Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Chemotherapie und verwandte Gebiete. Teil 1 - Originale. Band 2.1913/14"

See other formats




















































EX LIBRIS 


»lOLOGY 

LIBRAPv 











































(Zeitschrift 

,fiir 

Chemotherapie 

und verwandte Gebiete 


Herausgegeben von 

P. Ehrlich — F. Kraas — A. v. Wasgermanii 


Redaktion: Fr. Keysser. 


L Teil: Originale 


Zweiter Band 

Heft 1 

Mit 7 Kurven und 9 lithographischen Tafeln. 



Leipzig 1913 

Verlag von Georg Thieme 



INHALTSVERZEICHNIS. 


A olinioal trial of Aethylliydrooapreiii in Fneamonia. By John 
Parkinson. Mit 7 Kurven. Seite 1. 

Experimentelle Untersuohnngen über Heredo-Immnnit&t bei aM- 
kanisober BeourrenB und über den etwaigen gi-nflnfl von 
Immunitätsvorgängen auf die Wirksamkeit eines obemo- 
tberapeutisoben Mittels. Von Dr. F. Eusunoki. Seite 11. 

Tberapenüsobe Versnobe amHnnde als experimentellem Typbns- 
bazillenträger. Von Dr. A. Marx er. Seite 23. 

Tbe resistanoe of various Baoteria to tbe disinfeoting aotion of 
Toluol, and tbe allied bodies Benzol and XyloL By T. H. C. 
Benians. Seite 28. 

Über die Jarisob-Herxbeimersobe Reaktion der Gummata auf 
die Salvarsanbebandlung. Von Privatdozent A. Hitrowo. Seite 50. 

Filtrierbare Vimsarten. Von Dr. Huntemüller. Mit 9 lithographi¬ 
schen Tafeln. Seite 66. 


Die Zeitschrift für Chemotherapie und verwandte 
Gebiete» Teil I: Originale, erscheint in zwanglosen Heften. Der 
Umfang eines Bandes (4 Hefte) wird ca. 40 Druckbogen betragen. 
— Preis desselben 20 Mark. 

Der 11. Teil: Referate erscheint in monatlichen Heften. Der 
Jahrgang umhißt etwa 100 Bogen. — Preis jährlich 40 Mark. 


Manuskripte sind an 

Herrn Dr. Keysser, 

Jena, Chirurgische Universitäßklinik 
Bakteriol.-Chemotherap. Abteilung 


zu senden. 



Zeitschrift 

fiir 

Chemotherapie 

und verwandte Gebiete 

Herausgegeben von 

P. Ehrlich — F. Kraus — A. v. Wassermann 

Redaktion: Fr. Keysser 

1. Teil: Originale 

Zweiter Band 

IMit 11 Kurven, 22 teils farhigeii Tafeln und 41 Tabelh n. 


Leipzig 1914 

Verlag von Georg Thieme 




BIOLOGY 

UBRARY 

Q 



Druck von C. Gruiiibaeli iii Leipzig, 




INHALTSVERZEICHNIS. 


Heft 1. 

A clinical trial of Aethylhydrocuprein in Pneumonia. Hy 
Parkinson. Mit 7 Kurven. Seite 1. 

Experimentelle Untersuchungen über Heredo-Immunität bei afri¬ 
kanischer Recurrens und über den etwaigen Einfluß von 
Immunitätsvorgängen auf die Wirksamkeit eines chemo¬ 
therapeutischen Mittels. Von Dr. F. Kusunoki. Mit 3 Tabellen. 
Seite 11. 

Therapeutische Versuche am Hunde als experimentellem Typhus¬ 
bazillenträger. Von Dr. A. Marxer. Seite 23. 

The resisteince of various Bacteria to the disinfecting action of 
Toluol, and the allied bodies Benzol and Xylol. By T. H. (■. 

Benians. Seite 28. 

Über die Jarisch-Herxheimersche Reaktion der Gummata auf 
die Salvarsanbehandlung. Von Privatdozent A. Hitrowo. Seite bO, 

Piltrierbare Virusarten. Von Dr. ITunteniüller. Mit 9 lithf»^rraplii- 
aohen Tafeln. Seite 5t>. 

Heft 2-4. 

Toxikologische und therapeutische Untersuchungen über queck¬ 
silberhaltige Farbstoffe. Von Dr. Benno Hahn und Dr. rer. nat. 
Erwin Kostenbad(‘r. Mit 24 Tabellen und 4 Kurven. Seite 71. 

Über den Nachweis von Quecksilber in der Leber und im Blut 
von Kaninchen nach Injektion farbstoffhaltiger Quecksilber¬ 
verbindungen. Von Dr. Leiiard. Seite 106. 

Studies on the Chemotherapy of Tuberculosis. By H. G i deon W e 11 s, 
Jiydia M. De Witt and H. J. Gorper. Mit 6 Tabellen. Seite 110 

Über die Anwendung der Morgenrothschen Kombinationstherapie 
(Salvarsan, Äthylhydrocuprein und Natrium salicylicum) bei 
der Syphilis. Von Dr. Starke. Mit 4 Tabellen. Seite 128. 

Beitrag zur Ätiologie und Pathogenese der Pellagra. V..n Pmi. 
G. AlessandriJii nnd A. Scala. Seite 156. 

Kupferbehandlung der Tuberkulose und Chemotherapie. Von Dr. 
Artur Strauß, Bannen. Seite 171. 

Di una particolare proprietä del Salvarsan. Suo possibile rapporto 
con il meccanismo d’azione. Per Dott. Leonardo Martinotti. 
Seite 183. 

Zur Chemotherapie subkutaner und in Organen infiltrierend 
wachsender Mäusetumoren. Mit einem Beitrag: .Methode und Tech- 





IV 


nik zur Züchtung iiitiltrativcr Mäusetuinoren. Von Fr. KeysBcr. Mit 13 
farbigen Tafeln und 4 Tabellen. Seite 188. 

Mikroskopisoher Beitrag zur Frage der Farasitotropie des Sal- 
varsan und des Chinin. Von Dr. Carl Lennhoff. Seite 220. 


A LJ TO REN VERZ E1 CH N1S. 


Seite 


Alessaiitlrini ..156 

Benians, T. H. C. 28 

Corper, H. J.110 

De Witt, M.110 

Hahn, B. 71 

Hitrowo. A.50 

Hunteinüller.56 

Keysser, Fr.188 

Kostenbader, E.71 


Seite 

Kusunoki, F.11 

Lenard.106 

Lennhoff, C.220 

Martinotti, L.188 

Marx er, A.28 

Parkinson, J. 1 

Scala, A.156 

Strauß, A.171 

Wells, C. II.110 



















{Front fite Lomhni HospltaL F.} 


A clinical trial of Aethylhydrocuprein 
in Pneumonia. 

ßy 

John Parkinson. 

Alit 7 Kurven. 


When tlie priuciples of antisepsis were first applied to surgical 
treatment it was thougbt tbat germicicles migbt prove capable of 
disinfecting the blood io experimeutal iufections and in tbe infective 
diseases of man. Many fruitless attempts, notably by Kocb and 
Behring, were made in this direction. Tbe bope of finding an 
„internal antisoptic“ was reliiiquisbed w^ben tbe existing germicides 
proved to be more toxic to tbe living tissiies tban to the infecting 
])acteria. Attention was soon transferred to tlie study of immunity 
and certain antitoxic and bactericidal sera were found wbicb bave 
proved valuable in combatting infections. Tbe possibilities of chemo- 
therapy bave again been brougbt to tbe forefront by researcb on 
pathogenic protozoal infections. The painstaking work of Ublen- 
butb, Ehrlich, and others bas placed the experimeutal cberao- 
tberapy of trypanosomiasis and spirillosis upon a sure basis. This 
work culminated in the discovery of salvarsan and its effect on the 
spirochaeta pallida. 

The researches on protozoal infections raised hopes of a chemo- 
tberapy of bacterial infections, and Morgenroth and Levy^ 
found in Aethylhydrocuprein a compound wbicb bas a specific action 
on tbe pneumococcus. ln mice infected witb virulent pneumococci 
this drug proved to bave not only a propbylactic but also a curative 
effect. Better results bave since been obtained by injecting oily 
Solutions of the free alkaloid. (Morgenroth and Kaufmann*^) 
These results were confirmed by Gutmann^ working witb various 
strains of pneumococci. A review of tbe chemotberapy of pneu- 
mococcal infections has recently been published by Felix Rosen- 
thaP in this Journal. It has since been shown by Engwer^’ that 
Aethylhydrocuprein also exerts its chemotherapeutic action in the 

Zeitschrift für Chemothcraiiio. Origriiialc. Bil. II. 1913. I 



John Parkinson. 


2 

experimeutal pneiimonia of guinea-pigs. He concluded that its 
action lies not iu a Stimulation of leucocytosis but in extracelliilar 
destruction of the pueumococci. 

Clinical observations are yet scanty. Fraeukel® bas tried 
the drug in twenty-one cases of pneumonia. A serious toxic Symptom 
—amblyopia —occurred in three cases, but rapidly disappeared when the 
drug was discontinued. After these complications the dose W'as 
reduced to 1.5 gm. per diem by mouth. With regard to the eflfect 
on the course of the disease, in 9 cases there was no definite action, 
in 6 cases the action was doubtful, and in the remainiug 6 cases 
there appeared to be a favourable action and crisis occurred on 
the or day. Sir Almroth Wright^ gives details of nume- 
rous experiments proving that Aethylhydrocuprein has a specific 
bactericidal effect upon the pneumococcus in vitro, and acts as 
well in serum as in watery solution. In mice, in normal men, and 
in patients with pneumonia, the blood acquired bactericidal powers 
towards the pneumococcus after administration of the drug. The 
opsonic power of the blood was not appreciably aflfected. Apart 
from these valuable experiments the effect of the drug was tried 
in eight cases of pneumonia. Doses of 0.5 to 2 gm. per diem were 
giveu, in some cases by mouth, in others subcutaneously. Ambly¬ 
opia occurred in two of the cases. He concluded that the drug 
is either inefficacious or doubtfully efficacious. 

Through the kindness of Professor Morgenroth 1 had the 
privilege of witnessing some of his laboratory experiments and later 
received a supply of the drug for a clinical trial. It was sent by 
Zimmer & Co., Frankfurt a./M. in a number of separate powders 
each labelled „0.6 gm. Aethylhydrocuprein hydrochloric". 

Method of Investigation. 

Nine consecutive cases of lobar pneumonia were treated in 
February and March, 1912. As the dosage for man was quite 
unknown, smal doses were first tried and later 0.5 to 2 gm. per 
diem. It was given in some cases by mouth, dissolved in hot 
sweetened water, and was well borne. ln other cases it was dissolv¬ 
ed in hot normal saline solution (0.5gm. to 20 c. c.) and injected, 
when rather cooler, under the skin of the breast. No local Irri¬ 
tation occurred beyond slight temporary smarting and a local thicken- 
ing of the subcutaneous tissues which remained for several hours. 

The temperature, pulse rate, and respiration rate were recorded 


A clinical trial of Aethylhydrocuprein in Poeiimonia. 


3 


on the cliart every hour in some cases, every two hours in others. 
The paticnts were closely observed vvith regard to any change in 
their general condition. Two experiments were made (Cases IV 
&VII) to see if any effect could be demonstrated within the hrst 
liour after the injectiou. 


Case 1. 

AV. K., male, aged 19 yearg. 

day of disease. Sudden onset. Rigor. Pain, left side. 
day of disease. Admission to Hospital. Cough. Rusty sputum. 
day of disease. Herpes labialis. Shortness of breath. Sputum, 
numerous pneumococci; pneumococcus not obtained on cullure. Signs of 
consolidation, left upper lobe. Aethylhydrocuprein Hydrochlor. („Ae.H.C.“) 
0.25 gm. X 3 by mouth. 

day of disease. AE.H.C. 0.5 gm. X 3 by mouth. Crisis, midnight. 

Effect of Treatment. 

General condition, temperature, and course of disease apparently unin- 
fluenced. Crisis rather early (5^^ day). No toxic Symptoms. 


Chart 1. 


[ DAT£ Al 

WAM 

II ie 

Of 

1 

B 

M 

3 

•4-- 

! 

v ■ 

X 

7^8 


JO 

7? 

J. 

12 

- 

2 

3 

■ 

14 

d m 

5!6!7!^ö 

T 

IJ 

Dl II 12 1 2 

3 *» 

■?i 

■5 6,7 

8^g IO 

•f 

II :i2 

d/^ 6 

■ T -r 1 ■ ' 

1;2 3 .f 

,■ r 

^6-7 

8 9 

n 

1 

!0| 

1 Ffo; 
106 


r 


















I 

§ 

^ -I 

“T" 



1 





I 



1 







! 












1 

1 





L 











L- • 

iC 



1 







1 








"1 





t 

















- 


L-104 

1 lol 

L-'“’ 

io3 


n 





















s 

1 








- 

’v 

1 








-t 

1 











l_ 




L 















1 





- 

-- 

- 


w. 


•h 

V 


L 

A 










u 







i 

h 

1 

r 
















J 

¥ 


V 






_ 

_ 

_ 

U- 






d 




V 







1 

1 













hl 




V 

















□ 

r 











, J 

37 



























_l 






K 

V 









- 








1 
























rt 




- "J 



q 

■ 

































i 






J 



J 






















J 




i 








II 

li 

m 

1 

ii 


H 

& 

IH 

>■{ 

PULS£ 


i 

o 

.nj 


> 




00 


oo 

uO 

o 

>X3 




o 




Si 

O \ 




00 Ji 

o> o 


SS 

^ I 

_t 

o o 

cn O 

m 

IS 

IS 

1 

i 

1 

1 

1 


»i 




flOio 

m‘*n 

o jo 

vo N 

f\j 

»n 

< x > 

o 

o 

so 

s 




s 




3 

g 

0 o 

3 ^ 



SS 

>3 Sjs 

H 

-_| 

o % 

tC . rf- 




00 

iO ro,| 



Oase 11. 

L. D., male, aged 56. 

1 *t day of disease. Sudden onset. Rigor. Pain, left side. 

3>‘‘t day of disease. Admission. Shortness of breath. Cough. Sputum, 
blood-stained, many pneumococci: cultures. pure pncumococcus. 

Emotional. Tremulous. History of alcoholism. Signs of consolidation. 
left lower lobe. AE.H.C. 0.5 gm. x 1 by mouth. 


1 * 







4 


John Parkioson. 


4*^ day of disease. Insomnia. Restlessncss. AE.H.C. 0.5gm. x4 by 
mouth. 

6^^ day of disease. Delirnm. Signs of consolidation, right lower lobe 
(„double pneumonia“). AE.H.C. 0.5 gm X 3 by mouth. 

6^*» day of disease. Death. 10 a. m. Necropsy refused. 

Effect of Treatment. 

No beceficial cffect observed. No toxic Symptoms. Double pneumonia in 
an alcoholic subject. Delirium. Death. 

Chart IL 


1 OATS AMDA 

a\or pm 

dau 

pm 

2 

a m 5^ *'da(/ 


am d 

MOUR 

F“o 

107 

!06 

1^ 

dil. 



I 

0 12 

2 


6 

12 

.6 



S K) 

c 

1 





■ 

1 













ä 

r 



f 


l 




f 









C 

AO® 10% 


1 



T 

- 

i 


t 


1 


l3 

■II 

III 






1 

1 




i< 

r 




in 

Hl 

S 





TÜ - 

103 

39’ (Ö2 
10* 
38^0^ 

0 

II 

R 








' 

1 

1 

IUI 

■1 

1 





i 

1 








■ 

1 

i 

iiii 

"1 

1 






1 



II 

1 

1 

m 

■ 

1 

1 

1 

1 

IH 

nl 







II 



II 

1 

1 

i 

1 

1 

1 

1 

1 

!9 

»8 







n 

I 


m 

1 

i 

11 

■8 

i 

i 

1 

m 

Hl 

i 







III 

n 


113 

1 

1 

II 

n 

1 

1 

Q 

1 


Hl 

1 

B 


1 




r 

4- 







j 



r 


T 

1 

1 


1 

11 



L 




L 








i 

1 

1 


1 

II 

PULSE 

<o 
o> c 


5? 

1 

CD 

00 

00 

' OljC 

«J O 

C^ 

O <\J 


o o 

O o 

0,^j 

O 

1 


1 

1 

n 


m 


o 

m 


?]£!: 

r 

r 

iC> CO 

rn rn 

l2J 

£ii 



2 

1 

mm 


Case III. 

W. B., male, agcd 19. 

day of disease. Sudden onset. Rigor. 

S*“** day of disease. Pain, right side, Cough. Shortness of breath. 

othday of disease. Admission. Slight deliriuni, increasing during course 
of disease. Rusty sputum; pneumococci isolated. Signs of consolidation, right 
lower lobe. 

6tb day of disease. AE.H.C. 0.125 gm. hypod. 

day of disease. AE.H.C. 0.5 gm X 2 by mouth. 

8th day of disease. AE.H.C. 0.5 gm. by mouth at 10 a. m. 

AE.H.C. 0.5 gm. by mouth at 2 p. m. 

At 6 p. m. pupils widely dilated, and ears rather cyanosed. Adminis¬ 
tration of AE.H.C. stopped. 

11‘*» day of disease. Signs of consolidation, left lower lobe („double 
pneumonia^*). 

14th day of disease. Death. Necropsy refused. 



















A clinical trial of Aetbylhydrocuprein in Pneumonia. 


5 


Effect of Treatment. 

Toxic Symptoms (dilated pupils, cyanosis of ears) after two doses ofO.ögm. 
per 08 , the second dose being given four hours after the first. 

Treatment not began until 6^*» day. Rapid pulse, high temperature, and 
delirium before administration begun, and apparently not increased by the drug. 
Double pnenmonia. Delirium. Death on the 14^^ day of disease. 


Chart III. 


DATS AN 

ftOUft 

F^ 

107 

106 

D* 

s 

C/M 

II 

0/ 

A/7 

ö 

10 

>A 

12 


£ 

n 

[l 


w 

a 

B 

2 

V 

6 

8 

7/K 

10 

12 


A. /7 

if 6 

8^0 

7^ 


fr 

r 

p/p 

lo] 

2 2 

d. 

1 

L 

■ 

_8_ 

lollZ'zU 

F 

8 

lö. 

>7. 

ß 

r 


. 

T’ 

r 







1 

1 

1 

1 

1 


1 




1 

I 


L. 


s 


1 

1 


1 


1 

rft-; 






1 

II 



1 






1 

1 

1 

1 

1 

J 

1 




i 

1 

1 

1 

1 « 

-li 


1 

1 

1 





1 

ni 


s 





1 

II 



1 

n 105 






1 

1 

1 

1 

1 

1 

§ 

l—j 

1 


1 

1 

1 

1 

11 


1 

1 

1 













1 

II 



1 

40*'“^ 

103 

39 ,02 

toi 

36* o 
100 

90 

37° 

981 

97 

_ii 






1 

1 

1 

1 

1 




1 


1 

1 

1 

II 

II 


1 

i 

1 


1 

1 

1 

1 

a 




1 

1 



1 

II 



1 











k 


1 



ü 

1 

c 

1 

u 

1 





1 

1 

1 

1 

1 

1 




1 

1 



1 

II 



1 






f 




r 

r 







r 


r 

V 



_ 


-Ä 


i 


r 




r 





i^/ 


p 






U 







m 







L 

1 / 

it 





/I 


1 


ff 









A' 























V' 






rn 

d 


4 

r 


> 






L 

r 































W 








P 

1 

1 



















- 







... 





.. 1 .. 











.... 

... 








~ 














-4— 







1 

1 









T' 













1 









rr 


T] 







i 








i 

i 

i 

1 




PUL SS 

3 


5 

SÄ 

333 



5 



5 5 

= 3 



i" 


J 5 


s 

rj!o 

eil 

1 

? 

i 

1 




PiSP^ 


fil 

s 


Hi 



i 

J_ 



1 rri-i-. 

? 

LJJ 

1 


J 



Case IV. 

J, R., male, aged 22. 

1day of disease. Sudden onset. Pain, right side. 

2 nd day of disease. Signs of consolidation, right lower lobe. 

Srd day of disease. Sputum, rusty and bloody, pneumococci present 
with other organisms. Pneumococcus not obtained on culture. 

AE.H.C. 0.25gm. Xl hypod. 

4^*» day of disease. AE.H.C. 0.5 gm. X 1 hypod. (See E.xp. 1.) 

One hour later, pupils widely dilated. 

5^^ day of disease. Crisis, early morning. 

Effect of Treatment. 

No definite beneficial efifect observed though the crisis was early (4^*» to 
5**' day). 

Toxic Symptoms, dilatation of pupils. 

Exp. 1 Effect on Temperature, Pulse, Respiration, and Blood pressure. 


p. m. 

Temperature. 

Pulse. 

Respiration. 

Blood p 

2.5. 

100.8 F. (38.2 C.) 

98 

34 

95 

2.20. 

AE.H.C. 0.5gm. liypod. 




2.35. 

103.3 F. (39.6 C.) 

104 

36 

95 










6 


John Parkinson. 


p. m 
*2.50. 
3.5. 
3.‘20. 


Temperature. 

Pulse. 

Respiration. 

Blood pressure. 

103.2 F. (39.6 C.) 

100 

32 

95 

102.6 F. (39.3 C.) 

100 

34 

95 

102.8 F. (39.4 C.) 

100 

32 

95 (pupils 
dilated). 


Chart IV. 



\DAr£ AMOAMOM PM (/ty 

mm 


HOUP 

F"o 

107 

IC6 

C 10^ 

103 

139"-,Ol 

t loT 

las” . 

1 100 

0 g| 

37 

98 

97 

96 

B 

B 

D 

B 

B 

a 

a 

a 

B 

BQ 





B 

B 

B 

B 







B 


1 


1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 




1 

1 

1 

1 







1 


1 





1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 




1 

1 

1 

1 







1 


1 










n 





1 

! 

1 

1 







1 


1 





P 

1 




1 

1 




1 

i 

1 

1 







1 


1 







r 





i 

1 

1 

1 




1 

1 

u 







1 


1 

E 

1 

1 

1 

5 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 




sg 







1 


1 




j 




L 



n 


r 



1 










1 


1 












1 

1 

1 



1 

3 

1 







1 


1 


L 










1 

1 

1 



1 

1 

3 







1 


1 

... 

P 

.... 


... 







1 

1 

1 



B 

1 

1 


1 

1 



s 

fl 


i 


r 



1 







1 

1 

1 



1 

1 

1 


1 

fl 

1 

1 

1 

1 


1 


p 


L 









1 

1 



1 

1 

1 


1 

1 

1 

1 

1 

1 


1 

1 puLse 

03 



g 

2 

2 





£ 


g 



P 

_ 




s 

r 

r 



r 

1 

I R£SP>' U 

15 

5^ 

h 



z 

LZ 

i 

z 


z 


2 



L 

L- 


£ 


z 

[ 

: 


z 

L 

1 


Case V. 

F. S., milk*, aged 14. 

1 *^^ day of disease. Sudden onset. Rifjor. Headaclio. Pain in side. 

4 ^^ day of disease. Herpes labialis. No sputum. Signs of consolida- 

tion, right lower lobe. 

fith ( 3 ay of disease. AE.H.C. 0.25 gm. x 2 hypod. (see Chart V). 

7^^ day of disease. AE.H.C. 9.25 grn. x l hypod. 

71 h—ßth day of disease. Slow fall of temperature (slow crisis). 

Effect of Treatment. 

No apparent Lenelicial eflect. 

No toxic Symptoms. 

Crisis 7^*^—8*^ day. 


Case Vl. 

H. K., male, aged 16. 

day of disease. Rigor. Pain, right side of ehest, 
day of disease Admission. Herpes labialis. Rusty sputum. Signs 
of consolidation, right lower lobe (not w’ell marked). 

day of disease. 9 p. m. AE.H.C. 0.4 grn. hypod. 

Crisis at midnight. Pupils widely dilated, and caiised anxiety. 







A clinical trial of Aethylhydrocuprein in Pneumonia. 7 

Effect of Treatment. 

Crisis early and followed quickly after tlie injectiou. The drug may 
have conti ibuted to this result, but a similar temperalure chart is occasionally 
seen apart from specific treatment. 

Toxic Symptoms, dilatation of pupils. 


Chart T. 



Case yiL 

C. F., male, aged 21. 

day of disease. Sudden onset. Pain, right side. 


day of disease. Admission. Rusty 
sputum, pneumococci present but did not predomi- 
nate. 

day of disease. Signs of consolida- 
tion, right lower lobe. 

AE.H.C. O.ö gm. X 2 hypod. 

day of disease. AE.H.C. 0.5 gm. x 3 

hypod. 

5^^' day of disease. AE.H.C. 0.5 gm. X 2 
hypod. 

6 *^ day of disease. AE.H.C. 0,5 gm. X 1 
hypod. 

day of disease, (morning) Crisis. 

Effect of Treatment. 

Although AE.H.C. was given early and in 
full doses hypodermically, the course of the dise¬ 
ase was unaffected. 

No toxic Symptoms. 


Chart VL 



Zb\iz 














8 


Joim Parkinson. 


Exp. 2. ( 3 ^^ day). 


p. m. 

2.15. 

2.25. 
2.30. 
2.35. 
2.40. 
2.45. 
2.50. 
2.65. 
3.0. 
3.5. 
3.10. 

3.15. 
3.20. 

3.25. 


Pulse 

116 

AE.H.C. 0.5 gm. hypod. 
116 
116 
116 
122 
118 
116 
116 
112 
122 
116 
118 
116 


Respiration 

34 

36 

36 

34 

32 

32 

38 

36 

36 

38 

34 

38 

38 Pupils unchanged 



Case VIII. 

F. B., female, aged 30. 

1 »^ day of disease. Rigor. Pain, left side. 

day of disease. JSi^ns of consolidation, left lower lobe. 

6 ^^» day of disease. 8.30. p. m. AE.H.C. 0.5 gm. by mouth. 1 

10.30. p. m AE.H.C. 0.5 gm. by mouth. | ® ’ ^ 

7^*» day of disease. AE.H.C. 0.6 gm. by mouth. 

Xo further doses given as there was no sign of crisis and empyema w^as 
suspected. 

14‘^ day of disease. Operation for empyema. Resectioii of rib. 

Plis contained pneumococci in pure culture. 

















A clinical trial of Aethylhydrocnpreiri in Pneuiiionia. 


9 


Effect of Treatment. 

Pneumonia progressed and empyema developed uninfluenced by the drug. 
Xo toxic Symptoms and no alteration in temperature, pulse, or respiration rate 
followed the administration of 1 gm. AE.H.C. given by mouth in two doses of 
0.5 gm. with an interval of two hours (6*h day). 

Case IX. 

S. C., male, aged 15. 

Ist day of disease. Sud len onset. Vomiling. Abdominal pain. Headacbe. 

3**^* day of disease. Admission. Herpes labialis. Nosputum. Diagnosisdoubtful. 

4 ‘h day of disease. AE.H.C. 0.4 gm. X 2 hypod. 

5*^ day of disease. AE.H.C. 0.4 gm. X 2 hypod. 

6 th day of disease. AE.H.C. 0.4 gm. x 2 hypod. 

12^*' day of disease. Aspiration, pus found. Operation, resection of rib. 

Pus contained pneumococcus in pure culture. 

Effect of Treatment. 

Hourly chart sliowed no efiect on temperature, pulse rate, or respiration rate. 

No toxic Symptoms. 

This case may have been a. pneumococcal empyema without pneumonia. 

Summary of Kesults. 

1. Effect ou Course of Disease. 

The crisis was earlier than usual in three cases. In tliese it 
is just possible that the treatment accelerated the crisis, but crisis 
oQ the fourth or fifth day is not very uncommon in cases of pneu- 
monia treated symptomatically. Two cases died, but both sbowed 
delirium before the administration of the drug was begun and both 
developed „double“ pneumonia. In such circumstances it would 
have been wiser to abstain from the trial of a new drug. The 
object should first be a comparison of tlie clinical course of 
cases of moderate severity treated and untreated. In the four 
remaining cases tlie treatment produced no apparent results. Two 
developed pneumococcal empyema. 

2. Effect on Temperature. 

In Chart W the temperature is recorded every fifteen minutes 
for an bour after the injection. It will be noticed tbat the tem¬ 
perature rose —2^* lemporarily after eacb of tlie two iujectioiis 
(0.25 gm.). A similar rise in temperature is sbown in Experiment 1 
(Case IV) and in Chart IV. It is possible tbat tbese rises of tem¬ 
perature were due to the destructiou of pneumococci in the blood. 
Yet the changes in temperature may have been coincidences; the 
cases are few, and Chart VII sbows no similar reaction. Wbere 
tlie drug was given by mouth a rise in temperature was not the 
rule. Again, the temperature rose after the injection in Case IV 



10 John Parkinson, A clinical trial of Aethylhydrocuprein in Pncuraonia. 


and preceded the crisis, while in Case VI the crisis occurred soon 
after the injectioii without any rise in temperature. 

3. Effect on Pulse and Respiration. 

Aethylhydrocuprein even in doses of 0.5 gm. hypod. seems to 
have little effect on the rate of pulse or of respiration. (See Experi¬ 
ments 1 and 2, and the figures below the temperature charts.) 

4. Toxic Effects. 

In three cases out of nine treated, the pupils became widely 
dilated. (Cases III, IV, and VII.) Case III also showed cyanosis 
of the ears. Amblyopia did not occur in any case, and no other 
toxic Symptoms were observed. 

Conelusious. 

1. Aethylhydrocuprein has little or no eflfect on the course of 
pneumonia in man. 

2. Toxic Symptoms, especially dilatation of the pupils, may 
appear after the admiuistration of 1 gm. by mouth or 0.5 gm. 
hypodermically. 

3. As the chemotherapy of bacterial infections is in its infancy, 
negative results and the occurrence of slight toxic Symptoms should 
not prejudice against the cautious clinical trial of similar compounds, 
which may prove experimentally to have a specific effect on spe¬ 
cific organisms. 

To Professor Bull och my wärmest thanks are due for his 
intfoduction to Professor Morgenroth and his work, and for the 
personal interest he has taken in these clinical experiments. Pro¬ 
fessor Morgenroth gave me unusual facilities for seeing his 
methods, and his guidance and help have been invaluable. The 
Medical StafiF of the London Hospital kindly allowed me full cli¬ 
nical opportunities. Dr. Paul Fildes was good enough to undei- 
take the bacteriological examinations. 

Eefereiicos. 

1 . Morgenroth and Levy, Berliner klin. Wochenschr. 1911. 1560, 1979. 

2. Morgenroth and Kaufmann, Münch, med. Wochenschr. 1912. 1734 
and Zeitschrift für Immunitätsforschung und experim. Therap. 1912. XV. 610. 

3. Gutmann, L., Zeitschrift für Immunitätsforschung und experim. Therap. 
1012. XV. 625. 

4. Uosenthal, Felix, Zeitschrift für Chemotherapie. Referate. 1912. 1149. 

5. Kngwer.Th., Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten 1912. 
LXXIII. 194. 

6 Fraenkel, A., Berliner klin. Wochenschr. 1912. 664. 

7. Wright, Almroth ^.ancet 1012. ii. 1633, 1701. 



der kgl, UniversitätsJdinik für Hautkrank]leiten in Breslau. 
(Direktor: Geheimrat Prof. Dr Neisser.) 

Serologische Ahteilung. (Prof. Dr. C. Bruck.) 


Experimentelle Untersuchungen über Heredo- 
Immunität bei afrikanischer Recurrens 

und 

Über den etwaigen Einfluss von Immunitäts¬ 
vorgängen auf die Wirksamkeit eines cbemo- 
therapeutiscben Mittels. 

Von 

Dr. F. Kusunoki (Japan). 

Da die Frage einer Vererbung der Immunität bei Spirillosen 
und die Beeinflussung der Behandlung durch dieselbe noch nicht ganz 
geklärt ist, habe ich einige diesbezügliche Versuche angestellt, über 
die ich kurz berichten will. 

Ich arbeitete mit der Spirochaeta Duttoiii, dem Erreger des 
afrikanischen Recurrensfiebers, und zwar deshalb, weil der Verlauf 
der durch sie bedingten Erkrankung ein verhältnismäßig langer ist 
und weil dieser Krankheitserreger eine ziemlich starke Immunität 
herbeiführt. Andere Spirochäten sind für derartige Versuche nicht 
sehr geeignet; die Hühnerspirochäten z. B. mit ihrer erheblichen, auch 
eine starke Immunität erzeugenden Virulenz verursachen einen viel 
zu schnellen Krankheitsverlauf, als daß er genau verfolgt werden 
könnte. Bei der Syphilis ist der Kraiikheitsverlauf ein unendlich 
langer; fernerhin ist es ja sehr zweifelhaft, ob die Syphilis überhaupt 
eine Immunität hinterläßt. 


Versuch I. 

Um mich des immunisatorischen Vermögens des benutzten Stam¬ 
mes der Spirochaete Duttoni zu versichern, habe ich folgenden Ver¬ 
such angestellt: 

10 Ratten wurden subkutan mit der Spirochaete Duttoni ge- 



12 


F. Kusunoki. 


impft, nach 2—3 Tagen bei allen Tieren ein positiver Blutbefuud 
erhoben und weiter 2 — 3 Rezidive nach dem 1. Anfalle beobachtet. 

Zwei Monate nach der Infektion wurden diese Tiere mit einem 
sechsmal passierten Stamm intraperitoneal reinfiziert. 

Keins von den Tieren erkrankte. Trotz täglicher Unter¬ 
suchungen des Blutes durch 10 Tage konnten keine Parasiten im 
Blute nachgewiesen werden. — 

Vier Ratten wurden nun getötet und eine Milz- und Leber¬ 
emulsion Mäusen injiziert. Dieselben blieben gesund. — 

Genau wie die Ratten wurden auch 10 Mäuse behandelt, welche 
alle nach ein bis zwei Tagen erkrankten und 2—4 Rezidize durch¬ 
machten. Die Reinfektion, welche zwei Monate nach der Infek¬ 
tion an 5 Mäusen versucht wurde, fiel negativ aus. Ich komme 
durch diese Versuche zum Schluß, daß mein Stamm der Spirochäte 
Duttoni genügend virulent ist, um eine ziemlich starke Immunität 
herbeizuführen. 

Versuche über hereditäre Immunität (Versuch 11). 

Ich untersuchte 5 junge Ratten, welche aus demselben Wurfe 
stammten und deren Mutter zirka 18 Tage nach der Infektion mit 
Spirochaete Duttoni konzipiert hatte und 8 Tage lang vor der Kon¬ 
zeption ohne Parasiten im Blute war. 

Der untersuchte Wurf kam GO Tage nach der Infektion der 
Mutter zur Welt (die Gravidität der Ratten dauert zirka 5 Wochen). 

— Zwei Monate nach der Infektion wurde dieses Ratten Weibchen 
mit einer größeren Menge von Spirochäten und einem virulenteren 
Stamm reinokuliert, doch blieben Krankheitserscheinungen aus. Drei 
Junge des AVurfes — zwei waren bald nach der Geburt eingegangen 

— wurden 35 Tage nach der Geburt, also ca. 77 Tage nach der 
Konzeption der Mutter und 95 Tage nach der Erstinfektion der¬ 
selben mit spirochätenhaltigem Blut (20 Spirillen in einem Gesichts¬ 
felde), und zwar mit 0,4 ccm pro 20 g Körpergewicht intraperitoneal 
injiziert. (Vor Anstellung dieses A^ersuches überzeugte ich mich durch 
mehrmalige Untersuchungen, daß in dem Blute der jungen Tiere 
keine Spirochäten vorhanden waren.) 

Alle drei jungen Ratten gingen 3—4 Tage nach der 
Infektion an Rückfallfieber zugrunde. 

Es geht aus diesem A'ersuche deutlich hervor, daß die 
Immunität der Mutter gegen Spirochaeta Duttoni auf die 
Nachkommen nicht vererbt wurde, trotzdem dieselben von 


Experimentelle Untersuchungen über Heredo-Iinmunität usw. 


13 


(len schon immunen Zellen der Mutter stammten und lange 
Zeit mit dem Blutkreislauf der immunen Mutter in Zusam¬ 
menhang waren. 

In einem anderen Versuch wurde das trächtige Rattenweibchen 
(Nr. 10) mit der Spirochaeta Duttoni infiziert; beim zweiten Rück¬ 
fall, 10 Tage nach der Infektion, warf das Weibchen 6 Junge, von 
welchen drei einige Tage nach der Geburt eingingen. Weder bei 
diesen noch bei den am Leben gebliebenen konnten auf irgend eine 
Weise Spirochäten nachgewiesen werden. 

40 Tage nach der Geburt wurde die Impfung der Jungen mit 
Spirochaete Duttoni und gleichzeitig die Wiederimpfung der Mutter 
intraperitoneal vorgenommen. Die Infektion der Jungen gelang 
ohne weiteres, während die Wiederimpfung der Mutter ne¬ 
gativ ausfiel. 

In der Literatur ist über experimentelle Heredoimmunität nur 
wenig aufzufinden. 

Uhlenhuth und Haendel beobachteten, dali 5 junge Ratten, die von 
einer Mutter wenige Tage nach dem Überstehen des amerikanischen Recurrens 
geworfen waren, immun gegen amerikanische, aber nicht gegen afrikanische und 
europäische Spirochäten waren. 

Nach anderen (Breinl, Kinghorn, Nattan, Larrier) ist die hereditäre 
Immunität eine aktive Immunität nach der vererbten Infektion. Da die Re- 
currensspirillen am meisten, besonders am Anfang der Gravidität, von der Mutter 
auf den Fötus übergehen, so wird die aktive Immunität nach dem Überstehen 
der Krankheit schon am Ende der Gravidität oder nach der Geburt erzeugt. 

Die Immunität, welche der Fötus oder das Junge nach der hereditären In¬ 
fektion bekommt, ist stets sehr schwach und sehr variabel, so daß Nattan und 
Larrier bei jungen Ratten und Mäusen mit hereditärer Infektion bald nach 
Überstehen der ersten Erkrankung die Reinfektion manchmal gelang. Beide Au¬ 
toren teilen mit, daß ihnen eine passive Immunisierung bei Recurrens unmöglich 
erscheint, was mit den Resultaten meiner Versuche übereinstimmen würde. 

Die relativ starke Immunität der Mutter wird passiv auf die 
Nachkommenschaft nicht vererbt. 

Wollte man das Resultat dieser Versuche auf die Syphilis übertragen, so 
müßte man bei der Syphilis das Auftreten einer passiven Heredoimmunität um so 
mehr ausschließen, als die Virulenz des Erregers eine viel geringere ist als die 
der Spirochaeta Duttoni. 

Über die Frage der „Vererbung der Immunität“ bei Syphilis s. Genaueres 
bei Neisser, Beitr. z. Path. u. Therapie der Syphilis. 1910. Springer, Berlin. 

Weitere Versuche galten der Frage, ob etw^a die chemothera¬ 
peutische Wirkung eines Heilmittels durch die im erkrankten Orga¬ 
nismus stattfindenden Immunitätsvorgänge beeinflußt bzw. etwa ver¬ 
stärkt wird. 




14 


F. Kusunoki. 


Tabelle I. 






Kontrolle 



Frühbehandlung 

Maus 

Xr. 

1 

2 

3 i 

' i 

5 

6 

7 


Körpergew. 

15g 

18g 

26 g 

-n g i 

20 g 

22 g 

19g 



Infektion: je 0,2 ccm pro Maus (Körpergewicht 20 g) 

von einer 

2. Tug Spirochäten- 

-r 4" 

+ -}- 

4--!- 

4- 

+ + 

+ 

+ + 


zahl 

(15) 

(lOi 

(18) 

'S) 

(15) 

(5) 

(15) 


Dose Salv. 

— 

— 

— 

— 

— 

Salv. 

Salv. 


pro 20 g 






(1 :<J00) 

(l : 900) 

3. Tag 


-f-i- 

-r-i- 

“r 4- 

4- 4 

. J_ 4- 4- 

— 

— 



(20) 

(15—20) 

(hü) 

(25-410) 

(60) 



4. Tag 


tot 

4--4- 

4- 

+ 4-4- 

+ + + + 

— 

— 




flüj 

(lUO) 

(65) 

(100) 




Dose pro 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 


-9 g 







1 

j 

ö. Tag 



— 

4- 4~4- 4* 

lö. 100) 

tot 

tot 

— 

- 

C.Tag 


— 

-{- NV 

tot 

-- 

— 

— 

1 ~~ 


Dose pro 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

i _ 


•-'0 g 


+ 

(•-') 






7. Tag 

1 

— 

— 

— 

— 

+ SW 

— 

8,Tag 


_ 

_ 


_ 

_ 

+ 

4- 








(2—3) 

(•-') 

9. Tag 


— 

— 

— 

— 

— 

4'4~ 

+ 








(20-25) 

(1-2) 

10. Tag 


_ 

_ 

_ 

_ 

_ 

+ + 



i 





(1-*) 


11. Tag 


— 

— 1 

— 

— 

— 

tot 

— 

12. Tag 

1 


— 

— 

— 

— 

— 

4- w 

13.Tag 







1 _ 









! 

1 (0 

14. Tag 


— 

— 

— 

— 

— 

— 

tot 

15. T ag 


— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

16. Tag 


_ 

-|- 

_ 

_ 

_ 

_ 

_ 










17. Tag 


- 


— 

— 

— 

— 

— 

18. Tag 


— : 



: — 

— 

— 

— 

19. Tag 


— 1 

1 

— 

— 

— 

— 

— 

20. T ag 



tieob.bis *um 
37. 'l affo. A lu 
3(i. weuif? 
Spirocli. am 







I 37. tot. 







Experimentelle Untersuchungen über Heredo-lmmunität i^w. 


Tabelle I. 


Frühbehandlung Spätbehandlung 


8 

17 g 

9 

1 20 er 

u 

18g 

15 

19g 

10 

17 g 

11 

19g 

12 

18g 

13 

19g 

Bhitverdünnung (Spirochätenzahl 3- 

-4:1) intraperitoneal injiziert. 




-f+ 

4--i- 

^ -b-r 

-4- 

4- + 

4- 

-f-j- 

(1 

(10) 

(15) 

(12) 

(3) 

(15) 

(H) 

(12) 

Salv. 

(1 : 900) 

Salv. 

(1 : 900) 

Salv. 

(1 : 900) 

Salv. 

(1 : 900 ) 

— 

— 

— 


— 

— 

— 

(2) 

+ + •!' 

++++ 

4-4-4- 

4- -f- 

(15) 

— 

— 

— 

— 


++++ 

4- 

<Ö) 

— 

— 

— 

— 

— 

Salv. 

(1 : 900) 

Salv. 

(1 :900) 

— 

— 

— 

; — 

— 

— 

tot 

4- 

(2) 

— 

— 




(2) 

— 

— 

4“ 

(1) 

-f 

(2) 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Salv. 

(l :900) 

Salv. 

(1 :900) 




~h 

1 (V^) 




— 

(i) 

1 ~ 


! + 

1 (‘.o) 




— 

(«) 

1 

1 

(2) 

' 

— 


— 

— 

+ 

(ä) 


4~ 

(VQ 

1 

— 

tot 

— 

— 


4* 

(3) 

— 

1 

— 

1 

1 

— 

! — 

— 

+ 

— 


— 

; — 

tot 

— 

(^’t) 


— 


— 

1 

_ 

— 

tot 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 


— 

_ 

4- w 

— 

— 

— 

1 




1 + 

! (5) 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

i 

, tot 

1 

— 

— 

+ 

(1) 

+ w 

— 

— 

— 

— 


Spiroch.-frei bi« 
31. Th^?, am 31. 
aa«unbekanutem 
Grunde tot. 

Spiroch.-f r e i 
bis 37. Tag. 

-U 

(i) 

am 25. Tage sehr 1 
wenig Spiroch., 
bi« 37. 'Pag «jiiro- 
chateiifrei. 









Tabelle U 


16 


F. Kusunoki, 







14. Tag 


Experimentelle Untersnchnngcn über Heredo-Immuniiüt usw. 


17 


I I I 


I I 


I I 


I I 


I I 


- 




I I 


I I 


C3 

^ SS 
2 


I I I 


I I I 


I I I I I 


I : I I 


I I I I I 


H 


I I 


I +£ I 

I I I 


I I 


I I ! I I 


I , I 


bß 

c 


CQ 


fcc 

fcx 

bc 

bß 

bc 

bß 

tr. 


b£ 

bß 

es 

es 

cS 

es 

es 



es 

cs 

es 

H 

H 

H 

H 

H 



H 

H 


td 

cd 


00* • 

ci 

d 


ci 

cd 

-t* 






CI 

CI 

CI 

CI 

CI 


Zeitschrift für Chemotherapie. Ori/urinale. Bd II. 


Zu diesem Zwecke 
habe ich bei den an Recur¬ 
rens erkrankten Mäusen 
in einem bestimmten Sta¬ 
dium, besonders am An¬ 
fänge des ersten Anfalles 
und am Ende des ersten 
Anfalles oder am Anfänge 
des ersten Rezidives, mit 
einer bestimmten Menge 
von Salvarsau Heilver¬ 
suche angestellt. 

Wenn in einem spä¬ 
teren Stadium der Erkran¬ 
kung durch Einverleibung 
einer kleineren Dosis, als 
es die heilende ist, eine 
Heilung erzielt wird, oder 
wenn in diesem Stadium 
mit der gleichen Dosis ein 
besserer Erfolg erzielt 
wird als im Anfangs¬ 
stadium,dann mußman 
als Ursache dieser 
günstigeren Heilungs¬ 
bedingungen die Mit¬ 
wirkung einer erst auf¬ 
getretenen Immunität 
annehmen. 

Von Wichtigkeit für 
diese Versuche ist die Be¬ 
stimmung der Dosis, die 
etwas kleiner sein muß, 
als die sicher radikal hei¬ 
lende. Nach Hata ist die 
kleinste, sicher heilende 
Salvarsandosis bei Recur¬ 
rens 1 ccm einer Lösung 
1:700 oder 1:800 bei 
20 g Körpergewicht der 

1913. 2 



Mit Depot Ohne Depot Kontrolle 


18 


F. KuBunoki, 



Experimentelle Untersuchnngen über Hcredo-Immnnitiit usw. 


19 


I I 


I I I I I I 


I I I 


1 

1 

1 1 

! 

1 1 

1 

1 

1 1 

1 1 1 

1 1 1 

+ w 

1 

+0 

+s 

1 1 

1 

+g +8 

1 

1 

-f- BW 

1 1 1 

O 

+ 

1 

+S 1 

1 

1 1 

1 

+s 

+8 1 

s: 

1 ^ 1 

1 5 1 

1 

(*/'.) 

+ 

+s 

1 1 

o 

1 1 

1 

1 

1 1 1 

1 1 

1 1 1 

1 

1 


+S. 2 

1 

i 1 

1 

1 

1 1 1 

1 1 

1 i 1 

1 

1 

+s 

+? 1 

1 

1 4-? 

+8 

1 

+ £ , : 

1 1 

1 1 1 

1 

1 

1 

1 1 

1 

1 1 

1 

1 

1 1 1 

1 1 

1 1 1 

1 

+s 


> 

1 I 

1 

"r:r 

1 1 

1 


+ 8 3 1 

1 1 

1 1 1 

! 

4-Ch 

+ 3^ 

lO 1 

1 

1 3: 

■*» 

1 

1 1 1 

1 1 

1 1 1 

1 




1 

' + 


1 

1 1 1 

1 1 

1 1 1 

1 


I I +S £ I I I I I 


III I I I I I 


1 " II +s 


I I I “ + +S I I 


.S> f I« 


kO «D r* 00 


bo 

bo 

bo 

bo 

bo 

bo 

bo 

bo 

bo 

es 

eS 

es 

es 

es 

es 

es 

es 

es 


H 

H 

H 

H 

H 

H H 

H 


CQ 

cd 


lei 

cd 


00 

oi 

(71 

<M 

(71 

(71 

<N 

(M 

(M (M 

2* 

(M 





20 


F. Kusunoki. 


Maus. Wenn durch diese Dosis eine sichere Heilung zu erzielen 
ist, so muß, um die eventuelle Mitwirkung einer Immunität beur¬ 
teilen zu können, eine kleinere Dosis genommen werden, und zwar 
wählte ich die Dosis 1:900 oder 1:1000 pro 20 g Körpergewicht 
der Maus. 

Die infizierten und behandelten Mäuse wurden genau beobachtet 
und insbesondere täglich Untersuchungen auf Spirochäten im Blute 
ausgeführt. Die Resultate sind aus Tabelle 1 ersichtlich. (S. 4—5). 

Mit Deutlichkeit kann man aus derselben ersehen, daß 
die frühzeitig injizierten Tiere im allgemeinen leichter 
heilbar sind als die später behandelten, wenn es auch große 
individuelle Verschiedenheiten zu geben scheint. 

Die Virulenz der Spirochäten dieses Versuches war aber eine 
so große, daß sehr viel Tiere schnell eingingen, und es schien daher 
vielleicht besser, einen weniger virulenten Stamm zu verwenden; ich 
versuchte es daher, die Virulenz durch vorherige Anlegung eines 
Salvarsandepots herabzusetzen. 

So habe ich normale Mäuse in einer Dosis (pro 20 g Körper¬ 
gewicht) von 1:400, 1:600, 1:800 vorbehandelt und nach einer 
bestimmten Zeit — 1 bis 14 Tage — mit Recurrens infiziert. Wie 
aus der nachstehenden Tabelle II zu ersehen ist, erscheint bei den 
vorbehandelten Tieren de rVerl auf der Erkrankung günstiger. 
Tabelle 11 (Seite 6—7). 

Nun habe ich meine Versuche dahin erweitert, daß ich die 
schon vorbehandelten und später infizierten Tiere aufs 
neue mit Salvarsan möglichst bald am Anfänge des ersten 
Anfalles behandelte. Das Ergebnis war, daß die vorbe¬ 
handelten Tiere schwächer erkrankten als die nicht vor¬ 
behandelten und gar nicht behandelten. Es gibt aber auch 
von der Individualität abhängige Ausnahmen (Nr. 1 und Nr. 10). 
Bemerkenswert ist auch, daß der Verlauf der Krankheit um so gün¬ 
stiger ist, je weniger Spirochäten im Blut nachgewiesen werden können. 

Jetzt stellte ich vergleichende Versuche zwischen Früh- 
und Spättherapie bei Tieren an, welche mit Salvarsan vorbehandelt 
waren. Bei den an Recurrens erkrankten Tieren habe ich am Anfang 
der Infektion und am Ende des ersten Anfalles oder am Anfang 
des ersten Rezidives eine kleine Dosis zu Heilzwecken angewandt. 
Tabelle III (Seite 8—9). 

Es wurden im ganzen 10 Tiere zum Versuche verwendet. 5 
Tiere erhielten die erste Salvarsandosis unmittelbar nach dem ersten 



Experimentelle Untersuchungen über Heredo-Imraunität usw. 


21 


Auftreteu der Spirochäten im Blut (3 Tage post infectionem). 5 an¬ 
dere wurden erst viel später, nachdem eine reichliche Vermehrung 
der Spirochäten stattgefunden hatte, behandelt (8—9 Tage post 
infectionem). Es ergab sich hierbei, daß die frühzeitig behandelten 
Tiere einen günstigeren Verlauf der Erkrankung zeigten, als die 
spät behandelten Tiere. Insbesondere ist bei einer der frühbehan¬ 
delten Mäuse sofort Heilung erzielt worden. 

Das Resultat der hier wiedergegebenen Versuche beweist, daß 
die Heilwirkung eines therapeutischen Agens bei der Re- 
currenserkrankung von einer im ersten Anfalle oder ersten 
Rezidiv sich entwickelnden Immunität in keinerWeise be¬ 
einflußt wird. 

Wir brauchen daher nicht, wie man dies früher bei Lues tat, 
mit der Behandlung zu warten, bis sich etwaige Immunitätsvorgängo 
(nach Ausbruch der Allgemeinerscheinungen) abgespielt haben, die, 
wie wir glaubten, die Wirksamkeit der Behandlung vielleicht ver¬ 
stärken könnten, sondern wir müssen, wie es von Neisser imd vielen 
anderen Autoren für die Syphilis immer wieder betont wird, auch 
bei der Lues, ebenso wie beim Recurrenstieber so zeitig wie 
irgend möglich mit der Behandlung beginnen. 


Literatur. 


1. Schilling, Zentralbl. f. Bakteriol. (Referate), Bd. 36, S. 648. 

2. Spitzer, Wiener klin. Wochenschr. 1905, Nr. 31. 

3. Derselbe, Wiener klin. Wochenschr. 1905, Nr. 45. 

4. Derselbe, Wiener klin. Wochenschr. 1906, Nr. 38. 

5. Kraus, Wiener klin. Wochenschr. 1905, Nr. 41. 

6. Volk, Verhaüdl. d. Deutschen dermatoi. Gesellsch. 1907, 9. Kongreß 
S. 242. 

7. Finger, Ebenda, S. 251. 

8. Blaschko, Ebenda S. 263. 

9. Breinl, Kinghorn, Zentralbl. f. Bakteriol. (Ret.), Bd. 39, 1907, S. 350. 

10. Uhlenhuth und Haendel, Zentralbl. f. Bakteriol. 1908, Bd. 41, S. 418. 

11. Land st einer, Zentralbl. f. Bakteriol. (Ref.) 1908, Bd. 41, S. 785. 

12. Manteufel, Arbeiten a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte 1908, Bd. 27, H. 2. 

13. Derselbe, Ebenda, Bd. 29, H. 2. 

14. Derselbe, Ebenda 1909, Bd. 33, H. 1. 

15. Ehrlich und Hata, Die experimentelle Chemotherapie der Spiril- 
losen, 1910. 

16. Mathis und Leger, Zentralbl. f. Bakteriol. (Ref.) 1911, Bd. 49, S. 379. 



22 F. Kusunoki, Experimentelle Untersuchungen über Heredo-Immunität usw. 


17. Blaschko, Arch. f. Dermatol, u. Syph. 1911, Bd. 106, S. 65. 

18. Arning, Deutsche med. Wochenschr. 1911, Nr. 39. 

19. Neisser, Ober moderne Syphilistherapie mit besonderer Berücksich¬ 
tigung des Salvarsans, Halle 1911. 

20. Derselbe, Beiträge zur Pathologie und Therapie der Syphilis. 1911. 

21. Derselbe, Allgemeine Prinzipien der Syphilistherapie. Jahreskurse f. 
ärztl. Fortbildung 1911. 

22. Stühmer, Münchener med. Wochenschr. 1911, Nr. 17. 

23. Gen ne rieh, Münchener med. Wochenschr. 1911, Nr. 43. 

24. Vofs, Münchener med. Wochenschr. 1912, Nr. 10. 

25. Uhlenhuth, Experimentelle Grundlagen der Spirochätenkrankheiten, 

1911. 

26. Nattan und Larrier, Annal. de 1’Instit. Pasteur 1911, Bd. 25, S. 
737 und Bd. 30. 

27. Jadassohn, Deutsche med. Wochenschr. 1910, Nr. 61. 

28. Kreibich, Deutsche med. Wochenschr. 1911, Nr. 1. 

29. Ehrlich, Zentralbl. f. Bakteriol. (Ref.), Bd. 50, Beilage zur Abtei¬ 
lung I, S. 94. 

30. Finger, Archiv f. Dermatol, u. Syph. 1912, Bd. 112, H. 8. 

81. Schilling, Deutsche med. Wochenschr. 1912, Nr. 1. 

32. Bettmann, Dermatol. Wochenschr. 1912, Bd. 54, Nr. 8. 

83. Mulzer, P., Archiv f. Dermatol, u. Syph. 1912, Bd. 111, H. 2. 

34. Pawlow, Dermatol. Zeitschr. 1912, Nr. 2. 

35. Ehrlich, Abhandlungen über Salvarsan. 1911 und 1912. 

36. Teichmann und Braun, Berl. klin. Wochenschr. 1911, Nr. 34.— 
Deutsche med. Wochenschr. 1912, Nr. 3. 



äet' bakteriologischen Abteihing der Chenhsclien Fabrik auf Actien 
[vorm, E. Schering), Berlin. 


Therapeutische Versuche am Hunde als 
experimentellem Typhusbazillenträger. 

Von 

Dr. A. Marxer. 

Förster u. Kayser^) hatten die Gallenblase als Hauptbildungs¬ 
stätte der Typhusbazillen bei Bazillenträgern erkannt und deren Be¬ 
handlung in den Vordergrund gerückt. Sie schlugen neben den 
chirurgischen Eingriffen die Anwendung von gallentreibenden Mitteln 
vor, die eine Durchspülung der Gallenwege bewirken sollten. Die 
Stärke der Durchspülung sollte die Wachstunisgeschwindigkeit der 
Typhusbazillen überwiegen, so daß diese mit der Zeit ausgeschwemmt 
würden. Auf der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte 
in Dresden gab dann Förster^) bekannt, daß sich Versuche in Vor¬ 
bereitung befinden, bakterizide Körper mit den Gallensäuren zu kuppeln, 
die dann, mit diesen als Vehikeln in die Gallenwege gebracht, dort 
ihre keimtötende Wirkung entfalten sollten. 

Vor der Anwendung beim Menschen mußten solche Präparate 
nun zunächst im Tierexperiment auf ihre Wirksamkeit geprüft werden. 
Ich versuchte daher Tiere zu Typhusbazillenträgem zu machen. Auf 
Anregung meines früheren Chefs weiland Prof. Försters brachte 
ich in die Gallenblase von Kaninchen Bimssteine, die in Typhusba¬ 
zillenbouillon gelegen hatten. Dadurch wurden die Kaninchen Dauer¬ 
ausscheider. Später ging ich zu Hunden über. Die Hunde wurden 
unter den üblichen Kautelen laparotomiert und die Gallenblase mit der 
Bauchwand in der Weise vernäht, daß dieselbe etwas über die 
Bauchdecke hervorstand. Nach Abheilung der Wunde wurde die 
Gallenblase geöffnet und so eine Gallenfistel hergestellt. Nach Ver¬ 
lauf von einigen Tagen wurden sterile Korkstückchen mit Typhus¬ 
bazillenbouillon getränkt. Je 3 solcher Korkstückchen impfte ich 


') Förster und Kayser, Münchner med. Wochenschrift, 1905. 
*) Förster, Ber. deutscher Naturforscher und Ärzte, 1907. 



24 


A. Marxer. 


in die Gallenblase. Vom darauffolgenden Tage wurden dann jeden 
zweiten Tag Endoplatten mit einer bestimmten Menge Galle be¬ 
strichen. Als nach Ablauf von einem Monat beide Hunde noch 
Typhusbazillen in ihrer Galle beherbergten, wurde mit den thera¬ 
peutischen Versuchen begonnen. 

Neuerdings konnten Hailer und Ungermann^) sowie Uhlen- 
huth und Messerschmidt^) bei Kaninchen die Galle zum dauern¬ 
den Bildungsort von Typhusbazillen machen, indem sie die T^phns- 
bazillen direkt in die Gallenblase injizierten. 

Hund 1 hat folgende chemischen Präparate erhalten, die ich 
der Reihe nach, wie sie verbraucht wurden, aufzählen werde: 


Präparat: 

ßehandlungs- 
dauer: 

Menge 

Chloracetyl-Salol. 

t 21 Tage 

23 g 

Gallensäureglvcolmentholester. 

32 „ 

43 g 

Methylenhippursäure. 

31 „ 

144 g 

Jodölsaures Natron in Alkohol. 

' 23 „ 

66 ccm 

Jodoxyuvitinsäure. 

4 „ 

2g 

Jodol ... .. 

, 6 „ 

9g 

Erythrosin. 

22 „ 

10 g 

Jodphenylchinolincarbonsäure. 

4 „ 

16 g 

Dijodsalicylsäure. 

i ” 

12 g 


Die Präparate wurden alle per os verabreicht. 

Gleich beim ersten Präparat glaubte ich am neunten Tage eine 
Beeinflussung der Typhusbazillen zu bemerken; es waren nur ver¬ 
einzelte Kolonien auf der Platte aufgegangen. Dieses spärliche 
Wachstum hielt einige Tage an. Doch trotz weiterer Eingaben 
des Chloracetyl-Salols verschwanden die Typhusbazillen nicht nur 
nicht, sondern die Zahl der Kolonien erreichte wieder ihre ursprüng¬ 
liche Größe wie vor Beginn des Versuches. Vorübergehende Ein¬ 
wirkung auf die Typhusbazillen in der Galle des Hundes hatten 
noch die Jodpräparate. Zum Verschwinden brachte jedoch keines 
die Typhusbazillen. 

Der zweite Hund, den ich zum Typhusbazillenträger gemacht 
hatte, erhielt zum Teil dieselben Präparate außer zahlreichen an¬ 
deren. Auch dieser Hund hat alle chemischen Mittel per os be¬ 
kommen. 


Hailer und Ungermann, Deutsche med. Wochenschrift, 1912. 
*) ühlenhith uni Messorschmid t, ebenda. 













Therapeutische Versuche am Hunde usw. 


25 


Präparat: 

Behandlungs- 
daiier: 

Monge 

Salicylglycolsäurementholester. 

30 Tage 

52 g 

Thymoalkohol. I 

37 „ 

31g 

Hexamethylentetraminrhodanat. 

41 

82 g 

Methylenoxyuvitinsäure. 

22 

88 g 

Methoxymethylmenthol. 

32 „ 

99 g 

Jodsalicylsäure.. 

15 „ 

14 g 

Salicvlsäure. 

5 

Cg 

Jodölsaures Natron. 

10 „ 

8 g 

Jodoxyuvitinsiiiire. 

4 „ 

2g 

Sajodin.' 

7 „ 

10 g 

Jodolum. 

6 

9 g 

Tetrajodphtalsäure. 

8 

12 g 

Jodnaphtol. 

23 „ 

36 g 


Von den Präparaten hatte bei diesem Hunde nur die Jodsali- 
cylsäure eine entwicklungshemmende Wirkung, die auf einige Tage 
die Bazillen fast ganz zum Verschwinden brachte. Alle anderen 
Mittel erwiesen sich als wirkungslos, da man auf die Verminderung 
der Kolonien auf den Platten, die hier und da einmal beobachtet 
wurde, nicht so viel Gewicht legen kann, weil dies auch ohne jede 
Behandlung bisweilen vorkommt. 

Bessere Resultate hatten mit chemotherapeutischen Versuchen 
andere Autoren beim Kaninchen zu verzeichnen. So konnte Con- 
radi^) durch mindestens fünfmalige rektale Gabe von 0,5 Chloroform 
die Galle sowie Organe beim Kaninchen keimfrei machen. Auch 
Hailer und Rimpau^) beobachteten einen deutlichen Einfluß des 
Chloroforms, doch trat dieser nicht bei allen Kaninchen zutage. 
Vereinzelt erfolgreich erwies sich diesen Autoren auch eine ge¬ 
sättigte Lösung von Jodoform in Chloroform und Bromoform. Die¬ 
selben Forscher fanden noch einige chemische Stoße, die in zahlreichen 
Fällen eine Beeinflussung der Typhusbazillen im Kaninchenorganismus, 
ohne zu giftig zu sein, erkennen ließen, so das meta-Xylenol, Thymol, 
Pyrogallol, Pinen, Eukalyptol, Terpinhydrat und Sandelöl. Außer 
dem Natriumsalicylat, das auch im Tierexperiment eine Wirkung 
entfaltete, hat wohl keines der Präparate bisher beim Menschen 
bemerkenswerte Resultate erzielt. Hilgermann sah bei länger 

*) Conradi, Ber. über die 4. Tagung der Ver. f. Mikrobiologie, 1910. 

*) Hail er und Rimpau, eb3nda, 1911 uni Arbeiten aus dem Kaiserl. Ge. 
sundbeitsamt, Bd. 36. 





















A. Marxer. 


:^6 

fortgesetzter Behandlung mit salicylsaurem Natron bei einer von 3 
Typhusbazillenträgerinnen die Bazillen verschwinden, bei den beiden 
anderen einen starken Kückgang der Bazillenausscheidung. 

rhlenhuth und 31 esserschmidt verw^andten eine ganze Reihe 
von Präparaten beim Kaninchen ohne Erfolg. 

Von verschiedenen Seiten (Koch, 3Ietschnikoff) wurde auch 
die Vakzination zur Abtötung der Typhusbazillen bei Bazillenträgern 
in Vorschlag gebracht, womit in einigen Fällen günstige Beobach¬ 
tungen gemacht werden konnten iPetruschky'). Förster und 
Kayser erhöhten deshalb nicht viel von einer aktiven Immunisie¬ 
rung, weil die bakterizide Kraft der Galle selbst bei hochimmuni¬ 
sierten Tieren meistens nur minimal war. 31et(*hnikoff und Bes- 
redka“) fanden die Immunisierung mit lebenden, abgetöteten und 
extrahierten Typhusbazillen beim experimentell intizierten Affen un¬ 
wirksam, obwohl im Meerschweinversuch gute Ergebnisse festgestellt 
werden konnten. Ferner konnten Uhlenhuth und 31 esserSchmidt 
weder mit der Pfeiffer-Kolleschen 3Iethode Kaninchen prophy¬ 
laktisch gegen eine Wucherung der Typhusbazillen bei Gallenblasen¬ 
impfung schützen, noch auf diese Weise zu Bazillenträgern gemachte 
Kaninchen durch 3^akzination mit Typhusiinpfstoff nach Wright 
heilen. 

Neben der Chemotherapie hatte ich ebenfalls die Schutzimpfung 
zur Vertreibung der Typhusbazillen aus der Galle meiner Versuchs¬ 
hunde angewandt. Ich versuchte dies durch Immunisierung vom 
Darm aus und durch subkutane Einverleibung von galaktosierten 
Typhusbazillen, die nach der 3Iethode von Levy, Blumenthal 
und 31arxer durch Schütteln in 25®/^ Galaktoselösung abgetötet 
W’aren, darauf im Vacuum bei niederer Temperatur eingedampft und 
gepulvert w'orden w’aren. 

Hund I erhielt am 22. \ 1 . eine Geloduratkapsel mit 5 mg 
galaktosierter Typhusbazillen, am II. VII. eine Kapsel mit 20mg 
Inhalt, auf Bazillen berechnet, und am 16. VIII. 2 Geloduratkapseln 
mit gleichen 3Iengen. Bis zum 17. XI. wmrde keinerlei Einwirkung 
auf die Bazillen in der Gallenblase beobachtet. 

Demselben Hunde injizierte ich am 17. XI. 200 mg galacto- 
sierter toter Bazillen. Aber auch nach dieser Injektion konnte ich 
eine Abnahme der Typhusbazillen nicht konstatieren. 


0 Petruschky, Deutsche med. Wochenschrift, 1912. 
Metbchnikoff und Besredka, Ann. Pasteur. 1911. 



Therapeutische Versuche am Hunde usw. 


27 


Einen anderen Hund versuchte ich durch passive Immunisierung 
von seinen Typhusbazillen zu befreien. Vom 16. VIIL bis 21. VIIL 
1909 spritzte ich diesem täglich subkutan 50 ccm eines hochbakteri- 
ciden Typhusserums ein. Am 27. VIIL erhielt er dann noch eine 
Einzeldosis von 100 ccm desselben Serums. Dieser Hund hatte also 
im ganzen 400 ccm Typhusserum erhalten. Eine Wirkung sah ich 
jedoch nicht. 

Zusammenfassung. 

1. Es gelingt leicht, durch Einimpfung von mit Typhusbazillen¬ 
bouillon getränkten Korkstückchen in die Gallenblase von Hunden 
diese zu Bazillenträgern zu machen. 

2. Zwei auf diese Weise behandelte Hunde beherbergten 4 
Jahre lang Typhusbazillen in ihrer Gallenblase. 

3. Mit den in der Arbeit angeführten chemischen Präparaten 
war wohl teilweise eine Keimverminderung, nie aber eine völlige 
Entkeimung der Gallenblase möglich. 

4. Die aktive und passive Immunisierung waren in meinen Ver¬ 
suchen nicht geeignet, die lyphusbazillen aus der Galle zu vertreiben. 



From the London Hospital Medical College Bacteriological Lahoratorg. 
(Director: Professor W. Bull och FES.) 


The resistance of various Bacteria to the 
disinfecting action of Toluol, and the allied 
hodies Benzol, and Xylol. 


By 


T. H. C. Benians, MRCS (Eng.) LRCD (Lond.), 

Junior Assistant Inoculation Department, London Hospital. 


The nature of the research: 

The nature of the research: 

The aim of this Investigation is to demonstrate the varying 
degrees of resistance which different bacteria are able to oppose 
to the bactericidal action of a given disinfectant. Two other closely 
allied bodi^ have also been to some extent examined. The disin- 
fectants imder examination possess very definite and peculiar phy- 
sical and Chemical properties, and are therefore likely to throw 
some light on the nature of the organisms they attack. In investi- 
gating the resistance of the various bacteria against the disinfect¬ 
ant power of toliiol we shall obviously, at the sanie time, arrive 
at a conclusion as to the true value of this substance as a general 
disinfectant. 

That the same organism may prove more resistant to the action 
of some disinfectants than to others has long been known, and on 
this basis has been reared the System still in vogue of estimating 
the relative strengths of those disinfectants. Of late it has been 
repeatedly pointed out that a disinfectant which is relativel)" more 
potent than another when tested against one particular organism 
may prove to be relatively the weaker of the two wlieii a different 
organism is used as the test agent. 

Bechhold^ has contributed greatly to our knowledge in this 
direction. He showed that kresol acted strongly on diplitlieria bacilli 
and relatively weakly on B. coli; whilst B-naphthol with only lialf 
the potency of kresol against Diphtheria was ten tinies strenger 



The resistance of various Bacteria to the disinfecting action of Toluol etc. 29 


agaiiist B. Coli. He also sliowed tliat kresol as compared witli tri 
and tetrabrom B-naplithol was relatively powerfiil agaiiist the tu- 
bercle baeillus and wcak in its action on tlie stapliylococcus. 
Cooper^ has sliown that whereas the resistance of stapliylococcus 
and B. typhosus were aboiit e(pial when they were opposed to 
phenol, the stapliylococcus was niuch the niore resistant whcn they 
were opposed to soine of the higher tar acids. The results obtained 
with these oily coal tar disinfectants are very significaut in the 
light of the results shortly to be given in connec'tion with the 
action of toluol. These differences in the action of a disinfectant 
toward various fornis of bacteria arise in the susceptability or, look- 
ing at it as a cheniical reaction, (Chick^), in the affinity of the 
different bacteria for the various Chemical bodies; the variability 
thus depends on the Constitution of the bacteria! organism. As a 
general rule the oily coal tar disinfectants act through their affinity 
for the lipoid bodies of the cell. Toluol is a very good example of 
tliis dass of disinfectants. Otliers, however, have the capacity to 
attach to both colloid and lijx:)id consitituents of the bacteria. Phenol 
is a body of this dass; it has a moderate degree of solubility in 
water, and it will combine with both albuminous and fatty sub- 
stances, but of the two it much prefers the fats. A disinfectant of 
this dass thus has a wider application than one wliose affinities 
are mainly ooncerned with the lipoid bacteria! moiety. 

It thus conies about that phenol lias obtained as a tolerably 
representative disinfectant for the judgenient, in a general way, 
of which organisms are resistant, and which are easily destroyed. 
In ordinary use the oily coal tar derivatives, which are insolublo 
in water, are used in an emulsified form; in this state they can 
readily attach to both albuminous and fatty matter, and any specifi- 
city resultant on their original physical properties is cloaked. 

Chemical and physical properties of toluol: 

Some slight account of the substances under consideration may 
be given herc. 

Benzol, toluol and xylol together constitute the greater part of 
the „light oils'‘ derived in the fractional distillation of coal tar. 
They distill over at temperatures below 170'^ C, and they are known 
as light oils from the fact that they float on water. The „heavy 
oils“ including phenol, kresol etc., distill over at temperatures 
round about 270^ C. The accompanying formulae show at a glance 



30 


T. H. C. Benians. 


tho relatiüiiship to each otlier of the three substanees under discus- 
sion here. Toluol is seen to be a monomethyl benzene and accor- 
dingly has no isomeric modifications. Xylol is dimethylbenzene 
and has thus three modifications. 


H 

1 

H 

H 

1 

1 

C 

i 

C 

1 

C 

/X 

/\ 

/X 

H-C C—H 

H-C C—CH, 

H—C C-CH 

j 

H—C C-H 

H-C C-H 

j 1 

H—C C-CH 

\/ 

X/ 

\/ 

C 

1 

c 

1 

C 

1 

1 

H 

1 

H 

1 

H 

Benzol 

Toluol 

Xylol 


Toluol is the last stable of these three bodies. It boils at 
1110 C and has a specific gravity of 0.86. It possesses the property 
of rendering oxygen active in the same way as does oil of turpen- 
tine. It dissolves sulphur, phosphorus and iodine, and has a very 
marked solvent action on fatty substanees. Toluol is readily ab- 
sorbed by indiarubber, and this renders the use of rubl^er inadmis- 
sible in experiments that are to be carried out with this substance. 
Toluol is almost entirely insoluble in water, it however imparts a 
distinct, though faint, smell to water in which it has been shaken up. 
As a disinfectant and antiseptic toluol has been in use many years. 
It was used by Ehrlich as a means for killing diphtheria cultures 
in 1894. 

At this time also a throat spraying medium containing toluol 
was first advocated by Löffler® for Clearing this organism out of 
the throat in cases of diphtherial infection. Toluol has, however, 
not attained to use as a general disinfectant, even in those cases 
where as insoluble substance would be advantageous, partly no 
doubt on account of the apparent unreliability of its disinfectant 
action. 


Technique of the experiments: 

The essential factors concerned in these experiments were, 

1. A bacterial Suspension. 

2. A measure of toluol. 



The resistance of various Bacteria to the disinfecting action of Toluol etc. 31 


These two were thoroughly mixed by rapidly shaking on a machine 
especially devised for this pnrpose. It was considered important 
that the shaking should be as thorough as possible so as to allow 
of every living organism coming into contact with the finely divid- 
ed toluol. It was however found that this was not absolutely essen¬ 
tial; because where the mixture was shaken by hand, and only 
occasionally, the results were much the same as where vigourous 
shaking was carried out After shaking, the bottles containing the 
mixture were stood vertically for one or two minutes to allow the 
toluol to rise to the surface. The sample for subculture (about 
V 4 c. c. as a rule) was then taken with a sterile Pasteur pipette 
from below the toluol layer. The bottles used were of the capacity 
and shapc of the average test-tube, and were fitted with glass Stop¬ 
pers. In some experiments 10 c. c. vaccine bulbs were used, these 
were scaled before putting into the shaking machine. 

The bacterial emulsion: 

In the four so-called fundamental experiments given here first, 
counted emulsions were used so that the number of Ijacteria might 
be made exactly the same in each. The cultures were in each case of 
the same age — i. e. a 24 hour’s growth of a strain recently 
isolated from the body — and were grown on the same medium; the 
importance of these points is well known. Ab a general rule in the 
comparative experiments following a 24 hour’s growth on one agar 
slope was washed off into 10 c. c. of 0.9 NaCl solution. 9 c. c. of 
this emulsion was then used with 1 c. c. of toluol. In working 'with 
those bacteria with w^hich it was clear from earlier experiments that 
the resistance to toluol was slight, much more dilute emulsions 
were used, with relatively very small amounts of toluol. The ob- 
ject of this was to make the reaction more delicate. These experi¬ 
ments concern chiefly the coli-typhoid group and other Gram nega¬ 
tive organisms. 

The salt factor: The presence of dissolved NaCl increases 
the disinfectant power of phenol, but whether it has the same effect 
on toluol was not here investigated. Saline emulsions were used 
throughout these experiments because the phenol comparison was 
a secondary consideration, and because many of the experiments 
lasted over several weeks or months. The comparison aimed at was 
not a contrast of different disinfectants, but different bacteria with 
the one disinfectant. 



32 


T. H. C. Beiiians. 


The toluol: 

The siibstanee iised Wcos Merck’s pure toluol; it was used in 
its natural form, that is, it was not emulsified in any way. In most 
of the experimeiits an aniount equal to 10 o/o of the whole mixture 
was used. In the more delicate experiments very small amounts 
were used 0.1 o o or less in some cases, in 10 c. c. of emulsion, that 
is about 0.01 c. c. of toluol. These very small quantities were mea> 
sured by the method devised by R. Donald^ in whieh a capillary 
pipette of known external diameter is used for delivering drops of 
known and equal size. 


The subcultures: 

As already stated a])out c. c. of the treated emulsion was 
taken up in a sterile Pasteur pipette from below the layer of toluol. 
Tliis was withdrawn into the pipette, the adherent toluol flamed 
off and alter cooling the pipette, the emidsion was diseharged into 
the medium. 

As a rule agar slopes have been used for the subcultures in 
these experiments beeause the amount of growth on the agar usually 
shows at a glance the degree of attenuation the bacterial emulsion 
has arrived at. This is indieated by the relative number of signs 
in the experiments detailed below. 

.Wliere there was only a slight growth it occurred in the water 
of condensation at the bottoni of the tube, and by flowing this over 
a free growth was obtained after a further 12 hours ineubation. 
This method was found to produee growth with a greater certainty 
than when tubes of broth were used as a medium for subcultures. 

In the experiments on the eoli-typhoid group of organisms a 
special litinus glueose peptone water medium was used. 

Latency : 

This point will be referred to in special instanees; it was noti^d 
in some cases where baeteria liad been treated with toluol for 
some weeks that no growth occurred until after 24 or in some in- 
stances 48 hours ineubation. This was most marked with the sta- 
phyloeoecus group. It was not found in conneetion with spores; 
even after 12 months treatment of spores with toluol a free growth 
was obtained after 18 hours ineubation of the subeulture. 



The resistance of various Bacteria to the disinfecting action of Toluol etc. 33 

Controls: 

The experiineiits with toluol have the advantage that uoiie 
of the disinfectarit substaiice need be carried over with the sub- 
culture into the new medium. This is of great importance as it 
has shown in connection with antlirax spores that when tliese 
have been weakened, but not killed, by treatment with mercury 
perchloride, they will fall to grow if there is the merest trace (oiie 
part in two million) of this substance present in the subeulturing 
medium. Bechhold thinks it probable that sufficient absorbed dis- 
infectant may be given up to the subculture medium by the treated 
bacteria to inhibit their growth, in that medium, and that niany 
disinfection test experiments are failures, or give faulty results, 
from this cause. In the case of toluol the inhibitory power of this 
substance in the medium was fully tested in connection with B. coli 
by adding a quantity of toluol (V 2 c. c.) to the surface of the inocu- 
lated broth. The toluol evaporated and free growth had taken place 
after 24 hours incubation. Thus any toluol carried by faulty tech- 
nique in these experiments, or any liberated in the medium from 
the added bacteria must have been rapidly evaporated, and would 
in no way vitiate the results of the experiments. In many of the 
experiments to be described a control was effectcd by taking a sul)- 
ciilture after the addition of tlie toluol, but before it liad been 
shaken with the bacterial emulsion. 

Ternperature of the reaction: 

The experiments were carried out during various months of 
the year at ordinary laboratory teniperature varying between about 
15*^ C and 20^ C. 

The ininiediate object of the experiments: 

As already stated it was sought to sliow in these experiments 
the great Variation exhibited by different bacteria in rclation to 
this disinfectant. Experiments designed to sliow this ought naturally 
to have a common basis of comparison. This is not easy to provide. 
It would not be sufficient to obtain in eaeh case tlie carbolic coeffi- 
cient. This would give a comparison of the two disinfectants when 
opposed to various bacteria; it would not however give an absolute 
comparison of resistance of the various organisms to the one dis¬ 
infectant. No one of the three factors would be constant. The dis- 

Zeitschrift für Chemotherapie. Orig^inale. Bd. II. 1913. 3 



34 


T. H. C. Benians. 


infectonts beiiig- of a different nature, one soliible and the other 
insoluble, would act differently on the different bacteria. Altera¬ 
tions in the action of the Standard would then diininish or accen- 

* 

tuate the action of the substance to be compared with it. Moreover 
the differences between the action of toluol and carbolic acid in 
respect of sonie organisms are so great as to be beyond the Jimits 
of reasonable comparison. Probably the results will be as nearly 
coinparative as possible when the emulsions to be tested contain 
the same nuniber of bacteria, of the sanie age and derived froni .the 
saine medium. 

In the first so-called „fundamental“ experirnents this was car- 
ried out and the coinparative results are very striking. The succeed- 
ing experirnents are not comparable in the same way but they 
serve to aniplify the more accurate experirnents first given. In some 
cases a comparison with phenol has been carried out as well as 
was possible and this helps to a further Standard of comparison 
as between disinfectants. 


FundameDtal Experiments. 

Staphylococcus aureus. 

A culture isolated two weeks previously was grown for 24 hours 
011 agar, washed off into normal saliiie, counted, and made up to a 
strength of 1,000 million per c. c. 9 c. c. of the emulsiou with.l c. c. 
of toluol werc placed in a flask, sealed, and shaken vigourously by 
niachine at intervals for two weeks. Cultures on agar were made 
at the times, and with the results shown below. 


Before 

shakin^ 

1 sliuking 

1 1 hour 

3 hours 

24 hours 

3 days 10 days 

14 days 

1 

1 17 days 

“i—1—r 

+ + + 

-f- + + ‘ -r + 4- M- + ' - ' -f 

— 


B. coli. Recently isolated. 

A 24 hours growth on agar was made up into an einulsion in 
Saline of a strength of 1,000 million ]x*r c. c. 

9 c. c. of emulsion and 1 c. c. of toluol were sealed in a flask, 
sliaken and cultiu’ed on agar slopes as in the previous experirnent. 








The resistance ol various Bacteria to the disinfecting action of Tolaul etc. 35 


Hefore 
shakin^? ' 

20 miniites | 
shaking 

1 hour 

2 hours 

4 hours 

j 8 hours 

+ + + 

+ -f 


— in water of 
condensation 

— 

-- 


M i c r 0 c 0 ec us catarrha 1 i s. Receiitly isolated. 

An emulsioii in saline of a 24 lioiu's culture was made of a 


strength of 
as betöre. 

1,000 million per c. c. 

and treated 

with 10 «'0 

of toluol 

Before 

shakiog 

1 hour 
shaking | 

2 hours 

4 hours 

8 hf>urs 

24 hours 

1 

-f 

d- + 


-|- in water of 
condensation 

— 

— 

Streptococcus pyc 

»genes. Eecently isolated from the blood. 

An eniulsion of 1,000 million 
toluol. 

per c. c. was treated with 10o/o 

Before 

shaking 

1 hour 
shaking 

3 hours 

5 hours 

24 hours 

48 hours 

-1 d- + -1- 

':- + + + 

4- + -f- 

1 + + 

* -j-in water of 

— 


condensation 


Froni tliCvse experiments it is clear tliat toluol is 120 tiincs more 
rapid in its effect oii the B. coli than it is ori the staphylococcus. 
A similar ratio prevails in respect of M. cartarrhalis and staphylo¬ 
coccus. The Streptococcus occupies an intermediate position. 


Series of routine Experiments. 

Sporing bacteria. 

]. B. mycoides. A 24 hours growth on one agar slope was 
washed off into 10 c. c. of normal saline forniing a thiek eniulsion. 
9 c. c. of the eniulsion were sealed up in a bulb with 1 c. c. of 
toluol and shaken at intervals by machine. Cultures taken and 
planted on agar at intervals up to the end of the 12tli. month 
still grew freely after 24 hour’s incubation. 





3G 


T. H. C. Benians. 


2. A dclicate rod sliapcd organism, Gram negative and freely 
motile sliowing driimstick spores in cnltures over 24 hours old. 

An ernulsion was made froin one slope of 24 liours growth in 
10 c. c. of Saline. 9 c. c. of saline and 1 c. c. of toluol were sealed 
up in a glass bulb and shaken at intervals. Cultiires taken after 
2 months still grew freely on agar after 24 hours ineubation. 

3. B. subtilis. 

A Standard ernulsion w^as made and treated witli 10 Oo of toluol 
as above and after one w’eek subcultures grew freely. The ex- 
periment w^as not continued. 

It will be noticed that growth was not delayed, even wIkmi the 
spores had been treated with toluol for many months. (c. f. Sta- 
phylococcus.) 


Staphylococcus aureus. 

A Standard ernulsion was made as with the sporing bacteria 
from a 24 hours growth on one agar slope suspended in 10 c. c. of 
normal saline. 10 o/o by volume of pure toluol was added to the 
ernulsion in a glass stoppered bottle. The bottle was shaken by 
machine occasionally; subeultures were taken at w'eekly intervals 
and planted on agar slopes. 

Using a similar ernulsion a comparative test was made with 
Vo^/o phenol. 


1 weok 2 weeks 

3 weeks 

4 weeks , 5 weeks j 6weeks 

j 7 weeks 

10% +-I- + .+ + + + 

Toluol 

+ + + 

+ + ' + 1 -i- 

1 , ! 

— 

1 day 2 days 1 

3 days 

4 days 5 days 6 days 

7 days 

|- -r + -f + '1—r 

Carbolic | I 

i 1 

1 + + 

i 

1 

i- + — 

— 


In this experiment V 2 ^/o ca.rbolic acid solution exerts an action 
011 staphylococcus about eight times as powerful as does 10 oo by 
volume of toluol. 

S. albus. 

This organism was tested against toluol in the same way as 
the previous one. Cultures grew freely after two weeks. The ex¬ 
periment was not continued. 








The resistanco of various Bacteria to the disiofecting action of Toluol etc. 37 


Micrococcus ureae. 

This was tested in the way just described. Subcultures grew 
freoly after three weeks treatmeut witli 10o/o toluol. The ex- 
pcriment was theii discontinued. 

Sarcina lutea. 

The usualy Standard emulsion made from a 24 hours growth 
was treated with 10 o/o of toluol. 

Cultures taken at intervals until the end of the foiirth inonth 
grew greely. After five months the emulsion remained sterile on 
cidturiiig. With this organism as with the staphylococcus a con- 
siderable latency of 24 or 48 hours was noticed bcfore growth 
commenced in the later subcultures. 

Streptococci. 

The usual Standard emulsion of a 24 hours growth on one agar 
slope, was made up with 10 c. c. of normal saline, 1 c. c. of toluol 
was added to 9 c. c. of the bacterial emulsion and the mixture 
shaken in a stoppered bottle. 

The source of the cultures, the times of culturiiig and the 
results are given in the subjoined table. 


Nature of disease and Source 

Time of culturing 


of organism 

• 

1 hr. [ 3 hrs. 

6 hrs. 

18 hrs. 

24 hrs. 

48 hrs. 

Acute septicaemia . . 

blood i 




-1- 

— 

Bronchitis (Pneurnococc ) sputum 

i- i- 


-- 


— 

Erysipelas. 

skin bleb 

- 1. 


— 

— 

— 

Puerperal sepsis . . . 

Uterus 

-r- 1- 

1 

— 

— 

— 

— 

Acute Carbuncle . . . 

abscess 

-1- 

4 _ 

— 

— 

— 

Puerperal sepsis . . . 

blood 


4- 

— 

— 

— 

Chronic septicaemia . . 

blood 

— 

_ 

— 1 

— 

— 

Chronic tuberculo-sepsis 

bone lesion 

. j_ ■ _ 

_ 1 

1 

— 

— 

Chronic cystitis . . . 

bladder 

^ — 

— 

— 

— 

— 


The variability in resistance of these different strains of Strep¬ 
tococci to the action of toluol may be in part explained by the 
difticulty often experienced in getting Streptococci to grow in sub- 
culture. Even however allowing for this, it is evident that a con- 
siderable difforence in the susceptability of these strains to the 
action of toluol exists. 









38 


T. H. C. Benians. 


No Streptococcus was found whicli wa^ successfully subcul- 
tured after 48 liours treatment witli toluol. The orgaiiism showiiig 
tlie greatest rcsistarice was a typieal loug chaiiied Streptococcus 
pyogenes dcrived froin tlie blood in a virulent case of septicaeniia. 
The least resistant was a Finali conglomerate organisin dcrived froin 
a case of chronic cystitis; and a somewliat siniilar organisin dcrived 
froin the blood in a case of chronic septicaeniia with localised 
abscesses. It may be here stated that the niore virulent organisms 
were as a rule more delicate and slowly growing than those at 
the bottoin of the table which occurred in chronic diseases, and 
w'hicli showed less resistance to the action of toluol. This is rxuntiHl 
out to niake it clear that the relative resistance was not depeiidant 
011 a relatively thicker cniulsion due to a niore vigourous growth. 


Gram Posltire Bacilll. 


Diphth eria bacillus. 

A 24 houi-s growtli on one slope of Löftler's blood seruin was 
niade up into the Standard emulsion with 10 c. c. of saline. 1 c. c. 
of toluol was added to 9 c. c. of the einulsion and the mixtiire 
shaken in a stoppered bottle. 

Subcultures were inade into seruin slopes. 


Before 

5 riiiuutes 

shaking 

shaking 


15 miniites i 80 miniites 


I 

The experinicnt was repeated as follows. A 48 hours growth 
one seruin slope was emulsitled in o c. c. of saline forming a 
thick opaleseent emulsion. 2 c. c. of this emulsion was added to 
8 c. c. of saline in eacli of two glass stoppered bottles. Toluol was 
then added in the proportion of loo and 0.25 oo respectively. 


Ainouut of 

Culture takon 1 

Vi liour 

1 hoiir 

Toluol added 

before shiikiug 

shaking 

shaking 

l»/o 

+ i 

— 

— 

0.25-»o 

-r 


— 


The subcultures were niade on the usual scrum slop('s, and 
examiiied after 24 and 48 houi*s inculiation. 




The resistance of various ßacteria to the disinfecting action of Toluol etc. 39 


Diphtheroid bacilli. 

In each case the Standard emulsion was rnade iip froin a 
24 110111*8 growtli 011 one agar slope, tliese bacteria varipd in rate 
of growtli and therefore in strengtli of emulsion formed; this point 
is iioted in eaeli case. 

1. Bacillus isolated froni a chronic ulcer of the eye, growing 
slowly on agar. 

Cultures taken after 1, 2, and 3 hours failed to grow. 

2. Short fat bacillus isolated from stomach washings, in case 
of „toxic arthritis“ associated with gastritis. Tiiis oiganisni grew 
slowly and feebly on agar. 

Cultures after 6 hours treatment produeed a fairly free growtli 
and even after 24 hours treatment one or two colonies grew in 
subculture. 

3. Large bacillus isolated from a case of acute nasal catarrh; 
grew very freely on agar and formed a thick emulsion. 

Cultures after 1, 2, and 3 hours treatment were sterile. 

4. A short, fat diphtheroid bacillus isolated from a coniedo 
and growing slowly on ordinary agar. 

Cultures taken up to the end of 48 hours treatment with 
toluol still grew; the experinient was not continued. 

.5. Bacillus isolated from a freely secreting sebaceous gland, 
grew freely on ordinary agar. 

Cultures were positive until the day. 

These two last mentioned varieties were presumably not th<3 
ordinary variety of acne bacillus since although they were isolated 
from sebaceous matter they both grew on ordinary agar. 

Acne bacillus. 

1. A large protean bacillus obtained in pure culture from a 
deep abscess of the check. The deposit from a two weeks old broth 
culture w'as emulsified in 9 c. c. of saline and 1 c. c. of toluol 
added. Subcultures were made in the ordinary neutral broth. A 
subculture taken after 2 hours grew; after 24 hours the subculture 
remained sterile. 

2. Bacillus isolated from a blackhead growing feebly on acid 
agar. An emulsion was made up from a broth culture as before. 

The results of the subcultures were precisely the same as in 
the case just described. 



T. H. C. Beniacs. 


4'> 


Short bacillus grown anaerobically in broth with an admix- 
turo of aboiit 10 "o staphyloeoceus albus. 

An omulsion was inade as above. Acne baoilli irrew in nil- 
turos taktTi up to oiie hour. Cultures taken after one hours tn.'at- 
niont irrew only coeci; after 48 hours the cultures were sterile. 

4. A mixed enmlsion siniilar to the above, but of a different 
strain was used. Cultures up to the end of 48 hour s treatment 
produced an abundant growth of both baeilli and coeci. (At tliis 
point an untimely accident closed the experiment.) 

The broth cultures of the acne baeillus were incubated for two 
weeks to allow abundant time for growth to take place, 

Tubercle baeillus. 

A rapidly growing culture, 4 wec*ks old, on Dorset s egg me¬ 
dium wa> washed off and made up into a thickish opak^eent emul- 
sion with 10 c. c. of saline. 1 c. c. of toluol was addtnJ to 9 c. c. 
of the emulsion, the mixture sealed up in a bulb and shaken for 
bO minutes. After Standing for 10 minutes to allow the toluol to 
ri.>e to the surfaee, Vj c. c. of the baeterial emulsion was withdrawn, 
and injected intra]H.'ritoneally into a guinea-pig. 

After 24 hours further treatment with the t(duol a second 
guinea-pig was injected in the same way; and a third one at the 
end of one week. The emiüsion contained about IdXK) millioii 
baeilli per c. c. and showed in filnis masses of aeid fast organisms, 
iussoeiated with a certain amount of amorphous non aeid fast 
substance. 

The injected anirnals all showed a steady increase in weight. 
At the end of five weeks all three were killed and examined; no 
traee of tuberculosis was discovered in any one of them. 

Gram Negatlre Organisms. 

It ha> beeil shown in the experiments described at the beginning 
of this paf)er that the bacteria belonging to this dass are relatively 
very suseeptible to the aetion of toluol. This allows of more accu- 
rate and delieate testing and to ensure this a more dilute Standard 
rMiiulsion was adopted and very much smaller quantitics of the 
disinfectant were used. In some cases a eomparison with earbolic 
aeid was eff(‘eted at the same time. 

With one or two exceptions the tedinique was siniilar in all 
the experiments now to be descrdied. A four hours growth of the 



The resistance of various Bacteria to the disinfecting action of Toluol etc. 41 


orgaiiism oa one agar slope (a 24 Iiours growtli on liydrocele agar, 
in the case of the goiioeoceiis, on accoinit of its slow growth) was 
emulsified in 10 c. c. of normal saline; 0.25 c. c. of this emulsion 
was then added to 9.75 c. c. of saline in the gla^s stoppered bottles. 
The toluol was then added in the required proportions by means of 
a capillary dropping pipette. Shaking was carried out by niaehine 
as in the previously describcd experiments. 


Gram NegatiTe CoccL 

Gonococcus. 

A culture some weeks out of the body was used, growing 
freely on hydrocele agar. The subcultures were planted on hydrocele 
agar slopes. 

The final readings were made after 48 hours incubation. 

Time of treatment-shaking 

0 0 of Toluol -;-;-^- 

15 minutes 30 minutes j 60 minutes 


M. catarrhalis. 

Isolated 48 hours from body. Growing rapidly on agar. Growdli 
in the subcultures was slight in the first 24 hours except in the 
lower dilutions with shorter time of treatmeiit with toluol, in these 
it was abundant. 


Time shaking with Toluol 


®/o of Toluol 

i 5 minutes 15 minutes 

1 30 minutes 

60 minutes 

1 

a 

14 

^ — 

i 

— 

1 

■- -1- 



V/j 2 o Phenol 

■ 1 : . 1 

- 1 - ! -r 1 




Gram Negative Bacllli. 

The following orgaiiisms in this group w'ere treated with small 
quantities of toluol. B. coli, B. typhosus, (B. dysenteriae Flexner) 
B. proteus, B. pyocyaneus, B. pDiigiosus. 




42 


T. H. C. Bcnians. 


B. coli. 

Ulf: subcultures wcre planted in a special glucose peptone 
litiiius niediiun and wcre incubated 48 hours. 


Vo of Toluol 


Time sbaking with Toluol 
5 iiiinutes | 20 miniiies I 60 minutes 120minute8 


Vi 2 o Pbenol 


®/o of Toluol 


B. typhosus. 

‘ Time shaking with Toluol 

5 minutes i 20 minutes | 60 minutes 


xV Control tnbe was inoculated with tlie di lute cniulsion as 
used in tlio experiment and Vs^/o of toluol added. The toluol 
evajiorated and the culture grew’ freely in 48 hours. 

Bacillus dysenteriae of Flexner. 

A laboratory culture was used liere. The subcultures were 
made into the glucose peptone medium, and incubated for 48 hours. 


Oft of Toluol 


Time shaking with Toluol 
5 minutes i 20 minutes | 60 minutes 


B. pyocyaneus. Kecently isolated froni body. 
Subcultures were made on agar slopes, and incubated 48 hours. 


Oft of Toluol 


Time shaking with Toluol 
5 minutes I 20 minutes | 60 minutes 


^,120 t iienol 






The resistance of various Bacteria to the disiiifecting action of Toluol etc. 43 


B. pro teils. 

A stock lahoratory cultiire was used; tlie bacillus was nega¬ 
tive to Grain's stain. Subeiiltures ori agar sIojk^s — 48 liom^ 
iiieiibatioii. 

Time shaking with Toluol 

o/o of Toluol--^- - 

o minutes 20 minutes 00 minutes 


1 _ _ _ _ 

U ^ . 

B. prodigiosus. Laboratory cultiire. 
Subeiiltures ou ag:ar slopes — 48 liours incubatioii. 

I Time sliakinor with Toluol 

®/o of Toluol - - .-^^- 

5 minutes 20 minutes 1 00 minutes 


Comparison of the aettou of Beiwol and Xylol with 
that of Toluol. 

For purposes of a rougli comparative study experinieiits were 
carried out with beiizol and xylol oii liiic^ siniilar to tliose already 
described in ooiiiiectioM with toluol. 

These two niernbers of the ai'oinatic group possess Chemical 
and physical properties very siniilar to those of toluol; and lluw 
are situated respectively inimediately above and below toluol in the 
aroinatic series. Staphylococcus aureus was chosen as represen- 
tative of the dass of bacteria showing the least inarked action of 
toluol as a baetericidal agent (exclusive of sporing bacteria). B. coli 
was taken as representative of a dass on whidi the action of toluol 
was found to be well marked. 

Staphylococcus — Benzol. 

A 24 houre growth of a recently isolated cultiire on one agar 
slope was emulsified in 10 c. c. of saline; 9 c. c. of tliis einulsion 
was added to 1 c. c. of benzol and sealed in a glass bulb. The 
mixture was shaken rapidly by inachine for b'j tb^‘ Bist 




44 


T. H. C. Benians. 


day, and oecasionally oii the later days of tlie experirnent. Subcul- 
tures (of f 4 c. c.) were planted oii agar slopes at iutervals and with 
resiilts as follows. 


1 day I 3 days 6 days j 9 days 12 days 



Stapliyloeoceus — Xylol. 

An emulsion siniilar to the above with 10t>o of xylol was 
sealed in a bulb, and cultures as in the previons experirnent. 

1 week 2 weeks ' 3 weeks ' 4 weeks ö weeks 

-j- -f- -i- i -f -i- I 1 - -7- I d" , — 


B. coli — Benzol. 

A 24 hoiu’s growth 011 one agar slope was washed off into 
10 c. c. of Saline. 1) c. e. of the einulsion with 1 c. c. of benzol were 
plaeed in a bulb, seale<l iip and shaken as in previous experi- 
ments. A control sub(*ulture was taken after the addition of the 
benzol but before shaking up. Further cultures were taken at 
intervals, and planted 011 agar slopes. 


Before sliaking Sluiken 1 hour 


3 hours 


5 hours 


B. coli -- Xylol. 

The experirnent was carried out precisely in the sanie manner 
as tlie previous one, xylol being substituted for benzol. 

Before sliaking Shaken 1 hour 3 liours 5 liours 


Carbollc Coefflcient of Benzol and Xylol. 

Tlie carbolic coefficients of benzol and xylol to B. coli 
where tlieii worked out in the sanie way as was done with 
toluol. 0.25 c. c. of coli einulsion was added to 0.75 c. c. of 
Saline in eaeh of five bottles. Benzol or xylol respeetively were 






Tlie resistance of various Bacteria to the disinfecting action of Toluol etc. ^ 45 


ilow added to the fii'st four in proportioiis of ^ o, h's + the 

fifth bottle was made iip to a stren 2 :th of Vi,>o earbolie. Cultures 
were taken as in the previously described experinients and planted 
in a glncose peptone litnius medium. 


® 0 ^*f Benzol 

1 5 minutes 

j 30 minutes 

i 60 minutes 

1 

^ 4 

1 

8 

l 

U 

- 

- 

— 

^ ',20 Carbolic 


— 

1 

®/o of Xylol 

5 minutes 

1 30 minutes 

60 minutes 

1 

bi 

^ 8 

1 1 
: U 

^/i 2 o Carbolic 

- 

i' 

— 


Yeasts. 

Baker’s yeast. This was taten in the resting condition; films 
sliowed large discrete cells, there were also a few Gram positive 
haeilli to be seen. 

A thick opaque emulsion was made iip in saline. 9 c. c. of 
this emulsion was added to 1 c. c. of toluol in a stoppered bottle 
and shaken by machine. Cultures were taken at intervals and put 
into a glucose medium and incubated 56 hours. 

Before shaking | b minutes | 20 minutes | 60 niinutes 

Yeast isolated from sputimi and growing fiwly on agar. 
A 24 hours growth on one slope was made up into an emulsion 
with 10 c. c. of saline. 9 c. c, of emulsion were treated with 1 c. c. 
of toluol as above. Subeultures were made into agar slopes at 
intervals. 

Before shaking | 5 minutes | 20 minutes 60 minutes 


-r 4- 4- 



4G 


T. H. C. ßeriians. 


Yeast froin throat ciilture growiiig freoly oii agar. 

A thiek emulsioii froin a 24 liours growth was made up in 
10 c. c. üf Saline and was treated witli 10 toluol. Ciiltures were 
made ori agar slopes. 


5 iiiinutes 

20 ininutes 

60 minutes | 

24 hoiirs 

2 days | 

3 days 

-f -1- -b + 

1 

■:--r + 

-f + ! 

! 

+ 


— 


Suminary of Besults of disinfection Experiments. 

A summary of the resiilts of the experiments described above 
brings out some points witli clearness; in otlier respects the results 
appear to be indefinite. Owing to the nnusual nature of the tech- 
niqiie this may in part be ascribed to experimental error; it is, 
however, probable that many of the variable results, for instance 
tliose obtained with the Streptococci, diphtheroid bacilli and tlie 
yeasts, point to a greatly varying degree of susceptability, or affi- 
nity in the bacteria, for the disinfectant. The outstanding features 
then of the action of toluol as a disinfectant on various organisms are. 

]. A very great resistance to this disinfectant on the part of 
sporing bacteria. 

2. A considerable resistance on the part of the organisms con- 
stituting the staphylococcal group. 

In these two groups, so far as the\^ have been tested liere, it 
may be said that the disinfectant po\ver of toluol is practically nil. 

3. A very variable but usually slight degree of resistance of 
the streptococcal group; the resistance appears to be greater in the 
more virulent strains. 

4. A definite susceptability of the tubercle bacillus. 

5. A marked susceptability of the diplitheria bacillus and some 
of the diphtheroid bacilli. 

6 . A marked susceptability on the part of all those Gram 
negative organisms, whether cocci or bacilli, that are included in 
the above investigation (sporing bacteria excepted;. 

Inhlbltory Effect of yarloos substances on the aetlon 

of Tuluol. 

^'arious substances were tested in respoct of their power of 
inhibiting the disinfectant action of toluol. Bacillus coli was used 
as the test organism. The different fatty, albuminous and carbo- 




The resistance of various Bacteria to the disinfecting action of Toluol etc. 47 


liydrate substances were dissolvcd or i^iisjXMided in the baettx'ial 
cinulsioiis; a proportiun of joo l)v weight in the ease of solids and 
bv voliinie of liquide was iised. 

Toluol was added in the pi\)p(»rtion of l^o by volunie. The 
disinfeeting and sui)c*ulturiiig process was earried out as in tlie 
previously deseribed experiinents. 

The substances tested were olive oil, liquid paraffin, bh>od 
seruni, hydrocele fluid, blood corpuscles, pus, starch, and dextrose. 

Xo inhibitory effect on the disinlectant action was noticed 
from the presence of dextrose or starch. 

The various albuniinous bodies exerted a slight inhibitory 
action. Olive oil and li(iuid paraffin both showed a very inarlced 
inhibitory action. 

The effect of the oil was tested further and it was found tliat 
one part of oil was sufficient to cxert a iiiost'pronounced inhibitory 
action over 50 piirts of toluol, when the disinfectant and oil were 
mixed before use. 

Fatty substances then are tliose which possess the greatest 
aflinity for toluol. Albuniinous substances on the other hand havo 
a very much less affinity towards it. 

Since the differences in the behaviour of various liacteria to¬ 
wards toluol as a disinfectant are so great we are justified in arguing 
marked differences in structure and composition. It is a question 
how" far the results of the disinfection experiments on bacteria are 
to bc conipared with the conclusions just stated on the affinity of 
toluol for fatty and albuniinous substaiiws. For the present it 
seenis fair to assunie the presence of an available lipoid nioiety 
in those bacteria wliich are readily destroyed by toluol, and the 
absence of this nioiety in those which esca-iie it action. 

The Effect of the prolonged treatment of Bacterial 
Emalsions with Tuluol. 

The bacterial emulsions tested with lO^o toluol in the preced- 
ing experiments were in niost cases retained in contact with the 
disinfectant in sealed vessels for several nionths. Stained lilms 
were then examined. The condition of the bacteria observed varied 
greatly, and the effects were not to be brought into c'oniparison 
with the results of the disinfectant experiments. That is to say 
it was not found that the orgaiiisnis most readily killed b}' toluol, 
or in fact by other means, were those that most readily disinte- 



48 


T. H. C. Benians. 


grated. Oii the coiitrary tlie organism most completely destroyed 
after three months in the toluolised saliiie was the staphylococcus 
aureus; that least affected w^as a sarcina an organism with mor- 
phological and tinctorial characteristics somewhat similar to the 
Staphylococcus. 

The exact conditions found after various leugths of time are 
set down below. 

Gram stain witli a counter stain of neutral red was used in 
judging the condition of bacteria normally retaining Grani’s stain, 
since it has been shown by the present writer^ that this stain is 
only retained by the intact bacterial cell. Dilute carbol fuchsin and 
methylene blue staiiis were used for normally Gram negative 
bacteria. 


Diphtheria bacillus — two months treatment. 

There was no bacterial disintegration and no alteration of the 
normal disposition of those bacteria in the films. Granule staining 
by Xeisser’s method failed. Gram staining was patchy and granulär. 
These two stains were both quite normal in their effect on this 
emulsion when it was first put up. 


Diphtheroid ba- 
cilli (3 varieties). 
Acne bacillus. 

B. coli. 

B. coli. 

Staph. aureus. 

Sta])h. aureus. 
Sarcina. 

Streptoc. longus. 


Pneumococcus. 


3 months. Nearly all the bacilli were Gram 
positive and intact 

3 months. Practically all bacilli intact and Gram 
positive. 

2 months. Mostly intact bacteria, a little dege- 
nerate substance. 


6 months. 
2 months. 

6 months. 
6 months. 


Entirely degenerate and amorphous. 
Mostly amorphous, Gram neg. sub¬ 
stance, a few intact cocci. 

Practically all amorphous substance. 
Practically all intact and Gram po¬ 
sitive. 


2 months. IMostly amorphous Gram neg. sub¬ 

stance. Those bacteria which were 
intact showed only a central spot 
of stain. (Babes-Ernstkörnchen). 

3 months. Ko Gram positive substance or intact 


cocci seen. 


The resistance of various Bacteria to the desinfecting ation of Toluol etc. 49 


Bacill. myocoides. 12 montlis. Üccasional large oval spores embedded 

in amorphous substance. No integrale 
vegetative bacterial forms visible. The 
spores took the fuchsin stain rather 
more readily than normal. 

Tubercle bacillus. 2 months. Nuinerous acid fast bacilli. Some 

amorphous non acid fast substance. 
Tubercle bacillus. 6 months. No acid fast substance or intact 

bacilli to be seen. 

Conclasions. 

1. Toluol has HO effect on si>ores and very little on the sta- 
phylococcal groiip of orgaiiisms. 

2. It readily destroyes all orgaiiisms of the Gram negative dass. 

3. It has a marked aotion on the tubercle bacillus and on tlie 
diphtheria and many diphtheroid bacilli. 

4. It has a moderately well marked dcstructive action on the 
streptococcn,! orgaiiisms. 

5. Disintegration and lysis of bacteria in emulsions exposed 
to the action of toluol does not readily take place whether tlioy 
have beeil killed by the toluol or have resisted its action. 

G. The action of toluol is markedly inhibited by the preseiice 
of fatty substaiices. 

7. Albuniinous substaiices have a relatively slight inhibitory 
effcct on toluol. 

8 . Benzol and Xylol sliow peculiarities in tlicir disinfectant 
action similar to those observed m Connection with Toluol. 

Benzol is apparently the niost potent as a disinfectant. 

In conclusioii I wish to express my thanks to Professor Bulloch 
for advice and a.ssistance in connectioii with this work; also to 
Dr. Paul Fildes and Dr. Eobert Donald of this hospital. My thanks 
are further due to The London Hospital Eesearcli Committee for 
financial assistance received in connectioii with the carrying out 
of this research. 

References. 

1. Bechhold, Die Kolloide in Biologie und Medizin. Dresden 1912, S. 373. 

2. Benians, Journal of Path. and Bact. 1912, Vol. XVII, p. 199. 

3. Oh ick, Journal of Hygiene 1908, Vol. VIII, p. 92. 

4. Cooper, Brit. med. Journ. 1912, Vol. I, p. 1234. 

6. Donald, Proc. Roy. Soc. B. 1913, Vol. LXXXVI, p. 198 

6. Löffler, Deutsche med. Wochenschr. 1894, Nr. 42, S. 221. 

Zeitschrift für Chemotherapie. Ori^nnale. IUI, II. 1913. 


4 



Avs der sijphilidolofjiscJien und dermatologischen Klinik der Kaiser- 
liehen Universität Kasan, 

(Dirigierender Arzt Prof. W. Burgsdorff.) 


Über die Jarisch-Herxheimersche Reaktion 
der Gummata auf die Salvarsanbehandlimg. 

Vou 

Privatdozent A. HitrOWO. 

Die Beobachtungen zeigen, daß die sogenannte Jarisch-Herx¬ 
heimersche Reaktion bei der Salvarsanbehandlimg in früheren Perioden 
der Syphilis öfter und in intensiverer Form konstatiert wird, als 
bei der gewöhnlichen Quecksilberkur. Daß dieses Phänomen auch 
manchmal in syphilitischen Gummata beobachtet werden kann, unter¬ 
liegt keinem Zweifel. Da diese Reaktion bei der Salvarsanbehand- 
lung der Gummata ein hervorragendes Interesse und praktische 
Wichtigkeit darstellt, so halte ich es für notwendig, meine Beobach¬ 
tungen in betreff dieser Frage mitzuteilen. 

Fall 1. 

Patient Sch., 28 Jahre alt, Musiker, erkrankte an Syphilis vor 7 Jahren. 
Trotz der sorgfältigen und energischen spezifischen Behandlung, verlief die 
Krankheit sehr bösartig. Schnell aufeinander folgende Rezidive äußerten sich 
hauptsächlich in pustulösem Ausschläge. Im Verlauf der Krankheit erhielt der 
Kranke ungefähr 300 (vielleicht auch mehr) Quecksilberinjektionen, und nicht 
weniger als 300 Quecksilbereinreibungen, Kal. jod. wurde auch vielfach gebraucht 
Vor 3 Jahren unterwarf sich der Kranke einer plastischen Operation der 
Nase; die Operation ist mißlungen, da bald auf der Stelle derselben ein Zerfall 
eingetreten ist. Am 15. September 1910 wurde der Kranke in die Klinik auf¬ 
genommen. Status praesens: Der Kranke ist entkräftet, Gewicht 56 kg. Die 
Haut des Kopfes, des Körpers und der Extremitäten ist bedeckt mit einer 
Menge von Narben des pustulösen Syphilids. Die Narben sind verschie¬ 
denen Alters und Tiefe. Meistenteils besitzen die Narben die Größe eines 
Talers, sind rund oder oval, teilweise schmelzen sie mit den nebengelegenen 
zusammen, und erhalten einen deutlichen wallartigen Rand. Was die Farbe 
der Narben anbetrififl, so variiert dieselbe stark: neben perlmutterweißen Narben 
sind auch pigmentierte zu sehen, wobei die Intensität der Pigmentation in 
der Richtung zu den unteren Extremitäten allmählich zunimmt. Auf der Stirn, 
im Bereiche der Glabella, sind gummaartige Wunden vorhanden, ziemlich tief. 



über die Jarisch-Hcrxhoimersche Keaktion der Gunimata usw. 51 

zusammenfließend, serpiginierenden Charakters. Die Wunden besitzen eine un¬ 
regelmäßig runde Form, unreinen Boden und infiltrierte Ränder. Die Konfigu¬ 
ration der Nase ist infolge des Defekts der Nasenspitze und eines Teiles der 
Knorpelzwischenwand verletzt. Eine fast ebensolche Narbe, bloß mehr an der 
Oberfläche ihren Sitz nehmend, ist auf dem Rücken vorhanden, doch besitzt sie 
die Größe eines Talers, eine rundliche Form, und weniger infiltrierte Ränder. 
In der Gesäßgegend sind eingezogene Narben und tief in der Tela subcutanea, 
teilweise auch in Muskeln, sitzende Gummata, stark ausgeprägt, rundlicher Form, 
in der Größe von einer Erbse bis zu einer Haselnuß, vorhanden. In den inneren 
Organen ist, abgesehen von einer kleinen Tondnmpfung in der Spitze der linken 
Lunge, nichts besonderes zu bemerken. Eine wiederholte Untersuchung des Sputums 
auf Tuberkelbazillen ergab negative Resultate. Die Spirochaete pallida im Blute 
nicht vorhanden. Die Wassermannsche Reaktion positiv. Ergebnisse der Blut¬ 
untersuchung: Rote Blutkörperchen 4800000, weiße 0100. Eine starke Störung 
des Verhältnisses zwischen verschiedenen Formen der w’eißen Blutkörperchen 
ist nicht zu bemerken. Im Harn nichts pathologisches. 

In den ersten 2 Wochen des Aufenthaltes in der Klinik wurde der Kranke 
nicht spezifisch behandelt und hat bloß einmal täglich 0,3 Chinin eingenom¬ 
men. Die Wunden wurden mit Borvaseline bedeckt und verbunden. Die Abend¬ 
temperatur ist beständig erhöht (Maximum 39,3®), das Gewicht des Kranken 
w'echselnd; die Wunden sind reiner, der weitere Zerfall an den Rändern hat 
augenscheinlich aufgehört, die Stirnwänden äußern eine Neigung zur Vernarbung, 
die Gummata auf dem Gesäß in Statu quo. 

Am 1. Oktober um 72^ nachmittags wurde in der linken Gesäßgegend 
eine intramuskuläre Injektion des Präparates „606“ in der Dosis von 0,5 nach 
dem Verfahren von Blaschko gemacht. Die Injektion hat der Kranke gut 
vertragen. Die gewöhnliche Abendsteigerung der Temperatur fehlte. 

2. Oktober. Die Reaktion auf der Stelle der Injektion fehlt fast ganz, 
bloß ein kleines Infiltrat vorhanden. An den Rändern der Stirn- und Rücken- 
wunden ist starke Rötung und kleine Wassergeschwulst zu konstatieren, die 
Wunden sind trockener. 

3. Oktober. Die Rötung der Stirn um die Wunden herum hat sich ver¬ 
mindert; die Peripherie der Rückonwunde stark gerötet. Die Gesäßgummata 
sind weicher. 

4. Oktober. Die Rötung der Peripherie der Kücken wunde stark ausge¬ 
prägt. Die tiefsitzenden Gummata des linken und rechten Gesäßes ötfneten 
sich mit einer großen Eiterabsonderung. 

5. Oktober. Die Herxheimersche Reaktion um die Kückenwunde ist noch 
immer deutlich, um die Stirnwunde vermindert. Der Eiter aus den zerfallenen 
Gummata scheidet sich weniger aus. 

6. Oktober. Sohr spärliche Eiterabsonderung. Herxheimers Reaktion um 
die Rückenwunde herum noch vorhanden, die Wunde selber auf dem Wege zur 
Genesung. 

8. Oktober. Die Rötung in der Peripherie der Kückenwunde verschwunden. 

10. Oktober. Die Rückenwunde ist vernarbt, die Gummata im linken 
Gesäß verschwunden. Die Wunde im rechten Gesäß sondert eine serös-eiterige 
Flüssigkeit ab. Wassermannsche Reaktion schwach positiv. 


4 



A. Hitrowo. 




12. Oktober. Die StirDwunde fast geheilt, die Kruste auf ihr ist noch nicht 
abgefallen. Die öfifnung des Gumma auf dem rechten Gesäß ist zugewachsen. 
Arthralgia. Periostitis incipiens tibiae dextrae. 

25. Oktober. Die Gummata des linken Gesäßes sind gänzlich geheilt. Auf 
dem rechten Gesäß ist von neuem eine winzige Ausscheidung einer serös-eiterigen 
Flüssigkeit aus der Gruppe der tiefliegenden noch nicht resorbierten gummösen 
Knoten zu bemerken. 

30. Oktober. Neuer Zerfall auf der Stirn. 

2. November. Wassermann sc he Reaktion schwach positiv. Resultate der 
Blutuntersuchung: Rote Blutkörperchen 5000000, weiße 4000. 

9. November. Die Stirnwunde dehnt sich auf die Nase aus. Auf dem 
Rücken in der Peripherie der gewesenen Wunde ist eine neue erschienen. Die 
Eiterabsondernng aus der rechten Gesäßwunde hat sich verstärkt 

20. November. Zweite intramuskuläre Injektion des Präparates „006“ in 
der Dosis 0,6 nach dem Verfahren von Duhot, Während des weiteren Ver¬ 
laufes der Krankheit ist dieses Mal keine Herxheimersche Reaktion eingetreten, 
die Wunden heilten allmählich, die Gummata resorbierten; die Temperatur blieb 
normal. 

Am 21. Dezember verließ der Kranke die Klinik. 

Wie wir aus der Krankengeschichte ersehen, litt der 28jährige 
Patient bereits 7 Jahre an einer schweren, trotz der energischen Kur 
fortwährend rezidivierender Syphilis. Bei dem Eintritt des Kranken 
in die Klinik konnten wir folgende Erscheinungen der aktiven Syphilis 
konstatieren: gummöse Wunden auf dem Gesichte und dem Rücken 
und gummöse Knoten in den weichen Gesäßteilen. Nach der In¬ 
jektion des Ehrlichschen Präparates trat eine toxische Jarisch-Herx- 
heimersche Reaktion zutage, w’elche sich in starker Rötung und 
Schwellung der Gummataränder äußerte. Die ersten Merkmale der 
Reaktion traten 19 Stunden nach der Injektion auf. Beinahe zur 
gleichen Zeit (24 Stunden später) fingen die gummösen Knoten an 
zu zerfallen. Es liegt klar auf der Hand, daß wir es in beiden Fällen, 
wie bei den gummösen Wunden, so auch bei den gummösen Knoten, 
mit einem und demselben, bloß in verschiedenem Grade ausgepräg¬ 
ten Phänomen zu tun haben. In den gummösen Wunden waren 
verhältnismäßig leichte Entzünduugserscheinungen —Rötung, Schwel¬ 
lung — zu beobachten, dagegen in den gummösen Knoten eine 
intensivere Form derselben Entzündung, welche zum Zerfall geführt 
hat. Das Anfangsstadium der Entwicklung der Herxheimerschen 
Reaktion in den gummösen Knoten konnte man nicht infolge des 
tiefen Sitzes der Gummata unter der Haut deutlich genug ver¬ 
spüren. 



über die Jarisch-Herxheiraersche Reaktion der Gummata usw. 


53 


Fall 2. 

Kranker Sch., Bauer, 33 Jahre alt, wurde in die Klinik am 13. September 
1910 aufgenommen. Behauptet 10 Jahre krank zu sein. Die Nase ist vor un¬ 
gefähr 7 Jahren eingefallen. Die Wunde auf der Lippe . kam ungefähr vor 
2 Jaliren zum Vorschein. Hat sich sehr wenig kuriert. 1909 hat er 8 wöchent¬ 
liche und 30 tägliche Quecksilberinjektionen erhalten; vor diesem hat er sich 
nicht mit Quecksilber kuriert, sondern bloß Jk. eingenommen. 

Status praesens. Der Kranke befindet sich in leidlichem Ernährungszustand; 
das Gewicht 60,9 kg. Die Nase ist deformiert: Der Nasenrücken ist in seinem 
mittleren Teile eingefallen; die Alae nasi sind dermaßen eingezogen, daß sie 
beiderseits tiefe Furchen bilden, welche vermittelst einer engen ritzartigen Öfifnung 
in die Nasenhöhle münden. Bei dem Sondieren einer der Ritzen wird ein leichtes 
Durchgehen der Sonde in die Kitze der anderen Seite konstatiert; aus den 
Ritzen fließt ein eiteriges stinkendes Sekret heraus. Die obere Lippe ist der 
ganzen Länge nach infiltriert; in vielen Stellen läßt sich ein aktiver Wund¬ 
prozeß aufweisen, welcher zur Usur des Lippenrandes geführt hat, und dadurch 
das Zuschließen des Mundes unmöglich macht. Eine typische und die größte 
Wunde befindet sich links neben dem Mundwinkel, ihre Größe steigt bis 2 cm 
im Diameter. Die Wunde ist sehr tief, unregelmäßig geformt, besitzt erhöhte, 
von unten eingerissene Ränder und ungleichen Boden mit einem schmutzigen, 
eiterigen Belag. Perforatio palati duri et mollis. Wassermannscho Reaktion 
positiv. Resultate der Blutuntersuchung: die Zahl der roten Blutkörperchen 
beträgt 5040000, der weißen 6900. Das Verhältnis zwischen verschiedenen 
Formen der Leukocyten ist nicht gestört Die inneren Organe sind gesund, der 
Ham enthält nichts Pathologisches. In der Ausscheidung der Ränder der 
Lippenwunde sind typische bleiche Spirochäten gefunden worden. 

1. Oktober 1910. Um 3 Uhr nachmittags ist in die linke Gesäßgegend 
eine intramuskuläre Injektion des Ehrlichschen Präparates in der Dosis von 0,5 
nach dem Verfahren von Kromayer gemacht worden. Abends ist die Tempe¬ 
ratur normal. 

3. Oktober. Der Boden der Wunde ist reiner; an der Peripherie der Wunde 
ist eine intensive Rötung und Schwellung bemerkbar. 

4. Oktober. Die Wunde ist durch eine eigenartige Rötung stark um¬ 
schlungen, die Infiltration der Ränder ist eine viel weichere als vor der In¬ 
jektion. 

5. Oktober. Die Wunde hat sich etwas ausgedehnt, die Peripherie der 
Wunde scheidet reichlich Eiter ab. 

6. Oktober. Die Eiterung ist ziemlich stark. Die Infiltration der Ränder 
nicht vermindert, doch viel weicher. 

9. Oktober. Die gummösen Wunden sind reiner und vermindern sich im 
Umfange. Die Blutuntersuchung konnte eine bedeutende Leukocytoso aufweisen. 

12. Oktober. Die Wunden eitern fortwährend stark. Die Wassermannsche 
Reaktion positiv. 

15. Oktober. Die Eiterabsonderung vermindert, gleich wie das Volum der 
Wunden. 

20. Oktober. Die Wunden narben.. 

22. Oktober. Die Narbung geht gut weiter. Die Wassermannsche Reak¬ 
tion ist negativ. 



54 


A. Hitrowo. 


2. Xovember. Die WassermaiiDsche Eeaktion neigt znr positiven. Die 
gummöse Infiltration der Ränder der Wunden wächst zu, und wieder tritt der 
Zerfall auf. 

17. November. Die Wassermannsche Reaktion ist positiv. Die Wunden 
erhalten w'ieder einen typischen gummösen Charakter; ilire Ränder sind aus¬ 
einander gebracht und der Boden mit einem schmutzigen Talgbelago bedeckt. 

20. November. I^ine zweite intramuskuläre Injektion des Ehrlichschen 
Präparates in der Dosis von 0,6 nach dem Verfahren von Duliot in die rechte 
GesäÜgegend. 

22. November. Eine schwach ausgeprägte reaktive Rötung der Ränder 
der Wunde und Saftigkeit des gummösen Gewebes ist zu bemerken. 

25. November. Die reaktive Rötung der Ränder der Wunde ist bereits 
verschwunden. 

27. November. Die Wassergeschwulst der Ränder der Wunde ist auch 
nicht mehr aufzuweisen. Die Wunden narben. Die Zahl der roten Blutkörper¬ 
chen beträgt 6400000, der weihen 6400. Hämoglobin 14®/o. 

30. November. Die Wassermannsche Reaktion neigt stark zur negativen. 
Die Ränder der Wunde sind weder infiltriert noch angeschwollen. 

7. Dezember. Die Heilung der Wunden schreitet energisch vor. 

10. Dezember. Wassermannsche Reaktion negativ. 

18. Dezember. Alle Wunden sind vernarbt, der Kranke verließ die Klinik. 

In diei^em typischen Falle einer schweren wunden gummösen 
Syphilis der Nase und der Oberlippe ist also die Herxheimer- 
sche Reaktion nach der Injektion des Ehrlichschen Präparates nicht 
nur in Form einer Rötung und Schwellung aufgetreten, sondern 
äußerte sich außerdem noch in echter, eiteriger Entzündung mit 
Zerfall der Ränder der Wunde, d. h. der gummösen Masse. Nach 
der zweiten Injektion des Salvarsans war die Herxheimersche 
Reaktion auch aufgetreten, doch in sehr schwacher Form. 

Fall 3. 

Tsch., Schneider, 24 Jahro alt, trat iu die Klinik am 4. November 1911 
ein. Meint krank seit dem 6. Lebensjahre zu sein. Übelriechender Schnupfen mit 
Blut enthaltender Ausscheidung, kam zum ersten Mal im Alter von 12 Jahren 
zum Vorschein. AVurde sehr wenig und unregelmäßig spezifisch behandelt. 

Status praesens. Der Kranke ist genügend ernährt. Körpergewicht 49,4 kg. 
Die Kotifiguration der Nase ist verändert, eingefallene Nase — äe mou- 

ton.“ Septum narium fehlt. Aus dem Inneren der Nasenhöhle fließt eine reich¬ 
liche übelriechende eiterige Substanz heraus. Das Palatum molle ist perforiert, 
die Uvula aber ist intakt. Die Ränder der Perforation besitzen eine unregel¬ 
mäßige Form, sind stark infiltriert und gerötet. Wassermannsche Reaktion 
positiv. Im Harn sind Eiweißspuren vorhanden, Nierenzylinder fehlen. 

5. November. Intramuskuläre Injektion des Salvarsans in der Dosis von 
0,6 in die rechte Gesäßgegend nnch dem Verfahren von Du hot. Ruhe, Milchdiät. 

7. November. Hyperämie und Schwellung in den Rändern des perforierten 
Bereiches. Temperatur 38,7^. 



über die Jarisch-Herxheimersche Reaktion der Gummata usw. 


55 


8. November. Im Harn sind körnige und hyaline Zylinder gefunden worden, 
gleichwie auch Eiweiß. Die Hyperämie und die Wasserschwellung der Ränder 
der Perforation ist vergrößert. 

11. November. Temperatur 38,3®. Starke Verschärfung des gummösen 
Prozesses in der Mundhöhle; die Infiltration an den Rändern der perforierten 
Stelle zerfällt, scheidet sich viel Eiter aus, die Hyperämie um die Perforation 
herum ist sehr stark. Das Schlucken schmerzhaft. 

12. November. Der Zerfall des gummösen Infiltrates geht weiter vor sich. 
Temperatur 38,6®. 

13. November. Eiterabsonderung vermindert. Das Schlucken weniger 
schmerzhaft, Temperatur 36,8®. Eiweiß im Harn. 

14. November. Der Eiter scheidet sich viel weniger aus. 

17. November. Die Infiltration und die Rötung der Ränder der perforierten 
Stelle sind verschwunden, die Eiterung fehlt. 

18. November. In den Rändern des perforierten Bereiches tritt eine 
Narbung zutage. 

20. November. Die Narbung geht energisch weiter. 

24. November. Die Ränder der Perforation sind vollständig vernarbt; der 
Kranke verließ die Klinik. 

Auf diese Weise ist auch hier, in den Gummata des Palatum 
molle, nach der Injektion des Salvarsans eine intensive Herxheimer- 
Keaktion beobachtet worden, welche sich nicht nur in Form einer 
typischen akuten eiterigen Entzündung, sondern sogar im Zerfalle 
der gummösen Masse äußerte. 

Die oben angeführten Beobachtungen sind meiner Meinung 
nach vor allem in der Hinsicht interessant, daß hier die typische 
Herxheimersche Keaktion auf die Injektion des Salvarsans in den 
Gummata ad oculos beobachtet werden konnte. Ferner haben diese 
Beobachtungen noch insofern eine Bedeutung, daß sie darauf auf¬ 
merksam machen, daß die Herxheimersche Reaktion in den Gum¬ 
mata nach der Injektion des Salvarsans manchmal dermaßen stür¬ 
misch verlaufen kann, daß ein schneller Zerfall der gummösen Masse 
einzutreten vermag. 



der Protozocnabtc'iJung des KänifjUchen Instlfnfs für Infektiom- 
kranklleiten „Robert Kor]r\ 


Filtrierbare Yiriisarten. 

Von 

Dr. Huntemüller. 

Mit 9 lithographischen Tafeln. 

Die großen Entdeckungen Kobert Koch.s und seine geniale 
Methode zur Züchtung der Bakterien haben die Ätiologie einer 
großen Zahl von Kranklieiten aufgedeckt und ihre Erreger fest¬ 
gestellt. Doch bei einer Ileihe von sicheren Infektionskrankheiten 
wollte der Xachweis der spezifischen Erreger trotz vielfacher darauf 
hinzielender Forschungen mit diesen bakteriologischen Methoden nicht 
gelingen. Da glückte es Löffler und Frosch^ bei ihren Arteiteii 
über die Maul- und Klauenseuche, als sie den infektiösen Pustelinhalt 
zwecks Gewinnung eines bakterienfreien, aber die zur Immunisierung 
wirksamen Stoffwechselprodukte enthaltenden Filtrates durch Berke- 
feldfilter schickten, noch mit sehr geringen Mengen dieses Filtrates 
bei den Vei’suclistieren das typische Krankheitsbild auszulösen und 
weiterhin durch Verimpfung von Filtrat von Tier zu Tier eine 
endlose Eeihe von spezifischen Infektionen zu erzeugen. Da sich 
das krankmachende Agens also im erkrankten Tier vermehrte, so 
konnte es sieh nicht um ein unbelebtes Gift handeln, sondern in 
dem Filtrat mußten die fraglichen, organisierten Erreger enthalten 
sein. Das Virus mußte daher von so geringen Größendimensionen 
sein, daß es die Poren eines Filters, das die kleinsten bekannten 
Bakterien sicher zurückhielt, zu passieren imstande war. 

In der Folgezeit wurde dann für eine ganze Ileihe von Ivrank- 
heiten die Filtrierbarkeit ihres Erregers nachgewiesen. 

Man kam daher zu der ^Ansicht, daß es sich um ein invisibeles 
Virus handeln müsse, das heißt um einen Mikroben von solcher 
Kleinheit, daß er selbst mit den stärksten Vergrößerungen unserer 
Mikroskope optisch nicht mehr darzustellen sei. Die Züchtung 
der fraglichen Erreger ist nur bei der Peripneumonie der Rinder 
durch Roux und Nocard und später von Dujardin-Beaumetz 
in Serumbouillon einwandfrei gelungen. Die Befunde Bordets, 
Züchtung des Virus der Geflügeldiphtherie auf seinem Blutagar, 



Filtrierbare Virusarteri. 


57 


wurden von anderer Seite nicht )>estiitiirt; auch die Züchtung des 
Hühnerpestvirus durch Marchoux ist nicht ganz einwandfrei. Auf 
die Züchtungsver.su(*he bei Poliomyelitis komme ich später noch 
zurück. 

Die Art und AVeise, wie diese Virusarten ül>ertragen werden, 
ist sehr verschieden und uns nur zum Teil bekannt. Bei einer 
Gruppe wird der Krreger nicht direkt von dem erkrankten Orga¬ 
nismus auf einen anderen übertragen, sondern bedarf zu seiner 
Übertragung eines Zwischenwirtes, indem jedenfalls eine Ent¬ 
wicklung stattfindet. Hierher gehört das Gelbfieber, das durch 
die Stegomya husciata, das Denguefieber, das durch die Culex 
fatigans, und das Pap})atacifieber, das durcli den Phlel)otomus pappa- 
taci übertragen wird. Bei einer anderen Gruppe geschieht die In¬ 
fektion durch den Magendarmkanal, wie bei der Maul- und Klauen¬ 
seuche und der Schweinepest. Bei einer dritten Gruppe erfolgt die 
Infektion durch Verletzung der Oberhaut, so bei Lyssa, Vaccine und 
Molluscum. 

Die Übertragimgsweise ist für die Frage, ob es sich bei diesen 
Mikroorganismen um Protozoen oder um Bakterien handelt, von 
groher Bedeutung. Dort, wo die T'bertragimg durch Ins(‘kten ge¬ 
schieht, können wir die Protozoennatur als sehr wahrscheinlich 
annchrnen, denn in den Insekteiikörpcrn vollzieht sich ein be¬ 
sonderer Entwicklungsprozeß, es bildet sich eine zweite Generation, 
da die Mücken erst einige Zeit, nachdem sie an einem kranken 
(Organismus gesaugt haben, zu infizieren vermögen. Das Virus hat 
zu seiner Entwicklung eine bestimmte Zeit und Temperatur nötig. 

Die gelungene Züchtung des Virus gibt uns dagegen keinen 
Aufschluß über seine Protozoennatur, denn wir kennen eine ganze 
Reihe sehr hochentwickelter Protozoen, die sich leicht kultivieren 
lassen (in neuerer Zeit ist sogar die Züchtung des Malariaparasiten 
gelungen). 

Ebensowenig wie über die Biologie sind wir über die Morpho¬ 
logie dieser Keime unterrichtet, was bei ihrer geringen Größe ja 
nicht zu verwundern ist. Ilaupt.sächlicli die Arbeiten v. Prow’azeks 
haben das Dunkel, das diese kleinsten Infektionserreger umgibt, 
zu lüften gesucht, v. Prowazek konnte beim Trachom gemeinsam 
mit Halberstädter'’ in den Epithelzellen der Konjunktiva Ein¬ 
schlüsse nachw’eisen, die von einer deutlichen Hülle umgeben 
waren und in ihrem Innern eine große Menge distinkt gefärl)t<T 
kleiner Körperchen enthielten, die er für die Erreger ansprach. 



68 


Huüteinüller. 


Wegen dieser die Körperchen umgebenden Hülle nannte er die Ge¬ 
bilde Chlamydozoen. Schon früher hatte er bei der Variola und 
Vaccine kleinste"’ ® Körperchen beschrieben^ die er s])äter durch die 
sogenannte Ultrafiltration (Filtration des Berkefeldfiltrates durch 
Colloidfilter) darstellen konnte. Auch von anderen Autoren 
Paschen, Lipschütz, Borrel u. a., wurden derartige Gebilde 
gefunden und beschrieben, so bei Epithelioma contagiosum und 
Molluscum contagiosum. 

Seit meinen Untersuchungen über die Poliomyelitis, die ich 
gemeinsam mit Lentz*’’ausführte, liabe ich mich näher mit diesen 
filtrierbaren Virusarten beschäftigt. Für die Kinderlähmung konnte 
ich zuerst die Filtrierbarkeit des Erregers nachweisen. Die Ein¬ 
würfe, die besonders von Körner gegen die Übertragbarkeit des 
Virus auf Kaninchen, die wir zu unseren Versuchen verwandten, 
erhoben wurden, sind durch die Arbeiten von Flexner und Lewis'^ 
später klar widerlegt worden. 

Bei Kultiirversuchen mit virushaltiger Gehinisul)stanz, die im 
Verhältnis von 1 :5 mit Bouillon versetzt und durch Berkefeld- 
filter geschickt war, bildete sich nach drei- und mehrtägigem 
Aufenthalt bei 37^^ in dem vorher völlig klaren Filtrat eine deutliche 
Trübung und später ein Xiederschlag, der nicht durch bakterielle 
Verunreinigung hervorgerufen war. Weiterimi)fung in Ascites- oder 
Serumbouillon war erfolglos, ebenso Impfung von Kaninelien. Im 
hängenden Tropfen konnte man bei starker Vergrößerung (Zeiß 
homog. Im. 2 mm Ok, 8 u. 12) kleine rundliche Kör])erchen unter- 
scheiden, die einzeln oder in Haufen, oft aber auch zu zweien ge¬ 
lagert durch ganz feine Stäbchen verbunden waren und Hantelform 
zeigten. Die freiliegenden KöqKn'chen zeigten eine sehr starke 
Mol eku larbe wegun g. 

Flexner und Lewis sowie Lewaditi^^^ haben den gleichen 
Befund erhoben, und besonders letzterer glaubte hiermit den ge¬ 
suchten Erreger der Poliomyelitis gezüchtet zu haben. Hartmann, 
dem ich meine Kulturen demonstrierte, hielt die fraglichen Gebilde 
für Eiweiß resp. Lipoidausfällungen, wie er sie ähnlich zusammen 
mit Mühlensi-^) in Vaccinefiltraten beobachtet hatte. Diese Deutung 
war, wie ich schon damals zeigen konnte, sehr wahrsclicinlieh, 
denn durch leichtes Erwärmen des Filtrates erhielt man Trübungen, 
die mikroskopisch die gleichen Gebilde aufwiesen. Auch durch 
Alkoholzusatz läßt sich dieser Xiederschlag erhalten. Ferner geben 
Filtrate von normalem Kaninehenhirn, das in gleicher Weise mit 



Filtrierbaro Virasarteii. 


59 


Bouillon verdünnt ist, luicli dreitägigem Aufentlialt im Brutschrank 
dieselben Gebilde, von denen später noch mehr die Bede sein wird. 

In Schnittpräparaten, die ich in großer Anzahl von Gehirn und 
Biiekenmark der Affen und Kaninchen anfertigte, die an Poliomy¬ 
elitis zugrunde gegangen waren, konnte ich niemals diese Kör¬ 
perchen nachweisen (Fixierung mit Alkohol oder Sublimatalkohol, 
Färbung nach Lentz, Giemsa oder Heidenhain). Es fand sich 
bei den Affen der typische, dem menschlichen Bilde ganz ähnliche 
Befund: Blutungen und zellige Infiltrate in den Vorderhörnern; 
in früh zum Tode führenden Füllen zeigten auch die Ganglienzellen 
eine starke Zelleinwanderung und in späten Stadien eine völlige 
Degeneration. Bei den Kaninchen war das Bild nielit so ausge- 
s])rocheii und auf die Vorderhörner konzentriert. Es fanden sieh 
aber auch hier starke Blutungen, deutliche Zelleinwanderungen 
und Degeneration der Ganglienzellen, bcsondci*s des Geliirns. 

Da mit den bakteriologischen Methoden und Kulturverfahren 
auf allen möglichen Nährböden aerob und anaerob nicht weiter zu 
kemmen war, so suchte ich unter Leitung von Prof. Hart mann 
mit der protozoologischeii Technik vielleielit bessere Besultate zu 
erzielen. 

Auf seine Veranlassung wandte ich mich zunächst den Unter¬ 
suchungen über Taubenpocken zu, bei denen zuerst BorreD-^ und 
später Lipscliütz'*^ ähnliehe Gebilde wie v. Prowazek bei der 
Wariola-Vaccine beschrieben und als die Erreger angesprochen 
hatten. Das Material zu meinen Versuchen wurde uns in liebens¬ 
würdiger Weise von Herrn Lipschütz zur Verfügung gestellt. 
Die Filtrierbarkeit des Tauben- resp. Hühnerpockenvirus wurde zuerst 
von Marx und Sticker^" nachgewiesen und von Juliusberg^^ 
und anderen bc^stätigt. 

kleine Impfversuche, die icdi mit in Kochsalzlösung emulgier¬ 
tem, durch Berkefeldfilter geschicktem Pockenmaterial anstellte, 
blieben erfolglos. Doch führe ich diese negativen Impfresultate 
auf die geringe Virulenz des Virus zurück, denn auch bei direkter 
Verimpfung von virushaltigem Material auf die gerupfte Brusthaut 
der Tauben bildeten sich, als ich später dieFiltrationsversuche in Angriff 
nahm, nur einige wenige Pocken aus, während bei Beginn der Ver¬ 
suche die Federbälge ohne Ausnahme erkrankten, so daß man das 
typisclie reibeisenartige Bild bekam. 

Vielleicht steht diese geringe Infektiosität mit gewissen Ent¬ 
wicklungsstadien des Virus in Verbindung; auch das Fehlen einer 



GO 


Hnntemüller. 


Stalliufcktioii bei den künstlichen Übertragungsversuchen, eine Be¬ 
obachtung, die auch von anderen Autoren gemacht ist/ließe sich 
in diesem Sinne deuten. Vielleicht bedarf es auch zur natürlichen 
Übertragung eines unbekannten Zwischenwirtes. Es ist also nicht 
unmöglich, daß das Virus durch Bakterien, die später stets in den 
äJteren Pusteln, auch auf Schnitten, nachzuweisen waren (auch 
Lipschütz hat diese Kokken beobachtet), gescliädigt und in der 
Infektiosität herabgesetzt wird. Dies alles sind Fragen, die von 
großem Interesse sind und noch ihrer Beantwortung harren. 

Auf Züchtungsversuche, die Bordet^^ auf seinem Blutagar 
ausführte, deren Ergebnisse aber von anderer Seite nicht bestätigt 
wurden, habe ich wegen der negativen Filtrationsversuche ver¬ 
zichten müssen, denn diese Versuche mit unfiltriertem, baktorien- 
reichem Material anzustellen, verspricht wenig Erfolg. 

In Tupfpräparaten und in Ausstriehpräparaten, die mit einer 
Emulsion des virushaltigen Pockenmaterials angefertigt waren, 
ließen sich besonders gut nach der Löfflerschen Geißelfäxbemethode 
die von Borrcl und Lipschütz beschriebenen kleinen rundlichen 
Körperchen darstellen. Auch nach Komanowsky und Heiden¬ 
hain färben sich diese Körperchen, wenn auch nur schwach. In 
frischen ungefärbten Feuchtpräparaten einer Emulsion des Pocken¬ 
materials sieht man sie bei süirker Vergrößerung neben größeren 
und kleineren Detritusmassen in großer Anzahl und in süudcer 
Molekularbewegung. 

In Schnitten war es Lipschütz nicht gelungen, dieseElemen- 
tarkcrperchen wie beim Molluscum contagiosum in den Zellen iiach- 
zuweisen, ebensowenig wie anderen Untersuchern (Schuberg und 
Schubotz-<^). In Anbetracht der großen Menge, die sich von diesen 
Körperchen in den Tupfpräparaten und in der Emulsion fand, 
mußten sie sich auch in Schnittpräparaten darstellen lassen. 

Es wmrde daher von den infizierten Tauben ein, zwei, drei usw. 
Tage nach der Infektion, sowie entsprechend nach dem Auftreten 
der Pockenpusteln Material mit der Schere entnommen und in 
Sublimatalkohol nach Schaudinn oder in Flemmingscher Lö¬ 
sung fixiert. In den nach Heidenhain und der feuchten Giemsa- 
methode gefärbten Schnitten (die Löfflersche Geißclfärbemethode 
ist für Schnitte völlig unbrauchbar) fanden sich die bekannten 
Pockenkörper, die zuerst für die Erreger, jetzt aber wohl allgemein 
als Eeaktionsprodiikte der Zellen angesprocdien werden. In frühen 
Stadien, wo der Pockenkörper klein oder überhaupt noch nicht 


Filtrierbare Virusarton. 


61 


vorhanden war, ließ sich neben dem gut erhaltenen Kern in den 
Zellen nichts nachweisen. Ein anderes Bild geben die alteren Stadien 
mit gut ausgebildetem Pockenkörper und an die Zellwand gedrücktem 
Kern. Hier finden sich, dem Pockenkörper wie eine Haube auf- 
sitzend oder ihn rings lungelrend, eine große Menge kleiner Kör- 
perchen, häufig zu zweien liegend in einer heller gefärbten Grund¬ 
substanz (s. Abbild.). Besonders gute Bilder gibt die Heiden ha im 
färbung, wobei die kleinen Körperchen schwai*z erscheinen in der 
heller, grau gefärbten Grundsubstanz. Nach Giernsa färlien sich 
die Gebilde dunkelblau, resp. hellblau. In der Grundsubstaiiz kann 
man besonders gut bei dieser Färbung eine deutliche ^^lasclien- 
struktur wahniehmen, die dunklen Körperchen liegen dann in 
dem Schnittpunkt der Maschen, häufig sind sie rund und von 
gleicher Größe, so daß man sie wohl für etwas Parasitisches halten 
kann. Betrachtet man dann andere Zellen ganz in der Nähe, so 
sieht man darin regellose Körperchen von der verschiedensten 
Größe und Form. In nach Giemsa gefärbten Präparaten kann man 
auch häufig erkennen, daß diese verschieden großen Körper die 
Residuen von zugrunde gegangenen Leukozyten und besonders 
eosinopliilen Leukozyten sind. Man findet nämlich in einigen 
Zellen noch gut erhaltene Leukozyten und in anderen wieder dege¬ 
nerierte und in Auflösung befindliche in allen Stadien; Befunde, 
wie ich sie ebenso wie andere Untersucher auch bei anderen Er¬ 
krankungen, besonders bei der Poliomyelitis erheben konnte. 

Meiner ^leinung nach handelt es sich dort, wo man degenerierte 
Leukozyten ausschließen kann, um Eiweißausfällungeii. Man ge¬ 
winnt, wie auch aus den beiuegebenen Ablnldungen ersichtlich i.'t, 
den Eindruck, als ob das Zellprotoplasma geschrumpft ist, sich 
von den Zellwänden zurückgezogen und bei der Ausfällung um 
den Pockenkörper niedergesciilagen hat; auf diese Weise sind dann 
die Hauben- resp. Ringformen entstanden. 

Zu dieser skeptis(iien Auffassung bin ich hauptsädilich durch 
Befunde gebracht, die ich bei meinen Untersuchungen über die 
Maul- und Klauenseuche erlioben habe. AVie ich-*^ schon initteilte, 
konnte ich in ganz frischem Aphteninlialt bei maul- und klauen¬ 
seuchekranken Rindern kleine Körperchen von Kokkengröße und 
daneben kleinste kugelige Gebilde an der Grenze der Sichtbarkeit, 
die meist zu zweien lagen und durch ein feines Stäbclien verbunden 
waren, nachweisen. Die gr<)ßeren Kügelchen zeigten in ihrem 
Innern oft ein stärker lichtbrechendes Koiti, das sich in der Kugel 



62 


Huiitemüllcr. 


deutlich lieruiiibcwegte. Bei Benutzung eines heizbaren Objekt¬ 
tisches konnte ich beoi)achteii, wie dieses Korn nach kurzer Zeit 
in zwei Teile zerfiel, die sich ihrerseits wieder teilten. Man konnte 
so nach einiger Zeit einzelne, sowie zwei, drei, vier und zinveilen 
auch nielir stark lichtbreehende Punkte in ständiger Bewegung uni- 
einandcr, von einem lielleii Hof umschlossen sehen. Wenn diese 
Körpcrclien sich losrissen, ließen sie sich von den oben erwähnten, 
kleinsten Gebilden nicht unterscheiden. 

Eine feuchte Fixierung diesir Körperchen mit Sublimattalkohol 
nach Schaudinn wollte mir zuihhdist nicht gelingen. Von einer 
Trockenfixierung nacli den bakteriol(»gischen Methoden sah ich ab, 
da sie für diese Zwecke sehr wenig einwandfreie Besultate ergibt. 
Später konnte ich mit einer kond)inierten Methode bessere Erfolge 
erzielen. Ich strich den Apliteninhalt nicht, wie es die Schau- 
dinnsche Methode erfordert, in düniuT Schicht auf die I)e(‘kgläschen 
aus, sondern machte einen dickeren Tro])fen und li(‘ß ihn eine Zeit- 
lang an der Luft stehen, so daß ein Teil der Flüssigkeit verdunstete. 
Die eingedickte Masse fixierte ich dann, bevor sie ganz eintrocknete, 
mit lieißem Sublimaüilkohol. Auf diese Weise konnte ich die 
kleinen Kügelchen auch in gefärbten Präparaten gut darstellen. 
Nach Heidenhain gefärbt erschienen sie gelb mit scharf ab¬ 
gesetztem, dunklerem Band, desgl. die darin eingescldossenen 
kleinen Pünktchen, die häufig eine deutliche hantelförmige Teilung 
zeigen. Man kann bei größeren Kügelchen hin und wieder eine 
Einschnürung wahrnehmen, die ich nach meinen Beobaclitungen 
auf dem heizbaren Objekttisch als Teilung deuten möchte, ^lan 
sieht dann zwischen den beiden im Innern liegenden Körnchen ein 
deutliclies Verbindungsstäbchen, ähnlich einer Zeritrodesmose, das 
auch oft nach völliger Teilung erhalten bleibt. Bei der Teilung 
schnüren sich nicdit immer gleich große Stücke ab, man sieht 
vielmehr sehr häufig ein größeres und ein kleineres Kügelchen 
dundi ein feines Fädchen zusammeidiängen. 

Diese Befunde konnte ich sowohl bei frischem Aphtenmaterial 
als aucli bei Berkefeldfiltraten erh(*ben, die mehrere Tage bei 
höherer Temperatur (24“) gestanden hatten. Anfangs ließen sich 
in dem Filtrate durch die Ultrafiltration (Kolloidfilter nach v. Pro¬ 
wazek) nur die kleinen Gebilde nachweisen, erst später traten auch 
die gr()ßeren Kügelclien mit dem stark lichtbrechendem Korn ini 
Innern auf. 

Die Filtrate wurden in der Weise hererestellt, daß ein Teil 



Filtrierbare Virusarten. 


63 


.Aphteiiiiilialt mit etjwa 5 Teilen Bouillon vermischt durch ein 
vorher aul' Bakteriendurchlässi,i;keit geprüftes Berkefeldfilter Nr. V 
gX'Sehickt und in Beagenzgläschen steril abgefüllt wurde. ])ie 
Böhrchen waren anfangs völlig klar und zeigten erst nach mehreren 
Tagen eine leichte Trübung, die nicht von Bakterienwachstum 
herrührte. In Binderserumbouillun (1 Teil Serum auf 5 Teile 
Bouillon), die mit einer Ose des riltratröhrchens geimpft und bei 
37 gehalten waren, erschienen die Trübungen gleichfalls nach 
einigen Tagen, doch auch die KontrollriVlirclien zeigten gleiche 
Trübungen. In ihnen konnte ich auch in vielfach wiederholten 
Versuchen ganz älinliche Gebilde nachweisen, wie ich sie aus dem 
Apliteninhalt bei Maul- und Klauenseuche beschrieben habe. Auch 
aus Pferde-, Schweine- und menschlichem Serum lassen sich die 
gleichen Gebilde erhalten. 

Es handelt sieh hierbei aber nicht um Eettkügelchen, wie 
Müller-- nachgewiesen zu haben glaubt, denn sie werden durch 
Zusatz von Üsmiumsiiure nicht geschwärzt, was ich schon bei 
meinen Maul- und Klaueiiseucheuntersuchungen festgestellt hatte, 
Sondern sie verhalten sich farberisch ganz so, wie es v. Prowazek 
für seine Erreger der Variola-Vaccine und Lipschütz für die 
Erreger des ^lolluscuin und Epithelioma contagiosum angibt. 

Besonders gut färben sich diese Kolloidgranula, denn als solche 
mochte ich sie ansprechen, da sie auch durch Erwärmen und 
Alkoholzusatz usw. aus der Serumbouillon zu erhalten sind, nur 
nach Löfflers Geilkdfärbemethode (s. Abb.). Man bekommt damit 
oft Bilder, die den von Prowazek und Lipschütz für die Er¬ 
reger der Variola-\'accine resp. Molluscum und Epithelioma con¬ 
tagiosum angegebenen sehr ähnlich sind. 

Nach Romanowsky resp. Giemsa färben sich die Körperchen 
schlecht und auch bei längerer Eärbedaiier nur schwach rot, etwas 
besser färbbar sind sie mit konzentrierter Fuchsinlösung nach 
Ziehl und, wie oben erwähnt, nach Heidenliain. Nach Gram 
sind sie nicht darstellbar; mit Thionin sind sie bei längerer Färbe¬ 
dauer färbbar, dagegen nicht mit Neutralrot und Brillantcresylblau. 

Ich bin daher zu der Ansicht gekommen, daß es sich bei meinen 
oben erwähnten Befunden bei der Afaiil- und Klauenseuche, sowie 
auch bei den angeblichen Erregern der Variola-Vaccine resp. des 
Molluscum und Epithelioma contagiosum nicht um die langgesuchten 
Erreger, sondern um Kolloide liandelt, die infolge der durch das 
Virus bedingten Zellzerstörung in dieser Form zur Ausfällung ge- 



64 


Huntemüllcr. 


sind. Audi die erst kürzlich verüitentliehteii Befunde 
A. Lebers^- beim Molluscum contagiosum möchte ich in diesem 
Sinne deuten. 

Es ist jedocli keineswegs unni('>glich, daß der organisierte 
Erreger, wenigstens in einem Entwicklungsstadiiim, diesen kollo¬ 
idalen Ausfällungen morphologisch sehr älimdt, und daß auch 
seine Vermehrung re>p. Teilung in ähnlicher Weise von statten geht, 
wie ich es bei den Kolloidgranula beobachten konnte, und es ist 
auch anzunehmen, daß er sich darunter befindet, nur können wir 
ihn bisher nicht davon unterscheiden. 

Bei der Maul- und Klauenseuehe habe ich ferner runde Scheiben 
von der Größe eines roten Blutk<»rperdiens beschrielien, in dcuien 
auf dem heizbaren Objekttisch unter meinen Augen stark licht- 
brechende Körperchen auftraten, die sich schnell teilten und daher 
meist zu zweien gelagert erschienen. Durch Drehen der Mikro- 
nieterschraube konnte man dann erkennen, daß cs sich nicht um 
Scheiben, sondern um Kugeln handelte, die an ihrer Oberfläche 
eine große Menge kleinster, runder, meist zu zweien liegender 
Körperchen, ähnlich kleinen Kapseldiplnkokken, trugen, die munter 
auf der Kugeloberfläclie herumscdiwammen. Auch in Schnitt¬ 
präparaten konnte ich ähnliche (lelnlde nachweisen, die ich mit den 
im frischen Präparate l)eobachteten für identisch hielt. 

Ganz ähnliche Kugeln, auf denen sich auf dem heizbartai 
Objä‘kttisch zum Teil unter niein'*n Augen die ol)en beschriebenen 
kleinen K(jrperchcn bildeten, hal)e icdi in frisch aus ilem lleum 
von Mäusen entnommenen Darininhalt nachweisen können, an 
einer Stelle, wo eine starke Einschmelzung von Eiweißstoffen statt¬ 
findet. Ich möchte daher auch diese Scheiben res]). Kugeln für 
kolloidale Gebilde halten. Auf Schnitten durch drüsige Organe, z. B. 
meiischlichen Thymus, konnte ich ganz ähidiche Gebilde in Kugel- 
iind ]\Iargueriteiifornu*n auffinden, wie ich sie auf Tafel 2, Figur 5 
abgebildet habe; hier wie bei di‘r ^laul- und Klauenseuche lassen 
sich diese Befunde sehr gut als kolloidale Sekretmassen in den 
Drüsenzellen erklären, die in dieser Form fixiert sind. \Telleiclit 
sind auch die M allory sehen Ktirpercheii bei Scharlach ähnlichen 
Ursprungs. Xur für die kleinen, einzeln und zu mehreren von einem 
hellen Hof umgeUen in Leukozyten und Epithelzellen (s. Abb.) 
liegenden Körj)erchen an der CJr«mze der Einsclinielznngszone habe 
ich keine Erklärung. Es kann sic*h auch hier sehr wohl um kolloidale 



Filtrierbare Virusarten. 


65 


Gebilde handeln, die durch Einschmelzung von chromatischer Sub¬ 
stanz entstanden sind; auch ihre intrazelluläre Lagerung ist nicht 
von ausschlaggebender Bedeutimg, da wir auch bei Epithelzellcn 
liäufig Phagozytose beobachten können. Doch scheinen mir diese 
Gebilde von allen bisher bei der Maul- und Klauenseuche beschrie¬ 
benen noch die beachtenswertesten zu sein. 

Mein sehr skeptischer Standpunkt gegenüber diesen bisher 
erwähnten und für die mutmaßlichen Krankheitserreger ange¬ 
sprochenen Gebilden wurde noch durch Beobachtungen von Trachom- 
material resp. dem Trachom sehr ähnlichem Chlamydozoenmaterial 
gestützt. Während meine bisher geschilderten Befunde nur Tat¬ 
sachen zutage gefördert haben, die gegen die organische Natur der 
fraglichen Körperchen sprachen, haben mich meine Beobachtungen-* 
bei der Sehwimmbadkonjunktivitis und bei echtem Trachom immer 
mehr von der belebten und parasitären Natur der dort gefundenen 
Chlamydozoen überzeugt. 

' Bisher waren die nach Romanowsky resp. Giemsa dunkel¬ 
blau gefärbten und von Herzog als Initialelemento bezeichneten 
birnenförmigen Körperchen der dunkle Punkt in der Auffassung 
von der Entwicklung der Chlamydozoen Prowazeks. Schon 
Herzoges vermutete im Innern der dunkelblau gefärbten Initial¬ 
körperchen einen Chromatinkern, nur gelang es ihm nicht, denselben 
darzuslellen, ebensowenig Lindner^ß, der sich besonders mit dem 
Studium der Initialstadien beschäftigte. Auch die anderen Autoren, 
die sich bei ihren Untersuchungen meist der Trockenpräparate 
bedienten, haben keine besseren Resultate erzielt. Hartmann-‘ 
hat zuerst bei seinen Arbeiten zusammen mit A. Leber die feuchte 
Fixation angewandt. In nach Heidenhain gefärbten Präparaten 
sind diese Initialstadien aber sehr schwer aufzufinden und leiclit 
mit anderen nicht spezifischen Zelleinschlüssen zu verwechseln. Es 
brachten daher diese Untersuchungen über die Initialkörperclien 
auch keine weiteren Aufsclüüsse. 

Ich habe mich bei meinen Untersucliungen, wie oben schon 
gesagt, auch stets der feuchten Fixierung bedient und Trocken¬ 
präparate nur zu Kontrolluntei’suchungen herangezogen. Es fanden 
sich nun bei der Sehwimmbadkonjunktivitis in den feucht lixierten, 
nach Romanowsky gefärbten und gut differenzierten Präparaten 
eine große Menge typischer Prowazekscher Einschlüsse. Es war 
mir aber nicht möglich, die von Herzog und anderen jVutoren be¬ 
schriebenen, dunkelblau gefärbten birnenförmigen Initialköq)erchen 

ZeitHchrift für Chemotherapie. Orijrinalc. Bd. TI. 1013, 5 



66 


Hnntemüller. 


darin naclizuweiseii. Ich sah dagegen Gebilde, die ich als die 
fiiihesten Entwickluiigsstadien der Chlainydozoeii ansprechen 
möchte. Bei geeigneter Färbung und genügender Differenzierung 
finden sich nämlich in den Epithelzellen Einschlüsse, die in einer 
heller gefärbten Grundsubstanz ein oder mehrere kleine, dunkelrot 
gefärbte Körperchen erkennen lassen, die meist deutlich durch 
feine Fäden verbunden sind und die bekannte Hantelform zeigen. 
Man kann so eine lückenlose Serie von einem bis zu einer großen 
Menge dir sogenannten Elementarkörperohen auffinden. Aber auch 
in den größeren Einschlüssen habe ich bei feuchter Fixierung nie 
Initialkörperchen oder einen Kestkörper nachweisen können,. wie 
sie V. Prowazek und andere Autoren bei Verwendung von trocken 
fixierten Trachompräparaten beschrieben haben. Ich neigte daher 
zunächst zu der Ansicht, daß es sich bei der Schwimmbadkonjunk- 
tivitis um eine Erkrankung sui generis und nicht um Trachom 
handele. Erst als ich in trocken fixierten Parallelausstiichen die 
typischen Initialelemente nach Herzog und vice versa in feucht 
fixierten Präparaten von echtem Trachom die von mir bei der 
Schwimmbadkonjunktivitis gesehenen Frühstadien fand, konnte ich 
mich für die Identität der beiden Erkrankungen entscheiden. Die 
beigegebenen Abbildungen geben ein gutes Bild von den erhobenen 
Befunden. 

Auch bei Trockenfixierung gelingt es manchmal bei den Früh¬ 
stadien die hantelförmigen, nach Romanowsky rot gefärbten Ele- 
mcntarkörjierchen heraus zu differenzieren, meistens lassen sie sich 
aber auch auf diese Weise selbst bei stärkster Differenzierung nicht 
darstellen. Dies ist nicht verwunderlich, denn auch bei größeren 
protozoologischen Objekten fließt der Kern bei trockener Fixierung 
auseinander, während er in feuchtfixierten Präparaten gut erhalten 
bleibt. Es sind daher alle in Trockenpräparaten an der Kernstruktur 
erhobenen Befunde ungenau und daher hinfällig geworden. 

V. Prowazek glaubt, daß die blauen, amorphen Massen der 
Einschlüsse wegen ihrer Avidität zu der blauen Komponente des 
Romanowsky-Farbstoffes mit d(‘ni Plastin identisch sind. Mag 
es sich hier nun um Plastin oder einen andern Stoff handeln, jeden¬ 
falls enthalten die Fnihstadien ihn in gr()ßerer Konzentration, so 
daß die in geringer Zahl vorhandenen Chromatinkörnchen bei un¬ 
zureichender Differenzierung auch in feuclitfixierten Präparaten 
verdeckt werden können und so dem Autoren bisher entgangen sind. 

Sind nun diese plastinartigen Massen Reaktionsprodukte der 



Filtrierbare Virusarten. 


67 


Epitlielzellen auf das Eindringen des Erregers, oder sind sie viel¬ 
mehr parasitärer Natur? In letzterem Falle muß man wieder zwei 
Unterscheidungen treffen: einmal, sie gehören zum Parasitenkörper 
und bilden seinen protoplasmatischen Bestandteil, oder aber sie 
sind Sekretionsprodukte des Parasiten, eine bisher noch nicht ver¬ 
tretene Ansicht, die mir aber viel Walirscheinlichkeit zu haben 
scheint. 

Aber noch eine andere sehr wichtige Frage ist mir beim 
Studium dieser plastiiiartigen Substanz aufgestoßen. Ich glaube 
nämlich, daß sich in feucht fixierten und gut differenzierten Prä¬ 
paraten die Einschlüsse bei Trachom und Säuglingsblennorrhoe 
unterscheiden lassen und zwar auf Grund der Verschiedenheit 
ihrer plastinartigen Substanz. 

Meine Untersuchungen über diesen Gegenstand sind noch 
nicht abgesclilossen und sollen später mitgeteilt werden. Sollte 
aber eine derartige Unterscheidung zutreffen, so wären wir einen 
großen Schritt weitergekommen, denn dann wären die mutma߬ 
lichen Erreger von Trachom und Säuglingsblennorrhoe auch mor¬ 
phologisch voneinander geschieden, und so die Einwürfe, die be¬ 
sonders Hey mann gegen die parasitäre Natur der Einschlüsse 
erhebt, zurückgewiesen. 

Auch das Fehlen der Einschlüsse in Abstrichpräparaten von 
der Konjunktiva bei sicherem Trachom, besonders bei alten Fällen, 
wurde gegen die Erregernatur der Chlamydozoen ins Feld geführt. 
Ich verfüge nicht über ein großes Trachommaterial, doch konnte 
ich bei zwei Trachomrezidiven, wo die wiederholte Untersuchung 
von Abstrichpräparaten ein negatives Eesultat ergeben hatte, die 
Einschlüsse in großer Menge in Gewebsschnitten nachweisen, eine 
Beobachtung, die auch andere Autoren, Di Santo, Radrie- 
jewski®^*^^ vor mir gemacht haben. 

Das Vorkommen der Clüamydozoen im Bindegewebe stimmt 
auch mit dem klinischen resp. pathologischen Bilde des Trachoms 
sehr gnt überein, und A dar io®® legt mit Recht hierauf besonderen 
Nachdruck; denn fänden sich die Chlamydozoen nur in Epithel¬ 
zellen, wie V. Prowazek und neuerdings besonders Lipschütz an¬ 
nehmen, so wären die späteren Stadien des Trachoms, besonders 
die typische Narbenbildimg, nicht erklärlich. 

Die beigegebenen Abl)ildungen illustrieren sehr gut diese 
Auffassung. 

Nach meiner Ansicht gelangen die Clilamydozoen bei einer 

5 * 



68 


Hantemüller. 


frischeD Infektion zunächst in die Epithelzelleu und können liier, 
oft in großer Menge, nachgewiesen werden. Später kommen sie 
in die tieferen Sclüchten des Gewebes und können bei alten Fällen 
aus den Epithelzellen völlig geschwunden sein, während sie sicli 
in den Bindegewebszellen noch halten und die Veranlassung fort¬ 
währender Rezidive sind. 


Schlußsätze. 

Meine Untersuchungen bei Trachom haben also eine lleihe 
von Tatsachen beigebracht, die für die Erregernatur der Einschlüsse 
sprechen, während ich bei den zuerst beschriebenen Krankheiten 
nur Beobachtungen mitteilen konnte, die gegen die parasitäre Natur 
der fraglichen, als die Erreger angesprochenen Körperchen sprechen. 
Auch der Vergleich dieser Gebilde mit den Einschlüssen beim 
Trachom fällt sehr zu ilirem Nachteil aus. v. Prowazek rechnet 
alle diese Gebilde in die von ihm aufgestellte Klasse der Chlamy- 
dozoen (Lipschütz: Strongyloplasmen). Sie müßten sich daher 
auch färberisch ähnlich verhalten. Das ist nun, wie aus meinen 
Beobachtungen hervorgeht, ganz und gar nicht der Fall. Die 
Elementarkörperchen beim Trachom haben zu der roten Komponente 
des E. 0 manowsky-Farbstoffes eine so starke Avidität, daß sie 
selbst bei stärkster Differenzierung, wenn die Zellkerne schon ihren 
Farbstoff abzugeben beginnen, noch distinkt rot gefärbt erscheinen, 
während die Körperchen bei Variola-Vaccine, Epithelioma und 
Molluscum contagiosum, sowie bei Poliomyelitis sich auch bei längerer 
Färbedauer nur schwach rosa färben. Auch von den anderen Farb¬ 
stoffen werden sie nur wenig oder gar nicht beeinflußt. Sie färben sich 
einzig und allein gut nach der Löfflerschen Geißelfärbmethode, 
aber diese Färbung ist so roh und zur Färbung derartiger zarter 
Gebilde so ungeeignet, daß ich nicht verstehen kann, wie v. Prowazek 
und Lipschütz diese Färbung so empfehlen und darauf so großes 
Gewicht legen können; denn wie ich oben schon zeigte, nehmen auch 
die Eiweißgranula nach dieser Methode in gleicher Weise die Farbe 
an, und eine Unterscheidung dieser Gebilde auf diese Weise ist 
unmöglich. 



Filtrierbare Virnsarten. 


69 


Literatur. 


1. Löffler u. Frosch, Deutsche med. Wochenschr, 1898. 

2. Löffler, Referat auf der Tagung des Vereins für Mikrobiologie. 
Zentralbl. f. Bakteriologie. 11. Abt. Referate 1911. 

3. Doerr, desgleichen. 

4. Halberstädter u. v. Prowazek, Arb. a. d. Kaiserl. Ges.-Amt 1907. 

6. Halberslädter, in v. Prowazeks Handbuch der pathogenen Protozoen. 

Leipzig 1911. 

6. V. Prowazek, Archiv für Protistenkunde 1907. 

7. V. Prowazek, Arb. a. d. Kaiserl. Ges.-Amt 1905, 1900, 1907. 

8. V. Prowazek u. de Beaupaire, Aragao, Memoires do Instituto 
Oswaldo Cruz 1909, Tomo I, Fasciculo II. 

9. Lentz u. Huntemüll er, Auf d. Tag. der Vereinigung für Mikro¬ 
biologie. Zentralbl. f. Bakt. II. Abt., Ref. 1910, 

10. Lentz u. Huntemüller, Zeitschr. f. Hygiene u. Inf.-Krankheiten, 
Bd. 66, 1910. 

11. Flexner u. Lewis, Journal of the Amer. med. assoc. 1909. 

12. Flexner u. Lewis, ebenda. 1910, No. 1. 

13. Levaditi, La presse müdicale 1910, No. 6. 

14 Mühlens u. Hartmann, Zentralbl. f. Bakt. Bd. XLI, 1906. 

15. Borrel, Comptes rendus de la Soc. de Biologie 1904. 

16. Lipschütz, Zentralbl. f. Bakt. 1908, Bd. 46. 

Lipschütz, in v. Prowazeks Handbuch der pathogenen Protozoen 1911. 

17. Marx u. Sticker, DeuUche med. Wochenschr. 1902, 

18. Juliusberg, ebenda 1904. 

19. Bordet u. Gengou, Annal. de l’Institut Pasteur 1906. 

20. Schuberg u. Schubotz, Zentralbl f. Bakt. 1909. 

21. Huntemüller, ebenda. Bd. 61, 1911. 

22. Müller, ebenda, Bd, 66, 1912. 

23. Leber, A., Ebenda. Bd. 67, 1912. 

24. Huntemüller u. Paderstein, Deutsche med. Wochenschr. 1913. 

26. Herzog, Szemesret ophthalmologia 1909. 

26. Lindner, Wiener klin. Wochensch. 1909. 

27. Leber, A. u. Hartmaun, Klinisches Jahrbuch 1909. 

28. Di Santo, Archiv für Augenheilkunde, Bd. 61, Nr. 4. 

29. Radriejewski, Wochenschr. f. Ther. u. Hyg. d. Aug. 1909. 

30. Adario, Zentralbl. f. Bakt. Bd. 66, 1912. 



70 


Huntemiiller, Filtrierbare Virusarten. 


Tafelerklärung. 

Schnitte durch die Zunge eines jungen Ferkeis bei Maui- u. Kiauenseuche. 

Tafel 1 u. 2. Färbung nach Heidenhain. Zeiss homog. Immers. 2 mm. Ok. 12. 
Fig. 1. Einschlüsse in Epithelzellen mit hellem Hof. 

Fig. 2. Einschlüsse in Epithelien u. Leukocyten. 

Fig. 3. Freiliegende Körperchen mit deutlicher Hülle. 

Fig. 4. Einschlüsse, die deutlich Hantelform zeigen. 

Fig. 5. Margueritenförmige Einschlüsse. 

Die Einschlußkörperchen haben den Kernfarbstoft' selbst bei starker Differen¬ 
zierung gehalten, während die Zellkerne schon entfärbt sind. 

Schnitte durch Pockenpusteln bei Epithelioma contagiosum der Tauben. 

Tafel 3 Früh-, Tafel 4 u. 6 Spätstadien. 

Fig. 6. Ringförmige den Pockenkörpor umlagernde Einschlüsse, be¬ 
stehend aus vielen kleinen dunkelgefärbten Körperchen in einer 
helleren Grundsubstanz. 

a Kern, b Pockenkörper, c Einschluß. 

Färbung nach Heidenhain. Zeiss Immers. 2 mm. Ok. 12. 

Fig. 7. Hantelförmige Einschlüsse in einer Epithelzelle, die den Kern 
zur Seite gedrängt haben. 

Färbung nach Heidenhain. Zeiss Immers. 2 mm. Ok. 18. 

Fig. 8. Bakterien in einer Kapsel liegend. 

Färbung nach Romanowski. Zeiss homog. Immers. 2 mm. Ok. 12. 

Tafel 6. Fig. 9. ElweiOausfällungen aus einer sterilen Serumboulllonkultur. 

Deutliche Hantelform der meist zu zw’eien liegenden Gebilde. 

Löfflers Geißelfärbung. Zeiss homog. Immers. 2 mm. Ok. 12. 

Einschlüsse (Chlamydozoen) bei Schwimmbadoonjunctivitls und Trachom. 

Tafel 7—9. Färbung nach Romanowski (Schillings Modifikation). Zeiss homog. 
Immers. 2 mm. Ok. 12. 

Tafel 7. Abstriche von der Conjunctiva trocken fixiert. 

Fig. 10 —13. Initialkörperchen bei Schwimmbadconjunctivitis. 

Fig. 14—16. Desgl. bei Trachom. 

Tafel 8. Abstriche von der Conjunctiva feucht fixiert. 

Fig. 17—20. Einschlüsse bei der Schwdmmbadconjunctivitis beim Men¬ 
schen. Die gut differenzierten Präparate lassen auch in den 
Frühstadien (Initialkörperchen) deutliche, meist zu zweien lie¬ 
gende Elementarkörperchen erkennen. 

Fig. 21—22. Desgl. von der Affen conjunctiva Tafel 9. 

Schnitte durch die Conjunctiva bei altem Trachom. Abstriche ergaben negati¬ 
ven Befund. 

In den ßindegewebszellen Einschlüsse in großer Zahl, zum Teil Fig. 23 diffus 
über das benachbarte Gewebe zerstreut, zum Teil Fig. 24 noch deutlich in 
einer Kapsel zusammengehalten. 



Zeitschrift für Chemotherapie. OriginaJc. Bond I!. 


Tafel 1. 



LisbfjtJi Kriiuse qtz 


V'rkg vor. Georg Thieine :nLeij;::ig 







Zeitschrift ßr Chemotherapie. Originale Bd. 11 


Tafel 2. 



Lisbcth Krause gez. 


Verlag von Georg Thieme in Leipzig 









Zeitschrift für Chemotherapie. Originale. Bd. II. 


Tafel B. 



6 . 


Lisbeth Krauise gcz. 


Verlag von Georg Thieme in Leipzig. 





Zeitschrift für Chemotherapie. Originale. Band II. 



1 . 


Lisbetii Krause qtz. 


Verlag von Georg Thieme in Leipzig. 




Zeitschrift für Chemotherapie Originale. Band II. 


Tafel 5. 



Lisbeih Krajise gez. 


Verlag vor Georg 'Fhieme in Leipzig 









Zeitschrift für Chemotherapie. Originale. Band II. 


Tafel 6. 



9. 


Lisbcth Krause qcz. 


Verlag von Georg Thicme in Leipzig. 




Zeitschrifi für Chemotherapie. Originale. Band II. 


Tafel 1. 



Lisbcth Krajise gcz. 


Verlag von Georg Thieme in Leipzig. 





Zeitschrift für Chemotherapie. Originaie. ßand II 


Tafel 8. 


Lisbeüi Krause gez. 


Verlag von Georg Thieme in Leipzig. 





Zeitschrift für Chemotherapie. Originale. Band II. 


Tafel 9. 



2*1. 


[isbeth Kr&use gez. 


Verlag von Georg Thieme in Leipzig. 





Aus der inneren Abteilung de)' Krayikenanstalt Mugdehurg-Sudenhurg. 
(Direktor: Dr. Schreiber.) 


Toxikologische und therapeutische 
Untersuchungen über quecksilberhaltige 
Farhstotfe. 

Von 

Dr. Benno Hahn, Sekundärarzt der Abteilung 
‘ und 

Dr. rer. nat. Erwin Kostenbader. 

Mit 22 Tabellen und 4 Kurven. 

Die Einführung des Salvarsans durch Ehrlich ist in mehr 
-als einer Beziehung ein bedeutsamer Markstein für die moderne 
Therapie geworden. 

In seiner „Chemotherapie der Spirillosen“ hat uns der Be¬ 
gründer der Chemotherapie ein Vorbild für zielbewußte synthetische 
chemische Arbeit unter steter Kontrolle durch den Heilversuch ge¬ 
geben, und gerade die klinischen Erfolge des Salvarsans und die 
Überzeugung, daß eine Kombination von Salvarsan mit wirk¬ 
samen, aber ungiftigen Quecksilberpräparaten das Erstrebens¬ 
werte sei, sind der Anstoß geworden zum Aufbau und zur phar¬ 
makologischen und therapeutischen Prüfung einer Reihe neuer 
Quecksilberverbindungen. 

So sind zum Beispiel von Kolle und seinen Mitarbeitern unter 
Benutzung der Hühnerspirillose als Testobjekt zunächst die schon 
als Antisyphilitika bekannten anorganischen und organischen Queck¬ 
silberverbindungen im Tierversuch auf Giftigkeit und therapeutische 
Wirkung hin untersucht worden. Kolle ist dann durch Einführung 
•des Quecksilbers in den Stickstoffrest des Antipyrinkerns zu 
wirksamen Präparaten gelangt und glaubt speziell im Dimethyl- 
phenyl-pyrazolon-Quecksilbersulfat ein Präparat gefunden zu 
haben, das im Tierversuch alle Voraussetzungen eines guten Thera¬ 
peutikums erfüllte. Dieses, „Argulan“ benannte Präparat, eine 
wasserunlösliche, deshalb in Emulsion injizierte Verbindung, welche 
man den komplexen Quecksilberverbindungen nicht zurechnen kann, 
da das Metallatom nicht an Kohlenstoff, sondern an Stickstoff ge¬ 
bunden ist, gibt schon mit Natronlauge in der Kälte einen Nieder¬ 
schlag. Es erwies sich aber bemerkenswerter Weise ira Tierversuch 

Zeitschrift für Chemotherapie. Orig’inale. Bd. II. 19i3. 6 



72 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


als außerordentlich wenig giftig und erzielte bei intramuskulärer 
Anwendung den sehr günstigen therapeutischen Koeffizienten 
C:T=1>100. 

Schöller und Schrauth glauben die wirksamsten und dabei 
relativ wenig giftigen Hg-Verbindungen in dem Gebiete der sogen. 
„Halbkomplexen“ suchen zu müssen und sind dabei vom As uro 1 
und dessen Analogen, deren Prototyp das bekannte Hydrargyrum 
salicylicum ist, ausgegangen. 

Ferdinand Blumenthal hat auf Grund des Verteilungs- 
prinzipes des Quecksilbers im Organismus Quecksilberverbindungen 
der aromatischen Reihe untersucht, von denen er das 48®/^ Hg 
enthaltende acetaminobenzoesaure Natrium imter dem Namen 
Toxynon zu klinischen Versuchen empfiehlt. 

So sind in den letzten Jahren eine ganze Anzahl von Queck¬ 
silberverbindungen, deren Aufzählung hier zu weit führen würde, mit 
mehr oder weniger ausgesprochenem Erfolge ausgeprobt worden. 

Wir haben uns der Untersuchung einer bisher noch nicht ge¬ 
prüften und auch chemisch kaum studierten Klasse von Substanzen 
zugewandt, welche man zweckmäßig unter dem Kollektivnamen der 
„quecksilberhaltigen Farbstoffe“ zusammenfaßt. Es sind dies 
komplexe Quecksilberverbindungen der aromatischen Reihe,^ 
welche Farbstoflfcharakter besitzen. 

Wir ließen uns dabei von folgendem Gedanken leiten: 

Bekanntlich beruht das Färbevermögen eines organischen 
Farbstoffes auf dem Zusammenwirken zweier bestimmter Faktoren 
im Molekül, und zwar in erster Linie auf der Anwesenheit einer 
sogenannten „Chromophoren“ Gruppe, wie es z. B. die Azogruppe 
-N=N- und die Nitrogruppe NO 2 ist. Wird in ein solches Mole¬ 
kül noch eine Amidogruppe (NHg) oder Hydroxylgruppe (OH) 
als zweiter Faktor eingeführt, so ist damit der Farbstoffcharakter 
der Substanz gegeben. Es erhält das Molekül die Fähigkeit, sich 
direkt mit der Pflanzen- oder Tierfaser (Seide, Wolle) zu einer salz- 
artigen Verbindung zu vereinigen. 

Der Gedanke lag nahe, diese Affinität der Farbstoffe — speziell 
zur tierischen Faser — therapeutisch nutzbar zu machen, indem 
man Farbstoffe mit einem therapeutisch wirksamen Agens, z. B. 
Quecksilber belastete, ohne sonst am Molekül und folglich auch 
au dessen chemischen Eigenschaften etwas zu ändern, so daß ge¬ 
wissermaßen der Farbstoff als Vehikel oder Leitschiene im 
Sinne Wassermanns für das wirksame Agens dienen würde. 



Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


73 


Da einigen dieser Farbstoffe schon allein eine gewisse para- 
sitotrope Wirkung eigen zu sein schien, hofften wir eine Art 
Kombinationstherapie treiben zu können. Es leitete uns dabei 
die Vorstellung, daß beide wirksamen Bestandteile in ihrer Wir¬ 
kung auf die Spirillen sich konzentrieren, in ihrer Wirkung auf den 
Körper dagegen sich auf verschiedene Organe verteilen sollten. So 
glaubten wir zu Präparaten mit hohem therapeutischen Index bei 
geringer Giftigkeit gelangen zu können. 

Bei der experimentellen Prüfung dieser Frage konnten wir eine 
spirillocide Wirkung bei Anwendung des Fluoresceins allein, 
das wir aus äußeren Gründen aus der Reihe der zum Aufbau der 
Quecksilberverbindungen verwendeten Farbstoffe herausgriffen, aller¬ 
dings nicht feststellen. Dagegen zeigten uns schon die ersten Tast¬ 
versuche, daß quecksilberhaltige Fluoresceine kräftige spirillocide 
Wirkungen ausübten. 

Fluoresceln. 

Tabelle 1. Toxitätsbestimmunan Mäusen. 


s I 

§ ! 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

S I Tag nach der Injektion 


1 

21 

500 

mg 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

2 

23 

500 

n 1 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

3 

22 

250 

Ti 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

4 

23 

250 

TT j 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

19 

125 

Ti 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

6 

23 

1 

125 

I 


i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


1 

1 

1 

Dosis 

toler 

ata pro 

kg Maas: 

> 

500 mg P 

räp. 







& 


(ifi 



.c 

c 

1* 



M O 

o 


o 

o 

•£ ft 
ft 

'c 


Tabelle 2. Heilversuch. 




bfl 

© 


^ ! 






u 

ri ^ fl 

tt) bc 

03 

cs 







1^1 

o o 

c « 

O 3 
'■Z "3 

c 

1. 

2. 

3. 

4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

i 

O 1 

.^5^ § 

1 

ei o 

:rj *-■ 

ft 

^ o 
fl 

'fl 

1—( 



Tag nach der Behandlung 

1 

‘ 1040 

i i 

V.o 

6 mg 

! i.v. 

— 

20 

50 

100 

100 t 

geb.>) 

2 ' 

; 1250 


5 

1 i. V. 


15 

20 

50 

75 t 

geb. 

3 j 

1350 

'U 

10 „ 

1 i.v. 

— 

15 

.L 

i 



4 ' 

5 

1300 

1000 

1. 

■/. 

neg. 

\ Kontrollen, 
j unbehandelt. 

— 

25 

10 

50 

50 

100 

50 

100 neg. usw. 

100 t 

geb. 






Heil 

ung 

in 00/, 

!)• 



gehallt. 


6* 




74 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Aus diesen Erwägungen heraus ist die Darteilung einer Anzahl 
quecksilberhaltiger Farbstofife von der Saccharinfabrik-A.-G., 
vorm. Fahlberg, List & Co. in Magdeburg-Südost in Angriff 
genommen worden, und die nachstehend untersuchten Verbindungen 
sind nur zum größten Teil von dieser Fabrik zur Verfügung gestellt 
worden. Hergestellt wurden diese Substanzen teils durch Behandeln 
bereits fertiger Farbstoffe mit Quecksilbersalzen nach der Methode 
von Dimroth, teils wurden sie auch synthetisch aus merkurierten 
Substanzen gewonnen. Das gilt besonders für die Gruppe der queck¬ 
silberhaltigen Azofarbstoffe, als deren eine Komponente in vielen 
Fällen die Quecksilbersalicylsäure benutzt wurde. 

Von quecksilberhaltigen Farbstoffen ist bisher nur ein einziges 
Präparat, das Fluoresceinquecksilber (Nr. 2) näher untersucht 
worden. Diese Substanz war von Pauly und Traumann bereits 
vor Jahren für Färbereizwecke hergestellt worden, hatte aber keine 
weitere Beachtung gefunden. Auf dem letzten Mikrobiologen¬ 
tage, als unsere Versuche bereits abgeschlossen waren, berichteten 
Titze und Wedemann über einige pharmakologische Eigenschaften 
dieses Präparats und die Möglichkeit, es bei bakteriellen Infektionen 
zu verwenden. Sie glauben bei Anwendung per os im Tierversuch 
eine starke Verminderung der gesamten Bakterienflora des Dünn¬ 
darms festgestellt zu haben. Doch sind dies vorläufig nur tastende 
Versuche gewesen. 

19 dieser neu hergestellten Präparate, die als geeignet aus¬ 
gewählt wurden, wurden genauer von uns untersucht. 

Über pharmakologische, physiologische und therapeu¬ 
tische Wirkungen dieser Verbindungen soll im folgenden aus¬ 
führlich berichtet werden. 

Ihrer chemischen Zusammensetzung nach lassen sich die 
untersuchten merkurierten Farbstoffe in 3 Hauptgruppen einteilen: 

1. Quecksilberphtaleine; 

2. Quecksilberanthrachinonfarbstoffe; 

3. Quecksilberazofarbstoffe. 

1. Gruppe. Quecksilberphtaleine. 

Die Phtaleine repräsentieren eine große Gruppe von Farb¬ 
stoffen, die eine erhebliche Affinität zur tierischen Faser be¬ 
sitzen und Seide direkt anfärben. Sie nehmen ein, zwei oder auch 
mehr Atome Quecksilber in das Molekül auf. Der Farbstoffcharakter 
und die Affinität zur Faser nimmt mit dem Eintritt von Quecksilber 



Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 75 

in das Molekül zu, die Löslichkeit in Alkali, also ihr Säurecharakter 
dagegen etwas ab. 

Der einfachste Vertreter der Gruppe ist Nr. 1, das Phenol- 
phtaleinquecksilber, dessen Grundsubstanz, das Phenolphta- 
le'in, folgende Strukturformel hat: 


H 



Das PhenolpTitalein selbst färbt Seide nicht, während seine kom¬ 
plexe Quecksilberverbindung in alkalischer Lösung Seide violett anfärbt. 

Werden in den beiden Phenolkernen 4 Wasserstofifatome durch 
Jod substituiert, so entsteht das Tetrajodphenolphtalein oder das 
Nosophen C 2 oH,qJ 404 , welches sich zu Nosophenquecksilber 
(Nr. 7) merkurieren läßt. 

Die beiden Fluoresceinquecksilber (Nr. 2a und 2b) ent¬ 
stehen durch Eintritt von einem bzw. zwei Atomen Quecksilber in 
das Molekül des Fluoresceins: 


H 



Die komplexe Quecksilbergruppe ist mit großer Wahrscheinlich¬ 
keit substituierend in den Eesorcinrest dos Farbstoffes eingetreten. 



76 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Dibromfluorescein C 2 oHj^ 05 Br 2 , Tetrabromfluorescein, 
auch Eosin CgoHgO^Br^ genannt und Dijodfluoresce’in (Erythro¬ 
sin) C 2 oHjoOßJ 2 entstehen durch Substitution von 2 resp. 4 Wasser¬ 
stoffatomen im Pluorescein durch die betreffenden Halogene Jod bzw. 
Brom; diese Verbindungen wurden durch Merkurieren in die ent¬ 
sprechenden Quecksilberfarbstoffe Nr. 5, Nr. 6 und Nr. 8 übergeführt. 

Das Kresorcinphtalein oder Methylfluorescein, welches 
dem Präparat 4 zugrunde liegt, unterscheidet sich vom Fluorescein 
selbst nur durch Eintritt einer Methylgruppe (— CH^) in den Kern. 
DasHydrochinonphtalein(I) undOxyhydrochinonphtalei’u (II) 
H H 


X\ CO 


h/\“ 



>° 

«\/-c 


“\/^c 

I H 

\ 

II H/\ 

/ 

\ 

/ \ 

H^^OH 



OH^yH 


H\^OH 

H 

H 



sind die Grundsubstanzen der Präparate Xr. 9 und Nr. 10. Die 
Lösung von Hydrochinonphtaleinquecksilber oxydiert sich 
an der Luft nach einigem Stehen, dabei schlägt die ursprüngliche 
violette Färbung in eine braune um, ohne daß jedoch in dem gesamten 
Verhalten der Substanz eine erhebliche Änderung eintritt. 

Das Succineinquecksilber (Präparat Nr. 11) gehört seiner 
Konstitution und seinem Farbstoffcbarakter nach ebenfalls in diese 
Gruppe. Während alle Phtaleine Derivate des Phtalsäurean- 
hydrids (I) sind, stammen die Succineine von Bernsteinsäure- 
an hydrid (II) 

H 



ab, und zwar ist das unserem Präparat Xr. 11 zugrunde liegende 
ein Resorcinsuccinei’n von folgender Konstitution: 


Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


77 



OH OH 


2. Gruppe. Qaecksilberanthraehinonfarbstoffe. 

Der bekannteste Vertreter aus der Gruppe der Antbrachinon- 
farbstoflfe ist das Alizarin, ein Dioxyanthrachinon, während 
der einzige komplexe Quecksilberfarbstoff, den wir aus der 2. Gruppe 
mit aufnehmen konnten, Nr. 12, durch Merkurieren eines Oxyanthra- 
chinons erhalten wurde. 


3. Gruppe. Quecksilberazofarbstoffe. 

Bei den Azofarbstoffen, die den Atomkomplex -N=N- (die 
Azogruppe) als Charakteristikum enthalten, mußten wir uns aus 
äußeren Gründen auf wenige Vertreter beschränken. Die von uns 
untersuchten Substanzen resultierten durch Kuppelung von Queck- 
silbersalicylsäure mit den entsprechenden diazotierten Aminen. Die 
3 einfachsten haben folgende Strukturformeln: 


Präparat Nr. 13 = Toluol-azo-Queck8ilbersalicyl8äure 


CH3 

B. / H OH 



Hg-0 


Präparat Nr. 14 = Benzolsulfosäure-azo-Quecksilbersali- 
<iylsäure 

H H H OH 





78 


Benno Hahn nnd Erwin Eostenbadcr. 


Präparat Nr. 15 = Benzoesäure-azo-Quecksilborsalicyl- 


säure 



COOH 
—N=N- 
H 



H OH 



Hg-0 


Präparat Nr. 16, die Diamidostilbendisulfosäureazo- 
quecksilbersalicylsäure ist eine sogenannte Tetrazoverbindung, 
welche durch Kuppeln von Diazostilbendisulfosäure mit Quecksilber- 
salicylsäure erhalten wurde. 


H H H OH 



Hg 0 


'I H H H OH 

H SOoH h 

Hg O 



Das Trypanblauquecksilber (Präparat Nr. 17) ist dem kom¬ 
pliziert gebauten Molekül des Trypanblaus nachgebildet. 

Die Atoxylquecksilberazosalicylsäure (Präparat Nr. 18) 
nimmt insofern eine Sonderstellung ein, als sie außer Quecksilber 
noch Arsen im Molekül enthält, wie aus ihrer Strukturformel zu 
ersehen ist: 

H H H OH 


(OH),OAs< 


H 



\ ' 

Hg O 


Bei den von uns untersuchten Gruppen ist das Quecksilber 
mit einer Valenz an den Kohlenstoff gebunden, während die 
zweite einen negativen Rest wie das Chloratom, die Hydroxylgruppe 
oder den Acetylrest trägt. Trotz dieser Gleichartigkeit zeigen die 
Substanzen untereinander recht beträchtliche Unterschiede in 
ihrem Verhalten gegen Ammoniumsulfid. Wir haben dabei die 
verschiedenen Stufen der Zersetzung, wie sie von Müller, Schöller 



Toxikologische und therapeutisclie Untersuchungon usw. 


79 


und Schrauth unterschieden werden, außer acht gelassen, da nach 
unserer Ansicht nur der Beginn der Quecksilbersulfidabscheidung 
einwandfrei festgestellt werden kann, während die „Tiefbraun-“ und 
„Schwarzfärbung“ zu sehr vom subjektiven Empfinden abhängig ist. 
Während wir bei manchen Präparaten schon nach wenigen Minuten 
(bei 16® C) den Beginn der Quecksilbersulfidausflockung feststellen 
konnten, unterblieb sie bei anderen bei gewöhnlicher Temperatur 
vollkommen und war erst nach längerem Kochen oder. garnicht 
hervorzurufen ^). 

Entsprechend diesem Verhalten wurde auch von keinem dieser 
Präparate Eiweiß gefällt. 

Die Präparate der 1. und 2. Gruppe und auch einige der 
3. Gruppe haben den Charakter schwacher Säuren und sind als 
solche in destilliertem Wasser unlöslich, dagegen lösen sich ihre 
Xatriumsalze, die durch Zusatz molekularer Mengen Soda ent¬ 
stehen, in destilliertem Wasser. Doch zeigen sich in der Lös¬ 
lichkeit dieser Natriumsalzo recht beträchtliche Unterschiede 
(von 1:10 bis 1:150). 

Bezüglich des pharmakologischen Verhaltens dieser Ver¬ 
bindungen wurde durch Herrn Dr. Lenärd die Deponierung des 
Quecksilbers in der Leber untersucht; es wird an andrer Stelle 
darüber berichtet werden. Es sei hier nur kurz hervorgehoben, daß 
sich bei 13 von 19 Präparaten Quecksilber in größeren oder klei¬ 
neren Mengen 24 und 48 Stunden nach intravenöser Injektion 
des Präparates in der Kaninchenleber nachweisen ließ. Irgend¬ 
eine konstante Beziehung zwischen positivem Quecksilbernachweis 
in der Leber einerseits, und Löslichkeit, Abspaltbarkeit des Hg 
durch Ammoniumsulfid, Quecksilbergehalt, Toxität anderseits, war 
nicht festzustellen. 

Nur bei einem Vergleiche der Leberdeponierung des Metalls 
mit der therapeutischen Wirksamkeit des Präparates ergaben sich 
Resultate, die auf Beziehungen zwischen beiden Eigenschaften im 
Sinne Blumenthals hinzudeuten schienen. 

Den toxischen und therapeutischen Versuchen seien einige 
technische Bemerkungen vorausgeschickt: 


0 Wir wollen nicht unterlassen, darauf hinzuweißen, daß die Abschei¬ 
dung des Schwefelqnecksilbers bei Anwesenheit von viel freiem Ammoniak 
if) Schwofelammonium stark verzögert wird. Auch freies Alkali wirkt in 
dieser Richtung. 



80 


Benno Hahn und Erwin Kostenbarler. 


Die Dosis tolerata wurde in Vorversuchen zunächst au 
Mäusen, dann an Hühnern ausgewertet, und zwar wuide der 
intravenösen Einführung der Vorzug gegeben, um von Resorptions¬ 
verschiedenheiten, wie sie bei subkutaner und intramuskulärer In¬ 
jektion nicht auszuschalten sind, unabhängig zu sein. Bei Mäusen 
wurden die seitlichen Schwauzvenen, beim Huhn die Flügelvenen 
benutzt. Als Flüssigkeitsmenge wählten wir 0,5 ccm pro 20 g 
Maus und 12,5 ccm pro 1000 g Huhn. Wir vermieden so einer¬ 
seits die Überlastung des Kreislaufs durch zu große Flüssigkeits¬ 
quanten, anderseits die Chokwirkung durch zu konzentrierte Lösung. 
Beides bedeutet besonders bei der so empfindlichen Maus eine 
Fehlerquelle, die zu ganz falschen Resultaten führen kann. 

Die Auswertung an Mäusen allein halten wir für ungenügend, 
da schon geringe Unregelmäßigkeiten im Futter und leichte Stall¬ 
infektionen zur Schwächung der Resistenz Anlaß geben können. 
Das sehr widerstandsfähige und relativ quecksilbertolerante Huhn 
gab uns dagegen stets gleichmäßige Resultate. Wir konnten 
hier die akut wie chronisch tödlichen Dosen genau ermitteln. Die 
Beobachtungszeit betrug mindestens 10Tage, und nur die Dosis, 
bei der während dieser Zeit kein Tier an den Folgen der Injektion 
zugrunde ging, wurde als Dosis tolerata angesehen. 

Als Testobjekt bei unseren therapeutischen Versuchen diente 
die Hühnerspirillose, bei der Rezidive nach Überstehen des An¬ 
falls im allgemeinen auszubleiben scheinen. Versuche mit Mäuse- 
recurrens wurden wegen der schweren Beeinflussung durch Queck¬ 
silberpräparate und wegen der verschiedenen und geringen Wider¬ 
standsfähigkeit der Mäuse bald aufgegebeu. 

Der uns durch die Liebenswürdigkeit von Exz. Ehrlich über¬ 
lassene Stamm von Hühnerspirillose war äußerst virulent Die Mor¬ 
talität der gleichmäßig geimpften, unbehandelten Hühner (Kontroll- 
hühner, Stammhühner) betrug 61,7®/o* künstliche Infektion 
erfolgte intramuskulär (i. m.) in den Brustmuskel mit einer Blut¬ 
verdünnung, die durchschnittlich 10 Spirillen im Gesichtsfeld 

Spirillen) im Dunkelfelddeckglaspräparat aufwies. Die Be¬ 
handlung erfolgte durchschnittlich nach 40—48 Stunden, sobald 
Spirillen nachgewiesen waren. 

Eine natürliche Immunität wurde nur in ganz vereinzelten 
Fällen (unter 1 festgestellt. 



Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


81 


Bemerkt sei, daß während einer eingeschleppten Epidemie mit Hühner¬ 
diphtherie plötzlich die Zahl der nicht mit Spirochaeta gallinarum zu infizieren¬ 
den Hühner anstieg, doch ist uns nicht bekannt, ob die Immunität eine dauernde 
oder nur temporäre w’ar. 

Bei den unbehandelten, aber mit Spirillen infizierten Kontroll- 
tieren w^ar entgegen der allgemein herrschenden Ansicht einer dauern¬ 
den Immunität in ?5 ®/q nach 43—59 Tagen ein Reinfektions¬ 
versuch von Erfolg begleitet. Von den mit Quecksilberpräparaten 
behandelten Spirillenhühnern konnten 77,5 nach 32—111 Tagen 
reinfiziert werden. 

Um eine Schädigung der Versuchstiere durch etwa in den 
Lösungen vorhandene überschüssige Soda auszuschließen, wurden 
einige dahingehende Vorversuche vorgenommen. 


Tabelle 3. 


Maus Nr. ! 

Gewicht g | 

Präp. Menge 
pro 1000 g 
Maus 

Hg. Menge 
pro 1000 g 
Maus 

le 

C o) 
o d 

JÜ O 

a 

c 

Injektionstag j 

1 11 

600 mg 

i. V. 

— 

2 12 

150 „ i- ’ 

i. V. 


3 15 

125 „ 

i. V. 



1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 


0 

0 

0 


Soda erwies sich also selbst in starker Konzentration für Mäuse 
als unschädlich. 

Dosis tolerata pro kg Maus: N 500 mg Präp. 


Präparat ». 1 = PJienolphtaleiuquecksilber. 


Quecksilbergehalt. 

Löslichkeit.ca. 1:100 


Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 3 Tagen 
noch nicht erfolgt. 

Tabelle 4. 

Toxitätsbestimmung an Hühnern. 


liuhn Nr. | 

Gewicht g 

Präp. Menge 
pro 1000 g 
Huhn 

Hg. Menge 
pro 1000 g 
Huhn 

Injektions¬ 

modus 

Injektionstag 

1 

1. 2. 3. 4. 6. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 

1 

2 





j 1150 

'1110 

1 

25 mg 
21 . 

9,8 mg 
8,2 „ 

i. V. 
i. V. 

0 

0 

0 t 

000000000 0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 21 mg Präp. = 8,2 mg Hg. 






82 


Bonno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Heilversnch. 


Huhn Nr. | 

Gewicht g 

1 

bfi 

c o ^ 

•iNi a 

c 

bc bc 

O 

o 

11 

bc£ 
z: A 

Injektions- 

inudus 

5 

OD 

c 

c 

le 

0) 

c* 

1. 

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Bebandlnng 

T 

11340 

100 

13 mg 

5,1 mg 

i. V. 

_ 

neg. 

neg. 

usw. 

2 

1500 

100 

13 „ 

6.1 „ 

i. V. 

— 

lieg. 

neg. 

usw. 

3 

1200 

75 

13 „ 

6.1 „ 

i. V. 

— 

neg. 

neg. 

U8W\ 

4 

1450 

50 

13 „ 

5,1 „ 

i.v. 

— 

i nt‘g. 

neg. 

usw. 

5 

1350 

75 

1 Kontrollen. 


— 

200 

300 

t 

6 

1500 

5 ^ 

1 unbeliandelt. 

— 

geb. 

25 

20 

neg. usw. 


Heilung in lOO^/o. 


Präparat Nr. 2a = Flnoresceinquecksilber. 


Queckbilbergehalt.25®'o 

Löslichkeit.ca. 1:10 


Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 4 Stunden. 


Tabelle 5. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 




a> 



bc 



bo 

bc bc 

§: ^ 

w 

es 


Maus N 

(io wicht 

Präp. Me 
pro 1000 
Maus 

CO« 

uf 

- \ - 

Injoktior 

luoclus 

C 

o 

.o 

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 


1 1 

18 1 

250 mg 

02,5 mg 

i. V. 

1 t 











2 1 

12 ! 

250 „ 

02,5 „ 

i. V. 


1 t 










3 1 

12 j 

100 „ 

25 „ 

i. V. 

I ^ 

0 

t 









4 

15 

100 „ 

25 „ 

i. V. 

1 0 

0 

t 









.5 1 

15 i 

63 „ 

15.8 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

t 








6 

' 13 

63 „ 

15,8 „ 

i V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

i 




7 

: 15 

50 „ 

13.6 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

8 

' 14 

50 „ 

12,5 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 



Dosis tolerata pro 

kg Maus: 

: 50 mg Präp. 

== 12,5 mg Hg. 







Toxitätsbestimmo 

ng an 

Hühnern. 








o 



1 ^ 












bc 

^ bc 

bc 

J: 

! 2 












ja 

Mei 

000 

ihu 

den 

000 

ihn 

1 ^ « 
t .2.1 

1 s 

1. 

o 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

Ja 

1 o 

2 ' 


1 .S 5 

1 



Ta 

g nach der Injektion 





j 

= ^ 1 


’c* 

1_ 










1 

M90' 

03 mg 

15,8 mg 

i. V. 

— 

t 










2 

' 1210 

,50 „ 


i. V. 

— 

0 

0 

t 








3 

1000 i 

33 „ 

8,3 „ 

i. V. 

— 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 83 mg Präp. = 8,3mg Hg. 










Toxikologischü und therapeutische Untersuchungen usw. 
Heilv ersuch. 


83 


ü 

c 

ja 

o 

i bc 

ä t §• 

Il 

i 

P o 

« 

i = 

hc 

00 

« 

C 

c 

1. 

2. 

3. 

4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

ja 

i , 

1 

o 

C 

§ 

c/: bi ’S 

PQ 

d o 

w p. 

d 

^ -* 

ö 

•dS 

© 



Tag nach der Behandlung 

1 ! 

1340 


28mgJ 

7 mg 

i. V. 

— 

1 / 

JO 

neg. 

t 


2 

,1280 1 

^/lO 

28 „ 

7 r 

i. V. 

— 

neg. 

neg. 

neg. 

usw. 

3 

1200 

‘/s 

21 n 

6,3 „ 

i. V. 

. — 

8 

3 

neg. 

usw. 

4 

1050 


21 „ 

5,3 „ 

i. V. 

j — 

30 

25 

100 

neg. usw. 

5 

1600 


16 „ 

1 4 „ 

i. V. 

[ — 

25 

50 

t 

6 1 

1700 

^ s 

16 „ 

1 i . 

i. V. 

■ — 


V/i 

neg. 

usw. 

rr ; 

1 1 

'1500 


\ 



, — 

5 

25 

200 

neg. usw. 

8 ; 

9 1 

10 

1380 

1190 

;1140 

‘/s 

u* 

^ s 

1 Kontrollen, 

1" unbehandelt. 

— 

15 

20 

10 

100 

50 

150 

150 

200 

150 

lieg. usw. 

150 neg. usw. 
neg. usw. 

11 j 

1220 

1 

‘,.0 

) 



i i 

5 

100 

200 

neg. usw. 


Heilung in 80%. 


Präparat Kr. 2b ^ Fluoresceinquecksilber. 


Quecksilbergehalt.ÖO® o 

Löslichkeit.ca. 1:10 


Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach V '2 Stunde. 

Tabelle 6. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 



1 

17 

86 mg 

18 mg 

i. V. 

t 


2 

18 

36 „ 

18 „ 

i. V. 

t 


8 

14 

81 „ 

15,6 „ 

i. V. 

0 

t 

4 

17 

31 „ 

15,6 n 

i. V. 

0 

t 

5 

21 

28 „ 

14 „ 

i. V. 

0 

0 

6 

27 

28 „ 

14 „ 

i. V. 

0 

0 

7 1 

17 

26 „ 

12,5 „ ! 

i. V. 

0 

ü 

ö 1 

22 

25 „ 

12.5 „ 

i. V. 

0 

0 


Dosis tolerata pro kg Maus: 


2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 


0 t 
0 0 t 

00000000 0 
00000000 0 

25 mg Präp. = 12,5 mg Hg. 


Toxitätsbestimmung an Hühnern. 


1 Huhn Nr. | 

Gewicht g 

Is 2 

d 

u ft 

d 

Cf c 

CB 

3 ir 

2 a 

o 

.|S 

bc 

e0 

w 

C 

.O 

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 

1 iil880 

25 mg 

12,5 mg 

i. V. 

t 


2 ! 1800 

21 „ 

10,5 „ 

i. V. 

0 

t 

3 ; 1200 

18 „ 

9 » 

i. V. 

0 

000000000 0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 18 mg Präp.— 9 mg Hg. 









84 


Benno Hahn nnd Erwin Kostenbader. 


HeiWersuch. 


Huhn Nr. 1 

Gewicht g 

Spirillen 
z. Z. der 
Behandlung 

Präp. Menge 
pro 1000 g 

fcßO 

Injektions¬ 

modus 

u> 

S 

tt) 

a 

o 

® 

c* 

1. 

1 

2. 3. 4. 5. 6.' 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Behandlung 

i! 

2190 

3 

10 mg 

5 mir 

i. m. 

' _ 

i 6 

neg. usw. 


2 

1760 


10 „ 

0 „ 

i. m. 


1 9 

10 2 

neg. USW’. 

3 

1820 


10 „ 

5 „ 

i. m. 


i 2 

neg. usw. 


4 

2330 

‘4 I 

10 „ 


i. m 


4 

neg. usw. 


6 

1310 

2 1 

10 . 

«» ; 

i. V. 

1 

neg. 

neg. neg. 

t 

6 

1350 

1 

10 , 

ö „ 

i. V. 


neg. 

usw. 


7 

1270 

‘4 

10 „ 

0 „ 

i, V. 

- 1 

neg. 

usw. 


8 

750 

V'm 

8 „ 

4 „ 

i. V. 

- ’ 

neg. 

usw. 


9 

1150 

V.o 

8 „ 

4 „ 

i. V. 

1 

1 neg. 

usw. 


10 

1700 

V«, 

8 n 

4 „ 

i. V. 


neg. 

usw. 


11 

1550 

1 

1 



— 

1 7 

20 neg. 

usw. 

12 

1480 

1 




— 

10 

50 neg. 

usw. 

13 

1390 

2 

1 Kontrollen, 

— 

10 

25 neg. 

usw. 

14 

1260 

4 

f unbehandelt. 

— 

25 

50 50 

neg. usw. 

15 

1740 

2 j 




— 

20 

50 75 

neg. usw. 

16 

1930 

V4 J 

1 


1 

i 

— 

5 

10 neg. 

usw. 


Heilung (intravenös) in 100%. 
Heilung (intramuskulär) in 75%. 


Präparat Nr. 3 ^ Fluoresceinqueeksilberaeetat. 

Quecksilbergehalt.44,9% 

Löslichkeit.. ca. 1:100 

Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 1 Stunde. 

Tabelle 7. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 


^ i 


j Maus Nr. 

i Gewicht g 

c ^ 

® 9 39 

SS| 

*-> 

Ä- 


Injektions- 

inodus 

S 

■Xi 

a 

o 

22 

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 

1 

20 

31 mg 

14,9 mg 

i. V. 

t 


2 ! 

19 

31 „ 

14,9 „ 

i. V. 

t 


3 

20 

21 „ 

9,4 . 

i. V, 

t 


4 

21 

21 , 

9,4 „ 

i. V. 

0 

0 t 

5 

18 

16 „ j 

7.2 „ 1 

i. V. 

0 ! 

0 0 t 

6 

18 

16 „ 

7,2 , : 

i. V. 

0 

0 0 0 f 

7 i 

18 

13 „ 

6,8 „ 

i. V. 

0 

0 0 0 t 

8 

18 

13 . 

^>8 „ 

i. V. 

0 

0 0 0 t 

9 

19 

11 « 

4,9 „ 

i. V. 

0 

0000000000 

10 

14 

11 . 

4,9 „ 

i. V. 

0 

0000000000 


Dosis tolerata pro kj? IMaus: 11 me: Präp. = 4,9 mg Hg. 







Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 85 


Toxitätsbestimmung an Hühnern. 




9 






- 

u 

M) 

bot« 



.2 




A 

A 

3 

.fl 

o 

ip. Mei 
ro lüüO 
Huhn 

® O ö 

iS® 

jektior 

modus 

sn 

C 

.2 

1. 

2. 

3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 


C 


tq a 

s 

M 





1 ' 

11500 

14 mg 

6,3 mg 

i. V. 

0 

0 

0 

t 

2 1 

jiooo 

13 „ 

5.8 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

00000000 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 13 mg Präp. = 4,9 mg Hg. 


Heil versuch. 


Huhn Nr. j 

Gewicht g ' 

1 

Spirillen 
z, Z. der 
Behandlung 

9 

C ^ 

:bJ bi 

U »-I 

§1 
bc £ 

Ä ^ 

Injektions¬ 

modus 

Injektionstag 

1. 

2^ 

3. 4. 6. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Behandlung 

1 

600 

2 

8 mg 

3,6 mg 

i. V. 


1 / 

3 

2 

neg. 

usw. 

2 

630 

2 

8 » 

3,6 

i. V. 


50 

100 

neg. 

usw. 

3 

670 

2 

8 .. 

3,6 „ 

i. V. 

— 

neg. 

usw. 



4 

470 

6 

6 . 

2,7 „ 

i. V. 

— 

50 

t 



5 

580 

*/» 

6 „ 

2,7 „ 

i. V. 

— 

10 

100 

neg. 

usw. 

6 

1750 

V« 

0 n 

2.7 „ 

i. V. 

— 

neg. 

usw. 



7 

670 

*/» 1 




— 

20 

15 

neg. 

usw. 

8 

550 

4 




— 

20 

20 

neg. 

usw, 




1 Kontrollen, 




geb. 



9 

780 

V» 

unbehandelt. 

— 

20 

10 

neg. 

usw. 

10 

2050 





— 

3 

60 

60 

t 

11 

2100 

i 

V'.o J 




— 

5 

25 

10 

neg. usw. 


Heilung in 40%, 


Präparat Nr. 4 = KresorciDphtaleiuquecksllber. 


Quecksilbergehalt.48% 

Löslichkeit.ca. 1 : 20 


Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 1 Stunde. 


Tabelle 8. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 


(4 

A 

1 

bc- 

' ? 

s: 

1 “ ■■ 

I Präp. Menge 
j pro looü g 

1 Maus 

1 

S)bfi 

®i 3 

W 

Injektions¬ 

modus 

ä’ 

OQ 

c 

o 

9 

’c 

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 

1 i 

17 

42 mg 

20,2 mg 

i. V. 

t : 


2 

16 

42 . 

20,2 „ 

i. V. 

i i 


3 

16 

17 . 

8.2 . 

i. V. 

0 

0 t 

4 

20 

17 . 

8,2 , 

i. V. 

0 

0 t 

5 

14 

12 . 

5,8 „ 

i. V. 

0 

0000000000 

6 

19 

12 . 

5.8 „ 

i.v. 

0 

0 000000000 


Dosis tolerata pro kg Maus: 12 mg Präp. = 6,8 mg Hg. 









86 


Bciino Haiin und Krwin Kosteiibader. 


Toxitätsbesti m mun an Hühnern. 







bc 







kl 

1 *1C 



7; 








5z; 

1 

S 5 c 

c = c 

C 7. 

C 3 
■■5*3 

o 

1. 

2. 

cd 

6. 6. 7. 8. 

9. 

10. 

s 

o 

^ 3 

do5 

^ 3 

O 

3 

o 



Tag 

nach der Injektion 





■ 



1 5 







1 

1 1850 

16 mg ' 

7,7 mg 

i. V. 

• 0 

1 0 

0 

t 




2 

1 1600 

14 „ : 

6,7 B 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 0 0 0 

0 

0 


Dosis tolcrata pro kg Halm: 14 mg Präp. — 6,7 mg Hg. 


Heilversuch. 


5z; 

c 

bc 

2 

bc 

lll 

£0 c c 

i 

5 « 

0 3 

*,5 *3 

bc 

s 

«c 

c 

0 

1. 2. 3. 

4. 5. 6 . 7. 8 . 9. 10. 

ja 

1 

C 

iEsii 

^ K*? 


M 0 

.S;E 

c 

3 

a> 

’c 

Tag nach der Behandlang 

1 

1650 


8 mg j 3,8 mg 

i. V. 

_ 

ncg. U8W. 


2 

1465 

»'s 

8 „ :3,8 „ 

i. V. 

— 

' '4 1 lieg. 

usw. 

3 

1150 

1 s 

8 .. .3,8 „ 

i. V. 

— 

neg. Dsw. 


4 

, 1700 

» 10 

4 b 1,9 b 

i. V. 

— 

neg. usw. 


5 

1 1275 


4 B 1.9 B 

i.v. 

— 

neg. neg. t 


6 

1000 

1 

4 b .1,9 B 

i. V. 

— 

2 8 15 

neg. usw. 

7 

8 

9 

700 

1120 

1450 

1 • 

» s 

»4 

2 

1 Kontrollen, 

1 unbehandelt. 

— 

8 20 20 

10 50 50 

10 100 100 

neg. usw. 
neg. usw. 

JL 

1 


Heilung in 83®'o* 


Präparat Nr. 5 = Dibromfluoresceinquecksilber. 


Quecksilborgehalt.35°'o 

Löslichkeit.ca. 1 : 50. 


Tabelle 9. 


Toxitätsbestimmung an Mänsen. 


Maus Nr. 

1 

i 1 

1 Q, 

^ bc 

3 ^ 
ä 0 ^ 

h. C. 

Ph 

3 ! ^ 

bc£ 

X ^ 

Injektions- j 
iiiodus 

1 

1. 2, 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 

1 

1 20 

63 mg 

22,1 mg 

i. V. 

X 

t 

1 

1 

2 

20 

63 „ 

22,1 B 

i. V. 

X 

t 


3 

1 26 

60 „ 

18 B 

i. V. 

0 

X 

1 

4 

' 17 

50 „ 

18 B 

i. V. 

0 

t 

6 

22 

36 B 

12,6 „ 

i. V. 

0 

0 0t 

6 

16 

36 „ 

12,6 „ 

i. V. 

0 

0 0t 

7 

15 

31 B 

11 B 

i. V. 

0 

0000000000 

8 , 

22 

31 B 

11 B 

i. V. 

0 

0000000000 



Dosis lolerata pro kg ^ 

laus: 31 mg Präp. =- 11 mg Hg. 







Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


87 


Toxitätsbestimmung an Hühnern. 


!; Io 

— 

bß 

- ' ■ * -- - 


tc ! 


1 « 5 1 



- i; . Ä ^ 

J 2 J 

P « X 

0 3 C 

o 

1. 2. 3. 4. 5. 6 . 7. 8 . 

9. 10. 

2 t .^ 2 ® 1 

:3 

oc 

M! O 

7? ” CU 

Tag nach der Injektion 


^ c Ca 

X ^ 

h3 



1 1 1090 i 42 mg 

14,7 mg 

i. V. t 



2 || 1530 i 31 „ 

11 , 

i. V. 0 

joooooooo 

0 0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 31 rog Präp. 11 mg Hg. 


Heil versuch. 


1 ITuhn Nr. 

bc 

-w> 

c 

Spirillen 
z. Z. der 
Behandlung 

(9 

do 

:cs u 

. 

^ bo 

C O 

iZi O 

1^ 3 
<; ^ 

X ^ 

Injektions¬ 

modus 

Injektionstag 

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Behandlung 

1 

750 

V.o 

21 mg 

7,4 mg 

i. V, 

— 

neg. usw. 

2i 

1000 


21 „ 

7.4 , 

i. V. 

— 

neg. usw. 

3 1 

1400 1 


21 „ 

7,4 „ 

i. V. 

— 

neg. usw. 

4 

650 

‘/6 

16 „ 

6.6 „ 

i. V. 

— 

60 100 50 4 neg. usw. 

5 

1310 

* SO 

16 „ 

5,6 „ 

i. V. 

— 

neg. usw. 

6 

1000 


16 „ 

6,6 „ 

i. V. 

— 

neg. usw. 

7 

1550 

*/4 ' 




— 

1 5 20 15 neg. usw. 

8 

2150 

1 ! 

10 

1 Kontrollen, 


— 

4 25 10 neg. usw. 

9 

2060 

‘...0 

I unbehandelt. 


— 

3 50 50 f 

10 

2100 

‘/lO 




i 

5 25 50 neg. usw. 


Heilung in 83%. 


Präparat Nr. 6 = Tetrabromflaoreseeinqaecksilber. 


Quecksilbergehalt.33% 

Löslichkeit.ca. 1 : 50 


Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 1 Stunde. 

Tabelle 10. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 



Dosis tolerata pro kg Maus; 17 mg Präp. = 5,6 mg Hg. 


Zeitschrift für Chemotherapie. Origfinale, Bd II. 1913. 7 










88 


Benno Hahn and Erwin Eostenbader. 


Toxiiätsbestimmang an Hühnern. 


c 

.d 

3 

K 

1 ^ 

JS 

‘9 

o 

gcfcc 

^2 3 
_d o S 

'fF ^ 

lii 

t£ ^ 

Ä 

Injektions- 

mocius 

.2 

00 

a 

o 

‘-2 

a> 

c 

hH 

1 . 2 . 

3. 4. 5. 6. 7. 8 . 

Tag nach der Injektion 

9. 10. 

Tj 

1540 

42 mg 

13,9 mg 

i. V. 

t 




2 

1300 

31 „ 

10,2 „ 

i. V. 

t 




3 

j 

1260 i 

21 n 

7 n 

i. V. 

0 

0 0 

0 0 0 0 0 0 

0 0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 21 mg Präp. = 7 mg Hg. 


Heilversucb. 


u 

t£ 

: .d 

= >• = 

o 

d ** 

C O 

CD 

|| 

3 


s 

• 


ü o 

2 '1 ^ 

^ ' c 

X «'S 
PC 

3,0 

fcc® 

X ^ 

• 2 S 

c 

1 

1280 

75 

21 mg 

7 mg 

i. V. 

2 

1250 

10 

21 „ 

7 r 

i. V. 

3 

1410 

26 

21 „ 

7 „ 

i. V. 

4 

1500 

V'io 

14 „ 

4,6 „ 

i. V. 

5 

1150 

y/io 

14 „ 

4,6 „ 

i. V. 

6 

1350 

V'so ! 

14 „ 

4,6 „ 

I. V. 

7 

1350 

75 1 




8 

9 

1800 

1900 

V'SO 

1 Kontrollen, 
f unbehandelt. 


10 

1 

1400 

‘ .0 1 





u i 
I 

I 1. 2. 3. 4. 5. 6 . 7. 8 . 

^ Tag nach der Behandlung 


— 

75 

neg. 

USW, 

— 

5 

neg. 

USW. 

— . 


usw. 


— 

neg. 

usw. 



neg. 

usw. 



neg. 

usw. 


— 

200 

geb. 

300 

t 

— 

V/20 

V'2 


— i 

*/io 

1 


— ' 

VlO 

1 / 

2 



9 . 10 . 


Heilung in IOO^/q. 


Präparat Nr. 7 = Nosopbcnquecksilber. 

Quecksilbergehalt.17% 

Löslichkeit.ca. 1 :100. 

Tabelle 11. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 


1 

bl i 

X ■ 

3 1 

5 

1 

Gewicht g 

! o 

, c 

( 0) S ao 

1 ^ 2 | 

‘ £ 

i o ^ 

' 

t S Cj 

i 

I 

1 Injektions¬ 
modus 

1 

« 

c 

o 

M 

O 

X 

1. 2. 3. 4. 5. 6 . 7. 8 . 9. 

Tag nach der Injektion 

' J 

i 12 

36 mg 

6,1 mg 

i. V. 

0 

t 

2 

13 

36 „ 

6,1 „ 

i. V. 

0 

t 

3 

25 

i 31 

5,3 „ 1 

i. V. 

0 

0 t 

4 

16 

1 31 „ 

5.3 „ 

i. V. 

0 

0 0 Ü 0 0 t 

5 

12 

26 „ 1 

4,2 „ ’ 

i. V. 

0 

000000000 

6 

20 

25 „ 

4,2 „ 

i. V. 

0 1 

000000000 


Dosis tolerata pro kg Maus: 25 mg Präp. ^ 4,2 mg Hg. 












Toxikologiscbe und therapeutische Untersuchungen usw. 


89 


Toxitätsbestimmung an Hühnern. 


III - || I 1. 2. 3.^^ 4. 5. 6, 7. 8. 

^ nach der Injektion 

tj _ __ _ _ 

1 I2?0 63 mg 10,7 mg | i. v. 0 I 0 f 

2 1550 50 „ 9 „ : i. V. ^ ^ ^ ^ ® ^ Ö ^ ö 

Dosis tolerata pro kg Huhn: 50 mg Prüp. - 9mg Hg. 



Hftilversuch. 



in 

ß S 

o 

gto 



(MC 

a 





* 1 2 

2 I O 


«s; o 

c o 

£» O 

o s 

’Z'O 

C 

c 

1. 

2^ 

3. 

4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

-2 'S 

•-M 1 ^ 

•tN i 

«’S 

do 

:a u 

Ä 

tiS 

K ^ 

M O 

S 

Q 

C* 



Tag nach der Behandlung 

1 1 1450 

*10 

13 mg 

2,2 mg 

i. m. 

— 

15 

10 

neg. 

USW. 

2 1 1400 

* ft 

13 r 

9 o 

» 

i. m. 

— 

10 

25 

neg. 

usw. 

3 1500 

■'.« 

13 „ 

2,‘<ä n 

i. m. 


10 

30 

neg. 

usw. 

4 :| 1550 

1 

. 4 

25 „ 

4.2 „ 

i. m. 

— 

10 

lieg. 

usw. 


5 1450 

* 6 

25 „ 

4,2 „ 

i m. 

— 

10 

neg. 

usw. 


0 '■ 1450 

*/ft 

‘■i5 „ 

4,2 „ 

i. in. 

— 

1 / 

10 

neg. 

usw. 


7 1400 

‘/.O 

38 „ 

6,5 „ 

i. m. 

— 

ö 

2 

neg. 

usw. 

8 j 1450 

■/. 

38 , 

6,6 „ 

i. m. 

— 

50 

100 

neg. 

usw. 








geh. 


9 'l300 

•« 

38 „ 

6,5 „ 

i. m. 

— 

20 

50 

neg. 

usw. 

10 ; 990 

2 

50 , 

8,5 „ 

i.m. 

— 

25 

40 

neg. 

usw. 

11 ,1 1300 

* 4 

50 ^ 

8,5 „ 

i. m. 

— 

26 

10 

neg. 

usw. 

12 |l 1200 

*'4 

50 „ 

8,5 „ 

i. m. 

— 

25 

neg. 

UBW. 


13 900 


21 r 

3,6 „ 

i. V. 

— 

6 

100 

neg. 

usw. 

1 







geh. 


14 Il2:>0 

1 

21 „ 

3.6 „ 

i. V. 

— 

10 

50 

neg. 

usw. 



1 





geh. 


15 1460 


18 „ 

3.1 „ 

i. V. 

— 

neg. 

usw. 



U) 1100 


18 „ 

|3,1 . 

i. V. 

— 

1 neg. 

usw. 



17 1660 

V''. 

18 . 

3.1 n 

1. V. 

— 

10 

20 

neg. 

usw. 

18 1660 

1 ! 

10 

18 , 

3.1 „ 

i. V. 

— 

*^o 

2 

neg. 

usw. 

10 1420 

■«, 

18 „ 

3,1 „ 

i. V. 

— 

*4 

6 

lieg. 

U8W. 

20 i 12801 

* 20 

18 „ 

3,1 „ 

i. V. 

— 

2 

5 

neg. 

usw. 

21 1 1420 


18 „ 

3,1 , 

i i. V. ^ 

— 

1 

5 

neg. 

usw. 

22 ; 1350 

*/^30 




— 

2 

15 

200 

JL 

1 

23 illSnO 

24 1500 

25 1550 

*'50 

4 

' \u 

[ Konirollen, 
j unbehandelt. 


_ 

1 

25 

3 

10 

50 

10 

200 

50 

100 

JL 

* 

t 

Iii'g. neg. t 

26 1950 

i ■'» ■ 

1 




6 

20 

80 

neg. usw. 




Heili 

mg (i 

ntra venös) 

in 

lOO^’V 



Heilung (intramuskulär) in 100"'o- 





1)0 


Henno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Präparat Nr. 8 -- Erjthrosinqnecksilber. 


Qaecksilbergehalt.30 

Löslichkeit.ca. 1 : 20 


Abspaltung durch Ammoniurasulfid nach Va Stande. 
Tabelle 12. Toxitätsbestimmung an Mäusen. 


O) 

tL I 




. - *<, 
!j£ C 

X - 


(C 

_0 3 
o 



bc 
<* 

i I 1 . 2 . 3. 4. 5. 6 . 7. 3. 9. 10 . 

^ i Tag nach der Injektion 



17 

63 rag 

18,9 mg 

i. V. 

0 

9 

JL 






2 

19 

63 „ 

18,9 „ 

i. V. 

0 

0 

JL 

1 






3 1 

20 

42 „ 

12,6 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

t 




4 ' 

21 

: 42 „ 

12,6 „ 

i. V. 

0 1 

1 0 

0 

0 

t 





12 

i 31 „ i 

9,3 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 

0 0 0 

6 ' 

12 

31 „ 

9,3 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 

0 0 0 


Dosis tolerata pro kg Maus: 31 mg Präp. 9,3 mg Hg. 
Toxitätsbestimmung an Hühnern. 



1 o 

- — 


bL 

— 




bc 1 fcc- 


1 « 

S 




^ 1 


S - c 

1 C 3 

'Z'O 

c 

o 

1 . 

2 . 

3. 4. 5. 6 . 7. 8 . 9. 10. 

.5 

s 

s 

•- 1^3 

i g 1 ^oX i 

1 ^ i 

- 3 

X - 

; ^ O 

3 

M 



Tag nach der Injektion 

T! 

1120 42 mg 

12,6 mg 

i. V. 

0 

t 



i 

1230: 31 „ 

1 1 

9,3 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

00000000 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 31 mg Präp. = 9,3 mg Hg. 


Heilversuch. 



i! . 

bc 

ö »- 3 


§:■ isc i 

■Ti 

bfi 








^ o 
o 

C O 

d, o 

“ 9} 

3 

O 

1 . 

2 . 

3. 

4. 5. 6 . 7. 8 . 9. 10. 


o 


3, O 

1^, .-1 

bc 2 

^ o 

d q 




Tag nach der Behandlung 



"ä 

i- ft 

X ^ 

M 






l 

1640 

* 10 

21 mg 

6,3 mg 

i. m. 

' - ' 

10 

30 

20 

neg. usw. 




1 



geh. 

geb. 

geb. 


o 

1940 


21 . 

6.3 „ 

i. m. 

— 

1 ’ 

10 

4 

30 

t 









geb. 


3 

! 1690 

* ■ -JO ^ 

21 „ 

6,3 „ 

i. m. 

— 

3 

3 

neg. 

usw. 

4 , 

1300 


13 , 

3.9 „ 

i. V. 

— 

4 

50 

+ 


5 1 

1630 

1 

13 „ 

3,9 „ 

i. V. 

— 

; *ieg. 

usw. 



6 ; 

1690 

‘•'7 1 

13 „ 

3,9 „ 

i. V. 

— 

ö 

50 

100 

3 neg. usw. 







geh. 

geb. 

geb. 

7 

1710 

1 1 

21 „ 

6,3 „ 

i. V. 

1 _ 

V/t 

neg. 

usw. 


8 

' 1450 


21 „ 

6,3 „ 

i, V. 

— 

lieg. 

t 



9 

1450 

: ‘'*n ! 

21 „ 

6,3 „ 

i. V. 

— 

neg. 

usw. 



10 

|1070 

V'lo ' 




— 

25 

100 

100 

1- 

11 

1340 

V'2 

[ Kontrollen, 
j unbehandelt. 


— 

50 

100 

geb. 

100 

geb. 

20 neg. usw. 
geb. 

12 j 

1230 

1 

V'n 

) 



— 

15 

t 




Heilung (intravenös) in SS*';,. Heilung (intramuskulär) in 100’’„• 








Toxikologische und therapeutischo Untersuchungen usw. 


91 


Präparat Nr. 9 Hydrochinonplitaleiuquecksilber. 

Quecksilbergehalt.44 ^ 

Löslichkeit.ca. 1 : 60—100 

Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 1 Stunde. 

Tabelle 13. 

Toxitätsbeslimmung an Mänsen. 

OD 

|| I I 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

a ^ Tag nach der Injektion 

(-H ’C 

1 , 19 1*25 mg I 55 m-r i. v. f 

2 J ‘20 125 „ 55 „ i. V. f 

3 20 63 „ 27,7 „ i. v. 0 0 0 f 

4 18 63 „ 1 27,7 „ i. v. 0 0 0 f 

5 I 20 I 42 „ 18,5 „ i.v. 0 0 0 0 f 

6 ! 19 I 42 „ 18,5 „ i.v. 0 , 0 0 f 

7 1 *22 31 „ 13,6 „ i.v. I 0 0 0 0 0 0 0 t 

8 20 31 „ 13,6 „ i.v. 1 0 0 0 0 0 0 f 

9 21 26 „ 1 11 „ i.v. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 

10 ‘22 I 25 „ j 11 „ i. V. j 0 0 0 0 0 0 0 0 0 

Dosis tolorata pro kg Maus: 25 mg Präp. —- 11 mg Hg. 

Toxitätsbestinimung an Hühnern. 


3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 


1 63 mg 27,7 mg i. v. 0 f 

2 1680 42 „ 18,6 , i.v. 0 0000000 000 

Dosis tolerata pro kg Huhn: 42 mg Präp. ^ 18,5 mg Hg. 

H ei 1 versuch. 



0 0 
0 0 





§11 

o 

- 

C o 

T, 

•23 

hc 

!« 

a 

o 

1. 2. 3. 

4. 

5. 6. 7. 8 

£ 

o 

a 

1 

CO ej ® 

do 

X ^ 

M O 

_o 

c 

Tag 

nach 

der Behandlung 

1 

1640 

^ 10 

28 mg 

12,3 mg 

i. V. 

— 

neg. usw. 



2 

1660 

■'.0 

28 „ 

12,3 „ 

' i.v. 

— 

lieg. usw. 



3 

1900 


28 „ 

12,3 „ 

i. V. 

— 

neg. usw. 



4 

1180 

*/,» 

14 „ 

6.2 „ 

i. V. 

: — 

neg. neg. neg. 

neg. 

X 

i 

5 

1190 

* 10 

14 „ 

! 6,2 „ 

i. V. 1 

— 

1 1/2 10 150 

T 


6 

1000 

‘',0 

14 „ 

1 6,2 „ 

i. V. 

— ' 

neg. usw. 



7 

8 

9 

700 
11‘20 
1450 

^3 

'U 

‘J 

1 Kontrollen, 
f unbehandelt. 

! 

— : 

8 20 20 
10 50 60 

10 100 100 

neg. 

neg. 

JL 

1 

usw. 

usw. 


Heilung in 83®,,- 







92 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Präparat Kr. 10 = Oxyhydrochinonphtaleinquecksllber. 

Quecksilbergehalt.44® ^ 

Löslichkeit.ca. 1:60—lÜO 

Abspaltung durch Ammoniumsullid nach 1 Stande. 

Tabelle 14. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 


3. 4. 5. 6 . 7. 8 . 9. 

Tag nach der Inj*‘ktion 


1^, 

c 




'_ 

- 










1 

1 

63 

mg 

27,7 


1 

i 0 

0 

0 

0 

J. 

i 






2 

14 

63 

n 

27,7 

n 

i. V. 

0 

0 

T 








3 

1 15 

42 

n 

18,5 

71 

i i. V. 

0 

0 

0 

0 

J- 

( 






4 

14 

42 

r» 

18,5 

r * 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

JL 

1 





5 

19 ] 

31 

j? 

13,6 

n 

i. V. 

i ö 

0 

0 

0 

0 

J- 

t 





6 

13 

31 

n 

13,6 


i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

T 




7 

16 1 

25 

« ! 

11 


i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 

0 

8 

11 

1 

25 

7) 

11 

n 

i. V. 

0 

1 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 

ü 


Dosis tülerata pro kg Maus: 25 mg Präp. — 
Toxitätsbestimmung an Hühnern. 


11 mg Hg. 


1. 2. 3. 4. 5. (i. 7. 8 . 9. 10. 

Tag nach der Injektion 


1 I I 63 mcr 27.7 mg : i. v. 0 f 

2 1390 42 18,5 „ : i. v. * 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 

Dosis tolcrata pro kg Huhn; 42 mg Prüp. ^ 18,5 mg Hg. 

Heil versuch. 


1. 2. 3. 4. 5. 6 . 7. 8 . 9. 10. 

Tag nacli der Behandlung 


1 

700 

^ lo 

28 

mg 

12,3 mg 

i. V. 

— neg. 

1 




2 

550 

‘ 10 

28 

n • 

12.3 „ 

i. V. 

_ 2 

neg. 

usw. 



3 

510 

’ 10 

28 

n 

12,3 „ 

l. V. 

— 1 

lieg. 

usw. 



4 

1250 

1 

-o 

21 

n 

9,2 „ 

i. V. 

— 5 

50 

neg. 

usw. 


5 , 

640 


21 

r. 

1 9,2 „ 

i. V. 

— 1 

20 

5 

neg. 

usw 

6 '1 

1300 


21 

n 

* 9,2 , 

1. V. 

— i neg. 

IISW. 




7 

1550 

1 

1 




— 5 

20 

15 

neg. 

usw. 

8 

2150 

I "’ ' 


Kontrollen, 


— 4 

25 

10 

neg. 

usw. 

9 

2050 


unbehandelt. 


— 3 

50 

50 

j. 

( 


10 

2100 

^ lo ^ 





— 5 

25 

10 

lieg. 

usw, 


Heilung in 83 











Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


93 


Präparat Nr. 11 = SaeeiBeinquecksüber. 

QuecksilbergeliHlt.. . . . . 53^ 

Löslichkeit.ca. 1 : 20 

Abspaltung durch Ammoniumsulful nach 2^ \, Stunden. 


Tabelle 15. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 


1 

— 

1 


j 

b£ 


- 

bo 

! t« 

Sic 

i X 

C3 


l' 

.c 

1 S 9 X 

. 

S 5 2 

1 |2 

X 

O 

1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

T j 

o 

z. 

iC 2 

Ä - 

' 11 

% 

Tag nach der Injektion 

^ 1 

C 

1 ä 1 


c* 



1 ! 

16 

125 mg 

66,3 mg 
66,3 „ 

i. V. 

j. 

1 











2 : 

12 

125 , 

i. V, 

j- 

( 











3 , 

17 

31 . 

16,4 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

t 








4 1 

26 

31 „ 

16,4 „ 

i. V, 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

T 



5 

26 

25 „ 

13,3 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

6 

i 

25 „ 

13,3 „ 

i. V. 

0 j 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


Dosis tolerata pro kg Maus: 25 mg Präp. - 13,3 mg Hg. 


Toxitätsbestimmnng an Hähnern. 



— 

1 'V 1 

1 

1 

tc 





it 

■ ^ bC j 

5c ^ ' 

X 

s 




A 

i 1 

^ i'S 1 

= 2 - 

O 3 

c 

o 

1 . 

2. 3. 4. 5. 

6 . 7. 8. 9. 

£ 

Q 


iic 2"*^ 

^ o 

1 , 

0) 


Tag nach 

der Injektion 

! 

o 




' 'S 





1 1390 

1 42 mg 

22,3 mg 

i. V. 

0 

t 



2 ' 

! 1690 

1 31 „ 

16,4 „ 

i. V. 

0 

0 

0 0 0 0 

0 0 0 0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 31 mg Präp. 16,4 mg Hg. 


Heilversuch. 


u 

c» 

^ bjD 

O 

it ^0 

X 

tu 





A 



iS 

3 

= o 

0 O 

— o 

C 5 
■,S -3 

O 

1. 

0 

3. 

4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 



i 

£. 3 

ü 2 

o 

.^ä 




Tag 

nach der Beliandlung 



X M oj 

PC 



C ; 





1 

810 


21 mg 

11,1 mg 

i. V. 

_ 

neg. 

f 



2 

1220 

V 2 

•21 « 

11.1 „ 

i. V. 

— 

ncg. 

JL 

* 



3 l! 1000 

V 20 

21 „ 

11.1 . 

i. V. 

1 

1 

1 

neg. 

USW. 


4 

1500 

1 

10 „ 

5,3 „ 

i. V. 

_ 1 

i ^ 

0 

JL 

1 


0 

1110 

' s 1 

10 „ 

5.3 ff 

i. V. 

— 

4 “ 

20 

150 

60 t 

6 

1830 

1 

10 „ 

5,3 „ 

i. V. 

— 

neg. 

usw. 



7 

1220 

V 4 

\ 



— 

10 

ÖO 

50 

neg. usw. 

10 

1450 

700 

2050 

' 9s 

2 

* 20 

1 Kontrollen, 
unbehandelt. 


— 

10 

8 

3 

100 

20 

50 

100 

20 

50 

t 

neg. usw. 

j, 

1 

11 

12100 

*10 




— 

5 

25 

10 

neg. usw. 






Heilung in 

80 














94 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


PrUparat Nr. 12 ^ OxyanthracMnonqaeeksilber. 

Qaecksilbergehalt.51,6% 

Löslichkeit.ca. 1:150 

Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 10 Minuten. 

Tabelle 16. 

Toxitätshestimmung an Mäusen. 


Maus Nr. 

Gewicht g 

2 

d.c'^ 

:ä >5 

U M 

ir 

«) 

C OB 

C s 

^ o 

5 

«e 

C 

«3 

o 

*c 

1 . 

2 . 

8 . 4. 5. 6. 7. 8. 

Tag nach der Injektion 

9. 

10. 

1 

17 

125 mg 

65 mg 

i. V. 

J. 

( 








2 

! 15 

126 „ 

65 , 

i. V. 

J. 

1 








3 

20 

42 . 

21.8 „ 

i. V. 

0 

t 







4 

26 

42 „ 

21,8 „ 

i. V. 

0 

0 

t 






5 

15 

26 „ 

1 13 „ 

i. V. 

0 

0 

ü 

0 0 

0 

0 0 i 



6 

17 

25 „ 

13 . 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 0t 



7 

11 

21 „ 

1 10,9 , 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 0 0 

0 

0 

8 

20 

21 „ 

! 10,9 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 0 0 

0 

0 



Dosis tolerata pro 

kg M 

aus: 21 mg Präp. 

= 10,9 mg Hg. 




Toxitätsbestimmung an Hühnern. 


tc 


S o s 

^ 2-2 I 


I 


tict* 


2. 3. 4. 6. 6. 7. 8. 9. 

Tag nach der Injektion 


1 

1500 

25 mg 

13 mg 

i. V. 

0 

2 

jlOOO 

21 „ 

10,9 „ 

i. V. 

0 


ü 0 0 0 0 0 0 

Dosis tolorata pro kg Huhn: 21 rag Präp. ^ 10,9 mg Hg. 


10 . 


Heilversuch. 


J 

1 u 1 

a ß 

c 


« 

tß 

ei 





CJ 

|-S| 

^2 

E i 

c c 
c s 

C * 
c s 

X 

C 

o 

1 . 2. 

3. 

4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Je ; 

Ci 

C 

v-.’ s t 
Ä 

.^2 1 

üZ 

M C 

” 1 

<D 


Tag nach der Behandlung 

1 

Il300' 

4 

14 mg 

7,3 mg 

, i. V. 

_ 1 

neg. ncg. 

t 


2 ' 

1000 

^ , S 

14 . 

7,3 „ 

i. V. 

- ' 

neg. U8W. 



^ 1 

1100 

V 4 

14 . 

7,3 „ 

i. V. 

— 

, neg. usw. 



4 

750 


10 . 

6.2 „ 

i. V. 

— 

neg. usw. 



5 

1850 

! ^/lo 

10 „ 1 

15,2 „ 

i. V. 


neg. usw. 



6 

1 850 

V 20 

10 , 

15.2 „ 

i. V. 


4 neg. 

usw. 


7 1 

1 1550 

* 4 

1 



— 

6 20 

15 

neg. usw. 

8 i 

'2150 

* ,•<> 

1 Kontrollen, 


— 

4 25 

10 

neg. usw. 

9 

2050 

20 

j unbehandelt. 


— 

3 50 

50 

t 

10 

2100 

V'10 

j 



— 

5 25 

10 

neg. usw. 


Heilung in 100^^ 









Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 95 

PrXparat Nr. 1!^ = Tolaolazoqnecksilbersalieylat. 

Quecksilbergehalt.23®'o 


Löslichkeit...ca. 1 :200 

Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 3 Tagen noch nicht erfolgt. 

Tabelle 17. 


Toxitätsbestimmung an Mäusen. 




j & i 

— 

- -- 

1 t« 


— 


. 

■ 


u 

tiC 


äi» 

X 

s 







T 

s 

i iJo 2 1 

! 3 5 

■ 

gs 5 

S2 « 

.2 ^ 

^ o 
o 3 

! £l 

1 . 

2 . 

3. 4. 6 . 6 . 7. 8 . 

Tag nach der Injektion 

9. 

10 . 



> a 



£ 







1 

19 

42 mg 

! ö,7 mg 

i. V. 

J- 

1 

1 






2 

1 17 

' 42 „ 

9.7 „ 

i. V. 

t 







3 

' 14 

31 , j 

7 2 

i.v. , 

1 0 

0 

0 

0 0 

0 0 0 0 

0 

0 

4 

17 

31 „ 

‘ 7-'> 

•)“ » 

i.v. 

0 

0 

0 

0 0 

0 0 0 0 

0 

0 



Dosis tolerata pro kg Maus: 

31 mg Präp. 

-- 7,2 mg Hg. 






Toxitätsbestimmung an 

Hühnern. 





W i 



1 ^ 







u 

!5C 


St« 

j X j 










^8= 1 

1^. ® 1 

c o - 

3> o 3 

.r =3 1 


1 . 

2 . 

3. 4. 

5. 6 . 7. 8 . 

9. 

10 . 



:je t 

^ 3 

1 

p i 

& 



Tag nach der Injektion 





a ^ i 


^ 1 

c 1 







1 

lfc30 

42 mg 

9,7 mg 

i. V. 

J- 

t 







2 

1070 

28 „ 

6.4 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 0 0 0 

0 

0 



Dosis tolerata pro kg Huhn: 

28 mg Präp. 

= 6,4 mg Hg. 








Heilversuch. 






« guä’' |tc I i i t I 

= I I 5'°| II I II ^ i 1- -• 8- 8- 6- 7- 8- 9- 10- 

*3 ' ^ Q-c ^ ^ I ^^ch der Behandlung 


1 

600 

1 

14 mg 3,2 mg 

i.v. 

— ; 5 

netr. 

usw. 


2 

650 

■/! 

14 „ 3,2 , 

i. V. 

— 50 

5 

neg. 

usw. 

3 

750 

‘ »0 i 

14 „ |3,2 „ 

1 i.v. 

— 3 

neg. 

usw. 


4 

560 

•/* 

19 « 4,4 „ 

i. V. 

— 4 

2 

neg. 

usw. 

5 

560 

•/. 

19 n 4,4 „ 

i. V. 

— 100 

3 

neg. 

usw. 

6 

650 

•/4 

19 n i4,4 „ 

i. V. 

— 25 

25 

neg. 

usw. 

7 

570 

i ■/» 1 


1 

- 20 

15 

neg. 

usw. 

3 i 

550 

4 

Kontrollen, 


— 20 

20 

neg. 

usw. 

9 

780 

*/s 

unbehandelt. 


— 20 

geh. 

10 

neg. 

usw. 

lU 

1650 




— 10 

25 

t 






Heilung in 

© ■ 

CO 










06 


Beono Hahn und Erwin Kostenbader. 


Präparat lir. 14 = Beozolsalfosäureazoquecksilberfialleylat. 


Quecksilbergchalt.42,5’’,, 

Löslichkeit. ca. 1: 10 


Abspaltung durch Ammouiumsulfid nach B Tagen noch nicht erfolgt. 

Tabelle 18. 


Toxitätsbestimmung an Mäusen. 


Maus Nr. 

Gewicht g 

<& 

1 

' lii 

do^ 

'u ^ 
a, 

g)bc 

gS2 

UZ 

1 

K 

35 ! 

\ ^ o 

^ ** 1 

bfi 

es 

X 

S 

o 

M 

'c 

1. 

2. 

3. 4. B. 6. 7. 8. 

Tag nach der Injektion 

9. 

10. 

1 

17 

125 mg 

53,8 mg 

i. V. 

t 








2 

17 

125 „ 

53,8 . 

i. V. 

t 








3 

16 

1 63 „ 

27,1 „ 

i. V. 

0 ' 

0 

0 

0 0 

0 

0 0 0 

0 

0 

4 

21 

' 63 „ 

27.1 , 

i. V, 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 0 0 

0 

0 



Dosis tolerat 

a pro 

kg M 

aus; 

63 mg Präp. 

27,1 mg Hg. 




Toxitätsbestimmung an Hühnern. 

j Huhn Nr. i 

Gewicht g 

1«« s«* 

2 ß 5 S fi 

1 si-s 

dotC 1 oW 

i 

Injektions¬ 

modus 

1 ' 

1 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

5 Tag nach der Injektion 

1 1 

o 1 

1 

11676 63 mg j 27,1 mg , 

1650 42 ^ 18,1 „ 

i. V. 
i. V. 

0 t 

0 0000000000 


Dosis tolerata pro kg Hulin: 42 mg Präp. 18,1 mg Hg. 


Heilversuch. 


Huhn Nr, 

r . 1 

Si 

u 

« 

Spirillen | 

z. Z. der 
Behandlung 

0} 

bC bc 

1 ä!» 1 

II 

Injektions- 1 
modus j 

1 

Injektionstag j 

1. 

2. 

3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Behandlung 

1 

1 1100 

1/ i 

■4 1 

28 mgj 

12 mg 

i. V. 

_ 

15 

100 

150 

4 lieg. usw. 

2 

800 

^ ' 10 

28 „ 


i. V. 

— 

4 

50 

60 

neg. USW’. 

3 

I 800 

■ 

28 „ 

12 

n 

i. V. 

— 

15 

75 

100 

150 neg. usw. 

4 i 

1650 


21 „ 

9 n 

i. V. 

— 

neg. 

t 



•5 i 

1650 

•2 

21 „ 

9 „ 

i. V. 

— 

' neg. 

usw. 



6 1 

; 1700 

6 

21 , 

9 „ 

i. V. 

— 

neg. 

usw. 



7 1 

1500 

i 

1 



— 

[ 5 

30 

20 

10 neg. USW’. 

8 

2200 

3 

1 Kontrollen, 



10 

50 

50 

lieg. USW’. 

9 

, 20Ö0 

20 

f unbehandelt. 


— 

1 3 

50 

50 

t 

10 

2100 

M • 

J 



~ i 

B 

25 

10 

neg. usw. 






Heilung in 

50 

0- 







Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


97 


Präparat Nr. 15 = BenzoSsäiireazoquecksilberaalieylat. 

Quecksilbergehalt.41,3^'o 

Löslichkeit.ca. 1: 150 

Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 3 Tagen noch nicht erfolgt. 

Tabelle 10. 

Toxitätsbestimmung an Mäusen. 



i 

9 



iC 








u 

bD 


i 

S 








% 

z 

d 

o 

o 

O 

S * 

dc^ 

CU 

CQ « 

2 ^ 

. 

X ^ 

o d 

w'd 
^ 0 
o d 
'c* 

O 

c 

1. 

2. 

3. 4. 5. 6. 7. 8. 

Tug nach der Injektion 

9. 

10. 

1 

18 

63 mg 

25.8 mg 

i. V. 

X 

i 








2 

21 

63 „ 

25,8 „ 

i. V. 

JL 

1 








3 

1 15 

81 „ 

12,7 „ 

i. V. 

U 

0 

0 

0 t 





4 

13 

31 . 

12.7 ^ 

i. V. 

0 

0 

0 

X 

t 





5 

15 

21 „ 

8,6 ., 

i. V. 

0 

0 • 

X 

t 






G 

18 

21 „ 

8,6 „ 

i. V. 

0 

0 

ü 

X 

i 





7 

18 

18 „ 

7,4 . 

i.v. 

0 

0 

0 

X 

1 





8 

21 

•8 „ 

7,4 . 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 i 



9 


16 . 

6,6 „ 

i. V. 

ü 

0 

0 

0 0 

0 

0 0 0 

0 

0 

'°l 


16 , 

6,6 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 0 0 

0 

0 



Dosis tolerata pro 

kg Maus: 

16 mg Präp. 

^ 6,6 mg Hg. 






Toxitätsbestimmung 

an Hühnern. 





1 1 




EU) 









1 


g!» 

09 











& S d 
^343 


o 3 

d 

o 

1. 

2. 

3. 4. 

6. 

6. 7. 8. 

9. 

10. 



d ; S 


^ o 

M 



Tag nach der Injektion 



'1 


^ ' ' 











I i 

1880 

18 mg 

7,4 mg 

i, V. 

0 i 

0 

X 

1 






2 1' 

'1275 

16 , 

6,6 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 0 0 

0 

0 


Dosis tolorata pro kg Huhn: 16 rag Präp. 6,6 mg Hg. 
Heilversuch. 


.d 

Ec 

S 

a> 

Spirillen 
z. Z. der 
Behandlung 

9 

1- 

2 

*u -Zt 

Cu 

S o 
<, 2 
• o 

EiC u 

X ^ 

Injektions- 

inodiis 

E!£ 

es 

X 

.2 

d 

1. 

2. 

3. 4. 5. 6. 7. 8. 

Tag nach der Behandlung 

1 

1550 

‘i,. 

10 rag 

4,1 mg 

i. V. 

- 

neg. 

usw. 




0 

1750 

Vio 

10 , 

4,1 „ 

i. V. 

— 

IlOg. 

X 

t 




3 

1000 

■/* 

10 „ 

4,1 . 

i. V. 


20 

50 

10 

lieg. 

usw. 

4 

1300 

2 

8 , 

3,3 „ 

i. V. 


1' 

10 

neg. 

usw. 



5 

800 

7», 

8 . 

3,3 „ 

i. V. 

— 

» ' 

's 

neg. 

usw. 


6 

800 

7« 

8 „ 

3,3 „ 

i. V. 

_ 

10 

25 

50 

20 

neg. usw. 

7 

1550 

'U 

1 



— 

5 

20 

15 

neg. 

USW'. 

8 

2150 

'/lo 

[ Kontrollen, 


— 

4 

25 

10 

neg. 

USW'. 

9 

2050 

/so 

( unbehandelt. 


— 

3 

50 

50 

T 


10 

2100 

7.0 




— 

5 

25 

10 

neg. 

USW'. 


Heilung in 66 














98 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Präparat Kr* 16 == Stilbenqnecksilber. 


Qnecksilbergehalt.35o 

Löslichkeit.ca. 1:100 


Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 3 Tagen 
noch nicht erfolgt. 


Tabelle 20. 


Toxitätsbestimmun g an Mäusen. 




o 


— 

bc 






— 

— 

■ 

tc 



n 

.2 









A 

o 

^5 2 

lii 

B 5 

c 

o 

1. 

2. 

3. 

4 

5. 6. 7. 8. 

9. 

10. 

J 

& 


■ ^ 
tL t. 

A 6 
a; G 

A 



1 


nach der Injektion 




C 

ui ^ 

— ^ 


UM 








1 

16 

125 mg 

43,8 mg 

i. V. 

t 








2 

18 

125 „ 

43,8 ^ 

i. V. 

t 








3 ' 

18 

10 „ 

3,0 „ 

i. V. 

0 

0 

t 






4 , 

16 

10 „ 

3,5 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

t 





5 

14 

8 „ 

2,8 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 0 0 

0 

0 

6 

18 

8 „ 

2.8 .. 

i V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 0 0 

0 

0 



Dosis tolerata pro kg Maus: 

8 mg Präp. 

- 2,8 mg Hg. 






Toxitätsbestimmung an 

Hühnern. 





o 



tsc 








y. 1 

^ 1 
i A 

^ 5 G 

oo g 

o ^ 

cn 

C X 

c G 

X ’TS 

Ä 

ao 

C 

o 

1. 

2. 

3. 

4. 

5. 6. 7. 8. 

9. 

10. 

A 

o 

c- 


A C 

O; G 

A 



Tag nach der Injektion 




O ' 

Ul Pm 

X G, 


‘= 








1 , 

1570 

31 mg 

10,0 mg 

i. V. 

0 

t 







2 

1760 

25 „ 

8,8 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 0 0 

0 

0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: ‘25 mg Präp. ^ 8,8 rag Hg. 


Heil versuch. 


l-i i 

tc 

bc 



U j 
a ' 






/: 

C 

'Z 


Is 

O 

GO C 2 

O AA 

X 1 

o 

1. 

2. 

3. 

4. 

5. 6. 7. 



isl' 


A O 

i ? ’l = 

A 



Tag nach der Behandlung 





— — 1 *-( 

- 






1 

2000 

^ ,10 

25 mg 

8,8 mg i. V. 

— 

neg. 

t 




2 

2100 

^ 10 

25 „ 

8,8 1 i. V. 

— 

neg. 

usw. 




3 

2050 


-^5 „ 

8,8 „ i.v. 

— 

neg. 

usw. 




4 

1 17.50 

* 


8,8 „ i. V. 

— 

neg. 

t 




6 

! 1850 


25 „ i 

8,8 ,, i V. 

- , 

neg. 

t 




6 

8.0 

10 

n i 

8,8 „ i. V. 

— 1 

V'10 

V« 

^ V, 

neir. 

usw. 

7 1 

1550 




— 

5 

30 

20 

10 

neg. usw. 

8 

2200 

' > 1 

Kontrollen, 

— 

10 

50 

60 

neg. 

usw. 

9 

2050 , 

•.0 

unbehandelt. 

— 

3 

50 

50 

t 


10 

2100 

‘ 10 ) 



— 

6 

25 

10 

neg. 

usw. 





Heilu 

ng in 

83«' 

0* 




8. 9. 10. 















Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


99 


Präparat Nr. 17 = Trypanblauqneeksilber. 

Quecksilbergehalt.12® o 

Löslichkeit.. . ca. 1:50 

Abspaltung durch Ammoniurnsulfid nach 3 Taoen 
noch nicht erfolgt. 


Tabelle 21. 


Toxitätsbestimniung an Mäusen. 





1 . 



— 

■■ ■ 






* • .5 






s 

o 2 * 

! CO« 

- c c 

1 0 

1. 

2. 

3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 

10. 


o 



\ ^ 0 

ä M 



Tag nach der Injektion 





X Cu 







1 

2G 

250 mg 

30 mg 

i. V. 

t 











2 

16 

250 „ 

30 „ 

i V. 

t 











3 

17 

125 „ 

15 „ 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

t 






4 

14 

125 „ 

15 n 

i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

5 

20 

94 „ 

n « 

1 i.v. 

0 

! 0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


13 

94 „ 

11 „ 

j i. V. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


Dosis tolerata pro kg Maus: 125 mg Präp. = 15 mg Hg. 


Toxitätsbestimmung an Hühnern. 


q; 

^ bc 

- 3 ^0-0 

C ^ 

SbC 

igs 

M 0 .c 

X 

C * 

0 a 

2 5 

0. c 

5 " 

Injektionstag 

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

Tag nach der Injektion 

1 ■ 1250 250 mg 

2 860 126 „ 

30 mg 

15 „ 

i. V. 
i. V. i 

0 

0 

t 

000000000 0 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 125 mg Präp. — 15 mg Hg. 


Heilversuch. 



bc ! 

5 

' ^ 

<u 1 

bc Vfl 

0 

1 -■ ‘1 

^ bc ; 03 

r* 0 C 0! 

11 ’ -s-? 

bc 

0 

ir. 

C 

O 

1. 

2. 

3. 

4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

= ; 

V 

0 

•rN 5 

Xi N 'S 

cq 

6i 0 

s ^ 

Ph 

si jr 


1 


Tag nach der Behandlung 

1 

650 

‘4 

420 mg 

50 mL' i. V. 

_ 

neg. 

usw, 



2 

480 

3 

420 „ 

1 50 „ i. V. 

— 

3 

10 

50 

neg. usw. 

3 

630 

1 

420 „ 

j 60 „ i. V. 

— 

neg. 

usw, 



4 

500 

2 

420 

60 „ i.v. 

— 

nog. 

usw 



5 

640 

V^o 

420 „ 

50 „ i. V. ' 

— 

neg. 

USW' 



G 

12.50 

Vso 

420 „ 

50 .. i. V. 

— 

1 1 ’ 

10 

3 

5 

neg. usw. 

7 ' 

® i 

670 

550 

1 

2 

4 

1 Kontrollen, 

— 

20 

20 

15 

20 

neg. 

i‘t*g. 

USW. 

usw. 




1 unbehandelt. 



geh. 


9 

1 

00 

0 

1 1 

/3 ^ 

1 

1 

— 

20 

10 

neg. 

usw. 


Heilung in 6G® o- 








100 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Präparat Nr. 18 = Atoxylqueeksilbersalicylat. 


Qaecksilbergehalt.37®/o 

Löslichkeit.ca. 1:50 


Abspaltung durch Ammoniumsulfid nach 8 Tagen 
noch nicht erfolgt. 


Tabelle 22. 

Toxitätshestimmung an Mäusen. 


u 

Sc 




-2 










X 

P 

ce 

tj 

o 

ip. Mei 
o 1000 
Maus 

c o X 
p 

joktior 

modus 

X 

c 

o 

M 

1. 

2. 

3. 4. 5. 6. 7. 8. 

Tag nach der Injektion 

9. 

10. 




X C* 


’c* 










1 

12 

125 mg 

46,3 mg 

i. V. 

t 










2 1 

10 

125 „ 

46,3 

i. V. 

t 










3 

19 

83 „ 

80,7 „ 

i. V. 

— 

0 

0 

0 

t 






4 

11 

82 „ 

80,7 „ 

j. V. 

— 

0 

0 

0 

0 

0 

t 




5 

18 

63 „ 

23,3 „ 

i. \. 

- ! 

u 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 

6 

1! 

15 

63 „ 

23,3 „ 

i. V. 

i j 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 0 

0 

0 


Dosis tolerata pro kg Maus: 63 mg Präp. ^ 23,3 mg Hg. 


Toxitätshestimmung an Hühnern. 


Huhn Nr. 

Gewicht g 

o 

do W 

A* Ol 

Oh 

Hg. Menge 
pro 1000 g 
Huhn 

Injektions- 

inodus 

Sc 

5 

1 1 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

M Tag nach der Injektion 

t i 

1 

2 : 

1450 60mg 
1570 42 „ 

22,2 mg 
16,6 „ 

i.y. t 

i. V. ; 0 

0000000000 


Dosis tolerata pro kg Huhn: 42 mg Präp. == 16,6 mg Hg. 


Heilversuch 


! 

bt 

ö © § 

© 


! ^ 

5« 

a 



C 1 

o 

1 . 1^1 

Is 

®§ 


P 

o 

1. 

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 

'S , 

5 !’ 

i 

a> 

VS R 

■ •/i N a) 

1 ^ 

d o 
2 ^ 


! ^ o 

XB 

1 

1 s 

1 o 

1 ^ 


Tag nach der Behandlung 


1: 

liooo 

2 

' 1120 

3 

870 

4 

1660 

5 

1700 

6 

1350 

7 

1250 

8 

1350 

9 

1300 

10 

1800 

11 

1900 

12 

1400 


1 

50 mg 

18,5 mg i. V. 

' — 

neg. U8W. 




*/io 

50 

n 

18,5 „ i. V. 

— 

neg. t 




3 

60 

n 

18,5 „ i. V. 

— 

neg. usw. 




*/. 

50 


18,5 „ 1 i. V. 

— 

neg. usw. 




v«, 

26 

ti 

9,3 „ 1 i. V. 

— 

neg. usw. 




V«, 

25 

n 

9,3 „ i i. V. 

— ' 

neg. usw. 




‘/.« 

25 

11 

9,3 „ 1 i. V. 

-- 

neg. usw. 




V« 




— 

2 15 

200 

t 


'/so 

'/so 

‘/.o 


Kontrollen, 

— 

V'2 10 

'■20 '/a 

'/lO 1 

200 

t 



unbehandelt. 

— 

20 

26 

neg. 

neg. 

usw. 

usw. 

'/so 




— 

'/lo '/‘i 

18 

neg. 

usw. 




Heilung in lOO^’/o 














Toxikologische und therapeutische Untersuchungen usw. 


101 


Wir haben also mit sämtlichen Präparaten meist in einem 
recht hohen Prozentsätze die Hühnerspirillose zu heilen ver¬ 
mocht, und zwar hatten wir bei intramuskulärer Anwendung 
der Präparate, die wir in einzelnen Fällen zum Vergleiche heran¬ 
zogen, dieselben Erfolge wie bei der intravenösen Darreichung. 

Die Dosis minima therapeutica und den therapeutischen 
Koeffizienten auszuwerten, hielten wir im Gegensatz zu Kolle 
und seinen Mitarbeitern für überflüssig, weil unserer Meinung 
nach letzten Endes doch die Klinik über die bessere oder schlech¬ 
tere Wirksamheit des Präparates zu richten haben wird: Die prompte 
Wirkung bei Hühnerspirillose scheint durchaus nicht immer mit 
der gleich guten antisyphilitischen Wirkung parallel zu gehen. So 
konnten wir z. ß. beim Nosophenquecksilber bei ausgezeichneter 
W'irksamkeit bei Hühnerspirillose nur eine relativ geringe und lang¬ 
same Beeinflussung der manifesten syphilitischen Symptome und der 
Wassermannschen Reaktion feststellcn. 

Das ebongenannte Präparat ist übrigens gleichzeitig eine Stütze 
für die von Besser verfochtene Behauptung, daß Jod bei sekun¬ 
därer Lues die Wirksamkeit des Quecksilbers verringere. 

Ein Vergleich der Giftigkeit unserer Präparate und der 
von anderen Autoren untersuchten ist im allgemeinen bei der ver¬ 
schiedenen Applikationsart nicht angängig und würde bei einer ein¬ 
fachen Gegenüberstellung der Resultate sehr zuungunsten der 
unsrigen ausfallen. Denn da bei intravenöser Injektion die gesamte 
Präparatmenge auf einmal die Blutbahn überschwemmt, während 
bei intramuskulärer Anwendung die Resorption eine ganz allmähliche 
ist und die Hauptmenge des Präparates schon längst wieder aus¬ 
geschieden ist, ehe der Rest des Präparates aus dem Depot in die 
Zirkulation übergegangen ist, so ist der Unterschied der gefundenen 
Tolerata bei beiden Applikationsarten natürlich ein recht beträcht¬ 
licher. Dies zeigt ein mit dem bimerkurierten Fluorescein augestellter 
Vergleich: Hier fanden wir bei intravenöser Applikation eine 
Dosis tolerata von 18 mg pro kg Huhu, während wir bei intra¬ 
muskulärer Injektion des Präparates in Paraffinemulsion mit 1 g 
pro kg die letale Dosis noch nicht erreichten. Es wurde also 
bei intramuskulärer Applikation das 50 fache der bei intravenöser 
Injektion nach einem Tage tödlichen Dosis noch anstandslos ver¬ 
tragen. 

Da 10 mg des Präparates, intramuskulär injiziert, die Spirillen¬ 
hühner heilte, so erreichten wir bei diesem Präparat schon, ohne 



102 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


die Dosis minima tlierapeutica einerseits, die Dosis tolerata anderer¬ 
seits voll auszuwerten, den therapeutischen Koeffizienten 

J- = l>100. 

Ein weiterer Vorzug der von uns untersuchten Quecksilber¬ 
farbstoffe vor den bisher bekannten Quecksilberverbindungen ist die 
noch prompte Wirkung bei schon voll ausgebildeter Infek¬ 
tion. Während im allgemeinen das Quecksilber nur zu Beginn der 
Krankheit appliziert (-|- w bis -\-) die Krankheit zu heilen vermag 
(KoIle), dagegen die Krankheit auf ihrem Höhestadium nicht 
mehr kupiert oder ihren Verlauf in günstigem Sinne beeinflußt, 
heilten zwei unserer Präparate (Nr. 1 und 6) die Infektion noch bei 

Spirillen! 

Durch einen Vergleich der durch unsere Untersuchungen ge¬ 
wonnenen Resultate und Zahlen suchten wir w’eiterhin Richtlinien 
für die Auswahl neuer, bezüglich Toxität und Heilwirkung be¬ 
sonders günstig gestellter Quecksilberverbindungen zu ge¬ 
winnen. Zu diesem Zwecke haben wir im folgenden die verschie¬ 
denen gewonnenen physikalischen, chemischen, pharmakologischen 
und therapeutischen Resultate in Kurvenform in Beziehung gesetzt. 

Ein Blick auf die Kurven zeigt ohne weitere Erklärungen, daß 
irgendwelche Parallelen zwischen Toxität einerseits und 
Quecksilbergehalt, Löslichkeit, lonisierbarkeit und Heil¬ 
wirkung anderseits nicht bestehen und ebensow’^enig irgend¬ 
welche Beziehungen zwischen Heilwirkung und den an¬ 
deren von uns untersuchten Eigenschaften der merku- 
rierten Farbstoffe. 

Die Frage, ob es möglich sei, schon auf Grund der oben fest- 
gestellten physikalischen und chemischen Eigenschaften eine Auswahl 
möglichst atoxischer und dabei spirillotroper Verbindungen zu treffen, 
muß also auf Grund unserer Untersuchungen verneint werden. 

Die Giftigkeit und Heilwirkung ist nur durch Momente 
bedingt, die wir in der feineren Konstitution suchen müssen. 

Glauben wir auch in dem einen oder anderen Falle durch die 
Stellung des Metalls im Molekül, durch Einschaltung und Stellung 
gewisser Gruppen am Benzolkern oder durch Einführung anderer 
Elemente in das Molekül eine gewisse Schwächung oder Verstär¬ 
kung der Toxität und therapeutischen Wirkung erreicht zu haben, 
so konnten wir auf Grund unserer Untersuchungen doch sichere 





Toxikologische und therapeulische Untersuchungen usw. 


103 


Karre 1. 



Prsip. Nr. 17 7 13 2a 8 6 16 5 

Quecksilberg’ohalt — ■ 

Toxität — 

1 1:100 bis 1:200 ■ 

1: 50 bis 1 : 99 B 
1: 1 bis 1: 49 □ 


18 1 15 14 9 10 3 4 2b 12 11 

Heilwirkung^ 

Abspaltung* f über 24 Stunden # 

von Hg-Sulttd I 1 bis ^ Stunden B 

nach [ sofort bis 59 Minuten O 


Karre 2. 


Vergleich zwischen Qaecksilbergehalt, Heilwirkung, lonisierbarkeit. 



Trap. Nr. 17 7 13 2a 8 6 16 

Quecksilbergehalt 

Toxität 

I 1; IGO bis 1:200 B 
Löslichkeit! 1: 50 bis 1: 99 B 
l 1: 1 bis 1: 49 □ 


6 18 1 15 14 9 10 3 4 2b 12 11 

Heilwirkung 

Abspaltung | über 24 Stunden B 
von Hg-Sultid 1 bis 24 Stunden B 
nach [sofort bis 59 Minuten O 


Zeitschrift für Chemotherapie. Originale, Bd. ü. 1913. 


8 











104 


Benno Hahn und Erwin Kostenbader. 


Karre 3. 

Vergleich zwischen Toxität, Heilwirkung, lonisierbarkeit, Löslichheit 





















r 





i 

i 

\ 

\ 


/ 

/ 

\ 

\ 

\ 

/ 

/ 

\ 

\ 

V 

/ 

/ 

•• 

/ 

\ 

\ 

V 

i 

j 


\. 



1 _! 

L 


— 



f 

i 

: 

\ 

i 

\ 

/ 

/ 

/ 

J 

/ 

u 

\ 

\ 

1—4 

u 


ix 


q 


► ---1 


' 



\ 

/ 

it 


\ 

/^l 

h-4 

r 








'\ 

\ 


■ 


i 

1 

1 i 
1—4 

Ul 

\ 

H' 



f 










'1 

\ 

1 




\ 

1 

i 

: 














» 

1 

■ 







[ 












*1 

\ 

1 

■ 



















\ 

] 

B 



Frftp.Nr.9 10 14 11 18 17 6 12 8 7 16 2b 2a 1 6 4 16 13 3 


Quecksdbergfehalt —— 
Toxität 

1 1:100 bis 1:20) ■ 
1: 50 bis 1 : 99 ■ 
1 : 1 bis 1 : 49 □ 


Heilwirkung 

Abspaltung: | über 24 Stunden # 

von Hg^-Sultid | 1 bis 24 Stunden 9 

nach I sofort bis 69 Minuten O 


Karre 4. 

Vergleich zwischen Heilwirkung, Löslichkeit, lonisierbarkeit. 















B 














1 

1 

1 

1 

1 

1 

fl 

fl 

fl 

B 

B 



■ 

■ 

B 

B 

fl 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

fl 

B 

B 

B 

B 



■ 

B 

B 

■ 

S 

a 

fl 

B 

B 

B 

fl 

B 

B 

fl 

B 

B 

B 

B 











































■ 

a 

fl 

B 

B 

fl 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

fl 

B 

B 

B 

B 




Ptäp. Nr. 13 3 14 16 17 2a 11 4 10 


6 16 8 7 6 18 1 2b 12 


Quecksilbergrohalt 

Toxität 


1:100 bis 1:S0() ■ 
Löslichkeit 1: 50 bis 1: 99 ■ 
1: 1 bis 1: 49 □ 


Heilwirkung: 
Abspaltung 
Ton Hg^-Sultid 
nach 


über 24 Stunden # 

1 bis 24 Stunden # 

sofort bis 59 Minuten O 











Toxikologische nnd therapeutische Untersachungen nsw. 


105 


Leitlinien für den Aufbau neuer günstiger Präparate nicht aufstellen 
und wir sehen uns nach wie vor darauf angewiesen, durch 
systematische Prüfung ganzer quecksilberhaltiger Gruppen 
zu klinisch besseren Präparaten zu gelangen. 

Es ist uns auf diese Weise gelungen, ausgehend von 
der Wassermannschen Arbeitshypothese, eine Reihe bei 
der Hühnerspirillose wirksamer, quecksilberhaltiger Farb¬ 
stoffverbindungen aufzufinden, die auch zum Teil schon 
bei der menschlichen Syphilis das Experimentum crucis 
bestanden haben. 


Literatur. 


Abelin, Deutsche med. Wocbenschr. 89, S. 1822—1826. 1912. 

Blumenthal, Deutsche med. Wochenschr. 58, S. 548—545. 1912. 

Blumenthalu. Oppenheim, Biochem. Zeitschr. 39, S. 50—58. 1912. 

Dimroth, Ghem. Zentralbl. 1901, I, S. 449. 

Ehrlich u. Hata, Die experimentelle Chemotherapie der Spirilloeen. 

Rolle u. Rothermund, Med. Klinik, Jg. 9, Nr. 21, S. 885—887. 1918. 

Rolle, Rothermund, Peschi^, Deutsche med. Wochenschr. 38, S. 1582 
bis 1585. 1912. 

Rolle, Rothermund, Hartoch, Schürmann, Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 39, Nr. 18, S. 825—828. 1913. 

Rolle, Rothermund, ZentralbL £ Bakt., Bd. 54, Ref., S. 29. 

Malier, Scholler, Schrauth, Biochem. Zeitschr. 1911, 8. 381. 

Panly, Ghem. Zentralbl. 1908, S. 1807. 

Rothermund, Dale, Peschi^, Zeitschrift f. Immunit&tsforsch., Bd. 16, 
S. 224. 

Schrauth, Scholler, Biochem. Zeitschr., Bd. 32, H. 5 u. 6 nnd Bd. 87, 
H. 5 o. 6. 

Scholler u. Schrauth, Therap. Monatshefte, Dez. 1909. 

Titze u. Wedemann, Referiert Zentralblatt £ Bakt, Referate, Bd. 57, 
Nr. 14-22, S. 179. 


8* 



A}(s dem Lahoratorium der inneren Ahteilang des Krankenhauses 
Magdehurg-Sudenhurg. 

(Direktor Dr. Schreiber.) 


Über den Nachweis von Quecksilber in der 
Leber und im Blut von Kaninchen nach 
Injektion farbstoffhaltiger Quecksilber¬ 
verbindungen. 

Von 

Dr. Unard. 

In verschiedenen Arbeiten konnte Blumenthal zeigen, daß be¬ 
stimmte Quecksilberverbindungen in den tierischen Organen, be¬ 
sonders in der Leber, abgelagert werden, während sich im Blut 
nur ganz wenig Quecksilberverbindungen wiederfanden. Und zwar 
hängt dies Verhalten wesentlich von dem chemischen Aufbau der 
aromatischen Quecksilberverbindungen ab. (Biochem. Zeitschr. Bd. 39, 
S. 50.) 

Es war daher interessant, auch die in der vorstehenden Arbeit 
genannten Quecksilberpräparate auf ihre Affinität zur Leber und 
zum Blut zu untersuchen. Der Einfachheit halber führe ich die 
Ergebnisse dieser Untersuchungen in der nachfolgenden Tabelle auf. 
Ich möchte vorausschicken, daß wir das Quecksilber in unseren 
Fällen stets intravenös injiziert haben. Es ist nicht unmöglich, daß 
sich die Verhältnisse ändern werden, sobald ein anderer Injektions- 
modus gewählt wird. Als Untersuchungsmethode habe ich die 
Salkowskische angewandt. (Zeitschr. f. physiol. Chemie 72, 387 
u. 73, 401). 

Aus der angeführten Tabelle ergibt sich ohne weiteres, daß 
zwar der größere Teil der bei Spirillose der Hühner gut wirkenden 
Quecksilberverbindungen von der Leber zurückgehalten wird. Von 
den von der Leber zurückgehaltenen Präparaten geben nur 2, näm¬ 
lich das Präparat 11 (Succine'in) mit SO^Iq Heilung und 14 (Benzo- 
sulfosäureazosalicylsäure) mit 50®/^ weniger günstigen Heilerfolg. 
Dieser Betrachtung haben wir den Befund von Quecksilber der 
Leber nach 48 Stunden zugrunde gelegt. Wenn man dagegen das 
Resultat der Untersuchung nach 24 Stunden heranzieht, dann ergibt 




Cber tl. Nachweis v. Quecksilber i. d. Leber u. i. Blut v. Kaninchen usw. 207 


sich, daß das Präparat 8 (Erythrosin), 9 (Hydrochinonphtaleiii), 
10 (Oxyhydrochinonphtalein), 17 (Trypanblau), 15 (Benzoesäureazo- 


Präparat 

Menge 

Hg 

mg 

Blut n. 
24 Stdn. 

Leber d. 
24 Stdn. 

Blut n. 
48 Stdn. 

Leber n. 
48 Stdn. 

Heilungs- 
prozent b. 
spirillen¬ 
kranken 
Hühnern 

1. Phenolphtalein 

15 

— 

+ 

— 

4- + 

100 

6. Tetrabrornfluores- 

12,5 

Spur. 

— 

— 

-i - -f -f 

100 

cem 







18. Atoxvlquecksilber- 

50,0 

— 


— 

-1- 

100 

salicylsäure 







7. Nosophen 

17,5 

— 

— 

— 

- 4- 

100 

2 a. Fluoreseeni 

8,0 

— 

— 

— 

— 

80 

2 b. Fluorescefn 

5,2 

min. 

Sj)ur. 

+ + 

— 

-j- 

100 

8. Erythrosin 

10,4 

— 

min. 

Spur. 

— 

— 

83 

5. Dibromfluorcscein 

8,0 

Spur. 

— 

Spur. 

— 

83 

9. Hydro(;hiiioiiphta- 
lem 

10,1 

Spur. 

deutl. 

Spur. 

— 

— 

83 

lü. Oxyhydrochinon- 
phtalem 

10,1 

Sj)ur. 

deutl. 

■ Spur. 

— 

— 

83 

4. Kresorcinphtalein 

4,1 

— 

— 

— 

— 

83 

11. Succinem 

8,0 

min. 

Spur. 

+ + -[- 

1 — 

1 

4-' + 

80 

12. Oxyanthrachinon 

7,0 i 

min. 

Spur. 

+ + + 

— 

+ 4- 

UK) 

3. Fluorescein (Acet.) 

4,2 

Spur. 

H- 

— 

— 

— 

40 

17. Trypanblau(|iieck- 

20,8 

Spur. 

+ + 

_ 

_ 

66 

silber 







13. Toluolazosalicyl- 

4,6 

— ; 

— 

— 

— 

34 

säure 







14. Benzosulfosäure- 

13,5 

— 

Spur. 

— 

-i- 

50 

azosalicylsäure 

1 






15. Benzoesäure- 
azosalicylsäure 

12.4 

— 

min. 
S])ur. ! 

— 

— 

66 

16. Dianiidostilben- 
disulfosäure 

5,2 ' 

min. 

Spur. 

min. 

Spur. 

— 

— 

83 


salicylsäure) und 16 (Diamidostilbeusulfosäure), die nur geringe Ab¬ 
lagerung in der Leber aufweisen, ebenfalls schwächere Heilungs¬ 
effekte zeigen. Dabei muß man aber berücksichtigen, daß die Prozent- 














108 


Dr. L^nard. 


zahlen der Heilresultate keine absolute Gültigkeit beanspruchen können, 
da die im Versuch verwandte Zahl von Hühnern aus äußeren Gründen 
nur gering sein konnte, und bei größeren Versuchsreihen sich die 
Resultate in der einen oder anderen Richtung verschieben könnten. 
Auffallend ist jedoch, daß die Präparate 3 (Fluorescein-Acet.) und 
13 (Toluolazosalicylsäure), die den geringsten HeilungseflFekt her¬ 
vorriefen, weder nach 48 Stimden noch nach 24 Stunden in der 
Leber nachgewiesen werden konnten, und daß umgekehrt kein Prä¬ 
parat, das günstige Heilungsresultate lieferte, die Leber glatt passierte. 
Es sind dies beachtenswerte Tatsachen, die sich sehr wohl im Sinne 
Blumenthals verwenden lassen. Die Ausnahmen sprechen keines¬ 
wegs dagegen, denn dadurch, daß das Präparat bei spirillosenkranken 
Hühnern wirksam ist, ist noch nicht ohne weiteres bewiesen, daß 
es auch eine Heilwirkung gegen die Syphilis entfaltet, darüber 
werden uns weitere Beobachtungen an Menschen Aufschluß geben 
können. 

Ferner liefern unsere Versuche durchaus eine Bestätigung der 
Auffassung Blumenthals, daß die Affinität des Quecksilbers zur 
Leber zweifellos von dem chemischen Aufbau der Präparate ab¬ 
hängt. Eine Abhängigkeit der Affinität zur Leber von der Toxicität 
konnten wir nicht feststellen, sehr toxische Präparate wurden nicht 
zurückgehalten, und wenig giftige wurden zurückgehalten in regel¬ 
loser Wahl. Ebenso haben wir bei unseren Untersuchungen eine 
Beobachtung gemacht, die vollkommen im Sinne Blumenthals aus¬ 
fiel, nämlich der Einfluß des Jods auf die Affinität des Quecksilbers 
zur Leber. Blumenthal konnte durch gleichzeitige Darreichung 
einer geeigneten Menge Jodkali die Ablagerung von Quecksilber in 
der Leber verhindern. (Biochemische Zeitschr. Bd. 36, S. 291.) 
Übrigens ist diese Tatsache ja allgemein medizinisch anerkannt, wird 
doch das Jod zur Heilung der Quecksilbervergiftung herangezogen. 
Unsere Präparate, welche Jod enthalten, wurden von der Leber 
nicht zurückgehalten, jedoch spielt auch da wieder die Konstitution 
sicher eine Rolle. Das Präparat Hg 1 Phenolphtalein-Quecksilber 
ist z. B. jodfrei und wird in der Leber deponiert, dagegen wurde 
bei dem Präparat 7 (Nosophen), das stark jodhaltig ist, nur in einem 
Versuch Spuren von Quecksilber in der Leber gefunden, in anderen 
nicht. Ebenso wird das Präparat 2 b, ein Fluorescein-di-quecksilber, 
zurückgehalten, nicht aber das Tetrajodfluore8ce'm-di-quecksilber(Hg8). 

Ferner fiel uns auf, daß sich die bromhaltigen Präparate genau 
so verhalten, wie die jodhaltigen, z. B. wird das Präparat 2b (Fluo- 



über d. Nachweis v. Qaecksilber i. d. Leber u. i. Blut y. EanincheD usw. 109 


rescein) zurückgehalten, dagegen das bromhaltige Hg 5 (Dibromfluores- 
cein) nicht. Auch dabei ist die Stellung der Bromatome yon aus¬ 
schlaggebender Bedeutung. DibromfluoresceYn-di-quecksilber (Hg 5), 
welches ziemlich beständig ist, passiert die Leber, Tetrabromfluores- 
ce'in-di-quecksilber (Hg 6), das leicht zersetzlich ist, wird deponiert. 

Blumenthal hat auch schon darauf hingewiesen, daß die 
Stellung des eingetretenen Hg-Restes von Bedeutung ist. Wir können 
das bestätigen und weisen auf den Unterschied zwischen Fluoresce'in- 
mono-quecksilber (2 a) und Fluoresce*m-di-quecksilber (2 b) hin. 

Die Untersuchungen der Leher nach 24 Stunden ergab bei den 
Präparaten ein durchaus verschiedenes Resultat gegenüber dem nach 
48 Stunden. Das Präparat 1 (Phenolphtalein) ergab z. B. nach 
24 Stunden nur eine schwache Reaktion, eine wesentlich deutlichere 
nach 48 Stunden. Die Präparate 6 (Tetrabromfluorescein), 18 (At- 
oxylsalicylsäure) und 7 (Nosophen) ließen sich nach 24 Stunden 
nicht nachweisen, wohl aber nach 48 Stunden, zum Teil gaben sie 
sogar eine ziemlich kräftige Reaktion. Das Präparat 2 b (Fluores- 
cein) wurde sowohl nach 24 Stunden wie nach 48 Stunden in der 
Leber gefunden. In anderen Fällen wieder, wie z. B. bei dem Prä¬ 
parat 11 (Succinein) und 12 (Oxyanthrachinon) zeigt sich ein um¬ 
gekehrtes Verhalten. Bei diesen Präparaten war der Befund nach 
48 Stunden geringer als nach 24 Stunden, beim Präparat 17 (Trypan- 
blau) wurde nach 48 Stunden überhaupt nichts mehr gefunden. 
Auch dies Verhalten hängt zweifellos mit der Konstitution der Prä¬ 
parate zusammen, ohne daß wir eine Gesetzmäßigkeit dafür angeben 
könnten. Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, daß aus 
den Präparaten im Organismus durch Abbau andere Verbindungen 
geschaffen werden, die dann natürlich auch eine andere Affinität 
zur Leber haben. 

Auch aus unseren Untersuchungen geht hervor, daß die Affinität 
des Quecksilbers zum Blut nur eine recht geringe ist. Zwar finden 
wir bei einzelnen Präparaten im Blut nach 24 Stunden kleinste 
Mengen Quecksilber, dagegen fand sich nach 48 Stunden nur bei 
einem Präparat, dem Dibromfluorescein (5), noch eine Spur Queck¬ 
silber, sonst wurde das Blut immer frei gefunden. 

Wenn ich mir auch bewußt bin, hier nur einen geringen Beitrag 
zur Frage der Affinität des Quecksilbers zur Leber und zum Blut 
gebracht zu haben, so glaube ich doch, damit gezeigt zu haben, daß 
diesem Studium'noch mehr Interesse gewidmet werden muß, als dies 
bisher geschehen ist. 



[From the Otho S. A. Sprafjue Memorial Institute and the PatJioIoglval 
Lahorafonj of the Universify of Chieaffn,) 


Studies on the Chemotherapy of Tuber¬ 
culosis.'^ 

By 

H. Gideon Welle, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 

Mit 6 Tabellen. 

The principles of chemotherapy, as laid down by Ehrlich, 
are of so fundamental a character that there is no limit to their ap- 
plicatiou in infectious diseases, and possibly in other conditions, 
notably cancer. With the spirilloses and trypanosome infections, in 
which most of the work has so far been done, the conditions are 
favorable for the meeting of the drug and the germ, since wdth 
most forms of theso diseases the germ lives chiefly or entirely in 
the circulating fluid. It is noteworthy that the only disease in which 
‘‘Therapia Magna sterilisans” has been practiced successfully on an 
empirical basis is also a blood infectiou, malaria. The considera- 
tion of tuberculosis from the standpoint of chemotherapy brings in 
distinctly new problems owing to the fact that the bacteria are, in 
large part, located at points specifically removed from the circula- 
tion by proliferating tissues. The avascularity of the tubercle must 
of necessity have a large influence on the meeting of the drug and 
the germ, and this condition has perhaps been respousible for the 
lack of success of the innumerable empirical attempts at chemo¬ 
therapy which have been made with the disease in the past. Avas¬ 
cularity of au infected tissue may, perhaps, make for either assis- 
tance or hindrance in chemotherapy, for we can imagine that the 
drug might accumulate in the avascular area, just as, for instance, 
calcium salts do, or, entering avascular and vascular tissues alike, 
it might remain longer where there is no circulation. Absence of 
living cells may also make a diflerence in that certain drugs may 
be either destroyed or activated by living cells, and hence have 

The orip^inal articles giving the dotails of the work done in this labo- 
ratorv, of whicli tiie following is a summary, will be found in r< cerit and fol- 
lowing numbers of the Journal of Infectious Diseases. 



Studies on tlie Chemotherapy of Taberculosis. 


111 


either a greater or less eflfect in the necrotic portions of the tubercle 
than elsewhere in the body. These and other points present them- 
selves, and to attack the problem of tuberculosis chemotherapy, it 
would seem to be necessary to learn first to just what extent dif¬ 
ferent classes of Chemical substances enter tubercles, both early and 
advanced, how much they tend to accumulate specifically in the 
tissues, and how long they remain there. For a Chemical which 
is to destroy the tubercle bacillus, it would seem, should be one 
that will enter readily into the avascular tuberculous lesions, and, 
if possible, enter or accumulate in such tissues more than in normal 
tissues. 

The problem is further complicated by the Chemical composi- 
tion of the tubercle bacillus itself, with its large proportion of 
resistant fatty and waxy material, which must, it would seem, make 
its permeation and destruction a very different matter from the at¬ 
tack upon the naked and delicate trypanosomes, spirillae, and spiro- 
chaetes. Hence the permeability of the tubercle bacillus for Chemi¬ 
cals of different classes becomes a fundamental question in Con¬ 
nection with the main problem. In the Investigation of the subject 
the fatty matter of the tubercle bacillus, while perhaps an obstacle 
to chemotherapy, makes the attack of the problem appear somewhat 
easier, since the permeability of the bacteria would seem to be 
largely determined by this substance, which can be extracted from 
them in large amounts and reudered available for experimental work 
in vitro, without, at the beginning, calling for the extensive ani¬ 
mal experimentation which is essential in the study of the chemo¬ 
therapy of protozoan infections. The influence of the fatty consti- 
tuents of the cells upon the permeability of tissue cells to drugs and 
dves has already been extensively investigated, and we have, there- 
fore, many eines for Investigation of the permeability of B. tuber¬ 
culosis. 

In planning a systematic investigation ou the chemotherapy of 
tuberculosis, therefore, it would seem desirable first to determiue 
the entrance of various classes of substances into the tubercle and 
into the bacteria, since the effective tuberculocide must be, theo- 
retically, one which enters freely and, if possible, selectively into 
the avascular tubercle, and with like facility passes through the 
fatty sheath of the bacillus. We have found it possible to attack 
directly some of the problems involved, while others have called 
for prelimiuary studies of certain fundamental questions. 



112 


H. Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 


A study of the permeability of tuberculous lesions demonstrated 
that they behave like any simple colloid in this respect, permittiog 
crystalloids to diffuse readily through them, but being little if at 
all permeable to colloidal miolecules. These facts were determined 
in the following way: Guinea pigs and rabbits with tuberculous 
lesions were injected with various iodin compounds (chiefly KI, but 
also iodoform, iodipin, and ethyl-iodid) and after varying periods 
of time the animals were bled to death, and the blood and tissues 
analyzed for iodin, The main results obtained were as follows: 
The blood practically always contains more iodin, no matter in what 
compound it is given, than any tissue or organ, whether normal or 
tuberculous. For example, the liver usually contains about one 
third as much iodin per gram as the blood of the same animal, 
the spieen about the same as the liver, the lungs a little less, while 
the muscle contains but about one-eighth to one-tenth as much as 
the blood. The kidney, höwever, as a rule has as large a Propor¬ 
tion as the blood, and sometimes considerably more during active 
secretion. 

The effects of pathological changes upon the tissues were very 
definite. Tuberculous lymph glands do, as Oswald Loeb first 
showed, take up in general relatively more iodin from the blood 
than do the liver, spieen, and lungs of the same animal. Thus, in 
9 of 11 experiments the tuberculous lymph glands contained more 
iodin than the liver, and in the best experiments with KI the amount 
approaches that in the blood. 

It is especially noticeable when the caseous material was abun¬ 
dant enough to permit of Separation from the rest of the gland sub- 
stance, it contained much more iodin than did the non-caseous por- 
tion of the glands, as seen in experiments Nos. 4, 5 and 14, where 
the figures are: 

4 5 14 

Gland substance 0.295 0.285 0.007 

Caseous contents 0.481 0.790 0.013. 

Tuberculous lesions in the eye show, as was also found by 
Loeb and Michaud in four experiments, an incrcased capacity for 
taking up iodin, as shown by the following summary; 

*) For detaila see Wells & Hedenburg, Journ. Infect. Dis., 1913, XI, 349. 


Studies on the Chemotherapy of Tuberculosis. 


113 


Table i. 

lodin in tabercnlonB and normal eyes. 



Weight of eye 

Total iodin 

Mg. iodin per gr. 

Form of 
Iodin 
injected 

Normal 

Tuber- 

culoas 

Normal 

Tuber- 

colous 

Normal 

Tuber- 

culoas 

1 . 

2.2 

4.5 

0.48 

1.7 

0.220 

0.381 

Kl, 4 hours 

2 . i 

2.7 

3.6 

0.49 

0.54 

0.182 

0.150 

Eb 6 hours 

3. 

3.2 

4.0 

0.25 

0 76 

0.078 

0.166 

KI, 8 hours 

4. ■ 

2.8 

4.8 

0.0 

0.0 

0.0 

0.0 

KI, 12 hours 

5. li 

4.0 

4.8 

0.15 

1.38 

0.038 

0.267 

Iodoform 

6 . 1 

3.0 

4.8 

0.28 

0.58 

0.093 

0.117 

Iodoform 

7. 

2.0 

52 


0.033 

0.0075 

0.006 

Iodipin 

8 . 1 

22 

5.8 

0.062 

0.86 

0.028 

0.148 

Ethyl iodid 

Average 2.76 

4.7 

0.216 

0.720 

0.081 

0.164 1 


Of these eight experiments, without exception the amount of 
iodin is greater in the tuberculous eye than in the normal eye, 
although in two (2 and 7) the proportion of iodin is slightly greater 
in the normal eye. Taken altogether, there is over three times as 
much iodin in the tuberculous eyes, and nearly twice as large a 
Proportion. The low figure for iodipin (No. 7) corresponds entirely 
with the Proportion of iodipin in the liver of the same animal 
(0.008), and it is evident that after injections of iodoform and ethyl 
iodid the iodin readily enters the eyes, especially the tuberculous 
eyes, although whether as organic or inorganic Compounds we have 
not ascertained. 

That the entrauce of iodin into tuberculous tissue is not char- 
acteristic of tuberculosis is established by the analyses of the tis- 
sues of animals in which necrosis and exudates were produced ex- 
perimentally. In 10 rabbits which had the left kidney rendered 
totally necrotic by ligation of all the blood vessels, there is found to 
result a great increase in the size of the organ, from an average 
of 7.2 gins. to 15.3 gms., because of hemorrhage and edema, ln 
spite of the avascularity of these kidneys, iodin permeates theni 
rapidly, so that six hours after injection there is found to be, on 
the average, almost ideutically the same proportion of iodin in the 
avascular necrotic kidney and in the normal kidney, a proportion 
which, as pointed out previously, approximates that of the iodin 
content of the blood more closely than in any other organ. These 
facts are shown in Table 2. Therefore, it seems evident that in a 







114 


H. Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corpcr. 


short time, the iodin in the blood will penetrate eyen so large an 
avascular area as an entire kidney, and reach practically the same 
concentration as in the blood itself. 


Table 2. 

lodin in normal and necrotic kidneys. 



Gms. AVeight 
of Kidneys 

Total Mg. Iodin 
in Kidneys 

Mg. 

Iodin per 

Gm. of 

Necrotic 

Normal 

Necrotic 

Normal 

Blood 

Necrotic 

kidney 

Normal 

kidney 

1 . 

23.-2 

11.4 

16.7 

4.8 

.812 

.679 

.420 

2 . 

11.2 

5.2 

5.4 

2.6 

.530 

.487 

.500 

3. 

14.2 ' 

9.0 

67 

3.5 

.425 

.539 

.389 

4. 

9.7 

6.6 

2.6 

2 1 

.391 

.267 1 

.319 

5. 

30.5 1 

8.2 

12.3 

4.4 

.305 

.403 

.530 

6 . 

11.9 1 

6.9 

0.2 

0.1 

.019 

.028 

.011 

7. 

12.8 

6.9 

12.6 

4.7 

.072 

.099 

.069 

8 . 

12,1 ' 

5.1 

10.8 

1.3 

.168 

.066 

.266 

9. J 

1 

6.2 1 

1 0.4 

0.8 

.130 

.026 : 

.120 

Total 

140.4 1 

65.5 

66.7 i 

24.3 

2.852 

2.856 ’ 

2.614 

Average 

15.6 

7.3 

7.4 

2.7 

.317 

.287 . 1 

.290 


Of all the tissues, however, the normal kiduey alone seems to 
be so permeable for iodin that it comes to contain the same Pro¬ 
portion as the blood, a fact which is presumably related to the func- 
tioual activity of the organ. If we take another tissue which is 
not normally so permeable for iodin, such as the muscle, we find 
the interesting fact that necrotic areas in this tissue also tend to 
contain approximately as much iodin as the blood of the same 
animal, while the normal muscle tissue, in spite of its much greater 
blood supply, contains much less iodin. This fact is shown in 
Table 3. 

In the above series the necrosis was produced by injectiou of 
strong formalin (except No. 3, in which trauma during Operation 
probably caused the injury). ln removing the tissues at autopsy, 
tbe necrosis not being sharply circumscribed, more or less normal 
tissue was probably always included with the necrotic muscle; if 
only completely necrotic muscle had been present in these samples, 
it is probable that the proportion of iodin would have been still 
higher. 



Studie« on the Chemotherapy of Tuberculosis. 

Table 3. 

lodin in normal and necrotic muscle. 


115 


Average of analyses 
where all three figurcs 
were obtained . 



1 Blood 

j Normal Muscle 

Necrotic Muscle 

1 . 

.488 

.087 

_ 

2 . 

.812 

j .139 

— 

3. 

.530 ’ 

.095 

.352 

4. 

.425 

.061 

— 

5. 

.305 

.030 

.300 

6 . 

.019 

.004 . 

.017 

7. ! 

— 

.001 

.091 

8 , 

.072 : 

.013 

.100 

9. 

.006 1 

.000 

.001 

10 . 

.165 

.018 

.052 

11 . 

.136 

.012 

— 

12 . 

.433 

.040 

.064 

* 

.219 i 

.029 

.126 


The explanation of these results, it seems to us, must be as 
füllows: The partial impermeability of living cells, w^ich presumably 
diflfers in all Organs and cells, is destroyed wben the cell is killed. 
Therefore, the readily diflfusible iodin Compounds present in the blood 
and tissue fluids will diffuse into th6 necrosed tissue elements just 
as they would into any inert water-ßlled colloidal mass, with the 
resulting tendency, as shown by our figures, to approach osmotic 
equilibrium of iodin in blood and necrotic tissue. The large 
amount of iodin present in necrotic tissues, whether tuber- 
culous or otherwise, is, therefore, dependent on purely 
physical conditions, i. e., the destruction of the semi-per- 
meability of the cells. That it does not depend upon any 
Chemical attraction, or even a specific physical “absorption“, is 
shown by the fact that if some time is allowed for the iodin to be 
excreted in part from the body after injection, it leaves the necrotic 
tissues, the blood and the normal tissues pari passu. Support is 
given to this interpretation by the results of implan^tion of agar 
into the subcutaneous tissue, followed by injection of iodin Com¬ 
pounds at yarious intervals. The agar was introduced at a tem- 
perature of about 50® C., and solidified in a lump which soon be- 
came encapsulated, and after a time permeated by invading strands 




116 


H. Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 


of granulation tissue. The results of analyses from several such 
experiraents are given in Table 4. 


Tmhle 4. 
lodin in agar. 



Blood 

Liyer 

Agar 

]. 

.488 

.101 

.265 

2. 

— 

.089 

.100 

3. 

j .680 

.580 

.280 

4. 

00 

.500 

.485 

5. 

— 

.007 

.020 

6. 

.006 

.004 

.022 

7. 

— 

.014 

.012 

8 . 

.072 

.082 

.077 

9. 

.006 

.002 

.010 

10. 

.168 

.056 

.072 

11. 

.018 

.040 

.024 

12. 

.488 

.100 

.288 


These experiments seem to show a marked permeability of agar 
for iodin. In experiment No. 4, for example, although the tissues 
were examined only one hour after injection of the iodid, yet even 
thius quickly the ayascular agar contained as much iodin as the liver, 
which in this case gives an abnormally high figure because the 
animal could not be bled. ln eight of 12 efperimeots, the agar 
contains a larger proportion of iodin than the liren in only one is 
it considerably less. In this series as in all the other experiments, 
the form in which the iodin is introduced seems to make little dif- 
ference in its distribution. 

As is to be expected, inflammatory exudates are prone to ap- 
proach the blood in iodin content Table 5 shows no evidence of 
any selective tendency of iodin to enter the inflammatory exudate, 
however, there nearly always being somewhat less iodin in the exu- 
date than in the blood. The presence of iodin in the exudate wonld 
seem in all cases to be dependent entirely on simple diffusion, as 
in the case of necrotic tissues and implanted agar. 

The high iodin content of the tuberculous eyes is presumably 
to be explained, therefore, as due in part to the inflammatory exu¬ 
date present in those eyes, and probably in less degree, to the ne- 
crosis and tuberculous tissues. 



Studies on the Chemotberapj of Tuberculosis. 


117 


Table 5. 

lodin in exudates. 


No. 

Blood 

Liver 

Exudate 

Character of exudate 

1. 

.488 

.101 

.221 

Edema about agar 

2. 

.812 

.500 

.503 

SuboutaDeouB abscess 

3. 

.425 

.125 

.159 

Serofibrinous, pleural 

4. 

.891 

.720? 

.348 

11 n 

5. 

.305 

.100 

.810 

Edema, subcutaneous 




.861 

Pleural fluid 




.461 

Pleural fibrin 

6. 

.019 

.007 

.020 

Aleurouat, subcutaneously 




.014 

Edema, subcutaneous 

7. 

.072 

.032 

.078 

Serofibrinous pleuritis 

8. 

.006 

.002 

.0085 

n n 




.0025 

Edema, subcutaneous 

9. 

.166 

.059 

.180 

» n 




.105 

Aleuronat, intraperitoneal 

10. 

.130 

.040 

.090 

Pleural fluid 




.067 

Pleural fibrin 

11. 

.483 

.100 

.336 

Serofibrinous pleuritis 


Similarly, compression atelectasis of the lung, produced by 
pleural exudates, with the resulting greater or less edema and in- 
flammatory exudate in the alveoli, is associated with a corre- 
sponding slight increase of iodin in the injured lung, as shown in 
Table 6. 

Table H. 


Iodin in normal and collapsed lungs. 


No. 

Blood 

Normal Lung 

Collapsed Lung 

1. 

.425 

.147 

.040? 

2. 

.805 

.189 

.326 

8. 

.072 

.071 

.088 

4. 

.013 

.020 

.019 

5. 

.433 

.230 

.820 


These obsenrations would seem to explain entirely, and on a 
simple physical basis, the observation of Bondi and Jacoby, 
Fillipi and Nesti, and O. Loeb, that drugs tend to enter in- 
flammatory exudates. They enter simply because there is present an 








118 


H. Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 


exudato which offers no resistance to their permeation to establish 
an osniotic equilibrium with the blood, and not because there is a 
specific affinity between pathological tissues and blood. Therefore, 
we are led to the conclusion that the supposed affinity of certain 
drugs for certain pathological tissues merely depends on a decrease 
in the normal impermeability of the diseased cells, or diflfusion into 
inflammatory exudates present in the diseased area, or both. If 
this is the case, we might expect a non-diffusible colloidal sub- 
stance to be unable lo penetrate avascular diseased areas whicb 
are highly permeable for cry^stalloids, and this was found to be 
true. Tubercles, where there is ,no blood supply, are relatively 
or absolutely impermeable to foreign proteins present in the 
blood. 

This was shown by injecting egg white intravenously into guinea 
pigs with well-defined tuberculous lesions, and bleeding the animals 
to death three hours later. Carefully prepared extracts of the dif¬ 
ferent tissues were injeQted in varying sized doses into normal guinea 
pigs, and three weeks later these animals received intraperitoneal 
injections of egg albumen. All the animals gave severe anaphylaxis 
reactions except those which had received the caseous material 
removed from the centers of tuberculous areas. As the sensitizing 
dose of egg albumen is less than one-millionth of a gram, it is 
evident that during three hours no appreciable quantity of this 
foreign colloid had diffused into the center of the tubercle, whereas 
in the same period of time crystalloid KI penetrates such areas 
thoroughly. Hence we conclude that necrotic tissues, whether 
tubercles or other lesions, behave like any non-living col¬ 
loidal mass into and from which crystalloids diffuse read- 
ily and rapidly, while colloids enter very slowly or not at 
all. The bcaring of this fact upon the chemotherapy of tuberculosis 
is obvious, for it indicates that the avascularity of the tubercle is 
no barrier to the eutrance of Chemical agents, provided these be 
crystalloids, but that in all probability all colloidal agents will have 
difficulty in coming in contact with the bacilli. Whether a crystal¬ 
loid Corning from the blood wull tend to accumulate in the tubercle 
apparently depends upon whether it is made insoluble in the tubercle, 
as is the case with calcium entering from the blood. Such is not 
the case with iodin compounds, nor, according to experiments to be 
meutioned later, with copper compounds. Possibly bactericidal sub- 
stances may be found, which, like calcium, will tend^to accumulate 



Studies oü the Ghemolherapy of Tuberculosis. 


119 


in tuberculous areas and keep the fluids of the tubercle saturated 
with their soluble derivatives. 

In view of the abundance of fatty granules present in tubercles 
and the fatty character of the tubercle bacillus itself, the entrance 
of fat-soluble substances into tubercles was also investigated by 
Dr. H. J. Corper, the fat-soluble dyes being used for reasons of 
convenience. Corper’s experiments showed that, no matter how 
completely the fat of an animal might be saturated with fat stains, 
such as Sudan UI, Scarlet R, and many others, no trace of the 
dye ever appeared in the tubercle, either in the fat droplets of the 
tubercle or in the tubercle bacilli themselves. From this it would 
appear that the fats raicroscopically visible or chemically demon- 
strable in tubercles are derived chiefly or solely from the pre- 
existing fats and lipoids of the disintegrating cells, and not by 
deposition from the fats in the blood. Fat dyes fed to animals 
are absorbed with the fats, circulate and are deposited with them, 
and seem never to leave these fats to enter the intracellular fats 
or the lipoids of the brain, etc. These observations therefore in- 
dicate that fat solubility is scarcely a property which can be used 
to cause the entrance of a chemotherapeutic agent into tubercles, 
although, a priori, fat soluble substances might be expected to 
enter tubercles. 

The behavior of the tubercle bacilli themselves to fat soluble 
dyes has been studied by Miss Hope Sherman^), for, in view of 

the fatty or waxy content of tubercle bacilli it might be expected 

that the fat-solubility of a Chemical would be an important factor 
in determining its bactericidal actiou, especially for this organism. 
There is, indeed, a little literature on the staining of bacteria by 
fat dyes, and a prevalent belief that acid-fastness depends largely 

or solely on the ^wax” of the bacteria of the acid-fast group. 

Tubercle bacilli are known to stain with osmic acid (Unna) and, 
according to möst but not all observers they do not stain witli 
Sudan III or Scarlet R. Miss Sherman investigated the behavior 
of many sorts of fat-soluble and fat-insoluble dyes, and found that 
in cultures of tubercle bacilli there is a considerable amount of 
fatty material free between the bacteria which is readily stained by 
almost any fat-soluble dye, but these dyes do not stain the bacilli 
themselves readily if at all. Such potent fat stains as Sudan III, 

Seo Corper, Journ. Infect. Dis., 1912, XI, 373. 

*) Seo Journ. Infect. Dis., 1913, XII, 249. 

Zeitschrift für Chemotherapie. Orig^inale. Bd. II. 1913. 9 



120 H. Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 

and Scarlet R, for example, do not stain tubercle bacilli distinctly 
even after soaking in the dye solution 24 hours in the incubator. 
On the other hand many dyes which are insoluble in fats, such as 
fuchsin, methylene blue and eosin, stain tubercle bacilli rapidly 
and intensely. These observations evidently determine that tho 
chief factor in the staining of tubercle bacilli is not the 
fatty content, as commonly believed. On the other hand, the 
characteristic acid-fastness, and perhaps the Gram-staining, is a 
function of the sheath or capsule of the bacilli, for Miss Sherman 
has confirmed the observation of Benians^) that when tubercle 
bacilli are crushed they lose their acid-fastness and become Gram¬ 
negative. She found that simply crushing tubercle bacilli by rub- 
bing them between cover-slip and slide, not only deprives the bacilli 
of their acid-fastness, but also makes them permeable to the fat- 
soluble dyes, to which intact bacilli are impermeable. Hence the 
influence of the fatty content of tubercle bacilli seems to be de- 
finitely excluded as the determining factor in the permeability of 
the bacilli by dissolved substances — this is dependent upon a sheath 
or capsulo of some sort, possibly chitinous, and the waxy material 
plays at most a secondary role in the staining and general per¬ 
meability. The bearing and importance of these facts in the study 
of a rational chemotherapy of tuberculosis is evident.*) Evidently 
fat-solubility is not a necessary quality in a substance which is to 
penetrate the tubercle or the tubercle bacillus, but, apparently, 
quite the opposite. 

The fact that water-soluble dyes can penetrate tubercle bacilli 
adds much interest to the investigation of the behavior of tuber- 
culous lesions, as well as of the bacteria, when the injected ani- 
inals are subjected to the vital stains, which have been so actively 
developed and studied in recent years in connection with both 
cytology and chemotherapy, largely through the influence of Ehrlich 
and Gold mann. 

Goldmann®) roported in 1909 an exhaustive investigation of 
the etfcct on the tissues of the normal body of a group of dyes, 

0 Journ. Pathol. and Bacteriol., 1912, XVII, 199. 

®) It may be mentioned that Dr. Corper observed no evident therapeutio 
etfect from Tat dves given to tuberculous guinea pigs, and also that they havo 
no considerable bactericidal elTects, for tubercle bacilli grow well in calturo 
rnodia in the presence of many of these dyes. 

8) Beitr. z. klin. Chir., 1909, 64, p. 192. 



Sludies on the Clicmotherapy of Tuberculosis. 


121 


including the trypan red and the trypan blue already mentioned hy 
Ehrlich and bis workers, and comparing with them two other dyes 
which act in a similar way — isamine blue and pyrrhol blue. All 
these dyes have the common property of vitally staining granules 
in certain interstitial cells very deeply and permanently and thus 
giving a general and lasting stain to the body. After Goldmann’s 
introduction of these dyes, a considerable number of workers in* 
vestigated by means of these stains various physiologic and patho- 
logic processes in the animal body, and during 1912 several Com¬ 
munications from Gold mann have appeared as well as two from 
Schulemann^), one from Lewis®), one from Bowman, Winter¬ 
nitz and Evans*), and one from MacCurdy and Evans as well 
as several others which do not so especially have to do with tuber- 
culosis work and which may therefore remain unmentioned. 

Among all these workers, it is natural that some should be 
interested in the relation of these dyes to tuberculosis. Gold¬ 
man n^) himself in several of bis later papers reports the results 
of his investigations on tuberculosis in mice, especially in regard 
to the origin and histogenesis of the tubercle. Bowman, Winter¬ 
nitz and Evans, using rabbits, endeavored by means of the trypan 
blue dye to ascertain the histogenesis of the liver tubercle. Lewis 
showed that trypan red and isamine blue injected, intravenously or 
intraperitoneally, into tuberculous rabbits penetrated the pulmonary 
tubercles in the few cases which he reports. 

Beyond suggesting the possibility that these results may soine 
time be of use in the treatment of tuberculosis, uone of these w’or- 
kers has taken up the chemotherapeutic value of vital stains in 
tuberculosis. Very receutly, however, a series of papers has ap¬ 
peared dealing w^ith the so-called “Finkler’s Heilverfahren”, the 
several papers being by Gräfin v. Linden*'^), Meissen^), Strauss') 


^) Bcrl. klin. Wochenschr., 1912, 49, p. 497; Bcitr. z. Vitalfärbunfr, Arch. 
f. mikr. Anat., 1912, 79, p. 223; Zeitschr. f. exp. Path., 1912, 11, p. 307. 

*) Arch. of Int. Med., 1912, 10. p. 68. 

*) Centralbl. f. Bakt., I, Orig., 1912, 65, p. 403. 

Verhandl. deut. patb. Gesellsch., 1910, 14, p. 138; Bcitr. z. klin. Chir., 
1912, 78, p. 1; Lancet, 1912, 182, p. 1183; Berl. kl. Wochenschr., 1912,49, p. 1689. 

Beitr. z. Klin. der Tuberk., 1912, 23, p. 201; Münchn. med. Woclienechr., 
1912, 59, p. 2560. 

Beitr. z. Klin. der Tuberk. 1912, 23, p. 215. 

’) Ibid., p. 223. 



\22 Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 

and Selter^). The method uses either methylene blue (chlorid or 
iodid), or copper compounds or both togetber. More or less fa- 
Yorable results were reported in the few experimental animals tested 
witb the methylene blue treatment and also in a number of human 
tuberculous patients. 

Dr. Lydia M. De Witt*) has been engaged in au investigation 
of vital stains in this laboratory, and has published certain prelimi- 
nary observations. She has found a considerable number of dyes 
which peuetrate tubercles with greater or less readiness and are 
well bome by the animal; some of these dyes also penetrate the 
tubercle bacilli themselves, and some have a bactericidal power on 
tubercle bacilli in vitro. Not to consider at length all the numerous 
dyes investigated by Dr. De Witt, it may be said that trypan blue and 
trypan red have been found interesting because of the fact that they 
penetrate the tubercle very easily and are retained there for con¬ 
siderable time. They do not, however, stain the individual tubercle 
bacilli very strongly and they have practically no bactericidal power. 
A number of methylene blues and several of the new methylene 
blues had been tested before the appearance of v. Linden’s reports 
and the investigation has been carried farther since the publication 
of her report and that of Strauss, v. Meissen and Selter. It was 
found that all the methylene blues and new methylene blues tested 
had the power to penetrate the tubercle and were reduced in the 
tubercle, but could be reoxydized to the blue dye, provided the 
tissue was obtained within a few days after the administration of 
the dye. It was also found that the dye could be fed in the form 
of pills and thus larger doses could be given and the administration 
could be continued for a longer time than was possible with sub- 
cutaneous administration, since all these dyes tend to cause necrosis 
and ulceration of the skin, when large doses are injected or when 
small doses are given for a long time. These dyes, if well purified, 
seem to have very little if any general toxic action. In addition 
to their power to penetrate the tubercle, all the methylene blues 
and new methylene blues tested penetrate the individual tubercle 
bacillus easily and stain it strongly and they all have considerable 
bactericidal power; they absolutely inhibit the growth of the human 
tubercle bacillus on glycerine agar to which the dye has been added 
in strength of one to seventy five hundred. Animals inoculated with 


Beitr. z. Klin. der Tuberk. 1912, 28, p. 261. 
*) Journ. Infect. Dis., 1913, XII, 68. 



Studies on tbe Cheraotberapy of Tuberculosis. 


123 


material which had been exposed to the dye were all very slow in 
developing tubercles and several never developed the disease. In 
addition to these dyes, pyronin, neutral red and congo red were 
found to penetrate the tubercle. Since the publication of this report 
attempts have been made to modify some of these dyes in such a 
way as to increase their bactericidal power, without increasing their 
toxicity for the animal or altering their penetrating power. Because 
trypan blue had been found to penetrate the tubercle so easily and 
to remain in it so long, it was thought possible that its bactericidal 
power might be increased by replacing the three sodium groups by 
other metals which were more strongly bactericidal than sodium. 
In this way dyes were made containing in each molecule three atoms 
of silver, three of copper, three of mercury and three of iron. 
These new dye salts were all fairly stable, were all water-soluble 
and with the exception of the mercury salts could be kept in the 
crystalline form and dissolved as needed. The mercury salts could 
be kept only in Suspension and were therefore not so usable for 
inoculation. The results of this investigation, as well as the method 
of preparatiou of the dyes will be published in an early number of 
the Journal of Infectious Diseases, but in general it may be stated 
that only the mercury salts showed any increase in the bactericidal 
power; that the silver and iron salts penetrated the tubercle as 
easily as the trypan blue and somewhat more specifically; that the 
copper salt apparently failod to penetrate the tubercle, had no 
effect on the progress of the disease and caused bad necroses of 
the skin. 

On account of the previous findings with methylene blue, some 
modifications of that dye were next attempted. Since Belfanti^), 
in his report on Gosio’s vital reaction with tellurium and selenium 
salts on the tubercle bacillus, States that “these salts have a pro- 
nounced bacteriotropic power over the tubercle bacillus and could 
therefore be used as the starting point for new medicamentous pre- 
parations in this disease in the sense of Ehrlich’^, Dr. De Witt 
succeeded, with the help of Dr. Walter Fraenkel in forming two 
new dyes, in one of which the sulphur atom within the methylene 
blue molecule was replaced by selenium and in the other by tel¬ 
lurium. These were therefore called selenium blue and tellurium blue. 
The tellurium blue dye was far from stable and could not even be 


*) Zeitschr. f. Chemotherapie, 1912, I, 113. 



124 H. Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 

dried witliout decomposing. It was therefore necessary to use it 
fresh. The selenium blue was much more stable than the tellurium 
blue, but not so stable as methylene blue. Both dyes were well 
tolerated by the animal, especially when made up in pills and fed. 
Both dyes penetrated the tubercle, were reduced in it and could be 
reoxydized. They did not, however, stain the tubercle bacillus very 
well and had, if anything, eveu less bactericidal power than the 
methylene blues. These experiments will be reported in detail to- 
gether with the method of preparation of the dye in an early number 
of the Journal of Infectious Diseases. 

In Connection with this work on selenium and tellurium, it may 
be stated that Dr. Corper bas been testing the toxic and bacteri¬ 
cidal properties of the sodium salts of selenium and tellurium and found 
1 — 500000 per gramme wright tolerated by mice, while 1—250000 
was fatal. 1—150000 and 1—750000 dilutions failed to prevent 
growth of human tubercle bacilli on glycerine agar, the old trans- 
plant turning slowly greyish black, but the new growth remaining 
uncolored. He also found that a dilution of 1 to 15000 of sodium 
tellurite at 37failed to kill human tubercle bacilli in 48 hours, 
so that they would not infect guinea pigs. He also found these 
salts unreliable even as indicators of the life of the human tubercle 
bacillus. He therefore concludes that the toxic dose of these salts is 
so far below the reducing dose and so very far below the bacteri¬ 
cidal dose, that it seems hardly practicable to consider these salts 
as new medicamentous agents, as suggested by Belfanti, and not 
even practically usefiil as indicators of the life of the virulent 
organism. 

It may be added that, in spite of the Statements of the Gräfin 
von Linden and her associates, Dr. De Witt did not find any 
definite curative effects from methylene blue or from any of the 
other dyes in infected tuberculous guinea pigs.^) 

Copper in the ehemotherapy of tuberculosis. 

Copper, in view of its reputed germicidal action and its re- 
latively low degree of toxicity for higher mammals, would seem to 
have possibilities as yet unrealized in the therapeutics of infectious 

Lewaschow (Münchn. med. Wochenschr., 1912, LIX, 1372) has reported 
favorable effects on advanced cases of pulmonary tuberculosis with a Chloride 
of parafuchsin (“ ti-yparosan”), but no animal experiments are described and the 
data offcred are too meagre to permit of critical consideration. 



Sludies on the Chemotherapy of Tuberculosis. 


125 


diseases. There is coosiderablo literature of one sort and another 
on the use of copper salts for the treatment of infectious diseases, 
but most of it is sporadic in character, and apparently the results 
described have not been such as to lead to any very general adop- 
lion of copper in Chemical therapeutics. In recent years perhaps 
the most satisfactory results have been obtained with copper in the 
treatment of diseases due to higher fungi, such as oidiomycosis, 
actinomycosis and sporotrichosis, as recommended especially by 
Be van. With the introduction of the principles of chemotherapy 
by Ehrlich, it seemed possible to us that organic compounds of 
copper might be successfully developed which would have distiuct 
advautages in the treatment of bacterial and fungous infections, 
over the arsenic compounds which have been so successful in proto- 
zoan infections, in view of the supposed high bactericidal and low 
toxic properties of copper in comparison with arsenic. For some 
time experiments have been conducted in this laboratory with the 
object of testing thoroughly and, if possible, developing this hypo- 
thesis with particular reference to the treatment of tuberculosis. 

While we were engaged in this work there appeared the rather 
spectacular series of papers of the Gräfin von Linden, Profs. 
E. Meissen and A. Strauss, already quoted, in which it was stated 
that copper salts of various sorts have a striking therapeutic effect 
on tuberculosis of both man and experimental animals. Copper 
Chloride, copper-potassium tartrate, and especially a ** copper-leci- 
thin’’ compound, were chiefly used, and the best results are attri- 
buted to the last named, although the nature and method of pre- 
paration of this potent agent are nowhere described. We have 
reviewed this work critically elsewhere^), and found many unsatis- 
factory features, at least in its presentation, which compel a feeling 
of scepticism concerning the true merits, despite the later enthu- 
siastic reports of Dr. Strauss concerning the clinical achievements 
in lupus. In any event, the results of their animal experimentation 
are totally in disagreemeut with our own exporim^^T^tn! v itli 

copper compounds of varying sorts, includii i^ i» i n r . i 
salts of the amino-acids, copper acetate, coppt^r si; ^ «k -i r» j Mcr 
oleate. In large numbers of experiments on botli r :i\\d guin. a 
pigs, using various compounds and dosages nf <, ,;,.t ii vari' 
stages of the infection, we have never observe«! i vi. !»• ir- 

') Corper, De Witt and Wells, Journ. Amer. M( i. As^vjc . la LX, '^^7. 




126 H* Gideon Wells, Lydia M. De Witt and H. J. Corper. 

ficial eflfects. Since Publishing the afore-mentioned paper we have 
completed many more experiments with copper, but all, unfortuna- 
tely, with the same negative results. Furthermore, direct experi¬ 
ments, which will be reported more fully elsewhere, have indicated 
that the bactericidal power of copper salts is much lower than is 
commonly believed. For example, Dr. De Witt has found that 
tubercle bacilli can be suspended for days in a l®/o solution of 
copper Chloride without evident decrease in their virulence for guinea 
pigs, and staphylococci can be exposed for 15 minutes to a 
solution of copper sulphate without being killed. Nor have we 
found that other copper compounds have any greater bactericidal 
effects. It does not seem probable that so inert an element will 
give striking therapeutic results — certainly we have been able to 
obtaiu no encouragement from our own experiments. To be sure, 
there are favorable clinical reports on the treatment of actinomy- 
cosis and blastomycosis with copper compounds, but there are also 
clinicians who state that they have had equally good results with 
other methods. 

In view of the facts that a chemotherapeutic agent to be of 
Service in tuberculosis must, in the first place, enter the diseased 
tissue; in the second place enter in sufficieut concentration (remain- 
ing for a sufficient length of time) to act as a tuberculocide; and 
third, in concentrations necessary for this action it must not materi- 
ally iujure the recipient, Drs. H. J. Corper and Aaron Arkin 
have been carrying on a series of experiments (to be reported later) 
in which the bactericidal action and entrance into the diseased 
tuberculous tissues of various arsenic compounds and sulphocyanides 
w^ere studied. The results thus far obtained are summarized briefly 
in the following Statements: 

Of the arsenic compounds thus far studied sodium arsenate 
(0.1®/^) As., 24 hrs.), sodium cacodylate (2®/^,, 24 hrs.), atoxyl 
24 hrs.), vlo> and neosalvarsau (l®/o, 24 hrs.) 

are t 1 >;m -icidal toward the tubercle bacillus in vitro (at 37®) 
but 1 iiviilv t trr ta*’ tuberculous tissues. Sodium sulphocyanide, 
whirh is k iaiivrly noii-toxic toward experimental animals, had no 
appr. ( iablc ri( idal action (even 0.1 ®/(, for 7 days at 37® C did 
p.nt kid t! e tiibi r !r bacillus) but readily entered the tubercle. The 
nbtaiiied w 'h arsenic compounds and sodium sulphocyanide 
bt ai ' i.ia tavor of the findings of Wells and Hedenburg 
witli ;hKs. in ilait being crystalloids, and the tubercle acting as 



Studies OD the Chemotherapj of Taberculosis. 


127 


a colloidal mass of dead tissue, they should enter with ease and in 
concentrations not far from that found in the blood. Another point 
of significance, brought out especially by the experimental work on 
copper in tuberculosis, is the fact that when considering the dass 
of substances which are available for use, especially on account of 
their power to enter the tubercle, we have at our Service, first — 
simple crystalloids which may be mixed with the body fluids and 
in a general way are not materially changed but remain as crystal¬ 
loids ; in this dass we may place the iodides, simple sulphocyanides 
and such arsenic compounds as those above mentioned (sodium 
arsenate, sodium cacodylate, etc.). This dass appears to be best 
suited as entrants for the tubercle. Another dass, as brought out 
and considered by Wells and Hedenburg, are the colloids (such 
as egg albumin) which if they enter at all can only do so slowly 
and in very minute amounts. A third and intermediate dass be- 
tween the above two classes are such substances which, though cry¬ 
stalloids, when brought in contact with the body fluids combine 
with certain constituents in these and become colloids and, there- 
fore, cannot appreciably enter the colloidal tuberculous mass. In 
this dass belong especially the heavy metals, and of these copper 
was studied and found not to appreciably (if at all) enter the tuber¬ 
culous tissues. ln favor of the view that copper is carried in the 
colloidal form throughout the body rather than in crystalloid form, 
is the fact that the distribution of copper in the animal organism 
after administration of copper salts is identical with that after the 
administration of colloidal copper, which, by the way, we have 
also found does not enter tuberculous tissues in appreciable 
amounts. 



der Kgl. Dermatolog. Universitätsldinik zu Breslau. 
Direktor: Geheimrat Neisser. 


Über die Anwendung der Morgenrothschen 
Kombinationstherapie (Salvarsan, Äthyl- 
hydrocuprein und Natrium salicylicum) bei 

der Syphilis. 

Von 

Dr. Starke, 

Assistenzarzt der Klinik. 

Mit 4 Tabellen. 

Obgleich uns die Chemotherapie eine bedeutende Anzahl von 
Mitteln geliefert hat, deren tr}^paDOzide Wirkung wir im Experiment 
einwandfrei feststellen können, so hat sich doch in den meisten 
Versuchen gezeigt, daß wir bei Anwendung eines einzigen Mittels 
vielfach nur Resultate erzielen, die im Hinblick auf einen dauernden 
Heilerfolg nicht anders als negativ bewertet werden können. Es 
gelingt nun wohl in gewissen Fällen, in denen man mit einem Heil¬ 
stoff allein nicht auskommt, mit Hilfe einer rationellen Kombination 
mehrerer chemotherapeutisch wirksamer Substanzen einen besseren 
Effekt, selbst eine volle Heilung zu erzielen — eine Therapie, die 
zwar von dem ursprünglichen Wege unserer chemotherapeutischen 
Bestrebungen gewissermaßen abzweigt, auf deren Bedeutung aber, 
speziell in letzter Zeit, immer wieder hiugewiesen worden ist^»“-^. 
Freilich muß auch hierbei betont werden, daß die Erfolge — 
vielleicht in Anbetracht einer noch nicht zweckentsprechenden Kom¬ 
bination — nicht immer befriedigend ausgefallen sind. Der 
Vorteil einer kombinierten Behandlung liegt darin, daß wir mit 
mehreren Mitteln gleichzeitig gegen eine Krankheit vergehen, die 
Erreger gewissermaßen von verschiedenen Seiten zu gleicher Zeit 
angreifen können, und daß wir in Anbetracht einer Potenzierung der 
Wirkung bei gleichzeitiger Anwendung verschiedener Substanzen 
gefahrbringende Dosen der einzelnen Medikamente auf unschädliche 
Quantitäten zu reduzieren vermögen. 

Auch die neuerdings von Morgenroth und TugendreiclD 



Ober die Anwendung der Morgenrothschen Kombinationstlierapie usw. 129 


veiöflfentlichten eklatanten Erfolge bei trypanosomen-infizierten 
Mäusen beruhen auf dem Prinzip einer derartigen Kombiuations- 
therapie, und zwar einer Kombination, welcher sie in erster Linie 
die „hervorragende Wirkung des Salvarsans“ zugrunde legten und 
in der sie als eine ganz besonders geeignet erscheinende Verbindung 
das Äthylhydrocuprein und die Salizylsäure als Adjuvantien 
verwendeten. 

Was die Wirkung des Athylhydrocupreins anbetriflft, 
so hatten Morgenroth und Halber Städter^ bereits in 
ihren früheren systematischen Untersuchungen über die chemothera¬ 
peutische Wirksamkeit des Chinins und seiner Derivate den Nach¬ 
weis erbringen können, daß in dem Hydrochinin und speziell in 
seinen nächsten höheren Homologen Verbindungen vorliegen, die 
sich sowohl im Präventivversuch als therapeutisch gegenüber dem 
Chinin, dem selbst nur eine außerordentlich schlechte Wirkung zu¬ 
kommt, als entschieden überlegen erwiesen. Als das wirksamste 
Präparat in der Reihe dieser Chininderivate stellte sich ihnen mit 
ganz erheblicher Überlegenheit das Äthylhydrocuprein dar. Die 
Wirkung des Athylhydrocupreins an sich bleibt aber trotz seiner 
Überlegenheit gegenüber dem Chinin noch weit hinter der trypa- 
noziden Wirkung des Salvarsans zurück. Die Salizylsäure, in Form 
von Natr. salicyl., übt, wie Morgenroth und Rosenthals Ver¬ 
suche^ zeigen, eine zweifellose Wirkung auf Trypanosomeninfektionen 
aus; doch ist diese Wirkung nur eine äußerst geringfügige. „Relativ 
gute Resultate lieferte erst eine Kombination von Äthylhydrocuprein 
und Natrium salicylicum; während aber in der überwiegenden Mehr¬ 
zahl der Fälle Erfolge in Form einer Dauerheilung noch fehlten, 
änderte sich das Bild vollkommen bei der Einführung des Salvarsans 
als dritte Komponente in die Kombination, und zwar in Dosen, die 
an und für sich niemals Dauerheilungen bewirkten, sondern lediglich 
eine Verzögerung der Infektion hervorzubringen vermochten oder in 
vereinzelten Fällen die Tr}"panosomen nur vorübergehend zum 
Schwinden brachten. Es konnte nun durch derartige unwirksame 
resp. nicht mehr wirksame Dosen von Salvarsan mit unwirksamen 
Mengen von Äthylhydrocuprein und dem an sich für Trypanosomen 
so gut wie unwirksamen Natr. salicyl. fast allgemein eine Dauer¬ 
heilung, selbst bei w^eit fortgeschrittener Infektion, erzielt w^erden.“ 
Eine Verbindung von Natr. salicyl. mit Salvarsan wies in den 
Morgenrothschen Versuchen keine besseren Resultate auf, als das 
Salvarsan allein. Äthylhydrocuprein plus Salvarsan wirkten zw’ar 



130 


Dr, Starke. 


erheblich günstiger, doch konnte auch hier in keinem Falle eine 
Dauerheilung erzielt werdend 

Begreiflicherweise gaben diese Resultate den Anstoß, die Kom¬ 
bination jener drei Substanzen auf die menschliche Therapie, speziell 
auf die Syphilis, zu übertragen. Die Chininderivate als Adjuvantien 
des Salvarsans bei der Syphilisbehandlung zu verwenden, erschien 
sowohl nach der bekannten von Lenzmaun® seinerzeit propa¬ 
gierten Chiuinbehaudlung der Lues als auch nach dem von Morgen- 
roth in der Gesellschaft der Charite-Arzte im Januar d. J. — 
wenn auch für die Syphilis mit ganz besonderer Reserve — er¬ 
wähnten Versuchen berechtigt, in denen das Eintreten der Rezidive 
bei trypanosomen-intizierten Tieren nach ungenügender Salvarsan- 
behandlung durch wiederholte Injektionen von relativ geringen Dosen 
von Äthylhydrocuprein verhütet werden konnte. Morgenroth 
schließt seine letzte Veröffentlichung ^ über die Erfolge der 
Kombinationstherapie bei trypanosomen-infizierten Mäusen mit den 
Worten: „Daß man selbst für ein so mächtiges Heilmittel, wig es 
das Salvarsan ist, wirksame Adjuvantien nicht ohne weiteres ab¬ 
lehnen kann, die es gestatten, von gefahrdrohenden Dosen des 
Arsenikale möglichst weit abzurücken, ist ohne weiteres klar. Es 
dürfte erlaubt und geboten sein, die Kombination von Salvarsan, 
Äthylhydrocuprein und Natrium salicylicum in dem Indikationsgebiet 
des Salvarsans anzuwenden.“ 

Bevor wir die Morgenrothsche Kombination auf die Therapie 
der menschlichen Syphilis übertrugen, erschien es mir angebracht, 
zunächst ihre Wirkung am spirilleninfizierten Tier zu prüfen. In 
der Erwartung, möglichst deutliche Fingerzeige zu erhalten, habe 
ich mich zunächst eines etwas schwer zu beeinflussenden Testobjektes, 
der Recurrensiufektion der Mäuse bedient. Um in dem Versuch zu 
einigermaßen vergleichbaren Resultaten zu gelangen, war mir daran 
gelegen, eine Infektion zu erzielen, die imstande war, in der be¬ 
treffenden Versuchsreihe sämtliche Tiere zu töten; denn die häufig 
bei der Recurrensinfektion der Mäuse auftretenden Unregelmäßig¬ 
keiten bedingen natürlich stets Schwierigkeiten für eine korrekte 
Beurteilung der Wirksamkeit des verwendeten Mittels. Bei einer 
intraperitonealen und täglichen Weiterimpfung konnten wir unseren 
Laboratoriumsstamm — wenigstens innerhalb einer Beobachtungs¬ 
zeit von 14 Tagen — auf einer Virulenz erhalten, die in allen 
Passagen konstant blieb. Die Weiterimpfung des Stammes wurde 
nach den ersten 24 Stunden vorgenoramen, weil sich eine genauere 



über die Anwendung der Morgenrothschen Kombiuationstherapie usw. 131 


Dosierung der Spirochäten (Anzahl pro Gesichtsfeld) später kaum 
mehr durchführen ließ; denn am zweiten Tage bereits waren die 
Spirochäten zu mehr oder minder dichten Knäueln zusammon- 
geballt. 

Am ersten Tage nach der Infektion verhielten sich die Tiere 
noch vollkommen munter; die Anzahl der Spirochäten betrug pro 
Gesichtsfeld (1 Tropfen Blut auf etwa 2 Tropfen Natrium-Zitrat¬ 
bouillon) durchschnittlich nicht mehr als 10 bis 20. Am zweiten 
Tage w^aren die Tiere gewöhnlich schon recht matt und wiesen eine 
intensive Schwellung des Gesichts, besonders der Augen auf. Die 
Spirochäten waren zu kleinen bis größeren Knäueln zusammen¬ 
geballt. Am dritten und vierten Tage stieg die Spirochätenzahl 
weiter an, so daß überall dicht beieinander liegende Spirochäten¬ 
knäuel zu finden waren. Der Tod erfolgte am vierten bis fünften 
Tage und zwar ausnahmslos. 

Am siebenten IJberimpfungstage wurden von diesem Original- 
Stamm 24 normale Mäuse infiziert (0,3 ccm einer Mischung von 
Natrium-Zitratbouillon mit dem Gesamtblut zweier Passagemäuse, 
deren Infektion ebenfalls nur 24 Stunden zurücklag). Die Anzahl 
der Spirochäten in der injizierten Aufschwemmung betrug 5 bis 
10 Spirochäten pro Gesichtsfeld. Vier Tiere blieben als Kon¬ 
trollen unbehandelt und starben, wie die Tiere des Originalstammes, 
am vierten Tage. 

Die übrigen 20 Mäuse wurden mit Salvarsan (in Form von 
Neosaivarsan), Äthjlhydrocupreinum hydrochloricum 2 und Na¬ 
trium salicylicum 2 (je 0,3 ccm pro 20 g Maus) 24 Stunden 
nach der Infektion subkutan behandelt (in Tabelle I erster Tag), 
nachdem bei jedem Tier schon reichlich Spirochäten im Blute 
nachgewiesen werden konnten. Die Injektionen erfolgten an ver¬ 
schiedenen Stellen in kurzen Pausen nacheinander. Zu der hier 
verwendeten Salvarsandosis möchte ich bemerken, daß ich gegenüber 
den Versuchen Morgonroths nur mit sehr kleinen, auf die Re- 
currensinfektion vollkommen unwirksamen Salvarsandosen gearbeitet 
habe, während Morgenroth — wie aus Tabelle XIII seiner Arbeit 
mit Tugendreich ersichtlich ist — relativ höhere Salvarsanmeiigen 
verwendete, die allein schon eine gewisse Wirkung auf den von 
ihm benutzten, gegen Arsenikalien besonders empfindlichen Try¬ 
panosomenstamm ausüben. Die von Morgenroth angegebene Dosis 
tolerata des Athylhydrocupreins bezieht sich auf die in Ol gelöste 
Alkaloidbase. Sie betrug bei einer 2® ^^igen Lösung 0,5 ccm pro 



Tabelle I. 


132 


Dr. Starke. 


OJ 



|.|I 

'Ä do 


DJ 

-f ' 
+ : 

1-4- 

CO 

GQ 

1 -f- 4 - 
+ + + 

(M 

DJ 


^ 1 

1 

_L "4 -}- 
T-f-f 
i 'f -h 

1 

f?; 

4-'^ 
> +1 

- + 

h4-*K 

-4 

Ci 

+ : 

— 

X 

4-" 

-4' 

U4-»- 

h4 

o 

! 4- “h 
! ^4-4- 

CD [ 

1 


O Q 

o^' O 

<>1 s 


-r ^ = — -f 


+ - 
+ - 

+ ±+c 


-l- . 
■ + 

+ . 
+ ' 


O. 

05 


^ tiO 


T2 

C 

3 


+ -^ 

tJit- 


-f 


■I + o < 
■ + + 


05 




+ ■ 
+ : 

-I- 

-f 

+ 

+ ' 

+ 


4_ = O O P. 

n+o + 


+-^ 

I- 

+ + - 
-f- -f- 


+ 


0 

O 

a 

< 


— ^1 CO -t O CD 


20 g Maus. Für die hier ver¬ 
wendete wäßrij^e Lösung des 
Athylhydrocuprein. hydrochlor. 
lag die letale Dosis zwischen 
0,5 bis 0,6 pro 20 g Maus. 

Nach den Morgenroth- 
schen Angaben sind die hier in 
den beiden Recurrensversuchen 
verwendeten Dosen Äthyl hy- 
drocuprein außerordentlich hoch, 
wie sie höchstens von einer 
kleinen Anzahl Individuen ver¬ 
tragen werden. — Die ölige 
Lösung der Base wird in glei¬ 
cher Dosis glatt vertragen. 

Die Tabelle wird nun auch 
dadurch beeinträchtigt, daß 
7 Tiere bereits am 1. Tage der 
Behandlung erliegen — wahr¬ 
scheinlich infolge einer Ver¬ 
giftung mit Athylhydrocuprein. 
Der Spirochätenbefund bei den 
überlebenden Tieren ist bis zum 
6. Tage aus der Tabelle ersicht¬ 
lich und war im weiteren Ver¬ 
lauf folgender: 

Nr. 1 und 7 erlagen einem 
Rezidiv am 9. Tage; 8 und 9 
sowie 13 und 14 überstanden 
das erste Rezidiv und starben 
erst an späteren Rezidiven: 8, 9 
und 13 etwa nach 3 Wochen. 
14 erlag einer interkurrenten 
Erkrankung am 18. Tage, nach¬ 
dem der Spirochätenbefund 
mehrere Tage negativ gewesen 
war. Die unbehandelten Kon¬ 
trollen sowie die mit einer un¬ 
wirksamen Salvai sandosis allein 
ludiandelten Tiere erlagen samt- 





über die Anwendaog der Morgearothschon Kombinationstherapio usw. 133 


lieh der Infektion am 3. und 4. Tage, ^/g der Tiere überstanden 
also die Infektion und wurden vorübergehend spirochätenfrei. Frei¬ 
lich spricht nun dieses Resultat keineswegs zugunsten der drei¬ 
fachen Kombination; die Kombination von Äthylhydrocuprein mit 
Salvarsan, sowie die Kombination von Natrium salicylicum mit Sal- 
varsan ergeben allein schon vorübergehende Heilungen. 

In Anbetracht der hier verwendeten sehr niedrigen Salvarsan- 
dosis lassen die Versuche der Tab. I schließlich immer noch die 
Möglichkeit zu, daß bei einer größeren, an und für sich aber immer 
noch unwirksamen Salvarsandosis der Erfolg ein eklatanterer ge¬ 
wesen wäre. Um so auffallender ist es, daß in Tab. I Athylhydro- 
cuprein und Natr. salicyl. jedes für sich schon einige Tiere heilen 
wenn sie mit Salvarsan gegeben werden, und daß auch die Kom¬ 
bination beider bei der starken Infektion noch in 3 Fällen vorüber¬ 
gehenden Erfolg hatte. 

Auf die Morgenrothschen Versuche übertragen, der die beiden 
Präparate Äthylhydrocuprein und Natrium salicylicum ausdrücklich 
nur als Adjuvantien des Salvarsans bezeichnet, um keinen Zweifel 
zu lassen, daß dem Salvarsan immer der Hauptteil an der Wirkung 
der Kombination gebührt, ließe sich also aus diesen mit nur sehr 
geringen Salvarsanmengen angestellten Versuchen herauslesen, daß 
man noch bei einer völlig ungenügenden Salvarsandosis bei Kom¬ 
bination mit den beiden Mitteln Erfolge erzielen kann, daß dazu 
allerdings Dosen von Äthylhydrocuprein nötig sind, wie sie nur in 
Ausnahmefällen vertragen werden, und daß mitunter die Kombination 
mit Salizylsäure allein zu einem vorübergehenden Erfolg genügen 
kann. 

Da sich gegen diesen Versuch nun einwenden ließ, daß die In¬ 
fektion bereits zu weit fortgeschritten war, als daß eine wirklich 
günstige Beeinflussung des Medikaments noch erkannt werden konnte, 
wurden in einem zweiten Versuch 10 Mäuse — Infektion vom 
11. Überimpfungstag des Originalstammes — noch am gleichen 
Tage der Infektion behandelt (Tabelle II 1. Tag). 

Bei der intraperitonealen Infektion waren die Spirillen schon 
kurze Zeit nach der Infektion im Blute nachzuweisen. Die kom¬ 
binierte Behandlung setzte 6 Stunden nach der Infektion ein, nach¬ 
dem bei jedem Tier 3—5 Spirillen pro 10 Gesichtsfelder nach- 
gewiesen waren. Die Behandlung erfolgte wieder in den oben an¬ 
geführten Dosierungen, jedoch mit dem Unterschied, daß hier 


134 


Dr. Starke. 


ö Tiere nur mit 0,2 ccm Äthylhydrocuprein behandelt wurden. Von 
den 10 behandelten Tieren starben wiederum 6 im Anschluß an 
die Behandlung, diesmal schon nach wenigen Stunden. 

Tabelle IL 



ÄlhYlhvdrocupreiii 
2 0 0 0.2 cc 
Natriam salicyl. 2 ® o 
Salvarsan 1 : 5000 


Äthylhvdrocuprein 
2 0 0 0,3 cc 
Natrium salicyl. 
Salvarsan 


Unbehandelt 


i 1 2 3 4 5 


6 


8 9 10 11 12 13 U 


1 . 

2 . 

3. 

4. 

5. 



-f -f + 
t -hf t 
-H-f- 
-f-H- 

t 


+-H- 

+-f-r 

t 


f-H- 

4-f4- 

t 


+ 

t 


+ + + , ^ + + - 

t t -f-i- -f+ -H- -H- 4^ 

-f-f-f -f-H-K-h-H-h-H-f 
4"l“h 4-4H—r4-i- t 4—r4- 

t t t t 


Merkwürdigerweise läßt sich nun in diesem Versuch nicht der 
geringste Einfluß einer Wirksamkeit der Kombination erkennen: 
Bei den 5 die Behandlung überlebenden Tieren fand sich 24 Stunden 
nach der Infektion eine Vermehrung der Spirochäten über das 
Zehnfache, am 2. Tage stieg die Spirochätenzahl auf 50 und mehr 
pro Gesichtsfeld — dichte Spirochätenknäuel —, am 3. Tage weitere 
Zunahme und am 4. Tage Exitus sämtlicher behandelten Tiere sowie 
der Kontrollen. Die Therapie war also hier nicht imstande, eine 
Vermehrung der Spirochäten aufzuhalten, während anderseits in 
Tabelle I ein therapeutischer Effekt bei den die kombinierte Be¬ 
handlung überlebenden Tieren nicht ohne weiteres zu leugnen sein 
dürfte. Eine Spontanheilung war bei der oben geschilderten Weiter¬ 
impfung des Originalstammes weder vor noch nach der Infizierung 
der 24 Versuchstiere beobachtet worden, dürfte also kaum zu einer 
Erklärung heranzuziehen sein. 

Derartig foudroyante, in kürzester Zeit tödlich verlaufende Infek¬ 
tionen haben natürlich stets den Nachteil, daß die entscheidenden thera¬ 
peutischen Schläge sich eventuell auf ein Minimum von Stunden zu¬ 
sammendrängen müssen, und ich habe nach diesen Resultaten von 
weiteren Versuchen Abstand genommen und bin zu einem etwas besser 
kontrollierbaren Testobjekt, der Kaninchensyphilis, übergegangen. 

Bei Feststellung der Toxizitätsgrenze des Athylhydrocupreins 
für Kaninchen ergab sich, daß den Tieren subkutan Mengen bis zu 
0,1 pro Kilo ohne jede Schädigung verabfolgt werden konnten. Bei 
Dosen von 0,15 bis 0,2 traten bereits Nebenerscheinungen auf, die 
sich in einer Art spastischer Lähmung der Extremitäten äußerten. 



über die Anwendung der Morgenrothschen Kombinationstherapie usw. 135 


welcher eine 2 bis 3 Stunden anhaltende Mattigkeit folgte. Die 
Tiere erholten sich gewöhnlich ziemlich rasch, starben aber meist 
im Verlaufe der Woche, ohne daß eine Todesursache festgestellt 
w'erden konnte. Dosen von 0,3 und mehr riefen einen akut ein¬ 
tretenden, sich rasch verschlechternden Schwächezustan<j[ hervor, 
der ebenfalls mit spastisch-paretischen Erscheinungen Jer Extremi¬ 
täten einsetzte. Nach 2 bis 3 Stunden wurden die Tiere mit maximal 
erweiterten Pupillen und Dyspnoe in Seitenlage aufgefunden; der 
Tod erfolgte bei einer Dosis von 0,5 innerhalb weniger Stunden. 

Bei intravenöser Applikation einer eiuprozentigen Lösung 
konnten bis zu einer Dosis von 0,01 pro Kilo keine Störungen be¬ 
obachtet werden; bei 0,015 und darüber trat sofort unter maximaler 
Papillenerweiterung, plötzlichem Aussetzen der Herztätigkeit und 
Dyspnoe innerhalb weniger Minuten der Exitus ein. Während also 
die Dosis bene tolerata subkutan bei 0,1 pro Kilo festgelegt wer¬ 
den konnte, betrug sie bei intravenöser Verabreichung des Mittels 
nur den 10. Teil = 0,01. 

Zur Prüfung der therapeutischen Wirkung wurden 7 Kaninchen 
mit möglichst gleichgroßen Primäraflfekten und zwar möglichst auf 
der Höhe des Wachstums gewählt. Die subkutane Gewebsimplan- 
tation lag etwa 1 Monat zurück. Die drei Medikamente wurden 
wieder so kombiniert, daß neben einer an und für sich unwirksamen 
Menge Salvarsan Äthylhydrocuprein in der oben als Dosis bene 
tolerata bezeichneten Menge sowie Natrium salicylicum in der Dosis 
0,05 bis 0,1 pro Kilo Tier gegeben wurde. Salvarsan und Salicyl 
wurden stets intravenös injiziert, das Äthylhydrocuprein subkutan 
oder intravenös, da es mir gleichzeitig darauf ankam, eventuelle 
Unterschiede bei einer intravenösen Applikation aller drei Mittel 
festzustellen. Nach den Angaben von Wechselmann’ genügt bei 
der Kaninchensyphilis eine einmalige intravenöse Injektion von 
0,015 Salvarsan zu einer sofortigen Sterilisation. Selbst bei noch 
kleineren Dosen bis zu 0,005 pro Kilo läßt sich endlich noch die 
Heilung erzielen. Erst bei Dosen, die unterhalb von 0,004 und 
0,003 liegen, ist es nicht mehr möglich, mit einer einmaligen In¬ 
jektion die Tiere zu heilen; die Spirochäten waren in diesen Fällen 
noch nach 30 Tagen nachzuweisen. Somit wurde für die Behand¬ 
lung eine Dosis von 0,004 Salvarsan pro Kilo Tier gewählt, und 
zwar in Form von Neosalvarsan. Zwei Tiere dienten als Kontrolle 
und wurden nur mit Salvarsan behandelt. Die Injektionen der drei 
Mittel erfolgten in kurzen Pausen nacheinander. 

Zeitschrift für riiemothcrupie. Oriprinale. Bd. II. 1913. 10 



Dr. Starke. 


1:J6 


Tabelle UI. 




Salvarsan 

Äthylhydro- 

Nr. 

Gew. 

1 0,2 »0 

cupi ein 


1 

j pro Kilo 

pro Kilo 

14 

2500 

2 cc = 0,004 

10 "0 ‘ 2 cc 
0,05 


’ 

i[itravenö9 

1 

1 subkutan i 

34 

2300 

2 cc = 0,004 j 

10 " 0 1 cc 
-0,1 



intravenös 




subkutan 

421 

2150 

2 cc = 0,004 , 

5'‘o-cc 0.1 


i 10^0 
pro Kilo 


I '2 cc = 0,05 
intravenös 


1 cc --- 0,1 
intravenös 


I intravenös subkutan iritravenös 


16' 2600 


345 


3000 


2 cc = 0,004 1 o ‘ 

intravenös 


. cc 
0,005 

intravenös 


2 cc 0,004 
intravenös 


13 2100 I 2cc 0,004 , 

I intraverjös j 

I I 

i !' 

26 I 2650 i 2 cc = 0,004 

I Ij 

I '! intravenös 


1 ^0 1 cc 

- 0,01 

inti-avenos 


1 cc 0,1 
intiavenf">3 


1 cc - 0,1 
intravenös 


Spirocliätenkontrolle 
nach der Injektion 


Anfangs gerintre Vermin- 
deruner der Spirochäten. 
Stets positiv bis zum 30, 
j Tage. Primäraftekte fast 
! unverändert. 

Anfangs deutliche Vermin¬ 
derung der Spirochäten. 
Stets positiv bis zum 30. 
Tage. Primüraffekte fast 
I unverändert. 

Keine wesentliche Vermin¬ 
derung der Spirochäten in 
den ersten Tagen. Stets 
positiv. Primäratfekte nach 
21 Tagen vollkommen ab¬ 
geheilt. 

Auffallende Verminderung 
derSpirochäten: sehr spär¬ 
licher, dann negativer Be¬ 
fund. Primäratfekte am 3. 
Tage weicher und wesent¬ 
lich kleiner, nach 14 Tagen 
vollkommen abgeheilt. 

Nur sehr spärlicher, vorn 
2. Tage an negativer Be¬ 
fund. PrimäratTekte nach 
wenigen Tagen kleirrer und 
weicher, nach 14 Tacen 
vollkommen abgeheilt. 

Vom dritten Tage an ne¬ 
gativer Befund, nach we¬ 
nigen Tagen kleiner, weich, 
vollkonirnen abgeheilt nach 
14 Tagen. 

Anfangs geringe Vermin¬ 
derung der Spirochäteri- 
zalil. Stets positiv bis zum 
80. Tage. Primäratl'ekte 
fast unverändert. 


Die Resultate sind nun durchaus nicht glänzend zu nennen und 
lassen gegenüber einer ungenügenden Salvarsaubehandlung eigentlich 
keinen Unterschied erkennen. Auffällig ist vielleicht nur das rasche 
Abheilen bei den beiden mit allen drei Substanzen intravenös be¬ 
handelten Tieren, doch steht diesem scheinbar besseren Erfolg der 
gleich günstige Erfolg bei einem der Kontrolltiere zur Seite, als 




über die Anwendung der Morgenrotlisclien Kombinationstborapie usw. 137 


Beweis, daß ein PrimärafFekt mit der hier verwendeten Salvarsaii- 
menge von 4 mg auch ohne Athylhydrocuprein und Natrium sali- 
cylicum zum Abheilen kommen kann. Immerhin wäre es denkbar 
gewesen, daß bei einer intravenösen und damit vielleicht rascheren 
und gleichmäßigeren Überschwemmung des Blutes mit den drei 
Medikamenten auch eine bessere Wirkung erzielt werden kann. 
Doch spricht ein Parallel versuch, der lediglich in diesem Sinne 
angestellt wurde, durchaus dagegen. Die Salvarsandosis wurde in 
diesem zweiten Versuch auf 0,003 reduziert; neben Nebsalvarsau 
kam auch Altsalvarsan zur Verwendung. 

Tabelle IV. 


■ !! 

Nr. Gew. || 

Salvarsan 

Äthylhydio- 

cuprein 

Natr. salicyl. 

' lO'Vo 

j i! 

pro Kilo 

pro Kilo 

pro Kilo 


28 , 2000 


Alt- 0,30 ., 
1 cc = 0,003 

intravenös 


5® 0 2 cc — 0, l 
subkutan 1 


1 cc - 0,1 
intravenös 


12 


1950 


>’eo- 


0,450 0 (0,3" 0 ) 

Icc—U,0Ü45 


(0,003) 


1 

intravenös 


5" o2cc=^0,l 
subkutan 


I 


9 2820 ' Alt- 0.3 " „ I 0,5 “ 0 e« , 
j . 1 cc = 0,003 I =0,01 I 

I intravenös j intravenös 


1 cc 0,1 
intravenös 


1 cc ^ 0,1 

intravenös 


44 


2050 11 Alt- 0.3 " „ 0,5« „ 2cc 

!i 1 cc 0,003 I — 0.01 

I 

! intravenös intravenös 


1 ce — 0,1 
intravenös 


43 ' 2500 ^co- 
; Ii 0,45 (0,3) " 0 

; Icc- 0,0045 
I (0,003) 

j II intravenös 

I I' 

20 I 2700 : Alt- 0 3 „ 

i , Icc = 0,003 

i; 

intraveiiü.s 


0,5" 0 - cc 

- 0,01 

intravenös 

0,5"; 2cc 

-- 0,01 

inlravenö>i 


1 cc = 0,l 
intraveiiö.s 


Icc 0,1 
intravenös 


Spirochäten kontrolle 
nach der Injektion. 


A11 in äh 1 ie he V’e r m i n der u n g 
der Spirochäten. Vom 7. 
Ta^e an negativer Befund. 
Primäradekle nach 14 'fa- 
g» n linseiigroO, nach 20 
Tagen ab^elieüt. 

Keine Verminderung der 
Spirochäten. Stets posi¬ 
tiver Befund bis zum 30. 
'läge. Primära fickte fast 
unverändei t. 

Keine wesentliche Vermin¬ 
derung der Spirocliätcn. 
Stets positiver Befund bis 
zum 30. Tage. Prirnar- 
afiekte etwa Vo kleiner. 

Keine Veirninderung der 
Spirochäten. Stets posi¬ 

tiver Befund bis zum 19. 
'Page. H. Prirnärafi'ekt un¬ 
verändert. L. etwa V; klei¬ 
ner. *j‘ am 19. 4 ag('. 

Keine Verminderung diT 
Spirochäten. Stets )K)si- 

tiver Befiino bis zum 30. 
Tage. Piimär.tfi. kte etwa 
erbsengi ofi. 

Keine Vei iniiiderung dt'r 
Spirochäten. Stets poNi- 

tiver Befund. *]• am 9. 

Tilg.'. 




138 


Dr. Starke. 


Hier läßt sich auch nicht der geringste Einfluß dieser kombi¬ 
nierten Behandlung erkennen. Die Resultate sind, wahrscheinlich 
in Anbetracht der geringeren Salvarsandosis, noch schlechter als in 
Tabelle III. — 

Was nun die Anwendung dieser Kombination auf die mensch¬ 
liche Lues betrifft, so haben wir trotz dieser wenig befriedigen¬ 
den Resultate im Tierversuch — speziell bei der Kaninchen¬ 
syphilis — einige Fälle der kombinierten Behandlung unterworfen. 

Bekanntlich hat sich schon Lenzmann® in zwei Arbeiten aus 
den Jahren 1908 und 1909 sehr energisch für eine intravenöse 
Chininbehandlung der Syphilis ausgesprochen. Auf seine Empfehlung 
hin hat dann Napp® weitere Versuche angestellt und die Lenz¬ 
mann sehen Befunde bestätigen können, dahingehend, daß dem Chinin 
sicherlich eine Wirkung bei Lues zukommt, wenngleich, wie Lenz- 
mann ausdrücklich betont, diese Wirkung durchaus nicht mit einer 
Quecksilber Wirkung in Parallele zu setzen ist. Jedoch gelang es 
ihm in einer größeren Anzahl von Fällen lediglich durch Chinin¬ 
behandlung, ohne irgendwelche spezifische Lokaltherapie, die syphi¬ 
litischen Erscheinungen zum Schwinden zu bringen, wenn es auch, 
wie er besonders hervorhebt, selten war, sämtliche Symptome mit 
Chinin rasch zu beseitigen. Lenzmann ist dann später ebenfalls 
zu einer Verwendung mehrerer Mittel übergegangen, indem er das 
Chinin mit Arsen (Arsacetin) und Quecksilber kombinierte, und hat 
damit noch schwere Symptome der Lues schwinden sehen, die durch 
eine alleinige Hg-Jodkali-Therapie nicht beseitigt werden konnten. 
(Über Heil- und Präventivversuche mit Chinin bei Kaninchens}^hilis 
vgl. Neisser, Beiträge zur Pathologie und Therapie der Syphilis, 
S. 309.) 

Ich möchte schon hier erwähnen, daß die Resultate, die wir 
mit der von Morgenroth propagierten Kombination bei der mensch¬ 
lichen Lues erzielt haben, im großen ganzen durchaus keine schlechten 
zu nennen sind; doch ist es natürlich von vornherein klar, daß 
bei einer gleichzeitigen Anwendung von Salvarsan eine 
einwandfreie Beurteilung ihren Schwierigkeiten begegnet. 
Eine Grenzdosis für Salvarsan läßt sich wohl im Tierexperiment 
ziemlich genau bestimmen; dagegen ist eine Feststellung, welche 
Salvarsanmenge eben nicht mehr wirksam ist, beim Menschen nur 
sehr schwer möglich. Immerhin glaubten wir, daß man die Ver¬ 
hältnisse, wie sie in den Morgenrothschen Tierversuchen vorliegen. 



über die Anwendung der Morgonrotlischen Komliinationstherapie usw. 


am besten dadurch imitieren würde, wenn die Hälfte — eventuell 
noch weniger — der sonst üblichen Salvarsanmenge injiziert und 
gleichzeitig Natrium salicylicum in hohen Dosen sowie Athylhydro- 
cuprein in mittleren Quantitäten verabfolgt würde. Über das Athyl- 
hydrocuprein lagen beim Menschen bereits einige Erfahrungen vor. 
Am bequemsten erwies sich die Verwendung des Aethylh} drocupreinuiu 
hydrochloricum, das außerordentlich gut wasserlöslich ist. 

Der ursprüngliche Plan unserer kombinierten Behandlung war 
also anfangs folgender: Eine kleine Salvarsanmenge von 0,1 bis 0,2 
intravenös, gleichzeitig etwa 0,5 Athylhydrocuprein subkutan oder 
1,0 per OS und etwa 6,0 Natrium salicylicum per os oder rektal. 
Diese Kombination sollte nach einigen Tagen wiederholt werden. 
Erst im Laufe der Behandlung hat dann die Applikation der drei 
Mittel teilweise ihre Änderungen erfahren. 

Bezüglich des Athylhydrocupreins sei zunächst erwähnt, daß 
wir damit angefangen haben, dasselbe per os zu geben. Nach den 
Veröffentlichungen von RosenthaP kommt die toxische Neben¬ 
wirkung des Präparates, ähnlich wie bei der einfachen Chininver¬ 
giftung, in dem Auftreten von Amblyopien zum Ausdruck. So wur¬ 
den in 21 mit Athylhydrocuprein behandelten Fällen Fränkels^^ 
dreimal Amblyopien beobachtet, ebenso hat Wright zwei Amblyopien 
gesehen. Die Fränkelschen Amblyopien sind nach dem sofort 
erfolgten Aussetzen des Mittels innerhalb von zwei Tagen zurück¬ 
gegangen; dagegen ist nichts über den Ausgang der zwei Fälle von 
Wright bekannt. Diese beiden Fälle sind überhaupt etwas zweifel¬ 
haft. Wright schreibt im Lancet vom 21. Dez. 1912, S. 1704 
Anmerkung, daß zwei andere Fälle von Amblyopie ohne Anwendung 
des Mittels vorgekommen seien, und daß die Möglichkeit besteht, 
daß auch diese beiden Fälle nicht in Zusammenhang mit dem Mittel 
standen. Die einzelnen Dosen in den Fränkelschen Pneumonie¬ 
fallen betrugen 0,5. Bevor die Amblyopien verursachende Wirkung 
des Athylhydrocupreins bekannt war, wurden bis zu 2,5 g pro die 
innerlich gegeben, später erhielten die Pneumoniker nur 1,5 pro die^. 

Bei 17 mit der kombinierten Therapie behandelten Luetikern 
haben wir in 6 Fällen 3mal 0,5 Aethylhydrocupreinum hydrochloricum 
gegeben (einmal 4 mal 0,25 per os plus 0,5 subkutan) und zwar je 
dreimal mit durchschnittlich 4—6 tägigen Pausen. Nebenerschei¬ 
nungen haben wir dabei nie beobachtet. Die Verabreichung erfolgte 
bei der innerlichen Medikation in Geloduratkapseln. In den übrigen 
10 Fällen wurde das Mittel, wie von Wright^^ und Parkinson 



140 


Dr. Starke*. 


zuerst mitgeteilt, subkutan gegeben, und zwar in Tagesdosen von 
2mal 0,25, Imal 0,5 oder 1,0. Anfangs kamen subkutan nur Kon¬ 
zentrationen von 2,5 ®/o zur Verwendung, die wir jedoch später mit 
der Erhöhung der Dosis auf lg — um nicht allzu große Flüssig¬ 
keitsmengen injizieren zu müssen — bis zu 10® ^ Konzentrationen 
gesteigert haben. Die Lösungen wurden größtenteils in Aqua dest. 
hergestellt, da sich ein Unterschied in der Verträglichkeit gegenüber 
NaCl-Lösungen nicht herausstellte. Als geeignetste Stelle für die 
subkutane Applikation erwies sich die Regio coxae. Auch bei den 
hochprozentigen Lösungen traten — mit Ausnahme der ersten In¬ 
jektionen, die infraklavikular unter die Brusthaut gegeben wurden — 
nie nennenswerte Schmerzen auf, wie schließlich bei der anästhe¬ 
sierenden Wirkung des Mittels zu erwarten stand. Außer einer lo¬ 
kalen Verdickung des subkutanen Gewebes, ohne entzündliche Rötung, 
die nur wenige Tage andauerte, wurden keine störenden Erscheinungen 
an der Injektionsstelle beobachtet, und es scheint mir, daß hochpro¬ 
zentige Lösungen subkutan noch besser vertragen wurden, als die 
anfangs injizierten 2,5®/Qigen. 

Anders stand es mit der Frage, ob die stärker konzentrierten 
Lösungen ebensogut ihre Wirkung entfalten können wie die schwach¬ 
prozentigen. Es wäre analog den Versuchen, die mit subkutanen 
Chinininjektionen angestellt wurden^* — worüber allerdings einheit¬ 
liche Resultate keineswegs vorliegen —, immerhin denkbar gewesen, 
daß bei einer höheren Konzentration infolge Ausfüllung des Alkaloids 
und einer durch das geringere Flüssigkeitsquantum bedingten schlech¬ 
teren Verteilung der Ausfällung an der Injektionsstelle die Resorption 
eine Verzögerung erleiden könnte, die bei dieser Kombinations¬ 
therapie vielleicht weniger erwünscht gewesen wäre. 

Um das Maß der Resorption eines subkutan gegebenen Mittels 
zu bestimmen, sind wir gezwungen, aus der mit dem Harne wie¬ 
der ausgeschiedenen Menge des Medikaments unsere Schlüsse zu 
ziehen. Ich habe mich jedoch bei diesen vergleichenden Versuchen 
lediglich auf den qualitativen Nachweis beschränkt — unter Berück* 
sichtigung des ersten Auftretens des Medikaments im Urin und der 
Beendigung der Ausscheidung. Der Nachweis wurde mit einem 
Gruppeureagenz, mit der von Giernsa als zweckmäßigstes Reagenz 
für den Chiniunachw^eis im Harn empfohlenen säuern Kalium- 
quecksilbeijodidlösung, geführt. Die Grenze dieses Gruppenreagenz 
liegt für Chinin bei einer Verdünnung des Chinins von 1:200000^*. 
Für das Äthylhydrocuprein fand sich bei einer Lösung von 



über die Anwendung der Morgenrotlisclien Kombinationstherapie usw. 141 


1; 1000000 Doch eine deutlich positive Reaktion. Ändere Alkaloide, 
^uf deren Anwesenheit eine positive Reaktion im Harn hätte zurück¬ 
geführt werden können, kamen praktisch nicht in Frage. Ein Be¬ 
standteil des Harns, der mit der Kaliumquecksilberjodidreaktion 
ebenfalls eine Fällung gibt, ist das Eiweiß. Es war also lediglich 
nötig, die zu untersuchenden Fälle vorher auf Albumen zu prüfen. 

Die vergleichenden Versuche haben nun keinerlei Unterschiede 
bei subkutaner Injektion der verschiedenen Konzentrationen ergeben: 
Es wurden stets 0,5 Athylhydrocuprein injiziert, und zwar vergleichs¬ 
weise in 20 ccm Aq. dest (2,5®/^), in 10 ccm (5® ^j) und in 6 ccm 
(10 ®/q). Die Ausscheidung mit dem Urin begann durchschnittlich 
nach einer Stunde — das Maximum der Ausscheidung fiel auf die 
2. bis 5. Stunde —, nach 24, spätestens 30 Stunden war die Aus¬ 
scheidung in sämtlichen Fällen beendet. Ein nennenswerter Unter¬ 
schied bei diesen drei Konzentrationen ließ sich weder an ein und 
derselben Person noch bei einem Vergleich der an verschiedenen 
Patienten gewonnenen Resultate erkennen. Ähnlich lagen die Ver¬ 
hältnisse auch in einem Tierversuch, in dem eine eben letal wir¬ 
kende Dosis in verschiedenen Konzentrationen subkutan gegeben 
wurde. Diesem Versuch lag theoretisch die Annahme zugrunde, 
daß bei einer subkutanen Ausfällung des Medikaments, infolge einer 
Depotbildung an der Injektionsstelle, bei höheren Konzentrationen 
oine nur allmähliche, verlangsamte Resorption hätte zustande kommen 
können, so daß die Tiere bei Injektion einer hochprozentigen Lösung 
hätten länger am Leben bleiben müssen als bei schwach konzen¬ 
trierten Lösungen. Die eben noch sicher letal wirkende Dosis einer 
2,5%igen Lösung betrug 4 ccm = 0,1 Äthylhydrocuprein pro 100 g 
Meerschweinchen. Der Versuch wurde so angestellt, daß 9 Tiere 
von 500 g Gewicht gewählt wurden. Die Dosis Äthylhydrocuprein 
betrug für jedes Tier 0,1 pro 100 g, und zwar als 2,510 und 
25% Lösung. Von 3 Tieren, denen eine 2,5% Lösung (je 20 ccm) 
injiziert worden war, starb eins nach 2, die beiden anderen nach 
3 Stunden. Bei Injektion der 10^ ,j Lösung (je 5 ccm) erlagen 
2 Tiere nach 4 und 5 Stunden, Nr. III starb nach 6 Stunden. 
Nach 2—3 Stunden trat bei allen 3 Tieren Seitenlage und fast 
vollkommene Reaktionslosigkeit ein. Nach Injektion der 25% 
Lösung (je 2 ccm) starben die Tiere wieder innerhalb 2—3 Stunden, 
also ohne Unterschied gegenüber der 2,5% Lösung. 

Kurz erwähnt sei hier noch das Verhalten der einzelnen Kon¬ 
zentrationen gegenüber der Körperflüssigkeit sowie ihre Wirkung 



142 


Dr. Starke. 


auf Erythrocyten im Reagenzglas. Es wurden 0,1—20®/oige Lö¬ 
sungen in Aqua destillata und physiologischer Kochsalzlösung gegen 
frisches, vollkommen klares menschliches Serum, gegen Plasma, sowie 
menschliche Erythrocyten, die nach Auffangen des Blutes in einer 
10 böigen Natriumcitratlösung (1,5 ccm auf 10 ccm Blut) durch leichtes 
Zentrifugieren gewonnen wurden, geprüft. Je 1 ccm der Athyl- 
hydrocuprein-Lösungen wurde mit je 1 ccm Serum oder Plasma 
sowie mit 0,25 ccm roten Blutkörperchen zusammengebracht. 

In^ den Serum- und Plasmaröhrchen entstand auch bei Zusatz 
der schwachen Konzentrationen — bis zu 0,25 — sofort eine 

Trübung, bei den konzentrierteren Lösungen eine starke flockige 
Ausfüllung, die sich in einem Überschuß von Serum oder Plasma 
nicht löste. Nach 24 Stunden wiesen die mittleren Konzentrationen 
einen dicken w^eißen Niederschlag auf, die höheren Gerinnung. Die 
Erythrocyten blieben bis zu den 2 böigen Athylhydrocuprein-Lösungen 
auch nach 24 Stunden noch ziemlich intakt, doch war eine fein¬ 
körnige Ausflockung des Alkaloids stets zu beobachten. Im Dunkel¬ 
feld zeigten die Blutkörperchen noch relativ gute Formen, waren 
aber zu größeren Komplexen fest aneinandergelagert. Bei Konzen¬ 
trationen über 5 trat sofort eine stärkere Ausfüllung, nach mehreren 
Stunden eine grünschwarz verfärbte Gerinnung auf. Mit physio¬ 
logischer Kochsalzlösung zusammongebracht trat innerhalb 24 Stun¬ 
den keine Ausfüllung des Alkaloids — auch in den höheren Kon¬ 
zentrationen — ein. 

Die relativ geringsten Veränderungen machten sich also bei den 
Lösungen bis zu 2^1^ geltend, während alle stärker konzentrierten 
Lösungen auf die Zellen entschieden eine deletäre Wirkung aus¬ 
übten. Die Vermutung liegt somit nahe, daß die hochprozentigen 
Lösungen subkutan an der Injektionsstelle eine ähnliche Wirkung 
entfalten. Auch die an der Umgebung der Injektionsstelle ent¬ 
stehende Verdickung des subkutanen Gewebes läßt ja schon dies¬ 
bezügliche Schlüsse zu: Bei den Tieren fanden sich subkutan nach 
Injektion von 0,5 bis 1,0 einer 10—20®^igen Lösung stets in den 
nächsten Tagen leichte Verklebungen sowie eine starke Durchtränkung 
des Gewebes mit Flüssigkeit. Intramuskuläre Injektionen an Tauben 
mit lO^^ ^igen Lösungen ließen sowohl nach wenigen Stunden wie 
nach mehreren Tagen und Wochen ein stark lädiertes, graugrün 
verfärbtes, faseriges und bröckliges Muskelgewebe in der Umgebung 
der Injektionsstelle erkennen. Von intramuskulären Injektionen haben 



über die Anwendung der Morgenrothschen Kombinalionstherapie usw. 143 

wir daraufhin Abstand genommen. Praktisch scheinen mir die sub¬ 
kutan entstehenden Veränderungen keine große Rolle zu spielen. 

Die injizierten Lösungen ließen bei einem Zusatz von Phenol¬ 
phthalein keine alkalische Reaktion erkennen. Bei Zusatz von 
Lackmustinktur trat eine leichte Blaufärbung auf. Spuren eines 
Alkali verursachten sofort eine Ausfällung des Alkaloids. 

Das Natrium salicylicum wurde anfangs per os, später rektal 
und schließlich intravenös gegeben Per os und rektal wurden 
große Dosen von 5,0 bis 6,0 eingefiihrt — intravenös nicht mehr 
als 2,0. Auf welche Weise man das Natr. salic. verabreicht, bleibt 
sich praktisch — bei der raschen Resorption vom Darm aus — 
wohl vollkommen gleich. Der Übergang ins Blut ist ja auch bei 
der internen Medikation ein sehr rascher. Unterschiede über die 
Dauer und Schnelligkeit der Salicylausscheidung durch die Nieren 
bei intravenöser und interner Verabreichung waren bei versuchs¬ 
weise gegebenen Dosen von 2 g — wie auch Brugsch^*^ seinerzeit 
experimentell nachgewiesen hat — nicht zu konstatieren. Nach 
Brugsch liegt eine Dosis von 2,0 Natr. salic. intravenös noch unter 
der Schädlichkeitsgrenze für die Nieren. 

Für das Salvarsan wurden geringe Dosen 0,1 bis 0,2 gewählt. 
Das Salvarsan wurde stets intravenös und zwar in Form von Neo- 
salvarsan (0,15—0,3) gegeben. 

Da es bei den verschiedenen Applikationsweisen: subkutan, 
intravenös und per os (rektal) bis zu einem gewissen Grade darauf 
ankam, die Medikation zeitlich möglichst so zu kombinieren, daß 
die intravenöse Injektion etwa auf den Höhepunkt der Resorption 
des subkutan oder intern eingeführten Mittels fiel, wurde die Sal- 
varsaninjektion etwa 2 Stunden nach der subkutanen Injektion des 
Äthylhydrocupreins gegeben, während das Natrium salicylicum per 
OS oder rektal zwischen die beiden Injektionen eingeschaltet wurde. 
Die Dosierung der einzelnen Medikamente habe ich der Übersicht 
halber bei jedem Fall besonders erwähnt. Was den hier nur kurz 
skizzierten Verlauf der Erkrankung anbetrifft, so möchte ich be¬ 
merken, daß der Spirochätenbefund sowie die Veränderungen der 
luetischen Erscheinungen täglich kontrolliert wurden und daß hier 
lediglich diejenigen Tage verzeichnet sind, an denen eine deutliche 
Veränderung zu beobachten war. 



144 


Dr. Starke. 


Fall I. Th. T , 27 J. 
Infektion Mitte Januar. 


Primäraffekt heit Anfang Februar. 
Aufnahme 25. III, \Va. Re. : ' ; .*) 


Behandlung: 

26. III. ( Athylhydrocuprein 3 :<0,5 per oh in caps. gelodurat. 

30. III. < Xeosalvarsan 0,15 intravenös. 

3. IV. y Natrium salicyl. 5 X 1,0 per os 28tündl. 

25. III. ; Oberflächlicli ulcerier- ' Impetigin.Syphilid des ' Maculo-papnl. Syplii- 
ter Primäraffekt im beliaarten Kopfes, j lid des Stammes und 
Sulcus coronarius. | der Extremitäten. 

I Spiroch. pallid. negat. j 

29. III. i Kleiner, sauberer Krusten trocken, teil- ! Papul. Effloreszenzen 
Spiroch. stets negativ. weise abgefallen. vollkomm, abgetlacht. 


1. IV. 

4. IV. 


j Fast ül)erhäutet, noch Krusten abgefallen. Roseola geschwunden, 
! induriert. i papul. Eltloresz. voll- 

i kommen abgeflacht. 

Vollkommen üborhäu- Nur noch Pigmenta- ’ Pigmentation an Stelle 
tet, noch induriert. lionen. der papul. Effloresz. 


Weitere Behandlung mit Hg und Salvarsan. 


Fall II. B. P., 25J. 
Infektion Mitte Januar. 


Primäraffekt Mitte Februar. 

Aufnahme 17. III. Wa. Re. i —. 

Behandlung: 

18. III. ( Athylhydrocuprein 3 X 0,5 per os in caps. gelodurat. 
23. III. I Neosalvarsan 0,15 intravenös. 

27. III. [ Natrium salicyl. 5x1,0 per os 28tündl. 

17. III. I Nässende breite Pa-! Entzdl. Phimose mit' 
peln am Präputium rnäHig starker eitriger 
Spirochäten -r4-. Sekretion. 

22 . III. 1 Fast trocken, Spiro- Sekretion geringer. ! 
chäten -j-. 

24. III. I Vollkommen trocken, 

Präparat nicht mehr 
möglich. 

28 III. j Nur noch Pigmenta- I Keine Sekretion mehr. 

I tioii. I Präputium retrahier- 

bar. 


20 . IV\ Wiedervorstellung: Wa. Re. -i -. Am freien Rand des Prä¬ 
putiums doppelt-linsenoroße Papel mit positivem Spirochätenbefund. 

Salvarsan- und Hg-Behandlung. 


Fall III. E. G., 20 J. 
Infektion Mitte Januar. 

Primäraffekt Mitte Februar. 

Aufnahme 27. III. Wa. Re. [ - . 


*) } f — aktiv und inaktiv positiv. 



Ober die Anwendung der Morgenrothschen Kombinationstherapie usw. 145 


Behandlung: 

28. III. ( Athylhydrocuprein 3 X 0,5 per os in caps. gelodurat. 
l. IV, < Neosalvarsan 0,15 intravenös. 

6. IV. [ Natrium salicyl. 6 X 1,0 per os 2stündl. 

27. III. PfenniggToßerPrimär- Condylomata lata an i Maculo-papul. Syphi- 
affekt am inneren Blatt der Cutis penis und | lid des Stammes und 
d. Präputiums. Mäßige am Skrotum. | der Extremitäten, 
entzündliche Phimose. 

Spiroch. pall. -r r i 

30. III. Weicher,Spiroch. f |-^ Flacher, trockner. Intensiver (Reaktion!) 
2 . IV. Spiroch. -f Fast trocken. i Abgeblaßt. 

7. IV. Weicher, etwa V /2 klei- Trocken, schuppend. Nur noch Pigmenta- 
ner, gut überbautet. tion. 

Kein Präparat mehr 
möglich. 

29. V. Wiedervorstellung: Keine Symptome für Lues. AVa. Re.• 
Salvarsan-Hg-Behandlung. 

Fall IV. Sch. K., 18 J. 

Infektion Ende Dezember 1912. 

Primäraffekt seit Mitte Januar 1913. 

Aufnahme 22. III. Wa. Re. + 1-, 

Behandlung: 

23. III. f Athylhydrocuprein 3 < 0,5 per os in caps. gelodurat. 

27. Iir. i Ncosalvarsan 0,15 intravenös. 

31. III. [ Natrium salicyl. 5 X 1,0 per os 2stündl. 

22. III. Entzdl. Phimose, I Nässende breite Pa- Impetigin. Syphi-j Maeulo-papul. 

dorsal palpable I peln ad anum et lid des behaarten 1 Exaritliem. 

Sklerose. scrotum. Spiroch. Kopfes. | 
pall. ++. I 

28. III. Unverändert, i Unverändert, Unverändert, et- Unverändert. 

Sklerose weicher. Spiroch.-h j . was trockner. 

29. III. Weicher, kleiner. Am After unverän- Krusten größten- Blasser, flacher. 

dert. Spiroch. -f-;-. teils abgefallen. 

Am Hoden flach, j 
trocken. 

1. IV. V’ollkommen Am After noch näs- Unverändert. Bis auf Pigmen- 

weich. send. Spiroch. -|- tation vollkom- 

Am Skrotum nur men geschwun- 

nochPigmentation. den. 

Salvarsan-Hg-Behandlung. 

Fall V. G. A., 56 J. 

Infektion negiert. 

Primäraffekt Anfang November 1912. 

Aufnahme 26. III. Wa. Re. -hi • 

Behandlung: 

27.111. f Athylhydrocuprein 3x0,5 per os in caps. gelodurat. 

31. III. < Neosalvarsan 0,15 intravenös. 

5, IV. I Natrium salicyl. 5x1,0 per os 2stündl. 



146 


Dr. Starke. 


26. III. Entzdl. Phimose ' Trockne, schup- ' Oberflächl. Ulce- j Plaqu.mnqueuses 

mit stark, eitriger ! pende Papeln am ration am linken an der Zunge. 
Sekretion. Pal- Skrotum. Näs- Mundwinkel,ent- 

pable Sklerose, sende Papeln am zündlich, ge- 

Präputium. Spi- schwollen, 

roch. pall. 1-+. ^ 

30. III. Phimose unver- Papeln am Prä- Schwellung zu- Unverändert, 

ändert. Sklerose putium unveränd. ! rückgegangen. , 
weicher. Eite- Spiroch. -f + - ! 

rung läßt nach. ' 

1. IV. Keine entzündl. Am Präputium | Flacher,., begin- Unverändert. 

Erscheinungen trocken, flacher, | nendo Überliäu- 

mehr. Sklerose am Skrotum noch i tung. 

nur noch wenig etwas schuppend, i 

induriert. 

‘ I 

6. IV. Sklerose ge- Vollkomm, flach. Vollkommen | Blasser, 
schwunden. noch etwas schup- überhäutet. 

I pend. ! 

10. IV. ' Pigmentierte Nur blasse Pig- Restlos ge- Geschwunden. 

I Narbe, weich. mentationen. schwunden. ; 

22. V. Wiedervorstellung: Serpiginöses Syphilid am Hoden seit 8Tagen. 
Glans und Innenfläche des Präputiums erodiert. Spiroch. -|H • 
Salvarsan-Hg-Behandlung. 

Fall VI. H. U., 36J. 

Infektion Mitte September 1912. 

Primäraffekt Mitte Januar 1913. 

Aufnahme 14. III. Wa. Re. 

Behandlung: 

15. III. f Athylhydrocuprein 3 x 0,5 per os in caps. gelodurat. 

21. III. < Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

5. IV. y Natrium salicyl. 5X1,0 per OS 2stündl. 

14. HI. I Schmerzhafter ul- Nässende, breite Mak. Exanthem. Plaqu.mnqueuses 
, cerierter Primär- Papeln am Skro- an der Wangen- 

affekt am Präpu- tum und After. Schleimhaut, 

tium. Spiroch. 
pall. -f, Spiroch. 
refring. ++• 

18.111. Flacher, deutlich Flacher, nicht Unverändert. Unverändert, 

kleiner, keine mehr nässend. 

Schmerzen mehr. 

Spiroch. pall. -j-, 

Spir. refr. -j- p -|-. , 

20. III. Weitere Abfla- Keine weitere Blasser. Blasser, 

chung, zuneh- Veränderung, 

j mende Überhäu¬ 
tung. Weicher. 

Spiroch. pall. H-, 

Spir. refring. 

22.111. Fast vollkommen Bis auf Pigmen- Spur. Vollkommen ge- 

überhäutet. Spi- tation gescliwun- > schwunden. 

roch. pall. 0, Spi- den. | 

1 roch, refring. ' 

27. III. Vollkomm, über- Pigmentation. | Geschwunden. 1 

häutet, weich. | 



über die Anwendung der Morgenrothschen Kombinationstherapie usw. 147 


22. VII. Wiedervorstellung: Plaques an Wangenschleimhaut. Papeln 
im Sulcus coronarius. Spiroch. Wa. Re. -r+. 

Salvarsan-Hg-Behandlung. 


Fall VII. K. W., 20J. 

Infektion negiert. 

PrimÄraffekt seit Mitte März. 


Aufnahme 14. FV. Wa. Re. -j- f • 


ßehandlun 
15. IV. 


21. IV. 
26. IV. 


Athylhydrocuprein 2,5 % 10 cc subkutan am 14. IV. abends, 

10 cc subkutan am 16. IV. vormittags. 
Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 5x1,0 per os 28tündl. (Abendtemperatur 39,1). 

{ Athylhydrocuprein 5 % 10 cc = 0,6 subkutan. 

Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 5 X 1,0 per os 28tündl. 


14. IV. 

Oberflächlich ulcerierter 
markstückgroßer Pri¬ 
märaffekt am inneren 
Blatt des Präputiums. 
Spiroch. pall. Spi¬ 

roch. refring. 

Phimose mit starker 
eitriger Sekretion (Spü¬ 
lungen mit physiologi¬ 
scher NaCl-Lösung). 

16. IV. 

Spiroch. pall. 0, Spiroch. 
refring. -}-. 

Eiterung hat nachge¬ 
lassen. 

17. IV. 

Weicher, flacher. Spi¬ 
roch. pall. 0, Spiroch. 
refring. +. 


21. IV. 

Bis auf linsengroße Stelle 
vollkommen überhäutet. 
Spiroch. pall.O, Spiroch. 
refring. -f* 

Gut retrahierbar. 

23. IV. 

Vollkommen geschlos¬ 
sen, weicher, aber noch 
deutlich zu fühlen, etwa 
pfenniggroß. 

i 

28. IV. 

Spur induriert. 



15. V. Wiedervorstellung: Symptoralos. 

22. VI. Erosionen am inneren Blatt des Präputiums. Spiroch. pall. 0. 
Spiroch. refring. H—[-• Wa. Re. 00. 

Salvarsan-Hg-Behandlung. 


Fall VIII. J. K., 23J. 

Infektion negiert. 

Primäraffekt nicht beobachtet. 

Aufnahme 15. IV, Wa. Re. j * 

Behan dlung: 

16. IV. Athylhydrocuprein 2,5 % 10 cc subkutan am 15. IV. abends, 

10 cc subkutan am 16. IV. vormittags. 
Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 5 X 1,0 per os 2stüudl. 



148 


Dr. Starke. 


21. IV. 
26. IV. 


Athylhydrociiprein ö % 10 cc = 0,5 siibkutiiti. 
Neosalvarsaa 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 5x1,0 per os 28tündl. 

15. IV. I Erodierte nässende Pa- i Sehr intensives makul. 
peln im Sale, coronar. Exanthem. 

Spiroch. pall. , 

Spiroch refrin^^.-|-(Ein¬ 
lagen mit physioloßi- i 
scher NaCl Lösurjg). 


17. 

18. 


IV. 


IV. 


22. IV. 


25. IV. 


Spiroch. pall.O, Spiroch. 
refring. 0. 

Papeln flach, trocken. 
Erosionen bis auf kleine 
Reste überhäutet. Spi¬ 
roch. 0. 

Vollkommen überhäutet, 
trocken. Präparat nicht 
mehr möglich. 

Kaum mehr sichtbar. 


Sehr bläh. 


Spur. 


Wa. Re. 
Wa. Ke. 


Vollkommen geschwun¬ 
den. 

3. V. Wiedervorstellung: Sjmptomlos. 

12. V. Roseola, Erosionen im Sulcus coron. 
Salvarsan-Hg-ßehandlung. 

Fall IX. 

Infektion negiert. 

Priraäraffekt seit Eiide Januar. 

Aufnahme 15. IV. Wa. Re. ^ : 

Behandlung: 

16. IV. Äthylhydrocuprein 2,5^ 

10 cc subkutan am 16. 
Neosalvarsari 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 5X1,0 per OS 28tündl. 

Äthylhydrocuprein 5 % 10 cc = 0,5 subkutan. 
Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 5 X 1,0 per os 2stündl. 


Spiroch. 0. 


F. H., 24 J. 


10 cc subkutan am 15. 


IV. abends, 
IV. morgens. 


21. IV. 
26. IV. 


15. IV. 

1 Primärafifekt im 
Sulcus coronar. 

, palpabel (Piii- 

mose). 

Nässende Papeln Oberflächl. Ulce- 
am Präputium, ration an der li 
Skrotum und Af- Tonsille.Schling- 
ter.Spiroch.; beschwerden. 

Maculo-papulöses 

Exanthem. 

18. IV. 

Weicher. 

Etwas trockner. F'lacher.sauberer. 
Spiroch. j-. Keine Beschwer¬ 
den mehr. i 

Unverändert. 

20. IV. 

Fast unverändert. 

Trocken, Präpa- Abgeheilt. 

rat niclit mehr ! 
möglich. 

Papeln vollkom¬ 
men unverändert. 

22. IV. 

Weicher, nur 

noch undeutlich 
begrenzt zu füh¬ 
len. 

Pigmentation. 

Unverändert. 

27. IV. 

Vollkommen 

weich. 

1 

Unverändert. 



Uber die Anwendung der Mürgenrothschen Kombiiiutionstlierapie usw, 149 


Da keine Beeinflussung des papul. Exanthems, Sulvaraan Hg-Bebandlung: 
Nach 01. einer. 3 X 0,07 Hg 2 Neosalvarsan-Injektionen k 0,9 -{- 1 Altsalvar^^an- 
injeklion 0,4 ist das Exanthem nur wenig zurückg«‘gangen. Weitere Beliand- 
lung mit 01. einer. 


Fall X. G. H., 24J. 

Infektion Mitte Februar. 

Primäraffekt seit Anfang April. 

Aufnahme 15. IV\ Wa. Re. 


B e h a n (11 u n g: 

16. IV. Athylliydrocuprein ‘J,5 ® o 10 ec subkutan am 15. IV. abends, 

10 cc subkutan am 16. IV. morgens. 
Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 5 X 1,0 per os 2stündl. 


21. IV. 
26. IV. 


( Atliylhydrocuprein 5% 10 cc ^ 0,5 siibkutar). 
\ Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

[ Natrium salicyl. 5x1,0 per os 28tündl. 


15. IV. 

; Schmierig belegter, ul- 
1 cerierter Primäraffekt 
; am Mons V^eneris. Spi- 
1 roch. 0. 

Ulcerierter Primäraf¬ 
fekt an der Innen- * 
fläche des Präputiums 
Spiroch. n 

Inteiisiv’'e8 makulö.ves^ 
Exanthem. 

17. IV. 

VV^enig verändert. 

Spiroch. 0. 

Unverändert. 

18. IV^ 

Sauberer, heirinneruie 
Überhiiutung. 

Fast unverändert. Spi- 
roob. 0. 

Blasser. 

22. IV. 

Mit trockner Kruste 
bedeckt. 

Etwa ' 2 kleiner. Spi¬ 
roch. 0. 

Geschwunden. 

23. IV. 

Nach Entfernung der 
Kruste etwa^ 

Spiroch. 0. 


26. IV. 1 

Bis auf kleinen Rest 
überhäutet. 

Bis auf kleinen Rest 
überbautet. 


30. IV. 

Vollkommen geschlos¬ 

Willkommen geschlos¬ 



sen. 

sen. 



3. V. Wiedervorstellung: Symplomlos. 
15. V. Symptomlos. Wa. Re. ??. 

Salvarsan* Hg-Behandlung. 


Fall XI. J. R., 20 J. 

Infektion niclit zu eruieren. 

Primiiraffekt Anfang April. 

Aufnahme am 22.1V. Wa. Re. r : • 

B e li a n d 1 u n g: 

23. IV’’. I Atliylhydrocuprein 2,5 ® o 20 cc — 0,5 subkutan. 
26. IV^. l Neosalvarsan 0,2 intravenös. 

2. V’. \ Natriuir. salicyl. 6,0 rektal. 



150 


Dr. Starke. 


23. IV. Primäraffekt am Wenig nässende Intensives ma- | Plaque li. Ton¬ 
freien Rande des Papeln am Skro- kulöses Exanth. ; sillezieml. starke 
I Präputiums.Spi- tum, an der Cutis Schwellung, 

roch.0(Phimose- penis, am After. Schling- 

, Spülungen mit Spiroch. pall. 4-« bcschwerden. 

I physiol. NaCl- | 

I Lösung). 

25. IV. Sauberer,flacher. Vollkomm, trok- Blasser. Schwellung zu- 

Spiroch. 0. ken, livide ver- rückgegangen. 

fkrbt. Spiroch. 0. Plaque noch 

deutlich, keine 

j Schmerzen 

I mehr. 

27. IV. Zunehmende Nur noch blasse 
Üherhäutung. livide Verliir- 
' Spiroch. 0. bung. 

4. V. Bis auf linsen- i Spur. Plaque ge- 

großen Rest schwunden. 

überhäutet. Spi- 
1 roch. 0. I 

7. V. ' Weich, überbau- Restlos ge- Geschwunden. 

tet. ! schwunden. | 

Salvarsan-Hg-Behandlung. 


Fall XII. W. A., 20J. 

Infektion Anfang April. 

Primäraffekt Ende April, 

Aufnahme 3. V. Wa. Re. r : • 

Behandlung: 

4. V. Athylhydrocuprein 2,5 ®/o 20 cc = 0,5 subkutan. 

Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 6,0 rektal. 

3. V. Entzündliche Phimose Oberflächliche pfen- Condylomata lata am 

' mit starker eitriger niggroßeUlceration an Präputium und Skro- 

Sekretion. Primäraf- der Cutis penis. tum. Spir. pall. - : , 
fekt palpabel. Spir. refring. . 

ö. V. Unverändert. Sauberer, beginnende Spiroch. pall. r r, 

I Überhäutung. Spiroch. refring. - r • 

8. V. Sekretion hat etwas Vollkommen überbau- Spiroch. pall. Spi- 

nachgelassen. tet. roch, refring. -- . 

Condyl. flacher, trock¬ 
nen 


Salvarsan-Hg-Behandlung. 


Fall XIII. B. R., 25 J. 

Infektion Ende Dezember. 

Primäraffekt Ende Januar. 

Aufnahme 8. V. Wa. Re. 

Behandlung: 

9. V. Athylhydrocuprein 5® 'o 10 cc subkutan ^ 0,5. 
14. V. Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

20. V. Natrium salicyl. 6,0 rektal. 




Ober die Anwendaog der Morgenrothschen Kombinationstherapie usw. 151 


8. V. 

1 Geschloss. dop¬ 

Makulöses Exan¬ 

Oberflächl. Ulce¬ 


pelt - linsengroße 
Sklerose am Prä¬ 
putium. 

them. 

rationen auf bei¬ 
den Tonsillen. 

11. V. 

Unverändert. 

Blasser. 

Gereinigter, fla¬ 
cher. 

16. V. 

Etwa kleiner, 

weicher. 


Abgeheilt. 

17. V. 

Kaum mehr pal- 
pabel. 

Unverändert. 

1 1 

Salvarsan-Hg-Behandlung. 




Fall XIV. T. . 

J., 20 J. 


Plaqn. maqueoses 
auf beiden Wan¬ 
gen. 

Blasser. 


Geschwunden. 


Infektion Juli 1912. 30 Hg-Friktionen. Jetzt Rezidiv. 
Aufnahme 20. V. Wa. Re. +4-. 


Behan dlnng: 


21 . 

26. 


20. V. 


23. V. 


26. V. 


29. V. 


V. 

V. 


Äihylhydrocuprein 5 % 20 cc 1,0. 
Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 6,0 rektal. 


Nässende erodierte 
Papeln am inneren 
Blatt des Präputiums. 


Trockner. 


Wenig verändert. 


Vollkommen abge¬ 
heilt. 


Stark nässende Con- 
dylomatalata ad anum. 
Spiroch. pall,-f 4“, Spi- 
roch. refr, 4-+ (Kom¬ 
presse mit physiologi¬ 
scher NaCi-Lösung). 

Nur noch wenig näs¬ 
send. Spir. pall. 4-4 » 
Spiroch. refring. +4-. 

Wesentl. flacher, ver¬ 
einzelte abgestorbene 
Spirochäten. 

Vollkommen trocken, 
livide Verfärbung. Prä¬ 
parat nicht mehr mög¬ 
lich. 


Salvarsan-Hg-Biliandlung. 


Plaques auf beiden 
Tonsillen. 


Unverändert. 


Geschwunden. 


Fall XV. H. B., 30J. 

Lues maligna. 

Infektion Ende Oktober 1912. 10 Hg-Injektionen und 1 Schmierkur. 

Aufnahme 11. VH. 1918. Wa. Re. 00. 

Behandlung: 

11. VII. An Stamm und Extremitäten pfennig- bis iunfmarkstückgrobe, 

teils schmierig belegte, teils mit Krusten bedeckte Ulcerationen. 
Am Gaumen tiefe Ulceration. Starke Schlingbeschwerden. 

12. VII. Äthylhydrocuprein 10®/o 10 cc *= 1,0 subkutan. 

Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 6,0 rektal. 

14. VII. Krusten größtenteils trockner, Ulcerationen sauberer. Starke 
Rötung in der Umgebung der Gaumenulceration. Schlingbe¬ 
schwerden wesentlich geringer. 


Zeitschrift für Chemotherapie. Originale. Bd. 11. 1013. 


11 



152 


Dr. Starke. 


19. VII. Äthylhydrocuprein 10®/© 10 cc = 1,0 subkutan. 
Neosalvarsan 0,8 intravenös. 

Natrium salicyl. 2,0 intravenös. 

21. VII. Keine wesentlichen Veränderungen. 
Salvarsan-Hg'Bebandlung. 


Fall XVI. M. S., 24J. 

Infektion Anfang Mai 1918. 

Primäraffekt seit Anfang Juli 1913. 

Behandlung: 

( Äthylhydrocuprein 10®/® 10cc-=l,0 subkutan. 

Neosalvarsan 0,8 intravenös. 

Natrium salicyl. 6,0 rektal. 

Äthylhydrocuprein und Neosalvarsan in den gleichen Dosen. 
Natrium salicyl. 2,0 intravenös. 


9. VII. 
15. VII. 

21. VII. 


8. VII. 

Flacher Primäraffekt im Sulcns coron., ' 
schmierig belegt. Spiroch.pall.-[--f f- 

12. VII. 

Sauberer.Spirochätenbefund seit 9. VII. 


negativ. 

18. VII. 

Bis auf kleine Stelle gut überhäutet. 


Spirochätenbefund steta negativ. 

22. VII. 

Vollkommen überhäutet, weich. ; 


Salvarsan* und Hg>Behandlung. 


Fall XVn. L. P., 28 J. 

Infektion negiert. 

Primäradokt nicht beobachtet. 

Aufnahme 15. VII. Wa. Re. 

Behandlung: 

16. VII. Äthylhydrocuprein 10®/© 10cc=l,Ü subkutan. 
Neosalvarsan 0,3 intravenös. 

Natrium salicyl. 2,0 intravenös. 


15. VII. 

Maculo-papulöses Exan¬ 
them. 

Nässende breite Papeln 
am Hoden und After. 
Spiroch. pall. + ++> 
Spiroch. refring. 4-. 

18. VII. 

Flacher, blasser. 

Vollkommen trocken, 
Spiroch. spärlich. 

21. VII. 

Stark abgeblaht, voll¬ 
kommen flach. 

Präparat nicht mehr 
möglich. 


Salvarsan-Hg-Behandlung. 


Vergleicht man die Resultate lediglich unter Berücksichtigung 
der Spirochätenbefunde, so ist zunächst auffallend, daß P^all II—VI 
(Fall I wies dauernd einen negativen Befund auf) eine ausgesprochen 
schlechtere Beeinflussung der Spirochäten erkennen lassen als 
die Mehrzahl der übrigen Fälle; die Spirochäten schwinden in keinem 
P'alle vor dem zweiten Behandlungstage, bei Fall IV bleibt der 



über die Anwendung der Morgenrothschen Kombinationstherapie usw. 153 

Befund selbst noch nach einer dritten Injektion — 9 Tage lang — 
positiv. Ganz anders liegen dagegen die Verhältnisse bei den 
Fällen VII—XVII; hier schwinden die Spirochäten prompt, teil¬ 
weise auffallend rasch und schon nach einer einmaligen Behandlung. 
Die schlechteren Resultate in den ersten Fällen mögen einesteils viel¬ 
leicht mit der internen Verabreichung des Athylhydrocupreins in 
Zusammenhang zu bringen sein, während alle übrigen subkutan be¬ 
handelt wurden. Anderenteils dürfte aber ebenso zu berücksichtigen 
sein, daß in den ersten Fällen die Salvarsandosis (0,15 Neo) um die 
Hälfte geringer war als in den späteren Fällen (0,3 Neo). Fall VI 
zeigt allerdings auch mit 0,3 Neosalvarsan, bei gleichfalls interner 
Verabreichung des Athylhydrocupreins, kein rascheres Schwinden 
der Spirochäten. Was die subkutan behandelten Fälle anbetrifft, 
so weisen Fall VII und XVI die besten Erfolge auf, doch lagen 
die Verhältnisse hier auch insofern am günstigsten, als sich die 
Patienten noch in der zweiten Inkubation befanden und sekundäre 
Erscheinungen nicht aufwiesen. Schlecht ist das Resultat nur bei 
Fall XII und dem einen Fall von Lues maligna, die nach zwei 
Injektionen kaum irgendwelche Beeinflussung erkennen ließen. Im 
übrigen schwinden die Primäraffekte, ebenso die sekun¬ 
dären Symptome im allgemeinen ziemlich rasch: das Exan¬ 
them verliert in der Mehrzahl der Fälle schon nach der ersten 
kombinierten Behandlung seine charakteristische Farbe und blaßt 
rasch ab; langsamer schwinden die papulösen Effloreszenzen; breite 
Kondylome werden flach und trocken und gelangen zur Resorption; 
Plaques muqueuses bilden sich meist nach der ersten Wiederholung 
der Injektion zurück, die Epitheltrübungen stoßen sich ab und die 
Papeln selbst bilden sich dann rasch zurück. — Wie weit dabei 
das Salvarsan in den hier verwendeten Dosen eine Rolle spielt, 
ist selbstverständlich, wie ich eingangs bereits betont habe, nicht 
leicht zu entscheiden. Es erscheint mir aber immerhin recht 
fraglich, ob wir in all den Fällen, in denen wir ein so 
rasches Schwinden der Spirochäten und der Symptome 
konstatieren konnten, das gleiche mit einer alleinigen 
Salvarsanbehandlung in entsprechend kleinen Dosen er¬ 
reicht hätten; die hier angewandte Salvarsanmenge betrug ja nur 
bis der sonst üblichen Dosis. Ein Vergleich in bezug auf die 
verschiedenen Dosierungen des Athylhydrocupreins läßt ebensowenig 
einen Unterschied in der Wirkung erkennen wie ein Vergleich der 
mit den verschiedenen Konzentrationen behandelten Fälle. 

11 * 



154 


Dr. Starke. 


Da es uns zunächst nur darauf aukam, die Wirkung der kom¬ 
binierten Behandlung auf die Spirochäten und auf sekundäre Er¬ 
scheinungen festzustellen, so sind wir in der Mehrzahl der Fälle zu 
einer Salvarsan-Quecksilberbehandlung übergegangen, sobald der 
Verlauf der Erkrankung ein Urteil über die Wirkung der Therapie 
zuließ. Sechs Fälle, die durch die Behandlung günstig beeinflußt 
waren, blieben nach einer je dreimaligen kombinierten Behandlung 
ohne weitere therapeutische Maßnahmen in Beobachtung. Davon 
erkrankten vier an einem Rezidiv innerhalb von drei Wochen bis 
vier Monaten (II, V, VI, VIII). Nr. UI blieb sieben Wochen rezidiv- 
frei und wurde auf Grund einer noch positiven Wassermannschen 
Reaktion mit Salvarsan und Quecksilber weiterbehandelt. VII wies 
8 Wochen nach der Behandlung eine negative Serumreaktion auf 
und wurde, in Anbetracht mehrerer suspekter Erosionen am Prä¬ 
putium, ebenfalls weiterbehandelt. Eine intensive nachhaltige 
Wirkung der Kombination läßt sich also — wenigstens 
bei nur dreimaliger Anwendung — nicht erkennen. Eine 
nachhaltige Wirkung würde wohl dem Salvarsan allein in den 
entsprechenden Fällen ebenfalls gefehlt haben. Ob und wie weit 
es möglich erscheint, durch eine öftere Wiederholung der Behand¬ 
lung Dauererfolge zu erzielen, entzieht sich vorläufig noch meiner 
Kenntnis, ebenso bleibt die Frage noch offen, was für Resultate 
erzielbar wären, wenn man zu den üblichen hohen Dosen von Sal¬ 
varsan die beiden neuen Agentien addiert, speziell in jenen ver¬ 
zweifelten inveterierten Fällen, in denen man mit den bisherigen 
Methoden nicht zum Ziele kommt. 

Zusammenfassung: 

Eine Kombination von geringen, an sich vollkommen un¬ 
wirksamen Dosen Salvarsan mit Athylhydrocuprein und Natrium 
salicylicum ließ bei der Recurrensinfektion der Maus einen gewissen, 
wenn auch unregelmäßigen und nur vorübergehenden Effekt erkennen. 

Primäraffekte der Kaninchensyphilis blieben bei einer Kombi¬ 
nation mit einer eben nicht mehr wirksamen Dosis Salvarsan in 
der überwiegenden Anzahl der Fälle nach einer einmaligen intra¬ 
venösen Behandlung fast unbeeinflußt; kurz nach der Injektion war 
teilweise eine vorübergehende Verminderung der Spirochäten zu 
beobachten. 

Bei der menschlichen Syphilis konnte mit der kombinierten 
Behandlung bei subkutaner Medikation des Athylhydrocupreins und 



über die Anwendung der Morgenrothschen Kombinationstherapie usw. 155 


Erhöhung der Salvarsandosis von 0,15 auf 0,3 Neosalvarsan ein 
relativ rasches Schwinden der Spirochäten sowie der sekundären 
Erscheinungen beobachtet werden. 

Literatur. 

1. Morgenrotli und Tage ndreich, Berliner klin. Wochenschr. 1913, 

S. 1207. 

2. Ehrlich u. a., Beitr. zur experiment. Pathol. u. Chemotherap., Leipzig 
1909,8.111. 

.3. TSuzuki, Zeitschr. f. Hygiene 1911, S. 364. 

4. Morgenroth und Halberstädter, Berliner kliu. Wochenschr. 1911, 
Nr. 34; dort auch Zusammenstellung früherer Mitteilungen. 

5. Morgenroth und Bosenthal, Zeitschr. f. Hygiene 1912, S. 501. 

6. Lenzmann, Deutsche raed. Wochenschr. 1908, 8.404; 1909, S. 2164. 

7. Wechselmann, Die Behandlung der 8yphilis mit Dioxydiamido- 
arsenoberizol „Ehrlich-Hata 606“, Berlin 1911, 8.7. 

8. Napp, Deutsche med. Wochenschr. 1908, 8.919. 

9. Kosenthal, Zeitschr. f. Chemotherap., Referate 1912, H. 12. 

10. Frankel, A., Berliner klin. Wochenschr. 1912, 8.664. 

11. Wright, Berliner klin. Wochenschr. 1912, 8.665. 

12. Parkinson, Zeitschr. f. Chemotherap., Orig. 1913, ßd. II, H. 1. 

13. Giemsa und 8chaumann, Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg., 11. Beiheft. 

14. Mendel, Therapeut. Monatsh., April 1904. 

15. Brugsch, Therapie der Gegenwart 1905, S. 63. 



Alis dem hygienischen Institut der Universität Rom 

(Direktor Prof. Dr. Celli). 


Beitrag zur Ätiologie und Pathogenese der 

Pellagra. 

Von 

Professor G. Alessandrini und A. Scala. 

Die epidemiologischen Untersuchungen, die seit 1909 von einem 
von uns (Alessandrini) angestellt worden sind, haben zu den 
Schlußfolgerungen geführt, daß die Pellagra eine geographisch 
streng lokalisierte Krankheit ist. Ihr Auftreten ist an 
bestimmte Landstriche geknüpft, in denen man beständig 
Wasser trinkt, das auf Tonerde entspringt oder über Tonerde 
rinnt, oder dort Tümpel bildet. 

Aus Analogie mit anderen Parasitenkrankheiten von Haustieren 
und einigen zufällig übereinstimmenden Tatsachen nahm man an, 
daß die spezifische Ursache der Pellagra ein Tierparasit, zur Gruppe 
der Filarien gehörig, sein könnte. Aber die ersten Versuche, die 
einer von uns (Alessandrini) bei Affen angestellt hat, bestätigten 
zwar, daß die Ursache der Krankheit das Wasser sein müßte, 
schlossen aber den parasitären Ursprung aus. 

Der andere (Scala) kam auf den Gedanken, daß die Pellagra 
auf der Wirkung einer mineralen Substanz beruhe, die man unter 
gewissen Umständen in den Gewässern findet, die man in Pellagra¬ 
gebieten trinkt. 

Wir folgten dieser neuen chemischen Richtung und fingen die 
verschiedensten Versuche an, deren Resultate wir heute hier be¬ 
richten wollen. Die Einzelheiten mit Protokollen werden in einer 
besonderen Arbeit veröffentlicht. 

Itiologle. 

Die Pellagra ist, nach unseren Forschungen, die Wirkung einer 
chronischen Intoxikation, deren Ursache die Kolloidallösung des 
Siliciumdioxyd in Gewässern, die in bestimmter Weise zusammen¬ 
gesetzt sind, ist; man kann sie daher auch als eine durch Mineral¬ 
kolloide bedingte Erkrankung bezeichnen. 



Beitrag zur Ätiologie und Pathogenese der Pellagra. 157 

Der Ton ist die erste Ursache der Krankheit, da das Regen¬ 
wasser sowohl in den oberflächlichen als in den tiefen Schichten 
durch die darauf gebildete Reaktion (Ton ist ein Aluminiumsilikat) 
eine Hydrolyse hervorruft, wodurch Kieselsäure und Aluminium¬ 
hydrat entsteht. Durch die Art, wie die Hydrolyse vor sich geht, 
können beide in Kolloidalgestalt ins Wasser übergehen. Es ist bekannt, 
daß zwischen Kolloidal-Siliciumdioxyd und Aluminiumoxyd ein Zu- 
sammenhaug besteht und daß sie sich gegenseitig niederschlagen, 
so daß im Wasser nur der Überschuß Siliciumdioxyd bleibt, der 
notwendig ist, um das Aluminiumoxyd niederzuschlagen. Die kolloi¬ 
dale Verbindung Siliciumdioxyd—Aluminiumoxyd, die nicht mit 
Aluminiumsilikat zu verwechseln ist, bildet ein Depot und bleibt 
zum Teil suspendiert. Dies ist dann die Ursache der dauernden 
Trübung, die man so häufig bei von Pellagrakranken getrunkenem 
Wasser beobachtet. 

Experimentelles: Die Substanzen, mit denen wir die ersten 
Experimente anstellten, waren: Wasser aus einigen Pellagragebieten, 
das in kleinen Mengen mit dem gewöhnlichen Futter der Tiere ver¬ 
mengt wurde, oder Kiesel in Kolloidallösung und der gelatinöse 
Kiesel — alle beide wurden entweder den Tieren intraperitoneal 
oder subkutan eingespritzt oder per os verabreicht Die Versuchs¬ 
tiere waren Kaninchen, Meerschweinchen, Hunde und Affen. 

Wir haben immer gleichmäßige Resultate erhalten; der einzige 
Unterschied war die längere oder kürzere Zeitdauer. Ein genauer 
Zusammenhang besteht zwischen der Geschwindigkeit der Wirkung 
und dem Bestand des Kiesels im Wasser, zwischen intraperitonealem, 
subkutanem Wege und per os. 

Auf jeden Fall können die erhaltenen Resultate, sei es was 
die Symptomatologie, sei es was den anatomisch-pathologischen und 
makro- und mikroskopischen Befund anbetriflft, folgendermaßen zu¬ 
sammengefaßt werden: 

Die Tiere haben anfänglich, mit Ausnahme einiger selten 
schwerer Fälle, in denen die Gewichtsabnahme und der Tod in 
allerkürzester Zeit eintreten, augenscheinlich von den verabreichten 
Substanzen keine Wirkung: sie fressen mehr als gewöhnlich, sie 
bleiben lebhaft und nehmen öfters an Körpergewicht zu. Aber sehr 
rasch verliert das Fell seinen Glanz, und die Haare fallen in sym¬ 
metrischen Flecken aus. Das Ausfallen beginnt meistenteils an der 
Innenseite der Hüfte, dann an der Innenseite der Vorderbeine, dann 
an den Seiten, auf der Brust, an beiden Seiten des Halses und 



158 


G. Alessandrioi und A. Scala. 


erstreckt sich auf Nacken und Schwanz, das Auge wird trübe, der 
Appetit nimmt ab, hört sogar ganz auf; Darmbeschwerden treten 
auf, die bei Hunden und Aflfen augenscheinlicher sind als beim 
Meerschweinchen und Kaninchen. 

Erstere haben Diarrhoe, manchmal auch leicht blutigen Stuhl, 
der mit Verstopfung ab wechselt; bei den andern wechseln Perioden 
von normalem Stuhlgang mit Perioden von kleinem, hartem Stuhl¬ 
gang ab, die mit weißem, dickem Schleim bedeckt sind, manchmal 
auch mit Blutstrichen. 

Dann beginnen die nervösen Beschwerden, die verschiedenartig 
sind; manchmal kann man eine starke Übererregung wahrnehmen; 
besonders die Meerschweinchen, die meist so ruhig sind, regen sich 
um ein Nichts auf, fahren bei dem kleinsten Lärm zusammen und 
laufen wie wahnsinnig hin und her und stoßen sich, wenn sie auf 
Hindernisse treffen. 

Auf diesen Aufregungszustand folgt ein Depressionsstadium, 
während dessen der Körper von einem allgemeinen Zittern befallen 
wird und das Tier wie betäubt hinfällt; erst nach Verlauf einiger 
Zeit wird es wieder normal, und es bleibt nur etwas Hyperästhesie 
zurück. Manchmal kommt eine wirkliche nervöse Depression vor, 
das Tierchen sitzt in sich versunken in dem dunkelsten Teil des 
Käfigs, unter der Krippe, läßt den Kopf hängen und ist für kein 
Anrufen und Anlocken empfänglich. 

Bei den schwersten Fällen gibt es einen sehr deutlichen para- 
paretisch-spastischen Gang mit Neigung zur Retropulsion, völlige 
Lähmung des Hinterteils, die sich auch auf das Vorderteil erstrecken 
kann. Oft kann man eine Detrusorlähmung beobachten und manch¬ 
mal auch des Sphincter vesicae, wodurch die Tiere den Urin nicht 
mehr halten und willkürlich ausfließen lassen können. Das Körper¬ 
gewicht nimmt ab, die Magerkeit wird erschreckend und bildet einen 
scharfen Kontrast zu dem großen Umfang des stark geblähten und 
metoristischen Leibes. 

Das so reduzierte Tier kann an tonischen und klonischen Krämpfen 
sterben. 

Es kommen aber auch Fälle vor, wo der Tod ohne vorher 
wahrzunehmende Beschwerden eintritt und das Tier ganz gesund zu 
sein scheint. 

Die anatomisch-pathologischen Veränderungen können sich auf 
folgende beschränken: 

Makroskopische Veränderungen der Cutis. An den 



Beitrag zur Ätiologie und Pathogenese der Pellagra. 159 

Stellen, wo die Haare ausgefallen waren, konnten wir ein mehr oder 
minder starkes Erythem wahrnehmen und ebenfalls eine starke 
Desquamation der Epidermis, die in Gestalt von weißglänzenden, 
mehr oder minder großen und feinen Lamellen auftraten. Die 
darunter befindliche Cutis war glatt, weißlich, leicht atrophisch und 
hängt weniger am subkutanen Gewebe, das atrophisch wird, so daß 
die Haut wie abgehoben aussieht und sich in Falten erhebt. Manch¬ 
mal, an den Stellen, wo die Haut zarter ist, kommen entzündliche 
Prozesse und oberflächliche Wunden vor; letzteren gehen Bläschen¬ 
bildungen voraus, die dann eine mehr oder weniger große Blase 
bilden (Äffen). Auch Fälle, bei denen man telangieektasische Flecken 
beobachten kann, kommen vor. 

Die kutanen Veränderungen kommen häufiger bei Tieren mit 
weißem Fell und an den Stellen vor, wo die Haut am dünnsten ist 
(Brust, Innenseite der Hüfte). Sie kommen meist bei den Hunden 
nicht vor, die in geschlossenen Zimmern oder Käfigen gehalten 
wurden, in die das spärliche Licht nur von oben drang. 

Subkutanes Gewebe und Muskeln. Das Fettgewebe ist 
spärlich, die Muskeln blaß, ersteres schlaff, trocken, augeklebt. Die 
Trockenheit der Gewebe kommt auch in den Serösen vor, die meist 
trübe sind, ganz vereinzelt kommt peritoneale oder perikarditische 
Flüssigkeit vor. 

Innere Organe. Das Herz ist schlaff und enthält gewöhnlich 
ungeronnenes, klares Blut. 

Die Lungen sind normal. 

Die Leber sieht manchmal normal aus, häufig ist sie hyper- 
ämisch und auch kongestioniert, zerfällt leicht, und dabei kommt 
reichlich Blut geflossen. 

Die Milz ist manchmal hyperämisch, mit verdickter Kapsel und 
Pulpa, die leicht zerfällt; häufiger ist nichts Anormales an ihnen 
’wahrzunehmen. 

Die Nieren sind kongestioniert und sehen manchmal wie Nieren 
mit trüber Schwellung aus. 

Die Nebennieren sind beinahe immer hyperämisch, häufig finden 
sich in der Kapsel Blutungen. 

Die größten Veränderungen findet man im Verdauungsapparat. 
Die Zunge ist ganz trocken, die Speiseröhre normal, der Magen 
ist auch ohne Speisen wegen der darin enthaltenen Gase außer¬ 
gewöhnlich gespannt. Die Gase sind auch im Magen vorhanden, 
w^enn man die Obduktion sofort nach dem Tode anstellt. 



160 


G. AlessaDdrini und A. Scala. 


Die Wände sind meist dünner, und manchmal so, daß sie 
durchsichtig erscheinen und leicht bei der kleinsten Bewegung zer¬ 
reißen. Die Schleimhäute sind manchmal nur hyperämisch, manch¬ 
mal findet man mehr oder minder ausgebreitete Blutungen, sei es 
die vor langer Zeit, sei es die vor kurzer Zeit aufgetreten sein 
mußten. Sie nehmen nicht selten die ganze Dicke der Wand ein. 
Das Ostium pyloricum bildet nicht selten durch seine Verdickung 
einen Kontrast mit den dünnen Wänden des übrigen Magens. 

Auch die Därme und der Dickdarm sind manchmal in ihrer 
ganzen Länge dünner und so durchsichtig, daß man in ihrem Innern 
die gelbliche Flüssigkeit, die sie enthalten, sieht. Manchmal sieht 
man mehr oder minder große Teile verdünnt, durchsichtig und aus¬ 
gedehnt auf die normalen und auch zusammengezogenen folgen, so daß 
der ganze Darm wie kettenartig aussieht, was bei den Kontrolltieren 
nicht vorkommt. 

Der Darminhalt ist breiig-schaumig, flüssig, von weißlicher oder 
gelblicher Farbe. Die Schleimhaut ist zum großen Teil abgeschilfert 
und man kann hyperämische, kongestionierte und blutige Flecken 
oder Stellen beobachten. 

Manchmal kann man sowohl im Magen wie im Dünndarm wirk¬ 
liche, verschieden große Geschwüre wahrnehmen mit verdicktem 
Band. 

Das Kolon ist oft ausgestreckt und voller Gase und weist 
hyperämische Stellen auf, die blutig punktiert sind. 

Nervensystem. Das Nervensystem weist oft keine Veränderung 
auf, aber in einigen Fällen, besonders wenn die Krankheit lange 
Zeit gedauert hat, sieht man in der Hirnhaut und in der Hirnsub¬ 
stanz Gefäßhyperämie oder Kongestionen; in letzterer kommen auch 
kleine blutunterlaufene Stellen vor. 

Die Meningen des Rückenmarks und das Rückenmark selbst 
sehen hyperämisch und kongestioniert aus. 

Das Mark der langen Knochen ist von rotbrauner Farbe. 

Mikroskopische Veränderungen. Wir sind nicht weiter 
auf das mikroskopische Studium der Verletzungen eingegangen, da 
uns die nötige Fachkenntnis fehlt, wir haben das von uns gesammelte 
Material Sachverständigeren überlassen. 

Auf jeden Fall können wir nach oberflächlicher Untersuchung 
sagen, daß man in der Haut an der Hornschicht bemerkenswerte 
Abschuppung wahrnehmen kann mit leukocytären Infiltrationen und 
zahlreichen Eosinophilen unterhalb des Rete Malpighi, daß man im 



Beitrag zur Ätiologie und Pathogenese der Pellagra. 


161 


Magen mehr oder weniger ausgedehnte Hyperämien und Blutungen 
mit nekrotischen Stellen wahrnehmen kann, und daß man im Darm 
intensiye Hyperämie der Gefäße und Abschuppung des Epithels, 
bemerkt, auch wenn das anatomische Stück einem eigens zu dem 
Zwecke geopferten Tiere angehört; auch hier sieht man wie im Magen 
mehr oder minder ausgedehnte nekrotische Teile und Blutungen. 

Das ist die Symptomatologie, das die makro- und mikroskopi¬ 
schen Veränderungen, die man bei den Versuchstieren beobachtet, 
die, wenn sie einzeln genommen nichts Charakteristisches und Eigen¬ 
tümliches haben und auch bei anderen Intoxikationen wahrgenommen 
werden können, doch das klassische Bild der Pellagra wiedergeben, 
wie es von allen Autoren geschildert wird, wenn man, wie in un¬ 
serem Falle, die drei charakteristischen Merkmale zusammenfaßt. 

Man könnte uns erwidern: Kieselsäure findet man in jedem 
Trinkwasser in größerer oder geringer Quantität, trotzdem ist dies 
keine Pellagraursache, sonst müßte die ganze Welt an der Krank¬ 
heit leiden. 

Wir können darauf antworten, daß nicht alle Wasser Pellagra 
hervorrufen, obgleich sie Kieselsäure enthalten, wie nicht alle Wasser, 
die Sauerstoff enthalten, Blei auflösen, obgleich Sauerstoff die haupt¬ 
sächlichste Ursache der Lösung dieses Metalls ist. In einem Falle 
befinden wir uns vor einer Kolloidalsubstanz, die sich schon im 
Wasser befindet: Kieselsäure, im anderen vor einer Kolloidalsubstanz, 
die erst ins Wasser übergeben muß: Bleihydroxyd. Beide können 
auf die eine oder die andere Art von neutralen Salzen oder einer 
Mischung von neutralen Salzen in Lösung im Wasser beeinflußt 
werden. Diese halten im zweiten Falle die Lösung des Bleies auf 
oder befördern sie dadurch, daß sie den Übergang ins Wasser der 
Kolloidalhydroxyde, die von der Lösung selbst herrühren, verhin¬ 
dern oder befördern; im ersteren Falle verhindern sie oder einfacher 
schwächen sie die schädliche Wirkung der Kieselsäure ab oder sie 
befördern sie. Die Salze, die eine ziemliche Wirkung ausüben (mit 
Ausnahme derjenigen, deren Wirkung wenig bekannt ist), sind die 
kohlensauren Alkalien im allgemeinen und kohlensaurer Kalk im 
besonderen, die im Trinkwasser enthalten sind oder enthalten sein 
können, sei es allein, sei es mit anderen in verschiedenen Verhält¬ 
nissen vereint. 

Daher haben wir, nachdem wir bei Tieren über drei Wochen 
mit Kolloidalkiesel in destilliertem Wasser Versuche angestellt haben, 
Versuche über die Wirkung der Kieselsäure mit kohleusaurem Natron 



1G2 


G. Alessundrini und A. Scala. 


oder kohlensiiurem Kalk in Kohlensäure gelost oder mit Kochsalz 
oder Chlorkalk und mit gelatinösem Aluminiumoxyd ausgeführt. 
Diese Substanzen sind mit der Kiesellösung gemischt, wenn sie nicht 
koagulierten, einzeln eingeimpft worden, aber gleichzeitig, wenn sie 
koagulierten. 

Bei der zweiten Versuchsserie haben wir die hier zusammen¬ 
gefaßten Kesultate erzielt: 

Chlorkalk und gelatinöses Aluminiumoxyd scheinen auch in 
ganz geringen Dosen die Wirkung der Kieselsäure zu erhöhen, be¬ 
sonders bei Meerschweinchen und Kaninchen, dadurch, daß die Sym¬ 
ptome der Krankheit rascher erschienen, und dadurch, daß sie den 
Lauf der Krankheit verkürzten; Kochsalz scheint die Wirkung zu 
verlangsamen; kohlensaures Natron und kohlensaurer Kalk neutrali¬ 
sieren hingegen die schädliche Wirkung der Kieselsäure vollständig. 
Versuchstiere, denen Siliciumdioxyd und kohlensaure Lösungen ein¬ 
geimpft wurden, hatten nicht nur keine Krankheitserscheinungen 
oder Beschwerden, sondern wenn sie nach vielen Einspritzungen 
getötet wurden, hatten sie bei der Obduktion keine der oben be- 
scdiricbenen charakteristischen Veränderungen. 

Pathogenese. 

Die kolloidale Siliciumdioxydlösung, die einem Hunde, der nur 
mit gewöhnlichem Brot und Acqua Macia ernährt wurde, und dessen 
Urine alle 48 Stunden untersucht wurde, subkutan eingespritzt worden 
ist, war die Ursache einer wirklichen Zurückhaltung des Koch¬ 
salzes. Tatsächlich sank nach 5 Einspritzungen von 1 ccm, die 
0,007114 g Si02 enthielten, das Salz in dem Urin von einem mitt¬ 
leren Prozentsatz von 4,79 auf 1,348 und nach weiteren 4 Ein¬ 
spritzungen auf 0,638 und in der Menge der 48 Stunden von 0,798 
sank sie einmal auf 0,167 und dann auf 0,051. Gleichzeitig stiegen 
die Gesamtsubstanzen in Lösung von einem mittleren Prozentsatz von 
39,66 nach 5 Einspritzungen auf 96,98 und nach w^eiteren 4 auf 
144,90 und in der ganzen Urinmenge der 48 Stunden von 6,852 
auf 12,025 und 11,592. Diese Zahlen, die wir aus den nicht 
wenigen Analysen herausgreifen, beweisen nicht nur, daß Zurück¬ 
haltung des Kochsalzes unter der Wirkung der kolloidalen Kiesel¬ 
säure eintritt, sondern auch, daß der Organismus sich durch diese 
Zurückhaltung nicht wenig verzehrt und sich in einer wirklich 
außergewöhnlichen Tätigkeit befindet. 

Ob eine oder die andere der (‘rwähnten Tatsachen direkt von 



Beitnig zur Ätiologie und Pathogenese der Pellagra. 


163 


der Kieselsäure herrübren oder die eine von der anderen, können 
wir nicht mit Gewißheit behaupten, aber von den bekannten Tat¬ 
sachen ausgehend können wir uns der Wirklichkeit nähern, wenn es 
uns nicht gelingt, sie genau festzustellen. 

Wir glauben, daß die Zurückhaltung des Chlors und besonders 
des Kochsalzes die erste Wirkung der kolloidalen Kieselsäure auf 
die Proteinsubstanzen des Gewebes ist. In dem Falle würde der 
Kiesel wie eine diastatische Substanz wirken, die sich durch kol¬ 
loidale Reaktion mit Kochsalz verbindet und sie auf die Protein¬ 
substanzen fixiert, dadurch, daß sie ein oder mehr Wassermoleküle 
in kolloidaler Verbindung mit ihnen ersetzt. 


«O.L(oH'H')^+(Na0l)r [ 


Si oj (er +nH..O 

/n 

SioJ foH'H') +PM'ci'Na'') 

/n \ yn 


( 1 ) 


Daß sich tatsächlich das kolloidale Siliciumdioxyd mit einer 
gewissen Affinität mit Kochsalz verbindet, beweist die Tatsache, 
daß es koaguliert, sobald Kochsalz in Lösung eine bestimmte 
Konzentration erreicht, oder wenn die Mischung durch Verbindung 
mit Kochsalz eine bestimmte Menge erreicht und verschiedene 
kolloidale Eigenheiten erwirbt. Solange also in den Geweben 
Kieselkolloid vorhanden ist und Kochsalz dazu kommt, wird die 
Beständigkeit und die gleiche Nachfolge der Reaktion erhalten 
bleiben. Die Fixierung des Kochsalzes muß eine Grenze haben, 
die nicht zu überschreiten ist, daher die Ausscheidung, die perio¬ 
disch und wirklich durch den Urin erfolgt; dies ist bei den Pellagra¬ 
kranken bekannt, und wir konnten es bei einer Hündin nachweisen, 
der wir gleichzeitig eine Kieselkolloidallösung und eine Oyb^j^ige 
Kochsalzlösung einspritzten. Bei der Hündin hatten wir anfänglich 
eine Periodizität bei Ausscheidung des Kochsalzes, die wirklich 
wunderbar war; nachträglich veränderte sie sich und hörte dann 
ganz auf. Die ausgeschiedene Kochsalzquantität stieg dann wieder 
bis zum Normalen, um so zu bleiben oder über normal zu steigen, 
wie dies bei Pellagrakranken der Fall ist. Das letztere Stadium 
hat man nur flüchtig beobachten können, da es nicht möglich war, 
Versuchstiere mit chronischer Krankheit länger als 47 Tage ein¬ 
zusperren. Die Hündin wurde getötet, und bei der Obduktion wur¬ 
den die Veränderungen gefunden, die wir schon oben beschrieben 
haben. 



164 


G. Alessandrini und A. Scala. 


, Durch diese Tatsache, daß die Kieselsäure beim Eindringen in 
den Organismus eine Fixierung des Kochsalzes an die verschiedenen 
Gewebe bedingt, wird noch keineswegs der Grund erklärt, warum 
Kochsalz selbst, das doch das allbekannte wohltuende Salz ist, 
Störungen und die beschriebenen Veränderungen hervorrufen kann; 
d. h. wenn man sich die primäre Wirkung der Kieselsäure erklären 
kann, kann man sich die sekundäre Wirkung nicht erklären. 

Trotzdem glauben wir auch dafür einen Beweis gefunden zu 
haben, dadurch, daß wir auf die Experimente zurückgreifen, die 
einer von uns (Scala) mit Margheriter Tranke Mengarini angestellt 
hat. Wir wollen sie hier kurz anführen, um das, was wir später 
ausführen wollen, besser erklären zu können. 

Seit 1906 konnte festgestellt werden, daß die roten Blutkörper 
des Blutes und die Opaline (einzellige Lebewesen ohne Mund), die 
in der Kloake des Frosches leben, eingreifende Veränderungen auf¬ 
weisen und rasch in der isotonischen Kochsalzlösung mit destilliertem 
Wasser starben, und daß sie sich nicht veränderten und am Leben 
blieben, wenn man die isotonischen Kochsalzlösungen nicht mit 
destilliertem Wasser, sondern mit dem gewöhnlichen römischen Trink¬ 
wasser herstellte. Dies erweckte den Verdacht, daß Kochsalz allein, 
wenn es in die roten Blutkörper und die Körper der Opaline ein¬ 
drang, solche chemischen Verhältnisse hervorrief, daß das Leben 
vernichtet wurde. Es war nicht leicht in das Geheimnis der Reak¬ 
tion zwischen Kochsalz und der protoplasmatischen Zellsubstanz zu 
dringen, da man gewohnt ist, neutrale Salze als etwas ganz Ge¬ 
wöhnliches in unserem Organismus zu betrachten, die nur dazu da 
wären, aufgenommen und wieder durch die Urine und andere Se¬ 
krete ausgeschieden zu werden. 

Man achtete nicht auf die zahllosen Reaktionen, an denen es 
im Organismus bei der Einführung sowohl wie bei der Ausscheidung 
teilnimmt. 

Man konnte sich die schädliche Wirkung des Kochsalzes auf 
das lebende Protoplasma nun dadurch erklären, daß man an die 
Kolloidalreaktion dachte, die zwischen Kochsalz und der proto- 
plasmatischeu Subtanz stattfinden mußte. Durch Hydrolyse mußte 
Salzsäure oder die schädliche Substanz frei werden, die durch 
Neutralisierung mit den alkalischen Substanzen, die im Trinkwasser 
enthalten sind, entfernt werden konnten, oder mit alkalinischen Koh¬ 
lensäuren, die dem Kochsalz hinzugefügt werden können. 

Die Bildung von Mineralen und Säuren konnte nicht nur direkt 



Beitrag zur Ätiologie und Patbogonese der Pellagra. 


165 


bei den Opalinen mit mikrochemischer Reaktion bewiesen werden, 
sondern es konnte auch aus der Reaktionsformel, die wir hier wio- 
dergeben, entnommen werden, daß der Kolloidalzustand der Materie 
aus der Verbindung der Materie selbst im Mischzustand mit ioni¬ 
siertem Wasser entsteht. 


Pm - 


Ofl'H'^ 


,+ 


+ 


CI' 

+ . 


KOE'R'/n \Na'/n 

^ Cl'H' ' 


Pm( ) + 2H,0 

\OH'Na'/n 


PmI r + | + öH,0 —Pm - + +2 HCl 

\OH'Na'/n ^ VOH'Na'/ ^ 


Die Verbindung von Kochsalz mit den kolloidalen Mischungen 
wäre also nichts weiter als eine Fortdauer des kolloidalen Zustan¬ 
des, in dem ein mehr oder minder großer Teil der Ionen des 
Wassers von den Ionen des Salzes ersetzt wird, wodurch eine 
wirkliche Wasserentziehung des Kolloids entsteht. 

Alle Versuchstiere — dies sei hier gleich erwähnt, damit uns 
diese interessante Tatsache nicht entgeht — haben bei der Obduk¬ 
tion die charakteristischen und bekannten Zeichen der Pellagra¬ 
kranken: die Trockenheit des Fleisches. 

In dieser kolloidalen Verbindung verhält sich die Gruppe CI H 
bei der Hydrolyse anders als die Gruppe OH Na; die erste hydrolysiert 
sich mit größerer Geschwindigkeit als die zweite, wie einer von uns 
(Scala) dies bei der Verbindung Kupfer—Aluminiumoxyd—Sulfat 
liat nachweisen können, da die Neigung dieses Typus, von den salz¬ 
sauren Natriumproteiden zu den neutralen Natriumproteiden und 
der sauren Kupferproteide zu neutralen Kupferproteideu überzugehen, 
augenscheinlich war. 

Mit diesen Vorkenntnissen und mit dem Tatbestand der Wir¬ 
kung der Kieselsäure auf die Tiere und besonders der Fixierung des 
Kochsalzes auf die Gewebe glauben wir die Behauptung aufstellen 
zu können, daß die schädliche Wirkung der kolloidalen Kieselsäure 
nur sekundär sei und in Verbindung mit der Menge der Salzsäure, 
die durch Hydrolyse frei wird. Die Salzsäure ruft in Beziehung 
mit den Geweben und den Proteinsubstanzen der Gewebe eine Reak¬ 
tion hervor, die wir als Verteidigung bezeichnen können, in der sich 
die Proteinsubstanzen spalten, um Ammoniak zu bilden, das die 
Säure neutralisiert. Daher die große Quantität der aiisgeschiedenen 
Substanzen im Urin im Gegensatz zum Chlor und die größere An¬ 
zahl von Ammoniaksalzeu. Diese sind von uns nur gesehen und nicht 



166 


G. Alessandrini und A. Scala. 


näher bestimmt worden, um nicht die Ungenauigkeit zu begehen, 
hei dem ausgeschiedenen Ammoniak den der Gärung mit einzu¬ 
schließen. Wir liaben ihn deshalb gesehen, weil der Unterschied 
zwischen den Metallionen, die im Urin festgestellt worden sind, und 
der Asche größer in Beziehung mit der größeren Quantität der 
Extrakte sind. 

Die Experimente Moreschis haben uns bei den Schwierig¬ 
keiten, mit Tieren derartige Versuche anzustellen, sehr geholfen. 
Moreschi hat bewiesen, daß ein Teil des zu fällenden Stickstoffes 
mit Phosphorwolframsäure leicht frei wird, und dies bei Pellagra¬ 
kranken stärker als bei Gesunden ist, oder daß bei jenen eine größere 
Quantität Stickstoff in Gestalt von Ammoniak und Lactamiosäure 
vorhanden ist als bei diesen. Moreschi hat das Ammonium mit 
einer sauren Intoxikation in Verbindung gebracht, die er nicht hat 
entdecken können, aber einfach und richtig vermutet, und die wir 
heute beweisen können. 

Das Pellagra stammt also von einer Mineralacidosis, die größer 
sein muß als diejenige, die im gesunden Organismus vorhanden sein 
muß, uud die wir für die Reaktion von Kochsalz und Proteinsub¬ 
stanzen als notwendig und wohltuend bezeichnen können. Die Aci- 
dosis muß größer sein, da die kolloidale Kieselsäure Kochsalz mehr 
als nötig auf die proteischen Substanzen der verschiedenen Gewebe 
fixiert, daher wird mehr Salzsäure frei imd die saure Intoxikation 
entsteht. Dadurch erklären wir die übertriebene Ausscheidung des 
Kochsalzes bei Pellagrakranken, die als abnorme Ausscheidung der 
Mineralstoffe betrachtet wurde und die weiter nichts ist als die 
Ausscheidung jenes Kochsalzes, das übertrieben augehäuft worden 
ist und das sich fortwährend weiter anhäufen muß. Der Gleich- 
gewichtspunkt (der auch bei der Reaktion im Gleichgewicht nicht 
fehlen kann) wird nach oben verlegt und wird für die Pellagra¬ 
kranken normal, da die Ursachen, die das Gleichgewicht erhalten, 
immer weiter dauern. 

Es war uns wegen eines nicht vorhandenen Platiuapparates 
nicht möglich zu beweisen, ob das Siliciumdioxyd in den Geweben 
bleibt und mit den Proteinsubstanzeu eine nicht reversible kolloidale 
Verbindung eiugeht, oder ob es ausgeschieden wird, nachdem es seine 
Wirkung ausgeübt hat, und mit anderen ersetzt wird, die mit neuem 
Trinkwasser zugeführt werden. Dieser Beweis wäre von größtem In¬ 
teresse gewesen; denn im Falle die Kieselsäure rasch ausgeschie¬ 
den wird, man demnach ernsthaft an eine fortwährende Ablenkung 



Beitrag zur Ätiologie und Pathogenese der Pellagra. 


167 


der Eigeuschaften der Proteinsubstanzen denken müßte, um die über¬ 
triebene Ausscheidung des Kochsalzes bei Pellagrakranken zu er¬ 
klären. Man müßte annebmen, daß die Eigenschaft von der Kiesel¬ 
säure hervorgerufen würde und die vorhanden bliebe, solange eine 
neue Ursache sie nicht wieder zum Normalen zurückkehren läßt. 

Es ist nicht sicher, daß man die Ursache findet und daß der 
Pellagrakranke geheilt wird. Fest steht jedenfalls, daß die Hyper- 
chlorurie der Pellagrakranken gebessert wird, wenn sie in andere 
Umgebung kommen und andere Nahrung zu sich nehmen; sie kommt 
beinahe auf den physiologischen Wert selbst bei alten Pellagrakranken 
zurück, wenn auch die Symptome der Krankheit, an der sie leiden, 
fortdauem. Auf jeden Fall muß man die frischen Fälle von den seit 
langem an Pellagra leidenden unterscheiden; die ersteren haben die 
Möglichkeit, mit einer einfachen hygienischen Behandlung geheilt 
zu werden, bei letzteren fällt dies fort, in dem Organismus sind 
die Veränderungen schon so schwerer Natur, daß sie sich nicht 
mehr ändern lassen, was auch bei anderen Krankheiten, wie Syphilis, 
eintritt. 

Hier muß man unwillkürlich die Frage aufwerfen, ob die Salz¬ 
verabreichung bei Pellagrakranken mehr Schaden als Vorteil an¬ 
richtet. Die Versuche bei der Hündin, über die wir schon berichtet 
haben, haben bewiesen, daß die Krankheit nicht beschleunigt wird 
und daß ein periodischer Verlauf der Zurückhaltung und der Aus- 
scl^idung bis zum pathologischen Gleichgewicht eintritt. Dahin 
gelangt man aber erst nach ziemlich langer und verschiedener Zeit, 
je nach dem Individuum und folglich nach den größeren und klei¬ 
neren Verteidigungsmitteln, über die der intoxizierte Organismus 
verfügt 

Endlich ist die sogen. Periodizität des Pellagra nichts weiter 
als die Periodizität der Erscheinung; die Krankheit dauert ruhig 
weiter, was man sich gut erklären kann, wenn man die Ursache der 
Krankheit kennt. 

Tatsächlich wirken die Mineralsäuren irritierender auf die der 
Luft und häufig den direkten Sonnenstrahlen ausgesetzten Körper¬ 
teile, je höher die Temperatur der Umgebung und der Sonnen¬ 
strahlen und je größer die Konzentration der Säuren im Organismus 
ist. Deshalb kommen die Erytheme hauptsächlich zu Frühjahrs¬ 
anfang bei den Pellagrakranken vor, in deren Geweben die Säure¬ 
konzentration am stärksten, und später bei Teraperaturzunahme bei 
den Pellagrakranken, in deren Geweben die Säurekonzentration ge- 
Zeitschrift für Chemothorapie. Orig-inale. Bd. II. lOKi. 12 



168 


G. Alessandrini und A. Scala. 


ringer ist. Mau kann aber auch nicht ausschließen, daß die Er¬ 
scheinungen unregelmäßig auftreten, denn den Temperaturmangel 
kann die größere Krankheitsentwicklung ersetzen, und daher die 
größere sauere Konzentration. 

Behandlung. 

Da die Pathogenese bekannt, hängt die Behandlung, wenn man 
von Behandlung sprechen kann, von ihr ab: eine Säure muß mit 
Alkalien behandelt werden, und die Behandlungsweise haben wir 
bei einem von uns zum Erkranken gebrachten und sehr abgemager¬ 
ten Hunde angestellt dadurch, daß wir ihm eine 5 Trinatrium- 
citratlösung einspritzteu. Das Tier lebte beinahe sofort wieder auf 
und der Urin wurde nach 16,Tagen wieder normal. 

Dieselbe Behandlung haben wir bei 9 Pellagrakranken in der 
Gemeinde Gualdo Tadino angewandt. Die Kranken waren unter 
denjenigen ausgesucht worden, die in den vergangenen Jahren die 
schwersten Erscheinungen gehabt hatten. Die Behandlung wurde 
dermaßen angestellt, daß ein Irrtum ausgeschlossen war, dadurch, 
daß, wenn ein Vorteil erzielt werden sollte, er auf keine andere 
Ursache geschoben werden konnte. Die Pellagrakranken wurden 
nicht von ihren Behausungen entfernt, ihre Nahrung wurde nicht 
geändert, die Arbeit nicht vermindert. Täglich wurde ihnen 1 ccm 
einer b^lQigen Trinatriumcitratlösung eingespritzt, später einer 
10^leigen Lösung. 

Das Resultat war tatsächlich befriedigend: Abnahme und Ver¬ 
schwinden der Verdauungsbeschwerden traten ein (Sodbrennen, Auf¬ 
stoßen, Druckgefdhl nach Mahlzeiten), der Appetit nahm zu, der 
Schwindel und das Mißtrauen gegen sich selbst hörten auf, die 
Ejräfte nahmen bedeutend zu. 

Diesen subjektiven Symptomen könnte man nur einen relativen 
Wert zuschreiben, wenn die Besserung nicht auch am Aussehen 
zu beobachten und von den Gewichtszunahmen bestätigt w^äre. Alle 
hatten merkwürdig viel zugenommen, nur einer nicht: die Dynamo¬ 
metriezunahme und vor allen Dingen die Tatsache, daß die kutanen 
Erscheinungen, die bei all denjenigen, die nicht behandelt wurden, 
bereits eingetreten sind, bei ihm noch nicht aufgetreten sind und 
auch nicht die geringsten Anzeichen für dieselben zu erkennen waren. 

Bei einem von uns behandelten Pellagrakranken haben wir im 

Urin das Verhältnis von - --. 100 verfolgt und haben gesehen, 

Kuckstaiid 



Beitrag zur Ätiologie uod Pathogeneae der Pellagra. 


169 


daß anfänglich, als der Pellagrakranke noch nicht behandelt wor¬ 
den und keine Änderung in seiner Lebensführung eingetreten war, 
das Verhältnis 27-18 war; als er ins Krankenhaus gebracht wurde, 
um genauere Beobachtungen anzustellen, sank das Verhältnis auf 
26*22, als er wieder nach Hause zurückgekehrt war und seine Be¬ 
schäftigung wieder aufgenommen hatte, stieg das Verhältnis auf 
21*66. Später, als er von uns behandelt wurde und ruhig in seiner 
Wohnung blieb und seiner Arbeit nachging, sank das Verhältnis 
auf 18*68. Das beweist, daß das ausgeschiedene Chlor abnimmt, 
wenn man indirekt die Menge des in 24 Stunden ausgeschiedenen 
Urins mit der Gesamtzahl der in Lösung befindlichen Substanzen 
berechnet, da man die Menge nicht direkt erhalten konnte. 

Prophylaxis. 

Wir haben nunmehr noch von der Pellagraprophylaxis zu reden, 
vorausgesetzt, daß die Ursache der Pellagra Siliciumdioxyd ist. Die 
Prophylaxis ergibt sich nach unseren Untersuchungen von selbst. 
Wenn Kieselkolloid durch die kohlensauren Alkalien und besonders 
durch kohlensauren Kalk unwirksam gemacht wird, würden die 
pellagrogenen Wasser unschädlich werden, wenn man immerwährend 
einen Überfluß von kohlensaurem Kalk als Kalkstein hineintut, da¬ 
mit es davon gesättigt wird. Das Mittel ist wirksam, sei es, daß 
in dem Wasser alkalinische oder alkalischerdige kohlensaure Salze 
fehlen, sei es, daß die Mengen davon so klein und ungenügend sind, 
um die schädliche Wirkung der Kieselsäure zu neutralisieren, sei es, 
daß in dem Wasser Elektrolyten oder Mischungen von Elektrolyten 
enthalten sind, die die schädliche Wirkung des Kiesels erhöhen. In 
allen drei Fällen fügen wir entweder das Gegengift, das fehlt oder 
ungenügend ist, hinzu oder wir brechen mit dem neu hinzuge¬ 
kommenen die schädliche Harmonie zwischen Kieselsäure und Elektro¬ 
lyten, so daß diese ihre Eigenart verlieren. Die Natur und die 
Kenntnis der Kolloide lehrt uns, daß das Mittel unfehlbar ist, sei 
es, weil die kohlensaureu Kalk enthaltenden Wasser immer unschäd¬ 
lich sind, sei es, weil häufig kleine Mengen Elektrolyte oder 
Mischungen von Elektrolyten die Kolloide im allgemeinen merklich 
verändern. 

Einer von uns (Alessandrini) hatte schon vorgeschlngon, Kalk¬ 
stein dem in Pellagragegenden gewonnenen Wasser hinzuzufügon, 
um das Hervorkommen des schlammigen Grundes zu verhindern, 
analog dem, was in anderen meliorierten Pellagragegenden getan 



170 


6. Alewandrini und A. Scala, Beitrag zur Ätiologie osw. 


worden war, ohne wirklich zu wissen, daß auf die Art eine ebenso 
rationelle wie wissenschaftliche Prophylaxis zustande gebracht war. 

Wir hätten gern unsere Studien mit der Wasseranalyse der 
pellagrogenen Orte vervollkommnen wollen, um einen noch siche¬ 
reren und überzeugenderen Beweis und den eines pellagro¬ 

genen Wassers zu liefern. Wir hatten aber keine Zeit dazu, da 
allein für den Teil der Arbeit eine lange und genaue Untersuchung 
nötig ist, den wir in nicht allzu ferner Zeit vorzunehmen gedenken. 

Unterdessen wünschten wir, daß das so einfache und so billige 
Meliorationswerk, das wir anempfehlen, sofort angewendet würde, 
sei es, um zu verhindern, daß neue Individuen erkranken, sei es, 
um die Lage derjenigen, die schon daran leiden, zu verbessern. 

Zum Schluß sprechen wir dem Direktor des Instituts, der uns 
veranlaßte die Pellagrafrage näher zu erforschen, unsem Dank aus. 
Die Besultate unserer Studien sind derartig, daß sie auch, von der 
Pellagra abgesehen, eine neue Eroberung auf dem Gebiete der Hygiene 
des Trinkwassers bezeichnen, das von jetzt ab genauer analysiert wer¬ 
den muß; sie bezeichnen auch einen Erfolg auf dem Gebiete der 
Ätiologie und Therapie gewisser Krankheiten, deren Herkunft noch 
dunkel ist, wie die Herkunft des Pellagra noch dunkel war. 



Kupferbehandlung der Tuberkulose und 
Chemotherapie. 

Von 

Dr. Artur StrauB, Bannen. 

Nachdem der Begründer der Chemotherapie, Ehrlich, bei 
der experimentellen Erprobung der Arsenderivate gegen die Spi- 
rillosen als das vorläufig wichtigste Endglied in der Kette seiner 
grundlegenden Arbeiten das Salvarsan als ein bedeutsames neues 
Heilmittel gegen die Syphilis entdeckt hatte, setzte das natürliche 
Bestreben ein, auf diesem Wege auch gegen andere Infektionskrank¬ 
heiten neue Heilmittel zu finden. 

Es war der anfangs in Gemeinschaft mit Finkler arbeitenden 
Gräfin Linden Vorbehalten, die ersten experimentellen Grund¬ 
lagen für eine Chemotherapie der Tuberkulose zu schaffen und für 
das Kupfer den Beweis zu erbringen, daß es auf dem Wege der 
Blutbahn von dem Protoplasma der Tuberkelbazillen verankert wird 
und sie abzutöten oder in ihrer Vermehrungsfähigkeit zu hindern 
vermag, ohne eine tiefere Schädigimg des Organismus der Ver¬ 
suchstiere herbeizuführen, also stärker bakteriotrop als organotrop 
zu wirken. Damit war die Grundlage zu einer systematischen Er¬ 
probung des Kupfers auch bei der Tuberkulose des Menschen gelegt. 
Mit dieser Aufgabe betraute noch Finkler selbstProfessor Meissen, 
der die ersten Versuche bei der Lungentuberkulose anstellte, während 
er mich aufforderte, ihre Wirkung bei der äußeren Tuberkulose 
festzustellen. 

Ohne hier im einzelnen auf die bisher gewonnenen Resultate 
einzugehen, die in unseren Arbeiten niedergelegt sind, scheint es 
mir am Platze zu sein, einmal die Frage aufzuwerfen, in welchem 
Maße bisher von einer Chemotherapie der Tuberkulose mit Kupfer¬ 
präparaten beim Menschen gesprochen werden kann und in welchem 



172 


Artnr Strauß. 


Umfange sie bis jetzt für die Bekämpfung der menschlichen Tuber¬ 
kulose nutzbar gemacht werden konnte, und endlich, welche ferneren 
Aussichten die Kupfertherapie als Heilmethode gegen die Tuber¬ 
kulose eröffnet. 

Die Kupfertherapie der Tuberkulose steht, obwohl sie schon 
fi-üher hie und da, u. a. von Luton, erfolgreich geübt wurde, noch 
in iliren ersten Anfängen, aber sie zeitigte bereits bemerkenswerte 
Ergebnisse. Ergebnisse aber stellen neue Fragen, und es dient der 
weiteren Entwicklung einer erfolgversprechenden Heilmethode, wenn 
man diese Fragen zu beantworten sucht und damit neue Ziele für 
die Lösung eines Problems steckt, das die Vernichtung der ver¬ 
heerendsten Volksseuche ersehnt. 

Bei keinem Leiden ist die klare Beurteilung von Heilmitteln 
schwieriger als bei der Lungentuberkulose. Wenn man z. B. die 
lange Tuberkulinära mit ihren ungefähr 60 verschiedenen Präparaten 
überschaut, so muß man feststellen, daß den begeisterten Lobrednern 
jedes einzelnen Präparates ebenso viele Skeptiker gegenüberstanden 
und auch noch gegenüberstehen, und daß sich endlich, nach 23- 
jähriger ausgiebigster Verwendung der Tuberkulinpräparate die An¬ 
schauung Bahn gebrochen hat, daß die anfangs geübte, zu starken 
Reaktionen führende Methodik prinzipiell falsch war, daß eine 
schwache Dosierung mit schw^achen Reaktionen vorzuziehen ist. 
Und was ist schließlich von den überschwänglichen Hoffnungen, 
die man auf die Tuberkuline setzte, übriggeblieben ? Daß sie eine 
sichere Heilung der Tuberkulose nicht herbeiführen, sondern nur 
die Naturheilung bei milder Anwendungsart zu unterstützen ver¬ 
mögen. Die individuellen und allgemeinen hygienischen Be¬ 
dingungen. unter denen sich die Kranken befinden, sind bei der Be¬ 
urteilung neuer Heilmittel von so großer Wichtigkeit, daß selbst 
bei Autoren, die ebensowenig von blindem Optimismus wie prin¬ 
zipiellem Skeptizismus angekränkelt sind, Täuschungen über ihren 
wahren Wert nicht sicher vermieden werden können. 

Ebenso schwierig, wie bei den Tuberkulinen, ist die Beurtei¬ 
lung jedes chemischen Heilmittels, das gegen die Lungentuberkulose 
geprüft werden soll. Wenn trotzdem ein so vorsichtiger Beurteiler 
wie Meissen auf Grund seiner Versuche mit Kupferpräparaten zu 
dem Resultate gelangte, daß „der durchschnittliche Heilerfolg sehr 
befriedigend war, nach seinen Eindrücken wesentlich günstiger, 
als in älmlichen Fällen, bei denen nur die übliche Anstaltskur ge¬ 
braucht wmrde, und daß, w-enn auch ganz sclnvere progressive Fälle 



KupferbebandluDg der Tuberkulose und Chemotherapie. 


173 


versagten, mittelschwere Fcälle doch einen ül^erraschend günstigen 
Verlauf nahmen“, ein Ergebnis, dem im großen und ganzen auch 
diejenigen der zahlreichen nachprüfenden Herren entsprachen^), so 
scheint es mir sicher zu stehen, daß das Kupfer einen günstigen 
Einfluß auf die Lungentuberkulose auszuüben vermag. Aber dieser 
Einfluß ist ein keineswegs sicherer und gleichmäßiger, und es wird, 
um ihn genügend zu erforschen imd auszugestalten, noch vieler 
Untersuchungen und Prüfungen bedürfen. 

Schon heute liegen einige der Gründe, warum das Kupfer in sei¬ 
nen bisher gebrauchten Präparaten chemotherapeutisch von der Blut¬ 
bahn aus nur ungenügend und ungleichmäßig die innere Tuberkulose 
beeinflußt, ziemlich klar zutage. Sie sind innerer und äußerer Natur. 
Zu berücksichtigen ist zunächst die Ablenkung, die das Kupfer in 
den Zellen des Organismus erfährt, ehe es zu den kranken Geweben 
gelangt. Sodann seine eiweißfällende Eigenschaft, die bei subku¬ 
tanen und intramuskulären Injektionen zu schmerzhaften Infiltraten 
und Nekrosen zu führen vermag. Diese Momente fallen um so 
mehr ins Gewicht, wenn wir bedenken, daß bei der experimentellen 
Erprobung der Kupferpräparate die injizierten Mengen 150—200mal 
mehr Kupfer enthielten, als die Mengen, die bisher dem Menschen 
einverleibt wurden. Unter diesen Umständen versteht man aucli. 
warum auch intravenöse Injektionen, die, obwohl sie bei richtiger 
Technik keine schmerzhaften Infiltrate und Nekrosen verursachen, 
bisher trotz der relativen Ungiftigkeit des Kupfers nicht ge¬ 
nügen konnten. Jedenfalls aber scheint das Verhältnis zwischen 
Organotropie und Bakteriotropie beim Kupfer ein so günstiges 
zu sein, daß die Lösung der Frage im wesentlichen von der Auf¬ 
findung einer Kupferverbindung abhängt, die das Metall in ge¬ 
nügenden Mengen an die Herde heranzubringen vermag und mit 
starken verankerungsfähigen Gruppen versehen ist^). Das Kupfer 
in seiner bisherigen Form befindet sich hier vielleicht in einem 
ähnlichen Verhältnis, wie seinerzeit die Vorgänger des Salvarsans 
zu diesem Präparat. Die Affinitätsgruppen der Tuberkelbazillen 
werden nicht vollständig besetzt. Die Tuberkelbazillen können daher 
ihre zerstörende Wirkung auf das Gewebe noch in gewissem Maße 
ausüben. Sie sterben nicht ab. Bei weiterer Einwirkung dos Kupfers 

0 Es liegen nns bisher etwa 60 Mitteilungen vor. 

*) Ich verwende jetzt konzentriertere intravenöse Injektionen mit 
einem Lecntjlpr&parat von kolloider Eigenschaft. Material zur Nachprüfung 
steht zur Verfügung. 



174 


Artur Strauß. 


können nun die Tuberkelbazillen eine Verringerung ilirer Aviditiit 
erleiden. Sie können sich sogar allmählich an das Metall gewöhnen 
und ohne die von seinen Hezeptoren besetzten Protoplasmagruppen 
weiterleben, mit anderen Worten: Sie werden kupferfest. Oder 
aber: eine Kupferfestigkeit tritt nicht ein, und bei länger dauernder 
Einwirkung erfolgt schließlich doch der Tod der Tuberkelbazillen. 
Alle diese Fragen bedürfen noch weiterer Klärung. 

Es ist nun fernerhin eine längst durch die Erfahrungen, nament¬ 
lich mit den Tuberkulinen, festgestellte Tatsache, daß von der ßlut- 
bahn aus kein tuberkulöser Prozeß so schwierig zu beeinflussen 
und gar zu heilen ist, wie die Hauttuberkulose. Bisher ist noch 
kein Fall von Lupus festgestellt worden, der durch irgendeines der 
vielen Tuberkuline absolut geheilt worden wäre. Die Tuberkuline 
können in den kranken Herden nur Eeaktionen auslösen, die zu ge¬ 
wissen Heilwirkungen führen. 

Auch bei der Chemotlierapie der äußeren Tuberkulose mit 
Kupferpräparaten beobachten wir, daß ihre Einführung in die Blut¬ 
bahn an einer von dem Krankheitsherde entfernten Stelle weit lang¬ 
samer zu Erfolgen führt, als wenn die die Krankheitsherde um¬ 
spülenden Säfte, das Gefäßnetz der erkrankten Hautstelle, mit der 
wirksamen Substanz direkt gesättigt werden, wie es bei der örtlichen 
Behandlung geschieht. Hier gelangt das Kupfer in einer konzentrier- 
ten und weniger abgebauten Form an die kranken Herde. Mit seiner 
elektiven örtlichen Ätzwirkung, die sich vermöge seiner starken 
Affinität zu den Tuberkelbazillen zu einer spezifischen 
steigert, ersetzt es den Ausfall an chemotherapeutischer 
Kraft vom Blute her auf die äußeren Prozesse. 

Die anatomischen Verhältnisse spielen bei der verschiedenen 
chemotherapeutischen Beeinflussung der einzelnen Formen der äuße¬ 
ren Tuberkulose, insbesondere der Hauttuberkulose, vom Blute aus 
eine gewisse Rolle. Die diffuse Form des Lupus steht noch durch 
ein verhältnismäßig reiches Gefäßnetz mit der Zirkulation in Verbin¬ 
dung. Bei ihr ist der Prozeß akuter als bei der umschriebenen, von 
der Umgebung isolierten Form mit ihren gefäßlosen elementaren 
Knötchen, in deren Zentrum die spärlichen Tuberkelbazillen, abge¬ 
schlossen von der Blutbahn, ruhen. So erklärt es sich, warum bei der 
diffusen Form nach Injektionen zuweilen leichte Reaktionen zu be¬ 
obachten sind, während sie bei der umschriebenen fehlen oder wenig¬ 
stens unter der Schwelle klinischer Wahrnehmung bleiben, und warum 
ein Metall wie das Kupfer, das die Tuberkelbazillen direj^i abtötet. 



EapferbehaDdlang der Tnberkalose und Chemotherapie. 


175 


die Lupusinfiltrate von der Blutbahn aus so schwach und so langsam 
beeinflußt. 

Diese und andere Erwägungen veranlaßten mich, den beson¬ 
deren anatomischen Verhältnissen Kechnung zu tragen und die 
unmittelbare Affinität des Kupfers zu den Tuberkel¬ 
bazillen bei der äußeren Tuberkulose nach Kräften aus¬ 
zunutzen, nachdem ich mich von dem spezifischen Wert die¬ 
ses Metalles für die menschliche Tuberkulose überzeugt hatte, 
also die örtliche Kupferchemotherapie zunächst in den 
Vordergrund zu stellen. 

Meine Erfahrungen haben meinen Erwartungen entsprochen. 
In zweieinhalbjährigen Versuchen (an etwa 150 Fällen) habe ich im¬ 
mer wieder feststellen können, daß das Kupfer den tuberkulösen 
Prozeß in typischer Weise beeinflußt, und zwar um so sicherer, 
je unmittelbarer und nachhaltiger das Metall an die kran¬ 
ken Herde gebracht werden kann. Es ruft dann eine starke 
örtliche Reaktion hervor, welche unter Vernichtung der Bazillen 
von den freigewordenen Endotoxinen ausgelöst wird. Dieser Effekt 
des Kupfers äußert sich keineswegs in einer nur elektiven Ätzwir¬ 
kung auf das kranke Gewebe. Er ist auch ein spezifischer, der 
nur die Tuberkelbazillen und das tuberkulöse Gewebe trifft, wie es 
den experimentellen Versuchen entspricht. 

Er zeigt sich auch dadurch, daß das Kupfer durch die unver¬ 
sehrte Haut hindurch den tuberkulösen Prozeß zum Stillstand und 
z. B. geschlossene Skrofulodermata zur Resorption und damit zur 
Ausheilung bringt. Hier entfällt die zerstörende Ätzwirkung, hier 
tritt besonders deutlich der spezifische Unterschied dieses Mittels 
gegen andere sogenannte elektive hervor, z. B. die Pyrogallussäure, 
die die tiefen tuberkulösen Hautherde erst dann zu beeinflussen ver¬ 
mag, wenn das darüber liegende gesunde Gewebe zerstört ist und 
die auch das gesunde angreift. Die ätiotrope, d. h. die tuberkel- 
bazillenabtötende und zur Resorption des Gewebes führende Wir¬ 
kung offenbart sich auch bei der Allgemeinbehandlung von 
der Blutbahn aus durch den heilenden Effekt auf äußere Pro¬ 
zesse, z. B. bei chirurgischer Tuberkulose, bei Schleimhauttuber¬ 
kulose und, wenn auch in viel geringerem Maße, bei Lupus. 
Selbst bei Schmierkuren mit gleichzeitiger innerer Darreichung des 
Kupfers sah ich (und meine Beobachtungen sind von anderen Autoren 
bestätigt worden) in gewissen Fällen langsame Rückbildung, einfache 
reaktionslose Resorption von Hauttuberkulose, auch wenn keine 



176 


Artur Strauß. 


örtliche Behaudluiig stattgefunden hatte. Dasselbe wird von anderer 
Seite bei ausschließlich innerer Verabreichung von Kupfer berichtet. 
Diese Wirkung der Schmierkuren in Gemeinschaft mit innerer Me¬ 
dikation beweist uns, daß auch auf diesem milden, schmerz¬ 
losen Wege der Allgemeinbehandlung die Tuberkulose 
vom Kupfer beeinflußt wird. Dieses entspricht auch den Re¬ 
sultaten, die mit Inunktionen bei Meerschweinchen von Gräfin 
Linden gewonnen wurden, nämlich eine kräftige Resorption des 
Kupfers durch die Haut, die durch die Feststellung relativ großer 
Kupfennengen in den inneren Organen erwiesen werden konnte. 
Wie große Mengen beim Menschen unter dieser milden Zufuhr des 
Kupfers von der Haut und vom Magen her auf dem einen oder 
anderen Wege in den Kreislauf gelangen, ist noch nicht festgestellt 
worden. Vom physiologischen Standpunkt und in Analogie zu den 
Erfahrungen mit anderen Metallen, namentlich mit Quecksilber, 
darf man aber annehmen, daß die Resorption des Kupfers auf diesen 
beiden Wegen auch beim Menschen keine geringe ist. Es sei hier 
auf eine Beobachtung Marquordts, des Direktors der Lungen¬ 
heilstätte Beelitz bei Berlin, hingewiesen, der mich zu ihrer Mit¬ 
teilung ermächtigt hat. Marquordt behandelte mit dem Resultate 
völliger Heilung einen Fall von Echinokokkus der Lungen, gleich¬ 
zeitig innerlich und mit Inunktionen mit Lecutyl. In den aus¬ 
gehusteten Membranen konnten beträchtliche Mengen von 
Kupfer nach gewiesen werden. Auch diese Beobachtung zeigt 
einwandfrei, daß auch ohne Injektionen dem Organismus Kupfer 
in reichlichen Mengen zugeführt werden kann. 

Ich meine, daß die Nutzanwendung dieser experimentellen und 
therapeutischen Erfahrungen auf der Hand liegt. Solange wir noch 
keine Kupferverbindung besitzen, die uns genügende Mengen schmerz¬ 
los dem Organismus durch Injektionen einzuverleiben gestattet, müs¬ 
sen wir den gangbaren doppelten Weg der Zufulir von der Haut und 
vom Magen her wählen, der uns mit Rücksicht auf die relative ün- 
giftigkeit des Kupfers einen ziemlich großen Spielraum für die All- 
gemein))chandlung mit diesem Metall, eine breite Resorptionsfläche 
bietet. Es genügt zunächst, zu wissen, daß das Kupfer lange Zeit in 
kleinen Dosen ohne Schaden auf diesem doppelten Wege dem mensch¬ 
lichen Körper einverleibt werden kann, und daß auf diese Weise 
sowohl die äußere wie die innere Tuberkulose günstig zu beein¬ 
flussen ist. Damit ist uns ein praktischer Weg zur Be¬ 
kämpfung der Tuberkulose eröffnet, der ohne Hindernisse 



Kupferbehandlung der Tuberkulose und Chemotherapie. 


177 


langsam in nicht zu schwierigen Fällen die Kranken dem er¬ 
sehnten Ziele der Heilung näherbringt, besonders, wenn man 
alle hygienischen Heilfaktoren zur Unterstützung herbeizieht. Es 
ist ein schmerzloser Weg, der selbst den schwächsten und ärmsten 
Kranken noch offen steht und ihnen unter den individuellen hygie¬ 
nischen Bedingungen, unter denen sie leben, oliiie große Opfer die 
Heilung ihres Leidens in Aussicht stellt. 

Weiterhin sollten wir, fußend auf den günstigen Erfahrungen 
der unmittelbaren örtlichen Einwirkung des Kupfers auf tuberkulöse 
Prozesse, uns bemühen, neben der allgemeinen Behandlung das Metall 
möglichst direkt bei allen Erscheinungsformen der Tuber¬ 
kulose an die kranken Herde zu bringen, z. B. durch In¬ 
jektionen in Fisteln, durch Plombierung freigelegter Kno¬ 
chenherde, durch Pinselung und Tamponade bei Schleim¬ 
hauterkrankungen, durch Injektionen bei Urogenitaltuber¬ 
kulose, durch örtliche Einreibungen und Injektionen bei 
Rippenfell- und Bauchfelltuberkulose, durch Inhalafionen 
bei Kehlkopf- und Lungentuberkulose^). Erst die gleich¬ 
zeitige allgemeine und örtliche Kupferchemotherapie 
führte bisher zu zuverlässigen Heilerfolgen. 

Eine wesentliche Vereinfachung und Vertiefung der Kupferthera¬ 
pieglauben wir noch dadurch herbeigefülirt zu haben, daß es uns gelang, 
in dem Lecutyl eine komplexe Verbindung zu finden, in der die spezi¬ 
fische Kraft des Kupfers gegen die Tuberkulose durch ihren hohen 
Lezithingclialt beträchtlich gesteigert ist. Ausgehend von den Unter¬ 
suchungen, die ergaben, daß die Phosphatide lipoidlösende Eigenschaf¬ 
ten den Tuberkelbazillen gegenüber besitzen, haben wir uns bemüht, 
ein möglichst ungiftiges Derivat aus dieser Gruppe für unsere Zwecke 
dienstbar zu machen. Und in der Tat scheint das Lezitliin als Kom¬ 
ponente des Kupfers nicht nur die spezifische Kraft dieses Metalls zu 
steigern, sondern auch seine Resorption zu erleichtern. Auch hier 
entsprechen meine therapeutischen Erfahrungen den experimentellen 
Versuchen der Gräfin Linden. Während das Kupferchlorid und 
das Kupferkaliurntartrat in einprozentigen Lösungen den Tuberkel¬ 
bazillus nach 12—24 Stunden abzuschwächen vermögen, können 
die komplexen Kupferlezithinverbindungen die Tuberkelbazillen 
schon nach 5 Stunden erheblich abschwächen und nach 24 Stunden 

*) Anmerkung bei der Korrektur: 

Inhalationsversuche bei Lungentuberkulose sind inzwischen von mir ein¬ 
geleitet. 



178 


Artur Strauii. 


abtöten, so daß damit infizierte Tiere, auch wenn es sich um eine 
Infektion mit stark virulenten Kulturen handelt, nicht mehr er¬ 
kranken. Dazu gesellt sich noch die zur vermehrten Bildung der 
roten Blutkörperchen und des Hämoglobins, zur Zellenbildung, 
namentlich des Nervensystems, führende, also roborierende Wir¬ 
kung des Lezitliins. Auch der opsonische Index gegen Tuberkulose 
scheint durch das Lezitlün erhöht zu werden (Strubeil). 

So glauben wir nach allen bisherigen experimentellen und 
therapeutischen Erfahrungen in dem Lecutyl ein wirklich brauch¬ 
bares Präparat gegen die Tuberkulose gefunden zu haben, das sich 
für die perkutane und innere Verabreichung gut eignet. Für 
die subkutane, intramuskuläre und intravenöse Anwendung genügte 
es bisher allerdings nicht allen Ansprüchen. Aber es entfaltet 
auch von der Haut und vom Magendarmkanal aus eine chemo¬ 
therapeutische Wirkung, die in der milden Form der Schmierkuren 
und der inneren Darreichung nicht nur dem alten Grundsatz „Nihil 
nocere*' entspricht, sondern auch einen entschieden günstigen, wenn 
auch langsamen Einfluß auf die innere Tuberkulose ausübt. Nicht 
in einigen Wochen, auch selbst nicht in einigen Monaten, sondern, 
entsprechend dem hartnäckigen, chronischen, schleichenden Verlaufe 
der Tuberkulose, wohl meist erst nach lange fortgesetzten, eventuell 
mehrfach zu wiederholenden Kuren. Bedeutend besser als bei 
der inneren Tuberkulose liegen schon heute die Verhält¬ 
nisse bei der äußeren. Hier tritt der mächtige unmittel¬ 
bare Einfluß des Kupfers im Lecutyl, wie ich ihn immer 
wieder festzustellen in der Lage war, und w’ie er bisher 
vielseitige Bestätigung fand, als ein wichtiger Heilfaktor 
hinzu. Dieser Faktor (die äußere Kupferchemotherapie) 
ersetzt bei allen Formen von äußerer Tuberkulose den 
Ausfall, der heute noch auf das Konto der schweren In- 
jizierbarkeit dieses Metalls und seiner starken Verdün¬ 
nung in der Blutbahn^) zu schreiben ist, und erhebt das 
Verfahren zu einer unseren therapeutischen Schatz be¬ 
reichernden neuen Methode. Und ist es nicht auch ein so¬ 
zialer Fortschritt, wenn man die bedauernswerten, meist so 
viel enttäuschten Krankenmit äußerer Tuberkulose vonope¬ 
rativen Eingriffen und langwieriger, kostspieliger Finsen- 

Durch die konzentrierteren intravenösen Injektionen in 
steigenden Dosen scheint auch hier ein wesentlicher Fortschritt 
gegeben zu sein. 



Kapferbebandlang der Tuberkulose und Cbemotberapie. 


179 


behandlung immer mehr befreien kann und durch Kupfer 
schon in einigen Tagen eine Zerstörung der äußeren Tuber¬ 
kuloseherde herbeizuführen vermag, die eine umständ¬ 
liche Lichtbehandlung in minutiöser Kleinarbeit erst in 
langen Monaten und Jahren bewirkt, abgesehen davon, 
daß die Lichtbehandlung auf die latente, die innere Tuber¬ 
kulose, die Ausgangsherde der äußeren, überhaupt keinen 
Einfluß ausübt? So gestattet das Kupfer eine rationelle 
Behandlung der äußeren Tuberkulose, die sich auf ihrer 
Pathogenese aufbaut und die dazu berufen sein wird, die anderen 
Methoden, auch in der Chirurgie, durch eine einfache Behandlung 
zu ergänzen und auch häufig, selbst in schweren, alten Fällen, zu er¬ 
setzen. Als unterstützende Methode möchte ich außer den bewährten 
alten Verfahren die Kohlensäuregefriermethode empfehlen, mit 
der besonders hartnäckige Infiltrate freigelegt und für die möglichst 
unmittelbare Kupferwirkung zugänglicher gemacht werden können. 
Endlich möchte ich noch hervorheben, daß das Lecutyl bei örtlicher 
Anwendung (und sie ist bei äußerer Tuberkulose zunächst 
die wichtigste) zu auffallend schneller Zerstörung des kranken 
Gewebes führt, daß offene tuberkulöse Herde schneller und 
sicherer zu heilen sind, als geschlossene, sehr tiefe Infiltrate der 
Haut, daß aber auch diese unter mehrfachen Kuren geheilt werden 
können, besonders wenn es, bei endogener Natur des Leidens, ge¬ 
lingt, die Ausgangsherde zu beseitigen. Es ist auch ein nicht zu 
unterschätzender Vorzug der Methode, daß sie zu schneller Epi¬ 
thelisierung und zu schöner Narbenbildung führt 

Wie bei jeder Heilmethode, hängen auch bei der Kupferbehand¬ 
lung die Erfolge von einer guten Technik und Methodik ab, 
wie ich sie eingehend in der Strahlentherapie beschrieben habe. 
Hier nur eine kurze Anleitung: 

Meine Behandlung der äußeren Tuberkulose besteht: 

1. aus einer örtlichen, 

2. aus einer allgemeinen. 

Die örtliche Behandlung wird mit einer Salbe (Lecutyl- 
salbe^)) durchgeführt, die aus einer Verbindung von zimtsaurem 
Kupfer mit Lezithin besteht Ihr Kupfergehalt beträgt VU Zur 
Herabsetzung der Schmerzhaftigkeit ist sie mit Cycloform versetzt 

Die Präparate werden von den Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & Co. 
in Leverkusen bei Köln hergestellt. 



180 


Artur Strauß. 


(10"o). Diese Salbe ^vird bei geschlossenen Infiltraten auf die 
erkrankten Herde mit einem Spatel aufgestriclien. Darüber wird ein 
die kranken Stellen gut und fest bedeckender Mullbindenver¬ 
band gelegt. Manchmal genügt auch die Fixierung der mit Mull 
überdeckten Salbe durch Leukoplast. Der Verband wird am besten 
täglich^) erneuert und muß bei Tag und Nacht liegen bleiben. Bei 
empfindlichen Kranken kann man in den ersten Nächten abends 
noch Morphium geben. Auf die zerstörten Hautherde kann man 
auch vor jedem neuen Verbände reines Cycloform oder Anästhesin 
aufstreuen. Die spezifische Reaktion, die zur elektiven Zer¬ 
störung der kranken Herde führt, vollzieht sich schon in den 
ersten drei Tagen. Der Vernarbungsprozeß setzt dann sofort unter 
einer geeigneten Salbe ein. Hierzu empfiehlt sich eine Pro- 
targolsalbe (5 o/o). Nach dem Ablauf des Reaktionsprozesses hat 
man zurückbleibende Reste von neuem mit der Lecutylsalbe zu behan¬ 
deln. Diese Kur ist so lange, event. auch mit stärkeren Lecu- 
tylsalben, fortzusetzen, bis die letzten Infiltrate verschwunden sind. 
Bei großen, flächenhaften Herdoii geht man am besten schritt¬ 
weise vor. AVährend der interimistischen Behandlung mit der 
Protargolsalbe bedeckt man einen anderen Herd mit Lecutylsalbe. 
Auf die zerstörten Herde und auf geschwürige tuberkulöse 
Prozesse legt man mit den Salben bestrichene Mullkompressen. 
Stets achte man darauf, daß namentlich die Ränder gut mit den 
Salben bedeckt sind, weil liier am häufigsten Reste Zurückbleiben. 

Zur allgemeinen Behandlung durch Inunktionen be¬ 
nutzt man dieselbe Salbe. Dazu gibt man dragierte Pillen. Jede 
Pille enthält 0,005 Kupfer. Man verabreicht dreimal täglich 1—2 
Stück nach den Mahlzeiten. Die Schmierkur wird so durchgefülirt, 
wie sie bei Quecksilberkuren üblich ist. Man lasse täglich 3—6 
Gramm 15—20 Minuten lang in die Haut verreiben. Eine schnellere 
Resorption wird dadurch erreiclit, daß man energisch mit Kampfer¬ 
spiritus nachreibt, bis die grüne Farbe vei'sehwundcn, das heißt 
alles Kupfer in die Haut aufgenommen ist. Die intravenösen In¬ 
jektionen macht man zweimal wöchentlich. 

In der Beurteilung der endgültigen Heilung kann man nicht 
vorsichtig gt'nug sein. Bei der Hauttiiberkulose ist hier die örtliche 

0 Man kann übrigens die Salbe auch einige (2—3) Tage liegen lassen. 
Die Behandlung wird so sparsamer und auch schmerzloser, denn jeder neue 
Verband ruft neue Schmerzen hervor. Oft genügt ein Verband zur Zerstörung 
der Herde. 



Kupferbehandlung der Tuberkulose und Chemotherapie. 


181 


Applikation von geradezu diagnostischem Werte. Denn ein spezifisch 
reaktionsloser Verlauf der Saltenanwendung spricht dafür, daß 
hyperämische und sehondioische Flecke, wie sie häufig nach 
der Heilung zurückbleiten, nicht mehr als tuberkulöse Herde 
anzusprechen sind. Von einer absoluten Heilung kann erst die Eede 
sein, wenn nach mehrjähriger Beobachtung kein Rückfall auftritt. 
Möge es weiteren Forschungen gelingen, die Kupferchemotherapie 
den Zwecken der Bekämpfung der inneren Tuberkulose immer mehr, 
namentlich durch konzentrierte intravenöse Injektionen, 
dienstbar zu machen und sie zu einer kräftigen Waffe auszugestalten 
gegen den schleichenden Feind, der an dem Marke der Völker zehrt. 


Literatur. 

„Beiträge zur Chemotherapie der Tuberkulose“ XXIII, Heft 2. Impf- 
tuberkulöse (Pro£ Dr. Gräßii ▼. Linden, Bonn). Lungentuberkulose (Prof. 
E. Meissen, Essen). Außere Tuberkulose (Dr. A. Strauß, Barmen). Als 
Monographie erschienen im Verlage von Gurt Kabitzsch-Würzburg. 

Nach Vorträgen auf der internationalen Tuberkulosekonferenz und dem 
internationalen Tuberkulosekongreß in Rom, April 1912. 

A. Strauß, Weiterer Beitrag zur Chemotherapie der äußeren Tuberkulose. 
(Münchener med. Wochenschr. 1912, Nr. 50.) 

Derselbe, Die Kupferbehandlung der äußeren Tuberkulose. (Deutsche 
med. Wochenschr. 1913, Nr. 11.) 

Derselbe, The Chemo-Therapy of External Tuberculosis. (The Urologie 
and Cutaneous Review, Januar 1913) 

Weitere Erfahrungen mit einer Chemotherapie der Tuberkulose. Natur¬ 
forscher- und Ärzteversammlung in Münster (innere Abt.) September 1913. Ver¬ 
handlungen S. 48—56. 

Impfluberkulose: Gräfin v. Linden. Lungentuberkulose: Prof. Meissen. 
Äußere Tuberkulose: A. Strauß. 

Prof. Gräfin v. Linden, Weitere Erfahrungen mit einer Chemotherapie 
der Tuberkulose. (Münchner med. Wochenschr., 9. November 1912.) 

A. Strauß, Die äußere Tuberkulose, spez. Hauttuberkulose und ihre Be¬ 
handlung mit Lezithinkupfer (Lecutyl). (Strahlentherapie Band III, Heft 2.) 

Referate über die Kupferbehandlung der Tuberkulose in der 4. Lupusaus¬ 
schußsitzung des deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose. 
(Deutsche medizinische Wochenschrift 1913, Nr. 50. Von Generaluberarzt 
Dr. Marsch) und Verhandlungen, red. von Prof. Nietn er (im Selbstverlag des 
Komitees). 

A. Strauß, Weiterer Beitrag zur Lecutylbehandlung der Haut- und chirur¬ 
gischen Tuberkulose. (Mediz. Klinik 1914, Nr. 2.) 

Dr. H. Bodmer, Die Chemotherapie d(‘r Lungentuberkulose, spez. das 
Finklersche Heilverfahren. (Münchner med. Wochenschr. 1913, Nr. 32.) 



102 Artur Strauß, Kapforbehandluug der Tuberkulose und Chemotherapie. 

Dr. K. Lauts oh, Aus der Lupusheilstätte des Vaterländischen Frauen- 
vereins in Graudena. Naturforscherversammlung in Münster. Verhandlungen S. 56. 

Dr. E. A. Oppenheim, Aus der Heilstätte Hohenljchen. Verhandlungen 
der IV. Sitzung des Lupusausschusses S. 79. Erfahrungen bei äußerer Tuber¬ 
kulose. 

Dr. H. Eggers, Erfahrungen mit der Kupferbehandlung bei innerer und 
äußerer Tuberkulose. Aus dem Johannishospital in Bonn. (Beiträge zur Klinik 
der Tuberkulose, Bd. XXIX.) 

Dr. J. Seilei, Behandlung des Lupus mit Kupferpräparaten. Aus der 
I. dermatologischen Abteilung des Instituts der Königl. ungarischen Staatseisen¬ 
bahn. (Budapesti Onrosi Ujsäg 1913, No. 52.) 

Dr. V. Mentberger, Beitrag zur Gold- und Kupferbehandlung des Lupus 
Yulgaris. Aus der Straßburger Hautklinik. (Dermat Wochenschrift 1914, Nr. 6.) 

Prof. Dr. Meissen, Zur Chemotherapie der Tuberkulose: die Toxizität 
des Kupfers. (Zeitschrift für Tuberkulose, Bd. XXI, H. 5.) 

Dr. G. Norman Meachen (London). Kupforbehandlung der Hauttuber¬ 
kulose. (Brit. med. Journ., 18. Okt. 1913.) 



Cthiica dermuloloijica deUa R. Universitä di Alodena. 
(Direttore Prof. P. Colombini.) 


Di una particolare proprietä del Salvarsan. 
Suo possibile rapporto con il meccanismo 

d’ azioneD- 

Per 

Dott. Leonardo Martinotti, 

aiuto e imv. docente. 

Sul modo di agire del Salvarsan non vi sono oggi grandi diver- 
genze di opinioni; si accetta dalla grande maggioranza degli autori 
il principio chemoterapico sostenuto da Ehrlich del parasitotropismo. 
Solo qualcuno dissente da tale concetto; per non citare che due 
recenti il Finger sostiene che si tratti non di un’azione diretta, 
ma di un’attivitä indiretta stimolante; il Castelli, particolarmente 
per il Neosalvarsan, ammette una speciale aviditä dei parassiti verso 
il medicamento. 

Ricerche da me intraprese mi hanno portato a stabilire un fatto 
che non mi risulta sia stato finora osservato, e che si riferisce non 
solo al Salvarsan ma a tutto un gruppo di sostanze chimicamentc 
affini. Il fatto puö essere formulato in questa maniera: 

„Esistono particolari sostanze le quali in presenza in 
un agente ossidante hanno il potere di fissare e insolubi- 
lizzare in vitro i grassi dei tessuti“. Prototipo di queste sos- 
tauze b il cloridrato di diamidoazobenzolo, sostanza colorante azoica 
che b posta in commercio col nome di crisoidina. Su questo fatto 
si basa una particolare reazione microchimica dei grassi che io ho 
dato altrove (reazione cromo-crisoidinica). E a questo gruppo 
di sostanze appartiene an che il Salvarsan. L’ esperimento si puö fare 
in varie maniere: ne ricorderö due dei piü semplici: si puö pren- 
dere un pezzetto di cellulare sottocutaneo e immergerlo nel reattivo 
in questione, poi trattarlo con un agente ossidante; e infine immer¬ 
gerlo in un solvente dei grassi e constatare cosi la sua temporanea 

') La comimicaziono prtneiitita e stata fatta alla Rinn, ilello Soc. ital, di 
Dermatologia del 18. Diceiiibre 1913. Roma. 

Zeitschrift für Chemotherapie. Originale. Pd. II. 1913. 13 



184 


Leonardo Martinotti. 


insolubilita; ancor meglio si puö lavorare con sezioni di pezzi fis- 
sati in formolo e fatte al congelatore; il formolo non impedisce, 
anzi forse rende piü evidente la reazione. Come ossidante si puö 
prendere uno di quelli piü conosciuti: il permanganato di K, la so- 
luzione HgOg, ma soprattutto si prestano Tacido cromico e il bi- 
cromato di K. Supponiamo di praticare la reazione co) cloridrato 
di diamidoazobenzolo cbe ö la piü facile ad eseguirsi: si immerge 
la sezione per 10'—20' nella soluzione acquosa all'l^/o di crisoidina, 
si lava in acqua brevemente, si immerge per 30"—60" (non di piü) 
in soluzione acquosa al 10% di ac. cromico o di bicromato di K^). 
Si lava in acqua, si passa in alcool assoluto, benzolo, balsamo. I 
grassi del cellulare sottocutaneo sono colorati in giallo brunastro e 
si mantengono cosl per molte ore sino ad alcuni giorni, a seconda 
della intensita della reazione a seconda del modo con cui essa si ö 
effettuata cioö se totale o parziale, e via dicendo. 

Quando ö parziale la fissazione si verifica soprattutto alla peri- 
feria della vescicola di grasso. Ciö che accade in maniera eviden- 
tissima colle crisoidina, si verifica in maggiore o minor grado anche 
con altri corpi compreso il Salvarsan. Nella tabella segnente ho 
riunito le sostanze finora da me esperimentate e disposte in ordine 
crescente per riguardo alP intensita con cui danno la reazione. 


I 

Sostanza usata | 


Intensita della reazione 


Diossiazobenzolo (Sudan G.). 

Amiodoazotoluolo orto. 

n para. 

„ cloridrato (Spritgelb) . 

Sapraniiiazo - ff - naftolcloridrato (Indigo- 

blau) . 

Diossidiamidoarsenobenzolcloridrato (Sal¬ 
varsan) . 

Aininoazobenzolo. 

„ cloridrato (Aniliiigelb) . 

Dianiinoazol»oiizolo 2:4. 

, 3:3. 

„ cloridrato ((Visoidina) 


'|- incostante 


-f- costante nia fuggevole 

"i“ n « n 

-|-4- costante e netta 

“tH“ n n w 

4’+ 4- n n n 

+ + costante e intensa 

n » n 

}- -f -f -f + costante e intensissima 


L* ossidazione deve essere energica e breve: si pub colla crisoidina (non 
con le altre sostanze) usare anche ac. percromico (ac. cromico HgOj oppure 
ac. cromico alcool a 95® aua. Usando gli altri bicroniati si hanno particolari 
reazioni di cui tratto in altri lavori, a propositodella reazione cromocrisoidinica. 













Di una particolare proprieta del Salvai-sau etc. 


185 


Come si vede queste sostanze sono quasi tutte analoghe; ap- 
partengoDO ai composti azoici inferiori. Dirb seuz’ altro che deri- 
vati superiori non danno la reazione, come non la danno i derivati 
sulfoconiugati; il triaminoazobenzolo (Vesuvinbraun), la fenilendiamina, 
la danno all’ incircacione lo Spritgelb. Come ho detto, la reazione b 
evidentissima col cloridrato di diaminoazobenzolo, e io consiglierei co- 
loro che volessero esperimentarla di cominciare appunto colla cri- 
soidina e poi di usare il Salvarsan perchb in questa maniera ci si 
convince meglio del fatto: nel primo caso, se si lavora con sezioni 
al congelatore i grassi del sottocutaneo sono colorati in giallo cupo, 
nel secondo invece i grassi non sono colorati, ma in luogo di ve- 
dere i vacuoli vuoti (che si possono constatare nei preparati di con- 
trollo non sottoposti alla reazione) i vacuoli stessi sono piü o meno 
pieni a seconda del modo con cui b avvenuta la reazione. 

Posto il risultato di tale esperimento le deduzioni e le ipotesi 
che se ne potrebbero trarre sarebbero molte. Anzitutto in vivo 
accade cib che si osserva in vitro, oppure le cose vanno altrimenti? 
NelPorganismo noi sappiamo che i fenomeni ossidativi sono all’or- 
dine del giorno e d’ altra parte sappiamo ancora che i grassi esis- 
tono in gran copia sia sotto forma dei composti giä conosciuti e forse 
anche in speciali combinazioni con altri corpi, particolarmente colle 
albumine (specie di lipoproteidi). Ora ammettere che anche nelT or- 
ganismo si eflfettui questa fissazioue temporanea dei corpi grassi in 
couseguenza deirintroduzione di Salvarsan parrebbe cosa logica. 

E allora supposto che tale fenomeno avvenga realmente e che 
quindi in rapporto ad esso stia anche il meccanismo di azione del 
Salvarsan, sorge naturalmente un altro quesito, che b dato dal modo 
con cui si esplica V azione del preparato arscnicale. In altre parole 
b l’arsenico che fissandosi direttamente sui grassi col tramite del 
gruppo diaminobenzolico agisce sull’agente parassitario della sifilide, 
oppure per effetto della fissazione (ciob della temporanea inutilizza- 
biliU\ dei grassi) viene a mancare il pabulum per la nutrizione de- 
gli agenti patogeni stessi? Questa fissazione di grassi avviene a ca- 
rico dei liquidi dell’ organismo o piuttosto delle tossine messe in 
circolo dai parassiti? 

Nel caso che si cffettui a carico delle sostanze del corpo b pos- 
sibile che produca una specie di scissione temporanea della mole- 
cola albuminica mettendo in libertä. prodotti antitossici e antiparas- 
sitari? E quando invece agisse sulla molecola tossinica, b possibile 
che la sua azione si manifesti sul gruppo tossoforo? 


13* 


186 


Leonardo Martiiiotti. 


Sono tutte queste solamente ipotesi che io mi limito ad euun- 
ciare, ipotesi in vero troppo spinte e che naturalmente non possono 
avere per ora una dimostrazione diretta; di positivo vi e il fenomeno 
in vitro che per me esiste, senza dubbio. Nell*organismo ho giii 
tentato qualche esperimento, ma non sono ancora in grado di darne 
i risultati sicuri, per varie difficoltä che s’ incontrano nel cercare di 
mettersi al riparo dai possibili errori di esperimento. 

Comunque sia, qualora si potesse stabilire che anche nelF or- 
ganismo il Salvarsan mauifesta lo stesso lipotropismo, non si potrebbe 
far a meno di connettere a ciö la dovuta importanza nel meccanis- 
mo di azione. 

Debbo ancora richiamare 1’ attenzione su di un altro fatto, ed 
t che tutte le sostanze che presentano questa capacitä lipotropa, 
hanno anche potere cheratinizzante sulle ferite della cute. Gib era 
giä noto per 1’ amidoazotoluolo (che come si sa e il principio at- 
tivo dello Scharlach R); ora debbo soggiungere che anche le altre 
sostanze hanno questo potere, non solo ma che esso sembra avver- 
arsi in maniera tanto piü intensa quanto piü forte e la loro capa¬ 
citä di insolubilizzazione dei grassi. Difatti il cloridrato di diamido- 
azobenzolo, applicato su una piaga della cute dä un* intensissima c 
rapidissima cicatrizzazione, di molto superiore a quella dello Schar¬ 
lach R e deiramidoazotoluolo^). Essa si verifica soprattutto in super- 
ficie ed avviene meglio se usato in soluzione acquosa anzichb in po- 
mata. Non da luogo a suppurazione, essendo provveduto di potere 
antisettico. Ed io lo raccomando vivamente per questo scopo^. 

Anche questo dimostra che la fissazione di grassi che si osser- 
vava in vitro cammina parallelamente a un corrispondente feno¬ 
meno in vivo, che si traduce nel caso particolare con un forte 
potere cheratinizzante; e che il lipotropismo vi abbia importanza, lo 
prova il fatto che la soluzione acquosa di crisoidina produce un 
essiccamento straordinario delTepitelio neoformato. L* ipotesi che 
anche pel Salvarsan una corrispondente azione si estrinsechi nel- 
r organismo e lecita, non solo, ma b anche logico il supporre che 


Finnra iiii sono servito sempre di cloridrato di diarnidoazobenzolo di 
Grübler di Schuchardt e di Kablbanm. 

Si piib obiettare che lo Scharlach R che pure e cicatrizzante non da in 
vitro la fissazione dei grassi: ho gia detto che i derivati superiori dell’amido- 
azobenzolo e amidoazotoluolo Tion la danno. Pub darsi che in vivo le c<>se va- 
dano altrimeiiti. 



Di una particolare i)i‘ 0 })rietä del Salvarsan et<-. 


187 


altri composti analoghi in cui il principio attivo sia costituito da 
altri corpi combinati al gruppo diaminobenzolico possaiio manifestare 
iiiiportanti proprieta terapeutiche. 

Literatur. 

P. Ehrlich e 8. Hata, La Chemoterapia sperimeiitale della Spirillosi. 
Trad. it. di K. Rühl, Torino. 

P. Ehrlich, Abhandlungen über Salvarsan, München 1911. 

A. Wiersiorowski, Uber den Einfluh des Salvarsans auf das Blut von 
Syphilitikern. Russky Wratsch 1911, Nr. 45 (Folia). 

F, di Napoli, II „ßOö“ nel laboratorio e nella pratica. Napoli, Jdel- 
8011, 1912. 

Usuelli, Meccanisnio d‘azioue del 606 sullo Spirochete. VII. Congr. 
intern, di I)3rmatologia, Roma 1912, p. 572. 

Ferrannini, Ricerche sulTazione farmacologica del Salvarsan. Riforma 
rnedica 1911, p. 1065; 1912, p. 1290 e 1319. 

Gastaldi, Moditicazioni istologiche e urobilinuria dnpo le iniezioni di Sal¬ 
varsan. Folia ciin. cliim. e microsc. III, p. 279. 

Sabrazes et Duperie, Note sur Tetat du sang esc. dans trois cas d’he- 
redosyphilis traites par le 606. Gaz. hebdom. des Sciences med. de Bor- 
daux 1912. 

(’aetelli, Über Neosalvarsan. Zeitschrift für Cliemotherapie 1912, f. 2. 

Ullmann, Zur Frage der Parasitotropie und Toxizität des Salvarsans. 
Wiener klin. Wochenschrift 1913, S. 161, 216. 

—, Zur Organotropie der Salvarsanpräparate. Ebenda 1913, S. 929 u. 978. 

Arzt und Kerl, Zur Kenntnis der parasitotropen Wirkung des Atoxyls u. 
Xeosalvarsans. Wiener klin. Wochenschrift 1913, S. 12. 

Finger, Quecksilber und Salvarsan. Wiener klin. Wochenschrift 1913, 
Nr. 15, S. 561. 



der haJdcrioIoffisch-dieiHotJierapeutischen Ahteilunfj der ckirnr- 
gischen Universitätsldimk zu Jena. 

(Direktor Geh. Medizinalrat Professor Dr. E. Lexer.) 


Zur Chemotherapie subkutaner 
und in Organen infiltrierend wachsender 
Mäusetumoren. 

Mit einem Beitrag: Methode und Technik zur Züchtung 
infiltrativer Mäusetunioren. 

Mit 13 farbigen Tafeln und 3 Tabellen. 

Von 

Fr. Keysser, 

Assistent der Klinik. 

Die erste gnuid legende Arbeit über cheniotlierapeutisclie Heil¬ 
versuche au gesclivvulstkraiikeii Mäusen wurde Ende 1911 von 
A. von Wassermann, Fr. Keysser und M. Wassermann ver¬ 
öffentlicht. Grundlegend vor allem, w’eil von diesen Autoren ein 
Prinzip angegeben worden ist, das wenigstens vorläufig die Arbeits¬ 
hypothese für die chemotherapoutischen Versuche an Tiertumoreii 
abgibt. In dieser Publikation wird das therapeutische Problem da¬ 
hin aufgefaßt, daß es sich darum handelt, cliemotherapeutische Mit¬ 
tel zu konstruieren, die in erster Linie die K*erne der neugebildeten 
Geschwulstzellen angreifen, ohne das normale Gewebe zu schädigen. 
Es soll mit anderen Worten dem Präparat eine organotrope und 
weiterhin nukleotrope Wirkung zukommeii, die sich ilirerseits je¬ 
doch lediglich in einer Beeinflussung der Kerne der Tumorzellen 
äußern muß. Da es die Eigenschaft der Gescliwülste ist, Metastasen 
zu bilden, da wir nicht wissen, an welchen Orten und in w'elclien 
Organen schon versprengte Keime vorhanden sind, muß ein chemo¬ 
therapeutisches Mittel von der Bhitbahn aus in den Organismus 
eingeführt werden und befähigt sein, sich den Weg zur Tuinor- 
zello selbst zu bahnen, automatisch an die Geschwulstzellen heran- 



Clieiiiotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender ^länsetumoren. 189 


ziigehen, sowie die Kenie derselben zu zerstören, ohne irgendeine 
deletäre Wirkung auf die anderen Organe auszuüben. 

Ein solches, speziell auf Tuniorzellen wirkendes Präparat hat 
A. V. Wassermann in dem Eosin-8elen gefunden. In dieser Ver¬ 
bindung soll dem Selen die spezifisch kernzerstörende Wirkung zu¬ 
kommen, während das Eosin die Schienen bildet, auf denen das 
Metall in den Tumor gelangt. Der Heilungsvorgang der subkutanen 
Mäusetumoren gestaltet sich nach dem Wassermannschen \'er- 
fahren folgendermaßen: 

Nach 3 intravenösen Injektionen des Eosin-Selenpräparates zeigt 
sich bei den subkutanen Tumoren der Mäuse eine für die Palpation 
wahrnehmbare ErAveichung der Geschwulst, die nach weiteren In¬ 
jektionen noch ausgesprochener wird und das Gefüllt einer fluk¬ 
tuierenden Cyste bietet. Unter fortgesetzter Behandlung tritt daun 
eine Resorption des vei’flüssigten Tumorinhaltes ein, man hat Imh der 
Palpation das Gefühl eines schlaffen Sackes. Diese Resorption geht 
mit Krankheitserscheinungen der Tiere einher, die meistens zum Tode 
führen. Darin liegt es begründet, daß der Prozentsatz geheilter Tiere, 
die die Behandlung ül>ei'stehen, nur ein geringer sein kann, er be¬ 
läuft sich auf zirka 3—5^/o. Daß es sich bei diesen überlelienden 
Tieren um eine Dauerheilung handelt geht daraus hervor, daß bei 
einer Beobachtungszeit von mehreren Monaten Rezidive nicdit aiif- 
getreten sind. 

Die Zei-störung des Tumorgewel>es geht, wie die pathologisch¬ 
anatomischen Untersuchungen von Hansemanns gezeigt hal)en, 
bei diesen Versuchen mit Eosin-Selen in der Weise vor sieh, daß 
die Zellen ausschließlich durch Kernzerfall auf dem Wege der 
Pyknose zugrunde gehen. 

Es sei zunächst noch auf die* in der folgenden Zeit nütgeteilten Heilver- 
Buche tumorkranker Tiere von seiten anderer Autoren eingegangen. Während 
Uhlenhuth, Contamin, Leta*uf und Thomas mit Mischungen von Eosin 
und Selen bei intravenöser Injektion eine Beeinflussung der subkutanen Mäuse¬ 
tumoren nicht beobachten konnten, bestätigte Apolant im Namen von Ehrlich 
auf der Tagung der freien Vereinigung für Mikrobiologie die Wasserinann- 
schen Befunde. 

Die negativen Resultate von Uhlenhuth und Contamin dürften wohl 
irn wesentlichen darauf beruhen, daC den Autoren eine gtuunie Kenntnis der 
Darstellung des Eosin-Selenpräparates sowie die der Dosierung und Technik 
abgeht. 

Neuberg und Caspari erzielten in ähnlicher Weise wie Wassermann 
Heilungen subkutaner Miiiisctumoren mit komplexen organischen ^letallVer¬ 
bindungen. 



190 


Fr. Keysser. 


Xeiiberg hatte in früheren Arbeiten dargelegt, daß die normalerweise 
in Geschwülsten vorkominende Ferinenttätigkeit in ihrer Steigerung eine Abwehr¬ 
maßregel des Organismus bedeutet. Die Heilversuche Neubergs richteten 
sich somit darauf, den Vorgjing der Autolyse künstlich zu steigern, um dadurch 
eine Heilung zu erzielen. Daß die Möglichkeit, eine Steigerung des autolytischen 
Prozesses zu erreichen vorhanden ist, hatten die Versuche von Salkowski, 
ferner von As coli und Izar ergeben, die eine Steigerung des Fermentprozesses 
durch Schwermetallverbindungen resp. durch kolloidale V’erbindungen erzielen 
konnten. Von dieser Tatsache ausgehend, konstruierte Neuberg Schwermetall- 
verbindungen, die die Eigenschaft l)esitzen, die Geschwulst zu treffen ohne die 
Organe zu schädigen. Als solche erwiesen sich verschiedene komplexe orga¬ 
nische Metall Verbindungen. Die Prüfung dieser Präparate an Tiertumoren ergab 
zunächst kein greifbares Resultat, erst als sich Neuberg und Caspari der von 
AVassermann mitgeteilten, von Keysser ausgearbeiteten Technik bedienten, 
kamen sie zu Befunden, die denen Wassermanns entsprachen. Neuberg 
und Caspari beobachteten gleich nach der intravenösen Injektion eines solchen 
Präparates eine lokale Hyperämie des Tumors, während alle sichtbaren Teile 
<ler Maus ausgesprochen anämisch werden. Der Heilungsvorgang besteht eben¬ 
falls in einer Verflüssigung und Resorption des Tumors. Dabei erweist sich der 
verflüssigte Tumorinhalt chemisch als reines Autolysat. Die Wirksamkeit der 
verschiedenen Metalle, die als tumomftine bezeichnet werden, soll in dem durch 
Zerlegung der Metallverbindungen im Tumor selbst entstehenden kolloidalen 
Zustand beruhen. Es erwiesen sich die Verbindungen des Zinns, Platins, Zinks, 
Kupfers, Silbers und Kobalts in der oben angegebenen Form bei intravenöser 
A])plikation als wirksam. 

Werner und Szecsi erzielten ebenfalls Heilungen subkutaner Mäuse¬ 
geschwülste bei intravenösen Einspritzungen von borsaurem Cholin in Kombi¬ 
nation mit Selenvanadium. Diese Versuche beruhen auf der Vorstellung, daß 
unter Einwirkung von Röntgen-. Radium-, bzw. Mesothoriumstrahlen das Lezithin 
der Zellen zerfällt und daß die Zerfallprodukte, insbesondere das Cholin, die 
gleiche Wirkung auslösen wie die Strahlen selbst, indem diese Stoffe im Körper 
Fermente in ähnlicher Weise beeinflussen, wie dies durch Röntgen- und Radium¬ 
strahlen geschieht. Das Cholin hat also nach AA^erner die Fähigkeit, bei sub¬ 
kutaner Einverleibung die AA'irkung der Bestrahlung auf die Haut, das Blut, 
tlie Lymphdrüsen. die Milz, die männlichen Geschlechtsorgane nachzuahmen. 
Durch eine Verbindung mit Glykokoll, Nukleinsäure und besonders Borsäure 
vermochte AA'erner das Cholin haltbar zu machen \md in letzterer Form erwies 
es sich geeignet, subkutane Mäusetumoren therapeutisch zu beeinflussen. Während 
die Heilwirkung mit diesem Borcholin allein sehr langsam vor sich ging, ver¬ 
mochte es AVerner durch Kombination mit kolloidalen Metallen, nach dem 
A’org(*hen von Neuberg, insbesondere mit Selenvanadium, die Wirkung be¬ 
trächtlich zu beschleunigen und zu verstärken. Und mit dieser Verbindung 
von Selenvanadium und Borcholin erzielten AVerner und Szecsi nunmehr 
auch konstant Heilungen au subkutanen Aläiisegeschwülsten. 

Izar g«‘lang der Zerfall und die H(*ilung von Rattentumoren mit kolloi- 
daleiu Schwefrl. Hier besteht gleichfalls das Prinzip in der Steigerung der 
Autolyse in dem Tumorgewebe. 



(Iiemotherapie subkutaner und intiltriereiid wachsender Mäusetunioren. 191 


Schließlich konnte noch C. Lewin mit verschiedenen Goldpräparaten siil)- 
kutane Mäusetumoren zur Heilung bringen. Diese Prä}>arute sollen die Eigen¬ 
schaft von Kapillargiften besitzen, in dieser Eigenschaft sieht Lew in die Er¬ 
klärung des HeilungsVorganges. 

Ich gehe zunächst auf die Frage ein, ob die von Wassermann 
beschriebene Wirkung des Eosin-Solens auf subkutane Mäusetuino- 
ren lediglich der von Wassermann hergestellten chemischen Ver¬ 
bindung zukommt, oder ob dieselbe durch eine Mischung der bei¬ 
den Komponenten ebenfalls zu erzielen ist. 

Bei meinen früheren, unter Wassermanns Leitung ausge¬ 
führten Versuchen hatte ich die Beobachtung gemacht, daß die 
Wirksamkeit der Präparate proportional geht der E'ärbungsintensität 
des Eosins, wie sie sich nach intravenösen Injektionen an den sicht¬ 
baren Teilen der Mäuse äußert. Diese Färbungsintensität läßt sich 
nach Ehrlichs Angaben durch Zusätze, z. B. von Antraehinon, 
essigsaurem Natron usw., erhöhen, und es ergab sich bereits damals, 
rlaß das Präparat um so wirksamer war, je größer die Färbungs- 
iiitensität ist. 

Ich untersuchte nun sämtliche im Handel käuflichen Eosiiie der 
verschiedenen Fabriken, Casella, Höchst, Griesheim, Sandoz, Kalle, 
Weiler und bei ihrer Prüfung auf Färbungsintensität der sichtbaren 
Teile der Mäuse naeh intravenöser Injektion ergaben sich bereits 
sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Handelseosinen. 
Das Eosin 


Br Bi¬ 



ng. 


\C/\/\NO, 

CO OK 


(resp. 

('j„H„N„0„Br2Na2 


\/ 

gehört, zii der großen Gruppe der Triplieiiylinetliiuifarbstofl'e, spe¬ 
ziell zur Gruppe der Pyroninfarbstol'l'e, einem Keton der Formel 

,CH — CHk 

CO<^ ^O. Dieser Pvronring kommt zustande indem zwei- 

\CH — CH/ 

basische Säuren hier Phthalsäure auf Aminophenole, insbesondere 




192 


Fr. Keysser. 


diis Eesorciii ein wirkt, oliiie daß Spaltung eintritt. Erhitzt man 
2 Teile Eesorcin mit 1 Teil Phthalsäure, so bildet sich Fluoreseein, 
das wieder den Pyronring enthält, aber keinen Stickstoff. Dieses 
Fluoreseein ist der Ausgangspunkt für die Darstellung der Eosine, 
die durch Halogensubstitution entstehen. Das Eosin speziell entstellt 
durch Bromieren des Fluoreseein in Eisessiglösung. Dabei fällt 
Tetrabromfluorescein als unlösliches ziegeh'otes Pulver aus und 
löst sich durch Zusatz von Kali- oder Natronlauge als Salz. Dieses 
stellt das Eosin dar. 

Bezüglich der Löslichkeit der Salze des Tetrabromfluoresceins 
irn Wasser ist zu erwähnen, daß diese abhängig ist von der mehr 
oder w'eniger vollkommenen Neutralisation des Tetrabronifluores- 
cein, das eine Säure darstellt, die im Wasser nicht löslich ist. 
Dieses Tetrabromfluorescein enthält zwei H) droxylgruppen (OH). 
Bei der Behandlung mit Alkalien, Kali- oder Natronlauge, wird 
das H-Atom der Hydroxylgruppe durch das Metallatom (K) der 
Kalilauge ersetzt. Wird eine genügende Menge Kalilauge zugeset^t. 
so findet dieser Ersatz in den beiden OH-Gruppen statt. In dom 
Fall ist das Tetrabromfluorescein zu einem neutralen Salz neutrali¬ 
siert, also dem Dinatrium- oder Dikaliumsalz, das im Handel als 
Eosin bezeichnet wird. Findet die Neutralisation dagegen nur un¬ 
vollständig statt, so wird nur die eine OH-Gruppe durch das Me¬ 
tallatom Kalium ersetzt, die zweite Hydroxylgruppe OH bleil)t 
dann noch vorhanden. 

Zur Herstellung des neutralen Salzes (Disalzes) ist eine ganz 
bestimmte Menge Kalilauge nötig und zur Herstellung des sauren 
Salzes — Monosalzes dagegen genau die Hälfte. 

Die beiden verschiedenen Körper haben auch verschiedene 
Eigenschaften, die markant in der verschiedenen Löslichkeit sich 
zeigen. Das Dikaliumsalz ist im Wasser löslich und bildet das 
Handelseosin, das ja im Wasser löslich sein muß. Das Mono¬ 
kaliumsalz ist im Wasser unlöslich, jedoch tritt Lösung ein. wenn 
dieselbe in Alkohol vorgenommen wird. 

Bezüglich der Farbtönung des Eosins sei bemerkt, daß die¬ 
selbe mit der verschiedenen Menge der zur Neutralisation ver¬ 
wandten Kali- resp. Natronlauge nichts zu tun hat. Vielmehr liängt 
sie ab von den verschiedenen Mengen der Halogene, die in den 
Fluoresceinkomplex eingeführt sind und weiterhin von der Ver¬ 
schiedenartigkeit und der Variationsmögliidikeit der Darstellung. 



C lieiDOtherapie eiibkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetniin»ren. ] 9;; 


LäJ3c mau Chlor, Bruin oder Jod aut Fliioreseeiii eiiiwirken, 
so treten Halogeiiatume suk/A'ssive in den Kesoreinrest ein und 
es entstehen Farbstoffe von roter Farbe. Die mit Jod erhaltenen 
zeigen die rötesten Nuancen. In analoger Weise wirkt Salpeter¬ 
säure insofern durch dieselbe Nitrogruppmi in den Kesoreinrest 
eingeführt werden. Man kennt auch Fluoresceinderivate, welche 
gleichzeitig Bromatome und Nitrogruppen in dem Resorceinrest 
enthalten. 

Je mehr Halogenatonie der Farbstoff in dem Kesoreinrest <mt- 
hält, desto röter ist seine Nuance. 

Andererseits kann mau Chlor- und Broniderivate des Fluore<- 
ceins auch dadurch erhalten, daß man von Chlor- oder Bromphthal¬ 
säuren ausgeht und dieselben mit Resorcin zusammenschmilzt, ln 
der Technik wendet man hauptsäehlicli Di- oder Tetrachlorphthal- 
säime an. Die auf diesem Wege gebildeten Halogenderivate des 
Fluoreseeins liefern l>ei der Einwirkung von Ilalogcnieosine, welche 
noch ein blaueres Rot als die aus Phthalsäure hergestellten Farb¬ 
stoffe zeigen. 

Bei der fabrikmäßigen Gewinnung dies Eosins läßt es sich 
mm, wenigstens bei Herstellung in großem Maße nicht durchfidiren, 
daß die Aiisgaiigsprodukte vollkommen rein sind, vielmehr weisen 
sämtliche einen mehr oder weniger großen ül>erschuß von Chlor 
oder Brom auf. Und in dieser Tatsache li(‘gt die Verschiedenartig¬ 
keit der von verschiedenen Seiten bezogenen lv>sine begründet. 

Bei einer Auswertung der verschiedenen oben angefidirten 
Eosine im Tierversuch ergibt sich somit einmal ein verschiedenes 
Verhalten bezüglich der Färbungsintensität, zweitens ein verschie¬ 
denes Verhalten bezüglich der Cüftigkeit der Präparate. Die bei- 
stehende Tabelle I läßt diese Unterschiede deutlich erkennen. Si(‘ 
zeigt ferner, daß bei den untorsuchten Eosinen dem der Firma 
Sandoz das größte Färbungsvernhigen bei g(Mingster (Uftwirkung 
zukam. Nach den olxni geschilderten Gesicöitspunkten ents|)rach 
dieses Eosin am besten den von mir gestellten Forderungen. Es 
war somit das Gegelx^ne zur Anstellung von Mischungsversuch-m 
mit Selen. Vergleichende Versuche mit den verschiedenen Eosinen 
ergaben auch, daß das Eosin Sandoz den anderen Präixiraten in 
Ix'zug auf die Beeinflussung subkutaner Mäusegeschwülste weit 
überlegen war, ja daß einige Präparate nicht die geringste Wirkung 
erkennen ließen. 



194 


Fr. Keysser. 


Tabelle I. 

Farbintciisitüt und Maximaldosis der verschiedenen Eosine. 

(Die i)ro g Maus ausgewertete Maximaldosis der Eosine bezieht sich auf l®/o 
Eosinlüsungen in physiolog. Kochsalzlösung.) 


Eosinpräparate, benannt 
nach den Fabriken, von 
denen das Eosin bezogen 
wurde. 

Färbungsintensi¬ 
tät der 10 fachen 
Maximaldosis 
(2% Lösung). 

Färbungsinten- 
ßität der 
Maximaldosis. 

Maximaldosis 
pro g Maus. 

Kalle. 

g- 


0,04 

Höchst. 

-r 

4- 

0,04 

Sandoz . 

+ + 4 - ! 


0,05 

Jäger. 

j 4 " 4 ~ 

-^ 4 - j 

0,06 

Griesheim. 

4- 

1- 

0,04 

Cassella. 

4- 


0,04 

Anilinfarbwerke . . . 

! -\-^r 

+ 

0,03 

Weiler. 

1 

i 4--i- 

4- 

0,04 


^ Hellrot 
4* Rot 

4--4 Dunkelrot 
4--1-+ Tiefdunkelrot 


Die Restimmung der Färbungsintensität ist aus 
dem Vergleich mit dem am stärksten färbenden 
Präparat vorgenomraen. 


Bediente sich v. Wassermann bei seinen Versuchen zunächst 
eines fabrikmäßigen Selenzyankaliiuns und später eines chemisch 
reinen Selenzyankaliums, so wählte ich dagegen, da mir ein solches 
chemisch reines Selenzyankalium nicht zur Verfügung stand, ein 
Selen Vanadium der Finna Clin, Paris, in dessen Kombination mit 
Rorcholin Werner und Szecsi ja auch bereits Heilerfolge er¬ 
zielt hatten. 

Uber das Verhalten der Mischung der verschiedenen Eosine mit 
Selenvanadium ergibt die Tabelle 2 Aufschluß, die erkennen läßt, 
daß eine erhöhte Giftwirkung durch die Mischung nicht eintritt, 
die toxische Dosis der Mischung ist vielmehr je nach dem Mischungs¬ 
verhältnis ungefähr proportional der Summe der halben toxischen 
Dosen je der der beiden Komponenten. 


Nach diesen Vorversuchen, in denen einerseits also das Eosiii, 
dem das beste Färbungsveniiögen zukam, ferner die maximale Dosis 
der Mischung für 1 g Gewicht der Maus bestimmt war, wurden Heil- 
versuche mit dieser Mischung an subkutanen Mäusetumoren an¬ 
gestellt. 

Bevor ich die Heilversuche mit diesem Mischpräparat von 
Eosin-Selenvanadium beschreibe, muß ich kurz die Tedinik der 











Chemotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetumoreu. 195 


Tabelle 11. 

Farbintensität und Maximaldosis der Mischung Eosin-Selenvanadium. 
(Maximaldosis von Selenvanadium 0,06 ccm pro g ^laus.) 
Herstellung der Mischung: a) 0,01 g Eosin in 0,5 physiolog. Kochsalzlösung gelöst, 
b) 0,5 Selenvanadium, 

a und b werden miteinander gemischt. 


Eosiopräparate, benannt nach 
den Fabriken, von denen das 
Eosin bezogen wurde. 

Färbungsintensität 
der Maximaldosis. 

Maximaldosis 
pro g Maus. 

Kalle. 

-i- 

0,02 

Höchst. 

+ 

0,04 

Sandoz . 

1 -t--;- 

0,05 

Jäger . 

-h 

0,05 

Griesheim. 


0,03 

Cassella. 

± 

0,02 

Aniliufarbwerke . . . 

+ 

0,03 

Weiler. 

-r 

0,05 


iiitraveiiöseii Injektion für cheniotherapeiitisehe Versuche an Mäuse¬ 
tumoren, wie sie von mir ini Wassermann sehen Laboratorium 
ausgearbeitet ist, schildern. 

Die bisher geübte intravenöse Injektionsinethode bei Mäusen, 
wie sie von Ehrlich und Uhlenhuth angegeben w^orden ist, be¬ 
steht darin, eine Dilatation der Schwanzvenen durch Eintauchen 
in heißes Wasser zu erzielen und die direkte Injektion mit feinster 
Kanüle in die prall gefüllte Vene auszuführen. Diese, die Assistenz 
eines Dieners erfordernde Methode liat den Nachteil, daß damit die 
Epidermis der Schwanzhaut geschädigt wird, daß ferner selten mehr 
als 2—3 Injektionen gelingen. Dies hat seinen Grund in einem Nach¬ 
teil der Methode, der darin besteht, daß fast stets etwas von der Injek¬ 
tionsmasse in das paravenöse Gewelae gelangt, diese alteriert, und, 
wenn das Mittel an sich zu Entzündungen oder Nekrose fülui;, die 
Vene undurchgängig wird und der Schwanz abstirbt. Es müßte also 
bei einer systematischen intravenösen Behandlung der Mäuse ganz 
besonders darauf gesehen werden, daß die Schwanzvene bei der Injek¬ 
tion möglichst geschont wird und erhalten bleibt. Erreicht habe ich 
dies einmal dadurch, daß ich zur Dilatation der Schwanzvene nicht 
die feuchte Wärme, sondern einen Glülikörper, i. e. trockene Hitze 
wählte. Ich bediene mich dazu meistens einer glühenden Zigarre 
oder eines clc^ktrischen Glühkörpers, der nach dem Prinzip eines 
elektrischen Zigarrenanzünders gebaut ist (zu beziehen bei dem 











Fr. Keygser. 


l‘t(i 


Iiistriimenteniiiiu-lier Förster in Jena). Uni andererseiU die para- 
venöse Verdickung und Nekrose zu vermeiden, entferne ich über 
der dilatierteii Vene die Epidermis, so daß die Vene freiliegt. Auf 
diese Weise läßt sieh verhüten, daß ein Tropfen, entweder beim 
Niehttreffen der Vene oder beim Zurückfließen des Blutes zwischen 
Epidermis und Vene zu liegen kommt, ln letzterem Falle ist nur 
notig, den Tropfen hinweg zu tupfen, während bei Nichtentfernen 
der Epidermis das Chemikale meist zu bindegewebigen Iteizungen 
fuhrt. 

Die Injektionen nehme ich in der Weise vor, daß die Maus 
zwischen den Glasdeckel und den Kand des Mäuseglases an der 
Schwanzwurzel eingeklemmt wird. Der Schwanz selbst wird an 
seiner Spitze mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand fixiert. 
Nach Dilatation der Vene durch trockene Hitze klemme ich mit¬ 
tels 3. und 4. Finger der linken Hand die Vene derart ab, daß eine 
Stauung eintritt und eine weitere Schwellung derselben zur Folge 
hat. Danach wird die Epidermis im Bereich der vorzunehmenden In¬ 
jektion möglichst nahe der Schwanzspitze mittels Skalpeis abgetragen, 
unter horizontaler und straffer Spannung des Mäusi^schwanzc^ die 
haarfeine Kanüle eingestoßen. Jetzt setzt man die Kompression der 
Vene durch dritten und vierten Finger nicht mehr fort und injiziert 
in die Blutbahn möglichst langsam. Ist die Injektion beendet, so 
komprimieren der 3. und 4. Finger die Vene an der Einstichstelle 
der Kanüle und pre.ssen den Inhalt der Vene durch Entlanggleiten 
unter Druck bis zur Schwanzwurzel. 

Unter sorgfältigster Beobachtung di(‘ser Kegeln gelingt es, 12 
bis 14 Injektionen in die Schwanzvene der Mäuse ohne jede Assi¬ 
stenz vorzunehmen. Es sei noch bemerkt, daß die Schwanzvenen 
lateral gelagert sind, daß die in der Mitte der Ol>er- und Unter¬ 
seite des Schwanzes zielienden dunklen Stränge Muskulatur und 
Sehnen darstellen. 

AVurde die Behandlung nun in der von Wassermann an- 
gegel)enen oben bereits kurz erwälinten AVeise ausgoführt, so zeigte 
sich, daß der erzielte Effekt mit der Alischimg von Eosin-Sandoz 
mit Selenvanadium ungefähr dem von AA^assermann beschriebenen 
entsprach. Einige Alinuten nach der intravenösen Injektion trat 
eine allgemeine Rotfärbung der siclitbaren Teile der Maus ein (be¬ 
sonders der Augen, Schnauze, Nasenlöcher und Pfoten), die na^di 
etwa 10 Alinuten ihren Hödiepunkt erreichte, um danach wieder ab¬ 
zunehmen. Alan kann an Urin und Kot, der rot gefärbt ist, beme':- 



Cheinotherafäe subkutaner un«l intiltrierend wachsender MäusetuiUDren. 197 

keil, wie die Ausscheidung vor sieh geht; ist der Urin bereits nach 
24 Stunden wieder klar, so dauert die Rotfärbung des Kotes noch 
mehrere Tage an. 

Tötet man einen Tag nach der Injektion die Maus, so beobachtet 
man folgendes: Der Farbstoff ist bereits wieder aus fast sämt¬ 
lichen Organen ausgeschieden. Am längsten hält sich der Farb¬ 
stoff im Darmkanal, der auch noch rot erscheint. Während also 
die umgebenden Gewebe eine normale Farbe aufweisen, erscheint 
nun der subkutane Tumor noch schwach rosa gefärbt. Er hat also 
den Farbstoff länger gehalten, als die übrigen Gewebe. Auf dem 
Durchschnitt Ixmierkt man indes, daß der Farbstoff nur in den 
Randpartien vorhanden ist, während das Zentrum ungefärbt ist. 

Bei wiederholt vorgenommenen Injektionen ändert sich bereits 
dieses Verhalten der Farbstoffretention. Wird z. B. nach 3—4 In¬ 
jektionen eine solche Tuniormaus getötet, so bemerkt man, voraus¬ 
gesetzt, daß die Maus gesund war, und bei der Behandlung keine 
Krankheitserscheinungen auftraten, daß der Tumor jetzt eine inten¬ 
sivere Färbung zeigt, als nach der einmaligen Injektion, nun aber 
nicht nur die Randpartieii rötlich gefärbt sind, sondern auch das 
Zentrum selbst, so daß der Tumor jetzt ein diffus rotes Aussehen 
hat, wälirend die anderen Gewebe bis auf Darm und Gallenblase 
keinen Farbstoff mehr enthalten. Dieser Befund beweist, daß in 
dem Tumor eine Retention des Farbstoffes stattgefunden hat und 
daß somit entsprechend der Zahl der nachfolgenden Injek¬ 
tionen eine mehr oder weniger ausgesprochene Summation des 
Farbstoffes bedingt wird. Auch die Konsistenz sowie das Ver¬ 
halten der Blutgefäße haben im Vergleiche zu einem unbehandelten 
Tumor Veränderungen erfahren. War nach der einmaligen Injek¬ 
tion eine Hyperämie der Tumorgefäße vorhanden, so findet man 
meistens nach 4 intravenösen Injektionen eine Hämorrhagie an 
den Randpartien des Tumors, ja häufig ist auch das Innere des 
Tumors von hämorrhagischen Massen durchsetzt. 

Läßt man nun eine größere Pause als 48 Stunden nach der 
4. Injektion, so bemerkt man, daß das Tumorgewebo wieder abblaßt. 
Der Farbstoff wird also allmählich wieder eliminiert. Nach 5 bis 
6 Tagen ist in dem Tumor von Farbstoff dann kaum noch etwas 
nachweisbar. 

Diese- eben beschriebenen Veränderungen treten in Erscheinung, 
wenn man die maximale Dosis, die gerade noch von der Maus ver¬ 
tragen wird, in die Blutbahn injiziert. Gibt man z. B. nur die lialbe 



198 


Fr. Keysser. 


Dosis, so tritt der eben gescliilderte Etfekt nickt ein, und das gilt 
auch bezüglich des therapeutischen Effektes. Hierin liegt soinir 
ein Nachteil der Methode, daß die therai>eutische Dosis an de:' 
Grenze der toxischen liegt und bishing ist es nicht geglückt, das 
Präparat ungiftig darzustellen, ohne seine Wirksamkeit herabzu¬ 
setzen. Was den therapeutischen Effekt anbetrifft, so beschränke 
ich mich zunächst nur auf die FeststeUmig der Wirkung an aus¬ 
gebildeten subkutanen Mäusetumoren, also Geschwülste, die duridi- 
schnittlich Kii'schgröße, mindestens aber Kirschkemgibße besaßen. 

Die Veränderungen, die im Tumor vor sich gehen, machen 
sich zunächst bei der Palpation bemerkbar. Nach 3 intravenösen 
Injektionen fühlt sich der vorher harte Tumor weich an und diese 
Konsistenzänderung schreitet nrit der Fortführung der intravenösen 
Injektionen weiter. Der Tumor wird flüssig, er fühlt sich wie eine 
Cyste an, bei der deutlich Fluktuation auszulösen ist. Unter fort¬ 
gesetzter Behandlung tritt nach diesem Stadium eine Resorption 
des flüssigen Tumorinhaltes ein, die anfangs prall gefüllte Cyste 
wird leer und bietet bei der Palpation das Gefühl des leeren Sackes, 
da nunmehr nur noch Reste der verdickten Kapselwandung vor¬ 
handen sind. Dieses Resultat ist günstigenfalls nach 8—10 intra¬ 
venösen Injektionen zu erzielen und wenn dieses einmal erreicht 
ist, so tritt nunmehr eine Rezidivbildimg nicht mehr auf; lun 
dies Ziel zu erreichen, sind allerdings unter Umständen 10—14 in¬ 
travenöse Injektionen nötig. 

Was die Art der intravenösen Behandlung tumorkranker Mäuse 
mit Eosin-Selen betrifft, so läßt sich diese schematisch dahin präzi¬ 
sieren, daß die für das Gewicht bestimmte Maximaldosis des Prä¬ 
parates intravenös in Abständen von 24—48 Stimden injiziert wer¬ 
den muß, bis die erforderliche Anzahl von mindestens 8, meist 10 
bis 14 Injektionen erreicht ist. 

hl der Praxis sind indes mannigfache Abweichungen von die- 
s(‘m Schema erforderlich, cs gilt aiudi bei den Tieren, die 
Th(*rapie möglichst zu individualisieren. Die Grmidbedingung 
vor jeder Injektion ist ein vollkommenes Wohlbefinden der 
Maus. Hiernach riclitet sich der Zeitpunkt, zu dem injiziert wer¬ 
den darf, resp. die Menge der zu injizierenden Dosis. Beobachtet 
man diese Regeln nicht, so wird man nur zu bald die Erfahrung 
machen, daß die in Beliandlung befindlichen Tiere die Kur nicht 
aushalten. Ist der Farbstoff nach 24 Stunden aus den sichtbaren 
Geweben ausirescäiicden und ist das Allgemeintefinden der Maus 



Chemotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetumoren. 199 


gut, SO gebe ich bereits nach diesem Zeitpunkt die volle maximale 
Dosis des Präparates. Ist die Maus krank, so richte ich mich nach 
dem Grad der Krankheitserscheinungon. Einen guten Indikator 
besitzen wii’ einmal in der Lebhaftigkeit der Bewegungen und der 
Freßlust der Tiere, 2. in dem Verhalten des Felles — ist dasselbe 
gesträubt, so ist dies ein sicheres Zeichen für das Kranksein —, 
3. im Glanz der Augen, 4. in der Körpertemperatur. Fühlt sich die 
Maus, vrenn man sie in die Hand nimmt, kühl an, so ist dies be¬ 
reits ein Zeichen schwerer Erkrankung. 

Genaue Eegeln lassen sich natüidich bei der Durcdifülirung 
der Behandlung nicht aufstellen. Es muß der Übung überlassen 
bleiben, den richtigen Zeitpunkt der Injektion sowie die Größe 
der zu injizierenden Dosis zu erkennen. 

Ist das Tier nach der 1 . Injektion leicht krank, so ist es rat¬ 
samer, die 2 . Injektion erst 48 Stmiden nach der 1 . auszufüliren, 
und zwar dann wiederum die ganze maximale Dosis. Ist das Tier 
nach 48 Stunden noch leicht krank, so tut man gut, nicht die volle 
Dosis, sondern je nachdem V 4 oder y, der Maximaldosis zu geben. 
Länger als 24 Stunden die Behandlung auszusetzen, muß möglichst 
vermieden werden, da sonst später auch bei naclifolgend exakter 
Durchführung der Kur ein therapeutischer Effekt nicht erzielt 
wird. Es sc*heint sich also dann um eine Festigung der Tunior- 
zellen gegen das Präparat zu handeln. 

Bei Beobac*htung dieser Regeln gelingt es nun, einen großen 
Teil der Versuchstiere bis zu dem Stadiiun der Verflüssigung des 
Tumors zu bringen. Hier droht eine weitere Gefahr, die in der Gift- 
wirkung der resorbierten Zelltiümmer besteht. Von Hansemann 
hat den Nachweis erbracht, daß bei der Resorption die Trümmer 
der Tumorzellen besonders in der Lel>er und Milz abgelagert Averden, 
daß unter dieser Einwirkung Veränderungen in den Organen vor 
sich gehen, die eine Art lymphatischer Umwandlung erfahren. 

Bei der Behandlung muß nun dirs Augenmerk darauf gerichtet 
werden, daß die Resorption der verflüssigten Tumormassen nicht 
zu stürmisch vor sich geht. Merkt man also unter der Behandlung 
mit der Maximaldosis eine zu schnelle Resoq)tion, so ist es rat¬ 
sam, mit der Dosis etwas herunter zu gelien, ja eventuell 24 Stun¬ 
den auszusetzen. Erreicht man, daß die Versuchstiere dieses Sta¬ 
dium der Resorption ü]>erst(*hen, so tritt unter fortgesetzter Be¬ 
handlung nach vollendeter Resoqjtion die Heilung ein. 

Es ist bei der Toxizität des Präparates und bei der Schwie- 

Zeitachritt für Chemotherapie. Orij^inale. Bd. TI. 1913 , 14 



200 


Fr. Keysser. 


rigkeit der Behandlung nicht verwunderlich, daß es mir anfangs 
nur in 1—2o/o, erst später in 6—8 o/o gelang, Heilungen zu erzielen. 
Man wird deshalb auch schon bei dem Befund, daß sich die Tumor¬ 
massen verflüssigen und resorbiert werden, zu der Annahme be¬ 
rechtigt sein, daß das Präparat für die Behandlung brauchbar ist 
und eine Heilkraft besitzt. 

Um eine Vorstellung von dem Gang eines solchen Heilver¬ 
suches zu geben, führe ich in Tabelle 3 ein Protokoll an, aus 
dem sich alles Weitere ergibt. 


Tabelle III. 

Protokoll einer mit Eosin-Selenvanadium (s. Tab. II) behandelten Tumormaus 
(20 g). Tumor walnußgroß. Maximale Dosis der Eosin-Selenmiscbung 1.0 ccm. 
Gebraucbsdosis 0,8 ccm. 


Tag. 

1 Zahl der 

1 i. V. In- 
1 jektionen. 

1 

Dosierung. 

Befinden des Tieres 
vor der Injektion. 

Befund des Tumors 
vor der Injektion. 

6. VI. 

I. 

1 0,8 ccm 

munter 

walnußgroß, hart, 
höckrig 

7. VL 


j _ 

i i 

gesträubtes Fell, 
schwach rot gefärbt, 
Urin noch rot 

idem 

8. VI. 

II. 

0,6 ccm 

munter, ungefärbt 

idem 

9. VI. 

III. 

j 0,5 ccm 

munter, Urin schwach rot 

idem 

10. VI. 

— 

1 

munter 

Oberfläche des Tumors 
ödematös 

11. VI. 

IV. 

0,8 ccm 

munter 

idem 

12. VI. 

— 


leicht krank, Urin rot 

Tumor weich 

13. VI. 

i 

V. 

1 

1 0,8 ccm 

munter 

1 

Erweichung stärker 
Tumor knetbar 

14. VI. 

i 

VI. ■ 

0,6 ccm 

munter, Urin schwach 

1 rot 

Tumor cystisch, prall 
fluktuierend 

15. VI. 

— 

— 1 

munter 

idem 

16. VI. 

VII. 

0,6 com 

munter 

beginnende Resorption, 
Cyste weniger prall 

17. VI. 



krank, gesträubtes Fell, 
verklebte Augen 

idem 

18. VI. 

— 1 

— 

idem 

idem 

19. VI. 

VIII. i 

0,4 ccm 

Befinden gebessert, 
frißt gut 

idem 

20. VI. 

IX. i 

0,4 ccm 

leicht krank 

Schlafifer Sack 

21. VI. 

— 

1 

idem 

idem 

22. VI. ! 

__ 

— 1 

munter 

idem 






Chemotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetuinoren. 201 


Tag. 

Zahl der 
i. V. Id- 

jektionen. 

Dosierung. 

Befinden des Tieres 
vor der Injektion. 

Befund des Tumors 
vor der Injektion. 

23. VI. 

X. 

0,8 ccm 

munter 

Leerer Sack, nur ver¬ 
einzelte frei bewegliche 
Brocken noch fühlbar 

24. VI. 

XL 

0,6 ccm 

leicht krank 

idem 

25. VI. 

— 

— 

idem 

idem 

26. VI. 

— 

— 

idem 

idem 

27. VI. 

— 

— 

munter 

Leerer Sack, nur noch 
Kapsel fühlbar 

28. VI. 

XII. 

0,8 ccm 

munter i 

idem 

29. VI. 

— 

— 

sehr krank, rötlich ge- 1 
färbt, frißt schlecht. 

idem 

30. VI. 

— 


idem 

idem 

1. VH. 

— 

— ' 

idem, Maus kalt 

idem 

3. VII. 

1 

i 


gestorben 

1 

Sektion: Tumor nicht 
mehr vorhanden, nur ver¬ 
dickte Kapselwandung 
und vereinzelte nekro¬ 
tische Tumorbröckel; 
siehe Tafel. 


Aus dem vorstehenden Protokoll ist die Bestätigung dessen, 
was oben ausgeführt ist, zu sehen. Es ist die Behandlung mit der pro 
Gramm Maus bestimmten maximalen Gebrauchsdosis ausgeführt und 
zwar je nach dem Befinden mit den ganzen oder kleineren Dosen. Dieses 
Beispiel wird zur Illustration des oben ausgeführten genügen. Ich 
kann es mir ersparen, auf weitere Einzelheiten einzugehen, insbo 
sondere auf die der Rezidive, der für die Behandlung geeigneten 
Entwicklungsstadien der subkutanen Tumoren, der Spontantunioren 
u. a., auf die v. Wassermann in der früheren Arbeit bereits liin- 
gewiesen hat. Betont sei hier nur nochmals das Ergebnis der obigen 
Versuchsreihe, daß es durch Mischung von intensiv und schnell¬ 
färbendem Eosin mit Selenvanadium in gleicher Weise wie mit 
einer chemischen Eosin-Selenverbindung gelingt, subkutane Tumo¬ 
ren von der Blutbahn aus zu beeinflussen. 

Mit der Feststellung dieser Tatsiiche w'ar es gegeben, tiefer 
in das Problem der Geschwulstbehandlung einzudringen. Eine der 
wichtigsten Fragen war es zunächst, zu eruieren, ob es mit dem 
Eosin-Selen sowohl wie mit den anderen von Neuberg und Cas- 
pari, Werner und Szecsi angegebenen Präparaten gelingt, nicht 

14 * 




202 


Fr. Keysser. 


nur subkutane Mäusegeschwülste, sondern auch in den Organen 
vorkomniende Tumoren im gleichen Sinne zu beeinflussen. 

War schon häufig die Beobachtung gemacht worden, daß bei 
subkutanen Impfungen zuweilen Metastasen in den Organen Vor¬ 
kommen, war ferner auch der Nachweis erbracht, daß die metastati¬ 
schen Organtumoren ein infiltratives Wachstum besitzen im Gegen¬ 
satz zu dem nicht infiltrativen Wachstum der subkutanen Tumoren, 
so war der Gedanke naheliegend, das Verhalten der infiltrativ 
wachsenden Tumoren für die experimentellen und therapeutischen 
Versuche nutzbar zu machen. Diesem Gedanken hat C. Lew in 
schon gelegentlich Ausdruck gegeben. Eine Ausfülirung dieses Ge¬ 
dankens war indes nicht möglich, weil es einerseits nicht gelang, 
bei subkutanen Impfungen regelmäßig metastatische Tumoren in 
den Organen zu erzielen, weil andererseits bei therapeutischer Ver¬ 
wertung bekannt sein mußte, in welchen Organen solche Metastasen 
vorhanden waren, um Mißdeutungen bezüglich therapeutischer Ver¬ 
suche auszuschließen. 

Von anderen Gesichtspunkten ausgehend sind nun von anderer 
Seite schon Versuche angestellt worden, um Organtumoren durch 
direktes Einbringen des Impfmaterials in dieselben zu erzielen. 
Solche Versuche sind von Isaak Lewin, ferner von H. Citron 
unternommen worden. Von ersterem zum Studium der Immuni¬ 
sierungsvorgänge, von letzterem zur Feststellung der Veränderungen 
des Magensaftes bei Magentumoren der Mäuse. Schließlich stellte 
noch C. Lewin derartige Versuche an, um die Angabe von Haiise- 
mann, daß den Mäusetumoren jeglicher Vergleich mit den mensch¬ 
lichen Geschwülsten fehle, zu widerlegen. 

Die bisher übliche Methode, die subkutanen Impftumoren in 
Passagen weiterzuzüchten, bestand in einer Transplantation der Tu- 
raorgewebsstücke oder eines dicken Tumorbreies. Wenn mit dieser 
Methode der Versuch gemacht wurde, sei es direkt oder mit Hilfe von 
Kapillaren und Fremdkörpern, dieses soeben geschilderte Verfahren 
zu verwenden, um das Impfmaterial direkt in die Organe zu bringen, 
so ist es z^^ar in einem geringen Prozentsätze geglückt, in Organen 
Impftumoren zu erzielen, doch war es nicht möglich, diese Impftumo¬ 
ren regelmäßig und lokalisiert zu erzielen, um sie zu therapeutischen 
Zwecken verwenden zu können. Es ist ja erklärlich, daß l>ei sol- 
(‘hen groben meclianischen Eingriffen der größte Teil der Versuchs¬ 
tiere an den Folgen eingehen mußte, ferner ist zu berücksichtigen, 
daß rnil den bisher üblichen Methoden auch eine streng lokalisierte 



Chemotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetumoren. 203 


Impfung nicht möglich ist. Es scheint gerade deshalb die Ent¬ 
scheidung der Frage über das Verhalten primärer Impfturnoi-eri 
nicht in absolut einwandfreier Weise möglich zu sein, da die Ein¬ 
wendung berechtigt ist, ob der vorliegende Tumor wirklich der 
primäre oder ein sekundärer metastatisch entstandener Tumor ist, 
ganz abgesehen davon, daß bei gleichzeitiger Einfülirung von Fremd¬ 
körpern der Einwand einer Granulationsgeschwulst, bedingt durch 
den Reiz des Fremdkörpers, keine einwandfreie und eindeutige 
Erklärung zuläßt. 

Um zu therapeutischen Zwecken infiltrierend wachsende Organ- 
tuinoren zu erzielen, ferner, um den Beweis zu erbringen, daß nicht 
nur metastasische, sondern auch primär in Organen wachsende 
Impftumoren ein infiltratives Waehstum besitzen, war es natür¬ 
lich nicht möglich, mit der bisher üblichen Methode der Transplan¬ 
tation von Tumorgewebsstlicken oder Injektion eines dicken un¬ 
verdünnten Tumorbreies mit dicker Kanüle die Impfung in Organe 
auszuführen. Nach langwierigen ^^*rsuchen ist es mir dann geglückt, 
eine Methode auszuarbeiten, die den gestellten Anforderungen in 
jeder Weise genügt, um infiltrativ wachsende Organtumoren für 
experimentell therapeutische Versuche nutzbar zu machen. Ich wich 
von der bisherigen Impfmethodo ab, indem ich mich sehr dünner 
Emulsionen, die durch haarfeine Kanülen durchgängig waren, be¬ 
diente entgegen der geltenden Anschauung. 

Ich gehe nun zunächst dazu über, die Methode zu beschreiben, 
nach der Impfung mit dic‘ser Tumoremulsioii in Organe vorzu- 
nchmen ist. Es gilt für sämtliche Organinjektionen, daß 1—3 Trop¬ 
fen der dünnen Emulsion in das betreffende Organ injiziert werden. 

Bei Impfungen in Hoden und Leber wurde diese dünne Emul¬ 
sion durch die Haut hindurch in die betreffenden Organe injiziert. 
Der Hoden läßt sich bei Mäusen leicht aus der Baucldnihle lieraus- 
drücken und mit 2 Fingern fixieren. 

Bei Leberimpfungen benutzte ich gebogiaie Kanülen, die durch 
die Haut am unteren Rippenbogenrande, nahe an der Wirbelsäule, 
eingeführt wurde. Durcli Senkung und Drehung der Spritze nach 
abwärts ließ sich erzielen, daß die Impfung in die Hauptmasse der 
Leber, und zwar in den rechten oberen Lebcrlappen gelangte. Um 
Infektionen zu vermeiden, ist es indiziert vor Einstich der Kanüle, 
die von Haaren entblößte Hautpartie mit Jodtinktur zu desinfizieren. 

Auch die Impfung in die Niere gelingt bei einiger Übung ohne 
operativen Eingriff. Die Maus wird g(‘streckt gehalten. Afit der 



204 


Fr. Keysser. 


linken Hand kann man die Xiere zwisehcn Zei^^efinger und Dau¬ 
men auü der Baucdiliühle so herausdrücken, daß sie unterhalb des 
Rippenbogens dicht unter der Eückcnmuskulatur zu liegen kommt. 
Man muß nun entweder durch die enthaarte und desinfizierte Haut 
die Kanüle direkt in das Nierengewebe einführen oder die Haut 
über der vorgedrückten Niere mit einem Scherenscldag spalten, 
so daß man unter Augenkontrolle die Injektion in die Niere vor¬ 
nehmen kann. 

Bei Impfung in die Milz ist es erforderlich, die Maus aufzu¬ 
spannen und in der linken oberen Bauchgegend die Haut zu spalten. 
Durch die Hautmuskulatur sieht man dann deutlich die Milz hin¬ 
durchschimmern, die mit stumpfer Pinzette fixiert wird. In dieser 
Lage wird dann die Injektion vorgenommen. 

Bei Impfungen in Darm und Magen ist es nötig, die Bauch¬ 
höhle zu eröffnen und Darm, resp. Magen aus der Öffnung vorzu¬ 
ziehen, um dann unter die Serosa die Emulsion einzuspritzen. 

Die Impfung in das Gehirn geschieht in der Weise, daß der 
Kopf der Maus mit der linken Hand fixiert und die Kanüle dann 
durch Haut und Schädeldach direkt eingebohrt wird. 

Bei Impfungen in das Auge wird die Maus fixiert. Durch Aus¬ 
einanderziehen der Lidränder springt der Bulbus aus der Augen¬ 
höhle herv'or. Um Blutungen zu vermeiden, wird die Kanüle in die 
hintere Wand des Bulbus eingestochen. 

Bei Impfungen in die Schilddrüse ist es notwendig, die Haut 
des Halses nach Streckung des Kopfes quer zu spalten. Es springen 
dann die Schilddrüsenlappen in die Schnittwunde hervor, dieselben 
werden mit einer Pinzette fixiert und dann die Injektion vor¬ 
genommen. 

So kann auch die Impfung in die Zunge, die Schleimhäute und 
in die Beinmuskulatur direkt vorgenommen werden. 

Zu therapeutischen Zwecken, sowohl zu Bestrahlung mit Meso¬ 
thorium und Radium wie zu chemotherapeutischen Versuchen, bei 
denen es womöglich darauf ankommt, die Organtumoren dem Ge¬ 
fühl oder dem Auge zugänglich zu maclien, hat sich mir eine Me¬ 
thode sehr brauchbar erwiesen, die ich auch besonders zur Erleniung 
dor Organimpfungon empfehlen möchte. Diese Methode besteht dar¬ 
in, daß die Organe aus der Körperlndilo heraus unter die Haut 
gelagert werden, besonders bei Milz und Niere. Die Tiere werden 
auf den Bauch auf gespannt und die Rückenliaut nach Alkoliol- 
desinfektion des Schnittbereiches mittels eines bogenfönnigen Scdinit- 



Chemotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetuinoren. 0 Q 5 


tes von der Muskulatur zurückpriiparieit. Durch einen horizon¬ 
talen Schnitt durch die Kückenniuskulatur, etwas unterhalb des 
Eippeiibogens wird die Bauchhöhle eröffnet. Aus dieser Öffnung 
läßt sich die Niere, resp. die Milz leiclit mittels einer stumpfen 
Pinzette hervorziehen. Die so vorgelagerten Organe bleiben unter 
der Haut auch ohne Befestigung durch Naht fixiert, da der Quer¬ 
schnitt verhindert, daß die längsgestellten Organe in die Bauch¬ 
höhle zurückschlüpfen. Nach Vorlagerung dieser Organe wird mit¬ 
tels feinster Kanüle die dünne Karzinomemulsion injiziert. Man 
muß sieb dabei hüten, unter zu großem Druck oder in zu großer 
Menge einzuspritzen, da die Tiere sonst sterben. Es genügt voll¬ 
kommen, 1—2 Tropfen in das Gewebe einzubringen, um ein An¬ 
gehen des Tumors zu erzielen. Die Hautwunde wird durch fort¬ 
laufende Seidennaht geschlossen. 

Ich möchte noch besonders auf die Bedeutung der Augenimp- 
fung hin weisen. In dein Auge haben w^ir gleichsam einen fiir 
sich abgeschlossenen Organismus. Die Eiweißnatur des Glaskörpers 
gehört zu den niederen und einfachen Proteinen, denen eine Spezi¬ 
fität nicht zukommt, wie sie sämtliche andere aus zusammenue- 
setzten Eiweißarten bestehenden Gewebe und Organe besitzen. In 
den im Glaskörper eingeschlossenen Eiweißkörpem sind artspezi¬ 
fische Stoffe oder Schutzstoffe irgendwelcher Art sowohl bakteri¬ 
zide wie opsonische nicht oder nur in ganz minimalen Spuren 
nachweisbar. Wir können also bei Impfungen in das Auge, vor 
allem heterologen Tumorimpfungen Aufklärung darüber erlangen, 
ob es spezifische Stoffe sind, die ein Angehen des Tumoren ver¬ 
hindern, resp. Versuche darüber anstelleu, ob es durch Ausschal¬ 
tung dieser Schutzstoffe, wie wir es bei Augenimpfiuigen tun, ge¬ 
lingt, ein. Angehen tierfremder Tumoren zu erzielen. Es ist, wie be¬ 
merkt, beim Auge die Art der Impfung von großer Bedeutiuig. 
Es muß vor allem vermieden werden, Blutgefäße zu verletzen, wo¬ 
durch künstlich die Flüssigkeit des Auges mit den aus dem Blut 
stammenden Schutzstoffen angereichert würde. 

Bei der Impfung kommt es nicht nur darauf an, Blutungen zu 
vermeiden, sondern auch festzustellen, ob die Impfung in die Vor¬ 
derkammer oder in den Glaskörper bessere Resultate zeitigt, ferner 
welche Bedeutung der Linse oder den verscliiedenen inneren Schich¬ 
ten der Bulbuswandung bei eventueller Verletzung zukommt, Fra¬ 
gen, die Hand in Hand mit den pathologisch-anatomischen Unter¬ 
suchungen so schwierig zu entscheiden sind, daß mir die Mitarl>eit 



206 


Fr. Keysser. 


eines Augeiispezialisteii geboten schien. Herr Dr. Hegner, Privat¬ 
dozent an der Universitätsaugenklinik Jena, hat in liebenswürdig¬ 
ster Weise diesem meinem Ersuchen entsprochen und die Bearbei¬ 
tung der oben gestellten Fragen übernommen, über die er nach 
Abschluß berichten wird. 

Neben der Bedeutung, die der Augenimpfung zukommt, bietet 
diese gleichzeitig den Vorteil, daß man die Entwicklung des Tumors 
in allen Phasen genau verfolgen kann. 

Die Organimpfungen an Mäusen sind mit den mir vom Heidel¬ 
berger Krebsinstitut in liebenswürdiger Weise zur Verfügung ge¬ 
stellten oben erw^ähnten Mäusegeschwulststämmen, einem Karzinom-,, 
einem Adenokarzinom- und einem Sarkomstamm ausgeführt wor¬ 
den. Bei sämtlichen Stämmen gelang es, mittels der angegebenen 
Methode in den Organen infiltriert wachsende Geschwülste zu er¬ 
zielen. Einen Unterschied zwischen dem Angehen der Organtu¬ 
moren bei Impfung mit dünnen Emulsionen und der subkutaner 
Tumoren bei Impfung mit dickem zerstampftem Tumorbrei konnte 
ich, nachdem ich die Methode vollkommen beherrschte, nicht fest¬ 
stellen, dabei dürfte die Mitteilung interessieren, daß subkutane 
Impfungen mit dünnen Emulsionen nicht oder nur selten, wenigstens 
wenn sio mit der gleich geringen Menge ausgeführt wurden zur 
Tumorentwicklung führten, während bei Organimpfungen, soweit 
ein eingreifender operativer Eingriff nicht nötig war, mit den gleich¬ 
dünnen Emulsionen in 70—80 o/o Tumoren auftraten, d. i. ungefähr 
in demselben Prozentsatz, in dem bei subkutanen Impfungen mit 
unverdünntem Tumorbrei ein Wachstum der subkutanen Ge¬ 
schwülste erzielt wurde. 

Diese so entstandenen Organtumoren zeigten ein deutlich infil¬ 
tratives Wachstum. 14 Tage bis 3 Wochen vergingen bis zur Ent¬ 
wicklung von kirschkemgroßen Geschwülsten. Meistens blieben die¬ 
selben auch noch bei der Weiterentwicklung vollkommen in dem 
l>etreffenden Organ isoliert. Erst später, nach 4—5 Wochen metasta¬ 
sierten die Tiunoren, sich selbst. überlassen, in anderen Organen, 
vor allem in den benachbarten Organen sowie in der Lunge.; 

Wie erwähnt, lassen sich die Augentumoren in allen Phasen 
der Entwicklung verfolgen. Mehrere Tage nach der Impfung bie¬ 
ten dieselben zunächst das Bild eines Kataraktes. Man kann dann 
deutlich verfolgen, wie .sich der Tumor vaskularisiert. Dies ist 
das erste Zeichen des Waclistums, das bald eine Vorwölbung des 
Bulbus bedingt. Nach 3—4 Woclien durchbricht der Tumor den 



CheiJiothera]>ie subkutaner und intiltrierend wachsender Mäusetumoren. 2U7 


Bulbus und Avlichst ini'iltriereiid in die Muskulatur und Haut der 
ganzen Gesichtsliälfte. Erwähnen möchte ich noch, daß ich mit 
den dünnen Emulsionen ebenfalls Impfungen in die Blutbahii bei 
Mäusen vorgenommen habe. Obwohl ein Teil der Tiere die In¬ 
jektion monatelang überlebte, kam es nie zu einer Tuinorbildung. 
Eriedberger hat allerdings kürzlich erfolgreiche Versuche vom 
Blutwege aus Tumoren bei Mäusen zu erzielen, veröffentlicht, ob 
diese verschiedenen Befunde in der Verschiedenheit der Tumor- 
stärnrne oder an der Menge oder Verdünnung der injizierten Emul¬ 
sion liegen, kann ich vorläufig nicht entscheiden. Jedenfalls schei¬ 
nen der Methode, von der Blutl)alin aus Tumoren zu erzielen, keine 
konstanten Ergebnisse zuzukommen, daß also, abgesehen von der 
großen Mortalitätsziffer bei der intravenösen Impfung der Prozent¬ 
satz, der zur Entwi(‘klung gelangenden Tumoren, worüber Fried- 
berger in seiner kasuistischen Mitteilung gelegentlich eines Vor¬ 
trages noch keine/ nälieren Alig-aben gemacht hat, nur ein ge¬ 
ringer ist. 

In meiner in der Wiiuier klinischen Wochenschrift erschienenen 
vorläufigen Mitteilung habe ich bereits erwähnt, daß ich diese 
Methode zum Studiimi einiger Fragen ätiologischer Natur, sowie 
der Übertragung menschliclier Tumoren auf Tiere benutzt habe. 
Ich habe daselbst angeführt, daß es mir gelungen ist, mit zellfreiem 
Aszites von Mäusen, der sich infolge eines großen Lebertumors 
gebildet hatte, bei Weiterimpfung in Organe nonnaler Mäuse in 
diesen Tumoren erzielt hal>e (auch mit diesem Material vermochta 
ich von der Blutbahii aus keine Tumoren zu erzielen), daß es ande¬ 
rerseits in einem geringen Prozentsatz gelang, Mäusetumoren, sowie 
menschliche auf Batten zu übertragen. Ich werde erst nach Ab¬ 
schluß dieser Versuche auf dieselben in einer besonderen Arbeit 
näher eingelicn. Ich füge heute nur einige Abbildungen derartig 
gewonnener Tumoren bei, und zwar einmal Tumoren, die mit zell¬ 
freiem Aszites von ^läiisen erzielt sind, 2. die an Batten erzielten, 
die mit menschlichem Material geimpft waren (die Tafel gibt eine 
Abbildung eines solchen Augentuniores einer Batte, der durch Imp¬ 
fung mit einer dünnen Emulsion eines vom wrenschen stammenden 
Sarkoms entstanden ist. Die ^löglichkeit eines Irrtums oder einer 
Verwechslung mit einem von einem Battentumor auf das Auge der 
Batte erzeugten Geschwulst, die bei Arbeiten in umfangreichem 
!^^aßstalK* durch Unachtsamkeit des Wartepersonals ja Vorkommen 
könnte, ist irn vorliegendem Fall mit absoluter Sicherlieit auszuscüilie- 



208 


Fr. Keysser. 


ßeii, da mii* zu der Zeit ein Rattentuiuorst<unm ü]>erhaupt nicht 
zur Verfügung gestanden hatte). 

Aus äußeren und technischen Gründen kann ich ebenfalls hier 
nicht an Hand von Abbildungen nälier auf die histologischen Befunde 
eingehen. Auch diese mögen einer späteren Arbeit Vorbehalten 
sein. Ich kann das um so eher als bereits von Lewin an Hand 
von Abbildungen dargetan ist, daß in Organen wachsende Tumoren 
ein infiltratives Verlialteii zeigen und gegenüber den subkutanen 
Tumoren ein gleiches Verhalten wie die menschlichen aufweisen. 

Durch diese oben erwälinte Impfmetliode war also, um dies 
nochmals kurz zusammenzufassen, festgestellt, daß die Impftumoren 
in Organen in der ersten Zeit eine streng lokalisierte Entwicklung 
zeigten und daß diese primären Organtumoren ein infiltratives 
Wachstum besitzen. Außerdem war durch die Impfausbeute mög¬ 
lich geworden, in bestimmten Organen ohne große Irapfvorluste 
Serien von Organtumoren zu erzielen, die sich für therapeutische 
Zwecke verwenden ließen. Bei einiger Übung ist die Methode 
auch nicht zeitraubender als die subkutane Übertragung. 

Wie bereits oben angedeutet, ist es allerdings nur möglich, bei 
bestimmten Organtumoren diese Versuchsreihen zu erhalten, näm¬ 
lich bei denen, bei welchen größere operative Eingriffe unnötig 
waren. 80—90 oq Impfausbeute gaben nur die Tumoren der Leber, 
der Niere, des Hodens, der Beinmuskulatur und der Augen. Etwas 
geringer w^ar die Ausbeute bei Milztumoren. Die gleiche Ausbeute 
zeigte dagegen auch die Impfung bei vorgelagerten Milzen und 
Nieren. Bei den anderen Organen war, da größere operative öder 
schwere Eingriffe nötig wurden, die Impfausbeute deshalb geringer, 
w^eil im Anschluß an die Impfung die Mortalität eine große w^ar. 

Um die oben erwähnten Zahlen zu erreichen, bedarf es natürlich 
der Erlangung einer gewissen Technik. Die beigefügten Tafeln 
mögen eine Vorstellung der infiltrierenden Tumoren der Organe in 
situ sowohl wie der vorgelagerten Organe gol>en. 

Nachdem es also gelungen war, infiltrativ wachsende Orgaii- 
tiunoren in einer Impfausbeute zu erhalten, die den therapeutischen 
Versuchen zugängig waren, ging ich daran festzustellen, wie die 
Präparate, die an subkutanen Mäusetumoren sich wirksam erwiesen, 
sich gegenüber den infiltrativ wachsenden Organtumoren verhalten. 

Um hierüber sicheren Aufschluß zu erhalten, wählte ich nicht 
nur das Eosin-Selenpräparat, über dessen Heilwirkung ich oben 
berichtete, sondern auch die Präparate von Nouberg und Caspari 



Chemotherapie subkutaner und intiltrierend wachsender Mäusetumoren. 209 


und von Werner und SzecsL Der Liebenswürdigkeit der Herren 
Werner und Szecsi habe ich es zu verdanken, daß mir die Original¬ 
präparate des Borcholin-Selenvanadiums vom Heidelberger Krebs¬ 
institut zur Verfügung gestellt wurden. Von Neubergs komplexen 
organischen Metallverbindungen stand mir ein von dem chemischen 
Assistenten des Herrn Geh. Rat Knorr, Herrn Dr. Weyland an¬ 
gefertigtes Glykokoll-Kupferpräparat zur Verfügung. Demselben kam 
folgende chemische Struktur zu: 


CH,.NH,.COO p„ 4_ HO 
CH, . NH,. COO ~ 

Dieses Präparat ist im Wasser ohne Zersetzung leicht löslich und 
enthält der Pormel entsprechend 27,679 o/o Cu. 

Einer brieflichen Mitteilung des Herrn Prof. Neuberg zu¬ 
folge ist dieses Glykokoll-Kupferpräparat obiger Formel dem von 
Neuberg hergestellten gleichnamigen Präparat identisch. 

Zunächst wählte ich für die Versuche Organtumoren, die be¬ 
reits ausgebildet waren, deren Alter vom Tage der Impfung ab 
zirka 3 Wochen betrug. In diesem Fall ist, wie bereits erwähnt, 
die Tumorbildung noch lokal beschränkt auf das Organ, in welches 
die Impfung vorgenommen ist. Es wurde zur Kontrolle die gleiche 
Zahl von Organtumoren gewählt, um die Lebensdauer der in Be¬ 
handlung begriffenen und der unbehandelten Tiere vergleichen zu 
können, ferner um die Ausdehnung und Größe der in Organe geimpf¬ 
ten Tumoren bei den behandelten und unbehandelten Tieren an¬ 


nähernd vergleichen zu können und auf ihre Verschiedenheit hin¬ 
sichtlich ilirer Metastasenbildung prüfen zu können. In einer w^ei- 
teren Kontrollreihe wurden ausgebildete subkutane, durchschniU- 
lich kirschgroße Tumoren (gleichfalls 3 Wochen nach der Impfung) 
mit den gleichen Präparaten behandelt, um die Wirksamkeit der¬ 
selben an diesen festzustellen. Zunächst wurden erst Versuchsreihen 


mit dem Glykokoll-Kupferpräparat von Neuberg, ferner mit dem 
mir in liebenswürdiger Weise von Werner und Szecsi zur Ver¬ 
fügung gestellten Borcholin-Selenvanadium an subkutanen Mäuse¬ 
tumoren ausgeführt. 

Bezüglich des Glykokoll-Kupferpräparates sei erwähnt, daß 0,1 g 
mit 10 ccm destilliertem Wasser sich unter leichtem Erwärmen 
vollständig löste. Beim Erkalten fiel aus der Lösung ein Nieder¬ 
schlag aus. Es wurde so vorgogangen, daß das Präparat in der 
obigen Weise unter Envärmen zunächst gelöst wurde und in der 
Wärme noch weitere Verdünnungen mit pliysiologischer Kochsalz- 



210 


Fr. Key88er. 


lösung aiigesetzt wurden. Diese blieben klar und fielen auch in der 
Kälte nicht aus. Die maximale Dosis des Präparates pro Gramm 
Maus betrug 0,02 mg. 

Bezüglich des von Werner und Szecsi benutzten und mir 
zur Verfügung gestellten Präparates, des Borcholin-Selenvanadiums 
hielt ich mich genau an die mir von Herrn Dr. Szecsi angegebenen 
Gebrauchsdosis, wie sie sich diesem Autor als am gebra-uchsfähigsten 
erwiesen hatte, und zwar: 0,5o/o Borcholinlösung zu gleichen Teilen 
mit Selenvanadium, davon 0,2 bis 0,3 ccm. 

Die Versuche mit Glykokoll-Kupfer, ferner Borcliolin-Selen- 
vanadium ergaben eine deutliche Heilwirkung der subkutanen Tu¬ 
moren, ähnlich der oben beschriebenen nach dem Wassermann¬ 
scheu Verfahren angestellten therapeutischen Versuche. Es konnte 
also auch bei diesen Präparaten nach zirka 4 Injektionen eine Er¬ 
weichung mit nachfolgender Verflüssigung der subkutanen Tumoren 
konstatiert werden. 

Mit diesen Präparaten, die also bei intravenöser Applikation 
deutlich eine Beeinflussung subkutaner Mäusegeschwülste erkennen 
ließen, wurden sodann Heilversuche an infiltrierend wachsenden ür- 
gantumoren vorgenommen. Die weitgehenden makroskopisch sicht¬ 
baren Unterschiede zwischen subkutanen und Organtumoren seien 
hier in der Keihenfolge der im Laufe der Behandlung sich zeigen¬ 
den augenfälligen Symptome angeführt. 

Äußerte sich bei den subkutanen Mäusetumoren unter der 
therapeutischen Behandlung die erste Eeaktion in einer ausgespio- 
chenen Hyperämie der Tumorgefäße, so zeigten die Gefäße der 
Organtumoren schon in diesem Punkte ein völlig abweichendes 
Verhalten nach den ersten Injektionen sowohl von Eosin-Selenvana- 
dium wie von Glykokoll-Kupfer, wie von Borcholin-Selenvanadium. 
Weder bei den zu den Versuchen gewählten Tumoren der Leber 
und Niere, noch bei denen der Beinmuskulatur trat eine Hyperämie 
der Tumorgefäße auf, geschweige denn eine Hämorrhagie dersel¬ 
ben bei späteren Injektionen, wie solche bei subkutanen Tumoren 
bemerkbar ist. Auch in dem färberischen Verhalten dem Eosin- 
Selenpräparat gegenüber war ein Unterschied zu sehen. Die Rötung 
des Tumorgewebes entsprach in ihrer Intensität dem der übrigen 
Gewebe und Organe der Maus und verschwand ebenso schnell wie¬ 
der aus dem Tumor wie aus den Geweben. Von einer Retention des 
Farbstoffes, wie dies bei subkutanen Tumoren der Fall ist, war 
keine Rede, auch änderte sich das Bild nicht, wenn mehrere Injek- 



Chemotherapie aubkutaner und intiltrierend wachsender Mäuaetumoren. 211 

tionen gegeben wurden. Der Tumor zeigte zwar schwach rosa 
Färbung der Kandpartien, daß eine diffuse intensiv rote Färbung 
des Tumorgewebes eintrat, bedingt durch Summation, konnte nie¬ 
mals beobachtet werden, abgesehen von den Fällen, in denen die 
Tiere kurz nach der Injektion starben und sämtliche Organe eine 
intensive Eotfärbung aufwiesen. Also bei den Eosinpräparaten war 
makroskopisch ein besonderes Verhalten der Tumorzellen der in 
Organen infiltriert wachsenden Tumoren gegenüber den andereii 
Geweben nicht vorhanden. 

Weiterhin war ein auffallender Unterschied zwischen subku¬ 
tanen Tumoren und Organtumoren bezüglich des Verhaltens der 
Konsistenz zu beobachten. Trat bei den subkutanen Goschwüls en 
nach 3—4 intravenösen Injektionen eine Erweichung ein, die sich 
nach weiter vorgenommeiien Injektionen derart steigerte, daß das 
Tumorgewebe in eine Flüssigkeit, resp. dünne breiige Masse umge¬ 
wandelt wurde, so wurde dies bei Organtumoren niemals beobachtet. 
Die Tumoren behielten ihre Konsistenz, in der sie von denen der 
Kontrolltiere nicht abwichen. 

Bezüglich des therapeutischen Effektes verhielten sich die infil¬ 
trativ wachsenden Organtumoren ebenfalls anders als die subku¬ 
tanen. Wurden die letzteren erweicht und verflüssigt und unter 
Umständen geheilt, so war ein solcher Effekt bei den Organtumoren 
nicht zu konstatieren. Es trat aber auch keine Beeinflussung in 
der Entwicklung der Organtumoren ein. Es konnte weder ein 
Stillstand, noch eine Verzögerung im Wachstum derselben beobachtet 
werden, vielmehr verhielten sie sich in ihrer Weiterentwicklung 
ebenso wde die der Kontrolltiere. Die beim Beginn der Behandlung 
noch auf ein Organ lokalisierten Tumoren durchsetzten dieses voll¬ 
kommen, durchbrachen dasselbe und bildeten Metastasen, an denen 
die Tiere schon während oder bald nach der Behandlung eingingen. 
Es ist somit auch nicht verwunderlich, daß mikroskopisch eine 
Beeinflussung der Tumorzellen der Organe nicht zu beobachten 
war, es konnten niemals die an subkutanen therapeutisch beeinflußten 
Tumoren histologisch erkennbaren Veränderungen wahrgenommen 
werden. 

Es gelten diese Beobachtungen für die sämtlichen Präparate, 
also sowohl für das Eosin-Selen nach von Wassermann, wie 
für die komplexen organischen Metallverbindungen, insbesondere 
des Glykokoll-Kupfers von Neuberg, wie auch für das Borcholin- 
Selenvanadium von Werner. Es gelten fernerhin diese Befunde 



212 


Fr. Keysser. 


für die in den verschiedensten Organen wucliemden Tumoren, 
schließlich auch für sämtliche mir zur Verfügung stehenden Tumor¬ 
stämme, also Karzinom, Adenokarzinom- mid Sarkom von Mäusen. 

Diese auffälligen Befunde, daß sich die subkutanen Tumoren 
therapeutisch anders verhalten als die Organtumoren, machen es 
erforderlich, die Frage genauer zu analysieren, worin eine derart 
merkwürdige Erscheinung ihre Erklärung findet, eine Frage, die 
unbedingt der Aufklärung bedarf, wollte man w^eiterhin zur Aus¬ 
wertung therapeutischer Heilmittel im Tierversuch zu einem Re¬ 
sultat gelangen. 

Eine Handhabe dazu bot zunächst ein Eingehen auf die ver¬ 
schiedenartigen Prinzipe, nach denen von den einzelnen Autoren 
eine Heilung subkutaner Mäusetumoren auf chemotherapeutischem 
Wege angestrebt und erzielt wurde. 

Wassermann sieht die Wirksamkeit des Eosin-Selenpräparates 
auf Tumorzellen in einer spezifisch kemzerstörenden Wirkung des 
Selens, dem das Eosin die Schienen bildet, um in den Tumor zu 
gelangen. 

Nach Neuberg kommt den komplexen organischen Metallver¬ 
bindungen die Eigenschaft zu, den normalerweise in dem Tumor 
vor sich gehenden autolytischen Prozeß zu steigern. Er sieht in der 
Steigerung desselben die Erklärung für die Heilwirkung der er¬ 
wähnten Präparate. 

Das Heilprinzip des von Werner angegebenen Cholins beruht 
auf einer chemischen Imitation der Wirkung von Radium- und 
Röntgenstrahlen. Zur Beschleimigung dieses Effektes bedient sich 
Werner der Kombination des Cholins mit einem kolloidalem Me¬ 
tall, nämlich dem Selenvanadium, dem wiederum nach Neuberg 
eine Steigerung des autolytischen Vorganges zukommt. 

Wenn wirklich das Selen nach Wassermanns Annahme eine 
zcllzerstörende Eigenschaft besitzt, so war anzunehmen, daß auch 
in vitro eine Abtötung der Tumorzellen durch Einwirkung des 
Selens stattfinden würde, um so mehr, da ja Wassermann seinen 
Versuchsplari auf die in vitro gemachten Beobachtung hin aufbaute, 
nämlich, daß lebende Karzinomzellen aus einer selennatriumhal¬ 
tigen klaren Lösung das Selen als rötliches Metall reduzieren, 
so daß es in dieser Fonu in den Kernen der Karzinomzellen abge¬ 
lagert wird. 

Es wurden nun in vitro Versuche angestellt, um zu eruieren, ob 
wirklich durcli das Eosin-Selen eitie Abtötung der Karzinomzellen 



Chomotherajae subkutaner und infiltrierend wachsender Mäuseturnoren. 213 

in vitro erfolgt. Der Versuch wurde in der Weise angestellt, daß 
einmal das von den subkutanen Mäusetumoren stammende Impf¬ 
material als dicker Brei mit dem Eosin-Selenvanadium versetzt 
wurde, und zwar einmal mit der für die Mäuse maximalen Dosis 
des betr. Präparates, dann mit der 2- und 3 fachen i. v. tödlichen 
Dosis. In dieser Verdünnung fand eine Einwirkung des Eosin-Selen- 
vanadiums auf das Impfmaterial in verschieden langer Zeit statt, nach 
dem die ganze Menge des für eine Impfung bestimmten Impfmaterials 
mit der betreffenden, das therapeutische Agens enthaltenden Flüssig¬ 
keit gemischt imd verrührt wurde. Hatte die Einwirkmig 1—3 Stun¬ 
den auf das Impfmaterial stattgefunden, so wurde das Impfmaterial 
mitsamt der Lösung des Eosin-Selenvanadiums einer Maus subkutan 
resp. intraperitoneal injiziert. Der Effekt war der, daß in sämt¬ 
lichen Fällen bei den mit diesem so behandelten Impfmaterial ge¬ 
impften Mäusen eine Tumorentwicklung stattfand, die sich in nichts 
von einer solchen durch unbehandeltes Impfmaterial erzielten unter¬ 
schied. Es hatte also das Eosin-Selenvanadium die Tumorzellen, 
resp. das Karzinomvirus nicht im geringsten beeinflußt oder in 
seiner Entwicklungsfähigkeit beeinträchtigt. Die gleichen Beobach¬ 
tungen waren im Verhalten der von Neuberg und Werner ange¬ 
gebenen Präparate zu machen. Auch diesem kam in vitro eine zell¬ 
zerstörende Wirkung nicht zu. 

Hatte nach diesen Befunden die Theorie von Wassermann 
über die therapeutische Wirkung des Selens wenig Wahrscheinlich¬ 
keit, so galt es weiterhin, Klarheit ül>er die von Neuberg aufge¬ 
stellte Hypothese zu gewinnen, daß eine Steigerung des autolytischen 
Vorganges durch die Behandlung mit organischen komplexen Metall¬ 
verbindungen stattfindet und daß diesem autolytischen Prozeß eine 
Heilwirkung zukommt. 

Diese Hypothese Neubergs hat zur Voraussetzung, daß ein 
autolytischer Prozeß einen Heilvorgang bedeutet. Wäre dies der 
Fall, so hätte man erwarten dürfen, daß die im Stadium der Auto¬ 
lyse sich befindenden subkutanen Mäusetumoren bereits ein abge¬ 
storbenes Geschwulstmaterial darstellen, daß also auf therapeutischem 
Wege verflüssigte Tumoren nicht mehr die Eigenschaft besitzen, 
bei Übertragung auf normale und gesunde Mäuse die Entwicklung 
neuer Tumoren zu veranlassen. 

Um diese Frage festzustellen, ging ich in der Weise vor, daß 
ich die auf therapeutischem Wege, und zwar nach allen 3 oben 
erwähnten Metlioden verflüssigten Tumoren mittels Pravaspritze 



214 


Fr. Keysser. 


punktierto und nun die Flüssigkeit in derselben aufzog, um sie 
dann in Organe gesunder Mäuse zu impfen. Der Erfolg war der, 
daß bei sämtliehen so geimpften Mäusen eine Tumorentwicklung 
stattfand, die allerdings bei subkutaner Impfung nicht eintrat, wohl 
aus dem Grund, weil, wie schon oben betont, die subkutane Inipf- 
methode bei Verwendung dünner Emulsionen versagt, während hier¬ 
für die Organe einen viel günstigeren NäJhrboden darstellen. Der 
zu der Impfung benutzte, während der Behandlung verflüssigte Tu¬ 
mor wurde einerseits bald nach Eintritt der Verflüssigung nach 
4—5 Injektionen entnommen, teils nach längerer fortgesetzter Be¬ 
handlung, also nach 8—10 intravenösen Injektionen. 

Das Ergebnis dieser Versuchsreilie, die wiederum mit den 
3 Heilpräparaten vorgenommen worden war, läßt eindeutig den 
Schluß zu, daß die unter der Behandlung verflüssigten Tumoren 
kein abgetötetes Geschwulstmaterial darstellen, vielmehr noch ein 
lelxjiisfähiges Virus enthalten, das bei Verimpfen auf normale Mäuse 
zur Ausbildung von Tumoren befähigt ist, mit anderen Worten, 
der autolytische Vorgang in den subkutanen Mäusetumoren stellt 
keinen Heilvorgang dar. 

War dieser Schluß richtig, so mußte sich der Beweis hierfür 
auch noch in anderer Richtung erbringen lassen. Die schon in 
jedem normalen Tumor sich abspielenden autolytischen Prozesse 
sind naturgemäß um so mehr ausgesprochen, je größer, resp. älter 
ein Tumor ist. Es ist also verständlich, daß autolytische Prozesse 
leichter auszulösen und durch geeignete Chemikalien beträchtlich 
zu steigern sind im bereits ausgebildeten und zu einer gewissen 
Größe entwickeltem Tumor, daß in kleinen und kleinsten Tumoren 
dieser autolytische Prozeß, im Beginn der Entwicklung derselben 
wenigstens, nur in sehr beschränktem Maße, wenn überhaupt vor¬ 
handen ist. Aus dieser Überzeugung heraus war es gegeben zu 
versuchen, ob auch subkutane Impftumoren bald na(*h ihrer Impfung, 
resp. im ersten Beginn ihrer Entwicklung auf die Mittel reagieren, 
denen Neuberg autolyschemmende Wirkung zuschreibt. Denn 
wenn wirklich ein autolytischer Prozeß einen Heilfaktor darstellen 
soll, so würde demselben eine allgemeine Bedeutung nicht zu¬ 
kommen, wenn er nur unter bestimmten Bedingungen in Wirk¬ 
samkeit tritt, z. B. der, daß der Tumor ausgebildet ist oder eine 
Ix^stimrnte Größe besitzt, in der sich Zerfallprodukte bereits befin¬ 
den. Würde ein Heilmittel nur unter dieser Bedingung eine Wirk¬ 
samkeit entfalten, so wäre damit gesagt, daß bereits vorhandene 



Chemotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetumoren. 215 


Metastasen oder verschleppte Geschwulstkeime in anderen Organen 
der Wirkung des Präparates nicht zugängig sind. Es wmrden so¬ 
mit die Präparate nicht mehr auf dem Boden des von Wassermann 
angegebenen Prinzipes stehen, daß nämlich durch die intravenöse 
Behandlung der Tumoren durch chemische Mittel von der Blut¬ 
bahn aus bezweckt werden soll, die bereits in dem Organismus 
verschleppten und versprengten Geschwulstkeime zu vernichten. 

Diese Verhältnisse suchte ich im Experiment derart nacli- 
zubilden, daß die therapeutische Behandlung mit dem Glykokoll- 
Kupferpräparat, ferner Eosin-Selen und Borcholin-Selenvanadium 
gleich, resp. kurze Zeit nach der auf subkutanem Wege vorgenom¬ 
menen Impfung begonnen wurde. Während, ^ne früher ausgeführt, 
kirschgroße und auch noch kirschkerngroße Tumoren einer Einwir¬ 
kung des Präparates unterlagen, indem sie verflüssigt wurden, konnte 
bei diesen, kurz nach der Impfung in Beliandlung genommenen Tu¬ 
moren auch nicht der geringste entwicklungshemmende Effekt be¬ 
obachtet werden. Die Tumoren entwickelten sich, auch wenn die 
Behandlung der Tiere mit dem Präparat noch so lange fortgesetzt 
wurde. Entsprechend denen der Kontrolltiere entwickelten sieh die 
so in Behandlung befindlichen Tiertumoren zu der gleichen Größe 
wie die der Kontrolltiere. Es hatten somit die Präparate nicht ein¬ 
mal eine das Wachstum hemmende Eigenschaft, da die Tiere in 
derselben Zeit eingingen, wie die Kontrollierte (s. Tab. 4). 

Dieser letzte Versuch scheint mir beweisend dafür zu sein, daß 
wir es weder in dem Eosin-Selenpräparat von Wassermann, noch 
in den komplexen organischen Metall Verbindungen von Neu b erg, 
noch im Borcholin-Selenvanadium von Werner mit einem wirk¬ 
lichen Tumorheilmittel zu tun haben. Die Tumoren wuchsen zu 
gleicher Größe wie die der Kontrolltiere aus, merkwürdigerweise 
trat aber, sobald eine gewisse Größe erreicht wurde, nachträglich 
eine Erweichung der Tumoren ein, ohne ind^ die Entwicklung des 
Tumors aufzuhalten oder, wie dies an infiltrativ wachsenden Or¬ 
gantumoren zu beobachten war, die Mebostasenbildung zu verhüten. 

Die Deutung dieser Erscheinung mag zunächst dahingestellt 
bleiben, hier ist nur das eine von fundamentaler Wichtigkeit, daß 
die Präparate, denen die Fähigkeit zukommt, in ausgohildctcn sub¬ 
kutanen Tumoren die Autolyse derart zu steigern, daß sie völlig ver¬ 
flüssigen, versprengte einzelne Tumorzellen oder stecknadelkopfgroße 
Tumorknötchen nicht im geringsten zu beeinflussen oder in ihrem 
Wachstum zu hemmen vermögen, gesellweige denn zu vernichten. 

Zeitschrift für Chemotherapie. Oriprinale. Bd. II. 15M3. 15 



216 


Fr. Keysser. 


DaJi der Vorgang der Autolyse mithin nicht als Heil Vorgang 
aulzufassen ist, wenigstens nicht als eine Methode, die zu brauch¬ 
baren therapeutischen Zwecken dienen kann, dürfte die zwingende 
Sclüußfolgerung sein. Die vollständige Wirkimgslosigkeit an Or¬ 
gantumoren aller der an subkutanen Tumoren wirksamen Präpa¬ 
raten läßt weiterhin auch daran denken, daß nicht lediglich ein 
chemischer, sondern auch ein physikalischer, durch mechanische 
Momente bedingter Einfluß die Steigerung des auto ly tischen Pro¬ 
zesses begünstigt hat. Hierfür spricht ganz besonders ein Moment, 
daß es bei den therapeutischen Versuchen notwendig ist, die sub¬ 
kutanen Geschwülste zu palpieren, um sich über den Heilverlauf 
zu orientieren. Hierdurch tritt notgedrungen eine Hyperämie, even¬ 
tuell eine Hämorrhagie an der Oberfläche des Tumors auf. Be¬ 
günstigt wird dieses Phänomen noch durch die an der Oberfläche 
des Tumors sich findende Verteilung der Blutgefäße, die auch nur 
auf die Oberfläche des Tumors beschränkt sind. Dieses Wissen 
verdanken wir der intravitalen Eärbungsmethode Goldmanns, der 
auch den Nachweis erbracht hat, daß nicht nur die subkutanen Ge¬ 
schwülste, sondern auch die Organtumoren der Mäuse, ebenso wie 
die menschlichen Tumoren, lediglich eine oberflächliche Vaskulari¬ 
sation besitzen. Unter diesen Umständen müßten wir auch die 
gleichen Vorgänge der Hyperämie und Hämorrhagie unter der 
therapeutischen Beeinflussung an den Organtumoren beobachten wie 
an den subkutanen Geschwülsten. Da dies nicht der Fall ist, scheint 
dies dafür zu sprechen, daß eben das mechanische Moment mehr 
oder w^eniger mit von Bedeutung für dieses Verhalten subkutaner 
Tumoren ist. Man kann ja auch an normalen subkutanen Ge¬ 
schwülsten allein durch das Palpieren des Tumors denselben zur 
Erw'eichung bringen, wenn auch eine Heilung desselben, lediglich 
durch diesen mechanischen die Autolyse steigernden resp. auslösen¬ 
den Prozeß nicht stattfindet. Dennoch dürfte den in die Blutbalm 
injizierten kolloidalen oder organisch komplexen Metallverbindungen 
eine ausschlaggebende Bedeutung für die Verstärkung und Förde¬ 
rung des autolytischen Prozesses zukommen. Auch die Tumoraffini¬ 
tät der verschiedenen Präparate läßt sich durch den mechanischen 
Einfluß und durch die durch Palpation begünstigte Hyperämie mit 
nachfolgender Hämorrhagie erklären. Die Erklärung für die lleten- 
tion der Präparate sown’e der Summation derselben kann auch zw^ang- 
los durch diesen Vorgang in der Weise geschehen, daß infolge der 
Zerreißung der oberflächlichen Blutgefäße des Tumors Zirkulations- 



Chemotlierapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetumoren. 217 


Störungen in demselben vorhanden sind, daß möglicherweise also 
durch die arteriellen Gefäße die Metallverbindungeii in den Tumor 
hineingelangen, und infolge der Zirkulationsstörung in dem Tumor 
Zurückbleiben, um sich .mit den iieuinjizierten Mengen der Präpa¬ 
rate summieren. Unter diesen Gesichtspunkten dürfte mithin bei 
Intaktbleiben der Gefäße subkutaner Geschwülste der autolytische 
Prozeß kaum zustande kommen, wenigstens ist es nicht verständ¬ 
lich, weshalb unter der Einwirkung der autolysesteigeriiden Prä¬ 
parate bei intravenöser Applikation eine Hämorrhagie der Gefäße 
subkutaner Tumoren auftritt und nicht auch eine solche der Ge¬ 
fäße in Organen. Für diese Annahme, daß die Einleitung eines auto¬ 
lytischen Prozesses an mechanisclie Momente geknüpft ist, spricht 
einmal der Umstand, daß subkutane Tumoren im Entwicklungs¬ 
stadium, also wenn die intravenöse Behandlung derselben einige 
Tage nach ihrer Impfung mit den erwähnten, an ausgebildeten sub¬ 
kutanen Geschwülsten wirksamen Chemikalien vorgenommen wird, 
keine Beeinträchtigung in ihrer Entwicklung erfaliren. Anderer¬ 
seits spricht vor allem der Umstand dafür, wie aus der Tabelle 4 
zu ersehen ist, daß bei den Tieren dieser Versuchsreihe, bei denen 
peinlichst jede Palpation und Berührimg sichtbar wachsender sub¬ 
kutaner Geschwülste vermieden wurde, bei ihrer Sektion auch nicht 
die geringste Konsistenzänderung oder Erweichung des Tumors 
vorhanden war. 

Diese Versuche führen uns zu der Erkenntnis über das Wesen 
und die Bedeutung autolytischer Vorgänge l>ei subkutanen Mäuse- 
geschwülsten. Sie lehren uns vor allem, daß wir in anderer liich- 
tung arbeiten müssen, um zu therapeutischen Resultaten zu gelangen. 
Wenn wir der Hauptsache nach auch an subkutanen Geschwülsten 
weiterhin unsere Heilversuche vornehmen werden, so werden wir 
doch mehr darauf hinarbeiten müssen, nicht durch Verflüssigung, 
sondern eher durch trockene Nekrose eine Heilung des Tumors 
zu erzielen. Auch werden wir durch Auswerten der Präparate an 
Organtumoren der Mäuse einen Maßstab haben, ob dem Präparat 
eine wirkliche Heilkraft zukommt. 

Jedenfalls stellen die infiltrativ wachsenden Organtumoren der 
Mäuse Höchstforderungen an die Leistungsfähigkeit eines Tumor- 
heümittels. Besteht überhaupt die Möglichkeit ein spezifisches Heil¬ 
mittel gegen jode noch so verschiedene Tumorzelle zu finden, so 
würde ein solches Mittel auch die infiltrativ wachsenden Organ¬ 
tumoren zur Ausheilung bringen. Solange der gegenteilige Beweis 

15* 


218 


Fr. Kevßser. 


nicht vorliegt, werden wir bezüglich der chemotherapeutischen Heil¬ 
bestrebungen von diesem Gesichtspunkt ausgehen. Wenn sich diese 
Annahme als ricditig erweist, so dürfte die Hoffnung gerechtfertigt 
sein, daJ3 es der experimentellen Chemotherapie Vorbehalten ist, 
dieses Problem der Geschwulstheilung zu lösen. 


Literatur. 

ApolautfH., Diskassionsbemerkuog: VI. Tag. der freien Vereinigung für 
Mikrobiologie. Berlin 1912. Ref. s. Münchner med. Wochenschr. 1912. 

Caspari, Die Chomotherapie des Krebses. III. intern. Erebskonf. Brüssel 
1918. Zeitscbr. f. Chemotherapie, Ref., H. 9 u. 10, 2. Jahrg. 

Citron, H., Ein Beitrag zur Biologie des Mäusekarzinoms. Zeitscbr. f. 
Immunitätsforschung, Bd. 15, H. 1, 1912. 

Contamin, Detoeuf et Thomos, Selenium et souris cancereuses. Ball, 
de Lass, frang. pour l’ötude du cancer, tome VI, 6, annee 8. 

Friedberger, H., Über intravenöse Tumorimpfang bei der Maus. Ber¬ 
liner mikrobiol. Gesellschatt 9. 1. 13 Ref. Berliner klin. Wochenschr. 1913, H. 7. 

Izar, Wirkung kolloidalen Schwefels auf Rattensarkome. Zeitscbr. f. Im- 
munitätof. 15, H. 2/3, 1913. 

Izar u. Basile, Wirkung des kolloidalen Schwefels auf Rattensarkome. 
Berl. klin. Wochenschr. 1913, Nr. 28, 1312. 

Key SS er (s. a. v. Wassermann). 

Keysser, Beiträge zur experimentellen Karzinomforschung. Wien. klin. 
Wochenschr. 1918, Nr. 41. 

Keysser, Experimentelles und Klinisches zur Karzinombehandlung. Mittel¬ 
rhein. Chir. Kongr. Frankfurt a. M. 22. XI. 13. 

Keysser, Die Methoden der operationslosen Geschwulstbehandlung. Natur- 
wiss. med. Ges. Jena 1913, November. Sammclbericht Zeitscbr. f. Chemotb., 
Ref., II. Jahrg., Heft 12. 

Levin, I., The mechanismus of metastasis formation in experimental 
cancer. The Journal of oxperiment. Medic. 1913. Vol. 18, p. 397. 

Lewin, C., Versuche über die Biologie der Tiergeschwülste, Berliner 
klin. W. 1913, 1 u. 4. 

Lewin, Die Wirkung von Schwermetallen auf bösartige Tiergeschwülste. 
Berl. klin. Wochenschr. 1913, Nr. 12, 541. 

N euberg u. Caspari, Tumoraffine Substanzen. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1912, Nr. 8, 375. 

Neuberg, Caspari, Löhe, Weiteres über Heilversuche an geschwulst¬ 
kranken Tieren mittels turooraffiner Substanz. Berl. klin. Wochenschr. 1912, 
Nr. 30, 1405. 

Rödelins, Exporiraentolle Organtumoren. Verein, nordwestdeutscher Chir. 
8 . XI. 18. Hamburg-Eppendorf. Ztbl. f. Chir. 1914, Nr. 1. 

Sellci, Zar Chemotherapie der Tumoren beim Menschen. Zeitscbr. für 
Chemotherapie, Bd. I, H. 4. 



Chemotherapie subkutaner und infiltrierend wachsender Mäusetumoren. 219 

Szecsii Zur Chemotherapie des Krebses. III. intern. Krebskonf. Brüssel 
1913. Zeitschr. f. Chemotherapie. Ref. Heft 9 u. 10. 2. Jahrgang, 

Uhlenhuth, Dold und Bindseil, Experimentelles zur Karzinom¬ 
forschung. VI. Tag. der freien Vereinigung für Mikrobiologie. Berlin 1912. 
Ref. 8. Münchner med. Wochenschr. 1912. 

Wassermann, Keysser u. Wassermann, Chemotherapeutische Ver¬ 
suche an tumorkranken Tieren. Berl. klin. Wochenschr. 1912, 1. 

Wassermann, Keysser u. Wassermann, Beiträge zum Problem: Ge¬ 
schwülste von der Blutbahn aus therapeutisch zu beeinfiussen. Auf Grund chemo¬ 
therapeutischer Versuche an tumorkranken Tieren. Deutsche med. Wochenschr. 
1911, Nr. 51. 

Werner u. Szücsi, Experimentelle Beiträge zur Chemotherapie der 
malignen Geschwülste. Ztschr. f. Chemotherap., Bd. 1, H. 4. 



Alis der Dermatologischen üniversitätsklinik in Bern. 
(Direktor: Prof. Dr. J. Jadassohn) 


Mikroskopischer Beitrag zur Frage der 
Parasitotropie des Salvarsan und des Chinin. 

Von 

Dr. Carl LennhofT, 

gewes. I. Assistent. 

Bekauritlicli hat Ehrlich schon vor langer Zeit spezifisch fär¬ 
bende Substanzen therapeutisch zu verwerten versucht (vgl. Me¬ 
thylenblau). Es schien mir daraufhin im Prinzip auch möglich, 
den umgekehrten Weg einzusclüagen und zu versuchen, ob es niclit 
möglich sei, spezifisch medikamentös wirkende Substanzen zur 
tinktoriellen Darstellung der von ihnen beeinflußten Elemente nutz¬ 
bar zu machen. Diese schon längst von mir erwogene Idee ruhte, 
bis mit Ehrlichs Salvarsan und seinen verblüffenden Erfolgen die 
Frage der Parasitotropie und Organotropie in jedermanns Munde 
war. Im Novembjer 1910 begann ich in der hiesigen Klinik meine 
Untersuchungen, über die ich teilweise schon im Dezember 1912 
im Berner Ärztlichen Bezirksverein berichtet habe (Referat Korre¬ 
spondenzblatt für Schweizer Ärzte, Nr. 8, 1913). 

Ich ging von vornherein von der stark reduzierenden Eigen¬ 
schaft des Salvarsans aus und benutzte als Reduktionsindi¬ 
katoren solche Substanzen, die durch Reduktion einen intensiven 
Farbenniedersclüag oder Metallimprägnation geben. Es waren das: 
1. ein Gemisch von Ferrizyankaliiun und Eisenchlorid. Dieses 
Gemisch wurde von Golodetz und Unna 1909 zur Untersuchung 
des Reduktionsvermögens der Haut in die histologische Technik ein¬ 
geführt. Ich habe es schon vor Erscheinen einer Arbeit von Tryb 
(Monatsschr. f, prakt. Dermat., Bd. 52, S. 405, 1911) für meine 
Zwecke mit Erfolg verwendet^). 

M Am Schluß dieser Mitteilung sagt Tryb: Diese Tatsache, daß der ganze 
Organismus durch die starke Reduktionskraft des Salvarsans desoxydiert wird, 
scheint mir sehr bemerkenswert Wir sehen, daß das Parenchym der Organe 
ganz geringe Veränderungen aufweist, die man mit den Degenerationsbildern 
nach Vergiftungen nicht vergleichen kann. Sollte das vielleicht die geringe 



Mikroskopischer Beitrag zur Frage der Parasitotropie usw. 


221 


Das Wesen der Golodetz-Unnascheii Methode besteht be¬ 
kanntlich darin, daß durch reduzierende Substanzen das Ferri- 
zyankalium in Ferrozyankalium umgevvandelt wird, und daß das 
letztere zusammen mit Eisenclüorid Berliner Blau ergibt. 

2. Ferner benützte ich als Reduktionsindikator: Argentum-nitri- 
cum-Lösungen; 

3. die viel gebrauchte Schwärzung des Osmiumtetroxyds durch 
Reduktion. 

Das Prinzip meiner ersten Untersuchungen ist folgendes: Ich 
suchte das Salvarsan oder Neo-Salvarsan an die Spirocliäten auf 
Objektträgerausstrichen zu binden und durch dieses an die Spiro¬ 
chäten gebundene und reduzierende Salvarsan die Spirochäten da¬ 
durch mikroskopisch sichtbar zu machen, daß ich die Objektträger 
dann in einen der oben angegebenen Reduktionsindikatoren brachte. 
Im Laufe der Untersuchungen zeigte sich sehr bald, daß Salvarsan, 
wenn es nicht selir stark alkalisiert ist, aus seinen Lösungen aus¬ 
fällt und durch das Ausfallen die Untersuchungsobjekte zerstört; 
anderseits werden natürlich die Objektträgerausstriche durch zu 
starke Alkaleszenz abgeschwemmt, und da saure Lösungen für meine 
Zwecke anscheinend unbrauchbar \varen, so erhielt ich mit dem 
alten Salvarsan keine regelmäßigen Resultate, w^enn mir auch der 
Nachweis der Spirochaeta pallida, der Hühner- und Refringens- 
spirillen einwandfrei damit gelungen ist. Viel günstiger verhält sich 
in diesen Beziehungen das Neo-Salvarsan, das bekanntlich als leicht 
wasserlösliches, neutrales Pulver in den Handel kommt Seitdem 
der Klinik das Neo-Salvarsan zur Verfügung gestellt worden w^ar, 
habe ich nur noch dieses zu meinen Versuchen angewendet Ich 
möchte nicht verfehlen, Exz. Ehrlich auch an dieser Stelle meinen 
verbindlichsten Dank dafür auszusprechen, daß er mir auch seither 
für die Fortführung meiner Versuche das Präparat zur Verfügung 
gestellt hat. Bringt man einen Objektträgerausstrich mit Spiro¬ 
chäten bis 24 Stunden in eine Lösung, die in 20 ccm Aqua dest 
0,05 bis 0,9 Neo-Salvarsan enthält wäscht gründlich in Wasser aus 
und stellt ihn dann in einen der angegebenen Reduktionsindikatoren, 

„Organotropie“ sein (Ehrlich) und sollte die „Spirillotropie“ in der Reduktions- 
kraft beruhen? Eher handelt es sich um einen günstigen Einfluß auf den 
Organismus („Organotropie bono sensu“). Daraus geht hervor, daß Tryb die 
Möglichkeit erwogen hat, daß das Salvarsan infolge seiner Reduktionskraft an 
den Spirochäten haften könne, während ich den Nachweis dieser Haftung 
mittels der Reduktionswirkung des Salvarsans erbracht habe. 



222 


Carl LenDhoff. 


SO erliält man eine sehr präzise Darstellung der Spirocliaeta pallida, 
wie ich sie in der oben erwähnten Sitzung des Ärztlichen Bezirks¬ 
vereins und gelegentlich auch Exzellenz Ehrlich demonstrieren 
konnte. 

Praktisch hat sich für diese Zwecke am besten das Argentum 
nitricum bewährt, das ich in 3o/oigen Lösungen anwandte, und zwar 
für 24 Stunden. Ich möchte gleich hier (ich komme darauf später 
noch zurück) betonen, daß ich die Standgefäße, in denen ich die 
Argentum-nitricum-Lösungen hielt, in schwarzes Papier eingehüllt, 
in den dunkeln Brutofen gestellt und so nach Möglichkeit vor der 
Einwirkung des Sonnenlichtes bewahrt habe. Bei dem Gemisch 
von Ferrizyankalium (1:100) und loyoigem Eisenchlorid, das an 
sich eine braune Farbe hat und sich an der Luft leicht zersetzt, tut 
man gut, unter häufigem Wechsel der Flüssigkeit, am besten alle 
5 Minuten, bis etwa 45 Minuten, zu färben und nachher gründlich 
in Brunnenwasser auszuwaschen. Am schwächsten werden die Spiro¬ 
chäten mit Os O 4 dargestellt, auch w^enn man die Objektträger 
48 Stunden lang über Osmiumdämpfen liegen läßt. Ich erwähne 
diese Metliode nur der Vollständigkeit halber und weil sie theoretisch 
dasselbe Interesse wie die übrigen hat. 

Wie ich schon oben erwähnte, kann man die Objektträgeraus¬ 
striche nach der Behandlung mit Neo-Salvarsan sehr lange, bis 
24 Stunden, in Wasser, unter häufigem Wechsel desselben, aus- 
waschen und trotzdem noch eine Darstellung der Spirochaeta pallida 
mit den Reduktionsindikatoren erhalten, besonders, wenn man statt 
der gewöhnlichen Argentum-nitricum-Lösung ammoniakalische Sil¬ 
berlösungen anwendet. Es spricht das natürlich besonders für die 
feste Haftung des Neo-Salvarsans an den Spirocliäten. 

Außer der Spirochaeta pallida, mit der ich mich hauptsächlich 
beschäftigte, war es mir durch die dankenswerte Liebenswürdigkeit 
von Herrn Professor Kolle und seiner Herren Assistenten möglich, 
mich zu überzeugen, daß mit der bescliriebenen Methode auch die 
Darstellung von Nagana-, Hühner- und Recurrenspirillen 
möglich ist. Bei einem allerdings fraglichen Fall von PI aut- 
Vincentscher Angina gelang die Darstellung der Spirillen eben¬ 
falls. Von weiter untersuchtem Material möchte ich noch erwähnen, 
daß man von Bakterien nach Salvarsan ebenso wie wenn man das 
Salvarsan aus diesem Prozeß \vegläßt, eine reine Hüllendarstellung 
erhält; nach Keo-Salvarsan finden sich allerdings einzelne in toto 
dargestellto Individuen. 



Mikroskopischer Beitrag zar Frage der Parasitotropie nsw. 


223 


Fixiert man vor der Behandlung mit Neosalvarsan die Aus¬ 
striche 10 Minuten lang mit Kal. bichrom., Formalin, Äthyl- oder 
Methylalkohol, mit Acidum aceticum oder Sublimat, so gelingt 
die Darstellung der Spirochaeta pallida mit Argentum-nitricum- 
Lösungen nach allen angegebenen Fixierungsmitteln, am schwäch¬ 
sten und nur eben angedeutet nach Sublimat, auch wenn man den 
Färbeprozeß in der Weise gestaltet, wie er sonst die intensivste 
Darstellung ergibt. Ebenfalls stark schädigend wirkt Hitzefixierung 
im Toluolofen. Die lufttrocken aufbewahrten Objektträger wurden 
mit der Zeit unbrauchbar für die Methode; die Grenze der Dar¬ 
stellung scheint bei 5 Wochen alten Ausstrichen (wenigstens für 
die Spirochaeta pallida) zu liegen, obgleich natürlich diese Zeit nach 
den Konzentrationsverhältnissen der angewandten Flüssigkeiten und 
der Länge der Behandlung mit ihnen wechselt. 

Selbstverständlich ist ja wohl, daß ich mich gleich im Anfang 
meiner Untersuchungen überzeugte, daß die Spirochäten durch die 
Eeduktionsindikatoren allein, d. h. ohne Vorbehandlung mit Sal- 
varsan oder Neo-Salvarsan, nicht dargestellt werden. Bei den groben 
Formen des Nagana erhält man dabei eine blasse Darstellung der 
Individuen ungefähr in der Intensität des Blutserums, die gar nicht 
zu vergleichen ist mit der intensiven Darstellung nach Salvarsan- 
behandlung. 

Weitere Kontrollen, die ich auf den Rat von Herrn Professor 
Jadassohn anstellte, hatten zum Ziel, statt des Neo-Salvarsans 
andere reduzierende Substanzen einzuführen. Ich selbst hatte dabei 
negative Resultate. Hingegen publizierte Fontana (Dermatologische 
Wochenschrift 10. August 1912) eine Methode, die darin besteht, 
daß er Objektträgerausstriche zuerst mit Tanninlösung und nachher 
mit amraoniakalischem Silbernitrat behandelt, das bekanntlich sehr 
leicht reduziert wird. Da Tannin reduziert, so läßt sich nicht 
leugnen, daß hierin eine große Analogie mit meiner eigenen Dar¬ 
stellung besteht. Doch muß man bedenken, daß diese Methode nach 
Fontanas eigenen Angaben zur Voraussetzung hat, daß man das 
spirochätenhaltige Reizserum zur Hälfte mit Wasser verdünnt, weil 
sonst das mitgefärbte Serum die Erkennung der Spirochäten er¬ 
schwert oder unmöglich macht. Das zeigt, daß das Tannin die 
Spirochäten nicht so elektiv wie das Neo-Salvarsan anfaßt. Immer¬ 
hin wäre es auch möglich, daß dem Tannin, das ja kein einheitlicher 
Körper mit genau festgestellter Konstitution ist, eine geringe spi- 
rillotrope Eigenschaft zukommt 



224 


Carl Leon hoff. 


Nachdem füi’ mich die Darstellung der Spirochaeta pallida an 
Objektträgerausstrichen mit Hilfe von Neo-Salvarsan festgestellt war, 
war mein nächstes Ziel ihre Darstellung im Gewebe. Mit dem 
Gemisch von Ferrizyankalium und Eisenchlorid hatte ich nur ein 
negatives Ergebnis, positives dagegen mit Argentum-nitricum-Lösun- 
gen, und zwar sowohl an Gefrierschnitten, wie an eingebettetem 
Material, wie ich das in der erwähnten Sitzung des Bezirksvereins 
gezeigt habe. Da ich mich inzwischen mit einer ganz anderen, 
später zu publizierenden Darstellung der Spirochaeta pallida im 
Gewebe mit positivem Erfolge beschäftigt habe und mir das Neo- 
Salvarsan zur methodischen praktischen Anwendung ungeeignet er¬ 
schien, so habe ich diesen Weg, als mir die prinzipielle Möglichkeit 
sicher war, nicht weit genug verfolgt, um die Einzelheiten so genau 
präzisieren zu können, daß die Darstellung mit Sicherheit jedes¬ 
mal zu erwarten ist. Um einen ungefähren Anhalt zu geben, 
möchte ich folgende Vorschrift geben: 

Formalin 10 o/o. 1 Tag 

Kal. bichromic. öo'o .... 4 Tage 

Alkohol, Xylol, Paraffin. 

Die Schnitte kommen 24 Stunden lang in eine Lösung, die auf 
25 ccm Aqua dest. 0,9 Neo-Salvarsan enthält. Auswaschen in 
Brunnenwasser zirka 17 Stunden. 

Aqua dest. 

Argent. nitricum V 4 %o zirka 1 Stunde, 

Aqua dest. 

Alkohol, Xylol, Balsam. 

Ähnlich kann man mit Formolgefrierschnitteii verfahren. 

Theoretisch wichtiger, wenigstens für die Frage derParasitotropie, 
als die bisher mitgeteilten Befunde scheinen mir die folgenden Unter¬ 
suchungen zu sein. Injiziert man einem Patienten mit spirochätenhaltigen 
Effloreszenzen große Dosen von Salvarsan oder Neo-Salvarsan (jedoch 
nie über 0,6 Salvarsan und entsprechend Neo-Salvarsan), exzidiert nach 
einiger Zeit, nach 1—20 Stunden eine spirochätenhaltige Effloreszenz, 
legt sie für 6—28 Tage bei 37 ® in 3 ®/oige Argentum-nitricum-Lösung und 
bettet sie dann ohne Nachbehandlung mit Pyrogallol, in Paraffin ein, so 
gelingt es, einzelne Spirochäten sichtbar zu machen, die allerdings 
bei nachträglicher Beleuchtung durch Sonnenlicht schärfer heraus¬ 
treten. Ebenso gelang die Darstellung, wenn man die Stücke zuerst 
für kurze Zeit in Formalin brachte, Gefrierschnitte anfertigte und 
diese dann in Argentum-nitriciun-Lösung legte. Diese Darstellung 



Mikroskopischer Beitrag zur Frage der Parasitotropie usw. 


225 


nur mit Argentum nitricum nach Salvarsaninfusionen ist mir in 
6 untersuchten Fällen gelungen, wobei immer nur vereinzelte 
Exemplare und meist nach längerem Suchen gefunden wurden, 
während Levaditi-Kontrollen derselben Stücke eine große Zahl 
Spirochäten aufwiesen. Damals habe ich, als ich die später zu er¬ 
wähnenden Untersuchungen noch nicht vorgenommen hatte, nur 
in der Form ganz einwandfreie Spirocliäten als solche gerechnet, 
und sie jedesmal durch Herrn Professor Jadassohn und die anderen 
Herren des Laboratoriums — einmal auch durch Herrn Professor 
Wegelin — verifizieren lassen: dieses Verfahren schien mir bei 
den vielen Irrtumsmügliclikeiten bei den Silbermethoden durcliaus 
geboten. Allerdings glaube ich jetzt nachträglich, daß ich auch 
viele deformierte Formen gesehen habe, die ich damals nicht ge¬ 
rechnet habT3. Kontrollen, die ich von nicht infundierten Syphili¬ 
tikern mit spirocliätenhaltigen Effloreszenzen anstellte — ich habe 
12 , also doppelt soviel wie infundierte, untersucht — ergaben ein 
negatives Resultat, obgleich ich und andere, speziell unsere Lalx)ra- 
toi'iumsassistentin, Fräulein Jadassohn, sehr lange in den Schnit¬ 
ten gesucht und alles auch nur einigermaßen Verdächtige anderen 
zur Begutachtung vorgelegt haben. Auf diese Kontrollen habe ich 
deshalb so viel Zeit mühseliger und ermüdender Arbeit verwandt, 
weil ja die Reduktion der Argentum-nitricum-Lösungen durch 
Sonnenlichteinw'irkung bekannt ist und auch für die Darstellung 
der Spirochaeta pallida eine Methode von Stern aus dem Jahre 
1907 existiert, die darin besteht, daß er Objektträgerausstriche in 
lOc^^iger Argentum-nitricum-Lüsung dem diffusen Sonnenlicht aus¬ 
setzt. Speziell mit Rücksicht auf diesen Punkt möchte ich noch 
einmal betonen, daß ich meine Objekte in dunkler Flasche ini 
dunkeln Brutofen gelassen habe und so \vohl die Einwirkung des 
Sonnenlichtes auf die Darstellung der Spirochäten ausschließen 
kann. Ja einmal habe ich, um ganz sicher zu sein, die Einbettung 
im Dunkelzimmer und das Wechseln des Alkohols usw. bei rotem 
Lichte vorgenommen und auch bei di^em Objekt habe ich in ciiKuii 
Schnitte sofort nach dem Auflösen des Paraffins eine Spirochäte 
gefunden, die allerdings, als ich sie einige Stunden im Mikroskop 
eingestellt ließ, deutlich nachdunkelte. 

Trotzdem also auf diese Weise die Parasitotropie des Sal- 
varsans demonstriert werden konnte, habe ich wegen der Schwierig¬ 
keit der Feststellungen und der bekannten Irrtunismöglichkeiten 
der Silbermethoden es voi’gezogen, diese Unti'rsuchungen in anderer 



226 


Carl Lennhoff. 


Weise fortzusetzen. Diese haben dann so viel leichter konstatier¬ 
bare und eindeutigere Resultate gegeben, daU ich, wenn ich sie vorher 
gehabt hätte, auf die Silbermetliode an menschlichem Material ver¬ 
zichtet hätte. Ich injizierte Kaninchen mit Primäraffekten intra¬ 
venös relativ (d. h. im Vergleich zu den bei Menschen angewandten 
Dosen) große Mengen Neo-Salvarsan, ging mit der Spitze einer nicht 
zu dünnen Nadel, die gut auf einer 10 ccm-Spritze aufsaß, in den 
Rand des Primäraffekts ein, aspirierte ein bis zwei Minuten lang 
unter langsamem Aufziehen des Kolbens in Abständen von 5 bis 
10 Minuten Serum und machte jedesmal Objektträgerausstriche 
dieses Serums, wobei ich nach Entfernung des Serums aus der 
Spritzennadel die Spritze jedesmal gut mit physiologischer Koch¬ 
salzlösung ausspülte. 

Die Objektträgerausstinche kamen für 45 Minuten‘unter häufi¬ 
gem Wechsel der Flüssigkeit in das Gemisch von Ferrizyankaliuni 
und Eisenchlorid. Auf diese Weise fand ich in 4 untersuchten Fällen 
SpLrocliäten mehr oder weniger zalüreich. Von diesen Fällen gebe 
ich nur über einen Fall, bei dem das Kaninchen pro Kilogramm 
Körpergewicht die höchste von mir angewandte Dosis Neo-Salvarsan 
erhielt, ein ausführliches Protokoll. 

Kaninchen 1800 g schwer mit außerordentlich zahlreichen 
Spirocliäten im Primäraffekt, so zahlreich, daß im Dunkelfeld in 
jedem Gesichtsfeld eine große Anzahl zu finden sind, erhält 0,6 Neo- 
Salvarsan intravenös, also 0,33 g pro Kilogramm Körpergewicht. 
Anlegen der Ausstriche nach der oben angegebenen Methode 5, 10, 
20, 30, 35, 45 Minuten nach der Infusion und Färbung in dem Ge¬ 
misch von Ferrizyankaliuni und Eisenchlorid. 

In den Ausstrichen 5 Minuten nach der Infusion (mit dieser 
Methode) keine Spirochäten. 

Nach 10 Minuten vereinzelte breite, spitz ziilaufende, wellig 
begrenzte und schwach gefärbte Spirochäten. 

Nach 15 Minuten außerordentlich zahlreiche Spirochäten. Von 
ihnen ist ein Teil in der Form vollkommen erhalten und gleichmäßig 
intensiv gefärbt, ein anderer Teil ist verdickt und intensiv gefärbt, 
ein weiterer sehr stark verbreitert, blaß; häufig sind hier, wie auch 
bei vielen anderen Exemplaren Endfäden gut zu sehen, dabei 
erscheint die Begrenzung (Membran?) intensiver als der übrige 
Teil gefärbt. Ganz vereinzelt sind auch blasse spitz zulaufencle Ge¬ 
bilde, die man wohl schon nur auf Grund der übergangsbilder zu 
den Spirochäten rechnen kann. 



Mikroskopischer Beitrag zor Frage der Parasitotropie usw. 


227 


Nach 20 Minuten keine in der Form vollkommen erhaltene 
Spirochäten, nur breite, blasse und spitz auslaufende Exemplare, 
wie nach 15 Minuten, im ganzen wenig zahlreich. 

Nach 30 Minuten nur blasse breite Bänder, über deren Herkunft 
aus Spirocliäten man kaum sicher sein kann. 

Nach 35 und 45 Minuten keine Spirochäten. 

Hiermit scheint mir die Kette der mikroskopischen Beweise 
dafür geschlossen, daß Salvarsan und Neo-Salvarsan eine unmittel¬ 
bar parasitotrope Eigenschaft liaben. Es ist das also eine neue Be¬ 
stätigung der Ehrlichschen Ansicht. Wollte man doch den Ein¬ 
wand machen, daß nur das Absterben der Spirocliäten als solches 
die Ursache dafür sei, daß sie eine so stark reduzierende Eigenschaft 
bekämen, daß sie die Reduktionsindikatoren reduzieren, so würde 
man dem sofort entgegenhalten können, daß sie unter anderen Um¬ 
ständen, d. h. unbeeinflußt durch Salvarsan oder Neo-Salvarsan, 
wenn sie absterben, z. B. bei Objektträgerausstrichen, diese stark 
reduzierende Eigenschaft nicht haben. 

Mein auf mikroskopischem Weg gefundener Beweis stimmt 
ja auch überein mit den auf chemischem Weg von Jgersheimer 
und Ullmann erhobenen Befunden, die in spirochätenhaltigem 
Material gegenüber dem übrigen Organismus eine Arsenspeicherung 
nach Salvarsanverabreichung fanden, ebenso mit den Befunden von 
Levaditi und Knaffl-Lenz, die nach Verabreichung von Arseno- 
phenylglycocoU in Naganatrypanosomen eine Arsenspeicherung 
fanden, Ergebnisse, die Ullmann für Salvarsan bestätigen und 
erweitern konnte. 

Besonders erwähnen möchte ich auch noch die Arbeit Castellis 
aus dem Ehrlichschen Institut, der fand, daß Hühnerspirillen bei 
Zusatz von Neo-Salvarsan ihre Beweglichkeit zwar behalten, ihre 
Infektionsfähigkeit aber verlieren. Die Literatur hierüber ist ein¬ 
gehend in der ausführlichen Arbeit von Ullmann (Wiener klinische 
Wochenschrift 1913) und neuerdings in der Festschrift der Münch, med. 
Wochensclir. vom 10. Nov. 1914 zu Ehrlichs 60. Geburtstag von 
Schreiber besprochen, so daß ich mir es wohl ersparen kann, näher 
darauf einzugehen. 

Es lag natürlich nahe, das so gefundene Prinzip auch auf andere 
Verhältnisse zu übertragen und zuerst mit der Malaria und ihrem 
vorzüglichen Spezifikum Chinin fortzufahren. Ohne auf Vorver¬ 
suche einzugehen, möchte ich nur erwähnen, daß es mir auch hier 
mit Hilfe der Thalleiochin-Reaktion gelungen ist, in Blut- 



228 


Carl Lennhoff. 


ausstricheil die Malariaplasmodien sichtbar zu machen. Die Thal- 
leiochin-ßeaktioii besteht bekanntlich darin, daß Chinin mit Chlor¬ 
oder Bromwasser und Ammoniak eine Färbung gibt, die, je nachdem 
die Flüssigkeit alkalisch, neutral oder sauer ist, eine grüne, blaue 
oder rote ist 

Ich verfuhr nun zunächst wie beim Salvarsan; ich legte Objekt¬ 
trägerausstriche mit Malariaplasmodien in eine Lösung von Chinin¬ 
salz (Chin. sulf., mur., lact), wusch kurz in Wasser ab, und brachte 
sie dann in Bromwasser, dem ich tropfenweise Ammoniak zusetzte, 
wechselte die Flüssigkeit häufig oder setzte Brom in Überschuß zu 
und erhielt so öfters eine Darstellung der Malaria in grüner, blauer 
oder roter Farbe. Aber die Ergebnisse waren, wie das in der Natur 
der Prozedur lag, nicht konstant Entweder die Säure Wirkung des 
Broms und des Bromwassers war zu stark oder, was bei dem tropfen- 
weisen Zugeben des Ammoniaks auch ganz erklärlicli ist, die Al- 
kaleszenz war zu stark, so daß der Objektträgerausstrich blaß oder 
abgewaschen war. Erwähnenswert erscheint mir, daß bei einem 
Präparat, bei dem ich mir notiert hatte, daß die Malariaplasmodien 
blau waren, später, als ich nachkontrollierte, sie rot erschienen. Ich 
halte es in diesem Fall für möglich, daß die saure Eoaktion dos 
Balsams, den ich im Anfang anwandte, an dem Farbenumschlag 
schuld war. 

Viel bessere Resultate erliielt ich, als ich dazu überging, die 
Objektträger nach der Chininbehandlung Brom- resp. Chlorwasser 
und Ammoniakdiimpfen auszusetzen. Ich benutzte dazu Deckel von 
Standgefäßen, die durch Objektträger meist gut zugedeckt werden 
können. Auf den Boden dieses Deckels bringe ich Bromwasser 
mit recht viel Brom im Überschuß, dann setze ich Ammoniak tropfen¬ 
weise zu und lege schnell den mit Fließpapier abgetrockneten Ob¬ 
jektträger mit der Schichtseite nach unten auf den Deckel. Wenn 
nach einiger Zeit die Ammoniaknebel sich verflüchtigt haben, setze 
ich wieder Ammoniak zu, achte aber dabei darauf, daß immer Brom¬ 
wasser vorhanden ist und die Flüssigkeit braun bleibt. Explosionen 
habe icli dabei nicht erlebt. Sobald das Brom verbraucht ist, er¬ 
neuere ich es und setze diesen Prozeß bis 7 Stunden fort, wobei 
ich zum Schluß kein Ammoniak mehr zusetze. Das tue ich in der 
Absicht, um durch die sauren Bromdämpfe eine rote Färbung zu 
erzielen. Auf diese Weise erhält man eine Rotfärbung der Malaria- 
plasniodien, und zwar, soweit ich cs konstatieren konnte, aller 
Formen, die zwar nicht sehr intensiv ist, die aber bei geringer Ah- 



Mikroskopischer Beitrag zur Frage der Parasitotropie usw. 


229 


blendung deutlich hervortritt. Ähnliche Kesultate erhält man, wenn 
man, statt Brom-, Chlorwasser anwendet. 

Interessant erscheint mir noch folgender Versuch mit .nega¬ 
tivem Ergebnis. Nach Behandlung mit Chinin, ferro-citricum stellte 
ich die Berliner-Blau-Keaktion mit Ferrizyankalium und, da im 
Chinin, ferro-citricum auch immer Ferrisalze sind, mit Ferrozyan- 
kalium an. Bei melirmaliger Wiederholung gelang die Darstellung 
der Malariaplasmodien nicht, w^as wohl bei der Feinheit der Berliiier- 
Blau-ßeaktion dafür sprechen dürfte, dah nur, wie es der fast all¬ 
gemeinen Anschauung entspricht, die Chininbase als solche und 
nicht das ganze Chininsalz aufgenommen wird. 

Ob es durch weitere Modifikationen der Methode gelingen 
würde, eine intensivere Darstellung zu erzielen, vermag ich zur¬ 
zeit nicht zu entscheiden. Denn da ich hier in Bern selbst kein 
brauchbares Material hatte, so war ich naturgemäß in der Aus¬ 
dehnung meiner Untersuchungen bescliränkt und auf die Zusen¬ 
dung des Materials von auswärts angewiesen. Ich erhielt es fast 
ausnahmslos, wofür ich meinen besten Dank ausspreche, durch Ver¬ 
mittlung von Herrn Dr. F. Lew’andowsky vom Tropenhygienischen 
Institut in Hamburg. Immerhin scheint mir, besonders, wenn man 
meine vorherigen Versuche mit dem Salvarsan und den Spirochäten 
berücksichtigt, die direkte mikrochemische Darstellung der Malaria¬ 
plasmodien durch Chinin festgestellt zu sein; ich würde mich aber 
freuen, wenn andere Untersuclier mit reichlichem Material die Ver¬ 
suche fortsetzen würden. 

Weitere Schlußfolgerungen aus meiner Arbeit zu ziehen und 
Perspektiven zu geben, erscheint mir überflüssig, da sie ohne weiteres 
klar sind. 




f, 

7 


1 

I 

I 

I 

i 


I 

I 


I 

I 



> 



3 C 

oS 

IsS- 

b. 

c 

















t 



^JAlivd 

I in 




Zcitschrifr für Chemotherapie. Originale Hd 11 





Abb. I Abb. > 

-st urnor. Die rechtsseitige Partie ist längs Methode der Verlagerung von 

^j' Spab.cn und nach rechts geklappt. Tiimorinipfi.' _ ’■ 














( 


W r |\M 


:Xi 


) 










Zeitschrift für Chemotherapie. Originale-Bd. II. 


«« 

H 



3 

*3 

</3 

3 

s: 

o 


tuo 

c 

nO 3 

•O 1- 


c 


JH 

O 

</) 

•a 

E 

o 

Um 

OS 

CO 


GZ.Si 
c -a 

3 

®-3 

E 

O XJ 

•a c 

j- »cs 

|| 
c o 
c > 

Ci 

o o 
o o . 

> c r 
^^E‘äö 
c *»5 

U « 


« _ 
* 3 ^ 4 » 
C «/5^ 

4 > •*" 

O k. 

C JZ 
»3 

E 'S 

O c>£ 

.E S 

CJ 5 
^ 'äö 

•^.E 

3 4 > 

^ ‘S 







Zeitschrift für Chemotherapie. Originale*lid II. Taf. 




Abb. 8 

cci t u’ ,t. I . Milzsarkom, Ilnpfung nach v’or 










Zeitschrift für Chemotherapie. Originale-Bd. II. Taf. 13 




Abb. 7 Abb. 8 

Beginnendes Milzcarcinom, Impfung in situ direkt in die Milz. Milzsarkom, Impfung nach Vorlagerung der Milz. 






„TV ) 




• ^ Abb. 10 

•I i* •• V' ^rtcn >lilz, Alitte und untere ParOc voll- Diffuse Milzkarzinose, Impfun*» ii» 

\tMi I irr.or zersrön. Arn unteren Pol ist Jie Mnz der Milz hat das Tumorj^'ewebe d> 

uurchbrociien und ufr.uachscn von I umorma'^en. gedefinle btf''. •* 





Zeitschrift für Chemotherapie. Originale-Bd. II. Taf. 14 




Abb. 9 Abb. 10 

Sarkom der vorgelagerten Milz, Mitte und untere Partie voll- Diffuse Milzkarzinose, Impfung in situ, an der unteren Fläche 

kommen von Tumor zerstört. Am unteren Pol ist die Milz der Milz hat das Tumorgewebe dieselbe durchbrochen. Aus¬ 
durchbrochen und umwachsen von Tumormassen. gedehnte Netzmetastasen. 






Impfung mit zellfreier Ascitesflüssigkeit die vqn Lebertumor einer Maus stammt. 
























c ^ 
o c 
M o 
2 J= 
O 

:Sr- 

g-g 

CNJ t3 
-a o 
. a> ♦- 
J 3 b£ 

J 3 W W 

<33 

li 

i“ 

b. 
k. u 

-s-g 

E-" 

o 

c 


o 

“=11 

JO 

!S 

g.J 2 

E ^ 

E CO'-^ 

g-gg 

r* s^-2 


<gll 

afJ 

o ^ j= 

J= ü o 
o 3 cs 

2 ^ ^ 
£§23 


i) o 

C/3 *3 
O 

C uT 

O o 

S| 

CJ 5 








Zeitschrift für Chemotherapie. Originale-B^. M- 





\^b. l.i * Abh 

h Nlai»'-*ns. I Tipfuiifj in s:tii, ^lciasf»iser. in I.ebcr, Carcinoni des Darms, MctU'si im 

aiis^,cuehnte .N'ietastascn in I un^c. 




Zeitschrift für Chemotherapie. Originale^Bd. II. Taf. 16 




Abb. 13 Abb. 14 

Carcinom des Magens, Impfung in situ, Metastasen in Leber, Carcinom des Darms, Metastasen in Niere, Leber, Gallenblase, 

ausgedehnte Metastasen in Lunge. 









Abb. 

Carcinom des Auges, durcbgf-bro. 













Zeitschrift für Chemotherapie. Originale-Bd. II. 



Abb. 16 

Carcinom des Auges, durchgebrochen in das Gehirn. 








Zeitschrift für Chemotherapie. C'^riginale-Bd. II. Taf. 18 



Abb. 17 Abb 18 

2 Tumorknoten im Bulbus einer Ratte. (3 U'oclien nach Geschwulst des linken Hodens, ( 

der Impfung.) größert ist. (UTage nach dt r in < 

schnitten, Schnittflächr v : i 















00 



Abb. 17 Abb. 18 

2 Tumorknoten im Bulbus einer Ratte. (3 Wochen nach Geschwulst des linken Hodens, der um das doppelte ver- 

der Impfung.) größert ist. (14Tage nach der Impfung.) Linker Hoden durch« 

schnitten, Schnittfläche der linken Hälfte sichtbar. 






I 




















Zeitschrift für Chemotherapie. Originale-Bd. II. Taf. 19 



Abb. 19 Abb. 20 

1. Stadium; Erweichung des Tumors. 2. Stadium: Verflüssigung des Tumors, deutlicher Zerfall, bei 





Chemotherapeutische Versuche an subkutanen Mausetumoren mit Glykokoll Kupfer, 



..»ne lu’Tior bis auf Kapselreste 
-vfhr nichr vorhanden. Maus geheilt 













Zeitschrift für Chemotherapie. Originale-Bd. II. 













-ÜY I 



Chemotherapeutische Versuche an subkanten Mäusetumoren mi: Losin-Selen. 




















Chemotherapeutische Versuche an subkanten Mäusetumoren mit Eosin-Selen. 


CVJ 

*ci 


CL 

t— 

o 

sz 

-4—• 

o 

E 

<D 


:3 


O 

C/3 


O) 

M 



«3 

V 

O 


11 

H « 
</) ’c 

o — 

3 « 

ä'a 

*(0 JI 

c3 2 2 

*c ^ 
jä a> ^ 
JO > 2 
^ T3 

i = 

cS 

3 ^ 
£ a> 

O 4 ^ 
« ^ 

tu I- 
.. « 
E .5 
I ü 

•5 

iS 

CO 

cvj 







Chemotherapeutische V'ersuche an subkutanen Aläusetumoren m t Eosin Selen. 



Abb. 25 

'.• ’friis resorbiert bei Stadium: Heilung An Muskulatur und Haut nur noch An^ 

iVoreii Sackes * deutungcn zu sehen, wo der Tumor früher gesessen hat. 









Abb. 24 Abb. 25 

3. Stadium: Tumormassen größtenteils resorbiert, bei 4. Stadium: Heilung. An Muskulatur und Haut nur noch An- 

Palpation Gefühl eines leeren Sackes. deutungen zu sehen, wo der Tumor früher gesessen hat. 












•*'>3777 - x ' / 


/ 


0JOLOGY 

UBRARY 

0 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA LIBRARY 


1 

I 

■i