Skip to main content

Full text of "Zeitschrift"

See other formats


»/■;';;/. 


■    "     '  I ; 


,1 


•:;)"■ 


)' 


P:^::' 

.irl     1.  , 

■':;;;. 

■ '' ■■ "    '' 

m  '•'' 

;;^'!:.:':i 

Hii'ii>:  K- 

,  ^"  .  '  ' 

*';^::^■: 

*  • ,   . , , 

I 


HANDBOUND 
AT  THII 


UNIVERSITY  OF 
TORONTO  PRnSS 


9 


Z(Mts('lirift 


der 


Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft. 


JltTUUfigegeben 


von   den   Goschaflsführern, 


in  Malle  l'i.  Iliilt/scli. 
Ih-    Fraetoriii«., 


in  Leipzig  l'i.   Fischer, 
i'i     »intliscli 


unter  der  venuitwortliclieii   Keduktion 


il  e  s    I'  r  f)  t.    D  r.    A.    Fische  r, 


S  o  e  li  •/.  I  ;i»'  s  t «» 1"    l{  a  ii  il .  u 


^'An% 


Lcipzi-   l'.MMI, 
in     Kommission    hei    K.    A.    IJrockhaus. 


5 


I  n.  li  a  1  t 


Scito 

1 

IV 

XVI 

XXVIII 


des  sechzigsten  Bandes  der  Zeitschrift  der  Deutschen 
Morgenlilndischen  Gesellschaft. 

Nachrichten  über  Angelegenheiten  der  D.  M.  G.      . 

Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  M.  G.  im  Jahre   1906 

Schriftenaustausch  der  D.  M.  G. 

Zur  Beachtung      Mitgliedschaft  auf  Lebenszeit  ... 

Personalnaclirichten  .......         XX  XXX  XXXIX  LV 

Verzeichnis    der  fiir    die  Bibliothek  eingegaiigenen  Schriften  u.  s.   w. 

XXI  XXXI  XL  LVI 
Allgemeine  Versammlung  der  D.  M.  G.  zu  Halle  a/S.         .  .  .  XXIX 

Protokollarischer  Bericht  über  die  zu  Halle  a/S.  abgehaltene  allgemeine 

Versammlung    ..........  XLVII 

Auszug  aus  der  Rechnung  über  Einnahme  und  Ausgabe  bei  der  Kasse  — 

der  D.  M.  G,   1905 LlI'Ly'l 


Aufsätze. 

Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallabiten.     Von  Joseinh  Hell 

The  ludo-Parthian  Dyuasties.    By  Vincent  A.  Smith 

The  Pahlavi  Tests  of  the  Srös  Yast,  being  those  of  Yasna  LV— LVI,   edited 

with  the  collation  of  all  the  MSS.     By  L.  H.  Mills 
Tlie  Pahlavi  Tests  of  Yasna  LVIII-LXII  (Sp.  LVII— LXI),  edited  witl 

all  the  MSS.  collated.     By  L.   H.  Mills 

Das  syrische  Wort  bet  in  Zusammensetzungen.  Von  Kberhard  Nestle 
Der  Dichter  Sultan  Sellm  I,  Von  Paul  Hörn  .... 
Zur  Eskimogrammatik.  Von  C  C.  Uhlenheclc  .... 
Vedische  Untersuchungen.  Von  H.  Oldenberg  .... 
Zu  phönizischen  Inschriften.  Von  Franz  Praetorius  ... 
Das  syrische  Alexanderlied.     Herausgegeben    und    übersetzt   von  Lic.  Dr 

Carl  Hunnius         ......... 

Altchristliches  und  Orientalisches.    Von  Dr.  theol.  G.  A.  van  den  Bergh 

van  Eijsinga       .......... 

Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam.     Von  /.   Goldziher    . 
Escavations  at  Lauriya.     By   T.  Bloch    ...... 


Eine  Jaina-Dogmatik.     Umäsväti's  Tattvärthädhigama  Sütra  übersetzt  und 
erläutert  von  Hermann  Jacobi        ....... 

Zur  haplologischen  Silbenellipse  im  Semitischen.  Von  C.  Brockelmann 
Zur  alchimistischen  Literatur  der  Araber.  Von  Moritz  Steinschneider 
Indischer  Einfluß  in  China  im  4.  Jahrhundert  v.  Chr.     Von  A.    Conrady 

Sarbel-Tutael.     Von  Eberhard  Nestle 

Lexieographical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons  from  the  Väsava- 
dattä  of  Subandhu.     By  Louis  H,   Gray 


1 

49 

73 

84 

95 

97 

112 

115 

165 

169 

210 
213 
227 


287 
326 
327 
335 
352 

355 


IV  Iiiludt. 

Scito 
Zum  arabischon  Wörterbuch.      Von   Sicgimmd  Fraenlccl  .     3G9 

Zu  Süra   101,  0.     Von  A.  Fischer 371 

Krwiderun«!  auf  S.  243   {hVÖn\kXuyyLi%'0^).    Von  G.  Jahn.    Mit  Kcplik   von 

Eb.  Nestle 375 


Zur  (Jucllenkuncle  der  indischen   Medizin.      Von  Julius  Jollij  .  .413 

Zu  al-A'sS's  .MS  bukau".  Von  Dr.  Eufjemo  Griffini  ....  409 
Zum  Miimiskript  Dutreuil  de  Rhins.  Von  R.  Otto  Franke  .  .  .477 
Eine  Jaina-Dogmatik.     UmäsvSti's  Tattvärthädhigama  Sütra  übersetzt  und 

erläutert  von  Hermann  Jacohi 512 

Kgveda  V,  61,  12.     Von  Dr.  P.  E.   Dwnont  und  J.  Brune  .         .         .  552 

Bemerkungen  zum  Hgveda.  Von  Theodor  Aufrecht  .  .  .  55G 
Das  syrische  Alexanderlied.     Herausgegeben    und    übersetzt    von  Lic.  Dr. 

Carl  Hiinnius 558 

Zu  Blochet,  Catalogue  des  Manuscrits  Persans.    Von  Alexander  von  Kcgl  590 
The  quantity  of  the  final  vowel  (1)  in  vidinü,  rlisvl,  smu;  (II)  in  bhavä, 
bhavatä ;  and  (III)  in  yena,  in  the  Rigveda.     A  reply  to  Professor 

H,  Oldenberg.     By  E.   V.  Arnold 593 

Kalonderfrageu  im  althebräischeu  Schrifttum.      Von  Ed.   König        .          .  605 
Kleine  archäologische  Erträge  einer  Missionsreise  nach  Zangskar  in  West- 
tibet.    Von  Missionar  A.  H.  F)-ancke 645 

Due  brevi  nuove  iscrizioni  sabaiche.    Comunicate  dal  Dr.  Eugenio  Griffini  602 


Vedische  Untersuchungen.     Von  H.   Oldenberg 707 

Die  grammatischen  Kategorien   in  ihrem  Verhältnis    zur  Kausalität.      Eine 

Untersuchung  am  Malayischen.     Von    W.  Planert     ....  759 

Über  einen  südlichen  textus  omplior  des  Pancatantra.  Von  Johannes  Hertel  769 
Das   syrische  Alc.xanderlied.     Herausgegeben    und    übersetzt  von  Lic.  Dr. 

Carl   Hunnius 802 

Mehmed  Emin.     Mitgeteilt  von  Dr.   Theodor  Menzel  in  Odessa      .  .  822 

Das  Himmelsjahr  als  Grundc-lement  der  altorientalischen  Chronologie.    Von 

Eduard  Mahler 825 

Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.     Von  A.  Fischer       .         .  839 

Anzeigen. 

Les    Memoires    Historiques    de    Se-ma    Ts'ien ,    traduits    et    annotes    par 

Edouard  Chavannes.     Fünfter  Band.     Angezeigt  von    O.  F\'anke  .     233 

Fossey,  Charles,  Manuel  d'assyriologie.  Fouilles,  ecriture,  langues,  littera- 
ture,  geographie,  histoire,  religion,  institutions,  art.  Tome  I.  Explorations 
et  fouilles ,  dechiflfrement  des  cuneiformes.  Origine  et  histoire  de 
l'ecriture.  Ouvrage  contenant  3  plans  et  1  carte.  Angezeigt  von 
f.  H.  Weißbach 236 

Haussa- Sprichwörter   und    Haussa-Lieder.     Gesammelt   und   herausgegeben 

von  Rudolf  Prietze.     Angezeigt  von  D.   Westermann    .         ...     240 

Posuanski,  Dr.  Adolf.  Schiloh.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Mossias- 
lehre.  Erster  Teil.  Die  Auslegung  von  Gen.  49,  10  im  Altertume.bis 
zu  Ende  des  Mittelalters.     Angezeigt  von  D.  Herzog       .         .         .     37G 

Isö'yahb  III  Patriarcha,  Liber  epistularum.  Ed.  Rubens  Duval.  (Corpus 
Script.  Christ.  Orient,  curantibus  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi  etc.  Scriptores 
Syri,  ser.  II,  t.  LXIV)     Angezeigt  von    C.  Brockelraann         .         .     383 

On  the  Indian  Sect  of  the  Jainas.  By  Johann  Georg  Buhl  er  [so!  für 
Bühler].  Translated  from  the  German.  Edited  with  an  Outline  of 
Jaina  Mythology  by  Jas.  Burgess.     Angezeigt  von  Joh.   Hertel     .     384 

Adolf  Bauer  und  Josef  Strzygowski,  Eine  alexandrinische  Weltchronik. 

Angezeigt  von  J.  Leipoldt       ........     387 


Inhalt. 


Soito 


Tlio  Canons  of  Atlianasiiis  of  Aloxaiidria.  The  Arabio  and  Coptic  Vorsions 
editod  and  translated  with  Introductions,  Notes  and  Appondices  by 
Wilhelm  Kiedel  and  W.  E.  Crum.     Angezeigt  von  J.  Leipoldt  .     390 

Eppenstein,  S.,  Übersicht  über  die  hebräisch-arabische  Sprachvergleichung 
bei  den  jüdischen  Autoren  des  Mittelalters,  mit  besonderer  Beziehung 
auf  die  Geschichte  der  Exegese.-    Angezeigt  von  Samtiel  Poznciuslci     392 

Die  Geschichtsliteratur  der  Juden  in  Druckwerken  und  Handschriften 
zusammengestellt  von  IMoritz  S  teinsc  li  n  c  id  er.  Angezeigt  von 
IL  II ir Sehfeld         . SOG 


Kebra  Nagast  Die  Herrlichkeit  der  Könige.  ...  im  äthiopischen  Urtext 
herausgegeben  und  mit  deutscher  Übersetzung  versehen  von  Carl 
Bezold.     Angezeigt  von  Hugo   Greßmann  .....     CGG 

Chronica  minora.  Pars  secunda.  Edidit  E.-W.  Brooks,  interpretatus  est 
1  -B.  C  h  a  b  o  t.  —  Pars  tertia.  Ediderunt  E.-W.  Brooks,  I.  Guidi, 
I.-B.  Chabot.     Angezeigt  von   C  Brochelmann    ....     C74 

W.  E.  Crum,  Catalogue  of  the  Coptic  Manuscripts  in  tho  British  Museum. 

Angezeigt  von  J.  Leijwldt     . 679 

Ihn  Ginni's  Kitäb  al-Mugtasab  herausgegeben  und  mit  einer  Einleitung 
und  Anmerkungen  versehen  von  Edgar  Pröbster.  Angezeigt 
von  N.  Rhodokanakis 687 

Atharva-veda  Sainhitä.  Translated  with  a  critical  and  exegetical  Couimen- 
tary  by  William  Dwight  Whitney.  Eevised  and  brought  nearer 
to  completion  and  edited  by  Charles  Rockwell  L an  man.  An- 
gezeigt von  H.   Oldenberg     .         .         .         .         .         .         .         .689 

Thomas  Friedrich,  Altbabylonische  Urkunden    aus  Sippara.     Texte  mit 

Umschrift,  Übersetzung  und  Kommentar.    Angezeigt  von  A.  Ungnad     694 

About  Hebrew  Manuscripts.      By    Elkan    Nathan  Adler.      Angezeigt   von 

Samuel  Poznanski 697 

Semitic    Inscriptions.      By    Enno    Littmanu.      Angezeigt  von  J.  Kuting     699 

Kleine  Mitteilungen. 

'Ev8ir{klayuivog  in  I  (IH)  Reg.  22,  47.     Von   Eb.  Nestle         .         .         .243 

Geschichtliches  zur  ersten  Sure.     Von  Eb.  Nestle  .....  244 

Zu  „Esmun"   diese  Zeitschrift  Bd.  59,  S.  459  ff.     Von   Wolf  ßaudissin  .  245 

Die  Namen  des  Orontes.     Von  J.   Wellhausen         .....  245 

Haplologische  Silbenellipse.     Von  A.  Fischer  ......  246 

Miszellen.     Von  ^1.  Fischer 249 

Jät.  59.  CO  und  Parisistaparvan  II,  694  ff.     Von  Joh.  Ilertel   .  399 

Zum  syrischen  Alexanderlied  in  Heft  I.      Von  Eb.  Nestle         .  .  .  401 

Weiteres  zur  Inschrift  des  Mesa'.     Von  Fr.   Praetorius  .  .  .  402 

Zur  Siloahinschrift.     Von  Fr.  Praetorius 403 

^^J    bl    ^.     Von  J.  Preuß 404 

Al-Maqdisl  und  al-Muqaddas'i.     Von  A.  Fischer        ....     404 

o    ^ 

Zu  S.  369  oben  (-avo  =  , Giebel").     Eine  Zuschrift   au    den    Redakteur. 

Von   Cl.  Huart 702 

Zwei  weitere  Zuschriften  an  den  Redakteur.     1)  Von  Ed.  König.    2)  Von 

Dr.  R.  Geyer 703 

Eine  neue  Hs.  von  Ibn  Dänijäl's  Taif  al-hajäl.  Von  J.  Horovitz  .  .703 
Berichtigung    ............     706 

Konrad  Keßlers  handschriftlicher  Nachlaß         ......     860 


Seite 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 
Das  Semitisclio  mit  Ausschluß  dos  Sabäo-Minüiscliou  und  der  iibossiuisehou 

Diftlokto  sowio  der  alttcstamcntlichon  Studien.    Von  C.  Brocicelmann     2bö 
Die  abossinisclieu  Dialekto  und  d:is  Sabäo-MiniÜsche.     Von  Franz  Frae-     ^^^ 

toriiis • 

AUtcstamentlicbe  Studien.     Von    Georg  Beer ^JJ 

Indologie.     Von  Kurt  Klemm 

Verzeichnis  der  bei  der  Kedaktion  eingegangenen  Druckschriften      .         . 

284   411   704   861 

Autoren-  und  Sachregister 


I 


< 


VII 


Aufsätze  und  Anzeigen  des  Da^ndes 

nach  den  verschiedenen  Disziplinen  geordnet. 


Allgemciuercs.  Seite 

Konrad  Keßlers  handschriftlicher  Nachbiß        ......     8G0 

Altchristliches  und  Orientalisches.     Von  Dr.  theo!.  G.  A.  van  den  Bergh 

ran  Eysinga  .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .210 

Das  Himmelsjahr  als  Grundelcment  der  altorientalischen  Chronologie.    Von 

Eduard  Mahler 825 

Adolf   Bauer    und    Josef   Strzygowski,    Eine    alexandrinische    Weltchronik. 

Angezeigt  von  J.  Leipoldt        ........     387 

Die  Namen  des  Orontes.     Von  J.    WelUiausrn         .....     24.^ 

Miszellen.     Von  A.   Fischer 249 

Die  grammatischen  Kategorien  in  ihrem   Verhältnis  zur  Kausalität.     Eine 

Untersuchung   am  Malayischen.     Von    W.  Planert     .  .  .  .759 

Semitisch. 

Allgemeines  und  vergleichendes. 

Das  Semitische  mit  Ausschluß  des  Sabäo-Minäischen  und  der  abessinischen 

Dialekte  sowie  der  alttestamentlichen  Studien.    Von  C.  Broclcehnann     255 
Semitic  Inscriptions.     By  Enno  Littmann.     Angezeigt  von  J.   Kuting       .     G99 
Ilaplologische  Silbenellipse.     Von  A    Fiadier .         .....     240 

Zur  haplologischen  Silbenellipse  im  Semitischen.      Von   C.  Broclelmann     32G 
Eppenstein,  S.,  Übersicht  über  die  hebräisch-arabische  Sprachvergleichung 
bei   den  jüdischen  Autoren  des  Mittelalters,  mit  besonderer  Beziehung 
auf  die  Geschichte  der  Exegese.     Angezeigt  von  Samuel  roznanslci     392 

Babylonisch- Assyrisch. 

Fossey,  Charles,  Manuel  d'assyriologie.  Fouilles,  ecriture,  langues,  littera- 
ture,  geographie,  histoire,  religion,  institutions,  art.  Tome  I.  Explorations 
et  fouilles ,  dcchiftVement  des  cuneiformes.  Origine  et  histoiro  de 
l'ecriture.  Ouvrage  contenant  3  plans  et  1  carte.  Angezeigt  von 
F.  N.  Weißbach 23G 

Thomas  Friedrich,  Altbabylonische  Urkunden  aus  Sippara.  Texte  mit  Um- 
schrift, Übersetzung  und  Kommentar.     Angezeigt  von  A.    Ungnad    .     G94 

Hebräisch-Phönizisch. 

Alttestamentliche  Studien.     Von  Georg  Beer  ......     263 

Eppenstein,  S.,  Übersicht  über  die  hebräisch-arabische  Sprachvergleichung 
bei   den  jüdischen  Autoren  des  Mittelalters,  mit  besonderer  Beziehung 
auf  die  Geschichte  der  Exegese.     Angezeigt  von  Samuel  roznanslci     392 
'Evdn]Xlay\itvog  in  I  (III)  Reg.  22,  47.     Von  EL.  Nestle      .         .         .243 
Erwiderung  auf  S.  243  {svöniXinyiitvog).    Von  G.  Jahn.    Mit  Replik  von 

Eh.  Nestle       .         .         .  .        ' 375 


\l\\  IiHialt  nach  den  Disziplinen  geordnet. 

Seite 
Zwei  weitoro  Zuscliriüen  an   dou   licilakteur.      1)    Von  l^d.  König.    .  .     703 

Posnanski,   Dr.   Adolf.      Scliiloli.      Ein   Heitrag  zur  Goschiclito   der  Mossias- 
lohre.     Erster  Teil.      Die  Auslegung  von  Gon.  40,  10  im  Altortume  bis 
zu  Ende  des  Mittelalters.     Angezeigt  von  D.  Herzog       .         .         .     37G 
Kalonderfragen   im  althebräischen  Schrifttum.     Von   Ed.   König        .  .     G05 

About    Hebrcw    Mnnuscripts.      By    Elkan    Nathan    Adler.      Angezeigt    von 

Sinmicl  Poztmiitiki  ..........     697 

Die  Geschichtsliteratur  der  Juden  in   Druckwerken  und  Handschriften  zu- 
sammengestellt von  Moritz  Steinschneider.  Angezeigt  von  //.  llirsclifcld     39G 
Zur  Siloallinschrift.     Von  Fr.  Praetorius         .    -    .         .  .     403 

Weiteres  zur  Inschrift  des  Mösa'.     Von  Fr.   Praetorius  .  .  .402 

Zu  phönizischon  Inschriften.     Von  Franz  Praetorius      .  .         .105 

Zu   „Esmun*   diese  Zeitschrift  Bd.  59,  S.  459  fl".     Von   Wolf  Baudifisin  .     245 

Aramäisch. 

Sarbcl-Tutacl.     Von   Eberhard  Nestle 352 

Das  syrische  Wort  bet  in  Zusammensetzungen.  Von  Eberhard  Nestle  .  95 
Clironica  niinora.  Pars  secunda.  PMidit  E.-W.  Brooks ,  interpretatus  est 
I.-B.  Chabot.  —  Pars  tertia.  Ediderunt  E.-W.  Brooks,  I.  Guidi, 
I.-B.  Chabot.  Angezeigt  von  C  Broclelmann  .  .  .  .674 
Isö'yahb  III  Patriarcha,  Liber  epistularnm.  Ed.  Rubens  Duval.  (Corpus 
Script.  Christ.  Orient,  curantibus  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi  etc.  Scriptoros 
Syri,  ser.  II,  t.  LXIV.)     Angezeigt  von  C.  Brockelmann  .         .     383 

Das   syrische  Alexanderlied.     Herausgegeben    und    übersetzt  von  Lic.  Dr. 

Carl  Hunnius 169.  558.  802 

Zum  sjTischen  Alexanderlied  in  Heft  I.     Von  Eb.  Nestle  .     .         .         .401 

Arabisch  (und  Islam). 

Miszelleu.     Von  A.  Fischer 249 

Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.     Von  A.  Fischer       .         .     839 
Zum  arabischen  Wörterbuch.     Von  Siegmund  Fraenlcel  .  .  .     369 

Zu  S.  369  oben  (-wJ  =  , Giebel").     Eine  Zuschrift    an    den  Redakteur. 

Von   Cl.  Huart 702 

ii5ü    bl    ^.     Von  J.  Preuß 404 

Zwei  weitere  Zuschriften  an  den  Redakteur.     2)  Von  Dr.  lt.  Geyer        .  703 

Die  Namen  des  Orontes.     Von  J.   Wellhausen         .....  245 

Geschichtliches  zur  ersten  Sure.     Von  Eb.  Nestle  .....  244 
(vgl.  A.   Fischer,  Miszellen,  S.  249  f.) 

Zu  Süra  101,  6.     Von  A.  Fischer 371 

Zu  al-A'sä's   ,Mä  bukä'u".     Von  Dr.  Eugenio   Griff ini   .         .         .         .469 

Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallabiten.      Von  Jcieph   Hell          .  1 
Ibn   Ginni's  Kitäb    al-Muirtasab    herausgegeben    und    mit    einer    Einleitung 
und    Anmerkungen    versehen    von    Edgar    Pröbster.      Angezeigt   von 

N.  RhodokanaMs 687 

AUMaqdisi  und  al-Muqaddasl.     Von  A.  Fischer         ....  404 

Eine  neue  Hs.  von   Ihn  Dänijäl's  Taif  al-ljajäl.     Von  J.   llorovitz  .          .  703 
The  Canons  of  Athanasius  of  Alexaudria.     The  Arabic  and  Coptic  Versions 
edited    and    translated    witli   Introductions,    Notes  and   Appendices  by 

Wilhelm   Riedel   and   W.   E.   Crum.     Angezeigt  von  ./.  Leipoldt         .  390 

Zur   alchimistischen    Literatur    der    Araber.     Von  Moritz  Steinschneider  327 
Das  Prinzip  der  talijja  im  Islam.     Von  /.    Goldziher                      .         .213 
fvgl.  A.  Fischer,  Miszellen,  S.  250  f.) 


Inhalb  nach  den  Disziplinen  geordnet.  IX 

Seite 
Sabäo-Minäisch  und  Abessinisch. 

Dio  abessinischeu  Dialekte  und  das   Sabäo-Miniiischo.    Von  Pranz  Freie- 

turius        ............      2G1 

Duo  brovi  nuove  iscrizioiii  sabaicbe.   Comunicato  dal  Dr.  Eufjen/o  Qrifßni     CG2 
Kebra  Nagast  Die  Horrlicbkeit  der  Könige.     ...  im  äthiopischen  Urtext 

herausgegeben    und    mit    deutsclior    Übersetzung    versehen    von    Carl 
Bezold.     Angezeigt  von  Hugo   Greßmann        .....     CCG 

Igjptiscb. 

W.  E.  Crum,  Catalogue  of  the  Coptic  Manuscripts  in  the  British   Museum. 

Angezeigt  von  J.  Leipoldt        .  .  .  .  .  .  .  .679 

The  Canons  of  Athanasius  of  Alexandria.  The  Arabic  and  Coptic  Versions 
edited  and  translated  with  Indroductions,  Notes  and  Appendicos  by 
Wilhelm  Riedel  and   W.  E.   Crum.     Angezeigt  von  J.  Leipoldt        .     390 

Haiissa. 

Haussa-Sprichwörter    und   Haussa-Lieder.     Gesammelt    und    herausgegeben 

von  Rudolf  Prietze.     Angezeigt  von   D.   Westermann        .  .         .     240 

Indisch. 

Indologie.     Von  Kurt  Klemm  .         .         .  .         .  ...  .275 

Lexicographical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons  from  the  Väsava- 

dattä  of  Subandhu.     By   Louis  H.    Gray  .....     355 

Vedische  Untersuchungen.      Von   H.    Oldenberg        .  .  .  .115.   707 

Bemerkungen  zum  Rgveda.     Von   Theodor  Aufrecht      ....     556 

Rgveda  V,  61,  12.     Von  Dr.  P.  E.  Dumont  und  J.  Brunn  .         .         .     552 
The  quantity  of  the  final  vowel  (1)  in  vidmd,  rdsvä,  swirt;  (II)  in  bhavU, 
hhavatä-^    and  (III)  in  ijena,    in  the  Rigveda.     A  reply  to  Professor 

H.  Oldenberg.     Hy  E.   V.  Arnold 593 

Atharva-veda  SamhitS.  Translated  with  a  critical  and  exegetical  Commen- 
tary  by  William  Dwight  Whitiiey.  Revised  and  brought  nearer  to 
completion  and  edited   by  Charles  Rockwell  Lanman.     Angezeigt  von 

//.   Oldenberg 689 

Über  einen  südlichen  textus  ampLior  des  Pancatantra.  Von  Johannes  Hertel     769 
Zum  Manuskript  Dutreuil   de   Rhins.     Von  R.   Otto  Franke    .  .  .477 

Eine  Jaina-Dogmatik.     UmSsväti's  Tattvärthädhigama  Sütra  übersetzt  und 

erläutert  von  Hermann  Jacobi        .  .         .  .         .287.  512 

On  the  ludian  Sectof  the  Jainas.    By  Johann  Georg  Buhler  [so!  für  Bühler]. 
Translated  from  the  German.     Edited  with  an  Outline  of  Jaina  Mytho- 
logy  bei  Jas.   Burgess.      Angezeigt  von  Joh.   Hertel.  .  ,  .     384 

Jät.   59.   60  und   Parisistaparvan  II,   694fr.     Von   Joh.  Hertel.  .  .     399 

Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.     Von  Julius  Jolly  .         .     413 

Excavations  at  Lauriya.     By    T.  Bloch   .......     227 

The  Indo-Parthian   Dynasties.     By    Vincent  xl.   Smith       ....        49 

Indischer  Einfluß  in  China  im  4.  Jahrhundert  v.  Chr.    Von  A.  Conrady     335 

Iranisch. 

The  Pahlavi  Texts  of  the  Srös  Yast,  being  those  of  Yasna  LV — LVI,  edited 

with   the  collation   of  all  the  MSS.      By   L    H.   Mills         .  .  .73 

The  Pahlavi  Texts  of  Yasna  LVIII— LXII  (Sp.  LVII— LXI),  edited  with 

all  the  MSS.  collated       By    L.   H.   Mills 84 

Zu  Blechet,  Catalogue  des  Manuscrits  Persans.    Von  Alexander  von  Kegl     590 
Berichtigung     .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .706 

Der  Dichter  Sultan  Selim  I.     Von  Faul  Horn        .....        97 


X  Ifüialt  nach  den  Disziplinen  geordnei. 

Seite 
Türkisch. 

Melimod   Emin.     Mitjrctcilt  von    l»r.    Tlicodor  Menzel  in  Odessa      .  822 

3Ialari$i('li. 

Dio  gramnijitisclion   Katcjjorien   in  ihrem   Verhältnis    zur  Kausalität.      Kino 

Untorsuchuug  am   Malayisclicn.     Von    H.   Phiucrt     ....      759 

C-hinesisc'li. 

Los    Memoires    Historiques     de    Se-ma    Ts'ion ,     traduits    et    annotcs    par 

Edouard   Chavannes.     Fünfter  Hand.     Angezeigt  von    O.  l^rnnke       .     233 
Indischer  Einflulä  in  China  im   4.  Jahrhundert  v.  Chr.     Von  A.  Conrad;/     ."{So 

Tibetanisch. 

Kleine  archäologische  Erträge  einer  Missionsroise   nach  Zangskar  in  Wost- 

tibel.      Von  Missionar  A.   IL  Fvancke      ......      645 

Eskimosprnchcii. 

Zur  Eskiniogrammatik.     Voji    C.    C    Ulileulieck        .  .  .  .112 


Nachrichten 

über 

Angelegenheiten 
der 

Deutscheu  Morgeuläudischeu  Gesellschaft. 


III 


Zur  Beachtung. 


Die  Mitglieder  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft  werdeu 
von  den  Geschäftsführern  ersucht: 

1)  eine  Buchhandlung  zu  bezeichnen,  durch  welche  sie  die  Zu- 
sendungen der  Gesellschaft  zu  erhalten  wünschen,  —  falls  sie 
nicht  vorziehen,  dieselben  auf  ihre  Kosten  durch  die  Post*) 
zu  beziehen; 

2)  ihre  Jahi'esbeiträge  an  unsere  Kommissions  -  Buchhandlung 
F.  Ä.  Broclchaus  in  Leipzig  entweder  direkt  pox'tofrei  oder 
durch  Vermittlung  einer  Buchhandlung  regelmässig  einzusenden; 

3)  Verändeningen  und  Zusätze  für  das  Mitgliederverzeichnis,  na- 
mentlich auch  Anzeigen  vom  Wechsel  des  Wohnortes ,  nach 
Halle  a.  d.  Saale,  an  den  Schriftführer  der  Gesellschaft,  Prof. 
Dr.  E.  Hultzsch  (Ludwig  Wucherer-Str.  78),  einzuschicken; 

4)  Briefe  und  Sendungen,  welche  die  Bibliothek  und  die  ander- 
weitigen Sammlungen  der  Gesellschaft  betreffen,  an  die  y^Biblio- 
thek  der  Deutschen  Morgenländisclien  Gesellschaft  in  Halle 
a.  d.  Saale'^  (Wilhelmstrasse  36/37)  ohne  Hinzufügung  einer 
weiteren  Adresse  zu  richten ; 

5)  Mitteilungen  für  die  Zeitschrift  und  für  die  Abhandlungen 
für  die  Kunde  des  Morgenlandes  an  den  Redakteur,  Prof. 
Dr.  August  Fischer  in  Leipzig  (Mozartstr.  4),  zu  senden. 


Freunde  der  Wissenschaft  des  Orients,  welche  durch  ihren 
Beitritt  die  Zwecke  der  D.  M.  Gesellschaft  zu  fördern  wünschen, 
wollen  sich  deshalb  an  einen  der  Geschäftsführer  in  Halle  oder 
Leipzig  wenden.  Der  jährliche  Beitrag  ist  15,  seit  1904  für  neu 
eintretende  Mitglieder  18  Mark,  wofür  die  Zeitschrift  gratis  ge- 
liefert wird. 

Die  Mitgliedschaft  auf  Lebenszeit  wird  durch  einmalige 
Zahlimg  von  240  Mark  (=  ^  12  =  300  frcs.)  ei-worben.  Dazu 
füj-  freie  Zusendung  der  Zeitschrift  auf  Lebenszeit  in  Deutschland 
und  Osterreich   15  Mark,  im  übrigen  Ausland  30  Mark. 


*)  Zur  VereinfachuDg  der  Berechnung  werden  die  Mitglieder  der  D.  M.  G., 
welche  ihr  Exemplar  der  Zeitschrift  direkt  durch  die  Post  beziehen,  er- 
sucht, bei  der  Zahlung  ihres  Jahresbeitrags  zugleich  das  Porto  für  freie  Ein- 
sendung der  vier  Hefte  zu  bezahlen,  und  zwar  mit  1  Mark  in  Deutschland  und 
Österreich,  mit  2   Mark  im  übrigen  Auslande. 


IV 


Verzeichnis   der  Mitglieder  der  Deutschen  Morgen- 
ländisehen  Gesellschaft  im  Jahre  190(). 

I. 

Ehrenmitglieder^). 

Herr  Dr.  Theodor  Aufrecht,  Prof.   a.   d.   Univ.   Bonn,  Schumannstr.  21  (67). 

-  Dr.    Kamkrislina    Gopal     Uhandarkar,     C.  I.  E.,    in    Sangam ,    Poona, 

Indien  (63). 

-  Dr.  V.  Fausböll,  Prof.  a.  d.  Univ.  Kopenhagen   (61). 

-  Dr.  M.  J.    de    Goeje,    Interpres  Legati   VVarneriani  u.   Prof.    a.  d.  Univ. 

Leiden,  Vliet   15   (43)^ 

-  Dr.  Ignazio  Guidi,  Prof.   in  Rom,  24  Botteghe  oscure  (58), 

-  Dr.  H.  Kern,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leiden  (57). 

Sir  Alfred  C.  Lyall,  K.C.B.,  D.C.L.,  Member  of  Council,  in  London,  SW,  India 
Office  (53). 

Herr  Dr.  Theodor  Nöldeke,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els. ,  Kalbs- 
gasse  16   (64). 

-  Dr.  Wilhelm  Kadloff,  Exe,  Wirkl.  Staatsrat,  Mitglied  der  kais.  Akad.  d. 

Wiss.  in  St.  Petersburg  (59). 

-  Dr.  Leo  K  e  i  n  i  s  c  h ,  k.  k.  Hofrat,  Prof.  a.  d.  Univ.Wien,  VIII,  Feldgasse  3  (66). 

-  Em.  Senart,  Membre  de  l'Institut,  in  Paris,  18   rue  Fran9ois  ler    (56). 

-  Dr.  Whitley  Stokes,  in  London,  SW,   15   Grenville  Place  (24). 

-  Dr.  Vilhelm  L.  P.  Thomsen,  Prof.  a.  d.  Univ.   Kopenhagen,  V,   St.  Knuds 

Vej   36   (62). 

-  Graf  Melchior  de  Vogüe,  Membre  de  l'Institut,  in  Paris,   2  rue  Fabert  (28). 

n. 

Ordentliche  Mitglieder 2), 

Herr  Dr.  W.  Abi  ward  t,  Geh.  Kegierungsrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Greifswald  i/Pom., 
Brüggstr.  28  (578). 

-  Dr.   Friedrich    Carl    Andreas,    Prof.    a.   d.    Univ.  Göttingen,    Herzberger 

Chaussee  59  (1124). 

-  Dr.  Carl  von  Arnhard,   in  München,  Wilhelmstr.   16  (990). 

-  Dr.  Oskar  Asböth,  Prof.  a.  d.  Univ.  Budapest,  VI,  Munkacsy-G.  25  (1368). 

-  Dr.  Wilhelm  Bacher,  Prof.  a.  d.  Landes-Rabbinerschule  in  Budapest,  VII, 

Erzsebetkörut  9  (804). 


I 


1)  Die  in  Parenthese  beigesetzte  Zahl  ist  die  fortlaufende  Nummer  und 
bezieht  sich  auf  die  Reihenfolge,  in  der  die  betreffenden  Herren  zu  Ehren- 
mitgliedern proklamiert  worden  sind. 

2)  Die  in  Parenthese  beigesetzte  Zahl  ist  die  fortlaufende  Nummer  und 
bezieht  sich  auf  die  nach  der  Zeit  des  Eintritts  in  die  Gesellschaft  geordnete 
Liste  Bd.  II,  S.  505  ff.,  welche  bei  der  Anmeldung  der  neu  eintretenden  Mit- 
glieder in  den  Personalnachrichten  fortgeführt  wird. 


Verzeichrm  der  Mitglieder  der  D.  M.  Gesellschaft.  Y 

Herr  Dr.  Johannes  Baenscli-Drugulin,  Buchhändler  u.  Buchdruckereibesitzer 
in  Leipzig,  Königstr.    10  (1291). 

-  Lic.    Dr.    B.    Baentsch,    Prof.    a.    d.    Univ.   Jena,    Liehtenhainer  Str.   3 

(1281). 

-  Dr.  theol.   et    phil.   Otto    Bardenhewer,    ErzLisch.   Geistl.  Rat,    Prof.  a. 

d.   Univ.  München,  Sigmundstr.   1   (809). 

-  Dr.  Jacob  Barth,   Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  N,  Weissenburger  Str.  6   (835). 
Wilhelm    Barthold,    Prof.    a.    d.  Univ.  St.  Petersburg,    Wassili-Ostrow, 

4te  Linie,   7    (1232). 

-  Dr.  Christian  B  artholomae,   Prof.  a.  d,  Univ.  Giessen,  Alicestr.  13  (955). 

-  Rene  Basset,  Correspondant  de  l'Institut,  Direcleur  de  l'Ecole  Superieure 

des  Lettres  in  Alger-Mustapha,   rue  Denfert  Rochereau,  Villa  Louise 

(997). 
Dr.  theol.  et  phil.  Wolf  Graf  von   Baudissin,   Prof.  a.  d.   Univ.   Berlin, 

W   10,  Hohenzollernstr.  22   (704). 
Dr.  A.  Baumgartner,    Prof.  a.  d.  Univ.  Basel,  Ober-Tüllingen  (Postamt 

Stetten),   Baden   (1063). 

-  Dr.  Anton  Baumstark,  in  Rom,  Camposanto  dei  Tedeschi  presso  S.  Pietro, 

17    Villa   della  Segrestia  (1171). 

-  Dr.  C.  H.  Becker,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Heidelberg,   Klosestr.  9   (1261). 
Lic.  Dr.  phil.   Georg  Beer,   Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,  Palaststr.  4 

(1263). 

-  Dr.  theol.   Georg  Behrmann,   Senior  u.  Hauptpastor  in  Hamburg,  Kraien- 

kamp  3    (793). 

-  Dr.  Waldemar  Belck,  in  Frankfurt  a/M.,   Oederweg  59   (1242). 
Dr.  Max  van  Berchem,   in   Crans,   Celiguy  (Schweiz)  (1055). 

-  A.  A.  Bevan,  M.  A.,   Prof.  in  Cambridge,  England  (1172). 

-  Dr.   Carl  Bezold,   Prof.  a.  d.  Univ.  Heidelberg,  Brückenstr.  45   (940). 
Dr.    A.    Bezzen berger,    Geh.    Regieruugsrat,    Prof.   a.   d.  Univ.  Königs- 
berg i/Pr.,  Besselstr.  2  (801). 

Dr.  T.  Bloch,    Archaiological    Surveyor,    Bengal  Circle,    Indian  Museum, 
Calcutta  (1194). 

-  Dr.    Maurice    Bloomfield,    Prof.    a.    d.    Johns     Hopkins    University    in 

Baltimore,  Md.,  U.  S.  A.  (999). 

-  Dr.  Louis  Blumenthal,  Rabbiner  in  Berlin,  N,  Monbijouplatz   4  (1142). 
Dr.  Alfr.  Boi  ssier,  in  Le   Rivage  pres   Chambesy  (Schweiz)  (1222). 

-  A.  Bourguin,  jetziger  Aufenthalt  unbekannt  (1008). 

-  Dr.  Edvard  Brandes,  in  Kopenhagen,  Ö,   Skioldsgade   8   (764). 

-  Dr.  Oscar  Braun,    Prof.  a.  d.  Univ.  Würzburg,   Sanderring  20  HI  (1176). 

-  Dr.    Charles    Augustus    Briggs,    Prof.    am    Union    Theological    Seminary, 

700  Park  Str.,   New  York  City  (725). 

-  Dr.    Carl    Brockelmann,    Prof.    a.   d.   Univ.    Königsberg    i/Pr. ,    Rhesa- 

str.  9   (1195). 

-  Dr.  Paul  Bröunle,   73  Burdett  Avenue,  WestelifF  on-Sea,  Essex,  England 

(1297). 

-  Ernest  Walter  Brooks,  in  London,  WC,   28  Great  Ormond  Street  (1253). 
Dr.  Karl   Brugmann,    Geh.  Hofrat,    Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Schiller- 

str.   7   n  (1258). 

-  Dr.  Rudolf  Ernst  Brünnow,   Prof.  in  Bonn,  Kaiser  Friedrichstr.  11  (1009). 

-  Dr.   theol.  Karl  Budde,    Prof.  a.   d.  Univ.    Marburg    i/H. ,    Renthofstr.   17 

(917). 

-  Dr.  E.  A.  Wallis  Budge,   Assistant  Deputy  Keeper  of  Egyptian  and  Oriental 

Antiquities,  British  Museum,   in  London,   WC    (1033). 

-  Dr.  Frants  Buhl,   Prof.  a.  d.  Univ.  Kopenhagen,  Oesterbrogade  28 E  (920). 

-  Dr.  Moses  Buttenwieser,  Prof.  am  Hebrew  Union  College  in  Cincinnati,  O., 

U.  S.  A.  (1274). 
Don  Leone  Caetani,  Principe  di  Teano,  in  Rom,   Palazzo   Caetani    (1148). 
Herr  Dr.   W.   Caland,    Lektor  a.  d.  Univ.   Utrecht,  Buys  Ballotstr.   17   (1239). 


VI  VcrzeicJini.s  der  Mitglieder  der  D.  M.  Gesellschaft. 

Herr  Guido   Freiherr  von   Call,    k.  «.   k.  Wirkl.   Geli.   Kat  und   k.  k.  Handcls- 

minister,  in   Wion,  1,   Fostgnsse  8   (822). 
The  Kight  Kev.   Dr.   L.  C.  Casartelli,    M.  A.,    Bishop  of  Salford ,    St.  Bede's 

CoUog.',  iManchester,  S.W.  (910). 
Herr  Abbd  Dr.  J.  B.  Chabot,  in  Paris,  47  rue  Claude  Bernard  (1270). 

-  Dr.  D.   A.   Chwolson,  Wirkl.  Staatsrat,   Exe,   Prof.  a.  d.  Univ.  St.  Peters- 

burg (.292). 

-  M.  Josof  Cizek,  Pfarrer  in  Einsiedl  b.   Marienbad  (1211). 

-  Dr.  Ph.   Colin  et,    Prof.   a.  d.   Univ.   Löwen  (1169). 

-  Dr.   Hermann  CoUitz,  Prof.   am  Bryn  Mawr  College  in  Bryn  Mawr,   Pa., 

U.  S.  A.  (1067). 

-  Dr.  August  Conrady,  Prof.  a.  d.  Univ.   Leipzig  (1141). 

-  l>r.  theol.  et  phil.  Carl  Heinrich   Cornill,   Prof.  a.  d.  Univ.  Breslau,    IX, 

Monhauptstr.    12   (885). 
Dr.  phil.  et  jur.  Graf  Heinrich  C  oud  e  n  h  ove- K  alerg  i ,  k.  u.  k.  Legations- 
sekretär a.  D.,  Schloss  Konspcrg  i.   Böhmen   (1337).  •v 

-  Dr,  James  A.  Cr  ich  ton,    Parish  Minister,  Annan,  Dumfriesshire  (Schott- 

land) (1310). 

-  P.  Jos.   Da  hl  mann,  S.  J.,  in  Luxemburg,  Bellevue    (1203). 

-  Dr.  T.  AAitton  Davies,  B.  A.,  Prof.  am  Universily  College,  Bangor  (North 

Wales)  (1138). 

-  Harinath  De,  Prof.   am  Presidency  College,  Calcutla   (1373). 

Dr,  Alexander  Dedekind,  k.  u.  k.  Custos  der  Sammlung  ägyptischer  Alter- 
tümer des  österr.  Kaiserhauses  in  Wien,  I,   Burgring  5   (1188). 

-  Dr.  Berthold   Delbrück,   Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,    Fürstengraben  14  (753). 
Dr.  Friedrich   Delitzsch,    Prof.  a.  d.   Univ.  Berlin,    in    Charlottenburg, 

Kuesebeckstr.  30  (948). 

-  Dr.  Hartwig  Deren bourg,   Membre  de  l'Institut,   Prof.  a.  d.  Ecole  speciale 

des  langues  orientales  Vivantes  in  Paris,  30  avenue  Henri-Martin  (666). 

-  Dr.  Paul  Deussen,   Prof.  a.  d.  Univ.  Kiel,  Beselerallee  39  (1132). 

-  Richard  Dietterle,  in  Firma  Dietterle  «Sc  Logan,  Kairo  u.  Alexandrien  (1364). 

-  Dr.   Otto  Donner,  Prof.  a.  d.   Univ.   Helsingfors,  Norra  Kogen   12   (654). 
The  Rev.  Sam.  K.  Driver,  D.D.,  Canon  of  Christ  Church  in   Oxford  (858). 
Herr  Rene  Dussaud  in  Paris,  133  avenue  Malakoff  (1366). 

-  Dr.  Rubens  Duval,   Prof.  am  College  de  France  in  Paris,   11  rue  de  Sontay 

(1267). 
Dr.  Rudolf  Dvof  äk  ,  Prof.  a.  d.  böhmischen  Univ.  in  Prag,  HI,  44,  Kleinseite, 

Brückengasse  26   (1115). 
Dr.  Karl   Dyroff,   Konservator  am  kgl.  Antiquarium  u.  Prof.  a.  d.  Univ. 

in  München,  Schraudolphstr.   14  (1130). 

-  Dr.  J.  Eggeling,    Prof.  a.  d.  Univ.  Edinburgh,    15   Hatton  Place  (763). 

-  Dr.  Karl  Ehrenburg,  Privatdozent  f.  Geographie  in  Würzburg,   Parade- 

platz  4  (1016). 

-  F.   C.   Eiselen,  Prof.  am  Garrett  Biblical  Institute,  Evanston,  111,(1370). 
Dr.  Adolf  Erman,    Prof.    a.    d.    Univ.   Berlin,    Direktor    bei    den  Köuigl. 

Museen,   Steglitz,  Friedrichstr.   10/ 11   (902). 

-  Dr.  Carl    Hermann    E  t  h  e ,    Prof.    am    University    College    in    Aberystwith, 

Wales,  575  Marine  Terrace  (641). 

-  Dr.  Julius  Euting,  Geh.  Regierungsrat,  Honorarprof.  u.  Direktor  d.  Kais, 

Univ.-  u.  Landesbibliothek  iu   Strassburg  i/Els.,  Schloss  (614). 

-  Edmond    Fagnan,     Prof.    a.    d.    Ecole     des     Lettres    in    Alger,     7    rue 

St.  Augustin  (963J. 

-  Dr.  theol.  et  phil.   Winand    Fell,    Prof.  a.  d.   Univ.   Münster  i/W. ,    Heis- 

str.  2  a  (703j. 

-  I)r.  Richard  Fick,  Bibliothekar  a.  d.  kgl.  Bibliothek  zu  Berlin,  Neuendorf 

b.   Potsdam  (1266). 

-  Louis  Finot,  Prof.  a.  d.  Ecole  des  Hautes-Etudes,   11  rue  Poussin,  Paris, 

XVle  (1256). 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  M.  Gesellschaft.  YII 

Herr  Dr.  August  Fisclier,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Mozartstr.  4  (1094). 

-  James  P.  Fleming    in  Mannheim,  L  10,  6  (1371). 

-  Dr.  Johannes  Flemming,   Oberbibliothekar  a.  d.  Univ.-Bibliothek  in  Bonn, 

Weberstr.  3   (1192). 

-  Dr.  Willy  Foy,  Direktor  des  liautenstrauch-Joest-Museums  in  Cöln  a/Rh., 

Rolaudstr.  82   (1228). 

-  Dr.  Siegmund  Fraenkel,  Prof.  a.  d.  Univ.  Breslau,  XIII,  Augustastr.  81  I 

(1144). 

-  Missionar  August  Hermann  Francke,   in  Leh,  via  Kashmir,  Indien  (1340). 

-  Dr.  R.  Otto  Franke,  Prof.  a.  d.  Univ.  Königsberg  i/Pr.,  Bahnstr.  32  (1080). 

-  Dr.   Ose.  Frankfurter,  Legationsrat  im  Ausw.  Amte,  zu  Bangkok  (1338). 
Dr.    Israel    Friedlaender,    Prof.    am    Jewish    Theological    Seminary    of 

America,  531—535   West   123rd  Street,  New  York  City  (135G). 

-  Dr.  Ludwig  Fritze,    Prof.  u,  Seminaroberlehrer  in   Cöpenick  (1041). 

Dr.  Richard  Garbe,  Prof.   a.   d.  Univ.  Tübingen,  Biesinger  Str.  14  (904). 

-  Dr.  M.  Gaster,   Cliief  Rabbi,  Mizpali,    193  Maida  Vale,  London,  W  (1334). 
Dr.   Lucien  Gautier,  Prof.  in  Genf,  Grande  Boissiere  (872). 

-  Dr.  Wilhelm  Geiger,  Prof.  a.  d.  Univ.  Erlangen,  Löwenichstr.  24  (930). 

-  Dr.  H.  D.  van   Gelder,  in  Leiden,  Plantsoen   31   (1108). 

-  Dr.  Karl  Geldner,  Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  NW,  Lübecker  Str.  40  (1090). 

-  Dr.  H.   Geizer,  Geh.  Hofrat,    Prof.   a.  d.   Univ.  Jena,    Kahlaische  Str.   4 

(958). 

-  Direktor  C.  E.  Gernandt,   in  Stockholm,  Strandvägen  43   (1054). 

-  Dr.    Rudolf   Geyer,    Scriptor    a.    d.    k.    k.    Hofbibliothek    u.    Privatdozent 

a.  d.   Univ.   Wien,   XIX/l,   Prinz  Eugenstr.   13   (1035). 

-  N.  Geyser,  Pastor  in  Elberfeld   (1089). 

-  Mubarek  Ghali  b  Bey,  Exe,  in  Constantinopel,  Deutsche  Post  resf ante  (1170). 

-  Dr.  Hermann   Gies,    1.  Dragoman  u.  Legationsrat  bei  der  kais.  deutschen 

Botschaft  in   Constantinopel,  Pera  (760). 

-  Dr.  Friedrich  G  lese ,  Gymnasialoberlehrcr  in  Greifswald  i/Pom.,  Fleischer- 

str.  17  (1313). 

-  Dr.  phil.   et  theol.  F.   Giesebrecht,    Prof.  a.  d.   Univ.  Königsberg  i/Pr., 

Ziegelstr.   11  III  (877). 

-  Dr.  Eduard  Glaser,  Arabienreisender,  in  München,  Theresienstr.  93  (1162). 

-  Dr.  Ignaz  Goldziher,  Prof.  a.  d.  Univ.  Budapest,  VH,  Hollo-utcza  4  (758). 
Dr.    Richard    J.  H.   Gottheil,    Prof.    a.    d.  Columbia  University    in  New 

York,  West   116th  Street  (1050). 

-  Dr.   G.   Buchanan   Gray,   23   Norham   Road,  Oxford   (1276). 

-  Dr.  Louis  H.   Gray,   354  Summer  Avenue,  Newark,  N.J.,   U.  S.  A.  (1278). 

-  Dr.  George  A.  Grierson,  C.  I.E.,  Ilathfarnham,  Camberley,  Surrey,  England 

(1068). 

-  Dr.    Eugenio    Griffini,    Prof.    d.    Arabischen    in   Mailand,    via  Dante  7 

(1367). 

-  Dr.  theol.  et  phil.  Julius  Grill,  Prof.  a.  d.  Univ.  Tübingen,  Olgastr.  7  (780). 

-  Dr.   phil.  Hugo  Grimm,   Vikar  in  Tübingen,   Wilhelmstr.  2  II  (1357). 

-  Dr.   H.   Grimme,  Prof.  a.  d.  Univ.  Freiburg  i.  d.  Schweiz   (1184). 

-  Dr.  Wilhelm    Grube,    Prof.    a.  d.  Univ.    Berlin,    in    Haiensee,    Joachim 

Friedrichstr.  57   (991). 

-  Dr.    Max    Grünert,    Prof.  a.  d.    deutschen   Univ.    in    Prag,   II,    Gersten- 

gasse 17   (873). 

-  Dr.  Albert  Grünwedel,  Prof.,  in  Gross-Lichterfelde,  Albrechtstr.  8  (1059). 

-  Lic.  Dr.  Hcrm.   Guthe,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Körnerplatz  7  II    (919). 

-  Johannes  Haar  dt,  Pfarrer  in    Wesel  (1071). 

cand.  phil.  Johannes  Haferbier,  in  Osnabrück,    Uhlandstr.    17   I  (|1354). 
stud.    phil.    or.  Premysl  Häjek,  in  Kralup  a.   d.  Moldau,  No.   40  (1300). 

-  Dr.   J.   Halevy,    Maitre    de    Conferences    ä    l'Ecole    Pratiquc    des    Hautes 

Etudes  in  Paris,   9   rue  Champollion  (845). 

-  Dr.  Ludwig  Ha  liier,  Pfarrer  in  Diedenhofen  (1093). 


YIll  ]'erzcichni€  der  MHglicdcr  der  D.M.  Gesellschaft. 

Herr  l)r.    F.  J.   van   il  o  n   11  a  ni ,   Prof.   a.    d.   Uiiiv.  Groningen  (941). 

-  Dr.   Albert  von  Harkavy,    kais.  russ.  Staatsrat,    Bibliotliokar    der    kais. 

ölYontl.  Bibliothek   in  St.  Petersburg,   Gr.  Puschkarskaja  47    (676). 

-  Otto  Ha  r  r  a  SSO  wi  t  z  ,  Buchbändler,  Konsul  von  Venezuela,  Leipzig  (1327). 
l)r.  ]SI:iriin  Hartmann.   Prof.,  Lehrer  d.  Arabiselien  am  Seminar  für  Orient. 

Sprachen  zu   Berlin,    in  Hermsdorf  (Mark)   b.   Berlin,   Wiliielmstr.   9 
(802). 

-  Dr.    Paul    II  a  u  p  t ,    Prof.    a.    d.    Johns    Hopkins    University    in    Baltinaore, 

Md.,  r.  S.  A.  (15.  Mai  bis   15.  September  in   Görlitz)   (1328). 

-  Dr.  Jakob   Hausheer,  Prof.   a.   d.    Univ.  Züpch,  V,   Bergstr.    137   (1125). 

-  Dr.  pliil.    August  Heider,  in   Greifswald  i/Pom.,  Steinstr.  27  I   (1330). 

-  stud.  rer.  Orient.  Adolph  H.  Heibig,  in   Berlin,  NW  7,  Dorothcenstr.  36  HI 

(1350). 

-  Dr.  Joseph  Hell,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  München,  Friedrichstr.  30  I  (1358). 

-  P.  Dr.  Joh.  Heller,   Prof.  in  Innsbruck,  Universitätsstr.  8   (9G5). 

-  Dr.    Johannes    Hertel,     Oberlehrer    am    kgl.    Realgymnasium    zu    Döbeln, 

Wiesonstr.  13   (1247). 

-  Dr.   G.  F.   Hertz  berg.  Geh.  Regierungsrat,  Prof.  a.   d.  Univ.    Halle  a/S., 

Louisenstr.  4  (359). 

-  Dr.    David    Herzog,    Dozent    a.  d.   deutschen  Univ.   in   Prag,    Smichower 

Palackystr.  40  (1287). 

-  Pfarrer  Adolf  Heusler  in  Mandach,   Ct.  Aargau   (1156). 

-  Dr.  Heinrich  Hilgenfeld,  Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,   Fürstengraben  7  (1280). 
Dr.   Alfred  Hillebrandt,    Mitglied  des  preuss.   Herrenhauses,   Prof.   a.  d. 

Univ.   Breslau,  IX,  Monhauptstr.   14  (950). 

-  Dr.  H.   V.  Hilprecht,    Prof.   a.   d.    University    of  Pennsylvania    in  Phila- 

delphia   (1199). 

-  Dr.   Valentin    Hintner,    k.    k.' Schulrat    u.  Prof.    i.  R. ,    in   Wien,    III/3, 

Heumarkt  9   (806). 

-  Dr.    Hartwig    Ilirschfeld,     Dozent    a.    d.    University    of    London,    NW, 

14  Ilandolph   Gardens    (995). 

-  Dr.  Friedrich  H  i  r  t  h  ,  Prof.  a.  d.  Columbia  University,  501  West  113*^  Street, 

New  York,   U.  S.  A.  (1252). 

-  Dr.  G.   Hoberg,    Prof.  a.  d.   Univ.  Freiburg  i/B.,   Dreisamstr.  25   (1113). 

-  Dr.   A.   F.  Rudolf  Hocrnle,  in  0.\ford,   8   Xorthmoor  Road  (818). 

The  Rev.  Prof.  P.  Ho  11  er,    B.  D.,    Dean   of  the  Oriental  Seminary,    Gowanda, 

Catt.  Co.,  N.  Y.,  U.  S.  A.  (1321). 
Herr  Dr.  Adolf  Hol tz  mann,  Gymnasialprof.  a.  D.  u.  Ilonorarprof.  a.  d.  Univ. 

Freiburg  i/B.,  Friedrichstr.    13    (934). 

-  Dr.  II.   Holzinger,  Stadtpfarrer  .in   Ulm  (Württemberg)  (1265). 

-  Dr.  Fritz  Hommel,  Prof.  a.  d.  Univ.  München,  ScbwabingerLandstr.  50  (841). 

-  Dr.  Edward  Washburn  Hopkins,  Prof.  a.  d.  Yale  University,  299  Lawrence 

Street,  New  Haven,   Conn.,  U.  S.  A.   (992). 

-  Dr.  Paul  Hörn,   Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,  Stern wartstr.  20   (1066). 

-  Lic.  Aladar  Hornyänszky,  Prof.  in  Pozsony,  Vörösmarty-Gasse  1  (1314). 
Dr.  Josef  Ilorovitz,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Berlin,  NW,  Altonaer  Str.  33 

(1230). 

-  Dr.  M.   Horten,  in   Bonn,   Schlossstr.  45   (1349). 

-  Dr.  M.  Th.  Houtsma,  Prof.  a.  d.  Univ.  Utrecht  (1002). 

-  Clentient    Huart,    franz.   Konsul,    Secrdtaire-interprfete   du   gouvernement, 

Prof.  a.   d.  Eeole    speciale    des    langues    orientales  Vivantes  in  Paris, 
43   rue  Madame  (1036J. 

-  Dr.  Heinrich   Hübsch  mann,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,  Ruprechts- 

auer Allee  31   (779). 

-  Dr.  E.  Hultzsch,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/.S.,  Ludwig  Wuchererstr.  78 

(940;. 

-  Dr.  A.  V.  Williams   Jackson,  Prof.  a.  d.  Columbia  University,   16  High- 

land  Place,  Yonkers,  N.  Y.,  U.  S.  A.  (1092). 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  M.  Gesellschaft.  IX 

Herr  Dr.   Georg  K.  Jacob,   Prof.  a.  d.  Univ.  Erlangen,  Bismarckstr.  30  (1127). 

-  Dr.   Hermann  Jacob i,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bonn,  Niebuhrstr.  59  (791). 

-  Dr.  Alfred  Jahn,    Prof.  in   Wien,   XVIII,  Staatsrealschule  (1347). 

-  Dr.  G.  Jahn,   Prof.  emerit.,  in  Berlin,  Stallschreiberstr.   22   (820). 

-  Dr.  Wilhelm  Jahn,  Privatgelehrter,  in  Bremen,  Parkallee  53   (1363). 

-  Dr.  Peter  Jensen,   Prof.   a.   d.    Univ.  Marburg  i/H.,  Biegenstr.  (1118). 

-  Dr,  Julius  Jolly,   Prof.   a.   d.   Univ.   ^\■iirzburg,  Sonnenstr.   5   (815). 

-  Theodor  Jordan  esc u,    Prof.    in  Focsani,  Rumänien   (1365). 

-  Dr.  Ferdinand   Justi,  Geheimrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Marburg  i/'H.,  Barfüsser- 

thor  32   (561). 

-  Dr.  Th.  W.  Juynboll,  Adjutor  Iiiterpr.  Legat.   Warner.,   in  Leiden,  Laat 

de  Kanterstr.  5   (1106). 

-  Dr.  Adolf  Kaegi,   Prof.  a.  d.  Univ.  Zürich,  II,  Stockerstr.  47    (1027). 

-  Lic.  Dr.   Paul  E.  Kahle,  Pastor  in  Kairo.   Deutsche  Schule  (1296). 

-  Dr.  Georg  Kampffmeyer,   Privatdozent  a.  d.  Univ.  Halle  a /S.,  Advokaten- 

weg 48   (1304). 

-  Dr.  Adolf  Kamphausen,   Prof.  a.  d.  Univ.   Bonn,  Weberstr.  29   (462), 

-  Dr.  Felix  Kauffmann,  in  Frankfurt  a/M.,  Trutz  23  I  (1320). 

-  Dr.   theol.   et  phil.  Emil  Kautzsch,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Wettiner 

Str.  31   (621). 
Dr.  Alexander    von    Kegl,    Gutsbesitzer   in   Puszta    Szent    Kiräly,    Post 
Laczhdza,  Com.   Pest-Pilis  (Ungarn)  (1104). 

-  Dr.  Charles  F.  Kent,  Prof.  a.  d.  Yale  University  in  New  Haven,  Conn.  (1178). 

-  Dr.  Friedrich  Kern,  in  Berlin,  Potsdamer  Str.  121b  (1285). 

-  Dr.   Franz    Kiel  hörn,    Geh.    Regierungsrat,    Prof.  a.  d.   Univ.  Göttingen, 

Ilainholzweg  21   (1022). 

-  Dr.   P.   Kleinert,  Prof.  d.  Theol.  in   Berlin,  W,  Schdlingstr.    11   (495). 

-  Dr.  Kurt   Klemm,    in  Gross-Lichterfelde,  Ferdinandstr.  3   (1208). 

Dr.  Heinr.  Aug.  Klostermann,  Konsistorialrat,   Prof.   d.  Theol.  in  Kiel, 

Jägersberg  7   (741). 
Dr.   Friedrich   Knauer,    Prof.  a.  d.  Univ.  Kiew  (1031). 

-  Dr.  Kaufmann  Kohler,   President  of  Hebrew  Union  College,  3016  Stanton 

Avenue,  Cincinnati,  O.,   U.  S.  A.  (723). 

-  Dr.  Samuel   Kohn,    Rabbiner,    Prediger    der  Israelit.  Religionsgemeinde  in 

Budapest,  VII,  HoUo-utcza  4   (656). 
Dr.  George  Alex.   Kohut,    Rabbiner,    Prediger   in   New  York,    781  West 
End  Avenue  (1219). 

-  Dr.    Paul    v.    Kokowzoff,     Prof.    a.    d.    Univ.     St.    Petersburg,    3    Rotte 

Ismailowsky   Polk,  H.    11,  Log.   10    (1216). 
Dr.  phil.    et    theol.    Eduard   König,    Prof.    a.    d.   Univ.    Bonn,    Coblenzer 
Str.  89  (891). 

-  Dr.  Sten    Konow,    Dozent  a.  d.  Univ.  Christiania,  Munkedamsveien  55 B 

(1336). 
Dr.  Alexander  Koväts,  Prof.  d.  Theol.  am  röm.-kathol.  Seminar  in  Temesvär 
(Ungarn)  (1131). 

-  Dr.  phil.  Friedrich  Oswald  Kramer,  Assistent  am  alttestam.  Sem.   d.  Univ. 

Leipzig  u.  Pfarrer  in  Gerichshain   bei  Machern  (Sachsen)  (1303). 

-  Dr.  Johann  K  r  csmärik  ,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Budapest,  II,  Ilona  6(1159). 
Theodor   Kreussler,  Pfarrer  in  Ursprung,   Bez.  Chemnitz   (1126). 

-  Dr.  Ernst  Kuhn,   Geh.  Hofrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  München,  Hessstr.  3  (768). 

-  Dr.  Joseph  Kuhner t,  Curatus  in  Breslau,  VI,  Am  Nicolai-Stadtgraben  10 

(1238). 

-  Dr.  Franz  Kühnert,    Privatdozent  a.  d.  Univ.  Wien,   IV,    Phorusgasse   7 

(1109). 
Dr.  Ignaz  Künos,    Dozent    a.    d.  Univ.    u.  Direktor    d.   Handelsakad.    in 
Budapest,  V,  Lipötkörut   13   (1283). 

-  Dr.  phil.  Hermann  Kurz,  Vikar  iu  Aufhausen  bei  Geislingen  a/St.  (Württem- 

berg) (1322). 


X  Verzeichm  der  Mifgliedcf  der  D.  M.  Gesellschaft. 

}l<'rr  Dr.    Samuel  Landuuer.  Bibliothekar  u.   llonorarprof.   a.  d.   Univ.  Strass- 
buru  i/Els.,  Ehrmannstr.   1   (882). 
Dr.  Carlo  Graf  von  Landberg,  kgl.  schwed.  Kammerherr  u.  diplomatischer 
Agent   z.   D.,  in  Jlünciien,  Akademiestr.    11   (1043). 

-  Dr.  Charles  Kockwell   La  n man,   Prof.   a.  d.  Harvard  University,  9  Farrar 

Street,  Cambridge,  Mass.,  U.  S.  A.   (897). 
Dr.  Michael    Max    Lauer,    Geh.    Regierungsrat    u.  Schulrat    in  Göttingen, 
Düstere   Eichenweg   19  I  (1013). 

-  Dr.  Sal.  Lefmann,   llonorarprof.  a.  d.  Univ.  Heidelberg,  Plöckstr.  46  (8G8). 
Dr.  jur.  et  phil.  C.   F.  Lehmann,  Prof.  a^  d.  Univ.  Berlin,   W  50,  Mar- 
burger Str.  6  HI  r.  (107G). 

Dr.    Oscar   von   Lemm,    Konservator    am    Asiat.   Museum  d.  kais.  Akad. 
d.   Wiss.    in  St.  Petersburg,   Wassili-Ostrow,    Nicobii-Quai   1    (1026). 
L.  Leriche,    französ.   Vice-Konsul  in   Rabat,  Marokko  (1182). 

-  Dr.  Ernst  Leumanu,  Prof.  a.   d.  Univ.  Strassburg  i/EIs.,  Stern wartstr.  3 

(1021). 

-  Dr.   Mark  Lidzbarski,   Prof.  in   Kiel,  Beselerallee  54  (1243). 

-  Dr.  Bruno   Liebich,    Prof.    a.  d.  Univ.  Breslau,    XIH,   Kaiser  Wilhelm- 

str.  53    (1110). 

-  Dr.    theol.    et    phil.   Ernest  Lindl,  Privatdozent   in  München,  Theresien- 

str.  39  I  (1245). 

-  Dr.  Bruno  Lindner,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Cröbern  b.  Gaschwitz  (952). 

-  Dr.  phil.    Enno    Littmann,    Univ.  Libraiy  of  Princeton,  N.  J.,  U.  S.  A., 

14  Nanau  Street    (1271). 

-  stud.  phil.  Rudolf  Löbbecke,  in  Braunschweig,  Celler  Str.    1   (1362). 
Warnnind  Freiherr  Loe  ff  e  1  h  olz  von   Co  1  b  e  r  g  ,  in  Dachau  b.  Münclien, 

Villa  Katharina,  Holzgarten  (1294). 

-  Dr.  Wilhelm  Lotz,    Prof.  d.  Theol.  in   Erlangen,  Löwenichstr.   22  (1007). 

-  Immanuel  Low,  Oberrabbiner  in  Szeged  (Ungarn)  (978). 

Dr.    Heinrich    Lüders,    Prof.    a.  d.   Univ.  Rostock  i/M.  ,    St.   Georgstr.   4 
(1352). 

-  Dr.  Alfred  Ludwig,    Prof.   a.  d.  deutschen  Univ.  in  Prag,  Königl.  Wein- 

berge,  Krameriusgasse  40  (1006). 
Jacob  Lutsch  g,   Sekretiir  d.  kais.   russ.   Konsulats  in  Bochara  (865). 
Sir  Charles  Lyall,  K.C.S.I.,  LL.  D.,  in  London,  S\V,  82  Cornwall  Gardens  (922). 
Herr  Dr.  Arthur  Anthony  Macdonell,    M.  A.,    Prof.  a.  d.    Univ.  Oxford,   107 
Banbu.y  Read  (1051). 
Dr.    Eduard    Mahl  er,    Prof.    a.    d.   Univ.    und  Custos    am  Ung.  National- 
museum in  Budapest  (1082). 
Dr.   Oskar    Mann,    Prof.  u.  Bibliothekar    a.  d.   kgl.  Bibliothek    in   Berlin, 
N  58,  Weissenburger  Str.  28  (1197). 

-  Dr.    phil.  Traugott  Mann,  in  Bielefeld   (1345). 

David  Samuel  Margoliouth,  Fellow  of  >>'ew  College  u.  Laudian  Professor 
of  Arabie  a.  d,   Univ.  Oxford  (1024), 

-  Dr.  theol.  Karl  Marti,  Prof.  a.   d.  Univ.   Bern,  Marienstr.  25   (943). 

-  Michael  Maschanoff,  Prof.  a.  d.  geistl.  Akad.  in  Kasan  (1123). 

-  Dr.  B.   F.  Matthes,    in  Nymegen,  Barbarossastraat  76  (270). 

-  Em.  Mattson,    fil.  kand.,  in   Upsala,  Sysslomansgatan   16   (1341). 

-  Dr.  J.  F.   McCurdy,  Prof.  am   Univ.  College  in  Toronto,  Canada  (1020). 

-  Norman   McLean,    Fellow    of  Christ's  College   u.  Lecturer  in  Cambridge, 

England  (1237). 
Dr.  A.  F.  von  Mehren,  Prof.  in  Fredensborg  b.  Kopenhagen  (240). 

-  Dr.  A.  Merx,  Geh.  Hofrat,  Prof.  d.  Theol.  in  Heidelberg,  Bunsenstr.  1  (537). 

-  Dr.  Eduard  Meyer,   Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  Gross-Lichterfelde,  Mommsen- 

str.   7/8  (808j. 

-  Dr.  Leo  Meyer,    kais.  russ.   Wirk).  Staatsrat,  Honorarprof.  in  Göttingen, 

Hanssenstr.   9   (724). 

-  Dr.  theol.  L.  H.  Mills,  Prof.  a.  d.  Univ.  Oxford,   19  Norham  Road  (1059). 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  M.  Gesellschaft.  XI 

Herr   Dr.  phil.   Eugen  Mittwoch,  in   Berlin,  NW,  Kiichstr.    12    (1272). 

-  Dr.  Axel  Moberg,  Privatdozent  a.  d.   Univ.  Lund  (1374). 

-  stud.    phil.    Paul  Camillo  Möbius,    in  Leipzig,    Sternwartenstr.   40  IV.  r. 

(1312). 

-  Dr.  George  F.  Moore,  Prof.   a.   d.  Harvard  University,   3   Divinity  Avenue, 

Cambridge,  Mass.,  U.  S.  A.  (1072). 

-  Dr.  J.  H.  Mordtmann,  kais.  deutscher  Konsul  in  Smyriia  (807). 

Dr.   Ferdinand   Mülilau,   kais.   russ.  Wirkl.  Staatsrat,  Prof.   d.  Theol.   n.  d. 
Univ.  Kiel,  Beselerallee  53   (565). 

-  Dr.   D.   H.  Müller,    k.    k.    Hofrat,    Prof.   a.  d.   Univ.  Wien,  VIII,    Feld- 

g-asse   10   (824). 

-  Dr.  Edmund   M  üUer- H  e  s  s,   Prof.  in  Bern,  Eftinger  Str.   47   (834). 

-  Dr.   Carlo    Alfonso    Nallino,    Prof.  a.   d.  kgl.  Univ.    zu    Palermo,    Piazza 

Valverde   1  (1201). 

-  Dr.  med,  Karl  N  arb  esliuber,  Chefarzt  der  Bezirkskrankenkasse  Gmundcii 

(1275). 
Dr.  Julius    von    Negelein,    Privatdozent    a.   d.   Univ.    Königsberg   i/Pr., 
Freystr.  5  II.  1.  (1361). 

-  Dr.    theol.    et    phil.    Eberhard    Nestle,    Prof.    am    ev.    theol.    Seminar    zu 

Maulbronn  (805). 

-  Dr.  theol.  Wilhelm  Anton  Neumann,  Prof.  a.  d.  Univ.  \Men,  IX,  Garnison- 

gasse  18  (518.    1084). 

-  Dr.   George  Karel  Niemann,   Prof.  in  Delft  (547). 

Dr.  W.  Nowack,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els..  Thomasgasse  3   (853). 
Dr.  Heinrich  Nützel,  Direktorialassistent    bei    d.  kgl.  Museen    in  Berlin, 

NW  52,   Helgoländer  Ufer  7   (1166). 
Dr.  J.  Oestrup,  Dozent  a.  d.  Univ.  Kopenhagen,  N,  Nörrebrogade  42  (1241). 

-  Dr.  H.   Oldenberg,  Prof.  a.  d.  Univ.   Kiel,  Niemannsweg  92  (993). 

-  Eob.   Olsen,  luther.  Pfarrer  in  Hjörundtjord   (Norwegen)   (1286). 

-  J.  van  Oordt,  Rechtsanwalt  in    Kairo,  Maison  Abst  (1224). 

-  Dr.  Max  Freiherr  von  Oppenheim,  Legationsrat  beim  deutschen  General- 

konsulat in  Kairo  (1229). 

-  Dr.   Gustav  Oppert,   Prof.   in  Berlin,   W,   Bülowstr.  55   I  (1264). 

-  Dr.  Conrad  von  Orelli,  Prof.  a.  d.  Univ.  Basel,  Bernoullistr.  6   (707). 

-  Dr.  F.  E.  Peiser,  Prof.  a.  d.  Univ.  Königsberg  i/Pr.,  Schönstr.  18a  I  (1064). 

-  Dr.   Felix  Perles,    Rabbiner  in   Königsberg  i/Pr.,   Hintere   Vorstadt  42/43 

(1214). 

-  Max  Pesl,  Kunstmaler,  in  München,   II,   Lessiugstr.   9   (1309). 

-  Dr.    theol.    Norbert    Peters,    Prof.    d.  Theologie    in    Paderborn,    Klingel- 

gasse  1   (1189). 

-  Dr.  Arthur  Pf ungst ,   Fabrikant  in  Frankfurt  a/M.,  Gärtnerweg  2   (1209). 

-  Dr.   Carl  Philipp,  in  Berlin,  SW,  Kleinbeerenstr.  20   (1316). 

The  Rev.  Dr.  Bernhard  Pick,   140   Court  Str.,  Newark,  N.  J,   U.  S.  A.   (913). 
Herr  Dr.    Richard    Pietschmann,    Prof.    a.    d.    Univ.    u.    Direktor    d.    Univ.- 
Bibliothek  in  Göttingen,  Baurat   Gerberstr.   2   (901). 
Theophilus    Goldridge    Pinches,    Department    of   Egyptian    and    Assyrian 
Antiquities,  British  Museum,  in  London,  W,  38  Bloomfield  Road,  Maida 
Hill  (1017). 
Dr.   Richard  Pischel,.  Geh.  Regierungsrat,    Prof.   a.   d.   Univ.  Berlin,    in 
Haiensee,  Joachim  Friedrichstr.  47   (796). 

-  Dr.   Isidor  Po  Hak,    Privatdozent    a.  d.  deutsch.   Univ.  in  Prag,  I,    k.   k. 

Uuiv.-Bibliothek  (1317). 

-  Dr.  jur.  et-cand.  theol.   Oskar  Pollak,    in    Innsbruck,    Universitätsstr.   8 

(1342). 
--  Dr.    Samuel  Poznariski,    in  Warschau,  Plomackie  7   (1257). 

-  Dr.  Franz  Praetorius,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Freiimfelder  Str.  6  (685). 

-  Josef  Prasch,    Sparkassenbeamter    in    Graz    (Steiermark),    II,    Leonhard- 

str.   143  (1160). 


XII  ]'erzeic}niis  th'r  Milglieder  der  D.  M.  Gesellschaft. 

Herr  Joliaiin    Preuss,   Ooistl.   Lclircr    am    Grosslierzogl,   Gymimsium    in    Karls- 
ruhe i/B.,  Hürklinstr.  5   III  (1359). 

-  Dr.   Elision   Pryni,    Prof.  n,   d.  Univ.  Bonn,    Colilenzer  Str.   39   (644). 

-  Lio.   Dr.  Alfred   Kalilfs,   Prof.   a.  d.  Univ.  Göitingeu,   Prinz  Albrechtstr.  5 

(V200). 
Frau   Dr.  phil.  Kinnm  Kausclicnbusch-Clougli ,  in  Ongole,  Madras  Presidency, 

Indien   (1301). 
Herr   Dr.  H.  Heckendorf.  Prof.  a.  d.  Univ.  Froibuig  i/B.,  IMaximilianstr.  34  (1077). 

-  Dr.    Hans  K  e  i  c  h  c  1 1 ,   in  Baden  b.  Wien,  Neugasse  23   (1302). 

-  Dr.  tbeol.   et  phil.   C.  Rcinicke,   Prof.  in  Wittenberg  (871). 

-  Dr.  Julio    Nathanaol    Keuter,    Dozent    a.  d.   Univ.  Helsingfors ,    Fabriks- 

gatan   21    (IUI). 

-  H.   Keutber,   Verbigsbuclihändler    in  Berlin,  W,   Köthcner  Str.  4  (1306). 
Dr.  Peter  Kheden,  Gymuasialiirof.  in  Duppau  (Böhmen)  (1344). 

-  P.  Dr.  Joseph  Hieb  er,  Prof.  a.  d.  deutschen  Univ.  in  Prag,  III,  Carmeliter- 

gasse   16   (1154). 

-  Dr.   Paul   Kieger,   Prediger  in  Hamburg,  Grindelallee   188  (1331). 

-  Dr.  Friedrich  Kisch,  Pfarrer  in  Walsheim  b.  Landau,  Rlieinpfalz   (1005). 
Paul  Kitt  er,   Privatdozent  u.  Lektor  a.  d.  Univ.  Charkow,  Guberiiatorstr.  4 

(1295). 
Dr.  James   Robertson,  Prof.  a.  d.  Univ.  Glasgow,   7  tlie  l'niversity  (953). 
Dr.  Joliannes  Roediger,  Geh.  Regierungsrat,   Direktor  d.  Univ.-Bibliothek 

in  Marburg  i/H.,  Barfüsserthor  19   (743). 

-  Dr.  Robert  W.  Rogers,    B.  A.,    Prof.  am  Drew  Theological  Seminary  in 

Miidison,  N.  J.,  U.  S.  A.  (1133). 

-  Dr.  Albert  Rohr,    Dozent  a.  d.  Univ.  Bern   (857). 

Baron   Victor  von  Rosen,    Exe,    Prof.,  Geheimrat  u.   Akademiker  in  St. 

Petersburg,  Wassili-Ostrow,  Nicolai-Quai    1    (757). 
Dr.  Arthur  v  on  R  OS  th  orn  ,  Legationsrat,  in  Peking,  k.  u.  k.  osterr.-ungar. 

Gesandtschaft  (1225). 
Dr.  Gustav  Rot  li  st  ein,  Gymnasialoberlehrcr  in  Friedenau  b.  Berlin,  Kirch- 

str.  8  (1323). 

-  Dr.  thool.   et  phil.  J.  Wilhelm  Roth  stein,    Prof.'a.  d.    Univ.  Halle  a/S., 

Karlstr.  4  11   (915). 

-  Dr.  Ma.^  Rottenburg,  in  Nyiregyhaza,   Ungarn   (1212). 

-  Dr.  William    Henry    Denham    Rouse,    M.  A.,    Headmaster    of    the    Perse 

School,    16  Brookside,  Cambridge,  England  (1175). 

-  D.  F.  Rudlof,   Superintendent  in  Wangenheim   b.   Gotha  (1048). 

-  Dr.  Franz  Rühl,   Prof.  a.  d.  Üniv.  Königsberg  i/Pr.,  Königsstr.  39  I   (880). 
Dr.  Ed.  Sachau,    Geh.  Oberregierungsrat,    Prof.   a.   d.   Univ.  Berlin,   W, 

Wormser  Str.    12   (660). 

-  Carl  Salemann,  Exe,  Wirkl.  Staatsrat,  Mitglied  d.  kais.  Akad.  d.  ^^'iss., 

Direktor  d.  Asiatischen  Museums  in  St.  Petersburg,  Wassili-Ostrow, 
Haus  der  Akademie  (773). 

-  Dr.  Friedrich  Sarre,  Prof.  in  Berlin,  W,  Kurfürstendamm  25   (1329). 

-  Archibald   Henry  Sayce,   M.  A.,   Prof.   a.  d.  Univ.  Oxford  (762). 

Dr.   M'illielm  Sehen  z,  kgl.  Geistl.   Rat,  Lyzealrektor  u.   Prof.  in  Regens- 
burg,  St.  Aegidienplatz,  C,    18  II  (1018). 

-  Dr.  Lucian  Scherman,  Prof.  a.  d.  Univ.  München,  Ungerersfr.  18  11(1122). 

-  Celestino  Schiaparelli,  Prof.  a.  d.  Univ.  Rom,  5  Piazza  dell'  Esquilino(777). 

-  A.  Houtum  Scliindler,  General  in  persischen  Diensten,  General-Inspektor 

der  Telegraplien,  in  Teheran   (1010). 
Dr.  theol.  P.   Nivard    Johann    Schlögl,    Prof.    in    Stift    Heiligenkreuz    bei 

Wien  (1289). 
Dr.  Nathaniel  Schmidt,   Prof.   a.  d.  Corncll  University,  Ithaca,   N.  Y.,  u. 

Director  of  the  American  School  of  Archa;ology  in  Jerusalem  (1299). 

-  Dr.  Richard  Schmidt,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Lessingstr.  17 

(11571. 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  M.  Gesellschaft.  XIII 

Herr  Dr.  Leo  Schneedor  fer ,    k,  k.  Hofrat,    Prof.    a.    d.    deutschen  Univ.  in 
Prag,  I,  234   (862). 

-  Dr.  Hans  Sclinorrvon  Carolsfeld,  Obcrbibliotliekar  d.  Univ. -Bibliothek 

in  München,   Giselastr.   7   (1128). 
Dr.  Eberhard    Seh  rader,    Geh.  Regierungsrat,    Prof.    a.   d.   Univ.  Berlin, 
NW,   Kronprinzen-Ufer  20   (655). 

-  Dr.    W.    Schräm  eier,    Admiralitätsrat,    Kommissar    für    chinesische  An- 

gelegenheiten, in   Tsingtau  (976). 

-  Dr.  Paul  Schroeder,  kais.  deutscher  Generalkonsul  für  Syrien,  Beirut  (700). 
Dr.    Leopold    v.    Schroeder,     Prof.     a.     d.    Univ.    Wien,     Maximilians- 
platz  13  11  (905). 

-  Dr.  Walther  Schubring,  in  Berlin,  NW   23,  Klopstockstr.   23   (1375). 

-  Dr.  Friedrich  Schulthess,  Prof.  a.  d.  Univ.  Göttingen,  Schild  weg  21  (1233). 

-  Lic.    Dr.    Friedrich    Schwally,    Prof.    a.    d.  Univ.    Giessen ,    Frankfurter 

Str.  40   (1140). 

-  Dr.  Paul  Schwarz,    Prof.,   in  Charlottenburg  b.  Berlin,  Berliner  Str.  60 

(1250). 

-  Dr.  Jaroslav  Sedläcek,  Prof.  a.  d.  böhmischen   Univ.  in  Prag,   Smichow, 

Hussstr.    13   (1161). 

-  Dr.  med.  Ernst  Seidel,    approb.  Arzt  in  Oberspaar  b.  Meissen,  Dresdner 

Str.  58  d    (1187). 

-  Dr.    Christian   Friedrich  Seybold,   Prof.  a.  d.  Univ.  Tübingen,  Eugenstr.  7 

(1012). 

-  Otto  Siegesmund,    Pfarrer   in    Gross-Mirkowitz    bei  Stempuchowo  (Bez. 

Bromberg)  (1246). 

-  Dr.  Richard  Simon,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  München,  Giselastr.  29  I  (1193). 

-  David  Simonsen,    Prof.  in  Kopenhagen,  Skindergade  28   (1074). 

-  Dr.  Rudolf  Smend,  Prof.  a.  d.   Univ.   Göttingen,  Bühlstr.   21    (843). 

-  Dr.   theol.  Henry  Preserved  Smith ,  Prof.  am  Amherst  College  in  Amherst, 

Mass.,  U.  S.  A.  (918). 

-  Vincent  Arthur  Smith,  M.  A.,  Hazelwood,   the  Park,  Cheltenham,  England 

(1325). 

-  Dr.   Christiaan   Snouck  Hurgronje,    Regierungsrat,    in    Batavia,    Java 

(1019). 

-  Dr.  phil.  Moritz  Sobernheim.in  Berlin,  W,  Königin  Augustastr.  28  (1262). 

-  Dr.  J.   S.   Speyer,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leiden,  Heerengracht  24  (1227). 

-  Dr.  Wilhelm  Spiegelberg,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,  Twinger- 

str.  16   (1220). 

-  Jean  Spiro,  Prof.  a.  d.  Univ.  Lausanne,  Cour  pres  Lausanne  (Schweiz)  (1065). 

-  Dr.  Reinhold  Baron  von  Stackeiberg,  Dozent  am  Lazarewschen  Institut 

in  Moskau  (1120). 

-  Dr.  phil.  Freib.  Alexander  v.  S  t  a  e  1  -  H  o  1  s  t  e  i  n  ,  in  Göttingen,  Schildweg  36 

(1307). 

-  Dr.  Rudolf  Steck,  Prof.   a.  d.   Univ.  Bern,  Sonnenbergstr.    12   (689). 

-  Dr.  Mark   Aurel  Stein,   Inspector-General  of  Education  and  Archaeological 

Surveyor,  MW.  Prontier  Province  and  Baluchistan,  in  Peshawar,  Indien 
(1116). 

-  Dr.  Georg  Steindorff,    Prof.   a.  d.   Univ.  Leipzig,  Waldstr.  54  (1060). 

-  P.    Placidus    Steinin  ger,     Prof.     d.    Theol.     in     der    Benediktiner -Abtei 

Admont  (861). 

-  Dr.  M.   Steinschneider,  Prof.  in  Berlin,  O,  Wallner-Theaterstr.  34  (175). 
The    Rev.    Dr.    Thomas    Stenhouse,    Mickley  Vicarage,    Stocksfield    on    Tyne, 

England  (1062). 
Herr  Lic.   Dr.   Sten   Edvaid   Stenij,    Prof.    a.  d.   Univ.  Helsingfors,    Frederiks- 
gat.  19   (1167). 

-  J.  F.   Stenning,  M.  A.,  Wadham   College  in   Oxford  (127  7). 

-  Lic.   Dr.   Carl  Steuer nagel,  Privatdozent  a.   d.   Univ.  Halle  a/S.,   Kron- 

prinzenstr.  42   (1348). 


XIV  l'crzeichnis  (kr  Mit(]lied<!r  dfr  D.  M.  Geselhcliaft. 

Herr  Curt  Stoyer,   Gynuiasiiilobcileliipr  in  Chemnitz,   Enzmannstr.    8   (1353). 
Dr.  Josef  Stier,  Pie<lij;or  u.  Ksibbiiier  d.  Israelit.  Gemeinde  in  Berlin,  N, 
(.trnnienbnrjicr  Str.   39   (^1134"). 

-  Dr.  Hermann  L.  Strack,  Tiof.   .n.  d.   l'niv.  IJerlin,  in  Gross-Lichterfelde, 

Rinpstr.   73   (977). 

-  Dr.   pliil.  Otto  Strauss  in   Kiel,  Biutels.'illee   2   (1372). 

Dr.  Maximilian  Streck,   Trivatdozent  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.  (1259). 
Dr.  Hans  Stumme,   Prof.  a.  d.   Univ.   Leipzifj,   Südstr.  72  II  (1103). 

-  Georges  D.  Sursock,  Dragoman  d.    kais.    deutsclien  Konsulats  in  Beirut 

(1014). 
Dr.  Heinrich  Suter,   Prof.  am  Gymnasium  in  Zürich,  KUsnacht  b.  Zürich 

U24S). 
Aren  von  Szilädy,  reform.  Pfarrer  in  Halas,   Klein-Kumanien  (697). 

-  Dr.  Jyun  Takakusu,  in  Tokio,   Kogimachi  35   (1249). 

Dr.   A.  Tappehorn,   Pfarrer  in  Vreden,   Rbzk.  Münster  (568). 
Dr.  Emilio  Teza,  Prof.  a.   d.   Univ.  Padua,  Santa  Lucia  5   (444). 

-  G.  W.  Thatcher,   M.  A.,  B.  D.,  in  O.xford  (1107). 

-  Dr.  G.  Thibaut,  Principal,  Muir  Central  College  in  Allahabad,  Indien  (781). 

-  Dr.    Tsuru-Matsu    Tokiwai,    p.     Adr.    Baron    G.    Tokiwai    in    Isshinden, 

Pnivince  Ise,  Japan   (1217). 
Charles    C.  Torrey,    Prof.    a.    d.    Yale    University,    New    Haven ,    Conn., 

U.  S.  A.  (1324). 
Dr.   Fr.  T  rech  sei,   Pfarrer  in  Spiez,  Canton  Bern  (Schweiz)  (755). 
Fürst    Esper    E«perowit?ch    Uchtomskij,    Dnrclil.,     Kammerherr    Sr.   Maj.    d. 

Kaisers  v.   liussland,  in  St.  Petersburg,   Sclipalernaja  26  (1235). 
Herr  Dr.  J.  Jacob  Uuger,  Rabbiner  in  Iglau  (650). 

-  Dr.    J.    J.    Ph.  Valeton,    emer.    Prof.    d.  Theol.,    in  Amersfoort  (Nieder- 

lande) (130). 
I>r.  Herm.  Vämbery,   Prof.  a.  d.  Univ.   Budapest,   Franz-Josephs-Quai  19 

(672). 
Dr.  Bernhard  Vandenhoff,    Privatdozent    a.  d.   Univ.  Münster  i/W.,    in 

Crefeld,   Oberdiesspmer  Str.   136  (1207;. 

-  Friedrich  Veit,    Privatgelehrter,    in  Tübingen,  Hechinger  Str.  20  (1185). 

-  Dr.  Ludwig  Venetianer,  Rabbiner  in  Ujpest   (1355). 

-  Dr.    .1.    Ph.  Vogel,    Archseological    Surveyor,    Panjab    and    U.    Prov. ,    in 

Labore,  Indien  (1318). 
Dr.  H.   Vogelstein,    Rabbiner  in   Stettin,   Falkenwalder  Str.  127   (1146). 
Dr.    Hermann    Vogelstein,    Rabbiner    in    Königsberg    i/Pr. ,    Tragheimer 

Kirchenstr.   8  (1234). 

-  Lic.  Dr.  Karl  Völlers,  Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,  Westendstr.  33  (1037). 
Dr.  Jakob  W  ac  k  er  n  a  ge  1 ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Göttingen,  Hoher  Weg  12  (921). 
Oscar  Wassermann,  in  Berlin,  C,    Burgstr.   21   (1260). 

The  Venerable  Archdeacon  A.  William  Watkins,  in  Durham,  The  College  (827). 
Herr  Dr.  phil.  Gotthold  Weil,  in  Berlin,  Lessingstr.   16  (1346). 

J.   Weiss,  Gerichtsassessor  a.  D.,   in   Bonn,  Auguststr.   7   (1369). 

-  Dt.  f.   H.   Weissbach,  Bibliothekar  a.  d.   Univ.-Bibliothek  u.  Prof.  a.  d. 

Univ.  zu  Leipzig,   in  Gautzsch  b.  Leipzig  (1173). 
Dr.  Julius  Wellhausen,  Geh.  Regierungsrat,  Prof.  a.  d.  Univ.   Göttingen, 

Wefaerstr.    18  a  (832). 
Dr.  Cossmann  Werner,  Rabbiner  in  Jlünchcn,  Herzog  Ma.\str.  3  1  (1332). 

-  Lic.    Dr.    Gustav    Westphal,    Privatdozent    a.    d.    Univ.    Marburg    i/H., 

Ritterstr.    13    (1335). 

-  Dr.  Karl  Fr.  Weymann,  Lehramtspraktikant  in  Hagsfeld  b.  Karlsruhe  i/B. 

(1279). 

-  Dr.  Alfred  Wiedemann,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bonn,   Königstr.   32   (898). 

-  Dr.  Eugen  Wilhelm,  Hofrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,  Wagnergasse  111  (744). 

-  Dr.  Hugo    Winckler,    Privatdozent    a.   d.   Univ.  Berlin,    in  Wilmersdorf 

b.  Berlin,  Binger  Str.  80  (1177). 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  AI.  Gesellschaft.  XV 

Herr  Dr.  Ernst  Windisch,  Geh.  Rat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Universitätsstr.  15 
(737).  _ 

-  Dr.  ^loriz  Winternitz,  Prof.  a.  il.  deutschen  Univ.  in  Prag,  Kgl.  Weinberge, 

Cliodeogasse  5   (1121). 

-  U.  Wogihara,  z.  Z.  in  Strassburg  i/Els.,  Schochstr.    11  III  (1319). 

Dr.  James  Haughton  Woods,  Itistructor  in  Philosophy,  Harvard  University, 
in  Boston,  Mass.,  U.  S.  A.,   2   Cliestnut  Street   (1333). 

The  Rev.  Charles  H.  H.  W  right,  D.  D.,  M.  A.,  Ph.  D. .  in  London,  SW,  90 
Bolingbroke  Grove,   Battersea  (553). 

Herr  William  Aldis  AVright,  M.  A..  Vice  Master,  Trinity  College,  Cambridge, 
England   (556). 

-  Dr.  tbeol.  et  phil.  Karl  August  Wünsche,  Prof.,    in  Dresden,  Albreclit- 

str.   15  II  (639). 
stud.  jur.  Arthur  v.   Wurzbach,   in  Laibach,  Rain   10   (1351). 

-  Dr.  Theodor  Zachariae,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Händelstr.  29  (1149), 

-  Dr.   theol.  et  phil.  Josef  Zaus,    Prof.  a.   d.   deutschen  Univ.  in  Prag,  III, 

Josefsgasse  43   (1221). 

-  Dr.  Karl   Villielm   Zettersteen,  Prof.  a.  d.  Univ.  Upsala,  Kungsgatan  65 

(1315). 
Dr.  Heinrich  Zimmern,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Johannisallee  11   (1151). 

-  Dr.  Josef  Zu  baty,  Prof.  a.  d.  böhmischen  Univ.  in  Prag,  Sraichow,  Jakobs- 

platz 1   (1139). 


In  die  Stellung  eines  ordentlichen  Mitglieds  sind  eingetreten  ^) : 

Das   Veitel-Heine-Ephraimsche  Beth   ha- Mid rasch  in  Berlin  (3). 
Die  Kgl.  Bibliothek  iu  Berlin,  W,  Opernplatz   (12). 

,,     Bibliothek     des    Benedictinerstifts     St.    Bonifaz    in    München, 
Karlstr.  34  (18). 

„     Bodleiana  in  Oxford  (5). 
The  St.  Xavier's  College,   Fort,  Bombay  (9). 
Die  Gross  herzog].  Hofbibliothek  in  Darmstadt  (33). 

„     k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien  (39). 
Das  St.  Ignatius-Collegium  in  Valkenburg  (Holland)   (35). 
Das    Deutsche     evangelische    Institut     für    Altertums  wissensch. 

des    hl.    Landes    in  Jerusalem    (47). 
Die    Bibliothek    der    Israelitisch-Theologischen   Lehranstalt    in 

Wien,  II,  Tempelgasse  3     (48). 
Das  Fürstlich  Hohenzollernscbe  Museum  in  Sigmaringen   (1). 
The  NewYork  Public  Library,  Astor  Lenox  and  Tilden  Foundations,   in 
New  York,  40  Lafayette  Place  (44). 

„     Owens    College    in  Manchester,  England;  siehe  The  Victoria  University. 

„     Princeton  University  Library  in  Princeton,  N.J.,  U.  S.  A.  (46). 
Die  Stadtbibliothek  in  Hamburg  (4). 
The  Union  Theological  Seminar y  in  New  York  (25). 
Die  Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  Amsterdam  (19). 

„     Üniversitäts-Bibliothek  in  Basel  (26). 

„     Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  Berlin,  NW,  Dorotheenstr.   9    (17). 

,,     Kgl.  Universitäts-Bibliothek   in  Breslau  (16). 

„     Universitets-Bibliothek    in   Christiania  (43). 

„     Kais.  Universitäts-Bibliothek  in  Dorpat  (41). 

„     Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  Erlangen  (37). 

„     Grossherzog  1.   Universitäts-Bibliothek   in  Freiburg  i/B.   (42). 


1)  Die  in  Parenthese  beigesetzte  Zahl  ist  die  fortlaufende  Nummer  und 
bezieht  sich  auf  die  Reihenfolge,  in  der  die  betretf.  Bibliotheken  und  Institute 
beigetreten  sind. 


XVI  SchrifUnaustausch  clcr  D.  .1/,  Gesellschaft. 

Dio   li  ro  SS  li  erzog  1.   U  ii  i  v  er  si  t  ii  ts- H  i  It  1  io  t  h  ek  in   Giessen  (10). 

„     Kgl.   Ulli  versi  tat  s- Bibliothek  in  Greifswnld  (21). 

,.     G  rossher  zorI.    U  ni  versi  t  ä  t  s- H  i  bliot  h  ek  in  Jena  (38). 

„     Kgl.  Universiti'its-Bibliuthek  in   Kiel   (24). 

.,     KrI.  Un  iversitäts-Bib  liothek  in  Königsberg  i/Pr.  (13). 

Kgl.   Uni  versitüts-Ki  bl  io  t  h  e  k   „Albertinu"  in  Leipzig,   Beethoven- 
str.  4    (6~). 

..      Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in   Mnrburg  i/H.   (29). 

„     Kgl.   Universitäts-Bibliothek  in  München,  Ludwigstr.    17    (40). 

„     Kais.   Uni  versitäts- Bibliothek    in  St,  Petersburg  (22). 

,.     k.  k.   U  n  i  V  ersi  tä  ts-Biblioihck   in   Prag  (14). 

„     Grossherzog  1.   Universitiits- Bibliothek  in  Rostock  (34). 

.,     Kais.  Universitäts-    u.  Landesbibliothek  in  Strassburg  i/Els.    (7). 

„     Kgl.   Universitäts-Bibliothek  in   Utrecht  (11). 

.,     Kgl.   UniversitJits-Bibliothek   in   Würzburg  (45). 
The  Victoria  University  (früher  Owens  College)  in  Manchester,  England  (30). 


Schrifteiiaustiiuscli  der  D.  M.  Gesellschaft. 

Verzeichnis    der    gelehrten    Körperschaften    u.  s.  w. ,    die    mit    der    D.  M.  G.    in 

Schriftenaustausch    stehen,    nach    denn    Alphabet    der    Städtenamen,    mit  Angabe 

der  Veröffentlichungen,  welche  die  D.  M.  G*.  von  ihnen  regelmässig  erhält. 

•  bedeutet,  dass  die  D.  M.  G.  als  Gegenleistung;  Zeitschrift  und  Abhandlungen  liefert. 
+  bedeutet  besondere  Abmachungen.  Die  Kön>erschaften  u.  s.  w. ,  denen  kein  Zeichen 
beigesetzt  ist,  erbalten  die  Zeitschrift.  Mit  den  Gesellscliaften  u.  s.w.,  die  in  []  ein- 
geschlossen sind,    schweben  z.  Z.  Verhandlungen  über  die  von  ihnen  an  die  D.  M.  G.  zu 

liefernden  Schriften.') 

1.     Die  Hevuc  Africaine  in  Alger,  C  rue  Clauzel.  [Signatur  noch  unbestimmt.] 

*2.      Het  Bataviaasch  Gcnootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen  in  Batavia. 
Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde.     Bb  901. 
Notulen  van  de  Algemeene  en  Bestuurs-Vergaderingen.     Bb  901^. 
Verhandelingen.     Bb   901°.      4*'. 
Dagh-Register  gehouden  int  Casteel  Batavia.     Ob   2780.      4**. 

*3.     Die  Königl.  Preuss.  Akademie  der   Wissenschaften  in   Berlin. 

Abhandlungen,  Philolog    u.  historische.     Ae  5.     4**. 

Sitzungsberichte.      Ac   165.      4**. 
4.     Die  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin,  SW,   Wilhelmstr.  23. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  f.   E.   zu  B.     Oa  256.     4«. 
*5.     Das  Seminar  für  Orientalische  Sprachen  in   Berlin,   C  2,  Am  Zeughaus  1. 

Mittheiiungen  des  Seminars    für  Or.   Spr.     Bb  825. 

Lehrbücher  des  Seminars  f.   Or.  Spr.   zu  Berlin.     Bb   1120. 

6.  Al-Machriq,  Revue  catholique  Orientale,  in  Beyrouth  (Syrien).  —  Bb  818, 

7.  The  Antliropological  Society  of  Bombay. 

Journal.     Oc   176. 
*8.     The  Bombay  Branch  of  the  Royal  Asiatic  Society   in  Bombay, 
Journal.     Bb   755. 

9.     La  Societe  des  Bollandistes,    14,  rue  des  Ursulines,  ä  Bruxelles. 
Analecta   Bollandiana.     Ah   5. 

1".     Die  Jlagyar  Tudomänyos  Akademia  in  Budapest. 
Ertekezesek.     Ae  96. 
Kyelvtudomänyi  Közlemenyek.     Ae   130. 

Kapport  sur  les  travaux  de  l'Acad.  Ilongroise  des  Sciences.    Ae  19G. 
Einzelne  jeweilig  erscheinende  Werke, 
— ^ 

1)  Die  List«  ist  nach  dem   Stande  der    augenblicklichen  Ermittelungen  gegeben. 
Ergänzungen  und  Verbesserungen  bleiben  vorbehalten. 


Schriftenaustausch  der  D.  M.  Gesellschaft.  XVII 

11.  Die    Redaktion    der    ^Uevue    Orientale",    Herrn    Dr.  Bernhard  Munkäcsi, 

in  Budapest,   VI,    Szondy-utcza  9. 

Keleti  Szemle.     Revue  Orientale.     Fa  76. 

12.  The   Khedivial  Library  in  Cairo. 

*13.     The  Royal  Asiatic  Society  of  Bengal  in  Calcutta. 
Journal.     Part  I   und   Part  III.      Bb   725. 
Proceedings.     Bb   725c. 
Bibliotheca  Indica.     Bb    1200. 

14.  The  Ceylon  Branch  of  the  Royal  Asiatic  Society  in  Colombo. 

Journal.     Bb   760. 

15.  Die   Echos  d'Orient  in   C  o  n  s  t  an  t  i  nopel.     Ja  33.     4**. 

IG.     Die    armenische  Wochenschrift    Lujs    in    Con  stan  tinope  1.     Ed   1540. 

17.     Das  R.  Istituto  di  Studi  superiori  in  Florenz,  Piazza  San  Marco  2. 
Accademia  Orientale.      Bb   1247.     4^. 
CoUezione  scolastica.     Bb    1247*. 
*]8.     Societä  asiatica  italiana  in  Florenz,    Piazza  S.   Marco  2. 
Giornale.     Bb  670. 

19.  Die  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen. 

Nachrichten.     Ae  30. 

20.  Der  Historische  Verein  für  Steiermark  in  Graz. 

Mittheilungen.    Nh  200  (mit  der  Beilage:  Stiria  illustrata,  Nh  200 a). 
Beiträge   zur   Kunde  steiermärkischer  Geschichtsquellen.     Nh   201. 

*21.     Das  Koninklijk  Instituut  voor  Taal-,   Land-  en   Volkenkunde  van  Neder- 
landsch  Indie  im  Haag. 

Bijdragen  tot  de  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde  van  N.  L     Bb  608. 

22.  Teyler's  Theologisch   Tijdschrift   in   Haarlem.    —    la   135. 

23.  Die    Gesellschaft   für  jüdische    Volkskunde    in    Hamburg.      Redakteur: 

Dr.  Max  Grunwald,  Rabbiner,  Wien  XV,  Turnergasse  22. 
Mitteilungen.     Oc   1000. 

24.  Die  Ecole   Fran9aise  d'Extreme- Orient  in  Hanoi. 

Bulletin.     Bb  628.     4". 

25.  Die  Finnisch-Ugrische  Gesellschaft  in  Helsingfors. 

Journal   de  la  Soeiete  Finno-Ougrienne.     Fa  60.     4". 
Memoires  de  la  Soeiete  Finno-Ougrienne.      Fa  61.     4**. 

26.  Die  Revue  Biblique  Internationale  in  Jerusalem.    —    la   125. 
*27.     Das  Curatorium  der  Universität  in  Leiden. 

Einzelne  Werke,  besonders  die    orientalischen  Bücher,  welche  mit 
Unterstützung  der  Regierung  gedruckt  werden. 

28.  Die    Zeitschrift    T'ousg-pao    in    Leiden.      Heim    Prof.    Henri    Cordier, 

Paris  (16e),   54  rue  Nicolo.  —  Bb  905.     4«. 

29.  Das  Archiv  für  Religionswissenschaft  in   Leipzig.    —    Ha  5. 

30.  Der  Deutsche  Verein  zur  Erforschung  Palästinas  in   Leipzig. 

Zeitschrift  des  Deutschen  Palaestina-Vereins.    —    la   140, 
Mittheilungen  und   Nachrichten  des   D.  P.-V.     la   140  a. 

t31.     Die  Königl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Leipzig. 
Berichte. 
Abhandlungen. 

132.     Das  Semitistische  Institut  der  Universität  Leipzig. 
Leipziger  semitistischei  Studien.     Bb  1114. 
33.     The  Anthropological  Institute  of  Great  Britain  and  Ireland  in  London,  W, 
3   Hanover  Square. 

Journal.     Oc  175.     4*>. 

b 


will  Schrift^natistaitsch  der  D.  M.  Gesellschaft. 

34.      The    Society    of    Biblical    Arcliaeology    in    London,    WC,    Bloomsbury, 
37    Great   Kussell  Street. 
Proceedings.     Ic   2290. 
*35.     Tlie  Royal  Asiatic   Society  of  Great  Britain   and  Ireland  in   London,  W, 
22   Albeniarle  Street. 
Journal.     Bb  750. 

*36.     The  Royal  Gcographical  Society  in  London,   W,    1    Savile  Row. 
The  Geographical  Journal.     Oa  151. 

37.     Das  Athön^e  oriental  in  Löwen. 
Le  Museon,     Af  116. 

.'58.     The  Ethnological  Survey  for  the  Philippine  Islands  in  Manila. 

*39,     Die  Königl.  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften  in  München. 

Sitzungsberichte    der    philosophisch-philologischen    und    der    histo- 
rischen Classe.     Ae   185. 
Abhandlungen  der  pbilos.-philolog.  Classe.     Ae   10.     4°. 

*40.     The  American  Oriental  Society  in  New  Haven. 
Journal.     Bb   720. 

*41.     Die    Ecole  speciale    des  Laiigues  Orientales  Vivantes  iii  Paris,    2,    rue 
de  Lille. 

Publications   de  l'Ecole  des  L.  O.  V.      Bb    1250.     8".     4".     2». 
BibliothJjque  de  l'Ecole  des  L.  O.  V.     Bb  1119, 

42.  Das  Musee  Guimet  in  Paris. 

Annales.     Bb    1180.      4". 

Annales    (Bibliothfeque    d'Etudes).     Bb    1180  a.      40. 

Revue  de  l'Histoire  des  Religions.     IIa  200. 

43.  Die  Revue  Archeologique  in  Paris,  2,  rue  de  Lille.    —    Na  325. 

44.  Die    Revue    de    l'Orient    Chretien    in    Paris.     Librairie    Picard ,    82    rue 

Bonaparte.,    —    la   12C. 

[*45.      Die  Society  Academique  Indo-chinoise  in  Paris.] 

46.      Die  Societe  Asialique  in  Paris,  rue  de  Seine,   Palais  de  l'Institut. 
Journal  Asiatique.     Bb   790. 
*47.     Die  Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  St.  Petersburg. 
Bulletin.     Ae   65.      4«. 
Memoires.     Ae  70.      4*^.     [Bisher  nicht  vollständig.] 

30 
Bibliotheca  Buddhica.     Eb   2020. 

Bv^avTiva  XQOvina.     Eg  330.     4''. 

Publications  du  Musee  d'Anthropologie  et  d'Ethnographie  de  l'Aca- 

demie  Imp.  d.  sciences  de  St.-Petersbourg.     Oc  263.     4**. 
Einzelne  jeweilig  erscheinende  Werke. 

*48.     Die  Kaiserl.  Russ.  Geographische  Gesellschaft  in  St.   Petersburg. 
HsBtcTia.     Oa  42. 
Othcti.     Oa.  43. 

3anHCKB  ...  Do  OTAtjeniio  9THori)a(j[)iH.     Oa  48. 
[49.     Die  Societe  d'Archcologie  et  de  Numismatique  in   St.   Petersburg.] 
50.     The    American    Philosophical    Society    in    Philadelphia,     104    South 
5*1»  Street. 

Proceedings.     Af  124. 
*51.     Studi  italiani  di  tilologia  indo-iranica  in  Pisa.    —    Eb  827. 

''52.     Die  R.  Accademia  dei  Lincei  in  Rom. 

Rendiconti.     Memorie    della    Classe    di    scienze  morali,    storiche  e 

filologiche.     Ae   45. 
Atti  (Rendiconti  delle  sedute  solenni).     Ae  45  a.     4". 


•i 


* 


Schriftenaustausch  der  D.  M.  Gesellschaft.  XIX 

53.  Die  Zeitschrift  Bessarione  in  Rom,  Piazza  S.  Pantaleo  No.  3.   —    Bb  606. 

54.  The  China  Brauch  of  the  Royal  Asiatic  Society  in  Shanghai. 
Journal.      Bb   765. 

55.  The  Director  General  of  Archaeology  in  India  in  Simla. 

56.  The  Tokyo  Library  of  the  Imperial   University  of  Jajjan  in   Tokyo. 

The    Journal    of  the    College    of  Science,    Imperial    University   of 

Tokyo,  Japan.     P   150.     4<'. 
Calendar.     Ae   74. 

57.  The  Asiatic  Society  of  Japan  in  Tokyo. 

Transactions.     Fg   100. 

58.  Die  Revue  Tunisienne  in  Tunis,    Institut  de   Carthage.     Oa  2U8. 

*59.     Die  König!.  Universitätsbibliothek  in  Upsala. 

Sphinx,     Ca   9. 

Einzelne  jeweilig  erscheinende  Universitätsschriften.    Auch  Af  155. 
*60,     The  Bureau   of  Ethnology  in   Washington. 

Bulletin   (bisher  in  der  Bibliothek  auf  verschiedene  sachliche  Ab- 
teilungen verteilt). 

Annual  Repoit.     Oc  2380.     4<>. 
61.     The  Smithsonian  Institution  in  Washington. 

Annual  Report  of  the  Board  of  Regents.     Af  54. 
*62.     Die  Kaiserl.  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 

Sitzungsberichte.     Philosoph.-histor.  Classe.     Ae   190. 

Archiv  für  Kunde  österreichischer  Geschichtsquellen.     Nh   170. 

Fontes  rerum  Austriacarum.     Nh    171. 

63.  Die  Numismatische  Gesellschaft  in  Wien,  I,  Universitätsplatz  2. 

Monatsblatt.     Mb   135.     if>. 
Numismat.  Zeitschrift.      Mb   245. 

64.  Die  Mechitaristen-Congregation    in  Wien,  VlI,  Mechitaristeugasse  4. 

Handes  amsoreay.     Ed   1365.     4". 

Ex  officio  erhalten  je  1  Expl.  der  Zeitschrift: 

Se.   Hoheit  Prinz  Moritz  von  Sachsen-Altenburg  in  AI  ton  bürg. 

Das  Königl.  Ministerium   des  Unterrichts  in  Berlin. 

Die  Privat-Bibliothek  Sr.  Majestät  des  Königs  von  Sachsen  in   Dresden. 

Se.  Excellenz   der  Herr  Staatsminister  von  Seydewitz   in   Dresden. 

Die  eigene  Bibliothek  der  Gesellschaft  in  Halle  a/S.  (2   Exemplare). 

Die  Königl.   Üniversitäts-Bibliothek  in   Halle  a/S. 

Die  India  Office  Library  in  London,  SW,   Whitehall,  Downing  Str. 

Die  Kaiser  Wilhelms-Bibliothek  in    Posen  (auch  die   „Abhandlungen"). 

Die  Königl.  öflentliche  Bibliothek  in  Stuttgart. 

Die  Königl.  Universitäts-Bibliothek  in  Tübingen. 


XX 


Personalnachrichten. 

Oor  1).  M.  G    sind  ab   1906  als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten: 

1374  Herr  Pr.  Axel  Moberg,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Lund,  und 

1375  Herr  Dr.  Walther  Schubring,  in  Berlin,  NW  23,  Klopstockstr.  23. 

Durch  den  Tod  verlor  die  Gesellschaft  ihre  ordentlichen  Mitglieder: 
Herrn   Professor  Dr.  G.   Bickell  in  Wien,  f    15.  Januar   1906,  und 
Herrn  Professor  C.  Bendajl  in  Cambridge,  f   14.  März   1906. 

Seinen  Austritt  erklärte  Herr  Dr.  J.  Kren  gel  in  Böhmisch-Leipa. 

Ihre  Adresse  änderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Prof.  Dr.  P.  Jensen  in  Marburg  i/H,  Biegonstr., 
Herr  Prof.  T.  Jordan escu  in  Focsani,  Rumänien, 

Herr  Geh.  Regierungsrat  Dr.  M.  M.  Lauer  in  Göttingen,  Düstere  Eichonweg  19  I, 
Herr  Dr.  H.  Nützel  in  Berlin,  NW  52,  Helgoländer  Ufer  7, 
Herr  Privatdozent  Dr.  R.  Simon  in  München,  Giselastr.  29  I, 
Herr  Prof.   Dr.  H.   S  u  t  o  r  in  Küsnacht  b.   Zürich   und 
Herr  Prof.  Dr.  V.  Thomson  in  Kopenhagen,  V,  St.  Knuds  Voj  36. 


XXI 


Verzeichiüs  der  vom  1.  Dez.  1905  bis  28.  Fei)!-.  1906  für  die 
Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingegangenen  Schriften  u.  s.  w. 

I.    Fortsetzungen  und  Ergänzungen  von  Lücken. 

1.  Zu  Ac  264.  iMzac's  Oriental  List.  Vol.  XVI,  Nos.  11  &  12,  Nov.-Dec, 
1905.     London. 

2.  Zu  Ac  337.  Nijhoff ,  Martinus,  Livres  anciens  et  modernes  .  .  .  Histoire 
des  pays  de  l'Asie.     IV.  Indes-Neerlandaises.     La  Haye   1905. 

3.  Zu  Ae  30.  Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen  Philologisch -historische  Klasse.  1905.  Heft  4. 
Geschäftliche  Mittheilungeu.      1905.     Heft  2.      Göttingen   1905. 

4.  Zu  Ae  45.  Rendiconti  della  Reale  Accaderaia  dei  Lincei.  Classe  di 
scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Serie  quinta.  Vol.  XIV.  Fase.  7 — 8. 
Roma  1905. 

5.  Zu  Ae  165.  4**.  Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin.  XXXIX — LIII.  19.  Oct.— 21.  Dez. 
Berlin   1905. 

6.  Zu  Ae  185.  Sitzungsberichte  der  philosophisch  -  philologischen  und 
der  historischen  Classe  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
1905.     Heft  IV.     München  1905. 

7.  Zu  Af  54.  Report,  Annual,  of  the  Board  of  Regeuts  of  the  Smithsonian 
Institution,  showing  the  Operations,  Expenditures ,  and  Condition  of  the 
Institution,  for  the  Tear  ending  June   30,   1904.     Washington    1905. 

r 

8.  Zu  Af  IIG,  Museon,  Le.  Etudes  philologiques,  historiques  et  religieusos. . . 
Fonde  an  1881  par  Ch.  de  Harlez.  Nouvello  Serie.  —  Vol.  VI.  No.  3 — 4. 
Louvain  1905. 

9.  Zu  Ah  5.  Analecta  Bollaudiana.  Tomus  XXV.  —  Fase.  I.  Bruxellis 
1906, 

10.  Zu  Ah  5  g.  Poncelet,  Alb.,  Catalogus  codicum  hagiographicorum  latinorum 
bibliothecarum  Romanarum  praeter  quam  Vaticanae.  IV.  Codices  biblio- 
thecae  natioualis   dictae  a  Victorio  Emmanuele  II,  p.  97  — 128. 

11.  Zu  Ah  20.  Jahres-Berich t  des  jüdisch-theologischen  Seminars  Fraenckel- 
scher  Stiftung.     Breslau   1906.     (Vom  jüdisch-theolog.  Seminar.) 

12.  Zu    Bb    10.      Bibliographie,     Orientalische,     begründet    von    August 

Müller Bearbeitet    und    herausgegeben    von    Lucian    Scherman. 

XVIII.  Jahrgang  (tür   1904).     Zweites  Heft.     Berlin   1905. 

13.  Zu  Bb  606.  Bessarione.  Pubblicazione  periodica  di  studi  orientali. 
Serie  II.     Vol.  IX.     Fase.   86.  87.     Anno  X.     1905 — 1906.     Roma. 

14.  Zu  Bb  750.  Journal,  The,  of  the  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain 
&  Ireland.     January  1906.     London. 


XXII      I  'erz.  cier  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s. w. 

l."(.  Zu  Hb  75i").  .loiiriiHl,  Tlie,  of  the  Bombay  Braiieb  of  tbe  Royal  Asiatic 
Society.     No.   LX.     VoL   XXII.     Bombay    1905. 

16.  Zu  Bb  790  Journal  Asiatiquo  .  .  .  Dixifeme  Serie.  Tome  VI.  No.  2. 
1905.      Paris. 

17.  Zu  Bb  SnO.  4**.  Li  tto  ra  tur-Z  eitu  11  g,  Oriontalistiscbc.  Herausgogobou 
von  F.  E.  Pdser.  Acbter  Jahrgang.  No.  12.  Neunter  Jahrgang.  No.  1. 
1905.    1906.     Berlin.      (Von   Dr.   G.   Kampffmeyer.) 

IS.  Zu  Bb  818.  al-Macbriq.  Uevue  catbolique  Orientale  bimensuelle.  Scienccs- 
Lottrcs-Arts.    Bairüt.  —  VIII.    1905.     No.  23.  24.  —  IX.    190G.    No.  1.  2.  3. 

19.  Zu  Bb  901.  Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkuiide, 
nitpegeven  door  bot  Bataviansch  Genootschap  van  Künsten  en  Woton- 
•«chappen  .  .  .  Deel  XLVIIl.     Aflevering  2.     Batavia  |  's  Hago   1905, 

20.  Zu  Bb  901  d.  Notulen  van  de  Algemeeno  en  Directievorgaderingeu  van 
bet  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.  Dcel  XLIII. 
1905.     Aflevering   1.   2   en  3.     Batavia  |  's-Gravenhage   1905. 

21.  ZuBb901n.  4**.  Verhandel  Ingen  van  het  Bataviaasch  Genootschap  van 
Künsten  en  Wetenschappen.     Deel  LV,  2e  Stuk.     Batavia  |  's  Hago  19U5. 

22.  Zu  Bb  905.  4".  T'oung-pao.  Arcbives  pour  servir  :i  l'etude  de  l'liistoire, 
des  langues,  de  la  geographie  et  de  l'ethnographie  de  l'Asie  Orientale. 
Kt'digees  par  Gustave  Schlegel  et  Henri  Cordier.  Serie  II.  Vol.  VI. 
No.  5.     Leide  1905. 

23.  Zu  Bb  930.  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft. 
Neunundfünfzigster  Band.     IV.   Heft.     Leipzig   1905. 

34.  Zu  Bb  945.  Zeitschrift,  Wiener,  für  die  Kunde  dos  Morgenlandes  .  .  . 
XIX.   Band.     4.  Heft.     Wien   1905. 

25.  Zu  Bb  1200,  s,  33.  Anantabhatta ,  The  Vidhäna-Pärijäta.  Edited  by 
Paii'lita  Täröprasanna  Vidi/äratna.  Vol.  I.  Fasciculus  VIII.  Calcutta 
1905.     [=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.    1122.] 

26.  Zu  Bb  1200,  s,  172.  Gadädliara  Räjaguru,  Gadädhara  Paddhatau 
Kälasära  cdited  by  Sadügiva  Migra  of  Purl.  Vol.  II ,  Fasciculus  I. 
Calcutta  1905.     [=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.   1127.] 

27.  Zu  Bb  1200.  s.  29."j.  J'imülavähana ,  Kälavivekali.  The  Käla-Vivcka 
edited  by  Madhusüdana  Smrtiratna.  Fasciculus  VII.  Calcutta  1905. 
[==  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.   1125.] 

28.  Zu  Bb  1200,  s,  505.  Nägeduhhatta,  Mahäbhäsyapradlpoddyota  by  Nagern 
Bhatta.  Edited  by  Pandit  Bahuvallabha  (^ästrl.  Vol.  III,  Fasciculus  III. 
Calcutta  1905.     [=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.  1124.] 

29.  Zu  Bb  1200,  s,  698.  Prajnäkaramati's  Commentary  to  the  Bodhicaryä- 
vatära  of  f^äntideva.  Edited  with  Indices  by  Louis  de  la  Vallee  Foussin. 
Fasciculus  IV.  Calcutta  1905.  [=  Bibliotheca  Indica.  New  Series, 
No.   1126.] 

30.  Zu  Bb  1200,  s,  705  [war  710].  Satas  äh  asri  kä  prajiT  äpär  am  i  t  ä. 
A  Theological  and  Pbilosopbical  Discourse  of  Buddha  with  bis  Disciples  .  .  . 
Edited  by  Pratüpacandra  Gho?a.  Part  I.  Fas.  11.  Calcutta  1905. 
f=  Bibl.  Ind.     New  Series,  No.   1123.] 

31.  Zu  Bb  1242.  Mitteilungen  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft.  1905. 
2.  3.  4.     10.  Jahrgang.     Berlin. 

32.  Zu  Bb  1250.  4<>.  (V,  5.)  Recueil  de  Memoires  Orientaux.  Textes  et 
Traductions  publi^s  par  les  professeurs  de  l'Ecole  speciale  des  langues  orien- 
tales  Vivantes  k  loccasion  du  XIV«  congres  international  des  orientalistes, 
rdnni  ä  Alger  (Avril  1905).     Paris  1905. 


Ver-z.  der  für  die  Bibliothelc  devD.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w.     XXIII 

33.  Zu  Bb  1280.  4".  Harvard  Oriental  Society,  Volume  Niue.  =  The  Little 
Clay  Cart  (Mrcchakatika).  A  Hindu  Drama,  attributed  to  King  Shüdraka 
translated  .  .  .  into  English  prose  and  verse  by  Arthur  William  Ryder. 
Cambridge,  Massachusetts,  1905.     (Von  Prof.  Lanman.) 

34.  Zu  Ca  9.  Sphinx.  Revue  critique  embrassant  le  domaine  entier  de 
l'egyptologie  publice  .  .  .  par  Karl  Piehl.     Vol.  IX.     Fase.  IV.     Upsala. 

35.  Zu  Db  3.  Beitr  ägezur  Assyriologie  und  Semitischen  Sprachwissenschaft 
herausgegeben  von  Friedrich  Delitzsch  und  Paul  Haupt.  Fünfter  Band, 
Heft  3.     Leipzig   1905. 

36.  Zu  De  20.  Chauvin,  Victor,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes  ou  relatifs 
aus  Arabes  publies  dans  l'Europe  chretienne  de  1810  k  1885.  IX.  Pierre 
Alphonse.  —  Secundus.  —  Recueils  orientaux.  —  Tables  de  Henning  et 
de  Mardrus.  —  Contes  occidentaux.  —  Les  maqämes.  Liege  |  Leipzig  1905. 
(Vom  Verf.) 

37.  Zu  Eb  473  [früher  Eb  195].  List  of  Sanskrit,  Jaini  [früher:  Jaina] 
and  Hindi  Manuscripts  .  .  .  deposited  in  the  Sanskrit  College,  Benares, 
during  the  year  1904.     Allahabad   1905.     (Vom  Government  Press  Office.) 

38.  Zu  Eb  225.  2''.  Catalogue  of  Books  registered  in  Burma  during  the 
quarter  ending  the  30tli  September  1905.     Kangoon    1905. 

39.  Zu  Eb  392.  Hultzsch ,  E. ,  Reports  on  Sanskrit  Manuscripts  in  Southern 
India.     No.  III.     Madras  1905. 

40.  Zu  Eb  692.  Haraprasäd  (JästrJ,  Notices  of  Sanskrit  MSS.  Second 
Series.  Extra  Number.  A  Catalogue  of  Palm-Leaf  and  Selected  Paper  MSS. 
belonging  to   the  Durbar  Library,  Nepal  .  .  .     Calcutta   1905. 

41.  Zu  Eb  755.  A  Descriptive  Catalogue  of  the  Sanskrit  Manuscripts  of  the 
Government  Oriental  Manuscripts  Library,  Madras.  By  M.  Seshagiri 
Sastri  and  M.  Rangacharya  .  .  .  Vol.  I.  Vedic  Literature.  Third  Part. 
Madras   1905. 

42.  Zu  Eb  827.  Studi  Italiani  di  Filologia  Indo-Iranica  diretti  da  Francesco 
L.  PidU.     Anno   V  (mit  Atlante).  VI.     Firenze   1904,   1905. 

43.  Zu  Ed   1237.      4».     Ararat.      1905.      11.    12.      WaVarsapat. 

44.  Zu  Ed   1365.     4«.     Hand  es  amsoreay.     1905,   12.     1906,  1.   2.     Wienna. 

.45.    Zu   Fa  76.     Szemle,  Keleti  .   .   .  Revue  Orientale  pour  les  etudes  ouralo- 
altaiques  .  .  .  VI.  evfolyam.     1905.     2. — 3.  szäm.     Budapest. 

4C.  Zu  Fa  2901.  JMehmed  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Konstantinopel.  Zweiter  Monat : 
10 
Helva-sohbeti  (Die  Helva-Abendgesellschaft).  Vierter  Monat:  Die  Ramazan- 
Nächte.  Nach  dem  Stambuler  Druck  von  1299  b.  zum  ersten  Mal  ins 
Deutsche  übertragen  und  durch  Fußnoten  erläutert  von  Theodor  Menzel. 
Berlin  1905.  1906.  =  Türkische  Bibliothek.  Herausgegeben  von  Georg  t/ocoZ*. 
3.,   4.   Band.      (Von  Prof.  Dr.  G.  Jacob.) 

47.  Zu  Fe  150.  4°.  Epigraphia  Caruatica  .  .  .  by  B.  Lewis  Rice.  Vol.  IV,  2. 
V,  1.  2.     VI.  VII.  X,  1.  2.  XL     Baugalore    1898.    1902.    1901.    1902.    1903. 

1904.  (Vom  Mysore  Government.) 

48.  Zu  Ff  1925.     Journal,  The,  of  the  Siam  Society.    Volume  II.    Bangkok 

1905.  (Von  der  Siam   Society.) 

49.  Zu  Ha  5.  Archiv  für  Religionswissenschaft  .  .  .  herausgegeben  von 
Albrecht  Dieterich  und  Thomas  Achelis.  Band  8,  Heft  3  und  4.  Leipzig 
1906. 

50.  Zu  Ha  200.  Revue  de  l'histoire  des  religions.  Vingt-cinquierae  annee. 
Tome  LI.      No.    1.   2.     Janvier-Fevrier.     Mars-Avril.      Paris    1905. 


X\l V      Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u. s.  w. 

51.  Zu  Hb  421.  4*'.  Dussaud,  Rene.  Notes  de  mythologie  syrienne.  II — IX 
et   Indes.      Paris    1905. 

52.  Zu  la  33.  4^  Ec  hos  d' O  r  ion  t.  8«  aunee.  No.  55.  Novembre  1905. 
90  aunee.      No.   5G.     Janvier   190(1. 

53.  Zu  la  125.  Revue  Riblique  Internationale  publice  par  l'Ecole 
pratiquo  dV'tudes  hibliques  .  .  .  Nouvelle  Serie.  Troisieme  Annee.  No.  1. 
Janvier  1906.     Paris,  Rome. 

54.  Zu  la  126.  Revue  de  l'Orient  Chr^tien.  Recueil  trimestriel.  No.  4. 
Paris   1905. 

55.  Zu  la  128.  Rivista  Cristiana,  La.  Comitato  Direttivo:  Emilio  Comba 
—  Enrico  Bosio  —  Giovanni  Luzzi.  Nuova  Serie.  —  Anno  Settimo.  Dicombre. 
1905.     Anno  Ottavo.      1906.     Gonuaio.   Fobbraio.     Firenzo   1905.    190C. 

56.  Zu  la  135.  S".  Tijdschrift,  Teyler's  Theologisch,  .  .  .  Jaar- 
gang  4.     Aflevering  1.     Haarlem  1906. 

57.  Zu  la  140.  Zeitschrift  des  Deutschen  Palaestina-Vereins,  Band  XXIX, 
Heft   1.     Leipzig  1906. 

58.  Zu  Ja  140a.  Mittheilungen  und  Nachrichten  des  Deutschen  Palae- 
stina-Vereius.     Herausgegeben  .  .  .  von  H.   Guthe.     1905.     Nr.  6. 

59.  Zu  Ic  2290.  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archseology. 
Vol.  XXVII.     Part  7.     Vol.   XXVIII.     Part   1.     London    1905.    1906. 

60.  Zu  Mb  135.  4^.  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 
Nr.  269.  270.      VI.   Bd.   (Nr.   36.)     VII.   Bd.   (Nr.    1.)      1905.    1906. 

Gl.  Zu  Na  325.  Revu  e  archeologique.  Quatrieme  Serie.  —  Tome  VI.  Septembre- 
Octobre   1905.     Novembre-Deeembre    1905.      Paris    1905. 

62.  Zu  Na  426.  4".  SanHCKH  BocTOHnaro  OxAtjieHifl  HMiiepaTopcKaro 
PyccKaro  ApxeojioniqecKaro  OöinecxBa.  ToMt  XV.  Bun.  1.  II — III.  IV. 
C.-nerep6ypn>  1904. 

63.  Zu  Na  427.  4".  3anHCKH  oTAtjenia  pyccKofi  h  caaBfliiCKOH  apxeojorin 
IlMncpaTopcKaro  PyccKaro  ApxeojorniecKaio  Oßinecrna.  Tomi,  V, 
BunycKT.  2.     Tom  VI.     C.-neTep6ypn.  1903.  1904. 

64.  Zu  Nf  341a.  2*'.  Progress  Report,  Annual,  of  the  Archjrological 
Surveyor,  United  Provinces  and  Punjab.  Kor  the  year  ending  3 Ist  March 
1905.       (Naini    Tal    1905.)      Mit    den    dazu    gehörigen    ^Photographs    and 

•  Drawings".     (Von  dem  Secretary  to  Government,  United  Provinces,   Public 
Works  Department  Buildings  and  Roads  Branch.) 

65.  Zu  Nf  452.  4".  Epigrapbia  Indica  and  Record  of  the  Arcbaeological 
Survey  of  India.  Edited  by  E.  Ilultzsch.  Calcutta.  Vol.  Vll.  Part.  II. 
April   1905.     Calcutta. 

66.  Zu  Nf  452.  2**.  Survey,  Arcbaeological,  of  India.  New  Imperial  Series, 
Volume  XXXIII.  Burgess,  Jas.,  The  Muhammadan  Architecture  of  Ahma- 
dabad. Part  II.  With  Muslim  and  Hindu  Romains  in  the  Vicinity  .  .  . 
London    1905.     (Vom   Secretary  of  State   for  India  in   Council.) 

67.  Zu  Ni  406  OöoapiHie  Kpeno^aBaHia  iiayKi,  ht>  uMiiepaTopcKOMi  C- 
JIeTep6yprcK0Mi  yHHBepcHText  na  1905 — 1906  yMeBHufi  noA'b.  C-DeTep- 
6ypn>   1905. 

68.  Zu  Ni  410.  /Itypna.iu  sactÄaBiü  coBiTa  llMnepaiopcKaro  CUcTep- 
öyprcKaro  yiiHBepcHrera  sa  1904  r.    No.  60.     C.-IleTep6ypri  1905. 

69.  Zu  Oa  42.  H3B±CTifl  MMneparopcKaro  Pyccitaro  FeorpafjjHHecKaro 
06mecTBa  .  .  .  ToMi  XLI.    1905.   Bwiiyco.  I— IV.    C.-IIeTepßypn,  1905. 

70.  ZuOal5].  Journal,  The  Geographica!.  Volume  XXVI.  No.  6.  December, 
1905.     XXVII.     No.    1.     January.     No.   2.     February,    1900.      London. 


Vet-z.  der  für  die  Bibliotheh  der  D.  AI.  G.  eingeg.  Schriften  n.  s. u\     XXV 

71.  Zu  Oa  256.  4".  Zeitschrift  der  Gesellscliaft  für  Krdkundo  zu  15orlin. 
1905.     No.   9.    10.      190G.     No.    1.     Berlin. 

72.  Zu  Ob  2845.  4*^.  Kney clopsedie  van  Nodorlandsch-Indie  .  .  .  samen- 
gesteld  door  P.  A.  van  der  Lith  on  Job.  F.  Snelleman.  Afl.  4  2.  's-Graven- 
liage-Ijeidei). 

73.  Zu  Oc  1000.  Mitteilungen  der  Gesollschaft  für  jüdische  Volkskunde  .. . 
herausgegeben  von  M.  Grunwald.  Neue  Reihe.  Jahrgang  II.  lieft  1. 
Berlin   190G. 

74.  Zu  P  150.  4".  Journal,  Tlio,  of  tho  College  of  Science,  Imperial 
Univorsity  of  Tokyo,  Japan.  Vol.  XX,  Articlo  8.  9.  10.  Tokyo,  Japan. 
1905. 


II.    Andere  Werke. 

12047.  Gernandt,  C.  E, ,  Lehrbuch  der  altaegyptisclien  Doginatik  oder  der 
Gottesbegriff  der  alten  Aegypter  dargestellt  in  einem  Studienentwurf 
über  die  Idee  von  dem  göttlichen  Schöpfer,  dem  Menschen  und  der 
Sprache.      Dritte  Auflage,     Stockholm-Leipzig   1906.      (Vom   Verfasser.) 

Hb   23.     4". 

12048.  Hirtli,  Friedrich,  Scraps  from  a  CoUector's  Note  Book,  being  notes  on 
some  Chinese  Painters  of  the  present  dynasty.  With  appendices  on 
some  old  masters  and  art  historians.  Leiden-Leipzig-New  York  1905. 
(Vom  Verfasser.)  Qb  702. 

12049.  öaniicKH  K.^accniecKaro  OTÄtjenia  ÜMnepaTopcKaro  PyccKaro 
ApxeojioraiecKaro  OomecTBa.    Tom  I.  lll.    C.-IIeTep6ypri>  1904. 

Na  428.      4*>. 

12050.  MeJimed  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Konstantinopel.  Zweiter  Monat:  Helva- 
sohbeti  (Die  Helva-Abendgesellschaft)  aus  dem  Türkischen  zum  ersten 
Mal  ins  Deutsche  übertragen  und  durch  Fußnoten  erläutert.  (Diss.  von) 
Theodor  Menzel.     Erlangen   1905.     (Von  Prof.   Dr.  G.  Jacob.) 

Fa  2901/lOa  =  Y  5. 

12051.  Stein,  M.  A.,  Report  of  Archaeological  Survey  Work  in  the  North-West 
Frontier  Province  and  Baluchistan  for  the  period  from  January  2^^, 
1904,   to  March   Slst,    1905.     Peshawar   1905.  Nf  443.      2". 

12051.  Blecher,  Georgius,  De  extispicio  capita  tria  scripsit  et  imaginibus  illu- 
stravit.  Accedit  de  Babyloniorum  extispicio  Caroli  Bezold  supplementum. 
Gissae  1905.  =  Religionsgeschichtliche  Versuche  und  Vorarbeiten  herau.s- 
gegeben  von  Albrecht  Dieterich  und  Richard  Wünsch.  II.  Band. 
4.  Heft.     (R.)  Ha  26. 

12052.  Pariset,  E.,  La  medaille  enigraatique.  Lyon  1905.  Extrait  des  Memoires 
de  l'Acad.  des- Sciences ,  Belles-Lettres  et  Arts  de  Lyon,  t.  IX,  1905. 
(R.)  Mb   1592,     40. 

12053.  Karjalainen ,  K.  F.,  Zur  ostjakischen  Lautgeschichte.  I.  Über  den 
Vokalismus  der  ersten  Silbe.  Akademische  Abhandlung.  Helsingfors 
1904.  Fa    1235.     4". 


12054. 


12055. 


Karlberg,  <5ustaf.  Den  langa  historiska  luskriften  i  Ramses  III:  s  tempel 
i  Medinet-Habu.  Öfversatt  och  kommenterad.  Akademisk  afhandling  ,  .  . 
Uppsala   1903.  Ca  328. 

Andersson,  E.,  Ausgewählte  Bemerkungen  über  den  bohairischen  Dialect 
im  Pentateuch  Koptisch.      Akademische  Abhandlung.     Uppsala   1904. 

Ib   838. 


XXVI      Vcrz.  tier  für  die  Bibliothek  cler  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  lo. 


12056.  Första  kapitlet  af  Misuatijiktiiten  Pireke  ^Abot.  Hebräiska  texten  med 
.  .  .  üfversättning  och  koimnentar.  Akademisk  afhandling  .  .  .  af  G.  O. 
F.  Fernling.     Uppsala  1904.  Dli  2702. 

[Nr.    r20.')3 — 12056   von  der  Kgl.   Universitätsbibliothek  in  Uppsala.] 

12057.  Kama'lu  'D-Dhi  Ahmad  and  'Abdu  'l-Äfuqtadir,  Catalogue  of  Arabic 
and  Persian  Manuscripts  in  the  Library  of  Calcutta  Madrasah  .  .  .  Calcutta 
1905.     (Vom  Beugal  Secretariat  Book  Depot.)  De  161. 

12058.  Dcrenbourg ,  Hartwig,  Opuscules  d'un  Arabisant  1868 — 1905.  Paris 
1905.     (R.)  '  Ai  24. 

12059.  E.\  Oriente  Lux.  Herausgegeben  von  Hugo  Winckler.  Band  I, 
n,  1.     Leipzig   1905.    1906.     (Vom  Verleger.)  Bb   638. 

12060.  Sellin,  Ernst,  Die  Spuren  griechischer  Philosophie  im  Alton  Testament. 
Leipzig   1905.     (K.)  la  392. 

12061.  ]xat,  G ,  Examen  criti([ue  succinct  des  diverses  editions  du  texte  arabo 
des  ^Milles  &  Une  Nuits"  et  des  diflerentes  traductions  de  cet  ouvrage 
anonyme  parues  jusqu'ä  ce  jour.     Toulon   1905.     (Vom  Verfasser.) 

De  3326. 

12062.  Perier,  Jean,  Vie  d'Al-Hadjdjädj  Ibn  Yousof  (41—95  de  l'Hegiro  = 
661 — 714  de  J.-C.)   d'apres  les  sources  arabes.     Paris   1904.     (R.) 

Ne  410.     4». 

12063.  Buch  der  Ringsteine  Alfärdbid  neu  bearbeitet  und  mit  Auszügen  aus 
dem  Kommentar  des  Emir  Ismail  el  Färäni  erläutert.  I.  Teil.  Ein- 
leitung und  Übersetzung.  (Bonner  Diss.  von)  Max  Horten.  Münster  i.  W. 
1904.     (Vom  Verfasser.)  De  4620. 

12064.  Abou-l  Abhas  Ahmad  al  Kalkachandi,  L'Art  du  style.    Vol.  I.    Le 
Caire   1903.  =  Publications    de    la    Bibliotheque  Kbödiviale  No.  XVH 
Nur  Umschlagstitel.  De  2627 

100 

12065.  Huart ,  Cl.,  Persistance  de  e,  6    en  Persan  moderne.     Daran:  Ders. 
Transcription    des    semi-voyelles    y,  w    redoublees    en  Arabe.     (A.  aus 
Mem.   de  la  Soc.  de  Linguistique  de  Paris,  tome  XHL)    o.  O.  u.  J.    (Vom 
Verfasser.)  Ec   1489  =  Y  5.      S*» 

12066.  Un  Texte  Arabico-Malgache  du  XVIe  siecle  transcrit,  traduit  et  annote 
d'apres  les  Mss.  7  et  8  de  la  Bibliotheque  Nationale  par  Gabriel  Ferrand 
.  .  .  Paris   1904.     (R.)  Fb   1330.     4". 

12067.  G.  Jacob,  Türkisches  Tirjakibuch ,  nach  dem  Wiodemannschen  Vor- 
fahren reproduzirt.     Erlangen   1905.     (Von  Prof.   Dr.  Jacob.)     Fa  3041. 

100 

12068.  Bell,  C.  A.,  Manual  of  Colloquial  Tibetan.  Calcutta  1905.  (Vom 
Bengal  Secretariat  Book  Depot.)  Ff  1268. 

12069.  Revue  Tunisienne.    Treizieme  Annee.    No.  55.    Janvier  1906.    Tunis 
1905.     (Vom  Institut  de  Carthage.)  Oa  208. 

12070.  Hartmann,  Martin,  Die  Arabischen  Handschriften  der  Sammlung  Haupt. 
Mit  Einleitung  und  Beschreibung  .  .  .  Halle  a.  S.  1906.  (Vom  Ver- 
leger) De   159. 

12071.  llhodokanakia ,  N. ,  Die  Aethiopischen  Handschriften  der  K.  K.  Hof- 
bibliothek zu  Wien.  (SA.  aus  SWA.,  Band  CLL)  Wien  1906.  (Vom 
Verfasser.)  Dg  99. 

12072.  Kunos,  Ignäcz,  Adalekok  a  Jarkendi  (Keletäzsiai)  Törökseg  ismeretehez. 
Budapest  1906  =  Publications  du  Comite  Hongrois  de  l'Association 
Internationale  pour  l'Exploration  de  l'Asie  Centrale  et  de  l'Extreme 
Orient.     II.  Fa  3256. 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  I).  M.  G.  eingcg.  ISchriftcii  u. «.  lo.     X  X  >'  1 1 

12073.  lielacioiios  Agustinianas  do  las  razas  dol  iiorte  <lo  Lu/on.  Coleccio- 
nadas  por  el  Fray  Angel  P6rez.  Manila  1904.  =  Etbiiological  Survey 
l'iiblications,  Volumo  III,  Spaiiisli  udition.  (Von  Tlio  Ethnologie»!  Survoy 
für  tlic  Philippine  Islands.)  Oc  2254.     4". 


Sehr  erwünscht  ist  der  Bibliothek  die  vollständige  Zuwendung  der  neu- 
erscheinenden 

orientalistischen  Dissertationen,  Programme  u.  s.  w. 

der  Universitäten  und  anderer  Lehranstalten. 


XXVIII 


Zur  BeachtuDg. 


Mitgliedschaft  auf  Lebenszeit. 

Verschiedene  Vorkommnisse  des  letzten  Halbjahrs  veranlassen  uns 
an  folgende  Stelle  im  Protokollarischen  Bericht  über  die  in  Halle  a/S. 
am  18.  Okt.  1873  abgehaltene  Allgemeine  Versammlung  der  D.  M.  Gr. 
(Zeitschr.  28,  S.  VI)  zu  erinnern : 

,Prof.  Krehl  warf  aus  Anlaß  eines  vorgekommenen  Falles  die 
Frage  auf,  ob  bei  einer  beantragten  Mitgliedschaft  auf  Lebenszeit  mit 
80  Thlr.  [240  Mk.]  bereits  eingezahlte  Beiträge  in  Anrechnung  kommen 
könnten,  was  jedoch  verneint  wurde.  Demgemäß  sei  der  Cassirer  zu 
informiren." 

Der  geschäftsfttlirende  Vorstand. 


XXIX 


Allgemeine   \' er  Sammlung 

der  D.  M.  G.  am  10.  Okt.  1906  zu  Halle  a/S. 

Die  diesjährige  Allg-emeine  Versammlung  wird  am 
Mittwoch,  10.  Oktober  1906,  9  Uhr  früh,  in  der  Bibliothek 
der  D.  M.  G.  zu  Halle  a/S.  (AVilhelmstr.  36/37,  Eingang 
Friedrichstr.)  abgehalten  werden. 

Halle  und  Leipzig,  im  Juni  1906. 

Der  j?escliäftstuhreu(le  Yorstaud. 


XXX 


Personalnachrichten. 

Dor  D.  M.  (t.   sind  ab    190G  als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten: 

1376  Herr  Dr.  Theodor  Menzel  in   Odessa,  8.   Station,  Datscha  Menzel,  und 

1377  Herr  Dr.  Karl   Frank,  z.   Z.  in  London,   41   Upper  Bedford  Place. 

In  die  Stellung  eines  ordentlichen  Mitglieds  ist  ab    1906   eingetreten: 
Die  Lehranstalt  für  die  Wissenschaft  des  J  u  dentums  in  Berlin  (49). 

Durch   den  Tod   verlor  die  Gesellschaft  ihre  ordentlichen  Mitglieder : 
Herrn  Dr.   Graf  Heinrich  Coudenhov  e-Kal  ergi  auf  Schloß   Ronsperg, 
Herrn  Dr.  phil.  Hugo  Grimm,  Vikar  in  Tübingen,  und 
Herrn  Prof.  Dr.  Ph.  Valeton  in  Amersfoort. 

Seinen  Austritt  erklärte  Herr  Prof.   Dr.   Hugo  Winckler  in  Berlin. 

Ihre  Adresse  änderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Dr.  W.  Calaud  in  Utrecht,  Biltstraat   lOlc, 
Herr  Prof.   Dr.  J.  Flemming  in  Berlin-Friedenau,  Niedstr.   2r>, 
Herr  cand.  rer.  Orient.   A.  11  eibig  in  Charlottenburg,  Kantstr.    146, 
Herr  Dr.  J.   Krcsmärik  in   Budapest,  I,  Alkotäs  n.   31, 
Herr  Dr.   P.   Rieger  in  Hamburg,  Schröderstiftstr.  5, 

Herr  Dr.  C.  Suouck  Hurgronje  im  Haag,  Laurens  Reaelstraat  2,  und 
Herr  stud.  Jur.  A.  von  Wurzbach  in  Laibach,  Spinnergasse   10. 


XXXI 


Yerzeichiiis  der  vom   1.  3Iärz  bis  31.  Mai  1906  für  die 
Bil)liotlieli  der  D.  M.  G.  eingegangenen  Schriften  u.  s.  w. 

I.    Fortsetzungen  und  Ergänzungen  von  Lücken. 

1.  Zu  Ab  100.  Catalogue  of  the  Library  of  the  India  Office.  Vol.  II.  — 
Part  IV.  Bengali ,  Oriya  an  Assamese  Books.  By  J.  F.  Blumhardt. 
London   1905. 

2.  Zu  Ac  264.  Luzac's  Oriental  List.  Vol.  XVII,  Nos.  1  &  2.  Jan.-Feb., 
1906.      London. 

3.  Zu  Ae  10.  4".  Abhandlungen  der  philosophisch-philologischen  Klasse 
der  Königlich  Bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften.  23.  Bandes 
2.  Abtheilung.     München    1905. 

4.  Zu  Ae  30.  Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.  Philologisch  -  historische  Klasse.  1906.  Beiheft. 
Göttingen   1905. 

ö.  Zu  Ae  45.  Rendicouti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei.  Classe  di 
scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Serie  quinta.  Vol.  XIV.  Fase.  9 — 10. 
Roma  1905. 

6.  Zu  Ae  65.  4".  Bulletin  de  l'Academie  Imperiale  des  Sciences  de 
St.-Petersbourg.  Ve  Serie.  Tome  XVII,  No.  5.  XVIII— XXI.  St.-Petersbourg 
1902—1905. 

7.  Zu  Ae  165.  4".  Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin.  I — XXII.  11.  Januar — 19.  April. 
1905.     Berlin   1906. 

8.  Zu  Ae  185.  Sitzungsberichte  der  philosophisch -philologischen  und 
der  historischen  Classe  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
1905.     Heft  V.     München   1906. 

9.  Zu  Af  30.  4**.  Zentralblatt,  Literarisches,  für  Deutschland.  Begründet 
von  Friedr.  Zarncke.  Herausgegeben  von  Eduard  Zarncke.  56.  Jahrgang. 
Leipzig   1905.     (Von  Dr.   G.  Kampifmeyer.) 

10.  Zu  Af  54.  Report,  Annual,  of  the  Board  of  Regents  of  the  Smithsonian 
Institution,  sliowiug  the  Operations,  Expenditures ,  and  Condition  of  the 
Institution,  for  the  Year  ending  June  30,  1904.  Report  of  the  U.  S.  National 
Museum.     Washington   1906. 

11.  Zu  Ah  5.     Analecta  Bollandiana.     Tomus  XXV.  —  Fase.  II.     Bruxellis 

1906. 

12.  Zu    Bb     10.       Bibliographie,     Orientalische,      begründet    von    August 

Müller Bearbeitet     und     herausgegeben     von    Lucian    Scherman. 

XVIII.  Jahrgang  (für   1904).     Drittes  Heft.     Berlin   1905. 

13.  Zu  Bb  606.  Bessarione.  Pubblicazione  periodica  di  studi  orientali. 
Serie  II.     Vol.  X.     Fase.  88.     Anno  X.      1905—1906.     Roma. 


X  X  X 1 1     V^erz.  iler  für  die  Bibliothek  der  D.  M,  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w. 

14.  Zu  Bb  608.  Bijd  ragen  tot  de  Taal- ,  Land-  en  Volkenkuude  van 
Nederlandsch-Indie  .  .  .  Zevendo  Volgreeks  —  Vijfdo  Deel  (Deel  LIX  der 
geheele  Kceks).     Eerste.  Twoede  AHcvoring.     's-Gravenbage   190G. 

15.  Zu  Bb  638.  Ex  Oriente  Lux.  Herausgegeben  von  Hugo  Winckler. 
Band  H,  Heft  2.   3.      Leipzig   1906. 

16.  Zu  Bb  720.  Journal  of  the  American  Orieutal  Society  .  .  .  Twenty-sixth 
Volume.     Second  Half.     New  Haven   1906. 

17.  Zu  Bb  750.  Journal,  The,  of  the  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain 
&  Ireland.     April   1906.     London. 

18.  Zu  Bb  790.  Journal  Asiatique  .  .  .  Dixieme  Serie.  Tome  VI.  No.  3. 
1905.     Paris. 

19.  Zu  Bb  818.  al-Machriq.  Kovue  catholique  Orientale  bimensuelle.  Scieuces- 
Lettres-Arts.     Bairüt.  —  IX.      1906.     No.   4—10. 

20.  Zu  Bb  901.  Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde, 
uitgegeven  door  het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Weten- 
schappeu  .  .  .  Deel  XLVIII.     Aflevering  3   en  4.     Batavia  |  's  Hage   1906. 

21.  ZuBb901u.  4**.  Verhandel  in  gen  van  het  Bataviaasch  Genootschap  vau 
Künsten  en  Wetenschappen.  Deel  LVI,  2^,  3^  Stuk.  Batavia  |  's  Hage 
1906. 

22.  Zu  Bb  905.  4".  [Von  jetzt  ab  veränderter  Titel:]  T'oung-pao  ou 
Archives  concernant  l'histoire,  les  langues,  la  geographie  et  l'ethnographie 
de  l'Asie  Orientale.  Revue  dirigee  par  Henri  Cordier  et  Edouard  Chavannes. 
Serie  IL     Vol.  VII.     No.   1.     Leide  1906. 

23.  Zu  Bb  930.  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischeu  Gesellschaft. 
Sechzigster  Band.     I.  Heft.     Leipzig   1906. 

24.  Zu  Bb  945.  Zeitschrift,  Wiener,  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  .  .  . 
XX.  Band.     Heft   1.     Wien   1906. 

25.  Zu  Bb  1150.  Abhandlungen  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  heraus- 
gegeben von  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft.  XII.  Band. 
No.  2.  [Die  Liebenden  von  Amasia  .  .  .  von  Job.  Gottfried  Wetzstein  .  .  .] 
Leipzig  1906. 

26.  Zu  Bb  1180a.  4".  Anuales  du  Musee  Guimet.  Bibliotheque  d'Etudes. 
Tome  XVIII.  Paris  1905.  (=  Levi,  Sylvain,  Le  Nepal.  Etüde  historique 
d'un  royaume  Hindou.     Volume  II.) 

27.  Zu  Bb  1190.  Bibliotheca  Buddhica.  VI.  Oosopi,  CoöpaHia  npSÄMexOBl 
.lasiafiCKaro  KyjBia  Kh.  9.  3.  VxmoMCKaio.  CocTaBH.ii  A.  rptoueedeAb. 
HacTb  nepBaa.  TeKcxi.  HacTb  Btopaa.  Phcjhkh.  CaHKTnexepßypn. 
1905.      (Von  der  Kaiserl.  Akademie  d.   W.  in  St.  Petersburg). 

28.  Zu  Bb  1200,  s,  255.  Caturvargacintämani.  Prayascittakhandam  by 
Hemädri.  Edited  by  Panclit  Pramatha  Agatha  'Tarkäbhüsana.  Volume 
IV.  Fasciculus  V.  Calcutta  1905.  [=  Bibliotheca  Indica.  New  Series, 
No.  1135.] 

29.  Zu  Bb  1200,  s,  395.  The  Tantravartika  of  Kumärila  Bhatta.  Translated 
inio 'E.ngWsh  hy  GangünäthaJ ha.  Fasciculus  V.  Calcutta  1905.  [=  Biblio- 
theca Indica.     New  Series,  No.  1129.] 

30.  Zu  Bb  1200,  s,  505.  Nägesabhatta,  Mahäbhäsyapradipoddyota  by  Nägeca 
Bhatta.  Edited  by  Pandit  Bahuvallabha  Cästr'i.  Vol.  III,  Fasciculus  IV. 
Calcutta   1905.     [=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.  1136.] 

31.  Zu  Bb  1200,  s,  535.  Narasimha  Väjaj)eji,  Nityäcära-Pradlpah.  Edited 
by  Panilita  Vhwdft  Vihäri  Bhattäcäryya.  Fasciculus  \\\.  Calcutta  1905. 
[=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.  1130.] 


Verz.  (ler  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingcy.  Hc/iriften  u.  s.  w.    X  \  X 1 1 1 

32.  Zu  Bb  1200,  s,  700.  Satapatliabrähmaiiam.  The  C^Jatapatlia  Hrühmana 
of  tho  VVliito  Yüjurvoda,  with  tlie  Cuinmentary  of  Sriydini  Äcäri/<i.  EditiMl 
by  Pauijit  S(tli/(rvrata  ii<iiuarram'i.  Vol.  11,  Fasciculus  1 — HI.  Caicutta 
l'JOf).     [=  Bibliotlieca  Indicaf    New  Serie»,  No.  1131  — 1133.J 

3;j.  Zu  Bb  1242.  Mittoilungon  der  Vurderasiatiscboii  Gesollscliaft.  1005. 
1.      11.  Jalirgang.     Berlin. 

34.  Zu  Ca  9.  Sphinx,  lievuo  critique  embrnssant  lo  duinainu  enlier  du 
l'egyptologie  publice  .  .  .  par  Karl  Piehl.     Vol.  X.     Fase.  I.     Upsala. 

35.  Zu  Ca  15.  4".  Zeitschrift  für  Ägyptische)  Sprache  und  Altertums- 
kunde. Herausgegeben  von  A.  Krnian  und  (J.  Sleindorjf'.  Band  42. 
1.  Heft.     Leipzig  1006. 

36.  Zu  Do  55.     La  Litteraturo  Populairo  des  Israclites  Tunisions.    Par  Euscbo 

Vassel.     Fasciculo  II  (de  la  pago  07   h  la  page  260).     Paris  1006, 

37.  Zu  De  536.  Landberg,  Le  comte  de,  Etudos  sur  los  dialoctcs  do  l'Arabio 
meridiouale.  Deu.xieme  Volume.  Datinah.  Premiere  partio.  Textes  et 
traductiun.     Leide   1905. 

38.  Zu  El)  10.  2".  Assam  Library.  Catalogue  of  Books  and  Pamphlets 
for  the  ([uartor  onding  tlie  30'^  September  1005.  (Von  der  Kgl.  Bibliothek, 
Berlin.) 

30.  Zu  Eb  225.  2*^.  Catalogue  of  Bouks  registered  in  Burma  during  the 
((uarter  onding  the  31»*  December  1905.  Kangoou  1006.  (Von  der  Kgl. 
Bibliothek,  Berlin.) 

40.  Zu  Eb  295.  2*>.  Catalogue  of  Books  registered  in  the  Punjab  under 
Act  XXV  of  1867  during  the  quarter  ending  the  3  Ist  December  1005. 
(Labore   1906.)     (Von   der  Kgl.   Bibliothek,    Berlin.) 

41.  Zu  Eb  485.  2**.  Catalogue  of  Hooks  registered  in  the  Central  Provinces 
and  Berar  [früher:  Memorandum  of  Books  registered  in  tlie  Hyderabad 
Assigned  DistrictsJ  during  the  quarter  ending  the  30th  September,  31*1'  De- 
cember  1005.     Nagpur   1005.   1006.     (Von  der  Kgl.  Bibliothek,  Berlin.) 

42.  Zu  Eb  4435.  4''.  Jätaka,  The,  or  Stories  of  the  Buddhas  formor  Births. 
Translated  from  tho  Päli  by  Various  Ilands  under  the  editorship  of  E.  B. 
Cotvell.     Vol.  V.     Translated  by  H.  T.  Francis.     Cambridge   1005. 

43.  Zu  Ec  2418.  Persian  Historical  Te.xts,  Vol.  III.  Faridu'ddin  'AUär's 
Tadhkiratu  '1-Awliyä  (Part  I).  Edited  by  Koynold  A.  Nicholson.  Londou- 
Leide   1905.     (R) 

44.  Zu  Ed  1365.     4".     II  an  des  amsoreay.     1906,  5,     Wienna, 

45.  Zu  Ed.  1540.  Lujs.  (Armenische  Wochenschrift.  Konstantinopcl.)  1906. 
No.   1—19. 

46.  Zu  Fa  2288.  4«.  Itadloff,  W.,  Versuch  eines  Wörterbuches  der  Türk- 
Dialecte.  Achtzehnte  Lieferung.  Dritter  Band,  sechste  Lieferung.  Neun- 
zehnte   Lieferung.      Vierter    Hand,    erste    Lieferung.     St.-P^tersbourg   1905. 

47.  Zu  Fg  100.  Transaclions  of  the  Asiatic  Society  of  Japan,  Tokyo. 
Vol.  XXXIIl,  Part  I,     July   1905. 

48.  Zu  Ha  200.  Revue  de  l'histoire  des  religions.  Vingt-cinquiemo  aunce. 
Tome  LI.  No.  3.  Mai-Juin.  LH.  No,  1.  Juillet-Aoüt  No,  2,  Septembre- 
Octobre,     Paris  1905. 

49.  Zu  la  33.  4".  Echos  d'Orient.  8«  auneo.  No.  55.  Novembre  1905. 
96  annee.     No.   57.      Mars   1906. 

50.  Zu  Ja  123.  4<».  Review,  The  Priuceton  Theological.  Vol.  HL 
No.  1.  2.  3.  4.  Vol.  IV.  No.  1.  2.  Philadelphia.  January.  April.  July. 
October   1905.     January.  April   1906. 


XXXIV    Verz.  der  für  die  Biidiothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.s.iv. 

51.  Zu  la  125.  Revue  Bibliquo  Internationale  publice  par  l'Ecole 
pratique  d'etudes  bibliques  .  .  .  Nouvelle  Serie.  Troisieme  Annee,  No.  2. 
Avril   1906.     Paris,  Roma. 

52.  Zu  la  126.  Revue  de  l'Orient  Chretien.  Recueil  trimestriel.  Deuxieme 
Serie,  Tome  I  (XD.     1906.     No.    1.     Paris 

53.  Zu  la  128.  Rivista  Cristiana,  La.  Comitato  Direttivo:  EiUnco  JBosio  — 
Giov Aiini  Luzzi.    Nuova  Serie.    Anno  Ottavo.    Aprile.  Maggie  1906.    Fireuze. 

54.  Zu  la  135.  8".  Tijdschrift,  Teyler's^  Th  eologis  ch ,  .  .  .  Jaar- 
gang  4.     Aflevering  2.     Haarlem   1906. 

55.  Zu  la  140.  Zeitschrift  des  Deutschen  Palaestina-Vereins.  Band  XXIX, 
Heft  2.     Leipzig   1906. 

56.  Zu  Ja  140a.  Mittheilungen  und  Nachrichten  des  Deutschen  Palae- 
stina-Vereins.    Herausgegeben  .   .  .  von  H.    Guthe.      1906.     Nr.    1.   2. 

57.  Zu  Ic  2290.  Proceediugs  of  the  Society  of  Biblical  Archseology. 
Vol.   XXVIII.     Part  2.     London   1906. 

58.  Zu  Mb  135.  4*^.  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 
Nr.  271.  272.  273.  274.    VI.  Bd.   (Nr.  36.)     VH.  Bd.   (Nr.  2.  3.  4.  5.)     1906. 

59.  Zu  Mb  245.  Zeitschrift,  Numismatische,  herausgegeben  von  der  Numis- 
matischen Gesellschaft  in  Wien  durch  deren  Redactions-Co.mite.  Sieben- 
unddreissigster  Band.     Jahrgang   1905.     Wien   1906. 

60.  Zu  Mb  644.  Za^nbaur,  E.  von,  Contributions  ä  la  Numismatique  Orientale. 
Deuxifeme  Partie  .  .  .  Extrait  de  la  Numismatische  Zeilschrift,  Vol.  XXXVII. 
Vienne  1906. 

61.  Zu  Na  325.  Revue  archeologique.  Quatrieme  Serie.  —  Tome  VII.  Janvier- 
Fevrier.     Mars-Avril   1906.     Paris   1906. 

62.  Zu  Nf  452.  4**.  Epigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archseological 
Survey  of  India.  Edited  by  E.  Hultzsch.  Calcutta.  Vol.  VIII.  Part.  III. 
July   1905.     Calcutta. 

63.  Zu  Ng  1143.  4».  De  Java-Oorlog  van  1825—30  door  E.  S.  de 
Klercic  .   .  .  Vierde  Deel.     Batavia.     's  Hage   1905. 

64.  Zu  Oa  151.  Journal,  The  Geographica!.  Volume  XXVII,  No.  3.  4.  5. 
March,  April,  May   1906.     London. 

65.  Zu  Oa  208.  8**.  Revue  Tunisienne.  Fondee  en  1894  par  l'Institut 
de  Carthage.     Treizieme  Annee.     No.  56.  57.    Mars.  Mai  1906.     Tunis  1906. 

66.  Zu  Oa  256.  i".  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906.     No.   2.   3.   4.     Berlin. 

67.  Zu  Ob  2845.  4".  Ency clopaedie  van  Nederlandsch-Indie  .  .  .  samen- 
gesteld  door  P.  A.  van  der  Lith  eu  Joh.  F.  Snelleman.  Afl.  43.  44. 
's-Gravenh  age-Leiden . 

68.  Zu  Oc  17  6.  8".  Journal,  The,  of  the  Anthropological  Society  of 
Bombay.     Vol.  VII.     No.  5.     Bombay   1905. 

II.    Andere  Werke. 

12074.  Tumi,  F.  G.,  Ävviamento  allo  studio  dei  Sanscrito.  III.  edizioue  riu- 
novata.     Milano   1905.     Manuali  Hoepli.     (R.)  Eb    1090 

12075.  Rituale  Arraenorum  being  the  Administration  of  the  Sacraments  and 
the  Breviary  Rites  of  the  Armenian  Church  together  with  the  Greek  Rites 
of  Baptism  and  Epiphany  edited  from  the  oldest  MSS  by  F.  C.  Conybeare 
and  The  East  Syrian  Epiphany  Rites  translated  by  A.  J.  Macleaa. 
Oxford   1905.  Bb    1768. 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w.     XXXV 


1207G.  Histoire  des  trois  jouvenceaux  (lui  voyagent  eii  compagnie  d'im  vi- 
oillard  traduite  du  porsan  par  Aug.  Bricteux.  (SA.  aus:  Le  Museon 
N.  S.   Vi.)     o.   0.   u.  J.     (Von   Victor  Chauvin.)  G103  =  Y5.     8". 

100 

12077.  Nachruf  an  Graf  Geza  Kuiin  gehalten  .  .  .  von  Otto  Keller  (A.  aus: 
Jahresbericht  des  Vereins  f.  Volkskunde  und  Linguistik  in  Prag  190.*).) 
Prag   1906.      (Von   Dr.  Kampftmeyer.)  Nk  486  ^  Y  5.      8*. 

12078.  Sri  Kalinath  Mukhei'ji,  Populär  Hindu  Astronomy.  Part.  I.  Tara- 
mandalas  and  Nakshatras.  Published  by  Haritlas  Kanjilal.  Calcutta 
1905.     (Vom  Verfasser.)  P  152. 

12079.  Kalinath  Mulcherji,  An  Atlas  of  Hindu  Astronomy  with  Key  and  Notes. 
Calcutta   1901.     (Vom   Verfasser.)     Auch   Sanskrit-Titel.  P   152.      4". 

10 

12080.  Xoros   kardasch    (Bruder    Hahn).      Ein    orientalisches    Märchen-    und 

Novellenbuch,  aus  dem  Türkischen  zum  ersten  Male  ins  Deutsche  über- 
tragen von  Georg  Jacob.  Berlin  1906.  ^  Türkische  Bibliothek,  5.  Band. 
(Von  Prof.  Jacob.)  Fa  3103. 

12081.  Das  Buch  der  Ringsteine  FärdbVs.  Mit  Auszügen  aus  dem  Kommentar 
des  Emir  Ismä'il  el  Hoseini  el  Färäni.  Von  M.  Horten.  (A.  aus : 
Z.  f.  Assyriologie,  Bd.  XVIII.     Vom  Verfasser.)  De  4620a. 

12082.  Becker,  C.  H.,  Die  Kanzel  im  Kultus  des  alten  Islam.  Giessen  1906. 
(SA.  aus:  Orientalische  Studien,  Theodor  Nöldeke  .  .  .  gewidmet.  Vom 
Verfasser.)  Hb   682. 

12083.  Marini,  Niccolö,  II  Divorzio  al  lume  della  ragione.  Roma  1906.  (V^om 
Verfasser.)  K  60. 

12084.  Scheerer,  Otto,  The  Nabaloi  Dialect.  —  Miller,  Edward  Y.,  The 
Bataks  of  Palawau.  Manila  1905.  =  Ethnological  Survey  Publications, 
Volume  II,  Parts  II  and  III.  Oc  2260.     4". 

12085.  Schmidt,  W.,  Grundzüge  einer  Lautlehre  der  Khasi-Sprache  in  ihren 
Beziehungen  zu  derjenigen  der  Mon-Khmer-Sprachen.  Mit  einem  An- 
hang: Die  Palaung-,  Wa-  und  Riang-Sprachen  des  mittleren  Salwin. 
München  1904.  (Aus  den  Abh.  d.  K.  Bayer.  Ak.  d.  VS^,  I.  Kl. 
XXII.  Bd.     III.  Abt.)     (R.)  Ff  2520.     4". 

12086.  Schmidt,  W, ,  Grundzüge  einer  Lautlehre  der  Mon-Khmer-Sprachen. 
Wien   1905.     Aus  DWA.     Bd.  LI.     (R.)  Ff  2630.     4». 

12087.  Muncker,  Franz,  Wandlungen  in  den  Anschauungen  über  Poesie  während 
der  zwei  letzten  Jahrhunderte.      Festrede   .  .  ,     München   1906. 

Ef  484.     4". 

12088.  Saleeby ,  Najeeb  M. ,  Studies  in  Moro  History,  Law  and  Religion. 
Manila  1905.  =  Ethnological  Survey  Publications,  Volume  IV,  Part  I. 

Oc  2256.     4». 

12089.  Ein  ägyptisches  Schattenspiel.  Von  Curt  Prüfer.  Erlangen  1906. 
(Von  Prof.  Dr.  Jacob.)  De  10342. 

12090.  Ferrand,  Gabriel,  L'El^ment  Arabe  et  Souahili  en  Malgache  ancien  et 
moderne.    Paris  1904.    Estrait  du  Journal  Asiatique.       Fb   1280  =  Y  5. 

12091.  — ,  Un  Prefixe  nominal  en  Malgache  sud-oriental  ancien.  (Paris  1904.) 
Extrait  des  Memoires  de  la  Soc.   de  Linguist,  de  Paris,  tome  XIII. 

Fb   1281  =  Y  5. 

i2092.  — ,  Trois  Etymologies  Arabico-Malgaches.  Extrait  des  Memoires  de  la 
Soc.   de   Linguistique  de  Paris,  tome  XIII.      [Paris   1904.] 

Fb  1282  =  Y  5. 

12093.  Chapitre,  Un,  d'Astrologie  Arabico-Malgache.  Par  Gabriel  jFen'an«^. 
Extrait  du  Journal  Asiatique.      Paris    1905.  Fb    1220  ^  Y  5. 


XXXVI   Vd'z.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w. 


12094.  Texte,  Un,  Arabico-Malgache  Ancien.  Transcrit  et  traduit  par  Gabriel 
Ferrand.  Alger  1905.  Extrait  du  Kecueil  de  Memoires  et  de  Textes 
public    ...    en    l'honneur    du  XlVe  Congres  des  Orientalistes  ä  Alger. 

Fb    1228  =  Y  5. 

12095.  Ferrand,  Gabriel,  Notes  sur  la  region  comprise  entre  les  rivieres 
Mananjara  et  Javibola.  Extrait  du  Bulletin  de  la  Societe  de  Geographie. 
(ler  trimestre   1896.)     Paris   1896.  Ob   2798  =  Y  5. 

12096.  Ferrand,  Gabriel,  Madagascar  et  les  iles  Uäq-Uäq.  Extrait  du  Journal 
Asiatique.     Paris   1904.  •  Ob  2799  =  Y  5. 

12097.  Ferrand,  St.,  Les  Migrations  Musulmanes  et  Juives  ä  Madagascar. 
(SA.  aus:  Revue  de  l'Histoire  des  Religions.)     Paris   1905. 

Ob  2800  =  Y  2.     4*>. 
[Nr.   12090—12097  von  Herrn  Konsul  G.  Ferrand,  Stuttgart.] 

12098.  The  Adyar  Library  Report  for  1905.  o.  O.  u.  J.  (Adyar- Madras 
1905.)  Aa  6  =  Y  5. 

12099.  Wiedemann,  Alfred,  Mumie  als  Heilmittel.  (SA.  aus:  Z.  d.  Vereins 
für  rheinische  und  westföl.  Volkskunde,  3.  Jahrgang.  1906.)  Elberfeld. 
(Vom  Verfasser.)  G  294  =  Y  5. 

12100.  The  Qäntikalpa  of  the  Atharva-Veda.  By  George  MelviUe  Bolling. 
(A.  aus  den  Transactions  of  the  American  Philological  Association, 
Vol.  XXXV,   1904.)     0.   O.   u.  J.      (Vom  Verfasser.)  Eb    1982. 

12101.  Universite  Saint-Joseph,  Beyrouth  (Syrie).  Faculte  Orientale.  Pro- 
spectus  et  Programme  sommaires.     Beyrouth   1905.        Ni   117   =  Y  5. 

12102.  Universite  Saint-Joseph,  Beyrouth.  Bulletin  de  la  Faculte  Orientale. 
I.     Ann^e  1904—1905.     Beyrouth   1905.  Ni   118  =  Y  5. 

12103.  Inschriften,  Erste  Sammlung  tibetischer  historischer,  auf  Felsen  und 
Steinen  in  West- Tibet.  Von  A.  H.  Francke.  o.  O.  1906.  Auch 
englischer  Titel.     (Vom  Herausgeber.)  Ff  1463. 

12104.  Wiedemanv,  Eilhard,  Ueber  Photographie  von  Handschriften  und  Druck- 
sachen. (SA.  aus :  Zentralblatt  f.  Bibliothekswesen.)  Leipzig  o.  J. 
(Vom  Verfasser.)  Qa  160  =  Y  5. 

12105.  Zambaur ,  Eduard  von,  Kollektion  Ernst  Prinz  zu  Windisch-Grätz, 
Orientalische  Münzen.    Wien   1906.     (Vom  Verfasser.)         Mb  240.     4**. 

12106.  Hardy,  G.  F.,  Memorandum  on  the  Age  Tables  and  Rates  of  Mortality 
of  the  Indian  Census  of  1901.     Calcutta   1905.  Oc  1520.     2". 

12107.  Arnold,  E.  Vernon,  Vedic  Metre  in  its  Historical  Development.  Cam- 
bridge   1905.      (Von    den  Syndics    of   the    Cambridge  University  Press.) 

Eb   1614. 

12108.  Collection  Joaquim  Jose  Judice  dos  Santos.  Seconde  Partie.  Vente 
ä  Amsterdam,  au  bureau  et  sous  la  direction  de  l'expert  J.  Schulman  .  .  . 
o.   O.  u.  J.     [Amsterdam   1906.]  Mb  48.     i^. 

12109.  List  of  works  in  the  New  York  Public  Library  relating  to  the  Oriental 
drama.  (Reprinted  from  the  Bulletin,  April,  1906.)  o.  0.  (Von  Prof. 
Dr.  Richard  Gottheil,  New  York.)  Bb  43.     4". 

12110.  Veiten,  C,  Praktische  Suaheli-Grammatik  nebst  einem  Deutsch-Suaheli 
Wörterverzeichnis.     Zweite  vermehrte  Auflage.     Berlin  1905.     (R.) 

Fd  640\ 

12111.  Grimme,  Hubert,  Die  weltgeschichtliche  Bedeutung  Arabiens.  Moham- 
med .  .  .  München  1904.  =  Weltgeschichte  in  Karakterbildern.  Zweite 
Abteilung.     Mittelalter.     (R.)  Hb  768.     4«. 

12112.  Pischel,  R.,  Das  altindische  Schattenspiel.  CA.  aus:  SBA.  1906.  [Berlin 
190G.J;     (Vom   Verfasser.)  Eb   f230  =  Y  5.     8". 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w.   XXX  Vll 

12113.  Planert,  W. ,  Handbuch  der  Nama-Sprache  in  Deutsch-Südwestafrika. 
Berlin   1905.     (R).  Pd  752.     4". 

12114.  Corpus  scriptorum  christianorum  orientalium  curantibus  I.-B.  Chafjot, 
I.  Guidi,  H.  Hycernat,  B.  Carra  de  Vmix.  Tarisiis,  Lipsiae  1903 
— 1904.  Series  I,  Tomus  XXXI.  Series  II,  Tomus  V,  pars  I.  Tomus 
XVII,  1.     Tomus  XXII,  1.     Series  III,  Tomus  IV,  pars  1.       Bb   1220. 

12115.  Jacob,  Georg,  Erwähnungen  des  Sehattentheaters  in  der  Welt-Litteratur. 
3.  vermehrte  Ausgabe  der  Bibliographie  über  das  Schattentheater.  Berlin 
1906.     (Vom   Verfasser.)  Na   134 3, 

12116.  Schiffsspiel,  Das.  Ein  Schattenspiel  aus  Kairo.  Von  C.  Prüfer. 
(SA.  aus  den  Münchener  Beiträgen  zur  Kenntnis  des  Orients.  II.  2. 
1906.)     (Von  Professor  Dr.  G.  Jacob.)  De  10345. 

12117.  Die  Abschnitte  über  die  Geister  und  wunderbaren  Geschöpfe  aus 
Qazwini's  Kosmographie  zum  ersten  Male  ins  Deutsche  übertragen  und 
mit  Anmerkungen  versehen.  (Erlanger  Diss.  von)  Jonas  Ansbacher. 
Kirchhain  N.-L.    1905.    (Von  Professor  Dr.  Jacob.)         De  9764  =  Y  5. 

12118.  Bibliotheca  Abessinica.  Studies  concerning  tlie  languages,  literature  and 
history  of  Abyssinia  edited  by  E.  Littmann.  Leyden,  Princeton,  N.  J. 
I.  II.     1904.   1905.     (R.)  Dg  19. 

12119.  Graffin,  R.,  —  F.  Nau.  Patrologia  orientalis.  Tome  III.  Fascicule  1. 
Paris  (1905?).     (R.)  Bb  1246.     40. 

50 

12120.  Fragments  Syropalestiniens,  Nouveaux,  de  la  Bibliotheque  Imperiale 
Publique  de  Saint-Petersbourg.  Publics  par  P.  Kokowzoff.  Avec  quatre 
planches  en  phototypie.  Saiut-Petersbourg  1906.  (Von  der  Bibliotheque 
Imperiale  Publique,  St.-Petersburg.)  De  812.     2**. 

12121.  Huribhadra,  Saddarsana-Samuccaya ,  with  Gunaratna's  Commentary 
Tarkarahasya-Dlpikä.  Edited  by  Luigi  Suali  of  Bologna.  Fase.  I. 
Calcutta    1905.     [=  Bibliotheca  Indica,  New  Series,  No.    1128.] 

Bb    1200,  s,  236. 

12122.  A  Lowcr  Ladakhi  Version  of  the  Kesar-Saga.  Tibetan  text,  abstract 
of  Contents ,  notes  and  vocabulary  of  the  new  words  and  phrases.  By 
A.  H.  Francke.  Pasc.  I.  Calcutta  1905.  [==  Bibliotheca  Indica,  New 
Series,  No.   1134.]  =  Bb   1200,  t,  70. 

12123.  Modi,  Jivanji  Jamshedji,  Asiatic  Papers.  Papers  read  before  the  Bombay 
Branch  of  the  Royal  Asiatic  Society.     Bombay   1905.  Ai  66. 

12124.  The  Pahlavi  Dinkard.  Book  VII.  Lithographed  by  Manockji  Rustamji 
Unvala.     Bombay   1904.  Ec  1180.     4'>. 

[No.    12123    und   12124    von    den    Trustees    of   the  Parsee  Punchayet 
Funds  and  Properties,  Bombay.] 

12125.  Mexican  and  Central  American  Antiquities,  Calendar  Systems,  and  Ilistory. 
Twenty-four  papers  .  .  .  translated  from  the  German  under  the  super- 
vision  of  Charles  P.  ßowditch.  Washington  1904.  Smithsonian  In- 
stitution, Bulletin   28.  Nh   10. 


Sehr  erwünscht  ist  der  Bibliothek  die  vollständige  Zuwendung  der  neu- 
erscheinenden 

orientalistischen  Dissertationen ,  Programme  u.  s.  w. 

der  Universitäten  und  anderer  Lehranstalten. 


I 


XXXIX 


Personalnachrichten. 

Der  weitere  Vorstand  ernannte  zum  Ehrenmitgliede  der  D.  M.  G. : 
68     Herrn  Dr.  J.  F.  Fleet,  C.  I.  E.,  8   Leopold  Road,  Ealing,  London,  W. 

Der  D.  M.  G.  sind  ab   1906  als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten: 

1378  Herr  Dr.  Vaclav  Sixta,  k.   k.   Professor  in  Jungbunzlau,  Böhmen, 

1379  Herr  P.  Ramanatha  Mudaliyar,  B.  A.,  Manonmani  Vilas,  Chintadripet, 

Madras, 

1380  Herr  Rai  Bahadur  V.  Venkay ya,  M.  A.,  Assistant  Archaeological  Super- 

intendent for  Epigraphy,  in  Ootacamund,  Indien, 

1381  Herr  stud.  rer.  orient.  Wilhelm  Sarasin  in  Basel,  St.  Jakobstr.  14,    und 

1382  Herr  Dr.  phil.  Emil  G  r  a  t  z  1 ,  Assistent  a.  d.  k.  Hof-  u.  Staatsbibliothek, München ; 

ab   1907: 

1383  Herr  Dr.  theol.  Carl  Mommert,  Pfarrer   in    Schweinitz,    Kr,    Grünberg, 

Preuß.  Schlesien. 

Durch  den  Tod  verlor  die  Gesellschaft  ihr  ordentliches  Mitglied : 
Herrn  Direktor  E.  Gernandt  in  Stockholm. 

Ihre  Adresse  änderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Prof.   Dr.   W.   Caland  in  Utrecht,   Biltstraat   101  c, 
Herr  Dr.  Friedrich    Giese,    Oberlehrer    am    Gymnasium    und    Privatdozent    für 

Orient.  Sprachen  a.  d.  Universität  Greifswald,  Steinstr.  61, 
Herr  Prof.  Dr.  Paul  Haupt,    2511    Madison    Ave.,    Baltimore,    Md.,    U.  S.  A. 

(15.  Mai  bis   15.   September  in  Cassol,  Kaiserstr.    64), 
Herr  cand.  rer.  Orient.  A.   H.  Heibig  in  Heidelberg,  Bergstr.   76, 
Herr  Oberlehrer  Dr.  J.  Hertel  in  Döbeln,  Schillerstr.   35   II, 
Herr  Dr.  Friedrich  Kern  in  Berlin,  W  30,  Schwäbische  Str.   25, 
Herr  Dr.  Ignaz  Kunos  in  Budapest,  V,  Kaiman  utcza   6, 
Frau  Dr.  Emma  Rauschenbusch-Clough,    2    St.  John's  Road,    Bangalore, 

Indien, 
Herr  Oberlehrer  Curt  Steyer  in  Chemnitz-Altendorf,  Weststr.   107, 
Herr  Dr.  Otto  Strauß  in  Berlin,  W  10,  Hildebrandstr.  20,  und 
Herr  U.  Wogihara,  Sen-da-gi-cho  185,  Koma-gome,  Hong-go,  Tokio. 


XL 


Terzeichuis  der  vom  1.  Juni  bis  5.  September  1906  für  die 
Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingegangenen  Schriften  u.  s.  w. 

I.    Fortsetzungen  und  Ergänzungen  von  Lücken. 

1.  Zu  Ac  264.  Luzac's  Oriental  List.  Vol.  XVII,  Nos.  3  &  4.  March-April, 
5  &  6.     May-June   1906.     London. 

2.  Zu  Ae  5.  4**.  Abhandlungen,  Philologische  und  historische,  der  König- 
lichen Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin.  Aus  dem  Jahre  1905. 
Berlin    1905. 

3.  Zu  Ae  24.  Almanach,  Magyar  Tud.  Akademiai,  polgäri  es  csillagäszati 
naptärral  MCMVI-ra.     [Budapest]   1906. 

4.  Zu  Ae  30.  Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.  Philologisch-historische  Klasse.  1906.  Heft  1.  2. 
Geschäftliche  Mittheilungen   1906,     Heft   1.      Göttingen   1906. 

5.  Zu  Ae  45.  Rendiconti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei.  Classe  di 
scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Serie  quinta.  Vol.  XIV.  Fase.  11 — 12. 
Vol.  XV.     Fase.    1—2.     Roma  1905.   1906. 

6.  ZuAe4öa.  4*^.  Atti  della  R.  Accademia  dei  Lincei.  Anno  CCCIIl.  1906. 
Rendiconto  dell'  adunanza  solenne  dei  3  giugno  1906.    Vol.  II.    Roma  1906. 

7.  Zu  Ae  ^^'  4^.  Memoires  de  l'Academie  Imperiale  de  St.-Petersbourg. 
—  VIII  e  Serie.     Tome  VII.     No.   3—7.     St.-Petersbourg  1905.   1906. 

8.  Zu  Ae  96.     Ertekezesek    a    nyelv-    es    szeptudomänyok  körebol 

Szerkeszti    Gyülai  Päl.     XIX.  kötet.     7.   8.  szäm.     Budapest  1906. 

9.  Zu  Ae  130.  Közlemenyek,  Nyelvtudomänyi.  XXXV.  kötet.  2.  3. — 
4.  füzet.     XXXVI.  kötet.      1.  füzet.     Budapest   1905.   1906. 

10.  Zu  Ae  165.  4".  Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin.  XXIII — XXXVIU.  3.  Mai — 26.  Juli. 
Berlin   1906. 

11.  Zu  Ae  190.  Sitzungsberichte  der  philosophisch-historischen  Classe  der 
Kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften.    Band   149.   150.     Wien   1905. 

12.  Zu  Ae  196.  Szüy ,  C.  [jetzt  G.  Heinrich],  Rapport  sur  les  travaux  de 
l'Academie  hongroise  des  sciences  en   1905.     Budapest  1906. 

13.  Zu  Af  116.  Museon,  Le.  Etudes  philologiques,  historiques  et  religieuses . . . 
Fonde  en  1881  par  Ch.  de  Harlez.  Nouvelle  Serie.  —  Vol.  VII.  No.  1 — 2. 
Louvain   1906. 

14.  ZuAfl24.  Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society  held 
at  Philadelphia  for  promoting  useful  knowledge.  Vol.  XLIV.  No.  181. 
Philadelphia  1905. 

15.  Zu  Af  155.  Skrifter  utgifna  af  Kungl.  Humanistiska  Vetenskaps-Samfundet 
i  Uppsala.     Band  IX.     Uppsala.  Leipzig  (1904—1906). 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  ic.     X  LI 

IG.  Zu  Ah  5.  Analecta  Bolhiiidjanu.  Tomus  XXV.  —  Fase.  III.  Bru,\ellis 
1906. 

17.  Zu  Ah  12.  XIII.  Jahr  osbericht  der  israelitisch-theoKigischeii  Leliranstalt 
in  Wien  für  das  Schuljahr  1905/1906.  Voran  geht:  Der  galiläischo  'Am- 
ha  'Ares  des  zweiten  Jahrhunderts.  Beiträge  zur  inneren  Geschichte  dos 
pahistinisclien  Judentums  in  den  ersten  zwei  Jalirhunderten.  Von  A.  Büchler. 
Wien    1906. 

18.  Zu  Bb  10.  Bibliographie,  Orientalische,  begründet  von  August  A/w/Zer 
Bearbeitet  und  herausgegeben  von  Luciau  Scherman.  XIX.  Jahr- 
gang (für   190Ö).     Erstes  Heft.     Berlin    1906. 

19.  Zu  Bb  606.  Bessarione.  Pubblicazione  periodica  di  studi  orientali. 
Serie  11.     Vol.  X.     Fase   89.     Anno  X.      1905 — 1900.      Koma. 

20.  Zu  Bb  628.  4«.  Bulletin  de  l'Ecole  Fran^aise  d'Extreme-Orient.  Tome  V, 
no.  3 — 4.     Hanoi   1905. 

21.  Zu  Bb  638.  Ex  Oriente  Lux.  Herausgegeben  von  Hugo  Winckler. 
Band  11,  Heft  4.     Leipzig   1906. 

22.  Zu  Bb  720.  Journal  of  the  American  Oriental  Society  .  .  .  Twenty-seventh 
Volume.     First     Half.     New  Havon   1906. 

23.  Zu  Bb  750.  Journal,  The,  of  the  lloyal  Asiatic  Society  of  Great  Britain 
&  Ireland.     July,  1906.     London.  ' 

24.  Zu  Bb  800.  4".  Li  tter  a  tur-Z  eit  u  n  g,  Oriontalistische.  Herausgegeben 
von  F.  E.  Peiser.  Neunter  Jahrgang.  No.  2 — 7.  1906.  Berlin.  (Von 
Dr.  G.  Kampömeyer.) 

25.  ZuBb818.  al-Machriq.  Revue  catholique  Orientale  bimensuelle.  Sciences- 
Lettres-Arts.     Bairüt.  —  IX.      1906.     No.    11.   12.   13.    14.   15.    16. 

26.  Zu  Bb  866.  4*^.  Revue  Africaine  publice  par  la  Societe  Historique 
Algerienne.  Ciuquantieme  Annee.  No.  260.  —  l^""  Trimestre  1906.  Alger 
1906. 

27.  [Bb  866  a.  4".]  —  — ,  Cinquantenairo  de  la  Societe  fondee  en  1856  .  .  . 
Alger   1906. 

28.  Zu  Bb  901.  Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde, 
uitgegeveu  door  het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Weteu- 
schappen  .  .  .  Deel  XLVHI.      Afleveriug  5.     Batavia  |  's  Hage   1906. 

29.  Zu  Bb  901  d.  Notulen  van  de  Algemeene  en  Directievergadcringen  van 
het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.  Deel  XLIII. 
1905.     Aflevering  4.     Batavia  |  's-Gravenhage   1905. 

30.  Zu  Bb  901h.  4'^.  Rapporten  van  de  Commissie  in  Nederlandsch-Indie 
vor  oudheidkundig  onderzoek  of  Java  en  IMadoera.  1904.  Uitgegeven  voor 
rekening  van  het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen. 
Batavia — 's  Gravenhage  1906. 

31.  Zu  Bb  905.  4**.  [Von  jetzt  ab  veränderter  Titel:]  T'oung-pao  ou 
Archives  coucernant  l'histoire,  les  langues,  la  geographie  et  l'ethnographie 
de  l'Asie  Orientale.  Revue  dirigee  par  Henri  Cordier  et  Edouard  Chavannes. 
Serie  H.     Vol.   VH.     No.   2.     Leide   1906. 

32.  Zu  Bb  930.  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischon  Gesellschaft. 
Sechzigster  Band.     II.  Heft.     Leipzig   1906. 

33.  Zu  Bb  1225.  4^.  HsÄanifl  ^aKyjiBTexa  bocto^hhxt,  üshkobi  Ihinepa- 
Topcitaro  C-IIeiepSyprcKaro  yaHBepcHTeia.  No.  5.  Tckcth  h  IlasucKaiUH 
no  ApM^HO-TpysHHCKOÜ  ^HjOJoriH.   Kanra  VIII C.-IleTepoypri.  1905. 

34.  Zu  Bb  1242.  Mitteilungen  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft.  1906. 
2.     11.  Jahrgang.     Berlin. 

d* 


XLII      Verz.  der  für  die  Bibliotlieh  derD.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w. 

35.  Zu    Bb    ^~.      40.      Patrologia    Orientalis.      Tome    III.      Fasciculo    2. 

50 
Refutation  d'Eutychius  par  Severe  .  .  .  Texte  arabe  inedit,  publie  et  traduit 
par  P.   Chibli.     Paris  o.  J.  [1906?] 

36.  Zu  Bb  1280.  4".  Harvard  Orieiital  Society,  Volume  VII.  VIII.  Atharva- 
Veda  Saiiihitä.  Translated  with  a  Critical  and  Exegetical  Commentary 
by  William  Dwight  Whitney.  Revised  .  .  .  and  edited  by  Charles  Rockwell 
Lanman.     Cambridge,  Massachusetts,   1905.      (Von  Prof.  Lanman.) 

37.  Zu  Ca  15.  4'*.  Zeitschrift  für  Agyptiscjie  Sprache  und  Altertums- 
kunde. Herausgegeben  von  A.  Erman  und  G.  Steindorff.  Band  42, 
2.  Heft.     Leipzig   1906. 

38.  Zu  De  6875.  Ihn  Qutaiba's  'UJün  al  ahbär  .  .  .  herausgegeben  von 
Carl  Broclcelmann.  Teil  III.  Strassburg  1906.  Beiheft  zum  XIX.  Band 
der  Zeitschr.  f.  Assyriologie  .  .  .  herausg.  v.  Carl  Bezold.  (Vom  Heraus- 
geber Prof.  Brockelmann.) 

39.  Zu  Eb  50.  2'*.  Bengal  Library  Catalogue  of  Books  for  tho  Third  Quarter 
ending  30*1^  September  1905.  Appendix  to  the  Calcutta  Gazette.  Wednesday, 
May  2,  1906.  Fourth  Quarter  ending  3 ist  December  1905.  Wednesday, 
July  11,   1906. 

40.  Zu  Eb  225.  2*'.  Catalogue  of  Books  registered  in  Burma  during  the 
quarter  ending  the  31^*  March  1906.  Rangoon  1906.  (Von  der  Königl. 
Bibliothek,  Berlin.) 

41.  Zu  Eb  485.  2".  Catalogue  of  Books  registered  in  the  Central  Provinces 
and  Rerar  [früher:  Memorandum  of  Books  registered  in  the  Hyderabad 
Assigned  Districts]  during  the  quarter  ending  the  31^*  March  1906.  Nagpur 
1906.     (Von  der  Kgl.  Bibliothek,  Berlin.) 

42.  Zu  Eb  4068.  2*>.  Hultzsch,  E.,  Annual  Report  on  Epigraphy  for  1905 — 
1906.     Government  of  Madras.      G.  O.,  No.   492,   2^^  July   1906. 

43.  Zu  Ed   1365.     40.     Handes  amsoreay.      1906,   6.   7.   8.     Wienna. 

44.  Zu  Ed.  1540.  L  u j  s.  (Armenische  Wochenschrift.  Konstantinopel.)  1906. 
No.   20—31. 

45.  Zu  Fa  76.  Szemle,  Keleti  .  .  .  Revue  Orientale  pour  les  etudes  ouralo- 
altaiques  .   .   .  VII.   evfolyam.      1906.      1.  szäm.     Budapest. 

46.  Zu  Fa  "^  '  .    Mehmed  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Konstautinopel.    Dritter  Monat: 

Kjat;^ane.  (Die  süßen  Wasser  von  Europa.)  Nach  dem  Stambuler  Druck 
von  1299  h.  zum  ersten  Mal  ins  Deutsche  übertragen  und  durch  Fußnoten 
erläutert  von  Theodor  Menzel.  Berlin  1906  =  Türkische  Bibliothek. 
Herausgegeben  von  Georg  Jacob.    6.  Band.    (Von  Professor  Dr.  G.  Jacob.) 

47.  Zu  Fe  150.  4^.  Epigraphia  Carnatica  ...  by  B.  Lewis  liice.  Vol.  IX. 
Bangalore   1905.     (Vom  Mysore  Government.) 

48.  Zu  Fi  80.    CßopHHKt  JiaTepiajiOBi  wä  onacams  MicTHOCTeß  h  njieMeHi 

KaBKasa.    BunjcKt  XXXVI.    Th(J)jhci>  1906. 

49.  Zu  Ha  5.  Archiv  für  Religionswissenschaft  .  .  .  herausgegeben  von 
Albrecht  Dieterich  und  Thomas  Achelis.  Band  9,  Heft  2.  Leipzig 
1906. 

50.  Zu  la  33.  4".  Echos  d' Orient.  9e  annce.  No.  58.  59.  Mai.  Juillet 
1906. 

51.  Zu  la  125.  Revue  Biblique  Internationale  publice  par  l'EcoIe 
pratique  d'etudes  bibliques  .  .  .  Nouvelle  Serie.  Troisieme  Annee.  No.  3. 
Juillet   1906.     Paris,  Rome. 

52.  Zu  la  126.  Revue  de  l'Orient  Chretien.  Recueil  trimestriel.  Deuxieme 
Serie,  Tome  I  (XI).     1906.     No.  2.     Paris. 


Verz.  der  für  die  Bibliotheh  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u. s.  w.     XLIII 

53.  Zu  la  128.  Rivista  Cristiana,  La.  Comitato  Direttivo:  'Ewrico  Bosio  — 
Giovanni  Luzzi.  Nuova  Serie.  Anno  Ottavo.  Giugno.  Luglio.  Agosto. 
1906.     Firenze. 

54.  Zu  la  135.  S".  Tij ds ch ri f t,  Teyler's  Theologisch,  .  .  .  Jaar- 
gang  4.     Aflevering  3,     Haarlem   1906. 

55.  Zu  la  140.  Zeitschrift  des  Deutschen  Palaestina-Vereins.  Band  XXIX, 
Heft  3  und  4.     Leipzig  1906. 

56.  Zu  Ic  2290.  Proceodiugs  of  tho  Society  of  Biblical  Archaeology. 
Vol.  XXVIII.     Part  3.  4.  5.     London   1906. 

57.  Zu  Mb  135.  4°.  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaff  in  Wien. 
Nr.   275/76.   277.     VI,  Bd.   (Nr,   36.)     VII.   Bd.   (Nr.   6/7.   8.)      1906, 

58.  Zu  Na  325.  Revue  archeologique.  Quatrieme  Serie.  —  Tome  VII.  Mai- 
Juin   1906.     Tome   VIII.     Juillet-Aout   1906.     Paris   1906. 

59.  Zu  Nf  452.  4^.  Epigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archseological 
Survey  of  India.  Edited  by  E.  Hultzsch.  Calcutta.  Vol.  VIII.  Part.  IV.  V. 
October   1905.     January   1906.      Calcutta. 

60.  Zu  Nh  170.  Archiv  für  österreichische  Geschichte.  Herausgegeben  von 
der  zur  Pflege  vaterländischer  Geschichte  aufgestellten  Commission  der 
kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften.  Band  93.  Zweite  Hälfte.  Band  94. 
Erste  Hälfte.     Wien   1905.   1906. 

61.  Zu  Nh  171.  Fontes  rerum  Austriacarum.  Oesterreichische  Geschichts- 
Quellen,  Zweite  Abteilung.  Diplomataria  et  Acta,  LVIII.  Band,  Wien 
1906, 

62.  Zu  Oa  42.  IIsBtcTifl  ÜMnepaiopcKaro  PyccKaro  reorpa(j)H>iecKaro 
OoiuecTBa  .  .  .  To-Mt  XLII.     1906,     BunycK'L  I.     C-nerepSypr-b  1906. 

63.  Zu  Oa  151.  Journal,  The  Geographical.  Volume  XXVII,  No.  6.  June; 
Volume  XXVllI,  No.   1.   2.  July,  August   1906.     London. 

64.  Zu  Oa  208,  8**,  Revue  Tunisienne.  Fondee  en  1894  par  l'Institut 
de  Carthage,  Annee  I— XII.  [Es  fehlen  No.  17.  19.  20—22.]  Treizieme 
Annce.     No.   58.     Juillet   1906.     Tunis   1906. 

65.  Zu  Oa  256.  4**.  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906.     No.   6.     Berlin. 

66.  Zu  Oc  175.  4".  Journal,  The,  of  the  Anthropological  Institute  of  Great 
Britain  and  Ireland,     Vol,  XXXV,  1905.     July  to  December,     London, 

67.  Zu  Oc  17  6.  8".  Journal,  The,  of  the  Anthropological  Society  of 
Bombay.     Vol.  VlI.     No.  6.     Bombay  1906. 

68.  Zu  P  150.  i".  Journal,  The,  of  the  College  of  Science,  Imperial 
Uiüversity  of  Tokyo,  Japan,  Vol.  XX,  Article  11,  12.  Vol.  XXI,  Article  1, 
Tokyo   1905,   1906, 

69.  Zu  P  524/15  =  Y  4.  8"  Wiedemann,  E.,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Naturwissenschaften.  IV.  V.  VI.  (SA.  aus  den  Sitzungsber.  d.  physik.- 
mediz.  Sozietät  in  Erlangen,  Band  37  (1905).  Band  38  (1906),  (Vom 
A'erfasser,) 

70.  Zu  Qa  IGO  =:  Y  5,  8".  Wiedemann,  E.,  Ueber  Photographie  von  Hand- 
schriften und  Drucksachen.     Nachtrag,     o.   O.  u.  J.     (Vom  Verfasser.) 

71.  Zu  Qb  690.    Bushell,  Stephen  W.,  Chinese  Art.    Volume  II.    London  1906. 


XLIV     Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w. 


II.    Andere  Werke. 

1212C.  Revue  Africaine  publice  par  la  Societe  Historique  Algerienne.  Annee 
1901 — 1905.  Alger  1901  —  1905.  (Von  der  Societe  Historique  Algerienne.) 

Bb   866.     4". 

12127.  Praetorius ,  Franz,  Über  den  Ursprung  des  kanaanäischen  Alphabets. 
Berlin  1906.     (Vom  Verfasser.)  Ba  7«5. 

12128.  j\Iayr,  Albert,  Aus  den  phöuikischen  Nekropolen  von  Malta.    Jlünchen 

1905.  A.   aus:  SMA.    1905,  Heft  III.      (R.)  Nd   363/40. 

12129.  Venetianer,  Ludwig,  Die  Eleusiniscben  Mysterien  im  jerusalemischen 
Tempel.  Beitrag  zur  jüdischen  Religionsgeschichte.  (SA.  aus  A.  Brüirs 
^Populär-wissenschaftl.  Monatsblätter ".)  Frankfurt  a.  M.  1897.  (Vom 
Verfasser.)  Hb   1552  =  Y  5.     8°. 

12130.  — ,  Ezekiels  Vision    und    die    Salomonischen    Wasserbecken.      Budapest 

1906.  (Vom  Verfasser.)  Ic  858. 

12131.  Abeghian ,  Artasches,  Vorfragen  zur  Entstehungsgeschichte  der  alt- 
armenischen Bibelübersetzungen.  (Diss.)  Marburg  1906.  (Von  der 
Kgl.  Universitäts-Bibliothek  Marburg.)  Id  2243  =  Y  5.     8°. 

12132.  Schreiber,  W.,  Praktische  Grammatik  der  Altgriechischen  Sprache  .  .  . 
Für  den  Selbstunterricht  .  .  .  Zweite  Auflage.  "Wien  und  Leipzig  o.  J. 
Die  Kunst  der  Polyglottie.     Fünfundzwanzigster  Teil.     (R.)         Eg   142. 

Oldenberg ,  Hermann,  Die  Literatur  des  Alten  Indien.  Stuttgart  und 
Berlin   1903.      (R.)  Eb  4220. 

Records,  Ancient,  of  Egypt.  Historical  Documents  .  .  .  collected,  edited 
and  translated  -with  commentary  by  James  Henry  Breasted.  Volume 
L  n,     Chicago  1906.     (R.)  Ca  398. 

Frank,  Karl,  Bilder  und  Symbole  babylonisch-assyrischer  Götter.  (Diss.) 
Leipzig   1906.     (Von  Prof.  Dr.  A.  Fischer.)  Hb   335   =  Y  5.      8". 

Vogl,  Sebastian,  Die  Physik  Roger  Bacos.  (13.  Jahrh.)  (Diss.)  Erlangen 
1906.  P   500  =  Y  5.     80. 

Wiedernann,  E. ,  Über  die  Lage  der  Milchstraße  nach  Ihn  al  Haitam. 
(SA.  aus  d.  Z.  f.  populäre  Astronomie  ^jSirius"  1906.  Heft  5.)  o.  O. 
u.  J.  De   6393  =  Y  5.     S". 

[No.   12136—12137  von  Prof.   Dr.  E.  Wiedemann.] 

12138.  Die  Rezensionen  des  Caranavyüha.  (Berliner  Diss.)  von  Wilhelm  Sieg- 
ling.     o.  0.  u.  J.     (Vom  Verfasser.)  Eb   1912  =  Y  6.     8". 

12139.  A ntbrop OS  ...  Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  und  Sprachen- 
kunde .  .  .  Herausgegeben  .  .  .  von  P.  W.  Schmidt.  Band  I,  Heft  1.  2.  3. 
Salzburg  [l906].  Oc  30. 

12140.  Memoirs  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.  Vol.  I,  No.  1 — 9.  Calcutta 
1905.  Bb    1230.     40. 

12141.  Dariän,  Jüsuf,  Kitäb  al-itqän  fi  sarf  lugat  as-surjän.  Güuija  1905. 
(R.)  '  "         '  '  De  4310. 

12142.  Vogelstein,  Hermann,  Militärisches  aus  der  israelitischen  Königszeit.  .  . 
Königsberg  i.  Pr.   1906.     (Vom  Verfasser.)  Nd  617   =  Y  6.     8". 

12143.  (jfraf,  Georg,  Die  christlich-arabische  Literatur  bis  zur  fränkischen  Zeit 
(Ende  des  11.  Jahrhunderts).  Eine  literarhistorische  Skizze.  Frei- 
burg i.  B.  1905.  =  Straßburger  Theologische  Studien.  Herausgegeben 
von  Albert  Ehrhard  und  Eugen  Müller.     Band  VII,  Heft  1.     (R ) 

De  12977. 


12133 

12134 

12135 

12136 

12137 

Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  u\     X  L V 

12144.  Diettrich,  G.,  Ein  Apparatus  criticus  zur  Pesilto  zum  Propheten  Jesaia. 
Giessen  1905.  =  Beihefte  zur  Zeitschrift  für  die  alttestamentlicho  Wissen- 
schaft VIII.      (R.)  II)   14G8. 

12 145.  Arahischcr  Commentar  zum  Buche  der  Richter  von  Ahü  ZakarjTi 
Jahjä  (R.  Jehüda)  ihn  Bal'äm.  Zum  ersten  Male  herausKegehen  von 
Samuel  Poznanski.  Frankfurt  a.  M.  190G.  Auch  hebräischer  Titel. 
(R.)  De  753G  =  Y  6.     8". 

1214G.  Bötticher,  Otto,  Das  Verhältnis  des  Deuteronomiums  zu  2  Kön.  22.23 
und  zur  Prophetie  Jeremia.  (Erlanger  Diss.)  Bonn  a.  Rh.  1906.  (Von 
Prof.  Dr.  G.  Jacob)  Id  7G5. 

12147.  Specimens  des  caracteres  de  rimprimorie  Catholique  Beyrouth  (Syric) 
...   [o.  O.  u.  J.   1 905  ?]     (Von  der  Imprimerie  Catholique,  Beyrouth.) 

Bb    1810.      2". 

1214  8.  (Chaurin,  Victor,  Besprechung  von:)  Ignaz  Künos ,  Türkische  Volks- 
märchen aus  Stambul  .  .  .  A.  aus:  Z.  d.  Vereins  für  Volkskunde  in  Berlin. 
1906.     Heft  2.     (Vom  Verfosser.)  Fa  3080  =  Y  6.     8^. 

12149.  {CJiauvin,  Victor,  Besprechung  von:)  Frederic  Alacler,  Contes  armeniens, 
traduits  de  I'armenien  moderne.  A.  aus:  Z.  d.  Vereins  für  Volkskunde 
in  Berlin.      1906.     Heft  2.     (Vom  Verfasser.)       Ed   1278  =  Y  6.     8^ 

12150.  Pärijätamafijari  or  Vijayairi,  a  nätika  coraposed  about  A.  ü.  1213  by 
Madana,  the  preceptor  of  the  Paramära  king  Arjunavarman ,  and  eii- 
graved  on  stone  at  Dhärä.  Edited  by  E.  Hultzsch.  Leipzig  1906. 
(Vom  Herausgeber.)  Eb   3108. 

12151.  Emsal-i  miite;^abe  A'"oros  kardas.  o.  O.  u.  J.  (Von  Prof.  Dr. 
G.  Jacob.)  Fa  3101. 


Zu  B. 

B  698.     1)  Siegel  des  „Schema'  'ebed  Jarob'am" 

gefunden  April  1904  auf  dem  Teil  el-mutesellim  (Megiddo,  Palästina). 
8.  Jahrhundert.     Aufbewahrung:  Kronschatz   des  Sultans. 

2)  Siegel  des  „Asaph" 

gefunden  August  1905  auf  dem  Teil  el-mutesellim.    8.  Jahrhundert  (?) 
Aufbewahrung:  Museum  Konstantinopel. 

(Geschenk  des  Deutschen  Palästina-Vereins.) 


Sehr  erwünscht  ist  der  Bibliothek  die  voltständige  Zuwendung  der  neu- 
erscheinenden 

orientalistischen  Dissertationen,  Programme  u.  s.  w. 

der  Universitäten  und  anderer  Lehranstalten. 


XLVII 


Protokollarischer  Bericht 

üher  die  .am  10.  Oktober  IDOö  zu  Halle  a  S.  abgehaltene 

allgemeine  Versammlung  der  D.  M.  G.^) 

Ort:  Lesezimmer  unserer  Bibliothek.  Beginn:  9^/4  Uhr.  Zum  Vor- 
sitzenden wird  Herr  Prof.  Dr.  Hultzsch,  zu  Schriftführern  die  Herren  Prof. 
Dr,  Stumme  und  Lic.  Dr.  Kölscher  gewählt. 

1.  Die  satzungsgemäß  aus  dem  Vorstand  ausscheidenden  Herren  Proft". 
DrDr.  K  autzs  ch,  Kuhn  und  W  indisch  werden  durch  Akklamation  wieder- 
gewählt.    Der  Gesamtvorstand  besteht  also  z.  Z.   aus  folgenden  Mitgliedern: 

gewählt  in  Leipzig   1904  in  Hamburg   1905  in  Halle   1906 

Fischer  Erman  Kautzsch 

Hultzsch  Nöldeke  Kuhn 

Praetorius  Pischel  Windisch 

Zimmern  Reinisch 

2.  Als  Ort  der  nächsten  allg.  Versammlung  wird  Basel,  der 
Sitz   des  allgemeinen  deutschen  Philologentages  von   1907,  bestätigt. 

3.  Prof.  Hultz  s  ch  verliest  seinen  Bericht  des  Schriftführers  für 
1905— 190G    (s.  Beilage  B). 

4.  Gegen  den  darin  erwähnten  provisorischen  Beschluß  des  geschäftsf. 
Vorstands,  den  Beitrag  für  die  Benutzung  des  Arbeitszimmers 
unsrer  Bibliothek  von  1  auf  2  Älk.  pro  Semester  zu  erhöhen,  macht 
Dr.  Kampffmeyer  geltend,  daß  sonst  an  der  Universität  Halle  1  Mk.  der 
übliche  Satz  für  die  Benutzung  von  Seminarien  sei;  man  solle  den  Besuch 
unsres  Arbeitszimmers  nicht  erschweren,  sondern  erleichtern.  Dr.  Schmidt 
und  Prof.  Praetorius  sprechen  sich  unter  Hinweis  auf  die  Höhe  der  Heizungs- 
kosten der  Bibliothek  und  die  Geringfügigkeit  des  für  Bücherankäufe  vorhan- 
denen Fonds  für  die  Erhöhung  aus.  Prof.  Hultzsch  teilt  Dr.  Kampffmeyer's 
Bedenken  z.  T.  und  schlägt  vor,  bei  der  Normierung  des  Beitrags  einen  Unter- 
schied zwischen  Studierenden  und  sonstigen  Benutzern  des  Arbeitszimmers  zu 
machen.  Schließlich  wird  ein  Antrag  Zi  m  m  er  n  angenommen,  daß  Studierende 
1,  sonstige  Benutzer  3  Mk.  pro  Semester  zahlen  sollen. 

5.  Prof.  Hultzsch  gibt  die  nötigen  Informationen  über  den  Fall 
Grimm.  Dr.  Hugo  Grimm  ist  1904  einfaches  Mitglied  der  D.  M.  G.  geworden. 
Ende  1905  wurde  er  Mitglied  auf  Lebenszeit,  beantragte  dabei  aber,  ihm  die 
von  ihm    für   1904  und   1905    gezahlten  Jahresbeiträge    auf  die    240  Mk.  anzu- 


1)  Die  Teilnehmerliste  s.  in  Beilage  A. 


XLVIII     Protohollar.  Bericht  über  die  allgem.  Versammlung  zu  Halle  ajS. 

rechnen,  durch  deren  Zahlung  die  Mitgliedschaft  auf  Lebenszeit  erworben  wird. 
Der  geschäftsf.  Vorstand,  der  damals  den  inzwischen  oben  S.  XXVIII  wieder  in 
Erinnerung  gebrachten  Beschluß  der  allg.  Versammlung  von  1873  nicht  kannte, 
war  bereit,  die  Anrechnung  eines  Jahresbeitrags  (18  Mk.)  zu  bewilligen.  In- 
dem Dr.  Grimm  hierauf  einging,  wurde  der  Beginn  seiner  Mitgliedschaft  auf 
Lebenszeit  de  facto  um  zwei  Jahre  zurückdatiert.  Im  März  dieses  Jahres  ist 
er  nun  unerwartet  gestorben.  Ein  —  im  Auftrag  seiner  in  nicht  sehr  günstigen 
Vermögensverhältnissen  lebenden  Angehörigen  — ^von  Prof.  Seybold  in  Tübingen 
an  den  geschäftsf.  Vorstand,  z.  H.  von  Prof.  Fischer,  gerichtetes  Gesuch,  den 
Angehörigen  mit  Rücksicht  auf  die  kurze  Dauer  der  Zugehörigkeit  von  Dr.  Grimm 
zur  D.  M.  G.  den  Betrag  von  240  Mk.  ganz  oder  wenigstens  zur  Hälfte  wieder 
herauszuzahlen,  wurde  von  dem  geschäftsf.  Vorstande,  der  sich  in  dieser  An- 
gelegenheit nicht  kompetent  glaubte ,  dem  Gesamtvorstaude  unterbreitet.  Hier 
wurde  der  von  Prof.  Fischer  gestellte  Antrag,  die  Hälfte  der  240  Mk.,  abzüglich 

/  ,       240 
des  einen  gutgeschriebenen  Jahresbeitrags  (also 18  =  102  Mk.),  zurück- 

zuzahlen ,  zwar  angenommen ,  aber  nur  mit  1  Stimme  Majorität ,  worauf  Prof. 
Fischer  den  neuen  Antrag  stellte ,  unter  diesen  Umständen  den  Fall  lieber  der 
Entscheidung  der  allg.  Versammlung  zu  überlassen.  Da  dieser  Antrag  ein- 
stimmig angenommen  wurde,  muß  sich  nun  die  allg.  Versammlung  mit  der  An- 
gelegenheit befassen. 

In  der  sich  anschließenden  Debatte  nimmt  Prof.  Zimmern  den  Antrag 
Fischer  wieder  auf,  den  er  für  juristisch  einwandfrei  sowie  für  einen  Akt  der 
Billigkeit  gegenüber  den  Angehörigen  Grimm's  erklärt.  Prof.  Steuernagel 
fürchtet  dagegen,  daß  die  Annahme  des  Antrags  einen  bedenklichen  Präzedenz- 
fall schaffen  würde.     Schließlich  wird  der  Antrag  Zimmern  abgelehnt. 

6.  Der  Herr  Vorsitzende  verliest  den  Eedaktionsbericht  für 
1905  — 1906,  den  Prof.  Fischer,  durch  einen  Studienaufenthalt  in  Marokko 
am  persönlichen  Erscheinen  verhindert,  zusammen  mit  dem  Kassenbericht  aus 
Mogador  eingeschickt  hat  (s.  Beilage  C).  Die  darin  erbetene  Indemnität  für 
das  ohne  Verschulden  des  Redakteurs  eingetretene  verspätete  Erscheinen  von 
Heft  II  des  laufenden  Jahrgangs  der  ZDMG.  wird  bewilligt.  Geh.  Rat  Windisch 
teilt  mit,   daß  Heft  lU  ziemlich  fertig  sei. 

7.  Dr.  Schmidt  verliest  den  Bibliotheksbericht  für  1905  —  1906 
(s.  Beilage  D). 

8.  Der  Herr  Vorsitzende  verliest  Prof.  Fischer's  Kassenbericht 
für  1905  — 190  6.  Derselbe  enthält  neben  dem  Rechnungsauszug  (s.  Bei- 
lage E)  folgende  Bemerkungen: 

,Der  Absatz  an  Publikationen  hat  4662,15  Mk.  ergeben,  d.  h.  ein  Plus 
von  mehr  als  1000  Mk.  gegenüber  den  Vorjahren.  Dieses  günstige  Resultat 
erklärt  sich  z.  T.  daraus,  daß  die  Firma  F.  A.  Brockhaus,  die  für  die  Zeit  vom 
1.  April  bis  Ende  Dezember  er.  eine  starke  Preisherabsetzung  ihrer  eigenen 
Verlagsartikel  vorgenommen  hat ,  vom  geschäftsf.  Vorstand  ermächtigt  worden 
ist  die  Herabsetzung  auch  auf  die  Publikationen  der  D.  M.  G.  auszudehnen. 
Durch  diese  Maßnahme  sind  bisher  Exemplare  von  Zeitschriften  und  selbständige 
Werke  im  Betrag  von  2750  Mk.  verkauft  worden,  und  ein  weiterer  guter  Absatz 


Protohollar.  Bericht  über  die  allgem.  Versammlung  zu  Halle  ajS.      XLIX 

steht  bis  Ende  Dezember  bevor,  so  daß  das  Resultat,  auch  unter  Berücksichtigung 
des  für  die  nächsten  Jahre  vielleiclit  zu  erwartenden  Kücksclilags ,  als  rocht 
günstig  für  unsro  Kassenverhältnisse  bezeichnet  werden  kann. 

Der  von  mir  vor  3  Jahren  angeregte  Verkauf  überflüssiger  einzelner  Hefte 
der  ZDMG.  hat  noch  immer  nicht  ausgeführt  werden  können,  weil  Herr  Pfarrer 
Dr.  O.  Kramer,  der  die  Ausarbeitung  des  betr.  Verzeichnisses  übernommen  hat, 
inzwischen  aber  durch  andre  Verpliiehtungon,  namentlich  seine  Korroktortiitigkeit 
an  Kittel's  Biblia  Hebraica,  stark  in  Anspruch  genommen  gewesen  ist,  mich 
bisher  im  Stich  gelassen  hat.  Er  hat  mir  indes  noch  Ende  Juli  er.  die  baldige 
Lieferung  des  Verzeichnisses  in  Aussicht  gestellt,  freilich  ohne  bisher  sein  Ver- 
sprechen eingelöst  zu  haben." 

Zu  Revisoren  der  Rechnungsführung  werden  Proft".  Erman  und 
Kautzsch  gewählt. 

9.  Geh.  Rat  Win  di  seh  weist  darauf  hin,  daß  in  den  letzten  Jahren 
verschiedene  Beitritte  zur  Gesellschaft  auf  Lebenszeit  erfolgt  seien,  und  stellt, 
da  die  betr.  Beiträge  eigentlich  stets  kapitalisiert  werden  sollten,  im  Hinblick 
auf  den  günstigen  Jahresabschluß  den  Antrag,  wieder  einmal  500 — 1000  Mk.  zu 
unserm  Kapital  zu  schlagen.    Der  Antrag  findet  allgemeine  Zustimmung. 

10.  Von  verschiedenen  Seiten  wird  der  Wunsch  geäußert,  daß  sich  die 
Firma  F.  A.  Brockhaus  den  Vertrieb  der  Publikationen  unserer  Ge- 
sellschaft recht  angelegen  lassen  sein  möge.  Die  verschiedenen  Schritte,  die 
Prof  Fischer  bisher  in  dieser  Richtung  getan  hat  (bestimmte  buchhändlcrische 
Abmachungen,  regelmäßige  Sendung  der  Publikationen  an  die  Firmen  O.  Harras- 
sowitz,  R.  Haupt,  Luzac  &  Co.  u.  a.  zur  Aufnahme  in  die  von  diesen  veröffent- 
lichten Kataloge) ,  finden  die  Anerkennung  der  Versammlung.  Weitere  Maß- 
nahmen sollen  dem  Ermessen  des  geschäftsf.  Vorstands,  eventuell  nach  Anhörung 
der  Firma  F.   A.  Brockhaus,  anheimgestellt  werden. 

11.  Ein  Antrag  Erman,  die  Zeitschrift  für  Ägyptische  Sprache  und 
Altertumskunde  auf  3  weitere  Jahre  (für  die  Bdd.  44 — 4G)  mit  je  400  Mk.  zu 
subventionieren,  wird  angenommen. 

Dr.  Kampffm  oy  er  wünscht,  daß  von  dieser  Zeitschrift  in  Zukunft  statt 
eines  zwei  Exemplare  an  die  Bibliothek  der  Gesellschaft  geliefert  werden  mögen. 
Prof;  Erman  verspricht,  sich  beim  Verleger  dafür  zu  verwenden. 

12.  Bei  einer  Diskussion  über  den  Wissenschaftlichen  Jahres- 
bericht der  ZDMG.  vertritt  die  Versammlung,  unter  lebhafter  Hervorhebung 
seiner  Nützlichkeit,  einstimmig  die  Ansicht,  daß  er  beizubehalten  sei.  Es  wird 
indes  gewünscht,  daß  nur  eigentliche  Fachleute  seine  einzelnen  Teile  bearbeiten 
sollen.  Auch  wird  betont,  es  sei  stets  daran  festzuhalten,  daß  der  Bericht  nur 
in  großen  Zügen  die  wissenschaftliche  Bewegung  des  letztvergangenen  Jahres 
schildern  solle,  und  zwar  in  streng  objektiver  Weise,  unter  strikter  Vermeidung 

von  Lob  und  Tadel. 

Schluß   der  Sitzung   11^/4  ühr. 

Wiederaufnahme  der  Sitzung  4^/,,   Uhr. 

13.  Prof.  Kautzsch  berichtet  über  das  (der  Verwaltung  der  Kgl.  Gesell- 
schaft d.  Wiss.  zu  Leipzig  unterstellte)  Soc  in -Stipendium. 

14.  Auf  Grund  des  Befunds  der  Kassenbücher,  die  ziemlich  beträchtliche 


L      Protolcollar.  Bericht  über  die  allgem.  Versammlung  zu  Halle  a[S. 

Rückstände  von  Mitgliederbeiträgen  aufweisen,  wird  von  neuem  die  Frage  der 
Behandlung  zahlungssäumiger  Mitglieder  enirtert.  Einzelne  Mitglieder 
dieser  Art  scheinen  selbst  ihren  Aufenthaltsort  zu  verleugnen.  Als  Grundsatz 
wird  hingestellt,  daß  sich  solche  Rückstände  im  allgemeinen  nicht  bis  ins  dritte 
Jahr  hinziehen  sollen. 

15.  Dem   Kassenführer  wird  Entlastung  erteilt. 

Schluß  4"/^  Uhr. 


Beilage  A. 

Liste    der    Teilnehmer  an   der  allgemeinen  Versamm 
lung  der  D.  M.  G.   am  10.  Oktober  1906  in  Halle    a/S.i) 

1.  F.  Praetorius,  Halle  a/S.  *9.  O.  Lehmann. 

2.  Zimmern.  Leipzig.  10.  Baentsch,  Jena. 

3.  Dr.  Moramert,  Schweinitz.  11.  Erman,  Berlin. 

4.  E.  Kautzsch,  Halle  a/S.  12.   Steuernagel,  Halle  a/S. 

5.  G,  Hölscher,  Halle  a'S.  13.  Kampffmeyer,  Halle  a/S. 

6.  H.  Stumme,  Leipzig.  14.  E.  Hultzsch,  Halle  a/S. 

7.  R.  Schmidt,  Halle  a/S.  15.  Th.  Zachariae,  Halle  a/S. 

8.  Joh.  Hertel,  Döbeln.  16.  E.  Wiudisch,  Leipzig. 


Beilage  B. 


Bericht    des   Schriftführers  für  1905—1906. 

Seit  dem  letztjährigen  Bericht  (Bd.  59,  S.  LXXIV  f.)  sind  der  Gesellschaft 
11  Herren  (Nr.  1371 — 1381)  und  eine  Gesellschaft  (Nr.  50)  als  ordentliche  Mit- 
glieder beigetreten.  Ihren  Austritt  erklärten  die  Herren  Krengel,  Marre, 
V  e  n  i  s  und  W  i  n  c  k  1  e  r. 

Der  Tod  entriß  der  Gesellschaft  ihr  Ehrenmitglied  Herrn  Geheimrat 
Prof.  Dr.  Friedrich  von  Spiegel  in  München  und  die  ordentlichen  Mit- 
glieder Herren  Bendali,  Bickell,  Graf  Coudenhove-Kalergi,  Ger- 
nandt,   Grimm,  Keßler,   Graf  Kuun  von  Osdola  und  V  aleton. 

Am  1.  Januar  1906  zählte  die  Gesellschaft  442  Mitglieder,  darunter 
14  Ehrenmitglieder  und   26  Mitglieder  auf  Lebenszeit. 

Die  Gesellschaft  trat  in  Schriften austausch  mit  der  Revue  Africaine  in 
Algier,  der  Revue  Tunisieiine  in  Tunis,  dem  Anthropos  in  Mödling  bei 
Wien  und  der  Königlich  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften in  Leipzig,  welche  ihre  Berichte  und  Abhandlungen  gegen 
unsere  Abhandlungen  liefert. 


1)  Die  Aufführung  erfolgt  nach   der  eigenhändigen  Eintragung  in  die  Liste. 
Ein  *  bezeichnet  Nichtmitglieder  der  Gesellschaft. 


Protokollar.  Bericht  über  die  allgem.  Versammlung  zu  Halle  ajS.     LI 

In  Ausführung  der  Beschlüsse  früherer  allgemeiner  Versammlungen  unter- 
stützte die  Gesellschaft  im  Laufe  des  Berichtsjahres  die  Orientalische  Biblio- 
graphie, die  Zeitschrift  für  Agjiptische  Sprache  und  Altertumskunde 
und  die  Bibliographie  arabe  des  Herrn  Victor  Chauvin  mit  Mk.  öOO, 
400  und  120, 

In  einer  am  21.  Februar  1906  zu  Leipzig  abgehaltenen  Sitzung  des  go- 
schäftsführenden  Vorstandes  wurde  unter  anderm  beschlossen ,  unserm  auch  um 
die  Gesellschaft  hochverdienten  Ehrenmitgliede  Herrn  Prof.  Dr.  Theodor 
Nöldeke  ein  Glückwunschschreiben  zu  seinem  70.  Geburtstage,  2.  März  190G, 
zu  senden,  das  Fleischerstipendium  in  der  Höhe  von  Mk.  350  am  4.  März  1906 
abermals  an  Herrn  Dr.  N.  Khodokanakis  in  Graz  zu  verleihen  und  den 
Semesterbeitrag  für  Benutzung  des  Arbeitszimmers  unserer  Bibliothek  in  Halle 
vom  1.  Oktober  1906  auf  Mk.  2  zu  erhöhen  (letzteres,  da  es  eine  Änderung 
von  §  58  der  Bibliotheksordnung  involviert,  vorbehaltlich  der  nachträglichen 
Genehmigung  der  allgemeinen  Versammlung). 

Der  weitere  Vorstand  ernannte  einstimmig  Herrn  Dr.  J.  F.  Fleet,  C.  I.  E., 
in  London  zum  Ehrenmitgliede  der  Gesellschaft,  war  jedoch  geteilter  Ansicht 
in  bezug  auf  ein  Ansuchen  der  Angehörigen  des  verstorbenen  ordentlichen  Mit- 
gliedes Herrn  Dr.  Hugo  Grimm,  den  von  letzterem  kurz  vor  seinem  Hin- 
scheiden für  die  Mitgliedschaft  auf  Lebenszeit  eingezahlten  Betrag  ganz  oder 
teilweise  zurückzuerhalten,  und  zog  vor  die  Entscheidung  über  diese  Frage 
der  allgemeinen  Versammlung  zu  überlassen. 

Vom  59.  Bande  der  Zeitschrift  wurden  an  Mitglieder  und  gelehrte  Ge- 
sellschaften 527  Exemplare  (von  Heft  4  nur  noch  521  Exemplare)  versandt 
und  an  Buchhändler  142  Exemplare  (2  weniger  als  im  Vorjahre)  abgesetzt. 
Der  Gesamtabsatz  der  Veröffentlichungen  der  Gesellschaft  ergab  im  verflossenen 
Jabre  Mk.  4662,15,  wovon  Mk.  466,20  als  Provision  der  Firma  F.  A.  Brockhaus 
in  Abzug  zu  bringen  sind.  E.  Hultzsch. 


Beilage  C. 

Redaktionsbericht  für  1905—1906. 

Ich  kann  mich  diesmal  ziemlich  kurz  fassen. 

Heft  I  des  laufenden  Jahrgangs  der  Zeitschrift  habe  ich  sehr  stark 
werden  lassen  (17^/^  Bogen  stark),  weil  ich  darin  eine  Anzahl  von  Aufsätzen 
unterbringen  wollte,  die  schon  länger  in  meiner  Schublade  lagerten  und  für  di© 
ich  ein  nicht  allzufernes  Erscheinen  zugesagt  hatte.  Natürlich  war  dabei  meine 
Absicht,  das  so  entstandene  Plus  bei  den  weiteren  Heften  des  Jahrgangs  wieder 
auszugleichen. 

Heft  II  hätte,  da  es  die  übliche  Bekanntgabe  von  Ort  und  Zeit  der  dies- 
jährigen allgemeinen  Versammlung  enthält,  nach  §  IV,  Absatz  3  der  Satzungen 
schon  vor  dem  1.  Juli  erscheinen  sollen.  Daß  es  erst  4 — 5  Tage  nach  diesem 
Datum  erschien,  ist  dadurch  verschuldet  worden,  daß  ich  bis  über  den  äußersten. 

Fortsetzung  der  Beilage  C  siehe  Seite  LIV. 


LH 


Einnahmen  u.  Ausgaben  der  D.  M.   G.  1905. 


»o 

ä 

•4^ 

© 

O 

'S 

© 

1 

.2 

1 
o 

1 

8 

T— 1 

-2 

•4-A 

o 

Ol 

© 

:3 

•ii 

.-3 

:3 

3 
S 

bß 
_© 

p 

a 

Jahr 

<D 

o 

1-5 

c 

3 
"© 

3 

C5 

ci 

u 
« 

© 
© 

o 

o 

Ö 

o 

CO 

S 

VI 

= 

0( 

© 

'S 

:3 

'S 
s 

09 

CS 

TS 

«4-1 

a 

c 
5 

C 
es 

o 

o 

O 

o 

3 

3 

Q 

1 

© 
o 

© 
13 

52. 

© 

'S 

'S 

3 

3 

'^ 

P3 

iH 

t4 

'^ 

ü 

_ 

s 

'S 

• 
• 

Q 

5-1 

Ol 

•TS 

03 
«2 

• 

4 

3 

Q 

00 

t- 

1 

h 

'S 
•s 

c 
o 
> 

o 

3 

Q 

Vi 

s 

c 

a 

£ 
E 

) 

s 

S! 

c 
o 

> 

(D 

•§ 

.2 

CA 

c 

o 
o 
tc 

5 
-2 

:3 

2 

S) 

■4J 

'3 

© 

-3 
© 

© 

o 

u 
o 

2 

o 

1 

o 

a 

.2 
© 

'© 

C 
o 

c 
© 

o 
S 

bc 
3 

'S 
© 

es 

-< 

bO 

S 

_s 

'S 
a 
S    © 

«n      cn 

_C          Vi 

1    ^ 

.2   -§ 

2 

3 
n 

u 
© 

'S 

bc 
C 
3 

"3 
•■-< 

c 

o 

'S 

'S 
< 

'S 

3 

3 

_© 

"cS 
oS 

u 
*© 

CO 
O 

13' 

•S 

© 

C 
© 

© 

;^ 

o 
Pu, 

3 

a 

© 
••-1 

'S 

'S 

3 
'S 

U 

o 
13 

3 

a 
© 

s 
© 

© 
'S 
© 

> 

^ 

3 

o 

c 

TS 

o 

TS 

bp 

« 

'S 

Vi 

3 

CS 

Q 

t3 

o 

K 

o 

l-H 

3 
'S 

3 

5 

3 

'3 

:3 

"rt 
s 

g 

'Ö 

»^ 

= 

= 

= 

= 

= 

r 

= 

•53 

WS 

o 

1 

»^ 

o 

1 

1 

(N 

■«* 

o 

o 

1 

CO 

tH 

1 

1 

CO 

00 

(U 

1 

= 

; 

: 

= 

= 

= 

t 

i^        fcD 

(M 

o 

O 

o 

00 

o 

o 

eo 

!N 

O 

s^ 

(N 

T-( 

^ 

"^ 

o 

00 

IN 

eo 

O 

CO 

IN 

iH 

0« 

lO 

O 

t» 

o 

^H 

1-H 

IN 

a>       :3 

^    -^ 

—        rc3 

u 

US 

Cm 

t 

•«-> 

U 

(4 

-«J 

O 

1 

>o 

-«* 

S     g 

B 

o 

O 

3 

3 
© 

Vi 

o 

© 

na 

et 

'© 

es: 

Vi 

C 

Ol 

© 

o 

C3 

o 

'S 

3 

'3 

CA 

ä 
i-i 
o 

o 

•  Fl 

•  i-l 
^4 

© 

•>* 

o 

C5 

6X1 

a 

3 
13 

a 
© 

VI 

CS 
S 

-»- 
3 
rt 

3 
© 

11 

3      S 

6 

o 

cn      O 

'73     ^ 

'S  hß 

= 

d 

'S 

bc 

3 

a 

•l-H 

5h 

•* 

2 

'S 

o 

S  'S 

O      o 

1-H 

o 

3 

© 

© 

•4J 

o 

Ph 

© 
P4 

5 

c 
© 

.2 

^     1 

o 
tu 

© 
:3 

B       © 

= 

o 
o 

1-t 

© 
© 

PS 

a> 

• 

o 

'S 

=^       §D 

a 

1»    -rJ 

© 

•^ 

©  -2 

'S 

_bc 

cS 
:ce 

1 

_© 

3 

Q,     'S 

•^ 

13 

bß 

ö 

ö 

C5 

B 
o 
> 

■  a 

-4-a 

m 

o 
:3 

u     S 

> 

o 

:^ 

:-i 

'S 

'o 

B 
<D 

a> 

©     -i! 
bs    ü 
:cS     :3 

'S   'S 

© 

13 

S 

"3 

1-5 

''S 
u 

a 

o 

CO 

o    c 

r     r-' 

5> 

IN 

> 

3   !^ 

bb   'S 

© 

©      ^ 

bc    o 

'S    a 
3  -2 
^   3 

©        CO 

3       ä) 

a  a 

J 

2 

'S 

CS 
1 

a 

3 

d 
© 

© 

'S, 

es 

-4-3 

Vi 

'S 

Ol 

§ 

c 

C 

O 

o 

1 

1 

1 

1 

1 

■4^ 
Vi 

00 

eo 

© 

s 
© 

bS 

a 

<D 

1 

m 

1 

1 
1 

1 

1 

Cß 

© 
bß 

:0 

-t-3 

o 

1, 

c 
o 
> 

3 
:3 

CO 

05 

;3 

a> 

o 

00 

OS 

C 

o 

'S  5 

T-t 

(N 

eo  1 
CO 

© 

CO 

s 

s 

oS 

^ 

tH 

o 

-* 

IN 

© 

CS 

lO 

a 

(:< 

>o 

>■ 

tH 

§    ^ 

1-t 

s 

t3 

ÖS 

"S- 

^ 

,. 

iH 

l-< 

$ 

00 

o 

1 

«5 

US 

1 

^i 

00 

1 

l~ 

<* 

1 

«c 

1 

£ 

::      = 

: 

= 

$ 

o 

t- 

ei- 

n 

o 

US 

t- 

«5 

c: 

CO 

00 

•^ 

^ 

IN 
CO 

Ofl 

■»!< 

O 

CO 

e4 

Einnahmen  u.  Ausgaben  der  D.  M.   G.  1905. 


LIII 


-3 

a 

.2 

3 

^ 

.1-« 

o 

■u 

c 

ü 
:3 

M 

CA 

■*^ 

OS 

i 

t3 

fe 

-< 

C 

.2 

<D 

a 

<D 

o 

bß 

'S 

•£ 

a 

c 

Ö 

13 

.s 

o 

3 

> 

-t-> 

ci 

^ 

® 

,ß 

Ut 

CS 

bß 

n 

13 

a 

73 

a 

3 

a 

Crt 

3 

<5 

CA 

3 
o 

t/1 

s 

CA 

^ 

a 

^ 

bc 

3 

c 

a 

C 
3 

bc 

B 
3 

1 

o 

oä 

.£f 

(-< 

u 
> 

C 
3 

'S 
'S 
Da 

3 
CS 

M 
u 
o 

« 


<    S 


o 

05 


3 
3 


3 

O 
Kl 

o 

> 


u 

3 
P3 


bo  "» 


3 
o 

u 


O   <2 


,3 
,3 
O 
3 

M 


13 

Ö 

CA 


CS 


3 

TS 


3 


3 

cS      q:» 

bC  '73 

3 


3 

<D 

;s    S 

3     u 
<D     :3 


«3  'S 

S:  CS 

Dh  3 

-§  a 


u 

S) 

3 

(S 

3 

_o 

'S 

3 
3 

CS 


0) 

ä  3 

<o  o 

-i  :2 

bo  > 

S  £ 

0)  3 

3  '-' 


<D     ^     .S 


3 
a> 


3     "^ 


.£ 

a 

o 


1 


CS 


C5 


00 


u 

3 

a 

Q 


o 


03 

o 


3 


CQ 


,3 

CS 

■-» 

CA 

0) 

13 


3 
o 

oS 
bD 

JA  I  es 

"3  :  § 

CA        3 

o  ,  § 


"S^ 


1 

CO 
CO 


<D 
U 


3 


s 


3 
cj 

o 

;-> 

M 


3 

o 


OS 

'S 


« 

CO 

bB 

5 

3 

'S 

2ä 


o 

cS 
13 

3 


tut:  rt 

3  " 

.2  M 

bC  rt 


■  u 

«3  .-3 

3  "*- 

®  I 

Ä   I 

O 
bjO  eo 

*3 
:o 

<D 

a 
o 


bo    3 

3     a; 


bC    bXJ 


M 


CA 


o 

a 


:cS  >H 

bc  ^■ 

•5  .Sf 

:0  3 


:0 


o 

13 

3 
O 


br 

3 
3 

s> 

'b£ 


ä 

.3 

bc 

a 

3 

3 

U 

3 

(E 

<D 

o 

CA 

3 

o 

bc 

h 

« 

'S 

'S 

t» 

cS 

O 

'S 

ö 

3 

3 

bD 

CA 
3 

CA 

% 

2 

3 

3 

-*-j 

"3 

.4J 

K 

3 

5 

3 

CD 

- 

3 

n 

•4J 
-3 

3 

t^ 

^ 

o 

o 

o 

o 

13 

•4^ 

13 

CD 

'S 

2 

u 

bC 

O 

t-l 

CA 
-4-» 

CS 

3 

Vi 

3 

CS 

CO 

o 

■^ 
Sf 

3 

.2 

3 

s 

^* 

'S 

2 

.-- 

-5 

CS 

■© 

,3 

C1 

M 

^ 

3 

3 

1« 

o 
o 
oo 


o    o 
©    -^ 


"S- 


13 

bD 

8 
3 

CA 

'S 

U 

Ol 


CO 


■>* 
CO 


3 
13 


CO 

o 

02 


3 

3 
1-5 

d 

Ol 

a 

o 
> 

bD 

3 

3 

^    'C 

CS     a 


&<  CO  P5  fä 


09 

13 


3 

CA        O 

bc  O 


CO 
CO 


c« 

3 

o 
> 


3 

42 


> 

Ü 
<D 

XI 

CS 
bD 

CA 

3 
< 

13 


.9* 

'-4-9 
1 

u 

<D 

o 


fX   13 


13 
a> 
u 

s> 

(O 

.3 
o 

3 


CO 

o 

(M 

d 


CS 


CS  cS 

a  a 

a  a 

3  3 

02  CO 


3 

Kl 


bD  > 

3  -^ 

§  .2 

c^  © 

©  oa 


.S   <! 


o 


o  lo  o 

O  CO  -^ 

CD  lO  CO 

CO  *-*  i-< 


CO 

'* 

o 

CO 

= 

1 

i-H 

CO 

00 

o 

CV 

'-I 

c- 

ffa  ' 

o 

o 


<M 

CO 

CO 


00 

1 


CO    CO    CO 
t-     CO     o 

o    ■-<   o 


© 


LIY     Protol-ollar.  Bericht  über  die  allgem.  Versammlung  zu  Halle  ajS. 

Termin  hinaus  auf  das  Eintreffen  von  Korrekturen  eines  größeren  Beitrags  ge- 
wartet habe,  der  in  dem  Hefte  noch  Aufnahme  finden  sollte.  Mein  Warten  ist 
leider  ganz  unnütz  gewesen,  denn  der  betreffende  (ausländische)  Autor,  der  auf 
keinem  Wege  zu  erreichen  war  und  spurlos  verschwunden  schien,  war,  wie  sich 
später  herausgestellt  hat,  in  die  Ferien  gegangen,  ohne  sich  irgendwie  um  seine 
Korrekturen  zu  kümmern ,  und  hat  erst  nach  seiner  Heimkehr  Veranlassung 
genommen  sie  zu  erledigen,  ca.  2  Monate,  nachdem  sie  ihm  zugegangen  waren  (!). 
Dieser  Fall  hat  zugleich  veranlaßt,  daß  Heft  H  *so  außerordentlich  mager  aus- 
gefallen ist  (es  umfaßt  nur  8'/^  Bogen).  Der  geschäftsführende  Vorstand,  dem 
ich  die  Sachlage  dargelegt  habe,  sobald  sie  mir  selbst  (leider  recht  spät!)  durch 
die  Druckerei  bekannt  geworden  war,  hat  auf  meinen  Antrag  genehmigt,  daß 
das  Heft  ausnahmsweise  wenige  Tage  nach  dem  1.  Juli  erscheine,  zugleich 
aber  als  seine  Pflicht  erkannt,  die  allgemeine  Versammlung  wegen  dieses  (im 
vorliegenden  Falle  übrigens  ganz  bedeutungslosen)  Verstoßes  gegen  die  Satzungen 
um  Indemnität  zu  bitten. 

J.  G.  Wetzstein's  opus  posthumum  ,Die  Liebenden  von  Amasia" 
(s.  den  vorjährigen  Redaktionsbericht)  ist  inzwischen  erschienen  (als  Bd.  XH, 
Nr.  2  der   „Abhandlungen";  Preis  5  Mk.,  für  Mitglieder  der  D.M.G.   3,75  Mk.). 

Mogador  in  Marokko,  24.  Septbr.   1906.  A.  Fischer. 


Beilage  D. 

Bibliotheksbericht  für  1905—1906. 

Abgesehen  von  den  Fortsetzungswerken  und  Zeitschriften  —  darunter  ein 
fast  vollständiges  Exemplar  der  Revue  Tunisienne  und  einige  Bände  der  Revue 
Africaine  —  hat  sich  der  Bestand  der  Bibliothek  um  153  Nummern  (Nr.  11999 
— 12151)  vermehrt.  Ausgeliehen  wurden  417  Bände  und  2  Handschriften  an 
173  Entleiher,  was  eine  ziemlich  erhebliche  Steigerung  gegen  das  Vorjahr 
bedeutet.  Ebenso  rege  war  die  Benutzung  des  Arbeitszimmers,  so  daß  aus  den 
gezahlten  Beiträgen  40  Mk.    für  Bibliothekszwecke    verwendet  werden  konnten. 

Die  Katalogisierung  der  Sociniana  hat  dagegen  nicht  sehr  gefördert 
werden  können,  da  Herr  Dr.  Kampffmeyer  im  Wintersemester  von  Halle  ab- 
wesend war  und  im  Sommer  durch  dringende  eigene  Arbeiten  verhindert  wurde, 
die  begonnene  Katalogisierung  zu  Ende  zu  führen.  ß_  Schmidt. 


LV 


Personalnachrichten. 

Der  D.  M.  G.  sind  ab   1907   als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten: 

1384  Herr  Lizentiat  Dr.  Gustav  Hölscher,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Halle  a/S., 

Eichard   Wagnerstr.   47   p,  und 

1385  Herr  Dr.  A.  S.  Tahuda,  Dozent  a.  d.  Lehranstalt  f.  d.  Wissenschaft  des 

Judentums  in  Berlin,  NW  87,  Wullonweberstr.  8. 

Ihren  Austritt  erklärten: 
Herr  Prof.  Dr.  P e i s e r  und  Herr  Prof,  Dr.  Spiegelberg. 

Ihre  Adresse  änderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Prof.  Rubens  Duval  in  Paris,  66  Avenue  de  la  Grande  Armee, 
Herr  Direktor  Dr.  Willy  Foy  in  Cöln  a/Rh.,  Ubierring  42, 
Herr  Dr.  Karl  Frank  in  Nürnberg,   Vestnertorgraben   19, 
Herr  cand.  phil.  Johannes  Hafer  hier  in  Potsdam,  Berliner  Str.   19  II, 
Herr  Privatdozent  Dr.  Josef  Hör  ovitz,  M.  A.  O.  College,  Aligarh,  U.  P.  (Indien), 
Herr  Regierungsrat  Dr.  Johann  Krcsmärik  in  Sarajevo  (Bosnien), 
Herr  Prof  Dr.  Enno    Littmann    in    Straßburg  i/Els.,    Mannheimer  Str.   3   III, 
Herr  Dr.  Oskar  Pollak  in  Spalato  (Dalmatien),  Seminario  Vescovile,  und 
Herr  Dr.  Gotthold  Weil  in  Berlin,  NW  23,  Altonaer  Str.  33. 


LTI 


Terzeiclmis  der  vom  1.  September  bis  5.  NoTember  1906  für 
die  Bibliothek  der  D.M.G.  eingegangenen  Schriften  u.s.w. 

I.    Fortsetzungen  und  Ergänzungen-von  Lücken. 

1.  Zu  Ac  2G4.  Luzac\  Oriental  List.  Vol.  XVII,  Nos.  7  &  8.  July-Aug., 
1906.     London. 

2.  Zu  Ae  10.  4".  Abhandlungen  der  philosophisch-philologischen  Classe 
der  Königlich  Bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften.  24.  Bandes 
1.  Abtheilung.     München   1906. 

3.  Zu  Ae  30.  Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.  Philologisch  -  historische  Klasse.  1906.  Beiheft. 
Berlin   1906. 

4.  Zu  Ae  45.  Rendiconti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei.  Classe  di 
scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Serie  quinta.  Vol.  XV.  Fase.  3 — 4. 
Roma   1906. 

5.  Zu  Ae  74.  Calendar,  The,  [of  thej  Imperial  University  of  Tokyo.  (Tokyo 
Teikoku  Daigaku.)     2565—66.     (1905—1906.)     Tokyo  2566   (1906). 

6.  Zu  Ae  st;.  Calendar.  —  The  Kyoto  Imperial  University.  (Kyoto  Teikoku 
Daigaku.)     Calendar.      2565—66.     (1905—1906.)     Kyoto    1906. 

7.  Zu  Ae  185.  Sitzungsberichte  der  philosophisch -philologischen  und 
der  historischen  Classe  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
1906.     Heft  II.     München   1906. 

8.  Zu  Af  124.  Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society  held 
at  Philadelphia  for  promoting  useful  knowledge.  Vol.  XLIV.  No.  182. 
Philadelphia  1906. 

9.  Zu  Ah  5.  Analecta  Bollandiana.  Tomus  XXV.  —  Fase.  IV.  Bruxellis 
1906. 

10.  Zu  Ah  5g.  Poncelet,  Alb.,  Catalogus  codicum  hagiographicorum  lati- 
norum  bibliothecarum  Romanarum  praeter  quam  Vaticaiiae.  IV.  Codices 
bibliotheL'ae  nationalis  dictae  a  Victorio  Emmanuele  II,  p.  129  bis  V. 
Bibliotheca  Alexandrina,  p.  200. 

11.  Zu  Bb  606.  Bessarione.  Pubblicazione  periodica  di  studi  orientali. 
Serie  IL     Vol.  X.     Fase.    90.     Anno  X.      1905—1906.     Roma. 

12.  Zu  Bb  608.  Bijdragen  tot  de  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde  van 
Nederlandsch-Indie  .  .  .  Zevende  Volgreeks  —  Vijfde  Deel  (Deel  LIX  der 
geheele  Reeks).     Derde  en  vierde  Aflevering.     's-Gravenhage   1906. 

13.  Zu  Bb  725,  (Von  1905  ab  Journal  Part  I  und  III  und  Proceedings  ver- 
einigt.) Journal  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.  New  Series.  Vol.  I. 
No.  1  —  10.     Extra  Number.     Vol.  II.     No.   1 — 3.     Calcutta   1905.   1906. 

14.  Zu  Bb  750.  Journal,  The,  of  the  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain 
&  Ireland.     October,  1906.     London. 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u. s.  w.     L YII 

15.  Zu  Bb  765.  Journal  of  the  China  Brauch  of  the  Royal  Asiatic  Society 
for  the  year   1900.     Vol.  XXXVIl.     Shanghai,  o.  J. 

16.  Zu  Bb  790.  Journal  Asiatique  .  .  .  Dixifeme  Serie.  Tome  VII.  No.  1. 
1906.     Paris. 

17.  Zu  Bb  800.  4".  Li  tter  a tur-Z  eit u u g,  Oriontalistische.  Herausgegeben 
von  F.  E.  Pmer.  Neunter  Jahrgang.  No.  8.  9,  10.  11.  1906.  Berlin.  (Von 
Dr.  G.  Kampffmeyer.) 

18.  ZuBb818.  al-Machriq.  Revue  catholique  Orientale  bimensuelle.  Sciences- 
Lettres-Arts.     Bairüt.  —  IX.      1906.     No.    17.   18.    19.   20.   21. 

19.  Zu  Bb  825.  Mittheilungen  des  Seminars  für  Orientalische  Sprachen 
an  der  Königlichen  Friedrich  Wilhelms-Universität  zu  Berlin.  Jahrgang  IX. 
Berlin   1906. 

20.  Zu  Bb  901.  Tijd  Schrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde, 
uitgegeven  door  het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Weten- 
schappen  .  .  .  Deel  XL VIII.      Aflevering   0.     Batavia  |  's  Hage   1906. 

21.  Zu  Bb  901  d.  Notulen  van  de  Algemeeno  en  Directievergaderingen  van 
het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.  Deel  XLIV. 
1906.     Aflevering   1.     Batavia  |  's-Gravenhage    1906. 

22.  Zu  Bb  901n.  4*'.  Verh  andel  ingen  van  het  Bataviaasch  Genootschap 
van  Künsten  en  Wetenschappen.  Deel  LVI,  4e  Stuk.  Batavia  |  's  Hage 
1906. 

23.  Zu  Bb  905.  4".  [Von  jetzt  ab  veränderter  Titel:]  T'oung-pao  ou 
Archives  concernant  l'histoire,  les  langues ,  la  geographie  et  l'ethnographie 
de  l'Asie  Orientale.  Revue  dirigee  par  Henri  Cordier  et  Edouard  Chavannes. 
Serie  II.     Vol.  VII.     No.   3.      Leide   1906. 

24.  Zu  Bb  930.  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft. 
Sechzigster  Band.     III.  Heft.     Leipzig   1906. 

25.  Zu  Bb  945.  Zeitschrift,  Wiener,  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  .  .. 
XX.  Band.     Heft  2.     Wien   1906. 

26.  Zu    Bb     1114.       Leipziger    Semitistische    Studien.       Herausgegeben    von 

A.  Fischer  und  H.  Zimmern.     II,  1.  2.     Leipzig  1906. 

27.  Zu  Bb  1180a.  4S>.  Annales  du  Musee  Guimet.  Bibliotheque  d'Etudes. 
Tome  XX.  Paris  1906.  (=  Ledere,  Adhemard,  Les  Livres  Sacres  du 
Cambodge.     Premiere  Partie.) 

28.  Zu  Bb  1200,  p,  26.  Ahu'l-Fadl  'Allänü.  The  Akbarnäma  of  Abu-1-Fazl 
translated  from  the  Persian  by  H.  ßeveridge.  Vol.  II,  Fase.  III.  Calcutta 
1906.     [=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.  1148.] 

29.  Zu  Bb  1200,  s,  15.  Ai  tarey  a- Br  ahm  a  n  a  ,  The,  of  the  Rg-Veda,  with 
the  Commentary  of  Säyana  Acärya.  Edited  by  Pandit  Satyavrata 
Sämacraml.  Vol.  IV.  Fasciculus  VI.  VII.  VIII.  Calcutta  1900.  [=  Biblio- 
theca Indica.     New  Series,  No.  1145.  1146.  1147. 

30.  Zu  Bb  1200,  s,  172.  Gadädhara  Räjaguru,  Gadädhara  Paddhatau  Käla- 
sära  editod  by  Sadäcira  Migra  of  Purl.  Vol.  II,  Fasciculus  II.  Calcutta 
1905.      [=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.  1144.] 

31.  Zu  Bb  200,  s,  230.  Govindänanda  K  avikankan  äcäry  a,  Suddhi- 
kaumudl.  Edited  by  Pandita  Kamalakrsna  Smrtibhüsana.  Fasciculus  IV. 
Calcutta   1906.     [=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.    1138.] 

32.  Zu  Bb  1200,  s,  395.  The  Tantravartika  of  Kumärila  Bhatta.  Translated 
into'&ngXKhhy  GailgänäthaJ ha.  Fasciculus  VI.  Calcutta  1906.  [=  Biblio- 
theca Indica.     New  Series,  No.  1141.] 


LYIII     Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w. 

33.  Zu  IJb  1200,  s,  705  [war  710].  S  atasäh  asrikä  prajii  äpäramitä. 
A  Theological  and  Philosophical  Discourse  of  Buddha  with  his  Disciples  .  .  . 
Edited  by  Pratäpacandra  Ghosa.  Part  I.  Fas.  XII.  Calcutta  1906. 
[=  Bibl.  Ind.     New  Series,  No.   1137.] 

34.  Zu  Bb  1200,  s,  720.  Siddharsi,  Upamitibhavaprapaucä  kathä.  The  Upa- 
mitibhavaprapancä  Kathä  of  Siddliarshi.  Originally  edited  by  the  late 
Peter  Peterson  and  continued  by  Hermann  Jacobi.  Fasciculus  IX. 
Calcutta  1906.     [=  Bibllotheca  Indica.     New  Series,  No.  1140.] 

35.  Zu  Bb  1225.  a9.  HsÄaHi^i  $aKyjibTeTa  BocTOHHHX'b  üshkobi  HMnepa- 
TopcKaro  C.-IIeTepßyprcKaro  yuaBepcHTera.  No.  5.  Tckcth  h  PasucKaHia 
no  ApMflHO-TpysHHCKOH  $HjOJonH.  KHHia  VI. .  . .  No.  19.  A.  ,11,.  Py^Hee^, 
JIeKU,iH  no  rpaiwMaTHKt  Monro.ibCKaro  nnctMeHHaro  asHKa,  HHTaHH;i  bi 
1903 — 04  aKaÄeMU'iecKOMT,  roAy-  BunycKi.  I.  .  .  .  No.  22.  IlaßpauHHe 
KHTaficKie  TeKcrH  npHsaxi-ÄOueHTa  Ü.  C.  Ilonoea.  C.  -  nexepßyprt 
1904.    1905. 

36.  Zu  Bb  1285.  8*'.  TpyÄH  no  BocTOKOBiAiuiK),  isÄaeaeMHe  JlasapeB- 
CKHMb  IlHCTHTyTOMi  BocTOHHbixT.  ^suKOBi,.  BbänyoKb  XXIII.  Tpanc- 
syHÄCKaa  XpoHHKa  MHxanja  nanapera.  PpenecKift  TeKcxi.  cb  Üepe- 
boäomt>,  üpeÄHCJiOBieMi  a  KoMMeHxapiiiMH.  Hs^aji^  A.  XaxaH08^.  — 
BßinycKi  XXIV.  Tarcde  Stjoah.  HacTb  I.  Tckcth  h  TaxcKO-PyccKiH 
cjiOBapi).    BceB.  MuÄAepa.    MocKBa  1905. 

37.  Zu  Bb  1841.  2'^.  Linguistic  Survey  of  India.  Cornpiled  and  edited 
by  G.  A.  Grierson.  Vol.  VII.  Calcutta  1905.  (Vom  Secretary  of  State 
for  India  in  Council.) 

38.  Zu  Ca  9.  Sphinx.  Revue  critique  embrassant  le  domaine  entier  de 
I'egyptologie  publice  .  .  .  par  Karl  Piehl.    Vol.  X.     Fase.  II.  III.  IV.     Upsala. 

39.  Zu  De  11831.  Zaidän ,  GurgT,  Ta'rih  at-tamaddun  al-isläml  .  .  .Teil  5. 
Kairo   1906. 

40.  Zu  De  4904.  4°.  The  Nakä'id  of  JarTr  and  al-Farazdak  edited  by 
Anthony  Ashley  Bevan.     Vol.   I.     Part  II,     Leiden   1906. 

41.  Zu  Eb  50.  2*^.  Bengal  Library  Catalogue  of  Books  for  the  First  Quarter 
ending  318t  March   1906.     Wednesday,  September   19,    1906. 

42.  Zu  Eb  225.  2^.  Catalogue  of  Books  registered  in  Burma  during  the 
quarter  ending  the  30tl>  June  1906.  Rangoon  1906.  (Von  der  Königl. 
Bibliothek,  Berlin.) 

43.  Zu  Eb  295.  2**.  Catalogue  of  Books  registered  in  the  Punjab  under 
Act  XXV  of  1867  during  the  quarter  ending  the  3 Ist  March  1906.  (Labore 
1906.)     (Von  der  Kgl.  Bibliothek,   Berlin.) 

44.  Zu  Eb  485.  2".  Catalogue  of  Books  registered  in  the  Central  Provinees 
and  Berar  [früher:  Memorandum  of  Books  registered  in  the  Hyderabad 
Assigned  Districts]  during  the  quarter  ending  the  31*1^  June  1906.  Nagpur 
1906.      (Von  der  Kgl.  Bibliothek,  Berlin.) 

45.  Zu  Eb  385.  2°.  Haraprasad  Shästri,  Report  on  the  Search  for 
Sanskrit  Manuscripts.     (1901—1902   to   1905  —  1906.)     Calcutta   1905. 

46.  Zu  Eb  755.  A  Descriptive  Catalogue  of  the  Sanskrit  Manuscripts  of  the 
Government  Oriental  Manuscripts  Library,  Madras.  By  M.  Rangacharya  . . . 
Vol.  II.     Vedic  Literature.     Madras   1905. 

47.  Zu  Eb  5270.  2°.  Annual  Report  on  the  search  for  Hindi  Manuscripts. 
For  the   year  1902.     By  Syamsundar  Das  .  .  .     Allahabad  1906. 

48.  Zu  Ed   1365.     i'^.     Hand  es  amsoreay.      1906,   9.   10.    11.     Wienna. 

49.  Zu  Ed.  1540.  L  u j  s.  (Armenische  Wochenschrift.  Konstantinopel.)  1906. 
No.   33—44. 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M.  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w.     LIX 

50.  Zu  Fg  100.  Transactions  of  the  Asiatic  Society  of  Japan.  Tokyo. 
Vol.  XXXIV,  Part  I.     August   1906. 

51.  Zu  Ha  5.  Archiv  für  Religionswissenschaft  .  .  .  herausgegeben  von 
Albrecht  Dieterich  und  Thomas  Achelis.  Band  9,  Heft  3.  4.  Leipzig 
1906. 

52.  Zu  Ha  200.  Revue  de  l'histoire  des  religions.  Vingt-cinquieine  annee 
Tome  LH.  No.  3.  Novembre-Decembre.  Tome  LHI,  No.  1.  Janvier- 
Fevrier.     Paris   1905.    1906. 

53.  Zu  la  33.  4".  E  chos  d'Or  ien  t.  9e  annee.  No.  60.  61.  Septembre. 
Novembre   1906. 

54.  Zu  la  123.  4«.  Review,  The  Princeton  Theological.  Vol.  IV. 
No.   3.     Philadelphia.     July   1906. 

55.  Zu  la  125.  Revue  Biblique  Internationale  publiee  par  l'Ecole 
pratique  d'etudes  bibliques  .  .  .  Nouvelle  Serie.  Troisieme  Annee.  No.  4. 
Octobre   1906.     Paris,  Rome. 

56.  Zu  la  126.  Revue  de  l'Orient  Chr^tien.  Recueil  trimestriel.  Deuxieme 
Serie,  Tome  I  (XI).      1906.     No.   3.     Paris. 

57.  Zu  la  128.  Rivista  Cristiana,  La.  Comitato  Direttivo:  Enrico  .ÖO.se'o  — 
Giovanni  Lnizzi.  Nuova  Serie.  Anno  Ottavo.  Settembre.  Ottobre.  Novembre 
1906.     Firenze. 

58.  Zu  la  135.  8».  Tijdschrift,  Teyler's  Theologisch,  .  .  .  Jaar- 
gang  4.     Aflevering  4.     Haarlem   1906. 

59.  Zu  la  140a.  Jlittheilungen  und  Nachrichten  des  Deutschen  Palae- 
stina- Vereins.     Herausgegeben  .  .  .  von  H.  Guthe.      1906.     Nr.   3.   4.   5. 

60.  Zu  Ic  2290.  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archseology. 
Vol.   XXVIII.     Part  6.     London   1906. 

61.  Zu  Mb  48.  4".  Collection  Joachim  Jose  Judice  dos  Santos.  Troisieme 
Partie.  Medailles  Grecques,  Romaines  et  Byzantines  .  .  .  Amsterdam  .  .  . 
J.  Schulman  ...     1906. 

62.  Zu  Mb  135.  4**.  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 
Nr.   278.   279.   280.     VII.  Bd.   (Nr.  9.    10.    11.)      1906. 

63.  Zu  Na.  380.  2".  Report,  Annual,  of  the  Director  General  of  Archseo- 
logy  for  the  year  1904 — 05.  Part  I.  Calcutta  1906.  [Vom  Superintendent 
of  Government  Printing,  India] 

64.  Zu  Na  426.  4^.  3an0CKH  BocTOinaro  OTAi-ieHia  ÜMnepaTopcKaro 
PyccKaro  ApxeojiorniecKaro  OöiuecTBa.  ToMt  XVI.  Bhit.  IV.  Tomi  XVII. 
Bhin.  I.     C.-nerep6ypri.  1906. 

65.  Zu  Na  427.  A^.  3anHCKH  oTÄtüeHi;!  pyccKOM  H  cjaBaHCKofi  apxeojioriH 
HMnepaTopcKaro  PyccKaro  ApxeojioraqecKaro  OömecTsa.  Tomt>  VII. 
Bnn.  1.     C.-IIeTepßypri.  1905. 

6G.  Zu  Na.  428.  4".  3anHCKH  K.iaccHiecKaro  OTAi-ieHi^  HimepaTopcKaro 
PyccKaro  ApxeojiorHnecKaro  OomecxBa.  Tomt>  II.  Bun.  l.  2.  CaHKT- 
DeTep6ypr'b   1904.   1906. 

67.  Zu  Nf  343.  2°.  Progress  Report,  Annual,  of  the  Archseological  Sur- 
veyor,  Punjab  Circle,  [jetzt:  of  the  Superintendent  of  the  Archseological 
Survey,  Northern  Circle],  for  the  year  ending  318t  March  1906.  (Vom 
Punjab  Secretariat,  P.  W.  Department.) 

68.  Zu  Nf  382.  2".  Report  on  Archaological  Work  in  Burma  [jetzt:  of 
the  Superintendent,  Archjeological  Survey,  Burma]  for  the  year  ending 
31st  March   1906.     Raugoon    1906. 


L'X         Verz.  dei'  für  die  Bibliothek  der  D.  M,  G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w. 

69.  Zu  Nf  383.  2*'.  Report,  Annual  Progress,  of  the  Archseological  Survey 
of  Madras  and  Coorg  for  the  year   1905 — 06.     Madras   1906. 

70.  Zu  Nf  452.  4**.  Epigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archseological 
Survey  of  India.  Edited  by  E.  Hultzsch.  Calcutta.  Vol.  VIll.  Part.  VI.  VII. 
April,  July   1906.     Calcutta. 

71.  Zu  Nf  452a.  2".  Archaological  Survey  of  India.  Annual  Report  1903 — 04, 
Calcutta   1906. 

72.  Zu  Ni  406.  OÖGspinie  npenoiaBama  HayKi  bi  HMnepaxopcKOMi  C- 
DexepßyprcKOMT,  S'HHBepcnTeTi  ea  1906 — 1907  yneBHüS  iioäi».  C.-IIeTep- 
ßypri,  1906. 

73.  Zu  Ni  415.  Otibti.  0  cocTOflHiß  H  Ä'feaTe.iLHOCTH  IIsinepaTopcKaro 
C.-IIeTepöyprcKaro  yHHBepcHTexa  sa  1905  rojii . . .  C.-IIeTepoypri  1906. 
(Von  der  Universitäts-Bibliothek  in  St.  Petersburg.) 

74.  Zu  Oa  48.  8".  SanHCKH  IlMneparopcKaro  PyccKaro  reorpacfiH^ecKaro 
ÜomecTBa.  Ho  OTt.ieHiH)  9THorpa4)iH.  Tomi  XXXI,  Hacxt  I,  Bun.  I.  II. 
^acxh  II.     C.-Üexepßypri  1906. 

75.  Zu  Oa  151.  Journal,  The  Geographica!.  Volume  XXVIII,  No.  3.  4.  5. 
September.  October.  November   1906.     London. 

76.  Zu  Oa  208.  8".  Revue  Tunisienne.  Fondee  en  1894  par  l'Institut 
de  Carthage.     Treizieme   Annee.     No.  59.     Septembre   1906.     Tunis   1906. 

77.  Zu  Oa  256.  4".  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906.     No.   7.   8.     Berlin. 

78.  Zu  Oc  30.  Anthropos.  Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  und 
Sprachenkunde.     Salzburg.     Band  I.     Heft  4. 

II.    Andere  Werke. 

12152.  [Thumb,  Albert,  Handbuch  des  Sanskrit.  Mit  Texten  und  Glossar.  .  . 
Besprechung  des  Werkes  von  Richard  Schmidt.  A.  aus  den  GGA.  1906J 
(Vom  Verfasser.)  Eb    1197  =Y  6. 

12153.  Petz,  Gedeon,  Magyarorszägi  Nemet  Nyelvjdräsok.  1,  2.  füzet. 
Budapest   1905.     (Von  der  Ungar.  Akad.  d.  W.,  Budapest.)  Ef  275. 

12154.  Thury ,  Jözsef,  A  Közep-Azsiai  Török  Nyelv  Ismertetesei  .  .  .  Budapest 
1906.     (Desgl.)  Fa  2298/200. 

12155.  [al-Masriq.  General-Register  zu  Jahrgang  1898 — 1905.    Bairüt  1906.] 

Bb   818a. 

12156.  Kuhn,  Ernst,  Johann  Kaspar  Zeuß  zum  hundertjährigen  Gedächtnis. 
Festrede  .  .  .  München   1906.     (Von  der  Bayr.  Ak.  d.  W.) 

Nk   956.     4«  =3  Y  2.     4°. 

12157.  Hoch  de  Long,  Irwin.  Die  hebräische  Präposition  ""'2.  (Straßburger 
Diss.)  Leipzig   1905.      (Vom  Verfasser.)  Dh  598  ^  Y  6.     S". 

12158.  [Bäna.]  Parvati  Parinaya  ed.  R.  V.  Krishnamachariar.  Besprechung 
von  Richard  Schmidt.  (SA.  aus:  Indian  Antiquary  1906.)  (Vom 
Verfasser.) 

12159.  Völlers,  K.,  Das  Orientalische  Münzkabinett  der  Universität  Jena  im 
Jahre  1906.  (SA.  aus:  Blätter  für  Münzfreunde  1906,  No.  6/7.)  (Vom 
Verfasser.)  Mb   235.     i^  —  Y  2.     4". 

12160.  ÜKasaHie  oöi,  EÄHret  h  ToKxaMuini.  KapTHSKifi  xeKcxi  iio 
pyKonHCH,  npHHa4Je2:aBineH  ^.  ^.  BajHxaHOBy,  Hcjaji  11.  M.  MeAio- 
paHCKiü.  C.-nexepöypn  1905.  (Von  der  Kais.  Univ.-Bibl.  St.  Peters- 
burg.) Fa  3304.     4*>. 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.M.  G.  eingeg.  Schriften  u.s.w.       LXI 

12161.  Poznanski,  Samuel,  Rab  Dösa  be-rab  Sa'adja  Gäön.  SA.  aus  Hag- 
goren VI.     Berdyczen   1906.     (Vom   Verfasser.)  Dh    4432. 

12162.  Latr j  Jules,  La  captivitc  de  Fran9ois  Pouqueville  h  Constantinoplo 
1800—1801  (9  prairial,  an  VII  —  16  ventose,  an  IX).  Caen  1904. 
(Von  Prof.  D.  G.  Jacob.)  Nk  675  =  Y  6.     8". 

12163.  American  Journal  of  Archaeolofiy.  Second  Series  .  .  .  Volume  X. 
1906.     Number   1 — 3.     Norwood,  Mass.  Na   139. 

12164.  Winternitz,  M.,  Geschichte  der  Indischen  Litteratur.  1.  Halbband. 
Leipzig  1904.     (R.)  Eb  4278. 

12165.  Oldenberg,  Hermann,  Vedaforschung.     Stuttgart  und  Berlin   1905.    (R.) 

Eb   1432. 

12166.  Al-Muqtabas...  Al-Moktabas.  Revue  mensuelle,  litteraire,  scientifique 
&  sociologique.     Le  Caire-Egypte.     Band  I.     Nr.  2.  7.  9.  (1906.) 

De   12038. 

12167.  Streck,  Maximilian,  Glossen  zu  O.  A.  TofTteen's  „Geographical  List  to 
RPHarper's  Assyrian  and  Babylonian  Leiters,  Vols.  I — VIII. "  Re- 
printed  from  the  American  Journal  of  Semitic  Languages  and  Literatures, 
Vol.  XXII  No.  3,  April,   1906.     Chicago.     (Vom  Verfasser.) 

Db   527  ^  Y  6.      8". 
20 

12168.  Streck,  Maximilian,  Bemerkungen  zu  den  „Annais  of  the  Kings  of 
Assyria",  I.  (Schluß.)  (A.  aus:  Z.  f.  Ass.  Bd.  19.)  Straßburg  1906. 
(Vom  Verfasser.)  Db   409  =  Y   6.     8". 

12169.  Becker,  CIL,  Arabische  Papyri  des  Aphroditofundes.  (A.  aus:  Z.  f. 
Ass.  Bd.  20.)     Straßburg  1906.     (Vom  Verfasser.)     De  9504  =  Y  6.     S«. 

12170.  Das  apologetische  Schreiben  des  Josua  Lorki  an  den  Abtrünnigen  Don 
Salomon  ha-Lewi  (Paulus  de  Santa  Maria)  herausgegeben  .  .  .  mit  einer 
ausführlichen  Einleitung  und  deutscher  Übersetzung,  nebst  zwei  Anhängen 
versehen  von  L.  Landau.     Antwerpen    1906.  Dh  5404. 

12171.  Qissat  JMär  Elija  .  .  .  Als  Beitrag  zur  Kenntnis  der  arabischen  Vulgär- 
Dialekte  Mesopotamiens  .  .  .  herausgegeben ,  übersetzt  und  mit  einer 
Schriftlehre  versehen.  (Diss.  von)  Hersch  Ram.  Leipzig  1906.  (Von 
Professor  Dr.  A.  Fischer.)  De  9772   =  Y   C.     8°. 

12172.  The  Treatise  of  Dionysius  Bar  Salibhi  against  the  Jews.  Part  I.  The 
Syriac  Text  edited  .  .  .  by  J.  de  Zwaan.     Leiden  1906.     (R.)     De  1867. 

12173.  Strunk,  Hermann,  Die  hohepriesterliche  Theorie  im  Alten  Testamente. 
(Diss.)  Halle  a.  S.   1906.     (Von  Dr.  R.  Schmidt.)     Hb    1521  =Y   6.     8«>. 

12174.  Gratzl,  Emil,  Die  altarabischen  Frauennamen.  Leipzig  1906.  (Vom 
Verfasser.)  De   1035. 

12175.  Gottheil,  Richard,  The  dating  of  their  manuscripts  by  the  Samaritans. 
Reprinted  from  the  Journal  of  Biblical  Literature,  Volume  XXV,  Part 
One,   1906.      o.  O.     (Vom  Verfasser.)  Ic  285  =  Y  6.     8". 

12186.  Judah  Messer  Leon's  Commentary  on  the  „Vetus  Logica."  A  study 
based  on  three  Mss.  wth  a  Glossary  of  Hebrew  logical  and  philosophical 
terms.  A  Thesis  Presented  to  the  Faculty  of  Philosophy  of  the  Univor- 
sity  of  Pennsylvania  .  .  .  by  Isaac  Husik.    Leyden  1906.     (R.)     Dh  5187. 

12177.  Bibliotheca  geographorum  arabicorum.  Edidit  M.  J.  de  Goeje. 
Pars  III  ..  .   Editio  secunda.     Lugduni  Batavorum  1906.  (R )     De  3990^. 

12178.  E.  J.  W.  Gibb  Memorial  Series.  Vol.  I.  IL  Leyden,  London 
1905.     (R.)  Bb   1223. 

12179.  Nallino,  C.  A.,  Di  alcune  epigrafi  sepolcrali  arabe  trovate  nell'  Italia 
meridionale.  Estratto  della  Miscellanea  di  Archeologia,  di  Storia  e  di 
Filologia  dedicata  al  Prof.  A.  Salinas  .  . .  Palermo  1906.     (Vom  Verfasser.) 

De  12674  =  Y  2.     40. 


LXIl      Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.M.G.  eingeg.  Schriften  u.  s.  w. 

12180.  Gall,  A.  V.,  Ankündigung  einer  neuen  Ausgabe  des  hebräischen  Pen- 
tateuchs  der  Saraaritaner.  (SA.  aus:  Z.  f.  d.  alttestam.  Wissensch.  1906.) 
(Vom  Verfasser.)  Ib  80  =  Y  6.      S«». 

12181.  Sei/hold,  Christian  Friedrich,  Die  arabischen  Planetennamen  in  Wolframs 
Parzival  [sowie:]  Achmardi  in  Wolframs  Parzival.  (A.  aus:  Z.  f.  Deutsche 
Wortforschung  ...  Bd.  VIII,   3.  Heft.      Nov.   1906.)     (Vom   Verfassser) 

Ef  335  =  Y  6.      80. 

12182.  Steinschneider,  Moritz,  Zur  Oculistik  des  'Isa  ben  Ali  (9.  Jahrh.)  und 
des  sogenannten  Canamusali.  Extrait  de  ^Janus"  .  .  .  XI«  Annee,  IXe 
Livr.,  Sept.    1906.     (Vom  Verfasser.)       •  De  7647  =  Y  6.     8'^. 

12183.  Massignon,  Louis,  Le  Maroc  dans  les  premiferes  ann^es  du  XVIe  siecle. 
Tableau  geographique  d'apres  Leon  l'Africain.  Preface  de  L.-G.  Binger. 
Alger   1906.     (Von  der  Societe  Historique  Algerienne.)        Ob   842.     4". 

12184.  Olufsen,  O.,  The  Second  Danish  Pamir-Expedition.  A  Vocabulary  of 
the  Dialect  of  Bokhara,  Edited  by  Vilh.  Gr0nbech  .  .  .  o.  O.  1905. 
(R.)  Fa  3265.     4». 

12185.  A  Hand-List,  arranged  alphabetically  under  the  titles,  of  the  Turkish 
and  other  printed  and  lithographed  books  presented  by  Mrs  E.  J.  W.  Gibb 
to  the  Cambridge  University  Library,  compiled  by  Edward  G.  Browne. 
Cambridge  1906.     (Von  den  Syndics  of  the  Cambridge  University  Press.) 

Ab   208. 

12186.  Dlpavamsa  und  Mahävamsa  und  die  geschichtliche  Überlieferung  in 
Ceylon.     Von  Wilhelm    Geiger.     Leipzig   1905.      (R.)  Eb  4422. 

12187.  Die  Reden  Gotamo  Buddho's  aus  der  Sammlung  der  Bruchstücke 
Suttanipäto  des  Päli-Kanons  übersetzt  von  Karl  Eugen  Neumann. 
Leipzig  1905.     (R.)  Eb  4533.     4». 

12188.  Bref  och  Dagboksanteckningar  af  Georg  August  Wallin  utgifna  jämte 
en  lefnadsteckning  af  Knut  Tallfjvist.  Helsingfors  1905  =  Skrifter 
utgifna  af  Svenska  Litteratursällskapet  i  Finland.     LXX.     (R.)     Nk  904. 

12189.  Spiro,  Jean,  L'Histoire  de  Joseph  selon  la  tradition  musulmane. 
Lausanne,  Paris   1907.     (Vom  Verfasser.)  G   254. 

12190.  Keene,  H.  G.,  History  of  India  from  the  earliest  times  to  the  end  of 
the  nineteenth  Century  .  .  .  Vol.  I.  II.  New  and  revised  edition.  Edin- 
burgh   1906.     (R.)  Nf  210. 

12191.  Judeich,  Walther,  Persien  und  Aegypten  im  IV.  Jahrhundert  v.  Chr. 
(Habilitationschrift.)     Marburg   1889.      (Von  der  Leopoldina.) 

Nb    100  =  Y   6.     8". 

12192.  Frank,  Karl,  Bilder  und  Symbole  babylonisch-assyrischer  Götter.  (Diss.) 
Leipzig   1906.     (Von  Prof.   Dr.  A.  Fischer.)  Nc  48  =  Y  6.     S». 

12193.  List  of  works  in  the  New  York  Public  Library  relating  to  Japan. 
Part  I.  (SA.  aus:  Bulletin,  August — September,  1906.)  o.  O.  (Von 
Prof.  R.   Gottheil.)  Ab   255.     4». 

12194.  Catalogue  of  Sanskrit  Manuscripts  in  the  Bodleian  Library.  Vol.  II. 
Begun  by  Moriz  Winternitz.  Coutinued  and  completed  by  Arthur 
Berriedale  Keith  .  .  .   Oxford   1905.      (Von  den  Delegates  of  the  Press.) 

Ab  410.     40. 

12195.  Blumhardt,  J.  F.,  Catalogue  of  the  Marathi,  Gujarati,  Bengali,  Assamese, 
Oriya,  Pushtu,  and  Sindhi  Manuscripts  in  the  Library  of  the  British 
Museum  .  .  .  London   1905.      (Von  den  Trustees.)  Eb  4750.     4". 


Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallabiten. 

Von 
Joseph  Hell. 

IV. 

Diw.   27;  Boucher  pag.  fö  und   109. 

Die  Umsiedelung  Jazld  b.  al-!Muhallab's  aus  dem  'Irak  nach 
Horäsän  benahm  Farazdak  den  Anlaß,  den  Jemenitenführer  zu  be- 
kämpfen, um  so  mehr,  als  dieser  in  Wäsit  wie  in  Küfa  einen  Nord- 
araber als  Stellvertreter  hinterlassen  hatte. ^) 

Jazld  sfing  mit  dem  Plane  nach  Horäsän .  dort  im  Kleinen 
einen  Fürstenliof  nach  Art  der  Umaiiaden  zu  führen.  Ein  FeldzuQ- 
nach  Gorgänund  Tabaristän  sollte  ihm  die  Lorbeeren  verschaffen, 
auf  denen  er  dann  lauge  ruhen  könnte.  Wie  sich  Jazld  diese  Muße 
dachte,  das  beleuchtet  uns  Diw.  27. 

Schon  während  seines  Feldzuges  in  Gorgän  ging  er  damit  um. 
Farazdak's  .Gesinnung  zu  kaufen"  und  ihn  — ■  als  Herold  seiner 
Kriegstaten  —  an  seinen  Hof  zu  ziehen.  Er  schrieb  von  Gorgän 
aus  einem  seiner  Neffen  in  Basra ,  er  solle  F.  den  Betrag  von 
4000  Drachmen  als  Reisevorschuß  auszahlen  und  ihm  sagen,  wenn 
er  zu  ihm  komme,  werde  er  100  000  Drachmen  erhalten.  F.  trat 
wirklich  die  Reise  an ,  setzte  sie  aber  nur  bis  Küfa  fort  und  ließ 
dann  Jazld  die  folgenden  Verse  zukommen: 

1.     Es  rief  mich  nach  Gorgän  —  und  das  liegt  noch  jenseits  von 
Rajj   —   Abu  Hälid;   siehe  ich  mache  mich  daraufhin  wirklich  auf 

den  Weg. 

(AiLi>   »j!,  eine  Kunja  Jazid's  (Boucher  p.  109  Anm.  3  nach 

Schol?)  findet  sich  nur  noch  Diw.  212,  1 :  349,  1 :  nach  Tab.  (Index) 
war  Jazid's  Kunja  Abu  Sa'rd,  dagegen  hatte  der  Dichter  Jazld 


1)   In  Wäsit  al-darräh  b.  'Abdallah   al-Hakami   und  in  Basra  'Abdallah   b. 
Hiläl  al-Kiläbi   (Tab.  11.  1.310  Z.  13   u.    14). 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     IUI.  LX.  1 


Hell,  Al-JTarazdak^s  Lieder  auf  die  Muhallabiten. 

h.  Muliammecl  al-MuhaUabl  die  Kunja  Abu  Hälid  (Kämil, 
Index, 'Tab.  111,14:35).  Es  ist  auffallend,  daß  F.  die  Kunja 
so  selten  und  nur  in  kleinen  Gedichten  gebraucht,  die  sich 
schwer  in  den  Rahmen  der  übrigen  fügen.  —  Sollten    sie    nicht 

dem  F.  angehören?  Das  seltene  ,»,;  (',.;')  im  Sinne  von  ,L; 
findet  sich  bei  F.  nur  hier. 


i  ~    }    , 


2.     Um  zu  einem  aus  der  Familie  al-Muhallab's    zu    kommen ,    der 
mit  ihren  Heeren  einherwütet,  indes  die  Räder  (des  Kriegsgeschickes) 

sich  drehen. 

^  o  ^ 

Boucher  übersetzt   JLi  mit  „Revolte"  und  Li/tot-cb  ,au  fond 

de  cette  province";  aber  Jazid  war  zu  dieser  Zeit  durchaus  noch 
kein  Rebell ;  sein  Feldzug  war  ein  Eroberungskrieg ;  das  Pronomen 

^  o  - 

L?  bei  cji^ifci  kann  sich  nicht  auf  .,Ls-,:i»  beziehen,  sondern  nur 
auf  ein  Kollektivum ,  nämlich  wJi^Ii  ^^1 ;  tatsächlich  gebraucht 
F.  (jüdLcI  nur  in  Verbindung  mit  solchen  Kollektivis:  Diw.  161,  4 

j.fcä  [jAjcLi\  360,  4    .^-U  {jo\j^.     Ob  {j^\j:.\  an   unserer  Stelle 

fl Heere"  sind,  ist  bei  der  Vieldeutigkeit  des  Wortes  nicht  sicher, 
aber  am  wahrscheinlichsten. 


3.  Ich  werde  mich  sträuben  und  Tamim  wird  mich  schützen ;  denn 
manchesmal    schon    habe    ich    mich    gesträubt   und   kein   Fürst  hat 

mich  bezwingen  können. 

Die  Konstruktion  A        ^\  ist  bei  F.   nicht    selten    und   heißt 

immer   „helfen,  daß  nicht"   (Diw.  187,  19:  552,  23,   „schützen" 
Diw.  9,  42;  114,44;  273,14;  365,11;  465,9;  650,6.    Unserm 

Verse  sehr  ähnlich  ist  843,  6:  ^\   j,Ltol    .,5   ^^i  i?^'-^^- 

4.  Gleichwie    durch    mich ,    mein    Reittier    und    den  Menatiten    im 
Süden  der  beiden  (Täler)  Sajjit  die  (wilden)  Esel  gejagt  werden. 

Die  beiden  Sajjit  sind  zwei  Wädl's  im  Gebiet  der  Banü 
Tamim  und  zwar  der  Däi'im ,  im  Negd  (Jaq.  s.  v.).  F.  spricht 
also  von  seinem  eigenen  Stammgebiete.    Den  „Menafiten"  vermag 


Ilell^  Al-Farazdak^n  Lieder  auf  die  ^flcJtaUaliten.  3 

ich  nicht  zu  identifizieren ,  wahrscheinlich  war  er  ein  Führer. 
Der  Sinn  scheint  mir  klar:  Ich  bin  so  wenig  an  einen  Ort  zu 
bringen ,  an  den  ich  nicht  gehen  will ,  als  die  Wildesel  in  den 
beiden  Tälern  Sajjit  trotz  meiner  und  meines  Begleiters  uml 
meines  flinken  Reittieres  Bemühungen  sich  fancren  lassen;  ich  bin 
widerspenstig  wie  ein  Wildesel. 

V. 

Die  vorausgehenden  Verse  sind  hier  kaum  mehr  als  Si^ott, 
sondern  als  scherzhafte  Ablehnung  der  Einladung  nach  Gorgän  auf- 
zufassen; sie  stellen  den  t^bergang  F.'s  ins  Lager  Jazid's  dar.  Von 
nun  an  ist  er  ein  Freund  und  Bewunderer  des  Muhallabiten  und 
bleibt  es,  mehr  oder  minder  offenkundig,  bis  zu  seinem  Untergange 
bei  'Akr  Bäbil. 

Zunächst  liegen  uns  drei  Lieder  auf  Jazid  b.  al-Muhallab  als 
Statthalter  von  Horäsän  vor:  Diw.  211,  212,  465.  Hiervon  ist 
Gedicht  211  wahrscheinlich  zuerst,  465  sicher  zur  Zeit  des  Glanzes 
Jazid's  unter  Sulaimän  entstanden,  212,  sichtlich  fragmentarisch, 
ist  nicht  bestimmt  anzusetzen ,  es  könnte  sogar  aus  der  bedeutend 
späteren  Zeit  der  Erfolge  .lazTd's  vor  ßasra  (101)  herrühren,  wahr- 
scheinlich aber  stammt  es  aus  der  gleichen  Zeit  wie  Gedicht  211, 
und  ich  reihe  es  deshalb  hinter  diesem  ein. 

a)  Dlw.   211:  Boucher  pag.   IT  und  587. 

Wie  Vers  4  beweist,  entstanden  die  Verse  nach  der  Rück- 
kehr Jazid's  nach  Horäsän  und  nicht,  wie  die  Einleitung  im  Diwän 
(und  nach  ihr  Boucher)  angibt ,  zur  Zeit  seiner  ersten  Absetzung 
durch  Hae^äq;. 

1.     Es  weinten  vor  Trauer  die  beiden  Merw    von  Horäsän    als    sie 
(bei  sich)    sahen    einen  Bähiliten    nach    dem  Weggang    der  Familie 

al-Muhallab's. 

Kutaiba  b.  Muslim ,  der  Nachfolger  Jazid's  in  Horäsän ,  ge- 
hörte zu  dem  kaisitischen  Stamme  der  Banü  Bähila  (Wüstenfeld, 
Gen.  Tab. ,  G.  23).  Über  die  alte  Feindschaft  J.'s  gegen  die 
Bähiliten  s.  mein  Leben  des  Farazdak,  p.  12. 

iwAÄAaxi  uÄ^^-vv^if  (^iAJ'-j  \_ÄaxS  J»^      ^^^•^^   .L^aii-i     ^jjäjj  o~-i-X.aj     ^ 


2.     Sie  tauschten  die  kurznasigen  Stinkmarder  ein  für  einen  Helden, 
der  das  Schwert  anlegt,  einen  edlen  Hengst. 


..LJ^,  pl.    o">  und  tbÜi?,  der  .Stinkmarder"  ist  ein  katzen- 
ähnliches  Tier  (Gauh.),  stumpfnasig  (Vers  F.'s  bei  Gauh.  s.  v.  und 


Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Aluhcdlahiten. 

unsere  Stelle),   mit  kurzem  Rücken  (Diw.  614 ,  4),  welches  einen 

unausstehlichen  Gestank  verbreitet,  daher  die  Sprichwörter      *«>.5\ 

..bJj    ,.yA    „farzender    als    ein  Stinkmarder"    (Maid.  II,  21)    und 

.^J!a.l\    *~j.x-o   LAvi    „es    farzte  zwischen  ihnen  der  Stinkmarder" 

Maid.  ir.  14),  d.  h.  sie  gingen  auseinander.    Vgl.  Hommel,  Säuge- 
tiernamen p.  335  und  Kommentar  zu  F.  Diw.  487,  14. 


) 


8.     (Für)  einen  Glänzenden ,    als    wäre    der  Vollmond  unter   seinen 
Kleidern,  einen  Edlen,  im   Hinblick  auf  seine  edle  Mutter  und  den 

Vater. 

Wenn  von  F.  Personen  mit  dem  Vollmond  verglichen  werden, 
so  ist    das  tert.  comp,  entweder  der  Vorrang,   wie  z.   B.  Diw. 

136,  8  v^y?  j  LLjli»  jJ>I  /xJJ  ,Chalife  inmitten  des  Hof- 
staates" oder  der  (wohltätige)  G 1  a  n  z ,  der  dann  gewöhnlich  mit 
dem  Adj.    t.\  bezeichnet  wird,  z.  B.  Diw.  471,  3   .Js.aJ1    ..J"  .L\ 

»J^j.::^  ö«-5'-  509,  5  sL^JLIäJt  ^x^k'i  ,£.]•■,  551.  2  .XjJ!i\  £»jc=i"  .i' 
u.  s.  w. 

4.     Da  brachte  Allah  auf  einmal  den  Glanz  ihrer  Schlösser  zu  ihnen 
zurück  und  die  Ruhe  des  wiederholt  um  Hilfe  Rufenden. 


..  O-  -         ,     -     5 


Das  Prou.  in  .p,  ^^ii  und  UxJj  bezieht  sich  auf    .,Lv.i,i>  \,., 


.  -  y 


des  ersten  Verses,     über  ^^Js,a  s.  oben  S.  G02  V.  4. 


>     O     -    0-c- 


5.     Helden,  die  (tapfer)  dreinhauen,  während  sich  auf  den  Pferden 
der  fi'ische,  emporwirbelnde,  lodernde  (Staub)  sammelt. 

JüAxc,  pl.  J3.>.£  ist   „das  Frische",    gewöhnlich  das  Fleisch 

des  eben  geschlachteten  jungen  Kamels  (Diw.  8,  31 ;  Aht.  43,  S ; 
181,  8;  219,  3),  besonders  das  Fett  des  Höckers  (Diw.  250,  16: 
268,  8;  280,  4j;  aber  auch  von  jedem  anderen  frischen  Dinge 
kann  das  Wort  gebraucht  werden  (Kämil  43 ,  20)  und  wird  von 
F^  speziell  noch  vom  frisch  aufgewirbelten  Staube  gebraucht  Diw. 

8,40    und    unserer  Stelle    ganz  ähnlich  Diw.  351,4:    «_jLLJi    -^ 


Hell,  Al-FarazdaP H  Lieder  auf  die  Muludlabiten.  5 

JjJ  *Ji^!      -Xi:   _l:».xjix   -vom  Staube,  einem  aufj^ewühlten,  übor 

y  :^  Li?  >  • 

die  Leute  emjDOi'wirbelnden".     i^.,*^;^«  wird  von  F.  nur  hier  von 
dem    in    der    Sonne    glitzernden   Staube    gebraucht ,    ähnlich    wie 

3  ^  O  ^ 

Hud.  17,  35  v_^i;dj  von  Lanzenspitzen. 


^C-^  0J>        >> 


6.  Wenn  sie  sich  niedersetzen,  schmückt  ihr  Niedersetzen  die  Ver- 
sammlung ;    denn    sie    sind    keine  Schniüher   über  die  Leute ,    keine 

Hunde. 

(jiiL;^,  das  sich  neben  dem  koranischen  x-ci..i>L5  (Diw.  62,  2; 
176,  1)  und  i^LiXjs^  (Diw.  114,  4)  nur  hier  findet,    übersetze   ich 

mit  „Verleumder",  da  F.  beifügt  ^^Jll!  und  gerade  das  Beileu 
(^sxj)  und  Heulen  (^yc)  der  Hunde  F.'s  gewöhnliche  Bezeich- 
nung für  „verleumden"  ist;  vgl.  Leben  des  F.  und  sein  Loblied 
auf  al-Walid  b.  Jazid,  pag.  65.    Auch  Thorbecke  übersetzt  Mufadd. 

34,  32  .if^  „heftige  Ubelrede",  dagegen  ist  ^^  bei  F.  Diw. 
546,  2   -Schlechtigkeit  (moralische)" :  ,  i;^    .xij  *\.^1j   «JU/j 

b)  DTw.   212;  Boucher  llf  und   589. 

Der  Plural    des  Personalpronomens    in  Vers  1 :     .^L/«Li>   ojLj 

*5J^*j  verrät,    daß  F.  die  erste  Absetzung  Jazid's    unter  Haggäg 

im  Auee  hatte :  damals  waren  sich  drei  Muhallabiten  als  Statthalter 
von  Horäsän  »efolst:  al-Muhallab,  Jazid  und  dann  noch  für  kurze 
Zeit  al-Mufaddal.  Unter  Sulaimän  dagegen  bis  zur  zweiten  Ab- 
setzuncf  Jazid's  unter  'Umar  regierte  Jazid  allein  in  Horäsän. 
Das  Perfekt  sämtlicher  Verba  bezeichnet  den  geschilderten  Zustand 
als  abcreschlossen  und  wäre  für  die  Zeit  der  zweiten  Absetzung,  an 
die  sich  Einkerkerung,  Bekämpfung  und  Vernichtung  Jazid's  reihton, 
o-anz  unverständlich. 


u\jij  c^j!  oL^L^l  .,J»  ^':i*      ^il\*j  ,-^^-P'  ^^''-J  ^i-.?*  l-?5      ! 


1.     0  Vater  desHalid,  Horasan  war  verloren  seit  eurem  Weggange 
und  wer  in  Nöten  Avar,  sagte :  Wo  ist  Jazid. 

Über  die  Kunja  JvJL.^^j!  s.  o.  S.  1  V.  1.     Jaq.  IV  504  ^Jo 

st.      Oj'wJ, 


6  Hell,  Al-Farazdal''s  Lieder  auf  die  Aluhallabiten. 

2.     Und  nicht  wurden  nach  dir  die  zwei  Merw  mit  einem  Tropfen 
beregnet  und  kein  Baum  ward  nach  dir  in  den  zwei  Merw  befeuchtet. 

Der  erste  Halbvers  lautet  bei  Jaq.  IV  504  ^_5Jb  O-Iiä  'S* 

äJas   i^A*j  und  im  zweiten   Hemist.   .aI^^j-I  st.    Vjo!.    Das  doppelte 

.,|^-Ä  und  die  Tautologie  in  unserer  Lesart  ist  auffallend  und 
bei  F.  ungewöhnlich.  Die  „beiden  Merw"  sind  Merw  as-Sähigän 
und  Merw  ar-Eüd,  Bekrl  öH  :  Jaq.  IV  ö.f ;  Kremer,  Kulturgesch. 
I  322;  II  211;  319.  —  Zwischen  den  beiden  Versen  führt  JazTd 
noch  einen  dritten  an : 


-Und  kein  Verc^nügen  bringt  mehr  Freude  seit  deiner  Abwesenheit 
und  kein  Freigebiger  übt  seit  deinem  Fortgehen  Freigebigkeit." 

c)  Diw.   465. 

In  die  Zeit  der  zweiten  Statthalterschaft  Jazid's  in  Horäsän 
fällt  auch  die  Entstehung  des  umfangreichsten  Lobliedes  auf  die 
Muhallabiten.  Die  Verse  21.  48  und  49  beweisen,  daß  es  nach 
dem  Feldzuge  Jazid's  nach  Gorgän  und  Tabaristän  (98)  entstanden 
ist.  Noch  vor  Sulaimän's  Tode  (99)  fiel  Jazid  abermals  in  Ungnade, 
Avurde  kurze  Zeit  darauf  von  'ümar  IL  verfolgt  und  eingekerkert 
und  suchte  nach  dessen  Thronbesteigimg  im  Bürcferkriecre  seine  alte 
Stelluncr  nochmals  zu  erobern.  F.  ward  zwar  auch  in  trüben  Zeiten 
dem  Muhallabiten  nicht  mehr  ganz  unti'eu,^)  aber  wir  finden  ihn 
doch  in  seinen  Äußeruncren  sehr  karcr  und  vorsichtig  und  sind  schon 
deshalb  gehalten ,  das  längste  aller  Loblieder  in  die  Glanzperiode 
JazTd  b.  Muhallab's  zu  verlesren,  d.  h.  noch  vor  den  Tod  Sulaimän's. 
Hierfür  spricht  besonders  noch  der  Umstand,  daß  das  Gedicht  ganz 
den  Eindruck  macht,  als  sei  es  auf  Bestellung  Jazid's  hin  mit  aller 
Sorgfalt  komponiert  worden.  Daß  es  nicht  ein  Produkt  des  Augen- 
blicks sein  kann,  verrät  die  klare  Disposition,  die  sonst  so  seltene 
Bezugnahme  auf  die  Taten  und  Ziele  Jazid's  und  besonders  auch 
das  Fehlen  jener  inhaltlosen,  matten  Verse,  die  die  Improvisationen 
kennzeichnen. 

Der  Gedankengancr  des  Gedichtes  ist  folgender:  Einleitung.    Ich 


\)  Außer  DTw.  212,  das  zur  Zeit  einer  Abberufung  Jazid's  entstanden  scheint, 
und  außer  den  weiter  unten  angeführten  Versen  aus  etwas  späterer  Zeit,  spriclit 
hierfür  besonders  noch  die  Kotiz  b.  Qotaiba's  (Liber  poesis  et  poetarum  p.  219), 
nach  welcher  F.  den  von  'Umar  eingekerkerten  JazTd  im  Gefängnisse  besuchte 
und  pries. 


Hell,  Al-Furuzdaifü  Lieder  auf  die  Mahtdlabiten.  7 

will  die  Muhallabiten  durch  mein  Lob  verewigen  (V.  1).  I.  Muhallab 
ist  es,  von  dem  die  Höhne  alle  guten  Eigenschaften  geerbt  haben 
(V.  2 — 8).  Tl.  Von  seinen  Söhnen  ist  der  bedeutendste  Jazid, 
der  stolze  und  tapfer.-  Fürst  (V.  9 — 20);  er  ist  eben  von  seinem 
Feldzuge  zurückgekehrt  (V.  21),  wo  er  den  Feinden  Schrecken,  den 
Schwachen  Sicherheit  geboten  hat  (V.  22).  Möchte  er  diese  doch 
dem  'Irak  bringen  (V.  23.  24)!  Aber  seine  Ziele  liegen  im  Osten, 
in  Gllän  (V.  25 — 28)  und  dort,  wo  die  Türken  wohnen  (29 — 34). 
III.  Jazid's  Ituhm  hat  den  Ruhm  des  ganzen  Hauses  Muhallalj 
erhöht  und  fest  begründet  (V.  35,  36);  denn  auch  seine  Brüder 
haben  gekämpft  als  Helden  (V.  37 — 48);  denn  es  ist  die  Art  der 
Muhallabiten  insgesamt,  die  Ungläubigen  zu  bekriegen  (V.  40,  50). 
den  Armen  zu  helfen  (V.  51)  und  überall  an  der  Spitze  zu  stehen 
(V.  52,  53). 

1.  Wahrlich,    ich   will  die  Söhne    al-Muhallab's    loben    mit    einem 
glänzenden  Lobliede,  das  die  (übrigen)  Gedichte  übertrifft. 

Zit.  Ag.  XIX,  29  mit  der  Variante  {^\:i  _  ^^=^3^Aii.    Ähn- 
liche Kasiden-Anfänge  Diw.  276,  6;  382,  3;  585,  1 ;  630,  32. 

2.  Den  Sternen  (sind  sie)  gleich,  denen  ihr  Mond  voranzieht,  der 
die  Finsternisse  erhellt  und  die  Nacht  des  Reisenden  erleuchtet. 


^,o  . 


Ag.  XIX,  29    ^^,d\  S^-   l$;LVi. 

Geerbt  haben  sie  den  Kampf  und  die  Gastfreundschaft  von  al- 
Muhallab  und  Naturen,  gleich  dem  Austreten  der  Ströme. 

Zit.  Ag.  XIX,  29.   —  ö,   konstruiert  F.  immer   mit    .^z. 

(Diw.  396,  12;  405,  48;  465,  3;  622,  6)  statt  mit  ^^.     ^.^Liis, 

eigentlich  der  „Kampf  mit  der  Lanze"  im  Gegensatz  zu  v-jL>^ 
dem  „Kampf  mit  dem  Schwerte"  (vgl.  Diw.  65,  6);  im  weiteren 
Sinne  dann  „Kampf  im  Gegensatz  zu  „Frieden",  z.B.  Diw.  628,  IG: 
an  unserer  Stelle  „Kampflust".  Als  zweite  Haupttugend  neben 
der  Tapferkeit  nennt  F.  wiederholt  die  Gastfreundschaft,  Diw. 
68,  11;  186,  23.  —  ^sAj  und  verschiedene  Nebenformen  (Inf. 


8  Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muliallahiten. 

131,  7;  Verb  284,  5;  Partiz.  164,  4;  286,  8;  KiU  131,  8;  147, 15; 
622,  5)  hat  überall  die  Bedeutung  „Unbegrenzte  Fi'eigebigkeit". 
—  Vgl.  noch  die  ganz  ähnlichen  Verse  Dlw.  157,  26;  358,  23; 
630,  34. 

4.     Und  was  die  Söhne  anbelangt,  so  waren  sie  am  Tage  des  Wett- 
streites nicht  beerbt  mit  einem  Erbe  gleich  demjenigen  al-Muhallab's 

an  seine  Söhne. 

,Li?  ist  der   , Wettstreit"   um  das  höhere  Ansehen,    der  oft 
j 

in  reffelrechten  Wort-  oder  Versgefechten  geführt  wurde ,  auch 
bisweilen  zu  Streit  und  Tätlichkeiten  führte.  So  erzählt  'Antara 
(Diw.  ed.  Ahlw.  Nr.  12)  er  habe  einen  Edlen  der  Banü  'l-'Usarä' 
erschlagen ,  nicht  heimlich ,  sondern  im  offenen  Kampfe  und 
schließt  mit  dem  Verse 


-.^-^-o  -  .-J^O 


„Ihr  hattet  also  kein  Recht  uns  zu  beschimpfen,  als  der  Wett- 
streit heftig  ward".  —  Vers  4  ist  höchstwahrscheinlich  vor 
Vers  3  einzusetzen;  zwischen  Vers  3  und  5  ergibt  sich  dann  ein 
vorzüglicher  Zusammenhang. 


o 


Alle  edlen  Taten  haben   sie  aus  seinen  Händen  unter  sich  ver- 
teilt, als  starb  der  Unterhalt  der  Witwen  der  Städte. 

,Jwa!.i  sind  nicht  nur  die  Witwen,  sondern  die  Armen  über- 

—  '  ''^ 

haupt,  wie  Hamasa  fil;  Abu  Mihgän  17,  3.    .Lxixl  wie  Dlw.  21,  8 


^    o- 


sJiS^A    \jci.fi\^  sind  Basra  und  Knfa.  welche  sonst  immer    ..LaäÜ 
heißen,  Dlw.  185,  16;  187,  6:  255,  19;  468,  41;  464,  10. 

,LäJ!    V.ÄJC«*  «.AjJ!  La5>»)     &.äa5L«  vJjL*U  i^JUil  ,.li  1 

6.     Es  war  Muhaliab  für    das  'Irak    eine    beruhigende  Sakina    und 
der  (fruchtbare)  Frühlingsregen  und  die  Feste  des  Flüchtlings. 

Zvi  X.jLa3Cw,  bei  F.  nur  an  dieser  Stelle,  Anspielung  an  das 
verschieden  gedeutete  ä.jUJC^  im  Koran  S.  2,  249;  9,  26,  40;  48,  4; 
18,  26  vgl.  Geiger,  Was  hat  Muhammed  aus  dem  Judentum  auf- 


Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallabiten .  9 

genommen  ?  S.  54  f.  und  besonders  CToldziher,  Abh.  z.  arab.  Philol. 
I,  177  tf.    Äg.  XIX,  29  hat  statt  xloC-«  erleichternd  xjli.. 

.LÄibH      g.ü.£i    K,AX,iL«    ^V^AjS^t.       i^j    A_^    xibSI    jj^Äs      _Äc.    ^^^    A.5'      v 

7.     Wie  viele  Schätze  hat   ihnen  Gott    durch    ihn    erschlossen,    als 
die  Pferde  sich  emporrichteten  in  ihren  Flanken. 

Der  Vers  war  schon  den  Überlielerern  schwer  verständlich, 
daher  die  Versuche  am  Texte  zu  ändern.     Unser  Scholiast  führt 

Sa'däns  Variante  ä.jJ>L>  für  l\.x*iw  an  und  erklärt  dann  nur 
diese  als  „auf  ihren  Füßen  aufgerichtet".  Ich  halte  indes  Ka*äx 
für  das  Ursprüngliche:  jts!  heißt  „hocken"  (auf  dem  Hinteren, 
s.  Landberg,  Etudes  sur  les  dialectes  de  l'Arabie  Meridionale 
p.  694)  besonders  von  Hunden  (Dlw.  620,  2)  oder  anderen  Vier- 
füßlern, z.  B.  vom  Fuchs  (ÜTw.  136,  11);  aber  auch  vom  Menschen 
(Dlw.  635,  4),  von  diesem  jedoch  nur  in  übertragenem  Sinne, 
z.  B.  Diw.  635,  4   s    0.  S.  616.     Das    Pferd    „hockt",    wenn    es 


sich  bäumt,  L.  A.  XX,  ;^o  ».U'il     As.  ^j^j^-VsCl   üi   (j^jä^^  ($•**'> 
vcrl.  F.  Dlw.  203,  1. 


*0->         m    >  -'  ^    ^      O  >  3    Cj  ■M  'O^ 


8.    Und  der  Pfeil  i^ezüofelt  war  von  einer  stark  creflochtenen  Bo^en- 
sehne    aus    dem  Fuße    einer   Kieselsteine    Schleudernden    (Kamelin). 

V 

Gauh.  und    nach   ihm   L.  A.  und  T.  A.   umschreiben       .uX.;»- 


OS.         }  -  ,. 


mit  »^^z>\,  iX'Xz  und  belegen  die  Bedeutung  mit  dem  andern 
Verse  F.'s  Dlw.  10b  12,  wo  er  Peitschen  L^.^  äj^.Jh.:^ 
nennt.  Zu  unserm  Verse  Kommentar :  Die  Sehnen  heißen 
'»,j>- .0>*^\^\  weil  sie  geflochten  sind  und  iC^^oLs*  ist  die 
Eeitkamelin ,  welche  in  raschem  Laufe  die  Steine  vom  Boden 
schleudert  (Hud.  56,  4).  Zu  iC*..5^Lc  Kommentar:  ^3'w■^'->5  (»L^^^J' 
_x,JLJ  Liälji!  ^   .Lj.^'1    „Zügeln  ist  das  Hineinbringen  der  Sehne 

in  die  Kerbe  des  Pfeiles,  um  zu  schießen".  Die  Kerbe  des 
Pfeiles  ist  also  gleichsam  sein  Maul  und  die  hineingelegte  Sehne 
oribt    dem    Pfeile    die    Richtuncr,    wie    die  Zügel   sie    dem  Pferde 


10  Hell,  Al-Farazdalvs  Lieder  auf  die  Muhallabitett. 

gebeii.     Der  Tüchtigkeit   und  Schlagfertigkeit    der    Reiterei    und 
Fußtruppen  verdankt  also  al-Muhallab  seine  Erfolge. 


.lijcftil         _X£     XxTJy«     ij"»^  ^^-^        c 


..... 


Was    aber    den  Jazid    anbelangt,    so    ist  seine  Schutzwehr  eine 
Seele,  die  auf  die  Schicksalsbestimmung  sich  verläßt. 

über  j  ^jI  „schützen"  s.  o.  S.  2   V .  3 ;  Kii^yo  y«^  erklärt 

der  Scholiast:    „das  heißt  er  sagt:  es  wird  sie  nichts  treffen,  als 

was  Allah  bestimmt   hat".     Genauer  hat  .-yh*    bei   F.  den  Sinn, 

den  auch  Gauh.  angibt,  iAaz.*.äJL5'  s^a^öJ!  ^Vc  ,^j^so.'^  (J^-^j-j, 
also  „einen  etwas  erleichtern",  ihn  „gewöhnen"  an  etwas;  so  Diw. 
327,  69  ^.AA^JS  Jle  L;„w.Äi!  »^jJ  L>!^j.j  v,:^iLi"  „Es  hatten  uns 
unsere  Herzen  das  Ausharren  erleichtert,  indem  sie  auf  ihn 
(Sulaimän)    hofften",    und    so    auch    unsere    Stelle:    eine    an    die 

Schicksalswendung  gewöhnte  Seele.  .IlXäI!  ist  hier,  wie  ge- 
wöhnlich (z.  B.  'Alq.  9,  1)  das  harte  Geschick,  und  der  Vers 
demnach  eine  Anspielung  auf  die  Gefangenschaft  Jazld's  unter 
Haggäg. 


^  ^     »S  V.        ...O  ^        ^     3 


«"•  -      i 


10.     Die    mit    den    Lanzen    durchdringt    bis    zu    den    Zweigen    des 
Todes  und  eine  unaufhaltsam  Blutende,  Sprudelnde  fließen  läßt. 

>_ot^  „Aste"  werden  in  der  alten  Poesie  auch  die  Fluß- 
bette  genannt.  Lab.  19,  3:  und  oi^  ist  Elativform  von  o.'^ 
„zur  Tränke  gehend",  Hud.  9.  12:  ^^  ol.»  „ein  Durchdringer  zu 
einem  Wasser".  Unser  Dichter  vergleicht  somit  die  KajU!  woi-ii, 
die  er  im  nächsten  Vers  mit  (jn-jJ!  ^_>>.*^  „Zweige  der  Aorta" 
umschreibt,  mit  einer  Tränke  und  die  Lanzen,  die  bis  zur  Aorta 
dringen ,  mit  durstigen  Tieren ,  die  mit  Gewalt  zur  Tränke 
trachten.  Zum  zweiten  Halbvers  Kommentar :  „.L*i  ist  die  Ader, 
welche  nicht  versiegt  und  ebenso  lXjI*!!  =  J^iLxJS  (die  Wider- 
spenstige).     Es  wird    auch  überliefert   JaJL.^  \S  d.  h.   jede    in 


Hell,  Al-Farazdcü/s  Lieder  auf  die  Muhallahiten.  W 

das  Fleisch  eindringende,  ohne  dali  man  es  merkt."  Zu  'ju 
vgl.  Näbig.  App.  26,  42  und  Ahlwardt,  Bemerkungen  S.  143  f. 

11.  Zu  den  Zweigen  der  Aorta,   mit  einer  Brodelnden,   die  einen 
Sprudel  hat,  dessen  Lippen  wallen  unter  der  Sonde  (des  A^'undarztes). 

Kommentar:    Die  Zweige   des  (jOij,    sind   seine   Adern;    und 

(J^.j^.J!  ist  die  Ader,  an  der  das  Herz  hängt;  und  viA.Äx]|  ist  das 

Herauskommen    des  Blutes    und     LA/*^I5  ist  das  Instrument,    mit 

■  dem  die  Wunde  gemessen  wird,    damit   man   ihren  Grund  kenne 

d.  h.  welches  in  die  Äste  der  Aorta  eindringt.  —  i,i>.ftj  nur  an 
dieser  Stelle.  —  (ji'i->  gebraucht  F.  vom  Meere  (Diw.  57, 1),  vom 
Kriege  (138,  3),  vom  Blute  (467,  2)  und  von  der  Seele  (236,  11): 
es  bezeichnet  demnach  eine  mit  Geräusch  verbundene,  wellen- 
förmige Bewegung,  etwa  „zischen". 

.üj^l  k,jL4.s-  Uj  Küi     Lg-^L>-  ^v*!.!^    .^L/ii->  fj^^s-kW  \3\»)       \x 

12.  Und  wenn  die   Seelen  erregt  sind,  so  legt  sich  ihre  Erregung, 
wegen  ihres  Vertrauens  auf  den  Schutz  der  Rücken. 


^o^ 


Zit,  Kam.  308,  7;  ;jü-L>  statt  des  sonst  bei  F.  gewöhnlichen 
\ki>.  (Diw.  188,  31;  262,  1:  507,  4)  steht  wohl  zur  Vermeidung 
einer  Tautologie.  Für  KjL^j?-  Lzj  Küi  bietet  Kam.  das  vertrauen- 
erweckendere ä,jL*;s^  LiJ  Küi ,  das  ich  nur  deshalb  nicht  un- 
bedenklich übernehme,  weil  F.  \^iv  ebensowohl  mit  ^  (11,  43; 
273,  6)  als  mit  ^  (2,  1 ;  327,  12;  652,  12)  verbindet.  Das  „Ver- 
trauen   in    den    Schutz    der    Rücken"    ist    das  Gegenteil    des    im 

Koran    so    oft    getadelten  Rückenwendens   (.Lo'li'!     J»  S.  3,  107; 

8,  15;  33,  15;  48,  22;  59,  12).  Sinn  des  Verses:  Wenn  Jazid's 
Krieger  auch  einen  Augenblick  vor  den  Feinden  erschrecken,  so 
fliehen  sie  doch  nie,  denn  sie  wissen ,  daß  es  besser  ist ,  die 
Feinde  vor  sich  als  (bei  der  Flucht)  im  Rücken  zu  haben. 

Vers  10,  11  und  12  passen  nur  sehr  lose  in  den  Zusammen- 
hang und  sind  wahrscheinlich  interpoliert:  selbst  die  schwung- 
volle Sprache  sticht  vom  Ganzen  ab.  Dagegen  reiht  sich  V.  13 
gut  an  V.  9   an. 


12  Hell,  Al-Farazdak' s  Lieder  auf  die  Muhallabiten. 


,Lx:^Vj!    äjIz/j»,      ^ääJ!    I  w^xi       Lj-jL^U^i    lXäc   vAjiJ   *j>v.jL      ^it       li^ 

13.     Siehe  ich  habe  Jazld  schon  in  seiner  Jugend  gesehen;  er  war 
gekleidet  in  Gottesfurcht  und  die   Ehrwürdigkeit  des  Riesen. 

Die   Kaside    enthält    noch    einen  Vers   (39)    mit   dem   Reim 

.L.:>.     AVenn    einer   der  beiden  Verse -interpoliert  ist,    so  ist  es 
V.  39;  denn  V.  13  bildet  den  Ausgangspunkt  für  die  folgenden. 


-o     y 


.Ljj  ^ww4..i-^  M  [»L^äj!   .Vi       ^ÄÄ.!l    kj5s.m   •iJ^-^'«    is.AJLc    \^ySA     If 

14.  Ein  König,  auf  dem  die  Ehrwürdigkeit  eines  Königs  ruht;  es 
sind  in  ihm  zusammengetroffen  der  Vollmond  und  des  Tages  Sonne. 

,j5^L«    nennt    F.    nicht    nur    die  Chalifen ,    sondern    auch    die 

Statthalter,  die  letzteren  jedoch  ungleich  seltener  (z.  B.  Bisr  b. 
Marwän  Diw.  118.  5;  Hälid  b.  'Abd  al-Malik  als  Statthalter  von 
Medina  Diw.  180,  2 ;  auch  Muhammad  b.  Jüsuf  und  Muhammad 
b.  Haggäg  Diw.  462,  2).    S.  auch  Boucher  p.  505  Anm.  3.    Zum 

zweiten  Halbvers  Kommentar:    ,^i  »,a\»)  ^^^.^  sLj!    .^!   iAj,j. 

^L/aJ^n    LT-^Ij-J    V^V'    o^"^       <^^-J    '^-j^    ^-^L)    ^'-r=-y^    5^5^       lö 

15.  Und  wenn  die  Männer  Jazld  erblicken,   so   siehst    du    sie  die 

Nacken  beugen  und  die  Blicke  senken. 

Die  Plur.  Fract.  Form  fj^]^},  ist  als  einer  der  wenigen  der- 
artigen Plurale  eines  maskul.  Verbaladject.  (Wright,  Gramm. 
I  214  B)  zum  Gegenstand  vielfacher  Erörterungen  und  Ver- 
urteilungen durch  die  alten  Grammatiker  geworden ;  s.  diese  L.  A. 
VlII  127,  wo  unser  Vers  zitiert  ist.    Auch  der  Scholiast  schlägt  die 

Lesart  ^m^S^Xa  vor  und  verwirft  u^5"Li  als  „fehlerhaft  und 
schlecht". 


.J.JÄ-0  -  O-  ^-«-o         >_0- 


,Ls     }S     Q*ÄJ    lj^yS.Xl\    \^,         i^-i->-J-J     [.^liM     V''^.-^     -^"^  '^ 

1 6.     Vor    einem  Glänzenden ,    durch    dessen  Antlitz    die    Finstei-nis 
geteilt  wird  und    durch  den  die  Menschen  sich  in  jedem  Wohnsitz 

niederlassen. 

3    in   ^cbS   bezieht   sich    auf   ^^i\jj-    —    rj*^   (j-^aJt   xj» 
^J|  ^}S  wörtlich:  „und  durch  ihn  fallen  die  Personen  nieder  an 


Hell,  Al-Farnzcla//it  Lieder  auf  die  Aluhallahiteii.  13 

jedem  festen  Wohnsitze"   umschreibt    der   Scholiast    richtig:    „es 
schlagen  die  Leute  ihren  festen  Wohnsitz  auf  im  Vertrauen  auf 

ihn  (xj  xäi)   im   Kriege. 

17.     Siehe,    o  Jazid,    durch  Muhalhib   haben  deine  Hände  erreicht 
den  besten  der  Charaktere  der  Edlen. 


^     o    i:  -o 


18.     Nicht  gibt  es  Hände  eines  Mannes,  die  durch  die  Wohltaten, 
die  sie  in  großen   Gefahren  gebracht,  würdiger  wären 

Zu  L-J  ^J^'^S  ^würdig,  erhaben  durch  (v-j)"  vgl.  Diw.  92,  6; 
226,  39  ;  307,  11 ;  327,  79 ;  553,  5. 


-  C  ,  >     5  . 


.!»_>    l\ä£    lXxoI^    '-.♦.^LäJ^       »Ai;    r-AÜJ    AjiJ    q.jl\£:L*w   ^a       i1 

19.    Als  die  Arme  Jazld's,  deren  beide  Hände  Feuer  erbohren  und 
die  stärksten  Bande  der  Freundschaft  knüpfen. 

lAi-    ist    der  Feuerbohrer   aus   hartem  Marh-Holz,    mit  dem 

in    der    äiAi;     aus    weichem    'Üsar-Holz    Feuer    hervorgebracht 

wurde;  vgl.  darüber  ausführlich  Jacob,  Beduinenleben  S.  91 
(u.  247).  Während  die  vorislamischen  Dichter  in  ihren  Ver- 
gleichen noch  an  den  Vorc^ang  des  Feuer bohrens  an- 
knüpfen,  z.  B.  'Antara  Mu'all.  19  „sie  (die  Fliege)  setzt  ein  Bein 
ans  andere,    wie  wenn   sich  ein  Einarmiger  beim  Feueranmachen 

über  die  ßeibhölzer  bückt"  (Nöldeke) ,  und  'Ant.  7,  2:  L^-ib" 
„oLi  A^jJl  Q./5  J,^:^  J.  Q..jJojJ  „Gleich  als  ob  in  meinem 
Innern  infolge  der  Liebe  einer  mit  zwei  Feuerbohrern  bohrte" 
ist  bei  den  Umajjadendichtern  JsJ-,  .^jlXj:,  pl.  Ou;  ausschließ- 
lieh  Symbol  der  Gastfreundschaft,  der  J^J-  des  Freigebigen  ist  ^(, 
„brennend"  (F.  Diw.  181,  3;  186,  27;  384,  3;  Ahtal  95,  5;  232,  6), 
der  i>J-  des  Geizigen  „versagt"  '««y,  ^x\Ms\  (Diw.  201,  2;  Abt. 
289,  5:  95,5).  Zu  ^L^  Aäc  vgl.  Hamäsa  Iw,  V.  1.  Gokl- 
ziher,  Muh.  Stud.  I  13  A.  4.  Die  Konstruktion  von  V.  18  und 
19   ist:    A.;iU  ....  s_Ä>!  L?"^"  CT''  "''• 


14  Hell,  Al-FarazdaFs  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 


20.  Wenn    das   Samämgebirge    gewogen    würde    mit   seiner   Güte, 
wahrlich  sie  würde  niederdrücken  jeden  Aufrechtstehenden,  (jeden) 

Felsblock. 

Das  sehr  seltene   .Li»'W25>  erklärt  der  Scholiast  nach  HirmäzT 

als    „gewaltigen,   breiten   Steinblock,    der    auf   der    Erde    liegt". 

Das    Gebirge    *U.i;,    (Norain.  ^\Jt.X^    und    *U.i;,    gen.  fem.)    liegt 

nach  Bekri  p.  S14  im  Gebiete  der  Banü  Kusair  (oder  Banü 
Hanifa)  und  wird  von  F.  noch  Diw.  93,  23  als  gewaltig  und 
Diw.  224,  23  als  zweigipfelig  geschildert.  Der  Sinn  unseres 
Vei'ses    ist    unzweifelhaft   aber  etwas  schief  ausgedrückt.     Wenn 

die  ^JL5>    schwerer  ■  ist   als    das  Samämgebirge,  so  wird  sie  ihre 

V 

Wagschale,  nicht  diejenige  des  Samäm  niederdrücken;  daß  F. 
tatsächlich  das  Bild  einer  Wage  gebrauchen  wollte,  beweist  der 
ganz  ähnliche  aber  bessere  Vers  Diw.  312,  10:  Wenn  der  Berg 
Salmä  crewocren  würde  mit  der  Güte  Mudrik's,  so  wäre  auf 
der  Wage  deine  Güte  schwerer.     Ahnlich  Diw.  343,  12. 

21.  Und  wahrlich,    du   kamst  (nach  Färis)    zurück,    da   waren  die 
Reisenden  in  ganz  Färis  in  Furcht  vor  den  dortigen  Kurden. 


3  >        >  ,  , 


22.     Und  du  verließest  seinen  (sc.  Persiens)  gefurchtesten  Teil  und 
nun  ziehen  auf  seiner  Straße  die  Nabatäer  mit  dem  Zentner  (Goldes). 

Der  Sinn  der  beiden  Verse  ist:  Du  hast  dem  von  den  räu- 
berischen Kurden  beunruhigten  Persien  durch  deinen  Aufenthalt 
die  Sicherheit  wiedergegeben  (Nöldeke). 


\^^\     ^^\y£-     Ci^*:>,      ^c*''^         ^^.     c5^-:^     Q"^"     f*"^*     ö!-*Ji     i-*l         T!^ 


23.     Was    aber   das  'Irak  betriÖt ,    so    hoffte  man  dort  nicht  mehr 
auf  die  Endzeiten  der  Reinheit,  bis  du  zurückkehrtest. 


Kommentar :  „Er  will  sagen :  die  Furcht  hatte  die  Bewohner 
des  'Irak  so  sehr  erfaßt,  daß  sie  sie  ablenkte  von  der  (Beachtung) 
der  Reinheit  der  Frauen  und  dem  Verlangen  nach  den  Kindern ; 
am    empfänglichsten    ist    nämlich    die    Gebärmutter    gegen    Ende 

o  > 

der  Zeit  der  Reinheit."     .^.h  iil.  .Lj.L!  ist  der  Zustand  der  Rein- 

j  •  J  ' 


Hell,  Äl-FarazdaZ/n  Lieder  auf  die  Muhnllabiten.  15 

heit  vor  der  Menstruation ,  somit  die  Zeit  des  geschlechtlichen 
Verkehrs,  vgl.  ^ab.  10,  IH  ^L^io^l  Vjl?-^  o'.^;^:*^!!  „die  keu- 
schen Frauen  sind  enthaltsam  an   den  Tagen  der  Eeinheit",  und 

Hamäsa  ii^t,  Y.  2    x/i5   ,UId1  .  .  .  •.i^va*^   „ich  schützte    die  (Zeit 
, ,   J  - 

der)  Reinheit  seiner  Mutter".  Als  Parallelen  zu  unserer  Stelle 
zitiert  der  Scholiast:  L^jL.*v..i  -».s  ,.-ai  Uxi  rVi^  UJ  „durch  das 
was  während  desselben  (Krieges?)  von  der  Schwangerschaft  deiner 
P'rauen  verloren  ging"  (Vers  al-A'sa's,  zit.  L.  A.  I  12(i)  und  J^xaÜ 
.Ui?^l  V^%^  iL.w.XJI   L^-J  jaPj   ^j  ü5^iU  J^Äiw    „hoft'en    denn 

nach  der  Ermordung  des  Mälik  b.  Zuhair  die  Frauen  noch  auf 
die  Endzeiten  der  Reinheit"  (Vers  des  Rebi'  b.  Zijad,  Ag.  XVI, 
p.  28). 

24.     Du  vereinigtest  ihre  Truppen,   nachdem  sie  getrennt  gewesen 
waren,    und    richtetest   wieder    auf   die   Neigung    ihres    zusammen- 

stürzenden  Baues. 

Tab.  I,  2659 -III,  1298,  1303. 

.i^bSi   w\Aa.^  ö«fc;5^J!  t:i',j      i  giXJi   ,.,^A>  y*-^.  ,-JyJ^\^       S^ö 

2o.     Und  wahrlich,    es   wird   bei  Gil  Gilän,    welcher  Buhaira  mit 
gefestigten  Kräften  verlassen  hat,  absteigen 


Kommentar ; 


ö-^^JU    ^LiAjü   Jo^^äj   ^_5^3>.J!     .^^Ia.>   lS;^-?* 
(Kaspisches  Meer)    ..Iji^.^  3.a^^.     Der  Sinn  der  beiden  letzten 

Verse  ist :  Du  hast  die  Heere ,  die  in  den  östlichen  Provinzen 
lange  disziplinlos  gewesen  waren  (unter  Kutaiba's  Aufstand), 
organisiert  und  die  inzwischen  abgefallenen  (Weil  I  563)  Pro- 
vinzen neu    erobert  (V.   24)    und  wirst   gegen   Gil  (lailän   ziehen, 


.  O  C    -O  J       -     O    J 


als  ungebetener  Gast  (s.  folg.  V).  —  Zu   ,t..x^l  iA/äj^  vgl.  9,  11 


,.ii  Joi^-v.^  !öl  und  Lab.  Mu'all.  V.  29  u\>ci:>  y.^  ^c3  ,  J!. 


26.     Ein  Heer,    das    zu  ihm  zieht,    indem    es  die  Gastfreundschaft 
mit  Gewalt  erbittet,    durch   ein   ausgezeichnetes,    nachschleppendes. 


IQ  Hell,  Al-Farazdal's  Lieder  auf  die  Muhallaliten. 

Der  Dichter  bält  das  Bild  von  den  ungebeten  absteigenden 
(.^Ji;.j)  Gästen  fest  und  sagt:  Ein  Heer  zieht  gegen  Gll  Gailan. 
das  die  Gastfreundschaft  erbittet  etc.  —  Zu  \^J^\  ,j^.^aLc  , 
wozu  der  Scboliast  bemerkt:  ^j,s.\l  w^^-äL«  j^!  ,  vgl.  Diw.  öS.  7 
und  605,  2.  *4-w^  „gezeichnet"  von  "den  besten  Pferden  Diw. 
368,1;  von  Reit  er  scharen  19,26,  von  einem  Heere  über- 
haupt 437,  6.     Zu    L>   eigtl.  „ein  Kleid  nachschleppend'"  dann, 

von  einem  marschierenden  Heere  „endlos  lang"  vgl.  Näb.  11.  12: 
12,  3;  Hud.  85,  2  und  F.  Diw.  18,  33;  152,  1;  195.  1,  wozu 
Kommentar  bei  Boucher  pag.  588  Anm.  1. 


> , 


j  *  ^      .     .  ^^^  _)  -^       -^  ...... 

27.     Ein  lärmendes,    dem  das  weite  Feld  zu  enge  wii'd ,   wenn  sie 
des  Morgens  ausziehen,  während  ich  den  Himmel  mit  einem  Dickicht 

und  Staub  (verhüllt)  sehe. 


Kommentar:  x.*.>biwJ  UfA-ii  ÜLäJ!  s.ii'  oU  ii^JÜi.      Sinn  des 

Verses:  Die  Erde  ist  bedeckt  von  einem  ungeheuren  Heere, 
dessen  Lanzenschäfte  gen  Himmel  ragen ,  während  eine  Staub- 
wolke sich  über  sie  lagert. 

28.  Darunter  hat  es  (sc.  das  Heer)  Stämme    von    den  Herren   des 

Jemen  und  von  Kudä"a  b.  Ma'add  und  von  Nizär. 

Also  Süd-  und  Xordaraber  sind  in  diesem  Heere  vereint, 
eine  in  den  an  Parteikämi^fen  so  reichen  Zeiten  seltene  Er- 
scheinung I 

jLä^   rj^   KälxE   ui'jcL'       'j5.»A.o    j->Ä^Jüli   i,i>..4.L«    Cj    -5  ^"^ 

29.  Und  wenn  du  wohl  erhalten  bleibst,  wahrlich,  dann  wirst  du 
ihre  Brust   gegen    die  Türken    wenden    mit    dem    Zuge    eines  Ent- 
schlossenen, Eindringenden. 

S'S  sind  für  F.  der  Inbegriff  der  entferntesten  Völker, 
Diw.  224,  9;  303,  28;  309,  2;  382,  8;  465,  29.  Auf  historische 
Vorgänge  spielen  an  Diw.  224,  4  (Kämpfe  unter  Haggäg);  389,  2 

(unter   Nasr    b.   Sajjär).     '^Is.!^    mit    }    nur    noch    Diw.   178,  9; 

sonst  immer  mit      JLc     ,  ^-L 


Hell,  Al-Faiazdak's  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 


-  O  - 


30.     Bis  (selbst)  EatbTl  einen  Einfall  von  ihnen  sieht,   einen  weit- 
ausgebreiteten,  an  dessen  Botschaft  nicht  zu  zweifeln  ist. 

Ratbll  ist  nach  Konni.  zu  unserem  Vers  und  zu  Diw.  -\21 .  12 
ein  König  von  Segestan.  j^l^x^  umschreibt  der  Scholiast  mit 
'»^iJuJi.  Zu  .Lx:5-^S!  f^'^  rt^  vgl.  478*,  6.  Sinn:  Katbll  wird 
den  Einfall  noch  erleben ,  auch  wenn  er  nicht  an  die  iMüglich- 
keit  orlauben  will. 


O^         ^O-,  }  *4   ^       ^o« 


31.     JazTd's  Edle  (sc.  Rosse)    durchzogen   jede  Stadt   zwischen  den 
Wällen  und  den  Palmen  von  Wabär. 

Kommentar:  Er  versteht  unter  den  Wällen  den  Wall  des 
Jä,gög  und  Mägög,  und  Wabär  liegt  jenseits  von  Jabrin  an  der 
äußersten  Grenze  des  Gebietes  (der  Banü)  Sa'd.  Die  Wälle  gegen 
Jägög  xuid  Mägög  (Koran  S.  18,  93  und  21,  96)  bezeichnen  den 
fernsten  Osten  (vgl.  Dlw.  343,  13)  und  die  sprichwörtlichen 
Palmen  von  Wabär  liegen  von  Basra  aus  südwestlich,  nach 
al-Halil  (bei  BekrT  aI^o)  in  dem  verfluchten  Gebiete  'Äd,  zwischen 
Jemen  und  Jabrin,  d.  h.  in  der  großen,  südarabischen  Wüste. 


32.     Flatternden  Haares,   auf  ihren  Schultern  gezeichnet,   reißende 
Löwen,  begierig  nach  den  Helden. 


-    y 


Über  )Ui»,M*^  s.  o.  S.  15  zu  V.  26.  ,aoLP  JS.^\  noch  Diw. 
174,  4.  ^Xj^o  DIw.  589,  7.  Die  Schilderung  geht  auf  die  oLa>, 
die  Pferde,  des  vorhergehenden  Verses. 

33.     Seitdem    seine    Hände    den    Mantel    geknüpft    haben    und    er 
schwach  war   und    fünf  Spannen   erreichte ,    hat  er  nicht  aufgehört 

Ibn    Ja'Is-  erklärt    (p.   308):     ».l-l    «sIAj    'oAiJi^    Ä/!    xLjs 

.aäJ!   ,Ia.ü^5   ».^^^^^     -^,   AjütJ!    VJI.t.   .xa^j!    V,5>  ,  J!   »,'wi;t 

oU  ^.,1      i!  J.ÄC   Ä^   LaxI   ,^!j   '^  ^1.      Die  Deutung    ist   indes 

sowohl    durch    die    Konstruktion    als    durch    den   Zusammenhang 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  2 


13  Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 

ausgeschlossen;  ^  koordiniert  den  zweiten  Halbvers  dem  ersten, 
aber  es  kann  nicht  bedeuten  „bis".  Und  die  Anspielung  auf  das 
Grab  zur  Zeit  des  höchsten  Glanzes  Jazld's  wäre  vor  seinem 
Tode  sinnlos  und  war  nach  seinem  traurigen  Ende  undenkbar. 
Die  richtige  Deutung  teilt  mir  Herr  Professor  Nöldeke  mit: 
„seit  er  den  Izär  anlegte  und  5  Spannen  hoch  war  (d.  h.  schon 
seit  er  etwa  5  Jahre  alt  wai-)".  Über  den  Izär  s.  R.  Dozy, 
Dictionnaii-e  .  .  .  des  vetements,  p.  24  ft'. 

34.  Fahnen  zu  Fahnen  zu  bringen,  indem  sie  sich  treften  an  einem 
Orte,  wo  der  Staub  frisch  aufgewühlt  und  aufgewirbelt  ist. 

oi.5Li>  sind  nach  Schol.  und  Ihn  Ja'is  308,  wo  unser  Vers 
zitiert  ist,  die  Fahnen  und  JaxÄxx  »sagt  man  von  einem  Platze, 
an  dem  (früher)  keiner  (sc.  Staub)  war"   (Schol.). 

^^y^l    p^öl    Syh>\    ö>.^i\    k,       f».^J    >_^UI!   ^iuS   ^^    lXäJj       i^'o 

35.  Und    er    hat    den  Söhnen  al-Muhallab's    ofebaut   ihr  Haus:    in 
bezug  auf  den  Ruhm  ist  es  das  längste  an  Ellen  und  Säulen. 

36.  Seine  Pfeiler  sind  erbaut  auf  einem  (für  sie  bestimmten)  Berge 

und  hoch  ragen  seine  Gipfel  über  den  Blicken. 

Kommentar:  »,^\.s^  Uxj  ,c».j..  Der  Vergleich  ist  bei  F. 
sehr  häufig. 

.Lä*w.ji   JoLwv   Q.«""i   lXa«1      A.4-JL5'  ^j5^AÄ*ij  (J*^lvS     -äJLj       Tv 

37.  Du  findest  Reiter   des  Stammes  'Atik   gleich  Löwen,    die  die 

Wege  der  Reisenden  abschnitten. 

Über  den  Stamm  'Atlk,  von  dem  die  Familie  al-Muhallab  ihren 
Ursprung  ableitet  s.  0.  S.  591  Anm.  1  und  vergleiche  V.  44  unseres 
Gedichtes.     Zum   zweiten   Halbvers   vgl.  Diw.  306 ,  5 ,    wo  F.  zu 

einem  Löwen  sagt:  ^^Jl  v^Pili  LajL>  oLj  ^  ^.^^\  oJ^ 
.'wÄ.«^'!  *3^  , wahrlich,  du  bist  leichter  nahbar  als  Zijäd,  so  will 
denn  zu  dir  stehen,  du  Zerreißer  der  Reisenden". 


Hell,  Al-Farazdak^s  Lieder  auf  die  Muhcdlahiten,  19 

38.    Zwei  Männliche,  die  jedes  Weitausholende,  Mannesstarke,  Fest- 
geflochtene einholen. 

Zu  ,.-j,5'J>  Komment.:    Er    meint  Jazid    b.  al-Muhallab    und 

-  . 

sein  Pferd ,    nämlich   dali  das  Pferd  von  starker  Natur  sei.       j  3 

„männlich"  wird  in  der  ältesten  Poesie  mit  Vorliebe  vom  Schwerte 
gesagt:  Hud.  56,  13;  Ham.  231;  Lab.  12,  12;  'Ant.  20,  20; 
Muf.  17,  8;  aber  auch  vom  Pferde:  Hud.  16,  21.  .i'ö  J^5o  „auf 
lauter  mannesstarken".     Der   gewöhnliche  Name    des    männlichen 


o- 


Rosses  ist  aber  *,ä  und  da  dieses  ganz  gewöhnlich  auch  den  Helden 
bezeichnet,  so  ist  ,.,^j.i\3  an  unserer  Stelle  ■=  ,.,,A/o.ä  .zwei  Hencrste", 
der  Held  und  sein  Roß.  —  Li!  „flechten"  wie  Dlw.  73,  6  und 
350,  16.  —  ^\  ,im  Kreise  drehen",  den  Becher  unter  den  Zechern, 
'Amr  b.  Kultüm  4  ;  den  Schwanz  "Alk  1,  18;  besonders  aber  „einen 
Strick  flechten",  z.  B.  Imrk  48,  53  =  Mu'all.  58 ;  die  Manii)ulatinn 
beim  Flechten  des  Seiles,  das  »,^.s.S^  ^.Aäj  (Irark)  ist  das  Tertium 
comp,  in  den  Vergleichen  raschlaufender  Reittiere  mit   dem     \^\ 


„Flechten",  z.  B.  Tarafa  4,  21  und  4,  24. 

.La^j!  xxL^£.  ..^xääaJ     lk.4>^i!>   ,.,»k.^jl     \s.  »LaIzj!  !k.Jl. 


39,    Sie  brachten  die  Schwertspitzen  auf  die  Schädel  und  schwuren  : 
Wahrlich  sie  sollen  den  Turban  des  Rieseu  peitschen ! 


.  -  -o        ,    _      - 


Vgl.  Diw224,o6  i^^l,\   KxUxi   Lxääj   „sie  hätten  wahrlich 

seinen  gerollten  Turban  gepeitscht  etc.".    Siehe  Boucher's  Anm.  8 

pag.  627.    Über  den  Reim   ,La;:>,  der  hier  innerhalb  der  gleichen 
KasTde  zum  zweiten  Male  vorkommt,  s.  oben  S.  12  V.  13. 

•  Li'^i    x^jASj,    ä,jlX.Ä^       ^.1j.a3»    K.A*Jj5    jj^iAIäX/s  f. 

40.     Anlegend  Schwerter  aus  Kal'a  und  schneidige,  indische  und  mit 

alten  Zeichen  versehene. 
Der  Dichter  hat,  wie  das  jedesmalige  »  vermuten  läßt,  dreierlei 

Arten  von   Schwertern  im  Auge :  kala'ische ,    indische   und  jeme- 
nische;    Li^l   K^jiAi    erklärt    nämlich    der  Scholiast:    „auf   ihnen 

2* 


20  Hell,  Al-FurazdalvS  Lieder  auf  die  Muhallahiten, 

belindon  sich  Zeichen,  d.  h.  es  sind  jemenische,  auf  denen  Bilder 
oder  Schriftzeichen  anyeliracht  sind".  Hinarecren  weist  Jacob  in 
seinem  Beduincnleben ,  S.  149  darauf  hin,  daß  das  Prädikat 
„kala'isch"  bald  indischen  und  bald  jemenischen  Schwertern  zu- 
geteilt wird  und  vermutet,  daß  unter  Kal'a  Aden  zu  verstehen 
und  an  einen  Imjiort  indischer  Watten  über  Jemen  nach  Inner- 
arabien zu  denken  sei. 


.'wj^M  ^A  k.äjLj    .,Lii.ioi      Li-.i'  v-j'wj lXJI  Js.a«.c  J./^Lc» 


f\ 


41.     Und  crleich  Wölfen  webosrene,  als  ob  sie  die  Seile  eines  tiefen 

Brunnens  wären. 

Schol. :  iCÄjLj  ist  „dessen  Grund  fern  ist" ;    er  vergleicht   die 

Lanzen  mit  ihnen,  wegen  ihrer  Länge;  und  .^jj^^xl]  sind  die 
Lanzen;  er  vergleicht  das  Zittern  der  Lanzen,  wenn  sie  geschwungen 
und  gestoßen  werden ,  mit  der  Biegung  des  Wolfes ,  d.  h.  mit 
seinem  Krumm  sein,   infolge  der  Weichheit  seines  Rückgrates. 

7  O  Ö 


JO^       w^^  j).'^^  ,^^  o^^^oj: 


.Laä  ^.AC  ^^$>^    ?^)^^^    \Ji.is^       (*-t^lj'^'    ^^    \y^*l^   ö!    ^.«.Aaftj       fi* 

42.  Sie  (die  Lanzen)  zerbrechen ,    wenn  sie  (die  Reiter)  mit  ihnen 
ihre   Gegner  treffen,  die  Panzerringe,  während  sie  (die  Lanzen)  un- 

vei'kürzt  bleiben. 

Über  den  Schuppenjoanzer  s.  Schwarzlose,  Waffen  der  Araber 
334  ff.  und  Jacob,  Beduinenleben  S.  136.  Zu  X*^  .-^s-  ,-*5>»  vsfl. 
Diw.  269,  15  JL>^i   r^'->   ^   Lol^J. 

43.  Sie  schleuderten  ihn  zwischen  die  Sandflächen  auf  dem  Kampf- 
platze ,  durch  die  Rosse ,   die  sie  auf  den  weichen  Boden  vor- 
stürzen lassen. 

Der  Vers  gehört  m.  E  hierher,  wo  von  einem  Kampfe  mit 
Lanzen  die  Rede  ist.   Nach  V.  39,  wo  er  im  Cod.  steht,  paßt  er  weder 

zum  vorausgehenden  noch  zum  nachfolgenden  Verse.  —  \^S\Sö  bei  F. 

sind  „Sanddünen"  (Lab.  16,  45;  Mufadd.  20,  1;  Ham.  i^v.)-  —  Zu 

j'-ac>   JJ"  (j^^^väj  vgl.    Diw.  13,  10   .La^!   ^^äj    wie    Mufadd. 

.    13,  13   .'-x^l   A-.^'^ÄJ   J^a:^!^    „während  die  Rosse  vorstürzten    auf 

dem    weichen  Boden".     Von  ^:s^Ji|    ist    dann  Passiv . >.saöi    „ver- 


]IeU,  Al-Farazdak''s  Lieder  auf  die  Muhallabiten.  21 

bannt  sein"  (Diw.  4:),1  ^^^ü»)  ;un  gewöhnlichsten;  das  Aktiv 
„vorstürzen  lassen",  „vorwärts  treiben"  findet  sich  noch  in  über- 
tragenem   Sinne  Diw.  497,  1  :  ^^y^\   eS^'w::=vs!    ^jJj\   ü^ac  ^.laäA-w 

„er  wird  die  Sorge  von  dir  verscheuchen,  wenn  du  die  Liebes- 
leidenschaft vorstürzen  läßt"  („ihr  die  Zügel  schießen  1.").  An 
unserer  Stelle  will  der  Dichter  sagen :  Die  Krieger  (Jazld's)  stoßen 
mit  ihren  Lanzen  den  Gegner  zu  Boden ,  während  ihre  eigenen 
Pferde  infolge  des  wuchtigen  Anpralles  und  des  Nachgebens  der 
Gegner  in  die   Knir   und   auf  di'ii   weicheji   Boden   sinken. 

44.     Du    tindest    die  Stämme  der  Mutter   jedwelchen  Stammes.  — 
Die  Mutter  von  'Atik   ist  die  reichste  an  Kindern ,    an   mäiuüichen 

Sprossen. 

Der  Vers  ist  ein  Anakoluth  und  will  sawen :  Wenn  du  alle 
Stämme  vor  dir  hättest  und  die  Fruchtbarkeit  ihrer  Stammmütter 
abmessen  wolltest,  so  würde  sich  die  Mutter  der  Banü  'Atlk  als 
die  Fruchtbarste  erweisen.    oijÜ  ist  nach   nnserem  Schob   „reich 

an  Kindern"  und    Li'jv.^  „gewöhnlich  Männchen  gebärend",  beides 

Eigenschaften,  die  nicht  nur  der  Mutter,  sondern  auch  noch  ihren 
Nachkommen  zur  Ehre  gereichen ;  so  heißt  es  Hamäsa  p.  vi ,  V.  4 


■      es 


r=   p.  413,  V.   5    oijLi  ^ÄJ  ^iil  f«--V*^J5  !^j*--^  et*   f*-r-^  l^-^    " 
schützt  sie  davor  die  Ungerechtigkeit  zu  kennen    (der  Umstand), 
daß  sie  Söhne  einer  kinderreichen  Mutter  sind"    und    ähnlich    in 

dem  Satze  Näbiga's  10,  20  AScka   oJ-jI-aj   <^a.L:.  ^.l^^^^sId. 


^    «  j 


•Li'»,   oüLxj  ^k.j  v_^aawJLj        _ääaj  lXao!    V.i    .P;^  c:jl\j»       fo 

45.     Sie    hat    einem    Glänzenden    einen  Steifnackigen    ei-zeugt,    der 
mit  dem  Schwerte  baut  am  Tage  des  Ringens  und  des  Kampfes. 

.5>]r  von  Menschen  Diw.  21,  13;  136,  8.  —  Über  J^aa^I, 
eigentlich  steifnackig  infolge  der  Krankheit  lX.aa3  ,  vgl.  Farazdak's 
Loblied  auf  al-WalTd    b.  Jazid,  S.  60.     Zu  ^\S  ^jj  vgl.  583.  5 


O  -    ^         -    3  O  ," 


^zaIc    ,V   j.fcj.    „Bauen"   das  Gebäude  des  Ruhmes  Diw.  111,  19; 

566,  3,  und  zwar  mit  dem  Schwerte  183,  2;  566,  4.  —  Sinn: 
'Atlk  hat  zuerst  einen  Glänzenden  (al-^luhallab)  und  durch 
diesen  einen  Stolzen  (Jazid)  erzeugt. 


22  IJcll,  Al-Farazdal/'s  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 


}:,■<, 


46.     Er   verteidicft    die  Edlen,    wenn    sich    der  Klanw    der  Klincren 
erhebt,  die  lauter  Funken  fliesren  lassen. 

^♦:^  bezieht  sich    auf  AaoL    also    auf  Jazid    b.  MuhaUab. 

—  Der  Schol.  bringt  für  o»^o  "liLc  die  Variante  v^.>o  ^li:  und 
iimschreibt  „wenn  die  Leute  feige  sind  und  nur  noch  wenige 
zuschlagen,  dann  schlägt  er  zu". 


o 


t-  ^ 


j      o 


47.  Aus  jedem  mit  Ringen  Versehenen  (Helme)  und  jedem  Weiten, 
Glänzenden,  über  die  Fingerspitzen  Wallenden  (sc.  Panzerhemd). 

.y«    bezieht    sich    auf    .,-l2j  des  vorhergehenden  Verses.  — 

i^^5*  erkläi-t  der  Scholiast  als  „Streifen  des  Helmes"  (>j>.j.x> 

LiÄjL-3   XAi2A.Ajn:    da    aber    die    Helme    ebenso    wie    die    Panzer 

aus  M  e  t  a  1 1  m  a  s  c  h  e  n  bestanden  und  ^^j^  bei  F.  immer  die 
Bedeutung  „festgebunden"  hat  (Diw.  118,  16:  523,  3).  so  haben 
wir  an  unserer  Stelle  unter  ^J<o'-A:>  die  Metallmaschen  der  Helme 
zu  verstehen,  aus  denen  die  Schwerter  „Funken  fliegen  lassen". 
xj:o'JlL\  und  Ä.ijL*x^-i  sind  beliebte  Epitheta  des  Ringelpanzers,  vgl. 
hierüber  Schwarzlose,  Waffen  S.  334  ff. 

48.  Siehe    die  Schlösser    in    Gil   Gilän,    deren    Befestigungen    den 

Chosroen  widerstanden  haben. 

Kommentar:  ^LaÜ  w\b  ^J.^:  y-^äj   ^-J^-J    AiÄJ>-!   ^jr,/*^    .^'j' 
Aj;j  ..«.iJ^'Us    .,ljüw.xl3..      Die    ,L=>bSt   »äj    sind    die  Perser,    vgl. 


o  ^  <. 


Diw.  350.  9:  ,\,>.^\  -^  u>^U  U  A'JiU  J^:.i>  iCLi-o  J^^  ,Es 
breitete  Hälid  den  Tigris  aus  und,  wahrlich,  lange  hatte  (der 
Tigris)  über   die  Söhne    der  Freien    gesiegt",    wozu  Kommentar: 

h!!jJSs[  vAi'.i>  Jvli  o-Äi  >AÄi';  ähnlich  Diw.  554,  37  y^^Ls  ^i^i 
s.  über  diese  Benennung  Ag.  XVI,  76  Z.  5  ff. 


Hell,  Al-Farazdah's  Lieder  auf  die  Mulicdlahiten.  23 

49.  Sind  erobert  worden  durch  das  Schwert  der  Söhne  Muhallab's; 
siehe  sie  gehören  (nun)  Allah,  ihre  Natur  ist  gegen  die  ungläubigen 

(gerichtet). 

äoLx:  ist  bei  F.  die  Naturanlage  Diw.  114,  44  »ji'uc  |»'.~^i^  ool 
„es  schützt  Hisam  sein  Charakter";  250,  15   .ajijJI  LiJ'jLc  ö,^'^ 

„Löwen,    deren  Naturanlage   das  Zerreißen  ist";    495,1    .yi\   Li! 

'j  }  >     ,   .  . 

j»» 's  LpoLxi   A.X4.J   »ich  bin  der  Sohn  der  T. ,  welche  von  Natur 

aus  Helden  sind"  oder  äjLc  ist  die  zur  Natur  gewordene 
Gewohnheit,  Diw.  84,  12  Js^^  äoLc  ,Ajs^.».JU  oj^c  »-A  u>J'. 
0}.*ÄJ  L^j  bSl  J^x-Ls  „Du  bist  ein  Mann,  der  sich  an  Ruhmestaten 
gewöhnt  hat  und  kann  jemand  anders  handeln  als  er  gewohnt  ist?" 

50.  Sie    siegten    dadurch ,    daß    sie    die  Helden   waren  im  Kampf- 
gewühl und  die  Zahlreichsten  an  jedem  Morgen  der  Zählung. 

Kommentar    ä,ixi!    rY-*    s^'^*    ä-iiLxI5    ,••*'«    ^L>^^)    tl-    ^'-    >'-i^ 
ist  entweder  Inf.  IH  und  heißt  „mit  jem.  an  Zahl  wetteifern",  oder 
Plur.  von  ä-ii"   „Menge,  Haufen".    Wahrscheinlich  ist  es  Inf.  III, 

vcfl.  62S ,  20  tiid^j  ,jjS  j^ilA  ^,  .und  nicht  sind  viele  unter 
ihnen,  die  mit  ihm  an  Zahl  wetteifern  können". 

51.  Und  (dadurch,  daß  sie  wax'en)  die  Mitleidigsten;    wenn  unter 
den  Leuten  das  Mitleid  sich  regt,  ist  ihr  Mitleid  nicht  gering. 

52.  Und    die  Führer,    wenn    abends    die   Edlen    (sc.  Eosse)    heim- 
kehren und  vorbeiziehen,    nachdem    sie   auf  dem  rauhen  Boden  die 

Sohlen  zerrissen  haben. 

.L*22J  i^Ul   oi.JL.>  ^i   ^Ixib      ^♦x-*  .^j^>-   Qp»   O^j"  t5^^       '^*"*' 

53.  Bis  sie  heimkommen,  indem  sie  sind  rings  um  einen  mit  der 
Krone  Geschmückten.   crehüUt  in  die  Panzerringe  der  Könige,   von 

edlem  Metalle. 


24  Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallabiten. 

ScllOl.      £^A^     J«^      Q^ä      fr^^    >WÄAÄC     jL^l^J^      0*^>-      O^J""      

isJÜ,^-  ist  am  häufigsten  die  P  an  z  e  r  m  as  c  he  ;     L*äj  beziehe  ich 

auf  oi.Jl^-  Sinn:  (Vom  Kriege  kehren  zurück  die  Eosse  mit 
Füßen,  die  vom  weiten  Wege  wund  sind  Y.  52)  und  in  ihrer  Mitte 
ist   siesrsrekrönt   und   in  königlicher  Pracht  Jazid  b.  al-Muhallab. 

VI. 

Noch  vor  Sulaimän's  Tod  wurde  die  Stellung  Jazid's  in  Horäsän 
erschüttert  und  'Umar  II.  setzte  ihn  gleich  bei  seinem  Regierungs- 
antritt  (99  d.  H.)  ab  und  schickte  ihn  ins  Gefängnis.  Als  kaum 
zwei  Jahre  später  'Umar  todkrank  wurde ,  entfloh  Jazid  aus  dem 
Kerker  und  "bei  Beginn  der  Recrierung  Jazid's  IL,  seines  erbitterten 
Feindes,  sehen  wir  ihn  sich  zum  Entscheidungskampfe  rüsten. 

Die  nun  folgende  Zeit  der  Unruhe  und  politischen  Zerfahrenheit 
im  'Irak  wird  durch  die  verschiedenen  kleinen  Gedichte  Farazdak's 
trefflich  charakterisiert.  Um  aus  der  Stellungnahme  des  Dichters 
nicht  falsche  Schlüsse  auf  die  öffentlichen  Zustände  zu  ziehen,  muß 
man  sich  erinnern,  daß  den  Ausschlaft  für  ihn  immer  die  Aussicht 
auf  den  größeren  persönlichen  Vorteil  gab :  In  Zeiten  des  kaisitischen 
Übergewichtes  ein  Feind  der  Jemeniten ,  seit  der  allgemeinen  An- 
erkennung  des  Hauses  Umajja  ein  Herold  dieser  Dynastie ,  ward 
Farazdak  zum  Bewunderer  der  Heldentaten  des  Jemenitenhauptes 
Jazid  b.  Muhallab ,  sobald  ein  Sulaimän  den  Jemeniten  schützte, 
und  zum  Verächter  des  Repräsentanten  der  Umajjaden,  'AdT  b.  Artät, 
als  dessen  Ansehen  erblaßte.  Des  Dichters  Verhalten  ist  demnach 
ein  Maßstab  für  die  Machtverhältnisse  der  einzelnen  Parteien ,  für 
df^s  Schwanken  dieser  Verhältnisse ,  für  das  Fürchten  und  Hoffen 
der  Volksmassen  in  so  unsicheren  Zeiten.  Und  in  dieser  Hinsicht 
sind  uns  die  Gedichte  keineswegs  immer  Bestätigungen  dessen,  was 
wir  nach  den  Berichten  späterer  Historiker  erwarten. 

a)  Diw.  441. 
(Zit.  Tab.  II,  1383.  —  Ibn  al-Atir  V,  54.  —  Fragm.  bist.  I,  54.) 

Die  Verse  entstanden,  wie  die  Einleitung  richtig  besagt,  „als 
'Adl  b.  Ai'tät  die  Leute  zusammenrief,  indem  er  ihnen  einen  Sold 
von  je  zwei  Dirliem  aussetzte  und  sie  zum  Kampfe  gegen  Jazid  b. 
al-Muhallab  aussandte ",  also  noch  ehe  das  erste  Treffen  fiel  und 
ehe  die  Truppen  von  b.  Artät  abfielen. 

Wir  müssen  aus  dieser  Tatsache  schließen,  daß  man  im  'Irak 
allgemein  mit  einem  entscheidenden  Siewe  des  Muhallabiten  rechnete. 
Die  näheren  Ursachen    der  Anschauung    sind    uns   nicht   bekannt,') 


1)  Wellhausen  (Arab.  Reich  p.  105)  vermutet,  daß  weder  in  Basra  noch 
in  Wäsit  Truppen  in  hinreichender  Zahl  voi-handen  gewesen  seien;  auch  sei 
dem  Chalifen  oflfenbar  kein  guter  Ruf  vorausgegangen. 


Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muliallabiten.  25 

soviel  aber  ist  sicher,  dal^  die  Freigebigkeit  des  Muhallabiten ,  der 
,jeden  zu  beschenken  pflegte ,  der  zu  ihm  kam  und  den  Leuten 
Stücke  Goldes  und  Silber  abschnitt"  tuid  die  Sparsamkeit  'Adi's, 
der  nur  je  2  Drachmen  auszahlte,  „weil  es  nicht  erlaubt  sei,  aus 
dem  Staatsschatz  nur  einen  Dirhem  zu  vergeben ,  es  sei  denn  auf 
Befehl  Jazid  b.  'Abd  el-Malik's"^)  den  Qais  und  Tamlm  nicht  —  wie 
es  die  Geschichtsschreiber  wollen  —  der  einzige  Grund  ihres  Über- 
tritts ins  Lager  des  bisherigen  Feindes  gewesen  sein  kann ,  daß 
der  tiefere  Grund  vielmehr  die  Furcht  vor  der  Rache  der  Muhalla- 
biten Avai'. 

1.     Ich  glaube,  die  Zweidrachmenleute  treibt  ihr  Los  und  Unglück 
in  ein  Verhängnis  und  Untei'gang. 

o   y  y  y  y       y  * 

Ibn  At.  u.  Fragm.  ^?^j.Äj  st.  ^^üy*^^  Tab.,  Ibn  At.  und  Fragm. 

c  ,LA2./a»  ^jj  ,^L>!  CJ».H  J>\ ,  das  mir  aber  als  eine  spätere 
„Verbesserung"  der  scheinbaren  Tautologie  unserer  Lesart  scheinen 
will,     ^[si-]  sind  bei  F.  die  „Termine"  sc.  des  Todes:  Diw.  92,  10; 

156,8;  .^Xi  die  „Bestimmung"  ist  immer  die  unheilvolle  Be- 
Stimmung,  der  Tod;  c  ^^,  eigentlich  „Platz  des  Niederstürzens", 
daher  Kampfplatz,    ist   bei  F.    der   „Stm*z"   selbst,  Diw.  205    .^| 

:^\  ALa:^1  J^P  xc-j^/1  *a5^LjI  Ä.xAAiil  „siehe  das  Unglück  J.'s, 
sein  Sturz  zermalmte  die  Berge"  und  ähnlich  Alital  223,  Z.  4 
^.ic.Lvti^  c>JL5*  .^x^  ,..^Xj  ..Li  „und  wenn  einem  Stamme  seine 
Unglücksschläge  nahen".  Dem  Sinne  nach  ist  deshalb  ^  .Ixi^j 
eigentlich   mit   .J^ä    zu    verbinden:    ihre  Termine    treiben    sie    in 


Tod  und  Unglück 

2.     Und  am  vorsichtigsten  von  ihnen  ist,  wer  in  der  Höhle  seines 

Hauses  bleibt  und   fest    daran    glaubt,    daß    der  Beschluß  (Allah's) 

unabänderlich  eintreffen  wird. 


1)  Tab.  II,  1382  f. 


26  Hell,  AI- Farazdak' s  Lieder  auf  die  Muhallabiten. 


O  >     }     -  o  .  - 


Ibu  Atir   ^i^Ai  I3    und    Oj.It    st.    (.;*j!-       Fragm.    jCi\    st. 
j.^J!.    Tab.   -csl»  J^  ^^^ISS!  ^",?.    Vgl.  Leben  des  Farazdak,  S.  30. 

b)   Dlw,  595. 
Als  Jazid  vor  den   Toren  von  Basra  stand  (LÄiLi>   [»As),  hielt 
es  Farazdak  schon  für  angebracht,  Partei*  für  JazTd    zu    ergreifen; 


o 


1.  Sage  dem  'Adi,  gekommen  ist  derjenige,  den  du  immer  hei'bei- 
wünschtest,  zu  dir:    kümmere  dich  also  nicht  (mehr)  um  die  Voll- 
monde der  Drachmen. 

Zu   ^P1JlXJ5  ^,l\j   vgl.  396,  31  ^^J^Jl   ^5   ^S^S^j^ii    LI^JL^j 

„er  legt  uns  die  Drachmen  in  Vollmonden  (als  Steuer)  auf. 

^jLj     -ac    xäaäj!    (^..w-ii    J^JvI:»       üw/«i    I^^"''    j»iA-^'    j4^i  _5y«l   u3Lj!       f 

2.  Es  kam  zu  dir  ein  Mann,  dessen  Mutter  nicht  den  Leuten  ge- 

dient hat,  ein  Weithergereister,  den  du   schlaflos  fandest. 

„Dessen  Mutter  nie  den  Leuten    gedient    hat"    ist    ein  Lob, 
das  die  Parteinahme  F.'s  für  b.  al-Muhallab  klar  beweist. 

c)  DTw.    109.     Bouchev  pag.   IT.  und  333. 

Farazdak  hatte  richtig  kalkuliert.  lu  zweimaligem  Kampfe 
siegte  Jazid ,  befreite  seine  gefangenen  Brüder  und  warf  'AdT  in 
den  Kerker.  Schon  nach  dem  ersten  Zusammenstoße ,  in  dem  auf 
einem  Flügel  der  Azdite  Däris,  ein  Maulä  des  Habib  b.  al-Muhallab 
die  tamlmitischen  Banü  'Amr  besiegt  hatte  ,^)  verspottet  F.  seine 
Stammbrüder : 


y     o  ~     (j  -  -  '-'        ,     ,     ,      o 


1,    Gespalten  hat  sich  der  Hintere,  als  Däris  schrie,  und  sie  hielten 
nicht  stand  bei  den  schneidenden  Schwertern. 

Tab.  II 1383  iLli^J!  ^i^iCi.  —  ^^  st.  J^L:  Fragm.  6,  53 

i\)>^\\  u^ijii';    Cod.  ^.j!    st.   öt.   —    Durch    Diw.  405  ,.41.  47. 

48.  53 ;    und    den  Kommmentar   hierzu  (V.  48) :   ^äj  i\jx.^\  j.äj 

^A^j   ,.-j  »,♦£  ,-T.5   -aIaJS   ,.-j  »wJAä^  cyJ  •t'*^  ist  unsere  Lesart 


1)  Tab.  II,  ir^r  und  ausführlicher  Fragm.  Hist.  I,  55 f. 


Hell,  Al-FarazdaJ/s  Lieder  auf  die  Muhallabiten.  27 

gesichert.  —  Vgl.  auch  die  Anmerkung  Boucher's  und  Freytag, 
Proverbia  I  395.  F.  gebraucht  hier  ein  Wortspiel ,  indem  er 
sagt:    „Geteilt    hat   sich    der  Hintere"    für   „auseinandergestoben 

sind  die  B.  'Amr  (genannt  s.\,jts>-Y. 

2.     Gott    hat    die   Banü   Kais    für  'Adi    mit   Schande   gelohnt    und 
hat  ihnen  zugeteilt  die  Niedrigsten,  die  Leute  der  Schande. 

i    -  > -  -       .5 

Fragm.  (und  danach  Tab.)  zweiter  Halbvers:  ,c^5>  !»-xo  ^! 


^>^    m5-^''  —   ^^^  unserer  Lesart  vgl.  Kamil   l')9,  13:  ^z:z 


O  ,   ..  ci:   -o 


iCxi^U   ,..j,j.^bSi    LiAJ  xJLi!.     Sinn:  Zur  Strafe  dafür,  daß  ihr  fiii 
'Adl  kämpftet,  ließ  euch  Allah  schmählich  unterliegen. 


3.     Sie  töteten  ihren  Klienten  und  ihren  Fürsten  und  hielten  dem 
Tode  in  den  Kämpfen  nicht  stand. 

d)    Diw.  349. 

Lp.  k.:^^*    -/sAj  J»aj<^J^  LX.JLi>  Lj!     ^^xl  vi>.Avt»  sj^^Li  i^uXc    ^Iici     ! 

1.     'Adl    hat    seinen    und    seiner    Mutter    Hinteren    geschenkt    dem 
Abu  Hälid  (=  Jazid),  während  die  Pferde  an   den  Kehlen  bluteten. 

Zit.  Fragm.  p.  5S.    —    Sinn:  'Adl  floh,  seine  Pferde  waren 
mutiger  als  er  und  wurden  von  vorue  verwundet. 


Lp 


o 


2.     Du    warst    feige,    o   Sohn    der  Besitzerin    der   zwei  Drachmen, 
und  Fazära  war  kein  Führer  für  Leute,  die  einen  besseren  Fürsten 

haben. 

(J^.4.P.LXi^  o!3  sucht  der  Scholiast  zu  erklären,  indem  er 
sagt:  „sie  sei  stolz  auf  zwei  Drachmen"  (d.  h.  wohl:  sie  sei  so 
arm  gewesen ,  daß  ihr  zwei  Drachmen  als  ein  Vermögen  er- 
schienen).     Der    Artikel    ^-«.^.p  A-*i    olJ,    den    der    Scholiast    in 

seiner  Umschreibung  ignoriert,  beweist  indes,  daß  eine  Anspie- 
lung auf  den  Sold  von  zwei  Drachmen  vorliegt.  Wie  Farazdak. 
lediglich    um    seinen    Spott    zu    verschärfen ,    im    vorhergehenden 


28  Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Mahallaliten. 

Verse  die  Mutter  'Adi's  der  feigen  Flucht  bezichtigt,  so  bringt 
er  sie  in  diesem  Verse  zu  dem  lächerlichen  Solde  in  Beziehung. 
Der  Sinn  des  zweiten  Halbverses  ist :  Wo  man  einen  JazTd  b. 
al-Muhallab  zum  Fürsten  haben  kann ,  da  nimmt  man  keinen 
Fazariten. 

e)    DTw.   317. 
(Zit.   Tab.   II   1387.)* 

Wir  sahen  bisher  F.  mit  iedem  neuen  Erfolge  des  Muhallabiten 
entschiedener  für  diesen  und  leidenschaftlicher  gegen  den  ümajjaden- 
statthalter  auftreten.  Nun  aber  stoßen  wir  auf  zwei  Verse  er  e  cf  e  n 
den  einflußreichen  Härigiten  ^)  Samaida',  der  auf  Wunsch  von  An- 
häncrern  'Adl's  sowohl  als  solchen  Jazid's  eine  Art  Schiedsgericht 
abhielt  und  die  Herrschaft  dem  Muhallabiten  zusprach.  Schon  die 
Tatsache ,  daß  nach  Jazid's  Erfolgen  selbst  seine  Anhänger  einen 
frommen  Schiedsrichter  suchen,  ist  befremdend  und  kann  durch 
die  Furcht  vor  einem  neuen  Bürgerkriege  deshalb  nicht  erklärt 
werden ,  weil  ein  solcher  doch  unvermeidlich  blieb,  wenn  die  Ent- 
scheiduno- für  den  Muhallabiten  lautete.  Oder  erwartete  man  von 
Samaida'  bestimmt,  daß  er  dem  Umajjaden  seine  Stimme  geben 
werde?-)  Als  er  Jazid  b.  al-Muhallab  proklamierte,  begaben  sich 
die  Spitzen  der  Kais  und  Tamim,  um  den  bevorstehenden  Greueln 
zu  entgehen,  teils  nach  Küfa .  teils  nach  Svrien.  Und  Farazdak 
wendet  sich  gleichfalls  von  dem  Muhallabiten  ab,  schmäht  Samaida' 
und  rühmt  seine  auswandernden  Stammesbrüder. 

All    diese  Vorgänge    beweisen,    daß    JazTd   b.  al-Muhallab    in 

O  O  7 

diesem  Augenblicke  die  Popularität,  wenigstens  der  höhei-en  Kreise, 
wieder  verloren  hatte.  Aus  welchen  Gründen,  das  ist  schwer  fest- 
zustellen ,  zumal  wenn  man  glauben  will ,  daß  der  Chalife  von 
Damaskus  um  diese  Zeit  erst  im  Begriffe  stand,  mit  dem  Rebelleu 
zu  unterhandeln.-") 


1)  Nach  Tab.  138G  huldigte  Samaida'  Ijärigitischen  Anschauungen  (iC-J 
^  -S^^  l5^^)'  ''^*'*^-  1398  erscheint  er  als  das  Haupt  einer  Gruppe  der  Murgi'iten 

(beide  Nachrichten  nach  Abu  Milmafl);  der  Scholiast  unseres  Diwans  nennt 
ihn  „das  Haupt  der  Murgia  von  IJasra".  Ich  halte  die  erstere  Angabe  für 
wahrscheinlicher;  denn  die  Jlurgi'a  war,  als  sie  überhaupt  politische  Färbung 
annahm,  ausgesprochen  omajjadenfreundlich  (Goldziher,  Muh.  Stud.  I  89  ff.),  die 
Härigiten  aber  das  Gegenteil;  außerdem  bezeichnet  ihn  Farazdak  ausdrücklich 
als  HariirT. 

2)  Nach  Tab.  hätte  ihn  JazTd  b.  al-Muhallab  ,  als  er  von  seiner  Schieds- 
richterrolle hörte ,  zu  sich  gebeten  und  ihm  die  Verwaltung  von  Obolla  an- 
getragen. Das  wäre  ein  Beweis,  daß  Samaida's  Standpunkt  nicht  von  Anfang 
an  auf  Seiten  der  Muhallabiten  war. 

3)  Einer  der  nach  Syrien  Auswandernden  begegnete  nach  Tab.  1.  c.  den 
.abgesandten  JazTd  b.  'Abd  al-Malik's,  die  dem  Rebellen  „Sicherheit  und  alles 
was  er  wünsche"   von  Seite  des  Chalifen  verkünden  sollten. 


Hell^  Al-Farazda/i's  Lieder  auf  die  Muliallaliten.  29 


^       fO         ^ 


1.  Bravo,    ihr  Häuptlinge    von  TamTra ,    die   sich    nach  Damaskus 
wandten  (und)  nicht  zufrieden  waren  mit  der  Entscheidung  Samaida's. 

Tab.  sliAs.     Die  Bemerkungen  der  Einleitung  bieten  nichts 

von  Belang;  daß  Samaida'  „die  Sache  Jazid  b.  al-Muhallab's  zu 
stärken  pflegte  und  als  man  zu  seiner  Unterstützung  aufrief, 
in  diesem  Sinne  sich  aussprach"  ist  kaum  richtig,  sonst  wäre  er 
als  Schiedsi'ichter  überhaupt  nicht  in  Frage  gekommen. 

2.  Sollte  denn  auch  der  Ausspruch  eines  HarürT,  der  vom  Glauben 

abweicht,  irreführender  und  trügerischer  sein,  als  ein   ver- 
stümmelter Esel. 

Sinn:  Nach  dem  Ausspruche  Samaida''s  wird  sich  kein  Ver- 
nünftiger richten.  c^J>-=>-  „verstümmeln",  einen  Körperteil  ab- 
schneiden, meist  die  Nase  (Ham.  114,  Y.  3;  318,  V.  4;  601,  V.  3; 
Hud.  31,9  A-gi^i!  SjjiLX:^  „rümpft  die  Nasen!");  seltener  von 
Ohren  (Ham.  666^  Y.  3),  heißt  dann  auch  übertragen  „schänden" 
Irark  57,  1;    'Alk  8,  3;    p^il    ist    die    „schlechte   Ernährung" 

y      ^     y       p  ,  ... 

(Muf.  34,  90):   und  ctAq^  ^i'   „ungesundes  Futter";   es  ist  des- 

halb  nicht  zu  entscheiden,  ob  man  unter  r.^:^  ->.♦>  einen  ver- 

C     '   >"- 
schnittenen  Esel  zu  verstehen  hat  - —  das  ist  das  Wahrschein- 
lichste —  oder  einen  ausgehungrerten. 

f)    Diw.  .575. 

Die  Auswanderung  der  einflußreichen  und  intelligenten  Be- 
wohner von  Basra  erleicherte  es  dem  Muhallabiten,  die  urteilslose 
j\lenge  zurückzugewinnen;  er  trat  jetzt  auf  der  Kanzel  als  Anwalt 
des  Islam  gegenüber  den  gottlosen  Umajjaden  auf  und  gewann 
einen  solchen  Anhang,  daß  er  Statthalter  nach  Ahwäz,  Färis  und 
Kermän  entsenden  konnte ;  die  Gegenagitation  eines  letzten  Ver- 
treters der  Intelligenz,  des  alten  Hasan  al-BasrI  blieb  wirkungs- 
los i),    und    so    mußte    auch  F.  seinen  Mißgriff  wieder   gut  machen 


1)  Hasan  begab  sich  in  Begleitung  seines  Freundes  Mu'.ä'l  b.  Sa'd  zu 
einer  dieser  Predigten  und  als  sie  in  die  Moschee  eintraten,  sagte  er  zu  seinem 
Begleiter:     „Schau,    ob    du    das    Gesicht    eines  Mannes   siehst,    den  du   kennst!" 


30  Hell,  Al-FarazdaJc's  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 

und  um  die  Gunst  Jazid's  werben.  ,Er  trat",  —  so  erzählt  die 
Einleitung  zu  unserem  Gedichte  —  „bei  Jazid  b.  Muhallab  ein, 
nachdem  dieser  bereits  von  Jazid  b.  'Abd  al  Malik  abgefallen  war, 
und  wollte  ihm  ein  Lobgedicht  vortragen,  mit  dem  er  ihn  (früher) 
gelobt  hatte  (unzweifelhaft  das  große  Loblied  Diw.  465);  aber  da 
er  (Jazid)  ihn  sah,  sprach  er :  Geh  zur  Hölle  I  Bei  Gott,  ich  sinne 
eben  darüber  nach,  welchen  Todes  ich  diah  sterben  lassen  soll.  Da 
ging  Farazdak  heraus  und  die  Azditenstämme  riefen  auf  dem  Platze, 
da  sjDrach  Farazdak:" 


1.  !Xicht  erkannte  ich,  was  die  'Armän  sind,  seitdem  sie  erschatfen 
sind,  und  die  Hadäd  und  über  die  Bursän  hatte  ich  keine  Kenntnis. 

2.  Und  nicht  (wußte  ich,  was  waren)  die  Kismil,  Hintei'backen  mit 

einer  Rasur,  und  die  Farähid,  bis  geschah,  was  geschah. 


f. 


,   O  £ 


Der    Kommentar    bemerkt    zu    oüj>-  'w^   »La*.,!  ;     ^^il   oM 
,'^>S\    Ulli  ^.^  M's>'^    'S^\i^    ,cjj    ,rjT  .^<^SS   „Er  will 


sagen,  daß  sie  den  Eseln  gleichen,  auf  deren  Hinterbacken  (Zeichen) 
eingebrannt  werden.    Und  jenes  (sc.  die  aufgezählten  Stämme)  sind 


Stämme    des  Jemen".    —     .\S  La    .\S  .5^:>-   ist   nur   eine  Um- 

Schreibung  für  „bis  jetzt".  —  Über  die  aufgezählten  azditischen 
Stämme  siehe  zu  Hadäd  Diw.  221,  2  und  Boucher  pag.  617 
Anm.  3:  Wüstenfeld,  Geneal.  Tab.  11,  21.  —  Armän  Ix  'Amr 
b.  al-Azd,  "Wüstenf.,  Geneal.  Tab.  10,  12.    Bursän  b.  "Amr,  Wüstenf. 

a.  a.  0.  9.  25.     über    L^L^'s    sagt  L.  A.  XIV,  75:    jj»    L4.ws 

,  j        ^  j  o  ^       ."*.      cf  -  -    0      ^  o£  -^        o  o  -  -£   .. 

.,J     ä.j»Lxh(«     »^^*h\    (  i:0:^^     'iX^.f^i*     3:^1     ,.-/5     i-y-'^"      V^W5»     i_X.-v.^I 
CT-        -y  ^-'  J  ,^       J  <J,      <J     •     '^  -^ 

^j^JL«    .^i  ^.♦c.     F.  gebraucht  also  ein  Wortspiel,  indem  er  die 


y  - 


y^M*^   «.-o  als  JwsL.*.]?   „junge  Löwen"  bezeichnet  und.  um  nicht 

etwa  zu  schmeicheln,  wo  er  spotten  will,  gleich  beifügt  „Hinter- 
backen, auf  denen  Kreise  (eingebrannt)  sind",  also  nicht   freie 

Tiere.     t\A^|^    sind    die    Banü   Furhüd,    gleichfalls    eine  ünter- 


Der  Begleiter  erwiderte:  „Bei  Gott,  ich  sehe  das  Gesicht  keines  Mannes,  den 
ich  kenne".  ,Und  das",  sagte  Hasan,  ,bei  Gott,  sind  die  Rebellen".  Er 
wollte  sagen :  Und  diese  untersten  Volksschichten  wollen  die  staatliche  Ordnung 
ändern ! 


Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muliallabiten.  31 

abteilung  der  B.  Azd;  L.  A.  IV  331  f.,  Wüstenf.  G.  Tab.  10,  25. 
F.  macht  sich  über  die  seltsamen  und  obskuren  Namen  'Armän, 
Hadäd ,  Bursän ,  Kismil ,  Furbüd  lustig  und   sagt,    er  habe  noch 

nie  von  ihnen  gehört  Läli>  jv/o   ^seit  sie  erschatten  sind". 


VII. 

a)     Diw.   471*. 

Fai-azdak's  Versuch,  Jazid  b.  Muhallab  für  sich  zu  gewinnen, 
war  vorläufig  gescheitert.  Inzwischen  verbreitete  sich  die  Kunde, 
ein  Heer  des  Chalifen  bewege  sich  von  Syrien  aus  gegen  die 
Muhallabiten.  Der  Schrecken,  den  diese  Kunde  hervorrief,  war  so 
groß  vind  so  allgemein ,  daß  sogar  Habib  b.  al-Muhallab  seinem 
Bruder  Jazid  riet ,  das  "Irak  zu  verlassen  und  nach  Fars  zurück- 
zuweichen. Aber  der  stolze  Jazid  befolgte  den  Rat  nicht,  sondern 
hinterließ  seinen  Bruder  Marwän  als  Statthalter  in  Basra ,  und 
rückte  selbst  dem  Chalifen  entgegen.  Marwän  mag  bald  eingesehen 
haben,  daß  es  vor  allem  gelte,  die  Sympathien  der  wankelmütigen 
'Iräkaner  unter  so  schwierigen  Umständen  zu  erhalten  und  daß 
hierzu  der  Beistand  der  Dichter  unentbehrlich  sei.  Mit  Geschenken 
gewann  er  —  das  verraten  Vers  1  und  4  unseres  Gedichtes  — 
Farazdak  für  sich,  der  nun  ihn  und  seine  Verwandten,  jedoch  mit 
Ausschluß  JazTd's,  besang: 

1.     Bei  meiner  Seele ,    Marwän  hat  wahrlich  meine  Not  gebrochen 
und  meine  Bedrängnis  gelöst  von  einem  Verstoßenen,  Vertriebenen. 

iAj.L  ist  zu  lesen   st.  ■•Xji,h  der  HS.     oL'.*» ,   eigtl.   „Band* 


0£-  -o  -  -    ^     -o 


ist  bei  F.  „Notlage",  vgl.  Dlw.  658,  1  ^j^^Sl  J.,  ö'-ij-Ü  ^  ^^'-J 
, gingen  unter  in  Not  und  Elend".  —  F.  liebt  es,  sich  in  Lob- 
liedern als  Verbannter,  Flüchtling  darzustellen,  z.  B.  als  iAj-L 
Dlw.  254,  2;  394,  1;  474*,  10;  als  jJiJi  J^j^L  Dlw.  204,  1.  Nur 
von  einer  dieser  Stellen,  254,  2,  wissen  wir,  daß  er  auf  der 
Flucht  vor  Zijäd  begriffen,  sich  mit  Grund  einen  tXj.Ia  nannte. 

In  den  übrigen  Gedichten .  w4e  auch  an  unserer  Stelle ,  können 
wir  keinen  bestimmten  Anlaß  nachweisen  und  brauchen  auch 
keinen  vorauszusetzen.  An  unserer  Stelle  will  F.  sagen :  Jazid's 
Ungnade  hat  mich  in  ai-ge  Bedrängnis  gebracht,  du  aber  hast 
sie  nun  gehoben. 


32  Hell,  Al-FarazdaVs  Lieder  auf  die  MuhallaLiten. 

2.     Welch    ein    Mann    für    die    Dunkelheit    und    welch    ein    Helfer 
durch  Gastfreundschaft   und    welch    ein  Überwinder    des  Anführers 

des  Heeres,  des  funkelnden. 

(C  s  ist  Tamjiz-Akkus.  zu  tXsU!,  wije  der  wegen  des  Metrums 

unentbehrliche  Artikel  in   Jy.s!Ji  beweist.  —  sLJLliJl  ,  r-s  ist  so- 

viel    wie  „Wohltäter,  Helfer  in  der  Not".     Statt    des   selteneren 

Js.5».Äi!  jcsjljtJ!  bietet  die  HS.  auch  die  Variante  <Xiy.l\  ^O^^J!. 

cX^i    (Widder)    ist    bei    F.    immer    der    Häuptling ,    Anführer 

eines  Heeres  im  Kampfe,  daher  gewöhnlich  j»^Äil  ij'^^  Diw. 
256,  15:   220,  14;   509,  2;   650,  2  (Jazid  b.  Muh.!);   151.  4 

(jis.btJi  (jü/'LÄy).     Da    in    den  Lobliedern    häufig  Tapferkeit    und 

Gastfreundschaft  als  Haupttugenden  nebeneinander  gestellt  werden 
(z.  B.  181,  5  =  384,  5  u.  ö.)  und  da  es  Sache  des  Aller- 
tapfersten  war,  auf  den  Anführer  der  Gegner  loszugehen  (vgl. 
151,  4,  12),   so  kann  über  den  Sinn  des  Ausdruckes  an  unserer 

Stelle    kein    Zweifel    bestehen.    —    lAs^Il    „funkelnd"    von    der 


o  - 


Rüstung,    wie    oben  S.  22  V.  44  und  382,  8  J^jS1\  ^^j.x,LaJl 


7>0..  >  >  <j  ^ 


i>.*i2xj  ijr,Aj.      VctI.    auch    noch    Boucher   paff.   509   Anm.  3,    wo 
auf  Jesaias  60,  7  verwiesen  wird. 

3.     Glänzend,  als  wäre  der  Vollmond  auf  seiner  Stirne ;  sobald  die 
Weißen,  die  Oberhäupter  ihn  sehen,  fallen  sie  (anbetend)  nieder. 

".i?  ist  zu  lesen  st.  '^\  der  HS.,  vgl.  Diw.  38.  32  (.r^JÜ  ^'i 

—  Über    die    nur    an    dieser    Stelle    erwähnten    ^j-Ji'L5>LXil ,    den 

„niedrigen    (persischen)    Landadel",    s.    Nöldeke ,    Geschichte    der 
Sassaniden  S.  440  und  E.  Sachau,  Gawäliki's  al  Mu'arrab  S.  65. 

—  1  v^:-o    ist    von    der    weißen    Hautfarbe    der    Perser    zu 

verstehen ;    weißfarbig    zu    sein ,    galt    als    Zeichen    echter   Rasse, 

vgl.  Mufacld  20,  41  ij:2^\  yXi  und  Hamäsa  725,  V.  2  und  die 
zahlreichen  Stellen    bei    F.  und    den    älteren  Dichtern .    in  denen 


Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallahiten.  |-}3 

die  weiße  Hautfarbe  der  Mädchen  gerühmt  wird.  Farazdak 
will  also  sagen :  Die  Edelsten  der  Perser  beugen  sich  in  Ehr- 
furcht vor  Jazid. 

4.  Und  wie    oft   hat   sich  eure  Hand,    o  Familie  Muhallab ,    über 
mich  ausgestreckt  und  ist  eure  Wohltat  über  mich  ergangen,  spät 

und  früh. 

Zu     Ic  ^5li  l\j  vgl.  Diw.  84,  23  lXj  ^jCJ  ü^aJLc  „über  ihn  ist 
eure  Hand  ausgestreckt". 

o 
-  o  ^  o£     o  -  oS  .o  ..^       --  ?  >  o     ^       w^-       o  -^        o  ^- 

5.  Und  keinen  Burschen  von  Ma'add  hab  ich  kennen  gelernt,  und 

keiner  aus  dem  Jemen  der  Könige,  vom  Lande  Saihad. 


Zu 


iiXa^!  ,.y^j    vgl.  DTw.  278,  5.     Zu   lA^g^AO    Kommentar 


o  - 


..^♦AJb   K.i<DyA.     Nach  Bekn  Itv  ist  Js.^aa3    das    große   Gebiet    in 

Südarabien,  das  von  Baihän  und  Märeb,  dem  Göf,  Nagrän,  'Atik 
und  der  Wüste  Dehnä  begrenzt  wird  und  bis  an  die  Küste 
reicht.     S.  Landberg,  Arabien  V,   75. 

6.     hat    einen  Großvater,    wie    der  Sohn   des  Muhallab,    und  hätte 
er  auch  die  Anzahl  der  Kieselsteine  unter  den  Ma'additen. 

Sinn:    Und    wenn   jemand    noch   so   viele  Vorfahren,    selbst 
unter    den    Ma'additen,    aufweisen    könnte ,    er   hätte    keinen 


darunter,  der  dem  Kahtaniten  Abu  Sufra  gliche.     o<Xx^'S  ist 


>    >     o  -  _ 
>    c 


nach    dem    Kommentar    J^.*^     Ji   ^^L^a^äj!  ;    OlX**j   .ö    ist  sonst 

einer,  der  die  Zugehörigkeit  zu  den  Ma'add  besitzt,    d.  h.  ein 
Ma'addite.     Der  Ausdruck  findet  sich  nur  an  dieser  Stelle. 


LXi.->    ^A   Lg.jljJil   v,i>..w.xJ!   bi»       öjl-^-r"    rr'*    /»-r-^H^    \L^ 


o     -  ..    *  -  - 


.4-^ 


Und    nie    haben    ihre  Hände  einen  Leichnam    getragen  und  nie 
seine  Kleider  angelegt  einem  (Leichnam)  gleich  Mahlad. 


Mahlad,  der  Sohn  des  Jazid  b.  Muhallab,  verwaltete  Horasan 
während  des  Feldzuges  Jazid's  nach  Gorgän  (Tab.  II  1318,  1324) 

und  starb  vor   seinem  Vater  (Tab.  1351  Z.  10).    ^_jLil  sind  hier 

Zeitschrift  der  D.  M.  U.     Ed.  LX.  3 


34  Hell,  Al-Farazdalvs  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 


so-  ^  V-    o 


die    Leichentücher    wie    Diw.   500,  1    (Elegie):     !,Ai    »,\j\      ^'sL^ 
Uj'.jo   ü^^aIc    Li'Läyi    x.A=>Li      u>.i*Ai;j    l\aX/^Lj     ,Gott    lobe,    o 

Sa'id ,    ein  Grab ,    dessen  Seiten  Leichentücher  umschließen ,    die 
als  Kleider  dich  bedecken". 

8.     Dein  Vater    ist  derjenige,    durch    dessen  Namen  die  Rosse  an- 
getrieben   werden ,    auch    wenn    sie    (schon    hinter    sich)    haben    die 
Reise  eines  Monates,  (die  Reise)  eines  Gehetzten. 

,j^  lese  ich   st.  ,^^  d.  HS.     Vgl.  Dlw.  256,  14  !j^^|  ,cS 


it.4.*wLj  J^i-t  *iiÄ.«ö  und  358,15  ^i^^-^b  J«aj-!  j»;.^äaw.j  ,^lX3I  ojU 

und  ähnlich  Diw.  279,  20;  an  diesen  drei  Stellen  ist  das  Lob 
angewandt  auf  Asad  b.  'Abdallah  al-Kasri,  außerdem  wird  es 
nur  noch  dem  Muhallab  an  eben  unserer  Stelle  zuerkannt.  Ich 
schließe  daraus ,  daß  die  Namen  Asad  und  Muhallab  tatsächlich 
zu  einer  Art  von  Losungsworten  in  der  Schlacht  geworden  waren. 

—  Zu  Sj^   „gehetzt"  vgl.  Näb.  App.  26,  30;  Leb.  40,  13  etc. 

9.     Denn   man  wußte   es,    seitdem   er  seine  Lenden  gegürtet,    daß 
er  der  Löwe  sei ,    der  Löwe  des  Dickichts ,    der  ün verscheuchbare. 

xj^-ä^»  lAxi  »er  legte  seine  Rüstung  an"  Diw.  184,  10; 
224,  10;  588,  10.  Zu  S^\  'll  wörtl.  ,ein  sich  nicht  Ent- 
fernender" Diw.  328,  V.  2  und  Kam.  582  Anm.  c. 

b)    DTw.  610. 

Gleichfalls  in  die  Zeit  der  Statthaltei'schaft  Marwän's  in  Basra 
dürfte  der  folgende  Vers  fallen ,  wenngleich  bestimmte  Anhalts- 
punkte dafür  fehlen : 

Ein  Lösegeld  ist  jeder*,  dessen  Hände  gefesselt  sind,  (getrennt)  von  der 
Wohltätigkeit,    für  Marwän,    den  Marwän    der  Wohltätigkeit,    den 

Sohn  Muhallab's. 

Sinn:  Wer  je  im  Unglück  gewesen,  fühlt  sich  Marwän  für 
seine  Hilfe  zu  tiefstem  Danke  verpflichten  und  wäre  bereit  „seine 
Seele  als  Lösegeld  für  ihn  einzusetzen". 


Hell,  Al-FarazdaJ/s  Lieder  auf  die  Mulicdlahiten.  35 

VIII. 
a)    DTw.  528. 

Am  14.  8afär  102  d.  H.  besiegte  Maslania  den  JazTd  b.  ]\ruliallab 
bei  'Akr^).  Nun  mußte  Farazdak  abermals  seinen  Standpunkt 
ändern.  Vielleicht  haben  wir  in  den  an  Jazid  b.  'Abd  al-Malik 
gerichteten  Versen,  Divv.  199,  den  ersten  Schritt  in  dieser  Richtung 
zu  erblicken;  jedenfalls  hat  er  unmittelbar  nach  dem  Tode  Jazid's 
bei  'Akr  angefangen ,  das  Haus  Muhallab  und  die  jemenitischen 
Stämme  überhaupt  in  einer  Reihe  ungewöhnlich  leidenschaftlicher 
Satiren  zu  beschimpfen.  Neben  einem  Gedichte  an  eine  'Atika 
bint  Mulaa,  die  um  den  gefallenen  Muhallabiten  klagte,  Dlw.  421, 
und  den  Lobliedern  auf  den  siegreichen  Maslama,  von  denen 
Diw.  650  als  erstes  entstanden  sein  dürfte,  richtete  er  noch  vor 
dem  Untergange  der  ganzen  Familie  in  Kandäbll  gegen  JazTd  b. 
Muhallab  die  Satiren  Dlw.  528;  480*;  433.  Für  das  früheste 
davon  halte  ich  528,  weil  hier  JazTd  apostrophiert  wird,  als  ob 
er  noch  lebte. 


w*.JliIi  rr^^   J    .-«••^i  äiiAi  v^j^'i-i       X.iL=>  rr-^J  i}0».^s.J  ,-y^J'  -*■•'  •-''      ' 

1.     Wärest  du  nicht  eine  Kaulquappe  im  Innern  einer  Luzerne,  so 
wärest    du   ertrunken   am  Morgen  der  Brücke,    o  Sohn  Muhallab's. 

^\D,.^s^j>  pl.  (jo.axLcO,  bei  F.   nur  hier,   ist   die  „Kaulquappe" 

(Jacob,  Beduinenleben  p.  24);  sie  lebt  im  guten  Wasser  der  Tränke, 
so  dass  sie  von  der  Lijipe  der  trinkenden  Kamelin  gleitet  (Regez- 
vers  in  L.  A.) ,  sie  wird  im  Meere  sichtbar ,  wenn  dieses  ruhig 
ist  (A'sa  zit.  L.  A.  u.  Diw.  d.  Abt.  ed.  SalhänT  p.  l-")0)  und  geht 
zugrunde,  wenn  die  Regenwasserlache  austrocknet  (Franz  Delitzsch, 
Jüdisch-arab.  Poesien,  6  Z.  6) ;  wegen  seiner  Ähnlichkeit  mit  der 
Kaulquappe  wird  auch  der  Pferdeembrj'o  in  seiner  allerfrühesten 

Entwickeiungsform  (_,o»..».£j»  genannt  (L.  A. ;  DTw.  Aljtal ,  150, 
Vers  7  ä  j !£  ^l=>j^l  J.  ^vsa^UiAÜ  JJ:x  .  —  KsL.=> ,  äußerst  selten, 
ist  nach  Tag  al-'arüs  VI,  79  (jco.^l  ^J^c■  i,üA.ftJ!  ö;»  ry^  .^^J  '^ 
J^^_  L«  (Axj  „was  vom  Laub  der  Luzerne  auf  der  Erde  bleibt, 
nachdem  sie  fortgebracht  ist",    ^^j^s  ist  eine  Kleeart,  das  Foenum 


Burgundiacum  (Luzerne)  (Ihn  Baitär  ed.  Xeclerc  No.  1738),  das 
beliebteste  Futterkraut  des  Orients.  Und  „was  von  ihr  übrig 
bleibt,  nachdem  es  fortsrebracht  ist"  sind  die  kurzen  Stengel  der 


])  Über  die  Lage  des  Kampfplatzes  s.  Wellliausen,  Ar.  Reich  p.  197  Anm.  1. 

3* 


36  Ilelly  Al-FarazdaJy  s  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 

abgeschnittenen  Pflanze ;  da  das  Futter  nur  auf  feuchtem  Grunde 
gedeiht,  ist  es  wohl  denkbar,  daß  Kaulquappen  sich  bisweilen  in 
die  Höhlung  eines  solchen  Stengels  verkriechen. 


>  ^         O^,       O  ^        ü. 


2.     Doch  wie    sollte   das  Wasser  fürchten,    wer    keinen  Vater  und 
keine  Mutter  hat  außer  den  Stör  ui!d  den  BunT  (-Fisch). 

Statt     ^>b    hat    die  HS.  das   schon  wegen  des  Metrums  un- 

mögliche       i^ ;        aj    ist    ein    namentlich    im    Nil    sehr    zahlreich 

vorhandener  Fisch  (Karpfen  ?)  Lane  258.  —  Maslama's  Sieg  wurde 
dadurch  entschieden,  daß  er  die  hölzerne  Brücke  über  den  Euphrat 
niederbrennen  ließ.  Jazid  suchte  und  fand  den  Tod  auf  dem 
Schlachtfelde  nach  heldenmütigem  Kampfe;  Farazdak  aber  be- 
nutzt den  Umstand ,  daß  die  Schlacht  in  der  Nähe  des  Euphrat 
stattfand,  und  daß  nach  dem  Verbrennen  der  Brücke  im  Kampfe 
wohl  viele  in  den  Fluß  fielen  und  ertranken,  dazu,  dem  toten 
Jazid  seine  Abstammung  vorzuwerfen  und  zu  sagen:  Wenn  du 
eines  Menschen  und  nicht  eines  Fisches  Erzeugnis  wäi-est ,  so 
wärest  auch  du  im  Euphrat  ertrunken.  Die  Abstammung  von 
einem  Fische  erwähnt  F.,  weil  man  den  'Ümän-Azditen  allgemein 
ihre  Beschäftigung  mit  Fischfang  vorwarf  und  eben  deshalb  auch 
neben  dem  geki'euzigten  Jazid  einen  Fisch  (als  Symbol  seiner 
Abstammung)  und  eine  Flasche  Wein  hing  und  ein  Schwein. 
S.  Boucher  pag.  277  Anm.  2. 


b)    Dnr.   480*. 

1.     Wie  siehst  du  das  Eingreifen  Allah's,  das  den  Sohn  Muhallab's 
erfaßt  hat;  wahrlich,  Allah  ist  der  Herr  der  Rache. 

Der   Singular    u^JLii!   ,.yj'-j    beweist,    daß    das    Gedicht    vor 
dem  Untergänge    der  Brüder  JazTd's    in  Kandäbil  entstanden  ist. 

-     o    - 

iL.<i:Jij ,    eigtl.    ,  das   Überfallen "    ist    eine    Anspielung    auf  Koran 


3        ^O   3  «  ^CJ  ,-0-  .JO-        -O- 


Sure   44,  15:  ^^^^üÄi/s   ü(    ^~jSS:\    K.xii2A-!    ij^^-^^   |^. 


St  ' 


2.     Er  hat  die  Edlen  (Rosse)  geführt,  von  der  Balkä'  aufbrechend, 
einen  Monat  stehen  sie  (schon)  in  Zaum  und  Zügel. 


Hell,  Al-Farazdnk's  Lieder  auf  die  Muhallahiten.  37 

Subjekt:    ^NFaslama;    .oxiiÄx,    nach    dem    Schol.  =   «.LiilLo, 

>  >  -  (j  ~ , 

L.  A.:  j.xc.^5»   !..L^  *isü\   (j^AÄJ!   zu  Js.äj>üj    „sich  (kHrrend)    be- 

wegen"  vgl.  IMufachl.  IG,  65:    J^^^Lav^j!  Qj-iLA^t  vj.   J^äj. 


,o-»-o  ,^o^         ^  O-t         -  -  ^  >     ^  ^    CC         O     -i 


^^bSLj'  ?L^*if  ^5  i<L^s>0  j^j^  Ua5       s^.^LxJ  'O.-L?*  (_,vi?.t  u>.jt  jr-; 


!" 


3.  Bis    sie    kamen   in  das  Land  des  Havüt  zu  einem  Stamme ,    in 
dem  sich  der  Sohn    der  Dahma   befindet    inmitten    der  Koten ,    wie 

im   Dickicht. 

Oft.L?  (jtoj!  ist,  wie  auch  der  Schob  bemerkt,  Bäbil,  nach 
Koran  S.  2,  96:  Oj.U^  o».LP  JoLxj  ü^^^^j  worauf  auch  Diw. 
430,  3  anspielt.     Über  i^^z^^  ^i\  s.  o.  S.  614  V.  1. —  „Die  Roten" 

sind  die  Mawäli  (Schob),  die  tatsächlich  in  großer  Anzahl  im 
Heere  der  Muhallahiten  vorhanden  waren  (vgl.  "Wellh. ,  Arab. 
Reich  p.  197);  über  die  Bezeichnung  der  Perser  und  Mawäli 
und  sonstiger  nichtarabischer  Rassen  als  „Rote"  d.  h.  Hellfarbige 
vgl.  Goldziher,  Muh.  Stud.  I  p.  268.     Die  Araber  selbst  nannten 

sich  im  Gegensatz  dazu  die  „Schwarzen",  vgl.  Diw.  632,  2:  ^:^ 
,4.:^!»  *oi  J^»!  r-r^  O^Av^Jt  •  Das  in  unserem  Zusammenhange 
kaum  verständliche  und  sonst  nirgends  vorkommende  ».^Li:  halte 
ich  für  eine  durch  das  Metrum  veranlaßte  Umbildung  des  sehr 
häufigen  ».x/i^^x:,  das  einen  guten   Sinn  gibt. 

4.  Als  sie  sahen,    daß  die  Sache  Gottes  sie  umfaßte  und  daß  sie 

waren  wie  Abirrende  von  der  Gnade 

*.!    _5i     .::p.^!     ^ViJ    q.^    f*-^'"^       ^.^ä5"Law./9    ^1    (^-j     bS    1^.^ao'w5       ö 

5.  Da    sah    man    auf   einmal    nichts   (mehr)    als    ihre  Wohnungen, 
wie   wenn   sie    den   Tamüd    von   al-Higr   gehörten    oder    (den  'Ad) 

von  Iram. 

Der  heidnische  Stamm  Tamüd  (1  Mos.  10,13)  hatte  sich 
nach  der  Erzählung  des  Koran  (S.  7,21;  26,  191)  Wohnungen 
in   Felsen    gehauen    und    dadurch    Gottes    Zorn   erregt.      Als   ein 


38  Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallabiten. 

warnender  Prophet,  Sälih,  unter  ihnen  auftrat  und  zur  Beghiu- 
bicuncf  seiner  Sendunsr  eine  Kamelin  aus  einem  Felsen  hervor- 
gehen  ließ,  verstümmelten  die  ungläubigen  Tamüditen  das  heilige 
Kamel.  „Da  ergrift'  sie  ein  fürchterliches  Erdbeben  und  man 
fand  sie  des  Morgens  tot  auf  dem  Angesichte  liegen"  (S.  7,  76j. 
—  Ähnlich  erging  es  dem  Stamme  'Ad  im  Lande  Irara  (Aram 
d.  Bibel),  wo  , Säulen  waren,  dergleichen  im  ganzen  Lande  nicht 
aufgeführt  wurden  (S.  89 ,  6).  Da  sie.  auf  ihren  Propheten  Hüd 
nicht  hörten,  wurden  sie  vernichtet  (S.  7,  63  if.;  26,  123  if.). 


,?  w-^-  —    o^  o- 


^i-JÜ  l-jLaioj!   &.^JL.w^  'wäa^j     K-^JHi/«   ^J"  Llc  üwLS!   ^  j   j«y     1 

6.  AVie  oft  hat  Gott  uns  befreit  von  der  Bedrängnis  einer  Finsteren 
(Kacht)  durch  das  Schwert  Maslama's,  des  Bezwingers  der  Helden. 

Kommentar:  sJ.  j».j  'wä^i"  ^^^^-^■J  ^^  l?^-^^  *-*-5-J-^'  »"^^r- 
jenige,  von  dem  man  nicht  weiß,  wie  man  ihm  beikomme".  ujS^ 
vgl.  noch  460,  7.  *L1JÜ  .,  oL*k!  ÜU  „und  siehe  wir  schlacken 
auf  die  Schädel«  wie  Xäb.  26,  7;  Harn.  334:  Tar.  14,  10:  Zuh. 
3,  31  u.  a.  Über  ^^^  , Bedrängnis"  im  Kampfe  s.  F.'s  Lob- 
lied auf  Walld  b.  Jazid  S.  63. 

^Jllijt  ,••/«  l>3v.M<^/:  im''^  '^^*  ^*"^       *"'  ^-^^^^    lS*^**^^  cy*  (*^  (tJ^*       ^ 

7.  Und  an  dem  Tage  einer  Wolke  von    den  indischen  Schwertern 
warst   du    ihr  (der  Wolke)  ein  Licht ,    während    sie    schon    schwarz 

geworden  war  von  den  Finsternissen. 


über  -iUÖJJ^  und  iC^jtJli  s.  o.  S.  19  V.  40.  —  Diw.  8,26  ^jCj  ^! 
L^i^ili?  j.*.>-  ^S>,.  [»^At  -».J^ili^  „haben  nicht  über  euch  Wolken 
geschwebt,  deren  Schatten  (blut)rot  waren. 


3     3  ^--  ^  ,  O     ^  ,  3      ^  O^ 


8.     Es    kommen    die    Hengste    des    Abul-'AsI,    wenn    ihre    Zähne 
knirschen,  rings  um  einen  den  Kopf  hochtragenden,  wildgewordenen 

Kamelhengst. 


^   -o       y    <j  c 


Komnaentar :  äVjLxiJ!  ^IjäJI  VjoU  ^'-jJI  .axxJI  ^iiäJ! .  — 
Sinn:  Die  Helden  des  Hauses  Umajja  (Pferdehengste)  scharen 
-sich  um  den  Maslama  (Karaelhengst). 


Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die  Muhallahiten.  39 


9.  Wie  herrlich  war  es,    als  die  Azditen  von  'ümän  untergingen, 
nachdem  sie  bereits   in  vergangener  Zeit    einen  Untergang   gesehen 

hatten. 

Cod.  lX>«|  statt  0-1.  —  Zur  Wortstellung  o^bSI  ..^L^c  sagt 
der  Scholiast:  ^.JIäs  x-LX^j  ^Xs  ^.^Uc  OjbS  oM.  —  Ich  würde 
aus  dem  Verse  schließen,  daß  das  Gedicht  erst  nach  dem  Untor- 
srancre  des  ganzen  Hauses  Muhallab  in  IvandäbTl  entstand  und 
daß  das  frühere  ,^  den  Untergang  Jazid's  bei  'Akr  bedeute, 
wie  ö-A^  unten  S.  46  V.  4;  da  indes  das  Gedicht  an  Maslarna 
oferichtet  ist  und  dieser  während  der  Vernichtung^  der  Muhallahiten 
in  Hira  geblieben  war  (Tab.  II  1413,  Z.  10)  so  ist  ,j^  wohl  auf 
ein  Ereignis  in  ferner  Vergangenheit  {f^^\  \^IVm  J.)  zu  beziehen. 

^i>J'L}     ...Laä*]!     Li    U     UlX/s        ^S5l\jLs     ,.15'    .S     l^,C     ^iJi     J        1. 

10.  Wären    sie    (die  Azditen)  Araber    oder  wäre    ihr   Führer   ein- 
sichtig, so  bekriegte  er  nicht  die  Adler  mit  den  Aasgeiern. 

Laä*j5  „die  Adler"  sind  auch  die  edlen  Krieger,  Mufadd. 
22,  22;  ebensogut  kann  ^i>  pl.  ^z>  (Taraf.  14,  22)  der  „Aas- 
geier" ein  Schimpfname  für  feindliche  Krieger  sein.  Dann  ist 
der  Sinn  des  Verses:  so  wenig  Aasgeier  mit  Adlern  sich  messen 
können ,  so  wenicr  (Jie  unarabischen  Azditen  mit  den  Arabern 
Maslaraa's.  S.  Boucher  p.  60  Anm.  zi;  Diw.  13,  25,  wo  Syrien 
das  Land  der  zwei  Adler  genannt  ist.  ■ —  Der  Irrealis  der 
Gegenwart  spricht  für  die  Entstehung  des  Gedichtes  vor  der 
Katastrophe  von  KandäbTl. 


IX. 

Vollkommen  war  der  Triumph  über  die  Jemeniten  erst  mit 
der  Vernichtung  der  Jemeniten  vor  Kandäbil.  Isun  hatte  F.'s 
Muse  wieder  reichlichen  Stoi5":  vor  allem  waren  die  wieder  all- 
gemein anerkannten  Umajjaden  zu  verherrlichen  und  die  Muhalla- 
hiten auf  Befehl  des  Chalifen  (AgänT  IV  53)  zu  verspotten;  aber 
auch  andere  angesehene  Familien  triumphierten  über  die  Katastrophe 
und  waren  erkenntlich,  wenn  ein  Farazdak  die  Toten  noch  schmähte. 
Von  den  uns  erhaltenen  Satiren  dieser  Zeit,    scheint    diejenige   die 


40  Hell,  Al-Farazdah's  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 

IVüheste  zu  sein,  in  der  Farazdak  als  Vertreter  der  Hinterbliebenen 
des  'Adl  b.  Artät  auftritt;  die  Lebendigkeit  der  Darstelluncr  ist 
jedoch  der  einzige  Grund  zu  dieser  Annahme. 

a)    Dlw.  217  =  Bouclier  pag.  ^.t  und  605, 

1.     Wir  haben  der  Bähilitin    etwas  gezeigt ,    womit  sie    ihre  Seele 
heilt,  ein  Haupt  der  Blutrache,  ein  aufgehängtes. 

Die  Bähilitin  ist  nach  Boucher  S.  605  Anm.  1  die  Frau  des 
ehemaligen  Polizeipräfekten  von  Basra,  'Adl  b.  Artat,  welchen 
Mu^äwija ,  der  Sobn  des  Jazid  b.  al-Muhallab  hatte  hinrichten 
lassen,  ehe  er  Wäsit  verließ,  um  nach  KandäbTl  zu  gehen  (Tab. 

II  1409).  —  Zu  p  ^\^  vgl.  yiJ!  j.i  Diw.  216,  9  (auch 
Hamäsa  rfc  V.  2).  Eine  ähnliche  Stelle  Dlw.  224,  53  -äl-IJ 
l.lij»    ^.^jJ^Il    ^iJ=>.     —     UiJLÄ-*   erklärt  Boucher,    wohl   nach 


dl 

findet  sich  im  Diwän  nicht 


dem  Scholiasten,  , angehängt  an  die  Sattelbögen".    Eine  Parallele 


o-j  o-      Äj  --o,     :t£-o^ 


2.     Wir   haben    zu  ihr   gebracht   dasjenige  von  Mu'äwija,    was  die 
Mutter  ist,  welche  jedes  gackernde  Junge  zudeckt. 


Zit.  L.  A.  IV,  12 :  ^^Jf   'i^^^sja  ^^c  \jä^  O"^^  "*^^^  Mutter 

welche  jedes  gackernde  Junge  zudeckt"  ist  die  Schädeldecke, 
welche  gleich  einer  brütenden  Henne  das  Gehirn  zudeckt; 
letzteres  wird  von  Farazdak  wiederholt  mit  dem  schlafenden 

Hühnchen    vgl.   Diw.    111,    38:    ^\Ju\    iC^jU   ,.-.>^i-  (sc.    die 

Schwester)  und  97.  6:  ^,*.:>U.:^!  ^Ls  ..ȣ  OiAjI  .  Siehe  auch 
Boucher  p.  605  Anm.  1. 


^ 


3.     Und   wir   haben    beendigt   für  Huwaila   (die  Enkelin)   Gahdar's 
eine  Angst,  die  sie  in  der  Kehle  hatte. 

V 

Huwaila  war  die  Schwester  des  Mälik  und  Sihäb  (b.  Misma'), 
welche   beide   gleichfalls   auf  Befehl  Mu'äwija's  ermordet  worden 

waren    (Boucher    S.  605    Anm.  3).    —    Zu    oU^Ü     . 'jC/i    vgl. 


Hell,  Al-Farazdalvs  Lieder  auf  die  2k[uhallabiten.  41 

Diw.   256,  11    Oi.A^<:vil     .,L<Ai      -A^ÄJ   vj.>jtL    JväJ    , meine    Seele 

stieg  mir  in  die  Kehle",  wozu  Boucber  bemerkt  (S.  720  Anm.  1): 
M.  ä  m.  l'endroit  de  l'etrancrle.  C'est  selon  le  eommentaire,  la 
gorge  oü  porte  la  main  l'homme  qu'on  etrangle.  Ebenso  257,  10; 
ähnlich  392,  11. 


4.  Und  jedesmal  wenn  die  beiden  Söhne  Misma''s  vor  ihr  erwähnt 

wurden,  waren  Ströme  ihrer  perlenden  Tränen  geflossen. 

ö-ä.  , perlen"  vom  Wein  'Alk.  lo,  14;  , wallen"  vom  Dunst 
Harn,  i^o.;  Imrk.  19,  19:  S.  auch  Vers  11. 

M^^^-C  ,0-  ,-J  >    ^  0^-0--  -W-O.30-  --^-.^ 

5.  Nun  ist  ihr  erlaubt  die  Erfrischung  des  Trunkes,    während   er 

ihr  nicht  erlaubt  gewesen  war  für  ihre  brennende  Brust. 

Vgl.  Hamasa  385,  Vers  5 :  LcL5>  c>JLi",  ..i.:?-!  c>.Ji5*  (sc.  nach 
der  Schlacht)  und  Boucher  p.  606,  Anm.  1.    Zu  öl^^»  vgl.  299,  3 

«^?^  5..CJ         O  -J  *-  5-0.  -  -)--  O-  --  -  O- cl 

6.  Es   kamen   zu   ihr   ohne    zu    gehen    achzig  Barte ,    deren  Köpfe 

abgeschnitten  und  gespalten  waren. 

Die  Köpfe  der  Muhallabiten  und  ihrer  letzten  Anhänger 
wurden  von  Hiläl  b.  Ahwaz  an  Maslama  nach  Hlra,  von  diesem 
zum  Chalifen  nach  Damaskus,  von  da  nach  Aleppo.  zu  'Abbäs  b. 
al-Walid  geschickt.     Tab.  II,  1413,  Z.  10  f. 

1 .     Und  wie  viele  ihrer  Leichen  liegen  in  Kandäbll  und  wie  viele 


Häupter  und  Ellbogen  werden  in  'Akr  heruragerollt ! 

OJ-P..»»  JwAÄS  (J-»  (_f^^  L>^;^5  c^      i«.J  |».CaO  ;^iÄi|   rY^^'=*  O"»  (3^^i-^.-i      »^ 

8.     Sie  rollten  herab  von  der  Schanze ,  auf  der  sie  niedergestreckt 
wurden,  zur  Erde,  zerstreute  (Stücke)  von  Cretöteten  und  Über- 
wundenen. 

oi.P.il  ist  der  „Überwundene",  Hamäsa  682  V.  1  (Komment. 
xlU    oiA*:ai0>    Tarafa    9,  8    ^:^:A\    otPJi     ^der    Bedrängte, 


42  7/eZZ,  Al-Farazdalys  Lieder  auf  die  Muhallabiten, 

Seufzende";  al-Aljtal  225  Z.  1  r,j>\»^  ^jvä>^1  uÄJli>  .! J"  „der 
hinter  dem  Überwundenen  sein  Roß  umwendet"  und  ibid.  115  Z.  3 
^'wäbU  '»-'-^^Lj  S.ÄÄP.S  (Komment.  ^.äaAc.,  is.Äfiii  i^ÄÄ5=i);  bei  L. 
noch  Dlw.  65,  3;  256,  12;  630,  16. 

9.  Und  es  gibt  keine  Heimsuchung  und  keine  Heimzahlung  gleich 
derjenigen,  welche  wir  vollbracht  haben  in  Kandäbil,  als  wir 

emporstiegen 

t^  die  „Prüfung,  Heimsuchung"  schon  in  der  vorislamischen 

Poesie,  z.  B.  Ham.  307  V.  3  und  4;  Abu  Mihgän  11,  5;  Hud. 
92,14;  besonders  aber  im  Koran,  speziell  von  der  Prüfung 
Israels  durch  Pharao  u.  ä. ;  vgl.  noch  den  Vers  P.'s  Dlw.  229,  17. 
i-Ls»  die   „Vergeltung"    bezieht   sich    auf   das  in  früheren  Versen 

erwähnte  Eachegelübde  der  Familie  'Adl's. 
ö-;^    ^}S  j«.iJL2j^.    ».jLaw^c^       L>Ls».>.aw,j    ly.y^    ^    ^P»    f*-^^^^         '♦ 

10.  Zu  ihnen,  wähi-end  sie  auf  ihrer  Mauer  standen,  mit  unseren 
Schwertern  und  Zitternden  (sc.  Lanzen),    die  sie  vollkommen 

zerfleischen. 

Zu  S^  d^  .  .  [^ij^.  vgl.  Hud.  29,  2;  44,  5 ;  Ham.  Va,  8; 
Zuh.  14,  15;  15,  11.     Gewöhnlich  von  Stoßwaffen. 


,>  > 


11.  Und  wenn  ein  Blutbad  für  den  Sohn  Artat's  Heilung  bringen 

kann  und  ein  Auge  trocknen,  dessen  Träne  perlt, 

'■i\.h)S   ,..yj'-j  JJCs    ist    eigentlich    Blutbad    infolge    des    (er- 
mordeten) b.  Artät,  d.  h.  um  seinetwillen. 

12.  so   hat   unser   Hieb   mit   einem  jemenischen  Schwerte,    einem 

scharfen,   crlänzenden,  nichts  übrig  gelassen 

c3  gehört  auch  noch  zu  oii»^,  wie  Ham.  283,  V.  4. 


,0-^  -^  ^G-C-  G-  -  -  Ü-*^-  ^  -  Gi;        ^  G   .^  G    J  * 


13.     für  sie,  als  Klasreweiber,  die  neben  nackten  Leichnamen  stehen 

und  Kleine  (Kinder). 


Hell,  Al-FarazdüFs  Lieder  auf  die  Muhallahiten.  43 

Das  sehr  seltene  ö^jO,  bei  F.  nur  hier,  bezeichnet  ursprüng- 
lich die  „kleinen  Schafe*"  (L.  A.  XI,  385),  kleine  Heerdentiere 
überhaupt,  zumal  kleine  Kamele  (Komment,  z.  Hamäsa  7G1  V.  4), 
endlich  auch  kleine  d.  h.  junge  Menschen,  Kinder  (L.  A.). 

14.     Und    manche    Braut    haben    unsere    Lanzen    rechtmäßig    ver- 
heiratet  an  denjenigen,    der  mit  ihr  ein  Haus  gründen   will,    ohne 

daß  sie  geschieden  wurde. 


Vgl.  Dlw.  136,  6  ^la^   J  ^.,1.   ^^^j\   A.XJV   „ihre  Witwen 
sind  zu  haben,  auch  wenn  man  sie  nicht  zu  Frauen  verlangt' 


^o^*- 


Ok>w!_5    Q.I2ÄAV    lXj!    ^    ^^■*-^»       ^r^*^    U*'j    '-JnAs    f^^^    c^-J'-i^       lö 

15.     Die  Herdsteine  unseres  Kessels  waren   der  Kopf   ihres  Gatten 
und  seiner  beiden  Oheime:  zwischen  Hände  und  Beinen  sind  sie 

gefallen. 

Da  der  Kessel  auf  3  Steinen  stand,  spricht  der  Dichter  nur 
von  2  Oheimen  (Verwandten)  neben  dem  Gatten.  Über  den  Brauch, 
Schädel  als  Atäfl  zu  benutzen  s.  Jacob,  Beduinenleben  S.  90. 

Vers  16 — 22  verkünden  das  Lob  der  Banü  Mudar  ohne  weitere 
Bezugnahme  auf  die  Muhallahiten. 


o 


b)     Diw.   90  =  Bouclier  pag.   Lf  und   277. 

Ein  Loblied  auf   den  Chalifen  Jazid  b.  'Abd  al-Malik,    dessen 
Schluß  das  Schicksal  der  Muhallahiten  berührt  mit  den  Versen: 

33.     Traun  ich  habe  über    den  Azditen    gestaunt,    den    das    blinde 
Verhängnis  brachte  und  in  den  Tod  führte. 


o 


Zu   ,,,*/«  ,.*a5>    Vgl.    al-Hasan  b.  Hani'  (Kamil  510)  U   \j^ 

^U  ö-j   U.V.      8,i  .  .  j^Lri!    „so    oft   den  vom  Verhängnis  Ver- 
folgten ein  trügerischer  Blitz  irreführt". 


O    -  "         ->  o  - 


34.     So  daß  die  Diener  Allah's  ihn  sahen  an  einem  Mäste,  gesenkten 
Hauptes  und  mit  einem  Schweine  vereint. 

S.    oben    S.  36.     i^L'!   oLIs^  steht  wohl,  um  anzudeuten,  daß 

Jazid  gar  kein  Gläubiger  gewesen  sei;  V2fl.  oben  S.  600. 


44  Hell,  Al-Farazdalx^s  Lieder  auf  die  MtihallaLiten. 


CS-        )    o 


.xiijb  JJ'ä]  xA'.^  M\  S      L^'o.Äj  3\   Üb  ^.jjS>\  ^^^\ 

35.     Die  Schiffe  waren  weniger  verhängnisvoll,   als  du  sie  lenktest 
im  Wasser;  an  den  Planken  mit  Teer  bestrichene. 


G   J  ^ 


^^UlXÜ    ^    sfys   eJ^iiiÄi       ^^OL^    ^^'^jLj    j.'wv5    j*.P»  1^1 

36.  "Während  sie   (die  Azditen)    da    standen    mit  Rudern   in   ihren 

Händen,  umgürtet,  nackt  in  kurzen  Hosen. 

Zu  ,.r^[:ij^  s.  oben  S.  597  V.  7.     ^j.L'io  pl.  von  ä.L'so  und 

3.»  jio,  dasselbe  wie    ..Laj  (Gauh.)  s.  oben  S.  615  V.  1,  nach  Lane 

897 :  „A  kind  of  short  drawsers  with  covering  only  that  portion  of 
the  wearer,  which  decency  requires  to  be  concealed". 

_j_»lill  ^.w.Jb  ^J*vJoL5^  _5iA*i3      '^AyM^A     ^AsL*il     -j^S  I3I,     c'^^"      ^^ 

37.  Bis  sie  sahen  dem  Abu  '1  'Äsi  gehörige,  ausgezeichnete  (Rosse), 
die  einherziehen  in  Schwadronen,  mit  Stolzen,  Kampflustigen  (Reitern). 

über  ^yM^A  von  vorzüglichen  Pferden    s.  oben  S.  17.  —  Zu 

.j»Ul!  vgl.  465,  29  oben  S.  16. 

38.  (Schiffe  zu  lenken  ist  leichter)  als  der  Krieg  mit  Abu  'l-'Asi, 
wenn  sie  erzürnt  sind,  mit  einem  weißen  (sc.  Schwerte)  gleich  der 
flatternden  Leinwand,  einem  mit  Zeichen  versehenen. 

Der  Vers  knüpft  an  Vers  35  an.    Der  Vergleich  des  Schwertes 
mit  einem  öl^,  d.  h.  mit  einem  zusammengerollten  Leinwand - 


stück,  mit  dem  man  (d.  h.  die  Kinder  beim  Spiel)  zuschlägt 
(Gauh.  7,  Hamäsa,  Komm.  p.  702,  V.  2),  ist  schon  in  der  vor- 
islamischen Poesie  beliebt;  z.  B.  Hud.  2,  21;  Lnrk.  10,  15;  'Amr 

b.  Kultüm  43,  Tar.  3.  9.    Gewöhnlich  wird  vj>L^  als   „hölzernes 

Schwert"  gedeutet,  mit  dem  die  Kinder  spielen;  allein  der  Ver- 
gleich des  blitzenden  Stahlschwertes  mit  dem  hölzernen,  noch 
dazu  unter  dem  Gesichtspunkte    des  Glänzens  (jj^ajI)  hat  wenig 

Wahrscheinlichkeit  für  sich. 


^^^31    i3jLu    LxLX'i       ^S3y\   xll]    j^Ls   w^-Ab    L.v^i>l 


39.     Weg,  Hündchen;    denn  Allah  hat  euch  längst  versetzt  an  die 
Plätze  der  Niedrigkeit  und  Ruhmlosiarkeit. 


Hell,  Al-Farazdak^s  Lieder  auf  die  Muhcdlabiten.  45 

^ ' ' 
^.^»^Lf',  Anspielung   auf  die   Südaraber  als  Kalbiten;  Sinn: 

Armselige  Kalbiten,  nur  ist  eure  Rolle  ausgespielt ! 

c)  Diw.  433. 

Das  Gedicht,  wohldas  späteste,  das  sich  mit  dem  Untergange 
der  Muhallabiten  befaßt,  stellt  den  Triumph  der  Nordaraber  über 
die  Südaraber  dar;  über  die  mutmaßliche  Entstehungszeit  s.  Be- 
merkung zu  Vers  7. 

1.  Wahrlich,    der  Stamm    der  Jemeniten    hat    zu  seinem  Unglück 
gelogen  mit  seinem  Kahtän,  seine  Freien  und  seine  Sklaven. 

»j-ili;,  Inf.  von     ^iLü   „unglücklich    sein"   kommt  bei  F.  nur 

noch  Diw.  312,  2  vor,    wo   es  bedeutet:    „heulen  gegen  jemand 
(=  verleumden)  infolge  seines  Elendes",  vgl.  hierzu  Koran,  wo 

es  S.  23,  108  heißt:    '.xj5.fl.i;  LJ  wJli-   »iinser  Unglück  hat  über 

uns  gesiegt".     Die  Konstruktion  des  ganzen  Verses  ist  hart  und 

unklar,    daher    schon   die  Bemerkung  al-Hirmazi's  (Schol.) :  »JJ^S 

2.  Sie  wünschen  ein  Anrecht  auf  das  Chalifat ,  ein  klares ,   dessen 

Grundlagen  fest,  dessen  Stützen  lang  sind. 

Das  Imperfekt  in  diesem  Verse  wie  Vers  3  und  5  beweist, 
daß  F.  hier  nicht  von  den  Muhallabiten,  sondern  von  der  spateren 
Erhebung  der  Jemeniten  unter  'Abbäd  al-Gahhäfi  spricht.    S.  V.  7. 

3.  Wenn  ihr  also  unter  uns  zufrieden  seid ,  so  werdet  ihr  auch 
unsere  Entscheidung  anerkennen ;  wenn  ihr  aber  (eure  Ansprüche) 
in  Bezug  auf  dasselbe  wiederholet,  so  werden  wir  den  Krieg  wieder 

aufnehmen. 

Kommentar:    'wJ-.s^U.J    Li^X-c   '»,i±3-\   ^^^LlaJ   ^jAc  ^^. 

4.  Schon  hat  es  in  der  Familie  al-Muhallab's  ein  lehrreiches  Er- 
eignis gegeben  und  unter  ihren  Anhängern,    indem    niemand  übrig 

blieb,  als  wer  von  ihnen  entfloh. 


46  Hell,  Al-FarazdalyS  Lieder  auf  die  Muhallabiten. 

5.  Indem  sie    stürzte   in   Sind  das  Schwert  des  Sohnes  des  Ahwaz 

und  seine  Reiter,  Flammen,  deren  Brand  entfacht  ist. 

Zur  Verfolgung  der  Flüchtigen  entsandte  Maslama  zuerst 
den  Kalbiten  Mudrik  und  dann  an  seiner  Stelle  den  Tamimiten 
Hiläb  b.  Ahwaz  (Tab.  1.  c).  Mit  einer  Flamme  vergleicht  F. 
den  Krieg  Diw.  131,  11;  310,  24:  den  Krieger  Diw.  91,  14; 
397,  18;  646,  2;  den  vornehmen  Mann  20,  18;  1-51,  1;  229,  12, 

6.  Löwen  eines  Treffens  tauchten  aus  den  Tarn  im  vor  ihnen  auf; 

schnell  war  ihi-e  Ankunft  zum  Lecken  des  Blutes. 

Vgl.  Maidani   m :    kJl\S  ^    'rSS . 


-     5 


7.     Wahrlich ,  sie  haben  das  Chalifat  geschändet ,    als  sie  sich  auf- 
lehnten u.nd  in  Jemen  ihr  'Abbäd,  als  er  sie  (seine  Leute)  ins 

Verderben  stürzte. 

Kommentar:  ,_JJi5  K.s^l:>l   LjU  Ö!   iJtl^  AüJ  i  c^jtJ  oLI  — 

^  ^  y      i  '^  >y^y-^^'  ,  ,'-o       ,,^  ':.      y  ^        ,,       :i         :;      'I-.s     j    w  ^ 


3     y  ^       *. 


lJ>»Ail,   öl   Ä.ijL:^l   IfcjLc  iAäJ.     Da  Jusuf  b.  'ümar  erst  im  Jahre 

106  Statthalter  in  Jemen  wurde  (Fragm.  bist.  arab.  p.  89  Z.  10) 
und  F.  114  d.  H.  starb,  so  kann  das  cranze  Gedicht  erst  zwischen 
106  und  114  entstanden  sein;  um  jene  Zeit  spielten  die  Muhalla- 
biten zwar  keine  Rolle  mehr ,  aber  es  ist  wohl  begreiflich ,  daß 
ihr  Geschick  den  Jemeniten  noch  vorgehalten  wurde,  so  oft  sich 
unter  ihnen  Rebellen  erhoben. 

L?AA>.i:>    i*.Aii    |C.Ä5>    ^iu*4»;Xi      o>:^}~ol    ^^'wÄi"   %    f'^)    ''-*'       '^ 

8.     Nichts  erschreckte  sie    als  Reiterabteilungen ,    die    sie    plötzlich 
niederstampften,  so  daß  ihre  Erntefrüchte  niedergelegt  waren. 

Sinn:  Ihre  Leichen    lagen    dort   wie  geschnittenes  Getreide; 

vgL  Diw.  224,  62  Jo'w«a5>  ^jl*  ^>U^1  ^^->     X&  ^  ,es  waren 


Hell,  Al-Farazdali'is  Lieder  auf  die  JMuhallabiten.  47 

auf  (dem  Schlachtfelde  bei)  Dair  CTaraä<fiin  ihre  geschnittenen 
Erntefrüchte " . 

9.  Und  sie  wurden  wie    diejenigen ,    welche    vor   ihnen    sich    auf- 
gelehnt hatten,  und  vor  ihnen  haben  'Äd  und  Tamüd  nicht  gehorcht. 

v^JLi»    ..ly  lXä  ,.w»  »wer  sich  widersetzt  hatte"  von  religiösem 

Schismatikern  (nach  Koran  S.  24,  63)  Diw.  225,  10;  209,  1.  Über 
die  Art  des  Unterganges  des  Stammes  'Ad,  der  dem  Propheten  Hüd 
den  Glauben  verweigerte,  macht  der  Koran  (S.  7  und  S.  11,  52  ft'.) 
keine  näheren  Ansfaben :  über  den   Untergang  der  Tamüditen  da- 

O  •  OD  — 

gegen,  die  ihren  Propheten  Sälili  verhöhnten  und  das  von  ihm  aus 
einem  Felsen  gezauberte  Kamel  töteten,  heißt  es  (S.  11,  70):  „es  er- 
faßte die  Frevler  das  Erdbeben  und  sie  lagen  in  ihi'en  Wohnungen 
hingestreckt,  als  ob  sie  nie  darin  gewohnt  hätten".    Auf  letztere 

Stelle  spielt  somit  unser  Vers  an.  Ähnlich  Diw.  186,  9  (jlc) 
und  327,  34;  410,  1;  563,  10;  650,  7  (j>^VÜ). 

10.  Nichts    wollte  Mudar    als    edel    handeln;    über    den    Menschen 

ragen  ihre  Ahnen  empor  und  übertreffen  alle  Ahnen. 

Zu  ^i  v^l    vgl.  Diw.  216,  17;  377,  19  und  oben  S.  2  V.  3 
—  -r\'.4.^   '.^  (vgl.  Näb.  13,  9)  bei  F.  nur  noch  72,  5;  377,  24; 

auch  i^l  .«..^   iT-t^^  ^^S'  "^1-    ^'ber  die  Entstehung  des  Epithetons 

s.  C.  de  Perceval,  Essai  sur  l'histoire  des  Arabes  T,  187,  189 
und  Boucher  pag.  225,  Anm.  2. 

Der  Rest  des  Gedichtes,  V.  11 — 23,  enthält  nur  mehr  das  Lob 
Banü  Mudar  ohne  jede  historische  Anspielung. 

d)  Diw.   294. 

„Als  Muhammad  b.  Gaiäs  b.  'Abdallah,  der  Bagalite  (Wüstenf. 
Gen.  Tab.  IX,  28)  Nufaisa,  die  Tochter  al-Muhallab's  heiratete, 
nach  ihrem  (d.  h.  der  Muhallabiten)  Untergang,  da  sprach  Farazdak" : 

1.     Bei  meiner  Seele,    nun    hat    die  Zeit  und  ihr  Wechsel  Nufaisa 
von  der  Herrschaft  weg  an  den  schlimmsten  Platz    zurückversetzt: 

Der  Spott  richtet  sich  gegen  Nufaisa  und  gegen  Muhammed 
b.  Gasir,  da  dieser  gleichfalls  Jemenite  war. 


48  Hell,  Al-Farazdah's  Lieder  auf  die  Muhallahiten. 


Aaas!  Jj  l5^"  j-?'-^  S-^-^^  y^     -T?'-r*"^'  ^i>.£0  »J  j»«Js  ä-jv*-"     »^ 

2.  Als  die  Gefauorene  Ton  Leuten  —  wenn  sie  um  Erhörun?  bäte, 
so  schlügen  die  Söhne  Harb's  die  Hände  jedes  Steifnackigen 

(sc.  Kämpfers)  ab. 

Sinn :  Wenn  sie  die  Jemeniten  bäte ,  ihr  wieder  zu  ihrer 
Macht  zu  verhelfen,  so  würden  die  ümäjjaden  (=  Banü  l-Harb) 
die  jemenitischen  Krieger  wieder  besiegen  und  züchtigen. 

3.  Wäre  die  Familie  Muhallab's  nicht  am  Aussterben,  so  würdest 
du  sie  nie  erlangen,  nicht  mit  deinem  Fuße  noch  mit  deiner  Hand. 

Statt  des  Irrealis  der  Gegenwart  sollte  wohl  der  Irrealis  der 
Vergangenheit  stehen,  der  sich  innerhalb  eines  Metrums  fast  nie 
gebrauchen  läßt.  Man  kann  aber  auch  die  präsentische  Üljer- 
setzung  beibehalten,  wenn  man  Nufaisa  selbst  als  noch  lebendes 
Glied  der  Familie  Muhallab  betrachtet  und  als  dem  Dichter  be- 
kannt annehmen  will,  daß  Abu  'üjaina  und  'Utmän  b.  al-Mufaddal 
dem  Gemetzel  entgingen  (Tab.  H,  1413  Z.  8,9). 

■\.*^  (j\j.«J.vw.i!    ^_aJ  ^jm\  ,-yc     IXwLii»  ^i'«j;^  is.L'!  ..^''-?5  <i^j"     ^ 

4.  Fliehe ,  Gott    verachtet    deinen  Aufenthaltsort ,    (fliehe)    als    ein 
Verstoßener  hinweg  vom  Namen  des  Proi^heten  der  Gläubigen, 

Muhammed. 


49 


The  Indo  -  Parthian  Dynasties, 
from  about  120  B.C.  to  100  A.D. 

Vinceut  A.  Smith,  M.  A. 

Wheu  engaged  in  the  study  of  the  coins  of  Maues,  Azes, 
Gondophares,  and  the  other  kings  wliom  I  designate  collectively  as 
Indo-Parthian,  for  the  purpose  of  the  Catalogue  of  non-Muham- 
medan  Indian  Coins  in  the  Indian  Museum,  Calcutta,  which  I 
have  undertaken  at  the  request  of  the  Trustees,  many  difficulties  were 
encountered.  The  works  of  numismatists  and  other  scholavs  failed 
to  give  adequate  Solutions  of  these  difficulties,  and  I  was  thus 
forced  to  undertake  an  independent  investigation  of  the  subject. 
The  necessary  discussion,  although  confined  to  the  narrowest  possible 
limits,  occupies  more  space  then  could  be  accorded  in  the  Intro- 
duction  to  a  catalogue  of  coins,  and  is  therefore  offered  for  the 
consideration  of  scholars  in  the  pages  of  this  Journal.  The  opinions 
now  expressed  difier  considerably  from  those  printed  in  the  Early 
History  of  India  and  other  publications  in  which  I  have  referred 
to  the  Indo-Parthian  dynasties.  The  discrepancies  are  the  outcome 
of  fuller  knowledge  acquii'ed  by  special  study,  and  anything  that 
I  have  written  previously  on  the  subject  should  be  considered  as 
superseded  by  this  essay.  The  abandonment  of  the  hypothesis  that 
Maues  and  other  chiefs  were  Sakas  carries  with  it  many  conse- 
quences,  and  involves  a  complete  change  in  the  aspect  of  the  histo- 
rical  Problems  discussed.  The  key  to  these  problems  now  seems 
to  me  to  be  obtainable  from  the  history  of  Parthia;  and  if  our 
knowledge  of  that  history  were  more  complete  then  it  is,  or  is 
likely  to  be,  we  should  be  in  a  position  to  understand  the  relations 
of  the  Indo-Parthian  rulers  to  the  world  of  their  day.  But,  even 
as  raatters  stand,  the  consideration  of  Indo-Parthian  problems  from 
a  Parthian  point  of  view  promises  to  elucidate  much  that  has 
remained  obscure. 

My  use  of  the  term  'Indo-Parthian'  requires  some  explanation 
and  defence.  The  coins  of  the  kings  whom  I  group  together  under 
this  name  are  described  by  Cunningham  as  the  'coins  of  the  Sakas', 
and  defined  as  being  all  those  "which  bear  names  either  of  Parthian 

Zeitschrift  der  D.  M.  fi.     Bd.  LX.  ^ 


50  l  •  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 

origin,  or  of  kindred  forms,  beginning  with  Moas  [sie]  aiid  Vonones 
and  ending  with  Pakores.  There  appear  to  be  at  least  thi-ee  distinct 
families  of  these  princes,  the  two  earlier  ones  of  Moas  and  Vonones 
beincf  (.'ontemporaiy,  while  that  of  Gondophares  was  some  time 
latcr.  All  the  coins  of  this  class  have  on  their  reverse  literal 
translations  in  the  Indian  Pali  language  and  in  Arian  [=  Kharosthi] 
chavacters  of  the  Greek  legends  of  the  obverse"i). 

Professor  Gardner,  in  the  British  Museum  Catalogue  of  the 
coins  of  the  Greek  and  ScytJiic  kings  of  Bactria  and  India, 
published  in  1886,  distinguished  Maues,  Azes,  and  Azilises  as 
Scythic,  and  Gondophares  etc.  as  Parthian  kings. 

Professor  Rapson,  in  his  work  Indian  Coins,  published  in 
1898.  similarly  treated  Maues  or  Moa,  Vonones,  Azes,  and  Azilises 
under  the  head  of  'Scythic  Invaders  of  India',  while  he  confined 
the  term  'Indo-Parthian  coins'  to  the  issues  of  the  dynasty  of 
Gondophares.  Professor  Rapson  followed  Cunningham  in  regarding 
Maues  as  being  a  Saka  by  race,  and  expressed  the  opinion  that 
"the  earliest  of  the  Saka  dynasties  in  India  is  that  of  Maues  or 
Moa"  -)  {op.  CiL  sec.  29). 

Having  called  attention  to  the  Parthian*  affinities  of  the  coinages 
of  both  Maues  and  Vonones,  Professor  Rapson  proceeds  to  observe 
that  "it  is  certain  that  the  dynasties  of  Maues  and  Vonones  were 
intimately  connected,  and  it  is  difficult  to  separate  them  so  far  as 
to  call  the  form  er  Saka  and  the  latter  Parthian.  The  difficulty 
is,  perhaps,  to  be  explained  by  supposing  the  existence  among  the 
Sakas  of  this  period  of  a  streng  Parthian  element  due  to  previous 
events"  {op.  cit.  sec.  30). 

Von  Sallet  {Die  Nachfolger  Alexanders  des  Grossen,  1879) 
abstained  from  any  formal  Classification  and  was  content  to  describe 
all  the  coins  in  question  as  issued  by  princes  with  non-Greek  names. 

Considering  that  all  these  coins  have  intimate  relations  one 
with  the  other,  and  that  they  all  show  a  more  or  less  distinct 
Parthian  complexion.  the  descriptive  designation  'Indo-Parthian' 
appears  to  be  best.  The  whole  series  is  to  some  extent  both  Indian 
and  Parthian,  and  the  name  chosen  simply  expresses  this  certain 
fact.  The  investigation,  as  it  progresses,  will  show  that  the  con- 
nexion  between  India  and  Parthia  was  closer  then  is  usually  ad- 
mitted.  The  question  concerning  the  propriety  of  Cunningham's 
term  'the    coins    of   the  Sakas'   requires   to   be   considered  in  some 


1)  'The  Coins  of  the  Sakas',  p.  1  of  reprint,  =  Num.  Cliron.,  Vol.  X. 
3d  S.,  1889,  p.  103. 

2)  This  king's  name  is  actually  known  only  in  the  genitive  case,  as  Greek 
MATOT,  Kharosthi  Moasa.  The  nominative  of  the  latter  form  was  un- 
doubtedly  Moa ;  but  that  of  the  Greek  form  might  be  Mauos,  Mauas,  or  Maues. 
The  analogy  of  other  names,  e.  g.  TIAKOPH.2 ,  indieates  that  the  form  Maues 
is  to  be  preferred.  Similarly,  Azes  is  preferable  to  Azas.  There  is  no  authority 
for  Thomas"  and   Cunningham's  'Moas'. 


V.  Snit'tJi,  The  Indo-Parthian  Dijnasties.  51 

detail.^  Von  Gutscbmid  suggested  that  Maues  should  be  regarded 
as  a  Saka  because  bis  kingdom  migbt  be  identified  witb  tbat  founded 
by  the  migrating  Sakas  when  tbey  were  driven  soutb,  as  recorded 
by  the  Chinese  historians  ^).  Cunningham  admitted  that  "there  is 
no  direct  historical  evidence  that  the  Sakas  ever  occupied  the 
Panjab,  but  the  three  great  kings,  Moas,  Azas,  and  Azilises,  whose 
coins  are  found  chiefly  in  the  Panjab,  and  very  rarely  to  the  west 
of  the  Indus,  are  universally  accepted  as  Saka  Scythians".  This 
cannot  be  considered  a  very  satisfactory  ^  argument.  He  assumes 
further  that  Vonones  and  bis  familv  were  Sakas,  but  criyes  no  clear 
evidence  in  favour  of  the  assumption -).  He  was  largely  infiuenced 
in  bis  choice  of  the  term  'coins  of  the  Sakas'  by  the  belief  that 
certain  satraps,  whose  coinage  is  related  to  that  of  the  kings 
in  question,  were  demonstrated  by  epigraphic  evidence  to  have 
been  Sakas.  His  argument  is  expressed  as  follows :  —  "  I  have  kept 
the  coins  of  the  Saka  satraps  apart  from  those  of  the  kings,  as  I 
feit  uncertain  whei'e  to  place  them.  That  tbey  belong  to  the 
period  of  Saka  rule  is  clearly  shown  by  their  types,  which  are 
chiefly  copied  from  the  coins  of  Azas. 

But  a  most  decisive  proof  of  their  Saka  nationality  is  found 
in  the  Arian  Pali  [Kharosthl]  inscriptions  of  a  pillar  capital  which 
was  found  at  Mathura  about  twenty  years  ago  by  my  lamented 
friend,  Pandit  Bhagwän  Lal.  The  principal  inscription  records  the 
erection  of  a  Stüpa  for  the  relics  of  Buddha  by  the  Queen  Nanda- 
sriyä  in  the  time  of  the  great  Satrap  Rajul  (Rajubul  of  the  coins) 
and  of  the  Yuva  Raja  Kharadost,  who  also  bore  the  title  of  Satrap. 
Mention  is  made  of  Prince  Tulama,  the  son  of  Kharadost,  and 
also  of  the  Satrap  Siidds,  the  son  of  Rajul.  A  separate  inscription 
on  the  sanie  capital  records  the  name  of  the  great  Satrap  Kusalaa, 
who  is  almost  certainly  the  Satrap  named  Liaka- Kusulaka  in  the 
Taxila  copper-plate  ....  On  the  same  capital  witb  these  Satrap 
names  there  is  a  short  record  which  proves  that  all  of  them  must 
have  been  Sakas.  The  words  are  sarva  Sakastäna  i^uyae.,  'for 
the  merit  of  all  the  people  of  Sakastän',  that  is  of  the  country 
occupied  by  the  Sakas.  The  name  of  the  city  of  Taxila  is  also 
found  on  the  capital.  At  this  time,  therefore,  the  Indian  territory 
of  the  Sakas  must  have  extended  from  the  Indus  to  Mathura,  and 
from  Kashmir  to  Sindh"-^). 

Since  Cunningham  wrote  the  above  observations  the  inscriptions 
on  the  'Mathura  lion-capital'  have  been  studied  by  several  scholars, 
who  have  thrown  more  light  on  its  brief,  enigmatical  inscriptions, 
but  here  I  need  refer  only  to  Dr.  Fleet's  recent  researches.  The 
words  loosely  quoted  by  Cunningham  are  really  ^sarvasa  sakasta- 

1)  Geschichte  Irans,  p.  107. 

2)  'Coins  of  the  Indo- Scythians',  p.  42  of  reprint,  ^  Num.  Chron., 
Vol.  VIII,  3<^  S„   1887),  p.  240. 

3)  The  Coins  of  the  Sakas,  p.  22. 

4* 


52  V-  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 

nasa  puyae\  which  were  formerly  translated  as  'in  honour  of  the 
wbole  Sakastana'.  But  Dr.  Fleet  shows  goocl  reason  for  holding 
that  the  Compound  word  sakastana  of  the  Mathurä  inscription  P. 
is  the  exact  equivalent,  in  the  dialect  of  the  records,  of  the  saha- 
fthäna  of  the  Päli  Jätakas,  or  Sanskrit  svaka-sthäna.  "There  is 
no  reference",  he  observes,  "to  Sakas,  either  here,  or  in  any  other 
of  the  records  on  the  lion-capital,  or  in  any  of  the  connected 
records.  And  the  inscription  P.  is  simply  a  record  which  some 
pex'son  or  persons,  to  be  probably  found  named  in  one  of  the 
adjacent  records,  caused  to  be  engraved  'for  the  worship  of  the 
whole  of  {his,  her,  or  their)  own  home';  that  is,  in  honour  of  bis 
her  or  their  whole  household"  ^).  If  this  Interpretation  of  the 
word  saka  be  correct,  as  it  seems  to  be,  the  main  Support  of 
the  proposition  that  the  satraps  of  Mathurä  were  Sakas ,  falls  to 
the  ground. 

Dr.  Fleet    goes    further   and   maintains  that  the   belief  in  the 

'  .  .  .  .  .  T  . 

existence  of  Saka  immigrants  in  Northern  India  is  a  raere  delusion. 
"There  are  no  real  grounds",  he  writes,  "for  thinking  that  the 
Sakas  ever  figured  as  invadei's  of  any  part  of  Northern  India, 
above  Käthiäwäd  and  the  western  and  southern  parts  of  the  terri- 
tory now  known  as  Mälwa  (see  J.  B.  A.  S.,  1904,  706  flf.,  and 
page  155  above).  Indeed  we  may  now  say  definitely  that  they 
never  did  so;  and,  to^  what  I  have  said  there  concerning  the  occur- 
rence  of  the  word  Saka  in  one  of  the  early  Jain  inscriptions  at 
Mathurä,  I  may  add  that  it  is  now  certain  that  the  word  there 
used  means  simply  Buddhists,  mentioned  as  Sakas  by  a  form,  which 
in  the  language  or  spelling  of  that  period  was  the  customary  form, 
of  the  tribal  narae  of  their  founder  Sakamuni-Buddha" -). 

AVhether  or  not  it  be  true  that  the  Sakas  never  ügured  as 
invaders  of  any  part  of  Northern  India,  it  seems  to  be  established  that 
the  name  of  their  horde  is  not  certainly  mentioned  in  inscriptions, 
as  it  was  supposed  to  have  been.  No  definite  reason  for  i-egarding 
the  satraps  of  Mathurä  as  Sakas  by  race  now  remains,  nor  is  there 
any  adequate  justification  for  describing  the  coins  of  Azes,  Vonones, 
and  the  rest  as  'the  coins  of  the  Sakas'.  That  designation  must 
be  abandoned,  and,  as  I  have  already  said,  the  purely  descriptive 
term  Indo-Parthian  is  the  most  convenient  for  use  as  correctly 
including  the  whole  class. 

AYith  the  exceptions  that  Gondophares  is  mentioned  in  a  single 
inscription  and  in  a  well-known  early  Christian  legend,  coins  are 
our  sole  source  of  direct  knowledge  of  the  Indo-Parthian  dynasties. 


1)  J.  R.  A.  S.,  1904,  pp.  703 — 9.  In  a  subseciuent  note  {J.  R.  A.  S., 
1905,  p.  155)  Dr.  Fleet,  accepting  a  Suggestion  of  Professor  Hultzsch,  took 
sarva  to  be  a  proper  name  and  translated,  '(^1  gift)  of  Sarva,  in  honour  of 
his  home'.     This  Version  seems  to  be  the  best. 

2)  J.  U.  A.  S.,  1905,  p.  230.  I  doubt  the  correctness  of  Dr.  Fleet's  Inter- 
pretation of  the  Mathurä  record,  and  still  prefer  Bühlers. 


1 


V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties.  53 

The  coins  of  Maues  described  in  the  British  Museum  printed 
catalogue  comprise  seventeen  distinct  kinds,  not  to  mention  minor 
varieties;  and  the  number  of  distinct  kinds  now  known  may  amount 
to  a  score  or  more.  The  general  aspect  of  the  fine  series  in  the 
British  Museum,  as  enriched  by  the  addition  of  the  Cunningham 
collections,  not  included  in  the  catalogue,  is  plainly  suggestive  of 
an  early  date,  and  all  numismatists  are  agreed  that  Maues  must 
be  regavded  as  the  earliest  of  the  Indo-Parthian  kings.  Some  of 
his  pieces  are  literal  copies  of  coins  of  Demetrios  and  Apollodotos, 
but  Von  Gutschmid  goes  too  far  when  he  deduces  from  this  fact 
the  inference  that  Maues  was  a  younger  contemporary  {ein  jüngerer 
Zeitgenosse  des  Demetrius  und  Ajjollodotus)  of  both  those  princes  ^). 
So  far  as  Apollodotos  is  concerned  the  remark  may  be  accepted 
as  correct,  because  his  rule  on  the  north -western  frontier  of  India 
may  be  assigned  with  approximate  accuracy  to  the  period  156 — 
140  B.  C.  But  Demetrios  was  much  earlier  in  date  and  must  be 
placed  somewhere  about  200  B.  C.  Mr.  Rapson  (Indtan  Coins, 
see  29)  holds  that  the  date  of  Maues  is  "probably  not  later  than 
c.  120  B.  C",  and  this  determination  appears  to  be  very  close  to 
the  truth. 

Mr.  D.  R.  Bhandarkar  has  ventured  to  reject  the  unanimous 
opinion  of  numismatic  experts  that  the  Indo-Parthian  series  of 
coins  begins  with  those  of  Maues.  and  to  maintain  that  "Maues  is 
the  last  prince  of  the  Saka  dynasty".  He  bases  this  opinion  chiefly 
on  the  Identification  of  Maues  with  the  king  Moga  mentioned  in 
a  well -known  inscription  dated  in  the  year  78  of  an  unspecified 
era,  which  Mr.  Bhandarkar  is  convinced  must  be  the  so-called  Saka 
era-).  But  there  is  no  evidence  that  the  Saka  era  was  in  use  in 
Northern  India  at  so  early  a  period,  and  whatever  may  be  the 
correct  interpretation  of  the  date  in  the  Taxila  inscription,  the 
theory  that  it  was  expressed  in  the  terms  of  the  Saka  era  is  the 
raost  improbable.  Further,  there  is  no  proof  or  real  reason  to 
suppose  that  Maues  was  a  Saka,  and  speculations,  such  as  those  of 
Mr.  Bhandarkar,  concerning  the  supposed  decline  of  the  Saka  dynasty 
are  premature  until  the  existence  of  such  a  dynasty  has  been  as- 
certained.  No  person  at  all  versed  in  the  interpretation  of  numis- 
matic facts  can  fail  to  perceive  that  the  aspect  of  the  Maues 
series  of  coins  is  earlier  then  that  of  Azes,  Azilises  etc. ;  and,  not- 
withstanding  Mr.  Bhandarkar's  dissent,  I  have  no  hesitation  in 
agreeing  with  Wilson,  Von  Sallet,  Gardner,  and  Cunningham  that 
the  coinage  of  Maues  Stands  at  the  head  of  the  Indo-Parthian 
series.  The  coins  of  Vonones  are  approximately  contemporary, 
but  probably  a  few  years  later  in  date. 


1)  Geschichte  Irans,  p.  106. 

2)  'A    Kushana    Stone    Inscription',    read    before    ßo.   Br.  R.  A.  S., 
19.  Oct.  1899. 


54  V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 

Justificatiou  for  giving  the  name  Indo-Parthian  to  the  coinage 
of  Maues  was  supplied  long  ago  by  the  Observation  of  Von  Sallet, 
who,  when  describing  a  coin  of  that  king  witli  horseman  obverse 
and  bow-case  reverse  (bis  PL  V,  2),  remarked  that  "this  fine  coin 
is  vemarkable  on  account  of  the  completely  Arsakidan  types, 
•vvhich  occur  especially  on  the  reverses  of  the  copper  money  of 
Arsakes  VI  [Mithradates  I],  and  were  exactly  copied  by  the  hitherto 
imperfectly  known  Arsakes  Qeög  of  Bactria  (unique  specimen  in 
Bex'lin,  PI.  V,  2).  Without  indulging  in  further  conjectures,  we 
must  maintain  that  both  these  pieces  indicate  an  Arsakidan  rather 
than  an  Indo-Scythian  origin  for  Maues"  ^). 

This  Observation  is  perfectly  just,  and  is  confirmed  by  study 
of  the  legends  on  the  coins  of  Maues.  The  pieces  with  types 
directly  imitated  from  the  coinages  of  Demetrios  and  ApoUodotos 
bear  the  brief  legend  BAZIAESIZ  MATOT,  and  may  be  presumed 
to  belong  to  an  earlv  period  of  bis  reign.  But  most  of  bis  coins 
give  the  fuller  royal  sVle,  BAZIylESlZ  BAEIylESlN  MEFAAOT 
MATOT,  which  is  unquestionably  a  copy  of  the  Parthian  regal 
formula.  Unfortunately,  the  attribution  of  the  coins  in  the  Par- 
thian series  is  open  to  so  much  doubt  that  it  is  impossible  to 
affirm  with  absolute  certainty  when  the  formula  in  question  first 
came  into  use.  The  Parthian  kings,  no  doubt,  copied  it  from  the 
title  hsayathiya  hsayathiyanam,  'kings  of  kings',  arrogated  by 
the  Achaemenian  monarchs  of  Persia,  but  it  is  difficult  to  decide 
whether  the  earliest  copyist  was  Mithradates  I  (Arsakes  ^^),  or 
bis  nephew  Mithradates  II,  commonly  called  the  Great,  The  limits 
of  the  reign  of  the  former  are  approximately  171 — 136  B.  C, 
and  those  of  the  reign  of  the  latter  123 — 88  B.  C.  Most  autho- 
rities  ascribe  the  assumption  of  the  Persian  title  to  the  eider  king, 
but  Mr.  Wroth,  who  attributes  to  Mithradates  II  certain  coins 
usually  assigned  to  bis  uncle,  in  inclined  to  think  that  the  formula 
BAZIAE^Z  BAZIAE^N  MEEAADT  was  first  used  by  Mithra- 
dates IL  He  admits,  however,  that  Mithradates  I  "may  well  have 
taken  the  title",  while  adding  that  "the  proof  that  he  did  so  rests 
solely  on  the  attribution  of  these  coins  to  bis  reign"-).  The  coins 
referred  to  by  Mr.  Wroth  (p.  30  of  Caialogue)  exhibit  the  king's 
bust  to  the  left  on  the  obverse,  and  the  characteristically  Parthian 
type  of  the  seated  bowman  on  the  reverse.  The  earlier  coins 
ascribed  by  Mr.  Wroth  to  Mithradates  II  showing  the  king's  head 
without  helmet,  bear  the  simple  title  BAZIAESIZ  like  the  early 
coins  of  Maues,  who  evidently  followed  closely  the  Parthian 
precedent. 


1)  Nachfolger  Alexander's,  p.  140. 

2)  Catalogue  of  the  Coins  of  Parthia,  by  Warwick  Wroth  (Greek 
Coins  in  the  British  Museum),  1903,  Introd.  p.  XXV,  note.  Mr.  Wroth  dates 
the  close  of  the  reign  of  Mithradates  I  in  138  B.  C. ,  Rawlinson  puts  it  two 
years  later. 


V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dijnasties.  55 

The  coins  of  Maues  are  found  ordinarily  in  the  Panjäb  only, 
and  chiefly  in  the  western  portion  of  the  province,  of  which 
Taxihx  was  the  ancient  capital.  If  we  could  determine  definitely 
whether  Maues  borrowed  his  royal  title  from  Mithradates  I  or 
from  his  nephew,  we  should  be  in  a  better  position  for  fixing  with 
approximate  accuracy  the  date  of  the  accession  of  Maues  to  the 
throne  of  the  Western  Pafijäb.  But  the  question  does  not  seem 
to  admit  of  determination,  and  the  chronology  which  I  adopt  is 
as  consistent  with  the  supposition  that  the  title  in  question  was 
first  assumed  by  the  eider  Mithradates  as  it  is  with  the  supposition 
that  it  was  adopted  by  his  nephew.  Both  those  kings  were  great 
conquerors  and  added  materially  to  the  Parthian  empire,  and  either 
would  have  been  justified  in  celebrating  his  achievements  by  the 
assumption  of  a  pretentious  title.  Mithradates  I  is  known  to  have 
wrested  two  provinces  from  Eukratides,  king  of  Bactria,  although, 
unluckily,  their  position  cannot  be  ascertained.  The  younger 
Mithradates,  commonly  called  the  Great,  is  i-ecorded  to  have  added 
many  provinces  to  his  ancestral  dominions,  but  details  of  his 
Operations  are  almost  whoUy  wanting,  and  historians  of  his  reign 
are  driven  to  tili  their  pages  with  conjectures  rather  than  ascer- 
tained facts.  I  am,  however,  inclined  to  agree  with  Mr.  Wroth  in 
believing  that  the  title  BAEIyiE^E  BAZIAESIN  MEFAAOT 
was  first  assumed  by  Mithradates  II. 

Von  Gutschmid  {GescJiichte  Irans,  p.  79)  makes  the  Obser- 
vation that  "the  ordinary  opinion  that  the  emergence  (auftauchen) 
of  Parthian  names  among  the  Indo-Scythian  rulers  of  the  Kabul 
Valley  [sic]  ^j  has  a  connexion  with  the  conquest  of  Mithradates  II 
is  negatived  by  the  fact  that,  so  late  as  the  middle  of  the  first 
Century  B.  C,  Kandahar  (U-ghe-shan-li),  lying  much  farther  to  the 
west,  was  recognized  by  the  Chinese  as  an  independent  kingdom". 
This  Observation  has  no  force.  Even  if  it  be  granted  that  the 
purport  of  the  Chinese  statement  is  correctly  given,  which  in  the 
absence  of  precise  reference,  cannot  Ije  tested ;  and  if  it  be  further 
granted  that  the  Chinese  U-ghe-shan-li  really  means  Kandahar,  still 
the  premise  will  not  bear  the  weight  of  Von  Gutschmid's  inference. 
The  phrase  'recognized  as  an  independent  kingdom'  is  of  very  vague 
Import,  and  might  very  well  be  applied  by  distant  foreigners  like 
the  Chinese  to  a  realm  govei'ned  by  a  king  of  its  own,  even 
though  he  might  acknowledge  a  greater  power  as  his  suzerain. 
The  various  satrapies  of  the  Parthian  empire,  as  Müller  points 
out,  were  all  recognized  as  kingdoms.  "Id  enira  agitabant  Arsacidae" 
he  observes,  "ut  reges  regum  appellarentur,  ut  e  multis  constat 
monumentis.  Hunc  titulum  quo  meliori  jure  mereri  viderentur,  id 
satrapiarum  omnium  rectoribus  concedebant  ut  reges  appellarentur. 


1)  'Kophenthale^;   but    the  Indo-Parthian    rulers   never   held    the.  Kabul 
Valley. 


56  T'.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 

Inde  factum  ut  apud  illos  tantundera  valeret  regni  nomen  atque 
jwovinciae" ').  Such  kingdoms  might  well  appear  to  Chinese  writers 
to  be  'independent*.  As  a  matter  of  fact,  as  will  be  shown  presently, 
Arachosia  with  its  capital  Kandahar,  formed  a  portion  of  the  Parthian 
empire  in  the  first  centuiy  B.  C.  Whether  or  not  the  Kandahar 
region  could  be  properly  described  as  'independent'  in  B.  C.  50, 
the  question  does  not  aifect  the  connexion  between  the  'emergenee' 
of  Indo-Parthian  princes  in  the  second  Century  B.  C.  and  the  ex- 
tension  of  the  Parthian  erapire  at  the  same  period. 

The  extreme  imperfection  of  the  records  of  Parthian  history 
forbids  the  specification  of  exact  dates  for  the  conquests  effected 
by  either  Mithradates  I  or  Mithradates  II,  but  the  advance  of  the 
former  in  the  direction  of  Iiidia  may  be  ascribed  safely  to  the 
closing  j-ears  of  his  reign,  which  ended  in  or  about  136  B.  C.  I 
confess  I  see  no  good  reason  for  doubting  the  explicit  statement 
of  Orosius  that,  subsequent  to  the  defeat  of  the  general  of  Demetrios, 
king  of  Syria,  and  the  occupation  of  Babylon,  Mithradates  I  annexed 
to  his  empire  the  territory  of  all  the  nations  between  the  Indus 
and  the  Hydaspes,  or  Jihlam  river.  Orosius,  although  himself  a 
late  writer,  who  made  his  compilation  about  400  A.  D.,  necessarily 
drew  his  materials  from  earlier  authors,  and  it  is  not  at  all  likely 
that  he  should  have  invented  his  assertion  concerning  the  Indian 
conquests  of  Mithradates.  Von  Gutschmid  supposed  that  the  state- 
ment was  derived,  through  Livy  and  Diodorus,  from  Posidonius, 
who  died  about  50  B.  C.  at  an  advanced  age.  Whatever  the  source 
of  the  statement,  it  must  have  been  made  on  sorae  authority,  and 
it  seems  to  me  intrinsically  probable-). 

On  the  assumptions  that  the  statement  made  by  Orosius  is 
well-founded  and  that  Mithradates  the  Great  died  in  or  about 
136  B.  C. ,  his  annexation  of  the  Western  Panjäb  may  be  dated 
in  138  B.  C.  After  his  death,  the  Parthian  state  was  grievously 
troubled  bv  the  hordes  of  nomad  invaders,    Sakas  and  others,  who 


1)  Geogr.  Gr.  Minores,  Prolegomena,  p.  XXXIII.  Müller  gives  proofs 
of  his  statement. 

2)  The  text  is  "Mithridates,  tiiiic  siquidem ,  rex  Parthorum  sextus  ab 
Arsace,  victo  Demetrii  praefecto  Babylonam  urbem  finesque  ejus  universos  victor 
invasit.  Omnes  praeterea  gentes  qiiae  inter  Hydaspen  tiuvium  et  Indum  jacent, 
subegit  i'Bk.  V,  eh.  IV,  sec.  16;  ed.  Zangemeister,  Menna,  1883).  The  comment 
of  Von  Gutschmid  (Geschichte  Irans,  p.  50)  is: — "Mit  der  Angabe  Jiistin's 
schien  eine  andere  zu  streiten,  die  deshalb  trotz  ihrer  tretflichen  Bezeugung 
allgemein  verworfen  worden  ist,  die  nämlich,  daß  Mithridates  seine  Herrschaft 
bis  Indien  ausgedehnt  und  auf  friedlichem  Wege  das  ehemalige  Reich  des  Porus 
oder,  wie  es  an  der  Parallelstelle  heißt,  alle  Völker  zwischen  Indus  und  Hydaspes 
sich  unterworfen  habe".  I  do  not  know  the  'parallel  passage'  to  which  Von  Gut- 
schmid alludes,  without  giving  areference.  The  vague  statement  of  Justin  (Bk.  XLI, 
eh.  6)  that  Mithradates  "extended  the  Parthian  empire  by  reducing  many  tribes 
under  his  yoke  from  Mount  Caucasus  to  the  river  Euphrates"  is  hardly  sufBcient 
to  refute  Orosius,  even  if  the  Indian  Caucasus  or  Hindu  Kush  be  understood, 
and  it  is  not  clear  that  the  proposition  must  necessarily  be  so  understood. 


V.  Smith,  The  I lulo- Parthian  Di/nasties.  57 

kept  ijoui'ing  in  f'rom  the  steppes,  seeking  for  new  pastures  and 
camj^ing  grounds  to  replace  those  t'rom  which  the}-  had  been  driven 
out  by  rival  hordes  pressing  on  their  rear.  Phraates  II,  the  im- 
mediate  successor  of  Mithradates  was  killed  in  battle  with  the 
nomads  about  127  B.  C;  and  somc  four  years  hxter,  Artabanus  I, 
who  followed  him  on  the  Parthian  throne,  met  the  same  fate  in 
the  same  way.  These  events  obviously  ofFered  a  favourable  oppor- 
tunity  to  an  anibitious  governor  of  a  remote  province;  and  if  \ve 
suppose  that  Maues,  the  oldest  of  the  Indo-Parthian  rulers,  had 
been  the  Parthian  governor  of  the  Western  Panjäb  for  a  few  years, 
and  than,  on  the  occurrence  of  favouring  events,  renounced  his 
allegiance  and  asserted  his  independence,  the  supposition  accords 
Avell  with  the  known  facts.  His  declaration  of  independence  may 
be  dated  approximately  in  125  or  120  B.  C,  and  his  earliest 
BAZIylE^Z  MATOT  coins  may  be  assigned  to  the  first  two  or 
three  years  of  his  reign.  If  he  began  to  issue  the  BAZIAESIS 
BAEIAESIN  MErAAOr  MATOT  coins  in  or  about  122  B.  C, 
he  might  have  borrowed  the  title  from  either  Mithradates  I  or 
his  nephew.  But  the  date  120  for  his  accession  seeras  to  be 
preferable. 

Whatever  may  have  been  the  method  by  which  Maues  attained 
the  rank  of  king  of  Taxila,  I  believe  that  his  accession  was  a 
consequence  of  the  annexation  of  the  Western  Panjäb  by  Mithra- 
dates I,  and  that  the  'emergence'  of  Parthian  names  among  the 
rulers  of  the  Indus  Valley  can  be  explained  best  by  connecting  it 
with  the  advance  of  the  central  Parthian  power  into  India.  It  is 
not  necessary  to  suppose  that  Maues  ever  became  absolutely  in- 
dependent.  The  mere  stamping  of  brave  titles  on  coins  often 
means  very  little,  and  it  is  quite  possible  that  the  'king  of  kings' 
at  Taxila  may  have  recognized  in  some  way  the  superiority  of  a 
greater  'king  of  kings'  at  Ctesiphon.  But,  perhaps,  it  is  more 
likely  that  the  jDrovince  to  the  east  of  the  Indus  remained  an 
integral  portion  of  the  Parthian  empire  for  a  few  years  only,  and 
that  Maues,  from  the  date  of  his  accession,  about  120  B.  C,  was 
independent  both  in  theory  and  practice. 

This  latter  view  is  confirmed  by  the  fact  that  the  Indian 
province  is  not  included  in  the  list  of  eighteen  'kingdoms'  (regna) 
or  provinces  into  which  the  Parthian  empire  was  divided  at  the 
beginning  of  the  Christian  era.  The  governraents  more  or  less 
closely  concerned  with  India  which  wei"e  at  that  time  parts  of  the 
empire  were  (1)  Arla,  with  its  capital  'Alexandria  among  the  Arlans', 
the  modern  Hirät  (Herat);  (2)  the  country  of  the  Anauoi,  being 
a  Segment  of  Arla,  with  its  chief  town  Phra,  the  modern  Farrah; 
(3)  Zarangiana,  or  Drangiana  (Zaoayyucvfj),  lying  farther  south, 
E.  long.  60°,  N.  lat  31°— 32°,  to  the  east  of  the  Hamum  or  Zareh 
Lake;  (4)  Sakastana  {Say.aGtavii)^  to  the  south-east  of  the  last, 
also    called   Paraetacena   {TIciQcaxay.i]viq)^    including    Sigal,    the   Saka 


58  ^-  Smith,   The  Indo-Parthian  Dynasties. 

capital.  a  proviiice  to  the  north  of  the  Helmund  river;  and  lastly 
(5)  Arachosia,  which  the  Parthians  called  White  India  with  its 
capital,  Alexandropolis,  the  modern  Kandahar.  So  far  extended, 
says  Isidor  of  Charax,  the  realm  of  the  Parthians. 

The  value  of  this  statensent,  which  is  certainly  earlier  than 
the  date  of  the  publication  of  the  Natural  History  of  Pliny, 
puhlished  in  77  A.  D.,  depends  partly  on  the  date  assigned  to 
Isidor  of  Charax.  The  arguments  adduced  by  C.  Müller  are  sufficient 
to  satisf}'  me  that  Isidor  was  the  geographer  from  Charax.  specially 
appointed  by  Augnstus  to  the  staff  of  his  legate,  Gaius  Caesar,  in 
1  A.  D.')  Assuming  the  correctness  of  this  inference,  we  learn 
that  Arachosia,  the  Kandahar  jDrovince,  was  actually  a  part  of  the 
Parthian  empire  at  the  beginning  of  the  Christian  era,  and  it  is 
probable  that  it  had  been  under  Parthian  rule  from  the  time  of 
Mithradates  the  Great^). 

Even  if  Müller's  argument  concerning  the  identitv  of  Isidor 
be  rejected,  the  significance  of  the  statements  recorded  by  Pliny 
will  not  be  affected  very  seriously,  because  the  Characene  author, 
whom  be  quotes,  be  his  name  Isidorus  or  Dionysius,  is  expressly 
described  as  being  'quite  recent'. 

The  proved  fact  that  Arachosia  formed  an  integral  portion  of 
the  Parthian  empire  at  or  abont  the  beginning  of  the  Christian 
era,  and  probably  had  been  under  Parthian  rule  for  at  least  a 
centuiy  previously,  has  an  important  bearing  upon  the  Indo- 
Parthian  Problem ;  because  the  coins  of  the  family  of  Vonones,  as 
well  as  those  of  Orthagnes,  etc.  the  successors  of  Gondophares, 
come  to  a  large  extent  from  the  neighbourhood  of  Kandahar,  the 
representative  of  the  ancient  capital  of  Arachosia. 

I  have  already  dealt  with  the  early  Indo-Parthian  coins  of 
^Maues,  king  of  the  Western  Panjäb,  and  given  reasons  for  believing 


1)  The  list  of  proviuces  is  given  in  a  Condensed  form  by  Pliny  (Bk.  VI, 
eh.  25-,  cited  by  Von  Gutschmid  as  sec.  44,  112);  and  Müller  shows  sound 
reasons  for  believing  that  in  Pliny's  Book  VI,  eh.  27  (Basle  ed.;  cited  by 
Müller  as  31,  sec.  138)  the  words  'Dionysium  terrarum  orbis  situs  recentissimum 
auctorem'  sbould  be  read  as  'Isidorum  etc.'.  The  mistake  raay  have  been  due 
to  a  slip  of  the  pen  made  by  Pliny  himself  {Geogr.  Graeci  Min.,  Proleg. 
p.  LXXXI).  The  werk  of  Isidorus,  from  which  the  statements  in  the  text  are 
taken,  is  preserved  in  an  abstract  entitled  2za9iLol  TIuoQ^r/.oi,  a  route-book 
for  the  Parthian  dominions  from  the  Euphrates  to  Kandahar,  which  has  been 
edited  by  Müller  (op.  cit.  Vol.  I,  p.  253).  Müller's  atlas  shows  the  position  of 
the  various  provinces  as  understood  by  him.  The  Greek  test  concerning 
Arachosia  is: — 'F^vtcvO^tv  'Agay^caGiu ,  O'/^olvoi  /.»'  [=  36].  Taizr^v  dl  ot 
TIÜqQoi  'Ivdr/.rjV  Xtv/.riv  y.cü.ovGiv  f'v9u  Eivr  ^öXig  y.al  ^ÜQxava  -xoXig 
■/.cd  XoQO'/occd  7c6'/.ig  y.ul  ^r\u.riXQiccg  -xöl.ig'  tixa  'AXthuvSQÖ-xo'l.ig,  iir(tQO- 
TTO/.ig'AQU'icoaiag-  tCTi  dh'E/./.r^vlg,  y.ul  TiaouQoii  avTi]v  TtOTaubg'Agay^corög. 
"-I'/Qi  rovTov  iarlv  i)  riov  Tlüod^av  irciy.QccTaiu.  A  schoenus  =  30  stadia 
of  202^/2  yards  each:   36  schoeni  =  about   124  English  miles. 


V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties.  59 

that  his  kingdom  was  the  outcome  of  the  Indian  annexations  effected 
by  Mithradates  I  about  138  B.  C. 

I  iiow  turn  to  the  coinage  of  Vonones  (Onönes)  and  his  family, 
which,  aceording  to  Cunningham  {Coins  of  the  Sakas,  p.  4),  comes 
"chiefly  froni  the  ancient  Arachosia,  or  Kandahar  and  Ghazni. 
Some  have  also  been  found  in  Sistän,  the  aneient  Drangiana.  A 
few  have  been  obtained  at  Kabul,  but,  as  not  even  a  single  specinien 
was  got  at  Beghram  by  Masson  during  his  three  years  collection,  it 
seems  almost  certain  that  Vonones  could  not  have  ruled  there.  For 
a  similar  reason  the  family  of  Vonones  could  not  have  ruled  for 
any  time  in  the  Panjäb,  as  their  coins,  are  very  rarely  found  there". 

I  proceed  to  consider  who  Vonones  was,  and  to  examine  the 
indications  which  give  a  clue  to  his  date. 

The  nanie  Vonones  is  familiär  in  the  history  of  Pavthia  as 
that  of  two  kings,  namely  Vonones  I,  about  8 — 12  A.  D.,  and 
Vonones  II,  about  51  A.  D.  On  the  coins,  both  Pai'thian  and 
Indian,  the  name  is  speit  Onönes,  ^Ovavrjg,  but  it  was  probably 
pronounced  Wonönes,  as  the  Latin  historians  write  Vonones,  which 
is  now  generally  accepted  as  the  correct  spelling.  It  is  clear, 
therefore,  that  the  Vonones  of  Indian  numismatics  bore  a  purely 
Parthian  name,  and  that  in  the  absence  of  decisive  evidence  to 
the  contrary,  he  should  be  regarded  as  being  himself  a  Parthian. 
There  is  no  sound  reason  for  calling  him  Saka,  or  anything  eise 
than  a  Parthian.  He  is,  however,  a  rather  shadowy  person,  for 
he  is  not  mentioned  in  any  historical  document,  nor  are  any  coins 
issued  by  him  merely  in  his  own  name  known^).  Our  knowledge 
of  his  existence  is  derived  solely  from  a  series  of  provincial  coins 
Struck  apparently  by  his  relatives,  who  placed  their  own  names 
and  titles  on  the  reverse,  and  those  of  Vonones  on  the  obverse. 
The  name  and  titles  of  Vonones  are  given  in  the  Greek  language 
and  Script  as  BAEIvlEUZ  BAZIylE^N  MEFAylOT  ONSlNOr, 
accordincf  to  the  reatular  Parthian  formula,  as  used  bv  Maues  in 
the  Panjäb,  while  those  of  his  relatives  are  given  in  Indian  Präkrit 
and  the  Kharosthi  Script,  the  Aidan  Pali  of  Cunningham.  There 
can  be  no  doubt  that  Vonones  was  the  suzerain,  and  that  his 
relatives  were  his  subordinate  colleagues,  who  were  obliged  to  use 
an  Indian  language  aud  Script  in  order  to  make  their  coin  legends 
intelligible  to  their  subjects  on  the  Indian  border -land;  while 
Vonones  continued  the  old  Bactrian  and  Parthian  practice  of  using 
the  Greek  language  and  Script  as  being  one  of  the  successors  of 
Alexander-).  If  the  dates  could  be  adjusted  to  suit,  the  most 
obvious  assumption  would  be  to  identify  the  Vonones  of  the  coins 


1)  If  the  coins  of  this  Vonones  ever  should  be  recognized,  I  should  expect 
them  to  be  purely  Parthian  in  type,  without  any  Indian  characteristics,  and 
to  be  found  in  Sistän. 

2)  See  remarks  of  D.  R.  Bhandarkar,  'A  Kushana  Stone  Inscription', 
reprint,  pp.  16—20,  from  J.  R.  A.  8.  Born.  Br.,  read  19  Oct.  1899. 


60  T'.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 

in  question  witli  Vonones  I  of  Parthia,  wlio  reigned  fi'om  abf'Ut 
8  to  12  A.  D.  But  this  is  impossible,  and  the  Indo-Parthian 
Vonones  must  be  regarded  as  a  Parthian  chieftain,  otherwise  un- 
known  to  history  "who  assumed,  like  Maues,  the  titles  of  the  greater 
luonarch  occujDj-ing  the  throne  of  Ctesiphon.  The  probability  would 
seem  to  be  that  our  Vonones  was  a  Parthian  king  of  Sistän,  or  Saka- 
stene,  more  or  less  dependent  on  the  central  Parthian  power,  and  that 
he  administered  Arachosia  and  the  Indian  border-land  as  dependencies 
of  that  kingdom  through  the  agency  of  near  relatives  armed  with 
viceregal  powers^).  We  possess  the  coins  of  thi-ee  of  such  relatives, 
namely,  (1)  Spalahora,  (2)  Spalagadama,  and  (3)  Spalirises. 

Two  types  of  the  coins  of  Spalahora  exhibit  on  the  obverse 
the  name  and  titles  of  Vonones  in  Greek,  while  the  revevse  legend 
is  Maharajabhrata  dhramikasa  (or  dhramiasa)  Spalahorasa^  '[coin] 
of  the  pious  Spalahora,  brother  of  the  king'.  A  third  type  bearing 
the  name  of  Spalahora  is  primarily  a  coin  of  his  son  Spalagadama,  with 
the  reverse  Kharosthl  legend,  Spalalioraputrasa  dhrcuniasa  Spala- 
qadamasa,  ['coin]  of  the  pious  Spalagadama.  son  of  Spalahora'.  The 
obverse  Greek  legend  is  ZnAATPIOZ  AIKAIOT  AJEAOOT 
TOT  BASIAESIZ,  where  the  genitive  ZnAATPIOS  indicates  a 
nominative  ZTIAAIPIE  as  the  Greek  equivalent  of  Spalahora. 
Another  and  earlier  type  of  the  coins  of  Spalagadama  gives  the 
names  of  both  Spalahora  and  Vonones,  the  legends  being,  in 
Kharosthl,  Spalalioraputrasa  dhramiasa  S2)alagada7nasa,  and  in 
Greek'/ BAZIAE^Z  BAEIAE^N  MEEAAGT  ON^NOT. 

From  these  facts  the  inferences  are  inevitable  that  the  king 
Vonones  had  a  brother  named  Spalahora  (Greek  ZIIAATPIE), 
who  governed  Arachosia  as  viceroy  with  the  power  of  coining 
money.  Spalahoi'a  ventured  to  coin  in  his  own  name  as  'brother 
of  the  king',  but  never  assumed  the  royal  titles  of  BAZIAETZ 
or  mahciräja.  It  also  appears  that  Spalahora  must  have  died 
during  the  lifetime  of  Vonones,  and  have  been  succeeded  in  the 
viceregal  office  by  his  son  Spalagadama-). 

But  we  also  possess  similar  coins  Struck  by  one  Spalirisa  as 
'brother  of  the  king',  with  the  Kharosthl  legend  Maharqjabhraha 
dhramiasa  Spalirisasa^  '[coin]  of  Spalirisa,  brother  of  the  king', 
and  the  Greek   lebend   BAZIAESIZ   AJEAOOT  ZnAAIPIZOT. 


1)  We  must  reraember  that  although  Sakas  were  settled  in  Sistän ,  or 
Sakastene  probably  a  little  before  the  time  of  Vonones,  the  province  is  described 
as  one  of  the  eighteen  governments  which  made  iip  the  Parthian  empire  at 
tbe  beginning  of  the  Christian  era.  It  may  have  come  under  the  ruie  of  a 
Parthian  prince  as  a  consequence  of  the  conquests  of  Mithradates  I. 

2)  I  do  not  believe  in  the  reading  Simhorabhrata  dhramikasa  Spala- 
horasa  supposed  to  have  been  found  on  a  coin  belonging  to  Mr.  Brereton, 
mentioned  by  Thomas  in  Prinsep's  Essays,  Vol.  11,  p.  204,  and  quoted  in 
B.  M.  Catal.,  p.  173;  the  normal  reading  would  be  Maharajabhrata  etc. 
The  obverse  had  the  usual  ON^NOT  legend. 


V,  Smith,  The  Indo-Parthian  Dijnasties.  61 

Again,  other  coins  exhibit  Spalirisa  as  king  on  his  own 
account,  with  Kharosthl  legend,  Maharajasa  tnahatakasa  Spali- 
risasa,  and  Greek  legend,  BAZIylE^N  BAZIylE9.Z  MEFAylOT 
ZnAyllPIZOT^).  The  'king'  referred  to  in  the  first  of  these 
two  types  can  hardly  he  any  other  than  Vonones,  and  the  legitimate 
inferences  seem  to  be  that  the  Spalirisa  was  a  second  brother  of 
Vonones,  who  survived  both  Spalahora  and  Vonones  and  succeeded 
the  latter  on  the  throne,  which  as  I  have  said,  was  probably  that 
of  the  country  now  called  Sistän. 

Two  types  of  coins  {B.  M.  Catal,  p.  102)  exhibit  on  the 
reverse  the  Kharosthi  legend,  Maharajasa  mahatakasa  Ayasa, 
and  on  the  obverse*  the  Greek  legend,  BAZIyLESlE  MEFAAOT 
ETLAAIVIZOT.  These  coins  prove  that  Spalii-isa,  after  his  suc- 
cession  to  the  throne,  employed  a  i-elative  named  Aya  as  his  vice- 
roy  in  Arachosia.  The  nature  of  the  relationship  not  being  defined, 
the  presumption  is  that  Aya  was  the  son  of  Spalirisa.  As  we 
shall  see  presently,  the  name  Aya  is  rendered  in  Greek  as  Azes, 
which  is  the  form  generally  cited.  The  series  of  the  early  Indo- 
Parthian  coinage  of  Arachosia  closes  with  these  viceregal  coins  of 
Azes.  A  later  series  consists  of  the  issues  of  the  successors  of 
Gondophares.  The  interval  during  which  no  Indo-Parthian  coinage 
of  Arachosia  is  known  extends  over  about  a  hundred  and  thirty 
years;  and  this  fact,  not  clearly  recognized  hitherto,  calls  for  an 
attempt  at  explanation.  But  before  entering  on  that  question,  I 
ask  the  reader  to  be  good  enough  to  carry  in  his  mind  the  following 
brief  tabular  statement  of  the  dynastic  facts  so  far  established: — 

Indo-Parthian  Rulers  of  Arachosia. 


Vonones  Spalahora  (viceroy)  SPALIRISA 

I  ! 

Spalagadama  (viceroy)  Aya  or  Azes 

(viceroy) 
The  belief  that  Vonones  Struck  coins  bearing  the  name  of  Aya 
(Azes)  on  the  reverse,  originally  expressed  by  Thomas  in  1858 
and  re-aftirmed  by  Cunningham  in  1889,  is  due  to  the  misreading 
of  the  legends  on  coin  Nr.  256  of  the  cabinet  of  the  Asiatic  Society 
of  Bengal-). 


1)  The  Order  of  the  words  EAZIAEP.N  EA2:LiESli:  is  peculiar  to 
this  king. 

2)  When  preparinff  the  catalogue  of  Indo-Parthian  coins  in  the  Indian 
Museum,  Calcutta,  including  the  cabinet  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal,  I  was 
surprised  at  not  finding  the  coin  described  as  one  of  'Vonones  and  Azas'  by 
Thomas  {J.  A.  S.  B.,  1858,  p.  252)  and  Cunningham,  Coins  of  the  Sakas, 
p.  36,  PI.  IV,  8).  On  comparing  coin  No.  256,  which  I  had  catalogued  as  one 
of  Maues,    with    Cunningham's    plate,    I    perceived    that   it    must    be    the    piece 


62 


T'.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 


The  technical  description  of  A.  S.  B.  No.  256  (see  figure  1)  is 
as  follows:  —  ^-E;  diam.  1  inch,  or  26  mm.;  weight,  93'5  English 
grains,  or  6"35  grammes.  Obverse,  —  Herakles  standing  facing; 
club  and  lion's  skin  in  1.  band:  r.  band  on  bip.  Remains  of  in- 
distinct  Greek  legend,  [BAZIA]E^S  BAZIAESIN  MErA[AOr], 
and  below,  traces  of  a  name  ending  in  T.  Reverse^  —  Maneless 
lion  or  pantber  standing  1.;  mon.  in  1.  field.  Kbarosthi  legend, 
{rajadl']ra}asa  ma[hatasa],  and  below,  [iJ/oJasa,  indistinct ;  in  poor 
condition. 

Coins  bearing  the  name  of  Azes,  designed  and  executed  in  tbe 
Indo-Partbian  style,  and  closely  related  in  many  details  to  tbe 
coins  of  tbe  Vonones  family,  are  extremely  numerous,  and  occur  in 
moi*e  tban  twenty  distinct  types.  But  tbese  coins  are  obtained 
almost  exclusively  from  tbe  Pafijäb,  wbereas  tbe  coinage  issued  by 
Azes  as  viceroy  of  Spalirisa  belongs  to  Aracbosia.  In  tbe  Pafijäb 
Azes  was  tbe  successor,  probably  tbe  immediate  successor  of  Maues, 
and  establisbed  a  dynasty  of  considerable  stabilit}^,  wbile  in  Ai*acbosia 
tbe  series   of   early  Indo-Partbian    coins    ceases    abrujDtly    witb    tbe 


figure  1. 

viceregal  coinage  of  Azes.  Tbe  assumption  bas  always  been  made 
tacitly  tbat  Azes,  tbe  king  of  tbe  Western  Pafijäb,  was  identical 
witb  Azes,  tbe  Aracbosian  viceroy  of  Spalirisa.  Tbe  correctness  of 
tbe  assumption  is  not  self-evident,  but  tbe  bypothesis  of  tbe  identity 
of  tbe  regal  witb  tbe  viceregal  Azes  may  be  accepted  provisionally. 
Proof  will  be  given  presently  tbat  tbere  were  two  kings  named 
Azes   in    tbe    Pafijäb,    namely  Azes  I    and  II,    probably   related   as 


ascribed  to  'Vonones  and  Azas';  the  identity  being  establisbed  conclusively  by 
the  crack  which  exists,  and  of  which  the  form  is  clearly  sbown  in  Cunningham's 
figure.  In  order  to  obtain  an  independent  expert  opinion,  I  submitted  the  coin  to 
Professor  Rapson  of  the  British  Museum,  who  at  once  admitted  its  identity  with 
the  piece  figured  by  Cunningham,  and  declared  that  it  is  undoubtedly  a 
coins  of  Maues,  not  of  Azes.  Cunningham's  figure,  a  photograph  from  a  drawing. 
is  misleading.  It  represents  the  coin  as  being  in  good  condition  with  the  names 
quite  clear,  whereas  in  reality  the  remains  of  the  Greek  legend  where  the  kings 
name  occurs  are  a  mere  shadow,  and  the  name  in  Kharosthl  is  indistinct.  The 
coin  is  merely  a  duplicate  of  B.  M.  Catal.,  PI.  XVI,  5,  a  coin  of  Maues,  and 
has  the  same  monograra,  very  indistinct,  and  not  sbown  in  the  figure.  As  on 
that  specimen,  a  wide  space  intervenes  between  the  a  and  sa  of  Moasa,  which 
characters  are  sufficiently  piain  on  the  original  coin.    The  syllable  Mo  is  blurred. 


V.  Smith,   The  Indo-Parthian  Dijnasties.  63 

grandfather  and  grandson.     If  tbe  viceroy    of  Spalirisa    was    really 
identical  with  either  of  them,  that  one  must  have  been  Azes  I. 

How  then  can  the  facts  be  given  an  explanation,  whicb  maj 
pass  as  reasonable  and  adequate,  even  if  not  absolutely  demon- 
strated?  I  think  such  an  explanation  niay  be  found  in  the  hypo- 
thesis  that  Arachosia  was  not  definitely  incorporated  as  a  province 
in  the  Parthian  empire  until  hate  in  the  reign  of  Mithi-adates  II.  I 
suppose  that  the  establishment  of  a  Parthian  king,  Vonones,  perhaps 
independent,  in  Sistän,  and  the  extension  of  bis  svvay  by  means  of 
viceroys  over  Arachosia  took  place  about  120 — 115  J3.  C. ,  as  a 
collateral  result  of  the  Operations  of  Mithradates  I,  rather  than 
of  those  of  bis  nephew.  Vonones  and  his  successor,  Spalirisa,  or 
Spalii'ises,  continued  to  rule  their  realm,  consisting  chiefly  of 
Sistän  and  Arachosia,  as  kings  enjoying  practical,  if  not  nominal 
independence.  But  when  Spalirisa  died ,  the  ambitious  sovereign 
Mithradates  the  Great,  then  nearing  the  close  of  his  reign,  would 
seem  to  have  suppressed  the  independence  of  Sistän,  including  its 
appanage  Arachosia,  or  at  least  to  have  withdrawn  from  its  rulers 
the  privilege  of  coining  money  in  their  own  names.  Azes,  who  had 
been  viceroy  of  Arachosia  under  Spalirisa,  was  not  allowed  to 
succeed  that  prince  at  Kandahar,  but  received  compensation  in  the 
form  of  succession  to  Maues  at  Taxila  in  the  AVestern  Paiijäb.  How 
all  this  happened,  it  is  irapossible  to  say.  It  is  easy  to  imagine 
that  the  Parthian  rulers  of  Kandahar  may  have  been  closely  united 
with  those  of  Taxila  by  ties  of  blood  and  marriage,  and  the  remarkable 
similarities  of  the  coinages  of  the  two  kingdoms  Support  this 
hypothesis.  But  such  conjectures  are  vain,  and  all  that  seems  fairly 
certain  is  that  Azes,  the  viceroy  of  Spalirises,  lost  Arachosia,  and 
became  King  Azes  I  of  Taxila.  The  chronological  scheme  which 
commends  itself  to  me  suggests  that  these  events  may  have  been 
the  result  of  the  tightening  of  the  grasp  of  the  central  Parthian 
power  on  Arachosia  by  Mithradates  the  Great,  but  I  am  not  able 
to  give  definite  proof  of  this  theory. 

However  this  may  be,  and  whether  or  not  Azes  I  was  personally 
connected  with  Maues,  the  Taxilan  kingdom  of  the  latter  unquestion- 
ably  passed  into  the  hands  of  the  line  of  Azes.  The  proof  that 
then  were  two  kings  of  Taxila  named  Azes  is  easy.  Azes  I  Struck 
a  few  coins,  of  which  three  specimens  are  recorded,  bearing  his  own 
name  in  Greek  on  the  obverse,  and  that  of  his  successor,  Azilises, 
or  Ayilisa,  in  Kharosthl,  on  the  revei'se.  The  legends  are  BAZI- 
AESIS  BASIAESIN  MErAAOT  AZOT,  and  Maharajasa  raja- 
rajasa  mahatasa  Äyüisasa^). 

1)  B.  M.  Catal,  PI.  XXXII,  9;  Coins  of  the  Sahas,  PI.  VII,  A  1; 
Catalogue  of  the  Coins  collected  hy  C  J.  Modgers,  purchased  bij  the 
Government  of  the  Panjab ,  Calcutta,  1895,  Part  III,  p.  40.  In  Kharosthl 
legends  I  make  iio  attempt  to  mark  long  vowels,  because  the  marks  of  quantity 
on  the  coins  are  distributed  in  very  erratic  fashion. 


64  V.  Smith,  The  Indo-Farthian  Dynusties. 

The  coins  Struck  by  Azilises  as  independent  king  in  his  own 
name  alone  are  nmiierous  and  various.  One  silver  coin  of  his  with 
his  name  in  Greek  on  the  obverse  exhibits  the  name  of  Azes  (Aya) 
in  Kharosthi  on  the  reverse,  the  legends  being  BAEIAESIE  BASI- 
AE^N  "MEFAylOr  AZIIAIZOT  and  Maharajasa  rajarajasa 
mahatasa  ^yasa^).  These  coins  when  considered  together,  prove 
that  Azilises,  before  his  accession  to  independent  power,  was  the 
subordinate  viceregal  colleague  of  an  Aze^,  and  that  an  Azes,  simi- 
larly,  was  subsequently  the  subordinate  viceregal  colleague  of  king 
Azilises.  It  is  obvious  that  the  two  princes  named  Azes  cannot 
be  identical,  and  that  they  must  be  distinguished  as  Azes  I  and  II. 
This  necessary  infei-ence  is  fully  confirmed  by  minute  examination 
of  the  immense  mass  of  coins  bearing  the  name  of  Azes  alone, 
which  readily  fall  into  two  classes,  —  one  well  executed,  with  good 
Greek  legends,  —  the  other,  semi-barbarous  with  debased,  and  often 
corrupt,  Greek  legends.  The  two  groups  are  further  distinguished 
by  minor  peculiarities.  Opinions  may  differ  as  to  the  precise  manner 
in  which  the  line  should  be  drawn ;  but  the  existence  of  the  two 
groups  is  incontestable,  and  in  most  cases  the  discrimination  is  easy. 
Nevertheless,  the  existing  works  on  Indo-Parthian  numismatics  fail 
to  discriminate  them ;  and,  although  Von  Sallet  long  ago  perceived 
that  more  than  one  Azes  ought  to  be  recognized  -)  the  first  attempt 
to  draw  the  line  between  the  coinage  of  Azes  I  and  that  of  Azes  II 
is  that  made  in  my  catalogue  of  coins  in  the  Indian  Museum, 
Calcutta,  now  passing  through  the  press.  Without  going  into  minute 
numismatic  details,  I  may  say  that  the  coins  of  the  Strategos 
Aspavarma,  with  the  name  of  Azes  in  corrupt  Greek  on  the  obverse, 
undoubtedly  must  be  assigned  to  the  reign  of  Azes  II.  The  same 
remark  applies  to  the  coins,  probably  composed  of  billon,  which 
exhibit  either  Pallas  or  a  goddess  with  cornucopiae  on  the  reverse, 
and  have  blundered  Gi'eek  obverse  legends.  The  case  of  the  coins 
with  the  reverse  type  of  Zeus  holding  out  an  image  of  Nike  is 
doubtful,  and  this  issue  may  belong  pai'tly  to  Azes  I  and  partly 
to  his  namesake,  or,  possibly,  wholly  to  Azes  I.  In  ancient  India 
it  was  a  common  practice  for  a  grandson  to  bear  his  grandfather's 
name,  and  the  probability  is  that  Azes  II  was  the  grandson  of 
Azes  I,  and  son  of  Azilises,  who  undoubtedly  succeeded  Azes  I. 

Azes  II  seems  to  have  been  succeeded  directly  by  Gondophares, 
whose  name  appears  on  the  coins  in  various  forms,  as  ündopherres, 
Gudaphama,  etc.  The  name  obviously  is  a  Persian  one  formed 
like  Holophernes,  Sitaphernes  etc.,  but  the  form  Gondophares  is 
sanctioned  by  usage  and  may  be  retained'^).     The  coins  of  Gondo- 


1)  From  Cunningham's  collection,    now  in  B.  M. ;    photographed  in  Coins 
of  the  Sakas,  PI.  VII,  A  2. 

2)  "Vielleicht  gab  es  mehrere  Azes?"  {Nachfolger,  p.  140). 

3)  Dr.  Fleet's  form,  Gondophernes,  is  not  supported  by  authority  {J.R.A.S., 
1905,  p.  229). 


V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dijnasties.  g5 

phares  are  found  all  over  the  Panjäb,  from  the  foot  of  the  mountains 
to  as  far  south  as  Mültän,  as  well  as  in  Kandahar  and  Sistän.  In 
the  course  of  three  years'  coUection,  Masson  obtained  only  four 
specimens  at  Beghräm,  but  found  none  in  the  deposits  of  the 
stüpus  near  Kabul,  and  only  four  examples  in  those  of  the  Jaläläbäd 
stiipas.  From  these  facts  Cunningham  inferred  that  Gondophares 
"ruled  over  Kandahar  and  Sistan  in  the  west,  and  over  Sindh  and 
the  Panjal)  in  the  east".  This  inference  may  be  accepted,  because 
the  knowledge  of  Sir  Alexander  CunninQ[hara  concerning  the  local 
distribution  of  coins  was  unrivalled,  and  the  facts  seem  to  Warrant 
bis  conclusion.  The  coins  of  Azes  I,  Azilises,  and  Azes  II,  being 
confined  almost  exelusively  to  the  Panjäb,  it  is  startling  to  find 
the  coinage  of  Gondophares  extending  over  the  old  Arachosian 
kingdom  of  Vonones  and  Spalirises  as  well  as  over  the  Taxilan 
realm  of  Maues  and  Azes. 

The  proper  inference  seems  to  be  that  Gondophares,  king  of 
Taxila,  extended  bis  sway  over  Sind  and  Arachosia  by  conquest. 
The  troubles  of  the  central  Parthian  government  during  the  latter 
years  of  the  reign  of  Artabanes,  and  the  earlier  yeai'S  of  Gotarzes, 
between  34  and  45  A.  D.,  may  suffice  to  explain  the  success  of 
Gondophares. 

I  am  disposed  to  place  bis  death  about  60  A.  D.  No  Parthian 
successor  to  bis  throne  in  the  Panjäb  can  be  traced,  except  bis 
nephew  Abdagases,  whose  reign  seems  to  have  been  short,  and  this 
fact  probably  finds  its  explanation  in  the  strong  pressure  exercised 
at  that  time  by  the  Yueh-chi  and  other  nomad  hordes  from  Central 
Asia.  The  annexation  of  Kabul  to  the  growing  Yueh-chi  or  Kushän 
empire  may  be  dated  approximately  in  50  A.  D.,  when  the  chief, 
whom  European  writers  conveniently  designate  as  Kadphises  I,  swept 
away  the  last  remnants  of  Greek  authority  as  represented  by  Hermaios. 
During  the  Indo-Parthian  period,  the  Eastern  Panjäb  seems  to  have 
been  held,  as  sugge^ted  by  Cunningham,  by  Zoilos,  ApoUophanes, 
and  other  Greek  princes.  But  late  in  the  first  Century,  say  about 
90  A.  D.,  all  the  minor  states  of  the  Panjäb,  both  Greek  and  Indo- 
Parthian,  were  absorbed  into  the  Kushän  monarcby  by  Kadphises  II 
(Ooemo,  etc.)  ^).  Probably  the  attacks  by  the  nomad  hordes  lasted 
for  many  years,  and  it  would  seem  as  if,  after  the  withdrawal  of 
the  strong  arm  of  Gondophares,  the  Panjäb  soon  feil  into  disorder, 
until  finally  annexed  by  Kadphises  II. 


1)  For  the  chrouology  see  my  paper,  'The  Kushän  or  Indo-Scythian  Period 
of  Indian  History ',  J.R.A.S.,  1903,  p.  29.  Dr.  Fleet  and  Dr.  Otto  Franke 
of  Berlin  ( Beiträge  aus  chinesischen  Quellen  zur  Kenntnis  der  Türkvölker 
y  und  Sk)/thien  Zentralasiens,  Berlin  1904,  p.  72)  are  both  willing  to  accept 
my  Kadphises  dates,  but  endeavour  to  show  that  Kanishka  preceded  Kadphises  I. 
I  cannot,  as  at  preseut  advised,  accept  their  views  on  that  point.  If  Dr.  Fleet's 
strong  assertions  were  supported  by  •  equally  strong  arguments,  they  would  be 
more  convincing  {J.R.A  S.  1905,  p.  233). 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  5 


gg  V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 

The  known  successors  of  Gondophares,  exeepting  Abdagases, 
whose  coins  come  from  the  Western  Panjäb,  seem  to  have  beeu 
restricted  to  Aracbosia  and  the  lower  Valley  of  the  Indus.  If  a 
legend  on  a  coin  of  Orthagnes  is  rightly  interpreted  as  stating  that 
he  was  a  brother  of  Gondophares,  he  must  be  placed  first  in  order. 
Pakores  {IIAKOPHE)  seems  to  come  next.  and  a  few  rare  coins 
commemorate  an  obscure  ruler  named  Arsakes  Dikaios,  whose 
Position  is  uncertain.  The  coin  of  Arsakes  Theos  seems  to  be 
purely  Parthian,  and  to  have  nothing  to  do  with  India.  The  same 
remark  is  applicable  to  the  coins  of  Sanabares.  The  last  trace  of 
the  Indo-Parthian  power  is  found  in  the  statement  of  the  author  of 
the  Periplus  of  the  Erythraea  Sea,  towards  the  close  of  the  first 
Century  A.  D.,  that  the  delta  of  the  Indus,  which  he  calls  Scythia, 
was  then  governed  by  a  number  of  Parthian  chiefs,  engaged  in 
incessant  internecine  war^).  The  Parthians  evidently  were  forced 
southwards  gradually  by  the  ever  growing  Kushän  power,  which 
attained  its  climax  under  Kanishka  and  Huvishka  in  the  second 
Century,  and  the  final  extinction  of  the  Indo-Parthian  dominion  may 
be  attributed  to  Kanishka,  whose  dominions  are  known  to  have 
included  Sind  in  the  year  11  of  the  era  in  which  his  inscriptions 
are  dated,   and  which  may  run   from  his  accession  or  coronation -). 

But  in  Order  to  complete  ray  review  of  the  subject,  some  brief 
reference  must  be  made  to  the  history  of  the  Indian  satraps,  who 
have  been  alluded  to,  and  were  intimately  connected  with  the  Indo- 
Parthian  kings.  The  theory  that  these  satraps ,  or  any  of  them, 
were  Saka  nomads  has  been  exploded,  as  shown  above,  and  the  little 
that  is  known  about  them  must  be  considered  without  the  prejudice 
involved  in  the  adoption  of  an  erroneous  hypothesis. 

Cunnincrham  remarks  that  "as  the  coins  of  Zeionises  or  Jihonisa 
[s«c]  are  of  superior  execution,  I  would  assign  him  to  an  early 
date  dui'ing  the  reign  of  Azas,  or  about  80  B.  C.  I  take  him  to 
have  been  the  Satrap  of  Taxila,  as  I  found  one  of  his  coins  in  a 
Stüpa  at  Manikyäla ,  along  with  a  relic  casket  marked  with  the 
Arian  [seil.  Kharosthi]  letter  J  on  each  of  its  three  pieces  (Ärek. 
S.  Reports.,  II,  PI.  LXV).  The  coins  give  the  name  of  his  father 
Mam'gul,    and    as    he    is    also    called    a  satrap,  I  think  it  probable 


1)  "The  seaboard  of  Skythia,  a  region  which  extends  to  northward.  It 
is  very  low  and  flat,  and  contains  the  mouths  of  the  Sinthos  (Indus),  the  largest 
of  all  the  rivers  which  fall  into  the  Er^'thraean  [=  Arabian]  sea  ....  In  the 
anterior  is  Minnagar,  the  metropolis  of  Skythia,  which  is  governed,  however,  by 
Parthian  princes,  who  are  perpetually  at  strife  among  themselves,  expelling  each 
the  other"  (Ch.  38,  Mc  Crindles  transl.  Ind.  Ant.  VIII,  138.  The  text  will  be 
found  in  Jlüller,  Geogr.  Gr.  Minores,  I,  287;  ßaGiltvsxai  Ss  vith  IIäQ%^ü)V, 
(Jvvi^cbg  a/./.'t]Xovg  ivöico'iiOVTCov).  The  exact  position  of  the  capital  Minnagar 
and  its  port  Barbarikon  cannot  be  determined,  owing  to  the  extensive  changes 
in  the  courses  of  the  rivers.  The  evidence  concerning  the  date  of  the  Periplus 
is  summarized  in  Early  History  of  India,  p.  207,  n.  2. 

2)  Inscription  from  Sue  Vihär  near  Bahäwalpur  in  Sind  [Ind.  Ant.,  X,  324). 


V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dijnasties.  67 

that  Manikyäla  niay  liave  received  its  name  from  him,  The  coius 
of  Jihonisa  [sie]  are  found  chiefly  in  the  north-west  Panjäb.  The 
silver  pieces  are  rare,  but  the  copper  coins  are  common.  The  name 
of  Manigul  is  decidedly  like  that  of  a  later  prince,  Mihirgul"'). 

The  evidence  fully  Warrants  the  opinion  that  Zeiönises  and 
his  father  Managula  were  satraps  of  Taxila,  but  the  date  assigned 
by  Cunningham  is  niuch  too  early.  Although  the  dies  of  the  coins 
are  executed  with  some  boldness  and  freedom,  the  Greek  legend  on 
the  obverse  is  debased  and  corrupted  to  such  an  extent  that  it  is 
barely  possible  to  make  out  that  the  letters  seem  intended  to 
represent  MANNirTAOT  TIOT  ZATPAUOT  ZEmNIZOJ,  no 
one  of  the  four  words  being  spelled  correctly.  Such  Gi'eek  is  very 
different  from  that  found  on  the  early  coins  of  Azes  I,  dating  from 
about  90 — 80  B.  C,  whereas  it  is  similar  to  that  used  on  the  late 
coins  attributed  to  Azes  II.  The  so-called  "Buddhist  Symbol'  of 
trimla  form  in  the  obverse  field  of  the  Zeiönises  coinage  also 
occurs  on  both  the  Pallas  and  Aspavarma  types  of  Azes  II,  but 
never  on  the  coins  attributable  to  Azes  I.  It  seems  to  me  quite 
certain  that  the  coinage  of  Zeiönises  belongs  to  the  period  of  the 
later,  and  not  to  that  of  the  earlier,  Azes.  The  mean  approximate 
date  of  10  A.  D.  may  be  assigned  to  it. 

The  Satrap 's  name  in  vernacular  is  not  Jihonisa,  as  given  by 
Cunningham,  but  Jihunia-).  The  Greek  form  of  the  name  of  his 
father  is  too  much  corrupted  to  be  certain,  but  may  have  been 
MANNirVylHE.  In  the  vernacular,  on  all  the  specimens  which 
I  have  examined,  the  name  is  Managula,  not  Manigula,  vrhich  latter 
reading  would  seem  to  be  due  to  the  influence  of  the  corrupt  Greek 
and  of  the  desire  to  connect  the  name  with  Manikyäla,  where  a 
coin  of  Zeiönises  was  found  by  Cunningham.  No  coins  of  the  satrap 
Managula  have  been  found  yet.  My  impression  is  that  both  Mana- 
gula and  his  son  Zeiönises  were  satraps  or  governors  of  the  province 
of  Taxila,  that  is  to  say,  the  Western  Panjäb,  during  the  reign  of 
Azes  II,  between  about  15  B.  C.  and  25  A.  D.  Aspavai-ma,  the  son 
of  Indravarma,  is  called  on  his  coins  strategos,  a  title  used  as  a 
synonym  for  satrap'').  He  belongs  to  the  same  period  as  Zeiönises. 
His  coins,  which  are  common,  are  found  "all  over  the  Panjäb,  but 
chiefly  in  the  north-west".  Probably  he  was  to  a  large  extent 
contemporary  with  Zeiönises,  although  entrusted  with  the  government 
of  a  distinct  province ,  and  having  his  capital  at  Chiniöt ,  Siälköt, 
or  some  other  of  the  many  ancient  cities  of  the  Panjäb. 

The  names  of  Aspavarma  and  his  father  indicate  unmistakeably 


1)  'Coins  of  the  Sakas',  p.  23. 

2)  The  reading  of  the  drawing  of  the  coin,  B.  M.  Catal.,  PI.  XXXII,  11, 
is  given  hy  Gardner  (p.  174)  as  Jihänia,  but  I  have  no  doubt  that  the  eorrect 
reading  is  Jihunia,  as  on  other  specimens. 

3)  Bevan,  House  of  Seleucus,  1902,  p.  152;  with  reference  to  Polybius, 
XXI   (13),  4. 

5* 


(jc>  |/   Smith,   The  Indo- Parthian  Dynaslies. 

that  they  were  members  of  the  native  Indian  Community,  wlio 
obtained  office  under  the  government  of  the  Parthian  foreigners. 
Theoretically,  the  word  varma  or  varman  should  be  used  as  a 
componcnt  of  Ksatriya  names  only^). 

The  names  of  Zeiönises  (Jihunia)  and  bis  father  Managula  do 
not  seem  to  occur  elsewhere,  so  far  as  I  know.  These  satraps 
may  either  have  been  Pavthians,  or  have  belonged  to  some  other 
race  of  foreigners,  members  of  which  took  Service  under  the 
Parthian  king. 

Another  group  of  Satraps  of  Taxila  is  known  from  epigraphic 
records  and  is  intimately  connected  with  a  line  of  satraps  of 
Mathurä.  The  earliest  of  the  latter  line  probably  were  the  asso- 
ciated  rulers  Hagäna  and  Hagämäsa,  presumably  brothers,  whose 
coins  are  not  uncommon.  Their  names  are  distinctly  Persian 
(Parthian).  These  local  rulei's,  i^erhaps,  were  succeeded  dii-ectly 
by  the  satrap  Räjuvula  or  Räjula,  whose  son  was  the  satrap 
Sodäsa.  Bhagvän  Läl  Indrajl  was  probably  right  in  his  Suggestion 
that  the  Indianized  form  Sodäsa  represents  the  Persian  Zodas,  and 
that  a  Persian  name  also  lies  hidden  in  Räjuvula,  and  its  variant 
forms  Räjula  and  Ranjubula. 

In  the  line  of  connected  Taxilan  satraps  several  names  are 
known.  The  rare  coins  of  Charamostis  (Kharamosta)  are  found 
only  in  the  north-western  Panjab.  He  seems  to  be  named  in  the 
inscriptions  ou  the  Mathurä  'lion-capital'.  His  son  Artas  is  also 
given  the  title  of  Satrap.  Other  satraps  of  Taxila  were  Liaka  and 
bis  son  Patika.  The  relations  of  these  princes  with  one  another, 
as  well  as  with  the  Hindu  Räjas  of  Mathurä,  and  the  Greek  kings 
naraed  Strato,  are  exceedingly  obscure;  and  an  attempt  to  eluci- 
date  them  in  detail  would  require  a  long  separate  treatise.  The 
subject  cannot  be  discussed  as  a  supple*iient  to  an  essay  mainly 
concerned  with  the  Indo -Parthian  dynasties;  and  I  refer  to  it 
briefly  here  only  for  the  purpose  of  calling  special  attention  to  the 
markedly  Persian  features  of  these  dynasties  of  satraps.  The  title 
Satrap  itself  is,  of  course,  of  Persian  origin,  and  the  continued  use 
of  it  in  India  for  many  centuries  proves  the  deep  impression 
made  on  the  Indian  mind  by  Persian  institutions,  and  indicates,  I 
think,  the  existence  of  relations  between  the  Persian  empire  and 
the  states  of  India  closer  than  those  which  are  usually  admitted. 
For  nearly  five  centuries,  from  about  248  B.  C.  to  226  A.  D.,  the 
government  of  the  ancient  Persian  empire  was  in  Parthian  hands, 
and,  so  far  as  foreign  powers  were  concerned,  the  words  Parthian 
and  Persian  were  synonym ous. 

The  connexion  between  India  and  Persia  was  of  very  old 
Standing,  going  back  to  the  conquest  of  the  Indus  Valley  by  Darius, 
the    son    of  Hystaspes,    about  500  B.  C.-).      Alexander   claimed    to 


1)  See  Ind.  Ant.,   1905,  p.  272.  2)  Earli/  Hist.  of  India,  p.  31. 


V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dtjnasties.  69 

be,  and  actually  was  for  a  few  j^ears,  tbe  successor  of  tlie  gi'eat 
Persian  monarclis. 

His  campaign  maintained  the  association  between  India  and 
Persia,  and  after  his  death  traces  of  Persian  influence  may  be 
detected  in  the  usages  of  the  Maurya  court  and  in  tbe  h^nguage 
of  Asoka's  inscriptions^).  Tbe  cession  by  Seleakos  Nikator  to 
Candragupta  Maurya  of  a  large  part  of  Ariana  kept  the  Indiaii 
monarehy  in  close  touch  witb  the  liactrian  kingdom,  and  so  in- 
directly  with  Persia -) ;  and  when  tbe  Parthian  kings,  Mithradates  I 
and  II,  annexed  provinces  of  Bactria,  and  extended  their  power 
up  to  and  beyond  the  frontiers  of  India,  they  did  not  appear  in 
the  light  of  total  strangers.  They  only  continued  tbe  intimate 
relations  which  bad  existed  for  centuries,  with  more  or  less  inter- 
ruption,  between  India  and  Persia. 

The  so-called  'Northern  Satraps'  of  Taxila  and  Mathurä  were 
all,  I  believe,  closely  connected  ofticially  with  the  Indo-Parthian 
dynasties,  the  history  of  which  has  been  investigated  in  tbis  paper. 
Wbatever  niight  be  the  nationality  of  a  particular  satrap,  I  doubt 
if  he  woiild  ever  have  been  known  by  that  Persian  title  but  for 
'the  conquests  of  Mithradates  I  and  his  successors,  the  Parthian 
kings  of  Persia.  I  feel  no  difficiilty  in  admitting  the  identity  of 
Moga,  tbe  'great  king'  of  the  Taxila  copperplate,  with  Maues,  the 
Parthian  kincr  of  Taxila,  and  in  reco^nizincr  Liaka  and  Patika  the 
satraps,  as  provincial  governors  under  Maues.  Sirailarly,  the  satrap 
Zeiönises  and  tbe  sfrateijos  Aspavarma  administered  parts  of  the 
Panjäb  under  tbe  control  of  Azes  IL  The  position  of  the  satraps  of 
Mathurä  in  relation  to  a  superior  power  is  obscure,  but  it  is  certain 
that  these  officers  were  intiraately  associated  with  tbe  satraps  of 
Taxila,  and  I  feel  tolerably  certain  that  the  satraps  of  Mathurä,  like 
their  Taxilan  conteniporaries,  acknowledged  some  kind  of  fealty  to 
tbe  Indo-Parthian  kings,  and  thus  indirectly  to  the  distant  Parthian 
sovereign,  wbo  occupied  the  throne  of  the  Achaemenidae ''J. 


1)  A  note  on  this  subject  appeared  in  the  Ind.  Ant,  for  Sept.  1905  p.  201. 

2)  Earlii  Hist.  of  India,  pp.  132 — 34. 

3)  References  for  the  coins  and  history  of  the  Northern  Satraps  are:  — 
Gardner,  B.  M.  Catal.  Greeh  and  Scythic  kings,  for  coins  of  Zeiönises, 
Aspavarma  and  Kanjubula:  Ciinningham,  'Coins  of  the  Sakas',  in  Num.  Chron. 
3d  S.,  Vol.  X.,  1889,  for  Zeiönises,  Aspavarma,  Ranjubula,  Charamostis,  tho 
unnamed  son  of  Vijayamitra,  and  Sodäsa;  Von  Sallet,  Nachfolger  Alexanders 
des  Grossen;  Cunninghain,  Coins  of  Ancient  India;  Rapson,  Indian  Coins, 
in  Bühler's  Grundriss;  Bühler,  Bhagvän  Läl  IndrajT,  and  Rapson  on  tho 
Jlathurä  lion-pillar  and  the  Northern  Kshatrapas,  in  J.  R.  A.  S. ,  1894, 
pp.  525  —  554;  Rapson,  "Notes  on  Indian  Coins  and  Seals',  i/.  R.  A.  S.,  1900, 
p.  97;  V.  A.  Smith,  J.  i?.  A.  S.,  1903,  p.  38,  etc.;  Earhj  Hist.  of  India, 
pp.  187.  201;  Fleet,  'St.  Thomas  and  Gondophernes',  J.  R.  A  S.,  1905,  p.  227. 
Many  specimens  of  the  Satrap  coinage  are  crudely  described  by  Rodgers  in  his 
catalogues  of  the  coins  in  the  Labore  and  Calcutta  museuras;  and  many  of 
these,  with  others.  will  be  published  in  my  forthcoming  Catalogue  of  non- 
Muhammedan  Coins  in  the  Indian  Museum,  Calcutta. 


70  I'   Smith,   The  Indo-Par'thian  Dynasties. 

The  Nameless  King,  Söter  Megas,  whose  coins  are  unniistake- 
ably  Parthian  in  style,  was  probably  a  Parthian  chief,  subordinate 
to  Kadphises  II,  and  perhaps  a  scion  of  one  of  the  old  Indo-Parthian 
ruling  fainilies^).  He  was  certainly  contemporary  to  some  extent 
with  Kadphises  IL 

I  have  reserved  for  the  last  discussion  of  the  few  notes  of 
tirae  which  serve  to  indicate  the  chronology.  They  are  unfortu- 
nately  not  very  positive,  and  their  interpretation  depends  largely 
on  the  validity  of  certain  hypotheses.  If  I  am  right  in  connecting 
Maues  with  the  annexation  of  the  Western  Paujäb,  or  kingdom  of 
Taxila,  by  Mithradates  I  in  or  about  138  B.  C,  that  approximate 
date  gives  a  starting  point,  and  no  Indo-Parthian  king  or  coin 
can  be  earlier  than  138  B.  C.  When  the  dates  are  also  considered 
from  the  other  end  of  the  series,  and  reasonable  estimates  are 
made  for  the  length  of  each  reign,  I  think  it  will  appear  that  the 
accession  of  Maues  may  be  dated  in  125 — 120  B.  C. 

If  the  assumption  be  correct  that  Azes  I  of  Taxila  is  identical 
with  Azes,  the  viceroy  of  Spalirises  in  Arachosia,  the  chronology 
of  the  Arachosian  and  Taxilan  lines  must  be  harmonized  in  bis 
time.  The  Arachosian  line  consists  of  two  principal  kings  only, 
Vonones  and  Spalirises,  whose  coins  are  not  very  abundant,  and 
for  whom,  accordingh',  long  reigns  cannot  be  claimed. 

On  the  other  band,  the  extent  and  variety  of  the  coinage  of 
Azes  I,  Azilises,  Azes  II,  and  Gondophares  demand  the  allocation 
of  long  reigns  to  all  these  four  kings.  As  the  terminus  a  quo 
is  supplied  by  the  approximate  date  138  B.  C.  for  the  annexation 
of  the  Paiijäb  by  Mithradates  I,  so  the  terminus  ad  quem  is  sup- 
plied by  the  approximate  date  of  90  A.  D.  for  the  annexation  of 
the  same  country  by  Kadphises  II,  Kushän;  and  the  whole  Indo- 
Parthian  history  must  lie  within  the  period  of  228  years  comjirised 
between  those  limits.  But  the  real  limits  are  somewhat  narrower, 
because  the  accession  of  Maues  cannot  well  be  carried  back  farther 
than  125  B.  C,  nor  can  the  death  of  Gondophares,  which  practi- 
cally  marked  the  close  of  the  Indo-Parthian  power  in  the  Panjäb, 
be  placed  later  than  60  A.  D.  The  Indo-Parthian  dominion  in 
the  Western  Panjäb,  the  kingdom  of  Taxila,  may  be  assigned  with 
some  confidence  to  the  period  from  120  B.  C.  to  60  A.  D.,  in  round 
figui-es.  It  lasted  a  little  longer  in  Arachosia  and  the  lower  Indus 
Valley,  and  lingered  in  the  Delta  as  late,  perhaps,  as  130  A.  D. 
Its  climax  in  both  the  Panjäb  and  Arachosia  was  attained  in  the 
days  of  Gondophares,  whose  long  reign  may  be  dated  as  extending 
from  20  to  60  A.  D.  ^  . 


])  Karly  Hist.  of  India,  p.  222.  Massen  found  four  specimens  of  the 
coinage  of  Gondophares  associated  with  numerous  coins  of  Kadphises  I  (Kujula) 
and  a  few  of  those  of  the  Namcless  King  in  stfipas  at  Jaläläbäd  {Coins  of 
the  SaL-as,  p.  21).  He  collected  no  less  than  695  coins  of  the  Nameless  King 
at  Beghräm  near  Kabul  (Thomas'  Prinsep,  I.  351). 


V.  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties.  71 

Gondophares  was  certainly  antei'ior  to  Kadphises  II,  and  later 
than  the  Azes  group  of  kings.  According  to  the  well-known 
Christian  legend,  whieh  can  be  traced  back  to  the  third  Century^), 
he  was  believed  to  have  been  contemporary  with  the  apostle  Thomas; 
and  the  Taxila  inscription  dated  in  the  26*^  year  of  his  reign, 
and  the  year  103  of  an  unspecified  era,  is  ordinarily  interpreted 
in  terms  of  Vikrama  era.  I  doubt  very  much  if  the  so-called 
Vikrama  era  was  then  in  use,  and  think  it  quite  possible  that  the 
inscription  may  be  dated  in  the  Caesarean  era  of  Antioch,  for 
instance,  which  ran  from  49  or  48  B.  C,  or  in  some  other  foreign 
era.  But  the  ordinary  interpretation  fits  well,  and  we  are  entitled 
to  assume  with  some  confidence  that  the  reign  of  Gondophares 
began  somewhere  about  20  A.  D.  An  argument  from  his  use  of  the 
title  avxoKQcaoiQ,  which  was  formerly  cited,  is  no  longer  valid,  as  that 
title  was  assumed  by  Sinatruces,  who  reigned  in  Parthia  from 
about  77  to  70  B.  C.  (Wroth,  p.  42),  long  before  any  possible 
date  for  Gondophares. 

My  view  of  the  chronology,  as  deduced  from  all  available 
indications,  ma}'  be  summaiized  in  the  following  statemeut:  — 

Parthia. 

Mithradates  I,  acc circa         171  B.  C. 

„              annexed  kingdom  of  Taxila  .  „              138       „ 

died „              136      , 

Mithradates  II,  acc „             123      „ 

y,  annexed    parts    of    Bactrian 

kingdom,  including 
„  ?  Arachosia  and  Sistän  (Za- 

rangiana) ,      100 — 90       „ 

died „                88      „ 

Artabauus  III  etc.    and  Gotarzes,   troublous 

times „        34—45  A.  D. 

Indo-Parthian  Jcingdom  of  Taxila. 

Maues,  acc circa  120  B.  C. 

Azes  I,  acc.  (from  Arachosia) „  90      „ 

Azilises,  acc „  40       , 

Azes  II,  acc „  15, 

(Strategos  Aspavarma    and    satrap  Zeiönises 
subordinate.) 

Gondophares,  acc „  20  A.  D. 

conquered  Arachosia  and  Sind     .     .     .  „  40       „ 

died ,  ^^      "    , 

Abdagases,  son  of  brother  of  Gondophares  .  „  60 — 65  A:  D.^) 

1)  Early  Hist.  of  India,  pp.  203 — 6. 

2)  According   to    Cunningham    (Coins   of  the  Sakas,    p.  64)    the    coins   of 


72  T-  Smith,  The  Indo-Parthian  Dynasties. 

Indo-Parthian  Icingdom  of  Arachosia. 

Vonones,  acc circa  115  B.  C. 

Spalahora,    brother,    aud    Spalagadama, 
nephew,  as  subordinate  colleagues. 

Spalirises,  acc.     . -,  100       , 

Azes,    subordinate   colleague,    lost  Ara- 

cbosia  and  became  king  of  Taxila  ^         ,  90       , 

?   Arachosia   brought   under    direct    rule    of 
Central  Parthian   government   by  Mithra- 

dates  II ,  90       , 

?  Arachosia   recovered  by  the  Indo-Parthian 

Gondophares,  king  of  Taxila ,  4Ü  A.  D. 

Orthagnes,  acc .        \  60       , 

Pakores,  acc ,  70       , 

Extinction  of  Indo-Parthian  power,  ex- 

cept  in  the  Delta,  by  the  Kushäns  .         ,       90 — 100      , 
'?  Final  extinction  of  Indo-Parthian  chiefs  of 

the  Delta  bv  Kanishka ,  130       , 


Abdagases  are  found  in  Company  with  the  closely  related  coins  of  Gondophares, 
bearing  tho  word  sasasa  in  the  exergue  of  the  reverse.  The  statement  in 
B.  M.  Catal.  that  the  coins  of  Abdagases  "with  legend  Sasasa"  come  from  the 
Western  Panjäb  is  a  blander.  No  such  coins  are  recorded,  except  that  Thomas 
erroneously  used  the  heading  'Sab -Abdagases  Sasan'  in  Prinsep's  Essays, 
II  216.  I  do  not  believe  that  the  word  sasasa  is  a  proper  name.  It  seems 
to  be  an  epithet  or  title,  like  jaijatasa  in  the  same  position  on  the  nearly 
contemporary  coins  of  Azes  II  and  bis  strategos,  Aspavarraa.  Mr.  Rodgers 
boldly  dubbed  the  mythical  'Sasan  as  "a  relative  of  Gondophares'  {Coin 
CoUecting  in  N.  India,  Allahabad,  1894,  p.  27).  The  relationship  of  Abdagases 
to  Gondophares  is  affirmed   explicitly  on  the  coins. 


73 


The  Pahlavi  Texts  of  tlie  Sros  Yast,  being  those  of 
Yasna  LV— LVI,  edited  with  the  collation  of  all  the  MSS.*) 

By 
L.  H.  Mills. 

Yasna  LV. 

Srös  Yast  i  kas. 

Introduction. 

The  Hearing  of  AüharmaM  is  invoked. 

Xiyöksesn^**)  latamä  ae-  alt'^  i*  aüharmazd  av'^  yazesn^ 
[aey  barä  aP  deuxa'  yehemtünät]  i  süi  y^västär  zag  i^  ahornv 
[zag->  {ly^  aüharmazd]  man  Jana  '^västäi^^'^  [nevaklh'^^]  cegön  as 
(or  "a'is'y-  fratilm  {ineyieSnlg^-^  bayen^*  av'^^  denä  yazesn  yega- 
vlmmiät^^  am  (or 'Äayam')^']  aetön^^  afdütn  io^^  [aetön'^^  mcnes- 
mg'-^  röesä-'-  barä  vebedänam-e'-'^  als  latamä  aetön'-*  hanä^^  alt'-'']. 

[The  Text  of  the  first  sub-section  of  B  (D,  P'  4)  is  here  given  in 

its  entirety. 

Sros  Yast  l  has'^.***) 

Srös  as  the  'Ear  of  God'. 

1  JSh'yöksesn '^    latamä   ae^    alt'    (2)^    aüharmazd    av'^    yazesn 
[aey  yazesn'    aetön    yehvünät   i    aüharmazd  gas   yaysenünät]    i 
sütemänd^'  (l)  aharüv  [zag  aüharmazd]  man  lanä  yvästär  [nevaklh] 
cegön  fratüm  aetön    afdüm  [cegön  as"^  fratüm  bayen  yegavlmünät 
havam  afdüm  röesä  barä  vebedünänP  latamä  aetön'.] 

2  jViyöksesn     hanä    alt'    l   aüharmazd  yazesn     l   sütemand   l 
aharüv    man    lanä  yvästär  [iievahlh]. 

*)  Translations  of  Y.  I,  X,  XI,  XII,  XIX,  XXXV— XLII,  IX,  1—48  have 
appeared  in  .TRAS.;  that  of  Y.  IX,  49—103  in  JAOS.     Transl.  of  this  Srös  Yast 
also  appeared  in  JKAS.,  July  '05. 
**)  Cf.  Y.  28,  5. 

***)  As  this  test  differs  considerably  from  those    of  the    other  MSS. ,   it    is 
here  cited  apart.     It  coincides  to  some  extent  witl»  C,  the  Parsi-pers. 


74  Mills,  The  Pahlavi  Tescts  of  the  Srds  Yast. 

To  the  Good  Waters  and  the  Fravasis;  the  sacrifice; 
a  Hearincr  is  invoked. 

3  Ny/öhsesn  latamä  hanä^  alt'^  l  apän  i*  saplrän  va^  yazesn^ 
i'  aharüi''  fravähar  man  lanä  y^västär  liavandr'  nevaklh^  av'^^ 
i'üvän^^  ccgön^'-  fratüm  aetön  afdüvi  [cegön  fratüm  bayeii 
yegavimünät  havam^'^  afdmn  röesä  barä  vebedünam-e^*]. 

4  Nijyöksesn'^  latamä^  nevakih*)  r^  äpän  i*  vehän^  [cegön^ 
fratüm  aetön  afdüm  ai  röesä  barä'  vebedünam-e'^~\  va^  yazesn 
l^^  aharüv  fravähar  man  lanä  yvästär  havand^^  av  rüvän 
[;iievaki1i\^-. 

To  the  Waters  and  the  Immortais. 

5  [aetön']^  niyöksesn-  latamä  hanä  äit'  t  apän  l  sajnrän 
val^  yazesn'  man  sapir  [zakarY  va  saplr  [vagd  havand^]  man'^ 
amesa  sp)endän  "^  l  hü^vatäyan  "^  l  hüdehakän '■*  man  ^^  saplr  havand 
vä^^  l^avan^-  zag^'^  l  saplr  tarsakäslh^^  yazesn  ^^**)  [l^^  nevak^'' 
vebedünänd^^]  man^^  lanä  böndag-^  tarsakäsih-^  kartär  havand-'- 
man-'-^  aharüv -'-^  havem-***) 

[(The  Asem  Vohü  follows: — aharäylh  avädih  l  pahrüm   alt'.  .  .)] 

Srös  l  aharüv    l  hüröst'  l  peröckar  l   frehdütär   l  gekän    i 
aharüv    l  aharäyth   rat'  yezbexünam  .  .  .  [{man    min    altün  . . .)]. 

6  Niyölcsesn  aetön  hanä  alt'  i  apän  i  saplrän  yazesn  pavan 
lag  i  saplr  tarsakäslh  cegön  fratüm  aetön,  afdüm  röesä  [cegönas 
fratüm  bayen  yegavimünät  havam  afdüm  röesä  barä  vebedüna- 
mam  (sie  read  -nam-e)]. 

7  aeton  latamä  niyöksesn  latamä  ae  alt'  l  apän  l  saplrän 
yazesn  man  sajfir  zakar  va  saplr  vagd  havand  va  amesa  spendän 
i  hüyyatäyän  l  hüdehäkän*  l  saplr  havand 

Asi  Yaiiguhi  is  recalled. 

pavan  zag  i  saplr  tarsakäslh  .' .  va  yazesn  man  lanä  kartär 
havem  yazesn  aey  man  tüvän  yehvünäf'  kartan  va  pavan  tars- 
akäslh amat  yal  vebedünem  amän  pavan  aharäylh  arjänlglh 
p>avan  mizd. 

8  Äh'yöksesn  aetön  ae  alt'  l  apän  l  saplrän  va  yazesn  pavan 
zag  l  saplr  tarsakäslh  .'. 

[{cegön  a^ü  kämak  . . .  vactst  casrüsämrütlg***)  gövesn,  etc.)]. 


*)  Is  it  nü/öks7  =  nitjüksesn    repeating  the  expression.      Ner.  does  not 
render  a  nevakih  just  here. 

**)  B  reads  from  yazesn'-^  man    lanä  kartär  havem  yazesn    \aey  man 
tüvän  yehvünüt  kartan]  va  pavan  tarsakäslh  [amat  yal  vebedünem  am^n] 
pavan  aharäylh  arjänlg  [pavan  mizd-'^]. 
***)  B  has  catrüsä-. 


Mills,  The  Pahlavi  Texts  of  the  SröS  Yast.  75 

Yasna  LVI. 

Further  Introductory  Passas^e, 
[(äta^s  meHni  äfrü^tän    srös  i  den  l  mas  bün*^  (or  bun  {?))]. 

Ä'ö*  Yast'  bün*-. 
Fratüm  kartak  büiv^* 

Srös  as  the  Embodied  Word,  etc. 

Srös  l'^  aharüv-  i  tarsäkas'-''  i^  t<^9^g  i  tan^-i-firmän  [aey 
tan  pavan  firmän  ?''  7/azatän  yw/^senänet']  t  siküft' -zen  [atyas 
zen  afzär  va"^  Siküft'^  {baröidrö'^  t{a)ez'emy\  t?«^^  yvatäi{-tiya) 
[pavan  arzahih^^  va  savahih  (frasüsaite)  snäyenavi]  pavan  yazesn 
va^^  nlyäf/csn  va^'^  snäyemtärlh^*  va^'-'  fräz  äfrlgänlh^'>  [{zöt-A' 
cegön  ayü  kämak'  va^^  cegön  aüliarviazd  kämak.  zöi'  fraz  av 
li  yemalelün^-*  (rasvlg:)  cegön  ayü  kamäk  va"^^  cegön  aüharmazd 
kämak' -^  man  zöt'  havlh-'-  fräz  av  li'-'^  yemaIeJün.-*  A,  Badd: 
zöt:-^  aetön  ratlhä  aetön  dastöbarlhä-^  man  aharäyili  clgämcäl 
fräz  ahärüvän  äkäsihä  yemalelünam)]-''. 

The  Yast. 

Srös  as  the  First  on-layer  of  the  Barsöm*,  etc. 

1  Srös  l  aharüv'^  tarsagaM^  (so  here)  i  hüröst'^  l  perockar 
1  frehdätär^  (so  here)  l^  gehän  l^'  aharüv  i  aharäyili  rat"* 
yazöm^*, 

2  man  as  fratüm  bayen  aüharmazd  dämän^  pavan  barsöm^ 
fräz  vistaresnih  l'^  me'im*  i^  barsöm^'*; 

3  as^  yast'  [aüharmazd]   afas-  yast'^  amesa'spendän*, 

4  afas  yast^  liänak'-  i  brenkar  (so)  [mitr''^]  man,  harvispgön  * 
brehenltär'^  l^  dämän  [nevaklh~]. 

The  Refrain. 

5  Pavan  zag  l  valä^  räi-  va^  gada  [va  rät  va  gadä^  V^  srös 
i  perockar], 

6  pavan  zag  l  valä  amävandlh  vä  peröckarlh, 

7  paya7i  zag  i  valäsän  yastärlh^  valä-  yezbeyünavi  pavan'^' 
zag  i  m'yöksesn  -(äö)-mand*  yazesn    [P  i^^^'^'^  dastöbar**], 

8  srös^  i  aharüv-  vä^'  pavan  zöhar  vä*  ahar'isvangio^  V' 
saplr^  l^  büland  va  nairyösangic  r-   hüröst'^^ 

9  zagic  l^  lanä  yehemtünät  av-  aii/yärih-  va^  peröckarlh  man* 
sajür  srös  l  aharüv'^. 

*)  The  Pahl.  long  "i7"  and  "ö"  may  have  Av.  value,   u,  O. 
**)  dast'bar-  (?). 


76  Mills,  The  Pahlavi  Texts  of  the  Srös  Yast. 

Aüharmazd. 

10  Srds^  l  aharüv'^   yezbeyünam   rat-    l   hidand  yezheyünam^ 
man    aüharmazd, 

11  man     min    aharäijlh   avariüm    [aey   min  yazatän  rnari  sän 
tan    aJiaräi/lh  alt    ae^  zag  7nas]  man    min-  aharäyih    mafärtäin 
[aey  zag  kär  V'  pavan  yrat'  aväyat^  Tioj-tan    levin  kart^  yega- 
vimünet '^^'\ 

12  harvisp  ic^  srüv    l-  zartüst   yezbeyünam  [avestäk  va'^  zand^ 
va    harvisp'ic^    valä^    huvarst     vat'zesnih*^  yezbeyünam   V  varzit 
[vad  kevaii]  zagic^   V'^   varzl-ait'  [;min  hevan  fräl'^^].     [{'Yenhyä 
hätäm'  .  .  .  zöi.  .  .  .  cegön  nipist'.)] 

II. 
Dadigar  Icartak  bün*. 

As  the  Advancer,  etc. 

1  Srös^  }-  aharüv'-^  l  hürösi  l*  peröckar  l^  frehdätür  l^  geh  an 
V  aharüv    P  aharäyih  rat'  yezbeyünam'\ 

The  Heaped-up  Barsöm* 

2  niari^  fratüm  barsöm-  fräz  vistart', 

3  III  tak  ml  III  +  II  (=  V)  tak  m-^  IUI  +  III  (=  VII) 
täk'  III  +  III  +  III  (=  IX)  tak, 

4  cand^  snük  yehvünt-  va  cand  vilyän  pait'istäri^  (so)  [pavan 
yüU-vi)esn'  yehvünt  l*  amat'-'  aetön^  yehvünt''  yehvünt  l'^  amat 
aetön'}  pavan  zag  l  amesä spendän  yazesn  va  n'iyäyesn  va^ 
snäyenüärlh  f«^^  fräz  va^'^  äfrlgänih^^. 

The  Refrain. 

0  pavan^  zag  i  valä^  räl  va  gada  .  .  .  [{cegön  ^  nipist^  vad 
röesa-  .  .  .  man'-^  min-^  aitän  .  .  .■^)]. 

III. 
Sadigar  kartah  bün*. 

As  First  Chanter  of  the  Gäj9as,  etc. 

1  S'rös^  l-  aharüv'^  l*  hüröst'  i'^  peröcgar  i  frehdätär^  V 
nehän    i  ahärüv    ~i  aharäyih  rat'  yezbeyünam, 

2  man  as  fratüin  gäsän^  fräz  srüt''^  man  III -{- II  (=F^) 
0)  spitämän*)  i*  aharüv    zartüst  , 


*)  In   proper    names    and    often    elsewhere   Pahlavi    characters    represent 
Avesta  values  and  vice  versa,    spitämün  :^=  spitüman.    This  ü,  ü  =  u,  o  (?). 


Mills,  The  Fahlavi  Texts  of  the  Srös  Yast.  77 

3  levatä  rjä&a^  (so  better  than  '■(jä'id-a^)  va  Icvatä  vacist-  va 
levatä  snäsaklh'-^  va*  zand'>  va  levatä  aväz  pürseinW'  \i''  nh-ang% 

4  pavan  zag  i  amesa'sj)endän^  i/azein  va-  liiyäycsn  va''' 
snäyem'täriJi*  va^  fräz    äfngänih^'. 

The  Refrain. 

5  pavan^  zag  i  vala^  räi  va  gada  [räV'  va'-"'  gadä^  i*  Si'öi  .  .  . 
[{vad^  röesä  .  .  .')]  {{man  min  aitän  aeton  p)(^van  yazesn  me^im 
saplr  .  .  .  ccgön-'  niplst'  vad*  zlväk'^  {j'inäJc  .  .  .  ?))]. 

IV. 

Cahärfan^  kartak-  hün. 

As  the  First  Builder  of  Asylums,  and  as  Night -Guard 

against  Aesma. 

1  Srös'^  i-  aharüv'-^  i  hürösi'   l  iJeröokar  .  .  .  [{cegön*  ni2nst  ^)]. 

2  man  dargümn  gahrään  va  nesään^  (so)  asä7i  hamävandV- 
Ißayen"']  man  av  hamta)[s~it'  [aeysän  yehabünet]  man  min*  ayar 
min  Jiükfräsmökdät  '°  (so)*)  aesm^  pavan'  zag^  I-^  vistaresn-{äö)- 
mand^^  S7iaiP^  va^'-  zag  i^'^  gvi'/rün'^*  yvar  may'itünet'^^. 

3  afas^  aetön  av-  bästän'-'  kamär  pavan  zanesn*  me'im 
ahökenet' ^  [aeyas  bayen  ic^'  tebrünet]  cegön  äOj-{äo)-mand'^  valä 
i  nlhadyän^  {so**)  dahem . 

The  Refrain, 

4  pavan^  zag  valä  i  rät  va  gada  [T^  srös  .  .  .  {vad  .  .  .)  maii 
min  aitän  aetön  pavan  yazesn  me'im  sap'ir {cegön  nipist )]. 

Y. 

Pancüm^  kartak'^  bün*. 

As  the  Returning  Conqueror,  etc. 

1  Srös^  }'-  aharüv-'  l  hüröst'    i*  i^eröckar  .  .  .  {{cegön  nipist')], 

2  i  tag'ig^  va-  ttz    va-^  aöj-{äö)-mand^  va  siküft'  afzär  bidand, 

3  man  min  harvisp  artlg^  (?  or  grätig  {?);  read  ^arezlg')  {va"^ 
min  hamäk'-'  kär'izär]  vijärt*  barä  yehevitünet' 

4  barä  at^  me'im  av    lianjaman-  l  aniesa  spendän . 


*)  Not  -fraismö-,  as  A  would  seem  to  read;  the  character  here  represents, 
like  Av.   jii,  merely  '(7'.     As  the  Avesta  letters  are  often  of  Pahlavi  value,  so 

Pahlavi  signs  have  m  their  tum  at  times  Avesta  value;  see  bnn  for  hun  ,  etc. 

**)  Or  merely  'naidijün^  as  the  literal  Av.  word  transcribed.    At  the  first 

glance  nihädesn    seems  to  be  the  word.     nlhän    dahesn    is   not   so    probable. 


78  '^I'lls,  The  Paldavi  Texts  of  the  SrD^  Yast. 

The  Refrain. 

6  pavan  zag  i  valä  räi  va  gada  [i  srös  .  .  .  {vad  sar'^)  [{man 

min  aifän  pavan  yazesn    me'im  aey-  yazesn    zag  sa^nr'^  pavan 
yazesn    me'im  aey  yazesn    zag  l  sap'ir  .  .  .*)]. 

VI. 
Saäüm^  kartak  bün*. 

As  the  youthful  Hevo. 

1  Srös^  l-  {aharüv'^)  i  hüröst'  l  peröckar  .  .  .  yezbe/ünam, 

2  man  min  yüdänün^  (sie!  read  yiwäncin^)  me'im-  ä5j-{ä5)- 
mandtüm'-^  man  min  yüdänän*  (sie)  tagtgtüm^  wt''  man  min 
yüdänän''  (sie)  tva^säktüm^  man  min  yüdünän''  (sie)  teztüm  m.an 
min  yüdänän^^ (?) peskärtiim^^  (so  better  than  peskä7nak' iitüm^'^)*). 

Appeals  to  the  Worshipper;  Immunities  from  Evils. 

3  me'im  bävlhüntt  {i)  mazdäyast-et'^  -  ^  zag  l  srös  i*  akarüv 
nlyäyt'sn'^,  aey  dür^  min  zag'  man  va  raliik  min  zag^  vis  va 
rahlk  min  zag'^  zand  va  ralilk  min  zag^^  matä  zag  l  sarltar^^ 
sej'  va  vöiyn^'-  (so)  sätünänd, 

4  aey^  baycn  zag  man  srös^  i  aJiarüv'^  l^  peröckar  pafiyy 
alt'  mekädlünärid*  (?;  read  -lünt)**)  va^  gabrac  V'  aharüv  i 
freli-hümat' '•   l  freh-hüxt'  l  freh-hüvarst  "^  (so). 

The  Refrain. 

5  pavan^  zag  t  valä  räi  va-  gada  l  s^'ös  .  .  .  [{man  min  altän 
aetön  pavan  yazesn    me'im  sapir  .  .  .)]. 

VII. 
Haftüm^  kartak  biln*. 

As  Conquerer  of  Drüj. 

1  Srös  i-  akarUv"  l*  hüröst'  i^  peröckar  .  .  .  yezbeyünam^ 

2  man  vänitär  i^  kayaötärän-  (so)  [gabrään]  man'-^  vänitär 
i*  kayaötärän  ^  (so)  [V'  nesään'  (so)]  man^  mayltünet'  sedayyä'* 
va^^  drüj'  l^^  ves-aöjmand  i^-  a^vän^-^  merencenltär^*^ 

The  Sleepless  Sentinel 

3  man  sardär  avarnikäs^  -  dästür-  harvispgön^  fräz  av'*' 
aetiiiän^. 


*)  Cf.  Ner.'s  pürvakäryatamam.     B  (D,  Pt  4)  seems  pes-kämak' istüml 
*)  A  at  LVI,  IX,  5  -lünt. 


Müh,   The  Pahlaci  Texts  of  the  Sros  Yast.  79 

4  man  pavan^  a^väbili-  va  zmävandlh^  barä  neiränet  *  auhar- 
viazd  dämün^  man  pavan  ayväbth^  vä  zenävandlh'  harä^  ,sar- 
därenet'*  aüharviazd^'^  dämän  man  pavan  ayväbih  va  zenävandlh 
barä  sardärenit  aüharmazd  dämän, 

5  man^  harvisp  ayü  i-  ast-{äo)-inand  afräst-snaii  barä* 
netrünet  [aey^  snais^'-afräst']  ayar  min  häkfräsmäkdät' , 

From  of  Old  on  Guard;  His  Struggle. 

6  ma7i  lä  ayar  basim.  yelmünt^  levm^{?)  vad-  menavadün 
dämäiv^  dät*  [aevakbär^  vad  menavadän  däm*'  dät'\  man  sptnälc 
minavad  va^  nxanic  ganäk'^  (read  'angräk')*)  [menavad], 

7  sardär  zag^  l  aharäylh-  gehän , 

8  m.an  hamäk^  yöm  va-  sap'"^  ä>/ujet^  (bettei*  äyüdefiY  [pavan 
köysesn'']  levatä  mäzen'igän''  sedäyyän^. 

His  Victory. 

9  (va')  zag'^  lä  pavan  tars  fräz  änämet'  [aey  stüv  lä  yehvünet'*] 
mm  bim  barä  P  sedayyän*'. 

10  fräz  min  zag  barä  [cegön^  zag  stüv  lä  yehvünet]  harvisp- 
sedayyä^  ayürsandlhä^  pavan  tars  änämend^  aey  pavan  tars 
ay'*'  tem^  düvärend^. 

The  Refrain. 

11  pavan^  zag  l-  valä'''  *  räi^  vä'''  gada  [va"^  räV  (va)  gada'  i^ 
si'öP]  .  .  .  [(A,  B  ins.  man^  min  altän  attön'^  pavan  yazesn  me'im 
sapir)  ....]. 

VIII. 
Hastüm^  Icartah  bün*. 

Srös  and  the  Hörn. 

1  Srös^   l'-  aharüv'^  l  hüröst'  i^  peröckar  .  .  .  yelbeyünam, 

2  man  OS  yast' ^  l^  hörn  l  fräsm  r^  besäzenitär  l*  nevak^  va''' 
yvatäl  (-tiyä?)  l"'   zarln    dvisar  [aeyas^  casm  tarük'-^'], 

3  .         pavan  bälist'  me'im  l^  büland  pavan  albürz    me'itn'-', 

4  i^  yüb'-gövesn-  [aey  zag  l  frärün''^  yemalelünef]  i*  pänak'*- 
gövesn    [aey   zag    i^  yemaklünet   as''  p>änak^h'   azas''^  l^  tne'im 
pavan  hangäm''  gövesn    [l  zag  l  gas  yemalelünet  l^^  yal  aväyät 
güftan'^^], 

0  |i  pät'ysah-    [pavan    farzänaklh'^]    i    harvisp  ^-pesit     barä 

dät^  i  2>ür"  snäsak'^  [pavan  avärtg  kär^   ^*  va^  pavan    mänsar 
i"^^  pes-raftär  [ac^^  (so)  snäsak' ^^  zag  i'^  hörn}. 


*)  An  initial  nasalised    a   vowel  {=  a(n)-   seems  to  liave   fallen    off-,    the 
rest  can  be  read  -grük. 


80  Mills,  The  FaJdavi  Texts  of  the  Srös  YaSt. 

The  Refrain. 

G  pavan^   zag   T-   valCr'^  *  räi    va^   gada    \va    rät    va   gada    V' 

{zag'  i)  sröi]  .  .  . 
7  [(maii^  min  aitän    aetön^  pavaiv'  i/azehi  mcHm  saplr^  aey'^ 

yazem'^  zag^  «^  sapilr'^  .  .  .)]. 

IX. 
Nüvüm^  hartah  bün*\ 

His  Palace. 

1  Srös  1^  aharüv    i  hüröst'  l  pei'öckär  .  .  .  yezbeyünam, 

2  man  vaJä  man  l  p)ei'öckar^  i  ray  stün  nlvart-  yegavimünct 

3  imvan  hälist'  7ne'i?n  büland  p>avan  albürz    me'im   bülandi^, 

4  man  benafsä^  rösan  min  andarün-  nemaJc  va'-''  star-pesif^ 
min  Jcüstal'tar  nemaJc  [aey  min  ae^  küstaJc  va*'  küstak  pavan 
göhar  viräst    yegavhnfmet], 

His  Haibert  the  Ahuna.  etc. 

5  man  valä  i^  ahunaver  2>avan'-  snais  as  mekadlünt^  yegavi- 
münet'  l^  peröckar  va  yast'ic'  (so?)  l  hapt''  hat' 

6  va  fsvs  mänsar  ic  i  peröckar  [afas  mekadlününd  (?  read 
'-lünt'')  yegavimünet]  va  liarvisp'ic  yazesn    kariürih. 

The  Refrain. 

7  2)avan  zag  l  valä  räl  va  gada  \va'^  rül  va*  gada  l^  srös  .  .  . 
[7na7i^  min  aitän    aetön'^  pavan  yazesn    me'im  saplr  .  .  .)]. 

X. 

Dahüm^  kartak  bün*. 

The  Immortais  are  Assisted. 
1  /Srös'   /'-  aharüv'^  l  hüröst'  i  2^erödkar  .  .  .  yezbe)(ünam, 

man  pavan  zag  l  valä  amävandih  va  2)^röckai-ih  va  hüzi- 
vandih^  va  äkäs'ih  \l'-  srös]  sätünd  amesa S2)endän''  mP'im*  av 
ha2)t  kesvar^  damig  pavan  den  numüdärih^  av  denigän  '  [hüsedar*) 
va'^  hüsedarmäh  va  sösyaiis-']. 

Promoters  of  the  Holy  Den. 

va^  kämak'  ^vatäi  [-tiyä]  fräz  sätünd   mt'im'^  av    ast-(äö)- 
mandän   gehän    man    zag  t  valä*  deii    as    fraväft'    aüharmazd 
i  oliarüv    \aeyas*''  röväJc  barä'   kart'    (havät    fräz^    den     i'*    srös 
i^^  dastöbar**)  düstan^^)  va^'-  zag  l  mitr  va^-' mitr  lä  durü/J^*], 

*)  A  has  fvarSelar  (so  better?).  **)  dast'bar  (?). 


2 


Mills,  The  Pahlavi  Texts  of  the  Srü§  Yast.  gl 

4  fräz  voll  man  fräz  artavahist' ^  va-  fräz  ^mtraver  va''^  fräz 
spendarmat*  va^  fräz''  haurvadat  va^  fräz  amer'dat  va^  fräz^ 
zag  i  aüliannazd  pürsein  [avesiäk  zand^^]  fräz  zag  i  aühar- 
mazd  dcnä^^   va^'-  pesäinärih^'"'  va^*  pasämärlh^^\. 

He  is  called  upon  to  save  for  both  the  Worlds. 

5  fräz  adin^  bayen  kolä  II  (dö)  ayvän  lanä  harä  netrünih 
ae^  srös  P  aharüv'^  l  hürösf  l*  bayen  denä^  ayvän  i  ast-{üö)- 
mandän^  va'  man  ic  {l)  mmavadän^  [va'-*  bayen  i6  L  -\-  Uli 
+  III  (=  L  VII)  mat:] 

From  Evil  Death  and  Evil  Hosts. 

6  barä  min  valä  i^  darvand  margih  va'^  barä  min  valä  l  dar- 
vand  uesm''  va*  barä  min  valä  l^  darvand  l^  [den"'  düsmen'  (so)], 

7  man  pavan  läläili^  (so)  a«^  drafs  yezrünyen^  pavan  pespä- 
ylh'^  l  aesm^  afsän*'  aesm  ae~  dusdänäJc  yaysenünet  afsän  levaiä 
vidät'^  ^■'  iedai/yä^^-dät'. 

8  aetön  lak  lanä  srös  l  aharüv-  l  hüröst''^  i  zavär*  yehabünih 
av    farliäytän'^  asvän    va''>  diirüst    rövesnlh  l'  av    fan\ 

9  pur  päspänlh  l^  min-  besltärän  Tuari-^  harä  zadärlh  l* 
dusmi-nesnän  ^ 

10  pavan^    aJcvtn   vänltärlh    l    hamämälän-  r'  adöstän    i^  besl- 
tärän. 

The  Refrain. 

11  pavan'^  zag  l  valä-  räl  va^  gadä^  [rät  1°  gada  l^  srös  .  .  .\ 
[{man    min*'  aitän'^  aetön^  pavan  yazesri^  me'im^  saprr  .  .  .6)]. 


XL 

Yäzdahüm^  kartak  bün*. 

His  Four-span  Team. 

1  Srös-  V^  aharüv'''  i*  hüröst'  l^  peröckar  .  .  .  yezbexünam, 

2  man  valä^  l'^  IUI  {IV)  arvand  v'  arüs'^  l^  rösan  fräz 
petäk^  va''  afzünlg  va''  äkäs  va^  säyak' -yayä^  (sie)  pavan^^ 
menavad  zwäkih^^  (sie  (?  j'mäk  as))  vazend. 

3  srüvmig^  zag  l  valäsän  sümb'  afäs-  zaJiabä^  me'im  breJienlt* 
[aey  zarä{n)yün^  (so)  pat'^-kari  yegavlmünet    avar-kafsak' ^], 

4  i^  teztüm  min-  süsyä  [l-''  stih]  va  teztüm  min  vät  va* 
teztüm  min  värän^  va  teztüm  min  mezhä^  va  teztüm  min  väi  V 
vayenig'^  va  teztüm  min  zag  i"  valä  kutan  ^^  (sie)  sedünet'^^  (or 
sebkünH)  [atyä^^]  valäsan  Jiarvispgön  bät^'^  (so)  ayarih'^'''  (so, 
baytärih  (?) )   äyäpet' . 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  6 


82  Mills,  The  Fahlavi  Texts  of  the  Srös  Yast. 

h  man    valä   a^nr   sebkünet^    {va)    lä   valu.    min    bat-"'    a^^arlh 

{baxtar'ilr' ?),  äyäpet' '^  man    (min^)  valä''  snaid  kolä  II  (dö)  fraz 
yehemtünct'  pavan''  vazesn^  man^  Sap'ir  sröi  (^)l^  aharüv'^^, 

6  man  pavan  aüsastar^  pavan*)  hindühän  va^dünet  va 
vian't'c'^  pavan  döiastar*  va^  lä  (sie)*)  mayltünet'  \va^  manio 
barä'  ma'/ltünet    ao^  as'^  yehemtänet']. 

The  Refrain. 

7  pavan^  zag  l^  valä  räl  va^  gada  [i^  rät  va  gada  i  srös]  .  .  . 
[{man    min  aiiän    äetön-  pavan  i/azesn'^  me'im'^  saplr'-"'  .  .  .  etc.)] 

XII. 
Dväzdahüm**Y  kartak  bün*. 

Thrice  Day  and  Night  he  comes. 

1  Srös^   i-  aharüv"^  l  hüröst'  i  peröckar  .  .  .  yelbey^änain^ 

2  man  büland  [pavan  tan]  va^  büland-  alviyäst'^  (so)  [pavan 
kär  va*  denä°  i^  stavor]  bayen  aüharmazd''  dämän^  yetlbünast' 
yegavimünet\ 

0  man  vad  III  bar  bayen  ham  yöm  va^  bayen-  kam  sap'-^ 
av*  denä  kesvar  va^  vazel'  V'  '/^vaniras^  l^  bämlg. 

His  Snai'ö'is  in  Hand  for  Enemies. 

4  snais^  pavan  yadä  yaysenünet-  i  büräk''^  i  tez  l  hva-äyü'/^- 
tär*  (or  äyüötär {?)**))  pavan  l^  kamär  tne'im  l^  sedayän"^, 

5  pavan  snais^  T-  ganäkß  (i-ead  angräk)  menävad  i^  darvand 
[as^  azas''  bet']  pavan^  snais'-*  z^'^  aestn^^  i^-  yrüdrös^-^  [as^*  min^^ 
as^^  yekvünet' ^*'~\  snais^'^  i^^  mazenlgän  ^^  sedayän-^  [as  azas-^  yeh- 
vünet'^^  vasnais-'^l^*  harvisp-gön  ^^  sedayän'^^  [as-''  azas  yehvünet]. 

The  Refrain. 

6  pavan  zag  l^  valä  räi^  va  gada  [va*  rät*  va  gada*  l^  srös]  . . . 
[{?nan    min   aitän     aetön'^  pavan'^  yazesn*  meHm^  saplr^  .  .  .)]. 

XIII. 
Sizdaküm**y  kartak^  bün*\ 

As  the  Embodied  Lore  He  conquers. 

1  Srös^  i-  aharüv^  i*  hüröst'  i  peröckar  .  .  .  yezbe^ünäm, 

2  7nan'  latamä'c^  va"^  a{n)-latamac^  (sie)  [hän*  ic  ziväk (?  jinäk)] 
pavan  harvisp^  dam'ig^  va"^  pavan  Jiarvisp'^  [damün^]  it^^)  srös 
i  aharüv'^^  l^'-  tagig  l^^^  tan    V*  firmän'^^, 

*)  The  gloss  corrects  the  negative.  **)  Originally  a  translit. 


Mills,   The  Pahlnri  Texts  of  (he  SrHs  Ya^t.  83 

3  (i^)    tC'g'ig    *^    va    liam'^-mart'-'azülc''-    (sie)    l    häzäl-aüj'    l^ 
arteitär  [aey  farhä^t]  y«*  kamär-zndär  i^  srdm/ün^, 

4  va^  vünltcir''  [{V'  a{r)stät  *  yazat  B  (Pt  4)  oiuits)]  valä  man 
aharnv'^  vänltär^'  vald  man'  cänitür  pavan  vänesnih'  va  vani- 
tarihla  i^  pavan  me'iin  röve.snih'^  yelite^änam, 

[(The  text  of  B  (Pt  4)  va  vänitär  2^avan    vänltärihic^    valä 
viän    vänitär'^  aharävan    (sie)  valä  vian     vänitär  pavan  väne.m 
va  vänltärih  ic  l  pavan  avar^  rövesnlh  yezdeyänam.)] 

5  7)ian    ic  (iy  srÖ6-  i  aharüv-  manic  V'  a{7-)ität'*  yazat^. 

6  harvisp'^  l"^  man    P  si'ös  pänaläli*    i/ezbeyünam   \man    sän 
vi'hih'-'  räl  sröfi^  pänahih'  vebedäm/en\, 

7  man  s^-ös  V  aharüv  döst'  va  fraväft'  (sie)  taekadlänyen'^ 
va  gabrac  V'  aharäv   l*  freh-hümät' ^  i  freh-hüyt' ^  l  freh-hüvarit' '^ . 

The  Refrain. 

8  Pavan  zag  l  valä^  rät  va  gada  \va'^  räl  va*  gada  l^  srvs 
«•'  aharüv'\  .  .  .  (av  röesa^).  [(man-  min  altün^'  alt'  aetön  pavan 
yazettn  me^im  saplr  .  .  .*  A  adds. :  aey  yalesn  zag  iaplrän 
aüharmazd  .  .  .  decayed .  .  .  vebedünäüd,  etc.  ;^  {{cegön  ayä''  kcJniak' 
cPgön  aüharmazd  Tcämah  .  .  .  vaclst'  blsämrätlg  göveSn)]. 


84 


The  Palilavi  Texts  of  Yasna  LVIII-LXII  (8p.  LVII-LXI), 
edited  witli  all  the  MSS.  coUated. 

By 

L.  H.  Mills. 

Yasna  LVIII. 

Sökidis  hat  bun. 
The  Fsüs  Man^ra. 

Introduction. 

To  the  Holy  Service,  the  Praise,  and  to  the  Cattle-culture  Profit. 

1  Av  zag  süt'  [av  zäg^  nlyäyehi^  kämak-  yehabünam.^  man 
nlyäyesii  i  hü-töymalc  \aväyast'  barä  av  den  yehabünt'  va 
südin*  l^  man    zag  barä  av    nafsä  vebedünyen]. 

2  afai^  pavan  tarsakäsih-  hamrasesnlh'^ij!)  [av  nafsä  ängön 
säyat  harfan  amat  tarsakäsih"  aerpatistän  böndag*  barä^  vebe- 
dünand]  afas*'  2>^v(^'^^  böndag~  menesnih  hamrasesnlh  [amat 
ae^'patistän    böndag    barä  vebedünyen\ 

3  mari  {yenhyä)  av^  niyäyesn  töy^tnaU  va"-  min  hümat'  va 
hüxt  va  hüvarst  [aeyas  töyinaU  min  zag  zivük^  {^'')lnäk")  asy 
hümat'  i7iähmänih*]. 

4  zag  i^  nlyäyesii  l  lanä  barä  netrünet-  barä  min  zag'^ 
seddayyün  bes*  va  zagic  l  ansütään  [l  vatak'^]. 

ö  av    zag  niyäyesn    vindesn*)   yehabünam   gehän     tan    barä^ 

pänaklh  va-  barä/'  sardärlh*  sardMrih  va^  me'im  nikäs-däresnih. 

6  niyäyesn^  bavihänam-  aüharmazd  [min"'  alsän'-^  afam  pavan 
niyäyesn]  aey  yürsandih*  [l^  pavan  zag  daniän  amat  kär  va 
kirfalc   vebedünänd]. 

7  va^  niyäyesn    mekadlünam-c-  va  niyäyesn    nivedenam 

8  gehäri  tan  barä  pjänakih  va^  barä"  sardärlh^  va*  sardürih'^ 
va  me'im  nikäs-däresnlh 

9  va^  niyäyesn    va"  zag  amat''  aetön'^  niyäyesn    l  lekäm. 
*)  niveclesu    (so?). 


Mills,  The  Puhlavi  Texts  of  Yasna  LVIII—LXII.  85 

The  Man^ra. 
To  the  Herd-Owner. 

Fsüs  {-äö-)mand  a'it'  va^  aliarTtv   va  perückar  [l- j^eröckar'-^] 
pährnm   [afmän*}  füus-kartär  uerakl/i*. 

The  Father  of  the  Holy  Herds  and  of  the  Saints. 

10  zag  l  abu  l^  gösfendän  [ae  /  vala-  yehahünt]  vci'^  aharäyih 
süt'  l  va)(6't*(?)  va  aharrivün^  [va  avärig  yazatän'']  aharäyih 
kämak  aöj"^  sti'  [zacj^  hatnäk'  sti  amat'-^  aharäyih  aväyat'^^  amn 
abii  za(j^'^\ 

11  äsJcärak    sap'ir    dehaJc^    man     leküm    mas'ih    va-  saplrih   va 
nevakih'-^  kartär*  hacet. 

12  zag  IC  l^  lanr(-{?)  fsii-vinde.sn' '■''*)  harä  sardär^  [j^avan^  mena- 
vadlh]  afmän^  me'im^  nikäs-dästär  [pavan  mindavam  l  stih^^ 
pavan  alt  -dahesnih'*  (?  haöä-dahesnlh)  l  aharäyih  [yazem^  kär 
[va^'^  kirfak'^^  l  avärig]  fräz-rätih  va  barä-dahesnih  va^'  akenih^'' 
va  ätaysic  i  aüharniazd{-däty*. 

To  the  Arnesaspends  in  Connection. 

13  cegön  [tän^]  Jona-  yehabünt^  havem*  aineia  sp(mdän^-et^ 
aetön    lanä  sräyesn^  yeliabüntt' . 

For  Salvation  Here  and  Hereafter. 

14  si\iyesn^  yehabünH-  av  lanä  sap'ir  lakarlha' sräyeln  yeha- 
bünet  *  av  lanä  sapir  vagdihä^  sräyesn^'  yehabümt  ^  arneia- 
spendän^  hüxvatlyä  hü-dehak!'^  [havet^^\ 

Salvation  from  None  Other. 

15  lä  als  hän^  min  leküm  [va  äkäs(-äö-)niand--ei'-''  als*  to] 
yav'itilnam^  [nia7i''  ncvakih*'  aetön  azas  ccgön  min  leküm  farsä- 
käsih'  yal  vehedünam-e^']  aetön    lanä  sräyesn   yehabünet''\ 

The  Offerincr. 

16  barä  pavan  menesii  va  barä  pavan  gövesn  va  barä  pavan 
künesn    barä  j^üh  barä  vir  av^  spenük  menavad-  yehabünam. 

17  ^^  201^  ramak'  zag  l-  aüharmazd'-^  l  durüst*  gehän  [aey  min 
valä^  barä  durüst]  i  duräst'  ramak'  durüst'  vir  durüst'  hamäk  ' 
aharäyih  pttäk'ih'^. 

The  Sights  Above. 

18  P  dätär  dät'  rösanlh  av-  dahesn -mandän  ^  [havf'i*  tüvänas^ 
yehabuntan^'  va  yehabünet  '•   av    valä  yehabünet'    l    yal^    aräyat 

*)  fsü-eSn  ,  fSuvesn  f  fsas'  (?). 


86  Mills,  The  Pahlavi  Texts  of  Yasna  L  VIII—LXII. 

1/ehabüntan  ^    haycn    as'\    ao    liam^^  /aditünänl^^  man^'-  aühar- 
mazd^^'. 

The  Fire. 

10  nh/äi/es7i    av    Iah  ätays  (i)  aüharmazd  l^  man  i)avan'^  zag 

}  maläst'  kär   harä  yehemtünih^  [pavan  pasäxt^  pavaif''  tan    l 
2)asin']. 

20  2^^^'^''^  ^'^fj  ^^  ''*^^  ayärlh"^  va  pavan  zag  r'  tnas  rämesn 
dahein*  l  haurvadat'  va  amer'dat'. 

To  the  Stöt  Yast. 

21  hamäk^  hamdahesnlh  i-  Stöt'  Yastän'-''  yezbe)[ünam*. 

Ahura's  Body,  the  Stars  and  Sun. 

22  neväk'^  alt'  Jianä-  i'^  Iah  herp  \va  af  tä7i]  hetyän  nivedesn'' 
//ehabünam  aüharmazd  [aey'^  bayen  geliän  yal  yemalelünam  aey 
Icetp    1'^  lianä^  V  Iah  nevahtäi-]. 

23  denä  rösan'^  [av  zag  l  rösan-']  bälistän'^  bälist'  yehem- 
tilnenäni*  aey  zag  barä  y^vav)(^set'^  päyah^^  güft'  [aey  mäii''  rävän 
barä  av'^  tamä  ye/iemtänänäi'*]. 

Conclusion. 

24  Stöt'  Yast'  yezbexünam  man  yehabünt  P  ayvän  fratüm 
[aey  zag  man  fratüm  yehvünt'"^  aP  dät'  {l)  gäsänlg  yehvünt'}. 
[(denä  zlväh  Qinäh)  zöt'  yadä  pavan  pätyäb  hartan  va  mayä 
bayen  hartan )]. 

Yasna  LIX  (Sp.  LVIII).*) 

To  Victoiy  (^'.  e.  to  Success)  and  to  the  Princely  Saviour  ("the  One 

About  to  Benefit"). 

1  ^  peröcharihr    l    aüharmazd-dät'   yezbexünam   söhsyans'^   [^ 
süt'(-e-)niand]  peröchar  yezbeyünam. 

2  [denä  zlväh  Qlnäh)  barsöm  rnin  mäkrüJc  lälä  yansegünesn 
dät'  i/i*  barä  nez{?)^  alsän'{?)  levatä  zlväh  (jinäh)  nafsä  asra- 
vanyän^'  frägäm'  pavan  bwi  l  barsöm  ac  ae  hünesn  levatä 
■laäkrüh  hanyetünesn)]. 

To  the  Barsöm. 

3  denä   barsöm    levatä   zöharah'    levatä   atviyä(n)ghan'  (sie)  i^ 
pavan  aharäyih  früh  vistart  yezbeyünam. 


*)  For  the  text  of  Y.  LIX  (Sp.  LVIII),  1—17  see  Y.  XVII,  1—17  in 
JAOS.  July  1905  reporting  a  contribution  presented  at  the  Annual  Meeting  in 
April  1905;  for  18  to  27  see  Y.  XXVI,  1 — 10  yet  to  be  oflferod  as  edited  with 
all  the  MSS.  collated. 


Mals,  The  Pahlari  Texts  of  Yasna  LVIII—LXII.  87 

To  the  Sacrificer's  Soul. 

4  va-  za<)  i  näfüa  rüväiv'  i/azöm*   va^   zag  i  nafsä   fravähar 
i/ezbe/änam^. 

To  all  the  Yazats. 

5  harvisp"'  zag    i   aliarüv  "^  i/azat'  yezbe^üna?»    harvisp^   zag 
i  aharäylh  rat'   i/e-zbe^änain 

6  pavan  liävan  me'im  rat'ili  va  sävang^^  va  visia  ine'iin  ratlh 
va  rat'^^  t  harvisp'^'-  \i-at'^'^'^  vias  vie'im  ratlh  [man  min  äitän 
aetön  pavan  yazesn  mt'im  mpzr  aey  yazesri  zag  i  saplr  l 
anharmald  /vaiäl  (oi'  -tiyä)  rät  vebedünärid^*]  [{vacist'  aevihäm- 
rjl^i^'^  (?))].  [{Rasvlg  pavan  gas  l  fraharetärän  min  zage  lä 
güftan^^')]. 

^[(The  Rasvlg  (Ratu)  addresses  the  Zöt  (Zaotar). 

7  saprr  laJc-,    Iah   rät    at   min-^   saphüh*    [?    alt]    i^   saplrtar 
yelivünät  . 

8  aw''  nafsä  maii    havih  zöt'  arjänlg'. 

9  lak  lak  räi  pavan  zag  mi'zd  arjänig^  yehvünih-  mari  havih 
zöt'  r^  arjünig. 

10  l^  freh-hümat    ^^  freh  hü^f  l  freh'^  hüvarst' . 

The  Zöt  (Zaotai-)  recii^rocates,  Good  prayers  and  a  Deprecation. 

11  yeheintünät'  av  lelcTmi  zag  ly  min  saplrih-  saplrtar  aharüvih-' 
al  av*  leküm  yehemtünät'    zag    i    min   saryä   saritarlh^    al   av 
leküm  yehemtünät'  {{cegön  axu  hümak  . . .  aharäylh  avädfh pährüm 
.  .  .  vad  röesä  II-{do)-bar  güvesn')}. 

To  the  Formula's,  etc. 

12  ahunaver  yezbeyünain^  aharäylh  i  pjährmn  l  nevalc  l  amarg 
1  afzünJg  yezbeyünam  fsus-mänsar  t  hädöyt'ig-  yezbeyünam  hamälc 
ham-dahesnlh  l  Stötän  Yastän  yezbeyünam.  Stöt'  Yast'  yez- 
beyünam man   yehabünt    ayvün    l  fratüm  .  .  . 

A  minor  Antiphonal. 

13  Zöt'  cegön    ayu  kämak  cegön  aüharmazd   kämak'  zöt'  fräz 
av    li  yemaleiün. 

Rasvlg  :  cegön  ayü  kämak'  cegön  aüharmazd  kämak'  man 
zöt  havih  fräz  av  \i  yemaleiün.  Zöt:  aetön  ratlhä  aetön  dast - 
harlhä  min  aharäylh  clgämcal  fräz  aharüvän  äkäslhä  yemalelü- 
nam  aey  dänesnlg  yemalelünam  aey  harnäk  kär  va  kirfak  aetön 
dastbarlhä  hartan    cegön  aüharmazd  aväyat' . 


88  ^lill^,  The  Pahlavi  Texts  of  Yasna  LVIII—LXIl. 

Yasna  LX  (Sp.  LIX). 

1  See  Yasna  XLIII,  2.     Gä^as  pp.  156,  157;  510—511.1 

Blessings  upon  the  Home. 

2  valäsän  av''^  denä  mihan  yehemtünänd^  man  ahai-üvän 
snäymitärlh  va*  tarsakäslh  va  barä  dahesnih  va  harä  patlresnlh 
läJä  kevan  av^  denä  vis^  yehemtünät'  aharäylh  va  yvatäylh'' 
va  sät'  va  gada  va  y^värlh^. 

3  zagic^  i  der  fräztüni  [j^atih-  pespäyih^}  i  pavan  denä*  den 
i*  aüharmazd  va  zartuyst'^  [pes*^,  Ttm  petäU  aey  min  kolä  dütak 
I'  mänpatän  män2yatlli  lä  säyat  va  bayen  denä^  mthan^  farzand 
zeryünät  man    pavan   män2}atän^^  mänpatih  sem^"^  yedi'ünät'^-]. 

Deprecations. 

4  anavasihenesn  ^  (so)*)  l-  kevan  min  denä^  vis*  göspend  yek- 
vünät  {aey  ramaU  l  gospendän  harä  al  avasih-hed  {avasl-hät\ 
so  meaning,  hardly  ''aväs-hed'''^']; 

5  anavasihenesn'^**)  f-  aharäyih  va-  anava  sikenein'^  zag  i 
gabrä^  l  aharUvän    aöy^  [patüklh] ; 

6  anavasikenesn  ^ (?)  l-  aüharmazd  dätistänlh^  [pesemärih*  va 
pasemärlh^  yehvünt'^  man  aüharmazd  dätbarlh  güft'  vijir^ 
va  dät'barih'^  kartan\. 

For  the  Presence  of  the  Fravasis. 

7  yehemtunänd  av  latamä  aharüvän  l  hapvrän  l  afkürän  l 
afzünlgän  fravähar. 

The  Healinors  of  Asi  Vanguhi.i 

afsän  zag  t  ahar'imang  besäzesnlh  levatä  yehvünät  [tüväniglh* 
i^  min  frärünih]  damig* -pahnih^  l^' rüd'  daränlh''  va^  yvaryset'^- 
bälai  [zag  nevaklh  min  aharzsvang(?)  barä  yehemtünät'}.  astenltär 
havänd^  (i)  sapirlgän-  [aey  av''  nafsä  va^dünänd*]  layvär 
ästemtär  havänd°  (l)  sarltarlgän  ^'  [aey  layvär  äsienänd"^]  fräz 
vaysät'"^  va^  rät  va  gada  \l  aüharmazd  yveskärih^^  l  tva^säklh^^']. 

The  Victory  of  the  Good. 

8  vänih-hed^  (vänl-hät)  min  denä  man  pavan  srös'^  asröstlh" 
va  'pavan  ästih  anäsflh*  va  pavan  räfih'^  arät'ih  va  pavan  air- 
menesnlh^  tarmenesnih'  va^  pavan  zag  i^  rast'  gövesnlh^^  zag  l 
kadbä  gövesn^^  va  ptavan  aharäyih  drüj'^~. 

The  Yasna  of  the  Amesas  Male  and  Female  (sic).i 

9  cegön  bayen^  denä^  zag  l*  amesdspendän  ^  [yazesn  va^ 
niyäyesn]  i  srös  pjavan  dast  bar  (sie). 

*)  So  the  Pers.  Ms.  **)  Not  avisenesntk{?). 


Mills,   The  Pahlavi  Texts  of  Yasna  LVIII—LXII.  39 

10  zacj  l^  sajfir  yazebti  va'^  nhfäyem  \t''  zakarihä*  yazatän 
i^  zakarän  rät  yal  vebedünähd'']  zaq- V  saplr  i/cizesn'  va^  niyä- 
yem    [/"  vagd'ihä^^  yazatän    V^  vagään    rat   ycd  vebedünänd^-]. 

11  pavan  hübaresmh  va  ntvak-baremih  va  alyyür-baresrüh 

12  zatj  i  dei'  benaßä  bürtär  [i/ehvänem  va'  zag  mizd]. 

May  the  Glory  or  "Ideal  Comfort"  abide  upon  this  House. 

13  al  aJcarz  min  deiiä  mihan  zag  t  ^värlh{-äö-)mand  gada  fräz 
avasilt-hnt'  {avasl-alt'{?)) 

14  al  zag  l  )(värlk{-äö-^)nia7id  ist'  [avaslh-hed-  ■^vcisfak]  va-' 
al  zag  l  '/^vär'ih{-äö-)mand  l*  asn'tak'  farzand^*) 

15  ;jji;äriÄ  am^  nikezih-hed^**)  (nikäs-ält?)  [l  tamä  af  am]  me'wi 
aharUvang'-''  der  levatä  ham^äk'^  [yehvunhüt']. 

Ahura's  Rule  be  Absolute. 

16  pavan  kämaU  laJc  aüharmazd  pavan  nevakih-  ^;ato;^Sfc«2Ä' 
i*  yvesän'"  däinän  [aty  ycesän  dämän  pavan  nevakih  i^  alt^ 
Salitäih^  barä  vebedün'-^]. 

17  pavan  kämak'^  mayä  va  pavan  kämak-  aürvar  va  p>'^van 
kämak'-''  hai'visp  avädih  [i  aüharmazd- düt'  man]  min  aharäyih 
petäk'ih^  \bun'^  va^  bar  adln  sän'  salitä^  barä  vebedün}. 

18  j'>äto';^A?aÄJÄ'  av  aharüvän  yehabünih  va  apätdymhlh  av 
darvandän. 

19  kämak  -^vatäi(-tiya)  havänd  aharüvän^  va'-  akämak  -yvatai 
{-tiyä)  havänd'-^  darvandän. 

20  zag  i^  mat'  [yegavhnünet]  hamistarlh  barä  yedrünänd-  min 
sjitnäk  menavad'-^  dximä.n  pavan  vartaklM  va  akämak^ -yvatäyih*^. 

21  ha-^cäni'^***)  ancüc-  m.an  zartüst'-^  [havam]  zag  i  fräztüm  min 
mihanän    va*  visän    va^  zandän    va  matääri  [vistäspän '']. 

Subjective  Satisfactions. 

22  cegön  lanä  havem  sätmenesn    va^  kämak-  l'-''  rüvän\.  .  .) 

23  [amän  yehabünät]  zag  l  pährüm  ayvän 

Attainment. 

24  äskärak'  av  aüharmazd  yehemtünam  (so)  aharäyih  i  pährüm 
aharäyih'^  i  nevak' 

25  yaditünäni^lak  va  mt'im  av  lak  yehemtünänl-  i  ham  av 
lak  pavan  hamyäkih^. 

*)  Pers.  Ms.  tri.         **)  Pers.  nikez-häd(?),  nigcrihed{^).         ***)  hüc-0)- 


90  Müh,  The  Pahlavl  Texts  of  Yasna  LVIII—LXII. 

Yasna  LXI  (Sp.  LX). 

The  Holy  Formulas  Apostrophised  while  detoned  afi-esh. 

1  Ahünaver^  framäyem  [denä  minadavam  i  av  levin-  yema- 
Jelünavi]  va'-''  av  *  andarg  damig  va  andarg  asinän^. 

2  aharäyih  ?  2^^^^^'^^^^  framäyem  [denä  mindavan  i-  av  pes 
ycmalelünam']  andarg  damlg  va  andarg  asmän'K 

3  yenhyä^  liätäm^  pavan  yüp^  fräz-yazesnih*  [inähmän^  fra- 
tnäyem  [denä  tnindavatn^  pavan  av  pes'  yemalelünani]  amdarg 
damlg  va^  andarg  asmän'K 

4  dähmic  gabrä  t  aharfiv  va^  dähmän  i-  sajnrän  äfrln  fra- 
mäyem [denä  mindavam  av''''  levin*  yeitialelünam  ^]  andarg 
damlg  va  andarg  asmän^'. 

The  "Withstanding  and  Dislodgment  of  the  Fiends. 

5  pavan  hamlsfärih  (va)  barä  yedrünesnlh  l  ganrälc  (read 
^angräk^)  menavad  i-  levata'''  däm*  (i^)  dusdäm''  {däsa7c-däm(?)) 
i  pürmarg' . 

To  Dislodge  the  Kaheredas. 

6  pavan  liamlstarlli'^  {vd)-  barä  yedrünesnili  T-''  gada  l  hästä- 
rän*  gabrään    va  gadä^  (?)  kästärän    nesään^K 

7  pavan  hamlstärlh  va^  barä  yedrünemlli  l  gada  i  kästärih- 
gabrään    va  gada  i^  kästärlh  nesään* 

And  the  Kajaöas. 

8  pavan  hamlstärlh^  va^  barä  yedrünesnlh  l  gada  l  kästärä- 
nio^  (sie)  gabraän    va  gada  (?*)  kästärän^  nesään'^ 

9  ^jav«n  hamlstärlh'  va  barä  yedrünesnlh  l  kästärlh^  (sie)  l 
gabrään    va  kästärlh^  l  nesään'-. 

The  Thieves  and  Robbers,  the  Zandas  and  Soreerers. 

10  ^:>afa?i  hamlstärlh^  va  barä  yedrünesnlh  l  düzdän-  va  stöy- 
makäri'-'' 

11  pavan  hamlstärlh^  va  barä  yedrimesnlh  l  zand"  va^  yätükän* 
[havet  zand^  petämbar  l  yatükäri  pavan  zand  va  yatükih  säyat'^ 
kartän']. 

The  Contract-breakers,  Infidels,  ete. 

12  pavan  hamlstärlh^  va  barä  baresnlh-  l  mtfr'-zanän  va 
mitr'k%?)  (vad*?)  drüjän 

13  pavan  hamlstärili  va  barä  yedrünesnlh  l  aharüv^-yanän  ic- 
va  aharüvän-besän 


Mills,  The  Pohlavi  Texts  of  Yasna  LVIII—LXII.  91 

14  pavan    harmstär'th^  va    barü   yedrünesntk  (i^)  aharmökän    / 

anaharüvän    va  sästäränii  ?  2^^('''^^^^^'9 
1")  favan  hamlstärih  va  harä  t/edrünesnih  l  katärdäi  anäkih  i 

min  katärcai  darvandän    l  avarün  -mPnesän    i  avarün    gövesän 

i  avarftn-Jcünemn  ,  sp'itämän  zartüst' . 

The  Saosyants  as  Deliverers. 

16  man  drüj'  min  zag  pavan  harä  yedrünemih  yedrünyen  min 
denä  [c/ehfin  drü)'  i  sästürih^  pavan  yezrünesn  yezränyen  süt' 
(■äö-)mand^  drüj'  2)avan  yezrünesn  yezründ-  \snt{-nö-)mand'^ 
drüj''\  cfgün  /  pavan  dena  yhn^{^)  pavan  denä  den  mayUünd^ 
pavan  päta  ■yiCiliili'^  valä  l  apütä ■ysahilv  min  harvisp  kesvar 
me'im  man    IIII-\-III  (=  VII)  (va) 

17  pavan    barä^    hamlstärlli-    va    harä   yedrünesnili   i    harvisp» 
valä^  i  darvandän  stl  pavan  stäyein    /  aharäy'ih*  va^  yazesn    l 
valä^  i  kü-dänäk' ~  aüharmazd  aey  havand  aey  valä  nafia  havand 
yazesn    va  zöhar  va  nh/äyesn']. 

Ahura's  Will  the  Law. 

18  ^[cegön  ayü  kämak-  io^  (so)  aetön  ratlhä  aetön  frärünlhä 
min  aharäylh  kör  va  kirfak'  cigamcäi  kär  va  kirfaTi  aetön 
frärünlhä  cegön  aüharmazd  kämak']*.  [{vaclst  bls-ämrütig 
gövesn'^)]. 

Yasna  LXII  (Sp.  LXI). 

[{Darsöm  min  harsom-dän^    lälä    däresti     namäz    val   ütays 
yedrü,nesn   yasnemca  vad  röesä  min  rayelä  gövein  ^)]*). 

Offerings  to  the  Fire. 

1  yazesn   va  nlyäyesn  pavan   küharesnlh  va'^  nevak' -haresnih 
va  alyyärlh--baresnlh   \va^  nlyäyesn  {-äö-)mand^\  äfrlnenom^  av 
lak  ätaxs  l  aüharmazd  berä  [yazesn  ysnäU*'  (asnäk(?))  va  nlyäyesn 
aütafrlt'  hübaresnlh  7nindavam  yehahünt  ^  [vaY^  nevaklh-baresnlh 
ahädänV^    va   pänakih    kartan     va    alyyärlh^^ ■haresnih  ^^avan^- 
hamäk  räs^-^  alyyärih  va  dätakgövlh^*  kartan. 

The  Fire's  Merit. 

2  '^yazesn  (äö-)mand'  havih  va  nlyäyesn  (-äö -)mand  yazesn  (-äö-) 
mand-  yehvünih  va  nlyäyesri  {ä5-)mand^  yehvünih*  hayen  mihan 
(i)°  martümän'^  [aevak'  pavan  stäyesn  va  aevak'^  pavan'^  äfrln']. 

Beatitude  for  its  Offerers. 

3  nevak  yehvünät'  valä  gahrä^  nevak  yehvünät-  man  lak-' 
hästän*  fräz  yezheyßnät 

*)  A  rubric  from  B. 


92  ^^ills,  The  Pahlavi  Texts  of  Yasna  LVIII—LXII. 

4  hezom-{ov  ''aesm')-f/ada  ca^  barsöm-yadä'^  (ya-^)  bisrayä-yadä 
[Jlv^*,  cüt'  man  patväsak^  i/emalelünet]  va  hävan  -yadü. 

ßlessing  the  Fire. 

5  dätihä-hezom  (or  ^'^aesm")  yehvünih  va  daühä-böl  yehvünih- 
va  dätihä-plhv '^  yehvünih  va  dätihä-pasayen  (?  sie ,  hardly 
'^pasin"Y  yehvünih. 

Mature  and  Flamins'. 

6  pürnäy^  sardür-  yehvünih  dahm'^  sardär  yehvünih  äta^s  i 
aühannazd  herä 

7  söcak^  yehvünih  bayen  denn  mihan  hamisak  -  söcak^  yehvünih 
bayeii  denä  mihan  rösmi  yehvünih  bayen  denä  mihan  va*  vaysäk^'\ 
yehvünih  bayen  denä  mihan. 

Till  Frasakart. 

8  vad  ay'^  zag  l  darey-  (derang?)  damän  (i^)  zag  l  afzär 
frehkart-kartärlh*  [vad  av    zag  i  frehkart  kariärih  l  sapir^. 

Kewards  prayed  for. 

9  yehabün^  av    U  ätays  l  aüharmazd  berä 

10  tez  yvärih^  va  tez  si-äyei;n'-  va  tez  zäyesn'-^ pür-yvär'ih  va* 
pür-s)'äyein  va°  pür-zäyehi  [aey  vad  man*'  apagayehya^  (so,  or 
"'-yahya")  al  yehvünät'  amän^  tez  yehabün  afmän  kabed  yehabün. 

11  farzänakih^  [aey  vad  fargäm-  l  kär  va^  denä*  yavitünavi] 
va   afzünlglh    [aey   vad^    min    mindavam    l''    kabed'    mindavam 
yavitünam]  swä.k^-hüzvänlh'^  [aey  vad  man    hüzvän'^^  j^^^^''^  ^^'* 
i'^^    denak^'-    siväk   yehvünät]    rüvän     [aey    vad^'^  män'^*  rüvän 
aharüv    yehvünät]^ 

hüs^  [aey  vad  män'^  hüp  pavan  gas  yehvünät']  yrat'-ayar 
[yemalelünam]  l  mos*  [{va{ji)  gösaöksrüt'^  i^  {dö(?y ,  or  "e  ae') 
barä  Qüft^  man  aeipatistän '■'  lä  hart'  lä^^  yegavimünet' ^^  va 
sayun  V-  dünäkihä  lä  yavltünet'  güftan^'-^:  alt'  man  aetön 
yemalelünet  havet  man  as  bayen^  lä  kart'  yegav'imünet  as  bayen 
lä  yehvünet']  vir'^  [zag  yehvünet'  man  patas  vebedünänd]  hüs 
[zag  yehvünet'  man  patas  därend'^]  va*  yrat  zag  yehvünet'  man 
patas^  av  kär  yeysenunänd'']  va  zagic  i~  martän''  i'*  ham-mart- 
azük'ih^^  patüklh^^  l  p)avan  kär  va  dütistän^'- 

1 2  stenlg-zangih  [aey  am*)  kär  min  ragelä sapnr  tüvänät'  kartan] 
ayvab  Ih^  [aey  vad'^  me'im^  min  denJg*  lä  yelmü^nam  srisvätak  denä 
yöm  lailyä  ves^  az  den  lä  yelmünet'^]  tez  Tnin  gäsih^'  [aey  vad 
am  tez  min  busasp'"^  barä  tüvänät'  yehvüntan^  [<^(?)  ^^i  her- 
vandih^  Jiganrih^^  [af  zag  l  pavan  yadä^^  aväyat'  kartan . 

*)  The  fem.  form  is  missed ,    and    the   terms    erroneously    applied   to    the 
sacrificer. 


Mills,  The  Palliar i  Texts  of  Yasna  LVIII-LXII.  93 

Distinguished  Offspring*). 

13  va  zog  1  nämhürtär'^  T-  asntak''  farzand*  (i^)  hesvar-viräi 
/lanjamanig^. 

14  hamrödlt'^  hüäjmr^  (sie,  read  ''hüäp'")  min  tamjih  Luy^t  '■ 
\min  duiahü]  Jiüfir*  [aey  aväyesnlg'-'  i  pur  mäscdc^  V  ^>ai'an 
zag  l  ayar^  ayar^  (sie)  aväyat  Jxartan\ 

15  v^an  zag  l  U  farüyenät' ^  man  va  vis  va  zand-  va  matä^ 
va  rodidtäk* 

Preparation  and  Heaven. 

16  yehahün  ar'  U  ätays-  l  aüharmazd  berä  zag  man  U  havat'^ 
afräz-sazem^  (sie)  kevanio^  ra"'  vad  av'^  hamuk^-rövemilt  (<^) 
pährüm'^^  ayvcm*^  i  aharüvän    l  rösan    hamCdi^^-yvürih^'-^ 

Kewards  and  the  Cinvat. 

17  griptär  yehvünäni  [aey  av  nafm  vaydünäni-]  zag  i  sapir' 
mizd  [^  tamä  ra]  zag  l  saplr  hnsrövlh^  latama  va  zagic^  i** 
rüväniü  r  der^  hü-{?)-kavanih  (?  derän  hävanlh)  [va  düsarih^  (?) 
}  pavan  cUvadarg 

The  Fire  Speaks. 

18  harv}sp)-gön^  göveiii    yedrünyen-  ätays  1  aüharmazd 

1!)  man    valüsän   pavan  zag  i    av    liampaoend   däJim^  va  sür^ 

[zag  i  ütays  man    zag  hayen  yänak   yetibünet' '■'•  as   hanjämesn  *. 

Its  Desire. 

20  zag  ~i^  ätays  min  harvlsp-gön"^  kämak^  hü-haresmh  va  nevak 
baresnlh  va  aiyyär-haresnih  [barä  mä*  nämcistig  barci  yemale- 
lünet'  vad  bayen  denä  nevak  baresmli  gümbad'^  va*"'  a'/yyär- 
baresn'ih  data k' -gövih  kartan]  sjMümän. 

Its  Eye  is  on  the  Offerer.     . 

21  av    harvlsp-gdn^  barä    fräz    raftärän    [ansütään']    ätays    av 
yadä  nikirU' . 

A  Gloss  to  offset  the  Isolation  of  the  Fire. 

22  aey  mä^  hamyäk  av-  valä  l  liamyäk  yedrünät''''  [döst    av 
döst'^    fräz    raftär    [ansütä]    av    valac    l    armest'    [ätaxs*'    ztvak 
('?  so  for  ^[jlnäk")  ait*  V^  artestär  yemalelünet']. 

If  satisfied  it  Blesses. 

23  ätays  t  afzünlg^  yezbeyünam-  man  takig-  [alt'  man  artestär'' 
[yemalelünet*  tan'l'^)  as  armest  afas  menavad]  artestär^ 

*)  Properly  the  terms  from  stenlg-zang'i  should  apply  to  farzand. 


94  Milh,  The  PaJilavi  Texts  of  Yasna  LVIIl—LXII. 

24  hat  av  valä  l^  zag  hurad'-  hezoni  (or  '^^aesm")  r^  pavan 
aharüy'ih  yedrünand*  harsömio'-'  V' pavan'  aharäyih  fräz  vistart'^ 
va^  aürvar  (/'^)  hadnapäk^^. 

25  zag  l  ayar  dfnnenet'  ätays  l  anharmazd 

26  amat  hüsnüt'  nä-best    va  sir. 

Terms  of  Benedictiou. 

27  aey  vie'im  av'^  Iah  säUinät'  zag  i-  göspendän  ramalc  va 
zag  i  vlrän  pür-rövesnth^  {^^)  [gäbrä*  jän^  l  juvän*"] 

28  nie' im  av  Iah  hacät^  Icämak  (sie)  i-  pavan  vienesn'-^^  va 
kämah' (?)  pavan  a^u*^  [aey  aväyast'  pavan*  menesn'^  levatä  zag 
¥'  pavan  ayu'^  rast'  yehvünät' 

29  hü-ravüyman  ^-axu  pavan  jän  zivih  vad-  zag  laihjä  i'^ 
z'ivih  [ae*  ayjüg'^  zw*},  denä  an  i  ätays  äfrln  [V'  bästän' 
yal^  vebediinyen}, 

30  man  av  valä  yedrünyen  hezom  (for  ^^aesm')  i  yösl^  i^ 
pavan  rösanlh  nt/ärit'  (t-)  aharäyih  r^  düsärm  [arzük'  l  av 
kär  va  kirfak'  rät]  l  ydsdäsar  [aey  dakyä]. 


95 


Das  syrische  Wort  bct  in  Zusiinimensetziuigen. 

^'on 

Eberhard  Nestle. 

Der  syrische  Schriftsteller  Isho'dad  hebt  in  seinem  Evangelien- 
kommentar, der  gegenwärtig  von  Mrs.  Gibson  in  Cambridge  ge- 
druckt wird ,  als  Eigentümlichkeit  des  biblischen  Sprachgebrauchs 
hervor,  daß  manchmal  „Buchstaben  ausgelassen"  werden,  es  also 
beispielsweise  heiße  „er  warf  ihn  n-)-'DN  n-'a"  statt  ni^a.  Diese 
Beobachtung  ist  auch  schon  im  Thesaurus  Syriacus  gemacht  worden. 
Unter  NtidN  r^n  carcer  col.  481  sagt  P.  Smith:  Nunquam  quod 
scio  admittit  praep.  D,  und  verweist  dazu  auf  col.  478,  wo  es  hieß: 
Notandum  quod  n"'!  nominibus  urbium,  etc.  praepositum  aegre 
admittit  praepositionem  ....  quae  omissio  haud  rara  est  in  ling. 
Hebr.,  cf.  Ruth  11,  7.  Für  das  Hebräische  kann  Gesenius-Kautzsch'-^, 
§  118  g  verglichen  werden,  wo  an  euphonische  Gründe  gedacht 
ist,  mit  Recht  aber  hervorgehoben  wird,  daß  r^aa  im  Hebr.  nicht 
selten  sei  (nach  Mandelkern  findet  es  sich  über  100 mal,  dazu 
5  mal  sogar  rriani). 

Für  das  Syrische  wird  in  Betracht  kommen,  daß  neben  bei, 
als  st.  cstr.  von  bait^  als  ganz  gleich  ausgesprochen  die  Präposition 
bei  =  zwischen  steht,  das  aus  bainät  zusammengezogen  sein  soll  und 
wie  das  erste  zur  Bildung  zusammengesetzter  Ausdrücke  dient, 
z.  B.  ■j"»'ir!;  n-'a  .=  Mesopotamien ,  Nry  iT'n  =  Stirn ,  wozu  der 
Thes.  bemerkt:  Sunt  qui  N3"'y  n"'2  exponunt,  quasi  sit  domus 
oculorum.  Dasselbe  Schwanken  in  der  Erklärung  bei  i<n^73  n"'3 
das  Totenreich.  Eine  Monographie  über  die  mit  n^n  zusammen - 
sresetzten  Wörter  wäre  daher  sehr  lehrreich.  Wie  bezeichnend,  daß 
hebräisches  D-iinn  1  Reg.  2,  8  schon  von  der  syrischen  Bibel  durch 
Q'^mn  n"«!  wiedergegeben  wird ,  was  anderswo  =  Eleutheropolis 
ist!  Im  Journ.  asiat.  (Sept.-Oct.  1904,  341  n.  1)  schreibt  Clement 
Huart:    Der   unterste    Himmel    von    grünem    Smaragd    (=  r.'^'^zi'^) 

heiße    «.ä  j   =  ""'P'n  rrin,    wofür    er    auf   die  Eigennamen    mit    ba 

verweist,  dans  laquelle,  depuis  Assemani,  on  a  reconnu  une  forme 
vulgaire  de  n'2 ;  cf.  de  Sacy,  Abdellatif  p.  506  note  4;  Caussin 
de  Perceval,  Essai  t.  II  p.  28  note  4;  J.  Oppert,  Expedition 
scientifique  en  Mesopotamie  t.  I  p.  64.  Die  lange  Liste  der  mit 
rr^n  zusammengesetzten  Ausdrücke  im  Thesaurus  läßt  sich  noch 
leicht  vermehren.     Ich  notierte  mir  z.  B. : 


96  Nestle,  Das  syrische  Wort  bet  in  Zusammensetzungen. 

ar'nDü  »rn  =  i)Qo:n:e8ia,  Jesudad  =  Theod.  Mops.  ed.  Diettrich  49. 
H'^^üi   Nbsp:   n-'i;-:-!«   Np",:jcn?:-i  N^-in:;  n^a   Acta   Mart.  ed.  Bedj. 

III,  195. 
Nr:"'-":-  ms  »-r^n  Select  Narratives  ed.  Lewis  167,  1. 
N-;5  '3  N-^-.pn'^rT  NrDin  Acta  Mart.  ed.  Bedj.  VI.  342 :  Jacob  Sarug 

in  ZDMG.  30,  99. 
n:7T  'd  Barhebr.  Nomoc.  25,  18. 
i<r-'bT  r'3  Rabbula  ed.  Overbeck  177,  11. 
N-i'':n  '2  coenobium  prope  Mardin  A.  Mart.  ed.  Bedj.  6,  568,  3. 
"ii^7Di::Nb  'a  =  N-:N2n  xycjp?:  'n  Jac.  Ed.  Hexaem.  75. 
N"';5'?3  '3  =  Julianus  ed.  Hoffmann  159,  6. 
N^TO  'n    und    N^i:-   Nn-2  =  Abort,    Barhebr.   in   ZDMG.  40,  439; 

Jos.  Styl.  25,  20. 
Nü"'"i  ']12012  '3.  Histor}'  of  Mary  ed.  Budge  57. 
«"•OSW  'n  Barhebr.,  Nomoc.  ed.  Bedj.  10,  6. 
qi^y^o  'n  BO.  ed.  Ass.  III,  1.  603.  ^ 
N3-ip-i  at-pij  'n  =  Kaserne,  AM.  ed.  Bedj.  6,  396. 
Ni:iN  Nm;  '2  =  Karawanserei,  Bar  Zubi  ed.  Martin  2,  18. 
piü:3  n-'ai  N-na  Jac.  Ed.  Hexaem.  75. 
']^bo  '3  Acta  Mart.  ed.  Bedj.  4,  201. 
N"':sii:  '2  Philoxenus  in  Martin,  Chrest.  Syr.  71. 
Nmbit  n^3-i  Nn^3  Severus  ed.  Brooks  417,  22. 
isriT^p  '3  Acta  Mart.  ed.  Bedj.  6,  468. 
NC^:-!  '3  Dorf,  Severus  ed.  Brooks  69,  5. 
NpiU5  '3  Julianus  ed.  Hoffmann   71,  8. 
Nn-'bc  '3  Acta  Mart.  ed.  Bedj.  3,  256. 
N-^^'r-^r  '3  =  I^ufAUQeta,  Eus.,  h.  e.  2,  1,  8. 
NnNn  '3  bei  Carca,  Mon.  Syr.  II,  66,  3. 
Nn3n  '3  Chronic.  Ed.  (Michaelis  51,  4);  Doctr.  Add.  18,  3. 
Nrr'S-n  '3  =  Abort.  Julianus  ed.  Hoffmann  127,  13;  Barhebr.  in 

ZDMG.  40,  439. 
iSt-nr>::)i:n  '3  dasselbe;  Jos.  Styl.  25,  16. 

Namentlich  die  Verbindung  von  n^3  zu  Zeitausdi'ücken  wie 
Nnb">  rT'3  Geburtstag  verdient  Untersuchung.  In  der  zweiten  Hälfte 
des  Wortes  Alphabet  und  in  unserm  zweiten  Buchstaben  haben  wir 
die  letzten  Ausläufer  des  Wortes.  Warum  der  arabische  Koran 
wie  die  hebräische  Bibel  den  zweiten  Buchstaben  statt  des  ersten 
würdigte,  an  ihrem  Anfang  zu  stehen,  darüber  wurden  allerlei  tief- 
sinnige Spekulationen  angestellt.  Jeder  Buchstabe  des  Abc  sollte 
einmal  seine  wissenschaftliche  Monographie  erhalten.  Als  ein  Bei- 
trag zu  einer  solchen  wären  die  hier  gewünschten  Untersuchungen 
über  syrisches  bet  anzustellen.  Ob  in  den  aramäischen  Teilen  der 
Bibel  sein  st.  abs.  nicht  besser  mit  Dages  geschrieben  würde,  hat 
erst  jüngstens  Sevbold  in  der  Orientalist.  Litteratur-Zeitung  1905 
Sp.  352  gefragt.  " 


97 


Der  Dichter  Sultan  Selmi  I. 

Von 

Paul  Honi. 

^aLw    .,lJ2Lv   :^Lj    ist    der    zweifellos   hervorragendste   Dichter 

unter  den  zahlreichen  Mitgliedern  des  Hauses  'Otmän ,  die  Verse 
hinterlassen  haben.  Der  grimme  Feind  Persiens.  der  das  blutige 
Schiitenmassacre  vom  Jahre  1513  in  Szene  setzte  und  dem  Schah 
die  schwere  Niederlage  von  Tschaldirän  beibrachte,  stand  doch  der- 
artig unter  dem  Banne  der  persischen  Poesie,  daß  er  einen  um- 
fangreichen Divän  in  der  Sprache  des  Gegners  verfaßt  hat.  Nicht 
türkisch ,  wie  die  anderen  Sultane ,  sondern  persisch  hat  SelTm  I. 
gedichtet.  Nur  einige  wenige  türkische  Zeilen  werden  ihm  zu- 
geschrieben ,  wie  andere  Großherrn  gelegentlich  einzelne  persische 
Beits  in  ihre  türkischen  Poesien  eingestreut  haben  ^). 

Die  Gedichte  Selim's  haben  sich  von  jeher  in  der  Türkei  einer 
hohen  Wertschätzuncr  erfreut.  Noch  in  der  Gegenwart  weiten  sie 
in  Kreisen ,  welche  die  alte  „klassische"  Dichtweise  in  persischem 
Stil  noch  in  Ehren  halten ,  als  musterhaft  (s.  meine  Skizze  über 
die  „Türkische  Moderne"  S.  68/69)-).    Und  Sultan  Selim  I.  gebührt 


1)  Ridäquli  Chans  Anthologie  Lj*:U:iäJI  ^-t^  enthält  auch  einige  per- 
sische Verse  Jyldyrym  Bajezid's  und  Soliman's  I.  (Vol.  I  S.  8  bezw.  30). 

2)  Drei  Gedichte  hat  ijSaJ  Laa:^  in  seiner  Anthologie  oLjLi>  ab- 
gedruckt. Eine  ganz  unvollständige  und  sehr  fehlerhafte  Ausgabe  des  Diväns 
besorgte  a.  H.  1306  im  Arakel'schen  Verlage  (Konstantinopel)  ^^aw.s>  (js..vw.>-^ 
aus  der  jo^^  L,^  a.  II.  1308  einzelne  Beits  verbessert  mit  türkischer  Uber- 
Setzung  unter  dem  Titel  xi.u  herausgegeben  hat.     Kemal  bezeichnet  in  seinen 

..'wCio^    ^^y»\   (meine    , Türkische  Moderne"    S.  32)  S.  t*^vf  die  beiden  Beits 
(aus  Gedicht  i^f) 

^  li^jjj  0-v.UJo  o^A*^:>  ^ij     '^  S^^^  y^L?^  O^^^  c)^-r  j^"^  cr^ 


als  in  aller  Munde. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX. 


98  Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Setlm. 

in  der  Tat  ein  bemerkenswerter  Platz  in  der  persischen  Literatur- 
geschichte :  Nur  ganz  wenige  Nichtperser  werden  sich  mit  ihm  an 
Qualitäten  messen  können.  Eine  Ausgabe  seines  Dlväns  mußte 
daher  eine  fühlbare  Lücke  ausfüllen.  Se.  Durchlaucht  der  Statt- 
halter von  Elsaß  -  Lothringen ,  Fürst  Hermann  zu  Hohenlohe- 
Langenburg.  übernahm  es,  die  Veranstaltung  einer  solchen  Ausgabe 
Sr.  Maj.  dem  Kaiser  als  ein  Geschenk  fijr  den  regierenden  Sultan 
'Abdul  Hamid  IL,  den  Nachkommen  des  Dichters,  in  Vorschlag  zu 
bringen  und  fand  damit  den  Beifall  des  Kaisers.  Die  Reichs- 
druckerei hat  in  dessen  Auftrage  ein  Prachtwerk  hergestellt,  das 
als  ein  Meisterstück  der  Buchdruckerkunst  gelten  kann.  In  schöner 
Ta'llqschrift,  die  auf  jeder  Seite  (Großfolio)  von  bunten  Randleisten 
umrahmt  ist,  erscheinen  die  Lieder  des  Sultans  in  wahrhaft  kaiser- 
licher Ausstattung.  Das  Exemplar  Sultan  'Abdul  Hamid's  hatte 
einen  eigenen  pompösen  Einband  in  Lederauflage  mit  Hand- 
vergoldung in  persischem  Stil  erhalten,  die  übrigen  zur  Verteilung 
gelangten  Kopien  sind  elegant  brochiert. 

L^m  dem  Schwunsf  und  Fluß  der  Schreibschrift  nach  Möglich- 
keit  gerecht  zu  werden,  wurden  etwa  1200  verschiedene  Typen 
begossen,  von  denen  eine  beträchtliche  Anzahl  unterschnitten  her- 
gestellt  werden  mußten.  Immer  wieder  waren  dabei  von  neuem 
Abänderungen  vorzunehmen,  ehe  die  Schrift  den  hohen  an  sie  ge- 
stellten Ansprüchen  genügte.  Bei  diesen  Ai-beiten  hat  der  Schrift- 
setzer HeiT  Däüd  Saj'än  wertvolle  Dienste  geleistet.  Die  Typen 
■wurden  in  8  Setzkästen  untergebi-acht .  die  nebeneinanderstehend 
eine  ganze  „Gasse"  füllten,  so  daß  der  Setzer  beim  Arbeiten  ge- 
nötigt war,  beständig  hin  und  her  zu  laufen  und  allabendlich  stets 
mehrere  Kilometer  zurückgelegt  hatte.  Mit  großen  Schwierigkeiten 
und  vielem  Zeitaufwand  ist  dann  auch  der  Druck  des  Textes  ver- 
bunden gewesen.  Die  unterschnittenen  Teile  der  Bleitypen,  die  oft 
in  der  kühnsten  Weise  ausgeführt  waren,  daher  keinen  Halt  gehabt 
und  sich  unter  dem  Druck  des  Zylinders  der  Schnellpresse  gesenkt 
hätten,  mußten  vor  dem  Druck  mit  Holz-  und  Bleistückchen  sorg- 
fältig unterstopft  werden.  Da  das  Abbrechen  einzelner  Lesezeichen 
und  besonders  von  K- Balken  unter  der  Maschine  natürlich  un- 
vermeidlich war,  so  mußte  diese  stets  nach  einer  Anzahl  Bogen 
angehalten  werden,  um  die  etwaigen  Beschädigungen  auszubessern. 
So  werden  sich  in  den  verschiedenen  Serien  der  einzelnen  Bogen 
verschiedene    derartige  Lasuren    finden.     In    meinem  Exemplare   ist 

z.  B.  in  Nr.  i  Zeile  1  b  bei  .,  ^  das  Fatha  (.,^)  und  Zeile  7b 
bei  gS  der  K-Balken  geschwunden ,  oder  in  Nr.  \^f  sind  im  Vers- 
ausgang viermal  Hamza's  abgesprungen.  Doch  sind  auch  solche 
durch  force  majeure  verursachte  Unfälle  nicht  häufig. 

Die  in  Form  und  Farbe  verschiedenen  Ränder,  Titelblätter, 
Kopf-  und  Schmuckleisten  sind  im  Charakter  der  persischen  Miniatur- 
malerei gehalten.     Sie    sind  in  sieben  Farben   gedruckt.     Für  jede 


Hörn,  Der  DicJiter  Sultan  Setim  I.  99 

besondere  Zeichnung  waren  ebensoviele  Farbenplatten  herzi^stellen. 
Bei  der  allgemeinen  Auflage  des  Werks  auf  Kartonpapier  ließ  sich 
die  richtige  Passung  der  sieben,  einzeln  nach  einander  zu  drucken- 
den Farben  ja  ermöglichen ,  bei  dem  Pergamentexemplar  für  den 
Sultan  versagte  aber  die  Schnellpresse ,  weil  sich  die  Größe  der 
Pergamentbogen  schon  bei  geringen  Temperaturschwankungen  ver- 
änderte. Das  Pergamentexemplar  mußte  daher  auf  der  Handpresse 
besonders  gedruckt  werden,  was  über  1000  Handpressestunden  er- 
fordert hat.  Da  jede  Seite  einzeln  gedruckt  werden  mußte ,  ist 
jeder  Bogen  etwa  30  mal  durch  die  Maschine  gegangen  und  ebenso 
oft  bedruckt  worden. 

Der    Titel    des    Werkes      ^Li   /JL^^,    o.Ai25»    ^\    v_^a^>    j 
. ,Läc^^>^'J.J  .mUj-''  x*«^AäJ  xjj^wM^  ^^\  (j*»-J  »Lü^Lj^   1-M'   ^J-^^-^-H^ 

ll.f    2<X^    vAjJJ     i^Ä.v*M    r-xla    ist    in    Konstantinopel    von    einem 

Schönscbreiber  geschrieben ,  und  nach  seiner  Schrift  in  Berlin  ein 
Druckstock  für  die  Vervielfältigung  angefertigt  worden. 

ff 

Einer  türkischen   ^\J  boLsI  folgt  dann  der  persische  Text  der 

Gedichte  des  Sultans. 

Für  die  Feststellung  des  Textes  haben  mir  7  Handschriften 
zur  Verfügung  gestanden.  Ich  war  zunächst  von  der  Handschrift 
Diez  A.  8».  80  (Pertsch ,  Nr.  915)  der  königlichen  Bibliothek  zu 
Berlin    (in    der  Ausgabe  als  v^j  bezeichnet)    ausgegangen.     Mit   ihr 

kollationierte     ich     in     Konstantinopel     im    Frühjahr     1899     zwei 

Manuskripte    der   Moscheen  As'ad  Efendi  {\)  und  Hamidlje  {„);  ein 

drittes  in  Mehmed  Fätih  (^)  erwies  sich  bald  als  zu  unselbständig, 
um  weitere  Berücksichtigung  zu  verdienen.  Die  Handschriften  von 
Nür-i  'Otmänl  und  'Ätif  Efendi  blieben  mir  leider  unzugänglich. 
Dazu  kamen  später  die  Manuskripte  des  Britischen  Museums  {})  und 
die  von  Jacob  in  seinem  Dlvän  Mehmeds  des  Zweiten  erwähnte 
Upsalaer  Anthologie  (,).     Diesen  letzteren  Kodex  hatte  zuerst  Jacob 

freundlichst  für  mich  in  Erlangen  verglichen ,  bis  ich  ihn ,  als  er 
ihn  selbst  nicht  mehr  brauchte,  durch  die  Güte  der  königlichen 
Universitätsbibliothek  zu  Upsala  nach  Straßburg  geliehen  erhielt. 
Den  Pariser  Kodex  (yj,  Schefer  Nr.  1373)  hat  Herr  Konsul  Clement 

Huart    durchgängig    für    mich    kollationiert,    und    dies    mit    einer 

7* 


100  Hörn,  D&r  Dichter  iSultan  Selim  I. 

Pünktlichkeit  und  Gewissenhaftigkeit,  die  mich  zu  höchstem  Danke 
verpflichtet  haben. 

Weitere  Handschriften  der  Gedichte  Sultan  Sellm's  sind  bis- 
lang nicht  bekannt.  Die  im  vierten  Bande  von  'Atä's  Geschichts- 
werk (gedruckt  in  Stambul  o.  J.)  mitgeteilten  Auszüge  aus  seinen 
Poesien    (r)    sind    zwar    stark    fehlerhaft,    aber    in   Verbindung   mit 

meinem  handschriftlichen  Material  leist«ten  sie  doch  öfter  gute 
Dienste;  allein  wäre  nach  ihnen  allerdingrs  meist  nur  wenicr  Be- 
friedigendes  herzustellen  gewesen^). 

Was  das  Verhältnis  der  einzelnen  Handschriften  untereinander 
anlangt,  so  gehören  v^  und  ^  am  engsten  zusammen,  sie  stammen 
augenscheinlich  aus  einer  gemeinsamen  Quelle.  Öfters  weisen  sie 
sogar  die  gleichen  auffälligen  Fehler  auf:  so  bieten  sie  z.  B.  beide 
(ein  Beispiel  genüge  statt  vieler)  in  Nr.  t.i^,  Zeile  7  a  gegen  das 
Metrum  »Jlz^  O^Xz^  c>-5>L.w  statt  xj..=>  lA-o  von  „\.  In  Rücksicht 
auf  diese  Tatsache  habe  ich  dann  z.  B.  in  Nr.  f  a1  (das  nur  sie  über- 
liefern) 3  a  ihr      M,yi  »c>  in  ^/^^j  »^  geändert 

da  mir  ein  „  Doppelkuß  **,  von  dem  auch  die  Wörterbücher  nichts 
wissen ,  nicht  in  Betracht  zu  kommen  schien.  Daß  einzelne  Ge- 
dichte v^'s  in  ^3  fehlen  und  umgekehrt,  spricht  nicht  gegen  ein 
gemeinsames  Muttermanuskript ;  denn  derartige  Mankos  finden  sich 
übei'haupt  in  allen  Handschriften.  Eine  die'  sämtlichen  Gedichte 
Sellm's  vereinigende  Handschrift  hat  es  vielleicht  überhaupt  nicht 
gegeben,  sondern  nur  verschiedene  Sammlungen  von  solchen.  Die 
Zahl  der  Gedichte  weicht  in  allen  Handschriften  von  einander  ab. 
Die  meisten  enthält  ,\ :  233 ,  dann  folgen  \  mit  231  und  \^  mit 
229.  hat  148,    ^j  142;  ^  27.     Meine   Ausgabe    vereinigt   305 

Nummern.  Auch  die  Reihenfolge  der  einzelnen  Ghazele  wechselt 
in  den  Handschriften ,  wennschon  die  Ordnung  nach  dem  Reim 
prinzipiell  überall  durchgeführt  ist. 

Ebenso  lassen  die  einzelnen  Handschriften  häufig  einzelne  Beits 
weg,  besonders  beschränkt  ,  die  Ghazele  gern  auf  fünf  Zeilen. 
Nr.  l'ff ,  das  sich  nur  in  \  und  lj  findet,  hat  in  \  neun,  in  uj  sieben 
Beits;  da  eines  der  von  i_j  in  !  fehlt,  so  kommen  im  ganzen  zehn 
heraus,  die  sich  denn  auch  bei  mir  finden.  Meine  Ausgabe  bringt 
eben  stets  das  ganze  erreichbare  Schaffen  des  Dichters,  und  zwar 
die  einzelnen  Ghazele  streng  alphabetisch  nach  dem  Reim  geordnet. 

Oder  Nr.  ff"  hat  in  i^j  fünf,  in  —^^J  sechs;  v\*  in  ^^     sechs,  in  |^ 

o    *  *  o 

1)  Den  Hinweis  auf  'Ata  danke  icli  Jacob. 


Hörn,  Der  DicJder  Sultan  Sellm  1.  101 

sieben ;  a.  in  \\  acht,  in  »^j  sieben ;  1v  in  '^\  sechs,  in  ^\  sieben ; 
(I.  in  »wJ  fünf,  in  \^  sechs;  X\\  in  \wJ  fünf,  in  .\  sechs  Beits  u.  dgl.  m. 

In  engerem  Zusammenhanofe  zu  einander  stehen  auch  ^  und 
\ ;  sie  sind  beide  gute  Handschriften,  doch  ist  \  beträchtlich  reich- 
haltiger. ^  enthält  nveniger  Gedichte  als  sie,  dafür  aber  manche 
sonst  allenthalben  fehlenden.  Das  Gleiche  gilt  in  geringerem  Maße 
auch  von  , ,  das  die  mindest  gute  Überlieferung  bietet  und  aus- 
gesprochen auch  nur  eine  Anthologie  sein  will.  »  hat  ganz  allein 
zwei  sonst  nicht  überlieferte  Qit'a's  und  c  mehrere  derartige  Fard's 
(auch  einige  wenige  türkische),  ich  habe  diese  Fragmente  un- 
berücksichtigt gelassen. 

Entsprechend  dem  Zwecke ,  welchem  die  Prachtausgabe  zu 
dienen  bestimmt  war,  habe  ich  den  kritischen  Apparat  sehr  be- 
schränkt. Wenn  sich  die  augenscheinlich  richtige  Lesart  aus  den 
Varianten  unzweifelhaft  herausfinden  ließ,  sind  diese  selbst  nicht 
notiert  worden.     So  haben  Xr.  i,\i^,  2  b 

Jaäs  ».üßi   (•iv-«.^   vi>.-vw.AjliAi»  o-s    -j   ^.^,i 

U :  o.^>oA:> ,  da  aber  vjj^  den  Punkt  oben  {,;^^j^\^£>)  als  allein 
möglich  erwies,  ist  diese  Lesart  unerwähnt  geblieben.     Nr.  ni,  la 

hat  \:  ..VW.J,  «wJ^:  ./*^J  •  Nun  würde  ja  ,>^j  auch  einen  Sinn 
geben,  nach  m,  Ib  (.^j)  —  vgl.  il^,  Ib  {^.^y=^  LxjO  und  tvl,  2a 
(,  c».  LajO  —  konnte  aber  bloß  .^j  in  Betracht  kommen.  .,v*_j 
ward  also  gar  nicht  notiert.     Nr.  Hn,  3b 

bietet  i^j:  i^L>-,  1^:  ü5^Li>.  Die  Bestreuung  mit  Staub  ist  hier 
allein  am  Platze ,  zumal  i^ ,  zwei  getrennte  Überlieferungen .  zu- 
sammenstimmen, t6L=e-  daher  ignoriert  worden.  Offensichtliche  Ver- 
schreibungen  wie  iSwÄJ^.j  (3)  in  I'a:  3  a  statt  »Jl^'  (3Uv) 


o 


^^L>  jv?o   i<.Äj^\.j    .i' 


haben  grundsätzlich  keine  Aufnahme  gefunden;  .^y^^^iW  (X^-,  '^i^ 
Nr.  |\f.  oa    3)    ""^i^    einzige    das    Ghazel    enthaltende    Handschrift, 

deutlich  bietet,  ist  stillschweigend  in  c^^-^^O'-^-^'  verbessert  worden. 

Nach    dem    geringen    mitgeteilten    kritischen  Apparate    könnte 

es  scheinen,  als  sei  die  Herstellung  des  Textes  leicht  gewesen.    Das 

war  jedoch  vielfach   nicht  der  Fall.     Es  galt  häufig  aus  recht  un- 


\()2  Hörn,  Der  Dichter  Sultan  iSeltm  I. 

bedeutenden  Varianten  das  Richtige  herauszufinden,  was  aber  bei 
sorgfältiger  Berücksichtigung  des  lyrischen  Stils  doch  gelingen 
konnte. 

Der  Inhalt  von  Selim's  Ghazelen,  die  bei  weitem  den  Haupt- 
bestand seines  Diväns  ausmachen,  bewegt  sich  natürlich  durchweg 
in  den  üblichen  Bahnen  dieser  Dichtgattung.  Meist  sind  sie  der 
eingebildeten,  unglücklichen  Liebe  zu  einem  Schönen  gewidmet,  der 
ihn  nicht  erhört.     In  Gedichten  wie  Nr.  Ivo  (wo  er  seinem  „Monde" 

respektvoll  im  Bade  den  Hof  macht)  ist  die  sinnliche  Zuneigung 
zu  einem  Geliebten  unverkennbar,  während  in  anderen  Fällen  my- 
stische ümdeutung  alles  dem  Frommen  Anstößige  beseitigt.  So 
ist  Nr.  l'v,  5:  „Allenthalben,  wo  der  Freund  in  der  Seelenka'ba 
wohnt,  da  laß  das  Wallen  um  Jerusalem,  Hebron  und  Medina' 

-^   r         .    ■      ■      j  ■■  ■  j 

I.J^lX-*^        i3>-V^'^       U*'^*       ^-^"^        ^iÄKJ 

oder  Nr.  li'f,  3  (nach  'Omar  Chajjäm):  „Mit  dem  Freunde  und  der 
Flasche  zur  Seite  besser  die  Christenkirche  als  (ohne  ihn)  das 
Paradies'  i) 


02.^S.      y-'i-?.     \-^     &X>XaäC»     02.aÄ^     lXäC'»^       M  ^'v'     )   " 


^-     J    '■     LJv        ,  J  •  "J 

der  Freund  selbstverständlich  „Gott",  falls  irgend  jemand  hier  eine 
Blasphemie  finden  wollte.  Gegen  das  Liebesgeklage  stechen  stark 
Nr.  i^.  und   das   stolze  Kriegslied  Nr.  ^f  ab'-);   auch  Nr.  IaI   atmet 

kriegerischen  Geist  —  doch  sind  das  Ausnahmen.  Einige  Preis- 
lieder auf  Gott  und  den  Propheten  verraten  weitgehende  theologische 
Kenntnisse. 

Die  poetische  Technik  beherrscht  Sultan  Sellm  vollständig. 
Wir  finden,  ohne  in  unserer  Aufzählung  irgendwie  erschöpfend  sein 
zu  wollen,  bei  ihm  folc^ende  .Kunststücke" : 


xj'wiiJCxi  , -/.jO^'  (Eückert-Pertsch,  Poetik  S.  95)  in  Nr.  ö,  7b: 
lo'j  -j  .Lxi!  aAjJ>  auf  lauter  Komparative  (1j>'.j  'SX^yS>  etc.) 
reimend.     Ebenso  Nr.  Ifo,  3  b 


1)  Hier  mildert  ^  die  'w>*<.xJu    in    . ^'uÄ-vwJLi^. 

2)  Kriegslieder    auch    von   'Otmän    und    Solimaii    dem    Großen    (s.  Jacob, 
Der  Div.in  Sultan  Mehmeds  des  Zweiten  S.  1). 


Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Sellm  I.  103 

und  5  b 

auf  y xjLxaj  etc. ;  Nr.  iv  und  Ia  O:  xJ  (jy)  auf  xiLiLiiU  Li^  o^ 
O:  etc.;  Nr.  it^.  oJJ^  xi  (^%-^)  ^'^'^  ^y^  i<JLi>  *;£  etc. ;  Nr.  Ioa 
:Lj    -w^j  J.J   i^j^  j-w  ü^Ls^.  y=?-  («.j!  auf  jLj.*«  etc. 


.:3C«  y«.Ai^'  (Rückert-Pertsch  S.  97)  in  Nr.  \f\  und  Ifi*  nicht 
bloß  in  den  Reimworten  (  'J  .LULi",  .li>.Li>,  .Lj  «Laa^^  etc.  bezw. 
J:   »L)l5  ,    .Lj   Jj.xa£:,    .Lj\Lj  etc.)  sondern  auch  in  den  ersten  Micrä's 

der  Beits  {j^  jr^^^  ''^'*'  '-— '»^  ^^^^j  ^i^i  ti5o_*-i;,  ^».s^-aj  jsLi' 
^5»  bezw.  i2sa:>->^>^<^ ,  ü>J;ii>J.,  ^vjCij*j>JLj,  iiJü.=^  i^Ä=!-  einmal 
„Laute",  das  andere  Mal  „Hand").     Vgl.  die     Xa  in  Nr.  v,  3b 

lA:^   ^Lis!    !lX>   ^^V  !lX>   ^i   ^UiLi 
und  A,  4b 

IlX.:^-    ^i>.J>j».i>   ^ij    ^.^1    i^X:?-   J-i'wi'    1lX:>   _b.i> 

cXaJI       JLc    -^I    J^    Nr.   3    (Rückert-Pertsch    S.    119)    in 

Nr.  öv,  1 

■^    (^^o    ^äjI    ryJj-^    jt^J    0^31    ^^=5 


j.U/ü!  XAx.ixi-  (Rückert-Pertsch  S.  293)  in  Nr.  t.f 

etc.  CSJ^  ».:>■   \\   .mW*    s^j^  qj!   (»I^j   j^-)^;^^^  ^  C?''  J^ 
und  Nr.  r.i,  4  b 


*L^i  Nr.  1  (Rückert-Pertsch  S.  283)  in  Nr.  III,  2  a 

Das   „Kunststück    der    Abtrennung"   (lXj-jf"  c>a-^?    Rückert- 
Pertsch  S.  278)  haben  wir  wohl  in  Nr.  fi" 

L»i    XA*v  v_^i:  ^s'iy  jiv/a    »lXjO    ^^! 


]^Q4  Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Selim  I. 

zu  konstatieren,  wo  die  Icläfen  zu  Ausgang  der  Reimmi^rä's  durch- 
gängig unterdrückt  sind.  Ich  habe  das  Ghazel  wenigstens  so  ge- 
druckt, weil  \^  in  2  a  (mit  ^A),  3  a  und  ö  a  „  iP  in  der  Form 


hat,  nämlich 

(2a)        öl«.js>Jii  ».=>  »;   Lj»    o-aaj     ..L^  ii..^\j     i;o».*w 

(3  a)       f^-L^  j  ^^  5  ^^r!'3  a"*  -^  ^-^  o^^^-^^ 

(5  c)  ». j!     ?._.<_/5'w_.i:       ,L>      N-Xi      ,.J      .»    A   i-w     0»-4-Ä-J 

die    auch    la,  Ib,  2b,  ob,  4b  und  5 b    beim    Fehlen    der    Idäfe 
zeigen  würden.    Dagegen  hat  lj  in  4a  (zugleich  mit    \\)  die  Form 


nämlich 

wofür  ich  Jv.Pl,3>  o^'-,  .,b  emendiert  habe,  also  eine  Länge 
mehr  am  Schluß,  wie  2a  nach  \  (verderbt)  und  3a  nach  ^|A  (im 
einzelnen  variierend),  wonach  also  5, »5  xj^  etc.  gelesen  werden 
müßte.  Vielleicht  habe  ich  jedoch  dem  Dichter  zu  Unrecht  ein 
., Kunststück"   untergeschoben,  das  er  gar  nicht  beabsichtigt  hat. 

Mit  Buchstabensymbolik  operiert  der  Dichter  in  Nr.  \^f 
und  l^n: 

1    C« X_P^        ^♦.-A./«»  »_-*._;       ^j!._.l»       _J._i>      .M»— ^ 

o  -^^  ..    ^    (_»      ..  .        ^     ^  ^  1^ 

etc.  ^is-X^ww^o  e5^J  c 
bezw. 

etc.    ^♦ii^    ».lafli    k^>.ywwP    Lj     UL .>    »to    c>-««^J^-> 

Neben  Qa9iden  und  Ghazelen  erscheinen  vereinzelt  ein  j^>o,tA:>-.j 
(Nr.  f)  und  ein  ,  «.Ä^^?  auf  ein  Ghazel  Jäml's  (Nr.  rfo).  -Tämi  ist 
überhaupt  der  Dichter,  den  der  Sultan  am  meisten  nachgeahmt  hat ; 
sonst  finden  sich  besonders  Anklänge  aus  Sähi  sowie  aus  Hä,fiz. 

Es  hätte  natürlich  keinen  Zweck,  dem  Sultan  überall  im  ein- 
zelnen nachzugehen,  um  die  Fundorte  seiner  Bilder  und  Wendungen 
aufzuspüren.  Die  Kunst  liegt  in  dieser  Poesie  nicht  im  Erfinden, 
sondern  in  der  Fähigkeit,    sich    die  Gedanken   anderer  so  zu  eigen 


r        ._         .  ^     .:  ...         .- tl^ 


Ilorn,  Der  Dichter  Sultan  SeUni  I. 


105 


zu  machen,  daß  sie  in  der  ihnen  gegebenen  neuen  Fonu  und  Um- 
gebung ein  harmonisches  (Janzes  bilden  und  dadurch  wie  etwas 
Originales  aussehen.  Etwas  völlig  Neues  zu  schatten ,  das  noch 
niemand  zuvor  schon  gebraucht  hat,  gilt  in  der  persischen  Dicht- 
kunst als  ein  besonderes  , Kunststück"  (Rückert-Pertsch  S.  360). 
Wer  ein  recht  genaues  Gedächtnis  hat,  wird  an  persischer  Epigonen- 
poesie leicht  ebensowenig  reine  Freude  haben ,  wie  ein  gewiegter 
Musiker  an  mancher  modernen  Operette,  in  der  ihm  allenthalben 
alte  bekannte  Melodien  ans  Ohr  schlagen.  Ein  kurzes  Gedächtnis 
ist  hier  lÜr  den  Leser  wünschenswerter,  dann  kann  auch  ein  späterer 
Dichter  noch  zu  seinem  Rechte  kommen.  Schamlose  Abschreiber 
sind  ja  selten,  eine  kleine  Variante  bringt  man  meist  an  dem  Vor- 
gefundenen an ,  und  die  Geschicklichkeit  zu  wägen ,  mit  welcher 
dabei  verfahren  wird,  bietet  eben  den  Reiz.  Gerät  einem  poetischen 
Langfinger  seine  Nachahmung  gar  besser  als  sein  Vorbild,  so  wird 
ihm  überhaupt  niemand  einen  Voi'wurf  machen,  sondern  man  wird 
ihn  im  Gegenteil  loben.  Höchst  charakteristisch  ist  für  diese  mit 
dem  Verstände ,  nicht  mit  dem  Herzen  schaöende  Poesie  die  An- 
nahme des  alles  entschuldigenden  L^,l3L.=>  '-^i^r'  ^^^^  *^^^  ^^^^  ^^i 
Rückert-Pertsch  S.  366  mitgeteilte  Anekdote.  Sultan  Mehmed  hat 
Häfiz's  berühmtes  Beit  vom  schiräzer  Türkenknaben  etwas  plump 
umgemodelt  in 


t.U«  ^•^  j>S  vi>s./«LXj      .^'^1 


'r 


-^j 


kS-T 


.Ai 


Das  hat  er  aber  sicher  selbst  nicht  als  ernsthafte  Poesie  angesehen, 
sondern  nur  als  eine  Parodie  eines  vergnügten  Augenblicks,  und 
der  Witz  liegt  zudem  darin,  daß  der  Sultan  die  Dincfe  auch  wirklich 
hätte  verschenken  können,  über  die  Häfiz  nur  im  Geiste  so  generös 
verfügte. 

Von  vorn  hei'ein  ist  anzunehmen ,    daß  Sultan  Sellm  die  Ter- 
minologie der  Lvrik  wenig    oder    vielleicht    garnicht    durch    eichene 

y 

Zutaten    bereichert    hat.      Bilder    wie    oixi^ii     .^Lx-ü    (Nr.  n,  5  a), 

oi.xi^  Ji.^"  (Nr.  n,  3  b)  oder  Wendungen  wie  ^.j.  ^^jLj  Lj  ^oI: 
(Nr.  V. ,  3  a)  stammen  wahrscheinlich  schon  aus  dem  älteren  Wort- 
schatze der  Poetik ,  wenn  man  sie  auch  in  den  Fei'hengen  nicht 
verzeichnet    findet.     Diese    buchen   ja    auch    zahlreiches  andex'e  der 

Ai-t  nicht;  z.  B.  den  bei  Sellm  beliebten  , Seelenfaden"  (  .tL>  »J^X 

den  schon  Häfiz  und  JämT  haben.     Oder  für   ^^,5>  .Nachtigair  (statt 

.,Läa«>.I^)    führen    die    Ferhenge    (bei    Vullers)    keinen    Beleg    aus 


1)  Jacob,  Divan  Xr.  .3. 


IQQ  Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Selun  I. 

persischen  Dichtern  an;  v.  Stackeiberg  zitiert  dafür  WZKM.  15,  390 
neben  einem  alten  Prosawerke  als  ältesten  Dichter  Hähz,  bei  den 
Türken  finden  wir  den  Ausdruck  schon  bei  Sultan  Mehmed  II. 
(s.  Jacob's  Ausgabe),  und  auch  Selim  hat  ihn  (Nr.  i^'.ö,  19).   Arab.    ^j 

„Sonne"  (Nr.  w,  5  b),  ^li:^  ^xLi  (Nr.  r.f ,  43:  ^Aa^.  f^^i  LpUi 
(^i-^5  ,-v^»)  u.  a.  kann  ich  bisher  nur, aus  SelTm  belegen.  Jeden- 
falls darf  man  Bereicherungen  des  Lexikons  wie  die  erwähnten  mit 
gutem  Gewissen  diesem  als  Belegstellen  einverleiben,  in  der  ziemlich 
sicheren  Voraussetzung,  daß  sie  sich  bei  Sellm's  Vorbildern  auf- 
finden lassen  werden. 

Jäml's  Sarkasmus 
ei'scheint  bei  Selim  (w,  3)  in  der  Form 

Starke  Anklänge  finden  sich  in  Selim's  Ghazel  ISr,  1v  und  JämT  in 
Zeilen  wie 

(Jami)  oj  »iUi  kSy^^  '^^  y^  i^A^  ^ 

(Selim)  j>:  xi'— ü   ^Cs^:>  y?>-   .L^xi^x  ^j.m*^^ 

(JämT)  c>-  jJLäjw.!    rr-"^    ^"^j-^   ^^     s**^^  J^-i^ 

(Selim)  O:  xjLä^I   ^^.,Lj   s./^j    .L   ü.^3   L:>  ^^ 

aber  im  Grunde  sind  sie  doch  nur  ganz  äußerlich ;  denn  die  Ge- 
dankencräno[e  der  beiden  Gedichte  sind  durchaus  verschieden. 

Ebenso    ist    äußerlich    Ghazel   Nr.  l'.f    nach    einem   Jämi'schen 
Vorbilde  gemacht,  vgl. 

(Jäml)  jvÄi>lL\iCj  \J^\   '-^•^   -vi   ».JJ-J   f^    ^j  y^  Ij' 

(Selim) 

oder  die  Verwendung  des  Schachspiels  in  den  sechsten  Beits  beider, 
aber  der  Inhalt  beider  Gedichte  ist  völlig  verschieden.  Es  sind 
neue  Texte  zu  einer  alten  Melodie. 

In  den  Reimen  begegnen  häufig  Übereinstimmungen,  die  dann 
sogar  so  Aveit  gehen  wie 

(Jäml)  I     i;.joL^j  (^Li^i  ^1  * 

(Selim,  Nr.  ii,  3b)   L  i;wk-jL-ci.Aj   j.j>   ^j1 


Hörn,  Der  Dichte»'  Sultan  Hellm  I.  107 

Wenn  Jäml's 


als 


«.AAX?     »-♦^J      .,Aj->     ;)     i\X^    y-*-^^    ^- 


bei  Selim  (Nr.  ff,  2  b)  erscbeint,    so    ist   dies   eine  völlig   erlaubte 
flSchiudung",  ebenso  wie  SelTm  Nr.  fi^A,  6b 


gegen  Jami 


u.  dofl.  m. 


^*_X      _P     ^^J;      "-^-H^     3^     '-^•^     xi-i' 


V 

Diese  Beispiele  mögen  aus  JäraT  genügen.  Ich  habe  sie  beim 
Durchblättern  einer  Auswahl  aus  seinem  ersten  sowie  seinem  zweiten 
Divän  (in  den  Straßburger  persischen  Handschriften  Nr.  9  und  10) 
notiert;  vom  dritten  Divän  stand  mir  kein  Exemplar  zur  Verfügung. 
Eine  systematische  Untersuchung  habe  ich  nicht  beabsichtigt,  da 
sie,  wie  schon  oben  bemerkt  ward,  dem  Wesen  dieser  Lyrik  nicht 
angemessen  sein  würde. 

Häfiz  scheint  direkt  dem  Sultan  weniger  als  Vorbild  gedient 
zu  haben  Reminiszenzen  an  ihn  finden  sich  natürlich,  sie  gehen 
aber  sichtlich  im  Grunde  meist  auf  Jäml'sche  Vermittluncr  zurück. 

Häfiz's    bekannte    AVorte    ii,S'  vii^^iS    oi-iiLi.   erscheinen    bei    SelTm 

öfter  (Nr.  aa,  5b;   II.,  la   und    tr.,  3b    »S  A.iib   ^.,1   oi.xiU),    der 

Wein  nach  der  Meinung  des  xaäs  als  i^i>oL.il   J  in  Nr.  v.,  2  b. 

Mehr  als  an  Häfiz  hat  sich  Sellm  wohl  an  Emir  Sähl  an- 
gelehnt.   Ich  beschränke  mich  hier  darauf,  eine  Parallele  anzuführen. 

Sah!  (meine  Handschrift) 

Sellm  (Nr.  Iff ,  4) 

^Uj     lj^.i>     ^\.^.^     J^Jf^     Xi'xi' 


■[Q^  Iloni,  Der  Dichter  Sultan  Setim  I. 

Bestimmte  Geäanken  kehren  öfter  wieclei-.  So  die  allgemein 
beliebte  Hyperbel .  daß  Mejnün  imd  Ferliäd  nichts  gegen  ihn  als 
Liebende  seien.  All  seine  Herrschermacht  bedeutet  nichts  gegen 
seine  Liebe;  wenn  er  auch  der  Herr  der  Welt  ist,  außer  seinem 
Liebesleide  fand  er  doch  keinen  Freund  (Nr.  t^t ,  4) : 

j  -      :■  J    ■  y     >  • 

Der  Tag  wird  ihm  vor  (Liebes)gram  zur  Nacht,  so  daß  sein  Schatten 
glaubt,  ihn  verlassen  zu  müssen  (Nr.  Ka,  3): 

Der  Strom  seiner  Tränen  darf  das  Feuer  (Leid)  seines  Herzens  nicht 
auslöschen,  ist  dieses  doch  für  ihn  die  Leuchte  an  den  Abenden 
des  Getrenntseins  von  dem  Geliebten  (Nr.  of ,  &)'■ 

>       o^         >     •  ••     r         ^_  •• 

Solche  hübsche  Pointen  ließen  sich  noch  zahlreich  aus  dem 
Divän  beibringen.  Ich  schließe  die  Blumenlese  mit  dem  Kompli- 
ment an  den  Geliebten :  Wenn  der  Mond  nachts  sein  Wächteramt 
in  deiner  Straße  ausübt ,  so  zeige  ihm  deine  Wange ,  und  der 
Wächter  Avird  sich  schämen  (Nr.  ti^,  4): 

Die  Straßenhunde  spielen  bei  Selim  eine  große  Rolle,  was  bei 
den  Stambuler  Verhältnissen  sehr  begreiflich  ist.  Sie  erscheinen 
auch  bei  JämT  und  Sähl  häufig,  während  sie  bei  Häfiz  noch  fehlen. 

Was  die  äußere  Technik  anlangt,  so  gibt  Sellm's  Divän  etwa 
zu  folgenden  Bemerkungen  Anlaß. 

Keinen  ..jJ^  weist  Ghazel  Nr.  l'li'  auf,  das  nur  in  i_j  über- 
liefert ist.  Hier  muß  also  das  Schlußbeit  verloren  gegangen  sein. 
Nr.  1fr  hat  ein  Täjbeit^);  desgleichen  Nr.  rr  mid  1i^  nach  ^^ 
wähi-end    die   übrigen  Handschriften    \„\  bezw.  |j    die   gewöhnliche 


1)   S.  Jacob,    Der  Divan  Sultan   Jlehmeds    des  Zweiten    S.  4  Anm.   2 
auch  JämT  verwendet  Täjbeits. 


Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Sel'im  I.  109 

Stellung  des  (j^iJL^'  haben,  die  ich  auch  in  der  Ausgabe  durch- 
geführt habe.     Die  Qayide  Nr.  »-".f  hat  sogar  zwei  Täjbeits. 

Daß  arabisches  j>  auf  ursprüngliches  persisches  i  reimt,  kann 
nicht  auffallen  —  auch  JämT  und  Sähl  tun  dies  schon.  Aber 
^jLj^o  „du  erlangst"  auf  e  „der  Einheit"  (ft,  7)  würde  bei  diesen 
nicht  unterlaufen. 

In  Nr.  ivf,  2  b  begegnet  die  durch  das  Metrum  geschützte 
Bildung  ^PuX-Ux  (statt  vAPAa^J).  In  Nr.  ö",  ob  haben  UJ^; 
^i.j.lA-<!   im  Sinne   von  ^iAj.lvAx, 

Vi^vfti      Ci^ÄJ:      »lX.^^     ».J        .,Lx.w     iX.ji^;j     v,i>./»w./« 

während  ^3  cl^n  «ii^  der  Stelle  unmöglichen  Singular  jj^Aj^^i  ein- 
gesetzt  hat  (dem  Metrum  würde  auch  ^J;JJ>^^Xyi  entsprechen). 
Nr.  Yv. ,  5  b  wird  arab.  j»'.>2j!  tkäm  gesprochen ,  was  in  türkischer 
Orthographie  nicht  auffallend  wäre.  Die  Berliner  Handschrift  weist 
regelmäßig  die  Schreibungen  ^j^ji\ ,  ,^b  etc.  auf,  während  alle 
übrigen  Manuskripte  xf  .^1  bezw.  xJCii ,  x)CL  etc.  schreiben.  Ich 
habe  die  archaistische  Orthographie  als  vielleicht  selimiscli  in  den 
Text  gesetzt,  nicht  aber  W:>-  und  iÄr>,  wie  uj  ebenfalls  durch- 
weg hat,  da  auch  diese  Handschrift  außer  in  diesen  beiden  Worten 
nirgends   alte  j  bewahrt  hat. 

Jlb    mißt  Sellm   als    -  -   (z.  B.  Nr.  11,  Ib;  ir(,  Ib:  ti-^f,  ob), 

daneben  aber  auch  als  --  (z.  B.  Nr.  Itj-*',  3  b  —  vgl.  fi}[  ^jjt  als 
in  Nr.  ^Y'\,  5)  und  -  -  -  (z.  B.  Nr.  tö",  4  b).  Walekin  er- 
scheint Nr.  fo\,  -J  a  in  der  Aussprache  n  lekin. 

Natürlich  folgt  Sellm  der  gebräuchlichen  persischen  Sonder- 
aussprache gewisser  arabischer  Wörter,  wie  xäjco  als  xi^X/o  (z-  B. 
Nr.  1,  4  b),  J^j^J  als  A^s^-J  (ff,\,  4  a);  singulär  findet  sich  dann 
noch    v^bi    statt    oi-Lai    (tli* ,   4  b)    und    wohl    auch    ■^Av.i>    statt 

o     o     - 

v_Ä*w.;>  „Verfinsterung''  (i^vl .  Ib  — ■  nur  ^  hat  hier  ^„^z>.  das 
als  metrisch  unmöglich  in  der  Ausgabe    nicht    notiert   ist   und  aus 


110  Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Selim  I. 

dem    das    uäa«^    von    ^\^<^    kaum    als    Verkürzung    v_Ä,w.i>    an- 
zusehen ist). 

Der  Türke  Selim  mischt  gelegentlich  einmal  ein  Oy>Lj  „oder" 
ein  (Nr.  fft*',  3  b,  5  b)  statt  des  im  Persischen  allein  gebi-äuchlichen 
Li   und    verwendet    Inversionen    wie    ,.,*.=»-    |»^»    „wenn    ich    gehe", 

U^  i-r*^  .,aber  tue  nicht"  u.  dgl.  vielleicht  häutiger  als  eingeborene 
persische  Dichter  —  die  Türken  verfahren  in  dieser  Hinsicht  über- 
haupt freier,  s.  Jacob,  Sultan  Soliraan's  des  Großen  Divan  S.  33. 
Dasselbe  Reimwort  im  crleichen  Ghazel  im  nämlichen  Sinne 
zu  wiederholen,  trägt  Selim  keine  Bedenken,  wie  ja  auch  persische 
Dichter  in  diesem  Punkte  nicht  skrupulös  sind.     In  Nr.  (f.,  4b 

tX-yw-o  ^   (lies  ^l£>)  ^Ls-  ;t   o"^'*-^^  ^^  ^"^^  ^3    "^ 

wäre  daher  ^^L:?-  der  Handschriften  trotz  des  bereits  in  1  b  reimen- 
den ^l^-  möglich  gewesen,  wenn  nicht  J3,i>  deutlich  auf  ^l~>  ge- 
wiesen hätte ,  Avie  ich  daher  emendiert  habe.  Fälle ,  in  denen  die 
gleichlautenden  Worte  in  verschiedenen  Bedeutungen  reimen,  sind 
natüi'lich  garnicht  zu  beanstanden,  sondern  im  Gegenteil  als  Kunst 
zu   betrachten.      So    z.  B.  xa;^  ^wÄJ:    „die    schwarze   Locke"    neben 

XA^   ^.«ii«:>   ,das  trunkene  (vgl.  jUi>  (^-^^)  Auge"    in  Nr.  vf,  2b, 

ob    oder    *it.»    \^X^\     „meine    rinnende    Träne"     neben    *Jl»j    ^j*« 

„meine  wandelnde  Zypresse"  (Nr.  a.,  1  b,  4  b)  oder  j>S  i-ö  ^C>  »  C:^'J\ 

„heiß"  neben  oj  ixj  r=>^^  „scharf"  (Nr.  II,  1  a,  2  b)  oder  (^^^ü-jX^ 
„seine  Lippe"  und  „Zucker"  in  Nr.  t^.f,  4b  und  5  b  unmittelbar 
hintereinander^)  etc.  etc. 

Gern  wiederholt  bekanntlich  auch  das  letzte  Reimmi^rä'  den 
Reim  von  1  a,  bei  SelTm  z.  B.  in  Nr.  I0,   tCo,  in,  tf.,  (w,  t^.o. 

Meine  Auffassung  des  Sinnes  habe  ich  giiindsätzlich  immer 
durch  Setzen  von  Idäfen  und  Vokalen  deutlich  gemacht.  Bis- 
weilen können  natürlich  streitige  Fälle  vorkommen.  So  habe  ich 
z.  B.  Nr.  i1 ,  5  b 

„ich  bin  kein  derartiger  Mensch"   oder  Nr.  I.0,  la 
1)  Huart,  Arüs-ul-'uSääq  S.  55. 


Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Sellm  I.  Hl 

,das  derartige  Fest  verging"  gedruckt,  wo  man  auch  ^  ^  jj  .,i 
oder  pjj  .^1  j^A£  bezw.  ^„j  .^|  Aah  lesen  könnte.  In  Nr.  IaI,  6  a 
würde  ich  heute  statt 


vielleicht  lieber 


gedruckt  sehen. 


*)»j        ..LÄa«.)      ^      .Av     iJ>.-*,«     .-wS 


Statt  siy  iiär-j  , Strohhalm*  (Nr.  Iv,  6  b)  schreiben  die  Ferhenge 
slfviS^j,    ich   habe    meine  Lesung  auf  Grund  einer  Messung  gS  üi-j 

im  Metnevvl  gewählt. 

Der  Unterstützung  Professor  Nöldeke's  habe  ich  mich  stets 
zu  erfreuen  gehabt,  wo  ich  sie  erbeten  habe.  Ich  habe  zahlreiche 
Stellen  mit  ihm  besprochen  und  dabei  selbstverständlich  viele  wert- 
volle Belehrung  erhalten.  Für  die  Londoner  Handschrift  ist  Herr 
A.  G.  Ellis  mit  seiner  gewohnten  Liebenswürdigkeit  eingetreten, 
wenn  es  mir  gelegentlich  wünschenswert  schien,  meine  Kollation 
nochmals  kontrolliert  zu  sehen.  Der  Beihilfe  der  Herren  Jacob 
und  Huart  habe  ich  schon  oben  dankend  gedacht.'  Die  türkische 
Vorrede  haben  Herr  Advokat  Grigor  Sinapian  und  Herr  Legations- 
rat Dr.  Gies  in  Konstantinopel  hoffähig  gemacht.  Herrn  Geh. 
Legationsrat  Dr.  Rosen,  jetzt  Gesandten  in  Marokko,  dem  hervor- 
ragenden Diplomaten  und  Gelehrten  in  einer  Person ,  verdankt  die 
Ausgabe  ebenfalls  mannigfache  Förderung. 


112 


Zur  Eskimosrammatik. 

Von 

C.  €.  Ihlenbeck. 

1.    Die    mit    m    und   n   anlautenden    Kasussuffixe. 

Bei  dei"  Deklination  der  nicht  mit  Possessivsuffixen  versehenen 
Nomina  sind  der  Lokativ ,  Ablativ ,  Terminalis  und  Modalis  des 
Singulars  von  denen  des  Plurals  nur  dadurch  verschieden,  daß  die 
übrigens  identischen  Kasussuffixe  im  Singular  mit  m,  im  Plural 
mit  n  anlauten.  Der  singularischen  Reihe  -me,  -mit,  -mut,  -mik 
steht  also  eine  i^luralische  -we,  -nit,  -nut,  -nik  gegenüber,  wodurch 
der  Schein  verursacht  wird .  daß  die  pluralische  Bedeutung  gerade 
mit  dem  n  verbunden  sei ,  und  Fr.  Müller  (Grundr.  der  Sprach- 
wissenschaft II,'  Abt.  I,  168)  hat  sich  dazu  verleiten  lassen  die 
n-Suffixe  durch  Verschmelzung  des  pluralischen  t  mit  dem  Anlaut 
der  ?«- Suffixe  zu  erklären.  Das  kann  aber  nicht  richtig  sein,  denn 
selbst  abgesehen  davon,  daß  die  n- Suffixe  auch  bei  den  einfachen 
Nomina  im  Dual  auftreten,  scheitert  Fr.  Müller's  Vermutuncj  an 
dem  Umstand,  daß  bei  den  mit  Possessivsuffixen  versehenen  Nomina 
auch  im  Singular  -ne,  -nit,  -mit,  -nik  gebraucht  werden.  Diese 
Verhältnisse  findet  man  nicht  nur  in  Grönland  und  Labrador,  son- 
dern sie  kehren  unverändert  im  fernen  Alaska  wieder  (s.  Barnum, 
Grammatical  Fundamentals  of  the  Innuit  Language  10.  24  f.).  Im 
Mackenziedialekt  ist  der  als  Ureskimo  zu  erschließende  Zustand 
nicht  ganz  rein  erhalten  geblieben  (s.  Petitot,  Vocabulaire  fran^ais- 
esquimau,  XLIX).  Wenn  nun  aber  die  n-lieihe  sowohl  im  Singular, 
wie  im  Dual  und  Plural  auftritt,  so  fragt  sich  einerseits,  warum 
Formen  wie  nunane,  nunanit ,  nunanut,  nunanik  ausschließlich 
pluralisch  verwendet  werden ,  und  andererseits ,  wie  das  rn  in  den 
singularischen  Formen  des  einfachen  Nomens  aufzufassen  sei.  Be- 
denken wir,  daß  im  Dual  die  ?i- Suffixe  an  das  Dualzeichen  k  ge- 
hängt werden  (das  dann  vor  dem  n  in  ng  verwandelt  wii'd) ,  so 
liegt  es  nahe,  die  pluralischen  Formen  nunane,  nunantt,  nunanut, 
nunanik  auf  *nuna-t-ne,  *nuna-t-nit,  *nuna-t-nut,  *nuna-t-nik 
zurückzuführen  und  also  nicht  die  Kasussuffixe ,  sondern  das  vor 
denselben  geschwundene  Pluralzeichen  t  für  die  pluralische  Funktion 


Uhlenbeclc,  Zur  Enkhnogrammalik.  113 

verantwortlich  zu  machen.  Was  nun  aber  das  ia  der  singularischeu 
Suttixe  -we,  -mit,  -mut,  -mik  betrifl't ,  so  glaube  ich,  daß  wir  es 
mit  einer  Verschmelzung  des  p  oder  m  des  Transitivus  mit  dem  an- 
lautenden n  der  betreffenden  Kasussuftixe  zu  tun  haben,  denn  auch 
in  der  Pronominaltlexion  beruhen  die  obliquen  Kasus  des  Singulars 
nicht  unmittelbar  auf  dem  Stamme,  sondern  auf  dem  durch  -tuma 
oder  -ssuma  charakterisierten  Transitivus.  So  ist  es  wenigstens  in 
den  östlichen  Sprachen,  und  wenn  das  Alaskische  keinen  Unterschied 
zwischen  nominaler  und  pronominaler  Flexion  aufweist  (s.  Barnum 
a.  a.  0.  9.  68  ff.),  so  haben  wir  darin  offenbar  nichts  ursprüngliches, 
sondern  vielmehr  das  Ergebnis  einzeldialektischer  Ausgleichung  zu 
erblicken  (der  Anfang  dieser  Ausgleichung  reicht  wohl  in  das  Ur- 
eskimo  zurück,  denn  ki-na  und  sii-na  werden  auch  in  Grönland  und 
Labrador  hauptsächlich  nominal  flektiert).  Wie  inafumane,  matu- 
man<ja  u.  s.  w.  nicht  von  ma- ,  sondern  von  dem  Casus  transitivus 
matuma  abgeleitet  sind,  so  ist  nicht  nuna,  sondern  nuna-p  (nuna-m) 
die  Grundlage,  worauf  nuname,  nunamit  u.  s.  w.  aufgebaut  wurden, 
welche  Formen  demnach  auf  *nuna-p-ne ,  *nuna-p-nit  u.  s.  w. 
(*nunam-ne^  *nima-in-nit  u.  s.  w.)  zurückgeführt  werden  mässeu. 
Es  steht  vorläufig  nichts  im  Wege,  das  Lokativsuffix  -ne  mit  dem 
gleichbedeutenden  w- Suffix  der  ugro- finnischen  Sprachen  zusammen- 
zustellen ,  obwohl  der  umstand ,  daß  vier  Kasussuffixe  des  Eskimo 
mit  n  anlauten,  immerhin  eine  einheitliche  Erklärung  zu  erfordern 
scheint.  Dagegen  dai-f  an  Zusammenhang  des  Modalsuffixes  -mil:, 
das  bei  Petitot  a.  a.  0.  XLIL  XLIX  infolge  des  eigentümlichen 
Gebrauchs  dieses  Kasus  als  Akkusativsuffix  betrachtet  wird,  mit 
dem  Akkusativzeichen  -m  des  Ugro-Finnischen  dui'chaus  nicht  ge- 
dacht werden ,  denn  das  m  von  -mik  ist  nach  den  obigen  Aus- 
führungen aus  p  -{-  11  entstanden. 

2.    Das    Suffix    -ka  {-ga,  -ra). 

Im  Grönländischen  und  Labradorischen  ist  -ya  das  Possessiv- 
suffix der  ersten  Person  Sing,  bei  singularischen  Nomina  und  nur 
in  den  freilich  überaus  zahlreichen  Fällen ,  wo  der  Stamm  auf  q 
auslautet,  finden  wir  nicht  -ga^  sondern  -ra,  dessen  r  aus  der  Ver- 
bindung von  q  mit  g  hervorgegangen  ist.  Wenn  als  Personalsuffix 
im  transitiven  Indikativ  nur  -ra  vorliegt,  so  werden  wir  dieses 
kaum  anders  erklären  können  als  durch  die  Annahme ,  daß  toqu- 
para,  toqupat.  toqxipa  u.  s.  w.  nicht  auf  *toqu-p-a- ,  sondern  auf 
*toqu-p-aq-  beruhen ,  auf  welche  Grundlage  auch  die  dualischen 
und  pluralischen  Formen  toqxiparpuk,  toqxipartik^  toquparput,  toqu- 
parse  mit  ihrem  nur  aus  q  zu  erklärenden  r  hinweisen.  Wir  haben 
also  gewiß  von  -ga,  nicht  von  -ra  auszugehen,  aber  auch  -ga  ist 
nicht  die  älteste  erreichbare  Form,  denn  das  an  pluralische  Nomina 
gehängte  -ka  wird  wohl  nicht  nach  t  aus  ga  geschärft,  sondern 
nach    dem    harten    Konsonanten    unverändert    geblieben    sein    (in 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bil.  LX.  8 


W^  Uhlenbeck,  Zur  Eskimogrammatik. 

Labrador  stellt  -ha  auch  nach  dem  Dualzeichen  /c).  Darauf  weist 
das  im  Alaskischen  alleinherrschende  -ha ,  das  sowohl  gi'önl.  -ga 
und  -ra  wie  gröul.  -ha  repräsentiert  (s.  Barnum  a.  a.  0.  19.  110  f.). 
"War  es  also  durchaus  unzulässig  samoj.  -ro  heranzuziehen,  so  bietet 
sich  jetzt,  da  wir  wissen,  daß  -ka  als  die  ursprüngliche  Form  des 
Eskimosuffixes  zu  betrachten  ist  (wie  auch  Thalbitzer,  A  Phonetical 
Study  of  the  Eskimo  Language  267  mit  Recht  annimmt),  viel- 
leicht das  magy.  -k  der  ersten  Pers.  Sing,  in  vdrok  ,ich  warte", 
szeretek  ,ich  liebe"  u.  s.  w.  zur  Vergleichung. 

3.    Die    Stellung    des    A leutischen. 

Obwohl  das  Aleutische  sicher  mit  den  Eskimosprachen  ver- 
wandt ist,  darf  es  doch  kaum  als  eine  derselben  betx'achtet  werden, 
denn  dafür  ist  es  zu  sehr  von  ihnen  verschieden.  Während  selbst 
das  Fischer -Tschuktschische  und  das  Kadjakische  sich  sogleich  als 
mit  den  nordamerikanischen  und  grönländischen  Eskimodialekten 
als  nahe  verwandt  kundtun  (s.  Pfizmaier,  Die  Abarten  der  grön- 
ländischen Sprache) ,  kann  man  bei  dem  ersten  Blick  auf  das  von 
Yeniaminov  (Opyt  Grammatiki  Aleutsko-Lisjevskago  jazyka)  und 
nach  ihm  von  Pfizmaier  (Die  Sprache  der  Aleuten  und  Fuchsinseln) 
beschriebene  Aleutische  in  Zweifel  geraten  und  erst  genaueres  Zu- 
sehen lehrt  uns,  daß  wir  es  mit  einem  entfernten  Seitenzweige 
desselben  Stammes  zu  tun  haben  (vgl.  Rink,  The  Eskimo  Tribes 
I,  4  f.).  Will  man  das  Aleutische  und  das  Eskimo  unter  einem 
gemeinschaftlichen  Namen  zusammenfassen ,  so  kann  man  etwa  von 
einem  eskimo-aleutischen  Sprachstamm  reden.  Mit  Ureskimo  be- 
zeichne ich  nur  die  schon  vom  Aleutischen  getrennte  Grundsprache, 
woraus  sich  Grönländisch,  Labradorisch ,  Zentraleskimo,  Mackenzie- 
eskimo,  Alaskisch,  Kadjakisch  und  Fischer-Tschuktschisch  differen- 
ziert haben  (das  Fischer- Tschuktschische  ist  also  eine  ganz  andere 
Sprache  als  das  eigentliche  Tschuktschische ,  das  mit  dem  Kor- 
jakischen und  Kamtschadalischen  eine  abgeschlossene  Gruppe  bildet). 
Ob  es  einmal  möglich  sein  wird  auch  ein  ureskimo- Aleutisch  zu 
rekonstruieren  ?  Erst  dann  wird  es  an  der  Zeit  sein ,  eingehende 
Untersuchungen  über  das  Verhältnis  zum  Uralischen  anzustellen. 


115 


Vedische  Untersucliungen  ^). 

Von 

H.  Oldenber^. 

15.    Der   vedische   Quantitätswechsel    auslautender 
Vokale    und   Verwandtes. 

1.  Nachdem  Benfey's  Abhandlungen  über  die  Quantitäts- 
verschiedenheiten in  den  Samhitä-  und  Padatexten  der  Veden  den 
Weg  erötfnet,  haben  sich  mit  dem  in  der  Überschrift  bezeichneten 
Problem  zunächst  ich  .Hynmen  des  Hgveda"  I,  393  ff.  und  ein- 
gehender als  ich  et-wa  von  derselben  Zeit  an  in  einer  Reihe  von 
Artikeln  Zubaty  WZKM.  II — IV  beschäftigt:  ich  mehr  von  den 
verschiedenen  Stellen  des  Metrums,  Z.  von  den  verschiedenen  gram- 
matischen Formen  ausgehend,  natürlich  so,  daß  jeder  auch  auf  den 
andei-n  Gesichtspunkt  hinzublicken  nicht  unterließ.  Weiter  hat 
Wackernagel  in  seinem  Programm  „Das  Dehnungsgesetz  der 
griechischen  Composita"  (1889)  und  in  seiner  Altindischen  Gram- 
matik wertvollste  Bemerkungen  über  das  Problem  crecreben. 

Nun  hat  in  neuester  Zeit  E.  V.  Arnold  in  seinem  Buch 
„Vedic  Metre  in  its  Historical  Development",  durch  dessen  Reichtum 
an  mühevollen  und  scharfsinnigen  Untersuchungen  er  meines  Er- 
achtens  der  Vedaforschung  einen  besonders  wichtigen  Dienst  ge- 
leistet hat.  die  Frage  wieder  aufgenommen  und  sie  durch  eine  in 
seiner  Weise  höchst  umfassend  angelegte  statistische  Betrachtung 
zu  fördern  versucht  (S.  108  if.).  Er  hat  vieles  um  einen  großen 
Schritt  weiter  gebracht ,  freilich  eben  durch  die .  Reichhaltiofkeit 
seiner  Statistik  unsere  Wünsche  so  gesteigert,  daß  wir  seine  Zahlen- 
reihen nunmehr  gerne  noch  manchen  weiteren  Fragestellungen  an- 
gepaßt  gesehen  hätten. 

Die  folgenden  Bemerkungen  werden  sich  überwiegend  an  Arnold 
anlehnen  und  einerseits  seine  Gedankengänge  weiterzuführen  oder 
zu  befestigen  versuchen,  andererseits  Bedenken  zur  Sprache  bringen, 
die  mir  durch  seine  Ausführungen  herausgefordert  ei'scheinen.  Ich 
darf  dabei  nicht  unterlassen,  den  lebhaftesten  Dank  für  die  Liebens- 


1)    Fortsetzung  zu  Bd.   59,  355  ff.     Inhaltsverzeichnis    zu    diesem    Aufsatz 
s.  am  Schluß. 


llß  Oldenherg,  VecUi<che  Untersuchungi.n. 

Würdigkeit  zu  sagen,  mit  welchei'  A.  mir  in  seine  Untersuchungen 
schon  vor  deren  Veröffentlichung,  da/Ai  auch  in  die  ihnen  zugrunde 
liegenden  Sammlungen  Einblick  gestattet  und  während  des  Drucks 
die  Korrektheit  der  diesen  Sammlungen  entnommenen  Materialien 
kontrolliert  hat. 

A.  emanzipiert  sich  sehr  entschieden  von  der  Textüberlieferung. 
Deren  Zeugnis  —  ebenso  übrigens  auch. das  Zeugnis  der  Linguistik 
—  darüber,  ob  die  Schlußsilbe  irgend  einer  Form  langen,  oder 
kurzen  Vokal  hat,  schiebt  er  zurück  und  versucht  vielmehr  seiner- 
seits auf  seinem  eigenen  Wege  zu  bestimmen,  ob  der  betreffenden 
Silbe  Anspruch  auf  Kürze  oder  Länge  zukommt.  Dieser  Weg  ist 
der,  zu  untersuchen,  wie  sich  das  Erscheinen  der  Silbe  in  den 
Hymnen  auf  Stellen  mit  metrisch  geforderter  oder  bevorzugter 
Länge  und  Kürze  resp.  auf  indifferente  Stellen  verteilt^).  Die  sich 
ergebenden  Zahlen  werden  mit  einem  von  Arnold  festgestellten 
Normalzahlenschema  (S.  111)  verglichen:  den  Zahlen  dafür,  wie 
oft  unzweifelhaft  lange  i-esp.  unzweifelhaft  kurze  Schlußvokale  die 
betreffenden  Stellen  der  Versmaße  als  Standort  aufweisen. 

Ich  schicke  meinen  Bemerkungen  über  die  Weise,  wie  A.  diese 
Fragestellung  handhabt,  und  die  so  gewonnenen  Ergebnisse  etwas 
rein  Äußerliches  voran:  ich  glaube,  daß  A.'s  stehende  Ausdrucks- 
weise den  unvorsichtigeren  Leser  vielfach  irre  zu  führen  in  Gefahr 
kommt.  Wir  lesen  beispielsweise  Seite  112  f.,  daß  Perfektformen 
auf  -ä  und  -iiiä  durchweg,  wie  ich  hier  diese  Endungen  geschrieben 
habe ,  mit  langem  Vokal  erscheinen  (Ausnahme :  ein  einziger  Beleg 
VIII,  48,  5) ;  ebenso  (ohne  alle  Ausnahme)  der  Imperativ  des  Wurzel- 
aorists auf  -svä.  Hält  man  diesen  Behauptungen  den  überlieferten 
Text  mit  der  Masse  von  Kürzen  des  -a,  -??ia,  -sva  in  den  betreffen- 
den Formen  gegenüber,  so  glaubt  man  einen  Augenblick  an  einen 
Irrtum,  bis  man  sich  darüber  klar  wird,  daß  A.'s  Feststellungen 
überhaupt  gar  nichts  über  den  überlieferten  Text  aussagen  wollen, 
sondern  sich  sozusagen  auf  einen  idealen  Text  beziehen ,  dem  A. 
auf  Grund  der  bezeichneten  statistischen  Ermittelungen  seine  Ge- 
stalt angewiesen  hat. 

Mit  diesen  Ermittelungen  nun  hat  A.  einen  Weg  betreten, 
der  meines  Erachtens  zu  höchst  schätzenswerten  Ergebnissen  führen 
muß  und  A.  schon  zu  solchen  geführt  hat.  Die  konsequent  dui'ch- 
geführte  Fragestellung ,  an  welche  Stellen  der  Verse  die  Rsis  den 
Endvokal  irgend  eines  bestimmten  Formentypus  gesetzt  haben  und 
in  welcher  Häufigkeit,  muß  uns  notwendig  Blicke  auf  die  Technik, 
mit  welcher   jene    das    sprachliche  Material   behandelt   haben ,    und 


1)  Im  Kleinen  ist  dieses  Verfahren  natürlich  längst  angewandt  worden: 
so  von  mir  in  den  „Hymnen  des  Kv."  I,  395  f.  um  festzustellen,  daß  z.  B. 
avatä  nicht  allein  im  überlieferten  Text  sondern  für  die  Hsis  selbst  andere 
prosodisohe  Geltung  hatte  als  avat'il ,  dhävata  andere  als  dhävati  und  dhä- 
vat/i;  in  etwas  größerem  Maßstab  dann  von  mir  ZDMG.  44,  332  f.  um  zu  er- 
mitteln, welche  Quantität  für  die  Rsis  -e,  -o ,  -ah  vor  folgendem  Vokal  hatte. 


Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen.  1  J  7 

auf  die  Katnr  dieses  Materials  selbst  eröfinen ,  die  uns  ohne  diese 
mühevollen  Forschungen  verschlossen  geblieben  wären.  ^Vie  nun 
Arnold  die  Untersuchung  handhabt,  gelangt  er  zu  Ergebnissen,  die 
das  Aussehen  des  Rktextes  in  mancher  Ueziehung  geradezu  revolu- 
tionieren.  Eine  Menge  von  Endvokalen  weitverbreiteter  Formen- 
typen,  die  wir  gewohnt  waren  iür  kurz  und  nur  unter  bestimmten 
Bedingungen  verlängerbar  anzusehen,  erscheinen  ihm  als  ausschließ- 
lieh  oder  nahezu  ausschließlich  lang:  so  z.  \i.  die  Endvokale  der 
1.  Sg.,  1.  PL,  2.  PI.  des  Perfekts  auf  -ü,  -ynä,  -ä,  der  2.  Sg.  Imptv. 
Med.  des  Wurzelaorists  auf  -svä,  mancher  Partikeln  wie  smä.  Bei 
andern  Endvokalen,  wie  in  der  2.  Sg.  Imptv.  auf  ä,  der  2.  Plur.  auf 
-thä  -thanä  -ta  -tana  erkennt  er  zwar  den  Wechsel  der  Quantitäten 
an,  verschiebt  aber  deren  Verteilung  auf  das  Wesentlichste  zugunsten 
der  Länge.  Eine  besondere  Stellung  nehmen  bei  ihm  die  Vokale 
ein,  die  er  „capable  of  protraction"  nennt  (S.  118  f.).  Ihnen  werden 
auch  von  A.  die  Eigenschaften  zuerkannt,  die  wohl  die  meisten  von 
uns  bisher  ihnen  und  ebenso  den  vorher  erwähnten  Endvokalen  bei- 
legten:  sie  sind  „rogularly  short,  bolh  according  to  the  metre  and 
the  text :  but  they  appear  frequently  in  certain  positions  in  which 
the  long  quautity  is  otherwise  favoured",  wo  dann  der  überlieferte 
Text  in  der  Tat  überwiegend  die  Länge  gibt.  Beispiele  solcher 
Endvokale  geben  die  Instrumentale  auf  -ena,  die  1.  PI.  auf  -ma 
außerhalb  des  Perfekts,  Adverbien   wie  ydtra  tdtra. 

Wenn  ich  vielfach  zu  andern  Kesultaten  als  A.  gelange ,  so 
lassen  sich,  wie  mir  scheint,  diese  Divergenzen  auf  drei  Haupt- 
gesichtspunkte zurückführen.  Zunächst  scheint  mir  an  manchen 
Stellen  eine  weiter  getriebene  Spezialisierung  der  statistischen 
Zahlen  erreichbar  und  notwendig.  Alsdann  meine  ich  in  der  von 
A.  in  den  Hintergrund  geschobenen  Überlieferung  des  Samhitä- 
textes  eine  Fülle  wertvollen  Materials  zu  erkennen ,  an  dessen 
Würdigung  A.  sich,  scheint  mir,  vielfach  allzu  sehr  durch  seine 
Zählungen  hat  verhindern  lassen.  Endlich  glaube  ich ,  daß  wir 
manchen  von  A.  erfolgreich  aufgedeckten  Tatsachen  besser  gerecht 
werden,  indem  wir  uns  begnügen,  für  überlieferte  Kürzen,  die  er 
in  Längen  verwandeln  will,  mittelzeitige  Vokale  anzunehmen: 
womit  die  Überlieferung  wenigstens  insofern  gerechtfertigt  ist,  als 
sie  den  betreffenden  Vokalen  neben  der  Länge  auch  noch  eine 
kürzere  Quantität  beilegt.  Ich  versuche  über  alle  diese  Punkte 
mich  näher  zu   erklären. 

Dasselbe  -d  desselben  Formentyi^us  muß  von  den  Rsis  un- 
vermeidlich an  sehr  verschiedenen  Stellen  der  Metra  gesetzt  werden, 
je  nachdem  ihm  eine  Kürze  oder  eine  Länge  vorangeht,  je  nach- 
dem es  am  Ende  etwa  eines  zweisilbigen  oder  eines  dreisilbigen 
Wortes  steht.  Das  übersieht  A.  im  Prinzip  natürlich  nicht ,  aber 
ich  glaube,  daß  er  in  der  Ausführung  der  Untersuchung  dies  Ver- 
hältnis  nicht  immer  gebührend  beachtet.  Es  genügt  uns  nicht  zu 
erfahren ,    wie    oft   die    Dichter    irgend    einen    kurzen    Schlußvokal 


HS  Oldeiiherg,  Vcdische  Untersuchungen. 

beispielsweise  vor  die  frühere  oder  vor  die  spätere  Cäsur  der  Tristubh- 
reihe  gesetzt  haben.  AVir  müssen  wissen,  wie  sich  die  betreffenden 
Zahlen  für  den  Schlußvokal  von  Worten  der  betreffenden  Art  etwa 
mit  der  Prosodie  - --  oder  --  oder  ---  etc.  stellen:  wo  sich  z.B. 
zeigen  wird ,  daß  viersilbige  Worte  vielmehr  vor  die  frühere  als 
vor  die  sjoätere  Cäsur  streben ,  daß  die  metrische  Indifferenz  der 
voi'letzten  Silbe  vor  der  früheren  Cäsur  .und  andererseits  die  über- 
wiegend verlangte  Länge  der  vorletzten  Silbe  vor  der  späteren 
Cäsur  auf  die  Verteilung  der  Worte  von  der  Form  -  -  und  -  - 
stärksten  Einfluß  übt,  u.  dgl.  mehr.  In  der  Tat  bringen  es  gram- 
matische und  auch  lexikalische  Verhältnisse  oft  mit  sich ,  daß  der 
Schlußvokal  eines  bestimmten  Formentypus  ausschließlich  oder  doch 
stark  überwiegend  eine  bestimmte  Quantität  vor  sich  hat:  dann 
ohne  Berücksichtigung  dieses  Verhältnisses  aus  den  metrischen  Stel- 
lungen ,  in  denen  er  selbst  erscheint ,  Schlüsse  zu  ziehen  ex'scheint 
als  bedenklich. 

Als  bedenklich  erscheint  mir  weiter,  wie  erwähnt,  A.'s  Behand- 
lung der  Überlieferung.  Ich  werfe  an  dieser  Stelle  auf  deren  Aus- 
sehen nur  einen  kurzen,  vorläufigen  Blick,  und  überlasse  es  den 
dann  folgenden  Detailbetrachtungen ,  über  die  Berechtigung  der  so 
gewonnenen  Eindrücke  zu  entscheiden.  Da  beachte  man  nun  bei- 
spielsweise die  überlieferte  Verteilung  von  Vei'längerungen  ^)  und 
Kichtverlängerungen  kurzer  Vokale  in  G  T  2  -)  je  nach  der  Quan- 
tität der  folgenden  Silbe.  Weiter  die  Unterscheidung  von  Vokalen, 
die  überhaupt  verlängert  werden  und  die  es  nicht  werden:  Dinge, 
die  durchaus  den  Eindruck  ei'wecken,  daß  wir  hier  eine  achtung- 
gebietende Überlieferung  vor  uns  haben,  deren  Details  zu  vernach- 
lässigen bedenklich  ist.  Auch  A.'s  Lehre  von  den  „endings  capable 
of  protraction"  erkennt  ja  die  überlieferte  wechselnde  Behandlung 
von  i/dträ  u.  dgl.  im  Pädaeingang  —  wenn  ich  A.  recht  verstehe  — 
im  wesentlichen  als  wahrscheinlich  berechtigt  an.  Wird  man  nun 
darüber  hinwegsehen  dürfen,  daß  die  Überlieferung  Formen  wie 
jahi   TcrdM  srudhi    an    derselben  Stelle  des  Metrums   ganz    ebenso 


1)  Ich  bediene  mich  der  Kürze  wegen  dieses  Ausdrucks,  ohne  damit  über 
das  Wesen  der  Erscheinung  etwas  behaupten  zu  wollen. 

2)  Ich  wende  im  folgenden  für  die  verschiedenen  metrischen  Positionen 
andere  Bezeichnungen  als  die  mir  nicht  durchweg  zweckmäßig  erscheinenden 
A.'s  an.  Es  ist  doch  verwirrend,  wenn  5,  6,  7  die  fünfte  etc.  Silbe  des  acht- 
silbigen  Fäda,  8,  9  aber  die  betreffende  Silbe  des  elf-  oder  zwölfsilbigen  Päda 
bedeutet.  Ich  drücke  den  achtsilbigen  Päda  durch  G  (Gäyatri),  den  Tristubh- 
Päda  durch  T  aus ,  wobei  die  Jagati  im  Ganzen  mit  eingeschlossen  ist ;  soll 
diese  von  Tristubh  unterschieden  werden,  wird  sie  mit  J  bezeichnet.  T'^  resp. 
T  '  bedeutet  Tristubh-  (resp.  JagatT-)Päda  mit  Cäsur  nach  der  vierten  resp. 
nach  der  fünften.  Die  Ziffer  hinter  diesen  Buchstaben  bedeutet  die  soundso- 
vielte Silbe.  2—,  2-'  bedeutet  zweite  Silbe,  der  als  dritte  eine  Länge  resp. 
Kürze  folgt;  —3,  ^3  dritte  Silbe,  der  als  zweite  eine  Länge  resp.  Kürze  voran- 
geht. *  bedeutet,  daß  die  betreffende  Silbe  positionslang  wird;  °,  daß  der  be- 
treffende Vokal  im  Samhitätext  „Verlängerung"   zeigt. 


Oklenherg,  Vedische  Untersuchungen.  119 

behandelt,  daß  Eingänge  wie  jahi  cikitvah  und  jahf  rnksah  sich 
genau  in  derselben  Weise  typisch  gegenüberstehen  wie  ydträ  rdthena 
und  ydtra  gävah?  Wird  man  sich  dem  Schluß  entziehen,  daß  die 
in  den  letzteren  Fällen,  wie  ich  meine,  als  bewährt  anzuerkennende 
Übei-lieferung  auch  für  die  ersteren  nicht  einfach  als  quantite 
negligeable  behandelt  werden  kann?  Oder  man  betrachte  die 
Behandlung  von  T*7:  hier  zeicrf  sich  unter  den  verlängerungs- 
fähigen  Vokalen  eine  sehr  bemerkenswerte  Abstufung  von  über- 
wiegend verlängerten,  seltener  verlängerten,  endlich  an  dieser 
Versstelle  nie  verlängerten :  welche  Skala  sich  dann  mit  anderweitig 
zu  beobachtenden  Verhältnissen,  welche  diese  Vokale  betretten,  als 
in  Übereinstimmung  befindlich  herausstellt.  Ich  frage  wieder:  ver- 
langt  eine  Überlieferung,  die  solches  Aussehen  zeigt,  nicht  sorg- 
fältigste Beachtung  ?  Und  ich  gebe  dieser  Frage  weiter  die  Wen- 
dung: wenn  eine  ohne  die  oben  gekennzeichneten  spezielleren  Unter- 
scheidungen aufgestellte  Statistik  über  jene  Überlieferung  mit  einer 
gewissen  Gewalttätisrkeit  hinschreitet,  wird  vielleicht  an  manchen 
Stellen  die  Einführung  jener  Unterscheidungen  die  statistischen  Er- 
gebnisse mit  der  Überlieferung  besser  vereinbar  machen  ? 

Die  Einzeluntersuchungen,  welche  die  Antwort  auf  diese  Frage 
suchen ,  werden  nun  zugleich  noch  das  oben  an  letzter  Stelle  an- 
gedeutete Problem ,  das  mit  den  bisher  formulierten  in  engstem 
Zusammenhang  steht ,  berücksichtigen  müssen.  Es  zeigt  sich  — 
und  nachdem  Zubaty  und  ich  den  Unterschied  der  verlängerbaren 
und  der  nichtverlängerbaren  Vokale  festgestellt  haben ,  ist  es  ein 
großes  Verdienst  Arnold's,  diese  weitere  Erkenntnis  angebahnt  und 
teilweise  geradezu  erreicht  zu  haben  —  daß  die  verlängerbaren 
Vokale  auch  da,  wo  sie  nicht  verlängert  sind,  sich  dem 
Metrum  gegenüber  mehr  oder  weniger  anders  verhalten ,  als  die 
nicht  verlänoferbaren ,  ebenso  die  grern  verläncrerten  anders  als  die 
selten  verlängerten. 

Wie  haben  wir  diesen  Sachverhalt  zu  deuten?  Es  ist  doch 
wohl  an  und  für  sich  das  Katürliche ,  zwischen  Kürze  und  Länge 
desselben  Vokals  nicht  einen  unvermittelten  Sprung  anzunehmen  '), 
der  dem  Dichter  nach  irofendwelcher  unercrründlichen  Willkür  der 
Sprache  oder  der  grammatischen  Scholastik  bald  leichter,  bald 
schwerer,  bald  gar  nicht  erlaubt  wurde.  Sondern  der  Gedanke 
drängt  sich  auf,  daß  in  Wahrheit  in  der  lebendigen  Sprache 
eine  durch  die  überlieferte  Alternative  von  Länge  und  Kürze  un- 
zureichend ausgedrückte  vielfältigere  Abstufung  der  Quantitäten 
vorhanden  war,  so  daß  die  Dichter  —  vermutlich  Möglichkeiten, 
welche  die  Sprache  selbst  darbot,  dem  Metrum  dienstbar  machend  — 


1)  Allerdings  dürfen  wir  nicht  in  Abrede  stellen ,  daß  zwischen  solchen 
Typen  wie  dtivävant-  und  vlrdvant-  u.  a.  (s.  unten  S.  155  A.  6,  S.  157  A.  1) 
eine  ungemilderte  Kluft  iu  der  Tat  vorhanden  ist;  das  -a-  von  vlrdvaut- 
fungiert  durchaus  als  vollgiltige  Kürze. 


120  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

die  kürzesten  Vokale  allein  als  Kürzen ,  andere  minder  kurze  da- 
neben auch  als  Längen  und  zwar.  —  ceteiüs  paribus  —  um  so 
leichter  als  Längen  gebrauchten ,  je  mehr  sich  die  betreffenden 
Vokale  im  Naturzustand  der  Länge  näherten^):  wo  es  dann  be- 
greiflich wäre,  wenn  als  Kehrseite  der  Verlängerbarkeit  eines  Vokals 
sein  minderes  Geeignetsein  zu  den  Funktionen  einer  entschiedenen 
Kürze  sich  herausstellte.  Ob  dieser  Auffassung  Wahrscheinlichkeit 
zukommt,  müssen  wir  durch  die  Betrachtung  der  Technik,  mit 
welcher  die  Dichter  einzelne  möglichst  charakteristische  Endvokale 
verwandten,  zu  ermitteln  suchen'-). 

2.  Wir  beschäftigen  uns  zunächst  mit  dem  besonders  gern 
verlängerten  Endvokal  einer  Form ,  die  der  Untersuchung  reiche 
Materialien  darbietet,  dem   -a  der  thematischen  2.  Sg.  Imperativi. 

Ich  habe  für  eine  größere  Anzahl  häufigerer  zweisilbiger  Foi'men 
einerseits  der  Gestalt  -  — ,  andererseits  der  Gestalt  -—  festgestellt, 
an  welchen  metrischen  Stellen  der  Schlußvokal  auftritt.  Für  den 
Typus  -  -  wählte  ich  bhava  vaha  yaja  visa  ruja  si'ja  naya  jciya 
daha ,  für  den  Typus  -  —  iistha  yaccha  i-aJcsa  arca  arsa  siksa 
sida  uccha  jinva  gäya  'pasya  vardha  nirla  (dies  bekanntlich  mfla 
zu  lesen).  Ich  habe  zur  Vergleichung  entsprechende  Zählungen  für 
vidma  und  divt,  weiter  für  hanti  yäsi  yäti  sowie  für  visvä  uktliä 
jäyCi^')  d.  h.  für  Formen  von  der  unzweideutigen  Prosodie  --, 
-  - ,  -  -  danebengestellt.     Es  hat  sich  ergeben  ^) : 


1)  Wenn  wir  hiermit  den  Sachverhalt  im  ganzen  auszudrücken  glauben, 
steht  damit  im  einzelnen  natürlich  die  Möglichkeit  nicht  in  Widerspruch, 
daß  auf  Grund  von  Vorbildern  der  bezeichneten  Art  dann  auch  Vokale,  die 
an  sich  wirkliche  Kürzen  waren,  von  den  Dichtern  in  derselben  Weise  schwan- 
kend behandelt  wurden,  wie  die  Vokale  mittlerer  Quantität. 

2)  Die  Frage ,  wie  sich  geschichtlich  die  eventuell  wahrscheinlich  zu 
machende  Mittelzeitigkeit  bestimmter  Vokale  entwickelt  hat,  beschäftigt  uns 
nicht;  wir  begnügen  uns  damit  zu  untersuchen,  ob  solche  Vokale  in  der  Sprache 
des  Rv.  tatsächlich  vorlagen.  Ebenso  soll  hier  nicht  erörtert  werden,  wie  diese 
Mittelzeitigkeit  sich  zu  W  a  ckernagel's  wohl  wahrscheinlicher  Theorie  der 
rhythmischen  Auslautsdehnung  (Ai.  Gr.  I,  310  fl'.)  verhält  —  ob  die  Dehnung, 
für  die  ja  auch  Wackernagel  eine  nicht  bei  jedem  Vokal  vorhandene  Dehnungs- 
fähigkeit voraussetzt  und  voraussetzen  muß,  von  Haus  aus  an  die  Mittelzeitig- 
keit gebunden  war,  oder  ob  sie,  ihrer  Natur  nach  allgemein  oder  allgemeiner 
giltig,  sich  besonders  gut  da  erhalten  hat,  wo  die  Mittelzeitigkeit  das  begünstigte. 

3)  Dies  Wort  unter  Ausschluß  der  Verbindung  mit  iva. 

4)  Über  die  von  mir  gewählte  Bezeichnungsweise  der  verschiedenen 
metrischen  Stellungen  und  sonstige  angewandte  Symbole  s.  oben  S.  118  A.  2. 
Die  wenigen  nebensächlichen  Fälle,  in  denen  die  betreffenden  Formen  in  fünf- 
silbigen  Viräj-Pädas  erscheinen,  sind  bei  Seite  gelassen  worden. 


Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen. 


121 


Stelle  des 
Metrums 

Imperativ 

Andere 
Worte 

Imperativ 

Andere 
Worte 

Andere 
Worte 

G2- 

2+13°+lo* 

14  +  2* 

^3  +  13° 

8 

24  +  1* 

2- 

5°-i-l* 

1+6* 

15° 

18 

3 

2° 

1 

44.3°  +  l* 

1 

6 

4 

1-1-2° 

2* 

32=0  +  4° 

5  +  2* 

15 

5 

2 

I'J 

7 

13 

4 

6 

8° 

2* 

7 

3*) 

1 

8 

961) 

49 

4 

2 

TJ2- 

4-t-r2°+lo* 

11  +  3* 

3+8°+lo* 

6 

26  +  4* 

2^ 

11° 

2  +  9* 

21° 

20 

3 

2 

1 

a4 

35  +  4* 

6 

15  +  1* 

7  +  3* 

21  +  1* 

b5 

o 

1 

18  +  2* 

14  +  3* 

62  + 1* 

a  6 

13  +  1* 

3 

1 

a7 

11-f  1° 

1 

1 

b7 

1 

26 

1 

8 

24.13°+1* 

1  +  1* 

1+10°+1* 

4 

9 

10 

53 

10 

7° +  2* 

6* 

TU 

40 

9 

•  42 

Jll 

1 

J12 

17 

16 

Kontra- 
liiert") 

14 

11 

8 

35 

fJesaintzahl 
der  Fälle 

266 

185 

232 

128 

285 

Es  darf  angenommen  werden,  daß  die  ca.  500  hier  gezählten 
Fälle  von  Imperativformen  auf  -a  und  die  ca.  600  zur  Vergleichung 
gegenübergestellten  Fälle  anderer  Formen  ausreichend  sind ,  um 
Schlüsse  zu   crestatten.     Ich  versuche  diese  zu  entwickeln. 

Gemeinsam  den  Imperativen  -  ^  und  -  —  ist  natürlich,  da  die 
erste  Pädastelle  prosodisch  indifferent  ist,  das  Verhalten  in  G  2  und 


1)  Dazu   1°  vor  viersilbigem  Anhangspäda  V,  24,  1. 

2)  Die  metrisch  abnorme  Stelle  VIII,  3,  21   idivi)  ist  nicht  mitgezählt. 

3)  Die  unverhältnismäßige  Größe  dieser  Zahl  beruht  auf  dem  Gebrauch 
von  arsa  in  den  Pavamänaliedern. 

4)  Doch  sollte  von  diesen  Stellen  die  eine  unberücksichtigt  bleiben :  es 
handelt  sich  um   den  siebensilbigen  Päda  X,  152,  b. 

5)  Diese  für  uns  nicht  wesentliche,  nur  der  Vollständigkeit  wegen  ge- 
gebene Rubrik  steht  natürlich  unter  dem  Eintluß  davon,  welcher  Vokal  auslautet: 
ein  -a  hat  größere  Chance  kontrahiert  zu  werden  als  ein  -i  oder  -u. 


122  Oldenberg,  Vedlsche  Untersuchungen. 

T  2.  Das  -a  zeisft  hier  durchaus  die  für  eine  Läns^e  charakteristischen 
Erscheinungen,  wie  ja  auch  der  überlieferte  Text  ganz  überwiegend 
die  Länge  gibt:  man  beachte  das  häufige  Erscheinen  unseres  Impe- 
rativausgangs in  dieser  Stellung  vor  folgender  Kürze,  ganz  wie  das 
in  der  Kolumne  „Andere  Worte  — "  sich  zeigt,  und  in  scharfem 
Gegensatz  zu  den  Kolumnen  „Andere  Worte  --,  - -" ,  wo  die 
Rubriken  G  2  -  und  T  2  --  leer  oder  recht  spärlich  vertreten  sind, 
abgesehen  natürlich  von  den  Fällen  der  Position ,  die  an  den  be- 
treffenden Stellen  der  Kolumne  -  •-  sehr  häufig  auftritt ,  offenbar 
in  stehender  Absicht  herbeigeführt,  während  sie  bei  unseren  Impe- 
rativen recht  selten  ist.  Man  bemerke  noch,  daß  bei  den  Impera- 
tiven —  anders  als  in  den  meisten  Fällen  anderwärts  —  über- 
lieferte Länge  in  G  T  2  auch  vor  folgender  Länge  stai'k  vorherrscht : 
ich  komme  auf  diese  Erscheinung,  in  der  sich  mir  jetzt  eine  be- 
sonders starke  Verlängerungsfähigkeit  des  -a,  m.  a.  W.  eine  der 
Länge  sich  besonders  stai-k  annähernde  natürliche  Quantität  des- 
selben zu  erweisen  scheint^),  noch  weiterhin  (unten  Nr.  12)  zurück. 

Bleiben  wir  jetzt  zunächst  bei  den  Imperativen  von  der  Ge- 
stalt -  — . 

Was  das  Auftreten  des  Endvokals  in  den  weiteren  Stellungen 
von  G  anlangt,  will  die  Seltenheit  von  G5  hier  nicht  viel  sagen; 
die  dann  auf  4  fallende  Kürze  würde  hinreichen,  die  niedrige  Ziffer 
zu  erklären.  Die  direkt  gegen  Setzung  des  -a  in  G  5  bestehende 
relative  Abneigung  kann  sich  erst  bei  der  Besprechung  des  Typus 
-  —  zeigen.  Man  beachte  noch,  daß  G  6  einige  Fälle  mit  -ä  bietet, 
während  Worte  von  der  Form  -  -  diese  Stelle  vermeiden  resp. 
Position  herbeiführen. 

Wenden  wir  uns  zum  Gebrauch  derselben  Formen  in  T,  so 
hebt  sich  die  Häuficfkeit  in  a  4  als  ein  der  Länge  zukommendes 
Kriterium  hervor.  Die  Stellung  von  a4  gibt  aber  möglicherweise, 
wie  ich  wenigstens  vorläufig  berühren  möchte,  noch  zu  weiteren 
Schlüssen  Anlaß.  Die  von  M  e  i  1 1  e  t  (De  la  pai'tie  commune  des 
pädas  de  11  et  de  12  syllabes,  Journ.  Asiatique  1897;  ich  zitiere 
nach  dem  Separatabdruck)  für  das  III.  Mandala  aufgestellte  Statistik 
ergibt  (S.  9) ,  daß  wenn  der  früheren  Cäsur  von  T  die  Silben  -  - 
vorangehen,  hinter  der  Cäsur  34  mal  eine  Kürze,  30  mal  eine  Länge 
folgt ;  gehen  aber  der  früheren  Zäsur  die  Silben  -  -  voran,  so  folgt 
Kürze  256  mal,  Länge  113  mal"^).  Angenommen,  daß  jenes  Ver- 
hältnis wenigstens  im  großen  und  ganzen  auf  den  gesamten  Rv. 
übertragen  werden  kann  —  was  noch  festzustellen  bleibt  —  so 
würde  man  offenbar,  hinreichenden  Umfang  der  Materialien  voraus- 
gesetzt, in  Endsilben,  die  vor  sich  eine  Kürze  haben.  Kürzen  resp. 
der  Kürze  nahekommende  Quantitäten  von  Längen  resp.  ihnen  nahe- 


1)  Anders  früher  in  meinen   , Hymnen  des  Kv."  Bd,  I,  404. 

2)  Steht   vor   der   früheren  Cäsur   -«   resp. ,   so    ergeben   sich    keine 

ähnlich  signifikanten  Unterschiede. 


Oldenlerg,  Vedtsche  Untersuchungen.  123 

koranienden  Quantitäten  daran  unterscheiden  können,  daß,  wenn  die 
betreffende  Endsilbe  vor  der  früheren  Cäsur  steht ,  im  ersteren 
Fall  hinter  der  Gäsur  Kürzen  und  Läncjen  etwa  crleichmäßicr  auf- 
treten ,  ini  zweiten  Fall  die  Kürzen  stark  überwiegen.  Ich  habe 
nun  (ohne  Rücksicht  auf  die  für  die  obige  Tabelle  getroffene  Aus- 
wahl bestimmter  Formen,  ganz  im  allgemeinen)  auf  Grund  von 
Arnold's  mir  gütig  mitgeteilten  Stellensammlungen  ermittelt ,  was 
für  eine  Silbe  die  mit  dem  auslautenden  -a  auf  T*4  fallenden 
Imperative  der  Prosodie  -  — ,  zu  denen  hier  der  Natur  der  Sache 
entsprechend  auch  die  Fälle  von  -  ^  ^^  gezogen  sind ,  hinter  sich 
haben.  Ich  fand  Kürze  in  55  Fällen,  Länge  in  26  Fällen:  also 
ein  Ergebnis,  das  nach  dem  beschriebenen  Kriterium  dem  entspricht, 
was  für  auslautende  Länge  erwartet  werden  muß. 

Die  wenigen  Fälle  für  T^  5,  denen  wir  in  unserer  Tabelle  be- 
gegnen ,  geben  keine  Unterlage  für  Betrachtungen ,  die  wir  besser 
an  die  zahlreicheren  Fälle  des  Typus  -  —  in  dieser  Stellung  knüpfen. 
Daß  aber  der  Typus  ---  —  so  viel  seltener  als  derjenige  -  —  in  b  5 
erscheint,  beruht  selbstverständlich  auf  der  in  b  4  verlangten  Länge. 

Sehr  bezeichnend  ist  das  völlige  resp.  fast  völlige  Fehlen  von 
Fällen  in  T*6  und  T"^?:  für  diese  eine  Kürze  stark  bevorzugenden 
Stellungen  galt  das  imi^erativische  -a  offenbar  für  wenig  geeignet. 
Unsere  Tabelle  zei^t ,  wie  anders  sich  die  Formen  -  -  an  diesen 
Stellen  verhalten.  Daß  jenes  Fehlen  nicht  etwa  auf  einer  Ab- 
neigung dacreoren  beruht,  die  oft  enklitischen  Verbalformen  auf  die 
Cäsur  folsren  zu  lassen,  sieht  man  leicht:  die  Häufigkeit  z.  B.  von 
enklitischem  asi  an  jenen   Stellen  läßt  dai'über  keinen  Zweifel. 

In  T^7  erscheint,  wie  die  Tabelle  zeigt,  der  Schlußvokal 
unserer  Formen  gern,  in  scharfem  Gegensatz  zum  Typus  --.  Übrigens 
gibt  unsere  Zusammenstellung  —  rein  zufälligerweise  —  kein  zu- 
treffendes Bild  von  der  Häufigkeit  des  überlieferten  -ä  in  diesen 
Imperativen ,  das  in  der  Tat  sehr  viel  stärker  hervortritt ,  vgl. 
Zubaty,  WZKM.  III,  287  f. 

Schließlich  sei  auf  die  relative  Häufigkeit  der  Stellungen 
T  8.  10  (meist  mit  überliefertem  -a)  hingewiesen.  Das  Fehlen  von 
Fällen  in  T  9  ist  nicht  signifikant ,  da  unsere  Formen  durch  die 
Kürze  der  Paenultima,  die  in  Widerspruch  mit  den  Erfordernissen 
von  T  8  steht,  von  T  9  ohnehin  ausgeschlossen  sind. 

Wir  untersuchen  jetzt,  abgesehen  von  den  schon  oben  er- 
ledigten Stellungen  GT2,  die  Imperative  der  Form  - -. 

Von  den  festbestimmten  Quantitäten  der  zweiten  Hälfte  von 
G  kommt  G  6  für  diesen  Typus  nicht  in  Betracht ,  da  G  5  Kürze 
verlangt.  Auch  von  G  7  kann  erheblicheres  Hervortreten  schon 
deshalb  nicht  erwartet  werden,  weil  eine  Schlußsilbe  an  dieser 
Stelle  nur  für  ein  einsilbiares  Wort  hinter  sich  Platz  läßt.  Die 
drei    oder   vielmehr    zwei')  Fälle    unserer  Tabelle    verdienen    kaum 


1)  Siehe  S.  121  Anm.  4. 


124  Oldenberg,  VediacTie  UntersucJmvgev. 

sebr  entschieden  als  auf  Kürze  des  -a  hindeutend  in  Anschlag  ge- 
bracht zu  werden  ;  die  beiden  Stellen  sind  untereinander  identisch 
und  stehen  dicht  nebeneinander  in  den  recht  modern  aussehenden 
beiden  Schlußversen  des  IX.  Mandala').  So  bleibt  in  diesem  Teil 
von  G  nur  die  Zififer  für  G  5  von  einer  gewissen  Bedeutung.  Man 
sieht,  daß  sie  fühlbar  hinter  dem  zurückbleibt,  was  der  Typus  -  - 
erwarten  lassen  würde  (7  Fälle  unter  232*  gegenüber  13  unter  128). 
Andererseits  ist  es  aber  doch  wohl  kein  Zufall ,  daß  sie  ebenso 
merklich  über  das  Verhältnis  des  Typus  --  hinausgeht:  es  entsteht 
die  Yermutuncf  • — •  die  sich  dann  im  folgenden  zu  bestätigen  oder 
zu  widerlegen  haben  wii'd  — ,  daß  unsere  Schlußsilbe  besser  als 
wirkliche  Längen  und  doch  nicht  so  gut  wie  wirkliche  Kürzen  be- 
fähigt  ist,  die  Leistung  einer  Kürze  zu  übernehmen. 

Im  Eingancr  von  T  zieht  vor  allem  T^  5  unsere  Aufmerksam- 
keit  auf  sich.  Auch  hier  wie  oben  (S.  122)  wird  uns  die  Unter- 
suchung Meillet's  wichtig.  Sie  hat  ergeben,  daß  Kürze  in  T^5 
sich  sehr  viel  leichter  als  Länge  an  dieser  Stelle  mit  einer  nach 
der  Cäsur .  in  T'^6  folsrenden  Läncfe  verbindet-):  so  daß,  ähnlich 
wie  wir  es  oben  für  gewisse  Fälle  von  T^4  in  Betracht  zogen 
(S.  123),  über  die  etwa  zweifelhafte  Quantität  eines  Schluß vokals 
in  1^*5  ein  Schluß  aus  der  Verteilung  der  Quantitäten  in  T^6 
möglich  wird.  Isun  folgt  unter  den  in  unserer  Tabelle  verzeichneten 
20  Fällen  des  T^5  nur  einmal  in  T^6  eine  Länge  (X,55,5). 
Ich  habe  zu  größerer  Vollständigkeit  ferner  Arnold's  Stellensamm- 
lung über  alle  Imperative  auf  -a  (mit  beliebigen  vorangehenden 
Quantitäten)  in  T'^ö  durchgeprüft  und  gefunden,  daß  dort,  im 
ganzen  unter  39  Stellen ,  zu  der  eben  erwähnten  Stelle  nur  noch 
eine  andere  (IV,  4,  1)  hinzukommt^).  Es  darf,  glaube  ich,  in 
diesem  ebenso  versteckten  wie  charakteristischen  Indizium  ein 
Argument  dafür  gefunden  werden,  daß  wir  es  in  unserm  -a  mit 
etwas  anderem   als  einer  einfachen  Kürze  zu  tun  haben. 

Die  Stellen  T^6.  7.  ^7  kommen  nach  der  Natur  der  Sache  für 
unsere  Formen  kaum  in  Betracht.  Sa  langen  wir  bei  dem  prosodisch 
bestimmten  Ausgang  an,  von  dem  wieder  T  10  wegen  der  an  voran- 
gehender Stelle  verlangten  Küi-ze  fortfällt,    Jll   annähernd  gleich- 


1)  So  sind  diese  Stellen  nicht  ohne  Wert  für  die  Frage  nach  dem  all- 
mählichen KÜTzerwerden  des  -et;  s.  unten  Nr.  11. 

2)  S.  Meillet's  Zählungen  a.  a.  O  ;  vgl.   auch  Arnold's  Tabelle  S.  188. 

3)  Man  vergleiche ,  daß  bei  der  sicher  feststehenden  Auslautslänge  von 
risvä  unter  den  gleichen  Bedingungen  in  T^^G  57  mal  Kürze,  4  mal  Länge  folgt. 
Über  die  entsprechenden  Verhältnisse  bei  dem  der  Länge  nahestehenden  Aus- 
laut von  adyd  s.  unten  S.  152  Anm.  1;  andererseits  über  die  der  Kürze  näheren 
Auslaute  der  Instrumentale  auf  -ena  und  der  paroxytonierteu  Adverbien  auf 
-tra  S.  129  Anm.  1,  desgleichen  über  die  Imperative  auf  -hi  und  -dlii  S.  130 
Anm.  1.  Bei  dem  der  Kürze  nahestehenden  Ausgang  der  1.  PI.  auf  -ma  (außer- 
halb des  Perfekts)  finde  ich  69  Fälle  folgender  Kürze,  12  folgender  Länge. 
Bei  den  entschieden  kurzen  Auslauten  von  räthasija,  yajTidsija,  indräya  zu- 
sammen  18  mal  Kürze,   7  mal  Länge. 


üldeiiherg,   Vedische  Untersuchungen.  125 

falls,  weil  diese  Stellung  um-  bei  Bildung  des  Pädaschlusses  durch 
Monosyllabum  in  Betracht  kommen  kann.  Da  das  häutige  T  1 1  und 
das  (aus  naheliegenden  Gründen  übrigens  annähernd  ausgeschlossene) 
J12  als  Schlußsilben  uns  nichts  lehren,  handelt  es  sich  in  Wahrheit 
nur  um  8  und  9.  Das  häufige  Erscheinen  der  Formen  in  8  (fast 
immer  mit  überliefertem  -a)  kann  uns  nicht  verwundern.  Sehr 
bezeichnend  aber  ist  die  Sachlage  in  9.  Die  geringe  Ziffer  der 
Fälle  (nach  dem  Maßstab,  den  die  Kolumne  „Andere  Worte  - -" 
ergibt,  wäre  annähernd  das  Zehnfache  zu  erwarten)  unterscheidet 
dies  -a  auf  das  Deutlichste  von  den  gewöhnlichen  Kürzen.  Aber 
der  Vokal  verhält  sich  auch  wieder  nicht  wie  eine  einfache  Läno-e: 
die  10  Fälle,  die  hier  immerhin  erscheinen  (sie  stellen  sich  neben 
die  in  der  gleichen  Richtung  weisenden  7  Fälle  von  G  h) ,  lehren 
das  bestimmt  genügt). 

Überblicken  wir  die  Gesamtheit  dieser  Erörterungen,  so  schließt 
sich  die  Analyse  der  untereinander  in  ihrer  Verwendung  naturgemäß 
so  verschiedenen  beiden  Typen  -  ^  und  -  —  doch  leicht  zu  einem 
gemeinsamen  Ergebnis  zusammen.  Eine  Reihe  sehr  bezeichnender 
Tatsachen,  positive  wie  negative,  zeigen,  daß  wir  es  nicht  mit  ein- 
facher Kürze  zu  tun  haben,  die  verlängert  werden  kann :  in  vielen 
Beziehungen  stimmt  der  Gebi-auch  des  Vokals  durchaus  mit  dem 
einer  Länge  überein.  Es  läßt  sich  nicht  verkennen ,  daß  ein  An- 
trieb in  der  Tat  vorliegt,  ihn  mit  Arnold  (S.  113  f.)  direkt  als 
Länge  zu  fassen  und  den  Text  entsprechend  zu  ändern,  indem  der 
Kürze  nur  die  Stellen  vorbehalten  werden ,  an  welchen  diese  ver- 
langt oder  begünstigt  ist.  Ich  glaube  doch,  daß  eine  andere  Auf- 
fassung den  Vorzug  verdient.  Zunächst  erwäge  man  folgendes. 
Wir  haben  ,  denke  ich ,  den  Daten  ,  die  für  die  Länge  des  Vokals 
sprechen  ,  volle  Gerechtigkeit  widerfahren  lassen.  Aber  sie  haben 
in  unserer  detaillierten  Analyse  ein  merklich  geringeres  Gewicht, 
als  man  nach  der  summarischen  Darstellung  bei  A.  ihnen  wohl 
beilegen  würde.  Die  geringe  Zahl  der  Fälle  von  Stellungen  ge- 
forderter Kürze  würdigen  auch  wir.  Aber  wir  berücksichtigen,  daß 
die  hauptsächlich  in  Betracht  kommenden  Stellungen  dieser  Art, 
G  5  und  T  9 ,  doch  regelmäßig  nur  dann  für  eine  Silbe  verwendbar 
waren,  wenn  dieser  eine  Länge  voranging:  nun  aber  hat  das  Impe- 
rativische -ä  im  Rv.  etwa  an  doppelt  so  vielen  Stellen  Kürze  vor 
sich  als  Länge-),  welcher  Umstand  natürlich  dahin  wirken  mußte, 
die  Schlußsilbe  häufig  in  Stellungen  geforderter  Länge  zu  drängen, 
von  solchen  geforderter  Kürze  aber  fernzuhalten.  Unter  diesen 
Umständen  wird  man  um  so  leichter  den  Beti-achtungen  Rücksicht 
schenken ,   welche  gegen  die  Einsetzung  einfacher  Längen  doch  be- 


1)  Ein  natürlich  vor  allem  die  Stellungen  G  5  und  T  9  betreffendes  Ver- 
zeichnis aller  Fälle,  in  denen  Imperative  auf  -a  in  Stellungen  verlangter 
Kürze  erscheinen,  gibt  Arnold  S.  113. 

2)  Dies  beruht  auf  den  von  Avery  (JAOS.  X)  beigebrachten  Materialien. 


126  Olclenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

denklicli  machen  müssen.  Hier  ist  zuvörderst  zu  bemerken ,  daß 
sich  nicht  einsehen  läßt,  wie  diese  Längen  zu  ihi-er  späteren  Ge- 
stalt als  Kürzen  hätten  kommen  sollen :  eine  Kürzung ,  die  dieser 
und  einigen  anderen  Gruppen  von  Fällen  widerfahren  sein  müßte, 
dagegen  Mensfen  anderer  unter  gleichen  Bedingungen  stehender 
Längen  nicht  betroften  hätte.  Weiter  verdient  die  Überliefe- 
rung ofebührende  Würdigung.  Sie  zeigt  /Jen  Vokal  in  den  meisten 
Stellungen  als  Kürze.  Soll,  wenn  sie  ihn  also  z.  B.  in  T*4,  ^5 
oder  am  Pädaende  anders  gibt  als  etwa  in  der  Längenstellung  von 
T8,  dem  nichts  von  Wirklichkeit  zugrunde  liegen?  Und  dem 
Glauben ,  daß  wir  hier  etwas  von  der  Länge  zu  Unterscheidendes 
vor  uns  haben,  kommt  ja  dann  weiter  zu  statten,  daß  das  Zeugnis 
der  Überlieferung  durch  die  Quantität  des  -a  in  der  späteren 
Sprache  sowie  durch  die  linguistischen  Vergleichsmaterialien  be- 
kräftigt wird:  vor  allem  aber  durch  den  Umstand,  daß  das  -a  im 
Rv.  selbst,  wie  wir  sahen,  zwar  entfernt  nicht  so  oft  wie  eine  wirk- 
liche Kürze ,  aber  doch  auch  wieder  in  ganz  anderem  Umfang  als 
eine  wirkliche  Länge,  an  metrischen  Stellen  geforderter  Kürze  steht. 
Beriefen  wir  uns  auf  die  Überlieferung,  so  müssen  wir  noch  be- 
sonders auf  die  überlieferte  Behandlung  des  «  in  den  Stellungen 
G  T  2  hinweisen.  So  stark  hier  im  Saiphitätext  die  Länge  vorwiegt, 
erscheint  doch  an  einer  Anzahl  von  Stellen  die  Kürze ;  und  zwar 
diese,  soweit  unsere  Tabelle  reicht  und,  irre  ich  nicht,  auch  durch- 
weg sonst ^),  nur  vor  folgender  Länge:  ein  Zug  überzeugender 
Echtheit ,    der  uns  hindern  wird ,    der  Überlieferunsf  allzu  stark  zu 


) 


mißtrauen.  Vermutlich  gehört  nun,  wie  sich  dies  in  der  Sachlas^e 
in  G  T  2  ausspricht,  unser  Vokal  zu  den  leichtest  verlängerten  der 
rgvedischen  Schlußvokale :  so  treten  gerade  hier  die  ihn  von  der 
einfachen  Länge  unterscheidenden  Züge  in  der  Tat  verhältnismäßig 
schwach  auf.  Aber  es  wird  unsere  Aufmerksamkeit  auf  diese  immer- 
hin doch  vorhandenen  Züge  verstärken,  wenn  wir  im  folgenden  bei 
andern  zu  betrachtenden  Vokalen  ähnliches  schärfer  ausgeprägt  und 
auf  eine  der  Kürze  näherstehende  Mittelzeitigkeit  hindeutend  an- 
treffen werden-). 

Nach    dem    allen    möchte  ich  als  Avahrscheinlichste  Auffassung 
der  Sachlage  die  folgende  ansehen.     Das  Imperativische  -«  lag  für 


1)  Vgl.  auch  die  Tabelle  unten  Nr.  12. 

2)  So  wenden  wir  für  den  Veda  dieselbe  Folgerungsweise  au,  die  für  das 
Lateinische  Lindsay,  The  Latin  Language  127,  formuliert:  „Latin  half-longs 
may  be  detected  by  the  metrical  scansion  of  a  syllable  as  eitlier  long  or  short". 
Vgl.  Seelmann,  Auspr.  des  Lat.  71:  „Gewisse  mittellange  Laute,  die  der 
technische  Quantitätsdualismus  nicht  zulassen  konnte,  werden  willkürlich  ab- 
geschätzt" (nämlich  von  der  Praxis  der  Dichter).  Doch  glaube  ich,  wie  in  der 
Gesamtheit  meiner  Ausführungen  liegt,  daß  der  rgvedische  Vortrag  die  mittel- 
zeitigen Vokale  nicht  immer  entweder  als  Längen  oder  als  Kürzen  verwandte, 
sondern  ihnen,  wo  weder  Länge  noch  Kürze  verlangt  war,  mittelzeitige  Gel- 
tung ließ. 


Oldenberg,   Vedisclie  Untersuchungen.  127 

die  Rsis  an  sich  zwischen  Kürze  und  Länge  *) :  der  Länge  nah 
genug  um  z.  B.  in  der  Behandlung  der  Stellungen  T"'4,  ''5  die 
gleichen  Wirkungen  wie  die  Länge  zu  üben,  und  doch  wieder  von 
der  Länge  unterschieden  und  darum ,  in  unserm  Text ,  mit  einer 
allerdings  recht  mangelhaften  Wiedergabe  des  ursprünglichen  Sach- 
verhalts ,  an  welcher  vielleicht  der  Einfluß  des  späteren  Sprach- 
zustandes die  Schuld  trägt,  als  Kürze  überliefert.  Wo  durch  das 
^Metrum  eine  entschiedene  Länge  gefordert  wurde ,  konnten  die 
Dichter  die  mittlere  Quantität  dieses  Vokals  zu  einer  solchen  dehnen. 
Möglich  ist  auch  —  was  sich  freilich  in  der  Überlieferung  not- 
wendig verwischt  hätte  —  daß  das  -«  da,  wo  entschiedene  Kürze 
gefordert  war,  unter  seine  normale  Dauer  herabgesetzt  worden  ist. 

3.  Wir  betrachten  nun  einen  andern  Vokal,  der  auf  der  Skala 
zwischen  Länge  und  Kürze  eine  Stufe  näher  an  der  Kürze  steht, 
als  der  eben  besprochene. 

Den  Ausgang  der  Instrumentale  auf  -ena  rechnet  Arnold 
zu  den  „vowels  capable  of  protraction"  und  bemerkt,  daß  solche 
Vokale  durch  mehrere  Indizien  sich  den  Kürzen  gleichstellen,  aber 
doch  „were  also  not  considered  very  sui table  for  the  positions  of 
short  quantity"  (S.  121).  Ich  glaube,  daß  das  richtig  und  dui'ch 
A.'s  Zahlen  (S,  122)  erwiesen  ist.  Vielleicht  ist  trotzdem  ein  etwas 
detaillierteres  Eingehen  auf  einige  Fälle,  unter  Gegenüberstellung 
prosodisch  und  stilistisch  möglichst  entsprechender  Gegenbeispiele, 
nützlich  um  den  Beweis  zu  präzisieren  und  zu  verstärken.  Und 
meine  prinzipielle  Abweichung  in  bezug  auf  die  Deutung  der  Er- 
scheinung wird  auch  bei  diesem  Fall  einige  Bemerkungen  verlangen. 

Ich  gebe  zuvörderst  Zählungen  über  Instrumentale  von  der 
Form  —  -  {tndrena  vdjrena  yqjnena  cahrena  rudrrna  hhadrena 
virSna  somena  jätena  mitrena  sulcrena  tiymena)  und  stelle  ihnen 
als  Gegenbeispiel  Formen  mit  sicher  kurzem  -a  von  gleicher  Pro- 
sodie  {mdräya  7/ajndst/a)  gegenüber:  so  werden  die  Ungleich- 
mäßigkeiten,  die  auf  dem  Einfluß  verschiedener  Quantitäten  der 
drittletzten,  etwaiger  größerer  Silbenzahl  etc.  beruhen,  ausgeschaltet 
werden.  Dann  verzeichne  ich  entsprechend  die  Zahlen  für  die  zwei- 
silbigen pronominalen  Instrumentale  auf  -e7ia  wie  y«ina-)  (diese 
Zahlen  nach  Arnold's  Sammlungen)  und  ich  stelle  ihnen  als  Gegen- 
beispiel die  Zahlen  für  ydsya  gegenüber-^). 


1)  An  dieser  Stelle  beschäftigen  wir  uns  noch  nicht  damit,  daß  es  wahr- 
scheinlich dort  nicht  unbeweglich  festlag,  sondern  allmählich  der  Kürze  näher- 
rückte.    Darüber  s.   unten,  Nr.  11. 

2)  Die  Form  enll,  unter  besonderen  Bedingungen  stehend,  ist  nicht  be- 
rücksichtigt. 

3)  Weggelassen  sind  Fälle  im  Pentadenmetrum  und  vereinzelte  unklare 
Fälle. 


128 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 


indrena  etc.      tndraya  etc.   1       yena  etc. 


Kontrahiert 


29 


yäsya 


G2-^ 

2  +  12°+l* 

3  +  11* 

2- 

30  +  4°  +  2* 

22  +  5* 

3 

20 

40  +  3* 

2 

3 

4 

1 

2  +  1* 

3 

4* 

5 

18») 

79-^) 

2 

18 

< 

...._ 

3 

8 

1 

1 

T2^ 

17  +  9°  +  l* 

10  +  11* 

2- 

45  +  2°  +  5* 

16  +  10* 

3 

30 

61  +  4* 

2 

7  +  2* 

a4 

15 

9 

8 

3 

b5 

16 

20 

4 

19  +  3* 

a6 

3 

4 

a7 

2 

b7 

1 

9 

1 

9 

10 

29 

TU 

2 

18 


Gesamtzahl 
der  Fälle 


113 


237 


196 


201 


Die  LäDffe  der  vorletzten  Silbe  brincrt  es  mit  sieb,  daß  lano-er 
Schlußvokal  kaum  irsrendwo  gefordert  sein  kann,  als  bei  den  zwei- 
silbicren  Formen  im  Pädaeinorancr  vor  kurzer  dritter,  und  außerdem 
in  T  8  •^).  Die  Bedingungen  von  T  8  stehen  gerade  zu  dem  von 
uns  untersuchten  Typus  indrena  im  Widerspruch;  bei  anderer 
Prosodie  ist  bekanntlich  ein  auf  T  8  fallendes  -ä  solcher  Instru- 
mentale nicht  selten  (Lanman,  Noun-inflection  332).  Was  aber 
die  allein  bei  dem  Typus  yena  mögliche  Stellung  in  G  T  2  anlangt, 
so  sieht  man  auf  der  einen  Seite  —  wie  auch  A.  erkannt  hat  — , 
daß  unsere  Worte  die  Stelluncr  vor  langer  Silbe  recht  bemerkbar 
bevorzugen  —  was  bei  Worten  der  Prosodie  —  nicht  in  erheb- 
lichem  Maße  der  Fall  ist,  s.  die  Tabelle  oben  S.  121  — ,  auf  der 
andern  Seite  aber,  daß  diese  Bevorzugung  doch  nicht  so  ausgeprägt 
ist,  wie  bei  ydsya  (sofern  dessen  -a  nicht  positionslang  wird).    Die 


1)  Hierunter  zahlreiche  Fälle  mit  der  ste'henden  Wendung  äukrena  socisä. 

2)  Hierbei  formelhafte  Wendungen  (in  Maiid.  IX)  mit  indräya. 

3)  Zubaty  HI,  303  folgert  aus  der  verhältnismäßigen  Seltenheit  der 
Formen  auf  -enä  in  der  Überlieferung,  daß  wir  diese  Formen  „als  eine  Antiquität 
bezeichnen  dürfen,  die  schwerlich  anders  als  wie  ein  metrischer  Notbehelf  ihre 
Existenz  fristen  konnte".  Es  darf  doch  nicht  übersehen  werden,  daß  die  lange 
Paenultima  den  Formen  die  meisten  Stellungen  abschnitt,  in  denen  der  Schluß- 
vokal verlängert  worden  wäre. 


Oldenberg,  Vedüsche  Untersuchungen.  129 

Überlieferung  läßt,  allerdings  besonders  in  T  nicbt  ohne  starke 
Unregelmäßigkeiten ,  die  Regel  durchblicken ,  daß  vor  Kürze  yeaü^ 
vor  Länge  i/^na  steht  (vgl.  meine  „Hymnen  des  Rv."  I,  401  f.). 
Weiter  bemerken  wir  bei  den  dreisilbigen  wie  bei  den  zweisilbigen 
Formen  die  Häufigkeit  der  Stellung  in  T'*4  und  die  gegenüber 
mdräya  etc.  und  ydsija  sich  sehr  sichtbar  hervorhebende  Seltenheit 
der  Kürzestellungen  (r5  und  T 1» :  Momente,  die  zeigen,  daß  wir 
es  nicht  mit  gewöhnlichen  Kürzen  zu  tun  haben.  Andererseits  ist 
G  5  und  T  9  immerhin  so  häufig  vertreten ,  daß  etwas  von  einer 
Annälierung  an  die  Verhältnisse  einer  Kürze  sich  nicht  verkennen 
läßt^).  All  das  zusammencrenommen  zeigt  uns  auch  hier  wie  bei 
den  Imperativen  auf  -a  das  Bild  einer  Silbe,  welche  die  Verwendungs- 
möglichkeiten der  Länge  und  Kürze  in  gewissem  Maße  vereinigt, 
und  zwar  in  diesem  Fall  offenbar  mit  größerer  Hinneigung  zur 
Kürze  als  jene  Imperative:  dafür  spricht  in  GT2  der  Unterschied 
der  Zahlenverhältnisse  und  der  überlieferten  Behandlung  der  Ver- 
längerungen,  ebenso  in  G5,  T9  die  verhältnismäßig  größeren  Ziffern. 
Daran  wird  unter  den  obwaltenden  Verhältnissen  —  anders 
als  im  Fall  der  Imperative  auf  -a  —  wohl  niemand  denken ,  die 
Länge  als  die  für  den  Rv.  normale  Quantität  dieses  Auslauts  an- 
zusehen. Die  „Verlängerungen"  lassen  sich  also  auch  nicht  so 
deuten ,  daß  diese  wahre  Quantität  an  den  betreflfenden  Stellen 
durch  das  Metrum  vor  Schaden,  den  sie  anderwärts  in  der  Über- 
lieferung gelitten  hätte,  geschützt  gewesen  sei.  Gehen  wir  aber 
von  der  Kürze  aus,  woher  käme  dann  eben  hier  die  Verlängerungs- 
fähigkeit,  die  bei  mdräya^  indrasya  fehlt?  Und  wollte  man  sich 
mit  der  Vermutung  helfen ,  daß  diese  Eigenschaft  etwa  auf  dem 
Einfluß  der  Instrumentale  auf  -ä  (mdnasä  etc.)  beruhe,  so  bliebe 
immer  noch  die  Frage ,  weshalb  da ,  wo  nicht  verlängert  ist ,  die 
Ziffern  eine  so  merklich  geringere  Geneigtheit  für  die  Verwendung 
als  Kürze  erweisen,  als  bei  fndräya  oder  bei  ydsya.  Mir  scheint 
die  sich  aufdrängende  Auffassuns?  auch  hier  die  zu  sein,  daß  eine 
von  Natur  mittlere  Quantität  nach  Bedürfnis  zur  Länge  erhoben, 
aber  auch  an  Stelle  der  Kürze  verwandt,  vielleicht  zu  wirklicher 
Kürze  herabgedrückt  werden  konnte.  Wo  keiner  dieser  beiden 
Fälle  vorlag  (z.  B.  in  GT2-,  in  GTS  etc.),  wii'd  die  natürliche 
Quantität  zur  Geltung  gekommen  sein.  Die  Überlieferung  gibt  in 
diesem  Fall  die  Kürze:  und  da  wir  diese  auch  in  T''4  durchgehend 
finden,  werden  wir  auch  für  diese  Stellung  an  jene  mittlere  Quantität 
glauben  dürfen,  welche  den  betreffenden  Vokal  qualifizierte,  wesent- 


1)  Ich  erwähne  hier  auch,  daß  ich  (auf  Grund  von  Arnold's  Sammlungen) 
bei  Stellung  des  -a  aller  Instrumentale  auf  -ena  (ohne  Rücksicht  auf  die  Aus- 
wahl der  Worte  in  unserer  Tabelle)  in  Tb5  finde,  daß  64 mal  Kürze,  9 mal 
Länge  folgt  (s.  über  den  Wert  dieses  Kriteriums  oben  S.  124).  Bei  den,  wie 
es  scheint,  unsern  Instrumentalen  etwa  gleichstehenden  zweisilbigen  paro.xyto- 
nierten  Adverbien  auf  -Ira  finde  ich  ähnlich  44  Fälle  folgender  Kürze,  6  Fälle 
folgender  Länge. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  9 


130  Oldenherg,  Vedische  Untersuchunge» . 

lieh  häufiger  als  für  kurzen  Schlußvokal  zu  erwarten  wäre,  in  T*4 
zu  erscheinen. 

4.  Wir  wenden  uns  jetzt  zu  einem  Fall ,  bei  dem  m.  E.  die 
Beachtung  der  Quantität  der  dem  Auslaut  vorangehenden  Silbe  die 
Sachlage  in  anderem  Liebt  als  bei  Arnold  erscheinen  läßt. 

Nach  A.  118  haben  die  Imperative  auf  -Ae',  -dhi  regel- 
mäßig kurzen  Auslaut,  Das  würde  der -Überlieferung  (Zubaty  III, 
282  ff.),  der  späteren  Sprache,  den  linguistischen  Verhältnissen  ent- 
sprechen. Wir  unsererseits  werden  indessen  nach  dem  bisher  Er- 
örterten wegen  der  Verlängerungsverhältnisse  vermuten ,  daß  eine 
über  die  Kürze  etwas  —  wohl  nicht  sehr  erheblich^)  —  hinaus 
reichende  Quantität  vorlag.  Nun  löst  aber  A.  ein  paar  Formen 
von  dem  Gros  ab:  so  habe  drudhl  -l  mit  einziger  Ausnahme  von 
VIII,  66,  12,  ,where  the  words  should  perhaps  be  rearranged".  Ist 
das  nicht  schon  a  priori  unw-ahrscheinlich ?  Dem  Arnold'schen, 
in  der  oben  S.  116  festgestellten  Weise  zu  verstehenden  Ausdruck, 
daß  alle  betreffenden  Stellen  außer  einer  einzigen  die  Läncre  haben, 
möchte  ich  nun  zunächst  in  meiner  Ausdrucksweise  gegenüber- 
stellen, daß  wir  (im  überlieferten  Text)  21  mal  srudkl ,  14  mal 
drudhi  finden  (dazu  drei  Stellen,  wo  das  i  kontrahiert  resp.  in  y 
gewandelt  ist) :  vielleicht  füblt  man  von  vornherein ,  daß  wir  in 
solcher  Ausdrucksweise,  uns  an  die  Überlieferung  haltend,  zugleich 
dem  als  wahr  zu  Erwartenden  näher  verbleiben. 

Analysieren  wir  nun  jene  21  resp.  14  Stellen. 

Langer  Auslaut  ist  überliefert  a)  in  den  geforderten  Längen 
des  Pädaausgangs :  G6  (11  Fälle,  immer  srudhl  hdvam  oder  srudhl 
gtrah):  TIO  (1  Fall).  —  b)  im  Pädaeingang:  T2-  (6  Fälle),  T2- 
(1  Fall),  G2"  (1  Fall);  unter  den  Fällen  des  Pädaeingangs  5 mal 
srudhl  hdvam.  —  c)  im  Pädaschluß  (G8)  I,  25,  19;  der  folgende 
Päda  beginnt  mit  hdvam. 

Kurzer  Auslaut  ist  überliefert  fje  1  Fall,  wo  nichts  bemerkt 
ist):  G2-*,  G2-,  T2-*  T2-*  (2  Fälle),  T2-  (mit  scheinbarer, 
bloß  orthographischer  Position),  T  3,  TM*  (2  Fälle),  G4  (2  Fälle), 
Go,  G8  (2  Fälle). 

Wir  sehen:  wo  Länge  überliefert  ist,  ist  diese  stets  metrisch 
gefordert  resp.  bevorzugt  außer  dem  einen  Fall  T  2  -  und  der  Stelle 
I,  25,  19,  wo  die  Überlieferer  (oder  gar  der  Verfasser  selbst?) 
durch  das  folgende  hdvam  beeinflußt  wurden.  Daß  Stellen  mit 
geforderter  Länsre    eben   bei    diesem  Wort  recht  reichlich  vertreten 


])  Hierauf  deutet,  daß  das  -hi  -dhi  in  der  Stellung  T»?  nicht  verlängert 
wird  (Zubaty  III,  284).  Auch  auf  das  Verhalten  in  Ta4  und  Tb  5  ist  hin- 
zuweisen. Lassen  Formen  von  der  Gestalt  ^ ^  oder  ^  ^^  ihre  Schlußsilbe  in 
Ta  4  fallen,  so  finde  ich  (auf  Grund  von  Arnold's  Sammlungen)  folgende  Länge 
8  mal,  Kürze  10  mal.  Lassen  Imperative  auf  -hi  und  -dhi  ihre  Schhißsilbe  in 
Tb  5  fallen,  finde  ich  folgende  Länge  6  mal ,  Kürze  17  mal.  Natürlich  sind 
Fälle,  in  denen  das  -i  positionslang  wird,  nicht  mitgezählt.  Über  die  Bedeutung 
dieser  auf  Ta4,  b5  bezüglichen  Kriterien  vgl.  oben  S.  122.  124. 


Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen.  J[31 

sind,  erklärt  sich  zunächst  aus  der  Kürze  der  Paenultiraa,  die  es 
ziemlich  aussichtslos  macht,  srudlii  häufiger  in  Stellungen  zu  er- 
warten ,  wo  für  den  Auslaut  Kürze  gefordert  ist  ^) ;  sodann  greift 
offenbar  speziell  die  Vorliebe  für  das  ärud/ti  hdvam  ein. 

Andererseits  sehen  wir:  wo  Kürze  überliefert  ist,  liegt  teils 
metrische  Indifferenz,  einmal  Forderung  der  Kürze,  einigemal  me- 
trische Bevorzugung  der  Länge  vor.  Die  Häufigkeit  von  Fällen 
mit  herbeigeführter  Position  deutet  auf  Geltung  als  Kürze  (bz.  an- 
nähernde Kürze)  hin. 

Das  Ergebnis  scheint  mir  zu  sein,  daß  nicht  mit  A.  bei  srudhi 
überall  Länge  anzunehmen  und  die  eine  im  übrigen  ganz  un- 
verdächtige Stelle,  an  der  sich  das  verbietet,  aus  unserer  eigenen 
Machtvollkommenheit  kritisch  umzugestalten  ist.  Sondern  zugrunde 
liegt,  wie  das  der  Überlieferung  entspricht  und  sprachgeschichtlich 
sich  bestätigt ,  die  Geltung  als  Kürze  (resp.  annähernde  Kürze). 
Aber  der  Vokal  ist  für  die  Dichter  verlängerbar  gewesen,  und  von 
dieser  Möglichkeit  ist  aus  den  erwähnten  Gründen  besonders  aus- 
giebiger Gebrauch  gemacht  worden.  Der  überlieferte  Text  hält 
die  beiden  Quantitäten  im  ganzen  in  überzeugend  richtiger  Weise 
auseinander;  im  einzelnen  ist  er  an  einigen  Stellen,  wie  das  ja 
begreiflich  ist,  von  dem  Verdacht  der  Verwirrung  nicht  frei. 

5.  Die  1.  Sg.  Perf.  auf  -a  (Zubaty  III,  290).  Nach  Arnold 
(112)  immer  (in  dem  oben  S.  116  dargelegten  Sinn  zu  verstehen) 
mit  langem  Auslaut.  Die  Überlieferung  gibt  24  Fälle  der  Kürze, 
4  der  Länge  (6  mal  ist  der  Vokal  kontrahiert).  Das  zu  uniformieren, 
und  zwar  zugunsten  der  so  selten  überlieferten  Länge ,  wird  von 
vornherein   der   unseres   Erachtens  gebührenden  Wertschätzung    der 

1)  Daß  sich  in  der  metrischen  Verwendung  von  srudhi  keine  dieser 
Form  irgend  eigentümliche  Sachlage  in  Bezug  auf  das  Verhältnis  der  Quantität 
des  Auslauts  zu  den  metrischen  Erfordernissen  verrät,  kann  noch  durch  folgen- 
des bestätigt  werden.  Häutigere  Imperative  auf  -lii  oder  -dhi,  die  für  die  Ver- 
gleichung  mit  i'rudhi  in  Betracht  kommen,  d.  h.  von  der  Gestalt  -^  ^ ,  sind 
noch  krdlii  ihi  gahi  jahi  stuhi.  Von  diesen  scheiden  ihi  gahi  insofern  aus, 
als  sie  durch  die  Verbindung  mit  Präpositionen  in  der  Regel  in  besondere 
Lage  gebracht  werden,  krdhi  und  jahi  aber  haben  wie  srudhi  besonders  oft 
ein  -I,  doch  fast  immer  so,  daß  es  sich  metrisch  erklärt  (in  geforderter  Länge 
des  Pädaausgangs;  im  Pädaeingang  vor  Kürze;  wenige  Ausnahmen  des  Päda- 
eingangs  vor  Länge-,  Benfey,  Quant.  III,  13.  15;  meine  „Hymnen  des  Kv  " 
I,  401;  Zubaty  111,  284  f.);  an  wenigen  Stellen  (Arnold  118)  fordertdas 
Metrum  -i  und  die  Überlieferung  gibt  es.  stuhi  steht  im  Eingang  vor  Länge 
5 mal,  vor  Kürze  positionslang  3 mal,  sonst  häufig  am  Pädaschluß  und  vor  der 
Ta-Cäsur.  So  gesichert  die  (annähernde)  Kürze  des  -i  hier  ist,  fällt  dieser 
Vokal  doch  nirgends  auf  eine  Stelle  der  metrisch  geforderten  Kürze.  —  Es 
braucht  kaum  ausdrücklich  gesagt  zu  werden,  wie  gegenüber  Formen  wie  srudhi 
krdhi  solche  vom  prosodischen  Typus  J)ähi  yühi  dhehi  unter  ganz  andern  Be- 
dingungen in  Bezug  auf  die  metrische  Verwendung  des  -i  stehen.  —  Was  die 
dreisilbigen  Formen  anlangt,  kann  auffallen,  daß  krnuhi  nicht  öfter  als  einmal 
(VI,  25,  3)  mit  -7  überliefert  ist;  es  findet  sich  noch  mehrfach  in  derselben 
Stellung  Tb  8,  aber  mit  T.  Der  Kontrast  gegenüber  sriiudhl  befremdet:  freilich 
greift  da  die  Neigung  zu  der  Verbindung  s.  girah  und  *'.  hdvam  ein. 

9* 


232  Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen. 

Vberlieferung ,  welche  durch  die  mdisch  -  sprachgeschichtlichen  und 
die  vergleichend-linguistischen  Verhältnisse  unterstützt  wird,  nicht 
entsprechend  scheinen.  AVir  fragen,  ob  dies  Urteil  durch  die  Einzel- 
anal^'se  bestätigt  wird.  Indem  wir  die  Fälle  der  Kontraktion  fort- 
lassen, unterscheiden  wir  a)  den  Typus  -  -  ^  wie  cakara  susrava, 
b)  den  Typus  -  -  ^  wie  ciketa  (dazu  —  -  dudroha),  c)  den  Typus 
-  —  veda  äsa. 

a)  Hier  kann  Stellung  des  Auslauts  in  geforderter  Kürze 
a  priori  wegen  der  vorangehenden  Kürze  und  der  Dreisilbigkeit,  die 
den  beiden  letzten  Silben  die  Stellung  unmittelbar  nach  der  Cäsur 
verschließt,  überhaupt  nicht  erwartet  werden.  Hierher  gehören  von 
den  28  Fällen  15:  damit  ist  die  Chance  geforderter  Kürze  des 
Auslauts  schon  stark  vermindert.  Dagegen  müssen  die  Formen 
dieses  Typus  dazu  neigen ,  den  Auslaut  in  geforderte  Länge  zu 
stellen,  wie  sich  auch  4  mal  findet  (G  6  zweimal,  T  8,  G  -  3).  Daß 
die  Neigung  zum  Gebrauch  der  Länge  aber  nicht  besonders  groß 
ist,  geht  daraus  hervor,  daß  bei  der  selbstverständlich  gern  ein- 
tretenden Stellung  des  -a  in  T*7  immer  die  Kürze  steht  (4  Fälle). 
Im  übrigen  stehen  die  Formen  von  der  Gestalt  -  -  -  gern  im  Päda- 
ansgang  von  G  und  J. 

b)  Formen  wie  ciketa  babhüva  (7  Fälle)  werden  natürlich 
crem  ans  Ende  von  T  treten.  Da  stehen  in  der  Tat  sämtliche 
Formen  (natürlich  abgesehen  von  den  Fällen  der  Kontraktion  des 
Schlußvokals ;  unter  diesen  liegt  übrigens  einmal  nur  orthographische 
Kontraktion  vor;  das  -a  fällt  dort  auf  T*7).  Dafür,  daß  das  -a 
in  Stellung  geforderter  Kürze  käme,  liegt  a  priori  nicht  allzu  große 
Erwartung  vor^).  Ich  habe  als  Gegenbeispiel  babhüva  als  3.  Sg. 
verslichen ,  wo  die  Kürze  des  Schlußvokals  nicht  bestritten  wird. 
Ich  finde  dort  unter  21  Stellen  nur  2  für  die  Kürze  bezeichnende^); 
daß  also  unter  unsern  7  Stellen  keine  sind,  kann  nicht  viel  beweisen. 

c)  veda  ösa  6  Stellen :  nicht  zahlreich  genug,  daß  das  Fehlen 
geforderter  Kürze  etwas  beweisen  könnte.  Immerhin  ist  denkbar, 
daß  bei  diesem  Fehlen  (und  dasselbe  gilt  von  der  Rubrik  b),  ent- 
sprechend früher  Dargelegtem,  das  Moment  im  Spiel  ist,  daß  ver- 
mutlich die  natürliche  Quantität  des  -a  etwas  über  die  reine  Kürze 
hinausging.  Das  -a  ist  ja  verlängerungsfähig,  aber  doch  nur  in  so 
geringem  Maße,  daß  jener  schwächere  Anlaß  zur  Vei'längerung,  der 
in  der  Stellung  T^7   auftritt,  hier  wirkungslos  bleibt. 

6.  Imperative  auf  -sva.  Nach  Arnold  112  f.  hat  der 
mediale  Warzeiaorist  stets  -svä,  wie  krsvä  träsva  matsvä  vamsvä 
raäsvä.  Dagegen  (S.  120)  thematische  Formen  und  solche  „Perfekt- 
formen"  wie  dadhisva  haben  regelmäßig  die  Kürze,  doch  gelegent- 
liche Verlängerung. 


1)  anäha  verstehe  ich  nicht  wie  Zubaty  als  1.  Sg. 

2)  Die  3.  Sg.  habhüva  steht  an  18  Stellen  unter  den  21  am  Pädaende. 
So  wird  man  sich  nicht  wundern,  dal.5  auch  die  wenigen  Fälle  der  1.  Sg.  vom 
Typus  w  _  ü  fast  sämtlich  so  stehen. 


Olclenherg,  Vedische  Untersuchungen.  133 

Die  Kritik  dieser  Auffassungen  wird  dadurch  erschwert,  dal» 
Zweifel  sein  können,  welche  Formen  zum  Aorist,  welche  zum  Präsens 
der  Klasse  II  gerechnet  werden  sollen ;  über  die  Behandlung  der 
letzteren  spricht  A.  sich  nicht  aus.  Wir  wollen  hier  zu  den  eben 
benannten  Formen  ki\sva  etc.  noch  die  jjleich  aussehenden  zwei- 
silbigen  ^)  dhisva  dhatsva  (dies  allerdings  reduplizierend  I)  caksva 
dhulcsva  ir.sva  sulcsva  säksva  yaks-va  rüsva  yuksva  stellen,  da- 
gegen die  mehr  als  zweisilbigen,  vor  allem  ihre  große  Hauptmasse, 
die  thematischen-)  (von  diesen  nur  syasva  zweisilbig),  abscheiden-'). 

Soll  nun  wirklich  die  Endung  -sva  in  den  zwei  Gruppen  von 
Formen  so  verschiedene  Geltung  jrehabt  haben,  dem  .Aorist"  als 
das  normale  ein  -svä  zuzuerkennen  sein,  das  dem  sonstigen  -sva 
ebenso  wie  den  Verhältnissen  der  späteren  Sprache  so  befremdend 
entgegentritt  ? 

Zu  dem  apriorischen  Bedenken  kommt  hinzu,  daß  wir  jenes 
angebliche  -svä  in  der  Überlieferung,  die  mit  A.  einfach  zu  ignorieren 
wir  wohl  schon  durch  die  bisheriiren  Erörterungen  als  bedenklich 
erkannt  haben,  ganz  wie  das  andere  -sva  kurz  erscheinen  sehen  in 
64,  vor  der  T-Cäsur,  am  Pädaende,  einmal  sogar,  über  die  metri- 
schen Normen  hinaus,  in  T  8 :  also  an  Stellen,  wo  die  Länge,  wäre 
sie  das  zunächst  Gegebene ,  vom  Metrum  zugrelassen  oder  »ar  be- 
günstigt  worden  wäre.  Allerdings  ist  richtig,  daß  die  Überlieferung 
—  A.  legt  dem  kaum  Gewicht  bei  —  bei  den  zweisilbicren  Formen 
unverhältnismäßig  viel  häufiger  als  bei  den  übricren  die  Länge 
gibt.  Aber  man  muß  beachten,  daß  diese  Länge  27  mal,  indem 
die  betreffende  Form  im  Pädaeingang  steht,  auf  die  zweite  Silbe 
des  Päda  fällt  und  nur  4  mal  auf  andere  Stellen :  ein  solches 
-ä  der  zweiten  Silbe  aber  kommt  natürlich  nur  bei  diesen  zwei- 
silbigen Formen  als  mösflich  in  Frage.  Beachtunsr  verdient  übrigens, 
daß  bei  .jenen  27  Belegen  des  -ä  22  mal  Kürze,  nur  5 mal  Länge 
in  der  dritten  Silbe  folgt ,  während  die  entsprechend  gestellten 
Formen  mit  überliefertem  -a  10 mal*)  Länge  hinter  sich  haben, 
keinmal  Kürze.  So  blickt  hier  deutlich  srenusf  durch  die  Über- 
lieferung  ein  Gesetz  durch ,  nicht  ausnahmslos  —  wir  kommen 
hierauf  weiter  unten  zurück  —  aber  stark  überwiegend ,  welches 
darauf  hindeutet,  daß  -ä  gesetzt  wird,  wo  das  Metrum  Länge  fordert, 
dagegen  -a,  wo  dasselbe  beliebige  Quantität  zuläßt.  Wir  finden 
hier  einen  Zustand  des  Textes,  der  absolut  nicht  —  so  wenig  wie 


1)  Doch  zähle  ich  hier  auch  die  Fälle  der  Aussprache  vamsua  matsua  mit. 

2)  Es  verdient  Bemerkung,  daß  unter  diesen  selten  mit  -«  überlieferten 
Formen  die  des  Kausativum  und  Denominativum  (38  Fälle)  über  den  Durch- 
schnitt (an  4  Stellen)  -ä  haben.  Die  Prosodie  jener  Konjugationsklixssen  be- 
günstigt das  -ä:  man  sieht,  wie  die  Statistik  überall  im  einzelnen  von  solchen 
Momenten  beeinflußt  wird. 

3)  Nachträglich  hat  mir  die  Vergleichung  von  Arnolds  Materialiensamm- 
lungen ergeben,  daß  er  genau  ebenso  abgrenzt;  nur  d/iuksva  und  dhatsva  (mit 
nur  je  einer  Form)  sind  von  ihm  nicht  berücksichtigt. 

4)  Einmal  indessen  steht  dies  -a  in  Position. 


134 


Oldenberg,  Ved/'sche  Untersuchungen. 


etwa  bei  dem  Gebrauch  von  teiia  und  yena  —  den  Anschein  des 
Gemachten ,  sondern  wirklicher ,  freilich  vielleicht  nicht  in  jeder 
Einzelheit  unfehlbarer  Tradition  an  sich  hat^). 

Fügt  man  die  sprachgeschichtliche  Erwägung  und  die  dieser 
Traditionsverhältnisse  in  einander,  so  stützt  die  eine  die  andere 
sehr  sichtlich.  Derartiges  einfach  wegzuräumen,  sollen  wir  uns 
doch  bedenken. 

Prüfen  wir  aber  das  Argument  für  ein  so  gewaltsames  Vor- 
gehen, das  A.'s  Methode  ergibt. 

.  Nach  A.  122  findet  man  (ohne  Rücksicht  darauf,  ob  die  Über- 
lieferung -a  oder  -ä  gibt)  in  den  Stellungen  der  geforderten  (A) 
oder  vorgezogenen  (B)  Länge,  sowie  in  denjenigen  der  vorgezogenen 
(D)  oder  geforderten  (E)  Kürze  -) : 


B 


„Aoristisches"  -sva 
Thematisches  -sva 


3 

9 


32 

22 


D 


1 

6 


E 


0 
54 


Zahl  der 
Formen  ^) 


69 

387 


Das  Vorwiegen  von  AB  in  der  ersten,  von  DE  in  der  zweiten 
Horizontalreihe  fällt  in  der  Tat  auf,  aber  die  Zahlen  verlangen 
Interpretation.  Die  Häufigkeit  des  „aoristischen''  -sva  in  B  erklärt 
sich  großenteils  aus  der  schon  erwähnten  Neigung  jener  Imperative 
im  Pädaeiugang  zu  stehen ;  so  fällt  ihr  -et  sehr  häufig  in  die  von 
Arnold  unter  B  gezählten  Stellungen  T2-,  T2-,  G2^.  Der 
thematische  Typus  pavasva  kann  sein  -a  natürlich  nicht  in  jene 
Stellungen  fällen  lassen,  und  daß  dies  -d  zum  Ersatz  in  T  -  8  oder 
G"3  (von  Arnold  unter  A  gezählt)  figuriere,  wird  dadurch  aus- 
geschlossen, daß  das  positionsbildende  -sv-  eine  kurze  zweite  Silbe 
dieser  Formen  ausschließt.  Überhaupt  ist  das  a  des  thematischen 
Typus  von  der  Mehrzahl  der  A-Stellungen  Arnold's  ausgeschlossen: 
es  kann  nicht  in  TIO,  nicht  in  G6  stehen,  weil  diese  Stellungen 
Kürze  vor  sich  verlangen ,  die  wie  erwähnt  durch  das  -sv-  aus- 
geschlossen ist;  die  Stellung  TS  ist  für  den  Fall  T^'S  aus  dem- 
selben Grund  ausgeschlossen;  nur  T*8  ist  möglich,  aber  für  di'ei- 
silbige  Formen  wie  pavasva  dadurch  erschwert,  daß  dann  hinter 
der  Cäsur,  in  der  fünften  Silbe  des  Päda,  ein  Monosyllabum  nötig 
wird^j.     Auch    daß    in    der  Rubrik  B    das   thematische    -sva   nicht 


1)  Nur  ist  meiner  Ansicht  nach  natürlich,  wie  aus  dem  oben  Besprochenen 
hervorgeht ,  die  überlieferte  Kürze  eventuell  als  eine  der  Kürze  nahestehende 
mittelzeitige  Quantität  zu  verstehen. 

2)  Welche  Stellungen  A.  diesen  vier  Rubriken  zurechnet,  sieht  man  aus 
seiner  Tabelle  S.  111. 

3)  D.  h.  nicht  etwa  Summe  der  vorhergehenden  vier  Kolumnen;  es  kommen 
die  indifferenten  Fälle  hinzu. 

4)  Ein  paar  Fälle  dieser  Art  finden  sich  in  der  Tat  unter  den  von 
^ub.  III,  296  f.  beigebrachten.    Andere  solche  Fälle  betreffen  viersilbige  Formen. 


Oldenherg,   Vedische  Unter sucliungen.  135 

sehr  häufig  erscheinen  kann,  ist  begreiflich.  Die  Stellungen  T  2 -, 
T2-,  G2--  sind  unmöglich;  auch  die  Stellung  T'^T  ist  annähernd 
ausgeschlossen,  da  vor  ihr  Kürze  herrscht;  von  den  für  die  Zählung 
irarend  erheblichen  Posten  der  Rubrik  B  bleibt  somit  nur  T*4: 
übrig,  bei  dreisilbigen  Formen  nur  dann  in  Betracht  kommend, 
wenn  ein  Monosyllabum  den  Pädaeingang  bildet.  Es  ist  danach 
klar,  daß  das  thematische  -sva  in  den  Ku])riken  A  und  B  nicht 
übermäßig  häufig  figurieren  kann,  während  es  durch  beliebte 
Stellung  im  achtsilbigen  Päda  (z.  B.  mddhvah  pavasva  dhdrayä) 
massenhaft  in  die  Rubrik  E  hineingeführt  wird. 

Was  dem  creorenüber  das  Verschwinden  oder  annähernde  Ver- 
schwinden  der  „aoristischen*"  Formen  aus  den  Rubriken  D  E  anlangt, 
so  kommt  D  begreiflicherweise  wenig  in  Betracht:  das  -sva  kann 
ja  nicht  in  der  ersten  Silbe  nach  der  Cäsur  (T*5,  T^Q)  stehen, 
auch  nicht  leicht  in  der  Stellung  T*6,  da  diese  nicht  gern  Länge 
vor  sich  annimmt.  Höchstens  bliebe  in  bezug  auf  D  bemerkens- 
wert, daß  das  -sva  nicht  öfter  positionslang  wird.  Aber  dem  wird 
man  kein  Gewicht  beimessen,  wenn  mau  thematisches  -sva^  das 
doch  zugestandenermaßen  kurz  ist  (resp.  der  Kürze  nahesteht)  nur 
in  3  Fällen  von  387  positionslang  werden  sieht  ^).  Bleiben  weiter 
die  Stellungen  E,  wovon  etwa  in  Betracht  kommen  G5,  G  7,  T  9, 
Jll,  also  Pädaausgänge,  die  etwa  lauten  könnten  *räsva  no  vdsu, 
*räsva  nah,  *rüsva  deva.  IS'un  bedenke  man  aber  die  aus  gram- 
matischen resp.  stilistischen  Gründen  fließende  starke  Neigung  dieser 
Imperative  zum  Eingang,  demnächst  zum  Ausgang  des  Päda;  außer- 
halb dieser  Stellen  zähle  ich  (unter  Nichtberücksichtigung  der 
Formen  auf  -suä)  überhaupt  nur  27  Fälle.  Daß  unter  diesen  jene 
E- Stellungen  nicht  vertreten  sind,  soll  gegen  die  oben  entwickelten 
Momente  den  Ausschlagr  dahin  sehen  können ,  daß  den  in  Rede 
stehenden  Formen  langer  Schlußvokal  zu  vindizieren  wäre?-)  Man 
bedenke,  daß  dem  Zufall  doch  auch  ein  gewisser  Spielraum  ge- 
bühren wird^).  Und  man  finde  es  nicht  verwunderlich,  daß  dieser 
Zufall  hier  und  etwa  auch  in  anderen  von  uns  besprochenen  Fällen 


1)  Die  Zalil  387  nach  Arnold  (122).  Die  drei  Stellen  mit  Positionslänge 
gibt  Zub.  III,  295. 

2)  Wir  haben  hier  durchweg  die  zweisilbigen  Formen  gegen  die  mehr- 
silbigen, überwiegend  thematischen,  abgegrenzt.  Sollte  aber  die  sachgemäßere 
Abgrenzung  die  der  unthematischen  gegenüber  den  thematischen  sein,  so  daß 
z.  B.  dadhisva  llisva  auf  die  Seite  von  mäsva  etc.  träte?  Dann  ergäbe  sich 
sofort  eine  Anzahl  von  Fällen  der  geforderten  Kürze.  Wie  die  Formen  auf 
-usva  auf  die  Statistik  wirken  würden,  habe  ich  nicht  untersucht. 

3)  Neben  dem  Zuf;ill  kann  auch  die  wiederholt  hervorgehobene  Zurück- 
haltung der  Dichter  in  bezug  auf  das  Setzen  von  Schlußvokalen,  die  etwas  über 
die  Kürze  hinausgehen,  in  Stellungen  der  geforderten  Kürze  ins  Spiel  kommen. 
Man  wird  entgegenhalten,  daß  dem  die  häufige  Stellung  der  thematischen 
Formen  mit  dem  -sva  in  G5  entgegensteht  (39  Fälle).  Diese  Häufigkeit  wäre 
viel  geringer,  wenn  nicht  das  9.  Buch  und  die  Gewöhnung  der  Dichter  an 
solche  Setzung  des  imvasva  hier  besonderen  Einfluß  übte. 


136 


Oldenberg,  Vedi'scJie  Untersuchungen. 


immer  gerade  die  Wirkung  gehabt  haben  müßte ,  die  betreffenden 
Endvokale  von  den  Stellen  geforderter  Kürze  fernzuhalten.  Wir 
beschäftigen  uns  ja  hier  eben  mit  Endvokalen ,  die  an  solchen 
Stellen  tatsächlich  nicht  oder  selten  erscheinen :  andere  konnten 
bei  Arnold  in  den  Verdacht  lang  zu  sein ,  gegen  den  wir  sie  in 
Schutz  nehmen,  überhaupt  nicht  geraten.  So  ist  das  Terrain,  auf 
dem  sich  unsere  Erörterung  bewegt,  derart,  daß  Zufallseinfiüsse,  so- 
weit solche  überhaupt  vorhanden  sind,  nUr  der  für  die  Kürze  bei- 
zubringenden Evidenz  entgegengewii'kt  haben  können. 

7.  Die  2.  PI.  auf  -ta,  Arnold  113  f.,  Zubaty  III,  158  tf. 
Arnold  stellt  fest,  daß  geforderte  oder  empfohlene  Längen  die 
Kürzen  weit  überwiegen.  So  läßt  er  zwar  die  Kürze  als  nicht 
ganz  selten  auftretend  zu,  empfiehlt  aber  für  alle  metrisch  indiffe- 
renten Stellungen,  größtenteils  gegen  die  Überlieferung,  Annahme 
der  Länge.  Seine  Zahlen  (S.  122)  betreffen  die  Formen  der  2.  PI. 
auf  -ta  und  -tha  zusammen:  von  einer  Gesamtsumme  von  707 
fallen  unter  die  Rubrik  A:  141  Stellen,  B:  140,  D:  40,  E:  43. 
Ich  habe  nur  die  Verhältnisse  der  2.  PI.  auf  -ta  auf  Grund  der 
Angaben  von  Avery  (JAOS.  X;  bei  der  Größe  der  Zahlen  schien 
es  entbehrlich,  die  Korrekturen  Zubaty 's  III,  158  A.  2  zu  berück- 
sichtigen) geprüft.     Es  ei-gab  sich  folgendes  Aussehen  der  Formen : 


Der  Schlußsilbe 

)  geht  Länge 

Der 

Schlußsilbi 

ä  geht  Kürze 

voran 

(L). 

voran 

(K). 

\j 

106 

w  — 

18 

^^              v^ 

79 

^^  »-' 

200 

—   —  ^ 

10 

w       ^      ü 

102 

w    ^          '-' 

7 

^^   ^_^    ^^ 

46 

_  w  —  ^ 

1 

^  ^ 

10 

^  \J 

1 

^  ^  w  ii 

10 

Summe;   204 


Summe:   386 


Im  ganzen  eignen  sich  natürlich  die  L- Formen  dazu,  die  Schluß- 
silbe  auf  die  meti-ische  Stellung  geforderter  Kürze,  aber  daneben 
auch  auf  indifferente  Stellung  fallen  zu  lassen.  Die  K- Formen 
andererseits  müssen  für  die  Schlußsilbe  naturgemäß  eher  geforderte 
resp.  bevorzugte  Länge  herbeiführen :  so  die  Formen  -  -  ^^  und 
-  -  -i^ .  Da  nun  einerseits  die  K  -  Formen  fast  doppelt  so  häufig 
sind  als  die  L- Formen,  und  andererseits  der  Schlußvokal  jener 
entschiedener  nach  den  Längenstellungen  streben  muß,  als  derjenige 
dieser  nach  den  Kürzenstellungen,  so  erklärt  sich  die  oben  an- 
iTegebene  Verteilung  von  Araold's  Zahlen  auf  seine  Rubriken  AB  DE 
meines  Erachtens  genugsam,  ohne  daß  man  die  im  wesentlichen  ver- 
trauenerweckende Überlieferung  ernstlicher  anzutasten  nötig  hätte. 
Auch  hier  freilich  wird  mit  dem  Begriff  der  in  der  Überlieferung 
als  Kürze  erscheinenden  Mittelzeitigkeit  zu  rechnen  sein. 


I 


Ohlenherg,  Vedische  Untersuchungen.  137 

8.  Weiter  erwägen  wir  die  1.  1*1.  Per  f.  auf  -mä^  wo  in 
der  Tat  größere  Neigung  zur  Länge  als  in  den  zuletzt  betrachteten 
Formen  besteht.  A.  (S.  112)  betrachtet  den  Schlußvokal  als  lang, 
ohne  eine  Ausnahme  zu  verzeichnen. 

Prüfen  wir  wieder  zuerst  die  Überlieferang,  so  fällt  der  längst 
erkannte  Gegensatz  der  häufigen  Länge  im  perfektischen  -mä  gegen- 
über dem  nichtperfektischen  (s.  z.  B.  Zubaty  III,  153  ^)  recht  deut- 
lich in  die  Augen.  Wo  das  Metrum  die  Läncre  verlanoft  und  an 
manchen  Stellen,  wo  es  sie  nicht  entschieden  oder  überhaupt  nicht 
verlangt,  ist  in  den  Perfektformen  die  Länge  überliefert^).  Cha- 
rakteristisch ist'  die  Stellung  T*7,  wo  die  Länge  stark  überwiegt 
(Zub.  III,  154 — 155):  vergleicht  man  das  mit  den  verhältnismäßig 
selteneren  Verlängerungen  an  derselben  Stelle  beim  Typus  bharata 
(Zub.  III,  160  f.)  und  mit  dem  Fehlen  der  entsprechenden  Ver- 
längerung beim  Typus  krnukl  (Zub.  III ,  284)  oder  beim  Typus 
cakara  (oben  S.  132,  Zub.  III,  290),  so  ist  der  scharfe  Gegensatz 
ja  doch  unverkennbar. 

Schließlich  aber  steht  auch  wiederum  die  Kürze  zu  oft  da, 
als  das  wir  sie  —  insonderheit  unter  Berücksichtisfung  der  wahr- 
scheinlichen  sprachgeschichtlichen  Identität  mit  dem  nichtperfekti- 
schen -ma  —  ignorieren  oder  herauskorrigieren  dürften:  nur  wird 
natürlich  die  Auffassung  als  Mittelzeitigkeit  in  Frage  kommen.  Die 
Kürze  der  Überlieferung  steht  am  Pädaende,  vor  der  T-Cäsur, 
einigemal  in  T^7,  zweimal  in  G2-  (VIII,  46,  2).  So  führt  uns 
die  Überlieferung  zur  Anerkennung  starker  Vorliebe  für  die  Länge, 
aber  keineswegs  zur  Statuierung  ihrer  Alleinherrschaft. 

Kann  uns  nun  die  von  A.  angewandte  Form  der  Fracrestelluno^ 
zu  anderer  Überzeugung  bringen '?  Auch  hier  stellen  wür  die  Quan- 
tität der  vorangehenden  Silben    in  Rechnung.     Wir  unterscheiden: 

a)  Typus  -  -  ^  wie  calcrma  su.nann.  Auf  ihn  fällt  eine  große 
Menge  von  Belegen;  ich  zähle  40  Stellen.  Hier  ist  von  vorn- 
herein geforderte  oder  empfohlene  Länge  sehr  naheliegend,  ge- 
forderte Kürze  annähernd  ausgeschlossen. 

b)  Typus  -  -  ^  wie  tasthimu  paptima^  1 3  Stellen.  Auch  hier  sind 
geforderte  Kürzen  schwer  denkbar. 

c)  Ebenso  beim  Typus  -  -  -  i^  wie  dadädimä^  4  Stellen. 

d)  Typus  -  -  ^  wie  jagrbhma\  ich  stelle  dazu  äna^mä  (-  -  ^). 
Daß  die  8  Stellen  nicht,  wie  an  sich  möglich  wäre,  Fälle  ge- 
forderter Kürze  aufweisen,  kann  bei  der  Knappheit  der  Mate- 
rialien nicht  viel  besagen. 

e)  Bleibt  endlich  -  ^  vidma ,  33  Fälle :  hier  könnte  geforderte 
Kürze  sich  finden.  Doch  steht  die  Form  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  (24) ,  offenbar  stilistischer  Gewohnheit  entsprechend ,  im 
Pädaeingang.     Daß    die  übrigen  9  Fälle  —  insonderheit  unter 


1)  I,  101,  9  cakrma  sogar  vor  Position,  doch  vielleicht  nach  Zuh.  III,  154 
beeinflußt  durch  das  benachbarte  cakmiä. 


]^38  OUlenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

Berücksichtigung  der  ja  auch  von  mir  statuierten  geringeren 
Neiofunar  mittelzeiticrer  Vokale  zu  den  Kürzeustellungen  —  nicht 
hinreichen ,  die  Überlieferung  der  Formen  auf  -viä  aus  den 
Angeln  zu  heben,  ist  wohl  klax*. 

9.  Zu  den  Worten,  für  die  A.  auf  Grund  der  Statistik  durch- 
greifende Umgestaltung  des  Überlieferten  verlangt ,  gehört  sma : 
er  will  (S.  112)  durchweg  sma  schreiben.  Allerdings  ist  richtig, 
daß  das  Wort  nur  in  Stellungen  notwendiger  oder  zulässiger  Länge, 
nie  in  solchen  notwendiger  Kürze  auftritt.  Aber  dies  braucht  nicht 
mehr  zu  bedeuten,  als  daß  mittelzeitige  Quantität  vorliegt,  welche 
für  die  in  der  Tat  hier  besonders  häufigen  Verlängerungen  die 
Grundlage  abgab ,  den  Stellungen  geforderter  Kürze  aber  wider- 
strebte. Auch  muß  man  die  bemerkenswerte  Tatsache  in  Anschlag 
bringen,  daß  alle  108  Belege  des  Worts  mit  einziger  Aus- 
nahme der  Stelle  VI,  44,  18 1)  sich  bei  G  innerhalb  der  ersten 
vier  Silben  des  Päda,  bei  T  vor  der  Cäsur  halten.  Das  mag  welchen 
Grund  auch  immer  haben :  ich  denke  daß  die  Delbrück'sche  Kegel 
vom  Streben  enklitischer  Worte  nach  dem  Satzanfang  dabei  im 
Spiele  ist-).  In  jedem  Fall  aber  liegt  darin,  daß  für  sma  von 
vornherein  nur  Stellen  geforderter  oder  zugelassener  Länge  in  Be- 
tracht kommen  können;  andere  Stellen  als  solche  gibt  es  in  den 
bezeichneten  Teilen  der  Pädas  eben  nicht  ^). 

So  läßt  also ,  meine  ich ,  die  Statistik  die  Bahn  frei  für  eine 
Auffassung,  welche  neben  dem  smä  auch  mit  einem  sma,  d.  i.  mit 
der  im  Text  als  Kürze  ffewebenen  Mittelzeiticjkeit,  rechnet.  Und  iuir 
scheint,  die  Überlieferung,  die  beide  Quantitäten  nebeneinander  gibt 
(ich  zähle  30  Fälle  von  S7na  gegen  63  von  smä),  zeigt  hier  wie  bei 
den  meisten  andern  derartisren  Problemen  Züge,  die  wir  wohl  be- 
achten  sollen ,  ehe  wir  das  alles  allzu  rasch  austilgen.  Schon 
Hymn.  d.  Rv.  I,  412  habe  ich  gezeigt,  wie  in  der  überlieferten  Be- 
handlung des  smä  in  der  zweiten  Silbe  des  Päda  sich  auf  das 
deutlichste  das  Vorherrschen  der  Kürze  vor  langer  dritter,  die 
Herrschaft  der  Länge  vor  kurzer  dritter  ausprägt:  unter  13  Stellen 
fügen    sich  11  dieser  Regel.     Ebenso    glaube    ich    für   die    übrigen 


1)  Dazu  uoch,  wenn  man  dies  als  Ausnahme  auffassen  will,  IV,  10,  7,  wo 
Sinä  am  Ende  eines  fünfsilbigen  Vorderpäda  steht.  Aber  die  fünfsilbigen  Pädas 
stehen  natürlich  unter  eigenen  Bedingungen. 

2)  Teilweise  mag  es  sich  übrigens  auch  in  der  Tat  um  eine  Wirkung  der 
Quantitätsverhältuisse  handeln.  smä,  das  vor  sich  durch  Position  stets  eine 
Länge  schuf,  war  dadurch  für  diejenigen  Stellungen  geforderter  Länge  dis- 
qualifiziert ,  die  vor  sich  Kürze  verlangen.  Und  auf  die  Wahrscheinlichkeit, 
daß  das  Wort  für  die  Stellungen  geforderter  Kürze  in  der  Tat  als  zu  lang 
empfunden  wurde,  ist  schon  hingewiesen  worden.  Sehr  viele  Möglichkeiten  für 
die  zweite  Pädahälfte  bleiben  demnach  allerdings  nicht.  —  Hier  verweise  ich 
in  bezug  auf  die  Stellung  von  sma  noch  auf  Bartholomae,  Ar.  Forsch. 
III,  30  A.  1. 

3)  Ich  sehe  von  dem  ganz  seltenen  Falle  von  Tb  5  vor  einer  Länge  in  6 
(nach  dem  von  Meillet  gefundenen  Gesetz)  ab. 


Oldenherg,  Vedische  Vntersiichungen.  139 

Stellungen  den  im  wesentlichen  hervortretenden  Einfluß  des  Metrums 
auf  die  Wahl  der  Quantität  aufgedeckt  zu  haben ,  der  vor  allem 
nur  durch  das  scheinbar  irrationelle  Gesetz  gekreuzt  wird,  daß 
hinter  k/'  {naht)  und  ddha  die  Lilngenform  steht.  Es  kann  damals 
Irrtum  von  meiner  Seite  gewesen  sein,  wenn  ich  in  diesem  Gesetz 
Diaskouastenwillkür  sah ;  möglicherweise  waren  es  die  Ksis  selbst, 
denen  diese  Willkür  innegewohnt  hat.  Ich  halte  das  nicht  für 
entscheidbar;  für  unsere  Frage  ist  es  übrigens  gleichgiltig^).  In 
jedem  Fall  verlangt  die  besondere  Behandlung  des  sma  in  der 
Überlieferung  hinter  jenen  Worten  ein  eigenes  Konto.  Was  aber 
dann  von  Überliefertem  bleibt,  sieht  nach  allem  andern  eher  aus, 
als  danach,  daß  die  feineren  Komplikationen  der  in  der  Überlieferung 
zur  Erscheinung  kommenden  Figur  auszutilgen  wären ,  um  dem 
Text  kurzweg  die  einfache ,  allzu  einfache  Durchführung  von  smä 
aufzuzwingen  -). 

10.  Von  diesen  Einzeluntersuchungen  blicken  wir  noch  einmal 
auf  das  Ganze  des  Problems  zurück. 

Arnold  sagt  (Von-ede  25-  XIII)  über  das  Verhältnis  von  Quantität 


1)  Wenn  ich  es  aufgeben  muß ,  das  Motiv  aufzudecken,  das  dem  M  sniU 
zugrunde  liegt,  möchte  ich  docli  bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  daß  ich  das 
von  Ilillebrandt  (GGA.  1889,  412  ff.)  in  dieser  Frage  gewonnene  „ziemlich 
überraschende"  Resultat  mir  nicht  aneignen  kann.  H.  findet,  daß  überhauiit 
hinter  hi  der  Regel  nach  Länge  erscheint,  so  daß  die  Verlängerung  des  Sina 
die  Konsequenz  dieser  allgemeinen  Regel  bilden  würde.  Ich  kann  mir  schwer 
vorstellen,  worauf  ein  Gesetz  dieser  Art  beruhen  sollte,  und  kenne  in  der 
vedischen  Metrik  nichts  Ahnliches.  Für  die  Tatsachen  aber,  welche  H.  darlegt 
und  aus  denen  er  jenes  Gesetz  erschließt,  scheint  sich  mir  zwingend  eine  andere 
Auffassung  aufzudrängen.  Ein  starkes  Überwiegen  der  Länge  hinter  hi  (sofern 
dies  Wort  nicht  durch  folgende  Doppelkonsonanz  positionslang  wird)  kann  auf 
Grund  der  Metrik  aus  allgemeinen  Gründen  a  priori  erwartet  werden.  G  wie 
T  hat  überall  Abneigung  gegen  die  Folge  ^  „,  außer  in  dem  Fall,  daß  die 
T-Cäsur  zwischen  die  beiden  Kürzen  fällt  (wo  dann  auch,  wie  H.  selbst  be- 
merkt, seine  Regel  von  der  Länge  hinter  hl  versagt),  ferner  außer  der  Stellung 
unmittelbar  hinter  der  T-Cäsur  und  endlich  dem  Pädaschluß  von  G  und  J: 
für  die  Stellung  liinter  der  Cäsur  aber  qualifizierte  sich  das  In  aus  sachlichen 
Gründen  schlecht,  und  auch  die  letzte  Verwendung,  welche  die  Wahl  des  auf 
hi  folgenden  Worts  auf  ein  Monosyllabum  beschränkt,  wird  man  nicht  allzu 
häofig  erwarten;  hier  und  da  erscheint  sie  übrigens  in  der  Tat  (Folgen  einer 
Kürze  wird  dabei  nicht  vermieden).  Ist  aber  das  hi  positionslang,  steht  natür- 
lich dem  Folgen  einer  Kürze  nichts  im  Wege,  und  in  diesem  Fall  erscheint 
denn  auch  die  Kürze  häufig.  Die  Verlängerung  in  der  Verbindung  hi  fithii 
wird  derselben  Beurteilung  wie  das  hi  smä  unterliegen  und  kann  für  das  all- 
gemeine von   Hillebrandt  behauptete  Prinzip  nichts  beweisen. 

2)  Unter  den  Adverbien  wähle  ich  noch,  um  die  Verschiedenheit  meiner 
Auffassung  von  der  A.'s  zu  veranschaulichen,  kila,  für  welches  er  kilä  ein- 
setzt (112).  Es  ist  richtig,  daß  der  Auslaut  dreimal  in  geforderter  Längen- 
stellung (T  8) ,  nie  in  geforderter  Kürzenstellung  auftritt.  Aber  man  bedenke, 
daß  die  Kürze  der  Paenultima  geforderte  Kürze  des  Auslauts  stark  erschwerte. 
Und  man  beachte  weiter,  daß  außer  an  den  erwähnten  drei  Stellen  das  -a 
stets  entweder  positionslang  (dreimal,  in  T^i  und  T^i)  oder  mit  folgendem 
Vokal  kontrahiert  wird  (6  mal):  das  sieht  doch  stark  nach  einem  Auskunfts- 
mittel aus  die  metrische  Unbequemlichkeit  des  kila  (^  <.)  zu  beseitigen. 


1^0  Oldenberg,  VecUsche  Untersuchungen. 

und  Metrum  im  tiberlieferteii  und  im  ursprünglichen  Text:  -The 
metrieal  position  is  not  the  cause  which  has  produced  long  quantity 
in  certain  cases ,  but  the  hindrance  which  has  prevented  the  cor- 
ruption  of  the  Samhitä  text  by  the  prevailing  usage".  Auch  wir 
glauben,  daß  ein  solcher  Verderb  in  gewisser  Weise  stattgefunden 
hat ;  wir  erkennen  Arnold's  Argumentationen  dafür ,  daß  Massen 
überlieferter  Kürzen  für  die  Rsis  nicht  wahre  Kürzen  gewesen  sind, 
als  ebenso  zutreffend  wie  bedeutsam  an.  'Aber  wir  glauben  diesem 
Resultat  weiter  hinzufügen  zu  können ,  daß  die  in  Rede  stehenden 
Silben  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nicht  lang  sondern  ihrem 
natürlichen  Wesen  nach  mittelzeitig,  jedoch  vei-längerbar  waren. 
So  erhalten  wir  die  im  ganzen  so  vertrauenswürdig  aussehende 
überlieferte  Sonderung  von  srudlu  und  srudhi  u.  dgl.  aufrecht,  in- 
dem wir  oresen  die  Überlieferung  nur  den  einen  Vorwurf  erheben, 
daß  sie  alles,  was  nicht  lang  ist,  ohne  feinere  Unterscheidungen 
als  kurz  gibt.  So  erreichen  wir  es  ferner,  die  „protraction" 
Arnold's,  welche  nach  dem  Prinzip  der  eben  ausgehobenen  A.'schen 
Sätze  nicht  erklärt  werden  kann  und  deren  Erscheinungen  doch  den 
von  A.  unter  jenes  Prinzip  bezogenen  evidentermaßen  gleichartig 
sind^),  unsererseits  unter  dieselbe  Erklärung  einzubegi-eifen.  Es 
ist  bezeichnend,  daß  für  die  überlieferte  Feststellung  der  Quantitäten 
A.  (138)  Diaskeuasten  verantwortlich  macht  und  von  seinem  Stand- 
punkt aus  machen  muß,  deren  Arbeit  „in  a  more  intelligent  spirit, 
and  probably  at  an  earlier  date,  than  the  Sandhi  revision"  aus- 
geführt wurde.  Muß  ein  solcher  anderer  Charakter  des  betreffen- 
den Stratums  vercrlichen  mit  dem  der  Sandhibehandlung  statuiert 
werden ,  so  liegt  es  doch  nahe  genug ,  ihn  nicht  auf  die  höhere 
Intelligenz  gewisser  Grammatiker,  sondern  darauf  zurückzuführen, 
daß  hier  eben  im  wesentlichen  die  alte  echte  Textgrundlage 
vor  uns  liegt.  Der  übei'lieferte  Text ,  meine  ich ,  sieht  etwa  so 
aus ,  wie  wir  es  vom  echten ,  nur  natürlich  an  einzelnen  Punkten 
und  in  einzelnen  Beziehungen  unvermeidlicherweise  depravierten 
Text  erwarten  müssen. 


1)  Warum  wird  der  überlieferte  Wechsel  von  jahi  und  jahü,  srudhi  und 
6'rudhl  u.  dgl.  im  Eingang  des  Päda,  und  der  so  genau  gleich  aussehende 
Wechsel  von  yena,  yatra  u.  dgl.  ebenfalls  im  Eingang  des  Päda,  seinem  Wesen 
resp.  seiner  textkritischen  Berechtigung  nach  von  A.  so  verschieden  beurteilt? 
Offenbar  vor  allem  deshalb,  weil  bei  yena  etc.  das  Recht  der  Kürze  (resp.  nach 
meiner  Meinung  event.  der  annähernden  Kürze)  durch  eine  hinreichende  Zahl 
von  Fällen ,  wo  das  a  in  den  geforderten  Kürzenstellungen  des  Pädaausgangs 
steht,  verbürgt  ist,  so  daß  die  Länge  sich  hier  als  ^protraction"  darstellt,  während 
bei  srudhi  etc.  solche  Fälle  (außer  VIII,  66,  12)  fehlen,  so  daß  hier  die  Länge 
von  A,  als  die  natürliche,  eventuell  gegen  die  Überlieferung  herzustellende 
Quantität  angesehen  wird.  Berücksichtigt  man  aber,  daß  die  verschiedene  Ver- 
wendbarkeit des  Auslauts  von  jahi  srudhi  und  yatra  yena  in  den  Ausgangs- 
kürzenstellungen mit  den  Quantitäten  der  Paenultima  zusammenhängt ,  wird 
man  das  Hindernis  fortfallen  sehen,  das  der  sich  doch  im  übrigen  stark  genug 
aufdrängenden  Einsicht  in  die  Gleichartigkeit  der  Behandlung  jener  Formen 
im  Pädaeingang  scheinbar  entgegenstand. 


Olde)iherg,  Vedische  Untersuchungen.  141 

Vergegenwärtigen  -wir  uns  die  Umstände,  die  für  die  Ent- 
stehung und  Fortptianzung  dieses  Textes  als  maßgebend  in  Betraclit 
zu  kommen   scheinen. 

Die  Sprache  bot  den  Dichtern  ein  Material  von  Schlußvokalen, 
von  denen ,  wie  mir  scheint ,  infolge  von  Abstufung  ihrer  natür- 
lichen Quantität,  gewisse  sehr  entschieden,  andere  weniger,  nocli 
andere  gar  nicht  dazu  neigten ,  neben  der  Kürze  auch  die  Länge 
zuzulassen.  Daß  in  jedem  Fall  eine  solche  verschiedene  Geneigt- 
heit faktisch  vorlag,  habe  ich  schon  in  den  Erörterungen  meiner 
„Hymnen  des  Rgveda"  gezeigt;  sehr  klar  hat  es  auch  Wacker- 
nagel (Ai.  Gr.  I,  811)  und  Zubaty  erkannt,  welcher  letztere 
sagt  (II,  136),  daß  das  Häutigkeitsverhültnis  der  beiden  Quantitäten 
bei  einzelnen  Wörtern  und  Wortsrattungen  eine  ganze  Skala  ergibt: 
ich  weise  auf  das  naheliegende  Beispiel  des  Verhaltens  verschiedener 
Verbalendungen  in  der  Stellung  T^7  (oben  S.  137)  hin.  Anderer- 
seits aber  kam  dann  weiter  den  verschiedenen  Stellen  der  Metra  — 
resp.  denselben  metrischen  Stellen  unter  verschiedenen  Bedingungen 
—  eine  sehr  verschieden  abcjestufte  Bevorzugung  der  Längen  oder 
der  Kürzen  zu.  Man  kann  kurzgefaßt  sagen:  die  verschiedenen 
Schlußvokale  verhielten  sich  in  der  Praxis  der  Rsis  oTt  zu  den- 
selben Stellen  der  Metra  sehr  verschieden,  ebenso  die  verschiedenen 
Stellen  der  Metra  zu  denselben  Schlußvokalen.  Nun  kam  zu  alle- 
dem die  Individualität  der  Poeten,  die  diesen  komplizierten  Apparat 
doch  nicht  als  lebendige  Maschinen  der  Präzisionsmechanik,  son- 
dem  in  menschlicher  Abhängigkeit  von  zufälligen  Impulsen,  Remi- 
niszenzen, Traditionen  handhabten.  Läßt  sich  da  glauben,  daß  der 
Text  in  diesen  Minutien  je  die  volle  Konsequenz  aufweisen  könnte, 
welche  Arnold,  crewohnt  an  die  mathematische  Bestimmtheit  zahlen- 
mäßiger  Betrachtung,  von  einem  Text,  der  als  echt  anei'kannt  wer- 
den dürfte,  erwartet?^) 

Jetzt  aber  weiter:  über  dies  bunte  Gewirr  der  Erscheinungen 
ging  einerseits  die  unbefangen  fortpflanzende  t'berlieferung,  sodann 
vielleicht  auch  hier  und  dort  bewußt  arbeitende  Diaskeuase  hin. 
Es  hieße  an  Wunder  erlauben,  wollte  man  annehmen,  daß  der  erste 
dieser  Faktoren  —  imd  natürlich  eventuell  auch  der  zweite  — 
den  urspi-ünglichen  Zustand  durchweg  unalteriert  gelassen  habe. 
Eine  große ,  das  Ganze  betreffende  Alteration  liegt ,  wenn  meine 
Auffassungen  richtig  sind,  in  der  Herabsetzung  der  mittelzeitigen 
Silben  zu  Kürzen.  Was  aber  Alterationen  anlangt,  die  mehr  ins 
einzelne  gehen,  so  scheint  mir,  wenn  ich  an  früher  von  mir  Ge- 
sagtes (Hymnen  des  Rv.  I,  389  ff.)  zurückerinnern   darf,    einen  un- 


1)  S.  138:  „We  constantly  find  in  hymns  belongiug  to  the  same  group, 
and  even  in  the  same  hymn  and  tbe  same  verse ,  differences  of  (luantity  for 
which  no  metrical  or  other  cause  can  easily  be  imagined,  and  which  it  is 
therefore  impossible  to  ascribe  to  the  author".  Nein,  gerade  Inkonsequenzen 
sind  etwas  durchaus  begreifliches.  Überall  im  \{\.  beobachten  wir  die.  Man 
denke,  um  nur  eine  hervorzuheben,  an  die  Behandlung  des  Upäcarita  Samdhi, 


1^2  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

gefahren  Maßstab  dafür,  was  hier  der  Überlieferung  zuzutrauen  ist, 
die  Behandlung  des  Abhinihita  Samdhi  zu  ergeben.  Da  das  Metrum 
uns  in  den  Stand  setzt,  unsererseits  über  die  Behandlung  des  -ah  a-, 
-0  a- ,  -e  a-  im  einzelnen  Fall  ohne  weiteres  mit  aller  Sicherheit 
zu  urteilen ,  so  sind  wir  unwillkürlich  geneigt ,  das ,  was  die  Tra- 
dition hier  gibt ,  überhaupt  nicht  zu  betrachten ,  darüber  im  Un- 
klaren zu  bleiben ,  daß  ein  falsch  gesetzter  Abhinihita  Samdhi  ein 
wirklicher  Textfehler  ist.  In  der  Tat  stand  die  Tradition  hier  vor 
einer  genau  analogen  Aufgabe  wie  bei  den  Schlußvokalen.  Es  galt 
auch  hier  das  Bild  gewisser  lautlicher  Minutien  festzuhalten;  der 
Unterschied  ist  nur  der ,  daß  wir  unsererseits  hier  leichter  und 
sicherer  zu  beurteilen  imstande  sind ,  wie  weit  das  gelungen  ist. 
Und  da  finden  wir  nun ,  wie  ich  früher  ausgeführt  habe  (a.  a.  0. 
391  f.),  daß  „im  großen  und  ganzen  die  Tradition  das  Eichtige 
festhält;  sie  müßte,  wenn  wir  sie  als  solche  nötig  hätten,  als 
brauchbare  Führerin  bei  der  Aufsuchung  desselben  anerkannt  werden. 
Ihre  Mängel  beruhen  vornehmlich  auf  der  Annahme  einiger  will- 
kürlich erfundenen  Grundsätze ,  nach  denen  der  Text  gewaltsam 
umgemodelt  ist  .  .  .  Neben  jenen  systematischen  Entstellungen  bleibt 
in  der  Überlieferung  eine  kleine  Reihe  einzelner  Fehler  übrig,  deren 
Vorhandensein  als  ein  nicht  weiter  erklärliches  Faktum  hingenommen 
werden  muß". 

Alles,  meine  ich,  deutet  darauf  hin,  daß  ähnlich  die  Sachlage 
auch  bei  den  Vokalquantitäten  zu  beurteilen  ist.  Eine  mächtige 
Hauptschicht  des  Echten  ist  offenbar  in  der  Überlieferung  erhalten. 
Aber  im  einzelnen  gibt  es  da  zufällige  Irrtümer,  daneben  vielleicht 
auch  Entstellungen,  die  von  Diaskeuasten  auf  selbstgemachte  Prin- 
zipien hin  eingeführt  worden  sind.  Wo  wir  ein  nicht  aus  sprach- 
lichen oder  metrischen  Tatsachen  erklärbares  Prinzip  bemerken, 
wei'den  wir  an  die  Möglichkeit  solcher  Entstellung  denken.  Freilich 
nicht  ohne  weiteres  an  ihre  Gewißheit:  auch  bei  der  Kunstübung 
der  Rsis  selbst  können  ja  rein  willkürliche  Prinzipien  mitgespielt 
haben. 

Daß  die  Wirkungssphäre  solcher  vielleicht  auf  Rechnung  von 
Diaskeuasten  zu  setzender  Prinzipien  keine  allzu  große  gewesen  ist, 
scheint  mir  durch  das  Aussehen  des  Textes  durchaus  wahrscheinlich 
zu  werden.  Die  Nuancen  des  verschiedenen  Verhaltens  der  Wort- 
kategorien und  der  metrischen  Positionen  zeichnen  sich,  wie  wir 
schon  bemerkten ,  mit  ihren  versteckten  und  doch  verständlichen 
Regelmäßigkeiten  in  der  Überlieferung  im  ganzen  höchst  glaub- 
haft ab,  die  Güte  der  Überlieferung  verbürgend.  Wir  können 
uns  im  alten  Indien  schwer  Überarbeiter  vorstellen ,  die  nicht  eine 
zu  plumpe  Hand  gehabt  hätten ,  um  ihrex'seits  eine  solche  Figur 
hervorzubringen.  Finden  wir  einzeln  dastehende  Abweichungen  von 
der  Norm ,  werden  wir  natürlich  meist  im  Ungewissen  bleiben ,  ob 
der  Dichter  sich  freier  bewegt  oder  der  Überlieferer  sich  ver- 
sehen hat. 


Oldenherg,   VediacJie  Untersuchungen.  143 

11.  Wir  schieben,  ehe  wir  das  zuletzt  Gesagte  an  einigen 
Gruppen  von  Fällen  näher  durchzuführen  versuchen,  noch  die  Be- 
sprechung einer  bestimmten  Seite  des  Problems  der  mittelzeitigen 
Vokale  ein.  Es  handelt  sich  um  die  Geschichte  bez.  Chronologie 
ihi-er  Verkürzung. 

Die  Tatsache  einer  im  Lauf  der  Sprachentwicklung  sich  voll- 
ziehenden Verkürzung  jener  Vokale  ist  uns  wiederholt  entgegen- 
getreten. In  weitem  Umfang  statuiert  auch  Arnold  (S.  144  f.) 
solche  Verkürzung;  ihm  ist  sie  eine  Verkürzung  wirklicher  Längen. 
A.  indessen  f^laubt  zusrleich  eine  Bewegung  in  entgegengesetzter 
Richtung  wahrzunehmen,  die  im  großen  und  ganzen,  in  seiner  Ter- 
minologie ausgedrückt,  die  ,endings  capable  of  protraction"  betrifi't: 
auf  diesem  Gebiet  sollen  die  Auslautslängen  für  den  Rv.  „a  com- 
paratively  lata  developraent"  (S.  145)  sein.  Damit  wäre,  im  Gegen- 
satz zu  unseren  Ausführungen,  der  Fall  der  „proti'action"  in  eine 
wesentlich  andere  Sphäre  gerückt  als  derjenige  der  anderen  Schluß- 
vokale. Und  auch  wenn  A.  in  jenem  Fall  nicht  ein  wirkliches  ge- 
schichtliches Längerwerden  der  Vokale  sieht,  sondern  an  „intentional 
revivals  of  archaic  or  supposed  archaic  forms"  glaubt,  bleibt  die 
Besonderheit,  die  damit  statuiert  wird,  immer  noch  groß  genug, 
um  Prüfung  zu  verlangen. 

Ehe  ich  an  diese  herantrete ,  bemerke  ich  beiläufig ,  daß  die 
Tabelle,  in  der  A.  die  „History  of  quantitative  change  in  the  Rv." 
veranschaulicht  (S.  147),  zu  verschiedentlichen  Bedenken  Anlaß  zu 
creben  scheint.  Darf  der  Wechsel  von  usüsam  und  usdsam  so 
zwischen  die  Vokalverkürzungen  gestellt  werden?  Der  Vorgang 
liegt  doch  nicht  auf  lautlichem  Gebiet ,  sondern  besteht  in  Aus- 
gleichung zweier  Stammgestalten.  Ebenso  wäre  über  die  Formen 
auf  -inanam,  -vanam  zu  urteilen,  wenn  A.  (S.  130)  diese  mit  Recht 
vermutet:  woran  sich  vielleicht  zweifeln  läßt.  Auch  die  Auffassung 
des  -o  von  dtho  etc.  (vgl.  §  172  II)  als  „representing  -ä  before 
hiatus"  kann  ich  unmöglich  für  zutreffend  halten.  Aber  ich  muß 
mich  hier  mit  kürzesten  Andeutungen   begnügen. 

Das  nun  scheint  mir,  um  auf  den  eigentlichen  Gegenstand 
dieser  Erörterungen  zurückzukommen ,  in  der  Tat  so  richtig  wie 
wichtig ,  daß  sich  vielfach  zwischen  den  älteren  und  jüngeren 
Schichten  des  Rv.  selbst  ein  Fortschritt  der  Verkürzung  der  mittel- 
zeitigen (nach  A.  langen)  Vokale  verfolgen  läßt,  ohne  daß  es  übrigens 
darum  in  den  älteren  Perioden  an  Materialien  fehlt,  die  m.  E.  diese 
Vokale  als  auch  damals  von  Längen  unterschieden  kennzeichnen. 
Ein  vielleicht  geringfügiges  Faktum ,  das  auf  solchen  Fortschritt 
der  Verkürzung  hinzudeuten  scheint,  habe  ich  in  bezug  auf  Impe- 
rative auf  -a  oben  S.  124  A.  1   erwähnt  i).    Hier  möchte  ich  einige 


1)  Daß  ein  scheinbar  so  leicht  sich  darbietender  G- Ausgang  mit  Imperativ 
auf  -a  wie  ralsa  nah  dem  Rv.  im  übrigen  annähernd  fremd  ist,  dann  aber 
dort   in    den    modernsten  Anhängen   erscheint,    ist    immerhin    bezeichnend.     Im 


]^44  Oldenberg,   Vedinche  Unter suchuv gen. 

die  Konjunktion  ?/a(^/  betreftende  Verhältnisse  hervorheben^),  welche 
für  diese    —  auch   von  A.  anerkannte  —  Verkürzung   bezeichnend 
sind.    Ich  werde  dabei  —  ebenso  auch  in  den  dann  folgenden  Erörte- 
rungen   —    von    Arnold's    Unterscheidung    der    vier    von    ihm    an- 
genommenen älteren  Perioden  der  Rgvedapoesie   absehen   und  mich 
damit  begnügen ,    diese  als  Einheit   der    fünften ,  jüngsten  Periode, 
dem   , populär  Rv.''  gegenüberzustellen.    Die  Abgrenzung  der  beiden 
Massen ,    die    näher    zu   untersuchen    außerhalb    der    gegenwärtigen 
Aufgabe  liegt,  werde  ich  vorläufig  so,  wie  sie  von  A.  (in  dem  Ver- 
zeichnis   S.  117  f.)    gegeben    worden    ist,    akzeptieren.     In  G2  T2 
setzt  der  ältere  Rv.  yadi  etwas  seltener  vor  Kürze  (9  mal)  als    vor 
Länge  (13 mal):    der   jüngere   Rv.   verrät    das  Vorherrschen  des  -7, 
indem    er    das  Wort    nur  einmal  vor  Kürze    (in  der  Gestalt  yddi), 
dagegen    5  mal   vor   Länge    braucht   (überliefert :    yddl  1 ,  yddi  4). 
Durchmustern  wir  allein  die  Stellung  T2--),   so  liefert  der  ältere 
Rv.  5  Fälle,    alle  mit  -t  überliefert,    wie   sich    das   bei   diesem    in 
älterer  Zeit  der  Länge  wohl  besonders  nahestehenden  Vokal  erklärt. 
Von  den   5  Fällen  des  jüngeren  Rv.  haben  4  überliefertes  -i.    Man 
sieht ,    wie    hier    die    Textüberlieferung    in    einer    schwerlich    durch 
Zufall,  unmöglich  durch  Zurechtraachung  erklärbaren  Weise  in  der 
Behandlung    des   -i   und  -*    den  Unterschied    der  Perioden    hervor- 
treten  läßt  und  sich  dadurch  ihrerseits  wieder  als  treue  Erhalterin 
des  Echten  auch  in  solchen  Minutien  bewährt.     In  den   Stellungen 
geforderter  Kürze  T^Q  und  T^7  kommen  auf  6  Stellen  des  älteren 
Rv.   8   des  jüngeren.     Alles    in    allem    finden    wir   von    Stellen    mit 
überlieferter  Länge  im  älteren  Rv.  25,  im  jüngeren  3.    Dagegen  von 
Stellen  mit  überlieferter  Kürze'*)  im  älteren   19,    im   jüngeren   12. 
Die    Verschiebung,    die    sich    zwischen    beiden  Teilen    des  Veda   so 
gut  in  den  metrischen  Positionen  wie  in  den  überlieferten  Quanti- 
täten zu  erkennen  gibt,  ist  wohl  klar. 

Nun  aber  wenden  wir  uns  der  Erscheinung  zu,  daß  ander- 
wärts, im  ganzen  im  Gebiet  der  „endings  capable  of  protraction " , 
die  Länge  als  „a  comparatively  late  development"  erscheinen  soll. 
Durchmustern  wir  in  der  Tabelle  unter  den  „Increasing  variations" 
die  mit  ausgehender  Länge  aufgeführten  Worte  bz.  Wortgruppen 
von  adyä  bis  zu  den  Adverbien  auf  -6"«,  so  fällt  der  sehr  un- 
regelmäßige Verlauf  sozusagen  der  Kurven  auf,  die  vielfach  erst 
ansteigen,    um    dann  wieder  zu  fallen.     Ein  nahezu  gleichmäßiges, 


ganzen  entnehme  ich  der  von  Arnold  §  159  I  gegebenen  Aufzählung  der  Stellen, 
an  denen  der  Auslaut  dieses  Imperativs  in  Stellungen  geforderter  Kürze  steht, 
daß  auf  eine  Gesamtzahl  von  40  Fällen  14  Fälle  im  jüngeren  Hv.  kommen. 
Das  ist  etwa  das  Doppelte  der  Zifler,  die  dem  Umfang  dieses  Kgvedateils  ent- 
sprechen würde. 

1)  Die  Materialien  s.  bei  Arn.  117  f.;  Zubaty  IV,  95. 

2)  Für  G2-  gibt  der  jüngere  Kv.  keinen  Fall. 

3)  Hier  sind  die  9  Stellen,  in  denen  das  -t  positionslang  wird,    als  nicht 
signifikant  unberücksichtigt  geblieben. 


«:' 

*1 


Oldenbei-g,  Vedische  Untersuchungen.  145 

zum  Schluß  sehr  stark  akzentuiertes  Ansteigen  zeigt  die  Tabelle 
bei  den  Adverbien  auf  -trä  an.  "Wir  wählen  diese  zu  näherer 
Prüfung '). 

Für  die  zweite  Silbe  des  Päda  finden  wir  (x  bedeutet  älteren, 
y  jüngeren  Rv.  nach  A.'s  vorläufigem  Verzeichnis  S.  22): 


Metrische 
Stellung 

überliefert  -tra 

Überliefert  -tra 

T2^ 
G2-- 
T2- 
G2- 

16x  +  lly 

5x4- ly 
8x+7y 
G  X  4-  3  y 

ly 

Ix 

10x4-  8  y 
10x+  7y 

Also  ergibt  sich:  vor  Kürze  22  x  4-  13y,  vor  Länge  34 x  4-  25 y. 
Danach  ist  der  jüngere  Rv.  etwas  entschiedener  als  der  ältere  dazu 
geneigt,  Länge  hinter  dem  -tra  zu  bevorzugen.  Das  deutet  auf 
abnehmende  Quantität  des  -a. 

Oder  man  findet  auch:  lang  überliefert  35  x  4-  22 y,  kurz  über- 
liefert 21x-f-lGy.  Das  deutet  wieder  auf  sich  steigernde  Geltung 
der  Kürze. 

Diese  Zahlenverhältnisse  sind  zwar  kaum  so  ausgeprägt,  daß 
sie  für  sich  allein  zuverlässige  Ergebnisse  liefern  könnten :  immer- 
hin  muß  festgehalten  werden,  daß  sie,  sowohl  wenn  man  nach  den 
metrischen  Positionen  wie  wenn  man  nach  den  überlieferten  Quanti- 
täten fragt,  übereinstimmend  auf  ein  gewisses  Vordringen  der  Kürze 
hinzeigen. 

Entscheidend  aber  dafür,  dies  Resultat  zu  sichern,  ist  die  Be- 
obachtung der  Stellungen  mit  geforderter  Kürze.  Ich  finde  in 
T*  6  und  T'^  7  je  Ix,  in  T  9  :  5  x  4-  4  y,  in  G  5  :  2  x  4-  2  y.  Dabei 
verdient  beachtet  zu  werden ,  daß  die  zu  T  9  gehörigen  Stellen 
IV,  58,  9;  X,  51,  4;  102,  7  hier,  als  in  Arnold's  Verzeichnis  S.  22 
nicht  aufgenommen,  unter  die  x  crerechnet  sind.  In  der  Tat  haben 
sie  doch  (vgl.  Arn.  43.  45.  46)  Anspruch  auf  Zurechnung  zum 
jüngeren  Rv.  Damit  würden  wir  für  die  Stellungen  geforderter 
Kürze  zusammen  auf  6  x  4-  9  y  kommen.  Eine  sehr  deutlich  aus- 
geprägte Zunahme  der  Geltung  der  Kürze-). 

Man  wird  vielleicht  die  hier  festgestellte  Entwicklung  noch 
mit  größerer  Zuversicht  annehmen,  wenn  man  sie  in  der  dann 
folgenden  literarischen  Periode  in  noch  weiter  fortgeschrittener 
Gestalt    wiederfindet.     Ich    habe    daher    aus    dem    Atharvaveda    die 


1)  Das  Folgende  unter  Zugrundelegung  von  Arnold  120  und  A.'s  hand- 
schriftlichen Materialien.     Vgl.  auch   Zubaty  IV,  G  ff. 

2)  Außer  den  hier  diskutierten  Stellungen  finden  sich  noch  folgende. 
Mit  überlieferter  Länge:  T.3:  Ix.  —  T  8 :  2  x  4-  1  y.  —  G  4 :  2  x.  —  Mit 
überlieferter  Kürze:  T3:  5  x.  —  Ta4:  22  x  4-  3  y.  —  Tb  5:  50  x  4-  1  y.  — 
GS:  1  y.  —  G4:  2  x.  —  Dazu  9  Fälle  der  Position,  IG  Fälle  des  Pädaendes, 
4C  Fälle  der  Kontraktion. 

Zeitschrift  der  D.  M.  ft.     Bd.  LX.  10 


J46  Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

Belegstellen  von  ydtra  und  tdtra   verglichen   und    folgende  Ergeb- 
nisse gefunden ') : 

ydti-ä'-)  steht  nur  4  mal  (T2-:  3;  G2-:  1),  davon  3  mal  in 
dem  Pädaeingang  ydträ  suhärdak,  i/dfrä  suhardäm.  tdträ  steht 
nirsends.  Für  das  Zurücktreten  des  -ä  in  der  Überlieferung  dieses 
Veda  ist  bezeichnend,  daß  Rv.  X,  18,  13  dträ  yamdh  hier  wieder- 
gegeben ist  mit  tdtra  yamdh. 

ydti-d  und  tdt^'d  nun  erscheinen  in  folgenden  Stellungen: 
G.  2-:  13  +  5*.  —  2^:  2.  —  3:  2.  —  4:  2.  —  5:  15  +  4*.  — 
T.  2-:  16  +  3*.  —  2-:  3  +  1*.  —  3:  1.  —  a4:  1  (Ausgang 
von  ydtra-yatro).  —  b  5 :  2.  —  a6:  1.  —  9:7.  —  11  (Päda- 
ausgang):  2.  Außerdem  kontrahiert:  30,  sämtliche  Fälle  in  der 
zweiten  Silbe  des  Päda,  außer  einem  Fall,  wo  es  sich  um  den 
Ausgang  von  ydtra-yatra  handelt. 

Diese  Zahlen  scheinen  mir  recht  signifikant.  Das  sehr  starke 
Überwiegen  von  G  T  2  -  über  G  T  2  -  deutet  ebenso  entschieden  auf 
Kürze,  wie  die  Ziffern  für  G5  und  T9;  nichts  steht  dem  gegen- 
über ,  was  auf  Länge  hinwiese.  Also  auch  hier  schließt  sich  die 
Beobachtung  der  von  den  Dichtern  gewählten  metrischen  Positionen 
mit  derjenigen  der  von  den  Überlieferern  gegebenen  Quantitäten 
zum  gleichen  Resultat  zusammen. 

Besondei'e  Hervorhebung  vei'dient  noch  die  im  Av.  sich  zeigende 
starke  Tendenz  von  ydtra  tdtra  nach  der  Anfangsstellung  des  Päda. 
Man  überzeugt  sich  leicht,  daß  dieser  Zug  sich  schon  während  des 
Verlaufs  der  rgvedischen  Periode  herausgebildet  hat-"):  es  genügt 
die  vgvedischen  ZiflFern  für  GT2  und  etwa  die  für  TM,  T^'S 
(oben  S.  145  mit  A.  2),  einerseits  für  die  x- Sphäre,  andererseits 
für  die  y  -  Sphäre  zu  vergleichen.  Mit  dieser  Beobachtung  ist  aber 
offenbar  die  Erklärung  gegeben ,  warum  die  Geltung  der  Formen 
auf  -trä  in  Arnold's  Tabelle  (S.  147)  für  den  jüngeren  Veda  so 
stark  anzusteigen  scheint.  Was  in  Wahrheit  in  y  gegenüber  x 
ansteigt,  ist  die  A^erwendung  der  betreffenden  Silbe  in  G  T  2.  Das 
bringt  für  den  Rv. ,  der  noch  nach  Bedürfnis  freigebig  über  die 
-^rä-Formen  verfügt  (im  Av.  ist  das,  wie  wir  sahen,  anders),  ein 
Ansteigen  auch  von  GT2-  mit  sich"*),    dessen  Bedeutung   für   die 


1)  Zugrundegelegt  wurde  Whitney 's  Inde.x  verborum.  Die  dort  mit  * 
bezeichneten  d.  h.  mit  dem  liv.  identischen  Stellen  wurden  weggelassen.  Bei 
unregelmäßigem  Metrum  wurde  die  Stellung  angenommen,  deren  Äquivalent 
mit  möglichster  Wahrscheinlichkeit  vorzuliegen  schien;  eine  metrisch  vollkommen 
unklare  Stelle  wurde  weggelassen. 

2)  Vgl.  über  diese  Form  Whitney  zu  Av.  Prät.  III,  16   (p.  132.  134). 

3)  Es  würde  die  Aufgabe  weitergehender  Untersuchungen  über  die  Ge- 
schichte der  Wortstellung  sein,  dieses  Faktum  in  allgemeinere  Zusammenhänge 
einzuordnen. 

4)  Oflenbar  sind  es  nahezu  ausschließlich  eben  die  Fälle  von  GT2",  auf 
denen  nach  den  Prinzipien,  nach  welchen  A.'s  Tabelle  konstruiert  ist  (s.  über 
diese  Prinzipien  A.  145j,  die  dort  für  den  Typus  auf  -trä  gegebenen  Ziffern 
beruhen  müssen. 


Oldaiberg,   Vedische  Untersuchungen.  147 

Frage  der  Quantität  man  dann  nicht  falsch  einschätzen  wird,  wenn 
man  das  gleiche  Ansteigen ,  oder  vielmehr  ein  noch  stärkeres ,  bei 
G  T  2  -  wahrnimmt ,  wo  es  mit  der  Quantität  nichts  zu  schatten 
haben  kann.  Wir  werden  mithin  durch  das  in  der  Tat  richtige 
Faktum,  daß  der  jüngere  Rv.  in  zahlreicheren  Fällen  die  betreffende 
Schlußsilbe  in  die  Längenposition  G  T  2  -  setzt ,  als  dem  Umfang 
dieses  Vedateils  entsprechen  würde,  uns  nicht  die,  wie  ich  meine, 
oranz  sichere  Einsicht  verdunkeln  lassen,  daß  im  Verlauf  der  Rgveda- 
zeit  ebenso  wie  dann  noch  stärker  im  Av.  die  Quantität  des  -tra 
sich  in  der  Richtung  auf  die  Kürze  zu  verschiebt. 

12.  Wir  kehren  von  dieser  auf  die  zeitliche  Entwickelung  der 
Vokalverkürzung  bezüglichen  Abschweifung  zu  unsern  früheren  Er- 
örterunsfen  zurück. 

Hat  sich  uns  beständig  die  Überlieferung  als  das  er- 
wiesen, wovon  wir  ausgehen  und  zu  lernen  haben,  so  möchte  ich 
jetzt  in  diesem  Sinn  meine  in  den  „Hymnen  des  Rv."  I  gegebenen 
Ausführungen  über  die  textkritische  Einzelbehandlung  der  in  der 
Überlieferuncf  auftretenden  Abweichungen  von  der  Norm  nach 
einigen  Seiten  hin  revidieren :  ich  glaube  jetzt,  daß  in  der  Tat  jene 
Ausführungen,  wie  H  i  1 1  e  b  r  a  n  d  t  ^)  bemerkt  hat,  zu  einseitig  von 
den  Forderungen  überall  durchgeführter  metrischer  Konsequenz  be- 
herrscht gewesen  sind.  Ich  beginne  mit  Fragen,  welche  die  zweite 
Silbe  betreffen. 

Es  ist  offenbar  kein  Zweifel ,  daß  der  im  allgemeinen  vor- 
herrschende Hauptgesichtspunkt  hier  in  der  Tat  der  früher  von 
mir  (a.  a.  0.  400  ff.)  aufgedeckte  ist:  die  entscheidende  Rolle  der 
Quantität  der  dritten,  die  Abneigung  gegen  die  Folge  zweier  Kürzen 
in  der  zweiten  und  dritten.  Das  Prinzip  als  solches  ist  durch  die 
a.  a.  0.  401  f.  gegebenen  Nachweisungen  gesichert,  denen  hier 
etwa  noch  die  Bemerkung  hinzugefügt  sein  möge,  daß  räsvä  sich 
8  mal  so  findet,  daß  die  Schlußsilbe  zweite  des  Päda  ist :  4  mal  ist 
-sva  überliefert  und  immer  folgt  Länge ,  4  mal  -svä ,  immer  folgt 
Kürze.  Dem  a.  a.  0.  402  über  den  Wechsel  von  abJii  in  dem 
Trca  IX,  97,  49  —  51  Gesagten-)  läßt  sich  annähernd  ähnliches  über 


1)  GGA.  1889,  411. 

2)  Arn.  126  bestreitet  die  Berechtigung  von  ahhi,  sofern  das  Wort  un- 
zusammengesetzt ist.  Mir  scheint  mit  Unrecht.  Die  12  mal,  wo  im  Päda- 
eingang  ahlü  überliefert  ist  (Arnold  a.  a.  O.;  Benfey,  Quantitätsverscb.  III,  7), 
folgt  jedesmal  Kürze,  durch  die  das  -l  erfordert  wird.  Von  den  Stellen  mit 
abht  im  Pädaeingang  (nur  da  berücksichtigt,  wo  das  ahhi  Wort  für  sich  ist) 
habe  ich  diejenigen  durchgezählt,  wo  es  sich  um  einen  ersten  Päda  handelt, 
die  sich  also  in  Aufrecht's  Index  der  PratTkas  finden.  Da  ergibt  sich  (*  be- 
deutet, daß  das  i  positionslang  wird):  abhi  vor  Kürze:  3  -f-  22*  Stellen,  vor 
Länge:  33  -\-  29*  Stellen;  ahhy  (gerechnet  nur  wo  abhi  zu  lesen)  vor  Kürze 
1  Stelle,  vor  Länge  9  Stellen;  abhi  mit  Kontraktion  vor  Kürze  6  Stellen,  vor 
Länge  keine  Stelle.  In  all  dem  scheint  sich  mir  eine,  wenn  nicht  in  jeder 
Einzelheit  so  im  ganzen,  durchaus  vertrauenerweckende  Überlieferung  kund 
zu  geben.     Die  Abgrenzung   des   -l    gegenüber    dem  -i  hat   ihre   Ratio;    das  -l 

10* 


148 


Oldenberg,  Vedisclie  Untersuchungen. 


veda  I,  25,  7 — 9,  sagdJu  YUl,  3,  11.  12  anreihen.  So  ist  denn  auch 
durch  die  Untersuchungen  Arnold's  durchgehend  die  Unterscheidung 
von  T  2  -  und  T  2  - ,  von  G  2  -  und  G  2  -  erfolgreich  durchgeführt 
worden. 

Nicht  mit  derselben  Zuversicht  aber  wie  früher  glaube  ich 
jetzt  über  die  Abweichungen  von  dem  bezeichneten  Prinzip  urteilen 
zu  können.  Einige  von  diesen  sind  sporadisch,  andere  treten  gruppen- 
weise auf. 

Der  letztere  Fall  liegt  bei  den  Imperativen  auf  -hi  und  -dht 
vor,  zu  denen  wir  nach  dem  oben  (S.  130)  über  srudhl  Gesagten 
hier  noch  einmal  zurückkehren.  In  ihrer  Behandlung  zeigt  sich 
auffallende  Ungleichheit.  Auf  der  einen  Seite  hat  man  nach  dem 
überlieferten  Text  folgende  die  Verlängerung  des  -i  zulassende 
Formen  im  Pädaeingang  ^)  : 


Mit 

-t 

Mit 

-V 

Vor  Kürze 

Vor  Länge 

Vor  Kürze 

Vor  Länge 

krdM 

jah'i 

^rudM 

viddhi 

sagdht 

7 
3 
7 
1 

2 

2 
1 

2  +  4* 

3  +  2* 
1  +  2* 

2 

5 
12 

1  +  2* 

4  +  1* 

Summe : 

20 

3 

8  +  8* 

22  +  3* 

Man  sieht  in  der  Verteilung  der  Quantitäten  und  in  der  Ver- 
wendung der  Position  deutlich  die  Abhängigkeit  des  4  von  der 
folgenden  Silbe. 

Auf  der  andern  Seite  aber  hat  man,  ohne  je  auftretende  Ver- 
längerung, folgende  Formen: 


Vor  Kürze 

Vor  Länge 

ihi 

2 

ehi 

1 

4  +  2* 

preJii 

1 

1* 

chindhi 

1 

stuhl 

3* 

5 

kommt  vor,  wird  aber  nur  mit  ziemlich  geringer  Vorliebe  angewandt.  Das 
zeigt  sich  übrigens,  wie  im  Pädaeingang,  so  auch  im  Ausgang,  Hier  erscheint 
in  einer  Stellung  geforderter  Länge,  und  zwar  in  G6,  das  -^  dreimal,  nicht 
öfter:  davon  zweimal  lang  überliefert,  einmal  kurz  (Zubaty  IV,  96.  97).  Ein  so 
deutlich  in  der  Überlieferung  sich  aussprechendes ,  in  sich  so  verständliches 
Verhältnis  sollen  wir  nicht  mit  A.  kurzweg  aus  dem  Text  entfernen ;  der  oben 
erwähnte  Trca  ist  doch  schon  für  sich  allein  bezeichnend  genug. 

1)  Ist  für  überliefertes  -y  der  Vokal  herzustellen,  ist  7  angenommen. 


Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen. 


149 


Vor  Kürze 


Vor  Länge 


yandhi 
vihi 

1* 
I 

vlhi 

1 

2 

addhi 

angdhi 

daddhi 

1 

1  +  1* 
1 
3 

bodhi 

1* 

1 

hhindhi 

2* 

pürdhi 

1 

yähi 
pähi 
dhehi 

6  +  1* 

7 
1 

4 
14  +  1* 

Summe : 

19  +  5* 

39  +  8* 

Es  fällt  in  die  Augen,  daß  der  überlieferte  Text  bei  diesen 
Verben,  indem  er  ein  -l  nicht  verwendet,  ein  -i  auch  vor  folgen- 
der Kürze,  insonderheit  bei  den  Formen  yähi  und  pähi^  bemerkens- 
wei't  häufig  erscheinen  läßt.  Sollen  wir,  da  die  Hauptfälle  von 
überliefertem  -\  die  Formen  hrdh'i  jahi  srudhl  betreffen,  den  Unter- 
schied mit  der  Quantität  der  ersten  Silbe  in  Zusammenhang  bringen? 
Doch  wohl  kaum.  Oder  ist  anzunehmen,  daß  irgend  eine  willkür- 
liche, aber  ti'aditionell  fest  gewordene  technische  Kegel  der  Dichter- 
schulen im  Spiel  ist?  Undenkbar  ist  es  nicht,  daß  derartiges  in 
Betracht  kommt.  Aber  es  scheint  mir  unmöglich,  auch  Sfesfen  die 
Überlieferung  einen  Verdacht  ganz  zu  unterdrücken.  Man  halte 
unserer  Tabelle  folgende  Feststelluno-en  über  einisfe  sicher  der  Ver- 
längerung  unfähige  Formen  auf  -si  und  -ti,  alle  mit  der  Messuncr 
-  -,  gegenüber.  Im  Pädaeingang  finde  ich  die  Formen  esi  eti  vesi 
veti  asti  yaksi  yäti  pä^e  hanti  parsi 

vor  Kürze  4 +  8*  mal,  vor  Länge  33 +  6*  mal. 

Galt  yähi  pähi  etc.  nicht  bloß  der  Überlieferung,  sondern 
schon  den  Dichtern  selbst  ebenso  unabänderlich  als  trochäisch  wie 
yäti  päti  etc.,  wie  kommt  es,  daß  die  Dichter  vor  folgender  Kürze 
jene  Formen  soviel  unbedenklicher  verwandten  als  diese,  bei  diesen 
andererseits  vor  folgender  Kürze  soviel  sorgfältiger  auf  Schaffung 
der  Position  bedacht  waren  als  bei  jenen  ?i)    Hält  man  diese  Ver- 


1)  Wenn  wir  hier  von  „trochäischer"  Messung  von  yähi  jidhi  sprechen, 
Ist  das  nicht  ganz  strikt  zu  verstehen,  insofern  uns  dies  -i  als  etwas  länger  als 
eine  Kürze  gilt.  Man  wird  aber ,  meine  ich ,  sich  auf  diese  Eigenschaft  des  -i 
nicht  zur  Verteidigung  der  Überlieferung  berufen  dürfen ,  insofern  aus  diesem 
Grunde  vor  folgender  Kürze  ^)fl/i«  etc.  einen  leichteren  Anstoß  gäbe  als  päti 
und  darum  öfter  gesetzt  worden  wäre.  Unsere  ganze  Untersuchung  zeigt  ja, 
daß  die  von  uns  für  mittelzeitig  gehaltenen  Vokale  in  Stellungen  wie  G  T  2 « 
zur  Verlängerung  neigen,  nicht  aber,  als  der  Länge  ohnehin  nahe  genug  stehend, 
die  Verlängerung  ablehnen. 


150 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 


liältnisse  mit  der  Tatsache  zusammen,  daß  für  yähi  etc.  auch  durch 
die  Verwandten  i^rudhi  sagdht  etc.  starke  Vermutung  der  Ver- 
länsferunssfähicrkeit  erweckt  wii'd,  so  muß  man  m.  E.  zu  der  An- 
sieht  gelangen,  daß  bei  yähi  etc.  die  Formen  mit  -^  in  der  Tat 
vorhanden  waren ,  aber ,  aus  welchem  Grunde  auch  immer ,  in  der 
Überlieferung  verloren  gegangen  sind.  An  den  Länge  erfordernden 
Stellen  des  Vers ausganges  begegnen  ^ von  unsern  zweisilbigen 
Luperativen  gerade  jahl  srudhi  krdhl  (diese  häufig,  immer  mit  -«; 
sonst  nur  einmal  vihi\  Zubaty  III,  284  f.).  Ist  vielleicht  von  hier 
aus  die  Überlieferung  der  Pädaeingänge  beeinflußt  worden,  so  daß 
eine  Leistung  von  Gleichmacherei  der  Diaskeuasten  vorläge  ? 

Kommt  in  der  besprochenen  Formengruppe  ein  Vordringen  der 
Kürze  über  die  durch  die  allgemeine  Regel  bezeichnete  Grenze  in 
Frage,  so  handelt  es  sich  bei  andern  Imperativen,  den  ebenfalls 
schon  früher  von  uns  behandelten  2.  Personen  Sing,  auf  -a,  um 
ein  Vordringen  der  Länge.  Ich  gebe  folgende  Tabelle  in  der 
Hoffnung,  nicht  viel  wesentliches  übersehen  zu  haben  ^) : 


Mit 

-a 

Mit  -a 

Mit 

-a 

Mit  -a 

Vor 
Kürze 

Vor 
Länge 

Vor 
Kürze 

Vor   1 
Länge 

Vor 
Kürze 

Vor 
Länge 

Vor 
Kürze 

Vor 
Länge 

aja 

arca 

1 

4 

1 

3 

yaja 

raksa 

2 
9 

2 

7 

arsa 

2 



rada 

1 

1 

ava 

2 

7 

ruja 

1 

1 

uccha 

1 

—  ! 

vardha 

3 

1 

l'sara 

2 

vaha 

1 

1 

5 

gäya 

2 

vrsca 

2 

coda 

2 

vrha 

1 

jinva 

2 

samsa 

1 

1 

josa 

1 

siksa 

9 

3 

tapa 

2 

1 

soca 

2 

1 

tistha 

3 

2 

Sana 

1 

3 

trmpa 

1 

sara 

1 

plha 

18 

12 

— 

3 

sädha 

1 

bodha 

2 

3 

s'ida 

1 

bhara 

2 

1 

srja 

1 

2 

hhava 

12 
4 

21 
2 

4 

sedha 

1 

1 

mi'la 
yaccha 

Summe : 

90 

83 

19 

Deutlich  tritt  in  diesen  stai'ken  Abweichungen  von  der  Grund- 
regel selbst  wieder  eine  Regel  hervor,  eine  Gemeinsamkeit  der  ver- 


1)  Man  berücksichtige,  daß  an  einzelnen  Stellen  wegen  der  unsicheren 
AVjgrenzung  dieser  Formen  gegen  die  1.  Sing.  Konj.  Zweifel  entstehen  können.  — 
Fälle,  in  denen  das  -a  positionslang  wird,  sind  hier  weggelassen  worden. 


Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen.  151 

schiedenen  Exemplare  dieses  bestimmten  grammatischen  Typus;  nur 
daß  vaha  sich  von  den  parallelen  Formen  loslöst,  befremdet^}. 
Die  starke  Neigung  dieses  a  zur  Verlängerung  gibt  sich  auch 
darin  kund,  daß  an  fünf  Stollen  (diese  sind  in  unserer  Tabelle  mit- 
gezählt) selbst  vor  Position  verlängert  ist  (bei  bodhä,  siksä,  sanä, 
zweimal  bei  bJiavä;  NichtVerlängerung  vor  Position  finde  ich  nur 
I,  36,  9  bei  srja;  dies  ist  nicht  mitgezählt).  In  den  Ausnahmen 
aber  von  der  durchgehenden  diesen  Imperativen  eigenen  Verlänge- 
rung tritt  wiederum  die  allgemeine  Grundregel  klar  zutage :  in 
sämtlichen  von  mir  gezählten  19  Fällen,  in  denen  jene  Verlängerung 
unterbleibt,  erscheint  Länge  der  nächsten  Silbe. 

Fragt  man  nach  dem  textkritischen  Recht  resp.  dem  Grund 
der  Sonderbehandlung  dieser  Imperativformen ,  so  weiß  wenigstens 
ich  keine  sichere  Antwort  zu  geben.  Ist  unsere  Beurteilung  eines 
Teils  der  Imperative  auf  -hi  (oben  S.  150)  berechtigt,  so  würde 
prinzipiell  nichts  entgegenstehen,  auch  für  bhavä  etc.  eine  derartige 
Verwischung  des  ursprünglichen  Pjestandes  anzunehmen,  daß  dieser 
in  Wahrheit  als  der  Grundregel  mehr  oder  weniger  genau  ent- 
sprechend zu  denken  wäre-).  Um  diese  Möglichkeit  eventuell  zur 
Wahrscheinlichkeit  zu  erheben  fehlt  uns  hier  das  Kriterium,  das 
uns  bei  iKihi  etc.  zu  Gebote  stand.  Dort  schien  sich  nach  fest- 
stehenden Tatsachen  der  Metrik  die  überlieferte  Kürze  des  -hi  mit 
dem  häufigen  Auftreten  einer  folgenden  kurzen  Silbe  nicht  zu  ver- 
tragen.  Das  Metrum  aber  perhorresziert  ja  nicht,  wie  zwei  Kürzen, 
so  auch  zwei  Längen;  die  Länge  von  hhavä  etc.  ist  gegen  die 
Quantität  der  folgenden  Silbe  metrisch  indifferent.  So  ist  hier  eine 
sichere  Entscheidung  ausgeschlossen.  Ich  meinerseits  möchte  mich 
jetzt  eher  dem  Glauben  an  die  Echtheit  oder  wenigstens  an  die 
überwiegende  Echtheit  des  Überlieferten  zuneigen.  Eine  so  breit 
fundamentiei-te  Erscheinung  aus  dem  Text  zu  entfernen  sollte  man 
sich,  scheint  mir,  nicht  leicht  entschließen.  Auch  die  Ausnahmen 
vom  Erscheinen  des  -ä  können  vielleicht  —  wenn  auch  natürlich 
nur  mit  sehr  mangelhafter  Sicherheit  —  als  Bestätigung  der  Regel 
geltend  gemacht  werden:  Diaskeuasten  hätten,  möchte  man  meinen, 
wenicrer  derartiges  übrig  gelassen.  Weiter  erweckt  Vertrauen,  wie 
der  Imperativ  avä  sich  von  der  nie  mit  -ä  geschriebenen  3)  Prä- 
position clva  abhebt.  Beruht  die  Bevorzugung  der  Länge  auf  be- 
sonderem emphatischen  Gewicht  dieser  Imperative  ?  Schwerlich ;  es 
ist  nicht  abzusehen,  warum  die  Imperative  auf  -hi  nicht  das  gleiche 


1)  An  vaha  scLließt  sich  piha  mit  drei  Fällen  von  -a  an:  erklären  sieb 
zwei  von  ihnen  in  X,  116,  Icd  daraus,  daß  man  nach  dem  doppelten  voran- 
gehenden pibä  abzuwechseln  wünschte? 

2)  Könnte  das  Motiv  zu  solcher  Verwischung  in  den  Formen  der  1.  Sing. 
Konj.  auf  -ä  gefunden  werden?     Mir  scheint  das  kaum   überzeugend. 

3)  Ausnahme,  wenn  man  sie  als  solche  ansehen  will:  aväyatt  VIII,  91,  1^ 
(Ausgang  des  Päda).  Arnold's  Angabe,  daß  die  Präposition  VI,  46,  11  mit  -n 
erscheine,  beruht  auf  einem  Versehen;  es  liegt  der  Imperativ  vor. 


]^52  Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

Gewicht  besessen  haben  sollen.  Für  das  Wahrscheinlichste  möchte 
ich  die  schon  oben  (S.  126)  angedeutete  Möglichkeit  halten,  daß  der 
in  der  Skala  mittelzeitiger  Quantitäten  der  Länge  besonders  nahe 
stehende  Kang  dieses  -a  dabei  im  Spiel  ist,  wenn  dessen  Verlänge- 
runofsfähigkeit    die    sonstigen  Grenzen    so  auffallend  überschreitet^). 

Haben  wir  hier  einige  Gruppen  von  Formen  kennen  gelernt, 
bei  denen  Abweichungen  von  der  metrischen  Verlängerungsregel 
vorliegen  bz.  in  Frasfe  kommen,  so  könneil  wir  es  auch  den  einzeln 
auftretenden  Verschiebungen  gegenüber  prinzipiell  nicht  für  richtig 
halten,  jene  Regel  durch  Textänderungen  zu  erzwingen.  Beginnt 
gegen  die  Regel  beispielsweise  der  Päda  I,  80,  2  c  yenä  vrircim, 
andererseits  I,  183,  3  c  i/Sna  narä,  so  mag  im  erstei-en  Falle  etwa 
die  auch  vor  langer  dritter  bestehende  metrische  Vorliebe  für  lange 
zweite  bestimmend  gewesen  sein,  im  zweiten  Falle  vielleicht  das 
Übergewicht  von  ;t/e7iä  als  der  normalen  Form,  oder  es  mögen 
andere,  für  uns  nicht  zu  ermittelnde  Zufälligkeiten  obgewaltet 
haben  ^);  es  mag  sich  schließlich  auch  um  Textfehler  handeln:  das 
Vorliegen  solcher  Fehler  aber  für  den  einzelnen  derartigen  Fall  zu 
behaupten  hat,  scheint  mir,  die  Textkritik  kein  Recht. 

13.  Von  der  zweiten  Silbe  des  Päda  wende  ich  mich  zur 
dritten.  Daß  hier  nach  kurzer  zweiter  die  Verlängerung,  wo  sie 
möglich  ist,  in  der  Regel  eintritt,  ist  Proleg.  407  konstatiert  woi-den. 
Kann  ich  dies  auch  jetzt  nur  für  zutreffend  halten,  so  möchte  ich 
doch  selbstverständlich  auch  hier  wie  in  bezug  auf  die  zweite  Silbe 
mich  jetzt  nicht  mehr  zu  dem  Glauben  bekennen,  daß  Ausnahmen 
auf  textkritischem  Wege  zu  beseitigen  sind.  Wie  schwankend  vollends 
die  Behandlung  der  dritten  bei  langer  zweiter  Silbe  ist,  möchte  ich 
durch  zwei  Tabellen  dreisilbiger  Verbalformen  mit  langer  zweiter, 
auf  -ta  (2.  Plur.)  resp.  -sva,  unter  Berücksichtigung  davon,  ob  lange 
oder  kurze  vierte  folgt,  veranschaulichen.  Beidemal  sind  die  meisten 
Formen  der  betreffenden  Kategorie  aufgenommen  worden ,  unter 
ihnen  alle  häufiger  belegten;  absolute  Vollständigkeit  zu  erstreben 
schien  unnötig.  Für  Tristubh  und  JagatI  sind  die  Typen  T*  und 
T**  unterschieden,  indem  im  Fall  T''  ein   "^  beigefügt  ist. 

1)  Ebenso  wie  die  hier  besjjrochenen  Imperative  ist  wohl  zum  z.  B.  dtha 
zu  beurteilen,  das  in  der  ungeheuren  Mehrzahl  der  Stellen  —  abgesehen  natür- 
lich von  denen,  wo  die  Kontraktion  mit  folgendem  Vokal  stattgefunden  hat  — 
seinen  Auslaut  auf  6  T  2  fallen  läßt,  wo  er  stets,  unabhängig  von  der  Quantität 
der  folgenden  Silbe,  als  -«  überliefert  wird  (Zubaty  IV,  9 ;  ausgenommen  ist  nur 
eine  Stelle  mit  Position).  Weiter  weise  ich  —  ohne  Vollständigkeit  zu  er- 
streben —  noch  auf  adyä  hin,  das  in  G  T  2  ähnliche  Indifferenz  wie  die  Impe- 
rative auf  -ä  gegen  die  Quantität  der  folgenden  Silbe  zeigt  (Benfey  III ,  3  f , 
Arnold  117).  Für  die  der  Länge  sich  nähernde  Quantität  des  Auslauts  spricht 
die  Seltenheit  von  dessen  Erscheinen  in  Stellungen  geforderter  Kürze  sowie  das 
Verhalten  in  Tb 5.  In  dieser  Stellung  zähle  ich  (unter  Zugrundelegen  der  Samm- 
lungen Arnold's)  den  —  hier  meist  laug  überlieferten  —  Auslaut  37  (nicht 
39)  mal:   36  mal  folgt  Kürze  und  nur  einmal  (X,  35,  9)  Länge. 

2)  Vielleicht  gelegentlich  ein  Streben  nach  Abwechslung?  So  bei  dem 
vdmsvä  und  vämsva  von  VIII,  23,  27?    Vgl.  auch  oben  S.  151  Anm.  1. 


)| 


Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen. 


153 


G 

T 

Form 

Mit  -a       I 

Mit  -a 

Mit  -a          I 

Mit  -a 

Vor 
Kürze 

Vor 
Länge 

Vor 
Kürze 

Vor 
Länge 

Vor 
Kürze 

Vor 
L&nge 

Vor 
Kürze 

Vor 
Länge 

punäta 

siinota 

strnita 

hinota 

juhota 

dadäta 

dadhäta 

iyarta 

iskarta 

krnota 

yuyota 

yunaJxta 

2 

1 

2 

1 
1 
1 

1 
1 

3 

1 

1 

1 

1^ 

1^ 
1^ 

1 

Summe:         —    i      3 

5 

6 

4x 

1 

pavasva 

dadhisva 

krnusva 

jusasva 

ih'sva 

janisva 

nudasva 

träyasva 

vasisva 

mimiksva 

bharasva 

mandasva 

vandasva 

vardhasva 

sacasva 

sahasva 

svadasva 

harsasva  ^) 

bädhasva 

mrsasva 

yuvasva 

vrnlsva 

srnusva 

dhuksasva 

7 
1 

1 

1 

2 
1 

30 
2 

5 

1 

1 

2 

1 

3 

1 
2 

1 
3 

1 

1 
1 

1 

1 

— 

1 

1 

1 

1 

1 

i 
1 

1 
1 

■ 
. 
1 
i 

5^ 

1^ 
3 

1^ 
1^ 
1^ 

1^ 
1^ 



Summe : 


1 


52 


1    il2^  +  3| 


1)  Die  Form  erscheint  einmal  mit  -a  im  dreisilbigen  Pädaeingang  X,  112,  1. 


154  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

Die  Tabellen  ermutigen  offenbar  nicht,  von  metrischen  Ge- 
sichtspunkten aus  dem  Text  strenge  Regeln  aufzudrängen.  Man 
bemerkt  —  worauf  schon  Proleg.  406  hingewiesen  ist  —  eine  ver- 
hältnismäßig  stärkere  Hinneigung  zur  Verlängerung  in  G  als  in  T,. 
wo  sie  fast  ganz  fehlt.  In  G  wiederum  bevorzugen  die  Formen 
auf  -ta  die  Verlängerung  wesentlich  mehr  als  die  auf  -sva:  unter 
diesen  fällt  besonders  das  Fehlen  der  Verlängerung  in  der  weitaus 
häufigsten  Form  pavasva  auf.  Die  Verlängerungen  des  -ta  in  G 
erscheinen  vor  Kürzen  etwa  so  häufig  wie  vor  Längen ,  die  des 
-sva  etwas  häufiger  vor  Kürzen  als  vor  Länsren:  welche  Sachlage, 
da  an  sich  in  der  vierten  Silbe  die  Länge  das  weitaus  häufigere 
ist,  offenbar  auf  die  metrische  Abneigung  gegen  zwei  Kürzen  in 
dritter  und  vierter  Silbe  hindeutet. 

Bei  solcher  überlieferten  Behandlung  der  dritten  Silbe  kann 
es  mir  nicht  mehr,  wie  früher,  berechtigt  erscheinen,  eine  Regel  in 
den  Text  hineinkorrigieren  zu  wollen,  etwa  (Proleg.  408)  Verlänge- 
rungen der  dritten  da  wo  sie  lange  zweite  und  vierte  neben  sich 
hat,  zu  beseitigen.  Ähnlich  glaube  ich.  an  der  Richtigkeit  meiner 
Beschreibung  der  Verhältnisse  des  überlieferten  Textes  festhaltend, 
auch  über  die  noch  übrigen  Stellen  der  Metra  urteilen  zu  müssen  ^). 
Die  Textkritik  wird  sich  eben  darein  zu  finden  haben,  einem  Kreis 
von  Erscheinungen  gegenüberzustehen ,  dessen  verschiedene  Teil- 
gebiete sich  von  annähernder  —  eben  nur  annähernder  —  Geregelt- 
heit durch  viele  Nuancen  hindurch  bis  zu  annähernder  Regellosig- 
keit  abstufen.  Im  großen  und  ganzen  dürfen  wir  auf  die  Über- 
lieferung  bauen,  im  einzelnen  nirgends  auf  sie  schwören.  Das 
spezielle  Aussehen  einzelner  Stellen  und  einzelner  Worte  oder  Wort- 
grupj)en^)  wird  hier  und  da  Änderungsvorschläge  empfehlen.  Von 
dm-chgehenden  Änderungen  .  irgendwelcher  Regel  zu  Liebe  müssen 
wir  uns  zui'ückhalten. 

14.  Ich  möchte  diesen  Erörterungen  über  die  wechselnde 
Quantität  von  Schlußvokalen  einige  Bemerkungen  über  Quantitäts- 


1)  Doch  verweise  ich  auf  meine  jetzt  modifizierte  Auffassung  des  Wesens 
einer  solchen  Erscheinung  wie  der  stehenden  Verlängerung  von  sma  hinter  hi; 
s.  oben  S.  139. 

2)  Man  denke  an  den  Fall  von  äcchä  Benfey  Quantitätsversch.  IV,  1,  4  ff., 
Zubaty  IV,  13.  Hier  möchte  ich  auch  auf  die  Instrumentale  auf -ie"  hinweisen, 
über  deren  Behandlung  man  zweifelhaft  sein  kann.  Nach  dem  von  Zub.  III, 
309  f.  Beigebrachten  wird  man  dazu  neigen  mit  Arnold  112  -tl  für  die  echte 
Gestalt  zu  halten,  woneben  -ti  nur,  man  sollte  denken  fälschlich,  in  der  Pausa 
eingedrungen  ist  (einzige,  leicht  aus  Verwirrung  erklärliche  Ausnahme  mit  -ti 
im  Pädainnern  VI,  4,  5;  sodann  event.  svasti,  s.  unten):  wäre  -ti  echt,  warum 
erscheint  es  fmit  diesen  Ausnahmen)  nie  im  Versinneru?  (Man  bemerke  übrigens, 
wie  sich  im  Pädaausgang  die  Formen  auf  -ti  und  -t7  so  verteilen,  daß  Jedes  in 
Betracht  kommende  Wort  nur  die  eine  oder  nur  die  andere  Form  liat:  deutet 
das  auf  künstliche  Zurechtmachung  hin?)  Bedenken  aber  erregt  svasti,  das 
eine  Sonderstellung  einnimmt,  indem  es  in  sämtlichen  zahlreichen  Fällen  im 
Innern  wie  im  Ausgang  des  Päda  mit  -T  überliefert  ist.  Aber  handelt  es  sich 
hier  wirklich  um   einen  Instrumental    (vgl.  Wackernagel,  Gramm.  II,   123)? 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen.  \oo 

Wechsel  in  Füllen  anschließen,  die  den  bisher  behandelten  sei  es 
verwandt  sei  es  wenigstens  äußerlich  mehr  oder  weniger  ilhnlich  ^) 
sind :  es  handelt  sich  um  den  Schlußvokal  des  Stammes  vor  heran- 
tretendem sekundären  Suffix ,  um  den  Schlußvokal  des  Vorder- 
gliedes eines  Kompositums,  um  den  Schhißvokal  des  Stammes  bei 
Denominativbildungen  (-«y-,  -%-,  -■%-))  endlich  um  Keduplikations- 
vokal  und  Augment. 

15.  Die  Freiheit  des  AVechsels,  wie  sie  zwischen  krdhi  und 
Jx'rdhf,  yena  und  yenä  herrscht,  waltet  in  der  rgvedischen  Sprache 
beim  Schlußvokal  des  Stammes  vor  antretendem  Suffix 
wie  -van,  -vant  etc.  nicht  in  gleichem  Maße  ob.  Die  Quantität 
der  umliegenden  Silben  würde  oft,  von  selten  der  metrischen  Ver- 
wendbarkeit betrachtet,  für  solchen  "Wechsel  Raum  lassen  und  den 
Antrieb  zu  ihm  bieten  (man  denke  etwa  an  den  stammschließenden 
Vokal  vor  folgendem  -vantam,  -vantah  etc.  einerseits,  vor  -vatah, 
-vati ,  -vate  etc.  andererseits).  Aber  es  findet  sich  nur  eine  ver- 
hältnismäßig beschränkte  Zahl  von  Fällen  des  Wechsels  in  der  Ge- 
stalt desselben  Stammes ,  während  zwischen  verschiedenen  gleich- 
artigen Stämmen  beständig  Unterschiede  zu  konstatieren  sind. 

Ich  stelle  folgende  Typen  auf,  wobei  es  gerechtfertigt  sein 
wird,  den  Gegensatz  von  1  und  3  resp.  von  2  und  4  als  einiger- 
maßen fließend  vorzustellen: 

1.  Immer  steht  -a- :  das  Metrum  verlangt  nie  -ä-;  z.  B.  vüja- 
vant-,  virdvant--). 

2.  Immer  steht  -«- ;  das  Metrum  verlangt  nie  -a- ;  z.  B.  sutä- 
vant-  oder  (wenn  ich  nichts  übersehen  habe)  rtävan-  •"). 

3.  Immer  steht  -a-  außer  wo  das  Metrum  -ä-  verlangt;  so 
hidravant-  ^),  devdvant-. 

4.  Immer  steht  -(7- ,  außer  wo  das  Metrum  -a-  verlangt ;  so 
dsvävant-  ^). 

Der  Text  ist  im  ganzen  offenbar  recht  vertrauenswert.  Man 
halte  etwa  die  überlieferten  Formen  von  dsvävant-  und  vlrdvant- 
gegeneinander :  daß  dort  fast  immer  -ä,  hier  immer  -a  gegeben  wird, 
steht  in  genauem  Einklang  mit  den  metrischen  Stellungen,  welche 
die  Liedverfasser  den  beiden  Worten  zugewiesen  haben  ^').  Man 
sieht,  wie  hier  in  zwei  häufigen,  gleichofebildeten  und  im  Wort- 
eingang    prosodisch    gleichen    Worten    der  Gebrauch    in    bezug   auf 


1)  Vgl.  Wackernagel,  Delinungsgesetz   17  a.  E. 

2)  Nur  vlrävatlh  VII,  41,7  könnte  als  auf  -«-  deutend  angeführt  werden: 
eine  Stelle,  die  in  ihrer  Vereinzelung  wohl   nichts  besagt. 

3)  X,  6,  2  b  bildet  wohl  keine  Ausnahme;  es  liegt  w?V(T/-artiges  Metrum  vor. 

4)  Doch  IV,  27,  4  indrävatah  ohne  metrischen  Antrieb,  ja  gegen  denselben. 

5)  Hier  kann  I,  53,  5  zweifelhaft  sein.  Es  scheint  zu  lesen  gdvagra- 
ifdävä-  vatia  rahhemahi.     Im  übrigen  s.  über  dsvnvcmt-  unten. 

6)  In  der  Verwendung  von  V'irdvant-  zeigt  sich  übrigens  nicht,  wie  wir 
es  bei  gewissen  Schlußvokalen  gefunden  haben ,  Zurückhaltung  in  der  Setzung 
des  -a-  an  Stellen  geforderter  Kürze;  der  metrischen  Praxis  nach  ist  dies  a 
ausgeprägte  Kürze. 


156  Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

die  Quantität  des  a  entgegengesetzte  Wahl  getroffen  hat.  Daß 
übrigens  die  Überlieferung,  so  gut  sie  im  ganzen  ist,  doch  auch  in 
diesen  Dingen  Fehlern  vinterworfen  ist,  zei^t  der  Fall  von  simivant- 
(Arn.  127),  für  das  dem  überlieferten  Text  durchgehend  Mmivant- 
aufgedrängt  worden  ist^).  Doch  müssen  wir  in  der  Statuierung 
solcher  Fehler,  meine  ich,  wesentlich  sparsamer  sein  als  Arnold. 
Dieser  (127)  erklärt  beispielsweise  a^vavant-  für  die  Normalform 
und  will  das  überlieferte  ä  teils  herauskorrigieren  teils  zu  den 
„protracted  vowels"  rechnen.  Ich  habe  nun  schon  oben  (S.  140) 
darauf  hingewiesen,  daß  es  mir  verfehlt  scheint,  die  Längen  der 
„protraction"  als  etwas  besonders  Geartetes  von  der  großen  Masse 
der  hier  zur  Erörterung  kommenden  Läno-en  zu  unterscheiden.  Für 
ddvävant-  aber  muß,  glaube  ich,  mit  voller  Entschiedenheit  das  ä 
als  weitaus  vorherrschend  in  Anspruch  genommen  werden.  Die 
Uberlieferuncr  aibt  a  nur  an  zwei  Stellen  und  zwar  den  beiden 
einzigen,  wo  das  Metrum  a  verlangt  (VIII,  46,  5;  IX,  105,  4).  Sonst 
ist  immer  (an  32  Stellen)  ä  überliefert.  Von  diesen  Stellen  ver- 
langen oder  besfünstiffen  15  mit  mehr  oder  wenisrer  Bestimmtheit 
das  «:  also  15  Zeugen  für  ä,  2  für  a-).  15  Stellen  sind  indifferent. 
Es  bleiben  2  Stellen  übrig,  an  denen  A.  überliefertes  ä  in  a  ändern 
will.  Von  diesen  ist  I,  53,  5  oben  S.  155  Anm.  5  besprochen.  In 
I,  30,  17  (äsvmäv  dsvävatia)  liegt  ein,  auch  abgesehen  von  dem 
ä  der  viertletzten ,  unregelmäßiger  Gäyatriausgang  vor :  daß  der 
Dichter  nicht,  um  statt  einer  anomalen  Gestalt  eine  andere  anomale 
zu  erhalten,  die  gewohnte  Quantität  des  ä  aufgab,  scheint  mir  be- 
greiflich. Aber  auch  wer  über  eine  derartige  Einzelheit  andei'S 
urteilt,  sollte  doch  im  ganzen  genommen  die  überlieferte  Behandlung 
des  Worts  als  konsequent  und  vertrauenswürdig  anerkennen.  Will 
Arnold  das  ä  deshalb  nicht  als  normal  gelten  lassen ,  weil  es  fast 
nirgends  an  den  Stellen  geforderter  Läncre  des  Pädaauswangfs  er- 
scheint?  Aber  im  Eingang  tritt  es  ja  oft  genug  als  gefoi'derte 
oder  doch  bevorzugte  Länge  auf  (zahlreiche  Eingänge  mit  dsvä- 
vatak,  -vatä,  -vati,  -vafih^  -vatim),  und  nur  durch  seinen  Begriff 
der  „protraction"  mindert  A.  das  Gewicht  dieser  Tatsache  herab. 
Was  aber  den  Ausgang  anlangt,  so  fällt  I,  48,  12  das  ä  in  der  Tat 
auf  eine  Stelle  geforderter  Länge.  Doch  das  ist ,  wie  leicht  er- 
sichtlich ,    nur    bei  ziemlich  künstlicher  Einpassung   in  das  Metrum 


1)  Schwerer  als  ein  stehend  wiederkehrender  Fehler  dieser  Art  ist  natür- 
lich Vereinzeltes  zu  beurteilen.  So  das  vadrävatah  in  dem  oben  S.  155  Anm.  4 
erwähnten  Vers  IV,  27,4;  daß  hier  mit  A.  (127)  die  sonst  bei  diesem  Wort 
vorherrschende  und  an  dieser  Stelle  obendrein  besser  mit  dem  Metrum  im  Ein- 
klang stehende  Kürze  herzustellen  wäre,  ist  denkbar.  Wenn  aber  A.  (ebendas.) 
IV,  26,  6  devavän,  das  dem  Metrum  Genüge  tut,  in  ein  das  Metrum  verletzeii- 
des  devävän  ändern  will,  kann  ich  ihm  nicht  folgen. 

2)  Daß  die  erste  Silbe  nicht  für  das  Aussehen  dieser  Zahlen  verantwort- 
lich gemacht  werden  kann,  ist  an  sich  klar  und  würde  nötigenfalls  etwa  durch 
die  schon  oben  herangezogene  Vergleichung  von  v'iruvant-  erhärtet  werden. 


Oldaiherg,  Vedlsclie  Untersuchungen.  157 

möglich ;  die  meisten  Chancen  für  solche  Stellung  des  ä  sind  durch 
die  Länge  des  asv-  weggeschnitten.  Alles  in  allem  genommen 
glauben  wir  auch  hier  wieder  die  Überlieferung  in  sehr  viel  über- 
zeugenderer Korrektheit  dastehen  zu  sehen,  als  die  Kritik  A.'s  an- 
erkennt; welches  Aussehen  der  dichterischen  Praxis  bei  der  Annahme, 
die  Arnold  vertritt ,  von  normalem  dsviivant-  etwa  zu  erwarten 
wäre,  zeigt  der  schon  von  uns  berührte  Vergleich  mit  vlrdvant- 
am  besten  ^). 

16.  Auch  bei  der  AVort  zusam  raensetzung  ist  innerhalb 
des  sprachlichen  Materials ,  mit  dem  die  Rsis  arbeiten ,  für  den 
einzelnen  Fall  meist  entweder  langer  oder  kurzer  Schlußvokal  des 
Vordergliedes ^)  herrschend  geworden;  ziemlich  selten  liegen  beide 
Möglichkeiten  nebeneinander. 

Oft  hat  sich  nach  dem  Schlußglied  der  Zusammensetzung  die 
Richtung  bestimmt,  in  welcher  der  Gebrauch  hier  die  Dehnung 
fixiert  oder  verwirft'').  So  erscheint  die  Länge  fast  stehend*)  vor 
-magha,  wie  schon  das  Prätisäkhya  (538)  bemerkt  hat.  Wie  wenig 
das  —  wenigstens  für  den  vedischen  Zustand  der  Dinge,  unter  Bei- 
seitelassung des  prähistorischen  —  als  Konsequenz  der  Prosodie 
von  magha  angesehen  werden  darf,  ergibt  sich  z.  B.  daraus,  daß 
vor  dem  pi-osodisch  gleichstehenden  -ratha,  das  zum  Teil  dieselben 
Vorderglieder  der  Komposition  (cüra- ,  sruta-)  vor  sich  hat  wie 
jenes ,  nie  die  Länge  auftritt.  Und  was  die  Überlieferung  gibt, 
bestätigt  sich  durch  die  Wahl  der  metrischen  Stellungen  seitens 
der  Dichter.  In  den  Kompositis  mit  -magha  fällt  der  Schlußvokal 
des  ersten  Gliedes  recht  häufig  auf  die  Stellen  geforderter  Länge 
im  Pädaausgang  (Benfey,  Quantitätsversch.  V,  1,  If.),  in  denen 
mit  -ratha  nie  (Arnold  125),  sondei'n  hier  versteigt  sich  die  Frei- 
heit nur  bis  dahin,  daß  dieser  Vokal  —  soweit  er  nicht  in  Stel- 
lungen begünstigter  Kürze  steht  - —  in  G2-  oder  T2-  gesetzt  ist. 
Mir  scheint  klar ,  daß  wir  an  solchen  Stellen  keineswegs  —  wozu 
A.,  wenn  ich  ihn  recht  verstehe,  hinneisrt  —  zu  ändern  haben.  Das 
Zeugnis  der  Überlieferung,  schon  an  sich  wesentlich  höher  zu  be- 
werten, als  A.  tut,  findet  seine  Bestätigung  in  der  Begrenzung  der 


1)  Ich  gebe  die  in  die  Augen  fallenden  Unterschiede  an:  dsvävat  sehr 
oft  im  Pädaeingang,  vlrdvat  nie;  dies  dafür  gern  hinter  der  Cäsur  von  T»,  im 
Ausgang  von  G,  in  6  4 — 6,  in  J  8 — 10.  v'irdvantam  {-vantah)  gern  Aus- 
gang von  T;  äsvävcintam  {-vantah)  nie.  v'irdvatJm  {-vatlh,  -vatah)  nicht  im 
Pädaeingang  (Ausnahme  nur  VII,  41,  7),  wo  dsvävatlh  u.  ähnl.  beständig 
erscheint. 

2)  Man  bemerke ,  daß  bei  Indeklinabilieu  des  Vordergliedes  die  Länge 
auch  begegnet,  wo  sie  bei  dem  unzusammengesetzten  Wort  nicht  vorliegt  (wie 
pari-,  avä-). 

3)  Über  den  zn  vermutenden  ursprünglichen  Zustand  s.  Wackernagel . 
Ai.  Gr.  II,  130  f.  —  Abneigung  nicht  verlängerter  Vokale  gegen  ausgeprägte 
Kürzenstellungen  glaube  ich  auch  auf  diesem  Gebiet  (vgl.  oben  S.  155  Anm.  6) 
nicht  zu  bemerken. 

4)  Über  die  wenigen  Ausnahmen  s.  unten  S.  159. 


158  Oklenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

Freiheit,  welche  die  Rsis  sich  gestatteten:  vermutlich  hätten  sie 
irgend  einmal  *srxitdratham  oder  *vrsärathah  u.  dgl.  so  fjut  wie 
si'utämagham  im  Versausgaug  gebraucht,  hätten  sie  über  jene 
Formen  verfügen  zu  können  geglaubt.  Daß  es  für  die  Überlieferung 
hier  solche  Bestätigung  gibt,  wird  dieser  dann  auch  in  Fällen,  wo 
derartige  Kontrollen  versagen,  in  der  Regel  Glauben  sichern. 

Einige  weitere  Typen  von  Komposvtis  mit  oder  ohne  Vokal- 
länge vor  gewissen  Schlußgliedern  sind  die  folgenden.  Die  Länge 
ist  sehr  häufig  vor  -vrdh,  -sah ;  wenn  es  rtävfdh  und  rtäsät  (Yv.) 
heißt  gegenüber  den  vielen  von  Benfey  V,  1,  24  gesammelten  Kom- 
jjositis  mit  rtn-,  ist  die  Verknüpfung  der  Länge  mit  jenen  Schluß- 
gliedern ersichtlich.  Doch  gehört  zu  den  Ausnahmen,  mit  be- 
merkenswerter Übereinstimmung  für  das  eine  wie  für  das  andere 
dieser  Schlußglieder ,  rayivfdh  und  rayisäh :  hier  haben  wir  es 
augenscheinlich  mit  einer  für  das  Vorderglied  herausgebildeten  Ge- 
Wohnung  zu  tun;  *rayi-  findet  sich  nicht.  Im  Gegensatz  zu  -vrdh- 
und  -sah  haben  nie  oder  fast  nie  die  Länge  vor  sich  -krt ,  -jit, 
-cit,  -yuj,  -vid^),  -han'-),  -tur,  -vah. 

Erweist  sich  nun  in  all  dem  die  Überlieferung  im  ganzen, 
wie  gesagt,  als  vertrauenswürdig,  so  kommen  Zweifel  an  ihr  offenbar 
entweder  dann  in  Frage ,  wenn  ihr  an  einzelnen  Stellen  der  sonst 
in  bezug  auf  das  betreffende  Wort  oder  die  Wortgruppe  obwaltende 
Gebrauch,  oder  andererseits  wenn  das  Metrum  entgegensteht ■'). 

Im  ersteren  Fall  werden  wir  uns  da,  wo  die  Überlieferung 
etwa  durch  das  metrische  Zeugnis  direkt  unterstützt  wird,  un- 
bedenklich auf  die  Seite  jener  zu  stellen  haben.  Eine  Latitüde, 
die  neben  der  vorherrschenden  Quantität  gelegentlich  die  andere 
zuläßt ,  ist  unbedingt  möglich ;  solche  Divergenz  kann  sehr  wohl 
auf  echte,  von  Gleichmacherei  nicht  betroffene  Tradition  hindeuten. 
Und  wie  wir  die  Überlieferer  des  Rktextes  kennen,  sind  sie  wenig 
dem  Verdacht  unterworfen ,  ihrerseits  dem  Metrum  zuliebe ,  das 
ihnen  in  der  Tat  ziemlich  gleichgiltig  war,  eine  ihnen  geläufige 
AVortgestalt  durch  eine  ungeläufige  ersetzt  zu  haben.  In  dem  Ge- 
sagten  liecft.  daß  ich  einer  Reihe  Arnold'scher  Textänderungen  nicht 


1)  Natürlich  ist  nicht  hoträvid  entgegenzuhalten,  vo  die  Länge  dem 
Stamm  von  Haus  aus  zukommt.  Ebenso  ist  vielleicht  nlthüvid  zu  beurteilen. 
Von  vayunävid  gilt  schwerlich  das  gleiche.  Man  bedenke  aber,  welche  Reihe 
von  Kürzen  hier  entstanden  wäre ;  ist  auch  der  häufige  Plural  vayunU  von 
Einfluß  gewesen? 

2)  Will  Arnold  125  sagen,  daß  bei  ahihdnam,  vrtralidnam  an  Stellen 
wie  I,  117,  9;  121,  12  etc.  „protraction"  herzustellen  sei?  Ich  würde  das  nicht 
viel  wahrscheinlicher  finden,  als  bei  den  Zusammensetzungen  mit  -ratlia.  Das 
awestische  rsraQ^räjaridm  lasse  ich  bei  der  Frage  nach  der  vedischen  Quantität 
beiseite. 

3)  Kommen  auch  Fälle  vor ,  in  denen  beides  zusammentrifft  ?  Für  den 
Fall  der  Komposition  ist  mir  jetzt  kein  solcher  zur  Hand;  für  den  der  Stamm- 
bildung mit  sekundärem  Suffix  kann  IV,  27,  4  {indrävatah ,  s.  oben  S.  155 
Anm.  4)  angeführt  werden. 


Oldeuberg,  Vedische  Untersuchungen.  159 

folgen  kann.  Neben  den  zalilreiclien  Vokallängen  vor  -magha  findet 
sich  V,  0-3,  G  tiivimaghdsyu.  A.  will  -l-  herstellen.  Ich  würde 
das  unbedingt  ablehnen,  auch  wenn  der  Fall,  wie  Arnold  anzu- 
nehmen scheint,  allein  stände.  Die  Überlieferung  und  die  Stellung 
des  i  in  T*6  treffen  zusammen  um  die  Kürze  zu  sichern.  Zum 
Überfluß  kommt  auch  mdhimayhcusi/a  I,  122,  8  (in  gleicher  metri- 
scher Stellung)  dazu :  unter  allen  Fällen  von  -magha  zugleich  die 
beiden  einzigen  mit  t  und  die  einzigen  von  dieser  metrischen  Stellung. 
Hier  auf  Grund  der  sonstigen  Behandlung  des  Typus  -magha  das 
Überlieferte  kurzweg  umzustoßen ,  kann  ich  nicht  für  berechtigt 
halten^).  Ebenso  urteile  ich  über  A.'s  auf  die  sonstigen  Komposita 
von  -vasu  gestützten  Zweifel  an  sahdvasiim  II,  13,  8;  abgesehen 
davon ,  daß  ich  kein  Kompositum  mit  sahCi-  finde ,  schützt  das 
Metrum  die  überlieferte  Kürze. 

Schwieriger  zu  beurteilen  ist  der  zweite  der  oben  bezeichneten 
Fälle  :  die  Überlieferung  stimmt  zum  sonstigen  Gebrauch;  das  Metrum 
erregt  Bedenken.  Hier  ist  eher  als  im  andern  Fall  Verdacht  der 
künstlichen  Gleichmacherei  vorhanden.  Freilich  kann  es  auch  der 
Dichter  selbst  sein,  der  an  der  geläufigen  Wortgestalt  haftend  sich 
eine  metrische  Freiheit  erlaubt  hat.  So  wird  das  Urteil  schwanken; 
im  einzelnen  wird  es  durch  die  größere  oder  geringere  Festigkeit 
des  Gebrauchs  in  bezug  auf  Wortgestalt  und  Metrum  beeinflußt 
werden.  Es  sei  an  den  oben  (S.  157)  in  bezug  auf  die  Komposita 
mit  -ratha  zur  Sprache  gebrachten  Fall  zurückerinnert,  daß  der 
metrische  Anstoß  sich  auf  Kürzen  in  G2-,  T2-  beschränkt.  Be- 
seitigen wir  ihn  da,  so  erhalten  wir  Formen,  die  sehr  gut  in  den 
Pädaausgang  passen ,  sich  dort  aber  nicht  finden.  Wir  werden 
dann,  vorausgesetzt  daß  es  sich  um  hinreichend  häufige  Fälle  han- 
delt und  daß  nicht  syntaktische  oder  stilistische  Gründe  die  Worte 
vom  Ausgang  entfernen,  annehmen,  daß  der  Dichter  den  kleineren 
Anstoß  im  Eingang  tolerierte,  den  größeren  im  Ausgang  vermied, 
d.  h.  daß  er  sich  keine  Verfügung  über  die  Form  mit  der  Länge 
beilegte. 

Wenisrer  zuversichtlich  möchte  ich  über  andere  Fälle  urteilen. 

Wenn  A.  (124)  für  imruhhuja  an  4  Stellen  um  des  Metrums 
willen  an  ü  denkt,  kann  er  recht  haben.  Immerhin  ist  bemerkens- 
wert, daß  das  Wort  an  allen  andern  6  Stellen  hinter  der  T-Cäsur 
steht,  also  das  ü  starken  Halt  hat. 

Bei  vdsudhiti  (A.  124)  sind  in  der  Tat  die  ernsten  metrischen 


1)  Solche  Änderung  gegen  das  Metrum  befremdet  um  soviel  mehr,  als  A. 
(125)  anderwärts  in  der  (meines  Brach tens  so  auch  nicht  annehmbaren)  Rück- 
sicht auf  das  Metrum  so  weit  geht,  z.  B.  VIII,  52,  2,  gegen  die  Überlieferung  und 
gegen  den  metrischen  Bau  der  Parallelstelle  I,  112,  16,  sijümäras7nau  für  das 
überlieferte  syn7nar°  zu  vermuten.  Daß  das  S[inma-  von  syümagahhasti  und 
syiimagfbhe  sein  -a-  (zusammen  an  3  Stellen)  in  T  2  «  fallen  läßt  —  wo  dann 
A.  auch  wieder  ä  einsetzen  will  —  gibt  m.  E.  keine  hinreichende  Grundlage 
für  Änderung  ab. 


160  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

Anstöße  auffallend  häufig;  daß  z.  B.  vdsupati  sehr  anders  im  Metrum 
dasteht ,  läßt  sich  nicht  verkennen  ^).  Doch  dai-f '  geltend  gemacht 
werden,  daß  die  andern  Komposita  mit  -dliiti  (vand-^  nemd-,  mitrd-) 
nicht  für  die  Verlängerung  sprechen;  auch  ein  vdsü-  ist  selten. 
So  mag  es  sein ,  daß  hier  die  Dichter  eine  Form ,  die  sie  allein 
kannten,  etwas  gewaltsam  in  das  Metrum  gefügt  haben.  Die  Achtung 
vor  der  Überlieferung  wird  uns  weniwsteiis  hindern,  der  entcrecren- 
tresetzten  Auffassung  unbedingt  zu  trauen. 

Recht  häufig  sind  die  metrischen  Anstöße  auch  bei  vasuvidam 
und    andern    viersilbigen    Kasus    desselben    Worts    von    der    Form 

-,    wo  A.  (124)  das  ü   herstellen  will.     Auch    hier    läßt    sich 

gegen  die  Änderung  anführen,  daß  vasu-  wie  -vid  die  Länge  wenig 
begünstigt,  weiter  die  Fälle,  in  denen  das  Metrum  das  ü  begünstigt 
(neben  ihnen  stehen  andere  bei  A.  nicht  erwähnte,  in  denen  es 
wenigstens  indifferent  ist) ;  vgl.  auch  vasuvittaniam.  Dazu  erwäge 
man  noch,  daß  im  Nom.  vasuvit  die  Kürze  metrisch  gut  gesichert 
ist;  hätte  der  Dichter  über  ein  *vasü,vÜ  verfügt,  ließe  sich  nicht 
ohne  Wahrscheinlichkeit  eine  andere  metrische  Praxis  als  die  vor- 
liegende  erwarten.  So  würde  ich  —  auch  hier  die  Möglichkeit 
des  Zweifels  anerkennend  —  doch  wohl  eher  mich  dem  Festhalten 
an  der  Überlieferung  zuneigen. 

17.  Ich  schließe  hier,  in  Anknüpfung  an  Arn.  128,  die  De- 
nominativa  auf  -ay-,  -w/-,  -uy-,  resp.  die  zugehörigen  Adjektiva 
auf  -yu  an.  Bei  i  'und  u  überwiegt  stark  die  Länge,  die  Wacker- 
nagel,  Ai.  Gr.  I,  46  hier  für  phonetisch,  in  dem  schwankend  neben 
-ay-  auftretenden  -äy-  -)  für  nachgebildet  hält.  Im  ganzen  hat 
auch  hier  die  Sprache  entweder  dem  -ay-  oder  dem  -äy-  Allein- 
herrschaft in  dem  einzelnen  Wort  verliehen ;  einige  Dubletten  finden 
sich  immerhin,  wie  rtay- ^  sumnay- ^  rtayii  ^  sumnayii,  yuvayu. 
Daß  die  Scheidung  des  -ay/- Typus  und  des  -äj/- Typus  nicht  nur 
auf  die  Tradition,  sondern  auf  die  Dichter  selbst  zurückgeht,  sieht 
man ,  wenn  man  etwa  das  überlieferte  devaydnt-  und  das  über- 
lieferte asvaydnt-  vergleicht  (ich  wähle  zwei  Beispiele ,  die  in  der 
Quantität  der  Eingangssilbe  übereinstimmen) :  die  von  den  Dichtern 
diesen  Worten  zugewiesenen  metrischen  Stellungen  bestätigen  den 
überlieferten  Gegensatz.  Ebenso  treten  die  Dichter  selbst  für  die 
Doppelgestalt  von  ?'<«3/-,  rtayil,  sumnäy-.  sumnayii^  yuvayü  die 
Überlieferung  bestätigend  ein  ^).  An  L^nfehlbarkeit  der  Überlieferung 
freilich  kann  ich  auch  hier  nicht  glauben.  Mir  scheinen  die  Be- 
denken,  die  A.  in  bezug  auf  vasüydni-  und  vasüyil  erhebt,   voll- 


1)  Freilich  wird  das  Gewicht  dieser  Vergleichung  dadurch  abgeschwächt, 
daß  bei  dem  letzteren  Wort  dessen  starke  Neigung  eingreift  vdsftnäm  hinter 
sich  zu  haben. 

2)  Ist  es  Zufall ,  daß  in  einer  Reihe  von  Fällen  die  Quantität  des  -äy- 
derjenigen  des  -a-  vor  dem  Suffix  -vant  entspricht? 

3)  Doch  V,  8,  1  befremdet,  wie  schon  A.  bemerkt  hat,  das  überlieferte 
rtäyävah  nach  der  Ta-Cäsur. 


Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen.  IQl 


kommen  berechtisrt.  Wenn  auf  diese  Worte  eine  verliältnismäßig 
so  große  Zahl  von  Verletzungen  des  Gesetzes  kommt,  das  in  T''7 
Kürze  verlangt^)  (dazu  dann  noch  ein  Fall  mit  dem  geringeren 
Anstoß  derselben  Art  in  T*6),  so  kann  ich  wenigstens  mich  dem 
Verdacht  nicht  entziehen,  daß  die  Dichter  wie  ein  ijätuy-  so  auch 
ein  vasuy-  gekannt  haben,  und  daß  die  überlieferte  Durchführung 
des  ü  auf  unberechtigter  Gleichmacherei  beruht. 

18.  Schließlich  spreche  ich  von  lleduplikation  und 
Augment. 

Bei  der  Reduplikation  handelt  es  sich  vor  allem  um  die  per- 
fektische. Auch  hier  legen  sich  auf  das  deutlichste .  nicht  in  der 
Überlieferung  allein  sondern  im  ganzen  gesichert  durch  die  in  der 
Verteilung  der  metrischen  Stellungen  sich  kundgebende  Auffassung 
der  Dichter,  verschiedene  Typen  auseinander.  So  Perfekta  mit 
stehender  Kürze  der  Reduplikationssilbe  wie  dadrs-  sasrj- ;  mit 
stehender  Länge  wie  nänäma  (allerdings  wenige  Beispiele)  und 
dädhära  (aber  im  Fall  der  Positionslänge  dadlir-) ;  mit  Länge  oder 
Kürze  je  nach  Kürze  oder  Länge  der  Wurzelsilbe  {vävrdh-  und 
vavardh-  -)).  Im  ganzen  hat  die  einzelne  Form  resp.  Formengruppe 
in  der  Überlieferung  ihre  festbestimmte  Quantität;  Dubletten  wie 
vavarta  tutäna  —  man  kann  dahin  auch  vavrjuh  gegenüber  vüvrje 
rechnen  —  sind  selten.  Ein  ^  oder  ü  der  Reduplikationssilbe 
(Whitney  786^'=)  ist  selten;  es  tritt  besonders  da  auf,  wo  auch 
die  Wurzelsilbe  ein  l  oder  ü  enthält  resp.  enthalten  kann. 

Es  fragt  sich ,  wie  es  im  einzelnen  mit  Fehlern  der  Über- 
lieferung steht.  Einen  durchweg  wiederkehrenden  glaube  ich 
ZDMG.  55,  299  bei  plpäya  nachgewiesen  zu  haben,  wofür  ptpäya 
einzusetzen  ist;  Arnold  128  kommt  zu  demselben  Resultat.  Der 
Fehler  mag  auf  plpayat  etc.  beruhen.  Aber  auch  sonstige  zer- 
streute Fehler  kommen  in  Frage.  Da  es  sich  um  die  Eingangs- 
silbe längerer  Worte  handelt,  die  nicht  selten  nach  der  T-Cäsur 
erscheinen,  ist  es  von  besondei'er  Wichtigkeit  diese  Stelle  ins  Auge 
zu  fassen.  Dabei  muß,  was  leider  in  meinen  Untersuchungen  a.  a.  0. 
320.  324  versäumt  ist,  zwischen  der  Cäsur  von  T*  und  T^  unter- 
schieden werden :  im  ex'steren  Fall  wird  bekanntlich  eine  auf  die 
Cäsur  folgende  Länare  eher  geduldet  als  im  zweiten.  Für  T''  wie- 
derum  ist,  wie  oben  dargelegt  wurde  (S.  124),  zu  unterscheiden, 
ob  die  Silbe  vor  der  Cäsur  kurz  oder  lang  ist:  wieder  wird  im 
ersten  Fall  Länofe  hinter  der  Cäsur  leichter  zugelassen. 

Die  Zeitschr.  55,  324  von  mir,  um  einen  Maßstab  für  das  zu 
Erwartende  zu  erlangen ,  auf  ihre  metrische  Position  hin  unter- 
suchten  70  Fälle  des  Part.  perf.  act.  mit  sicher  feststehender  Länge 
der  Reduplikationssilbe    und    mit    dem    prosodischen   Schema   -  -  - 


1)  Solche  Verletzungen  sind  recht  selten;  s.  Arnold  201. 

2)  vävrdh-  auch  im  Fall  der  Positionslänge  {vävrdhvümsam).     Kürze  des 
a  in  vavrdhdntah :  aber  ist  dies  Perfekt?    "Vgl.  Bartholomae,  KZ.  29,  553. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  H 


162 


Olclenberg,  Vedisclic  Untersuchungen. 


für  die  ersten  drei  Silben  der  Foi'm  (resi?.  -  ^  ^  für  die  ganze 
Form,  wo  diese  dreisilbig  ist)  lieferten  11  Fälle  mit  Stellung  der 
Form  unmittelbar  hinter  der  Cäsur:  ich  trage  jetzt  nach,  daß  bei 
diesen  Fällen  die  Cäsur  a  4  mal  (auffallend  kleine  Zahl  1)  vorliegt, 
die  Cäsur  b  mit  vorangehender  Kürze  5  mal ,  mit  vorangehender 
Länsre  2  mal.  Dem  ffesrenüber  stelle  ich,  in  Erneuerung  der  Unter- 
suchung  a.  a.  0.  320  über  vävrdh-  fest,  daß  die  häufigsten  Formen 
dieses  Perfekts    sich    in    folcjenden   Stellungen    des  Metrums  finden : 


vavrdhe 


Metrisch  bestimmter  Aus- 
gangsteil des  Päda   .  12 

Nach  Cäsur  a 14 

Kach  Cäsur  b .    vorher 

Kürze — 

Desgl.,  vorher  Länge  .  1 

Sonstige  Stellungen  .  .      ■  7 


°dhuh 


°dhanah, 
°dhänam 


14 

4 


15 

7 


9 


Summo 


41 
25 

4 

1 

20 


Verorleicht  man  die  Zahlen  mit  den  normalen ,  wird  die  Häuficrkeit 
der  Stellung  nach  der  Cäsur  vielleicht  auffallen  (ein  Drittel  aller 
Fälle).  Sollen  wir  uns  dadurch  bewegen  lassen,  Formen  mit  vuvrdh- 
einzusetzen  ?  Ich  wage  kein  sicheres  Urteil.  Aber  ich  glaube 
jedenfalls,  daß,  wenn  diese  Operation  in  sehr  großem  Umfang 
vorzunehmen  wäre ,  wir  noch  zahlreichere  Fälle  hinter  der  Cäsur 
zu  erwarten  hätten.  Und  für  die  Länge  in  vävrdh-  spricht  auch 
sehr  deutlich  die  Verteilung  der  verschiedenen  Cäsurtypen :  viel 
mehr  Fälle  von  Cäsur  a  als  von  Cäsur  b ,  ebenso  mehr  Fälle  von 
b  mit  vorangehender  Kürze  als  mit  vorangehender  Länge.  So 
meine  ich ,  daß ,  wenn  überhaupt ,  keine  sehr  starke  Vei'schiebung 
in  der  Uberlieferuncr  stattcrefunden  hat. 

Von  sonstigen  Einzelheiten  hebe  ich  hervor,  daß  meines  Er- 
achtens  nicht  mit  A.  (128)  das  cahdnanta  I,  169,  4  nach  dem 
cäkdnanta  V,  31,  13  mit  Länge  auszustatten  ist.  Die  erstere  Form 
wird  echt  sein ;  ebensolche  leise  Abweichung,  von  dem  bei  dem 
betreffenden  Verb  üblichen  Typus  erweckt  Vertrauen ,  wenn  sie. 
wie  hier,  metrisch  motiviert  ist.  An  beiden  Stellen  steht  die  Form 
hinter  der  T'^- Cäsur;  in  I,  169,  4  aber  geht  Länge,  in  V,  31,  13 
Kürze  voraus:  die  oben  (S.  124)  dargelegte  metrische  Eigenheit 
wird  den  Schlüssel  zu  der  Verschiedenheit  geben.  Wollte  man 
doch  die  beiden  Stellen  einander  angleichen ,  käme  wohl  eher  die 
Änderung  cakandnta  V,  31,  13  in  Frage;  diese  Form  entspricht 
dem  metrischen  Gebrauch  immerhin  genauer  als  die  andere  und 
könnte  sehr  leicht  durch  das  vorangehende  cähandnta  entstellt  sein. 

Von  anderen  Formen  und  Stellen,  bei  denen  das  Resultat 
zweifelhaft    scheint,    erwähne    ich    zunächst    tciirsänd.      Wenn    sich 


Oldenherg,  Vedische  Unlersuchungen.  103 

I,  173,  11  nach  der  T'^-Cüsur  mit  vorangehender  Länge  tät°  findet, 
möchte  man  in  der  Tat  mit  A.  (128)  nach  I,  130,  8  und  VI,  1"),  5 
die  Änderung  tat°  in  Betracht  ziehen ;  weniger  wird  man  dazu 
IT,  4,  6  (nach  T'^-Cäsur)  neigen.  Ob  nicht  andererseits  tatrdüna 
wenigstens  in  IV,  28,  5  (T- Ausgang)  herzustellen  ist,  woran  auch 
A.  denkt? 

Tn  rumcuh  ist  die  überlieferte  Kürze  tür  3  Fälle  durch  Stel- 
lung nach  der  Cäsur  gesichei't.  Wenn  die  Form  dann  2  mal  im 
.1- Ausgang  erscheint  (IV,  7,  1 ;  X,  122,  5),  wird  man  hier  über  die 
Änderung  rürucuh  (A.  128)  zweifelhaft  sein;  dem  oben  S.  IGl 
über  den  Kreis  der  vorzugsweise  zu  einem  l  ü  der  Perfektredupli- 
kation  neigenden  Verba  Bemerkten  würde  diese  Änderung  (dasselbe 
gilt  für  die  beiden  demnächst  aufzuführenden  Perfektformen)  nicht 
entsprechen.  Mit  Gae dicke,  Accus.  65  überall  wo  rurucuh  „sie 
machten  leuchten"  bedeutet,  die  Änderung  rür°  in  Betracht  zu 
ziehen  und  an  Aor.  caus.  zu  denken  halte  ich  für  gewaltsam :  in- 
sonderheit das  Metrum  von  VI,  62,  2  fährt  dabei  schlecht. 

rurulmh  (von  A.  nicht  besprochen)  ist  ebenfalls  durch  drei 
Stellen  nach  der  Cäsur  gesichert;  V,  7,  5  im  G-Ausgang  rnr^  her- 
zustellen ist  vielleicht  crewacft. 

yuyudMuh  (A.  129)  macht  an  allen  drei  Stellen  seines  Vor- 
kommens, was  doch  auffallend  ist,  metiüschen  Fehler.  Ist  es  zu 
ändern  V  Greifen  wir  über  das  Gebiet  des  Perfekts  hinüber ,  so 
begegnen  wir  X,  149,  4  einem  vielleicht  auch  verdächtigen  yuyu- 
dhih  (nach  T^- Cäsur,  welcher  Länare  vorangeht:  und  sonst  ist 
yuyudliayah  überliefert).   — 

Was  endlich  das  Augment  anlangt,  so  möchte  ich  bei  ävrnah 
auf  die  gut  aussehende  Verteilung  der  Quantitäten  aufmerksam 
machen,  ävniak  herrscht  vor;  es  findet  sich  auch  nach  der  a-Cäsur 
zweimal ;  einmal  geht  die  b  -  Cäsur  voran ,  die  sich  gegen  folgende 
Länge  ablehnender  verhält,  und  es  ist  avrnak  überliefert  (II,  17,  6). 

Bei  der  Form  üvah  (A.  129;  ihm  entgeht,  daß  hier  die  beiden 
Verba  var  und  vas  beteiligt  sind)  macht  A.  auf  zwei  Stellen  mit 
metrischem  Fehler  aufmerksam  (I,  92,  4;  113,  13).  Daß  da  mit 
ihm  av°  herzustellen  ist ,  halte  ich  füi-  möglich ,  wenn  auch  kaum 
für  sicher. 


Inhaltsverzeichnis. 

1.  Stand  der  Frage.   Arnold's  statistische  Behandlung  derselben. 
Das  Problem  der  mittelzeitigen  Vokale.     S.  115. 

2.  Die  2.  Sg.  Impt.  auf  -a.     S.  120. 

3.  Der  Instrumental  auf  -cna.     S.  127. 

4.  srudhf.     S.  130. 

5.  Die   1.  Sg.  Perf.  auf  -a.     S.   131. 

6.  Die  2.  Sg.  Impt.  Med.  auf  -sva.     S.  132. 

!!• 


164  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

7.  Die  2.  PI.  auf  -ta.     S.  136. 

8.  Die  1.  PI.  Perf.  auf  -ma.     S.  137. 

9.  Die  Partikel  sma.     S.  138. 

10.  Ergebnisse.  Die  für  die  Entstehung  und  Überlieferung 
des  Textes  maßgebenden  Faktox'en.     S.  139. 

11.  Exkurs:  Zeitlicher  Verlauf  der  Verkürzung  mittelzeitiger 
Vokale,    yddi.    Die  paroxyt.  Advex'bien  auf  -tra.     S.  143. 

12.  Textkritische  Behandlung  der  ungleichmäßigen  Überliefe- 
rung in  der  zweiten  Silbe  des  Päda,  speziell  bei  den  Imperativen 
auf  -hl  -dhi  sowie  denen  auf  -a.     S.  147. 

13.  Textkritische  Behandlung  der  ungleichmäßigen  Überliefe- 
rung in  der  dritten  Silbe  des  Päda,  speziell  bei  den  Formen  auf 
•ta  (2.  PL)  und  -sva.     Textkritisches  Gesamtresultat.     S.  152. 

14.  Ausdehnung  der  Untersuchung  auf  Gruppen  nicht  wort- 
schließender Vokale.     S.  154. 

15.  Der  Schluß  vokal  des  Stammes  vor  Sekundärsuffix.    S.  155. 

16.  Der  Schlußvokal  des  ersten  Kompositionsgliedes.     S.  157. 

17.  Denominativa  auf  -ay-  etc.     S.  160. 

18.  Reduplikation,  Augment.     S.  161. 


ii 


165 


Zu  phönizischen  Inschriften. 

Von 

Franz  Praetorius. 

Von  den  beiden ,  in  der  Opfertafel  von  Marseille  mehrmals, 
und  zwar  stets  vereint  vorkommenden  Ausdrücken  nbifT  niSSp 
dürfte  der  letztere  wohl  richtig  mit  hebr.  mb''-2:N,  sjr.  jj^^  zu- 
sammengestellt worden  sein.  Dies  führt  mich  darauf,  in  m:£p  die 
phönizische    Form    des    Wortes    für    Knöchel,    Hand-    und    Fuß- 

gelenk   zu   vermuten,    das    im  Syrischen  JJ.^qjo  lautet,  im  Jüdisch- 

Aramäischen  NbtLfnp,  nVD'^j:  ,  im  Hebräischen  50^):,  im  Assyrischen 
qursinnu  (qurslnu).  Ist  diese  Gleichsetzung  richtig,  so  dürfte  der 
vorliegende  phönizische  Plural  als  n'i-üp  aufzufassen  sein ,  mit 
Assimilierung  von  n  an  2:,  aus  rni;"ip. 

Ich  denke,  die  beiden  Deutungen  stützen  sich  wenigstens  gegen- 
seitig. Beide  Ausdrücke  gehören  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  be- 
gi'ifflich  eng  zusammen ,  da  sie  in  der  Inschrift  immer  (vier-  bis 
fünfmal)  vereint  vorkommen.  Von  den  geopferten  Vierfüßlern  sollen 
den  Priestern  zustehen  die  Stücke  an  den  Knöcheln  und  an  den 
Kniegelenken. 


Die  Worte  auf  Z.  2  f.  der  Inschrift  Esmun'äzär's  ^r\y  bn  rbts: 
sind  zweifellos  richtisf  bedeutet  .ich  bin  weraubt  worden  vor  meiner 
Zeit".  Dieser  selbe  Gedanke  kehrt  auf  griechischen  Grabschriften 
mit  gleichen  und  ähnlichen  Worten  so  oft  wieder,  daß  jene  Auf- 
lösung auch  für  das  Phönizische  den  höchsten  Grad  von  Wahr- 
scheinlichkeit besitzt.     Dann  aber  lese  ich  weiter: 

n?2bN  13  DP"'  aiTNioTcriOT:  ■,3. 

Für  ]2  mag  man  beidemal  auch  /js  lesen,  allenfalls  auch  ^3  (Infin. 
absol.),  d.  h.  „der  ich  baute  D"iTN'72'}3"'30'7: ,  der  ich  fertig  baute 
n?:bis''.  Der  Köni^  will  also  sasren,  er  habe  die  schon  vor  seiner 
Zeit  begonnene  Baulichkeit  nTobx  vollendet,  die  Baulichkeiten  "or 
dagecren  allein  gebaut. 


160  Praetorius,  Zu  j^hönizischeii  Inschriften. 

Die  Buchstabellgruppe  rr^ibN  dürfte  einen ,  die  Buchstaben- 
gruppe D1TN"'D):"'30":  zwei  Eigennamen  enthalten :  die  Eigennamen 
der  Baulichkeiten.  Wie  diese  Eigennamen  zu  deuten,  ist  ziemlich 
unberechenbar.  Bei  iT^obN  liegt  n^ibN ,  n'ibt  nah.  Aber  bei  der 
anderen  Buchstabengruppe  macht  zunächst  schon  die  Abteilung  der 
Worte  Schwierigkeiten.  Ich  vermute ,  daß  hinter  dem  ersteren  D 
der  Mitte  die  Trennung  fällt ,  so  daß  der  erstere  Namen  mit  D", 
E"^  abschließen  würde ,   während  sich  als  zweites  Glied  des  zweiten 

T  T 

Namens  D*i  abzuheben  scheint.  Gelegentlich  der  Deutung  dieser 
Namen  sei  daran  erinnert,  daß  der  Sarkophag  Esmün'äzär's  auf 
dem  alten  Begräbnisplatze  gefunden  worden  ist,  an  dem  Abhänge 
und  auf  den  Höhen  der  östlichen  Hügelkette,  welche  parallel  mit 
der  Küste  das  Tal  begleitet  und  bei  Sidon  enger  einschließt.  Wenn 
nun  Gildemeister  einst  gedeutet  hat:  DU"  TjC??  „die  Leben  erwarten", 
so  wäre  wohl  auch  ein  D'  "^012  denkbar,  etwa  „Warte  des  Meeres, 
Meerschau"  oder  ähnlich.  Als  zweiter  Name  würde  „hoher  M'Z"  ^) 
übrig  bleiben.  Wir  finden  hier  dieselbe  asyndetische  Zusammen- 
stellung der  beiden  Eigennamen,  die  Lidzbarski,  Ephemeris  Bd.  2, 
S.  54  in  der  Bod'astart  -  Inschrift  bemerkt  hat;  und  wenn  wir 
beidemal  ]3  lesen,  auch  das  gleiche  Fehlen  des  Akkusativexponenten. 
Ich  verzichte  darauf,  der  Kombinationsgabe  oder  der  Phantasie 
weiter  nachzugeben  und  noch  andere  möglich  scheinende  Deutungen 
der  Eigennamen  darzulegen.  Ich  verzichte  darauf  um  so  lieber,  als 
ich  nicht  einmal  sicher  bin,  ob  das  a  vor  Dir  nicht  vielleicht  mit 
diesem  zu  Hn""0  zu  verbinden  ist,   so    daß   die   erstere  Gruppe  der 

Eicrennamen  mit  ^  abschließen  würde.    In  an" ,  was  ich  oben  vor- 

'  .  .      ■■■'■ 

schlug,    würde    der    Infin.  absol.  causativi    von    an    zu    sehen    sein 

(=  hebr.  Dnn),  in  an"?2  das  Partizipium. 

Welches  die  gedachten  Baulichkeiten  gewesen  sein  dürften, 
habe  ich  bereits  angedeutet.  Ich  denke ,  es  waren  Teile  der  sido- 
nischen  Nekropole,  im  besonderen  der  Teil,  an  dem  der  Sarkophag 
Esmün'äzär's  stand.  Und  der  Gedankengang,  der  den  König  leitete, 
da  er  sich  gleich  zu  Beginn  seiner  Rede  als  Erbauer  und  Vollender 
cfewisser  Baulichkeiten  bezeichnete,  findet  seine  Erläuterung  in  den 
gleich  folgenden  Worten:  „und  ich  liege  in  diesem  Sarkophage  und 
in  diesem  Gi'abe  an  dem   Orte,  den  ich  gebaut  habe". 

Und  dieser  Gedankengang  findet  seinen  Abschluß  auf  Z.  12  f., 
wo    der  König  den  Einganossatz    seiner  Eede   zur  Begründung  des 

O  O  O  OD 

gegen    die    Grabschänder  ausgesprochenen   Fluches    wiederholt   und 
ihn  in  dieser  Absicht  durch  ein  zweimaliges  "3N  verstärkt:   „Denn 


1)   Ein  Nomen    TN'JS    scheint   auch  vorzuliegen    in    der  Weihinschrift    von 
Karthago,  die  Lidzbarski,  Ephemeris  Bd.  1,  S.  18  ff.  mitgeteilt  hat  (Z.  3).     Ich 

hatte,  gegen  Lidzbarski,  das  schließende  DZ  dieses  Wortes  aTTN^S  als  Suffix  ge- 
faßt und  fand  nachträglich,  daß  so  auch  schon  andere  gedeutet  hatten  (Cooke, 
A  Text-Book  S.  128;  Winekler,  Altor.  Forsch.  Bd.  2,  S.  541;  Landau,  Beiträge 
3.  Heft,  S.  26). 


Praetorius,  Zu  pliönizischen  Inschriften.  X67 

ich  ("in:?)  bin  geraubt  worden  vor  meiner  Zeit,  ich  der  ich  ge- 
baut habe  "o'?:,  vollendet  habe  n?2bN".  Ich  habe  also  das  höchste 
Anrecht  darauf,  gerade  an  dieser  Stelle  ungestört  zu  ruhn ! 


Es  ist  längst  bemerkt,  daß  die  4.  Zeile  der  großen  Inschrift 
von  Umm  al'awämid  (CIS.  tom.  I,  S.  29  ft".)  eine  gewisse  Verwandt- 
schaft zeigt  mit  der  1.  und  2.  Zeile  der  zweiten  Inschrift  von  Malta 
(ibid.  S.  156  tf.).  Vgl.  Lidzbarski,  Ephemeris  1.  Bd.,  S.  295  a.  E. 
Gleichwohl  gehören  beide  Stellen  noch  zu  dem  Unverstandenen ; 
s.  zuletzt  Lidzbarski  a.  a.  0.  S.  248,  2.  Anm. 

Ich  möchte  lesen  "inbr:;  ■')?.:  bs'c;  2.  Melit.  ff.  „es  ist  hergestellt 
worden  seine  (des  Grabes)  Höhle  aus  meinem  Vermögen".  Die 
Inschrift  wurde  oefunden  in  einer  in  den  Fels  gehauenen  Grab- 
höhle,  ybsri  P"']:: ,  n-':?b2r;  •'p.-'p:  heißen  im  A.  T.  dreimal  Fels- 
löcber,  Felshöhlen,  Sept.  zQv^icikiu  und  TocöyXr]  (r&v  TiSTQäv);  und 
hierzu  möchte  ich  das  phöniz,  p:  stellen.  Vgl.  de  Vogüe's  35.  In- 
schrift aus  Palmyra:  rö  ^v}]i.i£iou  rovxo  '/.cd  Gn^Xeov  avxov 
ioy,oö6(.u]6£v  K.  X.  X. 

Ein  dem  griechischen  c'x  xCov  iöltov  entsprechender  Ausdruck 
ist  m.  W.  im  Phönizischen  bisher  nicht  gefunden  worden.  Ich 
vei-mute ,  daß  in  Tib^n  dieser  Ausdruck  vorliecrf.  Und  bleicher 
oder  ähnlicher  Bedeutung  scheint  "»nbrha  zu  sein  in  der  Inschrift 
von  Umm  al'awämid ,  etwa  .,durch  meine  Fürsorge"  (inifieketa, 
TToovoia,  OTtovö/j).  Als  Wurzel  von  nb2,  wie  von  nbrip  nehme  ich 
bji ,  Jj",  an.  Ich  halte  für  möglich ,  daß  zu  lesen  ist  nbi'S  bxäN 
"n^a  "»nbrna,  nämlich  hzi^  aus  "c:n  +  bx,  Relativum -j- Demonstr. 
plural.i):  „Dieses  Tor  samt  den  Türen,  die  durch  meine  Fürsorge 
hergestellt  sind,  habe  ich  gebaut  u.  s.  w." 


Durch  Oriental.  Bibliographie  Bd.  18,  S.  289,  Nr.  564G  werde 
ich  aufmerksam  gemacht  auf  Revue  archeol.  1904  S.  421  Anm. 
Clermont-Ganneau  sagt  daselbst  im  Hinblick  auf  meine  Bemerkung 
,Zur  Esmün'äzär-Inschrift"  in  dieser  Zeitschr.  Bd.  58,  S.  198  „Je 
nie  permettrai  de  rappeler  que  la  partie  essentielle  de  la  thöse 
presentee  comme  nouvelle  a  dejä  ete  etablie  par  moi  autrefois  (Etud. 
d'archeol.  Orient.  II,  197)  etc."  Nachdem  ich  die  angezogene  Stelle 
der  Etudes  eingesehen,  bin  ich  etwas  überrascht,  dort  Erklärungs- 
vorschläge zu  linden,  die  sich  von  dem  meinigen  doch  recht  erheblich 
unterscheiden. 


1)  Zu  der    gewühnlichen  Erklärung   von  b",3N  =  "'b   \L"N    hat    Clermont- 
Ganneau  in  seinem  Kecueil  Bd.  4,  S.  197   eine  unsichere  Parallele  gebracht. 


Jß3  Praeiorius,  Zu  iHiönizischen  Inschriften. 

Ich  darf  sagen ,  daß  ich  bei  meinen  Versuchen ,  die  Stelle  zu 
erklären ,  auch  die  Möglichkeit  stark  in  Erwägung  gezogen  habe, 
die  Clermont-Ganneaii  in  der  Revue  areh.  a.  a.  0.  als  seine  Meinung 
bringt,  daß  nämlich  p  bedeute   „Prends  bien  garde!"  aus  ö  -|-  n:, 

daß  ich  diese  Möglichkeit  aber  bald  fallen  gelassen  habe  zu  gunsten 
von  _"]i^,  und  daß  ich  heute  mehr  noch  als  damals  riN  "'73  "jp  für 
die  richtige  Lösung  halte. 

Denn  nachdem  Esmün'äzär,  wie  wir  eben  gesehen,  sich  zu 
Beginn  seiner  Rede  breit  und  absichtlich  als  Bauherrn,  also  als  Be- 
sitzer der  Grabanlagen  eingeführt  hat,  paßt  es  vortrefflich,  wenn 
er  sich  mit  den  Worten  „Wer  immer  du  Besitzer  sein  mögest" 
ausdrücklich  an  die  späteren  Besitzer  wendet. 


169 


Das  syrische  Alexanderlied. 

Herausgegeben  und  übersetzt  von 
Lic.  Dr.  Carl  Hunnius. 

Vorwort. 

Das  syrische  Alexanderlied  ist  in  2  jungen  Handschriften  der 
Pariser  Nationalbibliothek')  und  in  einer  altern  des  Britischen 
Museums-),  die  aus  dem  9.  Jahrhundert  stammt,  erhalten.  Die  eine 
Pariser  Handschrift  ist  von  Knös  in  seiner  kleinen  syrischen  Chresto- 
mathie (Göttingen  1807)  abgedruckt  worden.  Diesen  Text  bezeichne 
ich  fortan  mit  P. 

Die  Londoner  Handschrift  ist  von  Budge  im  sechsten  Bande 
(1891)  der  Zeitschrift  für  Ass3-riologie  herausgegeben  worden.  Ich 
bezeichne  sie  mit  L. 

Die  zweite  Pariser  Handschrift  ist  bisher  noch  nicht  ediert 
und  ist  zum  ersten  Male  von  mir  zu  vorliegender  Ausgabe  benutzt 
worden.     Ich  bezeichne  sie  mit  P^. 

Der  Text  von  P  ist  vielfach  fehlerhaft  und  weist  häufig  kleinere 
Lücken  auf.  Doch  läßt  P  in  der  Regel  nur  cranze  Verse  aus:  die 
erhaltenen  Verse  sind  fast  stets,  was  das  Versmaß  betrifft,  in  Ord- 
nung. L  weist  vielfach  einen  besseren  Text  auf  als  P  und  hat 
viele  Verse,  die  P  fehlen.  Doch  ist  das  Versmaß  bei  L  häufig  in 
L'nordnung.  die  Verseinteiluug  häufig  außer  acht  crelassen.  Jedoch 
hat  die  Handschrift  auch  Lücken ,  vor  allem  zwei  größei'e  Lücken 
(V.  368—379  und  386—419,  wofür  L  nur  die  Verse  430—432 
hat)  und  einen  viel  kürzeren  Schluß.  Der  Text  von  P'^  ist  meines 
Erachtens  der  beste  von  den  dreien.  P^  geht  häufiger  mit  L  als 
mit  P  zusammen.  P^  hat  fast  immer  die  Verse,  die  L  mehr  hat 
als  P,  doch  während  bei  L  gerade  bei  diesen  Versen  das  Versmaß 
in  der  Regel  in  Unordnung  ist,  ist  es  bei  P^  fast  stets  in  bester 
Ordnung.  Andererseits  bringt  P^  auch  die  großen  Partien ,  die 
bei  L  fehlen  und  die  P  hat,  aber  mit  besserem  Text  als  P.  Für 
sich  allein  hat  P^  crecren  Schluß  eine  läncrere  Partie ,  die  von 
Alexander's  Koch,   der   unsterblich  ge-worden  war,   handelt.     Diese 


1)  N.  13,  30  und  243.  4  in  Zotenberg's  „Catalogues  des  manuscrits  syriaques 
de  la  Bibliotheque  nationale". 

2)  Add.   14624. 


170  Hunnivs,  Das  syrische  Alexanderlied. 

Verse  berühren  sich  wohl  mit  der  Erzähhing  von  Alexanders  Koch 
im  Alexanderroman  (Ps.-Call.  11,  41  v.  Chr.),  weichen  aber  doch 
so  erheblich  von  ihr  ab ,  daß  man  annehmen  muß ,  dem  Verfasser 
muß,  falls  er  den  Koman  benutzt  hat,  noch  eine  andere  Quelle  zu 
Gebote  gestanden  haben. 

Leider  ist  P^  mit  sehr  schlechter  Tinte  geschrieben  worden  i). 
Sie  ist  ausgeflossen  luid  das  Pai^ier  ist  fast  regelmäßig  auf  einer 
Seite  jedes  Blattes  so  dunkel  geworden,  daß  die  Schriftzüge  kaum 
erkennbar  sind.    Trotz  größter  Mühe  habe  ich  daher  manches  nicht 


1)  Im  Jahre  ICIO  vou  einem  Mönch  Sergius  im  Maroniteukloster  zu  Rom. 


^'I^Qiojt  6«-.^)  J^ojL  ,*^iD  |*.oij  jjoc^ 

1)  Die  Überschrift  lautet  bei  L:   1   o6)^^0  JiÄ*0^  j'^Vv^  '!^^^J 

'^i>u^  V^  '^^^^j  j;»lio  ^oq:»-     ^ooi^  ^;:d^  )o-.qdj.   ich  halte 

|*,,^VQD  JAoiT^  für  das  ursprüng- 
liche, da  leicht  verständlich  ist, 
wie  aus  dieser  Notiz  die  Abfassung 
des  Gedichtes  durch  Jakob  ge- 
folgert  werden  konnte. 

2)  P  hat  zu  Beginn  zwei  Zeilen 
mehr:   1--»,  o\\yi>o\    J^it/    ^ 


Vj^C^^O   v^^  .^|5j  ;  bei  Pi: 


l 


Hunnius,  Dan  syrische  Alexanderlied. 


171 


entzifl'ern  können.  Dazu  kommt,  daß  die  Blätter  sehr  zerbröckelt 
und  durchlöchert  sind,  vieliiich  sind  ganze  Zeilen  ausgefressen. 

Ich  habe  nun  versucht,  auf  Grund  der  drei  Texte  den  ur- 
sprünglichen Wortlaut  des  Liedes  wieder  herzustellen,  und  den  so 
gewonnenen  Text  mit  einer  Übersetzung  versehen. 

Was  die  Entstehung  des  Liedes  anlangt,  so  kann  ich  der 
Tradition,  die  es  Jakob  von  Serug  (f  521)  zuschreibt,  nicht  bei- 
pfiiehten.  Das  Lied  kann  meines  Erachtens  nur  in  den  Jahren 
628 — 637  entstanden  sein.  Die  Gründe,  die  mich  zu  dieser  An- 
nahme zwingen,  habe  ich  in  meiner  Dissertation  „Das  syrische 
Alexanderlied"   (Göttingen  l!)04)  dargelegt. 


Lehrgedicht  von  Alexander,  dem  Sohn  des  Philipp,  dem  Makedonen, 
und  von  ienem  Tor,  das  er  creoren  Gosf  und  Ma^oar  errichtete. 

Im  Serug'schen  Versmaß. 

In  Liebe,  Herr,  laß  mich  von  Deiner  Lehre  sprechen, 
In  wundervoller  Geisteseinsicht  vor  den  Zuhörern. 
In  einer  Erkenntnis,  die  fern  ist  von  allen  fleischlichen  Gedanken, 
Will  ich  Dir  Lobpreis  singen  in  den  Versammlungen. 
5  Von  Dir  soll  mein  schmerzbeladenes  Gemüt  Kraft  beziehen 
Durch  den  Glauben  voll  von  Leben  und  allen  Gütern. 
Es  beschatte  Deine  liebliche  Gnade  meine  Schwäche, 
Dann  werde  ich  reich  durch  Deine  schönheitsvolle  Gabe, 


3)  P    jioil  fc^Ä  l^oi^  JooiLj 

|^Q>OJL   liUIi.     pi  hat  wii>»  und 
)0*JO   für  N-Ji. 

4)  P    >Ä-»i3. 

5)  L    Aij  -•♦>0  ^\  -^Z.      fn 

beiden  Fällen   wäre  ^Q^  besser. 

6)  P    w.lA    JJ-J    .■~\j    >-JiiO 

7)  P      fcs\v>    J)is\.>DO    |jOOj.25 


'^^O.  Doch  ist  die  Zeile  bei 
P^  kaum  lesbar  und  bin  ich  meiner 
Sache  nicht  ganz  sicher.  Jeden- 
falls kann  man  nicht  JLQAÄ-O) 
lesen,  da  zwischen  dem  ^  und  dem 
nächsten  Buchstaben  eine  Lücke 
klaft't. 

8)    P  ^/  und  -LO^A*.       L 
JLJJ.      Bei  Pi   fehlt  die  Zeile. 

9)P  JjjQJO.     pi  ^tOCMQX)  ^ 

Des   — V^D    l)in   icli   nicht  sicher. 


172 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


.-^|>0i    jJo->    jjJs.^    S-.ÄQ2)    JV^U    ^-^    ^^^ 

.Jli^V^  J3V2)  ojLoSj-jopj  jiojQj  |:i.Qji-. 

.^^IjA,^  P  ^  •♦x>j/  jiJtQ:s.o  Jijop) 

.^- Jlj,^^Xß  ''^  ^vc\    ^V»aY>  JiojQj  w.iyx>o 

.^IiJi.^>D  ;:d/  ^/  jJ — »  jjjo 

.jju^ÄJLj  JLä.xa.0  JJu-  W.Z5V 

jj^:^o  j:^\xil  ^«>|^Jl  -^i  |:i^ 

>$CH*J<:*»o|::i  jrAiS  o'ojj  l'^Nv»  Jv» 


10 


15 


20 


1)  p  ^\o. 

2)  Bei   P^    scheint    diese    Zeile 
in   Unordnung    zn    sein.      Icli    lese 

Hinter  «h>^  ist  ein  Loch ,  in  das 
aber  kaum  ein  zweisilbiges  Wort 
hineinpaßt ,  das  doch  dvirch  das 
Versmaß  gefordert  wird. 

3)  Die  Zeile   fehlt  bei  P.     pi 
fügt    noch    eine     hinzu :      -^    \i^ 


ist  nur  der  erste  und  letzte  Buch- 
stabe erhalten. 

4)  L  1::^^  |2>a«0.  Bei  P  fehlt 
die  Zeile. 

5)  L  hat  bloß  ^-Zi^^,  was 
eine  Silbe  zu  wenig  ergibt ,  da 
>^^^PO  iu\r  Etpeel  sein  kann.    P 

hat  ^t|J)>^,   was  keinen  passenden 
Sinn   gibt. 

6)  P  J^QJ. 

7)  Die  beiden  letzten  Zeilen 
fehlen  bei  P^ 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied.  173 

Dich,  Herr,  soll  mein  schwacher  Mund  mit  lauter  Stimme  vei'künden. 
10  Reinige  mein  Wort ,    auf   daß    es  Deine  Erzählung    bei   den  Zu- 
hörern zur  Geltung  bringe. 

Dir  wird  mit  erhobener  Stimme  alle  Verehrung  gezollt. 

Jesus,    Licht,    der  Du    durch    Deine    Kreuzigung    die    Geschöpfe 

erlöstest. 

Dich  preisen  dankbar  die  Lichtscharen. 

Mit  Glanz  und  Kraft  will  ich  Dich  in  Ehrfurcht  besingen. 
1.-)  Die  Feuercherube  tragen  Dich  auf  ihren  Nacken 

Und    die    Lichtreihen   richten    an   Deinen  Namen    alle    ihre  Ver- 
ehrung. 

Die  Wächter  der  Höhe  mit  Zittern  ehren  sie  (Dich)  preisend. 

Und  ich  Schwacher,  wie  dürft  ich  von  Dir  reden ! 

Die  feurigen  Scharen  segnen  Dich  in  heiliger  Weise, 
20  Und  mit  ihnen  die  um  Gabriel,  um  (Dich)  zu  ehi'en. 

Die  fürchterlichen  Flammenseraphe  schreien  staunend, 

Indem  sie  Dich  in  heiligen  Gesängen  verehren. 

Und  ich  Elender,  wie  könnt  ich  Deinen  Namen  schön  preisen  ! 

Die  Erzengel  und  die  himmlischen  Scharen 
25  Preisen  (Dich)  zitternd,  obwohl  sie  schön  singen. 

Gütiger,  der  Du  Kronen  flichtst  den  Königen  und  Herrschern, 

Laß  mich  von  Alexander  dem  Sohne  des  Philipp  reden, 

Herr  der  Könige,  der  Du  die  Könige  in  ihren  Reichen  groß  machst, 

8)   Pi   >^O^H-,    P    >$CH^]^   i   L  durch  drei  wiedergegeben :  i2>VQD 


9)  p  Jioj  v-%QDo.  pi  ^i^aso 

'  •  « 

10)  L  ^'♦QD. 

11)  P  I^J" 

12)  pi  >$oJb>:3. 

13)  L^-j-V^ 

14)  Die  beiden  letzten  Zeilen  hat 


P    faßt    sie    dagegen   in    eine    zu- 
sammen: >$O^ViDOp  )\^^  \2>'iSO 

15)  P  >$oj-v:oop. 

16)  L  1^. 


]^74  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 

.jLoVLjJ  ))*./  ^^jdq2>/  «'Jl^j  "^^^sp 

.^^^op>  fco/  >^j  Jfcoa,^V  j^viJJ  vO>/ 

♦^"^|.?>\>o?  0^020  -001  JjJ^äL/  ^*'^oj\o  ,Ao) 
.^i^  ö)\oj  j)^Jv>D  ju**3  -^^jsfc^jo  Joo)  li>-»*J 


V,0 


35 


40 


45 


1)  Die  drei  letzten  Zeilen  lauten 
bei  L:  O)lQn\>0\>2».  ;>dJj  «.\oO) 

'^i-Ä  -^Z)?  C»lon\Y>.  P  faßt 
das  in  einer  Zeile  zusammen:  >^Oi) 

P»  hat  fehlerhaft :  |:3l^2D?  j*^ 
und  w^A^A./.  Avas  wohl  orthogra- 
phischer Fehler  für  wwJ-.QJt/  ist. 
Ültrigens     müßte     >rf>X.QJL/     (oder 


s>,i^M,()    eigentlich    dreisilbig    ge- 
lesen  Averden. 

2)  P  0>J***oJJ. 

3)  L   JldS-:*.?    JJx^    wJ:>-4\,    P 

4)  pi   JJx*.   wJübV. 

5)  P  vxOO^.  Avas  grammatisch 
besser  ist,  vor  v^ÄJ  würde  man 
ein  ?   erwarten. 

6)  pi  OlfcOQIill. 

7)  L  und  P  '2)  '^  JTJ^  \^/ 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


175 


Mache  mich  würdig  vom  Königtum    des  Sohnes    des  Philipp   zu 

reden, 
so  Dieser  König  voller  Weisheit  versammelte  in  seinem  Keich 
Die  Heeresobersten  und  Machtliaber  samt  ihren  Regimentern. 
Und  als  sich  die  Chiliarchen  und  alle  Weisen  versammelten, 
Die  Herrschaften  und  Machthaber  und  Krieger. 
Da  begann  Alexander,  des  Philipp  Sohn, 
35  Mit    ihnen    zu    reden ,    während    sie    sich    über   seine    Erzählung 

wunderten. 
Es  sprach  der  König  zu  Beginn  seiner  Rede  folgende  Worte: 
„Groß  ist  meine  Begier!  ich  will  ausziehen  um  die  Länder  zu  sehen, 
Auch  was  sich  in  fernen  Welten  befindet. 

Ich  will  ausziehen,  um  die  Meere  und  die  Enden  (der  Erde)  und 

alle  Himmels<?ecrenden  zu  sehen 
40  Und  vor  allem  um  ins  Land  der  Finsternis  einzudringen  und  zu 

sehen, 
Ob  es  in  Wahrheit  so  ist,  wie  ich  gehört  habe". 
Dies  alles  wurde  geredet  vom  König 
Alexander,  dem  Sohn  des  Philipp,  dem  Makedonen, 
Zu  allen  Truppen  und  Chiliarchen  und  Zenturionen 
45  Und  zu  den  Weisen  und  allen  Regimentern  des  Königreichs. 
Und  nachdem  er  Makedonien,  das  sich  gegen  ihn  empört,  unter- 
worfen hatte. 
Zog    er    hinab    und    ließ   sich   in  der  Hauptstadt  ganz  Ägyptens 

nieder. 


jdqSJj  s-j]i^  '''^<^*     ^''^  ? 

vor  J3Q2)/  wäre  besser,  doch  da 
es  Zeile  39  in  allen  drei  Hand- 
sclirifteu  fehlt,  ist  es  aueli  liier 
nicht  anzunehmen. 

9)  l^ch.N.J1:qd,  t'  ^o^N,j|:Q::i. 

10)  P>    320^)0    niid   }ä1. 

11)  P    |-.0\     [Xlio-.    J0Q.2)Jo 

12)  L  ^/,   Pi   J?- 


13)  pi  NiJOjL?  |x3d/o^.N,/  ^01. 

14)  P  >$O^D. 

15)  L  fügt  noch  '♦üiiD  '."^  liinzu. 

16)  Die  Zeile  fehlt  bei  i>  und  P. 

1 7)  L  )Jx-  xr^o^,  P  \^  w^v\. 

18)  pi  llöl»   )Q^. 

19)  L  OtLod^iD.      Bei  P    fohlt 
die  Zeile. 

20)  P^   >$*OiD  V^  >JODJ  il^O 

21)  L  )oOl  OÜs-Jo  fcwJ,  P  üwJ 


176 


Hunniun,  Da^  si/riache  Alexanderlied. 


,^^y.'^\x)  "^  "^  .^o  ^'^o  ^^^  V^o 

:JiJi-,V    Ld^    Op2D    JOO)    jQSlj    JJJOJL    ♦OO 

'''JOQJU.   ^«^\   j)-L   •♦^^Lj    J>0\\\    ^V2? 
.Op***o/    ^    ^O)   VOQJLJ    Jo\v)    joO)    iO)l 

.}xiiL  >$1^|-  >$fco/  N$!^j/  |ri\x>  •♦>d/ 

.)Jx*.j   l^oicL.  ^01  ^  Q^  ^'♦20  o>l  ^'♦X)/ 
.ji;jo  N-/  1^0)  JJ»j  j-voD  |:q- 

^>j)^^    JJbo?    j^VCD    l^a\    O^    ^>D    JJ 

^^"^Äjt?  ^/  ji^  \^)|j  lcb.:o  v»/ 
."^ji;jo  ^/  j-,-tQD  JÄ-o  JJx*.j  jx:>>o,. 


50 


55 


60 


1)    P    1^)^- 

3,    P^    fügt    eine    Zeile    hinzu: 
JtsJlj^OO. 

l-^^^O.     P  läßt  die  Zeile  weg. 
5,    P  ^6i-. 

|:k.^JJ  J)--l  ;:^l?,  p  o^  x^;^? 

j^^^JJ     j|**l     •»I^l?     ]:Q^^.       Ob- 


gleich L  und  P  übereinstimmend 
>^'(  halben,  so  halte  ich  es  doch 
nicht  für  das  ursprüngliche ,  da 
es  keinen  guten  Sinn  gibt.  Was 
ursprünglich  dagestanden  haben 
muß,  läßt  Pi  erraten.  |^3ä-*J  ^20- 
ist  Sondergut  von  P'  und  wird  von 

ilim  mit  Vorliebe  für  JOQJU»  c^a^ 
gesetzt.  leb  vermute  also ,  daß 
•**•  N*I5  ursprünglich  dagestanden 
hat.  Als  aus  >-.2VOJ  das  gewöhn- 
lichere >*^V^?  geworden  war  und, 
um  das  erste  Versglied  zu  er- 
1) alten,  das  Op.  hinzugefügt  wurde, 
war    der    Vers    um     zwei    Silben 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


177 


Und  band  sich  das  Diadem  um  und  ward  müchtisrer  als  alle  Küniu^e. 

Und  als  von  ihm   eine  Frage  an   die   Hauptleute  erging 
r,o  Und  an  die  Heeresobersten  und  Machthaber  samt  allen  Keyimenteni, 

Sprachen  sie  zu  ihm :  „Herr,  nicht  gestatten  Dir  die  fürchterlichen 

]\Ieere, 

Die  die  Welt  umgeben,  hinüberzugehen  und  das  Land  der  Finster- 
nis zu  sehen". 

Es  wunderte  sich  der  König,    als  er  dies  von  seineu  Untertanen 

hörte. 

Und  er  begann  wie  ein  Weiser  zu  seinen  Truppen  zu  roden. 
55  Der  König  sprach:    „Seid    ihr    hingegangen,    habt  ihr  die   Meere 

gesehen., 

Die   die  ganze  Welt   umgeben,   wie  ihr  sagt?" 

Sie  sprachen  zu  ihm:   „Herr,  hinter  diesen  schrecklichen  Meeren 

Befindet  sich  das  stinkende  Meer,  das  in  Wahrheit  voll  Entsetzen  ist. 

Und  wer  nicht  sein  Leben  dem  Tode  geweiht  hat, 
CO  Der  geht  nicht  ans  stinkende  Meer,  das  voll  Entsetzen  ist." 

Der  König  sprach :   „AVir  wollen  hingehen   und   nachsehen,  ob,  wie 

wir  gehört  haben. 

In  Wahrheit  die  schrecklichen  Meere  und  das  stinkende  Meer  sind". 

Sie  sprachen  zu  ihm:  „Trefflich  befiehlt  Deine  Weisheit. 

Sammle  die  Truppen  und  wir  wollen  hinziehen,  um  die  Länder 

zu  sehen". 


zu  Iniii:'  hihI  wurde  (Icsliiilli  ilas 
'a*.  )^u»2)  (liircli  I^V  ersetzt.  Die 
so  iHMieiitstiiiideiie  Zeile  liat  J,  dann 
wieder  verdorben,  wiilvreiid  I"  das 
|Y>\\\,  ^aOV^J  verlor  und  dureli 
einen  selbstverständlichen  Zusatz 
ersetzte. 

7}  I.  >$lsj/  >$]^j/  J'^\n:>  ;»/ 
.^/  >$^j/   v^I^Vj/   \ci:^:£>   '^/ 

Zeitschrift  der  D.M.  (;.     I!d.  LX. 


8.  L  UJo. 

9)    J>    und    !•   l2>i  Jlv^V:^,    was 
keinen    Sinn   jiil)t. 

10)    Pi  >$W  -•♦»)?  ^/.    ,h,s   \ 

von    ^V^(     teil  lt. 

11      I"   1,'^CO  jiOuO   JJx-«J   JÄÜ. 

|:^ju.i  jl^s^cx«o. 

12)  P'   l*C^J   |20D/. 

13)  p  jaru. 

14)  pi  >^/  -)**o. 
15^   L  JloVl/. 

12 


178 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


^^^jLojijo  joi!!/  w^^o  ^^liioV  ^^QjiiD 
'^^0)Lo\v««Z)  |ri^  iojLo  liujo   |aoV 

^^>]i.V  o)-o  Qi^jjj  jij/  ^*"^oL  >o->-Mmo 

jijjo  Ijldv^  ^^'jfc^iöiÄ  \o  ^/  U»o 

\L^   20)|^P    19)j.^^    ^Qj^Q    ji^j^L    |oi^ 

^i^  oC^^j  j^A»  "^^nr,CY>\  ^^'o>\  v»jo  --^ 
^*^|fcOQ:>**  ^J^j  j-.pi^  JJjV2>o  |ju*j  «»HiX 


6i> 


70 


80 


1)  L  QJOI^O. 

3)  p  OUO,  pi  Qjf»2). 

4)  L  }aoV,  p  j^caoV. 

5)  pi  jLoj>D  )Q^,  i>  ]^'i  jSlo». 

6)  L  läßt  |*JüD  weg,    P  |ßV^ 

7;   P    IaTsVo.    pi  hat  für  diese 
eine  Zeile  zwei:  Ojio  jjüjo  JAliV 


>5 


8)  pi     JOO)     ♦_0_2>     ^♦--O) 

9)  I.    I-Si/    wOO)    ^^Iboj 

10)  pi  .^I^bojO. 

11   p  |:>.oj  >$|-*jo  v^jjj?  |jü/. 
12)  pi  liQuO  Jfcsvto>\o  JloilDo 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


179 


»;.-)  Es  erging  schleunigst  ein  Befehl  vom  Hof  des  Königs. 

Und  es  sammelten  sich  eiligst  die  Truppen  in  großer  Menge. 
Es  sammelten   sich   die  Reiter   und  C'liiliarchen   und  Zenturionen 
Und  die  mächtigen  Edelinge   und    die    schwergerüsteten  Männer. 
Pferde  und  Menschen.     Und    es    wunderte    sich   der  Könicr   über 

seine  Truppen. 
70  Hierauf  befahl  der  einsichtsvolle  König  in  seiner  Weisheit, 
Daß  Schilfe  in  Menge  dem  Heer  entsprechend  ausgerüstet 
Und  Leute  angenommen  würden,  die  gereist  wären  und  die  Welt 

gesehen  hätten, 
Und  die  Länder  und  die  schrecklichen  ^Meere  und  das  stinkende 

Meer. 
Und  er  rüstete  eine  große  Zahl  Schiffe  für  die  Truppen  aus. 
-,r,  Und  befrachtete  die  Schifte  mit    allen  Lebensmitteln    für  Pferde 

und  Menschen, 
Der  geliebte  König  Alexander,  des  Philipp  Sohn. 
In  seiner  Weisheit  tat  er  das  und  freute  sich  sehr. 
Er  zählt  die  römischen  Truppen; 
(Es  waren)  über  300  000  in  glänzender  Rüstung, 
.so  Und  er  ließ  Sarnaqos,  dem  König  von  ganz  Ägj-pten,  sagen, 
Daß  er  ihm  Handwerker  aus  seinem  Reiche  schicke, 
Erz-  und  Eisenarbeiter,  einsichtsvolle  Leute. 


13)  Pi  uii.l  V  Q^. 

14)  P  JiLw.^. 

15)  L  jfcö^. 

16)  P  '^-^  •♦2>  |j>o.o^:o  j'iXv» 

'^.      Bei   Pi   fehlt    die    Zt-ile. 

17)  P  J?0)^  o^^  oiloYi.n..^ 

Opil   «j-O.      Bei    P'    felilt    die 
Zeile. 

18)  P    i-Vo^j?    OjIQ^.:^-»?.      pi 
bil^ijO    JLq^>x-*J.       Spätem    Ab- 


als  Bezeieliiuing  der   europäischen 
Großmaclit   fremd  geworden. 

19)  p  ^;-N-. 

20)  L  )i-j?. 

21)  P  V»jo  wAjto. 

22      L    JQjioCD.       p    ja-ioOD. 

Da  die  Legende  3POO>;cr>  hat,  so 
ist  die  Lesart  von  P^  vorzuziel)eii. 

23)   Pi  OJJ^QJOJ. 

24^  pi  |-a->jo   'v-2>o   '--j   '::i.iL 


Schreibern  war  das  Wort  „römisch"       jLcÖ.  "^^O.      P   'S—    ^^2D. 


'J 


12^ 


180 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


JLqa»o/    v-^*-    1^1/    ^lo    '  jVQQi. 

^'\iO)  J)ijJ  o^  joo)  v\«-*  ^oiojclA::^  ''ooi 
o^jo)  '^^>25JDq1  |2q>^  |--'o/  |ri\io  W.20V 


sr. 


'.10 


95 


1)  Die  drei  letzten  Zeilni  sind 
bei   L   in    Tnordming  geraten   und 

lauten  :   ^    Ji^Öo/  ^O    O^  %JiJJ 
.JJ)V2)0    |ju*J    ^»^.V     O^A^QJt 

P'  tilgt  liier  noeli  zwei  Zeilen  liinzu: 

2)  L   ^'♦COlI. 

3)  Pi  läßt  die  Zeile  weg  und 
fügt  zwei  andre  ein  :  JqS.  j«JXJO 
j'Ä^s.  ItdJo   JJj;2)0   JJL«.J  w^IiQDJ 


4,     I5ei    I'i    fehlt    die    Zeile. 

5     I.    )2Ü/    JJboo.      p    JI^DO 
7;    L  OC»J. 

1 0 )  p  t3Poi»vcY>:>\v  >o9)io  -«j  »^o 
l^ojis  jj;jj.   p  J3Q2JJJ  Joo)"^)/ 

11)  pi\!k2Lj  \2i^  \\o}  jiii  |:a^20 

;   O^Jv-o|2>.     p  läßt   die  Zeile  weg. 
i     12)  L  -VO,  P  wja^. 


Ilunn'ms,  Dan  surische  Alexanderlied. 


181 


Denn  der  Herr  hatte  ihm  aufsretraLjen  ein  Tor   ofeffen  Ma^'oy  zu 

machen. 

12  000  des  Handwerks  kundige  Leute 
«.'.  Schickte  Sarnatjos,  der  König  von  Ägypten,  dem  Sohn  des  Philipp. 

Erz  und  Eisen  l)esorgte  König  Alexander 

Und  100  Schifte  —  eine  große  Mengre  —  in  seiner  Weisheit. 

Er  allein  kannte  das  Geheimnis, 

Das  Jeremia  von  ihm  in  seiner  Prophezeiung  prophezeit  hatte. 
!io  Und  als  der  große  König,  der  Sohn  des  Philipp,  aufbrach, 

Da  befiel  großes  Beben  und  verwundertes  Staunen  sein  Reich. 

Es  schmetterten  die  Hörner,  und  die  Tausendschaften  und  die  Heer- 
haufen  sammelten   sich   zum  Aufbruch. 

Die  Infanterieregimenter  und  die  Gardereiter. 

Dies  wundervolle  Heerlager  brach  auf, 
;i,j  Und  die  Truppen  traten  die  große  Seereise  an. 

Es  staunte  die  Erde  und  das  Meer  und  das  Festland  und  die  Welt 

Über  den  Ruf  des  Königs,  der  ausgezogen  war,  um  die  Länder 

zu  sehen. 

Der  König  schlug  den  Seeweg  nach  Indien  ein. 


13)  L  läßt  QAJI30   weg. 

14)  P  j%QD. 

15)  L  jjl^*ÄO    |X3V;l,0    JVODO 
JD^Ä  ibO.     P  läßt  dir  Zeile  weg. 

16)  P     |^^X>    ioilo.        pl     hißt 
die    Zeile    \veg. 

17)  P   0)l.cAx>-. 

IS),  pi  L^ojlo. 

19)   P   o^_b^X5_«j:b    JJlV    LidL 

2  0 :  L  ';ö»  '2>  ;2)  |iis»?  0)VQjo. 

l"    fügt    noch    eine    Zeile    hinzu; 
21     J^    hat    das    in   zwei   Zeilen: 


gil)t  keinen  Sinn,  es  ist  wnlil  ^«^ 
\j,'^^^  y.w  lesen ,  welcher  Manie 
aucli  iu  der  Legende  vorkommt 
und  iniiglielierweise  von  dort  hier 
eingefügt  wurde.  IJetli  <^>atraje 
war  der  Name  einer  lu'storiiinisclien 
Diözese  in  Xordostara1)ien  am  per- 
sischen (Jolf;  das  Meer,  das  Ale- 
xander n;ieli  Betli  Qatraje  zu  be- 
fiilirt,  ist  also  der  persische  Golf. 
Ein  in  der  persischen  Geogr:i])hie 
liewiiiiderter  Abschreiljer  nioclite 
gerade  hier  die  Erwälmung  des 
]iersischen  Golfes  vermissen,  denn 
letzterer  liieß  bei  den  Persern  das 
stinkende  ('J^aj.jJ  Meer  (of.  Justi, 
Bundehesli  S.  102). 


182 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


9^ 


10 


100 


105 


^*0)^.**.0    \dS:X>    JXL.    ^    JQ^QD    l^^V    l-t^ 
"-^>5O^<^0i**    ^    I^V    ü^i^iOO    \\S\2)    QQD-30 

^^^^S  Jj>5sQQD  JLq\x*-  >5o^^  o)Xi:i.o 
"^^\^=5  JDQ2JJ  1-^Vs^?  j-'oJJ  |r^20  •♦:o/ 

^"W  w.vy>\   o^j:o  ooo)  q^jj  |o\>d  J)-*  »oo 


1)  L  1^^  jd^^D.     pi   j*.';-o 

2)  L  I^V  Q^:!oo.  i>  3p;2)o 
>5>oj^x^  ^  J^-'V:^  )^»o  K'l^- 
pi   <»Iq\j^   M^)   q.qd;2)J.Jo 

3}  P  joo)  ^\2lj. 


4; 

pi 

.5VL/\sro. 

5^ 

L 

^$0^pOQAO.        P 

>$0)- 

Vov>\o. 

6) 

7) 

P 
Di 

i'   /•■il..   tVlilt   l)(.i    pi. 

8} 

L 

jo\x>  j»».  fcs«S\,  •o\ 

0)Lq\x-. 

>$0)\dO.       P    läßt     die 

Zeile 

9: 

we 
Pi 

v^O)  ....  1  '■y]\*.  Das  Wort  vor 
>$0)  ir^t  aufgefressen ,  es  muß  da 
irgend  ein  Wort  gestanden  haben. 
aus  dem  das  '  ^\  »J?  von  L  ent- 
standen sein  kann,  aber  ein  j  kaini 
der  auf  J  folgende  Buchstabe  nicht 
gewesen  sein,  er  muß  kleiner  ge- 
wesen sein.  Vielleicht  stand  da :  ^( 
^^0^*A.)J  (so  daß  er  sie  bespritzte). 
L  hat:  jiQ-?  OJAO  "^^  )aOO 
JoOl  »^^-.J?  ^V  |***OD.      P    Q^jjo 

|„;qd  |:o-.i  ojAo  q^vjoo  q^äo. 
o^jtSij  Liojlo  O)^.    p  ^  cC^jo 

Beide  haben  das  ihnen  auffallende 
0)0)0  durch  das  naheliegeiule,  aber 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


183 


Nach  vier  Monaten  landete  der  König  und  sein  Heer. 
lou  Und  sie  breiteten  sich  im   Lande  aus  und  das  Land    ward    voll 

von  ihren  Scharen. 
Es  befiel  ein  Beben  die  Gegend  und  deren  Bewohner, 
Vor  jener  Truppenmenge,  die  sie  in  Schrecken  setzte. 
Der  König  und  sein  Heer  setzten  eiligst  über  die  Meere 

Und  kamen  ans  Ufer  des  stinkenden  Meeres 

105  Und  sie  fürchteten  sich  vor  seiner  Ausdünstung  und  flohen  vor 

seinem  Geruch.  Und  man  staunte. 
Und  der  König  wandte  sich  nach  dem  hohen  Berge  Masis  hin. 
Er  bestieg  den  Berg  und,  auf  seiner  Spitze    stehend,    besah  er 

die  Lande 
Und  mit  ihm  all  die  Truppen,  eine  große  Menge. 
Es    sprach,  der    König:    „Den   Weg    nach    Norden    wollen    wir 

schleunigst  einschlagen". 
110  Der  König  drang  ein,  bemächtigte  sich  der  Gegenden.    Und  sie 

fürchteten  sich  vor  ihm 
Und  flohen  vor  ihm.  denn  sein  gewaltiger  Ruf  schreckte  sie. 
Und  als  der  König  sah,  daß  die  Bewohner  des  Landes  vor  ihm 

zitterten, 
Schickte    er  von  seinen  Boten  vor   sich    her,    die  Frieden    ver- 
künden sollten, 


trotzdem  nicht  liierber  i)asseiult' 
0)^0     ersetzt.       JO^     ist    meines 

AVissens  l)isher  in  der  syr.  Litera- 
tur nicht  Itolegt,  cf.  P.  Smith  cf>l. 
1682.  P'  fügt  noch  eine  Zeile  hin- 
zu,  deren   Anfang  luileserlich   ist: 

|ju,wJL    w>C»o\v^  QXl^^ 

11)  pi     ja}i..QDO    |_d^iJO    .ilo 
|»i  j^Q^    ?  O^aca^.    Wieder 

Eigenname  eigentlich  bei  P'^  lautet, 
läßt  sich  nicht  mehr  mit  Sicher- 
heit erkennen.  L  hat  ^aCD» 
\2>^  J^Q^.  Zu  denken  ist  liier 
jedenfalls  an  den  auch  in  der 
Legeade  erwähnten  am  Südufer  des 
Araxis  gelegenen  Masis. 

12)  P  j'Q^  o»\  jd^os. 


1  3)  P  Ji^ßDO  j^/^^oj^o  opc^o 

]Iq1^x*.0.    Bei  P»  fehlt  die  Zeile. 

14)  L  und  J*  bringen  das  in  zwei 
Zeilen,  bei  L  ist  das  Versmaß  in 
L'norduung,  bei  P  geht  der  Satz 
direkt  von  einer  Zeile  in  die  andere 
über;  das  läßt  mich  vermuten,  daß 

P^  das  ursi>rüngliche  hat.    L  V^f 

pou  oiiQ:i:cj^'2)  -^  ':^  \d^ 

Jld^iwwJl    '«JQ.»    '2>    V^    l.'^N^O 

\>y.  \^    j3qO)j    |*Z>-*^J    j*.^OJJl. 

15;    P    J^'^0.  Iß)    P    J3-A/- 

1  7)  L  30Oi»AC£12l^  J^\Y>  \\^  pO 

0)iiD  0001  ab.jj  '2>  V^.     Jiei   P> 

fehlen   die  drei  letzten  Zeilen. 

18)  P'^^.  19)  P  .^iJO. 


184 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


S) 


^)Jj/  o;.^  JJo  |j/  1:^  Uo  |j/  \^o  jJ? 

5'  rpr>;,  ton «t^V      j^'^    jd^J    JjOVO    OiUO 

''\^ß   W   p   \iO)   )^1.JJ'  Ji-'*^   "J^/ 

^ji»Va2)  ^  ♦--li  jLpo  Jls-..^jt  I^JL  jJ  ^/ 

l^ojo  JJjo  "'c»-^20Q:i.z>  U^Zi  01S.J  jiAo 

«o,o?J^  >$L|j  J^M?  likco  jV|-  ^'»'lij/ 

^"jv^i^li^  )J?  JJ'-*-?  Jli^^>^  >$ch1  oo^-  »o 

^-''o)Iqx:>."^..'^  -1S-.JO  ,«to  lifiODo  Jvj*. 

'0)1  >$»,-QDO  |;:ii  ^3\>dj  -ojq^djoo  qäo  ^''^olSi. 

^^^>^/    .^Ol^jj    Oji^D    OOO)    Q^?    O^^-JÜQlä,    O)-*    »DO 


Uö 


1-20 


125 


17) 


1)  p  ofcoj. 

2)  L   0>1   JDO'AJ    JJo. 

3}  r '  hat   das   in  zwei   Zeilen : 

ojilj^  jü/  ^^  olioj 

^   JDO'AJ   ^   JJo     ^/ 

"•^♦J     JJSJO     >50j*20JQi3.       Der 
Schluß  der  ersten  Zeileist  unleserlich. 
4}    Die    beiden    letzten    Zeilen 
fehlen  ]>ei   PK 

5)  p  |2>j  Jdi:D  ':i^. 

6)  P   O^    JL/. 

7)  P^   faßt    die    Leiden    letzten 
Zeilen    in    eine    zusammen.      QA-O 

Ju«-^  JL/  3poi,^CYin\v.?  Jjo-^. 

8;  pi  jLpp  JJo  \ts..^M,  J:^JJo 

^il/  ^  »-O.     L  JzjJL  JJ  ^/ 


,    O)^    jj^    O/    J^ljj    OpiD    Jb^-J^JL. 
p   »-^Z)   JlpO   J\*2iJL   JZiJt  JJ  »O 

9      P     ]uM2i     0)ViDQ.:i^.        P^ 

läßt  die   Zeile  weg. 

10)  L  läßt  JÄJ/  weg. 

11)  pi  ^O^O.  J.  «^O^  »O 
J;-s\K>o  JJi  J:2\>D  Jl5\20  O)^. 
p    oj»q2)  )i^»  JOO)    ^o^   ^ 

v^^  JJ?. 

12;  p'  Ja^:o  jiio  JVj*.o  JfioD 

0)!.QĻri*..Z>,  diese  Korrektur  P* 
macht  den  Satz  entschieden  klarer. 
L    'r^-wJüä    'CDO    %    -N-.Jo    JOS. 

p  J5icr)o  Jvj-A. 


Ilunnius,  Das  syrische  Alexanderlied.  \.^Ö 

Damit  das  Volk  sich  ruhig  verhielte  und  niemand  von  ihnen  flöhe, 
u:.  Er    srab    sein    AVort    und    ließ    bei    seinem    Leben    durch    seine 

Herolde  schwören : 

,Ich  werde  weder  töten,  noch  gelangen  nehmen,  noch  verwüsten". 

Die  Boten  verkündeten:  „Alexander,  der  große  König, 

Ist  in  Frieden  in  dieses  Land  gekommen.    Weder  wird  er  töten, 

Noch    unter    irgendwelchen    Vorwänden    Gefangene    und   Beute 

machen. 
iL'o  Jedermann  soll  in  Frieden  und    ohne  Furcht    in    seiner  Wohn- 
stätte bleiben. 

Die  vornehmen  Leute  und  Ältesten  des  Landes  sollen    zu    ihm 

kommen, 

Da    er    ihnen    Frieden    versprochen    hat ,    der    nicht    gebrochen 

werden  soll". 

Er  ließ  in  seiner  Weisheit  die  Vornehmen  und  Greise  sich  ver- 
sammeln, 

Um  von  ihnen  all  die  geheimnisvollen  Verhältnisse   des  Landes 

zu  erfahren. 
12.5  Und  als  sich  bei  ihm  300  alte  Greise  versammelt  hatten, 

Verständige  und  der  Geheimnisse  des  Landes  kundige  Leute, 

Gingen    sie    herein ,    traten    vor    den    gepriesenen    König    und 

huldigten  ihm. 

Und  als  sie  in  seine  Herrlichkeit  sahen,  fürchteten  sie  sich  vor  ihm, 

denn  es  setzte  sie  in  Schi-ecken: 

13:    L    -Ojojjio.        ]>    s9>\|j?  I     14)  P   Oj\  QAir^l/.      pi    ♦OO 
'ijij  jj-A  QQD  \>.v  >50^A}0.     pi     Qii^LA 
Jliaji   .  .  i>  \si.    ^\\i    v^OjAÄJ   I      15)    L    hat     eine    Zeile     mehr: 

O)^    Jlljj.      Die  Zeile  ist  kaum    ,  ^  ^ 

leserlieh,    möglicherweise  ist^^,      J**^' * 
nicht  ^ik  zu  lesen.    Zwischen   dem         1 6""   I*   Q^^O 
folgenden  20  uud  •*•  steht  ein  kleiner 
Blichstabe,    ich    glaube    '^,    duim 


17)  p  o*v;5pD  o|^*:2ut  Iri^ioj 

...  I  0)V  OOO).   Ol)  PndtT  J>  liier  das  ur- 

hätten  wir  Jl^iBAy)     das  sul)staii-    !  ...  ,         ■  ^     •  i  ,  a. 

'  .'ipriiiiglichcre  hat,  ist  nicht  zu  ent- 

tivierte  Part.    fem.  Af.    von  ^-ä-^         ,    .  ,  r»  •    t>i   x-  i  i^    t     -/«-i^ 

^         :  sdu'iden.     Bei   P^  telilt  die   Zeile. 


im  Sinn  von  ..Machtmittel".  Meines 
Wissens  ist  ein  solches  Substantivum 
im   Syrischen   noch   nicht  belegt. 


18)   L  Ql^-?   0^-*3QJl   O^-   «IJO 
wO)Q2DJQJL    ^. 


186 


Hunnius,  Das  si/rtsche  Alexanderlied. 


130 


8) 


^^0)Lo-»2a^  ojjjlq^j  j|,.>qqdo  c»t\>oo  o^L 
■-^^^/  >^--jj  OM»  QA.::io  o»\  ^aobvioo 
JN--^  \s\  ^^.^  *'^ijj  ^'-•♦x>  CH^  ^-^Z 

w\  >pa-Li  s-^2)j  ^'"^jit  Joi  jlo^.  )ol  Jv- 

CH-;^/  ^*'wa*.bj:>?  ''*N^?  )^0)  ö^I^/  ''1^/ 

^'"'^|:3ju-j  fcooo)  ^\  j^^  v^v>\   jiißD  ^•»20/ 

^•^^Ö)!^  \iwQ^J    JJj   JO'A    ÖpJQJL  \y>QJtJ    JiAoj    140 


OjLoVIiA^.  r  zieht  die  beiden 
letzten   Zeilen    in   eine   zusammen : 

OiXSÜ  d^*.JO.  r.  fügt  noch  eine 
Zeile  hinzu:  w.Cy)Q>0*i5  OOO)  ^*2iB 
>$o>^/  \>i.  j^cib  oJV|*«. 

2)  L  >-:i.3o  OOO)  ^»Q)nNx?o 
jisi  |i.op  om:d.     i'i   läßt   die 

Zeile  weg. 

3)  L  JVj^  ^;:o/. 

4)  p»  )a.iLfco. 

5)  P  ^^)^. 

t)  Pl    .^^JQA.    ♦-    ^O. 

7)  pi  v^^SU. 

8,  P   >^Oj-.i^QJLO . 

9)  L  )♦-. 


10;   l'i    läßt    die    Zeile    weg,   L 
fügt  eine  hinzu:  ÜOMO  |V|*.0  JSOD 

11    pi  joo)  ♦äS  jd^io  ^♦-O) 
jii'|--o  |Sqd  QCi^w.o.     p  ♦n2)o 

oO^X^CD  ^O    Oji*20-.  ^  v^boj. 
L  hat  das  in   zwei  Zeilen :   ^f-»^ 

♦ßS     .oilQ>a.r:i-*2)  '^   \'^\x> 
|rs:oo  Jnv)  jV|**  >^li^jj  Joo). 

12)  pi  'f"/   0001   Qoli^    »ao 
Jjooj  JJ?  v^o^xQori^. 

13)  p^jjüD.    i'i  >5u/N^}jL. 

14)  pi  v$o^. 

15)  L  L001  b\|jL. 

16)  L  ^/. 

17)  P  |nJL«.1  Lq>DO).    J,  wfcODO» 

jrijL-j.     i>i  jn«>«i    jüsio..     p 

schreibt   stets  k^***?   Lo^OO).      L 
zweimal    1^**»?    WOO),     zweimal 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanclerlied. 


187 


Seine  Krone  und  sein  Verstand  und  seine  gewaltige  Kraft  und 

seine  Heldenhaftigkeit. 
130  und  sie  baten  ihn  tiehentlich  sie  am  Leben  zu  lassen. 

Sie    sprachen    zu    ihm:    „Herr,    möge    Deine    Krone    die    ganze 

Schöpfung  überragen. 
Dein  Ruf  und  Ruhm  möge  die  Könige   vor  Deinem  Reiche    zu 

Fall  bringen''. 
Es  freute  sich  der  König,  als  er  von  den  Alten  gesegnet  wurde. 
Hierauf  befahl  der  König,  daß  sich  die  Greise  und  Edlen  setzen 

sollten. 
135  Und  als  sie  sich  gemäß  dem  Befehl  des  großen  Königs  gesetzt 

hatten. 
Begann  er  weise  zu  fragen,  indem  er  sprach : 
„Siehe,  ein  einzige  Sache  wollt    ich    erfragen ,    auf  daß  ihr  mir 

Kunde  gebt; 
Wo  ist  das  Land  der  Finsternis,  das  ich  sehen  will?" 
Die  Greise    sprachen:  „Was    soll  Dir  das  Land  der  Finsternis? 
140  Ist  doch  jedermann ,    der  genaueres  von  ihm    gehört ,    geflohen, 

ohne   in   dasselbe    einzudringen. 


|:iJU*J  «^»O)   und  einmal  N^OOl/ 

|:3JU.J.  l>i  stets  |üA*.  ^200),  fiißt 

ß>^0)  also  als  coiistructus  auf.  Der 
Xame  lantctc  also  wahrscheinliclier- 

weise  1^***?  )^C>).  Das  Wort 
bezeichnet  jedenfalls  das  Land  der 
Finsternis,  das  zeigt  der  Zusammen- 
hang und  der  mehrfache  Wechsel 
in  den  Handschriften  zwischen 
|dQJU.^*2)  und  l^iJU.1  fcOOO);  die 
eine  Handschrift  hat  den  einen 
Ausdruck,  die  andere  den  andern, 
P^  allerdings  auch  manchmal  jfr^Ä« 
|liJU.J  sowohl  für  |SQJU.l^wO  als 
für  I^^A-?  fc^O).  Daher  habe 
ich ,  da  ich  •«?  l^ÄO)  nicht  zu 
deuten  weiß,  stets  Land  der  Finster- 
nis übersetzt.  k^*— ?  liCOO)  ist 
möglicherweise  aus  LOiDO^;^  kor- 
rumpiert. Dies  Untier  bedeckt  nacJi 
Henoch  60  die  ganze  Wüste  Den- 
daiu  mit  seiner  Brust.  Diese  Wüste 
lag  östlich  vom  Paradiese.  Der 
Name   des   Tieres   wäre    dann    irr- 


tiimliclierweisc  auf  die  AVüste  über- 
tragen worden.  Wäre  diese  Hypo- 
these richtig,  so  hätte  man  natür- 
lich   nach     P    i:^*-?    lOiDO)    zu 

lesen.  Vielleicht  hängt  r?2ri  auch 
mit  tihämat  zusammen. 

18)  L  ■^i^?.  P  fc^-i^?.  Pi  fügt 
noch  eine  Zeile  hinzu:  O^C^^k^DO 

19)  P    >^   -'♦iO    O^    xr^^/ 

JSCP  ^Vio/  ^3lä*.J  ÜSX50)  ^  jJj/. 

pi  Jl  j-,ooi  >,^:d^  jiiQD  ^v»/ 

JJO)  \,,\2>.  pi  fügt  noch  eine 
Zeile  hinzu:  üA:©?  I^^a-J  jbOD-i 
,^.  ...  CM  JJ**L  JNa\.  das  letzte 
Wort   ist  ausgefresseu. 

20  P  JöV^o  övi>J3  voajLj  jlAoj 
öjii.'^QLi.j  JJj.  p  1  N5ÄJti  >ju^o? 
OM^    jd;o\    jo.N'^    oOLÄJt. 


188 


Hunnius,  Das  si/rische  Alexanderlied. 


2)qjqouo  ax2)  JJo  ^a\  |x>A  opjo  q\jJo 

^^fco/    JJ    JCD^QS    6,l5v-^    JJJo    JJCM    JiLJJ 

|::i>D  6^  1^/  ^cL   '^^VLo  JycYiN   '"'^lio^oi 

"^jiLjj  wOiojj-;ii  jooi  .oQ>vv>o  J001  jiojx-j 
3Po%tfY)n\v\   o^  ;x>Jo  jjib^  jjO)  ^j  oo) 

o>:av  ^^'d^jjo  JVj**o  jücol  >^j/  VI5JO 
^^^^Jna..?  üoooi  -O)  o^?  j^LJJ  ^'"000»  Q*^  po 

3Pq2iA-^  v:^  30oi*iQQd^\  oil  Jooi  '♦icjo 

w\    JQ--0    >A^-'^>J^LJJ    ^»O    ^IJj    JjLOJ 

"^'jrDQji-  ^.oj  j^ljz»  oiz>  K./  jj^JLou  >^ 


145 


150 


155 


IGO 


■  O*»  r>  \  ist  iiugensclieinlich  aus  JöA- 
verschrieben.  P^  fügt  noch  eine 
ZeUe  hinzu  "^Q^?  JJ  .I^J-N»  JJo 

1)  P  lijA 

2)  p  ^a\  Jx>«^  opjo  q\jJo 
aoSjJo  002)01  JJo.  pi  o*Z)Jo 
0^:0  qj2)  JJo  ^q^  J»*^  v^oC^. 
L  QjaSiJo  QJÄ  JJo  o*^Jo  ci^ijo 


3)  pi  oili^^. 

4)  p    ^N>D.       L    fügt    noch 

jjO)    JiLjJ    liin/.u. 

5;  L  jNÄ^uaoS)  oiN-.)*.  JJJo 
Is^i  JJ  JoDioS». 

6)  pi   jNoVoi. 

7)  p  ;CY>\^1  Moj?  j**^^. 

8^  ].  U'S]=i.  liei  P»  ist  die 
Zeile  stark  zerfressen  J^  •  •  '  ( 
]SU    ^  .  .  .  .  ^    Q^OOl,   doch 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied.  189 

Zwar  haben's  einige  Leute  in  ihi'er  Dreistigkeit  gewagt,  in  das- 
selbe einzudringen, 
Aber  bis  heute  sind  sie   stets    zu  Grunde    gegangen    und    nicht 

wieder  herausgelvommen". 
Der  König  sprach :  „Seinetwegen  sind  wir  gekommen 
In  diese  Gegend,  und  es  ist  nicht  anders  möglich .  ich  muß  es 

sehen*". 

115  Die  Greise  sprachen :  „Es  befindet  sich  ein  großes  Gebirge 
Zwölf  Tagereisen  von  hier  entfernt". 
Der  König  sprach :  „Gebt  mir  ortskundige  Leute. 
Was  aber  den  Weg  betriftt,  so  kommt  es  mir  auf  seine  Länge 

nicht  an". 
Unter  den  Greisen   dort  befand  sich  ein  Betagter, 

i:)0  Der  weise  und  in  den  Geheimnissen  des  Landes  bewandert  war. 
Der  nun  antwortete  und  sprach  zu  Alexander: 
„Ich  werde  mit  Deiner  Majestät  gehen  und  Dich  weisen". 
Da  freute  sich  der  König  und  sein  Antlitz  erhellte  sich 
Und  er  nahm  die  Greise  und  Edlen  und  sie  zogen  mit  ihm. 

155  Und  als  sie  in  die  Gesrend  yekommen  waren,  wo  sich  das  Land 

der  Finsternis  befand, 
Als  sie  von  dem  Ort  noch  eine  Rast  entfernt  wai'en, 
Da  antwortete  jener  weise  und  der  Geheimnisse  kundige  Greis, 
Und  sprach  zu  Alexander,  dem  Sohn  des  Philipp : 
„Jetzt,  wo  wir  in  die  Gegend  kommen,  tu  mir  kund. 

ii;u  Welchen  Vorteil  bietet  die  Gegend    des  Landes    der  Finsternis. 

stimmt    sie    augenscheinlieli   vJUlig       wie   es   sclieiiit.    (Inrclistriclien   j;e- 
ruit   1*   übereiii.  wesen  und  uutcr  das  Wort  ist  ((;iini 

9'  P>  w\  j.»>Di  JJ.    \ou  l^OD  ist    I    nochmals    das    vollständig»'    fcODO) 
nur  die  zweite  Hälfte  des  »  und  ^   \   S^^^^^^^  worden. 

17)  P  JjCUQQ»  ^   Ji^^OIJ   O^AiO. 

Bei  P^  steht  quer  am  Kande.  durcli 
einen  Strich  wie  es  scheint  ;iut' 
)jO.^C10X>  bezogen  :  0)\**V2D ;  was 
das  bedeuten   soll,  weiß   icli    nicht. 


erhalten,  das  übrige  ist  ausgefressen. 

10)   L  Mo- 
jiLjj -oio)|;i5  oo. 

12)  Pi^)/  W- 

13)  r  W  }a-^o.  1.  W  JQ-«^.  '     18)  P  ♦-.  19)  P"^))?. 

14)  ],  v^ljj?. 

15)  P   JOO)    w^   ♦oo. 

16)  P  j^^A—?  JLq:ooi.    p  ÜSiooi 

P*-.    doch    ist    der   erste   Buch-       j,„s   ihren  Bruchstücken   nllc   iiocli 
stal)e  vi>n  fiv.iDOi    weircrefresseu  und.    t    rekonstruieren 


20)  L  j^OJ. 

21)  Diese  wie  die  vf)rliergeliende 
Zeile  sind  bei  P^  vielfach  zerfressen, 
doch    lassen    sich    die    Buchstaben 


190 


Hunnitis,  Das  syrische  Alexanderlied. 


18) 


jjCM  jiLJJ  *^\-L|x>  loo)  JjO)\^o 
)?c»  \sJl  o^  «.pi^j  ^^ojjji  vA  ja«o  w\^ 
^^|nju.j  N>DCH3  ^fc^iJä  W.O)  JiX)  >.«ix>  IqqoL  -'JJo 

^^jx*.j  Ji-^  o^  Jlj^jj  "JNsW»    J'-^\v>  ;>d/ 
J^ll::^  op>  fco/  j-iüj  wswQD  jziQD  •♦>d/ 

|x-J   j:;20J   ji-i^   W.01   J^/  \i^   vJü/    JJo 

Jjo,\^  ^^^wä:s.  Jwl.1  JJ  |:i^  ♦»/ 

^M'l-li    fc^l-O    fc^    JJ/    JojiQS)    ^^'^fcoj    JJj 

0)Lovt.?)...'?i  ojl  •♦2dJo  Jii.  Jzioa  ^^^^f*-^ 
^:s.  ^^^>^\,\  t?  N..i^j  J*^^^?  Jutv>  "^ 

^OM^   ^/    '^^^^0)V>\    >$\-JO    Jv.\'>    >5li<*J 

jNvtn..  JJ>o  Ui)kSij  OM^  Jj^q2>  wQ2d 

O^I^JO    Oft  100    O)^    j^^l^    jÄj/    0021)0 

^o^.öNo  ^o^  Jlil/  )qS.  jjviavt..  ^/ 


165 


170 


175 


21) 


1;  pi  im. 

2)  Pi  Jü. 

3)  L    i^ajL-J    «l^OOOjIi.       pi 
Jr^ju.  fcoopp. 

4)  Für  Zeile  158—164   hat  P 
zwei   Zeilen:   sA^  JnXvN    V^ojo 

-O)  \ao  ♦>^.iY>  JCDOL  jJo  Jjji  w\ 
Jjilo.  >^  Jna>.i  lojoojli  -fcvio. 

5)  P     .^«^    JüD.       L    ji»0 
■  |.^Y>K      pi   J^    \^Si    v^O. 

6,  P^  fügt  noch  eine  Zeile  hinzu: 


.juj-^  ^^  \s^  Jna«.   OO)  jico^ 

7)  Pi  \X20JL?. 

8)  L  läßt  |xa.J  weg. 

9)  Pi  s*^. 

10)  p  JW  JoosA 

11:   Pi   läßt  «O)  weg. 

12;    Pi    JwlJ.    )0^    JJ.       P    Ii 

..T)\    JjLL. 
13)  P  oj:^  ^A?. 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


191 


1«.-) 


Und  weswegen  ziehst  Du  in  diese  Ges^end? 

Tu  mir  kund  das  Geheimnis  Deines  Herzens    in   bezug  hierauf, 

Und  verbirg  mir  nicht,  was  Du  im  Land  der  Finsternis  suchst. 

Welchen  Vorteil  hat  man  davon  in  die  Finsternis  einzudringen, 

Und  was  erwartest  Du  von  diesem  lichtlosen  Lande  V" 

Der  König  sprach :  ,Ich  habe  gehört,  daß  sich  in  ihm  der  Lebens- 
born befindet. 

Und  sehr  verlangt  es  mich  zu  sehen,  ob  er  in  Wahrheit  existiert". 

Der  Greis  sagt:  ,Viel  Quellen  gibt  es  in  der  Gegend, 

Und  niemand  weiß,  welches  der  Born  des  Lebenswassers  ist". 
170  Der  König  sprach:  „Streite  nicht  mit  mir  deswegen, 

Es  gibt  keine  Möglichkeit,    als   daß  ich  in  das  Land  eindringe 

und  es  besichtige". 

Hierauf  antwortete  ihm  der  Greis  und  sprach  in  seiner  Weisheit: 

,Da  es  so  steht,  so  suche  Dir  Vieh  und  zwar  Eselinnen, 

Die  da  alle  Junge  haben  und  die  säugen". 

Entsprechend  der  Zahl  der  Männer,  von  denen  Du  wünschst,  daß 

sie  mit  Dir  eindringen. 

Sie  sollen  das  Vieh  mitnehmen  und  mit  demselben  auch  dessen 

Junge". 

Es  erging  ein  Befehl  des  weisheitsvollen  Königs. 

Und  an  jeden  Ort  zogen  Leute  aus  und  sammelten  und  brachten 

zusammen 

Gegen  500  Eselinnen  und  deren  Junge, 


175 


15)  L   .^?    OO). 

16)  P  -Oi^,  wobl  Schreibfehler. 

17)  p  ^axjo. 

18)  Für  die  beiden  letzten  Zeilen 
batPi  drei  Zeilen:  -Ol  jlO)J^^-»n>D 

^oü  N-Jj  jjl/  ^?  jv^ijzs  w^ 

^O)  .'*.  .  .  .^JO.  Die  dritte  Zeile 
ist  sehr  mileserlicli .  und  was  ich 
gelesen  zu  haben  glavxbe,  steht  mir 


nicht    durchaus    fest . 
habe    ich   Zweifel    an 


namentlich 
der    ersten 


Hälfte  von  ^O.t«V>1;  ist  das  wirk- 
lich zu  lesen,  so  müßte  man  des 
Versmaßes  wegen  hier  das  seltene 
Pael  annehmen.  Das  AVort  hinter 
jüAS  könnte  j'CÖb.)  sein,  der  erste 
Buchsta])e  scheint  in  der  Tat  ein 
J  zu  sein,  doch  die  beiden  darauf- 
folgenden sehen  eher  wie  ■!-»  aus. 
Hinter  ^^>  würde  man  etwa  ein 
^0)\d  erwarten,  aber  ein  *  steht 
jedenfalls  nicht  da. 

19)   p  >^.       20)  P  >$0>Ä^. 

21;  L  und  P  >QOM^. 


192 


Ilunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


^•ia\iD?  ojÄ^  ^Kj  ]-;2i^?  Itaio  ^/ 

^'3P0i»>CY)^\s\   I^CY)    '"^'Vio/    ^O)    ^fcoo 

^-'o^opy^^N  oi^  •♦iojo  }:i\x>  Jooi  j;jd  ^♦-O) 

^*')i-\    -Ol    \^l    M    ^"'<*V«V^?    w\    JQ.-0    «Vß 

ooo)  ^v*-^?  -'^^Ijü/  opo^o  |ri^x>  J001  vTioi 
jiljj  0)Q^  -'^^j^  1:^-/  „^A^  U  ♦o 


ISO 


185 


15) 


190 


l!t5 


1)  Für  die  drei  letzten  Zeilen 
hat  J.  zwei  Zeilen:  iÄj/  QäSLJO 
.O-I^.-JO     OJLXOO     J^Ljj     O»  V» 

0>Ä\    >A|XJ.    |>  „ur  eine:   JiADO 

3)  p  3po'^.\.'=>>  ;SS.» 

4)  P  ^^äA  O^.  P  vermeidet 
stets  den   Aasdnick   |ßD»>w2D. 


5)   P   läßt    die   Zeile   aus. 

8}  P'  fügt  nocli  eine  Zeile  hinzu: 

jj-:^   ,^öpi   ö^    ü<.>*..CDO 

)ci^:j;i  M^O-    l>;i>^   errate   Wort   ist 
ludeserlich. 

10  pi  >AK?. 

11)  pi  |qju-  IISÄCHI.     L  ^»0)jJ 
k^**?.      P  läßt  die  Zeih;   weg. 


Hunm'm,  Das  syrüche  Alexunderlied.  193 

ISO  Entsprechend  der  Zahl    der  Männer,    die    mit    dem  König    ein- 
dringen sollten. 
Und  hierauf  sprach  der  Greis  zu  Alexander: 
„Befiehl  Deinem  Koch  einen  gesalzenen  Fisch  mitzunehmen, 
Und  wo  er  einen  Wasserquell  sieht,  soll  er  den  Fisch  waschen. 
Und  wenn  der  Fisch  lehendig  wird    in    seiner  Hand ,    wenn    er 

ihn   wäscht, 
18»  So    ist    eben    das    der  Born    des  Lebenswassers ,    nach    dem  du, 

König,  fragst*". 
Und  als    sie    zum  Tore    kamen ,    das    zum  Land    der  Finsternis 

hereinführt, 
Und  alle    zusammen    ins  Land    der  Finsternis    einzudringen    im 

Begriff  waren, 
Da  rief  der  König  seinen  Koch  und  sprach  zu  ihm  : 
,Nimm  dir  einen  gesalzenen  und  seit  Tagen  getrockneten  Fisch, 
190  Und  wo  du  einen  "Wasserborn  siehst,  wasche  den  Fisch. 

Und  wenn  der  Fisch  in  deiner  Hand    lebendig    wird ,    nachdem 

du  ihn  gewaschen, 
So  ruf  mich  und  tue  es  mir  kund,  denn  ich  will  sehen,  welches 

der  Born  ist". 

Der  Greis  sprach :  „Die  Füllen  sollen  außerhalb  des  Tores  bleiben. 

Denn  wenn  die  Füllen  mit  uns  einziehen,  so  crehen  wir  zu  Grunde. 

195  Es  ritt  der  König  und  mit  ihm  die  Leute ,    die   erlesen  waren. 

Und  sie  begannen  einzudringen   und  ließen  die  Füllen  draußen 

vor  dem  Tor. 
Hierauf  begannen  sie  stetig  in  der  Finsternis  vorzudringen. 
Indem  sie  nicht  wahrnehmen  konnten ,    wohin    sie  inmitten  des 

Landes  marschierten. 


12)  L    l.n\  V>      JvÄ      Xt^^      '"   «O^W  ^XA2>?  Ji-:jc  wO)  ]yi 
V2dJo    OjQDV^Sdl.  j    Jx**    ÖM2D    jjJOJO     |-*0d/     lO-JjO 

13)  L  ^OD.  )o\^.      I"    Imt    also   eine   Zeile 

mehr. 

19)  1»!  ^$^0^^^   jJxJi^. 

20)  L  jikß. 


14)  P^  —V*-^?:  wenn  ich  das 
sehr  undeutliche  Wort  recht  ge- 
lesen habe,  muß  liier  ein  Schreib- 
fehler vorliegen. 

15)  P  hat  für  die  beiden  letzten 
Zeilen  eine:  0)p.iS.    j:A>D   ;»/ 

16)  L  .-a-VO.     P  w^v;^ 

17)  L  >-A^?. 


18}POiüwajLJjl»Ji-.'^-C»J**A      Opi   ^J^  p< 


21)  V  OD'^a.O. 

22)  P  ^^0)0. 

23)  L  >^^>0  >$?VJ?,  was  ebenso 
gut  ist.      J'^  t-^/    >$\^?. 

24^  L  laoju,  C^  >-A^'  A)  p 


Zeitschrift  der  D.  JI.  G.     Bd.  LX. 


13 


194 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


6^  \^^  -VA-  ji;^  ^^jooi  \^  JQDV^  t^o 

V2dJi    ^p-/    Ol»-,|2i    l-w-    )Jo    .^■^.X>?    JJOA    200 
JJO^    6)AQD    ^'^L    JxÄZJ    «A.;^)?    '^    ""^ 
''^OOOl    "^^jx*,?   Q^J    x-^CM    |;;>0^   ^^JjQJ    1^   JJo 
|x^   );;»   Ö^   I5v-jj   )i*i\  ""^JODI    \^   ^'xr^^ 

^5>ÄiL    Jü/    JJo    j>Di    JJäZS    J\i3    wVJLO 

^^^-oja^^xiit  ^»-.oio  Jooi  p.i3  p  Jio^  \>.)Jo 
^^■>^/  J:i-.Jj  JIjo  ooo)  q^oj-o  Jv>\'>  qI^o 

O^    -'*s-\Njt/    Jo^^DJ    «OJO«-,.    ^*^'JOO)    w^iD    pQ> 

^•'^Jja.  ^-^^^Sjo  o»jt*^^-''^|?  |i-AQa>  ^ 
Joo)  =^^^^^1^.?  ^/  ^*>J-..aaj  \^jjji  jii^  JjÄo 


210 


33i| 


215 


1)  P    ww^^X)    |}00    liwJ    ♦DO. 

2)  L  ^OO . 

3)  L  j:^   JoO)    Mj. 

4)  P'  hat  zwischen  J-»*-*  und  |lQJ 
(durch    zwei    Punkte    abgegrenzt) 

•  wkA^   >J\0"^  *  ;     was    dieser    Ein- 
schub  besagen  will,  ist  mir  unklar. 

5)  L  Jx*». 

6)  Bei  P  fehlen  die  beiden  Zeilen. 

7)  L   ^»-0)0.     Bei  P'   ist  das 

AVort  avisgefressen,   nur   das   ^  ist 
erhalten,  doch  gestattet  der  Raum 

nicht     ein     O     zu     Beginn     anzu- 
nehmen. 


8  P  -^. 

9  L  V^^- 

10    pi  JjoA. 
11)  l"^?©. 

12  P  JliQ-l.. 

13  L  ^ÄOlSJ. 

14)   pi   jjoil.     pi   mißfiel  wohl 

die  Konstruktion  Ol»-»J^:  l)ei  '*"^^i. 
würde  man  i^   erwarten. 

15^    P  )**.?. 

1  6)  Bei  P '  lautet  die  Zeile :  I^Q^j? 

JfcJi.o  JJ?  ojli^  w.O)aa2L»j  oj^ÄJtj. 


Hunnius,  Das  syrische  Aleuanderlied. 


195 


Und  wenn  der  Koch  zu  einem  Wasser  kam ,  begann   er  ihn  zu 

waschen, 
200  Den  gesalzenen  Fisch,  und  nicht  wurde  er  lebendig  in  seinerHand, 

wie  er  (der  König)  gesagt  hatte. 
Überall,  wo  er  Wasser  bemerkte,  tat  er  das. 
Aber  der  Fisch  wurde  in  diesen  Gewässern  nicht  lebendig,   da 

es  nicht  die  des  Lebens  waren. 
Hierauf  kam  er  zum  Born,  in  dem  das  Lebenswasser  war. 
Und  er  nahte  sich  und    wusch    den  Fisch    im   Wasser,    und    er 

lebte  auf  und  entwischte. 
205  Der  Koch  fürchtete,  daß  der  König  von  ihm  verlangen  würde, 
Daß  er  den  Fisch  zurückgebe,  der  ungehindert  losgezogen  war. 
Und  er  sprang  in   den   Born   herab  um  ihn  zu  fangen. 
Und  versuchte  ihn  auf  alle  Weise  zu  greifen,  konnte  es  aber  nicht. 
Er  stieg  aus  dem  Wasser,  um  dem  König  zu  sagen,  daß  er  (den 

Born)  gefunden  hätte. 
210  Und  er    fing    mit    lauter  Stimme    an    zu    rufen ,    aber   niemand 

hörte  ihn. 
Und  er  ging  schreiend  zum  Gebirge   zu  und  da  hörten  sie  ihn 
Und  hielten  die  Tiere  an,  und  riefen  wo  sie  seien. 
Und  als  er  zum  König  kam,  erzählte   er  ihm 
Das  Ei-eignis ,    wie    es    ihm    ergangen    und    daß    der  Fisch  ent- 
schlüpft sei. 
215  Und  da  freute  sich  der  König,  als  er  von  dem  Borne  hörte. 
Und  der  König  kehrte  um  um  hinzugehen  und  sich  seinem  Wunsch 

gemäß  zu  baden. 


17)  L  O^   li<**J   'QJtO. 

18)  L  läßt  h^J  weg. 

19)  pi  »Oi0.n'-\j?. 

20)  L  ^. 

21)  P  zieht  die  Ijeiilen  Zeilen  in 
eine  zusammen  :  )*2C^  N**JO  1QA,0 
JoCM    -wJ^Jt/    JJo    w.0)CL.10J. 

22)  P  ^L. 

23)  P   •♦2oJ?. 

24)  Pi  OpJQJL  Jij/  JJo.  P  zieht 
die  beiden  Zeilen  in  eine  zusammen: 

jio^  \>c)Jo  w,0)o:oojl  JJo  |^j:> 


25)  L  wOQiJDJL   ^   JJX>   Q^O^-O 
OOO). 

26)  L  Oil   JoO)    j^    »OO. 

27)  L  v-:^li^o. 

28)  L  \i^J' 
29;   L  ^2)0. 

30)  P  läßt  die  drei  letzten  Zeilen 
weg. 

31)  pi   ^♦-O). 

32)  L  joO)   -V-   \oi\^. 

33)  pi   JjOj^^. 

34)  p   ^J   JoO)   J.J3DJJ. 

35)  P^  rp-^' 

13* 


196 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


'^^OS^    )QJ3    JJo    loQJU.    C^    ^'J'^  "^iJO 

3PoO).\.Q>  ;25  3po%vcY)'S\JJ  0)\  looi  K>'^o 
^^Ici-s^  1^*^  |:s.?  'AQD  JJj  jjoj  \b,\  ö^\ 

^2>^  JvdL  jJo  ]jO)  \s^  ja-^LL  --^  ^^>U 

^■''^^iQi^LSiD  ^  w.c»qS/  woS)/  I-vo  Jooj  JJj 

|::>2o  jooSiJO  jv<>\">  JaSij  jr^oD  -^^d/ 

)o\x\  l-jLo  ji..ij^  j**QDlj  ^*^^  s:^oj-.  Vs^JJ 

^'^1:^.1  'AOD  JJj  ^poijiOQdlJJ  ojl  J-vo  ♦o 

0)\  o*^^QDo  Qr3;2>  v^oj^o  "'^JVj*.o  JHiCD  0J.J0 


220 


225 


230 


1)  p  Jio^. 

2)  L  und  P  -0)Q\\. 

3)  p  ci^o. 

4)  Pi  LOO)  J^uCH-.  J.  ^O^- 
JOO).      P   )^^25CH-.L/. 

5)  L  bloß  |-|i?.  I'  I-Ji?  JJOI. 
P^  1111(1  L  fügen  jeder  noch  zwei 
Zeilen  hinzu .  die  silier  ganz  ver- 
schiedenen Inhalts  sind.  P^:  JJo 
)C^^  J*.)jO   J2lS>0  I..CYHJ  ).;»  j^. 

\^i:si^  \u\  ^^♦-L/  JJ  Jjoj^^o. 
l-XDjj  Joo)  .«.na/  JJj  .]^Jw»2d 

6,    P   faßt   die   beiden  Zeilen   in 


eine  zusammen :   Op».   i.0O)   ^^V^O 

7)  p  ja-i.Lli<^   jNiljJliv.:ij. 

Pi  läßt   die   Zeile  weg. 

8)  L    JoO)   w^jLN».       P    läßt 
die   Zeile  weg. 

9)  Pi  -•♦JtO. 
10;  L  -OjoJ*^. 

11)  L  Uj. 

12)  P  läßt  die  beiden  letzten 
Zeilen   weg. 

13)  i>    \=^^    ^I>D. 

14)  p  -p  l:^j  JJj. 

15)  L  O^-J.  Bei  V  lautet  die 
Zeile:  0»1  J-VO  »O  |:i^  JoOl  jj2> 
JlO^.  -ACD  JJj.     pi  hat   hier  acht 


Hunniics,  Das  syrüiche  Alexanderlied.  197 

Und  er  ging  zum  Gebirge  inmitten  der  Finsternis  und  traf  nicht 

auf  ihn. 
Denn  nicht  ward  es  ihm  vom  Herrn  gewährt,  ewig  zu  leben. 
Und  Alexander,  der  Sohn  des  Philipp,  war  betrüljt  bis  /um  Tode 
-i-M  Darüber,  daß  er  das,  wonach  er  begehrt,  nicht  durchgesetzt  hatte. 
Und  als  der  Greis  sah,  daß  der  König  bis  zum  Tode  betrübt  war, 
Und  unter  bitteren  Seufzern  sich  wand, 
Da  begann  der  Greis  den  Königr  zu  trösten ,    indem    er  zu  ihm 

sprach : 
,Griim  Dich  nicht  und  sei  darob  nicht  bekümmert,  mein  Herr, 
225  Denn    nicht    hat    der  Herr    sein  Ansfesicht    von  Deinem  Reiche 

abgewandt". 
Der  Greis  sprach :  „Wenden  wir  die  Tiere  und  gehen   wir  heraus 

von  hier. 
Denn    nicht    hat    er    es    Dir   gewährt,  Dich    in    der    Quelle    zu 

waschen  und  ewig  zu  leben". 
Sie  wandten  die  Tiere  und  sie  gingen   heraus  zu   ihren  Füllen, 
Während  Alexander    von    Schmerz    erfüllt    war,    seinen    Willen 

nicht  durchgesetzt  zu  haben. 
230  Und  der  König  setzte  sich ,    als    er    aus    der  Finsternis  heraus- 
gekommen war, 
Und  die  Greise  und  Edlen  kamen  und    beugten    das  Knie    und 

huldicrten  ihm. 


Verse  mehr,    von    denen    ieli    die  ;  fi'elesen  zu  haben  glaube,  trotzdem 

ersten   drei   trotz  aller  ]\rühe   nicht  ,  hierher,    da    sie    einem    künf'tifren 

habe   entziffern   können.    Ich   setze  I  Leser     der    Handschrift     eventuell 

die  Worte  und  Buclistaben,  die  ich  |  von    Nutzen   sein   können : 

]\^^o   ]joi   |v>\\^   JOO)   |**]j   JJj 

.>-Aj/     (?)jO|X>    JJUZ.     ^\^    JJOIJ     JX** 

.w*0)Qio**i  s^oj^^d^  Joj^  «AiD  ♦-.ÜOi.i  |:q\.:».:^ 

16'    P  w.l2>/.      L   CU2)/.  19     j,   O)^    JQSU. 

17)  L    ^Oj-\q.V    ♦-..    Qja.2)/.         20)   P  läßt  die  Zeile  weg. 
pi    ^0)A-i.. 

18)  L  «^N-». 


21)  L  läßt  jV]--0   aus. 


198  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 

-^0)LQ-.VD  ^^"^   ji>l-0    |SCY>    Ch\    OOO)    ^jx^iO 

'^«-OA-O    VZi^O    01JD    "^O^    I^OO    x^OpiD    ■''^♦AdJ    235 
^°^>^i:D    Q^J    |VI\S\    ^O)    v^/    '"OIXJJ 

Ijcm  i->jil|^  Jj^QjL  "^\»jajL  jii^  Wo 
^^^x^riJX)  Q^?  jxiiQ^  ''^^  l^-O)  ^  ^^^o'»»/ 

V^Q^    IS^JO    -'isa,    IS^,    '"\^    -'^iS,    «^O    «5 

^^^J;.o\   JÄi.  ^^^^^  ^^''^  ^;  ^^"^^ 


2)    P    faßt    die    beiden    letzten 


|^**>d^o  |2ovi±>.. 


Zeilen    in    eine    zusammen :    OLJO 

I,  V  i-i  5)   L   »*o>DO. 

3;  P  j?C»^^  jao.lL  «•♦X5  )Jj   ■        6)   L  läßt  OjJi.  weg.    P  s*^. 
^  |-»I>1.  JJo.      l'i  \2l^':i^  -V»  JJ  7)    Pi    hat    hier    sechs    ZeUen 

JJOJ^^    "^^-^5^    ja-:^U.  I   mehr: 

.OJ^    ^livJLO    0),JD    I^OD    ,^A2D    t'i'^O 

li-.VIjvJiiOO  >^/    JVO~^\    ^O)    }x** 

jüjoj  \oo  )j*L!lo/  \s..o  >$o^!l  y^'^o 

>^i  jjioax)  jjw/  jx:>\\^  op>  Mj  |x*.o 

^V^aX)  JJs/  \l'^  >$o^  )i<-\o  ^JQD  V*>^JJo 

8)  p  ^|a^  -•♦Jto.  10)  pi  ^^:iAiD  c^j  |äx  oudj 

9    P  ji>DJ.  J;iDl^  v^o. 


Hunniiis,  Das  syrische  Alexanderlied. 


199 


Die  Greise  und  Edlen  trösteten  ihn  ob  seines  Schmerzes: 

„Sei  darob  nicht  verdrießlich  und  bekümmert,   Herr, 

Blicke,  Herr,  und  schau  auf  die  Geschlechter  alter  und  mittlerer 

Zeit. 
235  Jedes  derselben  ist  zu   einem  Ende    gekommen    und    vergangen 

und  entschwunden". 
Und  Alexander  fragte  sie  in   seiner  AVeisheit: 
,Was  sind  das  für  Volker  jenseits  von  euch? 
Und  w^elcher  König    übt  in  dieser  Gegend  die  Herrschaft  aus? 
Erzählt  mir  nun   von   den   Völkern  jenseits  von  euch 
240  Und  von   dem  König,    der  die  Herrschaft   übt,    und  lügt  mich 

nicht  an".  — 
Blicket,  meine  Lieben,  auf  diesen  weisheitsvollen  König, 
Wie  erfreut  er  war  über  die  Weisung  der  zuverlässigen  Greise 

und  Edlen!  — 
Es  sprachen  die  Greise :  „Dies  ist  das  Reich  des  Tubarlaq, 
Des  Großkönigs  der  Perser  und  Meder. 
245  Und  jenseits  von  uns  ist  das  Volk  Japhet  und  Magog, 
Ein  listiges   „ausgeplündertes  und  entwurzeltes"   Volk. 


ist   h^iimlos.  12)   P^   J'M?« 

13  L  >$"t^/.  Bei  P^  steht 
zwischen  OV2D(  und  «^  ein  durch- 
strichenes  O^. 

14)  pi  Q^O   >^OtV>?  jiOb.. 

15)  L  -♦— /  j:3\>o. 

1 6)  P  fehlen  die  beiden  letzten 
Zeilen,  während  P^  noch  eine  mehr 
hat:     Mo    OjiQJt     JVX)I50D    v^ 

17)  Bei  P  lauten  die  beiden  letzten 
Zeilen:  0)LQ2Q-JXm^  |jlO-3  oi(X« 
JoO)  «-—^  l^QO?  .\2>^  \C^^^ 
Jiljj   JV|--0    jifiQDJ    )o\vi^. 

1 8  •  P  JÄ^  V25oL  cf.  meine  Disser- 
tation: Das  syrische  Alexauderlied, 
S.  19  Anm.  1. 

19)  P   ^iQ20)j0. 

20)POM».  21)  L  jioiQi.. 


Vers- 


gelesen 


22;    ^-2L.    miiß    hier    des 
maßes      wegen      einsill)ig 
werden,   sonst   ist   dieser  Name   im 
Syrischen  stets  zweisilbig. 

23^    P    hat    Ji^^iO    für    j^^i^, 

pi  Jv»:iJt   für  y^'Si^.    Diebeiden 

sonderbaren  Epitheta   ]>^^iD  mid 

jV^iQ^   stammen   aus  der  Peschitto. 

Sie  linden  sich  Jesaia  18,  2  und 
7 ,  wo  sie  die  hebräischen  Worte 
'ij'Ö'JO'a  vmd  t3~n73  wiedergeben  sollen. 
Der  hebräische  Text  spricht  von 
den  Athiopen)  er  nennt  sie  ein  hoch- 
gewachsenes und  glattes  (wegen 
ihrer  glänzenden  Haut)  Volk.  'T^'Z'12 
heißt  „ziehen",  davon  hier  die  Be- 
deutung ..gestreckt",  kann  aber  auch 
„heraus-,  ausziehen"  bedeuten  •,  so 
faßt  es  hier  die  Peschitto  auf.  Ü"'73 
hieß  „glatt,  kahl  macheu".  Peschitto 
hat  also  den  hebräischen  Text  dahin 
verstanden,  die  Athiopeu  seien  ein 
(von  den  Assyrern)  ausgeplündertes 
und    exiliertes    Volk.       So    erklärt 


200 


Hunnius,  Das  s>jrisclie  Alexanderlied. 


^)^o^o  j:^^)|j?  ^  W  jio^  M 
^^|:ii  JAop  ^^I^Vo  jxjuo  JJx*.j  |Vq^ 

^^^lU)l?0     J1.0Q--J    I^UiS    ''^h^    OÖ^ 

JJ-.J  c^l^rizi  v^iiaSu  co-^j  ^'*'o)\-wA  Joo)  ♦äS) 


250 


200 


Ephräm  weuigsteus  diese  Stelle. 
Dann  scheint  der  Ausdruck  ganz  all- 
gemein auf  ein  gottverlassenes  Volk 
angewandt  Avorden  zu  sein ;  so  hier. 
])  P  faßt  die  beiden  Zeilen  in 
eine  zusammen:    j'Q^   jIo^iD   \^( 

2  Pi  JioiQJ.  was  Schreibfehler 
ist.  Der  Kalath  ist  der  Xymphios 
der  Griechen,  ein  linker  Nebenfluß 
des   Tigris. 

3;  P  3p.^QlOl.     l'i  ^pavlO). 

T,   ^po^olO).      Die  Legende    hat 
^io^OJj  das  ist  auch  die  arabische 


Form  des  Namens,  darum  habe  ich 
sie  auch  hier  übernommen.  Der  Ort 
liegt  in  der  Nähe  der  Tigrisquellc, 
2^/2    Tagereisen   von   Amid. 
4)  Pi   I^Vo. 

7)  L  )a.QDJ. 

8;  pi  )c^^  l^^. 

9;   Pi    imd   P    schreiben   ol^/. 
10'  Bei   L  lautet  die  Zeile  \''^U 


Hunnhvi,  Das  si/rische  Alexamlcrlied. 


201 


Der  König  Alexander,  der  Sohn  des  Philipp,  sprach : 
„Nach  welcher  Gegend  sollen  wir  von  hier  aus  weiterziehen  ?" 
Die  Greise  sprachen :  „Zum  Fluß  Kalat  und  nach  Haloras. 
250  Es  sind  schreckliche,  schwierige,  hohe,  höchst  schaudervolle  Berge. 
Und  jenseits  der  schrecklichen  Berge  ist  die  große  Scheidewand, 
Die  Gott  zwischen  uns  und  jenen  von  Ewigkeit  her  errichtet  hat". 
Die  Greise  sprachen:  „Es  ist  eine  durchaus  schwer  zugängliche 

Gegend, 
Wegen  der  Drachen  und  wilden  Tiere  und  Schlangfen. 
255  Und  wenn  die  Menschen  nicht  ihr  Leben  dem  Tode  geweiht  haben, 
Sind  sie  nicht  im  Stande  mit  Drachen  und  Schlangen  zusammen- 
zuleben". 
Hierauf  erkannte  Alexander,  der  Sohn  des  Philipp, 
In  seiner  Weisheit,  wie  er  handeln  mußte, 
Um  seine  Truppen  und  Regimenter 
260  Durch  jenes  fürchterliche  Land  der  Drachen  und  Schlangen  zu 

bringen 
Er  befahl  seinem  Heer:  „Legt  die  volle  Rüstung  an 
Und  hängt  Schellen  an  den  Nacken  eurer  Tiere  und  seid  marsch- 

bereit". 
Der  König  führte  sein  Heerlager  und  mit  ihm  die  Greise  und  Edlen. 
Unter    dem  Klang    der  Schellen    und    dem  Geklirr    der  Waffen 

durchzogen  sie  das  Land. 
265  Es  sprachen  die  Greise :  „Schau,  Herr  König,  und  sieb  das  Wunder, 


11)  pi  .2)/. 

1  2}  Bei  P  lautet  die  Zeile :  Op>  Ki 

13)  P  JJ   \Jo. 

14)  L  und  P  >$Op;*.. 

15)  P  jLa:-  ^  ^2)  ^JjiO  JJ 

jlola2Jy       Bei     Pi    fehlen     die 
beiden  letzten  Zeilen. 

16)  P^  0)Lq\  O  .  .  .,  vom  ersten 
Wort  kann  ieli  nur  den  letzten 
Buchstaben   «^   erkennen. 

17)  Pi  ^   ^. 

18)  L  und  P  fassen  die  letzten 
vier  Zeilen  in  je  zwei  zusammen. 

L:  0)LQ:o-.ri^z>  '!^  JD^io  ^«-oj 


JVq^  ISxCi  vzibü. 

19)  P^  -0)Q\:c-A. 

20)  L  Oj^rili. 

21)  L   JOO^. 

22)  L     )o\x>?     Oili^VA»    »OO 

23)  P  faßt  die  vier  letzten  Zeilen 
in     zwei     zusammen :     JOO)     »O^ 

»J;.\^  0)^n2>  y-^Jo  \x.i  CL.N-Jo 
«ojoviü^o  \iu)o  y..^  \m.:>S  QjuO;i3 

24)  L  LQ-*. 

25)  pi  IZ)^   )iO)l   «l-O   -V». 


202 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


11). 


I^i  |>Da«L  ^')oi!^  )a.a5j  Jio^  )jo^ 

^0}L;-*2)  sA«.]^  o*JO)  ^  cv^  JSor>  ^v^d/ 
'^|:i.^Jj  Isqoo  >$0)iol  |»*i.  jSoD  ^-^Z 

jjoi  jio^j  o^i^o  c^j  JJx^j  jxiö^o 

J^:oQX>  "^^iiä  jN-aoD  Jloioj  jüJiuw-j  jLi*. 
>^OMi-,V  v3/  ^2ull  |Ät2)0  ,*^Qb  |:o*2) 

s^j/  nju  |-.;>o?  oi)^i  ja^QD?  "^"^jn-jo 


270 


280 


285 


])  pi    JO^    )QQDJ, 

2;  Pi   |DiO)\. 

3)  P    J06). 

4)  L  |x>a«l. 

5)  P  j^Q^    )jO)J. 

6)  pi   0>i^\QJt. 

7)  L  -OioN-./. 

8)  L  0)^X1>025. 

9^  p^|ji:d. 


10)  P  JI>;^3q:o. 

11)  Pi  hat  für    die    letzte  Zeile 

zwei:  jüadl  |r^io\i.|jüo  -;jto 

12)  L   Oi»0.      P  OliDJ. 

13^  P  ^ViOJO  \2^)0  -pD  VJOQJL 

14)   l"^.    i)as^   von  Pi  ist 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


203 


Dieses  Gebirge,  das  von  Gott  zur  großen  Grenzscheide  gemacht  ist  I" 

Es  sprach  der  König  Alexander,  der  Sohn  des  Philipp : 

„Bis  wohin  erstreckt  sich  dieses  Gebirge  ?" 

Die  Greise  sprachen :  „Über  Indien  hinaus  erstreckt  es  sich  dem 

Anschein  nach". 
270  Der  König  sprach:  „Und  diese  Seite,  bis  wohin  geht  die?" 

Die  Greise   sprachen :    „Bis   zu  den  äußersten  Enden  der  Erde." 

Und  Staunen  erfaßt  den  cfroßen  Köniw     ob  der  Mitteiluncr  der 

Greise. 

Und  er  begann  durch  Fragen  viel  zu  lernen  von  allem  möglichen. 

Der  König  sprach :  „Was  sind  dies  für  Könige 
275  Und  schreckliche  Völker  jenseits  dieses  Gebirges?" 

Die  Greise  sprachen :  „Wir  gehorchen,  König,  wenn  Du  befiehlst, 

Und  wollen  Dir  von  den  Dingen  erzählen,  nach  denen  Du  fragst. 

Jenseits  von  uns  befinden  sich  die  Agogiten  und  Magogiten. 

Schrecklich  von  Aussehen  und  widerwärtig  von  Gestalt,  in  allen 

Lebensaltern. 
280  Sechs  bis  sieben  Ellen  hoch  ist  jeder  von  ihnen. 

Und  ihre  Nasen  sind  verstopft  und  ihre  Stirnen  häßlich. 

In  Blut  baden  sie  sich  und  in  Blut  waschen  sie  ihre  Köpfe. 

Und  Blut  trinken  sie  und  essen  Menschenfleisch. 

Sie  sind  mit  Fellen   bekleidet    und    scharf  bewaönet    und    zum 

Zorn  geneigt 
285  Und  grausamer  und  gewaltiger,  als  alle  Könige,  in  ihren  Kriegen. 

Und  wo  der  Herr  eine  Veranlassung  zum  Zürnen  hat,  da  sendet 

er  sie  hin. 


vorzuziehen,  da  man  \  or  PVVQQD 
eine    Präposition    rrwartt-t.      ^i2> 

15)  P  läßt  die  Zeile  weg. 
18)  Pi  ^?  v^jC^  K-^?. 
17)  P  JOI. 

1  8)  L  >$0^i»  ♦A.')  ^*^.)isib  yJi>^. 

Nur  zögernd,  auf  Prof.  Sehultheß" 
Rat,  bin  ich  der  Lesart  P  gefolgt. 
Nach  dem  textliehen  Befund  würde 


ich     gern     ♦•*•    t*«^    ^A.^iD    ^^( 

^50>AiD  li^sen.  Xur  weiß  ich  nicht, 
ob  eine  solche  Ausdrucksweise  für 
„jeder  ist  6 — 7  Ellen  lang"  mög- 
lieh ist.  Übrigens  ist  die  Lesart 
P   auch   kein  gutes   Syrisch ,    man 

..rwartet   v-^?    CM*.fcs^. 

19)  P  ^*^.-^. 

20;    P'    und    L   IJUJO    jv..^^. 

21)  P  v$o^^^ri-.^o  ^:oi>^. 

1      22)   Pi   W-      P   bJO- 


204  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 

'^^^01  vJOQjLj  |ji«o  JJ15J0  JIq-,-»o  .a-S\ 
'|2>^  )v.^«5"  o^aSlo  Jjo^zS  w.,^^00  ^0)Lo 


2110 

5)1 


^\2iS  l^^i.  ^l  »^^wJ?  Joo)  ^ju.N>oo 

]SU  -,pQ.\  jHjco  ^  \ijajL  Jjö\ov>  »o  2!)5 
oC^  |rs^\  '^o^  i»*.  ♦D  j^Q^2)  0),Zi  ;*. 

1)  p  jVo^  ^v^i^o  |.vV  ^nsoi      l:^op  OMt2ii2>  Jio^:^  ^-^^^^^  '*^^° 

|ju/    ^ÖJo.  j   j:^';    bei    L:    ^OlLo  w^.^^'^JO 

2:  L  faßt  die  drei  letzten  Zeilen    !  '^»Jt?    )0*:£i:5    O^SJXIÜ:     bei    P:  ■ 


111   zwei  zusammen 


jlo--^  .-tz\  jiixi^  N^2o  Joo,,  4)  L  j:o3-  ^  j:i\2D  ^^/. 

p  in  eine .-  '\-2>  ;:i  j:i^lU  r^^o)  P  joo,  \^jjLj  \s^:^  )onl  ^\J. 

^o,  ^coQjtj.  b)  L  K^l  fniJ?  Joot  >:2tju.Ljo 

3)    Die     Zeile    lautet     hei    P>:  ^l   jli?. 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


20Ö 


Sie  entwurzeln   Berge  und  kehren  die  Erde    um    und  töten  die 

Menschen". 

Alexander,  der  Sohn  des  Philipp,  war  empört, 

Als  er  von  diesen   häßlichen  Völkern  erfuhr. 
290  Schmerz  und  Kummer  und  Leid  erfaßte  ihn,  als  er  solches  hörte. 

Und  er  staunte  sehr  darob,  «jar  lansfe  Zeit. 

Allmählich  erfuhr  der  König  alles,  wonach  er  gefragt  hatte. 

Und  er  faßte  den  Plan   dort  ein  großes  Tor  zu  errichten. 

Sein  Sinn  war  erfüllt  von  durchaus  idealen  Gedanken. 
2115  Als  er    die  Unterweisung    von    den  Greisen    der  Bewohner    des 

Landes  empfangen  hatte. 

Blickte  er  auf  das  Gebirge,  das  die  ganze  Welt  umzog, 

Die  große  Grenzscheide,  die  Gott  von  Ewigkeit  her  errichtet  hatte. 

Der  König  sprach :   ,An  welcher  Stelle  kommen  hervor 

Die  Heerhaufen,  die  die  Gegend  und  die  ganze  Welt  ausplündern  ?" 
300  Sie  berichteten  ihm,  inmitten  des  Gebirges  sei  eine  Stelle, 

Eine  gerade  Straße,  die  von  Gott  hergestellt  sei. 

Der  König  blickte  auf  die  wunderbar  gerade  Straße. 

Und  das  Gebirge  war  hoch  und  furchtbar  mächtig    nach    allen 

Seiten  hin. 

Und  über  demselben  sah  er  einen  Aquädukt  und  fließendes  Blut 
305  Und  wie  ein  Gießbach  strömte  es  gegen  das  Volk. 

Er  plante  dort  unter  allen  Umständen 

Ein  großes,  von  aller  Welt  bewundertes  Tor  zu  errichten. 


6)  P  JJ:o. 

7)  u  Joot  '^^y 

9)   pi    Q^]?. 

10)  p  JLq^x.-  ,,*aaj  l^/. 

11)  V  jo)  oj\o  |ä^  JiV  xpJto 

12)  Pi  JOO)   W-      P   oW- 

13)  L    schreibt    die    drei    letzten 

Zeilen   in   zwei. 

14)  l'i  läßt   die   Zeih"   weg. 

15)  L  C^. 

16)  P  )>-. 

17)  pi  j?^  |:o?;.     P  )?'?  liOJO. 


18;    Pi   l^i^^ x^?  >^-Jo- 

Das  Wort  nach  ^J  kann  icli  niclit 
entziffern.  Da  es  im  A'crsmaß  zu 
viel  ist,  ist  es  violk'ioht  ein  Syno- 
nym zu  jli^sj.    L  jfc^>55^/  -^Jo« 

P  ]i^^'  ^Jo- 
19)  p  ^l   ♦^iXJj   o»2>  W.JOI/ 

20^  P  oCs^  |>a\xz>  JiojL  JJäj 

OJJ^  »j-«-*^.  1"  tnisi  niteli  eine 
Zeile    hinzu:    >^/    ( • ) -^O^P-*-»? 

V^^^°  ^%,^  ^^^- 

Des   ersten    Wortes    bin    ich   niclit 

sicher  und  das  letzte  hal)i'  icli 
nicht   entziffern   können. 


206 


Hunnius,  Das  Si/rische  Alexanderlied. 


2) 


10) 


jjoi  \s:i.  6^  3d;2ij  |Ql:i.>ck  "^^Jo>x>L  O)*-./ 
)j-^/  J2i^^  ^ilo  '-'^•^Ij^/  '^^'^ol  ch\  ;^jo 

0^>QJl\    s^^v^O    '^^^OJ^***    >^V-«JO    »-.C»q\V    >^ßQDJJ 


510 


315 


320 


325 


1)  pi  |**oio. 

3)  p  j:^Äa«'"\DZ>.   pi^küZä 

JfciarX-.  doch  ])in  ich  des  Jüoöii*. 
nicht  ganz  sicher;  nur  das  **  und 
JN  ist   deutlich   zu   erkennen. 

5}  L  x^^j/. 

6)  p  wja^  vZ)ol. 


7)  P^    hat    eine    Zeile    mehr: 

j^j-,VX50  JloVljJ  ch-L|:d  Vii^jojo. 

8)  L    jiOOOjij.      P    |2>V      pi 

*-^  .  .  '.  Zwischen  '  und  20  ist 
ein  Loch,  doch  ist  dem  Raum  nach 
»^2DOO)?   anzunehmen. 

9)  pi  «^OOjij   |ri\20   '!^. 

10)  P  ^Ni.iV  cv^. 

11)  P'  JJo. 

12)  L  l-IiJt. 

13)  L  JJS. 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


207 


Der  Geist  des  Herrn    trieb    in    aller  Weisheit    den  König ,    den 

Sohn  des  Philipp  an, 
Das  Böse  von  der  ^Velt  abzuwehren. 
310  Es  gingen  Briefe  an  Tubarlaq,  den  König  von  Persien,  ab : 
„Der  König  von  Rom,  Alexander,  steht  mitten  in  Deinen  Ländern, 
Er  macht  nicht  Gefangene,  noch  mordet,  noch  plündert  er. 
Obgleich  er  zahllose  Truppen  bei  sich  hat. 
Er  hat  sich  ruhig  mitten  in  Deinem  Lande  niedergelassen ,   als 

ob  es  das  seine  wäre. 
315  Sein  ist  die  Regierung  und  Herrschaft  des  Landes". 
Als  der  König  von  Persien  diese  Kunde  erhalten  hatte 
Von  den  Boten,  die  mit  den  Briefen  zu  ihm  gekommen  waren, 
Da  faßte  Staunen  den  König  von  Persien  darob 
Und  er  bebte  und  erschrak  über  all  die  Gerüchte  vom  großen 

König, 
320  Und  er  überlegte,  was  er  deswegen  tun  sollte. 
Und  er  ließ  die  Truppen  seines  Reiches  aufbieten 
Und  nahm  62  andere  Könige  in  Sold, 
Die    ihm    zur    Unterstützung    und    Hülfe    mit    ihren    Truppen 

kommen  sollten. 
Und  sie  bedeckten  das  Land  von  allen  Seiten  wie  Heuschrecken. 
325  Und  all  die  Könige  faßten  in  großem  Zorn  den  Beschluß, 
Wider   ihn    hinaufzuziehen    und    sein    Heer    zu    vernichten    und 

seinen  Namen  auszutilgen. 


14)  P  jLOi-. 

15)  L  ^^-^-. 

16)  P  M?. 

17)  L   läßt  O^^-??  weg. 

18)  P^     schreibt     versehentlich 

19)  L  jxai.  v5>»- 
Q^DjaO    OOO). 

21)  L  JiojL. 

22)  L  läßt  ^JO  Aveg. 

23)  P'  OJU.LJO. 

24)  P   läßt   die   Zeile   weg. 


25)  P  w.fc.-.Jo  ^iDO. 

26)  L  ^N«.. 

27)  L  Opi*JQ:>!l. 

28)  L  I.Q»p   MJJ   0pQ2L^'0 

29)  Bei  Pi  ist  nur  Ljo  üljrig, 
das  übrige  ist  ausgefressen ;  doch 
scheint  kein  ^  dagestanden  zu 
haben. 

30)  pi  >$oAx-.  )a^. 

31)  p  ^OMO^««''0- 


208 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


)jV-/  I^Sio  ^iLo  '^'^fcvÄ/  ^ol  o^  ;^Jo 


330 


335 


14) 


(Fortsetzung  folgt.) 


♦o   v^oj^d^  N*O)0 


1)  I.     OOOl    >^\iJ    JO)0, 

2)  P  Jb^-^AiO. 

3)  Pi  J0)0. 


4)  Pi  0)\    '♦»Jo    Jl/. 

6)  p  «-ja\v2>ol. 


P  ♦o 


Hunnius,  Das  si/rische  Alexanderlied. 


209 


Und  als  all  die  Könige  mit  ihren  Truppen  angelangt  waren 
Und  im  Bes^riff  waren    mit    gezücktem  Schwert    in    sein  Laorer 

einzudringen, 
Schlief  König  Alexander,  der  Sohn  des  Philipp, 
330  Und  sah  im  Traum  einen  Engel,  der  zu  ihm  kommend  sprach : 
„Siehe,  Tubarlaq,  der  König  von  Persien,  hat  ein  Heer  aufgeboten 
Und  62  andere  Könige  in  Sold  genommen. 
Erheb  dich,  ermanne  dich   ihren  Truppen  gegenüber  und  fürchte 

dich   nicht  vor  ihnen. 
Denn  siehe,  Gott  ist  gekommen  und  steht  mitten  in  deinem  Lager, 
335  Er  wird  dich  siegen  lassen  und  dir  helfen  und  dich  die  Ober- 

band   gewinnen   lassen, 
Und  du  wirst  sie  alle  besiegen,    da    die  Rechte  des  Herrn  mit 

dir  ist". 

(Fortsetzung  folgt.) 


^\..     I'  0)\^**    o^\. 


7)  L  ^ 

8)  L   ^^Jt. 

9)  p  'a>d  ^\0)L  JJo  . 

10)  V  jO)J. 


.^ov-o 


11)  P    O^    )QJ30. 

12)  P   OO). 

13:  u  L2i:oo. 

14^.  L   und  P   *^' 

15)  L  -jÄ^. 


Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Ed.  LX. 


14 


210 


Altchristliches  und  Orientalisches. 

Von 
Dr.  theol.  G.  A.  yan  den  Bergh  ran  Eysinga. 

Bd.  59,  S.  625  ff.  hat  Oldenberg  in  seinem  Aufsatz:  „Alt- 
indisches  und  Christliches"  Pischel  gegenüber  die  Unwahrscheinlich- 
keit  einer  Entlehnung  evangelischer  Zücre  aus  Indien  darzulecjen 
versucht.  Dabei  befand  ich  mich  in  der  ehrenvollen  Lacre  durch 
meine  Schrift:  , Indische  Einflüsse  auf  evangelische  Erzählungen" 
(4.  Heft  der  Forschungen  zur  Religion  und  Literatur  des  A.  u. 
N.  Testaments  von  Bousset  und  Gunkel,  Gott.  1904)  der  Anlaß 
zu  der  Auseinandersetzung  der  beiden  hochverdienten  Indolocren 
gewesen  zu  sein.     Vielleicht    gibt   diese  Tatsache    mir  ein  gewisses 

D  O  O 

Recht  zu  einicren  nachträglichen  Bemerkungen. 

O  O  O 

Luk.  2,  25.  26  ist  vom  nvevfia  uyiov  die  Rede.  Pischel's 
nicht  ohne  eine  gewisse  Scheu  ausgesprochene  Vermutung  i),  uyi,ov 
gehöre  nicht  der  ursprünglichen  Lesai't  an,  halte  ich  mit  Olden- 
berg für  unrichtig.  Ttvevfxcc  uytov  ist  ohne  Zweifel  die  lukanische 
Lesart.  Was  hat  dies  aber  mit  dem  Ausdruck  in  2,  27:  r^ld^cv  iv 
rrö  rrvfvua'Tt  zu  schaffen?  Ist  -xveviiu  im  neutestamentlichen  Sprach- 
gebrauch immer  Ttvev^a  uyiov?  Niemand  wird  dies  behaupten. 
Job.  3,  8  und  Hebr.  1,  7  heißt  es  einfach  Wind,  Luk.  8,  55  Lebens- 
prinzip ,  von  anderen  Bedeutungsnuancen  nicht  zu  sprechen.  Das 
gerade  2,  25  und  26  von  Lukas  zugefügte  uyiov  legt  immerhin  die 
Vermutung  nahe,  daß  das  allein  stehende  iu  TtvcUfta-Ti  anderer  Be- 
deutung ist. 

Was  das  Ichthyssymbol  betrifft,  so  kommt  mir  Oldenberg's 
Ansicht,  es  sei  aus  Buchstabenspielerei  entstanden,  sehr  unwahr- 
scheinlich vor.  War  ^LjOovg  XQLörog  0cov  vwg  öcotr,Q  wirklich  die 
,in  fünf  Worten  ausgedrückte  Quintessenz  des  christlichen  Glaubens"  ? 
Und  selbst  wenn  wir  dies  zugeben  wollten,  weil  in  diesen  Worten 
der  gottmenschliche  Charakter  des  Herrn ,  sein  Verhältnis  zu  Gott 
und  zu  den  Menschen  sämtlich  ausgedrückt  sind  —  so  bleibt 
dennoch  die  Frage  übrig:  War  die  erwähnte,  aranz  bestimmte  Auf- 


1)  In  der  Besprechung  meiner  obenerwähnten  Schrift,  Deutsche  Literatur- 
zeitung,  1904,  Nr.  48,  Sp.  2938  f. 


Va7i  den  Bergh  van  Eysinga,  Altchristliches  u.  Orientalisches.      211 

einanderfolge  der  Worte  so  konstant,  daß  sie  leicht  zum  Akrij- 
stichon  'Ix&vg  führen  mußte  V  Letzteres  wäre  nur  möglich ,  wenn 
man  sie  schon  als  Inschrift  zu  verwenden  angefangen  hätte,  wohei 
dann  durch  die  Stellung  der  Worte  untereinander  oder  durch  die 
besondere  Größe  der  Anfangsbuchstaben  deren  Zusammenstellung 
nahegelegt  war.  Wo  tindet  sich  aber  etwas  von  diesem  festen 
Sprachgebrauch  ?  'Irjaovg  XQiaxög  ist  zwar  eine  katholisierende  Form 
(siehe  van  Manen,  Die  Unechtheit  des  Römerbriefes,  Lpz.  1906, 
S.  36  f.),  aber  vVog  &eov  ist  wenigstens  im  Neuen  Testament  be- 
deutend allgemeiner  als  &£ov  vtog.  Von  den  neutestamentlichen 
Stellen,  die  am  meisten  an  das  Akrostichon  erinnern,  fehlt,  von 
der  Aufeinanderfolge  abgesehen,  immer  eins  oder  mehr  von  den  fünf 
Worten.  So  Job.  20,  3:  ^It]aovg  ...  6  XQtarog  6  vtog  rov  0£or: 
es  fehlt  acon-Q.  2  Tim.  1,  20;  Tit.  1,4;  2,  13;  3,6  fehlen  die 
Worte  Oeov  viög,  ebenfalls  Justin,  Apol.  I,  33,  61,  66,  67.  Olden- 
berg's  Vergleichung  mit  dem  Namen  Verdi  trilSt  nicht  zu,  weil 
die  Aufeinanderfolge  der  Worte:  Vittorio  Emanuele  Re  d'  Italia  eben- 
sosehr  auf  der  Hand  liegt  als  z.  B.  bei  Eduai'dus  Rex  Imperator.  Hier 
handelt  es  sich  um  einen  stehenden,  unveränderlichen  Terminus,  den 
man  auf  Münzen  und  sonstigsn  Inschriften  abgekürzt  lesen  und  der 
also  leicht  die  Yerbindunfj  der  Anfano-sbuchstaben  veranlassen  kann. 
In  den  meisten  Fällen  kommt  bei  derartisren  Lesunoren  etwas  Sinn- 
loses  heraus  —  zufällisrerweise  in  Verdi's  Zeit  nicht. 

Mit  Alb  recht  Dieter  ich  (Die  Grabschrift  des  Aberkios 
erklärt,  Lpz.  1896,  S.  53)  darf  ich  behaupten:  „Es  ist  ebenso  klar, 
daß  der  Ichthys  eine  kultisch-symbolische  Bedeutung  hat ,  als  daß 
seine  Deutung  auf  Christus  etwas  Sekundäres  sein  muß".  Ebenso- 
wenig wie  die  Aberkiosinschrift  ist  das  berühmte  Denkmal  von 
Autun  (vgl.  Ferdinand  Becker,  Die  Darstellung  Jesu  Christi 
unter  dem  Bilde  des  Fisches,  Breslau  1866,  S.  33  ff.)  für  christlich 
zu  halten.  Es  ist  klar,  daß  das  in  den  fünf  ersten  Zeilen  als 
Akrostichon  verwandte  und  außerdem  noch  viermal  sich  im  Texte 
findende  Wort  r^&vg  nichts  mit  Jesu  zu  schaffen  hat.  Eine  Deutung 
der  Buchstaben  fehlt  hier  ganz.  Ausdrücke  wie  acori]Q  uylcov,  (pa)g 
d-ccvövTcov ,  i'/ßvog  öeittvov  gehören  ebensogut  dem  orientalischen 
Synkretismus  wie  dem  Christentum  an.  Die  hier  angeredete  Mutter 
(achte  Zeile)  kann  die  Magna  Mater  des  Kybelekults  sein.  Dies 
beweist  uns  aufs  neue  die  weite  Verbreituncr  der  kleinasiatischen 
Kulte  in  der  ältesten  christlichen  Zeit  und  die  Möglichkeit  heid- 
nischer  Beeinflussung  des  Christentums.  Ichthys  ist  mit  Atargatis 
oder  Derketo,  der  syrischen  Form  der  Astarte,  in  Verbindung  zu 
setzen  und  stellt  die  befruchtende  Kraft  des  Nachthimmels  dar, 
speziell  des  Mondes,  als  des  Prinzips  der  befruchtenden  Feuchtigkeit 
(siehe  Wolf  Baudissin  in  Herzog-Hauck's  Realenzyklopädie 
f.  prot.  Th.  u.  K.=^  II  177).  Die  Magna  Mater  verschmilzt  mit  Atar- 
gatis, wie  sie  mit  dem  ebenfalls  in  Kleinasien  blühenden  orphischen 
Dionysoskult    verbunden   auftritt.     Hera  -  Atargatis  -  Kybele  war   der 

14* 


212       1  ""  ^^"  Bcrgh  van  Eysinga,  AUchristliches  u.  Orientalisches. 

Prototypus  der  christlichen  Gottesmutter.  Sie  gebiert  den  Ichthys. 
Deshalb  waren  der  ^Syria  dea'  Atargatis  zu  Hierapolis  die  Fische 
heilig,  ebenso  die  Tauben  nach  Lukian,  De  Syria  dea  §  14,  33,  54; 
vgl.  Clemens  Alex.,  Paed.  III,  11:  cd  61  GqpQuytöeg  ')]^iv  lariov 
TTeXsiag  ij  ly&vg  k.  r.  A.,  wie  auch  aus  den  Katakomben  hervorgeht. 
Die  beiderseits  vorkommende  Verbindung  ist  wenigstens  merkwürdig. 
Usener  hat  den  Fisch  als  Wahrzeichen  der  Kettung  nachgewiesen: 
er  ist  aber  auch  in  Indien  mehr  als  nur  „Hinüberführer  über  die 
Not  der  Wasserfluten",  wie  Oldenberg  sich  ausdrückt;  er  gilt 
auch  als  Wiederhersteller  der  Gesundheit '). 

Es  versteht  sich ,  daß  die  weitverbreiteten  heidnischen  An- 
schauungen vom  göttlichen  belebenden  Fische  die  altchristliche  Vor- 
stellungswelt beeinflußt  haben  können.  Ed.  Bratke,  Das  sog. 
Religionsgespräch  am  Hof  der  Sassaniden,  Lpz.  1899,  S.  200  geht 
sogar  so  weit  zu  behaupten :  es  sei  auf  synkretistischem  Gebiete 
damals  alles  möglich  gewesen.  Durch  die  Buchstaben deutung  ist 
der  Ichthys  für  die  Christen  brauchbar  geworden  und  hat  seinen 
heidnischen  Aspekt  ganz  und  gar  verloren.  In  der  „Theologisch 
Tijdschrift^  Mai  1905,  S.  244—269  habe  ich  den  Beweis  zu  liefern 
versucht,  daß  die  Brotbrechung  ursprünglich  eine  lebenspendende 
Mahlzeit  war ,  die  der  erhöhte ,  pneumatische  Christus  den  Seinen 
errichtete ,  eine  drastische  Vorstellung  des  Lebens  und  Todes  des 
Herrn,  nebst  nachfolgendem  Essen  des  Brotes,  welches  Vereinigung 
mit  ihm  bezweckte.  Ist  dies  richtig,  so  sind  Brotbrechung  und 
Ichthyssymbol  gleichartige  Beispiele  vom  Einfluß,  den  der  heidnische 
Synkretismus  auf  das  Christentum  geübt  hat.  Eine  merkwürdige 
Verbindung  dieser  zwei  Symbole  findet  sich  bei  Paulinus  von 
Nola,  ep.  XIII  ad  Pamenachium  §  11:  „Panis  ipse  verus  et  aquae 
vivae  piscis  Christus",  während  sich  in  der  Nekropolis  von  S.  Kailist 
gemalte  Abendraahlstische  befinden,  die  nur  Brot  und  Fisch  tragen 
(siehe  Joseph  Wilpert,  Principienfragen  der  christlichen  Archäo- 
logie, Freib.  im  Br.  1889,  S.  89  ff.).  Die  befruchtende  und  be- 
lebende Kraft  der  alten  Meeresgottheit,  wie  sie  im  Fische  symbo- 
lisiert war ,  konnte  leicht  auf  das  Wiedergeburt  und  Auferstehung 
wirkende  Christentum  überti'agen  werden.  So  ist  gei'ade  in  den 
Grabstätten  der  Ichthys  an  seinem  Platz,  der  ^Ix'&vg  '^ojvtcov. 


1)  Avadänaoataka  31,  bei  Feer,  Ann.  du  Musee  Guimet,  t.  XVIII,  wo  das 
Volk  von  einer  Krankheit  wiederhergestellt  wird,  wenn  es  Fleisch  und  Blut 
des  Fisches  genossen  hat,  in  den  der  König  sich  in  Selbstverleugnung  ver- 
wandelt hat. 


213 


Das  Prinzip  der  takijja  im  Lslaiii. 

Von 

I.  Goldzllier. 

I.  Bereits  im  K(jran  wird  den  Rechtgläubigen  die  Erlaubnis 
erteilt,  in  Zeiten  äußerster  Not  oder  bei  Bedrohung  des  Lebens 
rituelle  Gesetze  des  Islam  zu  übertreten  (Sure  5,  5 ;  6,  119).  Die 
alten  Theologen  waren  nur  darüber  nicht  derselben  Ansicht,  ob  die 
Übertretung  des  Gesetzes  in  solchen  Fällen  bloß  als  Konzession 
zu  betrachten,  oder  aber  als  Akt  der  Lebenserhaltunsr  unerläß- 
liehe  Verpflichtung  sei.  Die  beiden  Säulen  der  alten  hanefitischen 
Gesetzeskunde    vertreten    je    eine    dieser  Ansichten.      Während  Abu 

Jüsuf  die  Übertretung  in  solchen  Fällen  bloß  als  entschuldbar  hält, 

'   .  .  . 

schließt  sich  Muhammed  al-Sejbänl  jener  Tradition  an,  die  den- 
jenigen, der  trotz  der  Bedrohung  des  Lebens  bei  der  Strenge  des 
Gesetzes  ausharrt  und  ihr  zum  Opfer  fällt,  in  die  Hölle  sendet^). 
Die  Vertreter  dieser  letzteren ,  in  den  Kodifikationen  herrschenden 
Lehre-)  generalisieren  zur  Bekräftigung'  derselben  das  durchaus 
nicht  auf  solche  Verhältnisse  bezügliche  Wort  des  Koran  (2,  191): 
„Und  stürzt  euch  nicht  mit  eigener  Hand  ins  Verderben"-^). 


1)  S.  die  Textbeilage  unten  Abschnitt  V.  —  Vgl.  auch  Mufid  al-'ulum 
wa-mubid  al-humüm  (Kairo  1310)  105,  vfo  die  Frage  in  einem  besonderen 
Kapitel  (.Ll^/to^^  lXJLc  .^*J|  oL«  ^V^s!)  mit  Heranziehung  einer  Menge 
kasuistischer  Möglichkeiten  erschöpft  wird.  Von  den  beiden  im  Text  angeführten 
Ansichten  schließt  sich  der  Verfasser  an  die  zweite  an:   L— \  »J'   J^Lj    *.i     .^Ls 

xJj-w.^     xJLJ5    ,  c-''^^^     '-^ÄS     Cj'w/8        c*-^>- . 

£       5  -  - 

2)  KudürT  (Kasan  1880)   1G2,5  v.  u.:     Lo        Jlt    .A^aj     .^i    ii^x^j    ^3, 

A^i    »..iS    J«J  Lj    jvi^    XJ    ^vxi»!       -Ä^»    ,aa3     ..Li    i^J    \\cJl,  ebenso  auch  in 
anderen  Codices,  Wikäja  etc. 

3)  Fachr  al-din  al-RäzT,   Mafätih  al-gajb  V,  p.  525:    xaJU:    \.7>J^\    löLi 

^^^i!-U  oLaJl  i-^c  _.J!  ,..».>o    ..^  •.j<J3»  \^^\  w*~>^.  U.i^  L-ÄA/^^iL-i 


214  Goldzihcr,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam. 

In  der  Beantwortung  der  Frage ,  ob  die  Erlaubnis  solcher 
ibertretung  anzuwenden  sei,  wenn  vom  Gläubigen  mit  Bedrohung 
des  Lebens  die  offene  Verleugnung  seines  Bekenntnisses  zu 
Gott  und  dem  Propheten  gefordert  wird ,  ist  man  von  Sure 
16,  108  ausgegangen,  wo  von  den  Folgen  der  Verleugnung  Allahs 


jener  ausgenommen  wird,    „der   dazu   gezwungen  wird   —  ».5'l 

während  sein  Herz  fest  im  Glauben  verharrt".  Im  Hadit  werden 
neben  Fällen,  in  denen  Getreue  Muhammed's  Tod  und  Marter  der 
Verleuafnunsr  der  Relisfion  vorzooren,  auch  solche  erwähnt,  in  denen 
Muhammed  selbst  seine  Billigung  darüber  aussprach,  daß  man,  um 
gewaltsamem  Tode  zu  entgehen ,  den  Heiden  gegenüber  sich  zur 
äußerlichen   Verleugnung  des  Bekenntnisses  herbeiließ  ^). 

Der  Fall  des  'Ammär  b.  Jäsir,    eines    der   frühesten  Bekenner 

Muhammed's  (^-vj^b!!  (m->.äjL-^aJ1  ,••*'»),  wird  als  stehendes  Beispiel  für 

die  letztere  Tatsache  erwähnt.  Er  leistete  der  Nötigung  der  Heiden 
Folge ,  die  heidnischen  Götter  zu  preisen  und  Muharamed  zu 
schmähen.  Als  er  darüber  die  Angst  seines  Gewissens  dem  Pro- 
pheten anvertraute,  beruhigte  ihn  dieser:  „Wenn  nur  dein  Herz 
beim  Glauben  ausharrt,  so  tue  nur  wieder  dasselbe,  wenn  sie  dich 
nochmals  bedrohen  sollten"  -).  Die  in  dieser  und  ähnlichen  Er- 
zählungen sich  kundgebende  Gesinnung  steht  wohl  im  Einklang  mit 
der  relativen  Schätzung ,  die  dem  Märtyrertum  im  alten  Islam  zu- 
teil ward-'').  Es  ist  jedoch  nicht  zu  übersehen,  daß  nicht  alle 
Überlieferer  diesem  auf  den  Enkel  des  'Ammär  zurückgeführten 
Berichte  günsticr  sind.  Bei  Ibn  Ishäk  wird  der  Fall  'Ammär  und 
die  Billigung  des  Propheten  geradezu  verschwiegen,  als  ob  man  in 
diesem  Kreis  ein  solches  Verhalten  nicht  als  Vorbild  für  den  von 
den  Uncrläubisren  bedräncrten  Muslim  wollte  crelten  lassen.  Mit 
großer  Ausführlichkeit  werden  die  Standhaften  aufgeführt  *) ,  hin- 
gegen   die    Schwächeren    mit    der    summarischen    Bemerkung    ab- 


1)  Beispiele    für    beides  in    den  Kommentaren  zum  Anfang  von  H.  Kitäb 
al-ikräh;  Kastalläni   VI,  106. 

2)  Ibn  Sa'd  III,  I,   178,  11  ff.;  Tabarl,  TafsTr  XIV,  113. 

3)  Vgl.    darüber  Muhammed.    Studien  II,  387 — 391.     Auch    im    Süfisraus 
unterscheidet    man    zwischen    >_;».A/*Ji    tfiAj-vi    und    Ji^susj]    s-\iJ\.^m:    Jäfi  I, 

Kifäjat  al  mu'takid  bei  DamIrT  s.  v.   .jLklJi  II,  112,  4. 

4)  Vgl.  noch  Ibn  Ilisäm  20G,  4  v.  u.,  wo   der  Bericht  darüber  aufgenommen 
ist,    daß    der  Prophet   bei  anderer    Gelegenheit   gerade    denselben  'Ammär  und 


Goldziher,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam.  215 

gefertigt:    s.x>jxaj   (^uXil  j-^LJ!    äA^   qX  qÄääj  ^^   (*-r^5   »6^    o''^^ 

auch  solche,    die  in  Versuchung  kamen  durch  die  große  Qual,  die 
sie  traf"^).     Dies  sieht  eher  einer  Mißbilligung  ähnlich. 

Die  alten  Gesetzeslehrer  betrachten  den  Fall  dos  'Animär  als 
normgebend  in  ihren  auf  ähnliche  Verhältnisse  bezüglichen  Bestim- 
mungen. „Wenn  der  Machthaber'^)  zu  jemand  sagt:  Du  mußt 
Allah  verleugnen,  sonst  töte  ich  dich,  so  steht  es  ihm  frei  (A.  zu 
verleugnen)"'').  Als  Bedrohungsarten,  die  solche  Freiheit  begründen, 
bat  man  nur  Totschlag  und  körperliche  Verstümmelung  zugelassen. 
„Wer  in  eine  Lage  gebracht  wird  —  sagt  auch  Tabarl  im  Namen 
des  Dahhäk  —  in  der  er  in  einer  Weise  reden  muß,  die  dem  Ab- 
fall von  Allah  gleichkommt  und  er  redet  in  dieser  Weise  aus  Furcht 
für  sein  Leben ,  sein  Herz  ist  aber  standhaft  im  Glauben ,  so  triät 
ihn  keine  Verschuldung.  Dies  gilt  aber  nur  für  die  Zunge*)  d.  h. 
für  mündliche  Bekenntnisverleugnung ,  schließt  aber  nicht  auch 
religionsfeindliche  Handlungen  ein"  5).  Später  wird  dabei  als  er- 
forderlich bezeichnet,  die  Verleugnung  des  Bekenntnisses  in  solchen 
Notfällen  möglichst  durch  doppelsinnige  Worte  auszudrücken,  die 
eine  reservatio  mentalis  ermöglichen,  und  jedenfalls  gegen  das  er- 
zwungene äußerliche  kufr  innerlich  zu  protestieren  f') ;  Gott  beurteile 
die  Taten  der  Menschen  nach  der  innerlichen  Intention  ^).  Ge- 
wöhnlich werden  die  Notlügen,  die  sich  Abraham  erlaubt  hatte,  als 
Rechtfertigungsbe weise  angeführt.    Selbst  ein  sti^engen  Auffassungen 


seine  Eltern  zum  Ausharren  bei  den  ihnen  von  den  Heiden  zugefügten  Qualen 
ermutigt.  —  Alle  diese  Erzählungen  bei  Usd  al-gäba  s.  v.  'Ammär  b.  Jäsir  IV,  44. 
[Vgl.  auch  Ibn  Sa'd  VIII,  193,  11  ff.] 

1)  Ibn  Hisäm  205,  5.  Die  dazu  gehörige  Glosse  des  SuheJlT  (ibid.  II,  C7 
unten)  hat  den  Zweck ,  die  gewöhnliche  Überlieferung  über  'Ammär  und  die 
Billigung  des  Propheten  nachzuholen. 

2)  Schon  Abu  HanTfa  beschränkt  diese  Bestimmung  auf  Lebensbedrohung 
durch    die   Regierung;    Tag  al-Sarl'a,  Sarh  al-wikäja   (Kasan  1881)  44C:    ^^». 


^\li  »,id^  ^.^LliL^Jl  ^   ^\   oiiLS^j  bS  sL5'^l   ^1  i^Ä-yL:>     -j5   q, 


•*£ 


X  L*j|»  ,.^  L/5  ,  J.S.  i'->Lj  ^13 


3)  SejbänT,  al-Gämi'  al-sai;ir  (a. R.  des  Kitäb  al-charäg)  132  unten:    ..UaLw 

4)  Tabari,  Tafsir  HI,  140. 

5)  Vgl.  ibid.  im  Namen  des  Abu-l-'Älija:  J>"*-*J  |W»aJ»    .^l-v<,^Xj-J  ä,aäjui. 

6)  Fachr  al-dln  al-Räzi  1.  c.   524:    'iL*.]S    Sc>    tXxC   üül      Jj^    \^^=>-\ 


7)  BuchärT  wendet  die  Lehre  '^'„aäJ'j  ^^Ux-^I  auf  solche  Fälle  an. 


216  Goldziher,  Das  Prinzip  der  taki^a  im  Islam. 

SO  ofeneicrter  Theolosr  wie  Ibn  Hazm  leitet  daraus  die  Erlaubnis 
ab ,  aus  Rücksichten  auf  die  Sichei'heit  des  Lebens  äußerlich  die 
Verleugnung  des  Glaubens  zur  Schau  zu  stellen^).  Die  Erlaubnis  zu 
solchem  Vorarehen  wird  aber  nicht  in  die  Kategorie  der  oblicraten 
Lebenserhaltung  gestellt.  Sie  ist  ein  Zugeständnis  für  die  Schwä- 
cheren. Ehrenhafter  sei  es  auszuharren ,  Tod  und  Marter  zu  er- 
dulden  und  —  wie  al-Sejbänl  (oder  sein  Kommentator)  noch  be- 
sonders hervorhebt  —  damit  die  Feinde  zu  ärgern-). 

Man  nennt  mit  Bezug  auf  Sure  3,  27  das  rechtfertigende  Motiv 

solcher  notgedrungener  Bekenntnisverleugnung  iüJij,  Furcht,  Vor- 
sicht-^): die  Rechtgläubigen  sollen  die  Ungläubigen  nicht  als  Ge- 
nossen erwählen,  „es  sei  denn,  wenn  ihr  Furcht  vor  ihnen  empfindet: 

öLäj    j,j-La   ijixj"     .,1   ^l".      Der    terminus    tahiiia    schließt    sich    an 

^  > 

eine  Textvariante  zu  dem  Worte  sLäj  an ;  bei  Buchäri  (Kitäb 
al-ikräh ,    Anfang)    wird    das    Wort    als    erklärende    Glosse    zu    den 

Koranworten    beigebracht:    &.aäj      -^»   ...     .,t   biS-      Als    terminus 

technicus  für  die  entschuldbare  Bekenntnisverletzung*)  hat  das 
Wort ,  das  in  dieser  Bedeutung  auch  im  sunnitischen  Islam  ein- 
gebürgert ist^),  wie  wir  sehen  werden,  viel  allgemeiner  im  schi'iti- 
schen  Zweig  des  Islam  Anwenduncr  befunden. 

II.  Wenn  innerhalb  des  herrschenden  sunnitischen  Islam  die 
Frage  der  Zulässisfkeit  der  Verleua;nunor  des  Glaubensbekenntnisses 
zumeist  nur  theoretische  Bedeutung  hatte,  da  sie  sich  ja  unter  den 
bestehenden  Verhältnissen  doch  nur  auf  den  von  Nichtmuhamme- 
danera  etwa  auss^eübten  Zwancr  beziehen  konnte .  so  tritt  ihre 
aktuelle  Bedeutuncr  um  so  mehr  bei  den  Anhänorern  der  unter- 
drückten  Parteien  hervor.  Darf  man  unter  dem  Druck  der  das 
Leben  und  die  Sicherheit  bedrohenden  Gewalt  der  herrschenden 
Staatsmacht  sein  eisrenes,    der  letzteren  widerstrebendes  Bekenntnis 


1)  Kitab  al-railal  wal-nihal  (ed.  Kairo)  IV,   G  nach  den  Erzählungen  über 
die    Notlügen    Abraham's :    iüJij    .äXJ5    Xi^\   ,%    <-JJS.S^\    .«sol    c\'J» .     Auch 

Joseph  übte  am  Hofe  des  Pharao  takijja  ibid.  13,  1. 

2)  S.  unten  die  Textbeilage  ganz  am  Ende. 

3)  Gähiz,  Tria  opuscula  131,  3  ist  ä.aäj  Gegensatz  zu    ..^^|,  eigentlich: 

Verbergung  der  wirklichen  Überzeugung;  bei  Hiläl  al-Säbi  ed.  Amedroz  63,  6; 
115,  3  ist  es  Gegensatz  zu  iÜiAÄS>;  bei  schi'itischen  Schriftstellern  sehr  häufig 
auch  Ä^löi,    z.  B.  KulTni,    Usül  al-Käfi   (Bombay   1302)   37,  18;   482  paenult. 

4)  Vgl.  zur  Anwendung  des  Wortes  den  reichen  Nachweis  bei  de  Goeje,  Gloss. 
Fragm.  und  besonders  Gl.  Tab.  s.  v.    [Vgl.  jetzt  Ibn  Sa'd  V,  70,  10;  158,  11,  15.] 

5)  Z.  B.  in  der  oben  angeführten  Stelle  TabarT,  TafsTr  III,  140. 


Goldziher,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam.  217 

zeitweilig  unterdrücken  und  äußerlich  sich  zu  den  Formeln  be- 
kennen,    gegen  die  man  im  Innern  verdammenden  Protest  erhebt? 

Sehr  früh  ist  unter  den  Chärigiten  die  Frage  besprochen 
worden :  ob  es  erlaubt  sei ,  in  feindlicher  Umgebung  das  chärigi- 
tische  Dogma  in  Wort  und  Tat  zum  Scheine  zu  verleugnen  ^) ;  sie 
wurde  von  den  verschiedenen  Gruppen  in  verschiedener  Weise,  von 
den  Anhängern  des  Nagda  b.  'Amir  in  bejahendem,  von  denen  des 
Näfi'  b.  Azrak  in  verneinendem  Sinne  entschieden  ^).  Noch  im 
Katechismus  der  heutigen  Ibäditen  wird  als  eine  der  Arten  der 
Religionsbekennung  die  Verheimlichung  (.^L^ä^)  angegeben'^)  d.  h. 
den  unter  anderswläubiffen  Muslimen  lebenden  Chärigiten  das  öffent- 
liehe  Hervortreten  (,5.^)  nachgesehen*). 

Am  entschiedensten  ist  die  Takijja -Lehre  im  Schi'itismus  zur 
Geltung  gekommen ,  wo  gegen  dieses  Prinzip  nur  ganz  ausnahms- 
weise Widerspruch  erhoben  wird  '^).  Wenn  man  an  die  Verfolgung 
denkt,  mit  der  jeder  AViderspruch  gegen  die  omajjadische  Cbalifats- 
idee  geahndet  wurde ,  an  die  geheimnisvolle  Art  der  Propaganda, 
in  der  allein  die  Aspii*ationen  der  'Aliden  in  größeren  Volkskreisen 
Fuß  fassen  konnten,  bis  ii-gfend  einer  ihrer  Imäme  sich  offen  hervor- 
wagte,  um  dann  als  Rebell  und  Religionsfeind  hingerichtet  zu  werden 
oder  sein  Heil  in  der  Flucht  zu  suchen :  so  wird  man  es  leicht 
begreiflich  finden ,  daß  sich  gerade  hier  die  Doktrin  zeitigte ,  im 
Interesse  der  Sache  ein  Geheimnis  aus  seinem  wahren  Bekenntnis 
zu  machen  und  den  Machthabern  qeaenüber,  der  Not  crehorchend, 
die  Zucjehörio;keit  zu  den  herrschenden  Irrlehren  zu  simulieren.  Zur 
Rechtfertigung  dieses  zweideutigen  Vorgehens,  das  in  seiner  freien 
Anwendung  als  frivole  Heuchelei  den  allgemeinen  Geist  des  Islam 
in  Persien  in  ethischer  Beziehung  sehr  übel  beeinflußt  hat^),  be- 
rufen sich  die  Schi'iten  auf  das  Beispiel  der  Propheten ,  die  oft 
takijja  angewandt  haben ,  sowie  auf  den  Vorgang  der  Froramen 
der  verschiedensten  Zeitalter.     Auch   die  ashäb  al-kahf  haben   zum 


1)  Vgl.    den    von    Abu    Bilal    der    Charigitenfrau    al-Balga   erteilten   Rat: 

^_5■-ÄÄA<.Ls     KxääJ!    ,3    Q.XA/:kII       -.Lc    ^-^^    tX'i    ^.'1      .,1  Kamil  584,  9. 

2)  Näfi':    J^"    ^  "KaäXJU  Kämil  611,  1;  SahrastänT  90,  4  v.  u.     Nagda: 

J«4.*JU|    ^iäl]    ^    öjjL^    XAÄXJ!     ..I    Sahrast.  92,  6  v.  u.   93,  3  ff. 

3)  A.  de  C.  Motylinski,  L"'Aqida  populaire  des  Abadhites  algeriens  (Alger 
1905)  8,  6  (Recueil  de  Memoires  et  de  Textes  ...  en  Thonneur  du  XlVe  Cun- 
gres  des  Orientalistes  510,  6). 

4)  Diese  chärigitischeu  Daten  habe  ich  jüngst  bereits  in  anderem  Zu- 
sammenhang angeführt  in  Revue  de  l'Histoire  des  Religious  LH,  231. 

5)  SahrastänT   120,  2  ff. 

6)  Gobineau ,  Les  religions  et  les  philosophies  dans  l'Asie  centrale  (Paris 
1865)  15—21  u.  ö.,  z.  B.  68.  87  (immer  als  hetmän);  Seil,  The  Faith  of 
Islam  84.     [Vgl.  M.  Hartmann,  DLZ.   1906   c.  298.] 


218  Goldzilicr,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam. 

Schein  Kreuze  angelegt  und  an  den  Festen  ihrer  Volksgenossen 
teilgenommen,  um  der  Gefahr  zu  entgehen^).  Wichtig  ist  den 
Schi'iten  die  Berufung  auf  ihren  ersten  Imäm  'Ali,  der  die  ihm  im 
Chalifat  vorangegangenen  Usurpatoren  zum  Schein  anerkannte  -),  und 
als  er  selbst  endlich  an  die  Regierung  kam,  an  den  Einrichtungen 
derselben  nichts  änderte ,  weil  dies  nicht  ohne  gefährliche  Er- 
schütterungen möglich  gewesen  wäre  •^) ;  auf  das  Beispiel  der  Imäme, 
die  mit  ihren  Rechtsansprüchen  nicht  immer  offen  hervortraten*), 
und  nicht  zum  letzten  auf  das  große  Beispiel  des  bis  jetzt  ver- 
borgenen letzten  Imäm ,  dessen  (Jajba  nichts  anderes  sei ,  als  ein 
durch  Jahrhunderte  andauerndes  ketmän,  ein  ununterbrochener  Akt 
der  takijjo.  der  erst  dann  aufgehoben  werden  soll,  wenn  der  Imäm 
die  Zeit  herangekommen  sehen  wird,  sein  offenes  Hervortreten  mit 
Erfolg  und  Sicherheit  zu  bewirken.  In  diesem  Sinne  sind  die 
Eulogien,   die  dem  latenten  Imäm  in  schi'itischen  Schriften  gezollt 


1)  Ja'kübl  ed.  Houtsma  II,  232,  1. 

2)  Einige  Schi'iten  bezeichnen  dies  Verhalten  als     _jt   0»JCÄ^^J)»    ^^.ÄxJ) 
f  — 

Q-<.«.ÄJt   OAJV    Bal.iränl,  Manär  al-hudä  (Bombay   1320)  223. 

3)  Asad  AUäh  al-Käziml,  Kasf  al-kinä'  'an  wuj^üh  hug^ijjat  al-igmä'  (lith. 
Bombay)    149    (aus  al-Miirtadä,   Kitäb  al-säfi) :     Js-ÄaS     .}S   (j-^Ä^^il    ,^\      .^ 

cX.aÄav!    ^   i^"^AX«.^    's^xz\\Xa*   öI.IlX./*»    K.Aflj    ^\.:>-  ^   *>*'*J    '^-^    ^J^^ 

^3'->  (3  5^J  '^t^   lA^.  (J»  »^iXJCi  ^l  i^AÄÄjt  ^.^  .  .  .  ^Jt  y>^Lj 

-.jL.^1  oL«  L^.i'  Oy«!^  _»1  Ä.£.L.*.:^  -ix.  (_w'-xi( .  Die  sunnitische  Wider- 
legung dieser  Auffassung  gibt  Ibn  Hagar  al-HejtamI ,  in  al-Sawä'ik  al-muhrika 
(Kairo   1312)  36  ff. 

4)  Mas'üdi,  Murüg  VI,  27,  4:    L^^'wli?    ^.J.x5  ^]\  '».^  ^  (j/.LäjI  j.JL^-   bS 

^M*J6      Jkc    \_iJ^*.    KaääjI    ».iL4.*Ä/*!    v,_/>.j*%5»      ^Ic    LxI^Lj   ^!;    vgl.  ibid. 

30,   8:     Ä.xAi-'i    j     -xii'    |.U^=     .   .   .    Ä,ÄAXcJi    öjS    Q^    Ü/sU^t    J^bSj 

iCAÄXji  ,jL«.xXw«l»  .  Hingegen  wird  in  der  ismä'Tlitischen  Schrift  Ta'wTl  al-zakät 
(Leidener  Hschr.  Amin  248)  fol.  175  die  Berechtigung  der  taldjja  der  Imäme 
sehr   eingeschränkt;    von  Oa'far  al-Sädik  wird  zitiert:     ..»Jtj.!    &.xx    -'Js    ,.wX 

*L«b    ^j*^l.s    i^Ä>   '-^'^■^.    /*-^3    '^'^)  • 


II 


Goldziher,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam.  219 

---       >  -  , ,    )       ,  i.  - 
werden:  x^j-i*  J*i^i  ^"-^Z  .sÜI  J^j#  „Gott  beschleunige  seine  Be- 

freiung  und  mache  sein  Hervortreten  leicht!"  oder:  ».  »-tl^  *üi  L- J.s 
B_,w.j^  ,Möge  Gott  sein  Hervortreten  nahe  sein  lassen  und  sein  Ge- 
lingen herbeiführen!".    Dementsi^reehend  in  Anrufungen  z.  B.^):   ^.g.iil 

Ä.J     Li-Aii!^      ^^^3     —  j5     i3*^3     LäÄ^    .^JLsfj     LääL«     y^^^j     Li.Jj.Cj     \^*->^ 

Die  älteste  sichere  literarische  Bezeugung  der  schi'itischen 
talajja  finden  wir  in  den  Gedichten  des  poetischen  Bekiim2ofers  der 
Omajjaden,  des  Anhängers  der 'Aliden,  Kumejt.  In  einem  Ruhra- 
gedicht  auf  die  'Aliden  klagt  er  (IV,  v.  86),  daß  er  „trotz  seiner 
Liebe  zu  ihnen  und  trotzdem  er  immer  darauf  aussieht,  ihnen  bei- 
zustehen ,  doch  nur  heimlich  auf  ihrer  Bahn  wandeln  kann  und 
eine  andere  Gesinnung  vortäuschen  muß"-),  und  im  selben  Gedicht 
V.  104.  105  verwendet  er  zur  Bezeichnung  seines  zweideuticren  Yer- 
haltens  den  Ausdruck  talajja'^).  Ein  'Alide  selbst  rechtfertigt  den 
Dichter  mit  Hinweis  auf  die  talajja  wegen  eines  den  Omajjaden 
scheinbar  günstigen  Verses*).  In  den  schi'itischen  Traditionen  nimmt 
die  takijja  eine  sehr  hervorragende,  fast  dogmatische  Stelle  ein.  Im 
Unterschiede  von  der  eben  dargestellten  sunnitischen  Auffassung 
wird  sie  nicht  als  ricchsa,  als  Konzession  für  die  Schwächeren,  be- 
handelt, sondern  als  unerläßliche  Pflicht,  die  niemand  aus  Übereifer 
unterlassen  darf.  In  diesem  Sinne  läßt  man  nicht  nur  die  späteren 
Imäme  und  Theologen  lehren,  sondern  sie  kleiden  ihre  Ermahnungen 
direkt  als  Sprüche  de§  Pi'opheten  ein.    „Ein  Gläubiger,  der  die  takijja 

nicht  übt,  ist  wie  ein  Körper  ohne  Kopt"   JJl^i"  xi   iC^ÄJ'   ^   rr^y'^ 

».\  (j*K  ^  tX>*c>^).    „Hätte  Gott  gewollt  —  sagt  der  Prophet^')  — 

so  hätte  er  auch  die  takijja  verboten  und  euch  befohlen  bei  allem 
auszuharren,  was  euch  von  eueren  Feinden  trilit  durch  euer  offenes 
Bekenntnis  zur  Wahrheit.  Aber,  fürwahr,  die  wichtigste  euch  von 
Gott  auferlegte  Pflicht,  nach  der  Liebe  zu  uns  und  der  Bekämpfung 
unserer  Feinde,  ist  die  Anwendung  der  talajja  für  euch  und  euere 
Brüder  in  Gott.  So  fürchtet  denn  Gott  und  setzet  euch  nicht  seinem 
Zorne  aus  durch  das  Unterlassen  der  talajja  und  die  Verkürzung 
der  Interessen  euerer  rechtrdäubicren  Brüder".  In  ganz  detaillierter 
Weise    läßt    man    den   'All    bei    der   Bekehrungr    eines    griechischen 


1)  Manar  al-huda  379. 

2)  Die  Häsimijjät  des  Kumait,  ed.  Jos.  Horovitz,  137,  12. 

3)  Ibid.  1.  10.  16. 

4)  Ag.  XV,  127,  3. 

5)  Hasan  'Askart,  TafsTr  129  unten. 

6)  Ibid.   239. 


220  Goldziher.  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam. 

Philosophen  die  Einzelheiten  der  takijja  entwickeln.  Nachdem  er 
ilim  die  Grunddosfmen  des  Islam  in  schi'itischem  Sinne  darcrestellt 
hat,  läßt  er  noch  eine  ausgedehnte  Ei'iuahnung  folgen.  ,Ich  befehle 
dir,  daß  dn  in  deinem  Religionsbekenntnis  die  taldjja  anwendest 
(dabei  zitiert  er  Sure  3,  27).  Ich  erlaube  dir  demnach,  unsere 
Feinde  als  vorzüglicher  zu  erklären .  wenn  dich  die  Furcht  dazu 
drängen    sollte ;    ich    erlaube    dir ,    dich    öflen    von    uns    loszusagen 

(LL«  öt!-AJ!    .Li2?0 )    wenn  dich  die  Angst  dazu  zwingen    sollte:    du 

darfst  die  obligaten  Gebete  unterlassen,  wenn  du  durch  die  Leistung 
dei'selben  Schaden  für  deine  Person  befürchten  solltest.  Daß  du 
im  Zustand  der  Furcht  unsere  Feinde  vor  uns  bevorzugst,  kann 
ihnen  nichts  nützen  und  uns  nichts  schaden ;  ebensowenig  kann  es 
uns  Nachteil  brinsren .  wenn  du  aus  Furcht  dich  von  uns  lossagst. 
Denn  du  sagst  dich  von  uns  los  auf  kurze  AVeile  mit  deiner  Zunge, 
aber  bewahrst  uns  innerlich  deine  Treue,  damit  du  dein  Leben  er- 
rettest und  für  Monate  und  Jahre  hinaus  auch  jene  schonst,  die 
du  von  unseren  Getreuen  und  Brüdern  kennst  und  die  dich  kennen  \ 
bis  daß  diese  Bedrängnis  gelöst  wird  und  dieser  kummervolle  Zu- 
stand  aufhört.  Dies  ist  vorzüglicher  als  sich  dem  Verderben  aus- 
zusetzen  und  dadurch  alle  Möglichkeit  des  Wirkens  für  den  Glauben 
und  das  Heil  deiner  rechtgläubigen  Brüder  abzuschneiden.  Hüte 
dich  also .  die  takijja  zu  unterlassen .  die  ich  dir  anbefehle :  denn 
du  könntest  dadurch  dein  und  deiner  Brüder  Blut  vergießen,  dein 
und  ihr  Wohl  dem  Untergänge  aussetzen,  dich  und  sie  den  Händen 
der  Feinde  der  Religion  ausliefern.  Gott  hat  dir  befohlen  seinen 
Glauben  und  dessen  Bekenner  zum  Glanz  zu  bringen.  Wenn  du 
aber  meinem  Befehle  zuwiderhandelst ,  so  schädigst  du  dich  selbst 
und  deine  Brüder  mehr  als  dies  die  nawäsib  i)  und  die  Ungläubigen 
tun"-).  Wir  ersehen  aus  dieser  Ermahnung,  daß  die  takijja  in 
erster  Reihe  im  Interesse  der  Sicherheit  der  Bundesgenossen  ge- 
fordert  wird  •') ,  deren  Wohlfahrt  durch  die  Kühnheit  und  den 
Märtyrermut  des  einzelnen  leicht  aufs  Spiel  gesetzt  werden  könnte. 
Daher  erscheint  die  takijja  zumeist  in  Verbindung  mit  den  hukük 
al-icJiwän^  den  „Interessen  der  Brüder".  Man  fragte  den  Imä,m 
'All  b.  Muhammed:  „Wer  ist  der  an  guten  Eigenschaften  voll- 
kommenste Mensch?"      Er  antwortete:    „Derjenige,  der  die 


1)  Vgl.  ZDMG.  36,  p.  281  Anm.  1. 

2)  'AskarT,  Tafsir  09 ;  eine  andere  wichtige  Stelle  in  diesem  schi'itisclien 
Korankommentar,  von  dem  nur  der  zur  II.   Sure  gedruckt  vorliegt,    ist  p.   245. 

3;  Dies  muß  besonders  bei  Vergleichung  mit  B.  Ikräb  nr.  6  als  charakte- 
ristisch erscheinen,  wo  die  takijja  von  den  Hanafiten  zuerst  auf  die  persönliche 
Gefahr  beschränkt,  später  auf  die  der  nächsten  Blutsverwandten  ausgedehnt 
wird,   aber  als  unanwendbar  gilt,   wenn  dadurch  die  Sicherheit  Fremder  (nicht 

Blutsverwandter)    gestützt    werden   könnte   —    ä.Äm   b.'»    v_JJCj     Jj   wie   Buch, 
hinzufügt. 


Goldziher,  Dan  Prinzip  der  takijja  im  Islam.  221 

am    sorgfältigsten    anwendet    und     den    Ansprüchen    seine  r 

Brüder    am    meisten    Genüge    leistet"     >.?L*i2s5»    Ä.AäÄiLj    ^zl^-c^ 

^)xJLi>l  ö'j.ä:^::.     Man  hat  dafür  den  terminus  xxäxILj  ^.,!o. 

Aus  diesem  Gesichtspunkt  figurieren  in  schi'itischen  Systemen 
des   Religionsgesetzes    zuweilen    die    in    sunnitischen   systematischen 

Werken  nicht  vorkommenden  besonderen  Kapitel  xaäxJ!  's— j.:«:/  und 
^^.,!^bS!  ü5^ä:>  ^»jLcS"-). 

Es  ist  jedoch  eine  unaufhörliche  Klage  der  unterdrückten  An- 
hänger der  Schi'a ,  daß  sie  zur  takijja  gezwungen  sind.  In  einer 
dem  'All  zugeschriebenen  Chutba  wird  die  Verfolffung  der  Gläu- 
bigen  geschildert,  wie  sie  unaufhörlich  auf  der  Flucht  sich  befinden 
und  wie  sie  durch  die  takijja  verdunkelt  werden");  und  im  8.  Jahr- 
hundert d.  H.  klagt  Ilasan  ihn  al-Mutahhar  al-IIillT,  daß  die  Schi'iten 
in  den  meisten  Zeiten  sich  aus  Furcht  vor  den  Machthabern  im 
Winkel  der  takijja  verborgen  halten  mußten*).  Der  innere  Kampf, 
den  der  durch  dies  Takijja-Verhalten  hervorgerufene  falsche  Schein 
dem  Gemüt  der  ehrlichen  Gläubigen  verursacht,  wird  dem  Religions- 
krieg  wleichcrestellt.  Der  Imäm  Ga'far  b.  Muhammed  hat  darüber 
folgende  Sentenz:  -Der  Seufzer  des  über  unsere  Unterdrückunfr 
Betrübten  ist  soviel  wie  die  Lobpreisung  Gottes,  sein  Kummer  um 
uns  ist  Gottesdienst  und  das  Verbergen  seines  Geheimnisses 
ist  {jihcid'^ .  Der  Imäm  Abu  'Abdallah  bezeichnete  diesen  Spruch 
als  Wahrheit,  „die  würdig  sei,  mit  Goldwasser  aufgeschrieben  zu 
werden*  ^). 

Es  ist  denn  auch  im  Schi'itismus  die  Billigung  der  Verheim- 
lichung immer  in  Anspruch  genommen  worden.  In  Biographien 
schi'itischer  Autoritäten  sind  die  dies  Verhalten  bezeugenden  Be- 
merkungen  nicht  selten;  z.  B.  vom  Historiker  al-Wäkidi,  der,  ein 
fester  Schi'ite ,  in  bezug  auf  'Ali  absonderliche  Ansichten  hatte, 
nach  außen  hin  aber  die  herrschenden  Anschauungen  bekannte:  |,-JLj 

ÜAÄÄJ!  ^) ;    auch    von    anderen    in    den  Schi'itenlisten  vorkommenden 


1)  Tafsir  al-'Askarl  131.  Vgl.  viele  Sprüche  bei  KulinT  1.  c.  209 ;  482  ft".  u.  ö. 

2)  Tüsi,  List  of  Shy'ah  Books  104  paenult.,  319,  3. 

3)  iCAÜai!  ^z^WsA  <Xi  Nahg  al-baläga  (Beirut  1307)  ed.  'Abduh,  50,  8. 

4)  Der    Text   in    meinen    Beiträgen    zur    Literaturgesch.    der    Si'a    (Wien 
1874)   33,  21  ff. 

5)  Negefi,   al-Muntachab   fi-l-maräti    wal-chutab    (Bombay    1311»    I,   136: 

^3.    i^'— iJ5"   •i.M     .^4^'^*^    sO'l-x£.    Lä,J    &.^9^   ^^-«-«.^j    Lä^LöJ    ^y*-^^    -^J*^ 

6)  Fihrist  98,  21   (de  Goeje,  Gloss.  Tab.). 


222  Goldzihei',  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam. 

Leuten:  ,er  gehörte  zu  unseren  Genossen;  aber  er  verheimlichte 
seine  Sache"  ^),  „er  übte  nach  außen  (^ÜoJl  ^)  das  Fikh  nach  dem 
madhah  des  Säfi'i,  aber  im  Innern  ( .^Lxil  j.)  hing  er  der  Lehre 
der  Imämijja  an"-)  u.  a.  m.,  während  allerdings  auch  Ausnahmen 
von  mutigem  Ausharren  und  unerschrocken  freiem  Bekenntnis  be- 
sonders  hervorgehoben  werden  müssen-^).   . 

in.  Die  takijja  steht  also  zunächst  im  Dienste  des  allgemeinen 
Wohles  der  unterdrückten  Partei  und  wird  nicht  durch  persön- 
liches Interesse  begründet.  Zu  den  Einzelheiten ,  bei  denen  vom 
Recht  der  takijja  Gebrauch  gemacht  wird,  gehört  auch  das  Ab- 
legen falscher  Zeugnisse  und  Eide*).  Aus  diesem  Gesichtspunkt 
wird  die  in  sunnitischen  Schriften  gegen  eine  von  den  Imämiten 
nicht  anerkannte  übertreibende  Partei,  die  Chattäbijja,  erhobene 
Beschuldiffuncr  verständlich ,  die  in  verschiedenen  Fassungen  vor- 
gebracht  wird.  Nach  der  einen  hätte  ihr  Stifter  verordnet,  daß 
die  Zucrehörigen  in  Vermögens-,  blut-  und  eherechtlichen  Angelegen- 
heiten  falsches  Zeugnis  zum  Schaden  der  Gegner  ablegen  dürfen  ■^) ; 
nach  der  anderen  erlaubt  diese  Religionspai'tei  falsche  Zeugen- 
aussagen zum  Vorteil  der  Gesinnungsgenossen  *') :  also  in  beiden 
Fällen  aus  dem  positiven  oder  negativen  Interesse  der  Gesamt- 
heit ').  Unter  den  Lehrsätzen  des  als  Ketzer  hingerichteten  schi'- 
itischen  Theologen  Muhammed  b.  'All  al-Salmagänl,  wird  erwähnt, 
er  habe  gestattet,  daß  jemand  zugunsten  seines  Bruders 
auch  ohne  bestimmtes  Wissen  sich  als  Zeuge  melde,  wenn  ihm  für 
seinen   Anspruch  sonst  nur  e  i  n   Zeuge  zur  Verfügung  steht  ^). 


1)  TüsT,  List  of  Shy'ah  Books  80,6:  »ysf     Jl^,    AS»  UjL^I  ^  ^.^S . 

2)  Ibid.   264,  7  ff. 

3)  Ibn    Batüta    II,    247:     ^'.     ,  o5 J!     ...».ziij     äUi     iCxAlast,     ^^P. 

4)  Aus  schi'itischen  Grundwerken  zitiert  bei  Mühleisen-Arnold,  Der  Islam 
(Gütersloh  1878)   146. 

5)  Ibn  Rosteh  ed.  de  Goeje  218,  18,  aber  nicht  mit  takijja  motiviert. 

6)  al-JfawawT  zu  Muslim  I,  33   unten  als  Lehre  des  Säfi'T:    »ioLi-il   ^^'^ 

7)  Wenn  man  für  solche  schi'itische  Lehren  ethnographische  Anknüpfungen 
zugibt,  kann  man  als  Parallele  auf  die  Anschauungen  der  Brahraanen  hinweisen, 
von  denen  —  nach  Dubois  —  ,der  Meineid  sogar  für  eine  Tugend  erklärt 
wurde,  wofern   er  ihrer  Kaste  Xutzen  bringe"   (bei  Jolly,  ZDMG.   44,  349). 

8)  Im   Bäb    al-sahädät    seines    Fikh -Werkes    Kitäb   al-takllf:    j  »..> .    ^ji 


^ 


Goldzilier,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam.  223 

Die  Gestattung  solcher  Freiheit  scheint  eine  Übertreibung  der 
aus  dem  Takijjaprinzip  folgenden  Zulassung  zweideutiger  Zeugen- 
und  Eidesaussagen  zu  sein,  um  die  Gläubigen  der  Bedrückung  und 
Vero[ewalti<Tunfr  zu  entziehen.  Die  Fth-derung  der  allgemeinen  Wohl- 
fahrt  wird  auf  die  des  privaten  Vorteils  der  Glaubensgenossen  aus- 
gedehnt. 

Wie  die  takijja  der  Begünstigung  des  zweideutigen  Verhaltens 
in  allen  Beziehungen  des  Lebens  förderlich  ist,  so  ist  sie  es  auch 
vornehmlich  auf  dem  Gebiete  des  Schwures.  Die  muhammedanische 
Ethik  hat  die  Billigung  der  zweideutigen  Schwüre  und  überhaupt 
der  Kniffe  im  Eideswesen  aus  dem  vorislamischen  Arabertum  ererbt 
und  der  Ansicht,  daß  man  durch  zweideutige  Ausdrücke  der  Lüge 
scheinbar  entgehen  kann ,  in  aufrichtig  gemeinten  Sentenzen  ganz 
unverhohlen  Ausdruck  gegeben^).  Die  Möglichkeit  der  reservatio 
mentalis  bei  der  Eidesleistung  wird  in  der  Ausbildung  des  muham- 
medanischen  Rechtes  als  zu  recht  bestehend  anerkannt;  die  Zu- 
lassung derselben  allerdings  auch  in  weitem  Maße  iuristisch  ein- 
geschränkt.  Besonders  hat  aber  die  hanafitische  Richtung-)  in 
einer,  freilich  von  ernsteren  Lehrern  nicht  immer  gebilligten"'), 
Literatur  das  Kapitel  der  hijal^  Rechtskniffe,  auch  auf  dem  Gebiete 
der  Eidesfragen  fleißig  und  scharfsinnig  gepflegt.  Im  Zusammen- 
hange der  Takijjadisziplin  kann    mit   ihr    die    schi'itische  Theologie 


TiisT,   List  of  Shy'ah   Books  30C,  1. 

1)  Z.  B.:  ^c\5CJS  ^^s.  '!i.S>,Ö^X^  ^JSLiXxi\  ^  B.  Adab  nr.  114.  j 
^Ä^Jl  ,.w*  J^:>J)  UÄXJ  .,t  -&£==:.j  L-*  fjj2.JiXx.i\  dem  'Omar  zu- 
geschrieben, Äluhäijarät  al-udabä  I,  300. 

2)  Bei  erzwungenen  Eiden:      .,S    kI      .\S    »S^    vi-».-Ov^.      .,kAJjX!|    ^\li 

i,i>.Är>.J    (jv.4.aXJ    !Js.aj>L5    .La.3    ä.j.«.äJI   u5^,j    L4.I.S   {^\y^.  Kastalläni  X,  114. 

3)  Buchärl  mißbilligt  auch  hier  die  laxen  Anschauungen  der  Hijal-Leute, 
indem  er  seine  individuelle  Meinung  in  gewohnter  Weise  in  der  Kapitel- 
überschrift des  1.  Bäb  des  J-^^  >wj'jC5^  zum  Ausdruck  bringt:    u5-j   ^    '»—'Li 

IJ^^AC^    ^.,L«.j^i   ^    ^^y    U    ^ja\    J.^=.i   J3    Jo^Ü    d.  h.    .ijber    die 

Unterlassung  der  Kniffe  und  daß  in  Schwüren  und  anderen  Dingen 
immer  nur  die  innere  Intention  in  Betracht  gezogen  wird".  Buch,  will  damit 
ausdrücken ,  daß  auch  bei  Eiden  die  listigen  Täuschungen ,  wenn  sie  auch 
äußerlich  sich  in  legalen  Formen  bewegen,  zu  verpönen  sind.  Dieser  Voraus- 
setzung wird  in  einigen  Codices  des  Buch,  der  Boden  entzogen  durch  die  Text- 
variante:    ».aCj     ..Uj^I   fi,    „\m  Glauben  und   in  anderen  Dingen",    wodurch 

'S' 

die  Eide  aus  der  gegen  die  KechtskniÖe  ausgesprochenen  Mißbilligung  aus- 
geschlossen würden. 


224  Goldzilier,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam. 

und  Etbik  den  Wettstreit  füglich  aufnehmen.  Die  takijja  ist  der 
richtige  Nährboden  für  die  Zulassung  und  Billigung  täuschender 
Worte  und  Ausdrücke,  zweideutiger  Wendungen  im  Eide  (Kj-^j 
,  oj  Xxa)  ,  um  dadurch  den  Verfolgungen  zu  entgehen  und  die 
Glaubenssfenossen  vor  Gefahr  zu  schützen.  Der  Imäm  al-Ridä  lehrt: 
„AUäh  hat  diese  zweideutige  Ausdrucksweise  zu  einem  Mittel  ge- 
macht, unsere  Si'a  und  unsere  (der  'Aliden)  Verehrer  zu  bewahren" 

'uLax.^»    IXXxj^X:.  xj    iiÄ=>  U/i   Kj.^ÄJi  »l\P    Vjt-^  ^IjI    J.     Und  die 
.. .     ^  ••         •  -j^  ^     ■  ^  ) 

Billigung    eines   solchen  Vorgehens    \\ärd    durch  Beispiele    aus    den 

Prophetenerzählungen    und  dem  Verhalten    der    alten  Frommen  be- 

kräftisft.  unter  denen  die  Erzählung,  wie  der  fromme  Hazkil,    der 

Anhänger  Moses'  am  Hofe  des  Pharao^),    durch   stilistische  Künste 

scheinbar    der  Anbetung   des   sich  vergötternden  Königs  beistimmt. 

die  interessanteste  ist-). 

IV.  Die  Anerkennung  dieser  Art  der  takijja  nimmt  denn  auch 
früh  ihre  Stelle  in  der  schi'itischen  Literatur  ein.  Bereits  einer 
der  ältesten  schi'itischen  Gesetzesgelehrten,  Ahmed  b.  Muhammed 
al-Barkl  (3.  Jahi-h.)  trug  zu  dieser  Literatur  bei^)  und  es  ist  be- 
zeichnend, daß  eine  Schrift  über  x-iiJi  ij:aj.Lx/a  von  einem  späteren 
schi'itischen  Gelehrten,  Muhammed  b.  Mas'üd  al-'Ajjäsi.  inmitten 
einer   Reihe   gesetzeswissenschaftlicher   Schriften   aufgeführt   wird'*). 

Die  philologische  Erudition  kam  dem  weiten  Gewissen  der 
Leute  durch  Zusammentragung  der  doppelsinnigen  Ausdrücke  zu 
Hilfe.  Li  diesem  Sinne  verfaßte  Ibn  Durejd  sein  durch  Thorbecke 
herausgegebenes  Kitäb  al-malähin  mit  dem  in  der  Einleitung  aus- 
gesprochenen Zwecke,  „daß  solche,  die  zu  einem  ihnen  unbequemen 
Eid  gepreßt  werden,  zu  diesem  Buche  ihre  Zuflucht  nehmen  und 
von  den  in  demselben  verzeichneten  Doi^pelsinnigkeiten  Gebrauch 
machen,  etwas  anderes  im  Sinne  haben,  als  was  ihre  Rede  schein- 
bar ausdrückt,  und  dadurch  von  der  Ungerechtigkeit  des  Bedrückers 
loskommen".  Es  ist  nicht  zufällig,  daß  es  ein  eifriger  Schi'ite, 
Abu  'Abdallah  Muhammed  al-Mufagga'  (st.  320),  ist,  der  gleichzeitig 

mit  Ibn  Durejd  ein   '')  ..Uj^I   '^)ry'*  ^^ä>>-^-'  uj.äj"  verfaßte.    Seiner 


Ij    Seine    Grabesstelle    wird    in     der    Nähe     der    Siidun- Moschee    (Härat 
al-Bätilijjaj  in  Kairo  verehrt  (Ali   Mubarak,  Chitat   V,  21j. 

2)  TafsIr  al-'Askari   143. 

3)  Tüsl  38,  7:    ,js!-iXxX\   V-^^J    39,5:   js-kü    ^'^'Ji^ . 

4)  Ibid.  317,  4. 

5)  Nach  anderen  ^^ . 

6)  Flügel,    Gramm.  Seh.   224;    Zitat    bei   Jäküt  111,444,  16;    Mul.iäd.  ud. 

I,  300:    (jüJ.ljlX:    -y5     «.xiw    ».*i    "w«    -cL^ÜI     «.^Ä.#.L'    lXäxI!     ^'JkS'    ^5» 


Goldziher,  Das  Prinzip  der  takijja  im  hlam.  225 

schi'itisclien  Anhänglichkeit  verdankte  dieser  auch  als  Dichter  und 
Philolog  bekannte  Gelehrte^)  seinen  Beinamen  al-Mufagga'  „der 
(über  das  Schicksal  der  'alidischen  Familie)  Betrübte"  2).  Er  ver- 
faßte viele  Trauergedichte  über  die  Imame  und  ihr  trauriges  Ende. 
Zu  dem  vielfach  nachgewiesenen  Zusammenhange  der  Mu'tazila 
mit  dem  Schi'itismus  stimmt  es  ganz  gut ,  daß  den  hier  be- 
handelten Takijjalehren  verwandte  Anschauungen  auch  von  alten 
mu'tazilitischen  Autoritäten  berichtet  werden.  Von  Abu-1-Hudejl 
al-'Alläf  (st.  235)  wird  die  Lehre  überliefert:    „Wenn  sich  jemand 

in  einer  Zwangslage  befindet  (ö-JC^-J!)  und  sich  nicht  auf  zweideutige 
Kede  (^joj-xäJL  iCj.yÄiO  versteht,  belastet  ihn  keine  Verfehlung, 
wenn  er  sich  der  Lüge  bedient"  Lc»./iDy5  ».33  .,yCj»  >wJl\)Cj  .,!  sJj 
ii^Äc"^).  Auch  von  der  Schule  der  Nazzämijja,  deren  Stifter  in 
Politik  und  Dogma  unverkennbar  schi'itische  Neigung  kundgibt^), 
wird  die  Lehre  von  der  bedingungsweisen  Zulässigkeit  der  falschen 
Zeugenaussagen  überliefert  ^) :    es   ist  jedoch  in  letzterem  Falle  der 

Schreib-  oder  Druckfehler  &.AV9LI2ÄJI  für  &.AjLIail  nicht  ausgeschlossen. 


V.     Aus    Muhammed    b.    al- Hasan    al-Sejbäni's    Kitäh 
al- si j ar    al-kablr ,   mit   Kommentar  von  Muhammed 

al  -  Sarachsl''). 

(Hdschr.   der  Leidener  Universitätsbibliothek,  Nr.  1775;  fol.  2783'.) 

^ä:>  Jaäj  jvi  ^.^\  3'ui  ßy--^   ^^  *\  j*'^   Vj-   ^^   ^^.    ^j    S 

J  <^  JTr       .  j       ^      ^  <J^     j"  ■  ^       ■■ 


1)  Sein  bei  H.  Ch.  nr.  290C  erwähntes  .  ^l-*/<  \S  ^■'l^*-^^-^^  ^Ix.S' 
Jl^üJrzitiert  TebrTzI,  Ham.  449,  1;  daraus  scheinen  auch  die  Zitate  bei  Ibii 
Sida,  Muchassas  XIII,  176,  9:    178,  6  genommen  zu  sein;  ein  einzelnes  Kapitel 

aus  diesem  Buch:  ^lii!  iA:>-  TebrTzT  o40,  4;  mit  einem  anderen:  'w'Lc^!  lX.>- 
(über  die  Gedichte  der  Beduinen)  beschäftigt  sich  Abu-l-'Alä  al-Ma'arrl  im  Risälat 
al-gufrän,  JRAS.  1902,  85  unten. 

2)  Tüsl  271:    Ä.^jbSl  ^U*.i  Ua5  j^'lXj  C^a^JI  J^!    ^%  ^*^  jf.^  xj» 

^^.:S\Äil   ^■♦"w   \S^^^   f*-t-^^   (f^   5->^^3' 

3)  SahrastänT  36  nr.  7.  "  4)   SahrastänT    39   nr.  11. 

5)  Murtadä,  Itl.iäf  al-säda  (Kairo   1311)  II,  253,  9. 

6)  Leider  können  die  Textworte  vom  Kommentar  nicht  unterschieden 
werden. 

Zeitschrift  der  D.  M.G.    Ud.  LX.  15 


226  Goldziher,  Das  Prinzip  der  takijja  im  Islam. 

Ajo  oUs  V-'*^  (*-^^  i3^''^  r^  -^^'^^  C/*  '^'^  ^"^^^  o../*^  .3^  j^3) 

O  "  o  •    t 

;_  •  >      -^    r  •  >  --^ 

08.XC^Co   ^   i08.il       .li  jÄJÜ!   o^^.  L^i!     .^I^  (VJCäj   ^ä5>  xi.Lu'   Q-* 

5)v^'aXJI  j  ^,1  S\  \^\  *.4.j^Lj  <^1^;ü!3  ^)Kxai>Jb  LA^i>ya  ^.,yCj 

V_jj3-      LL^LP»      .*Ä*i!     ^y^     XJ     J^J>       1*a5      O'wAxJl       Q>5      lX5>^       ;«^Lo       b5 

^^JJi^*^_    "3    *].*5    oi.:>   Q»  ^■\y^.  b-xs^  oLotJ^   «Jj*^   3->^^^  ^-^^  ySU^i 

'w1?LP    Vl?-^     ,!t;?V/to    5l\JLs    iöcL^ji^il     ws.5»l>o    J,    l\:=>vj    j5    ^3^ 

1)  Nach  Flügel  zu  Wien  nr.  1778  (III,  200)  wäre  in  diesem  Werke  Abu 
Jüsuf  niemals  mit  Namen  erwähnt;  daraus  könnte  gefolgert  werden,  daß  hier 
ein  Einschub  des  Kommentators  beginnt. 

2)  Sure   6,   119. 

3)  Vgl.  Sure   16,  108. 

4)  Vgl.  Zähiriten  68. 

5)  Es  ist  nicht  klar,  auf  welches  ^Kitäb"  hier  Bezug  genommen  ist. 
Wenn  der  Passus  von  SarachsT  ist,  so  könnte  er  sich  auf  seinen  Grundtext  be- 
zogen haben ;  aber  weder  hier  noch  in  den  unmittelbar  vorangehenden  Stücken 
sind ,    wie  mir  auch  Herr  Dr.  Juynboll  bestätigt,  die  zitierten  Worte  zu  finden. 

6)  Vgl.  Sure  5,  5. 


227 


Excavations  at  Laiiriva^). 

By 
T.  Bloch. 

The  curious  earthen  mounds  north  of  the  village  of  Lauviya, 
a  police  outpost  in  the  Bettiah  sub-division,  have  often  been  noticed. 
betöre  and  much  speculation  has  been  going  on  as  to  what  they 
represent.  The  only  clue  that  was  hitherto  available  was  the 
ix'port  of  the  discovery  in  one  of  them  of  a  large  leaden  or  iron 
coftin  containincr  a  human  skeleton.  The  find  was  made  about 
40  years  ago  and  tlie  report  has  been  confirmed  to  me  by  Mr.  Moore, 
a  resident  of  the  place,  whose  father  had  told  him  about  the  matter. 
Subsequent  digging,  done  raore  or  less  at  random,  had  not  revealed 
anything  of  importance,  and  the  mounds  remained  a  puzzle,  though 
the}^  were  called  more  or  less  contidently  either  tombs  or  even 
'earthen  stüpas'.  It  was  with  the  object  of  probing  a  few  of  them 
by  cutting  down  a  trench  through  the  centre  from  the  top  to  the 
bottom ,  that  I  started  excavations  at  Lauriya.  Although  the  too 
sanguine  hopes ,  which  I  cherished  at  the  beginning ,  with  regard 
to  finds  of  antiquities  or  treasure  have  not  been  realized ,  my  ex- 
cavations have  revealed  some  interesting  facts  and  placed  me  in  a 
Position  to  show  for  what  purpose  these  earthen  structures  had 
been  erected. 

The  mounds  are  arranged  in  three  rows  of  five  each.  varying 
in  height  from  50  to  20  feet.  The  first  row  runs  from  east  to 
west.  A  little  to  the  north  between  the  first  and  second  mounds 
in  this  row,  Stands  the  famous  Asoka  column,  with  the  lion  capital. 
Then  follow  two  parallel  rows  from  north  to  south.  The  fourth 
mound  from  north  in  the  eastern    one    of   these    two    rows    is    the 


1)  [Diese  Mitteilungen  sind  ein  verkürzter  (und  in  einigen  Einzelheiten 
verbesserter)  Abdruck  des  gleichnamigen  Berichts  von  Dr.  Bloch  im  „Annual 
Report  of  the  Archseological  Survey,  Bengal  Circle,  for  the  year  ending  with 
April,  1905"  (Calcutta,  Bengal  Seeretariat  Press,  1905.  Not  for  sah),  Part  II,  1 1 IV. 
Ich  glaubte  sie  aufnehmen  zu  sollen ,  weil  sie  ein  Anrecht  an  allgemeineres 
Interesse  haben,  der  genannte  Report  aber  vermutlich  nur  wenigen  unserer  Mit- 
glieder zugeschickt  worden  ist,  sodann  auch,  weil  noch  mindestens  ein  Jahr  ver- 
streichen wird,  ehe  ein  ausführlicherer  Bericht  über  die  Ausgrabungen  erscheinen 
kann.  Der  Redakteur.] 


228  Bloch,  Excavations  at  Lauriya. 

place  where  the  iron  or  leaden  coffin  with  a  human  skeleton  ^yas 
discovered.  The  place  of  the  fourth  mound  in  the  western  one  of 
the  north  to  south  rows  is  occupied  by  a  Cluster  of  five  small 
mounds,  only  a  few  feet  in  height  and  hardly  distinguishable  from 
the  fields  around  them.  About  one  mile  south  of  the  mounds  Stands 
the  famous  Nandangarh,  which  Cunningham  has  raisspelt  as  Navand- 
garh.  What  this  curious  structure  represents,  cannot  now  be  deter- 
mined.  It  is  so  thickly  covered  with  huge  trees ,  that  not  even 
its  shape ,  whether  round  or  oblong ,  can  be  made  out.  Only  a 
small  path  has  been  cut  through  the  jungle  up  to  the  top,  which 
consists  of  a  small  plateau  of  some  extent.  The  mound  seems  to 
be  filled  with  bricks  throughout ,  and  if  it  was  a  brick  stüpa  it 
must  have  been  of  considerable  size.  But  it  is  as  likel}"  that  it 
contains  an  accumulation  of  the  ruins  of  several  brick  buildings, 
perhaps  the  citadel  of  an  ancient  city  that  once  may  have  existed 
there.  In  order  to  clear  up  this  problem ,  it  would  be  necessary 
to  cut  down  all  the  trees  of  the  mound  and  then  to  begin  removing 
the  debris  from  the  bottom  until  some  solid  foundations  of  buildings 
are  reached.  By  digging  small  holes  into  the  top  of  the  mound, 
as  has  been  done  by  previous  explorers,  nothing  will  be  revealed, 
and  there  is  every  chance  of  destro3'ing  all  the  existing  evidence. 
Fourteen  miles  north  of  it,  a  similar  structure  exists  at  Chankigarh. 
Both  can  be  Seen  from  each  other.  The  exploration  of  this  mound 
should  be  done  on  the  same  lines  as  that  of  the  Nandangarh. 

Returning  to  the  earthen  mounds  north  of  the  village  of 
Lauriya,  to  which  my  Operations  have  been  restricted,  their  shape 
now  is  more  or  less  conical.  I  believe,  however,  that  originally 
the}'  were  hemispherical,  and  that  the  action  of  the  rain-w-ater  has 
washed  off  a  good  deal  of  earth  from  the  top  and  thus  changed 
their  forms.  There  is  generally  around  the  base  a  large  accumula- 
tion of  yellow  clay .  the  material  used  for  building  the  mounds. 
This  yellow  clay,  of  which  all  the  mounds  have  been  made,  is  quite 
different  from  the  white  soil  of  the  fields  around  them,  and  it  is 
evident  that  it  must  have  been  imported  from  somewhere  eise. 
Time  has  made  it  almost  as  hard  as  stone,  and  to  dig  through  the 

mounds    accordingl}-   becomes    slow    work There    seems  to 

nie  no  doubt  that  the  earth  used  in  building  the  mounds  has  been 
taken  from  the  bed  of  the  Gandak.  the  nearest  river,  about  10  miles 
distant  at  present.  Certain  shells,  which  I  found  embedded  in  it, 
and  which  I  showed  to  Major  Alcock,  the  Superintendent  of  the 
Indian  Museum,  cannot  be  adduced  as  evidence,  as  the  animals  to 
which  they  belong  are  rather  amphibious,  liviug  likewise  in  river 
beds,  ponds,  and  on  land,  and  being  joi-ovided  both  with  gills  and 
lungs.  Also  the  calcareous  concretions  known  to  the  natives  as 
'kankar"  or  "ankar",  which  are  very  numerous ,  do  not  afford  a 
conclusiye  proof.  But  numerous  pebbles  found  embedded  in  the 
clay  of  the  mounds  leave  no  doubt  as  to  its  true    origin.     I  have 


Bloch,  Excavations  at  Laurlija.  229 

subuiitted  specimens  of  the  stones  to  Messrs.  Vredenburg  and  Fermor 
ot"  the  Geological  Survey,  who  very  kindly  examined  them  for  me. 
The    Ibllowing    are    Mr.    Vredenbui-cr's    interesting    reniarks    on    the 

O  DO 

matter,  froni  which  it  will  be  evident  that  the  clay  used  l'or  erecting 
the  mounds  has  been  carted  away  from  the  Gandak: — 

"The  limestone  is  of  the  form  usually  found  as  nodales  in 
alluvial  soils  and  to  which  the  name  "kankar"  has  usually  become 
restricted  in  cur  geological  literature.  It  is  therefore  probable  that 
the  clay  constituting  the  mounds  has  been  obtained  from  some  bed 
in  the  Gangetic  alluvium.  At  the  same  tirae,  the  presence  of  rolled 
pebbles  renders  it  very  plausible  that  it  should  have  been  obtained 
in  the  Gandak  river.  prol^ably  from  a  clay  bed  exposed  in  the 
river  bank " 

A  further  peculiarity  is  that  in  three  of  the  mounds  opened 
by  me  the  clay  had  been  put  up  in  thin  layers  with  straw  and 
leaves  laid  between  them.  In  digging  throucrh  the  mounds  the 
earth  broke  off  in  llat  cakes  of  a  few  inches  thickness,  showing  on 
both  sides  clear  niarks  of  straw  having  been  put  between  the  layers 
of  clay.  The  layers  evidently  consisted  of  broad  strata  raised  one 
upon  the  other  through  the  entire  width  of  the  mound,  and  I  found 
no  signs  of  their  having  been  made  by  unburnt  bricks.  The  clay 
everywhere  broke  off  in  irregulär  pieces  of  different  size.  Deeper 
down  and  nearer  to  the  bottom  of  the  mound  the  clay  assumed 
a  dark  brown  colour,  while  nearer  to  the  sui-face  it  looked  yellow. 
Its  hardness  was  different  in  the  four  mounds  opened  by  me. 

These  four  mounds  I  shall  refer  to  as  A,  B,  C,  and  D,  in  the 
Order  in  which  I  began  to  excavate  them.  A  is  the  third  from 
north  in  the  western  line  of  the  north  to  south  rows.  It  is  one 
of  the  highest  of  the  mounds,  its  height  exceeding  50  feet.  It  has 
been  opened  down  to  the  bottom  by  cutting  in  terraces  from  a 
little  over  the  centre  in  an  easterly  direction  to  the  end  of  the 
mound.  The  trench  thus  made  was  at  first  15  feet  broad,  hut  as 
such  a  broad  excavation  involved  rather  unnecessary  earth work,  it 
was  narrowed  later  on.  On  the  second  day  already  we  found  a 
small  deposit  of  human  bones ,  mixed  up  with  burnt  wood  and  a 
small  gold  leaf  with  the  iigure  of  a  female  stamped  on  it.  They 
were  found  a  few  feet  below  the  surface  just  in  the  centre  of  the 

mound On  digging  further  down  we  came  upon  the 

openiug  of  a  deep  hole,  10  inches  in  diameter.  It  was  evident 
that  this  hollow  shaft,  which  we  traced  all  through  the  mound,  in 
the  centre,  was  made  by  a  wooden  post,  which  had  been  eaten  up 
by  white-ants.  Nests  of  white-ants  were  found  close  to  the  shaft 
and  their  passages  could  be  Seen  around  it.  The  end  of  the  hollow 
shaft  was  filled  up  with  earth,  but  its  circumference  still  remained 
distinguishable.  At  a  little  over  50  feet  the  yellow  clay  ceased 
and  we  came  upon  the  grey  soil  of  the  fields  around  the  mounds. 
The  dividing  line  between  the  yellow  clay  and  the  grey    soil    was 


230  Bloch,  Excavations  at  Laurlija, 

very  sharph^  marked ,  and  it  was  quite  clear  that  we  had  got  to 
the  bottom  of  the  niound.  Here  we  found  the  end  of  the  wooden 
post  still  preserved  in  the  grey  soil.  Its  top  was  hollow  and  filled 
with  water,  whicli  evidently  had  remained  in  it  from  the  last  rains 
when  the  water  level  must  have  been  higher  than  in  the  drv  season. 
At  that  time  it  was  some  4  or  5  feet  below  the  top  of  the  wooden 
stump.  I  foUowed  the  Avooden  stump  dgwn  to  a  depth  of  6  feet 
without  getting  to  its  end.  As  it  seemed  useless  to  continue  the 
excavation  further,  I  left  the  stump  standing  in  the  pit,  which  my 
coolies  had  dug  around  it.  It  was  sakwa  or  sal  wood,  of  consider- 
able  thickness.  Its  circumference  at  the  base  was  4  feet  4  inches. 
It  seems  to  me  certain  that  the  niound  did  not  contain  an}^  further 
deposit  besides  the  few  bones  and  the  gold  leaf  near  the  top.  The 
centre  was  clearl}^  marked  by  the  hollow  shaft,  and  as  the  analogy 
of  Buddhist  stüpas  leads  us  to  search  for  the  deposit  near  the 
centre ,  I  think  I  can  not  have  missed  it ,  as  my  trench  extended 
for  several  feet  in  all  directions  around  the  centre. 

The  next  mound  B,  the  first  from  north  in  the  eastern  line 
of  the  north  to  south  rows,  yielded  very  little  of  interest.  There 
was  no  deposit  of  bones  here,  except  that  animal  bones  turned  up 
here  and  there,  of  which  by  the  way  also  several  pieces  have  been 
found  mixed  up  with  the  clay  of  mound  A.  In  the  centre  we 
found  a  great  number  of  pieces  of  corroded  iron ,  all  through  the 
mound.  It  is  possible  that  they  formed  parts  of  a  similar  pillar 
running  through  the  centre  of  the  mound ,  like  the  wooden  post 
in  A.  The  grey  soil  of  the  fields  was  reached  at  a  depth  of  a 
little  over  30  feet.  The  yellow  clay  was  built  up  in  laj'^ers  with 
straw  put  between  them  as  in  A  and  in  the  following  mound  C. 
Hei-e  also  were  uo  signs  of  any  deposit  at  or  near  the  centre,  and 
it  seems  to  me  likewise  certain  that  I  cannot  have  missed  it,  if 
there  realh"  was  any. 

In  mound  C,  the  second  in  the  western  line  of  north  to  south 
rows ,  I  found  a  deposit  of  human  bones  and  a  gold  leaf  exactly 
like  that  found  in  A  with  a  female  figure  stamped  upon  it,  at  a 
depth  of  12  feet  below  the  top  in  the  centre  of  the  mound.  The 
bones  were  very  brittle,  and  generally  broke  as  soon  as  they  were 
separated  from  the  hard  clay  mixed  with  them.  However  portions 
of  an  Upper  and  lower  human  jaw  could  easily  be  recognized.  The 
teeth  were  missing.  As  there  were  two  holes,  one  above  the  other 
in  the  place  of  one  of  the  fi*ontal  teeth  in  the  upper  jaw,  we  may 
conclude  that  the  person  to  whom  the  bones  belonged,  died  very 
young,  about  14  years  old,  in  the  age  when  children  change  some 
of  their  teeth.  The  opening  of  the  hollow  shaft,  which  I  expected 
to  find  here  as  in  A,  was  reached  at  the  depth  of  25  feet.  I  then 
stopped  work  at  C,  as  it  seemed  useless  to  go  on  with  it,  the  mound 
having  been  proved  to  be  a  structure  just  like  A. 

The  last  mound  D,    the  third  from  north  in  the  eastern   line 


Bloch,  Excavations  at  Lauriija.  231 

of  the  north  to  south  rows,  was  opened  by  me  merely  in  order 
to  See  whether  it  contained  a  deposit  of  bones  oii  the  top  like  A 
and  C.  I  dug  down  to  a  depth  of  25  feet,  but  found  nothing. 
The  season  then  being  too  far  advanced  for  camp  life  and  the 
funds  at  my  disposal  having  been  expended,  I  closed  work  without 
continuing  any  further.  The  earth  of  this  inound  is  the  same 
yellow  clay  as  in  all  other  mounds,  but  curiously  enough,  I  found 
no  traces  here  of  straw  or  leaves  having  been  placed  between  the 
layers  of  clay.  Neither  did  I  come  upon  the  remains  of  a  wooden 
post  in  the  centre. 

The  explanation  of  the  facts  revealed  by  my  excavations  will 
be  found  in  the  ancient  Indian  burial  customs,  described  to  us  in 
the  Sütras  and  Prayogas  dealing  with  the  ritual.  Their  rules 
have  been  collected  together  and  explained  in  Dr.  Caland's  well 
known  work,  Die  altindischen  Todten-  und  Bestaitungsgehräuche 
(Verhandelingen  der  koninklijke  Akademie  van  Wetenschappen  to 
Amsterdam,  1896).  According  to  this  excellent  publication ,  the 
disposal  of  the  dead  in  ancient  India  was  divided  into  four  separate 
acts,  viz. — 

(1)  Cremation. 

(2)  CoUecting  the  bones  of  the  cremated  person  and  depositing 
them  in  an  urn  {asthisaihcayana). 

(3)  Expiation  {säntiharma). 

(4)  Erection  of  the  funeral  monument  {smasäna-citi,  losta-citi). 

The  fourth  act  is  optional  onl}^,  and  is  done  some  time  after 
the  bones  have  been  deposited  in  the  funeral  urn  and  placed  in 
the  field  under  a  tree.  The  urn  is  then  taken  out,  and  after  the 
bones  have  been  washed  and  several  other  ceremonies  have  been 
performed,  they  are  placed  upon  the  earth,  the  urn  is  broken  and 
thrown  away  and  a  funeral  monument  (smasäna)  is  erected  over 
the  bones  by  piling  up  laj^ers  of  bricks  or  clay.  The  height  of 
such  a  grave  generally  does  not  appear  to  have  exceeded  that  of 
a  human  body,  and  its  shape  was  some  form  of  a  quadrangle. 
However,  both  Äpastamba  and  Hiranyakesin  also  mention  round 
smasänas  like  the  mounds  at  Lauriya.  In  building  up  the  sma- 
säna  we  tind  a  Vedic  verse  eraplo3'ed  where  a  post  (slküna)  is 
mentioned.  The  meaning  of  this  is  not  quite  clear  from  the  context 
or  from  the  ritual ,  but  I  think  the  discovery  of  the  two  wooden 
posts  in  mounds  A  and  C  above  which  the  bones  were  deposited, 
shows  that  it  refers  to  a  similar  custom  according  to  which  a  pillar 
was  erected  in  the  centre  of  the  funeral  monument  and  the  bones 
placed  above  its  top.     The  verse  may  be  thus  translated: — 

"I  raise  the  earth  around  thee,  that  I  lay  down  this  lump  of 
earth,  should  not  do  me  any  härm. 

"May  the  manes  hold  this  pillar  for  thee,  and  may  Yama 
prepare  a  seat  for  thee  in  the  other  world". 


232  Bloch,  Ed'cavations  at  Lauriija. 


Again  in  another  verse  recited  on  tbe  same  occasion  it  is  Said: — 

"The  piled  up  earth  may  stand  firmly,  may  it  be  supported 
by  a  thousand  pillars". 

That  tbere  is  a  connection  between  tbe  movinds  A  and  C  at 
Lauriya  and  tbe  sma^äna  described  to  us  in  tbe  Vedic  ritual,  cannot, 
I  tbink ,  be  doubted.  The  only  diÖerence  is  tbe  heigbt  of  tbe 
Lauriya  mounds.  The  straw  placed  between  the  layers  of  clay  at 
Lauriya  even  reminds  us  of  the  busheis  of  grass  that  are  put  upon 
the  smasäna^  and  as  regards  the  gold  leaf  we  must  remember  that 
pieces  of  gold  are  placed  upon  the  openings  of  tbe  dead  body 
before  it  is  cremated.  Whether  the  two  mounds  B  and  D  have 
served  the  same  purpose  as  A  and  C  is  not  quite  clear.  It  is 
possible  that  they  were  erected  as  monuments  of  persons  wbose 
funeral  urns  could  not  be  found.  This  case  is  provided  for  in  the 
ritual,  and  it  is  prescribed  that  some  earth  tben  should  be  taken 
out  from  the  spot  where  the  urn  was  supposed  to  have  been  depo- 
sited,  and  laid  down  instead  of  tbe  bones.  We  may  also  tbink  of 
tbe  rules  refemng  to  persons  Avho  died  on  a  journey  and  wbose 
bodies  could  not  be  found.  It  is ,  bowever ,  likewise  possible  that 
mounds  B  and  D  merely  served  some  purpose  in  connection  with 
tbe  cremation,  which  invariably  was  performed  on  tbe  same  place 
where  the  smasäna  was  put  up  later. 

It  is  curious  to  find  that  Asoka  erected  one  of  bis  pillars 
close  to  a  smadäna ,  the  haunt  of  ghosts  and  evil  spirits  in  later 
time.  The  explanation  of  this  is  not  difficult  to  find.  Evidently 
these  funeral  monuments,  probably  containing  the  remains  of  royal 
persons,  formed  an  object  of  worship,  as  we  find  adoration  of  the 
caityas  or  funeral  monuments  of  Gakravarttins  or  kings  mentioned 
in  ancient  Buddbist  literature.  Tbe  worship  of  stüpas  by  Buddhists 
and  Jains  is  notbing  but  an  adoption  of  this  populär  form  of  grave 
worship.  As  a  jjlace  which  annually  attracted  large  gatberings  from 
far  away,  Asoka  could  not  have  selected  a  more  suitable  spot  for 
the  Promulgation  of  bis  moral  precepts.  We  thus  have  in  the 
Lauriya  mounds  an  intermediate  form  between  tbe  smasäna  and 
tbe  Buddbist  stüpa  or  caitya.  That  tbeir  date  is  anterior  to  Asoka's 
pillar  seemed  highly  probable ,  but  I  cannot  say  for  bow  many 
centuries.  It  is  a  great  pity  that  they  jäelded  so  little  in  tbe  way 
of  antiquarian  finds.  Only  broken  fragments  of  pottery  and  stone 
vessels  turned  up.  The  gold  leaves  may  be  looked  upon  as  si^ecimens 
of  the  ancient  nisJca,  pieces  of  gold  worn  as  Ornaments  and  used 
as  coins  likewise. 

The  ancient  smasäna  was  to  the  north  of  the  town  or  village, 
and  tbe  mounds  of  Lauriya  likewise  lie  north  of  tbe  Nandangarh, 
which ,  as  I  have  suggested  above ,  may  have  been  the  citadel  of 
an  ancient  city  that  once  existed  at  that  place. 


\ 


V 


233 


Anzeigen. 

Les  M^moires  Historiques  de  Se-ma  Ts'ien,  tradnits  et  annotes 
par  Edouard  C kavannes.  Fünfter  Band.  Paris  1905 
(Eniest  Leroux).     ■i'^.     545  Seiten. 

Der  voi"liegende  fünfte  Band  des  großen  Chavannes'schen  Werkes 
wird  unzweifelhaft  einer  der  wichtigsten  des  Ganzen  bleiben.  Er 
enthält  die  Kapitel  43  bis  47  des  Shiki,  d.  h.  Sektion  13  bis  17 
der  Shi-kia,-  der  fürstlichen  Lehenshäuser.  Und  zwar  geben  die 
vier  ersten  Kapitel  die  Geschichte  der  zweiten  Gruppe  unter  diesen 
Shi-kia,  nämlich  der  Lehensstaaten,  die  sich  nach  der  Ch'un-t'siu- 
Periode ,  also  nach  481  v.  Chr.  entwickelten,  während  das  fünfte 
Kapitel  (47)  die  Biographie  des  Confucius  bildet,  der  bezeichnender- 
weise von  Se-ma  Ts'ien  ebenfalls  als  ein  Lehensfürst  aufgefaßt  wird. 
"Wir  haben  es  also  im  wesentlichen  mit  der  Darstellung  der  Periode 
zu  tun ,  die  in  der  chinesischen  Geschichtschreibuncr  den  Namen 
,Zeit  der  Kampfstaaten "  führt,  und  die,  um  481  beginnend,  mit 
der  Gründung  des  einheitlichen  T«^/?i- Reiches  i.  J.  221  v.  Chr. 
ihr  Ende  findet.  Der  eine  der  beiden  mächtigsten  chinesischen 
Staaten  der  Ch'un-t'siu-Vev'xo^e ,  Tsin ,  löste  sich  am  Ende  des 
5.  Jahrhunderts  v.  Chr.  in  die  drei  Fürstentümer  C/tao ,  We'i  und 
Han  auf,  während  in  dem  andern,  TsH,  die  regierende  Familie 
Kiang  durch  die  Familie  T'ien  ersetzt  wurde.  Zerrissen  und  ge- 
schwächt durch  die  hiermit  verbundenen  inneren  Kämpfe,  vermochten 
diese  Staaten  dem  Anwachsen  der  wohl  nur  zum  kleinsten  Teile 
chinesischen  Mächte  im  Westen  und  Süden,  Is'in  und  (7Ä^w,  keinen 
genügenden  Widerstand  mehr  entgegenzusetzen,  bis  schließlich  im 
3.  Jahrhundert  l^s'in  Shi  huang-ti  auf  den  Trümmern  der  ver- 
nichteten Staaten  sein  neues  großes  Reich ,  das  heutige  China ,  er- 
richtete. Die  Schicksale  dieser  chinesischen  Fürstentümer  schildert 
Se-ma  Ts'ien  in  den  .^Chao'^ ,  „We'i",  y,Han'^  und  ^T'ien  King 
Chung  Wan'^  überschriebenen  Kapiteln  43  bis  46.  —  Das  folgende 
47.  aber,  die  Biographie  des  Confucius,  ist  es,  die  dem  vorliegenden 
Bande  seine  besondere  Wichtigkeit  verleiht,  denn  diese  Biographie 
ist  die  erste  von  dem  großen  Weisen,  und  nach  ihr  wird  auch  heute 
noch  sein  Leben  beurteilt.  Cbavannes  hat  dieser  hohen  Bedeutung 
des  Kapitels  auch  in  so  fern  besonders  Rechnung  getragen,  als  er 
in  einer  „Note  additionnelle"  eine   eingehende   kritische  Würdigung 


234  Anzeigen. 

der  Biographie  unternimmt.  Er  zeigt  darin ,  wie  Se-ma  Ts'len 
seine  Darstellung  aus  dem  Material  aufbaut,  das  er  zum  Teil  in 
den  Kommentaren  des  Ch'un-ts'm^  namentlich  im  Tso-chuan^  zum 
Teil  in  den  durch  die  Literatur,  kanonische  wie  nicht-kanonische, 
verstreuten  Aussprüchen  des  Confucius  gefunden  hat.  Von  der 
kanonischen  Literatur  hat  er  natürlich  am  ausgiebigsten  das  Lun-yü 
benutzt,  ferner  das  Kia-yii  und  das  Li-ki,  diese  beiden  aber  in 
einer  uns  nicht  erhaltenen  Form ,  von  der  nicht-kanonischen  das 
Kuo-yü,  das  Wai-chuan  des  Han  Ying  u.  a.  Chavannes  macht 
hier  auf  einen  Punkt  von  eminenter  Wichtigkeit  aufmerksam.  Viele 
der  im  Lun-yü  gesammelten  Aussprüche  des  Confucius  sind  in  der 
knappen  überlieferten  Form  an  sich  nicht  verständlich ,  wenn  man 
die  Umstände  nicht  kennt,  unter  denen  sie  getan,  oder  durch  die 
sie  veranlaßt  wurden.  Se-ma  Ts'ien  bringt  die  Aussprüche  mit 
bestimmten  Vorkommnissen  im  Leben  des  Confucius  in  Verbindung 
und  aribt  ihnen  auf  diese  Weise  eine  bestimmte  Bedeutung.  Ol) 
der  Historiker  bei  der  Schaffung  eines  solchen  realen  Hintergrundes 
immer  genügend  sichere  Informationen  gehabt  hat,  und  nicht  zu- 
Aveilen  willkürlich  zu  Werke  gegangen  ist,  können  wir  heute  nicht 
mehr  in  jedem  Falle  entscheiden.  So  offensichtliche  Irrtümer  in 
der  Benutzung  seiner  Quellen ,  wie  Chavannes  sie  ihm  auf  S.  294 
Anm.  3  und  auf  S.  316  Anm.  1  nachweist,  werden  uns  jedenfalls 
mahnen,  in  diesem  Punkte  nicht  allzu  vertrauensselig  zu  sein.  Wie 
dem  aber  auch  sei ,  jedenfalls  hat  Se-ma  Ts'ien  durch  seine  Bio- 
graphie in  erster  Linie  die  traditionelle  Auffassung  des  Lun-yü 
begründet.  Und  wenn  die  neuere  chinesische  Ki'itik  in  vielen  Fällen 
die  Sentenzen  des  Lun-yü  wieder  aus  dem  ihnen  im  Shi-hi  ge- 
gebenen Zusammenhange  losgelöst  und  ihnen  damit  eine  andere 
Deutung  verliehen  hat ,  so  dürfte  es  fraglich  sein ,  ob  sie  damit 
immer  das  richtige  getroffen  und  die  confucianischen  Gedanken 
reiner  wiedergegeben  haben  wird.  (Auf  einen  besonders  interessanten 
Fall  dieser  Art,  die  Bedeutung  des  Ausdruckes  cheng  ming  in  Lun-yü 
XIII,  3,  bei  Chavannes  S.  305  Anm.  1  und  S.  378  Anm.  2,  denke 
ich  an  anderer  Stelle  ausführlicher  zurückzukommen.) 

Außer  dieser  „Note  additioneile'"  hat  Chavannes  seiner  Über- 
setzung noch  als  Appendices  zwei  Abhandlungen  von  hervorragender 
Wiehtiekeit  beigegeben.  Die  eine  ist  eine  Untersuchung  über  die 
Authentizität  der  „ Bambusbücher ",  der  bekannten  i.  J.  281  n.  Chr. 
in  einem  Grabe  von  Kl  (im  heutigen  Honan)  gefundenen  Chronik : 
die  andere  beschäftigt  sich  mit  der  Reise  des  Königs  Mu  zu  dem 
Lande  von  Si-wang-mu ,  die  im  Mu  t'ien  tse  chuan,  einem  eben- 
falls dem  genannten  Grabe  entnommenen  Wei'ke ,  beschrieben  ist. 
Mit  einem  Scharfsinn  und  einer  Gründlichkeit ,  wie  man  sie  bei 
Chavannes  gewohnt  ist,  und  mit  einer  Quellenkenntnis,  über  die 
unter  allen  Sinologen  er  allein  verfügt,  weist  er  die  unbestreitbare 
Echtheit  der  „Bambusbücher"  {C/m  sJni  ki  nien)  nach;  und  wenn  auch 
von  den  verschiedenen  einheimischen  Bearbeitern  manche  Manipula- 


i 


Franke:  Chavannes,  Les  Mimoires  Historiques  de  Se-ma  Ts'/'en.     235 

tionen  mit  den  Bambustäfelchen  und  ihrem  Texte  vorgenommen 
sein  mögen,  so  z.  B.  die  ungeschickte  Umänderung  der  Zeitrechnung 
nach  dem  Kalender  der  ///a-Dynastie  in  die  nach  dem  Kalender 
der  Chou ,  so  gelangt  doch  Chavannes  (S.  479)  zu  dem  Resultat, 
daß  die  „Bambusbücher"  in  ihrem  heutigen  Zustande  die  Annalen 
wiedergeben  müssen,  die  i.  J.  299  v.  Chr.  in  das  Grab  von  Kf' 
versenkt  wurden'),  und  daß  sie  daher  für  den  Geschichtschreiber 
eine  Urkunde  von  tatsächlicher  Wichtigkeit  sind.  —  Zu  dem  zweiten 
Appendix  ist  Chavannes  veranlaßt  worden  durch  die  Abhandlung 
von  Prof.  Forke  über  „Mu  wancj  und  die  Königin  von  Saba* 
(Mitteilungen  des  Sem.  f.  Orient.  Spr.,  Jahrgang  VII,  S.  117 — 172). 
Er  führt  darin  seine  schon  im  zweiten  Bande  der  Memoires  Histo- 
riques (S.  6  ti.)  niedergelegte  Auffassung  von  t^i-wang-mu  und  der 
Reise  des  Königs  J/m  weiter  aus ,  um  sie  gegen  den  Einspruch 
Forke's  zu  verteidigen.  Gerade  auf  Grund  des  Mu  t'ien  tse  chuan 
kommt  er  zu  der  Überzeugung ,  daß  St-wang-mu  ursi^rünglich  den 
Namen  eines  zentralasiatischen  Stammes  zwischen  Karaschar  und 
Kutscha  umschreiben  sollte ,  und  daß  später  die  Volksetymologie 
(nach  anderen  Analogien)  eine  Frau  daraus  machte,  indem  sie  den 
Jfamen  nicht  mehr  seinen  Lauten ,  sondern  seiner  chinesischen  Be- 
deutung nach  auffaßte.  Chavannes  geht  dann  weiter  und  stellt  die 
These  auf,  daß  der  Bericht  über  die  Reise  überhaupt  nicht  den 
Kaiser  (T'ien  tse)  Mu  von  der  Chou-Djnastie  betrifft,  sondern 
den  Fürsten  Afu  von  Ts'in,  der  von  659 — 621  v.  Chr.  regierte, 
und  von  dessen  Expedition  nach  Tui'kestan  die  Tradition  in  Ts'i'n 
(im  beutigen  Shensi)  zu  tie-ma  Ts'ietXs  Zeit  noch  lebendig  war. 
Man  mag  diese  These  akzeptieren  oder  nicht,  wahrscheinlicher  als 
alle  anderen  bisher  vorgebrachten  Erklärungen  von  Si-ivang-mu 
ist  sie  jedenfalls. 

Man  sieht,    es    ist  ein  inhaltreicher  Band,    den  Chavannes  der 
Wissenschaft  wieder  beschert  hat-).    Mit  jedem  Teile  aber,  den  der 


1)  Die  Annalen  brechen  mit  dem  Jahre  299  v.  Chr.  als  ,dem  zwanzigsten 
des  gegenwärtigen  Königs"  (d.  h.  Siang  von  We'i ,  318  bis  296  nach  der 
Chronologie  des  Chu  shu  ki  nien)  ab;  aus  dieser  Tatsache  hat  man  geschlossen, 
daß  sie  in  dem  Jahre  in  das  Grab  gelegt  wurden.  Der  Schluß  hat  viel  wahr- 
scheinliches, aber  notwendig  scheint  er  mir  nicht,  besonders  wenn  man  bedenkt, 
daß  man  den  toten  Inhaber  des  Grabes  nicht  kennt.  Indessen  ist  diese  Frage 
nur  von  untergeordneter  Bedeutung. 

2)  Folgende  Druckfehler  werden  noch  zu  berichtigen  sein:  S.  448:  die 
Anmerkungen  sind  vertauscht;  zu  Nr.  4  im  Text  fehlt  die  sinngemäße  Anm.; 
zu  Nr.  5  gehört  Anm.  4,  zu  Nr.  6  Anm.  5.  Anm.  6  ist  unverständlich.  — 
S.  466  Z.  2  v.  0.:  statt  425  av.  J.-C.  ist  ap.  J.-C.  zu  lesen.  —  S.  476  Anm.  1: 
statt  CXCXI— CXCXIV  und  CXCXIV  (Z.  2)  ist  CXCI— CXCIV  und  CXCV  zu 
lesen.  —  S.  481  Z.  4  v.  u. :  das  Zeichen  lautet  nach  K'ang-Hi:  Hao ,  nicht 
Kao.  —  Die  zahlreichen  Zitate  aus  den  Ts'ien  Ilan  shu  sind  nach  Bd.  I 
S.  I  der  Ausgabe  von  1873  entnommen.  Diese  Ausgabe  wird  wenigen  zugäng- 
lich sein;  es  wäre  deshalb  zweckmäßiger,  das  Werk  durchweg  nach  einem  der 
Neu-Drucke  von  1884  oder  1888  zu  zitieren,  wie  dies  zuweilen,  z.  B.  V,  465 
Anm.  1,  und  mit  dem  Shi-ki  selbst  sogar  immer  geschieht. 


236  Atizeigen. 

croße  französische  Gelehrte  seinem  Riesenwerke  hinzufüoft,  muß  das- 
Staunen  wachsen  über  seine  Sach-  und  Sprachkenntnis,  über  seinen 
Scharfsinn  und  seine  Arbeitskraft ,  mit  denen  er  die  Sinologie  zu 
einer  vorher  nie  erreichten  Höhe  emporgehoben  und  sie  in  ihrer 
modernen  Entwicklung  zu  einer  fast  ausschließlich  französischen 
Wissenschaft  gemacht  hat.  Nach  ihrer  Vollendung  werden  die 
Memoires  Historiques  Chavannes'  ein  Werji  sein ,  mit  dem  sich 
höchstens  Legge's  Chinese  Classics  und  Groot's  Religious  System  of 
China  vergleichen  lassen.  Es  wird  den  eigentlichen  Thesaurus  der 
Sinologie  bilden ,  in  dem  jeder  Sinologe  für  jede  Frage  sich  Rat 
holen  kann ,  sei  es  auch  nur  über  die  Art ,  wie  man  sinologische 
Probleme  wissenschaftlich  behandelt.  Dem  unermüdlichen  Forscher, 
der  durch  eine  nie  unterbrochene  Reihe  anderer  grundlegender 
Arbeiten  der  ostasiatischen  Wissenschaft  immer  neue  Bahnen  eröffnet,, 
kann  man  nur  von  Herzen  wünschen,  daß  ein  Q-ütiges  Geschick  ihm 
Gesundheit  und  Kraft  erhalten  möge,  dieses  sein  größtes  Werk  zu 
Ende  zu  führen.  Sein  eigener  Kommentar,  den  er  zu  einem  Worte 
des  Lun-yil  gibt  (Bd.  V,  S.  420  Anm.  1),  mag  auf  ihn  selbst  an- 
gewendet werden:  ,L'homme  superieur  ne  recherche  pas  la  reputatiork 
de  son  vivant;  mais  il  desire  avoir  accompli  une  oeuvre  teile  qu'il 
laisse  api'es  sa  moi-t  une  gloire  imperissable".         q    Franke 


Fossey.  Charles,  Manuel  d\tssyr{ologie.  Fouilles,  ecriture^ 
lamjues,  litterature,  geograpkie,  Jüstoire,  religioii,  institutions, 
art.  Tome  I.  Exjjlorati'ons  et  fouilles,  dechiffrement  des 
cuneiformes ,  Origine  et  histoire  de  Vecriture.  Oum-age 
contenant  3  plans  et  1  carte.     Paris,  E.  Leroux,  1904. 

Dieses  Buch  bildet,  wie  aus  dem  Titel  ersichtlich  und  im  Vor- 
wort weiter  ausgeführt  ist,  den  ersten  Band  eines  groß  angelegten 
Unternehmens,  das  die  assyriologische  Wissenschaft  in  ihrem  ganzen 
Umfange  in  sich  fassen  soll.  Buch  I  des  vorliegenden  Bandes  be- 
schäftigt sich  mit  den  Forschungsreisen  und  Ausgrabungen  (SS.  1 
bis  79j,  Buch  II  mit  der  Entzifferung  der  Keilschriften  (SS.  81  bis 
244) ,  Buch  in  mit  dem  Ursprung  und  der  Geschichte  der  Keil- 
schriften (SS.  245 — 390).  Daran  schließt  sich  eine  sachlich  und 
chronologisch  geordnete  Bibliographie  (SS.  393 — 44G)  und  der  Eigen- 
namenindex  (SS.  449 — 465). 

Kapitel  1  des  l.  Buches  (SS.  1 — 5)  handelt  von  der  Landschaft 
des  Zweistromlandes  im  Allgemeinen,  Kapp.  2 — 4  von  den  europä- 
ischen Reisenden,  die  seit  1160  (Benjamin  von  Tudela)  das 
Land    besucht    oder    erforscht    haben.      Obwohl    der   Verfasser    mit 


i 


Weißbach :  Fosseij,  Manuel  (Vassyriologie.  237 

großem  Fleiß  gesammelt  hat ,  finden  sich  hier  doch ,  besonders  für 
■die  ältere  Zeit,  verschiedene  Lücken.  Ich  bin  weit  entfernt,  ihm 
daraus  einen  Vorwurf  7.u  machen ,  da  ich  aus  eigener  Erfahrung 
weiß,  mit  welchen  Schwierigkeiten  allein  die  Sammlung  des  Materials 
verbunden  ist.  Für  die  meisten  älteren,  auch  oft  noch  für  neuere 
Reisebeschreibungen  vei'sagen  selbst  größere  Bibliotheken.  Die 
Originaldrucke  z.  B.  der  H  a  k  1  u  y  t  -Kollektion  und  von  P  u  r  c  h  a  s 
his  Pilgrimage  gehören  zu  den  größten  bibliographischen  Selten- 
heiten. Erst  in  den  letzten  drei  Jahren  hat  sich  die  Hakluyt- 
Society  das  Verdienst  ei'worben,  die  H  a  k  1  u  y  t  'sehe  Sammlung  von 
Reisebeschreibungen  durch  einen  wortgetreuen  Neudruck  wieder 
allgemein  zugänglich  zu  machen;  von  der  Purch as 'sehen  Samm- 
lung ,  deren  Abdruck  dieselbe  Gesellschaft  unternommen  hat ,  sind 
wenigstens  die  ersten  Bände  erschienen. 

Zwischen  Benjamin  von  Tudela  und  dem  deutschen  Arzte 
L.  Rauwolff  (1574)  wäre  als  nächster  Besucher  „Babylons"  zu 
nennen  der  Venediger  Kaufmann  Cesare  Federigo^),  der  1563 
über  Aleppo ,  Fellöga  und  Bagdad  nach  Indien  reiste  (s.  jetzt  The 
Principal  Navigations  .  .  .  by  R.  Hakluj-t,  Vol.  V,  pp.  36511'. 
Glasgow  1904)  und  wohl  die  erste  Beschreibung  des  „babylonischen 
Turmes",  d.  h.  dessen,  was  er  dafür  hielt,  lieferte.  Soviel  geht 
jedoch  aus  seiner  Schilderung  hervor,  daß  er  unter  seinem  „Tower 
of  Nimrod  or  Babel"  nichts  anderes  als  die  Ruine  sAkarküf,  drei 
bis  vier  Stunden  nordwestlich  von  Bagdad ,  verstanden  hat.  Das 
Gleiche  gilt  von  den  Londoner  Kauf  lauten  John  Eldred  (a.  a.  0. 
Vol.  VI,  pp.  4 f.)  und  Ralph  Fitch  (a.  a.  0.  Vol.  V,  pp.  465  ff.), 
die  1583  mit  John  Newbery  und  einigen  andern  über  Fellüga 
nach  Bagdad  kamen.  Alle  diese  bezeichnen  entweder  Bagdad 
schlechthin  als  Babylon  oder  unterscheiden  Alt-Babylon  =  iAkarküf 
und  Neu-Babylon  =  Bagdad;  vgl.  schon  Rieh,  Babylon  and  Per- 
sepolis  321  Anm.  a,  London  1839.  Welche  Ruinen  der  Venediger 
Goldschmied  Gasparo  Balbi  (1579;  vgl.  Rieh  a.  a.  0.  55  Anm.  *) 
und  Rauwolff  für  Babylon  gehalten  haben,  ist  nicht  klar.  Da 
aber  des  letzteren  Elugo  sieher  nichts  anderes  als  Fellüga  ist ,  hat 
man  wieder  an  die  Gegend  zwischen  diesem  und  Bagdad  zu  denken. 
Den  Birs  Nimrüd,  wie  Fossey  S.  7  vermutet,  kann  er  unmöglich 
gemeint  haben. 

Besondere  Sorgfalt  hat  F.  darauf  verwendet,  die  wahren  Formen 
der  orientalischen  Orts-  und  Personennamen  zu  ermitteln.  Störend 
wirkt  allerdings ,  daß  er  im  Gegensatz  zu  fast  allen  Orientalisten 
ö  durch  d  und  ijo  durch    d    wiedergibt.     Namen ,    die    er    in    der 

oft  recht  mangelhaften  Gestalt,  wie  sie  die  Reisenden  aus  dem 
Munde   der  Eingeborenen    gehört    oder    zu    hören    geglaubt    hatten. 


1)  Olfert  Dapper,  Kaukeurige  Beschrj'ving  van  Asie  ('t  Amsterdam 
1680)  S.  104  nenut  ihn  Cesar  Fredrik,  woraus  in  der  deutsclien  Über- 
setzung (Nürnberg   1681)  S.  85    ,,Kayser  Friedrich"    geworden  ist. 


238  Anzeigen. 

nicht  zu  identifizieren  vermochte ,  sind  durch  ein  Sternchen  aus- 
gezeichnet. Eine  große  Anzahl  ist  von  diesem  Schicksal  betroffen 
worden,  aber  nicht  alle  haben  es  verdient.  Wo  der  Name  aus 
leicht  zugänglichen  Quellen  wie  läküt  ohne  ]V11ihe  zu  verifizieren 
ist  oder  die  Etymologie  klar  zu  Tage  liegt,  konnte  das  Sternchen 
unbedenklich  weggelassen  werden.  Als  Beispiele  nenne  ich  gleich 
S.  2  Hit,  S.  21  Mal  Amlr,  S.  43  Sälüf,.S.  44  Gumayrah,  das 
Diminutiv  des  Femininums  von  akmar  „mondfarbig,  grünlichweiß " 
sein  wird,  wie  Homaira  S.  54  von  ahmar  „rot".  S.  56  el-'Ainärna 
ist  durch  Völlers  (Ztschr.  f.  Ass.  8,  208;  1893)  bestimmt  worden. 
S.  37  Mal  Battus  ist  wohl  Mal  Battüs  zu  umschreiben,  wobei  ich 
es  unentschieden  lassen  muß ,  ob  hattüs  hier  in  appellativer  Be- 
deutung (eine  gurkenähnliche  Frucht,  aber  kleiner  und  wohlriechend) 
oder  als  Personenname  aufzufassen  ist.  Wenn  neben  Tel  (das 
übrigens  stets  Teil  geschrieben  werden  sollte ,  wie  Haft  für  Sat, 
Umm  für  Um)  %Id  auch  die  Form  Teil  Gld  erscheint,  so  ist 
letztere  als  Grundform  zu  betrachten.  In  manchen  Gegenden  Süd- 
babyloniens  wird  g  wie  j  bez.  /  ausgesprochen  (s.  P  e  t  e  r  m  a  n  n  , 
Reisen  im  Orient,  2.  Aufl.  2,134;  Socin,  Diwan  aus  Central- 
arabien  III,  §161b).  Daraus  erklärt  sich  auch  die  Differenz  in 
den  Angaben    der    einzelnen  Reisenden  bezüglich    des  Ruinenhügels 

V  V 

Göha  oder  löha.  Teil  Gld  oder  Teil  Ild  wird  .Hügel  des  Halses" 
bedeuten,  wie  l'ell  Ergiibba  S.  40  wohl  „Hügel  des  Nackens"  {Teil 
ergtiba).  Der  S.  52  genannte  Teil  el-Gorami  ist  nicht  verschieden 
von  dem  SS.  53  und  58  erwähnten  Teil  Kreni,  nördlich  von  Babylon. 
Endlich  sollten  Namen  wie  Tirhahah  S.  42  (st.  Hilliah)  und  Kallima- 
Sin  S.  56  (st.  Kadasman- Bei)  in  wissenschaftlichen  Werken  nicht 
mehr  ohne  Beifügung  der  richtigen  Lesung  erscheinen. 

Sehr  nützlich  ist  Kap.  5 ,  eine  Zusammenstellung  der  haupt- 
sächlichsten assyrisch-babylonischen  Inschriften  nach  den  Fundstellen 
geordnet.  Auch  hier  ist  Vollständigkeit  kaum  zu  erreichen.  Zu 
Nähr  el-Kelb  S.  72  möchte  ich  die  Arbeit  Boscawen's  (Trans- 
actions  of  the  Society  of  Bibl.  Archaeol.  7,  331  ff.  1882)  nachtragen. 
Auch  ist  daselbst  das  Fragezeichen  hinter  Nabu-kudurri-usur  durch 
,11"  zu  ersetzen.  Von  den  drei  Plänen  zu  dem  I.  Buche  (Babylon, 
Nineve ,  Tellöli)  ist  namentlich  der  letzte ,  weil  bisher  unveröffent- 
licht, wertvoll. 

Buch  II,  das  von  der  Entzifferung  der  Keilschrift  handelt,  be- 
ginnt mit  einer  Auswahl  von  Stellen  aus  klassischen  Schriftstellern, 
in  denen  auf  Keilschrift  angespielt  wird ,  denen  sich  eine  einzige 
orientalische  anreiht.  Den  Schluß  des  I.Kap,  bilden  die  europäischen 
Reisenden  und  ersten  Betrachter  der  Keilschrift.  Auch  hier  ließe 
sich  manches  nachtragen,  so  z.  B.  gleich  bei  den  antiken  Erwähnungen 
der  Keilschrift  S.  83  die  Stellen  Diodor  19,  23  und  Polyaen  4,  8,  3, 
wonach  der  gefälschte  Brief  des  Eumenes,  und  Diod.  19,  96 ,  1, 
wonach  der  Brief  der  Nabatäer  an  Antigonos  in   „syrischen"   Buch- 


Weißbach:  Fossei/,  Manuel  d^assyriologie.  239 

Stäben  geschrieben  war.  In  „syrischen"  Zeichen  soll  auch,  gemäß 
Xen.  Cyr.  7,  13,  16,  die  Grabinschrift  des  Königs  Abradates  abgefaßt 
gewesen  sein.  Zu  S.  88  möchte  ich  die  Vermutung  aussprechen, 
daß  der  Ausdruck  „Keilschriff  nicht  von  Kämpfer  (1712),  sondern 
12  Jahre  vorher  von  Thomas  Hyde  zuerst  angewendet  worden 
ist.  Leider  kann  ich  mich  nicht  mit  größerer  Bestimmtheit  darüber 
äußern,  da  mir  von  Hyde 's  Historia  religionis  veterum  Persarum 
nicht  die  1.,  1700  erschienene  Ausgabe,  sondern  nur  die  2.  vom 
Jahre  1760  vorliegt.  Hier  liest  man  auf  S.  oöG  Istiusniodl  enim 
ductuli puramidales  seu  cuneiformes  &c.  S.  557  folgt  das,  was 
F.  S.  86  aus  der  ersten  Ausgabe  p.  527  zitiert.  Kap.  2  (SS.  102 
bis  146)  schildert  die  Entzifferung  der  altpersischen,  Kap.  3  (SS.  147 
bis  166)  die  der  susischen,  Kap.  4  (SS.  167 — 220)  die  der  assyrisch- 
babylonischen Schrift,  Kap.  5  (SS.  221 — 244)  endlich  die  Kämpfe 
um  die  Richtigkeit  und  Zuverlässigkeit  der  Entzifferungsarbeit, 
die  seit  dem  letzten ,  mit  Scharfsinn  und  Witz  geführten  Angriff 
V.  Gutschmid's  (1876)  und  seiner  Widerlegung  durch  Schrader 
wohl  für  immer  verstummt  sind.  Hier  durfte  jedoch  Hitzig  nicht 
fehlen,  der  noch  1871  in  seinem  Buche  „Sprache  und  Sprachen 
Assyriens"  die  Namen  der  assyrischen  Könige  usw.  aus  dem  Sanskrit 
„erkläi-te".  Auch  dem  „geistvollen"  Verfasser  der  „Lecture  litte- 
raire  des  hieroglyphes  et  des  cuneiformes  par  l'auteur  de  la  Dacty- 
lologie"  (Paris  1853;  vgl.  Holtzmann,  ZDMG.  8,539ff.),  der 
die  Keilschrift  als  eine  Art  griechischer  Fingersprachenschrift  aus- 
gab, hätte  ein  Plätzchen  sfecrönnt  werden  müssen. 

0  7  O       O 

Buch  III  behandelt,  wie  gesagt,  den  Ursprung  und  die  Ge- 
schichte der  Keilschriften.  Dabei  wird  in  Kapp.  2 — 4  die  sumerische 
Frage  wieder  aufgerollt.  F.  bekennt  sich  als  entschiedener  Sumerist 
und  bekämpft  Halevy  mit  größtenteils  bekannten  Ai'gumenten  in 
neuer  Gruppierung.  Die  wichtigste  Entdeckung,  die  auf  diesem 
Gebiete  in  der  letzten  Zeit  gemacht  worden  ist,  verdanken  wir  be- 
kanntlich Pinches  mit  seiner  Entzifferung  der  sumerisch-griechischen 
Tontafeln  (besprochen  S.  244).  Zu  der  Frage,  ob  die  assyrischen 
Schreiber  selbst  die  sumerische  Sprache  von  der  akkadischen  unter- 
scheiden,  darf  ich  erwähnen,  daß  die  von  F.  S.  360  Tiele  zu- 
geschriebene Ergänzung  von  2  Zeilen  des  Tontafelfragments  K  14013 
bereits  zwei  Jahre  vorher  von  mir  vermutet  worden  war.  (Die 
sumerische  Frage  S.  174  Anm.  2).  Die  von  mir  (daselbst  S.  176)  auf 
Grund  von  Bezold's  Catalocrue  IV,  1469  fehlerhaft  umschriebenen 
2  Zeilen  von  Sm.  1190  sind  gemäß  meiner  1900  genommenen  Ab- 
schrift so  zu  transkribieren : 

//  INLM-IN[IM-\-Mä  EME-KV  LU  TUR  A-SI  KUS- 
RA-KID 

II  si-pat  sti'[^ine]-ri  sd  si-ik-r[i  b]a-ak-ki  i-nu-uh 

d.  h.,  wie  Pinches  JRAS.  1900  S.  93  f.  bereits  richtig  übersetzt 
hat:    „2   sumerische  Beschwörungen,    auf   daß    das    weinende  Kind 


240  ■  Anzeigen. 


u 


u 


sich  beruhisft''.    In  K  2107  lautet  eine  Stiebzeile ak-ka-da-a 

tSJD-nu   „ rezitiere  auf  akkadiscli!'"    Endlich  ist  noch  Sm.  947 

von  Interesse,  wo  EME-KU  dreimal  erwähnt  wird.  Das  Fragment 
beginnt : 

EME-KU 

i-na  Sii-me-ri „in  Sumer(isch?) 

EME-KU  NU-  UN- GA- TUK-A 

sd  la  Sti-me-ri  [tsü]  «was  nicht  sumerisch  ist(?) 

Indessen  möchte  ich  widerraten,  aus  diesen  Angaben ,  so  lange  die 
Fragmente  nicht  ergänzt  sind,  weitergebende  Schlüsse  zu  ziehen. 

Im  letzten  Kapitel  (SS.  382  —  390)  behandelt  F.  den  babylo- 
nischen Ursprung  der  susischen  und  der  altpersischen  Keilschrift. 
So  sicher  wie  der  erste  ist ,  so  zweifelhaft ,  ja  unmöglich  erscheint 
mir  der  zweite.  Von  den  zahlreichen  Versuchen ,  die  altpersische 
Schrift  direkt  oder  indirekt  aus  der  babylonischen  Keilschrift  her- 
zuleiten ,  ist  kein  einziger  überzeugend.  Ich  halte  nach  wie  vor 
daran  fest,  daß  die  altpersische  Schrift  zwar  ihre  Elemente,  Keil 
und  Winkelhaken ,  den  älteren  Keilschriftarten  entlehnt  hat ,  im 
Übrigen  aber  ein  durchaus  selbständiges,  frei  erfundenes,  künstliches 
Gebilde  ist. 

Das  Buch,  dem  eine  von  J.  Lesquier  auf  Grund  guter  Hilfs- 
mittel entworfene  Karte  beigefügt  ist,  wird  hoffentlich  nicht  ver- 
fehlen, wenigstens  in  der  französischen  "Welt  Teilnahme  und  Interesse 
für  die  Assyriologie  zu  erwecken.  ^    jj    Weißbach. 


Haiissa- Sprichwörter    und    Haussa- Lieder.      Gesammelt   und 
herausgegeben  von  Rudolf  Prietze.    Kirchhain  N.-L.  1904. 

Die  Sammlung  enthält  103  Sprichwörter,  (von  denen  21  schon 
einmal ,  in  Jahrgang  VI,  Heft  4  der  A.  Seidel'schen  ^.Zeitschrift  für 
afrikanische,  ozeanische  und  ostasiatische  Sprachen"  veröffentlicht 
worden  sind)  und  47  Lieder.  —  In  der  Orthographie  folgt  Verfasser 
dem  Standard  Alphabet  von  Lepsius.  Den  von  ihm  in  früheren 
Veröffentlichungen  angewandten  Zeichen  und  dadurch  ausgedrückten 
Lauten  fügt  er  3  neue  hinzu:  q  ein  , hinteres  Ä;",  '  ein  „mehr  oder 
minder  deutlicher  Verschluß  der  Stimmritze";  diese  beiden  Laute 
sind  sicher  richtig  beobachtet,  ersteren  hat  auch  Schön  unter- 
schieden (Magana  Hausa,  by  J.  F.  Schön,  London  1885;  Mischlich 
in  seinem  Lehrbuch  der  hausanischen  Spi'ache,  Berlin  1902,  hat 
nur  ein  k,  obgleich  er  in  der  Einleitung  S.  3  von  dem  Kaf  mairua, 
das  „ganz  hinten  in  der  Kehle"  gesprochen  wird,  redet).  Der  dritte 
von  ihm  gefundene  Laut,  den  Verf.  mit  V  bezeichnet  und  der.  ein 


', 


Westermann:  Prietze,  Haussa-Sjirichicörter  und  Haussa- Lieder.     241 

palatales  A",  ähnlich  /•//  darstellt,  dürfte  mit  c  (W)  zusammenfallen. 
Ja,  Verf.  selber  wirft  die  beiden  zusammen :  S.  9,  Spr.  26  sehreibt 
er  „Geschenk"  keota  und  8.  36,  Lied  9  caüta\  Der  mit  «  aus- 
gedrückte Laut  ist  nicht ,  wie  Verf.  sagt ,  gleich  deutschem  seh, 
der  Ansatz  liegt  weiter  nach  hinten,  es  ist  ein  palatales  *.  Doppel- 
konsonanten darf  man  nur  da  schreiben,  wo  sie  wirklich  in  der 
Sprache  existieren,  und  nicht,  wie  im  Deutschen ,  zur  Bezeichnung 
eines  kurzen  Vokals  benutzen,  also  nicht  babba ,  hanna,  sondern 
bada,  hana  (wie  Verf.  au  andrer  Stelle  auch  schreibt). 

Ln  übrigen  sagt  Verf.  ausdrücklich,  daß  er  sich  ein  Eingehen 
auf  die  lautliche  Seite  der  Sprache  vorbehalte  und  einstweilen 
stets  schreibe,  wie  im  Einzelfall  gesprochen  werde,  und  hoffe  da- 
durch der  wirklichen  Aussprache  des  Satzes,  in  dem  eine  gegen- 
seitige BeeinÜussung  der  Laute  und  Betonungen  eine  große  Rolle 
spiele,  etwas  näher  zu  kommen.  Dieser  Gi'undsatz  ist  für  Arbeiten, 
die  als  reine  Materialsammlungen  nur  einen  vorbereitenden  Charakter 
haben,  entschieden  richtig,  ja  sogar  notwendig.  Allerdings  dürften 
eine  Anzahl  Ungleichheiten  in  der  Schreibung  doch  nur  auf  un- 
genaues Hören  zurückzuführen  sein.  So  stehen ,  um  nur  einige 
Beispiele  anzuführen ,  in  gleicher  Stellung  im  Satz  tafo  und  tafu, 
hare  und  kare  Hund,  qqria  und  qwia,  samo  und  samu,  qi  und 
qi ,  ci  und  cl,  statt  su  n  qi  muß  es  zweifellos  heißen  su  n  qi 
(entsprechend  su  n  gama,  so  n  kai).  Es  wäre  dringend  zu  wünschen, 
daß  wir  bald  eine  gründliche  Lautlehre  und  damit  eine  befriedigende 
Orthographie  des  Hausa  erhielten :  bis  jetzt  hat  jeder  seine  eigene, 
aber  unmöglich  kann  doch  jeder  die  rechte  haben,  und  es  sind  nicht 
etwa  nur  dialektische  Unterschiede ,  die  diese  für  den  Anfänger 
erschreckliche  Mannigfaltigkeit  verständlich  machten.  Bei  manchen 
wirken  die  für  das  Hausa  durchaus  unbrauchbaren  arabischen  Buch- 
staben (mittels  deren  man  z.  B.  kein  e,  e,  o  oder  o  bezeichnen 
kann)  schädlich  auf  die  Orthographie  ein,  so  wenn  z.  B.  Mischlich 
(a.  a.  0.)  schreibt:  sarki,  gesprochen  serki;  daneben  findet  man 
bei  anderen :  sariki,  serki ^  seriki.  Hoffentlich  bringt  Verf.  in 
diesem  Stück  bald  Klarheit. 

Den  Sprichwörtern  und  Liedern  sind  Interlinear-  und  freiere, 
sinngemäße  Übersetzungen  beigefügt,  die  bei  den  Liedern  in  an- 
genehme, auch  im  RhA^thmus  dem  Original  sich  möglichst  an- 
schließende Verse  gebracht  sind.  Die  Sprichwörter  sind  außerdem 
erklärt,  was  besonders  wertvoll  ist,  denn,  wie  Verf.  sagt,  ,das  näm- 
liche Bild  gibt  dem  Neger  gewöhnlich  andere  Gesichtspunkte  als 
dem  Europäer".  Dies  wird  jeder,  der  sich  mit  afrikanischen  Sprich- 
wörtern, Parabeln  und  Fabeln  des  genaueren  beschäftigt  hat,  zur 
Genüge  erfahren  haben.  Überhaupt  ist  die  ganze  vorliegende  Samm- 
lung für  die  Erkenntnis  des  Geisteslebens  der  Hausaleute  sehr 
schätzenswert,  wir  dürfen  dafür  dem  Verf.  wirklich  dankbar  sein. 
Mir  ist  beim  Durchlesen  daraufhin  besonders  eines  aufgefallen : 
Während  die  Sprichwörter  durchaus  denen  der  umliegenden ,   spez. 

ZeitscLrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  16 


242  Anzeigen. 

der  südlicher  wohnenden  Völker,  wie  der  Ew'e,  Tschi,  Ga,  Yoruba 
sowohl  nach  Form  als  nach  Inhalt  gleichen,  ist  dies  bei  den  Liedern 
nicht  der  Fall.  Die  Lieder  der  eben  genannten  Völker  sind  viel 
primitiver,  bewegen  sich  in  einem  viel  engern  Gedankenkreis,  zum 
großen  Teil  sind  es  Improvisationen,  die  von  Landbau,  Jagd,  Krieg 
handeln  oder,  und  dies  besonders  häufig,  elegischen  Inhalts  sind; 
sehr  selten  hört  man  Satiren,  eigentliche  Liebes-  oder  auch  Helden- 
lieder. Die  vorliegenden  Hausa-Lieder  erinnern  dagegen  sehr  stark 
an  arabische  Vorbilder.  Sollte  nicht  der  fortgesetzte  innige  Ver- 
kehr mit  Arabern ,  denen  sie  ihre  Religion ,  ihre  Schrift  und  eine 
bedeutende  Anzahl  von  Wörtern  ihrer  Sprache  verdanken  und  mit 
denen  sie  sich  auch  vielfach  vermischt  haben,  nicht  ihre  ganze  Vor- 
stellungswelt,  in  diesem  Fall  speziell  ihi-e  Poesie  beeinflußt  und 
bereichert  haben  ?  Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  und  daneben  ist  gut 
denkbar,  daß  die  Sprichwörter,  die  ein  fast  kristallisierter  Nieder- 
schlag der  Volksintelligenz  sind ,  sich  unverändert  erhielten.  Eine 
andere  Möglichkeit  ist  freilich  die ,  daß  die  Hausa  sich  in  diesen 
einer  höheren  Stufe  der  Geistesentwickelunw  angehörenden  Literatur- 
erzeugnissen  eben  als  ein  Volk  ausweisen ,  das  von  den  Negern  im 
engeren  Sinn  unterschieden  ist  und  den  Hamiten  angehört,  wie  ja 
auch  seine  Sprache  hamitisch  ist.  Die  von  Leo  Reinisch  veröffent- 
lichten Lieder  der  Somali  haben  sehr  viel  gemeinsames  mit  den 
vorliegenden  Hausaliedern ;  nur  daß  erstere  noch  wilder  und  ur- 
wüchsiger sind. 

Es  steht  zu  hoffen ,    daß  die  noch  in  Aussicht  gestellten  Ver- 
öffentlichungen Pi'ietze's  uns  auch  hierüber  weiter  belehren  werden. 

D.  W  e  s  t  e  r  m  a  n  n. 


243 


Kleine  ^litteiliingen. 

'EvditiXkayuivog  in  I  (III)  Reg.  22,47.  —  In  Bd.  59  S.  734 
verlangt  Jahn  mit  Kecht  für  das  Alte  Testament  möglichste  Berück- 
sichtigung der  Septuaginta,  aber  ebenda  macht  er  von  ihr  ganz 
falschen  Gebrauch,  wenn  er  S.  735  zu  I  Reg  22,  47  schreibt: 

,Das  seltsame  evöitjXXcr/usvov  wird  dieselbe  Bedeutung  haben 
wie  dnjkkayusi'oi' ,  wie  denn  LXX  es  liebt,  Composita  statt  der 
Simplicia  ohne  Ditferenz  des  Sinnes  zu  setzen  ....  Nun  bedeutet 
öudXcrpj  Friedensschluß,  Bündniß ;  also  hat  LXX  auch  hier  -idp 
gelesen.  Den  richtigen  griech.  Ausdruck  hat  sie  an  beiden  Stellen 
verfehlt". 

Nicht  die  LXX  hat  den  richtigen  griechischen  Ausdruck  verfehlt, 
sondern  Jahn  das  richtige  Verständnis  des  Ausdruckes,  obwohl  es 
durch  eine  ganze  Reihe  Bibelstellen  sicher  gestellt  ist. 

Die  Konkordanz  von  Hatch-Redpath  bietet  unter  ivöcuXXaoaeiv 
=  C-^  außer  unsrer  Stelle: 

Aq.  Ge38.21:  Dt  23. 17(18):  III  Ki  22, 47:  IVKi23,7:  Ho4.U. 
AI.     Le  21,  7. 

Schlägt  man  diese  Stellen  in  Field's  Hexapla  nach,  so  findet  man : 

Gen  38,  21   r:*,r~~ri   O'  i]  :t6qv}].     ^A  i)  ivönjXXayiiivr}. 

Lev  21,  7   T,ix   O'  ^löovtjv  "AXXog'  ivönjXXuyfiivr^v. 

Field  bemerkt  dazu :    Yox    est  Aquilae    peculiaris ,    sed    pro 
Hebraeo  nc",  quod  idem  sonat. 

Deut  23,  17  (18)  nc"]:    O'  n:d?v>;.     'A  ivöiriXXuy^ivtj. 

Mit  reXeaq^ÖQog  und  xeXiay.o^evog  bieten  andere  Hss.  der  LXX 
eine  Dublette. 

IIIReg22,47  ist  die  von  Jahn  besprochene  Stelle,  welche  in 
der  echten  LXX  fehlt ;  was  Jahn  anführt,  ist,  wie  die  Hexapla 
ausweist,  Zusatz    aus  Aquila.     Ein  "AXXog  hat  rav  cvu':tXoy.ioi'. 

IV  Reg  23,  7  0""^"";;"  O'  tüv  '/.aörjalu  {'Eßo  Ükkoö uolfi).  ^A 
räv  ivdnjXXciyuivcoi'.  Z,  xCov  xiXixCov.  Nach  der  syrischen 
Hexapla  bot  l4  jxJjl,  wörtlich  =  rwi' rrooi'coi',  nach  Theodoret: 
Ol  -xi^^X  x'ov  ^Ar.vXav  xo  Kaöt]Oei^i  ovxcog  riQi.ir]vsvociV  ov 
inoiovi'  ii'övuaxc:  xoig  i'/.Tto qv ev ovß tv  uno  kvqiov. 

Hos  4,  14  nic"^?  0'  xsxeXeauivcov.  ^A  öir,XX(cyuivcov  (var.  iv- 
ötrjXXayuivcov).    E  iraioiöcov  (var.  i.y.ad'aoxoiv)   &  y.eycooiGuii'cov. 


244  Kleine  Mitteilungen. 

Field  zitiert  dazu  folgende  zwei  Stellen  aus  Hieronymus: 
Aquila  autem  ivdnjXXay^hovg  interpretans,  id  est,  tnutatos  hoc 
ostendere  voluit ,  quod  suam  naturam  mutaverint ,  et  de  viris 
facti  sint  feminae.     Und: 

Verbum  cadesoili^  quod  Aq.  iv6i.i]Xkay^£V(ov,  Sj'm.  ivaiQLÖcov, 
LXX  TEreXEGaevoii',  Theod,  y.eycooiöuevcov  interpretati  sunt,  nos 
effenunatos  vertimus,  ut  seusum  verbi*nostrorum  auribus  pan- 
deremus. 

Damit  wäre  zur  Genüge  gezeigt,  was  die  LXX  in  Wirklichkeit 
ni  Reg  22,  47  im  Hebräischen  gelesen,  was  ihr  ivdiijkkuy^ivog  be- 
deutet, und  was  Jahn  daraus  gemacht  hat.  Ich  will  aber  den  Aus- 
druck noch  mit  einem  weitern  Beispiel  belegen.  Hieronymus  gibt 
in  seinem  Liber  interpretationis  hebraicorum  nominum  (Onomastica 
Sacra  ed.  Lagarde) 

68,  3  Candacis  commutatae. 
In  den  Onomastica  vaticana  heißt  es  ebenda: 

193,  25/6  Kavöd'/.t}  ivdit})JMyuBV}]. 
Der  Name  der  äthiopischen   Königin  von  Act  8  wurde  also  gleich- 
falls als  rr^l]^  gedeutet.  ^  Eb.  Nestle. 


Ge.schichtliches  zur  ersten  Sure.  —  Guilielmus  Postellus 
schließt  seine  Grammatica  Arabica  (Pai'isiis  apud  Petrum  Gromorsum, 
sub  Phoenicis  signo ,  prope  Collegium  Remense ,  um  1540;  mein 
Exemplar  besteht  aus  22,  D  I — XII,  E  I — X  gezeichneten  Blättern, 
scheint  aber  vollständig)  auf  Blatt  E  X  mit  den  Worten : 

Volo    exercitationis    gratia    aliquid    ad    pagellarum    comple- 
mentum  addere  in  quo  legendo  se  lectores  exerceant.    Nil  autem 
pulchrius    possum    illa    oratione    qua   divinam  maiestatem  nostris 
periculis  adesse  exoptamus ,    et    quo  [so]   vicissim   illi    orant ,    ut 
illi  nosti'am,  nos  suam  videamus. 
So  gibt  er  denn  zuei'st  das  Pater  noster   arabisch    und    mit    latei- 
nischer Übersetzung,    dann    die    erste  Sure    arabisch   mit  folgender 
lateinischer  Wiedergabe : 

In  nomine  dei  misericordis  pii.     Laus    deo    regi    seculorum 

misericordi,  et  pio,  regi  diei  iudicii.    0  vos  omnes  illi  serviamus, 

certe  adiuvabimur.     Dirige  nos  domine  in  punctum    rectum ,    in 

punctum  inquam  illorum  in  quos  tibi  bene  complacitum  est  sine 

ira  adversus  eos,  et  non  errabimus.     Amen. 

Hier  fällt  die  Wiedergabe  von  sirät  durch  punctum  auf.     Woher 

stammt  sie  ?    Auch   die  Übersetzung  von  ijjäka  durch  0  vos  omnes 

und  certe  ist  bemerkenswert.  vi^    Nestle^") 

1)  [S.  unten  S.  249.  A.  Fischer.] 


Kleine  Mitteilungen.  245 

Zu  „Esmun"  diese  Zeitschrift  Bd.  59 ,  S.  450  ff".  — 
Außer  auf  den  beiden  S.  473  f.  488  genannten  Münzen  aus  der 
Kaiserzeit  mit  der  Dai'stellung  des  griechischen  Asklepios  kommt, 
was  ich  bei  neuer  Durcharbeitung  des  großen  von  Kouvier  ge- 
sammelten  Materials  als  von  mir  übersehen  bemerkt  habe ,  die 
Asklepiosfigur  noch  vor  auf  zwei  Münzen  von  Marathos  aus  den 
Jahren  220  und  224  v.  Chr.  (Rouvier,  Journal  International  d'archeo- 
logie  numismatique ,  Bd.  IV,  S.  134  n.  783.  784,  datiert  von  den 
Jahren  33  und  35  der  Ära  von  Aradosj.  Dadurch  ist  der  Asklepios- 
typus  auf  phönizischem  Boden  bedeutend  früher  bezeugt  als  nach 
den  von  mir  angegebenen  übrigen  Nachrichten.  Da  aber  nichts 
bestimmt  darauf  hinweist,  daß  die  Asklepiosfigur  der  beiden  Münzen 
von  Marathos  den  pliönizischen  Esmun  repräsentiert,  überhaupt  von 
Esmundienst  zu  Marathos  und  zu  Arados  nichts  bekannt  ist,  so 
bleibt,  so  viel  ich  sehe,  die  Angabe  Strabo's  der  älteste  sichere 
Beleg  für  Identifizierung  des  Esmun  mit  Asklepios  im  phönizischen 
Mutterland  (ZDMG.  59,  S.  473.  488).  Die  beiden  Münzen  von 
Marathos  stellen  den  Asklepios  dar  mit  dem  schlangenumwundenen 
Stab  in  der  linken  Hand ,  kommen  also  zugleich  in  Betracht  für 
die  Datierung  der  Kombination  der  Schlange  mit  dem  Stab  in  den 
Asklepiosbildern  (Nöldeke-Festschrift  S.  746f.). 

Ich  füge  noch  zu  dem  früher  Mitgeteilten  einige  weitere  Be- 
lege  hinzu  für  den  Dionysos  auf  phönizischen  Münzen.  An  der 
gegebenen  Darstellung  wird  durch  sie  nichts  Wesentliches  geändert. 
Das  Dionysosbild  kommt  auf  Münzen  von  Berytos  schon  vor  Gordianus 
(ZDMG.  59,  S.  484)  vor,  nämlich  auf  einer  Münze  mit  dem  Kopf 
Hadriau's  (Rouvier  a.  a.  0.,  Bd.  III,  S.  288  n.  535;  zu  n.  583  ist 
hinzuzufügen  die  Wiederholung  n.  584 ,  zu  der  Münze  von  Tyrus 
n.  2366  ZDMG.  59.  S.  485  die  Wiederholung  n.  2367).  Auf  Münzen 
von  Orthosia  ist  Dionysos  mehrfach  dargestellt  seit  20  v.  Chr. 
(Rouvier  IV,  S.  148  ff",  n.  867  ff.).  Die  ältesten  Belege  für  den 
Dionysos  in  Phönizien  bleiben  danach  die  Münzen  von  Tyrus ,  die 
Seleucus  IV  (187—175  v.  Chr.)  angehören  (ZDMG.  59,  S.  485). 

Wolf  Baudissin. 

Die  Namen  des  Orontes.  —  Der  gewöhnliche  arabische 
Name  des  Orontes  ist  bekanntlich  al'Ayi  (  /JlxIV).  Baladhuri  scheint 
indessen  diesen  Namen  nicht  zu  kennen,  er  nennt  den  Fluß  Urunt 
{:^P>\)  131,  1.  148,  3. 

In  der  Glosse  Bai.  131 ,  2  heißt  der  Urunt  vielmehr  ürund, 
mit  o  und  nicht  mit  Jo.  So  schreibt  auch  Jaqut.  Aber  er  nennt 
den  Fluß  nur  im  unteren  Lauf  so,  bei  Antiochia.  An  seinem  An- 
fang nennt  er  ihn  Miraas  ((w^L^-ys).     Ich  erkläre   das  als  Wasser 

von  Mas,  und  sehe  in  Mas  die  Ebene  Massyas  (bei  Polybius  Marsyas, 
weil  dem  Namen    des    phrygischen  Flusses    angeglichen) ,    d.  i.    die 


246  Kleine  Mitteilungen. 

flache  "Wasserscheide  der  Biq'a ,  von  wo  der  Orontes  nach  Norden 
und  der  Lita  nach  Süden  fließt.  Den  'A^-i  nennt  er  ihn  von  Hamat 
an,  also  in  der  Mitte;  in  der  Provinz,  deren  Hauptstadt  in  der 
seleucidisehen  und  in  der  älteren  römischen  Zeit  Apamea  war,  in 
der  arabischen  Emesa.  Er  erklärt  den  Namen  als  den  Wider- 
spenstigen, der  gegen  den  Strich  läuft,  weil  er  von  Südennach 
Norden  fließe  und  nicht  wie  die  übrigen  Flüsse  von  Norden  nach 
Süden.  Die  Mandäer  meinen  in  der  Tat .  daß  alle  Wässer  von 
Norden  kommen.  Aber  von  dieser  mvthischen  Geographie  können 
die  syrischen  Araber ,  die  doch  den  Nil  kannten ,  bei  ihrer  angeb- 
lichen ümnennung  des  Orontes  nicht  ausgegangen  sein.  Vielmehr 
ist  'A^i  B.\x?,"At,iog  entstanden.  Dieser  mazedonische  Flußname  wurde 
auf  den  Orontes  bei  Apamea  übertragen ;  das  syrische  Apamea  wird 
auf  Münzen  als  Apamea  am  Axius  von  anderen  gleichnamigen 
Städten  unterschieden  und  heißt  auch  bei  Sozomenus  (Hist.  Eccl. 
7,  15)  so.  Die  Belege  für  den  syrischen  Axius,  den  ich  irgendwo 
erwähnt  fand,  hat  mir  auf  meine  Bitte  Eduard  Schwartz  geliefert. 

Er  hat  mir  bei  dieser  Gelegenheit  auch  mitgeteilt,  daß  tXjy**.Ai| 
(Bai.  133,  4,  mit  Beth  und  nicht  mit  Jod  am  Anfang)  TIoghöiov 
(Strabo  753)  ist,  das  noch  jetzt  so  heißt i).       j    "WeH hausen. 


Haplologische  Silbenellipse.  —  Zu  der  Liste  von 
Fällen  haplologischer  Silbenellipse  im  Semitischen ,  die  Brockel- 
mann diese  Zeitschr.  59,  629  ff.  veröffentlicht  hat,  habe  ich  ebenda 
809,  Anm.  5  und  814,  Anm.  3  en  passant  einige  kleine  Nach- 
träge zu  geben  gesucht  (man  vgl.  auch  schon  meine  Bemerkungen 
ebenda  448  f. ,  die  verschiedenes  enthalten ,  was  bei  Brockelmann 
fehlt).  Weitere  Nachträge  werden  nicht  ausbleiben.  Auch  ließe  sich 
zu    einzelnen    seiner  Angaben    allerlei    bemerken   (so  z.  B.  wenn  er 


1)  [Die  Identität  von  SAsI  mit  '  l|io?  hat,  wie  ich  auf  Aufforderunfr  Well- 
hausen's  hier  gleich  mitteilen  will,  bereits  Furrer,  Zeitschr.  d.  D.  Pal. -Vereins 
VIII,  39,  Anm.  1  festgestellt  Während  aber  Wellhausen  in  oÄsT  eine  Arabi- 
sierung  von  'Agios  sieht,  hält  Furrer  umgekehrt  'Agiog  für  eine  Gräzisierung 
von  oÄsT.  Er  schreibt  nämlich:  ,Steph.  Bjz.  nennt  den  Fluß  [Chrysorrhoas] 
Bardines.  Diese  gräcisirte  Form  von  Barada  existirte  also  damals  schon  wie 
der  Name  Axios,  d.  i.  'Asi  für  den  Orontes  (vgl.  'Anccutcov  tcöv  Ttgög  tw  'A^im 
auf  Münzen  und  bei  Sozomenos  hist.  eccl.  6,  15.    Im  Talmud  'Asia,  s.  Neubauer, 

Geogr.  du  Talmud  309)".  —  Mit  Bezug  auf /«.'.♦ax  verdient  die  Stelle  Aiänl  XII, 


«i 


<f1,   18  Erwähnung:    »ixxA!       J|    »y>.^^Ls    (j.i*5»    ^\J>\    ^yi    ^y>    ^'wÄ^Ls 

^  *  o  > 

^rJ!    »».Xäk.Ls    (j*,'..*^^J    ^T*rl    f-^-     ^^®^  '^^^  *'^°  Mimäs   nicht    der  Orontes 

selbst,  sondern  ein  Lustort  in  der  Nähe  von  Hirns,  vermutlich  aber  beim  Orontes. 
Man  vgl.  Baedeker,  Pal.  u.  SjTien'*  S.  325:  „Ein  hübscher  Nachmittagsausflug 
[von  Hirns  aus]  ist  die  Fahrt  (*/.,  St.)  zum  Orontes,  wo  verschiedene  Kaft'ee- 
liäuser  liegen".  A.  Fischer] 


Kleine  Alitteilungen.  247 

2  Bc  die  Verkürzung  -unü,  -inä,  -anä  >  -id,   -il ,  -al,   die  auch 
für  den  Qorän  und  selbst  für  die  gewöhnliche  Prosa  bezeugt  ist'), 


1)  Vgl.  die  Qoraii- Kommentare  (z.  B.  den  Kassäf)  zu  den  Lesarten 
Oji!  K.äj!3  iv-^  ^  Süra  3,  182,  neben  CJ«.il  &.äj|j  bezw.  Ojil  LväjtJj 
und    L\4.^t    SwLit    v_Vw=>l    #.JLl!  ^    J^s    Süra  112,   1.  2,    neben    lX>!    bezw. 

Js.>Lj|  (auch  zu  Ä.JÜ!  qj!  t^t^  ^Vt^"^'  oJLi^  Süra  9,  30,  neben  jJj^)  i 
ferner  SirSfl,  Jabn's  Sibauaih  I,  2,  S.  39,  12,  ergänzt  nach  meiner  Kopie  der 
Kairiner   Hss.   des  Sir.:     3    j^'-^    UV*^'-*^^    i-LÄÄJ^    Q.jj.xÄi!    oÄ:>"   ..»! 

L^iS  oi-i'-v,  i}«-^Jü!   b.'»   !-Äj   (j>.AÄE   Q.J   8.L_*.c    «.^-w   xi!  uXjiJ  Q.jt 

oi.j'ww   eiJLi    J   i3'üis    ,L^'l    v-äjLw  o^jJ  xi  c^^JLäs   [ALi]   [Süra  36,  40] 

^,ro  ^y.  ^o*j  o^J_^   J^sj JJÜ!  ^i*j  ^.,j.l  ^.jbJ  ^u^t 

^_5Aa£j^  0*^^^  CT-i5^'  ^wX^»  [?Hss.  i^A5]   LiAS  J^j!  yt/iiJ!   »j3-^ 

(Js-5>lXj     wS-aJO     -A/«>«^»Ä;1     IÄP     8-Wi^äJ»     »jAC        ^ix:    S.Lä^.   ^j-*-^  jJ!     ^«^t^ 

JtiJ!  '-i^lJ^  i3;  Mufassal  (oo,3— 5:  j^  ^Vjj  (^-J»  ....  i^iÄ.^.  lXSj 
CK4.^\    k\    <SsA    ÄL^t;    IlaSis  irro,  17:    iLüiiJ^    a-lT^''^    !yj^>    Ul,» 


c5^> 


Js^aJÜ!   ^^   Li  qX  3t5-i  3  ^-J'^-ÄJ   i^^  i^'^  Q-^5  ^W^  r^J"^-  '^''^ 

Ü^\    XjJ^\    oijL«,     auch    i1\,  3  ff.;    Ibn    Hisäm    ed.  Wüstenfeld   II,    S.  58 

(SuhailT  zu  111,  17);  Fleischer,  Kl.  Schriften  I,  310.  II,  257  u.a.  —  Wright, 
Granimar^  II  §  250,  worauf  sich  Brockelmann  beruft,  bedarf  der  Revision, 
denn    die    hier    unter    eine  Kappe    gebrachten  Verse    sind    in  Wirklichkeit   von 

^  o  ^  o- 

viererlei  Art:  der  erste  zeigt  die  , Lizenz"  des  Oy«i^  L^  \-ir*^  '^T''  ^*^° 
Ersatz  des  Triptotons  durch  das  Diptoton;  bei  , Lizenz"  muß  man  in  der  Regel 
an  eine  mundartliche  Form  oder  Konstruktion  denken) ;  die  drei  nächsten  be- 
legen die  soeben  erörterte  Elision  des  (offenbar  besonders  schwach  artikulierten) 
n  der  Nunation  (an  das  sich  in  anderen  Fällen  weitere  n  angeschlossen 
haben)  vor  dem  Artikel    (in  anderen  Fällen    auch  sonst  vor  Verbindungs-Alif); 


248  Kleine  Mitteilungen. 

als  „poetische  Lizenz"  bezeichnet,  oder  znr  Literatur  über  (ahtatifu 
^  iahaftifu  o.  ä.  etc.).  Wichtiger  aber  scheint  mir  vorläufig,  zur 
Verhütung  von  allerlei ,  möglicherweise  recht  weitgehenden ,  Kon- 
fusionen darauf  hinzuweisen ,  daß  Brockelmann  die  Bezeichnung 
„haplologische  Silbenellipse"  ebensowenig  wie  Barth,  gegen  den  er 
sich  w'endet ,  in  der  Begrenzung  gebraucht ,  die  sie  sonst  in  der 
Sprachwissenschaft  hat  und  die  insonderheit  auch  die  von  Brockel- 
mann selbst  zitierte  Definition  Brugmann's  zeigt.  Eine  haplologische 
Silbenellipse  liegt  nämlich,  wie  ja  im  Grunde  schon  der  Name  be- 
sagt, nur  dann  vor,  wenn  von  zwei  Silben,  „[a]  die,  entweder  un- 
mittelbar aufeinanderfolgend  oder  durch  eine  Silbe  ungleicher  Lau- 
tung sretrennt ,  den  gleichen  oder  sehr  ähnlichen  konsonantischen 
Anlaut  haben,  oder  [b]  von  denen  die  zweite  denselben  Konsonanten 
im  An-  und  im  Auslaut  hat"  (Brugmann,  Kurze  vergl.  Gramm. 
§  337),  die  eine,  meist  die  erste,  vollständig  verschwindet  [a] 
oder  die  zweite  einen  der  beiden  identischen  Konsonanten ,  wohl 
meist  den  zweiten ,  nebst  dem  davor  stehenden  Vokale  einbüßt  [b], 
jedenfalls  also  nur  dann,  wenn  die  Zahl  der  Silben  eines 
Wortes  wirklich  um  eine  verringert  wird,  ohne  daß  da- 
für ircrendwelcher  Ersatz  eintritt.  Man  versl.  z.  B.  bei  Brug- 
mann  a.  a.  0.  die  Beispiele :  zu  [a]  a.^irpOQEvg  <C  ai.icpt.q)OQevg ,  &dQ- 
avvog  <C  *&(xQGo6vvog .  ^AnokXcocpdvj^g  <C  ^ATtolXavO'(püv)]g ,  semo- 
dius  <C  semi-modius,  sentia  <C  sententia,  lajnclda  <C  lapidi-clda^ 
swibogo  <C  *sicihi-bogo^  unset^o  <C  unserero  u.  s.  f.,  zu  [b]  vanta 
<C  vananta,  MeXuvd-iog  <1  MeXav-äv&iog,  vetido  <C  venundo  u.  s.  f , 
ferner  §  19,  3:  „Zum  springenden  (sprunghaften)  Laut- 
wandel gehören  alle  .  .  .  haplologischen  Silbenellipsen"  und  ibid. 
Anm.  3 :  „Besteht  die  Dissimilation  im  Lautverlust ,  so  ist  dieser, 
als  Ellipse  eines  zum  Ausdruck  der  betreftenden  Bedeutung  entbehr- 
lichen Wortteils,  mit  den  mannigfachen  Lautungssubtraktionen^) 
zu  vergleichen,  die  aus  verschiedenen  Anläßen  auch  ohne  Dissimi- 
lation  vorkommen  ....  Das  ergibt  sich  klar  aus  den  Fällen  wie 
aiicpoQevg  =  aacpifpoQevg,  A7CoXlcoq)uvy]g  =^  AnoXXoivofpavrig,  wo  zu- 
nächst nur  ein  Laut  einen  Laut  überdeckte  {cp  und  v),  die  Unter- 
drückung^) des  einen  durch  den  andern  und  zwar  hier  des  ersten 
durch  den  zweiten  aber  auch  noch  den  dem  ersten  Konsonanten 
nachfolgenden  Vokal  (t  und  o)  verloren  gehen  ließ". 


der  wohl  dem  GuUstan  SaSdi's  (vgl.  ed.  Sprenger  H)  entnommene  Vers   .  »JLm».3 

^w!    LjJLi/«    enthält    keine    , Lizenz",    Tvie    mau    sie    einem    leidlichen  Dichter 

zutrauen  könnte,  sondern  ist  entweder  als  das  fehlerhafte  Fabrikat  eines  Persers 
(SaSdi's  selbst?) ,  der  die  persische  und  die  arabische  Idäfa  nicht  gehörig  aus- 
einanderzuhalten wußte,  oder  als  eine  plumpe  philologische  Fälschung  anzusehen; 

und  der  letzte  Vers  endlich,   ;s^\    .Äxax   f*-^**^     e^  >  ^^*  entweder  gleichfalls 

eine  Fälschung  oder  aber  zu  übersetzen:  „auf  dem  Körper  von  etwas  gelbem  ..." 
und  dann  völlig  korrekt.  1)  Von  mir  gesperrt. 


Kleine  Mitteilungen.  249 

Danach  ist  klar,  daß  die  große  Mehrzahl  der  Fälle  in  ]3rockel- 
mann's  Liste  zu  streichen  ist,  so  von  1  die  gemeinsemitische  Flexion 
der  Verba  med.  gem.  und  das  arab.  ahsasiu  ^  ahastu  (während 
zaUltti  ^  zalhi  richtig  ist),  2  Ab  ganz  {mä  tatähala  ^  mattäbala, 
iahtaflfu  >  uihattifu  etc.),  von  2Bb  minal  ^  mil  (n  und  l 
können  nicht  als  „sehr  ähnlich"  im  Sinne  der  mitgeteilten  Definition 
angesehen  werden),  2  B  c  ganz  {banal  >  bal,  aimunidlähi  >  ai- 
mullähi  etc.),  ebenso  2  B  d  {dänüika  >  dännika,  mahhanarü  > 
maklxanni  etc.),  2  V>  e  {al-ilähu  ^^  allähu,  al-'ulai^  allui  etc.), 
2  C  {maiiit~^  mait^)  etc.)  und  in  gleicherweise  von  den  übrigen 
Paragraphen  immer  etwa  die  Hälfte.  In  allen  diesen  Fällen  handelt 
es  sich  meist  nur  um  Synkopen,  z.  T.  mit  nachfolgenden  Assimila- 
tionen, um  Metathesen  von  Silbenschlüssen,  um  Elision  des  schwachen 
Nasals  n  u.  s.  f. 

Daß  ich  mit  meiner  Beurteilung  dieser  Dinge  Recht  habe,  hat 
mir  kein  anderer  als  Brugmann  selbst  bestätigt,  mit  dem  ich 
Br.'s  Aufsatz  durchgesprochen  habe.  Ich  denke,  sein  Zeiagnis  wird 
genügen,  um  keinen  Zweifel  daran  zu  lassen,  daß  Br.  den  in  Frage 
stehenden  Terminus  wirklich  mißvei-standen  hat.  Natürlich  verliert 
seine  Liste  dadurch  nur  einen  Teil  ihres  allgemeineren  Wertes. 

A.  Fischer. 

Miszellen.  —  Die  von  Nestle  oben  S.  244  dem  Dunkel 
der  Vergangenheit  und  Vergessenheit  entrissenen  Irrtümer  Postel's 
in  der  Wiedergabe  von  Süra  1  sind  wohl  als  private  Torheiten  des 
Übersetzers  anzusprechen  und  nicht,  wie  Nestle  anzunehmen  scheint, 
als  Bestandteile  einer  w^eiter  zurückreichenden  festen  Tradition.  Das 
scheint  sich  mir  zu  ercfeben  aus  einer  Vercrleichung  der  Übei'setzunof 
Postel's  mit  den  beiden  ältesten  uns  sonst  bekannten  Übersetzungen 
von  Süra  1,  nämlich  der  um  400  Jahre  älteren  von  ßobertus  Rete- 
nensis  (Ketenensis)  und  Hermannus  Dalmata  und  einer  anonymen, 
die  offenbar  jünger  ist  als  die  soeben  erwähnte ,  aber  wohl  keine 
genauere  Datierung  zuläßt.  Beide  sind,  zusammen  mit  der  Postel's, 
abgedruckt  bei  Bibliander,  Machumetis,  Saracenorum  principis,  eius- 
que  successorum  vita? ,  ac  doctrina ,  ipseque  Alcoran  etc.  (Basel 
1 543)  S.  8,  bei  Kirsten,  Tria  specimina  characterum  arabicorum  etc., 
Breslau  1608,  S.  10  und  bei  van  Erpe  (Erpenius),  Historia  losephi 
patriarchae,  ex  Alcorano,  etc.,  Leiden  1617,  S.  3,  an  den  beiden  letzten 
Stellen  im  Anschluß  an  eine  eigene  Übersetzung  des  betr.  Autors. 
Sie  lauten  (in  der  Reihenfolge  ihres  Alters): 

Misericordi  pioque  Deo..  universitatis  creatori,  ciuus  postrema 
dies  expectat  ^  voto  supplici  nos  humiliemus,  adorantes  ipsum-): 


1)  ZDMGr.  59,  807,  Anm.  1  habe  ich  mich  zu  demselben  Fehler  verführen 
lassen,  obschou  ich  s.  Z.  in  Br.s  Jlanuskript  zu  diesem  Absatz  ein  kritisches 
Fragezeichen  gesetzt  hatte. 

2)  Diese  zwei  Worte  fehlen  bei  Erpenius. 


250  Kleine  Mitteilungen. 

siurqxie  manus  sujfragmm,  semitceque  donum  d'  dogma,  quos  nos 
ad  se  henevolos ,  nequaquam  hostes  &  e>-roneos  adduxit ,  lugitei- 
sentiamus,  und: 

I71  nomine  Dei  misertcordis,  misei'afot'i's.  Gratias  Deo  domino 
universitatis  misericordi,  miseratori,  iudici  diei  iudicij.  Te  oramus, 
In  te  confidimus:  Mitte  nos  in  viam  rectain,  viam  eoruin  quos 
elegisfi,  no7i  eorum  quibus  t'ratus  es,  nec.infidelium. 

"Wie  man  sieht,  teilt  keine  von  beiden  Postel's  Auffassung  von 

^bl^AsJl  und  ü^Lj!").     Auch  Kirsten   und   Ei'penius    geben    in    ihren 

Übersetzungen  .bLAoJl  richtig   mit    via   wieder.     Dagegen    versteht 

allerdings  der  erstere  u5LjI  als  eko  (Eho  serviamus,  &  ehe  adjuva- 

himur) ,  also  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ähnlich  wie  Postel  (im 
Gegensatz  zu  Ei-penius,  der  es  richtig  zweimal  durch  te  übersetzt: 
te  coliimLS  &  te  invocamus).  Aber  er  ist  ca.  70  Jahre  jünger 
als  Postel  und  könnte  gerade  durch  diesen  erst  irregeführt  sein. 

J.  M.  Lang  nennt  in  seiner  „Dissertatio  ...  de  speciminibus, 
couatibus  variis  atque  novissimis  successibus  doctorum  quorundam 
virorum  in  edendo  Alcorano  arabico",  Altdorf  1704,  S.  5  Postel's 
Version  von  Süra  1  sane  parum  concinna,  &  passim  arguens, 
Postelli  conatum  &  vires  in  Arabismo  non  pari  passu  amhulasse. 
Scaliger  hat  sich  über  Postel  folgendermaßen  ausgelassen :  Est  ex- 
cellens  2)^iiiosophus,  cosmographus,  matliematicus,  historicus  stultus, 
linguarum  non  ignarus,  sed  nullius  ad  unguein  p>eritus.  Invideo 
Uli  arabicam  linguam  (ibid.).  Daß  es  aber  mit  seinem  Arabisch 
nicht  weit  her  war ,  hat  schon  Kirsten  erkannt ,  demzufolge  er  in 
seiner  „Grammatica  arabica"  vix  primis  digitis  rem  tetigit  (ibid.), 
derselbe  Kirsten,  über  dessen  arabistische  Leistungen  sich  Erpenius 
1611  in  einem  Briefe  geäußert  hat:  K.  nuper  relicpws  duos 
Grammaticae  suae  libros  evulgavit;  qui  quales  sint,  vis  uno  verbo 
dicam  ?    Non  met^entur  legi  (Schnurrer,  Biblioth.  arab.  S.  25). 

Als  bescheidener  Beitrag  zu  G  0 1  d  z  i  h  e  r  's  fesselnden  Aus- 
führungen über  die  taqlia  oben  S.  213  if.  sei  mir  gleich  hier  der 
Hinweis  auf  Maqqari ,  Naf h  at-tib ,  ed.  Dozy  II ,  voi**,  3   gestattet : 


«■•> 


sA^i    L.4.C    ^•<X*o    f^^-*^    Oj.*Afl    (*-^Ä^ji    i^'wtüiJU    Ä.ä.äil       Jt    Lj.; 


1)  Bei  e5'^!  hat  P.  wohl  an  elliptische  Wendungen  -wie  v^Ljt  „Nimm 
dich  in  Acht!",  ^A**^!»  uj-J^  „Kimm  dich  vor  dem  Löwen  in  Achtl"  u.  ä.  ge- 
dacht.     _b!.jo  hat  er  allem  Anschein   nach  mit  KiiÄJ  oder  '»^JJ>-  verwechselt. 


Kleine  Mitteihingen.  251 

^!   „Die  ungerechten  Fürsten  sind  von  der  ebenen  Bahn  des  Weges 

abgewichen,  indem  sie  von  der  politischen  Einheit  abhielten  und 
nach  Parteiung  strebten.  Und  die  Vertreter  des  heiligen  Eechts, 
ihre  Imäme,  schweigen  ihnen  gegenüber  und  unterlassen  es  ihnen 
die  Unterweisung  zu  geben,  die  Gott  ihnen  anbefohlen  hat;  teils 
essen  sie  von  den  Süßigkeiten  der  Fürsten  und  tappen  in  deren 
Gelüsten  dahin,  teils  sind  sie  von  Furcht  vor  ihnen  beherrscht  und 
sagen  ihnen  die  Wahrheit  nur  mit  Vorsicht  (inneren 

Vorbehalten)"  u.  s.  f.  Auch  hier  hat  der  Begriff  xxäj,  wie 
man  sieht,  religiös-politische  Färbung. • 

N  ö  1  d  e  k  e  macht  mich,  unter  Berufung  auf  Ahlwardt's  BalädurT 

V.i,  5  (^JLI^  ,  J  jT  sUo  ,c.ll>  ^l^^  Ji  ..JcT  e5^U!  j^ac  ,  J) 
darauf  aufmerksam ,  daß  ich  im  letzten  Hefte  dieser  Zeitschrift 
S.  809,  6  für    i;_j|   ü^-*.Ä>  besser  hätte  (ji._j|   Li^^^  schreiben  sollen 

(„Bewahrt    uns    vor    ^j!!",    „Bleibt    uns   mit  (ji^jt  vom  Leibe!"). 

Ich  hatte  ^_^jL>  mit  Gies  a.  a.  0.  als  „warnen"  verstanden,  und 
daß  es  diese  Bedeutungsnuance  gelegentlich  annimmt,  beweist  läq. 

III,  v^o,  5 :  >_^a;^J  /^  j-^  ^*-^^3  ^^i^'  '-^^  ^'^  z]*^-  ^^  g^^  ^r^'^- 

Nöldeke's    Auffassung    verdient    aber    den    Vorzug,    denn    sie    wird 

unserer  Stelle  besser  gerecht  und  läßt  zugleich  ^«^:>-  die  Bedeutung, 

die  es,  mit  doppeltem  Akkus,  konstruiert,  nach  den  Lexicis  gewöhn- 
lich hat  und  die  ich  selbst  z.  B.  noch  mit  den  zwei  Versen  be- 
legen kann : 

iJoL«.i>-  ö'^^^  o-».Ä>  xji/i^      l5?-^^  *-^"i-^  H  sLi-i»  (J-»  i<i5s.A5  ^^A 

(Kämil  0.1,  11,  von  Du-r-Rumma)  „Ich  sehe,  Gazelle  des  Sandhangs, 
Ähnlichkeit  mit  Harqä'  in  dir;  mögest  du  davor  bewahrt  bleiben 
dich  in  den  Schlingen  des  Jägers  zu  verfangen!"   und 

(läq.  IV,  IaI,  7')  =  Qaz^Ini  II,  ^H,  10)  „Bist  du  bewahrt  worden 
vor   dem   Übel    des  Sterbens    oder    hast   du,    zusammen    mit    Iblls, 


1)  S.  dazu  Fleischer  Ed.  V,  S.  499. 


252  Kleine  Mitteilungen. 

-Aufschub  erhalten  1),    bis  die  Menschen  und  Dämonen^)  vom  Tode 
auterweckt  werden?",  sowie  mit  den  zwei  Prosastellen :  Js.-üic   .,L5^ 


liisLL:^^^   ^ixX^   ^'j   c^^ii"  ö!   Ul   ^3^ÄS   oLs^l5>  ».A\    („so    bleib 
mir  mit  deinen  Bastarden  vom  Leibe!",  Kämil  S'ol,  ult.)  und  fX^\»^ 

Ganäh,  edd.  J.  u.  H.  Derenbourg  S.  283,  2). 


Cxoldziher  hat  mir,    gleichfalls  mit  Bezu^  auf  meinen  Auf- 

satz    über    (ji;.j!,    noch    den    Vers    des    BAmr   al-Uarräq    (Ende    des 
2.  Jahrh.  d.  H.)  namhaft  gemacht: 

^_w.j^    sLJLw    La        Loi.    La    J«-^Ä'i    ^'^ 

(Tabari  III,  i.i,  19)    „Gar    manchen   Toten    von    Bedeutung    sahen 

wir;  wir  fragten  ihn  nicht  ,  Warum  ?""   ((jio!  auch  hier,  wie  man 

sieht ,  im  Reim  I) ,  sowie  die  Prosastelle :   icio'j     c-*-*-*^^   ^  u>JLä   135 

Jb  lahiä  b.  Adam,  Kitäb  al-Haräg,  ed.  Th.  W.  Juynboll,  Ho,   15, 

wo  ,  ci-jf    im    wissenschaftlichen  Dialog    erscheint  (Sank   an- 

IsahaSI,  dem  es  in  den  Mund  gelegt  wird,  \  177).    In  der^  Variante 

^JL^'  ^  »^a/  Fragm.  bist.  arab.  ed.  de  Goeje  flf",  3  v.  u.  gegen- 

über     ^iÄj'i-Ü''  bS  .  i-j!  Tabari  III,  H'ol',  7  sieht  Goldziher  mit  Recht 

einen  Austiuß  puristischer  Reaktion  gegen  die  Zulassung  von  ^J^ 
in  der  Literatur. 

Meine  Notiz  über  Ck:>.  und  v^^>,  ebenda  S.  836 f.,  bereichert 

mir  Goldziher  durch  den  Hinweis  auf  Hutai'a  XXXIII,  v.  8  (=  ZDMG. 
46,  524,  mit  der  Korrektur  Barth's  ibid.  47,  200): 


1)  S.  Süra  7,  13.   15,  36.   38,  80. 

2)  Die  Bedeutung  von    ..^UÜj!  steht  bekanntlich  nicht  fest;  vgl.  die  Lexika, 

die  Qorän-Kommentare  zu  Süra  55,  31,   Hamäsa   flo,  8 — 14.  i^ft*,  22  ^  Kämil 
fit,  13,  Sacy,  Chrest.-  III,  S.  37,  Anm.  7  u.  a. 


Kleine  Mitteilungen.  253 

^Glücklich  ist,  wer  vertrauten  Umgang  mit  ihr  Init,  und  keinen 
ernstlich  unglücklichen  sieht  man  mit  einer  solchen  (Frau)  vertrauten 
Umgang  haben«   und  LXVIII,  v.  1   (=  ZDJVIG.  47,  77): 

„Man  beschenkt  mich  nicht,  noch  wird  mir  eine  sehr  ehrenvolle 
Aufnahme  zu  Teil,  wenn  ich  das  Geschlecht  Muharram's  nicht  ver- 
unglimpfe"'),  und  besonders  auf  Lisän  (=  Tag  al-Sarüs)  s.  r.^~>: 


o  -i 


("clX^       -Ai      ^\JU^\       5»'wÄ.^wJ  ^'^^■♦'J      C^3»!       !3!      (J^-^-^t      ^^♦'W' 

>.iLfi  iX:;*.     Daß  es  sich  in  dem  Schlußsatz    der   letzten  Stelle  um 

eine  richtige  Beobachtung  handelt,  zeigen  die  Beispiele,  die  an  den 
von  mir  a.  a.  0.  837  zitierten  Stellen  vorliegen.  Man  beachte  zu 
dieser  Art  von  Ta'kld  durch  Wiederholung'^)  noch  besonders  den 
von  Nöldeke ,  Zur  Grammatik  §  39    aus    Buhärl    angeführten    Satz 

^^jyü!  \wJü>  yy«l  \Jo  ÜLya!  ^l:>-.  ^iCxx  ^*Si,  der  an  andrer  Stelle 
sogar  in  der  Gestalt  erscheint :  ^j^\  vjj.>  L;-y<|  ^L>.  ^»-^1  rt^*?^ 
^^1  oi.>  (jy«!  oi.s=-  (Ibn  SaSd  III,  i"i1,  27,  mit  dem  ausdrück- 
lichen Zusätze    LiUi  l^L'i;    Tabarl  I,  IaIa,   1    hat    nur    ^L>.    .... 

o 

In  meinem  Aufsatz  über  die  Etymologie  von   Juo  „Null"  (diese 

Zeitschr.  57,  783)  habe  ich  unter  den  Vertretern  der  Anschauung, 
daß  Juo  aus  dem  ind.  cünta  übersetzt  sei,  an  erster  Stelle  Woepcke 
genannt,  ohne  ihn  indes  damit  als  den  Begründer  dieser  Anschauung 
hinstellen  zu  wollen.  Jetzt  macht  mich  gütigst  H.  Suter  darauf 
aufmerksam,  daß  schon  ca.  20  .Jahre  vor  Woepcke  Reinaud  in  seinem 
„Memoire  geogr.,  bist,  et  scient.  sur  l'Inde  (im  Mskr.  abgeschlossen 
1845,  der  Aead.  des  Inscr.  voi-getragen  1845/6,  veröffentlicht  aber 
erst  1849),  S.  301     s./^  mit  ^üm'a  identifiziert  hat. 


1)  Vgl.  zum  V^erständnis  des  Verses  Nöldeke,  Lit.  Zeutralbl.  1893,  Sp.  1545. 

2)  „Von  freigebiger  Rechter,  wenn  man  sieh  an  seine  Rechte  wendet,  durch 
das  Unterhandeln  der  Unterhändler  nicht  zu  täuschen"  (oder  „im  Unterhandeln 
.  .  .  sehr  erprobt"). 

3)  Man  kann  damit  etwa  vergleichen  das  ital.  bravo  bravissimo,  hello 
bellissimo ,  das  engl,  my  dear ,  dearest  child,   a  beautiful,   most  beautiful 


254  Kleine  Mitteilungen. 

Wichtiofer  ist  die  Frasfe :  Haben  die  Inder .  die  den  Arabern 
das  Nullzeichen  zusammen  mit  der  Stellenwertschrift  übermittelt 
haben,  es  auch  erfunden?  Die  Chinesen  kennen  und  benutzen  die 
Stellenwertschrift  (und  zwar  nicht  von  oben  nach  unten ,  sondern 
von  links  nach  rechts  oder,  nach  Terrien  de  la  Couperie,  von  rechts 
nach  links  verlaufend)  bereits  542  v.  Chr.  (vgl.  Legge,  The  Chinese 
Classics  V,  part  II,  552=556;  Terrien  de  la  Couperie,  The  Old 
Numerais  ...  in  China,  im  Numismatic  Chronicle,  vol.  HI,  3'''*  ser., 
314  f.,  und  Edkins,  Local  Value  in  Chinese  Arithmetical  Notation, 
im  Journ.  of  the  Peking  Orient.  Soc,  vol.  I,  161  ff. ^)),  und  die  Null 
erscheint  bei  ihnen,  und  zwar  auch  schon  in  der  Gestalt  eines  kleinen 
Kreises,  bereits  im  4.  oder  3.  Jahrh.  v.  Chr.  (so  wenigstens  nach  der 
Tafel  bei  Terrien  de  la  Couperie,  a.  a.  0.  Abs.  18),  während  sich  auf 
indischem  Boden  eine  Art  Null  bisher  frühestens  im  3.  oder  4.  Jahrh. 
n.  Chr.  hat  nachweisen  lassen-).  Die  ßabylonier  verfügen  über  ein 
Stellenwertsystem  sogar  bereits  ca.  2000  v.  Chr.,  haben  es  aber  nie  zu 
einer  eigentlichen  Null  gebracht  ^).  Darf  man  daraufhin  die  Ver- 
mutung wagen,  daß  die  Stellenwertschrift  von  Babylon  aus  die  Welt 
erobert  hat ,  daß  aber  ihre  Krönung ,  die  Erfindung  der  Null ,  erst 
in  China  (oder  doch  in  Indien?)  erfolgt  ist?  Hoffentlich  wird  uns 
auf  diese  Fi'age  durch  das  Zusammenarbeiten  von  Assyriologen, 
Sinologen  und  Indologen  über  kurz  oder  lang  eine  endgültige  Ant- 
wort  zu  Teil.";  A.  Fischer. 


view ^  das  deutsche  lieher,  liebster  Eduard  (Goethe,  Wahlverwandtschaften, 
Weimarer  Ausg.   108,   5)   u.   s.  f. 

1)  Ich  verdanke  diese  Literaturangaben  der  Liebenswürdigkeit  meines 
Kollegen  Conrady. 

2)  K.  Hoernle,  On  the  Bakhshäli  Manuscript  (Verh.  d.  7.  intern.  Or.- 
Congr.  in  Wien   1886,  Arische  Section,   131  f.). 

3)  Zimmern  schreibt  mir  hierzu  freundlichst:  „Stellenwertschrift  ist  aller- 
dings in  Babylon  vorhanden,  und  zwar  gerade  in  älterer  Zeit  (ca.  2000  v.  Chr.) 
in  stärkerem  Gebrauche  nachweisbar  (im  Zusammenhang  mit  dem  Sexagesimal- 
system)  als  in  späterer  Zeit  (wo  man  sich  des  Dezimalsystems  bediente  und  vom 
Sexagesimalsystem  nur  noch  Rudimenta  hatte).  Aber  gerade  der  Mangel  der 
Null  ließ  bei  den  Babyloniern  das  Stellenwertsystera  offenbar  nicht  zur  rechten 
Anwendung  gelangen,  so  daß  es  in  vollem  Umfang  nur  in  mathematischen  Tabellen 
verwertet  wurde,  wo  durch  die  Reihenfolge  der  Zahlen  Verwechslungen  aus- 
geschlossen waren Höchstens  eine  kloine  Lücke  könnte  als  schwacher 

Ansatz  für  ein  Nullzeichen  auf  der  Tafel  von  Senkereh  (Larsa)  in  Betracht 
kommen".  Er  verweist  mich  noch  auf  Delitzsch,  Soss,  Ner,  Sar,  in  Zeitschr.  f. 
ägypt.  Spr.  1878,  57.  Bei  A.  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte  des  alten 
Orients''  57  liest  man:  „Ob  die  Null  bereits  den  Babyloniern  bekannt  war,  läßt 
sich  nicht  sagen.    Spuren  sind  vorhanden,  z.  B.  bei  Schreibung  der  600  (Neros?)*. 

4)  Den  von  mir  Bd.  59,  809,  Anm.  5  angekündigten  Aufsatz  über  a^^iLi^ 
habe  ich  wegen  zu  starker  Uberfüllung  dieses  Heftes  für  Heft  H   zurückgestellt. 


255 


Wissenschaftlicher  Jahresbericht 

über  die   morgenländisclien   Studien  im   Jahre   1905. 


Das   Semitische 

mit  Ausschluß  des  Sabäo-Minäischen  und  der  abessinischen  Dialekte 
sowie  der  alttestamentlichen  Studien. 

Von 

C.  Brockelmaun. 

Assyriologie.  Ein  besonders  reicher  Ertrag  ist  in  diesem  Jahre 
für  die  sumerischen  Studien  zu  verzeichnen.  Thureau-Dangin^) 
hat  seine  z.  T.  schon  aus  der  ZA.  bekannten  Arbeiten  über  die 
Gudeatexte  zusammenzufassen  begonnen.  Eine  Untersuchung  über 
die  durch  Zusatz  einio^er  Striche  aus  anderen  abcreleiteten  Schrift- 
zeichen  hat  T  o  s  c  a  n  n  e  -)  angestellt.  Beiträge  zum  sumerischen 
Wörterbuch  und  zugleich  zur  Kenntnis  der  Ideogramme  in  semi- 
tischen  Texten  bieten  Fossey^)  und  Prinze*).  Ein  wichtiges 
Kapitel  der  Grammatik  hat  Brummer^)  durch  eine  Sammlung 
des  Materials  gefördert.  Altbabylonische  Texte  aus  der  Zeit  der 
Könige  Sinmuballit  und  Hammurabi  bis  Amuzaduga  hat  Friedrich") 


1)  Les  cylindres  de  Goudea.  Transcription,  traduction ,  commentaire, 
grammaire  et  lexique  par  F.  Th  ureau-D  a  n  gi  n.  Partie  I:  Traiiscriptiou  et 
traduction.     Paris   1905.     Mk.  4,80. 

2)  Paul  Toscanne,  Les  signes  sumeriens  d^rives  (Gunus).  Preface  de 
J.  Oppert.     Paris   1905.     Mk,   6,40. 

3)  Ch.  Fossey,  Contribution  au  dictionnaire  sumerien-assyrien.  Supple- 
ment   ä    la    "Classified    List"    de    Brünnow.      Fase.  I.      Paris   1905.     Mk.   4,20. 

4)  J.  D.  Prinze,  Materials  for  a  Sumerian  Lexicon  with  a  Grammatical 
Iiitroductiou.  Part  I.  (Assyriologische  Bibliothek,  Bd.  XIX,  1.)  Leipzig  1905. 
Mk.  24,—. 

5)  V.  Brummer,  Die  sumerischen  Verbal- AflFormative  nach  den  ältesten 
Keilinschriften  bis  herab  auf  Gudea  (ca.  3300  v.  Chr.)  einschließlich.  Leipzig, 
O.  Harrassowitz,   1905.      VIII,   82   S.     Mk.   6,—. 

6)  Thomas  Friedrich,  Altbabylonische  Urkunden  aus  Sippara.  Texte 
mit  Übersetzung,  Umschrift  und  Kommentar.    (BSS.  V,  S.  413— 529.)    Mk.  7,50. 


256  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

aus  dem  Konstantinoplev  Museum  veröffentlicht.  Scheil's^)  kost- 
bare Sammlunof  in  Elam  o;efundener  semitischer  Texte  ist  wieder 
um  einen  Band  gewachsen.  Die  neubabylonischen  Bauinschriften 
hat  Langdon-)  zu  sammeln  begonnen.  Eine  Sammlung  von  Texten 
über  Wahrsagung  hat  Fossey^)  eröffnet;  Boissier'*)  bietet  eine 
Auswahl  aus  derselben  Literaturgattung.  Z  i  m  m  e  r  n  ^)  gibt  eine 
Auswahl  aus  der  religiösen  Poesie  der  Babylonier  in  neuen  Über- 
setzungen. Daß  die  Sünde  in  der  babylonischen  Religion  nicht  als 
ethischer  Defekt,  sondern  als  rituelle  Unreinheit  empfunden  wurde, 
weist  Morgenstern*^)  nach.  Beiträge  zur  Erläuterung  des  alt- 
babylonischen Rechtsbuches  aus  der  durch  die  Urkunden  vertretenen 
Praxis  sowie  zum  assyrischen  Lexikon  liefert  Meißner').  Zwei 
auch  für  die  allgemeine  semitische  Onomatolosie  höchst  wichticje 
Namenbücher  aus  den  alt-  und  den  neubabylonischen  Kontrakten 
verdanken  wir  Ranke^)  und  Tallqvisf^).  (Weitere  Literatur- 
angaben bietet  Fossey  in  seinen  Berichten  über  die  Fortschritte 
der  Assyriologie  im  Journal  asiatique.) 

Westsemitische  Epigraphik  und  Archäologie.  In  einem  Pracht- 
werk legt  Littmann^*^)  eine  stattliche  Reihe  größtenteils  neuer 
semitischer  Inschriften,  24  syrische,  z.  T.  mit  griechischer  Umschrift, 
einige  palmyrenische,  darunter  zwei  große  Altartexte  und  136  safa- 
tenische ,  mit  ausführlichem  Kommentar  vor.  Eine  Anzahl  neuer 
palmyrenischer  Inschriften  teilt  Sobernheim  ^i)  mit.  Brünnow's^-) 


1)  Delegation  en  Perse.  Memoires  tome  VI.  V.  Seh  eil,  Textes  elamites- 
semitiques.  3e  Serie.  Accomp.  de  24  planches  hors  texte.  Paris  1905.  4°. 
Mk.  40,—. 

2)  St.  Langdon,  Building  Inscriptions  of  the  Neo-Babylonian  Empire. 
Part  I:  Nabopalassar  and  Nebuchadnezzar.     Paris   1905.     Mk.   7,50. 

3)  Textes  assyriens  et  babyloniens  relatifs  ii  la  divination.  Transcrits,  traduits 
et  commentes  par  Ch.  Fossey.      le  serie.     Paris   1905.     fol.     Mk.   4,80. 

4)  A.  Boissier,  Choix  de  textes  relatifs  ä  la  divination  assyro-babylo- 
nienne.     Geneve   1905.     Avec  4   pl.     Mk.   20, — . 

5)  Babylonische  Hymnen  und  Gebete  in  Auswahl.  Von  Heinrich 
Zimmern.  (Der  alte  Orient,  Jahrg.  7,  Heft  3.)  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
32  S.     Mk.  0,G0. 

6)  Julian  Morgenstern,  The  Doctrino  of  Sin  in  the  Babylonian 
Religion.     (MVAG.    1905,   S.   75—232.)     Mk.   6,—. 

7)  Bruno  Meißner,  Assyriologische  Studien  HI.    (MVAG.  10,4.)    83   S. 

8)  Hermann  Ranke,  Early  Babylonian  Personal  Names  from  the 
published  tablets  of  the  so  called  Hammurabi  Dynasty  (B.  C.  2000).  (The 
Babylonian  Expedition  of  the  University  of  Pennsylvania.  Series  D:  Researches 
and  Treatises.  Vol.  IH.)  Philadelphia,  publ.  by  the  University  of  Pennsylvania. 
1905.     XIV,  255  S. 

9)  Knut  L.  Tallq  vist,  Neubabylonisches  Namenbuch  zu  den  Geschäfts- 
urkunden  aus  der  Zeit  des  Samassumukin  bis  Xerxes.  (Acta  Societatis  Scienti- 
arum  Fennicae,  t.  XXXU,  2.)     llelsingfors   1905.    4**.    XLII,  338   S.    Mk.  48,—. 

10)  Enno  Littmann,  Semitic  Inscriptions.  (Publications  of  an  American 
Archseological  Expedition  to  Syria  1899  —  1900,  Part  IV.)  New  York,  Tho 
Century  Co.,  London,  William  Heinemann,   1905.    4".    XIII,  230   S.    Mk.  42,—. 

11)M.  Sobernheim,  Palmyrenische  Inschriften.  (MVAG.  1905,  2.)  Mk,  5, — . 

12)  Die  Provincia  Arabia,  auf  Grund  zweier  in  den  Jahren  1897  und  1898 


1 


Brockelmann,  Das  Semitische.  257 

Werk  (s.  Bd.  59,  193,  No.  7)  ist  mit  dem  zweiten  Bande  vollendet. 
Die  Architektur  des  Schlosses  von  Mschatta  hat  Strzygowski^) 
zum  Gegenstand  einer  eingehenden  stilkritischen  Untersuchung  ge- 
macht. 

Aramäisch.  Von  Dalman's-)  Grammatik  ist  eine  zweite, 
durch  eingehende  Berücksichtigung  auch  des  Prophetentargums  stark 
vermehrte,  ihrem  wissenschaftlichen  Charakter  nach  aber  unverändert 
gebliebene  Auflage  erschienen.  Über  Levy's  Ausgabe  des  Koheleth- 
Targums  hat  Ginsburger  Bd.  59,  715  berichtet.  Unsere  Kenntnis 
des  christlich-palästinischen  Dialekts  ist  durch  die  von  B.  Yiolet 
i.  J.  1900/1  zu  Damaskus  aufgefundenen,  von  Schulthess'^)  nun- 
mehr veröffentlichten  Fraormente  orefördert  worden. 

Cureton's  syrischen  Evangelientext  mit  den  Varianten  des 
Sinaiticus  hat  B  u  r  k  i  1 1  *)  neuherausgegeben.  Einen  Baustein  für 
eine  künftige  P^sTtä- Ausgabe  lieferte  D  i  e  1 1  r  i  c  h  •'').  Dem  unermüd- 
lichen Bedjan*')  haben  wir  eine  nahezu  vollständige  Sammlung 
der  Homilien  Jakob's  von  Sarug  zu  danken.  Die  Werke  seines 
nestorianischen  Zeitgenossen  Narses  hat  M  i  n  er  a  n  a ')  heraus^ecreben. 
über  L  a  b  0  u  r  t 's  Arbeiten  zur  Geschichte  der  ostsyrischen  Kirche 
ist  Bd.  59,  712  berichtet.  Dort  ist  auch  S.  714  über  die  Fort- 
schritte   der    syrischen  Abteilung    des  Corpus    Script.  Christ.  Orient. 

unternommenen  Reisen  und  der  Berichte  früherer  Reisender  beschrieben  von 
Rudolf  Ernst  Brünnow  und  Alfred  v.  Domaszewski.  II.  Bd.  Der 
äuiSere  Limes  und  die  Römerstraße  von  el-Ma'an  [so!]  bis  Bosra.  Mit  174  meist 
nach  Originalphotographien  angefertigten  Autotypien,  3  Doppeltafeln  in  Helio- 
gravüre, 1  Tafel  in  Lichtdruck  und  5  Doppeltafeln  und  142  Zeichnungen  und 
Plänen  in  Zinkotypie  nach  Vorlagen  von  Paul  Huguenin.  XIII,  358  S.  Straß- 
burg, K.  J.  Trübner,   1905.      4».     Mk.   60,—. 

1)  Mschatta.  II.  Kunstwissenschaftliche  Untersuchung  von  Josef  Strzy- 
gowski.  (Jahrb.  der  Kgl.  Preuss.  Kunstsammlungen,  Berlin,  G.  Grote,  1904, 
Heft  IV,   S.  225— 373,    12   Tafeln  und   119   Phototypien.j 

2)  Grammatik  des  jüdisch-palästinischen  Aramäisch  nach  den  Idiomen  des 
palästinischen  Talmud,  des  Onkelostargum  und  Prophetentargum  und  der  jerusa- 
lemischen Targume  von  Gustaf  Dalman.  Zweite  Auflage,  vermehrt  und  viel- 
fach umgearbeitet.     Leipzig,  J.   C.  Hinrichs,   1905.     XVI,  419   S.     Mk.    12, — . 

3)  Christlich- palästinische  Fragmente  aus  der  Omajjaden -Moschee  zu 
Damaskus.  Bearbeitet  und  herausgegeben  von  Friedrich  Schulthess.  (Abh. 
d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen,  phil.-hist.  Kl.  N.  F.  Bd.  VIII,  No.  3.) 
Berlin,  Weidmann,    1905.      138   S.  mit  5   Tafeln  in  Lichtdruck. 

4)  Evangelion  da  mepharreshe,  the  Curetonian  Version  of  the  Four  Gospels, 
with  the  Readings  of  the  Sinaitic  Palimpsest  and  the  Early  Syriac  Patristic 
Evidence.  By  F.  Crawford  Burkitt.  Cambridge,  University  Press,  1904. 
Vol.  I:  Text.     XIX,  556   S.     Vol.   II:   Introduction  and  Notes.     VII,  322   S. 

5)  G.  Diettrich,  Ein  Apparatus  criticus  zur  Pesitto  zum  Propheten 
Jesaia.  (Beiheft  VIII  zur  ZATW.,  1905.)  Gießen,  A.  Töpelmann.  XXXII,  223  S. 
Mk.   10,—. 

6)  Mar  Jacobi  Sarugensis  homiüae  selectae.  Textum  syriacum  ed.  P.  Bedj  an. 
T.  L  Paris  (Leipzig,  O.  Harrassowitz)  1905.  XVII,  739  S.  —  T.  II.  ib.  1906, 
892   S.     je  Mk.  26,—. 

7)  Narsei  doctoris  Syri  homiliae  et  carmina  primo  edita  cura  et  studio 
D.  A.  Mingana.     Mausifii   1905.     T.  I.     60-r370  S.  —  T.  II.     414  S. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  17 


258  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

referiert,  und  ein  weiterer  Bericht  über  die  inzwischen  erschienenen 
Ausgaben  Duval's^)  (s.  Bd.  59,  194)  und  Brooks-Chabot's^)  wird 
demnächst  folgen.  In  Chinesisch  -  Turkistan ,  der  Fundstätte  der 
manichäischen  Literatur,  sind  nun  auch  Bruchstücke  von  nestoria- 
nischen  Kirchenliedern  aufgetaucht  und  von  S  ach  au'-)  heraus- 
gegeben, die,  an  sich  zwar  ohne  besonderen  Wert,  als  Zeugen  für 
die  weite  Verbreitung  des  Kultureinflusses,  der  syrischen  Kirche  von 
hohem  Interesse  sind. 

Einen  ersten.  Versuch,  einen  mandäischen  Text  nach  allen  be- 
kannten Handschriften  kritisch  herauszugeben  ,  während  alle  bisher 
uns  zugänglichen  Texte  nur  je  eine  Vorlage  reproduzierten ,  hat 
Lidzbarski-'')  gemacht;  eine  Übersetzung  soll  folgen. 

Arabisch.  Das  Berichtsjahr  ist  besonders  frachtbar  für  das 
Studium  der  Poesie  und  der  schönen  Literatur  gewesen.  Geyer^) 
hat  als  Probe  der  von  ihm  zu  erwartenden  Ausgabe  von  al-A'sä's 
Diwän  eine  KasTde  übersetzt  und  sehr  ausführlich  erläutert;  ein 
zweites  Gedicht  soll  folgen.  Den  Kommentar  des  al-Nahhäs  zur 
Mu'allaka  des  Zuhair  hat  Hausheer °)  herausgegeben.  Die  schon 
1883  von  W.  Wright  in  dieser  ^Zeitschr.  Bd.  37,  284  angekündigte 
Auscfabe  der  Streitgedichte  des  Garlr  und  al-Farazdak  hat  Bevan'') 
übernommen ,  der  jetzt  den  ersten  Teil  davon  vorlegt.  Al-Ahtal's 
Diwän  ')  ist  noch  einmal  nach  einer  zw^r  jungen ,  aber  wertvollen 
Handschrift  reproduziert.  Von  den  Erzeugnissen  der  Kairiner  Pressen 
wird  besonders  die  Neuauflage  des  zuletzt  unerschwinglich  teuer 
gewordenen  Kitäb  al-Agä,nT^)  von  allen  Arabisten  freudig  begrüßt 
werden.      Eine    zwar    sekundäre    und    heute    durch    ältere    Werke 


1)  Corpus  Script.  Christ,  orient.  curantibus  J.-B.  Chabot,  I.  Guidi  etc. 
Scriptores  syri.  Ser.  III,  t.  IV.  Chronica  minora,  pars  II.  Ed.  E.  W.  Brooks. 
Parisiis:  C.  Poussielgue,  Lipsiae:  O.  Harrassowitz,  1904.  (S.  43 — 238.)  Inter- 
pretatus  est  J.-B.  Chabot.  (S.  35  —  180.)  Mk.  14,—.  Ser.  II,  t.  LXIV. 
Isö'yahb  III  Patriarcha ,  Liber  epistularum.  Ed.  Rubens  Duval.  Ib.  1904. 
293   S.     Mk.    15,20. 

2)  Eduard  Sachau.  Litteratur-Bruchstticke  aus  Chinesisch-Turkistan. 
(SitzuDgsber.  d.  Berl.  Ak.  d.' W. ,  phil.-hist.  Kl.,  1905,  XLVII ,  S.  9C4— 978, 
mit  einer  Tafel.) 

3)  Das  Johannesbuch  der  Mandäer  von  Jlark  Lidzbarski.  I.  Teil: 
Text.     Gießen,  A.  Töpelmann,   1905.      291   S.     Mk.   14,—. 

4)  Zwei  Gedichte  von  al-A'sä,  hrsg.,  übers,  u.  erläut.  von  R.  Geyer. 
I.  Mä  buka  u.  (Sitzungsber.  d.  K.  Ak.  d.  Wiss.  in  Wien,  phil.-hist.  Kl.,  Bd.  CXLIX, 
VI.;     Wien   1905,  in  Komm,  bei  Carl  Gerold's  Sohn.     225   S. 

5)  Die  Mu'allaka  des  Zuhair  mit  dem  Kommentar  des  Abii  Ga'far  Ahmad 
ihn  Muhammad  an-Nahhäs,  nebst  einer  Einleit.  und  Anmerkgg.  hrsg.  von 
Dr.  J.  llausheer.     Berlin,  Reuther  &  Reichard,   1905.     33,  To  S.     Mk.  3,—. 

6)  TheNal:ä'id  of  Jarlr  and  al-Farazdak  ed.  by  Anthony  Ashley  Bevan. 
Vol.  I,  part  I.     Leiden,  E.  J.   Brill,   1905.  '  XXIII,  lol   S.     Mk.   10,—. 

7)  Diwän  de  Ahtal ,  reproduction  photolithographique  du  manuscrit  de 
Bagdad  avec  preface  et  variantes  par  le  P.  A.  Salhani,  S.  J.  Beyrouth, 
Impriraerie  catholique,   1905.      12,   \iA  S.     Mk.   16,—. 

8)  Abu-1-Farag  'All  al-IsbahänT,  Kitäb  al-A^äiiT.  21  Bdd.  Büläq 
1905.     4".     Mk.  68,—. 


ßrockelmann,  Das  Semitische.  259 

vielfach  überholte ,  aber  immer  noch  wichtige  Quelle  zur  Kenntnis 
alter  Poesie  ist  uns  mit  Sujütl's  Kommentar  zu  den  Belegversen 
des  Mugnl')  erschlossen.  Höchst  erfn-nlieh  ist  auch  der  in 
Stambul  gemachte  Versuch,  die  Poetik  und  Khetorik  des  al-'Askari  -) 
ki-itisch,  d.  h.  wenigstens  mit  Angabe  von  Lesarten,  herauszugeben. 
Endlich  sei  hier  noch  der  Druck  des  alten  und  wichtigen  Adab- 
Werkes  des  Tanühl'')  erwähnt.  Von  KalTla  und  Dimna'')^)  sind 
zwei  Drucke  nach  zwei  alten  Handschriften  erschienen ;  über  den 
Beiruter  hat  Nöldeke  Bd.  59,  794  ff.  ausführlich  berichtet.  Aus 
dem  Gebiete  der  jüngeren  Poesie  sind  Ausgaben  der  Diwane  des 
Abu  Tammäm")  und  des  Sibt  Tl)ii  al-Ta'äwIdl ')  (m.  Lit.  1,248) 
erschienen. 

Unsere  Kenntnis  der  arabischen  Originallexikographie  ist  durch 
Haffner's*")  Ausgabe  des  Kitäb  al-Kalb  wal-ibdäl  von  Ihn  al- 
Sikkit  und  des  Kitäb  al-ibil  sowie  des  Kitäb  halk  al-insän  von 
al-Asma'I  wesentlich  gefördert.  Eine  interessante  kleine  Studie 
über  die  Passivpartizipien  der  hohlen  Wurzeln  von  Ibn  (rinnl 
hat  Pröbster")  veröffentlicht. 

Sehr  dankenswert  ist  die  vom  Institut  fran(,-ais  d'archeologie 
Orientale  unternommene  Herausgabe  der  kleineren  Schriften  älterer 
französischer  Arabisten '^j.  Ein  sehr  nützliches  Hilfsmittel  zum 
Studium  der  Paläographie  hat  der  Direktor  der  Kairiner  Bibliothek 
M  o  r  i  t  z  ^  ^)  geschaffen . 


1)  Sarh  .sawahid  al-Mugni  ta'lif  ■ —  Abd  al-Kahmau  b.  abi  Bakr  al- 
SujütT.     Kairo   1.322.     4".      330   S.     Mk.   5,50. 

2)  Abu  Ililäl  al-'Askarl ,  Kitäb  al-sinä'atain  al-kitäba  wal-si'r,  Konstau- 
tinopel  1320.     4«.     7    -f   370  S. 

3)  Al-Farag  ba'd  al-sidda  lil-TanühT.    Kairo  1904.    2  Bdd.    188  u.  220  S. 

4)  Kaliiah  et  Dimnah,  Texte  arabe  copie  d'apres  un  ancien  ms.  trouve 
k  Damas,  avec  notes  de  A.  H.  Tabbara.  Beyrouth  1322  (1904).  343  S., 
avec  86  planches.     Älk.   4, — . 

5)  Kalilah  et  Dininah.  Version  arabe  d'apres  le  plus  ancien  ms.  arabe 
date  publie  avec  preface  et  notes  par  L.  Cheikho.  Beyrouth  1905.  68-p 
ir.   S.     Mk.   0,50. 

G)  Abu  Tammäm,  Diwän ,  hsg  von  A.  H.  Tabbara.  Beyrouth  1905. 
516  S.     Mk.  5,—. 

7)  Carmina  Muhammadis  Ubaidallahi  F.  dicti  Sibt  Ibn  al-Ta'äwTdhl  ex 
codd.  Bodleianis  edita  et  vocalibus  indicibusque  instrueta  a  D.  S.  Margoliouth. 
Halle,  R.  Haupt,  1905.  50  —  525  S.  Mk.  10,—.  (Unterscheidet  sich  durch 
eine  lat.  Vorrede  und  ein  Druckfehlerverzeichnis  von  der  Kairiner  Ausgabe 
V.  J.    1903.) 

8)  Texte  zur  arabischen  Lexikographie,  nach  Hss.  hsg.  von  August  Haffner. 
Leipzig,  O.  Harrassowitz,   1905.      73,  TS'a  S.     Mk.  20,—. 

9)  Ibn  Ginni's  Kitäb  al-Mugtasab  hsg.  u.  mit  einer  Einleit.  u.  Anmerkgg. 
versehen  von  Dr.  Edgar  Prob  st  er.  (Leipz.  somit.  Studien  hsg.  von  A.  Fischer 
u.  H.  Zimmern  I,  3.)     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,   1905.     XXII,   64   S.     Mk.  2,70. 

10)  Bibliotheque  des  arabisants  fran^ais  contenant  les  memoires  des  orieii- 
talistes  fran^ais  relatifs  aux  etudes  arabes  parus  dans  des  periodiques  et  qui 
nont  pas  ete  reunis  a.  ce  jour.  Publice  sous  la  direction  de  E.  Chassinat. 
le  Serie:  Silvestre  de  Sacy.     T.  Jer.     Le  Caire   1905.     Mk.    12, — . 

11)  Arabic  PaljBography,  a  Collection  of  Arabic  Texts  from  the  first  Century 

17* 


260  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

Füi*  die  Geschichte  des  Islams  sind  mit  zwei  neuen  Bänden 
von  Ibn  Sa'd's^)  Werk  (s.  Bd.  59,  377  fi.)  ergiebige  Quellen  er- 
schlossen. Ein  für  solche  Editionsarbeiten  sehr  nützliches  Buch 
über  Namen  von  Traditionariern  hat  Mann-)  verööentlicht.  Sonst 
sei  hier  nur  noch  B  e  1  's  ^)  Ausgabe  von  Ibn  Haldün's  Geschichte 
der  'Abdwäditen  von  Tlemsen  erwähnt ,  für  weitere  Literatur  zur 
Geschichte  des  Islams  aber  auf  die  Jahresberichte  der  Geschichts- 
wissenschaft §  62  verwiesen. 

Unter  den  ])rofanen  "Wissenschaften  ist  die  Geschichte  der 
Augenheilkunde  durch  Hirschberg's  Arbeiten*)^)")  gefördert. 
Einen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Alchemie  lieferten  Stapleton 
und  Azo"). 

Für  das  Christlich  -  Arabische  hat  Graf  ^)  eine  Skizze  der 
Literaturgeschichte  bis  zum  Ende  des  11.  Jahrh.  entworfen.  Der- 
selbe*^)   hat  auch  den  Sprachgebrauch   dieser  Zeit  darzustellen  ver- 


of  the  hidjra  tili  the  year  lüOü,  ed.  by  B.  Moritz.    Gi-.-Fol.    2  Teile,  188  Licht- 
drucktafeln mit  beschreibendem  Test.     Kairo   1905.     Mk.   145, — . 

1)  Ibn  Saad,  Biographien  Muhammeds,  seiner  Gefährten  und  der  späteren 
Träger  des  Islams  ....  hsg.  von  Eduard  Sa c hau.  Bd.  I,  Theil  I.  Bio- 
graphie Muhammeds  bis  zur  Flucht.  Hsg.  von  Eugen  Mittwoch.  Leiden. 
E.  J.  Brill,  1905.  XV,  50,  Hi  S.  Mk.  7,—.  Bd.  V.  Biographien  der  Nach- 
folger in  Medina ,  sowie  der  Gefährten  und  der  Nachfolger  in  dem  übrigen 
Arabien.  Hsg.  von  K.  V.  Zettersteen.  Ib.  1905.  LXXXVIII,  66,  f!f  S. 
Mk.   15,—. 

2)  Tuhfa  [so!]  dawT-1-arab,  über  Namen  und  Nisben  bei  Bohärl,  Muslim, 
Mälik,  von  Ihn  Hatlb  al-Dahsa.  Hsg.  von  Traugott  Mann.  Leiden,  E.  J.  Brill, 
1905.     33,  r.l   S.     Mk.    7,50. 

3)  Abou  Zakarya  Yahya  ibn  Khaldoun,  Histoire  des  Ben!  'Abd  el  Wäd, 
rois  de  Tlemcen.  jusqu'au  regne  d'abou  Hammou  Mousa  II,  ed.,  trad.  et  annot. 
par  A.  Bei.     Alger   1904.     XXIV,  242,    166   S.     Mk.   8,—. 

4)  Die  arabischen  Augenärzte  nach  den  Quellen  bearbeitet  von  J.  Hirsch- 
berg, J.  Lippert  und  E.  Mittwoch.  II.  Teil:  'Ammär  b.  'All  al-MausilT, 
Das  Buch  der  Auswahl  von  den  Augenkrankheiten,  Halifa  alHalabi  [sol],  Das 
Buch  vom  Genügenden  in  der  Augenheilkunde,  Saläh  ad-DTn,  Licht  der  Augen, 
nach  arab.  Hss    übers,  u.  erläut.     Leipzig,  Veit  &  Co.,    1905.     X,  262   S. 

5)  Die  arabischen  Lehrbücher  der  Augenheilkunde.  Ein  Capitel  zur 
arabischen  Litteraturgeschichte.  Unter  Mitwirkung  von  J.  Lippert  und  E.  Mitt- 
woch bearbeitet  von  J.  Hirschberg.  Aus  dem  Anhang  zu  den  Abb.  d. 
Kgl.  Preuß.  Ak.  d.  Wiss.  vom  J.  1905.  Berlin  1905,  in  Kommission  bei 
Georg  Reimer.     4*>.      117   S. 

6)  J.  Hirschberg,  Geschichte  der  Augenheilkunde.  II,  1.  Geschichte 
der  Augenheilkunde  bei  den  Arabern.  (Handbuch  der  gesamten  Augenheil- 
kunde XHI.)     Leipzig,  W.  Engelmann,    1905.     243   S. 

7)  Alchemical  Equipment  in  the  Eleventh  Century  A.  D.  By  H.  E.  Staple- 
ton and  K.  F.  Azo.  (Memoirs  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal,  Vol.  1,  No.  4, 
p.  47 — 70.)     (With  one  plate.)     Calcutta   1905.     2  s.   3  d. 

8)  Die  christlich-arabische  Literatur  bis  zur  fränkischen  Zeit  (Ende  des 
11.  Jahrb.).  Eine  literarhistorische  Skizze  von  Georg  Graf.  (Straßburger 
Theol.  Stud.,  hsg.  von  Albert  Ehrhard  und  Eugen  Müller,  VII.  Bd.,  1.  Heft.) 
Freiburg  i.  Br.,   Herder,    1905.     X,   74  S.     Mk.   2,—. 

9)  Der  Sprachgebrauch  der  ältesten  christlich-arabischen  Literatur.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  Vulgär-Arabisch.  Von  Georg  Graf.  Leipzig, 
O.  Harrassowitz,   1905.      VIII,   124  S.     Mk.   7,—. 


Fraetorius,  Die  abessinischen  Dialekte  u.  d.  Sabäo-Minäisehe.     261 

sucht.  Eine  gründliche  Untersuchung  der  Sprache  des  spanisch- 
arabischen Evangeliars  verdanken  wir  Kö  m  e  r 'j.  In  der  arabischen 
Abteilung  des  CSChO  ist  das  Alexandriner  Synaxar  erschienen-). 
Unter  den  arabischen  Dialekten  ist  uns  der  der  Stadt  Jerusalem 
durch  eine  Grammatik  von  Löhr-'),  und  durch  Märchen  texte  von 
Litt  mann*)  in  arabischem  Druck,  denen  Umschrift  und  Über- 
setzung folgen  sollen,  vorgeführt.  Von  Landberg's  Werk  über 
die  südarabischen  Dialekte'')  sind  die  Texte  aus  Datinah  erschienen, 
über  eine  Untersuchung  desselben  über  die  arabischen  Dialekte 
hat  Nöldeke  Bd.  59,  412  berichtet  (s.  das.).  Unsere  Kenntnis  der 
spezifisch  südarabischen  Dialekte  ist  durch  D.  H.  Müller's  Soqotri- 
Texte")  gefördert. 


Die  abessinischen  Dialekte  und  das  Sabäo-Minäisehe. 

Von 

Franz  Praetorius. 

Mehrere  Ausgaben  umfangreicher  äthiopischer  Texte  sind  im 
Jahre  1905  erschienen,  von  denen  an  erster  Stelle  zweifellos 
Bezold's  Kebra  Nagast')  zu  nennen  ist;  ein  merkwürdiges  Buch, 
lediglich  eine  plumpe  priesterliche  Fiktion  und  Geschichtsfälschung 
zu  Ehren  Abessiniens,  aber  trotzdem  und  deshalb  in  Abessinien  zu 
hohem  Ansehen  gelangt  und  als  wirkliche  Geschichte  angesehen. 
An    die    genannte    Ausgabe    hat    sich    mehrfache    Diskussion    an- 


1)  Der  Codes  Arabicus  Monacensis  Aumer  238,  eine  spanisch-arabische 
Evangelienhandschrift,  untersucht  von  Karl  Römer  (Diss.  Jena).  Leipzig  1905. 
59   S.    Ders.,  Studien  über  den  Cod.  Ar.  Mon.  Aum.  238.    (ZA.  19,  S.  98—125.) 

2)  Corpus  Script.  Christ.  Orient.,  Scriptores  arabici.  Ser.  HI,  t.  18.  Synaxa- 
rium  Alexandrinura,  ed.  Forget.  T.  1,  fasc.  1.  Textus.  Parisiis:  Poussielgue, 
Lipsiae:  O.   Harrassowitz,    1905.     Mli.   6,80. 

3)  Max  Löhr,  Der  vulgärarabische  Dialekt  von  Jerusalem  nebst  Texten 
und  Wörterverzeichnis.     Gieszen,  Töpelmann,    1905.      VIII,   144  S.     Mk.   4,80. 

4)  Modern  Arabic  Tales  by  Enno  Littmann.  Vol.  I.  Arabic  Text. 
(Part  VI  of  the  Publ.  of  an  American  Archa;ol.  Expedition  to  Syria  in  1899  — 
1900.)     Leyden,  E.  J.   Brill.    1905.     VII,  rvf  S.     Mk.  9,—. 

5)  Etudes  sur  les  dialectes  de  l'Arabie  meridionale  par  le  comte  de  Land- 
berg.  Ile  vol.  Datinah.  I«  partie.  Textes  et  traduction.  Leide,  E.  J.  Bril), 
1905.     IX,  275  S.     älk.   8,—. 

6)  D.  H.  Müller,  Die  Mehri-  und  Soqotri-Sprache.  II:  Soqotri-Texte. 
(K.  Ak.   d.  Wiss.,  Südarab.   Exped.    Bd.  VI)     Wien,  Holder,   1905.     Mk.  42,— . 

7)  Carl  Bezold,  Kebra  Nagast.  Die  Herrlichkeit  der  Könige.  Nach 
den  Handschriften  in  Berlin,  London,  Oxford  und  Paris  zum  ersten  Mal  im 
äthiopischen  Urtext  herausgegeben  und  mit  deutscher  Übersetzung  versehen. 
München,  in  Komm,  des  G.  Franz'schen  Verlags,  1905.  4^.  LXII,  iSk^ 
160  S.    (Abh.  d.  K.  Bayer.  Ak.  d.  Wiss.,  1.  Kl.,  XXHI.  Bd.,  L  Abt.)    Mk.  20,—. 


262  Wissenschaf tllclier  JaJtresbericht. 

geschlossen ,  die  vielleicht  noch  weiteren  Umfang  annehmen  wird. 
Sodann  Guidi's  Annalen  einiger  später  abessinischer  Kaiser^). 
Endlich  ist  der  erste  Abschnitt  des  Senodos  (aus  welchem  Ludolf 
bereits  umfangreiche  Mitteilungen  gemacht)  von  Horner-)  heraus- 
gegeben und  übersetzt  worden.  Der  zweite  Abschnitt  dieses  in 
Abessinien  hochangesehenen  Werkes  liegt  bekanntlich  in  W.  Fell's 
Doktordissertation  längst  gedruckt  vor.  *  —  Daneben  auch  wieder 
einige  kürzere  Texte  aus  den  in  Abessinien  so  beliebten  Literatur- 
gattungen der  Lebensbeschreibung  sogen.  Heiliger'^)  und  sonstiger 
apokryphen  Legenden. 

Das  Problem  der  äthiopischen  Bibelübersetzung  und  ihrer 
Herkunft  ist  berührt  worden  von  Boyd"*)  und  Rahlfs^).  Durch 
des  letzteren  Untersuchungen  wird  zunächst  das  Ergebnis  Roupp's 
(ZA.  16,  328  f.)  bestätigt,  daß  der  alten  äthiopischen  Übersetzung 
der  Königsbücher  griech.  B  (Vatic.)  zugrunde  liegt.  B  aber ,  ein 
wesentlich  vororigenianischer  Text,  ist  ägyptischer  Herkunft.  So 
scheint  denn  in  der  bekannten  Frage ,  ob  die  Bibel  den  Äthiopen 
aus  Syrien  oder  aus  Ägypten  gebracht  worden  sei,  die  Entscheidung 
doch  für  Ägypten  ausfallen  zu  sollen. 

Auf  dem  Gebiete  der  modernen  abessinischen  Sprachen^  semi- 
tischen wie  kuschitischen,  würden  wieder  eine  Reihe  lehrreicher  Mit- 
teilungen und  Aufsätze  verzeichnet  werden  können  von  M  o  n  d  o  n  - 
Vidailhet  und  namentlich  von  Conti  Rossini  im  JAs., 
GSAL,  Rendic.  Lincei.  ZA.  Von  größeren,  abschließenden  Arbeiten 
ist  mir  nur  bekannt  geworden  eine  von  Mondon -Vidailhet 
herausgegebene ,    übersetzte    und  erläuterte  amharische  Chronik  des 


1)  Ignatius  Guidi,  Annales  Johannis  I,  lyäsii  I,  Bakäfta.  Paris: 
Poussielgue,  Leipzig:  Harrassowitz,  1903  (erst  1905  zu  Ende  geführt).  Textiis 
346  S.  Versio  349  S.  (Corpus  script.  Christ.  Orient.,  Scriptores  aethiopici. 
ser.  II,  t.   V,)     Mk.  4,60. 

2)  Rev.  G.  Horner,  The  Statutes  of  the  Apostles  or  Canones  ecclesiastici, 
edited  with  Transhition  and  Collation  from  Ethiopic  and  Arabic  MSS.;  also  a 
Translation  of  the  Saidic  and  Collation  of  the  Bohairic  Versions;  and  Saidic 
Fragments.     London   1904.     XXXIX,  480  S.     (S.  1  —  87:   127—232.) 

3)  Boryssus  Turaiev,  Vitae  sanctorum  indigenarum  I.  Acta  S.  Fere- 
Mikael  et  S.  Zar'a  Abrehäm.  Paris:  Poussielgue,  Leipzig:  Harrassowitz,  1905. 
Textus  36  S.  Versio  32  S.  (Corpus  script.  Christ,  orient.,  Scriptores  aethiopici, 
ser.  II,  t,  XXIII.)     Mk.  3,—. 

Karolus  Conti  Rossini,  Vitae  sanctorum  antiquiorum.  I.  Acta  Yäred 
et  Pantalewon.  Ibid.  1904.  Textus  60  S.  Versio  56  S.  (Corpus  script.  christ, 
Orient ,  Scriptores  aethiopici,  ser.  II,  t.  XVH,)     Mk.   4,80. 

Francisco  Maria  Esteves  Pereira,  Vida  de  Santo  Abunafre  (S. 
Onuphrio).     Versäo  ethiopiea.     Lisboa,    1905.      26   S. 

4)  J.  Oscar  Boyd,  Tlio  Text  of  the  Ethiopic  Version  of  the  Octateuch, 
with  special  reference  to  the  Age  and  Value  of  the  Haverford  Manuscript. 
Leyden,  E.  J.  Brill,  1905.  (Bibliotheca  Abessinica  ...  ed.  by  E.  Littmann, 
II.)     Mk.    1,70. 

5)  Alfred  Rahlfs,  Septuaginta-Studien.  1.  Heft.  Studien  zu  den  Königs- 
büchern.    Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,   1904.     Mk.  2,80. 


Beer,  AUtestamentliche  Studien.  263 

Lebens  und  Sterbens  des  Kaisers  Theodor  ll.'j  (nicht  zu  verwechseln 
mit  der  von  E.  Littraann  im  Jahre  1902  abgedruckten  Berliner 
Handschrift).  Wieder  ein  Anzeichen  von  dem  weiteren  Vordringen 
des  Araharischen  z.ur  Schrift-   und   Literatursprache. 

Das  Sahäu- Minaisclie.  Es  sind  im  Jaiire  190o  mehrere  kleine 
Arbeiten  erschienen,  auch  ein  kleiner  neuer  Fund  veröftentlicht 
worden.  Ich  hebe  hier  aber  nur  hervor  die  als  Vorläufer  eines 
umfantrreichen  Lischriftenwerkes  sich  ankündicjenden  Mitteilungen 
Glaser's -). 


Alttestamentlicbe  Studien. 

Von 

(lieorg  Heer. 

Allgemeines.  Das  letzte  Jahr  hat  fünf  besonders  hervorragende 
Werke  gezeitigt:  Cornill  (Jeremia),  Greßmann  (Eschatologie), 
Kittel  (Biblia  Hebraica),  Sievers  (Genesis)  und  Stade  (Alt- 
testamentliche  Theologie). 

An  den  Eingang  des  eigentlichen  Berichtes  trete  der  opti- 
mistische Aufsatz,  in  dem  Heinrich  Julius  Holtzmann-') 
der  Theologie ,  der  ja  auch  die  alttestam entliche  Wissenschaft 
dienen  will ,  das  Horoskop  stellt.  Friedrich  Delitzsch's*) 
Schlußvortracr  über  das  leidige  Thema  Babel-Bibel  hat,  wie  schon 
die  früheren  Vorträge ,  unfreiwillig  die  Notwendicrkeit  einer  alt- 
testamentlichen  Fachwissenschaft  dargetan !  E  b.  Nestle's^)  ge- 
lehrte Miszellen  erstrecken  sich  wie  Salomo's  Sprüche  von  der  Zeder 
bis  zum  Ysop.  Es  wäre  zu  wünschen ,  daß  das  neu  aufgelegte 
Eobertson    S  mi  th'''')sche    Werk    in    recht    vieler    Laien    und 


1)  C.  Mondon-Vidailliet,  conseiller  d'etat  de  l'enipire  d'Ethiopie,  Charge 
du  cours  d'abyssin  ii  l'Ecole  des  langiies  orientales,  Chronique  de  Theodoros  II, 
roi  des  i'ois  d'Ethiopie  (1803^1868)-.  D'apres  un  mamiscrit  original.  Texte 
abyssin    (amharique).     Paris,    E.   Guilmoto    (o.    J.,  Vorwort    \'om    3  nov.    1904). 

VII,  §8  S.     Traduction  XIV,   9G  S. 

2)  Eduard  Glaser,  Ein  axuraitischer  König  im  G.  Jahrhundert  nach 
Chr.  —  Aus  meinem  luschriftenwerk.  (Orient.  Litt. -Ztg.  1905,  Sp.  442  flf., 
497  ff.,  577  ff.) 

3)  Heinrich  Julius  Holtzmann,  Die  Zukunftsaufgaben  der  Religion 
und  der  Religionswissenschaft.  (Die  Kultur  der  Gegenwart,  hsg.  v.  Paul  Hinne- 
berg, I,  4,  S.  709 — 728.)     Berlin  u.  Leipzig,  Teubner,   1905. 

4)  Friedrich  Delitzsch,  Babel  und  Bibel.  Dritter  (Schluß)Vortrag. 
Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt,  1905.    69  S.,  21  Abb.    Mk.  2,—,  geb.  Mk.  2,50. 

5)  Eb.   Nestle,  Miscellen.      (ZATVV.   25,201—223.   360—367.) 

6)  W.  Robertson  Smith,  Das  alte  Testament,  seine  Entstehung  und 
Überlieferung.     Grundziige  der  alttestamentlichen  Kritik  in  populärwissenschaft- 


264  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

Pastoren    Hände    gelangte    als    ein    bester   Wegweiser    zu    den    alt- 
testamentlichen  Problemen. 

Hebräische  Grammatik  und  Sprache.  Hier  sei  gedacht  der 
2.  Aufl.  von  Carl  Steuer nagel's^)  Hebräischer  Grammatik  (cf. 
ZDMG.  58,  263)  und  der  für  die  Kenntnis  der  Sprache  der  palä- 
stinischen Juden  zur  Zeit  Jesu  wichtigen  2.  Aufl.  der  Grammatik 
von  Gustaf  Dal  man-).  Zum  hebräischen  Yerbum  vgl.  den  Auf- 
satz von  üngnad^). 

Hebräisches  Lexikon.  Äußerlich  unterscheidet  sich  die  14. 
von  Frants  Buhl*)  mit  Unterstützung  von  Heinrich  Zimmern 
und  W.  Max  Müller  besorgte  Ausgabe  des  Gesenius'schen 
Lexikons  durch  teilweise  veränderten  Druck  und  etwas  andere  An- 
lage der  Kolumnen.  In  etymologischer  und  lexikalischer  Hinsicht 
trägt  das  Werk  den  Fortschritten  der  Wissenschaft  gebühi-ende 
Rechnung.  AVarum  ist  aber  noch  immer  der  Wortschatz  von  Jesus 
Sirach  nicht  einbezogen ?  Karl  Feyerabend^)  nimmt  sich  die 
Lexika  von  Gesenius-Buhl  und  Siegfried-Stade  zum  Vorbild.  Schade, 
daß  nicht  das  ganze  Alte  Testament  berücksichtigt  ist !  Max 
L.  Margolis^)  macht  sehr  beachtenswerte  Vorschläge  zur  Be- 
seitigung der  Mißstände  der  Oxforder  LXX  Konkordanz  bezüglich 
der  hebräisch-aramäischen  Äquivalente.  H.  Rosenberg'')  sucht 
aus  der  Mischna  das  im  Alten  Testament  für  einzelne  Hauptwörter 
nicht  bestimmbare  Geschlecht  festzustellen  und  macht  sich  somit  um 
das  alttestamentliche  Lexikon  verdient.    M.  Xeumark®)  behandelt 


liehen  Vorlesungen  dargestellt.  Nach  der  2.  Ausg.  des  engl.  Originalwerkes 
^The  Old  Testament  in  the  Jewish  Church"  ins  Deutsche  Übertrag,  u.  hsg.  v. 
J.  W.  Rothstein.    Billige  (Titel-)Ausgabe.    Tübingen,  Mohr,  1905.    XIX,  448  S. 

1)  Carl  Steuernagel,  Hebräische  Grammatik  mit  Paradigmen,  Literatur, 
Übungsstücken  und  Wörterverzeichnis.  2.  vielfach  verbess.  Aufl.  Berlin,  Reuther 
&  Reichard,   1905.     XII,   154.   142*  S.     Mk.  3,50,  geb.   4,—  . 

2)  Gustaf  Dalman,  Grammatik  des  jüdisch-palästinischen  Aramäisch, 
Nach  den  Idiomen  des  palästinischen  Talmud,  des  Onkelostargum  und  Propheten- 
targum  und  der  jerusalemischen  Targume.  2.  verm.  u.  vielfach  umgearb.  Aufl. 
Leipzig,  Hinrichs,   1905.     XVI,  419   S.     Mk.    12,—.     (S.  schon  oben  S.  257.) 

3)  Ungnad,  Analogiebildungen  im  hebräischen  Verbum.  (BA.  V,  251  ft".; 
vgl.  ZDMG.  59,  766ff.j 

4)  Wilhelm  Gesenius,  Hebräisches  und  aramäisches  Handwörterbuch 
über  das  Alte  Testament.  In  Verbindung  mit  Prof.  Dr.  H.  Zimmern  bearbeitet 
von  Prof.  Dr.  Frants  Buhl.  14.  Aufl.  Leipzig,  Vogel,  1905.  XVI,  932  S. 
Mk.   18,—. 

b)  Karl  Feyerabend,  Taschenwörterbuch  der  hebräischen  und  deutschen 
Sprache  zu  den  gelesensten  Teilen  des  Alten  Testaments.  Berlin-Schöneberg, 
Langenscheidt,   1905.     VI,  306  S.     Geb.  Mk.  2, — . 

6)  Max  L.  Margolis,  Entwurf  zu  einer  revidierten  Ausgabe  der  hebräisch- 
aramäischen  Äquivalente  in  der  Oxforder  Concordance  to  the  Septuagint  and 
the  other  Greek   Versions  of  the  Old  Testament.     (ZATW.  25,  311—319.) 

7)  H.  Rosenb  erg.  Zum  Geschlecht  der  hebräischen  Hauptwörter.  (ZATW. 
25,  325—339.) 

8)  M.  Neumark,  Lexikalische  Untersuchungen  zur  Sprache  der  jerusale- 
mischen Pentateuch-Targume.    Heft  1.    Berlin,  Poppelauer,  1905.    48  S.  Mk.  2, — . 


Beei',  Alttestamentliclie  Studien.  265 

zunächst,  eine  größere  Arbeit  über  den  Wortschatz  der  palästinen- 
sischen Pentateuchtargunie  vorbereitend,  das  biblisch-hebräische  und 
das  neuhebräische  Sprachgut. 

Metrik.  In  der  Metrik  belinden  wir  uns  noch  immer  in  einem 
Provisorium.  Noch  keinem  der  Metriker  ist  gelungen,  ein  allgemein 
anerkanntes  Definitivum  herbeizuführen.  Immer  neue  Kräfte  treten 
auf  den  Plan  und  pfeifen  die  Melodien  vor;  ob's  wohl  die  andei-en 
hören  und  danach  tanzen?  Wer  wird  der  Rattenfänger  sein? 
Friedrich  Giesebrecht^)  verwirft  für  die  Gedichte  Jeremia's 
die  Theorien  Sievers':  er  wirft  ihm  dem  System  zuliebe  vor- 
genommene willkürliche  Veränderung  hebräischer  Wortformen, 
Nebenbetonungen  u.  s.  f.  vor.  Auch  will  er  nichts  von  Cornill's 
, Knittelversen"  und  dessen  eine  metrische  Einheit  darstellenden 
4  Distichen  wissen.  Endlich  ist  ihm  Duhm's  Pentameter  (Qina) 
zu  einseitig.  G.'s  eigenes  Schema  ist  bestimmt  durch  Zählung  der 
Hebungen ,  Wechsel  von  Hebungen  und  Senkungen ,  Bedeutungs- 
losigkeit der  Zahl  der  Senkungen  zwischen  den  Hebungen.  Ist  das 
dann  aber  noch  eine  Metrik?  Eduard  Sievers-)  sucht  die  in 
Metrische  Studien  I  für  die  alttestaraentlichen  Texte  aufgefundenen 
Gesetze  an  einem  Beispiel  größerer  zusammenhängender  Dichtung, 
nämlich  der  Genesis,  zu  erproben.  Die  Metrik  macht  sich  anheischig, 
die  Scheidung  des  Materials  in  J,  E  und  P  nachzuprüfen  und  zu 
vervollkommnen.  Die  frühere  Annahme  von  Wechselmetris  ist  jetzt 
ziemlich  aufgegeben  und  der  sogenannte  „Siebener"  bevorzugt.  Zu 
seiner  Durchführung  bedarf  es  oft  des  Enjambements,  d.  h.  des 
Hinüberspringens  über  die  Versenden.  Über  die  Metrik  hat  S.  noch 
nicht  das  letzte  Wort  gesprochen  —  er  stellt  noch  einen  3.  Band 
in  Aussicht.  Von  den  quellenkritischen  Beobachtungen  kann  schon 
jetzt  gesagt  werden,  daß  sie  eine  Förderung  der  Probleme  bedeuten; 
so  ist  z.  B.  Gen.  3,  7^  als  Variante  zu  3,  21  erkannt:  Vox'aussetzung 
des  Verhörs  Jahwes  mit  den  beiden  Menschen  ist,  daß  diese  noch 
unbekleidet  sind  Gen.  3,  8  if.  In  den  Miszellen  behandelt  Eduard 
Sievers"^)  Jona,  Deuterosacharja,  Maleachi  und  Hosea.  Eberhard 
Baumann*)  sieht  in  einer  Reihe  sogen.  Kehrverse  nur  Textvarianten, 
irrige  Nachträge,  liturgische  Zusätze  u.  dgl.,  so  daß  der  Kehrvers 
im  Psalter  nur  sehr  verschwindend  verwendet  ist. 

Textausqaben  und  Textkritisches.  Als  Ausführung  des  Ent- 
wurfes  von    1902    (cf.  ZDMG.  58,  264)    ist  jetzt   der    (Genesis— 


1)  Friedrich  Giesebrecht,  Jeremias  Metrik  am  Texte  dargestellt. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,    1905.      VIII,  52   S.     Mk.    1,50. 

2)  Eduard  Sievers,  Metrische  Studien.  II.  Die  hebräische  Genesis. 
1.  Teil:  Texte.  2.  Teil:  Zur  Quellenscheidung  und  Textkritik.  (XXIII.  Bd. 
d.  Abh.  d.  phil.-hist.  Kl.  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  W.,  No.  I  u.  II.)  Leipzig, 
Teubner,   1904  u.    1905.      1—160.   161—394   S.     Mk.   5,60    +   Mk.   8,20. 

3)  Eduard  Sievers,  Alttestamentliche  Miszellen  2  und  3.  4  und  5. 
(Ber.    d.    phil.-hist.    Kl.  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  W.,  1905,  35—99.   144—251.) 

4)  Eberhard    Bauinann,    Kehrverspsalmen?     (ZDMG.  59,   129—144.) 


266  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

2.  Könige  umfassende)  1.  Teil  der  Biblia  Hebraica  Rud.  Kittel's^) 
erschienen.  Der  Zweck,  einen  lesbaren  Text  zu  bieten,  wird  da- 
durch zu  erreichen  gesucht',  daß  die  Verbesserungen  nicht  in  den 
Text,  sondern  darunter  aufgenommen  sind.  Das  ist  in  vieler  Hin- 
sicht, besonders  für  eine  bei  Vorlesungen  zu  benutzende  Hand- 
ausgäbe ,  ein  am  meisten  sich  empfehlender  Weg.  Natürlich  darf 
lind  wird  das  Gebotene  nicht  allen  textkritischen  Wünschen  crerecht 
werden.  Aber  die  Wohltat  der  in  ihrer  Art  einzigen  Ausgabe, 
besonders  wenn  sie  recht  bald   in    vieler  Studenten  Hände    crelanoft 

o  O 

ist,  ■wird  allgemein  empfunden  werden.  Poetischen  Abschnitten  ist 
durch  den  Druck  Rechnung  getragen.  Für  den  :  masoretischen  Text 
ist  besonders  die  Ausgabe  des  Jacob  b.  Chajim  1524/5  berück- 
sichtigt. Die  Arbeit  für  den  1.  Band  war  so  geteilt,  daß  Genesis, 
Richter ,  Sam.  und  Kön.  von  Kittel ,  Levit.  von  Ryssel ,  Deut,  und 
Josua  von  Driver,  Exod.  und  Num.  von  Ryssel  und  Kittel  gemeinsam 
behandelt  sind.  Trotz  der  für  einzelne  Partien  ziemlich  reichlichen 
Noten  ist  durch  kompressen  Druck  erzielt,  daß  der  Umfang  dieser 
kritischen  Ausgabe  die  Seitenzahl  der  gewöhnlichen  Bibelausgaben 
nicht  überschreitet,  sondern  z.  B.  hinter  dem  bekannten  Wien-Holz- 
hausen'schen  Dl'uck  im  1.  Band  sogar  um  100  Seiten  zurückbleibt. 
Dank  der  bewundernswerten  Enersfie  des  Herausgebers  ist  das  Er- 
scheinen  des  2.  (Schluß-)Bandes  bis  diese  Pfingsten  gesichert.  Der 
Verlag  hat  sich  noch  besondere  Verdienste  erworben ,  daß  er  den 
Preis  des  ganzen  Werkes  auf  nur  8  Mk.  festgesetzt  hat.  Norbert 
Peters-)  bietet  eine  fleißige  textkritische  Studie  zu  dem  seit  1902 
durch  Nash  bekannt  gewordenen  und  schon  öfter  besprochenen 
hebräischen  Pentateuchfragment,  die  10  Gebote  (nach  Exodus)  und 
den  Anfang  des  Schema'  Deut.  6,  4  f.  enthaltend.  Der  Papyrus  diente 
Gebets-  oder  Unterrichtszwecken  und  stammt  aus  dem  Ende  des 
1.  oder  Anfang  des  2.  nachchristl.  Jahrb.  und  ist  somit  das  älteste 
bekannte  hebräische  Bibelfragment.  Wertvoll  ist  die  Nachzeichnung 
des  Papyrus  am  Schlüsse.  Nivardus  Schlögl^)  sucht  seinen 
Samuelkommentar  (ZDMG.  59,  204)  durch  eine  Textausgabe  zu  er- 
gänzen und  zu  berichtigen.  Gustav  Jahn*)  ist  in  der  Verwertung 
der  LXX    zu    Ezechiel    gegenüber    Cornill    gelegentlich    im  Vorteil 


1)  C^mrDl  2"'N"'3'  miP  Biblia  Hebraica  adjuvantibus  professoribus 
G.  Beer,  F.  Buhl,  G.  Dalman,  S.  R.  Driver,  M.  Löhr,  W.  Novvack,  J.  W.  Roth- 
stein, V.  Ryssel  edidit  Rud.  Kittel.  Pars  I.  Lipsiae,  Hinrichs,  1905.  X,  552  S. 
Mk.  4,—,  geb.  5,20. 

2)  Norbert  Peters,  Die  älteste  Abschrift  der  zehn  Gebote,  der  Papyrus 
Nash  untersucht.     Freiburg  i.   B.,  Herder,   1905.     51   S.     Mk.    1,50. 

3)  Nivardus  Schlögl,  Libri  Samuolis.  (Libri  Veteris  Testainenti.  Ope 
artis  criticae  et  metricae  quantum  fieri  potuit  in  formam  originalem  redacti.) 
Wien,  Mayer  et  Co,   1905.     X,  CXXXV,  CG  S.     Mk.   10,60. 

4)  Gustav  Jahn,  Das  Buch  Ezechiel  auf  Grund  der  Septuaginta  her- 
gestellt, übers,  u.  krit.  erklärt.  Leipzig,  Pfeiffer,  1905.  XX,  3G3  S.  Mk.  16,—, 
geb.  Mk.    17,20. 


BeeVf  Altt&staiuentliche  tihidien.  267 

(so  z.  B.  18,  7,  wo  LXX  iviyyquG^iov  ofpdlovrog  =  a^n  rrhr:  alle 
Schwierigkeiten  des  massoretischen  Textes  löst),  aber  gelegeütlich 
doch  auch  wieder  im  Nachteil  (z.  B.  18,8,  wo  er  v.qI^u  öiymlov 
sklavisch  mit  p"'"!^  üE">p7;  [Deut.  4 ,  8]  wiedergibt ,  obwohl  es  hier 
so  gut  wie  Sach.  7,  9  =  M  nuN  'o7:  ist).  Auch  nach  J.'s  Her- 
stellung des  Textes  bleibt  es  bei  dem  alten  Urteil,  daß  Ezechiel's 
Stil  formelhaft  und  breit  ist  —  man  vergleiche  z.  B.  K.  18  bei 
Jahn ;  das  ist  das  Merkmal  des  Zeitalters  Ezechiel's ;  cf.  Deuter , 
Jeremia  und  Jes.  40 — 60.  Norbert  Peters^)  liefert  eine  brauch- 
bare Handausgabe  des  hebräischen  Sirach.  Friedrich  Vodel-) 
untersucht  die  Varianten  von  2  Sam.  22  =  i/;  18,  2  Kön.  19,  21 — 34 
=  Jes.  37,  22—35,  Jes.  2,  2—4  =  Mi.  4,  1  —  3,  i/;  14  =  i/;  53, 
'j/;40,14 — 18  ^=  1/;  70,  2 — 6  und  bringt  sie  unter  allgemeinere 
Gesetze.  Statt  der  kostspieligen  Phototypie  der  LXX  B-')  sollten 
alle  Mittel  zu  einer  kritischen  Septuaginta-Ausgabe  reserviert  werden. 
G.  D  i  e  1 1  r  i  c  h  *)  leistet  eine  verdienstliche  Vorarbeit  für  eine  text- 
kritische Ausgabe  des  syrischen  Jesaja.  Er  hat  außer  den  5  bis 
jetzt  gedruckten  Ausgaben  (darunter  auch  die  Mossuler  Bibel  von 
1888)  11  nestorianische  und  17  westsyrische  Handschriften  und  die 
syrischen  Kirchenväter  Aphraates,  Ephraem  und  Barhebraeus  berück- 
sichtigt und  bucht  nun  die  Varianten.  Zu  Alfred  Levy's^)  Aus- 
gabe des  Targums  zu  Qoheleth  vgl.  M.  Ginsburger,  ZDMG.  h{\ 
715—717. 

Kommentare.  J.  B  o  e  h  m  e  r  **)  schreibt  für  neupietistische 
Kreise  eine  moderne  Genesiserklärung.  Der  streng  konservative 
Charakter  des  Hermann  L.  S  track'schen')  Genesis-Kommentars 
ist  auch  in  der  neuen  Auflage  gewahrt.  Charakteristisch  ist  der 
zugekommene  Abschnitt  über  die  Glaubwürdigkeit  der  Patriarchen- 
geschichte   (95 — 97).      V.    Zapletal*)    läßt    das    Deboralied    aus 


1)  Norbert  Peters,  Liber  Jesu  filii  Sirach  sive  Ecclesiasticus  hebraice. 
Secuiiduin  Codices  miper  repertos  vocalibus  adornatus  addita  versione  latina  cum 
glossario  hebraico-latino.    Freiburg  i.  B.,  Herder,   1905.    XVI,   lü.'i   S.    Mk.  3, — . 

2)  Friedrich  Vodel,  Die  konsonantischen  Varianten  in  den  doppelt 
überlieferten  poetischen  Stücken  des  massoretischen  Textes.  (Diss.)  Leipzig. 
190Ö,   Druck  v.  Drugulin.     80   S. 

3)  Bibliorum  ss.  graecorum  codex  Vaticanus  1209  (^Cod.  B),  denuo 
phototypice  espressus  jussu  et  cura  praesidum  bybliothecae  Vaticanae.  1.  Testa- 
uientiim  vetus.     Tom.  I.     Mailand,  Hoepli,   1905.     IV,   304   S.    2".    Mk.  184,—. 

4)  G.  Diettrich,  Ein  Apparatus  criticus  zur  Pesitto  zum  Propheten 
Jesaia.  (Beihefte  zur  ZATW.  VIII.;  Gießen,  Töpelmanu,  1905.  XXXII,  223  S. 
Mk.   10,—.     (S.  schon  oben  S.  257.) 

5)  Alfred  Levy,  Das  Targum  zu  Koheleth.  Nach  südarab.  Handschriften 
hrsg.     Breslau,  Fleisehmann,   1905.     XIII,  40  S. 

G)  J.  Boehmer,  Das  erste  Buch  Mose,  ausgelegt  für  Bibelfreunde.  Stutt- 
gart, Greiner  &  Pfeiffer,   1905,     VIII,  495   S.     Mk.   5,—,  geb.   Jlk.   ü,— . 

7)  Hermann  L.  Strack,  Die  Genesis  übers,  u.  ausgelegt.  (Strack  u. 
Zöckler's  Kurzgefaßter  Kommentar.)  2.,  neu  durchgearb.  Aufl.  München,  Beck, 
1905.     XII,   ISO  S.     Mk.   3,50,  geb.  Mk.   4,50. 

8)  V.  Zapletal,  Das  Deboralied.  Freiburg  (Schw.),  Universitäts-Buch- 
handlung,  1905.     VIII,  52   S.     Mk.    1,60. 


268  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

6  hebigen  Distichen  bestehen.  Was  er  über  Inhalt,  Urspnmg  und  Be- 
deutung des  Liedes  schreibt,  war,  weil  zu  bekannt,  nicht  direkt  nötig. 
Der  Kommentar  ist  zum  Teil  eine  Präparation.  Zu  Jesaja  siehe  das 
Buch  des  Jesuiten  A.  Condamin  ^).  Carl  Heinrich  CorniH's-) 
Jeremiakommentar  ist  ein  Ersatz  für  das  epochemachende  Buch  von 
Graf  1862  und  eine  Auseinandersetzuncr  mit  dem  genialen  Werk 
Duhm's  1891.  Die  Einleitung  informiert  über  Zeitalter,  Leben 
und  Buch  des  Jeremia;  besonders  interessieren  die  aktuellen  Ab- 
schnitte ,Jeremia  als  Dichter  und  Profet".  Nach  C.  sind  die 
metrischen  Stücke  Jeremia's  durchweg  in  Achtzeilern  geschrieben: 
im  metrischen  Bau  der  einzelnen  Zeilen  herrsche  eine  gewisse  Freiheit 
(S.  XL  VI).  Der  wichtige  Abschnitt  Jer.  31 ,  31—34  wird  von  C. 
wieder  für  Jeremia  gerettet.  Das  in  Zukunft  ins  Herz  geschriebene 
Gesetz  sei  der  Dekalog  von  Deut.  5.  Etwas  gar  zu  umständlich 
ist  der  stupend  gelehrte  Amos-Hosea  Kommentar  von  AVilliam 
Rainey  Harper^).  E.  G.  King*)  beendet  seinen  in  3  Teilen 
erschienenen  und  beachtenswerten ,  wenn  auch  von  rabbinischer 
Execrese  nicht  freien.  Psalmenkommentar  samt  Übersetzung.  Wilhelm 
Hammann  °)  verteidigt  im  Sinne  Stade's  die  messianische  Deutung 
des  24.  Psalms,  wodurch  sich  alle  Zweifel  bezüglich  der  Einheit 
des  Psalms  lösen  sollen.  Das  Lied  atme  den  Geist  des  3. —  2.  Jahrb. 
v.  Chr.  Julius  Speer'')  kommt  in  seiner  ungemein  fleißigen 
Monographie  über  Hiob  19,  25  —  27  zu  dem  Ergebnis  von  C.  Sieg- 
fried und  G.  Beer,  daß,  wenn  in  den  fraglichen  Yei'sen  an  ein 
posthumes  Erlebnis  gedacht  sei,  die  Verse  auszuscheiden  seien,  be- 
schränkt sich  aber  auf  die  Eliminierung  von  v.  26  und  27.  Johann 
Kon r ad  Zenner')  deutet  die  Klagelieder  als  dramatische  Leichen- 
klage ,  wie  wir  sie  z.  B.  aus  den  Grabgesängen  Ephraem's  kennen, 
und  verteilt  den  kritisch  übersetzten  Text  an  verschiedene  Sprecher. 
Vincenz  Zapletal^)  schreibt  88  Seiten  Einleitung  zu  Koheleth. 
Das  Schriftchen    sei    einheitlich   und    metrisch  —  doch  bekennt  Z. 


1)  A.  Condamin,  Le  livre  d'Isaie.  Trad.  critique  avec  notes  et  comment. 
Paris,  Lecoffre,  1905.     XIX,  401  S. 

2)  Carl  Heinrich  Cornill,  Das  Buch  Jeremia  erklärt.  Leipzig,  Tauch- 
nitz,   1905.     LH,  536   S.     Mk.    10,—,  geb.  Mk.    11,20. 

3)  William  Rainey  Harper,  A  Critical  and  Exegetical  Commeutary 
on  Arnos  and  Hosea.  (The  International  Critical  Commentary.)  Edinburgh, 
Clark,  1905.     CLXXXI,  42i  S.     12  s, 

4)  E.  G.  Ki  n  g,  The  Psalms.  Cambridge,  Deighton  Bell  &  Co.,  1898—1905. 
XL,  547  S.     15  s. 

5)  Wilhelm  H  am  mann,  Erklärung  von  Psalm  24,  eine  biblisch-theo- 
logische Untersuchung.     (Diss.)     Darmstadt,   Winter,   1905.     87   S. 

6)  Julius  Speer,  Zur  Exegese  von  Hiob  19,  25—27.  (ZATW.  25,. 
47-140.) 

7)  Johann  Kourad  Zenner,  Beiträge  zur  Erklärung  der  Klagelieder. 
Freiburg  i.  B.,  Herder,  1905.     HI,  42  S.     Mk.   1,50. 

8)  Vincenz  Zapletal,  Das  Buch  Kohelet  kritisch  und  metrisch  unter- 
sucht, übersetzt  und  erklärt.  (Collectanea  Friburgensia,  N.  F.  Fasz.  VII.) 
Freiburg  (Schw.)  1905.     XIV,  243  S.     Mk.  8,—. 


Beer,  Alttestainentliclie  Studien.  269 

(S.  37),  mit  seinen  metrischen  Studien  noch  nicht  abgeschlossen  zu 
haben.  Eine  direkte  Abhängigkeit  von  der  griechischen  Philosophie 
wird  bestritten  (S.  59).  Es  folgen  150  Seiten  Kommentar,  Urtext 
und  Übersetzung. 

Israelit isch-jüdische  Literaturgeschichte  Der  Standpunkt  und 
Inhalt  des  beliebten  Studentenbuchs  von  Carl  Heinrich  CornilP) 
ist  im  Wesentlichen  in  der  5.  Aufl.  den  früheren  gleich.  Sie  er- 
scheint aber  ohne  die.  Gunkel  zur  Bearbeitung  überwiesenen,  Apo- 
kryphen und  Pseudepigraphen ,  gegen  deren  Aul'nahnie-  in  die  alt- 
testamentliche  Literaturgeschichte  C.  von  vornherein  eine  Aversion 
hatte.  In  die  Lücke  der  Pseudepigraphen  tiütt  der  Artikel  von 
0.  Beer-)  ein.  Nach  Ed.  König,  ThStKr.  1906,  133  —  144  ent- 
hält das  Buch  von  B.  Jacob-'),  von  Einzelheiten  abgesehen,  keine 
Förderung  der  alttestamentlichen  Wissenschaft.  Henry  Redpath^) 
hat  seinem  als  Mitherausgeber  der  Oxforder  LXX  Konkoi'danz  in 
Deutschland  l^ekannten  Namen  keine  Ehre  erwiesen,  daß  er,  nicht 
einmal  auf  der  Höhe  von  Green,  Zahn  und  Kupprecht  stehend,  die 
Glaubwürdigkeit  der  Genesis  verficht  (cf.  C.  Steuernagel ,  ThLZ. 
1906,  Nr.  3).  Hans  Schmidt^)  scheidet  gewandt  Zusätze  zum 
Schriftchen  Jona  aus,  die  zeigen,  wie  beliebt  die  Jonageschichte 
war.  Hermann  Gunkel'')  entdeckt  die  Vorgeschichte  der  biblischen 
Ruthlegende  in  der  ägyptischen  Mythologie.  J.  Wellhausen') 
krönt  seine  Auslegung  der  3  ersten  Evangelien  durch  eine  glänzende 
zusammenfassende  Darstellung  seiner  Grundanschauungen  über  die 
Entstehung  der  Synoptiker  und  über  die  wichtigsten  Probleme  des 
Lebens  Jesu.  J.  Fromer'')  will  die  l)iblische  Theologenwelt  mit 
einer  8 — 10  000  Quartseiten  zählenden  Real-Konkordanz  über  die 
talmudisch-rabbinische  Literatur  beschenken. 

Archaeolocjie.  Friedrich  Maurer^)  schreibt  als  Dilettant 
über  israelitische  Altertümer.    Die  von  F  r  o  h  n  m  e  v  e  r  und  J.  B  e  n  - 


1)  Carl  Heinrich  Cornill,  Einleitung  in  die  kanonischen  Bücher  des 
Alten  Testaments.  5.  völlig  neu  gearbeit.  Aufl.  der  Einleitung  in  das  Alte  Testa- 
ment. (Grundriß  der  theol.  Wissenschaften  II,  1.)  Tübingen,  Mohr,  1905. 
XVI,  350  S.     Mk.  5,—,  geb.   Mk.   G,— . 

2)  G.  Beer,  Pseudepigraphen  des  Alten  Testaments.  (PRE."  16,  229—265.) 

3)  B.  Jacob,  Der  Pentateuch.  Exeget.  krit.  Forschungen.  Leipzig,  Veit, 
1905.     VIII,  412  S.     Mk.    12,—. 

4)  Henry  Redpath,  Modern  Criticism  and  the  Book  of  Genesis.  London, 
Society  for  Promoting  Christian  Knowledge.      93   S. 

5)  Hans  Schmidt,  Die  Komposition  des  Buches  Jona.  (ZATW.  25, 
285—310.) 

6)  Hermann   Gunkel,  Ruth.     (Deutsche  Rundschau   32,50  —  69.) 

7)  J.  Wellhausen,  Einleitung  in  die  drei  ersten  Evangelien.  Berlin, 
Reimer,   1905.      HC  S.     Mk.   3,—. 

8)  J.  Fromer,  Plan  einer  Real-Konkordanz  der  talmudisch-rabbinischen 
Literatur.      (ZATW.   25,  349—356.) 

9)  Friedrich  Maurer,  Völkerkunde,  Bibel  und  Christentum.  Leipzig, 
Deichert,   1905.     VIII,  254  S.     Mk.  5,—. 


270  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 


ziiiger^)  gebotenen  501  Abbildungen  beziehen  sich  auf  biblische 
Geographie,  Geschichte  Isi-aels,  Kultus,  Alltagsleben  der  alten  Israe- 
liten und  biblische  Naturgeschichte.  So  zweckerfüllend  das  Ganze, 
wird  allgemein  geklagt  über  das  Mißlingen  der  naturgeschichtlichen, 
besonders  der  Tierbilder.  Auch  für  die  anderen  Gebiete  wird  in 
neuen  Auflagen  gar  Manches  noch  nachzutragen  oder  durch  Besseres 
zu  ersetzen  Gelegenheit  sein.  Des  Bischofs  Paul  Wilhelm  von 
K  e  p  p  1  e  r  -),  Geist  und  Gemüt  gleich  anregende,  Wanderfahrten  nach 
Ägypten  und  Wallfahrten  durch  das  heilige  Land  haben  es  schon 
zur  5.  Auflage  gebracht.  Über  Geschichte  und  Arbeiten  des 
Deutschen  Evangelischen  Archäologischen  Instituts  zu  Jerusalem 
vgl.  das  von  G.  Dalman-")  herausgegebene  Palästinajahrbuch.  Einige 
aus  dem  genannten  Institut  hervorgegangene  Studien  sind  in  der 
ZDPV.  veröffentlicht.  Ernst  Seilin  ^)  bespricht  den  Ertrag  der 
Ausgrabungen  in  Ägypten,  Babylonien,  Cypern  und  Palästina.  Die 
Abschätzunor  der  Ergebnisse  ist  etwas  einseitig.  Über  die  Fort- 
Setzung  der  Ausgrabuncren  auf  dem  Teil  el-Mutesellim  vergleiche 
die  anschaulichen  Berichte  von  G.  Schumacher^).  Die  von 
Stade  ZATW.  22 ,  321—324  angeregte  Frage  nach  der  Herkunft 
der  alttestamentlichen  Redewendung  „ein  Land,  wo  Milch  und  Honig 
fließt"  hat  zwei  verschiedene  neue  Antworten  durch  G.  Dalman'^) 
und  L.  Bauer')  gefunden.  Über  Kleidung  und  Schmuck  bei  Israe- 
liten und  Juden  verbreitet  sich  A.  Rosenzweig*).  A.  Büchler^) 
gibt  einen  interessanten  Beitrag  zur  späteren  Geschichte  und  Praxis 
des  Passah.  Nach  Guthe^^)  ist  die  berühmte  Opferstätte  von 
Petra  im  Einzelnen  so  zu  deuten :  der  Brandopferaltar,  daneben  der 
Schlachtplatz ,  davor  der  heilige  Bezirk  (miqdäs  Jos.  24 ,  26)  mit 
dem  Tisch  für  die  heiligen  Mahlzeiten.    Louis-Germain  Levy^^) 


1)  Frohnmeyer  u.  J.  Benzinger,  Bilderatlas  zur  Bibelkunde.  Ein 
Handbuch  für  den  Religionslehrer  und  Bibelfreund.  Stuttgart,  Benzinger,  1905. 
.501   Abb.  mit  erläuterndem  Test.     VIII,   189   S.     Mk.   6,—,  geb.  Mk.   7.20. 

2)  Paul  Wilhelm  von  Keppler,  Wanderfahrten  und  Wallfahrten  im 
Orient.  5.  Aufl.  Freiburg  i.  B. ,  Herder,  1905.  VI,  535  S.  Mk.  8,50,  geb. 
Mk.   11,50. 

.S)  Gr.  Dal  man,  Palästinajahrbuch  des  Deutschen  Evangel.  Instituts  für 
Altertumswissenschaft  des  heiligen  Landes  zu  Jerusalem,  1.  Jahrg.  Berlin,  Mittler, 
190.5.      125   S.     Mk.   2,40. 

4)  Ernst  Sellin,  Der  Ertrag  der  Ausgrabungen  im  Orient  für  die  Erkennt- 
nis der  Entwicklung  der  Religion  Israels.  Leipzig,  Deichert,  1905.  44  S.  Mk.  0,80. 

5)  G.    Schumacher,    Die    Ausgrabungen    auf    dem    Teil    el-Mutesellim. 
MNDPV.   11,   1  —  15.   17—26.  81—82.) 

6)  D  a  1  m  a  n ,  Das  Land,  das  mit  Milch  und  Honig  fließt.  (MNDPV.  1 1 ,27-29.) 

7)  L.  Bauer,  Ein  Land,  wo  Milch  und  Honig  fließt.     (Ebd.   65 — 71.) 

8)  A.  Rosenzweig,  Kleidung  und  Schmuck  im  biblischen  und  talmu- 
dischen Schrifttum.     Berlin,  Poppelauer,   1905.     VII,   130  S.     Mk.  3,—. 

9)  A.  Büchler,  Das  Brandopfer  neben  dem  Passah  in  II  Chron.  30,  15 
und  35,  12.  14.  16.     fZATW.   25,  1—46.) 

1 0)  G  u  t  h  e ,  Bemerkungen  zu  der  Opferstätte  bei  Petra.  (MNDPV.  1 1 ,49 — 56.) 

11)  Louis-Germain  Levy,  La  famille  dans  l'antiquite  israelite.    Paris, 
Alcan,   1905.     296  S.     5  fr. 


Beer,  Alttestamentliche  Studien.  271 

bestreitet  u.  a.  Totemismus    und  Ahnenkult    als   Basis    der   israeli- 
tischen Familie. 

GeschicJite  und  Geoyrcqyhk.  A.  Noordtzij^)  behandelt 
Name,  Herkunft  und  geographische  Verbreitung  der  Philister,  ihre 
Sprache  und  Religion ,  das  bürgerliche  Leben  und  die  Geschichte 
vom  ersten  Auftreten  bis  Alexander  und  von  da  bis  zum  Islam. 
Fritz  Wilke-)  erklärt  mit  der  gangbaren  Kritik  die  verschiedene 
Beurteilung  Assur's  in  den  Prophetien  Jesaias  aus  einem  Stimmungs- 
wechsel des  Propheten.  Habe  er  zuerst  den  Assyrer  als  Beauf- 
tragten Jahwe's  begrülk ,  so  habe  er  nachher ,  als  er  den  Assyrer 
aus  der  Nähe  kennen  lernte,  ihn  mit  dem  Gericht  bedroht,  weil 
er"  seine  Mission  überschritt  (S.  121 — 124).  Julius  Wellhausen^) 
beteiligt  sich  an  der  wieder  reefe  gewordenen  Diskussion  über  Wert 
und  Unwert  des  2.  Makkabäerbuches  gegenüber  dem  ersten.  Die 
!?elehrte  Abhandlung  von  E.  S  c  h  w  a  r  t  z  *)  betrifft  u.  a.  die  Chronologie 
des  Spätjudentums ,  Frage  nach  der  Passahfeier  u.  dgi.  Adolf 
Jacoby  •>)  ist  wohl  der  erste,  der  für  biblische  Philologen  und  Kirchen- 
historiker   die  Geographie    der  Madabakarte    in   extenso  untersucht. 

Israelitisch -jüdische  Religionscjescltichte.  Das  Ereignis  des 
Jahres  ist  B.  Stade's*')  alttestamentliche  Theologie.  Der  bis  jetzt 
erschienene  1.  Band  zeigt,  wie  aus  der  von  Mose  gestifteten  Religion 
durch  die  Wirksamkeit  der  Propheten  die  Religion  des  Judentums 
entstand.  Der  2.  Band  soll  die  religiöse  Entwicklung  des  Juden- 
tums bis  zum  Auftreten  Jesu  darstellen.  Ein  besonderer  Vorzug 
des  Buches  ist  die  klare  Gruppierung  und  Behandlung  des  Einzel- 
stoffes und  die  Betonung  des  geschichtlich  Wirksamen.  Die  Höhen- 
punkte der  israelitisch -jüdischen  Religion  konnten  durch  Blicke  auf 
die  benachbarten  Kulturen  und  Religionen  stärker  hervorgehoben 
sein.  St.  umschreibt  gewiß  zutreffend  die  Originalität  der  alt- 
testamentlichen  Religion.  Über  ihr  gemeinsemitisches  Milieu  und 
die  Beeinflussung  durch   andere  Religionen  wird  sich  vielleicht  hie 


1)  A.  Noordtzij,  De  Filistijnen,  beer  afkomst  en  geschiedenis.  Kampen, 
Kok,   1905.      246   S. 

2)  Fritz  Wilke,  Jesaja  und  Assur.  Eine  e.xegetisch-liistorische  Unter- 
suchung   zur   Politik    des    Propheten  Jesaja.     Leipzig,  Weicher,    1905.      128  S. 

3)  Julius  Wellhausen,  Über  den  geschichtlichen  Wert  des  zweiten 
Makkabäerbuches  im  Verhältnis  zum  ersten.  (Nachr.  d.  Kgl.  Ges.  d.  W.  z. 
Gott.,  phil.-hist.   Kl.,   1905,   117  —  163.) 

4)  E.  Schwartz,  Christliche  und  jüdische  Ostertafeln.  Mit  3  Taf.  (Abb. 
d.  Kgl.  Ges.  d.  W.  z.  Gott.,  phil.-hist.  Kl.,  N.  F.  VIII,  6.)  Berlin,  Weidmann, 
1905.     197  S.     Mk.   14,—. 

5)  Adolf  Jacoby,  Das  greographische  Mosaik  von  Madaba ,  die  älteste 
Karte  des  heil.  Landes.  Ein  Beitrag  zu  ihrer  Erklärung.  Mit  1  Plane  der 
Karte  u.  4  Abb.  (Studien  über  christliche  Denkmäler,  hsg.  v.  J.  Ficker.) 
Leipzig,  Dieterich,   1905.     IX,  110  S.     Mk.  4,—. 

6)  B.  Stade,  Biblische  Theologie  des  Alten  Testaments.  1.  Bd.  Die 
Religion  Israels  u.  die  Entstehung  des  Judentums.  (Grundriß  der  theolog.  Wissen- 
schaften II,  2  )     Tübingen,  Mohr,    1905.     XII,   383   S.     Mk.   6,—,  geb.   Mk.  7,—. 


272  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

und  da  noch  etwas  anders  urteilen  lassen.  Nach  den  eigenen  An- 
gaben des  Verfassers  beruht  die  Abhandlung  von  Julius  Well- 
hausen^)  über  Israelitisch -jüdische  Religion  in  der  ersten  Hälfte 
auf  seiner  „Komposition  des  Hexateuchs"  u.  s.  w.  1876  fF.  und  seinen 
.ProleCTomena"  1878:  die  2.  Hälfte  ist  ein  Auszug  aus  seiner 
„Israelit,  u.  jüd.  Geschichte"  5.  Aufl.  1904.  Die  Hauptteile  sind: 
Die  Überlieferung  des  A.  T.,  Anfänge  der  Volks-  und  Religions- 
geschichte, Richter  und  ältere  Könige,  gewöhnliche  und  außer- 
ordentliche Propheten,  die  Reform  Josias,  Exil  und  Enstehung  des 
Judentums,  jüdische  Frömmigkeit  und  der  Kampf  gegen  den  Helle- 
nismus. Die  Lektüre  bereitet  den  Genuß  eines  Dichtwerkes.  Das 
von  Graf  Baudissin  ZDMG.  57,  812—837  in  1.  Auflage  angezeigte 
Werk  von  Marie  Joseph  Lagrange-)  enthält  in  2.  Auflage 
zwei  neue  Abschnitte :  einen  über  die  heiligen  Zeiten  und  einen 
über  Charakter  und  Entwicklung  der  semitischen  Religionen.  Auch 
sonst  sind  viele  Verbesserungen  und  Ergänzungen  angebracht.  Auch 
die  2.  von  Conrad  von  Orelli  besorgte  Auflage  des  Werkes  von 
James  Robertson-^)  verleugnet  nicht  ihre  Rückständigkeit.  Der 
Text  ist  gegenüber  der  1.  Aufl.  1896  ziemlich  unverändert.  In 
den  Anmerkungen  des  Übersetzers  weht  zuweilen  ein  etwas  freierer 
Geist  als  in  dem  Text.  Hugo  Greßmann'^)  spürt  nach  Gunkel's 
Vorbild  mit  schönem  Erfolg  mythische  Elemente  in  der  ünheils- 
und  Heilseschatologie  des  Alten  Testamentes  auf  und  liefert  so 
einen  wertvollen  Beitrat  zur  Prähistorie  der  israelitisch  -  jüdischen 
Eschatolocrie.  Recht  schief  ist  aber  der  Satz  formuliert,  daß  Un- 
heils-  und  Heilserwartung  in  Israel  nicht  autochthon  seien  (S.  245)  — 
es  kann  sich  doch  nur  um  Schema  und  Ornament  handeln ,  nicht 
um  den  Zukunftsgedanken  selbst!  Über  das  Woher  der  ältesten 
isi'aelitischen  Eschatologie  scheint  G.  zwischen  Babylonien,  Ägypten 
und  Altpersien  zu  schwanken  (S.  247  u.  291,  Anm.).  Daraus  folgt, 
wie  wenig  Sicheres  wir  hier  schon  wissen.  Überhaupt  hätte  G. 
besser  getan,  statt  häufig  zu  postulieren,  lieber  zu  beweisen!  Die 
Heilseschatolosfie  wird  kräftig  schon  für  die  ältesten  Schriftstellern- 
den  Propheten  beansprucht  —  so  bringen  die  Kühe  die  Lade 
wieder  nach  Israel !  In  Anbetracht  der  vielen  und  langen  wöi't- 
lichen  Bibelzitate    hat    der  Verleger    das   Billet    für    das   Zukunfts- 


1)  Julius  Wellhausen,  Israelitisch-jüdische  Keligion.  (Die  Kultur  der 
Gegenwart  I,  4,  S.  1 — 40.)     Berlin  u.  Leipzig,  Teubner,   1905. 

2)  Marie  Joseph  Lagrange,  Etudes  sur  les  religions  semitiques,  2.  ed. 
revue  et  augmentee.     (Etudes   bibliques.)     Paris,  Lecoffre,   1905.     XVI,   527   S. 

3)  James  Robertson,  Die  alte  Religion  Israels  vor  dem  achten  Jahr- 
hundert V.  Chr.  nach  der  Bibel  und  nach  den  modernen  Kritikern.  Deutsche 
Übersetzung.  2.  Aufl.,  mit  Erlaubnis  des  Verf.  revidiert  u.  hsg.  v.  Conrad  v.  Orelli. 
Stuttgart,  Steinkopf,    1905.      VII,   .307   S.     M.   4,20. 

4)  Hugo  Greßmann,  Der  Ursprung  der  israelitisch-jüdischen  Eschato- 
logie. (Forschungen  zur  Religion  und  Literatur  des  Alten  und  Neuen  Testaments 
hsg.  V.  W.  Bousset  u.  H.  Gunkel,  G.  Heft.)  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
VIII,   378  S.     Mk.   10,—. 


Beer,  AUtestamentliche  Studien.  273 

kunzert  —  10  Mk.  —  etwas  hoch  bewertet.  Eduard  Meyer's^) 
Aufsatz  schafft  Material  herbei  zur  Scheidung  der  Moselegenden 
und  zur  Beurteilung  des  ältesten  Jahvismus ;  Jahve  sei  ursprünglich 
vulkanische  Gottheit.  Gestreift  werden  ägyptische  Parallelen  zur 
biblischen  Eschatologie.  Max  Hall  er-)  bemüht  sich  um  die  Vor- 
geschichte der  Genesissagen,  um  daraus  Material  für  eine  Skizzierung 
der  vorprophetischen  Religion  und  Sitte  zu  gewinnen.  Daß  dabei 
viel  postuliert  wird,  ist  das  Vorrecht  der  Jugend.  Paul  Kleinert^^) 
schreibt  eine  Art  Geschichte  des  alttestamentlichen  Pi'ophetismus. 
Der  Standpunkt  ist  gemäßigt-kritisch.  Die  Sprache  schreitet  auf 
hohem  Kothurn.  Die  bei  den  verschiedensten  Völkern  verbreiteten 
Sagen  vom  Lebensbaum  und  Lebenswasser  sind  nach  August 
Wünsche'*)  babylonische  AVanderstofie.  So  plausibel  und  all- 
gemein angenommen  dies  für  eine  Reihe  von  Lebensbäumen  und 
Lebenswassern  (z.  B.  auch  für  die  der  Bibel)  ist,  fehlt  doch  noch 
für  manche  andere  der  Übergang  aus  der  Urheimat  nach  ihrem 
jetzigen  Fundort.  Darf  denn  für  Lebenswasser  und  Lebensbaum 
nur  ein  Naturmythus  die  Basis  sein  ?  Vielleicht  giebt  es  doch 
Leute ,  die  ohne  die  Bekanntschaft  mit  einem  solchen  Mythus  die 
belebende  Wirkung  von  Wasser  und  Wald  empfunden  haben !  Über 
die  .Gottgeweihten  vgl.  das  Schriftchen  von  Bernhard  Duhm^). 
Das  von  vielen  Seiten  mit  großer  Freude  begrüßte  Unternehmen 
der  „Religionsgeschichtlichen  Volksbücher"  hat  einen  Konkurrenten 
gefunden.  Erfreulicherweise  zieht  der  Nebenbuhler  an  dem  gleichen 
Strang.  Die  Wissenschaft  triumphiert  selbst  über  den  theologischen 
Parteistandpunkt !  Hier  und  da  ist  der  Ton  etwas  beweglicher  und 
erbaulicher.  Aber  Sellin  denkt  z.  B.  über  die  Genesis  literarisch 
und  sachlich  nicht  viel  anders  als  Gunkel.  Die  Produktionslust 
der  alttestamentlichen  Mitarbeiter  an  den  „Zeit-  und  Streitfragen" 
scheint  etwas  reger.  Für  die  biblische  Ui'geschichte  vgl.  Sellin''), 
für    den     älteren    Prophetismus    Eduard    König  ^),     für    Hiob 


1)  Eduard  Meyer,  Die  Mosesagen  und  die  Leviten.  (Sitzungsber.  d. 
preuß.  Ak.   d.  W.)     Berlin,  Reimer,   11)05.      13   S.     Mk.  0,50. 

2)  Max  Hall  er,  Religion,  Recht  und  Sitte  in  den  Genesissagen.  Ein 
religionsgeschichtlicher  Versuch.     Bern,  Grünau,   1905.     III,   IGO  S.     3  fr.  50. 

3)  Paul  Kleinert,  Die  Profeten  Israels  in  sozialer  Beziehung.  Leipzig, 
Hinrichs,   1905.     V,   1G8   S.     Mk.   3,50,  geb.  Mk.   4,50. 

4)  August  Wünsche,  Die  Sagen  vom  Lebensbaum  und  Lebenswasser. 
Altorientalische  Mythen.  (Ex  Oriente  lux  I,  2/3.)  Leipzig,  Pfeififer,  1905.  IV, 
108   S.     Mk.  2,—,  geb.  Mk.  2,50. 

5)  B  e  r  n  h  a  r  d  D  u  h  m ,  Die  Gottgeweihten  in  der  alttestamentlichen  Religion. 
Tübingen,  Mohr,   1905.     34  S.     Mk,  0,60. 

6)  Sellin,  Die  biblische  Urgeschichte.  (Bibl.  Zeit-  u.  Streitfragen  zur 
Aufklärung  der  Gebildeten  hsg.  v.  Boehmer  u.  Kropatschek,  I,  11.)  Gr. -Lichter- 
felde, Runge,   1905.     47   S.     Mk.  0,50. 

7)  Eduard  König,  Der  ältere  Prophetismus  bis  auf  die  Heldengestalten 
von  Elia  und  Elisa.  (Bibl.  Zeit-  u.  Streitfragen  I,  9.)  Ebenda  1905.  46  S. 
Mk.  0,50. 

Zeitschrift  der  D.M.  G.    Bd.  LX.  18 


074  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

Köberle^).      Die    „Eeligionsgesch.  Volksbücher"    sind    durch    das 
Schriftchen   von  Georg  Hollraann-)   über  die  Religion  des  Spät- 
judentums vertreten.     In  einer  verdienstlichen  Studentenarbeit  zeigt 
Johannes  Herrmann ^j,  daß  Kipper  ein  Hauptbegriff  im  System 
des   nachexilischen  Priesterkodex    ist.     Das  Blut    spielt   bei   P.   die 
gleiche  Rolle  wie    im   ursemitischen  Heidentum.     Es  will  zwischen 
Gottheit  und  Verehrer  Gemeinschaft  stiften*  und  erhalten.    Nur  fallen 
die  mit  dem  Sündopfer  P.'s   verknüpften  Blutmanipulationen   nicht 
ohne  weiteres  mit  dem  alten  Gemeinschaftsopfer  zusammen,  insofern 
ihr  Zweck  in  der  Sündenvergebung  gipfelt.    Willy  S  t  a  e  r  k  *)  be- 
spricht   in    anziehender    Weise    die    mannigfach    schattierten    Vor- 
stellungen   von  Sünde    und  Gnade    im    älteren  Judentum   und  gibt 
als  Anhang  u.  a.    eine   wertvolle  Übersetzung    und    Einzelerklärung 
der  sogenannten  Bußpsalmen.    In  der  Deutung  des  Ichs  der  Lieder 
folgt  er  der  Individualisationstheorie  Duhm's.     Johannes  Mein- 
hold^)    will   in   Anlehnung    an   Zimmern    (ZDMG.  58,  458—460) 
nachweisen ,    daß    nach    dem  Vorbild  des  babylonischen  Sabbat  der 
israelitische  Sabbat   ursprünglich    den  15.,    d.  i.  den  Vollmondstag 
bedeutet    habe.     Erst  Ezechiel    habe    den    wöchentlichen  Sabbat    an 
Stelle  des  Vollmondssabbats   gesetzt.     Ernst    Sellin^)  sucht  ge- 
schickt den  von  Friedländer  (cf.  ZDMG.  59 ,  205)  in  das  A.  T.  ge- 
leiteten   Strom    griechischer    Philosophie    abzulenken.      M.   Fried- 
1  ä  n  d  e  r  ')    identifiziert    wie    schon    in    anderen  Werken   auch   jetzt 
die  Minim  mit  vorchristlichen  jüdischen  Häretikern,    verwandt  den 
Apokalyptikern.     Die  korrekte  Weiterbildung  der  israelitisch- jüdi- 
schen Religion    ist   nicht  der  partikularistisch    gerichtete  Pharisäis- 
mus,    sondern    der   universalistische   jüdische  Hellenismus   gewesen. 
Harnack's  Wesen  des  Christentums  hat  u.  a.  zu  einer  klareren  Be- 
urteilung des  nachbiblischen  Judentums  Anstoß  gegeben,  der  auch 
auf    die    bessere    Bewertung    der    israelitisch -jüdischen    Religions- 


1)  Justus  Köberle,  Das  Kätsel  des  Leidens.  Eine  Einführung  in  das 
Buch  Hiob.     (Bibl.  Zeit-  u.  Streitfragen  I,   1.)    Ebenda  1905.     32   S.    Mk.  0,.50. 

2)  Georg  Hollmann,  Welche  Religion  hatten  die  Juden,  als  Jesus  auf- 
trat? (Religionsgeschichtl.  Volksbücher  I,  7.)  Halle,  Gebauer-Schwetschke,  1905. 
IV,  83   S.     Mk.  0,40. 

3)  Johannes  Herrmann,  Die  Idee  der  Sühne  im  Alten  Testament.  Eine 
Untersuchung  über  Gebrauch  und  Bedeutung  des  Wortes  Kipper.  Leipzig, 
Hinrichs,   1905.     VHI,   112   S.     Mk.   3,50,  geb.  Mk.   4,50. 

4)  Willy  Staerk,  Sünde  und  Gnade  und  die  Vorstellung  des  älteren 
Judentums,  besonders  der  Dichter  der  sogenannten  Bußpsalmen.  Eine  biblisch- 
theologische Studie.     Tübingen,  Mohr,   1905.     HI,   75   S.      Mk.   1,50. 

5)  Johannes  Meinhold,  Sabbat  u.  Woche  im  Alten  Testament,  eine 
Untersuchung.  (Forschungen  zur  Religion  u.  Literatur  des  Alten  und  Neuen 
Testaments  hsg.  v.  W.  Bousset  u.  H.  Gunkel,  5.  Heft.)  Göttingen,  Vandenhoeck 
k  Ruprecht.     IV,  52   S.     Mk.   1,80. 

6)  Ernst  Seilin,  Die  Spuren  griechischer  Philosophie  im  Alten  Testa- 
ment.    Leipzig,  Deichert,   1905.      32   S.     Mk.   0,60. 

7)  M.  Friedländer,  Die  religiösen  Bewegungen  innerhalb  des  Juden- 
tums im  Zeitalter  Jesu.     Berlin,  Reimer,   1905.     XXX,   380   S.     Mk.   7,—. 


Klemm,  Indologie.  21^) 

geschichte  rückwirken  wird.  Joseph  E  s  c  h  e  1  b  a  c  h  e  r  ' j  will  die 
jüdischen  Gegenschriften  gegen  Harnack  zusammenfassen  und  ver- 
spricht für  später  eine  Darstellung  des  Wesens  des  Judentums. 
Erich  Bise  hoff-)  statuiert,  einseitig  von  der  Chronologie  Ge- 
brauch machend ,  Jesu  Originalität  gegenüber  den  Jtabbintm  hin- 
sichtlich der  Bergpredigt  und  seiner  Himmelreichvorstellung. 

Je  mehr  die  Erkenntnis  durchdringt,  daß  das  rabbinische  Juden- 
tum eine,  wenn  auch  nicht  die  einzige  Fortbildung  des  biblischen 
Judentums  ist,  um  so  berechtigter  ist,  auch  hier  des  2.  Bandes  des 
gelehrten  Werkes  von  Wilhelm  Bacher-^)  zu  gedenken.  Lassen 
sich  doch  vom  Rabbinismus  aus  manche  wichtige  Rückschlüsse  auf 
die  ältere  Zeit  tun  I  B.  behandelt  in  alphabetischer  Anordnung  die 
auf  Bibel  und  ältere  Traditionsliteratur  (Mischiia)  bezügliche  Ter- 
minologie der  Amoräer  (bis  Ende  d.  5.  Jahrh.  n.  Chr.). 


Nachschrift. 


Das 

Nr. 

Die    Bd.  59, 

)  Buch  Daniel 

12  erschienen 

672 

u.  s. 

angedeutete 
w.  1904  ist 

Anzeige 
Deutsche 

der 
Lil 

I  n  d  0  1 

Von 

Kurt  Kl 

ogie. 

emm. 

Schrift    G.  Jahn's, 
Literaturzeitung  1906 


Einen  Rückblick  auf  den  Gang  der  Studien  in  dem  abgelaufenen 
Jahrhundert  bietet  für  ein  großes  Gebiet  The  Centenary  Me- 
morial Volume*),  welches  die  Asiatische  Gesellschaft  von  Bombay 
veröffentlicht  hat.  20  Jahre  nach  der  älteren  Schwester  i*ief  am 
26.  November   1804    Sir   James    Mackintosh    the   Bombay  Literary 


1)  Joseph  Eschelbacher,  Das  Judentum  und  das  Wesen  des  Christen- 
tums. Vergleichende  Studien.  (Schriften  hrsg.  von  der  Gesellschaft  zur  Förderung 
der  Wissenschaft  des  Judentums  in  Berlin.)  Berlin,  Poppelauer,  1905.  VI, 
172   S.     Mk.   2,50. 

2)  Erich  Bischoff,  Jesus  und  die  Rabbinen.  Jesu  Bergpredigt  und 
„Himmelreich"  in  ihrer  Unabhängigkeit  vom  Rabbinismus  dargestellt.  (Schriften 
des  Instllutum  Judaicum  in  Berlin,  Nr.  Sil.)  Leipzig,  Hinrichs,  1905.  VI,  1 14  S. 
Mk.   2,20,  geb.  Mk.   3,—. 

3)  Wilhelm  Bacher,  Die  exegetische  Terminologie  der  jüdischen 
Traditionsliteratur  Zweiter  (Schluß-)Teil :  Die  bibel-  und  traditionse.xegetische 
Terminologie  der  Amoräer.  Leipzig,  Hinrichs,  1905.  VI,  258  S.  Mk.  11, — , 
kompl.  geb.  Mk.   20,50. 

4)  The  Journal  of  the  Bombay  Branch  of  the  Royal  Asiatic  Society. 
E.xtra  Number:  The  Centenary  Memorial  Volume.  Bombay  1905.  VI,  456  S. 
m.   10  Tafeln. 

18* 


276  Wissenschaftliclier  Jahresbericht. 

Society  ins  Leben,  eine  Gesellschaft,  aus  der  The  Bombay  Branch 
of  the  Royal  Asiatic  Society  entstanden  ist.  Die  zur  Feier  des 
Jubiläums  verfaßte  Festschrift  zerfällt  in  7  Teile,  deren  erster  der 
Geschichte  der  Vereinigung  und  dem  Andenken  ihrer  Präsidenten, 
Schriftführer  und  Ehi'enmitglieder  gewidmet  ist.  Von  den  übrigen 
Teilen  berühren  uns  die  über  Sanskrit,  über  Ai'chüologie  und  über 
Geschichte.  Darin  behandelt  R.  G.  Bhartdarkar  die  Leistungen 
der  Gesellschaft  für  Aufhellung  der  indischen  Geschichte  durch 
das  Studium  der  Inschriften.  H.  M.  B  h  a  d  k  a  m  k  a  r  spricht  über 
den  Inhalt  der  Abhandlungen  zur  Sanskritliteratur,  welche  von  der 
Gesellschaft  veröffentlicht  worden  sind.  S.  R.  Bhandarkar  hat 
den  Bericht  über  die  Forschung  nach  Sanskrithandschriften  im  Be- 
reich der  Präsidentschaft  Bombay  übernommen  und  teilt  die  Pra- 
isasti  eines  medizinischen  Werkes,  des  Vikramaviläsa  mit,  das  im 
Jahre  1440  vollendet  worden  ist.  A.  M.  T.  Jackson  stellt  in 
seinen  Anmerkungen  zu  Epos  und  Purä,na  zusammen,  was  für  die 
«pätere  vedische  Zeit  bis  zum  2.  Jahrh.  n.  Chr.  aus  griechischen 
Schriftstellern  an  Nachrichten  über  ein  großes  Puräna  zu  gewinnen 


a' 


ist.  Er  vergleicht  die  Königslisten  in  den  Puränas  mit  denen  im 
Rämäyana  und  erweist  das  7.  Buch  des  Rämä,yana  als  nachpuranisch, 
kommt  also  zu  Schlüssen,  die  sich  im  allgemeinen  mit  denen  Jacobi's 
decken.  Justin  E.  Abbott  gibt  in  einer  vorläufigen  Zusammen- 
stellung einen  grammatischen  Grundriß  der  Kätkarisprache  mit 
Sprachproben.  Die  Kätkari  sind  ein  wilder  Bergstamm  in  den 
Thäna-  und  Koläbäbezirken  und  ihre  Sprache  nimmt  eine  selbstän- 
dige Stellung  zwischen  den  ihr  verwandten  Maräthi  und  Gujarätl 
ein.  V.  R.  Natu  teilt  eine  Urkunde  aus  Vijayanagara  vom  Jahre 
1520  mit.  Jas.  Burgess  berichtet  über  die  archäologischen 
Arbeiten  in  Indien  während  der  letzten  50  Jahre.  Henry  Cousens 
bespricht  den  Denkmalschutz  in  der  Präsidentschaft  Bombay. 
R.  P.  Karkaria  beschäftigt  sich  mit  dem  Tode  Shivaji's  (1680), 
des  Begründers  der  mahrathischen  Herrschaft'),  die  freilich  bald 
nach  ihm  ihren  Höhepunkt  überschritt.  Nicht  uninteressant  sind 
die  Bemühungen  Karkaria's ,  den  Nachweis  zu  erbringen ,  daß  der 
Komet,  welcher  bei  Shivaji's  Tode  erschien,  auch  Zeuge  von  Cäsai-'s 
Ermoi-dung  gewesen  sei.  Die  beigegebenen  Tafeln  geben  Porträts 
von  Mitgliedern  der  Gesellschaft  und  einen  Abdruck  der  behan- 
delten Kupferplatte  von  Vijayanagara. 

Auf  dem  Gebiete  der  Sanskrit- Grammatik  ist  an  erster  Stelle 
zu  nennen  die  Altindische  Grammatik  von  Wackern agel"'^),  von 
der  nach  neunjähriger  Unterbrechung  der  Teil  des  2.  Bandes  er- 
schienen ist,  welcher  die  Nominalkomposition  behandelt.     Wie  bis- 


1)  Dieser  Artikel:  R.  P.  Karkaria,  The  Death  of  Shivaji  ist  auch  ab- 
gedruckt in  Calcutta  Rev.   Nr.   242,   ]!)0.ö,  S.   47G — 497. 

2)  Jakob  Wackeniagel,  AUindische  Grammatik.  II,  1:  Einleitung 
zur  Wortlehre.  Nominalkomposition.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht, 
1905.     XII,  329   S.     Mk.  8,—. 


Klemm,  Indologie.  277 

her  hat  sich  auch  im  vorliegenden  Teile  der  \'erfasser  bestrebt, 
die  Tatsachen  der  klassischen  Sprache  und  die  Lehre  der  ein- 
heimischen Grammatiker  so  vollständifr  zu  geben,  daü  ein  Zurück- 
greifen  auf  ältere  AVerke  dem  Leser  erspart  bleibt.  Von  Tljurab') 
liegt  ein  Handbuch  des  Sanskrit  vor,  dessen  erster  Teil  die  Gram- 
matik, dessen  zweiter  Texte  und  Glossar  enthält.  Ein  Lesebuch 
von  Liebich-)  trägt  den  modernen  Bestrebungfm  Rechnung,  die 
Wissenschaft  zu  popularisieren.  In  dieser  Beziehung  geht  er  weiter 
als  der  maßvolle  KeHner.  Dem  transkribierten  Texte  des  Nala- 
liedes,  von  Erzählungen  aus  dem  Pancatantra,  dem  Kathäsaritsägara, 
Kumärasambhava  und  den  Sprüchen  des  Bhartrhai-i  fügt  er  metrische 
bezw.  freie  Übersetzungen  in  Prosa  bei  und  sucht  auf  diesem  Wege 
Leute,  denen  die  Erlernung  der  indischen  Schrift  zu  unbequem  ist, 
in  die  Geheimnisse  von  Sanskrit- Sj^rache  und  -Literatur  einzuweihen. 
Ohne  Zweifel  hat  der  Herr  Verfasser  seine  Methode  schon  geprüft 
und  bewährt  erfunden ,  bevor  er  damit  an  die  Öffentlichkeit  trat. 
Wir  sind  gespannt  auf  die  Ergebnisse,  welche  sie  für  die  Wissen- 
schaft zeitigen  wird.  —  Für  die  Interpretation  von  philosophischen, 
i'hetorischen  und  grammatischen  Texten  sehr  wichtig  ist  eine  mit 
großer  Sorgfalt  zusammengetragene  Sammlung  eines  guten  Kenners 
der  Literatur,  Jacob  ^),  rühmlichst  bekannt  durch  seine  Konkordanz 
der  Upanisaden.  Sie  verzeichnet,  belegt  und  erklärt  Redensarten 
und  Wendungen  wie  die  häufig  im  Mahäbhäsya  vorkommende 
„mandükaplutinyäyah",  nach  Art  des  Froschsprungs,  oder  die  den 
Lesern  der  ZDMG.  geläufige  Geschichte  vom  Bock  mit  dem  Scher- 
messer „ajäkrpanlnyäj^ah"  und  „Devadattahantrhatanyäyah",  das  Bei- 
spiel von  Devadatta,  der  durch  die  Hinrichtung  seines  Mörders 
nicht  wieder  zum  Leben  erweckt  werden  kann. 

Für  die  Grammatik  der  PraA'jvV-Sprachen  von  Pischel,  deren 
Index  nur  die  typischen  Formen  vei'zeichnet ,  hat  W  i  c  k  r  e  m  a  - 
singhe*)  eine  vollständige  Liste  angelegt,  welche  jedes  Wort 
verzeichnet. 

Finck^)    stellt    fest,    daß    das    Armemsch- Zigeunerische    in 


1)  Albert  Thumb,  Handbuch  des  Sanskrit  mit  Texten  und  Glossar. 
Eine  Einfülirung  in  das  sprachwissenschaftliche  Studium  des  Altindischen.  T.  1.  2. 
(Sammlung  indogerm.  Lehrbücher  hsg.  v.  Herrn.  Hirt.  Reihe  1 :  Grammatiken. 
Bd.  1,  1.  2.)    Heidelberg,  C.  Winter,   1905.    XVHI,  50.ö;  V,   133  S.    Mk.   18,—. 

2)  Bruno  Liebich,  Sanskrit-Lesebuch.  Zur  Einführung  in  die  alt- 
indische Sprache  und  Literatur.  Lesebuchverlag  (Leipzig,  O.  Harrassowitz) 
1905.     IX,  650  S.     4*^.     Mk.    10,—. 

3)  G.  A.  Jacob,  A  Handful  of  Populär  Maxims  current  in  Sanskrit 
Literature.  1—3.  Bombay,  Nirnayasagara  Press,  1900 — 1904.  VI,  49-,  XHI,  72; 
VII,   155   S.     2  r.   Ca. 

4)  M.  de  Zilva  Wickreraasinghe,  Index  to  all  the  Prakrit  Words 
occurring  in  Pischel's  „Grammatik  der  Prakrit-Sprachen".  (I.  Ant.  34,  1905. 
Beilage  bes.  pagin.     S.   1 — SO.) 

5)  Frz.  Nik.  Finck,  Die  Stellung  des  Armenisch-Zigeunerischen  im 
Kreise  der  verwandten  Mundarten.  fK atalog  0  von  Rudolf  Haupt  in  Halle,  lOOC, 
S.   III— XV) 


278  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

schroffem  Gegensatz  zu  allen  anderen  Zigeuner -Mundarten  insofern 
steht,  als  es  nicht  wie  jene  aus  dem  Nordwesten  des  indischen 
Sprachgebietes  seine  Herkunft  ableitet,  sondei'n  prakritischen  Ur- 
sprungs ist. 

Proben  der  Ä'wW»;/«- Sprache  vermittelt  Hahn*). 

Die  indische  Literaturgescluchte  von  Winternitz'^)  behandelt 
in  ihi*em  ersten  Teile  den  Veda. 

Das  Drama  des  Königs  Südraka,  die  Mrcchakatikä  oder  das 
irdene  Wägelchen  ist  aus  der  neuen  Bearbeitung  unter  dem  Titel 
Vasantasenä  allgemein  bekannt.  Eine  neue  Übersetzung  des  fesseln- 
den  Stückes  hat  Ryder  2)  veranstaltet.  Seiner  Arbeit  hat  er  die 
Ausgabe  von  Käsinäth  Pändurang  Parab  zugrunde  gelegt,  die  poe- 
tischen Stellen  sind  in  gereimte  Verse  übertragen.  —  Annähernd  ein 
Jahrtausend  nach  der  Zeit ,  welcher  man  den  König  Südraka  zu- 
weist, lebte  der  Paramära,  König  Arjunavarman  von  Dhära,  dem 
heutigen  Fürstentum  Dhär  in  Mälava,  bekannt  durch  drei  Urkunden 
aus  den  Jahren  1211,  1213  und  1215  n.  Chr.,  wie  als  Verfasser 
eines  Kommentars  zum  Amarusatakam.  In  diesem  Kommentar 
nennt  Arjuna  als  seinen  upädhyäya  den  Madana,  der  auch  als 
Dichter  bekannt  ist  und  die  eben  erwähnten  drei  Urkunden  ab- 
gefaßt hat.  Von  diesem  Madana,  dem  Hofbeichtvater  (räjaguru), 
rührt  nun  auch  ein  Schauspiel  her,  dessen  erste  Hälfte  sich  in 
einer  Moschee  zu  Dhär  gefunden  hat.  Hultzsch*)  berichtet 
darüber  in  seiner  Ausgabe  unter  Anfügung  der  faksimilierten  Hand- 
Schrift.  Diese  Handschrift  ist  —  ein  schwarzer  Stein  von  5  Fuß 
5  Zoll  Länge  und  5  Fuß  Breite.  Darauf  sind  die  beiden  ersten 
Akte  des  Dramas  Pärijätamanjarl  oder  Vijayasri  eingemeißelt,  eines 
Dramas ,  das  zu  der  Gattung  der  nätikä  (vieraktigen  Dramen)  ge- 
hört. Die  Inschrift  bezeichnet  es  als  eine  pra^asti ,  einen  Pane- 
gyrikus,  es  muß  demnach  zu  Lebzeiten  des  Fürsten  abgefaßt  sein, 
den  es  feiert.  Dieser  Held  aber  ist  Arjuna  von  Dhära,  der  Nach- 
komme des  Kaisers  (särvabhauma)  Bhojadeva.  Einmal  heißt  er 
auch  „Sohn  des  Königs  Subhata",  und  da  der  Arjunavarman  von 
1211 — 1215  in  der  Tat  der  Sohn  des  Subhata varman  war,  auch 
vei'schiedene  histoi'isch  gesicherte  Taten  Arjunavarman's  erwähnt 
werden ,    so    kann    kein    Zweifel    an    der    i'ichtigen    Datierung    des 


1)  Ferd.  Hahn,  Kurukh  Folk-lore  in  the  Original.  Collected  and  trans- 
literated.    Calcutta,  Bengal  Secretariat  Hook  Depot,   1005.    III,   108  S.    4".    2  r. 

2)  M.  Winternitz,  Geschichte  der  indischen  Literatur.  Tl.  I:  Ein- 
leitung und  1.  Abschnitt:  Der  Veda,  (Die  Literaturen  des  Ostens  in  Einzel- 
darstellungen IX,    1.1     Leipzig,  C.   F.   Amelang,    1905.     VI,  258  S.     Mk.   3,75. 

'i)  The  Little  Clay  Cart  (Jlicchakatikfij,  a  Hindu  Drama  atributed  to  King 
Shüdraka,  translated  by  Arthur  William  Ryder.  (Harvard  Oriental  Series 
ed.  by  Charles  Rockwell  Lauman,  vol.  9.)  Cambridge,  Mass.,  Harvard  University, 
1905.     XXIX,   176  S.     $  1,50. 

4)  E.  Hultzsch,  Dhär  prasasti  of  Arjunavarman:  PärijätanianjarT-nätikä 
by  Madana.     (Ep.  Ind.   8,   1905,  96—122.     Mit  3   Faks.-Tafeln.) 


Klemm,  Indologie.  279 

Stückes  aufkommen.  Das  Stück  behandult  ein  Liebesabenteuer  des 
Königs  und  wurde  zum  erstenmal  am  Frühlingsfest  (vasantotsava) 
im  Tempel  der  Sarasvati  zu  Dhärä  aufgeführt.  Die  Sprachen  sind 
Sanskrit  und  Prakrit.  Sanskrit  spricht  der  König  und  sein  Käm- 
merer, Prukrit  die  übrigen  auftretenden  Personen  und  zwar  in 
Prosa  Saurasenl,  im  Vers  Mahärästrl. 

Auf  dem  Gebiete  der  Inschriften  ist  dann  noch  zu  nennen 
die  neue  Ausgabe  der  Inschriften  in  den  Höhlenbauten  von  Näsik, 
welche  Senart')  veranstaltet  hat.  Der  achte  Band  der  von  Rice 
herausgegebenen  Epigraphia  Carnatica''^)  enthält  nicht  weniger 
als  1038  Inschriften  aus  der  Westhälfte  des  Shimogadistrikts ,  ins- 
gesamt fanden  sich  in  diesem  Bezirk  1696.  Sie  verteilen  sich  auf 
17  Dynastien,  davon  vor  1200  auftretend:  71  der  Kadamba  400 — 
1307  n.  Chr.,  29  Rästraküta  797—991,  112  Cälukya  080—1212, 
9  Ganga  1077—1198,  46  Säntara  897—1290,  1  Senavara  1010, 
30  Kalacurya  1158—1182,  42  Hoysala  1090—1334.  KielhornS) 
hat  wiederum  aus  den  Zeitangaben  ihrer  Urkunden  die  Regierungs- 
antritte  mehrerer  Cola- Könige  annähernd  berechnet,  bezw.  den  bis- 
her  dafür  angenommenen  Spielraum  verringert.  Sehr  mühsam  war 
diese  Berechnung  namentlich  für  Räjaräja  (TL)  Parakesarivarman, 
welcher  unijefähr  zwischen  27.  März  und  23.  November  1146  den 
Thron  bestieg.  Für  Räjendra-Cola  III.  schrumpft  dieser  Zeitraum 
auf  21.  März  bis  20.  April  1246  zusammen.  Eine  Schenkungs- 
urkunde des  Generals  Irugapa,  herausgegeben  von  Lüders*), 
stammt  aus  dem  Jahi-e  1422  n.  Chi-.  Sie  bezieht  sich  auf  die  Über- 
gabe des  Wallfahrtsortes  Belugula  mit  einem  Hain  und  einem  auf 
Veranlassung    des    Generals    gegrabenen    Teich    an    den    Heiligen 

O  DO  O 

Gummatesvara  und  die  Gemeinde  der  Jainas. 

Von  anderen  G escJiichtsquellen  wären  zu  nennen  die  Ausgabe 
des  Väyupuränam^),  welche  die  rühmlichst  bekannten  Gelehrten 
des  Änandäsrama  vei'anstaltet  haben.  Geiger^')  behandelt  die 
beiden  Chroniken  von  Ceylon ,  Dipavarnsa  und  Mahävamsa ,  deren 
Bedeutung  für  die  buddhistische  Chronologie  hinreichend  bekannt 
ist.  Leider  war  uns  eine  Einsichtnahme  dieses  Buches  wie  noch 
mancher  neuen  Erscheinung  nicht  möglich. 


1)  E.  Senart,  Näsik  Cave  Inscriptions.  (Ep.  Ind.  8,  1905,  59—96. 
Mit  8  Tafeln.) 

2)  Epigraphia  Carnatica.  Vol.  VIII.  Inscriptions  in  the  Shimoga  District 
(Part  II)   by   B.  Lewis   Rice.      Bangalore ,    Mysore    Government   Central   Press, 

1904.  16,  8,  380,  211,  734,  2,  4,   5   S.     4".     Mit  16   Tafeln. 

3)  F.  Kiel  hörn,  Dates  of  Chola  Kings.     (Ep.  Ind.  8,   1905,   1—8.) 

4)  H.    Lud  er s,    Sravana-Belgola    Inscription    of   Irugapa.      (Ep.    Ind.    8, 

1905,  15—24.) 

5)  Mahämuni-srimad  V y ä s a -pramtam  Väyupuränam.  Etat  pustakam 
Anandäsramasthapanditaih  sapäthäntara  nirdesam  samsodhitam.  (Änandäsrama 
Sanskrit  Series  49.)     Poona   1905.      6,  453   S.     4  r.    12  a. 

6)  Wilh,  Geiger,  Dipavarnsa  und  Mahävamsa  und  die  geschichtliche 
Überlieferung  in  Ceylon.     Leipzig,  A.  Deichert,  1905,    VIII,   146  S.    Mk.  4,50. 


230  Wissenschaftliclier  Jahresbericht. 

Ein  großes  Werk  über  die  gräho  -  buddhistisclie  Kxmst  von 
Gandhära  hat  F  o  u  c  h  e  r  ^)  in  Angriti'  genommen.  Eine  eingehende 
Besprechung  paßt  nicht  in  den  Rahmen  unseres  Berichts,  so  möge 
an  ihre  Stelle  eine  Inhaltsangabe  treten.  Der  erste  Teil ,  den  Ge- 
bäuden gewidmet,  behandelt  den  Stüpa,  den  Vihära  (worunter 
Foucher  die  Einzelzelle  versteht)  und  Einrichtung  und  Schmuck 
des  Sanghäräma,  des  Klosters.  Der  zweite  Teil,  über  die  Basreliefs, 
zerfällt  in  9  Kapitel.  In  stetem  Hinblick  auf  die  vorhandenen 
Denkmäler  wendet  er-  sich  zunächst  den  Motiven  der  Dekoration 
zu,  um  dann  auf  die  Legende  des  Bodhisattva,  auf  die  Umwandlung 
des  Bodhisattva  zum  Buddha,  Buddhas  Leben  und  Ende  über- 
zuofehen ,  und  mit  einer  Übersicht  der  Technik  und  der  Methode 
zur  Bestimmung  dieser  Kunstwerke,  ihre  Beziehungen  zu  der  alten 
Schule  und  zu  der  buddhistischen  Überlieferung  zu  schließen. 

Religion  und  Philosophie,  nirgends  so  eng  mit  einander  ver- 
bunden wie  in  Indien ,  lassen  sich  auch  für  unsere  Betrachtung 
schwer  von  einander  lösen.  Den  Gang  der  Vedaforschung  seit  Roth 
bis  auf  die  Gegenwart  verfolgt  Oldenberg-).  Seine  Parole  lautet: 
Los  von  Säyana !  Ob  aber  die  geistvollsten  Hypothesen  des  modernen 
Europäers  mehr  Licht  für  das  Verständnis  des  Veda  schaifen  können 
als  die  alte  Überlieferung  der  indischen  Kommentatoren,  erscheint 
doch  fraglich.  Über  Tiere  und  Götter  im  vedischen  Ritual  handelt 
Hillebrandt'^).  Eine  sehr  wichtige  Sammlung  größtenteils  noch 
unbekannter  Kommentare  zum  V  e  d  ä  n  t  a  erscheint  seit  kurzem  in 
Kumbhaghona,  erwähnt  seien  Vädiräja's  Yuktimallikä,  über  Vedänta, 
mit  Surottaraa  Tlriha's  Kommentar  Bhävaviläsinl  **)  und  Vedesa 
bhiksu's  Padärthakaumudi ,  d.  i.  Kommentar  zu.  Änandagiri's  Chä,n- 
dogyopanisadbhäsya 5).  In  die  Lehren  des  Yoga  führen  Pätanjali's 
Yogasütras^)  ein.  Das  Lehrbuch  der  Bhägavata-Religion, 
die  Bhagavadgitä,  enthält  bekanntlich  viele  Einschübe  aus  späterer 


1)  A.  Foucher,  L'art  greco-bouddbique  du  Gandhära.  Tome  I:  Intro- 
duction  —  Les  edifices  —  Les  bas-reliefs.  Paris,  Ernest  Leroux,  1 905.  (Publi- 
cations  de  TEcole  fran?.  d'Extreme-Orient,  vol.  V.)  XII,  630  S.  Mit  300  ein- 
gedr.  Abb.,   1  Tafel  u.  Karte. 

2)  Hermann  Oldenberg,  Vedaforschung.  Stuttgart,  J.  G.  Cotta  Nachf., 
1905.     IV,  115    S.     Mk.   2,50. 

3)  Alfred  Hillebrandt,  Tiere  und  Götter  im  vedischen  Ritual.  Breslau, 
G.  P.  Aderholz,  1905.  14  S.  Mk.  0,80.  (Aus:  83.  Jahresbericht  der  schles. 
Gesellschaft  fiir  vaterländ.  Cultur.) 

4)  Atha  (Vädiräja-viracita-)  Yuktimallikä-prärambhah.  (Sä  ca  Surottama- 
Tirtha-krta-Bhävaviläsini-tlkäsahitä.)  Kumbhaghona,  T.  R.  Krsnäcärya,  1903. 
"15  Bl.     quer-4". 

5)  ChändogyavedesTyatikä  (Vedesa  bbiksu:  Padärthakaumudi)-prärambhah. 
Kumbhaghona,  T.  R.  Krsnäcärya,   1904.     261   Bl.     quer-4". 

6)  Väcaspati-Misra  viracitatikäsamvalita-Vyäsabhäsyasametäni  Pätanjalayoga- 
süträni.  Tathä  Bhojadeva-viracitta-Räjamärtäridäbhidhavrtti  sametäni  Pätafijala- 
yogasüträni  .  .  .  Etat  pustakam  Käslnätha  SästrT  Ägäse  ityetaih  sainsodhitam. 
(Änandäsr'ama  Sanskrit  Series  47.)     Poona   1904.      207,   65,  5,   8  S.      3  r. 


Klemm,  Indologie.  281 

Zeit.  Garbe')  hebt  in  seiner  Übersetzung  des  Gedichts  diese 
Zusätze  heraus,  so  daß  man  leicht  erkennt:  „in  dem  alten  Gedicht 
wiixl  der  durch  Sämkhya-Yoga  i3hilosophisch  fundierte  Krsnaismus 
verkündigt;  in  den  Zutaten  der  Bearbeitung  wird  Vcdänta-Philo- 
sophie  gelehrt".  Dieser  Krsnaismus  war  von  Haus  aus  eine  ethische 
Ksatriya  -  Religion ,  die  ein  Sonderleben  außerhalb  des  Brahmanen- 
tums  führte.  Ihre  Volkstümlichkeit  erregte  die  Aufmerksamkeit 
der  Brahmanen  und  als  dann  der  Stifter  der  Religion,  Krsiia,  zum 
Gott  erhoben  war,  stand  nichts  mehr  im  Wege,  ihn  mit  Visnu 
gleichzusetzen.  „In  der  Zeit,  da  Krsna-Visnu  für  das  Brahmanen- 
tum  der  höchste  Gott  —  oder  satjen  wir  sreradezu :  Gott  «geworden 
war,  ist  die  ursprüngliche  Bhagavadgltä  verfaßt  worden;  aus  der 
Zeit,  als  man  begann  Krsna  mit  dem  Brahman  zu  identifizieren  und 
den  Krsnaismus  überhaupt  zu  vedäntisieren ,  stammt  die  uns  vor- 
liegende pantheistische  Überarbeitung  des  Gedichts".  Jene  Zeit 
sucht  Garbe  in  der  ersten  Hälfte  des  2.  Jahrhunderts  v.  Chr.,  diese  im 

2.  Jahrhundert  n.  Chr.  Die  Lehren  der  echten  Bhagavadgltä  setzen 
einen  Gott  als  bewußtes,  ewiges  und  allmächticres  Wesen  voraus. 
Dieser  Gott  ist  ein  Geist  von  höherer  Art  als  der  Atraan  aller 
Geschöpfe,  der  lediglich  um  der  Welt  willen  handelt.  Auch  die 
Materie  besteht  von  Ewisfkeit  her,  ihre  unablässigem  Wandel  unter- 
worfenen  Produkte  und  Wirkungen  sind  vergänglich.  Unveränderlich 
aber  ist  der  von  Ewigkeit  her  bestehende  Geist,  der  von  allen  Ein- 
wirkungen der  Materie  unberührt  bleibt.  —  Lebenden  von  11  Heilioren 
der  Visnuiten  im  tamulischen  Gebiet  Südindiens  erzählt  Kuru- 
t  h  a  1  w  a  r  -). 

In  das  Studium  des  Buddhismus  führt  eine  neue  Sammlung 
von  Päli-Texten  ein ,  welche  W.  Arthur  de  Silva ä)  herausgibt. 
Mrs.  Rhys   Davids*)    teilt    aus    dem    Abhidamma-Pitaka,    dem 

3.  Korb  der  heiligen  Schriften  des  südlichen  Buddhismus ,  die  im 
Vibhansfa  enthaltenen  Abschnitte  mit.  Als  vierten  Teil  zu  den 
3  Bänden  der  Reden  Buddha's,  welche  dem  Majjhima-Nikäya  ent- 
nommen waren,  liefert  Neumann  ^)  eine  Übersetzung  der  Reden 
im  Sutta-Nipäta. 


1)  Die  Bhagavadgitri  aus  dem  Sanskrit  übersetzt.  Mit  einer  Einleitung 
über  ihre  ursprüngliche  Gestalt,  ihre  Lehre  und  ihr  Alter  von  Richard  Garbe. 
Leipzig,  H.   Haessel,   1905.      159   S.     Mk.   4, — . 

2)  Stories  of  tlie  Tamil  Vaishnava  Saints.  Translated  by  N.  K  u  r  u  t  h  a  1  w  a  r 
and  communicated  by  Mrs.  I.  J.  Pitt.     (L  Ant.  34,  1905,  273—284) 

3)  Buddhist  Pali  Tests.  With  a  translation  iuto  Sinhalese.  Ed.  by 
W.  Arthur  de  Silva.  Vol.  1.  2:  Dighanikäya.  Colombo,  W.  St.  de  Silva, 
2447—48  A.  B.     (1904-5.) 

4)  The  Vibhanga  being  tbe  second  book  of  the  Abbidamma-Pitaka.  Ed. 
by  Mrs.  Rhys  Davids.  (Pali  Text  Society.)  London,  E.  Frowde,  1904. 
XXI,  464  S. 

5)  Gotamo  Buddho's  Reden  aus  der  Sammlung  der  Bruchstücke  Suttaiii- 
päto  des  Päli-Kanons.  Übers,  von  Karl  Eug.  Neumann.  Leipzig,  J.  A.  Barth, 
1905.     XII,   410  S.     Mk.  20,—. 


282  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

Die  27  alten  Gesetzbücher  Indiens  in  einer  handlichen  Samm- 
lung^) vereinigt  zu  haben,  ist  das  Verdienst  des  Anandäsrama  von 
Poona,  dem  wir  gleicherweise  eine  sorgfältige  Ausgabe  der  Yäjna- 
valkya-Smrti -)  verdanken.  Recht  alt  scheint  auch  das  Kautha- 
llya  Arthasästra,  d.  i.  die  Finanzwissenschaft  des  Kautalya  zu  sein, 
dessen  Inhalt  Shamasastry  •^)  in  teilweise  freilich  unzureichenden 
Auszügen  vermittelt.  Erhalten  ist  diese  Schrift  zwar  nur  in  einer 
späten  Handschrift,  sie  wird  aber  schon  im  6.  Jahrhundert  von 
Dandin  erwähnt  und  rührt  nach  der  Jainaüberlieferuncr  von  Cänakva 
alias  Kautalya,  dem  Finanzminister  des  Maur^-a  Candragupta,  her. 
Auf  eine  Zeit,  in  der  ein  neuer  Staat  geschaffen  wurde,  deuten 
allerdings  die  Anordnungen  über  Kolonisierung,  Landverteilung  und 
Steuernachlässe  für  neue  Ansiedler  hin.  Ob  die  Entstehung  des 
Sästra  etwa  um  320  v.  Chr.  anzusetzen  wäre,  würde  sich  vielleicht 
aus  den  Nachrichten  über  religiöse  Zustände  feststellen  lassen,  über 
die  Shamasastry^  nur  leicht  hinweggeht.  Immerhin  ist  beachtens- 
wei't,  daß  die  Südras  ausdrücklich  und  ausschließlich  zur  Begrän- 
dung  neuer  Städte  berufen  werden.  Die  Preise  des  Getreides,  die 
Höhe  der  Steuern,  Akzise  und  andere  Abgaben  werden  zwar  nach 
panas  bemessen,  doch  beansprucht  der  König  Naturalleistungen  und 
erhebt  bei  Baarzahlungen  13°/o  Aufgeld  und  ^/g^/o  als  Entschädigung 
für  Prüfung  des  Feingehaltes  der  gezahlten  Münzen.  Als  monatliches 
Gehalt  eines  Beamten  werden  5  panas  =  '^3  Rupien  oder  165  ser 
Getreide  angegeben.  Wer  ohne  Paß  reist,  zahlt  12  panas  Strafe, 
ein  Fremder  3000,  der  Gebrauch  eines  gefälschten  Passes  zieht  eine 
Buße  von  1000  panas  nach  sich.  Die  Sittenzustände  gemahnen  an 
die  Zeit,  die  wir  aus  der  Mrcchakatikä  und  aus  dem  Dasakumära- 
carita  kenneu,  wie  z.  B.  das  Kapitel  über  die  Hetären  zeigt.  Diese 
Damen  standen  xinter  einem  Inspektor,  welcher  das  Honorar  be- 
stimmte, das  sie  für  ihre  Leistungen  beanspruchen  durften.  Erlaubte 
sich  eine  Hetäre  einen  Besucher  zu  insultieren,  so  zahlte  sie  24  panas 
Strafe,  prügelte  sie  ihn,  48,  schnitt  sie  ihm  die  Ohren  ab,  51^/4  panas. 
Die  Mädchen  hatten  Bericht  zu  erstatten  über  ihre  Einnahmen  wie 
über  ihre  Liebhaber,  als  Steuer  entrichteten  sie  monatlich,  was  sie 
in  zwei  Tagen  verdient  hatten.  Zwei  junge  schöne  Hetären  guter 
Abkunft  und  feiner  Erziehung  hatte  der  Inspektor  im  königlichen 
Palast  zu  präsentieren  und  gegen  ein  Jahresgehalt  von  1000  panas 
anzustellen.    Ihr  Nachlaß  fiel  an  die  Töchter;  fehlten  solche,  an  den 


1)  Aiigiraliprabhrti-Baudhyäyayäntänäm  saptavimsati-samkhyämitTnäm  Smr- 
tinäm  samuccayali.  Idam  pustakam  Änandäsramasthapanditaili  samsodhitam. 
(Anandäsrama  Sanskrit  Series  48.)     Poona  1905.     6,  22,  484  S.     5  r. 

2)  Aparärkäparäbhidhäparäditya-viracita-tlkäsametä  Yäj  ii  aval  ky  a-Smr- 
tih  .  .  .  Etat  pustakam  Änandä^ramasthapanditail.i  samsodhitam.  Bhäga  1.  2. 
(Anandäsrama  Sanskrit  Series  46.)    Poona  1903 — 4.    25,  1252,  10,  4,  10  S.    13  r. 

3)  R.  Shamasastry,  Chanakya's  Land  and  Revenue  Policy  (4th  Cen- 
tury B.  C).      ri.  Ant.   34,   1905,  5  —  10.   47—59.    110—119.) 


Klemm,  Indologie.  283 

König.  Wünschte  eine  Hetäre  sich  mit  ihren  Söhnen  vom  Hofleben 
zurückzuziehen,  so  hatte  sie  24  000  panas,  ihr  Sohn  12  000  panas, 
Lösegeld  zu  zahlen.  Spielen  ist  auch  hier  nur  an  bestimmten  öffent- 
lichen Orten  gestattet.  Lehrer  der  Musik,  des  Tanzes,  Schreibmeister, 
Maler,  Kranzbinder  und  Barbiere  erhalten  staatliche  Unterstützung 
gegen  die  Verpflichtung  geeignete  Kräfte  in  ihrer  Kunst  heranzu- 
bilden. —  Rose')  macht  auf  ein  Gewohnheitsrecht  bei  einer  Anzahl 
im  Pan jäb  herrschenden  Familien  aufmerksam .  wonach  der  einmal 
zum  Thronerben  erklärte  Prinz  unter  allen  Umständen  die  Erbfolge 
erhält  =^). 


1)  H.  A.  Rose,  Customary  Law  rogarding  Succession  in  Ruling  Families 
of  the  Panjab  Hill  States.     (I.  Ant.   34,   1005,  220—227.) 

2)  [Der  ägyptische  und  der  iranische  Jahresbericht  müssen  diesmal  leider 
ausfallen,  sollen  aber  im  nächsten  Jahr  nachgeliefert  werden. 

Der  Redakteur.! 


284 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Drnckschriften. 

(Mit  Ausschluss  der  bereits  in  diesem  Hefte  angezeigten  Werke.  Die  Redaktion 
behält  sich  die  Besprechung  der  eingegangenen  Schriften  vor;  Kücksendungen 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollegen,  das  eine  oder  andre- 
"wichtigere  Werk  eingehend  besprechen  zu  wollen,  werden  mit  Dank  akzep- 
tiert.    Die  mit  "   bezeichneten  Werke  sind  bereits  vergeben.) 

Anthropos.  Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  und  Sprachenkunde.  [Titel 
auch  lat. ,  franz. ,  ital. ,  span.  u.  engl.]  Im  Auftrage  der  österreichischen 
Leo-Gesellschaft  mit  Unterstützung  der  deutschen  Görres-Gesellschaft  hrsg. 
unter  Mitarbeit  zahlreicher  ^lissionare  von  W.  Schmidt.  Band  I,  Heft  1 . 
Salzburg  (Österr.),  Druck  u.  Verlag  Zaunrith'sche  Druckerei  [o.  J.].  Abonne- 
mentspreis  12  Mk. 

Echos  d'Orieut.  Revue  bimestrielle  de  theologie,  de  droit  canonique,  de 
liturgie,  d"archeologie ,  d'histoire  et  de  geographie  orientales.  9e  annee, 
no.  56,  Janvier  1906.  Paris,  5,  rue  Bayard.  Abonnementspreis  für  Frank- 
reich 6  fr.,  für  das  Ausland  8  fr. 


Bref  och  dagboksanteckningar  af  Georg  August  Wallin  utgifna  jämte  en  lefnad- 
steckning  af  Knut  Tallqvist.  Med  ett  Porträtt  och  en  karta.  [Skrifter 
utgifna  af  Svenska  Litteratursällskapet  i  Finland.  LXX.]    Helsingfors  1905, 


^Orientalische  Studien  Theodor  Nöldeke  zum  siebzigsten  Ge- 
burtstag (2.  März  1906)  gewidmet  von  Freunden  und  Schülern 
und  in  ihrem  Auftrag  herausgegeben  von  Carl  Bezold.  Mit  dem  Bildnis 
Th.  Nöldeke's ,  einer  Tafel  und  zwölf  Abbildungen.  2  Bdd.  Gieszen, 
Alfred  Töpelmann,  1906.     40  Mk.,  in  Leder  geb.   •4(5  Mk. 


Some  Cuneiform.  Tablets  bearing  on  the  Religion  of  Babylonia 
and  Assyria.  By  Kerr  Duncau  Macniillan.  Nebst  einer  Abhandlung 
über  die  Partikel  -ma  im  Babylonisch-Assyrischen  von  A.  TJngnad,  [Bei- 
träge z.  Assyr.  u.  semit.  Sprachw.  V,  5.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906. 
11   Mk. 

Tallqvist,  Knut  L.  -  Neubabylonisches  Namenbuch  zu  den  Geschäftsurkunden 
aus  der  Zeit  des  Samassumukin  bis  Xerxes.  [Acta  Soc.  Scientiarum  Fennicae, 
tom.  XXXn,  no.  2.]     Helsingfors   1905. 

Greßmann,  Hugo  -  Der  Ursprung  der  israelitisch-jüdischen  Eschatologie, 
[Forschungen  z,  Relig.  u.  Liter,  d.  A.  u.  N.  Testam.  hrsg.  v.  W.  Bousset 
u.   H.  Gunkel,  G.  Heft.]    Göttingen,  Vandenhoeck  a:  Ruprecht,   1905.    10  Mk. 


Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckschriften.     285 

Monumenta  Judaica  Herausgegeben  von  August  Wünsche,  W'ühelm  A'cn- 
mann ,  Moritz  Altschüler.  Prima' pars:  Bibliotheca  Targumica.  I.  Bd. 
Aramaiii.  Die  Targumim  zum  Pentateuch.  1.  Heft.  Wien  u.  Leipzig, 
Akad.    Verlag,    1900.      VoUstäiulig    in   ca.   40—50  Heften  :i   10  Mk. 

Judah  Jilesser  Leon's  Commentary  on  tlie  „Votus  Logica",  a  Study  based 
on  tbree  Mss.,  with  a  Glossary  of  Ilobrew  Logical  and  Philosophical  Terms. 
A  Tbesis  presented  .  .  .  .  by  Isaak  Husik.  [Inaug.-Diss.  von  Pennsyl- 
vania.]    Leyden,  Brill,  190C. 

Maijr,  Albert  -  Aus  den  plxinikischen  Nekropolen  von  Malta.  [Sep.-Abdr.  a. 
d.  Sitzungsberichten  d.  philos.-pbilol.  Kl.  d.  Kgl.  Bayer.  Ak.  d.  W.  1905, 
Heft  JH.]     Müncben,   in  Komm.   d.  G.   Franz'schen   Vei'lags. 

Dalrnan  ,  Gustaf  -  Grammatik  dos  jüdisch-palästinischen  Aramäisch  nach  den 
Idiomen  des  palästinischen  Talmud,  des  Onkelostargum  und  Prophetentargum 
und  der  jerusalemischen  Targume.  2.  Aufl.,  vermehrt  u.  vielfach  um- 
gearbeitet.    Leipzig,  J.   C.  Hinricbs,   1905.     .12   Mk.,  geb.   13   Mk. 

JJarian,  Joseph  —  Kitäb  al-Itqäu  f I  sarf  lurat  as-siriün  lil-maträn  lüsuf  Dariän. 

Matba^at    al-arz    ^.Güuiia"    1905.     2  fr.  75,  geb.  3  fr.  25. 

*Tuhfa  [sie]  dawT-l-arab.  Über  Namen  und  Nisben  bei  BobärT,  Muslim,  Mälik. 
Von  1071  Hafib  al-Dahsa.  Herausgegeben  von  Traugott  Mann.  Leiden, 
Brill,   1905.      7,50  Mk. 

^Graf,  Georg  -  Die  christlich-arabische  Literatur  bis  zur  fränkischen  Zeit 
(Ende  des  11.  Jahrhunderts).  Eine  literarhistorische  Skizze.  [Straßburger 
Theologische  Studien  hrsg.  v.  A.  Ehrhard  u.  E.  Müller,  VII.  Bd.  1.  Heft] 
Freiburg  i.   Br.,  Herder,   1905.     2   Mk. 

'^Decorse  et  Gaudefroii-Demomhynes  -  Rabah  et  les  Arabes  du  Chari.  Docu- 
ments  arabes  et  vocabulaire.     Paris,  E.  Guilmoto  [o.  J.]. 

Vitae  san Ctorum  indigenarum.  I.  - —  Acta  S.  Basalota  Mikä'el  et 
S.  Anorcwos.  Edidit  [et]  Interpretatus  est  Kar.  Conti  Jtossini.  [Corpus 
Script.  Christ.  Orient.,  Script,  aethiopici ,  ser.  II,  tom.  XX.]  Parisiis: 
Poussielgue,  Lipsiae:  Harrassowitz,   1905.      8  Mk. 

Jahn,  Alfred  -  Grammatik  der  Mehri-Spracbe  in  Südarabien.  [Sitzungsberichte 
d.  K.  Ak.  d.  W.  in  Wien,  philos.-hist.  Kl.,  Bd.  CL,  VI.]  Wien,  in  Komm, 
bei  Holder,  1905. 


Browne,  Edward  G.  -  A  Hand-List,  arranged  alphabetically  under  tho  titles, 
of  the  Turkish  and  other  priuted  and  lithographed  books  presented  by 
Mrs.  E.  J.  W.  Gibb  to  the  Cambridge  University  Library.  Cambridge, 
University  Press,   1906.     5   s. 

Tevfiq,  Mebmod  -  Ein  Jahr  in  Konstantinopel.  Zweiter  Monat:  Helva  sohboti 
(Die  Helva-Abendgesellschaft).  Nach  dem  Stambuler  Druck  von  1299  h. 
zum  ersten  Mal  ins  Deutsche  übertragen  ....  von  Theodor  Menzel.  — 
Xoros  kardasch  f Bruder  Hahn).  Ein  orientalisches  Märchen-  und 
Novellenbuch,  aus  dem  Türkischen  zum  ersten  Mal  ins  Deutsche  übertragen 
von  Georg  Jacob.  [Türk.  Bibliothek  hrsg.  v.  G.  Jacob,  4.  u.  5.  Bd.] 
Berlin,  Mayer  &  Müller,   190C.      2,20    —    3,60  Mk. 

Olufsen,  0.  -  The  Second  Danish  Pamir-Expedition.  A  Vocabulary  of  the 
Dialect  of  Bokhara.  Edited  by  Vilh.  Gr0nbech.  Gyldendalske  boghandel, 
Nordisk  forlag,    1905. 

*\\'internitz,  Moriz,  and  Arthur  Berriedale  Keith  —  Catalogue  of  Sanskrit 
Manuscripts  in  the  Bodleian  Library.  \'oI.  II.  Begun  by  Moriz  Winternitz, 
continued  and  completed  by  Arthur  Berriedale  Keith.  With  a  Preface  by 
E.  W.  B.  Nicholson.     O.xford,  Clarendon  Press,  1905.     25  s. 


286      Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  DruckschrifLen. 

Atharvft-Veda  Saiiihitä,  trauslated  with  a  Critical  and  Exegetical  Com- 
mentary  by  William  Dwight  Whitney,  revised  and  broiight  nearer  to 
completion  and  editod  by  Charles  Rockwell  Lanman.  First  [and]  Second 
Half.  [Harvard  Oriental  Series  edited  ....  by  Ch.  K.  Lanman,  vol.  VII. 
Vlll.]     Cambridge,  Mass.,  Harvard  University,   1905. 

Blumhardt,  J.  F.  -  Catalogue  of  the  Marathi,  Gujarati,  Bengali,  Assamese, 
Oriya,  Pushtu,  and  Sindhi  Manuscripts  in  the  Library  of  the  British  Museum. 
London,  British  Museum,   1905. 


Schreiher,  W.  -  Praktische  Grammatik  der  Altgriechischen  Sprache.  Mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  des  attischen  Dialektes.  Für  den  Selbstunter- 
richt. 2.  Aufl.  [Die  Kunst  der  Polyglottie,  25.  Teil.]  Wien  u.  Leipzig, 
A.  Hartleben  [o.  J.]      2  Mk. 


Veiten,  C.  -  Praktische  Suaheli-Grammatik  nebst  einem  Deutsch-Suaheli  Wörter- 
verzeichnis.    2.  vermehrte  Aufl.     Berlin,  W.   Baenscb,   1905. 

Westermann,  Diedrich  -  Wörterbuch  der  Ewe-Sprache.    L  Teil.    Ewe-Deutsches 
Wörterbuch,     Berlin,  D.  Keimer,   1905.      12,  geb.    14  Mk. 

Abgeschlossen  am   10.   5.    1906, 


287 


Eine  Jiiina -  Dogmatik. 

Umäsväti's   Tattvärthädhigama   Sütra 

übersetzt  und  erläutert  von 

Hermanu  Jaoobi. 

Der  erste  Dogmatiker  der  Jainas  ist  Umäsväti^).  Svetämbara's 
sowohl  als  Digambara's  nehmen  ihn  als  einen  der  ihrigen  in  Anspruch 
und  erkennen  sein  Tattvärthädhigama-Sütra  als  eine  autoritative 
Darstellung  ihres  Glaubens  an ,  so  daß  sie  es  gewissermaßen  als 
ein  Glaubensbekenntnis  in  das  täcrliche  Brevier  aufijenommen  haben-). 
Aber  sein  Bhäsya  zu  diesem  Sütra  scheint  nur  von  den  Svetämbara's 
anerkannt  zu  werden;  die  Digambara's  haben  dazu  besondere  Kommen- 
tare ,  wahrscheinlich  weil  das  Bhäsya  Stellen  enthält ,  die  sich  mit 
den  ünterscheidungslehren  ihrer  Sekte  nicht  wohl  vertrasren.  Der- 
selbe  Umstand  ist  auch  wohl  der  Grund,  daß  nur  die  Svetämbara's 
noch  einige  andere  Schriften"^)  Umäsväti's,  der  deren  500  verfaßt 
haben  soll,  besitzen. 

Umäsväti ,  von  den  Digambara's  auch  Umäsvämin  genannt  *), 
so  genannt  nach  seinem  Vater  Sväti  und  seiner  Mutter  ümä  (vom 
Yatsagotra ,  daher  er  auch  Vatsisuta  heißt) ,  dem  gotra  nach  ein 
KaubhTsanin,  war  in  Nyaggrodhikägräma  geboren.  Die  Weihe 
empfing  er  von  Ghosanandiksamäsramana,  dieser  von  SivasrT.  Sein 
Lehrer  war  Müla,  ein  Schüler  Mundapäda's.  Er  gehörte  zur  Nägara- 
säkhä  und  schrieb  das  Tattvärthädhigama  -  Sütra  in  Pätaliputra. 
Diese    Nachrichten    finden    sich    am    Ende    von    Umäsväti's    Bhäsva 


1)  Hemacandra  gibt  als  Beispiel  zu  Sabdäausäsana  II  2,  39  uticrste  'näpena 
(utkrstärthäd  anvinibhijäm  yuktäd  dvitli/ä):  upömäsvätim  samgralit- 
tärah.     U.  wird  oft  sumgraliakära,  väcakamitlchija,   väcakäcäri/a  genannt. 

2)  So  im  Jaina-nitya-pätha-samgraha,  Nirnaya  Sagara  Press  1901,  vgl. 
Sarvärthasiddhi,  bhiimikä  p.  6:  2^^<^iidinam  ava&'yam  pathainyatvät  sadharma- 
sräddhajanasvädhyäijärtham. 

3)  Nämlich  Prasaraarati,  Püjäprakarana,  Jambüdvipasamäsa  und  Srävaka- 
prajnapti.  Alle  diese  Traktate  hat  Vakil  Keshavial  Premchand  herausgegeben, 
das  an  letzter  Stelle  genannte  Werkchen  besonders  (Nirnaya  Sagara  Press  1905) 
die  drei  ersten  als  Appendices  einer  Ausgabe  des  Tattvärthädhigama  Sütra  iu 
der  Bibliotheca  Indica. 

4)  Nicht  nur  in  der  Digambara  PattävalT ,  sondern  auch  bei  Srutasägara, 
siehe  Sarvärthasiddhi  bhümikä  2,  und  die  dem  Sütra  angehängte  mahimä). 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  19 


288  Jacohi,  Eine  Jaimi-Dogmatik. 

(p.  232  der  Ausgabe  Bibl.  Ind.)    und   von  Siddhasena's  Kommentar 
zu  demselben  (Peterson  3°*^  Report,  p.  84). 

Die  Berichte    der  Digfambara's    über    ihn    sind   etwas  verwirrt. 
Nach  dem  ältesten  (Inschrift  42  aus  11 15  n.  Chr.  in  Ryce,  Sravana- 
Belgola)    ist    er  ein  Schüler  Kundakundäcärya's  (alias  Padmanandi) 
und  hatte  das  biruda  Grdhrapiccha,  das  sonst  dem  Kundakundäcäiya 
beigelegt    zu    werden    pflegt    (so    schon    von    Srutasägara).     In    der 
Bhümikä  zur  Sarvärthasiddhi,  wo  einige  denen  jener  Inschrift  ähn- 
liche Verse  zitiert  werden,  wird  er  sogar,  aber  wohl  nur  irrtümlich, 
mit    Kundakundäcärya    identifiziert;    denn    sowohl    die    Digambara 
Pattävali    als    auch    die  Svetämbai-a's  ^)    halten    beide  Autoren   aus- 
einander. —  Obschon  diese  Nachrichten  der  Digambara's  auf  einer 
alten  Tradition  zu  beruhen  scheinen,  so  verdienen  sie  doch  keinen 
Glauben  gegenüber  denjenigen  der  Svetämbara's ,    welche  sich,   wie 
gesagt ,   im    Bhäsya    Umäsväti's    selb.st    finden.     Letzteres    für   eine 
Fälschung  zu  halten,  liegt  kein  Grund   vor;   zudem  wird  es  selbst, 
sowie  die  Stelle,  welche  die  fraglichen  Notizen  bringt,  durch  Siddha- 
sena's Kommentar,  der  bhäsyänusärin  ist,  beglaubigt.     Vergleiche 
auch    meine    Bemerkung    zu    I  23.      Die    Digambara's    durften    das 
Bhäsya  Umäsväti's  nicht  anerkennen,  weil  in  ihm  Lehren  vorgetragen 
werden ,    welche    sie    verdammen ;    dasselbe    geschieht    auch    in    der 
Srävakaprajnapti    und    implicite    auch   in  Prasamarati.     Danach   ist 
es    ein  Irrtum    der  Digambara's,    wenn  sie  ümäsväti  als  einen  der 
ihrigen    in  Anspi'uch    nehmen.     Sie    taten    es    wohl    nicht    mit    der 
Absicht  zu  täuschen,  sondern  weil  in  jenen  frühen  Zeiten  der  Gegen- 
satz der  beiden  Teile  der  Jainakirche  noch  nicht  so  scharf  hervortrat. 
Wenn  auch  die  Unterscheidungslehren  der  Digambara's-)  schon  mehr 
oder  weniger   genau  formuliert  gewesen  sein  mögen ,    so  waren  sie 
doch  noch  nicht  Gegenstand  erbitterter  Fehde  wie  später,  wie   dies 
Peterson ,    2°"^   Report    p.  83 ,    durch    den   Vergleich    zwischen    der 
Stellung  Kundakundäcärya's  im  Satpräbhrtam  und  der  seines  Kom- 
mentators Srutasägara's  gezeigt  hat. 

Über  Umäsväti's  Lebenszeit  haben  wdr  verschiedene,  weit  aus- 
einandergehende Angaben;  siehe  Klatt ,  Onomasticon,  p.  4  f.  und 
Peterson  4*^  Report  s.  v.  Ümäsväti.  Nach  den  Svetämbara  Pattävali's 
starb  er  Samvat  720  bez.  785,  nach  der  der  Digambara's  142. 
Durch  Kombination  läßt  sich  noch  ein  etwa  zwei  Jahrhunderte 
späteres  Datum  für  die  Digarnbara-Tradition  herausrechnen.  Nach 
dem  Ädipuräna"')  Jinasena's  (Saka  705)  starb  Lohärya,  Nachfolger 
des  Bhadrabähu  IL,  Vira  783  =  Samvat  295.  Da  nun  nach  einer 
Pattävali  (4*^*  Report   s.  v.  Kundakunda)   Ümäsväti    der   sechste    in 


1)  Petersen  2n'l  Report  p.  83  .  .  the  Svetämbaras  also  quote  him  with 
respect,  and  according  to  one  Svetämbara  tradition ,  he  stood  at  the  dividing 
line  of  the  two  churches,  and  was  largely  responsible  for  the  Digambara  heresy. 

2)  Siehe   diese  Zeitschr    Bd.  38,  S.  12  f. 

3j  Zitiert  in  der  Bhümikä  der  Ausgabe  der  Sarvärthasiddhi  p.  3. 


Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik.  289 

der  mit  Bhadrabähu  beginnenden  Liste  ist,  so  würde  er  etwa  Sanivat 
350 — 400  anzusetzen  sein. 

Einen  sichereren  Weg  zur  Schätzung  des  Alters  unseres  Autors 
bietet  die  Chronologie  seiner  Kommentatoren.  Samantabhadra  ver- 
faßte zu  dem  Tattvärthädhigama-Sütra  einen  Kommentar,  das  Gandha- 
hastimahäbhäsya ,  zu  welchem  das  Devägamastotra  die  Einleitung 
bildet  (5'**  Report  s.  v.  Samantabhadi-a).  Zu  dem  Devägamastotra 
schrieb  Akalankadeva  die  AstasatT;  dieser  Kirchenlehrer  lebte,  wie 
Pathak  gezeigt  hat  (BBRA8.  1892),  in  dem  dritten  Viertel  des 
8.  Jahrh.  n.  Chr.  Danach  würde  Umäsväti  spätestens  ins  7.  Jahrb. 
zu  setzen  sein.  Einen  ähnlichen  Schluß  erlauben  die  Svetämbara- 
Kommentare  zu  Umäsväti's  Sütra  und  Bhäsya.  Solche  sind  hand- 
schriftlich vorhanden  von  Siddhasena  und  Haribhadra.  Letzterer 
lebte  in  der  zweiten  Hälfte  des  9.  Jahrh.  n.  Chr.^).  Siddhasena 
scheint  älter  zu  sein.  Mit  der  Angabe ,  daß  Siddhasenadiväkara, 
wenn  er  mit  unserem  Autor  identisch  sein  sollte,  die  Samvat-Zeit- 
rechnunCT  eingerichtet  haben  soll,  ist  nicht  viel  zu  machen.  Dagegen 
scheint  von  größerer  Bedeutung,  daß  Siddhasena's  dritter  Vorgänger 
Dinnaganin  nach  v.  2  der  Pra.sasti  (S"^  Rep.  p.  84)  seine  Schüler 
im  pravacana  unterrichtete,  ohne  sich  dabei  geschriebener  Bücher 
zu  bedienen.  Nach  einer  bekannten  Stelle  im  Kalpasütra ,  bez. 
den  Kommentaren  dazu ,  soll  nämlich  980  Vira  der  Siddhänta 
kodifiziert  worden  sein;  vorher  seien  keine  Bücher  beim  Unterricht 
gebraucht  worden-).  Wenn  also  Dinnaganin  sich  der  vor  980  Vlra 
üblichen  Lehrmethode  bediente,  so  tat  er  es  wahrscheinlich,  weil  er 
vor  jenem  Datum  (454  n.  Chr.)  lebte,  dann  aber  als  einer  der  letzten, 
oder  weil  er  als  Konservativer  auch  nach  jenem  W^andel  die  neue 
Methode  nicht  annahm.  Letzteres  macht  die  ausdrückliche  Hervor- 
hebung des  Faktums  durch  Siddhasena  wahrscheinlicher;  dann  wird 
er  aber  nicht  gar  zu  lange  nach  jenem  Datum  gelebt  haben.  Zieht 
man  nun  in  Betracht,  daß  Siddhasena  drei  Generationen  später 
lebte,  so  wird  man  diesen  nicht  früher  als  in  den  Anfang  des 
6.  Jahrh.  setzen  können,  wahrscheinlich  aber  gegen  Mitte  oder  Ende 
des  6.  Jahrh.  setzen  dürfen.  Vor  dieser  Zeit  müßte  also  Umäsväti 
gelebt  haben ,  wenn  nicht  die  obige  Angabe ,  was  auch  möglich 
wäre,  ganz  ohne  Beziehung  auf  die  Kodifizierung  des  Siddhänta  zu 
deuten  ist. 

Von    den    fünf    uns    erhaltenen    Werken    Umäsväti's    ist    das 


1)  Er  ist  der  Lehrer  Siddharsi's.  Dieser  beendete  seine  Upamitibliava- 
prapancä  kathä  962  Jyestha  su  di  5  gurau.  Der  Wochentag  kommt  richtig 
heraus,  sowohl  wenn  man  die  Vlra-Ära  als  auch  die  Vikrama-Ara  zugrunde  legt, 
nämlich  436  n.  Chr.  7.  Mai,  resp.  906  1.  Mai.  Aber  im  ersten  Falle  stand 
der  Mond  in  Pusya,  im  zweiten  in  Punarvasu,  wie  in  der  Datumsangabe  gesagt 
ist.     Damit  erledigt  sich  Petersens  Kaisonnement  i^^  Rep.  p.  5. 

2)  pürvam  pustakänapeksayaiva  gurusisyayok  srutärpanagrahaiw,- 
vyavahfiro  'bhüd  iti  vrddhasampradayctJj .  Meine  Ausgabe  p.  118,  vgl,  auch 
ib.   p.  114  unten. 

19* 


290  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Tattvärthädhigama-Sütra  mit  dem  Bhäsya  das  umfangreichste  und 
bedeutendste.  Es  ist  eine  kurze  Dogmatik  der  Jainas,  ein  i>rava- 
canasamgraha,  wie  es  sich  selbst  nennt.  Prasamarati  und  Srävaka- 
prajnapti^)  sind  zum  Teil  ähnlichen  Inhalts;  ersteres  Werkchen 
kann  aber  eher  als  ein  Xoyog  TtQotQSTtrixog  bezeichnet  werden,  und 
letzteres  ist  ausdrücklich  für  die  Belehrung  der  Laien  eingerichtet. 

Das  Tattvärthädhigama-Sütra  wurde  *  zuerst  von  Bhandarkar 
in  seinem  Report  p.  405  ft".  veröffentlicht  und  ist  seitdem  mehrfach 
in  Indien  gedruckt  worden.  Da  aber  ohne  Kommentar  das  Sütra 
unverständlich  ist,  so  begrüßte  ich  es  freudig,  als  Herr  Premchand 
die  jetzt  vollendete  Herausgabe  des  Sütra  mit  dem  Bhäsya  unter- 
nahm. Denn  ich  hatte  lange  eine  Übersetzung  dieses  Werkes  ins 
Auge  gefaßt.  Aber  auch  das  Bhäsya  ist  nicht  überall  ohne  Kom- 
mentar verständlich  und  bietet  an  manchen  Stellen  für  unser  Be- 
dürfnis sachlich  zu  wenig.  Von  seiner  vollständigen  Übersetzung 
muß  daher  Abstand  crenommen  werden,  bis  der  ausführliche  Kom- 
mentar  Siddhasena's  gedruckt  vorliegt.  Dagegen  glaubte  ich  mit 
Zuhülfenahme  anderer  Quellen  Erläuterungen  zu  den  Sütren  geben 
zu  können,  so  daß  ümäsväti's  Werk  auch  uns  als  Abriß  der  Jaina- 
Dogmatik  dienen  kann.  In  erster  Linie  kommt  in  Betracht  ein 
Digambara-Kommentar  zu  Ümäsväti's  Sütra,  die  Sarvärthasiddhi 
des  Püjyapäda  (alias  Devanandin ,  Jinendrabuddhi) ,  herausgegeben 
von  Kaläppä  Bharamäppä  Nitave,  Kolhapur  1904.  Über  das  Alter 
Püjyapäda's  weiß  ich  nur  dies  zu  sagen ,  daß  ihn  Subhacandra  in 
seinem  1552  n.  Chr.  verfaßten  Pändavapuräna -)  unter  alten  Kirchen- 
vätern preißt  und  zwar  in  dieser  Reihenfolge :  Kundakunda  Saman- 
tabhadra  Püjyapäda  Akalanka  Jinasena ;  und  daß  Srutasägara  (gegen 
1500)  seine  Dlpikä  unter  anderem  auch  auf  die  Sarvärthasiddhi 
basierte.  Die  Sarvärthasiddhi  ist  ein  sehr  reichhaltiger  Kommentar 
und  weicht  nicht  selten  von  dem  Bhäsya  ab  oder  enthält  Angaben, 
die  in  letzterem  fehlen ;  wo  dies  der  Fall  ist,  habe  ich  es  meist  in 
meinen  Erläuterungen    durch    ein    zugesetztes  S  kenntlich  gemacht. 

Mein  zweites  Hülfsmittel  zum  sachlichen  Verständnis  der  be- 
handelten Gegenstände  war  Vinayavijaya's  Lokaprakäsa,  dessen 
erste  Hälfte,  den  Dravyalokaprakäsa  umfassend,  von  Hiräläl  Ham- 
saräja  mit  Guzerati-Übersetzung,  Jämnagar  1904,  herausgegeben  ist. 
Vinayavijaya,  Schüler  Kirtivijaya's,  war  ein  Sohn  von  Lavanaprasäda's 
berühmtem  Minister  Tejapäla  mit  Räjasrl.  Er  schrieb  also  um  die 
Mitte  des  13.  Jahrh.  n.  Chr.  Das  Genauere  werden  wir  wohl  aus 
der  Prasasti  erfahren,  wenn  die  2.  Hälfte  veröffentlicht  sein  wird. 
Der  Lokaprakäsa,  den  ich  mit  L  bezeichne,  ist  eine  sehr  eingehende 


1)  Als  Series  No.  1  einer  Collection  of  Jain  Works  published  by  tlie 
Jaina  Jnanaprasaraka  Mandala;  mit  der  Tikä  Haribhadrasüri's  herausgegeben 
von  Vakil  Keshavlal  Premchand.  Bombay  1905.  Ich  habe  zwar  davon  eine 
Korrektur  gelesen,  aber  in  den  Prakritversen  sind  viele  meiner  Verbesserungen 
unbeachtet  geblieben. 

2)  Siehe  Peterson's  i^^  Report  p.  157. 


TattcärÜmdhigama  Sütra  I  1.  291 

und  klare  Darstellung  der  Jaina-Dogniatik.  Außerdem  habe  ich 
Heniacandra's  Yogasäst ra  benutzt,  und  zwar  außer  Windisch's 
Veröflentlichung  der  vier  ersten  Prakäsas  in  dieser  Zeitschr.  Bd.  28, 
S.  185  ft'.,  HTräläl's  Ausgabe  mit  Guzerati-Kommentar,  Bombay  1899. 
Erwähnt  sei  noch  die  Syäd vädamanjarl,  von  der  eine  neue  vor- 
treti'liehe  Ausgabe  mit  Guzerati-t'bersetzung  von  Hirälfil,  Jämnagar 
1903,  erschienen  ist;  ferner  Vädidevasüri's  Pramänanayatattvä- 
lokälankära  in  der  Jaina  Yasovijaya  Granthamälä  Benares,  Nr.  1 
und  5.  Während  der  Korrektur  konnte  ich  noch  den  Tattvärtha- 
sara  des  Arartacandra  (Samvat  9G2j  und  einige  andere  Digambara- 
Traktate  in  Sanätanajainagranthamälä  Nr.  1  (Nirnaya  Sagara  Press 
1905)  benutzen. 


Tattvarthadhigama  Sutra  des  Umasvati. 

Erstes  Kapitel. 

Rechtes  Glauben,   rechtes  Erkennen   und  rechter 
Wandel  führen  (vereint)  zur  Erlösung.      1. 
samyagdarmnajhänacäriträni  moksaniärgah. 

darsana  übersetze  ich  mit  Glauben,  obschon  es  diese  Bedeutung 
nur  in  der  Verbindung  samyagdarsana  hat.  Etymologisch  bedeutet 
darsana  „Schauen",  und  hat  es  in  der  Jaina-Philosophie  die  Be- 
deutung Erkennen  eines  Dinges  in  seinen  allgemeinen  Umrissen 
oder  in  seiner  begriö'lichen  Allgemeinheit,  ohne  seine  individuellen 
Attribute ,  darsana  ist  sätnänyacjrühin ;  dagegen  erfaßt  man  mit 
dem  Erkennen,  jriäna,  das  Ding  mit  seinen  individuellen  Attributen, 
juäna  ist  visesagrähin  (p.  28,  1.  8  f.).    Vgl.  Lokaprakäsa  III  1049  f. 

dvirüpam  hi  hhaved  vastu:  sämänyato  visesatah.  | 
tatra  säniänyabodho  yas^  tad  darsanam  iho  ^ditarti ;  || 
yatkä  2)raihamato  drsto   „ghaio  ''yam'^    iü  budhyate^  \ 
tad  darsanam;  tadvisesabodho  jriänam  bhavet  tv  atah  || 
upacüranayene  ''dam  dars'anam  parikh-titam^  \ 
visuddhanayatas  tac  cä  ^näJcärajnänalahsanani.   || 
idam  sükürahodhät  präg  avasyam  abhyupeyate  \  etc. 

Dieser  äkära  wird  in  der  im  L.  ib.  zitiei'ten  Stelle  der  Tattvä- 
rthavrtti  als  visesanirdesa  bezeichnet.  Wir  haben  es  hier  also  mit 
Erwägungen  zu  tun,  ähnlich  denen,  welche  im  Nyäya  zur  Unter- 
scheidung von  nirvikalpaka  (=  nisprakäraka)  und  savikalpjaka 
(=  sapraküraka)  jnäna  führten ,  nur  daß  dort  nirvikalpaka  eine 
erschlossene,  nicht  uns  zu  Bewußtsein  gelangende  Vorstufe  des  Er- 
kennens  ist ,  während  hier  etwa  soviel  wie  cdocana  eine  uns  zu 
Bewußtsein  gelangende  Art  des  Erkennens  gemeint  ist,  cf.  I  15 
Anm.,  II  9. 

Daß  die  gewöhnliche  Bedeutung  von  dariana  (Schauen)  sich 
nicht   recht   mit  der  von   , Glauben"   in  samyagdarsana  vereinigen 


292  Jacobi,  Eine  Jaina-Dograatik. 

läßt,  spricht  auch  Püjyapäda  ad  2.  aus,  erklärt  es  aber  damit,  daß 
die  Wurzeln  (viz.  dys)  viele  Bedeutungen  hätten ;  hier  verlöre  sie 
ihre  gewöhnliche  Bedeutung,  weil  es  sich  hier  um  den  Weg  zur 
Erlösung  handle;  nun  sei  das  Glauben  an  die  Wahrheiten  ein  Zu- 
stand der  Seele,  der  zur  Erlösung  führe,  insofern  er  nur  den  bhavya 
(i.e.  denjenigen,  welche  überhaupt  jemals  die  Erlösung  erreichen 
können)  zukomme,  während  das  „Schauen*,  das  durch  Augen  etc. 
bedingt  ist,  allen  weltlichen  Seelen  zukomme  und  darum  nicht  ge- 
eicrnet  sei,  zur  Erlösung  zu  führen. 

Rechtes  Glauben ,  Erkennen  und  Handeln  führen  vereint, 
nicht  einzeln  zur  Einlösung.  Wenn  eins  von  diesen  dreien  gegeben 
ist,  hängt  es  nach  Bh.  von  Umständen  ab,  ob  auch  das  je  folgende 
da  sei:  stets  sei  das  vorausgehende  durch  das  folgende  gegeben. 
Nach  S.  treten  mit  samyagdarsana  auch  gleichzeitig  mati  und 
srutajnäna  ein. 

Rechtes  Glauben  ist  das  Für -wahr -halten  der 
Wahrheiten.     2. 

tattvärthasraddhänam  samyagdarmnara. 

tattvärtha,  die  Wahrheiten;  gemeint  sind  die  in  4  genannten 
sieben  Grundwahrheiten.  Rechtes  Glauben  ist  (als  ein  Zustand  der 
Seele  ätmaparinäma)  charakterisiert  durch  das  Hervortreten  von 
prasama,  Erlöschen  der  Sünde  ^),  samvega.  Ringen  nach  Wahi'heit, 
nirveda  Weltschmerz  (fehlt  in  S.),  anukampä.  Mitleid,  und  ästikya, 
Glauben  an  ein  Jenseits.  Xach  S.  verhält  es  sich  so  bei  saräga, 
solchen  die  noch  nicht  ganz  frei  von  Leidenschaft  sind ,  während 
bei  den  vlfaräga,  den  leidenschaftslosen,  nur  die  Lauterkeit  der  Seele 
(ätmavisuddhi)  Merkmal  dieses  Zustandes  sei. 

Dieses  „rechte  Glauben"  muß,  da  es  auch  nach  Eintritt  der 
Erlösung  fortbesteht-),  etwas  mehr  als  bloßes  Fürwahrhalten  im  ge- 
wöhnlichen Sinne  sein;  wir  würden  es  etwa  als  unfehlbares  Über- 
zeugtsein von  der  absoluten  Wahrheit  von  Ideen  charakterisieren 
können. 

Dasselbe  tritt  entweder  spontan  oder  durch  Be- 
lehrung ein.     3. 

tan  nisargäd  adhigamäd  vä. 

Der  eigentliche  Grund  für  seinen  Eintritt  ist  zwar  der  Schwund 
der  Glaubensstörung  (cf.  YHI,  10);  dieser  kann  aber  auf  Grund  von 
in  einem  früheren  Leben  erworbenen  Verdiensten  statthaben ,  dann 
tritt  der  rechte  Glaube  „spontan"  ein,  ist  angeboren.  Andernfalls 
bedarf  es  der  Belehrung. 


1)  praäama  =  vairägya,  cf.  Prasamarati  17  mädhyasthyam  vairägyam 
virägatä  mntir  upasamah  pra sa m a h  \  dosaksayah  kasäyavijayas  ca  v a  i- 
r  ä g  y  aparyäyäh  |j 

2j  Dann  ist  er  samyagdrsti ,  nicht  samyagdarsana  p.  11  1.  13ft'.  und 
p.  13  1.  4 ff.  Der  mukta  ist  nach  Praiamarati  289  kevalasamyaktvajuänadar- 
^anätmä. 


TaUvUrthädhigaina  Uritra  I  2—8.  293 

Seelen,  Lebloses,  Influenz,  Bindung,  Abwehr, 
Tilgung  und  Befreiung  sind  die  (7)  Grundwahrheiten.  4. 
jlväjwäsravahandhasamvaranirjarnmoJc^äs  tattvani. 

Dies  sind  die  7  tattva  oder  ^jac?är//<a :  j'wa  (II — IV),  ajiva 
(V),  äsrava  (VI),  bandha  (VIII),  samvara  (IX),  nirjarä  (ib.),  moksa 
(X).  Einige  zählen  !•  tattva,  indem  sie  punya  und  'päpa  besonders 
aufführen ;  diese  beiden  sind  aber  in  äsrava  und  bandha  enthalten. 
Andere  nennen  nur  zwei  tattva :  jiva  und  q/'iva,  weil  unter  letzterem 
alle  folirenden  inbefjriö'en  seien. 

Diese  werden  festgestellt  hinsichtlich  ihrer  Be- 
nennung,  Darstellung,  Substanz  und  Akzidenz.     5. 
nämastliäpanndravyahhCivatas  tanni/äsa/i. 

Z.  B.  Jiva  wird  nach  diesen  4  Gesichtspunkten  betrachtet. 
nämaj'iva  ist  das,  was  als  jiva  benannt  wird,  sthcipanäjiva  ist  das, 
was  als  jiva  figürlich  dargestellt  oder  nachgebildet  wird,  dravyajiva 
ist  jiva  an  sich,  ohne  Eücksicht  auf  seine  veränderlichen  Zustände, 
bhävatojiva  ist  jiva  mit  Rücksicht  auf  seinen  jeweiligen  Zustand. 
Und  so  ist  es  bei  allen  tattva's  durchzuführen. 

Die  Belehrung    geschieht   durch   die  Erkenntnis- 
mittel und  die  Ausdrucks  weisen.     6. 
lyramänanayair  adh igamali. 

Über  pramäna  10  und  11,  über  naya  34  f. 

(Und  ferner  nach  folgenden  Gesichtspunkten:) 
Begriff,  Abhängigkeit,  Entstehungsgrund,  Örtlich- 
keit, Zeitdauer,  Einteilung.     7. 

nird£sasvcimitvasädhanadhikaravasthitividhünatah. 

Dies  erinnert  an  das  alte  (piis  quid  ubi  quibus  auxiliis  cur 
quomodo  quando.  Man  fragt  also  z.  B.  was  ist  rechter  Glaube, 
wem  kommt  er  zu ,  wie  entsteht  er ,  wo  ist  er  lokalisiert ,  wie 
1  a  n  or  e  dauert  er,  welche  Unterarten  hat  er. 

(0 de rnachfolgendenGesichtspunkten:)  Existenz, 
Zahl,  Ort,  Extension,  Zeitdauer,  Unterbrechung,  Zu- 
stand, Mehr-oder- Weniger.     8. 

satsanJchyäksetraspar^anakrdäntarahliävrdpabahutvaiä  ca. 

Diese  Betrachtungsweisen  sollen  nicht  absolut  neu  sein,  sondern 
sind  zum  Teil  schon  implicite  in  den  vorhergehenden  enthalten. 
Man  bediene  sich  der  einen  oder  anderen  Reihe  zur  Behandlung 
eines  Gegenstandes  je  nach  den  Bedürfnissen  der  Zubelehrenden.  S. 
Man  fragt  also:  1)  gibt  es  rechten  Glauben?  In  den  Leblosen  nein, 
in  den  Seelen  teils  ja,  teils  nein.  2)  Wie  viele  ?  Unzählige  samyag- 
drstis  (d.  h.  der  rechte  Glaube  der  Kevalins).  3)  Wie  weit  er- 
streckt er  sich?  Auf  unzählige  Teile  der  Welt,  samyagdrsti  aber 
auf  die  ganze  Welt.  4)  Wie  lange  dauert  er?  Bei  einer  Seele  im 
Minimum  ein  Bruchteil  einer  Stunde,  im  Maximum  QQ  sügaropama's 
und    etwas    mehr.     5)  Wie    lange   ist   er   nicht   da?    Im  Minimum 


294  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

ein  Bruchteil  einer  Stunde,  im  Maximum  ein  upärdhapudgalapari- 
varta,  6)  Welcher  Zustand  der  Seele  ist  er?  Der  aupasamilca^ 
der  h^äi/ilca  oder  der  misra  (siehe  II  1).  7)  In  welchem  Zustand 
gibt  es  mehr,  in  welchem  weniger,  oder  sind  sie  in  allen  gleich? 
Am  wenigsten  im  aupaiamika ,  unzähligemal  mehr  im  hsäyika^ 
und  im  hsäyaup)a^amika  unzähligemal  mehr  als  im  hsäyika;  die 
samyagdrstVs  sind  unendlich  an  Zahl. 

]Sachdem  der  Glaube  behandelt  ist,  ko'mmt  jetzt  das  Erkennen 
an  die  Reihe. 

Das  Erkennen  ist  (fünffach)  matt:  Vorstellung, 
sruta  Zeugnis,  avadlii  transzendente  Erkenntnis 
materieller  Dinge,  manahpary  äy  a  transzendente 
Erkenntnis  der  inanas  (oder  des  Denkens  anderer), 
kevala  Allwissenheit.     9. 

matiärutüvadhimanahparyäijakevaläni  jnüiiam. 

Diese  Einteilung  zeigt,  wie  weit  man  von  Logik  und  Psychologie 
noch  entfernt  war,  als  man  sie  aufstellte.  Da  sie  im  Kanon  gilt 
und  also  kanonische  Geltung  hatte,  mußten  sich  die  Jainas  damit 
abfinden,  was  ihnen  nicht  leicht  war,  nachdem  der  Nyäya  die  Er- 
kenntnistheorie wissenschaftlich  begründet  hatte  ^).  Wir  können 
dies  schon  aus  ümäsväti's  Worten  selbst  entnehmen ;  p.  9  1.  1 1  ff. 
sagt  er :  tatra  praiiumam  paroksam  pratyaksam  ca  vaksyate. 
caturvidham  ity  elie.  Diese  eke  waren  natürlich  die  Anhänger 
des  Nyäya  (p.  35,  1.  1 ;  p.  37,  1.  13  werden  die  pramäna%  des 
Nyäya,  p.  15,  1.  17  die  der  Mlmämsä  aufgezählt).  So  versteht 
man,  daß  konsequente  Denker  unter  den  Jaina's  das  Nyäya- Vaisesika- 
System  adoptierten.  Die  Orthodoxen  stellen  dies  so  dar,  als  ob 
der  Irrlehrer  Chaluo  Rohagutto  die  Vaisesika- Lehre  aufgestellt, 
bez.  das  Vaisesika- Sütra  verfaßt  habe  (Ind.  Stud.  17,  p.  121).  Die 
Roheit  der  erkenntnistheoretischen  Ansichten  der  Jaina's  ist  nur 
eine  Ursache  dieser  Entwicklung ;  eine  andere  ist,  daß  die  physika- 
lischen Lehren  der  Vaisesika's  im  Grunde  mit  denen  der  Jaina's 
verwandt,  wenn  auch  viel  weiter  und  konsequenter  als  diese  ent- 
wickelt wai'en. 

Die  drei  letztgenannten  unserer  5  Arten  von  Wissen  sind  über- 
natürlicher Art.  Das  natürliche  Wissen  ist  inati  und  sruta ;  ersteres 
ist  das,  was  man  selbst  erfährt,  letzteres  das,  was  man  von  anderen 
ei-fährt.  Da  ^ruta  dem  .4abda  oder  ägama  anderer  Philosophen 
entsijricht,  so  umfaßt  mati  Wahrnehmung  und  begriffliches  Denken, 
mit  Ausschluß  der  Mitteilung. 

Dieses  (fünffache  Wissen  bildet)  die  zwei  wahren 
Erkenntnismittel  {pramäna).     10. 
tat  pramUne. 

1)  Eine  Art  von  Kompromiß  stellt  Devasüri's  Pramänauayatattvälokälam- 
kära  (12.  Jahrh.)  dar.  Doch  ist  darin  nicht  die  Logik  des  Nyäya,  sondern 
die  buddhistische  verarbeitet. 


Tattvärthüdhigama  iSülra  I  !) — 15.  295 

S.  begegnet  hier  dem  Einwand,  daß  wenn  Jnäna  =  2>i'(t'>näna 
ist,  dann  pramänaphala  (i.  e.  Jnäna)  =  pramäna  sei,  also  kein 
phala  habe  ^).  Als  phala  gelte  die  Befriedigung,  die  die  Erkenntnis 
gewährt,  das  Schwinden  der  Unwissenheit,  das  leidenschaftslose  Ver- 
halten (upeksä)  gegen  das  erkannte  Ding.  Trotzdem  bleibt  bestehen, 
daß  das  Wissen  und  der  Inhalt  desselben  identisch  oder  ungeschieden 
sind.  Das  ist  so  zu  verstehen :  die  Seele  {ätman)  ist  Intelligenz 
(JPicisvabJiärä)^  das  Wissen  tritt  ein,  wenn  das  hindernde  karman, 
jnänävarana,  weggeräumt  wird ;  somit  ist  Erkennen  und  Erkenntnis 
eins ,  gerade  wie  die  Lampe  den  Topf  und  sich  selbst  erleuchtet, 
so  daß  sie  also  nicht  eines  bedarf,  der  sie  erleuchte. 

Die    beiden   ersten  (m at i  wnä  sruta)  sind  mittel- 
bar (2)aroksa).     11. 
adye  lyarohsam. 

Als  2J(^i'oJ>'sci  gilt  hier  also  auch ,  was  bei  den  übrigen  Philo- 
sophen pratyaksa  Kca  i%o'iriv  ist,  nämlich  die  Wahi-ehmung,  die 
zu  mati  gehört,  paroksa ,  mittelbar,  heißt  hier:  abhängig  von 
äußeren  Bedingungen,  als  da  sind:  Sinnesorgane,  inneres  Oi'gan, 
Licht,  Belehrung  etc. 

Die    übrigen    sind    unmittelbar    (pratyaksa).     12, 

2yratyaksam  anyat. 
Avadhi  etc.  treten  nämlich  bei  bestimmten  Zuständen  des  ätman 
von  selbst  ein. 

Synonyme  von  mati  ■s,'\x\di  smrti^  sainjTiä^  cintä^ 
abhinibodha.     13. 

matih  smrtih  samjnä  cintä  ^bhinibodha  ity  anarthuntaram. 
Diese    (i.  e.  mati)  ist  durch  die  Sinnesorgane  und 
das,  was  nicht  Sinnesorgan  ist,  bedingt.     14. 
tad  indriyänindriyanimittam. 
Durch  das,  was  nicht  Sinnesorgan  ist  {anindriya),  sind  bedingt 
die    Funktionen    des    inneren    Sinnes    und    das    begriffliche    Wissen 
{ogha/näna;  nur  ersteres  nach  S.). 

(Beide  Arten  von  Vorstellung  sind  vierfach  als) 
erstes  Bemerken,  Erkennen  wollen,  Richtigstellung, 
Einprägung.     15. 

avagrahehäpäyadhäranä/t. 

S.  gibt  folgendes  Beispiel.  1)  avayraha:  da  ist  etwas  weißes. 
2)  ihä :  ist  das  Weiße  ein  Kranich  oder  eine  Flagge  ?  3)  aväya  -) : 
weil  es  auf-  und  niederfliegt ,  mit  den  Flügeln  klappt  etc. ,  ist  es 
ein  Kranich  und  keine  Flagge.  4)  dhäranä:  das  ist  derselbe 
Kranich,  den  ich  am  Vormittag  gesehen  habe.  In  einer  Fußnote 
wird    letzteres    dahin    berichtigt,    daß    nicht   die  Wiedererkennung, 


1)  Eine  ähnliche  Überlegung  in  Nyayabindutika  p.  18  1.  20  f. 

2)  S.  hat  aväya  statt  apäya,  auch  im  Sütra. 


296 


Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 


sondern  die  zu  ihr  führende  erinnerte  Ei'kenntnis  dhäranä  sei.  — 
Diese  vier  Arten  sind  auch  die  vier  Stufen,  welche  die  Vorstellung 
durchläuft  ^). 

(Nach  jeder  dieser  vier  Arten  erkennt  man)  viel, 
vielerlei,  schnell,  nichtindiziertes,  unausgesprochenes, 
stetig,  und  das  Gegenteil  von  diesen;    16. 

bahubahuvidhaksipräm^iritrmuJctadhruvrtnäm  setarännm. 

ani^rita,  S.  anihsrta.  Die  Erkläruncr  dieses  Ausdrucks  steht 
nicht  fest;  verschiedene  Autoritäten  erklären  ihn  auf  verschiedene 
Weise.  Nach  Lokaprakäsa  ist  einer  nisritagrähin ,  wenn  er  etwas 
an  einem  Merkmal  erkennt ,  z.  B.  einen  Tempel  an  der  Flagge. 
dhriiva  soll  nach  S.  bedeuten,  daß  die  Erkenntnis  so,  wie  sie  im 
ersten  Moment  ist  (viel,  wenig,  vielerlei,  einerlei  etc.),  auch  in  den 
folgenden  sei.  Der  avagraha  dauert  nur  einen  Moment,  darum 
paßt  auf  ihn  eigentlich  das  im  Sütra  16  gesagte  nicht.  Darum 
hat  man  avagraha  in  erweiterter  Bedeutung  zu  nehmen ,  als  lliä 
oder  als  aväya. 

(Und  zwar)  den  Gegenstand.     17. 

artliasya. 
Die  4  Arten    der  Yorstelluncr   beziehen  sich  auf  einen  Gegen- 
stand,  nach  S.  dravya. 

Auf   eine   unbestimmte  Empfindung   bezieht  sich 
das  erste  Bemerken;    18. 
vyanjanasyä  ^vagrahah. 

Nicht  aber,  wenn  es  durch  das  Auge  oder  das,  was 
nicht  Sinnesorgan  ist,  (vermittelt  wird).     19. 
na  caksuranindriyabhyärn. 

Das  Auge  und  der  innere  Sirm  bemerken  immer  nur  einen 
bestimmten  Gegenstand,  nicht  einen  unbestimmten  Sinneseindruck, 
die  übrigen  4  Sinne  beides. 

Zeugnis,  welchem  Vorstellung  zum  Grunde  liegt, 


ist 


von    2 


Arten,    von    denen    die    erste    vielfach,    die 


zweite  zwölffach  ist.     20. 

srutam  matipürvarn  dvyanehadvädasabhedam. 


1)  Im  Lokaprakäsa  III  707  wird  der  vyanjanävagraha  auf  Gehör,  Ge- 
schmack, Geruch  und  Tastsinn  beschränkt.  In  einem  Zitat  aus  der  Tattvärthavrtti 
wird  ausgeführt,  daß  die  Empfindung,  welche  ein  Gegenstand  in  diesen  Organen 
erzeugt,  vyanjana  heißt,  also  die  Empfindung,  soweit  sie  von  außen  kommt 
und  daher  etwas  materielles  ist;  soweit  sie  aber  ein  geistiges  Vermögen  in 
Tätigkeit  setzt  (jhanaisakti) ,  ist  dies  avagraha.  Nach  einem  Zitat  aus  der 
Ratnäkarävatärikä  ebendaselbst  entsteht  bei  diesem  Prozeß  zuerst  darsana, 
dessen  Objekt  sattamätra  ist,  und  dann  der  avagraha,  dessen  Objekt  avänta- 
rasämfinya  wie  manusyatva  ist.  Der  Verfasser  wendet  ein,  daß  nach  ersterer 
Ansicht  das  darsana,  nach  der  zweiten  der  vyatijanävagraha  nicht  unter- 
zubringen sei.  Nach  einem  Zitat  zu  III  735  rechnet  der  ßhäsyakära  ava- 
graha und  1ha  als  darsana,  und  aväya  und  dhörarni  als  jnäna. 


I 


Tattvarthädhigama  Sütra  I  16—24.  297 

srutam  inatipürvam  soll  nach  Haribhadra  bedeuten ,  dali  die 
seelische  Funktion  mati  die  primäre ,  bruta  die  sekundäre  sei,  wo- 
mit die  Bemerkung  Siddhasena's,  daß  pürva  hier  apeksä  und  kärana 
sei,  erklärt  zu  sein  scheint.  S.  deutet  parva  als  nirnitta.  —  Die 
beiden  Arten  von  sruta  (es  handelt  sich  hier  natürlich  nur  um 
samyayjnäna)  sind  angabähya  und  aitgapravista.  Letztere  um- 
faßt die  12  Anga's,  erstere  andex'e ,  eine  unbestimmte  Zahl  teils 
zum  Kanon  gehörender  Schriften,  cf.  Ind.  Stud.  17,  222. 

Zweifach    ist    das   Avadhi wissen;    21. 
clvividho  'cadhih. 

Angeboren    bei   Göttern    und   Hölle  nwesen;    22, 
bhavapratyaiio  ndraJcadevänäm,. 

Bh.  angeboren  {bhavapratyaya ,  verursacht  durch  den  hhava, 
■d.  h.  zugleich  mit  der  betreibenden  Existenz  eintretend)  und  durch 
Jcsaya  oder  upasama  verursacht.  —  Avadhi  ist  die  übersinnliche 
Erkenntnis  körperlicher  Dinge,  was  Kant  als  „intellektuelle  An- 
schauung" kennzeichnete.  (In  der  vorliegenden  Ausgabe  der  Sarv. 
ist  dies  Sütra  nicht  als  solches,  sondern  als  Teil  des  Kommentars 
behandelt.) 

Durch    genannte  Ursache    hervorgerufen   bei   den 
übrigen,    und   zwar   in    sechs   Formen.     23. 
yatholctanimittah  sadvikalpah  liesänäm. 

Durch  genannte  Ursache,  nämlich  Jcsaya  oder  U2)asama, 
wie  im  Bhäsya  zu  21  angegeben  ist;  das  Sütra  nimmt  also  Rück- 
sicht auf  das  Bhäsya.  In  S.  ist  yathohtanhnittah  durch  hsayo- 
jyasamanimittah  ersetzt.  —  Die  „übrigen"  sind  die  beiden  andern 
gati's,  Menschen  und  Tiere  (tiryagyonija),  nicht  aber  bei  den  asam- 
jnins  und  aparyäptaka'i.  Die  6  Arten  des  Avadhiwissens  sind 
folgende :  1)  Bei  einigen  erlischt  es,  wenn  sie  ihren  Ort  verändern, 
anänugämika;  2)  bei  andern  erlischt  es  dann  nicht,  änugämika: 
3)  bei  einigen  nimmt  sein  Wirkungskreis  allmählich  ab  bis  auf 
einen  minimalen  Teil  eines  Zolles  oder  es  schwindet  gänzlich,  hlya- 
mänaka;  4)  bei  andern  nimmt  es  zu  bis  in  unzählige  Welten 
Linein ,  vardhaniänaka ;  5)  bei  einigen  ist  es  veränderlich  oder 
intermittierend,  anavasthita;  6)  bei  andern  bleibt  es  stets  un- 
veränderlich ^). 

Die  wana/?par?/ä^a-Erkenntnis  ist  rjumati  und 
vipulamati.     24. 

rjuvipulamatl  manalqMryäyah . 

manahpm'yäya,  wofür  S.  manahparyaya  schreibt,  ist  die 
übernatürliche  Kenntnis  der  Gedanken  anderer.  Man  könnte  avadhi 
das  übernatürliche  Komplement  zu  mati,  und  vianahparyäya  das 
zu  si'uta  nennen. 


1)    Der  Ausdruck   bhavajyratyaya    wird    auch   von  Patanjali   Yoga  Sutra 
I  19  in  gleichem  Sinne  vom  asamprajnUta  samUdhi  gebraucht. 


298  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Der  Unterschied   zwischen   beiden  besteht  in  der 
sjrößeren  Klarheit  und  der  Un vertan prlichkeit;    25. 
cu-uddhyaj)ratipütäbhijilin  tadri&'e.sah. 

Diese  beiden  Vorzüge  kommen  dem  vi^ulamati  manahpar- 
i/äya  zu^). 

Zwischen  avadhi  und  inanahparyäy  a  in  der 
srrößeren  Klarheit,  dem  Wirkunsrskreis,  dem  Be- 
sitzer  und  dem  Objekte.     26. 

ri^uddhiksetrasvrimivisayebhyo  'vadhimanahparyüjiayoh. 

1)  manahparyäya  ist  klarer  als  avadhi;  2)  der  Wirkungs- 
kreis von  avadhi  ist  oben  angegeben,  der  von  manahparyäya  er- 
streckt sich  auf  alle  Menschen ;  3)  den  avadhi  können  alle  vier 
Wesenstufen,  Asketen  und  andere  besitzen,  den  manahparyäya  aber 
nur  Menschen.     4)  Über  das  Objekt  beider  siehe  unten  28.  29. 

Es  sollte  nun  die  Allwissenheit  (kevalqjtiäna)  behandelt  werden; 
dieselbe  findet  aber  im  10.  Kapitel  bei  der  Erörterung  von  moksa 
ihre  Stelle. 

Objekt    von  Vorstellung   und   Zeugnis    sind   Sub- 
stanzen, aber  nicht  in  allen  ihren  Zuständen;    27. 
matisrutayor  nibandhah  sai'vadravyesv  asarvaparyäyesu. 

Das  von   avadhi  (sind  nur)   die   körperlichen;    28. 
rüpisc  avadheh. 

Das  von  manahparyäy  a  unendlichmal  so  viele 
(als  von  avadhi);    29. 

tadanantahhäge  manahparyäyasya. 

Der  manahparyäyin  erkennt  ja  alles,  was  alle  Menschen,  also 
auch  die  mit  avadhi  begabten,  erkennen:  er  erkennt  aber  außer- 
dem ,  wie  Bh.  zufügt ,  auch  alle  andern  Gedanken  der  Menschen,^ 
nicht  bloß  deren  Erkenntnis  körperlicher  Dinge. 

Das  der  Allwissenheit  alle  Substanzen  und  alle 
ihre  Zustände.     30. 

sarvadra cyaparyäyesu  Tcevalasya. 

In  einer  Seele  kommen  eine  bis  zu  vier  Arten 
des  Wissens  vor,  wobei  aber  zu  distinguieren  ist.  31. 
ehädini  bhäjyäni  yugapad  ehasminn  ä  caturbhyah. 

snita  kommt  nur  zusammen  mit  mati^  diese  aber  auch  ohne 
sruta  vor.  Bei  kevala  crehen  die  Ansichten  auseinander.  Nach 
einigen  kommt  es  nur  allein  vor,  nach  andern  überstrahlt  es  die 
andern  so ,  daß  sie ,  obschon  vorhanden ,  nicht  in  Funktion  treten. 
Bh.  begründet  erstere  Ansicht. 


1)  Nach  L.  III  851  ff.  erkennt  derjenige,  welcher  rjumati  hat,  von  einem 
andern:  er  denkt  an  einen  Topf;  aber  der  mit  vipulamati  erkennt  auch  alle 
Einzelheiten  des  Topfes,  an  welchen  der  andere  denkt. 


TaUvürtMdhiguma  Sntra  I  'J.'j—Sö.  290 

inati,  sruta  und  avadhi  und  ihr  Gegenteil.     32. 
matisrutüvadhaijo  viparyayaA  ca. 

D.  h.  mati^i  sruta  und  avadhi  können  jnäna  und  qjnäna  sein, 
ersteres  wenn  sie  von  rechtem  Glauben ,  letzteres  wenn  sie  von 
falschem  Glauben  sekundiert  {njxigrhita)  sind,  avadhi-ajnäna  heißt 
gewöhnlich  vihhanga ■juäna. 

(Das  Gegenteil  tritt  ein)  wenn  einer  Seiendes 
und  Nichtseiendes  unterschiedslos  und  willkürlich 
auffaßt,  wie  ein  Verrückter.     33. 

sadasator  avUesäd  yadrcciwpalabdher  unmattavat 

ajnäna  ist  also,  wenn  einei-  /..  15.  ein  Pferd  für  eine  Kuh  oder 
umgekehrt  hält  etc. 

Hiermit  ist  samyagjnäna  abgetan,  jetzt  wäre  samyahcäritra 
an  der  Reihe;  dasselbe  wird  aber  im  !'.  Kapitel  behandelt.  Da  in 
6  2^?'a7«ä?i«  und  naya  genannt  wurden ,  und  die  ^:>»'a?rtä?irt's  be- 
handelt sind,  werden  jetzt  die  nayas  erörtert. 

Die  Ausdrucksarten  sind:  natgania,  samgr aha^ 
vy avahära,  rjusütra  und  sabda.     34. 

naigamasamgrahavyavahärarjusütrasabdä  nayäli . 

naigama  und  sabda  zerfallen  in  zwei  bez.  drei 
Arten.     35. 

ädya^abdau  dvitrihhedau. 

naigama  zerfilUt  in  desaiiariksepin  und  sarvaparihseinn, 
sabda  in  samprata.,  samabliirüdha  und  evamhliüta.  In  S.  sind 
beide  Sütra  in  eins  zusammengezogen :  wonach  7  naya's  aufgezählt 
werden:  naigama,  samgraha,  vy  avahära,  rjusütra,  sabda,  sama- 
bhirudha  und  cvambhüta.  Auch  im  Praraänanayatattvälokälainkära 
werden  nur  diese  7  nayd%  behandelt.  In  genanntem  Wei'ke  werden 
die  naya's  am  verständlichsten  erklärt,  ich  folge  daher  hier  seiner 
Darstellung,  obschon  sie  einen  Fortschritt  der  Entwicklung  re- 
präsentiert. Die  7iaya's  sind  Methoden  einen  Gegenstand  darzu- 
stellen ,  indem  nur  diejenige  Seite  desselben ,  auf  welche  es  dem 
Lehrenden  ankommt,  hervorgehoben  wird,  während  die  übrigen, 
für  ihn  gleichgültigen ,  unbeachtet  bleiben.  Die  3  ersten  naya's 
betreffen  Substanzen  (draryärthika) ,  die  4  letzten  Zustände,  bez. 
die  Substanzen  in  bestimmten  ihrer  Zustände  (paryäyärthika).  Die 
3  letzten  beti'effen  das  Ding,  insofern  es  durch  ein  Wort  bezeichnet 
wird  (^abdanaya),  die  4  ersten  Dinge  für  sich  {arthanaya).  1)  Im 
naigama  werden  a)  zwei  Attribute,  b)  zwei  Dinge),  c)  ein  Ding 
und  ein  Attribut ,  als  eins  dem  andern  subordiniert  dargestellt 
(d.  b.  eins  von  dem  andern  prädiziert).  a)  In  der  Seele  ist  Sein 
.=  Intelligenz ;  b)  eine  Substanz  hat  Zustände  des  Dinges ;  c)  ein 
den  Sinnen  frönendes  Wesen  ist  einen  Moment  glücklich.  Werden 
aber  die  beiden  Glieder  des  Urteils  als  gränzlich  von  einander  ver- 
schieden  gefaßt,  so  ist  das  ein  scheinbarer  (oder  falscher)  naigama 


300  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

{naigamähhäsa).     7i.  B.    in    der    Seele    ist    das    Sein    gänzlich   ver- 
schieden von  Intelligenz.  —  2)  samgraha  der  Gebrauch  des  Genns- 
begriffes  ohne  Berücksichtigung  der  Unterarten ;  also  wenn  dharma 
adha^nna  äkäsa  pudyala   und  jlva   einfach   als   dravya  bezeichnet 
werden.     Ein  samgrahähhäsa  wäre  es,  wenn  man  nur  den  Genus- 
begi'iö'  als  wahr  betrachtete,  die  Unterarten  aber  leugnete.  —  3)  Im 
vi/avaTiära    wird    ein    durch    den    samgraha    erfaßter    Begriff    so 
lange     zerlegt ,     bis     man     zu    den    individuellen    Dingen     gelangt ; 
z.  B.    was    ist ,    ist    entweder    Substanz    oder    Akzidenz  u.  s.  w.  — 
4)  Im  rjusütra  wird  der  jeweilige  Zustand  ins  Auge  gefaßt.     Z.  B. 
jetzt  manifestiert  sich  Glück,     rjusüträbhäsa  ist  es,  wenn  man  nur 
den  Zustand  paryäya   als    real  gelten  läßt,    den  Träger  desselben, 
die  Substanz,  aber  leugnet,  wie  die  Buddhisten  tun.  —  5)  Im  sabda 
wird    die    Sache    als    mit    den    Verschiedenheiten    behaftet    gedacht, 
welche  in  dem  Worte  liegen.     Wenn  also  gesagt  wird,  der  Sumeru 
war,  ist,  wird  sein,    so    denkt   man,    daß   der  Sumeru    diese  Ver- 
schiedenheit der  Zeit  habe.     Wenn  man  aber  denkt ,   daß  jedesmal 
ein  anderer  Sumeru  da  sei,  so  ist  das  ein  sahdäbhäsa.    —    6)  Im 
samabhirüdha    wird    dieselbe    Sache    nach    ihren    Synonymen,    bez. 
deren  etj'^mologischer  Bedeutung  verschieden  aufgefaßt,  z.  B.  Indra, 
Sakra,  Purandara ;  im   entsprechenden  übhäsa  als  von  einander  ver- 
schiedene Dinge.  —  7)  Im  evambhüta  endlich  wird  eine  Sache  als 
diejenige  Tätigkeit  ausübend   aufgefaßt,  welche  die  Etymologie  des 
Wortes  an  die  Hand  gibt ;  so  wenn  man  Indra  als  durch  die  Tätig- 
keit indana^  Sakra  als  durch  die  von  sakana,  Purandara  als  durch 
die    von   pürdärana    charakterisiert ,    auffaßt.     Der    entsprechende 
abhüsa  tritt  ein ,    wenn  man   ein  Wort  wie  ghata  als  Bezeichnung 
des  Gegenstandes,  des  Topfes,  verwirft,  weil  derselbe  keine  Tätig- 
keit, worauf  seine  Etymologie  beruht,  besitzt. 

Zweites  Kapitel. 

Im  ersten  Kapitel  sind  rechtes  Glauben  und  rechtes  Erkennen 
behandelt  worden.  In  den  folgenden  Kapiteln  wird  der  Inhalt  oder 
die  Gegenstände  von  rechtem  Glauben  und  Erkennen  gelehrt,  näm- 
lich die   7   Grundwahrheiten  (I  4),  und  zwar  zunächst  jlva. 

Das  eigentliche  Wesen  der  Seele  machen  die 
fünf  Zustände  aus:  1)  der  der  Neutralisation  des 
k  arm  an  {aupasamika);  2)  der  der  Vernichtung  des 
karman  {ksäy ika);  3)  der  von  diesen  beiden  Zu- 
ständen etwas  enthaltende  misra  oder  ksäyopasa- 
inika\  4)  der  der  Aktivität  des  karman  {audayika)\ 
5)  der  Wesenheitszustand  {pärinämika).     1. 

aupasamikahsnijikau   hhävau   müras   ca  jivasya  svatattvam  auda- 
yikapärinämikau  ca. 

Die  beiden  ersten  Zustände  werden  vergleichsweise  erläutert 
an  trübem  Wasser,    das  durch  kataka   geklärt   wird;    ist  die  Ver- 


Tattvarthädhigama  Sutra  II  1 — 5.  3Q1 

unreinigung  niedergeschlagen,  so  entspricht  das  dem  nupaf^aniika 
dhäva;  wird  das  so  gereinigte  Wasser  abgegossen  in  ein  anderes 
Gefäß,  so  entspricht  das  dem  hsäyika  bhäva.  Die  beiden  Zustände 
kommen  nur  einem  hhavya  zu,  der  misra  auch  einem  abhavya  (S.). 
Übt  das  karman  aber  seine  "Wirkung  aus,  so  ist  das  der  audayika- 
Zustand.  Der  pärinam{ka-'L\X)iiü.n^  ist  das,  was  im  Wesen  des 
jlva  als  solchen  liegt. 

Diese  zerfallen  der  Reihe  nach  in  2,  9,  18,  21 
und  3  Unterarten.     2. 

dcinavastädasavimsatitribhedä  yathüki-amam. 

Recht heit  und  (rechter)  Wandel  (sind  die  beiden 
durch  Neutralisierung  des  karman  hervorcferufenen 
Zustände).     3. 

samyaktvaeäritre. 

Die  Rechtheit  samyaktva  entsteht  durch  Neutralisierung  des 
darsanamohanlya  (cf.  YIII  10),  der  (betr.)  Wandel  durch  Neutra- 
lisierung des  cäritramohanlya.  Nach  Hemacandra's  Definition 
Y.  II  2  besteht  samyaktca  darin ,  daß  man  die  wahre  Gottheit, 
den  wahren  Lehrer  und  Meister,  das  wahre  Gesetz,  als  solche 
richtig  erkenne.  ^  Das  Gegenteil  davon  ist  inithyütva  ^  Irrigkeit. 
Vergleiche  auch  Srävakaprajfiapti  43  ff.  Nach  v.  61  ist  samyaktva 
im  eigentlichen  Sinne  das  vorschriftsmäßige  Verhalten  der  Mönche 
überhaupt,  die  oben  gegebene  Bedeutung  sei  nur  eine  übertragene, 
insofern  die  Ursache  statt  der  Wirkung  gesetzt  werde.  Vgl.  Leu- 
mann  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  59,  S.  578  f. 

(Durch  Vernichtung  des  karman  entstehen)  außer- 
dem (absolutes)  Wissen,  (absoluter)  Glauben,  Frei- 
gebigkeit, Gewinn,  Genuß,  Freude  und  Energie.  4. 
jnänadarmnadänalühhabhocjOiKihhogav'iryäni  ca. 

S.  erklärt  düna  mit  abhayadäna,  läbha  mit  dem  Zuströmen 
materieller  Partikeln  zum  Körper  des  Kevalin,  der  ja  nach  Ansicht 
der  Digambara's  nicht  ißt;  bkoga,  daß  Blumenregen  fällt  etc.,  u/ja- 
bhoga^  daß  Thron,  Wedel  und  die  drei  Schirme  sich  einstellen. 
Bh.  gibt  keine  Erklärung, 

Wissen,  Unwissenheit,  Glauben,  labdhi  mit  je 
4,  3,  3,  5  Unterarten,  und  Rechtheit,  Wandel  und 
teilweise  Selbstzucht  {saniy ama)  (sind  die  18  Zu- 
stände, welche  von  ksay  opasama  hervorgerufen 
werden).     5. 

jnclnäjnänadarsanadänädilaLdhayai-  catustritripaucahhedäh  samya- 
IctvacäritrasarayamCisamyamüs  ca . 

Von  den  5  Arten  des  Wissens  ist  natürlich  kevala  aus- 
geschlossen; die  3  Arten  der  Unwissenheit  siehe  I  31;  die  des 
Glaubens:  caksurdarsana ,  acaksurdarsana  und  avadhidarsana. 
Mit  ersterem  ist  die  mit  darsana  bezeichnete  Vorstellungsart  (II) 


302  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

gemeint,  wenn  sie  durch  das  Sehorgan;  mit  dem  zweiten,  wenn  sie 
durch  die  andern  4  Organe  einzeln  oder  zusammen;  mit  dem  dritten, 
wenn  sie  durch  avadlii  bewirkt  wird.  L.  III  1055.  Die  lahdlii'^ 
sind  die  von  däna,  läbha,  blioga.,  upahhoga  und  virya  (siehe  vorher- 
gehendes Sütra).  Als  ksäyika  sind  letztere  Zustände  vollkommen, 
als  hsäyopasaviika  können  sie  also  nur  unvollkommen  erreicht 
werden  ,  was  wohl  die  Bedeutung  von  Icdjdhi  sein  soll.  Es  ist  zu 
bedenken,  daß  der  ksäyopasamika  bliäva  geringer  als  der  aiipa- 
damika  ist;  danach  bestimmt  sich  auch  die  Reinheit  von  samyaktva 
und  von  cärifra,  sowie  die  Anzahl  der  Fälle  ihres  Eintritts;  siehe 
Erläuterungen  zu  I  8  am  Schluß. 

Die  4  Wesenklassen,  die  4  Leidenschaften,  die 
3  Geschlechter,  falscher  Glaube,  Unwissenheit,  un- 
gezügelt, unheilig,  die  6  Lesyä's  (werden  durch 
udaya   bewirkt).     6. 

g((tikasnyalii)gamith}iädursanüjnänrisamyatäsidd]iatvale^ijnS    catus- 
catustri/ekaikaikai/casadf/hedä/i. 

Dieses  sind  also  die  audayika  Zustände,  die  sich  unter  dem 
ungehinderten  Einfluß  des  karman  zeisjen. 

jtvatva^     Erwähltheit,    Ausgeschlossenheit    und 
andere    (sind    die  pärinämika   Zustände).     7. 
jlvahhavyähhavyatvüdlni  ca. 

S.  erklärt  jwatva  mit  caitanya,  Geist,  geistige  Natur,  bhavya 
, erwählt",  ist  einer,  der  samyagdai-sana  einmal  erreichen  kann. 
[siddhigamanayogya  siehe  Srävakaprajnapti  v.  66  f.)  Die  angedeu- 
teten anderen  Zustände  wie  Existenz ,  Ewigkeit  etc.  hat  jlva  mit 
andern  dravya's  gemein. 

Geistige    Funktion    (Vorstellen)    ist    das    charakte- 
ristische Merkmal  (des  ätman).     8. 
'apayogo  laksaruim. 

Dies  ist  zweifach,  von  je  acht  und  vier  Arten.    9. 
sa  dvividlw  'stacaturhhedah. 

Zweifach  als  formaliter  bestimmtes  {säkära)  oder  unbestimmtes 
(anäkä7-a)  Vorstellen  im  Wissen  oder  im  Glauben,  cf.  I  1.  Mit 
ersterem  sind  die  5  Arten  des  Wissens  und  die  3  Arten  der  Un- 
wissenheit (siehe  I  9.  30)  gemeint,  mit  Glauben  die  II  5  genannte  n 
3  Arten  und  kevaladarsana. 

(Die  Seelen  sind)  weltliche  und  befreite.     10. 

samsärino  muktäs  ca. 
Erstere  sind   solche,   die  einen  inneren  Sinn  haben, 
oder   solche,   die   keinen   haben.     11. 
samanaskämanasküh . 
Die  weltlichen  Seelen  sind    bewegliche   oder   un- 
bewegliche.     12. 

samsö.rinas  trasasthävarä/i. 


TattvörtlwiUdgama  Sütra  II  G—l'J.  303 

Die  unbeweglichen  sind  Erde,  ^^''  a  s  s  e  r  und 
Pflanzen.     13. 

prthivyabvanasj)atcujah  sthävaräh . 
Die    beweglichen  Feuer,  Wind   und   die   mit  2   1)  i  s 
5   Sinnesorganen.     14. 

teJov(ii/n  dflndrii/Hdai/as  ca  trasäli. 

Hier  begegnen  wir  der  bekannten  animistischen  Anschauung 
der  Jaina's,  wonach  die  Elemente  beseelt  sind.  Die  Seele,  welche 
an  ein  Erdpartikel  etc.  gebunden  ist,  heißt  prthvilcOyika  etc.,  die 
tote  Erde  etc.  heißt  'pytliviUäija.  S.  rechnet  auch  Feuer  und  Wind 
zu  den  unbewecflichen  und  reduziert  das  Sütra  auf  die  Worte 
dv'mdriyüdayas  trasäh.  Die  unbeweglichen  haben  also  nur  einen 
Sinn ,  das  Gefühl ;  sie  sind  clcendriya.  Nach  S.  haben  dieselben 
vier  2''>*«H«'s  oder  Lebensfunktionen:  sparsanefndrnjapräva,  käya- 
baJapräna ,  ucchcäsanisväsaprcma ,  äyuhpräna.  Die  dvlndriya 
haben  einen  Sinn ,  Geschmack ,  mehr  als  die  vorhergehenden ,  und 
zwei  pränas  mehr:  rasanapräna  und  väkjrränax  bei  den  trmdriya'?, 
kommt  Geruch  als  Sinnesoi'gan  und  präna  hinzu ,  bei  den  catur- 
indriya's  Gesicht ,  bei  den  pancendriya's  das  Gehör  und  bei  den 
sanjmri's  außerdem  noch  der  innere  Sinn,  so  daß  also  die  höchsten 
Wesen  fünf  Sinnesorgane  und  10  pränas  haben. 

Es    gibt   fünf   Sinne.     15. 
poiice  'ndrii/äni. 

Diese    sind    von   je    zwei    Arten.     16. 
dvivülhäni. 

Nämlich  dravyendriya ,  der  Sinn  materiell  betrachtet ,  und 
bhäve)idriya,  als  Zustand  betrachtet. 

Ein  Sinn  materiell  betrachtet  besteht  in  Anlage 
und  dem  Organ  selbst.     17. 

nirvrttyujiakarane  dravyendriyam. 

Nach  S.  ist  bei  beiden  innerlich  und  äußerlich  zu  unter- 
scheiden. Die  innere  Anlasfe  ist  der  in  dem  Raum  des  betreffenden 
Organs  befindliche  ätman ;  die  äußere ,  der  in  diesem  Räume  zur 
Bildung  des  Organs  angehäufte  und  disponierte  Stoff"  (pudgala- 
jjracaya).  Das  innere  Organ  ist  z.  B.  beim  Gesicht  der  schwarze 
und  der  weiße  Kreis ,  der  äußere  die  Augenlider  (aksipatra) ,  die 
Wimpern  etc. 

Der  Sinn  als  Zustand  betrachtet  ist  die  Fähig- 
keit (die  betr.  Sinnestätigkeit  auszuüben)  und  das 
Funktionieren.      18. 

lahdhyujniyogau  öhäveiidriyam. 
Das  Funktionieren  tritt  ein  bei  Gefühl  etc.      19. 

upayogah  sj)ormdisu. 
S.    übergeht    dies    Sütra,   wie    nach    Siddhasena    schon    andere 
Kommentatoren    getan    hatten.      Das    Funktionieren    {upayoga)    ist 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  20 


304 


Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 


Charakteristikum  des  j'iva  II  8,  und  nach  II  9  besteht  er  in  jnäno- 
jiaijoija  und  darsanopayoga.  Hier  ist  matijnänopai/oga  gemeint 
vermittelst  der  Sinne. 

Tastsinn,  Geschmacksinn,  Geruchsinn,  Auge  und 
Ohr  (sind  die  fünf  Sinne).     20. 

sparmnarasanaghränacahsuhsroträni. 

Gefühl,  Geschmack,  Geruch,' Farbe  und  Ton  sind 
ihre  Objekte.     21. 

sparsarasagandhavarnaäabdäs  tesäm  arthäh. 

Mitteilung    (ist    das    Objekt)    dessen,    was    nicht 
Sinnesorgan  ist  (i.  e.  innerer  Sinn).     22. 
srutam  anindriyasya. 

Bh.  erklärt  s-ruta  mit  srutajnäna.  Es  scheint  dies  miti  14 
in  Widerspruch  zu  stehen,  wonach  matijnäna  durch  mdriya  und 
anindru/a  veranlaßt  ist.  Das  scheint  S.  im  Auge  zu  haben,  da 
er  zwei  verschiedene  Erkläi'ungen  vorbringt.  Gemeint  ist  offenbar, 
daß  der  Inhalt  von  srutajnäna  nämlich  Begriffe,  die  allein  durch 
Wörter  wiedergegeben  werden  können ,  Gegenstand  des  inneren 
Sinnes  bilden. 

(Die  Elementarwesen)  bis  inklusive  Wind(-Wesen) 
haben  einen  Sinn,     23. 

väyvantänäm  ekam. 
nämlich  Gefühl. 

Würmer  etc.,  Ameisen  etc.,  Bienen  etc.,  Men- 
schen etc.  haben  je  einen  Sinn  mehr  (als  die  je 
vorausgehende    Klasse).     24. 

krmijnjnlikäbhramaramanusyädlnäm  ekaikavrddhäni. 

Würmer  etc.  haben  Gefühl  und  Geschmack,  Ameisen  etc.  außer- 
dem Gei'uch,  und  so  fort.  Das  Genauere  ist  im  Uttarädhyayana 
Kap.  36 ,  Jivavicära  etc.  zu  finden.  Einige  schalten  hier  nach 
Siddhasena  ein  Sütra  ein:   „Die  Kevalins  haben  keine  Sinne". 

Die  vernünftigen  Wesen  sind  solche  mit  einem 
innern    Sinn.     25. 

samjnhiah  samanaskUh. 

samjnä  besteht  im  Urteilen  mit  Überlegung;  die  Instinkte 
sind  hier  nicht  mit  samjnä  gemeint ,  da  sie  allen  Wesen  ge- 
mein sind. 

Die  Bewegung  (eines  Wesens  nach  seinem  Tode 
um  sich  aufs  neue)  zu  verkörpern,  ist  eine  Betätigung 
des  Karmanleibes.     26. 

vigrahagatau  karmayogali. 

Betätigung  oder  Aktion  ist  yoga,  bei  lebenden  Wesen  be- 
deutet yoga  alle  Handlungen  in  Gedanken .  Worten  und  Werken 
VI  1.     yoga   ist    von    xijjayoga    zu    untei'scheiden ,    obschon    beide 


Tattvärthädhigama  Sütra  IT  20 — 5.:^.  305 

Entwickelungszustände ,  parinämti,  der  Wesen  sind  \'J1  44;  ujja- 
1/oga  ist  essentiell,  j/oga  ist  akzidentell,  vergleiche  II  8.  9.  Über 
den  Karmanleib  siehe  II  37  ft". 

Jede  Bewecrung  ist  geradlinig.     27. 


anusreni  gati/t. 
D.   h.    sie    geht    von    einem    Punkte    zu    den    benachbarten 


in 
einer  Reihe  liegenden.     Dies  gilt  von  Jlva's  und  materiellen  Dingen. 

Ohne  RichtungsUnderung  bei  den  (befreiten) 
Seelen.     28. 

avigrahä  jivasya. 

Diese  gehen  nämlich  in  gerader  Linie  bis  zum  höchsten  rjipfel 
der  Welt  und  zwar  in  einem  Momente,  wie  gleich  gesagt  wird. 

Auch    mit    Richtungsveränderungen    bis    zu    vier 
Arten    bei    den    weltlichen    Seelen.     29. 
vigrahavafi  ea  scnmärinah  präk  caturhhyah. 

vigraha  RichtungsUnderung  wird  mit  vahrita  avagraka  ^re- 
ni/antarasamkränti  hautilya  erklärt.  Die  vier  Arten  sind  avigrahä^ 
ekavigraha,  dvivigraha,  trivig)-aka.  Es  ist  nicht  ganz  klar,  wie 
man  sich  dies  im  einzelnen  zu  denken  hat. 

Die  ohne  Richtungsänderung  dauert  nur  einen 
Moment.     30. 

ekasamaijo  \-igraha7i. 

(Seelen    in    den     drei     folgenden    Arten    bleiben) 
ein    oder    zwei    Momente    ohne    Stoff  aufnähme.     31. 
ekam  dvau  vä  ^nähärakah. 

S.  hat  ein ,  zwei  oder  drei  Momente.  Die  Stofiaufnahme  be- 
steht in  dem  Aufnehmen  von  materiellen  Partikeln ,  cf.  YIII  2. 
Dies  gilt  natürlich  nur  von  der  nicht  verkörperten  Seele  auf  ihrem 
Wege  zu  einer  neuen  Verkörperung  oder  Geburt. 

Koagulation,  Konzeption  und  Manifestation  sind 
(die  drei  Arten  von)  Geburt.     32. 
sammürchanagarbhopapätä  janma. 

Manifestation  {upapäta^  wofür  S.  upapäda  hat)  bedeutet  das 
plötzliche  Erscheinen  eines  Gottes  an  dem  Orte ,  wo  er  infolge 
seines  karman  entstehen  soll.  Ausführlich  beschreibt  Haribhadra 
am  Ende  des  ersten  Bhava  seiner  Samaräiccakahä  die  Vorgänge 
bei  der  Manifestation  eines  Gottes. 

Die  Ursprungsstätten  {yoni)  sind  belebt,  kalt, 
minimal  mitihrem  Gegenteil,  und  die  Kombination 
eines  mit  seinem  Gegenteil.     33. 

sacittaiitasamvrttäh  setarä  misräs  cai  ^kams  tadyonayah. 

Das  ergibt  neun  Arten  von  yoni:  belebt,  unbelebt,  teils  be- 
lebt teils  unbelebt,  etc.  Die  Ursprungsstätte  der  Götter  und  Höllen - 
wesen  ist  unbelebt,  denn  es  ist  die  Summe  der  materiellen  Teilchen 


20* 


306  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 


an  dem  Orte,  wo  sie  in  die  Erscheinung  treten.  Bei  den  durch 
Konzeption  Entstehenden  ist  die  Ursprungsstätte  (der  uterus)  belebt 
und  unbelebt ;  ersteres  weil  Blut  und  Samen ,  die  zusammen  den 
Embryo  bilden ,  unbelebt  sind ,  letzteres  weil  am  selben  Orte  der 
ätman  der  Mutter  zugegen  ist.  Bei  den  durch  Koagulation  d.  h. 
geueratio  aequivoca  Entstehenden  kommen  alle  drei  Fälle  vor. 

Konzeption  (ist  die  Geburtsart)  derer,  die  aus 
dem  Chorion,  aus  einem  Ei,  und  als  lebendige  Junge 
entstehen.      34. 

jaräyvandajyotajänäm  garbhah. 

Das  erstere  und  letztere  findet  nur  bei  Säugetieren  statt. 
Worin  dieser  Unterschied  naturgeschichtlich  besteht,  wüßte  ich 
nicht  zu  sagen.     Aber  die  Unterscheidung  ist  allgemein  indisch. 

Manifestation  bei  Göttern  und  Höllenwesen.     35. 

närakadevänäm  upapätah. 
Bei  den  übrigen  Koagulation.     36. 

^esäijüin  samninrchanam. 
Die    übrigen    umfassen   alle  Avertebrata ,    da  Vögel ,    Reptilien 
und  Fische  unter  den  aus  einem  Ei  entstandenen  aufgeführt  werden. 

Es  gibt  fünf  Leiber:  der  irdische  Leib,  der  Ver- 
wandlungsleib, der  Translokationsleib,  der  feurige 
Leib,  der  Karmanleib.     37. 

audäriJcavaikrii/ähärakataijasaknrmanäni  sar'iräni. 
.  Der  Verwandlungsleib  (vaikriya,  vaikriyika  S.)  bewirkt 
die  Verwandlungen  von  Zauberern  etc. ;  der  Translokationsleib 
ermöglicht  es  den  Pürvadhara's  über  schwierige  Stellen  der  Schrift 
einen  in  anderen  Welten  weilenden  Arhat  zu  konsultieren,  während 
ihr  irdischer  Leib  hienieden  bleibt.  Der  feurige  Leib  bewirkt 
einerseits  die  Verdauung,  anderseits  verhilft  er  Fluch  und  Segen 
heiliger  Personen  zur  Wirkung.  Der  Karmanleib  ist  als  das 
Eezeptakulum  des  karman  zu  betrachten ,  worüber  die  genaueren 
Vorstellungen  sich  aus  VIII  2  ergeben. 

Jeder  folgende  ist  feiner  als  der  je  voran- 
gehende,   38. 

tesärn  param  param  sältsmam. 

Und  übertrifft  ihn  an  Punkten  unzähligemal; 
(dies  letztere  gilt  aber  nur)  bis  zum  feurigen  Leib.  39. 
pradesato  ^sarnkhyeyaguimm  präk  taijasät. 

Mit  Punkten  sind  hier  materielle  Punkte  ijemeint ,  so  daß 
also  die  Dichtigkeit,  nicht  der  Umfang,  wächst.  S.  macht  den 
Vergleich  von  einem  Baumwollballen  und  einem  Stück  Eisen. 

Die    beiden    letzten   unendlichmal,    40. 

anantagune  pare. 
Der  feurige  Leib  übertrifft    in   genannter  Hinsicht  den  Trans- 


Tattvurlhddhigaraa  Sntra  II  74— ^J.  307 

lokationsleib  unendlichmal  und  wird  von  dem  Karmanleib  un- 
endlichmal übertrotien.  S.  sagt,  daß  bei  den  satnsärms  unendlich- 
mal mehr,  bei  den  si'ddha's  unendlichmal  weniger  gerainnt  sei. 

(Und)    begegnen    keinem    Widerstand,    41. 
(q^ratighdte. 

Sie  gehen  durch  alles  was  ihnen  entgegensteht  hindurch.  Erst 
an  der  Grenze  der  Welt  müssen  sie  Halt  machen. 

Und  sind  von  Anbeginn  an  (mit  der  betreffenden 
Seele)    verbunden.     42. 
anädisamhandhe  ca. 

Nach  S.  bedeutet  ca  die  Zulässigkeit  des  Gegenteils:  die 
Seele  hat  immer  die  beiden  Leiber,  sie  sind  aber  nicht  immer 
dieselben,  sondern  es  verhalten  sich  aufeinanderfolgende  wie  Samen 
und  Pflanze. 

Bei    einem   jeden    (weltlichen   Wesen).     43. 
sarvasi/a. 

Nach  Bh.  machen  einige  Lehrer  einen  Unterschied ;  der  Karman- 
leib sei  nur  einer  und  von  Anbeginn  mit  dem  Jiva  verbunden, 
während  der  feurige  Leib  auch  bedingt  wird  durch  die  labdhi, 
d.  h.  die  durch  Askese  erlangte  Vollkommenheit.  Es  handelt  sich 
dabei  aber  nach  der  Erklärung  der  Kommentare  (p.  156)  um  eine 
Steigerung  seiner  Leistungen,  wie  Wirksamkeit  von  Fluch  und 
Segen,  allerlei  Lichterscheinungen,  wie  Glorie  etc.^) 

Von  diesen  (beiden)  ausgehend,  kann  ein  Wesen 
jenachdem  gleichzeitig  bis  zu  vier  (dieser  Leiber) 
haben.     44. 

tadädlni  hhäjyäni  yugopad  elcasyä  caturhhijah. 

Der  Verwandlungsleib  und  der  Translokationsleib  kommen 
nie  zusammen  bei  einem  Individuum  vor,  letzterer  immer  nur  zu- 
sammen mit  dem  irdischen  Leib.  Seiner  eicjenen  Erklärung  des 
Sütra's  widerspricht,  und  ist  daher,  wie  Siddhasena  bemei'kt,  als 
die  Ansicht  der  zu  dem  letzten  Sütra  erwähnten  Lehrer  zu  be- 
trachten, wenn  Umäsväti  p.  54  1.  4  sagt,  daß  der  irdische  Leib 
auch  für  sich  allein  vorkomme. 

Der    letzte    ist    nicht    genuß fähig.     45. 
nirupabhogam  antyam. 


1)  Nicht  um  die  Hervorbringung  des  feurigen  Leibes,  wie  jene  Lehrer 
meinen.  Der  Grund  der  Meinungsverschiedenheit  scheint  mir  darin  zu  liegen, 
daß  die  Funktionen  des  feurigen  Leibes  zwei  ganz  verscliiedene  sind,  nämlich 
einesteils  Verdauung,  welche  allen  Wesen  ohne  Unterschied  gemein  ist,  und 
gewisse  Wunderkräfte.  Diejenigen,  welche  den  feurigen  Leib  nur  als  gelegent- 
lich dem  jiva  zukommend  betrachten ,  müssen  die  Verdauung  dem  kürmana- 
sar'iru  oder  einer  Seite  desselben  zugeschrieben  haben.  Haribhadra  scheint 
p  56,  19  f.  den  taijasa  als  eine  Art  des  härinaüasarlra  zu  betrachten,  wo  er 
sagt:  (taijasam)  la/jdhmiinütam  api,  na  tu  lahdhinimittam,  eva;  kärmana- 
bhedasya  usnalaksaiuisya  rasädyähärapäkajanakasya  bhävCid  iti. 


308  Jacohl,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Der  Karmaiileib  genießt  nicht  Lust  und  Schmerzen,  er  bindet 
nicht  kar/nan,  noch  empfindet  er  es,  noch  konsumiert  er  es,  wohl 
aber  die  anderen  Leiber.  Nach  S.  ist  der  feurige  Leib  in  dieser 
Beziehung  dem  Karmanleib  gleichgestellt;  er  werde  aber  hier  nicht 
genannt,  weil  ihm  keine  Betätigung  yoga  zukomme  wie  dem 
Karmanleibe  (II  26) ;  darum  komme  er  hier  nicht  in  Betracht. 

Der  erste  (d.h.  der  irdische  Leib)  entsteht  durch 
Konzeption  und  Koagulation;    46. 
garbhasaminürchanajam  ädyam. 

Der   Ve r wan diu ngs leib   durch   Manifestation,    47. 
vaikriyam  aupajnitikam. 

Ersterer  bei  allen  Wesen  auf  Erden,  letzterer  laut  II  35  bei 
Göttern  und  Höllenwesen. 

Und  auch  auf  Grund  höherer  Vollkommenheit.     48. 
labdhipratyayam  ca. 

Höhei'e  Vollkommenheit  labdlii  entsteht  durch  bestimmte 
Askese ;  hier  bedeutet  labdhi  etwas  andei'es  als  in  II  18,  wo  es 
von  S.  mit  dem  teilweisen  Schwund  von  Jnänävarana  erklärt  wird. 

Hierauf  folgt  in  S.  ein  Sütra  taijasam  api:  auch  der  feurige 
Leib  (wird  auf  Grund  höherer  Vollkommenheit  erlangt).  Bh.  hat 
diese  Worte  nach  dem  Bhäsya  des  folgenden  Sütra,  und  sie  werden 
in  einigen  Mss.  als  besonderes  Sütra  gezählt. 

Der  Tr anslokationsleib  ist  gut,  rein,  ohne  aktiven 

und    passiven  Widerstand    (und   findet   sich)    nur   bei 

den  Caturda^apürvadhara's.     49. 

suhham  visuddham  aryäghüti  cä  liärakam  caturdasapürvadhara- 
syai  ''va. 

Er  besteht  aus  guter  und  reiner  Substanz,  dravya,  nach  S. 
aus  ebensolchem  karman ;  wobei  rein  =  jpunya  wäre.  Auch  dieser 
Leib  wird  auf  Grund  höherer  Vollkommenheit  erlangt  und,  nach- 
dem er  seinen  Zweck  erfüllt  hat,  wieder  aufgeseben,  in  einem 
Bruchteil  eines  viuhürta.  Statt  cafurdasapiirvadharasyaiva  liest 
S.  pramattasamyatasyaiva  ^  d.  h.  ein  nicht  vollkommener  Asket. 
Derselbe  mache  Gebrauch  von  diesem  Leibe,  sei  es  um  seine  höhere 
Vollkommenheit  kundzutun,  sei  es  um  dunkle  Begriffe  aufzuhellen 
(cf.  37)  und  um  seine  Ordensregel  einhalten  zu  können. 

Die     Höllenwesen     und     die     durch     Koagulation 
entstandenen    Wesen    sind    geschlechtslos;    50. 
närakasammMrchmo  napumsahäni. 
Nicht    aber    die    Götter.     5L 

na  deväh. 
Bh.  sagt,  daß  also  die  drei  Arten  der  Sexualität  (vedd) :  männ- 
lich,   weiblich  und  sächlich,    nur    bei    den    durch  Konzeption    ent- 
stehenden  (cf.  34)   vorkomme.     S.  macht    daraus   ein  Sütra:    sesäs 
trivedäh. 


Tattvärthlulhigama  Svtra  II  46— III  1.  309 

Bei  allen  denjenigen,  welche  durch  Manifesta- 
tion entstehen,  welche  in  ihrer  letzten  Existenz  sind, 
bei  den  höchsten  Menschen  und  bei  Wesen,  welche 
eine  Lebensdauer  von  unzähligen  Jahren  haben,  kann 
die  Lebensdauer  nicht  verkürzt  werden.     52. 

aupapiitikacaramadehottamapurufKlsaiiikhiieijavarsäi/uso      'napavar- 
ti/äi/usaJi. 

Die  Verkürzung  {apavartana)  besteht  darin ,  daß  das  fällige 
karmaphala  in  weniger  als  einem  muhürta  schnell  sich  realisiert; 
es  ist  also  ein  beschleunigter  Verbrauch  des  karman.  Die  Ursache 
dieses  schnellen  Verbrauches  heißt  upakrama,  also  Todesursache. 
Es  gibt  aber  auch  Todesursachen,  die  nicht  eine  Verkürzung  der 
Lebensdauer  zur  Folge  haben. 

Die  aupapätilca  (Götter  und  Höllenwesen)  und  asamkliyeya- 
varsäyus  sind  mriqjakrama ,  bei  ihnen  hört  das  Leben  von  selbst 
auf;  die  caramadeha^s  sind  sopakrama  und  nirupakramri.  —  Der 
Unterschied  von  sopakrama  und  nirupakrama  karman  findet  sich 
auch  in  Patanjali's  Yoga  Sütra  III  22  (21),  und  im  Bhäsya  kommen 
auch  zwei  von  den  drei  Gleichnissen  Umäsväti's  vor:  nämlich:  wie 
ein  feuchtes  Tuch  schneller  trocknet ,  wenn  aufgerollt ,  als  wenn 
zusammengeballt,  oder  wie  vom  Wind  angefachtes  Feuer  einen 
dürren  Grasplatz  schneller  abbrennt  als  einen  Haufen  Heu,  so  wird 
das  sopakrama  karman  schneller  aufgebraucht  als  das  nirupakrama. 

Drittes  Kapitel. 

1)  Ratnaprabhä,  2)  Sarkaräprabhä,  3)  Välukä- 
p  r  a  b  h  ä ,  4)  P  a  n  k  a  p  r  a  b  h  ä ,  5)  D  h  ü  m  a  p  r  a  b  h  ä ,  6)  T  a  m  a  h  - 
prabhä,  7)  Mahätamahprabhä  sind  die  sieben  (nie- 
deren) Regionen,  die  auf  zähem  Wasser,  Wind  und 
dem  Räume  ruhen,  eine  unter  der  anderen  und  (jede 
tiefere)  größer  (als  die  nächst  höhere).     1. 

RatnaSarkarü  VcdukäPaitkaDhüma  TamoMahätamalqrrabJui       hhv- 
rnayo  ghanämbuvätäkäsapratisthäh  saptä  'dho  'dhah  j)J'thutaräh. 

Diese  7  unterirdischen  Regionen  {bhümi^  Stockwerk?)  heißen 
nach  Bh.  auch  1)  Dharmä,  2)  Vam^ä  3)  Sailä,  4)  Anjanä,  5)  Aristä, 
6)  Mädhavyä,  7)  MädhavI.  Die  oberste,  Ratnaprabhä,  ist  8  000  000 
yojana  hoch,  die  folgenden  je  32,  28,  20,  18,  16,  8  Hunderttausend 
yqjana  mehr.  Alle  ruhen  auf  einer  20  000  yojana  dicken  Schicht 
zähen  Wassers;  diese  auf  einer  unzählige  Tausende  von  yojana' s 
dickeren  Schicht  zähen  Windes,  diese  auf  einer  ebensolchen  von 
dünnem  Wind,  diese  auf  dem  dem  finstern  Räume.  (Nach  S.  haben 
alle  drei  Schichten  20  000  yojana).  Es  ist  nicht  ganz  klar  aus- 
gedrückt, was  hierunter  verstanden  werden  soll.  Doch  glaube  ich 
es  so  verstehen  zu  müssen ,  daß  nur  unter  der  letzten  Hölle  diese 
Schichten  {valaya)  sich  über  die  ganze  Bodenfläche  erstrecken ,  so 
daß    sie    als   die  p>ratisthä  bezeichnet  werden  können ,    während  sie 


310  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

nur  die  Randseiten  der  übrigen  Höllen  ringförmig  umgeben,  so  daß 
sie  als  valaya  bezeichnet  werden  können,  gerade  so  wie  die  Ozeane, 
welche  die  Kontinente  umgeben. 

In  ihnen  sind  die  Höllen.     2. 
täsu  narahäh. 

In  jeder  dieser  Regionen  sind  die  Höllen,  doch  so,  daß  nach 
allen  Seiten  die  äußersten  10  000  i/qj'ana  frei  bleiben.  Die  Anzahl 
der  Höllen  sind  von  Ratnaprabhä  beginnend  3  000  000,  2  500  000, 
1500  000,  1000  000,  300  000,  99  995,  5.  Die  5  Höllen  der  un- 
tersten Region  (Mahätamahi^rabhä)  heißen :  Kala,  Mahäkäla,  Raurava, 
Mahäraui'ava ,  Apratisthäna.  Die  Höllen  in  Ratnaprabhä  sind  in 
13  Etagen  (prastärd)  geordnet,  in  Sarkaräprabhä  in  11,  und  so 
immer  um  2  abnehmend  bis  zur  untersten  Region,  in  der  also  die 

5  genannten  Höllen  in  einer  Etage  nebeneinander  liegen.  Bh.  nennt 
eine  Reihe  von  Höllen,   um  zu  zeigen,  daß  sie  üble  Namen  haben. 

In  den  Höllen  sind  Lesyä,  Zustand,  der  Körper, 
die  Empfindung,  und  der  Erfolg  immerwährend 
schrecklich,  und  um  so  schrecklicher  (je  tiefer  die 
betr.  Hölle  liegt).     3. 

nityäsuhhataraleSlIttparinämadehavedanrtvikriyäh. 

Es  kommen  die  graue ,  dunkle  und  schwarze  Lesyä  (Seelen- 
Färbung)  in  Betracht;  die  graue  geht  in  Yälukäprabhä  in  die 
dunkle  und  diese  in  Dhümaprabhä  in  die  schwarze  über.  Je  tiefer 
nach  unten,  in  um  so  heftigeren  Schmerzen  resultiert  die  betreffende 
Lesyä  {tim'atarasamhlesädhyävasänä).  Mit  Zustand  (d.  h.  der 
Materie)  ist  alles  gemeint ,  was  die  Sinne  affiziert :  da  herrscht 
«rrauenvolle  Finsternis ,  alles  ist  mit  den  ekelhaftesten  StolFen  be- 
deckt ,  von  dem  Gestank  krepierter  Tiere  durchdrungen  und  von 
den  schrecklichsten  Angstrufen  und  Wehklagen  erfüllt.  Die  Leiber 
der  Höllenwesen  sind  abschreckend  in  jeder  Beziehung  und  furchtbar 
anzusehen,  ähnlich  gerupften  Vögeln,    und  7  dhanus,  3  hasta  und 

6  angida,  d.  h.  zirka  47  Fuß  groß  in  Ratnaprabhä;  in  jeder 
folgenden  Region  verdoppelt  sich  die  Körpergröße  der  vorhergehenden. 
Die  Empfindungen  sind  unerträgliche  Hitze  und  Kälte;  Hitze  in 
den  drei  obersten,  in  den  beiden  folgenden  Hitze  und  Kälte,  in 
den  beiden  untersten  nur  Kälte.  Würde  ein  Verdammter  aus  einer 
der  heißen  Höllen  auf  einen  Haufen  glühender  Kohlen  gelegt,  so 
■^NÜrde  ihm  das  wie  kühler  Schatten  vorkommen,  und  würde  einer 
aus  einer  kalten  Hölle  in  Eis  und  Schnee  gesteckt ,  so  würde  er 
vor  Wonne  einschlummern.  Der  Erfolg  von  allem,  was  die  Höllen- 
wesen auch  immer  beginnen ,  ist  das  Gegenteil  von  dem ,  was  sie 
beabsichtigten,    und    immer   schlägt  es  in  etwas  Schreckliches  um. 

(Die  Höllenwesen    erleiden)  Qualen,    die   sie  sich 
gegenseitig  verursachen.     4. 
parasparodiritaduhkhä/t. 


Tattvürthädhigama  Siitm  III  2—ß.  311 

Sie  bekUmplen  und  zertleischen  sich  gegenseitig  in  angebore- 
nem Hasse ;  ihre  höhere  Erkenntnis  (avadhi)  dient  ihnen  nur  dazu, 
sich  gegenseitig  aufzusuchen ,  und  liefert  ihnen  also  nur  Ursachen 
ihrer  Qual. 

Außerdem  aber  erzeugt  die  Natur  des  Ortes  selbst  diesen 
Wesen  Qualen;  von  Hitze  und  Kälte  ist  schon  oben  gehandelt. 
Dazu  kommt  noch  unerträglicher  und  nie  zu  stillender  Hunger 
und  Durst. 

Bis  zur  vierten  Region  verursachen  auch  böse 
Asura's  ihnen  Qualen,     ö. 

sainklistrisuroiUritadulikhäS  ca  präk  caturthyäh. 

Es  sind  15  solcher  böser  Asura's,  die  mit  allen  möglichen 
Torturen  die  Verdammten  martern  und  daran  ihre  höllische  Freude 
haben.  Ihre  Namen  sind:  Amba,  Ambarlsa,  Syäma,  Sabala,  Rudra, 
Uparudra ,  Kala ,  Mahäkäla ,  Asi ,  Asipatravana ,  Kumbhi ,  Yälukä, 
VaitaranT,  Kharasvara,  Mahäghosa.  (Da  die  Namen  in  einem  Kom- 
positum in  Bh.  gegeben  werden,  ist  die  Abtrennung  in  einigen 
Fällen  nicht  ganz  sicher.)  Unter  den  Martern  sterben  die  Höllen- 
wesen nicht,  so  sehr  sie  auch  zerhackt  und  zersägt  und  zerfleischt 
und  gebrannt  und  gekocht  werden,  sondern  die  Wunden  schließen 
sich  wie  eine  Furche  im  Wasser.  Denn  die  Lebensdauer  der  Höllen - 
wesen  kann  nicht  verkürzt  werden,  sondern  läuft  von  selbst  ab 
(cf.  II  52). 

Im  Maximum  bleiben  die  Wesen  in  diesen  Re- 
gionen der  Reihe  nach  1,  3,  7,  10,  17,  22,  33  Sägaro- 
pama's.     6. 

tesv     ekatrisaptadamsaptadasaclvavimiiatitraljastrimsatsägarapainä 
sattvänäia  parä  sthitih. 

Die  längste  Dauer  in  jeder  Region  ist  die  kürzeste  in  der 
nächst  tieferen,  in  der  ersten  aber  10  000  Jahre,  wie  IV  43,  44 
angegeben  wird.  Bh.  trägt  noch  folgende  Angaben  nach:  Wenn 
ein  Höllenwesen  wiedergeboren  wird,  so  geschieht  es  nicht  als  ein 
Gott  oder  Höllenwesen ,  sondei'n  als  Tier  oder  Mensch ,  und  zwar 
ist  sein  Los  verschieden ,  je  nach  der  Region ,  welche  es  verläßt. 
Ein  jedes  kann  als  Fisch  oder  Mensch  wiedergeboren,  dagegen  als 
Vogel  nur  solche  der  drei  ersten  Regionen,  als  Löwe  solche  der 
vier  ersten  etc.  Werden  sie  als  Mensch  wiedergeboren,  so  können 
die  der  drei  ersten  Regionen  sogar  Tlrthakara  werden ,  die  der 
vier  ersten  das  Nirväna  erlangen  etc. ,  alle  aber  rechtes  Glauben 
erlangen. 

In  den  Höllen  sind  keine  Berge,  Täler,  Seen,  Inseln,  Städte, 
Dörfer,  keine  Pflanzen,  Tiere  und  Menschen  noch  Götter.  Jedoch 
können  Götter  in  der  ersten  Region  entstehen  und  bis  in  die  dritte 
gelangen.  Bh.  bemerkt  ferner,  daß  alles  so  sei  und  bliebe  wie  an- 
gegeben, daß  z.  B.  die  Winde  das  Wasser  und  dies  die  Erde  trüge, 
beruhe  auf  der  Welteinrichtung  {lolcasthiii). 


1. 

Jambüdvipa 

o 

Dhätakikhanda 

3. 

Puskaravara 

4. 

Yaruimvara 

5. 

Ksiravara 

6. 

Ghrtavai-a 

7. 

Iksuvara 

8. 

Xandisvara 

9. 

Arunavara 

q\2  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Die  Welt  ist  die  Summe  alles  Seienden ;  sie  enthält  die  5  Sein- 
Klassen  astikäj/a.  Die  beiden  Seinklassen  Dharma  und  Adharma 
bedingen  den  Zustand  oder  die  Ordnung  Welt,  durch  die  Art  wie 
sie  den  Raum  ausfüllen  bestimmen  sie  ihre  Gestalt. 

Die  Kontinente  und  Meere  sind  Jambüdvipa, 
Lavanoda  etc.,  welche  gute  Namen  haben.  7. 
JambndvTpaLavauädayah  subhanämrmo  dvlpasamudräh . 
Die  Kontinente  und  Meere  bilden  ein  System  konzentrischer 
Ringe.  In  der  Mitte  liegt  der  kreisförmige  Jambüdvipa,  darum 
der  rinofförmicre  Salzozean^  Es  werden  Kontinente  und  Meere  nament- 
lieh  aufgeführt: 

Lavanoda 

Käloda 

Puskaroda 

Varunoda 

Ksiroda 

Ghrtoda 

Iksuvaroda 

Nandlsvaroda 

Arunavaroda 

und  so  folgen  noch  unzählig  viele  bis  zum  Svaj^ambhüramana-Meere. 

Sie    sind    (mit  Ausnahme    von  Jambüdvipa)    ring- 
förmig  und   der  Durchmesser   eines  jeden  doppelt  so 
groß  als  der  des  von  ihm  eingeschlossenen.     8. 
dvirdvirviskambhüh  pürvapürvapariksepino  valaiiäkrtanah. 

Der  Durchmesser  von  Jambüdvipa  ist  100  000  yojana  ^  der 
von  Lavanoda  200  000 ,  der  von  Dhä,taklkharida  400  000  etc.  In 
der  Mitte  von  Puskaravara  liegt  der  ebenfalls  ringförmige  Mänu- 
sottara-Ber^.  welcher  die  Grenze  der  Menschenwelt  bildet. 

In  derMitte  ist  der  Jambüdvipa,  rund  lOOOOOyo- 
jana  im  Durchmesser,  mit  dem  Meru  als  Nabel.     9. 

tanmadhye  MerunäbMr  vrtto  yojanamtasahasraviskambho  Jambü- 
dv'ipali. 

Der  Berg  Meru  hat  die  Form  eines  sehr  spitzen,  in  drei  Absätzen 
aufsteigenden  Kegels,  den  ein  etwas  stumpferer  ebenfalls  abgestumpfter 
Kegel  krönt.  Er  mißt  im  ganzen  100  000  yojana,  davon  1000  unter 
der  Erdoberfläche,  99  000  über  derselben  stehen ;  sein  Durchmesser 
an  der  Basis  ist  10  000,  an  der  Spitze  1000  yojana;  sein  Aufsatz 
{cülikä)  ist  42  yojana  hoch,  und  hat  unten  12,  in  der  Mitte  8, 
oben  4  yojana  im  Durchmesser.  Das  erste  Stück  des  Meru,  1000 
yojana,  ist  aus  Gestein,  das  zweite,  63  000  yojana,  aus  edeln 
Metallen,  das  dritte,  36  000  yojana,  ganz  aus  Gold  und  der  Aufsatz 
aus  Beryll.  An  der  Basis  ist  der  ringförmige  Bhadrasäla-Hain,  in 
500  yojana  Höhe  der  ebenso  viele  yojana  breite  Nandana-Hain. 
62  500  yojana  über  ihm  ist  der  500  yojana  breite  Saumanasa-Hain, 


Tattvärthadhigama  Sütra  JI!  7  —  11.  313 

und  36  000  yojana  darüber  der  494  yojana  breite  Pändaka-Hain. 
Letzterer  bedeckt  also  die  obere  Fläche  des  Kegels  bis  zu  dem 
Aufsatz.  Dort  wo  der  Nandana-  und  Saumanasa-Hain  sind ,  ver- 
jüngt sich  der  Kegel,  so  daß  der  äußere  lladius  500  yojana  größer 
als  der  innere  ist,  wodurch  Platz  für  die  500  yojana  breiten  Ringe 
der  beiden  Haine  frei  wird. 

Dort  sind  die  Zonen  Bharatavarsa,  Haimavata- 
varsa,  Harivarsa,  Videhavarsa,  Ramyakavarsa,  Hai- 
ranyavatavarsa,  Airävatavarsa.     10. 

tatra  BharataHaimavataHariVideliaRamyakaHairanyavatAirüva- 
tavarsäh  Icseträni. 

Sie  werden  getrennt  durch  die  westöstlich 
streichenden  Weltgebirgsbünke  Himavat,  Mahähi- 
mavat,  Nisadha,  Nlla,  Rukmin,  Sikharin.     11. 

tadvibhajinah  j)ürvrii')arnyatä  HiniavanMahühimavanNisadliaNlla- 
RukmiSikhariiio  varsadharaparvatäh. 

Zone  ist  ksetra,  vars'a,  väsya,  Weltgebirgsbank  varsadhara- 
l^arvata.  Es  ist  also  der  ganze  Kreis  von  JambüdvTpa  von  sechs 
parallelen  erhöhten  Streifen  dui'chzogen,  welche  sieben  niedi'ige 
Streifen  frei  lassen,  von  denen  der  südlichste  und  nördlichste  Seg- 
mente sind;  es  folgen  also  var.sa  und  varsadharaparvata  abwechselnd 
aufeinander.  Die  Breite  von  Bharatavarsa  ist  526*'/i9  yojana^  die 
von  Himavat  doppelt  so  groß,  also  1032^-/] 9,  von  Haimavatavarsa 
doppelt  so  groß  wie  die  von  Himavat,  und  so  fährt  die  Verdoppelung 
fort  bis  zu  Videhavarsa,  welcher  durch  die  Mitte  geht;  von  da  an 
nimmt  die  Breite  in  umgekehrter  Weise  ab.  Bezeichnet  man  die 
von  Bharatavarsa  mit  1,  so  sind  die  Breiten:  1,  2,  4,  8,  16,  32, 
64,  32,  16,  8,  4,  2,  1  =  190.  190  X  5266/^9  yojana  =  100  000 
yojana  =  Durchmesser  von  Jambüdvipa. 

Der  Himavat  steht  25  yojana  unter  der  Erde  und  100  über 
ihr;  diese  Zahlen  verdoppeln  sich  beim  Mahähimavat  und  vervier- 
fachen sich  beim  Nisadha,  um  dann  in  umgekehrter  Weise  ab- 
zunehmen. 

Die  Länge  des  Himavat  ist  etwas  über  14  471  yojana^  es  ist 
die  Sehne  {jyä)  des  Segments ;  der  zugehörige  Bogen  {dhanuh- 
kästha),  also  die  Länge  der  Meeresküste  von  Bharatavarsa,  etwas 
mehr  als  14  528  yojana. 

In  der  Mitte  von  Bharatavarsa  zieht  sich  das  Vaitädhya- Gebirge 
von  einem  bis  zum  andern  Meere  25  yojana  breit,  ebenso  hoch 
und  noch  6^/4  yojana  unter  der  Erde. 

Es  folgen  nun  einige  Angaben  über  Videha ,  die  ein  späterer 
Zusatz  zu  sein  scheinen ,  weil  hier  Mandara  statt  Meru  gebraucht 
wird.  Im  Süden  des  Mandara  wohnen  die  Devakuru,  im  Norden 
die  Uttarakuru.  Ich  übergehe  Aveiteres  Detail,  ebenso  das  über  die 
vier  kleinen  Mandara's  in  Dhätakikhanda  und  Puskarärdha. 

Den  Schluß  bilden  Angaben  zur  Berechnung  von  den  in  Be- 
tracht   kommenden  Linien   im  Kreise,    welche  nicht  ohne  Interesse 


314 


Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik, 


für  den  Stand  der  geometrischen  Kenntnisse  ziar  Zeit  des  Autors 
sind.     Zur  Erläuterung  diene  untenstehende  Figur. 

Der  Durchmesser,  viskambha,  DG  =  d  oder  2r. 

Die  Sehne,  Jyä,  AB  =  s  oder  2  r  sin  a. 

Die  Bogenhöhe  i'su,  DE  =  i  oder  r  sin  vers  u  =  r  (1  —  cos  u). 

Der  Bogen  ADB,  dhanuskästha,  =  r  2  a. 

Der  Bogen  AG  oder  DG,  bäku,  =•  Supplement  von  «  oder 
ISO  —  «. 

Die  Formeln  sind  folgendermaßen  ausgedrückt.  Die  Pei-ipherie, 
vrttajyarik'^epa  =  /lOd-  =  2vYlO.^  n  wird  gleich  V 10  (d.  h 
3.1623  statt  3,1416,  während  die  Sulva-Sütra's  den  sehr  un- 
genauen Wert  3,0031  bieten)  genommen;  der  Inhalt  des  Kreises  ist 


-.yi0d2  =  r-.T.     Die  Sehne  Vi (d  —  i)  4.     (So    scheint  die  nicht 

ganz    klare    Stelle    verstanden    werden    zu    müssen.      In    icchä    des 

Textes    steckt    isu)\    es    ist    ja    EA'^  =  DE  .  EG.      Der    isu    ist 

d Vd- %- 

— —  =  r  —  r  cos  cc  =  X  sin  vers  cc.      Der    Bogen    ADB, 


clhanushästha ^  ist  y6i--|-s-.  Diese  Formel  bietet  natürlich  nur 
einen  Annäherungswert,  zu  dem  man  durch  folgende  Überlegung 
gekommen  zu  sein  scheint.  Die  Größe  des  Bogens  hängt  ab  von 
der  der  Sehne  und  der  Bogenhöhe.  Nimmt  man  nun  den  Winkel 
von  180",  so  ist  der  Bogen  gleich  r  n  oder  nach  indischer  An- 
nahme rVlO,  der  isu  =  r  und  die  Sehne  2r;  in  diesem  Falle  wird 
die  Formel  Vei^  +  s^  zu  V6r2  +  4i^  =  /lÖ7^=  rV  lÖ  =  v  %. 
Man    mußte    also    eine  Formel    aufstellen,    die   in  genanntem  Falle 


Tattvurthädhigama  Sötra  III  12—1'}.  315 


V  10  r-   ergab,    und   da   die  Sehne  in  derselben  vorkommen  mußte, 

so  war  lOr-in  s'^-(-x^  oder  4r'^-|-6r^  zu  zerlegen.    In  6r2  =  x- 

steckte  der  Faktor  isu;    setzte  man  x- =  6  i-,    so  war  die  Formel 

i'ür  den  Grenzfall  richtig. 

1    s-  +  i- 
Der  Durchmesser    ist  — — ; (der  Zähler   ist   das  Quadrat 

der  Sehne  DA ;  nach  einem  bekannten  Satze  ist  DA-  =  DE  .  DG 
also  DG  =  DA- :  DE).  Der  bähu  ist  das  Supplement  des  Winkels. 
In  S.  folgen  21  Sütra  über  Jambüdvipa,  von  denen  Siddhasena 
keine  Notiz  zu  nehmen  scheint;  dagegen  sagt  Haribhadra,  daß  sie 
Zusätze  von  anderer  Hand  seien ,  die  aber  hier  nicht  am  Platze 
wären.  Allerdings  erscheint  dann  der  3.  Adhyäya  mit  seinen 
18  Sütra's  verdächtig  kurz;  nicht  aber,  wenn  man  den  Umfang 
des  Kommentars  mit  in  Betracht  zieht,  wie  man  wohl  muß,  da  Sütra 
und  Kommentar  das  Werk  eines  Autors  sind. 

Doppelt  in  Dhätaklkha? da;    12. 
dvir  Dhätakikhande. 

Dieselben  Zonen,  Weltgebirgsbänke  etc.  finden  sich  auch  in 
Dhätakikhanda,  indem  der  ringförmige  Kontinent  durch  je  ein  Ge- 
birge in  eine  östliche  und  westliche  Hälfte  geteilt  wird,  die  einander 
genau  entsprechen;  jedoch  bilden  in  diesen  die  W^eltgebirgsbänke 
nicht  Parallelen,  sondern  sind  speichenförmig  geordnet. 

Und  ebenso  in  der  (inneren)  Hälfte  von  Puskara.  13. 
Pusharärdhe  ca. 

Diesen  Kontinent  halbiert  der  Breite  nach  das  kreisförmige 
goldene  Gebirge  Mänusottara.  Es  ist  172100  yqjana  hoch  und 
erstreckt  sich  noch  430^/4  yqjana  unter  die  Erde;  an  der  Basis 
ist  es  1022  yqjana  breit,  in  der  Mitte  723,  oben  424  yqjana. 
Über  es  hinaus  kann  kein  Mensch,  auch  nicht  vei-mittelst  Zauber- 
kräfte gelangen  ,  und  jenseits  desselben  werden,  von  außergewöhn- 
lichen Fällen  abgesehen,  keine  Menschen  geboren. 

Bh.  resümiert  alles  bis  jetzt  über  die  Erde  gesagte:  2^/2  Kon- 
tinente, 2  Weltmeere,  5  Mandara's,  35  Zonen  (viz.  7  in  Jambüdvipa, 
je  14  in  Dhätakikhanda  und  Puskarärdha),  30  Weltgebirgsbänke 
(viz.  6  in  Jambüdvipa  und  je  12  in  Dhätakikhanda  und  Puskarärdha), 
5  Devakuru's  und  5  Uttarakuru's ,  160  cakravartivijayas ,  255 
janapadaJs.,  65  antaradvlpa's.  Von  letzterem  wird  unter  Sütra  15 
die  Rede  sein. 

Bis  zum  Mänusottara  (gibt  es)  Menschen.     14. 

prän  Mänusottarän  manusyäh. 
Geboren  werden  Menschen  nur  in  den  35  Zonen,  durch  Zauber- 
kraft können   sie   aber   auch  sonst  überall  innerhalb  des  genannten 
Bereiches  hincrelancren. 

Diese  sind  Ärya's  und  Mlis  (oder  Mleccha's).  15. 
äryä  mlisas  ca. 


316  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

mh's  ist  die  Form  in  Bh.,  mleccha  in  S. 

Die  äryCLS  sind  sechsfacher  Art:  1)  Der  Heimat  nach  sind 
ärya  die  in  den  15  harmabhümrs  Gebürtigen  (siehe  nächstes 
Sütra),  nämlich  in  den  25^/^  Provinzen  von  Bharata  und  die  in 
den  übrigen  cakravartivijayas.  2)  Dem  Geschlechte  nach  die 
Iksväku's,  Videha's,  Hari's,  Ambastha's,  Jnäta's,  Kuru's,  Vumvunäla's, 
Ugra's ,  Bhoga's ,  Räjanya's  und  andere.  -3)  Der  Familie  nach  die 
Kulakara's  (Patriarchen),  Cakravartin's  (Weltherrscher),  Baladeva's, 
Väsudeva's  oder  diejenigen,  welche  3,  5  oder  7  reine  Ahnen  haben 
oder  direkt  auf  einen  Kulakara  sich  zurückführen  können.  4)  Dem 
Berufe  nach ;  solche  Berufe  sind  Opfern,  Studium  und  Unterricht, 
Geldgeschäfte  (prayogd),  Ackerbau,  Schreiben,  Handel,  Viehzucht 
(■?  yoniposana).  5)  Dem  Handwerk  nach :  Weber,  Töpfer,  Bai'bier, 
Schneider,  Künstler  etc.     6)  Der  Sprache  nach. 

Die  Mleccha's  oder  Mliö  sind  die  übrigen.  Eine  besondere 
Art  derselben  sind  die  Bewohner  der  antaradvipcCs.  Es  liegen 
nämlich  im  Lavanoda- Ozean  von  beiden  Enden  des  Himavat  und 
des  Sikharin  in  jeder  der  4  Nebenrichtungen  des  Kompasses  je 
7  Inseln,  also  im  ganzen  56.  Auf  diesen  wohnen  fabelhafte  Menschen, 
wie  Einbeiner,  Geschwänzte ,  Gehörnte ,  mit  Gesichtern  oder  Ohren 
von  allerlei  Tieren.    Auch  die  Karnapravai-ana's  finden  sich  darunter. 

In  S.  wird  die  Sache  etwas  anders  vorgetragen.  Dort  ist  die 
Zahl  der  antardv'ipas  96 ,  was  aber  gegen  die  im  Jlväbhigama- 
Sütra  gelehrte  Zahl  von  56  verstößt. 

Bharata,  Airävata  und  Videha,  ausgenommen 
die  Devakuru's  und  Uttarakuru's  sind  die  Karma- 
bhümi's.     16. 

BharatAirävata  Videhüh    karmabhümayo   ^nyatra  Devakur  Üttara- 
kuruhhyah. 

Nach  Bh.  ist  harmabhümi  ein  Land,  in  welchem  Nirväna  er- 
reicht werden  kann.  Nach  S.  wird  zwar  überall  karrnan  erworben, 
aber  nur  in  einer  harmabhümi  solches ,  welches  in  die  unterste 
Hölle  oder  den  obersten  Himmel  führt.  In  einer  karmabhümi 
nähren  sich  die  Menschen  durch  Arbeit;  die  anderen  Länder  sind 
bhogabhüm^Vs ,  insofern  dort  die  Menschen  mühelos  ihre  Nahi'ung 
finden. 

Die    höchste  Dauer   für  Menschen 'ist  drei  Palyo- 
pama's,  die  geringste  ein  Bruchteil  eines  Muhürta;   17. 
nrsthiü  jjaräpare  trijxihjoiJamäntarmuhürte. 

Ebenso   für   Tiere.     18. 
tiryagyoninüm  ca. 

Dauer  sthiti;  es  wird  Ma^7«5<Ä^if^' und /:rtyaÄ^7«V«' unterschieden. 
Ei'stere  ist  die  Dauer  der  einzelnen  Existenz,  käyasthiti  scheint 
zu  bedeuten:  das  nacheinander  mit  demselben  Körper  geboren  werden; 
sie  wird  im  Maximum  auf  7  oder  8  bhavagrahana's  angegeben. 


I 


Tattcärthadhigama  Sütra  III  IG — IV  (>.  317 

Viertes  Kapitel. 

Die  Götter  zerfallen  in  vier  Abteilungen.     1. 

deväif  caturnikayäh. 
Nämlich :  Bhavanaväsin's,  Vyantara's,  Jyotiska's  und  Vaimänika's. 
Die  dritte  hat  gelbe  Leöyä.     2. 

trüyah  pitalesyah. 

Damit  ist  die  feurige  Le^yä  gemeint.  S.  hat  andern  Wortlaut : 
äditas  trisu  pitäntalesyäh:  Bei  den  drei  ersten  finden  sich  die  mit 
der  gelben  endigenden  Leöyä's  (viz.  die  schwarze,  dunkle,  graue  und 
gelbe).  Dies  steht  im  Widerspruch  mit  unserm  Text,  nach  dessen 
7.  Sütra  diese  4  ersten  Leöyas  nur  den  beiden  ersten  Götter- 
Abteilungen  zukommen.     S.  läßt  Sütra  7  aus. 

Diese  haben  je  10,  8,  5  und  12  Grade  bis  zu  den 
Kai  popap  ann  a' s.  3. 

dasästapaTicadvüdasavikalpah  Kalpopapannaparyantäh. 

Nämlich  1)  Indra's,  2)  (Indra -)  Sämänika's  ,  3)Trä- 

yastrimsa's,  4)  Pärisadya's,  5)  Ätmaraksa's,  6)  Loka- 

päla's,    7)  Anlka's,    8)   Prakirnaka's,    9)  Abhiyogya's, 

10)  Kilbisika's.     4. 

indrasämänikaträyastrimsapärisadyätmaraksalolcapidümkapraki- 
rnakäbhiyogyakäbisikäs  cai  kaSah. 

Diese  himmlische  Rangordnung  entspricht  der  des  indischen 
Staates.  Die  Indra's  sind  die  regierenden  Fürsten ,  Sämänika's 
Personen  von  fürstlichem  Range ;  Träyastrimsa's  die  höchsten  Staats- 
beamten ;  Pärisadya's  die  Hof leute ;  Ätmaraksa's  die  Leibgarde ; 
Lokapäla's  die  Markgrafen  und  Polizisten ;  Anika's  die  Truppen 
mit  ihren  Offizieren ;  Prakirnaka's  die  Bürger ;  Äbhiyogya's  die 
Diener;  Kilbisika's  die  infima  plebs. 

Träyastrimsa's  und  Lokapäla's  fehlen  bei  den 
Vyantara's  und  Jyotiska's.     5. 

träyastrimsalokaprdavarjyä  vyantarajyoliskäh. 
Die  beiden  ersten  haben  je  zwei  Indra's.      6. 

pärvayor  dvlndräh. 
Ich    gebe    hier   nach    Bh.    eine  Übersicht    der  drei  ersten  Ab- 
teilungen mit  ihren  Indra's. 

I.  Bhavanaväsin's. 
Klasse.  Name  der  Indra's. 

1.  Asurakumära's.  Camara  und  Bali. 

2.  Nägakumära's.  Dharana  und  Bhütänanda. 

3.  Vidyutkumära's.  Hari  und  Harisaha. 

4.  Suparnakumära's.  Venudeva  und  Venudärin. 

5.  Agnikumära's.  Agnisikha  und  Agnimänava. 

6.  Vätakumära's.  Velamba  und  Prabhanjana. 

7.  Stanitakumära's.  Sughosa  und  Mahäghosa. 


Klasse. 

8. 

Udadhikumära's 

9. 

Dvipakumära's. 

10. 

Dikkumära's. 

-1 

1. 

Kinnara's. 

2. 

Kimpurusa's. 

3. 

Mahoraga's. 

4. 

Gandbarva's. 

5. 

Yaksa's. 

6. 

Räksasa's. 

7. 

Bhüta's. 

8. 

Pisäca's. 

gj^g  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Namo  der  Iiidra's. 
Jalakäuta  und  Jalaprabha. 
Pürna  und  Avasista. 
Amita  und  Amitavähana. 

II.  Vyantara's. 

Kinnara  und  Kimpurusa. 
Satpurusa  und  Mahäpurusa. 
Atikäya  und  Mahäkäya. 
Gltarati  und  Gltayai^as. 
Pürnabbadra  und  Manibhadra. 
BbTina  und  Mahäbbima. 
Pratirüpa  und  Atirüpa. 
Kala  und  Mabäkäla. 

III.  Jyotiska. 

Jyotiska's.  Sürya  und  Candramas. 

Bei    den  Vaimänika's    ist   nur   je    ein   Indra    in   jeder    Klasse. 

Das  Näbere    siebe  unten  Sütra  20 ;    bier  sei  nur  bemerkt,  daß  der 

Indra   von  Saudbarma  Sakra,    von  Aisäna  Isäna   ist,    und   so   sind 

die  folgenden  Kalpa's  je  nacb  ibrem  Indra  benannt. 

(und)  die    4  ersten  Lesyä's  bis  inkl.  die  gelbe.     7, 
2ittuntalesyäh. 

Siebe  oben  Sütra  2. 

Bis    zum    Aisäna(kalpa)    ist    die    Begattung    kör- 
perlich.    8. 

käyapravJcürä  n  aimnät. 

In  den  übrigen  durch  Berührung,  Betrachtung, 
Hören,  Gedenken  je  in  zwei  (Kalpa's).     9. 

liesüh  spariarvpaäabdamanahpravlcärä  dvayordvaijoh. 

Im  Sanatkumära  und  Mähendra  lassen  sich  die  Göttinnen  von 
dem  liebesbedürftigen  Gotte  berühren,  worauf  sein  geschlechtliches 
Bedürfnis  gestillt  ist.  In  Brahmaloka  und  Läntaka  zeigen  sich  die 
Göttinnen  in  ihrer  Pracht  und  Schönheit  dem  Gotte  zum  gleichen 
Zwecke  und  mit  demselben  Erfolge.  In  Mahäsukra  und  Sahasrära 
brauchen  die  Götter  nur  das  Lachen ,  Plaudern  und  Singen  der 
Göttinnen  zu  hören,  um  ihre  Lust  zu  stillen.  In  Änata,  Pränata, 
Ärana  und  Pracyuta  genügt  es,  daß  die  Götter  sich  die  Göttinnen 
in  Gedanken  vorstellen.  Diese  Arten  der  Befriedicruncj  des  ffe- 
schlechtlichen  Bedürfnisses  ist  unvercrleichlich  entzückender  und 
edler  als  die  körperliche,  und  zwar  um  so  mehr,  je  höher  der  be- 
treflfende  Kalpa  ist. 

Die  höchsten  (Götter)  sind  ohne  Geschlechts- 
lust.    10. 

pare  'pratncäräfi. 


TaUvärtJtadhigama  SFära  IV  7 — li.  319 

D.  h.  die  Kalpätlta's;  ihre  Glückseligkeit  ist  unendlichmal 
größer  als  alle  Befriedigung  der  Geschlechtslust  gewähren  kann. 

Die  Bhavanaväsin's    zerfallen  in  Asurakumära's, 

N  ä  g  a  k  u  m  ä  r  a '  s  ,     V  i  d  y  u  t  k  u  m  ä  r  a '  s ,     S  u  ji  a  r  ii  a  k  u  m  ä  r  a '  s , 

A  g  n  i  k  u  m  ä  r  a '  s ,  V  ä  t  a  k  u  ni  ä  r  a '  s ,  S  t  a  n  i  t  a  k  u  m  ä  r  a '  s ,  U  d  a  - 

dhikumära's,  D  vlpakum  ära's,  Dikkumära's.     11. 

hhavanavüsino       ^suranägavidnutsuimryrignivütastanitodadlddv'ipa- 
dikkumäräh. 

Kuniära  bildet  den  zweiten  Bestandteil  jedes  Namens ,  weil 
diese  Götter  in  ihrem  ganzen  Wesen  und  Auftreten  edlen  Jünsr- 
lingen  gleichen.  Nach  S.  haben  die  Asurakumära's  ihre  Wohnungen 
in  dem  oberen  Teil  von  Ratnaprabhä,  die  übrigen  in  der  Erde, 
aber  so,  daß  ein  yojana  unter  der  Oberfläche  und  über  der  Unter- 
welt freibleibt.  Die  Angabe  in  Bli.  ist  nicht  so  klar  und  präcis. 
Des  weitern  charakterisiert  Bh.  die  einzelnen  Klassen ,  aber  nicht 
so,  daß  man  sich  von  ihnen  ein  anschauliches  Bild  machen  könnte, 
wahrscheinlich  weil  die  Jaina  selbst  nie  über  verschwommene  Vor- 
stellungen von  diesen  Wesen  hinausgekommen  sind. 

Die    Vyantara's     sind:     Kinnara's,    Kimpurusa's, 

Mahoraga's,  Gändharva's,  Yaksa's,  Räksasa's,  Bhüta's 

und  Pi^äca's.     12. 

vyantarahinnarahimptirusamalwragagändharvayaksaräksasahlivta- 
2)isücäh. 

Diese  halten  sich  in  allen  drei  Welten  auf,  sind  teils  selb- 
ständig ,  teils  dienen  sie  anderen .  selbst  Menschen.  Jede  dieser 
Klassen  zerfällt  in  Unterklassen  und  zwar  der  Reihe  nach  in  10, 
10,  10,  12,  13,  17,  9,  15,  von  denen  Bh.  die  Namen  angibt,  die 
aber  für  uns  eben  Namen  bleiben.  Ebensowenig  lernen  wir  aus 
seiner  Beschreibung  der  8  Klassen  genaueres.    S.  schreibt  Gandharva, 

Die  Jyotiska's  sind:  Sonnen,  Monde,  Planeten, 
Naksatra's  und  Fixsterne.     13. 

jyotisküli  sUryäs  candramaso  grahanakmtrapi'aknrnatärakäs  ca. 

So  folgen  sie  auch  der  Höhe  nach  aufeinander,  nur  die  tärä- 
graha's  sind  hinsichtlich  der  Höhe  unbeschränkt  und  können  selbst 
tiefer  als  die  Sonnen  gehen.  Diese  sind  800  yqjana's  über  dem 
Erdboden ,  die  Monde  SO  über  ihnen ,  und  die  täras  20  yojana 
über  diesen. 

Rechtsläufig    umkreisen    sie    immerwährend    den 
M e r u  in  der  M e n s c h e n  w e  1 1.     14. 
Merupradaksin  änityagatayo  nrloke. 

Und  zwar  in  einem  Abstand  von  wenigstens  1121  yqjana's. 
2  Sonnen  sind  in  Jambüdvipa,  4  über  dem  Lavanoda,  12  über 
Dhätakikhanda,  42  über  Käloda,  72  über  Puskarärdha,  so  daß  also 
132  Sonnen  innerhalb  des  Mänusottara-Rincrgebirges  sind.  Dasselbe 
gilt  von  den  Monden.    Jeder  derselben  hat  28  Naksatra's,  88  granas, 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  liX.  21 


320  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

66  975  kotäkofPs  Tara  s  als  Gefolge.  Die  Sonnen,  Monde,  Graha's 
und  Naksatra's  sind  im  Tiryagloka,  die  Tärä's  in  dem  Urdhvaloka^). 
Die  Durchmesser  haben  folgende  Dimensionen:  Sonne  48^  gg  yojätia, 
Mond  56,  Graha  ^/j,  Naksatra  ^4,  Tärä's  ^  ^  yojana  bis  5  dhanus. 
Die  Yimäna's  der  Jyotiska's  werden  von  göttlichen  Wesen  gezogen : 
im  Osten  von  Löwen ,  im  Süden  von  Elephanten ,  im  Westen  von 
Stieren,  im  Norden  von  Rossen. 

Diese    machen    die    Einteilung    der    Zeit.     15. 
tatkrtah  hälavibhägah . 

Das  Zeitatom,  wenn  man  so  sagen  darf,  ist  der  samaya,  die 
Zeit,  die  ein  Atom  in  langsamster  Bewegung  gebraucht,  um  sich 
um  seine  eigene  Körperlänge  weiterzubewegen.  Unzählige  samaya 
bilden  eine  ävalikä,  zahlreiche  {samkhyeya)  dieser  den  ucchväsa 
und  nihsväsa,  beide  zusammen  den  präna,  und  zwar  gilt  als  Zeit- 
maß der  präna  eines  gesunden  ruhigen  Mannes  in  den  besten  Jahren. 

7  präna  =  1  stoha 

7       ,    =  1  lava 

38^/2  lava  =  1  nälikä 

2        ,      =  1   muhürta 
30 

=  1   Tag. 
Halbmonate,  Monate,  Jahreszeiten  (6),  Semester,  Jahr,  Lustrum 
(yuga)  sind  die  gemeinindischen.     Speziell  jainistisch  sind  die  fol- 
genden   großen    Zeiträume.      8  400  000   Jahre    sind    ein   Pürvähga, 

8  400  000  Pürvänga's  ein  Pürva.  Und  so  entstehen  durch  Multipli- 
kation des  je  vorhergehenden  mit  8  400  000  Ayuta,  Kamala,  Na- 
lina,  Kuviuda,  Tudi.  Atata,  Avava^  Hähä  und  Hühü.  So  weit  ist 
die  Zeit  durch  eine  Zahl  von  Jahren  (die  letzte  ist  eine  7  7  stellige) 
bestimmbar,  samkhyeya^  darüber  hinaus  ist  sie  nur  durch  Ver- 
gleiche vorstellbar.  Man  denke  sich  einen  runden  Kornbehälter 
{palya  =  kusüla)  von  einem  yojana  Durchmesser  und  Höhe  mit 
den  zarten  Härchen,  die  innerhalb  7  Tage  neu  wachsen,  dicht  voll- 
gepi'opft ;  wenn  nun  ein  Härchen  alle  hundert  Jahre  herausgenommen 
wird,  so  wii'd  ein  Palyopama  vergehen,  bis  jener  Behälter  leer  wird. 
Zehn  kotäkotfs  derselben  bilden  ein  Sägaropama  ^).  4  Kotäkoti's 
von  Sägaropama's  ist  die  Dauer  der  Su^amasusaraä ,  3  der  Susamä 
2  der  Susamaduhsaraä ,  eine  weniger  42  000  Jahren  der  Duhsama- 
susamä,  21  000  Jahre  der  Duhsamä  und  ebensoviele  der  Duhsama- 
duhsamä.    Diese  sechs  Perioden  (sonst  auch  ära,  Speichen,  genannt) 


1)  Siddhasena  bemerkt,  daß  der  Siddhänta  alle  genannten  Jyotiska's  in 
die  Mittelwelt  versetze,  daß  aber  die  im  Text  gegebene  Ansicht  auch  sehr  ver- 
breitet sei.  Haribhadra  sucht  zu  vermitteln:  die  Mittel  weit  sei  1800  yojana's 
hoch,  man  könne  also  in  ihr  einen  oberen  und  unteren  Teil  unterscheiden 

2)  S.  zu  III  38  (=  III  17)  treibt  das  phantastische  Spiel  noch  weiter 
und  unterscheidet  vyacahüra-,  uddhilra-  und  addhä-palyopamci's  und  säga- 
roparaa's.     Die   letzteren  erst  sind    das  Maß  der  Avasarpini's  und  UtsarpinT's. 


Tattcarthadhigama  Sötra  IV  15—20.  321 

Susamasusamä  bis  Duhsamaduhsamä  bilden  die  AvasarpinT,  die- 
selben in  umgekehrter  Reihenfolge  die  UtsarpinT,  jede  hat  also 
10  Kotäkoti's  von  Sägaropama's.  Wie  Tag  und  Nacht  folgen  sie 
immer  aufeinander.  Es  findet  in  ihnen  ein  entsprechendes  Zu- 
oder  Abnehmen  der  Körpergrüße,  der  Lebensdauer,  von  Lohn  und 
Strafe  etc.  statt,  aber  nur  da,  wo  Menschen  sind.  Bei  den  Kuru's 
ist  ewig  Susamasusaraä,  in  Hariväsa  und  Ramyakaväsa  Susamä,  in 
Haimavata  und  Hairanyavata  Susamaduhsamä,  in  Videha  und  den 
Zwischeninseln  Duhsamasusamä. 

Jenseits    der    Menschenwelt    sind    die    Jyotiska's 
nicht    in    steter    Bewegung.     16. 
bahir  avastJiitäh. 

Die      Vaimänika's      (die      vierte      Abteilung      der 
Götter)     17. 

vaimäniküh. 

(zerfallen  in)  Kalpabe wohner,  und  Kalpalose,    18. 
kalpopapannäh  Tcalpät'ita^  ca. 

(und  zwar  sind)  die  einen  über  den  andern.     19. 
upary  upari. 

In     1)    Saudharma,     2)    Aisäna,    3)    Sanatkumära, 

4)    Mähend ra,    5)   Brahmaloka,    6)   Läntaka,    7)  Mahä- 

sukra  und  8)  Sahasrära,  in  9)  Änata  und   10)  Pränata, 

in    11)    Ärana    und    12)    Acyuta,    ferner    in    den    neun 

Graiveya's,  endlich  (in  den  fünf  Anuttara)  in  Vijaya, 

Vaijayanta,    Jayanta    und    Aparäjita,    sowie    in    Sar- 

värthasidddha  —  20. 

Snudharm  A  imnaSanatlcumära  MähendraBrahmnlokaLüntakaMä  - 
hüsukraSahasräresi-  AnataPränatayor  AranAcijutayor  navasu  Graice- 
yesu  Vijaya  Vaijayanta  JayantÄp)aräjitesu  Sarvarthasiddhe  ca. 

Die  12  erstgenannten  sind  die  Kalpa's,  die  ihnen  angehörenden 
Götter  wohnen  in  Kalpaviraäna's.  Der  erste  Kalpa  ist  nach  der 
sabhä  seines  Indra  (Sakra),  Sudharmä  sabhä,  Saudharmakalpa  be- 
nannt, nach  dem  Indra  Isäna  der  Aisänakalpa,  und  so  weiter  nach 
dem  Namen  der  beti'eflfenden  Indra's,  siehe  IV  6.  —  S.  verdoppelt 
die  Kalpa's  5 — 8  und  gibt  ihnen  (schon  im  Sütra)  folgende  Namen: 
Brahmaloka,  Brahmottara;  Läntava,  Käpistha;  Sukra,  Mahäsukra; 
Satära,  Sahasrära.  Umäsväti  stimmt  aber  auch  in  dieser  Beziehung 
mit  dem  Siddhänta,  siehe  Üttarädhyayana  36,  209  f. 

Die  Graiveyaka's  haben  ihren  Namen  davon,  daß  sie  dort  sind, 
wo  der  Hals  des  in  menschlicher  Figur  vorcrestellten  Weltalls  ist. 
Hier  gibt  es  keine  Rangunterschiede  mehr,  sondern  alle  Graive- 
yaka's etc.  sind  gleichgestellt  in  demselben  Himmel,  siehe  IV  3. 

Die  Oberwelt  beginnt  direkt  über  dem  Aufsatz  des  Meru  mit 
Saudharmakalpa. 

sind  an  Lebensdauer,  Macht,  Wonne,  Pracht 
Reinheit  derLesyä,  Stärke  der  Sinne  undWirkungs- 

21* 


322 


Jacohi,  Eine  Jama-Dogmatik. 


Vorzug- 


kreis    der    A  v  a  d  li  i  -  e  r  k  e  n  ii  t  n  i  s    die    höheren 
lieber    (als    die    tiefer   wohnenden).     21. 

sthiti2yr((Uirn-asu]ihadi/utile.si/<lvisucldhl7idrii/a  Wiikäh 


werden. 


Zum  Teil  wird  dies   nachher    in   besonderen  Sutra's    darsfelecrt 


Aber  geringer  an  Bezirk,  Körpergröße,  Besitz 
und    Selbstbewußtsein.     22. 

gatiscirlraparigrahähkimänato  hlnäJj . 

Die  unteren  Vaimanika's  wandern  am  weitesten  im  Weltall 
herum,  nach  oben  nimmt  mit  der  wachsenden  Indifferenz  die  Lust 
zu  AVandern  und  der  Umfang  des  Gebietes  ab.  Die  Körpergröße 
nimmt  von  7  Ellen  {arattii)  in  Saudharma  und  Aisäna  ab  bis  auf 
2  Ellen  der  Graiveyaka's  und  eine  Elle  der  Anuttara's.  Die  Anzahl 
der  Vimäna's  nimmt  nach  oben  ab.  Es  sind  von  Saudharma  be- 
ginnend 3  200  000,  2  800  000,  1200  000,  800  000,  400  000,  50  000, 
40  000,  6000,  in  den  vier  letzten  Kalpa's  zusammen  700,  in  den 
di'ei  Abteilungen  der  Graiveyaka's  111,  107  und  100,  in  den 
Anuttara's  5:  im  ganzen  8  497  023  Vimäna's.  —  Ebenso  ist  je 
höher,  das  Selbstbewußtsein  um  so  geringer,  weil  ja  der  Stolz  all- 
mählich immer  mehr  schwindet. 

Ausatmen,  Einatmen,  Empfindung,    Manifestation 
und    angeborenes  Wesen    sind    zu    erschließen.     (22) 
ucchväsähärai-edanopapätänuljhavatns  ca. 

Manifestation  upajyäta  ist  der  technische  Ausdruck  für  das 
Insdaseintreten  der  Götter.  Ketzer  können  nicht  oberhalb  Ärana 
und  Acyuta  als  Götter  entstehen,  dagegen  die  Caturdasapürvadhara's 
oberhalb  des  Brahmaloka  bis  zum  Sarvärthasiddha.  Das  angeborene 
Wesen   oder  die  uranfäncfliche  Welteinrichtuncr  ist  der  Grund  dafür, 

DO  ' 

daß  die  Vimäna's  ohne  Unterstützung  im  Räume  schweben.  Und 
so  kommt  es  auch,  daß  alle  Indra's  und  die  Graiveya -  Götter  von 
ihren  Sitzen  fallen ,  wenn  ein  Tlrthakara  geboren  wird  oder  einer 
der  großen  Momente  seines  Lebens  eintritt,  worauf  sie  entweder 
zu  dem  betreffenden  Orte  hineilen  oder  ihn  von  ihrem  Orte  aus 
verehren.     Obiges  Sütra  gilt  nur  in  einigen  Mss.  als  ein  solches. 

Die  gelbe,  die  rosige,  die  weiße  Leiyä  finden 
sich  (der  Reihe  nach)  in  den  zwei  (ersten),  in  den 
drei  (folgenden)  Kalpa's  und  in  den  übrigen  Himmeln.    23. 

'p'dapadrnaiiuklales [lä  dritrisesesu. 

D.  h.  die  gelbe  Lesyä  ist  in  Saudharma  und  Altana,  die  rosige 
in  Sanatkumäi'a,  Mähendra  und  Brahmaloka,  die  weiße  in  den  übrigen 
Himmeln  bis  zum  Sarvärthasiddha;  je  höher  vira  so  reiner. 

Die  Kalpa's  reichen  bis  zu  den  Graiveyaka's 
exklusive.     24. 

2>räg  Graiveyahehhyah  hcdpüh. 


Tattcärthadidganul  Snlra  IV  20—34.  323 

Die    Lokäntika's    wohnen    im    Brahmaloka.     25. 
B rahmalohrda ijü  Loknnlikäh. 

Die  Bedeutung  von  Lokäntika  scheint  zu  sein,  daß  diese  Götter 
nach  einer  Wiedergeburt  das  Nirväna  erreichen.  So  wenigstens  S., 
der  die  Form  Laukäntika  hat. 

Und  die  Särasvata's,   Aditya's,  Vahiii's,  Aruna's, 

Gardatoya's,  Tusita's,  Avyäbädha's  und  Arista's.    26. 

Särasvat  Adüi/d  Vahrnj  Aruna  Gardatoya  Tusit  Äv>inbädliamarutah 
Arisfäs'  ca. 

D.  h.  diese  haben  ihre  Vimäna's  um  den  Brahmaloka  in  den 
8  Himmelsgegenden :  NO.,  0.  etc. 

In  Vijaya  etc.  sind  die  Götter  in  ihrer  vorvor- 
letzten   Geburt.     27. 

VijayUdisu  dvicaramüh. 
D.  h.  sie  werden  höchstens  noch  zweimal  wiedergeboren. 
Tiere  heißen  die  Wesen,   die  übrigbleiben,   wenn 
man  die  Aupapätika's  (Höllen wesen  und  Götter)   und 
die    Menschen    ausschließt.     28. 

aupajMtikammiusi/ebhi/ah  tiesäs  tiryogyonaijah . 
Die    Lebensdauer  —  29^). 

sthitih. 
in  den  Bhavana's  beträgt  die  höchste  1^/2  Palyo- 
pama  für  die  Indra's  der  südlichen  Hälfte,     30. 

hhdvanefiu  dahsiaärdhädhipaünüm  palyopamam  adhyardham. 
Siehe  Sütra  6. 
für    die    andern    1  "'/^   Palyopama;    31. 

sesünäm  pädone. 
D.  h.  für  die  Indra's  der  nördlichen  Hälfte. 

Für  die  zwei  Indra's  der  Asura's  ein  Sägaropama 
und    etwas    mehr  als    ein    Sä,garopama.     32. 
asurendrayoh  sägoropamam  adhikam  ca. 

Auch  hier  ist  ein  Unterschied  zwischen  dem  Indra  der  süd- 
lichen und  nördlichen  Hälfte.  Die  Vyantara's  und  Jyotiska's  werden 
unten  46  ff.  behandelt. 

In    den  Kalpa's   Saudharm a    etc.    ist    (die    höchste 
Lebensdauer)    der    Reihe    nach   —    33. 
Saudharmädisu  yathäkramam. 
Zwei   Sägaropama's,    34. 
sägaropame. 


1)  Von  hier  an  lauten  in  S.  die  Sütra  etwas  anders,  nicht  nur  formell, 
sondern  auch  materiell.  Der  ganze  Adhyäya  hat  in  S.  nur  42  Sütra's;  das 
letzte  bestimmt,  daß  alle  Laukäntika's  gleichmäßig  eine  Lebensdauer  von 
8  Sägaropama's  haben,  wovon  Bh.  nichts  weiß.  Im  übrigen  stimmen  die  An- 
gaben von  Bh.   mit  dem  Uttarädhyayana,  sind  also   die   ^richtigen*. 


324  Jucobi,  Eine  Jaina-Üogmatik. 

Etwas    mehr     35. 
tulhike  ca. 
als  zwei  Sägaropama's  in  Aisäna; 

Sieben    Sägaropama's    in    Sanatkumära;    36. 
sapta  Sanatkumäre. 

Um  etwas,  um  3,  7,  10,  11,  1-3,  15,  vormehrt;  37. 
visesatrisaptadasaikädasutrayodaäaiKmcadambhir  adhiküni  ca. 

D.  h.  in  Mähendra  etwas  mehr  als  7  Sägaropama's,  im  Brahma- 
loka  10,  in  Läntaka  14,  in  Mahäsukra  17,  in  Sahasrära  18,  in 
Änata  und  Pränata  20,  in  Ärana  und  Acyuta  22. 

Von  Ärana  und  Acyuta  aufwärts  um  je  eins  in 
den  9  Grai vey aka's,  in  Vijaya  etc.,  und  in  Sarvärttha- 
siddha,    38. 

ÄranÄcyutäd  vrdhvam  ekaikena  navasu  Graiveyakesu  Vijayädisu 
Sarvärthasiddhe  ca. 

Also  23  Säg.  im  untersten  und  31  im  obersten  Graiveyaka, 
32  in  Vijaya  etc.,  33  in  Sarvärthasiddha ; 

Die     niedrigste     ist     ein    Palyopama     und    etwas 
mehr    als    ein    Palyopama;    39. 
aparä  palyopamam  adhiknm  ca. 
Beziehungsweise  in  Saudharma  und  Aisäna; 

Zwei    Sägaropama's;    40. 

sägaropame. 
In  Sanatkumära; 

Und    etwas    mehr;    41. 

adhike  ca. 
Als  zwei  Sägaropama's  in  Mähendra; 

In  jedem  folgenden  (Himmel)  ist  die  kürzeste 
Lebensdauer  gleich  der  längsten  des  vorausgehen- 
den   Himmels;    42. 

paratah  paratah  pvrvU  pürva  'nantarä. 

Und  ebenso  bei  den  Höllen wesen  von  der  zweiten 
(Kegion)  an;    43. 

närakäväm  ca  dvitlycidisu. 

In    der   ersten    10000    Jahre;    44. 

dam  varsasahasräui  prathamüyäm. 
Siehe  III  6. 

Ebenso    in    den    Bhavana's,    45. 
bhavanesu  ca. 

Und    bei    den  Yj-antara's.     46. 
Vyantaränäm  ca. 


Tattvärthädhigama  Sütra  IV  35— 53.  325 

Die  höchste  Lebensdauer   ist  ein  Pulyopama;    47. 

2>ara  iMlijopiimam. 
Nämlich  bei  den  Vyantara's. 
Bei    den    Jyotiska's    etwas    mehr;    48. 

JyothskrDjäm  adhikam. 
Ein    Palyopama   bei    den    Graha's;    49. 

Grahäriüm  ekain. 
Ein    halbes    1)  e  i    den    N  a  k  s  a  t  r  a '  s ;    50. 

Äyiksatr(l)/ä7n  ardham. 
Ein   viertel    bei    den    Tärakä's;    51. 

Tärakünäm  caturhhägah. 
Die    niedrigste    Lebensdauer    bei    diesen    ist    ein 
Achtel,    52. 

jaglianijä  tv  astahhägah. 
Bei    den    übrigen    Jyotiska's    ein    Viertel    eines 
Palyopama.     53. 

caturhhügoh  sesäyäm. 

(Fortsetzung  folgt.) 


326 


Zur  haplologischen  Silbenellipse  im  Semitischen. 

Von  C.  Brockelmauu. 

Mit  Recht  macht  A.  Fischer  o.  S.  246  ff.  darauf  aufmerksam,  daß 
ich  diesen  Terminus  in  weiterem  Sinne  gebraucht  habe  als  Brugmann 
an  der  von  mir  zitierten  Stelle.  Als  gemeinsames  Kriterium  der  unter 
diesem  Begriff  zu  subsumierenden  Erscheinungen  ist  festzuhalten 
der  dissimilatorische,  ersatzlose  Verlust  einer  Silbe.  Dieser  tritt  nun 
aber  im  Semitischen  nicht  nur  wie  im  Indogermanischen  ein  a)  bei 
der  Aufeinanderfolge  zweier  Silben  mit  gleichem  oder  sehr  ähn- 
lichem Anlaut  und  b)  bei  einer  Silbe  mit  gleichem  An-  und  Aus- 
laut, sondern  c)  auch  dann,  wenn  auf  einen  verdoppelten  konso- 
nantischen Vokal  derselbe  Vokal  noch  einmal  als  Sonant  folgt 
(ar.  niaiiit  ^  mait  u.  s.  w.),  oder  wenn,  durch  /  getrennt,  zwei  l 
oder  Murmelvokal  und  l  aufeinander  folgen  (hebr.  'Ibriilm  >  'Ibrim, 
vüi^minäm  ^  mlnünäm).  Weiter  war  der  zu  unbestimmte  Be- 
triff .sehr  ähnlich"  zu  ersetzen  durch:  mit  solchen  Konsonanten 
im  Anlaut,  die  sich  auch  sonst  gegenseitig  stören  und  meist  der 
Dissimilation  unterliegen,  wie  zwei  Sonorlaute  (ar.  minal  ^  mil). 
Auszuscheiden  sind  aber  allerdings  die  Fälle ,  in  denen  nur  der 
Vokal  der  ersten  Silbe  schwindet,  ihr  Konsonant  aber  mit  dem  der 
nächsten  zusammentritt  (Flexion  der  med.  gem. ,  makkanani  > 
makkannl  u.  s.  w.).  Diese  Synkopen  sind  freilich  der  haplologischen 
Silbenellipse  nächstverwandt,  insofern  sie  gleichfalls  auf  dissimila- 
torischem  Zwange  beruhen ,  im  Unterschied  von  den  durch  den 
Akzent  bewirkten  Synkopen  wie  syr.  *garibä  >  garbä  „aussätzig". 
In  eine  ganz  andere  Kategorie  gehört  aber  ar.  ahastu,  das  leider 
auch  in  meiner  Sem.  Sprachw.  (Göschen'sche  Sammlung)  S.  93  noch 
(von  der  nach  Socin  ^  §  35  rekonstruierten  prähistorischen  Form 
*akasasiu  aus)  falsch  beurteilt  ist;  es  beruht  auf  dissimilatorischer 
Verdrängung  in  Fernstellung,  falls  es  nicht  einfach  als  Analogie- 
bildung zu  ahassa  aufzufassen  ist. 

Von  Nachträgen  zu  meiner  Liste  sehe  ich  einstweilen  ab,  da 
ich  demnächst  im  Gi'undr.  der  vergl.  Gramm,  der  sem.  Spr.  ein- 
crehend  darauf  zurückkommen  werde.  Hier  möchte  ich  nur  noch 
kurz  darauf  hinweisen,  daß  die  Erscheinung  im  Assyrischen  häufiger 
ist,  als  ich  früher  annahm.  Vergleiche  den  Gottesnamen  NER 
URU  GAL  >  Nergal,  ana  nasär  ^  a  nasär  „zu  bewachen" 
Amarna  L.  28,  Z.  10,  18,  ina  nage  ^  i  nage  „in  den  Bezirken" 
BSS.  IV,  522,  36 ;  öfter  schwindet  hier  beim  Zusammenstoß  zweier 
Silben  mit  gleichem  Aus-  und  Anlaut  die  erste:  idinni  ~^  idni 
„gib  mir"  KB.  VI:  1,  220,  34,  utannin  ^  utnin  „betete",  Delitzsch 
H\V.  101b. 


327 


Zur  alchimistischen  Literatur  der  Araber 
(vgl.  diese  Zeitschr.  Bd.  58,  S.  300). 

Von 

Moritz  Steinschneider. 

(Zu  I.)  Maria,  die  Koptin,  ist  kurz  behandelt  in  meinem 
2.  Artikel :  Die  europäischen  Übersetzungen  aus  dem  Arabischen, 
in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie  der  Wissenschaften, 
1905,  S.  33,  dazu  S.  84  einiges,  was  hier  nicht  wiederholt  werden 
soll.  Nachträglich  fand  ich  eine  früher  übergangene  Notiz  Bacher's 
(Nizami's  Leben  und  Werke,  Leipzig  1871,  S.  75):  ,Die  koptische 
Maria,  wie  die  Gattin  Muhammed's,  ist  i'eich"  u.  s.  w. ;  S.  122  wird 
auf  ZDMG.  24,  706  verwiesen.  Bei  Pseudo-Abu  Zeid  III,  6  er- 
scheint als  Prophetin  Maria  Magdalena!    S.  auch  Nachtrag  S.  334. 

III. 

Ein  anonymes  Consilium  veteris  philosophi'^),  welches  in 
den  erwähnten  Sitzungsberichten  S.  60  mit  Rücksicht  auf  das  hier 
zu  Gebende  kürzer  behandelt  ist ,  bewegt  sich  im  Gedankenkreise 
arabischer  Quellen,  die  dort  behandelt  sind,  und  hier  mit  „Sitz.- 
Ber."   zitiert  werden. 

Das  „Consilium  conjugii  seu  de  massa  Solls  et  Lunae  (d.  h. 
Gold  und  Silber)  libri  tres  verö  aurei ,  ex  Arabico  in  Latinum 
sermonem  reducti"-)  ist  gedruckt  im  Theatrum  chemicum  Bd.  V, 
p.  479 — 566,  und  in  Manget,  Bibliotheca  chim.  II,  235.  Der  An- 
fang lautet:  Non  legitur  a  divina  munificentia  emanasse  donum  etc. 
servi  Dei  qui  unus  post  alium  hanc  sibi  hereditavit  sapientiam 
gratia  et  dono  Dei'^). 

Die  Einleitung  bis  p.  483  (Theatr.  Chem.)  behandelt  fast 
nur  die  Frage  über  den  Ursprung  der  Alchimie,    sie  bespricht  die 


1)  Philosoph  für  Alchimist  stammt  wohl  aus  dem  Arabischen. 

2)  So  ist  der  Titel  1.  cit.  zu  berichtigen. 

3)  Vgl.  Kalid,  Lib.  Triura  verborum  Ende  Kap.  VII  (Theatr.  Chem.  V,  219  f., 
s.  Schluß  dieses  Artikels).  —  Über  diese  typische  und  sachliche  Bezeichnung 
der  alchimistischen  Geheimlehre,  die  im  Consilium  wiederkehrt,  s.  Europ. 
Übersetz.  B,  1905,  S.  63  Anm.,  wo  noch  p.  540,  565  hinzuzufügen  ist. 


328        Steinsclineider,  Zur  alchimistischen  Literatur  der  Araber. 

Rätselhaftiorkeit  der  Bücher  in  ihren  dunklen  aber  nützlichen  Be- 
richten,  deren  Autoren  die  Geheimnisse  doch  nur  für  die  Eingeweihten 
erklären.  Der  Verfasser  des  Consil.  hat  in  Zurückgezogenheit  von 
der  Welt  lange.  Tag  und  Nacht,  von  wenigen  dem  Schlafe  gegönnten 
Nächten  unterbrochen,  gearbeitet  (p.  482).  Er  schließt  die  Ein- 
leitung (p.  48;5)  mit  einer  Begründung  des  Buches  Gonsilium  conjugii 
de  massa  Solis  et  Lunae,  welches  in  drei  Teile  zerfalle :  I.  de  minera 
artis  exponens  secretum  secretorum  (die  bekannte  arabistische  Phrase, 
auch  als  Buchtitel  geläufig) ;  II.  de  regimine ;  III.  Erklärung  eines 
Gedichtes  von  300  Versen ,  wovon  aber  keine  Spur  in  dem 
III.  Teil  vorhanden,  worüber  Näheres  folgen  wird. 

Berthelot  (La  chimie  du  moyen  tige,  I,  249,  255)  schi-eibt 
das  Buch  einem  christlichen  Autor,  nicht  vor  dem  14.  Jahrh. 
(nicht  15.  wie  in  Sitz.-Ber.),  zu,  ohne  sich  darüber  auszusprechen, 
was  man  von  einer  angeblichen  Übersetzung  aus  dem  Arabischen 
zu  halten  habe ,  worüber  ich  noch  nicht  zu  einem  vollständig  be- 
gründeten Urteil  gelangt  bin,  indem  manche  lateinische  Übersetzer 
gegen  Einschaltungen  und  Änderungen  kein  Bedenken  trugen.^) 
Direkte  Arabismen  habe  ich  nicht  gefunden.  Allerlei  alchimistische 
Bezeichnungen  sind  nicht  originell.  Abarnahas  (.bt  (wL^^'?) 
perfectum  (p.  501)  ist  ein  wörtliches  Zitat  aus  Senior  Zadith 
p.  228  (=  Magnesia),  vgl.  p.  258.  —  „Sicut  anima  corpori,  ita 
est  ipse  qui  fit  quelles'^  (?  p.  509)  beweist  nichts  weniger  als  ein 
arabisches  Original.  Sonderbar  ist  die  Unterscheidung  von  Xir, 
Ixir  und  Elixir  (p.  548,  554).  Bedenklich  sind  selbst  die  Zitate, 
welche  zuletzt  auf  arabische  Quellen  führen,  aber,  wie  es  scheint, 
zunächst  auf  lateinische  Bearbeitungen,  deren  Vergleichung  im 
einzelnen  auszuführen  ich  durch  persönliche  Umstände  verhindert 
bin,  aber  durch  folgende  Zusammenstellung  erleichtern  möchte. 

Vor  allem  wären  es  die  Namen  der  Gelehrten ,  welche  aus- 
drücklich aus  der  sogen.  Turba  zitiert  werden ,  aus  deren  drei 
lateinischen  Rezensionen  in  wiederholten  Ausgaben  ich  ein  alpha- 
betisches Register  von  90  Nummern  zusammengestellt  habe  (Sitz.-Ber. 
1905,  S.  67  ff.),  oder  die  durch  Vergleichung  ihre  Quelle  mehr  oder 
weniger  deutlich  veiTaten,  wie  z.  B.  eine  größere  Zahl  von  Namen 
p.  559.  Borellius  (Bibl.  Chim.)  hat  hier  nicht  überall  die  Identität 
erkannt  oder  vermutet.  Eine  Vergleichung  dieser  äußerst  zahl- 
reichen Anführungen  mit  den  Ausgaben  der  Turba  würde  vielleicht 
zu  dem  unbestreitbaren  Resultate  führen ,  daß  der  Verf  eine  der 
drei  Rezensionen  benutzt  habe.  Ich  bemerke  beispielsweise  die 
Lesart  Moses  in  Turba   (p.  493  1.  Z.,    509,    563);    vgl.  Sitz.-Ber. 


1)  Irreführende  Beispiele  sind:  die  Interpolation  eines  Anonymus  in  der 
latein.  Übersetzung  der  Aphorismen  des  Maimonides  (D.  arab.  Lit.  d.  Juden 
S.  215),  der  Epilog  des  Baculus  Jacobi  von  Levi  b.  Gerson,  bei  Braunmühl 
(so  lies  in  Or.  Litzt.  1901,  S.  94).  —  Bekanntlich  ist  Leone  Hebreo  durch  eine 
Interpolation  zum  Christen  gestempelt,  damit  seine  Dialoghi  di  amore  gedruckt 
werden  konnten. 


ii 


Steinschneider,  Zur  alchimistischen  Literatur  der  Araber.        329 

S.  70  n.  65:  Moyses;  Antonius  (p.  552,  559,  in  Turba  p.  533) 
s.  Anhang.  „Autor  in  Turba"  ist  vielleicht  Autor  in  litera 
(p.  559  Z.  9  V.  u.).  Plato  in  Turba  (p.  553):  „Scitote  oranis 
turba,  quod  oninis  spissitudo  in  terra  quiescit  etc."  bis  ,cadit  in 
terram",  steht  nicht  in  der  vollständigsten  Rezension  A  der  Turba 
(Theatr.  Cheni.  V,  37   n.  45). 

Das  andere  Zitat  Plato  ist  ebenfalls  in  A  nicht  wörtlich  zu 
finden.  P.  487  zitiert:  Glossa  in  Turba,  worauf  „Textus"  folgt; 
allein  von  p.  487  bis  489  wechselt  Textus  und  Glossa,  und  an 
vielen  Stellen  des  Buches  wird  nur  Glossa  zitiert :  p.  564 :  Alia 
Olossa,  ohne  daß  eine  Glosse  voranging,  eine  „Glossa  Senioris" 
p.  549,  s.  unten  unter  Senior. 

Der  Verf.  kennt  ferner  die  anonymen  Abhandlungen,  M'elche 
in  unseren  Ausgaben  sich  als  Anhänge  an  die  Turba  schließen  (Sitz.- 
Ber.  S.  71):  „in  Allegoriis"  (p.^  533  Z.  12  v.  u.,  559,  563); 
„omnes  videntur  consonare,  Senior,  Turba,  aenigmata  Turbarum" 
■(!p.  539,  Ende  des  II.  Teils);  „haec  omnia  scripta  sunt  in  Turha 
in  fine  de  aenigmatibus  sapientum"  (p.  495);  „in  Turba  ca. 
(d.  h.  capitulo)  de  aenigmatibus *•  und  aenigma  primum  Turbae 
(l?.  503) ,  womit  das  Stück  gemeint  ist,  welches  als  Visio  Arislei 
ediert  ist  (Sitz.-Ber.  S.  Q&).  Der  Verf.  zitiert  diesen  Philosophen 
•(gewissermaßen  auch  Redakteur  der  Turba)  mit  der  Lesart  Aristeus 
(p.  556  Z.  3,  559  Z.  5),  die  ich  für  die  schlechtere  halte  (Sitz.- 
Ber.  S.  Qß,  68  n.  16). 

Einige  Namen ,  welche  sich  von  denen  der  Turba  kaum  ab- 
leiten lassen,  so  wie  die  von  Autoren  und  Schriften,  welche  sicherlich 
aus  anderen  Quellen  (auch  nicht-arabischen)  stammen,  habe 
ich  zur  bequemen  Benutzung  in  eine  einzige  alphabetische  Reihe 
zusammengefaßt.  Ich  muß  bemerken,  daß  ich  die  86  enggedruckten 
Seiten  des  Buches  nicht  vollständig  gelesen  habe. 

Algazel,  „Sol,  ut  dicit  Algazel  est  mundi  oculus",  so  be- 
ginnt die  prima  pars  (p.  489);  diese  Namensform  bedeutet  gewöhnlich 
den  Philosophen  al-Gazzali. 

Aristeus  p.  556,  559  Z.  5,  s.  oben. 

Aristoteles  in  Epistola  ad  Alexandrum,  p.  486,  544  1.  Z., 
551 ,  ist  nicht  der  Tractatus  Ar.  Alchymistae  ad  Alexandrum  M., 
gedruckt  im  Theatr.  Chem.  V,  880—92  (s.  Sitz.-Ber.  S.  27  n.  2). 
Ich  hebe  aus  letzterem  gelegentlich  folgende  Stellen  hervor  (p.  885): 
Quae  practica  Aristotelis ,  ut  dicit  Arnoldus  Gr accus  super 
Proemio  libri  de  Porno;  dieser  Kommentator  des  Buches  vom  Apfel, 
welches  aus  dem  Hebräischen  übersetzt  worden  ist,  ist  mir  nicht 
bekannt  (vgl.  Die  hebr.  Übersetz.  S.  268).  Bald  darauf  (p.  885) : 
Unde  hie  lapis  animatus  Rebis  vocatur  cum  in  se  continet  per- 
fectionem  omnis  Rei;  diese  Etymologie  kann  nicht  in  einem  arabischen 
Texte  des  Tract.  gestanden  haben.  —  Über  Rebis  s.  Sitz.-Ber. 
S.  61  n.  12.  —  Die  Zitate  der  Epist.  müssen  mit  dem  sogen. 
Secretum  secretorum  verglichen  werden  (Sitz.-Ber.  B.  S.  6). 


330        Steinschneider,  Zur  alchimistischen  Literatur  der  Araber. 

Assiduus,  welcher  einen  Sohn  (Schüler?)  anredet  (p.  552: 
Scito  fili) ,  ist  so  oft  und  viel  zitiert ,  daß  an  einen  Philosophen 
der  Turba  kaum  zu  denken  ist;  Borellius  p.  32  gibt  nur  den  Namen. 
Ich  hebe  hervor,  p.  486:  , cujus  mater  est  virgo  et  pater  non 
eoucubuit  ergo  est  generatio  casta"  ;  vgl.  unten  unter  Hermes;  — 
,in  alio  capit."  p.  505  Z.  9  v.  u. ;  p.  506:  doctrinam  Assidui 
breviter  exponam.     Auch  As.  legt   Gewicht  auf  Inspiration  p.  504. 

Avicenna,  p.  345;  auffallend  wenig,  vielleicht  nur  an  dieser 
Stelle;  über  ihn  s.  ZDMG.  Bd.  58,  Sitz.-Ber.  S.  11. 

Daniel,  p.  560:  Lege  Danielem,  qui  dicit,  quod  post  70  hebdo- 
madas  occidetur  Christus.  Das  könnte  wohl  auch  ein  Araber 
geschrieben  haben,  und  würde  allein  nichts  beweisen. 

Geber  (Djabir  b.  Hajjan,  Sitz.-Ber.  S.  94),  sehr  häufig,  aber 
ohne  Angabe  von  Titeln. 

G  r  a  t  i  a  n  u  s ,  s.  Anhang  IL 

Hamuel,  öfter,  meist  als  „Commentator  Seuioris",  auch  „com- 
mentat"  (ob  auch  als  Abkürzung?  p.  481,  486,  489,  in  Seniore 
p.  480  Z.  1),  ist  wohl  die  Quelle  von  Hortulanus  bei  Borellius 
p.  196,  was  ich  in  Sitz.-Ber.  S.  54  (vgl.  S.  60)  hätte  angeben  sollen. 
Hamuel  ist  der  A^'ater  des  Senior  (s.  diesen),  d.  i.  Zadith ;  p.  489  f. 
wird   „Textus"  untei'schieden,  anders  als  bei  Senior  p.  224^). 

Hermes,  häufig  u.  a.  ,in  libro  Ducatus  qui  est  unus  de  7" 
(p.  488),  „in  libro  Radicum,  qui  est  secundus  de  septem  ...  et 
in  quinto  de  Septem"  (p.  500  Z.  1  u.  4);  später:  cujus  pater  est 
Sol  mater  Luna;  vgl.  oben  Assiduus.  Die  „Septem  libri  Hermetis" 
sind  in  mehreren  Mss.  erhalten,  Sitz.-Ber.  S.  25  u.  84. 

Kalid  fil.  Jesidis,  auch  Kalid,  p.  557,  559,  561,  wo  auch 
„et  in  alio  libro  quodam"  p.  562.  Die  dem  Khalid  b.  Jazid  bei- 
gelegten Schriften  s.  Sitz.-Ber.  S.  26,  wo  die  Identität  mit  Rachaidib 
angenommen  wird,  der  p.  557  als  Rachay  fil.  Dybni  an- 
geführt ist. 

Morienus  ad  Kalidem  regem  p.  480,  481,  in  dialogo  p.  506; 
Morienes,  Marion  p.  491,  493.  Der  Dialog  ist  unter  verschiedenen 
Titeln  gedruckt,  s.  Sitz.-Ber.  S.  101  im  Index. 

Pl.ato,  ob  alle  Zitate  aus  der  Turba  oder  einige  aus  anderen 
dem  Plato  beigelegten  Schriften  stammen  (Sitz.-Ber.,  Index  S.  102), 
bedarf  noch  der  Untersuchung. 

Rachay  u.  s.  w.,  s.  Kalid. 

Rasis  in  libro  Lumen  luminum  jd.  480,  481,  495,  in  lib. 
Luminum  p.  487  Z.  9,  493,  507,  545;  über  die  unter  dem  Namen 
Rases  Castrensis  gedruckten  Verse  und  den  Titel  Lumen  luminum 
£.  Sitz.-Ber.  A.  S.  29  -).     Unsere  Zitate  sind  in  Prosa,     p.  487  folgt 


\)  Z.  3  V.  u.:  Textus:   ,Mercurius  i.  e.  Stilbon  quasi  stillans  bonum". 
2)  Ich  habe    dort    nicht  angegeben,    daß  die  ersten  Verse  lib.  L/uminum 
betitelt  sind. 


Steinschneider,  Zur  alchimistischen  Literatur  der  Araber.       331 

(Z.  18):  „Et  in  eodein  libro  de  minerarum  arte  sie  lo(iuitur,  sed 
diffusus  est  sermo" ;  das  Zitat  beträgt  8,  höchstens  5  Zeilen. 

Rodanus,  s.  unten  lib.  Trium  verborum. 

Rosin  p.  522,  5-35,  560,  562,  565;  unter  dem  Namen  Rosinus 
sind  alchimistische  Schriften  gedruckt  (Sitz.-Ber.  S.  57).  Der  Name 
ist  unsti'eitig  aus  Z  o  s  i  m  o  s  (so  hieß  ein  berühmter  griechischer 
Alchimist)  entstanden,  -^j^^^^  Rosimus,  wurde  Rosinus.  —  Latei- 
nische Quellen  schreiben  meist  Calid. 

Senior    (für   ;-wk^O    fil.    Hamuel    (p.  487  Z.  7)    ist   eine   in 

lateinischen  Quellen  stehend  gewordene  Bezeichnung  für  den  sogen. 
Senior  Zadith  b.  Hamuel,  dessen  „libellus",  Erklärung  eines 
allegorischen  Bildes  (gedruckt  im  Theatr.  Chem.  V,  219 — ^'y'6 ,  und 
sonst,  s.  Sitz.-Ber.  S.  51  u.  86)^),  sehr  oft  zitiert  und  in  eigentüm- 
licher Weise  benutzt  ist.  Das  Verhältnis  unseres  Anonymus  gerade 
zu  dieser  Quelle  würde  vielleicht  bei  sehr  eingehender  Vergleichung 
am  ehesten  zur  Entscheidung  der  Übersetzungsfrage  führen, 
da  hier  Einschaltungen  aus  jenem  Buche  von  Seiten  des  Übersetzers 
ausgeschlossen  sind. 

Zunächst  ist  der  Vater  Hamuel  —  der  wohl  zu  den  un- 
zulänglichen Gründen  gehört,  weshalb  Berthelot  Zadith  für  einen 
Juden  erklärt  —  in  einen  Kommentator  (Erklärer  des  Bildes  ?) 
verwandelt!  (s.  oben  unter  Hamuel).  p.  4SI  .  .  .  sese  excusans 
quod  sapientiani  suam  in  figuris  descripsit;  vgl.  die  Disgressio  des 
Zadith  p.  239.  p.  549  Z.  12  v.  u.  liest  man:  „Et  ista  est  Glossa 
Senioris";  ist  damit  Hamuel's  Kommentar  gemeint?  p.  501  vorl.  Z.: 
„et  de  ista  aqua  divina,  quae  est  lapis  philosophorum ,  est  totits 
liberr  Senioris",  der  Verf.  kannte  also  das  ganze  Buch.  Ein  wört- 
liches Zitat  s.  oben  S.  330. 

Von  Buchtiteln  ohne  Autornamen  habe  ich  folgende  notiert  - : 

Liber  de  Consolatione  Philosophiae,  ohne  Zweifel  das  be- 
kannte Buch  des  Boethius  (Die  hebr.  Übersetz.  S.  466),  das  ein 
Araber  schwerlich  kannte. 

Liber  E  t y  m  o  1  o  g  i  a  r  u  m ,  woraus  die  Phrasen  „proprio  jaculo 
interficit  se  ipsum"  (p.  559  Z.  6  v.  u.);  in  Etymologiis  Philoso- 
phorum (p.  563  Z.  8),  scheint  nicht  das  bekannte  Werk  des  Isidorus 
Hispal.  (um  600),  auch  lib.  Originum  genannt,  zu  sein,  sondern  ein 
alchimistisches. 

„Consule  iibrum  Trium  Verborum"  (p.  504)  ist  ein  ver- 
fängliches Zitat;  denn  p.  551  liest  man  Rodanus  in  libro  trium 
verborum ;  in  der  Margarita  novella  des  Petrus  Bonus  Lombardus 
(Theatr.  Chem.  V,  678)  liest  man  Rasis  in  lib.  tr.  verb. ;  im 
Theatr.  Chem.  V,  217  und  sonst  credruckt  ist  eine  Abhandlung  dieses 


1)  Die  lateinische  Bearbeitung  ist  frühestens  im  12.  Jahrh.  angefertigt.  — 
Ich  trage  hier  noch  zur  Charakteristik  folgende  Stelle  (p.  259  n.  1)  nach: 
jsicut  demonstravi  in  pluribus  locis  librorum   meorum". 

2)  Qiiidam  libri  habent  .  .  quidam  libri  haber.t  (p.  507),  ist  zu  allgemein. 


332        Steinschneider,  Zur  alchimistischen  Literatur  der  Araber. 

Titels  dem  Kalid  beigelegt  (Sitz.-Ber.  S.  29).  Die  3  Worte,  welche 
ein  alchimistisches  Mysterium  und  Symbol  sind  für  die  Operationen 
oder  Grade  des  Feuers,  führen  uns  schließlich  auf  den  III.  Teil 
unserer  Schrift,  dessen  Überschrift  (p.  540)  Liber  trium  verborum. 
Der  Anfang :  Opus  mirabile  trium  verborum,  erinnert  schon  an  das 
3.  Kap.  Calid's  (p.  217b);  ferner:  nee  exponam  nisi  difficiliora 
libri  appropriando  testimonia  Philosophorum  diversorum  .  .  .  quia 
una  res,  una  est  via  ejus,  et  haec  est  secunda  pars  tractatus 
libri  de  Massa  Solls  et  Lunae  id  est  consilii  conjugii  super  demon- 
stratione  libri  trium  verborum.  Der  Sinn  dieser  Stelle  ist  nicht 
klar;  ich  lese  aber  heraus,  daß  hier  die  Schwierigkeiten  des  Buches 
(von  Kalid?)  erläutert  und  Zeiignisse  aus  anderen  alchimistischen 
Schriften  herangebracht  werden  sollen.  Am  Schluß  dieses  letzten 
Teils  (p.  566)  wird  auf  den  I.  zurückgewiesen. 

Wenn  aus  den  bisher  angeführten  Einzelheiten  ein  Gesamt- 
eindruck sich  ergibt ,  so  ist  es  der  einer  an  ältere  Schriften  sich 
knüpfenden  Ausführung  durch  Kompilation  von  Zitaten.  Die  Über- 
schrift, daß  das  ganze  Buch  aus  dem  Arabischen  übersetzt 
sei,  ist  wohl  nur  auf  die  einzelnen  Zitate  aus  übersetzten  Schriften 
zurückzuführen,  und  daraus  ein  Mißtrauen  gegen  derartige  Über- 
schriften überhaupt  zu  schöpfen ,  wozu  es  an  Analogien  —  ab- 
gesehen von  absichtlichen  Täuschungen  —  nicht  fehlt. 

A  n  h  a  n  g  I.     Antonius. 

Ich  habe  oben  ein  Zitat  , Antonius  in  Turba"  angegeben;  allein 
ich  linde  keinen  solchen  oder  ähnlichen  Namen  in  meiner  Liste ; 
hingegen  ist  unter  diesem  Namen ,  und  zugleich  anonym,  eine 
alchimistische  Schrift  gednickt,  worüber  mir  keine  Quelle  bekannt 
ist,  eine  kurze  Notiz  also  nicht  überflüssig  scheint. 

A)  In  Frankfurt  (a.  M.)  erschienen  im  Jahre  1625  früher 
nicht  edierte,  20  alchimistische  Stücke  in  zwei  getrennten  Bänden 
kl.  8^  unter  dem  Titel:  Harmoniae  inperscrutabilis  chymico-i^hilo- 
sophicae  etc.  Decas  I,  gesammelt  von  D.  Hermannus  Condesijanus, 
Fürst  August  von  Anhalt  gewidmet;  Decas  II,  gesammelt  von 
Jo.  Rhenanus;  N.  III  dieser  Decas  (p.  144 — 74)  ist  überschrieben: 
^Magistri  Antonii  de  lapide  Philosophorum,  lapide  Rebis  (p.  147  und 
s.  oben  S.  329  Z.  3  v.u.),  et  praeparatione  atque  regimine  ignis  eiusdem, 
secundum  dicta  philosophorum  antiquorum  et  concordantias  eorun- 
dem.  Tract.  utilissimus".  Am  Schlüsse  liest  man  ohne  Absatz: 
,Et  huius  operationis  fuit  etiam  magister  Anthonius  (so,  in  B 
p.  157:  Antonius)  in  lib.  suo  con  c  or  dan  t  ia  r  um  Philosophorum 
taliter  inquiens :  quod  recipiatur  Mei'curius  deputatus"  etc.  Das 
ist  also  ein  Zitat,  nicht  eine  Äußex'ung  des  Verf.  in  der  3.  Person, 
wie  vielleicht  ein  Kopist  annahm.  Wiederum  eines  der  vielen 
Beispiele,  und  zwar  ein  eklatantes,  daß  Personen  zu  Autoren  des 
Buches  gemacht  wurden,  worin  sie  angeführt  sind. 


Steinschneider,  Zar  alchimiatiachen  Literatur  der  Araber.       333 

B)  In  der  Tat  ist  dieselbe  Abhandlung  als  10.  Stück  der 
I.  Decas  (p.  218 — 57)  gedruckt  mit  der  Überschrift:  ,Concordan- 
tiarum  Philosophorum  de  lapide  philosophorum  tractatus  utilis  ab 
anonymo  olini  philosopho  conscriptus".  Ist  diese  Identität  schon 
irgendwo  bemerkt?  Ich  entdeckte  sie  erst,  nachdem  ich  die  hier 
folgenden  Bemerkungen  aus  A  (so  bezeichne  ich  die  Ausgabe  in 
Decas  II)  notiert  hatte,  zu  denen  ich  an  einigen  Stellen  die  Seiten- 
zahl von  B,  zu  äußeret  wenigen  eine,  für  diese  Notiz  beachtenswerte 
Variante  hinzufüge.  Das  in  A  p.  258 — 60  folgende  (im  Index 
nicht  beachtete)  Stück,  überschrieben:  „Sequitur  specialis  doctrina  . . . 
de  praepai'atione  lapidis"  bleibt  hier  ganz  außer  Betracht.  Der 
Tract.  bietet  in  A  gar  keine  augenfällige  Einteilung;  p.  153  be- 
ginnt ein  Absatz:  „Cum  tarnen  omnes  philosophi  clament,  .  .  . 
restat  ergo ,  ad  concordantiam  philosophorum  non  immerito  esse 
accidendum"  ;  dafür  B  p.  237:  ,Nunc  ergo  ad  concoi-dantiam"  etc. 
A  p.  158:  „De  secundo  principali,  videlicet  de  nostri  lapidis  prae- 
paratione  et  de  ignis  regimine  in  speciali  est  aliquid  declarandum 
cum  authoritatibus  etiam  antiquorum"  ;  in  B  p.  241  geht  eine 
Überschrift  (resp.  Nachschrift)  voran:  „Hec  (so)  de  substantia  lapidis 
nostri  sufficient.  Sequitur";  vgl.  p.  1^)4  (B  p.  247):  „Quemadmodum 
in  secunda  parte  jirincipiali  huius  tractatus  aliqualiter  dictum  est 
de  praeparatione  .  .  .  nunc  ergo  conclusione  dicendo  .  .  .  quem 
(quantum)  tarnen  ex  meis  scriptis  (nunc)  noscere  optime  potes". 
Über  eine  Weglassung  s.  unten  unter  Aristoteles. 

Zitiert  werden  am  meisten,  stets  ohne  Namen,  die  Philosophen 
in  turba,  oder  in  turba  dicitur  (p.  147,  148,  170,  B  256),  ob 
dennoch  Arsistarais  philosophus  (p.  152,  B  236),  obwohl  ohne  ,in 
turba",  und  kaum  mit  einem  andei'en  Namen  zu  identifizieren,  dennoch 
aus  derselben  zitiert  sei ,  lasse  ich  dahingestellt.  —  Aristoteles 
hat  nur  B  p.  231,  in  A  p.  147  wird  der  ganze  Passus  durch  „etc." 
ersetzt!  —  Calet  p.  153,  besser  Calid,  B  p.  236,  d.  i.  Khalid  b. 
Jazid.  —  Empedocles.  s.  unter  Hermes.  —  Geher,  146  und  oft, 
seine  Summa  (magisterii,  149)  148,  ultimo  cap.  168/9;  lib.  de 
Investigatione  149,  156.  —  Gilgil  157  (sigilli  B  240!),  weiß  ich 
nicht  zu  berichtigen.  —  Hermes  in  uno  tractatu  suo  152;  secundum 
Hermetem,  Empedoclem  et  Gilgil  157;  in  Thelesmo  162  (Thele- 
sine!  B  246);  ein  Buch  über  Talismane  ist  in  meinem  Titel- 
verzeichnis (ZDMG.  50,  189  ff.)  nicht  zu  finden;  171.  —  Plato  in 
(libro  de)  quartis  152,  ist  das  gedruckte  lib.  quartorum  (Sitz.-Ber. 
S.  44).  —  Super  hoc  clamat  Rosarius  sie  dicens :  Non  misce  opus 
album  cum  rubeo  etc.  Dieses  Zitat  fand  ich  bei  flüchtigem  Blättern 
nicht  im  Lilium  Alchemiae  quod  composuit  Rosariiis  et  potest  dici 
Rosarius  minor  (in  Decas  II,  338 — 71  und  sonst,  s.  Catal.  impress. 
libr.  in  Bibl.  Bodl.  III,  111),  wo  p.  364  von  diesem  Thema  ge- 
handelt wird.  Wenn  dieser  Rosarius  dem  angeblichen  Antonius 
bekannt  war,  und  letzterer  dem  Verf.  des  Consil.  Conjug. ,  dann 
wäre    eine    Übersetzung    entschieden    abgewiesen.     Rosanus    zitiert: 


334        Steinschneider,  Zur  alchimiMischen  Literatur  der  Araber. 

Exuiiienus  in  turba  Philos.  p.  3-41,  wörtlich  wie  in  !♦  Ende  (Theatr. 
Chem.  V,  8);   Mirnefindus  p.  353  (s.  Sitz.-Ber.  S.  25),  Medizinisches 
von    Avicenna    p.  370;    auch    er    liest   Aristeus  p.  355.    —    Senior 
p.  142,  153  (im  Widerspruch  mit  sich  selbst),   169. 
Ist  Antonius  verlesen  aus  Anonymus'? 

A  n  h  a  n  or  II.     G  r  a  t  i  a  n  u  s. 

Auch  über  diesen  im  Consil.  Conjug.  sehr  häuMg  zitierten 
Alchimisten  ist  mir  keine  Quelle  bekannt.  N.  II  der  II.  Decas  der 
Harmonia,  unmittelbar  vor  Antonius  (p.  121 — 43)  ist  überschrieben: 
Gratiani  philosophi  acutissimi  Epistolae  binae  de  Lapide  Philoso - 
phorum.  Dasselbe  j).  140  ff.  mit  der  Überschrift:  ,Ex  Gratiani 
interprete'^  enthält  die  Worte:  „Hie  dominus  Gratianus  occulte 
tangit  duplicem  solutionem  corporum".  p.  138  ist  überschrieben: 
,Notabilia  de  fermenti  ponderibus,  sulphuris  et  mercurii"  ;  be- 
kanntlich führen  die  Araber  die  Metalle  auf  Schwefel  und  Queck- 
silber zurück  (s.  Sitz.-Ber.  S.  21  Anm.).  p.  127  das  Wort  Alkibrit 
(^.xJCil)  für  Schwefel  kommt  auch  in  anderen  Schriften  vor.  Von 
Zitaten  notiere  ich:  Avicenna  p.  132,  Pythagoras  magister 
turhae  Philosophorum  p.  136:  Flato  p.  138.  Der  enge  Cursivdruck 
gestattete  meinen  Augen  nur  eine  flüchtige  Durchsicht. 

Borellius  p.  103:  Gratianus,  vel  Gracianus,  Italus,  ex  Anonymo 
de  massa  etc.  —  S.  Gi'.  super  turba  philosophorum.  Comment.,  ex  Nasari. 

Nachtrag. 

Maria  (Sure  66)  nach  Pseudo-Abu  Zeid  III,  83,  französisch  120, 
wo  Beladsori  1,720  zitiert  ist;  ausdrücklich:  Tochter  des  Imran, 
Mutter  Jesu,  p.  122.  —  »Ein  krasser  Anachronismus"  (Lüttke  in 
Allgem.  Missionszeitschrift  1886,  S.  117).  —  „Solche  Annahmen 
überraschen  im  Koran  nicht"  (J.  Mühleisen-Arnold,  Der  Islam,  aus 
dem  Engl.  v.  W.  Germann,  Gütersloh  1878,  S.  189;  er  zitiert 
Gerock  S.  110;  —  S.  241  als  Beweis  von  Anachronismen  im  Koran). 
Maria,  Sklavin  Mohammed's  (daselbst  S.  53).  „Auch  der  unwissendste 
Jude  konnte  Mosis  Schwester  nicht  mit  der  gleichnamigen  [nur 
ähnlichnamigen ,  St.]  Mutter  Christi  identifizieren"  (Nöldeke,  Der 
Koran,  in  Orient.  Skizzen,  Berlin  1892,  S.  33).  —  Kopp,  Die  Alchimie 
I,  207/8,   weiß    über   die  Alchimistin  Maria   nichts  heranzubringen. 

Zu  II. 

S.  329  Algazel,  „ab  anonymo,  Theatr.  Chem.  laudatur", 
Borellius  p.  9. 

S.  332  Antonius,  wird  vom  Anonymus,  de  massa  solis  zitiert; 
er  verfaßt:  De  lapide  philosoph.  Rebis  et  regimine  ignis,  apud 
Rhenanum,  so  Borellius  p.  23. 

Im  Consilium  Cap.  II  p.  365  wird  als  Beispiel  mythologischer 
Bezeichnung  Sonne  und  Mond  für  Gold  und  Silber  angeführt. 


335 


Indischer  Einfluß   in  China  im  4.  Jahrhundert  v.  Chr. 

(Akademische  Antrittsrede.) 

Von 

A.  Conrady. 

Der  alte  chinesische  Philosoph  Chuang-tze,  der  um  die  Wende 
des  4.  vorchristlichen  Jahrhunderts  lehrte,  hat  unter  seinen  vielen 
originellen  Gleichnissen  und  Allegorien  auch  die  folgende:  ,Die 
Fürsten  des  südlichen  und  des  nördlichen  Meeres,  Herr  Hastig  und 
Herr  Rasch,  trafen  einander  oftmals  in  dem  Mittellande,  das  von 
Herrn  Chaos  regiert  ward.  Da  der  sie  sehr  freundlich  aufnahm, 
so  berieten  sie  über  einen  Gegendienst  und  sagten :  Jeder  Mensch 
hat  sieben  Öffnungen  im  Kopf  zum  Sehen,  Hören,  Atmen  und  Essen, 
nur  Chaos  hat  nichts  dergleichen;  laß  uns  versuchen,  ihm  zu  helfen! 
Gesagt,  getan;  sie  bohrten  jeden  Tag  eine  Öffnung  in  ihn  —  und 
nach  7  Tagen  war  der  arme  Herr  Chaos  tot." 

Sollte  man  nicht  denken .  das  sei  auf  die  Ansicht  gemünzt, 
die  man  bei  uns  so  häufig  von  den  Wirkungen  unsei'er  Kultur  auf 
China  hat?  Denn  die  stellt  man  sich  doch  gern  so  vor,  daß  — 
um  die  chinesischen  Ausdrücke  zu  brauchen  —  die  Leute  vom 
Westmeer  (Europa)  und  die  vom  Ostmeer  (Japan)  zum  Danke  für 
die  wenn  auch  unfreiwillige  Gastfreundschaft  des  „ Mittelreiches " 
mit  Hülfe  dessen ,  was  sie  unter  Zivilisation  verstehen ,  so  lange 
Löcher  in  die  rudis  indigestaque  moles  bohren,  bis  der  arme  Koloß 
daran  zu  Grunde  geht. 

Allein  der  Chinese  sagt :  ^Das  Altertum  ist  der  Spiegel  der 
heutigen  und  der  künftisfen  Zeit",  und  so  rechtfertigt  die  Geschichte 
seines  Landes  diesen  hoffnungsfrohen  Glauben  keineswegs,  sie  lehrt 
im  Gegenteil  und  vorbedeutend,  daß  China  nicht  bloß  seit  alter  Zeit 
in  mehreren  Verkehrsperioden,  die  uns  Eichthofen  so  trefflich 
gezeichnet  hat,  meist  empfangend,  oft  auch  gebend  mit  fremden 
Kulturkreisen  in  Verbindung  gestanden  hat,  sondern  daß  ihm 
auch  die  heterogensten  Stofle  —  allerdings  nicht  ohne  zeitweilige 
Indispositionen  —  recht  gut  bekommen  sind.  Der  deutlichste  Be- 
weis gerade  für  dies  letztere  ist  der  Buddhismus.  Nichts  kann 
dem  lebensfrohen   und   nur  auf  das  Diesseits  gerichteten  Sinne  des 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  22 


336       Conradij,  Indischer  Einfluß  in   China  im  4.  Jahrh.  v.  Chr. 

Chinesen  fremdartiger  sein ,  als  seine  und  überhaupt  die  indische 
Weltanschauung,  und  dennoch  hat  er  sie  sich  zu  eigen  gemacht, 
ja  gerade  dem  Buddhismus  schreibt  man  einen  erheblichen  Einfluß 
auf  die  chinesische  Kulturentwicklung  zu :  soll  er  doch  China  unter 
anderni  die  erste  Religion  gebracht  haben.  Anderseits  war  es 
die  Opposition  gegen  ihn  und  vielleicht  auch  die  Anlehnung  an 
seine  kirchliche  Gliederung,  die  im  11.  Jahrhundert  durch  die 
Pogmatisierung  des  Konfuzianismus  jene 'sogenannte  „Erstarrung" 
Chinas  erzeugt  und  es  in  den  Ruf  gebracht  hat,  von  jeher  mit 
einer  chinesischen  Mauer  umgeben  gewesen  zu  sein.  Im  Guten 
wie  im  Bösen  ist  also  gerade  indischer  Einfluß  für  China  be- 
deutsam crewesen. 

Man  pflegt  ihn  nun  wohl  allgemein  jetzt  mit  der  offiziellen 
Einführung  des  Buddhismus  (67  n.  Chr.)  beginnen  zu  lassen.  Aber 
es  hat  doch  nicht  an  Stimmen  gefehlt,  die  für  ein  höheres  Alter 
der  indischen  Beziehungen  plädierten.  Ich  sehe  hier  von  Rieht- 
hofen  ab,  dessen  Hypothese  von  dem  gemeinsamen  Ursprung  der 
chinesischen ,  indischen  und  babylonischen  Kultur  an  den  Hängen 
des  Pamir  ja  nicht  eigentlich  indischen  Einfluß  behauptet,  und 
bemerke  nur,  um  einer  landläufigen  Ansicht  zu  begegnen,  daß  seine 
wie  Terrien  de  Lacouperie's  Theorie  von  der  Einwanderung 
der  Chinesen  (die  der  letztere  gar  aus  Baktrien  koiumen  läßt)  vor 
der  Untersuchung  authentischer  Quellen  doch  wohl  nicht  Stand 
halten  kann :  diese  scheint  vielmehr  zu  zeigen,  daß  sich  die  chinesische 
Gesittung  von  den  Anfängen  urzeitlicher  Roheit  an  im  Lande  selbst, 
und  zwar  nicht  einmal  im  Nordwesten,  sondern  im  nördlichen  Mittel- 
china entwickelt  hat.  Den  ersten  und  direkten  indischen  Einfluß 
dagegen  nimmt  derselbe  Lacouperie  für  das  6.  Jahrhundert 
V.  Chr.  an;  ihm  sei  um  die  Wende  des  5.  eine  zweite,  stärkere 
Welle  gefolgt.  Jene  ältere  Periode  hat  auch  (in  Paravey,  Wuttke, 
de  Harlez  z.  B.)  andere  Verteidiger  gefunden,  doch  aus  einem 
andern  Grunde :  sie  wollen  in  dem  pantheistischen  System  des 
mystisch- dunklen  Lao-tze,  der  in  das  6.  Jahrh.  gesetzt  wird, 
deutlich  den  Geist  der  indischen  Philosophie,  besonders  des  Sänikhya, 
ei'kennen.  Auf  indische  Spuren  im  4.  und  3.  Jahrhundei't  weisen 
sodann  z.  B.  Mayers  und  Chalmers  hin,  und  besonders  Albrecht 
Weber  führt  Gründe  dafür  an,  daß  die  indische  Astronomie  um 
250  V.  Chr.  nach  China  crekommen  sei,  wähi'end  eine  ganze  Reihe 
von  Gelehrten ,  darunter  Schott  und  Lassen,  wohl  auf  Grund 
derselben  chinesischen  Angabe  das  Eindringen  des  Buddhismus  auf 
217  V.  Chr.  fixieren.  Endlich  hat  auch  das  2.  Jahrh.  in  de  Groot, 
Wassiljew  u.  A.  seine  Anhänger. 

Mir  ist  nun  nicht  alles  dies  zu  Gesichte  gekommen ,  und  was 
ich  davon  gesehen  habe,  das  habe  ich  mit  Ausnahme  von  Weber's 
Aufsatz  erst  nach  Abschluß  meiner  hauptsächlichsten  L'ntersuchungen 
gesehen.  Aber  ich  habe  dies  dann  natürlich  nachgeprüft  und  ge- 
funden ,    daß    der    indische   Einfluß    nicht    mit  Sicherheit   über    das 


Conrady,  Indischer  Einfliiß  in   China  im  4.  Jahrh.  v.  Chr.       337 

4.  Jahrb.  hinaufgerückt  werden  kann.  Denn  die  mir  bekannten 
Beweise  für  das  Gegenteil  stützen  sich  entweder  auf  späte  und 
ganz  unsichere  chinesische  Nachrichten,  oder  auf  die  Übereinstimmung 
allgemeiner  Gedanken  und  Anschauungen.  Wie  weit  man  mit 
der  letztern  kommt,  zeigen  die  verschiedenen  Urteile  über  das 
System  des  Lao-tze:  es  soll  je  nachdem  griechisch,  indo- 
baktrisch,  babylonisch,  indisch  sein  oder  gar  hebräische 
Einschüsse  enthalten.  Auch  die  Verteidiger  seiner  chinesischen 
Herkunft  leugnen  freilich  nicht ,  daß  es  ganz  fremdai'tig  ist.  — 
Nach  unzuverlässigen  Quellen  arbeitet  besonders  gern  Terrien  de 
Lacouperie,  dessen  große  Verdienste  namentlich  um  die  Sammlung 
von  Material  nicht  verkannt  werden  dürfen ,  bei  dem  sich  aber 
Kombinationscjabe  und  Kritik  leider  nicht  die  Wage  halten.  Selbst- 
verständlich  können  aber  nur  authentische  und  möglichst 
gleichzeitige  Werke  mit  einiger  Aussicht  auf  sichere  Resultate 
benutzt  werden. 

Gerade  hier  erheben  sich  aber  mitunter  Schwierigkeiten.  Zwar 
erfreut  sich  China  seit  etwa  2000  Jahren  einer  Bibliographie  — 
dank  den  Katalogen  der  alten  Kaiserbibliotheken  und  namentlich 
dank  der  Gewohnheit  der  Staatsannalen ,  in  den  Biographien  be- 
deutender Männer  (die  einen  ihrer  Hauptbestandteile  bilden)  meist 
auch  die  Titel  und  die  Kapitel- ,  ja  oft  Wortzahl  ihrer  Werke 
anzugeben.  Allein  bei  altern  und  gerade  bei  taoistischen  Texten, 
die  wir  hier  brauchen,  muß  man  trotzdem  immer  fragen :  ist  auch 
ihr  Inhalt  echt?  Denn  auf  die  berüchtigte  Bücherverbrennung 
des  J.  218  V.  Chr.  ist  später  eine  Periode  ausgedehnter  Fälschungen 
und  Interpolationen  gefolgt.  Wenn  hier  vielleicht  auch  übertrieben 
wird,  so  ist  doch  jedesmal  Vorsicht  nötig.  Da  hat  denn  der  Kultur- 
historiker einen  mühsamen  Stand :  er  muß  sich  erst  die  philologische 
Grundlage  schaffen.  Denn  die  Sinologie  ist  noch  zu  jung,  um 
spezialisiert  zu  sein ;  es  gibt  vor  allem  noch  keine  chinesischen 
Philologen  in  Europa ,  und  so  fehlt  es  an  Textausgaben ,  die  in 
unserm  deutschen  Sinne  kritisch  sind.  —  Wo  sich  nun  die  chine- 
sische Tradition  und  Kritik  einhellig  für  die  Echtheit  eines 
Werkes  erklärt,  da  darf  man  sich  im  allgemeinen,  doch  nicht  ohne 
Prüfung  ihrer  Gründe ,  darauf  verlassen.  Sind  aber  irgendwelche 
Zweifel,  dann  bleibt  nichts  übrig  als  die  beglaubigte  zeitgenössische 
oder  wenig  jüngere  Literatur  auf  Bestätigungen ,  Zitate ,  Plagiate 
durchzusehen  —  eine  zeitraubende,  aber  oft  erfolgreiche  Aufgabe, 
weil  der  Chinese  gern  zitiert  und  das  Plagiat  geradezu  als  ein 
Kompliment  für  Autor  und  Plagiator  betrachtet.  Diese  Methode 
habe  ich  nun  bei  meinem  ganzen  Material  durchzuführen  gesucht 
und  dadurch  zuweilen  ganze  Konkordanzen  reihen  —  und  gerade 
für  angezweifelte  Passacren  —  aufzustellen  vermocht.  Da  ich  über- 
dies  natürlich  bloß  authentische  W^erke  benutzt  habe  —  und  zwar 
mit  Einschluß  der  um  90  v.  Chr.  vollendeten  unanfechtbaren  ,Annalen" 
des  Sze-ma   Ts'ien  hauptsächlich  8   (darunter  5   aus  dem  4.  und 

22* 


338       Conrad)!,  Indischer  Einfluß  in   China  im  4.  Juhrh.  v.  Chr. 

3.  Jahrb. ^))  —  eine  Zahl,  die  allein  schon  die  Fälschung  unwahr- 
scheinlich macht :  so  darf  ich  mit  Bestimmtheit  sagen ,  daß  die 
Datierung  des  Stoffes  in  den  Aussrancr  des  4.  Jahrh.'s  und  die 
ersten  Jahrzehnte  des  3.  wenigstens  nach  dem  heutigen  Stande  der 
Sinologie  absolut  sicher  ist. 

Was  die  Methode  im  Speziellen  betrifft,  so  bin  ich  von  charakte- 
ristischen Einzelheiten ,  ja  auch  Kleinigkeiten  ausgegangen ;  denn 
diese  sind  es,  durch  welche  die  großen  Übereinstimmungen  erst 
bestätigt  werden.  Eine  —  hoffentlich  glückliche  —  Auswahl  daraus 
ist  es  denn  auch,  was,  nur  oberflächlich  geordnet,  den  wesentlichen 
Grundstock  meiner  Darstellung  bilden  muß.  Für  den  indischen 
Teil  muß  ich  allerdings  um  Nachsicht  bitten ,  denn  ich  bin  hier 
nicht  kompetent.  Auch  habe  ich  hier  nur  nach  Übersetzungen  ge- 
arbeitet, wenn  ich  sie  auch,  soweit  meine  recht  eingerosteten  Sprach- 
kenntnisse reichten,  immer  mit  dem  Urtext  verglichen  habe.  — 

Ich  beginne  wohl  am  Zweckmäßigsten  mit  den  relicriösen 
Übunwen.  Wenn  sich  der  Yosfin,  d.  h.  der  indische  Büßer 
speziell  der  Yoga- Sekte,  der  erlösenden  Beschauung  hingeben  wollte, 
so  ließ  er  sich  in  der  Einsamkeit  seiner  Zelle  oder  an  einem  andern 
weltentrückten  Orte  in  einer  bestimmten  gezwungenen  Körperhaltung 
nieder .  die  in  der  Hälfte  der  Fälle  mit  einem  Tiernamen ,  wie 
, Löwensitz,  Pfauensitz,  Kamelsitz "  bezeichnet  wird,  und  begann 
gewisse  Atemübungen,  die  mit  jenen  Stellungen  zur  Konzentra- 
tion dienen  sollten  und  hauptsächlich  darin  bestanden ,  daß  er  den 
Atem  auf  besondere  Weise  einzog  und  ausstieß  oder,  nach  dem 
technischen  Ausdruck,  erbrach.  Vielleicht  daher  oder  von  seiner 
strengen  Diät  rührt  die  häufige  Angabe  her,  daß  er  „von  der  Luft 
lebe".  —  Diese  Übunsren  brachten  ihn  dann  durch  mehrere  Zwischen- 
stufen  zum  samädhi.  der  „Verzückung"  (Hypnose),  einem  Zustande, 
wo  der  Yogin  „von  allen  Gedanken  verlassen,  wie  ein  Toter",  und 
„sein  Körper  wie  ein  Stück  Holz  daliegt".  Damit  ist  die  Welt 
hinter  ihm  versunken ;  er  ist  „in  die  Substanz  der  Allseele  auf- 
gegangen", unsterblich  geworden  und  aus  dem  samsära  erlöst. 
Daneben  hatte  er  aber  den  andern  Vorteil ,  außer  der  Gesundheit, 
die  ihn  bei  hohem  Alter  wie  einen  Jüncrlincr  erscheinen  ließ,  auch 
noch  Zauberkraft  gewonnen  zu  haben:  so  die  lagkimä,  die 
flockenartige  Leichtigkeit  des  Körpers :  er  vermag  infolgedessen  ferner 
zu  fliegen  —  eine  Eigenschaft  des  Heiligen,  die  schon  der  Veda 
besingt  und  die  ältesten  Skulpturen  darstellen  — ;  er  kann  jede 
Gestalt  annehmen ,  Sonne  und  Mond  berühren  und  sich  unsichtbar 
machen ,  und  sein  Leib ,  der  ein  himmlisches  Licht  ausstrahlt ,  ist 
unverletzbar  geworden,  so  daß  ihn  auch  „die  feuchten  Wasser  nicht 
nässen  imd  das  heiße  Feuer  nicht  brennt"   —  kurz  er  ist  ein  Gott 


1)  Nämlich  Chuang-tze,  K'üh  Yiian  (und  Sung  Yüh),  Lü-shi 
Ch'un-ts'iu,  Chan-kuoh-tseh,  Han  Fei-tze;  aus  dem  2.  Jahrb.  v.  Chr. 
besonders  Kia  Ngi's  Gedichte  und  Hoai-nan-tze. 


J 


Conrad)/,  Indischer  Einfluß  in   China  im  4.  Jahrh.  v.  Chr.       339 

oder  vieluiehr  ein  t'bergott  geworden;  denn  selbst  die  Götter  beugen 
sich  ihm.  — 

Ganz  ähnliches  finden  wir  nun  in  China.  Mit  kurzen  Worten 
heißt  es  bei  Chuang-tze:  „Blasen  und  hauchen,  ein-  und  aus- 
atmen, den  alten  Atem  erbrechen'*  —  ich  mache  auf  den  termiuus 
aufmerksam  I  —  , und  neuen  einziehen,  sich  bärenartig  dehnen 
und  vogelartig  strecken,  das  geschieht  nur  um  der  Lang- 
lebigkeit willen.  Dies  ist  es,  was  die  Gelehi'ten  mit  den  Atem- 
übungen {tao-yin)  und  der  Lebenspflege  lieben ,  die  Methusalems 
Alter  erreichen  wollen."  Hier  hätten  wir  also  Atem-  und  Stellungs- 
übungen gleich  beieinander;  und  wenigstens  nach  einem  Kommen- 
tator bezeichnet  die  auch  vom  Buddhismus  akzeptierte  Phrase  tao- 
yin  beides  zusammen.  Die  Stelle  ist  freilich  angefochten,  aber  sehr 
mit  Unrecht;  denn  sie  wird  von  Hoai-nan-tze  (f  122  v.  Chr.) 
in  einem  aus  Chuang-tze  -  Zitaten  mosaikartig  zusammengesetzten 
Kapitel  wörtlich  und  nur  durch  einige  andere  Tiernamen ,  wie 
„AfFen-Kniebeuge",  erweitert  angeführt;  die  Atemübungen  allein, 
die  ja  dann  ein  Hauptstück  der  taoistischen  Praxis  geworden  sind, 
bestätigt  unter  anderm  auch  schon  ein  Passus  des  Lü  Puh-wei 
(t  235  V.  Chi-.).  Überdies  spielt  der  Atem  in  Chuang-tze's  System 
eine  crroße  und  eiwenartisre  Rolle.  Besonders  charakteristisch  er- 
scheinen  mir  zwei  Stellen,  die  stark  nach  Indien  schmecken:  „Daß 
die  Wesen  Wissen  haben,  beruht  auf  dem  Atem"  —  das  sieht  fast 
aus  wie  eine  "Übersetzung  aus  der  Chandogya-Upanisad,  wo  es  heißt: 
„Odem  ist  Wissen"  — ,  und  dann  die  befremdliche  Bemerkung: 
„Die  Heiligen  atmen  mit  den  Fersen,  die  gewöhnlichen  Menschen 
mit  der  Kehle".  Ich  möchte  das  entweder  mit  der  indischen  Theorie 
in  Verbindung  bringen,  daß  der  Atem  den  Körper  bis  in  die  Zehen- 
spitzen durchzieht,  oder  an  die  eigentümliche  Manipulation  mit  den 
Fersen  denken,  wodurch  der  Yogin  den  Atem  hinauftreibt.  — 

So  kennt  denn  Chuang-tze  auch  den  samüdhl  und  zwar,  wie 
es  scheint,  als  ein  Produkt  solcher  Übungen.  „Nan-kuoh",  so  er- 
zählt er,  „lehnte  an  seinem  Schemel,  schaute  gQu.  Himmel  und  stieß 
den  Atem  aus ;  wie  entrückt  schien  er  und  seiner  Gefährten  ver- 
gessend". Der  auftvartende  Schüler  wundert  sich  darüber:  „Kann 
man  wirklich  den  Körper  so  in  einen  verdorrten  Baum,  das  Herz 
in  tote  Asche  verwandeln?  So  wie  er  jetzt  am  Schemel  lehnt, 
hat  er's  noch  nie  ^etan."  Vielleicht  noch  überzeugender  ist  eine 
andere  und  wohl  beglaubigte  seiner  Geschichten,  weil  sie  ein 
stufenweises  Fortschreiten  der  Versenkung  bis  zum  dritten  und 
höchsten  Stadium  schildert,  wo  man  „sitzt  und  vergißt"  (tso-wang), 
d.  h.  „seine  Verbindung  mit  dem  Körper  löst,  Gesicht  und  Gehör 
beseitigt  und,  sich  vom  Leibe  trennend  und  das  Wissen  abtuend 
Eins  wird  mit  dem  Großen  Durchdringer"  (der  Allseele). 
Bezeichnend  erscheinen  mir  auch  gerade  die  einzelnen  termini 
technici:  der  Vergleich  mit  dem  dürren  Baum  und  der  toten 
Asche    und    das  .Vercfessen".     Sie    kehren    seitdem   oft  wieder  und 


340       Conradu,  Indischer  Einfluß  in   China  im  4.  Jahrh.  v.  CJir. 


die  beiden  letzten*  werden  auch  von  den  chinesischen  Buddhisten 
gebraucht. 

Eine  Hauptrolle  spielen  aber  in  der  taoistischen  Literatur  vom 
4.  Jahrh.  ab  die  Zauberkräfte.  Daß  auch  sie  mit  den  Atera- 
übunwen  irsrendwie  zusamraenhänsren  —  was  übrigens  Hoai-nan-tze 
direkt  ausspricht  —  scheint  aus  mehreren  alten  Angaben  hervor- 
zugehen; jedenfalls  gehört  aber  „Luft  essen  und  Tau  trinken"  zu 
den  Eigentümlichkeiten  des  taoistischen  sien ,  des  „Entrückten", 
„Unsterblichen",  der  das  genaue  Gegenstück  dos  indischen  siddha 
ist.  Denn  dessen  Eigenschaften  finden  wir  sämtlich  auch  bei  ihm 
wieder:  „Feuer  kann  ihn  nicht  verbrennen,  Wasser  nicht  ertränken, 
kein  Tier  kann  ihn  verletzen",  heißt  es  bei  Chuang-tze;  in  hohem 
Alter  sieht  er  aus  wie  ein  Kind;  sein  Leib  ist  weiß  und  zart  und 
strahlt  wie  Sonne  und  Mond,  und  er  ist  ewig  wie  diese;  er  kann 
sich  verwandeln  und  unsichtbar  machen  und  weil  er  die  über- 
natürliche Leichtigkeit^)  besitzt,  vor  allen  Dingen  au.ch  fliegen. 
Dies  ist  die  Eisrenschaft ,  die  wohl  am  häufigsten  hervorgehoben 
wird:  „auf  dem  Winde  reiten",  „die  Wolken  besteigen",  „über  die 
Grenzen  des  Universums  hinausschweifen",  „auf  dem  Wirbelwinde 
emporfahren"  —  das  sind  häufig  wiederkehrende  Namen  dafür. 
Eine  ganze,  von  K'üh  Yüan  (330 — 294)  begründete  und  von  der 
alten  himmelweit  verschiedene  Gattung  der  Lvrik  ist  schier  un- 
ermüdlich  in  der  Schilderung  solcher  Luftreisen,  bei  denen  der 
erhabene  Mensch,  von  den  Göttern  dienstbar  geleitet,  das  Wolken- 
banner oder  den  Stiel  des  Siebengestirns  in  der  Faust,  die  Sonne 
zurückschiebend  bis  zum  Pallaste  Gottes  fährt. 

Und  das  alles  ist  nicht  bloßes  Phantasiespiel  —  dazu  ist  der 
Chinese  überhaupt  nicht  angelegt  — :  es  hatte  konkrete  Vorbilder. 
So  berichtet  der  nüchterne  Sse-ma  Ts'ien  von  den  „Zauberern" 
(fang-shi).  die  zu  Ende  des  3.  Jahrh. 's  in  Nordostchina  die  „magischen 
Entrückungskünste"  übten,  ihren  Körper  zerteilten  und  auflösten 
und  sich  verwandelten,  und  Sagen  von  solchen  Gauklern  sind  seit 
dem  4.  Jahrh.  gang  und  gäbe.  — 

Mir  scheint,  diese  Übereinstimmuncr  so  vieler  zusarnmenhänorender 
Einzelheiten  ist  in  China  und  Indien  so  groß,  daß  eine  Entlehnung 

O  7  O 

und  zwar  aus  Indien  angenommen  werden  muß,  wo  sich  dies 
alles  im  Gegensatze  zu  China  von  alters  her  entwickelt  hat.  Schon 
deshalb    creht  es  nicht  wohl  an,    die  chinesischen  Atemübungen  auf 

~  7  O 

ein  Mißverständnis  gewisser  Ausdrücke  L  a  o  - 1  z  e '  s  zurückzuführen, 
wie  Dvorak  will.  Es  sprechen  aber  auch  direkte  und  starke 
Gründe  dagegen ,  die  ich  leider  hier  nicht  anführen  kann.  Über- 
haupt  scheint    die  Anknüpfung    dieser  Bräuche  an  Lao-tze  erst  im 


1)  Die  t.  t.  dafür  sind  king-shen  „den  Körper  leicht  machen"  —  eine 
der  nicht  seltenen  taoistischen  Umdeutungen ,  Transformierungen  alter  techn. 
Ausdrücke  (king-shen  heißt  in  der  konfuzian.  Lit.  „sich  erniedrigen''j  und 
king-k^ü  „leicht  (geworden)  emporsteigen",  dessen  erster  Teil  m.  E.  eine  Ab- 
kürzung von  king-shen  ist. 


Conradij,  Indischer  Eiiifl^iß  in   China  im  4.  Juhrh.  v.  CItr.       341 

2.  Jahrb.  v.  Chr.  erfolgt  zu  sein.  Auch  sind  die  Akten  über  ihn 
noch  keineswegs  geschlossen ;  ich  halte  es  nicht  für  aussichtslos, 
sein  Werk  einmal  methodisch  auf  indische  Anleihen  zu  untersuchen. 
Finden  sie  sich ,  so  wird  er  in  eine  jüngere  Zeit  gerückt  werden 
müssen.  — 

Während  nun  die  indischen  Systeme ,  auch  der  Yoga,  den 
Hauptwert  dieser  Askese  doch  in  der  Erlösung  von  der  Seelen- 
wanderung, also  in  der  Vernichtung  der  Individualität,  erblickten, 
haben  sich  die  praktischen  Chinesen  diejenige  ihrer  vermeinten 
Wirkungen  ausgesucht ,  die  ihren  alten  Idealen  entsprach :  langes 
und  gesundes  Leben,  Unsterblichkeit  —  also  gerade  die  Erhaltung 
der  Individualität').  So  wurden  die  Atemübungen  schon  um  190 
V.  Chr.  denn  auch  zu  Heilzwecken  gebraucht,  und  es  ist  vielleicht 
von  Bedeutung  für  den  Ursprung  dieser  Entlehnungen  wie  für  die 
Geschichte  der  chinesischen  Medizin,  daß  gerade  vom  Yoga  ihr 
hygienischer  und  therapeutischer  Wert  betont  wird. 

Gleichwohl  ti-itt  auch  die  Lehre  von  der  S  e  e  1  e  n  w  a  n  d  e  r  u  n  g , 
dieser  Ausgangs-  und  Angelpunkt  der  indischen  Philosophie,  schon 
damals  (im  4.  Jahrb.)  in  China  auf.  Soviel  ich  sehen  kann ,  gibt 
es  im  altchinesischen  Gedankenkreise  keinen  Anknüpfungspunkt 
dafür;  die  orthodoxe  Ansicht  war  und  ist  im  Gegenteil  noch  jetzt, 
daß  die  Seele  des  Verstorbenen  ein  ähnliches  Dasein  wie  auf  Erden 
weitei-führe.  Auch  wird  in  einer  (wenn  auch  vielleicht  interpolierten) 
Stelle  bei  Chuanor-tze  ausdrücklich  versichert,  daß  diese  seine  Lehre 
keine  „abgeworfene  Schlangenhaut",  d.  h.  daß  sie  ohne  Vorgänger 
sei.  Ich  glaube  sie  deshalb  als  Import  ansehen  zu  dürfen,  und 
zwar  um  so  mehr,  als  sie  sich  gern  des  beliebten  indischen  Ver- 
gleichs mit  der  Töpferscheibe  bedient.  So  heißt  es  bei  Chuang- 
tze:  „Alle  Dinge  sind  in  Gattungen  geteilt  und  folgen  einander  in 
verschiedener  Körperform.  Anfang  und  Ende  ist  wie  ein 
Ring:  das  nennt  man  des  Himmels  Töpferscheibe.'' 

Auf  mancherlei  anderes,  wie  den  Vergleich  der  Seele  mit  dem 
wandernden  Feuer  im  Reißighaufen  —  der  als  buddhistisch  be- 
zeichnet wird  — .  oder  auf  den  Wegfall  der  Trauer  beim  Tode 
will  ich  kein  Gewicht  legen ,  obschon  die  betreffenden  Anekdoten 
und  besonders  die  Auffassung,  daß  der  Körper  ein  geliehenes  Ding 
sei,  fast  wie  die  Kopien  buddhistischer  Erzählungen  aussehen.  Da- 
gegen darf  wohl  die  Lehre  von  der  mäyä  angeführt  werden ,  die 
bei  Chuang-tze  in  dem  Satze  gipfelt:  „Dann  kommt  das  große  Er- 
wachen ,  und  dann  wissen  wir,  daß  dieses  Leben  nur  ein  großer 
Traum  gewesen  ist";  ferner  auch  die  Bedeutung,  die  er  dem 
Tiefschlafe    beilegt,    und    endlich    eine    Art    Darwinismus, 


1)  Nach  einer  freundlichen  Berichtigung  Windisch's  war  es  auch  im 
vedischen  Indien  der  Zweck  dieser  Übungen,  langes  Leben  zu  sichern.  Man 
würde  also  vielleicht  nicht  einmal  eine  Umwertung  durch  die  Chinesen  an- 
zunehmen haben. 


342       Conrady,  Indischer  Einfluß  in  China  im  i.  Jahrh.  v.  Chr. 

wonach  sich  die  Wesen  aus  einer  Art  Flechte  im  Wasser  durch 
Schmettei'ling,  Vogel,  Panther,  Pferd  u.  s.  w.  hindurch  zum  Menschen 
entwickeln,  um  wieder  zu  neuem  Kreislauf  „in  die  Maschine"  ein- 
zugehen. Das  stützt  sich  zwar  im  einzelnen  wohl  auf  altchinesischen 
Volksglauben  (wonach  z.  B.,  ähnlich  wie  dies  andere  Völker  glauben, 
die  Schwalben  für  den  Winter  zu  Muscheln  werden) ;  aber  diesem 
fehlt  srerade  der  Gedanke  des  Kreislaufs.  Dafür  klingt  diese  kind- 
liehe  Theorie  an  die  Kausitaki-Upanisad  an,  die  den  Menschen  als 
Wurm  oder  Heuschrecke  oder  Vosfel  oder  Ticrer  oder  Menschen  u.  d^l. 
wiedergeboren  werden  läßt,  nur  daß  diese  horizontale  Entwicklung 
in  die  vertikale  umgesetzt  erscheint. 

Hier  schließt  sich  nun  passend  die  Lehre  des  T  s  o  u  Yen  an. 
Dieser  Mann ,  ein  Nordostchinese ,  —  der  vorläutig  als  der  Pionier 
der  neuen  Ideen  in  China  betrachtet  werden  muß ,  weil  er  schon 
336  V.  Chr.  als  Gelehrter  von  Ruf  erscheint,  und  der  bezeichnender- 
weise auch  mit  den  erwähnten  „Zaubereien"  seiner  Heimat  in  Zu- 
sammenhang steht  — ,  hat  nämlich  ein  systematisches  Werk  über 
Kosmooronie  und  Kosmologie  «in  mehr  als  100  000  Worten" 
geschrieben ,  von  dem  uns  aber  leider  nur  ein  kurzer  Auszug  in 
mehreren  wenicr  differierenden  Fassuno^en  erhalten  ist.  Danach  war 
es  besonders  seine  Theorie  von  den  fünf  Elementen  und  seine 
Kosmologie,  die  Aufsehen  und  teilweise  Schule  in  China  ge- 
macht haben. 

Seine  „5  Elemente"  oder  „5  Kräfte" :  wu-tek  in  alter  Form 
(die  vielleicht  nicht  nur  zufällig  an  das  gleichbedeutende  indische 
panca  tattva  anklingt)  kommen  zwar  mit  den  indischen  nicht  ganz 
überein  —  es  sind  vielmehr  Erde,  Wasser,  Feuer,  Holz  und 
Metall,  und  diese  werden  schon  in  der  ältesten  Literatur  als 
wu-hing  „die  5  Kursierenden"  genannt.  Aber  es  besteht  ein  sehr 
wesentlicher  Unterschied:  die  wu-lüng  sind  die  konkreten  Stoffe, 
die  der  Mensch  zur  Lebensführung  braucht,  Tsou  Yen's  Elemente 
dacrecren  die  kosmischen  Kräfte,  die  in  ewigem  Kreislaufe  einander 
folgend  alles  hervorbringen.  Hier  liegt  also  einer  der  in  China  so 
gewöhnlichen  Fälle  vor,  daß  man  neuen  W'ein  in  alte  Schläuche 
gegossen  hat.  Daß  diese  Theorie,  die  seitdem  einen  Ginindpfeiler 
der  chinesischen  Philosophie  bildet,  etwas  neues  war,  das  zeigen 
vielleicht  auch  die  Schwankungen  und  Veränderungen ,  die  sie  in 
den  nächsten  Jahrhunderten  erlitten  hat. 

Wollte  man  indessen  hier  vielleicht  noch  skeptisch  sein ,  so 
ist  das  bei  der  Kosmologie  wohl  ganz  unmöglich.  Tsou  Yen 
lehrt  nämlich  nach  Sse-nia  Ts'ien's  Formulierung  folgendes  darüber 
(ich  muß  vorausschicken,  daß  „Provinz"  und  „Lisel"  im  Chinesischen 
ein  Wort  sind  und  daß  ich  das  Wortspiel  nach  der  Angabe  der 
chinesischen  Interpretation  aufgelöst  habe)  — .  Tsou  Yen  also  „nahm 
an,  daß  das,  was  die  Konfuzianer  China  nennen,  nur  der  81.  Teil 
der  Welt  sei.  China  heiße  „Rotland  =  Götterinsel"  und  enthalte 
selbst   wieder    9  Provinzen ,   nämlich   die   9  Provinzen  der  ältesten 


Conrady,  Indinclier  Einfluß  in   China  hu,  4.  Jahvlt.  v.  CItr.       343 


Literatur;  der  Name  ,y  Inseln"  komme  dagegen  nur  den  außer- 
halb Chinas  gelegenen  und  ebenso  gestalteten  Ländern  zu.  Ein 
kleines  Meer  umgebe  ringförmig^)  eine  jede  von  ihnen  und  ver- 
hindere ihren  Verkehr,  alle  neun  aber  umgebe  ringförmig  wieder 
ein  großes  Meer,  und  das  sei  die  Grenze  von  Himmel  und  Erde" 
(d.  h.  der  Welt). 

Hier  scheint  nun  jeder  Zweifel  ausgeschlossen;  denn  das  ist 
die  unverfälschte  dvipa-Theorie  der  Inder,  nur  daß  die  Zahl  9  (die 
übrigens  auch  bei  diesen  neben  der  gewöhnlichen  7  vorkommt) 
wie  überhaupt  der  ganze  terminus  technieus  dem  Herkömmlichen 
angepaßt  ist.  Die  Entlehnung,  auf  die  auch  schon  Mayers  und 
L  a  c  0  u  p  e  r  i  e  hingewiesen  haben  ,  wird  um  so  deutlicher ,  wenn 
man  die  altchinesische  Ansicht  danebenstellt:  danach  war  die  Erde 
(d.  h.  die  Welt)  eine  von  4  Meeren  umschlossene  viereckige 
Scheibe.  Die  neue  Lehre  ist  denn  auch  Sse-ma  Ts'ien  seltsam 
erschienen.  Aber  natürlich  findet  sie  sich  bei  Chuang-tze  wieder, 
der  unter  den  „9  Provinzen"  (oder  „Inseln"  ?)  offenbar  das  Uni- 
versum versteht;  und  wie  großartig  und  ganz  unchinesisch  er  dieses 
auffaßt,  zeigt  sein  Vergleich,  daß  sich  „die  Erde  zur  Welt  wie  ein 
Haufen  Steine  zu  einer  großen  Marsch,  und  China  zur  Erde  wie 
ein  kleines  Reiskorn  zu  einem  großen  Speicher  verhalte".  Der 
letzte  Teil  hat  außerdem  wieder  eine  merkwürdige  Ähnlichkeit  mit 
dem  buddhistischen  Bilde,  das  die  Zahl  der  Welten  in  einer  einzigen 
Himmelsgegend  mit  den  Senfkörnern  eines  ungeheuren  Magazins 
vergleicht. 

Aber  auch  sonst  ist  das  alte  Weltbild  jetzt  ganz  verändert. 
War  dem  Chinesen  die  Erde  vordem  durch  China  und  die  um- 
gebenden vier  Barbarensorten  ausgefüllt,  so  sind  nun  die  Grenzen 
weit  zurückgewichen,  und  in  dem  neuen  Räume  drängt  es  sich  von 
wundersamen  Dingen  und  Wesen,  die  je  nachdem  einen  Gegenstand 
der  Sehnsucht  oder  des  abergläubischen  Schreckens  bilden.  Vor 
allem  sind  hier  die  Inseln  der  Seligen  zu  nennen ,  wo  die 
„Entrückten"  wohnen  und  das  „Kraut  der  Unsterblichkeit"  wächst, 
und  wo  alle  Geschöpfe  weiß  und  die  Paläste  von  Gold  und  Silber 
sind.  Gustav  Schlegel  hat  sie  freilich  nach  ganz  späten  Schilderungen 
in  seiner  euhemeristischen  Weise  mit  Japan  identifizieren  wollen, 
aber  sie  sind,  ursprünglich  wenigstens,  zweifellos  ein  Mythengebilde, 
und  zwar  vermutlich  wieder  aus  der  indischen  Sagenwelt.  Dafür 
spricht  außer  anderm  eine  auffallende  Übereinstimmung  mit  einer 
indischen  Vorstellung.  Nach  K'üh  Yüan  werden  sie  nämlich  von 
Schildkröten  getragen  und:  „Wie  beruhigt  man  die",  fragt  er, 
„wenn    sie    die  Füße    regen?"      Die  Erklärung   gibt    wohl  nur  der 


1)  Ich  glaube  mit  dieser  etwas  weitläufigen  Übersetzung  den  Sinn  des 
hier  gebrauchten  chinesischen  Schriftzeichens  Qiuan  —  Giles  No.  5043  —  „King, 
umringen")  am  besten  zu  treffen.  Bei  der  chinesischen  Schrift  spricht  ja  auch 
immer  die  Symbolik   der  Zusammensetzung  mit. 


344       Conj-adi/,  Indischer  Einfluß  in   China  im  4.  Jahrh.  v.  Chr. 

indische  Glaube,  daß  die  Erdbeben  entstehen,  wenn  die  Schildkröte, 
auf  der  die  "Welt  ruht,  ihre  Füße  bewegt.  Aber  man  hat  die  Inseln 
natürlich  für  wirklich  gehalten  und  seit  der  Mitte  des  4.  Jahrh.'s 
V.  Chr.,  veranlaßt  wieder  durch  jene  „Zauberer",  ganz  wie  einst 
Kambyses  und  Sertorius  Expeditionen  ausgeschickt ,  um  sie  zu 
suchen;  doch  wurden  diese  immer  in  der  Nähe  des  Zieles  vom 
Winde  zurückgetrieben. 

Besser  scheint  es  mit  dem  (auch  noch  anderswo  wachsenden) 
„Kraute  der  Unsterblichkeit"  —  auch  einem  guten  Bekannten 
aus  Indien!  —  geglückt  zu  sein,  wie  folgende,  für  die  chinesische 
Skepsis  sehr  bezeichnende  alte  Anekdote  beweist:  Ein  südchinesischer 
Fürst  hatte  das  Kraut  geschenkt  bekommen,  aber  einer  seiner  Be- 
amten aß  es  auf  in  dem  guten  Glauben,  das  zu  dürfen.  Der  er- 
zürnte Fürst  befiehlt  ihn  hinzurichten ,  aber  Jener  wendet  ein : 
„Erstens  bin  ich  unschuldig,  und  zweitens  wäre  das  ja  ein  Kraut 
der  Sterblichkeit,  wenn  Du  mich  tötest,  und  alle  Welt  sähe 
dann ,  daß  Du  betrogen  worden  bist"  —  worauf  die  Exekution 
unterblieb. 

Doch  es  würde  viel  zu  weit  führen,  wenn  ich  mehr  ins  einzelne 
gehen  wollte ;  ich  begnüge  mich  daher ,  nur  noch  einiges  heraus- 
zucrreifen,  was  mir  charakteristisch  erscheint.  Dahin  gehört  zunächst 
wohl  der  K'un-lun,  der  schon  nach  den  dürftigen  Notizen  des 
4.  und  3.  Jahrh.'s  aus  einem  freilich  immer  halb  sagenhaften  Ge- 
birge Innei*asiens  zum  Götterberg  mit  „hängenden  Gärten"  und 
allerlei  Zauberwerk ,  wie  dem  Lebensbaum ,  dem  Unsterblichkeits- 
kraut und  einer  viele  Meilen  hohen,  neunstöckigen  Götterstadt  ge- 
worden ist,  die  einigermaßen  an  Indra's  meilenhohen  Palast  auf 
dem  Meru  erinnert.  Von  diesem  unterscheidet  sich  der  K'un-lun 
schon  im  2.  Jahrh.  kaum  anders  mehr  als  im  Namen,  bis  sie  dann 
später  miteinander  identifiziert  worden  sind.  —  Sodann  wären  die 
Fabelwesen  zu  nennen.  Da  finden  wir  die  wohlbekannten  Fratzen 
des  indischen  Epos :  die  Einbeinigen,  Einarmigen,  Ein- 
und  Dreiäugigen  und  die  Hängeohren,  letztere  besonders 
deshalb  bemerkenswert,  weil  sie,  wie  in  Indien  und  in  der  dorther 
stammenden  abendländischen  Geographie  (bis  auf  Sebastian  Münster), 
nach  dem  Norden  gesetzt  werden.  Das  Tierreich  bietet  neben 
der  elefanten  fr  essenden  Schlange,  der  sich  der  neun- 
köpfige Drache  zugesellt,  den  Riesenvogel  P ' e n g ,  der  gleich 
den  Riesengeiern  Somadeva's  mit  seinem  Flügelschlage  den  Ozean 
meilenweit  aufwühlt.  Und  wenn  sich  der  indische  Garuda  ins 
Meer  stürzt,  um  dessen  Schlangen  zu  bekämpfen,  so  verwandelt  sich 
dafür  der  P'eng  in  den  Leviathan,  und  dieser  ist  wohl  Ge- 
schwisterkind mit  dem  „schiffeverschlingenden  Fisch" 
K'üh  Yüan's  u.  anderer,  den  in  Indien  schon  die  Skulpturen  von 
Bharhat  darstellen.  Endlich  darf  ich  wohl  noch  zweier  Juwelen 
gedenken ,  die  seitdem  die  chinesische  Phantasie  erfüllt  haben :  des 
„bei  Nacht  leuchtenden  Edelsteines"   und  der   „Mond- 


I 


Conrady,  Indischer  Einfluß  in  Cliina  im  4.  Johrh.  v.  Chr.        345 

scheinperle''.  Zumal  die  letztere  stellt  sieh  auch  dem  Namen 
nach  zu  dem  gleichgearteten  indischen  Zaubersteine  candrakünfa , 
der  aus  den  Strahlen  des  Mondes  gebildet  ist. 

Gehört  dieses  alles  —  wenn  auch  für  real  gehalten  und  teil- 
weise noch  vor  etwa  100  Jahren  in  chinesischen  Schulen  gelehrt  — 
der  Legende  an,  so  könnte  sich  in  dem  „weißen  Volke",  südlich  von 
dessen  Wohnsitzen  , mittags  kein  Schatten"  ist,  vielleicht  eine  erste 
schwache  Spur  geographischer  Kenntnis  von  Indien  finden. 
Denn  sie  lassen  sich  auf  Grund  einer  später  anzuführenden  Nach- 
richt auf  Ceylon  und  etwa  das  südindische  Reich  der  Pändya 
oder  ein  anderes  deuten,  dessen  Name  an  pcmdu   „weiß"   anklingt. 

Hier  sollte  nun  ein  Kapitel  über  indische  Wissenschaft  in 
China  angeschlossen  werden  können.  Denn  es  steht  zu  vermuten, 
daß  wenigstens  das  3.  Jahrb.  auch  hierin  wichtige  Neuerungen  ge- 
bracht hat.  Von  der  Medizin  habe  ich  ja  etwas  derart  schon 
erwähnt.  Aber  auch  die  Alchymie,  die  wenigstens  Mayers  schon 
in  das  3.  Jahrb.  hinaufrückt,  ist  dessen  verdächtig;  sicher  ist  bis 
jetzt  freilich  nur,  daß  133  v.  Chr.  einer  der  oft  genannten  Magier 
genau  wie  der  indische  Yogin  aus  Quecksilber  Gold  und  den  un- 
sterblich machenden  Stein  der  Weisen  herzustellen  vorgab.  Ganz 
besonders  würden  aber  Astronomie  und  Zeitrechnung  in 
Betracht  kommen,  die  damals  wesentlich  verändert  wurden.  Doch 
Wäre  hier  und  sonst  in  niathematicis  auch  die  umgekehrte  Ein- 
Wirkung  denkbar.  Beachtenswert  ist  jedenfalls,  daß  die  Stellungs- 
arithmetik (beim  Dezimalsystem),  die  meines  Wissens  überall  aus 
Indien  hergeleitet  wird,  schon  seit  542  v.  Chr.  in  China  bekannt 
war.  Münzen  des  4.  Jahrh.  haben  auch  schon  eine  Zehn  in  Form 
der  Null.  Allein  diese  Untersuchungen  sind  so  verwickelt,  daß  ich 
mich  noch  nicht  recht  herangewagt  habe  und  es  bei  der  bloßen 
Erwähnung  bewenden  lassen  muß. 

Mit  allem  andern  ist  nun  anscheinend  auch  die  Form  nach 
China  gekommen,  in  die  speziell  der  Sämkhya-Yoga  und  nach  ihm 
der  Buddhismus  seine  Lehren  einzukleiden  liebte :  Fabel  und 
Parabel  nämlich.  Bekannt  sind  ja  namentlich  die  Jätaka's,  worin 
Buddha  selber  die  Moral  an  ein  Märchen  oder  eine  Tierfabel  an- 
knüpfte. Freilich  hat  auch  der  Chinese  die  Erörterung  immer  gern 
durch  packende,  oft  humoristische  Anekdoten  belebt;  er  glaubte 
ferner  an  eine  Tiersprache ,  und  auch  Unbeseeltes  war  ihm  schon 
frühzeitig  wenigstens  von  einer  Gottheit  bewohnt,  wie  Bäume  oder 
Felsen.  Allein  dergleichen  zu  vermenschlichen  und  miteinander 
reden  zu  lassen,  das  lag  ihm  ganz  fern.  Bezeichnend  scheint  mir 
die  folgende  Geschichte  von  532  v.Chr.:  „In  einem  Orte  von  Tsin 
redete  ein  Stein.  Der  Fürst  fragte  seinen  Musikmeister  nach  dem 
Grund  und  dieser  antwortete :  , Steine  können  nicht  reden,  entweder 
war  also  dieser  ,besessen',  oder  die  Leute  haben  sich  verhört.  Doch 
habe  ich  vernommen ,  daß  in  bösen  Zeiten  auch  sprachlose  Dinge 
reden  können'."  Dergleichen  gehörte  also  unter  die  omina  und  portenta. 


o 


40        Conradij,  Indischer  Einfluß  in  China  im  4.  Jahrh.  c.  Chr. 

Jetzt  aber  tritt  vor  allem  die  Tierfabel  als  auswebildete  und 
beliebte  Erziiblungsform  auf,  und,  wie  im  Nitisästram  der  Inder,  am 
häufigsten  im  Cban-kuoh-ts'eh,  einer  Art  chinesischer  Macchiavells. 
Aber  auch  Chuang-tze  und  andere  steuern  wieder  ein  ffutes  Teil 
bei.     Leider  lassen  sie  sich  nicht  ganz  genau  mit  indischen  identi- 

o  o 

tizieren,  aber  auch  nach  dem  Urteil  einer  Autorität  auf  diesem  Ge- 
biete,  des  Herrn  Dr.  Hertel,  sind  der  .Totaleindruck  und  viele 
Einzelzüge  doch  ausgespx'ochen  indisch.  Zum  Beweise  führe  ich  die 
amüsante  Fabel  A'om  Fuchse  und  dem  Tiger  an  (in  Indien 
würde  es  „Schakal  und  Löwe"  heißen):  „Der  Tiger  fing  ein- 
mal auf  seinen  Eaubzügen  auch  einen  Fuchs.  Der  aber  sagte  zu 
ihm :  ,Herr,  waget  nicht  mich  zu  fressen !  Mich  hat  der  Himmels- 
gott (für  China  ein  ungewöhnlicher  Ausdruck  I)  zum  Herrn  über 
alle  Tiere  gesetzt;  freßt  ihr  mich  also,  so  handelt  Ihr  gegen  sein 
Gebot.  Wenn  Ihr  mir  aber  nicht  glaubt,  so  lasset  mich  vor  Euch 
hergehen ;  Ihr  werdet  schon  sehen ,  ob  nicht  alle  Tiere  vor  mir 
davonlaufen'.  Der  Tiger  tat  dies ,  und  alle  Tiere  liefen  vor  ihm 
weg;  da  glaubte  er  dem  Fuchse."  Besonders  die  prätendierte 
Herrschaft  des  Fuchses  ist  ein  Zug,  der  wohl  nur  in  Indien  vor- 
kommt. —  Von  anderen  verdächtigen  Fabeln  nenne  ich  die  vom 
Opfer  stier  und  Ferkel  (nach  anderer  Lesart  Kalb),  von 
Kohrdomrael  und  Auster,  von  der  zweiköpfigen  Schlange 
und  vom  Brunnenfrosch,  und  ich  darf  vielleicht  auch  gleich 
die  alte  Sämkhya  -  Parabel  vom  Blinden  und  Lahmen  hinzu - 
füeen,  obwohl  sie  erst  im  2.  Jahrh.  v.  Chr.  in  China  aufgezeichnet 
worden  ist. 

Ein  zweifelloses  Jätaka  hat  K'üh  Yüan  überliefert,  nämlich 
das  vom  Hasen  im  Monde,  der  seitdem  bis  auf  den  heutigen 
Tag  in  zahllosen  Abbildungen  (sogar  in  Kohlenskizzen  an  Pekinger 
Hauswänden)  dargestellt  wird ,  und  ihm  reiht  sich  vielleicht  die 
unerklärte  Anspielung  dieses  Dichters  auf  den  Drachen-  (oder 
Krokodil-jRitt  des  Bären  an,  in  dem  ich  den  bekannten 
Ritt  des  Affen  auf  dem  Krokodil  wiederfinde.  —  Schließlich 
kann  auch  noch  auf  die  öfters  an  indische  erinnernden  Schwanke, 
Schildbürgerstreiche  und  Lüorengeschichten  dieser  Zeit 
hingewiesen  werden. 

Ein  anderes  und  wirksames  Agitationsmittel,  wenn  ich  so  sagen 
soll,  ist  für  den  Inder,  wenigstens  im  nachchristlichen  China,  die 
bildende  Kunst  gewesen.  Man  pflegt  ja  zu  behaupten,  daß 
erst  der  Buddhismus  die  Darstellung  des  Menschen  dort  eingeführt 
habe.  Die  Chinesen  sind  nun  in  der  Tat  ein  unplastisches  Volk, 
weil  die  Gabe  der  Personifizierung  schwach  bei  ihnen  entwickelt 
ist  —  wenn  auch  vielleicht  ein  Unterschied  zwischen  Norden  und 
Süden  besteht,  der  wie  bei  uns  mit  geographischen  und  Rassen- 
gegensätzen zusammenhängen  mag.  Dieser  Mangel  zeigt  sich  auf 
allen  Gebieten,  sogar  in  der  Sj^rache,  die  ja  das  grammatische  Ge- 
schlecht   nicht   kennt.     Auch   die  hiei'oglyphische  Schrift    hat    hier 


Conrady,  Indincher  Einfluß  in  China  im  4.  Juhrh.  r.  Chr.        347 

hemmend  gewirkt.  Dennoch  ist  jene  Behauptung  nicht  richtig.  Die 
Porträtfigur  geht  nach  meinen  Ermittelungen  bis  mindestens 
ins  4.  Jahrh.  zurück ,  und  auch  die  Malerei  muß  damals  schon 
ganz  ausgebildet  gewesen  sein.  Besonders  wichtig  ist  aber,  dali 
mit  diesem  .lalirhundert  auch  die  bildliche  Wiedergabe 
ganzer    Szenen    aus    dem    Menschenleben    auftritt. 

Wir  besitzen  nämlich  ein  merkwüi-diges,  wenig  beachtetes  Ge- 
dicht des  K'üh  Yüan,  die  „Himmelsfragen"  (T^ien-ioen) ,  worin  er, 
neben  vielem  Wunderbaren,  die  taoistische  Kosmogonie,  die  Mytho- 
logie und  Geschichte  in  Frageform  durchgeht.  Nach  einer  alten 
Erklärung  ist  dieses  Gedicht  so  entstanden,  daß  er  die  Wandbilder 
verfallener  Palläste,  zu  denen  er  in  der  Verbannung  kam,  „ab- 
schrieb" (wie  die  Erklärung  sagt)  und  dies  dann  in  Frageform 
kleidete. 

Es  liegt  nun  um  so  weniger  Grund  vor ,  an  dieser  auch  von 
der  chinesischen  Kritik  akzeptierten  Überlieferung  zu  zweifeln ,  als 
sie  durch  Form  und  Inhalt  des  Werkes  vollauf  bestätigt  wird.  Die 
F  o  r  m  ist  nämlich  das  viersilbige  Metrum ,  das  K'üh  Yüan  sonst 
niemals  braucht,  das  aber  der  alten  Poesie  wie  Prosa  eigen  ist 
und  z.  B.  auch  bei  den  Inschriften  der  gleich  zu  besprechenden 
Schantung-Skulpturen  die  Grundlage  bildet.  In  der  Tat  gelingt  es, 
vne  mir  scheint,  aus  einem  großen  Teile  der  Verse,  oft  schon  durch 
einfaches  Wegstreichen  der  Fragen,  vierwortige,  mitunter  gereimte 
Sätze  herauszuschälen,  die  dann  jenen  Inschriften  analog  sind.  Er 
hätte  also  wirklich  ,,abgeschrieben''. 

Der  Inhalt  aber  stimmt  ziemlich  genau  überein  mit  einem 
Gedichte,  das  den  Bilderschmuck  eines  Ballastes  von  ca.  150  v.  Chr. 
schildert  und  sogar  auf  die  „Himmelsfragen"  Bezug  nimmt;  dann 
mit  andern  alten  Beschreibuno-en  von  dero-leichen,  und  endlich  mit 
jenen  größtenteils  noch  erhaltenen  Skulpturen  von  Schantung, 
die  dem  2.  nachchristl.  Jahrh.  angehören.  Es  bestand  demnach  eine 
fortlaufende  künstlerische  Tradition,  die  also  wohl 
auch  eine  gleichartige  Darstellungsweise  verbürgt. 

Nun  finden  wir  gerade  im  T'ien-wen  eine  Anzahl  der  indischen 
stotfe:  den  Hasen  im  Monde,  die  Schildkröte  mit  den  seligen  Inseln, 
Sen  Drachenritt,  den  schitfeverschlingenden  Fisch  —  meistens  Dinge, 
die  auch  die  altindische  Skulptur  darzustellen  liebte  — ,  und  ebenso 
dind  die  Schantung-Skulpturen  trotz  Chavannes'  gegenteiliger 
Behauptung  reich  an  indischen  Motiven. 

Und  das  nicht  allein :  sie  stellen  sie  auch  nach  indischem  Muster 
dar,  wie  z.  B.  ein  mythisches  Geschwisterpaar,  das  gerade  wie  in- 
dische Näga's  mit  verschlungenen  Fischleibern  gebildet  ist  —  und 
dasselbe  Motiv  in  anscheinend  ähnlicher  Darstellung  findet  sich  auch 
in  den  „Himmelsfragen".  Nimmt  man  hinzu,  daß  auch  die  für  die 
indische  Architektur  so  charakteristischen  Zwerg-Karyatiden 
wenigstens  im  2.  Jahrh.  v.  Chr.  auch  in  China  erscheinen  —  ein- 
mal   sogar    mit  dem  Namen    für  Inder  und  Perser  (hu)  — ,    und 


348        Conradi/,  Indischer  Einfluß  in  China  im  4.  Jahrh.  v.  Chr. 


daß  es  nach  Oldenberg  schon  im  5.  Jahrh.  Wandmalereien  in  Indien 
eab:  so  ist  der  Schluß  vielleicht  nicht  allzu  kühn,  daß  indischer 
Einfluß  auch  hier  gewaltet  habe. 

Endlich  wäi'e,  wenigstens  im  Vorbeigehen,  vielleicht  auch  noch 
die  chinesische  Musik  zu  nennen.  Chavannes  hat  festgestellt,  daß 
sie  um  240  v.  Chr.  eine  auch  von  der  einheimischen  Tradition  auf 
das  Ausland  zurückgeführte  durchgreifende  Veränderung  erfahren 
hatte,  wodurch  sie  crenau  mit  der  »r  ie  chi  seh  e  n  übereinstimmt. 
Wenn  sie  aber  Chavannes  daraufhin  durch  Vermittlung  der  Alexander- 
züge aus  Griechenland  herleitet,  so  erscheint  mir  dafür  die  Zeit 
etwas  zu  knapp  und  ich  denke  in  diesem  ganzen  Zusammenhange 
wieder  an  Indien.  Doch  kann  ich  mich  dabei  nur  auf  Leopold 
V.  Schröder  berufen,  der  die  griechische  (pjthagoräischej  Musik 
auf  die  indische  zurückführen  will.  Die  Frage  ist  wohl  noch  nicht 
spnichreif.  — 

Ich  glaube,  das  vorgelegte  Material  genügt,  um  den  indischen 
Einfluß  mehr  als  wahrscheinlich  zu  machen.  Und  es  ist  auch  nicht 
dies  Einzelne  allein,  was  zu  einer  solchen  Annahme  zwingt:  es  ist 
der  ganze  Geist,  der  in  den  einschlägigen  Werken  dieser  Epoche 
weht.  Liest  man  z.  B.  Chuang-tze ,  so  glaubt  man  oft  wirklich 
einen  indischen  Philosophen  in  der  Hand  zu  haben,  so  ähnlich  sind 
die  Gedanken ,  so  ähnlich  ist  vor  allem  auch  die  Form.  Da  ist, 
um  nur  auf  einiges  hinzuweisen,  die  vorher  unerhörte  Personifikation 
abstrakter  Begriffe :  die  Kraft  spricht  mit  der  Rede ,  das  Wissen 
mit  dem  Stumpfsinn,  das  Nichtsein  befragt  das  Sternenlicht  u.  dgl. 
mehr ;  und  da  ist  ferner  eine  Phantasie,  deren  sich  kein  Inder 
zu  schämen  brauchte.  Viele  von  den  vielen  Bildern  und  Ver- 
gleichen, die  ihr  entspringen,  erinnern  direkt  an  indische,  ohne  daß 
man  gerade  den  Finger  auf  ein  Analogen  legen  könnte ,  und  dies 
sogar  da  noch,  wo  sie  echt  chinesisch  übertrieben  sind,  z.  B. :  „Wenn 
der  Schöpfer  mein  Rückgrat  in  ein  Wagenrad  und  meinen  Geist 
in  ein  Roß  verwandelte,  ich  würde  aufsteigen  und  nie  mehr  ein 
ander  Gespann  begehren"  —  ein  Bild,  das  nebenbei  in  grotesker 
Kühnheit  an  den  Kommersbuchvers  erinnert:  „Ich  wollt',  ich  war' 
ein  Lujedor,  Dann  kaufte  ich  mir  Bier  davor!"  Ich  glaube  übrigens, 
daß  gerade  diese  beiden  Züge  im  Zusammenhang  oder  in  Wechsel- 
wirkung mit  der  bildenden  Kunst  stehen:  es  ist  kaum  ein  Zufall, 
daß  das  eingangs  erwähnte  Chaos  damals  wirklich  dargestellt  wurde. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  andern  Autoren  dieser  E^DOche, 
besonders  mit  K'üh  Yüan,  dessen  Werke  ebenfalls  eine  reiche 
Phantasie  zeigen.  Aber  sie  ist  doch  steril:  immer  wieder  die- 
selben Gedanken  in  demselben  Aufputz ,  und  ich  möchte  deshalb 
fast  annehmen,  daß  er  irgendwelche  Vorbilder  gehabt  hat,  wie  die 
ganze  Phantasieentfaltung  dieser  Zeit  überhaupt  vielleicht  durch 
den  neuen  Import  entstanden  ist.  Manche  seiner  Schilderungen 
erinnern  geradezu  an  indische  Gedichte  (z.  B.  an  Rgveda  X,  136). 
Was  ich  vorgelegt  habe,  das  sind  aber  auch  selbst  nicht  bloß 


Conradi/,  Indischer  Einfluß  in  China  im  4.  Jalirh.  c.  Chr.       349 

Teile,  denen  das  geistige  Band  fehlt:  sie  fügen  sich  zum  System 
zusammen.  Es  ist  in  der  Tat  eine  neue  Weltanschauung, 
die  hier  vorliegt ,  und  zwar ,  wenn  ich  mir  ein  Urteil  erlauben 
darf,  die  Weltanschauung  des  Sämkhya-Yoga  und  des  damit 
verwandten  Buddhismus. 

Daher  kann  es  denn  auch  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  die 
Wirkungen  dieser  neuen  Zeit  —  denn  das  ist  sie  in  jeder  Be- 
ziehung für  China  gewesen  —  ungefähr  oder  vielleicht  ganz  die- 
selben gewesen  sind,  die  später  dem  Buddhismus  zugeschrieben 
wei'den.  Hier  wie  dort  finden  wir  ein  hochgesteigertes  geistiges 
Leben  mit  einer  neuen  Kunst  und  einer  neuen,  ebenfalls  welt- 
llüchtigen  und  weltschmerzlichen  Lyrik  und  eine  Menge  von 
Philosophenschulen  mit  neuen  Lehren  —  Erscheinungen ,  die  sich 
nicht  aus  der  politischen  und  sozialen  Unruhe  der  Zeit  und  dem 
Emporkommen  Südchinas  allein  erklären  lassen ;  hier  wie  dort 
finden  wir  ferner  jene  Erweiterung  des  Horizonts,  die  an  der  nach- 
folgenden Erweiterung  der  politischen  Grenzen  wohl  nicht  un- 
beteiligt gewesen  ist ;  hier  wie  dort  tritt  endlich  eine  neue  Re- 
ligion hervor  —  Taoismus  und  Buddhismus  — ,  die  zwar  dem 
Volke  nicht  erst  eine  Religion  gebracht  hat ,  wie  man  dies  vom 
Buddhismus  glaubt,  aber  doch  der  alten  einen  ganz  neuen  Inhalt 
eingeflößt  und  ihr  neue  Götter  und  ein  Paradies  gegeben  hat.  So 
ist  der  Taoismus ,  wie  er  damals  entstand ,  mindestens  eine  Vor- 
bereitung des  Buddhismus,  und  die  spätere  Verschmelzung  beider 
erklärt  sich  recht  ungrezwuncren  daraus,  daß  sie  dieselbe  Grundlage 
hatten. 

Auch  die  Verhältnisse  lagen  im  4.  Jahrh.  wohl  ähnlich 
wie  bei  der  Einführunsr  des  Buddhismus.  Denn  wenn  man  diese 
und  die  übrigen  älteren  Verkehrsperioden  Chinas  betrachtet,  so  er- 
gibt sich,  daß  sie  regelmäßig  von  der  Entstehung  eines  Weltreichs 
hüben  oder  drüben  abhängig  waren.  Das  ist  ja  auch  ganz  natür- 
lich, denn  dadurch  —  l'empire  c'est  la  paix !  —  war  ja  schon  die 
Sicherheit  der  Straßen  garantiert.  Auch  die  unruhige  Gährung  in 
China  war ,  wie  späterhin  und  sonstwo ,  dem  Eindringen  fremder, 
besonders  religiöser  Ideen  förderlich.  Es  liegt  nun  nahe ,  hier  an 
das  persische  Weltreich  zu  denken,  das  ja  vielleicht  mit  seiner 
Eröffnung  Indiens  schon  selbst  —  und  nicht  erst ,  wie  Koppen 
meint,  das  Alexanderreich  —  im  Buddhismus  den  imperialistischen 
Gedanken  eines  religiösen  Weltreiches  erweckt  hat.  So  scheint 
es  denn  fast,  als  sei  damals  auch  allerlei  Persisches  nach  China 
gewandert,  wie  z.  B.  die  Sage  vom  Pfeile  des  Nim r od,  die 
Darmestetej.-  (freilich  nicht  sehr  überzeugend)  schon  in  Alt- 
persien nachzuweisen  sucht.  Doch  kann  ich  noch  nichts  Bestimmtes 
über  diesen  Zusammenhang  sagen. 

Ebensowenig  habe  ich  den  Weg  ermitteln  können,  den  der 
fi^emde  Einfluß  genommen  hat.  Der  vom  geographischen  Baue 
Chinas  vorgezeichnete    ist  der  von  Nordwesten  her;    bis   jetzt  aber 


350        Conradij,  Indischer  Einfluß  in  China  im  4.  Jahrh.  v.  Chr. 

habe    ich    die    fraglichen  Spuren    nur    mehr    im  Noi'dosten    und    in 
Südchina  finden  können. 

Das  aber  ist  sicher,  daß  das  persische  Weltreich  den  Griechen 
die  erste  Bekanntschaft  mit  indischen  Gedanken  vermittelt  hat,  — 
eine  Bekanntschaft,  die  durch  Alexanders  Züge  dann  so  intim  ge- 
worden und  für  den  Westen  —  aus  ähnlichen  Gründen  wie  in 
China  —  auch  von  ähnlicher  Wirkung  wie  dort  gewesen  ist.  Und 
dieser  indische  Einfluß  auf  Griechenland  bietet  einen  letzten,  wenn 
auch  indirekten  Beweis  dafür,  daß  jene  in  China  auftretenden 
Ideen  aus  Indien  stammen.  Denn  wenn  sich  dieselben  indischen 
Stofte  in  Griechenland  und  in  China  finden,  so  bleibt  keine  andere 
Annahme  übrig;  sie  kennzeichnen  sich  dadurch  zugleich  als  das 
Auffälligste  oder  als  die  Quintessenz  dessen,  was  Indien  zu  geben 
hatte.  Das  ist  aber  in  der  Tat  mit  dem  größten  Teile  des  Mate- 
rials der  Fall,  das  ich  Ihnen  vorgelegt  habe.  Ja  einiges  davon 
ist  fast  gleichzeitig  nach  beiden  Seiten  hin  gelangt.  Wenn  ich 
hier  von  den  Lehren  des  Pythagoras  absehe ,  deren  indischer  Ur- 
sprung doch  wohl  noch  zweifelhaft  ist,  so  kommt  doch  namentlich 
Ktesias  in  Betracht,  dessen  Einbeinige,  Einäugige,  Hängeohren  usw. 
so  gut  mit  den  chinesischen  übereinstimmen.  Der  Alexander- 
zusf  hat  dann  dem  Westen  nicht  bloß  eine  vermehrte  Sammlung 
von  Wunderbarem  mitgebracht  —  darunter  z.  ß.  die  indische  Aus- 
staffierung der  „seligen  Inseln",  deren  Schilderung  bei  Diodor  der 
chinesischen  ebenso  ähnelt,  wie  die  lustige  Persiflierung  Lucians 
denen  späterer  chinesischer  Humoristen  — ,  sondern  es  wanderte  in 
seinem  Gefolge  schließlich  auch  die  indische  Philosophie  ein: 
der  Zusammenhang  des  Neoplatonismus  mit  indischen,  beson- 
ders wohl  Yoga-Lehren,  ist  ja  bekannt  (wie  denn  z.  B.  die  Eigen- 
schaften seiner  Heiligen,  zumal  das  Fliegen,  ganz  den  taoistischen 
entsprechen).  Ich  weiß  nicht,  ob  es  erst  die  Neuplatoniker  waren, 
die  den  alten  Diogenes  zu  einem  indischen  Büßer  gestempelt  haben ; 
jedenfalls  ist  mir  ein  Fragment  des  Kerkidas  von  Megalopolis 
aufgefallen,  wonach  Diogenes,  „der  von  der  Luft  lebende,  starb,  in- 
dem er  die  Zähne  zusammenbiß  und  den  Atem  einzog".  Endlich 
ist  ja  auch  die  Jätaka-  und  Fabeldichtung  Indiens  nach  Griechen- 
land gekommen  und  hat  doi't,  wie  man  wohl  mit  Recht  annimmt, 
die  Tierfabel  ins  Leben  gerufen. 

So  kommt  es  denn  sogar,  daß  man  gelegentlich  die  indische 
Herkunft  einer  alten  chinesischen  Geschichte,  die  in  Indien  selber 
verloren  ging,  aus  der  griechischen  Parallele  nachweisen  kann. 
Das  gilt  z.  B.  v/ohl  für  einige  Fabeln  (z.  B.  Baum  und  Beil, 
Holzfigur  und  Tonfigur)  und  namentlich  für  das  vorhin  erwähnte 
„Land  ohne  Schatten",  das  durch  Nearch,  und  das  „weiße  Volk", 
das  durch  Ktesias'  Pandore  und  Megasthenes'  Pandai  bestätigt  wird. 
Dieselbe  Rolle  kommt  aber  bisweilen  auch  viel  spätem  Werken 
des  Abendlandes  zu.  Denn  dieses  hat  ja  gerade  den  indisch -per- 
sischen Teil  seiner  Erbschaft  aus  der  Antike  in  mannigfacher  Weise 


Conrad)!,  Indischer  Einfluß  in  C/iinn  im  4.  JahrJi.  r.  Chr.        351 


ausgenutzt,  und  speziell  dessen  Fabeln  und  sagenhafte  Partien  durch 
erneutes  Schöpfen  aus  der  (Quelle  —  z.  B.  während  der  Kreuz- 
züge —  weiter  ausgebildet  und  bis  in  die  beginnende  Neuzeit 
hinein  gepflegt.  Daher  finden  wir  gelegentlich  —  besonders  in 
der  Schwankliteratur  —  einen  merkwürdigen  Parallelismus  der 
chinesischen  und  europäischen  Fassung,  der  die  indische  etwas  ab- 
weichend gegenübersteht;  so  z.  B.  in  der  Geschichte  des  Lü  Puh-wei 
von  dem  Manne,  der  an  der  Stelle,  wo  ihm  sein  Messer  über  Bord 
gefallen  ist,  eine  Kerbe  in  das  Boot  schneidet,  um  dann,  am  Ziel 
der  Reise  angekommen,  von  dieser  Stelle  aus  danach  zu  tauchen  — 
die  Ähnlichkeit  mit  (iem  bekannten  (übrigens  weit  verbreiteten) 
Schildbürgerstreiche  liegt  auf  der  Hand  — ,  oder  in  der  wenig 
appetitlichen,  aber  ziemlich  charaktei'istischen  Anekdote  vom  „übel- 
riechenden Atem".  In  ihrer  chinesischen  Fassung  (bei  Han  Fei 
und  im  Chan-kuoh-ts'eh)  rät  eine  eifersüchtige  Fm-stin  der  be- 
günstigten Nebenfrau,  in  Gegenwart  des  Fürsten  ihre  Nase  zu  ver- 
hüllen,  diesem  aber  redet  sie  ein,  jene  tue  das  aus  Ekel  vor  seinem 
Atem;  zuvor  jedoch  hat  sie  —  ganz  überflüssigerweise  —  einem 
Diener  eingeschärft ,  etwaige  Befehle  des  Fürsten  sogleich  auszu- 
führen ,  und  dieser  muß  der  Favoi'itin  dann  die  Nase  abschneiden. 
Die  europäische  Parallele  (in  Bromyard's  Summa  praedicantium), 
die  wieder  Beziehungen  zu  Indien  hat,  erzählt  dieselbe  Intrigue 
von  zwei  Dienern  und  endet  mit  dem  „Gang  nach  dem  Eisen- 
hammer". Hier  ist  die  Betonung  augenblicklichen  Gehoi'sams 
motiviert,  in  der  chinesischen  Fassunsf  nicht,  und  gerade  dies  — 
der  halbe  Pointenmord  —  weist  m.  E.  recht  deutlich  darauf  hin, 
daß  die  letztere  entlehnt  ist. 

Und  so  schlingt  sich  denn  das  au.s  so  vielen  und  bunten  Fäden 
gewebte  Band,  das  unsere  Mittelmeerkultur  mit  Indien  verknüpft, 
soviel  ich  sehen  kann,  schon  um  das  China  des  4.  vorchristlichen 
Jahrhunderts.  In  dieser  Zeit  also,  und  nicht  erst  vierhundert  Jahre 
später,  ist  der  erste  große,  erfolg-  und  folgenreiche  Schritt  nach 
dem  Ziele  hin  getan  worden,  dem  unsere  ganze  Entwicklung  zu- 
strebt:  der  Kulturgemeinschaft  der  ganzen  Welt. 


Zeitschrift  der  D.M.  G.    Bd.  LX.  23 


352 


Sarbel-Tiitael. 

Von 

Eberhard  Nestle. 

Wie  viel  noch  zu  erforschen  bleibt! 

In  den  Ancient  Syriac  Documents  relative  to  the  earliest 
establishment  of  Christianity  in  Edessa  and  the  neighbouring  Countries 
veröffentlichte  W.  Cureton  1868  auch  „The  Acts  of  Sharbil"  aus 
dem  15.  Jahr  Trajans  =  dem  3.  Abgars  VII.  =  416.  Alexandei's 
in  syi'ischem  Text  und  englischer  Übersetzung.  Das  Stück  ist 
wiederholt  worden  von  P.  Bedjan  im  ersten  Band  seiner  Acta 
Martyrum  et  Sanctorum  (1890  p.  95 — 119).  R.  Duval  in  seiner 
preisgekrönten  Histoire  politique ,  religieuse  et  litteraire  d'Edesse 
(Paris  1892)  bespricht  es  S.  129—132. 

Cureton  führt  in  den  Anmerkungen  (p.  178)  aus  dem  Martyro- 
losium  Romanum   zum   29.  Januar  an : 

Edessae  in  Syria  Sanctorum  Martyrum  Sarbelii  et  Barbeae  Sororis 
ejus,  qui  .... 
Und  aus  dem  Menologium  Graecum  zum  15.  Sept.: 

Sarbelius ,    idolorum  sacerdos,    unacum  sorore  Barbaea  conversus 
est  ad  fidem  Christi  per  Barsimaeum  Edessae  Episcopum  .... 

Er    verweist    ferner    auf   Assemani    BO   I,  331    und    die    AS    zum 

29.  Januar. 

Über  den  Namen  Sharbil  schreibt  er  p.  179: 
The  etymology  of  this  word ,  as  given  by  Dr.  Land  in  his 
Anecdota  Syriaca  p.  20  is  unquestionably  erroneous.  He  writes 
■^■^.^^•^jL  est  ,progenies  Dei';  contrahitur  e  ov».  (caeteroquin 
adhiberi  solet  forma  fem.  J)io;jL,  sed  vide  Ewaldum  in  Gramm. 
Hebr.  edit.  IV,  p.  326  init.)  et  ^j  cum  vocali  copulante".  The 
last  syllabe  ist^^„o,  Bei,  the  same  as  we  find  used  in  Hebrew, 
in  the  Compound  of  proper  names,  for  Baal,  whose  High  Priest 
Sharbil  was.  The  Compounds  in^J,  Hebrew  bN,  refer  to  the 
God  of  the  Israelites ,  the  true  God ,  and  not  to  the  Chaldeans, 
worshippers    of  Baal.      The    analogy,    therefore ,    of  ^-o/    and 


Nestle,  Sarhel-  Tutael.  353 

\j.x^    is    not   applicable.     Hf  inight  liave  found  an  analogy  in 
'*^  ^)o :  See  Assemani,  Bibl.  Orient.  Vol.  II,  page  222. 

Im  Schlußband  des  Thesaurus  Syriacus  (1897)  findet  man  zu  dem 
Namen  Sp.  4324: 

1)  martyr  Edessenus ,  comraemoratus  29.  Jan.  mit  einigen  Beleg- 
stellen ; 

2)  catholicus  Orientis  mit  zwei  iJelegstellen. 

Ich  notierte  mir  dazu  vor  längerer  Zeit: 

3)  Dea  Amidenorum  Bedj.  4,  133. 

Neuerdings  stoße  ich  in  Delehaye's  Ausgabe  des  Synaxarium  ecclesiae 
Constantinopolitanae  (Propylaeum  ad  Acta  Sanctorum  Noverabris 
1902)  gleich  beim  5.  Sept.  (p.  18)  auf  folgenden  Eintrag: 

Tri  f^^^T^H  V^^QV  ti''>At/(Tig  ztöv  äyiav  (.laQXVQCov  &ov&ur}l 
xcd  Beßccucg  Tr,g  uvrov  t'.öikrpTfq.  Oinog  i^v  ETtl  Tocäavov  zov 
ßaaiXicog  iv  'Eöeoij  uoevg  riou  dÖMXmv  -xicoii  öi  BuuGi^udov  ini- 
ßy.önov  ^EdsGy^g  yMtrjxrj&slg  Kcd  rä  ei'dcoXa  f.iv6ayd-eig ,  vnu  uvrov 
ißanxißd'}]  6vv  Bsßcda  rfj   avrov  tcöeXcpfj,   etc. 

Nach  den  Nachweisen  von  Delehaye  heißt  der  Eintrag  in  cod.  0 
&üvd-ca)X  neu  ZccQßtXov  y.cd  BeßXt'ag  rfjg  üdeXcf/iig  uvrov,  in  P 
Bov&arjX    nul  Buießüg    rijg    üdeXq^rjg    uvrov    kuI    ZuQßiXiov,    in    31 

&ud-OVrjX    Kul    BcßuLU. 

Weiterhin  ist  in  diesen  Hss.  verzeichnet  ZccQßrjXog  Xi&oßoXt^&eig, 
in  Mv:  EäqßLXog. 

Die  Register  verweisen  unter  &ovd^ui]X  noch  auf  den  4.  Sept. 
(in  G)\  10.  Dez.,  11.  Dez.  (in  F  und  Fa)  und  auf  einen  zweiten 
Qov^uriX  zum  4.  und  5.  Aug.  (nX^atov  rov  nuXurlov) ,  der  aber 
mit  dem  ersteren  identisch  sein  w'ird.  Auch  verweist  das  Register 
noch  auf  ZuQßijXog  und  unter  2!.  umgekehrt  auf  &ov&uijX. 

Unter  2:(i()ßr]Xog  finden  sich  Verweise  auf  29.  Jan.,  4.,  5.  Sept., 
15.  Okt.,  4.  März. 

Am  29.  Jan.  hat  nur  Cb  einen  ausführlicheren  Eintrag;  am 
4.  Sept.  hat  nur  Mv  ZuQßyjXov,  0u&ovi]X  y.ul  Bsßuiug,  ähnlich  am 
15.  Okt.  M  Mv  Mb  ZuQßi^Xoy  y.ul  Beßuucg  (rijg  uöeXcprjg  uvrov). 
Zum  4.  März  erzählt  Mc  Sarbels  Geschichte.  Endlich  ist  er 
unterm  30.  Jan.  beim  Martyrium  des  Barsimaias  im  Synaxar  von 
Konstantinopel  als  mit  seiner  Schwester  Bebaia  bekehrt  genannt. 

Es  ist  keine  Frage,  daß  Sarbel  und  Tutael  derselbe  Mann  ist; 
aber  niemand,  der  sich  bisher  mit  Sarbel  beschäftigte,  hat  auf  den 
zweiten  Namen  hingewiesen. 

Die  Schlußlieferung  des  Thesaurus  (1901)  verzeichnet,  ohne 
auf  Sarbel  zu  verweisen,  col.  4416  Tutagl  als  nomen  virorum: 

1)  Mart.  cuius  festum   5.  Sept. 

2)  Tewäth-Il,  oeconomi  magnae  ecclesiae  Edessenae,  Jos.  Styl.  ed. 
Wr.  38,  1  =  BOJ,  271. 

Wright  schreibt  zu  seiner  Wiedergabe  Tewäth-Tl  (p.  32) :  Assemani 

23* 


354  Nestle,  Sarbel-Tutael. 


71     0  , 


Bibl.  Orient,  t.  I.  p.  271,  col.  2  writes  Tutäiil  \^]i,o], ,  on  lohat 
authority  I  do  not  know. 

Die  vorstehenden  Anführungen  aus  den  Synaxarien  zeigen, 
daß  Assemani  recht  hatte.  Um  so  mehr  entstehen  aber  nun  die 
Fragen : 

1)  Was  bedeutet  der  Name  Tutael? 

2)  Was  bedeutet  der  Name  Sarbel? 

3)  Wie    kommt    dies  Wort    dazu,    Name    einer    Göttin    und    des 
edessenischen  Priesters  zu  sein  ? 

V 

4)  Woher  stammt  die  Gleichsetzung  Tutael  -  Sarbel  ? 

Ich  kann  auf  keine  dieser  Fragen  eine  bestimmte  Antwort  geben, 
habe  sie  auch  nicht  eigens  untersucht^);  ich  wollte  mit  diesen 
Zeilen  nur  einmal  wieder  zeigen ,  wieviel  Materialen  bereit  liegen 
und  zur  Forschung  einladen. 


1)  Mösinger's  Buch  von  1874  Acta  ss.  martyrum  Edessenorum  Sarhelü, 
Barsimaei  ...  ex  fontibus  .  .  .  coUecta,  exjilanata  atque  defensa  (Oeniponte, 
Wagner)  ist  mir  nicht  zur  Hand.  Ob  dort  ein  Hinweis  auf  Tutael  kommt, 
weiß  ich  nicht.  Den  Namen  seiner  Schwester  würde  man  nach  der  stehenden 
Form  Btßaic  für  griechisch  halten ;  sie  heißt  aber  in  den  orientalischen 
Quellen  Babai. 


355 


Lexicogi'aphical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons 
from  the  Väsavadatta  of  Sul^andhn. 

By 

Louis  H.  Gray. 

That  many  of  the  words  and  meanings  cited  in  the  St.  Petersburg 
lexicons  only  on  the  authority  of  the  Hindu  lexicographers  are 
actually  contained  in  Sanskrit  literature  is  obvious ,  nor  is  it  less 
self-evident  that  the  vocabulary  of  Böhtlingk  and  Roth  may  be 
supplemented  by  new  terms  and  significations  from  works  either 
not  read  at  all  or  not  exhaustively  excerpted  in  the  preparation 
of  their  marvelloiis  thesaurus.  In  the  copiousness  of  its  vocabulary, 
the  sraaller  lexicon  (pw.)  is  far  superior  to  the  larger  (PW.)^),  as 
is  but  natural  in  view  of  its  later  date ,  and  the  Wörtei'öuch  in 
kürzerer  Fassung  should ,  therefore ,  serve  as  a  basis  for  lexico- 
gi'aphical  addenda. 

Lists  of  additional  words  and  meanings  of  this  type  are  no 
new  thing.  They  have  recently  been  prepared  by  Meyer  for  the 
Kuftanimata  and  Samayamätrkä  in  his  Indische  Schehnenbüchei% 
II,  151 — 156;  by  Schmidt  and  Hertel  for  the  Svbhäsitasamdoha 
of  Amitagati  in  ZDMG.  59,  266 — 267,  and  by  myself  for  the 
ViddhasälabhaTtjikä  of  Räjasekhara  in  JA  OS.  XXVI,  7  (comp, 
also  the  brief  list  for  the  Sisujxdavadka  by  Fauche ,  in  Une 
Tetrade  ^  III,  app.  1 — 33).  By  far  the  most  important,  however, 
is  the  Two  Lists  of  Words  from  BcimCs  Harsacarita  by  Thomas 
in  JRAS.  1899,  485 — 517,  a  list  closely  analagous  to  the  one 
here  presented  from  the  Väsavadatta  of  Subandhu  -) ,  of  which  I 
hope  to  publish  a  translation  within  the  current  year.  A  study  of 
the  lexicography  of  Bäna's  Küdavihari  is  still  a  desideratum. 


1)  Eighty  words  and  meanings  wbere  the  only  occurrence  cited  is  from 
the  Väsavadatta  are  given  by  the  pw.  as  additions  to  the  PW. ,  in  which 
these  terms  and  significations  are  either  not  given  at  all  or  are  quoted  only 
on  the  basis  of  the  native  lexicons. 

2)  The  numbers  attached  to  the  words  here  recorded  refer  to  the  pages 
and  lines  of  Ilall's  edition  of  the  Väsavadatta  (Calcutta,  1859),  and  those  in 
parentheses   to  the  pages  and  lines  of  Vidyäsägaras  edition  (Calcutta,  1874). 


356     Graf/,  Lexicographlcal  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons. 

That  many  of  ^the  words  and  meanings  employed  by  Subandhu 
were  coined  by  him  for  the  sake  of  bis  innumerable  paronomasias 
needs  no  proof  (comp.  Zacbariae ,  Beiträge  zur  indischen  Lexico- 
grapliie,^  29),  and  it  is  equally  obvious  that  in  more  than  one 
instance  the  commentator,  whose  aid  alone  renders  the  Väsavadattä 
intelligible ,  may  have  been  at  sea  (comp.  Zacbariae,  30,  47),  yet 
I  have  feit  no  hesitation  in  assigning  to-  the  addenda  here  ariven 
the  meanings  ascribed  to  them  l)y  the  best  glossator  of  Subandbu's 
novel,  Sivaräma  Tripäthin,  who  flourished  about  the  beginning  of 
the  eighteentb  Century  (for  a  characterization  of  him  and  bis  work, 
See  Gray,  Sivarumd's  Commentary  on  the  Väsavadattä^  JAOS. 
XXIV,  57 — 63).  The  sources  of  the  vocabulary  of  the  Väsavadattä 
are  unknown.  The  majority  of  the  words  and  meanings  hei'e  noted 
are  legitimate  in  formation  and  semasiology ;  some  are  Präkritisms 
(e.  g. ,  bäha ^  arm);  some  are  abbreviations  assigning  the  meaning 
of  the  whole  word  to  the  part  (e.  g. ,  hata,  corpse);  some  are  in- 
vented  ad  hoc  (e.  g. ,  nandighosa,  name  of  Arjuna's  chariot);  and 
some  are  purely  arbitrary  (e.  g.,  «,  Visnu). 

Of  the  ninety-six  words  and  meanings  cited  only  by  lexicographers 
in  the  present  list,  twenty-six  are  quoted  in  the  PW.  on  the  authority 
of  kosas  written,  according  to  the  dates  assigned  by  Zacbariae  in 
his  Indische  Wörterbücher,  previous  to  the  time  of  Subandhu, 
these  dictionaries  being  the  Naiglumtavas  {kabandha,  bhuvami), 
Pänini  (ksudrä,  gaudhera,  mänusyaka),  the  Dhätupätha  [pat),  the 
Säsvatukosa  {^pundarlka^,  and  the  Amaralcosa,  from  which  twent}"- 
three  words  are  cited,  this  number  including  also  kabandha,  gaudhera^ 
mänusyaka ,  and  bhuvanct  glossed  in  the  works  just  mentioned. 
The  remaining  seventy  words  and  meanings  are  cited  on  the  authority 
of  lexicographers  subsequent  to  the  Väsavadattä.  It  is  accordingly 
possible  that  Subandhu  drew  to  some  extent  on  the  older  lexico- 
graphers, including  not  only  Amara  and  Säsvata,  but  also  on  kosas 
which  are  no  longer  extant  or  exist  only  in  fragments  (comp. 
Zacbariae ,  Indische  Wörterbücher,  5 — 8 ;  Beiträge,  37).  On  the 
other  band ,  it  would  seem  almost  certain  that  the  Väsavadattä, 
like  the  romances  of  Bäna ,  served  as  one  of  the  sources  for  the 
later  kosas,  such  as  those  of  Hemacandra,  Purusottama,  and  Medini 
(comp.  Zacbariae,  Beiträge,  29).  It  must  also  be  borne  in  mind 
that  the  ränge  of  possible  and  even  plausible  meanings  in  the 
vocabulary  of  Subandhu,  as  in  other  campus  and  kävyas,  is  not 
necessarily  exhausted  by  the  renderings  assigned  them  in  the  Sanskrit 
eommentai'ies. 

u 

a:   llo,  1   (00,  l):   Visiiu.     Only  lexicographers  cited  for  this  word. 
aksa:  72,  3  (39,  5):  vyavahära,  conduct.    Not  in  with  this  meaning. 
agädha:  24,  2  (14,  1):  lipsärahita,  free  from  greed.     Not  in  with 
this  meaning. 


Gray,  Lexicograph'cul  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lcxicons.     357 

agranthin:    113,  2  (60,  2):    s'uddhahrdaj/a,  i)ure-hearted.     Not  in. 
agresara:  23,3  (13,4):  friend.     Not  in  with  this  meaning. 
acakra:    112,  2    (59,4):    adamhha .    without  guile.     Not  in  with 

this  meaning. 
ajüpcda:    111,  1   (59,  1):  jäbäla ,    goatherd ;    rämapärvaja ,   eider 

lirother  of  Käma;  kämam  äpcdai/ati,  to  cling  to  passion.      Only 

le.xicographers    cited    for   tir.st  meaning;    not  in  with  second  and 

third  meanings. 
anc  -\-  ava  (aväiicani) :   172,  3  (89,  9):  to  bend  down.     Not  in. 
ancana:  213,  2  (111,  4):  gamana,  going,  movement.    Not  in  with 

this  meaning. 
afifan'tf/astä:  46,1   (25,7):  atikr.satva,  excessive  thinness.    Not  in. 
atimiddaha :    13(J,  2   (71,4):    completely  emancipated ;   pundraha^ 

Gaertnera    racemosa,    Roxb.     Not    in    with    first    meaning;    only 

lexicographers  cited  for  second  meaning. 
anangatä:    128,  2  (68,  1):   asambandhüä,  lack  of  ailegiance.     Not 

in  with  this  meaning. 
ananta:   13,  1   (7,  3):  aneka^  many.     Not  in  with  this  meaning. 
anuhandhata :   171,  3  (89,  6):  series.     Not  in. 
anubandhin:    147,  2    (77,  8):   granfhakartar ,    author    of   a    book. 

Not  in  with  this  meaning. 
andhahkarana :    297,2  (153,3):  cause  of  blindness.     Not  in  with 

this  meaning. 
apadar^ana:    76,1   (41,1):    apagatadarsana ^    deprived    of  sight. 

Not  in. 
aparäjitä:    246,2  (127,5):    vi.mukräniä ,    Clitoria  ternatea,  Linn. 

Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
abhütatä:  204,  1  (106,  3):  asatyatä,  untruth.     Not  in. 
amära:  280,  1  (145,  3):  not  murderous.    Not  in  with  this  meaning. 
ambaratva:   127,3  (67,5):   cloudincss;  clothing.     Not  in. 
ambhojacämara :    270,  1  (140,  1):    saivala^    Blyxa  octandx'a,  Liuii. 

Not  in. 
amradiman:  213,  1   (111,  3):  hardness.     Not  in. 
amläna:   135,  2   (71,  3);    248,  1   (128,  5):   tnahäsahä,  Gomphraena 

globosa,    Linn.,    globe-amaranth.     Only  lexicographers    cited   for 

this  meaning. 
ardhacandra :    89,   1    (47,  4):    ardhamecakänka   paksa,    eye    in 

the    plume    of   a    peacock.      Only    lexicographers   cited    for   this 

meaning. 
ardhasaphara :    99,2  (52 ,  6) :    dandapäla ,    demi-carp ,    a    sort  of 

fish    of   uncertain    Identification.      Only    lexicographers    cited    for 

this  word. 
arpaka:  53,  3  (29,  3):  samarpcdca^  causing  to  go,  delivering  over, 

yielding.     Not  in. 
avakota:  99,  1  (52,  6):  baka^  crane.     Not  in. 
avalopana:    72,  3    (39,  4):    astamana,    suuset.     Not  in  Avith  this 

meaning. 


358     (^ray,  Lexicograpliical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons. 

ai'oJyäya:  2o,  1   (13,  2):  yarva,  piide.     Only  lexicographers  cited 

Ibr  this  nieanmg. 
avasti-ikrta:  196,1  (101,1):  kaupinävase.fikrta,  stripped  of  clothing; 

nicanärlkrta,  wile  of  an  evil  woman.     Xot  in. 
asahkhya:   112,  1  (59,  3):  ayuddlia^  weapon,  arrow.     Not  in  with 

this  meaning. 
asitamukha:    278,  3   (144,  3):    dhärtaräsj,ra ,    a  variety  of  white 

aroose  with  black  head  and  le^s.     Not  in. 
astimita:  268,1   (139,2):  cancala,  restless,  tremulous.     Not  in. 
ahasa:  33,  1  (18,  3):  son-ow.     Not  in. 
aliimakara:  278,  3  (144,  4):  sürya,  sun.     Not  in. 

fl 

äkarsaka:    197,  1  (103,  1):    dkanuräkarsaka,   drawing  (the  bow); 

yo  närlm  äkarsati,   attractive  (to  women).     Not    in    with    these 

meanings. 
äghrätuka:  161,3   (84,8):  breathing  Ibrth.     Not  in. 
ädambara:  181,3  (94,3):  samürambha^  beginning,  commencement. 

Only  lexicographers  cited  for  this  meaning  in  PW. ;   not  in  pw. 

with  this  meaning. 
atarpana:  183,3(95,5);  267,3(138,7):  ,-v^t,  pigment,  cosmetic. 

Not  in  with  this  meaning. 
ätmaghosa:    74,  1    (40,  2):    ätmastuti ,    self-praise.     Not    in   with 

this  meaning. 
ärikä:    244,  4  (127,  1):    ägati,  äkärana,  recourse,  summons.     Not 

in   with  this  meaning. 
ävirhhüti:  &%,  1   (36,  2):  manifestation.     Not  in. 
äsä:    13,  2  (8,  1):  pasciinadicf^   west.     Not  in  with  this  meaning. 
äsrayäsa:  28,  2  (16,  1);  70,  5   (38,  5):  äirayUnäm  trsnä,  longing 

for  hermitages;  äsi'ayam  asnäti,  refuge-devouring.    Not  in  with 

these  meanings. 


o^ 


itar:  213,3  (112,  1):   prapyiavant^  going  to,  attaining,  possessing. 

Not  in. 
indrajülin:    67,    1    (36,   5):    indrajälavidyänipuna ,    enchanting, 

bewitching.     Not  in  with  this  meaning. 
indrämkä:  244,  3  (127,  1):  saci,  wife  of  Indra;  satävarl,  Asparagus 

racemosus,  Willd.,  racemose  asparagus.    Only  lexicographers  cited 

for  this  word ;  not  in  ^vith  these  meanings. 
indräni:  114,  3  (61,  Ij;  135,  1  (71,  2):  ratau  bandhavisesa^  form 

of  coitus  (see  Schmidt,  Beiträge  zur  indischen  Erotik,  530 — 531, 

564,570);  ni7'gu7ida,  Yitex  negundo,  Linn.    Only  lexicographers 

cited  for  these  meanings. 


U 


uecatala:    102,  4  (54,  5):    lofty  height.     Only  lexicographers  cited 
for  this  word;  not  in  with  this  meaning. 


l 


Grmj,  Lexicographical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons.    359 
uccaihsravah:    73,  1    (39,  5):    badhira,    deaf.     Not    in  with  this 


meaning. 


utpala:    42,  4    (23,  9);    184,  3   (71,  1):    inämsasünya^    Heshless; 

matsyabheda,    a    soi't    of  fish   of  uucertain  identitication.     Only 

lexicographers    cited    for    first    meaning;    not    in    with    second 

meaning. 
uddandapäla:  99,  3  (53,  2):  t7iaisi/avisesa,  a  sort  of  fish  of  uncertain 

identification.     Only  lexicographers  cited  for  this  word. 
udroha:  24,  2   (14,  1):   iitthitadipti,  light  on  a  high  place.     Not  in 

with    this   meaning  ('"aufstrahlend",    pw. ,    this  passage  being  the 

only  citation  of  the  word). 

e 

ekabandhu:  9,  1   (5,  5):  advit'iya  bhrätar^  only  brother.     Not  in. 

ha:  77,  2  (41,  4):  /cesa,    hair.     Only  lexicographers  cited  for  this 

meaning  in  PW.  ;  not  in  pw.   with   this  meaning. 
kaiisäräti:    280,2  (148,2):  Krsna.     Only  lexicographers  cited  for 

this  word. 
Icancukin:    288,3  (149,1):    sarpa,   serpent  (also  in  Harsacarita, 

108,  11).     Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
hata:    242,1   (125,10);    297,8  (153,9):    virtasarlra,  corpse  (see 

Zachariae ,    Beitrüge   zur    indischen    Lexicographie  ^    34).      Only 

lexicographers  cited  for  this  meaning. 
kataka:    216,  4    (113,  6):    räjadhänl.  capital,    metropolis.     Only 

lexicographers   cited  for  this  meaning  in  PW. ;    not  in  pw.  with 

this  meaning. 
katapcda:    75,  2  (41,  1):  mrtamümsa,   flesh  of  a  corpse;   samaya- 

bandhapratärana^i  breaking  of  an  agreement.     Not  in. 
kantaka:  18,1  (10,4):  unenedam  bhuktam  iti tatsvämini  kathaka, 

informer,  telltale.     Not  in  with  this  meaning. 
kadali:    295,  6    (152,  6):    banner    borne    on    an    elephant.      Only 

lexicographers  cited  for  this  word. 
kabandha:  42,  3  (24,  1);  101,  o  (54,  1):  j'ala,  water.    Only  lexico- 
graphers cited  for  this  meaning. 
karaka:    150,2   (79,1):    liasta ,   band.     Only  lexicographers  cited 

for  this  meaning  in  PW. ;  not  in  pw.  with  this  meaning. 
karana:    125,  4    (66,  6):    chedana,    cleavage.     Not   in   with  this 

meaning. 
kartana:    129,1    (68,3):    sütrofpädana ,    spinning.     Only    lexico- 
graphers cited  for  this  word. 
karpara:  277,  3  (143,  7):  kapäla,  skull.     Only  lexicographers  cited 

for  this  meaning. 
kalakantha:   131,  3  (69,  6);  263,  2  (136,  2):  Eudynamis  orientalis, 

the    koel    or    Indian    cuckoo.      Only    lexicographers    cited    for 

this  word. 


360     Gra>/,  Lexicographical  Addenda  to  tJie  St.  Petersburg  Lexicons. 

kalairatä:    236,  2  (123,  2):    tirom'fä,    possession  of  hips  and  loins 

(comp.  kaJatra,  hips,  puäenda,  Kvffmi'imata,  295).    Not  in  with 

this  nieaning. 
kalähhura:  142,4   (74,6):  nomen  proprium.     Only  lexicographers 

cited  for  this  word. 
käntära:    23,  3    (13,  4):    durbhiksä,    famine.     Not    in   with  this 

meaninff. 
kävyä:    12,  2    (7,  2) :  pütanä  ^    epithet  of  a  female  demon.     Only 

lexicographers  cited  for  this  meaning. 
käsfhä:    176,  3    (92,  1):    ufkarsa,    prosperity,  eminence.     Not  in 

with  this  meaning. 
k'iläla:    219,  2  (115,  1):  ^ja?/«*,  water.     Only  lexicographers  cited 

for  this  word. 
kiinjara:    201,1   (104,2):    kesa ^    hair.     Only  lexicographers   cited 

for  this  meaning  in  PW. ;  not   in  pw.  with  this  meaning. 
krkaläsatä:  275,  1   (142,  4):  sarafatvä^  lizardhood.     Not  in. 
krsnavartman :  28,  2  (16,  1);  176,  3  (92,  1)  [?]:  duräcära,  rascally. 

Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
ketakikä:  231,  5  (121,  1):  nomen  proprium.     Not  in. 
kedärikäkosfikä :    284,  2    (147,  1):    jj;  Ui',    enclosure    of  a   field. 

Not  in. 
kokapriyafamä:    53,  3  (29,  3):   cakraväkä,   female  of  the  Cascara 

rutila,  Pallas,  the  Brahminy  or  ruddy  duck.     Not  in. 
krakacachada:    285,  1    (147,  5):    Pandanus    odoratissimus ,    Linn., 

screw-pine.     Only  lexicographers  cited  for  this  word. 
ksana:    173,5  (90,8);    229,3  (120,1):    susukha,   night.     Not  in 

with  this  meaning. 
ksanadesa:    229,  3    (120,  1):  2^a^^,    husband.     Not    in   with  this 

meaning. 
kshiatarä:  56,3  (30,6):  exti'eme  emaciation.     Not  in. 
ksudrä:   169,  2  (88,  5):  ves7/ü,  courtezan  (also  Kuftanhnata,  439). 

Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 

khagesvara:    268,  6  (139,  6):    Garuda.     Only   lexicographers    cited 

for  this  word;  not  in  with  this  meaning. 
kJiandübhra:  114,  2  (60,  5):   dantaksatavlsesa.  sort  of  erotic  bite 

(see  Schmidt,    Beiträge.,    504 — 505).     Only  lexicographers  cited 

for  this  meaning. 
kharma:    127,  2    (67,  4):    paurmya.    courage.    raanhood.      Only 

lexicographers  cited  for  this  meaning. 


g 

gananiya:  235,2  (122,9):  that  should  be  reckoned.  Only  lexico- 
graphers cited  for  this  word. 

ganikärikä:  244.4  (127,1):  vrk.savisesa,  Premna  spinosa,  Roxb. 
Only  lexicographers  cited  for  this  word. 


Gray,  Lexicograpliical  Addenda  to  the  St.  Peternhurg  Lexicons.     361 

gal  +  sam  (sangalant) :  25o,  1   (131,  6):  to  diip.     Not  in. 
ijändhära:    127,  2  (67,  3):    sindüra ,    ininium ,  red  lead  used  as  a 

cosmetic.     Only  lexicograiDhers  cited  for  this  meaning. 
guna:    15,   1    (9,2):    Bhlma.     Only  lexicographers    cited   for  this 

meaning. 
gulmntü :  93,  1   (40,  4) :  stainbatä,  bushiness ;  2>iihatä,  spleenfulness. 

Not  in. 
gocaratä:  272,2  (141,2):  ränge.     Not  in  with  this  meaning. 
gaudhera:    265,2    (137,4):    lizard.     Only  lexicographers  cited  for 

this  word. 
gaurika:  88,2  (47,2);  89,3  (48,2):  ruddy.  Not  in  with  this  meaning. 

fjh 

ghantäravä:    106,  2  (56,  3):    vrhsahlieda .^    a  variety  of  Crotularia. 

Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
glmtanlija:  293,  1   (151,  4):  to  be  killed.     Not  in. 

C 

capalä:  223,  2  (116,  5):  nomen  proprium.    Not  in  with  this  meaning. 
capaläy  {capaläyati) :  223,2  (116,5):  capaleva  vidyud  iväcarati, 

to  tremble.     Not  in  with  this  meaning. 
carana:    278,  3   (144,  4):    kirana ^    ray,    beam.     Not  in  with  this 


meanmg. 


cäturikä:    57,2  (31,3):    masurlkä^  pillow,  cushion.     Only  lexico- 
graphers cited  for  this  word ;  not  in  with  this  meaning. 
cärana:    264,  3  (137,  2):    sancärayia,    passage.     Not  in  with  this 


meaning. 


cärubhata:  43,  1   (24,  2);  294,  4  (151,  9):  matsyabheda,  a  sort  of 

fish   of  uncertain  Identification ;  yodha,  warrior.     Not  in. 
ciraj'ivm:    120,  6  (64,  1):    probably  Terminalia  tormentosa,  Roxb., 

saj-tree.     Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
cumbalca:    198,  1    (103,  1):   yas    cumbati.^    addicted    to    kissing; 

sainyapravesqjna,  attacking.    Only  lexicographers  cited  for  first 

meaning;  not  in  with  second  meanig. 

dl 

chattra:  44,  3  (24,  6):  probably  the  Sarcostemma  acidum,  W., 
Contr.  (Asclepias  acida,  Eoxb.),  soma-plant.  Only  lexicographers 
cited  for  this  (general)  meaning. 

J 

janalcabhuvan:  21,  3  (12,  3):  possessing  his  native  land.     Not  in. 
janahayajhasthäna:    221,  5    (116,  1):    Place    of   Sacrifice    to    the 

Manes  (part  of  the  Dandaka  Forest).     Not  in. 
jalanalcula:  277,2  (143,6):  otter.     Only  lexicographers  cited  for 

this  word. 
jalamanuja:  279,  1  (144,  4):  jalamanusya.  merman.     Not  in. 


362     (^^''('l/>  Lexicograpliical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons. 

j'lvö:  295,  4  (152,  3):    bow-stx'ing.     Only   lexicograpliers    cited    Ibr 

this  meaning. 
Jaijhanya:  77,  1  (43,  1):  membvum  virile.    Only  lexicogvaphers  cited 

for  this  meaning. 

tata:  218,  4  (114,  6):  samlpa,  proximity.    Not  in  with  this  meaning. 
tata:  77,  2  (42,  1):    vhiädivädya,    sound   of  the  lute  and  siniilar 

Instruments.     Only  lexicographers    cited    for    this    word;    not    in 

with  this  meaning. 
tathägata:    114,3   (75,5):    yathä   svagehe  sthita,    homely;    kula- 

paramparocita^  customary.     Not  in  with  these  meanings. 
tithin:   111,  2  (59,  2):  lover.     Not  in. 
tlryaggatin:    147,3   (77,3):    hutilamärgägamin ^  going  in  crooked 

ways ;  väyu,  breeze.     Not  in. 
tulödhära:    174,  1    (90,  9):    vanija,    merchant    (comp,    tulädhara^ 

merchant,  Samayamätrhä^  VII,  21,  VIII,  45).    Only  lexicographers 

cited  for  this  meaning. 

a 

da:  199,1  (103,3):  kalatra,  wife.   Only  lexicographers  for  this  word. 
dattahaputd :  68,  5   (37,  6):  with  closed  doors.     Not  in. 
damanaka:    39,  2  (22,  2);    135,  1   (71,  2):   vlra,  hero,  charapion ; 

satru,  foe.     Not  in  with  these  meanings. 
darpaka:  53,  3  (29,  3);  209,  1   (109,  1):    burning.     Not   in   with 

this  meaning. 
dahana:    28,  2  (16,  1):    santäpaka,  consumer,  destroyer.     Not  in 

with  this  meaning. 
dänavant:    295,5  (152,4):    shedding    ichor  (also  in  Harsacarita^ 

200,  18).     Not  in  with  this  meaning, 
dära:  221,  5  (116,  1):  kandarpa^  love.    Not  in  with  this  meaning. 
däsi:   169,  2  (88,  6):  courtezan.     Only  lexicographers  cited  for  this 

meaning. 
divyacaksu:    143,1    (75,  1):    Krsna;    sulocana,    having    beautifnl 

eyes;    andha^    blind.     Not    in    with    first   meaning;    only   lexico- 
graphers cited  for  second  and  third  meanings. 
duhsasana:    20,2  (11,3):    dustasäsana^  evil  Instruction.     Not  in 

with  this  meaning. 
dyusina:  233,4  (121,10):  kunkuma,  Crocus  sativus,  Linn.,  common 

saifron.     Not  in. 
dravas:  223,  2  (116,  4):  drugati,  running,  course.     Not  in. 
drävaka:    198,  1   (103,  1):    loham  dravati^  magnet;  yo  drcwayati, 

causing  to  run ;  parasainyavidrävana,  routing,  putting  to  flight. 

Only  lexicographers  cited  for  this  word  and  first  two  meanings ; 

not  in  with  third  meaning. 
drona:    148,  1   (77,  4);    169,  5  (88,  8);    176,  2  (91,5);    247,2 

(128,  4);  käka,  crow  (also  in  Harsacarita,  89,  12).    Only  lexico- 
graphers cited  for  this  meaning. 


Gray,  Lexicographical  Adderula  to  the  St.  Fetershm-g  Lexicons.     363 


pati:    252,3   (131,2):    candra  ^    nioon.      (»iily    lexicograiihers 

cited  for  this  meaning. 
dvijaräjan:  273,  1  (141,  6):  hrühmanasresfha^  Brahuian  of  superior 

excellence.     Not  in  with  this  meaning. 
dvi/artha:    195,1   (100,7):  uindamhlmvarjanarüpUrthadvaiioi^eta.^ 

uncertain,  hesitating.     Not  in   with  this  meanini'. 

an 

dhrtarä.stra :    15,  1   (9.  2):    dhrtarüj'i/a ,  ruler  of  a   kingdoni.     Not 


in  with  this  meanincr 


n 


nayuramandana :    142,4  (75,1):    adornment    of  a    city.      Not   in 

Avith  this  meaning. 
natlmnnt:  181,  2  (94,  3):  nainra,  bowed,  bent.     Not  in. 
nada:  91,  3  (49,  2):  ^abda,  sound,  noise.    Not  in  with  this  meaning. 
nad'ina:  25,  1   (14,  3):  lord  of  rivers.     Not  in  with  this  meaning, 
nandt'ghosa:  142,  2  (74,  5):  tadabhldhäna  ratlia^  name  of  Arjuna's 

chariot  (see  Zachariae,  Beiträge^  40).     Only  lexicographers  cited 

for  this  meaning. 
nabhascara:  267,  6  (138,  9):  bird.     Only  lexicographers   cited  for 

this  meaning. 
nablioga:  23,  3  (13,  4):  deva,  god,  deity.    Not  in  with  this  meaning. 
naya:  284,  2  (147,  1):   sort  of  game,  chess  (?)  or  backgammon  (?) 

(see  Thomas,  ZDMCI.  53,  364).    Only  lexicographers  cited  for  this 


meaning. 


narmada:    271,  1   (140,  5):   7{ridäm  dadäti]  jester,  bufFoon.     Only 

lexicographers  cited  for  this  meaning. 
nava:  27,  3  (15,  3);  siufi,  praise,  glory.    Only  lexicographers  cited 

for  this  meanins:. 
navaka:  7,4  (4,4):    kutsita,  despised;  ajnäfa,  unknown.     Not  in 

with  these  meanincrs. 
nünd'ika:  295,  1   (152,  1):  praiseworthy.    Not  in  with  this  meaning. 
nüstikatä:    18,  1   (10,  3):    daridratä^  poverty.     Not   in  with    this 


meanmg. 


nirrtt:   122,  3  (64,  8):  nirgatä  spardhä,  devoid  of  envy.     Not  in 

with  this  meaning. 
mrbarka:    288,  5   (149,  4):   galüainccha  ^  with  fallen  or  drooping 

plumes.     Not  in. 
nistrimsatva :  129,  2  (68,  4):  swordship;  krüratva,  cruelty.    Not  in. 
m/agrodha:  104,  3  (55,  6):  adhahdes(warodhana,  underbrush.    Not 

in   with  this  meaning, 

pancähgulaya:   183,  3   (95,  5):     -iCXis-,  handful.     Not  in. 

pat  {papäta):    186,  1   (96,  5):   gati,    to   go.     Only   lexicographers 

cited  for  this  meaning. 
patakutika:  291,  1  (150,  5):  tent.     Not  in. 


364:     Gr>'(^!/i  Lexicograpliical  Addenda  to  the  St.  Petei'sburg  Lexicons. 

patuprabha:  286,  1   (148,  1):  su7idara,  beautiful.     Not  in. 
pattraratha:  42,  3  (23,  9):  bäna,  arrow.    Not  in  witb  this  meaning. 
pathya:  248,  2  (128,  0):  health.     Not  in  with  this  meaning. 
parimalay  {parimalaya):  233,2   (121,9):  to  perfurae.     Not  in. 
palala:  156,  1   (82,  1):  mämsa ^  fiesh,  meat.     Only  lexicographers 

cited  for  this  meaning. 
paläsa:    133,2  (70,5);  246,3  (128,1):    rälcsasa,  demon.     Only 

lexicographers  cited  for  this  meaning. 
pallava:  38,  4  (21,  4);  114,  3  (61,  1):  s'rngära,  love;  vi'ta,  pai'amour. 

Only  lexicographers  cited  for  these  meanings. 
pallmiita:    137,1   (72,2):    rakta^    reddened.      Only   lexicographers 

cited  for  this  meaning. 
prära:   47,  3  (26,  3):  deha,  body.     Not  in  with  this  meaning. 
päli:    139,  5  (73,  6);  190,  5  (98,  9):    beautiful    (at    the    end    of 

Compounds) ;    tsaru ,    hilt.      Only    lexicographers    cited    for    first 

meaning;  not  in  with  second  meaning. 
p)undar}ka :  42,  4  (23,  9):  sitacchattra^  white  parasol.    Only  lexico- 
graphers cited  for  this  meaning. 
puspaketu:    111,  2  (59,  2):   puspübharana ,  mass  of  flowers.     Not 

in  Avith  this  meaning. 
pecakin:  178,  1  (92,  5):  gaja.,  elephant.     Only  lexicographers  cited 

for  this  word. 
pracayatä:  266,  6   (138,  4):  samühatä,  mass,  quantity.     Not  in. 
prahüla:    114,  2   (60,  5);   247,  2  (128,  4):    uttamakesa .,  prakrsta- 

kesa,  long  hair.     Not  in  with  this  meaning. 
pyravälamani :  114,  2  (60,  5):  daniaksatavidesa.,  sort  of  erotic  bite 

(see  Schmidt,  Beiträge,  502 — 503).     Not  in. 

ph 

phalatä:   258,  5   (134,  4):  fruition.     Not  in. 

h 

handhura:  165,  5  (86,  9):  unnatänata,  undiform.  Only  lexico- 
graphers cited  for  this  meaning. 

bahulatä:  88,  3  (47,  3):  krsnatä ,  blackness.  Not  in  with  this 
meaning. 

bäha:  146,  2  (77,  1):  bhuja,  arm  (see  Zachariae,  Beiträge,  57). 
Only  lexicographers  cited  for  this  word. 

hh 

bhanguratva :   128,  2  (67,  6):  break;  kutilatva,  crookedness.    Not  in. 
bltadra:    94,2  (50,4):   mustä,  Cyperus  rotundus,  Linn.,  galingale. 

Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
bkiru:  295,  2  (152,  2):  jackal.     Only  lexicographers  cited  for  this 

meaning. 
blmjisyä:  171,  2  (89,  5):  presyä,  courtezan  (also  in  Kiittanhnata, 

332,  420).      Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 


Gray,  Lexicographical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons.     365 

hhivana:  32,  1  (18,  1):  j'ala,  water.  Only  lexicographers  cited  for 
this  meaning. 

bhütatä:  204,  1   (106,2):  truth.     Not  in. 

bhrhgaräj'an:  260,3  (135,2):  sort  of  large  bee.  Only  lexico- 
graphers cited  for  this  meaning. 

hhramara:  40,  1  (22,  3):  Jcümicka,  lover  (see  Bain ,  Di(jit  of  the 
J/oo7i,  282,  note);  lalätälaka,  eurl  on  the  forehead.  Only  lexico- 
graphers cited  for  tirst  meaning;  not  in  with  second  meaning. 

bhrämaka:  198,  1  (103,  2):  loham  bhrcmiaii,  magnet;  anyanärlm 
bhränuiyati ^  seducer;  asvädlnäm  aseh  Uiadgcisya  bhrämaka, 
Victor.  Only  lexicographers  cited  for  first  meaning;  not  in  with 
second  and  third  meanings. 

m 

* 

ma:  224,  3  (117,  2):  Siva.  Only  lexicographers  cited  for  this 
meaninor. 

matsarä:  72,2  (39,3):  malcsika,  fly.  Only  lexicographers  cited 
for  this  meanincr. 

matsyaputrikä:  287,  3  (148,  5) :  jantuvisesa,  sort  of  bird.    Not  in. 
niadana:  87,  2  (46,  4):  dhattüra^  Datura  metel,  Roxb.,  white  thorn- 

ai)ple.      Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
madnnasaJäka:   106,  4  (56,  6):  kämodbhodaka  vartivisesa,  aphro- 

disiac.     Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
madayant:  213,3  (112,  1):  maiia,  intoxicated.     Not  in. 
niadhusrtya :   139,  1   (72,  9):  vernal  beauty.     Not  in. 
maruvaka:   135,  1   (71,  2):  samlrana.  probably  Ocimum  basilicum, 

Linn.,  common  basil ;  inarudesastha  baka,  crane  from  the  district 

of  Maru.     Only  lexicographers  cited  for  this  meanings. 
marman:  112,  1  (59,  3):  rahasya,  secret.    Not  in  with  this  meaning. 
malaya:  224,3  (117,2):  käma,  love;  candra,  moon.    Not  in  with 

these  meanincrs. 
mallanäga:    89,  1   (48,  1):  gajavi^esa.     Not  in  with  this  meaning. 

mahätapasvin:    281,  2  (145,  12):    great  ascetic.     Not  in  with  this 

meaninw. 
mahänata:  181,  3  (94,  4):  dambhu,  Siva  (see  Zachariae,  Beiträge,  68). 

Only  lexicographers  cited  for  this  word. 
mä:  122,  5  (65,  1):  Laksml.     Not  in. 
mämsalay  (mämsaUta) :    177,  3  (92,  4):    to  make  stout  or  strong. 

Not  in. 
mätahgikä:  231,  3  (120,  7):  nomen  proprium.     Not  in. 
mäniisyaka:   222,  1   (116,  1):  manusyasaviäha,  multitude  of  men. 

Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
mälaya:    23,  2   (13,  2):    laksmigrha,  red  lotus.     Not  in  with  this 

meanincr. 
mukfa:  89,  1   (47,  4);  missile.     Not  in  with  this  meaning. 


366     ^''ö.'/,  Lexicographical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons. 

inuktämaya:  35,  2  (19,  4):  n'iroga.  free  from  disease.    Not  in  witli 

tbis  meaning. 
inud -\- ä  (ämumude):    215,  1    (112,  4):    säkalyena    miimude,    to 

rejoice  exceedingly.     Not  in  with  this  meaning. 
71111111:   136,2   (71,4):  Mangifera  indica,  Linn..  mango - tree.     Only 

lexicographers  cited  for  this  meaning. 
mürchägrh'ita:   156,  3  (82,  2):  fallen  in-a  faiut.     Not  in. 
mrtiiiiphala:    91,  3  (49,  1):    mahäkälaphala  kadali2)Jiala  vä,  fruit 

of   the  Trichosanthes    palmata,    Roxb.,    or   the   Musa   sapientum, 

Willd.,  plantain.     Onh'  lexicographers  cited  for  this  word. 
mradista:    169,  4  (88,  7):    virdutara,    softest,    veiy    soft.      Only 

lexicographers  cited  for  this  word. 

// 

yantrana:  136.  3  (71,  6):  ^aränCnn  liatraracanä.  feather-guard  on 
an  arrow;  protection.  Not  in  with  first  meaning:  only  lexico- 
graphers cited  for  second  meaning. 

yavasa:  17,  2  (41,  4):  daksa,  skill.     Not  in  with  this  meaning. 

r 

raktamandalatä :  230,  3  (120,  3):  state  of  having  a  red  disk;  State 
of  possessing  devoted  adhei'ents.     Not  in  with  these  meanings. 

rägatä:   128,  1   (67,  5):  a  musical  mode;  affection.     Not  in. 

rägitä:   129,  1   (68,  3):  redness.     Not  in  with  this  meaning. 

röjasa:  203,  1  (105,  2):  rajoguna,  passionateness.  Not  in  with 
this  meaning. 

ripu:  199,  2  (104,  1):  sapatnl,  cowife.    Not  in  with  this  meaning. 

rüpa:  144,2  (75,4);  246,4  (128,2):  pasu,  wild  beast.  Only 
lexicographers  cited  for  this  meaning. 


laya:  224,  3  (117,  2):  grha,  house.     Not  in  with  this  meaning. 
läsaka:   55,  1  (30,  1):  peacock.    Only  lexicographers  cited  for  this 
meaning. 

V 

värurü:    267,  1  (138,  5):  jala,  water.     Not  in  with  this  meaning. 
vikaca:  64,  3  (35,  3):  sukra,  the  planet  Venus.    Not  in  with  this 

meaning. 
vidagdha:  128,  1   (67,  5):   libertine.     Not  in  with  this  meaning. 
vidyädhara:    14,   3    (9,    1):     astödxi6avidyänidhi,    receptacle    of 

wisdom.     Not  in  with  this  meanincr. 
viräma:  22,  1  (12,  4):  rämäbhäva,  absence  of  Räma.    Not  in  with 

this  meanincr. 
viläsin:  115,  3  (61,  4):  sarpa,  serpent  (see  Zachariae,  Beiträge,  30). 

On\j  lexicographers  cited  for  this  meaning. 


Gray,  Lexicographical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons.     367 

viMayant:  207,1  (107,3):  solitaiy.     Not  in. 
viraiara:  112,  1  (59,  3):  kämfa,  aiTow  (see  Zachariae,  Beiträge^  76). 
Only  lexicogvaphevs  cited  for  this  meaiiing. 

.H 

Mikuna:   144,  1   (75,  4):  festal  song.     Not  in  with  this  nieaning. 
^arana:    260,  1   (134,8):    saranäyata,  refugee.     Not  in  with  this 

lueaninijf. 
s'alnka:    55,  1   (30,  1):    mina-bird.     Only    lexicographers    cited   for 

this  meaning. 
sälabhavjt'kä:    110,  1   (58,  5):    nüyikävisesa ,    variety    of  heroine. 

Not  in  with  this  meaning. 
sikharcujatasüryäcandramastä:  90,  1   (48,  3):  State  of  having  the 

sun  and  moon  on  the  summit.     Not  in. 
sikharatü:  85,  3  (45,  6):  state  of  having  a  peak.     Not  in. 
^tkharin:    168,  2  (87,  8):    vrksa,  tree.     Only  lexicographers  cited 

for  this  meaning. 
sodhana:    209,2  (109,2):    siksaka,    teacher.     Not    in    with    this 

meaning. 
sravas:   150,  1  (78,  5):  srotra.  ear.     Only  lexicographers  cited  for 

this  meaning. 
svitray  {dvitrita):   184,  4  (95,  9):  sanjätakustha,  to  make  leperous. 

Not  in. 

s 

Sa:    296,  4  (152,  10):    lord.      Only   lexicographers    cited    for   this 

meaning. 
sad -\-  sani  -f-  «  {samäsüdita) :   12,  1   (7,  1):    uddhrta,    to  uphokl. 

Not  in  with  this  meaning. 
sadäräma:  295,  6  (152,  5):  goodly  garden.     Not  in. 
santäpatä:   165,  3  (86,  7):  grief.     Not  in. 
sandhyäräga:    58,  4   (32,  1):    lauhityavisesa,  sort  of  redness ,  red 

lead.     Only  lexicographers  cited  for  this  meaning. 
saprapanca:   195,  1  (100,  7):  vakroktyädisahlta^  füll  of  innuendo. 

Not  in  with  this  meaning. 
sügara^äym:  13.  1   (7,  3):  Näräyana.     Not  in. 
sitatva:  197,  1   (101,  1):  baddhatva,  bondage.     Not  in. 
sindüra:  247,2  (128,3):    vrksavisesa,  sort  of  tree.     Only  lexico- 
graphers cited  for  this  meaning. 
sukumära:    120,  3  (63,  7):  sort  of  plant  (?).     Only  lexicographers 

cited  for  this  meaning. 
sugandhaväha:   147,  3  (77,  4):  sugandhadhärin,  bearing  perfume ; 

sohhanaväyu^  goodly  breeze.     Not  in. 
sumukJia:  34,  1  (19,  1) :  ^^a/i(/«Va,  leamed,  wise.    Only  lexicographers 

cited  for  this  meaninw. 

O 

surasundar'i :    42,3  (24,  1):    matsyabheda^    sort    of  fish.     Not  in 
with  this  meaning. 

Zeitschrift  der  D.  H.  G.     Bd.  LX.  24 


368     Gray,  Lexicographical  Addenda  to  the  St.  Petersburg  Lexicons. 

srgäla:   29,  2   (16,  3):  hätara,  coward.     Not  in  with  this  meaning. 
santräma:  288,8   (149,6):  relating  to  Suträman   (Indra).     Not  in. 

h 

hamsa  36,  1  (20,  1);  113,  1  (60,  1):  slaying;  vUuddha^  pure.    Not 

in  with  these  meanings. 
härikantha:    149,  4  (78,  4):   manoharasvara,    with  a  sweet  note; 

manohara  gala,    handsome  neck.     Only  lexicographers   cited  for 

these  meanings. 
himänin:  23,  2  (13,  3):  himasamhatirüjja^  snowy,     Xot  in. 
hemakaksa:  295,6  (152,5):  having  a  golden  appartment  (?).    Not 

in  with  this  meaninsf. 


O" 


Here  also  may  be  noted  five  verb-forms  supplementary  to 
"\Miitney's  Roots,  Verb-Forms,  and  Prhnary  Derivatives  of  the 
Sanskrit  Language:  itar  (213,  3  [112,  1]),  primary  derivative  from 
2,  go  (comp.  Lindner,  Altindische  Nominalbildung,  72 — 75):  not 
in:  acikamata  (154,  1  [81,  1]),  aorist  oi  kam,  love :  only  Brähmanas 
cited  for  this  form;  acakähksat  (155,  1  [81,  3]),  aorist  of  känks, 
desii'e:  only  lexicographers  cited  for  this  form;  papcUa  (186,  5 
[^Q,  5],  perfect  of  ^^a<,  tear:  not  in;  and  hamsa  (36,  1  [20.  1]), 
piimary  derivative  from  han,  kill  (comp.  Lindner,  110 — 111): 
not  in. 


H69 


Zum  arabischen  Wörterbuch. 

Von 

Siogiiiiiud  Fraonkel. 

o   - 
1.        .-wü 

Dieses  Wort  findet  sich  in  der  von  Reinaud  als  Anhang  zu 
seiner  Relation  des  voyages  herausgegebenen  Topographie  Syriens 
II,  158,  10  in  einer  von  unseren  Wörterbüchern  noch  nicht  ver- 
zeichneten Bedeutung.    Bei  den  Maßangaben  über  die  Moschee  von 

Damaskus  heißt  es:  ULÖ  ^.,j.x^j  .M^ilS  pl-äj"  i.  .^v^i  ist  hier  ge- 
wiß identisch  mit  dem  syrischen  J^ju  „Giebel"  (so  richtig  Brockel- 
mann s.  V.  gegen  PSM.)    und    als  Lehnwort   anzusprechen    wie   das 

demselben  Begriffskreise  angehörige  x^ä  (NnT'.p  Nöldeke,  Mand. 
Gramm.  S.  105). 

Dozy,  Suppl.  s.  V.  verzeichnet  beide  Formen  dieses  Wortes  nach 
der  Leidener  Handschrift  des  Ibn  al-Awwäm  als  einen  Feigennamen. 

Aus  der  von  ihm  angeführten  Stelle  ALsutXit  t^l  *w;^\Ai:ii  ,i>'uXj»   er- 

gibt  sich,  daß  es  eine  besonders  zeitig  reifende  Feigenart  ist.  Nun 
kennt  das  Modernarabische  (Löhr,  Der  vulgäi-arabische  Dialekt  von 
Jerusalem  S.  119)  ein  defür  in  der  Bedeutung  „Vorfeige ''^).  Das  ist 
zweifellos  dasselbe  AVort  und  somit  F  als  Anlaut  der  zweiten  Silbe 
sichergestellt.  Natürlich  haben  wir  hier  ein  Lehnwort.  Es  stammt 
vom  griech.  öicpoQog  {ovkT]  öicpoQog  öfters  belegt) ;  die  Vermittelung 
bildete  das  aram.  i<i2"'T  (Krauß,  Griech.  und  lat.  Lehnwörter  201). 

3.    l^US 

Dieses  Wort  kommt  bei  Gähiz,  Buhalä  (ed.  v.  Vloten  2-31,  8)  vor. 
Die  Bedeutung  „Leiter,  um  auf  eine  Palme  zu  steigen"  ist  klar. 
Es  ist  entlehnt  aus  N'^bmr,  „Strickleiter"  (so  die  erste  Erklärung 
'Arüch  s.  v.-),    die    zweite  „Korb"  wird  durch  die  Stelle  bei  Gähiz 


1)  S.  Dozy,  Suppl.  s.  V.   .ij>  und    .5J>  (A.  Fischer). 

2)  Low,  Aram.  Planzenn.   124. 


24* 


370  Fraenkel,  Zum  arabischen  Wörterbuch. 

widerlegt).    Das  Wort  ist  noch  jetzt  im  'Irak  lebendig,  vgl.  Meißner, 
Xeuarab.  C4eschichten  aus  dem  Iräq  8.  102 1). 

4.    JaÄJ 

Dieses  Wort,  das  den  Tribut  der  Nubier  bezeichnet  (Belädori, 
Glossar:  Mas'üdl,  Prairies  d'or  III,  39 -)X  ist  die  Transkription  von 
TtccKxov  („tributum  ex  pacto  indictum"  Ducange,  Gl.  med.  et  inf. 
Graec.  1080). 

Doxy,  Suppl.  I,  155  leitet  dieses  Wort  von  yix(ovia.  yncoviov 
ab  und  belegt  es  aus  Bocthor.  Es  findet  sich  aber  schon  bei  Sa'adja, 
Lev.  8,  7  u.  ö.  (als  Übersetzung  des  hebräischen  rprs).  Gegen  Dozy's 
Etymologie  spricht ,  ganz  abgesehen  von  der  völlig  beispiellosen 
Aufgabe  des  Anlauts,  schon  die  unregelmäßige  Vertretung  von  r 
durch   cj.      Das  Wort   ist    aus    od-oviov   lud.  XIV,  12    (=  ßivdcov 

Schleußner,  Thes.  IV,  51)  entlehnt. 

i.  > 

Dieses  schon  aus  Näbiga  XXVII,  11  bekannte  Wort  hat  jetzt 
Geyer,  Zwei  Gedichte  von  al-A'sä  S.  207  mehrfach  belegt'^).  Schon 
die  Bedeutungskategorie,  zu  der  es  gehört,  macht  seine  Echtheit 
verdächtig.  Es  ist  entlehnt  aus  "pn?3p  Menäch.  VIII,  7,  das  Tanchum 
Jeruschalmi  bereits  richtig  dazugestellt  hat  (vgl.  Bacher,  Aus  dem 
Wörterbuche  Tanch.  Jerusch.  S.  90*)). 


1)  Meißner  weist  mir  noch  einen  andern  Beleg  für  LaJLo  nach:  Abu  Ilätim 
as-Sigistäni,  Kitäb   an-nahl  24,  7. 

2)  Auch   Quatremere.  Hist.   des  sult.   maml.  II,   1,  108  (A.  Fischer). 

3j  Vgl.  auch  Loth,  Über  Leben  u.  Werke  des  'Abdallah  ihn  ul  Mu'tazz 
15  f.  (A.  Fischer). 

4)  Die  anderen  LA.  zu  der  Misnästelle  sind  zu  verwerfen,  wie  gerade 
das  arabische  Wort  zeigt. 


< 


H71 


Zu  Süra  101,  0. 

Von 

A.  Fischer. 

In  meinem  Aufsatze   „Eine  Qürän-Interpolation",   in  der  Fest- 
schi'ift  für  Nöldeke  S.  33ff. ,    habe    ich    zu    beweisen   gesucht,    daß 

der  Qoran-Vers:  üj^LP   x/ili   a^JLjjtj./!  oÄi>  ^^   U|»  (Sura  101,  6) 

im  Munde  des  Propheten  den  Sinn  gehabt  habe:  ,ünd  wessen 
Wagschale  leicht  ist ,  dessen  Mutter  wird  kinderlos  (d.  h.  der 
geht  zu  Gi'unde)*,  und  daß  die  Deutung  von  ä,j»L^  auf  die 
Hölle ,    wie    sie    bereits    in    den    beiden    Schlußversen    der    Süra : 

Ka^Ls*   .Li   A      i^^.9   Lx  u^jI-oI   Loj   V  vorliegt,    erst   künstlich  in  ihn 

hinein^etrasren  worden  sei.  Meine  dortige  Argumentation  möchte 
ich  hier  noch  durch  den  Hinweis  darauf  stützen,  daß  die  musli- 
mischen Qorän-Exegeten,  und  zwar  z.  T.  bereits  die  ältesten  unter 
ihnen,  den  Begriff  „Hölle"  auch  sonst  gewaltsam  in  den  Qorän 
hineininterpretiert  haben,  offenbar  weil  ihre  religiöse  Phantasie,  zu 
unfruchtbar  um  sich  andere  Vorstellungen  zu  schaffen,  immer  wieder 
mit  Vorliebe  bei  dem  Bilde  der  Ungläubigen  in  der  Verdammnis 
(wie  andrerseits  der  Gläubigen  im  Paradiese)   verweilte.     Man  vgl. 

C-o- 

in  dieser  Beziehung ,  wie  sich  die  Qoran  -  Kommentare  zu  J05 
Süra  2,  73  (^,jJ^äj   ^  ^^yJS.i  v_jUXJ!   ^.^j.aä.<j  qjÄJÜ  Joji  .... 

^^.,j-<..s*Osj  L4-«  f*-ji  Joj3  ^lXjI)  äußern  ;  z.B.  Tabarl  (I,  rAl,6):  (J^ji) 

-  O0--  «  *  jcS 

LoA=>   Uj   |^i.Aaxj    ^)jU5    Joji    »^y>    Jo^Lj    J,    J^J^UJI    JJ:t   v_ÄiÄi>l 
1)  In  der  Ausg.  der  Druckfehler  oLä  (sie!). 


372  Ftscher,  Zu  Sfira  101,  G. 


XJ 


^    '-Äj.^   U'.^*f;5   y'w^'S    M=    ^yir'-    f^H^    S    '^^i    J^J^    ^^*    f*-*^^ 
^i    ^zjlXj'-j    A.IdLxj!    ^.,  ^äXj    Q.JLX.i!    ^»-i^J^J   i»-ii-^^^   ,\Jun\    ^5    (*-*r-?" 


o 


}    o  ■ 


\j^  liSJÄj   s'.*^   i^JLjti»    J»j  J!   ii^i  J«*r^  Q-*   ^^-   ''i-      Diese    Exegese 
hat  natürlich  ihren  Nachhall  auch  in  den  Lexicis ;   vgl.  GauharT  s. 


1)  Vgl.  Süra  14,  19:    Js.jAa:3   's-'^   .--x      -ä-w,j»    .«.ä-^.>   xj5,.    ..^X!. 

2j  Ausg.  Q.J.  3)  Ausg.  OJ-V**^' 

4j  Ausg.  ^.  I' 


I 


Fischer,  Zu  SUra  101,  (!.  373 

öj>  ^^  uI^Ü;  Lisäu  al-Sarab  s.  jo^  (XIV,  ni,  6—9.  22  f.): 
^i\   ^£  u:>.jAil  ^»   L^(^|   ^  ^'u   Joes.   ^^  ^   0I3    Jo^3 

J^'S     »ji>     Q.^     C>>-cU     J'Lxi»-     ».A5     c;JLv,.l  jJ     lÄJji>     (J:T«•J^1      -SlXK     XaS 

-  SS  - 

Tag  al-8arüs  s.  Joj).  Hier  hat  also  eine  ganze  Schar  alter,  ja 
ältester  Traditionarier  und  Qorän-Exegeten,  darunter  selbst  ein  Manu 
wie   Tabarl,    den    man    doch    nicht    leicht    für    einen    Schwachkopf 

taxieren  wird,  ein  so  bekanntes  Wort  wie  J^»,  dem  außerhalb  des 

Qoräns  und  der  frommen  Überlieferung  keiner  unter  ihnen  einen 
andern  Sinn  gegeben  haben  würde  als  ,Wehe",  ohne  viel  Um- 
schweife auf  eine  Örtlichkeit  in  der  Hölle  gedeutet :  auf  einen  Fluß 
oder  eine  Zisterne  aus  einer  Art  Eiter  -),  der  den  Verdammten  ent- 
strömt ,  einen  Brunnen ,  ein  Tal ,  einen  Berg ,  eine  Abteilung  der 
Hölle  u.  ä. ;  ja,  man  hat  sich  nicht  gescheut,  diese  Deutungen 
z.  T.  dem  Propheten  selbst  in  den  Mund  zu  legen.  Wie  hätte  man 
da  mit  dem  seltenen  üj.L?'  in  Süra  101,   mit  dem  man  nichts  an- 

zufangen  wußte,  viel  Umstände  machen  sollen  ? 

Tatsächlich  sind  wir  bei'echtigt  den  ältesten  Muslimin ,  bei 
ihrem  absoluten  Mancjel  an  Schulung  in  literarischen  Dingen .  in 
Sachen  der  Qorän-Auslegung  jede  Dummheit  zuzutrauen.  Ist  sich 
doch  offenbar  der  Proj^het  über  allerlei  Stellen  in  seinen  Offen- 
barungen selbst  begrifflich  nicht  völlig  klar  gewesen!  — 

Völlers  (der  im  übrigen  meiner  Erklärung  von  Süra  101,  6 — 8 
beistimmt)  verweist  mich  auf  einer  Postkarte  auf  Wellhausen's 
deutschen  Uäqidl  („Muhammed  in  Medina"),  S.  35  unt.,  wo  W.  die 


1)  Vgl.  Süra  74,  17. 

2)  l\jiA>o  ,  s.  dazu  die  Qorän-Kommentare  und  die  Lexika. 


374  Fischer,  Zu  Snra  10 J,  6. 

Wendung  Jkj»L^5   :i^\     Ji   *lXäj  übersetzt:   „(Omar  ....  bat  ihm 

den  Kopf  abschlagen  zu  dürfen,)  damit  er  zu  seiner  Mutter,  dem 
Nichts,  heimkehre",  wozu  er  die  Anm.  gibt:  „vgl.  lob  1,  21. 
Ps.  9,  18  und  zu  *.j^L^!  (Sur.  101,  6)  vielleicht  inn".  Aber  iü^L^I 
heißt  nirgends  „das  Nichts",  und  ir;n  hat  etymologisch  mit  iCj^UJl 
(Süra  101,6  heißt  es  nur  ä_j»L5=  !)  nichts  *zu  tun;  auch  wäre  der 
Gedanke,  daß  der  Mensch  aus  dem  Nichts  hervorgegangen  sei  und 
mit  seinem  Tode  in  das  Nichts  zurückkehre,  nicht  muslimisch, 
sondern  heidnisch.    Ich  erkläre  die  "Wendung  wie  die  engverwandten 

iü^UJt  u.  ä.,  die  ich  a.  a.  0.  S.  42  f.  behandelt  habe. 


375 


Erwiderung  ;iiif  S.  243  [tvditjXlayutvog). 
Von  (t.  ,1  all II. 

Herr  Prof.  Nestle  wirft  sich  mit  einem  großen  Aufwand  von 
Citaten  auf  einen  nebensächlichen  Punkt.  Es  kam  mir  darauf  an  zu 
beweisen,  daß  König  für  den  collectiven  Gebrauch  des  Singulars  sich 
auf  Stellen  beruft,  wo  der  collective  Sing,  nicht  ursiirünglich  ist.  Ich 
führe  dafür  1  Reg.  14,21  an,  wo  LXX  {övvö^a^wq)  sicher  T^j]:  statt 
uinj:,  also  kein  Collectivum,  gelesen  hat.  Ferner  1  Reg.  22,  47,  eine 
Stelle,  die  in  einem  otfenbaren  Nachtrag  steht  (47 — 50),  wie  sie  denn 
im  Cod.  Vat.  fehlt.  Hier  steht  der  Singular  *cnp  ebenso  falsch  wie 
14,  21,  und  diese  Parallele,  zusammen  mit  15,  12,  wo  in  ganz  der- 
selben Verbindung  wie  22,  47  der  Plural  C'wHp  steht,  genügt,  um 
den  Singular  als  nicht  ursprünglich  zu  erweisen,  quod  erat  demon- 
strandum. Nun  versuche  ich  auch  das  seltsame  ev()i)]XXay^Bvog  des 
Cod.  AI.  zu  erklären.  Hier  setzt  Nestle  ein  und  will  beweisen,  daß 
Aquila  durch  dies  seltsame  Woi*t  "cinp  ausdrückt.  Er  citirt  dafür 
die  Erklärung  des  £v8u]lX.  von  Hieronymus,  der  es  dui'ch  „mutatus" 
übersetzt,  „quod  suam  naturam  mutaverint  et  de  viris  facti  sint 
feminae".  Aber  daß  diese  Worterklärung,  zu  der  das  praefigirte 
iv  nicht  paßt,  wie  viele  andere  der  Alten,  unrichtig  ist,  geht  daraus 
hervoi",  daß  auch  die  ncip ,  für  welche  das  "Wort  doch  zuerst  ge- 
prägt ist,  EvdirjlXay^uvrj  heißt  (vgl.  die  von  Nestle  gegebenen  Beläge), 
bei  welcher  von  einer  natura  mutata  keine  Rede  sein  kann.  Es 
scheint ,  daß  man  den  Ausdruck  rrcip  als  Blasphemie  vermeiden 
wollte  und  statt  desselben  micp  (die  mit  einem  verbundene)  las. 
Diese  Annahme  gewinnt  nicht  nur  durch  avvöeöi.iog  (LXX  zu 
1  Reg.  14,  21)  Halt,  sondern  auch  durch  die  Übersetzung  eines  cdXog 
zu  22,47,  welche  Nestle  anführt:  rcov  6vj.i7iXoy.(i}i' ,  nach  dessen 
klarem  Sinn,  in  Verbindung  mit  awöeßi^iog^  der  weniger  klare  Sinn 
von  evöiiiXXay^svog  zu  bestimmen  sein  dürfte.  Dieser  ccXXog ,  für 
dessen  Citirung  ich  Nestle  dankbar  bin,  hat  C"'*i'«rp  gelesen,  also  den 
Phiral ,  welcher  für  meine  Beweisführung  König  gegenüber  der 
einzige  Punkt  von  Wichtigkeit  ist. 


Zu  meiner  Erklärung  des  Wortes  ivöir,XXciyj.ievog  und  zu  voi-- 
stehender  Erwiderung  habe  ich  nichts  hinzuzufügen  als  den  Hinweis 
auf  Rom.  1,  20  (acT}'jXXti'i,uv)  und  Sap.  Sal.  14,  26,  wo  der  Zu- 
sammenhang 'xpv'i&v  ^ataöfto j,  y  e  vi 6 S(o  g  i  v aXXayrj ,  ycc^wv  axcc'E,Ui, 
Iwi'iiUi.  tiöiXyaa  die  Erklärung  des  Hieronymus  voll  bestätigt:  „wider- 
natürlicher Geschlechtsverkehr"  übersetzte  schon  Siegfried ;  „stumme 
Sünden«  Luther.  Eb.  Nestle. 


376 


Anzeigen. 

Posnanski,  Dr.  Adolf  [Rabbiner  in  Pilsen].  Schiloh.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  Messiaslehre.  Erster  Teil. 
Die  Auslegung  von  Gen.  49,  10  im  Altertume  bis  zu  Ende 
des  Mittelaltei's.  XXXIII.  512  SS.  u.  LXXVI  SS.  Texte. 
80.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1904.     Mk.l5,  geb.  16. 

Es  war  ein  guter  Gedanke  des  Lehrerkollegiums  am  Rabbiner- 
Seminar  zu  Bi'eslau ,  als  es  vor  Jahren  zur  Preisaufgabe  für  seine 
Hörer  eine  Studie  über  die  Auslegung  von  Gen.  49,  10,  dieses 
namentlich  in  der  Literatur  des  Mittelalters  zu  so  vielen  Kontro- 
versen Veranlassung  gebenden  Bibelverses,  gestellt  hat.  Dieser  An- 
regung ist  sowohl  die  Entstehung  der  Schrift  P.'s,  als  auch  die  nur 
als  Fragment  gebliebene ,  ausgezeichnete  Arbeit  des  der  Wissen- 
schaft zu  früh  entrisseneu  B.  Zimmels^)  zuzuschreiben.  Die  Materie 
verdient  eine  gründliche  Behandlung-),  nicht  allein  weil  man  aus 
derselben  ein  mächtiges  Stück  menschlicher  Irrungen  ersehen  kann, 
sondern  weil  wir  aus  der  eigenartig-beschränkten  Auslegunsf  dieses 
einen  Satzes  in  der  Tat  zum  großen  Teile  auch  auf  die  Verfehlt- 
heit  der  mittelalterlichen  Exegese  überhaupt  zu  schließen  ver- 
mögen. Das  wird  freilich  immer  so  bleiben,  insolange  man  nicht 
in  grammatisch-rationeller  Weise  an  die  Erklärung  auch  biblischer 
Bücher  geht. 

Juden ,  Christen  und  Muhammedaner ,  ein  jeder  glaubte  in 
diesen  Vers  seinen  Messias  hineinerklären  zu  können;  so  entstand 
denn  zu  großem  Teile  diese  bunte  Musterkarte  von  Erklärungen, 
die  P.  in  18  Kapiteln  und  einer  kurzen  Einleitung  ansammelt  und 
folgendermaßen  aufteilt.  In  der  Einleitung  [dieses  vorläufig  nur  die 
alte  und  mittelalterliche  Auslegung  enthaltenden  Bandes]  (1 — 3)-^) 
werden   uns    die  verschiedenen  Lesarten    zu  den  einzelnen  AVörtern 


1)  Zur    Geschichte    der    Exegese    über    den    A'ers    Gen.   49 ,   10    "nO"'    N5 

'ist  ü!3;r    in    Berliner's    MfdWdJ.,  Bd.  XVII  u.  XIX— XX ,    Berlin  1890    und 
1892—93. 

2)  Sie  wurde  auch   schon  früher  behandelt  von  Kohler,  Der  Segen  Jakobs, 
Berlin   1867    und    in  letzter  Zeit  von  Margel ,  Der  Segen  Jakobs,  Berlin   1900. 

3)  Die    in    Klammern    stehenden  Zahlen    geben    die   Seitenzahlen   in   P.'s 
Buche  an. 


Herzog:  Posnanski,  Schiloh.  377 

des  hebräischen  Textes  von  Gen.  4'J,  lO  geboten  i).  Kap.  I  (4—1!*) 
behandelt  die  Spuren  ältester  Auslegung  unseres  Verses.  Allen 
voran  natürlich  die  Stelle  Ez.  21.  30 — 32,  die  ja  schon  frühzeitig  mit 
unserem  Verse  in  Verl)induno-  gebracht,  auf  Nebukadnozar  bezo<?en 
worden  ist.  Nicht  weniger  als  35  Ansichten  für  und  wider  reiht 
P.  in  chronologischer  Reihenfolge  hier  an,  ohne  uns  aber  seine 
eigene  Meinung  hierüber  mitzuteilen.  Hierauf  folgt  Psalm  78,  der 
nach  Hitzig  Spuren  des  Segens  Jakob's  aufweist,  was  aber  gar  nicht 
einleuchtet-).  Nicht  besser  ergeht  es  uns  mit  den  anderen  herbei- 
gezogenen Stellen:  1  Chron.  5,  1 — 2-^);  Joseph.,  Bellum,  VI,  5,4; 
Assumptio  Mosis,  HI,  146,  wo  der  dort  genannte  Taxo  mit  dem 
Messias  Silo  identisch  sein  soll,  und  dem  Testamente  der  zwölf 
Patriarchen  (M.  P.  G.,  T.  II,  Kap.  1,  §  20).  In  Kap.  II  (20—30)«) 
werden  die  alten  Versionen  behandelt ,  von  welchen  drei  stark  auf 
die  spätere  Auslegung  eingewirkt  haben.  Hierher  gehört  vor  allem 
das  Targum  Onkelos,  der  eigentliche  Begründer  der  mess.  Aus- 
legung  luiseres  Verses,  das  die  erste  Hälfte  der  zweiten  Vershälfte 
rrbw  J<2-'  "'S  iy  mit  den  Worten  paraphrasicrt :  Nr,'';:;72  T."i''n  ly 
Nmrb-:  n^-  nib-^m^);  dann  die  LXX,  die  das  Wort  nb-'^D  in 
den  meisten  Codd.  entweder  mit  rcc  aTtoxeifisva  avrcö  oder  mit  w 
i'.TTOKenca  wiedergibt,  und  endlich  die  Vulgata,  die  Tib'^'C  im 
Sinne  von  mb",;::  (mit  n)  fassend  mit  ,qui  mittendus  est"  übersetzt. 
Von  Targum  j  e r u s a  1  m i  und  Pseudo Jonathan  paraphrasiert 
das  erstgenannte  mit  Nmsb":  N"'-  rtT'm  t^n""«::":  N2b7:  t"'"«i  173T  ny, 
das  zweite  mit  ''i^'n  'nri  nd'^w":  Nrb":  ti""  "^t  y:-  "y.  In  dem 
die  jüdische  Traditionsliteratur  behandelnden  Kap.  III  (32 — 46) 
interessiert  vor  allem  die  Auslegung  Juda  I.  (32),  wonach  die 
erste  Vershälfte  auf  die  im  Gebiete  Juda's  sich  befindende  Quader- 
halle sich  bezieht,  während  hingegen  ja  der  große  Tempel  im  Ge- 
biete Joseph's  [bzw.  Ephraim's]  sich  befunden  hat.  Nicht  minder 
interessant  ist   auch   die  auf  die  spätere  Auslegung  unseres  Verses 


1)  Vgl.  Kittel,  Biblia  sacra,  Lpz.,   1905,  z.  St. 

2)  Vgl.  übrigens  Baethgen,  Die  Psalmen,  in  Nowack's  Handkommentar  zum 
Alten  Testament.     Göttingen,   1897,  S.  238  f. 

3)  Hier  hätte  P.  hinweisen  müssen  auf  die  wie  Kittel  (Die  Bücher  der 
Chronik,  in  Xowack's  HkzAT.,  Gottingen,  1902,  z.  St.)  vei-mutet  von  einem 
syrischen  Juden  der  christlichen  Zeit  stammende,  bemerkenswerte  Glosse  der 
syrischen  Übersetzung:  ,Und  über  diese  beiden  (Juda  und  Joseph)  kamen  die 
Segnungen  von  allen  Stämmen  Israels ,  von  Juda  wird  der  König,  der 
Messias    ausgehen  und  Joseph  wird  die  Erstgeburt  verliehen  werden." 

4)  Dieses  Kapitel  hätte   besser  der  Einleitung  angegliedert  werden  sollen. 

5)  Einige  Codd.  haben  vorher  noch  die  Glosse  [■'ri"'^l  ~yj  ü'^^Z'  "y, 
welche  wie  Zimmels  a.  a.  O. ,  Bd.  XIX,  p.  72  ff.  richtig  vermutet,  die  Ver- 
anlassung bot,  trotz  der  verbindenden  Akzentuation  des  masoretisclien  Textes, 
das  Wörtchen  "y  zur  ersten  Satzhälfte  zu  ziehen.  Danach  wäre  eigentlich 
Graetz,  GdJ.,  Bd.  IP,  p.  191  A.,  der  übrigens  diese  Erklärung  für  die  richtigste 
hält,  richtigzustellen.  Vgl.  übrigens  Posnanski,  p.  215  und  diese  Arbeit,  p.  379, 
Anra.  5. 


878 


Anzeigen. 


tief  einwirkende  Erklärung  I.Iija's  (33),  der  die  erste  Versbälfte 
auf  das  Exilshaupt  in  Babylonien  bezieht,  das  Israel  mit  dem  Stabe 
lenkt,  und  unter  ppin":  die  Kindeskinder  Hillel's,  welche  Israel 
öffentlich  das  Gesetz  lehren ,  begreift.  Nicht  ohne  Einfluß  blieb 
auch  die  Erklärung  des  Midr.  Tanhuma  (42),  wonach  unter 
nb-'C  der  in  1  Kön.  11,  29 — 39  genannte  Achia  der  Silonite  ge- 
meint sei,  der  dem  Hause  David's  die  Königswürde  entzogen  hat, 
um  sie  dem  Jerobeam  zu  übertragen.  Nicht  unmöglich  wäre  es 
auch,  meint  der  Midras  Tanhuma  weiter,  daß  unter  nb'^'3  das  Auf- 

V  ^  • 

treten  Samuel's  in  Silo  (1  Sam.  1,  24;  3,  1 — 20)  gemeint  sei,  der 
den  aus  dem  Stamme  Benjamin  stammenden  Saul  zum  Könige  er- 
hoben hat.  Das  ^Yort  nnp"'  wird  mit  „stum^if  machen"  (nnp,  vgl. 
Ges.  AVtb.^''  s.  v.)  mit  Anlehnung  an  Micha  7,  IG  erklärt.  Beresith 
rab.  bezieht  das  Wort  :23'.2:  auf  David  und  ppirr^s  auf  Mephiboseth 
(2  Sam.  9,  6),  nb^'CJ  ist  der  König  Messias.  Nach  einer  anderen 
Erklärung  ist  unter  Silo  der  Messias  zu  verstehen,  dem  die  Völker 
'"J  (Jes.  18,  7,  vgl.  Ges.  "VVtb.^-^  s.  v.)  „Gaben"  bringen  werden.  Die 
Kirchenväter,  die  im  IV.  Kap.  (48 — 98)  behandelt  werden,  be- 
ziehen fast  ausnahmslos  das  Wort  Silo  auf  Jesu.  In  Kap.  V  (99 — 
104),  das  die  gaonäische  Zeit  behandelt,  interessiert  vor  allem 
Saadja  (100),  der  Silo  gleich  Onkelos  als  riVd  (■nb  irr  "^"-bN) 
erklärt^).  Gegen  diese  Erklärung  Saadja's  wendet  sich  Dunas  aus 
drei  Gründen ,  einmal  weil  Saadja  das  "<  in  Tih-^iD  unberücksichtigt 
gelassen ,  weiter  weil  er  das  b  mit  Dages  versehen  und  drittens 
das  ~'  als  Ersatz  für  i  habe  gelten  lassen.  Doch  nimmt  ihn  Esra 
Saadja  in  Schutz  und  vei'teidigt  ihn-).  Samuel  b.  Hofni  (103) 
bietet  uns  drei  Erklärungen  zu  dem  Worte  Jib"'">::.  Entweder  es 
ist  mit  bc;^.  (Hiob  27,  8)-^),  b"^:  (Deut.  7.  1 ;  19,  5)  zusammen- 
hängend, dann  bezieht  es  sich  auf  Nebukadnezar,  der  das  Königtum 
des  davidischen  Hauses  vernichtet  hat,  oder  aber  es  ist  der  Ort 
des  Tempels,  und  der  Sinn  unseres  Verses  wäre :  Die  Macht  gehört 
Juda  erst  dann,  bis  Silo  verschwunden  ist  (1050  v.).  Am  richtig- 
sten jedoch  will  ihm  scheinen,  das  nb"'"::  mit  dem  Worte  rT'bo 
(Deut.  28,  57)  , Nachkommen  [Nachgebui-t]"  identisch  ist,  denn  so 
nannten  auch  die  Alten  den  Fötus  (Sabbat  128  b),  sonach  wäre 
der  Sinn  des  Verses :  bis  da  kommt  [der  Messias]  der  Nachkomme 
[Davids]*).  Im  VI.  Kap.  (105 — 114)  ist  vor  allem  der  auf  die 
Späteren   einen    großen  Einfluß  übende  ihn  Esra  (108)  hei'vorzu- 


1)  nlnp^  leitet  er  von  bTip   ab. 

2)  Vgl.  ^rr«    nEÜ,  ed.  Lippmann,  Frankfurt  a/M.,   1843,  p.  18a. 

3)  Nach  Samuel  b.  Hofni,  der  das  oben  zitierte  Wort  wie  Hiob  aus  5Ü3* 
ableiten  will,  müßte  das  Wort  b'C*  vokalisiert  sein,  vgl.  Budde,  Hiob,  in 
Nowack"s  HK„  Göttingen,   189C,  z.  St. 

4)  Der  in  diesem  Kapitel  genannte  arabische  Schriftsteller  Albiruni  würde 
besser,  wenn  er  auch  bloß  eine  fremde  Ansicht  äußert,  unter  Hija  p.  33  oder 
Kap.  XVni  einzureihen  gewesen  sein. 


Herzog:  Posnauski,  Schiloh.  379 

heben,  der  die  Weissagung  .lakob's  auf  David  (lOOU — 976  v.)  be- 
zieht, der  nach  dem  Sturze  Silo's  erst  recht  von  allen  Nationen 
geehrt  wird^).  Das  Wort  N-:^  laßt  er  wie  Lev.  22,  7  im  Sinne  von 
„untergehen",  rib'C  führt  er  auf  eine  Wurzel  nbc  „gebären",  wie 
2  Kön.  4,  28  zurück-)  und  rrr;',^  „gehorchen'"  (Prov.  30,  17)  ist 
ihm  3.  Pers.  niasc.  Impf.,  wobei  natürlich  das  "<  Präfixum  ist''). 
Aus  Kap.  VII  (llö — 125),  wo  die  Darsanim  zusammengestellt  wer- 
den, wäre  zunächst  die  Erklärung  dos  Mose  hadarsan  (117) 
hervorzuheben,  der  unseren  Vers  so  erklärt:  Das  Zepter  wird  von 
Juda  nicht  weichen,  darunter  hat  man  den  Messias,  den  Nach- 
kommen Davids  zu  begreifen ,  welcher  die  Reiche  mit  dem  Stabe 
beherrschen  wird,  und  der  Gesetzesstab  von  seinen  Füßen,  das  ist 
das  Geschlecht  der  Sopherim,  die  in  Jaabez  (1  Chron.  2,  55)  wohnten, 
bis  Silo  kommt ,  was  besagen  will :  ib  ""4;  *)  „bis  der  Tribut  der 
Nationen  zu  ihm  kommt".  Bemei'kenswert  ist  auch,  daß  Midr. 
rabbathi  (119)  das  ~v  zur  ersten  Vershälfte  zieht  und  es  im  Sinne 
von  ~v  ■'-;•  erklärt  ^).  Einen  anderen  namentlich  von  der  Kabbala 
eingeschlagenen  Weg  betrat  Tobia  b.  Elieser  (121),  der  in  rtbc 
einen  Hinweis  auf  die  im  Buche  Dan.  12,  12  erwähnten  1335  Jahre 
erblicken  will.  Tausend  ist  das  Allgemeine,  nbo  hingegen  ergibt 
im  Zahlenwerte  335.  Danach  wäre  der  Vers  so  zu  verstehen:  im 
Jahre  1335  werde  der  Messias  kommen,  nur  wissen  wir  nicht,  von 
wann  ab  wir  diese  Jahre  zu  i'echnen  haben ^).  Menachem  b. 
Salomo  (122)  hingegen  will  den  Vers  so  erklären:  Fürsten  und 
Gesetzeskundige  sollen  von  Juda  nicht  weichen,  wenn  aber  Silo  zu 
Grunde  geht^),  dann  sollen  auch  Könige  von  ihm  hervorgehen. 
Der  in  diesem  Kapitel  erwähnte  Mejuchas  b.  Elia  (125)  hin- 
wiederum bezieht  nach  der  Methode  "^''^  r"N  das  Wort  nb"'T:j  auf 
Salomo,  7\Tx'p^  (radix  np")  ist  ihm  nach  Jer.  31,  29  und  Prov.  30,  17 
„Stumpfheit,  Schwäche". 

Aus  dem  VIII.  Kap.  (126 — -136)  wäre  eigentlich  nur  Samuel 
b.  Meir  [RSBM]  nennenswert,  der  unseren  Vers  auf  die  Zeit  bezog, 
in    welcher   Juda    die    Hecremonie    über    ganz    Israel    ausgeübt    hat 

O  O  *^  V 

(933  v.),  bis  er  durch  Rehabeam  in  Sichem,  in  der  Nähe  von  Silo, 
die  zehn  Stämme  eingebüßt  hat.  Aus  Schonung  nun  für  Juda, 
habe  Jakob  in  seiner  Weissagung  statt  Sichem  das  Wort  Silu  ge- 
braucht.     Jakob    b.    Abraham    (130)    hinwiederum    faßte    das 


1)  Ihn  Esra  faßt   die  Partikel  "!"  als  Konjunktion  wie  Gen.  28,  15.  vgl. 
Ges.  IIG.2Ö,  §  106  o. 

2)  Vgl.  hingegen  Ges.,  Wtb.'^,  s.v.  "-"CJ  I  u.  II   u.   Kittel,  Die  Königs- 
bücher, in  Nowack's  HK.,   Göttingen,   1900,  z.  St. 

3)  Vgl.  dagegen  Ges.,  Wtb.^^  s.  v.  rtnp'. 

4)  Vgl.  oben  p.  378  s.  Ber.  rab. 

5)  Vgl.  oben  p.  377,  Anm.  5. 

C)  pnp"*  faßt  er  im  Sinne  von   „Versammlung",  -vvie  I  Sam.  19,  20. 
7)  NT3  hier  in  dem  Sinue  wie  Ibn  Esra,.  vgl.  oben  Z.  3. 


380  Anzeigen, 

Verbum  iio  iiu  Siuue  von  , erblühen,  avifgehen"  (Jer.  2,  21),  N12 
hiuaretren  wie  Ibn  Esra  im  Sinne  von  . untergehen "  und  übei'setzt 
demgemäß :  Das  königliche  Zepter  werde  nicht  früher  in  Juda  er- 
blühen, als  bis  der  Tempel  zu  Silo  zerstört  ist.  Samuel  aus 
Falaise  (133)  leitete  das  Wort  nb'O  von  nbo  =  Ruhe  (Echa 
1 ,  5)  ^)  ab.  In  dem  die  apologetische  und  polemische  Literatur 
behandelnden  IX.  Kap.  (137 — 154)  ist  nicht  ohne  Einfluß  auf  die 
Späteren  geblieben  die  darin  erwähnte  Einwendung  des  Jakob 
Tarn,  der  auf  den  von  christlicher  Seite  erhobenen  Einwurf,  wo- 
nach die  Anfangsbuchstaben  von  -bi  !-;b"^\i:  N2""  das  Notarikon  "i"\2J"i 
=  Jesu  ergeben,  erwiderte,  die  Anfangsbuchstaben  von  r;b\b  NU"» 
-t^'ib  nnp''  ibT  hinwiedei-um  ergäben  das  Notarikon  u"yr\-'  i"\ü"' 
=  Jesu  leitet  irre.  Geistreich  ist  die  Erklärung  Joseph 's  des 
Eiferers  (145),  der  r^n-vT  im  Sinne  von  „Zuchtrute"  faßte  und 
dementsprechend  den  Inhalt  des  Verses  so  auffaßt:  der  Schmerz 
und  die  Leiden  werden  von  Juda  nicht  eher  genommen ,  als  bis 
der  Messias  kommt.  David  Kimchi,  dessen  Erklärung  im 
X.  Kap.  (154 — 205),  das  die  jüdische  Bibelexegese  vom  13.  bis 
15.  Jahrb.  behandelt,  erwähnt  wird  (156),  faßt  ;-;b''\D  als  „sein  Sohn" 
(Deut.  28,  7)  und  bezieht  den  Vers  auf  David.  nMp"'  ist  ihm  (wie 
Prov.  30,  17)  ein  Xomen  in  der  Bedeutung  von  „Gehorsam  und 
Dienst".  Levi  b.  Gerson  (160)  erklärt  ^z»  ~y  gleich  Ibn  Esra 
im  Sinne  von  „bis  sogar*"  (Deut.  7,  24).  Elieser  b.  Nathan  (160) 
bezog  den  Vers  auf  Moseh ,  indem  er  herausfand ,  daß  nb^^UJ  im 
Zahlenwerte  gleich  nc?:  345  ergebe.  Moses  b.  Nachman  (163) 
dagegen  meint ,  der  Vers  könne  durchaus  nicht  bedeuten ,  daß  das 
Zepter  niemals  von  Juda  genommen  werden  solle,  dem  widerspräche 
ja  Deut.  28,  36,  sondern  beweise  bloß  das  Verlangen  Jakob's,  es 
möchte  nicht  das  Zepter  von  Juda  auf  seine  Brüder  übergehen. 
nb-^O  ist  ihm  der  Messias  aus  dem  Hause  David's  und  nnp'^  ein 
Nomen  von  radix  7\T\'p  (Jer.  31,  29)  mit  präformativem  Jod  nach 
dem  Paradigma  ini:''  (Deut.  11,  14).  Jakob  b.  Ascher  (177) 
deutet  neben  anderen  Erklärungen  den  Vers  auf  Josua,  bei  dessen 
Eintreöen  der  Stamm  Juda  von  dem  bis  dahin  behaupteten  Primat 
(Jos.  18,  1)  zurückgetreten  sei. 

Von  den  Kap.  XI  (206 — 266)  „Disputationsliteratur"  erwähnten 
Autoren  wären  bloß  anzumerken  Lipman  Mühlhausen  (236), 
der  49,  10  mit  49,  1  in  Verbindung  bringt  und  der  Meinung  ist, 
daß  das  Reich  Juda  erst  C-'Kti  ri-inNin  nach  erfolgtem  Kampfe  des 
Antichrist  (Gog  und  Magog,  Ex.  38  u.  38)  beginnen  werde,  Hajim 
b.  Juda  (251)  will  nach  P.  unter  rib"'U3  gar  Kaiser  Titus  sehen, 
was  aber  auf  einer  falschen  Interpretation  P.'s  beruht.  Im  XII. 
die  Karäer  behandelnden  Kapitel  (267 — 282)  finden  wir  fast  gar 
keine  neuen  Gedanken  ausgesi^rochen.  Von  der  im  XIII.  Kap. 
(288 — 287)  erwähnten  Literatur  der  Samaritaner  wäre  bloß  die  in 


1)  Vgl.  Ges.,  wtb.»3,  s.  V.  -"b-:;. 


i 


Herzog:  Posnansli,  Schiloh.  381 

der  Barberini'schen  Triglotte   auf  S.  5  der  Textbelege    abgedruckte 
Übersetzuuif  unseres  Verses  nennenswert : 


o 


--        I     —        (    -       h.W 


■  11/  I  It  'W 


TN- 


Kap.  XIV  werden  die  Aussprüche  der  mittleren  Zeit  der  christ- 
lichen Exegese  aneinandergereiht ,  Kap.  XV  (302 — 324)  die  der 
polemischen  Literatiir,  Kap.  XVI  (325 — 346)  enthält  die  Aus- 
deutungen der  Schriftsteller  der  kirchlichen  Macht ,  Kap.  XVII 
(347 — 449)  wieder  die  polemische  Literatur  und  endlich  Kap.  XVIII 
die  arabischen  Autoren.  Von  diesen  verdienen  erwähnt  zu  werden : 
Sa'id  ihn  Hasan  (452).  der  in  seinem  ^Masalik  al-nazar  fi  nubuwwat 
sajid  al-basar"  den  Juden  den  Vorwurf  macht,  sie  hätten  im  Segen 
Jakob's  den  Namen  Mohammed's  unterschlagen ;  dann  'Abd  es-Seläm 
(452),  der  in  seiner  ,Risäla  al-hädlja"  unseren  Vers  auf  Mohammed 

bezieht.  Erwähnenswert  ist  auch,  daß  der  Verfasser  des  pnbN  "iNn^iN 
die  Erklärung  des  'Abd  es-Seläm  dahin  ergänzt,  daß  l:^"«:)  auf  Moseh, 
ppin":  auf  Jesu  sich  beziehe.  Auch  Abü-l-Fadl  al-Mäliki  as-Su'üdi 
bezog  den  Vers  auf  Mohammed. 

In  dieser  an  der  Hand  von  P.'s  Buch  gegebenen  dürren,  aber 
fast  alle  nennenswerten  Autoren  beachtenden  Skizze  hat  man  die 
in  diesem  großen  Zeiträume  produzierten  selbständigen .  neue  Ge- 
danken enthaltenden  Erklärungen  unseres  Verses  zu  erblicken. 
Alles  andere ,  was  auch  gesagt  wurde ,  war  immer  nur  der  alte 
AVein,  der  in  neue  Schläuche  gefüllt  wurde. 

Überschaut  man  nun  den  Inhalt  dieser  18  Kapitel  und  die 
Summe  der  darin  enthaltenen  Erklärungen,  so  wirft  sich  einem  von 
selbst  die  Frage  auf,  ob  P.  die  bunte  Mannigfaltigkeit  seines  StoÖes 
in  eine  systematische  Anoi-dnung  gruppiert  hat?  Und  bedenkt  man 
nun  gar,  daß  keine  einzige  dieser  Erklärungen,  vielleicht  mit  Aus- 
nahme derer  der  Kirchenväter,  eine  dem  Wesen  dieser  von  P.  ge- 
troffenen  Einteilung  notwendisr  anhaftende  ist,  daß  vielmehr  die 
meisten  dieser  Erklärungen  in  den  verschiedensten  Kapiteln  kunter- 
bunt miteinander  abwechseln ,  so  muß  man  entschieden  dahin  sich 
aussprechen ,  daß  diese  von  P.  getroffene  Anordnung  seines  Stoffes 
eine  durchaus  unzutreffende,  ja  verfehlte  ist.  Eine  solche  Materie, 
wie  sie  P.  vor  hatte,  läßt  sich  meines  Erachtens  weder  in  eine 
durch  Zeit  abgegrenzte  Gruppierung,  noch  in  ein  von  anderen  Ge- 
bieten hinübersfenommenes  Schema  eincrliedern ,  sondern  einzig  und 
allein  nach  den  aus  den  einzelnen  Erklärungen  resultierenden  Haupt- 
prinzipien. Als  solche  aber  erscheinen  mir  nach  dem  Inhalte  der 
uns  von  P.  gebotenen  Materie  die  folgenden  Gruppen  als  die  ge- 
eignetsten für  eine  übersichtliche  Anordnung:   1.  Messianische  Aus- 


3i^2  Anzeigen. 

legungen:  a)  jüdisch -mess.  Auslegungen,  b)  christlich -mess.  Aus- 
legungen. 2.  Nichtmessianische  Auslegungen.  Beziehungen  auf: 
a)  Kloses,  b)  Josua,  c)  Saul,  d)  David  (sofern  sie  nicht  schon  unter 
la  rubriziert  wurden),  e)  Salomo,  f)  Jerobeam,  g)  Nebukadnezar, 
h)  Exilshäupter.  3.  Anderweitige ,  namentlich  grammatikalisch- 
rationelle Auslegungen.  Hätte  P.  von  dieser  wie  cresagt  meines 
Erachtens  allein  richtigen  (iruppierung  -seines  Stoffes  sich  leiten 
lassen ,  seine  Arbeit  wäre  nicht  nur  viel  übersichtlicher ,  für 
die  wissenschaftliche  Benutzung  bräuchbarer,  sondern  auch  um 
gut  zwei  Drittel  kleiner  geworden.  Zudem  hätten  wir  dadurch 
auch  eine  genetische  Entwickluncr  der  einzelnen  Erklärungen  er- 
halten  und  die  so  häufig  wiederkehrenden  Wiederholungen  wären 
vermieden  worden.  So  aber  bietet  uns  P.  eigentlich  nichts  anderes 
als  seinen  willkürlich  eingeteilten  Zettelkasten. 

Diesen  Mangel  von  wirklich  gründlicher  Durcharbeitung  seines 
Materials  können  wir  auch  sonst  noch  beobachten.  So  z.  B.  war 
es  ein  guter  Gedanke  P.'s,  die  bei  den  verschiedenen  Schriftstellern 
sich  vorfindenden  sogenannten  „Erlösungs jähre"  anzumerken^).  Wäre 
es  nun  da  nicht  zweckmäßiger  gewesen,  alle  diese  Daten  in  einem 
Kapitel  zu  sammeln,  als  sie  jetzt  auf  nicht  weniger  als  24  Stellen 
zusammenzusuchen?  Nicht  besser  ergeht  es  mit  den  Stammlisten 
der  Exilshäupter.  Dieser  Mangel  einer  streng  sachlich  durch- 
geführten Systematik  zeigt  sich  auch  darin,  daß  Aveithergeholte,  in 
das  Buch  eigentlich  gar  nicht  gehörende  Materien  aufgenommen, 
die  ohne  Schaden  für  das  Buch  füglich  hätten  wegbleiben  können. 
So  hätten  u.  a.  auch  die  vielen  Geburts-  und  Sterbedaten  bei  den 
einzelnen  Schriftstellern  entfallen  können.  Im  Gegenteil,  es  wirkt 
m.  E.  nur  störend ,  wenn  dem  Namen  eines  Schriftstellers ,  z.  B. 
RSBM,  der  achtmal  im  Texte  erwähnt  wird,  siebenmal  das  Geburts- 
und Sterbedatum  immer  wieder  angefügt  wird.  Daß  auch  in  der 
Wiedergabe  der  Textesübersetzungen  manches  hätte  gekürzt  werden 
können  -),  daraus  will  ich  schließlich  P.,  dessen  Bienenfleiß  ich  trotz 
alledem  rückhaltlos  anerkenne,  keinen  Vorwurf  machen.  Was  ich 
ihm  aber  vorwerfen  muß,  d.  i.,  daß  er  die  wie  aus  dem  Vorworte 
ersichtlich  ihm  nicht  unbekannte,  schon  vor  12  Jahren  erschienene, 
vortrefi"liche  Arbeit  Zimmels',  die  er  an  manchen  Stellen  seiner 
Arbeit  nicht  ohne  Nutzen  hätte  benutzen  können ,  so  vollständig 
ignoriert.  Das  hat  die  Arbeit  Zimmels'  nicht  verdient  •'').  Doch 
alle  diese  Ausstellungen  hindern  mich  nicht  den  wie  bereits  er- 
wähnt  bewunderungswürdigen   Fleiß    des   Verfassers    anzuerkennen. 


1)  Vgl.  ZuDZ,  GS.,   Berlin,    1876,  III,  p.  224  flf. 

2)  So  um  nur  ein  Beispiel  hervorzuheben:  p.  297  ist  eine  wortgetreue 
Wiedergabe  von  p.  289.  In  parenthesi  auch  folgendes:  wozu  P.  in  der  Ein- 
leitung drei  Seiten  braucht,  sagt  Kittel,  Biblia  sacra,  Gen.  49,  10  in  zwei  Zeilen 
viel  übersichtlicher. 

3)  Man  vergleiche  die  überaus  lobende  Anerkennung  der  Z.'schen  Arbeit 
in  Magazin,  Bd.  XX,   p.  180. 


Broekelmann :  Duval,  Isü'ijdhb  III  Patriarcha.  383 

lind  wird  P.  im  2.  Bande  seiner  Arbeit  diesen  seinen  Fleiß  auch 
in  bezug  auf  die  Übersichtlichkeit  der  Anordnung  entfalten,  dann 
ist  das  in  diesem  Bande  angesammelte  große  ^Material  nicht  nutzlos 
zusammengetragen  worden  ^).  D    H  e  r  7  o  c 


Isö'ijahh  III  Patriarcha^  lAher  eplstxdarmn.  Ed.  Rubens 
Duval.  {Corpus  Script,  christ.  Orient,  curantlbus  I.-B. 
Chahot.  I.  Guidi  etc.  Scriptores  Si/ri,  ser.  II,  t.  LXI V.) 
Parisiis:  C.  Poussielgue ,  Lipsiae :  0.  Harrassowitz.  1904. 
294  SS.     19  fr. 

Unmittelbar  auf  die  oben  Bd.  59,  178  angezeigte  Ausgabe 
Scott-Moncrieff's  von  dem  ersten  Drittel  der  Briefsammlung  des 
Patriarchen  Isö'iav  folgte  die  vollständige  Bearbeitung  des  ganzen 
Werkes  durch  Duval.  Der  hier  vorliegende  Text  enthält  S.  1 — 104 
die  Briefe  aus  der  Jugendzeit,  S.  105 — 217  die  aus  der  Äletropolitan-, 
S.  219 — 288  die  aus  der  Katholikuszeit.  Der  Kreis  der  Adressaten 
und  der  dadurch  bedingte  allgemeine  Charakter  der  Briefe  bleibt 
auch  in  der  zweiten  und  dritten  Periode  derselbe  wie  in  der  ersten. 
Das  größte  Interesse  bieten  unfraglich  die  Briefe  des  Katholikus 
an  die  Qataräie  (S.  260  ft".),  die  arabischen  Christen  am  persischen 
Golf,  die  sich  der  Oberleitung  durch  die  nestorianische  Mvxtter- 
kirche  entzogen  hatten ;  diese  Briefe  waren  ia  freilich  schon  durch 
Budge  in  seinem  Thomas  von  Marga  bekannt  gemacht.  Angesichts 
der  nun  vollständig  vorliegenden  Sammlung  kann  man  das  Be- 
denken  nicht  ganz  unterdrücken,  ob  nicht  die  von  Wright,  Syriae 
Lit.  S.  174  gewünschte  „judicious  selection"  einer  Gesamtausgabe 
vorzuziehen  gewesen  wäre. 

Duval  hat  seinem  Texte  die  Vatikanische  und  die  Pariser  Hds. 
zugrunde  gelegt.  Erstere  wird  eröffnet  durch  ein  Fragment ,  dem 
die  Adresse  fehlt,  das  daher  auch  in  der  Pariser  Hds.  ebenso  weg- 
gelassen ist  wie  in  den  beiden  Budge'schen  Kopien.  Diese  stehen 
der  Pariser  Hds.  überhaupt  näher  als  der  Vatikanischen ,  die 
außer  dem  Fragment  am  Anfang  auch  den  Brief  an  die  Mönche 
in  Izla  (D.  S.  16)  allein  überliefert.  Der  Mösuler  Archetypus  muß 
aus  derselben  Quelle  wie  der  Pariser  geflossen  sein.  Diese  bot 
noch  einen  ebenso  unversehrten  Text  wie  der  Vatikanische  und  die 
kleinen    Lücken    des    Mösuler  (D.  S.  6  ^)i<^  bis  19  wüL^Ü^-.    fehlt 

bei  Scott  S.  5,  13,  dadurch  erledigt  sich  meine  Konjektur  zu  dieser 
Stelle  oben  Bd.  59  S.  179)  und  des  Pariser  (D.  S.  64,  22  und  65  u.) 


1)  Das  78  Seiten  einnehmende  Inhaltsverzeichnis  und  Register  sind  fleißig 
gearbeitet. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  25 


384 


Anzeigen. 


lallen  erst  deren  Schreibern  zur  Last.  Der  schon  durch  Scott's 
Auscrabe  hervorarerufene  Eindruck,  daß  die  Briefsammluncr  sehr  gut 
überliefert  ist,  wird  durch  die  Duval's  nur  bestätigt. 

Da  Duval's  Text  unvokalisiert  ist ,  so  bietet  er  unter  diesen 
Umständen  zu  Bemerkungen  noch  weniger  Anlaß  als  der  Scott's. 
Nur  einige  Kleinigkeiten  sind  Duval's  Aufmerksamkeit  und  Sprach- 
kenntnis   entgangen.     S.  46,  i8    nimmt  er  mit  einem  sie  Anstoß  an 

dem  auch  von  Scott  gebotenen  ^ojo^jli  )A*^?'  ^^^^'  g^^'^^*^  i" 
dieser  Phrase  ist  ja  das  Mask.  das  gewöhnliche,  während  sonst  bei 
solchen  unpersönlichen  Ausdrücken  allerdings  das  Fem.  vorherrscht. 
S.  47,  8  findet  sich  das  verdei'bte  .  0).cvil    ooi  >J2>^  ebenso  wie  bei 

Scott  S.  43  apu.  Lies  ■  Oü-roT  )  ^oj  -2)/,  d.  h.  „Vielleicht  werden 
die  Würmer,  nachdem  sie  alles  zu  Grunde  gerichtet  haben,  selbst 
auch  zu  Grunde  gehen".  S.  61,  i9  ist  das  von  allen  Hdss.  gebotene 
\  in    JJ--- -  cy\  zu  streichen  und  zu  übersetzen:    „(die  Lobrede,)  durch 

welche  sich  viele  nach  süßer  Gewohnheit  den  Stacheln  der  Schmeichelei 
unterwerfen  lassen".  S.  100,  5  ist  mit  Paris,  und  Scott  S.  95,  .5 
wQJOji  7.U  lesen,  d.  i.  Däzünöe  s.  oben  Bd.  59  S.  179.  S.  209,  27 
1.  >$opIioaX5l.  S.  271,  2  1.  ^^jLj.  S.  235,4  und  256,  21  1. 
;*jLii)oi  Rev-Ardeser  wie  richtig  S.  277,  3.  S.  284,  5  ist  das  sinn- 
lose  I^kOdo/    0/    in    JaQDQj/    iL/    zu  verbessern    und   zu   übersetzen : 

„An  Stelle  unseres  Söbä  (d.  i.  Nisibis ,  fehlt  im  Index),  das  uns 
viele  Monate  lang  ein  Ort  der  Not  war,  wurde  uns  in  Eurem  Edessa 
ein  Ort  der  Ruhe  geboten".  (-,_   ßrockelmann. 


On  ihe  Indian  Sect  of  the  Jainas.  By  Joliann  Georg  Buhler 
[so!  für  Bühler].  Translated  from  the  German.  Edited 
iciili  an  Outline  of  Jaina  Mytholoqy  by  JAs.  Burgess. 
London,  Luzac  k  Co.,  1903.     8«.     80  SS.     3  s.  6  d. 


Den  Hauptinhalt  des  vorliegenden  Bändchens  bildet  ein  Vor- 
ti'ag,  den  G.  Bühler  am  26.  Mai  1887  in  einer  feierlichen  Sitzung 
der  Kais.  Ak.  der  Wissenschaften  in  Wien  behalten  hat  und  der 
auch  als  besonderes  Heft  (44  SS.)  unter  dem  Titel  „Über  die 
indische  Secte  der  Jaina"  in  demselben  Jahre  „in  Kommission  bei 
Karl  Gerold's  Sohn"  erschienen  ist.  Er  enthält  einen  knappen  und 
lichtvollen  Bei'icht  über  die  Jaina -Sekte  nach  ihrer  Geschichte, 
ihren  Lehren  und  ihrer  Bedeutung  für  die  indische  Kultur  und 
wendet  sich  vornehmlich    an    einen    größeren  Kreis  der  Gebildeten. 


Ilertel:  Bühler-Bargess,  On  tlie  Indian  Sect  of  the  Jainas.      385 

Von  dem  vielen  Neuen ,  das  er  zur  Zeit  seines  Erscheinens  auch 
den  Fachgenossen  bot,  ist  das  meiste  in  den  am  Ende  beigegebenen 
Anmerkunffen  enthalten. 

An  ein  größeres  Publikum  wendet  sich  auch  die  englische 
Übersetzung,  deren  Autor  nicht  genannt  wird^).  Ihr  Herausgeber 
begründet  die  Veranstaltung  derselben  damit ,  daß  die  deutsche 
Ausgabe  seit  einiger  Zeit  vergriffen  ist  und  daß  für  fast  alle  ge- 
bildeten Inder  alle  nicht  englisch  geschriebenen  Arbeiten  europä- 
ischer Gelehrter  unverständlich  bleiben.  Er  bestimmt  also  sein 
Buch  hauptsächlich  für  gebildete  Hindus ,  hat  aber  auch  in  Indien 
lebende  luid  andere  europäische  Leser  im  Auge,  die  des  Deutschen 
nicht  mächtig  sind. 

An  dem  Bühler'schen  Texte  ist  nichts  geändert.  Seine  An- 
merkuncren ,  denen  Bursress  eine  Anzahl  eigener  hinzu^efücrt  hat, 
sind  praktischerweise  unter  den  Text  gesetzt.  Nur  bei  der  langen 
35.  Anmerkung  war  dies  untunlich.  Da  Bühler  ihi'en  Inhalt  später 
noch  in  verschiedenen  Aufsätzen  (in  Bd.  I — IV  der  WZKM.)  er- 
gänzt hat,  so  cribt  Bur^ess  sie,  verarbeitet  mit  einem  Auszug  dieser 
späteren  Aufsätze,  als  Appendix  A  (S.  48 — 60).  Als  weitere  Bei- 
gaben folgen  ein  kurzer  imd  nützlicher  Überblick  über  die  Jaina- 
„Mythologie"  (S.  61 — 77)  und  ein  Verzeichnis  der  84  Gacchas 
{^Familien"  oder  „Schulen")  nach  einer  dem  Herausgeber  von  einem 
Jaiua  gelieferten  und  als  authentisch  bezeichneten  Liste. 

Die  Übersetzung  des  Bühler'schen  Textes  wimmelt  von  Fehlern. 
Ich  habe  15  Seiten  derselben  Wort  für  Wort  mit  dem  Original 
verglichen  und  führe  zum  Beleg  einige  der  ernsteren  Verstöße  an, 
die  sich  ergaben.  S.  16,  .->  in  many  otlicr  jpoints  (B.:  In  diesen 
und  manchen  anderen  Punkten);  16,  13  Ile  ohne  Beziehung,  weil 
der  Übei'setzer  B.'s  „Für  den  Jaina- Laien"  mit  for  the  Jaina  laity 
cregeben  hat.  Das  Hilfsverb  .mösren"  ist  in  seinem  konzessiven 
Sinn  mißverstanden  S.  18,  ir  (Übers.:  endeavours)  und  20,  15  f. 
(B.:  „Mochten  diese  auch  von  Zeit  zu  Zeit  wechseln".  Übers.:  Ev&ti 
sJionld  these  desire  to  change  from  tinie  to  time).  18,  20  B.  un- 
mittelbar. Übers,  exclusively .  18,  23  Jina,  B.  der  Jina,  19,  5  to 
f/ma,  B.  für  die  Jina,  19,  u\  in  honour  of  Jina,  B.  zu  Ehren  der 
Jina,  19,  vj  to  Jina,  B.  den  (pl.)  Jina.  19,  3  wird  „die  Vollendung" 
ungenau  mit  thetr  goal  übersetzt.  Der  Satz  19,  3  ff.  enhält  mehrere 
Fehler:  Bühler:  „Hieran  schloß  sich  eine  Art  von  Cultus  mit 
Spenden  von  Blumen  und  Weihrauch  für  die  Jina,  mit  ihrer 
Verehrungf  durch  Loblieder,  mit  der  Feier  ihres  Ein- 
gangs  in  das  Nirväna,  den  der  Jaina  zu  einem  großen  Freuden- 
feste  macht,  mit  feierlichen  Processionen  und  mit  Wallfahrten  zu 
den  Orten,  wo  derselbe  erfolgte";  Übers.:  To  this  is  added  a 
kind  of  worsJnp,    consisting   of  offerings  of  fJov^eis  and  incense 


1)   „The   translation    has   been   prepared  under   my  supervision"  (Burgess, 
Preface  S.  III). 

25* 


386  Anzeigen. 

to  Jina ,    of  adoration   b>/  songs    of  praise  in  celebi'ation  of  their 
entrance  into  Nirvana,  of  lokick  the  Jaina  makes  a  great  festival 
by  solemn  processions   and  pügrimages   to   the  places   where   it 
has  been  aifained.    S.  20,  3  B. :  „Mit  der  Bildung  [formation)  von 
weltlichen  Gemeinden",  Übers.:    In  thv  education  of  wordly  com- 
munities.     20,  11  the  acquisition  knoioledge  (so)  statt  the  spreading 
of  knoioledge.     20,  22  B. :  „eine  bestimmte-Gliederung  des  Ordens, 
die  ....  sich  strenger  und  fester  gestaltete  als  im  Buddhismus"; 
Übers.:  a  fixed  membership  (!)  of  the  Order,  which  ....  proved  to 
be  miich  stricter  than  in  Buddhism.     Ganz  gedanken-  und  sinnlos 
ist   folgende   Stelle   (21,4):    The    oldest   attempt,   in    this   respect., 
limited   itself  to    hringing  their  doctrine  into  ßxed  forms.     Their 
results  ivere,    besides    other  lost  icorks,    the   so-called  Anga,  —  the 
members  of  the  body  of  the  law.,    which    was  perhaps   originally 
produced  in  the  third  Century^  B.  C.      Of  the  Anga  eleven  are  no 
doubt  preserved  among  the  Hvetäniharas  from  a  lote  edition  usw. 
Bühler:   „Die  cältesten  Versuche  in  dieser  Hinsicht  beschränkten 
sich  darauf,  die  Lehre  in  feste  Foi'men  zu  bringen.    Ihre  Resultate 
waren  außer  anderen  verlorenen  Werken  die  sogenannten  Anga,  die 
Glieder  des  Körpers  des  Gesetzes,  deren  ursi^rüngliche  Abfassung 
vielleicht  in   das  dritte  Jahrhundert  vor  Christo  zu  setzen  ist.    Von 
den  Aüga  sind   bei  den  Svetämbara  eilf  in  einer  freilich  späten 
Redaction  aus  dem  fünften  oder  sechsten  Jahrhundert  nach  Christo 
erhalten."      22,4  ist  interpoliert  durch  corrupted,  22 ,  k;  B  e  - 
achtung  durch  respect,  22,  20 ff.  „Die  kanaresische  Literatursprache, 
die    des    Tamil   und    des    Telugu"    durch   The   Kanarese   literary 
language  and  the  Tamil  and  Telugu  wiedergegeben.      22 ,  25  steht 
in  the  history  of  literature  and  culture   für   „in  der  indischen 
Literatur-  und  Culturgeschichte".   23,  17  wird  Treue  (der  Tradition) 
mit    ho'nesty    übersetzt.      Kaum   eine    Seite    ist    frei    von    mehreren 
Fehlern ,    völlig    mißverstanden  sind  S.  26 ,  5-0  und  29 ,  3-13.     Wie 
flüchtig  der  Übersetzer  gearbeitet  hat,  möge  29,  itjff.  noch  dartun: 
Now    since    in   older  Buddhist  literature.,  the  title  ''the  son  of  the 
man    of  the  family  N.  N.^  is  very  often  used  instead  of  the  in- 
dividuaVs  name,  as  for  example,  ^the  son  of  the  Säkiya    is  put 
for  Buddha- Säkiyaputta ,    so    that    it    is    difficult    not  to  suppose 

that  Nätaputta   or  Jnätiputra is   the  same  person  as  Var- 

dhamäna.     (Bühler:    „Da    nun  in  der  älteren  buddh.  Lit , 

so  ist  es  schwer,  die  Vermutung  zu  unterdrücken  .  .  .  .").  Die 
angeführten  Fehler  sind  nur  ein  Teil  von  denen,  die  sich  auf  dem 
oben  bezeichneten  Raum  finden.  Für  eine  zweite  Auflage  wäre 
also  die  Übersetzung  einer  gehörigen  Revision  zu  unterziehen.  In 
der  jetzigen  Fassung  können  wir  die  Arbeit  des  ungenannten  Über- 
setzer nicht  empfehlen.  JohHertel 


Leipoldt:   Bauer  u.  Strzi/f/oicshi,  Alexandrinische    Weltchronik.     Ijgj 

Adolf  Bauer  und  Josef  Sirzj/fjowski,  Eine  alexandri- 
nisclie  Weltclironik.,  Text  und  Miniaturen  eines  (jriechischen 
Papyrus  der  Samnihnu/  W.  Goleniscev  herausi)e()€hen  und 
erklärt.  Mit  8  Doppeltafeln  und  30  Abbildumfen  im 
Texte.  (Denkschriften  d.  kais.  Ak.  d.  W.  in  Wien,  l'hiios.-liist. 
Kl.  Bd.  LI,  IL  Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  2.  Dezember 
1903.)     Wien,  Carl  Gerold's  Sohn,  1905.     204  S. 

Die  Zeit  liegt  noch  nicht  weit  zurück,  in  der  man  das  Morgen- 
land, seine  Denkmäler  und  seine  Geschichte  zwar  für  sehr  merk- 
würdig, aber  auch  für  recht  unwichtig  hielt.  Man  meinte,  der 
Orient  habe ,  wenige  bedeutende  Ausnahmen  abgerechnet,  keinerlei 
Eintiuß  ausgeübt  auf  den  Gang  der  Weltentwickelung;  deshalb 
könne  er  von  der  Wissenschaft  getrost  vernachlässigt  werden,  wenn 
es  sich  darum  handle,  die  Haupttatsachen  der  Vergangenheit  fest- 
zustellen. Heute  urteilen  wir  ganz  anders.  An  vielen  Stellen  hat 
sich  uns  gezeigt,  daß  zwischen  der  Entwickelung  des  Morgen-  und 
des  Abendlandes  ein  Zusammenhang  besteht.  Und  wenn  wir  gleich 
diesen  Zusammenhang  hier  und  da  mehr  ahnen  als  verstehen ,  so 
ist  doch  sein  Vorhandensein  an  sich  auf  jeden  Fall  gewiß ,  und 
dankbar  begrüßen  wir  jede  Untersuchung,  die  auf  diesem  oft  recht 
unwegsamen  Gebiete  einen  neuen  Pfad  entdeckt.  Eine  solche 
Entdeckung  gemacht  und  ausgebeutet  zu  haben ,  ist  das  Haupt- 
verdienst des  vorliegenden  Werkes,  vornehmlich  der  Erörteruncren 
Strzygowski's. 

Der  Gegenstand  der  Untersuchung  ist  ein  griechischer  Papyrus 
aus  der  ersten  (?)  Hälfte  des  fünften  Jahrhunderts ,  der  sich  im 
Besitze  des  bekannten  russischen  Agyptologen  Golenischeff  befindet. 
Erhalten  sind  Bruchstücke  von  mindestens  fünfzehn  Blättern ,  die 
uns  in  guten  Dreifarbendrucken  vorgeführt  werden.  Leider  konnte 
kein  einziges  Blatt  auch  nur  annähernd  vollständig  zusammengesetzt 
werden.  Doch  läßt  sich  wenigstens  das  ehemalige  Format  ungefähr 
berechnen  (Tafel  VI). 

In  dem  ersten  Teile  des  Werkes  (S.  7 — 118j  behandelt 
Bauer  mit  bewunderungswürdiger  Gründlichkeit  die  paläographischen, 
literarkritischen  und  geschichtlichen  Fragen,  die  sich  an  den  Papyrus 
knüpfen.  Da  der  Schreiber  des  Papyrus  wahrscheinlich  ein  Kopte, 
vielleicht  sogar  ein  Mönch  des  Weißen  Klosters  bei  Achmim  war, 
wäre  es  vielleicht  von  Gewinn  gewesen,  auch  saidische  Handschriften 
zur  paläographischen  Vergleichung  heranzuziehen.  Henr}'  Hyvei*nat, 
Ciasca  -  Balestri  und  andere  haben  deren  ja  eine  Menge  in  aus- 
gezeichneter Weise  abgebildet.  Insbesondere  würde  die  Erörterung 
über  die  sog.  Sjjitzbogenunziale  wohl  erheblich  gewonnen  haben, 
wenn  Handschriften  wie  Copte  130*  Blatt  131  (Vorderseite)  der 
Pariser  Nationalbibliothek  berücksichtigt  worden  wären.  Was  den 
Text  des  Papyrus  betritft ,  so  stellt  Bauer  fest ,  daß  wir  Bruch- 
stücke einer  Weltchronik  vor  uns  haben,  die  vom  Standpunkte  des 


388  Anzeigen. 


Patriarchats  Alexaudreia  aus  geschrieben  ist  und  wahrscheinlich  mit 
der  Zerstörung  des  Sarapeions  durch  den  Erzbischof  Theophilos 
endete  (diese  setzt  der  Chronist  in  das  Jahr  392  n.  Chr.).  Am 
nächsten  verwandt  ist  die  Chronik  mit  einer  anderen  alexandrinischen 
Weltgeschichte ,  deren  lateinische  Übersetzung  uns  in  dem  zuerst 
von  Scaliger  herausgegebenen   „Barbaras"   vorliegt. 

Die  Bedeutung  des  Papyrus  beruht  nicht  auf  seinem  Texte. 
Dieser  bringt  uns,  trotz  seines  Alters,  nur*  wenig  neue  Erkenntnisse, 
und  diese  wenigen  sind  noch  dazu  oft  recht  fracfwürdiw.  Aber  von 
einzigartiger  Bedeutung  ist  der  Papyrus  wegen  seiner  Miniaturen. 
Diese  werden  von  Strz^'gowski  in  dem  zweiten  Teile  des  Werkes 
(8.  119—204)  gewürdigt. 

Strzvcfowski  beginnt  mit  einer  genauen  Beschreibunof  der 
einzelnen  Bilder.  Sie  stellen  folgendes  dar:  1.  Frauenbüsten  als 
Verkörperungen  der  Monate,  2.  Inseln,  kleinasiatische  Provinzen, 
3.  Propheten  (erhalten:  Obadja,  Jona,  Nahum) ,  4. — 5.  latinisch- 
römische,  lakedaimonische,  makedonische,  lydische  Könige,  6.  Honorius 
als  Kind,  die  Leiche  des  Gegenkaisers  Maximus  und  des  Erzbischofs 
Timotheos  von  Alexandreia  (es  ist  sehr  charakteristisch ,  daß  sich 
der  Künstler  die  letztere  nur  als  Mumie  vorstellen  kann),  der  Erz- 
bischof Theophilos,  Theodosios  der  Große  und  Honorius,  Theophilos 
als  Sarapisbesieger,  Kaiser  Valentinian  IL,  der  Usurpator  Eugenios, 
die  Zerstörung  des  Sarapeions,  7.  Eli  und  Hanna,  Samuel  und  die 
Söhne  Isais,  Zachai-ias,  Hanna  und  Christus,  Johannes  (als  6  yoiörög 
bezeichnet!'?)  in  den  Armen  des  Zacharias  von  einem  Engel  gesegnet, 
Maria  mit  dem  Jesuskinde  und  Elisabeth ,  8.  verschiedene  kleine 
Bruchstücke. 

Strz3^govvski  untersucht  zunächst  die  Technik  der  Malerei,  dann 
das  Problem  der  Form.  Er  stellt  dabei  vor  allem  fest,  daß  die 
Bilder  keine  künstlerische  Gesamtwirkung  erzielen ,  sondern  nur 
dem  Vorstellungsbedürfnisse  vor  allem  der  Ungebildeten  dienen 
wollen :  die  Illustrationen  werden  mit  Verachtung  aller  Gesetze  der 
Schönheit  neben  den  Text  gesetzt,  wo  gerade  ein  Fleckchen  frei 
ist.  Weiter  erörtert  Strzygowski,  welche  Bilder  unser  Papyrus 
sonst  noch  enthalten  haben  mag.  Der  genannte  „Barbaras"  gibt 
dieser  für  die  Kunstgeschichte  sehr  wichtigen  Untersuchunor  eine 
feste  Grundlage:  die  Handschrift,  die  uns  den  Barbaras  bewahrt 
hat,  bietet  zwar  keine  Bilder,  hat  aber  den  Raum  für  solche  aus- 
gespart. Am  wertvollsten  sind  Strzygowski's  Forschungen  über 
die  geschichtliche  Stellung  der  Miniaturen.  In  sehr  eingehenden 
.  Einzeluntersuchungen,  die  uns  auch  Abbildungen  von  verschiedenen 
bisher  nicht  veröffentlichten  Altertümern  bescheren,  wird  der  Nach- 
weis geführt,  „daß  wir  es  mit  einer  jener  späthellenistischen 
Schöpfungen  zu  tun  haben,  in  denen  unter  dem  Vordrängen  des 
Jüdisch-Christlichen  und  Orientalischen  ein  bestimmtes  Lokalkolorit 
entsteht"  (S.  144).  Ich  kann  aus  der  Fülle  des  Stoffes  nur  einiges 
wenige  hervorheben.     Die  orientalischen  Einflüsse,  die  die  Papyrus- 


f 

4 


Leipoldt:   Bauer  u.  Strziigowslcl,   Alexandriiu.se/ie    Weltchronik.     389 

miniaturen  verraten,  sind  natürlich  in  erster  Linie  national-ägyptische. 
Die  Art  und  Weise,  in  der  ihr  Urheber  den  Kaum  auffaßt,  erinnert 
aufs  deutlichste  an  die  altäg3'ptischen  Papyrusniiniaturon ,  die  ja 
leider  von  Kunsthistorikern  fast  noch  nie  beachtet  worden  sind 
(Strzygowski  gibt  über  sie,  mit  Unterstützung  Wiedemann's,  einige 
lehrreiche  Winke).  Echt  koptisch  ist  ferner  die  Vorliebe  für  Hell- 
gelb u.  s.  w.  Auch  der  Orantentypus  geht  letztlich  auf  alt- 
ägyptische Vorbilder  zurück.  Überraschend  ist ,  daß  neben  den 
national-ägyptischen  Einflüssen  auch  jüdische  sich  geltend  machen. 
Einen  einzelnen  Fall  dieser  Art  hatte  Strzygowski  bereits  in  seinem 
Kairiner  Kataloge  , Koptische  Kunst"  (1904,  S.  XII)  erwähnt.  In 
der  jetzigen  Untersuchung  zeigt  er.  daß  das  Judentum  einem  guten 
Teile  der  altchristlichen  Miniaturen  die  Vorbilder  geliefert  hat. 
So  erklärt  sich  zugleich  eine  auffallende  Tatsache :  die  ältesten 
christlichen  Bilderhandschriften  behandeln  ausnahmslos  alttestament- 
liche  Gregenstände.  In  dem  Pai)yrus  Golenischett"  treten  die  jüdischen 
(Jrundlagen  noch  in  einigen  Einzelzügen  deutlich  hervor :  die  Bilder 
des  Nahum  und  des  Zacharias  weisen  typisch  semitische  Gesichter  auf. 

Natürlich  läßt  sich  die  Wirklichkeit  der  hier  angedeuteten 
Zusammenhänofe  nicht  beweisen,  wie  die  Richticjkeit  eines  Rechen- 
exempels:  alle  großen  Wahrheiten  der  Geschichte  wollen  mehr 
intuitiv  geschaut  als  statistisch  festgestellt  sein.  Strzygowski  weiß 
selbst  sehr  genau,  welche  Punkte  seiner  Darstellung  noch  nicht  als 
cranz  cresichert  sielten  dürfen.  Er  macht  z.  B.  S.  189  darauf  auf- 
merksam,  daß  die  von  ihm  als  koptisch  angesprochenen  Eigenschaften 
dieser  späthellenistischen  Kunst  an  sich  teilweise  ebensogut  primitiv 
menschlich  wie  national-ägyptisch  sein  können  (ich  vermag  übrigens 
nicht  einzusehen,  warum  diese  beiden  Auffassungen  einander  gänzlich 
ausschließen  sollen).  Aber  trotz  mancher  Unsicherheiten  wird  man 
doch  sagen  müssen:  Strzygowski  hat  die  Richtigkeit  seiner  Gesamt- 
anschauung für  alle,  die  sehen  können,  bewiesen.  Er  verfügt  ja 
auch ,  wie  kein  anderer ,  über  die  ausgedehntesten  Kenntnisse  des 
kunstsfeschichtlichen  Ver^leichsmaterials.  Vielleicht  würde  er  über 
manche  Dinge  noch  zuversichtlicher  urteilen  können ,  wenn  er  ge- 
legentlich literarische  Nachrichten  mit  verwertete.  Wie  wichtig 
ist  zur  Begründung  seiner  Gesamtanschauung  z.  B.  die  Bemerkung, 
die  Karl  Holl  in  seinem  Werke  über  Amphilochius  von  Ikonium 
in  seinem  Verhältnis  zu  den  großen  Kappadoziern ,  Tübingen  und 
Leipzig  1904,  S.  21  Anm.  2  über  die  Kunstfertigkeit  der  Lyka- 
onier  gibt! 

Was  Einzelheiten  betrifi"t ,  so  könnte  man  vielleicht  hier  und 
da  eine  unbedeutende  Ausstellung  machen.  Die  Bemerkung  über 
den  Ausdruck  i;  ayta  MuQia  in  Ägypten  S.  155  wird  durch  den 
literarischen  Befund  in  keiner  Weise  bestätigt:  der  Ausdruck  ^eo- 
TÖ'Aog  z.  B.  ist  den  hellenistischen  und  den  koptischen  Ägyptern 
seit  dem  vierten  Jahrhundert  creläuficr.  Aber  es  wäre  undankbar, 
wollten  wir  uns  bei  solchen  Kleinigkeiten  aufhalten.    Strzygowski's 


390  Anzeigen. 

Arbeit  ist  ein  sehr  wertvoller  Beitrag  zur  Kulturgeschichte  des 
christlichen  Orients.  Er  erschließt  unserem  Verständnisse  ein  jung- 
fräuliches Gebiet,  das  der  Papyrusminiaturen;  er  stellt  es  zugleich 
hinein  in  einen  großen  weltgeschichtlichen  Zusammenhang.  Wer 
mit  der  Entwickelung  der  mittelalterlichen  Kunst  vertraut  ist,  wird 
sofort  sehen ,  daß  dieser  Zusammenhang  nicht  ein  rein  morgen- 
ländischer ist,  sondern,  wie  Strz3-gowski  selbst  gelegentlich  andeutet 
(z.  B.  S.  166),  auch  nach  dem  Abendlande*  hinübergreift.  Die  un- 
scheinbaren Papyrusreste  gehen  uns  somit  näher  an ,  als  wir  bei 
dem  ersten  Anblicke  glauben  möchten.  j    Leipoldt 


The  Canons  of  Atlianasins  of  Alexandria.     The  Arabic  and 

Coptic   Versions  edited  and  translated  with  Infroductions, 

Notes    and    Appendices    hy     Wilhelm     Riedel    and 

W.  E.  Cr  um.     [Text  and  Translation  Society.']     London 

and  Oxford,  Williams  and  Xorgate,  1904. 

Der  literarische  Nachlaß  des  Athanasius  hat  sich  in  letzter 
Zeit,  vornehmlich  infolge  der  Untersuchungen  A.  Stülcken's  ^),  eine 
ganze  Reihe  von  Abstrichen  gefallen  lassen  müssen ,  deren  Be- 
rechticfuncr  in  den  meisten  Fällen  unbestreitbar  ist.  Aber  diese 
Abstriche  beziehen  sich  ausnahmslos  auf  Schriften  dogmatischen  In- 
halts. Was  die  praktischen  Schriften  betrifft,  die  unter  Athanasius' 
Namen  umlaufen,  so  hat  man  deren  Echtheit  allerdings  früher  leb- 
haft angegriffen ;  aber  die  Gegenwart  ist  geneigt ,  sie  für  wirklich 
athanasianisch  zu  halten.  Das  gilt  vor  allem  von  der  Schrift  Xoyog 
0(or}]Qiag  TiQog  ri]v  itaqQ'ivov ,  die  jüngst  besonders  Eduard  Frhr. 
von  der  Goltz  als  echt  zu  erweisen  suchte-).  Riedel  und  Crum 
bescheren  uns  in  dem  vorliegenden  Werke  sogar  eine  Athanasius- 
Schrift  praktischen  Inhalts,  die  vordem  noch  gar  nicht  bekannt 
war:  die  Canones  des  Athanasius. 

Freilich  ist  die  Echtheit  der  Canones  wie  die  Echtheit  der  Schrift 
ixobg  rrjv  TtuQ&ivov  durchaus  nicht  absolut  sicher.  Es  muß  zunächst 
schon  auffallen,  daß  die  Canones  weder  ganz  noch  teilweise  in  der 
griechischen  Ursprache  erhalten  sind :  wir  besitzen  sie  vollständig 
nur  arabisch ,  außerdem  noch  in  saidischen  Bruchstücken.  Nicht 
einmal  eine  leise  Andeutung  über  das  Dasein  dieser  Canones  finden 
wir  in  der  griechischen  Literatur.  Aber  ich  will  diese  auffallende 
Tatsache   nicht  allzu  stark  betonen.     Auch  Stücke  von  Athanasius' 


1)  Athanasiana,  in  v.  Gebhardt's  und  Harnack's  Texten  und  Untersuchungen 
J5ur  Geschichte  der  altchristlicheu  lätoratur,  N.  F.  IV,  4,   1899. 

2)  In  den  Texten  und  Untersuchungen,  N.  F.  XIV,  2  a,   1905. 


* 


Leipoldt :   Riedel  and  Crum,   The   Canons  of  Athanasius.         391 

Osterfestbriefen  besitzen  wir  nur  koptisch ;  ebenso  scheint  von  einer 
asketischen  Schrift  des  Athanasius  nur  ein  koptisches  Bruchstück 
erhalten  zu  sein  ^).  Wichtiger  ist ,  daß  Athanasius'  Urheberschaft 
sich  mit  inneren  Gründen  nicht  beweisen  läßt,  obwohl  iloch  Atha- 
nasius eine  scharf  uiurissene  Persönlichkeit  war.  Riedel  hat  in  der 
Einleitung  die  Frage  nach  dem  Verfasser  sehr  eingehend  behandelt. 
Er  stellt  fest:  die  Canones  wurden  sicher  in  Ägypten  wohl  noch 
im  4.  Jahrhundert  verfaßt,  und  zwar  von  autoritativer  Seite-). 
Riedel  schließt  also  ganz  mit  Recht  (S.  XXVI) :  To  nie ,  then ,  it 
appears  not  impossible  that  these  canons  are ,  as  a  whole,  derived 
from  a  work  of  Athanasius-^).  Überdies  liegt  an  dem  Verfasser 
der  Canones  nur  sehr  wenig.  Zur  Charakteristik  des  Athanasius 
würden  sie ,  auch  wenn  sie  sicher  echt  wären,  nur  wenig  Material 
liefern.  Dagegen  sind  sie ,  ob  athanasianisch  oder  nicht,  eine  sehr 
wertvolle  Quelle  für  die  Kenntnis  des  Gemeindelebens  im  vierten 
Jahrhundert.  Leider  haben  es  die  Herausgeber  dem  Leser  über- 
lassen, sich  ein  Bild  dieses  Gemeindelebens  zu  entwerfen;  es  wäre 
sehr  verdienstvoll  gewesen,  hätten  sie  es  selbst  entworfen,  etwa  in 
der  Weise,  wie  das  Achelis  in  der  schönen  Ausgabe  der  syrischen 
Didaskalia  getan  hat*).  W^ichtig  sind  besonders  die  Mitteilungen 
über  den  Oikonomos ;  Leder  hat  diese  in  seiner  lehrreichen  Schrift 
über  den  Archidiakonat  noch  nicht  verwertet^). 

Die  saidischen  Bruchstücke  der  Athanasiuscanones  hat  Crum 
sorgfältig  herausgegeben  und  übersetzt.  Es  ist  recht  bedauerlich, 
daß  sie  nicht  umfangreicher  sind.  Denn  die  arabische  Übersetzung. 
die  aus  der  saidischen  geflossen  ist,  kürzt  an  sehr  vielen  Stellen, 
befolgt  wohl  auch  gelegentlich  eine  andere ,  minder  ursprüngliche 
Anordnung. 

Die  arabische  Übersetzung  wurde  von  Riedel  auf  Grund  zweier 
Textgestalten  mit  kritischem  Apparate  herausgegeben  und  übersetzt. 


1)  Der  Handschriftenband  130-  (Schenoudi  2)  der  Bibliotheque  nationale 
zu  Paris  bietet  Blatt  85  verso  rechts  den  Titel:  iiik'ute  itecfectoyc  JüLuRen- 
to'Ah  enx-Ä.q-xooY  ii^'ieknev  d.-dd.n6.cioc  nÄp^CHenicuonoc  crfeejüL- 
Tl&.peetioc  („Dies  sind  die  Lehren  und  die  Gebote  [tVTolr\\  die  Apa  Atha- 
nasios,  der  Erzbischof  [oip;jjfjt7rt(7KO;rosj,  über  die  Jungfrauen  [piaQ^^tvog'^  sagte "'j. 
Der  Anfang  des  so  angekündigten  Textes  fehlt  leider;  wahrscheinlich  fällt  aber 
Blatt  88   unter  die  angeführte  Überschrift. 

2)  Riedel  redet  dabei  (S.  XlVj  von  the  establishment  of  the  State  church 
by  Constantine.  Diese  mindestens  sehr  mißverständliche  Wendung  sollte  doch 
vermieden  werden. 

3)  Vgl.  auch  A.  Rahlfs,  Gott.  gel.  Anz.  19Ö5,  S.  359. 

4)  Texte  und  Untersuchungen,  N.  F.  X,  2,   1904,  S,  266  ff. 

5)  P.  A.  Leder,  Die  Diakonen  der  Bischöfe,  in  U.  Stutz'  Kirchenrecht- 
licheu  Abhandlungen,  23.  und  24.  Heft,  Stuttgart  1905.  —  Das  Wort  Archi- 
diakon  wird  in  den  Can.  Ath.  nur  §  106  genannt;  der  Oikonomos  wird  dagegen 
sehr  oft  erwähnt.  Die  Anm.  7  auf  S.  41  der  Can.  Ath.  scheint  mir  irre- 
zuführen. 


392  Anzeigen. 

"Wir  sind  beiden  Herausgebern  für  ihre  schöne  Arbeit  zu  be- 
sonderem Danke  verpflichtet.  An  kleinen  Versehen  fehlt  es  gewiß^ 
nicht:  eine  editio  princeps  wird  nie  ganz  vollkommen  sein.  Ich 
darf  über  diese  Kleinigkeiten  umso  mehr  schweigen ,  als  ich  den 
Ausstelluncfen  von  Rahlfs  nur  sehr  wenig  würde  hinzufügen  können^). 
Die  arabischen  und  saidischen  Texte ,  die  uns  Riedel  und  Crum 
zugänglich  gemacht  haben,  sind  sprachlich  wohl  beide  ziemlich  be- 
deutungslos. Desto  wichtiger  ist  ihr  Inhalt  für  den  Geschichts- 
forscher ,  und  es  wäre  nur  zu  wünschen .  daß  diese  reiche  Quelle 
von  den  Forschern  nun,  nachdem  sie  erschlossen  ist,  recht  eifrig 
benutzt  wird.  J.  Lei  pol  dt. 


Eppenstein,  S.,  Übersicht  über  die  heh'äisch- arabische 
Sprachver(jleickung  bei  den  jüdischen  Autoren  des  Mittel- 
alters ,  mit  besonderer  Beziehung  auf  die  Geschichte  der 
Exegese.     Frankfurt  a.  M.,  Kauffmann,   1905.     31   SS.     8». 

Es  ist  bereits  mehrfach  darauf  hingewiesen  worden,  daß  die- 
Heranziehung  verwandter  semitischer  Sprachen,  speziell  des  Arabischen^ 
zur  Erklärung  des  Hebräischen  nicht  erst  ein  Produkt  der  modernen 
\\'issenschaftlichen  Sprachvex'gleichung  ist,  sondern  daß  sie  schon 
mit  feinem  Verständnis  und  mit  recht  kritischer  Methode  von 
jüdischen  Philologen  und  Bibelexegeten  des  frühen  Mittelalters  ge- 
handhabt wurde,  so  daß  ihre  Leistungen  als  Vorläufer  diesbezüglicher 
Studien  der  Neuzeit  bereits  von  solchen  Männern  wie  Gesenius  und 
Renan  orewürdigt  worden  sind-).  Wie  wichtig  diese  Forschungen 
gewesen  sind,  kann  man  auch  daraus  ersehen,  daß  der  hebräisch- 
arabischen Sprachvergleichung  drei  Autoren  des  Mittelalters  spezielle 
Schriften  gewidmet  haben,  nämlich:  Jehüda  ihn  Koreis  in  Tahort 
in  Nordafrika  (Anfang  des  X.  Jahrb.),  im  dritten  Teile  seines  Send- 
schreibens an  die  Gemeinde  der  Juden  in  Fez  (Risäle  ed.  Bargös  et 

Goldberg,  Paris  1857,  p.  59  ff. :  ^yti!  ^lyLi:!  ^  eJ'JJi  ^jl 
:^\  _j!.A*ib ;  die  ei-sten  zwei  Teile  handeln  über  die  Vergleichung 
des  Hebräischen  mit  dem  Aramäischen  resp.  Neuhebräischen) ;   sein 


1)  A.  a.  0.  S.  352  ff.  —  Was  das  Wort  oine  betriffc  (Rahlfs  S.  354), 
so  möchte  ich  noch  verweisen  auf  Berl.  kopt.  Urk.  3  Zeile  6  und  180^  Zeile  H 
CAmos  8,  5).  —  Im  Index  zu  den  Can.  Ath.  vermisse  ich  z.  B.  S.  152  unter 
Peter  den  Hinweis  auf  S.  5C. 

2)  S.  die  betreffenden  Äußerungen  bei  Bacher,  Die  hebr.-arab.  Sprach- 
vergleichung des  Abulwalid  Merwän  ibn  Ganäh  (Wien  1884),  p.  3,  und  Die 
hebr.  -  neuhebr.  und  hebr. -aram.  Sprachvergleichung  des  Abulwalid  .... 
(ib.   1885),  p.  4. 


f 

i 


S.  Poznanski :  Ejypenstein,  Übersicht  über  Sprachvergleichung  etc.     393 

jüngerer  Zeit-  und  Landesgenosse,  Dünas  b.  Tamlm  aus  Kairuwäii, 
dessen  verlorengegangenes  Werk  sieh ,  nach  dorn  Zeugnis  Mose  b. 
Ezra's  in  seiner  Poetik  ■■äS\S.i\»^  '^.i:cL<^\  »^Läj",  nur  auf  lexikalische, 
nicht  aber  auf  grammatische  Vergleichungen  erstreckt  haben  soll, 
und  zuletzt  der  Spanier  Abu  Ibrahim  ibn  Barün  (Anfang  des 
XI[.  Jahrb.),  dessen  fragmentarisch  erhaltenes  ^j  io;!^l  ljIä5' 
i^Aj-xJt.  KAJl-otJ!  xiU!  Kokowzoff  ediert  hat  (Petersburg  1893;  vgl. 

dazu' Bacher,  ZATW.  XIV,  223  fr.  und  Eppenstein,  REJ.  XLI,  233  tf.). 
Charakteristisch  ist  nur,  daß  während  im  Orient  solche  hervorragende 
talmudische  Autoritäten ,  wie  die  Geonim  Saadja  und  Hai ,  nicht 
nur  ohne  jeden  Anstand  das  Arabische  zur  Vergleichung  heran- 
ziehen, sondern  auch  Koran  und  Hadlt  zitieren  und  ihre  Termino- 
logie nachahmen  (so  besonders  Saadja),  die  spanischen  Autoren,  wie 
AbulwalTd  und  ibn  Bal'äm,  ihr  Verfahren  eben  durch  den  Hinweis 
auf  die  beiden  genannten  Geonim  zu  rechtfertigen  sich  genötigt  sehen. 

Diese  hebräisch- arabischen  Sprachvergleichungen  bei  den  wichti- 
geren jüdischen  Autoren  des  Mittelalters  sind  nun ,  in  Anbetracht 
ihrer  Bedeutung  für  die  vergleichende  semitische  Philologie,  bereits 
zum  Gegenstand  der  Untersuchunsr  eremacht  worden,  besonders  von 
Bacher  und  Eppenstein^).  In  der  vorliegenden  Studie  aber  —  die 
zuerst  in  dem  „Jahrbuch  der  Jüdisch-Literarischen  Gesellschaft", 
Bd.  II,  p.  212 — 240  erschienen  ist  —  bietet  uns  letzterer  eine 
kurze ,  in  populärem  Stile  gehaltene  summarische  Übersicht  über 
sämtliche  hierher  gehörige  jüdische  Autoren  des  Mittelalters,  wobei 
auf  den  Gewinn  ihrer  Vercrleichunoren  für  die  Bibelexecrese  pranz 
besonderes  Gewicht  gelegt  wird.  Aus  diesem  Grunde  behandelt 
E.  auch  nur  ausschließlich  die  Wortvergleichunwen  und  läßt  die 
grammatischen  ganz  außer  Acht.  Das  bringt  nun  mit  sich,  daß 
Hajjüg,  der  eigentliche  Begründer  einer  wissenschaftlichen  hebräischen 
Grammatik ,  bei  dem  sich  eine  solche  grammatische  Vergleichung, 
allerdings  nur  eine  einzige,  findet,  übergangen  werden  mußte-). 
Aber  auch  unter  den  Wortvergleichungen  hätte  den  lexikalischen 
Analogien ,    d.  h.  solchen  Vergleichungen ,    bei    denen  es  sich  nicht 


1)  In  der  soeben  zuerst  genannten  Monographie  handelt  Bacher  nicht  nur 
über  die  Vergleichungen  bei  AbulwalTd,  sondern  auch  (in  einem  Anhang)  über 
die  bei  Dawid  b.  Abraham  al-Fäsi;  über  die  bei  Abraham  ibn  Ezra  s.  sein 
A.  i.  E.  als  Grammatiker,  p.  164  0'.,  und  über  die  bei  Maimonides  s.  Abhandlung 
in  der  Chwolson-Festschrift,  p.  142  ff.  Eppenstein  wiederum  bespricht  die  Ver- 
gleichungen bei  ibn  Koreis  in  der  Monatsschr.  f.  Gesch.  u.  Wissensch.  d, 
Judentums  XLIV,  486ff.,  und  die  bei  Josef  und  Dawid  Kiml.ii  ib.  XLI,  117  ff.  — 
Die  Abhandlungen  beider  über  ibn  Barün  waren  bereits  erwähnt. 

2)  Es  handelt  sich  hier  um  die  Schreibung  NIDv^in  (Jos.  10,  24)  und 
N^3N  (Jes.  28,  12),  die  Hajjüg  (ed.  Jastrow,  p.  20)  nach  Analogie  der  arabischen 
Orthographie  erklären  wollte,  s.  Bacher,  Die  gramm.  Terminologie  des  .  .  . 
Hajjfig  (Wien   1882),  p.  4. 


394  Anzeigen. 

um  lautlich  und  inhaltlicli  verwandte  Ausdrücke,  sondern  um  tiefere 
Übereinstimmung  der  beiden  Sprachen  bei  gewissen  Wortbedeutungen 
handelt,  mehr  Aufmerksamkeit  geschenkt  werden  sollen,  als  es  hier 
geschieht. 

E.  beginnt  nun  seine  Übersicht^)  mit  dem  oben  erwähnten 
Jehüda  ihn  Koreis  (fälschlich  Koreis  geschrieben) ,  auf  den  er  zu- 
nächst die  anderen  Autoren  des  Orients  folgen  läßt:  Saadja  Gaon, 
Dünas  b.  Tamini-),  den  Karäer  Dawid  b.  Abraham  al-Fäsi,  Dünas 
b.  Labrät  aus  Fez  (der  dann  nach  Spanien  eingewandert  ist),  den 
Karäer  Abulfarag  Hai-ün  b.  al-Farag  (den  Verfasser  des  Mustamil) 
und  Hai  Gaon.  Alle  diese  Autoren  gehören  ins  X.  und  in  die  erste 
Hälfte  des  XI.  Jahrhunderts. 

Bei  dem  Übergang  nach  dem  Westen,  d.  h.  nach  Spanien, 
begegnen  wir  in  erster  Linie  (außer  Dünas  b.  Labrät)  dem  genialen 
Abulwalid  Merwän  ihn  Ganäh,  dessen  Werke  den  Höhepunkt  der 
hebr.  Sprachwissenschaft  des  Mittelalters  bezeichnen  und  der  auch 
inbetrefl'  der  hebr.-arab.  Sprachvergleichung  alle  seine  Vorgänger 
übertrifft  und  als  unbestrittener  Meister  dasteht.  Einem  solchen 
Autor  müßte  auch ,  sogar  in  einer  kurzen  Übersicht ,  mehr  Raum 
gewidmet  sein  und  müßten  auch  mehr  Beispiele  seiner  Vergleichugen 
angeführt  werden  (das  gesamte  Material  ist  in  der  oben  erwähnten 
Monographie  Bacher's  zu  finden).  Auf  Abulwalid  fußen  zunächst 
die  ersten  zwei  jüdisch  -  arabischen  Bibelexegeten  Spaniens  des 
XL  Jahrh. :  Mose  ihn  Chiquitilla  und  sein  jüngerer  Zeitgenosse 
Jehuda  ihn  Bal'äm  (bei  E.  ist  die  Reihenfolge  umgekehrt).  Von 
diesen  zwei  berücksichtigt  besonders  der  letztere  das  Arabische  in 
seinen  noch  zum  ^roßten  Teil  handschriftlichen  Bibelkommentaren 
sehr    häufig-^)    und    soll    daher  seine  Sprachvergleichung  demnächst 


1)  Über  Hinweise  auf  das  Arabische  in  der  talmudisch  -  midraschischen 
Literatur,  die  E.  p.  7  nur  kurz  erwähnt,  vgl.  Steinschneider;  Polemische  u.  apologet. 
Literatur,  p.  248  ff. 

2)  S.  oben.  Da  nun  die  Zitate  aus  diesem  Autor  sehr  selten  sind,  so 
ist  es  angebracht  zu  der  einzelnen,  von  E.  p.  10  angeführten  Vergleichung  noch 
die  wenigen  anderen,  soweit  sie  bekannt  sind,  hinzuzufügen.  So  die  Zusammen- 
stellung   von    12"T    Jes.   11,   14    mit    xSuaC    Orakeln  mittels  Omomantik  (icl 

UÄÄXjI  ^J^  ^j.  .^»ÄxjtÄJ  s.  Munk,  Notice  sur  Abou'l-Walid,  p.  58,  ii.  Zeitschr. 
f.  hebr.  Bibliogr.  I,  30),  des  Eigennamens  ^^^S  mit  dem  arab.  \,„^Sj  (bei  Ibn 
Bariin,  p.  G7)  und  von  "IH  II.  Kön.  12,  10  mit  einem  ähnlichen  arab.  Wort,  das 
zu    erwähnen    ibn  Barün    für  unpassend  hielt  (ib.  p.  45:    ..yi    ^wJ^O    ,  v/^>» 

LP^Ö  ,.wv..-i^.  bi  ».>jJj.£^  ä-ääL  inbia  "in  3p"'1  a.A4.J).  über  die  von 
Dünas  angenommenen  Diminutivformen  im  Hebräischen ,  nach  Analogie  des 
Arabischen,  s.  Bacher,  A.  i.  E.  als  Grammatiker,  p.  82. 

3)  Vgl.  über  diese  Kommentare  ZDMG.  55,  598  (ediert  wurden  inzwischen 
die  Kommentare  zu  Jo.sua  und  Kichter  von  mir.  Fr.  a.  M.  1903,  1906;  den  zu 
Jeremia  bereitet  Israelsohn  zum  Drucke  vor). 


S.  Poznanski :  Ej)penstein,  IJberswht  über  Spraclivergleichung  etc.     395 

von  mu'  ausführlich  behandelt  werden.  Auf  den  Schultern  Abul- 
walld's  steht  auch  ihn  Barun  mit  seiner  oben  genannten  Spezial- 
schrift.  Es  folgen  dann  aus  der  klassischen  Periode  Spaniens  nur 
noch  Mose  ibn  Ezra  und  sein  Namensvetter  Abraham  (der  aber 
weder  ein  Verwandter  des  Vorhergehenden  gewesen  ist,  noch  er- 
wähnt er  ihn  als  letzten  unter  den  Altmeistern  der  hebräischen 
Sprachwissenschaft,  Avie  E.  p.  19  fälschlich  angibt).  Abraham  ibn 
Ezra  hat  seine  Werke  bereits  außerhalb  Spaniens  und  in  hebräischer 
Sprache  verfaßt,  ebenso  wie  die  nach  ihm  behandelten  Josef  und 
Dawid  Kimhi. 

Mit  dem  zuletzt  genannten  schließt  die  spanisch  -  arabische 
Periode  der  Sprachwissenschaft  und  der  Bibelexegese  im  eigentlichen 
Sinne  und  die  nun  folgenden  Autoren  ziehen  (mit  wenigen  Aus- 
nahmen) das  Arabische  nur  ganz  gelegentlich  zur  Erklärung  des 
Hebräischen  heran.  Es  sind  dies:  Mose  Maimonides  und  sein  Sohn 
Abraliam ;  Tanhüm  b.  Josef  Jerusalmi  ^) ;  Zeralija  b.  Sealtiel,  der  am 
Ende  des  XIII.  Jahrh.'s  aus  Barcelona  nach  Rom  eingewandert  ist; 
Samuel  b.  Xissim  in  Toledo  im  XIV.  Jahrh. ;  Simon  Dfu'än ,  der 
infolge  der  Judenverfolgungen  in  Spanien  im  Jahre  1391  nach 
Algier  übersjiedelte ;  Salomo  b.  Samuel,  der  im  Jahre  1339  in 
Gurgang  oder  Urgendsch  (in  Russisch-Turkestan)  ein  hebr.-persisches 
Wörterbuch  verfaßt  hat  (s.  darüber  die  Monographie  Bacher's,  Ein 
hebr.  -  persisches  Wörterbuch  ans  dem  vierzehnten  Jahrhundert, 
Budapest  1900),  in  dem  auch  manche  schätzenswerte  hebr.-arab. 
Vergleichungen  enthalten  sind;  Saadja  ibn  Danän  in  Granada  (im 
letzten  Drittel  des  XV.  Jahi'h.) ,  der  letzte  jüd.-arab.  Autor  auf 
spanischem  Boden ;  Abraham  b.  Jakob  (nicht  Jacob ,  wie  bei  E. 
p.  28)  Gavison,  im  XVI.  Jahrb.,  Verfasser  eines  hebr.  Kommentars 
zu  Misle  u.  d.  T.  rtnn'^n  -l'»2^"  (Livorno  1748);  Isaak  Abrabanel 
und  zuletzt  Abraham  b.  Bukrät  (nicht  Bakrat)  in  Tunis,  Verfasser 
eines  im  Jahre  1507  geschriebenen  und  in  Livorno  1845  erschienenen 
hebr.  Superkommentars  zu  Rasi ,  u.  d.  T.  "j-nsTri  "icD  (s.  ZDMG., 
1.  c,  604,  wo  irrtümlich  als  Abfassungsdatum   1705). 

Wie  man  sieht,  sind  in  dieser  Liste  fast  alle  Autoren  erschöpft 
und  sind  höchstens  nur  solche  übersehen,  bei  denen  das  Arabische 
nur  sehr  vereinzelt  vorkommt.  So  z.  B.  der  Karäer  Jefet  b.  'Ali 
(Ende    des   X.    Jahrh.'s)    an    einigen    wenigen    Stellen    seiner    arab. 


1)  Inbetrefif  dieses  Autors  sei  bemerkt,  daß  er  auch  in  seiner  Einleitung 
zum  Bibelkommeiitar  (s.  darüber  mein  Tanhoum  Yerouschalmi  etc.,  Paris  1900, 
p.  14)  über  die  Sprachverwandtschaft  gehandelt  hat,  s.  den  Komm,  zu  I.  Sam.  2,  1 

(ed,   Haarbrücker,    p.  2):    ,.y«    Lwaxj    ä.aj_s   (j-\.ÄitX-^    v_ÄJ.Iaäj    ^.^    .    .    . 

UJÜüüi  .lX^  j,  iuuy^*  e5^ii  'JUj  l\53  \J=^-  '^'gl-  "°c^  Goldziher, 
Studien  über  Tanchiim  Jeruschalmi,  p.  10  tf.  (wo  auch  sehr  treftende  Be- 
obachtungen über  die  Frage  der  Sprachverwandtschaft  in  der  jüdischen  Literatur 
enthalten  sind). 


396  Anzeigen. 

biblisclien  Kommentare  (s.  seinen  Komm,  zu  Daniel,  ed.  D.  S.  Margo- 
liouth,  Oxford  1889,  Preface  p.  IX,  n.  4);  Salomo  ibn  Parhon,  der 
in  seinem  im  Jahre  1160  in  Salerno  verfaßten  Lexikon  "^TiTn  nian'O 
(Preßburg  1844)  hin  und  wieder  auch  das  Arabische  berücksichtigt 
(s.  Bacher,  ZATW.  XI,  38),  und  der  berühmte  Philosoph  des 
XIV.  Jahrh.'s,  Levi  b.  Gerson  (auf  den  mich  E.  selbst  aufmerksam 
gemacht  hat)  in  seinen  Bibelkommentaren, 

Samuel  Poznan ski. 


Die  Gesell  ichtsliteratur  det'  Juden  in  Druckwen-ken  und  Hand- 
schriften zusaimnengestellt  von  Mo  ritz  Steinschneider. 
I.  Abteilung:  Bibliographie  der  hebräischen  Schriften. 
Frankfurt  ä.  M.  1905,  J.  Kauffmann.    8».    XII,  190  SS.    Mk.  6. 

Mancher  würde  es  vorziehen,  die  Besprechung  dieses  Buches 
hinauszuschieben,  bis  die  in  Aussicht  gestellte  zweite  Abteilung  er- 
schienen ist.  Die  vorliegende  erste  Abteilung  ist  indessen, 
trotz  des  geringen  Umfanges ,  so  inhaltsreich ,  daß  man  der  Ver- 
suchung nicht  widerstehen  kann,  dasselbe  einzeln  vorzunehmen.  Das 
Buch  nennt  sich  zwar  „Bibliographie",  ist  aber  eigentlich  ein 
kritischer  Wegweiser  auf  dem  Gebiete  der  jüdischen  Geschichts- 
schreiber. Es  ist  auch  keine  eilige  Zusammenstellung  zur  Be- 
schaffung eines  Nachschlagewerkes,  sondern  die  Frucht  von  nahezu 
fünfzigjähriger,  planmäßiger  und  ausgiebiger  Sammelarbeit. 

Der  erschöpfende  Charakter  des  Buches  wird  durch  die  folgenden 
geringen  Zusätze  nicht  beeinträchtigt.  Jedermann  sieht  die  Dinge 
eben  mit  eigenen  Augen  an ,  und  auch  der  geringste  Beitrag  hat 
seine  Berechtigung.  So  läßt  Verfasser  z.  B.  den  Fragmenten  der 
Genizah  nicht  völlige  Gei'echtigkeit  widerfahren.  Das  Urteil  „un- 
bekannt weil  einflußlos"  dürfte  nicht  überall  zutrefien.  Die  ungeheure 
Menge  einzelner  Stücke  größeren  oder  geringeren  Umfanges  verhilft 
zunächst  zu  einem  kulturgeschichtlichen  Gesamtgemälde ,  das  an 
sich  ebenso  wichtig  ist,  als  manche  Tatsache,  die  aus  bekannteren 
Quellen  stammt.  Diese  so  lange  versteckt  gehaltenen  Sammlungen 
haben  selber  eine  Geschichte,  in  welcher  wahrscheinlich  nicht  bloß 
Zufall  mitgespielt  hat.  Viele  Schriften  und  Dokumente  sind  ohne 
Zweifel  absichtlich  versteckt  worden.  Man  denke  nur  an  die  Ver- 
folgungen und  Einschränkungen  Andersgläubiger  unter  dem  Chalifen 
Al-Häkim.  Diesem  Umstände  verdanken  wir  wohl  indirekt  die 
Erhaltung  religiöser  Schriften  und  sonstiger  Dokumente  aus  dem 
11.  Jahrhundert  und  früher.  Auch  später  mag  der  Versteck  das 
einzige  Mittel  geboten  haben,  Bücher  und  Papiere  vor  Zerstörung 
zu    bewahren.     Was    immer   für  Faktoren   dabei   mitgewirkt  haben 


Hirschfeld:  Steinschneider,  Die  Geschichtsliteratur  der  Jaden.     397 

rnögeu ,  der  Konservatismus ,  der  sich  in  der  Aufbewahrung  der 
Fragmente  kundgibt,  ist  geschichtlich  ebenfalls  beachtenswert.  So- 
gar die  nicht  unbeträchtliche  Anzahl  von  Schulheften  und  Schreili- 
übungen  dürfte  für  diesen  oder  jenen  ein  Interesse  haben.  Das 
Material  für  den  Paläographen  ist  geradezu  unerschöpflich. 

Im  Jahre  1903  veröffentlichte  Unterzeichneter  aus  der  Genizah 
den  arabischen  Text  eines  Briefes  ,von  Mohammed  an  Hannlnä 
(Honeina?)  und  die  Leute  von  Heibar-Maqnä"  (JQR.  XV,  p.  168  sqq.). 
Die  in  demselben  Jahre  von  E.  N.  Adler  und  M.  Seligsohn  heraus- 
gegebene Nouvelle  chronique  samaritaine  enthält  (S.  7b) 
den  Text  eines  angeblichen  Schutzbriefes  von  Mohammed  an  die 
Samaritaner.     Dieser  Brief   ist    eingeleitet   mit  den  Worten  mnD"'T 


n:)N::  -^dn  pK  •'Dy  t«:)  yß  n-'in  "t7:n?:.    Anstatt  -i-ir)  yn  ist  ü5  p: 

( Jai>  .yA\  zu  lesen  und  es  dürfte  kein  Zweifel  sein ,  daß  der 
fi'agliche  Satz  ledigrlich  eine  Wiedercrabe  der  Schlußworte  des  oben 
erwähnten  Briefes  ist,  die  (in  arabischer  Transkription)  folgender- 
maßen   lauten:    Ä.JÜI    ^y^.*,    »li^,  >_^Lb   (so)  ^t    ^\       ic  \-^*, 

L5.5>     L5-5>     X-oLc        c-'U.J. 

Mit  Recht  hebt  Steinschneider  den  historischen  Wert  von 
Elegien  (m:"»];)  hervor.  Die  Überbleibsel  einer  Sammlung  von 
solchen  in  der  Genizah  (4  Blätter)  besagen  in  einer  Nachschrift, 
daß  die  Lieder  sich  auf  eine  Judenverfolsfuns;  beziehen,  die  in  den 
Jahren  1 046 — 7  in  Malaga  und  Sevilla  stattgefunden  habe.  Ich 
kann  in  anderen  Berichten  über  dieses  Ereignis  nichts  finden:  das 
Fragment  selbst  kann  nicht  viel  iünger  sein  als  das  Ereisrnis.  auf 
das  es  sich  bezieht.  Die  massenhaften  Briefe  und  Rechtsdokumente 
sind  ebenfalls  geschichtlich  verwertbar.  Manche  Stücke  beschäftigen 
sich  auch  mit  arabischer  Geschichte ,  wie  z.  ß.  ein  Brief  Härün 
al-Rasid's  an  Jahjä  b.  Hälid  al-Barmaki. 

Im  folgenden  möchte  ich  noch  einige  Kleinigkeiten  zur  Er- 
gänzung  anführen.  Die  historischen  Elemente  in  Jehüdä  al-Harizi's 
Tahkemöni   werden   vom  Verf.   gebührend  hervorgehoben.     Ihm 

•  OD 

glaube  ich  auch  mehrere ,  aus  der  Genizah  stammende ,  arabische 
Dichtungen  zuschreiben  zu  sollen,  welche  geschichtlich  verwertbare 
Reiseerinnerungen  aus  dem  Iräq  enthalten  (JQR.  XV,  p.  683,  gsi).  Fast 
alle  in  diesen  Gedichten  erwähnten  Namen  finden  sich  in  Maqäma  46 
des  T.  wieder.  Cod.  Montef.  475  enthält  einen  Bericht  über  Juden- 
verfolgungen am  Rhein  im  Jahre  1146.  Eine  Sammlung  von 
Predigten  (Cod.  Montef.  61  fol.  112)  erzählt  von  Unruhen  in  Segovia 
im  Jahre  1452.  Eine  jüdisch-arabische  HS.  des  British  Museum 
(Or.  2538)  gibt  einen  langen,  stark  gefärbten  Bericht  eines  Streites 
zwischen  Rabbaniten  und  Karäern  von  Cairo  im  Jahre  1465.  Das 
Ereignis    erhält    durch    das  Eingreifen    der    muslimischen    Behörden 


898  Anzeigen. 

lind  die  mitgeteilten  Fetwäs  dev  Kädhis  aller  vier  Schulen  besonderes 
Interesse.  Eine  abgekürzte  englische  Übersetzung  des  ganzen  Be- 
richtes vom  Unterzeichneten  ist  im  Druck.  Der  Pest  in  Florenz 
(im  Jahre  1539?)  und  einigen  anderen  Ereignissen  sind  mehrere 
Gedichte  in  Cod.  Montef.  366  gewidmet. 

Zum  Schlüsse  noch  eine  kleine  Berichtiofuns:.  S.  116  letzte 
Zeile  ist  Moses  nicht  „Druckfehler"  für,  sondern  der  Sohn  des 
daselbst  genannten  Abraham  Catalano. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  vortrefflich.  Es  ist  überflüssig 
hervorzuheben,  daß  dem  Erscheinen  der  zvreiten  Abteilung  mit  ge- 
spanntem Interesse  entgegengesehen  wird.         TT    Hii-cp],  feld 


399 


Kleine  Mitteilungen. 

Jät.  59.  60  nnd  Pari  s  i  s  t  apar  van  II,G94rt'.  —  An  den 
von  Ijenfey  angenommenen  buddhistischen  Ursprung  der  Panca- 
tantra-Geschichten  glaubt  heute  nach  Erschließung  so  vieler  neuer 
Quellen  wohl  kein  Verständiger  mehr.  Mir  selbst  hat  sich  bei 
Vergloichungen  brahmanischer  und  jinistischer  Parallelen  mit  dem 
Päli-Jätaka  gewöhnlich  ergeben,  daß  die  Päli-Prosa,  die  bekanntlich 
oft  gar  nicht  zum  Wortlaut  der  Sti'ophen  stimmt,  gegenüber  diesen 
Parallelen  meist  minderwertig  ist.  H.  Lüders  ist  bei  seinen  Ver- 
gleichungen  epischer  Stoffe  zu  ähnlichen  Resultaten  gekommen. 
Namentlich  lehrreich  ist  sein  Aufsatz  „Die  Jätakas  und  die  Epik" 
(ZDMG.  58,  687  flf.).  Ich  möchte  hier  auf  ein  recht  gutes  Beispiel 
hinweisen,  das  Material  in  der  gleichen  Richtung  liefert. 

Das  59.  Jätaka  führt  den  Namen  hherivüdajcitaha.  In  ihm 
wird  erzählt,  wie  der  Bodhisatta  als  Paukenschläger  mit  seinem 
Sohne  nach  Benares  ijeht,  um  bei  einem  Feste  Geld  zu  verdienen. 
Auf  dem  Rückwege  kommen  sie  durch  einen  Räuberwald.  Der 
Sohn  schlägt  ununterbrochen  die  Pauke,  trotz  der  Bitte  des  Vaters, 
sie  nur  von  Zeit  zu  Zeit  zu  schlagen ,  damit  die  I?äuber  meinen 
sollen,  ein  großer  Herr  ziehe  vorüber.  Der  Sohn  aber  verschließt 
sich  der  Warnung,  und  die  Räuber  plündern  die  beiden  aus.  Da 
sagt  der  Vater  zum  Sohn : 

dhame  dhame  nätidharac^  atidhantam  Id  päpalcam  \ 
dhantetia  satam  laddham,  atidhantena  näsitam  \\ 

Das  60.  Jätaka  ist  eine  Variante  des  59.  Es  führt  den  Titel 
samkhadhamanajütaha.  Alles  verläuft  analog,  nur  daß  der  Bodhi- 
satta hier  ein  Muschelhornbläser  ist  und  die  Rollen  von  Vater  und 
Sohn  vertauscht  sind.  Die  Gäthä  ist  in  a  und  b  dieselbe;  dagegen 
lauten  c  d : 

dhantenädhiyatü  hhogä,  te  iäto  vidhami  dhainan  || 
Zunächst  ist  zu  konstatieren ,  daß  in  Jätaka  59  wieder  Prosa 
und  Gäthä  nicht  stimmen.  In  der  Gäthä  ist  ausdrücklich  von 
„Blasen"  die  Rede.  Das  Paukenblasen  soll  aber  noch  erfunden 
werden.  Mit  seltener  Naivetät  setzt  sich  der  Päli- Kommentator 
über  diese  Schwierigkeit  hinweg,  indem  er  erklärt:  dhamey y a 
hherim  vadeyya:  „man  blase,  d.  h.  man  lasse  die  Pauke  er- 
tönen".     Daß   Chalmers    ihm    in    seiner   Übei'setzung    ohne    irgend- 

Zeilschrift  der  D.M.  G.     Bd.  LX.  26 


J.()Q  Kleine  Mitteilungen. 

welche  Bemerkung  einfach  folgt,  ist  allerdings  noch  seltsamer.  Er 
gibt  die  Strophe  so  wieder: 

Go  not  too  far,  but  learn  excess  to  shun; 
For  ovei'-drummmg  lost  what  driimming  wen. 

Aber  auch  die  Strophe  in  Jät.  59  ist  nicht  einwandfrei,  denn  im 
3.  Päda  fehlt  dem  Metrum  eine  Silbe,  während  der  Sinn  nichts  zu 
wünschen  übrig  läßt. 

Das  60.  Jätaka  setzt  das  59.  voraus ,  denn  der  Verfasser  von 
}\r.  60  bezieht  sich  auf  l^v.  59,  wenn  er  sagt:  Gorä  purima- 
nayen^  eva  ägantvä  vilumpimsu.  Bodliisatto  jn  puritnanayen' 
eva  gät/iam  abhast.  Wenn  nun  in  der  Prosa  des  60.  Jätaka  der 
Gäthä  entsprechend  ein  Muschelb läser  auftritt,  der  Bodhisatta, 
dessen  Warnung  verachtet  wird,  nicht  wie  in  59,  als  der  Vater, 
sondern  als  der  Sohn  erscheint  und  zuo-leich  der  metrische  Anstoß 
gehoben  ist,  so  liegt  der  Verdacht  nahe,  daß  Jätaka  60  eine 
Korrektur  von  Jätaka  59  darstellt,  sowohl  im  prosaischen  als  im 
metrischen  Teil;  es  müßte  denn  durch  eine  unabhängige  Quelle 
erweislich  sein ,  daß  die  beiden  letzten  Päda  der  Gäthä  in  60  ur- 
sprünglicher wären,  als  die  Fassung  in  der  andern  Strophe. 

Tatsächlich  findet  sich  die  Strophe  in  einer  nordwestindischen 
Quelle  wieder,  in  Hemacandra's  Parisistaparvan  II,  717: 

dhamed  dhanien  nätidhamed  atidhmätam  na  sohhate  \ 
dhmätenopärjitam  yat^  tad  atidhinätena  häritam  [| 

Hier  ist  a  völlig,  b  und  d  fast  völlig  identisch  mit  dem  entsprechen- 
den Päda  der  Gäthä  von  59.  Da  nun  die  Abweichung  der  zweiten 
Päli-Fassunof  in  d  durch  ihren  eigenen  dritten  Päda  bedingt  ist,  so 
ist  auch  dieser  dritte  Päda  geändert,  und  es  bestätigt  sich  uns,  daß 
die  zweite  Fassung  ein  mißglückter  Wiederherstellungs- 
versuch ist.  Vielleicht  ist  in  der  ersten  Fassung  in  c  nur  ein 
lii  oder  das  Relativum  yam  vor  satam  ausgefallen. 

Bei  Hemacandra  II,  694  ff.  ist  nun  mit  der  StrojDhe  eine  völlig 
abweichende  Geschichte  verbunden.  Dort  geht  ein  Bauer  jede  Nacht 
auf  sein  Feld  und  verscheucht  von  einem  Gerüste  herab  das  Wild 
durch  Blasen  auf  einem  Muschelhorn.  Als  einst  in  der  Nacht  Vieh- 
diebe eine  gestohlene  Herde  herantreiben ,  bläst  er  wieder  in  dem 
Glauben,  es  nähere  sich  Wild.  Die  Diebe  wieder  glauben,  die  von 
ihnen  Beraubten  seien  ihnen  zuvorgekommen,  und  einer  blase  zum 
Angriff.  Sie  flüchten.  Der  Bauer  sieht  am  Morgen  die  Herde  und 
verschenkt  sie  im  Dorfe ,  indem  er  angibt,  eine  Gottheit  habe  sie 
ihm  gespendet.  Nach  einem  Jahre  kommen  dieselben  Räuber  wieder 
mit  Vieh  in  die  Nähe  des  Feldes,  hören  das  Blasen  wieder  und 
erkunden  diesmal  den  Tatbestand,  worauf  sie  an  dem  Bauern  ihren 
Zorn  auslassen  und  ihn  völlig  ausrauben. 

Es  ist  möglich,  daß  der  Päli-Kommentator ,  der  vielleicht  die 
für  die  Strophe  nicht  passende  Überschrift  ßherivädajätaka  in  59 
schon    vorfand,    sich    die    ganze    Erzählung    ersonnen    hat,    wie    er 


Kleine  Mitteilungen.  4Q]^ 

ja    auch    in  Jät.  218    erheblicho   Züge    einer    bekannten    Eiziihlung 

geändert    hat,    die    bei  Brahmanen  und  Jaina  gut  überliefert  ist^). 

Wahrscheinlicher  ist  allerdings ,    daß  er  eine  ursprünglich  nicht  zu 

unserer  Strophe  gehörige  Erzählung  mit  dieser  verband.    Vermutlich 

gehört   also    die  Erzählung  Hemacandra's    ursprünglich    zu    unserer 

Strophe.    Da  die  zweite  Fassung  des  Jätaka  sich  als  Korrektur  der 

ersten    erwies ,    so    haben  wir  hier  einen  sicheren  Fingerzeig  dafür, 

daß  an  den  Versen  wie  an  dpi-  Prosa  unserer  heutigen  Fassung  des 

■Päli- Jätaka  mehrere  Hände  gearbeitet  haben.      j^i,    tr      4-1 

=  J  0  n.  n  e  r  t  e  1, 


Zum  syrischen  Alexanderlied  in  Heftl.  —  Ein  paar 
Bemerkungen,  die  mir  beim  Lesen  des  Stücks  aufstießen. 

1)  Zur  Bibliographie  trage  ich  nach ,  daß  es  von  Knös  auch 
eine  lateinische  Übersetzung  gibt ,  ob  vom  ganzen  weiß  ich  nicht. 
Aus  einem  Antiquariatskatalog  notierte  ich  mir  einmal : 

Knös,  G.,  Carmen  syriacum  de  Alexandro  Magno  lat.  redd. 
P  I  (9  p.)  üpsaliae  1826.     4".  50  Ö. 

Ob  Hedenskog,  A. ,  berättelse  om  Alexander  d.  Store  Üfversättn. 
Svr.  Text  med  Öfversättn.  och  Anmärker  (Lund.  1868)  auch 
hierher  gehört,  weiß  ich  nicht. 

2)  turä  oder  taurä'}  In  V.  210.  217  las  Hunnius  /wr«,  wenn 
er  übersetzte:  „er  ging  zum  Gebirge";  vielleicht  las  auch  schon 
der  Schreiber  der  Handschrift  P  so,  wenn  er  an  der  zweiten  Stelle 
JioJ^  schrieb,  und  ^^ojdiV.  statt  0)-Jü^,  das  Pronomen  auf  den  Berg, 
statt  die  Quelle  beziehend;  letztei'es  auch  in  der  Handschrift  L. 
Mir  scheint  es  besser /awra  zu  lesen:  er  ging  eine  Strecke  weit, 
wie  in  V.  248  ausdrücklich  vokalisiert  ist.  Es  ist  dies  ein  neues 
Beispiel  der  Verwechslung ,  aus  der  ich  im  Neuen  Testament  die 
Variante  fxcr/.Qccv  Matth.  8,  30  =  TtQog  (oder  iv)  tm  oqei  Mc.  5,  11; 
Lc.  8,  32  abgeleitet  hatte  (meine  Philologica  Sacra  S.  23).  Als  Bei- 
spiele derselben  nenne  ich  Zingerle ,  Ausgewählte  Schriften  des  h. 
Ephraim  (Kempten  1876)  3,  95;  Acta  Mart.  ed.  Bedjan  V,  18  n.  1 ; 
Eusebius.  Theophania  1,  15  (s.  Greßmann,  Texte  u.  Untersuchungen 
8,  3  S.  56;  Ryssel,  Theol.  Litztg.  1904,  Sp.  141);  Budge,  History 
of  Mary  p.  158;  Harris,  Gospel  of  the  XII  Apostles  p.  9  n.  1.  Daß 
im  jüdischen  Aramäisch  taura  in  diesem  Sinn  bis  jetzt  nicht  be- 
legt ist,  spricht  allerdings  gegen  meine  Erklänang  der  neutestament- 
lichen  Stellen :  um  so  unbedenklicher  ist  sie  für  das  Alexanderlied. 

3)  Ähnlich  bietet   der  Druckfehler  Jä\\  —  denn    weiter    als 

ein  Druckfehler  wird  es  nicht  sein ,  statt  Jx>\\N^  —  in  V.  55  ein 
weiteres  Beispiel  für  die  Verwechslung,  aus  der  ich  am  gleichen 
Ort  (S.  39)  die  Varianten    laög    und    Y.oGaog    in  Act.  2,47  erklärt 


1)  WZKM.  XVII,  298  ff. 

26* 


402  Kleine  Mitteilungen. 

hatte.  Belege  für  diese  Verwechslung  sind  kaum  anzuführen.  In 
Lagarde's  Clemens  Romanus  c.  62  p.  26  Zeile  1.  5.  20.  34  finden 
sich  4  bei  einander.  Im  Alten  Testament  vergleiche  man  Dan.  8,  19 ; 
Sir.  45,  7:  47,  4:  im  Neuen  Testament  Mc.  14,  0;  Lc.  2,  10. 

Eb.  Nestle. 


Weiteres  zur  Inschrift  des  Mesa'.  (Vgl.  Bd.  59,  S.  33  ff.) 
—  Ich  habe  den  Eindruck,  als  sei  die  Angabe  Mesa''s  auf  ZI.  10 
„und  die  Leute  von  Gad  wohnten  im  Lande  'Atäröt  aby?:"  als 
Gegensatz  gemeint  zu  der  Besetzung  von  Medebä  durch  die  Israeliten, 
die  erst  kurz  vorher  unter  'Omrl  erfolgt  war  (ZI.  7 — 8);  so  daß 
tby:  hier  nicht  scharf  betont  zu  werden  brauchte  „seit  der  Urzeit ■•, 
sondern  einfach  bedeuten  könnte  „schon  immer"  oder  ähnlich. 
EtAvas  anders  ist  diese  Auffassung  immerhin,  als  die  Ed.  Meyer's, 
Die  Israeliten  und  ihre  Nachbarstämme,  S.  226.  — 

ZI.  11  f.  heißt  es  „und  ich  tötete  alles  Volk  -iprt^D".  Die 
Präposition  72  in  npffl:,  welche  sicher  zu  sein  scheint,  ist  auffallend 
und  hart,  immerhin  nicht  unmöglich  noch  unerträglich.  Ihre  Be- 
rechtisung  wird  aber  durch  folgende  Erwägung  noch  weiter  gestärkt: 
■  Es  folgen  unmittelbar  darauf  die  Worte  aN'/sbi  ü3"0Db  rr^^,  die 
übersetzt  zu  werden  pflegen  „ein  Schauspiel  für  K.  und  für  M." 
Daß  rr"!  „Schauspiel"  recht  fraglich  ist,  wird  nicht  weiter  zu  be- 
gründen sein.  Es  liegt  m.  E.  hier  ein  Fehler  in  der  Inschrift  vor : 
statt  rr^i  ist  zu  lesen  n^^^p^,  wie  auf  ZI.  13.  Durch  die  identischen 
Buchstaben  des  unmittelbar  vorhergehenden  "ipn?3  war  der  Stein- 
metz verwirrt  geworden  und  vergaß  die  beiden  Anfangsbuchstaben 
von  r''"ip3.  Der  Sinn  ist  also  „und  ich  tötete  alles  Volk  weg  von 
der  Stadt  in  (dem  ganz  nahen)  Qeriyyöt  für  K.  und  für  M."  Hier, 
in  Qeriyyöt,  vor  dem  Heiligtum  des  Kemös  spielte  sich  die  Sieges- 
feier ab,  wie  auch  der  folgende  Satz  berichtet.  (Macht  es  übrigens 
nicht  den  Eindruck,  als  sei  nN":  hier  ein  numen?)  — 

Wenn  ich  auf  die  Bd.  59,  S.  33  ff.  gegebenen  Bemerkungen 
zurückblicke ,  so  wird  mir  auf  ZI.  8  die  passivische  Lesung  2*i""j. 
immer  wahrscheinlicher,  wörtlich  „es  wurde  (dort)  gesessen"  oder 
„es  wurde  (dort)  sitzen  gemacht",  nämlich  von  seifen  der  Israeliten.  — 
An  Stelle  dessen,  was  ich  über  nmn  bK-.N  auf  ZI.  12  als  Vermutung 
gesagt  habe,  möchte  ich  mich  gern  der  Auffassung  Winckler's  und 
Ed.  Meyer's  a.  a.  0.  S.  257  anschließen.  Für  völlig  sicher  kann  ich 
aber  auch  diese  nicht  halten.  Denn  daß  Ti~  =  numen  durch  Eigen- 
namen gesichei'ter  alttestamentlicher  Sprachgebrauch  sei  (Stade  in 
seiner  Zeitschi'ift  Bd.  26,  S.  134),  kann  ich  nicht  zugeben,  mag 
immerhin  die  Gottheit  in  der  Dichtung  hie  und  da  als  ni*  be- 
zeichnet worden  sein.  j,^.^  Pi-aetorius. 


Kleine  Mitteilungen.  403 

Zur  S  il  call  in  seh  vi ft.  —  Die  Stelle  cler  3.  Zeile  r.^7\  "3 
"■:n('':":;- t)"':*  yc'^z  -irn  mi  ptlegt  übersetzt  zu  werden  , denn  es  war 
ein  Riß  im  Felsen  von  Süden  und  von  Norden  her".  Das  un- 
bekannte Wort  Tra  ist  ziemlich  von  Anfang  an  mit  ,Riß,  Spalte" 
übersetzt  worden,  lediglich  deshalb,  weil  der  Zusammenhang  diese 
Jiedeutung  zu  fordern  schiene.  Daß  aber  diese  Bedeutung  nicht 
, evident",  sondern  nur  möglich  ist,  hat  Fischer  in  dieser  Zeit- 
schrift Bd.  -56,  S.  800  betont.  Gleichwohl  ist  m.  W.  nirgends  eine 
andere,  durch  Zusammenhang  oder  Etvmolotfie  gestützte,  mögliche 
Erklärung  von  m*  vorgeschlagen  worden.  Denn  auch  was  Bruston, 
Etudes  pheniciennes  S.  74  bringt ,  entfernt  sich  nicht  sehr  weit 
von  der  gewöhnlichen  Erklärung.   — 

Es  will  mir  nicht  recht  scheinen  ,  daß  gesagt  sein  sollte ,  der 
Biß  sei  „von  Süden  und  von  Norden  her"  gewesen  (Guthe  in  dieser 
Zeitschr.  Bd.  86,  S.  743),  oder  auch  nur  „südlich  und  nördlich" 
(Socin,  Die  Siloahinschrift  S.  4).  Man  sollte  erwarten  „von  Süden 
nach  Norden"  ;  noch  angemessener  wäre  freilich  völliges  Fehlen 
dieser  selbstverständlichen  Worte  gewesen.  Und  die  nächstliegende 
Bedeutung  von  y:-'  und  bN":\r  ist  ja  Süden  bezw.  Norden  auch 
nicht.  —  Als  eine  durch  Zusammenhang  und  Etymologie  gestützte 
Möglichkeit  schlage  ich  die  Deutung  vor:  .denn  es  war  ein 
Echo  im  Felsen  rechts  und  links". 

iTi'iT  setze  ich  gleich  (jTlXao  Echo.  Bekanntlich  kann  schon 
im  Arabischen  selbst  jedes  unmittelbar  vor  o  stehende  ^J.:2  zu  • 
werden ,  während  jedes  durch  einen  Vokal  von  folgendem  o  ge- 
trennte  ^o  fast  wie  •  gesprochen  werden  kann ;  bekannt  ist  ja  auch 
der  Wechsel  von  p-i:  mit  JOJJ ,  von  T':^,  in""^i:  mit  Jjoj,   S\y    So 

dürfte  denn  die  Gleichung  rn-T  =  ^'^>^  lautlich  nicht  zu  bean- 
standen sein.  Die  Konstruktion  als  Femininum  (n^^i)  würde  sich 
erklären    aus    der  Bedeutung    von  m"  als   .Naturkraft"  ;    ganz  ab- 

gesehen  von  der  Möglichkeit,  daß  das  Echo  bei  den  Hebräern  wie 
bei  den  Griechen  als  eine  in  den  Berten  und  Felsen  hausende 
Oreade  aufgefaßt  sein  könnte  (mr,  rjTT).  Der  Verfasser  der  In- 
Schrift  scheint  sagen  zu  wollen,  daß  zu  beiden  Seiten  des  Tunnels 
Echos  im  Felsen  sassen ,  die  den  Schall  der  menschlichen  Stimme 
verstärkten  und  trotz  der  3  Ellen  breiten  Felswand  über  dieselbe 
hinaus  fortpflanzten.  Fr.  Prae torius. 


iJ>Ü   \.i\   ^    —   Diese    Redensart    erklärt   Nöldeke    im    Delectus 

28,  8:  primitus  est  convicium:  „non  tibi  est  pater"  (notus;  nesci- 
mus,  a  quo  mater  te  conceperit) ;  sed  locutioni  usu  tritae  nihil  in- 
iuriae  relictum  est ;  non  mansit  nisi  quaedam  incitandi  species  .... 


404  Kleine  Mitteilungen. 

Diese  Erkläruna:  hält  Nöldeke  auch  aufrecht  in  seiner  Übersetzunor 
und  Kommentierung  der  Mu'allaqa  Zuhair's  (Sitzungsber.  der  Wiener 
Akad.  Bd.  144,  I,  S.  35)  „.  .  .  der  Sinn  der  Formel  schwächte  sich 
bei  dem  starken  Gebrauch  völlig  ab ,  ähnlich  wie  es  mit  allerlei 
Flüchen  geschah')". 

Eine  Parallele  aus  dem  Spanischen  gibt  dieser  Erläuterung 
recht.  Tolhausen ,  Spanisch-Deutsches  Wörterbuch,  hat  unter  dem 
Stichwort  hi  de  pu,  oder  hi  de  puta :  , Hurensohn  fSchimpfwort  bei 
Cervantes  und  andern  berühmten  Schriftstellern).  Daneben  aber 
auch :  Der  Kuckuck !  potztausend !"  Also  auch  hier  hat  der  Aus- 
druck neben  der  eigentlichen,  beschimpfenden  Bedeutung  noch  den 
Sinn  der  Bekräftigung,  eines  Kraftspruchs.  Übrigens  ist  interessant, 
wie  im  Don  Quijote  II,  cap.  13  Cervantes  den  eigentlichen  und 
uneigentlichen  Sinn  der  Redensart  zugleich  anwendet:  ^Digo, 
respondiö  Sancho,  que  confieso  que  couozco  que  no  es  deshonra 
Uamar  hijo  de  puta  d  nadie ,  cuando  cae  debajo  del  entendimiento 
de  alabarle"  (Don  Quixote  II,  Ausgabe  von  Fitzmaurice-Kelly  u. 
Ormsby  S.  106).  J.  Preuß. 


AI- Maqdis'i  und  al-Muqaddas'i.  —  In  der  „Praefatio", 
die  De  Goeje  der  vor  kurzem  erschienenen  2.  Aufl.  seiner  präch- 
tigen Ausgabe  von  al-MaqdisI's  Kitäb  Ahsan  at-taqäsim  fi  maärifat 
al-aqälim  vorausgeschickt  hat ,  finden  sich  gegen  den  Schluß  die 
Sätze:  „ünum  tantum  superest  dicendum.  Sprenger  auctorem  nun- 
cupaverat  al-Moqaddasi  quod  nomen  consulto  servavi ,  licet  non 
ignorarem  nullam  causam  esse  quare  haec  forma  praetuleretur"-) 
formae  al-MaqdisI.  XonnuUi  autem  viri  docti  in  Germania ,  mea 
huius  libri  editione  utentes ,  laudant  eam  sub  hac  forma ,  nescii 
scilicet  utramque  formam  bonam  et  usitatam  esse,   alteram  a  c>.j^ 

(j^-lXäI!  (s.  (_^wAäI!  v.i>.Axi05  alteram  a  j_wOs.äI(  o-j^^  ^^  immemores 

praecejoti  quod  titulus  libri  is  est  quem  editor  ei  tribuit".  Von 
diesen  Sätzen  muß  auch  ich  mich  getrofi"en  fühlen ,  denn  auch  ich 
habe ,  besonders  im  Kolleg  und  sonst  im  mündlichen  Gebrauch, 
gelegentlich  aber  auch  in  meinen  Arbeiten'"),  regelmäßig  die  Form 
al-Maqdisi  gebi*aucht.  Es  sei  mir  daher  gestattet,  mich  kurz  dazu 
zu  äußern. 

Ich  hielt,  indem  ich  Maqdisl  bevorzugte,  die  Form  Muqaddasi 
nicht  für  schlecht  oder  ungebräuchlich,  glaubte  aber  —  und  glaul>e 


1)  Der  Herr  liedakteur    teilt    mir   freundlichst   mit,    daß  schon  arabische 

Philologen    ungefähr   dieselbe  Auffassung   haben.     [Es   genügt    auf  Lane    s.  v«^! 

zu  verweisen.     A.  Fischer.] 

2)  Sic. 

3)  Z.  B.  im  Katalog  der  Bibliothek  der  Deutseben  Morgenländischen  Ge- 
sellschaft, Bd.  I,   2.  Auft.,  S.   172. 


Kleine  Mitteilungen.  405 

noch  .jetzt  —  daß  sie,  zum  inindebten  bei  den  (Jelelirten,  weniger 
beliebt  gewesen  ist  als  Maqd/sl,  und  da  ich  mangels  eines  andern 
einheitlichen  Prinzips  orientalische  Eigennamen  grundsätzlich  in  der 
Gestalt  wiederzugeben  suche,  die  ausschließlich  oder  doch  vorzugs- 
weise als  die  crelehrte  zu  gelten  hat'),  so  mußte  ich  mich  kon- 
sequenterweise  des  letzteren  bedienen.  Mein  Glaube  an  die  mindere 
Beliebtheit  von  Muqaddas'i  aber,  gründete  sich  teils  auf  die  Prüfung, 
der  Gildemeister,  diese  Zeitschrift  36,  387  f.,  die  beiden  Nisben  oder 

richtiger  die  beiden  dazu  gehörigen  Namen  jwjväll  v,i>.aj  und  v.i>.>o 
(j-AiLtf  (bezw.  (j/^lX-äÜ  c:/^axJ1)  hinsichtlich  ihrer  Verbreitung  unter- 
zogen hat,  teils  auf  meine  eigenen  Eindrücke  von  ihrer  Häufigkeit. 
Gildemeister  ist  zu  folgendem  Resultate  gekommen :  „Die  Foini  hait 
al-mulcaddas  ist  seit  Herbelot,  besonders  in  der  Nisba  Mukaddasi, 
bei  europäischen  Gelehrten  bevorzugt.  In  Sj-rien  kennt  man  sie, 
wie  ich  höre,  nicht  mehr  und  in  Bairüt  wird  ihre  Möglichkeit  und 
grammatische  Zulässigkeit  bestritten,  womit  wohl  zusammenhängt, 
dass  Bistäni  sie  im  Muhit  nicht  mit  aufführt-).  Ihr  classischer 
Gebrauch  ist  jedoch  durch  Gauharl ,  den  Kämüs  und  die  andern 
bei  Lane  angeführten  Autoi'itäten  vollkommen  sicher.  Ibn  Sida  (f  458) 
bei  Lane  leitet  sogar  die  Form  maJcdis  aus  ihr  her  und  wenn 
Yäküt  IV,  590  von  des  Zaggäg  Erklärung  der  Form  makdis  sagt : 

it.l2AJö  lÄi^,  SO  ist  klar,  dass  er  auch  die  andere  Form  kennt;  ja 
da  nun  auch  »ixx,  durch  das  er  ^J^a  erklärt,  keine  Nominal- 
form ^)  (wenigstens  in  der  alten  Sprache  und  in  dieser  Bedeutung)  ist, 
scheint  er  das  an  der  Spitze  des  Artikels  stehende  y«tAä/«  nicht 
makdis.,  sondern  ^y.JJäJ^  ausgesprochen  zu  haben.     Allerdings  aber 

finden  wir  ausdrücklich  makdis  buchstabirt  bei  Ibn  Khall.  456,  12 
Sl.,  V,  19,  13  Wüst.,  bei  Abulfidä ,  im  Lubb  al-lubäb,  bei  Dahabi 
im  Mushtabih  p.  498 ,  vgl.  den  Vers  Marväns  bei  Yäküt  a.  a.  0., 
so  dass  diese  Form  als  die  gebräuchlichste  zu  gelten 
hat*).  Aus  unseren  Ausgaben  ist  keine  Folgerung  zu  ziehen,  so 
lange  ungewiss  bleibt ,  ob  die  Herausgeber  das  Tashdid  zugesetzt 
haben"    (a.  a.  0.  387  Anm.  1).     Diese  Statistik,  obschon  bereits  für 


1)  So  schreibe  ich  stets  Slhamih,  al-Hamaääni,  al-Humraznü ,  ut- 
Tibrizi,  aS-Sirblnl,  al-Bustänl,  selbst  (Muhammad)  Qifta  u.  s.  f.  und  nicht, 
mehr  in  Anlehnung  an  die  Formen  der  Umgangssprache,  Sihüia  {S'tbüi),  Hama- 
dänl,  Härizml,   Tabrlzl,  Sarhlni,  Bistäni,   Qutta  o.  ä. 

2)  Er  hat  nur  ^wlXäII  c;^^  und  /  wiAüil  v.i>.Axi!  (c>.aaJ!  mit  dem 
Artikel!). 

3)  Gildemeister  meint  natürlich:  , keine  Substantivform ". 

4)  Von  mir  gesperrt. 


40()  Kleine  Mitteilungen. 

Bait  al-muqaddas  und  damit  auch  für  al-Muqaddasl  nicht  sehr 
Sünstiof.  bedarf  einiojer  kleiner  Korrekturen  und  Zusätze,  die  samt- 
lieh  die  Wagschale  noch  mehr  zu  deren  Ungunsten  beeinflussen. 
,Die  andern  bei  Lane  [zugunsten  von  Bait  al-muqaddas]  an- 
geführten Autoritäten",  von  denen  Gildemeister  spricht,  existieren 
nämlich  in  Wirklichkeit    nicht.     Wenn  ferner  Ihn  Sida  al-maqdis 

in  dem  Eigennamen  Bait  al-maqdis  aus  ,  wAäll  herleitet,  so  meint 
er  mit  letzterem  zunächst  nur  das  betr.  nomen  loci  appellativum, 
nicht  aber  den  zweiten  Bestandteil  des  nomen  loci  proprium 
Bait  al-muqaddas  ^).  Endlich  hätte  Gildemeister  noch  hervorheben 
sollen,    daß    der  Qämüs  Bait  al-maqdis    vor  Bait  al-tnuqaddas 

nennt  {^ma^  ^jA^*.^  (_wJ^äH  c:aaj.)  und  ebenso  GauharT  die 
Nisba  maqdisi  vor  muqaddasl  (  _av^].^  ALa/o  ^_^^^kA  x^Jl  is,xww.Ail^ 
avlXäx»).  Allerdings  steht  in  der  Büläqer  Ausgabe  des  Gauharl 
umgekehrt  Bait  al-muqaddas  vor  Bait  al-maqdis  ((^jSwäH  o^>V'?3i 
;_Äfi^.»  >3Jv..cio  (w«cX.äIl»).  Aber  da  unmittelbar  darauf  die  beiden 
Nisben ,  wie  soeben  gezeigt ,  in  der  Reihenfolge  maqdisi  —  mu- 
qaddasl folgen ,  da  der  Qämüs  die  entsprechende  Reihenfolge  hat 
und  da  auch  der  Lisän  a.  a.  0.  schreibt:    »Jv   ....  ^.vAfilS  '•^^i^A^ 

sind  bei  Gauharl  möglicherweise  die  beiden  Wörter  v_ää.^^  oCk^j 
umzustellen.  (Die  Ausgabe,  obschon  von  so  ausgezeichneten  Kennern 
des  Arabischen  wie  Nasr  al-Hürini  und  Muhammad  as-Sabbär  be- 
sorgt, genügt  natürlich  kritischen  Ansprüchen  nicht.)  Von  Interesse 
ist    hier    schließlich    noch ,    daß    der    Tag    al  -  sarüs    a.   a.  0.    hat : 

(_^«wl\äI5    ^-:^^^    -LäxS    JJJAJ    LXi'f^) (^w.l.:S\^5'    y/^L\fiil    c>.a:) 

(^^ä^u-S^  ^Jan  beachte  hier  die  Partikel  As,  die  vor  dem  Im- 
perfektum bekanntlich  J.aJLääL'-)  steht! 


1)  Vgl,    Lisäa    al-Sarab    s    (j/.lXs    (VIII,    ö.,   17):    ^    (^wAäXI    o^-aJ^ 

\    ^.,y^:^    e''     '■'*'-     ^^'^'     v_Jl\>    ^isi    ^MJ-^    C^^     ^'^    '•*^'     "^^^ 
XäII    ^    «.j»M<,A<w    »s*!j\    i_aP3    L^-i^    3~*äji    ,  c^c  U*^"^    (ebenso   Tag  al- 

Sarüs  s.  (_,-vAi,  IV,  rii^,  pu.). 

2)  Vgl.  z.  B.  Mufassal  IfA,   13. 


Kleine  Mitteilungen.  407 

Das  Vorherrschen  von  maqdisl  vor  inuqaddasl  dürfte  sich 
ferner  aus  der  vulgären  Forna  ^awAäx,  die  der  ^Mulilt  al-Mdlilt 
verzeichnet,  wie  wohl  auch  aus  dem  Plural  jC^oLäx  ergeben.  Letzterer 
ist  gleichfalls  vom  MuliTt  al-M.  und  ebenso  von  Dozy,  Suppl.'), 
gebucht;  ich  kann  ihn  außerdem  aus  läqüt's  Mustarik  |',\t,  4  be- 
legen:    x^oUIt    ^a    -bl^aJ!    \.?\    \..jji^^_.     Freilich   kommen   auch 

Fälle  vor  wie     ^A^,  PI-  iOJU^. 

Endlich  spricht  für  maqdisl.,  daß  unter  den  drei-)  konkur- 
rierenden Formen  Bait  al-maqdi.9 ,  B.  al-muqaddas  und  al-B. 
al-muqaddas  die  erste ,  als  Übertragung  von  talmud.  •ö'njiiili.  rr'a 
oder  richtiger  vielleicht  von  (S'i'ipl'':)  N":3'nj:?2  ("'S)  ir^S'^)  zweifellos 
die  älteste  ist.  Die  beiden  übrigen  erklären  sich  m.  E.  so ,  daß 
in  der  Umgangssprache  Bait  al-maqdis  z.  T.  in  Bait  al-muqaddas 
überging,  worauf  der  gelehrte  Purismus,  der  in  muqaddas  ein 
Partie,  pass.  und  daher  in  der  ganzen  Bildung  eine  fehlerhafte 
genetivische  Verbindung  von  Substantiv  und  Attribut*)  sah,  das 
grammatisch    einwandfreie    al-Bait    al-muqaddas    prägte^).      Mit 

1)  Dozy  hat  den  Sgl.      -.wJüw   st.      ^jwiAJW.    Nach  Wright,  Grammar"  I, 

p.  l69  D  wäre  diese  Aussprache  falsch,  ich  halte  sie  aber  nach  Sib.  II,  1v,  11  ft"., 
1a,  15  für  zulässig. 

2)  Es  sind  sogar  vier,   wenn  man  Bait  al-muqaddis  mitzählt  (s.  Gilde- 

ineister  a.  ii.  O.),  von  dem  ich  aber  hier  absehen  kann.  —  Für  (w_\äI5  v,i>.xajI 

L-J.JÄii    ,-•/=    XJ    -.i*2Äj    i^tXJl  j^Ii  läq.  IV,  o1.,   16   ist  (_wuX.Äli    >.l>--V*-5 

i?J!  .j-ülf  zu  lesen;  vgl.  Lisän  al-oarab  a,  a.  O.  Z.  14:  .iialt  o.AxJi  ,  cS 
^       <"  I        ,  .  .  ''  "' 

IwJjJlXÜ  ^-yA  xj   -^^  L?^"^^  iM^^-^^  <3^ ' 

1   p  V  7,  ,0     0  V 

3)  Vgl.  im  Syr.  ln»Oy>  ßs«^  „Jerusalem"  und  dazu  die  Nisba  ^^JL^jQ^O 
„jerusalemisch'',  die  völlig  unserm      _*.lXÄ^    entspricht,    auch    das    äthiopische 

4)  Also  ein  unstatthaftes  Beispiel  der  KävoJ!       _J)    (^«-o».!)    x'L/lsi . 

5)  Anders  De    Goeje,  Wright^  II,  p.  233  Anm.:    „The    real    e.xplanation, 

however,  seems  to  be  that  we  have  in  yAiAüIt  vi>«^J  .  .  etc.  the  first  instances 
of  the  Omission  of  the  article  before  the  qualitied  Substantive,  which  is  prevalent 
in  modern  Arabic",  Aber  bei  dieser  Auffassung  fehlt  jede  organische  Verbindung 
von  Bait  al-maqdis  und  al-Bait  al-muqaddas.  Vgl.  noch  Gildemeister  a.  a.  O. 
und  Fleischer  in  Bd.  VI  der  Maräsid,  zu  II,  Iff,  9  und  IV,  423,   17  f.  —  Ein 


408  Kleine  Mitteilungen. 

dieser  Auffassung  von  den  drei  Formen  scheint^)  sieb  aufs  beste 
zu  yertragen,  daß  icb  in  der  Poesie,  die  sieb  ja  vulgäreren  Bildungen 
gegenüber  stets  besonders  abiebnend  verbalten  hat,  nur  Bait  al- 
inaqdis  und  al-Bait  al-muqaddas  .  (nicht  aber  auch  Bait  al- 
mxiqaddas)  nachweisen  kann  und  daß  die  Verse,  die  mir  für  Bait 
al-maqdis  zur  Verfügung  stehen ,  älter  sind  als  meine  Belege  für 
al-Bait  al-muqaddas.     Die  betr.  Stellen  sind: 

„Und  laß  Medlna,  denn  es  ist  zu  fürchten,  und  begieb  dich  nach 
Mekka  oder  nach  Jenisalem"  (von  Marfan  b.  al-Hakam ,  s.  läqüt 
IV,  öl.,  18  und  II,  I.S',  14,  ferner,  mit  allerlei  Varianten,  TibrIzI 
zur  Hamäsa  ed.  Freyt.  IaI,  4;  Aränl  XXI,  tlv,  19;  Hizäna  III,  vf,  9; 

V 

Hafögi,  Sarh  Durrat  al-rauiiä.s  Iaa  und  Lisän  s.  (wJL>); 


y  <j  > 


^,  ,  ...       jj^  ■     .  Lr,,    o 

,0  Freund,  ich  habe  die  Pilgerfahrt  gemacht  und  .lerusalem  be- 
sucht" (von  al-Musallä  b.  Tarif,  dem  Freigelassenen  Mahdi's;  s. 
läqüt  IV,  rof,  11   und  Aräni  VI,  f1,  pu); 

„Und  sie  (die  Kamelinnen)  hatten  von  Nähr  Futi-us  aus  die  Wüste 
betreten,  abgewandt  von  Jerusalem"  (von  Abu  Nu^äs,  s.  seinen 
Diwan  ed.  Iskandar  Äsäf  t.. ,  10;  läqüt  III,  vü,  16.  A\f,  10. 
IV,  At^r,  3 ;   Tag  al-Sarüs  s.  ^^Li) ;   und 


J     OS  ^       i 


„Nach  Jerusalem  kam  ich  die  Gärten  der  Ewigkeit  als  Gastgeschenk 
eines  Gi'oßmütigen  erhoffend"  (von  Ibn  Hagar"-)  al-iAsqaläni ,  s. 
MaqqarT,  Analectes  I,  i^v,  9  v.  u.). 


Irrtum    ist   es   übrigens,   ■wenn  De  Goeje    an    der  soeben  mitgeteilten  Stelle  die 

Unterdrückung  des  Artikels  vor  einem  o*-^*-*  „  prevalent  in  modern  Arabic" 

nennt.  Sie  begegnet  zwar  in  verschiedeneu  Dialekten,  so  besonders  den  syrischen, 
ziemlich  häufig,  in  andern  aber,  z.  B.  dem  von  Kairo  und  dem  des  Nedschd 
(s.  Spitta,  Gramm.  S.  259  unt.  und  Socin,  Diwan  aus  Gentralarabien  III,  §  153  b) 
ist  sie  selten  und  den  Dialekten  des  Maghreb  fehlt  sie  fast  ganz  (s.  Stumme, 
Tun.  Gramm.  §  189,  2;  Mar^ais,  Dialecte  arabe  parle  ii  Tlemcen  p.  154;  un- 
gefähr dasselbe  gilt  vom  Marokkanischen). 

1)  Ich  sage:    „scheint",    denn   ich    kann    mir  leider   nicht   einbilden    alle 
Verse,  in  denen  der  Eigenname  vorkommt,  beisammen  zu  haben. 

C  i 

2)  Die  Ausg.  hat  falsch  j^:^  ^j!  . 


I 


Kleine  Mitteilungen.  409 

Freilich    würde    sich    an    einer    sehr    alten    Stelle    die    Nisba 
muqaddasl  finden,  wenn  in  dem  Verse  des  Imra'  al-Qais 

(j*LX.äI)     >— ^yi"       .(lAjk-.!     l^-AvU,      -^i  U-w^l»      O'-'^wJ^J        .,lX3»'lmJ     &-vS.J.5 

„Und  sie  (die  Hunde)  holten  ihn  (den  Wildstier)  ein  und  packten 
seinen  Schenkel  und  seine  Hüftsehne,  wie  die  Kinder  (der  t'iiristen) 
das  Kleid  des  Jerusalerapilgers  (oder  des  Mönches)  zerreißen"  für 
l_wJ^Äi!  mit  Gauhari  s.  ^J^Xi  und  o-^^')    ^^J^'äi^  ?-u  lesen  wäre. 

Aber  das  ist  sicher  nicht  der  Fall;  vgl.  Diwan  des  Imra  al-Qais 
ed.  Ahlw.  Nr.  \^\,  li*;  Kommentar  des  ;Ä.sim  b.  Aiiüb  al-BataljüsI 
zu  Imra'  al-Qais,  ed.  Kairo  1307,  it^C;  SuSara  an-nasräniia  0.,  2: 
läqüt  IV.  oi.,  pu. ;  iükbari,  Komm,  zu  Mutanabbi,  ed.  Kairo  1287, 
I,   o.!*,  0    V.  u.;    Lisän    s.    vJj,A.ii-)    und    Lane    s.  v. ,    wo    überall 

(i/rAä/*  steht.     (S.  auch  Cheikho,  al-Ahdät  al-kitäbiia  n,  5-) 

De  Goeje  fordert ,  daß  Titel  in  der  Foi'm  zitiert  werden ,  die 
ihnen  die  Herauscreber  oder  Bearbeiter  der  betr.  "Werke  cregeben 
haben.  Ich  halte  diese  Forderung  für  gerechtfertigt  bei  eingehenderen 
Titelwiedergaben,  aber  nicht  bei  kurzen  Zitaten,  wie  man  sich  ihrer, 
um  Zeit  und  Raum  zu  sparen,  meist  bedient;  denn  wollte  man  ihr 
auch  hier  nachkommen,  so  würde  das  Resultat  oft  ein  sehr  häßliches 
und  zudem ,  besonders  für  Jüngere ,  auch  verwirrendes  pele-mele 
sein.  Wie  würden  sich  beispielshalber  Zitatenreihen  wie  die  beiden 
folgenden  ausnehmen:  Gjarumia  ed.  Erpenius  S.  a;  Agrumia  ed. 
Obicinus  S.  b ;  Djaroumiya  ed.  Bresnier  S.  c ;  al  Adjrumiieh  ed. 
Perowne  S.  d ;  Ajrüniiy^'ah  ed.  Trumpp  S.  e ;  al- Agurrümiia  ed. 
Bairüt  1841  S.  f  und  Kafräiil,  Sarh  £alä  matn  al-Ägurrümiia  S.  g; 
oder :  Amralkeisi  Moallakah  ed.  Lette  S.  a ;  Amrulkeisi  Moallakah 
ed.  Hengstenberg  S.  b ;  Imruulkaisi  Mu'allaka  ed.  Müller  S.  c;  an- 
Nahhäs'  Komm.  z.  Mu'allaqa  des  Imruul-Qais  ed.  Frenkel  S.  d; 
Amralkeisi  Moallakah  bearb.  von  Pareau  S.  e :  Batalinsi,  Sarh  Di^än 
Imra  al-Qais  ed.  Kairo  1282  S.  f.  und  Amrilkais  übers,  v.  Rückert 
S.  g  u.  s.  f. !  Ich  denke,  in  solchen  Fällen  empfiehlt  sich  nur  eine 
ratio  der  Titelwiedergabe :  daß  man  von  den  verschiedenen  Schreib- 
weisen der  Ausgraben  und  Bearbeitungen  gänzlich  absieht  und  sich 
•  ausschließlich  der  .Form  bedient,  die  das  eigene  Transkriptionsprinzip 
an  die  Hand  gibt  (also  in  den  angeführten  Beispielen :  Ägurmmlia 


1)  Danach      ^a^AäIS  auch  Lisau  s.  (_^w_X.ä    und ,    als   Lesart ,    auch    Tag 


s.  (w.lX's  und  ^_J;-x.vi, 

2)  (  wvlXäI^  hier  ist  natürlich  nur  ein  Versehen. 


410  Kleine  Mitteilungen. 

ed.  Erpenius  S.  a,  ed.  Obicinus  S.  b,  ed.  Bresnier  S.  c,  ed.  Perowne 
S.  d  u.  s.  f. ,  oder:  Imra'  al-Qais,  MuSallaqa  ed.  Lette  S.  a,  ed. 
Hengstenberg  S.  b,  ed.  Müller  S.  c  u.  s.  f.). 

Dies  sind  ungefähr  die  Erwägungen ,  die  m.  E.  die  Form  al- 
Maqdi'si  empfehlen.  Sollte  De  Goeje  über  Material  verfügen,  das 
geeignet  ist  ihre  I3eweiskraft  wesentlich  abzuschwächen ,  so  werde 
ich  —  und  sicher  ebenso  die  übrigen  „yiri  docti  in  Germania", 
die  sich  bisher  für  al-Muqaddasi  nicht  zu  erwärmen  vermochten  — 
mich  gern  eines  besseren  belehren  lassen.  Auf  jeden  Fall  möge 
unser  hochverehrter  holländischer  Altmeister  und  Freund  aus  diesen 
Darlegungen  ersehen,  daß  unsrer  Vox'liebe  für  al-Maqdisl  wenigstens 
keine  bloße  Laune  oder  Gedankenlosigkeit  zugrunde  lag. 

A.  Fischer. 


i 

'1 


J 

1 


411 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

(Mit  Ausschluss  der  bereits  in  diesem  Hefte  angezeigten  Werke.  Die  Redaktion 
behält  sich  die  Besprechung  der  eingegangenen  Schriften  vor;  lüicksendungen 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollegen,  das  eine  oder  andre 
Wiclltigere  Werk  cin^eheild  besprechen  zu  wollen,  werden  mit  Drink  akzep- 
tiert.    Die  mit  '■•'  bezeichneten  Werke  sind  bereits  vergeben.) 

A  n  t  h  r  0  p  0  s.      Internationale    Zeitschrift    für    Völker-    u.    Sprachenkunde.      Im 

Auftrage    der    österreichischen    Leo -Gesellschaft    ....    hrsg von 

W.  Schmidt.     Band  I,  Heft  2.     Salzburg  (Österr.),  Druck  u.  Verlag  Zaun- 
rith'sche  Druckerei  [o.  J.]. 

Le  Monde  Oriental.  Archives  pour  l'histoire  et  l'ethnographie,  les  langues 
et  litteratures,  religions  et  traditions  de  lEurope  Orientale  et  de  l'Asie. 
Publiees  par  K.  F.  Johannson ,  J.  A.  Lundell,  K.  B.  Wiklund,  K.  V. 
Zetterst6en.  [Titel  auch  schwedisch.)  Vol.  I,  fasc.  I.  Uppsala:  Akadem. 
Bokhandeln,  Leipzig:  Otto  Harrassowitz  ....  [1906].  Pro  Bd.  (ungefähr 
256   S.)   9   Mk. 

*Memoirs  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.  Vol.  I,  No.  1 — 9. 
Calcutta  1905—1906. 


*The  Old  Testament  in  Greek  according  to  the  Text  of  Codex  Vaticanus, 
supplemented  from  other  Uncial  Mauuscripts,  with  a  Critical  Apparatus 
contaiuing  the  Variants  of  the  Chief  Ancient  Authorities  for  the  Text  of 
the  Septuagint  edited  by  Alan  England  Brooke  and  Norman  McLean. 
Vol.  I.  The  Octateuch.  Part  I.  Genesis.  Cambridge ,  Uuivorsity  Press, 
1906.     7s.   Cd.     Subskribenten  erhalten  eine  Preisermäßigung  von  20 "Z^. 

Arabischer  Commentar  zum  Buche  der  Richter  von  Abtl  Zakarjä  Jahjä 
{R.  Jehudci)  ihn  Bal'äm.  Zum  ersten  Male  hrsg.  v.  Samuel  Poznanski. 
Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauflfmann,    1906.      1,50  Mk. 

Venetianer ,  Ludwig  -  Ezekiels  Vision  und  die  salomonischen  Wasserbecken. 
Budapest,  Friedrich  Kilian  Nachfolger,   1906. 

The  Treatise  of  Dionysius  bar  Salibhi  against  the  Jews.  Part.  I.  The  Syriac 
Text  edited  from  a  Mesopotamian  JIS.  (Cod.  Syr.  Harris.  83)  by  J.  de 
Zicaan.     Leiden,  E.  J.  Brill,   1906.     4  Mk. 

Descriptio  imperii  moslemici  auctore  ....  al-Moqaddasi.  Edidit  M.  J.  de 
Goeje.     Ed.  secunda.     Lugd.  Bat,  E.  J.  Brill,  1906. 


412     ^'erzeicJul^^  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

"Ancient  Kecords  of  Egypt.  llistorical  Documents  from  tlie  earliest  times 
to  tlie  Persian  conquest,  coUected,  edited  and  truuslatod  with  Commentary 
hy  James  Henry  Breasted.  Vol.  I.  II.  Cliicago:  the  Uiiiversity  of  Chicago 
Press,  Leipzig:  Otto  Harrassowitz,   1906.     Komplett  (4  voll.)   75   Mk. 


Das  Lebeu  des  Buddha.  Eine  Zusaimnenstellung  alter  Berichte  aus  den 
kanonischen  Schriften  der  südlichen  Buddhisten.  Aus  dem  Päli  übersetzt 
und  erläutert  von  Julius  Dutoit.     Leipzig,  Lotus- Verlag,   1906. 

Oldenberg,  Hermann  -  Indien  und  die  lieligionswissenschaft.  Zwei  Vorträge. 
Stuttgart  u.  Berlin,  J.   G.  Cotta,  1906,     1,60  Mk. 


La  roseraie  du  savoir.  Golzär-e  ma'refit.  Texte  persan  public  par 
Hoceijne - Azad.  —  La  roseraie  du  savoir.  Choix  de  quatrains 
mystiques  tires  des  meilleurs  auteurs  persans  traduits  pour  la  premiere 
fois  en  fran9ais  avec  une  introduction  et  des  notes  critiques,  iitteraires  et 
philosophiques  par  Hoc&yne- Azad.  2  Bdd.  Leide:  E.  J.  Brill ,  Paris: 
E.   Guilmoto,   1906.     Zusammen  8,50  Mk. 


Abgeschlossen  am  21.  6.   1906. 


fi 


4ia 


Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

Von 
Julius  Jolly. 

4.    Die  Cikitsäkalikä  des  Tlsatäcärya. 

In  meiuem  vorigen  Artikel  „Ein  alter  Commentar  zu  Susruta*" 
(58,  114 — 116)  wurde  eine  kurze  Notiz  über  eine  bis  dahin  nicht 
beachtete  medizinische  Hs.  der  ünivei'sit}^  Libraiy  in  Cambridge 
ffesfeben  und  dieselbe  auf  Grund  der  zahlreichen  Zitate  in  dem 
entsprechenden  Teil  des  gedruckten  Susruta-Komraentars  von  Dallana 
als  ein  Fragment  des  Särirasthänam  der  Panjikä  das  Gayadäsa  be- 
stimmt, des  anscheinend  ältesten  der  erhaltenen  Kommentare  zu 
Susruta.  Gleichzeitig  hat  Dr.  P.  Cordier  über  die  ihm  gehörige, 
schon  früher  kurz  von  ihm  erwähnte  Hs.  eines  anderen  Teils  der 
Panjikä,  des  Nidänasthänam ,  im  Museon  IV,  332  f  (1903)  einige 
weitere  Angaben  gemacht.  Während  in  der  Hs.  von  Cambridge 
der  Name  des  Gayadäsa  nicht  vorkommt,  heißt  es  hier  am  Schluß 
ausdrücklich:  iti  ...  Gayadäsakrtäyäm  Nyäyacandrikäyäm  Panji- 
käyäna  nidänasthänam  samäptam.  Dr.  Cordier  hat  mir  nun  seine 
Hs.,  eine  Abschrift  einer  in  Bikanir  befindlichen,  um  1500  elegant 
geschriebenen  Jainahs.,  auch  für  einige  Zeit  geliehen  und  ich  konnte 
daraus  feststellen,  daß  auch  in  diesem  Teil  der  Panjikä  die  Gayadäsa- 
Zitate  bei  Dallana  sich  verifizieren  lassen.  So  sagt  Dallana  (ed. 
Jibanand)  zu  Su6r.  II,  1,  13  (ed.  Vishvanath  und  Popat  Prabhuram 
Vaidya,  Bomb.  1901):  anye  tu  bahiscara  iti  pathanti  |  tan  necchati 
Gayadäsäcäryah.  Dem  entspricht  in  der  Hs.  anye  tu  bahiscara 
iti  tatra  .  .  .  bahiscaratvam  na  yujyate.  Zu  adhy.  III,  14  des  Nidä- 
nasth.  erwähnt  Dallana  eine  abweicheude  Lesart:  anugune  iti  kecit 
pathanti;  zu  diesen  kecit  gehört  Gayadäsa,  denn  er  sagt  nach  unserer 
Hs. :  märute  'nugune  ityädi.  Am  Schluß  dieses  adhy.  hat  sich  um- 
gekehrt bei  Dallana  und  in  den  gedruckten  Ausgaben  des  Susr.  ein 
sl.  erhalten,  den  Gayadäsa  nach  unserer  Hs.  verwirft  mit  den  Worten: 
tän  eva  vastivikärän  kecic  chlokena  pathanti  |  müträghätäh  pravätä^ 
cetyädi.  Zu  adhy.  IV,  5  bemerkt  Dallana :  cälaniketi  Jejjatäcäryah  , 
tan  necchati  Gayadäsäcäryah.  Die  Hs.  zitiert  diese  Lesart: 
^ataponakas  cälaniketi  jadä  (jadah  ?)  und  verwirft  sie.  Aus  dieser 
Stelle  läßt  sich  zugleich  ein  Beweis  für  die  Richtigkeit  der  gleich- 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  27 


414  Jolhi,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

zeitig  von  Dr.  Cordier  iind  mir  aufgestellten  Vermutung  entnehmen, 
daß  der  öfter  von  Gayadäsa  zitierte  „Jada"  in  Wahrheit  Jejjata 
oder  Jaijjata,  der  älteste  Kommentator  Suärutas,  sein  muß. 

Ganz  kürzlich  hat  Dr.  Hoernle  in  seinen  ,Studies  in  Ancient 
Indian  Medicine.  I.  The  Commentaries  on  Sujsruta"  (JRAS.  1906, 
Aprilheft)  das  Cambridger  Fragment  neuerdings  eingehend  unter- 
sucht, und  ich  freue  mich  aus  seinen  Darlegungen  entnehmen  zu 
können,  daß  er  meiner  Bestimmung  dieser  von  ihm  als  „unique" 
bezeichneten  Hs.  zustimmt,  auch  die  Identifizierung  von  Jada  mit 
Jaijjata  billigt.  Zu  den  von  Dr.  Hoernle  gegebenen  Ergänzungen 
meines  Verzeichnisses  der  bei  Gayadäsa  vorkommenden  Zitate  dürfte 
ich  mir  vielleicht  die  Bemerkung  gestatten,  daß  dieses  Verzeichnis 
durch  den  Zusatz  „u.  a."  ausdrücklich  als  nicht  erschöpfend  cha- 
rakterisiert war,  übrigens  der  von  mir  betonte  altertümliche  Charakter 
der  Zitate  bei  Gayadäsa  durch  Namen  wie  Caksu.sya,  Dhanvantari, 
Gotama,  Manu  nicht  beeinträchtigt  wird,  was  auch  Dr.  Hörnle  wohl 
nicht  sagen  will. 

Im  nachstehenden  soll  von  einem  anderen  alten  Ineditum  die 
Rede  sein,  der  Cikitsäkalikä  des  Tisatäcärya,  zu  deren  Bearbeitung 
ich  ganz  zufällig  gutes  Material  fand  in  einer  Hs.  des  Deccan 
College  in  Puna,  No.  67  der  Collection  von  1872/73,  ,Ätreyasam- 
hitä",  durch  Bühler  angekauft.  Bekanntlich  haben  die  unter  dem 
Xamen  des  Ätreya  oder  Härlta  überlieferten  Texte  einen  mehr  oder 
weniger  apokryphen  Charakter  (vgl.  meine  „Medicin",  §  7).  Dies 
tfilt  besonders  von  dem  gedruckt  und  handschriftlich  in  verschiedenen 
Rezensionen  vorliegenden  Härita,  von  der  in  Rajendralal  Mitra's 
Notices  No.  2633  analysierten  umfangi-eichen  Ätreya-Samhitä  und 
von  der  Dr.  Cordier  gehörigen  und  von  ihm  1.  c.  348  f.  (SA.  28  f.) 
beschriebenen  Ätreya-Samhitä  aus  Bikanir,  welche  umfangreiche 
Stücke  aus  Su^ruta  und  Vägbhata,  kürzere  aus  Caraka,  Bheda  u.  a. 
bekannten  Lehrbüchern  reproduziert  und  selbst  Cakrapäiü  und  die 
Asvinlkumärasamhitä  zitiert.  Dr.  Cordier  hat  mir  auch  von  diesem 
Werk  Einsicht  gewährt ,  und  ich  habe  mir  noch  bemerkt ,  daß  es 
(ebenso  wie  R.  Mitra's  Ätreya-Sarnhitä)  auch  einen  Abschnitt  über 
nädipariksä  enthält,  was  immer  ein  Zeichen  relativ  späten  Ursprungs 
ist.  Der  eklektische  Charakter  dieses  Werks  erhellt  auch  aus  den 
Unterschriften ,  so  nach  dem  ersten  der  vier  sthäna :  iti  Sau^rute 
äyurvedasästre  Ätreyabhäsite  Härltottare  dravyasaingraho  nämä- 
dhyäyah  prathamam  sthänam  saraäptam  iti.  Eine  ähnliche  Kom- 
pilation ist  nun  auch  die  Ätreyasamhitä  des  Deccan  College,  deren 
Benutzung  mir  durch  Mr.  F.  W.  Thomas,  den  Oberbibliothekar  des 
India  Office,  ei'möglicht  wurde.  Der  Titel  Ätreyasamhitä  ist  durch 
den  Schluß  der  Hs.  gerechtfertigt,  wo  es  heißt :  Ätreya-r.'^inä  ceyarn 
kathitä  samhitottamä  |  Sukhenas  (1.  Susenai^)  cottamo  vaidyo  tasyägre 
kathitä  purä  ||  Ätreyasamhitä  ceyam  satikä  (1.  satikä)  smäptikäritä 
(sie)  II  iti  6rT  Äti-eyasamhitä  Prabodhacandrakatikä  (1.  Prabodha- 
candrikätikayä)    saha    smäptim   (1.  samäptim)  gatä  |  srir  astu  |  kal- 


Jollij,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  415 

yänam  astu.         Der  hier  erwähnte   Siisena,  dem   Ätreya  sein   Werk 
offenbart  haben  soll,  ist  als  Arzt  und   medizinischer  Autor  bekannt, 
auch  Prabodhacandrikä  als  Titel   von   Konmientaren    belegt,    in  der 
Tat  besteht  aber  unsere  Hs.  aus  einer  Reihe  ganz  heterogener  Elemente, 
f.   1  b,  etwas  defekt ,   enthält  einen  einleitenden  Vers ,    in  dem 
l'ämundä    als  KarnamotT  gefeiert  wird ,    nebst    ausführlichem  Kom- 
mentar, hängt  aber  mit  dem  folgenden  nicht  zusammen,     f.   2  a  be- 
ginnt fast  genau  wie  f.  2  a  der  Berliner  Hs.  947  der  Cikitsäkalikä 
mit  Kommentar  des  Candrata  (s.  u.),  nämlich  mit  param  caiva  pa- 
därthah    padavigrahah.     Von    da    bis  f.  60  setzt  sich  der  Text  der 
Cikitsäkalikä     mit     ausführlichem     Kommentar    des    Candrata    ohne 
Unterbrechung   fort,    f.  60    endigt    mit   dem  Kommentar  zu  einem 
Vers  über  sllpadacikitsä,  der  v.  197  in  der  Hs.  H  der  Cikitsäkalikä 
(s.  u.)  entspricht,     f.   61   fehlt,      f.   62 — 64    bringt  die  Fortsetzung, 
von  H  203    bis    zum  Kommentar    zu  H  218    (svitracikitsä).      f.  65 
enthält  ein  Bruchstück  aus  einem  ganz  anderen  medizinischen  Werk, 
so    heißt    es    darin :    iti    sri°    sllpadacikitsädhikärah  |  atha  jyotihsä- 
sträbhipräyena  vidradhirogahetum  äha,  weiterhin :  atha  kra°  (krama- 
präptasya)    vidradhirogasya    sanidänärn    cikitsäm    äha  |  rgviniscayät. 
Dies  ist  ein  Zitat  aus  Rugviniscaya  (Mädhavidhäna,  Bomb.  ed.  1901) 
p.   1 90  f.      Nachher    folgt    ein    Zitat    aus    Vrnda    (Vrndasaingrahät) 
=  42,  1  —  3  der  Änandäsrama- Ausgabe  von  1894  des  Vrndamädhava. 
f.  6G — 70  enthält  wieder  ein  Stück  der  Cikitsäkalikätlkä,  mit  dem 
Schluß  von  svitracikitsä  beginnend  (H  225),  dieses  Stück  bricht  in 
70  b  ab  mit  dem  Kommentar  zu  H  268.    Auf  f.  71 — 79  folgt  eine 
Fortsetzung    des    in  f.  65    enthaltenen  Werkes,    das    in  den  Unter- 
schriften als  srIto°  oder  srlvi°  bezeichnet  wird  (vielleicht  A^Irasim- 
hävaloka  von  dem  Tomara  Vrrasimha  verfaßt  ?  der  Inhalt  ist  ähnlich), 
nämlich    die  Abschnitte    über    sükadosa,    ^vitra,    kustha,    sitapitta, 
udarda ,  kostha,  amlapitta,  visarpa,  masürikä  u.  s.  w.,  wieder  mit 
regelmäßigen  Zitaten    aus  Rugviniscaya  und  Vrnda ,    die    sich    dort 
auch    nachweisen    lassen ,    und  Angaben    aus   dem  jyotihssästra  über 
kai'mavipäka.    Auf  f.  80 — 82  folgt  ein  späteres  Stück  der  Cikitsä- 
kalikätlkä, beginnend  mit  dem  Kommentar  zu  H  309,  kurz  nachher 
schließt  der  Abschnitt  über  Käyacikitsä:    iti    srT  TlsatasutaCandra- 
taviracitäyäm    Cikitsäkalikätlkäyäm    käyacikitsitam  |      Es    folgt    das 
säläkyatantram  bis  zu  der  Glosse  zu  H  327.    Nun  kommt  auf  f.  83  ff. 
wieder  das  andere  Werk,  zunächst  der  Schluß  des  karnarogädhikära, 
dann  die  Kapitel  über  näsäroga  u.  s.  w.    bis    zu    den  Frauen-  und 
Kinderkrankheiten,  wieder  zunächst  mit  Anschluß  an  Rugviniscaya 
und   Vrnda ,    die    sehr    ausgiebig    zitiert    werden ,    so    ist    in    diesen 
Zitaten  der  näsärogädhikära  des  Vrndamädhava  (pp.  443 — 448)  fast 
vollständig,  der  lange  netrarogädhikära  (pp.  448 — 486)  größtenteils 
enthalten.     In  f.  96 ,  97    liegt    wieder    ein  Stück  Cik.   vor,  H  402 
— 412  entsprechend,  auf  f.  96a  heißt  es:  iti  sriTlsatasuta-Candra- 
taviracitäyärn  Cikitsäkalikätlkäyäm  visatantram  samäptam  iti  |  visa- 
tantränantaram  rasäyanatanträrambhah ,    auf  f.  97  endigt    das  rasä- 

27* 


4.^6  Jollii,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

vanatantram  und  beginnt  das  väjikaranatantram.  Auf  f.  98 — 106 
ist  ein  diesem  voi'ausgebendes  Stück  der  Cik.  enthalten ,  von  der 
Glosse  zu  H  345  bis  zu  der  Glosse  zu  H  401,  schließend  mit  kathita 
iti  I  400  ' .  Auch  hier  wird  der  Name  des  Werks  erwähnt :  iti 
^riTlsatasutaCandrataviracitäyäm  Cikitsäkalikätlkäyäm  äalyatantram 
samäptam  (f.  103  a);  iti  sriTisatasutaCandrataviracitäyäm  Cikitsä- 
kalikätlkäyäm bhütavidyä  samäpteti  (f.  105. b);  iti  §rlTl°  Ci°  kaumä- 
rabhrtyam  samäptam  iti  (f.  106  a).  Mit  f.  107  beginnt  ein  Fragment 
eines  anderen  Werks ,  in  anscheinend  älterer  ^  Schrift ,  mit  dem 
Kolophon  in  108  a:  iti  sriDämodarasüuoh  srlSärügadharaviracitä- 
yäm  samhitäyäm  kväthädikalpanädhyäyah  |  Wirklich  deckt  sich 
107  flP.  ziemlich  genau  mit  Särngadhara  II,  156  flF.  (pp.  99  ff.  der 
Ausgabe  von  Prabhuram  Jivanram  Vaidya,  1891).  Es  folgt  auf 
f.  109  a:  iti  .  .  .  hemakalpanädhyäyah  (1.  c.  p.  106),  auf  f.  119b: 
avalehakalpanädhyäyah  samäptah  (ibid.  ]).  154),^  auf  f.  120 — 122 
noch  ein  Stück  des  ghrtädikalpanädhyäyah  aus  Särngadhara.  Auf 
f.  123  liegt  wieder  ein  Stück  des  mit  srito°  bezeichneten  Werks 
vor,  der  Schluß  des  rasäyanädhikärah  u.  s.  w. ,  auf  f.  124  bälaro- 
gacikitsä  u.  s.  w.  aus  dem  gleichen  Werk,  mit  langen  Zitaten  aus 
Vrnda  (pp.  507  ff.).  Das  kurze  Fragment  auf  f.  125  kann  ich  nicht 
bestimmen.  In  f.  126  erscheint  wieder  ein  Stück  Cik.,  über  i^lTpada- 
cikitsä,  vätaraktacikitsä,  visarpacikitsä.  kusthacikitsä,  =  H  297 — 304. 
Auf  f.  127,  über  verschiedene  cürnam,  folgt  ein  weiteres  Bruchstück 
aus  Särngadhara  (pp.  122—126).'  128  fehlt.  In  129  stoßen  wir 
wieder  auf  Cik.,  es  entspricht  H  340 — 345;  130  enthält  das  vor- 
hergehende Stück  H  336  —  340,  mit  dem  Kolophon  in  130a:  iti 
sriTlsatasutaCandrata  viraeitäy  ärn  Cikitsäkalikätikäy  arn  säläky  atan  - 
tram  samäptam;  ein  noch  etwas  früheres  Stück,  H  327 — 330,  über 
netra°,  näsä°  und  karnarogacikitsä,  folgt  auf  f.  131.  Auf  f.  132  0'. 
kommt  ein  längerer  Abschnitt  aus  dem  andern  Werk  (srito°) ,  mit 
visädhikära,  väjikaranädhikära,  snehä°,  virecanä°,  anuväsänä°,  nasyä°, 
trsnä°,  mürchä°,  pänätyayä°,  dähä°,  unmädä°,  apasmärä°,  väta- 
vyädhya°,  vätai-aktä°,  ürustambhä°  u.  s.  w.,  wieder  mit  verifizierbaren 
Auszügen  aus  Rugviniscaya  und  Vrnda  in  jedem  Kapitel  und  zahl- 
reichen anderen  Zitaten,  aus  Susruta,  Baudhäyana,  Jätakam,  Väyu- 
puränam  u.  a.  Erst  auf  f.  1 7 1  folgt  wieder  ein  Stück  Cik. ,  von 
der  Glosse  zu  H  218  bis  zur  Glosse  zu  H  225,  hierauf  172—176 
wieder  das  andere  Werk  mit  vidradhj^adhikära  u.  s.  w.,  auf  177 
bis  185  ein  größeres  Stück  Cik.,  H  264 — 309,  wobei  einem  mit 
eka  eva  endigenden  Vers  in  f.  184  a  die  Nummer  300  beigefügt 
ist  (=  H  299).  Auf  f.  186  bis  zum  Schluß  der  Hs.  (f.  188)  er- 
scheint wieder  ein  Stück  des  anderen  Werks ,  über  mukha-  und 
karnaroga  handelnd. 

Aus  dieser  Beschreibung  ergibt  sich,  daß  die  angebliche  Ätreya- 
samhitä  des  Deccan  College  ein  seltsames  Konglomerat  aus  mehreren 
verschiedenen ,  unordentlich  zusammengefügten  Hss.  ist ,  wie  auch 
die  häufig  korrigierten  und  doppelten  Blattnummern  beweisen.    Der 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  Indischen  Medizin.  417 

Cikitsäkalikätikä  des  Candrata  kommt  hierbei  der  Hauptanteil  /u, 
auch  ist  sie  in  dieser  Hs.  fast  vollständig  erhalten ,  man  braucht 
nur  die  Blätter  in  die  richtige  Ordnung  zu  bringen:  1 — 197,  203 
—218,  218—225,  225—263,  264—309,  309—327,  327—330, 
336—340,  340-345,  345—401,  402—412,  es  fehlen  höchstens 
etwa  ein  Dutzend  Verse. 

Von  sonstigen  Hss.  der  Cikitsäkalikätikä  des  Candrata  sind 
nach  Aufrecht's  Cat.  Cat.  bisher  nur  noch  zwei  bekannt,  nämlich 
die  Berliner  Hs.  947  (Weber  I,  293)  und  die  Oxforder  Hs.  Sö2 
(Aufrecht  357b).  Beide  Hss.  waren  mir  zugänglich,  die  Oxforder 
Hs.  allerdings  nur  in  einer  auf  meine  Bitte  von  dem  Oberbibliothekar 
der  Bodleian  Mr.  E.  B.  Nicholson  für  mich  freundlichst  besorgten 
photographischen  Wiedergabe  der  ersten  35  Blätter  (von  118),  aus 
deren  Kollationierung  sich  aber  mit  Sicherheit  ergab,  daß  sie  im 
Allgemeinen  ziemlich  genau  zu  der  Berliner  Hs.  stimmt;  wo  sie 
differieren,  ist  die  Oxforder  meistens  wie  an  Alter  (geschrieben  1530) 
so  an  Korrektheit  der  Berliner  überlegen,  doch  sind  in  der  ersteren 
manche  Stellen  verwischt.  Hierzu  kommt  nun  die  Hs.  des  Deccan 
College,  deren  große  Bedeutung  darin  besteht,  daß  sie  eine  andere, 
bedeutend  ausführlichere  Rezension  unseres  Kommentars  enthält,  in 
der  fast  jedes  Wort  des  Textes  erklärt  wird,  so  daß  zum  mindesten 
über  die  Te.xtkonstitution ,  in  der  Regel  auch  über  die  Erklärung 
der  Cikitsäkalikä  wenig  Zweifel  bleiben. 

Es  wird  daher  wohl  kein  zu  großes  Wagnis  sein ,  wenn  im 
Nachstehenden  versucht  werden  soll,  als  ein  Spezimen  der  Cikitsä- 
kalikä die  den  allgemeinen  Teil  enthaltenden  ersten  47  Strophen 
derselben  zu  edieren ,  die  als  eine  übersichtliche  Darstellung  der 
altindischen  Physiologie,  Anatomie  und  allgemeinen  Pathologie  und 
Therapie  ein  besonderes  Interesse  beanspruchen  dürften,  und  dieser 
Edition  Auszüge  aus  dem  Kommentar  nach  beiden  Rezensionen  der- 
selben (wobei  Wiederholungen  nicht  ganz  vermieden  werden  konnten, 
andrerseits  manche  Stellen  der  Korruptelen  wegen  weggelassen, 
andere  vermutungsweise  verbessert  werden  mußten) ,  eine  deutsche 
Übersetzung  und  eine  kürzende,  meist  beide  Rezensionen  zusammen- 
fassende deutsche  Wiedercrabe  des  Kommentars  folgen  zu  lassen. 
Für  den  Text  der  Cikitsäkalikä  standen  mir  außer  den  genannten 
drei  Hss.  noch  die  Berliner  Hs.  946  und  eine  mir  von  Dr.  Hoernle 
freundlichst  geliehene  gute  Kopie  der  Hs.  Nr.  3105  der  Jammu 
Library  zu  Gebote ,  die  drei  ersten  Verse  sind  auch  in  Peterson's 
II.  Report,  p.  133  nach  einer  von  ihm  angekauften  Hs.  abgedruckt, 
V.  1,  2,  4  auch  in  R.  Mitra's  Notices  Nr.  3051,  und  v.  1  in  seinem 
Bikaner  Cat.  636.  Die  in  den  Anmerkungen  und  im  Kommentar 
gebrauchten  Abkürzungen  sind  folgende : 

A:  die  Berliner  Hs.  946  (Weber  I,  292)  der  Cikitsäkalikä,  die 
von  Weber  p.  293  als  ein  von  Nr.  947  vei'schiedenes  Werk  des 
gleichen  Verfassers  bezeichnet  wird,  tatsächlich  aber  nur  eine  andere 
Einleituncr  enthält. 


418  Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

B:  die  Berliner  Hs.  947  (Weber  I,  293),  mit  dem  Kommentar 
des  Candrata,  bricht  in  v.  394  ab. 

C :  Candrata's  Kommentar,  Cikitsäkalikätlkä  genannt ,  in  einer 
der  beiden  oder  in  beiden  Rezensionen. 

H:  Dr.  Hoernle's  Nägarlkopie  der  Hs.  3105  in  Jammu  (in 
Säradaschrift),  vgl.  Dr.  Stein's  Catalogue,  p.  182. 

0:  f.  1—35  der  Oxforder  Hs.  852  {=  v.  1  —  47  der  Cikitsä- 
kalikätlkä) photographiert. 

P:  Xr.  167  der  Collection  von  1872/73  des  Deccan  College 
in  Puna  (Atreyasaiphitä). 


^T^T  ^"frtfr^  öf^^tT  II  =1  II 
^^rNfPC^T'^^T^f^TTTw:  II  ^  II 

^  s#  s*  ^ 


1.  Metrum  Upajäti.     b.  B  m^.  2.  Vasantatilaka. 

d.  Peterson  (s.  o.)  •IT^'y:    II  •  3.  Vasantatilaka.     a.  Peterson 

^I^njfT^.     c.  H  WVTfT.  4.  Vasantatilaka. 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  419 

^f^?l\f^rq^T^T^fT*TT:    Vff^^T.    II    M    II 
^'^FT^^^   ^   ^^T(W^rr^   ^srfr:    I 
^FTTöIT   ^^fnT   f^q^T^rf^f^^^T^    II    ^    II 

^T^fj^VT:   ^fTf^T   ^"nJTfTJTTT^T^    II    ^    II 
^  ^   f^^^q^f'TfTTf^TSfiT^^T   ^    I 
^^T   T^T   ^^^rTT'TTtT'I^T:    II    c    II 

fT^T^T  TTTfrir^  ^i^^q- 

IT^fit^^T:    ^T^*T^'\f^^TTT:    II    Q    II 
MiTT^^^WTiltf^  ^^^^^^'^WWT:   II  <^0   II 


5.  Vasantatilaka.     c.  P  TT^f'rT  ^T^T:.  6.  Vasantatilaka. 

7.  Vasantatilaka.     a.  0  ^ST^T^^^.  8.  Vasantatilaka.     b.  C  f^- 

^q^^^IlTTf^«.  9.  Upajäti.  10.  Harinl. 


420  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  /'udischen  Medizin. 

^ü^mrTT'T^^^f^T^iftfWfn^:  ii  <=\<=i  ii 

^"t^^^W   f^^^T^tr^ITf'fT   f%ft^   II    «^^   II 

HT^tiT^^T   ^f^   ^^:    3TII^   IT^Tf5fT    II    =)^ 

^TTst:  %^  ^fr^^rf^:   I 

%  ^^m  »j^^^w^t^t:  II  =18  II 

■^   ^^t^TH^T^T   f^TTi:    II    «IM    II 


11.  Vasantatilaka.  12.  Vasantatilaka.  13.  Vasanta- 

tilaka.      d.  0  3TT^^T.  14.  Upajäti.  15.  Indravajrä. 

16.  Vasantatilaka.     b.  BP  ^*f^^. 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  421 

?t^^   'tlTfT^   ^%^   ^^^   ^Tö^ 

^rTfWf^f<^fITf^^^T^Tt^    II    =IQ    II 
^   l>fTT^^fT^>  ^    r{^^    I 
igWT^f^fTf^   f^IlfTTT"^  ^T^    II    ^0    II 
^^^f^  ^tH'T^^I  I 
^^qf^  IT^Tf^  f^TTf»^-    II   '^S    II 


17.  Indvavajrä.  18.  Upajäti.      c.   H  »T^T^.      Nach    18 

hat  H  einen  sloka :  f^^^  "^  fT^T  '^^  WTXIT%^H^<*1>1^T:  I 
^^T:   ^F  ^"ÜT   if^'^l^^^f^S^^fT:    II.  19.  Vasantatilaka. 

20.  Vasantatilaka.  b.  BC(inP)HP  »^  üffT^^r^^:  A  «^IfTT 
irf^fTT;  0  »'fe^^HTT  IT^rRft;  C  (in  0)  «MH^fTi: ;  C  (in  B) 
o\ei   ^cTT:.  21.  Indravajrä.     d.  H  %   ^jf^ ;    0  t^Wft   TT^- 


422  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

fl'w:  ^^Wt^  f%5^t:  ^^^:  ii  =>'  ii 

WrrfT  ^»TTfW   ^   ^^^TH- 
TTf^f^^fTT  ^'^xort:  f^»7#:  II  ^,M   II 

^^  i?\n^T^*m^  ^ir»i  ii  \^  ii 


22.   Indravajrä.      b.   HO   ^^tOt.  23.   Yasantatilaka. 

b.  B  ^Tt^^^^%^.  24.  Yasantatilaka.      d.  AC  «^T^TTTnTT 

^:    BHOP    »Tr^TT^T^.  25.  Upajäti.  26.  Upajäti. 

b.  A  f^rT"RIrT>.     c.  AC  (in  0)  0  ^  ^Tf^^W- 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  423 

f^ffT   TT^Tlft?JfT»T^^T^»T    II    RO    II 

^Tff^  T^^r\^  ^mw  ^Tf^ 

f^^Tfr^:   ^-Rl^cTt   ff   ^T%    I 
f^f^f?^rt   %f7T   fsT^t^iift^j^;   II    3c    II 

"^i  ^f^ir   ^   ^nftfT^fTT   ^^f?T   f^-^   f^lWW^   T{^W.    II  ^Q   II 

^^    ^^flT   H>^%   HXT^   "^   ^^   ^fr\   ITTfW'Tt 
»TöItI   ^    fT^T^T^T^^^T^   f^TllTSRtifr   »T^fi:   II    30    II 

xJt;   ^   mm:   ll^wfrT   ?7V^   ^   f^^Tf^^   ^    II    ^«^    II 
^»f^TWT^^R^  ^^:  W^T^  ^^^  II   39   II 


•28.  Upajäti.     b.  AH  f^^Tf^Wt.  29.  Sragdharä.     b.  B 

^T1T%^-  30.  Särdülavikndita.    c.  H  ^  HXT^.  31.  Avi- 

tatha.  32.  Pramänikä.     a.  H  ^^^T   I.  33.  Rathoddhatä. 

b.  BH  ^f^ft. 


424  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

^^ti-<^^|ij»T%T   ^TT^fi:   II    ^^    II 

.  ^^fTT  ff   ^^^^T^ST^^'^m  ^    II    ^8    II 

f^^^^f%^jifrmnTT?wi[^^  II  3M  II 

^^Tr{   ^^f^   ^T#  TTf^fT^Tf^fTT:    I 
f^fTT  ti^^Tf^^TT   ^'^Hi  iftW^fffi:   II   ^^    II 

3T^q^»Tf7T^TT^^f^^  "5^^^ 
^^fTTftlflTTH^T  flTT-ftl^  T^lfK  II    3^    II 

^rW^m   "^  1^^  ^T§3?t^:    I 

TT^TTfffTT   ^^^ifrTfHft'Tf^:    II    ^^    II 


33.  c.  0  ^>fT^    fff^f .  34.  Mälini.  35.  Mälini. 

a.  H  5?^f^%.    b.  HP  o^^T^*^^.    .].  H  f^^i^f^^o.  36.  Mä- 

lini. 37.  Mälini.     b.  ABH  ^T^^^^«.     d.  BH  «flrt^- 

^T3?fT.  38.  Vasantatilaka.     b.  0  *ii^T  ^. 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  mdwchen  Medizht.  425 

^T^^W^^W^F^f^T'flX^   II    3Q    II 

f^i^  f^^^^^f^T  3Tf^»?3iT  ■^^l^^^  ii  8o  ii 
it^t^h:  f^^ff  ^T^f^f^?^^^  II  8«^  1! 

ft^r   f^^I^^ffT   5|^^f^T^^»TT    II    8=^   II 
^W^lf^f^fH^HT^t    I 

^"^rf^mr^r:  ^T'ü'^^:  ii   83  ll 


39.  Vasantatilaka.           40.  Vasantatilaka.  d.  H  f^^^wT^Tri. 

41.  Vasantatilaka.                  42.  Vasantatilaka.  b.   B   TT^*T^^^. 

c.   H  ig^^W  f^.  d.   P   5^^^ftrf¥^'li  43.  Svägatä. 

c.  P  *^^5rw. 


426  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

*ft^^  ^^t^t^  II   88   II 

^T^TT   ^^fl   f^TTfTffTT:    II    8M    II 
^1^%T   ^^^   ^^T^- 

TTT^^  fiTT^rg  f^Ti^  1 

^f^^  U^^fTT  ^^^   II    8€    II 

^mw^  ^^»rfWTN^ii  I 

f^T^  ^T5?i^f^f^f?^?ii!:  II  80  II 

Auszüge    aus    Candratas    Kommentar. 

1.  (Vollständiger  Abdruck  der  Einleitung  nach  0  bei  Aufrecht 
1.  c.)    (0)  .  .  .  Tisatasünur   bhaktyä   Candratanämä   bhisanmatas    [so 
öfter]     caranau     natvä     pitus     Cikitsäkalikäyä     vivaranam    präha  j 
2    vyäkhyätari    Hari^candre    (0    Haricandre)    Jaijjatanämni    sudhire 
ca    (0  sudhir  eva)  |  anyas  cäyurvede    vyäkhyärn  dhärstyät  samäva- 
hati  I  3  granthärambhe  vighnavinäyakopasamanärtham  istadevatäyäh 
paramaguror    gurünäm    ca   namaskäram    svanämakhyäpanam    sästrä- 
bhidhänam    cäha    granthakärah  |  Süryä°  •  .  .  |  kalikeva  kalikä  yathä 
puspakalikä    vivrtapattrakesarä    sati    prabhütagandhämodavyäpakä 
evam    cikitsäkalikäpy    avikalacikitsämodävedikä    |    kair    iva    yogair 
mala    sarojaih    padmair    iva  |   spastam    anyat  ]  (P)    Tlsatena  yogair 
mala    krteti    kriyäpadam  |  kim    krtvä   namaskrtya  |  kayä  bhaktyä 
kän     SüryAsviDhanvantariSusrutädTn  .  .  .  ädigi-ahanenAupadhenav- 
AurabhraPauskalävatÄtreyÄgnivei^aCarakaprabhrtlnain     grahanam 
Dhanvantarer    anantaram  Suärutädlnäm    tacchisyänäm  äyurvedakar- 


44.  Svägatä.      d.  AB?  ^^t^TtT.  45.    Svägatä. 

46.  Svägatä.     c.  d.  HP  «ffmf^«.  47.  Vamsastha. 


I 


Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  427 

trnäm  naniaskärah  |  tadanv  äyurvedäbdhiprataranapotasvarüpänäni 
pituh  pädänäip  namaskrtih  |  ity  anena  krauiena  iiamaskävaiii  krtvä 
yoganiälänämakathanam  cikitsäkaliketi  |  oikitsäyäh  kalikä  cikitsä- 
kalikä  kalikeva  kalikä  |  yatliä  puspakalikä  vivrtapattrakesarä  sati 
jtrabhütagandhärnodavyäpakä  |  evam  cikitsäkalikäpy  avikalacikitsä- 
niodävedikä  |  kair  iva  yogair  mala  krtä  sarnjaih  padmair  iva  inä- 
läkära  iti  | 

2.  ...  (OB)  ädigrahanäd  VaitaraiiAurabbraPAUskalävataKsära- 
päniJätükarnyaCaksusyenaVaidehaNinii]nabhrtayo  grhyaiite  |  tesäm 
cikitsitais  tadiiktaib  |  ebliir  iti  vaksyaiuäuakair  yogair  ganais  ca  räsnä- 
dibhir  gunavadbhih  ^Tgbram  ärogyotpädakair  atiprasiddhair  aviccbin- 
iiapärarriparyair  Dhänvantarlyäh  sisyäh  Susrutädayas  tesäm  vacanä 
tayä  sobhanavistärair  uktaprakärayogaganaracitäyäm  asyäm  mäläyäm 
sadasadvaidyädaram  äha  |  evam  sati  savvopayogitvam  abhihitam 
(P)  pürvam  yogair  mala  krtety  uktam  |  atha  kimvii5istair  ity  äha  | 
sütram  |  •  .  .  |  tlkä  |  Häritas  ca  Susrutaä  ca  Paräi^araä  ca  Bhoja^ 
ca  Bhedas  ca  Bhrgus  cAgnivesaö  ca  Carakas  ca  HärltaSusrutaParä- 
öaraBhojaßhedaBhrgvAgnivesaCarakä  ädir  yesäm  te  tathä  |  ädigra- 
hanäd Vaitaraii  AurabhraPauskalävataKsärapäniJätükarnyaCaksusyena- 
VaidehaNimiprabhrtayo  grhyante  |  tesäm  cikitsitais  taduktaih  |  ebhir 
iti  vaksyamänakair  yogair  ganais  ca  |  kiravii^istair  gunavadbhir  ati- 
prasiddhais  ca  |  gunä  vidyante  yesäm  te  gunavantas  tair  gunavad- 
bhih I  gunavattvain  caisäm  präg  evärogyasampädanät  |  atiprasiddhair 
iti  I  atisayena  prasiddhä  atiprasiddhäs  tair  atiprasiddhaih  |  atipra- 
siddhatvam  tu  päramparyävicchedasmaranät  |  atiprasiddhaih  präg- 
vyäkhyätair  ity  arthah  |  punar  api  ta  eva  viäesyante  Dhänvan- 
tarlyaracanärucirapraijancaih  |  yogair  gaiiais  ca  |  Dhanvantarer  ime 
Dhänvantarlyäh  öisyäh  |  tesäm  racanä  samyakkaranam  tayä  rucirah 
sobhanah  prapafico  yesäm  te  tathä  prakarsena  ciravacanam  iti  | 

3.  (0  B)  kila  bähulyenäbodhenänavagamena  drdham  atif^ayena 
praraüdhä  sünyä  matir  yasmäd  arthe  yasmäd  evam  ato  budho  'tra 
buddhirn  badhnäti  stokatvät  |  subhisagvarah  sagunabhi^ajänl  srestho 
vä  I  säragrähitvät  |  atra  buddhirn  badhnäti  |  evam  sarvopayogitvam 
abhihitam  |  (P)  idänim  pürvoktena  prakärena  vi^istair  yogair  yä 
vogamälä  krtä  tasväh  sadasadvaidyädarärtham  äha  |  sütram  1  .  .  . 
tlkä  I  buddhirn  badhnätlti  kriyä  |  asmadvidhagrathitayogasamuccaye  ; 
asmadvidhair  ity  etan  nindästutivacanam  |  grathitah  suslisto  yoga- 
samuccayo  yasmin  |  aträbudho  'samsthito  badhnäti  buddhirn  |  .  .  . 
yasmäd  abudhah  svalpasamsruto  bhavati  |  svalpam  ^rutam  yena 
yasya  vä  sa  tathä  |  tasyetthambhütasya  bhisajo  vaidyasya  kila  yä 
matih  |  kileti  bähulyam  dyotayati  |  sä  cäbodhenänavagamena  drdham 
atii^ayena  pramüdhä  cintävicäranäsünyeti  yävat  |  kasmin  Sui§rutädi- 
sästrodadhau  |  Susrutädlnäm  sästrain  Susrutädi.sästram  tad  udadhir 
ivärthagämbhirvät  1  asmin  sä  vicäranäsünveti  krtväsmadviracite 
stokayogasamuccaye  'nubadhnäti  buddhim  iti  nindä  |  subhisagvax-Q 
vä  buddhim  äbadhnäti  |  öobhanä  bhisajah  subhisajah  |  tesäm  varah 
sresthah  ]  sa  yasmät  säragrähl  |  asmadvidhaih  sarngrahaj^arair  äyur- 


428  Joüy,  Zur  QueUenk-unde  der  indüschen  Medizin. 

Tedodadhinimasnayogaratnoddharanälampaclairviraciteyogasamuccaye 
badhnäti  buddhim  matim   iti  sinitih  i 

4.  (OB)  tanubhrtäm  sarlrinäm  idam  vapuh  sarlram  bhvädi- 
mahäbhütaih  pancabhih  sattvädibhis  ca  mahägunais  tribhis  tvagbhih 
saptabhir  dosais  tribhir  dhätubhib  saptabhir  malais  ca  saptottarena 
marmasatena  saptabhih  siräsataih  ,  ädisabdät  saptabhir  äsayaih 
pancabhih  pesisatair  navabhih  snäyasatais  tribhir  asthisatair  dasotta- 
rena  satadvayena,  saipdhibhih  satena  navabhih  srotobhir  dhamani- 
caturvimsatyä  sodasabhih  kandaräjälaih  sadbhih  kürcai  rajjucatu- 
stayena  slvanisaptakenästhisaipghätacaturdasakena  tävatpramänaili 
siraantais  ca  tad  vyäptam  |  aträdhisthänabhütai  rogä  vyädhayah 
sarabhavanti  |  .  .  .  fP)  idänlm  sakaläyurvedädhi-thänabhütasya 
sadasatkarmanibaddhasya  karmapurasya  sarlram  vyäcikhyäsur  äha 
sü.  .  .  .  I  tlkä  I  yad  vastu  tanubhrtäm  vyäptam  atra  rogäh  sam- 
bhavantlti  ki-iyä  |  kair  vyäptam  |  ebhir  bhütaih  i  katamaih  |  bhü- 
payahsikhisamlraviyadbhih  |  bhüs  ca  payas  ca  sikhi  ca  samiras  ca 
viyac  ca  täni  tathä  tair  vyäptam  |  v^'äptam  tu  tanmayam  panca- 
bhütavikärarüpam  |  tathä  coktam  Carakäcäryena  |  garbhas  tu  khalv 
antariksaväyvagnitoyabhümivikäras  cetanädhisthänabhüta  ityädi 
(Car.  rV,  4,  3)  tadgunatvam  pancamahäbhGtagunopalabdhitah  |  tathä 
ca  Carakäcäiyah  |  kharadravacalosnatvain  bhüjalänilatejasäm  |  äkä- 
sasyäpratlghäto  lingam  uktam  yathäkraraam  (Car.  IV,  1.  27)  na 
kevalarn  bhütaih  |  gunair  api  yad  vapur  vyäptam  j  gunabähulyäd 
visinasti  |  sattvarajastamobhih  |  sattvam  ca  rajas  ca  taraas  ca  satt- 
varajastamärnsi  taih  sattvarajastamobhis  tair  vyäptam  tanmayatvatad- 
gunatväbhyäm  j  tathä  ca  Susrutah  särlre  i  tanmayäny  eva  bhütäni 
tadgunäny  eva  cädiset  tais  ca  tallaksanah  krtsno  bhütagrämo 
vyajanyata  (Sui§r.  III.  1.  11).  tanmayatvam  gunaih  käranakäryat- 
vena  sarvesäm  eva  bhütänäm  I  tathä  coktarn  Susrutäcäryena  |  sattva- 
bahulam  äkäsam  I  rajobahulo  väyuh  |  sattvarajobahulo  'gnih  |  sattva- 
rajastamobahulä  äpah  i  tamobahulä  prthivi  |  (1.  c.  21)  iyam  kära- 
nabhütavyäptih  |  käiyabhüta  vyäptis  tu  Susrutenevoktä  |  äntari- 
k.säs  tu  sabdah  sabdendriyam  sarvacchidra.samüho  viviktatä  ca  ' 
väyavyäs  tu  .spar.sah  sparsendriyarp  sarvacestäsamühah  sar- 
va.4ariraspandanarn  laghutä  ca  |  taijasäs  tu  rüpam  rüpendriyam 
varnah  samtäpo  bhräjisnutä  paktir  amarsas  taiksnyam  sauryam  ca  | 
äpyä  raso  rasanendriyana  sai-vadravasamüho  gurutä  saityam  svedo 
retas  ca  |  pärthiväs  tu  gandho  gandhendiiyam  sarvamürtisamüho 
gurutä  Ceti  |  (1.  c.  16 — 20j  sättvikä  änrsamsyam  saipvibhägarucitä 
titiksä  satyam  dharma  ästikyarn  buddhir  medhä  smrtir  dhrtir  ana- 
bhisangas  ca  |  räjasäs  tu  dubkhabahulatätanasTlatädhrtir  aharpkära 
änrtikatvam  akärunyam  dambho  mäno  harsah  kämah  krodha.s  ca 
tämasäs  tu  visäditvam  nästikyam  adharmasTlatä  buddhinirodho  'jnä- 
nam  dunnedhastvam  nidrälutvam  ceti  j  (1.  c.  13 — 15)  na  kevalarn 
gunair  vyäptam  |  tvagdosadhätumalaraarmasirädibhi.s  ca  vyäptam 
tvagädivyäptis  ca  tair  vyavasthitih  |  tvacas  ca  dosäö  ca  dhätavas 
ca  marmäni   ca  siräs  ca  tva^dosadhätumalamannasiräh  1  tä  ädir  ve- 


Jolhj,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  429 

säm    te    tatliä  |  ädigrahanän    maläsayape^Isnäyvasthisamdhidhamanl- 
prabhrtlnäin    grabanam    |    tathä    coktani    Susrutena  |  tvacah  sajita 
äsayäh  sapta  |  dhätavah  sapta  |  sapta  siräsatäni  |  paiica  pesTsatäni 
nava    snäyusatäni   |   trlny    asthisatäni    |   dve    das^ottare  samdhisate 
saptottaram  niarmasataiu  |  catuivimsatir  dhanianyah  |  trayo  dosäh 
trayo  maläh  |  nava  srötänislti  samäsah  |  (Susr.  III,  5,  6)  tair  vyäp- 
tam  (  vapuh  sariram  |  pancamahäbhütasarlrisamaväyah  |  tesärn  tanu- 
bhrtäm    |    tanu    sariram    bibhrati    ye     te    tanubbrtab    karmapurusäs 
te.säni  I  idani    etat    pürvoktaprakärena  pancamabäbbütafranatvagdbä- 
tvädivyäptain    tat   |    tatra    rogä    bbavanti    |   atrety    adbikaranatvena 
vinirdisati  |  tathä  coktarn  Susrutena  |  tasmin  kriyä  so  'dbistbänam 
ityädi  (Susr.  I,  1,  16)  |  sämänyam  jätinirdesät  |  te  ca  öärlrägantumä- 
nasasväbbävikabbedabbinnäs  catnrvidliäh  |  ägantavah  särirä  niänasäb 
sväbbävikäs  ceti  |  (Susr.  I,  1,  17)  särlrä  jvarakustbädyäb  krodhädyä 
niänasäb    smrtäb    |   ägantavo    'bbigbätottbäh  sabajäs  tu  trdädayah   , 
tathä  I   ädijanmadosakälasamghätadaivasvabhävabalapravrttäh    sapta- 
vidhäs  tenaiva  Susrutenoktäh  |  (Susr.  I,  24,  3)  .  .  .  vätädibhedena  te 
sarvatra  vapusi  rogä  bbavantiti  |  atba  ko  'yam  rogo  näma  |  karraa- 
purusasya  duhkhasanibandhah  |  tathä  coktarn  Susrutena  |  taddubkha- 
samyogä  vyädbaya  ity  ucyante  |  (Suär.  I,  1,  17)  anyair  apy  uktam 
vikrtadosadüsyasamavä^'^o    vikärab  |  tathä    ca  Carakab  (  vikäro  dhä- 
tuvaisamyam    säniyam    prakrtir    ucyate  |  sukhasamjnakam    ärogyani 
vikäro    duhkbam    eva    ca      (Car.  I,  9,  2)    tathä    ca   Carakab    |   tatra 
vyädhir  ämayo  gada  ätanko  yaksmä  jvaro  vikäro  roga  ity  anartbän- 
taram  iti  |  (Car.  II,  1,  1). 

5.  (OB)  itthani  kathitarogänäm  vätädivaisamyena  traividhyä- 
dibhedakbyäpanäyäha  |  .  .  .  |  te  katbitä  rogä  vätapittakaphebbyo  .  .  . 
jätä  bbavanti  |  Carake  trividhä  uktäl.i  |  .  .  .  ägneyasaumyaväyavyäh 
dvividbäs  cäpare  |  räjasäs  tämasäs  ceti  |  (Car.  II,  1,  1)  adhisthäna- 
bbedena  sarlre  manasi  sattvasaipjnake  ca  |  sädhyayäpyäsädhyänäm 
api  pratyekam  dvaividbyam  sukbadubkhabhedena  |  bbisanmativikä- 
särtbam  anekabhedapradarsanam  |  (P)  särppratara  ye  caturbheda- 
bhinnäh  saptabhedabbinnäs  ca  pürvavyäkhätä  vikäräs  tesärn  vätädi- 
vaisamyena traividhyädibhedena  khyäpanäyäha  |  sfi.  .  .  .  |  ta  iti  yat 
tadä  nityäbbisambandha  iti  |  ye  pürvam  anekabbedabhinnä  vyäkhyä- 
tä  vikäräs  te  sarve  vätapittakaphajäh  santi  bbavanti  |  vätas  ca 
jDittam  ca  kapbas  ca  vätapittakapbäs  tebbyo  jätä  vätapittakapha- 
jäh I  •  .  .  trividhäs  triprakäi-äh  |  tathä  ca  Carakah  |  trividhä  vyä- 
dhayo  bhavanty  ägneyasaumyaväyavyäh  |  (s.  o.)  na  kevalam  trivi- 
dhäb  I  dvidhäs  ca  santi  bbavanti  räjasatämasabhedena  |  tathä  cÄtre- 
yah  I  dvividbäs  cäpare  räjasäs  tämasää  ceti  |  punar  adhistbänabhedena 
dvaividhyapratipädanäyäha  |  käye  manasj'  api  ca  santy  apare  na- 
ränäm  |  käj'e  sarire  manasi  ca  sattvasamjnake  'pare  bbavanti  |  na- 
ränäni  präninäm  |  tathä  ca  Susrutäcäryah  |  ta  ete  manaiisarlrädhi- 
.sthänäh  |  (Susr.  I,  1,  17)  punar  apy  anyat  sädhyayäpyapratyäkhye- 
yabhedena  traividhyam  pratipädayati  |  (vgl.  Su^r.  I,  35,  5)  sädhyäh 
kvacin   marmädivimukte  käye  sidhyanti  |  dvividham  sädhyam  äha  ^ 

Zeitschrift  der  D.  M.  Ct.     Bd.  LX.  28 


430  JoUij,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

sukhasädhyara  duhkhasädhyam  ca  |  kvacid  api  sarire  yäpvä  bha- 
vanti  I  yäpyam  api  dvividham  |  sukhaduhkhabhedena  |  (vgl.  Car.  I, 
10,  10)  kecid  rogäh  kvacic  charire  punar  asädhyataraäh  präna- 
ghnäh  pradistä  upadistäh  |  asädhyam  dvividham  yäpyam  anupa- 
kramyaiu  ceti  |  (1.  c.)  nanu  kathain  vyädhlnäm  anekabhedena  katha- 
nam  uc3'ate  |  ^isyamativikäsärtbam  |  äcäryäs  tu  tathä  sästram  vida- 
dhati  yathä  sisyäh  sukhena  sambibbrati  |  .  -.  . 

6.  (0  B)  bbisajära  sadupakramena  yathäsästram  sobhanopa- 
cärena  rujo  rogäh  sädhyä  bhavanti  bbisajäm  acirodgatä  upadravaih 
käsasväsatrsnäruciccbardibikkädibhir  virahitäh  |  ekaikena  dosena  prä- 
durbhävitäb  |  kasya  jantoh  präninab  sarvakälam  ätmahitasya  dlptä- 
crneh  sadbanasya  ca  |  (P)  präk  sädhyäb  kvacid  ity  uktam  tad  äha  | 
sü.  .  .  .  I  tikä  I  bbisajäm  sadupakramena  rujah  sädbyä  bbavantiti 
krivä  1  kimvii^istä  ruja  ekaikadosajanitäh  |  ekaikena  dosena  janitäh 
prädurbhütä  iti  yävat  |  nirupadraväs  cänirgatä  upadravä  jvarätisä- 
rai^väsakäsatrsnäbikkäpi'abbrtayo  yäsäm  tä  nirupadraväh  |  täs  cäciro- 
dgatä  na  ciram  acii'am  stokakälodbbütäh  jirädurbbütä  rujah  |  kiraca 
dIptänaUisya  ca  |  diptas  tiksno  'nalo  jätharo  'gnir  yasya  sa  diptänalo 
jantus  tasya  |  sadä  sarvakälam  ätmavatas  ca  |  ätmano  hitasya  ca  | 
vittänvitasya  vittena  dravyenänvitasya  yuktasya  jantoh  pränino  rujo 
vikärä  yadi  bhavanti  |  tadä  sadupakramena  samyakpraj'ogena  sädhyä 
bhavanti  |  tesäin  bbisajäm  suvaidyänäm  |  tathä  ca  Carakäcäryah  j 
prayogajnänavijnänasiddhisiddhäb  sukhapradäh  jTvitäbbisarä  ye  syur 
vaidyatvam  tesv  avasthitam  ||  (Cai\  I,  11,  61). 

7.  (OB)  tad  yathä  |  yävantam  kälam  vaidyänäm  ausadhapra- 
yogäs  tävantam  kälarn  samam  gacchanti  vinausadhaih  prakäsam 
kui-vanti  sighram  ye  te  tädrgvidhä  bhaveyur  ity  ato  yäpyatamäh 
(P)  kvacid  api  yäpyä  bhavantity  etad  uktatn  präk  tathäpy  aprati- 
pädanayäha  |  sü.  .  .  .  |  tikä  |  te  gada  yäpyatamäh  syur  bhaveyuh  | 
ye  yävatkälam  eva  bbisajäm  agadaprayogä  ausadhakaranara  tävat  pra- 
säntim  upayänti  |  upasamam  gacchanti  |  agadair  osadhair  vinä  ye 
punah  pascät  prädurbhavanti  [  sahasä  sighram  |  dvidosä  dväbhyäm 
dosäbbyärn  sambhavantiti  dvidosäh  |  tädrgvidhä  ity  anena  prakä- 
rena  yäpyatamäh  |  atisayena  yäpyä  gada  rogä  iti  | 

8.  (OB)  kvacid  asädhyatamä  iti  yad  uktam  tad  visphotayati  ( 
...  1  gadavatäm  roginäm  gada  rogäh  karmajä  .  .  .  .^arlrinäm  saha 
bhavanti  |  ekakälam  nispadyante  |  ye  ca  trayänäm  dosänäm  cayena 
vrddhilaksanena  jätäs  tathä  cirakälajätäh  .  .  .  ye  ca  sopadravä  ugrä§ 
ca  yathä  jvarätisärädayo  roginam  abhibhavanti  |  te  cyutadhanasya 
nihsvasya  gatägneh  parikslnajatharänilasyausadhair  agarayäh  |  (P) 
pürvarn  kecid  asädhyatamäh  pradistä  rogäh  |  tän  pratipädayann  idam 
äha  1  sü.  .  .  .  I  tikä  |  te  gada  agadair  osadhair  agamyä  ye 
karmajäh  präktanakarmano  jätäh  |  saha  bhavanti  ^aririnäm  ye  ' 
sarirarn  vidyate  yesäm  te  öarlrinah  |  .  .  .  ye  ca  tridosacayajäh  |  tra- 
yänäm dosänäm  cayas  tasmäj  jätäs  tridosacayajäh  |  cayah  samhati- 
rüpä  vrddhir  dosänäm  |  cirakälajäs  ca  |  ciram  dirghakälam  jätä  dir- 
ghakälajäh  |  sopadravä    ye  ]  sahopadravair   jvarädibhir    vartanta   iti 


Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  431 

sopadraväh  j  cyutadhanasya  ye  |  dhanaraliitasya  |  jjatägner  vina- 
stägner  ye  |  te  sarve  gada  gadavatäin  rogavatäm  ugräs  tlksnäh  |  nia- 
ranätmakatvät  |  agadair  osadhair  agaiiiyäh  |  na  sädhanlyä  bhavantiti  i 

9.  (0  B)  daivapnrusakärau  prthak  saniyuktau  gada  janakäv  iti 
traividhyam  äha  |  .  •  .  karmajirakopena  kadäcit  kasmimscit  käla  eke 
käyamanovikäräh  käyanianasi  adhistliäya  rogäh  pränisu  bhavanti  | 
anye  dosaprakopena  purusakärajanitamithyäluirädiiiä  |  aiiye  ubhä- 
bhyäm  |  ■  .  •  (P)  tikä  |  eke  käyamanovikäräh  kavmaprakopena 
bhavanti  |  atha  kim  idam  karraa  |  tasya  ca  prakopal.i  ki- 
drsah  |  tad  ucyate  |  anyajanmakrtakriyä  daiväkhyä  karmety  u'-yato  | 
tasya  karmanah  prakopah  karmapvakopah  svapäpakaphalodarkatä  | 
itthambhütena  kaimaprakopena  kadäcit  kasmimscit  käle  bhavanti  | 
na  kevalam  karmaprakopena  dosaprakopena  bhavanty  anye  [  dosä- 
näm  vätädlnäin  purusakärajanitamithyähärädinä  prakopah  |  .  .  .  apare 
'nye  pränisu  karniapurusesu  karmadosaprakopajäh  |  yadä  karmadosau 
samau  prakupyatas  tadä  käye  manasi  ca  vikäräh  pürvoktäh  sarve 
bhavanti  |  .  .  .  tathä  ca  Suörute  'py  uktam  |  karmajä  vyädhayah 
kecid  dosajäh  santi  cäpare  |  karmadosodbhaväs  cänye  karmajäs  tesv 
ahetukä  ||  ityädi  || 

10 — 13.  (OB)  karmaprakopena  bhavantity  uktam  tad  darsa- 
yati  I  .  .  .  tanubhrtärn  ye  ämayä  rogä  jatharädayo  dnhkarmabhih 
parasväharanädibhir  iha  janmani  syus  te  karmajä  bhisajäm  upakra- 
mena  sodhanasamanädinä  siddhim  nopayänti  |  yadi  kadäcit  präkpä- 
pajä  ruja  ityiiktapunyasamübair  dänädibhir  apacT3^amänäh  käkatä- 
liyanyäyena  praöamani  yänty  ete  |  asädhyamatväd  (B  duhkhasädhya- 
tväd)  daivänukülyäd  eva  siddhih  | 

10 — 12.  (P)  karmapi'akopena  bhavantity  uktam  präk  kevalam 
karmaprakopena  bhavanti  ye  tän  vikärän  äha  |  sü.  .  .  .  |  tlkä  |  iha 
te  karmajä  rogä  ye  duhkarmabhis  tanubhrtärn  jatharädayo  bha- 
vanti jatharädinäm  itai-etaradvamdvasamäsah  jatharam  udaram  |  guda- 
jäny  arsämsi  |  unmädo  manahplutih  ]  apasmrtir  apasmärah  i  asrksrutl 
i'aktapittam  |  pangutä  sakthnor  handhab  |  si'utivikalatä  bädhiryam  | 
vägvaikalyam  mükatvam  |  pramehah  prakarsena  mütraksaranam  j 
bhagamdaro  gudäbhyäse  vranah  |  pradarah  strinäm  anrtäv  apy  är- 
tavapravrttih  |  pavanavyädhayo  mahävätarogä  äksepakäpatänakärdi- 
taprabhrtayah  |  svitram  kiläsah  |  ksayah  sosah  |  ksanadändhatä  rä- 
tryandhatvam  |  timirain  drstinäsah  |  vadanaghränärsämsi  mukhanä- 
sädurnämäni  |  ^vayathuh  sarvasarah  sothali  |  apacivrano  gandamä- 
lävranah  1  valmlko  valmikäkäro  granthl  bahuvi'anah  I  käkanakam 
käkanantikäkäram  mahäkustham  |  saiikhakab  sirorogah  |  jiundarlkam 
padmavarnam  mahäkustham  ]  raktärbudam  raktasrävi  märasapin- 
dam  I  vranavisarpah  ksatavisarpah  |  sarvasarlracalanam  |  paksäbhi- 
ghätah  paksavedhah  |  galagando  gale  muskäkärasvayathuh  ,  gala- 
graho  gale  'nnapänavirodhah  |  dandäpatänako  dandavat  stambhah  | 
samiranasonitam  vätaraktam  |  ädigrahanena  saninipätavilambikä- 
hikkäsväsakäsätisärasmarimüdhagarbhädlnäm  grahanam  |  ity  ämayäh 
syur    iti    |   itisabdah    pürvoktädinäm    parämarsakah    |   ämayä    rogäh 

28* 


o 


432  Jolhi,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  ]\tedizin. 

sjwY  bhaveyuh  |  karmabliih  päpakarmabhih  |  kaih  |  ai">aradrav}'äpahä- 
ragurvangiuiäganianavipravadhädibhih  |  aparadravinäpahärah  pava- 
svaharanam  |  giu'vanganägamanain  gurupatnividhvamsah  |  vipra- 
vadho  brähmaiiavadhah  |  ädigrahanena  pancamahäpätakopapätakäni 
grhjante  |  ebhih  duhkarmabhis  tanubbrtäm  ye  rogä  bhavanti  |  iha- 
loke  I  te  karniajä  nopakramena  bhisajäin  upayänti  siddhim  |  bbisajäni 
vaidyänäm  sodbanasamsamanädinä  kriyayopakramena  yuktivyapäsra- 
yena  na  siddbim  sädhyatvam  upayänti  |  präpnuvantiti  |  karniajatvam 
caisäm  drstvä  sästräntaresuTlsatäcäryenoktam  |  tathä  ca  tanträntavam  | 
akrtvä  pävanam  ye  tu  präptavanto  'ntakaksayam  |  tesäm  karmänusärena 
V3^ädbib  samupajäyate,  krtvärdham  atha  pädaip  vä  kimcin  ny ünam athäpi 
vä  I  sädhj'äsädhyäs  tathä  yäpyä  ämayäh  saipbhavanti  hi  ||  .  .  .  evam 
anayä  disänyesäm  api  vyädhinäm  kavmajatvam  ühyata  iti  | 

13.  (P)  bhisajäm  upakramena  yuktivyapäsrayena  siddhim  na 
yänti  kanuajä  rogäh  |  kirn  tarhi  daivavyapäsrayena  sidhyantity 
äha  I  sü.  .  .  .  I  tikä  |  präkpäpajä  yadi  rujah  prasamam  prayänti  | 
kaih  I  ityuktanicayaib  |  itisabdena  dänädayo  grhyante  |  dänair  gosu- 
varnabhümidänädibhih  |  dayäbhih  sarvasattvänukampäbhih  |  dvijade- 
vatägogurvarcanäpranatibhis  ca  |  dvijä  brähmanäh  |  devatä  brähma- 
nädayah  |  go  gavah  |  gurava  upädhyäyapitrjyesthabhrätrprabhrta- 
yah  I  tesäm  arcanäh  püjäh  |  pranatih  pranämah  |  japair  gäyatryä- 
dinä  1  tapobhih  krccbracändräyanopaväsädibhih  |  ityuktapunyanicayair 
iti  j  pürvoktena  prakärena  ye  uktäh  kathitäh  punyanicayäh  karma- 
samghätäh  |  tair  apaciyamänäh  ksTyamänäh  präkpäpajäh  pürväöu- 
bhakai'majä  yadi  kadäcit  |  rujo  vyädhayah  prasamam  upasamam 
prayänti  präpnuvanti  | 

14.  (OB)  dosaprakopenäpi  bhavanti ty  uktam  tad  vyanjayati  | 
.  .  .  pränabhrtäm  ye  vikärä  anilapittaslesmarajastamobhir  upaplutair 
vimärgagämibhib  khesu  cchidresu  pariskhaladbhih  sthänabh5gain  (?) 
kui'vadbhih  svahetubhir  vaksyamänaih  samcayaprakopadustair  bha- 
vanti te  dosajä  jnätavyäh  |  te  bhesajaih  samsodhanasamsamanädi- 
laksanair  yä  siddhih  svasthatäpädanam  tayä  sädhyäh  |  (P)  dosajä 
vikärä  ye  'nilädidosair  bhavanti  |  te  kidrsaih  |  svahetudustaih  sva- 
klyäs  ca  te  hetavas  tair  dustäh  svahetudustä  anilädayah  |  te  svahe- 
tavah  svakäranäni  vaksyamänäni  |  tatra  vätasya  rüksatiktakasäyä- 
dlni  I  pittasya  katvamlosnavidähyädini  |  slesmano  gurumadhurasT- 
tädlni  I  dustagrahanena  samcayaprakopäv  uktau  |  anilädidosair 
vätapittakaphaih  särlraih  |  rajastamobhyäm  ca  mänasäbhyäm  dosä- 
bhyäm  |  tathä  ca  Carakah  |  vätah  pittam  kaphas  coktah  säriro  dosa- 
samgrahah  |  mänasah  punar  uddisto  rajas  ca  tama  eva  ca  ||  (Car.  I, 
1,  56)  upaplutair  vimärgagaih  j  prasrtair  ity  arthah  |  khesu  cchi- 
dresu pariskhaladbhih  sthänasarngraharn  kurvadbhih  |  ity  anena 
sthänasamgrahah  |  pränabhrtäm  präninäm  vikärä  ity  anena  vyakti- 
bhedo  dosänäm  daröitah  |  ity  evam  samcayaprakopaprasarasthäna- 
sarasrayavyaktibhedair  dosänäm  ye  bhavanti  dosajä  vikärä  iti  |  tathä 
coktam  Susrutena  |  sarncayam  ca  prakopam  ca  pi'asarasthänasam- 
srayam  |  vyaktibhedarn    ca    dosänäm    yo    vetti    sa   bhaved  bhisak  ;! 


Jolhj,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  433 

(Susr.  I,  21,  Ib)  kupitänäm  hi  tlosänäm  sarlre  paridhävatäin  |  yatra 
sangah  khavaigunyäd  vyädhis  tatropajäyate  ||  (Susr.  I,  24,  4)  te  ca 
dosajä  bhesajasuddhisädhyäh  I  bhesajair  osadhaih  satnsanianädibhih 
sudhyanti  |  vamanavirecanäiiuväsananirüliananasyair  nirharanani  do- 
sänäm  suddhih  |  tayä  sädhyäh  sädhanfyä  iti  | 

15.  (OB)  apare  karniadosaprakopajä  iti  yad  uktatn  tad  vispa- 
stayann  äha  |  .  .  .  yatnavatäm  ca  präninäiii  dänädihhir  hitaih  kar- 
rnabhir  asubhasya  kannanah  ksaye  sati  tatbäusadhibhih  sadiipakra- 
niena  dosänäm  anilädinäin  pariksaye  ye  vikärä  rogäh  sidhyanti 
öamam  yänti  |  kathanicit  krochrcna  |  te  karmadosaprabhavä  j'nätavyä 
iti  vi^esah  |  ete  krcchrasädhyä  uktäb  |  .  .  .  (P)  pürvam  uktam  apare 
karmadosajä  vikäräs  tan  pratipädayann  äha  |  sü.  .  .  .  |  tikä  |  te 
vikäräh  kavmadosaprabhaväh  ye  yatnavatäm  prayatnavatäm  kathamcit 
kastakalpanaya  sidhyanti  katham  karmaksaye  präktanäsubhahänau  j 
kair  dänädibhih  karmabhir  iti  |  dänadayäbrähmanagurupüjägopü- 
jäpranämajapatapahkriyädibhih  |  dosapariksaye  ca  |  dosapariksayo 
vrddher  hräsarn  krtvä  sämyotpädanam  |  käbhir  osadhibhih  sthäva- 
rajangamäbhis  ta  itthanibhütäh  karmadosaprabhavä  vikäräh  karmäni 
ca  dosäs  ca  kannadosäh  |  karmadosäbhyäm  prabhava  udbhavo  yesäm 
te  karmadosaprabhavä  vikärä  iti  |   (A)  iti  nidänasthänani  j 

16.  (OB)  idam  vaksyaraänanyäyena  cikitsitarn  nänäprakärapa- 
vanädibhir  vätapittakaphasattvarajastamobhih  |  sariramano'dhisthä- 
nair  äsrayabhedena  |  anyonyasanisargena  vä  samnipätädinä  vä  |  nä- 
näprakärair  asamkhyeyatvät  |  ye  ye  gada  rogäs  te  j  äturänäm  ärtänäm 
iipakäräya  kathitam  uktam  kirn  krtvä  pariksya  kän  ye  dosädayah 
prakrtyantäs  tän  |  tatra  dosapariksä  |  kirn  pavanädayah  prakrtisthäh 
kiin  vä  prakupitäs  tu  kini  svasthäne  vä  kirn  svatanträh  paratanträ 
vä  I  yathä  |  ekah  prakupito  dosah  sarvän  eva  pi-akopayed  iti  |  kirn 
ekaso  dvisas  triso  vä  |  kirn  rasädidhätusahitä  asahitä  vä  |  kim  vin- 
müträdimalaih  sammisrä  na  vä  |  .  .  .  nästi  rogo  vinä  dosani  yasmät 
tasmäd  vicaksanah  ]  anuktam  api  dosänäni  liügair  vyädhim  upäcared 
iti  II  (Susr.  1 ,  35 ,  6)  etenänuktanämnäm  api  rogänäm  sambhavo 
'samkhyeyatä  coktä  |  iti  dosapariksä  |  •  •  •  bhümim  desam  vidyät  | 
sa  trividhah  |  änüpo  jängalo  misrah  |  hito  'hitah  samah  j  ...  iti 
desaparlksä  .  .  .  yasmäd  balavatah  sarvakriyäpravrttis  tasmäd  balam 
eva  pradhänam  adhikaranänäm  |  kecit  krsäh  pränavantah  sthüläs 
cälpabalä  naräh  |  tasmät  sthiratvavyäyämair  balam  vaidyah  pratar- 
kayed  iti  |  (Susr.  I,  35,  15)  ...  iti  balapai'iksä  |  käla  rtvayanasam- 
vatsaräkhyä  |  .  .  .  atra  Ksärapänih  j  .  .  •  hemante  sisire  cägryam 
grisme  varsäsu  cävaram  |  saradvasantayor  madhyarn  balam  syät 
präninätn  matam  ||  cayam  varsäsu  saradi  prakoparn  yäti  hemante  | 
saraam  yäty  e.sa  pittasya  cayakopasamakramah  ||  Sisire  ca  vasante 
ca  grisme  caiva  kaphasya  tu  |  grismavarsäsaratsv  evam  rnärutasya 
trikakraraah  ||  .  .  .  iti  kälapariksä  |  vikäi'o  rogah  |  sa  ca  nidäna- 
pürvarüparüpopasayasarnpräptibhis  ca  pancabhir  upäyaih  sämänya- 
vaisesikabhedena  pariksyah  j  .  .  .  vikärapariksä  |  •  •  •  pravaräva- 
ramadhyabalam  sattvam  trividharn   tu  j  tatra  pravarä  avyaktavisädä 


434  Jollij,  Zur  Quellenkunde  der  indiachen  Medizin. 

dhiräh  sürä  balino  inahotsähäh  svalpasarlrä  liy  api  te  vividhäm 
ägantudehajäm  pTdäni  saiiipräpya  na  vvathante  näpatsu  ca  vibhra- 
ruam  yänti  |  madbyamasattväs  tu  nai'äh  .  .  .  saipstambliitähitäh 
paraili  sainastbitäh  sthairyam  upayänti  |  purusäs  tu  binasattväb 
sariravanto  'pi  vedanäin  jDräpya  svalpäm  api  vvathante  svalpe  bhaye 
'vasidanti  bibbatsaraudrabhairavam  pasupurusasonitäny  athavä  drstvä 
visädaiuürcbäprapatanamaranäni  yänty  äsu  J  iti  sattvaparlksä  |  .  •  . 
sätmyam  näma  yad  ätmanah  käya  upaseta  iti  |  sätmyam  ca  Caksu- 
syenenoktam  caturvidham  |  .  .  .  sadvidham  ca  Kharanädab  |  tathä 
ca  I  dosaiDrakrtidesartuvyädhisätmyam  athausadbam  |  sätmyam  sad- 
vidbara  uddistam  .  .  .  |  sätmyam  punar  astavidbam  [  jätirogätura- 
dbänyadesarasartüdakasätmyasamjnam  ...  iti  sätmj'aparlksä  |  ausa- 
dbani  samksepena  trividbam  |  betuviparitam  vyädbiviparitam  tadar- 
tbakäri  ca  |  tatra  betuviparitam  yatbä  rauksyät  pravrtte  'tisäre 
kriyä  snigdhä  vidblyate  |  vyädbiviparitam  dosapratyanikam  ca  .  .  . 
yatbä  kustbakbadiram  pramebe  haridrä  jvare  parpatakam  ca  | 
tadartbakäri  hetvartbam  vvädbvartbam  ca  .  .  .  vatbä  madätyave 
madyapänam  |  vyädbyai'tbakäi'i  yatbä  vamTsu  vamanam  |  atisäre 
virecanam  iti  |  ausadbasabdena  dravyäny  ucyante  |  .  .  .  ata^  ca 
dvividban.i  dravyam  matam  stbävarajangamam  |  ägneyam  caiva 
saumyain  ca  punar  dvividbam  ucyate  |  sodhanam  samanam  caiva  .  .  . 
dosajänäm  gadänäm  na  tu  karmajänäm  |  tesäm  bi  pariksaiva  nispra- 
yojanä  |  tatra  daivavyapäsrayam  cikitsitarn  sücitam  |  .  .  .  (P)  präg 
uktam  te  dosajä  bbesajasuddhisädbyäh  |  bbesajasuddbisädbyatvam 
ca  vikäränäin  näparlksitair  dosair  bbavatlti  dosädipariksanärtbam 
äha  I  sü.  .  .  .  I  tlkä  |  idam  cikitsitarn  nänäprakärapavanädigadätu- 
ränäm  uktam  iti  kriyä  (  kirn  krtvä  pariksya  |  kän  dosän  |  ato  dosa 
evädau  pariksyate  |  tatkäranät  sarvarogänäm  |  esäm  svarüpam  Cara- 
käcäryenoktam  |  rüksah  sito  lagbuh  süksmas  calo  'tba  visadah 
kbarah  |  viparltagunair  dravyair  märutah  samprasämyati  ||  sasnebam 
usnam  tiksnam  ca  dravam  amlam  saram  katu  1  viparitagunaih 
pittam  dravyair  äsu  prasämyati  ||  gurusitamrdusnigdbamadbura&thi- 
rapicchiläh  |  slesmanah  prasamam  yänti  viparltagunair  gunäb  ,; 
(Car.  1,1,58 — 60)  tatra  vätapittaslesmänah  .särirä  doJä  mänasau 
ca  rajastamasi  |  tesäm  ca  gatayo  'nekaprakäräh  |  täs  Carakenoktäb 
ksayah  sthänam  ca  vrddbi.s  ca  dosänäm  trividbä  gatih  |  ürdbvani 
cädbas  ca  tiiyak  ca  vijneyä  trividbä  parä  ||  trividbä  cäparä  kostba- 
^äkhämarmästhisamdbisu  |  ity  uktä  vidbibhedena  dosänäm  trividbä 
gatih  II  dosäh  iiravrddbäh  svarn  liügam  darsayanti  yathäbalam  j 
ksinä  jahati  lingam  svam  samäh  svakai-ma  kurvate  ||  .  .  .  dosa- 
parlksänantararn  pradesapariksärabhyate  |  .  .  •  Susrutenäpy  uktam  | 
samäh  sädhärane  yasmäc  cbltavarsosmamärutäh  |  samatvam  caiva 
dosänätp  tasmät  sädbärano  matah  |j  (Susr.  I,  35,  19)  iti  saipkse- 
penoktä  desapariksä  |  bbümyäturau  pradesa  ity  uktam  pürvam 
bbümipariksänantaram  äturapariksärabbyate  |  äturam  upakramamä- 
nena  bbisajä  äj-ur  ädau  parlksyam  iti  Susrutab  |  (Susr.  I,  35,  2) 
Rasavaisesike    coktam    \    äyuh    punar   ädau    parlksyam   sati   tasmin 


Jollii,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  435 

kriyäsäphalyam  tac  cäyur  jTvitapränädisarnyogapürvakam  iti  vadanty 
äinnäyavidah  tathä  ca  Carakavacanara  sarlrendriyasattvätmasainyogo 
dhäri  jlvitam  |  nityagas  cänubandhas  ca  paryäyair  äyur  ucyate  |j 
(Car.  I,  1,  41)  ...  iti  samksepenoktäturapariksä  |  äturaparlksä- 
nantaram  balai)arlksä  kriyate  |  .  .  .  tac  ca  balam  kim  ucyate  ' 
balam  ojas  teja  iti  trividham  |  tatra  rasädlnäm  sukräntänäni  yat 
paratp  tejas  tad  eva  tejo  balam  ity  ucyate  |  svas^ästrasiddhäntät  | 
tatra  balena  sthiropacitamämsatä  |  sarvacestäsv  apratighätah  |  sva- 
varnaprasädah  .  .  .  Kasavaisesike  balam  trividham  uttamain  raadhya- 
mam  adbamam  ceti  |  tatrottamabala  uttamah  purusab  |  madhyame 
madhyamah  purusah  |  alpe  cälpapurusah  |  tatra  yathäbalam  därunä 
madhyamä  mrdvl  ca  kriyä  käryä  |  .  •  •  Carakäcäryenäpi  trividham 
balam  uktain  |  sahajam  kälakrtam  yuktikrtam  ca  |  tatra  sahajaiii 
yac  charlrasattvayol.i  präkrtam  |  kälakrtam  rtuvibhägajam  vayabkrtam 
ca  I  yuktikrtarn  punas  tad  yad  ähäracestäyogajara  |  (Car.  I,  11,  33) 
ity  evam  balaparlksä  samksepenoktä  |  balaparlksänantaram  käla- 
pariksärabhyate  |  atra  ko  'y^Hi  kälo  näma  |  tatra  vaisesikä  dravyain 
mau3'ante  |  .  .  .  vaidyake  tu  samvatsarasarlrasyartvauginah  kälasya 
grahanam  |  tasyopayogitväc  cikitsäyäm  |  .  .  .  kälapariksänantarara 
vikäraparlksä  prastüyate  |  vikärapariksä  samyagvikäraparijnänam 
vikäro  rogab  |  vikäraparijnäpürvakam  hi  cikitsitam  bhisak  pascäj 
jfiänapürvakam  samäcared  iti  |  tac  ca  nidanasampraptipürvarüparü- 
popasayaih  pancabhir  upäyair  bhavati  |  •  •  ■  Kharanädenoktam 
nidänam  pürvarüpäni  rüpäny  upasayas  tathä  |  sampräpti^  ceti  manta- 
vyo  vyädheh  pancavidho  grahah  [!  .  .  .  sadvidham  rogapariksanam 
uktam  Susrutäcäryena  j  sadvidho  hi  rogänäm  vijnänoiJäyah  |  panca- 
bhib  sroträdibhili  prasneneti  |  (Susr.  I,  10,  3)  sattvapariksävidhih 
kriyate  |  sattvara  api  dvividham  |  bhlrutvam  sahisnutvam  ca  |  tatra 
sahisnos  tiksnäm  mrdvlm  vä  yathoktäm  eva  kriyäm  ärabheta  |  ita- 
rasmims  tu  mrdvim  |  tlksnasädhye  tu  vyädhau  kramena  tiksnäni 
kriyäm  äsväsyäturam  kurvTta  |  .  .  .  sätmyapariksäm  äha  |  kim  idam 
sätmyam  näma  (  .  .  .  sahätmanä  vartata  iti  sätmä  tadbhävah 
sätmyam  |  .  .  .  sätmyärtho  hy  upasayärthah  |  tat  tu  caturvidham 
deharturogadesabbedena  |  auu^ete  yad  deham  sauhityäd  debasätmyain 
tu  I  rtusätmvam  vathä  snicfdhosnani  hemante  I  siöirakatutiktarüksäni 
öisiränte  sasyante  |  grisme  sukhasitamadburäni  |  vyädheli  sätmyam 
vidyät  I  jvarasya  peyädi  .  .  .  [desasätmyam  yathä]  matsyalavana- 
saindhavasuräpistäh  sauvirakädlnäm  |  däksinätyasya  yavägüh  ]  prä- 
cäiji  gudapattrasäkamatsyädi  .  .  .  sarvesäin  sätmyäni  virudhyamänäni 
bädhyante  |  tatrartusätmyato  desasätmyam  balavat  |  •  •  •  sarvesäm 
sätmyänäm  vyädhisätmyam  pradhänam  iti  |  .  .  .  tad  evam  siddhe 
vyädhisätmyasya  balavattve  vyädhisätmyasya  sarvasätmyebhyo  bala- 
vattvät  prayogah  |  iti  sätmyapai'iksä  samksepenoktä  |  sätmyaparlksä- 
nantaram  vyädhiparlksäm  äha  |  tac  causadharn  saniksepena  trivi- 
dham I  •  .  •  ausadhasabdena  vyädhir  ucyate  |  täni  cänekabhinnäni 
tathä  ca  Kharanädah  |  pancabhütätmakä  yonir  bhütänäm  sä  catur- 
vidhä  I  täsu  vonisu  sütäni  dvividhäni  samäsatah  ||  khänilägnijalorvi- 


436  Jollij,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

bhyo  bhütavargä^  caturvidhäh  |  jaräyujändajätäni  svedajäny  audbhi- 
däni  ca  ||  täni  ca  dvividhäny  äha  caräni  cäcaräni  ca  |  atas  ca  dvi- 
vidham  di'avyam  matam  sthävarajangamam  j|  ägne3fam  caiva  saumyam 
ca  punar  dvividham  ucyate  |  sodhanam  ^amanam  caiva  tat  punar 
dvividham  matam  ||  ägneyaip  sosanam  saumyam  uktaiii  pi'akledanam 
ca  yat  |  .  .  .  tac  ca  rasagunaviryavipäkaprabhävena  vicäiyamänam 
anekaprakärara  bhavati  |  .  .  .  tathä  ca  Carakah  |  svädvamlalavanä 
väyum  kasäyasvädutiktakäh  |  jayanti  pittam  slesmänam  kasäyakatu- 
tiktakäh  ||  (Car.  I,  1,  65)  .  .  .  ausadhapariksänantaram  analapariksäm 
äha  I  analo  'gnis  tasya  ca  näbhisthänam  |  tathä  ca  tanträntare  | 
näbhimadhye  sarlrasya  vijneyam  somamandalam  |  somamandalaraa- 
dhyastham  vidyät  süryasya  mandalam  ||  pradlpavat  tatra  nrnäm 
sthito  madhye  hutäsanah  |  .  •  .  vayahpariksäm  äha  |  tatra  vayah 
samksepena  trividham  |  tathä  ca  Svisrutah  |  vayas  tu  trividham 
bälam  madhyamam  vrddham  iti  |  tatronasodasavarsä  bäläh  |  te  'pi  tri- 
vidhäh  ksirapäh  ksirännädä  annädä  iti  |  tesu  samvatsaraparäh  ksl- 
rapäh  |  dvisaravatsaraparäh  ksTrännädäh  |  parato  'nnädä  iti  |  soda- 
öasaptatyantare  madhyam  vayah  |  tasya  vikalpäh  |  vrddhir  yauvanam 
sarvasarnpürnatä  hänir  iti  |  taträ  vimsater  vrddhih  |  ä  triip^ato 
yauvanam  |  ä  catvärimsatah  sarvadhätvindriyabalavTryasampür- 
natä  I  ata  ürdhvam  isatparihänir  yävat  saptatir  iti  |  saptater 
ürdhvam  kslyamänadhätvindriyabalaviryotsäham  ahany  ahani  valT- 
palitakhälityajustam  käsasväsaprabhrtibhir  upadravair  abhibhüya- 
mänam  sarvakriyäsv  asamartham  jirnägäram  iväbhivrstam  avasl- 
dantam  vrddham  äcaksate  |  (Susr.  I,  35,  11)  atha  vayahpariksänan- 
taram  prakrtij^arlksäi'abhyate  |  atha  keyam  prakrtih  |  kati  bhedäh  | 
kim  käranäni  |  kirn  väsyäh  svalaksanam  |  ucyate  |  keyam  prakrtir 
iti  I  svabhäva  ity  arthah  |  sä  cäditah  pradattä  |  .  .  .  sapta  prakrtayo 
bhavanti  |  dosaih  prthagvidhaih  samastais  ca  |  kimkäraneti  tad  äha 
Su^rutah  |  sukraöonitasaniyoge  yo  bhaved  dosa  utkatah  |  prakrtir 
yä  bhavet  tatra  tasyä  me  laksanam  srnu  ||  ityädislokäh  Susrutasärlre 
santi  I  (Susr.  III,  4,  32)  kenäpy  uktam  |  sukräsrggarbhinlbhojya- 
cestägarbhäsayartusu  |  yah  syäd  doso  'dhikas  tena  prakrtih  sapta- 
dhoditä  .  .  .  anyais  ca  trigunätmikä  sodasavidhä  prakrtir  uddistä  .  .  . 
evara  prakrtih  samksepenoktä  |  evam  dosädln  pariksya  nänäprakä- 
i'apavatiädigadäturänäm  uktam  cikitsitam  |  pavana  ädir  yesäm  te 
pavanädayah  te  gadäh  pavanädigadäh  !  nänäprakäräs  ca  tair  äturah  | 
tesäin  cikitsitam  sädhanam  |  idam  agrato  vaksyamänam  uktam  | 
karmajänäm  hi  dosädipariksanam  nisprayojanam  eva  |  tesäm  hi 
daivavyapäsrayam  cikitsitam  tantrausadhamangalädikam  uktam  |  ato 
dosajänäm  evedam  uktam  iti  .  .  . 

17.  (P)  dosä  iti  sthitäh  |  te  ke  vätädayah  |  väta  ädir  yesäm 
te  vätädayah  |  vätapittakaphäh  pürvam  udährtä  iti  |  pürvam  präg 
ye  udährtä  iti  |  kesu  sthitäh  sarire.su  |  kesäm  öai'Trinäm  |  katham 
sthitä  ity  ata  äha  |  vätas  tu  näbher  adhastät  |  vapuso  madhye 
pakvämäsayayor  madhye  pittam  sthitam  |  kaphas  cordhvam  ämä- 
sayäd  udarasyordhvam  sthitäh  |  ity  anena  kramena  sthitäh  |  •  .  • 


1„ 


Jolli/,  Zur   Quellenkunde  der  Indischen  Medizin.  437 

18.  (OB)  dhäturaalavyäptim  äha  |  .  .  .  |  vinmütrapradhänä 
maläh  |  uktäh  Susrutädibhih  |  .  .  .  (P)  präg  dhätubhir  malais  ca 
vyäptam  vapur  itj  uktam  tatra  ke  dhätavah  ke  mala  ity  ata 
äha  I  sü.  ...  I  tlkä  |  rasädayo  dhätavah  sapta  syui-  bhaveyuh  |  tathä 
mala  vinraütramukhyäh  |  vit  purisam  |  vit  ca  mütraiii  ca  vinmfitre  j 
te  mukhye  pradhäne  yesäm  te  vinmütraraukhyä  maläh  |  tatpradhänä 
munibhih  pürväcäryaih  pl•adii^täh  kathitä  gaditäh  |  mukhyagrahaiiäd 
anye  'py  apradhänäh  kaphädayo  dhätumaläh  santi  |  tathä  ca  Susrute  | 
kaphah  pittam  muläh  khesu  prasvedo  nakharoma  ca  |  netravit  ca 
tvacah  sneho  dhätünäm  kramaso  maläh  ||  iti  |  (Susr.  I,  46,  241). 

19.  (OB)  dosadhätumalamülam  idam  öarlram  iti  prakäöikrtvä 
tesu  samesu  avrddhesv  aksinesu  sväbhyudayakai-esu  nrnäin  sämyam 
svästhyain  bbavet  |  asamesu  k.slnesu  vrddhesu  vä  sväbhyudaya- 
karmäny  akui'vatsv  asämyam  asvästhyam  bhavet  |  yasmäd  evam  ato 
'smät  tesäm  dosadhäturaalänäni  samatayä  svasthatäyä  hetubhütayä 
prayateta  yatnani  kurvita  |  tad  äyurvedasya  rahasyam  tadvidah 
Susrutädayah  kathayanti  j  (P)  pürvani  svasthalaksanam  prayojanam 
iiktam  äyurvedasya  j  tasya  ca  svasthasya  kirn  laksanam  ata  äha  j 
sü.  ...  I  ti^^ä  I  dosesu  vätapittakaphesu  |  dhätusu  rasaraktamämsa- 
medo'sthimajjäsuki-esu  |  malesu  ca  vinmüträdisu  j  esu  samesv 
aksTnesv  anatiriktesu  satsu  sämyam  bhaved  iha  nrnäm  präninäm 
asamesu  ca  dosesu  yasmäd  asämyam  bhavet  |  ato  'smät  käranät 
samatayä  prayateta  |  prayatnam  kurvita  tesärn  dosädlnäm  iti  |  etac 
cikitsitarahasyam  äyurvedasya  na  kathaniyam  anäptäyodäharanti 
äcäryäh  |  ity  esa  samksepärthah  |  .  .  .  Susrutäcäryenäpy  anyala- 
ksanam  uktam  svästhyam  |  samadosah  samägnis  ca  samadhätuma- 
lakriyah  |  prasannätmendriyamanäh  svastha  ity  abhidhlyate  ||  (Susr. 
I,  15,  33)  .  .  .  dosadhätumalamülam  sarTram  uktarn  Susrutäcäryeneti 
(Susr.  I,  15,  2)  krtvä  tesäm  eva  dosadhätumalänäm  samatve  svä- 
sthyam uktam  Tisatäcäryeneti  .   .  . 

20.  (0  B)  sirädivyäptih  präg  uktä  tära  prakataj'^ati  |  •  •  •  atra 
do.sadhätumalamüle  sarire  'dhahprasrtäh  sirä  da^a  ürdhvam  prasrtäh 
sirä  dasa  tiryak  savyäpasavyapärsvayos  catasrah  |  evani  caturviinsa- 
tipradhänasiräh  khyäpyamänä  vyäpya  sthitäli  i  dhamanyah  siräsabdena 
proktäh  I  Bhedena  Carakenäpi  |  tathä  ca  |  ädhraäpanäd  dhamanyah  ] 
sravanät  srotärnsi  |  saranena  sirä  iti  |  (P)  pürvam  tvagdosa- 
dhätumalamarmasirädibhis  ca  vyäptarn  vajDur  ity  uktam  |  atra  sirä- 
dibhih  katham  vyäptir  ity  ucyate  |  sü.  .  .  .  |  tlkä  |  vimsatis  caturbhir 
yuktä  siränäm  atra  käye  |  atra  sarire  caturvirasatir  mülasiräh  | 
täbhi^  ca  katham  vyäptam  |  näbhis  täsäm  mülam  |  tasyä  näbher 
adhahprasrtayah  j  adhastät  prasrtih  prasaranam  yasyäm  tä  adhah- 
prasrtayo  dasa  sirä  adhas  tä  nirgacchanti  |  tadvan  näbher  ürdhvam 
krtänusrtir  anusaranara  yäbhis  täh  krtänusrtayo  dasa  sirä  ürdhvam 
yänti  |  dve  dve  sire  tiryakprasrte  näbheh  pravitate  prakarsena 
prasrte  |  ity  anena  prakärena  caturbhir  yuktä  virpsatir  atra  käye 
'tra  sarire  vyäpya  sthitä  |  .  .  . 

21.  22.    (OB)    äsäm    siränäm  sakalakäyavyäijitvam  äha   |   •  .  . 


438  Jollij,  Zur  Quellenhunde  der  indischen  Medizin. 

amübhis  caturvim^atibbili  siräbbii-  dharnanilaksanäbhib  .  .  .  käye 
kbaiä  cbidraib  kaphapittaväyavah  prasaranti  |  äsäm  mülasiränäm 
sakäsät  sapta  siräsatäni  slaksnacchidräni  samjätäni  yaÄr  anavaratam 
aiinarasam  präiDayadbbir  idam  sarlram  posyate  |  yatbä  samudro 
jalam  sravadbhir  nadisatair  äpyäyate  |  tatbä  ca  Susrutab  |  yatbä 
svabhävatab  kbäni  mrnälesu  bisesu  ca  |  dbamanlnäm  tatbä  kbäni 
raso  3'air  upaciyate  ||  iti  |  (vgl.  Su§r.  III,  4,  4). 

21.  (P)  sämpratam  etäsäm  siränäm  säkalaisanravyäpitvam  äba  | 
sü.  .  .  .  I  tikä  I  idam  nrsariram  amübbib  siräbbir  vyäptam  |  kati- 
bbir  dvädasabbih  |  kimvisistäbbir  äbbib  |  dvigunäbbib  |  anena  catur- 
viip^atib  siräb  sakalavyäiDinyab  katbitäb  |  siräbbib  kapbapittavätäh 
sarire  prasaranti  |  kbais  cbidrair  ity  artbab  |  tatbä  ca  Susrutab 
täsäm  tu  vätapittakapbasonitarasän  dve  dve  vabatab  j  tädrsä  üx'dbvam- 
gatäh  I  evam  adbogatäs  coktäh  |  (vgl.  Su^r.  III,  7,  5). 

22.  (P)  täsäm  eva  siränäm  idänim  sapta  siräsatäni  samjätäni 
tatkatbanayäba  |  sü.  .  .  .  |  tikä  |  äsäm  eva  mülasiränäm  sapta  sirä- 
satäni sütäni  samjätäni  1  kidrgsfunavisistäni  süksmasusiräni  i  amlsäm 
nrnärn  präninäm  |  katbam  äpyäyata  ity  äba  |  ambbah  salilarn  sravad- 
bbih  sindbusatair  yatbä  samudra  äpyäyate  |  evam  annarasam  vaban- 
tlbbih  sirädibbir  idam  sariram  äpyäyate  |  tatbä  ca  Susrutäcäryah  | 
yatbä  .  .  .  (s.  o.). 

23.  24.  (OB)  idänim  yena  sirääatasaptakävabaddbasya  gätrasya 
dosaprakopas  tad  äba  |  .  .  .  esäm  nrnäni  purusänäm  näbbibbuvo 
näbbimandaläd  yena  tatena  vistrtena  satasajitakena  gätrain  sariram 
a.sesara  sainastain  ca  carmacayena  mrdaiigo  yatbä  tatbä  |  ä  pädäbbyäm 
prabbrti  |  ä  mastakät  prabbrti  |  avanaddbam  baddbam  |  tena  ca 
märgenämi  proktä  dosäh  pavanädaya  etan  nrvapur  anugamyägatäb 
käyakupitä  vaksyamänabetubbir  asesavapusi  rogän  jvarädln  |  .  .  . 
ardbagätre  paksägbätädln  vä  säkbäsu  vävabäbukaslTpadädln  vä  kvacid 
avayaväntare  vä  ganjädln(?)  kurvanti  |  •  •  .  (P)  idänim  yena  sirä- 
satasaptakena  gätram  avanaddbam  nrnäm  iti  siräsatasaptakena  tena 
prasrtya  vapur  dosä  rogän  janayantity  etad  ävedayann  äba  |  sü.  .  .  . 
tikä  I  aml  pavanädayo  dosä  rogän  kurvanti  kirnbbütäh  käyakupitäh  j 
evam  tad  vapur  avagamya  tena  pürvoktena  siräsatasaptakena  | 
yenaisäm  gätram  etad  asesam  naddbam  |  katbam  ä  pädatab  prabbrti 
ä  mastakäd  api  ca  [  kirn  vitatena  vistrtena  |  kuto  näbbimandalatah 
kena  ka  iva  carmacayena  mrdanga  iva  |  ato  na  vitänarüpena 
carmacayena  yatbä  mrdango  nabyate  |  tadvan  naddbam  yena  tenä- 
nugamyaitat  käj-am  rogän  kurvanti  |  aäesavapu.si  nibsesasarire  jva- 
rädin  j  kvacid  atbaväyaväntare  vä  |  kvacit  kasmimscid  avivaksite  | 
avayaväntare  'vayavaikadei^e  'ndapldakädin  |  .  .  . 

25.  (0  B)  bbüpayaädini  bbütäni  |  tatbä  karmäni  tesäm  mabä- 
bbütänätp  tanmayatadgunavyäptilak.sanä  bi  tatbä  dosä  dbätavo  maläb 
sapta  siräsatäni  katbitäni  |  antarmarmäni  vivaksur  äba  |  (P)  pürvam 
uktara  prtbivyädibbih  i^arlram  vyäptam  täni  coktänity  etad  ävedayan 
i:)radbänamarmäny  upadiksur  äba  |  sü.  .  .  .  |  tikä  |  mabäbbütäni 
proktäni   pürvam  |  yad  bbüpayahsikbisamiraviyadbbir  iti  pancama- 


I 

lil 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  439 

häbhütäny  uktäni  |  tesäm  pancabhütänäm  kai"nianä  tanmayatvatad- 
gunatvavyäptä  dosäs  coktäh  |  vätas  tv  adhastäd  vapusas  ca  madbye 
pittam  kaphas  cordhvam  iti  sthitäs  te  |  dhätavo  maläs  coktäh  |  rasas 
ca  raktam  pisitam  ca  medas  tv  asthini  majjä  tv  atha  sukram  ete 
syur  dhätavah  sapta  tathä  maläs  ca  vinraiitraniukhyä  munibhih 
pradistä  iti  ||  sapta  siräsatäni  coktäni  |  äsäm  ca  süksniasusiräni  satäni 
sajjta  sütänityädinä  |  ity  etäni  sarväi.iy  uktäni  bhütädini  |  idänlin 
marmäny  ucyante  |  täni  trlni  pradhänäni  |  hrd  gudam  näbbir  iti  | 
aparair  marmabhib  kim  uktaih  |  vistarabhayäd  iti  | 

26.  27.  (OB)  ...  näbhidesäc  chanräsrtäh  sarvasiräh  pravrttäs 
tadanugamäc  ca  vätädayah  kupitä  vj-ädhln  kurvanti  |  ato  näbhih 
piadhänamarma  |  amusmims  tad  dosadbätvantram  stbuläntram  yato 
baddbam  ...  tat  päyvabhidham  gudaiii  pradhänamurma  j  ...  iti 
äärlraprakai-anam  |  (P)  idänim  trayänäm  brdgudanäbhiuiarnianäm 
prädhänyakatbanayäba  |  sü.  .  .  .  |  tlkä  |  amisäm  etesäm  nrnäm 
präniiiäm  (  amüni  hrnnäbhipäyüni  |  päyu  gudam  |  ato  'smät  käranat  j 
amüni  bbavanti  pradbänäni  |  yato  gunatrayara  gunänäm  trayam 
gunatrayam  sattvarajastamämsi  brdi  sthitäni  |  atra  hrdi  manovikäräh 
kämädayo  bbavanti  |  ato  brdayam  pradbänam  |  sarväh  sirä  näbbi- 
pradesät  pi'avrttä  ato  näbbib  pradbänä  |  amutväsmin  gude  pradbä- 
näntram  stbuläntram  naddbam  baddbam  ato  gudam  pradbänam  |  ata 
ebhyas  tribbyab  käranebbyas  trlny  etäny  anyebbyab  pradbänäni 
bbavanti  |  idam  eva  sariram  vyädbicikitsäyatanam  |  tanmayam  etad- 
vikärara  etad  ity  anantaroktasya  gunatrayasya  parämansah  proktah  | 
prakarsenoktam  bbäsitam  [  yady  api  pancamabäbbütavikäram  uktain 
sariram  tatbäpi  gunänäm  prakarsab  |  gunotpannatvät  pancamabä- 
bbütänäm  |  .  .  .  ity  anena  pi'akärena  prakäsikrtam  prakatTkrtam 
alpamätrarn  stokamätrani  öariram  vistarabbayät  |  vistaras  Caraka- 
Sui^rutädibbir  uktab  | 

28.  (OB)  käyavatäni  vigrabinärn  sarire  vätasya  pittasya  kapba- 
syäpi  .  .  .  vikärinab  kupitasya  prakopabetuh  .  .  .  (P)  pürvam  uktam 
atra  sarire  ro2:äb  sambbavanti  tac  cbarlram  abbidbävedänim  roga- 
käranänäm  i^rakopena  kupitalingam  eikitsitäny  upadisann  äba  | 
sü.  ...  I  tlkä  I  vätasya  vikärino  vikrtasya  prakopabetuh  ]  kupitasya 
lingam  cikitsitarn  ca  nirüpanlyam  j  tesäm  käyavatäni  saririnäm  käye 
sai'ü'e  I  tathä  pittakapbayor  nirüpanlyam  iti  | 

29.  (OB)  vätaprakopabetuh  |  •  .  •  rüksaiä  canakaläyamasürä- 
dyaih  |  .  .  .  payodair  medyair  ullasadbbih  prävrtkäle  j  bbojane  jirne 
parinate  sati  jantos  tanau  käye  |  ity  ebbir  betubhir  väyoh  prakopo 
bbavati  |  (P)  adhunä  vätasyaiva  prädbänyäd  vätaprakopanäny  äba  | 
sü.  .  .  .  I  tlkä  j  jantoh  präninas  tanau  sarire  märutasya  prakopo 
bbavati  |  ebbih  käranai  rüksais  canakaläyamasürädibbih  |  tiktair 
niväsakaC?)  kucikäparpatikädibbih  |  kasäyai  räjamäsajambüpbaläma- 
tindukakumudotpalakandädibbib  |  anasanair  upaväsaih  |  vegasamdbä- 
ranair  vätamütrapurlsädlnäm  nigrabaih  |  vyäyämaih  sarlräyäsaih  | 
vyaväyaih  strisaraparkaib  prataranäny  udakaplävah  balavadvigrabo 
yuddbäni  |  jägarai   rätrajägaraih  |  syämäkab  syämam  kudbänyam  | 


440  Jolhj,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

iiTvävah  prasädhakäni  |  .  .  .  prabhrtigrahanena  kodravädinäiii  kudhä- 
nyäuära  grahanam  |  etatprabhrtibhir  aiianair  bhojanaih  |  payodaii* 
medyair  ]  ullasadbhir  unmadbhih  (unmädayadbhih  ?)  |  änataprävrtkä- 
lagrahanam  |  anne  bhojane  jirne  parinate  |  ity  ebhir  hetubhir  väta- 
prakopo  bhavatiti  | 

30.  (0  B)  katubhir  mai-Icasuntbisurasakuberädyaih  |  .  .  .  usnaii- 
agninä  dagdbapräyaih  |  .  .  .  asane  bhukte  jTryati  parinämam  gac- 
cbati  I  .  .  .  (P)  vätaprakopänantaram  pittaprakopanäny  äha  |  sü.  .  .  . 
tikä  I  katüni  sunthimarlcakutherakädini  |  amläni  jamblrapüramarda- 
panasakaprabhrtini  (jambirakara°  ?)  |  usnäni  svabhävaviryäbhyäm 
agnisomädini  |  vidähini  raustakulattharäjasarsapasäkädini  |  tiksnäni 
marTcaräjikädini  |  lavanäni  romakasämudrasauvarcalädlni  |  krodhali 
kopa\i  I  upaväso  'nasanam  |  ätapo  gbarmah  j  strisaniparko  maithu- 
nam  |  tilätasldadhlni  suprasiddhäny  eva  |  surä  madyopalaksanam  j 
suktam  cukram  |  äranälam  känjikam  |  ädigrabanät  takramastupra- 
bhrtini  grhyante  |  bhojane  'sane  bhukte  'bhyavahrte  jTryati  pari- 
namati  |  sati  saradi  grisme  ca  sati  |  madhyähne  tathärdharätrasamaye 
pittaprakopo   bhavati  | 

31.  (OB)  slesmaprakopanäny  äha  |  .  .  .  gurubhii'  mähisävika- 
mämsadadhidugdhakrsarädibhir  madhuraih  kharjüradräksädyaih  .  .  | 
dinädisu  pürvähnapradosakälesu  kaphah  prakupyati  |  (P)  pittapra- 
kopänantaram  slesmaprakopanäny  äha-  |  sü.  .  .  .  |  tlkä  |  kapho 
gurvädibhih  kupyati  j  gumni  mähisävikamämsadadhidugdhakrsarä- 
prabhrtini  |  madhuräni  di'äksäkharjürasarkaväkhandaprabhi-tlni  |  ati- 
sltäni  svabhävaviryäbhyäm  .  .  .  mahisTksTraghrtaprabhrtirii  |  dadhi- 
dugdhanavännapayämsi  prasiddhäni  |  tilavikrtis  tilavikärah  joalälädi  ] 
iksubhaksa  iksuvikärah  |  lavanäni  saindhavavidasauvarcalädlni  |  ati- 
diväsayanam  atidiväsväpah  |  ebhir  hetubhih  |  samäsanavisamäsanä- 
dhyasanäni  |  pathyäpathyam  ihaikatra  proktarn  samasanara  budhaih  i| 
bahu  stokam  akäle  vä  vijneyam  visamäsanam  |  säjirne  bhujyate 
yac  ca  tad  adhyasanam  ucyate  ||  iti  |  päyasam  ksaireyl  |  pistaraayäni 
tandulapistavikärah  |  madhau  vasante  |  dinädisu  pürvähne  |  pradosä- 
parähnakälesu  |  kaphah  prakopam  yätlti  | 

32.  (OB)  iti  hetubhih  prakupitä  dosä  rogän  kurvantity  äha  j 
spastam  |  (P)  sämpratam  ebhih  prakopahetubhir  vätädayah  sarlre 
rogän  kurvantity  äha  |  sü.  .  .  .  |  tikä  |  samiranädayo  vätädayas 
tanau  sarlre  prakopam  etya  gatvä  |  iti  pürvoktaih  prakopanaih 
sarvagäh  prasrtäs  tanau  jantusu  pränisu  rujo  rogän  srjanti  |  vikärän 
utpädayanti  |  .  .   . 

33.  (0  B)  kupitasya  Ungarn  nirüpanlyam  iti  yad  uktam  tad 
vyanakti  |  .  •  .  anena  rujäm  rogänäm  pariksanara  kärayet  |  ^esam 
gatärthara  |  (P)  sämpratam  vätädikopalaksanam  yat  sücitam  pürvam 
kupitasya  lingam  iti  tad  äha  |  sü.  .  .  .  |  tikä  |  iha  pürvam  sütra- 
samgrahe  kupitasya  lingam  nirüpanlyam  iti  yat  sütritam  |  tad  väta- 
pittakaphopalaksanara  procyate  prakatikriyate  sämpratam  mayä 
anena  vaksyamänena  laksanena  rukpariksanam  rujäm  vikäränäm 
jvarädlnära  vätädlnäm  parlksanam  kärayet  kuryäd  iti  j 


\ 


Jolli/,  Zur   (Quellenkunde  der  indischen  Medizin,  441 

34 — 36.  (OB)  tatraiva  vätakupitasya  lingam  äha  |  .  .  .  guhya- 
syopäntam  saraTpam  |  pakiradvaye  sarirasya  väniadaksiiie  bhäge 
vadane  mukhe  virasatä  rasäjriänam  |  varcasah  purlsasya  karkasutvain 
kathinatä  |  sesam  spastam  |  (P)  sämpratam  yena  yena  laksanena 
vikäränäm  pariksanam  uktam  |  tadä  tasya  kupitasya  lingam  äha  | 
sü.  ...  I  tll^ä  I  iti  laki^anain  pavanavikäre  proktam  etat  pürvoktam  ' 
kirn  tad  ruk  pldä  bhavati  |  todaiiabhedanacchedanainathanäyäsädikä 
vätajä  I  kva  |  drsi  drstau  |  sirasi  mastake  |  saükhas^rotranetränta- 
resu  I  saiikho  bhruvor  antopari  karnalalätayor  madhye  |  srotre 
kariiau  1  iietro  navane  1  esäm  antarälesu  rüg  bhavati  1  hanumanvä- 
skandhamürdhärdhasamdhau  ca  |  hanü  dvau  mukhasamdhl  |  manye 
kanthapärsvayor  dve  manye  |  skaiidhah  kanthasya  paristhitah 
mürdhärdham  mastakärdham  |  tesäm  samdhau  rüg  bhavati  |  nisi 
rätraii  |  atisayona  dine  'Ipä  stokaruk  syäd  bhavet  |  akasmät  prasäntä 
rüg  bhavati  |  bhujajaüghästabdhasainkocutä  bhavati  |  bhujau  bähü  | 
janghe  pädopari  talake  |  tayoh  stabdhasaipkocatä  bhavati  |  katyädisu 
ca  guru  süUim  prasarati  bhavati  |  katis  ca  vitape  ca  yakrc  ca 
kativitapayakrt  |  tesu  guru  sülam  bhavati  |  katih  prsthasyädhab  | 
vitape  vanksanavrsanayor  antare  samdhi  |  yakrtklomni  daksina- 
pärsvasthe  |  klomni  sülaiii  bhavati  |  plihni  prsthe  ca  |  jatharavrsa- 
navaksahkuksikaksäksakesu  |  jatharam  udaram  |  vrsanam  andau  | 
vakso  vaksahsthall  |  kuksir  vämadaksinapärsvayoh  |  kakse  bähumfi- 
layor  nimne  |  aksake  kaksasamipe  |  esu  ca  guru  sülarri  prasarati  | 
näbhivastistanesu  prasarati  guru  i^ülam  trikagudavaliguhyopänta- 
paksadvayesu  |  trikam  trikasamdhih  |  katham  |  gude  valayo  guda- 
valayah  |  guhyasyopäntaip  samipam  |  paksadvaye  sarirasya  vämada- 
ksinapaksadvayesu  ca  |  prasarati  guru  .sülam  iti  |  vadane  mukhe 
virasatä  rasäjiiänam  syäd  bhavet  |  varcasah  purlsasya  karkasatvan.i 
käthinyam  |  vapusi  sarire  kärsyarn  karkasatä  syäd  bhavet  |  syäc  ca 
vaisamyarn  visamatä  cäntaragner  mandägnitvam  |  pm'voktapavana- 
vikäre  vätaje  roge  laksanaiii  cihnain  proktam  kathitam  iti  | 

37.  (OB)  pittaprakopalaksanam  äha  |  .  .  .  mürchä  caitanyä- 
bhävas  trd  atisisiratecchä  pipäsä  ^italäbhiläsas  cätisayena  spastärtham 
anyat  |  (P)  vätaprakopalaksanänantaram  pittaprakopalaksanam  äha  | 
sü.  ...  I  fikä  I  pittena  rogah  pittarogo  jvarädikah  |  tasya  lingam 
cihnam  bhavati  |  bhramamadamukhasosasvedasamtäpamürchä  bha- 
vanti  i  bhramädinäm  itaretaradvamdvah  bhramas  cakravad  bhrama- 
nam  madah  pügaphaleneva  |  mukhasoso  mukhasya  sosanam  |  svedah 
prasvedah  |  samtäpah  samtapanarn  sarirasj^a  |  mürchanä  mürchanam 
caitanyäbhävah  |  mukhanakhanayanatvaiimütravitpltatä  ca  |  mukham 
ca  nakhas  ca  nayane  ca  tvak  ca  mütram  ca  vit  ca  |  esäm  i^Itatä 
pltatvam  bhavati  |  pralapanam  anibaddham  bahu  bhäsanam  |  atisäras 
cänicis  ca  jvaras  ca  trt  ca  |  atisisiratecchä  sisirasya  bhävali  si^iratä  • 
atisisiratvarn  tasyecchä  |  pralapanädi  sarvani  bhavati  pittarogasya 
lingam  iti  | 

88 — 40.  (0  B)  slesraalaksanam  äha  |  .  .  •  angasyeti  jätäv  ekava- 
canam  j  tena  gätränäm  gurutä    hrdavasvotklesatä  vamanäbhimukhatä  i 


442  Jolli/,  Zur  Quellenliunde  der  indischen  Medizin. 

miikhapraseko  inukhe  kaphai-aksanam  |  akändakandür  akasmätkan- 
duyanam  |  äpändutä  suklatvam  aksnoh  |  atisaj^ena  romastabdhatä  | 
prajfiäplutir  buddbiiiäsah  |  ädigrahanät  suptatvam  stambhaf^aityä- 
dayah  |  nidräbhedas  tandrä  |  kusthädisu  culuculäyanam  ulbanam 
visistam  kandüyanaip  syät  |  tridosaje  samnipätabbave  roge  tritayam 
api  I  (P)  pittaprakopänantaram  slesmaprakopalaksanam  äba  j  sü.  .  .  .  j 
tikä  I  idam  pürvoktain  lingam  slesmodbhave  vikäre  bhavati  |  aiiga- 
syety  ekavacanam  jätau  |  tenängänäm  gauravain  bhavati  |  apätavam 
antaragneli  |  jatharägner  apätavam  atiksTnatvani  bhavati  |  utklesatä 
ca  hrdayasya  manaso  vamanäbhimukhatä  bhavati  |  mukhapraseko 
mukhaslesmakaranam  bhavati  |  älasyam  anudvähah  kriyäsu  |  äsya- 
madhuratvam  mukhamadhuratä  |  akändakandür  akasmätkandüh  |  na- 
yanayor  äpändutä  nayanayor  aksnoh  i^uklatvam  |  romaharsa  atisayena 
roranäin  stabdhatä  bhavati  |  iti  pratyekam  abhisambandhah  |  prajfiä- 
plutir buddhinäsah  |  vamathupinasakäsanidrädayo  bhavanti  |  vamathur 
vamanam  j  pinasah  pratisyäyah  |  käsah  kasanam  |  nidrä  sväpah  | 
tandrä  nidräbhedah  |  ädigrahanät  suptatvastambhatädayo  grhyante  | 
culuculäyanam  ulbanam  ca  syäd  osthädisu  |  osthakanthararasanära- 
damülatälughräneksanasravanasaskulikäntaresu  |  osthau  dantacchadau  | 
rasanä  jihvä  |  radamülarn  dantamülam  |  Iksane  nayane  |  sravana^a- 
skulikä  karnapäll  |  äsäm  antaräle  culuculäyanam  kandüvisesah  syäd 
bhavet  |  slesmodbhave  bhavati  lingam  idam  vikäi's  |  idam  pürvok- 
tam  lingam  bhavati  |  samsargajesu  gadesu  bhaved  dvidosam  |  sam- 
sargajo  vätapittajo  vätaslesmajah  slesmapittajah  |  tesu  samsarga- 
jesu gadesu  vikäresu  dväbhyäm  dosäbhyäm  pürvoktaliiigam  drstvä 
dvidosajavikäro  bhavet  |  jantoh  präninah  |  idam  pavanapittaprako- 
palingani  tridosaruji  iDravibhajya  yojyam  |  idam  eva  pavanapitta- 
kaphaprakopaliiigam  pürvoktam  tridosaruji  samnipätaje  vikäre 
pravibhajya  prabhägam  krtvä  yojyam  yojaniyam  |  buddhimatä 
vaidyena  | 

41.  (OB)  saraksepoktiprasamsärtham  äha  |  .  .  .  etad  anantarok- 
tam  laksanam  uddeöamätram  sücanämätram  apy  uktam  darsitam  | 
pavanädirogavyaktim  parijnänam  vyanakty  utpädayati  |  kimuta  pra- 
jnävato  drstaCarakädeh  |  etena  drstaCarakädigranthasya  bhisaja  iyam 
samksepoktir  madlyägamiketi  na  citram  ]  .  .  •  (P)  idänim  samksepena 
proktam  apy  etat  kupitänäm  vätädinäm  pürvoktalaksanam  vätädi- 
janitavikärävabodham  abudhasyäpi  bhisajah  karoti  |  buddhimatas  tu 
karoty  evedam  ävedayann  äha  |  sü.  .  .  .  |  tlkä  |  etat  pürvoktalaksa- 
nam uddesamätram  api  samäsavacanam  apy  uktam  |  pavanädigadä- 
turänäm  |  pavano  väta  ädir  yesäm  te  vätapittaslesmänah  |  te  gadäh 
pavanädigadäh  |  tair  äturäh  pavanädigadäturäs  tesäm  nrnäm  präni- 
näm  vyaktim  spastam  vyanakti  vyanjanayati  |  ävirbhävayati  |  asya 
käyacikitsakasya  vaidyasya  |  kidrggunavisistasya  |  adrstaCarakädija- 
dätmanah  |  adrstä  na  drstä  granthato  'rthatas  ca  yais  Cai-akädayah  | 
tair  jado  mürkha  ätmä  yasya  sa  tathä  |  tasyäpi  j  kimuta  kim  punah  j 
prajnävato  buddhimato  vaidyasya  sa  hy  ühäpohavit  |  samksepoktam 
api  jänäti  |  jadätmä  tu  vistaroktam  api  na  jänäti  kim   punah  sam- 


Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  ^[edizin.  443 

ksepaproktam  |  granthakartur  ayain  guno  yasya    samksepoktam    api 
laksauam  jadätmano  'pi  vaidyasj'ävagamain   karoti  | 

42.  43.  (0  B)  HärltaSusrutädibhih  proktaih  präjnagranthara- 
canä  sücitä  |  tesäm  ca  prayojanam  sücayann  äha  |  .  .  .  bhisagbhir 
vaidyair  upaiSamo  nivrttih  |  rujäm  kartavyah  |  kiip  krtvä  |  yad 
rsibhih  pürväcäryair  idain  nrsarlram  dosadhätumalainülain  prägbhi- 
sagbhir  apy  uktam  abhihitain  |  tasya  sariram  iipaksaytito  roge 
vyädhau  sarvatra  präguktavad  upalabdhalinge  jnätalaksane  sästraku- 
^alo  'pi  bhisag  bhesajasiddliakai-mä  präkproktabhesajaganair  agadair 
bhavati  pväg  ädau  proktäiiy  uktäni  bhesajaganäny  anyäni  ca  vaksya- 
mänäny  äsrayädini  |  yathä  tair  yo  roga  upalaksitaliügo  na  bhavet 
tadbhavesv  alaksitalaksanesu  katham  kriyäm  kuryät  |  •  .  . 

42.  (P)  sämpratam  vijnätalingasya  rogasya  prathamoktaganair 
agadais  cikitsäm  kurvan  bhisak  siddhim  aväpnotity  etat  kathayann 
äha  I  sü.  .  .  I  tikä  |  gadesu  rogesu  bhisak  cikitsäm  kuryät  |  kidrggu- 
navisistesu  alaksitalaksanesu  |  na  laksitäni  laksanäni  yesärp  te  tathä  | 
tesv  ajnätalingesu  |  agadair  osadhaih  |  kidrggunavisistaih  |  präkprok- 
tabhesajaganaih  |  präk  prathamam  proktä  bhcsajaganä  räsyädayo 
yesäm  te  'gadänäm  te  tathä  |  tasmät  prathamam  bhisajä  rogänäm 
vätädilingäni  jnätavyäni  tatas  cikitsä  käryä  |  sarvaträsmin  vaidyake 
sästraku^alo  bhisag  upalabdhaliügax-oge  bhesajasiddhakarmä  bhavati  | 
bhesajaih  siddham  karmakriyävasthänam  yasya  sa  bhesajasiddhikar- 
mä  I  .  .  . 

43.  (P)  idänlni  yad  dosädimülam  sariram  idam  tesäm  dosä- 
dinäm  vikrtim  jnätvausadhain  kartavyam  idam  pratipädayann  äha  | 
sü.  .  .  .  I  tlkä  I  idam  nrsarlram  pi-äninäm  sariram  rsibhih  pürvä- 
cäryair rugyuktam  rogasahitam  uktam  |  dosadhätumalamülam  |  dosäs 
ca  dhätavas  ca  dosadhätavah  |  te  mülam  käranam  yasya  sarlrasya 
tac  charlrarn  dosadhätumalamülam  |  yatas  caivam  atas  tesäm  dosänäm 
vikäram  upalabhya  jnätvä  bhisagbhir  vaidyair  upaöamah  kartavyah 
käranT3^a  iti  | 

44.  (0  B)  tatra  vätopasamanam  sämänyenäha  |  .  .  .  snehänuvä- 
sanasnehaparisecanasnehästhäpanair  bhuktam  eva  yad  balam  dadäti 
tävad  odanena  mrdumämsarasai^  ca  väyuh  äamam  yäti  |  (P)  tatraivam 
sthite  vätasyaiva  jDrädhänyäd  upa^amah  prathamani  kriyata  ity  äha  | 
sü.  .  .  .  I  tlkä  I  tatra  tävat  prathamam  anilo  väyuh  samam  ety 
upasamam  yäti  |  kaih  |  snehavastipai'isekanirühaih  |  snehavastibhir 
anuväsanam  |  parisekah  parisecanam  |  nirüha  ästhäpanam  |  taih  | 
kesäm  naränäm  |  na  kevalam  snehavastyädibbir  upasamam  yäti  | 
odanena  ca  bhuktena  mrdumämsarasena  ca  |  mrdubhir  dravyaih  .  .  . 
jlrakamadhudadhisnehagorasadhänyädibhih  saraskrto  mämsarasah  | 
tena  saha  1  kidrggunaviisistena  1  bhuktamätra  eväsäv  odano  rai-du- 
mämsaraso   balarn  dadätiti  | 

45.  (0  B)  pittopasamanam  äha  |  .  .  •  |  sratnsanena  virecanena  j 
svädunä  madhuropayogena  |  sesani  spastam  |  (P)  vätopaöamanänan- 
taram  pittopasamanam  äha  |  sü.  .  .  .  |  tlkä  |  pittasya  nivrttir  nivar- 
tanam  bhavati  |  dräksayä  triphalayä  trivrtä  copayuktayä  |  sramsanena 


444  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indinchen  Medizin. 

virecanena  ca  krtena  |  rudhirasrutibhis  ca  rudhirasrävaih  sukrtaih  j 
sarpisä  ghrtena  |  payasä  dugdhena  |  sitayä  sarkarayä  |  svädunä  madhu- 
renopayukteneti  | 

46.  (0  B)  kaphopasamam  äha  |  .  .  .  laiighanam  Carakäcäryena 
dasavidbam  uktam  |  tathä  ca  |  catubprakärä  samsuddhib  pipäsä 
uiävutätapau  |  päcanäny  upaväsas  ca  vyäyämas  ceti  langbanam  j' 
(Car.  I.  22,  15)  iha  tu  vamanasya  sarnsudiJhyabbäve  punafudiranam 
kapbasäntau  prädbänyam  darsitam  ca  |  vamaneneti  ]  siraso  virekaih 
sindhüdbbavaioippalädinasyaih  |  vaksyamänab  katphalädiganab  |  kava- 
lädidbäranair  adbhir  abimäbbih  |  usnodakaih  |  atropasamab  kartavyah  j 
evam  säntim  gacchati  kapbab  |  (P)  pittopasamanänantaram  kapbo- 
pasamanam  äha  |  sü.  .  .  .  |  tlkä  |  aträyurvede  |  kapbab  samam  eti  | 
kena  langbanena  |  dasavidbenäpi  krtena  |  langbanam  dasavidbam 
Carakäcäryenoktam  (s.  o.)  .  .  .  vamanena  ca  |  nanu  vamanasya  langba- 
näntahpätitvät  kimartham  prtbagupädänam  tasya  kriyate  |  satyam  | 
yamanasyätisayena  kapbabäritvapratipädauärtbam  |  uktam  ca  |  vama- 
nam  slesmaharanam  iti  |  yavännapräsanena  |  yavännäni  saktuyäva- 
käpüpakalmäsäs  täni  |  tesäm  präsanam  bbaksanam  jtena  |  sirasas 
ca  virekaib  |  pippalTsaindbavädinä  nasyaih  |  katpbalädikavalais  ca  | 
katpbalädiganasamskrtakavaladbäranaib  |  ahimäbbis  cädbbir  usnoda- 
kapänaib  |  samupasamam  upaiti  gaccbati  kapba  iti  | 

47.  (0  B)  atba  ganasücanäm  äba  |  .  .  .  tad  ity  anena  prakäre- 
näsmin  samuccaye  saragi'abe  'vistarausadbam  samksepausadham  |  tatra 
tävad  anilah  samam  etityädislokati-ayam  idam  uktam  |  tato  nantaram 
anyad  avistarausadbam  vaksyamäne  kiyadbbir  api  nigadyate  |(P)  säm- 
pratam  samuccavasütram  uktvä  cranair  anvacikitsitam  äba  1  sü  .  .  .  I 
tlkä  I  ity  anena  prakäreua  pürvoktenedam  etat  |  sütram  uktam  yad 
udiritam  |  katbam  purä  |  prakopabetub  kupitasya  lingara  cikitsitam 
Ceti  nirüpanlyam  iti  samuccayah  |  tasmin  |  kldrggunavisistam  sütram  | 
avistarausadbam  sarnksepausadbam  iti  |  ato  'smäd  ürdbvam  kiyad- 
cranair  ausadbasamgrabaib  1  ausadbaib  saba  sraho  yesu  taib  I  anva- 
cikitsitam  nigadyata  iti  | 

Übersetzung. 

1.  Nach  respektvoller  Verbeugung  vor  Sürya,  den  beiden  Asvin. 
Dbanvantari ,  Susruta  und  den  Übrigen  und  vor  den  Füßen  seines 
Vaters  ist  von  Tisata  ein  Werk  mit  dem  Titel  Cikitsäkalikä  her- 
gestellt, wie  ein  Kranz  aus  Lotosblüten : 

2.  Aus  den  nachstehenden  (Rezepten),  die  in  den  Dai'stellungen 
der  Heilkunst  von  Härita,  Susruta,  Paräsara,  Bboja,  Bbeda,  Bhrgu, 
Agnivesa,  Caraka  und  anderen  (Weisen)  angegeben  sind,  und  aus 
Gruppen  (von  ArzneistoflFen),  welche  (Rezepte  und  Arzneigruppen) 
ausgezeichnet,  hochberühmt  und  vermöge  ihrer  Abfassung  durch  die 
Schüler  des  Dbanvantari  trefflich  dargestellt  sind. 

•3.  Die  Einsicht  eines  ungenügend  unterrichteten  Arztes  steht 
fürwahr  dem  Ozean  der  Lehrbücher  des  Susruta  und  anderer  (Meister) 


I 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  445 

aus  Unverstand  völlig  fassungslos  gegenüber.  Für  die  von  unseres- 
gleichen  zusammengestellte  Rezeptsammlung  dagegen  besitzt  sowohl 
der  Unwissende  als  der  beste  der  guten  Ärzte  Verständnis. 

4.  Die  Krankheiten  treten  in  diesem  Körper  der  Menschen  auf, 
der  durchdrungen  ist  von  den  bekannten  Elementen :  Erde,  Wasser, 
Feuer,  Wind  und  Luft  (Äther),  von  den  Guna:  Sattva,  Rajas  und 
Tamas,  von  den  Häuten,  Grundflüssigkeiten,  Grundbestandteilen, 
Unreinigkeiten.  empfindlichen  Teilen,  Gefäßen  u.  s.  w. 

5.  Dieselben  sind  dreifach,  je  nachdem  sie  aus  Wind,  Galle 
oder  Schleim  entstehen ,  oder  zweifach ,  sie  entstehen  im  Körper, 
andere  im  Geist  der  Menschen;  bald  erscheinen  sie  heilljar,  bald  nur 
zu  lindern,  manche  hinwiederum  werden  als  ganz  unheilbar  bezeichnet. 

6.  Wenn  Krankheiten  nur  auf  je  einem  der  drei  Grundsäfte 
beruhen ,  ohne  schlimme  Zufälle  verlaufen ,  wenn  der  Patient  ein 
kräftiges  Verdauungsfeuer  hat,  sich  fortwährend  gut  hält  und  Ver- 
mögen besitzt,  wenn  (das  Leiden)  noch  nicht  lange  besteht:  solche 
Krankheiten  sind  durch  soi'gfältige  Behandlung    der  Ärzte    heilbar. 

7.  Solche  Krankheiten,  welche  verlöschen,  wenn  sie  von  Ärzten 
mit  Heilmitteln  bekämpft  werden ,  aber  ohne  Heilmittel  plötzlich 
wieder  hervorbrechen ,  beruhen  auf  zwei  Grundflüssigkeiten  und 
sind  durch  Heilmittel  bedeutend  zu  bessern. 

8.  Jene  gefährlichen  Leiden,  die  auf  Handlungen  (in  einer 
früheren  Geburt)  beruhen  und  daher  den  Menschen  angeboren  sind, 
welche  aus  allen  drei  Grundflüssigkeiten  hervorgehen ,  schon  lange 
bestehen ,  mit  schlimmen  Zufällen  verbunden  sind  und  einen  ver- 
mögenslosen Patienten,  dessen  Verdauungsfeuer  erloschen  ist,  (be- 
fallen), solche  (Leiden)  sind  (der  Behandlung)  durch  Heilmittel  un- 
zugänglich. 

9.  Krankhafte  Erscheinungen  an  Körper  und  Geist  entstehen 
in  einigen  Fällen  durch  die  Erregung  (Nachwirkung)  der  Hand- 
lungen (in  einer  fräheren  Geburt) ,  in  anderen  Fällen  durch  die 
Erregung  der  Grundflüssigkeiten ,  noch  andere  entstehen  bei  den 
Menschen  durch  die  Wirkung  der  Handlungen  sowohl  als  der 
Grundflüssigkeiten. 

10.  Anschwellung  des  Leibes  (Wasserbauch),  Hämorrhoiden, 
Tollheit,  Epilepsie,  Blutfluß,  Lahmheit,  Verfall  des  Gehörs,  Verfall 
der  Sprache ,  Harnkrankheit ,  Mastdarmfistel ,  Menstrualblutungen. 
Windkrankheit,  weißer  Aussatz,  Schwindsucht,  Nachtblindheit,  Star, 
Mund-  und  Nasengeschwüre,  (ausgedehnte)  Schwellungen,  skrofulöse 
Geschwüre, 

11.  Elephantiasis,  Lepra  in  Form  von  schwarzen  Pusteln  mit 
rotem  Rand,  stechender  Schmerz  in  den  Schläfen,  lotusförmiger  Aus- 
satz, Blutgeschwulst,  Wundrotlauf,  Beben  am  ganzen  Körper,  Hemi- 
plegie, Kropf,  Halsbräune,  Starrkrampf,  Windblut  und  andere : 

12.  Dies  sind  die  auf  Handlungen  in  einer  früheren  Geburt 
beruhenden  Leiden,  (sie  entstehen)  hier  dui'ch  Sünden  der  Menschen, 
wie  Raub  fremden  Gutes,   verbotener  Umgang   mit  der  Frau  einer 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  29 


4^ß  Jolhjf  Zur   Quellenhunde  der  indischen  Medizin. 

Respektsperson ,    Brahmanenmord    und    andere   und    gelangen  durch 
ärztliche  Behandlung  nicht  zur  Heilung. 

13.  Durch  Geschenke,  durch  Erweisungen  von  Barmherzigkeit, 
durch  Verehrung  der  Brahmanen,  der  Götter,  der  Kühe  und  der 
Respektspersonen,  durch  Murmeln  von  Gebeten,  durch  Kasteiungen 
und  die  so  bewirkte  Anhäufung  guter  Werke  nehmen  die  Krank- 
heiten ,  wenn  sie  auf  Sünden  in  einer  früheren  Existenz  beruhen, 
ab  und  gelangen  zur  Heilung. 

14.  Wenn  der  Wind  und  die  anderen  Grundflüssigkeiten  durch 
ihre  besonderen  Störungsursachen  verdoi"ben  sind ,  in  Unordnung 
«■eraten  und  an  den  Öffnungen  (des  Körpers)  hängen  bleiben ,  und 
daraus  Störungen  bei  den  Menschen  entstehen,  so  beruhen  dieselben 
auf  den  Grundflüssigkeiten  und  sind  durch  Behandlung  mit  Arz- 
neien heilbar. 

15.  Wenn  (Krankheiten)  durch  Geschenke  und  andere  gute 
Wei-ke  und  durch  heilende  Stoffe  beim  Aufhören  der  (Wirkung  der) 
Handlungen  und  beim  Zurücktreten  der  Grundflüssigkeiten  (selbst) 
bei  sorgsamen  Patienten  nur  mit  Mühe  geheilt  wei'den,  solche  Stö- 
rungen beiTihen  sowohl  auf  Handlungen  als  auf  Grundflüssigkeiten. 

16.  Das  (hier)  angegebene  Heilverfahren  bezieht  sich  auf 
Leidende,  die  von  den  mancherlei  Krankheiten,  wie  Windkrankheit 
und  andere  (betroffen  sind),  und  ist  anzuwenden,  nachdem  (der 
Arzt)  die  Grundflüssigkeiten,  das  Klima,  die  Kraft,  die  Jahreszeit, 
das  Gebrechen ,  die  Energie ,  die  Zuträglichkeit ,  die  Arznei ,  das 
Verdauungsfeuer ,  das  Alter  und  die  Natur  (des  Patienten)  unter- 
sucht hat;  hat  aber  keinen  Bezug  auf  Leiden,  die  auf  Handlungen 
(in  einer  früheren  Geburt)  beruhen. 

17.  Von  dem  Wind  und  den  anderen  vorerwähnten  Grund- 
flüssigkeiten, die  in  den  Leibern  der  Menschen  enthalten  sind ,  be- 
findet sich  der  Wind  unterhalb,  die  Galle  in  der  Mitte  des  Körpers, 
der  Schleim  oben,  so  sind  sie  gelagert. 

18.  Saft,  Blut,  Fleisch,  Fett,  Knochen,  Mark  und  Samen,  dies 
sind  die  sieben  Grundbestandteile  und  ebenso  (viele)  ünreinigkeiten, 
mit  Kot  und  Urin  an  der  Spitze,  sind  von  den  Weisen  erwähnt. 

19.  Wenn  die  Grundflüssigkeiten,  Grundbestandteile  und  Ün- 
reinigkeiten im  Gleichmaß  vorhanden  sind,  so  besteht  hier  Ebenmaß 
bei  den  Menschen,  wenn  sie  ungleich  sind,  Unregelmäßigkeit.  Weil 
dem  so  ist,  muß  man  ihre  Gleichmäßigkeit  herbeizuführen  suchen, 
dies  erklären  (die  Kenner)  für  das  Geheimnis   der  Heilkunst. 

20.  Von  dem  Nabel  nach  unten  gehend  laufen  zehn  abwärts, 
nach  oben  gehende  gibt  es  ebenfalls  zehn,  je  zwei  Gefäße  verlaufen 
und  verbi'eiten  sich  seitwärts ,  so  gibt  es  deren  dort  am  Körper 
zwanzig  verbunden  mit  vier. 

21.  Von  diesen  zweimal  zwölf  ist  dieser  ganze  Menschenleib 
erfüllt ,  in  diesen  Gefäßen  ziehen  jene :  Schleim ,  Galle  und  Wind 
im  Körper  in  den  Hohlräumen  heram. 

22.  Aus  diesen  (Grundgefäßen)  sind  siebenhundert  feine,  hohle 


I 


Jollij,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  447 

Gefäße  entstanden,  durch  welche,  indem  sie  unaufhörlich  Speisesaft 
zuführen,  der  Körper  dieser  Menschen  gespeist  wird,  wie  von  Hun- 
derten von  wasserführenden  Strömen  der  Ozean. 

23.  Von  den  Füßen  ausgehend  bis  zum  Kopf  ist  dieser  ganze 
Körper  derselben  von  dem  aus  der  Xabelgegend  sich  verbreitenden 
System  der  sieben hundei't  Gefäße  völlig  durchzogen  bei  den  Men- 
schen, wie  eine  Trommel  mit  einem  Lederüberzug. 

24.  Damit  diesen  Körper  durchdringend ,  bewirken  dadurch 
jene  Grundtlüssigkeiten ,  der  Wind  und  die  anderen,  wenn  sie  im 
Organismus  gestört  sind,  Krankheiten  entweder  am  ganzen  Körper, 
oder  an  einer  Körperhälfte ,  oder  an  den  Extremitäten ,  oder  an 
einem  Teil  eines  Gliedes. 

25.  Die  groben  Elemente  und  deren  Produkte:  die  Grund- 
flüssigkeiten ,  die  Grundbestandteile  und  die  Unreinigkeiten ,  ferner 
die  siebenhundert  Gefäße  sind  beschrieben.  Empfindliche  Stellen 
sind  das  Herz ,  der  After  und  der  Nabel ,  wozu  sollte  es  dienen 
die  übrigen  zu  nennen  ? 

26.  Die  drei  Guna:  Sattvam,  Rajas  und  Tamas  (Güte,  Leiden- 
schaft und  Finsternis)  befinden  sich  im  Herzen,  dort  entstehen  die 
Gemütsbewegungen ;  von  der  Gegend  des  Nabels  gehen  die  Gefäße 
aus;    am  After  befindet  sich  der  Mastdarm,   der  dort  befestigt  ist. 

27.  Daher  nehmen  jene:  Herz,  Nabel  und  After,  bei  diesen 
Menschen  die  oberste  Stelle  ein;  dieser  Leib,  erklärt  man,  besteht 
aus  jenen ;  so  ist  (der  Körper)  in  Kürze  dargestellt. 

28.  Von  Wind,  Galle  und  Schleim,  wenn  sie  sich  im  Körper 
der  bekörperten  Kreaturen  (der  Menschen)  verändern,  soll  der  Grund 
der  Störung,  das  Kennzeichen  der  Gestörtheit  und  das  Heilverfahren 
angegeben  werden. 

29.  Durch  trockene,  bittere,  zusammenziehende,  scharfe  Nahrungs- 
mittel, Fasten,  Unterdrückung  des  Drangs  zu  Ausleerungen,  körper- 
liche Anstrengungen,  geschlechtliche  Ausschweifungen,  Schwimmen, 
Kämpfen  mit  einem  starken  Gegner,  Wachen,  durch  Genuß  von 
Hirse ,  wildem  Reis ,  Fennich  u.  dgl.  (geringeren  Getreidearten), 
durch  aufregende  und  fette  Speisen ,  sowie  wenn  das  Essen  ab- 
gestanden (verdorben)  ist,  tritt  Störung  des  Windes  im  Körper  des 
Menschen  ein. 

30.  Durch  scharfe,  saure,  heiße,  brennende,  beißende,  salzige 
Speisen,  durch  Zorn,  Fasten,  Hitze,  Verkehr  mit  Frauen,  Sesam, 
Leinsamen,  saure  Milch,  Branntwein,  Sauergewordenes,  sauren  Reis- 
schleim u.  dgl. ,  wenn  genossene  Speise  verdaut  wird ,  im  Herbst, 
im  Sommer,  um  Mittag  und  zur  Mitternachtszeit  wird  die  Galle 
der  Menschen  gestört. 

81.  Durch  schwere,  süße  oder  übermäßig  kalte  Speisen,  durch 
saure  Milch,  süße  Milch,  frischen  Reis,  Milch,  Sesamgerichte,  Zucker- 
werk, Salze,  zu  vieles  Schlafen  am  Tage,  Durcheinanderessen,  un- 
gleichmäßiges Essen,  Übermaß  im  Essen,  Milch-  und  Mehlgerichte, 
sowie  im  Frühling  und  am  Tagesanfang  gerät  der  Schleim  in  Wallung. 

29* 


448  Jolli/,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

32.  So  durch  störende  Einwirkungen  in  Wallung  gebracht, 
rufen  der  "Wind  und  die  anderen  Grundffüssigkeiten  sich  überallhin 
verbreitend  im  Körper  bei  den  Menschen  Krankheiten  hervor. 

33.  Die  Kennzeichen  der  (Stöi-ung  von)  Wind ,  Galle  und 
Schleim ,  auf  die  hier  in  der  Einleitung  hingewiesen  ist ,  werden 
nunmehr  von  mir  hier  dargelegt.  Auf  Grund  derselben  soll  man  die 
Krankheiten  untersuchen. 

34.  Wenn  am  Auge,  am  Kopfe,  an  den  Zwischenräumen  zwischen 
den  beiden  Schläfen,  Ohren  und  Augen,  an  den  Augenbrauen,  im 
Herzen,  an  der  Yei-bindungsstelle  zwischen  den  beiden  Kinnbacken, 
den  Nackenmuskeln  und  dem  halben  Kopf  Schmerz  entsteht,  der 
Nachts  stark,  am  Tage  gering  ist  und  ohne  Grund  wieder  aufhört, 
wenn  die  Arme  und  Beine  steif  werden  und  sich  zusammenziehen  •, 

35.  Wenn  an  den  Hüften,  dem  Damm,  oder  der  Leber,  an 
der  rechten  Lunge,  der  Milz,  im  Rücken,  in  den  Eingeweiden,  in 
den  Hoden ,  in  der  Brust ,  im  Bauch ,  am  Schlüsselbein  heftige 
Stiche  auftreten,  ebenso  im  Nabel,  in  der  Blase,  in  der  weiblichen 
Brust ,  im  Kreuzbein ,  in  den  Falten  des  Afters ,  am  Rand  der 
Genitalien,  in  den  beiden  Seiten  des  Köii^ers ; 

36.  Wenn  Geschmackslosigkeit  im  Munde  besteht,  die  Stühle 
hart  sind,  der  Körper  abmagert  und  der  Nachtschlaf  aufholet,  Rauh- 
heit der  Haut  auftritt,  die  Verdauung  unregelmäßig  wird,  so  er- 
klärt man  dies  für  Anzeichen  einer  krankhaften  Störung  des  Windes. 

37.  Schwindel,  Aufgeregtheit,  Trockenheit  des  Mundes,  Schweiß, 
Hitze,  Betäubung,  gelbe  Färbung  des  Mundes,  der  Augen,  der  Nägel, 
der  Haut,  des  Urins  und  der  Stühle,  Irrereden,  Durchfall,  Mangel 
an  Appetit,  Fieber,  Durst,  Verlangen  nach  starker  Abkühlung:  dies 
sind  die  Kennzeichen  von  Gallenkrankheit. 

38.  Schwere  in  den  Gliedern,  Schwäche  des  Verdauungsfeuers, 
AncreofriflFenheit  des  Herzens,  Zusammenlaufen  von  Wasser  im  Munde. 
Schlaffheit,  süßer  Geschmack  im  Munde,  unmotiviertes  Jucken, 
weiße  Färbung   der  Augen ,    starkes  Sichemporsträuben  der  Haare ; 

39.  Geistesschwäche,  Erbrechen,  Schnupfen,  Husten,  Schläfrig- 
keit, Abspannung  u.  s,  w.,  fortwährendes  Jucken  innen  in  den  Lippen, 
im  Halse,  in  der  Zunge,  den  Zahnwurzeln,  dem  Gaumen,  der  Nase, 
den  Augen  und  der  Ohrmuschel : 

40.  Dies  sind  die  Kennzeichen  einer  durch  Schleim  verursachten 
Erkrankung.  Bei  Leiden ,  die  aus  der  Verbindung  zweier  Grund- 
flüssigkeiten entstehen ,  treten  die  Symptome  zweifacher  Störung 
auf;  bei  einem  auf  den  drei  Grundflüssigkeiten  beruhenden  Leiden 
eines  Menschen  sind  die  obigen  Anzeichen  der  Störung  von  Wind. 
Galle  und  Schleim  in  passender  Anordnung  zu  verteilen. 

41.  Die  hier  in  aller  Kürze  aufgezählten  Merkmale  enthalten 
eine  Kennzeichnung  der  an  einem  durch  Wind  und  die  anderen 
(Grundflüssigkeitenj  verursachten  Leiden  erkrankten  Personen ,  (die 
verständlich  ist)    selbst    für    einen  Mann    von  ungebildetem  Geiste, 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  449 

der  von  Caraba  und  den  anderen  (Weisen)  nichts  weiß,  um  wieviel 
mehr  für  einen  einsichtigen  Arzt  des  ganzen  Körpers. 

42.  Wie  könnte  durch  die  Heilmittel,  deren  Gruppen  von 
Arzneistoffen  früher  verkündet  sind,  (ein  Arzt)  Heilung  bewirken 
bei  Leiden,  deren  Merkmale  er  nicht  versteht?  Ein  überall  in  seiner 
Wissenschaft  bewanderter  Arzt  erzielt  bei  einer  Kranklieit,  deren 
Anzeichen  er  richtig  erfaßt  hat ,  mit  seinen  Arzneimitteln  eine  er- 
folgreiche Behandlung. 

43.  Dieser  Menschenleib,  der  aus  den  Grundflüssigkeiten,  den 
Grundbestandteilen  und  den  Unreinicfkeiten  hervorgeht,  ist  von  den 
Weisen  als  mit  Krankheiten  verbunden  erklärt.  Deren  Störungen 
müssen    die  Ärzte   erkennen  und  durch  Arzneimittel  sie  beseitigen. 

44.  Hiebei  gelangt  zuvörderst  der  Wind  zur  Beruhigung  durch 
ölige  Klystiere,  Übergießungen  und  stärkende  Eingießungen ,  ferner 
durch  Reis ,  der  den  Menschen  sofort  nach  dem  Genuß  Kraft  gibt 
und  durch  Saft  von  zartem  Fleisch. 

45.  Durch  Weintrauben,  die  drei  Myrobalanen,  Trivrt  (Ipomoea 
Tnrpethum),  Purgieren,  Blutentziehungen,  zerlassene  Butter,  Milch, 
Zucker  und  Melasse  wird  die  Galle  beseitigt. 

46.  Durch  Fasten,  Erbrechen,  Genuß  von  Gerstenspeisen,  Nasen- 
mittel, Mundausspülungen  mit  Katphalafrucht  und  anderen  Stoffen 
und  durch  Genuß  von  warmem  W^asser  gelangt  der  Schleim  hier 
zur  Beruhicruncr. 

47.  So  ist  dieser  kurze  Überblick  über  die  Heilmittel,  der 
vorher  in  der  Inhaltsübersicht  angekündigt  wurde,  vollendet.  Nun- 
mehr wird  eine  andere  Darstellung  der  Heilkunde  vorgetragen,  die 
aus  wenigen  die  Heilmittel  zusammenfassenden  Gruppen  (von  Arznei- 
stofien)  besteht. 

Anmerkungen. 

Einleitung.  Candrata  bekennt  sich  als  der  Sohn  des  Tlsata,  nach 
fußfälliger  Verehrung  seines  Vaters  habe  er  einen  Kommentar  zu 
dessen  Cikitsäkalikä  verfaßt.  Obwohl  (so  beinihmte)  Kommentatoren 
wie  Hari^candra  (der  Erklärer  des  Caraka)  und  Jaijjata  (der  Kom- 
mentator des  Susruta)  ihm  vorausgegangen  seien ,  sei  doch  ein 
anderer  (d.  h.  er  selbst)  dreist  genug,  einen  Kommentar  zum  Ayur- 
veda zu  liefern. 

1.  Der  Verfasser  beginnt  zur  Besänftigung  des  Ganesa  mit 
einer  Anrufung  seiner  Schutzgottheit ,  des  höchsten  Lehrei'S ,  der 
Lehrer,  und  seines  als  Boot  zur  Durchschiffung  des  Ozeans  der 
Medizin  dienenden  Vaters  und  mit  der  Angabe  seines  eigenen  Namens 
und  des  Titels  seines  Werkes.  Mit  den  „Übrigen"  sind  Aupadhenava, 
Aurabhra ,  Pauskalävata ,  Ätreya ,  Agnivesa ,  Caraka  u.  a.  gemeint. 
(Vgl.  die  ähnlichen  Lehrernamen  in  der  Einleitung  zu  Susr.  I,  1 
und  über  Pauskalävata  Weber  I.  L.  287  Anm.,  sowie  die  Bemerkung 
von  Foucher,  L'art  Greco-Bouddhique  de  Gandhära  1905,  p.  5: 
Les    plaines    de  Peukelaotis  (Puskarävati)    et   de  Taxile  (Taksasilä) 


^gQ  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

demeurent  pour  nous  le  pays  indo-grec  par  exellenee.)  Cikitsäkalikä, 
d.  b.  ,die  Knospe  der  Heilkunst "  soll  bedeuten,  daß  dieses  Werk 
den  ganzen  Duft  der  Heilkunst  ausströmt,  gerade  wie  eine  auf- 
geblühte Knospe  vielen  Wohlgeruch  verbreitet.     (C.) 

2.  „Und  anderen  Weisen*  geht  auf  Aupadhenava,  Aurabhra, 
Pauskalävata,  Ksärapäni,  Jätükarnya,  Caksusyena.  Vaideha,  Nimi  u.  a. 
Die  Ginippen  von  Arzneistoffen  (gana)  sind,  die  in  48  ff.  aufgezählten. 
„Ausgezeichnet"  sind  die  Rezepte  und  Arzneigruppen,  weil  sie  zur 
Genesung  führen,  ,  hochberühmt " ,  weil  sie  in  ununterbrochener 
Tradition  überliefert  sind.     (C.) 

3.  Er  zeigt  nun,  daß  diese  aus  trefflichen  Rezepten  bestehende 
Rezeptensammlung  bei  guten  und  schlechten  Ärzten  Beachtung  findet. 
Sie  ist  daher  allcremein  anwendbar.  Der  Unwissende  besitzt  Verstand- 
nis  dafür,  weil  er  sehr  wenig  gelernt  hat.  Die  Einsicht  eines  solchen 
Arztes  ist  „aus  Unverstand",  d.  h.  aus  Mangel  an  Verständnis, 
„fürwahr",  d.  h.  ganz  besonders,  „völlig",  d.  h.  in  hohem  Grade, 
„fassungslos",  d.  h.  der  Überlegung  und  Erkenntnis  beraubt,  in  dem 
„Ozean  der  Lehrbücher  des  Susruta  u.  a.  Meister",  die  wegen  ihrer 
Tiefgründigkeit  dem  Ozean  gleichen.  „Gute",  d.  h.  treffliche  Ärzte, 
davon  „der  beste",  d.  h.  der  tüchtigste,  richtet  seinen  Verstand 
darauf,  weil  er  Verständnis  für  Vortrefllichkeit  hat.  Auf  die  „von 
unseresgleichen",  d.  h.  einem  auf  Kürze  Bedachten  verfaßte  Rezepten- 
sammlung, die  in  zur  Bergung  der  in  dem  Ozean  der  Heilkuhst 
versunkenen  Rezeptenperlen  geeigneten  Worten  abgefaßt  ist,  richtet 
er  seinen  Verstand.     (C.) 

4.  Nunmehr  wird  als  die  Grundlage  der  ganzen  Heilkunst  der 
auf  den  guten  oder  bösen  Handlungen  in  einer  früheren  Geburt 
beruhende  Körper  beschrieben.  Der  Köi'per  ist  von  den  Elementen 
durchdrungen  und  besteht  aus  ihnen,  ist  eine  Umformung  derselben, 
wie  Caraka  sagt:  Der  Embiyo  ist  eine  Umformung  von  Luft,  Wind, 
Feuer,  Wasser  und  Erde  und  der  Sitz  der  Seele.  Er  besitzt  daher 
auch  die  gleichen  spezifischen  Eigenschaften  wie  die  fünf  Elemente, 
nämlich  nach  Caraka  Festigkeit  wie  die  Erde ,  Flüssigkeit  wie  das 
Wasser,  Beweglichkeit  wie  der  Wind,  Hitze  wie  das  Feuer,  Nach- 
giebigkeit wie  die  Luft.  Auch  von  den  drei  Guna:  Sattvam,  Rajas 
und  Tamas  (Güte,  Leidenschaft  und  Finsternis)  ist  der  Körper  durch- 
drungen, denn  er  besteht  aus  ihnen  und  besitzt  ihre  Eigenschaften, 
nach  Sui^ruta,  indem  sie  sowohl  die  Ursache  als  das  Produkt  der 
Elemente  bilden :  als  Ursache,  indem  die  Luft  zumeist  sattvam  ent- 
hält, der  Wind  zumeist  rajas,  das  Feuer  zumeist  sattvam  und  rajas, 
das  Wasser  zumeist  sattvam ,  rajas  und  tamas ,  die  Erde  zumeist 
tamas ;  als  Produkt,  indem  auf  Luft  beruhen  der  Schall,  das  Gehör- 
organ, die  Gesamtheit  aller  Öffnungen  des  Körpers  und  die  Isoliert- 
heit ;  auf  Wind  das  Gefühl ,  der  Gefühlssinn ,  die  Gesamtheit  aller 
Bewegungen ,  die  Zuckungen  am  ganzen  Körioer  und  die  Leichtig- 
keit ;  auf  Feuer  die  Gestalt ,  das  Gestaltorgan  (Auge) ,  die  Farbe, 
Hitze,  der  Glanz,  die  Verdauung,  der  Unmut,  die  Schärfe  und  die 


Jolhj,  Zur   Qtiellenlcunde  der  indischen  Ufedizin.  451 

Tapferkeit;  auf  Wasser  der  Geschmack,   das  Geschmacksorgan,  die 
Gesamtheit  aller  Flüssigkeiten,  die  Schwere,  die  Kälte,  der  Schweiß 
und  der  Same ;  auf  Ei-de  der  Geruch,  das  Geruchsorgan,  die  Gesamt- 
heit   aller  Gestalten    und    die  Schwere ;    ferner   indem    auf  sattvam 
beruhen  das  Wohlwollen,  die  Lust  mit  anderen  zu  teilen,  die  Geduld, 
die  Wahrhaftigkeit,  die  Frümuiigkeit,  der  Glaube,  die  Einsicht,  die 
Weisheit,  das  Gedächtnis,  die  Entschlossenheit  und  das  Nichthängen 
an  den  Dingen ;    auf  rajas  die  Schmerzhaftigkeit ,    die  Unstetigkeit, 
der  Wankelmut,  der  Egoismus,  die  Lügenhaftigkeit,  ünbarmherzig- 
keit ,  Heuchelei ,    der  Stolz ,    die  Freude ,   die  Liebe  und  der  Zorn ; 
auf  tamas    die  Verzagtheit ,    der  Unglaube ,    die  Ruchlosigkeit ,    die 
Unterdrückung    der    Einsicht,    die  Unwissenheit,  Einfältigkeit    und 
Schlafsucht.      Zum    Körper    gehören    ferner    die    (meist    nach    ihrer 
Farbe  benannten)  sieben  Häute   (avabhäsini,    lohitä,    svetä,    tämz'ä, 
vedini,  rohini,  mämsadharä  Susr.  IH,  4,  3);  die  drei  Grundflüssig- 
keiten   (Wind,    Galle    und   Schleim);    die    sieben   Grundbestandteile 
(Speisesaft,  Blut,  Fleisch,  Fett,  Knochen,  Mark  und  Samen);    die 
aus  denselben   hervorgehenden  Ausscheidungen   oder   ünreinigkeiten 
(Schleim,  Galle,  Ohrenschmalz,  Nasenschleim,  Schweiß,  Nägel  und 
Haare,  Augenbutter,  Fettigkeit,  der  Haut);  die  107  empfindlichen 
Teile;    die  700  Gefäße    oder  Adern.     Das   „u.  s.  w."    geht    auf   die 
7  ä§aya  (Herz,  Magen  u.  s.  w.),  die  500  Muskeln,  900  Sehnen  oder 
Nerven,  oOO  Knochen,  210  Gelenke,   109  srotas  (vielleicht  die  9  Öff- 
nungen: Augen,  Ohren,  Mund,  Nasenlöcher,  After,  Harnweg?    oder 
die  Kanäle?),    24  Gefäße,    16  Netze    der   Sehnen,    6  Wulste    oder 
Ballen    (an    den    Händen ,    Füßen ,    dem    Nacken    und    dem    Penis), 
4  von  der  Wirbelsäule  ausgehende  Sehnen,  7  Nähte  (fünf  am  Kopf, 
je  eine  am  Penis  und  der  Zunge),   14  Knochengruppen,  ebensoviele 
Scheidelinien    (d.    h.    Fugen    der    Knochen).     (Vgl.   Susr.    III,  5  ff.) 
An    diesem    Körper    entstehen    die   Krankheiten,    wie  Susruta    sagt 
(I,  1,  16):    „Auf  ihn  beziehen  sich   die   Kuren,  er  ist  mein  Thema". 
Die  Krankheiten    zerfallen    nach  Susr.  in    die    vier  Arten    der    von 
außen    (durch    eine    Verletzung)     verursachten,    körperlichen    (wie 
Fieber,  Lepra  u.  dgl.),  geistigen  (wie  Zorn  u.  dgl.)  und  natürlichen 
(wie    Durst    u.    dgl.).      Nach    dem    nämlichen   Autor    gibt    es    auch 
eine  Einteilung  der  Krankheiten  in    die    sieben  Klassen    der    durch 
Zeugung,  im  Mutterleib,  von  den  Grundsäften,  durch  Verletzungen, 
durch  die  Witterung,  durch  göttliches  Walten  und  durch  die  Natur 
entstandenen  Leiden.     Dieselben  treten  überall  im  Körper    auf,   je 
nachdem    der   Wind    oder    die    anderen    Grundflüssigkeiten    gestört 
sind.    Nach  Susruta  heißt  Krankheit  alles  was  Schmerz  verursacht. 
Caraka    sagt:    „Indisposition    besteht   in    ungleichem  Auftreten    der 
Grundbestandteile,  Gleichgewicht  derselben  heißt  der  natürliche  Zu- 
stand.   Gesundheit  ist  Wohlsein,  Indisposition  Schmerz."    Caraka  sagt 
auch:    „Krankheit,  Leiden,  Unwohlsein,  Unpäßlichkeit,  Auszehrung, 
Fieber,  Indisposition,  Affektion  sind  synonyme  Begriffe."     (C.) 

5.    Die  so  creschilderten  Krankheiten  zerfallen  nach  ihrer  Ver- 


452  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

ursachung  durch  Wind  u.  s.  w.  in  Gruppen  von  je  drei  u.  s.  w. 
Caraka  unterscheidet  von  Agni  (Feuer) ,  Soma  (Mond)  und  Väyu 
(Wind)  verursachte  Krankheiten.  (Mit  Feuer  und  Mond  sind  hier 
jedenfalls  Galle  und  Schleim  gemeint.)  Ferner  beruhen  sie  nach 
Caraka  und  Ätreya  entweder  auf  rajas  oder  auf  tamas.  (C.  identi- 
fiziert mit  dieser  Zweiteilung  die  hier  erwähnten  zwei  Gruppen 
von  Krankheiten,  doch  liegt  es  wohl  näher. dieselben  auf  die  nachher 
erwähnte  Unterscheidung  zwischen  körperlichen  und  geistigen  Krank- 
heiten zu  beziehen.)  Weiter  werden  sie  hier  nach  ihrem  Sitz  in 
körperliche  und  geistige  Leiden  eingeteilt,  wie  auch  Susruta  sagt; 
,Sie  haben  ihren  Sitz  im  Körper  wie  im  Geiste".  Eine  weitere 
Dreiteilung  beruht  darauf,  daß  die  Krankheiten  entweder  heilbar 
oder  nur  zu  lindern  oder  unheilbar  sind.  Die  heilbaren  werden 
in  gewissen  Fällen  geheilt,  d.  h.  wenn  sie  anderswo  als  an  den 
empfindlichen  Stellen  des  Körpers  auftreten.  Man  unterscheidet 
zwischen  leicht  und  schwer  heilbaren,  leicht  und  schwer  linderbaren. 
Die  unheilbaren  sind  auch  zwiefach,  nämlich  solche,  die  sich  lindern 
lassen  und  solche,  für  die  es  keine  Behandlung  gibt.  Die  Klassi- 
fikation der  Krankheiten  soll  den  Schülern  das  Verständnis  derselben 
ei'leichtern.  Die  Lehrer  fassen  ihr  Lehrbuch  so  ab ,  daß  es  die 
Schüler  bequem  verstehen  können.     (C.) 

6.  Die  in  5.  enthaltene  Äußerung  über  die  heilbaren  Krank- 
heiten wird  näher  erklärt.  „Durch  sorgfältige  Behandlung",  d.  h. 
durch  eine  von  den  Ärzten  nach  den  Regeln  der  Wissenschaft 
sorgsam  geleitete  Kur  sind  die  Krankheiten  heilbar.  Welche  Art 
von  Krankheiten  ?  Solche ,  die  nur  auf  je  einer  Grundflüssigkeit 
beruhen,  dadurch  entstanden  sind ;  die  „ohne  schlimme  Zufälle"  wie 
Fieber,  Durchfall,  Husten,  Asthma,  Appetitlosigkeit,  Erbrechen,  Durst, 
Schlucken  u.a.  verlaufen:  welche  zugleich  „noch  nicht  lange  be- 
stehen", erst  vor  kurzer  Zeit  entstanden  sind;  bei  einem  Patienten, 
dessen  „Feuer",  d.  h.  die  Feuerkraft  im  Leibe  „kräftig",  d.  h. 
wii'ksam  ist;  welcher  „fortwährend",  d.  h.  zu  jeder  Zeit  sich  gut 
hält,  d.  h.  auf  sein  eigenes  Wohlsein  bedacht  ist;  welcher  „Ver- 
mögen besitzt",  d.  h.  wohlhabend  ist;  wenn  bei  einem  solchen 
Patienten  „Krankheiten",  d.  h.  krankhafte  Störungen  auftreten,  so 
sind  sie  „durch  sorgfältige  Behandlung",  d.  h.  durch  eine  ent- 
sprechende Kur  zu  heilen  von  den  „Ärzten",  d.  h.  von  erfahrenen 
Praktikern.  So  sagt  Caraka:  „Diejenigen  haben  Anspruch  auf  den 
Rang  eines  Arztes ,  welche  mit  der  Anwendung  der  Arzneien  ver- 
traut sind,  Gelehi'samkeit  und  Welterfahrung  besitzen,  erfolgreiche 
Kuren  machen,  Wohlsein  verleihen  und  die  Lebenskraft  wieder 
herstellen."      (C.) 

7.  Vorher  (in  5.)  ist  gesagt,  die  Krankheiten  seien  bisweilen 
nur  zu  lindern.  Daß  solche  Leiden  aber  nicht  heilbar  sind,  darüber 
spricht  er  sich  hier  aus.  Diejenigen  Krankheiten  sind  „bedeutend 
zu  bessern",  welche,  solange  sie  „von  Ärzten  mit  Heilmitteln  be- 
kämpft werden",  d.  h.  solange  Arzneien  gegeben  werden,  „erlöschen", 


'i 

i 


Jollij,  Zur   (liiellenhunde  der  indischen  Medizin.  458 

d.  h.  aufhöi'en,  welche  aber  ,ohne  Heilmittel",  d.  h.  Arzneien 
„wieder",  d.  h.  später  „plötzlich",  d.  h.  rasch  hervorbrechen.  Sie 
„beruhen  auf  zwei  Grundflüssigkeiten",  d.  h.  sie  entstehen  aus  zwei 
dosa.  „Solche",  d.  h.  auf  diese  Weise  sind  diese  Krankheiten  oder 
Leiden  „bedeutend  zu  bessern",  d.  h.  sehr  besserungsfähig.    (C.  in  P) 

8.  Vorher  (in  5.)  sind  gewisse  Krankheiten  als  ganz  unheilbar 
bezeichnet,  über  diese  spricht  er  sich  nun  aus.  Diejenigen  Krank- 
heiten sind  durch  Heilmittel  oder  Arzneien  nicht  heilbar,  welche 
„aus  Handlungen"  entstanden,  aus  Taten  in  einem  früheren  Leben 
hervorgegangen  sind  und  mit  den  Menschen  entstehen ;  ferner,  welche 
aus  einem  Zusammenwirken  der  drei  GrundÜüssigkeiten  hervorgehen  ; 
welche  „schon  lange  bestehen",  vor  langer  Zeit  entstanden  sind; 
welche  „mit  schlimmen  Zufällen"  wie  Fieber  u.  dgl.  einhergehen; 
welche  einen  „vermögenslosen",  d.  h.  armen  Patienten,  „dessen 
Verdauungsfeuer  ei'loschen  ist",  der  keine  Verdauung  hat,  befallen. 
Alle  solche  Krankheiten  sind  „gefährlich",  d.  h.  bedenklich  der 
Todesgefahr  wegen  für  die  Patienten  oder  Kranken  und  sind  „der 
Behandlung  durch  Heilmittel  imzugänglich",  d.  h.  unheilbar.    (C.  in  P) 

9.  Das  Schicksal  und  die  Handlungen  der  Menschen  rufen  ge- 
trennt oder  vereint  Krankheiten  hervor,  so  entstehen  drei  Arten 
derselben.  Durch  die  Nachwirkung  der  Handlungen  entstehen  „in 
einigen  Fällen",  d.  h.  hier  und  da  „krankhafte  Erscheinungen  an 
Körper  und  Geist",  d.  h.  Krankheiten,  die  den  Körper  oder  Geist 
befallen,  bei  den  Menschen;  andere  „durch  die  Erregung  der  Gi'und- 
flüssigkeiten",  d.  h.  durch  auf  menschlichen  Handlungen  beruhende 
Diätfehler  u.  dgl.  Störungen ;  noch  andere  durch  beides.  Eine  in 
einem  früheren  Leben  begangene  Tat,  die  auch  Schicksal  heißt, 
wird  Handlung  genannt,  sagt  ein  Spruch.  Die  Nachwirkung  einer 
solchen  Handlung  besteht  in  der  Vergeltung  begangener  Sünden. 
Wenn  die  Handlungen  und  die  Grundflüssigkeiten  zusammen  in 
Bewegung  geraten,  entstehen  an  Körper  und  Geist  alle  vorerwähnten 
Störungen.  So  sagt  auch  Susruta:  „Manche  Krankheiten  beruhen 
auf  Handlungen ,  andere  auf  den  Grundflüssigkeiten ,  noch  andere 
auf  den  Handlungen  und  Grundflüssigkeiten.  Hierbei  sind  die 
(anscheinend)  grundlosen  diejenigen ,  welche  auf  Handlungen  be- 
ruhen."     (C.) 

10 — 12.  Vorher  (in  9.)  ist  gesagt,  daß  Krankheiten  durch  die 
Nachwirkung  der  Handlungen  entstehen.  Nun  nennt  er  diejenigen 
Afi"ektionen ,  welche  nur  durch  die  Nachwirkung  der  Handlungen 
entstehen.  Diejenigen  Krankheiten  „beruhen  auf  Handlungen", 
welche ,  wie  Anschwellung  des  Leibes ,  aus  schlimmen  Taten  der 
Menschen  entstehen.  „Lahmheit"  besteht  in  Unbeweglichkeit  der 
Schenkel.  „Verfall  des  Gehörs"  ist  Taubheit,  „Verfall  der  Sprache" 
Stummheit.  „Harnkrankheit"  besteht  in  übermäßigem  ürinlassen. 
„Mastdarmfistel"  ist  ein  Geschwür  in  der  Nähe  des  Afters.  „Men- 
strualblutungen"  bestehen  in  Menstruation  der  Frauen  auch  außer- 
halb     der    gewöhnlichen    Zeit.      „Windkrankheiten"    sind    schwere 


454  Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

Nervenki-ankheiten  wie  Konvulsionen,  hysterische  Krämpfe,  Gesichts- 
lähmungen u.  dgl.  „Schwellungen"  sind  eine  am  ganzen  Körper 
verbreitete  Aufgedunsenheit.  „Skrofulöse  Geschwüre"  sind  oflene 
Wunden  an  den  Halsdrüsen.  „Elephantiasis"  (eig.  „Ameisenhaufen") 
besteht  in  Knoten  in  Form  eines  Ameisenhaufens,  mit  vielen  wunden 
Stellen.  „Blutgeschwulst"  ist  ein  Stück  Fleisch,  aus  dem  Blut 
fließt.  „Kropf"  ist  eine  hodenförmige  Geschwulst  am  Halse.  „Hals- 
bräune" besteht  in  Steckenbleiben  der  Speisen  und  Getränke  im 
Schlund.  „^Yindblut''  ist  Gicht.  Das  „und  andere"  geht  auf 
schweres  Fieber,  Verstopfung,  Schlucken,  Asthma,  Husten,  Durchfall, 
Steinkrankheit,  Fehlgeburt  u.  a.  Leiden.  Das  zweite  „und  andere" 
(in  12.)  bezieht  sich  auf  die  fünf  schweren  Sünden,  sowie  auf  die 
leichteren  Sünden.  Diejenigen  Krankheiten ,  welche  im  Diesseits 
durch  solche  Verfehlungen  des  Menschen  entstehen ,  gelangen  als 
auf  Handlungen  beruhend  durch  ärztliche  Behandlung  nicht  zur 
Heilung.  Sie  „werden  nicht  geheilt",  sind  nicht  heilbar  durch 
reinigende  und  niederschlagende  Arzneien  u.  dgl. ,  durch  Kuren, 
ärztliche  Behandlung  oder  spezielle  Mittel.  In  einem  anderen  Werk 
bemerkt  Tisatäcärja  über  die  Entstehung  solcher  Leiden  aus  Hand- 
lungen, daß  diejenigen,  welche  sterben,  ohne  ihre  Sünden  abgebüßt 
zu  haben,  ihren  Taten  gemäß  in  Krankheit  verfallen.  Wenn  sie  die 
Hälfte  oder  ein  Viertel  oder  noch  weniger  von  den  vorgeschriebenen 
Bußen  verrichtet  haben,  werden  sie  von  heilbaren,  unheilbaren  oder 
besserungsfähigen  Krankheiten  befallen.     (C.  in  P) 

13.  Die  durch  Nachwirkung  der  Handlungen  entstandenen 
Leiden  werden  nicht  durch  ärztliche  Behandlung  geheilt,  sondern 
indem  man  zur  göttlichen  Fügung  seine  Zuflucht  nimmt.  „Ge- 
schenke", an  Kühen,  Gold,  Land  u.  dgl.  „Erweisungen  von  Barm- 
herzigkeit", Beweise  des  Mitgefühls  für  alle  Wesen.  „Respekts- 
personen", der  geistliche  Lehrer,  der  Vater,  der  älteste  Bruder  u.  a. 
„Gebete",  wie  die  Gäyatri  u.  a.  „Kasteiungen",  die  Krcchrabuße, 
Mondbuße,  Fasten  u.  a.  Durch  die  „so",  d.  h.  in  der  erwähnten 
Weise  bewirkte  „Anhäufung  von  guten  Werken",  d.  h.  Ansammlung 
von  verdienstlichen  Handlungen  „nehmen  die  Krankheiten  ab", 
schwinden ,  werden  geheilt ,  wenn  sie  jemals  auf  Sünden  in  einer 
früheren  Geburt  beruhen,  durch  frühere  schlimme  Taten  verursacht 
sind.     (C.  in  P) 

14.  Er  erklärt  die  Bemerkung  (in  9.),  daß  Krankheiten  auch 
durch  die  Erregung  der  Grundflüssigkeiten  entstehen.  Diejenigen 
krankhaften  Erscheinungen  bei  den  Menschen  sind  als  auf  den 
Grundflüssigkeiten  beruhend  zu  beti'achten,  welche  entstehen,  wenn 
Wind,  Galle,  Schleim,  Rajas  und  Tamas  (vgl.  zu  4.)  in  Unordnung 
geraten,  d.  h.  sich  verirren,  an  den  (neun)  Off"nungen  oder  Löchern 
(s.  zu  4.)  hängen  bleiben,  sich  festsetzen,  weil  sie  durch  ihre  be- 
sonderen, später  (in  29  0".)  zu  erklärenden  Störungsursachen  durch 
Anhäufung  und  Erregung  verdorben  sind.  Hierbei  wird  der  Wind 
durch  trockene,  bittere,  zusammenziehende  u.  dgl.,  die  Galle  durch 


I 


Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  455 

scharfe,  saure,  heiße,  brennende  u.  dgl.,  der  Schleim  durch  schwere, 
süße ,  kalte  u.  dgl.  Stoffe  erregt.  Wind ,  Galle  und  Schleim  sind 
die  Grundtiüssigkeiten  des  Körpers ,  Rajas  und  Taraas  diejenigen 
des  Geistes,  wie  Caraka  sagt:  Wind,  Galle  und  Schleim  sind  als 
die  Gesamtheit  der  körperlichen  dosa  bekannt.  Als  die  geistigen 
betrachtet  man  Rajas  und  Tamas.  Das  Hängenbleiben  bezieht  sich 
auf  die  Lagerung,  der  Ausdruck  „Störungen"  auf  die  Entwicklung 
und  das  Hervorbrechen  der  Grundtiüssigkeiten.  So  entstehen  auf 
den  Grundflüssigkeiten  beruhende  Störungen  durch  die  Anhäufung, 
Erregung,  Ausbreitung,  Lagerung,  Entwicklung  und  das  Hervor- 
brechen der  dosa.  So  sagt  auch  Sui^ruta:  „Wer  die  Anhäufung. 
Erregung,  Ausbreitung,  Lagerung,  Entwicklung  und  das  Hervor- 
brechen der  dosa  kennt,  der  ist  ein  wahrer  Arzt.  Denn  wenn  die 
gestörten  Grundflüssigkeiten  im  Körper  zirkulieren,  so  entsteht  da. 
wo  sie  sich  durch  schlechte  Beschaffenheit  der  Luft  festsetzen,  eine 
Krankheit."  Diese  auf  den  Grundflüssigkeiten  beruhenden  Leiden 
„sind  durch  Behandlung  mit  Arzneien  heilbar",  sie  werden  durch 
reinigende ,  beruhigende  u.  a.  Mittel  geheilt.  Durch  Erbrechen, 
Purgieren,  stärkende  und  reinigende  Kljstiere  werden  die  dosa  be- 
seitigt, so  erfolgt  die  Heilung.     (C.) 

15.  Er  erklärt  die  Bemerkung  (in  9.),  daß  noch  andere  Leiden 
durch  die  Wirkung  der  Handlungen  sowohl  als  der  Grundflüssicf- 
keiten  entstehen.  Diejenigen  Störungen  beruhen  zugleich  auf  Hand- 
lungen und  auf  den  Grundflüssigkeiten,  welche  bei  sorgsamen, 
d.  h.  sich  alle  Mühe  gebenden  Patienten  „mit  Mühe",  d.  h.  mit  der 
größten  Anstrengung  oreheilt  werden.  Wie?  „Beim  Aufhören  der 
der  Handlungen" ,  d.  h.  indem  die  früher  begangenen  Sünden  auf- 
hören zu  wirken.  Wodurch  ?  „Durch  Geschenke  u.  a.  gute  Werke", 
d.  h.  durch  Geschenke,  Barmherzigkeit,  Verehrung  der  Brahmanen 
und  Respektspersonen,  Yerehi-ung  der  Kühe,  Verbeugungen,  Gebete, 
Kasteiungen,  religiöse  Zeremonien  u.  dgl.  „Und  beim  Zui'ücktreten 
der  Grundflüssigkeiten."  Das  Zurücktreten  der  Grundflüssigkeiten 
besteht  in  Herstellung  des  Gleichgewichts,  nach  Beseitigung  der 
eingetretenen  Zunahme  (einer  Grundflüssigkeit).  Wodurch  V  Durch 
Arzneien,  vegetabilische  und  animalische.     (C.) 

16.  Vorher  (in  14.)  ist  gesagt,  sie  seien  durch  Behandlung 
mit  Arzneien  heilbar,  wenn  sie  auf  den  Grundflüssigkeiten  beruhen. 
Da  nun  die  Heilbarkeit  der  Leiden  unmöglich  ist,  ohne  daß  man 
die  Grundflüssigkeiten  untersucht,  so  bespricht  er  die  Prüfung  der 
Grundflüssigkeiten  u.  s.  w.  Dieses  näher  zu  beschreibende  Heilver- 
fahren ist  zum  Besten  der  Leidenden  oder  Kranken  angegeben,  d.  b. 
dargelegt,  die  an  den  mannigfachen,  d.  h.  unzähligen  Leiden  erkrankt 
sind,  die  auf  dem  Wind  u.  s.  w.,  d.  h.  auf  Wind,  Galle,  Schleim, 
sattvam ,  rajas  und  tamas  beruhen ,  im  Körper  oder  Geist  ihren 
Sitz  haben,  auf  dem  Zusammentreffen  von  zwei  oder  drei  dosa  be- 
ruhen u.  s.  w. ,  nach  vorausgehender  Prüfung  der  mit  den  Grund- 
flüssigkeiten anfangenden .    mit    der  Natur  endigenden  Verhältnisse. 


456  JoUiJi  Zur   Quellenhunde  der  indischen  Medizin. 

Bei  deu  auf  Haiidlunsren  beruhenden  Leiden  wäre  eine  Prüfunsf 
zwecklos,  da  ihre  Heilung  von  göttlicher  Fügung  abhängt  und  durch 
Beschwörungen,  Heilkräuter,  Amulette  u.  dgl.  zu  bewirken  ist.  (C.) 
Über  die  hier  empfohlenen  Untersuchungen  verbreitet  sich  C.  sehr 
ausführlich ,  in  deu  Auszügen  ist  nur  das  Wichtigste  mitgeteilt. 
Betreffs  der  Grundflüssigkeiten  untersuche  man,  ob  dieselben  normal 
oder  erregt  sind ;  ob  sie  am  rechten  Ort  §ich  befinden ;  ob  sie  für 
sich  oder  nicht  für  sich  auftreten ,  nach  dem  Spruch ,  daß  eine 
erregte  Grundflüssigkeit  alle  in  Wallung  brincrt;  ob  sie  einzeln,  zu 
zweien,  oder  zu  dreien  auftreten ;  mit  den  sieben  Grundstoflen 
vermischt  oder  ohne  dieselben ;  mit  oder  ohne  die  sieben  ün- 
reinigkeiten.  Ein  Spruch  (Su^r.  I,  35,  6)  sagt:  „Es  gibt  keine 
Krankheit  ohne  Grundflüssigkeit;  daher  muß  ein  verständiger  Arzt 
auch  eine  unbenannte  Krankheit  nach  den  Anzeichen  der  Grund- 
flüssigkeiten behandeln."  Hiermit  ist  die  Entstehung  und  Un- 
zähligkeit auch  der  unbenannten  Leiden  erklärt.  Die  Grundflüssig- 
keiten werden  als  die  Ursache  aller  Leiden  zuerst  untersucht.  Ihr 
Wesen  beschreibt  Caraka,  indem  er  sagt:  „Der  Wind  ist  trocken, 
kalt,  leicht,  fein,  beweglich,  hell,  scharf;  durch  Stoße  mit  ent- 
gegengesetzten Eigenschaften  wird  der  Wind  beruhigt.  Die  Galle 
ist  fettig,  heiß,  scharf,  flüssig,  sauer,  wässerig,  beißend;  durch 
Stotfe  mit  entgegengesetzten  Eigenschaften  wird  die  Galle  rasch 
benihigt.  Die  Eigenschaften  des  Schleims:  schwer,  kalt,  mild, 
ölig,  süß,  fest,  schleimig  gelangen  durch  Stoße  mit  entgegengesetzten 
Eigenschaften  zur  Beruhigung."  Die  Zustände  der  Grundflüssig- 
keiten sind  mannigfach,  Caraka  beschreibt  sie:  „Abnahme,  Bestand 
und  Zunahme  sind  die  drei  Zustände  der  Grundflüssigkeiten.  Sie 
befinden  sich  entweder  oben  oder  unten  oder  seitwärts ,  sind  also 
auch  insofern  dreierlei.  Auch  darin  sind  sie  dreifach,  daß  sie  in 
den  empfindlichen  Stellen,  Knochen  oder  Gelenken  der  Gedärme 
und  der  Extremitäten  auftreten.  So  ist  nach  den  verschiedenen 
Richtungen  hin  der  dreifache  Zustand  der  Grundflüssigkeiten  be- 
schrieben. Wenn  sie  angewachsen  sind,  zeigen  sie  nach  Kräften 
ihre  Natur ;  wenn  sie  klein  sind ,  verleugnen  sie  dieselbe ;  wenn  sie 
im  Gleichgewicht  sind,  erfüllen  sie  ihre  Aufcrabe."  —  Nach  der 
Prüfung  der  Grundflüssigkeiten  kommt  die  Untersuchung  des 
Klimas.  Das  Klima  ist  dreifach:  feucht,  trocken  oder  die  Mitte 
haltend;  gut,  schlimm  oder  normal.  Susruta  sagt:  „Weil  in  einem 
mittleren  Klima  Kälte,  Regen,  Hitze  und  Wind  mäßig  sind  und  die 
Grundflüssigkeiten  sich  die  Wage  halten,  aus  diesem  Grunde  wird 
ein  mittleres  Klima  empfohlen."  —  (C.  in  P:)  Nach  dem  vorher 
angeführten  Spruch:  „Der  Boden  und  der  Kranke  bilden  zusammen 
das  Klima"  beginnt  nach  der  Prüfung  des  Bodens  die  Prüfung  des 
Kranken.  Nach  Susruta  soll  der  Arzt,  wenn  er  sich  dem  Kranken 
nähert,  zuerst  seine  Langlebigkeit  prüfen.  Im  Rasavaisesikam 
heißt  es:  „Die  Langlebigkeit  hingegen  ist  zuerst  zu  untersuchen. 
Ist   sie   vorhanden,    so   ist   die  Behandlung  erfolgreich.     Die  Lang- 


t 
I' 


Jolhjf  Zur  Quellenkwide  der  indischen  Medizin.  457 

lebigkeit    beruht    den  Keuneni    der  Tradition  zufolge  auf  der  Ver- 
bindung   des    Lebens,    der    Lebensgeister   u.  s.  w.      So    sagt    auch 
Caraka:    „Die  Verbindung    von    Körper,    Sinnen,    Geist    und  Seele 
heißt  Dauer,  Leben.    Die  Lebenskraft  wird  auch  mit  den  Synonymen 
Nityaga  (stets  gehend)  und  Anubandha  (Reihenfolge)  bezeichnet."  — 
(C.  in  P:)  So  ist  die  Untersuchung  des  Kranken  kurz  beschrieben,  aul 
die  Untersuchung  des  Kranken  folgt  die  Prüfung  der  Kraft.    Worin 
besteht    die  Kraft?     Sie    ist  dreifach:    Kraft,    Stärke  und  Enercjie. 
Hierbei    wird    die    höchste    Energie    der    sieben    Grundstoffe    vom 
Speisesaft  bis  zum  Samen  als  Kraft  bezeichnet,  nach  einem  Axiom 
seiner    eigenen    Lehre.      Durch    die    Kraft    entsteht    festes    Fleisch, 
ungehemmte    Bewegungsfähigkeit,    helle    Gesichtsfarbe.      Im    Rasa- 
vaii^esikam   werden  drei   Grade   von  Kraft,  der  höchste,  mittlere  und 
niederste,  unterschieden.    Hierbei  ist  ein   Mensch  erster  Klasse,  wer 
die  höchste,  ein  Mensch  mittlerer  Klasse,  wer  mittlere,  ein  crerincrer 
Mensch,  wer  die  geringste  Kraft  besitzt.    Da  ist  je  nach  der  Kraft 
eine    scharfe ,    mittlere  oder  milde  Kur  anzuwenden.     Auch  Caraka 
unterscheidet  drei  Arten  von  Kraft:   „Die  angeborene,  die  auf  einer 
bestimmten   Zeit    beruhende    und    die    durch    besondere    Mittel    be- 
wirkte.    Hiervon   ist   angeboren  die  dem  Körper  und  Geist  natür- 
liche Kraft;    auf    einer   bestimmten  Zeit    beruht    die  auf  einer  be- 
stimmten    Jahreszeit     oder     Lebenszeit     beruhende    Kraft;     durch 
besondere  Mittel  bewirkt  ist  die  Kraft,    welche  auf  dem  Gebrauch 
besonderer  Nahrung  oder  Körperübungen  beruht."    (C.  in  OB:)  „Weil 
ein  starker  Mann  zu  allen  Unternehmungen  fähig  ist,  deshalb  ist  die 
Stärke  die  wichtigste  der  Funktionen.     Manche  magere  Leute  sind 
stark  und  manche  dicke  schwach;  deshalb  muß  der  Arzt  die  Kraft 
durch  athletische  Übungen  bestimmen."    (Susr.  I,  35,  15),  —  (C.  in  P:) 
Nach  der  Kraft  wird  die  Zeit  geprüft.    Was  ist  der  Begriff  der  Zeit  ? 
Die  Vaisesikaschule  versteht  darunter  die  Substanz.    Li  der  Medizin 
jedoch  wird  das  Jahr  und  die  Jahreszeit  darunter  verstanden,  weil 
dieselben  für  die  Medizin  wichtig  sind.    (C.  in  OB:)  Ksärapäni  sagt 
darüber:   „Im  Winter  und  in  der  kühlen  Jahreszeit  wii-d  die  Stärke 
die  Menschen  für  besonders  groß,  im  Sommer  und  in  der  Regenzeit 
für    besonders    klein ,    im  Herbst    und  Winter   für    mittel  erachtet. 
In    der  Regenzeit    erfährt    sie  Zunahme ,    im  Herbst  Errewuncr ,    im 
Winter  Beruhigung:    dies    ist    die  Aufeinanderfolge    von    Zunahme. 
Erregung    und  Beruhigung    bei   der  Galle.     Bei  dem  Schleim  tritt 
dieser  dreifache  Wechsel  in   der  kühlen  Zeit,    im  Frühling  und  im 
Sommer,  beim  Wind  im  Sommer,  in  der  Regenzeit  und  im  Herbst 
auf."  —  (C.  in  P :)  Nach  der  Prüfung  der  Zeit  wird  die  Untersuchung 
des  Gebrechens  erörtert.  Die  Untersuchung  des  Gebrechens  besteht  in 
richtiger  Erkennung  des  Gebrechens.    Das  Gebrechen  ist  die  Krank- 
heit.    Es    heißt:    „Nach  Erkennung   des  Gebrechens    soll    der  Arzt 
nachher   seiner  Erkenntnis    gemäß    die    Heilung   vornehmen."      Die 
Prüfung    der  Krankheit  beruht  auf  den  fünf  Ki'iterien  der  Krank- 
heitsursache ,    der  Vorboten    des   Leidens ,    des  Leidens    selbst ,    des 


458  Jolli/,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin, 

Wohlbekommens  (der  Arzneien  und  der  Nahrung)  und  des  Eintritts 
der  Krankheit.  Kharanäda  sagt:  „Die  Ursache,  die  Vorzeichen,  die 
Symptome ,  das  Wohlbekommen  und  der  Ausbruch  sind  die  fünf 
Kennzeichen  eines  Leidens."  Su^ruta  erklärt  die  Prüfung  der 
Krankheiten  als  sechsfach :  ,Es  gibt  sechs  Arten  der  Diagnose, 
nämlich  durch  das  Hören  u.  s.  w.  (die  fünf  Sinne)  und  durch  Be- 
fragung." —  (C.  in  P :)  Die  Prüfung  der  Energie  wird  angegeben.  Die 
Energie  ist  zweierlei:  Furchtsamkeit  und  Tapferkeit.  Hierbei  muß 
man  bei  einem  Tapfern  die  entsprechende  Kur  anwenden ,  sie  sei 
scharf  oder  milde ,  bei  einem  Furchtsamen  aber  eine  milde  Kur. 
Bei  einer  durch  scharfe  Mittel  zu  heilenden  Krankheit  wende  man 
iedoch  regelrecht  eine  scharfe  Methode  an,  nach  vorausgehender 
Ermutigung  des  Kranken.  (C.  in  OB:)  Die  Energie  ist  dreifach, 
nämlich  stark,  schwach  oder  mittel.  Starke  Leute  sind  anscheinend 
unbewegt,  standhaft,  heldenmütig,  stark,  von  großer  Ausdauer  auch 
bei  ganz  kleinem  Körper,  sie  verzagen  nicht,  auch  wenn  sie  mannig- 
fache von  außen  kommende  Schmerzen  zu  erdulden  haben ,  und 
lassen  sich  durch  schlimme  Zufälle  nicht  außer  Fassung  bringen. 
Leute  von  mittlerer  Energie  erlangen  Standhaftigkeit ,  wenn  sie 
von  Anderen  ermutigt  und  in  Gleichgewicht  gebracht  werden.  Leute 
von  geringer  Energie ,  obwohl  von  kräftigem  Körpei'bau ,  zittern 
schon  bei  ganz  geringen  Schmerzen,  kommen  über  die  kleinste  Gefahr 
außer  sich  und  verfallen  rasch  in  Angst  und  Ohnmacht,  stürzen  hin 
und  sterben  sogar,  wenn  sie  grauenerregende,  entsetzliche,  furcht- 
bare Dinge  oder  tierisches  oder  menschliches  Blut  erblicken.  — 
(C.  in  OB:)  Er  gibt  die  Prüfung  der  Zuträglichkeit  an.  Der  Be- 
griff der  Zuträglichkeit  besteht  darin,  daß  etwas  dem  eigenen  KöriDer 
zusagt.  Caksusyena  unterscheidet  davon  4  Arten,  Kharanäda  6,  näm- 
lich was  den  Grundflüssigkeiten,  der  Natur,  der  Heimat,  der  Jahreszeit 
oder  der  Krankheit  zuträglich  ist  und  die  Arznei.  Hinwiederum  gibt 
es  davon  8  Arten,  nämlich  was  der  Kaste,  dem  Leiden,  dem  Kranken, 
dem  Getreide ,  dem  Land,  dem  Speisesaft ,  der  Jahreszeit  und  dem 
Wasser  zuträglich  ist.  (C.  in  P :)  Zuträglichkeit  heißt  das  Wohl- 
bekommen. Es  gibt  davon  4  Arten,  je  nachdem  der  Körper,  die 
Jahreszeit,  die  Krankheit  oder  das  Land  in  Frage  kommt.  Zu- 
träglich für  den  Körper  ist,  was  durch  Sättigung  dem  Körper  ent- 
spricht. Zuträglich  für  die  Jahreszeit  ist  z.  B.  Fettiges  und  Warmes 
im  Winter.  Kühle,  scharfe,  bittere  und  trockene  Dinge  werden  am 
Ende  der  kühlen  Jahreszeit  empfohlen,  im  Sommer  angenehm  kalte 
und  süße.  Als  zuträglich  für  die  Krankheit  ist  z.  B.  ein  Getränk 
bei  Fieber  zu  beti-achten.  [Für  das  Land  zuträglich  ist  z.  B.]  Fisch, 
Salz ,  Steinsalz ,  Branntwein ,  Mehl  für  die  Sauvlrakas  u.  ä. ,  Reis- 
schleim für  einen  Bewohner  des  Dekhan ,  Zucker ,  Blattgemüse, 
Fisch  u.  dgl.  für  die  Bewohner  des  Ostens.  Wenn  diese  ver- 
schiedenen Zuträglichkeiten  einander  entgegenstehen ,  so  heben  sie 
sich  auf.  Hierbei  geht  das  für  das  Land  Zuträgliche  dem  für  die 
Jahreszeit  Zuträglichen  voran.     Von  allen  Zuträglichkeiten   ist    das 


Jollij,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  459 

füi-  die  Krankheit  Zuträgliche  am  wichtigsten.  Da  dem  so  ist  und 
das  für  die  Krankheit  Zuträgliche  besondere  Bedeutung  hat,  so  ist 
dasselbe  als  allen  anderen  Zuträglichkeiten  überlegen  (speziell)  zu 
beachten.  —  (C.  in  OB:)  Die  Arzneien  zerfallen  in  drei  Haupt- 
klassen, je  nachdem  sie  der  Krankheitsursache  entgegenwirken,  oder 
der  Krankheit  entgegenwirken ,  oder  ebenso  wirken.  Der  Ursache 
entgegen  wirkt  z.  B.  eine  fettige  Behandlung  bei  durch  trockene 
Nahrung  bewirktem  Durchfall.  Der  Krankheit  entgegen  wirkt  was 
die  Grundfltissigkeit  bekämpft,  z.  B.  bei  Harnkrankheit  Costus 
speciosus  und  Acacia  Catechu,  bei  Fieber  Oldenlandia  Biflora.  , Ebenso 
wirkend"  bezieht  sich  entweder  aiif  die  Ursache  oder  die  Krankheit, 
wie  wenn  a)  bei  Trunksucht  Branntwein  getrunken  wird ,  b)  bei 
Erbrechen  Brechmittel,  bei  Durchfall  Purgiermittel  gegeben  werden. 
Arznei  heißt  Stoff.  Es  gibt  2  Arten  von  Stoffen,  vegetabilische  und 
animalische;  ferner  feurige  und  wässerige,  reinigende  und  beruhicrende, 
(C.  in  P:)  Nach  Kharanäda  ist  der  aus  den  fünf  Elementen  be- 
stehende Urgrund  der  Wesen  vierfach ,  indem  die  Wesen  aus  der 
Luft,  dem  Feuer,  Wasser  oder  der  Erde  hervorgehen,  ferner  indem 

7  7  O  ' 

sie  aus  einem  Mutterschoß,  einem  Ei,  aus  Schweiß  oder  aus  einem 
Sproß  hervorgehen ;  ferner  sind  sie  zwiefach ,  nämlich  beweglich 
oder  unbeweglich ,  weshalb  die  Stoffe  entweder  vegetabilisch  oder 
animalisch  sind ;  sie  sind  entweder  feurig  und  trocknen  oder  wässerig 
und  nässen,  sie  reinigen  oder  beruhigen.  Ferner  zerfallen  sie  nach 
ihrem  Geschmack  (rasa) ,  ihren  Eigenschaften  (guna),  ihrer  Energie 
(virya)  und  ihrer  Wirkung,  ihrer  Verwendung  durch  die  Verdauung 
(vipäka)  und  ihrer  Kraft  (prabhäva)  in  viele  Ai"ten.  So  überwinden 
nach  Caraka  die  süßen ,  saueren  und  salzigen  den  Wind ,  die  zu- 
sammenziehenden ,  süßen  und  bitteren  die  Galle ,  die  zusammen- 
ziehenden ,  scharfen  und  bitteren  den  Schleim.  (Es  folgen  weitere 
Details  über  rasa  u.  s.  w.,  vgl.  Suär.  I,  40  ff.,  Bhävapx'akäsa  I,  147  ff. 
und  meine  ^Medicin"  §  23).  —  Nach  der  Prüfung  der  Arzneien 
beschreibt  er  die  Prüfvmg  des  Verdauungsfeuers.  Es  ist  im  Nabel. 
So  heißt  es  anderswo:  , Mitten  im  Nabel  am  Körper  befindet  sich 
die  Mondscheibe,  in  der  Mitte  der  Mondscheibe  ist  die  Sonnenscheibe. 
Dort  befindet  sich  bei  den  Menschen  in  der  Mitte  ein  Feuer  wie 
eine  Lampe".  —  Er  beschreibt  die  Prüfung  des  Alters.  Es  gibt 
drei  hauptsächliche  Altersstufen,  darüber  Sus^ruta:  „Das  Alter  zer- 
fällt in  die  drei  Stufen  der  Kindheit,  der  mittleren  Lebenszeit  und 
des  Alters.  Hiei'bei  sind  Personen  unter  16  Jahren  Kinder,  von 
denen  es  wieder  drei  Stufen  gibt:  milchtrinkende,  Milch  und  Reis 
genießende  und  Reis  genießende.  Von  diesen  gehen  die  milch- 
trinkenden bis  zum  Alter  von  einem  Jahr,  die  Milch  und  Reis 
genießenden  bis  zum  Alter  von  zwei  Jahren ,  nach  zwei  Jahren 
beginnt  das  Alter  des  Reisessens.  Zwnschen  16  und  70  Jahren  liegt 
das  mittlere  Alter.  Es  zerfällt  in  die  (vier)  Stufen  der  Entwick- 
lung ,  der  Jugend ,  der  vollen  Reife  und  des  Verfalls ,  wobei  die 
Entwicklung  bis  zu  20  Jahren  reicht,  die  Jugend  bis  30,  die  voll- 


460  Jolly,  Zur  Quellenlcunde  der  indischen  Medizin. 

ständige  Keife  aller  Grundbestandteile  des  Körpers ,  Sinne ,  Kräfte 
und  Fähigkeiten  bis  40 ,  von  da  ab  bis  70  eine  allmähliche  Ab- 
nahme eintritt.  Nach  70  bezeichnet  man  einen  Mann  als  Greis, 
indem  seine  Grundstoffe ,  Sinne ,  Kräfte ,  Fähigkeiten  und  Energie 
von  Tag  zu  Tag  abnehmen,  Eunzeln,  graues  Haar  und  Kahlheit  des 
Kopfes  eintreten,  Husten,  Asthma  und  andere  schlimme  Leiden  ihn 
befallen,  und  er  zu  allen  Verrichtungen  •unfähig  wird  und  wie  ein 
altes  Haus  verfallen  und  hinfällig  aussieht".  —  Nach  der  Prüfung 
des  Alters  wird  die  Prüfung  der  Natur  vorgenommen.  Was  ist 
die  Natur '?  \Yelche  Teile  hat  sie  ?  Welche  Ursachen '?  Wie  sieht 
sie  aus?  Sie  ist  die  natürliche  Beschaffenheit  und  ist  von  Anfang 
an  gegeben.  „Es  gibt  sieben  Naturen,  die  auf  den  einzelnen  Grund- 
flüssiskeiten  oder  auf  Vereinigungen  derselben  beruhen."  Ihre  Ur- 
Sachen  gibt  Susruta  an:  „Bei  der  Verbindung  des  Samens  mit  dem 
Blut,  welche  Grundflüssigkeit  da  besonders  stark  ist  und  welche 
Natur  so  entsteht,  deren  Kennzeichen  erfahre  von  mir."  Diese  und 
andere  Verse  kommen  bei  Susruta  in  dem  Särirasthänam  vor. 
Jemand  sagt:  „Die  Natur  gestaltet  sich  siebenfach,  je  nach  der- 
jenigen Grundflüssigkeit,  welche  im  Samen,  Blut,  in  der  schwangeren 
Mutter ,  in  den  Speisen ,  Bewegungen ,  im  Embiyo  und  in  den 
Jahreszeiten  überwiegt."  Von  Anderen  wird  die  Natur  als  drei 
Eigenschaften  besitzend  und  sechzehnfach  angegeben.  So  ist  die 
Natur  kurz  beschrieben.  (C.)  Von  dem  Pulsfühlen  (nädiparlksä) 
bei  der  Untersuchung  ^es  Patienten  ist  also  hier  noch  nicht 
die  Rede. 

17.  Die  „vorerwähnten",  d.  h.  obengenannten  Grundflüssigkeiten, 
„der  Wind  und  die  anderen",  d.  h.  Wind,  Galle  und  Schleim,  sind 
wie  gelagert,  dies  gibt  er  nun  an:  Der  Wind  unterhalb  des  Nabels; 
in  der  Mitte  des  Köi"pers,  zwischen  den  beiden  Behältern  für  die 
verdauten  und  die  rohen  Speisen  (Magen  und  Darm)  befindet  sich 
die  Galle ;  der  Schleim  befindet  sich  oberhalb  des  Magens,  oberhalb 
des  Leibs.    „So"  d.  h.  in  dieser  Reihenfolge  sind  sie  gelagert.    (C.) 

18.  Vorher  (in  4.)  ist  gesagt,  der  Körper  sei  von  den  Grund- 
bestandteilen und  den  Unreinigkeiten  durchdrungen,  nun  gibt  er  an, 
welches  die  Grundbestandteile  und  die  Unreinigkeiten  sind.  (Vgl. 
Anm.  zu  4.)  Da  hier  Kot  und  Urin  als  an  der  Spitze  der  Un- 
reinigkeiten stehend  bezeichnet  werden ,  so  ergibt  sich ,  daf6  auch 
andere  minder  wichtige  Unreinigkeiten  der  Grundbestandteile,  näm- 
lich Schleim  u.  s.  w.,  existieren.  So  sagt  Susruta:  „Schleim,  Galle, 
die  Ausscheidungen  der  (neun)  Offnungen  des  Körpers,  Schweiß, 
Nägel  und  Haare,  Augenbutter  und  Fettigkeit  der  Haut  sind  der 
Reihe  nach  die  Ausscheidungen  der  Grundbestandteile"  (d.  h.  aus 
Saft,  Galle,  Fleisch,  Fett,  Knochen,  Mark;  aus  Samen  wird  keine 
Ausscheidung  angenommen).     (C.) 

19.  Nachdem  dargelegt  ist,  daß  der  Körper  auf  den  Grund- 
flüssigkeiten ,  Grundbestandteilen  und  Unreinigkeiten  bei'uht ,  (wird 
hier  bemerkt,  daß)  wenn  dieselben  im  „Gleichmaß  vorhanden",  weder 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  461 

vei'mehrt  noch  vermindert  sind ,  ihre  Aufgabe  erfüllen,  „Ebenmaß", 
d.  h.  Gesundheit  bei  den  Menschen  besteht.  Wenn  sie  „ungleich", 
d.  h.  vermindert  oder  vermehrt  sind  und  ihre  Aufgabe  nicht  er- 
füllen,  besteht  „Unregelmäßigkeit",  d.  h.  übelbefinden.  Weil  sich 
dies  so  verhält,  muß  man  „ihre  Gleichmäßigkeit",  welche  die  Grund- 
lage der  Gesundheit  bildet,  „herbeizuführen  suchen",  danach  streben. 
Dies  erklären  die  Kenner  wie  Susruta  für  ,das  Geheimnis  der  Heil- 
kunst", d.  h.  etwas  das  man  einem  unzuverlässigen  Mann  nicht  mit- 
teilen darf.  Das  Wohlbefinden  wird  von  Suöruta  auch  anders 
definiert:  „Gesund  heißt,  wer  gleichmäßig  (normal)  in  Bezug  auf 
seine  Grundflüssigkeiten  und  sein  Verdauungsfeuer  ist,  gleichmäßig 
anch  hinsichtlich  seiner  Grundbestandteile,  Unreinigkeiten  und  Funk- 
tionen,  klar  in  Bezug  auf  Seele,  Sinn  und  Geist  .  .  .".  Von  dem 
Grundsatz  des  Susruta  ausgehend,  daß  der  Körper  auf  den  Grund- 
flüssigkeiten, Grundbestandteilen  und  Unreinigkeiten  beruht,  erklärt 
Tisatäcärya,  Gesundheit  sei  vorhanden,  wenn  die  Grundflüssigkeiten, 
Grundbestandteile  und  Unreinigkeiten  sich  die  Wage  halten.  (C, 
der  sich  auch  über  die  krankhaften  Symptome  bei  Ab-  und  Zu- 
nahme der  dosa  etc.  und  die  Mittel  dagegen  ausführlich  vei'breitet.) 

20.  Vorher  (in  4.)  ist  gesagt,  der  Körper  sei  von  den  Häuten, 
Grundflüssigkeiten ,  Grundbestandteilen ,  Unreinigkeiten ,  empfind- 
lichen Teilen,  Gefäßen  u.  s.  w.  durchdrungen.  Es  wird  nun  gezeigt, 
wie  diese  Durchdrinffunof  durch  die  Adern  u.  s.  w.  zu  verstehen 
ist.  „Zwanzig  Adern  verbunden  mit  vier  sind  dort  am  Körper",  d.  h. 
dort  am  Menschenleib  sind  24  Grundadei-n.  Wie  ist  er  von  den- 
selben durchdrungen?  Der  Nabel  ist  ihr  Ausgangspunkt.  „Von 
dem  Nabel  nach  unten  gehend",  d.  h.  deren  Gang  nach  unten  ge- 
richtet ist,  gehen  zehn  Gefäße  nach  unten  hinaus.  Ebenso  vom 
Nabel  aufwärts,  d.  h.  deren  Gang  nach  aufwärts  gerichtet  ist,  laufen 
zehn  Gefäße  nach  oben.  „Je  zwei  Gefäße  laufen  seitwärts"  vom  Nabel, 
„vei'breiten  sich",  gehen  weit  auseinander.  „So",  d.  h.  in  dieser  Weise, 
sind  „dort  am  Körper",  dort  am  Leib,  „zwanzig  verbunden  mit  vier", 
gelagert  und  durchdringen  ihn.  (C.  in  P :)  Seitwär-ts,  d.  h.  nach 
rechts  und  links  laufen  vier  Gefäße.  So  sind  die  24  sogenannten 
den  Körper  durchdringenden  Hauptadern  gelagert.  Als  Adern  (sirä) 
werden  von  Caraka  und  Bheda  die  Gefäße  (dhamani)  bezeichnet. 
(C.  in  OB) 

21.  Er  beschreibt  nun  die  Durchdringung  des  ganzen  Körpers 
durch  diese  Adern  oder  Gefäße.  „Dieser  Menschenleib  ist  von  jenen 
Gefäßen  erfüllt."  Von  wie  vielen?  Von  zwölf.  Von  welcher  Be- 
schaffenheit? Zweimal  zwölf.  So  sind  24  ganz  durchgehende  Ge- 
fäße beschrieben.  In  den  Geläßen  zirkulieren  Schleim ,  Galle  und 
Wind  im  Köi-per  „in  den  Hohlräumen",  d.  h.  ihren  Höhlungen.  So 
sagt  Susruta:  „Je  zwei  davon  führen  den  Wind,  die  Galle,  den 
Schleim,  das  Blut  und  den  Speisesaft.  So  sind  die  aufwärtsgehen- 
den beschaffnen,  ebenso  auch  die  abwärts  gehenden."      (C.) 

22.  Aus    diesen    Grundadern    sind   siebenhundert    Gefäße    mit 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  30 


462  Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

dünnen  Hohlräumen  hei-vorgegangen ,  durch  welche,  indena  sie  un- 
aufhörlich den  Speisesaft  weiterleiten,  dieser  Körper  ernährt  wird, 
gerade  wie  der  Ozean  von  Hunderten  von  wasserführenden  Strömen 
gespeist  wird.  So  sagt  Susruta :  „  Wie  es  von  Natur  aus  Höhlungen 
an  den  Lotuswurzeln  und  üntergrundstengeln  sribt,  ebenso  gibt  es 
in  den  Gefäßen  Höhlungen,  in  denen  sich  der  Speisesaft  ansammelt." 
(C.  in  OB)  Vgl.  Bhävaprakäsa  I,  66  f.*  wonach  die  10  in  die 
Höhe  gehenden  Gefäße  (dhamani)  die  fünf  Sinnestätigkeiten,  ferner 
des  Ein-  und  Ausatmen,  Gähnen,  Zittern,  Lachen  u.  a.  Funktionen 
bewirken  und  dadurch  den  Körper  erhalten.  Wenn  sie  das  Herz 
erreichen,  spalten  sie  sich  in  je  3  Zweige.  Von  den  so  entstehen- 
den 30  dhamani  führen  je  zwei  Wind ,  Galle ,  Schleim ,  Blut  und 
Speisesaft.  Mit  acht  weiteren  empfindet  der  Mensch  Schall ,  Ge- 
schmack, Gestalt  und  Geruch.  Mit  zweien  spricht  er,  mit  zweien 
schläft  er,  mit  zweien  wacht  er,  zwei  führen  die  Blase  (den  Urin), 
zwei  die  Muttermilch.  So  kommen  30  (28  ?)  heraus.  Durch  sie 
werden  der  Leib,  die  beiden  Seiten,  der  Rücken,  die  Schenkel,  die 
Schultern,  der  Hals,  der  Kopf  und  die  Arme  erhalten  und  bewegt. 
Die  abwärts  gehenden  dhamani  leiten  den  Wind,  L'rin,  Kot,  Samen, 
das  Menstrualblut  u.  s.  w.  nach  unten  und  verzweigen  sich  in  dem 
Behälter  der  Galle  ebenfalls  in  dreißig.  Von  diesen  dreißig  führen 
je  zwei  Wind,  Galle,  Schleim,  Blut  und  Speisesaft;  zwei  führen  die 
Eingeweide  und  sind  darin  enthalten,  zwei  leiten  das  Wasser  fort, 
zwei  sind  in  der  Blase  und  leiten  den  Urin  fort,  zwei  erzeugen 
den  Samen,  zwei  spritzen  ihn  aus,  ebensoviele  dienen  zur  Erzeugung 
und  Hinausführung  des  Menstrualbluts  der  Frauen,  zwei  am  Mast- 
darm befestigte  treiben  die  Fäces  hinaus,  acht  weitere  laufen  seit- 
wäi-ts  und  führen  den  Schweiß  fort.  Durch  diese  30  werden  unter- 
halb des  Nabels  der  Darm,  die  Hüften,  Urin,  Kot,  die  Blase,  der 
After,  der  Penis  und  die  Knochen  erhalten  und  bewegt.  Die  vier 
seitwärts  gehenden  Gefäße  spalten  sich  jedes  100-  und  1000-fach, 
sie  sind  unzählig.  Mit  ihnen  ist  der  Körper  gleichsam  vergittert 
wie  ein  Fenster.  Wie  in  einem  Fenstergitter  viele  Löcher  sind, 
so  durchdringen  die  Gefäße  diesen  ganzen  Körper.  Ihre  Mündungen, 
aus  denen  Schweiß  ausströmt,  sind  mit  Haaren  besetzt  u.  s.  w. 

23.  24.  Er  beschreibt  nun ,  wie  die  Grundflüssigkeiten  mit 
dem  den  ganzen  Köi^per  der  Menschen  durchziehenden  System  der 
700  Gefäße  den  Körper  durchlaufend  Krankheiten  erzeugen.  „Der 
ganze",  d.  h.  der  gesamte  Körper  derselben,  ist  „von  der  Nabel- 
gegend aus",  d.  h.  von  dem  L^mkreis  des  Nabels  aus,  von  dem 
„sich  verbreitenden",  d.  h.  ausgebreiteten,  System  der  siebenhundert 
Gefäße  „durchzogen",  d.  h.  zusammengehalten,  wie  eine  Trommel 
durch  einen  Lederüberzug  zusammengehalten  wird.  Auf  diesem 
Wege  den  Körper  durchziehend  bewirken  jene  besagten  Grund- 
flüssigkeiten, der  Wind  und  die  anderen,  wenn  sie  im  Körper  zirku- 
lieren und  in  demselben  durch  die  nachher  zu  beschreibenden  Ur- 
sachen gestört  werden,  „am  ganzen  Körper",  im  Organismus,  Fieber 


Jolly,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  403 

und  andere  Leiden,  ,an  einer  Körperhälfte"  Hemiplegie  und  andere 
Leiden,  „an  den  Extremitäten"  Krampf  im  Arm,  Elephantiasis  u.  dgl., 
oder  an  irgend  einem  unbenannten  ,Teil''  oder  Stück  eines  Gliedes 
Schmerzen  an  den  Hoden  u.  dgl.     (C.) 

25.  Früher  (in  4.)  ist  gesagt,  der  Körper  sei  von  der  Erde  u.  s.  w. 
durchdrungen  und  die  Elemente  sind  genannt.  Dies  konstatiert  er 
hier  und  schickt  sich  an  die  wichtigsten  der  empfindlichen  Stellen 
zu  nennen.  Die  fünf  groben  Elemente  sind  in  4.  erklärt,  die  durch 
die  Wirkung  derselben  als  aus  ihnen  bestehend  und  ihre  Eigen - 
Schäften  teilend  von  ihnen  durchdrungenen  Grundflüssigkeiten  sind 
ebenfalls  erklärt,  in  4.  und  17.,  die  Grundbestandteile  und  Un- 
reinigkeiten  sind  in  18.  erklärt,  die  700  Adern  sind  in  22.  erklärt. 
Nunmehr  werden  die  empfindlichen  Stellen  erklärt.  Es  gibt  deren 
drei  besonders  wichtige,  Herz,  Nabel  und  After.  Wozu  sollen  die 
übrigen  genannt  werden?  Es  sollen  keine  Umschweife  gemacht 
werden. 

26.  27.  Nunmehr  wird  die  hervorragende  Wichtigkeit  der 
drei  empfindlichen  Stellen:  Herz,  After  und  Nabel,  hervorgehoben. 
Das  Herz  ragt  unter  den  empfindlichen  Stellen  hervor,  weil  die 
drei  Guna:  Sattvam,  Rajas  und  Tamas,  im  Herzen  ihren  Sitz  haben 
und  weil  dort,  im  Herzen,  die  Gemütsbewegungen:  die  Liebe  u.  s.  w. 
entstehen.  Der  Nabel  ragt  hervor,  weil  aus  der  Nabelgegend  alle 
den  Körper  durchziehenden  Gefäße  hervorgehen  und  die  in  ihnen 
fortgeleiteten  Grundflüssigkeiten ,  wenn  sie  in  Wallung  geraten, 
Krankheiten  erzeugen.  Der  After  ragt  hervor,  weil  dort,  am  After, 
der  Mastdarm  befestigt  ist,  daran  hängt.  Aus  diesen  drei  Gründen 
ragen  jene  drei  empfindlichen  Stellen  vor  den  anderen  hervor. 
, Dieser  Leib",  der  Gegenstand  der  Heilkunst,  „besteht  aus  ihnen", 
ist  eine  Umformung  derselben.  Mit  „derselben"  sind  die  kurz  vor- 
her genannten  drei  guna  gemeint.  Obschon  der  Körper  als  ein 
Produkt  der  fünf  groben  Elemente  gilt,  so  nehmen  doch  die  guna 
die  erste  Stelle  ein ,  weil  die  fünf  Elemente  aus  den  guna  ent- 
standen  sind.  „So"  d.  h.  auf  diese  Weise  ist  der  Körper  „in  aller 
Küi'ze"  d.  h.  in  kurzen  Zügen  dargestellt,  um  Umschweife  zu  ver- 
meiden. Eine  ausführliche  Darstellung  haben  Caraka,  Susruta  u.  a. 
Autoren  gegeben.     Hier  endigt  der  Abschnitt  über  Anatomie.    (C.) 

28.  Früher  (in  4.)  ist  gesagt,  daß  dort  im  Körper  Ki-ank- 
heiten  entstehen.  Nachdem  er  diesen  Körper  beschrieben  hat,  stellt 
er  nunmehr  eine  Regel  auf  über  die  Kennzeichen  der  durch  Er- 
regung der  Krankheitsursachen  gestörten  Grundflüssigkeiten  und 
über  die  Heilmittel  dafür.    (C.  in  P) 

29.  Der  besonderen  Bedeutung  des  Windes  wegen  werden  die 
Störungsgründe  des  Windes  zuerst  genannt.  Durch  die  hier  auf- 
gezählten Ursachen  wird  der  Wind  im  menschlichen  Körper  ge- 
stört. C.  nennt  als  trockene,  bittere,  zusammenziehende  und  scharfe 
Nahrungsmittel  verschiedene  Getreidearten  und  Früchte.  „Unter- 
drückung   des    Drangs    zu  Ausleerungen"    besteht    in    der    Zurück- 

30* 


464 


Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 


haltuug  von  "Winden,  Urin,  Stühlen  \\.  s.  w.  „Wachen"  bedeutet 
Nachtwachen.  „Fette  und  aufregende  Speisen",  die  in  der  Regen- 
zeit genossen  werden.    (C.) 

30.  „Schai'f"  sind  trockener  Ingwer,  Pfefferkörner,  Bdellium 
u.  dgl. ;  „sauer"  Citronen,  die  Frucht  von  Carissa  Carandas,  Grewia 
asiatica  u.a.;  „heiß"  von  Natur  und  Wirkung  Agni  und  Soma  u.dgl. 
(oder  nach  0  B  im  Feuer  Verbranntes  u.  dgl.) ;  „brennend"  Cyperus 
rotundus ,  Dolichus  uniflorus,  Sinapis  ramosa  u.  dgl.:  „beißend" 
Pfefler,  Senf  u.  dgl.;  „salzig"  die  verschiedenen  Salzarten;  „Ver- 
kehr mit  Frauen"  ist  sexueller  Verkehr:  mit  „u.  dgl."  wird  sauere 
Milch,  sauerer  Rahm  u.  s.  w.  einbegriffen.     (C.) 

31.  „Schwer"  sind  Büffel-  und  Schaffleisch,  sauere  Milch,  süße 
Milch,  Milchgerichte  mit  Sesam  und  Reis  u.  dgl. ;  „süß"  sind  Ti-auben, 
Datteln  und  Zucker,  Sandzucker  u.  dgl. ;  „übermäßig  kalt",  der  Natur 
oder  der  Wirkung  nach,  wie  BüfiFelsmilch,  zerlassene  Butter  u.  dgl. 
„Durcheinanderessen  nennen  es  die  Kenner,  wenn  man  Gesundes 
und  Ungesundes  zusammen  ißt,  ungleichmäßiges  Essen,  wenn  zu 
viel  oder  zu  wenig  oder  zur  Unzeit  gegessen  wird,  Übermaß  im 
Essen,  wenn  man  ißt  ehe  die  vorhergehende  Mahlzeit  verdaut  ist." 
So  lautet  ein  Vers  über  das  Durcheinanderessen  u.  s.  w.    (C.) 

32.  Er  bemerkt  nun ,  daß  der  Wind  und  die  anderen  Grund- 
flüssigkeiten, durch  diese  Störungsursachen  erregt,  im  Körper  Krank- 
heiten hervorbringen.    (C.) 

33.  Er  erklärt  die  frühere  Bemerkung  (in  28.),  daß  das  Kenn- 
zeichen der  Störung  angegeben  werden  soll.  Nach  den  im  Nach- 
stehenden beschriebenen  Kennzeichen  soll  man  die  Krankheiten,  wie 
Fieber  u.  a.  und  den  Wind  und  die  anderen  Grundflüssigkeiten 
untersuchen.    (C.) 

34 — 36.  Er  gibt  die  Kennzeichen  eines  auf  gestörtem  Wind 
beruhenden  Leidens  an.  „Schmerz"  oder  Qualen  entstehen,  die  in 
Stechen,  Bohren,  Reißen,  Aufwühlen,  Abspannung  u.  s.  w.  bestehen 
und  auf  dem  Wind  beruhen.  Wo?  „Am  Auge",  am  Sehorgan  .  .  . 
An  den  Hüften  u.  s.  w.  „treten  heftige  Stiche  auf",  entstehen.  Die 
Hüfte  befindet  sich  unterhalb  des  Rückens.  „Damm"  (Perinaeum) 
heißen  die  beiden  Verbindungsstellen  zwischen  der  Leistengegend 
und  dem  Scrotum.  Leber  und  Lunge-  liegen  auf  der  rechten  Seite. 
„Der  Bauch",  der  Unterleib.  „Die  Brust",  die  Brustwölbung. 
„Der  Bauch",  an  der  linken  und  rechten  Seite.  „Die  Armhöhlen", 
die  beiden  Vertiefungen  am  Anfang  des  Armes.  „Das  Schlüssel- 
bein", nahe  bei  den  Armhöhlen.  „Das  Kreuzbein",  das  Kreuzbein- 
gelenk. „Die  Falten  des  Afters",  die  Falten  im  After  (deren  drei 
unterschieden  werden ,  eine  äußere ,  mittlere  und  innere ,  s.  meine 
„Medicin",  p.  108).  „Der  Rand  der  Genitalien",  d.  h.  ihre  Nähe. 
„Geschmacklosigkeit",  mangelnde  Geschmacksunterscheidung.  „Un- 
regelmäßige Verdauung",  angehaltene  Verdauung.     (C.) 

37.    Er    gibt    die   Kennzeichen    gestörter    Galle    an.      „Gallen- 


Jollij,  Zur   Quellenlcunfle  der  indischen  Medizin.  465 

krankheit"  heißt  eine  durch  Galle  entstandene  Krankheit,  wie  Fieber 
w.  dgl.  „Schwindel",  wenn  er  sich  wie  ein  Rad  umherdreht. 
, Aufgeregtheit",  wie  vom.  Genuß  der  Arekanuß.  , Trockenheit  des 
Mundes",  Austrockung  des  Mundes.  „Hitze",  Warmwerden  des 
Körpers.  „Betäubung",  Bewußtlosigkeit.  „Irrereden",  unzusamraen- 
hängendes  Schwatzen.     (C.) 

38  —  40.  Er  gibt  die  Kennzeichen  gestörten  Schleims  an. 
„Schwäche  des  Verdauungsfeuers",  starke  Abnahme  des  im  Unter- 
leib befindlichen  Verdauungsfeuers.  „Angegrifienheit  des  Herzens", 
Brechreiz.  „Zusammenlaufen  von  Wasser  im  Munde",  Entstehung 
von  Schleim  im  Munde.  „Schlati'heit",  Abneigung  gegen  Tätigkeit. 
„Geistesschwäche",  Verfall  des  Verstandes.  Mit  „u.  s.  w."  wird  auf 
das  Eingeschlafensein  (Taubsein)  eines  Körperteils,  Lähmung  u.  dgl. 
Erscheinungen  hingewiesen.  „Fortwährendes  Jucken"  eine  Art  von 
Kratzen  (das  bisher  nicht  bekannte  culuculäyanam  ist  jedenfalls 
identisch  mit  dem  bei  Susr.  belegten  cumucumä3^anam  „das  Zucken, 
Jucken  einer  AVunde").  «Aus  der  Verbindung  zweier  Grundflüssig- 
keiten", von  Wind  und  Galle,  Wind  und  Schleim,  oder  Schleim 
und  Galle.  Bei  einem  „auf  den  drei  Grundflüssigkeiten  beruhenden", 
d.  h.  durch  die  vereinte  Wirkung  der  Humore  entstandenen  Leiden 
sind  „die  obigen",  d.  h.  vorerwähnten  Anzeichen  der  Störung  von 
Wind,  Galle  und  Schleim  „in  passender  Anordnung  zu  verteilen", 
d.  h.    ein  verständiger  Arzt  muß  sie  einteilen  und  einordnen.     (C.) 

41.  Nunmehr  bringt  er  zum  Ausdruck,  daß  die  obige,  wenn 
auch  nur  in  kurzen  Zügen  gegebene  Beschreibung  der  Störungen 
des  Windes  und  der  anderen  GrundHüssigkeiten ,  selbst  einen  un- 
gebildeten Arzt  über  die  von  Wind  u.  s.  w.  herrührenden  Krank- 
heiten aufklärt,  selbstverständlich  also  auch  einen  gebildeten.  „Für 
einen  Mann  von  ungebildetem  Geiste,  der  von  Caraka  und  den 
anderen  Weisen  nichts  weiß",  der  Caraka  und  die  anderen  Weisen 
weder  dem  Wortlaut  noch  dem  Sinn  nach  kennt  und  dessen  Geist 
daher  ungebildet,  ungelehrt  ist;  selbst  für  einen  solchen,  um  wie- 
viel mehr  für  einen  „einsichtigen",  d.  h.  kenntnisreichen  Arzt,  denn 
ein  solcher  versteht  sich  auf  das  Prüfen  und  Ausschließen  und  be- 
greift selbst  eine  gedrängte  Darstellung,  während  der  ungebildete 
auch    eine  ausführliche  Darlegung  nicht  begreift,    geschweige  denn 


'O' 


eine  kurze  Zusammenfassung.  Es  ist  das  Verdienst  des  Verfassers, 
daß  er  selbst  eine  gedrängte  Darstellung  auch  für  einen  ungebildeten 
Arzt  faßlich  macht.     (C.)     Vgl.  3. 

42.  Nach  C.  ist  hier  ein  Hinweis  auf  die  von  Härlta,  Susruta 
u.  a.  alten  Lehrern  aufgestellten  Regeln  gegeben  (vgl.  2.).  Ein 
Arzt,  der  nach  diesen  alten  Regeln  kuriert,  erzielt  damit  Erfolg, 
wenn  er  die  Anzeichen  des  Leidens  richtig  erkannt  hat.  Wie  könnte 
er  Erfolg  haben ,  ohne  die  Kennzeichen  der  Krankheiten  zu  ver- 
stehen '?  Daher  muß  der  Arzt  zuerst  die  Gründe  der  Leiden  er- 
kennen und  dann  die  Kur  unternehmen.  Ein  Arzt,  der  „überall  in 
seiner  Wissenschaft",  in  der  Medizin,  bewandert  ist,  erzielt  bei  einer 


466  Jolhi,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

Krankheit,    deren  Anzeichen  er  erkannt  hat.    eine  erfolgreiche  Be- 
handlung.    (C.) 

43.  Nun  führt  er  aus,  in  bezug  auf  diesen  auf  den  Gi-und- 
riüssigkeiten  u.  s.  \v.  beruhenden  Leib ,  daß  man  nach  Feststellung 
einer  Affektion  der  Grundflüssigkeiten  Mittel  gebrauchen  muß. 
„Dieser  Menschenleib ",  d.  h.  dieser  Körper  der  Menschen,  ist  „von 
den  Weisen",  d.  h.  von  den  alten  Lehrern,  als  „mit  Krankheiten 
verbunden",  d.  h.  Leiden  enthaltend  erklärt.  Der  Leib  „geht  aus 
den  Grundflüssigkeiten,  Grundbestandteilen  und  ünreinigkeiten  her- 
vor" ,  d.  h.  sie  bilden  seine  Ursache.  Weil  dies  so  ist ,  deshalb 
müssen  die  Ärzte,  wenn  sie  eine  Störung  derselben,  d.  h.  der  Grund- 
flüssigkeiten, wahrgenommen  haben,  dieselbe  beseitigen.     (C.) 

44.  Da  sich  dies  so  verhält,  wird  im  Hinblick  auf  die  be- 
sondere Bedeutung  des  Windes  die  Beruhigung  des  Windes  zu- 
ei-st  vorgenommen.  Der  Ausdruck  „zart"  (mrdu)  geht  auf  die 
Beimischung  zarter  Stoffe ,  wie  Kümmel ,  Honig ,  saure  Milch, 
Fett,  Kuhmilch,  Getreide  u.  dgl.  zu  dem  Fleischsaft.  (C.)  Doch 
kommt  auch  das  Kompositum  mrdumämsa  in  der  Bedeutung  „zartes 
Fleisch"   vor.     (C.) 

45.  Nach  der  Beruhigung  des  Windes  beschreibt  er  die  Be- 
iTihigung  der  Galle.     (C.) 

46.  Nach  der  Benihigung  der  Galle  beschreibt  er  die  Be- 
ruhigung des  Schleims.  Das  Fasten  (die  Hungerkur)  zerfällt  nach 
Caraka  in  zehn  Arten :  vier  Arten  von  Reinigung ,  Durst ,  Wind, 
Hitze,  auflösende  Mittel,  Fasten  (im  engeren  Sinn)  und  körperliche 
Anstrengung.  Das  Erbrechen  wird  noch  einmal  besonders  erwähnt, 
obschon  es  eigentlich  zum  Fasten  (im  weiteren  Sinn)  gehört ,  um 
anzudeuten,  daß  es  besonders  geeignet  ist,  den  Schleim  zu  vertreiben, 
nach  dem  Spruch:  das  Erbrechen  beseitigt  den  Schleim.  Als  Nasen- 
mittel dienen  Pfeffer,  Steinsalz  u.  dgl.     (C.) 

47.  „Die  Inhaltsübersicht",  d.  h.  die  Ankündigung  (in  28.), 
daß  der  Grund  der  Störun»,  das  Kennzeichen  der  Gestörtheit  und 
das  Heilverfahren  ancreweben  werden  soll.  In  den  drei  Versen  44 — 46 
ist  dieser  „kurze",  d.  h.  gedrängte  Überblick  über  die  Heilmittel 
gegeben.  Nachdem  dieser  Überblick  gegeben  ist,  wird  nun  im 
Folgenden  in  wenioren  crana  eine  andere  kurze  Darstellung  der  Heil- 
künde  gegeben.  (C.)  Die  gana  (vgl.  2.)  sind  Gruppen  von  Ai'znei- 
stoffen ,  die  nach  der  Ähnlichkeit  ihrer  Wirkung  zusammengestellt 
sind;  so  zählt  Susr.  I,  37   37   solcher  gana  auf. 

Es  folgen  nun  im  Text  der  Cikitsäkalikä  (nach  H)  die  gana, 
die  von  48 — 69  reichen  und  schließen  mit  iti  ganavargah.  Dann 
kommen  bis  88  die  paneakarmäni,  d.  h.  die  fünf  Kurmethoden: 
Brechmittel,  Purgiermittel,  Klystiere,  ölige  Kljstiere  und  Niese- 
raittel,  schließend  mit  iti  paneakarmäni.  Hierauf  werden  die  einzelnen 
Krankheiten  und  ihre  Behandlung  dargestellt:  127.  iti  jvaracikitsä, 
138.  ity  atisäraci°,  149.  iti  grahanici°,  164.  ity  arsasci°,  168.  iti 
bhagarndaraci°,    172.  iti  i^ophaci°,    181.  ity  udaraci°,    188.  iti  gul- 


Jolly,  Zur  QueUenhuncle  der  indischen  Medizin.  4()7 

raaci°,  194.  iti  gaiulamäläci°,  195.  iti  visphotaci°,  196.  iti  sllpadaci®, 
197.  iti  vätaraktaci°,  199.  iti  visarpaci°,  227.  iti  svetakusthaci°, 
(kusthaci°  sollte  vorher  kommen),  230.  iti  pramehaci°,  238.  iti 
pänduci°,  249.  iti  käsa^väsaci°,  256.  iti  raktapittaci°,  258.  iti 
trsnäci°,  261.  iti  hikkäci°,  269.  iti  srilaci°,  270.  ity  udävartaci°, 
27i.  iti  miitrakrcchraci°,  292.  iti  sosaci°,  293.  iti  krmici°,  310.  iti 
käyacikitsädhikärah  samäptah,  327.  iti  netraci°,  329.  iti  näsärogaci°, 
331.  iti  karnarogaci°,  334,  iti  mukharogaci®.  337.  iti  säläkyatantraci°. 
Nun  kommen  verschiedene  tailam:  356.  mäsäditailam,  361.  pancänga- 
tailam,  363.  dasängatai°,  370.  prasäranTtai°,  372.  mahäprasännTtai°, 
373.  laghuprasärinltai°,  374.  äsvinikumäratai°,  379.  iti  .salyatantram. 
Dann  einige  ghrtam ,  cürnam  und  dhüpah :  382.  iti  kalyänakam 
ghrtam ,  383.  iti  mahäkalyänakam  ghrtam ,  385.  iti  phalaghrtam, 
386.  iti  pancagavyaghv°,  387.  iti  brähmighr°,  388.  iti  särasvataghr°, 
389.  iti  dasängo  dhüpah ,  390.  iti  vivädavijayl  dhüpah ,  394.  iti 
kaumäratantram  (Kinderheilkunde),  398.  präcetasarn  cürnam,  400.  sar- 
päpaho  dhüpah.  Den  Beschluß  bilden  wie  gewöhnlich  kurze  Ab- 
schnitte über  Gegengifte,  Elixire  und  Ajohrodisiaca :  403.  ity  aga- 
datanti'ani ,  408.  iti  rasäyanatantram ,  412.  iti  väjTkaranatantram. 
In  413.  wird  die  Cikitsäkalikä  als  ein  aus  400  Strophen  bestehendes 
Werk  des  Tisata  bezeichnet,  dessen  yoga  wie  in  1.  mit  saroja  ver- 
glichen werden  (esä  Cikitsäkalikä  sadarthagandhä  bhisaksatpada- 
vrndasevyä  |  ninlpitä  vrttasatais  caturbhir  yogaih  sarojair  iva 
Tisatena).  In  414.  ist  wieder  wie  in  3.  von  dem  Ozean  des  Susruta 
die  Rede  (j'nätvä  visälam  bahu  SuSrutädisästrodadhim).  Es  folgt 
noch  ein  sloka  über  visamajvara ,  der  Schluß  lautet :  iti  Tisatä- 
cärvaviracitä  Cikitsäkalikä  samäptä  |  subham  bhavatu  j  0  hat  nur 
404,  B  403  Strophen,  bei  R.  Mitra  Not.  IX,'  146  lautet  der  Schluß 
ähnlich  wie  in  H. 

Aus  dieser  Inhaltsangabe  geht  hervor,  daß  die  Cikitsäkalikä 
ein  vollständiges  System  der  Medizin  enthält,  wie  auch  nach  H  99  f. 
(=  A  96  f.)  alle  acht  Teile  der  Medizin  darin  dargestellt  sind :  .  .  . 
proktan.1  cikitsitain  (d.  h.  käyacikitsitarn)  mayä  ||  säläkyaöalyämaya- 
bhütavidyäkaumäratantrarn  visatantram  uktam  |  rasäyanatantram 
anantaram  ca  väjikaram  tantram  iha  pradistam  j|  Über  die  von 
Tlsatäcärya  benutzten  Quellen  gibt  seine  Einleitung  Aufschluß,  auch 
weiterhin  nennt  er,  wenn  man  von  einzelnen  Hinweisen  auf  mythische 
Rezeptenverfasser  wie  Känkäyana ,  Ästika  absieht ,  keine  anderen 
als  die  dort  aufgezählten  Autoren.  Das  längere  Zitat  aus  Vägbhata 
nach  H  185  (iti  Vägbhatät,  doch  scheint  die  Stelle  bei  Vägbhata 
nicht  vorzukommen)  ist  nach  Ausweis  der  anderen  Hss.  eine  Inter- 
polation, man  könnte  sonst  daran  denken,  es  mit  der  Bezeichnung 
Tlsatas  als  Vägbhatasünu  in  der  bei  Peterson  II,  133  beschriebenen 
Hs.  in  Verbindung  zu  bringen  und  unter  dem  in  v.  1  angerufenen 
Vater  des  Verfassers ,  der  ein  berühmter  Arzt  sein  muß ,  ebenfalls 
Vägbhata  zu  verstehen.  Für  die  Datierung  besonders  wichtig  ist 
der  Hinweis  auf  Bhoia  in  v.  2.   unter  dem  man  vielleicht  den  be- 


468  Jolhi,  Zur   Quellenkunde  der  indischen  Medizin. 

rühmten  König  Bhoja  von  Dhärä  verstehen  darf,  besonders  wenn 
mit  R.  Mitra  Not.  IX,  146  Bhojadeva  statt  Bhoja-Bheda  der  anderen 
Hss.  gelesen  wei'den  kann,  was  das  11.  Jahrh.  als  früheste  Grenze 
für  die  Abfassung  unseres  Werkes  ergeben  würde.  Eine  größere 
Anzahl  von  Zitaten  enthält  der  Kommentar  des  Caudrata,  der  über- 
haupt schon  als  von  dem  Sohn  des  Verfassers  der  Cikitsakalikä 
herrührend  einen  hohen  Wert  für  die  Erklärunsj  und  Textkritik 
der  Cikitsakalikä  besitzt.  So  zitiert  Candrata,  abgesehen  von  den 
in  der  Einleitung  genannten  Werken  (nach  P) :  Caraka ,  Susruta, 
Härlta,  Parä^ara,  Bheda,  Kharanäda,  Ksärapäni,  Caksusyena,  Bhoja, 
Yrddhabhojäcärya,  Rasavaisesikam,  Vrddhavideha,  Vaidyakam  u.  s.  w. 
Vägbhata  fehlt,  was  nicht  für  die  Richtigkeit  der  oben  erwähnten 
Tradition  spricht,  die  Tisata  zum  Sohn  des  Vägbhata  macht.  Weitaus 
am  zahlreichsten  sind  die  Zitate  aus  Caraka  und  Susruta,  die  sich 
auch  meistens  doch  nicht  immer  in  den  credruckten  Ausgaben  dieser 
beiden  Autoren  nachweisen  lassen.  Eine  Zusammenstellung  aller 
bei  Candi-ata  vorkommenden  Zitate  müßte  sich,  um  fruchtbar  zu 
sein,  auch  auf  seine  übrigen  medizinischen  Werke  ausdehnen,  unter 
welchen  die  Bedeutsamkeit  der  Susrutapätha^uddhi  kürzlich  von 
Dr.  Hoernle  hervoi-gehoben  ist.  Was  die  Zitate  aus  Tisata  und 
Candi-ata  in  anderen  Werken  betrifft,  so  darf  ich  betreflFs  des  letzteren 
auf  die  Bemerkung  Dr.  Hoernle's  verweisen,  daß  „the  earliest  mention 
of  Candrata  occurs  in  Srikantha's  Commentary  on  the  Siddhayoga"  ^). 
Dies  würde  vorläufig  etwa  das  14.  Jahrhundert  als  untere  Grenze 
für  die  Lebenszeit  Candrata's  ercreben,  wie  auch  sein  Vater  Tisatä- 
cärya  wegen  des  Citats  im  Virasimhävaloka  keinenfalls  später  als 
in  das  14.  .Jahrhundert  gesetzt  werden  kann"^). 


1)  JRAS.   1906,  292  f.  nebst  Anmerkung  2. 

2)  Vgl.  meine  „Medicin"  §  3  a.  E.  Das  dort  aus  dem  Vorkommen  der 
nädlparlksä  bei  Tisata  entnommene  Argument  gegen  ein  relativ  hohes  Alter 
desselben  ist  aufzugeben,  da  nur  die  Auszüge  aus  der  Cikitsakalikä  bei  R.  Mitra 
Not.  IX,  146  zwei  Hinweise  auf  die  nädiparlksä  enthalten.  Die  anderen  Hss.  ent- 
halten hierüber  nichts,  so  daß  hier  vielleicht  wieder  eine  üngenauigkeit  R.  Mitra's 
vorliegt. 


469 


Zu  iil-A'Sä's  ^Mä  bukä'u". 

Von 

Dr.  Eugeuio  Grifflni. 

Mir  standen  als  Privatbesitz  zwei  jemenische  Handschriften 
von  al-Qurasi's  öambarat  as'är  al-'arab  zur  Verfügung.  Die 
erste  (Abschr.  c&.  700  H.)  ist  eine  Fragmentenfolge  und  enthält 
nichts  von  al-A'sä;  die  andere  dagegen  (Abschr.  1084  H.),  die 
vollständig  und  nach  der  Rezension  des  Büläqer  Druckes  geordnet 
ist,  bietet  das  Gedicht  „Mä  bukä  u",  mit  Textvarianten  und  Glossen. 
Rudolf  Geyer 's  soeben  erschienene  Schrift  „Zwei  Gedichte  von 
al-'A'sä.  Hex-ausgegeben ,  übersetzt  und  erläutert.  I.  Mä  bukä'u. 
Wien,  1905**  ^)  veranlaßt  mich,  letztere  hier  mitzuteilen. 

Mehrere  meiner  Textvarianten  sind,  wie  sich  aus  Geyer 's 
Anmerkungen  ergiebt,  auch  in  anderen  Gamhara-Handschriften  ent- 
halten. Trotzdem  hielt  ich  es  nicht  für  überflüssig,  alle  jemenischen 
Textvarianten  und  Glossen  anzuführen ,  um  die  gegenseitige  Ab- 
hängigkeit der  einzelnen  erhaltenen  Handschriften  der  Gamhara 
nachweisen  zu  können.  Eine  ausführliche  Beschreibung  meiner 
beiden  Exemplare  habe  ich  in  einem  von  mir  vorbereiteten  Hand- 
schi'iftenkataloge  gegeben. 

O         DO 

In  meiner  Kopie  (die  ich  mit  „J"  bezeichne)  ist  die  Vei'sfolge 
im  Verhältnis  zu  Geyer's  Ausgabe  die  folgende:  1 — 9.  12 — 16, 
10—11.  17—37.  «.  ^38.  ß,  y.  39—41.  54.  43.  42.  44  —  47.  49. 
48.  58—62.  68—74.  50—53.  55—56.  75.  57.  8.  76—98.  Im 
ganzen  97  Verse.  Es  fehlen  die  Verse  63 — 67  des  Geyer'schen 
Textes,  welcher  dagegen  meine  Vei'se  a,  ]3,  7,  d  nicht  enthält. 

Die  Überschrift  des  Gedichtes  in  J  lautet: 


^    3)3-v>5yi   qJ    ■^)'3lXa>    ^    ^Mj-*-^    *-«^^3    ^.ii^^!    ^\-i^ 


1)  =    Sitzungsberichte    d.    liais.    Ak.    d.  W.    in  Wien.      Philos.-hist.  Kl. 
Bd.  CXLIX,  VI. 

2)  Hs.  ■^J^;j>.  3)  Hs.  J>--o!-sv. 


470  Griffini,  Zu  al-A'sas  „Ma  buka'u". 

cr^  '^o^^   er?   -^'-^  o^   -^'3   cr^  j^^   cr^   ^^    cr?^ 

> 

^    iLxxj^    ^j    A^5    ^^    (sie)    K.LjA=>    ^^    ^jji    j^j    (sie)   ^_^^c-> 

Li>*  ^Ä>u.i^   ^  j>yJ)^\   ^-^♦J  ^m'— ^-'^  cj^   ^*-*    er^   (^^c)  jl^-" 

/.^■ij'^\  ^i^  ^^\  'VJi  ^öjS1\  0^1  «)idil  ^.,^ 

Y.   1.    j,j   XiJ     J:  J>^   w.    —    Glosse    dazu,    aber    auch    zu 
y.  3  (vgl.  unten):    s:Sj^_    L«   9)A^äj  xJL5>5    *)o:DyÜl  SyX\  iC^äj  JJdiil 

/( [.Uli    j.    (^^    U    ^AliiU    v^^.ijJl 

V.  3.   i^J'i     J:^^0    —    CT^  ^^     ^'-  cr^^    —    Glosse:    »^aa> 

/f,.LLLI  j,  ;^^  -«  '^[x]liiU  (.JuJiil  ^-)^U>.s  l5^jJ^  »I/*^  .-»-^^ 

Y.  5.   [3L^J?  oÜi]     J:   3^1   ^^->  '-^^^  ....    —    Glosse: 


c    c 


Y.   6.    ^^äj     J:     ^iiÄJ  —  Glosse:   ji>^bil   t-^    ^JCäj    ^^)ö-'ii 
(<c.\^ö    0^1    iCiÜLi    &,s-.«*/«    J»A^U    ^')äw    «.<•:>    •^^)^/*J|» 


j 


Y.   7.    _.r^    J:   J^    —    £^t    J:   jai     —     Glosse:    i'JiwJl 


1)  Hs.  Aa***.  2)  Hs.  iot-ouo.  3)  Hs.  ».iS^. 

4)  Mit  Haken  auf  (jo.  5)  Hs.  v^LjJt . 

6)  Hs.   ü^jL  7)  Hs.   ^j.  8)   Hs.   joJüL 

9j  Hs.  ijÄJ.  10)  Hs.  iota^j. 

11)  Vgl.  Geyer,  op.  cit.,  S.  35  (Z.  G  und  Anm.  5). 

12)  Sic,  ohne  Punkte;  s.  oben  Anm.  11. 

13)  und   14)  Hs.  Ö^H.  15)  Hs'.  JJj^.  16)  Hs.  ^suJl. 
17)  Sic;Hs.  JU..  Vgl.  Geyer,  S.  41,  Z.  14  ff.,  S.  108,  Anm.  3,  und  S.  109,  Z.  1. 


Griffini,  Zu  al-A'g(Ts  „Mä  buk(Tu".  47 1 

V.  8.    jJli    J:    ,'aJ(   —   Glosse:    =0.J^^-'!    ^>^L'I    .x^  _^jb)( 


V.  9.    _iJü    J:    *)_byi^    —    Glosse:   ^^'1    5)^'l    ^^l^\ 

.'.')^=>-j    '^J^^l^     cf^L-^"'    ^-^^^'     3'^>^l:> 

V.   10.    .iif    J:    -)   J?\, 

Y.  12.    Glosse:    '^  ^UJf.   9)^^t  y^^  ^l,^!  i^   ^j^'^'t 

V.   13.    iilb    J:   xJLä::». 

V.   14.    UlLi    J:   i^äy'^    —    s!Äa>    J:  J^»  . 

V.  16.  ^MaIj;  J:  v.^_jt. 

V.  14,  15,  16.    Glosse:  v_Ä[x]Ä*ii  iCx^Ü  v^l«.:i  .uxil  >^<vJLJf 
>  .. 

j^.jy?ui.    ^wA^i    JuXi^i    1^?»    yyi    ^s^    V|j^^^    j^^     Ja^La-v.^^ 

V.   17.    ^I^:^    J:  f,^ö,. 

V.  18.    Glosse:   i5)i,-^ijij  ^^1  y^3'^>  i*)jJAi-  J  ^c;i!  ^_,.^\ 

1)  Hs.   A-Ci-J  .  2)  Hs.    ^JiÄAJ^Ls    Ol-y«    ÜL    wÄaj    i.i>o'  . 

3)  Etwas    fehlt;    wahrscheinlich    ist    zu    lesen:    [»»-^t    ^P»    »Ajj!    Jv.*J. 
Vgl,  Gamhara  (Büläq,   1308)  S.  öl,  Z.  25. 

4)  Hs.  -byUw-,  vgl.  Geyer,  44  Z.  10  v.  u.  5)  Hs.    ,ajJ!    ..^JlftJl. 

6)  Hs.  ^J=^y.  '^)  Vgl.  Geyer,  S.  49,  Z.  9,  10. 

8)  Hs.  V-jU.<i!.  9)  Hs.y^t;  vgl.  Geyer,  S.  52,  Z.  1. 

10)  Hs.  ^O^i^.  11)  Sic;  Hs.   .H .  12)  Hs.  is.jy. 

13)  Hs.  *.=>y*o.  14)  Hs.  JJAj.  15)  Hs.  s^'JiJ. 


472  Griffini,  Zu  aUA^sä's  ,jMa  buIaCu^'. 

^i.^^'!  ^  ^'J  ^il  L^  *jLac  U^!^^  Vj*^'  ^^;-»^  j^-^  er* 
V.  19.    Glosse:    ^    i_^Lo    ^>:=^^l    ^.,L:fvJl    Ja^jJ!    »L-li^ 

V.  21.    L^JlUS-    J:  üljL*-i. 

V.  22.  i^b  J:  Ji^:\  —  Glosse  zu  den  Versen  20,  21,  22: 
3,.L:5-  i-Li»-  .vvvs-—- ?:  ,'v^»  «-ito-}  j'-E  ä.sLlJ!  lAi»  i-Lil  A.*:^  >^»-=*- 
iUl  ^JCä»  »[jJl  AjA^C^Jj  iLÜ  il^aj  (^jl^^.  VIj-^  ^j^  ■^)*^:^'l-f 
^j_^^    ^PAxc    ^,L^=  ^Lko    lXaac    JobSt     V^AA^    i^b     ^.S-     ^)y>^ 

x/üfc^jjJl  iA*j1  (sie)   Ja.»U  -bUt  cX.*>J!   Jaxll  äA^'t  'i.^S'.yLA  Js^\ 
;  väib    ^.Läj    Sj'^ÄÄ     o^A4.-w    (j5^-*     ^^     U-ö     tU    ^    ^CjI      ^»     äjLäl^ 

.ä.wJ'»      .,^,:'w«m    i-'wäJ!    *wfi-S»3    o"^**^''    ^^^^^    .ä-v^M    tj*b^'l    .ac.    xil 

A.>:^t.   ^  i,^    '.Ä^^'i  lOjLUll  3-^.  ,ül  jJuy    JL*:»- 


V.  23.    b^.     J:  L^^i>ii). 

V.  24.    J,^L    J:  u>^^^L»^). 

u       "       ^ 

V.  25.    c>v.5>^    J:  v_*.j>.-*     • —     Glosse    zu     den    Versen    23, 
24,   25:    ^A*:     V,^'    j,^    ^'"^^^^y^.   ^Ul    0^^.[ii]    ^.A^'l   ^    ^V^LnJ^ 


1)  Hs.  ».xaJLj.  2)  Hs.  ^L.  3)  Hs.  0^bJL). 

4)  Sic.  5)  Hs.    U:^ .  6)  Hs.  ^^^\}^ . 

7)  Hs.  j^jSr.j  .  8)  Sure  80,  15.  Hs.  ohne  P.  u.  V.  9)  Hs.  LjLi'. 

10)  Sure  62,  5.  11;  Hs.  Lw-«.:>;   vgl.  Geyer,  S.  108,  Kommentar. 

12)  Vgl.  Geyer,  S.  112. 

13)  Hs.  xSjO-J.     Vgl.  Geyer,  S.  109. 


Griffini,  Zu  al-A'Sä's  „Ma  huka'u'K  473 

^^^*jt.j  qjÄj!  ^.,3^x11  ä'AäajI  v_5'iJ2ij|  iUJÜ  vy^'   ^JsUsl     $^'i*'' 

^Ls.!:^!  j''-j^''  ^-^  j^=?4-^'  «.liÄj  ^j:^j  i^Luil  ^Äx:  ^»  -Ovjj'-IxJt 

'  ' ..  >x  .. : .-. 

V.  26.   ,_LJ'^f  .  .  .  ,.^te    J:  ^yC^i?  .  .  .  ^^-^^). 

j  ,  , 

V.  28.    ii^5>!^    J:  »>>bS  (sie;  vgl.  Glosse  dazu,    hier  unten)  — 

•IxiJl»    J:   jSJail.     —     'i.*St^    J:    sJutAO    —     Glosse :    J^jtX,-^H     -JU^iS 

^1^    ü^jyo    »lX5>    xxJUil>o    ^J;^:^y\     ,w^s»    ijwciJLai!    xäj^asJI    Kä'LÄil 
j  _  — ..      > ,  ; 

^v.^Ji      'bw\.*A2.il      ».♦X3W       ^^  ,=>■      i-'^J^       -xC.      iS.5»^      XA>i.A!      'i.Z..*H      J.       ,3»->'. 

J  ^  -   V  ^'    o  ... 

V.  29.    iCc^'    J:  xJlj«). 

V.  30.    sbf   J:  äbi")    —    xif-^    J:  ».Jux. 

V.   31.    j3Li    J:  ^jÜ    —    ä^    iLi^     J:    -^'ylsl   sUc^j. 

V.  33.    ^T   J:   o.L/j    —    Glosse    zu    den    Versen    29—34: 

^LLJI  ^Ll>  ^  KJL.UJ1  ^^1  ^Ls^U  Joi-js^at  ^■^■'^W  JaxiLÜ 
^^U^irJU  ")^M.iI  y'ui.^  ALsobS!  ^Uil  J..^  ^  ^^ixait  Ji^^ 
AliLXji  .-v*  v,i>>äj,  ,  cJi  ,^xLaj!  .A.w.-[!]  sAu^i  Al^c^!  ^wOtÄ^!»  i^uAC^I 

-  -J  ,  ,  .  l    ^  ' 


1)  Hs.  »Li5,  2)  Hs.  äJ'läJU'.  3)  Hs.  o'uiiJÜl. 

4)  Vgl.  GeJ'er,  S.  121.  5)   Hs.    ,il    isjjj    .xx;   X5>^. 

6)  Hs.  xilj ;   vgl.  Geyer,  S.  128. 

7)  Vgl.  V.  60  und  Kommentar  der  Gamhara  dazu  (zitiert  Geyer,  177). 

8)  Hs.  üyl^Wö^.  9)  Hs.  A'^ü. 

10)  Hs.   LiÄA3   ^x    .As    Li   LP.A:>:-  (Sic!). 

11)  Hs.   ^.,'cJ.^y.  12)  Hs.  [j-o. 


474  Griffini,  Zu  al-A's/Ts  „Ma  buka^u'^. 

V.  35.    ^y>Ll>    J:   ^y>LL>    —    „,^    J:   „y£.    —    Glosse: 
^)_t'Li^l  j^*  xAs.  }~4^.  x-ioij  Ki>^\  ^.,LL   .lX-asJ!  pUä^:  ^5>LÄ.i^ 

Hinter  V.  37  und  vor  V.  38  steht  in  J  folgender  (a): 

*).MJJI  ^^,  ^UJ5  xxJLj^_;     ^^)jJ>  ^  ^!y»  ')J.oo:^l  J.o^:^u, 


und  dann  kommen  zwischen  Y.  38  und  V.  39  folgende  beide  (ß,  y\ 
vgl.  Geyer,  S.  141  und  S.  150): 


o-        o  ^-o£       -     c£- 


^Llac    '')J»x-vv^    Q^    ^)^i!Aj    J^ AAv   ^   ^y>-\   o-Jl»   ^[^^ 

\3'— ^-^^^      *)»;^=>      (^'-^       ')iJi^      ^^I>- ^'    Q-^    <-^'-^i    oJ'j    f^^^^:^^ 

V.   89.     jljü    J:    j.^'il    —     ^^"i    Ül»     J:    ^LiJl    ^^U     — 

V.  41.  {,jj^\    J:  iUjXj!^°). 

V.  42.  clvjLl    J:  oJLlw"). 

V.   43.  o!i    J:  ^. 

V.  44.  *»Äj!   X-   A^   J:  *,.äJ!  (VLioj. 

V.  46.  (^!)^.Ii^'-   J:  ^^UL^!  öojj^i  y^^')- 

Y.  48.  iii>iJJt    J,  Gl.  interl.:  iö^Lai!  ^   —    dJ^   J:  »Ij. 

Y.  49.  i^LilJU    J:  ^L^i.. 

Y.  50.  r^jU   I?Ui-f  J:  wie  in  der  Gamh.   (Geyer,  S.  168). 

Y.  52.  (gJ!)  -^    ^.Lp   J:  O'.vJi^^  e5o^y. 


1)  Hs.  JsLwsvJt.  2)  Hs.  woJ>^!    i_o^^U.  3)  Hs.  J|^. 

4)  Hs.  AL1:(,  5)  Hs.  ^\^''     Vgl.  Geyer,  S.  142.  Z.  5  ff. 

C)  Hs.  J-v-*^".  7)  Hs.   .j^.  8)  Hs.  »J'. 

9)  Hs.  ;VLäJI;    vgl.  Geyer,  S.  146. 
10)  Vgl.  Geyer,  S.  150.  11)  Vgl.  Geyer,  150  und  151. 

12J  Hs. 


Griffini,  Zu  al-A5as  „Mä  buka'u".  475 

V.  53.    Ü^    J:  Ü.i^'). 

O       -    -  -    O  5 

V.  54.    vj>,.Ai'   J:  o.ajLj-)- 

V.   55.    JJ:*J*    J:  JJi^J»    —    ic?^    öAju!    J:     ^i-o    ö.'jtJ! . 

V.  56.    oi^;:*:!   aJUJ!    -I  :  j^JUil   o^Uij!")    —    ^'^\    J: 

Hinter  V.  57  und  vor  V.  76  (Geyer  S.  191)  steht  in  J  der 
Vers  8  (Geyer  S.  175  Z.  6)   mit   folg.   Textvar. :   ^}LIÄi.L  blXäc   Uj 

Y.  58.  vj!«-v..  .  .  .  c.,o.  J:  'Jsv*-  .  .  .  ^•l^^»  —  I"  J  steht 
dieser  Vers  hinter  V.  48 ;  die  Akkusative  sind  wahrscheinlich  von 
v^»^  (V.  46  bei  Geyer,  50  in  J)  abhängig;  vgl.  Geyer,  S.  177.  Zu 
Jj^^  Glosse  in  J:   c^jJdi  &.a>o. 

V 

V.  59.  Der  ganze  Vers  lautet  in  J  wie  in  der  Gamhara 
(zitiei't    Geyer    S.   177     Z.   16),    ohne    Textvarianten.       Glosse    zu 


Lb' 


V.   61.      UI-^    J: 


V.   62.    ojü  ^Ic    J:   vJs^Awo  (^  —  (;sJ!)  JsLso    J:  äl^Xü  LTI^^ 

—  V 

^Laa^J!  w^x..  Vgl.  den  in  J  fehlenden  V.  63  Geyer's,  und  Gamhara 
(Büläq,   1308  S.  1,,  Z.  17). 

V.  63—67   fehlen  in  J.  —  V.  68.    '^^   J:  ^^-v-^j*). 

V.  69.  (-J!)  ^^  J:  ^yot^  ^  (Glosse:  ^SS^L^-^))  —  J,!S.J> 
J:    ^.,b3i  (Glosse:  ^V^)  —   {-^W)    \^S    J:   '")  J^^^*  ^J^\  ^^ 


1)  Hs.  \i^^\  vgl.  Geyer,   171.  2)  Hs.  0^*j. 

3)  Hs.  lXxJlXÜ;  vgl.  Geyer  173.  4)  Hs.  (^-"•♦■J. 

5)  Hs.  a^.I.a;>.  6)  und  7)  Ohne  Punkte;  Glosse:  KIaxÜ. 


476 


Griffini,  Zu  al-A'sa's  „Mä  bukä'u". 


5  -  O  _  -       O 


V.  70.    (:?J()  oJLao^    -^  ■  ä^ii  vi^-liAaSj    —    Ä.J!    J:  &,iL>. 


Y. 


"2.      ^j^    J:   Li -5-,    mit 


Haken  auf  ;>  und  auf 


J' 


V.   74.  ü.w.i;    jJjtJ5;  3^    J:   ^.v^s;    ,^Uh    !i. 

V.  79.  ^1^1)    J:  ^U. 

V.  82.  J,  Anfang:    -)._fiJij^  iJl  lAÄcl  Aäi^. 

V.  84.  (j^^xiJi    J:   .:<UwJi,   mit  Haken   auf  ^  und   auf  ^. 

V.  91.  3Ü;::^f^f  J:  ^Ui>y«r. 

V.  92.  ^iiib    J:   ^Jb. 

V.   94.  L^Lääj    J:    UjLääj. 

V.  9S.  J.;^    J:   ^ 


1)  Geyer  hat  diesen  Druckfehler  S.  225  schon  berichtigt. 

2)  Hs.  oi.a-0. 


477 


Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Khins. 

Von 

K.  Otto  Franke. 

Bei  jedem  erneuten  Studium  des  Kharosthl-Ms.  von  Gosinga 
(Ms.  Dutreuil  de  Rhins)  erneut  sich  meine  Bewunderung  für  den 
Scharfsinn  Senart's ,  der  uns  die  Fragmente  dieses  Ms.  zugänglich 
gemacht,  sie  zuerst  gelesen,  gedeutet  und  für  den  größten  Teil  des 
Inhalts  die  Stellen  des  buddhistischen  Päli- Kanons  nachgewiesen 
hat,  dem  er  entstammt^).  Seine  vortretfliche  Leistung  bedarf  im 
Verhältnis  nur  geringer  Korrekturen  und  Ergänzungen.  Als  ich 
seine  Ausgabe  vor  Jahren  zum  ersten  Male  studierte,  sah  ich,  daß 
es  für  eine  erschöpfende  und  sichere  Verifizierung  der  noch  nicht 
identifizierten  Verse  des  Ms.  nötig  sei,  sämtliche  Gäthä's  des  buddhi- 
stischen Kanons  nach  einer  technischen  Methode  zu  verarbeiten, 
die  es  ermöglichte ,  nicht  nur  die  Versanfänge ,  sondern  auch  be- 
liebige Bruchstücke  von  Versen  bis  zur  Größe  eines  Versviertels 
herab  mit  leidlicher  Leichticrkeit  und  Sicherheit  in  ihnen  aufzufinden. 
Und  da  ich  für  meine  päli-literarischen  und  -grammatischen  Unter- 
suchungen eine  solche  Arbeit  ohnehin  vornehmen  mußte,  stand  ich 
damals  ab  von  dem  lockenden  und  vergleichsweise  bequemen  Unter- 
nehmen einfach  durch  Verofleichuncr  der  Reoister  der  Gäthä-Anfänge 
in  den  Aussfaben  der  kanonischen  Werke  so  viel  wie  möglich  der 
noch  nicht  verifizierten  Verse  festzustellen.  Meine  Arbeit  war  eine 
sehr  lanofwiericfe ,  und  da  ich  außerdem  vorher  noch  zwei  Werke 
abschließen  mußte,  die  inzwischen  erschienen  sind,  bin  ich  erst  jetzt 
dazu  cjelano-t,  die  Nutzanwendung  meiner  Methode  auf  das  Ms. 
Dutr.  de  Rh.  zu  machen.  Ich  hatte  aber  nur  noch  geringe  Hoffnung 
auf  Erfolg,  weil  mittlerweile  alle  nötige  oder  mögliehe  Ergänzungs- 
arbeit schon  getan  schien,  denn  schon  bald  nach  Senart's  Veröffent- 
lichung hatte  Lüders  in  oreschickter  Weise  eine  Reihe  der  noch 
nicht  nachgewiesenen  Gäthas  konstatiert-).  Auch  ein.  Kenner  des 
Päli-Kanons,    Rhys  Davids,  hatte  einen  Posten  von  entsprechenden 


1)  Journal  Asiaticiue,    Qi^me  Serie,    Tome  XII  (1898),    S.    193—308,    mit 
5  phototypischen  Tafeln,  u.   S.  545 — 8. 

2)  Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen, 
philol.-hist.  Klasse   1899,  S.  474—494. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  31 


478  -^^'  Olto  Franke,  Zum  ManusTcrq^t  Dutreuil  de  Rhins. 

Stellen  des  Kanons  nachgetragen^).  Und  schließlich  hat  Fausböll 
in  seiner  zweiten  Dhaniniapada-Ausgabe  einige  Mahävastu-Parallelen 
notiert.  Es  erwies  sich  aber,  daß  noch  manches  zu  tun  geblieben 
war.  Die  Benutzung  der  Register  der  Versanfänge  und  von  Böht- 
lingk's  „Indischen  Sprüchen"  versagte  in  Lüders'  Hand  natürlich 
meist  da,  wo  im  Ms.  ein  Versanfang  verstümmelt,  wo  ein  solcher 
von  Senart  nicht  richtig  gelesen  war,  ©der  wo  das  Versregister 
eines  kanonischen  Werkes  noch  nicht  vorlag.  Es  ist  selbstverständ- 
lich keine  überwältigend  große  Zahl  von  Ergänzungen,  die  ich  noch 
bringen  kann ,  denn  es  liegt  auf  der  Hand ,  daß  in  dreimal  von 
kundigen  Händen  gesiebtem  und  von  scharfen  Augen  dui-chmustertem 
Material  nur  noch  verhältnismäßisf  wenige  Goldkörner  versteckt  sein 
können.  Daß  aber  doch  noch  so  manches  zu  finden  war,  erbi'ingt 
den  Beweis  für  die  Richtigkeit  meiner  Methode  und  berechtigt  zu 
der  Hoffnung ,  daß  dieselbe  für  die  Kritik  der  Päli-Literatur  auch 
in  Zukunft  noch  Nutzen  stiften   wird. 


1.  Nachweisungen  weiterer  Gathas  und  Gatha-Teile  Im  Kanon-). 

Im  AVortlaut  werde  ich  hier  nur  die  bisher  noch  nicht  im 
Kanon  auforefundenen  Gä,thäs  und  Gäthä-Teile  des  Ms.  Dutr.  auf- 
führen.  Aber  auch  die  schon  nachgewiesenen  Gäthäs  können  anderen 
Stellen  entstammen  als  den  bisher  aufgefundenen,  und  auch  für  sie 
ist  darum  wenicfstens  die  Angabe  der  Stellen  ihres  weitei'en  Vor- 
kommens  erwünscht.  Die  von  den  genannten  Gelehrten  schon 
notierten  Literatur- Stellen  dagegen  führe  ich  nicht  wieder  an. 

AI  Ib  auch  =  S.  XVII,  10,  G.  Id;  Thag.  1011  d. 

A^  2  a  =  3  a  u.  13  c  ajjramadi  pramodia  (nach  Senart's  ganz 
möglicher,  aber  nicht  notwendiger  Auffassung  ;=  Päli  appamäde 
painodeyya)  kann  auch  analog  sein  A.  VI,  XXX,  Bd.  III,  S.  329, 
G.  3  a  apparnäde  pamuditä  mit  v.  1.  T.  Mg  M7  pamoditä,  denn  im 
Dialekt  des  Ms.  Duti*.  kann  ein  intervokalisches  t  ausfallen ,  vgl. 
cauri  (=  caturo)  in  A^  4,  afai  (=  ähhäti)  B  7.  Der  Opt.  anu- 
yurtjetha  von  Dhp.  27a  beweist  nicht,  daß  auch  pramodia  ein 
Opt.  sein  müßte,  denn  auch  d  weicht  von  Dhp.  27  d  vollständig 
ab,  und  es  gehört  zu  den  notorischen  Eigenheiten  des  Verfassers 
der  Kompilation  des  Ms.  Dutr.  de  Rh.  wie  auch  der  Verfasser  der 
meisten  kanonischen  Päli -Werke,  mit  Versvierteln  nach  Willkür 
zu  schalten. 

A^  2  d  viiesa  adhikacchati  (gegenüber  Dhp.  27  d  pappoti 
vipuiam  sukham)  =  J.  118,  G.,  b   visesam   adhigacchati  u.   vgl. 


1)  Journal  of  the  Royal  Asiatic  Society,  1899,  S.  426—28. 

2)  Ich  gebrauche  Senart's  Bezeichnungsmethode  der  Ms. -Stellen.  Mit  a, 
b,  c,  d  etc.  benenne  ich  den  1.,  2.,  3.,  4.,  etc.  Vers-Stollen.  Die  Abkürzungen 
der  Namen  der  Päli- Werke  sind  die  im  Journal  of  the  Päli  Text  Society  1896, 
S.  103  ff.  vorgeschlagenen.  —  G.  bedeutet  Gätbä. 


Tl.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins.  479 

Par.  Dlp.  IV,  S.  10  die  2.  Hälfte  des  Zitates  Fuhhenüparam  ulärarn 
visesani  adhiyacchantl  ti. 

A^  3d  chaya  dukhasa  pramuni  =  Cullav.  VII,  4,  8  d.  It.  16 
(S.  10),  G.,  f  und   37  (S.  30),  G.  2d  hhayam  dul-Massa  päpune. 

AI  4b  +  c  +  d  auch  =  A.  VIll,  'XXIX,  Bd.  IV,  S.  228, 
G.  1  b  +  c  +  d  und  Thag.  403 b  +  c  +  d;  b  auch  =  B.  II,  43 d 
u.  Nidänakathä  G.  53  d  (J.  Bd.  I,  S.  13). 

A^  5  b  sadhami  supravedite  =  A.VIII,  XXIX,  Bd.  IV,  S.  227, 
G.  Ib  u.  S.  228,  G.  4b,  J.  541  G.  143b,  It.  83,  G.  3d  (S.  78), 
Thig.  341b  saddhamme  suppavedäe. 

A^  6  b  aprati  asai-achaye^  7  b  oprati  asavachayi  und  vielleicht 
B  25  d  a'^te  asavachaye  vgl.  (außer  Dhp.  272 d)  auch  It.  96, 
G.  2b(S.  96)  ap'pattä  äsavakkhayam  und  Thag.  543  d  appatto 
üsavakkhayam. 

A^  6c  +  d  praviata  duku  amoti^)  siha  ha  muyamatia'^)  vgl. 
J.  93 ,  G. ,  d  vissäsä  bhayam  anveti  sihani  va  migamätuhä  = 
„Aus  dem  Vertrauen  folgt  Gefahr,  wie  das  Antilopenmuttertier  dem 
Löwen  folgt"  (der  ihr  das  Junge  geraubt  hat)'').  Unsere  G.  A^  6 
ist  dann  also  wohl  zu  übersetzen:  „Noch  ist  nicht  Zeit  zur  Lässig- 
keit, solange  die  Freiheit  von  den  Leidenschaften  noch  nicht  er- 
reicht ist;  dem  Lässigen  folgt  Leid,  wie  dem  Löwen  das  Antilopen- 
muttertier".  Betrachtet  man  das  Ms.  Dutr.  für  sich  allein,  dann 
kann  man  ebensogut  übersetzen:  „wie  der  Löwe  das  Antilopen- 
muttertier verfolgt",  was  an  sich  wohl  natürlicher  klingt.  Möglich, 
daß  im  J.  die  beiden  Stellen  zugrunde  liegende  Original-G.  etwas 
abgeändert  worden  ist.  Für  amoti  des  Ms.  aber  ergibt  sich  auf 
jeden  Fall  die  AVahrscheinlichkeit,  daß  es  das  Äquivalent  von  anveti 
ist,  und  nicht  von  Skr.  äpnoti*).  m  ist  ebensogut,  ja  sicherer, 
Kompromiß-Konsonant  für  nv,  wie  er  es  für  pn  sein  könnte,  denn 
aus  dem  literarischen  Fäli  kennen  wir  dalhadkamnio  z.  B.  J.  540, 
G.  5  =  Skr.  drdhadhanvan  und  Dhammantari  z.  B.  J.  510,  G.  21 
=  Skr.  Dhanvantari^  und  aus  modernen  deutschen  Dialekten  ganz 
ähnliche  Fälle ,  z.  B.  Brammi  =  Branntwein  (schleswig-holstein. 
Platt)  und  icumme  =  woUn  wir  (vom  Südharz).  Der  Übergang 
von  e  in  0  ist  durch  das  v  veranlaßt,  was  ja  sehr  natürlich  ist, 
vgl.  z.  B.  Lat.  sonare,  soror,  socer  gegenüber  Skr.  svan^  svasar, 
svasru,  Deutsch  Schwester'  und  Schwieger-.   Was  aber  den  Kompilator 

1)  Oder  vielleicht  ammoti'i 

2)  muga-  statt  muya-  Senart's  erscheint  nicht  ganz  unmöglich. 

3)  Das  J.  ist  eins  derjenigen ,  in  denen  auch  die  absurde  Deutung  der 
G.  in  der  Jätaka-Prosa  die  auch  im  übrigen  zweifellose  Tatsache  bestätigt,  daß 
die  Prosa  erst  zu  den  Gäthäs  fabriziert  ist,  so  gut  es  ging.  Die  Anregung  zu 
der  Erzählung,  daß  ein  Hirt  das  Fell  der  betreftenden  dem  Löwen  angeblich 
befreundeten  Antilope  mit  Gift  einschmierte ,  und  daß  der  Löwe  sie  dann  be- 
leckte und  sich  so  vergiftete,  hat  der  Prosaist  wahrscheinlich  dem  visam  anveti 
der  Dhp.-G.  124  entnommen,  weil  bhayam  anveti  ihn  daran  erinnerte. 

4)  Gleich  in  der  nächsten  Zeile  entspricht  ja  auch  dem  Skr.  prÜ2)noti 
nicht  pramoti,  sondern  pranoti. 

31* 


480  J^-  ^''^  Franke,  Zum  Manuslcrij)t  Dutreuit  de  Rhins. 

unserer  Kharoi^to-Anthologie  veranlaßte,  hier  einen  Gäthä-Teil  her- 
zusetzen ,  der  statt  vom  pramatta  eigentlich  von  visväsa  redete, 
werden  wir  im  3.  Abschnitt  sehen. 

A  ^  7  c  +  d  apramato  hi  jayatu  pranoti  paramu  sukhu,  von 
Senart  mit  Dhp.  G.  27  verglichen  (wo  aber  in  d  paramu  durch 
vipulam  vertreten  ist),  entspricht,  wie  schon  FausböU  in  Dhp.- 
gesehen  hat,  genau  vielmehr  Thag.  884c*-[-  d  und  S.  Bd.  I  S.  25, 
Devatä-Sarayutta  4,6  G.  4c  +  d;  und  M.  Bd.  II  S.  105  (Aüguli- 
mälasutta)  c  -|-  <^  der  drittletzten  G.  hat  zwar  im  Text  vipulam 
wie  Dhp..  aber  als  v.  1.  B"*  j^arama/«.  Zu  d  vgl.  auch  S.  Bd.  I 
B.  166,   Brähmana-Samyutta  1,  7    G.  3  e  pappoti  paraviam  suddhim. 

Das  größte  der  drei  neben  A^  abgebildeten  Fragmente  ist  von 
Lüders  mit  S.  Bd.  I  S.  22,  Devatä-S.  4,4  G.  3  b  +  c  identifiziert 
worden;  es  entspricht  aber  außerdem  A.  VI,  LXIII  (Bd.  III  S.  411) 
G.,  b  +  c  u.  K.  V.  VIII,  4  G.  d  -f  e. 

A2  2  b  auch  =  S.  N.  942  b. 

A-2  3  auch  =  M.  Bd.  II  S.  104  (Aügulimälasutta)  G.  1 ;  c  +  d 
auch  =  Dhp.  G.  382c  +  d,  Thag.  548 e  -f-  f  und  P.  I,  3,  13e  +  f 
(Siames.  THpitaka  II,  Bd.  20  S.  200). 

A2  4  u.  6  auch  =  S.  Bd.  I  S.  157,  Brahmasamyutta  2,  4,  23; 
K.  V.  II,  5,  22  (Bd.  I  S.  203)  G.  1  +  2 ;  ^ilanorathapürani  singhales. 
Ausg.  S.  23  G.  1  +  2;  A2  4a  4-  b  auch  =  Asl.  §  349  (S.  146, 
Z.  1);  c  +  d  auch  fast  ganz  =  Thag.  1147c  4-d  und  1149  c  +  d. 
A-^  6d  auch  =  Dhp.  G.  376  d  und  Thag.  84  d. 

A-  7  a  +  b  auch  =  J.  409  G.  7a  +  b,  J.  475  G.  12a  +  b, 
J.  516  G.  44a +  b,  Thag.  402a +  b,  P.  V.  II,  7,  16a4-b;  a  auch 
=  J.  516  G.  19e:  b  auch  =  Thag.  255b,  J.  514  G.  6b,  J.  541 
G.  20  b,  J.  547  G.  659  b. 

A-  8  b  apramadarata  sada  vgl.  It.  45,  G.  2  a  Appamädaratä 
santä.  A-  8  c  hhavetha  kusala  dhama  vgl.  Thag.  83  c  bhävehi 
Icusalam  dhanunam  und  Thig.  9  c  hhäveJii  kusale  dhamme:  A'^  8  c  +  d 
hh°  k°  dh°  nolcachemasa  pjrat\t}a  vgl.  Thig.  8  c  +  d  hhävehi 
husale  dhamme  yogaklchemassa  pattiyä^  A.  IV,  XXXVII,  6 
G.  2  c  -j*  d  imd  J.  156  G.  2  c  +  d  bhävayam  kusalam  dhairvmam 
yogahkheviassa  pattiyä  und  J.  55  G.,  c  -j-  d  und  J.  56  G.,  c  +  d 
bhäveti  kusalam  dhamrnam  y°  p° ;  A- 8  d  auch  =  Thag.  171b, 
Thig.  211  d,  V.  i.  von  It.  1Ö7  'G.  Id. 

Fragm.  von  A^,  ergänzt  durch  ein  Fragm.  von  A^  (wie  Lüders 
erkannt  hat),  aber  mit  venaati  statt  Lüders'  vencati  zu  lesen,  also 

im  ganzen  p.  r.  sasa  kam.o  cifliatu  c loke  athatha 

dkira  ve {T) naati  cha  .  .  auch  =  A.  VI,  LXIII,  3  G..  c  +  d  -j-  c 
(Bd.  III  S.  411)  und  K.  V.  VIII,  4,3  G.,  d  -f  e  +  f.  Die  letzten 
Worte  des  Fragm.  von  A-,  sabrayano  pratismato  außer  ==  S.  N. 
413dl)  auch  =  D.  XXI,  2,  8  G.  yd,  S.  XXII,  95  G.  6d  (Bd.  III 
S.  143),  Thag.  20  d,  59  d,  196  d,  607  d,  1002  d,  1058  b,  It.  17  G.,  d. 


1)  Bei  Senart  Druckfehler  425. 


I 


R.  Otto  I'\anke,  Zum  Manuskript  Dutrenil  de  Ilhins.  481 

A-'  1  +  2  +  3  auch  =  K.  V.  XVI,  4,  5  G.  1  ;J.  Zu  b  aller 
drei  G.'s  vgl.  außerdem  Thag.  G75d,  717  b,  Mahäniddesa  (Siames. 
Tripitaka  II,  Bd.  IS  S.  416)  XV  G.  60  b. 

Ä^'  4  auch  =  K.  V.  XX,  5,  2  G. 

A=i  6  auch  =  Nidänakathä  G.  292  (J.  Bd.  I  Ö.  90).  a  auch 
=  Mil.  S.  213  a,  der  dort  wiederholt  zitierten  Zeile,  c  +  d  auch 
=  J.  384  G.  1  c  +  d.     d  auch  sonst  noch  häufiger  im  Päli-Kanon. 

A^'  7b  auch  =  J.  243.  Schluß-Udäna,  G.  2d,  J.  494  G.  13 d, 
J.  541  G.  16  b,  V.V.  LH  G.  17d  und  21  f,  Thag.  631b,  Kh.  P. 
VIII,  6  b.  c  +  d  divu  haroti  medhavi  ya  jara  nabhimardati  vgl. 
auch  J.  460  G.  3  c  +  d  d'qjctn  ca  kütuni  iechämi  yum  jarä 
näbhik'irati,  das  wenigstens  mit  jarä  besser  entspricht  als  Dhp.  25  d 
yani  oc/ho  nähhiklrati. 

A-'  lud  dhamu  Icaena  phasai  vgl.  auch  J.  529  G.  9  d  dham- 
mam  häyena  phassayam  (v.  1.  C''*  pa-,  B"^  pu-,  B^  phu-),  so  daß 
also  phasai,  was  auch  an  sich  wahrscheinlicher  wäre,  wohl  vielmehr 
zu  sprs  als  zu  pasy  oder  gar  zu  bhäs  (Senart)  gehört,  im  Gegensatz 
zu  Dhp.  259  d  dh°  k°  passaii.  Die  Tatsächlichkeit  der  Vertretung 
von  rs  oder  rs  durch  s  wird  belegt  durch  phusamu  B.  25  und 
sainmasati  B  13. 

A^  14  auch  =  M.  Bd.  II  S.  105,  G.  9  (Sutta  86)  und  S. 
Bd.  I  S.  25,  d.  i.  Devatä-S.  4,  6  G.  3. 

A=^  16  auch  =  Mil.  S.  387  G.  2. 

A=5  17c  auch  =  S.  Bd.  I  S.  87,  d.  i.  Kosala-S.  2,  7,  6  G.  2a, 
A.  V,  XLIII  G.  1  e  (Bd.  III  S.  48),  It.  23  G.  1  a. 

A*  3  b  gii^)hi  parvaitasa  va  vgl.  Dhp.  G.  74  b  gihl  pabbajitä 
ubho :  d  auch  =  Dhp.  G.  32  d,  A.  IV,  37,  6  G.  3  d  (Bd.  II  S.  40), 
VI,  XXXII  G.,  f  und  XXXIII  G.,  f  (Bd.  III  S.  331),  It.  45  G.  2  d. 

A*  7d  auch  =  Dhp.  G.  293  b  und  Thag.  636  b,  vgl.  auch 
Thag.  468  d. 

A*  Sc  +  d  vgl.  auch  S.  Bd.  I  S.  208,  d.  i.  Yakkha-S.  4,  3 
G.  2  a  +  b. 

A*  9c  +  d  auch  =  S.  Bd.  I  S.  48,  d.  i.  Devaputta-S.  6,  3 
G.,  c  +  d. 

Von  Fragm.  A.  I    der    Zeilenanfang  1    auch    =    J.  I    S.  400, 

3.  der  vom  Komm,  zitierten  G.s,  a;   Zeilenanfang  3  auch  =  ebda., 

4.  zit.  G.,  a,  und  J.  321  G.  3  a  und  Dhp.  A.  S.  232  G.  2a;  Zeilen- 
anfang 4  auch  J.  I  S.  400,    5.  der  zit.  G.s,  a. 

Fragm.  A.  VIII  auch  =  a  +  b  der  6.  in  J.  I  S.  400  vom 
Komm,  zitierten  Gäthäs. 

B  1  vgl.  auch  S.  N.  643  und   Manorathapürani    singhal.  Ausg. 

5.  164  G.;    B  Ic    budlm   atimasarira  =  A.  III,  58  G.  3c   (Bd.  I 
S.  165)  buddham  antimasarhxira ;  B  1  ff .  d  noch  oft  im  Päli-Kanon. 

B  3  auch  =  S.  N.  636  und  Dhp.  A.  singhales.  Ausg.  S.  314; 
B  3a  auch  =  Dhp.  G.  267a  und  S.,  Brähmana-Samyutta,  2,  10,  4 
G.  2  a  (Bd.  I  S.  182). 

B5a  +  b    vgl.    auch   S.  N.  llOoa  +  b   und   Cülaniddesa  XIV 


482 


Ji.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuä  de  Rhins. 


G.  la-^b  und  G.  7  a  4- b,  Siames.  Ausg.  des  Tripitaka  II.  Bd.  19 
S.  153  und  156;  B  5b  auch  =  A.  IV,  35,  6  G.  2d  (Bd.  II  S.  37) 
und  Thig.  384 d;  und  B  5d  vgl.  A.  a.  a.  0.,  e. 

B  6  größtenteils  auch  ::=  S.  N.  627 ;  zu  a  -j-  b  vgl.  auch  S., 
Yaiiglsathei-a-S.  6,  6  G.  la-j-b  (Bd.  I  S.  190)  und  Thag.  1231  a  +  b; 
B  6  c  utamu  pravara  vira  vgl.  B.  XVIII,  26  a  uttamam  pavUram 
settham. 

B  7  auch  =  S.  XXI  (Bhikkhu-S.)  11  G.  2  (Bd.  II  S.  284); 
B  7a  -T-  b  auch  =  S.  I  (Devatä-S.)  3,  6  G.  2 c  +  d  (Bd.  I  S.  15), 
und  S.  II  (Devaputta-S.)  1,  4  G.  2  c  +  d  (Bd.  I  S.  47). 

B  8     kaena  savruto  bhikhu  atha  vayai  s.  v.  t.o 

manena  savruto  bhikhu  sarva  drugatio  jahi 

vgl.  Dhp.  G.  234   käyena  samvutä  dhlrä  atho  väcäya  samvutä 
manasä  samvutä  dhlrä  ie  ve  suparisamtmtä. 

Zu  B  8a  vgl.  auch  Dhp.  G.  231b  käyena  samvuto  siyä;  zu  B  8  c 
vgl.  Dhp.  G.  233b  manasä  samvuto  siyä\  B  8d  und  B  9f  + 
unmittelbar  vorangehendes  bhikhu  =  A.  III,  33,  2  G.  2 ,  letztes 
AVort  von  c,  —  d  und  Ud.  IV,  2  G.  2 ,  letztes  Wort  von  e,  +  f 
bhikkhu  sahbä  dugqatiyo  jähe. 

B  9  f  s.  zu  B  8  d.  ' 

BlOc  +  d  auch  =  Thag.  981  c  +  d;  B  10  c  v^l.  auch  D. 
XYI,  3,  10  G.,  c,  S.  LI,  10, 17  G.,  c  (Bd.  Y  S.  263),  A.  VIII,  LXX,  9 
G.,  c  (Bd.  IV  S.  312),  üd.  VI,  1  G.,  c. 

B  11  b  +  c  +  d  auch  J.  269  G.  3  b  +  c  +  d  (Bd.  II  S.  350); 
B  IIb  auch  =  S.  X.  850c,  Thau.  1006b  und  1007b,  und  vgl. 
Thig.  281b. 

B  12  b  (=  B  14  b)  auch  =  Mahävagga  V,  1,  27  G.  3  b  (Vin. 
Bd.  I  S.  185),  A.  VI,  LY  G.  3  b  (Bd.  III  S.  378),  üd.  IV,  9  G.  2  b; 
B  12d  (=  B  14d  und  15  d)  auch  =  S.  V  (Bhikkhunl-S ) ,  2,  6 
G.  Id,  Thag.  398  d,  1071  d,  Thig.  61  d. 

B  13  letztes  Wort  von  a  sammasati  -{-  b  vgl.  auch  Thag.  23 
letztes  Wort  von  c  sammasanto  +  d;  B  13b  auch  =  A.  IV,  12 
G.  2  d  (Bd.  II  S.  1 5),  Thag.  23  d,  Thig.  96  b. 

B  16d  vgl.  auch  S.  X.  822  d. 

B  17d  auch  =  D.  XIV,  3,  28  G.  3b,  Dhp.  G.  185b,  Ud. 
IV,  6b,  Smp.,  Colombo-Ausg.  I.S.  93  G.  3  b. 

B  18  a  vgl.  auch  S.  X.  338  a;  a  +  b  vgl.  auch  Thag.  249  c -f  d, 
•wo  hhajeyya  dem  bhayeo.  des  Ms.  sogar  näher  entspricht  als  das 
hhajassu  von  Dhp.  G.  375  e;    B  18  b  vgl.  auch  Dhp.  G.  366  d. 

B  20d  vgl.  auch  Thag.  102  d. 

B  22  a  kamaramu  kama  {?)  ratu  ^)  vielleicht  zu  vgl.  It.  79 
G.  1  a  kammärämo  bhassarato\  B  22  d  sadharma  parihayati  = 
A.  VII,  XXVII-XXX  G.  4d  (Bd.  IV  S.  26  u.  27). 


1)  kama-  dieses  zweiten  Wortes  scheint  mir  aber  bedenklich,  wenn  nicht 
unwahrscheinlich. 


R.  Otto  Franlce,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  lUiins.  483 

B  23  a  auch  =  S.  N.  327  a;  b  auch  =  Thag.  747  b;  d  auch 
=  A.  VII,  a.  a.  0.  G.  8  d. 

B  25  b  auch  =  S.  V  (Bhikkhunl-S.),  7,  5  G.  3  b  (Bd.  I  S.  133) 
und  Thig.  201b;    B  25  d  vgl.  oben  zu  A'  6  b. 

B  27  b  vatava  brammayii/ava  vielmehr  =  J.  523  G.  3  b  und 
J.  543  G.  51b  vatavä  brahv'iacarii/avä  (als  Dhp.  G.  267  b  bähetvä 
hrakmacari>/avä)\  B  27  d  vgl.  auch  Dhp.  G.  367  d. 

B  28  b  auch  =  Dhp.  G.  381b  und  ManorathapüranI,  singhal. 
Ausg.  S.  153  G.,  b. 

'  B  29  b  +  z.  T.  0  +  d  auch  =  Dhp.  G.  381b  +  z.  T.  c  +  d. 
B  29  c  +  d  'padivijhu  pada  sata  sagharavosamu  suha  vielmehr 
zu  vgl.  mit  Thig.  182c-f-d  iKüivijjhlin  padam  santam  sahkhärü- 
pasamam  sukhani ,  und  c  mit  Thig.  189  c  ^Ja/«iJ()yÄ«//i  2^^^^^V^ 
santam;  die  zwei  letzten  Worte  von  c,  -|- d  auch  =  Thag.  11, 
die  zwei  letzten  Worte  von  c,  +  d. 

B  30,  die  zwei  letzten  Worte  von  c,  +  d  pada  sata  akavuru- 
sasevita  =  Thig.  189  z.  T.  c,  -|-  d  .  .  padain  santam  aküpurisa- 
seväam,  und  d  auch  =  Thag.  649  d. 

B  31a  +  c  auch  =  Thag.  lla  +  c;  c  auch  =  Dhp.  G.  368c; 
d  vgl.  (außer  Thig.  196  d)  auch  Thig.  55  b  und  S.  X  (Yakkha-S), 
9,  3  G.  2  b  (Bd.  I  S.  212). 

B  32  auch  =  A.  IV,  37,  6  G.  3  (Bd.  II  S.  40);  c  -f  d  auch 
=  A.  VI,  XXXII  und  XXXIII  G.  c,  +  d  (Bd.  III  S.  331);  d  auch 
=  S.  I  (Devatä-S.),  5,  6  G.  4d. 

B  33c  (d.  i.  Fragm.  B  XII) i)  auch  =  A.  VI,  XLIII  G.  IIa 
(Bd.  III  S.  347)  und  Thag.  699  a. 

B  36     kodhana  akitana  i  drohini  i{?)  .  t(^)  .  e(?)  .  .  . 
b{^})ramayiya  cara  bhikh\u\ sasani 

vgl.  J.  63  G. 

kodhanä  akatannü  ca  j^isunä  ca  vibhedikä 
brahmacariyam  cara  bhikkhu,  so  sukham  na  vihähisi. 

insuna  und  dvoliini  sind  ziemlich  synonym.  Vgl.  J.  518  G.  38  b 
dübJü  ca  2)isuno  casi.     B  36d  vgl.  B  28  b  und  29  b. 

B  37  auch  =  S.  I  (Devatä-S )  1,  5  G.  2  (Bd.  I  S.  3),  Thag.  15 
und  633. 

B  38  a  auch  ^  S.  N.  1100  a  und  Cülaniddesa  (Ausg.  des 
Siames.  Tripitaka  II  Bd.  19  S.  144  und  145)  xll  G.  10a  =  G.  IIa; 
B38a-rb-}-c  auch  =  Mahäniddesa  XV  G.  51  und  56a4-b  +  c 
(Siames.  Trip.  II  Bd.  18);  c  auch  =  S.  K  861b. 

B  39  auch  =  K.  V.  A.  IV,  1  G.  (JPTS.  1889  S.  73);  c  auch 
=  S.  N.  35  a  (=  Cülaniddesa  XVIII  G.  la  und  G.  5  a,  a.  a.  0. 
S.  239),  S.  N.  394  c,  J.  505  G.  26  c,  J.  522  G.  36  c;  d  auch  = 
Ud.  III,  6  d. 


1)  Nach  Lüders,  a.  a.  0.,  S.  477. 


484  ^-  ^^^ö  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rldns. 

B  43  (Lüders  41)  auch  =  Smp.,  Colombo-Ausg.  II,  S.  16  G. 
Übrigens  dürfte  die  Lücke  in  B43b  z.  T.  durch  Fra^ni.  B  XV 
Visa  :^  visam  der  Päli-G.  zu  ergänzen  sein. 

B  51  (Lüders  50)  d  auch  =  Thag.  399  d. 

B  53  (Lüders  52)  d  auch  =  Asl.  742  G.  (S.  364). 

B  54  (Lüders  53)  d  auch  =  Ud.  VII,  4  f. 

C'°  3d  auch  =  A.  VI,  XLIII  G.  12  d  (Bd.  III  S.  347)  und 
J.  539  G.  40  b;  vgl.  auch  J.  539  G.  43  b,  V.  V.  XXXVIII,  3d,  6  b, 
P.  V.  II,  12,  Id. 

C--»  4  d  auch  A.  V,  XXXI,  10  G.  4  b  (Bd.  III  S.  34),  Thag.  368  b, 
650  b,  P.V.  I,  10,  4d. 

0''°  9  auch  =  Manorathapür.  singhales.  Aus?.  S.  172  und 
Par.  Dip.  V  S.  102. 

C^°  17  auch  Ap.  zitiert  in  Par.  Dip.  V  S.  97  G.  20;  C™  17  a 
(=  18  a  u.  19  a)  auch  =  S.  XLVIII  (Indriya-S.)  41  G.  2  a  (Bd.  V 
S.  217)  und  Manorathapür.  singhales.  Ausg.  S.  219  G.  a;  C"  17  b 
auch  =  It.  34  G.  1  b,  Thag.  987  b,  Mil.  396  b. 

C«  18  auch  =  Ap.  zitiert  in  Par.  Dip.  V  S.  181  G.  27, 
Dhp.  A.  Colombo-Ausg.  S.  545  G.  1,  Par.  Dip.  V  S.  112  G.  3. 

G^°  19  auch  =  Manorathapür.  singhales.  Ausg.  S.  219  G., 
Par.  Dip.  V  S.  96. 

C^o  20  b  vgl.  auch  Thag.  219  b  und  Thig.  143  b;  C'°  20  d 
divaratra  atadrito  vgl.  A.  IV,  37  G.  2  b  (Bd.  II  S.  40)  ahorattam 
atandito. 

0^°  25  auch  =  Manorathapür.  singhales.  Ausg.  S.  231  G.  und 
Dhp.  A.  Colombo-Ausg.  S.  260  G.  =  Fausböll's  Ausg.i  S.  267; 
C^°  25a  auch  =  A.  V,  XXXIX  G.  4 c  (Bd.  III  S.  44),^  VIII,  LIV 
u.  LV,  15  G.  2a  =  LXXV,  2  G.  2a  =  LXXVI,  10  G.  2a  (Bd.  IV 
S.  285,  289,  322,  325);  C""  25  c  yena  yeneva  vayati  vgl.  A.  VI, 
XLIII  G.  11c  (Bd.  III  S.  347)  yena  yerüeva  gacchati  (gegenüber 
dem  yam  yam  padesam  bhajati  der  im  übrigen  verwandtesten, 
von  Senart  verglichenen,  G.  Dhp.  303  c). 

C'"  26b2jayan«'  Icamani  sa\maya]rea  vgl.  b  der  im  Komm,  von 
J.  522  (Bd.  V  S.  147)  zitierten  G.  'püpäni  kammäni  samäcaranti. 

G'"  28a  +  b  auch  =  Ap.  Cap.  489  G.  lOa  — b  (ed.  E.  Müller, 
Gui'upüjäkaumudl  S.  56)  und  vgl.  Ap.  zitiert  in  Par.  Dip.  V  S.  31 
G.  2c  +  d;  C"^«  28a  auch  =  Thag.  583c;  C«  28c  +  d  auch  = 
J.  55  G.,  e  +  f,  J.  56  G.,  e  +  f,  J.  156  G.  2  e  +  f,  Dhp.  A.  singhales. 
Ausg.  S.  272  G.  2e_+f. 

C'°  29.  Hier  ist  außer  dem  Schluß  die  ganze  Zeile  weg- 
gebrochen ;  den  Schluß  der  ersten  und  den  Anfang  der  zweiten 
Gäthä-Hälfte  hat  Senart  durch  Fragm.  C  P°,  Z.  3  ergänzt:  v.  s.  t 
iiudhasa  suyi.  Zwischen  diesem  und  dem  in  C"  29  erhaltenen 
Schluß  aber  klafft  noch  eine  Lücke ,  es  fehlt  noch  fast  die  ganze 
erste  Gäthä-Hälfte,  und  natürlich  ist  die  Gäthä  auch  noch  nicht 
verifiziert.  Die  erste  Gäthä-Hälfte  ist  zu  ergänzen  durch  Fragm. 
C  X''°,  das  Senart  gelesen  hat  sudhasa  hisadasi  gu  sudhasa  posa- 


11.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutrcuil  de  Rh  ins.  485 

rudra.  Da  die  Fragmente  nicht  abgebildet  sind,  was  außerordentlich 
zu  bedauern  ist,  lassen  sich  Korrekturvorschlüge  nur  mit  Vorbehalt 
machen.  Das  aber  läßt  sich  mit  ziemlicher  Sicherheit  behaupten, 
daß  das  von  Senart  als  st  gelesene  Zeichen  vielmehr  phi  bedeutet. 
Vgl.  Bühler's  Schrifttafel  I,  Kolumne  VI,  Zeichen  -'54  mit  26.  Im 
letzten  Worte  steckt  das  Äquivalent  für  Päli  uposatha,  sei  es  mit 
u°  vorn,  in  welchem  Falle  wohl  6'udhasi(jJu°  herzustellen  sein  düi'fte, 
sei  es  2^osadha  entsprechend  dem  nordbuddhistischen  p>osad]ia.  Die 
Endsilbe  dho  des  Nominativs  läßt  sich  hinter  dem  ru  Senart's  ver- 
muten ,  beide  Silben  kcinnen  in  der  Schrift  dieses  Ms.  ziemlich 
ähnlich  geraten.  Ob  dann  die  restierenden  Zeichen  dieses  Fragments 
(Senart  dra)  und  die  sich  anschließenden  drei  ersten  von  Fragm. 
C  1 ,  7j.  ^  V.  s.  t  (nach  Senart's  Lesung)  als  sada  oder  was  sonst 
gelesen  werden  können ,  entzieht  sich  meiner  Einsicht.  Aber  ab- 
gesehen  vom  Schluß  scheint  mir  der  Text  der  ersten  Gäthä-Hälfte 
sicher  zu  stehen:  sudhasa  hi  sada  pt^i'ju  sudhasai^^)  posad]i\o 
sada\  phigu  steht  nach  paläographischen  und  Lautgesetzen  für 
pheggu    (Skr.  phalgu).     Den    Schluß    der    Zeile  C"  29    hat  Senart 

gelesen ?  sa  samajakavata,   aber  das  als  7ca  interpretierte 

Zeichen  ist  zweifellos  tl  .  samajali  ist  Päli  sainpajjate  wie  in 
C^°  41.  Die  cranze  zweite  Gäthä-Hälfte  ist  also  herzustellen  sudhasa 
suyi\lcamasa  .  .]s«^)  samajati  vata.  Im  ganzen,  wenn  auch  viel- 
leicht nicht  in  allen  Einzelheiten,  entspricht  M.,  Sutta  7  G.  3  c  bis  f 
(Bd.  I  S.  39) 

suddhassa  ve  sadä  pJiaggu,  suddhass'  uposatho  sadä^ 
suddhassa  sucikammassa  sadä  sampajjate  vatam. 

C'°  30  auch  =  Nidänakathä  G.  293  (J.  I  S.  90) ;  c  +  d  auch 
=  J.  384  G.  Ic-f-d;  d  auch  =  Dhp.  G.  410  b,  S.  I  (Devatä-S.), 
4,  2,  4  G.  1  f  und  I,  5,  3  G.  2d  (Bd.  I  S.  18  und  32),  A.  VIII,  XV 
G.  2d  (Bd.  IV  S.  195),  It.  40  G.  Ib,  S.  N.  634b,  J.  269  G.  1  d, 
J.  330  G.  4  d. 

C^"  31  auch  =  Dhp.  A.  Colombo-Ausg.  S.  107  G.  1  (=  Faus- 
böli's  Ausg.i  S.  170);  zu  0°  31c  ativaka  ti  .  .  .  .  vgl.  auch  Ind. 
Spr.-  Nr.  152  a  u.  153  a  ativädäms  titikseta. 

C"  32  b  (Fragm.  C  V)  wird  vielmehr  zu  lesen  sein  als  malua 
va  vitata  vani  (statt  Senart's  m°  vavi  lata  vani) ,  weil  S.  X 
(Yakkha-S.),  3,  12  G.  2d  (Bd.  I  S.  207)  und  S.  N.  272 d  mäluvä 
va  vitatä  vane  entspricht. 

Von  C"^°  37  ist  alles  bis  auf  ein  kleines  Stück  am  Zeilenanfang 
abgebrochen.  Ich  glaube,  an  den  Anfang  der  zweiten  Gäthä-Hälfte 
ist  das  Fragm.  C  XXXIV''"  zu  setzen ,  freilich  korrigiert  zu  sutu 
ga  .  .  .  statt  Senart's  suruga  .  .  .,  was  bei  der  Ähnlichkeit  der 
Zeichen  für  t  und  r  ja  keine  Bedenken  hat-).    Dieses  sutu  ga  .  .  . 


1)  Die  Ergänzung  hamasa  vermutete  schon  Senart. 

2)  So  vielleicht  auch  karu  statt  des  zu  erwartenden  katu  (=  Päli  kätum) 
in  Cro  39  b  (Fragm.  C  XXVIIro)  verlesen? 


486  ^^-  ^"'^  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  JRhins. 

reflektiert  das  suttam  gämam  der  schon  von  Senart  mit  C"""  in 
Parallele  gesetzten  G.  2S7  des  Dhp.  Übrigens  ist  0"^°  37  außer 
Dhp.  287  auch  =  Manorathapür.  singhales.  Ausg.  S.  227  G.  1, 
Dhp.  A.  Colombo-Ausg.  S.  346  G.,  Par.  Dip.  Y  S.  175  G.  2. 

Um  die  richtige  Lesung  von  C"  38  haben  sich  Senart  (a.  a.  0. 
S.  279  und  546  fg.)  und  Lüders  verdient  gemacht.  Ich  möchte  nur 
ihr  erstes  Wort  pure  konügieren.  pubbe'  würde  die  Päli-Form  sein, 
die,  nach  sehr  zahlreichen  Analogieen  zu  schließen,  hier  erscheinen 
würde.  Dem  entspricht  aber  im  Dialekt  des  Ms.  Dutr.  de  Kh. 
puve  (vgl.  C''°  39  und  A-  3) ,  und  so  steht  ja  auch  ganz  deutlich 
da,  und  Senart  hatte  an  ersterem  Ort  richtig  so  gelesen. 

C"  39a +  b  auch  =  J.  71  G..  a^b  und  Dhp.  A.  Colombo- 
Ausg.  S.  534  G.  2  a  +  b. 

C^°  40  auch  =  S.  II  (Devaputta-S.),  1,  S,  2,  G.  3  (Bd.  I  S.  49) ; 
d  auch  =  S.  IL  3,  2  G.  3  b  (Bd.  I  S.  57)  und  sonst. 

C"  40  A.  Zwischen  C"  40  und  C'°  41  sind  zwei  Zeilen  ver- 
loren gesansren ,  von  deren  Anlangen  nur  noch  einige  Buchstaben- 
spuren  vorhanden  sind.  Auch  Senart  a.  a.  0.  S.  280/1  hat  das 
bemerkt.  Es  kommt  nun  darauf  an,  ob  0""°  41,  von  der  auch  nur 
etwas  weniger  als  die  erste  Hälfte  noch  vorliegt,  eine  volle  oder 
nur  eine  halbe  Schriftzeile  enthielt.  Im  letzteren  Falle  -wäre  die 
vorhergehende  Zeile,  die  zweite  der  ausgefallenen,  mit  ihr  zu  einer 
Gäthä  von  6  Pädas  zusammenzunehmen  und  zwischen  C''"  40  und 
Qro  4j  würde  nur  eine  Gäthä  fehlen.  Andernfalls  fehlen  entweder 
zwei  Gäthäs  oder  es  fehlt  eine  Gäthä  von  sechs  Pädas.  Danach 
richtet  sich  dann  die  Einrangieruncr  des  in  Betracht  kommenden 
Fracrmentes.  Nach  meiner  Meinuno-  gehört  nämlich  das  Fragment 
C.  XXVIIP°  ....  yati  unadana  pra  ...  in  diese  Lücke,  je  nach 
Umständen  entweder  in  die  erste  oder  in  die  zweite  der  fehlenden 
Zeilen.  Der  Splitter  .  .  .  yati  wird  zu  Iciyati^),  hariyati  oder  der- 
gleichen, Passiv  von  /or,  zu  ergänzen  sein.  Den  Worten  des  Frag- 
mentes entsprechen  in  Dhp.  G.  292c-)-d  die  Worte  Icayirati  un- 
nalänam  pjamattänam  und  der  ganzen  durch  das  Fragment  repräsen- 
tierten Gäthä  wird  also  Dhp.  G.  292  entweder  direkt  entsprechen 
oder  zugrunde  liegen,  falls  die  Kharosthi-G.  vielleicht  zu  einer  von 
sechs  Pädas  ausgearbeitet  war.  Die  Gi'ünde,  aus  denen  ich  glaube, 
daß  dieses  Fragment  und  diese  Gäthä  vor  0"^°  41  gehört,  sind 
folgende :  Das  noch  vorhandene  Stück  am  Anfang  von  C"^"  41  ent- 
hält die  Worte  asavci  tesa  vadhati ,  und  C"""  40  redet  von  Hand- 
lungen (alcita.  hita.  suhita  ötc).  Zwischen  beiden  ist  eine  überleitende 
Gäthä  zu  vermuten  (vgl.  darüber  unten  Abschnitt  2).  Eine  solche 
ist  die  G.  Dhp.  292 

yam  Jii  Iciccam  tad  apaviddham.  akiccam  pana  Icayirati 
unnalänam  2)<iniattänain  tesam  vaddhanti  äsava-). 


1)  Vgl.  miyati  A^  12  von  mr. 

2)  Übrigens  auch  =  Thag.  G35. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins.  487 

Und  da  außerdem  die  benachbarten  Zeilen  C'°  42  +  43  die  G.  293 
des  Dhp.  enthalten ,  so  darf  man  als  annähernd  sicher  annehmen, 
daß  in  einer  der  ausgefallenen  Zeilen ,  wahrscheinlich  der  ersten, 
die  Kharosthl- Version  von  Dhp.  292  stand.  Dieselbe  zog  dann  eine 
weitere  G.  nach  sich,  C''°  41,  weil  diese  die  verwandte  Wendung 
asava  tesa  vadhati  enthielt.  Sie  scheint  eine  Umarbeitung  von 
Dhp.  G.  253  zu  sein. 

Von  C^°  1  hat  Senart  nichts  als  ...  .  ra  atlm ,  notdürftig 

kann  man  vor  dem  ra  noch  ein  ja  und  auf  dem  r  ein  e,  also 
jare  athu  erkennen.  Die  zwei  Worte  sind  die  einzigen  Überbleibsel 
'von  S.  XLVIII  (Indriya-S.),  41 

G.  1    dlütam  jammi  jare  atthu  dubbannakarani  jare 
tCiva  manoramam  vimbam  jaräya  abhimadditam. 

C^"  2  yo  vi  varsadata  jivi  so  vi  mucuparayano 
na  kaji^)  i}ari 

ist  S.  a.  a.  0.  G.  2 

yo  pi  va^sasatam  jive  so  pi  maccixparäyano 
na  kiiici  parivojjeti  sabbam  eväbhimaddati. 

c  +  d  auch  =  S.  III  (Kosala-S.),  3,  5,  15   G.  2c  +  d  (Bd.  I  8.  102). 

C^-°  3  b  auch  =  lt.  43  G.  1  d. 

C'o  4  auch  =  der  in  der  Einleitung  von  J.  512  (Bd.  V  S.  11) 
zitierten  G. ;  C'°  4  c  auch  zu  vgl.  Cullavagga  XII  ,1,3  G.  5  a 
(Vin.  II  S.  296)  und  A.  IV,  50,  3  G.  5  a  (Bd.  II  S.  54). 

C'<>  5  (ergänzt  durch  Fragm.  C  XVIII ^°) 

yavi  eva  padka7na  rati  gabhi  vasati  manavo 
avithit[o'] -)  ti  so  gachu  na  nivatati-''). 

ist  =  J.  510  G.  1 

ya97i  ekarattim  patliamam  gahblie  vasati  mänavo 
abbh'  utthito  va  sayati  sa  yaccham  na  nivattati. 

Die  J.-Gäthä  gehört  leider  zu  denjenigen,  die,  aus  ihrem  ehemaligen 
Zusammenhange  gerissen,  nicht  ganz  verständlich  sind  und  die  auch 
der  Prosa- Verfasser  nicht  verstand.  Der  Kommentator  erklärt  abbh'  als 
abbho  ==  Wolke.  Auf  jeden  Fall  wird  wohl  avi  des  Ms.  Nichts  damit 
zu  tun  haben  und  ohne  Rücksicht  darauf  gedeutet  werden  müssen. 
avithito  ist  a-visthitah.  Der  Sinn  scheint  zu  sein:  „Selbst  in  der 
ersten  Nacht,  die  der  Mensch  im  Mutterleibe  wohnt,  ruht  er  nicht 


1)  So  zu  lesen  statt  Senart's  hhaje. 

2)  Lüders  a.  a.  O.  S.  488  ergänzt  diese  Lücke  durch  Fragm.  C.  XXXYIII 
.  .  .  rasa  saga  .  .  und  liest  also  avi  thirasa  sagati.  Damit  ist  er  sicherlich 
auf  falscher  Fährte.  Das  t  von  avithito  ist  ganz  deutlich  und  auch  von  dem 
o  ist  wohl  noch  ein  Rest  zu  erkennen.  Das  Fragm.  C.  XXXVIll  gehört  viel- 
mehr zu  C'o  42. 

3)  Dieses  Stück  von  .  .  .  ti  bis  -ti  =  Fragm.  C.  XVIIl-^o. 


488  ^-  ö''«'  Frauice,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins. 

fest  (d.  h.  entwicklungslos) ,  sondern  ist  in  Bewegung  und  hält 
darin  nicht  inne". 

C^°  7  a  +  b  ist  zu  lesen 

i/e  vrudha   tje  ya  dahara  i/e  ca  niajhima  porusa 

(statt  Senart's  und  Lüders'  ye  hu  dkayeyu  d°  etc.).  Das  angeb- 
liche Zeichen  hu  ist  genau  dasselbe  Zeichen  wie  das  für  vru  von 
saiTuio  in  B  8.  Es  entspricht  dieser  Gäthä-Hälfte  Jät.  547  G.  143  a 
—  b  und  G.  642  a  -f  b 

ye  (642  ye  ca)  vuddhä  ye  ca  daharä  ye  ca  majjhimaporisä. 

Die  folcrende  Halbgäthä  des  Ms. ,  von  der  nur  einige  Buchstaben 
am  Anfang  erhalten  sind,  ist  vorläufig  nicht  aufzufinden. 

C^°  8  vgl.  auch  Mahäniddesa  VI,  13  (Siames.  Ausg.  des  Trip.  II 
Bd.  18). 

C^°  9  c  (d.  i.  Fragm.  C.  XV ^'^  Z.  2)  auch  =  S.  III  (Kosala-S.), 
3,  5,  15  G.  le  (Bd.  I  S.  102). 

C'°  IIa  emam  eva  manus  . . .  entspricht  wohl  S.  XXI  (Bhikkhu- 
S.),  6,  6  G.  2  a,  A.  III,  57,2  G.  3  c  (Bd.  I  S.  162),  IV,  70,2  G.  4  c 
(Bd.  n  S.  76),  J.  334  G.  2a  und  G.  4a.  J.  366  G.  4a  evam  eva 
manussesu  und  J.  202  G.  2  a,  J.  241  G.'2a,  J.  400  G.  10  a,  J.  487 
G.  15  a,  J.  527  G.  49  a,  G.  51a,  J.  528  G.  46  a,  G.  48  a  evam  evam 
(z.  T.  mit  v.  1.  eva)  manussesu,  und  vgl.  Ind.  Spr.-  Nr.  5103a 
evam,  eva  manusyänäm. 

C^o  12  aucli  =  J.  538  G.  118. 

C'^°15a  +  b  -\-  16c-i-d  auch  =  Manorathapürani  singhales. 
Ausg.  S.  27,  G. 

C^°  17a-Lb  vgl.  auch  mit  S.  V  (BhikkhunT-S.),  4,  5  G.  2a  +  b 
hninä  pütikäyena  blundavena  (v.  1.  SS.  bidndarena)  pahhangiinä, 
und  C^"  ISa-j-b  (d.  i.  Fragm.  C.  XIIP'°),  von  Senart  gelesen  imina 
^nitikaena  vidvarena  .  .  .  .,  vielleicht  in  Wirklichkeit  identisch  mit 
der  angeführten  S.- Stelle. 

C^°  17  f,  18  f,  19  f,  20  d  auch  =  Thag.  989  d  und  990  d,  A.  VI, 
XIV,  5  G.  Id  und  2d,  und  XV,  4  G.  1  d  und  2d,  Dhp.  G.  23  d, 
Thig.  6d,  9d,  It.  107  G.  Id. 

C'°  21  auch  =  J.  537  G.  42  und  G.  76. 

C^°  22  d  vgl.  auch  Thig.  369  c. 

C^°  24a  —  d  auch  =  M.,  Sutta  75  G.  a  +  b  (Bd.  I  S.  508). 

C^°  25  c  auch  =  A.  VI,  XLV,  3,  drittletzte  G.,  a,  v.  1.  M.  S. 
(Bd.  III  S.  354),  vgl.  auch  S.  K  732  f. 

Cvo  30  a  ^  b  auch  =  S.  IV  (Mära-S.),  2,  8,8  G.  2  a  +  b  (Bd.  I 
S.  114)  und  J.  539  G.  127  und  128  a  +  b. 

C^°  31  c  +  d  auch  =  Thag.  187  c  +  d ;  saratacüa  von  C^°  31  c 
(gegenüber  dem  särattarattä  von  Thag.  und  Dhp.  etc.)  vgl.  aber 
auch  mit  sürattacitto  S.  XXXV  (Salävatana-S.),  95,  14  wiederholt; 
C^°  31  d  auch  =  S.  K  38  b. 

C''"  32  c  +  d  und  33  c  +  d  vgl.  auch  J.  411   G.  7  c  +  d. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dtdreiiü  de  Rhins.  489 

C^o  33 
ye  raharata  anuvatati  sotu^)  saigata 


eta  h.  eh.  tvana  parim'ayati  anavehino  kaviaauha  i^^'o^hai 

ist  von  Senart  mit  Recht  in  Parallele  gesetzt  worden  zu  Dhp.  Gr.  347 

ye  räyarattänupatantl  sotam 
sayamkatam  makhafalco  va  jälam 
etam  pi  ehetväna  vajanti  d/nrrt, 
anapekhino,  sahbadukkham  paliäya. 

Aber  viel  genauer  entspricht  Par.  Dip.  V  S.  128  G.  und  Manora- 
thapürani  singhales.  Ausg.  S.  206  6. 

ye  rägarattänupataiiti  sotam 
sayamkatam  makkatako  va  jälam 
etam  pi  ehetväna  paribbajantl 
anapekkhino  kämasukham  jjohäya. 

Auch  Ap.  zitiert  in  Par.  Dlp.  V  S.  133/4  G.  70  ist  fast  vollständig 
gleich,  das  einzige  abweichende  Wort  ist  ekam  statt  etam. 

C^°  37a  +  b  auch  =  J.  547  G.  368c  +  d;  c  und  d  'vgl.  auch 
J.  435  G.  9d  und  G.  8d. 

C'o  40  c  +  d  (einschließend  ra  des  Fragm.  C  XXXY,  Z.  2),  in 
meiner  Lesung-) 

radhearo  va  camasa  ptarikiea  uvahana 

+  C^°  41  (einschließend  Fragm.  C  XX  ^°  Z.  3  und  Fragm.  C 
XXXV  Z.  3) 

.  .  .  jahati  kamana  ta  ta  samajati^')  s.  h. 
sarva  ca  suhu  ichia  sarvakama  parica'i 

entsprechen  J.  467  G.  8  e  -f  f  und  G.  9 

rathakäro  va  cam,massa 

parikantam  *)  upähanam. 

yam  yam  cajati  (v.  1.  li^^  Jahati)  kämänam 

tarn  tarn  sampajjate  sukham^ 

sabbaii  ce  (v.  1.  IB'^  ca)  sukhain  iccheyya 

sabbe  (v.  1.  ß"^  sabba)  käme  pariccaje. 

C^°  40  d  auch  =  J.  539  G.  115  b  imrikantam  upähanam. 

C^°  42  (einschließend  Fragm.  C  XIX  Z.  1)  ist  ferner  in  'c  zu 
ergänzen  durch  C  XXXVIII  rasa  saga ,  das  Lüders  mit  L^nrecht 
in  C^°  5   gestellt  hat.     Wir    erhalten   so    den  Text 

nena  yo  atmano 

vei-asasaga (y?)  so  duha  na  parimueati. 


1)  So  doch  ganz   deutlicli !     Senart  sotu. 

2)  Senart's  Lesung  radhe  arovacamasa  p'  iir. 

3)  Senart  tada  sa  majati. 

4)  Part.  Praes.  von  pari-j-krt,  -wähTend parikica  das  Ms.  Absolutiv  davon  ist. 


490  ^^-  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuü  de  Rhins. 

Die  entsprecliende  Gätbä  ist  Dhp.  G.  291 

paradukhluipadhünena  yo  attano  sukJiatn  icchati 
verasamsaggasamsaiflio  verä  so  na  paviuccati 

(1.  Ausg.  u.  V.  1.  C^  C°  S'^  der  zweiten  parimuccati).  Zu  C^'°  42  d 
ist  aber  auch  zu  vgl.  Thag.  730  d  und  731  d  so  duJckhä  na  hi 
muccati  und  S.  I  (Devatä  S.),  Q,  &  G.  2  d  duhkhä  na  parimuccati. 

C^°  43  c  auch  =  Cullavagga  VI,  4,  4  G.  2  c  (Vin.  Bd.  II  S.  156) 
und  A.  III,  34  G.  2  c  (Bd.  I  S.  138). 

C"  44  auch  =  S.  VI  (Brahma-S.),  2,  5,  6  (Bd.  I  S.  158)  und 
XV  (Anamatagga-S ),  20,  19  G.  2  (Bd.  II  S.  193),  Thag.  1159,  auch 
fast  ganz  =  S.  I,  2  G.  2  c  bis  f  (Bd.  I  S.  6). 

2.   Über  das  Verhältnis  der  Anthologie  des  Ms.  Dutr. 
de  Rhins  zum  Päli-Kanon. 

Im  folgenden  nenne  ich  das  im  Ms.  Dutr.  de  Rh.  überlieferte 
Werk  einfach  die  Anthologie.  Wie  verhält  sich  diese  nun  zum 
buddhistischen  Kanon,  zum  süd-  und  zum  nordbuddhistischen?  Ist 
sie  einfach  eine  Dialekt- Version  eines  Werkes  eines  der  beiden  ? 
Und  ist  sie,  wenn  ein  entsprechendes  kanonisches  Werk  nachzuweisen 
sein  sollte,  diesem  koordiniert  (und  stammverwandt?),  oder  älter 
(und  dessen  Vorlage?),  oder  jünger  (und  dessen  Bearbeitung?)? 
Ist  sie  eine  Auslese  aus  mehr  als  einem  Werke?  Und  in  diesem 
Falle  eine  ohne  jede  Selbstständigkeit  und  ohne  Prinzip ,  oder  mit 
selbstständigen  Zutaten  und  nach  subjektiven  Gesichtspunkten?  Und 
spricht  sie  dafür  oder  dagegen,  daß  die  kanonischen  Werke  uns  in 
ihrer  richtigen  echten  Form  erhalten  sind ,  imd  daß  zur  Zeit  der 
Abfassung  der  Anthologie  nur  die  in  den  beiden  Kanones  nieder- 
gelegten buddhistischen  Literaturmassen  vorhanden  waren  ?  Waren 
diese  noch  fluktuierende  Massen  ohne  die  feste  kanonische  Ab- 
grenzung oder  schon  fest  eingehegt?  Ergeben  sich  Aufklärungen 
über  Alter  und  Berechtigung  von  Textvarianten?  Es  sind  eine 
Menge  solcher  und  noch  anderer  Fragen ,  die  sich  beim  Studium 
der  Anthologie  erheben.  Eine  Reihe  derselben  wird  vor  der  Hand 
noch  zurückzustellen  sein  Im  besonderen  schränke  ich  meine  Er- 
örterungen dieses  Mal  auf  den  Päli-Kanon  ein.  Und  auch  so  werden 
sich  noch  nicht  alle  Probleme  lösen  lassen.  Aber  das  Wenige,  was 
sich  vorläufig  ausmachen  ließ,  will  ich  vortragen.  Manche  Fragen 
lassen  sich  deshalb  noch  nicht  entscheiden  oder  nur  bedingt  be- 
antworten, weil  die  Petersburger  Fragmente  unseres  Ms.  noch  immer 
nicht  veröffentlicht  sind.  Es  war  nicht  tunlich,  darauf  zu  warten. 
Meine  Arbeiten  zur  Kritik  des  Päli-Kanons  erfordern  schon  jetzt 
eine  Stellungnahme  zur  Anthologie  wenigstens  in  den  Grenzen  der 
Möglichkeit. 

Senart   hat    seiner  Abhandlung   über   das  Ms.    die  Überschrift 
gegeben   ,Le  Manuscrit  KharosthT  du  Dhammapada"   und   nennt  in 


Ji.  Otto  Franke,  Zum  Manushrqyt  Dutreuil  de  Rhiiis.  491 

seiner  Einleitung  (JAs.  9,  Ser.  T.  12,  S.  193)  das  Werk  eine  ,Präkrit- 
Rezension  des  Dhamuiapada".  Auch  Lüders  spricht  vom  „Kharosthl- 
Manuskript  des  Dhammapada".  Es  steht  nun  von  vornherein  fest, 
daß  diese  Bezeichnungsweise  genau  genommen  nicht  berechtigt  ist, 
was  ich  übrigens  für  die  beiden  genannten  Gelehrten  kaum  zu  sagen 
brauche ,  denn  sie  selbst  haben  schon  jeder  eine  Reihe  Verse  der 
Anthologie  in  anderen  buddhistischen  Werken  aufgefunden,  und 
manche  Bemerkungen  Senart's  zu  Einzelstellen  des  Ms.  zeigen,  daß 
er  nicht  daran  dachte ,  das  Dhammapada  in  der  uns  vorliegenden 
Form  des  Päli-Kanons  für  die  Quelle  zu  halten.  Beide  haben  das 
AVort  Dhammapada  wohl  mehr  als  Appellativ  gebraucht  —  es  be- 
deutet ja  etwa  „Sammlung  von  Worten  der  Wahrheit"  —  nicht 
eigentlich  als  Name ,  und  in  diesem  allgemeinen  Sinne  verwendet 
wohl  auch  Rhys  Davids  den  Titel  JRAS.  1899  S.  427:  ,The  little 
work  is  an  anthology,  a  Dhammapada,  a  collection  of  i-eligious  verses". 
Aber  auch  zu  diesem  freien  Gebrauche  haben  wir,  wenn  die  Ferner- 
stehenden nicht  irregeführt  werden  sollen,  nicht  das  Recht,  da  ein 
ganz  bestimmtes  Werk  des  Kanons  diesen  Titel  als  Eigennamen 
trägt.  Ebenso  sicher  ist  auf  der  anderen  Seite,  daß  das  Dhamma- 
pada in  irgend  einer  Version,  und  zwar  als  literarisch  fixiertes  Werk, 
die  Hauptquelle  gewesen  ist.  Schon  Senart  hat  gezeigt,  daß  das 
Dhammapada  die  meisten  Entsprechungen  zu  den  Gäthäs  der  Antho- 
logie hat.  Das  allein  ist  nun  freilich  noch  kein  Beweis ,  denn  da 
auch  das  Dhammapada  eine  buddhistische  Anthologie  ist,  könnte  die 
Gleichheit  der  Tendenz  ein  überwiegendes  Zusammentreffen  in  der 
Auswahl  veranlaßt  haben.  Die  Gäthäs  ganzer  Gruppen  entsprechen 
sich  hier  und  da  auch  in  der  Reihenfolge.  So  A*  4 — 9  =  Dhp. 
296 — 301.  Aber  das  könnte  daher  kommen,  daß  in  beide  Werke 
zufällig  die  gleichen  Komplexe  aus  ein  und  derselben  Vorlage  über- 
gegangen -wären.  Ich  möchte  aber  darauf  hinweisen,  daß  der  Antho- 
logie-Verfasser ein  Dhammapada  mit  eben  der  Vagga-Einteilung 
gekannt  haben  muß ,  die  sich  in  unserem  Dhammapada  findet.  In 
unseren  Ms.-Stücken  stoßen  wir  ab  und  zu  auf  die  Angabe  von 
Gäthä-Summen  in  Zahlzeichen.  Diese  geben  die  Verszahl  des  jedes- 
mal-voranstehenden  Kapitels  an.  Über  die  Gesichtspunkte,  nach 
denen  die  Kapitel  abgeteilt  sind,  werde  ich  noch  sprechen.  Hier 
so  viel :  Einige  dieser  Kapitel  decken  sich  im  Prinzip  mit  Vaggas 
des  Dhammapada.  Das  Blatt  B  enthält  Z.  1 — 7  Verse  über  den 
wahren  Brahmanen ,  Z.  8 — 54  solche  über  den  Mönch  {bhikhu). 
Zwischen  Z.  7  und  8  stehen  Zeichen  der  Art,  wie  sie  im  Ms.  das 
Ende  eines  Abschnittes  zu  bezeichnen  pflegen ,  und  am  Ende  der 
voranstehenden  Z.  7  hat  Senart  die  Zahl  50  gelesen.  Das  heißt 
augenscheinlich ,  nach  Analogie  anderer  Fälle ,  wo  neben  der  Zahl 
noch  die  Silbe  Ga,  d.  h.  Gätha,  steht,  daß  das  voranstehende 
Kapitel  50  Gäthäs  enthielt.  Da  jede  Zeile  eine  Gäthä  zu  enthalten 
pflegt  (abgesehen  manchmal  von  vereinzelten  Gäthäs  mit  6  Pädas), 
so  fehlen  uns  vom  Anfang  dieses  Kapitels  einige  40  Gäthäs.    Auch 


492  ^-  Otto  Franke,  Zum  Älanuslcrii^t  Dutreuil  de  liki'ns. 

im  Dliammaiiada  steht  der  Bliikkhuva"!?a  und  der  Brähnianavasfcfa 
unmittelbar  neben  einander,  nur  in  umgekehrter  Reihenfolge,  als 
Vagga  25  und  26.  Der  Brähmanavagga  enthält  41  Gäthäs ,  ist 
also  auch  sehr  umfangreich.  Eine  genaue  Entsprechung  in  der 
Verszahl  ist  nicht  nur  nicht  zu  erwarten,  sondern  würde  sogar  ein 
Wahrscheinlichkeitsgrund  gegen  die  Vaggaidentität  sein ,  da  die 
Ms.-Anthologie  nie  alle  Gäthäs  eines  Vagga  aufnimmt  und  umgekehrt 
Verse  von  anderswo  dazwischenfügt.  Darüber  si^äter.  —  0""°  1 — 4 
bilden  die  letzten  vier  Zeilen  eines  Kapitels ,  das  (zufolge  der  An- 
gabe in  Z.  5)  15  Gäthäs  enthielt.  11  Gäthäs  fehlen  also  am  An- 
fange. Da  nun  die  vier  vorhandenen  Gäthäs  ausnahmslos  solchen 
des  4.  Dhp.- Vagga  (Pupphavagga)  entsprechen  und  die  letzte  Gäthä 
des  Ms.-Kapitels  (C"  4)  gerade  der  letzten  des  4.  Dhp.-Vagga  (G.  59) 
entspricht,  da  auch  auf  beiden  Seiten  der  Umfang  des  Kapitels  ein 
verhältnismäßig  geringer  ist,  so  ist  einige  Wahrscheinlichkeit  dafür, 
daß  beide  im  Prinzip  parallel  sind.  —  Das  nächste  Kapitel  des 
Ms.  reicht  von  C"  6  bis  C"  22  und  entspricht^)  dem  8.  Dhp.-Vagga 
(Sahassavagga).  —  Einige  weitere  Vagga-Nachweise  würden  nicht 
schlagend  sein,  da  in  diesen  Fällen  das  Verhältnis  verwischt  ist 
entweder  durch  den  fragmentarischen  Zustand  des  Ms.  oder  durch  zu 
starke  Mitaufnahme  von  Gäthäs  aus  anderen  Dhp. -Vaggas.  Darüber 
später  mehr. 

Wenn  man  nicht  künsteln  will,  wird  man  nicht  an  dem  Schlüsse 
vorüberkommen,  daß  irgend  eine,  nach  allgemeiner  Einrichtung  und 
mindestens  z.  T.  auch  nach  Reihenfolge  und  Wortlaut-)  der  Gäthäs, 
mit  unserem  Päli-Dhp.  übereinstimmende  Dhp. -Version  die  Haupt- 
vorlage des  Anthologie -Verfassers  gewesen  ist. 

Auf  Abhängigkeit  von  einem  literarisch  festweleoften  Dhamma- 
pada  lassen  dann  ferner  einige  interessante  Einzelheiten  in  der 
Verknüpfung  der  benachbarten  Gäthäs  schließen.  Über  das  Kom- 
positionsprinzip werde  ich  unten  noch  ausführlicher  handeln.  Hier 
kommt  es  auf  die  Gruppe  B  8 — 11  der  Anthologie  an.  B  10  und 
11,  die  Dhp.  G.  362  und  363  entsprechen,  handeln  vom  sanata 
(d.  i.  Päli  samiata) ,  B  9  vom  sanama  (=  Päli  sanvama)  und 
sanata,  wodurch  B  9  natürlich  eng  mit  B  10  -[-  H  verknüpft  wird. 
Zwischen  B  8,  wozu  das  Dhp.  in  der  Umgebung  von  362  und  363 
keine  Parallele  hat^),  und  B  9  aber  mangelt  es  an  der  genau 
gleichartigen  Verknüpfung,  denn  B  8  redet  nicht  vom  sanata  oder 
von  sanama,  sondern  vom  savruta  (-^  Päli  samvuta).  Nun  hat 
aber  die  Dhp. -Gäthä  361  an  Stelle  der  Worte  sanamu  und  sanato 
von  B  9  die  Worte  samvaro  und  samvitto,  welche  die  vermißte 
Verbindung  mit  B  8  herstellen.  Also  ist  es  so  erut  wie  sicher,  daß 
der  Anthologie-Verfasser  hier  eine  Vorlage  ausbeutete,  die  die  Gäthä- 


1)  Außer  Mahävastu  Bd.  III,   S.  434  f.,  was  ja  aber  sekundär  ist. 

2)  Abgesehen  von  der  Dialektform. 

3)  Zu  vergleichen  ist  vielmehr  Dhp.  234. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  cle  Rhins.  493 

Gruppe  in  der  Form  von  Dhp.  361 — 363  enthielt,  d.h.  eben  wohl 
eine  Dhp.- Version ,  und  daß  er  dann  in  B  9  den  folgenden  zwei 
Gäthäs  zu  Liebe  samvaro  und  samvuto  in  sahamu  und  sanato 
abänderte.  Umgekehrt  ist  savutidrio  (d.  i.  samvutindriyo)  in  Y)  10  b 
statt  sannatuttamo  der  parallelen  Dhp.-G.  362  wohl  Produkt  der 
Assimilation  an  samvuto  von  Dhp.  G.  361  (wofür  B  9  wie  gesagt 
sanato  hat),  was  wiederum  nur  erklärlich  ist,  wenn  dem  Kompilator 
die  Gäthäs  eben  in  dieser  Verbindung  geschrieben  vorlagen.  Etwas 
ganz  Ähnliches  s.  unten  in  der  Erörterung  über  das  Brähmana- 
Kapitel,  S.  496. 

Außer  den  Kapiteln,  die  Pendants  zu  Dhp. -Vaggas  bilden,  gibt 
es  nun  auch  welche,  die  es  nicht  tun,  mindestens  nicht  in  deut- 
licher oder  auch  nur  wahrnehmbarer  Weise.  Diese  sind  zwar  nicht 
zu  verwerten  zu  einem  Gegenbeweise  gegen  die  Benutzung  des 
Dhammapada,  sie  sind  aber  wichtig  als  Beweise  einer  gewissen 
Selbständigkeit,  einer  subjektiven  Eigenart  des  Anthologie-Verfassers. 
Sie  geben  dem  Werke  einen  persönlichen  Charakter  und  entrücken 
es  der  Möglichkeit  als  einfache  Version  irgend  eines  kanonischen 
Werkes  in  Frage  zu  kommen.  Die  Gäthäs  dieser  Kapitel  sind 
nämlich  deutlich  nach  einer  leitenden  Idee  zusammengestellt.  Die 
Blätter  A^  und  A^  6 — 17  +  ^'  O'^  dieser  Reihenfolge  gehören 
die  beiden  letzteren  zusammen)  handeln  über  den  pramäda  und 
ajjramäda,  die  Lässigkeit  und  Wachsamkeit.  A'^  6 — 17  -j-  A- 
haben  keine  Kapitelunterschriften  und  gehören  also  auch  redaktionell 
sicher  zu  einem  Kapitel  zusammen ,  wie  sie  dem  Bruch  nach  an- 
einander passen.  Die  Bruchlinien  am  Ende  von  A-  und  am  Anfang 
von  A^  passen  nicht  zusammen,  und  ihre  Zusammengehörigkeit  ist 
also  nicht  sicher,  aber  die  Gleichheit  des  Themas  verweist  A^  in 
die  Nähe  von  A'  6 — 17  -f  A^.  In  Betracht  kommen  kann  nur 
die  Anfügung  an  das  untere  Ende  von  A^,  da  das  obere  sich  an 
A^  anschließt  und  das  obere  von  A^  die  letzten  Gäthäs  eines  voran- 
gehenden Kapitels  trägt.  Da  A^  am  Ende  die  Kapitel  unterschritt 
Ga  25  zeigt,  so  dürfen  alle  drei  Blattstücke  zusammen,  wenn  wir 
sie  als  ein  Kapitel  ansehen  wollen,  höchstens  25  Gäthäs  enthalten. 
Das  ist  nun  in  der  Tat  der  Fall.  Die  Zahl  der  vorhandenen  Zeilen 
beträgt  zwar  26,  aber  die  Zeilen  10  und  11  von  A^  bilden  zu- 
sammen eine  einzige  Gäthä  von  6  Pädas  (=  Dhp.  G.  259).  Nun 
ist  ja  freilich  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen ,  daß  am  Ende 
von  A-  oder  am  Anfang  von  A^  noch  eine  Zeile  abgebröckelt  ist, 
da,  wie  gesagt,  die  beiden  Bruchlinien  nicht  direkt  an  einander 
passen.  Aber  auch  ein  solcher  Überschuß  ließe  sich  quitt  machen 
dadurch ,  daß  man  die  zwei  Pädas  von  Z.  A^  1  der  vorangehenden 
ausgefallenen  Gäthä  angliederte  und  diese  zu  6  Pädas  annähme. 
Es  spricht  also  alles  in  allem  mehr  für  die  Angliederung  von  A* 
an  A^  -f  A^  als  dagegen.  Dem  Thema  nach  hätten  wir  dann 
freilich  auch  hier  eine  Entsprechung  dieses  einheitlichen  Kapitels 
mit  einem  Dhp.-Vagga  (Nr.  2,  Apparaädavagga)  zu  verzeichnen,  aber 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  32 


494  ^-  ^^'^  Franke,  Zum  ^lanushript  Dutreuü  de  Rhins, 

dieses  Kapitel  beginnt  schon  gleich  mit  Gäthäs  aus  anderen  Dhp.- 
Vaggas  als  dem  Appamädavagga,  und  es  ist  durch  Gäthäs  sonstiger 
Herkunft  so  sehr  erweitert,  daß  die  Abhängigkeit  vom  Dhp.  hier 
sich  nicht  behaupten  läßt.  Über  die  Art  der  Durchführung  des 
Themas  im  Einzelnen  später. 

Der  Gesichtspunkt  der  Thema-Einheit  für  einzelne  Kapitel  er- 
mösrlicht  es  nun  auch,  dem  Blattsttick  A*  seinen  Platz  anzuweisen, 
natürlich  immer  vorausgesetzt,  daß  die  Petersburger  Stücke  solche 
Konstruktionen  schließlich  nicht  unhaltbar  machen.  A^  1  handelt 
vom  Wege  (magu).  Dasselbe  Thema  haben  die  Gäthäs  1 — 4  von 
A^,  die,  wie  vorhin  bemerkt,  den  allein  uns  vorliegenden  Schluß 
eines  Kapitels  von  30  Gäthäs  bildeten.  A**  geht  also  wohl  A^ 
direkt  oder  indirekt  voran  und  bildet  mit  A^  1 — 4  ein  Kapitel, 
das  sein  Thema  dem  Maggavagga  des  Dhp.  (Nr.  20)  verdankt. 
Freilich  ist  in  der  Anthologie  die  Behandlung  dieses  Themas  unter- 
brochen durch  eine  Reihe  Gäthäs,  von  denen  der  größte  Komplex 
(A*  4 — 9)  den  Gäthäs  Dhp.  296 — 301  genau  in  derselben  Reihen- 
folge entspricht.  Diese  Dhp. -Gäthäs  gehören  dem  nächsten,  21.  Vagga 
(Pakinnakavagga)  an  und  sind  also  vielleicht  schon  wegen  der  Nach- 
barschaft beider  Vaggas  in  der  Anthologie  zu  einem  Kapitel  ver- 
schmolzen ,  so  daß  auch  hierdurch  die  Abhängigkeit  vom  Dhp. 
wahrscheinlich  werden  würde.  Es  lag  aber  auch  noch  ein  anderer 
Grund  zur  Einfügung  von  Dhp.  296 — 301  als  A"*  4 — 9  vor.  Darüber 
unten  mehr. 

Aus  einigen  der  A-Fragmente ,  die  vom  cita  {citta)  handeln 
(Z.  1—4  von  A  T  und  A  VIII)  und  Dhp.  G.  37,  34,  38,  39  und  33 
reflektieren ,  ist  vielleicht  auf  das  ehemalige  Vorhandensein  eines 
c2Va-Kapitels  zu  schließen ,  das  dem  Cittavagga  des  Dhp.  (Nr.  3) 
entsprach. 

Nur  durch  Thema  -  Einheitlichkeit  {slla)  wird  das  Kapitel 
Qro  24  —  33  zusammengehalten,  denn  die  darin  aufgenommenen 
Dhp.-Gäthäs  entstammen  ebenso  vielen  verschiedenen  Vaggas  des 
Dhp.,  einige  außerdem   anderen  Werken. 

Ganz  ähnlich  verhält  es  sich  mit  dem  Kapitel  C"""  35- — 43, 
das  einzig  Verbindende  ist  auch  in  ihm  das  Thema,  hier  das 
,  Handeln". 

Das  Thema  des  Kapitels  C^°  1 — 22  ist  die  Hinfälligkeit  des 
Lebens  und  des  Leibes^).  Zwar  hat  der  Jarävagga  des  Dhp.  (Nr.  11) 
w^ohl  die  Themawahl  beeinflußt.  In  der  Durchführung  aber  ist  der 
Anthologie-Verfasser  dann  eigene  Wege  gegangen. 

Das  letzte  Kapitel  der  Anthologie,  C"^°  24 — 44,  behandelt  das 
Thema  suha  (sukka)  und  dukka  (dukklia).    Der  Einfluß  des  Themas 


1)  Am  Anfang  sind  von  diesem  Kapitel  3  Gäthäs  verloren  gegangen ,  da 
es  nach  der  Angabe  in  C'^'o  23  eigentlich  25  Gäthäs  enthielt.  Da  aber  am 
Anfang  von  C'o  11  Gäthäs  fehlen,  ist  es  möglich,  daß  vom  Anfang  von  C^o 
außer  den  3  Gäthäs  des  Kapitels  von  der  Hinfälligkeit  des  Lebens  noch  ein 
ganzes    anderes    kleines  Kapitel  verloren  gegangen  ist  oder  in   Petersburg  ruht. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreiiä  de  Jlhins,  495 

des  15.  Dhp.-Vagga  (Sukhavagga)  ist  auch  hier  zu  vermuten,  aber 
die  Durchführung  ist  wiederum  selbständig. 

Das  genügt  schon  zu  dem  für  die  Geschichte  des  Kanons 
wichtigen  Nachweise,  daß  die  Anthologie  nicht  einfach  eine  Kopie 
einer  Dhammapada- Version  ist.  Deutlicher  aber  wird  das  noch, 
wenn  wir  nunmehr  darauf  eingehen  zu  untersuchen,  nach  welchen 
Prinzipien  der  Verfasser  diejenigen  Gäthäs  ausgewählt  und  an- 
geknüpft hat,  die  nicht  einem  jeweilig  parallelen  Dhp.-Vagga  ent- 
stammen. Folgen  wir  dabei  nunmehr  der  oben  festgestellten  bezw. 
angenommenen  Reihenfolge  der  Blätter  und  Kapitel. 

J/a^^a- Kapitel  (A*  +  A'^  1 — 4).  Die  erste  Gäthä  entspricht 
S.  I  (Devatä-S.),  5,  6  G.  2  ig'uko  näma  so  maxjgo  ....  Sie  ist 
natürlich  wegen  des  Wortes  inagija  hier  aufgenommen  worden.  Die 
beiden  folgenden  Gäthäs  handeln  nicht  mehr  vom  Wege ,  sondern 
vom  Dhamma-Wagen ,  der  j'a  auch  schon  in  G.  2  mit  vorkommt, 
sie  sind  mitgeschleppt  worden,  weil  sie  in  der  S. -Stelle  mit  G.  2 
zusammenhängen.  G.  3,  also  die  erste  der  mitgeschleppten  Gäthäs, 
enthält  das  Wort  sali  (=  Skr.  smrti):  hir'i  tassa  apälambo  saty 
assa  pariväranam  =  ,die  Schamhaftigkeit  ist  dessen  Hemmschuh, 
die  Sammlung  sein  Obergestell  (?)".  Aus  diesem  Verse  ist  sah'  als 
Stichwort  aufgegriffen  worden,  es  erinnerte  den  Kompilator  an  die 
Gäthäs  mit  saii  im  folgenden  Vagga  des  ihm  voi'liegenden  Dhamma- 
pada (=  G.s  296 — 299  unseres  Dhp.) ,  die  alle  mit  dem  Worte 
sati  enden :  yesam  divä  ca  ratio  ca  ni'ccam  Buddha-gatä  sali 
(296)  etc.  An  diese  vier  G.'s  ihrerseits  hängten  sich  wiederum  die 
beiden  folgenden  (Dhp.  300  und  801)  an,  weil  alle  sechs  die  drei 
ersten  Pädas  gemeinsam  haben : 

siippahuddham  pabujjhanti  sadä   G otamasävakä 
yesam  divä  ca  ratio  ca  .  .  .  . 

Mit  A*  9  (=  Dhp.  G.  301)  ist  dieses  Blattstück  zu  Ende  und  es 
läßt  sich  deshalb  nicht  sagen ,  wie  der  Kompilator  sich  von  da  an 
weiterhalf.  In  den  nächsten  erhaltenen  Gäthäs,  d.  i.  A"*  1 — 3,  hat 
er  jedenfalls  den  Weg  zum  Hauptthema  schon  zurückgefunden,  denn 
diese  enden  eso  magu  (und  mago)  visodhia,  =  Dhp.  G.  277 — 279, 
und  die  vierte,  die  letzte  dieses  Kapitels,  die  den  , achtfachen  Weg" 
als  den  besten  preist:  magana  athagio  setho  (Dhp.  G.  273,  erste 
Gäthä  des  Maggavagga),  ist  durch  das  gemeinsame  Stichwort  cachuma 
resp.  cakhuma  (Dhp.  273  cakkhumct)  mit  der  dritten  verknüpft. 
Appainäda -Kapitel  (A^  6 — 17  +  A-  -|-  A^).  Die  erste  Gäthä, 
A^  6  =  Dhp.  G.  168  (also  nicht  aus  dem  Appamädavagga) ,  ist 
hierhergesetzt  wegen  des  darin  enthaltenen  na  pramqjea  (=  na 
ppamajjeyya).  K^  7  =  Dhp.  G.  25  gehört  einmal  wegen  apra- 
madena  (=  appamädena)  in  unser  Kapitel,  aber  der  eigentliche 
Grund  zur  Anknüpfung  gerade  an  dieser  Stelle  ist  das  Wort  ntha- 
nena  {==  uffkänen'),  denn  das  war  das  Stichwort,  das  dem  Kompilator 
ins  Gedächtnis  gerufen  wurde  durch  tititha  von  A-^  6  (:=  Dhp.  168 

32* 


496  -ß-  Otto  Franhe,  Zum  Manuslcript  Dutreuil  de  Rhins. 

uttitfhe).  A''  8  =  Dbp.  G.  24  schließt  sich  dann  aus  drei  Gründen 
naturgemäß  an :  wegen  der  Nachbarschaft  im  Dhp.  und  wegen  der 
darin  auftretenden  Worte  apramatasa  und  uthanamato  (=  Dhp. 
appamatassa  und  ufßänavato).  A-'  9  =  Dhp.  G.  280  würde  an 
sich  im  Appamäda- Kapitel  unverständlich  sein ,  nur  das  Stichwort 
uthane  (Dhp.  ufthäna-)  erklärt  ihre  Anwesenheit.  A^  10  -j-  H  = 
Dhp.  G.  259  folgt  dann ,  weil  sie  na  pramajati  {na  ppamajjati) 
enthält.  Alle  folgenden,  A^  12—17  =  Dhp.  G.  21,  22,  26,  29, 
28,  30,  gehöi'en  dem  Appamädavagga  des  Dhp.  an,  sind,  wie  man 
sieht,  benachbart  und  handeln  alle  vom  appamüda^  sind  also  drei- 
fach legitimiert.  Das  Bruchstück  A-  1  ergänzt  die  fragmentarische 
Gäthä  A'^  17.  A-  2  =  Dhp.  167  schließt  sich  wegen  pramadena 
(pamädena)  an.  A-  4  gehört,  da  von  appamäda  nichts  darin 
steht,  an  sich  nicht  hierher  und  ist  nur  durch  A^  6  mitgeschleppt 
worden,  s.  zu  A«  6.  A^  5  und  6  =-  D.  XVI,  3,  51  G.  2  +  3 
(Bd.  II  S.  120  f.)  stehen  wegen  appramata  und  apramatu  iappa- 
mattä  und  appamattö)  hier.  Nun  findet  sich  A-  6  aber  außerdem 
auch  S.  VI  (Brahma-S.),  2,  4  G.  2,  Thag.  257  etc.,  an  diesen  Stellen 
aber  nicht  mit  derselben  vorangehenden  Gäthä  wie  in  D. ,  sondern 
mit  der  Gäthä  ärabhhatJia  (bezw.  ürabhatha)  nikMianiatha  .  .  ., 
der  A-  4  entspricht.  Es  ist  also  klar,  daß  A^  4  nur  durch  A-  6 
mitgeschlejjpt  ist.  Weil  nun  aber  auch  aus  D.  a.  a.  0.  ein  Gäthä- 
Paar  aufzunehmen  war,  so  mußte  das  eine  von  beiden  Paaren  aus- 
einandergerissen und  die  vorangehende  Gäthä  desselben  um  eine 
Gäthä  von  ihrer  Partnerin  getrennt  werden.  Dieser  Fall  ist  sehr 
instruktiv  für  die  Erkenntnis  des  Kompilations-Prozesses.  —  Die 
Gäthä  A-  7  steht  an  ihrer  Stelle  wegen  des  Wortes  apramadarata 
in  c  und  A-  8  an  der  ihren  wegen  pramada  in  a  und  aprama- 
darata in  b ;  sadhami  (=  saddhamme)  in  7  d  und  dhatna  in  8  d 
sind  weitere  maßgebende  Stichworte,  die  beide  Gäthäs  aneinander 
und  wahrscheinlich  an  das  dhama-vinai  von  6  angeknüpft  haben. 
Woher  aber  7  und  8  stammen,  bezw.  wie  sie  entstanden  sind,  ist 
eine  andere  Frage,  die  unten  erörtert  werden  soll.  Die  sämtlichen 
sieben  Gäthäs  von  A^,  das  wie  sfesasrt  wahrscheinlich  hier  an- 
zuschließen  ist,  enthalten  eins  der  Worte  apramada ^  apramata 
(=  apramattd) ,  oder  beide ,  resp.  auch  pra-mada  und  apramata^ 
und  bedürfen  also  keiner  weiteren  Erklärung  ihres  Erscheinens. 

5räÄ?nana-Kapitel  (43  fehlende  Gäthäs  vor  B  -]-  B  1  —  B  7). 
B  1 — 6  sind  durch  den  gemeinsamen  letzten  Päda  tatn  aho  (und 
ahvi)  bromi  bramana  aneinander  gekettet,  1 — 5  außerdem  durch 
das  gemeinsame  Wort  budhu.  Zwischen  B  5  und  B  6  besteht  noch 
ein  latentes  Band,  das  erst  wahrnehmbar  wird,  wenn  man  die  Vor- 
lagen Dhp.  G.  386  und  403  dazwischen  schaltet.  Der  Fall  liegt 
ganz  analog  dem  oben  S.  492  f.  erörterten  von  B  8  und  B  9.  Dhp. 
G.  386  und  403  haben  nämlich  die  ganze  zweite  Zeile  gleich : 
uttamattham  anuppattam  tam  aham  brümi  brähmanam.  Das  war 
natürlich    Grund    genug,    beide    Gäthäs    nebeneinander    zu    stellen. 


R.  Otto  Franke,  Zttm  Manushyript  Dutreuil  de  Rhim.  497 

Als  sie  aber  zusammenstanden ,  änderte  der  Kompilator  im  ersten 
Falle  die  erste  Hälfte  um  in  hudhu  dasahaluvetu  und  im  zweiten 
in  utamu  pravara  iura.  Gätbä  B  7  würde  allein  nach  dem  Thema 
beurteilt  nicht  hierher  gehören ,  aber  sie  ist  dreifach  an  B  5  ge- 
knüpft: erstens  weil  sie  Dhp.  G.  387  und  B  5  wenigstens  teilweise 
Dhp.  G.  386  entspi'icht,  zweitens  und  drittens,  weil  sie  mit  B  5 
zwei  Stichworte,  hudlm  und  jhai  (=  jhäyl  und  jhäyim)  ge- 
meinsam hat. 

Bhikkhu-l\.a\yitel  (B  8 — 54j.  Alle  Gäthäs  von  S  bis  50  ent- 
halten entweder  das  Wort  hhikhu  oder  entsprechen  Gäthäs  des 
Bhikkhuvagga  des  Dhp.  (s.  oben  S.  491  f.),  oder  beides.  Die  wenigen 
Ausnahmen  und  die  Gäthäs  B  51 — 54  werde  ich  weiter  unten  er- 
klären. Unter  denjenigen  mit  bhikhu  sind  natürlich  die  besonders 
interessant ,  deren  Gegenstück  nicht  im  Bhikkhuvagga  erscheint. 
B  8  entspricht  größtenteils  Dhp.  G.  234 ,  B  24  +  25 ,  26  u.  27 
reflektieren  Dhp.  G.  271  +  272,  266  und  267,  B  32  und  33  Dhp. 
G.  32  und  31  und  B  39  Dhp.  G.  142,  also  lauter  Gäthäs  nicht 
des  Bhikkhuvagga,  sondei^n  des  Kodhavagga,  des  Dhammatthavagga, 
des  Appamädavagga  und  des  Dandavagga.  Sie  beweisen,  daß  selbst 
diejenigen  Kapitel  der  Anthologie ,  die  im  Prinzip  sich  mit  Dhp.- 
Vaggas  decken,  nicht  schlechthin  Bearbeitungen  oder  Wiedergaben 
solcher  sind ,  sondern  Verkörperungen  einer  leitenden  Idee  des 
Kompilators.  Speziell  Dhp.  32  und  31  erscheinen  als  B  32  und  33 
außer  wegen  des  Thema- Wortes  bhikhu,  das  sie  enthalten,  auch 
noch  wegen  des  Stichwortes  pramadi  {:=  iKimüde) ,  das  sie  mit 
dem  pramadi  (=  pamädo)  von  B  34  (=  Dhp.  371)  verbindet. 
Über  die  eigenai'tige  Verknüpfung  von  B  8  mit  B  9  habe  ich 
S.  492  gesprochen.  B  40  tf.  entsprechen  den  Gäthäs  des  ersten 
Sutta  von  S.  N.,  das  hierher  gesetzt  ist,  weil  jede  Gäthä  im  Refrain 
das  Wort  bhikkhu  enthält.  Ganz  besonders  verwunderlich  würde 
das  Erscheinen  von  B  36  sein,  wenn  nicht  das  Thema  bhikhu  der 
maßgebende  Faktor  wäre.  Diese  Gäthä  (=  J.  63  G.)^)  ist  deutlich 
aus  dem  Zusammenhange  gerissen,  nur  die  umgebende  Jätaka-Prosa 
macht  es  sicher ,  daß  es  ein  Weib  ist ,  wovon  die  erste  Zeile  der 
Gäthä  redet.  Daß  die  Gäthä  in  unserer  Anthologie  als  B  36  er- 
scheinen durfte,  hat  sie  nur  dem  Worte  bhikkhu  der  zweiten  Zeile 
zu  verdanken. 

Besonderes  Interesse  beansprucht  auch  B  22.  Außer  durch 
bhikhu  mit  dem  ganzen  Kapitel  ist  die  Gäthä  durch  ihre  Parallelität 
zu  B  23  (=  Dhp.  G.  364)  mit  dieser  verknüpft ,  und  B  23  = 
Dhp.  364  gehört  dem  Bhikkhuvagga  an.  Die  Herkunft  von  B  22 
dagegen  ist  dunkel.  Nun  fällt  es  auf,  daß  B  23  d  sadharma  na 
parihayati  =  Dhp.  364  d  saddhammci  na  parihäyati  metrisch 
falsch  ist.  Solche  hypermetrischen  Gäthäs  mit  na  pflegen  nun 
häufig  parallel  zu  sein  mit  Gäthäs  ohne  na,   wobei  es  wahrschein- 


1)  S.  oben  Abschnitt   1,  S.  483. 


498  -^-  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins. 

lieh  erscheint,  daß  sie  der  mögliebsten  Parallelität  des  Wortlautes 
zu  Liebe  gleicb  als  metrisch  unrichtige  gedichtet  sind.  So  Dhp. 
G.  8  mit  dem  falschen  Päda  e  tarn  ve  na  2>p(isahati  Märo  parallel 
6.  7  mit  dem  Päda  e  tarn  ve  jiasahatt  Müro^  Dhp.  G.  14  mit  dem 
falschen  Päda  d  rägo  na  samativijjhati  parallel  mit  G.  13  mit 
Päda  d  rägo  samativijjhati ,  etc.  Vielleicht  darf  man  also  an- 
nehmen, daß  auch  vor  Dhp.  G.  364  ursprünglich  noch  eine  Gäthä 
mit  dem  Schlüsse  saddhamtnä  parihäyati  gestanden  hat,  die  ent- 
weder ganz  oder  wenigstens  im  letzten  Päda  der  Gäthä  B  22  mit 
dem  letzten  Päda  sadharnia  parihäyati  entsj^rach ,  wie  denn  ja 
sogar  direkt  analog  die  beiden  Pädas  zwei  paralle  Gäthäs  schließen 
in  A.  VII,  XXVII — XXX.  Das  wäre  dann  einer  der  Punkte,  an 
denen  das  Ms.  Dutr.  de  Rh.  uns  Schlüsse  auf  eine  abweichende 
Dhp.  -Version  gestattet. 

Der  Motivierung  ihres  Erscheinens  bedürfen  aus  diesem  Kapitel 
nur  noch  die  fragmentarischen  Gäthäs  B  51 — 54  (Lüders  B  50 — 53), 
die ,  soweit  man  sich  nach  den  erhaltenen  Bruchstücken  ein  Urteil 
erlauben  darf,  den  Gäthäs  Dhp.  834,  344,  283  und  284  entsprechen. 
Sie  enthalten  weder  das  Woi"t  bhikkhu  noch  gehören  sie  dem 
Bhikkhuvagga  des  Dhp.  an.  Sie  stehen  hier,  weil  sie  durch  Stich - 
worte  verbunden  sind  mit  B  50  =  S.  N.  16 

yassa  vanathajä  na  santi  keci 
vinibandhäya  bhaväya  hetukappä 
so  bhikkhu  etc. 

=  »Der  Mönch ,  bei  dem  alle  Gründe  zur  Verstrickung  und  zur 
Existenz,  die  aus  dem  Begehren  resultieren,  in  Fortfall  kommen,"  etc. 
Nun  hängt  aber  vanatha  mit  vana  „Begehren"  zusammen,  vana 
bedeutet    aber    auch    „Wald"    und    vanatha    auch    „Waldgestrüpp". 

Von   B  51    ist    nur    .  .  {eh.  v.  v.  n^   s ru    erhalten ,    das 

Lüders  sicherlich  mit  Recht  als  den  Schluß  von  Dhp.  G.  334 
2)halam  iecharn  va  vanasmim  vänaro  gedeutet  hat,  „wie  ein  Affe 
im  Walde,  der  nach  einer  Frucht  verlangt",  vanathajä  und  vana 
sind  die  Stichworte ,  deren  Anklang  den  Kompilator  veranlaßt 
hat,  Dhp.  334  hier  anzuschließen,  was  noch  deutlicher  durch  die 
folgenden  Gäthäs  wird.  Das  erhaltene  Fragment  von  B  52  (51) 
.  .  pasadha  muto  ban{d)hanain  eva  jayati  ist  der  Schluß  von 
Dhp.  G.  344  .  .  .  passatha:  mutto  bandhanam  eva  dhävati, 
welche  Gäthä  beginnt  mit 

yo  nibbanatho  vanädhimutto 
vanamutto  vanam  eva  dhävati  .  .  . 

=   „Wer,  frei  von  Begierde  ,    aber  erpicht  auf  Begierde ,    vom  Be- 
gehren gelöst  wieder  ins  Begehren  hineinläuft"   .  .  . 

Der    erhaltene    Rest    von   B  53  (52)  .  .  .  yi   nivana    bhodha 
hichave  entstammt  Dhp.  G.  283 

vanam  chindatha,  mä  rukkham^  vanato  jäyatl  bhayam 
chetvä  vanan  ca  vanathan  ca  nibbanä  hotha  bhikkhavo. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuü  de  lihins.  499 

=  „Fällt  die  Begierde  (Wald),  ich  meine  nicht  den  Baum,  aus 
Begierde  (Wald)  kommt  Gefahr,  wenn  ihr  Begierde  und  Begehren 
(Wald  und  Waldgestrüpp)  gefällt  habt ,  seid  ihr,  Mönche,  frei  von 
Begierde  (waldlos)". 

Das  Fragment  von  B  54  (53)  endlich  repräsentiert  Dhp.  G.  284, 
die  beginnt  yävam  hi  vanatho  na  chijjati  ...  =  „So  lange  die 
Begierde  (das  Waldgestrüpp)  nicht  gefällt  wird"  .  .  .  Das  mögen 
ja  kindische  Wortsjiielereien  sein ,  daß  sie  aber  der  leitende  Ge- 
sichtspunkt des  Kompilators  für  die  Anknüpfung  aller  dieser  Gäthäs 
an  B  50  =  S.  N.  16  waren,  steht  doch  außer  allem  Zweifel.  Und 
schließlich  muß  man  auch  in  Erwägung  ziehen,  daß  für  das  Em- 
pfinden des  Buddhisten,  dem  die  Synon3'mität  der  Begrifte  „Brenn- 
holz" und  „Begehren"  (upädäna),  „Feuer"  und  „Existenz  als  Folge 
des  Begehrens"  ganz  geläufig  war,  zwischen  vana  „Wald"  und  vana 
„Begehren"    vielleicht  gar  kein  Unterschied  bestand. 

Der  erhaltene  Rest  des  /■u/>/?Äa- Kapitels  (C™  1 — 4)  bedarf 
keiner  Erörterung,  da  er  nur  Gäthäs  des  Dhp.-Pupphavagga  umfaßt. 

Sahassa-KiiYiitel  {C^°  6 — 22)  enthält  keine  Gäthä,  die  nicht 
ganz  oder  z.  T.  einer  Gäthä  des  Dhp.-Sahassavagga  entspräche. 

/SiVa- Kapitel  (C"  24 — 33).  Einer  Motivierung  bedürfen  nur 
die  Gäthäs,  die  nicht  das  Wort  sila  bezw.  dusslla  enthalten.  C'°  27 
endet  mit  ida  vidva  samu  cari  (==  idam  vidvä  sainarn  care, 
was  aber  nicht  belegt  ist).  Die  Gäthä  ist  hierher  gesetzt  wegen 
des  Anklingens  der  zwei  letzten  Worte  an  samayarea  (=  *samä- 
careyya)  in  C'°  26.  0"^°  27  beginnt  mit  sanatu  (saniiato),  28  mit 
savutu  (sauiimto);  von  B  8  und  9  her  (s.  oben  S.  492  f.)  empfand 
der  Kompilator  beide  als  einfach  identisch,  oder  mindestens  weckte 
B  8  und  9  die  Ideen- Assoziation,  als  deren  Folge  sich  der  Anschluß 
von  C"  28  an  27  ergab.  C^"  28  hat  als  ersten  Päda  savutu  prati- 
mukhasa  (=  samvuto  j^f^tiinokkhasmim).  Da  das  Pätimokkha  an 
Uposatha-Tagen  vorgetragen  wurde,  so  sind  pätimolcklia  und  uijo- 
satha  eng  zusammengehörige  Worte.  Es  ist  daher  ganz  natürlich, 
daß  C'°  29  das  Korrelat  für  Päli  uposatlio  enthält,  s.  oben  S.  485. 
An  die  Worte  sudhasa  suyi  .  .  . ,  d.  i. ,  wie  die  Parallelstelle  des 
M.  erweist,  Päli  suddhassa  sucikammassa,  schließt  sich  C"  30  mit 
den  begrifflich  verwandten  W^ orten  dhamu  cari  sucarita  {==■  dhavi- 
mam  care  sucaritam)  passend  an.  Aber  auch  abgesehen  von  solchen 
Stichworten  enthalten  alle  diese  Gäthäs  doch  Regeln,  die  unter  den 
Begriff  sila  fallen,  also  hierher  gehören,  wenn  sie  auch  nicht  aus- 
drücklich das  Wort  sila  enthalten. 

Das  Kapitel  vom  Handeln  (C^°  35 — 43)  ist  ziemlich  lose 
komponiert,  aber  in  allen  Gäthäs  kommt  irgend  eine  Form  von  kr 
„machen"  vor.  Die  einzige,  in  der  das  nicht  der  Fall  ist  (soweit 
man  wenigstens  bei  ihrem  sehr  fragmentarischen  Zustand  urteilen 
darf),  C'°  37  =  Dhp.  G.  287,  ist  durch  die  vorhergehende  C»  36 
=  Dhp.  G.  286  mitgeschleppt  worden.  Auch  0"^°  36  hat  der  Kom- 
pilator nur  eingeschwärzt,  indem  er  karisainu  (d.  i.  Futur  von  kr) 


500  ^-  ^^^^  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins. 

einsetzte  für  vasissämi  der  entsprechenden  Dhp.-G.  Aber  diese 
Ersetzung  ist  gerade  interessant  und  wichtig  als  Bestätigung  dafür, 
daß  der  Kompilator  das  „Tun"  als  leitendes  Thema  dieses  Kapitels 
betrachtete.  0''°  39  und  40  sind  noch  durch  ein  besonderes  latentes 
Band  verbunden.  39a-t-b  ist  u.  a.  =  Thag.  225  a -f- b.  Diese 
Thag.-Strophe  endet  mit  pacchä  cam  anutappati.  Obwohl  nun  der 
Kompilator  in  0"^°  39  c  +  d  sich  von  dieser  Vorlage  (oder  einer 
anderen  mit  der  gleichen  G.)  emanzipiert  hat,  so  hat  doch  dieses 
anutappati  in  so  fern  nachgewirkt,  als  eine  Gäthä  die  Nachfolgerin 
von  C"  39  wurde,  die  mit  nänuiappati  endet,  C*""  40  =  Dhp. 
G.  314.  Über  die  Anknüpfung  des  Zeilenbruchstücks  C'°  41,  das 
nichts  von  kr  enthält  und  vielleicht  auch  im  Zustande  der  Voll- 
ständigkeit nichts  davon  enthalten    hat,    an  0"^°  40  s.  oben  S.  486. 

Kapitel  von  der  Hinfälligkeit  des  Lebens  und  Leibes 
(0''°  1 — 22).  Fast  alle  Gäthäs  sind  durch  die  Gemeinsamkeit  des 
Gedankens  verbunden ;  viele  auch  durch  einzelne  Worte  wie  jara 
(d.  i.  jara)  oder  andere ,  verbale  Ableitungen  von  jr ,  durch  kaya 
oder  kaa  (d.  i.  käya) ,  0'*'°  5  und  6  durch  rati  (d.  i.  Päli  ratti, 
Skr.  rätri),  vielleicht  auch  12,  falls  man  da  kühn  genug  sein  darf 
rati  (d.  i.  rattirn)  für  sati  zu  konjizieren  i),  8  und  9  durch  yadha 
(d.  i.  yatlia)^  8,  9  und  11  durch  evxu  und  emam  (d.  i.  wohl  evam), 
20  und  21  durch  jiyamanena  {8kr.  ßryainäiiena)  und  jiyati  (Skr. 
jiryate) ;  einige  Gäthä- Gruppen  hingen  schon  in  den  Vorlagen  zu- 
sammen (C^o  1  +  2  =  S.  XLVIII,  41  G.  1  +  2;  C'°  6,  8,'  9,  10, 
12,  13  =  ganz  oder  z.  T.  J.  538  G.  101,  117,  107,  105,  118,  100; 
C^°  7,  8  und  12  auch  =  oder  zu  vgl.  J.  461  G.  4—6);  C'°  17—20 
können  aus  einer  einzigen  Gäthä  herausgesponnen  sein ;  und  die 
einzige  Gäthä,  die  auf  den  ersten  Blick  befremdlich  und  nicht  direkt 
zum  Thema  gehörig  erscheint ,  C^°  4  =  Dhp.  G.  106 ,  ist  im  Dhp. 
die  erste  Gäthä  des  Jarävagga,  ist  also  augenscheinlich  gleichzeitig 
mit  der  Anregung  zu  diesem  ganzen  Kapitel  dem  Jarävagga  des 
Dhp.   entnommen  worden. 

Sukha-dukkha -Küintel  (C^°  24 — 44).  Fast  sämtliche  Gäthäs 
enthalten  das  Wort  sukha  oder  dukkha.  Die  einzige  Ausnahme 
ist  eigentlich  nur  C^"  31,  denn  C^°  40  gehört  mit  der  ersten  Hälfte 
zu  C'°  39,  mit  der  zweiten  zu  C"^°  41  ,  und  sowohl  in  39  wie  in 
41  kommt  sukha  vor.  G""^  31  =  Dhp.  G.  345  aber  ist  mitgeschleppt 
worden  durch  die  folgende  Gäthä  C^"  32  =  Dhp.  G.  346 ,  die 
sukha  aufweist. 

Alles  zusammenfassend  darf  ich  also  ohne  Zweifel  die  Be- 
rechtigung in  Anspruch  nehmen,  zu  behaupten,  daß  das  maßgebendste 


1)  Dem  Sinne  nach  würde  das  vortrefi'lich  zu  säijam  der  entsprechenden 
Gäthä  118  von  J.  538  und  Gäthä  6  von  J.  461  passen,  während  sati  unver- 
ständlich ist.  Aber  diese  Konjektur  ist  natürlich  höchst  zweifelhaft.  Unser  Ms. 
hat  sicher  sati  und  man  müßte  also  annehmen,  daß  die  Stelle  falsch  aus  einer 
Kharosthivorlage  abgeschrieben  wäre.  Eine  Verwechslung  von  r  und  s  ist 
denkbar. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rh  in«.  50 1 

Charakteristik  um  der  Ms.-Antholo^i,üe  nicht  ihre  überwiegende  Identität 
mit  dem  Dhammapada  in  irgend  einer  Version  ist ,  sondern  das 
Prinzip,  eine  Reihe  von  Kapiteln  nach  bestimmten  leitenden  Ideen, 
und  nebenbei  nach  Stichwoi'ten,  aus  verschiedenen  Quellen  /usanunen- 
zustellen^),  von  denen  die  hauptsächlichste  allerdings  ein  dem  unseren 
ähnliches  Dhammapada  war.  Das  festzustellen  war  wichtig  sowohl 
vom  literaturgeschichtlichen  wie  vom  grammatischen  Gesichtspunkt 
aus.  Denn  ohne  eigene  schriftstellerische  Tendenz ,  als  einfache 
Reproduktion,  wäi'e  die  Anthologie  möglicherweise  als  Version  eines 
kanonischen  Werkes  zu  betrachten  gewesen  und  hätte  dann  prinzipiell 
autoritative  Bedeutung  gehabt  für  die  Beurteilung  von  Form  sowohl 
wie  Umfang  des  kanonischen  oder  auch  z.  T.  nebenkanonischen  aber 
altbuddhistisehen  Schrifttums,  aber  als  subjektiv  gerichtete  Privat- 
leistung und  oflenbares  Exzerpt  aus  den  vorhandenen  kanonischen 
Werken  trägt  sie  in  erster  Linie  den  Charakter  des  Sekundären, 
Späten,  Subjektiven ;  und  ob  ihren  Lesungen  Autorität  zuzumessen 
sei  oder  nicht,  ist  keine  Prinzipienfrage,  sondern  eine  einzeln  zu 
stellende  Pra^e  von  Fall  zu  Fall.  Dies  noch  eingehender  zu  be- 
weisen  oder  zu  untersuchen  ist  die  Aufgabe  des  nächsten  Abschnittes. 


O' 


3.   Eigenes  des  Anthologie-Verfassers. 

Bisher  haben  wir  nur  Gäthäs  betrachtet ,  denen  sich  Gäthäs 
des  Dhammapada  oder  sonstiger  kanonischer  Werke  an  die  Seite 
stellen,  viele  von  ihnen  als  Wort  für  Wort  gleiche  (nur  dialektisch 
verschiedene).  Viele  aber  schon  von  ihnen  sind  nur  größtenteils 
oder  teilweise  gleich.  Außerdem  gibt  es  nun  aber  auch  solche,  die 
im  Päli-Kanon  überhaupt  nicht  nachzuweisen  sind.  Woher  stammen 
diese  nicht  veritizierten  Gäthäs  und  Gäthä-Teile  ?  Und  wie  ist  das 
Erscheinen  einzelner  verifizierter  Gäthä-Teile  in  Gäthäs  zu  erklären, 
die  im  Übrigen  im  Päli-Kanon  nicht  vorhanden  sind  oder  anderen 
kanonischen  Päli-Gäthäs  entsprechen  ?    Über  den  südbuddhistischen 


1)  Wie  grundlegend  diese  Tendenzen  sind,  geht  auch  daraus  hervor,  daß 
umgekehrt  die  Voraussetzung  ihres  Vorhandenseins  mir  einige  Deutungen  und 
Fragment-Identifikationen  ermöglicht  hat.  Von  C'o  37  sind  nur  die  zwei  ersten 
Worte  erhalten,  die  die  ersten  Worte  von  Dhp.  G.  287  reflektieren.  Es  war 
aher  durchaus  zweifelhaft,  ob  die  ganze  Dhp.-G.  287  hier  gestanden  hätte,  da 
sehr  häufig  nur  Teile  der  Originalstrophen  verwertet  sind.  Der  Wortrest  pari- 
jaga  ...  in  C^o  38  =  „wachsam  sein"  machte  es  mir  aber  zur  Gewißheit,  daß 
in  der  Tat  etwas  demi  suttam  gämam  von  Dhp.  287  Analoges  in  Co  37  ge- 
standen hätte,  und  so  erkannte  ich,  daß  Senart's  Fragm.  suruga  hierher  gehöre 
und  sutu  ga  gelesen  werden  müsse.  Die  Verifikation  von  C^o  42  und  Fragm. 
C  XXXVIII vo  hätte  schwerlich  gelingen  können  ohne  Annahme  der  Wort- 
verknüpfung mit  C'^o  43,  da  die  spärlichen  Reste  von  42  noch  durch  eine  Ab- 
änderung gegenüber  dem  Original  gerade  an  der  Stelle,  die  den  Schlüssel  hätte 
bilden  können,  unkenntlich  gemacht  sind,  vera  von  43  führte  mich  auf  Dhp. 
G.  291  als  das  wirkliche  Original  von  42  (während  Senart  naturgemäß  nur  an 
Dhp.  G.  189  hatte  denken  können),  und  daraus  ergab  sich  wieder  die  Erkennt- 
nis, daß  Fragm.  C  XXXVIII'^o  in  C^o  42   gehöre. 


502  ^-  ^^^^  Franke,  Zum  Manuskrijyt  Dutreuil  de  Rhins. 

Kanon  kann  ich ,  den  Spielraum  menschlicher  Irrtümer  und  Unzu- 
länsflichkeiten  abererechnet ,  mit  ziemlicher  Bestimmtheit  urteilen. 
Was  von  der  Ms. -Anthologie  in  ihm  bisher  noch  nicht  nachgewiesen 
ist,  davon  werden  ja  zwar  in  Zukunft  günstige  Zufälle  Einiges  noch 
ans  Licht  bringen,  z.  B.  in  Fällen,  wo  eine  Veränderung  der  Wort- 
stellung oder  Abänderung  einzelner  Worte  gegenüber  den  kanonischen 
Versen  deren  Auffinden  vorläufig  unmög-lich  gemacht  hat,  —  viel 
wird  das  aber  schwerlich  noch  sein.  Stammt  nun  vieles  des  Ubi"igen 
aus  dem  nordbuddhistischen  Kanon  bezw.  der  in  diesem  kristalli- 
sierten umfassenderen  nordbuddhistischen  Literaturmasse  ?  Darüber 
kann  erst  geurteilt  werden,  wenn  die  Gäthäs  des  nördlichen  Kanons 
ebenso  erschöpfend  untersucht  sind  wie  die  des  südlichen  *).  Oder 
hat  der  Kompilator  selbst  Gäthäs  komponiert  und  ergänzt?  Das 
soll  jetzt  untersucht  werden.  Indessen  läßt  sich  schon  im  Voraus 
soviel  sagen :  Die  Autorität  der  Anthologie  wird  noch  wesentlich 
fracrlicher  angesichts  dieser  Stücke  von  unbekannter  oder  zweifei- 
hafter  Herkunft. 

Die  noch  unbelegten  Stücke,  über  die  sich  keine  einigermaßen 
begründete  Vermutung  vorbringen  läßt,  übei'gehe  ich  stillschweigend. 
Die  A-Blätter  durchmustere  ich  in  der  Reihenfolge,  die  ich  oben 
als  ihre  wahrscheinliche  festgestellt  habe.  Das  erste  noch  unbelegte 
Stück  ist  A*  3  gelü  parvaitasa  va,  an  dessen  Stelle  die  im  Übrigen 
mit  A*  3  identische  Gäthä  S.  1 ,  5 ,  6  G.  4  (Bd.  I  S.  33)  iuM?/ä 
purisassa  vä  hat.  Ich  glaube  nicht,  daß  wir  eine  abweichende 
Version  als  Grundlage  für  diese  Differenz  anzunehmen  haben,  sondern 
daß  der  Kompilator  aus  irgend  welchem  Grunde  (vielleicht  weil  er 
hier  aus  dem  Gedächtnis  zitierte  und  sich  der  ganzen  Gäthä  nicht 
mehr  erinnerte)  den  zweiten  Päda  neugebildet  hat.  Dazu  veranlaßt 
mich  die  Inkorrektheit  der  Konstruktion.  Man  sollte  den  Genitiv 
von  gehl  erwarten,  weder  als  gehl,  Nom.,  aufgefaßt  noch  als  Kom- 
positionsstamm ist  gehi  am  Platze  (Letzteres  wegen  vä  nicht).  So 
scheint  es,  als  ob  die  Worte  einer  Stelle  nachgebildet  seien,  wo 
der  Päli- Nominativ  gihi  berechtigt  war,  wie  Dhp.  G.  74  b  .  .  .  gihi 
p)abbq}itä  ubho. 

A-  8  a  -j-  b  pramada  parivajeti  apraniiadarata  sada,  im  Wesent- 
lichen aus  den  Themaworten  dieses  Apramäda-Pramäda-Y.duYiiiQX^ 
bestehend ,  kann  willkürlich  ergänzt  sein ,  um  die  zweite ,  über- 
nommene Zeile  zu  einer  für  das  Thema  passenden  Gäthä  herzurichten. 
Ähnliches  werden  wir  noch  öfter  finden. 

A  ■  2  b  und  3  b  ma  gami  ratisabhamu  wird  auf  Grund  vager 
Klang-Erinnerung  hergestellt  sein  an  Stelle  von  Dhp.  G.  27  b  mä 
hämaratisanthavarn ,  weil  beide  den  Päda  c  mit  Dhp.  27  gleich 
haben.  Senart  hat  diese  Entsprechung  gesehen,  um  aber  die  Form 
des  Päda,    die  derselbe   im  Ms.  hat,    ernst    zu   nehmen    und    beide 


1)  Von  Einzelnem  kann  schon  jetzt  gesagt  werden,  daß  es  mit  Stelleu  von 
nordbuddhistischen  Werken  am  nächsten  übereinstimmt. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskriiit  Dtitreuil  de  Rhins.  503 

Gäthäs  in  ernstliche  Konkurrenz  zu  stellen,  dazu  ist  die  Parallelität 
im  Ganzen  doch  zu  wenig  konkret,  sind  die  beiden  Gäthäs  A^  2 
und  A^  3  zu  sehr  zusammengelesen^)  und  hat  das  Kompendium, 
wie  ich  bewies,  zu  wenig  Dignität. 

A^  6  a  nai  kahi  2)rcnnad(i.va  und  A'  7  a  nai  praviadasaviaiju 
=  ,Noch  ist  nicht  Zeit  zur  Lässigkeit"  werden  dem  Kapitel-Thema 
zu  Liebe  eingesetzt  sein,  um  jede  der  beiden  anderswoher  entlehnten 
zweiten  Zeilen  zu  einer  geeigneten  Gäthä  zurecht  zu  machen.  Die 
Entwicklungsgeschichte  beider  Gäthäs  ist  ziemlich  kompliziert,  aber 
interessant.    Der  Deutlichkeit  wegen  führe  ich  sie  im  Wortlaut  auf. 

A^  6  nai  kalu  pramadasa  apratt  asavacliaye 
pramata  duhu  amoti  siha  ha  tnuyamatia. 

k}  1  nai  pramadasamayu  aprati  asavacliayi 

apramato  hl  jayatu  pranoti  paramu  sukhu. 

Die  zweite  Zeile  von  A^  7  lag  dem  Kompilator  aus  Dhp.  G.  27 
vor,  die  von  A*  6  in  etwas  anderer  Form  aus  J.  93  G.,  von  ihnen 
scheint  mir  die  Entwicklung  ausgegangen  zu  sein.  Die  letztere 
lautet  im  Original  iissäsä  bhayani  anveti  slhain  va  migamätukä. 
vissäsa  =  blindes  Vertrauen,  selbstsichere  Vertrauensseligkeit,  er- 
schien dem  Kompilator  wohl  als  synonym  mit  prarnäda  und  die 
Zeile  also  als  verwendbar,  vissäsa  erinnerte  ihn  aber  weiter  an 
Dhp.  G.  272  c  -j-  d  bhikkhu  vissäsa  mäpädi  appatto  äsavakkhayam 
=  „Mönch,  wiege  dich  nicht  in  Vei'trauensseligkeit ,  so  lange  du 
die  Vernichtung  der  Leidenschaften  noch  nicht  erreicht  hast".  Es 
ergab  sich  daraus  für  A^  6  der  Päda  b,  und  von  da  fühi'te  die 
einfach  logische  Gedankenfolge  kombiniert  mit  dem  Wunsche  das 
Themawort  prarnäda  anzubringen  zur  Formulierung  des  Päda  a. 
Dann  änderte  der  Versschmied  zwecks  noch  größerer  Konzinnität 
mit  dem  Thema  vissäsa  in  pramata^  und  zum  Zweck  der  Parallelität 
mit  dem  sukhu  der  folgenden  Gäthä  hhayam  in  duhu  (=  diikkham)'-}. 
Umgekehrt  baute  er  dann  A'  7  nach  dem  Muster  von  A'  6  aus. 
B  19a  tatu'-')  ayarakiisalo.  Da  das  Fragm.  B  VIII  Z.  3,  das 
Senart  als  c  von  BIS  eingesetzt  hat,  p)adisa{?)  ra{?)  tisa .  ayarak . .  .*), 
von  ihm  richtig  mit  Dhp.  G.  376  a  Patisanthäravut£  assa  identi- 
fiziert ist,  worauf  dort  folgt  äcärakttsalo  siyä  tato  pämqjjabahulo, 
so  ist  es  mir  wahrscheinlich,  daß  B  19  in  der  Tat  mit  tatu  = 
tato  anfing ,  und  daß  er  dann  ayarakusalo  statt  pämo'jjahahulo 
oder  irgend  eines  anderen  Wortes  einsetzte,  um  B  19  näher  an  B  18 
anzuknüpfen,  wo  es,  entsprechend  Dhp.  376  b,  in  der  Lücke  von  d 
gestanden  haben  wird.  B19b  nahm  er  dann  weiter  aus  Dhp. 
G.  379  d,  weil  dieses  mit  Dhp.  376  d  äquivalent  ist. 


1 )  Denn  Päda  d  jeder  von  beiden  entstammt  wieder  anderen  besonderen  Quollen. 

2)  Möglicherweise  war  das  auch  gar  nicht  nötig,  und  dukkham  lag  viel- 
leicht schon  im  Original  als  Variante  vor. 

3)  So  ganz  deutlich  zu  lesen,  Senart  hat  datu  (=  Päli  danto). 

4)  S.  238   hat  Senart  dafür  aprah,  was  nur  Druckfehler  sein  kann. 


504  -ß-  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins. 

B  30  a  udagacitu  i/o  hhikhu  mag  eine  bloße  Paraphrase  von 
B  31a  pramojabahulu  yo  hhiklni  (=  Dhp.  G.  S81  a  pätnojjaöahulo 
blnkkhu)  sein,  wie  auch  im  Übrigen  die  eine  Gäthä  fast  ganz  eine 
bloße  Verdoppelung  der  anderen  ist. 

C'^''  38  entspricht,  wie  Senart  erkannt  hat,  größtenteils  J.  466 
6.  12.  Aber  a  Anägatam  patikayirätha  kiccam  ist  in  0"^°  38  a 
geändert  in  puve  i  kica  parijaga  .  . ,  wayum  ?  Wohl,  um  mit  puve 
eine  Anknüpfung  an  C"  39a  ya  piwi  karaniani  zu  schaffen,  und 
um  mit  pai-i.jaga[r€a],  von  jägr,  anzuknüpfen  an  sutu  ga  .  .  .  von 
0""°  37  c  =  Dhp.  G.  287  c  suttam  gämam,   „ein  schlafendes  Dorf. 

C"  39.  Fast  fühle  ich  mich  in  der  Vermutung,  daß  auch 
diese  Gäthä  mit  der  vorigen  noch  durch  ein  besonders  bezeichnendes 
Wort  verknüpft  sei ,  zu  einer  Konjektur  versucht,  c  hat  Senart 
gelesen  atha  dubakati  halu ,  dubakati  aber  vermag  er  nicht  zu 
deuten.  Das  Wort  muß  dem  Zusammenhange  nach  „lässig"  be- 
deuten. Da  nun  die  Zeichen  für  ba  und  ja  in  unserem  Ms.  sehr 
verwandte  Formen  annehmen  können,  und  da  im  KharosthT-Dialekt 
k  häufiger  g  ersetzt ,  auch  in  unserer  Anthologie ') ,  da  schließlich 
die  Zeichen  für  ta  und  ra  nicht  allzu  verschieden  sind  (hat  sie  doch 
Senart  in  Qi^°  39  wohl  noch  einmal  verwechselt,  in  „sakai'u"'  =  so 
kätiim,  und  auch  im  Fragm.  C  XXXIV'°  „suru  ga  .  ."  =  suttam 
gämam) ,  so  scheint  es  mir  wenigstens  nicht  ganz  ausgeschlossen, 
daß  in  Wirklichkeit  dujakari  {=  Skr.  *durjägari-))  zu  lesen  und 
die  ganze  Gäthä  also  zu  übersetzen  ist:  „Wer  das  früher  (d.  h. 
zur  rechten  Zeit)  zu  Tuende  hinterher  (d.  h.  zu  spät)  zu  thun  vor- 
zieht, der  faule  Tor  kommt  um  das  Glück"  •^).  Es  wäre  dann 
Aviederum  möglich,  daß  der  Kompilator  die  zweite,  noch  unbelegte, 
Gäthä-Zeile  der  Anknüpfung  zu  Liebe  selbst  geformt  hätte. 

Man  kann  dann  im  gleichen  Sinne  noch  einige  der  oben  noch 
nicht  mit  einbegriffenen  Fälle  anführen,  in  denen  Gäthä- Stücke  von 
geringerem  Umfang  als  einem  Päda  im  Kanon  nicht  ihre  Ent- 
sprechung  finden.  Auch  hier  scheinen  z.  T.  willkürliche  Verände- 
rungen vorzuliegen,  um  durch  Stichworte  benachbarte  Gäthäs  enger 
aneinander  anzuschließen.  A'^  3  b  lautet  yada  pasati  cachuma 
(scheinbar  durch  darüber  geschriebenes  khu  zu  cakhuma  korrigiert), 
während  die  entsprechende  Dhp.  G.  279  als  Päda  b  die  Worte  hat 
yadä  pannäya  passati.  Die  Änderung  kann  wohl  erfolgt  sein, 
um  einen  Anklang  herbeizuführen  an  A-'  4  d  pranahliutana  cakhuma 
(entspr.  Dhp.  G.  273  d  dipadänan  ca  cakkhumä).  Sämtliche  Gäthäs 
von  B  1  bis  B  5 ,  und  B  7  enthalten  außer  dem  Thema- Worte 
brähmana  auch  noch  das  Woi't    budhu^    das    in    den    meisten    der 


1)  Vgl.  z.  B.  adhikachati  A}  2 ,  B  20,  30,  31;  kata  A-  7,  A*  4—7,  Cro 
22,  42  ;  sukati  C^o  27  ;  samakamo  C^o  39;  yoka  A^  8,  C^o  17 — 20;  nako  Cro  31 ; 
raka  B  35,  C'o  33;  urako  B  41  ft'.;  vikaya  B  42  {=  vigahya), 

2)  Wenigstens  jngarin  kommt  im  Skr.  vor,  speziell  auch  in  südhujägarin, 
dem  Gegenteil  von  *durjägarin,  Käs.  zu  Pän.  VII,  3,  85. 

o)  Leider  ist,  wie  gesagt,  eine  Abbildung  der  Fragmente  nicht  beigefügt. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Jlhinn.  505 

ganz  oder  leidlich  entsprechenden  kanonischen  Stellen  nicht  reflektiert 
wird.  Auch  hier  ist  der  Kompilator  vielleicht  willkürlich .  des 
engeren  Zusammenschlusses  der  Gäthäs  wegen,  abgewichen.  B  1  und 
B  7  zu  Liebe .  wo  auch  die  kanonischen  Parallelen  buddha  halben. 
In  B  9  (=  Dhp.  G.  o61)  ist,  wie  schon  erwähnt,  sahainu  und 
sanato  für  samvaro  und  samvuto  des  Dhp.  eingesetzt  zum  Zweck 
des  möglichst  engen  Anschlusses  an  die  folgenden  Gäthäs.  In  C'°  37  a 
(Fragm.  IX  ^")  ist  suhii  (d.  i.  sukha)  statt  sädhu  der  damit  iden- 
tischen Dhp.  G.  206  eingetreten  wohl  dem  Kapitel-Thema  sukha 
zu  Liebe ,  aus  gleichem  Grunde  in  C^°  42  d  duha  für  verä  der 
entsprechenden  Dhp.  G.  291  {verä  so  na  pamuccati) ,  hier  aller- 
dings gestützt  durch  verwandte  Viertel  wie  Dhp.  189  d  sabbadukklia 
paniuccati  oder  S.  1 ,  6 ,  6  G.  2  d  (Bd.  I  S.  37)  dukkhä  na  pari- 
inuccati).  Andere  derartige  kleine  Abweichungen  von  den  kano- 
nischen Quellen  —  und  vielleicht  auch  die  angeführten  —  wird 
man  sich  mit  Hilfe  der  Annahme  erklären  dürfen ,  daß  der  Kom- 
pilator manche  seiner  Gäthäs  aus  dem  Gedächtnis  niederschrieb. 

Als  die  Folge  vagen  Reproduzierens  mancher  Gäthäs  aus  dem 
Gedächtnis  ist  wohl  z.  T.  auch  die  Tatsache  zu  erklären,  daß  so 
viele  Gäthäs  zusammengeflickt  sind  aus  Stücken  verschiedener  Her- 
kunft  innerhalb  des  Kanons.  Ich  verweise  dafür  auf  meine  im 
1.  Abschnitt  gegebenen  Stellenbelege,  die  ich  unter  anderem  mit 
Rücksicht  hierauf  so  vollständig  wie  möglich  angeführt  habe.  Ein- 
leuchtend erscheint  diese  Erklärung  z.  B.  für  B  9  f .  savadugatio 
jahl  gegenüber  dem  sabbadukklia  pamuccati  der  im  Prinzip  mit 
B  9  identischen  G.  361  des  Dhp.  Hier  und  da  erfolgte  freilich, 
wie  schon  dargelegt  und  wie  sich  noch  weiter  ergeben  wird ,  die 
Zusammenstückelung  wohl  mit  Absicht  und  Bewußtsein,  wenn  es 
galt,  Gäthäs  oder  Gäthä-Teile  für  den  Kapitelzusammenhang  zurecht 
zu  machen.  Auf  jeden  Fall  haben  wir  es  dabei  meist  mit  einem 
ganz  subjektiven  Schalten  und  Walten  zu  tun.  Nur  einige  instruktive 
Beispiele !  Zuerst  die  Gäthä  A-  7.  Soviel  ist  zunächst  sicher,  daß 
diese  Gäthä  nicht  Dhp.  G.  387  reflektieren  kann,  welche  Gäthä  Senart 
mit  Rücksicht  auf  die  identische  1.  Zeile  i)  und  in  dieser  Beziehung 
ja  berechtigterweise,  vergleicht,  die  aber  vom  Themawort  ajypamüda 
nichts  enthält.  Eine  ganze  entsprechende  Gäthä  kenne  ich  nicht. 
und  es  gibt  also  in  dem  uns  vorliegenden  südlichen  Kanon  auch 
schwerlich  eine.  Bis  irgendwo  sonst  eine  solche  gefunden  wird, 
wird  daher  folgende  Herleitung  als  die  ungefähr  richtige  hin- 
genommen werden  dürfen.  In  unmittelbarer  Nachbarschaft  von 
Thag.  257  und  256,  die  A-  6  und  A-  4  korrespondieren,  steht  eine 
Gäthä  (255),  mit  den  Worten  yävani  ettlia  samägatä  in  b  = 
A^  7  b  yavat'etha  samakata.  Als  sich's  darum  handelte,  welche 
Gäthä  als  A^  7  folgen  sollte,  wird  des  Kompilators  Ei'innerung  oder 


1)   Die  übrigens  auch    sonst    noch    öfters    in  Werken    des  Pali-Kanons  er- 
scheint. 


506  ^-  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins. 

Blick  von  Thag.  257  und  256  auf  255  hinübergeschweift  sein. 
255  b  erinnerte  ihn  an  das  damit  identische  Viei'tel  Thag.  402  b, 
um  so  mehr ,  weil  dort  in  der  Nähe ,  in  404,  pamädo  und  appa- 
viädena  erscheinen.  402a-}-b  tarn  vo  vadämi  bhaddam  vo  yävant' 
ettha  samägatä  machte  er  also  zur  1.  Zeile  von  A'"^  7  ta  yu 
vadami  bhadrahu  yavafetha  samakata.  Die  gleiche  Zeile  findet 
sich  auch  J.  409  G.  7  a  -|-  b,  wo  sich  sahbe  katannuno  hotha  als 
c  anschließt.  Dieses  c  hat  ihn  dann  durch  seine  Satzkonstruktion 
an  einen  in  jeder  Weise  geeigneten  Päda  erinnert,  an  Dhp.  G.  327  a 
appamädaratä  hotha ,  den  er  also  als  c  apramadarata  bhodha  in 
A-  7  aufnahm.  Zugleich  aber  wirkten  in  gleicher  Richtung  die 
zwei  Schlußworte  von  A^  4  ba  kunaru  (=  va  kunjaro)^  denn  auch 
Dhp.  G.  327  schließt  mit  va  kunjaro.  Zur  Wahl  des  4.  Päda  ließ 
er  sich  dann  schließlich  durch  das  Wort  dhama  von  A-  6  leiten 
und  schloß  A-  7  ab  mit  der  geläufigen  und  häufiger  belegten 
Wendung  sadhami  swpravediti  (=  saddhamme  suppavedite).  Es 
mag  ja  Manchen  eine  Gänsehaut  überlaufen,  weil  ich  dem  Kompilator 
solche  Flickarbeit  zutraue.  Das  Studium  des  Kanon  hat  mich 
gelehrt  noch  ganz  andere  Dinge  für  möglich  zu  halten ,  und  was 
ist  unser  unwürdiger  Kompilator  gegenüber  dem  hochgeschätzten 
Kanon !  Das  Wort  dhama  {dhamma)  ist  dann  auch  wieder  das 
Stichwort  für  A-  8  geworden ,  die  ebenfalls  zusammengeflickt  zu 
sein  scheint.  Die  Spur  von  A-  7  finden  wir  wieder')  in  A'  4  und 
A'  5.  Dhp.  G.  327  war  für  das  Appamäda-Kapitel  eine  sehr  ge- 
eignete Gäthä,  auf  die  der  Kompilator  in  A '  5  zurückkam,  weil  er 
in  A-  7  nur  einen  Päda  daraus  entnommen  hatte.  Nun  wirkte 
aber  A-  7  suggestiv,  und  der  Päda  b  sadhami  supravcdite  drang 
von  da  in  A'  5  ein  und  ersetzte  den  Päda  b  von  Dhp.  327b 
sacittam  anurakkhatha.  Als  A^  5  fertig  war,  fand  der  Zusammen- 
steller, geleitet  durch  sadhami  supravedite,  noch  eine  andere  dem 
allgemeinen  Sinne  nach  in  dieses  Kapitel  passende  Gäthä,  die  er  vor 
A'  5  als  A^  4  einschob.  Der  entsprechende  Päli-Päda  saddhamvie 
s^ippavedite  steht  nämlich  unter  anderem  auch  in  dem  Gäthä-Koraplex 
A.  VIII,  XXIX  (Bd.  IV  S.  227  fg.).  Dort  steht  aber  in  der  Nähe 
eine  andere  Gäthä  mit  saddhamma ,  die  sich  in  unserem  Kapitel 
verwerten  ließ ,  die  Gäthä  katham  vijannä  saddham,viam  khano 
ve  mä  upaccagä  etc.,  von  der  b -j- c -r  d  auch  =  Dhp.  315  d  + 
e  -|-  f  und  Thag.  1005  d  -f-  e  -|-  f  ist.  Nur  das  Thema  wort  des  Kapitels 
fehlte  noch,  dieses  entnahm  er  der  folgenden  Gäthä  A^  5  =  Dhp. 
G.  327,  indem  er  den  Päda  a  ersetzte  durch  apramadarata  bhodha. 
A^  4  und  A'  5  haben  auf  diese  Weise  einen  Päda  gemein.  Solche 
Wiederkehr  identischer  Stücke  ist  in  der  Anthologie  noch  öfter  zu 
verzeichnen.  Der  Nachweis  der  häufigen  Repitition  gewisser  Gäthä- 
Teile  ist,  wie  ich  bei  späterer  Behandlung  des  südbuddhistischen 
Kanons  zeigen  werde,  das  beste  Mittel,  Werke  als  persönliche  Privat- 


iv Man  wolle  sich  des  Nachweises  erinnern,   daß  A'-  vor  A^  zu  setzen  ist. 


li.  Otto  Franke,  Zum  ]\Ianuski'ipt  Dutreuil  de  Rhins.  507 

elaborate  zu  erkennen.     Auch  auf  unsere  Verssammluncr  anofewandt 
leistet  es  neben  anderen  seine  guten  Dienste. 

B  8  d  sarva  drugatio  jahi  =  B  9  f  stammt  in  keiner  der 
beiden  Gäthäs  aus  der  entsprechenden  Gäthä  der  Vorlagen,  in  B  8 
ist  vielmehr  dieser  Päda  eingesetzt  B  9  f.  zu  Liebe ,  um  B  8  und 
B  9  möglichst  eng  miteinander  zu  verknüpfen  und  ihre  verschiedene 
Herkunft  vergessen  zu  lassen,  und  in  B9  beruht  er,  wie  früher 
dargelegt,  wohl  auf  Trül)ung  des  Gedächtnisses.  B  27  repräsentiert 
im  Ganzen  Dhp.  G.  267,  aber  schon  allerhand  kleine  Abweichungen 
charakterisieren  B  27  als  Produkt  vager  Reminiszenz.  Im  Päda  b 
aber  ist  das  Gedächtnis  ganz  entgleist:  er  heißt  im  Dhp.  bähetvä 
In'ahmacarri/avä,  auf  der  Brücke  des  Wortes  hrahmacar lyavä  glitt 
die  Erinnerung  hinüber  zu  J.  523  G.  3  b  und  J.  543  G.  51b  vatavä 
brahmacariyavä ^  und  so  erschien  als  B  27  b  vatava  brammayiyava. 
B  28 — 31  sind  freie  Variationen  über  Dhp.  G.  368  als  Thema.  In 
B  28  ist  von  Dhp.  368  nur  die  1.  Hälfte  stehen  geblieben,  als 
2.  Hälfte  aber  ist  dem  baheti  pavana  (d.  i.  päpäni)  von  B  27  zu 
Liebe  Thag.  2c  +  d  =  1006c-|-d  dhunäti päpahe  dhamme  duma- 
pattam  va  mähtto  eingesetzt  worden. 

In  B  29  wäre  es  dann  beinahe  wirklich  geglückt  Dhp.  368 
vollständig  zu  zitieren,  aber  die  zweite  Hälfte  adhigacclie  padam 
santam  samkhärüpasamam  sukham  ließ  das  Gedächtnis  des  Kom- 
pilators  doch  wieder  abschweifen,  zu  Thig.  182  c -j- d  ^rt/i'rit^'Äzm 
padam  santam  sahkhäräpasamam  sukham,  und  so  nahm  B  29c^d 
die  Gestalt  padivijhu  pada  sata  etc.  an.  Thig.  182  c  ist  nun  aber 
identisch  mit  189  c,  das  wurde  unserem  Manne  wieder  zum  Ver- 
dei'ben  in  B  30.  Es  gelang  ihm  zw^ar  in  B  30  c  endlich,  Dhp.  368  c 
festzuhalten ,  als  adhikacM  pada  sata ,  dann  ging  es  aber  weiter 
im  Gleise  von  Thig.  189  d  aküpurisasevitam ,  und  er  schrieb  als 
B  30  d  hin  akatmi-usasevi'fa.  Ein  viertes  Mal  versuchte  er  es,  und 
diesmal  geriet  er  in  Thig.  196  und  reproduzierte  deren  c  +  d  adhi- 
gacche  padam  santam  asecanakam  ojavam  als  B  31c-j-d,  während 
er,  wie  schon  besprochen,  B  31  a -f- b  und  B  30a-|-b  mit  anderen 
Mitteln  vervollständicrte.  Die  Sache  hat  ihren  Humor,  den  ich  in 
meiner  eben  gegebenen  Darstellung  möglichst  hervortreten  lassen 
wollte.  Ich  werde  aber  ein  wenig  übertrieben  haben.  Es  verhält 
sich  z.  T.  wohl  so ,  daß  der  Zusaramensteller  absichtlich  variieren 
wollte.  Die  Grenze  zwischen  Absicht  und  Versehen  ist  indessen 
nicht  zu  ziehen.  —  B  36  reflektiert ,  wie  gesagt  die  Gäthä  von 
J.  63,  sie  hat  aber  in  d  den  Stempel  der  privaten  Fabrikation  er- 
halten :  so  sukham  na  vihähisi  der  J.-G.  wurde  ersetzt  durch 
prasanu  budha^asane  in  Anknüpfung  an  B  28  und  29 ,  und  die 
Brücke  dazu  bildete  das  Woi't  bhikkhu  (bhi'khu) ,  das  sowohl  in 
der  J.-G.  wie  in  B  28  und  29  dem  Päda  d  unmittelbar  vorangeht. 
C"""  9  a  +  b  gibt  in  ungenauer  Form ,  vielleicht  also  aus  dem  Ge- 
dächtnis zitiert,  J.  538  G.  107 a 4- b  wieder  (auch  schon  nach  Lüders); 
auch  c    evam  jaräya   mara7iena    begann    der  Ajithologie- Verfasser 


508  ^-  ö''^  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins, 

niederzuschreiben ,  als  emu  jaraya ,  da  ließ  der  Umstand ,  daß  ya 
im  Kharosthl-Dialekt  auch  =  ca  ist,  seinen  Geist  hinüberschweifen 
zu  der  2.  Zeile  von  Dhp.  135c-f-d  evam  j'arä  ca  maccu  ca  äyum 
jJäcenti  püninam,  und  er  schrieb  weiter  viuca  ya  ayu  payeti  pa- 
ni'na.  Daß  an  diesem  Vorgang  die  Dialektform  ya  vielleicht  so 
maßgebenden  Anteil  gehabt  hat ,  dürfte  dafür  sprechen ,  daß  die 
Anthologie  gleich  im  Kharosthi- Dialekt  redigiert  worden  und  nicht 
eine  bloße  Kharosthl-Yersion  eines  kanonischen  oder  nebenkanonischen 
AVerkes  ist ,  wie  denn  auch  sonst  noch  Einiges  darauf  deutet ,  daß 
es  des  Kompilators  eigene  lebendige  Sprache  war,  nuf  der  die 
Verse  beruhen. 

Ich  hebe  noch  einmal  ausdrücklich  hervor:  Meine  Konstruk- 
tionen können  im  Ganzen  nur  beanspruchen  vorläufige  zu  sein ,  so 
lange  nicht  auch  die  Gäthäs  der  vorliegenden  Werke  des  nord- 
buddhistischen Kanons  systematisch  verglichen  sind ,  was  ich  erst 
in  einiger  Zeit  leisten  kann.  Auch  davon  abgesehen  glaube  ich 
natürlich  nicht  in  jeder  Einzelheit  Recht  haben  zu  müssen.  Den 
Gesamteindruck  muß  aber  jeder  Mitforscher  mit  mir  gewonnen 
haben,  daß  die  Anthologie  eine  Privatarbeit  subjektiven  Charakters 
ist  und  daß  ihr  als  Ganzem  keine  Bedeutung  für  die  Beurteilung 
des  Kanons  zusteht. 

Das  heißt  aber  nicht,  daß  sie  nicht  im  Einzelnen  Beweiselemente 
für  die  Entscheidung  über  die  Form  der  kanonischen  Werke  ent- 
hielte. Auf  all  das,  was  sich  betreffs  alter  variae  lectiones  aus  der 
Anthologie  als  möglich  oder  wahrscheinlich  ergibt,  kann  ich  aller- 
dings hier  nicht  eingehen,  denn  abschließend  erledigen  ließe  sich 
die  Frage  vorläufig  doch  nicht.  Einen  Punkt  aber  will  ich  noch 
hervorheben ,  da  dieser  wohl  schon  jetzt  in  gewissen  Grenzen  klar 
wird.  Unser  hochverehrter  Altmeister  Fausböll  hat  in  seiner  zweiten 
Dhammapada-Ausgabe  den  Versuch  gemacht,  die  metrisch  falschen 
Verse  zu  korrigieren.  Ich  mißbilligte  dieses  Verfahren  in  WZKM. 
XV,  397  und  ei-klärte  es  für  möglich ,  daß  manche  Gäthäs  gleich 
als  metrisch  falsche  abgefaßt  seien.  Meine  Untersuchungen  der 
Päli- Gäthäs  haben  mir  inzwischen  Gewißheit  darüber  gebracht.  Aber 
auch  unsere  Kharosthi -Anthologie  spricht  dafür,  daß  mindestens 
damals  schon,  als  ihr  Verfasser  aus  dem  Dhammapada  kopierte, 
metrisch  falsche  Verse  darin  standen.  Ein  Beispiel,  B  23,  ist  schon 
oben  in  Abschnitt  2,  S.  497  hervorgehoben.  —  Den  4.  Päda  von 
Dhp.  G.  22  ariyänam  gocare  rata  hat  F.  in  der  2.  Ausg.  korrigiert 
zu  aryänam  gocare  rata;  Af'  13  d  ariana  goyari  rato  stützt  aber 
die  metrisch  falsche  Form  der  1.  Ausg.  Dasselbe  ist  der  Fall  mit 
C'°  37  a  suhu  darsana  ariana  =  Dhp.^  G.  206  a  südhu  dassanam 
ariyänam  gegenüber  s°  d°  aryänam  der  2.  Ausg.  Dhp.  G.  25  c 
dlpam  kayirätha  medhävl  ist  in  der  2.  Ausg.  korrigiert  zu  d° 
kayrätha  m°,  die  entsprechende  Gäthä  des  Ms.  A-^  7  c  zeigt  mit 
divu  karoti  medhavi,  daß  die  Korrektur  möglicherweise  noch  mehr 
in  die  Irre  führen  würde  als  die  Schreibung  der  1.  Ausg.     Ebenso 


R.  Otto  F'ranJce,  Zum  Mami8krij>t  Dutreuil  de  Rhins.  509 

steht  es  mit  Dhp.  G.  266  a  na  tena  hhiJckhü  koti,  in  der  2.  Ausg. 
geändert  zu  na  tena  hhikkhu  hhavati^  Ms.  Dutr.  B  26  a  aber  hat 
na  bhikhu  tavata  bhoti,  und  da  ebenso  hier  wie  im  Dhp.  der  nach- 
folgende Nebensatz  mit  yavata  beginnt,  so  spräche  immer  noch 
mehr  Wahrscheinlichkeit  für  die  Berechtigung  von  B  26  a  als  für 
die  Korrektur  von  Dhp.-,  aber  die  Sachlage  ist  hier  durch  andere 
umstände  zu  sehr  kompliziert,  um  sie  überhaupt  kurzerhand  ent- 
scheiden zu  können.  C^°  42  d  so  duha  na  jtarimucaÜ  bestätigt 
mehr  Dhp.^  291  d  verä  so  na  parimuccati  als  verä  so  na  pamuccati 
der  2.  Ausgrabe. 


^o 


4.   Einige  Korrekturen  der  Lesung  und  Erklärung.^) 

A-  6  liest  Senart  und  Lüders  yu  iina  sadhamavinau.  Aber 
der  letzte  Vokal  ist  nicht  u,  sondern  /.  Außerdem  gehört  sa  nicht 
mit  dhamma,  sondern  mit  ima  zusammen.  Da  in  D.  XVI,  3,  51, 
G.  3  und  Thag.  257  yo  imasmim  dhammavinaye  entspricht,  so 
muß  imasa  Äquivalent  von  imasmim  sein.  Ich  lasse  dahingestellt, 
ob  es  sich  dabei  um  einen  lautlichen  Vorgang  oder  um  eine  Kasus- 
Substitution  (Gen.  statt  Loc.)  handelt,  sicher  ist  jedenfalls,  daß  es 
in  unserem  Ms.  zahh-eiche  solche  Fälle  gibt,  wo  -asa  Lokativsinn 
hat.  A^  6  und  0""°  30  asmi  loki  parasa  yi  =  Dhp.  G.  168  und 
169  und  sonst  asmim  loke  paramhi  ca\  A-^  9  alasa^  wenn  es  wirk- 
lich dem  -kälamhi  von  Dhp.  G.  280  entspricht;  A'^  13  apramadasa: 
Dhp.  22  appamädamhi \  B  16  yasa:  Dhp.  G.  372  yamhi\  B  38 
namaruvasa:  Dhp.  G.  367  nämaräpasmim;  C"  3  saga?udasa 
ujhitasa:  Dhp.  58  -asmim  ujjhitasmim\  C"  28  savutu  liratimu- 
khasa:  S.  N.  340  samvutto  pCdimokkhasmim. 

A*  1  radho  akuyano  =  S.  I  (Devatä-S.)  ,5,6  G.  2  (Bd.  I 
S.  33)  ratho  akujano  ist  „ein  Wagen,  der  nicht  quietscht",  von 
Wurzel  küj.  Vgl.  J.  544,  G.  182  väcäsannamaküj'ano ,  sc.  käyo 
te  rathasannäto ,  =  „Dein  Körper  als  Wagen  aufgefaßt  hat  als 
Eädergeräusch  die  Stimmhemmung",  d.  h.  der  Religiöse  schwatzt 
nicht ,  wie  der  gute  Wagen  nicht  quietscht.  In  Värtt.  1  zu  Pän. 
I,  3,  21  hat  küjana  dieselbe  Bedeutung:  samo  ^küj'ane  =  „{krld 
ist  Ätm.)  nach  sam  nur  dann ,  wenn  es  nicht  Gei'äuschmachen  be- 
deutet". Senart  übersetzt  akuyana  =  akujana  „oü  il  n'y  a  pas 
de  mechant".  Ich  weiß  nicht,  ob  das  nur  eine  freie  Übersetzung 
ist,  oder  ob  er  eine  andere  Etymologie  im  Auge  hat. 

B  35  b  siia  ti  lahu  hhesiti  entspricht  Dhp.  G.  369  b  sittä  te 
lahum  essati  =  „ausgeschöpft  wird  dein  (Schiff)  leicht  gehen". 
Senart  spricht  sich  nicht  aus  über  die  Form  hhesiti.  Es  ist  Futurum 
von  hkl^  der  Wechselform  von  Mit,  die  lat.  f\o  (neben  fui  und 
futurus)  entspricht  und  die  auch  dem  Päli-Fut.  hessati  und  hehiti 


1)   Solche,  die  ich  oben  schon  gegeben  habe,   wiederhole  ich  nicht. 
Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  33 


510  -^-  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins. 

zu  Grunde  liegt.    Der  Päda  b  des  Ms.  bedeutet  also   „ausgeschöpft 
wird  dein  (Schiff)  leicht  sein". 

C"  4  sag\]i^adhadhama[d\  gegenüber  von  Dhp.  G.  59  sam- 
kärabhütesu  ist  wohl  nicht  mit  Senart  als  Schreibfehler  für  *sagara, 
wenn  auch  nur  vermutungsweise ,  anzusehen ,  sondern  ganz  davon 
zu  trennen  und  als  Äquivalent  für  Päli  samkhata  zu  betrachten, 
samkhata  ist  das  empirisch  Erscheinende ,  dhama  (Päli  dhammä), 
die  Sinneserfahrung,  samhhatadhanimaka^  wenn  so  zu  rekonstruieren 
sein  sollte,  der  der  empirischen  Weltauffassung  Ergebene ,  und  die 
Gäthä  bedeutet  dann  „Unter  der  in  empirischer  Weltauffassung 
dahin  lebenden  blinden  breiten  Masse  leuchtet  hervor  durch  Ei'- 
kenntnis  der  Jünger  des  voll  Erleuchteten".  Falls  sacjadha  dasteht, 
was  ich  allein  sehen  kann,  und  nicht  saghadha^  wie  Senart  liest, 
dann  ist  außer  dem  im  Kharosthi-Dialekt  sehr  üblichen  Übergang 
der  Tenues  in  Mediae^)  nur  noch  das  Umspringen  der  Aspiration 
anzunehmen,  was  keine  Bedenken  hat;  falls  aber  saghadha  y^irWich 
zu  lesen  sein  sollte ,  dann  hätten  wir  die  Vertretung  von  t  durch 
dh  zu  konstatieren,  deren  mögliche  Annahme  Senart  S.  268  f.  mit 
Exemplifizierung  aus  unserem   Ms.  erörtert  hat. 

C"  9  steht  uvadamati,  uvasamati  bei  Senart  ist  natürlich  nur 
Druckfehler. 

C"  10  sebha,  nicht  seho  (Senart). 

C"  18   muhutu,  nicht  muhuta. 

C"  31  cavadhi  gegenüber  cäpäto  von  Dhp.  G.  320  erklärt 
Senart  durch  Lautübergang,  Lüders  als  Zusammensetzung  mit  einem 
Suffix  dhi  statt  tas.  Es  liegt  aber  doch  wohl  näher,  cavadhi  als 
Cava  'dhi,  d.  i.  cäpät  adhi  aufzulösen  =  »vom  Bogen",  denn  adhi 
mit  vorangehendem  Abi.  =  „über"  und  „von  her"  ist  im  Skr. 
vom  Rgveda  an  gut  belegt ,  und  daß  es  vorwiegend  im  Rgveda 
vorkommt,  kann  wohl  bei  den  in  meinem  Buche  „Päli  und  Sanskrit" 
Kap.  12  entwickelten  Prinzipien  keine  ernstlichen  Bedenken  erregen. 
Die  Bedeutung  des  ganzen  Päda  cavadhi  vatita  sara  bleibt  natür- 
lieh  die  alte    .den  vom  Bogen  geflogenen  Pfeil". 

Zu  C^"  14  wird  zu  erwägen  sein,  ob  rucliu  nicht  vielmehr 
„Baum"  (Päli  rukkha,  Skr.  vrksa)  bedeutet;  ruchu  .  .  .  vinana  = 
„(in  Kurzem  wird  dieser  Körper  auf  der  Erde  daliegen)  wie  ein 
Baum  ohne  Bewußtsein"  würde  als  Sinn  der  drei  ersten  Pädas 
durchaus  geeignet  sein. 

In  C^°  34  steht  deutlich  vridha,  nicht  vridha  (Senart  und 
Lüders). 

Daß  ich  ein  gewisses  Kharosthl-Zeichen,  welches  auch  in  unserem 
Ms.  wiederholt  vorkommt,  nicht  als  hh  oder^/s,  sondern  als  f  lese, 
habe  ich  in  „Päli  und  Sanskrit"  S.  Ulf.  deutlich  genug  aus- 
gesprochen und  bin  mehr  als  je  von  der  Richtigkeit  dieser  Lesung 
überzeugt.    Daß  es  so  schwer  hält  mit  dieser  durchzudi'ingen,  wird 


1;  Vgl.  saghara  =  samkhara,  A^  1,  B  29  und  C^o  25  und  44. 


R.  Otto  Franke,  Zum  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins,  511 

mir  immer  weniger  verwunderlieh ,  je  öfter  ich  die  Tutsache  be- 
stätigt finde ,  daß  alles  andere  leichter  Anerkennung  findet  als  die 
Wahrheit,  wenn  sie  nicht  im  vertrauten  Gedankenkreise  liegt.  Ich 
rechne  es  daher  Boyer  um  so  höher  an,  daß  er  allein  das  Gevt^icht 
der  Gründe,  die  für  /"  sprechen,  rückhaltlos  anerkannt  hat^). 

Der  Korrektur  bedarf  endlich  eine  Gruppe  der  Fülle,  in  denen 
Senart  th  gelesen  hat.  Er  hat  meist  mit  der  Lesung  Recht,  namentlich 
überall  da,  wo  es  sich  etymologisch  um  ein  einfaches  tk  handelt: 
rjujatha  und  dliunatha  A-  4,  hhavetha  A'-^  8,  atha  B  8,  mahapathi 
C"  3,  athatha  in  dem  unmittelbar  über  A-  abgebildeten  Fragment 
(=  atliettJia),  anatlia  C"  9  und  C"  10  (=  anartha)  ^  niraiha 
(yo  14  (=  mrartha);  aber  in  allen  den  Fällen,  wo  im  Skr.  ein 
st  entspricht,  ist  der  Vertikalstrich  des  Zeichens  für  th  (das  ja 
bekanntlich  ein  stehendes  Kreuz  darstellt) ,  am  oberen  Ende  nach 
links  umgebogen:  angebl.  hatha  BIO  (=  hasta) ,  angebl.  nathi 
B  16  (2  mal),  B  38  und  C^°  30  (=  nüsti),  angebl.  athu  C^"  1  (= 
astu).  Man  denkt  zuerst  natürlich  an  eine  Ligatur  tth,  wozu  die 
Figur  ganz  gut  passen  würde.  Es  würde  dann  aber  unbegreiflich 
bleiben,  warum  in  den  vorher  angeführten  Fällen,  wo  th  für  andere 
assimilierte  Gruppen  {tr  und  rth)  steht,  nicht  auch  tth  geschrieben 
ist.  So  bleibt  wohl  nur  die  Annahme  übrig,  daß  wir  sth-),  so 
iingewöhnlich  das  auch  sein  mag,  als  Substitut  für  st  anzusetzen 
haben,  was  sich  auch  nicht  schwerer  als  tth  aus  dem  Zeichen  heraus- 
lesen läßt.  Die  Worte  sind  also  vielmehr  zu  lesen  als  hastha, 
nasthi,  asthu. 


1)  J.  As.   10.  Ser.  T.  3,  S.  459. 

2)  Bühler,  Schrifttafel  I  erklärte  genau  das  gleiche  Zeichen  als  st.  Es 
erscheint  mir  jetzt  fraj^lich,  ob  wir  diese  Lesung  gelten  lassen  dürfen,  denn 
entweder  vom  s  oder  vom  t  steckt  nichts  darin. 


33' 


512 


Eine  Jaina-Dogmatik. 

Umäsväti's   Tattvärthädhigama   Sütra 

übersetzt  und  erläutert  von 

Hermann  Jacol)i. 

Fünftes  Kapitel. 

Die  leblosen  Massen  sind  Regung,  Hemmung, 
Raum   und    Stoffe.     1. 

ajlvalcäyä  dharmädharmäkäsapudgaläli. 

Masse  (käya)  ist  hier  in  dem  Sinne  zu  verstehen ,  daß  die 
betr.  Dinge  aus  einer  Menge  von  Teilen  bestehen,  bez.  viele  Raum- 
punkte {pradesa)  haben.  Ein  pradeda  ist  der  Raum  eines  Atoms 
(S.  zu  V  8);  es  ist  darunter  aber  nicht  ein  mathematischer  Punkt 
zu  verstehen.  Mit  Regung  und  Hemmung  übersetze  ich  dharma 
und  adharma,  die  hier  nicht  Verdienst  und  Schuld  bedeuten,  son- 
dern etwa  Medium  der  Bewegung  und    der  Ruhe;   siehe  Sütra  17. 

Diese  und  die  Seelen  sind  die  Substanzen.     2. 
dravyüni  jlväs  ca. 

Sie  sind  ewig,  der  Zahl  nach  bestimmt  und  un- 
körperlich.     3. 

nityävasthitüny  arüimni. 

Unkörperlich  arüpa  ist  soviel  wie  amürta,  das  auch  p.  124, 
1.  9  dafür  gebraucht  wird.  Es  gehört  aber  die  Undurchdringlich- 
keit  nicht  zu  den  Eigenschaften  der  Körper.  Denn  nach  S.  zu 
V,  10,  14,  18  können  auch  unendlich  viele  parainä^iu's,  die  sülcsma- 
hhävena  p)(irinata  sind,  in  einem  i/radesa  des  älcäsa  Platz  finden. 
Cf.  Lokaprakäsa  II  42  ff.  Die  Undurchdringlichkeit  kommt  nur 
den  groben  {bädara)  Körpern  zu,  nicht  aber  den  feinen  (süksma) 
unter  sich  und  mit  jenen.     S.  zu  V  14. 

Körperlich    sind    die    Stoffe.     4. 
rüpiriah  jmdgalüh. 

Dies  schränkt  das  vorhergehende  Sütra  ein. 
Bis  zum  Raum  inkl.  sind  es  einfache  Substanzen  —  5. 
äkäsäd  ekadravyäni 

D.  h.  es  gibt  nur  je  ein  dharma,  adharma  und  äkäsa.  Seelen 
und  Stoffe  aber  sind  in  "Vielheit  vorhanden. 


Tattvarthüdhigama  Sütra  V  1 — 17.  513 

und  inaktiv.     6. 
niskriyäni  ca. 

Also   nur  Seelen   und  Stotfe   können  tätig    sein  {kriyävantah). 

Regung  und  Hemmung  haben  unzählig  viele 
Punkte;  7. 

asamkhyeyäh  pradem  clharmädharmayoh. 

Ebenso    die    einzelne    Seele;    8. 
j'tvasya  ca. 

Der    Raum    hat    unendlich    viele;    9. 

äkäiSasyä  'naiitah. 
Zahlreiche,    unzählige    und    unendlich    viele    die 
Stoffe;    10. 

samkhyeyüsamhhyeyää  ca  pudgalänäm. 

Das    Atom    keine.     11. 

nä  'noh. 
Es  ist  eben  ein  Punkt  und  hat  keine  Punkte. 

Das  Platzeinnehmen  findet  im  Weltraum  statt.     12. 

lokäkäse  'vagähah. 
Der  Weltraum  lokäkäsa  im  Gegensatz  zu  dem  absolut  leeren 
Raum  alokäkäsa  jenseits  der  Welt. 

Den  ganzen  (Weltraum)  nehmen  Regung  und 
Hemmung    ein;    13. 

dharmädharmayoh  krtsne. 

Die  Stoffe  ein  oder  mehrere  Punkte,  je  nach- 
dem;   14. 

ekapradesädisu  bhäjyah  pudgalänäm. 
Ein  Atom  nimmt  einen  Raumpunkt  ein ,   ein  dvyanuha  einen 
oder  zwei ,    ein  tryamika  einen ,    zwei  oder  drei ,  u.  s.  w.     Cf.  Er- 
läuteiiing  zu  Sütra  3. 

Die    Seelen    einen    oder    mehrere    der    unzähligen 
Teile    (des   Weltraums),    15. 
asamkhyeyahliägädisu  jivänäm. 

Weil  sie  ihre  Punkte  kontrahieren  und  emittieren, 
wie  eine  Lampe.     16. 

pradesasamhäravkargäbhyäm  pradipavat. 

Wie  nämlich  eine  Lampe  mit  ihrem  Licht  den  Raum  ausfüllt, 
in  den  sie  gestellt  wird,  sei  er  nun  groß  oder  klein,  so  füllt  auch 
die  Seele  den  Körper,  in  dem  ^ie  ihren  Sitz  hat,  ganz  aus,  sei  er 
nun   crroß  oder  klein. 

Bedingung    für    Bewegung    und  Ruhe    zu    sein   ist 
die   Bestimmung    von    Regung    und    Hemmung;    17. 
gatisthityupagraho  dharmädharmayor  upakäruh. 

dliarma  und  adharma  versetzen  nicht  etwa  die  Stoffe  oder 
Seelen  in  Bewegung  oder  in  Ruhe ,  sondern  dliarma  (Regung)  ist 
in  dem  Sinne  eine  Bedingung  für  die  Bewegung  eines  durch  irgend- 


514  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

welche  Ursache  bewegten  Gegenstandes,  wie  die  Zeit  eine  Bedingung 
für  die  Entstehung  etc.  eines  Din'ges  ist;  denn  daß  ein  Ding  jetzt 
oder  später  entsteht  etc.,  ist  durch  die  Zeit  bedingt.  S.  sagt  (zu 
V  7):  sie  verleihen  einem  in  Bewegung  befindlichen  Dinge  Kraft, 
setzen  es  aber  nicht  selbst  in  Bewegung  {gatyädiparinatasya 
halädhänam  hurvanti,  na  tu  svayam  prerayantiY). 

Die    des    Raumes:    Platz    zu    gewähren;    18. 

avakäsasyä  ^vagähah. 
Platzgewähren,  avagälia  ist  eigentlich  Eintauchen. 

Die  der  Stoffe:  Leib,  Sprache,  innerer  Sinn, 
Aus-    und    Einatmen;    19. 

äariravänmanahpränäimnäh  pudgalänäm. 

Stofflich  sind  nämlich  die  Leiber,  nicht  nur  die  körperlichen, 
sondern  auch  die  andern ,  von  denen  II  37  die  Rede  war.  Denn 
auch  das  Jcarman  ist  stofflich  {karma  paudyalikam).  Um  dies 
richtig  zu  würdigen,  muß  man  im  Sinne  behalten,  daß  die  Materie 
nicht  bloß  in  grober  Form ,  sondern  auch  in  feiner  {süksmajjari- 
näma)  besteht. 

und  die  Ursache  zu  sein  von  Lust,  Leid,  Leben 
und  Tod;  20. 

sukhaduhkhajlvitamaranopagrahäs  ca. 

der  der  Seelen:  sich  gegenseitig   zu   beeinflussen;  21. 

parasparopagraho  j'wänäm. 
die  der  Zeit:    das    zeitliche  Sein    (der  Dinge)    ihr 
Zustand,  ihre  Bewegung  und  das  „Älter"  und  „Jünger".    22. 
vartanä  parinämah  kriyä  paratväparatve  ca  kälasya. 


1)  Man  scheint  zur  Scheidung  des  Raumes  von  den  Medien  der  Bewegung 
und  Ruhe  in  ähnlicher  Weise  gekommen  zu  sein  wie  das  Vaisesika  zur  Scheidung 
der  Luft  (äkäsa)  vom  Raum  (dis).  Die  Vaisesika's  sahen  nämlich  ein,  daß  der 
Ton  {sahda)  als  Eigenschaft  (guna)  ein  Substrat  verlange  und  daß  es  nicht 
wohl  anginge,  zwei  heterogene  Eigenschaften,  Ton  und  Entfernung,  derselben  Sub- 
stanz, Raum,  als  ihrem  Substrat  zuzuschreiben;  so  nahmen  sie  für  jede  je  eine 
besondere  Substanz  an  und  unterschieden  zuerst  iikä.ia  und  dis,  die  bei  den 
übrigen  Philosophen  noch  eins  sind.  So  schienen  auch  den  Jainas  Platzge- 
währen, Bewegung  und  Ruhe  so  disparate  Eigenschaften,  daß  sie  nicht  Funktionen 
derselben  Substanz  sein  könnten ,  sondern  daß  jede  ein  besonderes  Substrat 
verlangte.  Die  Argumentation  in  S.  lautet  folgendermaßen  p.  278:  ,Die  Funktion 
von  Dharma  und  Adharma  möge  dem  Raum  eignen,  weil  er  überall  ist".  Das 
geht  nicht,  weil  er  eine  andere  Funktion  hat;  seine  Bestimmung  ist,  den  Sub- 
stanzen, Dharma  etc.,  Platz  zu  gewähren.  Wollte  man  aber  ein  und  derselben 
Substanz  (dem  Räume)  mehrere  Bestimmungen  zuschreiben,  so  würde  es  zwischen 
Welt-Raum  und  leerem  Raum  keinen  Unterschied  geben  (der  ja  durch  das  Vor- 
handensein und  Fehlen  von  Dharma  und  Adharma  bedingt  ist).  „Erde,  Wasser 
sind  für  diesen  Zweck  zureichend  (i.  o.  zur  Erklärung  von  Bewegung  und  Ruhe 
eines  Körpers  genügt  es,  diesen  als  Sitz  von  Bewegung  und  Ruhe  anzusetzen); 
Dharma  und  Adharma  sind  überflüssig".  Nein,  denn  wir  haben  gesagt,  daß  sie 
das  allgemeine  Substrat  sind,  und  ein  jedes  Produkt  (hier  Bewegung  oder  Ruhe) 
durch  mehrere  Ursachen  liervorgebracht  wird  (nämlich  eine  spezielle:  der  betr. 
Körper,  und  allgemeine:  Dharma  bez.   Adharma). 


Tattvarlhadhigama  Sütra  V  18 — 27.  b\ö 

Für  die  genannten  Vorstellunoren  ist  die  Zeit  Voraussetzunyf 
und  wird  daher  als  die  Bedingung  dieser  Erscheinungen  erschlossen. 
Siehe  Sütra  38. 

Die  Stoffe  haben  Berührung,  Geschmack.  Geruch 
und  Farbe.     23. 

sparsarasagandhavarnavantah  imdgaläh . 

Berührung  ist  achtfach :  hart,  weich,  schwer,  leicht,  kalt,  warm, 
klebrig  (oder  glatt)  und  trocken  (oder  rauh);  der  Geschmack  fünf- 
fach: bitter,  scharf,  zusammenziehend,  sauer  und  süß  (salzig  ist 
nach  Gui.iaratna  eine  Art  von  süß);  der  Geruch  zweifach:  wohl- 
riechend und  stinkend ;  die  Fai'be  fünffach :  schwarz ,  blau  (oder 
dunkel),  rot,  gelb  und  weiß.  Die  genannten  Eigenschaften  kommen 
Atomen  und  Aggregaten  zu  und  entwickeln  sich  in  ihnen ;  die  jetzt 
zu  nennenden   sind  nur  Aggregaten   eigen : 

Schall,  Verband,  Kleinheit,  Größe,  Figur,  Spal- 
tung, Finsternis,  Schatten,  Wärmeausstrahlung  und 
Leuchten.     24. 

äabdaOandhasauksmyasthaulyasamsthänabhedatamaschäijätapoddyo- 
tavantas  ca. 

Verband  ist  die  durch  Verbindung  entstehende  Einheit.  Klein- 
heit und  Größe  sind  relativ  und  absolut;  letzteres  bei  einem  Atom, 
bez.  bei  einer  die  ganze  Welt  erfüllenden  Masse.  Spaltung  ist  die 
Art,  wie  sich  ein  Körper  zerlegen  läßt  oder  in  welcher  Form  er 
zerfällt.  Wegen  der  Details,  die  in  S.  und  U.  nicht  durchaus  gleich 
sind ,  verweise  ich  auf  die  Original-Kommentare  und  Lokaprakä^a 
11,  107  ff.  —  Es  ist  zu  beachten,  daß  hiernach  der  Schall,  die 
Finsternis  und  der  Schatten  (bez.  Spiegelbild)  als  stofflich  gefaßt 
werden.  Der  Schall  ist  also  nicht  eine  Eigenschaft  des  äkäsa^  wie 
nach  dem  Vaisesika,  sondern  ein  feiner  Stoff.  Auch  die  Finsternis 
ist  stofflich ,  welche  Ansicht  von  den  Vaisesikas  ausdrücklich  be- 
kämpft wird  {tamas  ist  nicht  dasamam  dravyam).  Der  Schatten 
oder  das  Spiegelbild  eines  Körpers  sind  feine  Stoffe,  die  von  ihm 
emanieren;  cf.  Lokaprakäsa  11,  140  ff. 

(Sie  sind)  Atome  und  Aggregate.     25. 
anavah  skandhäS  ca. 

Eine  Äryästrophe  in  Bh.  lautet:  das  Atom  ist  Endursache 
(d.  h.  es  bildet  Produkte,  ist  aber  selbst  keins),  klein,  ewig,  hat  je 
einen  Geschmack,  Geruch  und  Farbe  und  zwei  Berührungen;  es 
wird  aus  seinen  Produkten  (den  Aggregaten)  erschlossen. 

(Letztere)    entstehen    durch   Vereinigung,    durch 
Trennung  und  durch  beides;     26. 
samghntabhedebhya  utpadyante. 

Durch  Trennung  das  Atom;     27. 
bhedäd  anuh. 


516  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Durch    Trennung   und    Vereinigung    zugleich    die 
sichtbaren  (Aggregate).     28. 
bhedasamgJifitäbhyäin  cäksusüh. 

Dies  wird  in  S.  folgendermaßen  begründet.  Ein  feines  Aggre- 
gat {sülxsmaparinäma  skandhd)  ist  unsichtbar;  durch  Spaltung 
desselben  entsteht  natürlich  auch  nur  etwas  Feines  und  Unsicht- 
bares. Damit  also  ein  Unsichtbares  sichtbar  werde ,  muß  etwas 
Neues  hinzukommen ,  um  die  Feinheit  aufzuheben.  Das  tritt  ein, 
wenn  sich  die  Spaltungsprodukte  zweier  solcher  Aggregate  ver- 
einigen, durchdringen  und  innerlich  verbinden.  Dadurch  kann  der 
Zustand  der  Feinheit  {sauksmyaparinäma)  aufgehoben  werden, 
und  indem  das  so  entstehende  Verbindimgsprodukt  „grob"  wird 
{sthaulyotpattau)^  wird  es  sichtbar  {cäksusa). 

Das  Seiende  hat  Entstehen,  Vergehen  und  Be- 
harren.    29. 

utpädavyayadhrauvyayuktam  sat. 

^A'as  ist ,  das  entsteht ,  vergeht  und  beharrt.  Absolutes  Be- 
harren (i.  e.  ünveränderlichkeit)  kommt  z.  B.  dem  ätman  nicht  zu, 
er  beharrt  qua  Jlva,  er  entsteht  als  muhta  und  vergeht  als  baddha. 

Was  den  Zustand  eines  Seienden  nicht  aufgibt, 
heißt  ewig.     30. 

tadbhävävyayam  nityani. 

(Seiend  und  ewig  widerspricht  sich  nicht)    inso- 
fern   (eine    Eigenschaft)    hervorgehoben    oder    unbe- 
achtet gelassen  wird.     31. 
arpitänarpitasiddheh . 

Wie  nämlich  Devadatta  mit  Bezug  auf  seinen  Sohn  Vater  ist, 
und  mit  Bezug  auf  seinen  Vater  Sohn  ist,  so  ist  auch  ein  dravya, 
wenn  man  das  sämänya  hervorhebt,  ewig,  wenn  man  aber  den  vi^esa 
(seine  spezielle  Erscheinung)  ins  Auge  faßt,  nicht  ewig,  arpita  ist, 
was  zur  Hauptsache,  und  anarpita,  was  zur  Nebensache  gemacht  wird 
(S.  präpitam  prädhänyam,  bez.   upasarjanlbhütam). 

Verband  (zwischen  zwei  Stoffen  tritt  ein),  wenn 
der  eine  klebrig  und  der  andere  trocken  ist;     32. 
snigdharülsatväd  bandhah. 

snigdha  ist  glatt  und  glitschisch  {cikkana) ;  gemeint  ist  die 
Klebrigkeit;  denn  S.  illustriert  die  verschiedenen  Grade  von  snigdha 
an  Wasser,  Ziegen-,  Kuh-,  Büffel-,  Kamels-Milch  und  zerlassener 
Butter,  wie  die  von  ruksa  rauh  und  trocken,  an  Staub,  Körnchen, 
Kiesel.  Diese  beiden  Eigenschaften  eignen  schon  den  Atomen.  Un- 
gleiche  Stoffe  verbinden  sich  also  und  es  entsteht  ein  Verband. 

Nicht  von  solchen  niedrigsten  Grades,     33. 
na  joghanyagunanäm. 

d.  h.  solche  treten  überhaupt  in  keinen  Verband. 


Tattvarlhadhlgama  Siitra  V  28 — 41.  517 

noch  bei  gleichem  Grade  von  solchen  gleicher 
Art;     34. 

gunasämye  sadräänäm. 

Also  zwei  snigdka's  oder  zwei  rfdcsas  von  gleichem  (zweiten, 
dritten  etc.)  Grade  verbinden  sich  nicht  miteinander.  Nach  S.  ver- 
binden sich  auch  nicht  gleichgradige  srugd/ia  und  rüksa. 

sondern  von  solchen  mit  zwei  Graden  Unter- 
schied.    34. 

dvijadhikädigunnnäm  tu. 

Also  5"  nur  mit  5"  +  "^  und  r"  mit  r"  +  2_  Nach  S.  ist  auch 
der  Verband  zwischen  snüjdha  =  s"  mit  einem  andern  rüksa  als 
,.nH-2  ausgeschlossen. 

In  dem  Verbände  assimilieren  sich  die   von   gleichem 
Grade  und  die  von  höherem  Grade.     36. 
bandhe  samüdhikau  pärinämikau. 

Nach  Bh.  muß  dies  so  verstanden  werden ,  daß  wenn  ein 
snigdha  (bez.  rüksa)  sich  mit  einem  gleichgradigen  rüksa  (bez. 
snigdha)  verbindet ,  ein  gleichartiger  Verband  entsteht ;  und  daß 
wenn  zwei  ungleichgradige  sich  verbinden ,  ein  gleichgradiger  Ver- 
band entsteht.  S.  läßt  in  dem  Sütra  sama  aus,  das  ja  seiner  Er- 
klärung des  vorhergehenden  Sütra  widersprechen  würde. 

Substanz  ist  das,  was  Eigenschaften  und  Zustände 
hat.     37. 

gunaparyäyavad  dravyam. 

Auch  die  Zeit  ist  eine  Substanz  nach  Einigen;     38. 
krdas  ce  Hy  ehe. 

S.  läßt  ity  eha  „nach  Einigen"  aus  und  bekennt  sich  damit 
zu  der  Ansicht,  daß  die  Zeit  ein  dravya  sei,  die  er  zu  begründen 
sucht.  Gunaratna  zu  49  sagt,  daß  die  Zeit  nur  im  Mänusaloka 
bestände,  sie  sei  absolut  fein  und  nur  ein  Moment;  sie  würde  nicht 
astikäya  genannt,  weil  sie  keine  pradesa'%  habe.  Er  gibt  aber 
auch  die  Ansicht  der  Gegner  an,  welche  die  Natur  eines  dravya 
bei  der  Zeit  in  der  Aufeinanderfolge  gleichartiger  Momente  {samayä) 
finden. 

Sie  besteht  in  unendlich  vielen  Momenten.     39. 
so  ^nantasamayah. 

Von  diesen  ist  einer  creaenwärtig,  die  andern  gehören  entweder 
der  Vergancrenheit  oder  der  Zukunft  an. 

Die  Eigenschaften    haben    ihren  Sitz    in  der  Sub- 
stanz,   und   besitzen    selbst  keine  Eigenschaften.     40. 
dravyäirayä  nirgunä  gunäh. 

Die  (jeweilige)  Beschaffenheit  von   diesen  (Sub- 
stanzen und  Eigenschaften  heißt)  Akzidenz.     41. 
tadbhävah  parinümah. 


518  Jacobl,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Es  hat  entweder  einen  Anfang  oder  keinen.     42. 
anüdir  ädimäms  ca. 

Bei  den  körperlichen  (Substanzen)   hat   das  Akzidenz 
einen  Anfang.     43. 
rFqmv  ädimä7i. 

Zwischen  Zustand  und  Akzidenz  {paryäya  und  liarinämd)  wird 
unterschieden ;  ersterer  kommt  nur  den  Substanzen  zu  und  umfaßt 
die  Summe  der  Akzidenzen  {parinävia'%) ,  welche  letzteren  auch 
den  Eigenschaften  zukommen,  parinäma  ist  wörtlich  Veränderung 
und  bedeutet  hier  das  Resultat  einer  Veränderung,  die  das  augen- 
blickliche  Sein  des  Dinges  ausmacht. 

Bei  den  Seelen  besteht  es  in  den  geistigen  Funk- 
tionen  (upayoga)  und  der  Betätigung  (yoga).     44. 
yogojjayogau  jivesu. 

Über  upayoga  cf.  II  8  f.  19.  Über  yoga  handelt  das  folgende 
Kapitel. 

In  S.  fehlen  die  beiden  letzten  Sütras. 


Sechstes  Kapitel. 

Die  Tätigkeit  von  Leib,  Rede  und  innerem  Sinn 
heißt  Betätigung.     1. 

käijavanmanahkarma  yogah. 

S.  nennt  yoga  eine  Bewegung  der  Teilchen  in  der  Seele  {ät- 
manah  pradesaparispandah). 

Sie  ist  Influenz.      2. 
sa  äsravah. 

Wie  ein  Zufluß  oder  Abfluß  eines  Sees  so  heißt,  weil  durch 
ihn  Wasser  zu-  oder  abfließt,  so  fließt  auch  zur  Seele  Jcarman  durch 
den  Kanal  in  Gestalt  der  Tätigkeit ,  die  darum  Influenz  heißt. 
kaymian  ist  nun  entweder  Verdienst  {punya)  oder  Schuld  {päpa). 

Gute  (Tätigkeit)   ist  Influenz  von  Verdienst;     3. 

iubhali  punyasya. 
Schlechte  von  Schuld.     4. 

aüuhhah  päpasya. 
S.  macht  ein  Sütra  aus  beiden.    Worin  punyam  harma  besteht, 
wird  VIII  26  gelehrt. 

Die  Betätigung    ist   für    den    in  Leidenschaft  Be- 
fangenen Influenz    von  Dauerkarman,  für  den  Leiden- 
schaftlosen von  Momentankarman.     5. 
saJcasäyäkasäyayoh  sämparäyikeryäpathayoh. 

Icasäya  (krodka  mäna  mäyä  lohha)  Leidenschaft  wird  von  S. 
als  metaphorische  Verwendung  des  Wortes  kasäya  „Harz"  erklärt, 
weil  durch  kasäya  der  Seele  karman  anklebt.    Dauerkarman  säm- 


j 


Tattvärthrulhigama  S'ttra  V  42—44.    VI  1—10.  519 

paräyiha^  von  samparäya  =  smnsäni,  weil  dies  Jcarvian  Ursache 
des  samsära  ist,  während  das  'iryäpatha  nur  einen  Moment  dauert. 
Es  ist  dasjenige  kai-man,  welches  mit  den  vorgeschriebenen  religiösen 
Handlungen  verbunden  ist;  jede  Handlung  hat  ja  nach  1)  und 
2)  karman  zur  Folge;  aber  religiöse  Handlungen  dürfen  doch 
keine  die  Seele  bindende  Folgen  haben.  Darum  hat  dies  harman 
nur  einen  Moment  Bestand. 

Die  Arten  des  erste  ren  sind  die  5  Kardinallaster, 
die  4  Leidenschaften,  die  5  (nicht  gezügelten)  Sinne 
und  die  25  Handlungen.     6. 

avratakasäyendriyalriijäh    pancacatukpahcaiHincaviimatisamkhyäh 
pürvasya  hhedälj. 

avrata,  Kardinallaster,  bestehen  in  der  Übertretung  der  fünf 
Gebote  (VH  8),  also  Töten,  Lügen,  Stehlen,  Unkeuschheit  und  Ver- 
langen nach  Besitz.  Die  25  kriyä's  werden  in  Bh.  in  (ji-ruppen 
von  je  fünf  aufgezählt  und  in  S.  erklärt.  Es  sind  nicht  bloß  Sünden 
im  eigentlichen  Sinne,  sondern  auch  verdienstliche  Werke,  wie 
saiuyaktva  und  selbst   iryäpatha. 

Jede  von  diesen  (Influenzen)  ist  unterschiedlich 
je  nach  dem  stärkeren  oder  schwächeren  Grrade,  ob 
mit  Bewußtsein  oder  in  Unwissenheit  verübt,  je  nach 
der  Energie  und  dem  Objekt.     7. 

t'ivramandaj7)ätcijhätabliävav'irijädhikaranavisesebhyas  tadviäesah. 

vlrya.,  Energie ,  ist  ein  ksäyopasamika  oder  ksäyika-'L\x.?,ia,ndi 
der  Seele,  cf.  H  4,  5. 

Das  Objekt  ist  entweder  Lebendes  oder  Lebloses.     8. 
adhikaranam  jlvüjlväh. 

Erste  res  ist  dreifach, je  nach  dem  die  Tat  leiden- 
schaftlich, peinigend  oder  mörderisch  ist;  dreifach 
nach  der  Betätigung  (d.  h.  Gedanke,  Worte,  Werke); 
dreifach  je  nach  dem  man  die  Tat  selbst  begeht,  von 
andern  begehen  läßt  oder  ihr  zustimmt;  vierfach 
nach  den  (vier)  Leidenschaften.     9. 

ädyam     samrambhasamärambhärambhayogakrtakäntänurnatakasü- 
yavUesais  tris  tris  tris  catuä  cai  ^kasah. 

Durch  Kombination  dieser  vier  verschiedenen  Einteilungen  er- 
geben sich  also  108  Arten  des  j'lvädht'karanajn. 

Das    letztere    (d.    h.    lebloses   Objekt)    ist  Hervor- 
bringung, Niedersetzen,  Zusammenfügung   und  Äuße- 
rung, und  diese  sind  der  Reihe  nach  je  2,  4,  2,  3.  —  10. 
nirvartanüniksepasamyoganisargä  dvicaturdvitribhedäh  param. 

Hervorbringung  bezieht  sich  entweder  auf  die  primären  Sachen 
(mülaguna),  nämlich  die  5  Körper,  Sprache,  innerer  Sinn,  Ein-  und 
Ausatmen,  oder  auf  sekundäre  Sachen  wie  Bearbeitung  von  Holz. 
Schreiben ,  Malen  etc.     Das  Niedersetzen  ist   vierfach ,  je    nachdem 


520  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

der  Platz  uicht  inspiziert,  oder  sclilecht  abgewischt  ist,  odei*  weder 
das  eine  noch  das  andere  geschehen  ist,  oder  das  Niedersetzen  eilig 
geschieht.  Zusammenfügunsf  betrifft  sowohl  Essen  und  Trinken  als 
auch  Gerätschaften  (upakarana).  Äußerung  ist  Leibesentleerung, 
Gebrauch  der  Sprache  und  Gebrauch  des  innei'n  Sinnes. 

Jetzt  werden  die  Influenzen  für  die  verschiedenen  Arten  von 
karman  (cf.  VIII  5)  durchgegangen. 

(Die  Influenz)  von  Wissens-  und  Glaubenshemm- 
nis ist,  wenn  man  sie  mißachtet,  verleugnet,  miß- 
günstig behandelt,  hindert,  unterdrückt  oder  in  ihr 
Gegenteil  verkehrt.     11. 

tatpradosanihnavamätsaryäntaräyäsädanopaghätä     jnänadar^anä- 
varanayoh. 

Mit  ^sie"  sind  1)  Wissen  und  Glauben,  2)  diejenigen,  welche 
sie  besitzen,  und  3)  das  was  sie  erzeugt,  gemeint. 

Von  asadvedya:  Leid,  Trauer,  Kummer,  Schluchzen, 
Töten  und  Wehklagen,  so  man  selbst  oder  ein  Anderer 
oder  Beide  zugleich  haben.     12. 

duhhhasokatäpälcrandanavudhaiMridevanäny  ätmaparobhayasihäny 
asadvedyasya. 

asadvedya  heißt  dasjenige  karman ,  welches ,  indem  es  sich 
realisiert,  dem  Betreffenden  Schmerz  bereitet,  während  sadvedya 
sich  unter  Freuden  realisiert. 

Von  sadvedya:  Mitleid  gegenüber  den  Wesen  und 
(speziell)  den  die  Gebote  haltenden,  Almosenspenden, 
unlautere  Befolgung  der  Gebote  etc.,  achtbarer  Wandel, 
Sanftmut  und  Begierdelosigkeit.     13. 

Ihrdavratyanuhampu  dänam  sarUgasamyamädi  yogaJi  Tcsäntih  ^au- 
cam  iti  sadvedyasya. 

Das   „etc."   meint  das  in  Sütra  20  Aufgeführte. 

Von  Glaubensverwirrung:  Lästerung  der  Kevalin's, 
der  heiligen  Schrift,  der  Kirche,  des  Gesetzes  und 
der  Götter.     14. 

kevalü'rutasanghadharmadevävariiavädo  dar^anamoliasya. 

Von  Wan  delsverwirrung:  der  durch  das  zur  Geltung- 
gelangen der  Leidenschaften  entstehende  schlimme 
Zustand  der  Seele.     15. 

kasäyodayät  üvrätmaparinämas  cäritramohasya. 

Im  Kommentar  zu  diesem  Sütra  nennt  S.  noch  eine  Anzahl 
von  vedamya ,  häsya  vedaniya  etc.,  die  in  der  Aufzählung  der 
Arten  des  mohaniya  in  VIII  10  den  Schluß  bilden. 

Von  äyus  der  Höllenwesen:  in  reichlichem  Maße 
andere  zu  peinigen  und  nach  Besitz  zu  streben.     16. 
lahvärambhaparigrahatvam  ca  närakasyä  "yusah. 


rattvärthädhigama  Siitra   VI  11—22.  52] 

äi/iis  oder  äyiisha  ist  das  karman ,  welches  die  Lebensdauer 
bestimmt.  Es  ist  von  näman  zu  unterscheiden,  nümakarman 
bestimmt  z.  B.  daß  Jemand  als  Höllenwesen  geboren  wird,  das  ist 
das  näraka-näman:  dagegen  bestimmt  das  ?z«rrt7rä^itÄA;a,  wie  lange 
er  als  das  betrettende   Höllenwesen   zu  leben   hat. 

Von  dem  der  Tiere:  Betrug.     17. 
mäyä  tairyagyonasya. 

Von  dem  der  Menschen:  in  geringem  Maße  andere 
zu  peinigen  und  nach  Besitz  zu  streben,  sowie  natür- 
liche Demut  und  Aufrichtigkeit.     18. 

alpäramb1uij)arigra]iatvam  svaUuicamärdavärjavam  ca  münusasya. 

Von    dem    aller    (drei    genannten)    außerdem    die 
Hintansetzung  der  Gelübde  und  Gebote.     19. 
nihsllavratatvam  ca  sarvesäm. 

Die  Gelübde  werden  VII  16  f.  genannt. 

Von  dem  der  Götter:  die  unlautere  Befolgung 
der  großen  Gebote,  die  Befolgung  der  kleinen  Ge- 
bote, die  unfreiwillige  Tilgung  des  karman ,  und  die 
törichte  Askese.     20. 

sarügasamyamasamyamäsamyamälcärnanirjarähälatapämsi  daivasya. 

samyama  ist  synonym  mit  virati  und  vrata  VII  1 ;  über  die 
großen  und  kleinen  Gebote  VII  2 ;  über  nirjarä  VIII  24.  akäma- 
nirjarä,  unfreiwillige  Tilgung  des  karman  .^  wird  von  demjenigen 
ausgesagt,  der  nicht  aus  innerster  Überzeugung,  sondern  unfreiwillig 
oder  andern  zu  Liebe  an  sich  verdienstliche  Werke  tut.  Törichte 
Askese  bälatapas  ist  die  von  Ketzern  geübte,  speziell  der  religiöse 
Tod  durch  Feuer ,  Wasser ,  Stürzen  von  einem  Abhang  etc. ;  die 
richtige  Art  den  Tod  herbeizuführen  wird  in  VII ,  1 7  besprochen. 
—  S.  fügt  als  weiteres  Sütra  hinzu:  samyaktvam  ca. 

Von    üblem    näman:    schlechte    Betätigung    und 
Widerspruch  (gegen  die  gute  des  Nächsten).     21. 
yogavakratü  visamvädanam  cäs'ubhasya  nämnah. 

Von  gutem  (näman) :  das  Gegenteil.     22. 
viparitam  mhhasya. 

Über  nämakarman  vgl.  VIII  12;  es  bewirkt  die  Qualität  von 
Sachen  und  Personen,  soweit  diese  nicht  in  den  Wirkungskreis  einer 
anderen  karman-A\i  fallen. 

Von  dem  näman  eines  Tirthakara:  Vollkommen- 
heit des  Glaubens,  Besitz  der  Ehrfurcht,  kein  Ver- 
stoß gegen  die  Gelübde  u.nd  Gebote,  beständige  Aus- 
übung des  Erkennens  und  Weltschmerz,  nach  Kräften 
Spenden  und  Askese,  Beistand  und  Dienstfertigkeit 
gegenüber  der  Gemeinde  und  den  Mönchen.  Liebe 
zu  den  Ar  hat 's,  Meistern,  Weisen  und  der  Lehre,  die 


q02  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatih. 

Einhaltung  der  Ävasyaka's,  die  Ve  r  he  rr  liebung  des 
Heilsweges,  Zuneigung  zu  (den  Bekennern  der  wahren) 
Religion.     23. 

darianavisud dliir  vinayasamjyannatä  sllavratesv  anaticäro  'bhlks- 
nam  inänoj)a!iogasamvegau  iaktitas  ttjägatapasl  saüghasädhusaniädhivai- 
yämHiiakaranam  arhaddcäryubaliusrutapravacanabhaktir  ävasyakäpari- 
hänir  märgaprabhävanä  2}i'fivacanavatsal(itvam  iti  tlrthakrttvasya. 

Über  die  Ävasvaka  cf.  Bhandarkar,  Report  98,  n.  t. 

Von  den  niedrigen  gotra's:  Tadel  Anderer  und 
Eicrenlob  sowie  Verschweigen  guter  und  Aufdecken 
schlechter  Eigenschaften.     24. 

parätmanindäprasarnse  sadasadgunäcchädanodbhävane  ca  nicair- 
gotrasya. 

Das  letzte  könnte  auch  heißen:  Das  Erdichten  nicht  vorhandener 
Eigenschaften.  —  gotra-l^arman  bewirkt ,  daß  der  Betreffende  in 
diesem  oder  jenem  Geschlechte ,  Stande  etc.  geboren  werde,  vgl. 
VIII  13. 

Von  den  hohen  gotra^s:  das  Gegenteil  sowie  Be- 
scheidenheit.     25. 

tadviparyayo  nicairvrttyanutsekau  co  ''ttarasya. 

Bescheidenheit  umfaßt  die  Bedeutung  von  nlcairvrtti,  Ehrfurcht 
gegenüber  (dem  innern  Werte  nach)  Hochstehenden,  und  anutseka, 
Mangel  an  Einbildung  auf  eigene   Vorzüge. 

Von  dem  des  antaräy a:  das  Bereiten  von  Hinder- 
nissen.    26. 

vighnaharanam  antaräyasya. 

Über  antaräy a  vgl.  VIII  14.  Es  verhindert  die  Ausübung 
von  Gutem  und  die  Erlangung  von  Angenehmem. 

Siebentes  Kapitel. 

Gebot  ist  das  Ablassen  von  Töten,  Unwahrheit, 
Unredlichkeit,  Unkeuschheit  und  Streben  nach  Be- 
sitz.    1. 

himsänrtasteyäbrahmaparigrahebhyo  viratir  vratam. 

Je  nachdem  sie  teilweise  oder  vollständig  (er- 
füllt werden  sollen,  heißen  sie)  die  kleinen  oder  die 
großen  (Gebote).     2. 

deiasarvato  'numaliatl. 

Zu   ihrer  Befestigung   dienen  je   fünf  Corollarien.     3. 
tatsthairyärtham  bhävanäh  j^atica  panca. 

Bh.  zählt  die  bhäianas  auf;  S.  macht  daraus  5  Sütras,  wobei 
nicht  durchgängig  Übereinstimmung  obwaltet.  Ich  folge  Bh.  Es 
dienen  zur  Befestigung  1)  des  Nichttötens:  die  erste,  dritte 
und  vierte  samüi's  (siehe  IX  5) ,  manogupti  (siehe  IX  4) ,  Genuß 
von  Speisen  und  Getränken,  die  man  wohl  untersucht  hat. 


Tattvärthädhigama  Sütra   VI  23—26.    VIT  1—6.  523 

2)  der  Wahrheit :  wohlbedachtes  Reden,  Aufgeben  des  Zorns, 
der  Begierde  und  des  Spaßes  und  Furchtlosigkeit. 

3)  der  Redlichkeit:  daß  man  nach  Bedacht  das  Benutzungs- 
recht erbittet,  die  Bitte  öfters  erneuert,  die  Berechtigung  nicht  über 
die  Grenzen  ausdehnt,  dieselbe  nur  von  Glaubensgenossen  erbittet, 
nur  gewährte  Speisen  und  Getränke  genießt.  Es  kann  sich  bei 
der  Berechtigung  nur  um  ein  Benutzungsrecht,  um  das  Logis  handeln, 
sofern  von  Mönchen  die  Rede  ist.  S.  spricht  denn  auch  ausdrück- 
lich von  Wohnung  in  den  beiden  ersten   Fällen. 

4)  der  Keuschheit:  man  vermeide  zu  wohnen  oder  zu  schlafen 
in  Gemeinschaft  von  Weibern,  Vieh  und  Eunuchen ,  über  verliebte 
Weiber  sich  zu  unterhalten,  ihre  Reize  zu  betrachten,  sich  der  früheren 
Liebesgenüsse   zu  erinnern  und  leckere   Speisen  zu  genießen. 

o)  der  Begierdelosigkeit:  man  freue  sich  weder  über 
angenehme,  noch  ärgere  man  sich  über  unangenehme  Eindrücke  der 
fünf  Sinne. 

Ferner  erwäge    man,    daß    das  Töten  etc.  Schaden 
und  Schande  hier  und  jenseits  bringt,     4. 
himsädisv  ihä  'mutra  cä  'pä)/ävad)/adarSanam. 

Als  Beispiel  diene :  ,Ein  Mörder  ist  stets  verabscheut  und  ge- 
haßt, hier  werden  ihm  Hinrichtung,  Gefängnis,  Qualen  etc.  zu  teil, 
jenseits  üble  Wiedergeburt ;  und  er  ist  ein  Gegenstand  des  Tadels; 
darum  ist  es  besser  abzulassen  vom  Töten".  In  ähnlicher  Weise 
wird  es  bei  allen  Todsünden  durchgeführt. 

oder  daß  es  lediglich  Leid  sei,     5. 
duhkham  eva  vä. 

Daß  getötet ,  belogen ,  bestohlen  zu  werden  Schmerz  bereitet, 
sieht  Jeder  leicht  ein.  Aber  auch  der  Liebesgenuß  verursacht 
ebenfalls  eisfentlich  Schmerz  und  die  damit  verbundene  Lust  ist 
derjenigen  beim  Kratzen  eines  juckenden  Ausschlages  zu  vergleichen. 
Das  Leid  beim  Besitz  besteht  in  den  Sorgen ,  die  tait  seiner  Er- 
werbung und  Erhaltung  verbunden  sind. 

Man  befleißige  sich  des  Wohlwollens  gegen  alle 
Wesen,  der  tätigen  Anerkennung  gegenüber  den  ihrem 
inneren  Werte  nach  Höherstehenden,  des  Mitleids 
gegenüber  den  Irrenden  und  der  Indifferenz  gegen- 
über den  Verworfenen.     6. 

maitrlpramodalcärunyamädhyasthäni     satti:agunädhikaklisyamänä- 
vineyesu. 

Dieses  Sütra  ist  offenbar  eine  Modifikation  von  Pataöjali's 
Yogasütra  I  33 :  maitr'ikarunäniuditopeksänäin  sukkadukkhapun- 
yäpunyavisayänäm  bhävanätas  cittaprasädanavi.  Ich  glaube  daher 
auch,  daß  das  vorhergehende  Sütra  sich  an  Y.  S.  II  15  anlehnt: 
parinämatäpasamskäraduhkhair  gunavrttivirodhäc  ca  duhkham 
eva  sarvam  vivekinah,  obschon  in  unserem  Kommentar  die  Be- 
gründung einfacher  ist. 


524  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Oder  man  beden"ke  das  Wesen  der  Welt  und  des 
Leibes,  um  fromme  Stimmung  und  Weltschmerz  zu 
bewirken.     7. 

jagatkäyasvahhävau  ca  samvegavairägyärtham. 

Die  Eitelkeit  der  Welt  und  die  Gebrechlichkeit  des  Leibes 
sind  hier  natürlich  gemeint.    Jetzt  werden  die  5  Todsünden  erklärt. 

Töten  heißt  einen  des  Lebens  berauben,  infolge 
ungeordneter  Betätigung.     8. 

2)ramattai/ogät  prü{iavyäropa\)am  Jiimsä. 

Betätigung,  yoga,  ist:  Gedanke,  Worte,  Werke.  Ungeordnet, 
pramatta,  ist  nach   S.  soviel  wie  leidenschaftlich,  Icasäyavän. 

Unwahrheit  ist  das  Aussprechen  von  dem,  was 
da  nicht  ist.     9. 

asadahliidhänam  anrtam. 

Unwahrheit  ist  von  dreierlei  Art:  1)  Leugnen  dessen  was  ist 
und  Behauptung  dessen  was  nicht  ist. 

2)  Verwechslung,  arthäntara^  wenn  man  z.  B.  Kuh  statt  Pferd 
sasrt  und  umgekehrt. 

3)  Tadel,  d.  h.  unnütze  Äußerung  einer  beleidigenden  Tatsache. 

Unredlichkeit  ist  das  Nehmen  von  etwas,  was 
einem  nicht  gegeben  wird.     10. 

adattädänam  steyam. 
Unkeuschheit  ist  sexuelles  Verhältnis.     11. 

maithunam  abrahma. 
Habgier  ist  Verlangen  (nach  Gütern).     12. 

mürchä  paHgrahah. 

Wer   von    den    (drei)    Dornen    frei    ist,    heißt   Be- 
f olger  der  Gebote;     13. 
nihdalyo  vratl. 

Die  drei  Dornen  {salya)  sind:  Betrug,  Sinnenlust  (nidäna) 
und  falscher  Glaube,  nidänam  visayahhogäkäiiksä  S.  Im  Sama- 
räditya  Samksepa  4 ,  469  findet  sich  folgende  Definition:  mithyä- 
tvayuktam  qjnänam  nidänam. 

Sowohl  Hausbewohner  als  Hausloser.     14. 
agäry  anagäras  ca. 

Wer  die  kleinen  Gebote  befolgt,  ist  ein  Haus- 
bewohner;    15. 

anuvrato  ^gärl. 

d.  h.  Laie,  SrävaJca. 

Ebenso  wer  folgende  Gelübde  hält:  1)  das  Rich- 
tungsgelübde, 2)  das  Ortsgelübde,  3)  die  Enthaltung 
von  zweckloser  Schädigung,  4)  das  Zeitgelübde,  5)  das 


Tattvärthüdhigama  Sütra   VII  7—19.  525 

Fasttagsgelübde,    6)   das   Gelübde    bezüglich    der    Lebens- 
mittel und  Bedürfnisse,  7)  das  Mitgeben  an  Gäste;    16. 

digclesrmarthadandai-irati^runnijikaiyau^adhopaväsopabhogaparibho- 
gätith isa m vibh ägavTatasamiiannas  ca. 

Diese  Gelübde  schränken  das  Leben  der  Laien  in  mannigfacher 
Weise  ein.  Dem  Laien  ist  mancherlei  erlaubt,  was  den  großen 
Geboten ,  die  ja  nur  für  den  Mönch  verbindlich  sind ,  zuwider  ist. 
In  diesen  Gelübden  setzt  sich  nun  der  Laie  ein  Maß,  wie  weit  er 
von  der  für  ihn  bestehenden  Erlaubnis  Gebrauch  machen  will ; 
jenseits  der  von  ihm  gesetzten  Grenze  sollen  auch  für  ihn  die 
großen  Gebote  verbindlich  sein.  In  dem  Richtungsgelübde 
{diyvrata  oder  diyvirati)  setzt  er  fest,  wie  weit  er  in  einer  der 
zehn  Himmelsrichtungen  gehen  darf;  im  0  rtsgelüb  de  ,  innerhalb 
welcher  Grenzen  er  bleiben  will :  Zimmer,  Haus,  Dorf,  Distrikt  etc. ; 
im  anarthadancia-Qc QWihdiQ  verpflichtet  er  sich,  nur  zur  Erlangung 
seiner  üblichen  Lebensmittel  und  -Bedürfnisse  als  Laie  zu  agieren; 
im  Zeitgelübde  bestimmt  der  Laie ,  wie  lange  er  zeitweise  die 
großen  Gelübde  halten  will ;  im  Fasttagsgelübde  verpflichtet 
er  sich,  an  den  Pausadha-(oder  Prosadha-)tagen ,  i.  e.  am  8.,  14., 
15.,  oder  sonst  an  einem  Tage  zu  fasten  und  sich  anderweitige 
Entbehrungen  aufzuerlegen;  in  dem  6.  Gelübde  bestimmt  er,  wie 
weit  er  in  dem  Gebrauch  der  Lebensmittel  {upabhoga :  Speise  und 
Trank)  und  Lebensbedürfnissen  {paribhoga:  Kleidung  etc.)  gehen 
will;  im  atithi'sainvibhäga-Gelnhdie  verpflichtet  er  sich,  den  Mönchen 
das,  dessen  sie  bedürfen,  zu  spenden.  Die  vraias  1,  3,  6  heißen 
gunavi'ata,  die  übrigen  vier  siksävrata,  alle  sieben  slla.  (Vergleiche 
hierzu  Aupapätika  Sütra  §  57.) 

Und    derjenige,    welcher    sich    der    mit    dem  Tode 
endigenden  Kasteiuncr  unterzieht.     17. 
müranäntilcim  samlekhanäm  jositä. 

Dies  ist  die  bekannte  märanäntiki  samlekhanä  (oder  sallekhanä); 
sie  besteht  darin,  daß,  wer  einen  zwingenden  Grund  dazu  hat,  nach 
fortcresetztem  und  stets  oresteicrertem  Fasten  zuletzt  ganz  der  Nahruncr 
entsaoft  und  in  frommer  Betrachtuncr  ausharrt  bis  zu  seinem  Tode. 

Jeder  vratin  hat  nach  13  keinen  falschen  Glauben,  ist  also 
samyagdrsti,  ein  Rechtgläubiger.  Dies  gibt  Veranlassung  zum 
folgenden  Sütra. 

Die    Vergehungen    für    den    Rechtgläubigen    sind 

(Glaubens)zweifel,     (irdisches)    Verlangen,     Unent- 

schiedenheit    der    Überzeugung,    Bewunderung    und 

Anerkennung  Andersorläubiger.     18. 

sanhähänksäincikitsänyadrstipraäamsäsamstaväh   samyagdrster  afi- 
cäräh. 

Gegen    die    Gebote    und    Gelübde    gibt    es   je    fünf 
Vergehungen  der  Reihe  nach  wie  folgt:     19. 
vratasllesu  panca  panca  yathäkramam. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  34 


526  Jacohi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Nämlich  gegen  das  Nichttöten : 

Fesseln,  Töten,  Schinden,  Überbürden,  Entziehung 
von  Speise  und  Trank.     20, 

bandhai^adhacchavicchedätibhäräropanännapänanirodhäh. 
vergleiche  Hemacandra's  Yogasästra  3,  90, 

Gegen   die  Wahrhaftigkeit: 

Falsche  Unterweisung,    lichtscheues  Geschwätz, 
Urkundenfälschung,   Aneignung    von  etwas    Geliehenem 
und  böswilliger  Verrat  von  geheimen  Beschlüssen.     21, 
■    -        mithyopadeäarahasyübhyähhyänahütaWchakriyänyäsäpahärasäkära- 
mantrabhedäh. 

Vgl,  H.  Y,  3,  91. 

Gegen  die  Unredlichkeit: 

Anstiftung  zum  Stehlen,  Annahme  gestohlenen 
Gutes,  Schmuggel,  Gebrauch  falscher  Maße  und  Ge- 
wichte, Waar  enf  älschung.     22, 

stenai^rayogatadcihrtädänaviruddharäjyätikrarnalnnädMkamänon- 
mänapratirüpakavyavahäräh. 

Vgl,  H,  Y.  3,  92. 

Gegen  die  Keuschheit: 

Betreiben  der  Verheiratung  eines  Andern(?),  Be- 
such von  verheirateten  oder  unverheirateten  Frauen- 
zimmern, die  sich  mit  Andern  abgeben,  unnatürliche 
Unzucht  und  Lüsternheit.     23. 

paravivühakaranetvaraparigrhitägamanänaitgakrldätivrakärncibhini- 
vesah. 

Statt  itvara  hat  S.  itvarikä  und  erklärt  es  wie  oben  über- 
setzt.    Bh.  gibt  überhaupt  keine  Erklärung,     Vgl,  H,  Y,  3,  93, 

Gegen  die  Besitzlosigkeit: 

Maßüberschreitung  hinsichtlich  Grund  und  Ge- 
bäude, Geld  und  Gold,  Gut  und  Getreide,  Mägden 
und  Knechten,  und  allerlei  Metall.     24, 

ksetravästuhiranyasuvarnadhanadhänyadäsidäsakupyapramänäti- 
kramäh. 

pramänätikrama^  Überschreitung  des  Maßes,  das  man  sich  für 
den  Besitz  dieser  Dinge  gesetzt  hat ,  daher  Bh.  diese  fünf  Artikel 
als  icchäpramänätikrama  bezeichnet,  hiranya  erklärt  S.  mit  rüp- 
yädi  vyavahäratantram ;  kupya  als  Leinen,  Baumwolle,  Seidenzeug, 
Sandel  etc.  Ich  habe  kupya  nach  der  Angabe  der  Wörterbücher 
übersetzt,  ohne  allerdings  einen  Zweifel  unterdrücken  zu  können, 
ob  ihre  Deutung  richtig  ist.     Vgl.  H.  Y,  3,  94, 

Gegen  das  Richtungsgelübde: 

Überschreitung  nach  oben,   nach  unten,  nach  seit- 
wärts, der  Maximaldistanz  und  Erinnerungsschwund.     25, 
ürdhvddhastiryagvyatikramaksetravrddhismrtyantardhänäni. 


\ 


Tattvärthädhigama  Sfitra  VII  20—30.  527 

AVenn  Jemand  einen  Berg  erklimmt,  in  einen  Brunnen  steigt 
oder  in  eine  Höhle  hineingeht,  so  verläßt  er  die  Richtung,  die  er 
einzuhalten  gelobt  hat  (S ).     Vgl.  H.  Y.  3,  96. 

Gecren  das  Ortscrelübde : 

Holen  lassen,  Boten  schicken,  Zurufen,  Zeichen- 
geben und  Zuwerfen.     26. 

ünayanapresiiapraiiogasabdarüpänupntajmdgalciksepäh. 

Diese  Mittel  soll  Jemand  nicht  anwenden ,  um  einen  Zweck 
auch  jenseits  der  Grenzen,  die  er  sich  gesetzt  hat,  zu  erreichen.  Es 
sind  Übertretungen ,  obschon  der  Betreffende  persönlich  innerhalb 
der  Grenzen  bleibt  (vgl.  H.  Y.  3,  116). 

Gegen  die  Enthaltung  von  zweckloser  Schädigung: 

Unzüchtige  Reden,  unzüchtiges  Gebahr en,  Ge- 
schwätzigkeit, unbedachter  Auftrag  (oder  mehr  als 
nötige  Arbeit)  und  Übermaß  im  Genuß.     27. 

handarpakauhuciiamaukharyäsaiiüksyädhikaranopabhogädhikatväni. 

Statt  asamlksyüdhikarana  hat  Y.  3,  114  (113)  samyuktä- 
dhtkarana  und  die  Tikä  erklärt  es  als  das  Zusammenfügen  zweier 
Teile  eines  Geräts,  wie  Mörser  und  Stößel,  Pflugsterz  und  Pflug- 
schar, Bogen  und  Pfeil.  Meine  obige  Übersetzung  basiex't  auf  der 
Etymologie,  die  eingeklammerte  auf  der  etymologischen  Erklärung 
von  S. 

Gegen  das  Zeitgelübde: 

Schlechte  Verwendung  der  (drei)  Tätigkeiten 
(i.  e.  Gedanken,  Worte,  Werke),  Nachlässigkeit  und 
Mangel  an  Gedächtnis.     28. 

yogaduhpranülhänänädarasmrtyanupasthäpanäni. 
(vgl.  H.  Y.  3,  115.) 

Gegen  das  Fasttagsgelübde : 

Leibesentleerung  ohne  den  Ort  inspiziert  und 
abgewischt  zu  haben,  ebensolches  Aufheben  und  Nieder- 
legen von  Dingen, ebensolches  Benutzen  des  Bettes, 
Nachlässigkeit  und  Mangel  an  Gedächtnis.     29. 

apratyaveksitäprarnärjitotsargädänciniksepaBarmtäropakramanänä- 
darasmrtyanupasthäpanäni. 

pratyaveJcsana  ist  das  Betrachten,  um  etwa  vorhandene  lebendige 

Wesen  zu  bemerken,  pramärjana  das  Abwischen  mit  einem  weichen 

Stoffe  (vgl.  H.  Y.  3,  117). 

Gecren  das  Gelübde  bezüglich  der  Lebensbedürfnisse: 
Genuß  von  Speisen,  die  lebend  sind,   mit  lebendem 

verbunden  oder  damit  vermischt  sind,  Aufgüsse  (oder 

Extrakte),  ungare  Kost.     30. 

sacittasambaddhasammis'räbhisavaduhpakvähäräh. 

(Vgl.  H.  Y.  3,  97.) 

34» 


528  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Gegen  das  Gelübde  der  Gastlichkeit : 

Niedersetzen    auf  Lebendiges,    Bedecken    damit, 
Sagen    es    sei    für    einen    andern    bestimmt,    Neid    und 
Herrichtung  des  Essens  zur  unrichtigen  Zeit.     31. 
sacittaniksejyapidhäiiajyarat^i/apadesamätsaryakälätikramäh. 

Durch  genannte  Mittel  entzieht  sich  der  Laie  der  Pflicht,  dem 
Mönch  (denn  nur  an  solche,  nicht  an  andere  Bettler  oder  Gäste  ist 
hierbei  zu  denken)  von  dem  Essen  mit  zu  geben.  Niedersetzen  aufs 
Feuer,  Bedecken  mit  Früchten  oder  Blumen  sind  Beis^Diele  für  die 
beiden  ersten  Fälle  (vgl.  H.  Y.  3,  118). 

Gegen  die  mit  dem  Tode  endigende  Kasteiung: 

Sehnsucht  nach  dem  Leben  oder  nach  dem  Sterben, 
Anhänglichkeit  an  die  Freunde,  Gedenken  der  früheren 
Freuden  und  leidenschaftlicher  Wunsch.     32. 

jivitarnaranäsam^ämitränurägasukhänubandhanidänakaranäni. 
nidäna  ist  ein  kurz  vor  dem  Tode  gehegter  Wunsch,  der  auf 
die  kommenden  Existenzen  von  Einfluß    ist    und    in   ihnen  zur  Er- 
füllung gelangt  (cf.  IX  34). 

Schenken    ist    Überlassen    von    dem    Seinigen    (zu 
eigenem  und  anderer)  Nutzen;     33. 
anugrahärtham  svasyä  Hisargo  dänam. 
Und    das    ist    unterschiedlich    nach    den    äußeren 
Umständen,    nach   dem   Gegenstand,    nach    dem  Geber 
und  nach  dem  Empfänger.      34. 

vidhidravyadätrpätravisesät  tadvüesah , 

Achtes  Kapitel. 

Ursache  der  Bindung  sind  falscher  Glaube,  Nicht- 
beachtung der  Gebote,  Unachtsamkeit,  die  Leiden- 
schaften und  die  Be täticruncr.     1. 

mithyädaräanUviratipramädakasäyayogä  bandhahetavah. 

virati  siehe  VII  1,  hasäya  VIII  10,  yoga  VI  1.  Falscher 
Glaube  ist  entweder  abhigrhlta ,  d.  h.  erworben ,  wenn  man  eine 
der  363  felschen  Lehren  annimmt,  oder  anabhigrhlta ,  d.  h.  ohne 
fremde  Hülfe  eingetreten. 

Weil  die  weltliche  Seele  Leidenschaften  hat, 
nimmt  sie  Stoffe  auf,  die  für  das  karman  geeignet 
sind.     2. 

sakasäyatväj  jivali  karmano  yogyün  jmdgalän  ädatte. 

Die  Jaina's  betrachten  Jcarman  nicht  als  eine  Eigenschaft  des 
ätman  in  der  Form  von  adrsta  wie  z.  B.  die  Vaii§esika's,  sondern 
das  karman  ist  etwas  materielles,  wie  auch  der  oft  ausgesprochene 
Satz :  2^(^i''^d(jalam  karma  besagt,  karmano  yogyün^  Stoffe,  die  für 
das  karman  geeignet  sind,  bedeutet  Stoffe,  die  karman  zu  werden 


i 


TattvürthadhigamaSütraVII3l—34.    V TU  1—8.  529 

fähig  sind.  Indem  diese  in  ihrer  Gesamtheit  die  Seele  infizieren 
oder  erfüllen ,  bringen  sie  die  Bindung  hervor.  Wie  verschiedene 
Ingredienzen  in  einem  Gefäß  zu  einem  geistigen  Getränke  vergären, 
so    bildet    sich    das    karvum    aus    den    Stoßen ,    die    dazu    geeignet 

■  DO 

sind,  vi'oraus  dann,  wenn  ich  es  richtig  fasse,  der  Karmanleib  kärma- 
namrira  entsteht ,  bez.  diesem ,  der  uranfänglich  ist ,  stets  neues 
Material  zugeführt  wird. 

Darin  besteht  die  Bindung.     3. 
sa  band  hak. 

Deren  Eigentümlichkeiten  sind  Art,  Dauer,  Kraft 
und  Dimension.     4. 

prakrtüsthitijanubhüvapradeääs  tadvidhayah. 
Die  erste  ist  Wissenshinderung,  Glaubenshinde- 
rung, das  Zufühlende,  das  Verwirrende,   Lebensdauer, 
Individualität,  näma,  gotra  und  das  Hindernde.     5. 

ädtjo      jnrinadarmnd.varanavedanlyavioham)jäyuskanäniagütränta- 
rüyäh. 

Dies  sind  also  die  acht  Arten  der  Bindung,  denen  dieselben 
acht  Arten  von  karman  entsprechen.  Die  mit  einer  Modifikation 
des  äiman  {ätmaparinämena)  aufgenommenen  Stoffe  werden  zu 
diesen  8  Arten  von  karmav^  gerade  so  wie  die  in  einer  Mahlzeit 
aufgenommene  Speise  sich  in  Blut  und  die  übrigen  Körpersäfte 
verwandelt  (S.). 

Diese  zerfallen  der  Reihe  nach  in  5,  9,  2,  28,  4,  42, 
2  und  5  Unterarten.     6. 

pancanavadvyastävimSaticaturdvicatvärimäaddvipancabhedä  yathä- 
hramam. 

Nämlich  Wissenshinderung  (jnänävarana) :  von 
mati  etc.     7. 

matyäd/näm. 

Nach  den  fünf  Arten  des  Erkennens  (vgl.  I  9)  gibt  es  auch 
fünf  Arten  von   Wissenshinderuncr. 

Glaubenshinderung  {darsanCwarayia) : 

Hinderung  des  caksur-,  acaksur-,  avadhi-  und 
kevaladarsana  und  was  empfunden  wird  als  Schlaf, 
intensiver  Schlaf,  innere  Erregung,  intensive  innere 
Erregung  und  Gier  in  der  Erstarrung.      8. 

caksuracalcsuravadliikevalänäm       nidränidränidräpracaläpracalä- 
pracalästyänagrddhivedarüyäni  ca. 

Von  diesen  neun  Arten  der  Glaubenshinderung  sind  die  vier 
ersten  die  Hinderungen  der  vier  Arten  des  Glaubens ,  vgl.  II  5 ; 
die  fünf  letzten  scheinen  sich  auf  Glauben  im  allgemeinen  zu  be- 
ziehen ,  insofern  es  durch  physopsychologische  Zustände  verhindert 
wird.  Die  Gier  in  der  Erstarrung  bedeutet  Nachtwandeln  und,  ob- 
schon  es  nicht  ausdriicklich  gesagt  wird ,  Handlungen  in  andern 
bewußtlosen  Zuständen  (cf.  Väsupüjyacarita  2,  534). 


530  Jacohi,  Eine  Jaina- Dogmatil:. 

Das  zu  fühlende  {vedanhjä) : 

Was  als  Lust,  und  was  als  Leid  empfunden  wird.  9. 
sadasadvedye. 

Es  ist  also  dasjenige  karman  gemeint,  welches  Lust  oder  Leid 
erzeugt,  während  die  andern  Arten  von  karman  andere  Folgen 
haben ,  die  nicht  direkt  als  Lust  oder  Leid  empfunden  werden, 
z.  B.  das  nokasäyavedaniya ,  ein  karman ,  das  als  Spaß ,  Ver- 
gnügungssucht etc.  bewußt  wird ,  d.  h.  also  diese  Zustände  verur- 
sacht. Damit  ist  aber  noch  nicht  seine  Wirksamkeit  erschöpft, 
sondern  diese  besteht  darin,  durch  jene  Zustände  den  rechten  Wandel 
zu  stören  imd  zu  verhindern ;  daher  dies  karman,  obgleich  vedaniya 
benannt,  in  die  Klasse  des  mohaniya,  der  Störungen  gehört. 

Die  Störung  {mohaniya)  ist  zweifach: 

Glaubensstörung  und  Wandelstörung  (letztere 
ist  zweifach:)  was  als  Leidenschaft  gefühlt  wird, 
und  was  als  Nicht-Leidenschaft  gefühlt  wird.  (Diese 
vier)  haben  der  Reihe  nach  3,  2,  16,  9  Unterarten. 
(Glaubensstörung  ist)  Rechtheit,  Irrigkeit  und  eine 
Mischung  beider;  (von  Wandelstörung)  Leidenschaft 
und  Nicht-Leidenschaft;  (Leidenschaft  ist  zunächst) 
verschieden  als  in  endlosen  Irrtum  stürzend,  Nicht- 
Entsagung, Entsagungshinderung  und  Entflammung: 
jedes  von  diesen  ist  vierfach  als  Zorn,  Stolz,  Trug 
und  Gier;  (die  Nicht -Leidenschaf  t):  Spaß,  Vergnügen, 
Überdruß,  Traurigkeit,  Furcht,  Scheelsucht,  Weib- 
lichkeit, Männlichkeit  und  drittes  Geschlecht.  10. 
darsarmcäritrarnohanlyakasäyaiiokasäyavedaniyäkhyäs  tridvisoda- 
sanavahhedäh  samyahtvamithyätvataduhhayäni  kasäyanoTcasüyäv  anan- 
tänii  handhyapratyäJchyänapratyäkhyäncivaran  asamjcalanavikalpää  cai 
'kasah  krodhamänamäyälobhäh  häsyaratyaratisohabhayajugupsästrlpum- 
napurjisakavedäh. 

Es  könnte  befremden ,  daß  samyaktva  hier  als  mohaniyd  be- 
zeichnet wird;  doch  erinnere  man  sich,  daß  nach  II  3 — 5  drei  Grade 
von  samyaktva,  je  nach  dem  der  aupasaniika,  ksäyika  oder  ksä- 
yopasaTnika-ZustcindL  äefijiva  vorwaltet,  unterschieden  werden  müssen. 

Die  Leidenschaften  stören  in  verschiedener  Weise :  1)  verhindern 
oder  vernichten  sie  rechten  Glauben ;  2)  bewirken  sie  Nicht-Ent- 
haltung und  verhindern  dadurch  das  Ablassen  {virati)  von  den  Tod- 
sünden ;  8)  als  Entsagungshinderung  lassen  sie  zwar  ein  beschränktes 
Ablassen  viratävirati  zu,  nicht  aber  rechten  Wandel,  4)  wirken  sie 
entflammend;  was  damit  gemeint  sei,  entzieht  sich  mir. 

Die  Nicht-Leidenschaften  bedürfen  keiner  näheren  Erläuterung, 
bis  auf  die  letzten  drei ;  Weiblichkeit ,  striveda ,  bewirkt  die  dem 
Weibe  eigentümlichen  Zustände  etc. 

Das  auf  die  Lebensdauer  bezügliche  karman  ist  vierfach: 

Das  der  Höllenwesen,  Tiere,  Menschen  und  Göttei*.  11. 
närakatairyagyonamänusadaiväni. 


Tattvärthädhigama  Sfitra    VIII  9—12.  531 

Das  karman ,  welches  das  Individuelle  bewirkt ,  näman ,  hat 
42  Arten.    Ausnahmsweise  verbinde  ich  die  Erklärung  mit  dem  Text. 

gatijritiäarlräiigopänganirinüiiabandhajiasainghritasainsthrincisfiia- 
hniianasp(irSarasagandluivarnrinuprn'vyugurulciglut2mghrUap<iräghätätapo- 
ddyotocchväsavihäijogataiiah  prah/e/caiiarlratrdsiisubhagas-tisvaraiiu/jkasil- 
kßinapariiäptasthirädeyaijaänmsi  setai-iini  ürthakrttvam  ca. 

1)  Wesen  stufe,  gati,  (als  Höllenwesen  etc.).  2)  Wesen - 
klasse,yä^/.  Die  Haupteinteilung  ist  nach  der  Anzahl  der  Sinnes- 
organe als  ekendriya  bis  pancendriya.  Diese  zerfallen  wieder  in 
zahlreiche  Unterabteilungen,  worüber  man  Uttarädhyayana  Kap.  36 
nachlesen  möge.    3)  Leiber  (nämlich  die  fünf  Leiber,  vgl.  II  37  if.). 

4)  Haupt-  und  Nebenkörperteile.  (Hauptkörperteile  sind 
Kopf,  Brust,  Rücken,  Arjne,  Bauch,  Beine;  die  übrigen  sind 
Nebenkörperteile.  Alle  sind  entweder  von  dem  irdischen  Leib  oder 
dem  Verwandlungsleib    oder    dem  Translokationsleib    zu  verstehen). 

5)  Bildung.  (Dadurch  wird  Art  und  Größe  der  Körper  etc.  be- 
stimmt.) 6)  Verband.  (Dadurch  werden  die  Teile  zu  einem 
Organismus  verbunden.)  7)  Zusammenhalt  (von  Aggregaten). 
8)  Figur  (vom  Körper :  wohlproportioniei't ,  untersetzt ,  schief, 
bucklig,  zwerghaft  und  tölpelhaft.  —  Untersetzt  scheint  hier  die 
Bedeutung  von  nyagrodliaparhncmdala  zu  sein).  9)  Festigkeit 
(des  Knochengerüstes  bez.  Körperbaus;  sechs  Arten  werden  unter- 
schieden als  vajrarsabhanäräca,  ardhav°,  näräca  etc.).  10)  Gefühl. 
11)  Geschmack.  12)  Geruch.  13)  Farbe  (die  Unterarten 
von  Nr.  10 — 13  sind  V  23  angegeben).  14)  Sukzession.  (Das- 
jenige, was  bewirkt,  daß  ein  Gestorbener  auf  der  ihm  zukommenden 
Wesenstufe  geboren  wird;  vierfach  nach  den  4  gati's,)  15)  Schwere 
und  Ge wichtlosigkeit.  16)  Selbstvernichtung.  17)  Ver- 
nichtung durch  Andere.  (Die  Übersetzung  von  Nr.  16  und  17 
nach  der  Erklärung  von  S.  Selbstvernichtung  beim  Selbstmord.  Bh. 
gibt  von  16  noch  eine  zweite  Erklärung:  was  den  eigenen  Sieg 
verhindert,  und  erklärt  17  dieser  zweiten  Bedeutung  analog.) 
18)  Wärmeausstrahlung.  19)  Lichtausstrahlung  (18  bei 
der  Sonne,  19  bei  dem  Monde,  Leuchtkäfern  etc.).  20)  Atmung. 
21)  Fliegen.  (Die  folgenden  sind  Paare,  jedes)  mit  seinem 
Gegenteil:  22)  gemeinschaftlicher  und  23)  individueller 
Leib  (ein  vielen  ßva's  gemeinschaftlicher  Leib  findet  sich  bei 
Pflanzen  etc.,  während  die  meisten  jlva's  je  einen  Leib  für  sich  zu 
eigen  haben).  24)  beweglicher  und  25)  unbeweglicher 
Leib.  26)  sympathisch  und  27)  unsympathisch.  28)  wohl - 
tönend  und  29)  s  c  hie  ch  tt  önen  d.  30)  günstig  und  31)  un- 
günstig. 32)  feiner  Leib  und  33)  grober  Leib.  34)  voll- 
kommene Entwicklung  und  35)  Mangel  derselben,  (Voll- 
kommene Entwicklung  ist  das  zum  Abschlußkommen  einer  Tätigkeit 
des  ütman.  Es  gibt  fünf  iMryäjpti'^ ;  sie  betreffen  Ernährung,  Leib, 
Organe,  Atmung  und  Sprache.  Die  Ernährungsentwicklung  ist  die 
Fähigkeit  bez.  die  Bildung  der  Fähigkeit  zur  Aufnahme  von  Stoffen, 


532  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

deren  Leib ,  Organe  etc.  bedürfen ;  Leibentwicklung  die  Fähigkeit, 
diese  Nahrung  passend  zu  assimilieren  oder  in  den  Leib  umzubilden ; 
Organentuvicklung ,  die  Fähigkeit ,  die  Organe  hervorzubringen ;  die 
Atmungs-  vmd  Sprachentwicklung  bestehen  in  der  Fähigkeit,  die 
der  Atmung ,  bez.  der  Sprache  angemessenen  Stoffe  aufzunehmen 
und  zu  emittieren.  Einige  nehmen  noch  eine  manahparyäpti  an, 
die  den  beiden  letzten  analog  ist.  Diese  Entwicklungen  beginnen 
zwar  gleichzeitig,  erreichen  aber  erst  nachdnander,  in  der  genannten 
Reihenfolge  ihre  Vollendung).  36)  fest  und  37)  nicht  fest. 
38)  begehrenswert  und  39)  nicht  begehrenswert.  40)  Ruhm 
und  41)  Schande.     Und  42)  Tirthakarastellun  g.     12. 

Das  nämakarman  ist  also  dasjenige  karrnan ,  welches  das  in 
obigen   42  Nummern  genannte  hervorbringt. 

Das  gotraharman  ist: 
hoch  und  niedrig.     13. 
iiccair  n'icaiä  ca. 

Das  uccairgotra  bewirkt  vorzügliche  Nationalität,  Kaste,  Familie, 
Ansehn,  Macht  etc.,  mcairgotra  das  Gegenteil. 

Das  antaräyaharman  betrifft 
Geben  etc.     14. 
dänädinüm. 

Dies  harman  macht ,  daß  der  Betreffende ,  obschon  er  geben 
möchte,  dennoch  nichts  gibt;  und  so  bei  läbha,  bhoga,  upabhoga 
und  v'vrya. 

Jetzt  wird  die  Dauer  oder  der  Bestand  der  genannten  acht 
Arten  Tcarman  angegeben : 

Die  längste  Dauer  der  drei  ersten  und  des   anta- 

räya  ist  dreißig  kotikoti's  von  sägaro2)cima's,     15. 

äditas  tisrnäm  antarüyasya  ca  trimsatsägaropumakotlkotyah  parä 
sthitih. 

des  moJianlya  siebenzig,     16. 
saptatir  mohantyasya. 

von  näman  und  gotra  zwanzig,     17. 
nämagotrayor  vimsatih. 

des  äyuska  dreiunddreißig  sägaropama's.     18. 
trayastrimäat  sügaropamnny  äyuskasya. 

Die  kürzeste  Dauer  des  vedaniya  ist  zwölf  mu- 
hürta's,     19. 

aparä  dvädaäa  muhürtä  vedanJyasya. 

von  näman  und  gotra  acht,     20. 

nämagotrayor  astau. 
von  den  übrigen  weniger  als  ein  muhürta.     21. 

£e?äncim  antarmuhürtam. 


Tattcärthädhigaina  Sütra    VIII  12—26.  533 

Jetzt  wird  die  Kraft,  anubkäva,  behandelt : 

Die  Kraft  ist  die  Realisation,  22. 
vipäJco  'nubhävfih. 
d.  h.  das  karman  übt  seine  Kraft  aus,  indem  es  sich  realisiert 
{vipäka).  Jedes  karman  einer  der  8  Hauptarten  {mülaprakrti) 
kann  sich  nur  als  dieses,  nicht  als  eins  einer  anderen  Art  realisieren. 
Doch  innerhalb  derselben  Art  kann  eine  Unterart  {uttaraprakyti) 
sich  wohl  in  Form  einer  anderen  realisieren ,  ausgenommen  im 
äyuska ;  ein  Wechsel  ist  auch  ausgeschlossen  zwischen  darsa- 
naynohanlya  und  cüritraviohamya ,  und  zwischen  samyaktvaveda- 
nlya  und  mithyätvavedanlya.  —  Jedes  karman  kann  beschleunigte 
Realisierung  {apavartana)  erfahren,  worüber  oben  II  52  mit  Bezug 
auf  äyuska  gehandelt  worden  ist. 

Diese    ist    dem    Namen    (des    betr.    karman)    ent- 
sprechend.    23. 
sa  yathänärna. 

Auch  dadurch  tritt  Tilgung  ein.     24. 
tatüd  ca  nirjarä. 
d.  h.  indem  das  karman  sich  realisiert ,  schwindet  es  (nirjara),  es 
wird  verzehrt.     Das   „auch"   in  obigem  Sütra  deutet  an,    daß    dies 
auch  durch  Askese  geschieht,  vgl.  IX  3. 

In  allen  Punkten  des  Ätman  werden  unendlich 
mal  unendlich  viele  materielle  Punkte  (die  das  karman 
bilden  sollen)  auf  Grund  des  Namens  (d.  h.  des  karman  s 
siehe  23)  allerwärts  (nach  S.  in  allen  Existenzen)  je 
nach  der  Betätigung  (yoga  VII)  gebunden,  und  zwar 
feine,  in  einem  Räume  befindliche,  ruhende.     25. 

nümapratyayäh  sarvato  yogaviSesät  sühsmaikahseträvagculhasthitäh 
sarvätrnapradetsesv  anantänantapradeSäh. 

Es  ist  also  jeder  Punkt  des  Ätman  von  unendlich  mal  unend- 
lich vielen  materiellen  Punkten  erfüllt,  aus  denen  karman  entstehen 
soll  (vgl.  VIII  2) ,  indem  sie  sich  dem  ätman  assimilieren ,  infolge 
der  Betätigung  {yogavasäd  ätmasUt  kriyante  S.).  Vgl.  das  zu  V  2 
gesagte.  Was  ekaksetrüvagädha  „in  einem  Raum  befindlich"  eigent- 
lich bedeutet,  darüber  sj^rechen  sich  die  Kommentare  nicht  klar  aus. 
Vielleicht  ist  nur  damit  gemeint,  daß  diese  Bindung  in  dem.  Räume 
des  betr.  jiva  vor  sich  geht  und  nicht  außerhalb. 

Verdienst  ist  sadve dy a,  Rechtheit,  Vergnügen, 
Männlichkeit,  günstiges  äyuska  (d.  h.  Menschliches 
oder  göttliches),  günstiges  näman  und  götra.     26. 

sadvedyasaviyahtvahäsyaratipurusaveclatiuhhäyurnämagotrüni  pun- 
yam. 

Diese  Arten  von  karman  bilden  also  das  „Verdienst",  den 
Lohn  der  Tugend.    Alles  andere  ist  „Schuld",  Strafe  für  die  Sünde. 


534  Jacoli,  Eine  Jaina-Dogmatilc. 

Neuntes  Kapitel. 

Die  Unterdrückung   der  Influenz   ist  Abwehr.     1. 

äsravanirodhah  samvarah . 
Diese  wird  erlangt  I.  durch  die  (drei  Arten)  der  Zucht, 
II.  (die  5  Arten)  der  Behutsamkeit,  HI.  das  (zehn- 
fache) Gesetz,  IV.  die  (12)  Reflexionen,  V.  die  Über- 
windung der  (22)  Mühsalen,  VI.  den  (fünffachen) 
AVandel,     2. 

sa  gu2itisamitidharmänuj)relcsü2Mrlsa]iajayacäritraih. 
und  VII.  durch  Askese  (durch  letztere)  auch  Tilgung.  3. 

tapasä  nirjarä  ca. 
I.  Die  richtige  Regelung    der  Betätigung   ist   die 
Zucht.     4. 

sa7nyagijoganigraho  guptih. 
Diese  ist  1)  Zucht  des  Köx'pers,  d.  h.  Regelung  der  Handlungen 
des  Körpers  in  Bezug  auf  Liegen ,  Sitzen ,  Stehen ,  Wandeln ,  Auf- 
heben   und  Niederlegen;    2)  Zucht    der  Rede,    d.  h.    Regelung    der 
Sprache  im  Bitten,  Fragen  und  Beantworten,  oder  des  Stillschweigens; 

3)  Zucht  des  Geistes,  d.  h.  Wollen  von  Heilsamem,  Nichtwollen  von 
Sündhaftem  und  Indifferentem. 

IL  Behutsamkeit  des  Ganges,  der  Rede,  des  Almosen- 
sam m  eins,  des  Aufhebens,  des  Niedersetzens  und  der 
Entleerung.     5. 

Iryübhäsaisanädänaniksepotsargäh  samitayah. 

Behutsamkeit  des  Ganges  beobachtet  ein  Mönch,  wenn  er 
beim  Gehen  seinen  Blick  nur  ein  yuga  (=  4  hastas)  voraus- 
richtet ;  Behutsamkeit  der  Rede,  wenn  er  nur  Nötiges ,  Wahres, 
Gutes  sjDricht ;  Behutsamkeit  des  Almosensammeins,  wenn  er 
nur  um  das  bittet,  was  das  religiöse  Leben  erfordert  unter  Ver- 
meidung der  kanonischen  Fehler;  Behutsamkeit  im  Aufheben  und 
Niederlegen,  wenn  er  die  Sache,  bez.  den  Platz,  welche,  bez. 
wo,  er  sie  aufhebt  oder  niederlegt,  vorher  inspiziert  und  abwischt; 
Behutsamkeit  in  der  Entleerung,  wenn  er  seine  Entleerungen 
auf  einem  von  allem  Lebenden  freien  Platz  vornimmt,  den  er  vorher 
inspiziert  und  abgewischt  hat.  Diese  5  Arten  der  Behutsamkeit 
dienen  dazu,  die  Tötung  oder  Schädigung  lebender  Wesen  jedweder 
Art  zu  verhindern.  Ausführlich  handelt  darüber  der  zweite  Sruta- 
skandha  des  Äcäräiiga-Sütra. 

III.  Das  oberste  Gesetz  (für  Mönche)  besteht  in 
1)  Langmut,    2)  Demut,   3)   Lauterkeit   (der   Gesinnung), 

4)  Begierdelosigkeit,  5)  Wahrhaftigkeit,  6)  Selbstzucht, 
7)  Askese,  8)  Enthaltung,  9)  freiwilliger  Armut  und 
10)  geistlichem  Gehorsam.     6. 

uttamah  h^amämärdavärjavaäaucasatyasamyamatapastyägäkimcan- 
yabrahmacaryani  dharmah. 


Tattvärthiulhigaina  Sntra  IX  1 — D.  535 

Vgl.  den  da^alaksanako  dharraah  bei  Manu  VI  92.  Die  ersten 
vier  Tugenden  bilden  das  Gegenstück  zu  den  vier  Todsünden. 
Die  Bedevitung  von  sauca,  eigentlich:  Reinheit  der  Gesinnung 
{bhävavisuddhi)  ergibt  sich  aus  dem  Gegenteil  lobha ,  Begierde ; 
sie  besteht  also  darin ,  daß  man  nach  nichts  begehrt ,  selbst  nicht 
nach  dem ,  was  zum  geistlichen  Leben  nötig  ist.  Wahrhaftigkeit, 
sati/a,  ist  positiv  die  Tugend,  die  negativ  durch  das  zweite  Gebot 
ausgesprochen  wird ;  es  ist  also  die  Wahrhaftigkeit  gepaart  mit 
wohlwollender  vind  lauterer  Gesinnung.  Selbstzucht,  samymna  ist 
vollständige  Herrschaft  über  sein  Tun  (i/oganüjraka) ;  sie  beruht 
auf  den  gupti's  und  sami'ti's  und  besteht  in  der  Enthaltung  von 
dem,  was  irgend  ein  lebendes  Wesen  schädigen  könnte,  und  von 
dem,  was  die  Sinne  reizt.  Über  Askese  wird  weiter  unten  19  und 
20  gehandelt.  Enthaltung,  ti/äga,  bezieht  sich  auf  sündhafte  Ge- 
danken; nach  S.  ist  es  aber  Mitteilsamkeit  und  besteht  in  der  Mit- 
teilung des  Wissens.  Freiwillige  Armut  besteht  in  der  vollständigen 
Besitzlosigkeit,  wobei  man  auch  die  Ausrüstung,  die  zum  geistlichen 
Leben  gehört,  nicht  als  sein  Eigentum  betrachtet.  Geistlicher  Ge- 
horsam, brahmacari/a,  umfaßt,  sowohl  Keuschheit  und  Gleichgültig- 
keit gegen  alles  Angenehme  als  auch  die  Unterordnung  unter  den  guru, 
wie  es  ja  auch  beim  brahmanischen   brahniacärin    von   jeher   galt. 

IV.  Die  (12)  Reflexionen  bestehen  in  dem  Erwägen 
der  Vergänglichkeit  (der  Dinge),  der  Hülflosigkeit 
(des  Menschen),  des  Samsära,  des  Alleinstehens  (des 
Menschen),  der  Heterogenität  (der  Seele  vom  Leibe), 
der  Unreinheit  (des  Leibes),  der  Influenz,  der  Ab- 
wehr, der  Tilgung,  der  Welt,  der  Seltenheit  der  Er- 
leuchtung und  der  durch  das  Gesetz  wohl  verkündeten 
Wahrheit.     7. 

anityäb'aranasamsäraikatvünyatvümcitväsravasainvaranirjaräloka- 
hodhidurlabhadhaiTnasväkhyätatattvrinucintanam  anupreicsäh. 

Diese  Reflexionen  bilden  einen  beliebten  Gegenstand  der  Jaina- 
Homiletik.  Bh.  widmet  ihnen  beinahe  7  Seiten  seines  Kommentars; 
sie  bilden  den  Gegenstand  von  Hemacandra's  bhavabhüvanä  und 
von  Kärttikeyasvämin's  härttikeyänxiyrehsä. 

V.  Um  nicht  vom  Heilswege  abzukommen  und  um 
das  harman  zu  tilgen,  muß  man  die  Mühsale  ertragen:  8. 

märgäcijavananirjarärthain  parisodhavyäh  pansahah. 
1)  Hunger,  2)  Durst,  3)  Kälte,  4)  Hitze,  5)  Bremsen 
und  Mosquitos,  6)  Nacktheit,  7)  Verstimmung  (gegen- 
über den  religiösen  Pflichten),  8)  Weiber,  9)  Wander- 
leben, 10)  Positur  (zum  Meditieren),  11)  Lagerstätte, 
12)  Scheltworte,  13)  Mißhandlung,  14)  Betteln,  15)  Miß- 
erfolg beim  Betteln  etc.,  16)  Krankheit,  17)  Verletzung 
durch   Halme  (wenn   nackt),    18)  Körperschmutz,    19)  Ehr- 


Qßg  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

furchtsbezeugungen,    20)    Wissens(dünkel),    21)    Ver- 
zweiflung über  Unwissenheit,  22)  Glaubenszweifel.  9. 

ksutinpäsäsltosnadainsamasakanügiiiiäratistrlcarycinisadyaäayyähro- 
SavadhayäcanäläbharogatrniisparsanmlasatkärapuraskäraprajnäjTiänä- 
daräanäiii. 

Diese  22  Dinge  oder  Vorkommnisse  bereiten  einem  Mönch 
entweder  direkt  Mühsale,  oder  indirekt,  insofern  sie  ihn  von  dem 
Heilswege  abzubi'incren  geeignet  sind.  Ausführlich  handelt  über 
sie  üttarädhyayana  2.,  und  im  allgemeinen  Sütrakrtänga  I,  3. 

Vierzehn  derselben  kommen  bei  einem  süksma- 
satnparäy as amy ata  und  einem  chadmasthavltaräga- 
samy ata  vor.     10. 

süksniasamparäyacchadmasthavltarägayos  caturdtisa. 

süksmasamparäya  ist  einer,  dessen  samparäya  klein  ist. 
samparäya  (bez.  samparäya)  wird  in  S.  mit  kasüya  erklärt;  im 
Lokaprakäsa  2,  1195  lautet  die  Definition:  süksmah  kittikrto  lobha- 
kasäyodayalalcsanah  \  samparäyo  yasya  süksmasatnparäyah  sa 
ucyate.  Das  ist  das  10.  (juna^thäna  ^  während  bädarasamparäya 
im  9.  steht,  chadmasthavltaräga  ist  die  Bezeichnung  derer,  die 
im  11.  und  12.  gunasthäna  sich  befinden;  die  im  11.  sind  upasän- 
takasäya,  die  im  12.  kshiakasäya,  welche  Attribute  mit  chadma- 
sthavltaräga  komponiert  werden  zur  vollständigen  Bezeichnung, 
Lokaprakäsa  2,  1198.  1217.  Auf  diesen  Stufen  fallen  also  diejenigen 
parlsahas  fort,  welche  auf  dem  mohanlya  beruhen,  nämlich  6,  7, 
8,  10,  12,  14,  19  und  22;  es  verbleiben  die  übrigen  vierzehn. 

Elf  bei  einem  Jina.     11. 
ekädaäa  jine. 

Bei  einem  Jina  gibt  es  kein  ghäti  karman  mehr  (nämlich 
jnänävaranlya ,  darsanävaraniya ,  mohanlya  und  antaräya) ;  es 
fallen  daher  von  obigen  vierzehn  noch  15,  20  und  21  fort  und 
es  bleiben  nur  die  auf  vedaniya  beruhenden  elf.  S.  hat  vom 
Digambara-Standpunkt  aus  Schwierigkeit,  dieses  Sütra  zu  erklären. 
Denn  die  Jinas  essen  und  trinken  nicht,  somit  kann  auch  von 
ksudh  und  pipäsä  nicht  die  Rede  sein;  es  soll  also  hier  nur  ein 
parlsahopacära  verstanden  werden ,  oder  im  Sütra  nicht  sambha- 
vanti  vne  vorher  und  nachher  suppliert  werden,  sondern  na  hhavanti. 

Beim  h ädaras am,par äy a  alle.     12. 
bädarasamparäye  sarve. 

Bei  diesem  treten  die  Kasäya's  in  grober  Form  auf;  vgl.  oben 
Bemerkung  zu  10. 

Jetzt  wird  angegeben ,  welche  Mühsale  bei  den  verschiedenen 
Arten  (prakrti's)  des  karman  (VIII  5)  eintreten. 

Wenn   Wi  s  s  e  n  s  h  i  n  d  e  r  u  n  g    vorhanden   ist,    dann 
treten    Wissensdünkel    (20)    und    Verzweiflung    über 
Unwissenheit  (21)  ein;     13. 
jnänävarane  prajnäjnäne. 


Tattvärthadhigamn  Sütra  IX  9—19.  537 

Wenn    G  1  a  u  b  e  n  s  s  t  ö  r  u  n  g    und    das    Hindernde: 
Glaubenszweifel  (22),  Mißerfolg  beim  Betteln  (15).     14. 
daräanamohäntaräyaijor  adar^anäldbhau. 
Bei  Wan  delsstörung  treten  ein  Nacktheit  (6),  Ver- 
stimmung (7),  Weiber  (9),  Positur  (10),  Scheltworte  (12), 
Betteln  (14)  und  Ehrfurchtsbezeugungen  (19).     15. 

cäritramohe  nägn^järatistnnisadyäkroiiayäcanäsatkärainirasküväh. 
Beim  vedaniy a  die  Übrigen.     16. 

vedanlye  sesäh. 
Gleichzeitig   kommen   jenachdem    eins    bis    neun- 
zehn bei  einem  Individuum  vor.     17. 
elcädaijo  bhäjijä  yugapad  ai  'konaviin^ateJt. 
Hitze    und  Kälte    (3  und  4)  können    nicht    zugleich    bestehen, 
ebensowenig  Wandern,  Lagern  und  Positur  (8,  11,  10);  so  können 
also  nur  19  von  den  22  Mühsalen  bei  einem  Individuum    zu    der- 
selben Zeit  eintreten. 

VI.  Der  Wandel  (besteht    in    den    fünf  Graden  der 

Selbstzucht,  samyama):   1)  sämäyika,  2)  chedopasthä- 

pya^    3)  parihüraviduddh.i^    4)  süksmasamparäya  und 

h)  yathäkhy äta.     18. 

sämayikacchedopasthäpyaparihäraviäuddhisüksTnasarnparüyayathä- 
khyätäni  cäritram. 

1)  säviäyilca  samyama  scheint  in  der  Beobachtung  alles  dessen 
zu  bestebn,  was  für  bestimmte  Zeiten  und  zeitweise  vorgeschrieben 
ist,  wie  svädhyäya  und  iryäpatha;  2)  cliedopasihäpya  (bez.  chedo- 
pasthäpanä  S.)  ist  die  richtige  Sühnung  von  Vergehen;  3)  piari- 
häraviiuddhi .,  die  Reinheit  des  Wandels ,  die  auf  der  Schonung 
lebender  Wesen  beruht;  4)  süksinasamparäya ^  derjenige  Wandel, 
bei  dem  die  Leidenschaften  höchstens  in  subtiler  Form  sich  äußern ; 
5)  yathäkhyäta ,  der  vollkommene  Wandel ,  den  die  Neutralisation 
oder  die  Vernichtung  des  mohanlya  möglich  macht  und  der  zur 
vollständigen  Vernichtung  alles  karman  führt  (nach  S.).  Dies 
sind  die  zur  vollkommenen  Heiligkeit  aufsteigenden  5  Stufen  des 
Wandels,  die  von  den  fünf  Arten  der  Nirgranthas  (siehe  48)  i-ealisiert 
Werden. 

Vn.  Askese  ist  zweifach:  äußere  und  innere.  (Vergleiche  zum 
Folgenden  die  sehr  detaillierte  Klassifikation  im  Aupapätika-Sütra 
§  30.) 

A.  Äußere  Askese  ist  (sechsfach):  1)  Fasten,  2)  Ver- 
ringerung der  Kost,  3)  Beschränkung  auf  bestimmte 
Nahrung,  4)  Verzicht  auf  leckere  Kost,  5)  einsame 
Lagerstätte  und  6)  Abtötung  des  Fleisches.     19. 

anasanävamaudai-yavrttiparisamkhyänarasapai'ityägaviviktaäayyä- 
sanakäyaklesä  bühyain  tapah. 

B.  Die  folgende  (d.  h.  innere  Askese   ist   sechsfach): 


Q^g  Jacohi^  Eine  Jaina-Dogmatik. 

l)Buße,    2)    Bescheidenheit,    3)    Dienstbeflissenheit, 
4)  Studium,  5)  Entsagung  und  6)  Meditation.     20. 

präyascittavinayavaiyävHtyasvädhyäyavyutsargadhyänänyuttaram. 

Diese  haben  der  Reihe  nach  bis  Meditation  ex- 
klusive 9,  4,  10,   5  und  2  Unterarten.     21. 

navacaturdasapancodvibhedam  yathähramam  präg  dhyänät. 

Nämlich,  Buße  ist  neunfach : 

B.  1,  1)  Beichten,  2)  Abbüßen,  3)  Beides  zugleich, 
4)  Reinmachen  (von  Speisen,  Utensilien  etc.),  5)  Auf- 
geben (von  desgleichen,  wenn  nicht  vorschriftsmäßig), 
6)  Askese  (d.  h.  äußere),  7)  cheda^  8)  parihära  und 
9)  upasthäpana.     22. 

äloeanapratikramanatadubhayavivekavyutsargatapaschedaparihäro- 
pasthäpan  äni. 

N.  5  vyutsarga  wird  in  S.  mit  häyotsargädikarana  erklärt. 
N.  7  cheda  scheint  Nachdatierung  der  Konsekration  pravrajyä,  also 
Verringeruncr  der   geistlichen  Anciennität    bedeuten    zu    sollen    und 

DO  D 

N.  9  upasthäpana  erneute  Konsekration,  wodurch  also  die  geistliche 
Laufbahn  von  neuem  begonnen  wird.  N.  8  scheint  auch  die  Heraus- 
schiebung eines  Termins  zu  bedeuten,  doch  ich  verstehe  nicht  welchen 
Termin  und  zu  welchem  Zwecke. 

B.  2.     Die  Bescheidenheit  ist  vierfach,  bezüglich: 

Wissen,  Glauben,  Wandel  und  Höflichkeit.     23. 
jnänadarsanacäritropacäräh. 

Diese  Bescheidenheit,  vinaya,  besteht  in  Fleiß  und  Ernst  in  den 
drei  ersten  Punkten  und  in  der  Höflichkeit  bez.  Ehrfurcht  denen 
gegenüber,  die  vollkommener  in  Wissen,  Glauben,  Wandel  etc.  sind. 

B.  3.  Die  Dienstbeflissenheit  ist  zehnfach  gegenüber  folgenden 
Personen  bez.  Gruppen: 

1)  dem  Meister,  2)  dem  Lehrer,  3)  dem  Büßer, 
4)  demNovizen,  5)  dem  Kranken,  6)  dem  gana,  7)  dem 
kula,  8)  der  Gemeinde,  9)  dem  Mönch  und  10)  den 
Weltlichen.     24. 

äcäryopjädhyäyatapasvisaiksahaglänagcmakulasaiighasädhumanojnä- 
näm. 

gana  wird  erklärt  als  sthavirasamtatisamsihiti ,  Icula  als 
äcäxyasamtatisa  msth  iti. 

B.  4.     Das  Studium  ist  fünffach: 

1)  Unterricht,  2)  Befragung,  3)  Wiederholung  im 
Geiste,  4)  Aufsagen  und  5)  Erklärung.     25. 
väcanäprucchanänupreksärrtniiyadharmopademh. 

B.  5.     Entsagung  ist  zweifach,  bezüglich: 

der  äußerlichen  und  der  innerlichen  Versuchung.    26. 
bähyäbhyantaropjadhyoh . 


i 

i 


Tattvärthadhigama  Sütra  IX  20—37.  539 

Versuchung,  upadhi,  ist  äußerlich,  wenn  sie  sich  auf  Dinge 
bezieht,  die  einem  nicht  gehören,  innerlich,  wenn  der  Leib  und  die 
Leidenschaften  in  Beti'acht  kommen. 

B.  6.     Die  Meditation  dhyäna: 

Meditation  ist  das  Festhalten  und  Konzentrieren 
eines  Gedankens  seitens  eines,  der  eine  (der  vier) 
obersten  Festigkeiten  besitzt,     27. 

uttamasamhananasyai  'kägracintänirodho  dhyänam. 

(Vgl.  VIII  12,  9.) 

bis  zu  einem  Muhürta.     28. 

ä  muhürtät. 
Länrrer  kann  die  Konzentration  nicht  auss^ehalten  werden. 
Sie  ist  vierfach : 

a)  Trübselig,  b)  böse,  c)  fromm  und  d)  rein.     29. 
ärtaraudradharmasulcläni. 

Die  beiden  letzteren  führen  zur  Befreiung.     30. 
pare  moksahetü. 

Die  trübselige  Meditation  besteht  in  dem  leb- 
haften Gedenken  an  Unangenehmes,  das  einem  zu  teil 
geworden,  auf  daß  man  davon  frei  werde,     31. 

ärtam  amanojnänäm  samprayoge  tadvipraijogäya smrtisamanvähärah. 
ebenso  von  dergleichen  Empfindungen,     32. 
vedanäyäs  ca. 

umgekehrt  von  Angenehmem,     33. 
viparitam  manojnänäm. 

und  des  nidäna.     34. 
nidctnam  ca. 

d.  h.  das  intensive  Verlangen ,    in    einem  künftigen  Leben  eine  be- 
stimmte Absicht  zu  verwirklichen  (cf.  VII  32). 

Diese  (trübselige  Meditation  kommt  vor)  bei 
Unenthaltsamen,  teilweise  Enthaltsamen  und  den  in 
der  Selbstzucht  Nachlässigen.     35. 

tad  aviratademviratopramattasamyatänäm. 

Die  teilweise  Enthaltsamen  sind  diejenigen ,  welche  die  anu- 
vrata  beobachten  (cf.  VI  20.  VII  2). 

b)  Die  böse  (Meditation),  die  bei  Unenthaltsamen 
und  teilweise  Enthaltsamen  vorkommt,  bezweckt 
Mord,  Lug,  Diebstahl  und  Bewahrung  von  Gütern.     36. 

JiitnsünrtasteyavisayasamraTcsanebhyo  raud/ram  aviratade^aviratayoh. 

Die    fromme    Meditation    dient    zur    Ergründung 

1)   der   heiligen    Lehre,    2)    der   Erfahrungstatsachen, 

3)  der  Folgen  des  karman  und  4)  des  Weltbaues,  seitens 

eines,  der  in  der  Selbstzucht  korrekt  ist,     37. 

äjnäpäyavipäkasamsthänavicayäya  dharmam  apramattasamyatasya. 


540  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Ergründung,  vicaya^  in  S.  mit  vivekavicärana  erkläi't.  Er- 
fahrungstatsache scheint  mir  hier  die  Bedeutung  von  a2}äya  zu  sein, 
wobei  ich  auf  I  15  verweise. 

und  seitens  derjenigen,   bei  welchen  die  Leiden- 
schaften entweder  neutralisiert  oder   erloschen   sind.     38. 
upasäntaksl n  akasäyayos  ca. 

(Bei    den    letztern    finden    sich)    auch    die    beiden 
ersten  Arten  der  reinen  Meditation,     39. 
mkle  cä  "d>/e. 

die  beiden  letzten  beim  Kevalin.     40. 
pare  hevalinali. 

Diese  vier  Stufen  der  reinen  Meditation  sind: 

V)  prthaktvavitarha,  2)  ekatvavitarka,  S)  süksma- 
kriy äpr atipätin  und  4)  xiparatakriyänivrtti.     41. 

prthaktvaikcitvavitarhasüksniakrijiäpratipätivyuparatakriyänivrtt'ini. 
Diese  (finden  statt  der  Reihe  nach)   bei    solchen, 
welche    1)    alle    drei,    2)  nur  eine,    3)  nur    die    körper- 
liche, 4)  gar  keine  Betätigung  haben.     42. 
tat  tryekakäyayogäyogän um. 
Die  beiden  ersten,  die  mit  Überlegung  (vitarka) 
verbunden  sind,  haben  einen  Gegenstand  zum  Objekt;  43. 
ekäsraye  savitarke  pürve. 
von  diesen  ist  die  zweite  ohne  vicära.     44. 

avicärain  dvitiyam. 
Vitarka  ist  das  srutajnäna.     45, 

vitarkah  srutam. 
vicära  ist  das  Übergehen  von   einem  Gegenstand 
zum  andern,  von  einem  Schriftwort  zum  andern,  von 
einer  Betätigung  zur  andern.     46. 
vicäro  'rthaviiahjanayogasamkräntih. 
Die  Deutung  des  letzten  Sütras  gebe  ich  nach  S. 

Nach  den  in  den  vorhergehenden  Sütren  gegebenen  Erklärungen 
würde  prthaktvavitarka  die  Meditation  über  einen  Gegenstand  der 
OfFenbarxmg  sein,  wobei  aber  der  innere  Sinn  leicht  zu  andei*m  über- 
geht ,  während  bei  ekatvavitarka  letzteres  nicht  geschieht.  Der 
Unterschied  dieser  beiden  Meditationen  von  den  vorhergehenden 
besteht  auch  darin,  daß  in  ihnen  drutajnäna  funktioniert,  während 
die  niederen  Meditationen  in  smrtisamanvähära  bestehen,  wobei 
also  maüjnäna  funktioniert. 

In  den  beiden  höchsten  Stufen  bereitet  sich  das  nirväna  vor; 
ihr  Wesen  ist  aus  den  Namen  zu  entnehmen.  In  süksmakrtyam 
ajjratipäti  ist  nach  42  nur  die  körjierliche  Betätigung  vorhanden 
und  diese  funktioniert  also  in  einem  minimalen  Grade ,  wobei  ein 
Rückfall  in  fmhere  Zustände  ausgeschlossen  ist.    Nach  üttarädhya- 


I 


Tattvärthüdhigamu  Sntra  IX  3S — 40.  541 

yana  29 ,  72.  Lokaprakäsa  III  1262  tritt  dies  Stadium  ein,  wenn 
weniger  als  ein  (bez.  einhalb)  inuhurta  des  äyu.yka  übrig  ist.  Der 
kevalin  (40)  heißt  dann  saf/ogm.  Im  folgenden  Stadium,  des  ai/ocjin 
kevalin.,  das  nur  ganz  kurz  dauert  (ebenda),  verschwindet  alles 
karman  und  die  Loslösung  von  den  zwei  bez.  drei  Leibern  tritt 
ein,  vgl.  Utt.  29,  73.  Lokapr.  III  1206  f. 

Es  verdient  Beachtung,  daß  auch  im  Yogasütra  die  Ausdrücke 
savitarka  I  42,  nirvitarka  43,  savicüra  und  nirvicära  43  als  Stufen 
des  sabija  sainädhi  vorkommen ,  allerdings  in  anderer  Bedeutung, 
aber  doch  so,  daß  ein  innerer  Zusammenhang  erkennbar  bleibt. 

Im  Vorhergehenden  sind  die  Ursachen  für  die  Tilcrungr  des 
karman^  die  nirjarä,  angegeben  (cf.  2.  3) ;  jetzt  wird  die  Intensität 
bei  verschiedenen  Klassen  Religiöser  festgestellt. 

Die  Tilgung  ist  bei  jedem  folgenden  unzähligmal 
größer  als  bei  dem  vorhergehenden  in  dieser  Reihen- 
folge: 1)  der  Rechtgläubige,  2)  der  Laie,  3)  der  die 
Gebote  haltende  {vir ata,  hier  gleich  Mönch?),  4)  der 
die  Leidenschaften  Unterdrückende,  5)  der  die  Glaubens- 
störung Vernichtende,  6)  der  die  (Wandel)störung 
Neutralisierende,  7)  der,  bei  dem  sie  neutralisiert 
ist,  8)  der  die  (Wandel)s törung  Vernichtende,  9)  der, 
bei  dem  sie  vernichtet  ist,   10)  der  Jina.     47. 

Sambia  gdrstisrävahaviratänantaviijojakadarsanarnohal.  saiMkopasa- 

makopasäntamohaksapakaksinamohajinäh    kramai^'o    'sanikhyeyaguuanir- 

jaräh. 

Im  folgenden  wird  eine  Einteilung  der  eigentlichen  Mönche 
nach  andern  Prinzipien  gegeben : 

Die    Nirgranthas    sind    1)    Puläka's,    2)    Bakusa's, 
3)  Kusila's,  4)  Nirgr antha's,  5)  Snätaka's.     48. 
puläkabakusaku^lanirgranthasnätakä  nirgranthCih. 

Der  Nirgrantha-Puläka  (taube  Ähre)  fällt  nicht  mehr  vom 
Jainismus  ab,  beobachtet  aber  die  Gebote  nicht  immer  streng;  der 
Bakusa  (der  Gescheckte)  beobachtet  die  Gebote,  ist  aber  nicht  frei 
von  Eitelkeit.  Der  Kuälla  ist  entweder  Pratisevanä-Ku^ila ,  wenn 
er  sich  noch  etwas  gegen  die  uttaraguna's  zu  schulden  kommen 
läßt ,  oder  Kasäya-Kuslla ,  wenn  die  savijvalanakasuya's,  noch  bei 
ihm  auftreten.  Nirgrantha  sind  vltarägacchadmastha  (cf.  10);  nach 
S.  steht  ihnen  nach  einer  Stunde  das  kevalajnänam  bevor.  Snätaka's 
endlich  sind  sayogäh  kevalinas  und  diejenigen,  welche  ^aüedi  er- 
reicht haben. 

Diese  sind  nach  folgenden  acht  Gesichtspunkten 
darzustellen:  1)  Selbstzucht  (sainyama),  2)  heiliges 
Wissen  (^ruta),  3)  falsche  Praxis  (pratisevanä),  4)  tirtha, 
5)  geistlicher  Stand  {linga),  6)  tesyä,  7)  Wiedergeburt 
{upapäta),  8)  Grade  {sth  äna).     49. 

sainijamasrutapratisevanätirthalingalesyopaptttasthänacikalpatah  sn- 
dhyäh. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  35 


542  Jacohi,  Eine  Jainu-Dogmatik. 

Wir  bezeichnen  die  in  Sütra  48  unterschiedenen  nirgrantha'fi 
mit  A,  B,  C  1,  C  2,  D,  E.  1)  Selbstzucht,  scant/ama,  hat  nach  18 
fünf  Arten.  Davon  haben  A,  B,  Gl  Nr.  1.'2,  C  2  Nr.  3.  4 ;  D, 
E  Nr.  5.  2)  Das  heilige  Wissen,  sruta.  A,  B,  C  1  kennen  wenigstens 
dem  Inhalte  nach  das  äcäravastu,  ein  Stück  des  neunten  Pürva, 
höchstens  den  der  10  Pürva's;  C  2,  D  kennen  den  von  14  Pürva; 
B,  C,  D  kennen  die  5  samiti's  und  3  (jupti'?,;  E  ist  über  druta 
hinaus.  3)  falsche  Praxis,  pratisevanä.  A  übt  die  tmdacpma'ü  und 
beachtet  das  Verbot  in  der  Nacht  zu  essen.  Andern  zu  Liebe  oder 
gezwungen.  B  bemüht  sich  um  seine  Utensilien  {upakaranabakusa) 
oder  um  seine  Körperpflege  {sar'irabakusa).  C  1  vergeht  sich  noch 
zuweilen  gegen  die  uttara(]una.  Bei  C  2,  D,  E  kommt  ^^ra<^se^,'a?^ä 
nicht  mehr  vor.  4)  Tlrtha.  Alle  sind  in  tirtha?,  (d.  h.  in  den 
von  den  Tirthakaras  gegründeten  Kirchen) ;  nach  einigen  ist  dies 
bei  C  2,  D,  E  nicht  notwendig.  5)  Geistlicher  Stand,  lihga.  Alle 
sind  bliävatas  (der  Gesinnung  nach)  darin,  ob  aber  auch  dravyatas 
(formell) ,  hängt  von  Umständen  ab.  6)  ledijä.  A  hat  einen  der 
drei  höchsten  lesyäs.  B,  C  1  alle  sechs,  C  2  die  drei  höchsten,  wenn 
er  den  3.  samyama  hat;  wenn  er  den  4.  samyatna  hat,  hat  er 
sowie  D,  E  die  weiße  lesyä\  äer-ayogakevalin  hat  keine.  7)  Wieder- 
geburt ,  upapäta.  E  erreicht  nirväna ,  die  übrigen  werden  im 
ungünstigsten  Falle  in  Saudharma,  im  günstigsten  in  den  hölieren 
Himmeln  wiedergeboren,  und  zwar  A  in  Sahasrära;  B,  C  1  in  Arana 
und  Acyuta;  C  2,  D  in  Sarvärthasiddha.  8)  Grad  (stkäna).  Durch 
die  Leidenschaften  entstehen  unzählige  Grade  der  Selbstzucht,  sam- 
yama. Jeder  durchläuft  unzählige  Grade ,  B  aber  unzählige  mehr 
als  A,  und  so  weiter  bis  E,  der  nur  einen  Grad  hat,  von  dem  aus 
er  zum  Nirväna  gelangt. 


Zehntes  Kapitel. 

Durch   Schwund  des  mohaniya  und  durch  Schwund 
\on  Jnänävarana,  dar 4anciv arana  und  antaräya  tritt 
absolutes  Wissen  und  Glauben  (kevala)  ein,     1. 
jnohatsai/äj  jiiänadm'sannvaravMitarä/falsai/äc  ca  kevalam. 

Durch  Schwund  des  mohamya  wird  der  Mönch  chadmastha- 
viiaräya  (IX  10),  dann  tritt  in  weniger  als  einer  Stunde  gleich- 
zeitig der  SchAvund  der  drei  andern  genannten  kar7nan- Arten  ein, 
worauf  das  kevalam,  Allwissenheit,  entsteht,  womit  nach  Bh.  zu  I  1 
kevaladarsana  auch  gegeben  ist.    Der  genannte  Schwund  tritt  ein, 

dadurch,  daß  die  Ursachen  der  Bindung  fehlen, 
und  durch  die  Tilgung.     2. 

handhahetvahliävanirjaräblvjäm. 

Die  Ursachen  der  Bindung  sind  VIII  1  aufgeführt.  So  lange 
noch  vedanlya,  näman,  gotra  und  äyuska  vorhanden  ist,  lebt  der 
Kevalin  weiter. 


I 


Tattvartltudhigama  ÜTitra  X  I — 7.  543 

Schwund  jeglichen  Jcarmaoi' s  ist  Erlösung.     3. 
Icrtsnolcarmalcsayo  moksah. 

(Sie  tritt  ein.)  weil  auch  die  Zustände,  Neutrali- 
sation etc.,  und  Erwähl  the  it,  ausgenommen  die  mit 
dem  kevala  verbundenen  Zustände:  Rechtheit,  Wissen, 
Glauben  und  Vollendung,  fehlen.     4. 

mqxisain ihndihliaviiatväbhävüc   cü    'ni/atra    kevalasamyalävajnüna- 
dar&anasiddhatvebhi/ah. 

Die  Zustände,  die  das  Wesen  der  weltlichen  Seele,  _//t"a,  aus- 
machen, sind  II  1 — 7  behandelt.  Also  alle  Zustände,  die  dem  Jlva 
qua  J Iva  -/ukommen,  schwinden  beim  Eintritt  der  Erlösung;  die- 
jenigen, welche  auch  der  mukta  hat,  bleiben,  obschon  sie  unter 
den  Ä"Ää?//Ä'a-Zuständen  II  4  einbegriffen  sind. 

Darauf  geht  der  Erlöste  bis  zum  Gipfel  der  Welt.    5. 
tadanantaram  ürdhvam  (jacchati/  ä  lokäntät. 

Da  der  Erlöste  frei  von  harman ,  speziell  auch  von  näma' 
kannan  ist,  das  seine  Bewegung  bewirken  könnte,  so  fragt  sich, 
wie  hier  Bewegung  entstehen  kann.  Die  Antwort  gibt  das  folgende 
Sütra : 

Infolge  eines  früheren  Anstoßes,  se.iner  Unbeschwert- 
heit, der  Ungebundenheit  und  der  angeborenen  Be- 
wegung (entsteht)  dessen  Bewegung.     6.» 

imrvaprayogäd  asangatvüd  bandhacchedät   tathägati2)arinäm,~ic  ca 
tadgatih, 

d.  h.  die  Seele  des  Erlösten  beharrt  in  der  Bewegung,  die  sie 
in  dem  vorhergehenden  Zustande  angenommen  hatte ,  wie  das  Rad 
des  Töpfers;  da  sie  nicht  mehr  mit  Materie  infiziert  ist,  lenkt  die 
Materie  nicht  mehr  ihre  Bewegung  ab.  Die  Stoffe  haben  nämlich 
positive  Schwere,  adhogaurara,  die  sie  nach  unten  zieht,  die  Seelen 
aber  negative  Schwere ,  ürdhvagaurava ,  die  sie  nach  oben  treibt. 
Durch  die  Verbindung  dieser  beiden  Schweren  entstehen  allerlei 
Querbewegungen.  Ist  die  Seele  nicht  mehr  durch  Stoffe  beschwert, 
so  beweo-t  sie  sich  nicht  mehr  seitwärts  oder  nach  unten ,  sondern 
sofern  sie  nun  ungebunden  ist,  tritt  die  ihr  eigentümliche  Be- 
wegung, die  nach  oben  gerichtet  ist,  ein.  So  schwimmt  ein  hohler 
Kürbis  auf  dem  Wasser,  sinkt  aber  zu  Boden,  wenn  er  mit  einer 
Kruste  von  Erde  oder  Lehm  bedeckt  ist;  sobald  aber  diese  Kruste 
sich  im  Wasser  abgelöst  hat ,  taucht  er  wieder  zur  Oberfläche  des 
Wassers  auf. 

Der  Erlöste  kann  aber  nur  bis  zum  Gipfel  der  Welt  gelangen 
und  nicht  weiter,  weil  darüber  das  Medium  der  Bewegung,  Dharma, 
nicht  mehr  ist. 

S.  bringt  die  Beispiele:  die  bewegte  Töpferscheibe,  den  von 
der  Schmutzkruste  befreiten  Kürbis,  den  hervorgeschnellten  Samen 
des  Ricinus  und  die  aufwärtsgerichtete  Flamme,  in  einem  besondern 

35* 


544  Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 

Sütra,  uud  in  einem  zweiten  den  Grund,  weshalb  der  Erlöste  nur 
bis  zum  Gipfel  der  Welt  gelangt. 

Diese  sind  darzustellen  nach  (folgenden  Gesichts- 
punkten): 1)  Ort,  2)  Zeit,  3)  Wesenstufe,  4)  Geschlecht, 
5j  Tirtha,  6)  Wandel,  7)  ob  von  selbst  oder  durch 
einen  Andern  zur  Erkenntnis  gelangt,  8)  Wissen, 
9)  Körpergröße,  10)  Intervall,  11)  Mehr  oder  Weniger.     7. 

ksetrakrdagatilingatlrthacäritrapratyehahuddhabodhitajTiänävagüha- 
näntarasamkhi/älpabahutfatah  sädhi/äh. 

Bei  dieser  Betrachtung  werden  zwei  nai/as  in  Anwendung 
gebracht:  der  pratyutpamiabhävajirajnäpanlya,  der  den  Zustand 
betrachtet ,  in  welchem  Jemand  siddha  wird ,  und  der  pürvabhä- 
vajjrajtiäpa7iii/a,  der  einen  vorhergehenden  Zustand  ins  Auge  faßt; 
letzterer  ist  nun  entweder  anantarapascätkrtika ,  dii'ekt  vorher- 
vorhergehend, oder  paramparapascätkrtika,  indirekt  vorhergehend. 
Auf  diese  Weise  werden  mancherlei  Einzelheiten  vorgebracht ,  die 
aber  von  geringem  Interesse  sind.  Bei  dem  letzten  Punkte  „Mehr 
oder  Wenicrer"  werden  die  vorherijehenden  nochmals  durchgregangen 
und  das  numerische  Verhältnis  der  siddhas  nach  denselben  an- 
gegeben. So  z.  B.  bei  1)  Ort,  heißt  es  unter  andern:  der  Zahl 
nach  am  kleinsten  sind  die  siddka's  in  den  oberen  Welten,  zahl- 
reicher in  der  Unterwelt,  noch  zahlreicher  in  der  irdischen  Welt; 
am  wenicfsten  .zahlreich  in  den  Meeren ,  zahlreich  in  den  Konti- 
nenten  etc.  etc. 

Der  Kommentar  schließt  mit  einer  kurzen  Übersicht  über  den 
Weg  zur  Erlösung.  Daraus  sei  noch  hervorgehoben,  daß  einer,  der 
sich  auf  einer  der  beiden  ersten  Stufen  des  suJcJa  dhyäna  befindet, 
in  den  Besitz  der  wunderbaren  Kräfte  si'ddhi's  gelangt,  von  denen 
eine  ausführliche  Liste  mitgeteilt  wird. 

Nachträge. 

Professor  Liebich  macht  mich  darauf  aufmerksam,  daß  Vardha- 
mäna  (1140  n.  Chr.)  im  Ganaratnamahodadhi  S.  2  den  Jinendra- 
buddhi  erwähnt;  er  nennt  ihn  im  Text  digvasti-a  (zwischen  Candra- 
gomin  und  Bhartrhari),  im  Kommentar  Devanandin.  Das  Samädhi 
sataka  desselben  ist  mittlerweile  in  der  Sanätanajainagranthamälä  I 
S.  281  ff.  erschienen;  nach  dem  Cpodghäta  S.  6  lebte  er  401  Vikrama. 
—  Auch  ein  metrischer  Tattvarthasära  in  667  Versen  von  Amrta- 
candra  (962  Vikrama)  ist  ebendaselbst  herausgegeben. 


Tattvartliüdhigama  Sütra,    Wörterverzeichnis. 


545 


Wörterverzeichnis. 

(In  das  ^'e^zeichnis  sind  alle  Wörter  aufgenommen,  die  aus  irgend  einem  Grunde 
ein  Interesse  haben  zu  können  schienen,  und  wenn  es  auch  nur  wäre,  um   danach 
ein  Sütra  identitizieren  zu  können,     c  hinter  einer  Zahl  bedeutet ,  daÜ  das  be- 
treffende Wort  im  Kommentar  vorkommt.) 


a 

akasäya  VI  b. 
akämanirjarä  VI  20. 
agärin  VII  14.  15. 
Agnikumära  VI  G  c.  11. 
aiiga  VIII  12. 
aiigapravista  I  20  c. 
aiigabähya  I  20  c. 
Acyuta  IV  9  c.  20.  38. 
ajTva  I  4,  VI  8. 
ajlvakäya  V  1. 
ajfiäna  "l  32  c.   33  c,    II  5, 

IX  9.  13. 
An;anä    =    Paiikaprabhä 

in  1  c. 
ai.iu  V  11.  25.  27. 
aiiuvrata  VII  2.  m.  VII 15. 
ani.laja  II  34. 
Atata  IV  15  c. 
atikrama  VII  24.  31, 
atithisamvibhäga   vrata 

VII  16.  (30). 
atibhäräropana  VII  20. 
atisarga  VII  33. 
aticära  VII  18  ff. 
adarsana  IX  9. 
adharma  V  1.  7.  13.  )1. 
adhikarana  I  7,   VI  7.  8. 
adliigama  I  3.  6. 
adhogaurava  X  6  c. 
anagära   VII  14. 
anaügakrTilä  VII  23. 
ananta  V  9,   "bhäga  I  29, 
anantarapascätkrtikaX  7c. 
anantaviyojaka  IX  47. 
anantänubandbiu  VIII  10. 
anapavartyäyus  II  52. 
anabhigrhita  VIII  1  c. 
anarthadaiidavirati  VII 

16.  (27)'.' 
anarthäntara   I  14. 
anarpita  V  31. 
anavasthita   I  23  c. 
anasana  IX  19. 
anädara  VII  28.  29. 
auädi  II  42,  V  42. 
anähäraka  II  31. 
anitya  IX  7. 

anindriya  I  14.  19,  II  22. 
anisrita  I  16. 


Anika  IV  4. 
anukampfi  I  2  c, 
anukta  1  IG. 
anucintana  IX  7. 
Anuttara  IV  22  c. 
anutseka  VI  25, 
anupasthäpana  smrti° 

VII  28.  29. 
auupäta  VII  26. 
anupreksä  IX  2.  7. 
anubhäva  IV 22,  VIII4. 22. 
anumata  VI  9. 
anusroni  II  27. 
anrta  VII  1.  9,  IX  36, 
antara  18,  X  7. 
antaradvipa  III  13  c.  15  c. 

IV  15  c. 
antaräya  (karman)  VI  2G, 

VII  11,   VIII  5.  14.  15, 

X  1. 
anyatva  IX  7. 
antardliäna  smrti°  VII  25. 
anyadrsti  VII  18. 
Aparäjita  IV  20.  38. 
apavartana   II  52  c,    VIII 

22  c. 
aparyäptaka  I  23  c. 
apäna  V  19. 

apäya  I  15,  VII  4,  IX  37. 
apratighäta  II  41. 
apratipäta  I  25. 
Apratisthäua  III  2  c. 
apravicära  IV  10. 
abrahma  VII  1.  11. 
abhigihlta   VIII  1  c. 
abbinibodha  I  13. 
abhimäna  IV  22. 
abbinivesa  VII  23. 
abbisava   Vll  30. 
abhyantara  tapas  IX  20. 
abbyäkhyäna  rahasya° 

VII  21. 
amanaska  II  11. 
amiirta  V  3  c. 
Ambastba  III  15  c. 
Ayuta  IV  15  c. 
ayoga  IX  42.  49  c. 
ayogin  IX  46  c. 
arati  VIII  10,  IX  9.  15. 
Arista  IV  26. 


Aristä    =    Dhumaprabha 

l'li  1  c. 
Aruua  IV  26. 
arüpa  V  3. 
artha  I  17,  IX  4C. 
arpita  V  31. 
alokäkäsa  V  12  c, 
alpatva  I  8 
alpabahutva  18,  X  7. 
avagäha  V  12.  18. 
avagähana  X  7. 
avagraha  I  15.  18  a. 
avadya  VII  4. 
avadhi  I  9.  21  ff,,  III  4c. 
avadhidarsana  II  5c,VIII  8. 
avamaiidarya  IX  19. 
avaniaväda  VI  14. 
Avava  IV  15  c. 
Avasarpini   IV  15  c. 
avasthita  V^  3. 
aväya  =  apäya  I  15. 
avigraha  II  28.  30, 
avicära  IX  44. 
avirata  IX  35,  36. 
avirati  VIII  1. 
avyaya  V  30. 
avyägbätin  II  49, 
Avyäbädha  IV  26. 
avrata  VI  G. 
asarana  IX  7. 
asucitva  IX  7, 
asamyatatva  II  6, 
asamkhyeya  V  10.  15. 
asamkhyeyavarsäyus  II 52 . 
asaügatva  X  6. 
asadvedya  VI  12,  VIII  9, 
asiddhatva  II  6. 
Asura.     samklista-    III  5. 

(ihre  Namen  ib.) 
Asurakumära   IV  6  c.    11, 

IV  32. 
astikäya  III  6  c. 

ä 

äkäiiksä  VII  18. 
äkäsa'v  1,  5.  9.  12.  18. 
äkimcanya  IX  G. 
äkrandana  VI  12. 
!  äkrosa  IX  9.  15. 
äcäravastu  IX  49  c. 


546 


Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 


äcärya   VI  23,  IX  24. 

ächädana  VI  24. 

äjnä  IX  37. 

ätapa  V  24,  VIII  12. 

ätmau  I  10  c. 

ätmaparinämatTvra°VI  15. 

Ätmaraksa  IV  4. 

ädäna  Vil  29,  IX  5. 

Aditya  IV  26. 

Sdeya  VIII  12. 

Anata  IV  9  c.  20.  37  c. 

änugämika  I  23  c.    an°  ib. 

änupürvya  VIII  12. 

abhäsa  I  35  c. 

Äbhiyogya  IV  4. 

ämuäya  IX  25. 

äyus   VI  16,  VIII  26. 

äyuska  VIII  5.  11.  18. 

ära  IV  15  c. 

Ärana  IV  9  c.  20.  28. 

ärambhaVI9,bahv°VI16, 

alpa°  VI  18. 
ärjava  VI  18,  IX  6. 
ärta  IX  29.  31. 
Arya  III  15. 
älocana  IX  22.  ■ 
ävalikä  IV  15  c. 
ävasyaka  VI  23. 
äsädana  VI  11. 
ästikya  I  2  c. 
äsrava  I  4,  VI  2,  IX  7. 
äsravanirodha  IX  1. 
ähäia  VII  30. 
ähäraka  II  37.  49. 


Iksvaku  III  15  c. 
itvara  (itvarikä)   VII  23. 
ludra  IV  4.  6,  ...  IV  6  c. 
indriya  II  15  ff.,  VI  6. 
i?u  III  11c. 


Tryä  IX  5. 

Iryäpatha  VI  5,  IX  18  c. 

Isäna  IV  6  c.  20. 

ihä  I  15. 

U 

Ugra  III  15  c. 
ucchväsa  IV  22,  VIII  12. 
uttamapurusa  II  52. 
Uttarakuru    III  11c.   13  c. 

16. 
iittaraguna  IX  49  c. 
uttaraprakiti  VIII  22c. 
utpäda  V  29. 
utsarga  VII  29,  IX  5. 


Utsarpini   IV  15  c. 
Udadhikumära  IV  6  c.  11. 
udlrita  III  4.  5. 
udbhävaua  VI  24. 
uddyota  V  24,  VIII  12. 
unmattavat  I  33. 
uiimäna   VII  22. 
upakaraiia  II  17. 
upakara  V  17. 
upakramall  52c,sa-,iiir-ib. 
upagraba    V    17.    21    (= 

uimitta,    apeksä,    hetu, 

kärana)  cf.  Garbe,  Fest- 

gr.  a.  Roth,  S.  79. 
upaghäta  VI  11,  VIII  12. 
upacära  IX  23. 
upadhi  IX  26. 
upapäta  II  32.  35.  46,   IV 

22,  IX  49. 
upabhoga  II  4.5  c,  VII 1 6  c. 

27,  VIII  14  c,  mr°II45. 
upabhogaparibhoga  °vrata 

VII  16  (29). 
upayogall  8  f.  18.  19.2Gc, 

V  44,  VI  23. 
uparatakriyänivrtti  1X41. 
upasamaka  IX  47. 
upasänta  IX  47. 
upasäntakasäya  IX  38. 
upasthäpana  IX  22. 
upaiiga  VIII  12. 
upädhyäya  IX  24. 
usna  IX  9. 

n 

ürdhvagaurava  X  6  c. 

V 

ijumati  I  24. 
rjusütra  I  34. 


ekakseträvagadha  VIII  25. 
ekatva  IX  7. 
ekatvavitarka  IX  41.  46  c. 
ekadravya  V  5. 
ekägracintänirodha  IX  27. 
ekendriya  II  14  c. 
evambhüta  (sabda)  I  35  c. 
esaiiä  IX  5. 

ai 

Airävatavarsa   III  10.  16. 
Aisäna  IV  6  c,  8.  20.  35c. 
39  c. 

O 

oghajnäna  I  14  c. 


au 

audayika   II  1. 
audfirika  11  37.  46. 
aupapätikall47.52,IV28. 
aupajamika  II  1.  5  c,  X  4. 

k 

kandarpa  VII  27. 
kamala  IV  15  c. 
Karnapravarana    III    15  c. 
karinau   VIII  2  c.   5  c. 
Karmabhümi  III  15  c.  16. 
karmayoga  II  26. 
kalpa  \\'  24, 
Kalpavimäna  IV  19. 
Kalpätita  IV  10  c.  18. 
Kalpopapanna  IV  2.  18. 
ka>äya  II  6,  VI  6.  9,  VIII 
i.lO,°vedanTyaVIII10. 
Käpistha  IV  20  c. 
käya  ajTva°  etc.  V  1 — VI  1, 

VII  7. 
käyaklesa  IX  19. 
kärita  VI  9. 
kärunya  VII  6. 
kärmana(barira)II  37.40  ff. 

VIII  2  c. 

käla  I  8,  III  2  c,  IV  15,  V 

22.  38,  X  7. 
kälcätikrama  VII  31. 
Kinnara  IV  6  c.  12. 
Kimpurusa  IV  6  c.  12. 
Kilbisika  IV  4. 
kupya  VII  24. 
Kumuda  IV  15  c. 
Kuru  III  15  c. 
kula  IX  24. 
kulakara  III  15  c. 
kusila  IX  4  8. 
kütalekbakriyä  VII  21, 
krta  VI  9. 
kevala  I  9,  30,  X  1. 
kevaladarsana  VIII  8. 
kevalin   VI  14,  IX  40. 
kaukucya  VII  27. 
kriyä  V  22— VI  6. 
kriyävat  V  6  c. 
krodha  VIII  10. 
klesa  iX  19. 
ksapaka  IX  47. 
ksamä  IX  6. 
ksaya  X  ].  3. 
ksayopasama  II  5. 
ksäuü  VI  13. 
ksäyika  II  1.  4,  X  4  c. 
ksäyopasarnika  II  1.  5  c. 
ksipra  I  16. 
ksTna  IX  47. 


Tattvärthadhnjama  Sntra,    Wörterrerzek'hnis. 


ksiiiakasiiya  IX  38. 
ksudh  IX  1». 

ksetral8.  2tJ,X7.— IIIio. 
ksetravriltllii   Vll  25. 


gana  IX  24. 

gati  II  G— V  17,  VIII  12 
"26.  27,  IV  22,  X  7. 
gandha   V  23,   VIII  12. 
Gandharvii  s.  Gändharva. 
Gardatoya  IV  2G. 
garbha  II  32.  34.  40. 
Gändharva  IV  C  c.  12. 
guiia   V  37.  40,  VI  24  — 

V33— 35. 
gunasthäna  IX  10  c. 
gupti  IX  2.  4.  49  c. 
guru  VIII  12. 
gotra  (karman)  VIII  5.  13. 

17.  20.  26. 
Graha  IV  13.  49. 
Graiveyaka  IV  20c.  38. 
gläna  IX  24. 


547 


I  JHgat  VII  7. 

,  janapada  III  i;jc. 
JambüdvTj.a   III  7,  IV  I4 
-'ayanta  IV  20.  38. 

\  jaräyiija   II  34. 

jäti   VIII  12. 

jina  IX  11.  47. 

jivall  l(ff.),  14_   V2.  15 
21.  44,   VI  8,  VIII  2. 

jivatva  H  7,  cf.   I  lOc. 

jivita  V  20. 

jugupsä  VIII  10. 

jositr  (jhositr)   VII  17. 
jnasvabhäva  I  10  c. 

-ITiüta  III  15  c. 

jnfina  I  1  c.  9 ,  II  4,  X  7. 

jnanävaraiia  VI  1 1 ,    VIII 

5  (7),  IX  13.  X  1. 
jüanopayoga  VI  23. 
jyä  III  1 1  c. 

JyotiskalVlc.  5.6  c.  13  ff 

47  ff. 


gll 

glianaväta  III  1. 
ghanambii  III  l. 
ghätikarman  IX  11c. 
ghräna  II  20. 


^c;    cf. 


Cakravartin    III  15 
vijaya. 

caksurdarsana  II 5  c, VIII 8 

a°  VIII  8. 
caksiis   II  20. 
caturindriya  U  14  c, 
caturnikäya  IV  1. 
C'andramas  IV  13. 
caramadeha  II  52. 
caryä  IX  9. 
cäksusa  V  28. 
cäritra  X  7. 

cäritramoha  VI  15,  IX  15 
caritramohaniya  II  1  e 

VIII  10.  22  c. 
cintä  113. 

cülikä  III  9  c. 
caitanya  117  c. 

ch 

chadmasthavitarägalX  10- 

48  c,  X  Ic. 
chaviccheda  VII  20, 
chäycä  V  24. 
cheda  IX  2  2. 
chedopasthäpya  IX  18. 


tattva  I  4. 

tattvärtha  I  2. 

tathägatiparinäma  X  G. 

tadubhaya  VIII  10,  IX  22 
I  tadbhäva  V  30.  41. 

tapas  VI  23,  IX  6.  10  ff. 

tapasvin  IX  24. 

tamas  V  24. 

Tamahprabhä  III  1. 

Tärakä  IV  13.  51. 
tiryagyoni  III,  18,  IV  28. 
tirtha  IX  49,  X  7. 
tlrthakrttva  VI  23,  VIII  ]  2 
Tudi  IV  15  c. 
Tusita  IV  26. 
triiasparsa  IX  9. 
taijasa  II  37.  3 9  ff. 
tairyagyoua  VI  17. 
trasa  II  12.    14,    VIII  12. 
Trayastrimsa  IV  4.  5. 
triveda  II  51. 
tnndriya  II  14  c. 
tyäga  VI  23,  IX  6. 


damsa  IX  9. 

daksiiiärdhädhipati  IV  30. 
darjaiia  I  1  c,  II  4. 
darianamoha  VI  14,  IX  14. 
darsanamohaniya  VIII  10 
22c. 

darjanavisuddhi  VI  23. 


darsanavaraiia  VI  1 1   VIII 

5  (8).  X  l'. 
däna    II   4.    5c,    VII  33, 

VIII  14. 
t>ikkiimrira  IV  G  c.  11. 
digvirati  cf.   digvrata. 
digvrata   VII  1«  (25). 
diil.ikliaII14f.,  V20,  VII  5. 
duhpakva  VII  30. 
duljpraiiiiliiäiiji   VII  28. 
I>iili;.ainadulisrtinri  IV  15  c. 
Diilisamasusamä    IV    15  c. 
Duh.samä  IV  15  c. 
deva  II  35.  51,  IV  1  ff. 
Devakuru    III    1 1  c.    13  c 
IC. 
I  deiatas  VII  2. 
j  desaparik.^epin  I  35  c. 
I  dejavirata  IX  35.  36. 
I  deiavrata   VII  16.  26 
I  daiva  adj.  VI  20,  VIII  11. 
diavyalö.  27.  30,  V2   5 

37.  40. 
dravyärthika  (naya)  I  35  c. 

(dravya  =  sämänya.) 
dravyendriya  II  16  c.    17. 
dvTiidriya  H  14  c. 
Dvipakumära  IV  6  c.   11. 

dh 

dhanulikä.^tha  III  11  c. 
dharma  (uttaina)  IX  2    6 

IX  25. 
dharma  V  1.  7.  13.  17. 
dharma(dliyäua)IX  29.  37. 
Dharma    =  Katnaprabhä 

III  1  c. 
dharmopadesa  IX  25. 

DhätakIkhaiidalllSc  11c 

12,  IV  14. 
dbarai.iä  I  15. 
Dhümaprabbä  III  ]. 
dhyäna  IX  20.  21.  27. 
dhrauvya   V  29. 

n 

Naksatra  IV  13.  50. 
Nandana  vaiia  II]  9  c. 
napuinsaka  II  50. 
napuiiisakaveda  VIII  10 
naya  I  6.  34.  35. 
naraka   II I  2  ff. 
Nalina  IV  15  c. 
Nägakumära  IV  6c.  11. 
nägnya  IX  9.  15. 
nüman   I  5. 

iiämaii    (karman)    VI  21 
VIII   5.   12.  17.  20,  2C.' 


548 


Jacobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 


nänika   II  35.  50,   III  3  c. 

4  IT. 
iiaraka  adj.  VI  18,  VIII  11. 
iiikäya  1\'  1. 
nigraha  IX  3. 
iiik.^epa  VI  10,  VII  29.  31. 

IX  ö. 
iiitya  V  30. 

nidäna  VII  13  c.  32,1X34. 
iiidrä   VIII  8. 
nidräiiidrä   VIII  8. 
nibandha   I  27. 
iiirodlia  VIII  20,  IX  1. 
nirupakrama  II  52  c. 
ilirgrantlia  IX  48. 
iiirjarä  VIII  24,    IX  3.  7. 

8.  47,  X  2. 
nirdesa  I  7. 
iiirmäiia  \l\l  12. 
iiirvartaiiä  VI  10. 
iiirvratatva  VI  19. 
nirväna  IX  46  c. 
iiirvrtti  II  17. 
nirveda  I  2  c. 
nisadyä  IX  9.  15. 
Kisadha  III  11. 
nilisalya  VII  13. 
nihsllatva  VI  19. 
niskriya  V  C. 
nisarga  I  3,  IV^  10. 
nihnava  VI  11. 
ricairgotra    (karman)     VI 

24,  VIII  13. 
lilcairvrtti  VI  25. 
^"^la  III  11. 
naigama  I  34.  35. 
nokasäya  VIII  10,  °veda- 

nTya  VIII  10. 
iivagrodhaparimandala 

'  VIII  12  c. 
nyäsa  I  5  ...  VII  21. 


Paiikaprabhä  III  1. 
pancendriya  II  14  c. 
paratväparatve  V  22. 
paramäiiu   V  3  c. 
paramparapascätkrtika 

X  7c. 
paräghäta  VIII  12. 
parigraha    IV   22,    VI  IG, 

VII  1.  12. 
parigrhlta  VII  23. 
pariiiäma  II  26,  III  3,  V 

22.  41  ff. 
paridevanä  VI  11. 
paribhoga  VII  16  c. 
parihäni   VI  23. 


parihära  IX  22. 
paribSravisuddhi   IX  18. 
parisaba  IX  8  — 12. 
parok.f  a  111. 
paryäpta  VIII  12. 
paryäpti  VIII  12  c. 
paryäya  1 27 .  30,  V  37. 43  c. 
paryäyärthika  I  35  c,  (pa- 
ryäya =  viiesa). 
palyopama  III  17,  IV  15  c. 
Päiulaka  vana  III  9  c. 
päpa  VI  4. 

pärinämika  II  1,  V  36. 
Pärisadya  IV  4. 
pidhkna  VII  31. 
pipäsä  IX  9. 
Pisäca  IV  Gc.  12. 
punya  VI  3,  VIII  26. 
pudgala    V   1.   4.    10.    14. 

19.  23,  VIII  2. 
piidgalaparivarta  I  8  c. 
pudgalapracaya  II  17  c. 
puinveda  VIII  10    cf.  pu- 

rusaveda. 
puraskära  IX  9.  15. 
purusaveda  VIII  26. 
puläka  IX  48. 
Puskara    III  7c,    '^ardha 

III  Uc.  13,  IV  14  c. 
pürva  IV  15  c. 
pürvadhara  II  37  c.  49. 
pürvabhävaprajnäpanTya 

X  7c 
pürväuga  IV  15  c. 
prthaktvavitarka    IX   41. 

46  c. 
prthvTkäya    und    °käyika 

II  14  c. 
potaja  II  34. 
paudgalika  V  19  c. 
pausadha  A'II  16  c. 
pausadhopaväsa  vrata 

VII  IG.  (29). 
prakrti  VIII  4.  (5  ff.). 
PrakTrnaka  IV  4. 
pracalä  VIII  8. 
pracaläpracalü  VIII  8. 
pracchanä  IX  25. 
prajnä  IX  9.  13. 
pratikramana  IX  22. 
pratigbäta  II  4  1. 
pratiriipaka  VII  22. 
prati.sthä  III  1. 
pratisevana  IX  49, 
pratyaksa  I  12. 
pratyaya  122,  1148,  VIII 

25. 
pratyaveksita  VII  29. 


pratyäkhyäiia.  a°  VIII  10, 

°ävarana  VIII  10. 
pratyutpannabhävaprajnä- 

panlya  X  7  c. 
pratvekabuddhabodhita 

X7. 
pratyekasarira   VIII  12. 
pradesa  II  39,  V  1.  7.  14. 

IG,  VIII  4.  25. 
pradosa  VI  11. 
pramattayoga  VII  8. 
pramattasamyata     IX    35, 

a""  IX  37. 
pramäna  I  6.  10  ff. 
pramänätikrama  VII  24. 
pratnäda   VIII  l. 
pramärjita  VII  29. 
pramoda  VII  6. 
prayogaXe,  stena°VII22, 

presya  VII  2G. 
pravacana  VI  2.S. 
pravicära  IV  8,  a"  IV  10. 
prasamsä  VII  18. 
prasama  I  2  c. 
prastära  III  2  c. 
präTia  II  14  c,  V  19,  VII  8. 
Pränata  IV  9  c.   20.   37  c. 
präyascitta  IX  20.  22. 
presyaprayoga  VII  26. 
prosadha  siehe  pausadha. 


bakusa  IX  48,  upakarana°, 

sarTra"   IX  4  9  c. 
bandha    VIII   1.  3,    X   2, 

V  24.  32.  36. 
bandhaccheda  X  6. 
bandhana  VIII  12. 
Baladeva  III  15  c. 
bahutva  18,  X  7. 
bahuvidha  I  16. 
bahusruta  VI  23. 
bädara   V  3  c. 
bädarasamparäya  IX  10  c. 

12. 
bälatapas  VI  20. 
bäliu  III  11  c. 
bähya  tapas  IX  19. 
bodhi  IX  7. 
brahmacarya  IX  6. 
Brahmaloka    IV  9  c.    20. 

25.   37  c 
Brahmottara  IV  20  c. 

bh 

bhakti  VI  23. 
Bhadrasäla  vana  III  9  c. 
bhava  VIII  10. 


Tattvurtädhigama  SiJtra,    Wörterverzeichnis. 


549 


Bharatavarsa    III   10.   16. 
bhavagraliaiia  III  18  c. 
Bhavanaväsin   IV  1  c.  Gc. 

11.   4.'). 
l)havaiiratyayM   I  22. 
bliavya  I  1  c,  II  1  c.  7  c. 
bhavyatva  X  4. 
bhägä  V  15. 
bliäjya  (=  vibbäjya,    vi- 

kalpa)  131,  II  44,  V  14, 

IX  17. 
bhäva  I  !i.  8. 
bhävavisuddhi  IX  G. 
bhävendriya  II  IGc.  19. 
bhilta  IV  6  c.  13. 
bhilmi  III  1. 
bheda  V  24.  26.  27.  28. 
bhoga  II  4.  5  c,  VIII  14  c. 
Bhoga  III  15  c. 
bhogabhümi  III  16  c. 

m 

mati  I  9.  13  ff.,  VIII  7. 
matipürva  I  20. 
manas   V  19,  VI  1. 
maualiparyäpti  VIII   12  c. 
manaliparyäya  I  9.  24  ff. 
manusya  11  24,  III  14. 
inanojna    IX   24 — IX   33, 

a^  IX  31. 
mantrabheda  \  II  21. 
Mandara  III  11c.  13  c. 
marana  V  20. 
mala  IX  9. 
ma^aka  IX  9. 
Mahäkäla  III  2  c. 
Mahätamaliprabhä  III  1. 
Mabäraurava   III  2  c. 
Maliä.iukra  IV  9  c.  20.  37  c. 
Mahäbitnavat  III  11. 
Mahoraga  IV  6  c.    12. 
mätsarya  VI   11,  VII  31. 
Mädbavl  =   Mabätamah- 

prabhä  III  1  c. 
Mädhavyä   =  Tamalipra- 

bhfi  III  1  c. 
mädhyastlia  VII  6. 
mäna   VIII  10. 
mänusaadj  VI  16,  VIII  11. 
Mänusottara  III  8  c.    13  c. 

14,  IV  14  c. 
mäyä  VI  17,  VIII  10. 
märanäntika  VII  17. 
märgacyavana  IX  8. 
märgaprabhävanä   VI   23. 
märdava  IV  18,  IX  6. 
Mähendra  IV  9  c.  20.37  c. 

41c. 


mithyätva  II  3  c,  VIII  10. 
mithyädariiaiia  116,  VIII  1. 
misra   II  1.  33. 
mukta   II  10. 
mürcha   VII  12. 
mülaguiia  I.\  49  c. 
mülaprakiti   VIII  22c. 
Meru   III  9  c,  IV  14. 
niaitrl    N'II  6. 
maitbuna  VII  11. 
moksa  I  1,  X  3. 
mohak?aya  X  1. 
mobatiTya  VIII  5.  10.  IG. 
Mlis  III  15. 
Mleccha  III  15. 


Yaksa  IV  6  c.    12. 
yatbäkhyäta  IX  18. 
yadrccbopalabdhi  I  33. 
yasas  VIII  12. 
yäcana  IX  9.  15. 
yugapad  II  45,  IX  17. 
yoga   II  26c.   45c,   V  44, 
VI  1.  9,  VII  28— VI  13, 

VIII  1,  IX  42.  46. 
yoganigraba  IX  4. 
yogavakratä   VI  21. 
yogya  VIII  2. 

yoni  II  33. 

r 

rati   VIII  10.  26. 
Ratnaprabbfi  III  1,  IV  11. 
Ramyakavarsa  III  10,  IV 

15c. 
rasa  II  21,  V  23,  VIII  12. 
rasana  II  20. 
rasaparityäga  IX  19. 
rahasya  VII  21. 
Räk^asa  IV  6  c.  12. 
Räjanya  III  15  c. 
Rukmin  III  11. 
rüksa  V  32. 
rüpin  I  28,   V  4.  43. 
roga  IX  9. 
:  raudra  IX  29.  36. 
Raurava  III  2  c. 

1 

laghu   VIII  12. 

labdhi  II   5.  18.  43  c.  48. 

Lavaiioda  III  7,  8  c,  IV  14. 

Läntaka  IV  9  c.   20.  37  c. 

Läntava  IV  20  c. 

läbha  II  4.  5  c,  VIII  14  c, 

IX  9. 


liiiga  II  6,   IX  40,   X  7. 
lesyä  II  6,  III  3,  IV  2.  7. 

23,  IX  49. 
Loka    adbo°    tiryay"    ür- 

dhva=  III  6  c,    IV  14  c. 
Lokapäla  IV  4.  5. 
lokastbiti   III  0  c. 
lokfikäsa  V  12. 
lokänta  X  5. 
Lokäntika  IV  25. 
lobha  VIII  10. 


Vanisa  =  Sarkaraprabba 

III  Ic. 
vajrarsabhanäräca  VIII 

]2c. 
vadba  IX  9. 

varnaII21,  V23,  VIII12. 
vartauä  V  22. 
vardhamänaka  I  23  c. 
var.^a  III  11c. 
varsadbaraparvata  III  11. 
valäya  III  1  c.   ...   III  8. 
Vahni  IV  26. 
väc  V  19,   VI  1. 
väcaiiä  IX  25. 
Vätakumära  IV  6  c.    11. 
Välukäprabbä  III  ]. 
Väsudeva  III  15c. 
väsya  =  varsa    III    11c. 
vikriya  III  3. 
vigraha   II  26,   a-,    eka-, 

dvi-,  tri-  II  29  c,  °vatT 

II  29. 
vicaya  IX  37. 
vicikitsä  VII  18. 
vicära  IX  46. 
Vijaya  IV  20.  27.  38. 
vijaya,  cakravarti°  III  13  c. 

15  c. 
vitarka    IX  41.    45,     sa^ 

IX  43. 
Videha   III  11c.   16  .  .  . 

III  15  c. 
Videhavarsa    III   10,    IV 

15  c. 
Vidyutkumära  IV  G  c.  11. 
vidbäna  I  7. 

vinaya  VI  23,  IX  20.  23. 
viparyaya  I  32,   VI  25. 
vipäka  VIII  22 — IX  37. 
vipulamati  124. 
viprayoga  IX  31. 
vimäna   IV  14  c.   22  c. 
viviktasayyäsana  IX  19. 
viveka  IX  22. 
vibhaiigajnäna  I  32  c. 


550 


Jdcobi,  Eine  Jaina-Dogmatik. 


virata  IX  47. 
virati  VII  1. 
vivSha  VII  23. 
visuddha  11  49. 
visuddhi  1  25.  26,  IV  21. 
visaya  I  26,  IX  36. 
viskambha  ill  8.  9.  11c. 
visaravädana  VI  21. 
visarga  V  16. 
vihäyogati  VIII  12. 
vTrya  II  4.  5  c,  VI  7,  VIII 

14  c. 
vTtaräga  I  2  c. 
Vuipvunäla  Hl  15  c. 
vittapariksepa  III  11c. 
vrttiparisamkhyänalX  19. 
vedanä  III  3,  IX  32. 
vedanlya  (karman)  VIII  5. 

(9).  19,  IX  16. 
vedanlya  adj.  VIII  8.  10. 
vaikriya  II  37.  47. 
Vaijayanta  IV  20.   38. 
Vaitädhya  III  11c. 
Vaimänika  IV  1  c.  G  c.  17, 

22. 
vaiyävrttya  VI  23,   X  20. 

24. 
vairägya  VII  7. 
vyafijana    I   18  a — IX  46. 
vyatikrama  VII  25. 
Vyantara    IV   Ic.    5.   6  c. 

"l2.   40. 
vyaya  V  29. 
vyavahära  I  34,  VII  22. 
vyäropana  VII  8. 
vyutsarga  IX  20.  22.   26. 
vrata  VII  1.  19. 
vratin  VI  13,  VII  13. 


sankä  VII  18. 

Satära  IV  20  c. 

sabda  I  34.  35,  II  21,  V  23. 

sayyä  IX  9. 

sarira  V  19,  VIII  12. 

Sarkaräprabhä  III  1. 

.ialya   VII  13  c. 

sik?ävrata  VII  16  c. 

Sikharin  III  11.  15  c. 

Sita  II  33,   IX  9. 

sUa  VII  16  c.  19. 

silavrata  VII  16  c. 

Sukra  IV  20  c. 

sukla  fdhyäna)  IX  29.  39. 

suddha  II  49. 

subha  VI  3.  22,  VIII  12. 

26,  a°  VI  3.  21. 
saiksa  IX  24, 


Sailä  ==  Välukaprablia 

III  1  c. 
sailesi  IX  48  c. 
soka  VIII  10. 
sauca  VI  13,  IX  6, 
sraddhäiia  I  2. 
srävaka  V^Il  15  c,  IX  47. 
sruta  I  9.  20,    II  22,    IX 

45.   49. 
srotra  II  20. 

S 
saipyama  IX  6.  18.  49. 
samyamäsaiiiyama    II   5, 

VI  20. 
samyoga  VI  10. 
samrak.?aiia  IX  36. 
samrambha  VI  9. 
samlekhanä  VII  17. 
samvara  IX  1.  7. 
samvrtta  II  33. 
samvega    I  2c,     VI   23, 

VII  7. 
samsära  IX  7, 
samsäriu  II  10.  12.  29. 
samstava  VII  18. 
samstäropokramana    VII 

29. 
samsthäna  V  24,  VIH  12 

—IX  37. 
samhanana  VIII  12,  utta- 

ma^  IX  27. 
samhära  V  16. 
sakasäya    VI  5 ,     °tva 

viii  2. 

samkränti  IX  46. 
samklista  III  5. 
saükhyä  18,  X  7. 
samkhyeya  IV  15  c,  V  10. 
samgraha  I  34.  35. 
saiigha  VI  14,  IX  24. 
saipghäta  V  26.  28,  VIII 

12. 
sacitta  11  33,  VII  30.  31, 
samjnä  =  mati    I   13   .  . 

il  25, 
samjilin  II  14  c.  25. 
sarnjvalana  VIII  10. 
sat  I  8,  V  29. 
satkära  IX  9.  15. 
sattva  III  C  . .  .  VII  6. 
satya  IX  6. 
sadvedya   VI  12  c.  13, 

VIII  9.  26. 
Sanatkumära    IV  9  c.   20. 

36  c.  40  c. 
samanaska  II  11.  25. 
samanvähära     smrti^     IX 


31.  46c. 
samabhirüdha      (sabda) 

I  35  c. 
samayaino,  IV15c,V39. 
samädhi  VI  23. 
samärambha   VI  9. 
samiti  IX  2.  4.  49  c. 
samparäya  VI  5  c,  IX  10  c. 
samprayoga  IX  31. 
sambaddha  VII  30. 
sambaudha  II  42. 
sammisra  VII  30. 
sammürchana  II  32.  36.  46. 
sammürchin  II  50. 
samyakcäritra  I  1. 
samyaktva  II  3  c.  5  c,  VIII 

10.  26. 
samyagjnäna  I  1  (9). 
samyagdarsana  I  1.  2. 
samyagdrsti  I  8  c,  VIII  18, 

m.  IX '47. 
sayoga  kevalin  IX  49. 
sayogin  IX  46  c. 
saräga  I  2  c. 

sarägasainyama  VI  13.  20, 
sarvapariksepin  I  35  c, 
Sarvärthasiddha  I V  20.  38. 
savitarka  IX  43. 
Sahasrära  IV  9  c.  20.  37  c. 
säkära  I  1  c,  II  9  c,  VII  21. 
Sägaropama  IV  15  c. 
sädhana  I  7. 
sädhu  IX  24. 
Sämänika  IV  4. 
sämäyika  VII  16.  (28) 

IX  18. 
sämparäyika  VI  5. 
sämprata  I  35  c. 
siddhatva  X  4. 
sukha  V  20. 

Supariiakumära  IV  6  c.  11. 
subhaga   VIII  12. 
Susamadulisamä    IV   15  c. 
Susamasusamä  IV  15  c. 
Susamä  IV  15  c. 
susvara   VIII  12. 
sük^ma  V  3  c,  VIII  12.25. 
süksmakriyäpratipätin  IX 

41.   46  c. 
süksmaparinäraa  V  19  c. 
süksmasamparäya    IX  10. 

18. 
Sürya  IV  13. 
setara  I  16,  VIII  12. 
sopakrama  II  52  c. 
sauksinya  V  24.  28c, 
Saud'harmalV  6  c.  20.  39  c, 

°kalpa  IV  20  c. 


i 


Tattvärthädh igama  SUtra,    Wörterverzeichnis. 


551 


Saumanasa  vaua  III  9  c. 
skaiidha  V  25. 
Stanitakumära  IV  Gc    11. 
stenaprayoga  VII  22. 
steya  Vll  1.  10,  IX  30. 
styänagrddhi   VIU  8. 
stri  IX  9.  15. 
strTveda   VIII  10. 
sthäna   IX  49. 
sthäpaiiä    I  5. 
sthävara  II  12.  13. 
sthiti  I  7,  III  18  c,  IV  21. 
29,   V  17,   VIII  4.  15flf. 


sthira   VIII  12. 
stl)aulya  V  24.  28c. 
snätaka  IX  48. 
snigdha  V  32. 
spariaII22,V23,VII[12. 
spar^ma  I  8,  II  20. 
smrti   I  13. 
smrtyaiuipasthäpana     ^'II 

28.   29. 
smrtyaiitardhäiia    VII   25. 
Svayambliiiramai.ia  III  7  c. 
svädhyäya  IX  18  c.  20.  25. 
svämiii   I  2G,   'tva  I  7. 


Hari  III  15  c. 
Harivarsa  III  10,  IV  15  c. 
häsya  VIU  10.  2G. 
Hähä  IV  15  c. 
himsä  VII  1.  4.  8,   IX  30. 
Himavat  III  11. 
hlyamänaka   I  23  c. 
Hühii  I\'  15  c. 
Haimavatavarsa    III    10, 

IV  15  e. 
Hairaiiyavatavarsa  III  10, 

IV  15  e. 


Das  alphabetische  Verzeichnis  der  Sutras    ist   in  Appeudi.x  A    von  Premchand's 

Ausgabe  enthalten. 


552 


Egveda  V,  61,  12. 

Von 

Dr.  P.  E.  Diimout  und  J,  Bruiie. 

yesäm  sriy ädhi  rödasl  vihhräjante  rdtkesv  a 
divi  ruIcTtid  ivopdri. 

Eoth  (KZ.  26,  51)  interpretiert  diesen  dunklen  Vers,  indem 
er  hinter  srii/ädhi  sriydh  \  ddhi  sucht.  Für  diese  Interpretation 
muß  er  die  bedenkliche  Verschmelzung  von  as-]-a  zu  ä  annehmen. 
Zur  Stützung  derselben  führt  er  1.  c.  noch  zwei  andei-e  Beispiele 
an,  die  aber  von  Oldenberg  (Prolegomena,  S.  459  A.)  auf  eine 
Weise  erklärt  wurden,  welche  einfacher  ist  und  viel  mehr  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  hat.  Will  man,  die  Möglichkeit  dieses  Sandhi 
ablehnend,  gleichwohl  an  unserer  Stelle  eine  Kontraktion  von  sriyas 
und  ddhi  annehmen,  so  erweist  sich  die  von  Oldenberg  1.  c.  vor- 
geschlagene Änderung  von  iriyädhi  in  sriyödhi  als  notwendig. 
Oldenberg  selbst  verhehlte  sich  damals  nicht,  daß  Ro  th 's  Auf- 
fassung von  der  Stelle  zugleich  zu  einer  Verschiebung  des  Akzentes 
zwingt.  —  Eine  andere  Ansicht  trägt  Roth  ZDMG.  48,  677  vor. 
Hier  neigt  er  zu  der  Annahme,  daß  der  ursjDrüngliche  Samhitätext 
sriyddhi,  eine  Verschmelzung  des  zu  vibhrujante  gehörigen  Nom. 
plur.  sriyas  mit  ddhi^  hatte  und  erst  der  Redaktor  sriyädhi  las. 
Einen  entsprechenden  Vorgang  vermutet  er  in  diväbhipitve  (Rgveda 
V,  76,  2).  Aber  weshalb  soll  denn  hier  der  Instrumental  divä  nicht 
vorliegen,  da  doch  auch  sonst,  z.  B.  VI,  49,  10,  in  dei'selben  Weise 
ein  Lokativ  neben  einem  Instrumental  steht  ?  Ferner  verweist  Roth 
auf  Rgveda  VIII,  81  (92),  15:  sd  no  vrsan  sdnistliayä  sdm  ghordyä 
dravitnvä  \  dhiyäviddJii  'pxiramdhyä.  Aber  auch  hier  fi-agen  wir : 
weshalb  soll  in  dhiyäviddhi  kein  Instrumental  enthalten  sein,  da 
doch  in  dem  Verse  eine  Reihe  Instrumentale  stehen,  unter  die  sich 
dhüjä  sehr  wohl  einordnen  läßt,  da  ferner  dhi  im  Rgveda  wieder- 
holt (wir  verweisen  auf  II,  38,  10;  IV,  50,  11;'  VIII,  34,  6; 
VIII,  58  (69),  1 ;  X,  39,  2;  X,  65,  13. 14),  neben  und  in  den  gleichen 
Kasus  mit  jniramdhi  vorkommt,  die  Verbindung  von  dhi  mit 
püramdhi  also  wohl  als  stehende  Wendung  aufgefaßt  werden  darf? 
Endlich  verweist  Roth  auf  X,  22,  13:  asme  tä  ta  indra  santu 
satyuMnsanür  upaspf^ah.     Aber  erklärt  der  Vers  sich  nicht  ein- 


Dumont  und  Brune,  Jxgvcda    V,  61,  12.  553 

facher,  wenn  man  satyä  =  sati/äni  und  als  Subjekt  zu  cistne  santu 
neben  dem  anderen  Subjekt  dhinsantir  upasprsah  auffalU  ?  —  Zu 
der  doppelten  Textänderung,  zu  der  man  sich,  wenn  man  anders 
Roths  Deutung  von  V,  61,  12  gelten  lassen  will,  entschließen  muß, 
wird  sich  der  Interpret  des  Rgveda  nur  sehr  ungern  verstehen. 

Max  Müller  (Sacred  i3ooks,  vol.  XXXII,  S.  362)  konjiziert 
für  vibhräjante  vibhräjate;  dieses  läßt  er  abhängen  von  rödasi, 
worin  er  die  Gattin  Rudras  sieht.  Aber  der  Name  dieser  Göttin 
ist  gewöhnlich  ein  Oxytonon.  Auch  trennt  Müller  a'dhi  von  rödasi, 
während  es  doch  viel  natürlicher  ist,  rödasi  von  ddhi  abhänsrisr 
sein  zu  lassen,  wofür  folgende  Stellen  sprechen  :  Kgveda  VI,  6,  4  :  ddhi 
sänii  prsnch,  VII,  36,  1:  jjrtlni  pniti/cam  ddhi,  Väj.  Saiph.  11,  22: 
riihänä  ddhi  nCikam  iitlamdm,  Sämav.  II,  1,  1,  19,  2:  trtiyani  adhi 
rocanam  divah. 

Lassen  sich  nun  die  Schwierigkeiten,  die  der  Vers  enthält, 
nicht  ohne  eine  Änderung  des  Textes  beheben  ? 

P  i  s  c  h  e  1  und  Sieg  schlagen  diesen  Weg  ein.  Nach  P  i  s  c  h  e  1 
(Ved.  Studien  I,  54  fg.)  kommt  srl  von  der  Wurzel  sri,  „etwas 
woran  lehnen"  und  hat  demgemäß  ursprünglich  die  Bedeutung  ,das 
Lehnen  an  etwas",  „das  sich  an  etwas  Lehnen",  „das  sich  wohin 
Neigen",  „wohin  AVenden",  dann  in  übertragenem  Sinne  „die  Neigung 
zu  etwas",  „Wunsch",  „Wille."  Daher  übersetzt  Pischel  unseren 
Vers:  „Sie  glänzen  auf  ihren  Wagen,  auf  die  {ddhi)  ihnen  zu  Liebe 
Rodasi  (gestiegen  ist),  wie  die  Sonne  oben  am  Himmel."  Dagegen 
lassen  sich  folgende  Einwände  erheben.  Die  Übersetzung  von  yesäm 
sriyä  durch  „denen  zu  Liebe"  erscheint  uns  zu  wenig  wahrschein- 
lich. Sri  gehört  nicht  zu  der  Wurzel  sri,  „etwas  woran  lehnen", 
die  Länge  des  i  scheint  vielmehr  auf  eine  se^- Wurzel  sri  hinzu- 
weisen. Ferner,  auf  der  einen  Seite  haben  die  entsprechenden 
avestischen  Wörter  5?v,  srira  die  Bedeutung  „Schönheit"  bezw. 
„schön  anzusehen,  schön"  (siehe  Bartholomae,  Altiran.  Wb.,  Sp.  1645 
und  1646).  Damit  greift  auf  der  anderen  Seite  die  Bedeutung 
ineinander,  die  sri  im  klassischen  Sanskrit  vorwiegend  ^j  hat.  Diese 
Übereinstimmung  zwischen  dem  avestischen  srl  und  dem  klassisch 
sanskritischen  ^ri  berechtigt  uns  zu  dem  Schlüsse,  daß  die  Bedeutung 
„Schönheit"  in  die  indoiranische  Vorzeit  zurückreicht.  Und  in  der 
Tat  läßt  sie  sich  an  sämtlichen  Stellen  des  zwischen  jener  und  dem 
klassischen  Sanskrit  stehenden  Rgveda  halten.  Bei  dieser  Lasre  der 
Dinge  können  wir  uns  die  Beweisführung  Pischels  an  der  ange- 
führten Stelle  nicht  zu  eigen  machen.  Aber  noch  andere  Bedenken 
haben  wir  gegen  seine  Übersetzung  unseres  Verses.  Pischel  läßt 
den  Nebensatzakzent  von  vibhräjante  außer  acht  und  sagt  ohne 
Bedenken  „sie  glänzen."  Auch  trennt  er  ddhi  von  rödasi,  wogegen 
wir  bereits  Einwendungen  erhoben,  und  läßt  von  ddhi  ein  Relativum 
abhängig  sein,  das  im  Text  an  der  es  erfordernden  Stelle  gar  nicht 


1)  Die  weitere  Bedeutung  „Glück"  spricht  nicht   für  Pischels  Ansicht. 


554  Dumont  und  Brune,  ligveda    V,  Gl,  12. 

steht :    dadurcli    wird    er    auch    noch  gezwungen,    für  den  von  ihm 
eingeführten  ReUxtivsatz  ein  Verbum  zu   ergänzen. 

Sieg  (Sagenstoife  S.  59)  endlich  übersetzt  den  Vers:  „Durch 
deren  Pracht  Himmel  und  Erde  noch  mehr  (glänzen),  wenn  sie  auf 
ihrem  Gefährt  erstrahlen  wie  der  Goldschmuck  oben  am  Himmel.'" 
Er  faßt  also  rodasl  als  Subjekt  auf.  Dadurch  wird  er  genötigt, 
zu  diesem  Dual  ein  im  Dual  stehendes  Verbum  —  vibhrujete  — 
zu  ergänzen,  für  vibhrüjante  einen  neuen  Batz  anzunehmen,  den  er 
mit  „wenn"  einleitet,  und  ddhi  als  selbständig  oder  als  Präfix  des 
von  ihm  ergänzten  vibhrujete  anzusehen.  Alle  diese  Vermutungen 
erweisen  sich  als  sehr  gesucht,  namentlich  aber  die  Einführung  des 
Konjunktionalsatzes  als  äußerst  gewagt.  Wohl  gibt  es  „Nebensätze 
ohne  Abzeichen" ;  aber  sie  alle  weisen  einen  ganz  bestimmten  Typus 
auf  (siehe  Delbrück,  Altindische  S^mtax,  S.  42),  dessen  Züge  unsere 
Stelle  nicht  an  sich  trägt,  eine  Beobachtung,  die  wir,  wie  so  manchen 
Eat  bei  unseren  Untersuchungen,  der  Freundlichkeit  des  Herrn 
Professors  0  1  d  e  n  b  e  r  g  verdanken.  Wohl  gibt  es  Stellen,  an  denen 
ein  Verbum  zu  ergänzen  ist;  aber  stets  kommen  nur  sehr  häufig 
gebrauchte,  aus  dem  Zusammenhange  unschwer  zu  erratende  Verben 
für  eine  Ergänzung  in  Betracht,  wie  „sein,  werden,  gehen,  kommen", 
gelegentlich  auch  „rufen",  nicht  aber  solche  Verben  wie  „glänzen." 
Endlich  würde  es  sehr  merkwürdig  sein,  wenn  zu  dem  dastehenden 
Relativum  ein  weiteres  Verbum  und  zu  dem  dastehenden  Vei'bum 
ein  weiteres  Relativum  zu  ergänzen  wäre,  da  doch  das  dastehende 
Verbuiu  zu  dem  Relativum  sehr  wohl  paßt. 

Die  vorstehende  Kritik  führt  uns  zu  folgender  Übersetzung: 
„Durch  deren  [der  Maruts]  Schönheit  über  die  beiden  Welten  hin 
sie  crlänzen  auf  den  Wagen,  wie  der  rukmd  droben  am  Himmel." 
Was  ist  nun  das  unausgesprochene  auf  den  Wagen  Befindliche  ? 
Da  es  einerseits  mit  dem  rulcmd  am  Himmel  verglichen  wird,  und 
da  andererseits  von  den  Maruts  an  mehreren  Stellen  des  Rgveda 
gesagt  wird,  daß  sie  einen  glänzenden  Goldschmuck,  rukmd,  an 
Brust  und  Armen  tragen  (vgl.  I,  166,  10),  liegt  es  da  nicht  nahe 
zu  vermuten,  daß  als  Subjekt  zu  vibhrüjante  rukmüh  zu  ergänzen 
ist  ?  Die  Wahrscheinlichkeit  unserer  Vei'mutung  wird  durch  eine 
ganze    Anzahl    Stellen    des  Rgveda    erhöht.      VIÜ,  20,  11    heißt  es 

O  •    O  7  7 

von  den  rukmd  der  Maruts :  samändm  anjy  esäm  vi  bhräjante 
rukmäso  ddhi  bähtisu,  wo  sich  das  von  uns  zur  Ergänzung  vor- 
geschlagene rukmäh  als  Subjekt  zu  dem  auch  Rv.  V,  61,  12  stehenden 
Verbum  vi  bhräjante  findet.  Ferner  wird  VII,  57,3  von  den  Maruts 
gesagt:  bhräjante  rukmafh;  und  VII,  63,  4  hat  divö  ruhndh  das 
Attribut  tardnir  bhräjamänah.  Ein  Synonym on  von  hhrüj:  ruc, 
finden  wir  ebenfalls  in  Verbindung  mit  rukmd  und  ^ri  IV,  10,  5 : 
srii/e  rukmö  nd  rocata  upäke,  und  X,  45,  8  stehen  nebeneinander 
rukmd,  iriye  und  rucündh.  V,  56,  1  nift  der  Sänger  die  vfso 
marütäm  herbei,  die  er  als  (jandm  j^i^fd^i  rukmebhih 
schildert,    während  es  kurz  darauf,  V,  57,  6  heißt  vi^vä  vah  drir 


\ 


Dumont  und  Brune,  ligveda  V,  Gl,  12.  555 

ddhi  tanusu  i^ii^i'^^.  Aus  den  an  geführten  Beispielen  dürfen  wir 
wohl  den  Schluß  ziehen,  daß  rukimi .  sri  und  bhräj  bezw.  ruc 
insonderheit  da ,  wo  diese  Ausdrücke  in  Beziehung  zu  den  Maruts 
stehen,  eng  miteinander  assoziiert  sind. 

Daß  das  Subjekt  des  Satzes  nur  in  dem  Vergleich  steht,  kann 
nicht  bedenklich  machen,  da  sich  diese  Erscheinung,  wie  von 
Bergaigne  in  seiner  Syntaxe  des  Comparaisons  Vediques  S.  79 
und  77  angeführte  Beispiele  zeigen,  wiederholt  im  Rgveda  beobachten 
läßt.  V,  36,  2  steht  das  Subjekt  somah,  VI,  24,  6  das  Subjekt 
apah  nur  im  Vergleich,  wie  sich  aus  der  Stellung  von  nd  ergibt. 
Und,  wie  wir  meinen,  liegt  genau  dieselbe  Konstruktion  wie  in 
unserem   Verse  in  der  2.  Hälfte  von  VIII,  92  (103),  11   vor. 


556 


Bemevkimgeu  zum  Rgveda. 

Von 

Theodor  Aufrecht. 

1.    hari^  hory°. 

Zwei  Hymnen,  in  denen  hari  den  Grundfaden  bildet:  III,  44,  1: 
1)  haryatäh ,  häribhih  (bis) ,  häritam.  2)  haryän  (bis) ,  haryasva. 
3)  häridhäyasam ,  harivariDasam ,  haritob,  bärih.  4)  bäiütab,  härya- 
svah,  bäritam,  bärim.      5)  baryäntam,  bäribbih  (bis). 

X,  96 :  1)  bärl,  baryatäm,  bäribbih,  bärivarpasam.  2)  bärim, 
binvänto  bäri,  bäribbir,  bärivantara.  3)  bärito,  bärih  (bis),  bäri- 
manyusäyakah ,  bäritä.  4)  baryatäb  ,  bäritab ,  bärisiprah  ,  bärim - 
bbaräh.  5)  abaryatbäh,  bärikesa ,  baryasi ,  barijäta  baryatäm. 
6)  baryata  bäri ,  bäryate ,  bärayab.  7)  bärayab ,  binvan  bärayo 
bäri ,  häribhih  ,  bäi'ivantam.  8)  bärismasärur  ^)  bäi'ikesah ,  baripäb, 
bäribbih,  bäri.  9)  bärini  (bis),  bäri,  baryatäsya.  10)  baryatäsya, 
bärivän,  äbaryat,  baiyatäh  u.  s.  w. 

3.  Ty{. 

Vor  vielen  Jabren  babe  icb  das  folcrende  für  mein  unvollendetes 
Wörterbucb  niedergescbrieben.  radhrd  adj.  slow,  remiss,  feeble. 
ime  radbräm  ein  Marüto  junanti  VII,  56,  20.  yö  radbräsya  coditd 
yäh  krsäsya  II,  12,  6.  radbräsya  stbo  yäjamänasya  codäu  30,  6. 
yäyä  radbräm  päräyatbaty  äiibah  34,  15.  yäs  pätir  varyänäm  äsi 
radbräsya  coditä  X,  24,  3.  —  dradhra  adj.  not  retniss,  not  slothful. 
säbas  te  taväsas  täviyö  'radbräsya  radbratüro  babbüva  VI,  18,  4. 
tfl  ba  tyäd  vartir  yäd  äradbram  übatbub  sä^vad  äsvaih  62,  3. 

radhra-codd  adj.  encouraging  or  invigorating  the  feeble.  Indro 
radbracodäh  II,  21,  4. 

radhra-cödana  adj.  =  radbracoda.  Of  Indra.  kim  angä  radbra- 
cödanam  tväbuh  VI,  44,  10.  tvRm  Indra  susravänänudäm  vrsabba 
radhracödanam  X,  38,  5. 

radhra-tiir  adj.  ovet'coming  the  feeble.  säbas  te  taväsas  tä- 
viyö 'radbräsya  radbra-türo  babbüva. 


1)    smasaruh    ist    eine    Verlängerung    von    smasruh    des    Metrums    willen. 
Vgl.  hirismasruh. 


Aufrecht,  Bemerkungen  ziiiu  Ugveda.  557 

3.    Alliteration. 

ä  väm  ratho  rathänäm  yestho  yätv  Asvinä  V,  74,  8. 

gühatä  guhyam  tamah  I,  86,  10. 

ä  gnä  agna  ihävase  22,  10. 

öiksä  sacTvas  tava  nah  sacTbhih  62,  12. 

vidhyatä  vidyutä  86,  9. 

tä  a^vadä  a^navat  113,  18  u.  s.  w. 

4.    Plural    und    Singular. 

ahöri  ta  Indra  Gotamebhir  brahmäni  I,  63,  9. 

duhanty  üdhar  divyäni  04,  5. 

dhrsnave  dhiyate  dhanä  81,  3. 

yä  vah  sarma  sasamänäya  santi  85,  12. 

tä  te  vi^vä  paribhür  astu  yajöam  91,  19. 

sarvä  tä  te  api  devesv  astu  162,  14  u.  s.  w. 

5.  Endungen    des    Perfektum    auf   das    Präsens 

übertragen. 

invire.     pinvire,  srnvire.     sunvire.     hinvire  (hinvatu). 

6.  Wegen    des    Metrum    werden    einige    Wörter 

verändert. 

ye  Manum  cakrur  uparam  dasäya  (für  däsäya)  VI,  21,  11, 
yam  tvam  Mitrena  Varunah  sajosä  deva   päsi   tyajasä  martam 
anhah  (für  aiihasab)  3,  1. 

7.    Instrumental    vor    dem    Suffix    vat. 
öavasävat.    sahasävat.     Beide  wegen  des  Metrums. 

8.    Reim. 
VII,  56,  19: 
ime  turam  maruto  rämayantime  sabah  sabasa  ä  namanti  |  ime 
saüsam  vanushyato  ni  pänti  guru  dvesbo  ararushe  dadhanti  1|     Hier- 
bei ist  das  falsche  dadhanti  für  dadbati  zu  bemerken. 


Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  36 


558 


34.0 


Das  syrische  Alexauclerlied. 

Herausgegeben  und  übersetzt  von 

Lic.  Dr.  Carl  Hunnius. 

(Fortsetzung  zu  S.  209   oben.) 

"^ ]•...">  j^;\a\  ,_l\  >Do  ^  )oQjaj  oL 

0)xa\  ^-^oocM  li^Jj  JLq\:ü«o  JV|**o  jrA^o  345 
c»lo^..A  Joo)  ^^'♦jaSiJO  •♦20JJJ  -*♦*. 

^'^|2)V£ll    QiOaOO    vOCH-A-*P>    QiQ-QO    jlVCQQOO    350 


I 


1)  L  '^S-^  '^  '^. 

2)  P  jloSi  W.JU10  Jv...\  JVOO 

3)  P  '♦X>JJ0. 

4)  Pl    '0)p      J0OI      ♦aSUJO;    P 


5)  P  JO). 

6)  L  ^  iAioo. 

7)  P  ,jl^  »jO  )OQJÜj  N^dV  ol 

8)  L  ^^QDJI. 

9)  P  jxii.  Oj^-i^.  P  stellt  außer- 
dem die  beiden  letzten  Zeilen  um. 


I 


559 


Das  syrische  Alexanderlied. 

Herausgegeben  und  übersetzt  von 
Lic.  Dr.  ("arl  Huniiiiis. 

(Fortsetzung  zu  S.  209   oben.) 

Hierauf  erwachte  Alexander  und  erhob  sich  vom  Schlummer 
Und  bei'ief  die  Edlen  und  Chiliarchen  samt  den  Zenturionen 
Und  begann  in  seiner  Fürsorge  zu  reden  und  zu  befehlen : 
340  „Siehe ,    der  Herr    ist  zu   unserer  Unterstützung  und  Hülfe  ge- 
kommen, 
Wohlan,  erheben  wir  uns  und  beten  wir  zum  Herrn  mit  Eifer!" 
Und  der  König  befahl  dem  ganzen  Volk  Räucherwerk  aufzulegen 
Und    dort    zwischen    ihren  Schlachtreihen    dem  Herrn  Räucher- 
werk zu  räuchern. 
Sie  trugen  auf  Steinen  und  Scherben  Feuer  und  gutes  Räucher- 
werk, 
345  Der  König  und  die  Edlen  und  die  Truppen,  die  bei  ihm  waren. 
Und  nachdem  sie  das  wohlriechende  Rauchopfer  mitten  im  Lager 

dargebracht  hatten, 
Begann  er  zu  reden  und  den  Truppen  Befehle  zu  geben : 
„Siehe,  es  ist  eine  Zeit  großen  Kampfes  und  Streites. 
Leget  eure  Panzer  und  Köcher  und  alle  WaflFen  an, 
350  Und  die  Helme  setzt  auf's  Haupt  und  erhebt  euch  zum  Kampf; 


10)  P  o'^^o. 

11)  P  ^♦ 

12)  L  und  P  JoO). 

1 3)  p  Iäqq:^?  J;^  ov^j?  )i^o . 

14)  pi  **^Jj?o  ,n<^v>  «v«-. 

15)  L  JQDVÄ. 

16)  P  läßt  O  1^^  weg  und  schreibt 

17)  Der  Text   der  beiden  letzten 
Zeilen   ist   bei    allen    drei    in    Un- 


ordnung, bei  P^  dazu  noch  sehr 
unleserlich.       Er     lautet     bei     P^ 

i-.) . . . .  v^-.J0;.^^O  N^TJujVj  OaSV 
v50^*JL.V2i  QJQ^QD  JlVQiCDO  .>^ 
M;^^>;v^,   bei   L   ^^^^'^i    OmZ^ 

jLVQiQDo  .Ja.)  c^a  s^^\  io^o 

bei    P    ■•SS.J    ji-l     >^rj-J0,^^O 

Q»aoo  loQy^v-O  o^oCo  JIVqaqdo 

J-;2i^^/   I^V*^.    Für  QiOQJOO 
36* 


560 


Hunnius,  Das  syrische  Alexander lied. 


*^)j-;^/  \2x\i6  ^VLo    '''^lisÄ./  s2>ol  CHl  ^Jo 


355 


l()]| 


12>| 


VoIioL  ^  "'>$j^^QQj  JJj  JjVjo  Il.\z^ 

i6>|j/  -Ji^  o^J  Jo,'^  \.v  j-^sxi  w\  1^  Zs-/ 
^^^>$0)>'^vo-^  ^'^^  -«^>oo  ^''^  jopo  OOJJ 

^^■0\\V)>0\    ^PoijiQQTJ^    JoO)    )cJbJt    ♦00 
0)Lq\x*.    --^OOO)    Ojijjjo    jj-J    0001    QJL=\ 


SCO 


30o 


I^Vfi^  könnte  man  auch  ^JW^-^>^ 
oder    JvZU^^/    lesrn.      QiOClO 

I^VC^  scheint  mir  weniger  hierher 
zu  passen,  da  es  mehr  den  Sinn 
hat :  „harret  aus  in  der  Schlacht". 

1)  p  wjaAv^oL. 

3)  L   x;.!^. 

4)  P^  hat  hier  zwei  Zeilen  mehr: 


^**.j  CH^-^  j:^;j3  >^:qjj  ,0^ 

5)  pi  ]^^/.     P   V-   -^-/. 

6)  Man  muß  mit  einiger  Ge- 
waltsamkeit ^^  v^^J^?  viersilbig 
lesen.  L  schreibt,  um  das  zu  ver- 
meiden,   s^^A^. 

7)  pi  )jLv..ju*J. 

8)  P^    QÄODJo    QJX)j. 

9)  pi  v^otlo^ixA*.   p  JIq\x*.. 

1 0)  P  ^iO  0)OV  wOZ) .  L  j^»  |:2"^io. 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


561 


Denn  siehe  Tubavlacj,  der  König  von  Persien,  hat  ein  Heer  auf- 
geboten 
Und  noch  62  andere  Könige  in  Sold  genommen. 
Siehe ,    sie    haben    sich    alle    wie    ein  Mann    mit  ihren  Truppen 

versammelt, 
Um  gegen  uns  zu  ziehen  und  unsern  Namen    und    unser  Reich 

zu  vertilgen. 
355  Haltet  Stand  in  der  Schlacht   wie  heldenhafte  Krieger, 
Und  erringt  Sieg  und  hohen  Ruhm  für  alle  Zeit!" 
Er  führte  die  Truppen,  alle  die  Römer,  heran  und  stellte  sie  auf 
In   Wehr  und  Waffen,  damit  sie  sich  nicht  fürchteten  vor  dem 

Kampf. 
Der  erfahrene  König  ermutigte  seine  Truppen : 
3G0   , Zittert  nicht,  noch  bebet  vor  den  Truppen  jener! 
Ich  hoffe  auf  Gott,  dem  ich  diene; 

Er  wird  uns  herrlichen  Sieg  verleihen  im  Kampfe  mit  jenen 
Und  uns  beistehen  in  dem  Streit,  in  den   wir  uns  stürzen." 
Und  als  Alexander  seine  die  Truppen 
365  Zum  Kampf  ermutigende  Rede  beendet  hatte, 

Legten  seine  Truppen  die  Waffen  an  und  rüsteten  sich 

Und  bereiteten  sich  wie  Helden  zum  Kampfe  vor. 

Hierauf  hielt  der  König  von  Persien  auf  dem  Gipfel  eines  Berges 

Ausschau. 
Und  die  62  Könige  zogen  mit  ihren  Truppen 


11)  P  >^»fc.J. 

12)  Bei  Pi  ist  der  größte  Teil 
des  Verses  ausgefressen  ♦  .  >^\^ 
JijtOlS.31.  .... 

13)  L   b'. 

14)  L  v^^-jll  jJo  s^ZSOiiLl  JJj. 

p  >^:>.-.jlfco  JJo  >^i^j  JJj. 

15)  L  M?- 

16)  L  0>^  ]j/  -A2)J. 

17)  pi  vA. 

18)  pi  >^:xovo:i. 

19)  L  J0D-*J0. 

20)  P   fehlt    die    Zeile,    pi    hat 


noch  eine  mehr:  wOlQ^Q*»^  ^\   ^ 
^i-V^QDiD    O)2>0    ^jA.^1    JO). 

21)  L   0»0'^V>\  ♦ 

22)  P   0001    QiOiSO    JjVjo. 

23)  P  q:::»^!./. 

24)  P  J-;:i^)a\. 

25)  P  Iri^?. 

26)  L  .^. 

27)  P  ^Oi. 

28)  L  ^IS*.. 

29)  Bei    P^    ist    die    Zeile    zum 

Teil  ausgefresseii :    •  ^A.(    ^.0)0 


>5 


562 


Ihinnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


^^3Poi»im?>\vi  0)\--»jüo  \siL  oLjo  oooi  ofc<*o 


370 


375 


ooo)  Qis;^  vt'^ 


24) 


jj-^**/    jilJJ    OOO)    Q^2>Ljo    ^-^J'>\y\     w,0)QÄIiJLO 

>^/  jtozi-^jo  ^vQw^o  ^"^vxcuj?  lio^  w^|::i 

^^^O^    CLZ^-^O    q\QJL    l^i    J|>;^CD    JJjV2)0    J«..t 

22^JM'J  J*::^;^^  x^'i^  ;cD^Vl  JoiooJJ  ♦a2> 


380 


385 


2;     P     )O.J3jo.        pi     QaCüO. 
L  JoOjO. 

3)  P   JJ^. 

4)  L  AfcoIJo. 

5)  P  jj2Q-.CHiO. 

6)  L   y.!^. 

7)  P  JJJ.J    j^QÜOO.    pi  fügt 
noch  zwei  Zeilen  hinzu :  n^(    >^J0 

3pnio     .|^^   Iviil   ^^j/    v^lo 

•♦od/    oj^iJLO    jjßDO-    JJj  ""^y^O . 


8)  p  ».«pAyi^ofc^o .    p  1  o^o 

9)  p  |x*^  c»;qd/.     r-  w^V 
o^  Joo). 

10)  pi  )Jj-3  CH^  joo)  w.aDi|o 

c»Lq\    c»-»cdJo    JJjvSj    Jj^.QD 

11)  pi  o;*-^jl/  o^>dj. 

12)  L  J'V. 

13)  L    JJ— ?    lls^f^^-      Bei   Pi 

ist  nur  die  zweite  Hälfte  des  Verses 


t 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


563 


370  Herab  und  rückten  gegen  das  Lager  Alexander's  an. 

Und    sie    schlugen    dort    eine    große    Schlacht    zwischen    ihren 

Schlachtreihen. 

Und  der  geschickte  König  Alexander  gewann  die  Oberhand 

Und  tötete   die   62   Könige  mit  ihren   Truppen. 

Und  den  Tubarlaq,  den  König  von  Persien,  fing  er  lebendig, 
375  Und  belud  ihn  mit  vielen  Ketten  und  hielt  ihn  bei  sich  gefangen. 

Da  flohn  die  ihm  übriggebliebenen  Truppen 

Und  verließen  den  König  und  retteten  sich  in  ein  anderes  Land, 

Und  als  Alexander  so  die  Schlacht  gewonnen 

Und  gesiegt  und  diese  Könige  und  ihre  Truppen  getötet  hatte, 
380  Da  befahl  der  erfahrene   König  seinen  Truppen, 

Daß  sie  die  Erschlagenen  ausziehen  und  (ihnen)  die  Waffen  ab- 
nehmen sollten. 

Hierauf  ging  er  kühnen  Muts  daran  das  Tor  zu  errichten 

Gegen  das  Volk  von  Gog  und  Magog,  um  sie  einzuschließen. 

Er  nahm  Erz  und  Eisen  in  großer  Menge  und  ließ  es  zubereiten 
385  Zur  Herstellung  des  Tores,  (durch  das)  er  die  Völker  einschließen 

wollte. 

Er  befahl  den  12  000  fleißigen  Handwerkern, 

Die  ihm  Sarnaqos,  der  König  von  Ägypten,  von  seinen  Unter- 
tanen gegeben  hatte,  — 


von   ^^O)   an   vorhanden,   der  An- 
fang ist  ausgefressen. 

14)  Pi  s^/  >^AjU  ]v-0^.  Bei 
P  fehlen  die  beiden  letzten  Zeilen. 

15)  Man  liest  besser  >^(  ein- 
silbig, als  daß  man  mit  P^  das 
J    vor    n^AjiJ    wegläßt.      Bei    P 

lautet  die  Zeile:   jÄjJJ  -^l  -^-^ 
|uj     sliQDJO     JJx^.       Bei     P»: 

^■.•S\l  \u\  v^^^QQJO  jJ::^  jÄtjJ. 

P^   fügt   noch    zwei   Zeilen    hinzu: 

JOOD    O^    liJS.J    J^SOJJO    J^lO^O. 

16)  L  ^^/. 


17)  P»  jlozuiio  j^il  »^i^?. 
p  |i.iL  >2i^o. 

18)  L  Vc^CV^. 

1 8)  v^cv^  IS^JO  v.^^  ^Jzj 

19)  \:^S  Ji^QQD  o^  Jii-^^^ijajt. 

20)  P  ?Q--J. 

21)  P  JÄb..    L  faßt  die  beiden 
letzten  Zeilen    in    eine  zusammen : 

22)  L   JM)  |25i/  ^VLo  J-^CJD^. 

23)  L  JDOJ'^OO.      P  Ja-^OOD. 

24)  P  Op^QJt. 


564 


Ilunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 

^^s^/    '.^^O   J>0.n.»   06)   ji^DÖJJ    JVJO 


390 


395 


13) 


^'jVo^  Kxo  ^^J^iL  JÄQJt?  J^LJJ  o^--.ji» 
Jl^o^CY>/  >JL.^  )oo)  3p2)i  JiQ^j  J2i^  ♦**  ^^d:^ 


1)  Bei  P  ist  die  Zeile  zum  Teil 
ausgefressen.  Sie  lautet :  »Q^ 
.  .  .  O  JV-»PP3  J''^\X>  Jx^DÖJJ 
>y  •  •   •   i  • 

2)  L  und  Pi   )OCuaj. 

3)  L  Jofc<2>o  joio/.   p  \d^o/ 

5)  L  j'Q^  Nxoj. 

6)  L     OQ-Ä-J    ?Q**|j?.       P 

7)  pi  J'Q^  J'Q^   ^   OxJty) 


8)  L  1:0/  ^LiLo  ^vQQ.v,     p 

^io/.  L  stimmt  mit  Pseudo-Call. 
A  und  B  überein ,  P  ^  und  P 
mit  Pseudo-Call.  C  und  mit  der 
Legende. 

9)  p  OjLov^J^J  jUtOi^,    pi 

jzsi  ^0)\ti^/  Jt^i^p.  Die 
überlieferten  Maße  erschienen  dem 
Autor  zu  klein,  er  nimmt  daher 
eine  besonders  große  Gigantenelle 
an.  Die  Größe  dieser  Elle  gibt 
P^   in   einer  Anmerkung  unten   an 

der  Seite  an:  ]i^l^  jl^/  J»-"^ 


i 
I 


f 


f 


Hünnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


565 


Jener  Weise  rief  die  Handwerker  und  belehrte  sie, 

Wie  sie  (es)  von  ganz    gewaltiger  Länge    und  IJreite    errichten 

sollten. 
3!)0  Er  maß  den  Platz  der  geraden   Straße  zwischen  den  Felsen, 

Damit  er  die  Magogiten  vollständig  für  alle  Zeit  einschlösse. 

Es  maß  von  Berg  zu  Berg  der  König  in  seiner  Geschicklichkeit 

12  Ellen,  nämlich  von  gigantenhafter  Mächtigkeit. 

Der  König  sprach:   , Zieht  eine  Schwelle  über  die  ganze  Straße, 
395  Und  sie  werde  in  die  Berge  auf  beiden  Seiten  eingelassen". 

Und  sie  machten  ihre  Höhe  und  Breite  je  vier  Ellen, 

Und  ihre  Län^e  12  Gigantenellen. 

Die  Schwellenspitze  trieb  er  in  jede  Seite  des  Felsens,    " 

Nach  jeder  Seite  hin  zwei  Gigantenellen. 
400  Dem  Tor  gab  er  eine  Breite  von  12  Ellen, 

Und  seine  Länge  und  Höhe  betrug  auch   12  Giganten(ellen). 

Er  machte  eine  Schwelle  oberhalb  des  Tores  über    den    ganzen 

Paß  hin 

Und  trieb  sie  in  den  Felsen  von    allen  Seiten    her    zwei  Ellen. 

Er  machte  sie  in  geschickter  Weise  6  Ellen  breit  und  hoch. 


jJÄ^isV  x:*^/  |jv-/  .)joi. 

10)  L  J^Q^  J^l^^  )oo)lo. 

11)  Die  zweite  Hälfte  des  Verses 
ist  in  allen  drei  Handschriften  ver- 
dorben. L^/N^:iVl^^  joNSo, 
pi    ^/    \oV/    J2>i    \Ji^,     P 

yJai  VOV/   ji^^'    Jli^?. 

12)  pi  ^IVl  ov-)^ioo  ö^^o/ 

1 3)  L  3PQ2)i  Jio^j  l^^^'^^ii::. 

14)  P  ^O. 

15)  P^  fehlen  die  beiden  letzten 
Zeilen.      L  fügt  noch  eine  hinzu : 


16)  L  j»/  JoN2>  O)*^^  l^ils^ 

17)  L  ;cn\lil  ^/  liDov::^. 
pi  ^/  \ai\.hl  |:ooio. 

1 8)  P  läßt  die  beiden  Zeilen  weg. 

19)  L  Mi.   O^'ii'li^. 

20)  P  1^'i.  0»\:±s..  Bei  Pi  ist 
der  Vers  sehr  lädiert.  Anfang  und 
Ende  ist  aiisgefresseii.     

J .  7  x^Ä^"^  ^  i'Q^ 

Mit  dem  Schluß  des  Verses  ist  auch 
bei  P^  nicht  viel  anzufangen.    Ich 

lese  daher  nacli  der  Legende :  po/ 
X^IVI.     Bei  L  fehlt  der  Vers. 

21)  L  OjollSS). 


566 


Hunnins,  Das  syrische  Alexanderlied. 


405 


410 


JlQi2D0|zs    JJoQiOJ    ^^^CHIX<.     ÖK;A2)0    jisSi/ 

^^^JV*opo  jri\v>  w.x>V  I^Q:^  j:i.iLo  Jio^ 

^^>\\hl    oCi>D?    jjJDOl    )q\jl    j^Jtjj    1-,-A 

^^^ojLq\x--o  JV|a.o  jÜQDO  ji3i\»  iojLo 


415 


420 


1)  pi   \'^0)l. 

2)  Pi     -OO)     QiOJDJO     Q2)J0) 

JIq\:^,      P     W.01QÄJDJ0    qSüDJ 

3)  P  0)\:i^. 

4)  pi  l^b\o,     p  lS*.li>.iD. 

5)  P  Q^. 

6)  L  "^^1^0,    pi  V^O  (sie). 

7)  P  -^j'. 


8)  L   x^r^' 

9)  L  Jfc<2>Q2lQD/  ^V^^. 

10)  pi  Uoi  s-^JJ  l^il  ^  'tZi^. 

11)  p  |>DVJ3. 

U. 

Pi     doch 


12)  L 

13)  P 

14)  P 

15) 


^^"^  steht  bei 
könnte  noch  ein  Buchstabe  vorher 
gestanden  haben;  jetzt  ist  vor  dem 
Worte   ein  großes  Loch,  aus  dem 

nur  die  Spitzen  von  *  und  >^  von 


t 


Ilunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


567 


405  Ein    wunderbares  Werk    von  Erz    und  Eisen ,    das    nicht    seines 

Gleichen  hatte, 
Errichteten  die  Ti-uppen  dort  durch  Aufstellung  des  Tores. 
Durch  jede   der  Schwellen ,    durch    die    obere    und    untere    wie 

durch  Ton, 
Trieb  er  Riegel,  durch  jede  der  Schwellen  und  mitten  durchs  Tor, 
Und  fügte  sie  so ,    daß    man    ihre  Verbindungsstellen   nicht  er- 
kennen konnte. 
410  An  der  ganzen  Schwelle  gegen  den  Wind  hin.  außerhalb  des  Tores, 
Brachte  der  König  gewaltige  Pfosten  von  Erz  und  Eisen  an. 
Diesseits  derselben  machte  er  einen  Riegel    von    großer  Stärke, 
12  Ellen  seine  Länge  und  2  seine  Breite. 
1^/2   Ellen  betrug  die  Seite  des  Riegels  geschickterweise. 
415  Die  Pfosten  trugen  das  Tor  und  der  Fels  gab  nicht  nach. 
An  Fels  und  Tor  legte  der  geschickte  König  Pfosten  an 
Und  (noch)  andere  Riegel  (von)  Erz  und  Eisen  in  seiner  Weisheit. 
Der  Herr  verbreitete  verwundertes  Schweigen  und  ruhige  Stille 
Unter  den  Magogiten,  so  daß  sie  über  dies  Werk  nicht  in  Erregung 

gerieten. 
420  Der  König  Alexander  beeilte  sich  das  Tor  zu  errichten, 

Gen  Norden  gegen  die  räuberischen  Gogiten  und  Magogiten. 
Im  sechsten  Monat  war  der  ganze  Torbau  vollendet. 
Und  es  staunte  der  König  und  die  Greise  und  Edlen  und  seine 

Truppen, 


Ok^^  lierausragen.  P  hat  O^CK, 
L    Oj^Äi..       "Vielleicht     stand    ur- 
sprünglicli     0^«^^      oder     O^^Q^ 
da,   was  ja  wohl   besser  als  ^^>^ 
wäre. 

16)  P'   j^^lo    |.ia;:JO    ^.  .  ^O 

J2>^fc<>D    JJ    J^Q^O    \\^l0    jCYl-.-O. 
L  hat  zwei   Zeilen:   jiCli^  <^° 

Isiüs»  JJo  .  JVq^o  |.^Vlo  JJBoioo 

l^i  jdsX)  ÄJ  JJbj-*?  j^Vlo  JJOQJD . 

17)  P»    I^^Ä    w^V    (?)|äJD 

joo)   w.:dV   -^olo    jwopa,     p 


18)  P'  Iboio. 

19)  p  jAjto  jopoLo  |x^l  w^ioV 

20)  pi  U   ^  ^<:^<^  t.-^.:^ 

21)  P  »liXO. 

22)  P  V^^C^^    --^O    l-^- 

23)  Pi   \iS^ol  )q\jl  JISJL  I-VA 

24)  p  oj^-w«  0)^00  )n\Y>  io)Lo 


568 


Hunnius,   Das  syrische  Alexanderlied. 


JlonXx)    lioOJ    )»^\    oJjkO    ^'^Ll/    4^ 
JIOV-OJJO    ^-Jl0>0.n..    OjfeOQOJJ    ]^2ii>. 

|d^X)  »li:».?  JJ-^j  |.\iii  opi^  CLis^joJo 


425 


4) 


^^j-.;!Q^  |oio)  p\  >i  JJo  ^^|zbi  jjji.  430 
"^JiÄoL  ^  ^^«^f^  )Q^o  ^  ^"^9A  0010 

>i  jpi.  -°)^Ll/  O):^?  )!.♦*.  J?|^  440 

^lioVJÜO    Q^    i-;2D    '-^^Jl|j    |:i\x>    V^/ 

^DoviCQ^":^  j::>i  j'^Ny»  Joe»  ^2>  ^♦-oj 


1)  P  J001  >$llj?. 

2)  P  fehlt  die  Zeile.  P^  fügt 
noch  eine  hinzu:  jj-jO  JjjlO^  jl.|25 
OO)   Jiojl   0)^J    jvojo. 

3)  pi  JLqäj:l«o. 

4)  p  i:^ilj  Ici^)^  f^:  \=i^  Jj2i^ 
Ji— ?.   Vers  416-428  fehlen  bei  L. 


6)  pi  |i5i  j?K?,    L  J?|x. 

7)  L   IjO)    ]Sl\^   |-V20^,     P 

8)  L  Jo)?. 

9)  p  ^;**Jo  ^JSi...Qcil  Jl/  ].v»j. 
10}  P  ^ab.. 

11)  L  JjÄol  oo)\is.;^::i  )c»^^o, 
pi  ^xooL  )db.jto  w>XDo . 

12)  Pi  Jv<^  JJO)^^,     P  jJO) 


I 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied.  569 

Als  der  Staatsbau  ganz  vollendet  war. 
425  Der  König  war  froh  und  freute  sich  sehr  über  jenes  Werk, 
Einen  Bau,  den  Weisheit  und  Geschicklichkeit  errichtet  hatten. 
Es  zogen  Boten  aus  und  riefen  in  den  Landen  und  Landschaften  aus 
Und  meldeten  die  Kunde  vom  gewaltigen  Tor,    das  der  König 

erbaut. 
Und  der  König  Alexander,  der  Sohn  des  Philipp,  sprach : 
430   „Es  ziemt  sich  uns  hier  dem  Herni   ein  großes  Fest  zu  feiern. 
Denn  er  ist   uns    zu  Hülfe    gekommen    und    hat   unsere  Feinde 

vertilgt. 
Und  er  hat  uns  geholfen  und  schnell  dieses  Werk  vollendet. 
Und  er  ist  es,  der  die  Magogiten  abgehalten  und  zum  Schweigen 

gebracht  hat, 
So  daß  sie  die  ganze  Zeit  über  nicht  durch  diesen  Paß  ausgezogen 

sind." 
435  Der  König    sprach:    „Nehmen    wir  Räucherwerk    und    räuchern 

wir  dem  Herrn!" 
Das  ganze  Volk  brachte  dem  Herrn  zwischen  den  (Lager)reihen 

Räuchevopfer  dar. 
Sie  trugen  auf  Steinen  und  Scherben  Feuer  und  gutes  Raucher- 

werk. 
Der  König  und  die  Edlen  und  die  Truppen,  die  bei  ihm  waren. 
Die  Tausendschaften  und  die  Heerhaufen  brachten  zwischen  den 

(Lager)i'eihen  ein  reines  Räucheropfer  dar, 
440  An  dem  neuen  Fest(tage),  an  dem  das  große  Werk  eingeweiht 

wurde. 
Der  König  sprach:   „Der  Herr  wird  in  unser  Lager  kommen. 
Wenn  er  findet,  daß  in  unserer  ganzen  Versammlung  ein  lieb- 
licher Geruch  herrscht." 
Hierauf  befahl  der  crroße  Könicr  Alexander, 


13)  pi  >^CYi>  jvirr)^. 

14)  P   0)\r3. 

15)  Pi  und  P  i**-',  doch  ist  die 
Konstruktion  dann  sehr  unbeholfen. 
Ich  lese  daher  das  Pael. 

16)  P  >$0^xAiO. 
18)  P  JOO). 


19)  P  j-*^. 

20)  P  O^    ^Lljj. 

21)  P  JLJJ?- 

22)  Pi  ««n^^O  ....  Der  An- 
fang ist  ausgefressen ,  vielleicht 
stand    O^   ^    da.       P    hat    »O? 

*  • 

23)  P  JVAJ  ojQ^  )-«i. 


^YO  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 

}ä\    0)^0    JoO)    •*' )QCD2>)isJ!DJ    j'^XV)    IS-^    ^ 

)Ö>Ns.  wJ2)Vo  Ji|-o  jnroN   jlo'^jt  »^Ji. 

)i^|:^2i*.   ''ojioüvS  \s^  OOO)  riv>CYi"^lJo 

^^Jjjool  vp^  jN>nn>.  JJx>  Jn\v>  Joo)  -♦*. 

^^jooi  w-jfcs^  l-v»  o^  «::io^-?  jloopo 

^Q^  \0    ^    OOO)    OYlCYl^l/    jiDO)    »OO    455 

^*^^Jio^2>  \si.  ^o^x^o^jo  )a.ODO  |.a\v>  ^♦qdj 

}a\r>  ^.-^11/  Jio)^  \t^^  l^Q-?  o^^ASo 

Jlntvi.oio  JwJQ^|^a«Jä  l^oi??  "'J)ioaoz> 

jzsi  J^O))io  Jo|-*2)  Joo)  w.OM^  |-'»io  ^^'xrr^ 

^^^jI.-*ZiCD  ^O  \^    -0)Ojj,    S^    JiQJJ    )v«i-0    460 

"^\wjo  jx^\«.^  jjioj  o6)^  |i3\:o  Jooj  «o^^- 
^^^J]i^x-*jo  Jjisvonn  \j^  opai^  \i^o 

^'^jdl;2)ol  )o:s.  ♦iii.l?  JJo  jjio  ^?oJo 
^;2)j  I^Aio  ^'^wdlv^ol  )q:^  Jx^  ♦iiiv  )oqjo  4(;5 

1 )    P    faßt    die    beiden    letzten       .  .\:o  »poop  >Q-. . .  J  jsi^  w^JU>V^ . 

Verse  in  einen  zusammen:    lO^O  v      n  i 

„,      .    ,  ^     ,   .  P   hat    w>2>-A   JiÄJt    JOO)   «250J-.0 

OOO)  v^2Qjj  }^:5s.. 

6;  Die  beiden  letzten  Verse  sind 


']^  }d!^>o  JoO)  ♦nS)  j;^. 

2)  P  läßt  die  Zeile  weg. 

3)  p  )acco!!sj  |riX:o  Is*3  ^j 


A^   \>    liviro-^,  bei  P^  sehr  zerfressen:   J . . .  »aSO 

5)  Die    ZeUe    ist    bei    Pi    zum      "^O   0)LqXx^? ColIiOJ 

Schluß     zerfressen:     JoO)    OOJ-O       x;%ßD    OOO)    v$ Ji   .  .  . 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


571 


Daß  nach  dem  Räuchern  des  guten  Käucherwerks  und  der  vor- 
züglichsten Aroraate 
415  Ein  großes  Gelage  allen  Truppen  gegeben  würde 

Von  Seiten  des  Hofes,  damit  das  ganze  Volk  sich  vergnüge. 

Der  König  ordnete  ein  Festmahl  für  alle  Truppen  an 

Und  verlieh  den  Generalen  die  Königswürde. 

Und  der  König  befahl,  daß  seinen  Truppen  aufgetragen  würde, 
450  Und  sie  sich  gruppenweise  an  den  Tischen  erquickten. 

Er  gab  den  Greisen  und  Edlen  und  Generalen  ein  Gelage, 

Und  liebevoll  (verkehi-end)  erquickten  sie  sich  an  seinem  Tisch. 

Es  freute  sich  der  weisheitsvolle  König  über  dieses  Werk 

Und  triumphierte  ob  des  Sieges,   den    ihm  der  Herr  verliehen. 
455  Und  als  sie  so  mit  allem  Guten  erquickt  worden  waren, 

Das  der  König  ihnen  zu  Tisch  vorzusetzen  angeordnet  hatte. 

Da  i-uhte  der  König  um  die  Hälfte  des  Tages    zur  Mittagszeit, 

In  einem  goldnen  Zelt,  vollkommen  in  Liebe  und  Glaube. 

Da  sprach  zu  ihm  der  Herr  in  einem  höchst  wunderbaren  Gesicht 
4ti0  Und  schickte  einen  Feuerengel  zu  ihm,  allerlei  Botschaft  halber. 

Der  König  sah  im  Traum  jenen  Feurigen  und  fürchtete  sich. 

Und  er  besprach  mit  ihm  alles  Geheime  und  Furchtbare. 

Der  Engel  sprach:   „Der  Herr  hat  mich  geschickt,  auf  daß  ich 

zu  dir  käme 

Und  dir  kund  täte,  was  sich  dir  mit  Tubarlaq  zu  tun  ziemt. 
4G5  Wohlan,  schließ'  Frieden  mit  Tubarlaq,  dem  König  von  Persiep, 


^^♦QD.       p    hat     n^-^ÄOO^NjO 

7)  p  JioNS). 

8)  P  jlS^Ü-  JJX)  JiJOoL  0O)2>. 

9)  P  JoO)  —jjJ-/. 

10)  P  zieht  die  zwei  letzten  Verse 
in  einen  zusammen :  >OOl  »OO 
J^O^S)  \:>V  JoCM  )QQDOl/.  Bei 
pi  ist  von  v^O^xJOjJO,  das  ich  an- 
nehme,  nur   N^Ol         -O   enthalten. 


11)  p  JlioSQjQS.  Bei  Pi  ist  das 
Wort  zerfressen   und  unleserlich. 

12)  P   ^♦-0]0. 

13)  p  l-^=^CO  statt  JLV^QD. 
Bei  P'  die  zweite  Hälfte  des 
Verses  unleserlich.  Tch  konnte  er- 
kennen:  jlv  •  .^^  '♦*-  J'QJ?  ]v-:^o. 

14)  Bei  P'^  ist  der  Vers  zer- 
fressen und  unleserlich. 

1.5)  Bei  P^  ist  der  Vers  erst  von 
J]ic;CQO  an   lesbar. 

16)  P  ^Lq^   ]l/. 
17^  P  -jaA  V^L. 


572 


Hunnhis,  Das  syrische  Alexanderlied. 


fi) 


^Vop    ^-OJO    |-.iQQD    Ü^O»?    ^'j'L/    0)!SO0 
*^|-JQ^>.\o    JXJQ-,    fc^-OO    ^Qd/    v2>J0 


^^o\^  >$N,Jö-.QDj  |»a-l  ;iiu  ^'s^'^tK) 


Uo 


470 


jjo,  JiLb  ^^^Ij^Jj  ^-^)3^  Kil  jjoio 

)«Oj    )OlQJL    ^*jLjj?   ]>OA   ♦*-('    joop 

I^V  N^.:ojLO  '"'l^''»/  ''-"^Z  w^lr'  -c»q\^ 


475 


480 


1)  P^   läßt    die  Zeile   weg.     P 

liat  beidemal  |^V  für  W.  Letz- 
teres glaubte  icb  einsetzen  zu 
müssen,   da  P^   fernerbin    )'!•(    für 

M/  bat.  Aucb  ist  l'^U  der  ge- 
bräucblicbere   Ausdruck. 

•2)  P  V^^S^Sj  ].i.V  OMX5  )Q-V 

3)  P  i^V. 

4)  Die  drei  letzten  Verse  lauten 
bei     P:      J.n.tO"^     OJJÄ     s*»V 

fc.-^o   l^sc/  <^jo   |.s^V2)0  j.l 

l-JDQ^ÜDO    j^cL.    pi  scbeint  als 

letzten    Namen     aucb     j--OQ^CDO 

zu  baben,  docb  ist  nur  nocli  Co  OD 
zu  erkennen ,    der  Scbluß    ist  zer- 


fressen und  undeutlicb.  Da  die 
letzten  Zeilen  nur  kleinasiatiscbe 
Provinzen  aufzäblen,  muß  aucb  in 
I^JSCyvCD  eine  solcbe  stecken.  Nun 
wurde  aber  Isaurien  erst  im  8.  Jabr- 
bundert  nacb  seiner  Hauptstadt 
Seleukien  genannt.  Der  Name  ist 
hier  also  wobl  nicbt  ursprünglich, 
muß  aber  schon  früh  in  den  Text 
gedrungen  sein ,  damals  als  die 
hochwichtige  byzantinische  Grenz- 
provinz gegen  die  Araber  in  ganz 
Syrien  viel  genannt  wurde.  Was  ur- 
sprünglich für  )*äq\QD  gestanden 
hat,  ist  schwer  zu  sagen.  Vielleicht 
>-»?C^ ,  das  ja  an  die  beiden  vorber- 
genannten  Provinzen  angrenzte.  In 
dom  Fall  müssen  wir  das  OD,  des 
^'ersraaßes  wegen ,  in  irgend  ein 
Flickwort  verwandeln,  etwa  wie  in 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


573 


Und  nimm  ihm  das  Land  Ägypten  und  Palästina  I  ab, 

Nimm  ihm  Palästina  II  und  Arabien  ab 

Und  das  ganze  Land  Syrien  und  Mesopotamien 

Und  Kilikien  und  Phünikien  und   Galatien 
470  Und  Phrygien  und   Paniiiliylien  und  Lykien 

Und  auch  Asien  und  Hellespontos  und  Lydien, 

Bis  nach  Chalkedon  hin  nimm  ihm  seine  Herrschaft  ab! 

Und  verleg'  die  Grenze  zwischen  dir  und  den  Persern    an    den 

Tigi-is; 

Und  keiner    von    euch    überschreite    die    Grenze ,    die    ihr    ihm 

gesetzt  habt ! " 
475  Der  Herr  sprach  durch  den  Engel:    „Ich  habe  dich  größer  ge- 
macht, 

Als  alle  Könige  und  Machthaber  der  ganzen  Welt. 

Und  dieses  große  Tor,  das  du  in  diesem  Land  verschlossen  hast, 

Soll  geschlossen  bleiben,  bis  da  kommt  das  Ende  der  Zeiten. 

Von    demselben    hat    auch    Jeremia    geweissagt ,    und    die    Erde 

hörte  ihn, 
480  Am  Tas:e  des  AVeltendes  wii-d  das  Tor  creöffnet  werden. 


der  Zeile  vorher  |-OQj\Oj  so  hier 
j-?Qj^O  lesen.  —  Zu  beachten  ist, 
wie  genau  sicli  der  Verfasser  au 
die  von  Diocletian  bis  auf  Leo  den 
Isaurior  herrschende  Provinzein- 
teilung hält.  —  L  faßt  die  Zeilen 
435-471  in  drei  Zeilen  zusammen: 

c»>q\--j:5  Jljo  |ri\:o  Jooi  ^ioi 
ojlcüb.  jljj  |r>ibo  o6)  ov^  Joo) ;»/. 

5)  Pi  scbreil)t  JJO^O^  A  ., 
der  erste  Buchstabe  ist  ausgefressen. 
P  hat  l^L?  jiDA  OP^QJL  s^QD 

6      P     )a.QDO    O^i^QJL    >'^CY> 

jicHJ  ü^o  |:oa«I  n^^.  Das 
Gebiet,  das  Alexander  dem  Perser- 
könig abnehmen  soll ,  entspricht 
genau  den  Eroberungen  des  Chos- 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX. 


rau  Parwez.  In  Chalkedon  am  Bos- 
porus lagen  die  persischen  Heere 
und  Heraklius  machte  den  Tigris 
wieder  zur   Reichsgrenze. 


7)   Pi   >$0^1>D. 


^»XQDJ,      P 


8)  pi  Op)    >^/ 

9)  P  W?. 

10)  pi  ^\:o. 

11)  pi  |:q^^  o^^?. 

12)  L   laßt   1::^^   aus. 

13)  p  Ip:^?. 

14)  P  jlj?. 

15)  Pi  OO). 

16)  L  l-^W. 

17)  L    I^Q^:^?   ]^\o»I>?,      1 

18)  P  }-^V<^?- 


)i 


37 


574 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


4S5 


^^o»!So  |iQ^.bj:i  Jbsjuz»  wOoSl  jiocL,  oöp)0 

^^CH-VQiai^o  |^iJ3  wv*jjy  Jk^o'  oö)  ^ 
^^^Llj  06,  |x:iii  joj^  ^)j;.v  ;>©/ 

^5VL/  \vO^     IJLZ)    KÖ)C5     |5^     ■ 'v^^;_CDJ 

^^j^:iiQD  \!Oo  JJ^iJo  j'cuo  JJÜjo  jioca- 

}ij/  wa£^  ji-v-  '''^/  liS-;a>  ^^^v^SiJO 
|jü/  "-^U'izo  JlQX50  |-::iJLO  -"^j^-;j3  v^^^xuo 

^r>^  Vr.O»r>^    JZSOQDO    Jio^QDO    jjiiQJL    "^Uju*J 


1)  L  oC^^  1»^:»^ ,    p  ^^ 

2)  L  und  P  J)!i^%^  ^^• 

3)  pi  o^Vq:q:>.o  ,  P  läßt  die 
Zeile  aus. 

4)  p  U^  V^/,  L  setzt  die 
beiden  Worte  ans  Ende  der  Zeile. 

5)  Budge  übersetzt  das:  ^im 
7000.  Jahr^  Ich  halte  diese 
Übersetzung  kaum  für  möglich. 
\m     7000.     Jahr     würde     ^OJO 

\:^:^  \S^  (oder  ?  jli^^A^i)  lauten. 
Zwar  kann  der  gezählte  Gegenstand 


unter  Umständen  wegfallen,  hier  also 

^-iA',  und  andererseits  könnte  als 
Hebräismus  der  gezählte  Gegen- 
stand wiederholt  werden.  Die  Kom- 
bination aller  dieser  Möglichkeiten 
würde  die  Budge'sche  Übersetzung 
rechtfertigen.  Aber  meine  Über- 
setzung gibt  den  nächstliegenden 
Sinn  und  den  allein  in  den  Zu- 
sammenhang passenden,  denn  es  ist 
nicht  anzunehmen,  daß  der  Autor 
die  Fülle  der  folgenden  Ereignisse 
sich  in  einem  Jahr  abspielend  denkt. 
6)  P  v^OOM. 


Ilunnius,  Das  syrische  Alcxanclerlied. 


blb 


Und  an  jenem  Tage  wird    das  Böse    in    dei"   ganzen  Welt    zum 

Ausbruch  kommen. 

Und  wehe  dann  den  Schwangeren  und  Gebärenden 

Vor  jenem   Zorn ,    der  aufgehen   wird  über  der  Erde  und  ihren 

liewohnern." 

Es  sprach  der  Engel :   „Im  siebenten  Tausend,  nämlich  der  Jahre, 
485  Werden  die  Gerüchte  und  Unruhen  und  Übel  in   allen  Ländern 

viel  werden. 

Und  es  wird  sich  mehren  Laster  und  Sünde  und  jegliche  Bosheit, 

Neid  und  Tücke  und  Ehebruch   und  Mord   und   alles  Häßliche, 

Und  Lüge  und  Heuchelei  der  Menschenkinder. 

Und  übermächtig  werden  auf  Erden  Vergewaltigung  und  Übermut 
490  Nebst  Hochmut  und  Schamlosigkeit  und  Verleu^nuncr. 

Es  werden  Spaltungen   und  Streitigkeiten    unter    den  Menschen 

entstehen. 

Und  der  Himmel  wird  Finsternis  werden  und   die  Erde  beben. 

Und  in  diesen  Tagen  wird  die  Liebe  bei  vielen  erkalten, 

Und  Krieg,  Gefangenschaft   und  Tod    werden    sich    mehren  bei 

den  Menschen, 
495  Und  es  werden  Hungersnöte  und  fcroße  Verwüstunsren  allerorts 

sein 

Und  Verwirrung  auch  auf  den  Inseln  mitten  im  Meere. 

Und  Sonne  und  Mond  und  Sterne  werden  sich  bei  ihrem  Auf- 
gang verfinstern 

Und  die  Erde  wird  durch  Feuer  und  Heuschrecken  und  schweren 

Hagelschlag  gezüchtigt  werden. 


7)  P  jxAxii   i<^J-0. 

8)  P^  hat  für  diesen  Vers  zwei, 
dir  aber  sehr  zerfressen  und  total 
unleserlich   sind. 

9)  L  läßt  die  Zeile  aus. 

10)  P  läßt  das  o  zn  Beginn  weg. 

11)  P   jjLOi   W.OJ. 

12)  L   rJt^lo,      p   j^^lo. 

13)  P  jloil^o. 

14)  P  jlio^'oo,  L  JLqj;2)Qjlo  . 

15)  L  >$\2iJ. 

16)  pi^^O. 

17)  pi  v-OioLlo. 

18)  L  w>i.O)lo   JJJL. 


19)  L   i-N^  ^  i^Q--  ^^' 

20)  Pi  scheint  KoJ   statt   j^VJ^ 
zu  haben. 

21)  pi  wJ^I. 

22)  P'    1^^  I^OJO  Ji20  >$OCHJ 

\Sli  JiLjZä  jJLo  l^v^o  jjä:D. 

23)l1-»^    JOO^JO,     Pv^OOjJO 

24)  P  ».jJu*JO. 

25)  P  JA--^    KV   v^nN'^Io- 

37* 


576 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


^5Vl/  \i>riZ)  liciv«  JJä2>  |2>qqd  v^op 
^^iJx*.j  Kojo  |j0-;I5O  jS«V)o  |*.oVo  J*6NQQ2> 

o>\o  j:Q\xzi  JlSjuii  Iv^QdIo  ^^JÄ*  wJIjNjo 

^^JL-^V»  ]l'6U  \oj   JJx^?  KoP 

'^'\hS^i  \oo  JlJo-jo  |»-^o  j\V  ''^l-?^o 

Jjo)  |:b.ilj  o^iiD  Q^?  1^^  ;-\l)isJo 
.^cv^/  Joj  JLq\x^  ^.oI^  -^'oolo 


500 


505 


510 


513 


1)     P     ISjÜDO    j-oVo     jofcvQDO 

>*^v^  2)  P  JtajJ.. 

3)  pi  -Ajüo  |:q.o,  p\i.*.jjo. 

4)  pi  KV  o^^^^iiä. 

5,   L  Jlöi./  \ir)0  ^ijO  Ixojo 
J^pi<^QD.    P^  scheint  dasselbe  zu 


haben ,  doch  ist  der  xVnfang  des 
Verses  stark  zerfressen  und  nicht 
genau  zu  erkennen. 


6)  pi  ov:^j. 

7)  L  »-^  ^*\c»  OVZiVO. 

8)  pi  vX  v\«jlL,     p  v\ojL. 

9)  P  läßt  die  Zeile  aus. 

10)  Bei  Pi  ist  der  Schluß  ans- 
gefressen:  n^v;^J  jj^i  IW«»^ 
I^oi. 

11)  L  ^Lo. 

12)  JlioaS)  \^:iZ>  ist  bei  Pi  aus- 

gcfresseu. 
j      13)  P  wO^INjo. 

i     14)   pi    l^i    Kop    jijl   ^V, 


Hunnius,  Das  si/rische  Alexanderlied. 


577 


Und  die  entlegensten  (Gegenden)  in  allen  Ländern  werden  durch 

das  Getöse  des  Donners  ins  Wanken  geraten 
000  Durch  Unwetter  und  Winde  und  Stürme  und  Blitze  und  große 

Erdbeben. 
Der  Himmel  wird  infolge  der  Finsternis  wie  Rauch  sein, 
Und  das  Meer  wird  aufgewühlt  werden ;   und  die  Bosheit  wird 

sich  in  der  ganzen  Welt  mehren. 
Und  die  Städte  und  Flecken  und  Ortschaften   werden  trauernd 

daliegen, 
Furchtbar  zitternd  infolge  all  der  schlimmen  Zeichen. 
505  Und  wenn  dieses  sich  vollzogen  hat  und  geschehen  ist  vor  dem 

Ende, 
Dann  wird  die  Erde  erbeben  und  dieses  Tor,   das  du  gemacht 

hast,  sich  öffnen." 
Der  Engel  sprach  zum  weisen  großen  König: 
„Am  Ende  der  Zeiten  werden  Geschöpfe  und  Menschen  den  Frevel 

mehren. 
Und  erstarken  wird  das  Böse  nach  allen  Seiten  hin  und  der  Herr 

wird  zürnen. 
510  Und  (sein)  Zorn  wird  wie  Rauch  in   wildem  Grimm  auflodern, 
Und  wüste  werden  die  Erde   und   die  Wein-    und  Olivengärten 

und  alle  Pflanzungen 
Und  Gärten  und  Haine ;  und  das  Vieh  und  die  Menschen  werden 

trauernd  dasitzen. 
Und  der  Herr  wird  das  Böse  über  die  Welt  der  Frevler  wegen 

hereinbrechen  lassen. 
Und  es  wird  sich  das  Volk,  das  jenseits  dieses  Tores  ist,  erheben 
515  Und  wieder  sammeln  wei'den  sich  die  Heere  der  Söhne  Gogs, 
Und  die  Magogiten,  die  die  grausamsten  Geschöpfe  sind, 


15)  p  J?lo. 

16)  L  jjjlo   jiSQ^. 

17)  P  IW   w^Uo. 

18)  P^  hat  für  die  beiden  letzton 
Verse    vier.       >*3V^O    |M/    )^J. 

JNju2)0  Juo^  Lq2j-.o/  ^  .Jlo. 

|j»^oJo.     P  fügt  zu  den   beiden 


Versen  des  Textes  noch  einen  hinzu: 

19)  p  joaSjo. 

20)  l'^üo,     p^2)JN^. 

21)  P  h3>). 

22)  Pi  ^ol. 

23)  Pl    y^-O-}    V^CV^    N^JO 


520 


530 


578  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 

^;>o  ;>dJj  jzji  |>qv  fc^Sj-,  fc^,^j  ^O) 

■''|oJJ:o  ^  NiKÄA,?  ^o^ii  jriSiD  0)\  ic»L 

^^^CM  oj,2ii^Jj?  ^^wOjojj.  jo|-*:2»  0)^jjL  I-.VOJ 

^lio?  \vo  )q\^a.|j  ^^|:d  j;^x  ;»/ 

jjo)  l^iüCl  '*c»):oi  >--1^2iJO  |-.vo  joaSiJ 

Jfcsi.V/  "^    ^«^lÄs^    ^-^^    OjAi^    ^"^V^^ 

-°^JJA  oo^zi  jÄjjo  j.\ijo  jVo^  v^vojj 


1)  pi  ,,^ja2!J.  2)  Die  vier  letzten  Zeilen  lauten  bei  P: 

.v^j/    ^O)    J]^-.V^   ^    y^*^)    \*^0) 

.J^ÄO  Iqx>p  jN-.;2>  oj\d^  o^  ^^>Do 

L  hat  das  in  drei  Zeilen,  von  denen  aLer  die  erste  und  dritte  zu  lang  sind: 
.fcvSL.    liv-OJ    ^O)    JK-VZ)    ^    ^*J2>J    ^01 

3)  Bei    P^    ist    der  Vers    sehr      J^s  ist  natürlich  das  Pael  zu  lesen, 
zerfressen.  ,   ^^.^^^  j^j.  geitejje,i  Schreibung. 

4)  Pi  -0)0?) .  nJL  J>0\VJ  p^iOl. 
LwOlO*-)..    p  hat  dafür  OjLol. 

Pi  hat  einen  sehr  zerfressenen  Text.  '^)    ^    «-^-^JO    0)po;^  ,      L 

5)  L  «oio^Siü^j,     p  >o^.)ji.      oi):öi  ^tvO>üoo. 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


579 


Die  vom  Hause  Japhet,  ein  großes  Volk;  denn  der  Herr  hat  gesagt, 

Daß  sie  in  die  Welt  einbrechen  werden  und  sie   ärger   als   die 

Heuschrecken  bedecken  werden." 

Es  wunderte  sich  der  König  über  das,  was  er  vom  Engel  hörte, 
520  Den  der  Herr  im  Traum  zu  ihm  geschickt  hatte,  damit  er  ihn 

belehre. 

Der  Engel  sprach:  „Wenn  sich  alles,  was  geschrieben  steht,  voll- 
zogen hat, 

Wird  der  Herr  befehlen  und  sein  Wink  wird  dieses  Tor  öft'nen. 

Und  wenn  der  Zorn  des  Herrn  entbrennt  und  er  die  Menschen 

töten  will, 

Wird  er  in  seinem  Eifer  die  vom  Hause  Magog  gegen   die  Erde 

aufhetzen. 
525  In  dem  siebenten  (Jahr)tausend,  in  dem  Himmel  und  Erde  auf- 
gelöst werden, 

Werden  die  Heere  und  Heerscharen  aus  ihrem  Lande  ausziehen, 

Tausendschaften  und  Abteilungen  und  Scharen  ohne  Zahl  werden 

kommen, 

Sich  hinter  diesem  Tor  aufstellen  und  die  Stimme  erheben. 

Ein  Geschrei    viel    crewaltisrer   als  Donner    und   Stürme   werden 

sie  erheben 
530  Und  sprechen:   ,Herr,  öffne  uns  das  Tor,  auf  daß  wir  ausziehen 

können!" 

Die  Berge  und    die  Erde    und    die  Menschen    werden    zu  jener 

Zeit  beben. 


8)  P    NiO^liOO    ♦O,      L     tOO 

9)  P  \>.Q^?,      L  ^O^. 

10)  P    '♦^iwÄ. 

11)  P  ^2U. 

12)  Pi  ^*i-/. 

13)  P  >$c»Lil/,    L   o6i  ]\U, 

14)  P  v$L)j. 

15)  pi   jV^O    jÄADO    J2i^S2>. 

16)  P  ^bO. 

17)  P  JfcO^. 


18)  P    I-JU3   JÄ^^o    |«oi   ^, 

19)  Bei  P^  ist  der  Anfang  des 
Verses    ausgefressen :    |-»V^?  .  •  ♦  • 

20)  Pi  )b<»V  vÄ/  JVQ^  >9.b.Op 
\\^(  .  .  .  .  O.  pi  fügt  noch  einen 
Vers      hinzu:      ^     Ö^     j*2iQD>D 


580 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


14) 


^^^JixjjL  JV}^  l-^i-üoo  J^Äjso  JJ-Üqd  |2uqd^ 
M-^  ^Vljo  -'^|jd;^  Jlozii  ^/ 

JJ^OOCV/    wOl?    6^iA.Qi^    ^'^y-^VOD    -"^^JO^XJ?    jJi'uL 

l^il  30)_lN<2)fcvÄ  j:^^  L*::^.?  J*:ija^  ''>c^o 


535 


540 


545 


550 


1)  L  q^  ii.o)  ^\2LJO. 

2)  P  läßt  diesen  Vers  aus. 

3)  p  jllSV)^:^. 

4)  L  läßt  J^O'O  aus. 

5)  P  OjliOO.  6;   L  l^OOV 

7)  L  läßt  O)^  aus. 

8)  L  If^^,     P  ^jJk^?. 

9)  pi  >^\°^>0. 

10)    L    wOSiJJ    JJV--/    JiU-,      i 


11)  pi    |>Q^N>DO. 

12)  P   läßt   diesen   Vers   aus. 

13)  pi  ii.ilo. 

14)  p  s5>ov^o  |*vx>  sO)o..rfit 

15)  L  ^tn'^'o» 

1 6)  P '  >$O)Ldi>:;A*0  |2^  v^XlSiJ. 

17)  Bei     P     lautet     der    Vers: 


Hunnius,  Das  aurische  Alexanderlied. 


581 


Unter  ihren  Scharen  wird  sich  zitterndes  Geschrei  erheben, 
Infolge  jener  Stimme  voll  von  bebendem  Zorn  und  Grimm. 
Die  Stimme  des  Herrn  wird  dieses  hohe  Tor  zerstören,  das  du 

gemacht, 
535  Bis  auf  die  Schwelle,  die  dieses  Tor  trägt. 

(Alles)   werden  bei  ihrem  Auszuge  die  Schai-en   der  Pferde  und 

Menschen  zertreten  — 
Und  ein  Heer  nach  dem  andern  wird  ausziehen  — 
Sie  werden  den  Boden  zerstampfen,  so  daß  er  durch  ihre  Tritte 

zerbrochen  wird. 
Das  Tor  und  die  Riegel  wird  der  Herr  vollständig  zerstören. 
h\o  Die  Heere  werden  aus  demselben  hervorkommen   und  die  Erde 

bedecken. 
Im  Zorn  werden  die  Heerhaufen    und  Tausendschaften    hervor- 
kommen. 
Mit  geglätteten  Schwertern  und  gespannten  Bogen  und  spitzen 

Pfeilen, 
Mit  Zorn  und  Mord(gier)  und  reisigen  Rossen  und  schai-fen  Lanzen 
Werden  die  Heerscharen  durch  dieses  Tor  ausziehen. 
545  Jeder  von  ihnen  wird  1000  in  großem  Zorn  verfolgen. 

Auch  eine  Myriade  wird  schleunigst  durch  zwei  in    die  Flucht 

geschlagen ; 
J^ach  allen  Richtungen  der  Welt   werden    sie    fliegen   und    sich 

(dort)  niederlassen. 
Und  Könige  und  Heere  werden  vor  ihnen  fliehen. 
Die  Lanzenspitzen  wei'den  diese  mächtige  Schwelle  durchlöchern, 
550  Die  große  obere  bis  auf  eine  Spanne,  und  auch  die  wird  fallen. 
Und  nicht  mit  dem  Schlüssel,  den  du  König  gemacht  hast,  wird 

dies  Tor  geöffnet  werden. 


18)  P  JLqV^    ^n2JJ    j^OV^ 

jSÜjo     JJOO.       Bei     1"     ist     nur 
der  Anfang    des  Verses    erhalten : 

b'  j^ov:^. 

19)  Bei  P^  ist  die  Mitte  des  Verses 
aiisgefresseii :   .    .   JJxflQD    JO)uCX^^ 

20)  pi  j^o'o. 

21)  P  läßt  diese   Zeile  aus. 

22)  Pi  läßt  >$0^i>D  aus. 

22)    pi    1^'    Ji^o    j^O'*:^. 


23)  L  y^a^. 

24)  P  Jl^*»?    ^. 

25)  P    Oi^^iS,       pi    ^^O 
JfccaS  \\n"^  rrt*" 

26)  L  b-**.0. 

27)  P  ^•;^. 

28)  P   ^  ''^'^   If^'^,    Jfc^JO 

29)  L  cJl. 

30)  P-  x-^^2). 


582  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 

-\^^  K^^o  v^Q^  «1!SJ3  ^^K>Q^)i  JJO) 

»  • 

)i.a>0    JJj    jl*Q!iu«-0    JV1V^\    -nnO^irt    555 

jaVn   ^O)  jLoVLJJo  jxiJJ  >^2l^j 
^^)jOl    l^ilSO    ^^^Ö'^l?    |a\r)1    JV^QDO    |ö^o 

^^>Jlo-^^o  |x)ja5o  jzjotp  ^VN»  i'^^Uo 
)joi  |>o\\i  Jilo\->  JJ2)/  \u\c\->  JJo 

^»)jN\Q2i»  N^l  ch\o  jüs--*:^  JJ2JJO  '"^jo;^ 
jr^JJio  ^  |:A>D  Joe»  Ni>>QjL  JJio  ^c» 

Jl^vCYlO  ^^    Jz»i    J0I--O    OpQX  \>iOOJ 

-^)^o%tCYi->\v  J:2»\io\  Jiojj  \'^  '^i 

^^^J^o;^  |jO)  J^il  --li^lsj  JiSj  Iv-^ 

Ji.ax>   JJj  ^^'JJ::*.?   Jjod   o^a2D   -"^>^nO)to   5-0 

Jz>i  JJ^o  Juoio  JL**o  j2>J**o  JlioawO 

jjO)  J^ito  JH!b>2D  -'^v^o2u  -'"|öjj  JL;--^ 

Jjüjo  JjoV  v^jto^j  Jj^^üo  Jü^^o'^od/  JJj 

1)  pi  If^y  !       7)  P^  i^ov^  1^^   1^'^- 

2)  P    faßt    die    beiden    letzten  q-    y     |/^\v>     ^^o^t 

Verse    in    einen    zusammen :    Q^O  st-,, 

9)  P  läßt  die  vier  letzten  Verse 

aus. 

10)  L  JJ. 

11)  pi   Ji.Ov.,.^    JJo. 

12)  P^  J^iu::^  \oo. 


IjZi^J  JjO)  Jj^il  w«üv2>^»  JAä^. 

3)  p  Ji:iJ?  jLv-^. 

4)  L  Jl!SQ^m2>"^. 

5)  P  MJJ    h^äÜj. 


6)  pi  JpOV::^.  13)    P    faßt    die    beiden    letzten 


Ilunnius,  Das  s>/rtsche  Alexanderlied. 


583 


Das  du  gegen  Gog  und  die  Äfagogiten  en-ichtet  hast. 

In  den  letzten  Zeiten  der  Entscheidung,  vor  dem  Ende 

Wird  auf  den  Wink  des  Herrn    dies  Tor    in    großem  Zorn  ge- 
öffnet  werden. 
555  Und  Völkerscharen  ohne  Zahl  werden   hervorkommen, 

Und  diese   Scharen   werden  die  Länder  der  Erde  bedecken, 

Die  Tausendschaften  und  Regimenter  der  Könige,  die  durch  dieses 

Tor  hervorkommen  werden. 

Und  sie  werden  sich  nicht  mit  Gold  und  Silber   und  Vieh  zu- 
frieden geben. 

Noch  mit  Besitz-  und  Reichtümern  dieser  Welt, 
560  (Sondern)   zu  Mord    mit    blutigem  Schwert,    zu  Gefangennahme 

und  Hader 

Werden  diese  Scharen  am  Ende  der  Zeiten  ausziehen. 

Und  sie  wei'den  dahinfliegen   und   die  Oberfläche   der  Erde  mit 

Krieg  und  Mord  erfüllen, 

Und    vor    ihnen    werden    sich    die    Kriegerscharen    nicht    retten 

können. 

Wankend  wird  die  Schöpfung  vollständig  zusammenbrechen. 
565  Wie    die  Heuschrecken    werden    sie    die   Erde    in    großem  Zorn 

bedecken." 

Diese  Worte  hörte  der  König  von  dem  Engel, 

Der  in  dem  großen  Traumgesicht  mit  ihm  das  Verborgene  be- 

sprach. 

Es  sprach  der  feurige  Engel  zum  König  Alexander: 

,Am  Ende  der  Zeiten  wird  dies  Tor  im  Zorn  geöffnet  werden, 
570  Es    werden    zahllose    schreckliche    Scharen    aus     ihm    hervor- 
kommen. 

Mit  gewaltigem  Grimm  und  mächtigem  Zorn  und  großer  Mordgier. 

Am  Ende  der  Zeiten  werden   durch  dies  Tor  Könige  ausziehen. 

Durch    das    schwellenlose    Tor    werden    Pferde    und    Menschen 

tram^Deln. 


Zeilen  in   eine  zusammen :   >J^^C^ 

14)  P    «^/    yAiöo    ^**v2>o 

15)  pi  1:^;^^. 

16)  L   >$OU>D    IjOD. 

17)  p  JcHiOO. 

18)  P   j]^Q2)QX>. 

19)  L   lQ2Dp. 


20)  L  x;.ä..V>. 

21)  Bei  P^  sehr  zerfressen. 

22)  L  |J01  jJ^iL  — ^2)^J  J^^*^- 

23)  L  s^JaSu. 

24)  Pi  jjLoo  JJx*-. 

25)  Pi    Kop    IL-O    |2)|-^ 

26)  L  Jl-t-^J^j"^. 

27)  P'   >^0'=^»- 


584 


Ilunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


1)1 


|z)Q-«  woSiJO  l^jLoio  )ISjui:)0  JJqv  l><5;QCiJ 
^^jliocAO)  \^:^  j-o  „^o  JN^  *^^Lo 

^•^'jfc^-a^j^o  jioJQDo  \2iO)^  yphP  Y^^ 
^^^luAÄii  JJo  ^^']]!Cjo  jcxiHjo  J^Iq:^^  JJ2>/ 

^^^jjo)  J>o\\?  jLoVop  v^O)^  ^pxju*  JJ 

^"^JÄ>DQb.O    JJHjO    |>0V\V>    JVq^    >50^V    ,iLi^    JJo 

^'^^Jzii  Jqd^Jjdo  jiDjo  JJ^o  J^zijto  j2>;**o 
JJq^  \^  J--*:dj  jj<sp»  ^io-Ljj  Jx> 


j80 


585 


j90 


1)  L  fügt  noch  hinzu  JQ^*^  ^^. 

2)  L  faßt  die  beiden  letzten  Verse 
in  einen  viel  zu  langen  zusammen : 

..^ju^  s^oop  x^c>i;  |X)Q.  >Ao)Z) 

^^O^.V^»:Q2)  Jic^QDO    jjÜQJt. 

3)  pi  -A^l. 

4)  pi  jiAi.0. 

5)  L   schiebt  die    zwei   letzten 
Zeilen  in  drei  zu  kurze  auseinander: 

.Jfc<ju250    |:>^oio    JJa!i.    J^^^t 


.JfcvJu2>    ^Lo    JziO-     v.^Q2iJO 

8)  Bei  P^  ist  der  Vers  zerfressen: 

J:^V  .  .  .  r^oj LoiDp. 

7)  P  läßt  die  Verse  565—581 


aus. 


8)  P  Jioa-. 

9)  L  KV  Oj^S?  |iO-,    P  läßt 
die  Zeile  aus. 

10)  L  J^Q^:^::^  JJo.    Bei  P  lautet 

die    Zeile:    bo)?   >*Z>QDJ   )ol   JJj 
jN*i^;j^O    JioJoDO. 


Hunnitis,  Das  syrische  Alexanderlied. 


585 


Und  es  werden   bebendes  Entsetzen    und    erstaunliche  Gerüchte 

entstehen 
575  Unter  den  Geschöpfen.    In  jenen  Tagen,  wo  das  geschehen  wird, 
Werden  Sonne  und  Mond    und  Sterne    in    ihren  Gehäusen    sich 

verfinstern. 
In  Finsternis  wird  die  Erde  und  die  ganze  Welt  dasitzen. 
Und  Verbrechen  und  Bosheit  werden  sich  mehren  und  die  Liebe 

wird  erkalten, 
Und  die  Sünde  stark    werden.     Und    herrschen    wird    das  Weh 

nach  allen  Seiten  hin. 
580  Die  Heerscharen  werden  die  Erde   wie  Heuschrecken    bedecken, 
Die  der  Söhne  Gog's  und    die    vom  Hause  Magog,    samt    ihren 

Genossen. 
Über  dieses  Volk  hat  Jesaia  gerufen  und  die  Erde  hat's  gehört, 
Daß  sein  Tosen   das   des  Meeres   und  der  bebenden  Erde  über- 

treflfen  wird. 
Nicht  werden  sie  nämlich  Gold  und  Silber  und  Perlen  begehren, 
685  Noch  auch  Reichtümer  und  Schätze  und  Gewänder,  noch  (über- 
haupt) Besitztümer. 
Sie  werden  die  entwöhnten  Knäblein  erbarmungslos  an  Steinen 

zerschmettern. 
Und  die  Schwangeren    werden    sie    aufschlitzen ,   mitsamt   ihren 

Embryos  hinschlachten. 
Nichts  machen  ihnen  die  Flüsse  dieser  Welt  aus, 
Noch  halten  sie  hohe  Gebirge  und  Schluchten   und  Tiefen  auf. 
690  Sie  werden  schleunigst  ausziehen  und  die  Ei'de  durch  ihre  Scharen 

erfüllen 
Mit  Verwüstung  und  Gefangennehmen  und  Blut  und  Mord  und 

großer  Not. 
Wenn  der  Zorn  des  Herrn  crecren  die  Frevler  entbrennt, 


11)  L  J2>]do  ]h.Z^o  J^lo\-^. 

12)  p  jiä^  JNIIjo  JIqlI^  JJo 
ji-aj3  JJo. 

13)  Pl    JJUQD-. 

14)  P  \2)\:iZi. 

15)  pi^^  ^♦Äo. 

16)  L  JJOI    1:0^.125,      V    I^Q^V 


1  7)  P  I^ÜSO  JJllO  jiOVi.  JVo^, 

L  jjQ^oa^  JJ2)/  JJHjo  JVq^. 

18)  P  KV. 

19)  P'^   N^Oj^O   ^ä2>.>o  >^**i) 

20)  Pi  ^\0/\00,     L  %J30 

}.vV   ^io    |z5^   joDi|joo    |:ojo, 

P     I^IO    JQDijJDO    l-CiJLO     j^;** 


586 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


20) 


^^^1*::^   iSxCDO   j--^oVo   jj:;p   '^^KV   ^^^xT^V^^O 
^'^jjxiJL  jVuo  l-^ü^  JI^Äjoo   ^^^jz.i  J^oio 

]-.i)    ^    ^    --^O^SjO    «.2J.J0L    >$OjA>D    ♦Ji.D 

jLo::)^  Jv-  >$oi,AiD  ^Vlo  J5i^  ,0),^o 
^«^i^  ^-^liw  ~''>^;a2>  .^^ooD  -^^.^«jtxii  '^^\\\-i 


395 


tJOO 


GOü 


010 


1)    Pl    ^^ 


J. 


2)  P  v^^J^?  re^O)  UiJJ  %Ji>D 

3)  Pi  r^U. 

4)  p  |:^oi  l-vV  ]-oi. 

5)  pi  ^MO. 

6)  pi  ^gp^iOHi^oo . 

o^,   p  ><^..cx^>oo   o>^  )OJOpDO 


8)  pi  J-ioCD. 

10)  Pi   >2>V--.X)0.      Der   Anfang 
des  Verses  ist  zerfressen. 

11)  L  v^>*cr>  ^NoD  |a.\.ci\ . 

12)  L  joO.^o'^riN . 

13)  L  r^'*^,     P^    xp;-o, 

p    ^^OJ^O. 

14    L  K'JJ. 

15)  p  JJxjaOD,    pl  JJ-w-JO.     Bei 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


587 


Schickt  er  die  vom  Hause  Gog  und  Magog  zum  Verderben  der 

Erde. 

Vor  dem  Ende  der  Welt  werden  sie  zum  Verderben  ausziehen. 
595  Und  die  Erde  wird  vom  Blut  der  Menschen  trunken   sein   und 

die  Berge  werden  wanken. 

Es  [das  Volk]  kommt  nach  Persien  und  legt   es  bloß  und  zer- 
stört es. 

Es  kommt  nach  Indien  und  verurteilt  und  zerstückelt  es. 

Syrien  aber  erdrückt  und  vernichtet  es  eilends. 

Kilikien  zerstört,  verwüstet  es  und  richtet  es  zu  Grunde. 
600  Kappadokien  zerstört,  vei'tilgt  es  in  Eile. 

Und  Zittern  befällt  die  Länder  und  ihre  Bewohner. 

Und  die  Erde  wird  zur  Einöde    und    zum  Spott  (wie    ein)  Ge- 
fängnis. 

Und  sie  werden  die  Erde  mit  Watfen  bedecken,  sowohl  Lanzen 

als  scharfen  Schwertern, 

Und  großem  Zorn   und   gespannten  Bogen   und   spitzen  Pfeilen. 
605  Und  nicht  werden  ihnen  Könige  und  Krieger  standhalten  können, 

Denn   sie   haben   vor  Gott  Macht  über   die  Geschöpfe   erhalten. 

Jeder  einzelne  von  ihnen  ist   an  Stimme   stäi'ker   als   ein  Löwe 

Und  verfolgt  1000,  und  zwei  von  ihnen  eine  Mvriade. 

Häßlich  und  furchtbar  hart  und  grausam  und  kriegerisch  (sind  sie), 
()io  Gierige,  boshafte,  rasende,  übermütige,  unreine  Narren, 

Hochmüticre  Heiden,  unheilschwanofere  Gericbtsvollstrecker: 

Sie  zerreissen  und  essen  das  Fleisch  von  Menschen  und  Tieren. 


P'    ist    die    Mitte    des    Verses    — 
|«*2D010   jji^  —  ausgefressen. 

16)  Der    Beginn    des  Verses    ist 
bei  P '   ausgefressen. 

17)  P  läßt   die  Zeile  aus. 

18)  L  JJ. 

19)  pi  ^^ÄOD?. 

20)  P  jJ^JtO. 

21)  Pi  ^.  2-2)  Pi  Oj^uw-. 

23)  P  hat  hier  noch   einen  Vers: 

24)  L  x^^^i^J,      P   x^J- 


25)  Pi 

26)  Pi    .   .  •^♦-ViOO    P  y^i^i^? 

^!^  .  .    Das  ^^  ist  ohne  Zweifel 

zu  ^I3QD  zu  ergänzen,  doch  muß 
man  nach  dem  Umfang  der  Lücke 
nocli  ein  kurzes  AVort  vorher  an- 
nehmen. 

27)  L  xt^iī,      P   y^l^' 

28)  L  läßt  x^^iA-  weg. 

29)  pi  j^JLrs  ^^O. 

30)  Pi  JLO^J   s2>/. 


588 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


^^JlQju/   ^    --^-^J?    \'^^   >$0^\0    ^^^--mXDO 

^>o^v  **^\i»»?  bJi^  «^'o  J'QJ?  )-*-^ 

^O)  ^öo)j  |>o\v  ^\<^\Jjo  *'^>9j/   ooli.:^? 

^^|..>oV  -^/  |ri^>D  \>.v  Iva,  j-,-^j  o^*.oi 

(Schluß  folgt.) 


C15 


620 


G25 


1)  L  ^joVo. 

2)  L    JLOJÜ/    ^    ^ISÄ?,      pi 

JldloN'^  liiiAj. 

3)  L  ^pnAQDnJliv. 

4)  pi  .  .  .  bJJiD  JA-io,  hinter 
JDjJiO  ist  ein  Loch. 


5)  Die  beiden  Zeilen  hinten  bei 
P:   -OO)   ^>DliOD    >Ac»J  IädJo 

6)  P  |i3\iD.      Bei    P»    ist    ein 

Loch  — ov^  ]:3  .  .  A  ;»/. 


Hunniuis,  Das  si/rische  Alexanderlied. 


589 


Sie  baden  sich  alle  in  vergossenem  Menschenblut. " 

„Mich  schaudert's,  Herr,"  sprach  der  König,  der  Sohn  des  IMiiliiq), 

Gl 5  Zum  feurigen  Erzengel,  der  mit  ihm  redete. 

Er  sagte   dem  König   im  Geist   der   prophetischen  Offenbarung, 
Daß  er  es  niederschreiben  und  der  Welt  lehren  sollte,  daß  das 

geschehen  würde. 
Und  als  alles  dies  vom  Engel  erzählt  woi'den  war, 
Ließ  sich  der  Geist  des  Herrn  auf  den  König  nieder,  wie  (auf) 

Jeremia. 

620  Und  wie  Daniel  und  Jesaia  schrieb  er  das  Verborgene  auf. 
Er  tat  gewaltiges  und  vertilgte  Könige  in  den  Kriegen  gegen  sie. 
Er  zerstörte  die  Idole  wie  Hiskia  und  Josia, 
Der  lautere  König,  der  Wahrheit  und  Gerechtigkeit  übte. 
Die  Erde  leuchtete  infolge  seiner  Weisheit  voller  Schönheit, 

025  Denn  prophetisch  schrieb  er  alles  Zukünftige  nieder  und  zeigte 

es  an. 

(Schluß  folgt.) 


7)  pi   ^O). 

8)  pi   .Si^J.    P  ^\-0.     I. 

9)  L  1-^  "^7   ^/. 

10)  p'^M?. 

11)    Für    die    letzten    vii'r   Verso 
hat   P^    '♦io/    N^   Vs.JOJO   Jlsl^OO 


jooM?  ♦.)^?  )o^  .)dJJ:o  o6)  o^ 

12)  pi  l^io  jjo^  Ojlox^.n.,.^ 

13)  L  ^"^vfeO?.    P  -Q-  s^fc^O 
^^jjj    ^/    ^♦-fcOk.J  ^^.       pi 


Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX. 


38 


590 


Zu  Blochet,  Catalogue  des  Manuscrits  Persans 

(Bibliothfeque  Nationale,  Paris  MDCCCCV). 

Von 

Alexander  von  Kegl. 

Unter  den  im  ersten  Bande  behandelten  Handschriften  befindet 
sich  Nr.  143 :  Traite  de  morale  raystique.  Ce  traite  qui  est  divise 
en  80  chapitres  est  base  sur  des  extraits  du  Koran  et  sur  les 
traditions  musulmanes.  Une  note  preliminaire  lui  donne  le  titre 
de  vJL)LsJ>»  oi.-jLÄ=>  et  pretend  qu'il  a  ete  ecrit  par  Djelal  ed-Din 
Koumi,  mais  il  n'y  a  que  les  nombreux  vers  persans  intercales 
dans  cet  ouvrage  qui  soient  de  l'auteur  du  Mesnevi  (Manuscrits 
persans  S.  96) : 

Debüt :   iLÄAüil^    J-lxi]    xÄjjIaJU    J-\ji\  ä.*j^^!   ^*Jlo     ^xX.l\  ^l'i 

Cet  ouvrage,  setzt  Blochet  hinzu,  est  evidemment  different  du 
oüL'Jo  OüLä=>  d'Ahmed  Roumi  qui  est  decrit  dans  le  Catalogue 
of  Persian  manuscripts  de  Rieu,  t.  1.  p.  39.  Diese  Behauptung  ist 
ein  Irrtum;  alle  beide  sind  die  Werke  des  oben  erwähnten  Ahmed 
Rüml.  Es  handelt  sich  hier  nämlich  um  zwei  verschiedene, 
obgleich  demselben  Gegenstande  gewidmete  Werke.  Ich  habe  in 
jneiner  Sammlung  persischer  Handschriften  ein  vollständiges  Exemplar 
des  oi-jUill  v^Lxl  und  des  oi.jLsJ».i!  'w'LÄi'^).  Blochet  ist  der 
Meinung,  daß  oijLäo.  oi.jLÄ=>-  der  Titel  eines  einzigen  Buches  sei, 
es  sind  aber,  wie  aus  meinem  Exemplare  deutlich  zu  ersehen  ist, 
zwei  selbständige  Werke.    Mein  Exemplar  ist  betitelt :  v^jLä=>  LJuÄi" 

^.Syo.l\*^   Ä.4.5>J!   xaJLc       a,.    .A^=>t   ^/a   j.^Ly  ^.    In  der  Vorrede, 
nachdem  er  den  großen  Geläl  ed-Din  Rümi  gehörig  gepriesen 


1)  Folio,   217   Bl.     Schikeste  Amiz  türkischer  Hand  zu   17   Zeilen. 


V.  Ktgl,  Zu  Blocliet,   Catalogue  des  Manuscrits  Persans.        591 

bat,  fährt  der  Verfasser  fort  die  Veranlassung  zu  seinem  Unter- 
nehmen zu    erzählen:    <^^xAd  ^j:I    ^^JÜI   ^.,L5lä.^»    bI.   ^^j\     .,L2jLo 

C->^i>i     oL^'     (^Lj   ji    k^-Ä;^    '^•♦•^•J     (^_;    ^.,Li;>w,0    :t         k2jl:>^   (sicj  ^,i>.^! 

e:^-w!  öO,5"  ^  ,0.  Hier  werden  also  die  zwei  Werke  als  zu  ein- 
ander  gehörige  aufgeführt.  Die  Verse  Rüml's  dienen  nur  als  Beleg- 
stellen zum  persischen  Kommentar.    Zum  Beispiel  Bl.  7  *.j»^  J^>^ 

Am  Ende  des  oi-jUil   \-AjS  steht    zu    lesen   l-jLpJI   ii5U.^i5   .-»r*^ 

Die  Aufschrift  des  oi.jL5J  v^jLä/  lautet  der  des  vorigen  Werkes 
gleich  x»j  lX4.>5  Li^^x  j.Ui'  ^^  vJijLsJ  v-jUi".  Als  Vorrede 
dient  eine  Dichtung  des  Verfassers: 

^  ••■>  ^     --  r     •  ^  (^-<;    •  j  •  ^    j  j      j 

.,t«._jLJ    v_Äa^^     .xj    uX.a^>     .0         im1^-?"     *"^    ^'-^     i)**'^     0:La«     aLy 


u.  s.  w. 


Als  Verfasser  stellt  er  sich  folgendermaßen    in  demselben  Ge- 
dichte  vor: 

JtS  \^\   j»0»..«J  (^vX.i->  ^^aaw  q.j:        ^•V'-ty*  jAi^    iAi4>'.    A-ÄAW.J    -♦J     iXo 

38* 


592         *'•  K^Q^i  -^^  Blocket,   Catalogue  des  Manuscrits  Persans. 

Jjji£    ^U^lj     ^o^b    ^    ^^b      ^LJ   c:^:>V,»   ^v^    ^^  ^^   ^^j 

Verschiedene  Traditionen,  Koränsprüche  und  theologische  Streit- 
fragen finden  hier  ihre  mehr  oder  minder  ausführliche  Erledigung. 
So  wird  im  siebzehnten  Kapitel    die    ketzerische  Lehre    der  Mu'ta- 

ziliten    der   orthodoxen    Lehre    gegenübergestellt:      .j>  ^PuX.ä3>  Js-a^s 

,a£.  xcU.;::*.   o-jL«   _>_p3*.^    ,o>»   c^^-w-'ifcLi?     ..IJJ    i^JiÄÄX    i>„a^lX-xi 

v:>./^i   \3S^ •     Wie    in    den  OijLäs*,    teilt    erst    der  Autor   die  za 

erklärende  Stelle  arabisch  mit,  um  sie  dann  persisch  zu  ex- 
plizieren. Nach  dieser  Auslegung  schaltet  er  ein  dazu  passendes 
Gedicht,  gewöhnlich  aus  dem  Diwan  des  Geläl  ed-Dln  RümT,  ein. 

I 

Zum  Beispiel  Bl.  208 :  ^,y>v-j  ^  ^^jl\J!  J,i  J^^*^^  ^f^  ^^  ^l^ 
^^.(jJliLi  U.j:_jt  ^  ^9  Q.J Jw.it»  Uj  LjUIdI^,  LoAJS  ö^>r-=^W  V^J-5  ^^^ 
vi>.jA^-»   ..>Ls    ^«s^C.^   1  v^j     ..  ».av^oCj    \J:^S   L4.J     ,Lüt    *.5^i»La    e5>.Ai»! 

O     ••     J       "  -^    r  ^  •  •->  •       -y    LT      •    ^         "        >  ■ 

ifc.5'   lXJuXjLo    ^3->    ^j^J^    '^    im'^^''-^    ^^  ^.1>.awJ!    oL^ii'  rrH;^    u^-i    ^y^ 

->.lAi       -jULÜI    i-^'-g-r"    ;'-^    i-)'"^^       >3.1i_X.i      c-jl-J;    ^^A-JiA-J    1  JLgJ>- ^) 
1)  Kullijät-i  Sams-i  TabrTzT  (Lucknow   1302)  S.  345. 


1 


593 


The  quantity  of  the  final  vowel 

(I)  in  vidmä,  räsvä,  S7nä:  (11)  in  öhavä,  öhavaiä', 

and  (III)  in  yena,  in  the  Rigveda. 

A  reply  to  Professor  H.  Oldenberg. 

By 

E.  V.  Arnold. 

In  bis  "Vedische  Untersuchungen  15"  (ZDMG.  60,  pp.  115—164) 
Professor  H.  Oldenberg  deals  witb  tbe  question  of  tbe  quantity 
of  variant  final  vovvels  in  tbe  Rigveda.  In  so  doing  be  closely 
follows  tbe  discussion  on  "Quantitative  Restoration"  in  Cb.  VI  of  my 
Vedic  Metre,  pp.  108 — 148:  and  perbaps  I  may  fairly  describe 
bis  article  as  a  review  of  my  cbapter  on  tbis  subject.  It  is  a 
pleasure  to  me  to  find  tbat  tbe  materials  I  bave  collected  appear 
to  bim  distinctly  useful ,  and  tbat,  althougb  be  rarely  accepts  my 
conclusions,  yet  bis  own  are  generally  mucb  nearer  to  tbem  tban 
any  tbat  bave  previously  been  maintained.  Indeed  it  causes  me 
some  surprise  tbat  in  bis  article  be  sbould  attack  in  sucb  vigorous 
lancniasre  results  from  wbicb  be  seems  to  diflfer  so  little.  The 
explanation  I  tbink  is  to  be  found  in  tbe  fact  tbat  we  look  upon 
these  questions  from  essentially  different  points  of  vievr:  so  tbat 
arguments  wbicb  produce  conviction  to  my  mind  are  of  compara- 
tively  sligbt  weight  witb  bim ,  and  others  on  vrbich  be  places 
reliance  seetn  to  me  not  quite  pertinent  to  tbe  matter.  Professor 
Oldenberg  is  interested  in  problems  of  quantity  largely  because  of 
their  bearing  on  tbe  bistorv  of  the  Sanskrit  lancjua^e:  I  have  been 
solel}'  concerned  witb  tbem  because  tbey  are  a  part  of  the  tecbnique 
of  the  Vedic  poets.  But  bowever  tbis  may  be ,  it  appears  to  me 
tbat  some  not  unimportant  questions  of  Vedic  criticism  are  at  issue, 
and  for  tbis  reason  I  ask  a  short  space  in  Order  to  bring,  if 
possible ,  into  clear  light  the  nature  of  the  dilferences  between 
Professor  Oldenberg  and  myself  by  selecting  for  discussion  a  few 
of  tbe  more  important  issues. 

In  attempting  tbis  I  am  glad  to  be  able  to  lay  aside  for  tbe 
moment  tbe  somewbat  alarming  Statistical  appai-atus  wbicb  I  bave 


594  ^-  ^'  -^i'nold,  The  quantity  of  the  final  vowel,  etc. 

used  in  Vedic  Metre.  That  apjiaratus  I  believe  to  be  necessary 
for  the  precise  statement  of  the  evidence  which  the  Rigveda  aflPords : 
but  happilj  it  is  not  in  this  case  a  cause  of  divergeuce  of  opinion. 
Professor  Oldenberg  is  prepared  to  accept  for  the  moment  the 
division  between  the  "Rigveda  proper"  and  the  "populär  Rigveda" 
as  laid  down  in  my  book;  he  does  not  appear  to  question  my 
analysis  of  the  various  positions  of  th'e  verse  as  favouring  long 
lind  short  quantity  respectively ;  and  (except  in  one  or  two  details, 
in  which  I  have  to  thank  him  for  correcting  oversights)  he  has 
found  my  lists  correct  and  coraplete.  We  are  thus  able  very 
quickly  to  approach  the  principal  issues.  I  propose  to  deal  in 
this  reply  only  with  the  forms  given  or  illustrated  in  the  title 
of  this  article;  that  is,  first  vrith  the  1  pl.  perfect  in  -mä  (-ma), 
the  root-aorist  impv.  in  -svä  {■sva) ,  and  the  particle  stnä  (smä); 
secondly  with  the  2  sing.  impv.  in  -ä  (-a)  and  the  2  pl.  in  -tä 
(-ta) ;  and  then  shortly  with  the  group  of  words  of  which  yena 
(y^nä)  is  the  most  important,  and  which  contain  what  I  have  termed 
"protracted"  vowels.  These  forms  are  selected  because  their  occur- 
rences  are  the  most  numerous,  and  therefore  they  best  illustrate 
the  principles  of  evidence  which  it  is  desired  to  discuss.  Further, 
I  propose  to  deal  with  the  "Rigveda  proper"  alone ,  and  to  ask 
the  reader  to  understand  all  general  statements  to  be  made  subject 
to  such  qualifications  in  detail  as  are  to  be  found  in  my  Vedic 
Metre. 

1.    vidmd,  räsvä,  smä. 

I  may  shortly  state  the  position  taken  up  by  me  in  Vedic 
Metre  with  regard  to  the  first  group  as  follows: 

The  perfect  ending  in  -mä,  the  root-aorist  imperative  ending 
in  -scä ,  and  the  particle  smä ,  are  regularly  so  used  by  the 
Vedic  poets  that  the  final  syllable  falls  in  a  position  in  which 
a  long  syllable  is  preferred,  or  in  one  in  which  the  quantity  is 
indifferent:  in  this  respect  the  use  of  the  syllables  in  question 
corresponds  very  closely  to  the  general  use  of  those  syllables 
which  are  unquestionably  long:  these  syllables  were  therefore, 
according  to  the  feeling  of  the  Vedic  poets,  long  syllables. 

Prof.  Oldenberg  appears  to  be  in  substantial  agreement  with 
me  as  to  the  facts;  nor  does  he  accuse  me  of  any  novelty  in  the 
reasoning.  "Naturally",  he  says,  "this  procedure  has  long  ago  been 
used  on  a  small  scale :  for  instance ,  by  myself  to  shew  that  the 
Rsis  tbemselves  assigned  different  prosodic  values  to  avatä  and 
avaiu,  dhävata  and  dhävati"  (p.  116  Note  1).  Not  only  so,  but 
further  "in  questions  of  Sandhi  the  metre  enables  us  without  further 
question  to  decide  with  absolute  certainty  as  to  the  treatment  of 
the  combinations  -ah  a-,  -o  a,  -e  a  in  individual  cases"  (p.  142). 
And   so,    quite    consistently,    in  the  particular  cases  of  each  of  the 


E.  V.  Arnold,    'l'he  quantity  of  the  final  vowel,  etc.  595 

variant  quantities  Professor  Oldenberg  begins  by  admitting  the 
strength  of  the  metrical  argument  in  the  direction  in  which  I  have 
applied  it;  and  genevally  he  agrees  with  me  "that  hundreds  of 
syllables  which  appear  in  the  Samhitä  text  as  short  were  not  really 
Short  to  the  Vedic  poets  theraselves"  (p.  140). 

Here ,  so  far  as  niy  treatment  in  Vedic  Metre  is  concerned, 
the  matter  practically  ends.  The  whole  System  of  Vedic  verse  is 
built  up  upon  the  diflFerentiation  of  short  and  long  vowels,  which 
is  carried  out  on  a  rigid  System  which  may  very  well  have  differed 
greatly  from  the  natural  pronunciation  of  the  words ,  and  which 
leaves  no  room  for  the  "doubtful"  quantities  so  familiär  in  Latin 
verse.  If  the  vowels  in  question  are  not  short,  and  if  every 
requirement  of  the  metre  is  satistied  by  the  hypothesis  that  they 
are  long,  that  hypothesis  recommends  itself  to  us  with  an  urgency 
which  approaches  that  of  mathematical  demonstration :  and,  in  my 
opinion ,  the  Statistical  evidence  given  for  the  hypothesis  does 
essentially  amount  to  a  mathematical  demonstration.  1  feit  therefore 
bound  to  follow  this  conclusion  in  my  book,  and,  where  necessary, 
to  correct  the   quantities  accordingly. 

Prof.  Oldenberg,  however,  not  only  does  not  see  his  way  to 
accept  the  conclusions  which  seem  to  follow  so  simply  from  premises 
that  he  accepts ,  but  he  opposes  them  with  considerable  warmth. 
To  follow  the  evidence  of  metre  exclusively  is  to  him  a  "violent 
procedure"  (pp.  119,  134);  if  I  do  so,  I  go  on  "a  way  of  my  own" 
(p.  116),  and  I  am  "in  danger  of  misleading  the  reader  as  to  the 
facts,  unless  he  is  on  his  watch"  (p.  116).  Again  and  again  it  is 
suggested  that  the  Samhitä  text  and  the  history  of  language  are 
persistently  ignored.  This  criticism  seems  very  stränge  in  the 
mouth  of  Prof.  Oldenberg,  who  has  been  so  long  foremost  in  the 
endeavour  to  construct  a  corrected ,  or,  as  he  now  terms  it,  an 
"ideal"  text,  by  removing  not  merely  the  more  obvious  blunders 
of  the  Samhitä,  but  also  errors  with  which  more  conservative  critics 
have  hesitated  to  interfere.  I  am  quite  unable  to  understand 
Prof.  Oldenberg's  strong  reluctance  to  correct  the  text  in  the  matter 
of  the  variant  quantities:  but  I  have  endeavoured,  to  the  best  of 
my  power,  to  gather  from  his  article  what  kind  of  evidence  he 
thinks  may  be  opposed  to  that  already  given.  I  think  I  may 
fairly  summarize  his  contentions  as  follows: 

(I)  'The  history  of  the  Indo-Germanic  languages  in  general,  and 
of  the  Indian  languages  in  particular,  is  opposed  to  the  assignment 
of  long  value  to  the  vowels  in  question'. 

Shortly,  I  understand  this  to  mean  that  writers  on  comparative 
linguistics  assign  short  value  to  the  primitive  vowels  which  are 
represented  by  the  Vedic  -mä,  -svä\  that  the  Rigveda  itself  shows 
a  short  vowel  in  both  endings  in  thematic  tenses:  and  that  the 
Pada-pätha  and  the  Sanskrit  grammarians  give  short  value  to  all 
the  vowels  in  question. 


596  E-  T'-  -^fnold,  The  quantity  of  the  final  rowel,  etc. 

The  theories  of  coinparative  linguistics  are  so  largely  based 
upon  tbe  assumed  validity  of  the  Pada-pätha  text  of  the  Rigveda 
that  their  value  as  critical  evidence  for  the  validity  of  that  text 
ouarht  not  to  be  over-rated.  Besides  this,  the  whole  argument 
goes  too  far.  Even  Professor  Oldenberg  does  not  appear  to  contend 
that  the  vowels  in  question  are  short  in  the  Rigveda.  If  then  he 
conceives  that  they  have  suffered  an  historical  change.  what  diffi- 
culty  is  there  in  supposing  that  at  one  period  of  the  language  they 
were  regarded  as  long  vowels  by  the  poets  ?  It  is  not  necessary 
to  assume,  and  I  do  not  assume,  that  the  vowels  in  question  were 
long  either  in  a  primitive  Indo-European  language,  or  in  the  ordinaiy 
spoken  Sanskrit  of  the  Vedic  period:  but  that  such  a  value  was 
possible  for  the  poets  it  seems  to  me  hard  to  deny  in  the  face 
of  the  usage  of  the  Zend  Gäthäs ,  where ,  as  is  well  known ,  all 
final  vowels  become  long. 

Similarly  with  regard  to  the  evidence  of  Sanskrit.  That  the 
vowels  in  question  have  not  at  all  times  the  same  value  is  undis- 
puted :  and  the  simplest  explanation  is  that  they  are  reckoned  long 
at  one  period,  and  short  at  another. 

(II)  'The  metrical  use  of  the  endings  in  question  is  influenced 
by  the  metrical  shape  or  gi-ammatical  use  of  the  words  as  a  whole'. 

Here  Professor  Oldenberg  appears  to  me  to  enter  upon  a  most 
dangerous  line  of  argument.  "The  evidence  of  the  metre",  he 
urges  in  a  similar  case  (p.  125)  "is  less  cogent  if  examined  in 
detail  than  in  Arnold's  summary  statement".  He  endeavours  accor- 
dingly  to  diminish  the  force  of  the  general  argument  by  breaking 
it  up  into  a  number  of  detailed  arguments ,  and  shewing  that  in 
some  of  these  the  Statistical  evidence  is  rather  less  cogent  than  in 
othei's  (p.  137).  This  appears  to  me  much  as  if  a  general,  whose 
army  as  a  whole  had  been  severely  defeated,  were  to  direct  attention 
to  the  fortune  of  his  several  regiments,  and  to  endeavour  to  shew 
that  he  had  not  been  beaten  because  one  or  two  had  suffered  less 
severely  than  the  rest.  The  great  variety  of  metrical  shapes 
represented  by  w^ords  containing  the  endings  in  question  does  not 
afford  much  encouragement  to  proceed  on  these  lines :  nevertheless 
let  US  examine  the  arguments  more  precisely. 

(a)  'The  aorist  imperatives  (pp.  132 — 136)  are  all  of  the  type  -  — . 
The  foi'm  is  used  at  the  beginning  of  the  verse  37  times,  being 
foUowed  in  22  instances  by  shoi-t  vowels,  in  15  by  long'.  [If  the 
-a  were  short  or  even  partly  short,  we  might  confidently  reckon 
on  it  being  followed  chiefly  by  long  syllables].  'It  is  also  used 
in  the  positions  G  4,  T  8,  before  the  Tristubh  caesura,  and  at  the 
end  of  the  päda,  all  these  being  positions  in  which  a  long  vowel 
is  favoured  or  at  least  permitted.  It  is  not  used  in  positions  in 
which  a  short  vowel  is  favoured,  and  only  once  is  the  final  vowel 
long  by  Position'.    [Whereas  all  short  vowels  are  frequently  adapted 


E.  V.  Arnold,  The  quantity  of  the  final  voicel,  etc.  507 

to  convenient  raetrical  positions  by  boing  followcd  b}-  consonant- 
groups].  'It  is  not  found  in  the  positions  in  whicli  a  short  syllable 
is  required',  [although  grammatically  it  is  admirably  adapted  for 
all  these  positions  (G  5,  G  7,  T  9  and  J  11)].  'It  is  chiefly  found 
in  the  beginning  of  the  verse',  although  other  imperatives  are  more 
usual  at  the  end.  [It  is  however  also  quite  common  at  the  end, 
especially  in  such  foi'ms  as  vamsuä:  so  that  metrical  convenience 
alone  can  account  for  its  comparative  frequency  also  at  the  beginning]. 
'Finally,  a  certain  room  must  be  allowed  for  chance,  which  can 
here  only  have  worked  against  positions  requiring  a  short  vovvel'. 
[We  must  therefore  suppose  that  the  poets,  without  believing  the 
yowel  to  be  long,  happened  always  so  to  use  it  as  if  it  were  long. 
The  "evidence  for  a  short  vowel"  is  partl}-  a  priori .^  partly  that 
of  tradition  (p.  133):  metrical  evidence  there  is  none]. 

(fS)  'The  perfect  impei-atives  (pp.  137,  138)  are  of  five  types. 
These  of  the  type  -  -  h.  can  hardh^  be  used  in  positions  In  vphich 
a  short  vowel  is  required'.  [They  can  however  be  used  exactly 
as  words  like  varuna ,  tdinasi  are  used :  as  will  be  seen  by  the 
discussion  of  bhavata  below ,  if  the  final  vowel  were  short  we 
should  find  it  frequently  followed  by  consonant-groups,  and  not 
uncommonly  in  the  position  G  5].  'The  same  may  be  said  of  the 
types  -  -  ü,  -  -  -  m'.  [A  sirailar  reply].  'The  fourth  type  includes 
jagrbJwiä,  änasma:  the  occurrences  are  too  few  to  be  of  importance'. 
[But  once  more  the  evidence,  so  far  as  it  goes,  is  in  favour  of 
long  qiiantity.]  'Finally  we  have  the  common  word  vidma,  which 
is  generally  found  at  the  beginning  of  the  verse'.  [Not  however 
for  stilistic  reasons,  which  incline  this  verb,  like  every  other,  towards 
the  end  of  the  verse].  'The  evidence',  broken  up  into  these  ;five 
sections,  'does  not  seem  so  very  formidable'  [yet  it  still  points 
all  in  the  same  direction],  'and  there  is  no  absolute  demonstration 
that  the  vowel  is  not  of  middle  quantity  with  little  inclination  to 
be  treated  as  short'  [and  with  every  inclination  to  be  treated  as  long]. 

(c)  'The  particle  smä  (p.  138)  only  appears  in  passages  which 
require  or  adrait  long  quantity.  But  this  need  mean  no  more  than 
that  the  quantity  is  middle,  with  a  strong  predilection  for  positions 
in  which  length  is  required ,  and  an  aversion  for  those  in  which 
shortness  is  desirable'.  [This  kindle  of  "middle"  position  seems 
to  anticipate  the  impartiality  of  the  "hanging  judge"].  'But  the 
word  chiefly  occurs  in  the  first  part  of  the  verse,  being  an  enclitic'; 
[and  we  have  numerous  enclitics  e.  g.  ca^  lia^  which  accommodate 
themselves  quite  well  to  the  conditions  of  Vedic  verse  without 
ever  being  mistaken  for  long  syllables]. 

On  the  whole  it  seems  to  me  that  the  metrical  evidence  for 
the  long  value  Stands  out  only  the  moi-e  clearly  for  the  analysis 
to  which  Professor  Oldenberg  subjects  it:  and  I  think  it  is  hard 
to  read  the  second  note  on  p.  138  without  concluding  that  in  the 
end   he  despairs  at  least  of   bis  attack  on  the  long  vowel  in  smä. 


598  -^-  ^-  ■^i'nold,  The  quantity  of  the  final  vowel,  etc. 

(III.)  'The  authority  of  the  Samhitä,  as  a  "genuine  text" 
deserves  to  be  respected'. 

In  no  point  does  Professor  Oldenberg's  treatraent  show  greater 
advance  upon  that  of  many  of  his  predecessors  than  in  the  preference 
which  he  gives  to  the  Samhitä  over  the  Pada-pätha  text.  All  the 
more  difticult  does  it  seem  to  be  for  him  consistently  to  oppose 
even  the  correction  of  the  Samhitä  text ,  where  the  evidence  is 
sufficient.  "We  may  depend  upon  the  tradition"  he  writes  "in  its 
broad  lines,  but  in  no  case  are  we  entitled  to  insist  upon  its 
details"  (p.  154).  Similarly  I  have  written  "in  spite  of  numerous 
errors  in  detail,  the  Samhitä  text  on  the  whole  gives  a  true  picture 
of  the  quantities  of  the  variant  final  vowels"  {Vedic  3Ietre,  p.  139). 
And  we  find  accordingly  that  the  Sarnhitä  as  a  rule  assigns  long 
quantity  to  all  the  vowels  now  in  question.  Perfect  forms  like 
cakrmä  have  the  long  vowel,  not  only  where  the  metre  requires 
it,  but  in  many  other  cases.  Thus  in  the  position  T^  7  the  long 
vowel  is  usual:  before  a  consonant  group  it  is  found  in  I  101  9b. 
The  short  vowel  is  however  found  before  the  caesura  and  at  the 
end  of  the  verse.  The  particle  S7nä  has  usually  the  long  vowel, 
even  in  the  positions  T  3,  D  3,  and  before  the  caesura:  but  not  in 
the  positions  T  2  -,  D  2  -.  In  the  case  of  -  scä  the  short  vowel 
is  found  more  commonly:  not  only  before  the  caesura  and  at  the 
end  of  the  verse,  but  also  in  the  positions  T  2  -,  D  2  -,  and  G  4. 
From  these  facts  Professor  Oldenberg  draws  the  conclusion  that  a 
general  rule  may  be  established  that  -ä  is  found  where  the  metre 
requires  long  quantity,  -a  where  short  quantity  is  admissible  (p.  133). 

I  am  unable  to  agree  with  this  conclusion.  If  auy  such  rule 
could  be  established,  it  would  hold  good  for  all  the  variant  vowels: 
whereas  it  is  obvious  that  the  vowels  now  in  question  have  the 
long  quantity  in  the  Samhitä  much  more  frequently  than  the  others. 
Secondly  the  rules  of  metre  which  influence  the  text  are  not  the 
same  as  those  which  guided  the  poets.  Thus  the  text  on  the  whole 
inclines  to  give  short  quantity  in  the  positions  T  2  -,  T*  4,  T*  7, 
whereas  the  poets  in  all  these  positions  have  a  decided  preference 
for  the  long  vowel  (Vedic  Metre  pp.  188,  194).  The  practice  of 
the  text  can,  as  it  seems  to  me,  only  be  explained  by  the  combination 
of  three  factors  (a)  a  correct  tradition,  according  to  which  the 
vowels  now  in  question  were  long  in  all  positions ;  {h)  an  imperfect 
metrical  theory,  which  recognised  preference  for  a  long  vowel  in 
the  positions  T  2  -,  T  8  and  T  10,  but  not  in  the  positions  T  2  -, 
T*  4  and  T*  7;  (c)  a  current  pronunciation,  which  tended  towards 
the  shortening  of  the  vowels  in  those  positions  in  which  the  metrical 
advantage  of  a  long  vowel  was  no  longer  appreciated.  The  presence 
of  these  conflicting  motives  entirely  accounts  not  only  for  the 
different  treatment  of  various  vowels,  but  also  for  the  want  of 
complete  uniformity  in  the  treatment  of  each.  We  must  agree 
with  Professor  Oldenberg   that    this    state  of   the  text  has  nothing 


k 


E.  V.  Arnold,   The  quantity  of  the  final  voivel,  etc.  599 

artilicial  about  it  and  bears  the  aspect  of  a  real  tiadition  (p.  134): 
only  it  Tvould  seem  safe  to  add  that  this  tradition  does  not  go 
back  to  the  time  of  the  Rsis  theraselves.  This  is  not  to  ignore 
the  value  of  the  Samhitä  text:  we  are  on  the  contrary  grateful 
to  it  for  preserving  us  from  the  entirely  erroneous  view  of  the 
Pada-pätha.  But  if  in  these  cases  we  incline  to  restore  the  long 
vowel  throughout,  it  is  because  it  is  very  difficult  to  believe  that 
the  writers,  using  the  vowels  as  long  in  the  niajority  of  instances, 
nevertheless  used  thom  every  now  and  then  as  short  or  of  ''middle 
quantity"  whilst  continuing  to  place  them  in  the  positions  in  which 
long  vowels  are  regularly  placed.  If  the  vowels  in  any  way  differed 
from  ordinary  long  vowels,  the  difference  seems  to  have  left  no 
trace  on  the  composition  of  the  hyinns,  and  consequently  to  have 
no  bearing  upon   the  history  of  Vedic  metre. 

2.    bhavä^  bhavatä. 

These  endings  present  the  most  imijortant  metrical  problem  of  the 
series,  since  together  they  occur  almost  2000  times  in  the  Rigveda. 
With  them  may  be  included  the  ending  in  -thä.  All  three  are 
treated  precisely  in  the  same  way  in  the  Rigveda.  It  is,  I  think, 
a  matter  of  agreement  between  Professor  Oldenberg  and  myself 
that  these  vowels  occupy  a  position  intermediate  between  long  and 
short  vowels  (Vedic  Metre,  p.  113;  V.  U.  p.  127).  We  agree 
further  that  the  Samhitä  text  is  sufficiently  correct  in  marking 
the  vowel  as  long  in  the  positions  T  2  -,  D  2  -,  T  8,  T  10  and 
G  6,  and  as  short  in  those  j^ositions  in  which  a  short  vowel  is 
metrically  i'equired.  In  positions  in  which  the  metre  is  indifferent 
Professor  Oldenberg  considers  the  vowels  to  be  metrically  of 
"middle  quantity",  whilst  I  regard  them  as  practically  long:  the 
difference  between  us  has  no  metrical  importance.  Thus  we  reach 
at  last  the  positions  as  to  which  we  differ,  namely  T  2  -,  D  2  -, 
T*  4,  and  T^  7.  In  all  these  positions  I  consider  that  thei-e  is  a 
considerable  presumption  in  favour  of  long  quantity:  Professor 
Oldenberg  suggests  that  we  have  long  quantity  where  the  Samhitä 
text  gives  it,  and  mi'ddle  quantity  where  the  Samhitä  gives  the 
short  vowel,  as  is  almost  always  the  case. 

The    arguments    are    substantially  the  same  as  for  the  vowels 
in    the    preceding    group,    except   that  the  much  larger  number  of 
instances  gives  increased  importance  to  the  metrical  evidence. 
My  argument  in    Vedic  Metre  is  as  follows: 

The  vowels  in  question  are  in  the  Rigveda  used  much  more 
nearly  as  long  than  as  short  vowels:  the  positions  in  question 
decidedly  favour  the  long  vowel :  it  is  therefore  the  safer  as- 
sumption,  for  the  purposes  of  metrical  investigation ,  that  the 
vowels  and  the  jDOsitions  have  in  these  cases  their  more  usual 
treatment  (Vedic  Metre,  p.  138). 


600  ^-  '  •  -A^'nold,   The  quantity  of  the  final  votcel,  etc. 

Tbis  guarded  statement  seems  to  have  been  left  out  of  sigbt 
b}^  Professor  Oldenberg  when  be  says  that,  being  accustomed 
to  Statistical  exactitude,  1  expect  from  tbe  text  a  complete  con- 
sistency  (p.  141).  On  tbe  contrarj^,  it  is  Statistical  exactitude  wbich 
makes  it  possible  to  define  tbe  probable  limits  of  divergence.  But 
the  issue  niay  be  stated  witbout  any  use  of  figures.  Take  tbe 
verse  wbich  Stands  in  tbe  text 

9/ dm  deväsö  'vatha  vajasätau       X  35   14a. 

We  are  agreed  in  tbe  tirst  instance  to  restore  avatha,  because  tbe 
poets  prefer  a  verse  to  contain  eleven  syllables  ratber  than  ten. 
Is  thea  avathä  or  avatha  (avathä)  the  more  probable  reading,  when 
we  take  into  account  (I)  tbat  certain  instances  of  avathä  are  far 
more  common  tban  tbose  of  avatha;  (II)  that  a  long  syllable  is 
at  least  tbree  times  as  common  in  tbis  position  as  a  sbort  syllable 
(Vedic  Metre,  p.  188);  and  (III)  tbat  the  influence  of  the  later 
pronuciation  bas  unfavourably  affected  tbe  Saipbita  text  (  VS  p.  127)? 

Nevertheless,  if  by  avatha  Professor  Oldenberg  now  meant  "a 
vowel  of  middle  quantity  inclining  towards  long  quantity",  tbe 
difference  between  us  would  be  very  sligbt.  Unfortunately,  as  I 
tbink,  Professor  Oldenberg  suggests  tbrougbout  bis  article  a  de- 
preciation  of  tbe  evidence  for  tbe  prevailing  long  quantity  of  these 
endings,  witbout  (so  far  as  I  can  see)  committing  bimself  to  any 
precise  opinion  on  the  subject.  Tbus  the  argument  from  comparative 
linguistic  science  might  appear  to  apply  witb  special  force  to  these 
endings :  and  yet  how  little  it  concerns  us ,  if  we  are  prepared  to 
admit  tbat  the  endings  are  long  in  tbe  Zend  Gätbäs,  and  of  "middle 
quantity  inclining  to  long"  in  tbe  Eigveda?  Of  wbat  use  the 
elaborate  analysis  of  the  metrical  evidence,  unless  it  be  to  show 
tbat  tbe  force  of  circumstances,  and  not  tbe  Intention  of  tbe  poet, 
inclines  tbe  endings  to  tbe  positions  in  wbich  a  long  vowel  is 
desirable  ?  Why  tbe  eloquent  defence  of  tbe  text,  unless  to  suggest 
tbat  after  all  tbe  text  is  fairly  correct,  because  the  vowels  in 
question  are  middle  quantities  inclining  to  short?  Such  at  any 
rate  seems  to  be  the  implication  witb  regard  to  tbe  ending  in  -tä 
(-ta) :  "tbe  distribution  in  question  is  sufficiently  explained,  witbout 
tbe  necessity  of  a  serious  disturbance  of  tbe  text:  although  we 
must  bere  also  take  into  account  the  conception  of  middle  quantity 
appearing  in  the  text  as  short".     (p.  136) 

Witbout  wisbing  to  cxaggerate  tbe  difference  of  opinion,  I 
feel  it  is  necessary  to  emphasize  tbe  fact  that  the  metrical  evidence 
points  clearly  to  the  prevalence  of  tbe  long  vowel,  and  is  therefore 
inconsistent  witb  the  Sambitä  text,  wbich  indicates  the  prevalence 
of  tbe  shovt  vowel.  And  since  special  analyses  are  asked  for,  I 
take  the  type  apparently  least  favourable  to  my  case,  namely  that 
in  wbich  the  variant  vowel  is  preceded  by  two  sbort  syllables,  as 
in  janaya,    bhavata.      The    ocurrences    (after    deducting    tbose    in 


1 


E.  V.  Arnold,   The  quantüy  of  the  final  voivel,  etc. 


601 


which  a  vowel  follows)  number  just  100,  and  nearly  all  are  of 
the  endinsr  in  -tä. 

Professor  Oldenberg's  ai-gument  is  that  "for  words  of  this  type 
l)Ositions  whicli  require  the  short  vowel  are  scarce :  therefore  we 
need  feel  no  surprise  if  the  endings  are  absent  in  such  positions". 
My  reply  is:  the  Vedic  poet  has  also  to  deal  with  words  of  the  type 
dvasä  and  with  others  of  the  type  varxina:  we  »hall  determine 
bis  view  of  the  variant  vowel  by  comparing  bis  treatment  of  it 
with  that  of  the  vowels  which  in  such  words  are  undoubtedly  short 
or  long. 

Words  of  the  types  in  question  are  found  only  in  a  few 
positions,  so  that  a  very  simple  table  shows  their  use.  The  figures 
for  the  type  dvasä  are  percentages  on  a  total  of  500  exaraples, 
and  those  for  varuna  on  a  total  of  300  examples,  for  of  tbese 
latter  more  are  hardly  to  be  found. 


Position  of  the  tinal  syllable 

Type 
dvasä 

Type  . 
bhavata 

Type 
varuna 

First  part  of  the  verse 

T  8  (occasionally  also  T  10  and  G  6) 

3 

47 

6 
34 

CO  CO 

T»  7 
Final 

40 
9 

42 
4 

47 
8 

Before  consonant-groups 

G  5   (occasionally  G  7  and  T  9) 


1 

0 


8 
6 


28 
11 


It  is  evident  that  we  may  disregard  all  the  occurrences  in 
the  first  half  of  the  verse  and  at  the  end,  for  such  occurrences 
together  amount  only  to  about  one  tenth  of  the  whole  number  in  each 
case.  It  is  also  clear  that  Professor  Oldenberg  has  rightly  stated 
that  there  is  a  difficulty  in  finding  suitable  positions  in  the  verse 
for  the  type  varuna:  for  only  in  one-ninth  of  the  instances  is  the 
final  vowel  found  in  a  position  in  which  a  short  vowel  is  required. 
But  the  treatment  of  this  type  is  a  very  instructive  example  of 
the  art  of  the  Vedic  poet.  He  meets  a  real  difficulty  by  placing 
a  Word  which  begins  with  a  consonant-group  immediutely  after 
the  troublesome  syllable  in  more  than  one  one-quarter  of  its 
occurrences :  for  the  rest,  he  allows  it  to  fall  freely  into  the  position 
T^*  7,  though  a  long  syllable  is  desirable  there,  whilst  excluding 
it  from  the  position  T  8,  in  which  a  long  syllable  is  positively 
required.  Thus,  in  spite  of  the  pressure  of  the  metre,  the  difference 
between  the  metrical  value  of  dvasä  and  varuna  is  clearly  shewn 
in  their  use. 

Now    let   US    compare    the   use  of   the  type  bhavata.     In  the 
position  T  8  dvasä  occurs  47  times,  bhavata  34,  varuna  3  times. 


602  ^-  ^'  -Af^old,  The  quantity  of  the  final  voivel,  etc. 

In  the  Position  T*  7  the  numbers  are  almost  equal.  ßefore  con- 
sonant-groups  and  in  the  position  G  5  dvasä  occurs  once,  hhavata 
14  times,  and  vaimna  39  times. 

I  adniit  freely  that  these  results  are  not  very  decisive.  It 
is  clear  that  the  reading  hhavata  after  an  early  caesura  presents 
no  serious  difticulty.  Still  the  evidence,  so  far  as  it  goes,  indicates 
distinctly  that  hhavata  inoi*e  nearly  Xh^n .hhavata  represented  the 
average  value  of  the  word  to  the  poet.  Now  there  is  no  reason 
to  doubt  that  a  similar  examination  applied  separately  to  each  of 
the  types  hhava,  karsa,  dhävata^  sota^  and  so  forth  will  point  in 
just  the  same  direction ;  and  in  fact  the  figures  given  by  Professor 
Oldenberg  (pp.  121,  122)  do  point,  though  with  slightly  varying 
foree,  in  this  direction.  The  cumulative  weight  of  the  evidence 
so  analyzed  is,  if  anything,  stronger  than  that  of  the  summarized 
evidence  given  in    Vedic  Metre,  p.  122. 

"Whilst  therefore  I  am  quite  ready  to  emphasize  the  statement 
in  Vedic  Metre  that  the  restoration  (say)  of  hhavata  in  all  passages 
in  which  it  follows  an  early  caesura  goes  somewhat  beyond  the 
evidence,  it  seems  to  me  clear  also  that  this  restoi'ation  more  nearly 
approaches  the  general  Intention  of  the  j^oets  than  Samhitä  reading 
hhavata,  so  easily  explained  by  the  influence  of  a  pronunciation 
cuiTent  at  the  time  of  this  recension :  for,  in  spite  of  the  emphasis 
with  which  Professor  Oldenberg  uses  the  espression  '"genuine  text",  he 
also  allows  that  a  period  of  free  oral  tradition  intervened  between 
the  age  of  the  Rsis  and  the  epoch  when  the  text  we  possess  was 
first  sharply  defined  by  rule  or  writing. 

3.    yena. 

I  am  glad  to  pass  on  to  a  jjoint  upon  which  Professor  Oldenberg 
and  I  are  very  closely  agreed.  Words  of  the  type  y^na  are  defined 
in  Vedic  Metre  as  "short  vowels  capable  of  protraction"  (p.  119); 
Professor  Oldenberg  exjDlains  them  as  'words  which  have  in  the 
final  syllable  middle  quantity,  with  greater  inclination  towards  the 
short  value'.  Between  these  views  there  is,  in  their  bearing  on 
the  metre,  no  substantial  ditference:  perhaps  a  more  exact  description 
than  either  would  be  obtained  by  calling  the  vowels  "three-quarters 
short".  As  the  Sarnhitä  text  inclines,  as  before,  to  the  short  value, 
it  requires  very  little  correction. 

But  although  I  can  quite  readily  accept  Professor  Oldenberg's 
statement  of  the  fact,  l  still  demur  to  bis  explanation  that  the 
poets  admitted  "a  complete  scale"  of  vowel  quantities,  corresponding 
to  the  "gradations  of  the  natural  quantity"  (p.  141).  Were  such 
a  gradation  in  existence,  we  might  expect  to  find  traces  of  it  in 
the  whole  vowel  system,  and  not  merely  in  the  final  vowels.  The 
peculiar  value  of  these  vowels  can,  in  my  opinion,  represent  nothing 
but  an  historical  disturbance.    In  the  case  of  yena  I  do  not  pretend 


1' 


E.  V.  Arnold,   The  quantity  of  the  final  vowel,  etc.  603 

to  determine  the  original  quantity  of  the  vowel:  but  so  far  as  the 
evidence  of  the  Rigveda  goes,  we  seem  to  have  a  passing  tendency 
to  the  lengthening  of  a  short  vowel,  which  raay  nevertheless  be 
just  the  same  in  kind  as  the  tendency  which  in  the  Zend  Gäthäs 
has  caused  the  complete  disappearance  of  short  final  vowels.  The 
effect  of  such  a  tendency  when  it  strikes  a  particular  vowel  is 
very  easily  shewn  by  the  comparative  statistics  for  j/nsya  and 
ifcna.  The  latter  word  is  withdrawn  very  largely  from  use  in  all 
those  positions  in  which  a  short  vowel  is  strongly  preferred  by  the 
metre,  but  it  is  seldom  introduced  to  those  in  which  a  long  vowel 
is  positivelv  required.  Its  use  tends  to  be  restricted  to  those 
positions  in  which  the  quantity  is  moi"fe  or  less  indifferent,  and  in 
which  therefore  the  poet  is  not  obliged  to  commit  hiraself  to  a 
definite  opinion.  We  are  able  to  say  from  the  evidence  that  his 
mind  inclined  rather  to  the  view  that  the  vowel  was  short:  but 
if  the  poet  had  been  directly  asked  the  question,  I  do  not  think 
he  would  havo  replied  that  the  vowel  was  "three-quarters  short", 
but  rather  that  it  was  a  hard  question  to  answer. 

And  here  we  are  brought  to  the  question,  discussed  by  Professor 
Oldenberg  in  the  note  on  p.  141,  of  the  extent  to  which  we  may 
expect  consistency  in  the  text  of  the  Rigveda.  This  question  appears 
to  me  of  considerable  interest  as  affecting  the  technique  of  Vedic 
verse ,  and  the  feeling  for  quantity  in  the  mind  of  the  poets. 
Taking  the  Rigveda  proper  as  a  whole,  nothing  can  be  more  striking 
than  the  way  in  which  the  bards  have  reduced  the  pronunciation 
of  ordinary  speech,  which  necessarily  contains  every  gradation  from 
the  shortest  to  the  longest  of  syllables,  to  an  almost  absolutely 
rigid  System  in  which  long  and  short  syllables  constitute  two 
sharply  contrasted  classes.  To  this  rigid  System  the  variant 
final  vowels  present  the  only  important  exception.  If  the  text  of 
the  Samhitä  is  corrected,  whether  according  to  Professor  Oldenberg's 
views  or  mine ,  the  extent  of  that  exception  is  greatly  reduced. 
But  in  my  view  the  Variation  is  essentially  historic  in  character: 
according  to  Professor  Oldenberg  it  is  essentially  casual.  I  believe 
that  poets  at  one  time  and  place  feit  a  particular  vowel  to  be 
long,  then  again  hesitated,  and  at  another  time  or  place  held  it 
to  be  shoi't.  Professor  Oldenberg  believes  that  the  poets  not  only 
changed  their  view  for  the  convenience  of  the  metre ,  but  also 
even  within  the  same  stanza  from  sheer  instability  of  judgment. 
That  inconsistencies  of  the  former  type  are  quite  possible  is  shewn 
by  the  -«,  -tä  endings:  e.  g.  in  I  57  3  b  {bharä)  by  the  side  of 
4  d  (hai't/a)  in  positions  guaranteed  by  the  metre.  It  was  therefore 
perhaps  too  much  to  say  {Vedi'c  Metre,  p.  138)  that  it  is  impossible 
to  ascribe  to  the  author  the  divergence  between  yenü  prthivyäm 
II  17  6  c  and  yena  jdnäh  II  24  10  d,  even  though  the  metrical 
conditious  in  these  two  cases  are  identical.  At  the  same  time  I 
find    it    hard    to    conceive    that   even    if   an  author  had  committed 


004  ^'^-  ^  ■  -Arnold,  The  quantity  of  the  final  votvel,  etc. 

such  an  inconsequence ,  it  would  have  been  faithfully  retained  by 
tradition.  "Everywhere  in  the  Rigveda",  says  Professor  Oldenberg, 
"we  observe  inconsistencies",  and  he  refers  to  an  unimportant  Sandhi 
usage  of  the  text  for  which  I  do  not  think  he  really  intends  to 
hold  the  Rsis  responsible.  More  truly  I  tbink  we  might  say  that 
tbe  Sandhi  usages  of  the  poets  indicate  to  us  how  smoothly  and 
systematically  even  great  historical  changes  of  pronunciation  were 
adopted  by  the  bards.  A  certain  vacillation  must  always  accompany 
a  changing  Standard:  but  the  whole  science  of  Vedic  verse  wams 
US  not  unnecessarily  to  postulate  inconsistency. 

To  conclude :  the  parallel  between  Sandhi  and  final  vowels  is 
complete.  We  do  not  postulate  an  interinediate  stage  between 
hiatus  and  combination ,  and  it  is  uunecessary  to  postulate  vowels 
of  '"middle  quantity".  We  cannot  in  each  individual  case  precisely 
determine  the  Intention  of  the  composer,  but  there  is  no  serious 
difficulty  in  determining  bis  general  practice.  No  one ,  I  think, 
can  read  Professor  Oldenberg's  article  without  feelincr  that  bis 
belief  is  that  ray  treatment  of  the  text  is  so  one-sided  and  wilful  that 
it  destroys  the  validity  of  my  conclusions.  I  hope  to  have  shewn 
that  the  conclusions  that  might  be  drawn  from  the  text  itself  do 
not  on  the  whole  so  greatly  diiFer  from  my  own ,  even  in  this 
detail  of  the  variant  vowels:  the  diiference  at  any  rate  has  no 
perceptible  efiect  upon  the  general  theory  of  the  development  of 
the  metre.  Further,  that  where  I  have  corrected  the  text  correction 
is  usually  needed,  even  according  to  Professor  Oldenberg:  and  that 
the  more  precisely  he  defines  bis  views  on  particular  endings,  the 
more  closely  they  approximate  to  mine.  I  am  far  from  making 
so  unreasonable  a  claim  as  that  I  have  in  every  instance  rightly 
intei-preted  the  design  of  the  Vedic  poet:  but  I  hope  I  may  have 
given  the  reader  some  assurance  that  Statistical  investigation  has 
a  substantial  value  in  literary  criticism,  and  is  an  important  means 
for  bringing  us  nearer  to  the  goal  at  which  we  aim,  a  true  insight 
into  the  methods  and  the  meaning  of  our  literary  ancestors.  Here 
at  least  I  have  Professor  Oldenberg  in  principle  on  my  side. 


k 


605 


Kalenderfragen  im  altliebräischen  Sclirifttnm. 

Von 

Ed.  Küuig. 

Trotz  des  emsigen  Fleißes ,  mit  dem  die  auf  Tag,  Monat 
und  Jahr  bezüglichen  Stellen  der  alttestamentlichen  Texte  schon 
so  oft  erörtert  worden  sind,  sind  doch  noch  mehrere  Punkte  übrig 
geblieben ,  die  einer  schärferen  Beleuchtung  bedürfen.  Das  was 
Ed.  Keuß  in  seiner  Geschichte  der  heiligen  Schriften  A.  T.s-  (1890) 
§  17  von  der  „noch  nicht  endgiltig  gelösten  Frage,  wann  das  Jahr 
bei  den  Israeliten  begonnen  habe"  gesagt  hat,  muß  nach  meinen  Be- 
obachtuns^en  betreffs  der  Äußerunsen,  die  sich  inbezug  auf  Kalender- 
fi'agen  auch  in  neueren  und  neuesten  Arbeiten  d^  alttestament- 
lichen Gebietes  finden,  auch  noch  auf  andere  kalendarische  Größen 
ausgedehnt  wei'den.  Aber  nicht  bloß  deshalb ,  sondern  auch  weil 
das  von  den  babylonisch-assyrischen  Studien  her  dem  althebräischen 
Schrifttum  zuströmende  Licht  in  den  letzten  Jahren  besonders 
intensiv  geworden  ist ,  muß  ich  es  für  zeitgemäß  halten ,  einige 
Untersuchungen  über  Tag ,  Monat  und  Jahr  im  A.  T. ,  die  ich  in 
einer  1882  über  ,Die  Chronologie  der  Geschichte  Israels"  gehaltenen 
Vorlesung  becronnen  habe ,  zu  einem  Abschluß  zu  bringen  und  der 
Öffentlichkeit  zu  übergeben. 

1.  Indem  ich  einleitungsweise  bemerke,  daß  ich  die  Bezeich- 
nung , bürgerlicher  Tag"  den  neuerdings  dafür  auch  gebrauchten 
Ausdrücken  „Kalendertag"  (Holzinger  im  Kurzen  Handkommentar) 
oder  „Volltag"  (Winckler  in  KAT.-'  1903)  wegen  ihrer  größeren 
Gebräuchlichkeit  vorziehe,  gehe  ich  an  eine  Untersuchung  des  Zeit- 
punktes, mit  dem  nach  dem  althebräischen  Schrifttum  der  bürger- 
liche Tag  beginnt.  Beim  Tage  aber  mit  der  Untersuchung 
einzusetzen,  ist  deswegen  natürlich,  weil  der  Tag  als  die  am  häufigsten 
sich  wiederholende  Größe  am  frühesten  in  das  Bewußtsein  der 
Menschen  eingetreten  sein  dürfte. 

Welche  Mittel  nun  stehen  uns  zu  Gebote,  um  zu  bestimmen, 
bei  welchem  Zeitpunkt  von  den  Hebräern  der  24  stündige  Tag  be- 
gonnen wurde  ? 

Ein  solches  Mittel  darf  man  nicht  schon  darin  sehen,  daß  der 
natürliche  und  der  bürgerliche  Tag  auch  bei  den  Hebräern  mit  dem 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  39 


006  König,  Kalenderfragen  im  altliebräischen  Schrifttum. 

gleichen  Ausdruck  löm  bezeicbnet  wurde.  Denn  freilich  könnte  man 
wegen  dieses  Umstandes  sagen,  daß  der  helle  Teil  des  24  stündigen 
Zeitraums  als  der  grundlegende ,  als  der  für  die  Benennung  des 
umfassenderen  Zeitraums  maßgebende  Teil  angesehen  worden 
sei.  Aber  dabei  besteht  doch  noch  die  doppelte  Möglichkeit ,  daß 
die  Nacht  als  der  dunklere  Teil  des  24  stündigen  Ta?es  für  die 
dazu  gehörige  Zugabe,  oder  daß  die  Nacht  als  der  auch  zum  Teil 
erhellte  Teil  (Gen.  1  leb  etc.)  des  24 stündigen  Tages  für  die  Vor- 
bereitungs-  und  ürsprungszeit  des  helleren  Zeitraums  gehalten 
wurde.  Schon  deshalb  ist  jene,  soweit  ich  sehe,  allgemeine  sprach- 
liche Tatsache,  daß  die  Benennung  des  hellen  Teils  vom  24  stündigen 
Zeitraum  auch  die  Bezeichnung  für  diesen  Gesamtzeitraum  geliefert 
hat,  doch  keine  giltige  Instanz  für  die  Feststellung  des  Zeitpunktes, 
bei  welchem  die  oder  jene  Völkerschaft  den  bürgerlichen  Tag  be- 
gonnen hat. 

Für  die  Entscheidung  dieser  Frage  muß  also  nach  andern 
Anzeichen  gesucht  werden ,  und  ich  habe  inbezug  darauf  zunächst 
folgende  Materialien  gefunden : 

Die  Eeihenfolge  Tag  .  .  .  Nacht  ist  an  folgenden  Stellen 
angewendet:  Gen.  loa:  „und  Gott  nannte  das  Licht  „Tag"  und 
die  Finsternis  nannte  er  „Nacht";  auch  V.  14:  „zwischen  dem  Tage 
und  der  Nacht";  „Tag"  ist  vor  „Nacht"  auch  in  V.  16  und  V.  18 
genannt ;  7  4  (vierzig  Tage  und  vierzig  Nächte).  12,  und  daraus  setzen 
sich  die  vierzig  bürgerlichen  Tage  in  V.  17  zusammen;  8  22,  31  39.  40; 
Ex.  10  13,  24  18,  34  28;  Num.  9  15  f.,  11  32;  Deut.  9  9. 11.  is.  25,  10  10, 
28  67;  1  Sam.  19  24,  28  20,  30  12;  1  Kön.  19  8;  (vgl.  Morgen  ...  und 
Nacht  Jes.  21  12)  28  19,  38  12. 13,  60  19,  62  e;  Jer.  6  4f.,  31  35,  33  20a, 
wo  die  Sonne  als  Tagesbeherrscherin  vor  dem  Mond  genannt  ist; 
86  30,  49  9  (umgedreht  in  Obad.  5);  Hos.  4  5;  Jon.  2  1;  Sach.  14  7; 
Ps.  19  3,  65  9  (Morgen  und  Abend  als  Vertreter  von  Sonne  und 
Sterne),  74  16,  77  3,  78  i4,  882,  92  3,  105  39 ab,  121(3,  136  8 f.; 
[Hi.  83:  klimaktischer  Rückgang  vom  Geburtstag  auf  die  Empfängnis- 
nacht ;  ein  ähnlicher  Rückgang  ist  in  Ps.  90  4  angewendet ;]  ferner 
ist  der  Tag  vor  der  Nacht  erwähnt  in  Hi.  2  13,  7  1-3,  24  14;  Qoh. 
2  23.  8  16 ;  der  Morien  ist  als  Vertreter  des  Tages  vor  dem  Abend 
genannt:  1  Chron.  16  40,  2  Chron.  2  3,  31  3;  Esr.  3  3;  vgl.  „Tages 
Arbeit  bis  zur  Nacht"   (2  Chron.  35  14). 

Dieselbe  Aufeinandei-folge  des  hellen  und  des  dunklen  Teiles 
vom  24  stündigen  Tage  zeigt  sich  auch  beim  Gebrauch  der  Aus- 
drücke  „bei  Tage  und  bei  Nacht",  deren  Stellen  aber  von  mir  zu 
einer  besonderen  Gruppe  vereinigt  worden  sind,  weil  die  Wahl  der 
Ausdrücke  iöinäm  vxddilct  auch  durch  die  Lautfolge  und  den  Ton- 
fall beeinflußt  worden  sein  könnte:  Ex.  13  21.22,  40  38;  Lev.  835; 
Num.  9  21b,  14  14;  Jos.  1  8;  (Rieht.  6  27:  die  Tageszeit  als  die  natür- 
liche Zeit  der  Tätigkeit  geht  voran) ;  2  Sam.  21  10;  1  Kön.  8  ."sg;  Jes.  4  5, 
21  8,  60  11;  Jer.  823,  16  13,  33  20b.  25;  (Hes.  12  7:  die  Tageszeit 
geht  als  die  natürliche  Arbeitszeit  voran);  Ps.  1  2,  22  3,  32  4,  42  4.  :•, 


i 


König,  Kalenderfragen  im  althebräiachen  Schrifttum,  607 

55  11 ;  Hi.  5  11 ;  Klagel.  2  is;  Neh.  1  o,  4  3,  9  12.  19;  1  Chron.  9  ay; 
2  Chron.  6  20. 

In  allen  diesen  Stellen  ist  der  helle  Tagesteil  als  dessen 
erster  Teil  gemeint,  und  damit  stimmt  es  zusammen,  daß  man 
sagte,  der  Tag   , neige"    sich  gegen  Abend  hin  (Rieht.  19  h). 

Erst  durch  die  hier  oresrebene  Zusamnienstellunc'  wird  ent- 
schieden,  wie  der  Anfang  des  mit  iöm  in  Gen  1  sb.  8. 13.  19.  23.  si 
benannten  24stündiCTen  Zeitraums  fjemeint  ist.  Denn  da  der  Dar- 
steller  nicht  bloß  in  V.  5a,  sondern  auch  in  V.  14.  16.  18  den 
hellen  Teil  dieses  iöm  vorangehen  und  die  Sonne  als  die  Be- 
herrscherin dieses  Teils  vom  umfassenderen  iöm  vor  dem  Mond 
geschaffen  sein  läßt ,  so  hat  er  den  umfassenderen  iöm  in  5  b.  8.  13. 
19.  23.  31  —  der  übrigens  nach  meinem  Urteil  als  ein  gewöhnlicher 
Tag  gemeint  ist  —  ebenso  mit  dem  hellen  Teil  desselben 
beginnen  lassen,  wie  die  andern  Autoren,  die  den  hellen  und 
den  dunklen  Teil  des  24  stündigen  Zeitraums  in  der  gleichen  Reihen- 
folge hintereinander  nennen  ^).  Mit  Bestimmtheit  ist  also  zu  ur- 
teilen, daß  in  der  Formel  »und  es  trat  ein  Abend  und  es  ti-at  ein 
Morgen  ein"  (5 b.  s.  i3.  19.  23.  31)  der  Abend  als  der  Schlußpunkt 
des  vorhergehenden  hellen  Teiles  vom  24  stündigen  Tag  gemeint 
ist.  Daher  kann  nicht  mit  Schmid  in  seiner  Abhandlung  über  die 
Dauer  der  Tage  in  Gen.  1  (Jahrbb.  f.  Prot.  Theol.  ISS?",  688  ff.  2)) 
gefragt  werden:    ,Wie  kommt  es,    daß   in  der  so  eingehenden  Be- 


1)  Wie  ich  hinterher  sehe,  bemerkt  auch  Ed.  Mahler  beistimmend:  „In 
dem  Umstand,  daß  dort  (Kawlinson  111,51,2)  zuerst  der  Tag  und  dann  die 
Nacht  genannt  ist,  sieht  Oppert  einen  Beweis,  daß  die  Babylonier  den  Tag  von 
Sonnenaufgang  rechneten"  (ZDMG.  1898,  S.  245).  Dieselbe  Wortfolge  habe  ich 
in  den  Amarnatexten  beobachtet:  18  i:),  21  !S5,  55  61  f.,  57  20f.,  59  isf.,  61  30,  66  8, 
84  13,   96  37,  und  nur  in   95  13  steht  die  umgedrehte   Reihenfolge. 

2)  In  „Das  naturwissenschaftliche  Glaubensbekenntnis  eines  Theologen" 
(1906),  S.  26  f.  vertritt  er  ebenso  wieder  die  These,  daß  in  Gen.  1  5b  etc.  keine 
gewölinlichen  Tage  gemeint  seien.  Aber  auch  seine  übrigen  Argumente  können 
dies  nicht  erweisen.  Er  bemerkt  nämlich ,  daß  der  von  allem  Mythologischen 
freie  Verfasser  von  Gen.  1  1-2  3  die  Tätigkeit  Gottes  nicht  durch  die  Annahme 
von  24  stündigen  Schöpfungstagen  habe  vermenschlichen  können.  Aber  dies 
hat  er  keineswegs  getan,  wenn  er  in  einer  Lehrdarstellung  die  göttliche  Schöpfer- 
aktion im  Kahme  n  ei  ner  Arb  ei  ts  wo  c  he  veranschaulichen  wollte,  und  eine 
solche  Lehrdarstellung  hat  der  Verf.  ja  auf  jeden  Fall  gegeben,  da  er  Gott 
auch  den  Sabbath  hat  vorbildlich  feiern  lassen.  Schmid  will  für  seine  These 
weiter  geltend  machen,  daß  Israel  ja  faktisch  den  „Tag  Jahves"  gekannt  habe 
(Arnos  5  18  etc.).  Aber  da  verkennt  er,  daß  die  exegetisch  festgestellte  Dauer 
der  Schöpfungstage  nicht  von  der  des  Gerichtstages  abhängig  gemacht  werden 
kann,  und  daß  übrigens  auch  dieser  als  ein  gewöhnlicher  Tag  gemeint  ist.  So- 
dann in  den  Worten  „tausend  Jahre  sind  vor  dir  wie  der  Tag  von  gestern" 
(Ps.  90  1)  ist  nur  von  der  Unzahl  der  Zeiträume,  also  auch  der  Tage  Gottes, 
aber  nicht  von  einer  besonderen  Dauer  dieser  Tage  die  Rede.  In  Ps.  139  12 
wollte  der  Dichter  nur  betonen,  daß  das  allsehende  Gottesauge  auch  die  finsterste 
Nacht  durchdringt,  deren  Existenz  er  gar  nicht  in  Abrede  stellt.  —  Gewöhn- 
liche Tage  sind  in  Gen.  lob  etc.  auch  z.  B.  nach  Davidson  (Old  Testament 
Prophecy  1903,  p.  20)  und  Stoude  (Entwicklung  und  Offenbarung  1905,  S.  7) 
gemeint. 

39* 


608  König,  Kalender  fragen  im  althehräiscTien  Schrifttum. 

schreibivug  der  Tagesschlüsse  1  5  etc.  die  Nacht  nicht  erwähnt, 
sondern  vom  Abend  auf  den  Morgen  übergesprungen  wii'd?"  Diese 
Frage  ist  nach  dem  Zusammenhang  des  Textes  lob  etc.  unzulässig. 
Denn  wie  soeben  gezeigt  wurde,  sind  in  lob.  8.  i3.  isi.  23.  3i  die  Aus- 
drücke „Abend"  und  „Morgen"  als  Endpunkte  vom  vorhergehen- 
den löni  (y  a) ,  d.  h.  dem  hellen  Teil  des  24  stündigen  Tages  und 
von  der  vorhergehenden  und  ebenfalls  vorher  (5a)  ausdrück- 
lich erwähnten  laää  verstanden.  Also  schließt  die  Nennung 
von  „Abend"  und  „Morgen"  (nb  etc.)  die  ihnen  je  vorhergehenden 
helleren  und  dunkleren  Teile  des  Gesamttages  in  sich,  und  es  ist 
also  gar  nicht   „vom  Abend  auf  den  Moi'gen  übergesprungen". 

An  diesem  Urteil  über  den  Anfang  des  umfassenderen  Aus- 
druckes IÖ771  von  Gen.  1  üb.  8.  13.  19.  23.  31  kann  nichts  durch  den 
Umstand  geändert  werden ,  daß  in  einigen  Stellen  des  A.  T.s  die 
Nacht  als  der  Anfangs  teil  des  bürgerlichen  Tages,  oder  wenigstens 
die   dunkle  Tageszeit  vor  der  helleren  erwähnt  ist. 

Dabei  können  allerdings  nicht  die  Stellen  in  Betracht  kommen, 
wo  die  Nacht  als  die  natürliche  Vorbereitungszeit  auf  einen  Kampf- 
tasf  fungiert,  wie  in  Gen.  14  15;  Jos.  8  3;  Rieht.  9  32-34;  1  Sam.  14  3b 
(vgl.  auch  26  -ff.);  2  Sam.  2  29,  17  1 ;  2  Kön.  6  i4,  8  21  |I  2  Chron.  21  9. 
Die  Nacht  war  weiterhin  auch  die  geeignete  Zeit  für  räuberische 
Unternehmungen  (z.  B.  Hi.  24  ig)  oder  für  eine  heimliche  Inspektion 
(Neh.  2  12  ff.)  und  steht  deshalb  an  diesen  Stellen  im  Vordergrund. 
Die  zu  Ende  gehende  Nacht  wird  auch  vom  fleißigen  Menschen  — 
wie  vom  braven  Weibe  (Prov.  31  15)  —  zur  Vorbereitung  auf  die 
Tasfesarbeit  benützt.  —  Aber  als  Gegensatz  zu  den  oben 
genannten  Stellen  reihen  kommen  folgende  Stellen 
in  Betracht:  Nacht  und  Tag  sind  hintereinander  genannt  in 
Deut.  I33,  28  (ji;^);  1  Sam.  25  16  (für  Wächter  ist  die  Nacht  der 
wichtigere  Teil  des  Tages) ;  1  Kön.  8  29  (so  auch  in  LXX  A,  während 
B  die  gewöhnliche  Reihenfolge  y^^iigag  v.cu  vvKxog  bietet);  Jes.  27  3, 
34 10;  Jer.  14 17  (für  das  Sichausweinen  war  die  Nacht  der  ge- 
eignetere Tagesteil,  aber  freilich  in  8  23  steht  .weinen  bei  Tag  und 
Nacht"  und  vielleicht  hat  auch  deshalb  die  LXX  bei  14  i7  rjf.ÜQag 
'/Ml  vvv.xöi)\  Obad.  5;  Ps.  91  5  (allerdings  das  Sichfürchten  geschieht 
leichter  in  der  Nacht),  104  19,  wo  die  Entstehung  des  Mondes  vor 
der  der  Sonne  erwähnt  ist;  Esth.  4 10.  Ebendieselbe  Anschauung 
hat  den  Ausdruck  iereh-boqer  in  „2300  Abend-Morgen"  (Dan.  8  14) 
hervorgerufen,  worauf  „die  Vision  von  dem  Abend-Morgen"  (V.  26) 
sich  zurückbezieht.  Denn  wenn  „Abend"  und  „Morgen"  einfach 
für  beide  Hauptteile  des  bürgerlichen  Tages  gebraucht  werden,  was 


1)  Aber  freilich  inbezug  auf  die  Furcht  liegt  die  Nacht  näher,  und  in  der 
Tat  wird  gleich  im  nächsten  Verse  vom  Morgen  zum  Abend  fortgeschritten. 
Deshalb  ist  die  Aufeinanderfolge  ijiitQCcg  y.al  vvxtog  nicht  einfach  mit  Marti 
in  der  Encyclopaedia  Biblica  (1899 — 1903),  col.  1036  note  für  den  Originaltest 
zu  halten. 


König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum.  ß09 

aber  in  Gen.  lab  etc.  kontextgemäß  nicht  der  Fall  ist,  so  sind 
sie  natürlicherweise  als   die  Anfangspunkte    dieser  Teile    geraeint. 

In  zweiter  Linie  kommen  für  die  Entscheidung  der  Frage  nach 
dem  Anfangspunkt  des  bürgerlichen  Tages  auch  folgende  Ausdrucks- 
weisen und  Aussagen  in  Betracht:  Zwar  „vom  Abend  bis  zum 
Morgen"  (Ex.  27  21;  Lev.  24  3;  Num.  9  21)  bezeichnet  bloß  die  Nacht. 
Ebensowenig  entscheidend  ist  die  Aussage  „er  soll  bis  an  den  Abend 
unrein  sein"  (Lev.  11  21  f,  27  f.,  31  f.,  39  f.,  14  ic,  15  5-h.  10  f.  lo-is.  21-23. 
27,  17  15,  22  i;;  Num.  19  7  f.  21  f.).  Denn  überall  handelt  es  sich  um 
eine  Unreinlichkeit,  die  jemand  sich  im  Laufe  des  betreffenden  Tages 
zugezogen  hat.  Sie  soll  also  beim  Eintritt  der  Nacht  wieder  be- 
seiti^t  sein.  Ebenso  steht  es  mit  der  Trauer  in  Jos.  7  e ;  Rieht. 
20  2r..  21;,  21  2;  2  Sam.  1  12  und  Esr.  9  4,  oder  mit  dem  Hängen  eines 
Hingerichteten  (Jos.  829,  10  a«).  Klar  aber  ist  der  Abend 
als  der  Anfang  des  bürgerlichen  Tages  in  Lev.  23  32 
bezeichnet,  indem  gesagt  ist  „von  einem  Abend  bis  zum  andern 
sollt  ihr  euren  Sabbath  becjehen".  Dieselbe  Anschauuncf  lieort  in 
den  Worten  „am  Abend  und  Morgen  und  Mittag  will  ich  nach- 
sinnen und  seufzen"   (Ps.  55  is). 

Das  Ergebnis  der  Untersuchung  ist  also  dieses ,  daß  das  alt- 
hebi'äische  Schrifttum  inbezugr  auf  den  Anfangr  des  bürcrerlichen 
Tages  eine  Verschiedenheit  der  Anschauung  zeigt,  und  zwar  tritt, 
wie  die  Übersicht  über  alle  in  Betracht  kommenden  Stellen  zeigt, 
die  Gewohnheit ,  den  bürgerlichen  Tag  vom  Abend  an  zu  rechnen, 
erst  in  späteren  Teilen  des  A.  T.s  immer  deutlicher  hervor^). 

Ein  Rest  von  der  älteren  Art  der  Hebräer,  den  bürgerlichen 
Tag  zu  beginnen ,  zeigt  sich  auch  in  der  späteren  und  jetzigen 
jüdischen  Sitte,  daß  „in  sacris  comedendis  et  precibus  fundendis 
noctem  ad  diem ,  quem  ea  consequitur,  referunt  Judaei",  wie 
A.  G.  Wähner  in  seinen  Antiquitates  Ebraeorum ,  Sectio  V,  §  6 
bemerkt,  und  H.  Reland ,  Antiquitates  Sacrae  IV,  I,  §  XV  fügt 
hinzu,  daß  sie  sich  dabei  auf  die  Worte  „am  Tage  seines  Opfers 
soll  es  gegessen  werden,  nicht  soll  man  etwas  davon  bis  zum  Morgen 
liegen  lassen"  (Lev.  7  isf.)  berufen.  Im  übrigen  aber  beginnen 
die  Juden  den  bürgerlichen  Tag  vom  Abend  an.  Dies 
ergibt  sich  schon  aus  dem  Anfang  der  Mischna:  „Von  wann  an 
liest  man  das  sogenannte  Sch^mdi  am  Abend?  Von  der  Stunde 
an ,  wo  die  Priester  sich  angezogen  haben ,  um  von  ihi-er  Hebe  zu 
essen,  bis  zum  Ende  der  ersten  Nachtwache".  Ganz  ausdrücklich 
heißt  es  auch  in  Mi.  Chulllnö;-):  „Der  Tag  (der  helle  Teil  des 
bürgerlichen  Tages)  folgt  der  Nacht".  Ebendarauf  weist  der 
Gebrauch  von  vvy&rjixeQov  in  den  Worten  „Nacht  und  Tag  habe 
ich  in  der  Tiefe  (des  Meeres)  zugebracht"  (2  Kor.  11 2:,).  Diese  Rech- 
nung der  Juden  kannte  z.  B.  auch  Luther  (Opera  exegetica  latina  1, 


1)  Über    diese    literarkritische   Beurteilung    der    betreffenden   Pentateuch- 
stellen  siehe  meine  Einleitung  ins  A.  T.,  S.  225  ff.  etc. 


610  König,  Kalender  fragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

p.  97:  „Hie  notandum  est,  quod  Judaei  aliter  diem  auspicantur  quam 
nos.  Ipsis  enim  incipit  dies  a  vespera  etc.",  und  Wähner  sowie  Relaud 
a.  aa.  00.  behandeln  diese  neuere  Rechnung  der  Juden  ausführlicher. 

Weshalb  und  wie  aber  ist  es  bei  den  Israeliten  zu  einem 
solchen  —  teilweisen  —  Wechsel  in  der  Anschauung  über  den 
Anfang  des  büro-erlichen  Tages  gekommen? 

Dieser  Wechsel  wird  nicht  dadurch,  erklärt,  daß  ein  ver- 
schiedener Anfang  des  bürgerlichen  Tages  vielfach  im  Altertum 
beobachtet  wird,  wüe  schon  Plinius  11  79  in  seinen  oft  zitierten  Worten 
bemerkt :  „Die  Babylonier  rechneten  von  Sonnenaufgang  zum  Sonnen- 
aufgang ,  die  Athener  von  Sonnenuntergang  zum  Sonnenuntergang, 
die  Umbrier  von  Mittag  zu  Mittag,  die  gewöhnlichen  Leute  überall 
von  der  Morgendämmerung  bis  zur  Dunkelheit,  die  römischen  Priester 
und  die,  von  denen  der  bürgerliche  Tag  abgegrenzt  worden  ist,  wie 
auch  die  Ägypter  und  Hipparch  von  Mitternacht  zu  Mitternacht". 
Dieser  Umstand  liefert  die  gewünschte  Ei-klärung  nicht  ganz,  weil 
die  Motivierung  eines  teilweisen  Übergangs  von  der  einen  zur 
andern  Anschauung  gesucht  wird.  Speziell  ergibt  sich  auch  aus 
den  Worten  von  Plinius,  daß  die  Erklärung  der  späteren  jüdischen 
Gewohnheit  in  diesem  Falle  nicht  von  babylonischem  Ein- 
flüsse hergeleitet  werden  kann.  Über  die  Stellung  der  Babylonier 
zum  Anfang  des  bürgerlichen  Tages  spricht  übrigens  H.  Winckler 
in  KAT.-^  (1903)  nur  höchstens  in  folgendem  Nebensatze  „da  der 
Yolltag  (D'P  ümu)  in  zwei  natürliche  Hälften :  Tag  und  Nacht  {wv 
inb^^bl  [ümu  oder  häufiger]  urru  u  müiu  zerfällt"    (S.  335  f.) i). 

Ein  Moment  zur  Erklärung  jenes  teilweisen  Übergangs  zur 
Berechnung  des  bürgerlichen  Tages  vom  Abend  an  darf  aber 
darin  gefunden  werden,  daß  der  Neumond,  der  nur  am  Abend  sicht- 
bar ist,  eine  entscheidende  Bedeutung  für  den  Termin  der  jüdischen 
Feste  besaß.  Daher  wurde  ja  das  Sichtbarwerden  der  Neumonds- 
sicbel  vom  Synedrium  in  Jei'usalem  nach  der  Aussage  von  Augen- 
zeucren  festgestellt  und  dann  vom  Ölberg  aus  durch  Feuersignale 
auf  den  Bergen  —  oder  auch  mittels  Boten  —  durch  das  Land 
hin  verkündet  (Rosch  ha-schana  II,  6:  „Wann  hast  du  den  Mond 
[r;;ib]  gesehen?  usw.;  Reland  1.  c,  p.  251).  K.  Marti  weist  in 
der  Encyclopaedia  Biblica,  col.  1036  auch  darauf  hin,  daß  andere 
Völker  und  Gemeinwesen ,  die  ihrem  Kalenderwesen  die  Mond- 
phasen zugrunde  legten,  wie  z.  B.  die  Athener^),  Gallier  und 
Germanen  ^),  den  bürgerlichen  Tag  mit  dem  Abend  beginnen,  und 


1)  A.  Jeremias,  A.  T.  im  Lichte  d.  a.  Or.   (1906),  36f.  hat  nichts  darüber. 

2)  Gellius  erwähnt  in  seinen  Noctes  atticae  111,  2,  daß  die  Athener  den 
Zeitraum  vom  Untergang  der  Sonne  bis  zu  ihrem  abermaligen  Untergang  einen 
Tag  nennen  (Reland  1.   c,  p.  252). 

3)  Von  den  Germanen  sagt  Tacitus:  ^Auch  rechneten  sie  nicht,  wie 
wir,  nach  der  Zahl  der  Tage,  sondern  der  Nächte;  darnach  bestimmen  sie 
ihre  Verabredungen,  darnach  Gerichtstermine.  Die  Nacht  erscheint  ihnen  als 
Führerin  des  Tages"   (Germania,  c.  11). 


König,  Kalender  fragen  im  aUhebrai^chen  Schrifttum.  ßH 

Ed.  Mahler  sagt  in  seiner  Arbeit  über  „Der  Schaltzyklus  der  Baby- 
lonier«  (ZDMG.  1898,  S.  227  ff.)  sogar  ganz  allgemein:  ,Im  Mond- 
kalender beginnt  der  Tag  stets  nur  mit  Abend"  (S.  232)  oder  „Ein 
Volk,  das  seinem  Kalender  ein  Lunisolarjahr  zu  Grunde  legt,  muß 
den  bürgerlichen  Tag  wühl  nur  mit  Abend  beginnen"  (S.  245  unten). 

Leider  aber  hat  bei  der  Wahl  des  Abends  als  des  An- 
fangs vom  bürgerlichen  Tag  auch  eine  falsche  Exegese  mitgewirkt. 
Denn  wie  Keland  (p.  252)  erwähnt,  sollen  die  Juden  schon  in 
Gegenwart  Alexanders  von  Mazedonien  aus  dem  Wechsel  von 
Finsternis  (Gen.  1  2)  und  Licht  (V.  3)  haben  beweisen  wollen  ,  daß 
in  Gen.  liff.  der  Abend  als  Anfang  des  bürgerlichen  Tages  ge- 
meint sei  (Tamid  66  a,  wie  bei  Reland  zitiert  ist).  Es  steht  aber 
auf  Folio  32  a,  wo  von  der  Beantwortung  der  zehn  Fragen  die  Rede 
ist,  die  iinpiTO  on"n:D2bN  den  Ältesten  der  Juden  vorgelegt  haben 
soll  (fol.  31b  vorletzte  Zeile),  nur  die  Frage  Alexanders,  ob  das  Licht 
oder  die  Finsternis  zuerst  geschaffen  worden  sei ,  und  die  Antwort 
lautet:  „Für  dieses  Wort  (=  diese  Frage)  gibt  es  keine  (ausdrück- 
liche) Erklärung  (in  der  Schrift),  und  sie  sagten  zu  ihm :  Finsternis 
ist  zuerst  geschaffen  worden,  weil  geschrieben  steht  „und  die  Erde 
war  usw."  (Gen.  1  2)  und  dann  erst  von  der  Erschaffung  des  Lichts 
erzählt  ist.  Aber  allerdings  in  Rosch  ha-schana  20  b,  welche  Stelle 
von  Wähner  II ,  p.  8  zitiert  ist ,  wird  zur  Erklärung  der  oben  er- 
wähnten Aussage  „von  Abend  zu  Abend"  (Lev.  23  32)  gesagt,  daß 
„Nacht  und  Tag  avis  der  Finsternis"  entsteht,  und  in  ChuUin  83  a 
ist  der  spätere  Grundsatz  nbibn  ^nN  '^biM  Ei-n  allerdings  durch 
den  Hinweis  auf  Tr;i<  □i"',  also  auf  Gen.  1  5b  motiviert.  Man  nahm 
in  dieser  Stelle  also  unrichtig,  wie  oben  gezeigt  worden  ist,  in  dem 
Satze  „und  es  trat  ein  Abend  und  ein  Morgen  ein"  die  Ausdrücke 
„Abend"  und  „Morgen"  mit  Vernachlässigung  des  Kontextes  als 
Anfangspunkte. 

Schiaparelli  hat  in  seiner  „Astronomie  des  Alten  Testaments 
(1904)  das  hier  erörterte  Problem  durch  folgende  Äußerungen  er- 
ledigt: „Daß  die  Hebräer  den  Anfang  des  bürgerlichen  Tages  oder 
nychtheviercni  auf  den  Abend  legten,  kann  nicht  bezweifelt  werden. 
In  der  Tat  schließt  die  Genesis  ihre  Erzählung  der  Werke  Gottes 
am  ersten  Schöpfungstage  so:  und  es  wurde  Abend  iind  es  wurde 
Morgen ,  der  erste  Tag ,  und  dasselbe  wiederholt  sie  für  alle  Tage 
der  Schöpfung  als  unveränderliche  Regel.  Der  Abend  ging  also 
nach  dieser  Auffassung  dem  Morgen  voran.  Ein  noch  treffenderes  — 
[ja  wohl!]  —  Zeugnis  kann  man  dem  18.  Vers  von  Psalm  55  ent- 
nehmen, wo  es  heißt:  Abends  und  morgens  und  mittags  will  ich 
klagen  und  jammern.  Hier  geht  der  Abend  dem  Morgen  und  Mittag 
voran.  An  allen  Festen  der  Hebräer,  deren  Dauer  auf  einen  oder 
mehrei-e  volle  Tage  festgesetzt  war,  begann  man  mit  dem  Abend 
und  endete  mit  dem  Abend.  So  dauerte  die  Sabbathsruhe  vom 
Abend  des  einen  Tags  bis  zum  Abend  des  folgenden  Tags.  Das 
Gleiche  gilt  auch  vom  Versöhnungstag  (Lev.  23  32),  der  im  siebenten 


tf 


(312  König,  Kalender  fragen  im  althehräischen  Schrifttum. 

Monat  srefeiert  wurde  und  vom  Abend  des  neunten  Tays  bis  zum 
Abend  des  zehnten  Tags  dauerte,  und  vom  Fest  der  ungesäuerten 
Brote,  das  am  14.  Tage  des  ersten  Monats  abends  begann  und  mit 
dem  21.  Tage  abends  zu  Ende  ging  (Ex.  12  is).  Auch  heute  be- 
ginnen die  israelitischen  Gemeinden  ihren  rituellen  Tag  am  Abend*. 
Dies  also  ist  das  ganze  alttestamentliche  Material,  das  er  zur  Ent- 
scheidung der  Frage  verwandt  hat. 

Auch  diese  etwas  stark  fragmentarische  Art,  die  Stellung  der 
Hebräer  zum  Anfang  des  bürgerlichen  Tages  zu  erörtern,  ließ  eine 
erneute  Untersuchung  dieses  Tagesanfangs  nötig  erscheinen,  und  ich 
schließe  sie  mit  folgender  Bemerkung.  Wie  sehr  der  —  wie  immer 
noch  einmal  wegen  des  oben  angeführten  Satzes  Von  Wähner  hinzu- 
gefügt werden  soll  —  partielle  Beginn  des  bürgerlichen  Tages 
mit  dem  Abend  auch  für  die  späteren  Stellen  des  A.  T.s  eine 
s  e  k  u  n  d  ä  r  e  Erscheinung  war,  ergibt  sich  doch  auch  aus  der  Aus- 
drucksweise „am  vierzehnten  Tage  des  Monats  am  Abend"  usw. 
(Ex.  12  18;  Lev.  23  32  etc.).  Denn  nicht  einmal  an  diesen  Stellen 
heißt  es  also  z.  B.  „vom  Anfang  des  vierzehnten  Tages  oder  ähn- 
lich", sondern  zunächst  ist  vom  vierzehnten  Tage  des  Monats  die 
Rede  und  dann  erst  wird  der  Abend  als  der  Beginn  des  betreffen- 
den gottesdienstlichen  Tages  genannt.  Mit  Unrecht  bemerkt  übrigens 
Baentsch  im  Handkommentar  zu  Ex. -Lev.  (1900)  z.  St.,  daß  „die 
Rechnung  der  sieben  Tage  vom  Abend  des  14.  bis  zum  Abend  des 
21.  Tages  der  a  1 1  israelitischen  Praxis,  den  Tag  am  Abend  beginnen 
zu  lassen,  entspreche".  Ebenso  grundlos  sagt  außerdem  Holzinger 
im  Kurzen  Handkommentar  zu  Ex.  (1900)  z.  St.:  „Die  Hereinnahme 
des  Passahabends  in  den  ersten  Tag  des  Mazzenfestes  ist  nur  möglich 
auf  Grund  der  den  Kalendertag  mit  dem  Abend  anfangenden  Zeit- 
einteilung".  Gerade  betreffs  des  „Kalendertages"  liegt  dies  nicht 
im  formellen  Wortlaut  der  Stelle ,  wie  soeben  von  mir  angedeutet 
wurde.  Vielmehr  liegt  in  Ex.  12  i«  die  Erscheinung  vor,  daß  das 
Massöth-Essen  beim  Passahmahl  zum  Massöth-Fest  hinzugenommen 
ist,  während  in  Lev.  23  5 f.  dieses  Fest,  abgesehen  vom  Massöth- 
Essen  beim  Passahmahl,  trotzdem  noch  auf  sieben  Tage  berechnet 
wird.  Man  vergleiche,  daß  nach  Deut.  16  8.  i3  die  großen  Ver- 
sammlungsfeste siebentägig,  aber  nach  Lev.  23  und  Num.  28  f.,  wie 
später  (Esr.  3  i  etc.),  achttägig  sind. 

2.  Die  Erörterung  der  auf  den  Monat  bezüglichen  Angaben 
des  althebräischen  Schrifttums  betrifft  folgende  Punkte. 

Was  zunächst  die  Benennung  der  Monate  anlangt,  so  ist  zweifel- 
los, daß  von  den  zwölf  gezählten  Monaten  (1  Kön.  4  7;  Jer.  52  31 ; 
Hes.  29  1,  32  1 ;  1  Chron.  27  1. 10 ;  Dan.  4  20)  bis  zum  Exil  nur  folgende 
vier  Namen  erwähnt  sind:  der  Monat  Abib,  also  mensis  aristae, 
der  Monat  der  Ährenbildung  (Exod.  13  4,  23  15,  34  is;  Deut.  16  1), 
der  Monat  des  Auszugs  aus  Ägypten  und   daher   des  Passahmahles  ^) ; 


1)  Über  das  Verhältnis  des  ägyptischen  Monats  Epiphi  zum  hebräischen 


König,  Kalender  fragen  im  ulthehräischen  Schrifttum.  613 

der  Monat  ^m,  der  Monat  des  Glanzes,  d.  h.  der  Blumen-  und 
Blütenpracht  (1  Kön.  6  1.37),  der  zweite  Monat,  wie  in  1  Kön.  6  1 
dabei  steht,  ungefähr  dem  Mai  entsprechend;  der  Monat  Ethanim, 
der  Monat  der  perennierenden  Flüsse ,  d.  h.  der  Monat ,  wo  bloß 
diese  noch  Wasser  zu  besitzen  pilegen ,  in  1  Kön.  8  2  der  siebente 
Monat  genannt  (wesentlich  =  unserem  September);  der  Monat 
B  ü  1  (1  Kön.  6  ss),  d.  h.  wahrscheinlich  nicht  Monat  des  Gewächses, 
der  Baumfrucht  (Targ. :  N;53N  qp-'^^  nV;  Ges.-Buhl  1005  s.  v.), 
weil  bl"^  nicht  „sprossen",  sondern  „wallen,  dahinziehen"  bedeutet, 
sondern  schon  nach  Analogie  dieser  Bedeutung  des  mit  bin  ver- 
wandten bn"!  wahrscheinlicher  „Monat  der  Strömung,  nämlich  des 
Eegens"  (Jes.  44  i;i  und  Hi.  40  20  in  abgeleiteter  Bedeutung),  was 
auch  durch  das  arab.  baulun  „urina,  numerus  multus"  usw.  (mein 
Lehrgebäude  II,  52)  unterstützt  wird. 

Von  diesen  althebräischen  Monatsnamen  sind  die  zwei  letzt- 
erwähnten zweifellos  auch  bei  den  Kanaaniter-Phöniziern  gebi'aucht 
worden  :  Ethanim  und  Bul  bei  Bloch,  Phon.  Glossar  und  Lidzbarski, 
Handbuch  der  nordsem.  Epigraphik  (1808),  S.  412,  wo  auch  alle 
anderen  inschriftlich  gefundenen  kanaanitisch-phönizischen  Monats- 
namen aufgezählt  sind :  ■'i'vij'vUnnT,  n-iT,  ^--n,  rc?:,  -nr),  nbrc,  riTitt, 
NST?:,  ?2NE^^:.  Diese  Monatsnamen  sind  also  den  Israeliten  mit 
den  Kanaaniter-Phöniziern  gemeinsam  gewesen ,  und  diese  beiden 
Kulturkreise  haben  sich  demnach  inbezug  auf  die  Benennungen  der 
Monate  von  den  Babylonier-Assyrern  unterschieden.  Denn  daß  diese 
Monatsnamen  mit  den  bekannten  babylonisch-assyrischen  Monats- 
bezeichnungen Nisanu  usw.  nicht  zusammenstimmen ,  liegt  ja  auf 
der  Hand.  Nun  gibt  H.  AYinckler  in  Keiliuschriften  u.  A.  T.  (1003), 
S.  330  freilich  zu  bedenken,  daß  die  Babylonier-Assyrer  früher 
ebenfalls  andere  Monatsnamen  besessen  haben.  Von  diesen  habe 
ich  die  folgenden  zusammengesucht:  arah  muJjur  ^7ä7^^  (Keilinschriftl. 
Bibl.  I,  S.  8) ;  arhu  kusallu  (I,  S.  46).  Ferner  in  den  sogenannten 
Kappadokischen  Urkunden  liest  man  den  Ausdruck  arhu  KAM 
husalli  und  arhu  KAM  absaranu  (IV,  S.  50),  arhu  KAM  saza- 


Monat  Ab  Tb  bemerkt  Ed.  Mahler  in  den  Proceedings  of  the  Society  of  Bibl. 
Arch.  (Nov.  19Ü5,  p.  259):  „We  see  that  the  following  days  preceded  the  New 
Year's  Day,  i.  e.,  Thoth  ist,  of  every  year-form,  and  therefore  also  of  the  Nature- 
year  :  5  Intercalary  days,  30  days,  Jlonth  Mesori,  30  days,  Moiith  E  p  i  p  h  i ,  etc. 
If  we  theu  couiit  back  50  days  from  the  New  Year's  Day  of  the  Nature-year, 
on  which  the  first-fruits  had  to  be  brought  into  the  Temple,  we  come  to 
Epiphi  16.  According  to  the  Bible  (Lev.  23l5f.),  Israel  was  commauded  to 
count  50  days  from  the  IGth  of  the  first  month ,  which  month  was  also  called 
Hodes  ha  "abib ,  i.  e.,  the  month  Abib,  in  order  to  celebrato  the  Festival  of 
the  first  fruits".  Deshalb,  meint  er,  könnte  man  den  Monat  Abib  mit  dem 
Monat  Epiphi  identifizieren  Darnach  würde  die  Wahl  des  Ausdrucks  'abib, 
der  „Ähre"  bedeutet,  auf  einer  Art  Volksetymologie  beruhen,  obgleich  ja  aller- 
dings diese  Bezeiclinung  auch  selbständig  für  den  Monat  gewählt  werden  konnte, 
in  welchem  zunächst  eine  Hauptgetreideart  jener  Gegenden,  die  Gerste,  in  den 
Ähren  stand. 


614  König,  Kalender  fragen  im  althebräi^chen  Schrifttum. 

ratim  (S.  52),  arhu  zizuim  (S.  54).  Wie  man  sieht,  ist  keiner 
davon  mit  einem  der  phönizisch-hebräisclien  Monatsnamen  identisch. 
Ebensowenig  findet  sich  eine  solche  Identität  mit  einem  der  früheren 
babA'lonischen  Monatsnamen ,  die  von  Lagrange  (Etudes  sur  les 
religions  semitiques-  1905,  p.  276)  nach  Thureau-Dangin  und  Radau 
angeführt  sind:  GAN-MAS  „champ  en  fleur"  ;  SU-KUL  „semence"  ; 
SEKIN-KUD  „moisson  du  grain** ;  SE-IL-LA  ,croissance  du  grain". 
Wenn  Winckler  ferner  a.  a.  0.  bemerkt,  daß  die  bekannten  babylo- 
nischen Monatsnamen  Nisanu  usw.  ,für  die  Babylonier  natürlich 
eine  späte  Stufe  darstellen",  so  muß  ich  doch  auf  folgendes  hin- 
weisen. In  einem  Briefe  des  babylonischen  Herrschers  Kallima-Sin 
an  den  Pharao  (Amarna-Texte  in  Keilinschriftl.  Bibl.,  Bd.  V)  finden 
sich  schon  die  Monatsnamen  Duuzu  (=  Tammüz)  und  Abu 
(Briefs,  Rev. ,  Z.  8.  10.  13).  Also  kann  wenigstens  nicht  so  im 
allgemeinen  gesagt  werden ,  daß  die  Namen  Nisanu  usw.  „für  die 
Babylonier  natürlich  eine  späte  Stufe  darstellen".  Nein,  Du'uzu 
(Tammüz)  und  Abu  existierten  auch  schon  früher  in  Babylonien 
als  Monatsnamen  und  sind  doch  nicht  unter  den  überlieferten 
phönizisch-hebräischen  Monatsbezeichnungen  zu  finden.  Also  schon 
daran  scheitert ,  nebenbei  bemerkt ,  der  Satz  von  Delitzsch  (Babel 
und  Bibel  I,  1905,  S.  31.  61  f.),  daß  Kanaan  —  zur  Zeit  der  israeli- 
tischen Einwanderung  —  „vollständig  eine  Domäne  der  babylonischen 
Kultur"  gewesen  sei,  wie  andere  Momente  der  Kulturselbständigkeit 
Kanaans  in  meinem  Schriftchen  „Die  babylonische  Gefangenschaft 
der  Bibel"   (1905),  S.  26 — 28.  33  f.  nachgewiesen  worden  sind. 

Erst  seit  dem  babylonischen  Exil  tauchen  in  den  hebräischen 
Schriften  die  Monatsnamen  Nisan  usw.  auf:  Nisan  Esth.  3  7a; 
Neh.  2  1,  griech.  Esra  5  t;,  Esth.  3  12.  8  9,  Zusätze  zu  Esth.  1  1 ;  Ijjar; 
Sivan  Esth.  8  9,  Zlovccv  Bar.  1  1 ;  Tammüz;  Ab;  Elul  Neh.  6  1.5,  ^EXovX 
1  Makk.  14  27;  Tischri;  Marcheschwan  ;  Kislew  Sach.  7  i;  Neh.  1  1; 
1  Makk.  1  ö4,  4  52;  2  Makk.  1  9.  is,  10  5;  Tebeth  Esth.  2  ig;  Schebat 
Sach.  1  7,  Zußdx  1  Makk.  16  14;  Adar:  aram.  Esr.  6  15^),  griech.  7  .5, 
hebr.  Esth.  3  7  b.  13 ,  8  12 ,  9  1. 15. 17  [!].  19. 21 ;  griech.  Esth.  2  le ,  wo 
im  Hebräischen  der  Tebeth  steht,  3  7  (A8uq  NiGav  V.  12).  13,  8  12, 
9  1. 15. 16  [!].  19.  21.  22;  Zusätze  zu  Esth.  1  1  (ASäq  Nißdv),  2  6,6  16, 
7  10;  1  Makk.  7  43.49;  2  Makk.  15  36.  Mit  richtigem  historischem 
Bewußtsein  also  sagt  der  jerus.  Talmud ,  Rosch  ha-schana  1  4  von 
diesen  Bezeichnungen:  „Die  Namen  der  Monate  kamen  in  ihrer  (der 
aus  dem  Exil  Heimkehrenden)  Hand  aus  Babel  herauf",  und  die 
babylonischen  Parallelen  zu  diesen  hebräischen  Ausdrücken  sind 
seitdem  ans  Licht  getreten :  Nisanu ;  Aaru  =  Ajjaru ;  Siwanu ; 
Du'uzu  (=  Tammüz) ;  Abu ;  Ululu ;  Tisritu ;  Arah  samna,  das  wahr- 
scheinlich unter  Einwirkung  des  entsprechenden  persischen  Monats- 
namens Markazana  (auf  der  Behistun -Inschrift)  und  wegen  des  leben- 


1)   Unrichtig  ist  also  in  KAT.^,  S.  331   betont,  daß  „bei  Esra  nur  gezählte" 
Monate  (im  Unterschied  vom  Buche  Kehemia)  sich  fänden. 


I 


König,  Kalender  fragen  im  althehräischen  Schrifttum.  615 

digen  Wechselverhältnisses  von  ni  und  w  (mein  Lehrgeb.  II,  459) 
zu  Marcheschwan  wurde  ;  Kisiliwu ;  Tebitum ;  Sabatu ;  Ad  -  daru 
und  Arhu  maliru  sa  Ad-daru  ,der  zweite  Monat  Adar**  oder 
Schaltmonat  (Lagrange,  Etudes  etc.   1905,  p.  277)^). 

Außer  diesen  beiden  Reihen  von  Stellen  der  althebräischen 
Literatur,  an  denen  teils  die  phünizisch-hebräischen  und  teils  die 
babylonisch-hebräischen  Monatsnamen  begegnen ,  gibt  es  nun  noch 
eine  Anzahl  von  Stellen,  wo  der  Monat  bloß  durch  eine  Ordinal- 
zahl gekennzeichnet  ist.  Diese  dritte  Reihe  verläuft  so:  Gen.  7  ii:  „im 
zweiten  Monat";  8  4.  öab.  n.  ii;  Exod.  12  2b.  isa,  16  1,  19  1,  40  2.  17; 
Lev.  16  29,  23  5. 24.  27. 34. 39.  41,  25  9;  Num.  1  1.  is,  9  1.  5.  11,  10  n, 
20  1,  28  IG,  29  1.7.12,  33  3.  SS ;  Deut.  1 3;  Jos.  4  19;  1  Sam.  20  27. 84; 
1  Kön.  6  1. 3s,  8  2,  12  32 f.;  2  Kön.  25  1.  s.  25. 27;  Jer.  1  3,  28  1. 17,  36  9. 
22,  39  1. 2,  41  1,  52  4.  6. 12. 31 ;  Hes.  1  1,  8  1,  20  1,  24  1,  29  1. 17,  30  20, 
31  1,  32  1,  33  21,  45i8. 21. 25;  Hag.  1  1. 15,  2i.io.  is;  Sach.  1  1. 7, 
7  1. 3.  .1 ;  Esth.  2  le,  3  7. 12. 13,  8  9. 12,  9  1 ;  Dan.  10  4 ;  Esr.  3  1.  0. 8,  6  19, 
7  8.  9ab,  8  31,  10  9.  IG.  17;  Neh.  7  73b,  8  2. 14;  1  Chron.  12  1.5,  27  2.  3. 
4. 5. 7.  8. 9. 10. 11.  12. 13. 14.  15;  2  Chron.  3  2,  5  3,  7  10,  15  10,  29  3. 17,  30  2. 
13. 15.  31  7,  35  1.  In  diesen  nun  hier  von  mir  gegebenen  drei  Reihen 
von  Stellen  des  A.  T.s  sind  überhaupt  alle  Stellen  erwähnt,  wo  eine 
Monatsangabe  gemacht  ist. 

Wie  man  erstens  sieht,  ist  diese  dritte  Reihe  von  Stellen,  die 
wohl  hier  zum  ersten  Mal  dargeboten ,  dagegen  von  K.  Marti  in 
der  Encyclopaedia  Biblica  (col.  3191 — 3195)  gar  nicht  berührt 
wird,  die  bei  weitem  größte.  Inbezug  auf  diese  Gewohnheit,  den 
betreffenden  Monat  durch  eine  Ordinalzahl  zu  bezeichnen ,  kann 
zweitens  nicht,  wie  bei  Schiaparelli  a.  a.  0.  §  79  und  82  geschieht, 
behauptet  werden ,  daß  sie  von  Salomo's  Zeit  an  hebräische  Sitte 
geworden  sei.  Er  meint  nämlich,  man  habe  vom  Tempeldienst  alles 
das  zu  entfernen  gesucht ,  was  an  die  Greuel  der  Feinde  Israels 
und  Jahves  erinnerte.  Aber  dazu  stimmt  schlecht,  daß  die  kanaa- 
nitisch-hebräischen  Monatsbezeichnungen  gerade  auch  bei  der  Be- 
schreibung des  Tempels  auftreten  (1  Kön.  6  1.  38,  8  ■>).  Ohne  Grund 
meint  Schiaparelli  weiter,  daß  in  der  Bemerkung  über  Krieger 
David's  , Diese  sind  es,  die  im  ersten  Monat  den  Jordan  über- 
schritten" (1  Chron.  12  15)  der  älteste  Fall  von  solcher  Monats- 
bezeichnung durch  Ordinalzahlen  entdeckt  worden  sei.  Alles  was 
wahrscheinlich  mit  hinreichender  Sicherheit  gesagt  werden  kann, 
ist  nur  dies,  daß  die  Verwendung  der  kanaanitisch- hebräischen 
Monatsnamen  die  ältere  Sitte  war,  weil  sie  in  den  ältesten  Gesetzes- 
schichten (Exod.  23  15  und  34  i,x)  angetroffen  wnrd.  Im  übrigen 
herrscht  der  Gebrauch  der  Ordinalzahlen  zur  Monatsbezeichnung  im 
älteren  bis  zum  jüngsten   althebräischen  Schrifttum. 


1)  Schiaparelli  bemerkt  a.  a.  O.  §  79:  ,Die  Israeliten  wandten  nach- 
einander in  den  verschiedenen  Epochen  ihrer  Geschichte  verschiedene  Systeme 
von  Monaten  an".  Aber  er  meint  nach  der  Fortsetzung  seiner  Worte:  ver- 
schiedene Arten  der  Monatsbezeichnungen. 


Q\Q  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

lu  den  drei  Fällen,  wo  die  Ordinalzahl  zu  einem  kanaanitisch- 
hebräischeu  Monatsnamen  —  und  zwar  als  nachfolgende  Charak- 
teristik —  hinzugefügt  ist  (1  Kön.  6  i.  ss ,  82),  bleibt  es  trotz 
Schiaparelli  ^)  die  natürlichste  Auffassung,  daß  die  Bezeichnung  mit 
der  Ordinalzahl  von  einem  Bearbeiter  hinzugefügt  wurde,  in  dessen 
Periode  die  kanaanitisch-hebräischen  Monatsnamen  aus  dem  all- 
gemeinen Bewußtsein  zu  verschwende»  im  Begriffe  waren. 
Diese  Erklärung  wird  durch  die  vielen  Interpretamente  gestützt, 
die  in  den  althebräischen  Schriften  nachfolgen  (Gen.  14  2b  etc., 
aufgezählt  in  meinem  Schriftchen  „Positive  Glaubwürdigkeitsspuren 
des  A.  T.s"  1903,  S.  43f.).  Umgedreht  ist  zur  Bezeichnung 
des  Monats  mit  der  Ordinalzahl  der  entsprechende  babylonisch- 
hebräische Monatsname  —  und  zwar,  was  auch  noch  nicht  beob- 
achtet worden  zu  sein  scheint,  als  nachfolgen  de  Erläuterung  — 
hinzugefügt  (Sach.  1  7,  7  1 ;  Esth.  2  le,  3  7  2).  13  [Adär !],  8  9. 12,  9  1), 
weil  die  babylonisch-hebräischen  Monatsnamen  noch  nicht  als 
allcremein  bekannt  crelten  konnten. 

Übricfens  besitzt  die  Bezeichnung  der  Monate  durch  die  Ordinal- 
zahlen,  so  schwierig  sie  uns  auch  erscheinen  mag,  doch  Analogien 
im  Altertum.  Im  Hammurabi-Kodex,  Kol.  39,  Z.  10  f.  (§  273)  habe 
ich  gefunden:  „Vom  Anfang  des  Jahres  bis  zum  fünften  Monat" 
und  in  Z.  15 f.:  „Vom  sechsten  Monat  bis  zum  Ende  des  Jahres"^). 
Dagegen  ist  an  der  von  Schiaparelli  S.  96,  Anra.  angedeuteten  Stelle 
in  den  Amarnabriefen  (Brief  18,  Z.  23)  mit  ina  arlii  VI  nach  dem 
Wortlaut  des  Satzes  vielmehr  „in  sechs  Monaten"  gemeint,  wie 
bei  derselben  Ausdrucksweise  in  21  2c,  64  45.  Solche  Verwendung 
der  Ordinalzahlen  zur  Bestimmun w  des  betreffenden  Monats  zeigt 
sich,  wie  Schiaparelli  ebenda  bemerkt,  ja  auch  bei  den  Chinesen. 
Ferner  sind  nach  J.  Oppert*)  in  der  Behistun-Inschrift  „die  Monate 
2,  3,  9,  10  und  12  genannt".  Aus  demselben  Gebrauch  sind  ja 
auch  die  Monatsbezeichnungen  September  usw.  erwachsen.  Außer- 
dem erinnere  ich  an  die  analocre  Erscheinuno^  daß  bei  den  Hebräern 
selbst  „der  Anfang  der  Nachtwachen"  und  „die  mittlere  Nacht- 
wache" gesagt  wurde  (Klagel.  2  19;  Rieht.  7  19),  und  daß  ja  überall 
eine  betreffende  Stunde  nur  durch  die  Ordinalzahl    angezeigt  wird. 

Wo  aber  die  absolute  Stelle  des  betreifenden  hebräischen  Monats, 
der  als  „der  erste"  usw.  bezeichnet  ist,  gelegen  hat,  kann  erst  aus 
der  Untersuchung  über  den  hebräischen  Jahresanfang,  die  weiter 
unten  in  Nr.  4  vorgelegt  werden  soll ,  sich  ergeben.  Mittlerweile 
ist  erst  noch  folgende  Frage  zu  beantworten. 


1)  Schiaparelli  meint  a.  a.  O.,  S.  97,  diese  doppelte  Angabe  rühre  daher, 
daß  „zur  Zeit  jenes  Schriftstellers  noch  beide  Klassen  von  Namen  —  er  meint: 
Name  und   Ordinalzahl  —  in  Gebrauch  waren". 

2)  Nur  in  3  12  fehlt  innerhalb  des  Estherbuches  das  Interpretament,  weil 
der  erste  Monat  kurz  vorher  in  V.  7   mit    dem  Nisan    identifiziert    worden    war. 

3)  Bei  K.  F.  Harper,  The  Code  of  Hammurabi  (1904),  p  92.  155,  aber 
nicht  im  Register  (p.  130)  zu  lesen. 

4)  Der  Kalender  der  alten  Perser  rZDMG.   1898,  S.  259  fiF.),  S.  260, 


I 


König,  Kalenclerfragen  im  althebräischen  Schrifttum.  Q\'J 

Wie  hat  der  hebräische  Kalender  sich  zur  Wahl  von  Mond- 
monat  und  Sonnenmonat  verhalten?  Zur  Entscheidung  dieser 
Frage  gibt  es  folgende  Anhaltspunkte  im  althebräischen  Schrifttum, 
obgleich  Winckler  in  KAT.-  (1903),  S.  329  bemerkt:  „Über  das 
vorexilische  Prinzip  zu  spekulieren,  ist  müßig,  da  wir  Anhaltspunkte 
nicht  haben". 

Während  bei  den  Phöniziern  der  Begriff  , Monat"  durch  nT' 
wiedergegeben  wird  (Inschrift  3  i,  4  i  und  oftmals)  und  ii^nn  nur 
„neues  Licht,  Neumond"  bedeutet^),  kommt  bei  den  Hebräern  ni"' 
nur  zwölfraal  vor  (Exod.  2  2;  Deut.  21  1:!,  33  u;  1  Kön.  6  37 f,  8  2; 
2Kön.  15i3;  Sach.  11s;  Hi.  3ö,  7  3,  29  2,  39  2 2))  und  wird  bei 
ihnen  , Monat"  sonst  immer  durch  •c'i.n  ausgedrückt,  was  auch  — 
und  zwar  zunächst  —  Neumond  heißt.  Dies  geschieht  auch  schon 
in  den  Quellen,  die  nach  andern  Anzeichen  jetzt  mit  Recht  als  die 
ältesten  angesehen  werden :  im  Bundesbuch  (Exod.  23  lu)  oder  in 
Exod.  34  10-2(5 :  V.  18.  Ferner  war  die  festliche  Begrüßung  des 
neuen  Mondlichtes  auch  nach  den  anerkannt  besten  Quellen  schon 
in  der  älteren  Zeit  üblich:  Am.  85;  Hos.  2  13;  Jes.  1  13 f.;  1  Sam. 
20  5 f.  18.  24.  27.  29;  2  Kön.  4  23.  Auch  hing  der  Umstand,  daß  das 
Frühlingsfest  und  das  Herbstfest  ungefähr  in  der  Mitte  des  Monats 
begann,  doch  mit  dem  Vollmond  zusammen.  Dieses  dreifache  spricht 
dafür,  daß  die  Israeliten  auch  schon  früher  Mond  monate  besessen 
haben.  Damit  stimmt  zusammen,  daß  nach  Ps.  104  19a  der  Mond 
zur  Herstellung  von  Zeitterminen  oder  Festzeiten  gemacht  worden 
ist,  wie  es  in  Sir.  43  g-.s  entfaltet  wird.  Im  Buch  der  Jubiläen  6  36 
ist  es  ja  auch  als  ein  Fehler  der  Israeliten  —  angeblich  —  voraus- 
gesehen, daß  ,es  Leute  geben  wird,  die  den  Mond  genau  beobachten; 
denn  dieser  verdirbt  die  Zeiten  und  geht  von  Jahr  zu  Jahr  zehn 
Tage  vor".  —  Freilich  B.  Jacob  meint  (S.  369),  „in  dem  Kalender 
eines  Volkes,    dessen   ganzes  Leben  so  völlig  vom  Boden  und  vom 


1)  Lidzbarski,  Handbuch  der  nordsemitischen  Epigraphik  (1898),  S.  271. 
13.  Jacob,  Der  Peutateuch  (1905),  S.  370  meint,  das  phönizische  nT*  \U~iri3 
TC'^rpN  könne  ^einfiich  heißen:  am  Ersten  des  betreffenden  Monats".  Denn 
er  betont,  chödeS  habe  „nichts  mit  der  Erneuerung  des  Mondes  zu  tun". 
Aber  da  chödes  im  Phün.  stets  und  im  Hebr.  oft  (1  Sam.  20  .0  etc.,  Am.  8  5  etc.) 
tatsächlich  den  Neumond  bezeichnet,  so  ist  es  willkürlich,  ihm  die  Grund- 
bedeutung „Neuheit  x.  ^.",  d.  h.  des  Mondes,  abzusprechen.  Es  wäre  doch  gar 
zu  unnatürlich,  wenn  „Neuheit"  bei  einer  Erscheinung,  bei  der  es  in  Wirk- 
lichkeit alle  vier  Wochen  eine  neue  Phase  gibt,  gesagt  worden  wäre  und 
doch  der  Ausdruf.'k  „Neuheit"  nicht  von  vornherein  sich  auf  diese  Erneuerung 
bezogen  hätte.  Jacob  meint  (S.  3G9),  sana  heiße  doch  auch  „nichts  anderes 
als  Wechsel,  Wiederkehr".  Nun  ja  (vgl.  das  Genauere  unten  S.  621),  aber  wird 
das  Wort  von  einem  andern  Wechsel,  als  dem  des  Jahres  gebraucht?  End- 
lich die  Aussage  „Morgen  ist  chödes'^  (1  Sam.  20  5.  18)  verliindert  nicht,  wie 
Jacob  (S.  370)  behauptet,  daß  da  der  neue  Mond  gemeint  ist.  Denn  den  Neu- 
mondstag konnte  man  auch  schon  vom  Vollmond  aus  berechnen.  Man  braucht 
nicht  vorauszusetzen ,  daß  bei  der  Bestimmung  des  Neumondstages  das  alte 
Israel  schon  so  umständlich  verfuhr,  wie  das  spätere. 

2)  Vgl.  das  aram.  51^"  Dan.  4  26  und  Esr.  6  15  und  das  babyl.-assyr.  ar(i(u)\ 


ßj^g  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

Wechsel  der  Jahreszeiten  abhängig  und  so  durchaus  ein  Tagesleben 
war  wie  bei  Israel,  wäre  der  Mond  nur  ein  unnützer  Ballast  ge- 
wesen. Nirgends  findet  sich  denn  auch  die  Spur  einer  Aufmerk- 
samkeit auf  die  Mondphasen ,  auf  das  Wiedererscheinen  des  neuen 
Mondlichts  oder  eine  Nachtfeier.  Auch  Gen.  1  u  geht  nicht  auf 
den  Mond  allein  und  Ps.  104  19  beweist  nicht  für  die  frühere  Zeit". 
Aber  ob  das  Leben  Israels  mehr  ein  Tagesleben  war,  wie  das  der 
Perser,  bei  denen  Mondmonate  erwähnt  werden  (s.  unten  S.  619)? 
Ferner  ein  Beweis  für  die  Aufmerksamkeit  Israels  auf  das  neue 
Mondlicht  ist  schon  oben  aus  chodes  „Neuheit,  Neumond"  ei- 
bracht  worden.  Nach  Gen.  1  u  sodann  besitzt  neben  der  Sonne 
doch  auch  der  Mond  den  Zweck,  zu  Zeichen  zu  dienen.  Endlich 
zu  den  Worten  „nirgends  eine  Nachtfeier"  muß  ich  doch  an  folgendes 
erinnern:  die  -Nacht  der  Vigilie  (Ex.  12  42a)  und  „diese  Nacht 
ist  eine  für  Jahve  zu  beobachtende  Vigiliennacht  für  alle  Söhne 
Israels  in  ihren  Generationen"  (42b);  „Euer  Gesang  soll  erschallen, 
■wie  in  der  Nacht,  da  ein  Fest  geweiht  wird"  (Jes.  30  29)  und 
„Preiset  Jahve,  all  ihr  Verehrer  Jahves ,  die  ihr  im  Hause  Jahves 
dienend  steht  in  den  Nächten"  (Ps.  134  1),  ganz  davon  abgesehen, 
daß  der  Talmud  (Mi. ,  Sukka  5  1-4  und  Par.)  die  bei  Illumination 
vollzogene  Prozession  des  Wasserschöpfens  am  Laubhüttenfest  für 
eine  Tradition  aus  Moses  Zeit  hält  und  auf  diese  Feier  wahrschein- 
lich in  Jes.  12  3  angespielt  ist.  Also  läßt  sich  der  Mond  nicht 
aus  dem  Leben  Altisraels  als   „unnützer  Ballast"   bei  Seite  schieben. 

Oder  bilden  folgende  Umstände  ein  vollgiltiges  Gegengewicht? 
Nach  Gen.  7  11  und  8  3  f.  sind  150  Tage  ein  Äquivalent  von  fünf 
Monaten.  Ferner  wird  die  Trauei'zeit  auf  30  Tage  (Num.  20  21) ; 
Deut.  34  s)  oder  einen  „Monat  von  Tagen"  (21  13)  angegeben. 
Außerdem  tritt  die  Zehnzahl  von  Tagen  (Gen.  24  5.5)  und  der  zehnte 
Tag  (Exod.  12  3;  Lev.  16  29,  25  9)  oder  „am  Zehntage  des  Monats" 
(Lev.  23  27 ;  Num.  29  7 ;  Jos.  4  19 ;  2  Kön.  25  1 ;  Jer.  52  4. 12 ;  Hes.  20  1, 
24  1 ,  40  1)  auch  insofern  hervor ,  als  ein  eigenes  Sprachgebilde 
("li'i")  zu  seiner  Bezeichnung  geschaffen  wurde,  und  darauf  bezieht 
sich  die  determinierte  Erwähnung  der  —  bekannten  —  zehn  Tage 
in  C"^7;'n  ricrn  in  1  Sara.  25  38  (meine  Syntax  §297b).  x\uch 
kommt  die  Aufzählung   „fünf,  zehn,  zwanzig  Tage"  vor  (Num.  11  19). 

In  allen  diesen  Ausdrucksweisen  kann  aber  eine  natürliche 
Abrundunsr  der  Zahl  der  Tage  von  Mond  monaten  auf  dreißig  und 
eine  daraus  sich  ergebende  Wichtigkeit  des  Monatsdrittels  oder  des 
zehnten    und    zwanzigsten    Tages    gefunden   werden  ^).     Wenn    aber 


1)  Zu  diesem  Schlußergebnis  ist  auch  Schiaparelli  §  78  gelangt.  Aber 
B.  Jacob  (S.  369)  sieht  einen  „schlagenden  Beweis"  dafür  —  daß  das  Wort 
ierach  „Mond"  lediglich  eine  feste  Summe  von  Tagen  bezeichnete  —  in  dem 
„zweimal  vorkommenden  Ausdruck  ierach  iamlm,  d.  h.  ein  rechnungsmäßiger 
Monat"  (Deut.  21  13  und  2  Kön.  15  13),  wie  auch  chöcles  iavilin  (Gen.  29  14 
und  Num.  11  20 f.,  beide  Stellen  aus  JE.)  „zweifellos  ein  Zeitraum  von  netto 
30  Tagen  sei".    Darin  ist  leider  nur  gerade  das   „zweifellos"  unsicher,  und  selbst 


I 


König,  Kalenderfragen  im  althehr äisehen  Schrifttum.  619 

umgedreht  geurteilt  würde ,  daß  die  Hebräer  wegen  der  zuletzt 
erwähnten  Reihe  von  Ausdrucksweisen  nach  Sonnen  monaten  ge- 
rechnet hätten,  dann  wären  die  zuerst  betrachteten  Momente  (chödes 
„Neumond"  =  Monat ;  usw.)  nicht  ebenso  natürlicherweise 
erklärlich.  Die  Rechnung  nach  Mond  monaten  besitzt  auch 
noch  darin  eine  —  freilich  späte  —  Spur,  daß  die  Zeit  der 
Schwangerschaft  auf  zehn  Monate  berechnet  ist  in  Sap.  7  2  (Aristot., 
Hist.  animalium  7  4 ;  Plinius,  Nat.  Hist.  7  n),  wie  ich  mich  auch  auf 
eine  Stelle  aus  Sibawaihi's  Grammatik  besinne ,  wo  von  einem 
spöttisch  gesagt  wird,  daß  er  sich  aufstütze  wie  ein  Weib,  das  im 
zehnten  Monate  schwanger  gehe ,  und  auch  im  Zendavesta  wird 
gesagt:  „Wenn  eine  Frau  guter  Hoffnung  wird  einen  Monat,  zwei 
Monate,  3,  4,  5,  6,  7,  8,^9  und  10  Monate"  i)  (vgl.  nachher  bei 
2  Makk.  7  27).  Die  Rechnung  nach  Mond  monaten  ist  auch  bei 
den  Wüstenarabem  herrschend,  und  „es  ist  eine  durch  Epping's 
Untersuchungen  zuerst  begründete  Tatsache ,  daß  die  babylonische 
Chronoloijie  wenicrstens  der  sechs  letzten  vorchristlichen  Jahrhunderte 
stets  nach  Mond  monaten  rechnete"  -).  Eine  Rechnung  nach  Sonnen- 
monaten ist  doch  aber  darin  zu  erkennen ,  wenn  in  2  Makk.  7  27 
die  Zeit  der  Schwangerschaft  auf  neun  Monate  angegeben  wird, 
und  eine  geistige  Pi'äponderanz  der  Rechnung  nach  Sonnenmonaten 
prägt  sich,  wie  in  jener  Stelle  Jub.  630,  so  auch  darin  aus,  daß 
es  im  äthiopischen  Henochbuche  73  4 ff.  vom  Monde  heißt:  „Seine 
erste  Phase  im  Osten  kommt  am  30.  Morgen  hervor"  i.  e.  of  the 
solar  month  ,  wie  auch  Charles,  The  *Book  of  Enoch ,  p.  197  zur 
Erklärung  hinzufügt.  Dieselbe  ideelle  Unterordnung  des  Mondes 
tritt  darin  zu  Tage,  daß  gesagt  ist,  Gott  habe  die  Tage  des  Mondes 
verkürzt  (Baruchapokalypse,  cap.  9). 


wenn  es  gemäß  den  obigen  Data  wahrscheinlich  sein  könnte ,  daß  man  mit 
jenen  beiden  Ausdrücken  „einen  Monat  von  Tagen"  in  runder  Rechnung 
30  Tage  gemeint  hat,  so  würde  daraus  kein  „Beweis"  dafür  sich  ergeben,  daß 
die  Autoren  jener  Stellen  bei  der  Vorstellung  „Monat"  an  etwas  anderes  als 
Mondmonat,  einen  vollen  Wechsel  der  Mondphasen,  gedacht  haben.  —  Indes 
„für  den  dreißigtägigen  Monat  des  Festjahres  ist  ein  fernerer  Beweis,  daß  das 
Jahr  gerade  dreißig  Opferfesttage  hat:  Passah  7,  Pfingsten,  Tag  der  Thema  1, 
Versöhnungstag  1,  Sukkot  7,  Azeret  1,  dazu  12  Monatsanfänge  (denn  auch  der  Jörn 
theruR  erhält  sein  vollständiges  Monatsopfer) :  7  -H  1  -j-  1  +  1  +  7  +  1  +  12  ==  .30" 
(S.  371).  Nun  abgesehen  davon,  daß  der  Festkalender  des  Deuteronomium  beim 
Laubhüttenfest  nichts  von  einer  auf  die  sieben  Tage  noch  folgenden  Asereth 
am  achten  Tage  weiß  (Deut.  lGi;3-l,5),  sondern  davon  nur  in  Nura.  29  35 
die  Rede  ist,  wie  das  Laubhüttenfest  auch  in  Neb.  8  18  etc.  achttägig  ist  — 
von  solchen  Differenzen  innerhalb  des  Pentateuch  hat  B.  Jacob  freilich  ab- 
strahiert — ,  also  ganz  abgesehen  hiervon,  ist  es  doch  ein  Kunststück,  „dreißig 
Opferfesttage"  dadurch  herauszubringen,  daß  der  Tag  der  Therua  als  zwei 
Tage  gerechnet  wird!  Man  könnte  von  dreißig  Opferportionen,  aber  nicht  von 
dreißig  Opfer  tagen  sprechen. 

1)  Ferd.  Justi,  Geschichte  des  alten  Persien  (inOncken's  Weltgeschichte),  S.  86. 

2)  Kugler  über  „Astronomische   und  mythologische  Finsternisse"   (ZDMG. 
1902,  S.  60  ff.),  S,  62. 


620  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

3.  Beim  Jahre  handelt  es  sich  zuerst  um  die  Jahres art, 
nämlich  ob  das  alttestamentliche  Jahr  ein  —  gebundenes  —  Mond- 
jahr von  354  Tagen  8  St.  48'  38"  war,  das  durch  Einschaltung 
von  ungefähr  elf  Tagen  mit  dem  Lauf  der  Sonne  wesentlich  in 
Einklang  hätte  gebracht  werden  müssen,  oder  ob  es  ein  Sonnenjahr 
von  365  Tagen  und  6  Stunden ,  wie  man  ja  noch  im  julianischen 
Kalender  annahm,  oder  genauer  ein  Sonnenjahr  von  365  Tagen 
5  St.  48'  46"  gewesen  ist.  Für  die  erstere  Annahme  kann  zu 
sprechen  scheinen,  daß  die  Zeit  sich  nach  den  regelmäßigen  Mond- 
wechseln ,  die  ja  gemäß  dem  vorhergehenden  Abschnitt  schon  im 
alten  Israel  beobachtet  wurden ,  sehr  leicht  einteilen  läßt.  Indes 
jedenfalls  sagen  die  Worte  ^Er  hat  den  Mond  zu  (Herstellung  von) 
Zeitterminen  oder  Festzeiten"  (Ps.  104  19  a)  trotz  Riehm's  Bibl. 
HWB.  s.  v.  Jahr  nichts  zu  Gunsten  der  Meinung,  daß  damals  ein 
Mondjahr  geherrscht  habe^).  Ein  deutlicher  Anlaß,  eine 
neue  Periode  von  Monaten  zu  beginnen,  war  doch  nur 
das  erneuerte  Aufsteigen  der  Sonne  in  ihrem  Mittags- 
kreise. 

Jahres  art  und  Monate  scheinen  mir  ganz  auseinandergehalten 
werden  zu  müssen,  und  nur  aus  dem  Mangel  dieser  Erkenntnis  ist 
es  nach  meinem  Ermessen  herzuleiten ,  daß  das  ältere  Jahr  der 
Hebräer  mehrmals  für  ein  Mondjahr  gehalten  worden  ist.  A.  G.Wähner 
drückt    diese  Meinung   in   den  ^Yorten   „Ebraeos  a  Mose  ad  Baby- 

1)  Der  Mond  allein  wird  in  Ps.  8i  (neben  den  Sternen,  also  beim  Blick 
auf  den  Nachthimmel,  ■nie  dieser  auch  in  Gen.  15  5  und  Hi.  25  5  vor  dem  Auge 
des  Autors  steht),  in  72  7  und  89  38  erwähnt,  Mond  und  Sonne  in  104 19, 
Sonne  und  Mond  in  Gen.  1  iG  (EP);  Deut.  4  19,  17  3;  Jos.  10  12  f.; 
2  Kön.  23  5;  Jes.  13  10,  60  19f.;  Jer.  8  2,  31  35;  Hes.  32  7;  Jo.  2  10,  3  4,4  15; 
Hab.  3  11;  Ps.  72  5,  121  6,  136  8f.,  148  3;  Hi.  31  30;  Qoh.  12  2  genannt,  während 
die  Sonne  allein  in  Ps.  72  17  etc.  erwähnt  ist  (alle  Stellen  mit  „Mond"  sind 
zitiert).  Zweimal  wird  die  Dauer  einer  Existenz  durch  die  Vergleichung  mit 
der  Dauer  des  Mondes  bestimmt  (Ps.  72  7  und  89  38).  J.  Böhmer  in  einem 
Artikel  ,Zu  Ps.  72"  (in  Zeitschr.  f.  d.  alttestl.  Wissenschaft  1906,  S.  152)  meint, 
das  „hänge  offenbar  mit  der  hervorragenden  Stellung  zusammen ,  die  im  alten 
Morgenland  der  Mond  überhaupt  einnehme,  und  gehe  letztlich  auf  die  graue 
Vorzeit  zurück,  wo  in  der  astronomischen  Wertschätzung  Babyloniens  allerdings 
der  Mond  die  Sonne  weit  überragte".  Aber  nachdem  in  Ps.  72  5  Sonne  und 
Mond  als  das  gleiche  Bild  der  Dauer  verwendet  waren ,  konnten  sie  in  V.  7 
und  17  dann  auch  getrennt  in  derselben  Funktion  auftreten.  Daß  dabei  zunächst 
der  Mond  verwendet  wurde,  scheint  mir  durch  die  Struktur  der  Sätze  7a  b 
veranlaßt  zu  sein,  denn  es  heißt  „Sprossen  soll  in  seinen  Tagen  jeglicher 
Gerechte,  und  Fülle  von  Friede  soll  sein  bis  zum  Nichtsein  des  Mondes" 
{=  der  Nacht;  vgl.  „Tag  und  Nacht"  in  der  sinnverwandten  Stelle  „So  lange 
die  Erde  stehet  etc."  Gen.  8  22),  Femer  bei  Ps.  89  38  ist  nicht  zu  übersehen, 
daß  direkt  vorher  in  „sein  Thron  soll  gleich  der  Sonne  vor  mir  sein" 
diese  als  Bild  der  Dauer  verwendet  ist,  so  daß  der  nächste  Satz  „und  gleich 
dem  Mond  soll  er  ewiglich  bestehen"  nichts  Auffälliges  besitzt  (vgl.  überdies 
„bis  zur  Nichtexistenz  des  Himmels"  Hi.  14  12).  Folglich  läßt  sich  aus  Ps.  72  7 
und  89  38  keine  so  weittragende  Folgerung  ziehen,  wie  sie  oben  zitiert  wurde, 
und  eine  ältere  Prävalenz  der  Nacht  konnte  auch  oben  S.  609  f.  nicht  kon- 
statiert werden. 


König,  Kalender  fragen  im  althehräischen  Schrifttum.  ß21 

lonicum  exilium  usque  annis  lunaribus  usos  .  .  .  esse,  vulgo  ci'editur" 
(Sectio  V,  §  50) ,  vind  in  neuerer  Zeit  wurde  diese  Annahme  von 
Riehm,  a.  a.  0.,  S.  G55b  und  Schegg,  Bibl.  Archäologie  (1887), 
S.  323.  329  bevorzugt.  Gründe  für  diese  Annahme  konnten  aber 
auch  diese  nicht  beibringen.  Auch  bei  ihnen  spielte  die  soeben 
beleuchtete  grundlose  Voraussetzung  eines  genetischen  Zusammen- 
hangs von  Mondmonat  und  Jahresart  die  ausschlao[E;ebende  Rolle. 
Gegen  diese  ältere  Annahme  spricht  aber  noch  mancher  Umstand. 

Auch  der  hebräische  Name  für  „Jahr"  legt  ja  weiter  zunächst 
Zeugnis  gegen  jene  Voraussetzung  von  Mondjahren  ab.  Denn 
der  Ausdruck  rwc  bezeichnet  eben  die  große  Umbiegung  oder 
Wiederholung  (arab.  ^),  so  daß  nr'CJ  von  demselben  Stamm,  wie 
das  Zahlwort  ^""l'C  stammte,  an  welche  Möglichkeit  in  Gesenius- 
Buhl's  WB.  1905,    S.  777a    nicht    gedacht  worden  ist,    oder  T.ixü 

'  o  'TT 

bezeichnet  die  große  Wende  oder  die  große  Veränderung,  wie  der 
Sinn  des  Wortes  nach  dem  aram.  N:"c;  und  dem  assyr.  sanü  „sich 
ändern"   sein  kann,  und  dieser  Ausdruck  nr^r  würde  noch  direkter 

TT,,,,, 

auf  das  Sonnen  jähr  hinweisen,  wenn  er  mit  Philippi  (bei  Ges.- 
Buhl,  S.  777  b)  von  einem  dem  arab.  LLw  „luxit,  splenduit"  (^^z- 
„altus  fuit")  entsprechenden  nrc  abgeleitet  werden  kann^).  Wie 
also  der  hebräische  Ausdruck  sänä  für  „Jahr"  die  Annahme  alt- 
israelitischer Sonnen jahx-e  empfiehlt,  so  spricht  für  deren  Herr- 
schaft auch  noch  mehr  als  eine  Notiz  in  positiver  Weise. 

Dazu  gehören  allerdings  nicht  die  Aussagen,  in  denen  dreißig 
Tage  als  Äquivalent  eines  Monats  auftreten  (s.  oben  S.  618).  Da 
in  dieser  Ausdrucksweise  nach  der  oben  S.  618  f.  gegebenen  Darlegung 
mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  nur  eine  natürliche  Abrundung  zu 
erblicken  ist,  so  kann  darin  nicht  mit  B.  Jacob  (S.  370)  ein  Beweis 
dafür  gefunden  werden,  daß  „das  Jahr  der  alten  Israeliten  .  .  . 
ein  Sonnenjahr  von  zwölf  Monaten  zu  30  Tagen  war".  Dies  wird 
auch  nicht  dadurch  gesichert,  daß  in  babylonischen  Tempeh-echnungen 
(aus  dem  3.  vorchristl.  Jahrtausend)  nach  Monaten  von  30  Tagen 
gerechnet  ist  und  in  Ägypten  und  Indien  frühzeitig  ein  Jahr  von 
360  Tagen  bekannt  war  (S.  371).  Deshalb  kann  das  von  ihm  für 
Altisrael  angenommene  „360tägige  Rechnungsjahr"  (S.  373)  nicht 
als  positiv  begründet  gelten.  Auch  der  Ausdruck  iamim  „Tage", 
der  mehrmals  (alle  Stellen  gibt  meine  Syntax  §  266  a  b)  den  Be- 
griff „Jahr"   besitzt,    ist  kein  Beweis  dafür,  wie  es  nach  dem  von 


1)  Daß  Ts".-^  „Jahr"  von  Sin{u)  „Mond"  benannt  worden  sei,  wie  nach 
Buhl  a.  a.  O.  P.  Haupt  in  einer  Anmerkung  zu  2  Kön.  18  13  in  den  Sacred 
Books  of  the  Old  Testament  annimmt,  beruht  auf  der  Vorausnähme,  daß  die 
Existenz  der  Vorstellung  ^Jahr"  überhaupt  von  vornherein  durch  den  Mond 
angeregt  worden  sei,  während  dies  naturgemäß  gar  nicht  der  Fall  sein  konnte. 
Übrigens  ist  Sin  die  „im  Babylonischen  noch  erhalten  gebliebene  Form" 
(H.  Zimmern  in  KAT.^  1903,  S.  361,  Anm.  4)  für  die  gewöhnliche  —  assyrische  — 
Wortform  Sin  „ftlond". 

Zeitschrift  der  D.M.  G.     Bd.  LX.  40 


622  König,  Kalenderfragen  im  althehräischen  Schrifttum. 

Jacob  (S.  373)  zitierten  C'^D''  scheinen  könnte.  Denn  darin  liegt 
ein  konventioneller  Gebrauch  der  Pluralform  nur  ebenso ,  wie  in 
andern  Pluralen  (m.  Syntax  §  266  c  d). 

Positive  Spuren  der  Kenntnis  von  Sonnen  Jahren  im  älteren 
Israel  liegen  aber  in  Gen.  8  ii  (und  5  23),  von  deren  Betrachtung 
B.  Jacob  abstrahiert  hat.  In  der  ersteren  Stelle  finden  wir  die 
Bemerkunor,  daß  die  Sintflut  vom  17.  Tase  des  2.  Monats  bis  zum 
27.  Tage  desselben  Monats  im  nächsten  Jahre  gedauert  habe  (Gen. 
7  11,  8  14).  Der  in  diesen  Stellen  ei'zählende  Autor  —  der  esoterisch- 
priesterliche  Darsteller  (vgl.  meine  Einleitung,  S.  225  ff".)  —  hat 
die  Überlieferung  gekannt,  daß  die  große  Flut  365  Tage  gedauert 
habe,  und  drückte  diesen  Zeitraum  nach  Maßgabe  des  zu  seiner 
Zeit  angenommenen  Mondjahres  in  der  Formel  354  +  11  Tage  aus. 
Dies  ist  die  einzige  Deutung  jener  Angaben  in  Gen.  7  ii,  8  14,  die 
wahrscheinlich,  wenn  nicht  überhaupt  die  allein  mögliche  ist  *). 

Allerdings  aus  den  365  Lebensjahren ,  die  dem  Ch*nökh  der 
Sethitenlinie  zugeschrieben  sind  (Gen.  5  23) ,  läßt  sich  nicht  mit 
irgendwelcher  Sicherheit  eine  Kenntnis  der  Länge  des  Sonnenjahres 
oder  eine  Hindeutung  darauf  entnehmen.  Ebensowenig  sicher  ist 
der  Grund,  den  wieder  Benzinger '^)  für  „lunisolaren"  Charakter  des 
Jahres  der  älteren  Israeliten  anführt,  daß  „der  hebräische  Fest- 
kalender einerseits  ganz  durch  den  Naturlauf  bedingt  war  (Ernte- 
anfang und  Ende  der  Obst-  und  Weinernte)^),  andererseits  ohne 
Schwierigkeit  auf  bestimmte  Monate  festgelegt  werden  konnte,  was 
schon  im  Deuteronomium  geschah".  Denn  daraus  ergibt  sich  nur, 
daß  die  zwölf  Monate,  die  immer  im  A.  T.  gezählt  sind  (1  Kön.  4  7; 
1  Chron.  27  1.  15;  Jer.  52  31;  Hes.  29  1,  32  1;  Dan.  4  2t;),  irgendwie 
ercränzt  und  so  mit  dem  Umlauf  der  Sonne  und  des  Naturlebens 
in  mehr  oder  weniger  genauer  Weise  in  Übereinstimmung  gebracht 
worden  sind,  und  daß  in  älterer  Zeit  eine  gewisse  Gleichgiltigkeit 
oder  Unsicherheit  über  die  Kalenderverhältnisse  herrschte ,  kann 
möglicherweise  daraus  sich  ergeben,  daß  in  den  älteren  Festkalendern 
nur  die  Monate  oder  die  betreffenden  Abschnitte  im  Naturjahre 
und  nicht  die  Monatstage  der  großen  Versammlungsfeste  angegeben 
sind  (Exod.  23  14-17,  34  18.  22 f.;  Deut.  16  1.  13).  Man  kann  freilich 
auch  sagen ,  daß  die  genaueren  Termine  dieser  Feste  als  bekannt 
vorausgesetzt  seien ;  aber  wenigstens  vor  Exod.  23  und  34  ist  nur 
betreffs  des  Passah  der  Monatstag  genannt  (12  e) ,  und  weshalb 
wären  denn   dann    nur    gerade    in    den    nach  andern  Anzeichen 


1)  Sie  ist  deshalb  auch  von  den  neuesten  Kommentatoren  gleichmäßig 
angenommen  worden:  Holzinger  im  Kurzen  Handkommentar  zur  Genesis,  S.  76; 
Gunkel  im  Handkom.  zur  Gen.,  S.  133,  und  während  Driver  in  The  Book  of 
Genesis  (1904)  nicht  ausdrücklich  über  diesen  Punkt  spricht,  vertritt  in  bezug 
darauf  auch  Charlier  in  ZDMG.    1904,  S.  389   das  richtige  Urteil. 

2)  Benzinger,  Grundriß   der  hebr.  Archäologie  (1896),  S.  199. 

3)  Dies  wird  auch  von  Schiaparelli,  Die  Astronomie  des  A.  T.  (1904)  §  84 
als  ausschlaggebender  Grund  angegeben. 


König,  Kalender  fragen  im  althehräischen  Schrifttum.  623 

ältesten  Festverzeichnissen  einerseits  keine  cfenaueren  Zeitan''aben 
gemacht  und  doch  wieder  andererseits  ungenauere  Zeitangaben  auch 
nicht  unterlassen  ? 

Da  diese  meine  Deutung  der  ungenaueren  Kalenderansraben 
jener  ältesten  drei  Abschnitte  eine  große  Wahrscheinlichkeit  für 
sich  haben  dürfte,  so  war  es  nur  natürlich,  daß  bloß  zwölf  Monate 
erwähnt  sind:  sie  blieben  doch  immer  die  Hauptsache  gegenüber 
der  hinzutretenden  Ergänzung ,  und  diese  konnte  als  eine  mehr 
kunstlose  —  nicht  jedes  Jahr,  sondern  mehr  nach  Bedarf  ge- 
schehende —  auch  in  der  Geschichtsschreibung  unerwähnt  bleiben. 
Schiaparelli  allerdings  meint  (§  89) ,  daß  eine  mutmaßliche  An- 
spielung auf  solche  Einschaltung  sich  in  Deut.  16  i  finde,  weil  es 
dort  heiße  „Beobachte  den  Monat  Abib,  daß  du  Jahve,  deinem 
Gotte ,  Passah  haltest!"  Er  meint,  darin  liege  die  Aufforderung, 
den  Fortschritt  der  Saaten  nach  der  Blüte  zu  beobachten ,  wenn 
die  Ähren  fest  zu  werden  begannen.  Nach  dem  Ausfall  dieser 
Beobachtung  habe  man  einen  Monat  einschalten  können.  Aber  der 
Gebrauch  des  Textwortes  sämör  bietet  keine  Grundlage  für  diese 
Annahme.  Denn  dasselbe  Wort  steht  auch  beim  Sabbathsgebot  in 
Deut.  (5  12),  wo  im  Paralleltext  (Exod.  20  9)  „Gedenke"  steht,  und 
außerdem  wird  diese  Annahme  Schiaparelli's  durch  die  Fortsetzung 
in  Deut.  16  1  ausgeschlossen,  denn  mit  dieser  lautet  es  dort:  Be- 
achte (=  übersieh  nicht)  den  Ährenmonat  und  halte  Passah !  — 
Oder  ist  eine  Einschaltuncr  in  das  Jahr  indirekt  in  2  Chron.  30  2 
berührt?  War  durch  die  Einschiebung  eines  Schaltmonats  ur- 
sprünglich die  verspätete  Feier  des  Passah  zu  Hiskias  Zeit  ver- 
anlaßt ') '?  Aber  so  sehr  auch  an  der  vom  Chronisten  vorgebrachten 
Motivierung  der  Feier  des  Passahfestes  im  2.  Monat  der  —  tenden- 
ziöse —  Hieb  auffallend  ist,  der  dabei  den  Priestern  gecrenüber 
den  Leviten  versetzt  wird  (2  Chron.  30  .s),  so  wüi-de  es  doch  auch 
wieder  allzu  auffallend  sein ,  wenn  dieser  Tendenz  wegen  der  ur- 
sprüngliche Anlaß  einer  späteren  Feier  des  Passahfestes  verschwiegen 
und  ihretwegen  eine  Peier  in  den  2.  Monat  verlegt  und  etwa 
gar  erst  daraus  die  Erlaubnis ,  bei  eingetretener  Verhinderunf? 
das  Passah  im  2.  Monat  nachzufeiern  (Num.  9  u-ia),  abgeleitet 
worden  wäre. 

Dies  ist  um  so  weniger  anzunehmen,  als  jener  schon  mehrmals 
vermutete  wirkliche  ursprüngliche  Anlaß  einer  späteren  Feier  des 
Passahfestes  zu  Hiskias  Zeit  (2  Chron.  30  2),  die  Einschiebung  eines 
Schaltmonats ,  einem  so  späten  Autor ,  wie  dem  Chronisten ,  nach 
aller  Wahrscheinlichkeit  keine  unbekannte  Sache  hätte  sein  können. 
Denn  wenn  auch  die  Ausdrucksweise  „nach  Verlauf  von  zwölf 
Monaten"  (Dan.  4  20)  nicht  als  ein  Hinweis  darauf  gedeutet  werden 
kann,  daß  ein  Jahr  auch  aus  dreizehn  Monaten  bestehen  könne,  so 


1)    Grätz,    Gesch.    der  Juden  I  (1874),    S.  477f.    und  Floigl ,    Gesch.  des 
semitischen  Altertums,  S.  52.  71. 

40* 


ß24  König,  Kalenderfragen  im  altheLräischen  Schrifttwn. 

ist  doch  an'/.unehmen ,  daß  die  Exulanten  in  Bahylonien  zugleich 
mit  den  neuen  Monatsnamen  auch  die  Methode  der  Einschaltung 
kennen  gelernt  haben.  Denn  „das  Prinzip,  —  ein  gebundenes 
Mondjahr  durch  zyklische  Einschiebung  eines  Schaltmonates  her- 
zustellen — ,  ist  das  zur  Zeit  des  Exils  in  Babylonien  gebräuch- 
liche" ^).  Im  Gebiete  der  Kanaaniter-Phönizier  ist  bis  jetzt  nur 
auf  Cypei"n  die  Anwendung  von  Zusatz-Tagen  (Epagomenen)  gefunden 
worden  -)  —  ein  Zeichen  ägyptischen  Einflusses.  Die  spatere  jüdische 
Praxis  der  Einschaltung  wird  aus  den  Quellen  ausführlich  von 
Reland ,  Antiquitates  IV,  I,  §  2 — 4,  entwickelt.  Selbst  Wähner 
weist  betreffs  dieses  Punktes  auf  ihn  zurück  (Sectio  V,  §  51).  Der 
Sonnenlauf  war  auch  später  der  natürlichste  oberste  Regulator  des 
Jahresumfanges,  wenn  dieser  auch  teils  wegen  mangelhafter  astro- 
nomischer Kenntnis  und  teils  wegen  sekundärer  Einflüsse  noch 
ungenau  berechnet  wurde:  364  Tage,  nämlich  die  Tage  der  dort 
vorher  erwähnten  52  Wochen  (Buch  der  Jubiläen  6  32)  oder 
360  +  4  Schalttage  (Äthiop.  Henochbuch  74  lofif ,  75  1  f.).  Übrigens 
dafür,  daß  oreorenüber  dem  Reiche  Juda  im  Zehnstämmereich  durch 
Jerobeam  I.  das  ägyptische  Sonnenjahr  (Grätz,  Gesch.  I,  S.  478) 
oder  das  gebundene  Mondjahr  (Floigl,  a.  a.  0.,  S.  69)  eingeführt 
worden  sei,  finde  ich  im  Texte  (1  Kön.  12  32  s.  u.  S.  637  f.)  keinen 
Grund. 

4.  Die  wichtigste  aber  von  den  Fragen,  die  hier  einer  neuen 
Erörterung  unterzogen  werden  sollen ,  ist  die  nach  dem  Jahres- 
an fange  im  althebräischen  Schrifttum.  Bei  dieser  Untersuchung 
scheint  es  mir  das  Richtigste  zu  sein,  wenn  ich  von  folgenden  An- 
gaben der  Texte  ausgehe. 

a)  In  Abschnitten  des  Pentateuch ,  die  wegen  ihrer  Stellung 
zur  Kultusgeschichte  Israels  nach  fast  allgemeinem  und  auch  von 
mir  —  in  meiner  Einleitung  ins  A.  T.  —  mitbeofründetem  Urteil 
zu  den  ältesten  gehören,  heißt  es  vom  „Fest  der  Einsammlung, 
nämlich  von  Obst,  Wein  und  Öl",  daß  es  „im  Ausgang  (riNSs) 
des  Jahres"  (Exod.  23  le)  gefeiert  werden  solle,  oder  daß  es  „die 
ümwendung  (riiipr)    des  Jahres"   (Exod.  34  22)    bezeichnen   solle ■^). 

1)  Winckler  in  KAT.  (1903),  S.  329.  Damit  stimmen  die  Darlegungen 
von  Ed.  Mahler  in  ZDMG.  1898,   S.  24  2   zusammen. 

2)  Lagrange,  Etudes  etc.   (1905),   p.  278. 

3)  Dabei  ist  zuerst  eine  formale  Frage  zu  erledigen.  W.  Riedel  hat  näm- 
lich in  Zeitschr.    f.    die    alttestl.  Wissenschaft  (1900),  S.  329  ff.    behauptet,    der 

Ausdruck  nrCin    PNjfcS  (E.xod.  23  16)  bedeute  ,im  Ausgang  des  Jahres"   in  dem 

Sinne  von  ^im  Anfang  des  Jahres".  Das  Verb  Nif  sei  da  in  demselben  Sinne 
gebraucht,  wie  wenn  der  Sonne  ein  Ausgehen,  d.  h.  Aufgehen  zugeschrieben 
werde  (Ps.  19(;a.  7  a).  Man  sage  ja  auch  im  Assyrischen  tslu  ümi  ia  Sattu 
ussi  (Del.,  WB.,   S.  237)    „von  dem  Tage,  wo  das  Jahr  anfängt".    Also  bedeute 

n;'Cr;  rXji"  „am  Anfang  des  Jahres".  Es  sei  „die  Zeit,  wo  das  Jahr  aus 
seiner  Verborgenheit  in  dem  himmlischen  Magazin  heraustrete".  Aber  dieser 
Sinn  ist  bei  dem  hebräischen  Ausdruck  doch  nicht  ganz  wahrscheinlich.  Denn 
weil    vom    „Einsammlungsfest"    dort    in    Exod.  23  16    die  Rede    war,   so    war    es 


König,  Kalender  fragen  im  althebräischen  Schrifttum.  625 

Dillmann,  Über  das  Kalenderwesen  usw.'j  meint,  in  diesen  Stellen 
sei  nicht  das  Jahresende  im  allgemeinen  und  im  wirklichen  Sinne 
angesreben.  Denn  bei  dieser  Auffassunof  würde  aus  den  angecrebenen 
stellen  das  Ende  vom  Oktober  als  Jahresanfang  resultieren ,  ein 
solcher  aber  habe  bei  andern  Völkern  keine  Spur  von  Analogie 
und  sei  auch  an  sich  selbst  unerhört.  Vielmehr  hätten  diese  Stellen 
nur  das  Ende  des  landwirtschaftlichen  Jahres ,  nicht  das  Ende  des 
Kalenderjahres  bezeichnen  wollen.  Indes  vor  allem  ist  es  eine  un- 
begi'ündete  und  völlig  willkürliche  Voraussetzung ,  wenn  die  Ge- 
setzeskorpora Exod.  20  22 — 28  33  (das  sog.  , Bandesbuch *)  und 
34  10-2(5  als  „populär"  bezeichnet  und  dadurch  bei  Seite  geschoben 
werden  sollen.  Sodann,  wie  können  die  Ausdrucksweisen  „beim 
Ausgang  des  Jahres"  und  „die  Umwendung  des  Jahres"  in  an- 
geblich „populärer"  Darstellung  einen  andern  Sinn  besitzen,  als 
sie  eben  haben '?  Weshalb  ferner  soll  es  unerhört  sein ,  daß  das 
Jahr  —  auch  im  Kalender  —  mit  dem  Ende  des  Kreises  der  land- 
wirtschaftlichen Bearbeitung  des  Bodens  schloß  und  mit  dem  neuen 
Beginn  eines  solchen  Kreises  wieder  anfing?  Ein  solcher  Jahres- 
anfang im  Herbst  steht  endlich  doch  auch  nicht  ohne  Analogie  da. 
Denn  z.  B.  das  spartanische  und  mazedonische  Jahr  begann  mit 
dem  Herbst. 

Dillraann  aber,  der  jene  alten  Gesetzesstellen  bloß  von  einem 
landwirtschaftlichen  und  nicht  dem  kalendarischen  Jahresanfang 
sprechen  lassen  wollte ,  lallte  dasselbe  Urteil  auch  darüber ,  daß 
die  Zeit  der  Kälte  und  der  Aussaat  öfter  vor  der  Zeit  der  Wärme 
und  der  Ernte  genannt  wird  (Gen.  8  22;  Exod.  34  21;  Am.  3  1.5; 
Prov.  20  4),  als  daß  die  umgedrehte  Stellung  angewendet  ist  (Sach. 
14  8;  Ps.  74  17).  Nur  ein  relatives  Jahresende  soll  nach  seinem 
Urteil  auch  in  1  Sara.  1  20  f.  aussedi-ückt  sein ,  wo  ein  Fest  — 
wahrscheinlich  das  Herbstfest  —  wieder  „an  der  Umwendung  des 
Jahres"  erscheint.  Da  will  Dillmann  den  Ausdruck  lith^qäphath 
hajjamlm  nur  soviel  wie  n^n  nr^  (Gen.  18  10  etc.  in  meiner  Syntax 
§  387  e)  „sowie  die(se)  Zeit  wieder  auflebt"-)  bedeuten  lassen. 
Indes  der  in  jener  Formel  begegnende  Ausdruck  2"!:'""  kann  nicht 
mit  diesem  vt"r>  koordiniert  werden.  Der  Ausdruck  'z^'iZ''  hat  in 
einer  größeren  Anzahl  von  Stellen,  die  in  meiner  Syntax  §  266  a  b 
gesammelt  und  untersucht  sind,    sicher  den  Sinn  von   „Jahr",  und 


natürlich,  den  betreffenden  Zeitpunkt  als  den  „Ausgang,  d.  h.  Schluß  des  Jahres" 
zu  bezeichnen.  —  Riedel  will  dort  (S  331)  auch  "Slpn  mit  „Kreislauf'*  deuten. 
Aber  die  Setzung  des  Ausdruckes  „Kreislauf  für  „den  Zeitpunkt,  wo  dieser 
Kreislauf  eintritt*   ist  unnatürlich. 

1)  Über    das    Kalenderwesen    der    Israeliten    vor    dem    babylonischen  Exil 
(Monatsberichte  der  Berliner  Akademie   1881),  S.  915  ff. 

2)  Falsch    Ewald    in    seinem    Lehrbuch    der    hebr.  Spr.  §337c:    „um    die 
Zeit  wieder  auflebend  d.  i.  im  Frühling". 


626  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

das  Wort  riEipn,  das  auch  in  1  Sam  1  20  von  sechs  Handschriften') 
im  Singular  geboten  wird,  steht  in  Exod.  34  22  und  2  Chron.  24  23 
mit  nrc  -Jahr"  -).  Nun  wird  unmittelbar  hinter  dieser  Umwendung 
des  Jahres  das  Fest  erwähnt  (1  Sam.  1  21) ,  zu  dem  Elqana  mit 
seinem  ganzen  Hause  wallfahrtet.  Da  ist  nach  aller  Wahrschein- 
lichkeit  an  das  nach  Vollendung  der  ganzen  Jahresernte  gefeierte 
Einsaramlungsfest  (Exod.  23  lo,  34  22;  =- Laubhüttenfest  in  Deut. 
16  13.  16  etc.)  zu  denken.  Ferner  auch  in  den  Worten  „und  im 
dritten  Jahre  säet  und  erntet  und  pflanzt  Weinbei-ge  und  eßt  ihre 
Frucht!"  (Jes.  37  30b)  ist  nach  Dillmann's  Meinung  nur  vom  Jahre 
des  Landmannes  die  Rede.  Aus  „Fügt  Jahr  an  Jahr,  im  Kreislauf 
mögen  Feste  gehen!"  (29  ib)  und  „Über  Jahr  und  Tag  (vgl.  meine 
Sj'ntax  §  265a)  —  da  werdet,  ihr  Vertrauensselige  (Weiber),  zittern; 
denn  mit  der  Weinlese  wird  es  ausgewesen  sein ,  Obsternte  wird 
nicht  kommen"  (32  10)  aber  könne  gar  nicht  auf  das  Ende  des 
Jahres  geschlossen  werden.  Betreffs  29  i  hat  er  vollständig  Recht, 
aber  in  32  10  erklärt  sich  die  Kombination  von  Jahresverlauf  mit 
Wein-  und  Obstex-nte  doch  wahrscheinlich  nicht  aus  der  Erwähnung 
der  nach  Süßigkeit  lüsternen  Damen,  sondern  aus  dem  Zusammen- 
fallen von  Jahresschluß  mit  Obsternte. 

Mit  dem  gleichen  Rechte ,  wie  die  genannten  Stellen  für  den 
herbstlichen  Jahresanfang,  könne  man,  wie  Dillmann  ferner  geltend 
machen  wollte ,  für  den  Frühlingsanfang  des  Jahres  den  Umstand 
anführen,  daß  die  Zeit,  wo  die  Könige  zu  ihren  Feldzügen  aus- 
rücken ,  als  die  Zeit  der  üSisrn  näiujri  bezeichnet  werde  (2  Sam. 
11  1  11  1  Chron.  20  1;  1  Köm  ^20  22.  26 ;'  2  Chron.  36  10).  Da  soll 
uämlich  nach  Dillmann's  Ui'teil  der  Frühling  „die  Wiederkehr  des 
Jahres"  genannt  sein.  Aber  die  Ausdrucksweise  „zu  oder  bei  der 
Wiederkehr  des  Jahres"  (2  Sam.  11  1;  1  Kön.  2022.20;  2  Chron. 
36  10)  bedeutet  schon  an  sich  nur  einfach  „im  nächsten  Jahr"  und 
auch  nach  dem  Zusammenhang  der  vier  eben  erwähnten  Stellen, 
wo  das  bloße  inr-^iri  niT»rnb  begegnet,  ist  der  angegebene  Sinn 
der  richtige.  Etwas  anders  liegt  die  Sache  an  der  fünften  Stelle 
1  Chron.  20  1 ,  wo  „zur  Zeit  (nyb)  der  Wiederkehr  des  Jahres" 
steht.  Aber  da  ist  dieses  rj'b  um  so  mehr  auf  Nachahmung  des 
darauffolgenden  ryb  zurückzuführen,  als  ja  das  bloße  niTcirib  auch 
beim  Chronisten  (H,  36  10)  vorkommt.  Der  in  Frage  stehende  Aus- 
druck ist  richtig  vom  Hellenisten  durch  iitiörQSipccvrog  (einmal  auch 
iitiatQecpovrog)  rov  iviavrov,  unrichtig  aber  vom  Targum  durch  „zur 

1)  Kittel,  Hiblia  hebraica  (1905)  z.   St. 

2)  Übrigens  steht  iTIDIpr  an  der  vierten  alttestamentlichon  Stelle,  wo  es 
Überhaupt  noch  vorkommt  (Ps.  19  7),  von  der  Umwendung  der  Sonne  am  West- 
raade  der  Erdscheibe.  Außerdem  begegnet  der  PI.  tekiijihüth  in  Pireke  Aböth 
3,  18  in  dem  kulturgeschichtlich  nicht  ganz  uninteressanten  Satze  „Sonnen- 
wendungen (  n  =  „Sonnenwende"  bei  Dalman,  Aram.-Nhbr.  WB.,  S.  425)  und 
mathematische  Fragen  sind  Nachspeisen  für  die  Weisheit". 


König,  Kalenderfragen  im  althehräischen  Schrifttum.  627 

Zeit  des  Endes  des  Jahres"  (np'C"!  Ncio  "P!^)  wiedergegeljen  worden. 
LXX  hat  gerade  auch  in  1  Chron.  20  i  den  richtig  scheinenden 
Sinn  jener  Ausdrucksweise,  nämlich  „im  folgenden  Jahre"  aufs 
deutlichste  durch  £i^  tw  iniövri  i'rei  ausgeprägt.  Diese  Meinung 
des  n:;a—  n^i'uinb   wird  auch  durch  den  zweimal  (2  Sam.  11  i  und 

T   I   -  -  :   •  '^ 

1  Chron.  20  i)  hinter  ihm  auftretenden  Zusatz  ,zur  Zeit  des  Aus- 
marschierens  der  Könige"  bestätigt.  Denn  wegen  dieser  Apposition 
bezeichnet  nicht  schon  n:':^n  nsrcn  ,die  Wiederkehr  des  Jahres" 
den  Frühling,  sondern  mußte  es  erst  hinzubemerkt  werden,  wenn 
dieser  Punkt  im  Verlauf  des  nächsten  Jahres  gemeint  war. 
Dies  ist  auch  wieder  nicht  von  Lotz  im  Art.  „Jahr"  (Prot.  Itealenc" 
VIII,  526)  u.  A.  Jeremias  in  ATAO.  (1906),  41  beachtet  worden  i). 

Unrichtig  beruft  sich  Dillmann  bei  der  Bekämpfung  des  herbst- 
lichen Jahresanfangs  auch  darauf,  daß  nach  Mischna,  Rosch  ha- 
schana  1  i  der  1.  Elül  als  Neujahr  für  die  Verzehntung  des  Viehs 
und  der  1.  Schebät  als  Neujahr  für  die  Verzehntung  der  Baum- 
früchte bezeichnet  wird.  Denn  daraus  ergibt  sich  nicht ,  was  er 
daraus  schließt,  daß  in  diesen  älteren  Zeiten  eine  für  alle  Schichten 
des  Volkes  giltige  Datierung  noch  nicht  durchgedrungen  gewesen 
sei,  sondern  die  Mischna  sagt  nur,  daß  trotz  des  allgemein  giltigen 
Jahresanfangs  doch  die  genannten  Steuern  zu  den  angegebenen 
Zeiten  entrichtet  wurden  und  damit  einen  neuen  Turnus  begannen. 

Aber  auch  Dillmann  findet  im  A.  T.  Anzeichen  davon ,  daß 
das  Jahr  vom  Herbst  an  gerechnet  wurde.  Als  ein  solches  An- 
zeichen gilt  ihm  zunächst  die  Notiz,  daß  die  Sintflut  im  2.  Monat 
(am  17.  Tage)  begonnen  habe  (Gen.  7  ii).  Dieser  Umstand  kann 
aber  gerade  nicht  für  durchaus  sicher  ^ehalten  werden.  Denn  diese 
Bemerkung  steht  in  einem  Zusammenhang,  der  auch  nach  meinem 


1)  Übrigens    ist    in   2  Sara.  11  1    die    gewöhnliche  Lesart  Ü"'!3i<b')0ln  nicht, 
wie  Nowack  im  Ilandkommentar  zu  den  Büchern  Samuelis  (1902)  z.   St.  meint, 

durch  Hinweis  auf  Fälle  der  Vermischung  von  tlD5W  mit  nDN573  zu  motivieren, 
sondern  entweder  durch  einen  falschen  Gedanken  an  die  nach  10  5  in  Jericho 
zurückgebliebenen  Gesandten  Davids  oder  durch  die  Absicht,  einen  Tadel  Davids 
abzuwehren,  veranlaßt  worden.  Die  durch  das  Qere,  ca.  40  Handschriften,  die 
Parallelstelle   1  Chron.  20  1   und  die  alten  Versionen  empfohlene  richtige  Lesart 

D"'25'?3n  „die  Könige"  charakterisiert  diesen  Begriff  ferner  nur  nach  seiner 
Qualität  und  nicht  nach  seiner  Quantität.  Solchen  qualifizierenden,  die  Kategorie 
selbst  betonenden  Artikel  findet  man  ja  z.  B.  in  „wo  das  Gold  ist"  (Gen. 
2  11  b),  während  der  Verf.  doch  nach  dem  nächsten  Satze  „und  das  Gold  jenes 
Landes"  (l2a)  nur  das  Gold  jener  betreffenden  Gegend  meint  (vgl.  viele  Analogien 
in  meiner  Syntax  §297).  Folglich  sind,  auch  wenn  man  bei  D'^DsTa  einfach 
an  „Könige"  denkt,  nicht  „alle  Könige  der  Welt"  gemeint  (Matthes  [in  Leiden] 
in  der  Zeitschr.  f.  wissenschaftliche  Theologie  1895,  S.  333),  und  auch  beim 
Gedanken  einfach  an  „Könige"  würde  nicht  ausgesagt  sein,  „daß  alle  Könige 
der  Welt  zu  derselben  Jahreszeit  regelmäßig  ausgingen,  um  Krieg  zu  führen" 
(Matthes  a.  a.  O.).  Um  diesen  Sinn  zu  vermeiden,  braucht  man  nicht  mit  ihm 
anzunehmen,  daß  „die  in  10  16.19  genannten  syrischen  Könige"  gemeint  seien. 
Die  Nachahmung  des  Termins  ihres  Kriegsbeginns  wäre  auch  sehr  wenig  wahr- 
scheinlich. 


628  König,  Kalenderfragen  im  altliebräischen  Schrifttum. 

Urteil  zur  esoterisch-priesterlicben  Pentateuchschicht  (vulgo:  Priester- 
kodex) gehört  (vgl.  meine  Einl.  ins  A.  T.,  S.  225),  und  in  dieser 
Fixierung  der  Erinnerungen  an  die  alten  Zeiten  sind  die  Monate 
vom  Nisan  (ungetäbr  =  unserm  April)  an  gezählt  (Exod.  12  2). 
Darnach  muß  der  2.  Monat  (Gen.  7  11)  in  dieser  Pentateuchschicht 
ungefähr  unserm  Mai  parallel  gehen ').  Aber  mit  vollem  Recht 
sieht  auch  Dillmann  folgende  Umstände  als  Anzeichen  des  herbst- 
lichen Jabi-esanfangs  an:  die  Ankündigung  des  Tischri-Neumondes 
durch  Lärmblasen  (Lev.  23  24),  die  Zusammenlegung  der  Auffindung 
des  Gesetzes  und  der  Passahfeier  in  das  18.  Jahr  Josias  (2  Kön. 
22  3 ff.,  23  22 f.).  Die  Beweiskraft  von  2  Kön.  22  3 ff.,  23  22!  für 
den  herbstlichen  Jahresanfang  wird  von  Schiaparelli,  Die  Astronomie 
des  A.  T.  (1904),  S.  104  bestritten.  Denn  das  Passah  sei  nicht  am 
ersten,  sondern  am  fünfzehnten  Tage  des  Jahres  gefeiert  worden. 
Man  habe  also  vierzehn  Tage  Zeit  gehabt,  um  das  im  Tempel  ge- 
fundene Buch  zu  lesen  und  die  nötigen  Anordnungen  zu  einem 
feierlichen  und  allgemeinen  Passah  für  das  ganze  kleine  Reich  Juda 
zu  treffen.  Aber  da  ist  nicht  beachtet ,  welche  Maßregeln  alle  — 
z.  B.    auch    die  Reinigung   der  Kultstätten    in   Bethel   und   in   den 

1)  So  ist  die  Zeitangabe  in  Gen.  7  11  auch  schon  von  Barhebraeus,  Tuch, 
Lepsius,  Kosters  in  der  Theologisch  Tijdschrift  XIX,  S.  337  f.  und  Giinkel  im 
Handkom.  z.  St.  aufgefaßt  worden.  Ferner  beginnt  die  Sintflut  nach  Berossos 
am  15.  Daesius  (Mai- Juni ;  ^r^vog  ^uiGiov  ^lUTtrrj  y.tcl  Stnärr]),  und  die  baby- 
lonische Flutsage  bei  Alexander  Polyhistor  gibt  den  15.  Juni  als  Anfangspunkt 
an.  Aus  der  keilschriftlichen  Darstellung  ist  darüber  bis  jetzt  nichts  Sicheres 
gefunden  worden  (Meißner  in  ZDMG.  1896,  S.  297-'  und  H.  Zimmern  in  KAT. 
1903,  S.  556).  Auch  Zimmern  selbst  entscheidet  sich  noch  nicht,  aber  die  meisten 
Genesiserklärer  bis  auf  Driver,  The  Book  of  Genesis  (1904),  p.  90  finden  in  jenem 
2.  Monat  (Gen.  7  11)  den  Marcheswan,  der  ungefähr  unserem  November  entspricht. 
—  Übrigens  für  die  Wahl  gerade  des  17.  Monatstags  hat  man  schon  mehrmals 
darauf  hingewiesen,  daß  nach  Plutarch,  De  Iside,  cap.  42  am  17.  Monatstag  „das 
Vollwerden  des  Vollmonds  am  meisten  bemerkbar  wird".  Dies  würde  aber  doch 
kein  greifbarer  Anlaß  zur  Wahl  des  17.  für  den  Anfang  der  Sintflut  sein.  Einen 
andern  Erklärungsversuch,  der  noch  nicht  in  den  Kommentaren  bemerkt  ist, 
gibt  Ernst  v.  Bunsen  (Die  Überlieferung  1889,  Bd.  II,  S.  5):  „Zu  einer  un- 
bestimmbaren Zeit  indischer  Geschichte  wurde  der  erste  Monat  nach  den  Plejaden 
oder  hrittikas  genannt,  welche  die  erste  Mondstation  bildeten,  und  der  erste 
Tag  des  Jahres  war  der  17.  November,  weil  dann  die  Plejaden  zur  Mitternachts- 
zeit kulminierten"  —  was  ich  den  Herren  Indologen  zur  gefälligen  Nachprüfung 
überlassen  muß.  —  Zur  Erklärung  des  17.  Monatstags  sagt  Zimmern  in  KAT. 
S.  556 — 560  nichts.  —  Aber  B.  Jacob,  Der  Pentateuch  (1905),  S.  19  f.  meint 
folgenden  Fund  gemacht  zu  haben:  „Die  Sintflut  hörte  auf:  am  27.  des  2.  Monats 
1657,  also  blieben  von  diesem  Jahre  noch  10  Monate  und  3  Tage,  d.  h.  gerade 
ausreichend,  daß  Elam  noch  1657  gezeugt  und  geboren  werden  konnte.  Die 
10  Monate  und  3  Tage  sind  wahrscheinlich  =  9  Monate  -f  33  Tage  (Lev.  c.l2)". 
Aber  gesetzt  sogar  den  Fall,  es  wäre  überliefert  gewesen,  daß  Arpakhschad  zwei 
Jahre  nach  der  Flut  geboren  worden  sei  (Gen.  11  lO)  und  daß  man  darnach  die 
Geburt  des  zweitvorhergehenden  Bruders  (10  22)  in  das  Jahr  1657  gelegt  hätte, 
weswegen  hätten  auch  noch  die  33  Tage  der  vorausgesetzten  Unreinigkeit  der 
Wöchnerin  (Lev.  12  i)  mit  in  dieses  Jahr  1657  fallen  müssen?  —  Also  wird 
es  wohl  dabei  bleiben  müssen,  daß  man  vom  17.  des  2.  Monats  auf  den  27. 
des   2.  Monats  auf  die  oben  S.  622   von  mir  angegebene  Art  gekommen  ist. 


König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifthim.  ß29 

anderen  Städten  Samarias  (23  15-20)  —  zwischen  den  Verhandlungen 
über  das  gefundene  Gesetzbuch  und  dem  Befehl  zur  Passahfeier 
gelegen  haben.  Also  weisen  diese  Stellen  2  Kün.  22  :(tf  ,  23  22  f. 
nach  natürlicher  Auslegung  allerdings  auf  den  herbstlichen  Anfang 
des  Jahres  hin.  Lotz  meint,  die  in  2Kön.  23  22f.  liegende  Spur 
des  herbstlichen  Jahresanfangs  so  beseitigen  zu  können:  „Das  Datum 
2  Kon.  23  22 f.  stammt  nicht  aus  alter  Quelle,  und  es  ist  unschwer 
anzunehmen,  daß  der  Erzähler  in  der  Betrachtung,  die  er  da  an- 
stellt, das  Datum  von  22  3  wiederholt  hat,  ohne  zu  bedenken,  daß 
das  Passah  erst  in  das  folgende  Jahr  fallen  konnte"  (a.  a.  0.,  S.  527). 
Aber  mir  kommt  diese  Annahme  doch  zu  schwer  vor. 

Demnach  gibt  es  in  der  althebräischen  Literatur  einerseits 
unbestreitbare  Spuren  vom  herbstlichen  Jahresanfang :  die  Aus- 
sage, daß  das  Einsammlungsfest  am  Auswang  des  Jahres  liege  usw., 
wie  es  oben  S.  624  ff.  dargestellt  wurde  und  wie  übrigens  doch 
auch  von  den  Alten  nicht  ganz  verkannt  worden  ist.  Sagt  doch 
das  Targum  zu  1  Kön.  8  2:  ,im  Monat  der  Alten  (S'^]:''riy,  un- 
richtiger Ersatz  von  c-^rnN^;)'),  den  sie  den  ersten  nannten,  beim 
Fest  '/t.  f.  (=  Laubhüttenfest),  und  jetzt  ist  es  der  siebente". 
Ähnlich  bemerkt  Josephus  (Antiquitates  1,3  3):  „Die  Sintflut  trat 
im  zweiten  Monat  ein,  der  von  den  Mazedoniern  Dios ,  von  den 
Hebräern  MaQöovccvij  genannt  wird.  Mose  aber  bestimmte  den 
Nisan  —  der  gleich  dem  Sav&mog  der  Mazedonier  ist  —  als  den 
ersten  Monat  bei  den  Festen,  da  er  in  diesem  Monat  die  Hebräer 
aus  Ägypten  geführt  hatte".  Die  zwei  ersten  von  den  oben  er- 
örterten Beweisstellen  (Exod.  23  is  und  34  22)  sind  auch  von  Schia- 
pai'elli  §  85  als  Anzeichen  dieses  herbstlicben  Jahresanfangs 
anerkannt  worden ,  nur  daß  er  dabei  ohne  Grund  meint,  der  Aus- 
druck „im  Ausgang  des  Jahres"  (n:",:;—  dnSEs  23  1*5)  sei  durch  den 
Ausdruck  „bei  der  Umwendung  des  Jahres"  (ii:;2?j  PCipnb  34  22) 
dann  ersetzt  worden,  .als  der  Jahresanfang  schon  in  den  Frühlinar 
verlegt  war".  Andererseits  w^eist  das  althebräische  Schrifttum  auch 
unbestreitbare  Angaben  über  den  Frühlingsanfang  des  Jahres 
auf.  Die  erste  von  diesen  Angaben  lautet:  „Dieser  Monat  sei  euch 
der  Anfang  (cN"i)  der  Monate,  erster  ("jiuiN'n)  sei  er  euch  von  den 
Monaten  des  Jahres"  (Exod.  12  2;  meine  Syntax  §  338  p),  und 
damit  ist  der  Monat  des  Passahfestes,  also  der  sonst  Ablb  (13-1, 
23  15;  Deut.  16  1)  genannte  Monat,  gemeint. 

Darnach  richtet  sich  auch  das  Urteil  über  folgende  Sätze :  „Die 
Frage,  wann  das  Jahr  anfing,  ist  dahin  zu  beantworten,  daß  es 
eigentlich  überhaupt  nicht  anfing",  „Man  konnte  ebensogut  sagen, 
das  Jahr  fange  an  oder  endige  im  Frühjahr  wie  im  Herbst  (Ex.  23  10, 
34  22),  so  etwa  wie  es  in  unsenn  akademischen  Betrieb  nicht  Jahre 


1)  J.  Levy  im  Chald.  \VB.    über   die  Targumim  s.  v.  p"""    deutet    dies 
noch  weiter  durch   „Monat  der  Erzväter". 


630  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

und  Jahresanfänge,  sondern  nur  Semester  gibt.  Daher  gibt  es  keinen 
Neujahrstag"  ^).  Es  handelt  sich  nicht  um  das,  was  „man  sagen 
konnte  ' ,  sondei-n  um  das ,  was  die  Quellen  sagen,  und  diese 
sprechen  einerseits  bestimmt  vom  „Ausgang  des  Jahres"  (Exod.  23  le) 
oder  „der  Umwendung  des  Jahres"  (34  22)  beim  Einsammlungsfest, 
lassen  also  den  Jahresanfang  mit  dem  Beginn  der  kälteren  Jahres- 

o  o 

zeit  zusammenfallen  und  brauchten,  weil  eine  Festtagsreihe  auf  die 
Grenze  der  Jahre  fiel,  keinen  Neujahrstag  zu  nennen ,  nennen  aber 
andererseits  ebenso  bestimmt  den  Passahmonat  den  ersten  Monat 
(Exod.  12  2  etc.),  legen  also  den  Jahresbeginn  in  den  Frühling. 
Solche  Anzeichen,  die  auf  einen  Frühlingsanfang  des  Jahres 
hinweisen,  gibt  es  im  althebräischen  Schrifttum  noch  mehr;  aber 
sie  brauchen  erst  in  den  folgenden  Untersuchungen  vorgeführt 
zu  werden. 

b)  Natürlich  taucht  ja  nun  zunächst  die  Frage  auf,  ob  dieser 
zweifache  Jahresanfang  gleichzeitig  existierte  und  also  gleich 
alt  war. 

Diese  Frage  ist  vielfach  bejaht  worden.  Haben  sich  doch  sogar 
jüdische  Gelehrte  zu  der  Meinung  geflüchtet,  daß  von  Mose  bis 
zum  babylonischen  Exil  zwar  Nisan.der  erste  von  den  Monaten, 
aber  Tischri  der  Anfang  des  Jahres  gewesen  sei  (bab.  Talmud,  Rosch 
ha-schana  2a.  7a;  Wähner,  Sectio  V,  §  57).  Die  Gleichzeitigkeit 
und  Altertümlichkeit  der  beiden  Jahresanfänge  ist  aber  insbesondere 
auch  von  Dillmann  in  jener  Abhandlung  behauptet  worden.  Er 
meint,  daß  die  Notiz  „Dieser  Monat  sei  euch  der  Anfang  der 
Monate!"  (Exod.  12  2),  die  doch  für  sich  selbst  schon  kraft  ihres 
Wortlautes  auf  eine  nicht  selbstverständliche  Sache,  auf  einen  zu 
betonenden  Jahresanfang  und  also  auf  einen  Gegensatz  hinweist, 
schon  von  der  älteren  Zeit  her  richtig  gewesen  sei,  und  er  denkt, 
dafür  einen  neuen  Grund  befunden  zu  haben.  Er  sieht  diesen 
dai'in,  daß  die  Aufzähluncr  der  Feste  Israels  schon  in  den  —  nach 
andern  Anzeichen  —  auch  von  mir  für  die  ältesten  angesehenen 
Pentateuchschichten  (vgl.  meine  Einl.  ins  A.  T.,  S.  175  f.  189  f.) 
gerade  so  verlaufe,  wie  in  den  nach  unabhängigen  Gründen  für 
jünger  anzusehenden  Pentateuchschichten :  in  Exod.  23  14-16,  34  18-22 
und  Deut.  16  1-17  gerade  so,  wie  in  Lev.  23  4ff.  und  Num.  28i(> flf. 
oder  in  Hes.  45  21-25  usw.  Er  behauptet  deswegen,  die  das  Kalender- 
wesen pflegenden  Priester  hätten  seit  Mose  das  Jahr  mit  dem  Früh- 
ling begonnen.  So  urteilen  auch  Riehm  im  Bibl.  HWB.,  S.  657, 
Leyrer  im  Art.  „Jahr"  in  der  Prot.  Realenzyklopädie-  VI,  497, 
Knieschke,  Wellhausen  nach  Schrift  und  Inschrift  (1904),  S.  43, 
und  nach  Lotz  in  der  Prot.  Realenzyklopädie  ^  VIII  (1900),  S.  528 
sind  überhaupt  die  Monate  im  alten  Israel  vom  Frühlingsmonat 
an  gezählt  worden,  womit  B.  Jacob  (S.  374)  übereinstimmt  und  wozu 
auch  A.  Jeremias  in  ATAO.  (1906),  42   „geneigt"   ist. 


1)  B.  Jacob,  Der  Pentateuch  (1005),  S.  373. 


König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum.  631 

Inäes  gegenüber  jenem  neuen  Grund  Dillmanns  gilt  folgendes : 
cc)  Die  Feste  konnten  trotz  des  herbstlichen  Jahresanfangs  vom  Passah 
an  gezählt  werden,  weil  auch  beim  herbstlichen  Jahresanfang 
für  das  alte  Israel  das  Gerstonerntefest  (Massöth  mit  Passah)  das 
erste  große  Fest  im  Jahresverlaufe  war,  dann  das  Weizenerntefest 
folcrte  und  endlich  das  Wein-  und  Obsterntefest  kam.  Überdies 
entsprach  diese  Reihenfolge  auch  der  Aufeinanderfolge ,  in  der  die 
geschichtliche  Bedeutunsr  des  Passah-  und  Massöthessens  und  des 
Hüttenwohnens  beim  Schlußerntefest  entstanden  war.  Jedenfalls 
hätte  man  doch  auch  nicht  in  naturwidriger  Weise  die  Aufzählung 
der  Feste  mit  dem  „Einsammlungsfest",  also  der  auf  den  Schluß 
der  landwirtschaftlichen  Bodenpflege  bezüglichen  Festfeier,  beginnen 
können,  ß)  Entscheidend  gegen  Dillmanns  Schluß  aus  der  bei  der 
Festaufzählung  angewendeten  Reihenfolge  ist  aber  hauptsächlich  dies, 
daß  zunächst  in  Exod.  23  14-16  nichts  von  einem  Anfang  des  Jahres 
gesagt,  sondern  von  dessen  Ausgang  gesprochen  und  auf  diesen 
das  Schlußerntefest  srelesrt  ist.  Also  war  bei  der  Aufzählung  nicht 
der  Jahresbeginn  der  Ausgangspunkt,  sondern  vielmehr  das  Jahres- 
ende das  erstrebte  Ziel.  Folglich  enthalten  diese  Festverzeichnisse 
nicht  eine  Spur  von  einem  andern  Jahresende,  als  welches  aus- 
drücklich in  ihnen  angecreben  ist  und  welches  allein  einen  Schluß 
auf  den  Jahresanfang  erlaubt:  beides  zugleich  wurde  durch  die  Zeit 
des  Einsammlungs-  oder  Laubhüttenfestes  markiert. 

Allen  den  S.  630  genannten  Gelehrten,  die  einen  gleichzeitig 
existiei-enden  Herbst-  und  Frühlingsanfang  (Dillmann  usw.;  Lotz) 
oder  einen  ausschließlichen  Frühlingsanfang  des  altisraelitischen 
Jahres  annehmen,  ist  aber  folgendes  zu  entgegnen:  Weshalb  werden 
alle  aufgezählten  Spuren  vom  Herbstanfang  des  altisraelitischen 
Jahres  nicht  als  kalendarische  Angaben  anerkannt?  Woher 
weiß  man  denn  etwas  von  einem  andern  Kalender  der  altisraelitischen 
Zeit?  Zu  jener  Behauptung,  daß  das  im  Herbst  beginnende  Jahr 
nicht  das  kalendermäßige  gewesen  sei,  hätten  wir  ja  nur  dann  ein 
Recht,  wenn  wir  vorher  wüßten,  daß  es  ein  anderes  kalendarisches 
Jahr  im  alten  Israel  gegeben  habe,  als  aus  den  oben  aufgeführten 
Angaben  (Exod.  23  10:  Einsammlungsfest  im  Ausgang  des  Jahres  usw.) 
sich  ergibt. 

Ein  solches  Wissen  kann  nun  aber,  wie  nicht  durch  die  bei 
der  Festaufzählung  beobachtete  Reihenfolge,  so  auch  nicht  durch 
die  Stellen  mit  P3icnb  (2  Sam.  11  1  usw.  s.  oben  S.  626)  begründet 
werden.  Allerdings  Lotz  nimmt  in  der  Prot.  Realenzyklopädie ^  VIII 
(1900),  S.  526  aus  diesen  Stellen  den  Anlaß,  folgende  Meinung 
auszusprechen:  Man  dürfe  aus  jenem  in  Exod.  23  ifi  gebrauchten 
Ausdruck  „im  Ausgange  des  Jahres"  nicht  schließen,  das  Lauben- 
fest sei  um  die  Zeit  gefeiert  worden,  wo  ein  Kalenderjahr  zu  Ende 
Sfe^ansfen  sei.  ,Es  läuft  im  Herbst  vielmehr  das  ab,  was  im  Früh- 
jähr  neu  beginnt,  die  gute  sonnige  Jahreszeit."  „Die  Wochen  des 
Winterregens,    der    die  meisten  Geschäfte  einigermaßen  unterbrach, 


632  König,  Kalenderfragen  im  althehr äischen  Schrifttum. 

wurden  wie  eine  Pause  im  Jahreslauf  empfunden  und  diese  schied 
die  Jahre  voneinander.  Diese  Scheidung  war  recht  ungenau,  doch 
konnte  sie  für  das  gemeine  Leben  eines  Volkes  von  Landleuten 
lansre  grenüffen."  Den  Hintergrund  dieses  Versuchs,  die  beiden  — 
einander  gar  nicht  widersi^rechenden  (s.  o.  S.  626)  —  Stellenreihen 
zu  verbinden,  bildet  also  erstens  der  unbewiesene,  ja  mit  dem  Texte 
unvereinbare  Gedanke,  daß  die  Angaben. in  Exod.  23  i6  und  34  22 
volkstümlich  bis  zur  Ungenauigkeit  seien.  Was  aber  zweitens  in 
den  zitierten  AVorten  von  der  winterlichen  Zeit  als  einer  Pause 
zwischen  den  Jahren  gesagt  wird,  das  ist  doch  wirklich  ein  etwas 
forcierter  Versuch,  den  herbstlichen  Ausgang  des  Jahres  mit  einem  — 
gleichzeitisfen  —  Frühlingsanfang  des  Jahres  zu  vereinigen. 

Ein  Wissen  von  einem  gleichzeitigen  doppelten  Jahresanfang 
im  alten  Israel  kann  endlich  auch  nicht  durch  Exod.  12  2  (der 
Passahmonat  sei  euch  der  Anfang  der  Monate)  begründet  werden. 
Denn  Überlieferung  steht  gegen  Überlieferung.  Ja,  es  haben  sogar 
die  Quellen,  in  denen  der  herbstliche  Jahresanfang  bezeugt  ist,  die 
tatsächliche  Geschichte  für  sich  (wenn  nicht  Jes.  3  7  30,  worüber 
noch  weiter  unten  zu  handeln  ist,  so  doch  2  Kön.  22  3  ff.  usw.  oben 
S.  628  f.).  Also  sind  sie  die  zuverlässigeren.  Wir  brauchen  also, 
um  die  größere  Autorität  der  das  altisraelitische  Jahr  mit  dem 
Herbst  beginnenden  Quellen  zu  erweisen,  gar  nicht  darauf  zu 
rekurrieren,  daß  sie  auch  in  bezug  auf  die  Kultusanschauungen  die 
ältere  Phase  der  Entwicklung  beschreiben  (meine  Einl.  ins  A.  T., 
S.  189  ff.).  Daß  aber  die  Aussage  „Dieser  Monat  sei  euch  der 
Anfang  der  Monate!"  (Exod.  12  2)  eine  Zurücktragung  der  späteren 
Gewohnheit  in  Moses  Zeit  sei,  ist  nicht  nur  an  sich  möglich, 
sondern  wird  auch  dadurch,  daß  in  mancher  andern  Beziehung  die 
ursprünglichen  Keime  und  die  späteren  Entfaltungen  im  Pentateuch 
nebeneinander  stehen  (meine  Einl.,  S.  217  ff.),  gestützt.  Lotz  will 
allerdings  geltend  machen,  daß  „gerade  die  Priester  in  solchen 
Sachen  nicht  zu  Neuerungen  geneigt  zu  sein  pflegen"  (a.  a.  0.,  S.  527). 
Aber  Theorien  helfen  nichts,  wo  Tatsachen  vorliegen,  und  eine  solche 
wird  wohl  z.  B.  dies  bleiben,  daß  das  Laubhüttenfest  erst  sieben- 
tägig und  dann  achttägig  war  (vgl.  weiter  meine  Nachweise  a.  a.  0., 
S.  175  f.  232—234  ff.).  Endlich  B.  Jacob  sieht  sich  zu  folgendem 
Schlüsse  gedrängt:  „Besteht  man  darauf,  von  Jahresanfängen  in 
dem  alten  israelitischen  Kalender  zu  reden,  so  wird  man  den  Tat- 
bestand folgendermaßen  zu  formulieren  haben :  das  einzelne  Jahr, 
für  sich  betrachtet,  begann  im  Frühjahr  mit  dem  ersten  Monat. 
Von  hier  an  zählte  man  die  Monate  bis  zum  zwölften  und  feierte 
man  die  Feste.  Das  Passah  ist  somit  das  erste,  das  Hüttenfest 
das  letzte.  Es  gab  nie  eine  andere  Ordnung,  eine  Tatsache,  der 
Dillmann  mit  Recht  große  Bedeutung  beimißt  (a.  a.  0.,  S.  924). 
Diesem  Jahre  fehlte  aber  gänzlich  der  Begriff  eines  an  einem  Tage 
beginnenden  Anfangs.  Nur  ein  Monat  ist  es,  der  gegenüber 
den    andern  Monaten   der    erste  heißt  (Ex.  1 2  2).     Das  ist  er ,    weil 


König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum.  (533 

in  ihm  das  erste  Fest  gefeiert  wird  und  damit  die  letzten  Feste  in 
den  siebenten  Monat  fallen.  Hingegen  das  Jahr,  als  eines  unter 
mehreren,  in  einer  Reihe  oder  einem  Zyklus,  begann  im  Herbst 
und  zwar  am  10.  des  7.  Monats  oder  schon  am  ersten  Tage  dieser 
Dekade"  (S.  374).  Nun  erstens  was  Dillmann  bei  jener  von  Jacob 
gelobten  Bemerkung  übersehen  hatte,  ist  oben  S.  630 f.  dargelegt 
worden.  Zweitens  wie  sinnlos  ist  es,  bei  der  Frage  nach  dem 
Jahresanfan  er  das  einzelne  Jahr  von  anderen  zu  trennen!  Drittens 
dem  Autor  von  Ex.  12-2  zuzutrauen,  daß  er  gesagt  habe,  vom 
Passahmonat  als  dem  ersten  Monat  an  die  Monate  zu  zählen, 
und  doch  nicht  dabei  an  den  Jahresanfang  gedacht  habe,  ist  eine 
starke  Zumutuno;.  Wenn  dieser  Autor  schon  in  der  mosaischen 
Zeit  geschrieben  hätte,  w  ü  r  d  e  er  den  Jahresanfang  in  den  Früh- 
ling gelegt  haben.  Aber  um  dies  behaupten  zu  können,  müßte 
man  erst  die  Pentateuchdiflerenzen  (s.  o.  S.  619,  Anm.)  beseitigt  haben. 

Daß  also  schon  im  mosaischen  Israel  zwei  Arten  von  Jahres- 
anfang nebeneinander  vorhanden  gewesen  seien  oder  der  Frühlings- 
anfancr  des  Jahi'es  bereits  angrenommen  worden  sei,  kann  durchaus 
nicht  behauptet  werden,  da  die  nach  anderen  unabhängigen  Gründen 
ältesten  Gesetzeskorpora  von  einem  Frühlingsanfang  des  Jahres 
nichts  wissen  und  ihn,  wenn  er  existiert  hätte,  doch  nicht  ignorieren 
könnten. ')  Vielmehr  reflektiert  sich,  wie  z.  B.  in  der  von  B.  Jacob 
nicht  berührten  Ausweitung  des  Laubhüttenfestes  (Dt.  16  13-1:. ; 
Nm.  2935;  Neh.  8  is  usw.),  so  auch  in  bezug  auf  den  Jahresanfang 
die  frühere  und  spätere  Entwicklungsphase  im  Pentateuch,  und  es 
ist  eine  unhaltbare  Meinung  von  B.  Jacob  (S.  374),  „höchstens  dürfe 
man  sagen,  daß  in  nachexilischer  Zeit  die  beiden  Jahresanfänge  in 
orewissem  Sinne  ihre  Rollen  getauscht  haben.  Der  erste  Tischri 
wurde  der  spezifisch  jüdische  Jahresanfang,  das  kirchliche  Neujahr, 
der  erste  Nissan  das  bürgerliche,  aber  auch  dies  ist  nur  cum  grano 
salis  zu  verstehen." 

c)  Wann  denn  aber  trat  der  Umschwung,  der  Übergang  vom 
Herbstanfang  zum  Frühlingsanfang  des  Jahres  ein  ? 

a)  Als  „wahrscheinlich"  aus  Salomos  Periode  stammend  wird 
dieser  Übergang  von  Schiaparelli  a.  a.  0.  §  85  f.  bezeichnet.  Dabei 
will  er  sich  in  erster  Linie  auf  die  Stelle  „Bei  der  Wiederkehr 
des  Jahres,  um  die  Zeit,  da  die  Könige  auszurücken  pflegen" 
(2  Sara.  11  1)  stützen.    Er  betont,  daß  das   „Ausziehen"   von  nichts 


1)  Es  war  auch  ein  anderer  Fall,  wenn  „among  the  Egyptians  there  was, 
besides  the  usual  year-forms  (Sothis-j-ear  and  vague  year),  also  a  so-called  Natuial- 
year  which  had  its  beginning  at  the  tirst  ripening  of  the  field-produce"  (Ed.  Mahler 
in  Proceodings  of  the  Soc.  of  Bibl.  Arch. ,  Nov.  1905,  p.  258).  Denn  darnach 
gab  es  dort  neben  dem  astronomisch  bestimmten  Jahr  ein  Katurjahr,  insofern 
die  Zeit  der  Abgabe  der  Erstlingsfrüchte  auch  als  Jahresanfang  bezeichnet  wurde. 
Aber  neben  einem  Katurjahr,  das  mit  dem  Abschluß  des  ökonomischen  Jahres 
begann,  bestand  schon  nach  der  Wahrscheinlichkeit  der  Dinge,  abgesehen  vou 
dem  obigen  Quellennachweis,  nicht  noch   ein  zweites  Naturjahr. 


634  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

anderem  als  von  einem  Kriegszuge  verstanden  wei-den  könne,  und 
daß  auch  nach  dem  Zeugnis  der  assyrischen  Nachrichten  die  ge- 
wöhnliche Zeit  zum  Auszug  in  den  Krieg  der  Frühling  gevresen 
sei.  Indes  das,  was  er  von  dem  in  jener  Stelle  erwähnten  Aus- 
ziehen bemerkt,  wird  nicht  bestritten,  aber  wohl  ist  die  Frage,  ob 
der  Umstand  „zur  Zeit  des  Auszugs  der  Könige"  eine  pleonastische 
Wiederholung  des  vorhergehenden  ümstandes  „bei  der  Wiederkehr 
des  Jahres'  sein  soll.  Dies  ist  nach  der  wörtlichen  Bedeutunsf  des 
Ausdrucks  n;'«;"  rni'crb,  wie  sie  auch  vom  Hellenisten  richtig 
wiedergegeben  worden  ist  (s.  o.  S.  626),  und  aus  stilistischem  Ge- 
sichtspunkt nicht  zu  urteilen.  Folglich  bietet  2  Sam.  11  i  auch 
keine  Grundlage  für  jene  Annahme  von  Schiaparelli.  Ebensowenig 
kann  diese  durch  die  andern  von  ihm  zu  Hilfe  gerufenen  Stellen 
begründet  werden.  Denn  auch  wenn  der  Jahresanfang  vom  Herbst 
an  gerechnet  wui'de,  konnte  man  sagen:  „Bei  der  Wiederkehr  des 
Jahres  wird  der  König  von  Syrien  gegen  dich  heranziehen" 
(1  Kön.  20  22).  Diese  Ankündigung  brauchte  nichts  anderes  zu 
bedeuten,  als  daß  im  nächsten  Jahre  ein  Kriegszug  der  Syrer 
zu  erwarten  sei.  Da  aber  nur  dieser  Sinn  in  dem  Ausdruck  roi'cnb 
n:cn  nach  dessen  Wortbedeutung  zu  liegen  braucht,  so  kann 
auch  diese  Stelle  keinen  sichern  Beweis  dafür  enthalten,  daß  schon 
um  900   das  Jahr  vom  Frühling  an  gerechnet  worden  sei. 

ß)  Liegt  ferner  eine  sichere  Spur  dieser  Rechnung  für  die  Zeit 
um  700  vor?  Eine  solche  meint  G.  Nagel  in  2  Kön.  19  29  Jes.  37  30 
finden  zu  müssen  i).  Dort  liest  man  nämlich  die  Ankündi^uncr 
„Dieses  Jahr  heißt  es  sich  nur  von  Nachwuchs  und  im  zweiten 
Jahr  vollends  von  bloßem  Wurzelwuchs  sich  nähren,  aber  im  dritten 
Jahr  säet  und  erntet  und  pflanzt  Weinberge  und  eßt  ihre  Frucht!" 
Nagel  macht  nun  zuerst  geltend,  daß  rPEC  nicht  den  Nachwuchs 
aus  den  ausgefallenen  Körnern  der  „vorjährigen"  Ernte  bezeichnen 
müsse.  Dieses  Merkmal  liege  etymologisch  nicht  in  T'^pO.  Dies  ist 
ihm  natürlich  zuzugeben,  und  das  Moment  „voriges  Jahr"  (Ges.- 
Buhl,  WB.  1905)  oder  „second  year"  -)  ist  bei  der  Bestimmung  des 
Begriffes  von  n^ipD  richtiger  wegzulassen.  Dieses  Moment  ist  in 
2  Kön.  19  29  II  Jes.  37  30  auch  nicht,  wie  allerdings  in  den  beiden 
andern  Fundorten  des  Wortes  (Lev.  25  5.  11),  durch  den  Kontext 
angezeigt.  Also  kann  in  jener  Ankündigung  gemeint  sein,  daß  man 
im  laufenden  Jahre  sich  vom  Nachwuchs  nähren  müße,  der  aus  den 
Erntekörnern  desselben  Jahres  noch  emporgesproßt  und  notdürftig 
zur  Reife  gelangt  sei.  Aber  was  soll  denn  aus  dieser  Stelle  gegen 
den  herbstlichen  Anfang  des  Jahres  folgen?  Weshalb  soll  „man 
anzunehmen  haben,  daß  hier  der  Nisan  als  Jahresanfang  voraus- 
gesetzt ist"  (a.  a.  0.,  S.  105)?  Im  Spätsommer  des  Jahres,  das  mit 
dem  vorhergehenden  Herbst  begonnen  hatte,  konnte  doch  ganz  gut 


1)  G.  Nagel,  Der  Feldzug  des  Sanherib  gegen  Jerusalem  (1902),  S.  103  ff. 

2)  Brown-Driver-Briggs,  Hebrew-English  Lex.  (1900)  s.  v. 


Köjiig,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttuju.  635 

gesagt  werden :  Heuer,  wo  die  Ernte  vom  assyrischen  Heere  mit 
Beschlag  belegt  worden  ist,  müssen  wir  uns  mit  etwaigem  Nach- 
wuchs begnügen,  und  im  nächsten  Jahr  wird  die  Bestellung  der 
Felder  —  von  der  zweiten  Hälfte  unseres  November  an  (Benzinger, 
Archäologie,  S.  208)  —  auch  noch  durch  die  Assyrer  verhindert 
sein,  aber  im  dritten  Jahre  soll  die  Acker-  und  Weinbergkultur 
wieder  ihren  regelmäßigen  Gang  haben.  Einen  solchen  Hergang 
der  Sache  würde  auch  Nagel  als  möglich  anerkennen,  wenn  dann 
nicht  zwischen  dem  Zeitpunkt  von  19  29,  der  dann  etwa  in  unserm 
August  gelegen  hätte,  und  der  über  die  Assyrer  hereinbrechenden 
Katastrophe,  die  in  19  35  berichtet  ist,  ungefähr  drei  Monate  ge- 
legen haben  müßten,  während  V.  35  an  jene  Ankündigung  mit  ,in 
jener  Nacht"  angeknüpft  ist.  Indes  diese  Anknüpfung  fehlt  schon 
im  Paralleltext  (Jes.  37  30).  Deshalb  kann  in  2  Kön.  19  29  ff.  || 
Jes.  37  30  ff.  kein  irgendwie  sicherer  Hinweis  auf  den  Frühlings- 
anfang  des  Jahres  gefunden  werden^). 

y)  Eine  sichere  Spur  von  dem  Verfahren,  das  Jahr  mit  dem 
Frühling  zu  beginnen,  liegt  aber  in  der  Angabe  „und  während- 
dem saß  König  Jojakim  im  Winterhaus  im  neunten  Monat,  und 
den  Kohlentopf  hatte  man  angezündet"  (Jer.  36  22,  formell  erklärt 
in  meiner  Syntax  §  110).  Wie  in  diesem  auf  Jeremias  Schreiber 
Baruch  zurückgehenden  Bericht,  ist  auch  bei  Hesekiel  das  Jahr  vom 
Frühling  an  gerechnet.    Dies  liest  man  z.  B.  bei  Duhm  im  kurzen 


1)  Bei  dieser  Erörterung  ist  vorausgesetzt ,  daß  auch  von  dem  Abschnitt 
2  Kön.  19  sff.  II  Jes.  37  8ff.  wenigstens  jene  Ankündigung  „Dieses  Jahr  etc." 
(V.  29  II  V.  30)  richtig  in  das  Jahr  701  gelegt  worden  ist.  Man  macht  ja  frei- 
licli  gegen  die  Beziehung  von  2  Kön.  19  8ff.  auf  das  Jahr  701  hauptsächlich 
geltend ,  das  Tirhaka  im  Sanheribbericht  über  dieses  Jahr  nicht  erwähnt  sei. 
Aber  darin  ist  ja  auch  der  Kampf  mit  Tyrus  nicht  berücksichtigt,  und  auch 
Winckler  hat  dieses  Verschweigen  in  seiner  Geschichte  Babyloniens  und  Assyriens, 
S.  252  erklärlich  gefunden.  Ferner  ist  Tirhaka  in  2  Kön.  19  8  ff.  nur  König  von 
Kusch,  was  er  schon  vor  691  war,  und  nicht  König  von  Ägypten  genannt,  wie 
richtig  auch  z.  B.  von  Kittel  im  Handkommentar  zu  den  Büchern  der  Könige 
(1899),  S.  291  betont  worden  ist.  Ferner  ist  die  Behauptung,  daß  Tirhaka  erst 
691  Beherrscher  Ägyptens  wurde,  neuerdings  auch  von  ägyptologischer  Seite  als 
unsicher  hingestellt  worden  {\V.  Spiegelberg,  Ägyptologische  Randglossen  zum 
A.  T.  1904,  S.  36:  Bei  Jes.  30lff.  „kann  man  an  Sebichos  (Schabataka)  oder 
auch  an  Tearko  (Tirhaka)  denken.  Die  Chronologie  dieser  ganzen  Periode  ist 
noch  ganz  unsicher.  Vgl.  neuerdings  Ed.  Meyer  in  der  Zeitschr.  für  Ägypto- 
logie, Bd.  40,  S.  125").  Auch  der  Titel  „König  der  Araber  und  Assyrer",  den 
Sanherib  bei  Herodot  2  141  bekommt,  läßt  sich  aus  den  Ereignissen  von  701 
erklären,  denn  auch  nach  Winckler  (KAT.  1903,  S.  146)  waren  „der  (oder  die) 
Fürsten  von  Musur^,  die  Sanherib  701  bei  Altaku  besiegte,  arabische  Fürsten. 
Endlich  mag  Sanheribs  Zug  gegen  die  Aribi,  bei  dem  er  schließlich  von  Tirhaka 
zurückgewiesen  worden  sei,  nunmehr  durch  das,  was  Otto  Weber  in  seiner  Schrift 
über  Sanherib  (1905),  S.  21f.  erwähnt,  gesichert  worden  sein.  Er  berichtet 
nämlich,  daß  nach  einem  neuen  —  nur  sehr  fragmentarisch  erhaltenen  —  Texte, 
dessen  Original  gegenwärtig  verschollen  ist,  Sanherib  selbst  erzähle,  er  habe 
einen  Zug  gegen  die  Königin  der  Aribi  in  der  Wüste  unternommen.  Aber  daß 
dabei  Jerusalem  bedroht  worden  sei  und  deswegen  2  Kön.  19  8 ff.  keine  Be- 
ziehung auf  das  Jahr  701  besitze,  bleibt  doch  sehr  fraglich. 


636  König,  Kalenderflogen  im  althebi-äischen  Schrifttum. 

Hamlkom.  zu  Jer.  36  9  oder  bei  Sclüaparelli  §  86,  aber  Belegstellen 
habe  ich  nirgends  hinzugefügt  gefunden.  Doch  gibt  es  welche. 
In  45  ii  bemerkt  Hesekiel,  daß  im  ersten  Monat  das  Passah  fest 
gefeiert  werden  soll,  und  nach  V.  25  fällt  „das  Fest"  (x.  i.)  in  den 
siebenten  Monat.  Solche  Beweise  von  der  Methode,  das  Jahr  vom 
Frühlinof  an  zu  berechnen,  aribt  es  auch  in  folQ-enden  Stellen :  zwar 
nicht  in  ,den  Prophetien  Sacharjas",  wie-  es  bei  Schiaparelli  §  86 
heißt,  denn  die  Anwendung  der  Monatsnamen  Schebät  und  Kislew 
(Sach.  1  7,  7  1)  ist  nicht  schon  an  sich  ein  Beweis  für  den  neuen 
Jahresanfang,  aber  in  Esr.  3  4  (das  Laubhüttenfest  im  siebenten 
Monat,  vgl.  V.  1);  619  (das  Passah  im  ersten  Monat);  Neh.  8  14 
(das  Laubhüttenfest  im  siebenten  Monat) ;  2  Chron.  30  2.  15  (das 
Passah  nachträglich  im  zweiten  Monat) ;  35  1  (das  Passah  im  ersten 
Monat).  Ein  Symptom  des  Umschwungs  meine  ich  auch  darin  ge- 
funden zu  haben,  daß  die  Ausdrücke  „bei  der  Wiederkehr  des  Jahres 
(=  im  nächsten  Jahr),  zur  Zeit  des  Ausmarsches  der  Könige" 
(2  Sam.  11  1)  in  der  Parallelstelle  in  diese  umgewandelt  worden 
sind  „zur  Zeit  der  Wiederkehr  des  Jahres,  zur  Zeit  des  Aus- 
marsches der  Könige"  (1  Chron.  20  1).  Für  den  Chronisten  war 
der  nachfolgende  Umstand  „zur  Zeit  des  Ausmarsches  der  Könige" 
nicht  mehr  eine  Näherbestimmung,  sondern  eine  gleichbedeutende 
Apposition.  Deshalb  setzte  er  auch  vorher  „zur  Zeit  usw."  Außer- 
dem ist  ':n  nbi'"'  TN  (2  Kön.  12  is)  vom  Chronisten  durch  „bei  der 
Umwendung  (n^lpnb)  des  Jahres  zog  das  syrische  Heer  heran" 
ersetzt  worden  (2  Chron.  24  23).  Folglich  bezeichnet  die  Umwendung 
des  Jahres  für  den  Chronisten  den  Termin  kriegerischer  Unter- 
nehmungen. Auch  darin  reflektiert  sich  seine  Gewohnheit,  den 
Frühling  als  Jahresanfang  zu  betrachten. 

Also  ist  der  Ubercranof  zu  dem  Verfahren,  das  Jahr  vom  Früh- 
ling  an  zu  berechnen,  von  ca.  600  an  zu  beobachten.  Von  hier 
aus  ist  diese  Art  der  Berechnung^  auch  in  folgenden  Stellen  zu 
erklären:  Exod.  12  2fl\  (das  Passah  im  ersten  Monat);  Lev.  16  29 
(der  Versöhnungstag  im  siebenten  Monat) ,  23  5  ff.  (das  Passah  im 
ersten  Monat,  usw.) ;  Num.  28  le  ff.  (das  Passah  im  ersten  Monat,  usw.) ; 
Jos.  5  10  (das  Passah  im  ersten  Monat,  vgl.  4  19);  1  Kön.  12  32  f. 
(ein  Fest  —  jedenfalls  als  Schlußerntefest  gedacht  —  im  achten 
Monat).  Denn  was  die  Pentateuchstellen  in  dieser  Stellenreihe  an- 
langt, so  gesellt  sich  der  Gebrauch  des  Frühlingsanfangs  vom  Jahre 
zu  den  andern  sprachlichen  und  sachlichen  Merkmalen,  nach  denen 
die  betreffenden  Pentateuchabschnitte  zur  letzten  Formulierung  der 
Erinnerungen  und  Gedanken  Israels  über  die  mosaische  Zeit  gehören 
(vgl.  m.  Einl.  ins  A.  T.,  S.  225  ff.).  Ferner  Jos.  4  19  und  5  10-12 
meine  ich  schon  in  m.  Einl.  (S.  248)  aus  formellen  und  sachlichen 
Gründen  richtig  mit  der  esoterisch- priesterlichen  Pentateuchschicht 
verknüpft  zu  haben.  Die  Königsbücher  endlich  stammen  ja  aus 
dem  Exil  und  enthalten  viele  deuteronomistisch  geartete  Partien 
(m.  Einl.,  S.  264,  267  f.).     Zu    diesen    gehört    auch  der  Schluß  von 


II 


König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum.  637 

1  Kön.  12  wegen  der  Bezeichnung  der  Priester  als  Leviangehörige 
und  nicht  als  Aaroniden  (V.  31)  und  wegen  der  verurteilenden  Er- 
wähnung der  „Höhen"  (V.  31  f.).  Die  Formulierung  dieses  Berichts 
über  die  Maßnahmen  Jerobeams  stammt  also  aus  einer  Zeit,  wo 
die  neue  Art,  den  Jahresanfang  zu  bestimmen,  sich  geltend  zu 
machen  begann   (Jer.  3ü  22   usw.  oben  S.  635  f.). 

Es  handelt  sich  bei  der  hier  zu  führenden  Untersuchung  von 
1  Kön.  12  32  f.  nicht  um  die  Tatsächlichkeit  der  Maßregel  Jerobeams  L, 
daß  er  ein  dem  Laubhüttenfest  der  legitimen  Religion  Israels  ent- 
sprechendes Fest  für  sein  nördlicher  liegendes  Königreich  einen 
Monat  später  angesetzt  hat,  sondern  um  die  Frage,  ob  er  bei  dieser 
Anordnung  den  betrettenden  Monat  bereits  als  den  achten  bezeichnet 
hat.  Diese  Frage  kann  schon  deshalb  nicht  mit  positiver  Sicherheit 
bejaht  werden,  weil  nicht  in  direkter  Rede  der  Wortlaut  seiner 
Verfügung,  sondern  nur  im  Erzählungstone  über  dieselbe  berichtet 
wird.  Weil  nun  dieser  Ton  der  Erzählung  bestimmt  Ausdrucks- 
weisen enthält,  die  von  einem  dem  Standpunkt  Jerobeams  entgegen- 
gesetzten Urteil  beseelt  sind,  wie  z.  B.  die  Ausdrucksweise  „und 
diese  Sache  gereichte  zur  Sünde"  oder  die  schon  erwähnte  Betonung 
des  nicht-levitischen  Ursprungs  der  von  Jerobeam  eingesetzten 
Priester  und  deren  verächtliche  Bezeichnung  als  „Höhenpriester"  : 
so  ist  im  Gegenteil  positiver  Anhalt  zu  dem  Urteil  vorhanden,  daß 
die  Färbung  dieses  Berichts  eine  mit  dem  deuteronomistischen  Stand- 
punkt übereinstimmende  ist.  Durch  die  Bezeichnung  des  Monats, 
in  den  Jerobeam  I.  das  dem  judäischen  Laubhüttenfest  entsprechende 
Fest  verlegte,  als  des  „achten"  kann  also  die  Angabe  der  nach 
allen  formellen  und  sachlichen  Merkmalen  ältesten  Gesetzeskorpora 
(des  Bundesbuchs  usw.),  wonach  das  Einsammlungsfest  (=  Laub- 
hüttenfest) am  „Ausgang"  des  Jahres  lag  oder  dessen  Umwendung 
markierte  (Exod.  23  i«,  34  22),  keineswegs  diskreditiert  werden.  Die 
Tragweite  dieses  Ausdrucks  „im  achten  Monat"  (1  Kön.  12  32  f.) 
mußte  aber  genau  festcrestellt  werden,  weil  Benzin ger  im  Kurzen 
Handkom.  (1899)  z.  St.  die  Aussage  12  32a  als  „alte  Überlieferung" 
betont  und  Cornill^)  in  1  Kön.  12  32  f.  eine  „deutliche  grundschrift- 
liche Spur"  sieht.  Diese  kann  nach  meinem  oben  gegebenen 
Nachweis  nur  in  der  Tatsächlichkeit  der  Maßnahme  Jerobeams  L, 
nicht  aber  in  der  Zählung  des  betreffenden  Monats  als  des  „achten" 
gefunden  werden. 

Übrigens  will  Benzinger  sein  erwähntes  Urteil  durch  folgenden 
Satz  stützen:  „Daß  am  15.  Tag  des  S.Monats  in  Jerusalem  regel- 
mäßig ein  großes  Fest,  das  Hauptfest  offenbar,  also  das  Herbstfest 
gefeiert  wurde ,  stimmt  so  gar  nicht  zu  allen  späteren  gesetzlichen 
Regelungen  der  Feste,  daß  das  von  keinem  Interpolator  erfunden 
oder  irgendwoher  erschlossen  sein  kann".  Indes  daß  diese  Aussage 
von    einem    recrelmäßicr    im  8.  Monat  zu  Jerusalem  gefeierten  Fest 


1)  Cornill.  Grundriß   der  Einleitung  ins  A.  T.   (5.  Aufl.  1905),  S.  133. 
Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LS.  41 


638  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  iSchrißtum. 

in  1  Kön.  12  32  Hege,  ist,  so  viel  ich  sehe,  ein  völliges  Novum. 
Diese  Annahme  findet  sich  z.  B.  weder  bei  Thenius  im  Kurzgefaßten 
exeg.  Handbuch  z.  St.  noch  bei  P.  Kleinert  (Art.  „Jerobeam"  in 
Riehms  HWB.)  oder  bei  Stade,  Gesch.  1,  S.  342.  350  oder  Guthe, 
Gesch.  §  44  oder  Oettli,  Gesch.  (1905),  S.  337.  Nur  etwas  Ähnliches 
hatte  Klostermann  im  Kurzgefaßten  Kom.  z.  St.  gemeint.  Er  wollte 
in  1  Kön.  12  32  bloß  statt  „wie  das  Fest"  *(5n2)  wegen  iv  rij  eoQxfj 
vielmehr  :in3  „am  Feste"  als  Originaltext  geltend  machen,  obgleich 
dieser  Ausdruck  hinter  „im  8.  Monat  am  15.  Tage"  unpassend 
wäre  und  obgleich  er  selbst  für  Juda  kein  regelmäßiges  Fest  im 
8.  Monat  annimmt,  vielmehr  meint  (zu  8  6»,  wohin  er  den  Leser 
von  12  32  verweist),  daß  Salomo  nach  der  Tempelweihe  ausnahms- 
weise das  Laubhüttenfest  im  8.  Monat  habe  feiern  lassen,  wie  es 
in  Num.  9  u  bei  individueller  Verhinderung  als  Ausnahmefall  zu- 
gelassen ist  und  in  2  Chron.  30  2  f.  dem  Könior  Hiskia  zucreschi'ieben 
wird.  Daß  aber  im  7.  Monat,  der  auch  nach  Klostermann  gremäß 
8  2  ,die  Einweihung  brachte",  nicht  auch  in  Zusammenhang  mit 
dem  Tempelweihfest  das  Laubhüttenfest  gefeiert  worden  sein  sollte, 
ist  unbegründet.  Während  nun  die  Richtigkeit  dieser  Meinung 
Klostermanns  auch  nach  Benzinger  (zu  8  •;-))  „nicht  einzusehen  ist", 
hat  dieser  selbst,  wie  gesagt,  zu  12  32  die  Behauptung  aufgestellt, 
daß  zu  Salomos  Zeit  das  Laubhütten  fest  zu  Jerusalem  recrelmäßicr 
im  8.  Monat  gefeiert  worden  sei.  Dies  will  er  zu  8  2  so  begründen : 
„Nach  6  38  wurde  der  Tempel  im  Monat  Bul,  dem  8.  Monat,  fertig 
und  offenbar  nicht  erst  im  7.  Monat  des  nächsten  Jahres  einge- 
weiht". Aber  nach  der  Meinung  des' Berichts  1  Kön.  6  —  8  spricht 
6  38  nur  von  der  Vollendung  des  Tempel  h  a  u  s  e  s  und  fügt  7  13-51 
die  Herstellung  der  neuen  Tempelgeräte  hinzu.  Erst  daran  schloß 
sich  die  Tempelweihe  im  Monat  Ethanim  (82:  crrNrt  n-fr).  Ein 
irgendwie  zwingender  oder  auch  nur  hinreichend  sicherer  Grund, 
sogar  den  alten  Monatsnamen  Ethanim  „erst  vom  deuteronomistischen 
Redaktor  eingesetzt"  sein  zu  lassen,  liegt  nicht  vor').  Freilich 
Benzinger  fügt  zu  dem  vorhin  angeführten  Grund  für  diese  seine 
Aufstellung  noch  hinzu:  „Das  beweist  auch  die  Nachricht  1  Kön.  12  32, 
wonach  in  Jerusalem  das  Herbstfest  —  und  bei  diesem  wurde  der 
Tempel  eingeweiht  —  in  alter  Zeit  im  8.  Monat  gefeiert  wurde". 
Jedoch  diese  Auslegung  von  1  Kön.  12  32  ist  nicht  nur  neu,  sondern 
auch  textwidrig.  Denn  an  der  von  Jerobeam  I.  getroffenen  An- 
ordnung, ein  dem  judäischen  Feste  entsprechendes  Fest  im  achten 
Monat  zu  feiern,  ist  gerade  diese  Zeitbestimmung  dasjenige  Moment, 
wobei  in  V.  33  steht,  „was  er  sich  aus  seinem  Herzen  ausgesonnen 
hatte".  Gerade  der  Termin  des  von  Jerobeam  I.  angeordneten  Festes 
war    eine    subjektive    Neuerung,    mochte    dieser    Termin    nun,    wie 


1)  Auch  Meinhold  (Sabbat  und  Woche  im  A.  T.  1905,  S.  30)  hat,  wie  ich 
hinterher  sah,  diese  Operation  mit  Recht  gemißbilÜKt,  obgleich  er  in  6  38  und 
8  2  einfach  nur  eine  verschiedene   Überlieferung  sehen  will. 


i 


König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum.  639 

wieder  Oettli  a.  a.  0.  meint,  mit  der  nördlicheren  Lage  des  Reiches 
Israel,  oder  mochte  er,  wie  Klostermann  y.u  1  Kön.  12  32  vermutet, 
mit  dem  Monat  des  Regierungsantrittes  Jerobeams  zusammenhängen  '). 

Nach  alledem  ist  auch  der  in  1  Kön.  12  32  f.  enthaltene  Bericht 
nicht  geeignet,  eine  andere  Annahme  zu  begründen,  als  die  ist, 
welche  sich  aus  Jer.  36  22  und  Hes.  45  21  usw.  ertreben  hat,  daß  die 
Sitte,  das  Jahr  vom  Frühling  an  zu  berechnen,  erst  kurz  vor  dem 
Exil  oder  in  demselben  sich  geltend  zu  machen  anfing.  Denn  aus 
Jer.  36  22  folgt,  wie  zum  Schluß  nun  noch  gegen  Schiaparelli  §  86 
bemerkt  werden  muß,  nicht,  daß  das  Vei-fahren ,  das  Jahr  vom 
Frühling  an  zu  berechnen,  „sicher  einige  Jahrhunderte  vorher  und 
wahrscheinlich  bereits  zur  Zeit  Salomos  geübt  wurde".  Aus  jener 
Stelle  des  Jeremiabuches  folgt  nichts  weiter,  als  höchstens  was  dort 
steht,  daß  dieses  Verfahren  im  5.  Jahre  Jojakims,  also  ca.  604  v.  Chr., 
angewendet  wurde.  Da  der  Bericht  aber  doch  nicht  in  diesem 
Jahre  seine  jetzige  Form  erhielt,  sondern  von  Baruch  erst  nach 
der  babylonischen  Eroberung  Jerusalems  festgestellt  wurde,  so  folgt 
aus  jener  Stelle  nicht  einmal  schon  für  das  5.  Jahr  Jojakims  die 
Anwendung  des  neuen   Verfahrens. 

d)  Weshalb  nun  aber  machte  sich  zu  dieser  Zeit  das  erwähnte 
Verfahren  geltend? 

Die  Antwort  kann  nicht  zweifelhaft  sein.  Da  sichere  Spuren 
dieser  Art ,  den  Frühlingsanfang  zu  bestimmen ,  ei'st  frühestens  zu 
der  Zeit  auftreten,  wo  der  Einfluß  des  neubabylonischen  Reiches 
auf  die  Verhältnisse  Judäas  sich  zu  entwickeln  begann,  und  da 
diese  Spuren  dann  bei  dem  im  babylonischen  Exil  lebenden  Hesekiel 
und  bei  der  aus  Babvlonien  heimkehrenden  Völkerschaft  sich  häufen : 

Kl 

SO  wird  diese  Art,  das  Jahr  zu  beginnen,  natüi'licherweise  auf  den 
Einfluß  Babyloniens  zurückgeführt.  Darüber  sind  die,  welche  den 
Frühlincrsanfancr  des  alttestamentlichen  Jahres  nach  meinem  Urteil 
richtig  erst  aus  dieser  Zeit  datieren,  auch  einig.  So  sagt  z.  B. 
J.  Oppert  in  ZDMG.  1898,  S.  260:  „In  der  assyrischen  Reihe  der 
Behistun  Inschrift  mußte  der  1.  Monat  mit  dem  April  beginnen", 
oder  Weißbach  bemerkt  in  ZDMG.  1901,  S.  196;  „Das  babylonische 
Jahr  begann  etwa  am  Frühlingsanfang  (28.  März)".  Ebenso  liest 
man  vom  Frühlingsanfang  des  bab.  Jahres  bei  Winckler  in  „Himmels- 
und Weltenbild  der  alten  Bab."  (1901),  S.  34  oder  in  KAT.  (1903), 
S.  331  und  bei  A.  Jeremias,  ATAO.  (1906),  30,  Anm.  4  etc. 

Nur  läßt  sich  hier  nicht  die  Frage  umgehen,  ob  die  Babylonier 
auch  früher  den  Frühlingsanfang  des  Jahres  gehabt  haben ,  oder 
ob    sie    früher  das  Jahr  im  Herbst  begonnen  haben.     Nun  hat  der 


1)  Daß  gerade  die  Ter minänderung  in  1  Kön.  12  33  als  eine  Neuerung 
beurteilt  ist,  erkennt  auch  Kittel  im  Handkom.  z.  St.  (1900)  an.  Aber  während 
dieses  Urteil  auch  nach  ihm  , einer  richtigen  Erinnerung  entspricht",  meint  er 
diesem  selben  historischen  Bewußtsein  eine  radikale  Verirrung  zuschreiben  zu 
dürfen,  indem  er  hinzufügt:  „Nur  daß  es  nicht  Jerobeam,  sondern  eher  Rehabeam 
oder  einer  seiner  Nachfolger  war,  der  die  Änderung  des  Herkommens  vornahm". 

41* 


640  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

Frühlingsanfang  des  Jahres  bei  den  Bab3doniern  ja  deutlich  mindestens 
seit  der  Zeit  geherrscht,    wo  der  Monatsname  Arah  samna    „achter 
Monat''    (=  Marcheswan,  ungefähr  =  November)  gebraucht  wurde. 
"Weshalb  der  Gebrauch  dieses  Monatsnamens  an  Stelle  des  früheren 
Namens  Kanün  von  Winckler  in  KAT.,  S.  330  als  «jung"  bezeichnet 
wurde,  wäre  nützlicherweise  durch  die  Belegstellen  erwiesen  worden ; 
aber   wichtiger    ist  die  Frage ,    was  daraus*  folgt ,    daß   der  siebente 
Monat  in  den  Keilschriften  Tasrit(u)    „Anfang,   Einweihung"    heißt. 
Winckler  urteilt  a.  a.  0.,  daß  „diese  Benennung  von  einer  Rechnung 
ausging,    welche    das  Jahr    mit  dem  Herbst  begann".     Ich  erlaube 
mir,   die   Annahme  auszusprechen,  daß  dieser  Monatsname  auch   nur 
einen    relativen  Anfang   im  Jahresverlauf,    nämlich   den  Beginn   der 
winterlichen  Hälfte,  anzeigen  kann.     Denn  die  Jahreshälften  wurden 
wenigstens    bei    den  Hebräern    mehrfach    hervorgehoben  (r|"irn    y;]? 
Gen.  8  22:    Sach.  14  s;    Ps.  74  17).     Oder   gibt   es    auch   andei-e  An- 
zeichen für  den  einstmaligen  herbstlichen  Jahresanfang  der  Babylonier? 
Der  Monat  der  Göttin  Ba'u,  die  in  Inschriften  des  Gudea  von  Lagas 
als  Erdmutter    und    in    einer  Inschrift  des  Königs  von  Isin  als  die 
große  Herrin,  die  Mutter  des  All,  die  Lebensspenderin  und  Schöpferin 
des  All    bezeichnet    wird^)    —    ist    zum    siebenten  Monat    gemacht 
worden  (Lagrange,  Etudes  etc.  1905,  S.  276).    Paßt  denn  aber  der 
Herbstmonat    zur    Bedeutung    der    Ba'u    als    der    Lebensspenderin? 
Oder  war  ihr  Monat,  und  zwar  mit  dem  Namen  Tasrit,  ursprünglich 
der  den  Frühling  beginnende  Monat?-)     In  einer  Liste  (V  Rawl.  43) 
„entspricht  der  Monat  Tasritu  den  Silben  KI-IT,   die  zu  A-KI-IT, 
das  Neujahrsfest,    zu    ergänzen    sind"    (Lagrange,   S.  276,  Anm.  8). 
In    der    späteren    babylonischen  Zeit    wurde    die  Einschaltung  zwar 
so  gewöhnlich  hinter  dem  Adar  (ungefähr  unserm  März  entsprechend) 
vorgenommen,  daß  der  Schaltmonat  sogar  den  Namen  „Ar-bu  mah-ru 
sa  Ad-da-ru"  (der  zweite  Monat  Adar)  führte,  aber  die  Einschaltung 
konnte    auch   hinter  dem   Elül  (ungefähr  =   September)  stattfinden 
„ce  qui  est  un  nouvel  indice  de  l'annee  commen9ant  a  l'automne" 
(Lagrange,    S.  277,    Anm.  2).     Aber    auch    diese    gelegentlich    auf- 
tretende Praxis  konnte  darin  ihren  Grund   besitzen,   daß  doch  auch 
nach  Ablauf  der  wärmeren  Jahi'eshälfte  Gelegenheit  und  Veranlassung 
sich    darbot ,    die  Mondumläufe    mit    der    einen   der  von  der  Sonne 
angezeigten    beiden    Tag-    und    Nachtgleichen    in    zeitliche  Überein- 
stimmung   zu    bringen-').     Die  Jahreshälften   spielten  ja  auch  sonst 


1)  Friedr.  Jeremias  in  Chantepie  de  la  Saussaye,  Lehrbuch  der  Religions- 
geschichte,  3.  Aufl.   (1905),  Th.  I,  S.  265, 

2)  Alfr.  Jeremias  sagt  in  ,Das  A.  T.  im  Lichte  des  alten  Orient"  (1904), 
S.  43:  „Zu  Gudea's  Zeit  war  das  Neujahrsfest  das  Fest  der  Bau.  Wir  müssen 
annehmen,  ohne  es  bisher  belegen  zu  können  [!],  daß  es  damals  im  Herbst  ge- 
feiert wurde".     Ebenso   „muß"    es  nach    1906,  S.  83   gewesen  sein. 

3)  J.  Oppert  spricht  in  „Die  Schaltmonate  bei  den  Babyloniern  etc." 
(ZDMG  1897,  S.  138  ff.)  von  einer  Periode  der  astrologischen  oder  willkürlichen 
Einschaltung  (S.  144  ff.),  worauf  dann  „die  Einführung  des  fixen,  von  den  Juden 
übernommenen  Schaltsystems"    (S.  160)  folgte. 


König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum.  641 

eine  Rolle.  Denn  „auf  den  Sunda-Inseln  rechnen  die  Malaien  heute 
noch  nach  Monsunen,  d.  i.  halben  Jahren.  Das  doppelte  hebräische 
Neujahr  (auf  Ostern  und  im  Herbst)  hat  auch  hierin  seinen  Grund. 
Ebenso  sind  die  Jahre  der  Patriarchen  nach  Monsunen  gezählt"  ^). 
Diese  letztere  Behauptung  besitzt  nun  freilich  keinen  Anhalt  in 
den  Texten ,  während  doch  in  der  althebräischen  Literatur  über 
sehr  viele  Momente  der  innerisraelitschen  Entwickelung  berichtet 
ist  (aufgezählt  in  meinem  Sclu'iftchen  „Positive  Glaubwürdigkeits- 
spuren des  A.T.**  1903).  Also  ist  diese  Meinung  über  die  Patriai-chen- 
jahre  eine  haltlose  Vermutung.  Aber  die  vorhergehende  Bemerkung 
über  das  „doppelte  hebräische  Neujahr"  führt  zu  der  folgenden 
letzten  Frage  hinüber. 

e)  War  der  Übergang  vom  Herbstanfang  zum  Frühlingsanfang 
des  Jahres  ein  absoluter?  Die  Antwort  ergibt  sich  aus  folgen- 
den Data. 

In  Hes.  45  18-20  ist  eine  zweimalige  Entsündigung  des  Heilig- 
tums angeordnet:  im  ersten  Monat  am  ersten  des  Monats  (V.  18: 
'cnnb    inNs    7icN"i2)  und   „an  sieben  im  Monat"    (V.  20 :    rtJ'l'izi 

...     _  ^  ....        I  .  T  -"  "  ^  T  :    •    : 

•i~r;n).  Nun  sagt  zwar  Smend-)  unrichtig,  daß  „am  siebenten 
des(selben)  Monats"  vielmehr  cinb  nrnu;^  heißen  wüx'de".  Denn 
die  erst  von  mir  (Syntax  §  315  c)  gegebene  vollständige  Stellen- 
reihe beweist,  daß  auch  die  doppelte  Anwendung  der  Präposition 
3  ziemlich  häutig  bei  Angabe  des  Monatstages  auftritt.  Aber  die 
doppelte  und  nur  durch  eine  Woche  getrennte  Entsündigung  des 
Heiligtums  in  demselben  ersten  Monat ,  der  gemäß  dem  obigen 
Nachweis  (S.  636)  für  Hesekiel  der  Passahmonat  ist,  muß  doch  als 
unbegreiflich  bezeichnet  werden.  Daher  ist  zu  urteilen ,  daß  ur- 
sprünglich 'd"na  ''yn'cn  dagestanden  hat  und  „im  siebenten  am 
Neumond"  gemeint  gewesen  ist.  Aber  indem  ;::nna  nicht  immer 
in  seinem  beabsichtigten  Sinn  verstanden  Avurde,  wurde  das  Zahl- 
wort in  die  Form  nmw'3  umgeschrieben,  wobei  auch  die  Kardinal- 
zahl in  nnN2  in  V.  18  mitgeholfen  haben  kann.  Dieses  Urteil 
wird  auch  durch  iv  ra  firjvl  tu  £j3(Jdfiw  iv  fiiG  xov  fii]v6g  empfohlen. 
An  der  hebräischen  Ausdrucksweise  von  V.  18  und  20  ist  aber 
dies  besonders  bemerkenswert,  daß  beim  1.  des  7.  Monats  einfach 
">:;~.r;n  „am  Neumond"  gesagt  ist,  während  es  beim  1.  Monat  heißt 
„am  1.  des  Monats".  Also  auch  für  Hesekiel,  der  doch  den  Passah- 
monat als  den  ersten  bezeichnet  (45  21) ,  war  trotzdem  der  erste 
Tag  des  siebenten  Monats  noch   „der  Neumond"   par  excellence. 

Auf  diese  relativ  hohe  Bedeutung ,  die  der  siebente  Monat 
auch  neben  dem  Passahmonat  als  dem  ersten  für  Hesekiel  behielt, 
weist  aber  auch  noch  folgender  Umstand  hin.  Nach  40  1  wurde 
ihm  die  Neuorganisation  des  nachexilischen  Gottesstaats  „am  Anfang 
des  Jahres,  am  Zehntage  (-licr)  des  Monats"   enthüllt.    Darin  kann 


1)  H.  Becker  im  Deutschen  Protestantenblatt  (1890),  S.  253,  Anm. 

2)  R.  Smend  im  Kurzgef.  exegetischen  Handb.  zu  Hes.  45  20. 


642  König,  Kalenderfragen  im  altliebräischen  Schrifttum. 

allerdings  die  Originalität  des  Ausdrucks  Mrcn  \l"N"i::  fraglich  er- 
scheinen, weil  vor  „dem  zehnten  des  Monats"  die  Erwähnung  des 
Monats  zu  erwarten  ist.  Aber  nimmt  man  an ,  daß  statt  "CNia, 
was  im  targumischen  Nr"c;~  N'CN'ia  einfach  nachgeahmt  ist,  ur- 
sprünglicher "pcNnn  gestanden  habe ,  wie  im  Anschluß  an  das  tv 
xCp  rcQCüup  (.ujvL  der  LXX  von  Toy^)  vorgeschlagen  worden  ist,  dann 
stört  das  nruin  „des  Jahres".  Denn  dieses  würde  dann,  weil  T>''<^ 
bereits  vorher  in  der  Angabe  „im  fünfundzwanzigsten  Jahre  unserer 
Exilierung"  gesagt  ist,  nicht  erwartet  werden,  wie  es  auch  sonst 
niemals  hinter  "ircN'ia  „im  ersten  (Monat)"  gesetzt  ist  (Gen.  813; 
Num.  9  5;  Hes.  29  17,  45  is.  21).  Zwar  ist  mir  der  Gedanke  ge- 
kommen, daß  aus  ursprünglichem  r-^iJN'nn  „im  ersten"  das  folgende 
"Wort  nr'vi:  durch  Dittographie  der  letzten  beiden  Buchstaben  ent- 
standen sein  könne ,  aber  der  Prozeß  dieser  Entstehung  wäre  dann 
immer  noch  langwierig  und  analogielos  gewesen:  aus  :'C  hätte  r;:",un 
werden  müssen ,  und  eine  solche  Dittographie  ist  an  den  soeben 
angeführten  andern  Fundorten  von  rT>:;c<-in  „im  ersten  (Monat)" 
nicht  eingetreten.  Die  zitierte  Ausdrucksweise  der  LXX,  in  der 
^ircn  kein  Äquivalent  besitzt,  muß  also  doch  auf  Ersetzung  der 
ungewöhnlichen  Zeitangabe  durch  die  gewöhnlichere  zurückgeführt 
werden.  Dann  bleibt  auch  die  Darstellungsweise  Hesekiels  von 
der  Unzuträglichkeit  frei,  daß  er  zwei  Monate  im  Jahre  als  „ersten" 
(riiön)  bezeichnet  hätte. 

Unfraglich  aber  ist  in  der  zur  Diskussion  stehenden  Stelle 
Hes.  40  1  der  auf  n:cn  u;t<"in  folgende  Ausdruck  ':^•\  -iici'3  „am 
Zehntage  (eig.  der  Dekade)  des  Monats"  (LXX:  [iv]  ösKarrj  xov 
firjvog).  Wenn  nun,  wie  soeben  als  höchst  wahrscheinlich  erwiesen 
worden  zu  sein  scheint,  vorher  „am  Anfange  des  Jahres"  gesagt 
war,  so  wird  durch  den  darauffolgenden  Umstand  „am  zehnten 
Tage  des  Monats"  der  Jahresanfang  auf  den  zehnten  Monatstag 
gelegt-).  Daß  diese  Aussage  beabsichtigt  war,  wird  aber  auch 
durch  folgende  Erwägung  empfohlen.  Der  „Zehntag"  des  Tischri 
wird  dann  ein  äußerlich  begründeter  Termin  der  Enthüllung  (40  2  ff.), 
wenn  an  diesem  zehnten  Monatstage  schon  zu  Hesekiels  Zeit  wenigstens 
eine  Grundlage  des  Versöhnungstags  (Lev.  16)  existierte:  etwa  als 
Zehntagsfeier  des  Laubhütten -Festmonats,  und  ob  man  nicht  auch 
an    das  Fasten  im  siebenten  Monat  (Sach.  7  5)  erinnern  darf?     Ein 


1)  Toy  im  International  Critical  Cotnmentary  zu  Ez.  40  1. 

2)  Sejnecke  bemerkt  in  seiner  Gescliichte  des  Volkes  Israel,  Bd.  II,  S.  48 
allerdings:  „Wenn  Hesekiel  40  1  vom  10.  Tischri  spricht  und  hinzusetzt  „im 
Beginn  des  Jahres",  so  folgt  nicht  daraus,  dai3  er  mit  dem  10.  Tischri  das  Jahr 
begonnen  habe;  auch  der  10.  Tag  des  ersten  Monats  ist  noch  immer  „am  An- 
fang des  Jahres",  wenn  der  1.  Tischri  das  Jahr  beginnt".  Aber  wenn  Hesekiel 
diesen  Sinn  hätte  ausdrücken  wollen,  so  würde  er  nicht  „am  Anfang  des  Jahres" 
gesagt  haben.  Er  spricht  ja  auch  nicht  ,,vom  10.  Tischri"  und  „setzt  hin- 
zu" ,,im  Beginn  des  Jahres",  sondern  die  Aufeinanderfolge  der  Textmomente  ist 
die  umgekehrte. 


I 


König,  Kalenderfragen  im  altheb räincheii  Schrifttum.  ß43 

bestimmter  Tag  ist  in  2  Kön.  25  20  oder  Jer.  41  2  nicht  genannt. 
Wenn  jetzt  vielfach ,  wie  z.  B.  bei  Bertholet  im  Kurzen  Handkom. 
zu  Hes.  40  1  oder  in  der  Encyelopaedia  Biblica  (18ftit — 1908)  s.v. 
New  Year,  zu  lesen  ist,  Hesekiel  habe  dieses  Zukunftsbild  erklär- 
licherweise an  einem  Neujahrstage  geschaut:  so  drängt  sich  doch 
die  Frage  auf:  ja,  aber  warum  galt  denn  der  zehnte  Tischri  zu 
Hesekiels  Zeit  für  den  Neujahrstag?  —  Ferner  besitzt  ein  Jahres- 
anfang am  10.  Tischri  (Hes.  40  1)  wenigstens  daran  eine  Analogie, 
daß  auch  der  Anfang  des  Jobelhalljahres  auf  den  10.  Tischri  gelegt 
ist  (Lev.  25  9  f.).  Da  also  der  für  Hesekiel  bedeutsame  zehnte 
Monatstasf  von  Hes.  40  1  nach  aller  Wahrscheinlichkeit  mit  dem 
10.  Tischri  zusammenfiel,  so  ergibt  sich  auch  aus  40  1,  daß  für 
Hesekiel ,  der  den  Passahmonat  als  den  ersten  Monat  bezeichnet, 
nichtsdestoweniger  der  Monat  des  früheren  herbstlichen  Jahres- 
anfangs seine  relative  Bedeutung  besaß.  Auch  dieser  Monat 
enthielt  einen  Jahresanfang. 

Eine  solche  relative  Bedeutung  für  den  Jahresbeginn  besitzt 
der  Monat  Tischri ,  wie  soeben  schon  gestreift  werden  mußte ,  in 
Lev.  25  gf. :  in  diesem  Monat  beginnt  am  10.  Tage  das  Jobelhall- 
jahr.  Mehrfach  liest  man  nun  jetzt,  daß  nach  „Lev.  23  24  und 
Num.  29  1  Neujahr  oder  das  Neujahrsfest  auf  den  ersten  des  siebenten 
Monats  falle"  (Bertholet  zu  Hes.  40  1 ;  Benzinger,  Archäologie  der 
Hehr.  §  30  1)  In  Wirklichkeit  kommt  aber  der  Ausdruck  „Neujahr" 
nicht  in  diesen  Stellen  vor,  sondern  es  ist  dort  nur  angeordnet,  daß 
der  Neumond  des  siebenten  Monats  durch  Blasen  mit  der  Lärm- 
trompete,  sabbathliche  Unterbrechung  der  Arbeit,  Festversammlung 
und  Opfer  ausgezeichnet  werden  soll.  —  „Unter  Sesbassar  finden 
wir  wieder  Jahresanfang  im  Herbst",  bemerkt  A.  Jeremias  (Das 
A.  T.  usw.,  S.  19  [1906,  S.  42  fehlt  das  „wieder"]),  aber  ohne  Be- 
legstellen anzuführen ,  und  wo  Sesbassar  erwähnt  ist  (Esr.  1  8.  11, 
5  14.  le),  steht  nichts  von  Jahresanfang. 

Richtig  aber  ist  von  Schiaparelli  §  87  und  S.  Jarapel  ^)  bemerkt 
worden,  daß  in  Neh.  1  1  und  2  1  das  Jahr  vom  Herbst  an  datiert 
ist,  weil  Nehemia  im  Kislew  (=  Dezember)  des  20.  Jahres  von 
Artaxerxes  schlimme  Nachrichten  über  die  Lage  Jerusalems  erhielt 
(1  1)  und  im  Monat  Nisan  (=  April)  desselben  20.  Jahres  (2  1)  die 
Erlaubnis  zum  Zuge  nach  Jerusalem  bekam.  Dadurch  übrigens, 
daß  in  Neh.  1  1  hinter  „im  Jahre  20"  der  Name  Artachsasta  fehlt, 
kann  es  doch  nicht  zweifelhaft  werden,  daß  hier  in  1  1  ebenso  dessen 
20.  Regiei-ungsjahr  gemeint  ist,  wie  in  2  1  (gegen  Marti  in  Encycl. 
Bibl.  1903,  col.  5367,  Anm.  1).  Da  ferner  Hesekiel  in  40  1  gemäß 
dem  obigen  Nachweis  von  einem  herbstlichen  Jahresanfang  sprach, 
so  liegt  kein  Grund  zu  der  Annahme  von  Bertholet  im  Kurzen 
Handkom.  (1902)  zu  Neh.  1  1  vor,  daß  die  Erwähnung  des  20.  Jahres 


1)  S.  Jampol,  Die  Wiederherstellan;;  Israels  unter  den  Achämeniden    1904) 
S.   144. 


644  König,  Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum. 

aus  Neil.  2  i  in  1  i  hineingetragen  worden  sei.  Jampel  koordiniert 
aber  a.  a.  0.  unrichtig  die  Ereignisse  von  „Jahr  acht"  (2  Kön.  24  12-10) 
und  von  „Jahr  sieben"  (Jer.  52  2«).  Vielmehr  ist  an  letztgenannter 
Stelle  mit  Cornill  (1905)  u.  a.  z.  St.  ein  Ausfall  von  nyz"  hinter  yzi'ö 
anzunehmen,  da  ja  eine  Wegführung  aus  Juda  ein  Jahr  vor  der 
Wegführung  Jojakhins  sonst  unbekannt,  ja  von  einem  Krieg  gegen 
Juda  in  diesem  Jahre  nichts  berichtet  ist,  und  da  in  Jer.  52  nur 
Ereignisse  unter  Zedekia  berichtet  werden  sollen  (52  1).  Aber 
wahrscheinlich  setzt  der  Sonderbericht  52  29  die  Wegführung  aus 
Jerusalem  in  das  18.  Jahr  Nebukadnezars,  die  nach  dem  gewöhnlichen 
Bericht  (2  Kön.  25  8  |1  Jer.  52  12)  im  19.  Jahr  geschah.  Die  letztere 
Datierung  würde  dann  auf  herbstlichen  Jahresanfang  zurückgehen. 
Der  Verkehr  mit  den  aramäisch  redenden  Völkerschaften  und 
dann  speziell  der  Einfluß  des  antiochenischen  Syrien  mußte,  wie 
auch  Schiaparelli  §  87  bemerkt  hat,  den  herbstlichen  Jahresanfang 
begünstigen,  „car  la  Syrie  a  conserve  tres  longtemps  l'usage  de 
commencer  l'annee  ä  l'automne ;  l'öre  des  Seleucides  en  fait  foi 
(octobre  312)",  bemerkt  Lagrange,  Etudes  etc.  (1905),  p.  278.  Nur 
sind  in  den  Makkabäerbüchern ,  obgleich  darin  nach  der  Ära  der 
Hellenen,  d.  h.  der  bei  ihnen  mit  dem  Okt.  312  v.  Chr.  beginnenden 
Seleucidenära  gerechnet  ist  (1 ,  1  10  etc.) ,  doch  die  Monate  vom 
Frühling  an  gezählt,  da  in  I,  4  52  der  Kislew  als  neunter,  in  I,  16  14 
der  Schebät  als  elfter  Monat  bezeichnet  und  in  II,  15  36  der  zwölfte 
Monat  mit  dem  Adär  identifiziert  wird.  Aber  der  mit  dem  Tischri 
beginnende  Jahresanfang  machte  sich  weiterhin  immermehr  geltend, 
je  mehr  das  jüdische  Volk  von  andern  Völkern  isoliert  wurde  und 
daher  in  erklärlicher  Reaktion  sich  auch  selbst  immermehr  auf 
seine  eigenste  Art  zurückzog.  Sagt  doch  Josephus  (Antiquitates 
I,  3  3),  daß  —  Mose  —  „für  Verkäufe  und  Käufe  und  die  sonstige 
Verwaltung  die  erste  Einrichtung  beibehielt",  und  damit  meint 
Josephus,  wie  aus  dem  Vorhergehenden,  wo  der  Marcheswan  als  der 
zweite  Monat  bezeichnet  ist,  sich  ergibt,  die  Jahresberechnung  vom 
Tischri  an.  Die  Mischna,  die  Grundlage  der  neuhebräischen  Literatur, 
aber  beginnt  den  Traktat  „Anfang  des  Jahres"  mit  den  Worten: 
„Es  gibt  vier  Jahresanfänge:  Am  ersten  Tage  im  Nisan  ist 
der  Jahresanfang  für  die  Könige  und  für  die  Feste.  Am  ersten 
Tag  im  Elül  ist  der  Jahresanfang  für  die  Verzehntung  des  Viehes 
(Eabbi  Eliezer  und  R.  Simeon  sagen :  [damit  sei  gemeint :]  am  ersten 
Tag  im  Tischri).  Am  ersten  Tage  im  Tischri  ist  der  Jahres- 
anfang für  die  Jahre  und  für  das  Sabbathsjahr  und  die  Jobel-Jahre, 
für  das  Pflanzen  (wegen  der  ersten  drei  Jahre,  vgl.  Lev.  19  23)  und 
für  die  Kräuter  (hinsichtlich  ihrer  Verzehntung).  Am  ersten  Tage 
im  Monat  Schebät  ist  der  Jahresanfang  für  die  Baumfrucht"  (näm- 
lich, wie  in  der  Berliner  Mischna- Ausgabe  von  1832  als  Anmerkung 
dabei  steht,  „hinsichtlich  der  Verzehntung").  So  mündete  die  im 
althebräischen  Schrifttum  vorliegende  Bewegung  der  Vorstellung 
vom  Jahresanfang  in  eine  neue  Periode  ein. 


i 

I 


t  k 


645 


Kleine  archäologische  Erträge 
einer  Missionsreise  nach  Zangskar  in  Westtibet. 

Von 
Missiouar  A.  U.  Francke. 

Eine  Missionsreise  ist  keine  Gelegenheit,  eingehende  archäo- 
logische Studien  zu  treiben.  Der  Missionar  dringt  als  Pionier  in 
wenisf  bekannte  Gebenden :  er  sieht  manches  neue ,  was  seinem 
Urteil  riach  von  allgemeinem  Interesse  sein  könnte.  Da  hält  er 
es  für  seine  Pflicht,  Aufzeichnungen  zu  machen  und  diese  Auf- 
zeichnungen einem  spezieller  interessierten  Kreise  zukommen  zu 
lassen.  So  ist  auch  der  folgende  kurze  Bericht  in  der  Hotthung 
abgefaßt,  daß  sich  durch  ihn  angeregt  einmal  berufsmäßige  Archäo- 
logen bereit  finden  werden ,  auf  Westtibet  einige  Mühe  zu  ver- 
wenden. 

Am  ersten  Tage  reiste  ich  von  Khalatse  nach  dem  kleinen  Dorf 
Pandschid.  Der  Weg  führte  über  Lamayuru  und  Wanla;  doch 
hielt  ich  mich  in  keinem  dieser  Dörfer  länger  auf.  Besonders  das 
letztere  Dorf  besitzt  ganz  herrliche  Ruinen  von  Burgen  aus  ver- 
schiedenen Zeitaltern. 

Am  zweiten  Tage  führte  unser  Weg  über  den  rGyalpo-Vdiü 
nach  dem  Dorfe  Hunupata.  Im  Dorfe  erfuhren  wir,  daß  das  Über- 
steigen des  schwierigen  Passes  erst  notwendig  geworden  sei,  seit 
der  Weg,  welchen  König  /Senyye  rnam  rgyal  am  Fluß  entlang  ge- 
baut habe ,  eingefallen  ist.  König  Semjge  rnam  rgyal  herrschte 
ungefähr,  nach  meinen  Berechnungen,  um  das  Jahr  1640  A.D. 
Als  ich  hörte,  daß  dieser  König  in  einer  Felsennische  in  der  Nähe 
des  von  ihm  gebauten  Weges  eine  Inschrift  mit  roter  Farbe  habe 
anbringen  lassen ,  und  daß  die  Inschrift  noch  vorhanden  sei ,  be- 
auftragte ich  sofort  einen  Mann,  dieselbe  für  mich  zu  kopieren^). 
Alle  derartigen  Inschriften  sind  ja  vom  größten  historischen  Interesse 
für  den  Erforscher  Westtibets;  und  zwar  deshalb,  weil  wir  außer 
den  spärlichen  Nachrichten  des  Ladakher  Königsbuches  {rGyal  rabs), 
dessen    beste  Übersetzung    von    Dr.    Karl    Marx    im    JASB. ,    1891, 


1)  Über  diese  Inschrift,  welche  sich  als  aus  der  Zeit   Thse  dbang  rnam 
rgyaVs  herrührend  auswies,  siehe  den  Anhang. 


646       -■!•  JJ-  Francke,  Kleine  archäologüche  Erträge  in  Westtibet. 

1894,  1902,  zu  linden  ist,  nichts  über  die  Vergangenheit  West- 
tibets wissen.  Auch  bei  diesem  König  ist  im  rOyal  rabs  die  meiste 
Tinte  zur  Aufzeichnung  seiner  religiösen  Stiftungen  verwandt  worden. 
Neben  diesen  kommen  seine  militärischen  Leistungen  nur  ganz  kurz 
daran ,  und  von  solchen  wirtschaftlichen  Leistungen ,  wie  wir  in 
diesem  äußerst  schwierigen  Wegebau  eine  vor  uns  haben ,  hören 
wir  überhaupt  nichts.  In  diesem  alten,  jetzt  zum  Teil  eingefallenen 
Wege  haben  wir  ein  sehr  respektables  Denkmal  der  Kultur  des 
alten,  von  Europa,  selbst  von  Indien,  noch  ganz  unberührten  West- 
tibet vor  uns ,  und  es  wäre  schön ,  wenn  Teile  des  alten  Weges 
photographiert  werden  könnten ,  bevor  derselbe  unter  einem  pro- 
jektierten Neubau  verschwindet.  Dem  Dorfe  Hunupata  gegenüber 
wird  ein  Platz  gezeigt,  auf  welchem  das  Zelt  Sengge  rnam  rgyaVs 
aufgeschlagen  gewesen  sein  soll.  Dieser  Platz  wird  noch  heute 
Chos  rgyal  , religiöser  König"   genannt. 

Es  läßt  sich  mit  dem  Namen  Hunupata  vom  tibetischen  Stand- 
punkte aus  durchaus  nichts  anfangen.  Ich  vermute,  daß  das  Dorf, 
ebenso  wie  Khalatse,  dardisch  gewesen  ist,  ehe  es  tibetisch  wurde. 
Als  ich  die  Bewohner  darüber  befrage,  wollen  sie  selbst  um  keinen 
Preis  von  Darden  abstammen ;  denn  der  Darde  wird  als  der  Unter- 
worfene vom  Tibeter  verachtet ;  doch  berichten  sie,  daß  in  der  seit 
langem  verwüsteten  Oase  Khong  ud  bei  Hunupata  ein  Sitz  der 
''aBrog2)a  (Darden)  sich  befunden  habe.  Vermutlich  war  dies  der 
letzte  Zufluchtsort  der  sich  gegen  das  Tibetisieren  sträubenden 
Darden.  Wie  wir  aus  Hanu  wissen ,  wurde  den  Darden  auch  der 
Gebrauch  ihrer  Sprache  verboten.  Jetzt  erinnern  wir  uns  der  in 
den  Fels  geritzten  Zeichnungen ,  denen  wir  kurz  vor  unserer  An- 
kunft in  Hunupata  begegneten,  und  welche  wir  kopierten.  Siehe 
Tafel  I,  Nr.  1 — 4.  Wir  bringen  diese  Zeichnungen  mit  den 
alten  Darden  von  Hunupata  in  Verbindung,  besonders  weil  die 
Tracht  der  tanzenden  Frau ,  Nr.  1,2,  ganz  mit  der  Tracht  der 
noch  existierenden  Darden  von  Purig  übereinstimmt.  Sehr  viele 
Zeichnungen  auf  der  Felswand  stellen  mit  hoher  Zipfelmütze  ver- 
sehene Frauengestalten  dar.  Auch  hierzulande  sind  es  die  Frauen- 
ti-achten,  welche  am  längsten  ausdauern.  Von  Männertrachten  mit 
großen  Hüten,  wie  wir  sie  in  Ni".  3,  4  dargestellt  sehen,  ist  auch 
in  Purig  nichts  mehr  übrig.  Es  kommt  das  daher ,  daß  zur  Zeit 
der  Ladakher  Königsherrschaft  für  die  verschiedenen  Stände,  Bauer, 
Edelmann,  Minister  etc.,  gewisse  Kopfbedeckungen  befohlen  wurden. 
Außer  den  Trachtenbildern  bemerken  wir  eine  Felszeichnung,  welche 
ofi'enbar  ein  Gerüst  von  Stangen  und  Seilen  auf  einem  Unterbau 
darstellt,  Nr.  7.  Diese  Zeichnung  erinnert  in  besonderer  Weise  an 
die  aus  Stöcken  und  Stricken  gefertigten  Dosmo ,  wie  sie  in  ganz 
Westtibet  besonders  zur  Neujahrszeit  üblich  sind.  Merkwürdig  sind 
uns  auch  die  Zeichnung  einer  Schildkröte,  da  diese  Tiere  in  West- 
tibet überhaupt  nicht  vorkommen,  und  der  aus  Spiralen  zusammen- 
gesetzte Vogel. 


t 


A.  H.  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in   Westtibet.      647 

Von  Hunupata  gincr  es  über  den  ScIiischil-FaR  nach  Potogsa. 
Dieses  Dorf  ist  so  hoch  gelegen,  daß  die  Gerste  nicht  immer  reif 
wird.  Es  gibt  keinen  einzigen  liauni  in  demselben.  Ich  fand 
die  Bewohner  beim  Erntefest  und  zeichnete  einige  ihrer  Tanz- 
melodien auf. 

Am  folgenden  Tage  stiegen  wir  über  den  Senyge-I'a.R  nach 
dem  Dorfe  Yulchung.  Als  wir  auf  dem  Paß  waren ,  fragte  ich 
meine  Begleiter,  ob  der  Paß  seinen  Namen  etwa  zu  Ehren  König 
iSengge  rnain  rgi/aCs  erhalten  habe.  Sie  antworteten ,  daß  der 
Paß  schon  vor  jenem  König  denselben  Namen  gehabt  habe,  und 
zwar  deshalb,  weil  man  von  ihm  aus  die  Sengge  dkarmo  yyu  ral 
can,  die  weiße  Löwin  mit  den  Türkisenlocken  (Personifikation  des 
Gletschers)  besonders  gut  sehen  könne.  Beim  Hinaufsteigen  be- 
merkte ich ,  daß  einige  der  Mani-Mauern  am  Wege  mit  größeren 
Steintafeln  versehen  waren ,  welche  längere  Inschriften  enthielten. 
Als  ich  mich  ans  Lesen  machte ,  erkannte  ich ,  daß  die  Inschrift, 
welche  ich  vornahm ,  in  Form  eines  Gedichts  die  Widmung  der 
Mauer  und  einen  Königsnamen  enthielt.  Es  wurde  mir  sofort  klar, 
daß  derartige  Widmungstafeln  eine  Hauptquelle  für  geschichtliche 
Studien  werden  und  für  Ladakh  einmal  die  Rolle  der  indischen 
Kupferplatten  übernehmen  könnten.  Ich  setze  das  Gedicht  mit 
Übersetzung  hierher: 

Om  sbasti. 

dgongsla  chos  nyid  narnkhä  yangspala 

rtsebai  tliugs  rje  nyi  zlai  ''od  ^ajyhrosnas 

^agro  hun  gloyi  munpa  ysel  mdzapai 

rtsobai  blama  hliirba  rdorje  stod 

snyan  grags  'adzam  gling  ym^gsla  kliyabpai  rje 

clios  ygyo.1  chenpo  tlise  dbang  nam  rgyal  stod. 

Kye  legs 

yuTla  yang  chags  bkri's  tung  dkarna 

chos  blon  clienpos  zaiigdon  ''agrub[pa\  stod 

dei  clinb  s)'id  zangpoi  nga  'ogna 

mi  rigs  khrungs  tsun  glo  Idan  sJialü  rgyud 

yongi  bdagpo  bsodnam  ral  'adog  kyis 

krincan  pilia  mai  drirdan  khor  pliyir  dang 

ranggi  sdig  ''agrib  dag  phyir  dang 

^agro  drug  tliarlam  gran  phyirdu 

sku  rten  rig  sinn  ''agonbo  sung  rten  yig  drug 

stongracan  zhengs ;  sagspa  chos  phyir  dorba 

ngo  thsar  che-,  bri  rkos  legspar  ^agrub  dang 

sgyissi  sa  rdo  phulbai  snyen  drung  yul 

mi  mams  thse  ring  nad  med  bkris  shog. 

Von  den  vielen  orthographischen  üngewöhnlichkeiten  seien  nur 
die    folgenden    verbessert:    m.dzapai  soll    wohl    mdzadpai  heißen; 


648      '"^-  ^-  Fronche,  Kleine  archäologische  Erträge  in   Westtibet. 

glo  =  blo;  bhris,  Abkürzung  für  bkrashis;  khrungs  tsun  ist  ein 
Fehler,  khungs  btsun  ist  gemeint;  krincan  ist  durch  die  harte 
Lhasaer  Aussprache  der  Lamas  verursachter  Fehler  für  drin  can; 
gran  soll  ^adren  heißen ;  stongracan  soll  wohl  stongrecan  heißen ; 
sgi/issi  ist  dialektisch  für  skyes. 

Übersetzung : 
Ora  svasti! 

Wenn  man  es  recht  bedenkt,  ist  die  wahre  Religion  so,  wie  wenn 

die  am  weiten  Himmel 

Spielenden  gütigen  [Gestirne],  Sonne  und  Mond,  ihr  Licht  ergießen. 

Dem  das  geistige  Dunkel  aller  Wesen  erhellenden 

Hohen  Lama  BJiirba  rdorje  sei  Ehre ! 

Dem    berühmten  Herrscher,    welcher    tatsächlich    ganz  Jambudvipa 

überschattet. 

Dem    großen  Religionskönig   Thse    dbang    \i''\nain  rgyal   sei  Ehre ! 

0  wohl  denn ! 

Dem    in    dem   [Kloster]  bKrashis   düng    dkar ,   welches  die  große 

Freude  des  Landes  ist, 

[Wohnenden]    religiösen  Berater    \b'\Zang    don    'agrubj)a    sei  Ehre! 

Unter  der  Macht  dieser  guten  Regierung 

[Wohnt]  der  kluge   Stamm  der  Schall  von  guter  Herkunft. 

Der  Opferdarbringer  bSod  [r'jnam  ral  'adog  hat 

Als  Liebesantwort  auf  die  Liebe  der  Eltern, 

Und  um  sich  selbst  von   Sündenschatten  zu  reinigen, 

Sowie  um  einen  Weg  der  Befreiung  für  die  sechs  Arten  von  Ge- 
schöpfen zu  bereiten, 

die  drei  Arten  von  Chaityas  und  dem  Herrn  geweihte ,  mit  je 
tausend  die  sechs  Silben  enthaltenden  [Steinen  belegte] ,  Mani- 
Mauern  errichtet.  Eine  erstaunliche  Ausgabe  wurde  gemacht, 
um  religiöses  [Verdienst]  zu  sammeln;  auch  die  Schrift  und  das 
Meißeln  ist  wohl  geraten. 

Das  Dorf  der  Freunde  brachte  Erde  und  Steine  umsonst  als  Geschenk. 
Mögen    alle  Menschen   ein  langes  Leben  ohne  Krankheit  [genießen] 

und  glücklich  sein ! 

Der  historische  Wert  dieser  Inschrift  wird  durch  den  Umstand 
etwas  geschmälert,  daß  es  zwei  Könige  namens  27ise  dbang  rnam 
rgyal  gegeben  hat;  der  erste  regierte  nach  meiner  dem  Indian 
Antiquary  übergebenen  westtibetischen  Zeittafel  ungefähr  von  1580 
bis  1600  n.  Chr.,  und  der  zweite  von  1760—1790  n.  Chr.  Es  ist 
dies  glücklicherweise  der  einzige  Fall  in  Westtibet,  daß  zwei  Könige 
denselben  Namen  tragen.  Auf  alle  Fälle  ist  es  dem  Geschichts- 
forscher aber  von  Wichtigkeit,  aus  der  Steintafel  zu  ersehen,  daß 
die  Autorität  des  Königs  von  Leh  hier  in  Potogsa  und  Yulchung 
anerkannt  wurde.     Da  auch  über  die  höheren  Geistlichen  Tabellen 


A.  FI.  Franche,  Kleine  archäologische  Erträge  in  Westtibet.       649 

vorhanden  sind,  wird  es  wohl  einmal  möglich  werden,  den  in  dieser 
Inschrift  genannten  König  genau  zu  bestimmen ').  Von  Interesse 
ist  auch  der  Name  des  Stammes  der  Schali,  welcher  sowohl  in 
Poiogsa  als  auch  in  Zangshar  noch  heute  zu  finden  ist;  der  Name 
hat  einen  ganz  und  gar  untibetischen  Klang  und  scheint  ein  Denk- 
mal der  vortibetischen  Bevölkerung  zu  sein.  hKrashis  düng  dkar 
ist  noch  heute  der  Name  des  Klosters  von  Potogsa. 

Von  Yulchung  kamen  wir  nach  zwei-  bis  dreistündigem 
Marsch  nach  Nyerag.  In  diesem  Dorfe  wurden  mir  drei  größere 
Trümmerstätten  gezeigt,  welche  'aBrogpai  inkhar ,  Burgen  der 
Darden,  genannt  wurden.  Außerdem  bekam  ich  mehrere  ^aBrogpai 
Mani  zu  sehen.  Dies  waren  die  letzten  Überreste  von  Reihen  von 
je  108  Chaityas.  Ich  fragte ,  wo  denn  die  Darden  hingekommen 
sind,  und  es  wurde   mir  die  folgende  Simsonsgeschichte  erzählt: 

Als  die  Darden  (offenbar  bei  der  Belagerung  ihrer  Burgen 
durch  die  erobernden  Tibeter)  nichts  mehr  zu  essen  und  zu  trinken 
hatten,  versammelten  sie  sich  alle  in  einer  Stube,  und  beschlossen, 
miteinander  zu  sterben.  Deshalb  stieß  der  älteste  Mann  den  unter 
dem  Mittelpfeiler  befindlichen  Stein  fort  und  das  fallende  Dach 
erschlug  sie  alle.     Dies  wird  Sandzom  genannt. 

Es  galt  nun ,  die  unbewohnte  Strecke  zwischen  Yulchung 
und  Zangskai',  welche  eigentlich  drei  Tagemärsche  beträgt,  zu 
durchreisen ,  und  es  gelang  uns ,  trotz  der  zwei  sehr  hohen  Pässe 
in  zwei  Tagen  das  Zangskar -HdX  zu  erreichen. 

Das  erste  Zangskar -Dorf,  in  welchem  wir  übernachteten,  war 
Zangla,  und  hier  machte  ich  eine  Entdeckung,  die,  wenn  sie  auch 
philologischer  Natur  war,  doch  vielleicht  einige  Leser  interessieren 
wird.  In  meinen  in  dieser  Zeitschrift  erschienenen  ,  Kleinen  Bei- 
trägen zur  Grammatik  und  Phonetik  des  Tibetischen"  sas^te  ich 
das  folgende :  Die  Veränderungen  der  Tenuis,  welche  in  den  arischen 
Sprachen  durch  die  Aspiration  hervorgebracht  werden,  werden  im 
Tibetischen  durch  Präfixe  erreicht.  Ich  zeigte,  daß  sp  oder  rp 
zum  f  werden ,  sh  oder  rh  zu  w ;  sk  oder  rk  zu  h ,  sg  oder  rg 
zu  gh.  In  bezug  auf  die  Dentale  mußte  ich  aber  sagen,  daß  ich 
Fälle  von  st  oder  rt  =  ^  noch  nicht  gefunden  hätte.  In  dem 
Hause,  in  welchem  ich  in  Zangla  übernachtete,  hörte  ich  plötzlich 
den  schönsten  englischen  ^Ä-Laut  an  mein  Ohr  tönen.  Ich  ver- 
mutete zunächst,  daß  meine  Wirtsleute  mit  der  Zunge  anstießen, 
doch  ergab  sich  bei  genauerer  Untersuchung,  daß  sämtliche  Dorf- 
bewohner so  sprachen,  und  auch  die  Sprache  der  Dörfer  Tsadar  und 
Stong  rdze,  welche  wir  am  folgenden  Tage  zu  passieren  hatten,  die 
gleiche  war.  Die  Aussprache  von  st  und  rt  ist  die  des  englischen 
th  in  thumb ;  von  sd  und  rd  die  des  englischen  th  in  that. 

Bei  dem  Dorfe  Zangla  fanden  wir  einen  Felsblock,  der  auf 
der  dem  Wege  zugekehrten  Seite  über  und  über  mit  Figuren  von 


1)  Siehe  Anhang. 


550       -'^-  ^-  Fro-ncke,  Kleine  archäologische  Erträge  in    Westtibet. 

pyramidenförmigen  mChod  rten  überdeckt  war.  Diese  Art  des 
Felszeichnens  unterscheidet  sich  von  der  am  Indus  üblichen  Weise. 
Am  Indus  schlägt  der  Zeichner  die  obere  dunklere  Steinkruste  durch 
und  läßt  die  Zeichnung  hell  auf  dunklem  Grunde  erscheinen.  Er 
wählt  für  seine  Zeichnungen  immer  mit  Eisenoxyd  überzogene  Fels- 
blöcke aus.     Auf  diesem  Block  in  Zan^la  aber  waren  tiefe  Rinnen 

o 

srecjraben  und  dieselben  mit  roter  Farbe  'ausgemalt. 

Ich  fragte  in  Zangla  nach  Burgen  der  Dai-den ;  doch  wurde 
mir  der  Bescheid,  daß  es  in  ganz  Zangskar  keine  Burgen  der  Darden 
gäbe,  daß  sich  aber  in  Tsadar  eine  zei"fallene  Burg  der  Mon  befände. 
Ich  hatte  zu  lernen ,  daß  dieselbe  Rolle ,  welche  die  ^aßroypa  in 
Ladakh  spielen,  in  Zangskar  von  den  Mon  gespielt  wird.  So  wurden 
mir  außerhalb  des  Dorfes  ^Stonc)  rdze  die  mChod  rten  der  Mon 
gezeigt.  Die  größeren ,  welche  noch  einigermaßen  erhalten  sind, 
scheinen  dieselbe  Gestalt  gehabt  zu  haben,  wie  die  auf  jenem  Fels- 
block rot  abgebildeten.  Außerdem  ließen  sich  Spuren  von  Reihen 
von  wahrscheinlich  108  kleinen  mChod  rten  deutlich  erkennen. 
Als  ich  mich  in  der  Hauptstadt  sPadum,  welche  wir  von  Zangla 
aus  in  einem  Tage  erreichten,  nach  weiteren  Burgen  der  Mon  er- 
kundigte, wurden  mir  die  folgenden  zwei  mit  Sicherheit  angegeben : 

O  "  ö  DO 

Dra  khar  und  Darlchungtse ,  letzteres  bei  Sanid  gelegen.  Von 
dem  Ruinendorf  Ghor  qhor  bei  sPadum  wurde  gesagt,  daß  es  wahr- 
scheinlich eine  Niederlassung  der  Mon  gewesen  sei.  Vom  aller- 
größten Interesse  für  mich  war  es  aber ,  zu  hören,  daß  nicht  nur 
in  alter  Zeit  die  Mon  von  den  erobernden  Tibetern  vei'nichtet 
worden  sind,  sondern  daß  vor  noch  nicht  hundert  Jahren  die  Mon 
gekommen  seien  und  das  Land  zurückerobert  hätten.  Es  ergab 
sich  bei  genauerer  Nachfrage,  daß  die  Dogras  sowohl  wie  die 
Kashmirer  von  den  Zangskar-Leuten  Mon  genannt  werden.  Aus 
dieser  Tatsache  scheint  sich  mir  mit  ziemlicher  Sicherheit  zu  er- 
geben, daß  auch  die  alten  Mon  von  Zangskar  und  Ladakh  arischen 
Stammes  und  wahrscheinlich  Kashmirer  gewesen  sind.  Daß  mit 
dieser  Entdeckung  die  Monfrage  für  ganz  Tibet  gelöst  wäre,  will 
ich  nicht  behaupten.  Es  wird  nötig  sein,  die  Mon-Bevölkerung  auch 
anderer  Teile  Tibets  besonders  zu  studieren ;  aber  es  soll  mich  nicht 
wundern,  wenn  diese  Mon-Studien  zu  ähnlichen  Resultaten  führen. 
Am  nächsten  Morgen  sah  ich  mir  die  Ruinen  von  sPadum 
genauer  an.  Ich  stieg  zuerst  auf  den  niedrigen  Hügel  oberhalb 
der  Stadt ,  auf  welchem  sich  die  von  den  Dogras  zerstörte  Burg 
der  tibetischen  Könige  befunden  hat.  Das  alte  Eingangstor,  welches 
von  einem  mCJiod  rten  gekrönt  ist,  steht  noch;  im  übrigen  ist  von 
dem  alten  Schloße  nur  ein  kaum  entwirrbarer  Trümmerhaufen  zu 
sehen.  Beim  Blick  auf  diese  ganz  besonders  gründliche  Zerstörung 
war  ich  zuerst  geneigt,  an  die  Zerstörungskraft  moderner  Artillerie 
zu  denken.  Doch  wurde  die  Zerstöi'ung  des  Schlosses  von  den 
Eingeborenen  in  anderer  Weise  erklärt.  Sie  sagten ,  daß  es  für 
den  Bau    der  Dografestung    unterhalb    der  Stadt    an  Holz    für    die 


A.  H.  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in   Westtihet.      ()51 

Türen  und  Dächer  gefehlt  habe,  was  bei  der  Holzarmut  des  Landes 
sehr  erklärlich  ist;  und  daß  man  die  Balken  und  Türen  des  Königs- 
schlosses in  jener  Festung  verwendet  habe.  Auch  die  alte  Waffen- 
sammlung des  tibetischen  Königs  soll. in  jene  neue  Festung  gewandert 
sein.  Beim  Herumsteigen  zwischen  den  Trümmern  beschäftigte 
mich  die  Frage,  ob  sich  wohl  zwischen  und  unterhalb  den  Trümmern 
Reste  des  vortibetischen  Mon-Schlosses  befinden  möchten.  Doch  ließ 
sich  darüber  vor  der  Hand  nichts  feststellen,  wenn  auch  mehrere  der 
vorhandenen  Steinmörser  auf  jahrhundertelangen  Gebrauch  schließen 
ließen.  Keine  der  von  mir  gefundenen  Topfscherben  zeigte  Spuren 
der  in  sehr  alter  Zeit  üblichen    dunkelroten  Bemalung. 

Ich  war  erstaunt,  mitten  in  dem  Steinwirrsal  plötzlich  auf 
einen  rein  gehaltenen ,  gepflasterten ,  freien  Platz  zu  stoßen ,  von 
welchem  eine  für  hiesige  Verhältnisse  gut  gebaute  und  breite  Stein- 
treppe nach  einem  modernen  Kloster  hinaufführte.  Ich  erkannte 
sofort,  daß  ich  mich  auf  dem  alten  Schloßhofe  befand,  und  daß 
derselbe  soroffälticr  sauber  crehalten  wird,  weil  man  die  alten  tibe- 
tischen  Festtänze  nicht  an  einen  anderen  Ort  verlegen  will.  In 
der  Mitte  des  alten  Schloßhofes  befindet  sich  eine  hohe  Stange, 
welche  für  die  Kreise  der  Tänzer  den  Mittelpunkt  angibt.  Dieser 
alte  Schloßhof  mit  der  Freitreppe  war  der  geeignetste  Platz,  der 
Geschichte  der  Zangskarer  Vasallenkönige  nachzugehen,  und  ich  will 
die  wenigen  mir  über  sie  bekannt  gewordenen  Notizen  hier  mitteilen. 

Als  der  Nachkomme  Langdarma's,  Ski/i'd  Ide  nyima  mgon^ 
der  Eroberer  Westtibets,  etwa  im  Jahre  1000  n.  Chr.  sein  Reich 
unter  seine  drei  Söhne  teilte ,  erhielt  der  jüngste  derselben ,  Lde 
gtsug  mcjon,  Zangskar  und  einige  andere  Landstriche.  Von  dieser 
Zeit  an  bis  zum  Dograkrieg  fehlen  jegliche  Nachrichten  über  Zangskar, 
und  wir  müssen  annehmen,  da  sich  die  Eroberungen  der  Ladakher 
Könicre  oft  über  Zangskar  hinweg  ausdehnten,  daß  sich  die  Zangskar- 
Könige ,  als  dem  jüngsten  Bruder  entstammend ,  für  Vasallen  der 
Leh-Könige  gehalten  haben.  Sie  haben  nie  daran  denken  können, 
gegen  die  Leh-Könige  aufzustehen,  besonders  seit  neben  ihnen  noch 
ein  anderer  kleiner  Herrscher  das  Gebiet  von  Zangla  sein  eigen 
nannte  1).  Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  daß  in  Zangskar  ebenso  wie 
in  Leb  ein  Könicrsbuch  creführt  worden  ist.  Dasselbe  ist  wohl  aber 
bei  dem  Untergang  der  Königsfamilie  im  Dograkrieg  1834 — 1842 
n.  Chr.  verloren  gegangen.  Der  letzte  Sproß  dieses  Königshauses, 
Rinchen  Dongruh  rNam  rgyal,  spielte  in  diesem  Kriege  eine  wenig 
rühmliche  Rolle ,  nach  den  Volksüberlieferungen  sowohl  wie  nach 
den  historischen  Dokumenten.  Seine  Art  der  Kriegführung  war 
etwa  die  folgende :  Als  das  starke  Heer  der  Dogras  nahte ,  ging 
der  König  mit  Geschenken  dem  feindlichen  Heerführer  entgegen, 
fiel  vor  ihm  auf  die  Kniee  und  gelobte  ihm  Treue;  kaum  waren 
die  Dogras,  eine  kleine  Besatzung  zurücklassend,  wieder  abgezogen, 


1)  Siehe  Anhang. 


652      -^-  ■^-  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in    Westtibet. 

als  der  Zangskar-König  diese  Besatzung  überfiel  und  abschlachtete. 
Natürlich  war  bald  ein  neues  Heer  der  Dogras  im  Anzüge ,  und 
auch  diesem  ging  der  König  mit  Geschenken  entgegen ,  schob  die 
Schuld  des  Mordens  auf  andei'e,  und  erreichte  damit,  daß  das  Heer 
abzog,  wieder  eine  kleine  Besatzung  zurücklassend.  Als  auch  diese 
von  dem  törichten  König  abgeschlachtet  wurde ,  war  die  Geduld 
der  Dogras  zu  Ende.  Einehen  Dongrub-  rNam  rgyal  wurde  in 
Ketten  nach  Jammu  geschleppt,  und  niemand  weiß,  was  dort  aus 
ihm  geworden  ist. 

Ob  es  je  gelingen  wird ,  die  geschichtliche  Leere  zwischen 
1000  n.  Chr.  und  1834  n.  Chr.  in  befriedigender  Weise  auszufüllen, 
weiß  ich  nicht.  Es  gelang  mir  auf  den  königlichen  Mani-Mauern 
die  folgenden  Dokumente  in  Stein ,  welche  ihrer  Ausdrucksweise 
und  Beschaffenheit  nach  zwischen  1600  und  1800  n.  Chr.  entstanden 
sein  müssen,  aufzufinden : 

rgyalpo  karutog  dang  rinchen  rgyalpo  dang  norbu  dpal 
Ide  nga  dbang  d2?al  Ide  dang  nomo  Thse  dbang  rolma  rgyalpo 
sku  phyed  sngai  yumla  dgesi  tegsla  ngom  thsar  ehe  onpo  glo 
kroskyis  rgyesi  mangdu  jas. 

Es  ist  neben  anderem  besonders  anraerklich ,  daß  das  Wort 
skyes ,  Geschenk,  in  dieser  Inschrift  zweimal  in  sehr  voneinander 
abweichender  Schreibweise  auftritt:  dgesi  und  rgyesi. 

Übersetzung : 

Als  König  Karutog  und  König  Rinchen  und  Norbu  dpal 
Ide.  Nga  dbang  dpal  Ide.,  sowie  Prinzessin  Thse  dbang  rolma 
und  der  Halbkönig,  diese  fünf,  [ihrerj  Mutter  eine  Gabe  [offenbar 
eine  Manimauer  zum  besten  ihrer  Wiedergeburt]  darbrachten, 
hat  der  staunenerregende  und  kluge  Astrologe  [auch]  viele  Ge- 
schenke [Arbeit  umsonst?]  gemacht. 

Dem  Europäer  fällt  auf,  daß  als  Summe  der  genannten  sechs 
Personen  die  Zahl  fünf  genannt  wird.  Die  Prinzessin  als  weibliches 
unverheiratetes  Wesen  wird  einfach  nicht  mitgezählt. 

Die  folgende  Inschrift  ist  in   Versen  verfaßt: 
Om  rde  legssu  gyur  cig. 

Mi  dbang  rgyalpo  mthse  dbang  spal  ^abargyis 

u  rmog  thozhing  chab  srid  nyerbai  dus 

hzhin  zangs  yid  bor  thugs  sam  dgela  [dgar] 

sbyin  bdag  ama  joco  ''od  ''adzomgyis 

sraspo  rgyalpo  thse  dbang  spal  Ide  dang 

thse  dbang  rnam  rgyal  sku  shegs  ynyiskyi  [,phyir'\ 

zhing  mchog  potalaru  khrungspar  shog. 

(Die  in  Klammern  gegebenen  Worte  waren  zerstört,  und  ich 
setzte  die  dem  Sinne  nach  wahrscheinlichsten  Worte  ein.)  Auch  diese 
Inschrift  läßt  in   orthographischer  Hinsicht  viel  zu  wünschen  übrig. 


\ 


A.  //.  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in    Westtibet.      653 

Übersetzung : 

Ora,  es  gehe  euch  wohl ! 

Zur  Zeit,  als  der  Männergebieter,   König  niThse  döamj  ftpal  'abar 
Mit  hohem  Helm  auf  dem  Haupt  die  Regierung  führte, 
Wünschte  er,  Edelsinn  im  Gedächtnis  zu  behalten  und  die  Gedanken 

auf  die  Tugend  zu  richten. 
Die  opferdarbringende  Amme,  die  edle   Od  dzom 
[Wünscht],  da  die  beiden  Prinzen,  der  [junge]  König   Thse  dbamj 

dpal  Ide 
Und   Thse  dbamj  rnam  rgj/al  dahingeschieden  sind. 
Daß  sie  im  Paradies  Potala  mögen  wiedergeholten  werden! 

Das  Wort,  welches  ich  mit  „Amme"  übersetzt  habe,  wird  für 
gewöhnlich  mit  , Mutter"  übersetzt.  Es  kann  sich  aber  hier  nicht 
um  die  Mutter  der  Prinzen  handeln,  denn  die  Od  dzom  wird  nicht 
als  rGyalmo,  Königin,  sondern  nur  als  '/oj'o,  edle  Frau,  bezeichnet. 

Von  der  folgenden  Inschrift  konnte  aus  Mangel  an  Zeit  nur 
ein  Teil  abgreschrieben  werden: 


o 


kye  legs  yul  dbyangs  chags  rgyalsa 
dpädum  'adir  rgyalpo  ynam  rgyal  dang 
rgyalpo  thsering  pal  Ide  dbur 
rmog  ihogs  dus 

Übersetzung : 

0,  wohl  denn!  Hier  in  der  Hauptstadt  dPädum  des  freude- 
reichen (wörtlich:  freudehervorbringenden)  Landes,  zur  Zeit,  als 
den  Königen  gNani  rgyal  und  Thse  ring  pal  Ide  der  Helm 
hoch  stand,  .... 

Die  folgende  Inschrift  haben  wir  zwar  vollständig  kopiert,  doch 
bieten  ihre  letzten  Zeilen  große  Unklarheiten.  Ich  beschränke  mich 
darum  zunächst  darauf,  nur  ihren  ersten  Teil  mitzuteilen.  Ihre 
Orthographie  läßt  ganz  besonders  viel  zu  wünschen  übrig.  Sie  ist 
aber  deshalb  von  einigem  Interesse ,  weil  wir  aus  ihr  den  vollen 
Namen  des  jetzt  zerstörten  Königsschlosses  erfahren. 

rje  spyangyl[s]  'agrola  zigs;  spyan  ras  zigsla 

phyag  ''athsallo. 

rgya  byin  pholad  sku  khar  spadum  ^adir;  skyong  bdag 

bo  Tcrashis  dpallabar  rgyal  .... 

yongyi  bdagvio  joco  phetseyi[s]  ama  abi  meme 

dondu  inane  zhi  brgya  zhengs  yongyi  bdagpo  jo  chos 

pal  de^  yongyi  bdag  nomo  cho,  yab  dang  agu 

'adi  dkod,  mane  sum  rgya  zhengs,  amai  skurim 

la  mane  rgya  rtsa  zhengs 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  42 


ß54      -^-  ^^'  ■F'i'ctncke,  Kleine  archäologische  Erträge  in    Westtibet. 

Übersetzung : 

0  Erhabener,  blicke  auf  die  Wesen !     Vor  Avalokiteövara 
verbeuge  ich  mich. 

Als  hier  auf  [dem  Schloß]  rGya  byln  pholad  sku 
hhar  in  sPadum,  der  Schutzherr 

Krashis,  dPalla  bar  r(j7/al 

Errichtete  die  Opferdarbringerin ,  die  'edle  Phetse ,  zum  besten 
der  Mutter,  der  Großmutter  und  des  Großvaters  400  Manes 
(Mauern?).  Der  Opferer,  der  edle  Chospalde,  die  Opferdar- 
bringerin ,  die  junge  Frau  Cho ,  haben  300  Manes  errichtet  für 
den  Vater  und  den  Gatten ;  als  Opfer  für  die  Mutter  haben  sie 
108  Manes  errichtet 

Nachdem  ich  lauge  genug  im  Geiste  bei  jenen  vergessenen 
Schloßinsassen  gevpeilt  hatte ,  stellte  ich  mir  den  Schloßhof  mit 
seiner  trostlosen  Umgebung  am  Erntefest  dieses  Jahres  vor.  Da 
sah  ich  die  Mädchen  von  sPadum  mit  ihren  kleidsamen  Tarn  'o 
sAanfcr- Mützen  im  Scheine  des  hochlodernden  Feuers  beim  lang- 
samen Tanz  um  die  Fahnenstange  kreisen,  und  genau  wie  vor  fast 
100  Jahren,  das  Lied  von  König  Rinchen  Donyrub  vNmn  rgyal 
und  seinem  hohen  Helm  singen.  Ja,  dieser  König,  der  einen  so 
schmählichen  Untergang  erlebte,  hat  Aussicht,  im  Lied  in  gi'oßer 
Macht  und  Herrlichkeit  für  alle  Zeiten  lebendig  zu  bleiben.  Wie 
ich  in  der  Vorrede  zu  meinen  Ladakhi  Songs  zeigte,  wurde  in  den 
tibetischen  Nationalhymnen  beim  Regierungsantritte  eines  neuen 
Königs  der  neue  Name  statt  des  alten  eingesetzt,  so  wie  die  Eng- 
länder in  ihrer  Nationalhymne  kürzlich  das  Wort  queen  in  king 
umzuändern  hatten.  Auf  Rinchen  Dovgrub  rNam  rijyal  ist  kein 
weiterer  Könicr  aefolcrt,  und  deshalb  hält  das  Lied  an  ihm  fest. 
Leider  kann  ich  den  Wortlaut  dieses  Liedes  nicht  mitteilen,  denn 
des  Mannes ,  der  es  am  besten  singen  soll ,  konnte  ich  während 
meines  kurzen  Aufenthaltes  nicht  habhaft  werden. 

Als  ich  vom  Schlosse  herabgestiegen  war  und  die  moderne 
Stadt  durchschritten  hatte,  führte  mich  mein  nach  dem  Ruinendorf 
(Jlior  ghor  gerichteter  Weg  zunächst  an  dem  königlichen  Begräbnis- 
platz vorbei.  So  möchte  ich  die  Reihe  großer  Stüpas  nennen,  die 
im  Andenken  an  die  dahingeschiedenen  Könige  errichtet  wurden 
und  wohl  auch  deren  Asche  enthalten.  Auf  dem  Wege  vom  Be- 
gräbnisplatz zum  Ruinendorf  hatte  ich  zu  meiner  rechten  den  Fluß 
und  zu  meiner  linken  einen  aus  Steinen  gebauten  Festungswall. 
Es  wurde  mir  klar ,  daß  ich  mich  innerhalb  eines  ausgedehnten 
alten  Festungswerkes  befand.  Diese  alte  Burg  hatte  zu  beiden 
Enden  befestigte  Wohnstätten ,  nämlich  die  Königsburg  und  das 
Dorf  Ghor  ghor.  Der  zwischen  beiden  liegende  Streifen  war  durch 
den  Wall  und  den  Fluß  geschützt. 

Ich  hatte  inzwischen  das  Ruinendorf  erreicht  und  sah  mich 
in    demselben    um.     Auch    hier    ist   die  Zerstörung  eine  gründliche 


A.  II.  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in    Westtibet.      (355 

gewesen ,  doch  wird  sie  nicht  den  Dogras  auf  die  Rechnung  ge- 
schrieben.  Niemand  wcili,  wann  das  Dorf  zerstört  worden  ist.  Ich 
fand  hier  zwei  Skuli)tiiren  von  hohem  Alter,  welche  ich  geneigt 
bin,  der  alten  Mon-Bevölkerung  zugute  zu  halten.  Die  eine,  welche 
vor  einem  sehr  gebrauchten  Steinmürser  aufgestellt  ist,  stellt  einen 
Maitreya  vor.  Er  ist  etwas  über  einen  Meter  hoch,  stehend  ab- 
gebildet. Der  untere  Teil  der  Skulptur  ist  nicht  zu  sehen,  weil  in 
die  Erde  gesunken.  Die  Ausführung  ist  sehr  roh.  Ich  zeichnete  die 
Skulptur  ab  und  gebe  die  Zeichnung  auf  Tafel  I,  Nr.  8.  Die  zweite 
Skulptur  stellt  verschiedene  Formen  von  Stüpas  in  Relief  dar. 

Indem  ich  mich  weiter  umsah,  entdeckte  ich  plötzlich  mehrere 
Schritte  unterhalb  des  Ruinendorfes  auf  einem  hausgroßen  Felsblock 
am  Abhang  nach  dem  Flusse  zu  sehr  bedeutende  und  ausgezeichnet 
ausgeführte  Skulpturen  von  fünf  Buddhas  in  etwa  20  cm  tiefem 
Relief.  Ich  erkannte  sofort,  daß  ich  mich  hier  jenseits  des  Lamaisraus 
befand.  Diese  imponierenden  Skulpturen  sind  wahrscheinlich  im 
zweiten  oder  di-itten  Jahrhundert  n.  Chr.  entstanden,  als  der  Buddhis- 
mus von  Kashmir  noch  missionierende  Kraft  hatte  und  über  die 
Grenzen  des  Kashmirtales  hinaus  nach  Osten  drangt).  Ich  sprang 
sofort  den  Abhang  hinunter  und  machte  Notizen  über  das,  was 
ich  sah.     Ich  schrieb  das  folgende  auf: 

Die  mit  Skulpturen  bedeckte  Fläche  des  Felsblockes  bildet 
etwa  ein  Quadrat  von  ungefähr  5  m  Seitenlänge.  An  beiden  Enden 
der  oberen  Quadratseite  sind  viereckige  Vertiefungen  in  den  Fels 
gehauen ,  welche  oftenbar  zur  Aufnahme  von  Balken  dienten.  Es 
scheint  demnach  vor  dem  Felsblock  ein  Tempel,  dessen  Hinterwand 
die  Skulpturen  bildeten,  errichtet  gewesen  zu  sein.  Der  Hauptteil 
der  Skulpturen  wird  von  fünf  sitzenden  Buddhas  gebildet.  Der 
mittlere  ist  Maitreya,  er  ist  wie  die  anderen  überlebensgroß  und 
trägt  auf  dem  Kopf  dieselbe  dreizackige  Mütze,  welche  schon  bei 
dem  stehenden  Maitreya  im  Dorfe  zu  bemerken  war.  Die  Hände 
sind  über  dem  Leib  aufeinander  zu  gerichtet,  so  daß  sich  die  Finger- 
spitzen berühren  würden,  wenn  nicht  die  linke  Hand  etwas  unter- 
halb der  rechten  gehalten  würde.  Maitreya  sitzt  auf  dem  Lotusthron, 
wie  alle  übrigen  Buddhas,  und  unter  seinem  Thron  sind  zwei  Löwen 
zu  sehen.  Der  links  von  Maitreya  sitzende  Buddha  hat  wie  alle 
übrigen  keine  Kopfbedeckung  und  zeigt,  wie  sie,  den  charakteristischen 
Kopfknorren.  Er  hält  seine  Hände  über  dem  Leib  aufeinander 
zugerichtet,  so  daß  die  Fingerspitzen  sich  berühren.  Unterhalb 
seines  Lotussitzes  sind  zwei  Pfauen  gemeißelt.  Der  Buddha,  welcher 
links  von  diesem  sitzt,  hält  seine  rechte  Hand  lehrend  in  die  Höhe, 
während  die  linke  über  dem  Leib  ausgestreckt  ist.  Unter  seinem 
Lotusthron  sind  zwei  geflügelte  Wesen,  offenbar  Garudas,  erkennbar. 
Die  beiden  Buddhas,  welche  zur  rechten  Maitreyas  sitzen,  sind  sich 
sehr    ähnlich.     Sie    halten    beide    ihre    linke   Hand    über    den    Leib, 


1)  Siehe  Anhang. 

42* 


656      ""!■  ^'-  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in    Westtihet. 

wälirend  die  herabhängende  Rechte  die  Erde  berührt.  Was  sich 
unter  ihren  Lotusthi'onen  befinden  mag,  kann  ich  nicht  angeben, 
weil  dieser  Teil  der  Skulpturen  von  Erde  verschüttet  ist.  Unter- 
halb der  bis  jetzt  beschriebenen  Figuren  befindet  sich  eine  Reihe 
von  vielen  Pyramiden-Stüpas  und  kleinen  stehenden  Männern,  welche 
sämtlich  dreizipflige  Kopfbedeckungen  tragen. 

Diese  fünf  großartigen  Buddhabilder  werden  vom  Volke  vGyalba 
rigs  Inga  genannt,  und  als  die  Buddhas  der  fünf  nächstliegenden 
Kaipas  bezeichnet ,  nämlich  des  jetzigen ,  des  zukünftigen,  und  der 
drei  vorhergehenden  Kaipas.  Doch  bin  ich  nicht  imstande,  außer 
Maitreya,  die  übrigen  auf  der  Skulptur  genauer  zu  bestimmen. 

Außer  diesem  Hauptbilde  befinden  sich  noch  eine  ganze  Anzahl 
geringerer  Nebenbilder  auf  demselben  Steinblock,  die  sämtlich  in 
sehr  flachem  Relief  ausgeführt  sind  und  gelegentlich  rote  Farb- 
spuren  zeigen.  So  ließ  sich  links  von  den  fünf  sitzenden  Buddhas 
noch  ein  sehr  großer  stehender  Maitreya  erkennen.  Auf  der  dem 
Fluß  zugekehrten  Seite  befand  sich  wenigstens  noch  je  ein  sitzender 
und  ein  stehender  Buddha,  vielleicht  aber  mehr,  und  zahllose  Reliefs 
von  Stüpas.     Eine    Inschrift    konnte    ich    aber    nirgends    entdecken. 

Am  Abhang  etwas  weiter  flußaufwärts  entdeckte  ich  sodann 
das  alte  Kloster  von  Ghor  glior.  Es  lag  dort  ein  ähnlicher  Fels- 
block wie  der  die  eben  beschriebenen  Bilder  tragende ,  und  auch 
auf  ihm  waren  Skulpturen,  wenn  auch  in  leichtem  Relief  angebracht, 
es  schienen  dieselben  fünf  Buddhas  zu  sein,  die  auf  dem  vorigen 
Block  angebracht  sind ;  doch  waren  sie  hier  alle  stehend.  In  noch 
späterer  Zeit  scheint  man  unter  diesen  Figuren  in  Umrißlinien  auch 
die  Attribute  der  vorigen  Buddhas,  Löwen,  Pfauen  etc.  hinzugefügt 
zu  haben.  Auch  zur  Seite  dieser  Figuren  ließen  sich  viereckige 
Nischen  im  Felsen  bemerken,  welche  einst  zur  Aufnahme  von  Balken 
gedient  haben  müssen.  Unterhalb  dieses  Felsblockes  sind  noch 
etwa  fünf  durch  Mauerwerk  voneinander  getrennte  Zellen  zu  er- 
blicken. Dieselben  sind  aber  fast  bis  zur  Decke  voll  Erde  geschüttet, 
und  es  würde  viel  Graben  nötig  sein ,  um  sie  freizulegen.  Daß 
das  Kloster  wohl  aus  mehr  als  fünf  Zellen  bestanden  hat ,  ergibt 
sich  aus  dem  Vorhandensein  der  Balkennischen.  Die  Decken  der 
Zellen  waren  mit  einer  dicken   Rußschicht  überzogen. 

Es  wurde  uns  von  den  Eingeborenen  gesagt,  daß  die  heutigen 
lamaistischen  Mönche  des  Klosters  Gargya ,  deren  zwei  ich  tat- 
sächlich in  vollständig  gelben  Kleidern  sah,  Yon  dem  Vorhandensein 
noch  anderer  Steinbilder  in  Zancrskar  berichten  könnten.  Wir  sahen 
nur  noch  zwei,  die  auf  bedeutendes  Alter  schließen  ließen;  nämlich 
bei  der  Seilbrücke  über  den  Fluß  einen  Felsen,  welcher  mit  vielen 
Stüpas  und  Chaityas  in  Relief  überdeckt  war  und  einen  etwa 
•'/^  ra  hohen  Stein  auf  einer  Mani-Mauer  bei  Tibiting,  auf  welehem 
ein  sitzender  Buddha  mit  Anjali- Handhaltung  dargestellt  war.  Da- 
neben gibt  es  natürlich  noch  viele  Felsinschriften  des  modernen 
Lamaismus. 


A.  Tl.  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in  Westlibet.       ß57 

Auf  dem  Rückwege  von  Zangskar  hatten  wir  zuerst  noch  ein- 
mal die  Seilbrücke  von  sPadum  und  nachher  die  lange  Seilbrücke 
von  Tsadar  zu  überschreiten.  Man  muß  eigentlich  Seemann  sein, 
um  da  ohne  Sehwiiidelanfall  hinüberzukoiiimen.  besonders  wenn  die 
Brücke  vom  Winde  hin-  und  hergeweht  wird.  Ehe  wir  Zangskar 
verlassen ,  möchte  ich  noch  die  Mani-Mauern  von  Zangskar  den 
Archäologen  empfehlen.  Neben  einer  großen  Mannigfaltigkeit  der 
Inschriften  zeichnen  sich  dieselben  durch  ihren  bildnerischen  Schmuck 
in  Linienzeichnungen  auf  Stein  aus.  Es  wäre  ein  leichtes .  hier 
eine  Sammlung  von  Illustrationen  fast  des  ganzen  lamaistischen 
Pantheons  zu  machen. 

In  ganz  Westtibet  trifft  man  häufig  rohe  spitze  Steine,  welche 
nach  Art  des  indischen  Lingam  aufgestellt  sind.  Doch  ist  es  mir 
noch  nicht  gelungen ,  näheres  über  deren  Bedeutung  zu  erfahren. 
Zwischen  den  Dörfern  Pisclio  und  Pidmo  trafen  wir  auf  einen 
solchen  Stein  in  wasserloser  Einöde,  dessen  oberer  Teil  Spuren  von 
aufgestrichener  Butter  zeigte.  Das  erinnerte  mich  allerdings  stark 
an  den   indischen   Lingadienst. 

Von  Pidmo  an  yalt  es  wieder  durch  menschenleere  Einöde 
über  viele  hohe  Pässe  nach  Unterladakh  zu  reisen.  Wir  bewältigten 
diese  weglose  Strecke  in  zwei  Tagen  und  kamen  im  Dorfe  Lingshed 
(Ling  tmyed)  an.  Schon  unterwegs  deutete  sich  Unterladakh  dui'ch 
zwei  alte  Dardenniederlassungen  an,  die  nun  wieder  die  Stelle  der 
Monniederlassungen  einnahmen.  Diese  waren  die  Oase  Zhingcan 
und  die  Ruine  sNyetse.  Auch  über  Lingshed  hing  eine  Ruine, 
welche  „Dardenburg"  genannt  wird.  Ich  sah  mir  in  Lingshed  die 
Ruine  des  Ladakher  Königsschlosses ,  welches  ungefähr  im  Jahre 
1600  n.  Chr.  von  den  Baltis  zerstört  wurde,  an.  Hier  hat  etwa 
im  Jahre  1550  n.  Chr.  der  von  seinem  Bruder  geblendete  König 
Lha  dbang  rnam  rgyal  residiert ;  doch  scheint  derselbe  vollständig 
in  Vergessenheit  geraten  zu  sein.  Ich  fand  hier  auf  einer  Mani- 
Mauer  eine  Inschrift  aus  der  Zeit  König  Sengge  rnam  rgyaVs^ 
welche  ich  nicht  bis  zu  Ende  lesen  konnte,  da  ich  von  der  herein- 
brechenden Dunkelheit  überrascht  wurde.  Als  der  Dorfschulze  von 
meinem  Funde  hörte ,  holte  er  sofort  die  Inschrift  in  sein  Haus, 
wo  sie  wohl  noch  immer  ist.    Dies  ist  der  erste  Teil  der  Inschrift: 

Om,  mani  padm.e  hum ; 

chos  sku  snangba  mthayasla  phyag  thsallo 
lung  sku  thugs  rje  chanla  phyag  thsallo 
sprid  sku  padma  byungnasla  phyag  'athsallo 
de  las  rims  bzhin  brgyudpai  rgyalpo  ni 
chos  rgyal  chenpo  ysenge  rnam,  rgyal  stod 
sgrolmai  rnam  sprul  rgyalmo  sJcal  bzang  stod 
chos  slon  gaka  phel  phel  dang 
ynyerj^a  ynag  bhiru  ynyisla  stod 


658      -^'  H.  Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  in  Westtibet. 

Übersetzunj? :  : 

Om   mani  padme  lium ! 

Ich  verneiflfe  mich  vor  dem  Bilde  Amitäbhas. 

Ich  verneige  mich  vor  dem  Bilde  der  Heiligen. 

Ich  verneige  mich  vor  der  Inkarnation  Padmasambhava's.  f 

Darnach  dem  erbfolgeberechtigten  König 

Dem  großen  religiösen  König  gSengcje  'rnain  rgyal  sei  Ehre ! 

Der  Inkarnation  der  Tärä,  der  Königin  ISkal  bzang^  sei  Ehre ! 

Dem  religiösen  Minister,  dem  Edelmann  Phel  yliel^  und 

Dem  Haushofmeister  gNag  bhiru,  beiden  sei  Ehre ! 

Auch  in  Linsfshed  werden  von  den  Frauen  die  Tarn  'o  shanter 
Mützen  sfetragen.  Außerdem  habe  ich  sie  in  Ladakh  nur  in  Waka 
bei  Mulbe  gesehen.  Bei  dem  Dialekt  von  Lingshed  war  auffällig, 
daß  statt  des  Wortes  ze)\  sagen,  hier  zag  gesagt  wird.  Es  ist  das 
für  mich  der  erste  Fall  im  Tibetischen,  in  dem  ein  g  in  ein  r 
übergegangen  ist;  denn  zag  ist  höchstwahrscheinlich  eine  ältere 
Form  als  zer. 

Bald  hinter  Lingshed  erreichten  wir  den  alten  Weg,  auf  dem 
wir  gekommen  waren  und  kamen  auf  demselben  am  Abend  des 
dritten  Ta^es  in  Khalatse  an. 


o 


Verzeichnis  der  Illustrationen. 

Drei  Photographien  der  Altertümer  bei  sPadum. 

Tafel  I,  Nr.  1 — 7,  Felszeichnungen  von  Hunupata;  Nr.  8,  Skizze 
des  rohen  Maitreya  im  Ruinendorfe  Ghor  ghor. 

Tafel  II,  Nr.  9 — 14,  17,  Felszeichnungen  vom  Lingshed-Paß 
in  der  Nähe  der  alten  Dardenburg;  Nr.  15,  Felszeichnung  von  der 
Dardenniederlassung  sNi/efse;  Nr.  16,  Stüpa  im  Relief  vom  Felsen 
mit  alten  Buddhaskulpturen  untei-halb  Ghor  ghor;  Nr.  18,  20,  21, 
Felszeichnungen  von  Hunupata;  Nr.  19,  Felszeichnung  von  Pandschid. 


A  n  h  a  n  o- 


o 


Seit  ich  den  vorstehenden  Aufsatz  schrieb,  ist  es  mir  gelungen, 
noch  einige  weitere  kleine,  historisch  wichtige  Funde  zu  machen, 
und  erlaube  mir  deshalb,  noch  einige  Sätze  hinzuzufügen. 

p.  645.  Die  Inschrift  in  roter  Farbe  bei  Hunupata.  Dieselbe 
ist  mir  nunmehr  in  zweifacher  Abschrift  übergeben  worden.  Sie 
berichtet  von  einem  Brückenbau  unter  König  Thse  dbang  rnam 
rgyal.  Den  besseren  Text  bringe  ich  in  meiner  „Ersten  Sammlung 
westtibetischer  historischer  Inschriften"  unter  No.  77.  Es  war  mir 
eine  Zeitlang  recht  zweifelhaft,  ob  der  in  dieser  Inschrift  genannte 
König  llise  dbang  rnam  rgyal  der  erste  oder  zweite  dieses  Namens 


A.  H.  Francke,  Kleine  archäologische  Erträrje  in  Westlihet.       059 

Tafel  I. 


ii  % 


^ 


6 


660      -1-  ^-  Franche,  Kleine  archäologische  Erträge  in  Westtibet. 

Tafel  II. 


\ 


1 


CZZ) 


s 


\a 


/ 

7 


? 


15 


J— HHZl 


17 


16 


0 


J       I 


1 


18 


19 


20  21 


PhotogrcqMe  der  rjroßen  Buddhas 
(J.  B.  Riddell,  R.  F.  A.,  phot.) 


Alte  Klosterzelle  in  sPadum,  Zangskar. 
(J.  B.  Riddell.  R.  F.  A.,  phot.) 


Flache  Relieffiguren  auf  dem  Felsen  über  der  Klosterzelle. 
{■].  B.  Riddell,  R.  F.  A.,  phot.) 


A.  II.  Francice,  Kleine  archäologische  Erträge  in    Westtibet.      ßßl 

sei ;  bis  es  mir  mit  Hülfe  des  hier  genannten  Ministers  Bnrti  bha 
Ide  (=  Bum  Ide)  gelang ,  festzustellen ,  daß  die  Inschrift  aus  der 
Zeit  Thse  dl>ang  rnam  rgyal's  I,  c.  1580,  stammt.  Die  Inschrift 
nennt  die  Namen  aller  Geber,  welche  zur  Zeit  des  Brückenbaues 
freiwillige  Gaben,  meist  in  Nahrungsmitteln  bestehend,  für  die 
Arbeiter  lieferten,  yiise  dbamj  rnam  rgyal  war  der  Onkel  Sengge 
rnam  rgyal'?, ;  und  wenn  auch  der  erstere  die  Brücke  gebaut  hat, 
ist  es  nicht  unmöglich,  daß  der  Weg  im  großen  ganzen  von  Sengge 
rnarti  rgyal  angelegt  wurde,  so  wie  die  mündliche  Überlieferung  sagt. 

p.  649.  Es  ist  nunmehr  auch  möglich  geworden  zu  bestimmen, 
daß  der  auf  dieser  Tafel  genannte  König  2'hse  dbang  rnam  rgyal 
ohne  Zweifel  der  zweite  dieses  Namens,  c.  1760 — 1780  n.  Chr.  sein 
muß ;  und  zwar  weil  der  dort  genannte  Lama  Bhirba  rdorje  (auch 
Bhilba  rdorje  genannt),  unter  diesem  König  blühte. 

p.  651.  Ein  eingehenderes  Studium  des  rGyal  rabs  hat  mich 
inzwischen  gelehrt,  daß  wir  vielleicht  eine  kleine  Andeutung  über 
die  Geschicke  Zangskar's  zwischen  1600  und  1700  n.  Chr.  darin 
haben.  Zur  Zeit  der  Regierung  bDe  Idan  rnam  rgyaCs,.,  c.  1640 
bis  1680,  wird  nämlich  gesagt,  daß  dessen  jüngster  Bruder  als 
Yizekönig  in  Zangskar  eingesetzt  wurde.  Das  läßt  darauf  schließen, 
daß  etwa  um  jene  Zeit  die  alte  Linie  der  Zangskarer  Vasallenkönige 
zu  Ende  gekommen  sein  mag,  und  nun  eine  neue  Dynastie,  aus  der 
Linie  der  Könige  von  Leh  stammend ,  einsetzte.  Ich  wäre  dann 
geneigt,  die  zitierten  Inschriften  in  der  folgenden  Weise  zu  datieren: 
Die  Zeit  zwischen  dem  Aussterben  der  alten  und  der  Ankunft  der 
neuen  Dynastie  wird  möglichei'weise  durch  die  Inschrift  auf  p.  653, 
unten ,  vertreten ,  da  in  dieser  Inschrift  kein  König ,  sondern  nur 
ein  Schutzherr  als  auf  dem  Schloß  residierend  genannt  wird.  Nach 
1680  sind  wohl  die  beiden  Inschriften  auf  p.  653,  oben,  anzusetzen, 
da  in  ihnen  der  Königsname  rNam  rgyal  vorkommt,  welcher  der 
besondere  Familienname  der  Könige  von  Leh  ist.  Da  sich  das 
Wort  imam  rgyal  in  den  Königsnamen  der  zwei  Inschi'iften  auf 
p.  652  nicht  findet,  bin  ich  geneigt,  diese  Inschriften  vor  1640 
zu  setzen. 

p.  655.  Der  große  Einfluß,  welchen  ausgewanderte  Inder  auf 
die  Kultur  Westtibets  ausgeübt  haben ,  läßt  sich  nunmehr  aus 
dem  Vorhandensein  altindischer  Inschriften  in  Maurya  Brähmi  und 
Kharosti  klar  beweisen.  Diese  Inschriften  sind  namentlich  bei  Kha- 
latse  häufig  gefunden  worden.  Sie  werden  besprochen  von  Dr. 
J.  Ph.  Vogel  in  seinem  Annual  Progress  Report  des  Archaeological 
Survey,  1905,  1906. 


662 


Due  brevi  nuove  iscrizioni  sabaiche. 

Comunicate  dal 

Dr.  Eugenio  Grifflni. 

I  sesruenti  testi  sabaici  sono  ricavati  da  una  Serie  di  calchi 
da  me  avuti  direttamente  dall'  interno  dello  Jemen  nel  Febbrajo 
di  quest'  anno  1906.  Non  mi  fu  dato  di  sapere  dove  si  trovassero 
in  origine  le  iscrizioni ,  ora  giacenti  pi'esso  privati.  Nei  riguardi 
deir  iscr.  1  solo  so  che  i  calchi  sono  stati  presi  su  due  lati  contigui 
di  un  piedestallo  in  pietra,  sopra-  il  quäle  alcuni  buchi  fanno  ritenere 
si  ü'ovasse  infissa  una  statuetta  votiva.  L'ignoranza  dell'  esatto 
punto  geografico  di  ritrovamento  originale  ^  poi  sjoecialmente  da 
lamentare  per  l'iscr.  2.  Non  6  quindi  solo  prudenza  ma  h  onestä 
e  dovere  trattenerci  da  un  esame  dei  testi  che  ecceda  dai  semplici 
eonfini  linguistici.  —  Le  dimensioni  dei  calchi  (parte  scritta)  sono 
le  seguenti:  Iscr.  1,  a:  cm.  17  X  cm.  13;  ß:  cm.  10,5  X  cm.  13; 
caratteri  dei  cosidetto  periodo  medio  o  dei  Re  di  Saba;  l'altezza 
delle  lettere,  di  esecuzione  alquanto  semplice  e  trascurata,  varia  da 
cm.  2,5  a  cm.  2.7.  Iscr.  2:  cm.  21  X  cm.  42;  caratteri  dei  cosi- 
detto periodo  antico  o  dei  re-sacerdoti  di  Saba;  le  lettere  sono 
scolpite  con  rara  accuratezza  ed  eleganza  e  sono  alte  invariabil- 
mente  cm.  10. 


Testi ; 


Iscr.  1. 

(lato  ß)  (lato  a) 


©  V  I  ^i©x      .s<i>?ri?<i>x*iiin>ih 

^X^ohl?©51        hl4'l'iJ]1Äh?ni1o 

Iscr.  2. 

? )  X  ©  V I  n  n  T I  ?  H I  n ) 

KilllTJlYiyh  I  X«AJ1  I 


Griffini,  Due  hrevi  nuove  iscrizioni  sahaiche.  6ß3 

Iscr.  1,  a-,  1.  1.  —  ja^rf«;  cfr.  Gl.  1077  (CIH.  300)  e  |bN3-i 
(Mordtmann  und  Müller:  Sab.  Denkmäler,  \).  72;  CIH.  passim).  — 
["^ipp":  e  forma  sing,  (in  orig.  partic.)  da  Lei  VIII  tertiae  .,  usata 

qui  col  valore  dell'  arabo  jjr^jCÄ/s;    e    giä    nota ,    ed    ö    pure    nnta 

una  apparentemente  identica  forma  |  "'Tpp?:  che  si  fa  derivare  da 
LX5  II  (E.  Glaser:  Die  Abessinier  in  Arabien  und  Afrika,  p.  105  e 
p.  120  SS.).  Cfr.  |n■^^np'?^  e  Innp?:;  vedi  Praetorius  in  ZDMG.  50 
(1896),  142:  Glaser  in  OLZ.  1905,  579  e  1906,  85,  86,  88;  Winckk-r 
in  OLZ.  1906,  148,  nota  1 ;  CIH.  140,  cmt. 

1.  2.  —  |sc"i5T;  V.  HamdFinl's  Geographie,  p.  111,  S  e  p.  Cfl,  14 
e  18;  CIH.  36.  —  Fra  ^rpn  e  "i,  cosi  pure,  nella  1.  3,  fra  a'T'rN 
e  "3  non  appare  sul  calco  la  minima  traccia  di  Trennungsstrich. 
Cfr.  0.  M.  1,  11.  8,4;  Os.  36  (=  B.  M.  37),  11.  2,3;  Mordtmann 
und  Müller,  op.  cit. ,  p.  10,  11;  Hamdänl,  p.  Af",  11;  E.  Glaser  in 
OLZ.   1906,  129  ss.;  H.  Winckler  in  OLZ.  1906,  146. 

I.  4.  —  |-,'3;  V.  Hamdänl,  p.  a^,  8  e  p.  III,  25  e  Note  relative 
di  D.  H.  Müller;  CIH.  37  (iscrizione  di  Hadaqän)  e  101,  e  E.  Glaser 
in  OLZ.  1906,  133,  ove  accenna  a  questa  stessa  iscrizione. 

II.  5,  6  (lato  ß,  11.  1,2).  —  La  ripi-oduzione  molto  sicura  che 
il  calco  reca  tanto  del  testo  quanto  della  superficie  ruvida  della 
l^ietra  e  dei  confini  di  questa,  fanno  escludere  che  abbia  mai  potuto 
trovarsi  alcun'  altra  lettera  alla  fine  della  1.  4,  dove  mancava  posto 
all'  incisore  per  lo  stesso  Trennungsstrich,  e  ancor  meno  al  princiiDio 
della  1.  5  (^,1),  ove  l'iniziale  n  h  addossata  all'  orlo  della  pietra. 
Rimane  aUora  da  vedere  se  si  tratti  di  una  svista  dell'  incisore  0 
non  piuttosto  di  un  interessante  nesso  T[r!b]3"in  |  pn  diverso  dal 
giä  noto  inbmrc  |  ir"  ^^  M-  0.  6 ,  1.  7,  di  Reh.  7,  1.  5 ,  ed  in  un 
certo  modo  anche  di  Os.  36  (=  B.  M.  37)  1.  3.  Cfr.  Mordtmann 
u.  Müller,  op.  cit.,  p.  27  ss.     Credo  si  possa  litenere  trattarsi  qui 

di  una  vera  e  j^ropria  forma  t,  2,  ar.  JJ'jj",  et.  "1^(1) YlA  ',■> 
entrambi    =    porre    fiducia    in    alc. ,    confidare    in    alc. ,    rimettersi, 

quasi  abbandonarsi  ad  alc.  (cfr.  t,  3  in  »  J^SjJ'  =  lasciare,  abban- 

donare  alc),  e  non  piü  della  nota  forma  st,  1.  L'et.  "l^CDYlA  ', 
(come  tutti  gli  altri  verbi  che  contengono  l'idea  di  un  modo  di 
condursi,  di  comportarsi  verso  alc),  regge  il  suo  oggetto  anche  al- 
l'accusativo ;  avvicinando  il  sab.  boin  all'  et.  tanto  per  la  forma 
verbale  quanto  per  il  reggimento ,  si  deve  riferire  il  suff.  in  di 
"linbDin  a  ■'rrcn,  il  suff.  i-  di  irf^i  (/3,  1.  2)  al  dedicatore  e  nessun 
suflF.  a  C-i:.  E.  Glaser,  che  h  venuto  ultimamente  a  conoscenza  di 
questa  iscr.,  ne  ha  invece  voluto  ricostruire  /3,  1  in  OLZ.  1906,  133 


654  Griffini,  Due  brevi  nuove  iscrizioni  sabaiche. 

sul  vecchio  modello  del  noto  nesso  i!lb3ir[c]  |  pn  e  dei  suoi  sopra 
citati  paralleli. 

1.  7  (ß,  2).  —  r]Oi  significa   „aggiungere,  attribuire,  applicare, 

conferire".     La   concessione   di    una  x^xj    puö    ben    ricondursi    al- 

l'idea  di  un  „donare,  conferire".  Spesso  il  sab.  r|DT  puö  tradursi 
per  ,concedere" ;  v.  per  es.  Os.  17  (ZDMG.  19,  213  ss.;  59,  791  ss., 
CIH.  86)  e  i  numerosi  paralleli ,  lä  dove  il  dedicatore  chiede  gli 
siano  „concessi"  eredi  maschi  o  ricchi  raccolti. 

L'iscr.  1   si  tradurrebbe  dunque : 

1  „\l.r.b.  il  fedele  servitore  (ufficiale^  generale)  di  \w.s.- 

2  \l,  quello  di  G  .r .  f^ ,  ha  dedicato  a  quello 

.'i  Celeste  {quello  dei  Cieli,  pl.  fr.  ?),  il  Dio  di  ' .  m .  r""^ ,  il  si- 

4  gyiore  di  B.j'.n,  la  {presente)  statua^  perche 

:,  egli  si  era  completamente  affidato  a  lui  {in  lui) 

6  per  la  propria  salvezza,  e  {perche) 

7  gli  ha  concesso,  quello  Ce- 

8  teste,  una  grazia.^ 

Iscr.  2,  1.  1.  —  l-in,  duale  di  n  fe  noto;  v.  D.  H.  Müller: 
Epigr.  Denkm. ,  p.  30;  Hommel :  Chrest. ,  p.  15.  —  Per  quanto 
riguarda  la  voce  |  n^n  (dipt.) ,  per  la  esatta  lettura  della  quäle 
venne  eseguito  piü  tardi  un  secondo  calco ,  rimando  alle  riserve 
fatte  in  principio. 

1.  2.  —  E    lecito    supporre    in    [npir'a    un    errore  di  incisione 

t  tj  , 
per  n^p':;70,  pl.  di  "^p'^'TO  =      ä.w.ai.     Ma  vedi  piuttosto  la  nota  di 

D.  H.  Müller:  Ueber  den  inneren  Plural  der  Form  rbroo  =  iCJLcLäXj 
ecc. ,  in  Sab.  Denkm.,  p.  103  ss. ,  ove  h  stato  fatto  notare  che  in 
sab.  e  ar.  -aßat  e  -avoüt  sembrano  si  contraggano  in  -ä<,  sicchö  si 
ha  in  sab.  |  ms':  =  b!  J»^  da  |  "^nc ;  |  nirTo  =  öLjA/i  da  |  la;  (Müller, 
ibid.),  e  qui,  ritengo,  |npü;'53  =  bLiL»^x  da  ["'puj  come  nomen  loci 
et  temporis,  foi-se  anche  instrumenta  Neil'  arabo  parlato  d'Egitto, 
si  licet  parva  componere  magnis,  „i  singolari  uscenti  in  s^  od  »1 — 
sono  trattati  [nello  stato  costrutto]  come  se  uscissero  in  ä — ;  quindi 
misqa  slJL*^/«   „canale  d'irrigazione"   (e  altri  simili)  fanno  allo 

st.  cstr misqef^ .     (C.  A.  Nallino:   L'Arabo    parlato  in  Egitto, 

Milano,  Hoepli,   1900,    p.  XXI).     Cfr.    Landberg:    Etudes    sur    les 


O 

'-<       r 


mi 


CD 

o 


o 
w 


t: 


I 


Iscrizione  2  (secondo  calco). 


•| 


\ 


4 


h     i 


"W 


\ 


# 


V 


"^ 


I 

I 


i 


Griffini,  Due  brevi  nuove  iscrizioni  sabaiche.  ()()5 

o 

dialectes  de  l'Arabie  Meridionale,  p.  249  e  009 :  »Ji^x  „petite  outre", 
accanto  a     Jus*^   ni'igole  d'ii-rigation"   (ibid.,  p.  316  e  609). 

Ciö  premesso,  cosi  credo  si  possa  ricostruire  l'iscr.  2: 

^Eib  I  ]"''nnir!  |  ann  |  ■'t  |  2^[ t  |  ] 


ciofe: 


h73r 
_0)7Dnp(3) 


„[iViV  e  iV]r.Z>.,  /  due  di  Il.h.h  hanno   innalzato  [per  la  loro 

{proprio) 
salvezza  e  per  la  protezione  della  {opp. :  accanto,  di  fronte  alla)] 

cistei-na  [serbatoio ,    vasca ,    canale)  delle  loro  piantagioni  a 

palme  il  {presente)  tem[pio}.'^ 


666 


Anzeigen. 

Kebra  Nagast  Die  Heiidichkeit  der  Könige.  .  .  .  im  äthio- 
pischen Urtext  herausgegeben  und  mit  deutscher  Übersetzung 
versehen  von  Carl  Bezold  [Abh.  d.  I.  Kl.  d.  K.  Bayr. 
Ak.  d.  Wiss.     XXIII.  Bd.     I.  Abt.).     München  1905. 


1 
I 


« 

! 


Wer  das  Kebra  Nagast  d.  h.  die  Herrlichkeit  der  (äthiopischen) 
Könige  zum  ersten  Male  liest,  wird  durch  die  Fülle  des  ungleich- 
artigen   Stoffes    schier    erdrückt :    Geschichtliche    und   märchenhafte  | 
Züge,  israelitische  und  christliche   Anschauungen ,  neutestamentliche          J 
und    kirchenhistorische    Reminiszenzen,    dogmatische    Schriftbeweise  | 
und  eschatologische  Prophezeiungen  stehen  bunt  und  regellos  neben          % 
einander.     Und    doch    wird    dieser  Wirrwarr  durch  einen  formalen  f 
Rahmen  einigermaßen  zusammengehalten.     Die  Schrift  will  nämlich  . 
eine    Erklärung   und   Erzählung    der    318   Orthodoxen    sein.     Da 
die  Zahl  318  in  s^jäterer  Zeit  Terminus  technicus  für  das  nicänische 
Konzil  ist  (vgl.  Piper  in  den  Jahrb.  f.  deutsche  Theol.  1876  S.  83  ff.), 
so    will   also  der  Verfasser  dieses  Buches  die  Akten  des  nicä- 
nischen  Konzils  publizieren. 

Er  berichtet  von  der  Versammlung  der  Väter;  er  verzeichnet 
protokollarisch  die  verschiedenen  Redner  und  ihre  Ausführungen. 
Zunächst  spricht  Gregorius  Thaumaturgus  (§  2—18),  sodann  verliest 
Domitius  von  „Rom"  eine  Schrift,  die  er  in  der  Hagia  Sophia  ge- 
funden hat  (§  19 — 94).  Danach  ergreifen  nach  einander  Gregorius 
(g  95 — 104),  Cyrill  (§  104 — 112)  und  endlich  wieder  Gregorius 
(§  113 — 117)  das  Wort.  Der  Strom  der  Rede  wird  bisweilen  von 
den  Äußerungen  der  318  Patriarchen  unterbrochen.  Diese  stilistische 
Einkleidung  ist,  wie  gleich  ausdrücklich  hervorgehoben  werden  soll, 
eine  literarische  Fiktion.  Legendarisch  ist  nicht  nur  der 
Inhalt  dieser  angeblichen  Konzilsakten ,  unhistorisch  sind  auch  die 
auftretenden  Personen.  Statt  des  Gregorius  Thaumaturgus  meint 
der  Verfasser  Gregor  den  Erleuchter,  da  er  auf  dessen  Märtyrertum 
deutlich  anspielt  (§  2).  Aber  nicht  dieser  armenische  Heilige  war 
auf  dem  Konzil  von  ISicäa,  sondern  sein  Sohn  und  Nachfolger 
Aristakes.  Bei  Cyrill  werden  wir  schwerlich  an  den  Bischof  von 
Jerusalem  zu  denken  haben,  der  an  dem  Konzil  von  Konstantinopel 
teilnahm  (381),  sondern  an  den  berühmten  Patriarchen  von  Alexan- 
drien,  der  freilich  erst  ein  halbes  Jahrhundert  später  (f  444)  lebte. 


Greßmann:  Bezold,  Kebru  Naijast.  667 

Domitius  von  „Kom"  (d.  h.  K'onstantinopel)  oder  von  Alexandria 
ist  nach  Guidi  mit  einem  in  Ägypten  vielfach  verehrten  Heiligen 
identisch. 

Obwohl  die  schriftstellerische  Situation  stets  gewahrt  bleibt, 
sind  doch  einige  Widersprüche  und  Unebenheiten  bemerkbar. 
Deutlich  lassen  sich  §  95 — 112  als  eine  spätere  Zutat 
ausscheiden,  wie  schon  Bezold  richtig  gesehen  hat^) :  Erstens 
wenden  sich  die  Patriai'chen  (in  §  113)  nicht  an  den  letzten  Redner 
Cyrill  (vgl.  §  104),  sondern  über  ihn  hinweg  an  Gregorius  Thauma- 
turgus  (S.  102,  17-22).  Zweitens  nehmen  sie  nicht  liezug  auf 
den  Inhalt  dessen,  was  unmittelbar  vorhergeht,  den  WeiSsagungs- 
beweis ,  sondern  greifen  auf  die  vor  ^  95  stehenden  Ausführungen 
zurück.  Die  Anlange  von  g  9Ö  und  113  sind  einander  parallel: 
Wir  haben  gehört,  wie  herrlich  die  Könige  von  Äthiopien  sind 
wegen  der  Bundeslade,  nun  ist  aber  auch  der  König  von  „Rom" 
(d.  h.  Konstantinopel)  groß  wegen  des  Kreuzesholzes.  §  113  ist 
also  die  sachliche  Fortsetzung  von  §95  (Anfang).  Drittens 
grenzen  sich  g  95 — 112  durch  ihren  Inhalt  von  der  Umgebung  ab. 
Sie  enthalten  einen  dogmatischen  Schrift  beweis,  der  mit 
der  Herrlichkeit  der  äthiopischen  Könige ,  mit  dem  eigentlichen 
Thema  unseres  Buches ,  nur  lose  (durch  die  Allegorisierung  der 
Bundeslade)  zusammenhängt.  Ich  stimme  nach  alledem  Bezold  bei, 
wenn  er  in  diesem  Teil  einen  jüngeren  Einschub  sieht. 

Dagegen  glaube  ich  nicht,  daß  Bezold  (vgl.  S.  XXXIX)  die 
übrigen  Abschnitte  richtig  bestimmt  und  die  Komposition  der 
Schrift  richticr  erkannt  hat.  Nach  Ausscheiduncr  von  iJ  95 — 112 
bleibt  eine  literarisch  durchaus  einheitliche  Größe,  so- 
wohl der  Form  wie  dem  Inhalte  nach.  Die  Einleitung  (§  2 — 18) 
und  der  Schluß  (§  113 — 117)  werden  von  Gregorius  gesprochen. 
In  diesen  Rahmen  ist  als  Haupt  stück  (§19 — 94)  eingefaßt 
die  Erzählung  des  Domitius  über  die  von  ihm  crefundene  Schrift. 
Das  ist  eine  klare  und  einfache  Disposition.  Ebenso  einheitlich  ist 
das  Thema,  das  unser  ganzes  Buch  durchzieht.  Es  wird  gleich 
zu  Anfang  deutlich  formuliert,  indem  die  Synode  von  Nicäa  als 
ihren  Beratungsgegenstand  das  Problem  aufwirft :  Wer  ist  der 
herrlichste  König  der  Welt?  Um  diese  Frage  von  Grund 
aus  zu  beantworten,  wird  die  ganze  Weltgeschichte  von  Adam  bis 
zum  Antichristen  aufgerollt.  Zunächst  wird  als  Vorstufe  kurz  die 
Zeit  von  Adam  bis  auf  David  behandelt  (§  2—18).  Sie  ist  wichtig, 
weil  sie  die  Herrschaft  Salomo's  vorbereitet,  weil  in  ihr  die  Bundes- 


1)  Vgl.  S.  XXXIX.  Aber  ich  beginne  diesen  Abschnitt  nicht  S.  102,  1 
[ich  zitiere  die  Seitenzahlen  der  deutschen  Übersetzung],  sondern  102,22,  wo 
deutlich  der  Anfang  markiert  ist:  Jetzt  aber  wollen  wir  die  Weissagungen 
erzählen.  Der  ursprüngliche  Schluß  des  vorhergehenden  Abschnittes  ist  noch 
in  A  erhalten.  Dann  sind  auch  die  Namen  der  Redner  in  Ordnung.  S.  102,  9 
ist  nicht  „Gregorius",  sondern  „Domitius"  zu  ergänzen,  der  im  Vorhergehenden 
gesprochen  hat  (101,  1).     Gregorius  ergreift  erst  102,  17  das  Wort. 


608  Anzeigen. 

lade    geschaffen  wird  und  weil  alle  Könige  der  Welt  7au'  Dynastie 
Sem's  gehören.     Das  Hauptstück    (§  19 — 94)    beschäftigt   sich  aus- 
schließlich und  ausführlich  mit  der  Periode  Salomo's,  des  erhabensten 
Herrschers   seiner  Zeit.     Sein    legitimer  Nachfolger    ist   von  Rechts 
wegen  sein  Erstgeborner,  Baina-lehkem,  ein  Sohn  Salomo's  und  der 
Königin    des    Südens    (Saba=Äthiopien) ,    der    Begründer    der 
äthiopischen  Dynastie.    Er  ist  de-r  herrlichste  König 
aber    auch    von  Gottes    wegen ,    weil    er    das  köstliche  Kleinod  der 
Bundeslade,    auf   dem    seine  Macht  beruht,    aus  Israel  stehlen  und 
nach  Äthiopien    entführen  durfte.     Gott  selbst  hat  sich  also  gegen 
Salomo    und    für    den    äthiopischen  König  entschieden.     Die  Juden 
haben    später    ihre    auserwählte  Stellung   durch  eigene  Schuld  ver- 
scherzt, weil  sie  den  Sohn  Gottes  ans  Kreuz  schlugen.     Und  endlich 
hat   sich  auch  die  christliche  Kirche  für  den  König  von  Äthiopien 
ausgesprochen.    Auf  der  Synode  von  Nicäa,  wurde  es  gewissermaßen 
zum    Dogma    erhoben :  Der  König  von  Äthiopien    ist  ip-ößer  und 
erhabener  und  ruhmreicher  als  alle  die  anderen  Könige  der  Erde 
(§  95).     Erst    nach    ihm    kommt    der  König    von   Ostrom, 
zwar    nicht    der  Erstgeborene ,    aber   doch  auch  ein  Sohn  Salomo's. 
Der  Ahnherr  Adrämi  ist  einer  Ehe  Salomo's  mit  einer  oströmischen 
Prinzessin    entsprossen.     Seine    Nachfolger    haben    alle    ihre  Feinde 
bezwungen    und  sind  von  Gott  sichtbar  gesegnet,  weil  sie  das  von 
Helena    entdeckte    Kreuzesholz    besitzen.      So    ist    der    König    von 
Konstantinopel  fast  gleichwertig  dem  König  von  Äthiopien,  beiden 
gehört  eigentlich  die  Welt.     In  der  Gegenwart  aber  müssen  sie  ihre 
Macht    teilen    mit    anderen  Herrschei-n.     Denn  in  dritter  Linie 
stehen  die  übrigen  semitischen  Könige:  die  Könige  von 
Medien,    Babylonien,  Persien,  Moab,  Amalek,  Philistäa  und  Ismael, 
die  sich  alle  als  Nachkommen  Sem's  beweisen  lassen.    So  wird  also 
die    gesamte  Menschheit    von   Semiten  beherrscht  (§  72 — 83).     Der 
Schluß  (§  113 — 117)  bringt  endlich  die  Krönung  des  ganzen  Systems: 
In    der    Endzeit    wird    die   Welt    zwischen    den    beiden    würdigsten 
Königen  aufgeteilt.     Der  König  von  Ostrom  erhält  die  eine  Hälfte 
und    legt    sich    den    Titel    , König    von  Äthiopien"    bei,    der  König 
von  Äthiopien  aber  regiert  die  andere  Hälfte  und  setzt  seinen  Sohn 
in  Israel  ein.     So  wird  dann  der  König  von  Äthiopien  alles 
in  allem  sein.     Mit  diesem  gewaltigen  Hvmnus  schließt  das  denk- 
würdige    Buch    seine    eigenartige    Betrachtung    der  Weltgeschichte. 
Aus    dieser  Inhaltsübersicht  folgt,    daß  man  nicht  mit  Bezold 
(S.  XXXIX)   §  63 — 83    als    einen  besonderen  Teil  ausscheiden  darf. 
Die  Geschichte  des  Königs  von  Ostrom  ist  mit  der  des  äthiopischen 
Königs    von    Anfang   bis  zu  Ende  (vgl.  §  20  und  117)  aufs  engste 
verbunden  und  muß  von  vorneherein  mit  in  den  Plan  des  Verfassers 
aufgenommen  sein.     Vielmehr  gliedert  sich  die  Schrift  des  Domitius, 
die  das  Hauptstück  bildet  (§  19 — 94),    naturgemäß   in    drei    Teile: 
Erstens:  Der  König  von  Äthiopien  (§  21  —  55);  zweitens:  Die 
übrigen  semitischen  Könige  (§  56 — 83);  drittens:  Der  König  von 


Greßmann:  Bezahl,  Kebra  Nagast.  669 

Äthiopien   (§  84 — 94).     Das  Ende    kehrt    also   wieder   zum  Anfang 
zurück.     Das  ganze  Buch  hat  demnach  folgende  Komposition : 

Einleitung  (§  1—18):  Adam— David. 
Hauptstück  (§  19 — 94):  Periode  Salomo's. 

I.  Geschichte  des  äthiopischen  Königs  (§  21 — 55). 
IL  Geschichte    der  übrigen  semitischen  Könige  (§  56  —  83). 
III.  Fortsetzung    der    Geschichte    des    äthiopischen    Königs 
(§  84—94). 
[Einschub  (§95 — 112):  Weissagungsbeweis.] 
Schluß  (§113—117):  Eschatologische  Zeit. 

Das  Kebra  Nagast  ist  besonders  interessant  wegen  seiner  Sagen- 
und  Märchenmotive.  Weit  ausgesponnen  ist  die  Sage  von  der 
Königin  von  Saba.  Der  hierher  gehörige  Stoff  ist  (abgesehen 
von  Rösch;  vgl.  Bezold  S.  XXXVIII  Anm.  1)  jetzt  am  bequemsten 
zu^änalich  in  den:  Gesammelten  Abhandlungen  von  Wilhelm  Hertz, 
her.  von  Fr.  von  der  Leyen,  Stuttgart  und  Berlin  1905,  S.  413  ff. 
Schwerlich  wird  man  es  mit  Hertz  (S.  432)  für  „möglich"  halten, 
daß  „schon  die  sabäischen  Kolonisten,  welche  das  abessinische  Reich 
(gründeten,  die  Erinnerunof  an  die  Freundin  Salomo's  in  die  neue 
Heimat  brachten  und  dort  wie  eine  autochthone  Überlieferung  loka- 
lisierten". Denn  die  äthiopische  Sage  unterscheidet  sich  fast  in 
nichts  von  der  n  o  r  d  arabischen :  sie  hat  keinen  der  alten  Züge 
bewahrt.  Alles  Mythische  und  Heidnische  ist  verschwunden;  hinzu- 
gekommen sind  statt  dessen  novellistische  Züge,  die  ihre  Herkunft 
aus  Arabien  zum  Teil  noch  deutlich  verraten.  So  ist  der  Name 
Baina-lehkem  (=  Menelik)  wahrscheinlich  arabischen  Ursprungs  (qjI 
,«^5^.^).  Übrigens  halte  ich  den  Besuch  der  Königin  von  Saba  bei 
Salomo  nicht  —  wie  Hertz  und  viele  alttestamentliche  Kommentatoren 
—  für  ein  historisches  Faktum.  Solche  Reisen ,  die  nicht  um  des 
Krieges,  sondern  nur  um  des  Vergnügens  willen  geschehen,  unter- 
nehmen die  Könige  oder  gar  die  Königinnen  der  alten  Zeit  im. 
Märchen,  aber  nicht  in  der  Wirklichkeit.  Überdies  weiß  die  israe- 
litische Quelle,  die  der  Regierung  Salomos  nicht  allzu  fern  steht 
und  sonst  ganz  gut  über  diese  Zeit  unterrichtet  ist,  in  diesem  Falle 
nicht  einmal  den  Namen  der  Königin  zu  nennen.  Endlich  sind  bis 
heute  keine  Königinnen  bei  den  Sabäern  und  Minäern  bezeugt, 
wohl  aber  für  Aribi  und  die  Nabatäer  (KAT=^  S.  237).  Der  Stoff 
ist  vor  allem  in  Nordarabien  heimisch  und  ursprünglich  my- 
thisch gewesen.  Dafür  spi'echen  manche  Gründe:  Die  Gestalt, 
die  in  Israel  und  Äthiopien  alles  Mythische  abgestreift  hat  und  zu 
einer  historischen  Königin  geworden  ist,  trägt  in  Nordarabien  noch 
dämonische  Züge.  Die  behaarten  Beine,  die  Eselsfüße  erinnern  an 
die  Ghül,  die^  Lilith,  den  Feldteufel;  ihre  Mutter  gehört  zum  Ge- 
schlecht der  Ginnen,  ihr  Gi'ab  liegt  in  Tadmor,  dem  Aufenthaltsort 
der  Lilith.  Andere  Einzelheiten  weisen  darauf,  daß  es  sich  hier  speziell 
um  eine  zum  Dämon  herabgesunkene  altsemitische  Lie  b  e sgöttin 

Zeitsclirift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  43 


670  Anzeigen. 

(Istar-Seniiramis)  handelt.  Rösch  und  Hertz  haben  dafür  angeführt: 
1.  Das  Verkleiden  der  Kinder;  die  Knaben  tragen  weibliche,  die 
Mädchen  männliche  Tracht.  Dasselbe  wird  uns  berichtet  z.  B.  von 
dem  Kult  der  Kyprischen  Aphrodite  (nach  Philochorus  bei :  Macrob. 
Sat.  III,  8;  Servius  zu  Vergil  II,  632).  2.  Das  Aufheben  des 
Kleides  mit  aphrodisischen  Gebärden  (vgl.  die  religionsgeschichtlichen 
Parallelen  aus  ägyptischem  und  moabitischem  Kult  bei  Hertz  S.  427  ff.). 
Zu  den  bisher  beigebrachten  Gründen  füge  ich  hinzu :  3.  Die  Preis- 
gabe der  Königin  als  Jungfrau  und  ihre  obszöne  Berührung  im  Kebra 
Nagast  (vgl.  Bezold  S.  XLI).  Damit  eng  zusammenhängend  4.  ihr 
nordarabischer  Name  Balkis  =  nakkamg.  Ich  glaube,  daß  Mäkedä^ 
der  Name  der  (sabäischen)  Königin  im  Kebra  Nagast,  mit  Kandake 
vergleichbar  ist  (nach  Bezold  S.  XXXVIII  ist  Mäkedä  =  Mace- 
donia).  Jedenfalls  spielt  im  Alexanderroman  des  Pseudo-Kallisthenes 
Kandake  die  Rolle,  die  sonst  der  „Königin  des  Südens"  zufallt 
(vgl.  Hertz  S.  435),  und  jene  Kandake  hat  den  Beinamen  svdLrjXXccyfisvi] 
d.  h.  ^TC~~  (ttoqvtj;  vgl.  d.  Ztschr.  o.  S.  244).  Darnach  dürfte 
sich  auch  TtccXkaxtg ,  das  aus  der  Geschichte  der  Balkis  nicht  ver- 
standen werden  kann,  erklären  als  ein  Überrest  der  Liebesgöttin 
Istai-  kadislu.  —  Ich  denke  mir  demnach  die  Geschichte  folgender- 
maßen:  Der  vielleicht  aus  Babylonien  stammende,  jedenfalls  in 
Nordarabien  schon  früh  heimische  Märchenstoff  wandelte,  zur  Novelle 
verblaßt  nach  Saba.  Dort  haben  ihn  die  Israeliten  auf  ihren  Ophir- 
fahi'ten  kennen  gelernt  und  wie  so  manche  ausländischen  Waren 
(vor  allem  das  „salomonische"  urteil)  nach  Palästina  importiert. 
Von  Nordarabien  ist  derselbe  Stoff,  vielleicht  durch  Vermittlung 
der  Juden,  auch  zu  den  Äthiopiern  gekommen. 

Von  großem  Interesse  ist  ferner  der  im  Kebra  Nagast  erzählte 
weise  Richterspruch:  Schafe  haben  einen  Weinberg  abgeweidet. 
Als  Schadenersatz  beansprucht  der  Besitzer  des  Weinberges  die 
Schafe.  Da  der  Eigentümer  der  Schafe  dagegen  protestiert,  so  wird 
die  Sache  vor  Ädrämi,  den  König  von  Konstantinopel,  gebracht, 
der  folgendes  Urteil  fällt:  Wenn  {die  Schafe)  die  Reben  des  Wein- 
stocks vernichtet  haben,  dann  soll  die  Herde  ganz  und  gar  dir 
gehören ;  wenn  sie  aber  {nur)  die  Blätter  der  Zweige  und  Blüten 
der  Trauben  abgefressen  haben,  dann  nimm  sie,  schere  {allen)  die 
Wolle  und  {behalte)  ihre  Jungeti,  die  noch  keine  Erstlinge  geworfen 
haben;  diejenigen  aber,  die  Erstlinge  geworfen  und  Junge  geboren 
haben,  laß  dem  Besitzer  der  Schafe  (S.  74  f.).  Eine  genaue  Parallele 
schon  bei  den  Arabern  (vgl.  Grünbaum:  Neue  Beitr.  S.  189).  Aber 
mit  Unrecht  erinnert  Guidi  an  das  salomonische  Urteil,  das  anders- 
artig ist  (vgl.  meinen  Aufsatz  über  das  „Urteil  Salomo's",  der  dem- 
nächst in  der  „Deutschen  Rundschau"  erscheinen  wird),  mit  Unrecht 
an  Bokchoris ,  von  dem  wir  nichts  derartiges  wissen  (vgl.  Pauly- 
Wissowa  s.  V.),  mit  Unrecht  auch  an  die  Wandgemälde  der  Casa 
Tiberina  (Farnesina).  Das  Bild,  an  das  Guidi  denkt,  wollte  Löwy 
allerdings  auf  die  Richtersprüche  des  Bokchoris  zurückführen,  aber 


Greßmann:  Bezold,  Kebra  Nagast.  671 

die  richtige  Erklärung  ist  jetzt  durch  Engelmann  gegeben  worden 
(vgl.  Hermes  Bd.  39.  1904.  S.  150  ff;  so  schon  bei  Guhl  und 
Koner"  S.  680  f.). 

Am  interessantesten  ist  wohl  der  im  Kebra  Nagast  häufig 
wiederkehrende  Stoff,  der  die  Perle  zum  Gegenstande  hat:  Im 
Leibe  Adam's  befindet  sich  eine  Perle ,  die  in  wunderbarer  Weise 
auf  die  männlichen  Nachkommen  und  zwar  speziell  auf  den  jeweiligen 
Träger  der  Ott'enbai'ung  vererbt  wird.  Alle  diejenigen,  in  deren 
Leib  die  Perle  gewesen  ist,  und  alle  Frauen,  die  einen  Träger  der 
Perle  getragen  haben,  werden  nicht  zu  Grunde  gehen,  sondern  er- 
löst werden.  Denn  die  Perle  ist  —  neben  der  Bundeslade  ^)  und 
dem  Kreuzesholz  —  das  dritte  Erlösungsmittel,  das  auf  die  Erde 
herabgesandt  wird.  Während  man  zunächst  an  eine  wirkliche, 
wenn  auch  märchenhafte  Perle  denkt ,  wird  sie  vom  Text  selbst 
mit  der  Jungfrau  Maria  identifiziert:  Wenn  ihre  Zeit  kommt,  wird 
diese  Perle  aus  deinem  (tSaloyno^s)  Leibe  geboren  werden ;  denn 
sie  ist  sehr  rein ,  siebenmal  mehr  als  die  Sonne.  Der  Erlöser 
wird  vom  Sitz  seiner  Gottheit  kommen,  wird  auf  ihr  wohnen  und 
ihren  Leib  anziehen  {%  68).  In  gnostischen  und  teilweise  auch  in 
katholischen  Kreisen  der  alten  Kirche  hat  man  Christus  als  ,die 
Perle"  bezeichnet.  Usener  (Theol.  Abb.  Carl  von  Weizsäcker  ge- 
widmet. Freiburg,  1892,  S.  203  ff.)  hat  überzeugend  dargetan,  daß 
hier  „die  alte  Syrische  Göttersage  von  der  Entstehung  der  Aphro- 
dite Pelagia  aus  der  Muschel  auf  die  Geburt  des  Heilands  aus  der 
Jungfrau  übertrafen"  ist.  Er  hätte  aber  darauf  aufmerksam  machen 
sollen,  daß  in  der  Kette  der  von  ihm  geführten  Beweise  ein  Glied 
fehlt:  Der  Mythus  ist  offenbar  zunächst  auf  die  Jungfrau  Maria 
bezogen  und  dann  erst  auf  Christus  übertragen.  Wie  Pelagia,  die 
Perlengöttin,  Margarito  genannt  wird,  so  ist  auch  Maria  die  Perle. 
Diese  ursprüngliche  Anschauung  hat  sich  noch  im  Kebra  Nagast 
deutlich  erhalten:  Maria,  die  , Perlengöttin",  die  Gottesmutter,  kann 
nur  ein  göttliches  Kind  gebären.  Damit  hat  sich  noch  eine  andere, 
eng  verwandte  mythische  Idee  verbunden:  die  Perle,  das  BaixvXiov 
der  Gottheit,  verleiht  göttliche  Kräfte;  der  Träger  der  Perle  ist 
heilig  und  kann  nicht  zu  Grunde  gehen;  das  Mädchen,  in  dessen 
Leib  eine  Perle  kommt,  wird  schwanger  und  gibt  einem  Wunder- 
kinde das  Leben.  Hierher  gehört  als  Parallele  das  aramäische 
Märchen  von  dem  Schädelkinde:  Ein  Wanderer  trifft  einen  ver- 
trockneten Menschenschädel  und  zerschlägt  ihn.  Da  kommt  eine 
Perle  heraus,  die  ihn  auffordert,  sie  mitzunehmen.  Als  er  nach 
Hause  zurückgekehrt  ist,  findet  seine  Schwester  die  Perle  in  der 
Rocktasche  und  verschluckt  sie  beim  Waschen.  Infolgedessen  wird 
sie    schwanger    und    gebiert    ein    Kind,    das    sich    durch    wunder- 


1)  Oder  ^Zion",  aber  nicht  Christus,  wie  Guidi  S.  67  Anm.  12  falsch 
erklärt!  Dem  entsprechen  die  drei  Schutzengel :  Gabriel  für  die  Perle,  Michael 
für  Zion,  Uriel  für  das  Kjreuzesholz  (S.  67,  11  ff.). 

43* 


672  Anzeigen. 

bare  Gaben  auszeichnet  (Lidzbarski:  Neuaramiiische  Handschriften 
[=  Seniitistische  Studien  Heft  4—9]  Bd.  I  S.  273  ff.;  H  S.  217  ff; 
vgl.  Lidzbarski  in  den:  Orientalischen  Studien,  Th.  Nöldeke  ge- 
widmet, S.  541,  Anni.  1).  Im  Mandäischen  ist  Perle  (Nn'nN'73in) 
so  viel  wie  böser  Dämon,  Aimdeftijeist^  im  Äthiopischen  dient  das 
Wort  für  Perle  QfhCl^  *  auch  zur  Bezeichnung  der  göttlichen 
Hypostase.  Es  scheint  übrigens ,  als  ob-  das  Kebra  Nagast  an 
einer  Stelle  noch  eine  dunkle  Erinnerung  an  die  Perle  als  BaixvUov 
bewahrt  hat :  Die  geistige  Perle,  die  in  der  Lade  enthalten  ist,  ist 
inie  ein  leuchtende^',  hochgeschätzten'  Edelstein.  Ihr  Besitzer  nimmt 
sie  in  seine  Hand,  hält  sie  fest  und  umfaßt  sie  mit  seiner  Hand, 
und  während  sie  in  seiner  Hand  ist,  geht  er  in  sie  hinein  und 
ist  in  ihr  enthalten  (108,  gfif.).  Beachtenswert  ist  der  Hinweis 
Bezold's  (S.  XLI)  auf  eine  Homilie  des  Gyrill,  in  der  die  Perle 
auf  Christus  bezogen  wird;  dazu  kommen  noch  die  dem  Gregorius 
Thaumaturgus  zugeschriebenen  Homilien  (vgl.  die  Stellen  bei  Usener 
1.  c.  S.  209,  Anm.  1).  Es  ist  wohl  nicht  zufällig,  daß  gerade  diese 
beiden  Männer  die  Hauptrolle  in   unserem  Buche  spielen. 

Ganz  eigentümlich  sind  auch  die  Spekulationen  über  die 
Bundeslade,  auch  Zion  genannt.  Sie  ist  vor  aller  Welt  ge- 
schaffen und  um  ihretwillen  ist  der  Himmel  gegründet.  Aus  ihr 
kommt  der  Regenbogen  nach  der  Sintflut  (§  10).  Schon  dem 
Abraham  wird  verheißen ,  daß  sie  auf  die  Erde  herniedersteigen 
soll  (§  14).  Mose  erhält  die  Erlaubnis,  ein  Nachbild  des  himm- 
lischen Urbildes  zu  verfertigen ,  aber  zwischen  beiden  wird  nicht 
deutlich  geschieden  (§  17).  Bis  zur  Zeit  Salomo's  steht  sie  im 
Tempel  zu  Jerusalem;  vor  ihr  werden  Schafe  geopfert,  Weihrauch 
geräuchert  und  Gebete  dargebracht,  über  sie  sind  Prachtgewänder 
gebreitet  und  in  ihrem  Behältnis  finden  sich  Lampen  (§  48).  Sie 
wird  dann  durch  Gottes  Gnade  gestohlen  und  nach  Äthiopien  ent- 
führt. Auf  einem  wunderbaren  Wagen ,  auf  den  sie  gestellt  ist, 
fliegt  sie  mit  ihren  Begleitern  dahin,  eine  Mannesspanne  hoch  über 
der  Erde,  ohne  den  Boden  zu  berühren  (§  52).  Denn  sie  ist  der 
Sitz  der  himmlischen  Glorie,  Gott  selbst  wohnt  in  ihr,  sein  Engel 
ist  der  Wagenlenker,  und  wer  mitfliegt,  bleibt  ohne  Krankheit  und 
Leiden ,  ohne  Hunger  und  Durst ,  ohne  Schweiß  und  Ermüdung 
(§  94).  So  fahren  sie  auf  dem  Windioagen  in  gewaltiger  Schnellig- 
keit wie  die  Himmlischen  dahin  (§  59)  und  sausen  drei  Ellen  hoch 
über  das  wild-schäumende  erythräische  Meer,  während  die  Vögel 
und  selbst  die  Fische  der  Lade  huldigen  (§  55).  Vor  ihrem  Glanz, 
der  wie  die  Sonne  leuchtet,  fallen  die  ägyptischen  Götzen  zu  Boden, 
die  nach  dem  Bilde  eines  Menschen,  eines  Hundes  und  einer  Katze 
gemacht  sind,  zerbrechen  die  Obelisken  mitsamt  den  goldenen  und 
silbernen  Adlern ,  die  sich  auf  ihnen  befinden  (§  59).  Unter  den 
vielen  Ehrenprädikaten ,  mit  denen  die  Lade  verherrlicht  wird,  ist 
von  besonderem  Interesse ,  daß  sie  auch  als  Abbild  des  göttlichen 
Thrones  gilt  (§  104). 


l 


Greßmann:  Bezold,  Kebra  Nagast.  673 


Noch  in  uiancherlei  Hinsicht  bietet  das  Kebra  Nagast  Anregung 
zu  weiteren  Studien;  vor  allem  kommt  es  als  eine  ungemein  reich- 
haltige Fundgrube  für  die  jüdische  Haggada  in  Betracht. 
Legenden,  wie  sie  in  der  syrischen  Schatzhöhle,  dem  Buch  von  der 
Biene ,  dem  Adambuch  erzahlt  werden ,  begegnen  uns  auf  Schritt 
und  Tritt.  Durchaus  gnos tisch  mutet  uns  der  Lobpreis  der 
Weisheit  an.  Auch  die  wilde  Allego rese  biblischer  Stellen,  die 
in  manchen  Einzelheiten  echt  äthiopisch  ist,  scheint  in  anderen  Fällen 
mit  bestimmten  Traditionen  enc;  verwandt  zu  sein.  So  treffen  wir 
z.  B.  auch  hier  die  Deutung  des  brennenden  und  doch  nicht  ver- 
brennenden Dornbusches  auf  die  Jungfrau  und  doch  Mutter  Maria 
(105,  23 ff.),  ein  Bild,  das  auf  (griechisch-?)  syrischem  Boden  weit 
verbreitet  war^).  Die  zahlreichen  Zitate  aus  dem  Alten  und 
Neuen  Testamente,  aus  Fseudepigraphen  und  Apokryphen  sind  zum 
Teil  schon  von  Bezold  identifiziert  worden;  ich  füge  eine  kleine 
Nachlese-)  hinzu:  44,  21  vgl.  1  Sam.  6,1;  63,  t>  vgl.  Hebr.  4,  12; 
63,  21  =  Ps.  109,  3  LXX;  76,  8  =  1  Kor.  11,  3;  80,  5  ff.  vgl.  Gen.  38; 
81,  8  ff  vgl.  Gen.  19;  103,  17  vgl.  Num.  12,  2;  103,  27  vgl.  Ex.  24; 
103,  3ü  vgl.  Ex.  20,  19;  104,  7  vgl.  Ex.  33,  so;  105,  23  vgl.  Ex.  3,  2; 
105,  28ff.  vgl.  Num.  16;  106,  4  vgl.  Num  16,  38  LXX;  110,  s  vgl. 
Ex.  15,  22ff;  113,  27  =  Gen.  6,3;  113,3.5  vgl.  Gen.  6,  u;  115,  21 
=  Act.  1,1;  116,  2(5  =  Ps.  44,4  LXX;  118,  12  =  Jes.  42,  17; 
118,  15  (statt  1  Chr.  usw.)  =  Ps.  95,  5  ff.  LXX;  120,  20  =  Num.  27,  2«; 
121,  9  schließt  das  Zitat  mit  Name  ^  das  Folgende  ist  Targum; 
121, 12  ist  das  Zitat  aus  Jes.  42, 1,  4  verstümmelt,  es  fehlen  mindestens 
die  Worte :  Ich  habe  meinen  Geist  auf  ihn  (jelcgt,  denn  im  Folgen- 
den wird  gerade  dieser  Geist  Gottes  auf  Christus  gedeutet;  121,  17 
vgl.  Jes.  45,  i4f.;  121,20  vgl.  Jes.  51,5;  122,9  vgl.  Ez.  37,  27 f.; 
122,21  (statt  Dtn.  10,  i-)  =  Ps.  83,8  LXX;  123,  i4  =  Job  9,8 
LXX;  123,  20  =  Ps.  109,3  LXX;  123,  33  =  Jes.  54,4;  123,35  = 
Jes.  51,  4 f.  Das  Zitat  endet  mit  verlassen,  das  Folgende  ist 
Targum;  124,  14  (statt  Act.  17,  31)  Ps.  95,  13  LXX;  125,  13  (statt 
Hos.  usw.)  =  Mal.  1,  10 f.;  126,  34  =  Ps.  28,  o  LXX;  127,  13  = 
Prov.  11,5;  127,  27  =  Jes.  26,  10  LXX;  127,34  (statt  Ex.  usw.) 
=  Dtn.  29,19;   128,  17  (statt  Ex.  usw.)  =  Dtn.  27,25. 

Der  Text  des  uns  vorliegenden  Kebra  Nagast  stammt  aus  dem 
14.  Jahrhundert,  da  er  die  Existenz  der  Zägue-Dynastie  voraus- 
setzt. Die  Ausgabe  und  Übersetzung ,  die  wir  der  unermüdlichen 
Arbeit  Bezold's  —  Guidi  hat  in  den  Anmerkungen  wertvolle  Bei- 
träge geliefert  —  und  der  Munifizenz  der  Bayrischen  Regierung 
verdanken ,  ist  gut  und  vollkommen  zuverlässig.  Der  Druck  ist 
äußerst  korrekt;  die  wenigen  Fehler,    die  ich  gefunden  habe,  sind 


1)  Vgl.  z.  B.  Fr.  Schultheß:  Christi.  Pal.  Fragmente  (Abh.  d.  Gott.  Äkad. 
Philol.-hist.  Kl.  N.  F..  Bd.  VllI,  Nr.  3)  S.  122,  7,  wo  doch  wohl  zu  übersetzen 
ist:  Km  Dornbusch  bist  du  auf  dem  Berge  Siuai,  der  von  verbrennendem 
Feuer  nicht  entzündet  wird. 

2)  Ich  zitiere  den  M.  T. 


074  Anzeigen. 

nicht  der  Rede  wert.  Die  Anmerkungen,  besonders  zum  Verständnis 
der  historischen  Anspielungen,  die  dem  Nichtkenner  sehr  fern  liegen, 
hätte  ich  gern  noch  etwas  reichlicher  gewünscht.  Das  Vorwort 
orientiert  vorzüglich  über  die  Handschriften ,  den  sprachlichen 
Charakter,  den  Wortschatz  des  Buches  und  gibt  auch  sachliche 
Winke,  die  jeder  Leser  dankbar  benutzen  wird.  Außerdem  bringt 
es  Text  und  Übersetzung  einer  arabischen  Parallele  zum  Kebra  Nagast, 

Hugo  Greßmann. 


Chronica  tninora.  Pars  secunda.  Edidit  E.-W.  Brooks, 
interpretatus  est  I.-B.  Chabot.  {Co7'pus  script.  ehr  ist. 
Orient,  curantibus  I.-B.  Chabot,  1.  Guidi  etc.  Hcriptores 
Syri,   ser.  III,    t.  IV.)      Parisiis:  C.  Poussielgue,   Lipsiae : 

0.  Harrassowitz.    1904.    Textus  p.  43—238,  versio  p.  37— 
180.     14  Mk. 

Chronica  minora.     Pars  tertia.     Ediderunt  E.-W.  Brooks , 

1.  Gut  dl,  I.-B.  Chabot.     Textus  p.  239 — 378,   Versio 
p.  183—297. 

Dieser  zweite  Teil  der  Chronica  minora  enthält  wie  der  erste, 
in  dem  Guidi  die  Edessenische  Chronik  und  die  von  ihm  entdeckte 
Geschichte  der  letzten  Sasaniden  wieder  vorgelegt  hatte,  zwar  durch- 
weg bereits  bekannte  Texte ,  aber  diese  in  vollständiger  Gestalt, 
während  die  bisherigen  Bearbeitungen  sich  meist  auf  eine  Auswahl 
des  interessantesten  beschränkt  hatten.  So  erhalten  wir  hier:  1.  Die 
vollständigen  Fragmente  der  maronitischen  Chronik  aus  dem  7.  Jahrb., 
aus  der  Nöldeke  seinen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Araber  im 
1.  Jahre  d.  H.  diese  Zeitschr.  29,  82  ff.  geschöpft,  und  aus  der  Nau 
einiges  weitere  in  seinen  Opuscules  maronites  (Extrait  de  la  Revue 
de  l'orient  chretien,  1899,  1900)  mitgeteilt  hatte.  Außer  der  von 
Nöldeke  und  Nau  benutzten  Hds.  in  London  sind  hier  noch  zwei 
ursprünglich  zum  selben  Kodex  gehörende,  jetzt  aber  in  Petersburg 
aufbewahrte  Blätter  ausgebeutet.  Die  neuen  Abschnitte  dieser 
Chronik  betreffen  zumeist  die  Kirchengreschichte  und  sind  größten- 
teils  aus  Eusebius  und  Theodoret  geschöpft.  Nähere  Untersuchung 
verdiente  die  Geschichte  Mani's  S.  58/9 ,  die  auf  andere  Quellen 
zurückzugehen  scheint.  2.  Die  gleichfalls  schon  von  Nöldeke  a.  a.  0. 
mitgeteilten  kurzen  Daten  über  die  Eroberung  Syriens  durch  die 
Araber  aus  einer  Londoner  Evangelienhdschr.  3.  Die  von  Land 
unter  dem  Titel  „Liber  Chalipharum"  herausgegebene  Chronik,  er- 
gänzt durch  die  Auszüge  aus  Eusebius,  die  Rödiger  im  Anhang  zu 
Schöne's  Ausgabe  übersetzt ,  und  aus  denen  er  einzelnes  in  seiner 
syrischen  Chrestomathie  (3.  Aufl.  p.  95  ff.)  veröffentlicht  hatte.  4.  Die 
Chronik  aus  dem  Jahre  846,  deren  Schluß  Brooks  in  dieser  Zeitschr. 


i 


I 


Broclcelmann :   Brooks  etc.,   Chronica  minora.     Pars  secunda.      675 

51,  569  ff.  publizierte,  vollständig.  Was  hier  neu  geboten  wird, 
sind  meist  kurze  Notizen  zur  Welt-  und  namentlich  zur  Kirchen - 
geschichte,  die  natürlich  durchweg  schon  aus  anderen  Quellen  be- 
kannt ,  aber  für  die  Geschichte  der  Historiographie  nicht  ohne 
Interesse  sind. 

Die  von  Brooks  hergestellten  Texte  machen  im  ganzen  einen 
zuverlässigen  Eindruck,  soweit  sie  sich  von  anderer  Seite  her  kon- 
trollieren lassen.    An  Anstößen  fehlt  es  freilich  nicht  ganz.    S.  48,  t; 

1.  Qu,'^-  52,  ii;  1.  |2iJ3a\-  <">3,  10  1.  ^jju2).  69,  5  1.  Jli^^JLo^. 
70,  i!t  liest  B.  jjL^Q^,  olme  das  von  Nöldeke  Bd.  29,  90,  lo  (vgl. 
eb.  95,  Anm.)  gebotene  pLioiD  zu  erwähnen.  Wenn  jjLiQio  wirk- 
lich überliefert  ist,  so  kann  es  jedenfalls  nicht  „praebitor"  heißen, 
wie  Chabot  S.  55,  ii  übersetzt,  sondern  nur  „Erblasser",  der  Sinn 
wäre:  , setzte  Mu'äwija  zu  seinem  Erben  ein",  was  aber  immerhin 
merkwürdig  ausgedrückt  wäre.  71,  n.  3.  Die  richtige  Herstellung 
und  Deutung  von  qprr>\r>  KXi'iGug  hat  nicht  Fraenkel  an  der  von 
B.  zitierten  Stelle  gegeben ,  sondern  Wellhausen ,  Das  arabische 
Reich,  S.  65,  n.  1.  72,  25  druckt  B.  einfach  den  korrupten  Text 
der  Hds.  mit  QXn.V  '^^i  °^"^  Nöldeke's  Konjektur  Bd.  29,  92  zu 
erwähnen,  und  Chabot  übersetzt  56,  30  unbedenklich:  „statimque 
illi  verterunt  tergum";  vielleicht  ist  q\a.V  »^^^  wichen  zitternd 
zurück"  zu  lesen.  93,  ü  1.  Jl.Q^.i..  141,  s  1.  mit  der  Hds.  Jaj/ 
denn  |aj/  ^^0)2)  gehört  zusammen  und  hängt  von  00^  ab,  über- 
setze:  „prout  deus  virtutem  et  patientiam  iis  hominibus  indiderat". 
146,  3  1.  ,^0)^0-  177,  8  1.  |)x*<\-  177,  25.  Da  )OtX3j  allein  nicht 
das  erforderliche  „cuiuscunque  rei"  bedeuten  kann,  so  ist  )o*Ä  ^^>01 
oder  )o^  )0»iDJ  ^^  lesen.  183,  1  1.  JfcooO-  201,  23  1.  J;jt. 
Eb.  24  hinter  J*^  ist  -^  einzufügen.^  217,  20  J  >d  kann  das  von 
Chabot  166,  3  übersetzte   und  durch  den  Zusammenhang  erforderte 


V 


„gracilis   erat"    nicht  bedeuten,    1.    A.     234,22  =  177,  sc  ist  die 

schon  von  Fraenkel  Bd.  52,  153  mit  Recht  angezweifelte  Nisbe 
Hibaya  wieder  unbeanstandet  und  unerklärt  geblieben.  237,  ig  das 
schon    von    Fraenkel    a.  a.  0.   154    mit    Recht    bezweifelte    .OOSUI 

Jl  ö^"^\  ist  doch  wohl  in  das  bekannte  jloii  >aCl2LJJ  ^daß  sie 
Vigilien  hielten"  (s.  Nöldeke,  Gr.  §  243)  zu  verbessern.  235,  20 
ist  die  von  Fraenkel  a.  a.  0.  mit  Recht  beanstandete  Ergränzunof 
)l^[x.;-]iOO  durch  Jli.[v;A]x)0   , Lager "^    zu  ersetzen. 

Bei  einer  solchen  Chronikenausgabe  ist  die  Übersetzung  von 
ganz  besonderer  Wichtigkeit,  da  sie  von  vielen  Gelehrten  benutzt 
werden  muß,  denen  das  Original  nicht  zugänglich  ist.    Leider  muß 


(37  G  Anzeigen. 

nun  Cliabot's  Übersetzung  als  diesem  Zwecke  nicht  ganz  entsprechend 
bezeichnet  werden.  Sein  Latein  ist,  wo  es  sich  nicht,  wie  allerdings 
zumeist,  um  ganz  kurze  Sätze  handelt,  mit  unnötigen  Barbarismen 
überladen.  Wendungen  z.B.  wie  48,  13-15:  „Ulis  autem  videntibus 
eum  in  doctrina  nazareorum  versari  tunc  temporis  eum  ibidem 
presbyterum  eä'ecerunt"  sind  nicht  ganz  selten.  In  allzu  sklavischem 
Anschluß    an    den    syrischen    Text    ist    dessen    Sinn    öfter   entstellt. 

43,  i  o^\>oJci  cu»*»2d/  heißt  nicht:  ,audacter  egerunt  et  regna- 
verunt",  sondern :  „audacter  regni  potiti  sunt"  (vgl.  Nöldeke  §  335). 
48,  26  ^o^^X  nQQQu^jo  heißt  nicht:  „et  eorum  misererentur"  (Ver- 
wechslung mit  .oCY>Or^ «) ,  sondern:  „eosque  expiarent*.  49,  28 
^^0O)V  >OJOiJ  J. )  v<>)cr>  „ Spartiatis  ,  qui  sunt  Romani " ,  vielmehr 
Rhomaei,  d.  h.  Griechen.  50,  14  oj^V*.0  nicht  „diripuit",  sondern 
„delevit".  50,  26  j-.v*«/  nicht  „posteriores",  sondern  „postremi, 
Ultimi".     50,  30  ist  der  Text  bis  auf  die  bei  Jj;*./  fehlenden  Seiäme- 

punkte  ganz  in  Ordnung,  wie  denn  Chabot  an  den  entsprechenden 
Wendungen  52,  lu  und  63,  2,  3  keinen  Anstoß  genommen  hat. 
52,18  =  43,  23  „Etiam  Capitolium  ibidem  incensum  est  a  Thracis" ; 
er  meint  „Thracibus"  und  hätte  wohl  darauf  hinweisen  können, 
daß  diese  doch  immerhin  auffallende  Nachricht  durch  irrige  Zu- 
sammenziehung zweier  bei  Eusebius  (ed.  Schöne,  II,  133)  a.  Abr. 
1934:  „Templum  tertio  apud  Delfos  a  Thracibus  incensum  et 
Romae  Capitolium"  entstanden  ist.  66^  19  >  o>o^->  ^j  j;:^  ^\\ 
O)0i<<v  ^     mv>..    Qpa*i/    52,2(5:    „filio  quoque,  Arii  instar,  detra- 

hebat  in  sua  blasiDhemia",  vielmehr:  „Arii  instar  filium  blasphemare 
perseverabat".  69,3  .V«fc<-?  -Ö)  ^J  j**Iä  ^\i.  .^ij  «Öj  |z>/ "^^ 
,  ^  CQ^  ^6)  |*.oi  ^\\0  54,  10 :  „de  Patre  quod  est  magnus,  de 
Filio  quod  est  nimius,  de  Spiritu  quod  est  multus",  vielmehr: 
„patrem  esse  magnum,  filium  maiorem,  spiritum  maximum".  73,  <;. 
Der  See  '<\c»nr>/  kann  doch  wohl  nur  der  Ascanius  lacus  sein, 
und  zwar  wohl  nicht  der  größere  in  Bithynien,  jetzt  See  von  Iznik, 
sondern  der  kleinere  in  Phrygien ,  jetzt  Tschürüksu  Göl.  103,  26 
ist  der  in  der  Hds.  fehlende  Punkt  von  Brooks  irrig  hinzugesetzt, 
Chabot  bezieht  daher  0)NäQ:OJ  ^um  folgenden  statt  zum  vober- 
gehenden:  „die  Juden  seiner  Zeit",  wie  Rödiger  bei  Schöne  II,  207 
i-ichtig  bietet.  106,  11  =  84,  11  ist  der  einzige  von  Rödiger  in 
seiner  Übersetzung  gemachte  Fehler  auch  von  Chabot  wiederholt. 
OOO)  ^^j  jlQJOp  I.^OOjV  ^  \^J3  -»-^.^  ^J  )JV-/  kann  nicht 
heißen :  „alii  pro  anno  uno  alii  pro  breviore  tempore  a  Romanis 
sacerdotium  emebant",  sondern  nur   „alii  plure  aut  minore  (pecunia) 


I 
I 


Brockelmann:   Broolcs  etc.,   Chronica  minora.     Pars  tertia.      677 

s.  a  R.  e.".  109,  ir.  ^oifcJ^Xil  J]!S\>Oa>o  K,^  JqqIS)  JjopäO  ÖtJ,  -'3 
„Et  hac  ratione  est  sensus  euriiin  .senuuiii",  vielmehr:  „et  hac  de 
causa  sermo  eorum  ita  accipiendus  est".  134,  c  =  104,  2(j.  Da 
^A2d1^<jü01  nur  „gehorchen"  aber  nicht  „gehören"  heißt,  so  kann 
in  >Dio^  kein  Länder- ,  sondern  nur  ein  Personenname  stecken, 
Versio  147,  is  1.  Tells^he.  169,  i.  Da  das  von  B.  konjizierte  und 
von   Ch.    übersetzte    ^^O    zu    den    überlieferten  Buchstaben    >Ax50 

nicht  paßt,  so  ist  dafür  \sAjoo  zu  lesen,  und  das  folgende  jJö\\- 
nicht  als  „die  Kinder",  sondern  als  die  „Frevler"  zu  nehmen. 
235, 10  vgl.  Vers.  178  Anm.  3.  Wenn  Hisäm  hier  )q<jloi  geschrieben 
ist,  so  ist  damit  nicht  Haslm,  sondern  Hisem  (mit  Imäle)  gemeint. 
Für  das  Lexikon  zu  notieren  ist  ^)  172,  c,  das  Ch.  133,  17 
richtig  „spoliatum"  übersetzt;  dieselbe  I3edeutung  bat  das  Verbum 
im  Pa"el  bei  Isaak  von  Antiocha  ed.  Bedjan  I,  438,  1. 

Auch  der  dritte  Teil  enthält  fast  ausschließlich  verbesserte 
Neuausgaben  bereits  bekannter  Texte,  nämlich  1.  die  Fragmente 
einer  anonymen  Chronik,  die  Brooks  schon  in  dieser  Zeitschr.  54, 195  if. 
verotientlicht.  2.  Sämtliche  Fragmente  der  Chronik  des  Jacob  von 
Edessa,  aus  der  Brooks  den  chronologischen  Kanon  in  dieser  Zeitschr. 
53,  261  ff.  mitgeteilt.  3.  Drei  Erzählungen  über  die  Leiden  der 
Städte  Ämid  und  Mausil  während  der  Perserkriege  unter  Qawad 
und  unter  der  Herrschaft  des  arabischen  Statthalters  Müsä  ibn 
Mos'ab  im  Jahre  146  d.  H.  aus  einer  Berliner  Hds.,  die  als  Quelle 
der    ersten    Geschichte    die    .,.  o-\op>.or\r)^  nennt ,    gewiß    die    des 

Zacharias  Rhetor,  bei  dem  sich  die  zweite  Geschichte  denn  auch 
in  der  Tat  findet.  4.  Einen  ganz  kurzen  chronologischen  Überblick 
über  die  Weltgeschichte  von  Adam  bis  auf  den  Chaiifen  al-Mahdl, 
aus  einer  Hds.  des  Brit.  Mus.  5.  Einen  Überblick  über  die  Völker 
nach  der  Zerstreuung  aus  dem  Chronographen  Andronikos,  der  unter 
Justinian  blühte  und  dessen  Werk  von  Simon  Barqäjä  (s.  Wright, 
Syr.  Lit.  132,  schwerlich  mit  Brooks  Baraqja  zu  sprechen)  über- 
setzt wurde,  aus  einer  Hds.  des  Brit.  Mus.  6.  Einen  dem  Eusebius 
zugeschriebenen  Abschnitt  über  Sprachfamilien,  aus  einer  Hds.  des 
Brit.  Mus.  7.  Das  von  Lagarde,  Analecta  Syr.,  p.  201 — 205  heraus- 
gegebene Fragment  des  Pseudo-Diocles  in  zwei  Rezensionen,  nach 
der  von  Lagarde  benutzten  Hds.  des  Brit.  Mus.  und  nach  einem 
Kodex,  den  Zotenberg  Nöldeke  geschenkt.  8.  Das  von  Göller,  Or. 
Christ.  I,  80  ff ,  aus  einer  Vatikanischen  Hds.  mitgeteilte  nestorianische 
Bruchstück  zur  Kirchengeschichte  des  4.  und  5.  Jahrh.  nach  einer 
neuen ,  sehr  ertragreichen  Kollation  von  Guidi.  Die  sechs  ersten 
Stücke  hat  Brooks  bearbeitet  und  in  lesbares  Latein  übersetzt, 
Nr.  7  ist  von  Guidi,  Nr.  8  von  Chabot  bearbeitet.  Da  es  sich  fast 
ausnahmlos  um  bekannte  Stoffe  handelt,  ließen  sich  die  Texte  trotz 


(378  Anzeigen. 

ihrer  oft  weitgehenden  Verwahrlosung  in  den  Hdss.  durchweg  mit 
ziemlicher  Sicherheit  herstellen.  Auch  die  von  Brooks  noch  offen 
gelassenen  Namen  aus  der  mythischen  Geographie  in  dem  angeblichen 
Fragment  des  Andi-onikos  werden  sich  bei  eingehender  Untersuchung 

O  OD 

der  Quellen  wohl  noch  auf  ihre  griechischen  Grundformen  zurück- 
führen lassen. 

Wir  geben  hier  nur  noch  eine  kleine  ki'itische  Nachlese  zu 
den  durchweg  schon  öfter  (unter  anderen  auch  von  Fraenkel  diese 
Zeitschr.  53,  534  ff.;  54,  195  ff.)  untersuchten  Texten.  S.  246,  25. 
Da  jo)|  nicht  manifestum  bedeuten  kann,  wie  Brooks  187,  23  über- 
setzt,   und    die    gewöhnliche    Bedeutung    „splendidus"    keinen  Sinn 

gibt,  so  ist  Jo)i  „denn  siehe"  zu  lesen.  S.  247,  is  die  von  Brooks 
S.  1S8,  5  für  jiQjtV  geforderte  Bedeutung  „vincula"  (anders  Fraenkel, 
ZDMG.  54,  560)  findet  eine  Stütze  an  Acta  mart.  ed.  Bedjan  VII,  63, 
n.  4,  wo  das  Wort  „capistrum"  bedeutet.  S.  258  u.  Da  das  von 
Brooks  koDJizierte  ^^^v^^^J'  ^^^'  „traxit"  bedeuten  kann,  nicht  aber 
„longius  abduxit"  wie  er  S.  195,  21  übersetzt,  so  ist  das  überlieferte 
♦  v> \%  in  V  ,1ji  oder  \  '  >o<  „Geduld  zu  haben"  zu  emendieren. 
Das  erst  nachträglich  zugesetzte  j<o K  t\  S.  259,  1  stört  die  Kon- 
struktion ,    wenn    man    nicht    nach    spätsyrischer    Redeweise    ; ->o< 

als  Part.  pass.  nehmen  will.  Es  ist  als  ungeschickte  Glosse  zu 
streichen  und  zu  übersetzen:  „Als  er  herausgekommen  war,  hatte 
er  (der  Wächter)  unablässig  Geduld  mit  ihm,  bis  sie  u.  s.  w.". 
Vielleicht  ist  übrigens  ^>qjj  wirklich  beabsichtigt  als  ein  freilich 

bisher  noch  nicht  belegtes  Denominativ  von  j^^oi  ^.y^  v>  „Langmut". 
S.  278,  3  für  ^QOl.J  lies  ^oU,s,  vgl.  Barhebräus  zu  Lukas  1,  26. 
S.  288, 24  ^^^.cdiacdL  |-;jo]^ioj  ,...o  .;or>?  s^joj  |loil|2jj  S.  212, 22 
in  regionibus  Sericae ,  quae  vocantur  Tesesnistän  (?).  Natürlich 
Krt^K.m}  Cinistän  =  China.  S.  300,  10.  Da  ^sxJLi  „verbrannt 
werden ^  sehr  selten  ist,  und  da  unmittelbar  darauf  das  gewöhnliche 
0^0,  folgt,  so  ist  für  das  überlieferte  ^^to  besser  ^p^jj  ein- 
zusetzen.  S.  351,  23,  24.  In  J^yy^yl.o  j^^^ov,.^  sind  die  Sejäme  zu 
tilgen  und  S.  278,  20,  21  septentrionale  und  mei-idionale  zu  setzen. 
S.  353,13  ^^  v>i  kann  nicht  „effunduntur"  bedeuten,  wie  Brooks 
279,  29  übersetzt,  1.  J^r^V><  „Wenn  die  Kraniche  (die  mit  den 
Pygmäen  kämpfen)  nach  Süden  auswandern".  S.  371,  2  jr^rO- 
heißt  nicht  „gemendus"  wie  Chabot  will,  sondern  nur  „laetus", 
wie  GöUer,  a.  a.  0.,  S.  82  richtig  übersetzt.     Das  S.  378,  25  über- 


I 


Leipoldt:    Crutn,   Cutalogue  of  the  Coptic  Manu^cripts.  679 

lieferte  j  jio**  „Ferkel"  kann  nicht  mit  Chabot  als  eine  „pbonetica 
mutatio"  des  Wortes  j^J^CX,^  (HA  bei  Payne- Smith  Col.  692)  an- 
gesehen werden.  Der  Anlaut  von  J.jia«  ist  durch  |^*i»,  ^j^y>^ 
gesichert.  Ein  etwas  zu  groß  geratenes  ^  kann  ja  sehr  leicht  als  «,,. 
verlesen  werden.  Obwohl  nun  BA  die  hier  überlieferte  Vokalisation 
zu  stützen  scheint ,  wird  man ,  da  diese  selbst  nur  zu  einem  Inf. 
paßt,  ein  j^iou.  aber  immerhm  unwahrscheinlich  wäre,  sich  wohl 
entschließen  müssen  Baumstark's  Vorschlag  j.QJV**  anzunehmen. 

C.  Brockelmann. 


W.  E.  Cr  u  m ,  Catalogue  of  the  Coptic  Manuscripts  in  the 
British  Museum.  Printed  hy  Order  of  the  trustees.  London, 
sold  at  the  British  Museum,  1905.  xxiii,  623  S.  und 
15   Tafeln. 

Crum's  Katalog  bietet,  zusammen  mit  seinem  schon  früher  er- 
schienenen Werke  über  Coptic  Ostraca  (London  1902)  und  dem 
soeben  veröffentlichten  Buche  H.  R,  Hall's  über  Coptic  and  Greek 
Texts  of  the  Christian  Period  from  Ostraka,  Stelae  etc.  (London  1905), 
eine  vollständige  Übersicht  über  die  koptischen  Schätze  des  British 
Museum.  Diese  können  sich  allerdings  in  mehr  als  einer  Beziehung 
mit  den  Beständen  anderer  Sammlungen  nicht  messen ,  vor  allem 
nicht  mit  der  Handschriftensammlung  der  Bibliotheque  Nationale 
zu  Paris.  Indessen  sind  doch  die  koptischen  Altertümer  Londons 
gerade  reichhaltig  genug,  um  uns  einen  guten  Überblick  über  die 
koptische  Kultur  aller  Zeiten  zu  gewähren.  Dazu  sind  einige  ünika 
darunter ,  um  die  jedes  andere  Museum  London  beneiden  muß ;  so 
z.  B.  die  guostische  Pistis  Sophia  und  der  saidische  Psalter,  den 
Budge  (The  earliest  known  Coptic  psalter,  London  1898)  heraus- 
srab.  Und  vor  allem :  die  Schätze  Londons  liefen  nicht  mehr  im 
Verborcrenen ,  sondern  sind  durch  die  drei  genannten  Veröffent- 
Hebungen  für  die  Wissenschaft  nutzbar  gemacht  worden.  Freilich 
hat  über  der  Veröfi'entlichung  Hall's  ein  Unstern  gewaltet :  sie  vermag 
auch  den  bescheidensten  Ansprüchen  nicht  zu  genügen  (vgl.  meine 
Besprechung  im  Liter.  Zentralbi.  1906,  Sp.  623  f.).  Desto  hervor- 
ragender sind  die  beiden  genannten  Werke  Crum's.  Wenn  ich  die 
Geschichte  der  koptischen  Wissenschaft  überblicke ,  so  vermag  ich 
den  Arbeiten  Crum's  nur  ein  Buch  zur  Seite  zu  stellen:  das  ist 
Zoega's  großer  Catalogus  codicum  Copticorum  manu  scriptorum 
qui  in  museo  Borgiano  Velitris  adservantur  (Rom  1810;  Leipzig  1903). 


680  Anzeigen. 

Der  Druck  von  Crum's  Catalogue  of  the  Coptic  ]Manuscripts 
in  the  British  Museum  hat  zehn  lange  Jahre  gedauert  (er  begann 
1895).  Schon  daraus  sieht  man,  welch  eine  Riesenarbeit  in  dem 
Buche  steckt.  1252  Urkunden  sind  in  ihm  besprochen  und  teil- 
weise aboredruckt.  Vorzücfliche  Indices  erleichtern  die  Benutzung. 
Jeder,  der  auf  einem  Gebiete  der  koptischen  Wissenschaft  arbeitet, 
kann  sofort  feststellen ,  ob  in  London  eine  Handschrift  liegt,  die 
für  ihn  von  Wichtigkeit  ist. 

Vorausgeschickt  ist  eine  sehr  lehrreiche  paläographische  Ein- 
leitung. Wir  erfahren  dabei  Genaueres  vor  allem  über  die  Herkunft 
der  Handschriften  (Crum  stellt  z.  B.  die  interessante  Tatsache  fest, 
daß  sich  in  den  europäischen  und  ägyptischen  Sammlungen  etwa 
9000  Blätter  befinden,  die  aus  der  Bibliothek  des  Schenüteklosters 
bei  Achmim  stammen),  über  ihren  Umfang,  ihr  Format,  ihre  äußere 
Ausstattung  und  dergl.   mehr. 

Den  Hauptteil  des  Werkes  bildet  natürlich  die  Beschreibung 
der  Handschriften.  Crum  hat  diese  zunächst  nach  Dialekten  ein- 
geteilt: in  saidische,  achmimische,  mittelägyptische  (faijümische)  und 
bohairische.  Innerhalb  der  Hauptabschnitte  stehen  zuerst  die  lite- 
rarischen Texte;  es  folgen  die  Urkunden  im  engeren  Sinne.  Nach 
dem  Vorbilde  Zoega's  sind  Überschriften  und  wichtigere  Stücke  im 
Ui'texte  mitgeteilt.  Besonders  dankenswert  sind  auch  hier  die  paläo- 
graphischen  Bemerkungen.  Die  Bruchstücke  einer  koptischen 
Handschrift  sind,  wie  bekannt,  nicht  selten  über  verschiedene 
Sammlungen  verstreut.  Crum  hat  sich  die  Mühe  nicht  verdi'ießen 
lassen,  bei  jedem  Londoner  Blatte  anzumerken,  welche  Blätter 
anderer  Museen  und  Bibliotheken  zu  derselben  Handschrift  gehören 
oder  gehören  können.  Crum  hat  dadurch  für  eine  koptische  Paläo- 
graphie,  die  wir  hoffentlich  einmal  von  ihm  erhalten,  eine  der 
wichtigsten  Vorarbeiten  geleistet.  Daß  die  Nachträge  den  gewaltigen 
L'mfang  von  132  Seiten  erreichen,  darf  bei  einem  Buche  von  zehn 
Jahren  Druckzeit  nicht  überraschen. 

Die  Indices  behandeln:  die  Signaturen;  die  vorkommenden 
Bibelstellen;  die  Personen-  und  Ortsnamen  (diese  beiden  Indices 
könnten  wohl  etwas  übersichtlicher  angeordnet  sein) ;  die  griechischen 
Fremdworte;  die  koptischen  Worte;  die  arabischen  Eigennamen  und 
W^orte.     Zuletzt  steht  ein  Sachregister. 

Die  15  Tafeln  am  Schlüsse  geben  Abbildungen  vor  allem  älterer 
koptischer  Handschriften ;  dabei  sind  besonders  Papyri  berücksichtigt. 

Wenn  ich  mir  im  folgenden  einige  Randbemerkungen  zu 
Crum's  Katalog  erlaube,  so  liegt  es  mir  selbstverständlich  ganz  fern, 
seine  Riesenleistung  irgendwie  herabzusetzen.  Ich  verfolge  vor- 
nehmlich einen  doppelten  Zweck.  Ich  möchte  erstens  einige  Er- 
gänzungen liefern ,  vor  allem  auf  Grund  von  Handschriften ,  die 
Crum  unbekannt  geblieben  sind.  Und  zweitens  möchte  ich  etwas 
über  die  geschichtliche  Bedeutung  einiger  besonders  wichtiger 
Texte  sagen. 


i 


Leipoldt:  Crum,   Catalogue  of  the   Coptic  Afanuscrijüs.  681 

S.  30,  No.  144.  Es  ist  sehr  dankenswert,  daß  Crura  die 
Lektionskataloge  vollständig  mitgeteilt  hat.  Wir  ersehen  aus  ihnen 
erstens,  was  die  geistige  Nahrung  der  Kopten  gewesen  ist.  Zweitens 
aber  sind  diese  Verzeichnisse  von  literargeschichtlicher  Bedeutung, 
vor  allem  wegen  ihrer  Zitate  aus  Schenütepredigten.  Manche  Ver- 
fasserfrage läßt  sich  mit  Hilfe  der  Lektionskataloofe  endwültiff  ent- 
scheiden.  Leider  erkennen  wir  aus  ihnen  zugleich ,  welch  geringe 
Bruchstücke  nur  uns  von  der  koptischen  Literatur,  vor  allem  wieder 
von  Schenüte,  erhalten  sind. 

S.  36,  No.  151.  Auf  diese  interessante  Liturgie  möchte  ich 
vor  allem  die  Theologen  hinweisen. 

S.  40,  No.  154  stehen  einige  bedeutsame  Klostergebete  wohl 
aus  Schenüte's  Kloster.  Wir  lernen  aus  ihnen,  daß  der  Kloster- 
vorsteher {■KQOEGxdig ,  wie  sein  amtlicher  Name  gelautet  zu  haben 
scheint)  immer  zugleich  Presbyter  war. 

S.  49,  No.  lül  findet  sich  ein  Weihnachtshymnus,  in  dem 
Nestorius  erwähnt  wird:  „Wo  ist  jetzt  Nestörios?  Er  möge  kommen 
und  sich  heute  schämen,  wenn  er  den  Geliebten  des  Vaters  sieht 
am  Busen  der  Maria".  Nestorius  ist  wohl  der  einzige  Ketzer  ge- 
wesen ,  den  die  Kojiten  nie  vergessen  haben.  —  Dieselbe  Lieder- 
sammlung enthält  S  50  einen  Hymnus  für  den  Todestag  (7.  Epep) 
^unseres  Vaters  Apa  Schenüte".  Da  heißt  es  z.  B. :  „Du  großer 
Leuchter  {q)(oax)]q) ,  der  das  unwandelbare  Gewand  {ßxolri)  anzog: 
durch  den  Christus  wardst  du  gleich  jenen  Körperlosen  {aGio^uxog)^ 
wenn  sie  die  Dreieinigkeit  {xquig)  in  Vollkommenheit  preisen ;  du 
dachtest  an  die  Dinge  der  Höhe ;  du  suchtest  die  Dinge  des 
Himmels". 

S.  52fiF.,  No.  162ff.  Vgl.  jetzt  G.  Horner,  The  Statutes  of 
the  Apostles  or  Canones  Ecclesiastici.  London  1904. 

S.  56,  No.  168  identifiziert  Crum  die  nördliche,  sog.  „kleine 
öuvaywpj",  die  in  Schenütetexten  des  öfteren  erwähnt  wird,  mit 
dem  Roten  Kloster  des  Apa  Pschoj.  Diese  Identifikation  ist  natür- 
lich nicht  sicher,  aber  sehr  beachtenswert. 

S.  60,  No.  171.  Diese  Handschrift,  die  von  größter  geschicht- 
licher Wichtigkeit  ist ,  wird  hoffentlich  recht  bald  veröffentlicht. 
Sie  enthält  Predigten  des  Athanasius ,  Basilius ,  Theophilus  u.  a. 
Besonders  lehrreich  ist  das  neunte  Stück  (S.  63) :  „Eine  Rede  {Xoyoq)^ 
die  der  heilige  Patriarch  {naxQUiq-p]g)  Apa  Athanasios ,  der  Erz- 
bischof {ccqmiTtiGY.OTtog)  von  Rakote  (Alexandria),  hielt  über  die 
Seele  {'^vyi/])  und  den  Leib  ((Toj/iik)."  Dieser  Text  ist  identisch  mit 
der  syrisch  erhaltenen  Predigt ,  die  gewöhnlich  Athanasius'  Vor- 
gänger Alexander  von  Alexandria  zugeschrieben  wird  und  nicht 
unwichtig  ist  für  die  dogmengeschichtliche  Würdigung  des  arianischen 
Streites.  Der  saidische  Text  ist  nach  Crum  ausführlicher  als  der 
svrische.  Jedenfalls  wird  die  schwieriore  Fra^e  nach  der  Herkunft 
des  Stückes  nun  nochmals  erörtert  werden  müssen. 

S.  64,  No.  172     ist     ein     saidisches     Stück     von     Athanasius' 


532  Anzeigen. 

Psalmenerklärung  verzeichnet :  es  scheint  kaum  glaublich,  daß  dieses 
gelehrte  Werk  von  den  Kopten  übersetzt  worden  ist! 

S.  64  flF.,  No.  173  teilt  Crum  ein  umfangreiches  saidisches 
Bruchstück  aus  den  Osterfestbriefen  des  Athanasius  mit;  es 
enthält  den  Schluß  des  43.  und  den  Anfang  des  44.  Festbriefes 
(beide  Briefe  sind  sonst  nicht  erhalten).  Der  43.  Brief  schließt: 
,,Wir  werden  beginnen  {aQ'/^iöd^ca)  die  heilige  Fastenzeit  (TeöaeQaxoört], 
-\-  ^ev)  am  21.  Mschir;  in  ihr  werden  wir  bleiben,  indem  wir 
beten  und  fasten  (vi]6revs);  aber  (ös)  die  große  Woche  (eßdcoixag) 
des  heiligen  Pascha  am  26.  Parmhot.  Und  wir  werden  zu  fasten 
(vtißTSve)  aufhören  am  1.  Parmüte,  erst  (?)  am  Abend  des  Sabbats 
[öaßßuTOv).  Wir  werden  aber  {de)  (das)  Fest  feiern  am  Sonntage 
(y.vQiax)}),  am  2.  Tage  desselben  Monats  Parmüte.  Und  wir  werden 
anschließen  (?)  auch  die  sieben  Wochen  (eßöco^ag)  des  heiligen 
Pfingstfestes  {TtevrrjKoörrj),  indem  wir  der  Armen  gedenken  und  für 
einander  beten,  damit  wir  jubeln  und  feiern  mit  den  Heiligen  in 
den  Himmeln  in  dem  Christus  Jesus,  unserem  Herren;  von  ihm 
ist  die  Herrlichkeit  und  von  dem  Vater  (lies  junneitu-i-)  mit  ihm 
in  alle  Ewigkeit.  Amen  (aiirjv).  Grüßet  (aaTta^s)  einander  mit 
heiligem  Kusse.  Es  grüßen  euch  die  Brüder,  die  mit  mir  sind." 
Der  44.  Brief  beginnt:  „Nicht  nur  den  Korinthern  (y.OQiv&og)  gebot 
{naQayyede)  der  Apostel  (aTioGrolog),  (ein)  Fest  zu  feiern,  indem  er 
sagte"  (folgt  1.  Kor.  5,  s)  usw.  Im  weiteren  Verlaufe  behandelt 
Athanasius  die  wahre  Art  und  Weise,  Feste  zu  feiern,  gibt  dabei 
ein  paar  nicht  identifizierbare  alttestamentliche  Zitate ,  erwähnt 
Ketzer  und  wohl  auch  Einsiedler  („die,  die  jetzt  [?]  in  der  Wüste 
[f^j/fiog]^)  wandeln;  denn  [yccg]  sie  essen  das  Brot  der  Engel  [ayyeXog], 
das  süßer  ist  als  Honig"  usw.)  usw.  —  leb  mache  bei  dieser 
Gelegenheit  darauf  aufmerksam ,  daß  sich  eine  Anspielung  auf 
Athanasius'  89.  Festbrief  in  einer  ursprünglich  wohl  griechisch  ge- 
schriebenen ,  jetzt  aber ,  so  viel  ich  weiß,  nur  saidisch  erhaltenen 
theologischen  Schrift  findet,  von  der  ein  umfangreiches  Bruchstück 
in  Paris  (Bibl.  Nat,  Copte  130*,  Bl.  115—130:  übrigens  deckt 
sich  Bl.  121  f.  mit  Berlin,  Kgl.  Bibl,  Ms.  Orient,  fol.  1613  Bl.  1, 
Bl.  123 f.  mit  Paris,  Bibl.  Nat,  Copte  130^  Bl.  70)  liegt.  Dort 
heißt  es  Bl.  115  f.  (S.  ih  und  i-e) :  h  niju.  ii[en-Te.q]^ooc  •xeoTfii- 
Kceye^rueAion  ujoon  ju.nfi'Ajuineq'voo'Y'  ne'Y**.ft'eAion  tiTCVAnreK- 
kAhciöw  c'xoq  c£io<V  g^uic  g^c>.ipeTiKoc;  itqoitu  xiaioc  i^n  ■seju.nKeo'ye» 
u|oon  eiULH"Tej  -scoyitooeme  ujTopTp  AiJütuiTit  e'yoytuuj  cnene- 
iieYd.v'fe<Vion  Aine5(;^c.  eiyxeq's.iu  jlixioc  "sedkAA*.  Kft.\i  Ä^non  h 
oy&.^neAoc  eiio'X  g^uTire  iiqT6.iijeoeitij  nHTit  n&oA  Ajinen.Ti>i\- 
^^vU}eoeJUJ  juijuioq  UH"in,  juespequjujne  eqfen-v,  utii'si  "^e  g^iumii 
ng^eu-xtuujJULe   iiö.noKp'yc^^oii  n-rncoo'yd.u    (lies   nTHcoo'y«  e^n)  -xe- 

1)  Statt  „jetzt  in  der  Wüste"   kann  man  auch   übersetzen:    ,in  der  Wüste 
dieser  Zeit*. 


Leipoldt :  Crum,   Catalogue  of  the  Coptic  Mttnuscripts.         633 

it»>\\ijuii\c*  CTfseo'jf  juLucnio're  "iHpoy  f  ■royA.^.fc,  iiooyo  "^e  neitiiuT 
jvn*.  d^-e^e^net.cioc  nÄ.p^HenicKonoc  nevncooyii  juijuie  -sproy,  *>'.\'Aei>. 
n-x-evqc-xooy  e.h.oK  nooyo;  lil.  IIG  steht  am  oberen  Rande:  [ej-x- 
nd.ne^  A.-»».nA.cioc .  Über  den  Verfasser  der  Schrift  weiß  ich  nichts 
zu  sagen ;  jedenfalls  gehört  er  noch  ins  vierte  Jahrhundert. 

S.  70,  No.  180.  Das  hier  mitgeteilte  saidische  Bruchstück  der 
Schrift  ,über  die  zwölf  Steine"  des  Epijihanius  von  Konstantia 
lehrt  uns  wieder,  wie  notwendig  wir  eine  kritische  Gesamtausgabe 
dieses  Werkes  brauchen.  Vgl.  besonders  0.scar  von  Leram,  Kleine 
koptische  Studien  XXIV  (Bulletin  de  l'Academie  Imperiale  des  Sciences 
de  St.-Petersbourg,  1901,   Mars,  t.  XIV,  No.  3,  S.  296  tf.  [204tf.J). 

S.  72  f.,  No.  183  bringt  Crum  ein  saidisches  Bruchstück  von 
Ignatius'  Römerbrief  mit  beachtenswerten  Lesarten.  Vgl.  Zoega 
a.  a.  0.  S.  604. 

S.  74  f.,  No.  186  erzählt  Petrus  von  Alexandria  (wohl  in  einem 
Briefe  an  Meletius  von  Sjowt)  eine  lehrreiche  Geschichte  von 
,Apa  Theona".  Als  Theonas  einst  „armer  Leute  wegen  zum  i'iQXcov 
ging",  traf  er  einen  Bischof  der  Simonianer,  dessen  Schatten  ihn 
berührte.  Sogleich  kehrte  Theonas  um  und  badete  sich  mehrere 
Male. 

S.  81,  No.  197.  Der  Schenütetext  npiujuie  t'Ä.p  e^y^  ciUHce 
usw.  findet  sich  auch  auf  der  Nationalbibliothek  zu  Paris  (Copte 
130 -^  Blatt  22  f.).  

S.  84,  No.  200.  Vor  S.  po7  ging  unmittelbar  vorauf  Paris, 
Bibl.  Nat.,  Copte  ISO'*,  Blatt  106  (hier  findet  sich  verso  unten 
von  anderer  Hand  die  Glosse:  itnemnpe  [i)ha<l  £iuik  e<^vu'X  KNpnoc 
g^nnu|H»i  H  nfiune;  der  Inhalt  dieser  Glosse  bezieht  sich  auf  das 
Londoner  Blatt). 

S.  87,  No.  205  folgt  unmittelbar  auf  Paris,  Bibl.  Nat.,  Copte 
130\  Blatt  127  (von  dem  Pariser  Blatte  ist  leider  nur  die  obere 
Hälfte  erhalten).  

S.  89,  No.  207.  Für  den  Text  der  Seiten  ot'  und  o-i.  haben 
wir  noch  drei  andere  Handschriften:  1.  Pai'is ,  Bibl.  Nat.,  Copte 
130^  Blatt  146—148;  2.  ebenda,  Copte  1305,  Blatt  4f.;  3.  Pleyte- 
Boeser,  Manuscrits  coptes  du  musee  d'antiquites  des  Pays-Bas  ä 
Leide,  Leiden  1897,  S.  321 — 323  (der  obere  Rand  des  Leidener 
Blattes  befindet  sich  in  den  Kgl.  Museen  zu  Berlin ,  ägyptische 
Abteilung  P.  10513).  Die  beiden  Pariser  Handschriften  bringen 
die  Überschrift  des  Textes :  vuki  -j^e  on  -xi  eooyn  epooy.  Die 
Londoner  und  die  Pariser  Handschrift  130^  bieten  den  besten 
Text,  Paris  130*  (die  bekannte  Blütenlese  aus  Schenüte)  den 
schlechtesten ;  der  Leidener  Kodex  steht  etwa  in  der  Mitte ,  hebt 
sich  aber  durch  viele  Auslassungen  unvorteilhaft  von  allen  anderen 
Texten  ab. 

S.  95,  No.  215  finden  wir  Auszüge  aus  einer  Schrift,  in  der 
Origenes'  Lehre  vom  vorzeitigen  Sündenfalle  bekämpft  wird.    „Begeht 


6S4r  Anzeigen. 

man  denn  die  Ehebrüche  und  die  Gewalttaten  und  die  Befleckungen 
und  die  sonstigen  Gottlosigkeiten  in  den  Himmeln  ?  .  .  .  oder  kann 
die  Seele  sündigen  ohne  den  Leib,  oder  kann  der  Leib  sündigen 
ohne  die  Seele?"  Man  sieht,  welch  einen  groben,  veräußerlichten 
Sündenbegriff  die  Kopten  besaßen. 

S.  103,  No.  228  bringt  uns  ein  neues  Zeugnis,  daß  der  reiche 
Mann  Lk.  16,  i9  in  der  saidischen  BibeJ  \\ii\eyH  hieß.  Übrigens 
ist  diese  Lesart  in  der  saidischen  Bibel  nicht  ursprünglich.  Wie 
■wir  aus  der  Handschrift  8006  (ich  zitiere  nach  Crum's  Coptic 
monuments  1902)  Bl.  2  des  Museums  von  Kairo  schließen  dürfen, 
kannte  Schenüte   (f   451)   den  Namen  Nineue  noch  nicht. 

S.  113,  No.  254  berührt  sich  mit  einem  Athanasiuszitate 
Schenütes  (Paris,  Bibl.  Nat.,  Copte  130 5,  Bl.  26):  n^oyo  -j^e 
'rxiii'Tn*.p-öenoc  e-x^ejunqcei  nujA.'xe  cxfiHH-Tc  n<3'inpiuA3ie  hä.^«».- 
-öoc  *.-»MtÄ.cioc  n&.p9(]^ieiTicKonoc  (evyui  ucjuo'y  e^yiu  ivyjs.io  «kyiu 
u'^eooy  Axnnoyye  eTSLn'yecAimroiuiuipe)  eq-^iiu  wm^i  Ju.uneiKOO'ye 
oviueqenicxoAH  -xem  'rjuii'Tn*.p^euoc  'ig^iKuin  UTAxn-xes.v'reKKO 
«y-yiu  nujHii  juincuno,  tu  'rJui»-TiT*.peeuoc  ms.H<^c  drnt^noyq  g^nn- 
•s.H(^e  "THpoy  iyyui  ngi^o  JLxnvtoyi^e  nei*.'VJUioy,  lu  Trjuin-xnÄ.peenoc 
neKAoJLi  JuneooY  e^ytu  ncS'epiufi  nTJumepo,  lu  'iAJLn'jrTiÄ.p-aenoc 
'rcHqe  n-xiu  e'xnoxAi.  e».yui  ^e^ic  n*.Tr-r6.g^oc  [.  .  .  Vgl.  auch 
Pseudoathanasius  de  virginitate  24. 

S.  117,  No.  263  stammt  sicher  von  Schenüte. 

S.  120,  No.  271  findet  sich  eine  Etymologie  des  altägyptischen 
Namens  e^ceiine-»  (Gen.  41,45):  „die,  die  vom  Tode  gerettet  ist" 
('leni^d.co'^'xevi   enuioy). 

S.  121,  No.  273.  Dieser  dogmengeschichtlich  sehr  interessante 
Text  (ist  er  modalistisch?  oder  monophysitisch?)  verdiente  die  Ver- 
öffentlichung. 

S.  123  f,  No.  285.  Diesen  saidisch-griechischen  Schenütetext 
wird  demnächst  Oscar  von  Leram  herausgeben.  Über  griechische 
Schenüteübersetzungen  vgl.  Zoega  a.  a.  0.  S.  379  f.  c.  i)ar; 

S.  128,  No.  291.  Vgl.  Leipzig,  Universitätsbibliothek,  cod. 
Tischendorfianus  XXVIII  Bl.  C  4   (bohairisch). 

S.  140  f.,  No.  316.  Für  den  Geist  der  koptischen  Kirche  ist 
es  sehr  bezeichnend,  welcher  Beliebtheit  sich  hier  der  Brief  Jesu 
an  Abgar  erfreute.     Crum  gibt  darüber  erschöpfende  Nachweisungen. 

S.  152,  No.  332.  Die  erste  bekannte  Spur  für  diese  Legende 
über  Nestorius'  Tod  finden  wir  bei  Schenüte  (Paris,  Bibl.  Nat., 
Copte  130"^,  Bl.  84):  uecropioc  •2».e  otuuiq  neii-xewy^oYp*.«  cpoq 
■iseenicKonoc  JuiioenKOoye  oit  n-reqoe  nd^i  eii-x*.neq<\.ei.c  iges^qe 
[ö>]qAiC£puiq  ei^qjuioy  g^u-xeciupiCTiö.  ne^xe^q  ■xe'xen-xe.csneoy- 
piujme    np^^pHC'xoc    eq'rojiTn     juijuioq     eju.iuycHC     e».yiu     •^ek.yei*^ 


Leipoldt:  Crum,   Catalogue  of  the   Coptic  Manuscripts.  685 

junoenKoo-ye.    Vgl.  Euagrios,  bist.  eccl.  I,  7,  32 ;  Loofs,  Nestoriana, 
Halle  a.  S.  1905,  S.  291   Anm.;  Crum  S.  152  rechts  Anm.  1. 

S.  158 ff,  No.  342 f.  Ich  möchte  darauf  hinweisen,  daß  auch 
die  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  ein  (unveröffentlichtes)  Bruchstück 
der  saidischen  Lebensbeschreibung  Pachöm's  besitzt  (Ms.  Orient, 
fol.  1350,  Bl.  1,  Anfang  von  Lage  4,  alte  Seitenziffern  47  und 
48;  Anfang  des  Textes:  nnoff^c  itiju.  iioe  e-iepeu*.Y'Aoc  ns-xu 
AAAioc  •sev\oy<3'c  uixi  ö'iun-r  uixi  usw.;  Ende:  es-yiu  ncj.')e[o']f]*. 
juijuiooy    ouLUtcxio-t    no^Hyp^z    ou-ieyjULiiTe    ecj[uiix)    efio'A    ecj-2s.iu 

S.  164,  No.  351.  Die  Worte  lye-xes.io'y  h^ccthc  usw.  sind 
(vgl.  den  Nachtrag  S.  520)  wörtlich  entnommen  aus  einem  Berichte 
Schenüte's  über  die  Nubier  (Zeitschr.  f.  äg.  Spr.  40,  1903,  S.  131: 
hier  ist  also  zu  ergänzen:  uje-risio'Y'  nc::c[c]x[Hc]  un[eo]ne  nuji 
no'y<5'ino')fuiJu. ;  vgl.  auch  Oscar  von  Lemm,  Kleine  koptische  Studien 
XLV,  Bulletin  de  TAcademie  Imperiale  des  Sciences  de  St.-Peters- 
bourg,  1904,  Octobre,  t.  XXI,  No.  3,  S.  0  222  [404]). 

S.  176 ff.,  No.  375ff.  bringt  Crum  Urkunden  im  engeren  Sinne 
des  Wortes,  die  ein  ausgezeichnetes  Kulturbild  entwerfen.  Wir 
sehen  hier  vor  allem ,  welche  Macht  das  Mönchtum  über  die  Ge- 
müter auch  der  koptischen  Laien  ausübte. 

Auch  die  Briefe  S.  222  ff.,  No.  464  ff",  bieten  viel  Interessantes. 
S.  222,  No.  464  gewinnen  wir  z.  B.  einen  Einblick  in  die  Art  und 
Weise,  wie  die  Osterfestbriefe  des  alexandrinischen  Patriarchen  ver- 
breitet wurden,  usw. 

An  rein  achmimischen  Stücken  besitzt  das  British  Museum 
leider  nur  eines,  und  noch  dazu  ein  sehr  kleines  (S.  236  No.  492): 
ein  Stück  Jakobus-  und  Judasbrief.  Die  Handschrift  ist  geschicht- 
lich von  größter  Wichtigkeit:  sie  beweist,  daß  der  Kanon  des 
Athanasius  (vgl.  den  39.  Festbrief  vom  Jahre  367)  der  allgemein 
ägyptische  war.     Vgl.  auch  S.  244,  No.  509. 

S.  240,  No.  500.  Zu  diesem  faijümisch-griecbischen  Bruch- 
stücke des  Matthäus  vgl.  Ägyptische  Urkunden  aus  den  Kgl.  Museen 
zu  Berlin  usw..  Koptische  Urkunden  ISS.  138,  No.  168.  —  Es 
ist  gewiß  kein  Zufall,  daß  es  verhältnismäßig  viel  mehr  faijüraisch- 
griechische  Bibelhandschriften  gibt,  als  saidisch-griechische.  Im 
Said  saßen  die  Kopten  in  kompakten  Massen;  das  Gebiet  des  Pai- 
jümischen  dagegen  war  sprachlich  gemischt. 

S.  251,  No.  522  wird  ein  gnostisches  Bruchstück  mitgeteilt; 
es  enthält  den  Namen   iew?VT^e^£id.tu-». 

S.  286,  No.  600  findet  sich  ein  leider  arg  zerstörter  Privat- 
brief, der  die  Synode  von  Chalcedon  und  wohl  auch  den  xo^og 
Asovxog  erwähnt. 

S.  328,  No.  757.  Die  Tatsache,  daß  es  eine  äthiopisch-syrisch- 
bohairisch-arabisch-armenische  Bibelpolyglotte  gegeben  hat,  ist  noch 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  44 


686  Anzeigen. 

nicht  erklärt.  Hatten  diese  fünfsprachigen  Handschriften  einen 
praktischen   oder  einen  wissenschaftlichen  Zweck  ? 

S.  362  ff.,  No.  863  ff.  Eine  kritische  Gesamtausgabe  der  Theotokia 
wird  von  Geschichtsforschern  und  Philologen  gleich  notwendig  ge- 
braucht. So  viel  ich  sehe,  stimmen  kaum  zwei  Exemplare  annähernd 
überein.  Leider  ist  gerade  Tuki's  gedruckter  Text  die  Wiedergabe 
einer  sehr  unvollständigen  Rezension.  Sprachlich  am  wichtigsten 
ist  wohl  der  cod.  Tischendorf.  XIX  der  Leipziger  Universitätsbiblio- 
thek mit  seinen  zahllosen  faijümischen  Formen. 

Sehr  interessant  sind  S.  373f.,  No.  901  die  vierzeiligen  ge- 
reimten Strophen  zum  Preise  Schenüte's  unter  der  Überschrift  (?) 
ceno^-öioc  nioyHfe  n-renö'c.     Ich  teile  ab : 

1.   iHc  Ti^c  nujHpi   nc^'t 
*.q[c]iuTn  AAn-x'Yu[eoc] 
TteniiuT   ee^-y  i>.kiii>.  uyettO'Y"^ 
nujoyuioy  nTe«iJuitund.5(^oc. 

ceno^-ö^ioc  ninpeciiy-repoc. 

3.  <Vd.'Ai  ju.(^iuoy,  tu   iti6>cKY'THc 
nejunenio'^  jujULonÄ.5(^oc 
55enit*.i  niÄ>p5(;^HAiewi\-e^pn"Hc 

4.  AJ.OI   n&.i  Tx^c   uoyjuie'A  [.  .  . 

Die  Strophen  suchen,  was  die  Kunst  des  Reimes  und  des  Akzentes 
betrifft,  in  der  koptischen  Literatur  ihresgleichen.  Hoffentlich 
werden  die  vielen  anderen  Londoner  Hymnen,  die  Crum  nur  ganz 
kurz  verzeichnet,  recht  bald  herausgegeben. 

S.  392  f.,  No.  939.  Die  Frage,  ob  der  saidische  Hiob  vor- 
origenistisch  ist  oder  nicht,  wird  immer  verwickelter,  je  mehr 
Handschriften  bekannt  werden.  Jedenfalls  ist  der  Tatbestand  denen 
jetzt  nicht  mehr  günstig,  die  den  saidischen  Hiob  für  vororigenistisch 
halten. 

S.  401 ,  Nr.  972.  Die  Melodie  e-rfieoycg^iAie  wird  erwähnt 
bei  W.  Spiegelberg  im  Recueil  de  travaux  relatifs  ä  la  philologie 
et  ä  l'archeologie  egyptiennes  et  assyriennes  XXIII,   1901,  S.  12. 

S.  407,  Nr.  980  sind  Bruchstücke  von  Athanasius'  24.  und 
25.  Osterfestbriefe  verzeichnet,  aber  leider  nicht  abgedruckt. 

Wir  sind  Crum  für  sein  schönes  Werk  zu  größtem  Danke  ver- 
pflichtet. Hoffentlich  erhalten  wir  recht  bald  ähnliche  Kataloge 
von  anderen  Sammlungen.    Besonders  dringend  brauchen  wir  einen 


Rhodokanfikis:   Pröfjster,  Ihn   GinnVs  Kitab  al-Mu(jta?ah.  687 

solchen  von  der  Bibliotht^que  Nationale  zu  Paris;  denn  der  hand- 
schriftliche Katalog  Amölineau's  ist  nur  wenigen  zugänglich  und 
außerdem  ganz  ungenügend.  j_  Lgipoldt. 


Ibn  Ginnis  Kitäb  al-Mmjtasab  herausgegeben  und  mit  einer 
Einleitung  und  Anmei'kungen  versehen  von  Edgar 
Prob  st  er.  {Leipz.  semitist.  Studien  hrsg.  v.  A.  Fischer  u. 
//.  Zimmern.  1.  Bd.,  Heft  3.)  Leipzig,  Hinrichs,  1904. 
XXII +  64  S.     8".     2,70  Mk. 

Diese  Schrift  eines  alten  Grammatikers  über  einen  wichtigen 
Abschnitt  der  arabischen  Formenlehre  hatPröbster  aus  der  einzigen 
Hs.  der  Leipziger  ÜB.  herausgegeben.  Wenn  auch  ohne  diakritische 
Punkte  geschrieben  und  der  Vokalzeichen  meist  entbehrend,  flößte  der 
Codex,  der  oifenbar  von  einem  Gelehrten  geschrieben  und  kollationiert 
worden  ist  (kurz  vor  495  H.),  volles  Vertrauen  ein.  So  konnte 
ein  durchaus  vei'läßlicher  Text  gewonnen  und  auch  für  die  Beleg- 
verse hergestellt  werden,  die  freilich  meist  auch  anderwärts  über- 
liefert sind.  (Der  Vers  pag.  53  Mitte  steht  jetzt  im  Dlwän  des 
Dichters  SBWA.  Band  144  Nr.  28,  1.)      Nur  pag.  3  Z.  18  möchte 

ich  im  Texte  !^1   vor  1J>Ȁ^5   'sSi   (Z.  19)  stellen. 

Die  Einleitung  orientiert  zunächst  über  Leben  und  Werke 
Ibn  GinnT's.  Wie  die  meisten  arabisch  schreibenden  Grammatiker 
war  er  Fremder  und  niederer  Herkunft.  Das  mag  man  ihm  vor- 
geworfen haben  und  er  beruft  sich  dem  gegenüber  in  einem  kurzen 
Vers  (Fragm.  1,  pag.  XIV)  auf  sein  Wissen,  seinen  Stammbaum. 
Nur  fällt  er  mit  den  folgenden  Zeilen  aus  der  Rolle  und  wird 
lächerlich.  Aber  die  paar  Verse  zeigen,  wie  sehr  durch  die  formel- 
haft antikisierende  Poesie  schon  damals,  zu  Mutanabbl's  Zeiten,  das 
Iftihär  entwertet  worden  war.  Jedermann  prägte  es  ungestraft  mit 
dem  eigenen  Bilde.  Der  Sohn  des  griechischen  Sklaven  wurde 
Gelehrter.  Er  hatte  wohl  eine  trockene  Gelehrtennatur;  trotz 
der  paar  poetischen  Versuche,  die  ihm  —  so  weit  sie  auf  uns  ge- 
kommen sind  —  Allah  verzeihen  mösre.  Vielleicht  war  seine 
Trauerkaside  auf  MutanabbI,  die  Ibn  Hallikän  kannte,  besser.  Daß 
er  auch  nicht  poetisch  nachempfinden  konnte,  erhellt  wohl  aus  dem 
Urteil  arabischer  Autoren  über  seine  kommentatorischen  Leistungen. 
Sie  werden  schwach  und  versagen,  wenn  es  gilt,  dem  tieferen  Sinne 
und  Gedankengange  neuer  Gedichte  nachzuspüren,  so  eben  Mutanabbl's, 
den  er  mehrfach  kommentiert  hat  und  mit  dem  er  doch  in  persön- 
lichen Beziehungen  stand.  Aber  einen  gewissen  abenteuerlichen 
Romantizismus   möchte  ich  dem  Manne  in  seinem  trockenen  Fache 

44* 


688  Anzeigen. 

nicht  absprechen ;  und  darin  mag  er  gleich  vielen  seiner  Kollegen 
gefühlt  haben.  Sehr  jung  beginnt  er  zu  lehren  ;  sein  Vortrag  ist  noch 
unreif.  Einwürfe,  die  ihm  ein  älterer  und  schon  berühmter  Grammatiker 
macht,  bestimmen  ihn,  sofort  alles  im  Stich  zu  lassen  und  jenem 
zu  folgen.  So  bleibt  er  bei  ihm,  begleitet  ihn  auf  allen  seinen 
AVanderungen  und  wird  sein  Nachfolger  im  Lehrfach.     Auch  in   der 

uns  vorliegenden  Schrift  wird  dieser  Mann Abu  'All  al-Färisi  — 

am  öftesten  als  Autorität  zitiert. 

Daß  ihr  viel  umstrittener  Titel  ^»j  xj  \  J^if  q-.  ...^aoäxII  v_jLä5' 

gelautet  habe,  scheint  mir  Pr.  im  2.  Kapitel  seiner  Einleitung  über- 
zeugend nachgewiesen  zu  haben.  Fi;eilich,  was  diese  viel  und  nichts- 
sagende Überschrift  eigentlich  meint,  bleibt,  wie  auch  der  Hrsg. 
zugibt,    ungewiß.      Es   ist    dies  aber  kein  Grund,    von  der  Lesung 


abzukommen. 

In  der  Einleitung  pag.  1 — öe  gibt  I.  G.  das,  was  wir  den 
sprachvergleichenden  Teil  der  Untersuchung  nennen  würden ;  in 
seiner  Art.  Zunächst  erwähnt  er  den  Untei'schied  passiver  Participia 
von    transitiven    und    von  intransitiven  Verben ;    was  freilich  nicht 

>  3  0- 

daher  gehörte.     Dann  die  Frage,  ob  bei  Formen  *Jw  =  ^y3t.SLA  der 

abfallende  Buchstabe   der    „Radikal"  ^   sei,    oder    das,    was   uns 

Zeichen  für  den  langen  w- Vokal  des  pass.  Part.  ist.  Man  sieht, 
wie  weit  die  Leute  (al-Halll,  Sibawayh,  al-Ahfas)  vom  richtigen 
Erfassen  des  Wesentlichen  in  der  Spracherscheinung  entfernt  waren. 
Als  dritten  Punkt  behandelt  er  leider  ganz  kurz,  in  wenig  mehr 
als  einem  Dutzend  Zeilen,  die  sprachvergleichend  wichtigste  Er- 
scheinung   der    Part,  wie  ^_^A/ii./)    von  ^_jj.^  und    der  Formen    wie 

<^yiyi  von  v_A.A?'.  Weiter  die  tamimitischen  pass.  Part,  wie  ^«-v*-* 
und  die  Ansicht  des  Abu  l'Abbäs  über  diese  Bildungen.  Schließ- 
lich, an  welchen  Derivaten  mit  Sicherheit  zu  erkennen  sei,  ob  eine 
)/^  med.    ,  oder  ^  vorliege. 

Nun  folgen,  nach  Art  der  nationalarabischen  Wörterbücher 
alphabetisch  geordnet,  in  großer  Zahl  , hohle"  Wurzeln,  gesondert 
nach  med.  »  und  med.  ^c,  Jene  läßt  der  Verfasser,  als  die  zahl- 
reicheren, den  med.  ^q  vorangehn.  Auf  Vollständigkeit  in  der  Auf- 
zählung scheint  es  I.  G.  nicht  abgesehn  zu  haben.  Pr.  stellt  auf 
pag.  63  eine  lange  Reihe  der  vom  Verfasser  in  seiner  Schrift  über- 
gangenen Radices  zusammen. 

Auch  in  dieser  Ausg.  sind  die  Anmerkungen  des  Hrsg.  fast 
ebenso  wichtig  als  der  Text  des  Verfassers.  Besonders  habe  ich 
jene  Glossen  im  Auge,  in  denen  Pr.  eine  sprachwissenschaft- 
liche Lösung  der  in  I.  G.'s  Schrift  aufgeworfenen  Fragen  sucht. 
Es    handelt    sich    in    letzter  Linie    um    die   verschiedene  Natur  der 


I 


Oldenlerg:   Whitney,  Atharva-veda  Samhita.  639 

sog.  hohlen  oder  Wurzeln  med.  semivocal.    (Vgl.  die  Anmerkungen 
pag.  3  3  f.) 

Diese  Ausgabe  ist  also  wiederum  eine  verdienstliche  Vorarbeit 
zur  vergleichenden  Grammatik,  und  schon  als  Materialsammlung 
sehr  wertvoll.  Sie  ist  mit  außerordentlicher  Sorgfalt  und  Akriljie 
durchoretührt,  wie  es  übrigens  von  einem  Schüler  Fischer's  kaum 
anders  zu  erwarten  war.  Die  paar  Nachträge,  die  noch  zu  machen 
gewesen  wären,  hat  Fischer  im  Anhang  gegeben.  Ihm  hat  auch 
der  Hrsg.  das  Buch  gewidmet.  j^_  K  ho  d  okanakis. 


Atharva-veda  Samhi'tä.  Translated  wüli  a  critical  and 
eocegetical  Commentary  by  William  Dwight  Whitney. 
Revised  and  brought  nearer  to  completion  and  edited  by 
Charles  Rockte  eil  Lanman.  {Harvard  Oriental 
Sei'ies,  vols.  VII.  VIII).  Cambridge,  Massachusetts,  1905. 
2  Bände,  CLXII.  1054  S.     gr.  8. 

Genau  ein  halbes  Jahrhundert  ist  verflossen,  seit  Roth  und 
Whitney  die  Verötfentlichung  ihrer  „Atharva  Veda  Sanhita. 
Erster  Band.  Text"  zu  Ende  führten  und  einen  zweiten  Band  an- 
kündigten; der  sollte  eine  Einleitung,  Noten  und  Nach  Weisungen 
aller  Art  enthalten.  Die  Erfüllung  des  Versprechens  schien  aus- 
zubleiben :  wir  wissen  ja,  was  für  Arbeiten  und  Erfolge  die  Jahr- 
zehnte, die  dann  kamen,  den  beiden  großen  Forschern  gebracht 
haben ;  wir  wissen  auch,  wie  insonderheit  Whitney  durch  die  Ver- 
öffentlichung des  Prätisäkhya,  dann  des  Index  verborum  immer 
wieder  bewiesen  hat,  wie  ernstlich  und  wie  dauernd  ihm  die  Förderung 
der  Atharvavedastudien  am  Herzen  lag.  Jetzt,  von  jenseits  des 
Grabes,  gibt  er  uns,  was  wir  lange  entbehren  mußten,  und  mehr, 
als  er  einst  versprochen.  Was  er  selbst  nicht  vollenden  konnte, 
das  hat  die  Treue  des  treuesten  Jüngers  zum  Ziel  geführt.  Viel- 
leicht mehr  als  in  einem  andern  Lande  scheint  in  Amerika  die 
kleine  Schar  der  Sanskritforscher  einer  Familie  ähnlich,  durch  engen, 
wai'men  Zusammenhang  verbunden.  Dem  Haupt  des  Hauses,  das 
.  hingegangen  ist,  hat  einer  der  Überlebenden  dies  Denkmal  gesetzt 
oder  vielmehr  das  Denkmal,  das  jener  selbst  sich  setzte,  vollendet. 
Wohl  durfte  der  Vollender  fühlen,  wie  Großes  er  damit  der  Wissen- 
schaft halb  übermittelt,  halb  selbst  gegeben   hat,  und  durfte  sagen : 

"Here  Stands  his  book,  a  mighty  Instrument, 
Which   those  to  come  may  use  for  lai'ge  emprise". 

Mancher    Leser    dieser    Zeilen    wird    in  Gedanken  zu  dem,    der  sie 
geschrieben    hat,    in    die    stille  Stadt  jenseits  des  Meeres  als  seine 


690  Anzeigeii. 


1)  Auch  im  Einzelnen  scheint  mir  gelegentlich,  was  über  Metrisches  ge- 
sagt wird,  zu  Bedenken  Anlass  zu  geben.  So  wird  zu  IX,  9,  17  avdh  pdrena 
pard  enüvarena  von  Wh.  bemerkt:  ,,we  raay  suppose  ^^ara  enu-  to  be  combined 
to  2)aräi  'nä'\  Daran  habe  ich  früher,  Hymnen  des  Rv.  I,  67,  A.  2,  auch  ge- 
dacht. Gewiss  mit  Unrecht.  Sollen  wir  wirklich  den  auf  die  Cäsur  folgenden 
typischen  Anapäst  der  Silben  6 — 8  durch  Annahme  eines  unnormalen  Sandhi 
zerstören?  Ist  es  nicht  das  weitaus  Wahrscheinlichere,  daß  hier  (wie  an  der 
identischen  Stelle  Kv.  I,  164,  17)  die  Verbindung  von  fünfsilbigem  Keihenein- 
gang  mit  dem  Ausgang,  welcher  der  Norm  nach  viersilbigen  Eingang  voraus- 
setzen würde,  vorliegt?  Dieser  in  den  jüngeren  Teilen  des  Rv.  einigermaßen 
häufige  Typus  der  Kontamination  zweier  nicht  zu  einander  passender  Pädahälften 
•wird  in  der  Folgezeit  noch  viel  häufiger;  Arnold  Ved.  Metre  15  bezeichnet 
ihn  als   „a  connectiug  link  with  the  Atharvaveda  and  later  literature". 


I 


Antwort  den  Wunsch  entsenden,  selbst  unter  denen  sein  zu  dürfen, 

die    „for    large    emprise"    das  Werk  Whitney 's    und  Lanman's    be-  ; 

nutzen  werden  ...  i 

Ich  will    hier  nicht    im    Einzehien    wiederholen,    was    Lanman  i 

in  der  .Editor's  Preface"  dargelegt  hat:  wie  weit  Whitney  sein 
Manuskript  gefördert  hatte,  was  —  es  ist  sehr  viel  —  Lanman 
zu  tun  übrig  blieb.  .  l 

Allgemeinere    den  Atharvaveda    betreffende  Fragen   werden  in  | 

der   „General  Introduction''    diskutiert.     Bei  der  Fülle  der  sich  hier  * 

aufdrängenden  Probleme  ist  es  nicht  anders  denkbar,  als  daß  der 
Leser  über  manches  derselben  gern  mehr  gehört  hätte.  Der  Ab- 
schnitt „Metrical  Form  of  the  Atharvan  Samhitä"  umfaßt  eine 
Seite :  wem  hier,  wie  das  natürlich  ist,  unerfüllte  Wünsche  bleiben, 
der  wird  sich  doch  sagen,  daß  in  einem  Rahmen  wie  diesem  es 
nicht  versucht  werden  konnte,  ein  solches  Thema  zu  erschöpfen. 
Um  die  komplizierten  Verhältnisse  der  interessanten  und  wichtigen 
Übergangsperiode  zwischen  alter  und  moderner  metrischer  Technik 
erschöijfend  darzulegen,  müßte  eben  für  den  Atharvaveda  ein  Buch 
geschrieben  werden,  dem  schönen  Werk  ähnlich,  das  Arnold  uns 
für  den  Rgveda  gegeben  hat^). 

Unter  den  Ergebnissen  dieser  Einleitung  hebe  ich  eins  hervor, 
das  besondere  Wichtigkeit  besitzen  würde:  doch  kann  ich  eben  hier 
den  Zweifel  nicht  zurückdrängen.  Lanman  (dieser  ist  es,  der  hier 
spricht;  S.  CLI  f.)  erkärt  das  7.  Buch  als  ein  Buch  der  Nachträge 
(„after-gleanings")  zu  den  Büchern  1 — 6.  Bekanntlich  gilt  für 
jedes    der    ersten    sechs  Bücher    eine  Normalverszahl    des  einzelnen  _ 

Liedes,    die    oft    überschritten,    nie    unterschritten   wird.      Für  die  ^ 

Bücher  1 — 5  sind  diese  Normalzahlen  resp.  4,  5,  6,  7,  8 ;  es  folgt 
Buch  6  mit  der  Normalzahl  3.  Wo  bleiben  die  Normalzahlen  1 
und  2  ?  L.  scheint  anzunehmen,  daß  diese,  ursprünglich  wenigstens, 
überhaupt  nicht  in  Betracht  kamen,  „According  to  the  Brhad- 
Devatä,  VIII,  99,  the  ritualists  hold  that  a  hymn,  in  order  to  be 
rated  as  a  genuine  hymn,  must  have  at  least  three  vei'ses,  trcädhamam 
yäjnikäh  süJciam  ähuh'^ .  Sollte  wirklich,  was  für  den  Rv.  gelten 
mag,  auf  die  doch  total  anderen  Verhältnisse  von  Zaubersprüchen. 


Oldenherg :    Whitney,  Atharva-reda  Sainhüä.  691 

Grhyasprüchen  u.  dgl.,  wo  beständig  mit  Einzelversen  und  Vers- 
l^aaren  operiert  wird,  anwendbar  sein?  Ich  meine,  das  Fehlen  ein- 
einversiger  und  zweiversiger  Abschnitte  würde  in  der  Tat  eine 
befremdende  Lücke  im  Aufbau  des  Av.  bilden :  und  wenn  in  diese 
Lücke  das  7.  Buch  mit  seinen  82  einversigen  und  zweiversigen 
Stücken  (unter  einer  Gesamtzahl  von  118)  genau  paßt,  werden  wir 
in  ihm  (wie  auch  Bloomfield,  The  Atharvaveda  36  tut)  viel- 
mehr einen  Teil  eines  von  1 — 7  reichenden  Anordnungssystems  als 
einen  Anhang  an  ein   1 — 6  uiufassendes   System  zu   sehen    haben  ^). 

Wir  wenden  uns  zur  Übersetzung  selbst  und  dem  sie  begleitenden 
Kommentar.  Alle  Vorzüge  von  Whitney's  Arbeitsweise  treten  hier 
hervor.  Mit  unermüdlicher  Sorgfalt  ist  zusammengebracht,  was  den 
Kritiker  und  Exegeten  auf  die  richtige  Bahn  führen  kann :  hand- 
schriftliche Lesarten,  Paippaläda  Varianten,  vedische  Parallelen, 
Materialien  aus  dem  Kausika,  dem  Prätisäkhya  usw..  Hinweise  auf 
andere  Übersetzungen  und  sonstige  moderne  Behandlungen ;  überall 
in  der  Übersetzung  möglichst  strengei',  Ornamentales  verschmähender 
Anschluß  an  den  Text,  im  Kommentar  stets  gleichbleibend  sachliche, 
verständige  Erwägung.  Das  ist  mit  einem  kurzen  Wort  leicht  genug 
ausgesprochen  und  kann  deshalb  für  den  Leser,  wenn  man  dann 
einzelne  Bedenken  eingehender  zu  begründen  versucht,  hinter  der 
größeren  Ausführlichkeit,  zu  der  man  da  gezwungen  ist,  zurück- 
zutreten scheinen.  Darum  möge  so  nachdrücklich  wie  möglich  be- 
tont werden,  daß  das  eben  Gesagte  die  Gesamtansicht  des  Verfassers 
dieser  Zeilen  darstellt,  ihm  durchaus  die  Hauptsache  ist.  Wenn 
er  dann  nicht  verschweigt,  daß  er  oft  Einzelnes  anders  gewünscht 
hätte,  so  steht  das  in   zweiter  Linie. 

Und  verschweigen  kann  er  das  in  der  Tat  nicht;  das  wäre 
die  verfehlteste  Weise,  die  große  Leistung  Whitney's  und  den  Sinn, 
in   dem  sie  vollbracht  ist,  zu  ehren. 

Vielleicht  läßt  sich,  was  hier  zu  sagen  nötig  scheint,  am  besten 
in  Gestalt  einiger  Bemerkungen  zu  einem  einzelnen  Textstück  geben. 
Ich  wähle  den  örahmacärin-Text  XI,  5. 

AVas  hat  dieser  Text  im  Ganzen  zu  bedeuten?  Eine  Reihe 
früherer  Behandlungen  werden  vom  Herausgeber  zitiert,  die  Deussen's 
(Allg.  Gesch.  der  Philos.  I,  1,  277)  mit  der  Bemerkung  „this  should 
be  consulted".  Von  Deussen  wird  als  Thema  des  Abschnitts  auf- 
gefaßt: „der  Brahmanschüler  als  Inkarnation  des  Brahman";  eine 
ganze  Menschenklasse,  der  jeder  einmal  angehören  soll,  stellt  sicht- 
bar das  Höchste  {brahman,  Erhebung  über  das  Individuelle)  und 
seine  Verwirklichung  {tapas,  Entsagung  dem  Individuellen)  dar. 
Soll    der  Leser  der  Wh. sehen  Übersetzunj?  eingeladen  werden,    das 


1)  Nach  den  Ausführungen  p.  CXLIX  würde  als  die  in  I^etracht  zu  ziehende 
Möglichkeit  nur  einversige,  nicht  ein-  oder  zweiversige  Norm  anzusehen  sein. 
Aber  die  dort  vorgelegte  Erwägung  beruht  vielmehr  auf  der  Auffassung  des 
Sachverhalts  in  den  Anukramanls  als  auf  jenem  selbst. 


692  Anzeigen. 

Wesen  des  brahinacärin  in  diesem  Sinn  zu  verstehen,  in  diesem 
Sinn  das  ganze  Sükta  zu  deuten  ?  B  1  o  o  m  f  i  e  1  d  ,  V.  H  e  n  r  y  gehen 
sehr  andre  Wege ;  für  sie  ist  es  die  Sonne ,  die  als  hrahmacärin 
vorgestellt  ist.  Wem  sollen  wir  glauben  ?  Die  Überschrift,  die 
der  Übersetzung  vorangestellt  ist,  lautet  „Extolling  the  Vedic 
Student  (brY :  danach  wäre  also,  scheint  es,  weder  das  Brahman 
noch  die  Sonne  die  Hauptsache ,  sondei-n-  einfach  der  Brahmanen- 
schüler.  Haben  Whitney  selbst  jene  anderen  Möglichkeiten  fern 
gelecfen,  wird  dann  der  Benutzer  des  Buchs  nicht  von  dem  Heraus- 
geber  wünschen,  daß  er,  der  so  viel  getan  hat  die  Arbeit  über  den 
von  Wh.  erreichten  Punkt  weiterzuführen,  ihm  auch  als  Wegweiser 
durch  diese  Ungewißheiten  diene,  bei  denen  schließlich  doch  Größeres 
als  bei  den  Minutien  der  einzelnen  Verse  im   Spiel  ist? 

Nun  weiter  zu  diesen  Minutien,  wenigstens  zu  einigen  unter  ihnen. 

V.  3 :  was  bedeutet  die  mystische  Schwangerschaft  des  Lehrers 
(„he  bears  him  in  bis  belly  three  nights")'?  Es  ist  dabei  offenbar 
an  einen  ganz  bestimmten  Zug  der  üpanayana- Gebräuche  gedacht; 
vsfl.  die  Anmerkunoren  Deussen's  und  Bloomfield's  sowie  meine  Be- 
merkung  IF.  Anzeiger  VHI,  41.  Hätte  der  Kommentar  nicht  hier- 
auf eingehen  sollen  ? 

V.  6:  ist  irixüiur  ,again  and  again"?  Sehr  anders  das  Petersb.- 
Wörterb. :  und  XVHI,  1,  10  übersetzt  Wh.  selbst  „for  a  moment". 
Hat  P  i  s  c  h  e  1  mit  seiner  Behandlung  des  Worts  Ved.  Stud.  HI,  186  flf. 
Recht  ?  Ich  zweifle  daran.  Eine  eingehendere  Diskussion  wäre 
gewiß   erwünscht  gewesen. 

Was  ist  in  demselben  Verse  acdrikrat'^  Wh.  gibt:  „violently 
shajDing  (^^äcarikr)  [them]'.  Dazu  führt  er  den  Kommentar  an, 
der  muhur  acarikrat  mit  atyartham,  äbhimukhyena  kai'Oti  erklärt. 
Statt  des  Hinblicks  auf  eine  solche  Erklärung,  die  —  mag  sie  nun 
richtig  oder  falsch  sein  —  nicht  Überlieferung  ist,  würde  mir  das 
Sammeln  alter  Materialien,  die  für  die  Stelle  etwas  zu  bedeuten 
haben,  wesentlicher  erschienen  sein.  Ist  unsei*er  Stelle  nicht  ähnlich, 
vielleicht  geradezu  deren  Vorbild,  Rv.  VI,  24,  5  —  Henry  hat 
die  Stelle  nicht  übersehen  — ,  wo  das  äcakrih  ganz  wie  hier  das 
äcdrikrat  ein  imihur  neben  sich  hat?  Gibt  nicht  den  sichersten 
Anhalt  für  die  Feststellung  des  Sinnes  die  stehende  Bedeutung  von 
ä-kr  „herbeischaffen"  ^)  ?  Steht  mit  der  Anknüpfung  an  dies  ü-kr 
nicht  im  Einklang,  daß  unsi'em  lokänt  saitujfbhya  muhur  äcdrikrat 
im  Rv.  einerseits  sich  vergleicht  III,  30.  5  ime  cid  indra  rodas'i 
apäre  ydt  samgrhhna  mayhavan  käsir  it  te^  VIII,  6,  17  yd  imi 
rödasi  mahl  samici  samdjagrahhtt ,  andrerseits  II,  2,  6  «  nah 
krnusva  suvitäya  rödasi?  Nach  alldem  scheint  mir  etwa  gemeint: 
der    brahm.acärin,    die    Zauberkünste    eines    Jongleurs    im    Großen 


1)  Daran  sich  zu  halten  liegt  doch,  denke  ich,  näher,  als  sich  durch  die 
spätere  Geltung  von  äkära,  äkrti  zu  der  Übersetzung  „gestalten''  führen  lassen. 
Daß   ükrti  schon   Rv.  I,  164,  12;  X,  85,  5  so  zu  verstehen  sei  ist  ganz  unsicher. 


Oldenbcrg:    Whitney,  Atharva-veda  Samhita.  693 

wiederholend,  läßt  in  einem  Griff  seiner  Hand  die  Welten  ver- 
schwinden (ähnlich  wie  Indra  Rv.  III,  30,  5)  und  schafft  dann  die 
verschwundenen  im  Nu  wieder  herbei. 

V.  10:  tdi  hevalam  hrniifc  hrnlima  ridvnn.  Wh.:  ,the  whole 
of  that  he,  knowing,  makes  hnlliinan  for  hiinself,  mit  der  Be- 
merkung ,the  construction  and  sense  of  the  last  pä.da  are  very 
doubtful".  Wahrscheinlichkeiten,  die  diesen  Zweifel  einschränken, 
sind  wohl  erkennbar,  aber  sie  scheinen  mir  in  andrer  Richtung  zu 
liegen  als  der  von  Wh.  eingeschlagenen.  Ist  kecala  in  der  alten 
Sprache  „whole"?  Ist  es  nicht  vielmehr  „ausschließlich  zugehörend"? 
Es  ließe  sich,  meine  ich,  eine  ganze  Reihe  von  Stellen  beibringen  — 
der  Leser  kann  die  Arbeit  leicht  selbst  vornehmen  — ,  die  beweisen, 
daß  kevalam  h'vnute  zusammengehört  und  bedeutet  , etwas  zu  seinem 
ausschließlichen  Besitz  machen".  Wie  die  Zusammengehörigkeit 
dieser  Worte  sicher  ist,  so  ist  die  von  brdhma  vidvän  doch  wohl 
wahrscheinlich,  vgl.  &fah'mavfd,  hrahmavidyä,  hrahmavidvcin  Kaus. 
Up.  I,  4,  brahma  vidvän  Brh.  Ar.  III,  9,  19,  vidvän  hrahma  das. 
IV,  4,  17  usw.  Es  wird  danach  zu  übersetzen  sein:  „das  (den  ganzen 
Komplex  der  in  den  vorhergehenden  Pädas  genannten  Mysterien) 
macht  er  zu  seinem  ausschließlichen  Besitz,  das  Brahman  kennend". 

V.  23:  devänäm  etat  lyarisTddm.  Wh.:  „that,  sent  forth 
{^i parisütd)  of  the  gods",  mit  der  Bemerkung  „the  translation  of 
the  first  half-verse  is  merely  mechanical".  Etwas  weiter  wäre  auch 
hier,  glaube  ich,  zu  kommen  gewesen.  Der  Exeget  dieser  Stelle 
darf  es  sich  nicht  erlassen,  sich  mit  dem  Yajus  devanäm  parisütdm 
asi  (Taitt.  Sarnh.  I,  1,  2,  1  und  Parallelstellen)  zu  beschäftigen:  es 
ist  wahrscheinlich,  daß  eben  dies  Yajus  dem  Verfasser  unsres  Verses 
im  Sinn  lag ').  Man  findet  die  einschlagenden  Materialien  Taitt. 
Er.  HI,  2,  2;  Maitr.  Samh.  IV,  1,  2;  Apastamba  Sraut.  I,  3,  6.  8.  10; 
4,  6:  Mänava  Sraut.  I,  1,  1,  29;  Schwab,  Tieropfer  41  f.  Das  zu- 
gehörige Präsens  ist  parisauti  oder  parisuvati;  als  Synonyma 
erscheinen  parigrhnäti  und  paridisati,  als  Gegensatz  utsrjati, 
atisrjati;  das  zugehörige  Nomen  ist  parisavana.  Dies  pari-sü  wird 
gebraucht  von  dem  Abgrenzen  (durch  eine  Linie)  des  Grases,  das 
dann  als  Prastara  abgeschnitten  werden  soll.  Halten  wir  die  Etymologie 
und  den  Gebrauch  des  Worts  zusammen,  so  scheint  sich  als  Wort- 
sinn zu  ergeben:  mit  antreibender  Kraft  etwas  rings  umschließen 
(und  es  dadurch  event.  der  und  der  Bestimmung  unterwerfen). 
Man  begreift,  daß  sich  das  als  Bedrängung,  Bewältigung  der  um- 
schlossenen Wesenheit  darstellen  kann ;  so  wird  sich  die  pdrisüti 
Rv.  I,  119,  6;  IX,  85,  8  erklären-).    Ich  würde  nach  dem  allen  an 


1)  Beiläufig  bemerkt,  zeigt  sich  hier,  daß  die  Vermutungen  Henrys  zu 
dem  Vers  des  Av.  irregehen. 

2)  Baunack,  ZDMG.  50,  265  führt  dies  Wort  auf  siv  zurück  und  über- 
setzt „Umschnürung".  Das  würde  an  sich  ansprechend  sein.  Aber  es  ist  doch 
unwahrscheinlich,  daß  pdrisüti  von  unserm  parisütd  abzulösen  ist,  welches 
letztere  durch  die  hier  gesammelten  Materialien  von  siv  abgeschnitten  wird. 


694  Anzeigen. 

unsrer  Stelle    übei-setzen:    ,dies   als  Besitz  der  Götter^)  rings  um- 
schlossene-)". 

Doch  genug  dieser  Einzelheiten.  Whitney  selbst  wäre  der 
Letzte  gewesen  „any  claim  to  linality  for  his  work"  zu  erheben. 
Das  sagt  uns  Lanman  (XXXVIl),  und  wer  Whitney  gekannt  hat, 
weiß,  daß  es  wahr  ist.  Möge  es  den  hier  gegebenen  Ausführungen 
creluuijen  sein,  zu  dem  Großen,  das  er  und  sein  Fortsetzer  uns  in 
diesem  Werk  gegeben  haben,  einige  ergänzende  Kleinigkeiten  hin- 
zuzubringen.  H.   Oldenberg. 


Thomas  Friedrich .^  Altbahylonische  Urkunden  aus  ^ippara. 
Texte  mit  Umschrift^  Übersetzung  und  Kommentar.  Mit 
21  Abbildungen  im  Text  und  16  weiteren  auf  2  Tafeln. 
{Beiträge  z.  Assyr.  u.  semit.  Sprachw.^  hsg.  von  Fr.  Delitzsch 
u.  F.  Haupt,  V,  4.)  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906.  Mk.  7,50. 
117  SS. 

Jede  Bereicherung  unseres  Wissens  über  die  Zeit  der  ersten 
babylonischen  Dynastie ,  die  bei  dem  fast  vollständigen  Mangel  an 
älteren  babylonisch-semitischen  Inschriften  vorläufig  die  Grundlage 
für  sprachgeschichtliche  und  auch  andere  Untersuchungen  bilden 
muß,  wird  allseitig  freudig  begrüßt  werden,  und  man  wird  dem- 
jenigen, der  schlecht  erhaltene  und  verhältnismäßig  wenig  interessante 
Texte  durch  eine  Veröffentlichung  zugänglich  macht  oder  gar,  wie 
es  bei  den  von  Th.  Friedrich  veröffentlichten  in  Konstantinopel 
aufbewahrten  altbabylonischen  Urkunden  der  Fall  zu  sein  scheint, 
dem  gänzlichen  Unter^ancre  entreißt ,  nur  Dank  wissen.  Daß  die 
von  F.  herausgegebenen  Tontafeln  sehr  schlecht  erhalten  und  äußerst 
schwer  lesbar  sind ,  wird  von  solchen ,  die  sie  an  Ort  und  Stelle 
besichtigen  konnten,  zugegeben ;  und  da  außerdem  die  interessanteren 
Texte  dieser  aus  Sippar  stammenden  Sammlung  bereits  1902  von 
Scheil  (in  den  Memoires  de  VInstitut  Frangais  d^Archeologie 
Orientale  du  Caire.  Tome  I:  Une  Saison  de  Fouilles  a  Sippar) 
behandelt  worden  sind,  so  ist  es  eine  gewiß  anerkennenswerte  Selbst- 


1)  Vgl.  Äpastamba  I,  3,  10  tda?n  devänäm  iti  parisütän  abhimräati, 
idam  paSünäm  ity  atisrstän.  —  Über  den  Darbhabüschel,  den  man  parüuuti, 
sagt  Schwab  41:  er  „soll  sanakha  (oder  samnakha)  sein  d.  h.  gerade  die 
Höhlung  ausfüllen,  die  entsteht,  wenn  der  Daumen  und  die  übrigen  Finger  so 
zusammengelegt  werden,  daß  nur  die  Nägel  sich  berühren".  Hat  es  nicht 
schließlich  eine  gewiße  Anschaulichkeit,  wenn  unser  Atharvanvers  die  Sonne 
(die  ist  ja  offenbar  gemeint)  als  eine  solche  von  runder  Grenzlinie  umzogene, 
in  einer    überirdischen  Hand  zusammengeballte  göttliche  Opfersitzstreu  auffaßt? 

2)  Der  Kommentar  hat  also  mit  seinem  parigrlütam  recht.  Freilich 
nehmen  wir  diese  Deutung  nicht  auf  seine  Autorität  hin  an,  sondern  aus  unsern 
eignen  Gründen. 


Ungnad:  Friedrich,  Altöabi/lonische   Urlcunden  aus  Sippara.      695 

Verleugnung,  den  Rest  der  Sammlung  zu  edieren.  Allerdings  wäre 
bei  einer  so  schwierigen  Aufgabe  eine  größere  Kenntnis  des  bereits 
vorhandenen  Materials  erwünscht  gewesen,  als  sie  der  Verf.  besitzt. 
Auch  sind  die  Autographien  kaum  mit  der  Sorgfalt  angefertigt, 
die  F.  auf  S.  414  verwendet  zu  haben  behauptet.  Eingehender 
läßt  sich  dieses  natürlich  nicht  nachweisen,  ohne  die  Originale  ge- 
sehen zu  haben ;  man  vergleiche  aber  z.  B.  die  Wiedergabe  des 
Namens  Ilu-pi-m  auf  der  Photographie  (S.  527)  mit  der  Autographie 
auf  S.  498. 

Bei  verschiedenen  Texten ,  die  nach  den  Autographien  keine 
sichere  Deutung  zulassen,  hat  F.  es  trotzdem  gewagt,  eine  zusammen- 
hängende Lesung  zu  geben,  der  man  öfter  aus  grammatischen  und 
sachlichen  Gründen  nicht  beizustimmen  vermag,  ohne  daß  man 
jedoch  imstande  wäre,  nach  den  Autographien  einen  philologisch 
befriedigenden  Text  zu  bieten.  Auch  in  der  Interpretation  der 
Texte  läßt  sich  F.  bisweilen  zu  sehr  gewagten  Hypothesen  ver- 
leiten. Hier  sei  vor  allem  auf  Nr.  23  (S.  429)  hingewiesen.  In 
diesem  Texte  handelt  es  sich  um  die  Miete  eines  rukbum  auf  ein 
Jahr;  am  Schlüsse  des  Konti'aktes  heißt  es  nun  nach  F.  a-na  ma-ti 
Ki-ti-im  ii-uJ  i-bi-ik.  F.  nimmt  nun  an,  daß  rukbum  ein  Wagen 
sei  und  übersetzt  die  angeführte  Stelle :  Nach  dem  Lande  Kittim 
soll  er  ihn  nicht  wegführen.  Hieraus  zieht  er  dann  allerlei  Schlüsse 
über  Wageufahrten  der  Bürger  von  Sippar  an  die  Küsten  des  Mittel- 
ländischen Meeres.  Eine  solche  Behandlung  des  Textes  geht  aber 
doch  zu  weit.  Zunächst  ist  rukbum  sicher  kein  „Wagen",  sondern 
eine  Ai-t  Haus*).  Dieses  ergibt  sich  auch  aus  dem  von  F.  als 
Nr.  30  vei-ötfentlichten  Texte,  wo  es  Z.  15 f.  heißt:  ki-is-ri  bi-tim 
1/3  sikil  kaspim  isakal.  Statt  dessen  mit  F.  ki{\)-iz(^)-ri  irbit{l)- 
tim  ^l^  sikilkaspi  imadad{\)-)  zu  lesen,  ist  unzulässig.  J)ä.  rukbuin 
eine  Art  Haus  zu  sein  scheint,  wird  man  das  davorstehende  Ideo- 
gramm nicht  als  isu^  sondern  als  bitu  zu  fassen  haben,  die  ja  beide 
in  altbabylonischer  Kursivschrift  nicht  sicher  zu  unterscheiden  sind. 
Es  sei  endlich  noch  auf  die  schon  in  Delitzsch's  Hwb.   S.  620a 

V 

zitierte  Stelle  hingewiesen,  wo  rukbu  auf  wrw,  urü  (Idgr.  GUSUR) 
und  bitu  (E)  folgt.  Das  Ideogramm  ist  an  der  betreffenden  Stelle 
teilweise  abgebrochen  und  nur  GUSUR  erhalten;  sollte  es  vielleicht 
zu  [E  .]  GUSUR  (wörtlich  „ Balkenhaus ")  zu  ergänzen  sein?  Es 
sei  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  wir  altbabylonische  Kontrakte 
besitzen,  in  denen  ein  E  .  GUSUR  .  RA  gemietet  wird;  so  CT.  IV  31  a 
(Miete  gleichfalls  %  Sekel)  und  CT.  VIII  8  a  (Miete  1/3  Sekel). 
Aus  alledem  ergibt  sich  wohl  schon  zur  Genüge  die  Unrichtigkeit 
der  Fassung  von  Z.  15  f.  in  Nr.  23;  ferner  ist  i-bi-ik  ganz  un- 
wahrscheinlich; eher  ist  i-sa-ni-ik  zu  lesen;  auch  wa-<^' ist  unsicher; 
statt  tna  scheint  zu  dazustehen,  ti  ist  gar  nicht  zu  erkennen.    Eine 


1)  Vgl.  schon  Meißner,  Suppl.  S.  89  unter  rukbu. 

2)  Die  Ausrufungszeichen  habe  ich  hinzugefügt. 


696  Anzeigen. 

Interpretation  des  Satzes  ist  bei  dem  Mangel  an  Parallelen  zur  Zeit 
noch  unmöglich.  Zu  dem  oben  herangezogenen  rukbu77i-Text  Xr.  30 
sei  bemerkt,  daß  im  Datum  natürlich  nicht  Ab-ba-e-su-un  gelesen 
werden  darf,  was  eine  ganz  undenkbare  Schreibung  für  Abi-esuh 
wäre.  Wahrscheinlich  steht  GIS  .  KU  .  GIS  .  SU  .  NIR  dort ,  was 
dann  wohl  mit  dem  Datum  des  7.  Jahres  des  Samsuiluna  identisch 
wäre.  In  dem  rukbutn-Texi  Nr.  40,  in  dem  nach  F.  die  Miete  für 
3  Tage  die  enorme  Summe  von  ^',;  Sekel  beträgt,  ist  natürlich 
a-na  MU  [  ]  statt   3   ümi  zu  lesen. 

Nächst  den  rukbum-1e\ien  bieten  die  Feldverpachtungen  einiges 
Interessante  in  ihren  Schlußphrasen.  So  zunächst  Nr.  2,  Z.  13  f, 
wo  es  heißt:  4  isinnV) ,  20  KA  ZID  .  DA-) .  TA  ü  mi-se-ir-tam 
i-pa-ld-zu.  F.  liest  statt  dessen:  240  KA  GIS-BAR  u'^-za'hap 
II  vii-hi-ir-tu  i-pa-al-ma.     Dieselbe  Phrase  begegnet  Nr.  5,  Z.  10 f.: 

5  isimn,   70  KA  ZID  .  [DA  .  TA]  il  mi-se-ir-tam  i-pa-ki-iz-[zi?]  (F. : 

6  sikil  gis-bar  u-lza-op]  pän  '^Mi-in{?)-Samas  mär  Ta-pa); 
ähnlich  wohl  auch  Nr.  28,  Z.  17  ff.:  3  isinni  i2('?)  10  KA  ZID. 
DA.  TA  M  m[i]-s[e]-[i]r-tam{?)  i-pa-[ki-id]  (F.:  A-Ä,  Istar, 
Nergal  pän  E-li-it  pän  .  .  .  mär  .  .) ;  endlich  Nr.  42,  Z.  15fl'. : 
3  isinni,  10_KA  ZID  .  DA  .  [TA]  ü  mi-se-ir-tam  i-pa-[ki-z']u  (F.: 
3  sikli  GIS-BAR  sü-ba-an-[ti]  u  mi-ih-ru-ut  i-pa[-at\-ma  .). 
Die  Bedeutung  der  von  F.  an  keiner  Stelle  erkannten  Phrase  ist 
noch  nicht  völlig  klar.  Was  sich  aus  diesen  Texten  aber  mit 
Sicherheit  ergibt,  ist,  daß  misirtam  das  in  CT.  einige  Male  vor- 
kommende UZU"^)  ersetzt;  m,isirtam  als  Lesung  des  Ideogramms 
ÜZÜ  zu  betrachten ,  wird  kaum  angehen ,  da  vor  UZU  eine  Zahl 
zu  stehen  pflegt,  vor  misirtam  aber  nicht. 

Eine  größere  Anzahl  der  gebotenen  Texte  sind  Listen  von 
Personen  oder  Gegenständen.  Unklar  ist  mir,  weshalb  F.  das  öfter 
genannte  Gl .  TAB*)  mit  sabitu  „Gazelle"  umschreibt.  Eine  solche 
Lesung  des  Ideogramms  ist  m.  W.  nirgends  belecrt:  die  Folgerungen, 
die  F.  daraus  zieht,  wären  dann  hinfällig  5). 


1)  Daß  das  Idgr.  SIR,  IJIR  so  zu  lesen  sei,  zeigt  CT.  VI  41c,  Z.  14ff.: 
5  i-si-ni,  20  KA  ZID.  DA,  1  UZU  (=  siru  „Fleisch")  i-pa-ki-zi-,  sowie 
CT.  VIII  42  c,  Z.  12ff. :  3  i-si-ni,  30  KA  ZID  .  DA  .  T[A]  ii  mi-se-ir-tam 
i-pa-ki-iz-zi. 

'  2)  ZID  .  DA  =  kemu  Mehl. 

3)  CT.  IV  44  c,  Z'.  13  f. :  6  isinni,  1  UZU  .  TA  .  A,  20  KA  ZID  .  DA  .  TA  .  A 
i-pa-ki-id. 

4)  [Aus  dem  noch  nicht  veröffentlichten  Texte  VAT  3860,  der  eine  Liste 
nach  Art  der  von  F.  gebotenen  darstellt,  ergibt  sich  klar,  daß  nicht  Gl  .  TAB, 
sondern  Gl  .  SA  zu  lesen  ist.  Zu  diesem  Ideogramme  vgl.  B.  Meißner,  Seltene 
Assyrische  Ideogramme,  Leipzig  1906,  No.  1508  und  1509.  —  Korrekturzusatz.] 

5)  Man  beachte  Nr.  9,  wozu  F.  bemerkt:  „Aufzeichnung  über  gelieferte 
Gazellen;  die  große  Zahl  42  250  ist  auffallend.  Da  diese  Lieferung  im  XXX. 
Jahre  Hammurabi's  stattfand,  in  dem  es  mit  den  Elamitern  Krieg  gab  .  .  ., 
so  könnte  man  hierbei  an  eine  Lieferung  zur  Verpflegung  des  im  Felde  stehenden 
Heeres  denken."  —  In  Wahrheit  ist  die  Zahl  gar  nicht  so  groß.  Sie  ist  von 
dem    babyl.  Schreiber    bereits    auf    der  Rückseite    als  3950   (so  wohl  statt  3940 


Poznanski:   Adler,  Ahout  Ilebreiv  Manuscripts.  697 

Die  Lesungen  der  Eigennamen  sind  sehr  oft  unrichtig^);  jedoch 
ist  es  nicht  immer  möglich ,  nach  den  Autographien  das  Richtige 
zu  erkennen.  Interessant  ist  der  Name  I-tur-Umliai'-)  (Nr.  62,  6; 
F.:  J-kar-uin- Eridu^^ \):  manche  andere  merkwürdige  Namen  stellen 
sich  jedoch  als  Verlesungen  gewöhnlicher  heraus ;  so  z.B.  das  sonder- 
bare Ili-mär-same  (Nr.  45,  5),  das  I-ll-i-te-e  zu  lesen  ist,  u.  a. 
Jedenfalls  darf  man  ohne  genaue  Prüfung  die  von  F.  gegebene 
Namenliste  (S.  478  ff.)  nicht  weiter  verwerten. 

Eine  eingehende  Behandlung  hat  F.  den  Siegelabdrücken  zuteil 
werden  lassen ,  von  denen  uns  die  wichtigsten  in  Photographien 
vor  Augen  geführt  werden.  ^    Uncrnad. 


Ahout  Hehrew  Manuscripts.  By  Elhan  Nathan  Adler. 
Oxford,  University  Press,  1*905.  (6)  u.  177  SS.  (nebst 
6  Faksimiles)  in  8". 

Der  bekannte  Londoner  Bibliophil  und  Besitzer  einer  der 
seltensten  Privatsammlungen  hebräischer  und  jüdischer  (besonders 
jüdisch-persischer)  Handschriften  und  Druckwerke  vereinigt  hier  in 
einem  Bande  acht  seiner  Abhandlungen,  die  fast  alle  schon  früher 
anderweitig  erschienen  sind  und  die  entweder  Editionen  der  in 
seinem  Besitz  sich  befindenden  Manuskripte  enthalten  oder  auf  die 
allgemeine  jüdische  Bücherkunde  Bezug  haben. 

Zur  ersten  Kategorie  gehört  vor  allem  die  an  die  Spitze  des 
Bandes  gestellte  Publikation  „Some  Missing  Chapters  of  Ben  Sira 
VIT,  29 — XII,  1"  (p.  1 — 16),  die  die  Lücke  in  ms.  A  des  hebräischen 
Sirach  (Blatt  3 — 4)  ausfüllen  und  die  nachher  in  den  kompleten 
Editionen  von  Israel  Levi,  Peters,  Knabenbauer  und  Strack  Auf- 
nahme gefunden  haben.  Levi  war  es  auch ,  der  speziell  unserem 
Fragment  eine  eingehende  Untersuchung  gewidmet  hat  (JQR.  XIII,  1  fi".), 
und  seine  Verbesserungen  sind  auch  hier  im  Abdruck  berücksichtigt 
(nicht  aber  die  nachträglichen  Verbesserungen  ,  die  sich  in  seinen 
beiden  Ausgaben,  der  großen  [Band  II,  Paris  1901]  und  der  kleinen 
[Leiden  1904],  finden,  vgl.  z.  B.  XI,  18).  Es  ist  hier  nicht  der 
Ort,  auf  die  noch  ungelöste  Frage  über  die  Authentie  der  neuauf- 
gefundenen hebräischen  Sirach  -  Fragmente  näher  einzugehen ,  nur 
soviel  kann  gesagt  werden,  daß  auch  unser  Stück  sowohl  Beweise 
für  als  auch  gegen  die  Authentie  in    sich    birgt.     Von  den  letzten 


zu  lesen!)  angegeben,  eine  Summe,  die  sich  aus  der  Addition  von  650  -j-  9G0 
(nicht  G06  su-sl,  sondern  600  +  6  Su-Si  =  600  -r  360)  +  800  +  300 
+  40  +  1200  ergibt. 

1)  Vgl.  jiuch  Stellen,  wie  die  oben  zitierte  (No.  5,  Z.  11  f.),  wo  F.  einen 
Namen  Min-Samas  (bezw.  im  Namenverzeichnis  S.  481  Mi-is-ir-tu),  Sohn  des 
Tapa  liest,  wo  gar  kein   Name  steht. 

2)  Geschrieben  AB  .  NUN  .  NA  .  KI. 


698  Anzeigen. 

sei  wenierstens  auf  eine  Stelle  hingewiesen.  VTI,  31c  hat  der  Syrei- 
jjoVoOJ  Jv>rv,\ )  was  auf  c^ON  Dnb  hinweist,  und  dies  wird  dadurch 
bestätigt,  daß  der  Grieche  D'CN  Cnb  gelesen  hat  und  es  durch 
ci7faQ-/i]v  Kcd  neql  nX-tj^^skeiag  wiedergibt  (s.  Levi,  z.  St.).  Anstatt 
dessen  hat  aber  der  Hebräer  CinN  Dnb,  was  nur  so  erklärt  werden 
kann,  daß  er  aus  dem  Syrischen  frei  übersetzt  und  daß  ihm  dabei 
Ps.  78,  25  vorgeschwebt  hat.  (Ryssel,  Theol.  Stud.  u.  Krit.  1902, 
S.  238  glaubt  im  Faksimile  STibN  cnb  zu  erkennen,  was  aber 
durchaus  nicht  der  Fall  ist). 

In  der  zweiten  Abhandlung  „Karaitica"  (p.  17 — 31)  beschreibt 
Adler  72  karäische  Handschriften,  die  er  in  Kairo  und  Konstantinopel 
erworben  hat,  und  außerdem  noch  einige  seltene  karäische  Drucke. 
Unter  den  ersteren  begegnen  wir  nur  einem  bisher  unbekannten 
Werke,  nämlich  einem  hebr.-arab.  Kommentar  zu  Gen.  XLVII — 
Ex.  VIII  von  Mose  b.  Lewi  Kassäb  ha-Lewi  (nr.  224  A).  Bei  der 
Beschreibung  der  anderen  Handschriften  ist  noch  zu  berichticfen : 
nr.  216.  Barges  hat  nur  die  Übersetzung  des  Jefet  b.  'Ali  zu  den 
Psalmen  ediert  (Paris  1861),  von  dem  Kommentar  dagegen  nur 
die  ersten  zwei  Kapitel  (ib.  1846;  außerdem  erschien  noch  Ps.  XXII 
von  Th.  Hofmann  im  Programm  des  Gymnasiums  zu  Ehingen  für 
1879/80).  —  nr.  223.  Unter  'Abu  'Ali  Hasan  b.  'Ali  al-Basri 
(so  lies)  ist  nicht  der  Vater  Jefet's  gemeint,  sondern  dieser  selbst.  — 
nr.  245.  Von  Samuel  al-Magribi's  al-Mursid  sind  mehrere  Stücke 
erschienen  (s.  meine  Anzeigen  in  JQR.  XVI,  405;  XVII,  594; 
XVIII,  560);  dabei  ist  die  Überschrift  des  XI.  Abschnittes  nicht 
i'ichtig  übersetzt.  —  nr.  248  a.  Die  vollständige  Streitschrift  Salmon 
b.  Jeroham's  gegen  Saadja  Gaon  ist  durchaus  kein  Unikum,  s.  meine 
Analyse  dieser  Streitschrift  in  JQR.  VIII,  684  ff.  (vgl.  auch  ib. 
XVII,  221).  —  Die  Nummern  258—263  sind  nicht  karäische  Werke, 
sondern  nur  von  karäischen  Kopisten  abgeschrieben.  Ebenso  ist 
nr.  266  b  das  bekannte  astronomische  Werk  c^srs  'Ci'^D  des  Rabbaniten 
Immanuel  b.  Jakob  aus  Tarascon  (XIV.  Jahi-h.),  das  nun  allerdings 
auch  von  Karäem  ediert  wurde  (Zitomir  1872;  vgl.  Steinschneider, 
Bibliotheca  Mathematica  1898,  S.  81). 

Die  dritte  Abhandlung  ,An  Ancient  Bookseller's  Catalogue" 
(p.  33 — 48)  ist  der  Abdruck  eines  Geniza-Fragments,  das  ein  Ver- 
zeichnis alter  hebräischer  und  jüdisch  -  arabischer  Werke  enthält. 
In  letzter  Zeit  sind  viele  derartige  Kataloge  aus  der  Geniza  ver- 
öffentlicht worden  (vgl.  darüber  zuletzt  JQR.  XV,  76),  der  unsrige 
aber  ist  der  umfang-  und  inhaltsreichste  von  allen  bisher  bekannten. 
Es  ist  aber  zu  bedauern,  daß  Adler  diesen  Katalog  mit  allen  Druck- 
und  sonstigen  Fehlern  nochmals  abgedruckt  hat,  ohne  meine  Be- 
merkungen (ib.  XIII,  324  ff.)  zu  beachten,  wo  ich  die  meisten  Titel 
identifiziert  und  wo  ich  auch  Zeit  und  Entstehungsort  des  Ver- 
zeichnisses (Ende  des  XII.  Jahrhunderts  in  Bagdad)  ermittelt  habe. 

Der  vierte  Aufsatz  „Professor  Blau  on  the  Bible  as  a  Book" 
(p.  49 — 64)  ist  einfach  eine  eingehende  Analyse  von  Blau's  „Studien 


I 


Poznanski:   Adler,  About  Hebrew  Manuscripts.  699 

zum  althebrüischen  Buchwesen  und  zur  biblischen  Literaturgeschichte" 
(Budapest  1902),  und  der  fünfte  „A  Letter  of  Menasseh  Ben  Israel" 
(p.  65 — 77)  enthält  den  Abdruck  eines  Briefes,  den  dieser  Amster- 
damer Rabbiner  am  letzten  Januar  1648  an  einen  christlichen 
Gelehrten  über  verschiedene  Fragen  aus  der  biblischen  Chronolocrie 
gerichtet  hat. 

Alle  bisher  erwähnten  Abhandlungen  sind  in  der  Jewish 
Quarterly  Review  erschienen  (letzte  außerdem  auch  noch  in  den 
Transactions  of  the  Jewish  Historical  Society  of  England,  Vol.  IV). 
Es  folgen  nun  drei  Vorträge,  die  Adler  in  jüdisch  -  englischen 
Literaturvereinen  gehalten  hat,  und  zwar:  , Jewish  Literature  and 
the  Diaspora"  (p.  79  —  99);  „The  Humoui's  of  Hebrew  Mss." 
(p.  101—112)  und  ,The  Romance  of  Hebrew  Printing"  (p.  113—. 
132).  Davon  ist  besonders  interessant  der  letzte,  wo  allerlei  über 
die  Anfänge  des  hebräischen  Buchdruckes  angeführt  wird. 

Außer  seinen  Abhandlungen  hat  Adler  hier  auch  noch  eine 
Bacher's  „Zur  jüdisch  -  persischen  Litteratur"  (p.  133 — 168)  mit 
aufgenommen.  In  dieser  Abhandlung,  die  ebenfalls  zuerst  in  JQR. 
(XVI,  525  ff.)  erschienen  ist,  werden  eingehend  9  jüdisch-persische 
Handschriften  aus  der  Sammlung  Adlers  beschrieben,  die  überwiecrend 
Poetisches  enthalten  (darunter  auch  von  nichtjüdischen  Autoren, 
wie  z.  B.  ein  großes  Fragment  des  Diwans  des  Dichters  Sä'ib  aus 
Isfahan,  der  1603 — 1677  gelebt  hat,  s.  Ethe  in  dem  Grundriß  der 
iranischen  Philologie  II,  312).  Bekanntlich  hat  sich  der  Eifer 
Bacher's  in  letzter  Zeit  diesem  bisher  vernachlässigten  Schrifttum 
zugewandt  (vgl.  auch  z.  B.  diese  Zeitschrift  51,  392;  52,  197; 
53,  389;  55,  241;  56,  729)  und  hat  er  auch  mit  gewohnter  Meister- 
schaft zuerst  einen  zusammenhängenden  Abriß  der  jüdisch-persischen 
Literatur  gegeben  (Jewish  Encyclopedia  VII ,  317  ff.).  Die  wert- 
vollsten handschriftlichen  Schätze  dieser  Literatur  aber  besitzt  Elkan 
Adler,  der  sie  auch  kurz  beschrieben  hat  (JQR.  X,  584  ff.)  und  der 
sie  mit  zuvorkommender  Liberalität  allen  Arbeitern  auf  diesem 
Gebiete  zur  Verfügung  stellt. 

Ein  detaillierter  Index  (p.  169 — 177)  beschließt  das  Buch 
Adler's,  das  der  Verfasser  „dem  Nestor  der  jüdischen  Bibliographie, 
Prof.  Moritz  Steinschneider,  zu  seinem  90.  Gebui-tstag "  (30.  März 
1906)  gewidmet  hat.  Samuel  Poznanski. 


Semitic  Inscriptions.  By  Enno  Liftmann.  The  Century  Co.: 
New  York.  William  Heinemann:  London  1905.  XTII  + 
230  SS.     sr.  40.     Mk.  30. 


o' 


Dieses  Werk  enthält  die  inschriftlichen  Ergebnisse  einer  ameri- 
kanischen    archäologischen  Expedition    nach  Syrien   aus  den  Jahren 


700  Anzeigen. 

1S99 — 1900,  und  bildet  zugleich  den  4.  Band  der  Veröffentlichungen 
jenes  Unternehmens.     Es   sind    darin  behandelt  syrische  Inschriften 
(auf  Seite  1—56:  24  Stück),    palmyrenische  (S.  57— 84:    14  St.), 
iiabatäische  (S.  85—95:    4  St.),    hebräische  (S.  96—101:    10  St.), 
safaitische  (S.  102—168:  136  St.),  arabische  (S.  169—218:  45  St.). 
AVenn    auch    nicht    alle  Stücke  neu  sind ,    so  finden  wir  doch  auch 
für    die    etwa   schon   früher  bekannten   teils  genauere  Abbildungen, 
teils    überraschende    bessere  Deutung  und  abschließende  Erklärung. 
Dabei  tritt  auch  hier  wiederum  zu  Tage,  wie  wichtig  es  für  einen 
Epigraphiker  als  Forschungsreisenden  ist,  daß  er  außer  der  Gelehr- 
samkeit (Kenntnis  von  Sprache  und  Altertümern)  auch  noch  technische 
Fertigkeiten ,    besonders   das  Zeichnen ,    in    seiner  Person    vereinigt. 
Dr.  Littmann  hat  die  Inschriften  teils  photographiei't,  teils  in  Papier 
abgeklatscht,  auch  in  Gips  abgegossen  ^),  viele  aber  aus  freier  Hand 
abgezeichnet.    Und  da  möchte  ich  nur  bei  diesem  Anlaß  den  Wunsch 
aussprechen ,    die  Zeichnungen    in    nicht   zu  kleinem  Maßstabe  aus- 
zuführen.    Der  Gedanke ,  was  für  Zufälligkeiten  bei  Verkleinerung 
auf    ein  Vierzigstel  der  natürlichen   Größe  mit  unterlaufen  können, 
daß  ein  zu  glattes  oder  gekörntes  Papier,  ein  nicht  scharf  gespitzter 
Bleistift  scheinbar  winzige ,    doch  folgenschwere  Abweichungen  von 
der  Gestalt  des  Originals  hervorbringen  konnten ,   ist  für  den  Ent- 
zifferer immer  entmutigend,  wenn   nicht  geradezu  abschreckend  von 
ernstlichen  Bemühungen.     So  sind  z.  B.  die  hebräischen  Inschriften 
Nr.  1 — 8  (S.  96)   im   Maßstab   von  1  :  40  entschieden   verwerflich; 
S.  81,  palmyren.   12.   13    zu    klein   1  :  20;    S.  192    (arab.   16j    auch 
zu  klein.    Doch  das  sind  formale  Ausstellungen  und  Wünsche,  durch 
welche  die  Verdienste  Littmann's  um  die  Entzifferung  der  Inschriften 
selbst  nicht  geschmälert  werden. 

Unter  den  syrischen  Inschriften  hebe  ich  hervor  die  von 
Dehes  (S.  23,  Nr.  8).  Hier  liest  Littmann  gewiß  richtig  Nnr  nbDT 
,und  seine  (Christi)  ganze  Kirche",  indem  er  hier  wie  S.  15,  Nr.  6 
Nnr  als  phonetische  Schreibung  für  Nmr  faßt.  Ebenso  glücklich 
erkennt  er  das  Schlußwort  Nr^^iN   , Baumeister". 

In  der  palmyrenischen  Inschrift  Nr.  2  (S.  59)  faßt  er  in 
der  Formel    "nbs    N-iiTiin  bn5  nb  i72-'[pM  -^n]  das  Wort  baa  nicht 

gleich  hebräisch  bi:35,  sondern  =  iJ>-^>)  nach  Lane  „a  great  Company 

of  men ,  nation ,  people",  als  semitisches  Äquivalent  für  das  sonst 
in  diesem  Fall  gebräuchliche  Fremdwort  O170T  drjfiog.  —  In  der 
von  Littmann  entdeckten  und  früher  schon  veröffentlichten  Inschrift 
Nr.  5  (S.  66  ff.)  hat  Clermont-Ganneau  seiner  Zeit  die  NnriTO  "'^n 
scharfsinnig  als  eine  religiöse  Genossenschaft  erkannt ,  die  er  auch 
in  phönizischen  Inschriften  und  aus  Jeremia  16,  5  nachweist,  wo 
HTIT:  r-i^  von  den  LXX  durch  ^iuaog  wiedergegeben  wird.    Clermont- 


1)    Obschon    die  Inschrift    von  Mektebeh    in  dieser  Wiedergabe  nicht  gut 
gekommen  ist. 


Eutlng:  Littmann,  Semitic  Inscriptions.  701 

Ganneau  und  Lidzbarski  machen  ferner  auf  die  CTT'T'T'S,  N"'"'n"'T"i73 
in  Talmud  und  Midrasch  aufmerksam,  sowie  auf  den  palmy renisch en 
av^noßiaQiov  xcöv  —  Jibg  B},kov  uqscov  Wadd.  2606  a.  —  S.  70  tt". 
wird  die  von  L.  entdeckte  und  zuerst  im  Journal  asiatique  1001, 
II,  3S111".  veröfientlichte  j^almyren.  Inschrift  Xr.  6  behandelt.  Sie 
ist  bemerkenswert  durch  den  auch  in  safa'itischen  Texten  vor- 
kommenden, echt  beduinischen  Gott  DipbN  y^  Sai'  al-kaum,  über 
welchen  Clermont-ffaimeau  ausführlich  gehandelt  hat.  Dieser  Gott 
führt  das  Prädikat  -T^:n  Nro  Nb  "^n  „der  keinen  Wein  trinkt",  das 
soll  heißen,  der  kein  Wein-Opfer  annimmt;  er  steht  somit  in  aus- 
gesprochenem Gegensatz  zu  dem  nabatäischen  Nationalgott  Düsarä- 
Dionysos.  Beachtung  verdienen  auch  die  palmyrenischen  Militär- 
stationen am  Euphrat:  'Ana  und  Ilirtä  (IlTra).  —  Für  palmyr. 
Nr.  8  (S.  77)  hatte  schon  Lidzbarski  (Ephem.  I,  201  ff.)  in  dem 
schwierigen  xbrcwS,  auch  in  CIS.  II,  198,  den  Titel  einer  geist- 
lichen Würde  vermutet.  Seither  hat  Hommel ,  im  Theologischen 
Literaturblatt ,  darin  das  babylonische  ab(p)k(k)allu  nachgewiesen, 
welches  „Priester,  Wahrsager"  bedeutet.  Die  Ziffern  am  Schlüsse 
sind  nicht  500,  sondern  mit  Vincent  (Rev.  bibl.,  11  S.,  II,  268)  25 
zu  lesen;  3  ist  nämlich  Zahlzeichen  für  20,  siehe  de  Vog.  88.  92 
und  die  Inschrift  vom  Kapitol. 

Zu  der  nabatäischen  (■j''?0'>U3'3)  Inschrift  aus  Sl',  welche 
durch  de  Vogüe  und  Schröder  bekannt  ist,  gelang  es  Littmann 
(S.  85  ff.)  zwei  neue  Steine  zu  finden ,  so  daß  jetzt  nur  noch  ein 
kleines  Fragment  fehlt.  L.  hat  die  8  Bruchstücke  in  einer  nun 
sinngemäßen  Reihenfolge  angeordnet.  —  Die  zweite  nabatäische 
Inschrift  aus  Sl'  ist  beachtenswert  durch  ihr  Alter;  sie  ist  datiert 
vom  J.  308  Sei.  =  5/4  v.  Chr.,  somit  eine  der  ältesten  bis  jetzt 
bekannten. 

Für  die  hebräische  Inschrift  aus  Tädif  (S.  98  ff".)  habe  ich 
in  den  Comptes-rendus  der  Academie  des  Inscr.  1904  eine  andere 
Abbildung  und  Erklärung  gegeben. 

Die  safai tischen  Inschriften  (S.  102 — 168)  werden  von  L. 
mit  einer  ausführlichen  Abhandlung  über  Sclmft,  Sprache,  Eigen- 
namen, Formeln  und  was  damit  zusammenhängt,  eingeleitet.  Außer 
den  eigenen  Entdeckungen  konnte  L.  auch  die  Ergebnisse  der 
Dussaud-Macler'schen  Expedition  verwerten.  Ich  selbst  bin  auf 
diesem  Zweig  der  Epigraphik  nicht  sachverständig,  habe  aber  den 
Eindruck,  daß  Littmann  in  seiner  Weiterführung  der  Entzifferung 
den  richtigen  Weg  eingeschlagen  hat. 

Die  letzte  Gruppe  (S.  169 — 218)  bilden  die  arabischen 
Inschriften. 

Die  guten  Indices  (S.  223 — 230)  werden  jedem  Benutzer  will- 
kommen sein.  —  Die  Ausstattung  des  Werkes  kann  in  jeder  Hin- 
sicht als  eine  glänzende  bezeichnet  werden.  j    Eutin» 


Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  45 


702 


Kleine  Mitteilungen. 

Zu  S.  369  oben  (^lü  =  „Giebel").  Eine  Zuschrift 
an  den  Redakteui".  —  En  lisant  les  gloses  de  lexicographie  arabe 
publiees  par  M.  Siegmund  Fraenkel  dans  la  ZDMG.  1906,  60,  369, 
et  qui  sont  extr6mement  interessantes,  j'ai  ete  frappe  d'une  erreur 
que  le  savant  professeur  a  commise  dans  son  n"  1,  et  que  je  m'em- 
presse  de  porter  ä  votre  connaissance :  le  long  sejour  que  j'ai  fait 
ä  Damas  en  1875 — 1878  m'autorise  ä  vous  en  faire  part. 

M.  S.  Fr.  a  cru  que  .^wJJ!,  dans  la  phrase  ^.^ye.^'J  ,^^5  p-^'^j' 

Lx.1,3  signifiait  „coupole",  et  il  propose  d'introduire  cette  signification 

dans  le  lexique  arabe.    II  n'a  pas  vu  que  Texpression  ci-dessus  est 

une  Haplologie  pour  „wJ.i!   [m^I    i^^jV-     En  effet,    la   coupole  de 

la  grande  mosquee  des  Omeyyades  ä  Damas  s'appelle  ^*^jJ!  Kxi 
, coupole  du  vautour",  appellation  expliquee  ainsi  par  l'etymologie 
populaire  dont  Alfred  von  Kreraer  s'est  fait  l'echo  (Topographie 
von  Damascus,  I,  p  44,  DPhHKAWW.,  VI,  SA):  „Den  Namen  .  . 
....  soll  sie  desswegen  bekommen  haben ,  weil  sich  ihr  zu  beiden 
Seiten  und  von  ihr  ausgehend  die  Säulengänge  und  Hallen  wie 
die  ausgespannten  Fittige  eines  Geiers  ausbreiten*.  Cf.  aussi  [A.  SocinJ, 
Palästina  und  Syrien  (Baedeker),  p.  503. 

II  n'y  a  donc  pas  lieu  d'introduire  ce  sens  dans  le  vocabulaire 

arabe.    En  revanche,  le  rapprochement  avec  J'^j  prouve  que  l'appel- 

lation  -wwLj!  conservee  ä  cette  coupole  remonte  avant  la  conquete 
arabe,  que  quand  l'usage  du  syriaque  s'est  perdu  on  a  traduit  ^ 
par  le  sens  qu'il  a  en  arabe,  et  qu'au  fond  nous  sommes  places  en 
face  d'une  xuvxoXoylu  (j^i  =  Jv«j)  analogue  aux  expressions  dcsert 

du  Sahara,  col  du  Tenia,  ,  ^!aXi  -^,  etc.  etc.  Le  nom  commun 
est  devenu  nom  propre  en  changeant  de  langue.        r^^    fr  n  -i  r  t 


Kleine  Mitteilungen.  703 

Zwei  weitere  Zuschriften  an  den  Redakteur.  1)  Von 
Ed.  König:  „Jahn  behauptet  oben  S.  375,  ich  hätte  mich  für  den 
kollektiven  Gebrauch  des  Sing,  auf  Stellen  berufen ,  wo  der  Sing, 
unsicher  sei.  In  1  Kön.  14  21  (falsch  st.  24)  sei  nicht  hades  „Hiero- 
dule",  sondern  wegen  ovvbtG^ioi;  vielmehr  heser  „Verschwörung" 
das  Original.  Jeder  Leser  muß  sehen,  daß  dies  eine  Versrewaltierunsr 
des  Kontextes  ist.  Entweder  war  ;ünp  zu  dem  ähnlichen  Wortbilde 
"lyjp  geworden,  oder  der  Begriff  „Hierodule"  wurde  vom  Hellenisten 
beseitigt,  wie  er  z.  B.  die  Strauße  Jes.  13  21  in  Sirenen  (cra^r^veg) 
verwandelt  hat.  Ferner  zum  koll.  Sing,  "c'i.p  1  Kön.  22  17  hinter 
jlter  vgl.  den  koll.  Sing,  (/ö/  hinter  demselben  jhtßr  Zeph.  29! 
Endlich  können  1  Kön.  14  21  und  22  47,  wo  auch  LXX  den  Sing, 
hat,  nicht  nach  kedeslm  15  12  nivelliert  werden.  Also  ist  Jahn's 
Vorwurf  zu  geringer  Bei'ücksichtigung  der  LXX  unbegründet." 

2)  Von  Dr.  R.  Geyer:  Zu  ^  üf  ^  gibt  J.  Preuß  oben  403  f. 
eine  spanische  Pai*allele  in  hi  de  j9u.  Ich  habe  schon  1895  im 
„Osten-.  Litteraturbl."  IV.  693  zu  Zuhair  Mo.  47  eine  Parallele 
aus  dem  Oberitalienischen  beigebracht  („fiol  d'un  can",  das  eben- 
falls im  Sinne  von  „potztausend"  gebraucht  wird),  um  die  Ab- 
schwächung    des   Wortsinnes    durch    häufigen   Gebrauch    zu    zeigen. 


Eine  neue  Hs.  von  Ibn  Dänijäl's  Taif  al-hajäl.  — 
Aus  G.  Jacob's  „Erwähnungen  des  Schattentheaters  in  der  Welt- 
literatur" S.  4  kann  man  ersehen,  welche  Schwierigkeiten  es  macht, 
die  einzige  bisher  bekannte  Handschrift  von '  Ibn  Dänijärs  Taif 
al-hajäl  zu  benutzen.  Die  Hoffnung  andere  Handschriften  dieses 
in  der  arabischen  Literatur  einzig  dastehenden  Werkes  zu  finden, 
hat  man  schon  aufgegeben  (s.  Jacob,  Textproben  aus  dem  Escorial- 
Codex  des  Muhammad  Ibn  Danijal,  S.  1)  und  eine  Ausgabe  auf 
Grund  der  Escurialhandschrift  allein  müßte  unvollkommen  bleiben. 
Ich  beeile  mich  deshalb ,  mitzuteilen ,  daß  sich  in  Konstantinopel 
in  der  Bibliothek  Hakim  oglu  'Ali  Pasa  eine  andere  Handschrift 
des  Werkes  befindet,  über  welche  ich  mir  einige  Notizen  gemacht 
habe.  Die  Handschrift  (Nr.  648  der  Bibliothek)  ist  im  Jahre  828 
geschrieben  (die  Escurialhandschrift  stammt  aus  dem  Jahre  845) 
und  besteht  aus  180  Blättern;  jede  Seite  enthält  10  Zeilen  deut- 
licher Schrift,  der  freilich  die  diaki'itischen  Punkte  häufig  fehlen. 
Das  erste  Stück  vom  Emir  Wisäl  (s.  darüber  Jacob  im  Anhangr  zu 
Littmann,  Arabische  Schattenspiele)  reicht  von  fol.  2v  bis  85  r; 
das    zweite    Stück  'Agib  wa-Garib   ist  135  v  zu  Ende.     Das  dritte 

^xll   oi..i;LxJl,   A^*:J<>1\   ^';.Aiii!  iüLj  (vgl.  Jacob,  Al-Mutajjam)  füllt 

dann    den  Rest    des  Bandes.     Auf  weitere  Mitteilungen   und  Text- 
auszüge verzichte  ich,  da  nun  Hoffnung  auf  eine  baldige  Herausgabe 

des  vollständigen  Textes  vorhanden  ist.  -r    tr^,. ^,  •  +  ., 

°  J .  Jtl  o  r  0  V 1 1  z. 

45* 


704 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

(Mit  Ausschluss  der  bereits  in  diesem  Hefte  angezeigten  Werke.  Die  Redaktion 
behält  sich  die  Besprechung  der  eingegangenen  Schriften  vor;  Rücksendungen 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollegen,  das  eine  oder  andre 
wichtigere  Werk  eingehend  besprechen  zu  wollen,  werden  mit  Dank  akzep- 
tiert.    Die  mit  *  bezeichneten  Werke  sind  bereits  vergeben.) 

Aüthropos.  Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  u.  Sprachenkunde.  Im 
Auftrage  der  Österreich.  Leo-Gesellschaft  ....  hrsg.  .  .  .  von  W.  Schmidt. 
Band  I,  Heft  3.     Salzburg,  Druck    u.    Verlag    Zaunrith'sche    Buchdruckerei 

[o.  J.]. 

Museum.  Maandblad  voor  philologie  en  geschiedenis ,  onder  redactie  van 
P.  J.  Blok,  J.  J.  Salverda  de  Gravt,  A.  Kluyver  en  J.  S.  S'peijer. 
13de  jaargang,  n°.  11 — 12,  sept.  1906.  Leiden,  A.  W.  Sijthofif.  Jaargang 
van   12  nummers  /  6,90. 

Universite  Saint- Joseph,  Beyrouth  (Syrie).  Melanges  de  la  Faculte  Orien- 
tale.    I.     Beyrouth,  Imprimerie  Catholique,   1906.      15  fr. 

The  Princeton  Theologie  al  Review.  Vol.  IV,  no.  3,  July  1906.  Phila- 
delphia, publ.  quarterly  by  Mac  Calla  &  Co.    $  3.00  a  year,  80  cts.  a  copy. 


Ginzel,  F.  K.  -  Handbuch  der  mathematischen  und  technischen  Chronologie. 
Das  Zeitrechnungswesen  der  Völker.  I.  Band.  Zeitrechnung  der  Baby- 
lonier,  Ägypter,  Mohammedaner,  Perser,  Inder,  Südostasiaten,  Chinesen, 
Japaner  und  Zentralamerikaner..  Mit  6  Figuren  im  Text,  chronologischen 
Tafeln  und  einer  Karte.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906.    19  Mk.,  geb.  22  Mk. 

*Die  Kultur  der  Gegenwart  ....  hrsg.  von  Paul  Hinneberg.  Teil  I 
Abt.  VII:  Die  orientalischen  Literaturen.  Mit  Einleitung:  Die  Anfänge  der 
Literatur  und  die  Literatur  der  primitiven  Völker.  Von  Erich  Schmidt, 
A.  Erman,  C.  Bezold,  H.  Gunkel,  Th.  Nöldeke,  M.  J.  de  Goeje, 
R.  Pischel,  K.  Geldner,  P,  Hörn,  F.  N.  Finck,  W.  Grube,  K.  Florenz. 
Berlin  u.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,   1906.      12   Mk. 

*  Völlers,  K.  -  Katalog  der  islamischen,  christlich-orientalischen,  jüdischen  und 
samaritanischen  Handschriften  der  Universitäts-Bibliothek  zu  Leipzig.  Mit 
einem  Beitrag  von  J.  Leipoldt.  [Katalog  der  Handschriften  der  Univer- 
sitäts-Bibliothek zu  Leipzig,  IL]     Leipzig,  O.  Harrassowitz,   1906.     40  Mk. 


Müller,  D.  H.  —  Semitica.  Sprach-  und  rechtsvergleichende  Studien.  II.  Heft. 
[Sitzungsber.  d.  K.  Ak.  d.  W.  in  Wien,  philos.-hist.  Kl.,  Bd.  CLIV,  III.] 
Wien,  in  Komm,  bei  A.  Holder,  1906, 


Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckschriften.     705 

The  Babylonian  Expedition  of  tho  University  of  Pennsylvania. 
Seiies  A :  Cuneitorm  Texts.  Edited  by  H.  V.  Hilprecht.  Voll.  XIV.  XV. 
Documents  from  the  Temple  Archives  of  Nippur  dated  in  the  reigns  of 
Cassito  nilers  (completo  dates).  By  Albort  T.  Clai/.  Philadelphia,  Depart- 
ment of  Archaeology,  University  of  Pennsylvania,   190G.     Je   25   Mk. 

Jensen,  P.  -  Das  Gilgamesch-Epos  in  der  Weltliteratur.  Erster  Band:  Die 
Ursprünge  der  alttestamentlichen  Patriarchen-,  Propheten-  und  Befreier-Sage 
und  der  neutostamentlichen  Jesus-Sage.  Straßburg,  K.  J.  Trübner,  1906. 
40  Mk. 

*Biblia  Hebraica.  Adjuvantibus  professoribus  G.  Beer,  F.  Buhl,  G.  Dal- 
man,  S.  R.  Driver,  M.  Löhr,  W.  Noicack,  I.  \V.  Rothntein,  V.  Rijssel 
edidit  Rud.  Kittel.  Pars  II.  Lipsiao,  J.  C.  llinrichs,  190G.  4  Mk.,  geb. 
5,20  Mk. 

*Monumenta  Judaica.  Hrsg.  v.  August  Wünsche,  Wilhelm  Neumann, 
Moritz  Altschüler.  Altera  pars.  Monumenta  Talmudica.  Erste  Serie : 
Bibel  und  Babel.    1.  Bd.    1.  Heft.    Wien  und  Leipzig,  Akad.  Vorlag,    190G. 

Büchler,  A.  -  Der  galiläische  'Am-ha'Ares  des  zweiten  Jahrhunderts.  Bei- 
träge zur  inneren  Geschichte  des  palästinischen  Judentums  in  den  ersten 
zwei  Jahrhunderten.  [In:  Xlll.  Jahresbericht  d.  israel.-theol.  Lehranstalt 
in  Wien.]     Wien,  Verlag  d.  israel-theol.  Lehranstalt,   1906. 

Das  apologetische  Schreiben  des  Josua  Lorki  an  den  Abtrünnigen  Don  Salomon 
ha-Lewi  (Paulus  de  Santa  Maria)  herausgegeben  .  .  .  mit  einer  ausführlichen 
Einleitung  und  deutscher  Übersetzung  .  .  .  von  L.  Landau.  Antwerpen, 
Teitelbaum  &  Bosenbaum,   1906. 

Dionysii  bar  SalibJ  commentarii  in  Evangelia.  Ediderunt  I.  Sedlacek  et  I.-B. 
Chabot.  Interpretatus  est  I.  Sedlacek  [sie]  adiuvante  I.-B.  Chabot.  Fase.  I. 
[Corpus  scr.  ehr.  or.  cnrantibus  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi  etc. ,  scriptores  syri, 
ser.  II,  t.  XCVIII.]  Parisiis:  C.  Poussielgue,  Lipsiae:  O.  Harrassowitz,  190G. 
2  Toll.     13,20  Mk. 

'^Isö'i/ahb  Patriarchae  III  liber  epistularum.  Interpretatus  est  Rubens  Duval. 
[Corpus  scr.  ehr.  or. ,  scriptores  syri,    ser.  U,  t.  LXIV.]     1905.     5,60  Mk. 

Al-Moktabas.  Revue  mensuelle,  litteraire,  scientifique  &  sociologique.  [In 
arab.  Sprache.]  I.  Bd.,  Teil  2.  .7.  Kairo,  MatbaSat  az-Zähir.  Abonnement  13  fr. 

*  Völlers,  Karl  -Volkssprache  und  Schriftsprache  im  alten  Arabien.  Straßburg, 
K.  J.  Trübner,   1906.      9  Mk. 

*Papyri  Schott-Reinhardt.    I hrsg.  u.   erklärt  von  C.  H.  Becker. 

Mit   12   Tafeln    in    Lichtdruck.      [Veröffentlichungen    aus    der    Heidelberger 
Papyrus-Sammlung.     III.]     Heidelberg,  Carl  Winter,  1906.     24  Mk. 

*The  Nakaiil  of  Jarlr  and  al-Farazdak  edited  by  Anthony  Ashley  Bevan. 
Vol.  I,  part  2.     Leiden,  late  E.  J.  Brill,   1906. 

*Das  Kitäbu-1-Itbä'i  wa-1-muzäwagati  des  Abd-l-Husain  Ahmed  ibn  Paris  ibn 
Zakariyd  nach  einer  Osforder  Handschrift  herausgegeben  von  R.  Brünnow. 
Gieszen,  A.  Töpelmann,   1906.     5  Mk. 

Ibn  Guhayr  (Ibn  Giobeir).  Viaggio  in  Ispagna,  Sicilia,  Siria  e  Palestina, 
Mesopotamia,  Arabia,  Egitto  compiuto  nel  secolo  XII.  Prima  traduzione, 
fatta  suir  originale  arabo  da  Celestino  Schiaparelli.  Roma,  Loescher  &  Co., 
1906.     1   10. 

First  Steps  in  Muslim  Jurisprudence  consisting  of  Excerpts  from  Bäkürat-al-sa'd 
of  Ib7i  Abu  Zaijd  with  Arabic  text,  English  translation,  notcs  .  .  .  .  by 
Alexander  David  Russell  und  Abdullah  al-Ma'mün  Suhraxcardij.  London, 
Luzac  &  Co.,  1906.     7  s.   6  d. 


706      Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

Vitae  sanctorura  indigenarum.  1.  —  Ac  l  a  S.  Eustathii.  Interpretatus 
est  Boryssus  Turaiev.  [Corpus  scr.  ehr.  or. ,  scriptores  aethiopici,  ser.  II., 
t.  XXL]      1906.     2,80  Mk. 

Somälitexte  gesammelt  und  übersetzt  von  Alfred  Jahn.  [Sitzungsber.  d.  K. 
Ak.  d.  W.  in  AVien,  philos -bist  Kl.,  Bd.  CLII,  V.]  Wien,  in  Komm,  bei 
A.  Holder,  1906. 


Schweinitz ,  Hans-Hermann  Graf  von  -  In  Kleinasien.  Ein  Reitausflug  durch 
das  Innere  Kleinasiens  im  Jahre  1905.  Berlin,  D.  Reimer,  1906.  Geb. 
6  Mk. 

Meinhof,  Carl  -  Gruudzüge  einer  vergleichenden  Grammatik  der  Bantusprachen. 
Berlin,  D.  Reimer,   1906.     Geb.   8  Mk. 

Westermann,  Diedrich  -  Wörterbuch  der  Ewe-Sprache.  II.  Teil:  Deutsch-Ewe 
Wörterbuch.     Berlin,  D.  Reimer,  1906.     6  Mk.,  geb.  8  Mk. 


The  Kashmirian  Atharva  Veda.  Book  one.  Edited  by  Leroy  Carr 
Harret.  [Inaug.-Diss.  d.  Johns  Hopkins  University.  Abdr.  a.  d.  Journ. 
of  the  Am.   Or.  Soc,  Vol.  XXVI,   Second  Half,   1906.] 

Faddegon,  Barend  -  Camkara's  Gitäbhäsya,  toegelicht  en  beoordeeld.  Acade- 
misch  proefschrift.     Amsterdam,  Faddegon  &  Co.,   1906. 

Liiden,  Evald  -  Armenische  Studien.  [Göteborgs  Högskolas  Arsskrift  1906.  II.] 
Göteborg,  Wettergrön  &  Kerber.     3,40  Mk. 

Thulin ,  Carl  -  Die  Götter  des  Martianus  Capella  und  der  Bronzeleber  von 
Piacenza.  [Religionsgeschichtliche  Versuche  und  Vorarbeiten  hrsg.  von 
A.  Dieterich  u.  R.  Wünsch,  III.  Bd.  1.  Heft.]  Gieszen,  A.  Töpelmann,  1906. 
2,80  Mk. 

Lninet  de  Lajonquiere,  E.  -  Ethnographie  du  Tonkin  Septentrional.  D'apres 
les  Etudes  des  Administrateurs  civils  et  militaires  des  Proviiices  septentrio- 
uales.     Paris,  E.  Leroux,   1906. 

Schmidt,  W.  -  Die  Mon-Khmer-Völker,  ein  Bindeglied  zwischen  Völkern  Zentral- 
asiens   und   Austronesiens.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn,  1906.     3  Mk. 

Abgeschlossen  am  25.   10.  1906. 


Berichtigung. 

S.  591,  8  V.  u.  lies  ^*ju<d  für 


» 


707 


Vedische  Untersuchungen^). 

Von 

H.  Oldenberg. 

16.    Die    Verbalenklisis    im    Rgveda-). 

Zu  den  weitest  verzweigten  Problemen,  über  die  sich  Rechen- 
schaft zu  geben  hat ,  wer  sich  mit  den  Details  des  Rgvedatextes 
beschäftigt,  gehören  die  Fragen  der  Enklisis  und  Nichtenklisis  des 
Verbum  finitum.  Sie  haben  eine  eingehendere  Betrachtung  seit 
der  Untersuchung  Aur.  Mayr's  „Beiträge  aus  dem  Rg-Veda  zur 
Accentuirung  des  Verbum  finitum"  (Sitzungsber.  der  phil.-hist.  Classe 
der  K.  Akad.  der  Wissensch.  Bd.  68,  S.  219  ff.,  Wien  1871)  nicht 
gefunden.  Mit  der  dankbaren  Anerkennung ,  welche  dieser  ver- 
dienstlichen Arbeit  gebührt ,  steht  es  nicht  in  Widerspruch ,  wenn 
ich  es  nach  so  langer  Zwischenzeit  für  möglich  halte ,  eine  Reihe 
von  Punkten  fehlerfreier,  bestimmter  und  anschaulicher  heraus- 
zuarbeiten. 

Die  großen  Grundgesetze ,  welche  diesen  Kreis  von  Erschei- 
nungen beherrschen,  stehen  fest  und  werden  hier  als  bekannt  voraus- 
gesetzt. Nur  die  feineren  Verzweigungen  müssen  verfolgt  werden. 
Einige  verhältnismäßig  scharf  ausgeprägte  Typen  von  Sätzen  mit 
akzentuiertem  Verb  scheinen  erkennbar  —  Typen ,  in  denen  sich 
Gewohnheiten  der  Rsis,  ihren  Gedanken  und  Ausdruck  zu  gestalten, 
verkörpern.  Natüi'lich  fehlt  es  dann  auch  nicht  an  Fällen ,  in 
denen  die  vielgestaltige  Bewegung  das  Schema  solcher  Typen  freier 
umspielt.  Und  vor  allem  fehlen  Fälle  nicht ,  in  denen  ohne  er- 
kennbaren Unterschied  der  Bedingungen  die  Behandlung  des  Verbs 
eine  andere  als  in  jenen  ist.  Wir  müssen  versuchen  den  in  diesen 
Beziehungen  hervortretenden  Elementen  der  Festigkeit  wie  der  Be- 
wegtheit gerecht  zu  werden ,  aus  dem  lebendigen  Aufundabsteigen 
der  Stimme  der  vedischen  Liturgen,  die  wir  hier  hören,  etwas  von 
den  Nuancen  ihres  Gedankens  herauszulesen. 


1)  Fortsetzung  zu  Bd.  60,  S.  115  ff. 

2j  Inhaltsverzeichnis  zu  Nr.  16  s.  am  Schluß  dieser  Nummer. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  46 


708  Oltlenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

1.  Eine  für  die  Fragen  der  Verbalakzentuierung  besonders 
wichtige  Kategorie  ist  die  des  doppelseitigen  Satzes  bez. 
des  Doppelsatzes.  Ein  zweiseitiges  Geschehen  wird  bald  in 
einem  Satz,  bald  in  zwei  in  enger  Verbindung  koordinierten  Sätzen 
so  ausgedrückt,  daß  dessen  erste  Seite  als  eine  zweite  Seite  neben 
sich  habend  markiert  wird.  Wir  sollten,  meine  ich,  wo  zwei  Sätze 
vorliegen,  den  ersten  nicht  als  „voranstehenden  Nebensatz"  be 
nennen.  Denn  es  handelt  sich  nicht  um  Unterordnung,  sondern 
um  Nebeneinanderstellung  oder  Gegenüberstellung  zweier  gleich- 
berechtigter Elemente ;  meist  hätten  diese  ebensogut  in  umgekehrter 
Ordnung  stehen  können.  Die  beiderseitig  gegenüberstehenden  Schlag- 
worte können  wirkliche  Gegensätze  ausdrücken  (wie  heute  —  morgen, 
Tag  —  Nacht,  Himmel  —  Erde),  die  Gegensätzlichkeit  kann  sich 
aber  auch  bis  zu  dem  Nebeneinanderstehen  paralleler,  ja  nahezu 
synonymer  Ausdrücke  abstumpfen  (Kühe  —  Pflanzen,  fest  —  stark, 
Not  —  Elend  u.  dgl.).  Hier  ist  nun  vielfach  — •  genauere  Be- 
stimmungen werden  weiterhin  vei'sucht  werden  —  das  Verb  der 
ersten  Satzhälfte  resp.  das  gemeinsame,  bei  der  ersten  Hälfte  stehende 
Verb  betont:  offenbar  ein.  Ausdruck  der  dem  folgenden  entgegen- 
blickenden Spannung,  die  selbstverständlich  allein  der  ersten,  nicht 
der  zweiten  Hälfte  innewohnt  ^). 

2.  Der  zunächst  zu  besprechende  Fall  ist  der  eines  ein- 
fachen Gegensatzes'-)  (iiu  Unterschied  von  dem  Auftreten  meh- 
rerer Gegensätze).  Meist  liegt  dann  ein  Verb  (v)  vor,  zu  dem 
zwei  Subjekte ,  Objekte ,  Ortsbestimmungen  oder  dergleichen  (a  a) 
gehören.  Minder  häufig  ist  es,  daß  die  Gegensätzlichkeit  in  zwei 
Verben  (vj^  V2)  liegt.  Ob  nun  Spannung  der  beiden  Satzglieder 
crecren  einander  sich  durch  Verbalbetonung  markiert,  hängt  vom 
näheren  Aussehen  des  einzelnen  Falls ,  großenteils  auch  von  der 
Willkür  des  Redenden  ab ,  welches  Moment  durch  allzu  weit  ge- 
triebene Versuche  der  Motivierungen  ausschalten  zu  wollen  offenbar 
verfehlt  wäre.  Im  ganzen  läßt  sich  sagen,  daß,  je  entschiedener 
die  Gegenüberstellung  —  durch  Mittel ,  von  denen  weiterhin  die 
Rede  sein  wird  —  äußerlich  hervorgehoben  ist,  um  so  größer  die 
Neigung  ist ,  das  Verb  zu  betonen.  Die  Einzelheiten  legen  sich 
meines  Erachtens  am  natürlichsten  in  folgender  Weise  auseinander. 

a)  Ein  Verb  mit  zwei  Subjekten,  Objekten  u.  s.  w. ,  ohne 
Markierung  des  Gegensatzes  durch  ein  eigenes  Wort.  Nur  selten 
ist  dann  —  in  der  Stellung  a  v  «  —  das  Verb  betont;  ich  finde 
folgende  Fälle : 


1)  Sehr  anschaulich  tritt  das  hervor,  wenn  in  demselben  Vers  I,  124,  6 
zweimal  Antithese  mit  nd  -  nd  begegnet,  im  übrigen  durchaus  gleichartig,  nur 
mit  dem  Unterschied,  daß  das  eine  Mal  das  Verb  beim  zweiten  Glied,  das 
andere  Mal  beim  ersten  steht.  In  jenem  Fall  ist  es  unbetont  {ndjumhn.  nd  pdri 
vrnakti  jämim),  in  diesem  dagegen  betont  {ndrhhäd  isate  nd  mahö  vibhäti). 

2)  Von  ^Gegensatz"  spreche  ich  immer  in  dem  weiteren,  auch  Ab- 
geschwächteres umfassenden  Sinn,  der  sich  aus  dem  eben  Gesagten  ergibt. 


4 


Oldenberg,   Vedische  Unter sucimngen.  709 

VII,  5,  2        p?'sto  divf  dliäijy  aipifh  prthivyäm 
VIII,  45,  40  pari  bädho  (oüenbar  zu  lesen  paribädho)  johl  inrdhah 
X,  73,  9      pdyo  ijosv  ddadhä  ösadh'ifiu '). 

In  der  weit  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  ist,    auch  bei  eben 
derselben  Stellung  a  v  «,  das  Verb  unbetont,  z.  B. : 

I,  190,  4  diviyate  prthivyäm-) 

III,  36,  4  ugrdm  sdvah  patyate  dhrsnv  öjah 

IV,  22,  8  dyäm  dmena  rejayat  prd  bhüma^) 
das.  4  dyaiir  rsvCij  jdniman  rej'ata  k^äh 

VI,  62,  11  d  paramübhir  utd  madhyamäbhih 
niyüdbhir  yätam  avamübhir  arväk 

VI,  71,  5  divö  r6hä)usi/  aruliat  prthivyäh 

IX,  94,  5  t^ain  iirjam  abhy  hrsdsvam  gam 

X,  4,  2  dato  devänäm  asi  mdrtyänäm 

X,  18,  11  süpäyanCismai  bhava  süpavancanä 

X,  34,  14  ni  vo  mi  manyür  vUatcmx  drätih 

X,  49,  11  evd  devän  tndro  vivye  nfn 

X,  52,  3  dkar  -  ahar  Jäyate  mäsi~mäsi 

X,  73,  5  mfhak  prd  tamrd  avapat  tdmämsi 

X,  87,  28  hdlam  vi  ruja  vlryhm. 

Ebenso,  aber  mit  doppelter  Setzung  desselben  Verbs: 

I,  134,  5    ivdm  vf^vasmäd  bhilvanät  päsi  dhdrmanä 

asuryat  püsi  dhdrmanä 
X,  129,  5    retoähä  äscm  m.ahimCina  äsan. 

b)  Wenn  bei  der  hier  betrachteten  Form  des  Ausdi'ucks  die 
beiden  einander  gegenüberstehenden  Begriffe  durch  einfaches  ca^) 
oder  utd  aneinandergereiht  sind ,  findet  sich  nur  unakzentuiertes 
Verb,  z.  B. : 

I,  31,  12    maghöno  raksa  tanvas  ca 

I,  109,  6  prd  prthivyä  riricäthe  divds  ca 
X,  14,  7      yamdril  pasyäsi  vdrunam  ca  devdm*) 

I,  171,  3    stutäso  no  marüto  mrlayantu 

utd  stutö  maghdvcL  Mmbhavisthah 
II,  27,  8      tisro  bhumir  dhärayan  trinr  utd  dyün^ 

oder  mit  doppelter  Setzung  desselben  Verbs: 


1)  Dieser  Satz  kommt  dem  unten  S.  718  besprochenen  Typus  schon 
recht  nah. 

2)  Hier  allerdings  könnte  die  Auflösung  des  Padap.  divi  lyate  irrig  sein. 
Aber  die  von  uns  beschriebene  Sachlage  spricht  für  ihre  Richtigkeit. 

3)  Man  beachte,  daß  wir  es  hier  nicht  mit  dem  satzverbindenden  ca, 
für  das  man  die  Bedeutung  ^wenn"  aufzustellen  pflegt,  zu  tun  haben.  Über 
dieses  s.  unten  S.  732  f. 

4)  Anders,  wo  das  ca  beim  Verb  steht:  VII,  86,  1  dvitä  ndksatram 
paprdthac  ca  bhüma.  Vermutlich  wurde  hier  das  Verb  als  satzanfangend 
aufgefaßt  und  darum  betont. 

46* 


710  Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen. 

III,  53,  5     ^;ar(7  yähi  maghavann  ä  ca  yälü 
V,  83,  2      VI  vrhsdn  hanty  utd  hanti  raksdsah  ^). 

Dasselbe  gilt  fast  immer,  Avenn  einfaches  nd  oder  ma  beim 
zweiten  Gliede  auftritt.  Hier  finde  ich  akzentuiertes  Verb  nur  ein 
einziges  Mal : 

X,  85,  85   pretö  muncämi  nämutah. 

dagegen  unakzentuiertes  in  der  ganz  ähnlichen  Stelle 

VII.  59,  12    mrtyor  mukslya  indmftät^), 

und  weiter 

1,164,44  dhrdjir  Skasya  dadrse  nd  rüpdm^') 

1)  Fälle,  bei  deneu  die  Gegenüberstellung  nicht  allein  durch  utä,  sondern 
anderweitig  markiert  ist,  sind  hier  nicht  berücksichtigt.  Siehe  über  dieselben 
unten  S,  712   A.  4;   713   A.  2,  vgl.   auch  S.  722. 

2)  So  ist  die  Stelle  überliefert  und  in  bester  Ordnung.  Pischel  hätte 
nicht  —  mit  einer  Änderung,  die  keineswegs  allein  den  Padapätha  trifft;  man 
beachte  den  Akzent  —  mü  mrtät  („möge  ich  .  .  .  vom  Tode  gelöst  werden, 
nicht  möge  ich  sterben")  schreiben  und  diese  Vermutung  noch  neuerdings  auf- 
recht erhalten  sollen  (ZDMG.  40,  121  ff.;  Album  Kern  117).  Mit  einem  Schlage 
werden  so  dem  Text  zwei  größte  Raritäten  aufgebürdet:  die  Form  auf  -tat  als 
1.  Person  und  die  Verbindung  von  ma  mit  dem  Imperativ.  Zugleich  wird  der 
Zusammenhang  mit  den  Parallelstellen  zerschnitten.  Genau  wie  hier  der  Redende 
,vom  Tode,  nicht  vom  Nichtsterben"  sich  lösen  will,  sagt  er  bei  der  Hochzeit 
in  bezug  auf  das  Mädchen  pretö  (vom  Elternhause)  muncämi  nümütah  (vom 
Gattenhause)  (Rv.  X,  85,  25,  vgl.  Äpastamba  Mantrapätha  I,  5,  7  und  die  son- 
stigen Parallelstellen).  Höchst  bezeichnend  für  die  Äquivalenz  dieser  Wendung 
mit  der  von  uns  untersuchten  sind  die  beiden  Parallelverse  VS.  HI,  60*  und  ^, 
deren  erster  eben  der  unsrige  ist  mit  dem  Schluß  m,rtyör  mukslya  mümftät, 
und  deren  zweiter  schließt  itö  viuksrija  mdmütah.  Pischel  bemerkt  diesen 
Vers  wohl,  zieht  aber  aus  ihm  nicht  den  sich  aufdrängenden  Schluß;  als  ur- 
alter und  nicht  beabsichtigter,  also  besonders  gewichtiger  Kommentar  sichert 
er  —  sofern  das  nötig  wäre  —  den  Sinn  der  Rkstelle.  Und  wozu  diese  Fülle 
von  Unwahrscheinlichem,  das  wir  nicht  etwa  von  der  Überlieferung  hinnehmen, 
sondern  selbst  durch  Konjektur  schaffen  sollen?  Um  dem  angeblichen  Unsinn 
zu  entgehen  „möge  ich  mich  der  (mir  lästigen)  Unsterblichkeit  nicht  entledigen". 
Aber  steht  das  denn  da?  Keineswegs:  denn  es  ist  doch  ein  Unterschied,  ob 
gesagt  würde,  daß  man  sich  der  Unsterblichkeit  (oder  besser  des  Nichtsterbens, 
vgl.  Caland,  ZDMG.  53,  702_)  nicht  entledigen  will,  oder  ob  gesagt  wird,  daß 
man  sich  des  Todes  entledigen  will,  nicht  des  Nichtsterbens.  Wenn  von  zwei 
Satzgliedern  das  eine  aus  dem  andern  eine  Ergänzung  empfängt ,  so  muß  doch 
nicht  immer  genau  das  Gesagte,  sondern  bisweilen  eine  Modifikation  des  Ge- 
sagten ,  wie  sie  eben  durch  die  Sache  gefordert  ist ,  und  wie  die  Phantasie  des 
Hörers  sie  von  selbst  herstellt ,  ergänzt  werden.  Also  hier ,  wenn  es  doch  mit 
pedantischer  Vollständigkeit  ausgesprochen  werden  soll :  möge  ich  mich  vom 
Tode  lösen,  nicht  vom  Kichtsterben  (getrennt  werden).  Das  Sprechen  ist  ja 
kein  Akt  der  Präzisionsmechanik ,  sondern  lebendiger  Seelen.  Für  die  sind 
solche  Abweichungen  von  der  schnurgeraden  Linie  doch  natürlich  genug. 
Werden  wir  aus  X,  40,  6  c  d  mädhv  äsd  bharata  ni^lcrtäm  na  yösanä  schließen, 
daß  das  Weib  das  Stelldichein  im  Munde  trägt?  Oder  —  diese  Dinge  sind 
ja  allgemein  menschlich,  nicht  allein  indisch  —  liegt  in  dem  Satz  Cicero's 
fortuna  qua  Uli  florentissima,  nos  duriore  conflictati  videmur,  daß  die  Uli 
gegen  ihr  günstiges  Geschick  angekämpft  haben? 

3)  Aber  Av.  X,  8,  8  äyätam  asya  dadräi  nd  yätäm. 


Oldenberg,   Vedische  Untersuclmngen.  711 

III,  53,  24    apapitvdin  cikitur  nd  prapitvdm 
VIII,  62,  12    satydm  id  vii  u  tdin  vaydm 

tndram  staväma  ndnrtam 
VIII,  33,  19    adhdh  pa^yasva  mopdri^). 

c)  Eine  häufige  Form,  in  der  die  Gegensätzlichkeit  der  beiden 
Satzhälften  markiert  wird ,  ist  die  zweimalige ,  bei  jeder  dieser 
Hälften  eintretende  Voranstellung  eines  Präfixes ,  einer  Negation 
oder  irgend  eines  andern  Wortes-):  ich  bezeichne  dies  Wort  mit  p. 
Hier  ist  es  wichtig,  den  Unterschied  der  beiden  Stellungen  p  v  a  p  « 
und  pavpa  zu  beachten.  Die  erstere  hat  nie  betontes  Vei'b.  Die 
letztere  hat  es  in  einem  Teile  der  Fälle,  in  einem  andern  Teil  nicht. 

Ich  gebe  zunächst  für  pvap«  einige  Beispiele: 

I,  123,  6  lid  iratäm  sünftä  lit  piiramdh'ih 

I,  39,  8  vi  tdm  yuyota  sdvasä  vy  qjasä 

VI,  41,  5  präsmän  ava  yrtanüsu  prd  viksti 

X,  14,  8  sdm  gacchasva  pitrbhih  sdin  yamena 

VII,  6,  7  dgnfr  dade  divd  u  prthivyah 

I,  114,  7  mCi  no  vadläh  pitdram  motd  mütdrain 

X,  128,  5  mä  häsmahi  prajdyä  mä  tanübhih 

1,100,13  tdm  sacanfe  Sandy as  tdm  dhdnäni 

VI,  44,  21  rfsäsi  divö  vrsabhdh  prthivyah 

X,  179,  3  di'ätdm,  manya  üdhani  srätdm  agnaü 

VI,  74,  1  sdm  no  bhrdam  dvipdde  Mm  cdtuspade  (vgl.  VII,  54, 1; 
'  X,  37,  10)'. 

I,  145,  1  tdsmin  santi  prasfsah  tdsminn  istdyah 

X,  115,  5  agnth  pätu  gynato  agnfh  sürln^'). 

Von  den  beiden  Gruppen  von  Beispielen  für  pavp«,  je  nach- 
dem das  Verb  betont  ist  oder  nicht,  wird  es  sich  empfehlen  wenig- 
stens die  mit  betontem  Verb  —  ich  hoÖ'e  nichts  übersehen  zu 
haben  —  vollständig  zu  geben.  Ich  stelle  jedesmal  die  Stellen 
voran,  an  denen  ein  Präfix  die  Rolle  des  p  übernimmt.  Es  folgen 
die  mit  einer  Negation.     Endlich  die  mit  andern  Worten. 

Mit  betontem  Verb : 

IV,  34,  2      sdm  vo  viddä  dgmata  sdm  püramdhih 
das.  1 1      sdm  indrena  mddatha  sdm  marildbhih 


1)  VIII,  37,  6  tritt  bei  zweimal  gesetztem,  nahezu  gleichem  Verb  mit  ein- 
maligem nd  zwar  der  Akzent  ein  {ksatraya  tvam  ävasi  nd  tvam  ävitha), 
aber  hier  beruht  das  offenbar  auf  dem  tvam  -  tvam,  s.  unten  S.  724. 

2)  Der  Wiederholung  desselben  Worts  ist  es  gleichwertig,  wenn  ein  so 
geringfügiger  Wechsel  wie  zwischen  vrsä  und  vrsabhdh  (VI,  44,  21)  vorliegt, 
oder  wenn  verschiedenes  Genus  von  a  und  a  das  p  einmal  als  te,  einmal  als 
tdni  erscheinen  läßt  (I,  53,  6). 

3)  Ahnlich,  aber  den  Raum  eines  Päda  überschreitend,  I,  27,  5;  II,  29,  3; 
JII,  55,  2;  VII,  62,  4;  98,  5;  VIII,  9,  16-,  X,  32,  2-,  57,  1  u.  s.  w.  Mehrere  dieser 
Stellen  haben  ein  mä  -  mä. 


712  Oldenberg,  VediscJie  Untersuchungen. 

IX,  71,  8  sdm  sustuti  ndsate  sdni  goagrayä 

X,  81,  3  sdm  bäfmbhyäm  dhdmati  sdm  i^dtatraih 

VI,  44,  16  vy  hsindd  dvSso  yuydvad  vy  dmhah^) 

I,  31,  14  prd  päkam  sassi  prd  diso  vidüstarah 

VIII,  96,  5  prd  2^dr%mtä  dnavanta  prd  gävah 

I,  115,  6  nir  dmhasah  piprtä  nir  avadyat 

V,  31,  9  nih  slm  adbhyo  dhdmaiho  nfli  sadhdsthät 

in,  16,  4  «  devesu  ydtata  d  suvtrye 

X,  45,  10  iij  jätena  bhinddad  vj  jdnitvaih 

I,  124,  6  nurbhäd  fsate  nd  mahö  vibhäü 

I,  165,  9  nd  jdyamäno  nddate  nd  jütdh 

I,  170,  1  nd  nündm  dsti  nö  ^vdh"^) 

VI,  24,  8  nd  v'iJdve  ndmate  nd  sthirüya 

X,  117,  6  näryamdnam  püsyati  nö  sdJchäyam-)  ^ 

I,  34,  2  trfr  ndktam  yäthds  trir  v  asvinä  divä'^)  1 

VI,  49,  10  Tudrdm  divä  vardhdyä  rudrdm  aktaii 

VI,  72,  1  yuvdm  süryam  vividdthur  yuvdm  svah 

A  III,  16,  6  tdm  ic  cyautnair  aryanti  tdin  krteblus  carsandyah^). 

Dacfe.cfen  andererseits  mit  unbetontem  Verb : 


IV 
IX 
III 
\1 
X 
VIII 

I 
III 
III, 

IV 
V 
X 
X 
VII 
X 

II 
II 
II 

VI 


-o^o^ 


17,  11  sdm  indro  gä  ajayat  sdm  hiranyä 

97,  45  sdm  indur  gobhir  asarat  sdm  adbhih 

1,  9  vy  asya  dhärü  asrjad  vi  dJienäh 
9,  6  vi  me  kdrnä  patayato  vi  cdksuh 
89,  11  jjvd  sindhubhyo  ririce  prd  ksitibliyah 
3,  20  nir  agndyo  ruriicur  nir  u  süryah  -) 
31,  4  ä  tvä  pürvam  anayann  aparam  ^J^ma// 

2,  7  ä  rodasl  aprnad  ä  svhr  mahdt 
61,  4  äntäd  divdh  papratka  a  prtMvyah 
36,  8  ä  no  rayim  rbhavas  taksatä  vdyah 
42,  18  ä  no  rayim  vahatam  otd  vlrdn'^) 
56,  7  üvaresv  adadhäd  ü  pdresu 
55,  3  ü  rodasl  aprnäd  otd  m.ddhyain*) 
19,  11  ilpa  no  vdjän  mimlhy  upa  stin^) 
142,  6  lü  te  siismä  jihatäm  lit  te  arcih 
23,  5  närätayas  titirur  nd  dvayävinah 
27,  11  nd  daksinCi  vi  cikite  nd  savyd 
35,  6  narätayo  vi  nasan  ndnrtäni  ^ 

3,  2  namJio  mdrtam  nasate  nd  prddrptih  S 


1)  Es  ist   möglich    das  Verb    von    einem  yätha    im  vorangehenden  Päda 
abhängig  zu  verstehen;  die  Stelle  würde  dann  nicht  hierher  gehören. 

2)  Hier  steht  an  zweiter  Stelle  ein  u. 

3)  Die  einzige  dieser  Stellen,  die  sich  über  mehrere  Pädas  erstreckt. 

4)  Hier  steht  ein  utd  beim  zweiten  Gliede. 

5)  Unsicheres  Beispiel;    es    steht  nicht  fest,    daß  mit  dem  Padapätha  un- 
betontes rninühi  anzunehmen  ist. 


Oldenherr),   Vediache  Untersuclmngeii.  713 

X,  39,  11  nämho  adnoti  duritdin  ndkir  öhaymn^) 

1,162,11  mä  tdd  bhunu/ävi  d  isrisan  ma  tfnesu 

II.  42,  2  md  tvä  syend  lid  vadhin  ma  suparndlj 

das.  3  (=  VI,  28,  7)    ma  na  steiid  isata  mäghdsamsali 

VIII,  48,  14  mä  no  nidru  Isata  motd  jdlpih'-) 

X,  16,  1  mäsya  tvdcani  ciksipo  ma  ddriram 

X.  18,  1  mä  nah  prajäm  riri'so  motd  vlrän-) 

I.  53,  6  te  tvä  mddä.  amadan  tiini  vrsnyä 

I,  77,  5  sd  esu  dyumndm  ^;zyya?/«^  sd  väjam 

X,  61,  16  sd  Jcaksivantam  rejayat  so  agnfm 

X.  68,  9  sösdm  avindat  sd  svah  so  agnfm 

I.  91,  22  tvdm  apo  ajanayas  tvdin  gdh 

II,  27,  8  tis7'ö  bhutnir  dhürayan  trinr  utd  dyün'-)  . 

X,  16,  4  tdm  te  socts  tapatu  tdni  te  arc(h 

X,  88,  8  tdm  dyavr  veda  tdm  prthivi  tdm  dpah 

X.  128,  3  mdyy  äsJr  astu  rndt/i  devdhütih. 

Ich  habe  hier  —  ich  hoffe  wenigstens  mit  annähernder  Voll- 
ständigkeit —  die  Stellen  beigebracht ,  in  denen  der  Doppelsatz 
oder  doch  seine  wesentlichen  Elemente  sich  im  Rahmen  eines  Päda 
halten.  Dazu  kommt  dann  eine  erhebliche  Zahl  von  Belegen  mit 
unbetontem  Verb ,  in  denen  die  Elemente  der  Doppelung  sich  auf 
zwei  Pädas  verteilen.  Offenbar  wurde  hier  die  Spannung  der  beiden 
Seiten  gegen  einander  als  nicht  intensiv  genug  empfunden,  um  Be- 
tontheit des  Verbs  herbeizuführen-^).     Beispielsweise: 

I.  5,  8        tvdm  Stoma  avlvrdhan 

tvdin  ukthd  satahrato. 
I,  23,  24    sdm  mägne  vdrcasä  srja 

sdm  prajdyä  sdm  äyusä 
I,  48,  8      dpa  dveso  maghönl  dukitd  divdh 

tisd  ucchad  dpa  sridhah 
I.  SO,  4      mr  indra  bhumyä  ddhi 

vrtrdm  jaghantha  nir  divdh 
V.  25,  4      agnfr  devesu  räjati 

agnfr  mdrtesv  ävisdn. 
VII,  26,  1      nd  sötna  fndram  dsuto  mamäda 

ndhrahmäno  maghdvänam  sutäsah  • 

vgl.  weiter  I,  r,,  3;  25,  2  (md^md):  26,  7;  39,  10;  91,  2;  122,  4; 
189,  4  {md  -  md) ;  VI,  27,  1.  2  (mit  u  im  zweiten  Glied) :  VII,  15,  9 ; 
16,  3;  22,  5;  32,  10  (mit  ndldh  -  nd);  86,  5;  92,  8;  VIII,  3,  5.  6: 
6,  21;    7,  6.  17;   27,  16   (unregelmäßig;    Wechsel  von  p^  und  p^); 


1)  Hier  ist  das  Schema  p  flj  v  a.^  p  «.  —  Diesen  Stellen  mit  nd  .  .  nd  ist, 
mit  etwas  veränderter  Wortstellung,  hinzuzufügen  X,  129,  2  nä  mrti/ür  äsid 
amrtam  nd  tdrhi. 

2)  Hier  steht  ein  utd  beim  zweiten  Gliede. 

3)  Einzige  Ausnahme,  soviel  ich  sehe,  ist  VIU,  16,  6  (s.  oben). 


7X4  Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen. 

81,  16  (nd-nft);  51,  10  (Schema:  pa^  vag  p«,  vgl.  oben  S.  713, 
Anm.  1);  89,  6;  IX,  67,  5;  X,  82,  5;  109,  6;  119,  8;  151,  5  etc.' 

Blicken  wir  auf  die  vorgelegten  Materialien  zurück,  so  muß 
zuvörderst  auf  ein  naheliegendes  Bedenken  gegen  die  von  uns  ge- 
wählte Umgrenzung  des  besprochenen  Ausdruckstypus  eingegangen 
werden.  Indem  wir  uns  hier  nur  mit  dem  Fall  eines  Verbs  be- 
schäftigen, trennen  wir  Mengen  innerlich  -gleichartiger  Stellen,  bei- 
spielsweise zwei  untereinander  so  ähnliche  wie  I.  165,  9  nd  jüya- 
mäno  ndiate  nd  jätdh  und  III,  53,  14  n(Jsiram  duhre  nd  tapanti 
gharmdm^).  Das  muß  in  der  Tat  zugegeben  werden.  Aber  man 
wolle  bedenken,  daß  jede  mögliche  Einteilung,  indem  sie  ein 
Merkmal  zugrunde  legt,  damit  genötigt  ist,  irgendwelche  andere 
Merkmale ,  deren  Berücksichtigung  im  einzelnen  Fall  wünschens- 
wert orewesen  wäre ,  in  den  Hintergrund  zu  schieben.  Überschaut 
man  aber  die  von  uns  aufgestellten  Beispielserien,  wird  man  sich 
dem  Eindruck  doch  kaum  entziehen ,  daß  man  es  hier  mit  sehr 
ausgeprägten ,  nahezu  die  Stelle  und  Rolle  jedes  einzelnen  Wortes 
fixierenden  Typen  des  Ausdrucks  zu  tun  hat,  welche  ähnlichen 
gegenüber  zu  isolieren  wohl  am  Platz  ist.  Insonderheit  der  Unter- 
schied  der  Fälle  pvapa  und  pavpa  tritt  nur  bei  der  hier  ge- 
wählten Abgrenzung  gebührend  zutage. 

Sehr  deutlich  zeigt  sich,  daß  ein  nd  -  nd  dieselbe  Rolle  spielt 
wie  etwa  ein  sdin  -  sdm  oder  ein  t7'ih  -  trih ;  es  ermöglicht 
die  in  der  Akzentuierung  sich  ausdrückende  Spannung  der  beiden 
Seiten,  während  ein  ca  -  ca  sie  notwendig  herbeiführt.  Be- 
merkenswert ist,  daß  bei  ma  -  mCi  das  Verb,  wie  schon  A.  Mayr  257 
bemerkt  hat,  stets  unbetont  ist;  wie  hier  so  gilt  das  auch  bei  den 
im  folgenden  zur  Sprache  kommenden  Doppelsatztypen-).  Ich  kann 
doch  nicht  glauben,  daß  die  Verbalbetonung  hier  prinzipiell  aus- 
geschlossen gewesen  ist;  weshalb  die  Wiederholung  gerade  des  mä 
eine  Funktion  nicht  habe  ausüben  können ,  die  nicht  nur  wieder- 
holtem nd,  sondern  ebensogut  allen  möglichen  andern  wiederholten 
Worten  zustand,  ist  nicht  abzusehen.  Wir  haben  offenbar  an  Zu- 
fall zu  denken:  in  der  Tat  führt  Weber,  Ind.  Stud.  XIII,  74  einen 
Fall  aus  der  Taitt.  Samhitä  mit  mä  -  ma  und  betontem  Verb  an  ^). 

Was    nun    die  Erklärung    der  Abgrenzung   der   Fälle    mit   be- 

O  DO 

tontem  und  unbetontem  Verb  und  der  ganzen  Erscheinung  über- 
haupt anlangt,  so  gi-eift  offenbar  Whitney  (Kuhn  -  Schleicher, 
Beitr.  1, 193*))  fehl,  der  Av.  VI,  55,  2  d  no  gosu  bhdjatä  prqjflyäm 


1)  So  haben  wir  denn  auch  unserseits  unten  (S.  722  ff.)  die  Materialien 
für  anyd  —  anyd  und  ähnliches  zusammenhängend  besprochen,  gleichviel  ob 
ein  Verb  vorliegt  oder  zwei. 

2)  III,  53,  20  ist  keine  Ausrahme;  dort  ist  für  die  Betonung  des  Verbs 
nicht  das  mü  -  mü,  sondern  das  ca  —  ca  maßgebend. 

3)  md  hher  mä  sdra  vikthäh.  Daß  dieser  Fall  außerhalb  der  gegen- 
wärtig von   uns    festgehaltenen  Begrenzung  (ein  Verb)   liegt,    ist  unwesentlich. 

4;  In  der  Grammatik  scheint  Wh.  übrigens  anders  zu  urteilen. 


I 


I 
I 


Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen.  715 

vor  bhdjata  interpungieren  will ,  die  Betonung  also  als  die  des 
Satzanfangs  auffaßt  („uns  Kühe,  verleih'  uns  Nachkommenschaft"). 
Auf  die  Reihe  der  oben  gegebenen  J3eispiele  angewandt,  führt  das 
zu  durchaus  unerträglicher  Auffassung  der  Wortstellung.  Man  be- 
merke die  immer  wiederkehrende  Stellung  des  Präfixes  hinter 
dem  Verb  {prd  pdrvatä^  dnavanta  prd  gavah),  während  sich  doch 
nach  bekannter  Sachlage  die  Zerlegung  in  zwei  Teilsätze  mit  jedes- 
mal voranstehendem  Präfix    von    selbst    aufdränoff.     Oder    man    be- 

O 

achte  die  geradezu  unmögliche  Teilung  nd  nündm.  dsti  nö  dvdh 
oder  trir  ndktam^  yäthds  trir  v  asvinä  divä  ^). 

Auch  die  Fassung  Mayr's  (S.  229)  finde  ich  nicht  ausreichend, 
der  das  Verb  betont  sein  läßt  ,wenn  es  zwischen  zwei  Objekten 
steht"  —  das  Wort  „Objekt"  in  weitestem  Sinne  genommen,  so  daß 
es  Instrumentale ,  Genetive ,  Lokative  u.  s.  w.  mit  umfaßt.  Das 
scheitert  an  Stellen  wie  X,  14,  7  yamdni  pasyäsi  vdnmam  ca 
devdm  oder  X,  4,  2  dütö  devanäm  asi  mdrtyänäm^  denen  sich 
viele  ähnliche  hinzufügen  lassen  (s.  oben  S.  709).  Ofienbar  ist  auch, 
wenigstens  für  den  hier  von  uns  betrachteten  Kreis  von  Stellen, 
die  Wiederholung  desselben  oder  annähernd  desselben  Worts  an  der 
Spitze  der  beiden  Satzglieder  so  charakteristisch ,  daß  dieser  Zug 
bei  der  Beschreibung  des  Typus  nicht  ignoriert  werden  darf 

Was  meine  eigene  Auffassung  anlangt,  so  muß  ich  mich  zu- 
nächst außerstande  bekennen ,  aufzufinden ,  wovon  bei  den  beiden 
Beispielserien  des  Typus  p  a  v  p  a  die  Betonung  des  Verbs  auf  der 
einen,  seine  Xichtbetontheit  auf  der  andern  abhängen  könnte.  Ob 
inhaltlich  zwischen  den  Hälften  des  Doppelsatzes  wirkliche  Gegen- 
sätzlichkeit (etwa  mit  den  Schlagworten  Himmel  —  Erde,  oder 
rechts  —  links,  oder  früher  —  später)  obwaltet,  oder  ob  die 
beiderseitigen  Schlagworte  untereinander  ähnlichen  Wert  haben, 
sich  etwa  geradezu  der  Synonymität  annähern  {dvesah  -  dmhah, 
vildve  -  sthiräya,  dmhasah  -  avadyCit.,  dhärali  -  dhenäh^  drätayah  - 
dvayävinah  etc.),  entscheidet  oflenbar  nicht;  beides  ist  auf  beiden 
Seiten  vertreten.  Kleine  Zusätze ,  welche  über  die  das  Schema 
pavpa  ausfüllenden  fünf  Worte  hinausgehen,  sind  unter  den  Be- 
legen des  unakzentuiei'ten  Verbs  etwas  häufiger ,  aber  sie  finden 
sich  doch  auch  auf  der  andern  Seite  und  fehlen  auf  der  ersten 
Seite  in  vielen  Beispielen ,  so  daß  auch  hiei-an  der  Unterschied 
schwerlich  hängt.  Bei  den  Fällen  mit  einer  Negation  fällt  auf, 
daß  diejenigen,  wo  das  Verb  in  Verbindung  mit  einem  Präfix  steht  2) 
(wie  nd  daicsind  vi  ciTcite  nd  savya) ,  jenes  durchweg  unbetont 
zeigen :  wir  kommen  auf  ähnliches  weiter  unten  bei  der  Erörterung 


\j    Auf    ähnliche    Unmöglichkeiten    wird    man    geführt,  wenn     man    die 

Atharvan-Beispiele ,  die  Whitney  beibringt,  prüft:  man  sehe  etwa  XII,  3,  48 
oder  XV,  3,  4. 

2)  Bei  dem  Gros  unserer  Beispiele ,  bei  denen  stehend  ein  zweimal  ge- 
setztes, vom  Verb  immer  getrenntes  Präfix  vorliegt,  kommt  dieser  Gesichts- 
punkt natürlich  nicht  in  Frage. 


716  Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

von  an)/d  -  anyd  zurück.  Im  ganzen  aber  wird  über  die  Auf- 
fassung kaum  hinauszukommen  sein ,  daß  derselbe  Gedanke  mit 
stärkerer  oder  auch  mit  schwächerer  Hervorhebung  der  Spannung 
aussfedriickt  werden  konnte  und  demnach  die  Betonuncj  des  Verbs 
schwankte :  wobei  vielleicht  ein  Präfix  sozusagen  als  ein  die  Ela- 
stizität hemmendes,  den  höheren  Grad  der  Spannung  erschwerendes 
Element  gewirkt  haben  mag. 

Nun  weiter  der  Tj-pus  p  v  a  p  a.  Fehlte  bei  diesem  die  Span- 
nung? Vielleicht  nicht,  oder  doch  nicht  notwendig.  Sondern  sie 
kann  hinter  dem  Verb ,  wo  bei  diesem  Typus  das  dem  a.  sich 
sregenübei-stellende  a  steht ,  ihren  Sitz  gehabt  haben ,  so  daß  das 
Verb  von  ihr  unbeeinflußt  blieb.  j\Ian  darf  schwerlich  entgegen- 
halten ,  daß  wir  bei  andern ,  weiterhin  zu  besprechenden  Typen 
hinter  dem  Verb  des  ersten  Gliedes  öfter  noch  irgendwelche  dem- 
selben Glied  angehörige  Worte  finden  und  das  Verb  doch  betont 
ist:  ich  denke  an  Fälle  wie  II,  40,  4  divy  anydh  sddanam  cakrd 
uccd,  prthivydi7i  anyö  ddhy  antdrikse  oder  VI,  72,  2  üpa  dyarn. 
shambhdthu  skdmbkanena,  d^irathatam  prthivlm  mätdram  vi. 
Hier  ist  das  wem,  das  skdmbkanena  nicht  Träger  des  Gegensatzes, 
der  vielmehr  in  divi  -  prthivyäm  ,  dyam  -  prthivira  liegt.  Jene 
Worte  also  entlasten  das  Verb  nicht  von  der  Spannung,  während 
z.  B.  in  dem  oben  angeführten  sdm  no  bhütani  dvipdde  sdm  cd- 
tuspade  jene  offenbar  auf  das  dvipdde  fiel,  wo  sie  freilich,  da  das 
Wort  ohnedies  seinen  Akzent  besitzt,  für  uns  nicht  sichtbar  wer- 
den kann. 

d)  Als  Anhang  an  diesen  ganzen  Kreis  von  Möglichkeiten  füge 
ich  den  Fall,  daß  ein  Verb  (resp.  nur  durch  Numerus  und  Person 
unterschiedene  Formen  desselben  Verbs)  bei  beiden  Satzgliedern 
steht.  Dann  ist  im  Fall  von  ca  -  ca  (Schema :  Q,ca\  aca  v)  das 
Verb,  wie  immer  bei  ca  -  ca,  an  erster  Stelle  betont : 

I,  120,  9    räye  ca  no  mimitdm  vajavatyai 
ise  ca  no  Tnimitam  dhenumdtyai 
1,123,12  pdrä  ca  ydnti  p^'mar  a  ca  yanti 
VIII,  35,  10  p>rajdm  ca  dhattdm  drdvinam  ca  dhattam. 

Bei  beiderseits  voranstehendem  Präfix,  Negation  oder  anderem 
Wort  finde  ich  nur  unbetontes  Verb ;  das  Schema  ist  p  a  v  p  v  a 
oder  pavpav: 

X,  94,  1      pralte  vadantu  ptra  vaydm  vadäma 
I,  135,  8    nd  te  väya  dpa  dasyanti  dhendvah 

näpa  dasyanti  dhendvah 
X,  129,  1    ndsad  üsln  nö  sdd  äsit 
I,  103,  5    sd  gä  avindat  so  avindad  dsvän. 

Hier  schließe  ich  ähnliche ,  doch  nicht  durch  das  beidemal 
vorangestellte  Element  p  charakterisierte  Stellen  an : 

I,  134,  5    tvdm  visvasinäd  bhüvanät  päsi  dhdrmanä 
asuryät  päsi  dhdrmanä 


Oldenberg,   VedincJie  Untersuchungen.  717 

1,191,10  so  cm  mi  nd  maräti 
nö  vaydin  maränia. 

e)  Wir  wenden    uns   jetzt    zu    demjenigen   Fall    des    einfachen 
Gegensatzes  (s.  oben  S.  708),  wo  dieser  seinen  Sitz  im  Verbum  hat, 
also  zwei  Verba  einander  gegenüberstehen.    In  der  Regel  —  sofern 
nicht  auch  äußerlich  die  Gegensätzlichkeit  besonders  stark  markiert 
ist,  s.  unten  —  ist  hier  das  erste  Verb  unbetont,  auch  bei  Anfang 
der  beiden  Satzteile  mit  demselben  Präfix  etc.     Ich  führe  an : 
I,  132,  4    asmdbhyam  jesi  yotsi  ca 
III,  57,  5      ä  sädaya  päydyä  cä  inddhäni 
V,  83,  8      mahdntam  kösam  lid  acä  ni  sinca 
YIII,  23,  7      tdm  aya  väca  grne  tdm  u  va  stuse 
X.  15,  5      td  d  gamantu  td  ihd  Sruvantu 
ddht  bruvantu  tc  ^vantv  asmün 
X,  30,  6      sdm  jänate  nidnasä  sdni  cikitre. 
X,  31,  4      s6  asnxai  cdrus  chadayad  utd  syüt 
X,  103,  2    tdd  {ndrena  jayata  tdt  sahadhvam. 

Ebenso  wenn  einfaches  nd  beim  zweiten  Glied  steht: 

I,  127,  3    nihsdhamäno  yamate  nayate 
I,  129,  8    hatem  asan  nd  vaksati 
VI,  69,  8      ubhd  jiyyathur  nd  pdrä  jayethe 
VII,  20,  6      nü  cit  sd  bhresate  jdno  nd  resat^) 

Gegenüberstellung  mit  nd-nd  oder  mu-md  haben  wir,  insoweit 
ein  Verb  vorliegt,  schon  oben  (S.  711  f.)  kennen  gelernt.  Wie  dort, 
so  finden  wir  auch  hier  bei  zwei  oder  mehreren  Verben  im  Fall 
des  nd  -  nd  einige  Fälle  der  Betontheit  des  ersten : 

I,  62,  12    nd  ksiyante  nöpa  dasyanti  dastna 
III,  53,  14    näsfram  duhre  nd  tapanti  gharmdm-) 

Dagegen  in  weit  überwiegender  Masse  mit  unbetontem  Verb 
Stellen  mit  wrf-wo  wie  1, 113, 3 ;  162, 21 :  II,  28, 4 ;  30, 7  ;  III,  53,  23  ■^); 
59,  2;  V,  54,  7:  VI,  28,  3.  4;  X,  10,  8;  34,  2;  48,  5  2);  107,  8. 
Ebenso  mit  ma-md  V,  65,  6;  VI,  61,  14;  X,  57,  1»-«=;  128,  8: 
wenn  III,  53,  20  ma  ca  ha  md  ca  rlrisat  das  erste  Verb  betont 
ist,  beruht  das  offenbar  nicht  auf  dem  ind-md,  sondei'n  auf 
dem  ca  -  ca. 

3.  Wir  betrachten  jetzt  die  Fälle,  in  denen  zu  der  einen 
Gegenüberstellung,  mit  der  wir  es  bis  jetzt  zu  tun  hatten,  eine 
zweite  hinzutritt.  Also  etwa  statt:  „niederwirft  er  den  offenbaren 
Sünder,  nieder  den  verborgenen"  Sätze  folgender  Art:  „bei  Nacht 
herrscht  Varuna,^  bei  Tage  Mitra",  oder:  „den  Bösen  straft  Varuna, 
den  Guten  segnet  er"  —  wo  wir  das  erstemal  ein  Verb  (v)  mit 
zwei   Paaren    von    Subjekten,    Objekten,    Zeitbestimmungen    u.  dgl. 


1)  Hier  auch  beim  ersten  Glied  eine  Negation. 

2)  Man  könnte  hier  Doppelgegensatz  finden.     In  Jedem  Fall  dient  es  der 
Übersichtlichkeit,  die  Stelle  hierher  zu  setzen. 


haste  vdjram  bhdrati  s'irsdni  krdtum  i 

xisig  devänäm  dsi  suhrdtur  vipätn  f 

ürjd  devdh  dvasy  qjasä  tvcim  | 


7]^g  .    Olclenherg,  VediscTie  Untersuchungen. 

(a  u.  b  §)  haben,  das  zweitemal,  indem  der  eine  der  beiden  Gegen- 
sätze in  das  Verb  lallt,  zwei  Verba  (v^  V2)  mit  einem  Paar  von 
Subjekten  etc. 

Die  in  den  vorher  besprochenen  Fällen  im  ganzen  die  Voraus- 
setzung der  Yerbalbetonung  bildende  ausdrückliche  Markierung  der 
Entgegengesetztheit  kann  sich  natürlich  auch  hier  finden,  so  durch 
ca  -  ca,  z.  B.  III,  52,  3  puroldsam  ca  no  -ghdso  josdyäse  girad  ca 
nah.  Aber  in  der  Regel  besitzen  hier  die  beiden  Gegensatzpaare, 
das  a  dem  a,  das  b  dem  ß  sich  entgegenstellend,  schon  an  sich 
die  Kraft,  die  nötige   Spannung  bemerkbar  '/u  machen. 

a)  So  haben  wir  mit  einem  Verb,  a  b  v  a  /3,  zuweilen  auch 
chiastisch  a  b  v  |3  « : 

III,  31,  10  jäte  nisthäm  ddadhur  gösu  vir  an 

X,  12,  7  surye  jyötir  ddadhur  mäsy  hktun 

X,  53,  11  gdrbhe  yösäin  ddadhur  vatsdm  asdni 

X,  68,  11  rdtryäm  tdmo  ddadhur  jyötir  dhan'^) 

I,  161,  6  indro  hdrl  yuyuje  asvfnä  rdtham 

II,  16,  2  hdste  vdjram  bhdrati  s'irsdni  krdtum 

m.  3,  7  -      '     '            ....:•.■ 

Vm,  36,  3 
IX,  97,  9      divä  hdrir  dddr^e  ndhtam  rjrdh 
X,  56,  2      vämdm  asmdbhyam  dhäfu  sdrma  ti'ibhyam. 

Man  bemerkt  leicht  den  scharf  ausgeprägten,  typischen  Charakter 
dieser  Sätze.  Daß  auch  hier  so  wenig  wie  in  den  oben  S.  714 
besprochenen  Fällen  davon  die  Rede  sein  kann,  vor  dem  Verb  zu 
interpungieren  und  dessen  Akzent  dann  auf  Anfangsstellung  im  Satz 
zurückzuführen,  liegt  auf  der  Hand :  es  genügt  zu  bedenken,  was 
bei  solcher  Auffassung  aus  I,  161,  6  oder  auch  aus  dem  weiter 
unten  anzuführenden  I,  164,  51  werden  würde. 

Doch  auch  hier  finden  wir  Fälle  mit  unbetontem  Verb.  Zunächst 
solche,  die  dem  beschriebenen  Typus  nicht  genau  entsprechen,  mit 
andrer  Stellung  des  Vers  (a  v  b  a  ß,  vgl.  den  oben  S.  711  besprochenen 
Typus  p  v  a  p  a  gegenüber  p  a  v  p  a)  resp.  mit  Verteilung  über 
mehrere  Pädas : 

1,161,14  divd  yänti  marüto  bhumyägnih 
1,161,11   udvdtsv  asniä  akrnotanä  trnam 

nivdtsv  apdh 
X,  42,  10   gobhis  taremdmatim  dureväm  \  ydvena  ksudhani. 

Aber  es  gibt  auch  Stellen,  die  sich  genau  in  das  eben  erörterte 
Schema  fügen  und  doch  unbetontes  Terb  aufweisen,  so 

I,  64,  13    (vgl.  X,  147,  4)  drvadbhir  vdjam  bharate  dhdnä  nfbhih 
II,  26,  3      sd  putrair  vdjam  bharate  dhdnä  nfbhih 
in,  53,  17    sthiraii  gdvau  bhavatäm  v'dür  dksah 


1)    Ich    erinnere   hier   an    den  diesen  Stellen  ähnlichen,   oben  S.  709  be- 
sprochenen Vers  X,  73,  9  j)'^'^y(^  9^?^  ädadhä  ösadhisu. 


Oldenberg,  Vedi^che  Untersuchungen.  719 

V,  85,  2      divi  süryam  adadhät  somani  ddrau  •) 
IX,  70,  7      gavydifi  tvdg  bhavafi  nirnig  avydyi. 
X,  16,  3      suryain  cdksur  gacchatu  vätam  ätmä'-). 

Mit  zweimaliger  Setzung  desselben  Verbs,  so  daß  dies  an  erster 
Stelle  einmal  betont,  andere  Male  unbetont  ist: 

1,164,51  bhumim  i^O'tjdnyä  jmvanti  dfvam  jinvanty  agndyah 
VIT,  104,  23  prthivi  nah  pdrthivät  pätv  dinkasah 
antdriksam  divycit  pätv  asmän. 
X,  85,  40    somah  prathamo  vivide 

gandharvo  vivida  uttarah 
X,  130,  3    äjyam  Idm  äs'it  j^dridhfk  kd  äsU 
X,  137,  3    ä  väta  vähi  bhesajdm 

v(  väta  vähi  ydd  rdpah. 
Es  ist  wobl  nicht  zufällig,  daß  in  dieser  Reibe  von  Stellen  die 
über  mehrere  Pädas  reichenden  das  Verb  nicht  betonen.      Einiger- 
maßen ähnlich,  wenn  auch  etwas  anders  gebaut,  ist  noch 
X,  114,  4    tdm  mätÖ  reiht  sd  u  reiht  mätdram. 

b)  Verlegt  sich  nun,  der  oben  (S.  718)  aufgezeigten  Möglich- 
keit entsprechend,  der  eine  der  beiden  Gegensätze  in  das  Verb,  so 
kommen  wir  zu  Ausdrücken  mit  zwei  Verben,  am  einfachsten  von 
der  Form  a  Va  «  v«  oder  aVaVa«"^).  Dabei  können  die  beiden  Be- 
griffe a  a,  obschon  einander  entgegengestellt,  durch  dasselbe  Wort 
ausgedrückt  sein ,  z.  B.  durch  kam  -  kdm  (am  häufigsten  durch 
anyd  -  anyd^  woi'über  unten  S.  722).  Ich  führe  folgende  Stellen  auf: 
I,  34,  11  (=  157,  4)  präyus  täristam  nl  rdpämsi  mrksatam 
I,  39,  3     pdrä  ha  ydt  sthirdni  hathd 

ndro  vartdyathä  gurü*) 
1,  152,  3    rtdm  p(party  dnrtam  ni  tärtt 
I,  81,  3      kdm  hdnah  kdm  vdsau  dadhah 
VI,  9,  6        kirn  svid  vaksyami  kim  u  nu  tnanisye 
VI,  72,  2      -dpa  dydm  skambhdthu  skdmbhanena 

dprathatäm  prthivim,  mätdram  vi*) 
X,  2,  2        svdhä  vaydin  krndvämä  havlmsi 
devö  devän  yajatv  aynfr  drhan  *) 


1)  Anderes  geht  voran,  wodurch  vielleicht  die  Pointe  der  Gegensätzlich- 
keit abgeschwächt  wird. 

2)  Ungefähr  ähnlich,  auf  mehrere  Pädas  sich  erstreckend,  auch  X,  45,  1, 

3)  Man  kann  fragen,  wie  es  sich  mit  den  Kombinationen  mit  v^  an  der 
Spitze  verhält.  Hier  kann  der  Antithesenakzent  des  Verbs  im  allgemeinen 
nicht  erkennbar  werden,  da  das  Verb  ohnedies  wegen  seiner  Anfangstellung 
betont  ist  (z.  B.  X,39,2  coddyatam  siinftäh  i^invatam  dhiyah).  Wenn 
übrigens  durch  Zufall  ein  anderes  Wort  vorangeht,  kann  auch  ein  Fall  der  be- 
zeichneten Art  in  Frage  kommen.  Vielleicht  ist  so  aufzufassen  I,  62,  3  bfhas- 
pätir  bhinäd  ddrim  vidäd  gdh.  Doch  kann  es  sich  hier  auch  um  Neben- 
satz ohne  Abzeichen  handeln. 

4)  Man  bemerke  das  Durchgehen  des  Doppelsatzes  durch  zwei  Pädas. 
Übrigens  befinden  wir  uns  hier  schon   in  der  Nähe  des  weitverbreiteten  Typus, 


Y20  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

X.  55,  5      adyä  maviCira  sd  hydh  sdm  äna. 

Einigermaßen  ähnlich  den  Fällen  I,  81,  3;  VI,  9,  6  ist 
VII,  101,  3    starfr  u  tvad  bhdvati  süta  u  tvat^). 

Nicht  leicht  erscheint  der  hier  in  Rede  stehende  Typus  des 
doppelten  Gegensatzes  mit  zwei  Verben  so,  daß  beidemal  dasselbe 
Präfix  an  der  Spitze  steht:  diese  Figur  ^es  wiederholten  Präfixes 
paßt  im  Grunde  nicht  zu  dem  Wechsel  des  Verbs.     Ich  führe  an: 

V,  36,  4     prd  savy^na  maghavan  ydmsi  räydk 

prd  daksinid  dharivo  nid  vt  venah. 

Mit  doppeltem  nd  im  Eingang: 
III,  53,  14    ndsiram  duhre  nd  tapanti  gharmdm. 

Mit  einem  andern  im  Eingang  wiederholten  Wort: 

Vn,  38,  6      bhdgam  ugrö  'vase  jöhavlti 

bhdgam  dnugro  ddha  yäti  rdtnam'^). 
Diesen  Stellen  sind,  im  Einzelnen  verschiedene  Figuren  bildend, 
etwa  die  folgenden  mit  unbetontem  Verb  gegenüberzustellen: 

n,  15,  7     prdti  srond  sthäd  vy  andg  acasta 
Vin,  79,  2     prem    andhdk   Jchyan  nih  sronö  bhüi 

VI,  47,  31    dmür  aja  praiydvartayemäh 
VIII,  81,  6      d  no  bhara  ddksin&na 
abhi  savyena  prd  mria 
X,  80,  2      agnir  ekam  codayat  samdtsu 
agnir  vrtrdni  dayate  purüni 
1,163,12  aj'dk  purö  nlyate  ndbhir  asya 

dnu  pascäi  kavdyo  yanti  rebhüh 
1, 164,  7     slrsndh  kslrdm  duhrate  gävo  asya 
vavrim  vdsänä  ndakdm  padäpuh  '^) 
V,  48,  2      dpo  dpäcir  dparä  dpejate 

prd  purväbhis  tirate  devayür  jdnah 
VI,  47,  17  pdrä  pürvesäm  sakhyd  vrnakti 
vitdrturäno  dparebhir  eti 

VI,  62,  10    dntarais  cakrais  tdnayctya  vartih 

dyumdtä  yätam  nrvdtä  räihena 
sdnutyena  tydjasä  mdrtyasya 
vanusyatäm  dpi  sirsa  vavrktam^) 
VII,  104, 12  tdyor  ydt  saiydni  yatardd  fjiyah 
tdd  it  somo  'vatl  hdnty  asat 


den  wir  schärfer  geschliffen  S.  727  f.  antreffen  werden.  Bei  X,  2,  2  könnte  mau 
auch  an  den  Fall  des  ersten  Satzes,  der  die  Grundlage  des  zweiten  bildet, 
denken  (unten  S.  72.5). 

1)  Man  bemerke  das  tvat  -  tvat;  vgl.  unten  S.  724. 

2)  Das  zweite  Verb  ist  hier  annäherndes  Synonymum  des  ersten.  Inso- 
fern wäre  es  richtiger,  den  Vers  zu  den  Beispielen  eines  Gegensatzes  zu 
stellen.     Die  Grenzen  verschwimmen  natürlich. 

3)  Genau  genommen  drei  Gegensatzpaare. 


OLdenherg,  Vedüche  Untersuchungen.  721 

IX,  69,  4      iik'sä  inirnäti  prdti  yanti  dhendvah 
X,  27,  9      dträ  yukto  ^vasätärani  icchät 

dtho  dj/ulctam  yunajad  vavanvün 
X,  34,  9      nlcä  vartanla  updri  sphuranti 
X,  40,  2      hühähliipntvdm  karathak  hühosatuh 

das.  3      kdsya  dhvasrä  bhavothah  kdsya  vä  narä 

räjaputi'Sva  sdvanäva  gacchathah 
X,  44,  8      dyaüh  Icrandad  antdrilcsäni  kopayat. 

4.  a)  Von  der  Unterscheidung  einfacheren  und  zusammengesetzteren 
Baus,  die  wir  bisher  beobachtet  haben,  sehen  wir  da  ab,  wo  es 
sich  um  Gegenüberstellung  mit  vä  -  vä  oder  ca  -  ca  handelt.  Hier 
liegt  unter  allen  Umständen  starke  Hervorhebung  des  Hinblickens 
der  ersten  Seite  auf  die  zweite  vor,  und  so  ist  hier  das  Verb  des 
ersten  Satzteils,  gleichviel  ob  im  zweiten  eigenes  Verb  folgt  oder 
nicht,  regelmäßig  betont.  Es  ist  überflüssig  das  zu  belegen;  nur 
die  wenigen  Ausnahmen ,  sämtlich  den  Fall  des  ca  -  ca  betreffend, 
führe  ich  auf: 

II,  6,  8        sd  vidvdn  ä  ca  piprayah 
ydksi  cikitva  änusdk 
ä  cäsmfn  satsi  barhtsi. 

Die  zweite  Zeile  ist  Parenthese;  beruht  die  Unbetontheit  von 
piprayah  auf  dieser  Störung  des  normalen  Verlaufs? 

VIII,  35,  11   jdyatam  ca  prd  stutam  ca  prd  cävatam. 

Dies  ist  Parallele  zu  v.  10  pibatam  ca  trpnutdm  cd  ca  gacchatam. 
Dort  ist  das  einfache  Verb  {trpnutdm  ca),  wie  ja  unvermeidlich 
ist,  betont.  Hier  andrerseits  fallt  die  ungewöhnliche  Stellung  des 
ca  (statt  prd  ca  st.)  auf.  Sie  deutet  vielleicht  darauf  hin,  daß  das 
prd  stutam,  allerdings  abnormer  Weise,  so  sehr  als  Einheit  empfunden 
wurde,  daß  durch  den  Akzent  des  prd  der  Fordening  des  ca  -  ca 
genügt  schien.  Vielleicht  ist  auch  von  Gewicht,  daß  das  prd 
stutam  ca  schon  ein  andres  Glied  mit  ca  vor  sich  hat,  seinerseits 
also  auch  als  zweites  Glied  gelten  konnte. 

X,  16,  3      dyäin  ca  gaccka  prihivim  ca  dkdrmanä: 

schließt  das  erste  ca  an  den  vorangehenden  Päda  an  (süryam 
cdksur  gacchaiu  vdtam  ätmu),  so  daß  ein  ca  -  ca  im  gewöhnlichen 
Sinn  nicht  vorläge  ? 

X,  61,  24    vipras  cäsi  srdvasas  ca  sätati: 

fällt  es  ins  Gewicht,  daß  hier  die  Parallelität  des  Ausdrucks  auf 
beiden  Seiten  besonders  schwach  ist  ?  ^) 


1)  Von  den  Stellen  mit  wiederholtem  ca  ist  noch  X,  30,  12  hervorzuheben. 
Zuerst  steht  betontes  Verb  zwischen  zwei  durch  ca  —  ca  bezeichneten  Objekten. 
Dann  wird  ein  weiterer  Satz  mit  ca  angeschlossen ,  der  an  sich  offenbar  un- 
betontes Verb  haben  würde.  Daß  es  doch  betont  ist,  beruht  wohl  auf  dem 
vorangehenden  M. 


722  Oldenherg,  Vedtsche  Untersuchungen. 

Bei  lad  -  Uta  herrscht  unbetontes  Verb  vor  (z.B.  1,153,4; 
VII,  17,  1.  2;  41,4;  74,6;  X,  31,  11;  137,1;  142,3;  146,8; 
186,  2,  falls  an  dieser  Stelle,  wie  wahi'scheinlich,  mit  dem  Pp.  pitä 
asi  aufzulösen  ist),  auch  wenn  der  erste  Satz  deutlich  auf  den 
zweiten  hinsieht.  Betontes  Verb,  vielleicht  allein  auf  dem  ht  be- 
ruhend, finde  ich  nur  IV,  38,  1.  2  ut6  In  väm  dätra  sdnti imrvä  .  .  . 
utd  vä/inam  .  .  .  dadathuh.  Bei  der  Verbindung  von  ca  .  .  .  utd 
ist  das  erste  Verb  X,  61,  23  betont;  bei  utd  .  .  .  ca  X,  67,  3  läßt 
das  prdstaut  (Pp.  ^^''«'^  astaut)  beide  Auffassungen  zu.^) 

Daß  durch  u-u  Verbalakzent  bedingt  wäre ,  finde  ich  nicht ; 
s.  z.  B.  I,  191,10  so  (=  sd  u)  ein  nü  nd  maräti  nö  vaydm  tnaräma; 
I,  138,  4.      In  VII,  101,  3    beruht   der  Akzent  auf  dem  tvat-tvat. 

b)  Ein  sehr  buntscheckiges  Bild  bieten  die  Materialien  mit 
anyd -  anyd.     In  der  Mehrzahl  der  Fälle  liegt  Betontheit  vor : 

I,  95,  1      lidrir  anydsyänx  hhdvati  svadhavän 

sulcro  anydsyänx  dadrse  suvdrcäh 
I,  123,  7    dpänydd  ety  abliy  anydd  eti 
I,  164,20  tdyor  anydh  pfppalam  svädv  dtti 

dnasnann  anyd  abhf  cäkaslti 
das.  38  WZ/  anydm  cikyür  nd  nl  cikyur  anydm 
1,181,5.6  hdri  anydsya  p'ipdyanta  vajaih 

mathrä  rdjämsy  advinä  vi  ghosaih 


evair  anydsya  p'ipdyanta  vdjaih 

visantlr  ürdhva  nadyo  na  aguh  -) 
II,  35,  3      sdm  anyd  ydnty  upa  yanty  anydh 
II,  40,  4      divy  anydh  sddanam  cakrd  uccCi 

prthicyam  anyo  ddhy  antdrikse 
das.  5      vidväny  anyo  bhüvanä  jajdna 

vtsvam  anyo  abhicdlcsäna  eti 
III,  9,  3        prd-pränye  ydnti  pdry  anyd  äsate 
III,  55,  11    tdyor  anydd  rocate  krsndm  anydt 
VI,  49,  3      stfbhir  anyd  pipiie  süro  anyd 
VI,  52,  16    Üäm  anyo  jandyad  gdrbham  anydh 
VI,  68,  3      vdjrenänydh  sdvasä  hdnti  vrtrdm 

sisakty  anyo  vrjdnesu  viprah 
VII,  83,  9      vrtrdny  anydh  samithesu  jighnate 

watciny  anyo  abhi  raksate  sddä 
VII,  85,  3      krstir  anyo  dhärdyati  prdviktäh 

vrtrdny  anyo  apratlni  hanti 


1)  Hier  erwähne  ich  X,  85,  41  mit  ca  .  .  cci .  .  dtho.  Das  Verb,  beim 
zweiten  ca  stehend,  ist  unbetont. 

2)  Mir  scheint,  daß  die  beiden  anydsya  sich  aufeinander  beziehen.  Jedes- 
mal folgt  dann  ein  Päda:  der  Akzent  des  zweiten  pipäyanta  (wenn  er  richtig 
überliefert  und  nicht  vielmehr  aus  dem  Vorangehenden  eingeschleppt  ist)  würde 
sich  aus  dem  Hinblick  auf  den  folgenden  Päda  erklären. 


Oldenherg,  VediscJie  Unter suchuv gen,  723 

X,  85,  18    vfsvänij  anyö  bhiivanäbhicd,ste 

rtünr  anyö  vidddhqj  jüyate  ^unah. 

Ich  schließe  hier  einige  Fälle  mit  betonten  Verb  an,  in  denen 
anyd   nur    das   eine  Mal  dasteht,    das  andre  Mal  durch  ein  andres 
Wort  ersetzt  ist: 
III,  55,  4      anyä  vatsdm  hhdratt  kseti  mätd 
VI,  ^^^  1      mdrtesv  anydd  dohdse  ylpäya 

sakra  chukrdm  duduhe  prsnir  üdhah 
VII,  82,  5      Icsemena  mitrö  vdrunatn  duvasydtl 

marndbhir  uyrdh  sübham  anyd  lyate. 
Unsicher  wegen  der  Kontraktion  ist  der  Akzent 
VII,  82,  6      djämim  anydh  snatlidyantain  atirat 

dabhrebhir  anydh  prd  vrnoti  bhnyasah: 
der  Padapätha  gibt  ä  dtirat. 

Mit  unbetontem  Verb  andrerseits : 
I,  93,  6      änydm  divo  mätartsvä  Jabhüra 

dmathnäd  anydm  pdri  syeno  ddreh 
I,  161,  5    anyCi  näinäni  krnvate  sute  sdcä 

anyafr  enän  kanya  nämabhi  sparat 
V,  29,  10   pränydc  cakrdm  avrhah  süryasya 

kutsUyänydd  vdrivo  ydtave    kah 
V,  73,  3      Irmänydd  vdpuse  vdpuh 

cakrdyn  rdthasya  yematliuh 
pdry  anyä  nahusä  yugä 
mahnä  rdjämsi  dlyathah 
VI,  57,  2      somam  anyd  upäsadat  .... 

karainbhdm  anyd  icchati 
X,  87,  3     präcinam  anydd  dnu  vartate  rdjah 

ild  anyena  jyotisü,  yUsi  sürya 
X,  137,  2    ddksam  te  anyd  ä  väfu 

pdränyo  väta  ydd  rdpah '). 
Auch    hier  finden    wir  Stellen,    an    denen  das  anyd  auf  einer 
Seite    durch    ein    andres    Wort    ersetzt    ist:    I,  30,  19;    113,  10; 
123,  7'=<i;  161,  9;  VIII,  22,  4;  X,  37,  2. 

Es  ist  nach  allem  früher  Besprochenen  nur  das  zu  Erwartende, 
wenn  vollkommen  feste  Gesetze  über  Betonung  und  Nichtbetonung 
auch  hier  unerreichbar  sind.  May r 's  (251  fi".)  Aufstellungen  tretFen 
das  Ziel  offenbar  nicht.  Nichtbetonung,  „wenn  das  zweite  Verb 
dieselbe  Tätigkeit  ausdrückt  wie  das  erste",  ist  schon  deshalb  un- 
wahrscheinlich, weil  wir  auf  andern  Gebieten  als  dem  des  anyd- 
anyd  ein  solches  Gesetz  nicht  antreffen,  sodann  weil  bei  anyd  -  anyd 


1)  X,  14,  3  steht  das  unbetonte  Verb  beim  zweiten  Glied.  Nicht  hierher 
gehört  X,  97,  14,  wo  sich  die  beiden  anyd  nicht  in  der  hier  in  Rede  stehenden 
Weise  entsprechen. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  47 


724  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

in  einer  Reihe  von  Fällen  nur  e  i  n  Verb  steht,  also  auf  beiden 
Seiten  dieselbe  Tätigkeit  vorliegt,  und  dies  Verb  doch  betont  ist; 
vgl.  auch  I,  181,  5.  6.  Ebenso  wenig  trifft  es  zu,  daß  das  Verb 
unbetont  ist,  wenn  der  Gegensatz  durch  einander  gegenüberstehende 
Präpositionen  ausgedrückt  ist:  vgl.  I,  123,  7;  II,  35,  3.  Ohne,  wie 
gesagt,  durchaus  bestimmte  Formulierungen  für  möglich  zu  halten 
möchte  ich  doch  darauf  aufmerksam  macien,  daß  unter  den  Fällen 
der  Betontheit  das  unzusammengesetzte  Verb,  unter  denen  der  ün- 
betontheit  das  zusammengesetzte  überwiegt '),  weiter  daß  alle  Fälle, 
in  denen  der  Satz  sich  auf  einen  Päda  beschränkt,  der  Gegensatz 
also  besonders  pointiert  ist,  betontes  Verb  haben,  endlich,  daß  — 
wenigstens  im  großen  und  ganzen  —  dasselbe  von  den  Fällen  gilt, 
in  denen  nicht  ein  bloßer  Unterschied,  sondern  ein  scharfer  Gegen- 
satz statuiert  wird  (essen  — -  nicht  essen,  bemerken  —  nicht  bemerken, 
leuchten  —  dunkel  sein). 

Dem  anyd -  anyd  schließen  wir  eka  -  eka  an:  offenbar  eignet 
sich  dies,  verglichen  mit  jenem,  mehr  zur  bloßen  Aneinanderreihung, 
nicht  zur  gegensätzlichen  Spannung.  Nur  eine  Stelle,  und  zwar 
unter  allen  offenbar  die,  an  welcher  solche  Spannung  am  ent- 
schiedensten hervortritt,  hat  betontes  Verb: 

III,  2,  9         täsäm  ekäm  ddadhur  mdrtye  hliujam 
u  lokdm  u  dve  tipa  jämim  lyatuh. 

Anders  1, 161, 10 -2);  164,  44;  11,13,3;  IV,  58,4;  VIII,  29,1  ff. 
Bei  tva  -  tva  findet  sich  betontes   Verb : 
VII,  101,  3    starir  u  tvad  bhdvati  suta  u  tvat 
Vlll,  37,  6      hsatrdya  tvam  dvasi  nd  tvam.  ävüha. 

Wechselnd  zwischen  Betonung  und  Nichtbetonung 

X,  71,  11    rcäm  tvah  posam  äste  pupusvan 
gciyatrdm  tvo  gäyati  sdkvarlsu, 
hrahmä  tvo  vddati  jätavidyam 
yajndsya  mäträm  vi  mimita  u  toah. 

Mit  nicht  betontem  Verb  :  X,  71,  4.  8. 

Es  scheint  deutlich,  daß  VII,  101,  3  und  VIII,  37,  6  besonders 
scharfe  Gegensätze  vorliegen ;  es  ist  wohl  auch  kein  Zufall,  daß 
eben  hier  die  Beschränkung  auf  einen  Päda  dem  Ausdruck  größere 
Pointiertheit  gibt.  Hängt  in  der  Charakteristik  der  verschiedenen 
Priesterkategorien  X,  71,  11  das  Unterbleiben  der  Betonung  im 
ersten,  ihr  Eintreten  im  dritten  Päda  damit  zusammen,  daß  dort 
das  Verb  das  nebensächliche  äste,  hier  das  bedeutungsvolle  vddati 
ist?  Nach  den  sonst  zu  machenden  Erfahrungen  (doch  s.  das  eben 
bei  anyd  -  anyd  Bemerkte)  würde  ich  diesen  Unterschied  eher  für 


1)  Vgl.  Whitney  in  K  uhn-Schlei  ch  er's  Beitr.  I,  197;  Graßmann 
Wb.  unter  anyd  5,  und  das  oben  S.  715  Bemerkte.  Auch  Pänini  VIII,  1,53 
kann  wenigstens  zur  Vergleichung  herangezogen  werden. 

2)  Das.  V.  9,  wo  eka  mit  anyd  abwechselt,  ist  bei  anyd  erwähnt  worden. 


Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen.  725 

unerheblich  halten  und  vieiraehr  in  dem  Vers  einen  Beweis  dafür 
finden,  daß  der  Redende  seinem  Ausdruck  so  gut  die  eine  wie  die 
andere  Nuance  mitteilen  konnte. 

Schließlich  führe  ich  zwei  vereinzelt  stehende,  den  vorangehenden 
Gruppen  ähnliche  Stellen  an,  beide  mit  nichtbetontem  Verb: 

X,  44,  7      evaiväpäg  dpare  santu  düdhyhh  .  .  . 

ittliä  ye  präg  vpare  sdnti  dävdne  .  .  . 
X,  48,  10  2^ä  nemasmin  dadr^e  somo  antah 

gopä  neviam  ävir  astha  krnoti. 

5.  Es  folgt  der  von  Delbrück  Ai.  Synt.  42  unter  der  trefifenden 
Überschrift  „Der  ex'ste  Satz  ist  die  Grundlage  des  zweiten"  be- 
schriebene Typus.  Der  erste  Satz  ist,  ohne  Nebensatzabzeichen, 
doch  dem  Gedanken  nach  „priorischer  Nebensatz"  in  der  Terminologie 
Delbrück's.  Er  beschreibt  eine  Situation,  welche  als  den  im  zweiten 
Satz  angegebenen  Vorgang,  auf  den  es  hauptsächlich  ankommt, 
der  sich  aus  jener  Situation  entwickeln  wird  (oder  etwa  nach  dem 
Wunsch  eines  Betenden  entwickeln  soll),  herausfordernd  oder  be- 
gründend gegeben  wird ').  In  den  ersten  Satz  ließe  sich  ein  hi 
hineindenken-).  Die  Situation  des  ersten  Satzes  kann  auch,  statt 
konstatiert  zu  werden,  gefordert  (erbeten)  werden  (so  I,  171,1; 
V,  74,  6;  eventuell  auch  I,  15,  1 ;  82,  1  »);  X,  61,  22;  104,  2).  Die 
später  häufige  *)  Markierung  des  Verhältnisses  der  beiden  Sätze 
durch  ein  den  zweiten  eröffnendes  dtha  begegnet  I,  81,  8  (ohne 
Verbalakzent:  X,  52,  5).  Das  Verb  des  ersten  Satzes  steht  gern 
an  dessen  Ende,  wohl  nur  wegen  der  allgemeinen  Neigung  des 
Verbs  zu  dieser  Stellung;  Beispiele  andrer  Stellung  liegen  vor. 

Ich  rechne  hierher  die  folgenden  Belege : 

I,  81,  8      üpa  kämän  sasrjmdhe '^) 

dthä  no  'vitä  bhava 
T,  85,  7      ü  näkam  tasthur  urn  cakrire  sddah 
I,  171,  1    ni  helo  dhattd  vi  mucadhvam  dsvän 


1)  Diese  Formulierung  deckt  sich,  wie  man  sieht,  nicht  ganz  mit  der 
Auffassung  Whitney 's  §  595  d.  Den  Vers  VI,  47,  31  sdm  äsvaparnäs  cdranti 
no  nciro  'snwkam.  indra  ratJiino  jayantu  gibt  dieser  wieder:  „when  our 
men  .  .  .  come  into  conüict,  let"  etc.;  vielmehr  ist  m.  E.  gemeint:  „unsre  Männer 
stehen  ja  im  Kampf:  so  mögen  denn  die  ünsern  siegen".  Das  ist  nicht  ganz 
dasselbe.  —  Für  die  Auffassung  der  hier  vorliegenden  Ausdrucksweise  sind 
auch  die  Brähmauabelege  von  Wert  (im  Rv.  findet  sich  derartiges  begreiflicher- 
weise nicht) ,  wo  der  erste  Satz ,  mit  betontem  Verb ,  eine  Sachlage  beschreibt, 
aus  welcher  im  zweiten  Satz  eine  Frage  hervorwächst:  es  steht  doch  so  und 
so;  wie  kommt  es  unter  diesen  Umständen,  daß  etc.?  Vgl.  dazu  Delbrück, 
Ai.  Synt.  43. 

2)  Vgl.  unten  S.  726,  Anm.  3. 

3)  Vgl.  über  diese  Stelle  unten  S.  731. 

4)  Delbrück,  Ai.  Synt.  42;  mehr  Beispiele  dafür  Ind.  Stud.  XIII,  87.     Hier 
(auch  S.  90)  ist  dieser  Typus  mit  dem  der  Antithese  vermischt. 

5)  Oder  beruht  der  Akzent  hier  auf  dem  hi  des  vorangehenden  Päda? 

47* 


726  Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

I,  189,  3    dnagniträ  ahhy  nmanta  hrstlh 

imnar  asmdbhyam  suvitaya  deva 
kftdtn  vfsvehhir  amrtebhir  yajatra 

III,  1,  1        sömasya  mä  tavdsam  vdksy  agne 

vdhnim  cakartha  viddthe  ydjadhyai 
Ebendas.    devdh  dcchä  didyad  ywijc^^  ddrim 
iamäye  agne  ianvam  jusasva  i) 
lY,  18,  8      mdmac  cand  tvä  yuvatfh  parasa'-) 
mdmac  cand  tvä  kusdvä  j'agdra, 
mdmac  cid  äpah  sisave  mamrdyuh 
mdmac  cid  indrah  sdhasod  atisthat. 
Ebend.  v.  9    mdmac  cand  ie  .  .  .  dpa  hdnü  Jaghäna, 
ddhä  .  .  .  sdm  pi'nag  vadhena 

IV,  22,  4      d  mätdrä  bhdratt  susmy  d  göh 

nrvdt  pdrijman  nonuvanta  vätäh 
V,  74,  6      nü  srutdm  ma  ä  gatam 
VI,  47,  31    sdm,  dsvaparnäs  cdranti  no  ndrak 

asmükam  indra  rathino  jayantu 
VI,  48,  8      vfsväsäm  grhdpatir  visdm  dsi 
fvdm  agne  mänusinäm 
satdm  pürbhir  yavistha  pjcihy  dinhasah  ^) 
X,  148,  1    susvändsa  indra  stumdsi  tvä  ... 
ä  no  bhara  suvitdm. 

Vielleicht  ist  hierher  auch  zu  stellen 
I,  62,  3      byliaspdtir  bhindd  ddrim  viddd  gäh. 

Oder  ist  diese  Stelle  an  die  S.  729  beigebrachten  anzuschließen, 
von  denen  sie  nur  darin  abweicht,  daß  hier,  dem  sonst  herrschenden 
Gebrauch  entgegen,  die  beiden  Verba  nicht  unmittelbar  aufeinander 
folgen  ? 

Hierher  vielleicht  auch 

I,  15,  1      indra  somam  piba  rttinä 

d  tvä  visantv  indavah^  und  ähnlich: 
X,  104,  2    apsü  dhütdsya  harivah  pibelid 

nrbhih  sutdsya  jathdram  prnasva  '^') ; 

Darauf,  daß  Indra  den  Soma  trinkt,  beruht  es,  daß  sich  sein 
Bauch  füllt.     Vielleicht  ist  entsprechend  zu  beurteilen 


1)  Ich  kann  mich  in  der  Auffassung  des  Satzbaus  bz.  Akzents  in  den 
beiden  Teilen  dieses  Verses  Geldner  (Ved.  Stud.  I,  159)  nicht  anschließen. 
Vgl.  Sacred  Books  of  the  East  XLVI,  222.  224. 

2)  Vgl.  Pischel,  Ved.  Stud.  II,  47;  Sieg,  Sagenstofife  I,  84 

3)  Aber  im  nächsten  Verse  asyä  räyds  tvdm  agne  rathlr  asi,  vidct, 
gädhdm  tuce  tu  nah.  Der  Unterschied  ist  wohl  nicht  zufällig;  der  Satz  mit 
dsi  in  V.  8  begründet  die  folgende  Bitte,  der  mit  asi  in  v.  9  nicht.  Zu  v .  8 
vergleiche  man  etwa  den  recht  ähnlichen  Vers  I,  44,  9:  hier  ist  das  Verhältnis 
der  beiden  Sätze  durch  ein  hl  im  ersten  markiert. 

4)  Doch  s.   über  diese  beiden  Stellen  auch  unten  S.  730  f. 


Oldeiiberg,  Vedische  Untersuchungen.  727 

X,  61,  22    ddha  tvdm  indra  viddhy  asmnn  .  .  . 
rdksä  ca  no  inmjhonah  etc.  ') 

Natürlich  können  die  zwei  Sätze  auch  einfach  nobeneinandei- 
gestellt  werden,  ohne  daß  die  betreifende  Beziehung  durch  die 
Akzentuation  markiert  wird,  wie  etwa  VI,  17,  3  eva  püJii  i)ratn<iiliä 
mdndatu  tvü.  Diese  Ausdrucksweise  liegt  in  den  Brähraanatexten 
öfter  in  recht  charakteristischer  Abwechslung  unmittelbar  neben 
der  andern,  so  daß  es  sich  beidemal  um  dieselben  Verba  handelt. 
Wir  lesen  Taitt.  Samh.  VII,  4,  1.  1  hfhaspdtir  akämayata  srdn 
ine  devd  dddhiran  ijdccheijam  'purodhäm  fti  [er  tut  dann  das  und 
das :]  tdto  vai  idsmai  srdd  devcl  ddadhatuxjacchat  purodhCun ;  [wer 
es  in  der  Menschenwelt  ebenso  macht:]  srdd  ebhi/o  manusya 
dadhate  gdcchanti  purodham.  Zuerst,  wo  von  Brhaspati's  Wunsch 
und  von  dessen  Erfüllung  die  Rede  ist,  wird,  man  kann  sagen  in 
farbigerer  Darstellungsweise,  hervorgekehrt,  wie  das  Eine  am  Andern 
hängt;  das  Vertrauen  der  Götter  hat  die  Bedeutung,  die  Grundlage 
für  die  Erlangung  der  Purohitawürde  zu  bilden.  Nachher,  wo  der 
Text  die  Verheißung  für  den  ebenso  Handelnden  ausspricht, 
konstatiert  er  nur  in  hieratischer  Steifheit,  daß  dies  geschieht  und 
daß  jenes  geschieht  -). 

Wie  begründende  Sätze  mit  hf  nicht  allein  voranstehen,  sondern 
auch  nachfolgen  können,  so  wäre  es  denkbar,  daß  auch  die  jenen 
ähnlich  gedachten  Sätze  des  hier  besprochenen  Typus  die  Fähigkeit 
hätten  dem  begründeten  Satz  nachzufolgen.  So  ist  vielleicht  auf- 
zufassen 

I,  129,  5   nSsi  no  ydtliä  purci 

anenCih  süra  mdnyase  '■'). 

6.  Ich  glaube,  daß  von  dem  eben  beschriebenen  Typus  der 
folgende  zu  scheiden  ist,  wenn  auch  begreiflicherweise  mehrfach 
eine  Annäherung  oder  Vermischung  beider  zuzugeben  sein  wird. 
Es  handelt  sich  um  die  Fälle  mit  der  charakteristischen  Aufeinander- 
folge zweier  Verba,  wie  zweimal  in  demselben  Vers 


1)  Wenn  VI,  51,  12  nämil  und  VI,  59,  6  curat  Verba  finita  sind,  was 
bezweifelt  werden  kann ,  könnte  auch  hier  Einordnung  in  diesen  Zusammen- 
hang in  Frage  kommen. 

2)  Einigermaßen  ähnlich  scheint  mir  derselbe  Wechsel  auch  an  den  von 
Delbrück  a.  a.  O.  38  angeführten  Stellen  Taitt.  Samh.  III,  1,  9,  1;  VI,  1 ,  7,  1  zu 
beurteilen.  Besonders  an  der  zweiten  ist  klar,  wie  dort  zuerst  lebendige,  die 
Spannung  empfindende  und  hervorkehrende  Erwägung,  hinterher  farblose  An- 
einanderreihung gegeben  wird.  Von  der  oben  besprochenen  Stelle  unterscheiden 
sich  diese  beiden  nur  darin,  daß  nicht  wie  dort  das  Verhältnis  von  Grund  und 
Folge,  sondern  Antithese  vorliegt.  —  Charakteristisch  ist  auch  der  Wechsel  von 
Nichtspannung  und  Spannung  an  der  von  Delbrück  S.  42  angeführten  Stelle 
Maitr.  S.  I,  8,  2. 

3)  Kaum  wahrscheinlich  ist,  daß  ydthä  . .  mdnyase  zusammengehört  (vgl. 
I,  39,  7;  VI,  48,  19),  oder  daß  das  mdnyase  Begründung  für  den  folgenden 
Satz  gibt. 


^28  Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen. 

V,  83,  4     in-d  viitä  vünti  patdya7iii  vldyütah 
lid  osadhir  jihafe  pfnvate  svah. 

Die  beiden  vorderen  Sätze  —  hierin  liegt  der  gedankliche 
Unterschied  gegenüber  der  vorher  besprochenen  Ausdrucksweise  — 
sind  nicht  den  andern  untergeordnet.  Es  ist  keineswegs  gemeint: 
wenn  die  Winde  wehen,  so  fliegen  die  Blitze;  ebenso  wenig:  die 
Winde  wehen  ja,  so  fliegen  denn  die  Blitze.  Sondern  Parjanyas 
Walten  mit  den  gleichberechtigten  Zügen  des  Wehens  und  Blitzens 
wird  beschrieben.  Doch  nicht  so  beschrieben,  daß  dem  Hörer  in 
cfleichmäßiger  Ruhe  jetzt  ein  erster,  jetzt  ein  zweiter  Vorgang,  der 
etwa  auch  hätte  fortbleiben  können,  zugezählt  würde.  Vielmehr 
zielt  jeder  Vorgang  darauf  hin  mit  dem  andern  zusammenzutreff'en. 
Die  beiden  ergänzen  sich,  schießen  ineinander,  heben  eventuell 
einander  durch  ihren  Kontrast.  Sie  könnten  umgekehrt  gestellt 
sein,  aber  der  eine  könnte  den  andern  nicht  entbehren.  Daß  im 
zweiten  Satz  in  typischer  Regelmäßigkeit  das  Verb  vorangestellt 
(und  darum  natürlich  akzentuiert)  ist  und  so  mit  dem  am  Ende 
stehenden  des  ersten  Satzes  zusammenprallt,  malt  das  enge  Inein- 
andergreifen der  Handlungen  oder  Vorgänge  i). 

Die  beiden  Sätze  können  dasselbe  Subjekt  oder  verschiedene 
Subjekte  haben,  die  beiden  Verba  im  selben  Modus  oder  in  ver- 
schiedenen stehen.  Natürlich  ist  in  der  Umgrenzung  eines  derartigen 
von  uns  aufzustellenden  Typus,  von  dem  wir  glauben,  daß  er  mit 
trrößei-er  oder  geringerer  Bestimmtheit  den  Rsis  vorschwebte,  doch 
unser  subjektives  Ermessen  nicht  völlig  auszuschalten:  wenn  ich 
hier  aber  in  der  Zusammenordnung  einer  großen  Zahl  einander  sehr 
ähnlich  aussehender  Fälle  und  entspi-echend  in  der  Fernhaltung 
anders  gestalteter  das  Richtige  treffe,  werden  sich  die  folgenden 
Charakteristika  als  dem  hier  in  Rede  stehenden  Typus  der  Regel 
nach  eigen  hinstellen  lassen:  Beschränkung  auf  einen  Päda  (von 
Tristubh  oder  besonders  gern  der  mehr  Raum  bietenden  Jagatl; 
der  Gäyatripäda  ist  zu  kurz);  um  die  Mitte  des  Päda  der  Gipfel- 
punkt, wo  die  beiden  Verba  zusammenstoßen;  vor  dem  ersten  und 
hinter  dem  zweiten  Verb  (Va  v«)  ein  meist  auf  beiden  Seiten  ent- 
sprechendes Element  (a  er)  wie  zwei  Subjekte,  zwei  Objekte  (doch 
hier  oft  auf  beiden  Seiten  verschieden  Geartetes,  einerseits  Nom., 
andrerseits  Instrumental  u.  dgl.) ;    im  Eingang    oft    ein    zum  ersten 


1)  Mir  scheint,  daß  aus  der  Brähmanadiktion  die  von  Delbrück  a.  a.  0.  42 
angeführte  Stelle  MS.  I,  10,  13  hier  Beachtung  verdient  ut  prcwfsi  jimütäh 
pldvante  yäjante  varunapraghäsaih :  dasselbe  charakteristische  Zusammen- 
stoßen zweier  Verba.  Man  kann  hier  freilich  eher  als  an  den  anzuführenden 
Stellen  des  Rv.  Herabdrückung  des  ersten  Satzes  zu  einem  Nebensatz  (Zeit- 
bestimmung für  das  Folgende)  statuieren.  Ähnlich  auch  TS.  VII,  4,  1,  1  (s.  oben 
S.  727)?  Es  wäre  der  Mühe  wert,  die  Fälle  solches  Zusammenstoßens  der 
Verba  aus  der  Brähmaiialiteratur  auf  Grund  ausgedehnter  Sammlungen  ein- 
gehender zu  untersuchen,  als  bei  dieser  rein  vorläufigen  Berührung  des  Gegen- 
standes geschehen  kann. 


Oldenlerg,  Veclische  Untersuchungen.  729 

Verb  gehöriges  Präfix  oder  ähnliches  Wort  (das  Präfix  aber  nicht 
mit  dem  Verb  verbunden,  so  dali  es  proklitisch  würde;  II,  35,  12 
konnte  nicht  gesagt  werden  sdnu  sammärjmi  etc.);  beim  zweiten 
Verb  kein  Präfix ,  welches  das  Zusammenprallen  der  Verba  ab- 
schwächen würde.  Also  ist  das  Schema  besonders  gern  paVaVi«. 
Ich  finde  den  beschriebenen   Typus  an  folgenden   Stellen: 

I,  34,  10  d  näsatyä  gdcchatayn  hüydte  havfh 

I,  35,  9  ctpämtväm  badhate  veti  süryam 

I,  40,  8  ilpa  hsatrdm  i^rncitd  hdnti  rajahhih 

I,  133,  6  avdr  viaJid  indra  dadtht  srudhi  nah 

I,  135,  7  vt  sünrtä  dddise  rlyate  glirtdm 

das.  8  säkdm  gävah  stivate  pdcyate  ydvak 

I,  151,  6  dva  tmdnä  stjdtain  pincatam  dluyah 

das.  7  xlpdha  tdm  gdcchatho  vitho  adhvardrn 

II,  35,  12  sdm  sänii  iniirjnu  didhisämi  btlmaih 

m,  33,  12  d  valisdnäh  prnddhvam  yätd  sibham 

III,  38,  3  sdm  müträbhir  mamire  yemiir  urvl 
m,  55,  4  anyä  vatsdm  bhdrati  hseti  mätä  ^) 

das.  7    dnv  dgram  cdrati  hseti  budhndh 

IV,  25,  7      dsya  vedah  Jchiddtl  hdnti  nagndm 
V,  37,  4      d  satvanafr  djati  hdnti  vrtrdm 

V,  45,  3  VI  pdrvato  jfhlta  sadhata  dyaüh 

V,  54,  2  sdm  vidyütä  dddhati  väsati  tritdli 

V,  83,  4  prd  vdtä  vdnti  patdyanti  vidyütah 

das.  ud  ösadh'ir  jihate  pCnvate  svhh 

VI,  10,  7  VI  dvesämslniihi  vardhdyMäm'-) 

VI,  17,  3  ävih  süryam  krnuhi  plpihlsah 

VI,  23,  5  sute  söme  stumdsi  ddinsad  ukthä 

VIII,  20,  4  vi  dvlpdni  pdpatan  tisthad  ducchiinä 

VIII,  21,  12  nfbhir  vrtrdin  hdnyäma  süsuydma  ca'"^) 

IX,  68,  4  sdm  jämfbhir  ndsate  rdksate  sirah 

IX,  69,  2  üpo  matih  prcydte  sicydte  niddhu 

IX,  72,  1  üd  vdcam  irdyati  hinvdte  matt 

X,  27,  24  ävih  svah  krnute  gühate  busdm 

X,  36,  5  Sndro  barhih  sidatu  pinvatäm  ilä 

X,  42,  5  ni  svdsträn  yuvdti  hdnti  vrtrdm 

X,  73,  11  dpa  dhväntdm  ürnuhi  pürdhi  cdksuh. 


1)  Schon  oben  S.  723  erwähnt.  Es  scheint  prinzipiell  nichts  im  Wege  zu 
stehen,  daß  dem  Liedverfasser  mehrere  Ausdruckstypen  zugleich  vorschwebten 
und  vereint  wirkten. 

2)  Zubaty,  WZKM.  II,  313  führt  an  dieser  wie  an  andern  Stellen  den 
Verbalakzent  auf  die  Stellung  hinter  der  Cäsur  zurück.  Wie  durch  unsre  Unter- 
suchung hier  diese  Stelle  in  andern  Zusammenhang  gerückt  wird,  werden  es 
andre  seiner  Belege  anderwärts;  s.  unten  S.  740. 

3)  Allein  an  die.ser  Stelle  fehlt  das  Element  a  des  obigen  Schema;  nur 
ein  ca  steht  da.  Es  ist  denkbar,  daß  die  Stelle  in  den  unten  S.  733  be- 
sprochenen Zusammenhang  gehört. 


730  Oldeuherg,  Vedüsche  Untersuchungen. 

Auch  hier  finden  sich  aber  häufige  Fälle,  in  denen,  soviel  sich 
erkennen  läßt,  unter  gleichartigen  Bedingungen  die  Betonung:  nicht 
eingetreten  ist.     So  an  folgenden  Stellen : 

I,  52,  6     pdrlm  ghrnci  carati  titvise  sdvah 

I,  94,  2      anai"üä  kseti  dddhate  suvlryam 

I,  104,  4   ^>r(7  2mrväbhis  tirate  rasti  sürah 

I,  171,  4    täny  äre  cükrmä  mrldtä  ndh 
II,  23,  4      siuüttbhir  nayasi  trayase  jdnam 
IL  24,  3      lid  gd  äjad  dbhinad  brdhmanä  valdm 

III,  1,  2        ^^rf7?<ca??i  yajndin  calirma  vdrdhatäm  gih 

IV,  33,  7      suhsetrährnvann  dnayanta  smdhün 
VI,  22,  5      gätüm  isc  ndksate  tümrdm  accha 

VII,  104, 12  tdd  it  sömo  ''vati  lidnty  Cisat 
X,  35,  10    deväh  ile  säddyä  saptd  hotfn  ^) 
X,  39,  6      iydm  väm  alive  srnutdm  ine  a^vinü 
X,  53,  6      mdnur  bkava  jandyä  daivyam  jdnam 
X,  91,  11    tdsya  kötä  bhavasi  yast  dütyam. 

Es  trägt  vielleicht  zur  vollen  Veranschaulichung  des  hier  be- 
trachteten Tj-pus  bei ,  vrenn  ich  w^eiter  eine  Anzahl  von  Stellen, 
sämtlich  mit  unbetontem  Verb,  folgen  lasse,  die  ihm  ähnlich  sind, 
aber  meines  Erachtens  in  irgend  einer  Beziehung  seinen  Bedingungen 
nicht  in  voller  Strenge  entsiireehen.  Bald  steht  das  Präfix  un- 
mittelbar neben  dem  ersten  Verb.  Bald  fehlt  die  Spannung  zwischen 
a  und  «:  etwa  so,  daß  a  fortfällt,  wo  dann  öfter  a  dieselbe  Rolle 
beiden  Verben  gegenüber  spielt;  diese  sind  bisweilen  durch  ein  die 
Spannung  schwächendes  ca  verbunden-).  Auch  das  HinübeiTeicben 
des  Ganzen  über  mehrere  Pädas  steht  jener  offenbar  im  Wege. 
Ich  führe  an : 

I,  64,  13    üpfcchyam  hrdtum  ü  kseti  2>usyati 
I,  71,  8      svädhyam  janayat  süddyac  ca 
I,  83,  3      dsamyatto  vrate  te  hseti  pusyati 
I.  91,  23    mä  tvä  tanad  i^ise  vlryasya 
I,  132,  4    asmdbhyam  jesi  yötsi  ca'^) 
I,  143,  5    agnfr  jdmbliais  tigitatr  atti  bhdrvati 
I,  182,  3    dti  hramistam  jurdtam  p)o,'^^i'  dsum 
II,  36,  3      ni  barhisi  saditanä  rdnistana 
III,  6,  9        pdtnlvatas  trimsdtaTn  trims  ca  devän 

anusvadkdm  a  vaha  mäddyasva 
III,  55,  18    virdsya  mi  svdsvyam  janäsah 

2^rd  nd  vocäma  vidiir  asya  deväh 
III,  57,  5      tdijehd  visvän  dvase  ydjaträn 
ä  sädaya  päydyä  cä  mddhüm 

1)  Doch  wohl  Fortsetzung  der  Konstruktion  des  vorangehenden  Päda, 
somit  in  die  nächstfolgende  Reihe  von  Stellen  gehörig. 

2)  Vgl.  allerdings  oben  VIII,  21,  12. 

3)  Schon  oben   S.  717   erwähnt. 


Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen.  731 

IV,  45,  1      e,m  syd  hhänur  üd  iyarti  yujyqte 
rdthah  pdrijvia  divo  asyd  sünavi 
VI,  47,  26    gobhih  sdmnaddho  asi  v'ildi/asva 
das.  30    mdra&ya  mustir  asl  vihtyasva  ^) 
VII,  46,  1      imäh  .  .  .  gfrah  .  .  . 

dsäJhäya  sdh'imänä//a  vedhdse 
tüpnäyudhäya  hharatä  srnotu  nah 
81,  5      tdd  räsva  bhundjämahai 
IX,  79,  1      aryö  nadanta  sdnisanta  no  dhfya/t 
IX,  96,  12    mdre  sdin  tt'stha  jandydyudhäni 
X,  15,  4      imd  vo  havyd  cakrtnä  Jusddhvam 
X,  18,  8      gatäsum  etdni  xipa  sesa  ehi-) 
X,  70,  8      d  sldata  cakrmd  vah  syondm. 

7.  Dem  unter  5.  besprochenen  Fall  der  vorangehenden  Neben- 
sätze schließe  ich  hier  den  von  Delbrück,  Ai.  Synt.  43  besprochenen 
Typus  des  betonten  Verbs  in  nachfolgenden  Nebensätzen  hinter 
einem  vorangehendem  Imperativ  wie  t'to,  d  galii  u.  dgl.  an  (z.  B. 
6tä  dhtyam  krndväma) ;  das  nachfolgende  Verb  spincht  im  Kon- 
junktiv oder  Imperativ  eine  an  das  „komm  her"  sich  anschließende 
weitere  Aufforderung  (event.  eine  solche  des  Redenden  an  sich 
selbst)  aus.  Hierher  rechne  ich  V,  45,  5.  6;  wohl  auch  VII,  68,  1.  2  ■^) ; 
71,  2;  ferner  VIII,  4,  3^j;  17,  1*).  11  (an  der  letzten  Stelle  kommt 
man  auch  mit  Betonung  des  Verbs  im  Satzanfang  durch);  24,  19; 
33,13;  65,5;  81,  4  =  95,  7.  Im  Grunde  dasselbe  Verhältnis, 
nur  daß  der  vorangehende  Imperativ  nicht  „komm"  bedeutet, 
könnte  vorliegen 

111,33,10  5)  ni  te  namsai  .  .  . 

mdryäyeca  kanya  sadcacai  te 
VI,  46,  12    ddha  smä  yaccha  tanve  tdne  ca  chardih 

acHtam  yävdya  dvesah. 

Entschieden  bezweifle  ich,  daß  entsprechend  aufzufassen  ist 

I,  82,  1      iqto  sü  srnulii  girah. 

Delbrück  (a.  a.  0.)  übersetzt:   „herbei,  höre  die  Lieder  (daß  du  die 
L.  hörest) "  ^).     Doch  wird  tq^a  mit   smuhi  zusammengehören ,  vgl. 


1)  Bei  diesen  beiden  Stellen  ist  der  Anklang  an  die  typische  Ausdrucks- 
weise der  Yajus  {bhüvaiiam  asi  vi  prathasva  u.  dgl.)  unverkennbar. 

2)  Doch  gehört  diese  Stelle  genau  genommen  nicht  hierher,  insofern 
das  zweite  Verb  ein  Präfix  hat ,  also  kein  unmittelbares  Zusammenstoßen  der 
beiden  Verbalformen  stattfindet.  So  auch  I,  31,  17;  165,  4;  111,58,2;  IX,  69,  4; 
X,  53,  sab  etc. 

3)  Diese  Stelle  genügt  allerdings  nicht  der  Forderung  (s.  Delbrück) ,  daß 
der  erste  Imperativ  mit  a  verbunden  ist. 

4)  Doch  s.  auch  unten  S.  73G. 

5)  Doch  s.  auch  das  über  diese  Stelle  unten  S.  739  Gesagte. 

6)  Übrigens  würde,  wenn  so  zu  übersetzen  ist,  das  srnulii  schon  als  im 
Satzanfang  stehend  den  Ton  verlangen. 


»732  Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen. 

I,  10,  3;  VI,  45,  23;  52,  9.  Die  Stelle  könnte  dem  unter  Nr.  5 
besprochenen  Typus  zuzurechnen  sein :  Indra's  Hören  gibt  die 
Grundlage  ab  für  das,  was  er  dann  weiter  tun  soll. 

Eher    könnte    meines  Erachtens    der   besprochenen  Gruppe  an- 
geschlossen werden 
VI,  42,  2      Sm  enam  pratyetana: 

das  eröffnende  d  vertritt  wohl  einen  Imperativ. 

Den  bezeichneten  Fällen  mehr  oder  weniger  ähnlich  sind  die 
folgenden,  das  Verb  nicht  betonend:  1,31,17  (ähnlich  auch  VI,16,44); 
1,76,2;  VI,  75,  16;  VIII,  34,  11.  Vielleicht  ist  es  kein  Zufall, 
daß  das  Verb,  dessen  Akzentuierung  hier  in  Frage  kommen  würde, 
einigemal  ein  Präfix  hat. 

8.  Vielleicht  ist  dies  der  geeigneteste  Ort  für  einige  Bemer- 
kungen über  den  Verbalakzent  bei  dem  satzverbindenden  ca  ^  das 
mit  „wenn"  übersetzt  zu  werden  pflegt.  Diese  Übersetzung  ist  für 
jüngere  vedische  Texte  unzweifelhaft  zutreffend.  Aber  es  ist  doch 
klar,  daß  dies  ca  „wenn"  sich  aus  dem  ca  „und"  in  unmerklichen 
Übergängen  entwickelt  haben  muß,  und  diese  Entwicklung  (vgl. 
diejenige  von  ced)  scheint  mir  eben  während  der  Zeit  des  Rv.  sich 
zu  vollziehen.  Im  ganzen  herrscht  hier  m.  E.  noch  der  Zustand, 
daß  die  durch  das  ca  eines  ersten  Satzes  charakterisierte  Handlung 
nicht  als  Bedingung  gesetzt  wird^).  Sondern  was  das  betrefi'ende 
Verb  ausdrückt,  wird  schlechthin  behauptet  oder  schlechthin  ge- 
wünscht, doch  so,  daß  Behauptung  oder  Wunsch  die  Grundlage 
von  etwas  Zweitem  bildet  und  sich  als  solche  gibt,  und  die  Span- 
nung des  Hinblicks  auf  dies  Zweite  sich  im  Verbalakzent  anzeigt. 
III,  54,  11  devesu  ca  savitah  slolcam  ctsreh,  Öd  asmdbhyam 
d  Suva  sartdtätim  heißt  nicht  eigentlich  „wenn  du  unter  den 
Göttern"  u.  s.  w. ,  sondern  der  Gedanke  kann  etwa  umschrieben 
werden:  das  Erste  hast  du  getan:  unter  den  Göttern  u.  s.  w.,  und 
so  tue  denn  nun  das  Zweite.  Das  devesu  ca  läßt  auf  die  be- 
absichtigte Nennung  der  Menschen  vorausblicken.  Oder  X,  34,  5 
nyiiptäs  ca  bahhrdvo  vacam  dkrata(n) ,  enüd  esäm  niskrtdm  jä- 
Hnlva:  da  haben  die  Würfel  ihre  Stimme  erhoben:  und  alsbald 
gehe  ich  u.  s.  w.  X,  108,  3-  ä  ca  gdcchön  tnitrdm  enä  dadhüma: 
herkommen  möge  er,  und  so  wollen  wir  denn  u.  s.  w.^).  Man  kann 
doch  solche  Stellen  nicht  loslösen  von  X,  110,  1  d  ca  vdha  mitra- 
mahas  cikitvdn,  tvdm  dfitdk  kavir  asi  prdcetäh,  wo  ganz  offenbar 
an  einen  Bedingungssatz  nicht  zu  denken  ist;  ich  würde  den  Ge- 
danken etwa  umschreiben:    führe  die  Götter    her,    und    so  bist  du 


1)  Man  frage  sich,  ob  etwa  in  einem  Satze  wie  V11I,44,23  das  i/dd 
durch  ca  ersetzt  werden  könnte. 

2)  Diese  Umschreibungen  von  X,  .34,  5;  108,  3  werden  nur  insofern  dem 
Original  nicht  gerecht,  als  sie  die  Anknüpfung  des  hintern  Satzes  an  den 
vordem  erst  im  Beginn  des  hinteren  Satzes  markieren;  es  sollte  schon  beim 
vorderen  geschehen. 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen.  733 

denn  der  Bote  (vgl.  Whitney,  Beitr.  I,  214).  In  ähnlichem  Sinn 
wie  die  eben  besprochenen  Stellen  möchte  ich  verstehen  I,  77,2; 
91,  6;  II,  41,  11;  42,  1;  III,  43,  4;  VIII,  21,  6;  61,  1 ;  IX,  79^  1; 
X,  101,3;  108,9.  Ich  stelle  hierher  1,26,8,  wo  indessen  das 
hl  schon  seinerseits  den  Akzent  verlangen  würde,  und  I,  114,  6; 
VIII,  100,  2,  wo  dieser  zugleich  durch  Anfangsstellung  des  Verbs 
bedingt  ist.  Freilich  läßt  sich  nicht  verkennen,  daß  die  hier  dar- 
sreleste  Auffassuncf  vielfach  mit  möglicher  Annahme  eines  Be- 
dincrungssatzes  verschwimmt ;  der  Abschluß  der  zu  einem  solchen 
hinführenden  Entwicklung  könnte  erreicht  oder  annähernd  erreicht 
sein  I,  40,  6  imCnn  ca  vacam  pratihdryathä  narah  ^  vfsved  vämCi 
vo  asnavat,  wo  sich  die  Übersetzung  ,wenn  ihr"  u.  s.  w.  aufzu- 
drängen scheint.  Vielleicht  ist  ähnlich  über  das  Ci  ca  vdhäsi 
I,  74,  6  zu  urteilen  (Vordersatz  zu  v.  7  V).  Aber  schließlich  genügt 
auch  an  diesen  Stellen ,  unter  Annahme  desselben  Schwankens 
zwischen  Wunsch  und  Konstatierung  wie  X,  110,  1  (nur  daß  hier 
beides  in  umgekehrter  Reihenfolge  steht),  die  Auffassung  des  ersten 
Satzes  als  Grundlage  des  zweiten,  so  I,  74,  6:  du  sollst,  Agni,  die 
Götter  herführen ,  und  so  geht  denn  (wenn  du  das  tust)  deine 
Fahrt  lautlos  von  statten. 

Ich  füge  hinzu,  daß  sich  an  einigen  Stellen  ein  ca  mit  be- 
tontem Verb  auch  in  einem  zweiten  Satz  findet.  Unter  diesen 
Stellen  steht  VIII ,  93,  10  durge  ein  nah  sugdm  krdhi  .  .  .  tvdm 
ca  maghavan  vd^ah  oft'enbar  mit  den  besprochenen,  die  das  ca 
beim  ersten  Satz  haben ,  auf  einer  Linie ;  es  hat  nur  Umstellung 
der  beiden  Sätze  stattgefunden  (vgl.  besonders  die  ganz  ähnliche 
Stelle  I,  91,  6).  Was  die  übrigen  Belege  anlangt,  so  scheint  mir 
in  ihnen  die  im  zweiten  Satz  enthaltene  Behauptung  oder  Forderung 
in  ähnlicher  Weise ,  wie  das  ohne  ca  bei  dem  Typus  etä  dhiyain 
hrndvüma  der  Fall  ist,  als  auf  der  im  ersten  Satz  ausgedrückten 
Grundlage  beruhend  charakterisiert  zu  werden.  Während  an  Stellen 
wie  I,  25,  19  imdm  me  varuna  srudhl  hdvam  adyä  ca  mrlaya 
die  beiden  Aufforderungen  einfach  aneinander  gereiht  werden,  heißt 
Vn,  68,  1  ä  .  .  .  yätam  asvinä  .  .  .  havyäni  ca  prdtibhrtä  vltdin 
nah  etwa  soviel  wie :  kommt  herbei  und  so  greift  denn ,  herbei- 
gekommen wie  ihr  seid,  nach  den  Opferspeisen;  oder  V.  77,  2 
utdnyo  asvidd  yajate  vi  cavah :  auch  ein  anderer  opfert  und  da 
(sich  dai-an  schließend,  daß  er  das  tut)  wird  es  hell.  Ähnlich  m.  E. 
I,  84,  20;  156,  4;  190,  4;  X,  40,  9;  124,  5.  Vielleicht  auch 
VIII,  21,  12  (vgl.  indessen  oben  S.  729,  A.  2),  wo  auch  das  erste 
Verb  betont  ist  und  die  Betontheit  des  zweiten  schon  aus  dessen 
Anfangsstellung  sich  erklären  kann. 

9.  Es  bleibt  eine  Anzahl  von  Fällen  übrig,  in  denen  wirkliches 
oder  scheinbares  Hauptsatzverb  Betonung  zeigt,  welche  befremden  kann. 

Zunächst  handelt  es  sich  um  unsichere  Abgrenzung  gegenüber 
einem  vorangehenden  Relativsatz.  Es  ist  denkbar,  daß  an  Stellen, 
wo  wir    unsrerseits    nach    einem    solchen  das  Eintreten  des  Haupt- 


734  Oldenberg,  VediscTie  Untersuchungen. 

Satzes  annehmen  würden,  der  Dichter  sich  yielmehr  in  der  Relativ- 
satzbahn weiter  bewegte.  Freilich  kann  es  gerade  in  Fällen  dieser 
Art  leicht  auch  die  Überlieferung  sein,  die  sich  durch  das  voran- 
gehende Relativum  dazu  führen  läßt,  ihrerseits  Relativsatzbetonungf 
des  Verbs  zu  schaffen.  Wirklicher  Relativsatz  liecrt  nach  meinem 
Dafürhalten  vor  I,  8,  7  (pfnvate);  33,  10  {jiarydbhüvan);  IV,  27,  3 
(Jcsipdt).  Zwei  eigentümliche,  untereinander  vielleicht  als  ähnlich 
zu  beurteilende  Fälle  finden  sich  I,  31 : 

v.  5    tüdin  agne  vrsabhäh  jJ^^sftvdrdhanah 
ildyatasruce  bhavasi  sravuyyah 
yd  ühutiin  ydri  vedä  vdsafkrtiin 
äkäyur  dgre  Visa  äviväsasi. 
V.  13    tvdin  agne  ydjyave  .  .  .  idhyase 
yo  rätdhavyo  ^vrkaya  dhäyase 
hlres  ein  mdntram,  mdnasä  vanosi  tdm. 

In  5c  ist  der  Fromme,  nicht  Agni  gemeint,  wie  aus  dem 
Personenwechsel  und  der  Vergleichung  von  VI,  1,  9  hervorgeht. 
Ich  glaube  doch,  daß  auch  für  d  die  Relativsatzauffassung  festzu- 
halten ist:  „(dem  Opferer,)  der  die  Darbringung  etc.  versteht,  (der 
du  selbst,  Agni,)  mit  einziger  Lebenskraft  die  Gauen  herbeiführst". 
Aus  dem  ersten  Glied  ist  im  zweiten  ein  ydh^  hier  auf  Agni  be- 
züglich, zu  ergänzen.  In  v.  13  wäre  alles  einfach,  wenn  der 
rätdhavyah  der  Gott  wäre.  Indessen  wird  man  wegen  VIII,  103,  13 
ienen  vielmehr  mit  dem  kirih  zu  identifizieren  haben.  Entweder 
ist  dann  wie  an  der  vorigen  Stelle  im  letzten  Päda  aus  dem  vor- 
letzten ein  ydh,  diesmal  auf  Agni  gehend,  zu  ergänzen.  Oder  der 
Relativsatz  geht,  in  nicht  vollkommen  strenger  Konstruktion,  für 
die  Empfindung  bis  mdnasä^  und  vanosi  ist  dann,  wie  das  vanosi 
von  V.  14,  betont,  weil  es  hinter  dem  Relativsatz  den  Hauptsatz 
eröffnet:  „Wer  Opfergaben  spendet  .  .  .  den  Spruch  auch  dessen  der 
elend  von  Geist  ist:  den  nimmst  du  an"  \). 

Als  Stellen,  bei  denen  die  Relativsatzgeltung  vielleicht  weiter 
fortgeschleppt  ist,  als  unserm  Gefühl  entsprechen  würde,  können 
noch  aufzufassen  sein:  IV,  37,  3  (dade;  der  Satz  könnte  auch  als 
die  Grundlage  des  folgenden  bildend  verstanden  werden);  VIII,  27,  6 
iprayüfkdna)-);  72,  6  {dddjse);  X,  99,  11  (bhüt).  Die  Möglichkeit, 
daß  ein  Mißverständnis  der  Überlieferer  im  Spiel  ist,  kann  freilich 
nicht  abgewiesen  werden. 

Ähnlich,  wie  an  den  besprochenen  Stellen  das  Relativum,  so 
kann  an  einigen  andern  ein  M  weitere  Wirkung,  als  uns  korrekt 
scheinen  würde,  ausgeübt  haben;  natürlich  können  auch  hier  Über- 
lieferungsfehler in  Frage  kommen.    VI,  4,  7  srösi  begreift  sich  leicht; 


1)  kJreh  .  .  .  mdnasä  ähnelt  dem  hrdd  Iftrinä  mdni/amänah  V,  4,  10; 
der  Instr.  würde  da.s  Adjektiv  näher  bestimmen  (Delbrück,  Ai.  Synt.  §  92,  2).  — 
Anders  faßt  die  Stelle  Pischel,  Ved.  Stud.  I,  217   auf. 

2)  Oder  liegt  liier  Neuanfang  nach  Vokativ  vor,  vgl.  unten  S.  739? 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen.  71)5 

auffallender  ist  I,  129,  3  j^arivrndksi,  VII,  60,  10  mrldtä  (Akzent 
der  Emphase,  s.  unten  ?  vgl.  Av.  I,  20,  1  ?),  VIII,  53,  8  {dme,  eher 
Verb  als  Substantiv),  X,  111,  3  {hJmvat). 

10.  Alle  bezeichneten  Erkliirungsmöglichkeiten  versagen  bei 
einer  Reihe  von  Stellen,  denen  wir  uns  jetzt  zuwenden.  Im  Einzelnen 
sind  natürlich  Textfehler  denkbar  ^).  Im  Ganzen  halte  ich  es  doch 
für  absolut  unwahrscheinlich,  daß  Alles,  was  uns  da  auffällt,  durch 
Korrekturen  wegzuschaifen  wiu*e.  Einerseits  dürfen  wir  uns,  meine 
ich,  die  betreffenden  Sprachgesetze  nicht  als  mit  der  Sicherheit  eines 
unfehlbaren  Mechanismus  wirkend  voi  stellen.  Die  vorhergehenden 
Untersuchungen  weisen  genug  Gruppen  von  Fällen  auf,  welche 
unter  gleichen  Bedingungen  verschiedene  Behandlung  zuließen; 
derartiges  konnte  auch  in  der  Weise  auftreten,  daß  gegenüber  sehr 
verbreiteten  Erscheinungen  die  Abweichungen  zu  verhältnismäßiger 
Seltenheit  zusammenschrumpften  ohne  darum  illegitim  zu  sein. 
Weiter  aber  scheint  mir  speziell  die  Möglichkeit  eines  Akzents  der 
Emphase  (vgl.  Böhtlingk,  Ueb.  den  Accent  im  Sansk.  §  60, 
Benfey,  Vollst.  Gramm.  §  129)  in  Frage  zu  kommen.  Für  den 
Rv.  neigt  Mayr  (a.  a.  0.  263  f)  zur  Annahme  eines  solchen,  für  den 
Ätharvaveda  Whitney  (Schleicher-Kuhn's  Beitr.  I,  218  f.),  für  die 
Brähmanasprache  Delbrück,  Ai.  Synt.  37.  Der  letztgenannte 
Forscher  stellt  in  denselben  Zusammenhang  die  rgvedische  Betonung 
eines  Verbs,  dem  ül  oder  cand  folgt.  Und  in  der  Tat  ist  die 
Wirkuncr  dieser  Partikeln  auf  den  Verbalakzent  ihrem  Wesen  nach 
nichts  andres  als  eine  Wirkung  des  Sinnesnachdrucks,  der  auf  dem 
Verb  liegt;  es  kann  natürlich  scheinen,  daß  dieser  Nachdruck,  auch 
wo  er  nicht  ausdrücklich  etwa  durch  (d  markiert  ist,  Verbalbetonung 
herbeizuführen  imstande  ist.  Ein  solcher  emphatischer  Akzent  ist 
wohl  nicht  zu  verkennen  in  der  Rede  des  Purüravas 

X,  95,  14    sudevo  adijd  praijdted  dnävrt 

parävdtam  paramüm  gdntavd  u 
ddhä  sdy'ita  ntryter  updsthe 
ddhainam  vfkä  rabhasäso  adyüh. 
Es  ist    die    auf's  Höchste    gesteigerte    tragische  Erregung,  die 
hier  allen  drei  Verbalformen  den  Akzent  gibt  -).    An  dessen  Tilgung 
wird  kein  Besonnener  denken. 


1)  Eine  Anzahl  solcher  Textfehler  hat  für  den  Ätharvaveda  Whitney, 
Beitr.  zur  Theorie  des  Skt.-Verbalaccents  (Schleicher-Kuhn's  Beitr.  I)  unter 
Vergleichung  des  Kv.,  der  das  Richtige  hat,  zur  Evidenz  erwiesen.  Auch  wer, 
wie  ich,  entfernt  davon  ist,  die  Überlieferung  des  Uv.  nach  derjenigen  des  Av. 
zu  beurteilen,  kann  doch  gleichartige  Fehler  auch  für  die  erstere  prinzipiell 
nicht  für  ausgeschlossen  halten.  In  den  Schlußpartien  des  Välakhilyam  (etwa 
von  VllI,  54  anj  häufen  sich  übrigens  diese  Fehler  unverhältnismäßig;  es  schien 
zulässig,  diesen  minderwertigen  Textabschnitt  in  der  vorliegenden  Erörterung 
unberücksichtigt  zu  lassen. 

2)  Sicher  nicht  das  ddha  -  ddha  (Graßmann,  WB.  s.  v.),  schon  weil 
damit  dem  ersten  der  drei  Verba  nicht  beizukommen  ist. 


73g  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

Ich  gebe  einige  -weitere  Stellen,  wo  vielleicht,  wenn  auch  nicht 
so  stark  hervortretend,  Ähnliches  vorliegt. 
I,  6,  4       pünar  garbhatvdm  erire^) 
II,  37,  1      hotrdd    sömam     dravinodah    piba    rtuhhih    (ähnlich 

V.  2.  3). 
III,  32,  1      indra  sömam  somapate  pibetndm 
VI,  44,  17    end  mandänö  jah(  sära  sdtrün-) 
das.  V.  1 8    indra  sürin  kniuhi  sm,ä  no  ardhdm  ^) 
VI,  73,  3      bfhaspdtir  hdnty  amttram  arkaih 
VIII,  2,  40      meso  bhüto  ''bhi  ydnn  dyah 
^'III,  34,  Iff.    div6  amusya  sasatah 
divdm  yayd  divävaso 
VIII,  40,  1      sdhantä  däsatho  rayfm  (?)*) 
X,  99,  8      so  abliriyo  nd  ydvasa  udanydn 

ksdyäya  gäiuin  viddn^)  no  asmS 
X,  105,  8    näbrahmä  yajnd  fdhag  josati  tvi^). 

Fraglich  ist  X,  105,  3.  4 :  dpa  yär  indrah  papaja  a,  sdcäyar 
indraJ  cdrkrsa  a.  Vielleicht  ist  sdcä  yor  ^)  zu  trennen ;  dann  läge 
beidemal  gewöhnlicher  Relativsatzakzent  vor.  Doch  könnte  statt 
dessen  an  erster  Stelle  dpäyör  {dpa  ayör)  vermutet  werden  ,  wie 
ich  Proleg.  158  A.  2  vorschlug;  dann  wäre  event.  an  emphatische 
Betonung  der  beiden  in  Gegensatz  zueinander  stehenden  Verben  zu 
denken. 

Natürlich  kann  nun,  wenn  einmal  eine  Akzentuation ,  wie  die 
der  hier  beigebrachten  Stellen,  anerkannt  ist,  es  auch  in  Frage  kommen, 
ob  nicht  der  eine  und  der  andre  Beleg,  den  wir  oben  anderweitig 
untergebracht  haben,  vielmehr  hierher  gehört.  Insonderheit  könnte 
das  von  Fällen  unter  Nr.  5.  7  gelten,  z.  B.  von  I.  62,  3  (vgl.  hier 
VI,  73,  3);  I,  82,  1;  VI,  46,  12;  VII,  68,  1.  2;  71,  2  u.  a.;  nament- 
lich stellen  sich  zu  den  hier  angeführten  Belegen  mit  piba  II,  37,  1; 
III,  32,  1    auch    I,  15,  1  (oben  S.  726),    VIII,  4,  3;    17,  1  (S.  731), 


1)  Es  geht  ein  äha  voran;  hat  dies  den  Akzent  beeinflußt?  Der  Fall 
würde  im  Rv.  allein  stehen;  für  spätere  Texte  vgl.  Bhäsikasütra  II,  8;  Delbrück, 
Ai.  Syntax  520. 

2)  Oder  vertritt  (nach  Mayr  226)  das  enci  mandänäh  einen  Vordersatz, 
so  daß  bei  jaJii  Akzent  des  Satzanfangs  vorläge  (vgl.  Ind.  Stud.  XIII,  76,  A.  1; 
Delbrück,  Ai.  Syntax  37)?  Die  von  M.  ebenso  beurteilte  Stelle  VII,  5,  2  scheint 
mir  in  andern  Zusammenhang  zu  gehören  ;  vgl.  oben  S.  709. 

3)  Doch  kann  hier  an  eine  Wirkung  des  sma  zu  denken  sein,  s.  Graß- 
mann  s.  v. •,    Mayr  233. 

4)  sahantä  kann  Vokativ  sein  und  somit  beim  Verb  Betonung  des  Satz- 
anfangs vorliegen.     Aber  solcher  Vokativ  des  Part,  praes.  ist  selten. 

5)  Pp.  vidilt,  -wohl  richtig.  Partiz.  vidän  wäre  denkbar,  ist  aber  sonst 
im  Rv.  nicht  belegt.  Kann  auch  an  Anfang  eines  fünfsilbigen  Päda  gedacht 
werden? 

6)  Nicht  in  diese  Reihe  möchte  ich  airayah  VIII,  89,  7  stellen ,  da  dies 
das  Präfix  Ü  enthalten  kann  (anders  Padap.) ,  und  hhrdt  X,  123,  2,  das  wohl 
Nomen  ist. 

7)  säcä  äyöh  Pp.  falsch. 


Oldenherg,  ]'edüsche  Untersuchungen.  737 

X,  104,  2  (S.  726),  so  daß  Neigung  des  ptba  zu  emphatischer  Be- 
tonung wahrscheinlich  werden  könnte.  Von  den  unten  unter  Nr.  12 
zu  besprechenden  Stellen  könnte  VII,  71,  2  hierher  zu  setzen  sein. 
Die  Entscheidung  wird  unvermeidlich  meist  subjektiv  bleiben. 

11.  Den  Fällen  befremdenden  Akzents  im  Hauptsatze  stehen 
Fälle  befremdender  Nichtakzentuierung  im  Nebensatz  gegenüber. 
Auch  hier  bestreite  ich  im  Einzelnen  die  Möglichkeit  von  Text- 
fehlern nicht.  Im  Ganzen  aber  bezweifle  ich,  daß  der  Textkritiker 
recht  tun  würde  diese  Fälle  prinzipiell  zu  beseitigen.  Die  Ver- 
knüpfung von  Nebensatzqualität  und  Verbalbetonung,  gewiß  konstant 
genug,  ist  doch  schwerlich  eine  so  absolute  gewesen,  wie  die 
oframmatische  Theorie  sie  erscheinen  lassen  kann.  Und  insbesondere 
ist  in  Anschlag  zu  bringen,  daß  die  Sprache  nicht  ungern  aus  dem 
Nebensatzgeleise  in  das  geläufigere,  bequemere  des  Hauptsatzes 
hinübergleitet,  sei  es  innerhalb  eines  Nebensatzes,  sei  es,  wenn 
an  einen  ersten  Nebensatz  sich  ein  zweiter  schließt  resp.  bei  genauer 
Konstruktion  sich  schließen  würde  ^).  Die  im  Veda  so  stark  aus- 
gesprochene Neigung  zur  Veränderung  des  Standpunkts  des  Reden- 
den —  man  denke  an  den  so  häufigen  Wechsel  zwischen  zweiter 
und  dritter  Person-)  — ,  zu  Anakoluthieen  der  verschiedensten  Art 
läßt  solches  Hinübergleiten  als  besonders  glaublich  erscheinen ;  man 
veranschauliche  es  sich  etwa  an  II,  24,  14,  wo  an  einen  den  Brhaspati 
verherrlichenden  Hauptsatz  folgender  auf  diesen  Gott  bezügliche 
Nebensatz  angeschlossen  wird,  der  dann  alsbald  wieder  in  einen 
Hauptsatz  umschlägt: 

yo  gä  udäjcit  sd  dive  vi  cähhajat. 

Bisweilen  erscheint  die  Hauptsatzbetonung  recht  hart.  Ich 
führe  etwa  an,  ohne  daß  ich  über  das  Recht  auch  andre  Stellen 
diesen  zuzuordnen  streite:  I,  112,  21  bhai-athak'-^),  II,  35,  7  plpäi/a, 
atii,  III,  54,  14  mai'dhanii,  V,  15,  4  jarase,  X,  42,  9  runaddhi. 
Zwischen  solchen  Fällen  und  leichter  verständlichen  verlaufen 
kontinuierliche  Übergänge.  Bei  der  Stellensammlung,  die  ich  vor- 
lege, wolle  man  berücksichtigen,  daß,  wo  ein  Relativum  mit  unbe- 
tontem Verb  zu  stehen  scheint,  zuweilen  auch  in  Frage  kommt,  ob 
das  Verb  des  Relativsatzes  nicht  vielmehr  zu  ergänzen  und  das 
vorliegende  Verb  einem  auf  jenen  folgenden  Hauptsatz  zuzuschreiben 
wäre.  Die  Entscheidung  hierüber  wird  oft  subjektiv  sein.  Ich 
führe  nun  an*):  I,  81,  3  dhiyate.  —  I,  127,  1  dnu  vasti.  —  I,  138,  2 
plparah.    —   I,  141,  5    vi    vävrdhe.    —    I,  160,  4    sdm    änrce.    — 


1)  Man    vergleiche    die    Parallelen    in    Behaghel's    lehrreichem  Aufsatz 
,Die  Herstellung  der  syntaktischen  Ruhelage  im  Deutschen",  IF.  XIV,  438  fl'. 

2)  Um    nur    ein  einziges  Beispiel  anzuführen,    liest    man  II,  24,  11   yo  .  . 
vavdksüha,  sd  devcih  .  .  .  jiaprathe. 

3)  Eine    m.  E.    unwahrscheinliche    Erklärung    gibt    Zubaty,  WZKM.  II, 
314,  A    1. 

4)  Auch  hier  wie  oben  (S.  735,  Anm.  1)  sind  die  von  B'ehlern  überfüllten 
Schlußpartien    des  Välakhilyam    beiseite    gelassen.    —     Hier    seien    auch    einige 


738  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

II,  4,  4  dodhavUi.  —  II,  11,  14  pänti.  —  II,  12,  5  ähuh  (vgl. 
V.  8  havete).   —   III,  32,  14  havante.   —   III,  35,  2  d  vahätah.  — 

III,  36,  Gjagviuh.  —  IV,  17,  19  hanfi.  —  Y,28,2m...  dhaite.  — 

V,  52,  16  vocanta.  —  VI,  3,  8  davidyot  (Verb  des  Hauptsatzes?).  — 

VI,  10,  2  pavante  (wohl  Verb  des  Hauptsatzes).  —  VI,  16,  17 
dadhase.  —  VI,  17,  10  sdm  innah.  —  VI,  18,  13  m  sisüh  (Verb 
des  Hauptsatzes?).  —  VI,  67,  3  yatathah.  -=-  VI,  67,  4  nt  dtdhah.  — 
VIII,  6,  1  vilvrdhe.  —  VIII,  9,  18  rocase.  —  VIII,  24,  25  sisnathah  '). 
—  VIII,  52,  1  mädayase").  —  VIII,  70,  2  2^rdti  dhäyi.  —  VIII, 
70,  4  anonavuh.  —  X,  23,  6  karämahe.  —  X,  29,  1  ny  hdhäyi.  — 
Es  ist  wohl  kein  Zufall,  daß  fast  an  allen  diesen  Stellen  das 
Relativum  und  das  unbetonte  Verb  in  verschiedenen  Pädas  stehen. 
Schließlich  einige  Fälle,  in  denen  erst  das  Verb  steht  und  hinterher 
das  Relativum  folgt:  V,  87,  7  paprathe.  —  VI,  50,  3  karathak {?).  — 
X,  172,  1  sacania{?). 

Begreiflicherweise  findet  sich  Ähnliches  auch  bei  Verben,  die 
von  hl  abhängen  oder  die  wir  (wobei  natürlich  Zweifel  bestehen 
können)  als  von  einem  benachbarten  hi  abhängig  zu  verstehen  ge- 
neigt sind.  Ich  führe  an  III,  2,  6  üpäsate'-^).  —  III,  41,  6  = 
VI,  23,  8;  45,  27  mandasvä.  —  V,  17,  5  sacanta.  —  V,  58,  7 
cakrire{?)  —  V,  67,  3  sascireC?).  —  VI,  10,1  karatiC?).  —  VII, 
27,2  dpa  vrdhiC?)^).  —  VIII,  54,6  a  vaksi  (Välakhilya !).  — 
VIII,  61,  7  e'hi.  —  X,  82,  1  ajanat{?).  Öfter  steht  das  hi  und 
das  Verb  in  verschiedenen  Pädas  ^). 

Bei  kuvit  findet  sich  unbetontes  Verb  II,  35,  1;  V,  3,  10. 
Schon  Grassmann  bemerkt,  daß  das  k°  und  das  Verb  beidemal 
in  verschiedenem  Päda  steht. 

12.  Das  Gesetz,  daß  im  Satzanfang  das  Verb  betont  ist,  gibt 
in  einigen  speziellen  Beziehungen  zu  Feststellungen  oder  Erwägungen 
Anlaß,  die  hier  zum  Schluß  ihre  Stelle  finden  mögen. 

a)  Ein  unzweifelhaft  am  Satzanfang  stehendes  Verb  ist  unbetont: 

I,  134,  3  prd  caksaya  rodasi  vasayosdsah 
135,  2    vdha  väyo  niyuto  yähy  asmayiih^). 


Stellen  angeführt,  bei  denen  eine  Anomalie  nur  vorliegt,  wenn  man  sich  an 
die  Zerlegung  des  Padapätha  bindet:  II,  24,  2;  V,  58,  1;  VII,  19,  1;  VIII,  93,  2; 
X,  71,  1. 

1)   Vgl.  Zubaty  a.  a.  O.  314,  A.  1. 

2J  Hier  geht  der  Dichter,  scheint  mir,  aus  Nebensatz  in  Hauptsatz  über, 
um  dann  in  v.  2  den  Nebensatz,  zunächst  ohne  ein  neues  yäthä ,  wieder  auf- 
zunehmen. 

3j  Das  Verb  steht  am  Pädaanfang.  Da  gibt  es  kaum  je  Nebensatzbetonung 
wie  updsate,  apävrdhi;  mir  ist  jetzt  nur  virdjärd  X,  174,  5   gegenwärtig. 

4)  Wenn  bei  einem  durch  hi  charakterisierten  oder  Relativsatz  des  Sagens 
oder  Denkens  das  Gesagte  oder  Gedachte  mit  iti  angegeben  ist,  finde  ich  das 
Verb  des  eiz-satzes  unbetont  VII,  41,  2;  104,  16;  VIII,  93,  5;  X,  73,  lü.  Ebenso 
mit  Weglassung  des  üi  X,  34,  5.     Betontes  Verb  steht  V,  37,  1. 

5)  In  dem  ähnlichen  Vers  VII,  90,  1  vdha  väyo  niijiito  yähy  dcchä  steht 
die  vom  Padap.  für  yähi  angegebene  Unbetontheit  für  den  Samhitäp.  nicht  fest. 


Oldenberg,   Vedische  Unter  suchung  eit.  739 

Beidemal  steht  dasselbe  Verb  in  dem  folgenden  Parallelpäda 
mit  legitimer  Unbetontheit;  es  liegt  nah  eine  hierauf  beruhende 
Textvei'derbnis  anzunehmen. 

b)  Nach  einem  Relativsatz  gilt  das  den  Hauptsatz  eröffnende 
Verb  als  im  Satzanfang  stehend,  wie  das  natürlich  ist  und  durch 
zahlreiche  Belege  erwiesen  wird  (z.  B.  X,  47,  8  ydt  tvä  yCinii  daddhi 
tan  na  indra).  Vermutlich  ist  dieser  Fall  auch  anzunehmen  I,  39,  3 
pdrä  ha  ydt  sthirdin  hathd^  wo  übrigens  auch  Antithesenakzent 
in  Frage  kommen  kann  (es  folgt  vartdyathä  gurü).  In  I,  80,  14 
ydt  sthCi  jdgac  ca  rejate  ist  vielleicht  der  Relativsatz  ydt  stha 
jdgac  ca  behandelt,  als  stände  einfach  stha  jdgac  ca  ohne  Relativum 

da ;  möglich  ist  auch,  daß  nur  ydt  sthah  den  Relativsatz  bildete,  wo 
sich  dann  die  Akzentlosigkeit  des  rejate  ohne  weiteres  begreifen  würde. 

c)  Hinter  einer  Vergleichung  mit  iva  cder  nd  gilt  das  Verb 
nicht  als  im  Satzanfang  stehend,  z.  B.  VI,  13,  2  pdrijmeva  ksayasi. 
Die  etwa  in  Betracht  kommenden  Ausnahmen  scheinen  mir  durchweg 
unsicher.  In  I,  169,  3  äpo  nd  dvlpdm  dddhati  prdyämsi  will 
Ludwig  dddhati  dX?,  Partizip  nehmen,  wogegen  ich  im  Hinblick 
auf  III,  30,  1 ;  X,  91,  9  nicht  ohne  Bedenken  bin.  Der  Akzent 
kann  auf  dem  vorangehenden  hf  beruhen.  —  I,  190,  4  mrgdnöm 
nd  hetdyo  ydnti  cemah:  Einfluß  des  ca'i  —  III,  33,  10  mdryäyeva 
Tcanyä  f^a^vacai  te:  der  Vergleich  kann  zum  Vorangehenden  ge- 
hören und  das  Verb  so  im  Satzanfang  stehen^).  —  IX,  96,  15 
dtyo  nd  väjl  idratid  drüt'ih:  unzweifelhaft  Einfluß  des  it.  — 
VI,  12,  4  usrdh  piteva  järai/äyi  yajnaih:  jär.  ist  vermutlich 
Nominalform,  vgl.  ZDMG.  55,  303. 

d)  Das  Verb  hinter  einem  nicht  satzanfangenden  Vokativ  (resp. 
mehreren  solchen)  wird  nicht  als  satzeröffnend  angesehen.  Eine 
Ausnahme  bildet  IV,  41,  5  indrä  yuvdin  varunä  hhütdm  etc.:  das 
Verb  ist  offenbar  behandelt  als  finge  der  Satz  mit  indrävarunä  an 
(vgl.  Ähnliches  aus  dem  Av.  bei  Whitney,  Beitr.  I,  213).  In 
andern  Fällen  kann  man  zwischen  der  Zurückführung  des  Verbal- 
akzents auf  den  vorangehenden  Vokativ  und  andern  Annahmen 
schwanken.  Liegt  VII,  71,  2  divä  ndktam  müd.hvl  trasitham  nah 
Emphasenakzent  vor?  Gehören  einzelne  Stellen,  die  wir  zu  den 
Belegen  des  Emphasenakzents  gesetzt  haben,  vielleicht  vielmehr 
hierher,  wie  II,  37,  1;  IIL  32,  1;  X,  104,  2?  Von  VIII,  27,  6  ist 
oben  S.  734  die  Rede  gewesen.  Die  Erklärung  aus  dem  Typus 
des  ersten  Satzes,  der  die  Grundlage  des  zweiten  bildet,  könnte 
konkurrierend  für  X,  61,  22,  auch  für  X,  148,  1  in  Betracht  kommen. 
Alles  in  Allem  genommen  möchte  ich,  von  dem  besonders  gearteten 
Fall  von  IV,  41,  5  abgesehen,  die  hier  in  Betracht  gezogene  Wirkung 
des  Vokativs  für  recht  zweifelhaft  halten. 

e)  Weiter  kommt  in  Frage,  ob  wie  die  Pädagrenze  so  ge- 
legentlich   auch    die    Cäsur    hinter    der    vierten    oder   fünften  Silbe 


1)  Vgl.  außerdem  zu  der  Stelle  oben  S.  731. 
Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  48 


740  Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen. 

des  Tristubh-  resp.  JagatTpäda  einen  Anfangspunkt,  der  Betonung 
des  ihm  folgenden  Verbs  herbeiführt,  ausmachen  kann.  Zubaty, 
WZKM.  II,  313  f.  hat  das  behauptet.  Ich  halte  seine  Belege  für 
beanstandbar.  vevije  1,  140,  5  ist  m.  E.  nicht  Verb.  Über  ddadhuh 
III,  31,  10  s.  oben  S.  718.  hhdvasi  IV,  7,  9  und  tdrati  IX,  96,  15 
sind  wegen  des  id  betont  dvanoh  V,  29,  9  steht  am  Satzanfang, 
dhävi  V,  86,  6  am  Pädaanfang.  Über  krndvämä  V,  45,  6  s.  oben 
S.  731,  über  inuhf  VI,  10,  7  oben  S  729,  über  sknmbhdthuh  VI,  72,  2 
oben  S.  719,  über  ddadhäh  X,  73,  9  oben  S.  709.  dadhire  VI,  38,  3 
und  jalii  VIII,  53,  4  haben  Akzent  wegen  des  ca-ca.  vddatah 
VI,  59,  4  und  dddhatah  (nicht  dddhate)  X,  34,  6  sind  Partizipien. 
Über  kfndvämä  X,  2,  2  s.  oben  S.  719.  stivaie  X,  91,  6  scheint 
mir  Neuanfang  eines  Satzes.  Über  vtddt  X,  99,  8  s.  oben  S.  736. 
Über  dddrse  1,135,7  s.  oben  S.  729;  dieselbe  Form  X,  111,  7 
steht  im  Relativsatz. 

f)  Wie  die  Akzentuation  in  v.  7  des  schlimmen  Liedes  X,  106 
väynr  nd  parpharat  ksayad  raylnam  aufzufassen  ist,  muß  und 
darf  ich  auf  sich  beruhen  lassen.     Vgl.  Henry  MSL.  XIV,  178. 

Inhaltsangabe. 

Vorbemerkung.      S.  707. 

1.  Der  doppelseitige  Satz,  Allgemeines.      S.  708. 

2.  Der  doppelseitige  Satz  mit  einfachem  Gegensatz.     S.  708. 

a)  Ein  Verb,  ohne  Markierung  des  Gegensatzes.     S.  708. 

b)  Desgl. ;  Markierung  durch  einfaches  ca,  utd,  nd,  ma.  S.  709. 

c)  Markierung     durch     zweimalige    Voranstellung     von    Präfix, 

Negation  u.  dgl.     S.  711. 

d)  Dasselbe  Verb  zweimal  gesetzt.     S.  716. 

e)  Zwei  Verba  sich  gegenüberstehend.     S.  717. 

3.  Der  doppelseitige   Satz  mit  mehrfachem  Gegensatz.     S.  717. 

a)  Ein  Verb.     S.  718. 

b)  Zwei  Verba.     S.  719. 

4.  a)  vä  -  ürt,  ca  -  ca,  utd  -  utd,  u  -u.     S.  721. 
b)  anyd -  anyd,  eka-eka,  tva-tva.     S.  722. 

5.  ,Der  erste   Satz  ist  die  Grundlage  des  zweiten".     S.  725. 

6.  Der  Typus  mit  zwei  aufeinander  folgenden   Verben.     S.  727. 

7.  Der  nachstehende  Nebensatz  ohne  Abzeichen.     S.  731. 

8.  Das  satzverbindende  ca   ,wenn''.      S.  732. 

9.  Unsichere   Abgrenzung  von  Haupt-   und  Relativsatz.     S.  733. 

10.  Vereinzelte  Fälle  des  betonten  Verbs  im  Hauptsatz.    Emphase. 

S.  735. 

11.  Unbetontes  Verb  im  Nebensatz.     S.  737. 

12.  Der  Satzanfang.      S.  738. 

a)  Verschleppung    der  Akzentlosigkeit   aus    einem  Parallelpäda. 
S.  738. 

b)  Satzanfang  nach  Relativsatz.     S.  739. 

c)  Satzanfang  nach   Vergleichung.     S.  739. 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen.  741 


d)  Hinter  Vokativ.     S.  739. 

e)  Hinter  der  Cäsui'.     S.  739. 

f)  X,  106,  7.     S.  740. 


17.     Zu    Arnold's    „Yedic    Metre". 

I.  Die  Messung  von  indra,  rudrd  u.  a. 

Sehr  beachtenswert  sind  Arnold's  (97  f.  211  f.,  vgl.  auch  105  f.) 
Bemerkungen  über  das  bekanntlich  häufig  —  wirklich  oder  schein- 
bar —  dreisilbig  gemessene  tndra  und  rudrd.  Er  weist  darauf 
hin,  daß  derartiges  fndra  ganz  besonders  da  auftritt,  wo  zehnsilbige 
Typen  der  Tristubhreihe  erscheinen  oder  vorherrschen:  es  kommt 
an  erster  Stelle  II,  11  in  Betracht  (vgl.  auch  meine  Prolegomena  88), 
dann  die  übrigen  minder  bedeutenden  Fundorte  zehnsilbicrer  Varietäten. 
Unter  solchen  Varietäten  steht  die  von  A.  als  „Virä,tsthänri  verse" 
bezeichnete    im    Vordergrund,    bei    der    nach    viersilbigem    Einsfancr 

und    der  Cäsur  meist --— ,    seltener w_ü  folgt:    in  der- 

articfen  Hvmnen  steht  fndra  sehr  häuficr  hinter  der  Cäsur,  so  daß 
es  zweisilbig  gemessen  dem  bezeichneten  metrischen  Typus  Genüge 
tut^).  So  erkennt  Arnold  unzweideutigen  Anlaß  zu  dreisilbiger 
Messung  nur  in  einem  Teil  der  Fälle;  auch  in  diesen  steht  indra 
{indard)  fast  durchweg  hinter  der  früheren  (d.  h.  auf  viersilbigen 
Eingang  folgenden)  Cäsur,  während  z.  B.  ein  Tristubh-Ausgang  wie 
indarasya^  indaräya  unerhört  ist.  Bei  rudrd  findet  A.  die  Drei- 
silbigkeit unbestreitbar;  sie  tritt  meist  nach  der  späteren  Cäsur 
auf:  A.  erkennt  hier  eine  Nachahmung  des  Falles  von   tndra. 

Im  Ganzen  wird  die  Förderung,  die  A.  mit  alledem  unsrer 
Erkenntnis  gebracht  hat,  mit  aufrichtigem  Dank  zu  begrüßen  sein; 
insonderheit  kann  die  hervortretende  Rolle,  welche  den  Hymnen 
mit  zehnsilbigen  Pädas  unter  den  Fundorten  der  indra-'Be\eg&  zu- 
kommt, schlechterdings  nicht  bestritten  werden  -).      In   einigen  Be- 


1)  Dafür  daß  die  enrfra-Belege  von  II,  11  die  Messung  indara  aus- 
schließen ,  ist  folgendes  bezeichnend.  So  häufig  in  11,11  zehnsilbige  Pädas 
sind,  und  so  häufig  in  demselben  Liede  ludra  hinter  der  Cäsur  steht,  nie  triflpt 
dort  (anders  allerdings  II,  20,  3a?)  beides  zusammen,  m.  a  W.  nie  findet  sich 
dort  ein  Päda  wie  etwa  *<hiu  vasän  indrasya  vf.^nah ,  der,  um  dem  zehn- 
silbigen Typus  zu  entsprechen,  die  Messung  indarasya  verhingen  würde. 

2)  Die  betreftende  Beobachtung  A.s  wird  durch  Bedenken,  die  im  ein- 
zelnen zu  erheben  sind,  im  ganzen  nicht  angetastet.  Zunächst  ist  zu  beachten, 
daß  bei  der  Feststellung,  welche  Hymnen  als  „decasyllabic  Tristubh  hymns"  zu 
rechnen  sind,  indra  oline  Auflösung  gezählt  ist  (S.  6U  f.):  wenn  sich  dann  er- 
gibt, daß  das  fragliche  indra  eben  in  Hymnen  steht,  die  keine  Auflösung  des- 
selben verlangen,  ist  das  von  einem  leisen  Anflug  von  circulus  vitiosus  nicht 
frei.  Sodann  glaube  ich ,  daß  auch  im  übrigen  manche  Einwände  zu  machen 
sind.  Beispielsweise  zätilt  A.  zu  den  Hymnen,  welche  „have  at  least  two  de- 
casyllabic variations,  being  at  least  one  in  everij  ten  verses"  I,  104  (S.  50  f.). 
Was  sind  hier  die  decasyllabic  variations?      Nach  S.  293   zunächst  v.  Ib:    aber 

48* 


742  Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen. 

ziehunsren  möchte  ich  doch  Modifikationen  der  A.schen  Auffapsunofen 
zur  Erwägung  stellen. 

So  viel  versteht  sich  offenbar  von  selbst,  daß  die  Fälle  von 
i'ndra  und  rudrd  —  wie  auch  A.  98  tut  —  im  Hinblick  auf- 
einander zu  betrachten  sind.  Nun  kann  bei  rudrd  die  Svarabhakti 
nicht  bezweifelt  werden.  Es  genügt  II,  33  zu  untersuchen.  Dort 
ruft  13  mal  rudrd  (scheinbare)  ünterzäbligkeit  des  Metrums  hervor. 
Die  übrigen  47  Pädas  sind  sämtlich  vollzählig.  Die  Lücke,  gleichviel 
ob  frühere  oder  spätere  Cäsur  steht,  trift't  stets  auf  das  hinter  der 
Cäsur  auftretende  rudrd  {tvädattebhi  rudra  sdmtainehhih  so  gut 
wie  prd  jäyemahi  rudra  prajdbhih).  Daß  da  nicht  eine  das 
Metrum,  sondern  das  rudra  betreffende  Spezialität  vorliegt,  ist  klar. 
Diese  Sachlage  aber  kann  doch  auch  für  die  Frage  nach  indra 
nicht  für  gewichtlos  gehalten  werden.  Speziell  di'ängt  sich  folgende 
Betrachtung  auf.  Ohne  Svarabhakti  sind  beide  Stämme  einander 
prosodisch  gleichwertig  ^) ;  durch  Svarabhakti  andrerseits  verliert 
rudrd  die  Positionslänse  der  ersten  Silbe,  während  fndra  sie  behält. 
Man  muß  danach  erwarten,  daß  sich  Nichteintreten  der  Svarabhakti 
durch  gleichartige  Behandlung  der  beiden  Worte  zu  erkennen  gibt ; 
ihr  Eintreten  dagegen  muß  für  die  ganz  hauptsächlich  in  Betracht 
kommende  Stellung  hinter  der  Cäsur  beiden  verschiedenen  Wert 
verleihen,  da  Länge  viel  leichter  in  der  ersten  Stelle  hinter  der 
früheren,  als  hinter  der  späteren  Cäsur  zugelassen  wird.  An  diesem 
Kriterium  bemessen  spricht  die  Sachlage  deutlich  für  Svarabhakti. 
Denn  Indra  nimmt,  wie  erwähnt,  fast  durchgräncrig  die  Stelle  hinter 
der  früheren  Cäsur  ein ;  rudrd  verträcff  sich  nicht  allein  mit  der 
späteren  Cäsur,  sondern  bevorzugt  sie  sogar-),  rudrd  also  fügt  sich 
allein  der  Svarabhakti-Auffassung,  und  die  Abweichung  im  Gebrauch 
des  indra^  vermöge  welcher  für  indra  an  sich  zweisilbige  Geltung 
in  zehnsilbigen  Pädas  in  Frage  kommen  könnte,  läßt  sich  aus  der 
gegenüber  rMf^ra  ver.schiedenen  Prosodie  der  ersten  Silbe  erklären-''). 


liegt  es  hier  nicht  außerordentlich  nah,  für  svänö  suvänö  zu  lesen?  Weiter 
2a,  8a:  da  handelt  es  sich  eben  um  das  indra.  Bleibt  übrig  4c  anjnsl 
huliäl  vlrdpatni:  dreisilbiger  Eingang,  vielleicht  durch  den  Eigennamen  herbei- 
geführt. Berücksichtigen  wir  noch,  daß  die  Umgebung  des  Liedes  an  zehn- 
silbigen Pädas  keineswegs  reich  ist,  werden  wir  es  doch  für  zweifelhaft  halten, 
ob  die  spezielle  metrische  Beschaffenheit  dieses  Liedes  für  zweisilbige  Messung 
des  indra  geltend  gemacht  werden  kann. 

1)  Abgesehen  natürlich  von  der  hier  unerheblichen  Verschiedenheit  des 
vokalischen  resp.  konsonantischen  Anlauts. 

2j  Gegenüber  9  Fällen  der  früheren  stehen  18  der  späteren.  Dabei  wird 
von  Einfluß  sein ,  daß  rudräsija  und  rudraya  bei  Eintritt  der  Svarabhakti 
sich  besser  mit  der  späteren  Cäsur  verträgt.  Es  ist  charakteristisch,  daß  bei 
indra,  welches  sich  an  die  frühe  Cäsur  nahezu  bindet,  diese  Kasus  unter  den 
.Svarabhakti-Belegen  sehr  zurücktreten, 

'<)  Bei  Gelegenheit  der  7'udrd -Be\ege  sei  der  Bemerkung  Amold's  98 
gedacht,  daß  dieselben  „almost  confined  to  the  normal  and  cretic  periods"  sind. 
Es  ist  vielleicht  nicht  überflüssig  zu  bemerken,   daß  sämtliche  Lieder  an  Rudra 


Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen.  743 

Es  kann  scheinen,  daß  wir  auf  der  einen  Seite  durch  diese 
Betrachtungen,  auf  der  andern  durch  die  oben  berührten  Beobachtungen 
Arnold's  über  die  Verteilung  der  Belegstellen  zu  zwei  entgegen- 
sresetzten  Ercrebnissen  geführt  werden:  hier  zu  dreisilbigem  (nd'ra, 
rudrd,  dort  zu  zweisilbigem  fndra.  So  befürwortet  Arnold  in  der 
Tat  eine  Verteilung  der  Belege,  für  welche  Dreisilbigkeit  vermutet 
worden  ist,  auf  fndra  und  fndara^).  Ich  kann  doch  kaum  glauben, 
daß  damit  das  letzte  Wort  in  der  Frage  gesprochen  ist.  Sollen 
wirklich  die  so  genau  gleichartig  aussehenden  Stellen  in  dieser 
Weise  zu  zerlegen  sein,  daß  es  hier  die  Wortgestalt,  dort  das 
Metrum  wäre,  was  von  der  Norm  abweicht?  Man  betrachte  etwa 
VlI.  10.  2^  6*: 

tudm  ha  tydd  indra  Jaitsam  ävak 

sanä  tu  ta  indra  bhojanäni. 
Alle    übrigen    42  Pädas    des  Liedes    sind    elfsilbig;    auch  hier 
stellt,    im    Einklang    mit    der    herrschenden  Auffassung,    A.  indara 
her-).       Nun     halte     man     dem     ersten     dieser    Pädas    gegenüber 
I.  63,  4^  6^  7*: 

tudm  ha  ti^dd  indra  codlh  sdkhä 

tuäm  ha  tijdd  indra  drnasätau 

tudm  ha  tydd  indra  saptd  yudhyan; 

dem  zweiten  I,  174,  8*: 

sdnä  tä  ta  indra  ndrnfä  äguh. 

In  den  beiden  hier  herangezogenen  Liedern  I,  63  und  174 
erscheint,  in  oftenbar  absichtlicher  regelmäßiger  Wiederkehr,  im 
ersten  Päda  jedes  Verses  nach  viersilbigem  Eingang  dies  eventuell 
eine  Stelle  des  metrischen  Schemas  leer  lassende  indra^  und  einige 
Fälle  des  zehnsilbigen  („Virätsthänä")  Typus  in  beiden  Liedern 
selbst  und  in  ihrer  Umgebung  machen  zweisilbige  Messung  des 
indra  an  sich  mösflich.  Können  wir  uns  aber,  wenn  die  Stellen 
aus  VII,  19  mit  denen  aus  I,  63.  174  durch  solche  Ähnlichkeit 
verbunden  sind,  und  wenn  dann  weiterhin  überhaupt  in  den  Schichten 
der  Sarnhitä,  welche  durch  VII,  19  repräsentiert  werden,  überaus 
häufig-')  die  besondere  metrische  Konstellation  gerade  immer  wieder 
auf  dasselbe  Wort  indra  tritft,  das  wir  in  I,  63.  174,  an  der  gleichen 
Stelle  des  Metrums,  zu  jener  regelmäßig  wiederholten  Figur  ver- 
wandt  fanden,    dem  Bedürfnis    entziehen    beiderseits    mit  derselben 


solche  Belege  ergeben,  außer  dem  kurzen  Hymnus  VI,  74  an  Soma  und  Rudra 
und  I,  43,  welches  in  Gäyatrl  ist. 

1)  Doch  scheint  er  mir  hierin  von  Schwankung  nicht  frei  zu  sein.  Den 
Äußerungen  von  S.  98  stehen  die  von  S.  211  gegenüber,  wo  die  ganze  Masse 
der  Belege  unter  die  Rubrik  „Decasyllabic  verses  in  whieh  indra  follows  early 
caesura"   gebracht  wird. 

2)  Das  ist  wenigstens  nach  S.  98  anzunehmen.  S.  308  wird  indara  wohl 
nur  durch  Zufall  allein  für  v.  2  angegeben. 

3)  Siehe  die  Stellensammluug  bei  Arnold  2 11  f. 


y^J.  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

Auffassung  auszureichen?  Diese  Auffassung  kann  weder  die  einer 
einfachen,  auch  in  VII,  19  etc.  durchzuführenden  Zweisilbigkeit 
sein,  was  durch  die  notwendige  Rücksicht  auf  rud'rd  unmöglich 
gemacht  wird  '),  noch  die  einer  überall  durchzuführenden  Dreisilbig- 
keit, was  wegen  der  von  A.  bemerkten  besondern  Beziehung  der 
Erscheinung  auf  die  Gegenden  der  zehnsilbigen  Pädas  nicht  angeht. 
Sollte  die  Wahrheit  nicht  in  der  Mitte  liegen '?  Vollwichtige  drei 
Silben  sind  doch  schon  durch  das  Nichterscheinen  solcher  Gäyatrl- 
ausgänse  wie  indara  indarali  indaravi  indarät  -)  und  solcher 
Tristubhausgänge  wie  indarasya  indaräya  mdarena  ausgeschlossen"^). 
Auf  einen  Silben bruch  teil  aber  führen  ja,  wie  der  Terminus 
Svarabhakti,  so  auch  bekannte  Grammatikerzeugnisse.  Ist  nun  mit 
solchem  etwa  2 '/g  silbigen  oder  2^/4  silbigen  ind'ra  nicht  allen  Er- 
fordernissen genügt  ?  Für  die  Praxis  der  Hymnen,  die  zehnsilbige 
Zeilen  mit  elfsilbigen  mischen,  konnte  eine  solche  die  beiden  Typen 
vermittelnde  Form  wohl  eine  besondere  Anziehungskraft  besitzen, 
welche  die  Häufigkeit  des  ind'ra  in  den  betreffenden  Gegenden  der 
Sanihitä  begreiflich  macht.  Aber  auch  inmitten  der  gewöhnlichen 
Tristubh  entfernen  sich  Zeilen  mit  solchem  ind  ra  und  hier  denn 
auch  mit  rud'ra^  welche  Formen  es  offenbar  zu  besonderer  Be- 
liebtheit brachten*),  nicht  allzu  weit  von  der  Norm,  so  daß  es  nicht 
befremden  kann,  sie  vielfach  auch  in  einer  Umgebung  auftreten  zu 
sehen,  die  der  Annahme  zehnsilbiger  Zeilen  nicht  günstig  ist.  Ich 
will  nun  nicht  behaupten,  daß  die  Messung  etwa  in  II,  11  einei'seits, 
in  VII,  19  andrerseits  mit  mathematischer  Genauigkeit  die  gleiche 
gewesen  sein  müsse :  möglich  daß  die  Svarabhakti  das  eine  Mal  der 
Null,  das  andre  Mal  dem  vollen  Silbenwert  näher  gestanden  hat. 
Nur  so  viel  will  ich  sagen,  daß  mir  ein  —  vielleicht  des  Gleitens 
fähiger  —   mittlerer   Wert    allen    Bedingungen    des    Problems    zu 

O  DO 

genügen  scheint. 


1)  Und  schon  an  sich  steht  ja  die  unendlich  weite  Verbreitung  der  Ver- 
knüpfung der  metrischen  Lücke  immer  wieder  mit  dem  Wort  indra  in  sonst 
normalen  Hymnen,  bei  denen  nichts  irgendwelche  Vorliebe  für  zehnsilbige  Pädas 
anzeigt,   der  Durchführung  der  Zweisilbigkeit  im  Wege. 

2)  Doch  liegt  VIII,  90,  6  ein  JagatTausgang  ind'ra  vor?  Ich  glaube 
eher,  daß  Tristubhausgang  an  Stelle  des  Jagatiausgangs  erscheint.  S.  207 
rechnet  in  der  Tat  A.  den  Vers  zu  den  Belegen  von  „catalectic  Jagati";  so 
auch  S.  3U. 

3)  Man  vergleiche,  um  sich  eine  Vorstellung  davon  zu  bilden,  was  bei 
Annahme  eines  wirklichen  indarah  etc.  für  eine  metrische  Praxis  zu  erwarten 
wäre,  etwa  die  Verwendung  der  verschiedenen  Formen  von  üttara. 

4)  Daß  hier  etwas  von  zufälliger  und  konventioneller  Vorliebe  der  Aus- 
über jenes  Meistergesangs  für  Svarabhakti  .dieser  Worte  mitwirkt,  ist  wohl 
zweifellos.  Warum  spielt  sonst  etwa  bliadrd  vdjra  candrci  keine  ähnliche 
Rolle?  —  Arnold's  Sammlung  S.  98  f.  der  Fälle,  die  nicht  indra  und  rudrd 
betreffen,  bedaif  übrigens  wohl  in  Einzelheiten  der  Revision;  mir  fällt  auf,  daß 
nicht  VIII,  100,  12  väjräya  aufgenommen  ist.  Was  A.  315  über  diesen  Vers 
sagt,  überzeugt  nicht.  Im  Atharvaveda  sind  Fälle  von  vdj-ra,  und  zwar  an 
verschiedenen  Stellen  der  Versmaße,  nicht  selten  (Whitney,  Index  Verborum  ö). 


Oldenberg,   Vedische  Untersuchungen.  745 

A.  hebt  S.  186  hervor,  daß  die  auf  das  -dr-  folgende  Schluß- 
silbe des  Kasus  von  inclra  besonders  häufig  kurz  ist,  was  bei  zwei- 
silbiger Messung  mit  den  Verhältnissen  des  zehnsilbigen  Typus  in 
Einklang  stehe,  nicht  aber  bei  dreisilbiger  Messung  mit  dem  ge- 
wöhnlichen Tristubhrhythmus.  Schwerlich  kann  aus  dieser  Sachlage 
ein  Einwand  gegen  meine  Auffassung  hergeleitet  werden.  Die 
Häufigkeit  der  Kürze  dürfte  sich  aus  der  besonders  beliebten  Ver- 
Wendung  des  Vokativs  erklären ;  es  scheint  nicht,  daß,  wo  es  sich 
um  mdrah  und  indrain  handelt,  von  den  Verfassern  besonderes 
Gewicht  darauf  gelegt  worden  ist,  vokalischen  Anlaut  folgen  zu 
lassen,  damit  für  jene  Worte  sich  kurze  Schlußsilbe  ergebe. 

IL    Zu  den  unterzähligen  Tristubh-   (Jagati-)reihen. 

Da  die  vorangehenden  Erörterungen  vielfach  das  Gebiet  der 
unterzähligen  Pädas  berührt  haben,  möchte  ich  über  einige  Fragen, 
welche  diese  betreffen,  in  Anknüpfung  an  Arnold's  Darlegungen 
(namentlich  S.  209 — 216),  noch   wenige  Bemerkungen  anfügen. 

A.  stellt,  scheint  mir,  allzu  fest  und  abgeschlossen  ein  metrisches 
Schema  neben  das  andre,  wo  in  der  Tat  viel  fließender  vom  einen 
zum  andern  hinübergleitende  Bewegung  vorhanden  ist:  diese  als 
solche  zu  beschreiben  müßte  die  Aufgabe  einer  Darstellung  sein, 
die  eine  adäquate  Abbildung  des  Sachverhalts  zu  geben  strebt. 

An  einigen  Stellen  liegen  in  der  Tat  eigne,  vom  Allgemein- 
herrschenden abweichende  Typen  vor,  die  als  solche  bestimmter 
oder  —  was  das  Gewöhnlichere  ist  —  unbestimmter  dem  Versifex 
vorschweben  und  seine  Praxis  beherrschen.  Zum  großen  Teil  aber 
handelt  es  sich  ofiTenbar  um  Nachlässigkeit  und  Schwächlichkeit  in 
der  Verwirklichung  der  gewohnten  Typen  ^).  Zwischen  loser,  oft 
in  das  geläufige  Gleise  zurückgeratender  Handhabung  eines  speziellen 
Typus  einerseits  und  sich  wiederholender,  zur  Angewöhnung  werdender 
Nachlässigkeit  in  der  Behandlung  des  regelmäßigen  Typus  andrer- 
seits verschwimmen  natürlich  zuweilen  die  Grenzen,  ohne  daß  jene 
Unterscheidung  prinzipiell  hinfällig  würde.  Und  auch  insofern  wird 
ein  Verschwimmen  an  sich  vorhandner  Grenzen  zu  konstatieren 
sein,  als  im  einzelnen  Fall  der  Ungenauigkeit  in  der  Durchführung 
des  Regelmäßigen  sich  die  Attraktionskraft  irgend  eines  andern, 
außerhalb  liegenden  Typus  bemächtigen  kann:  wo  dann  Negatives 
und  Positives,  Formlosigkeit  und  Form  durcheinander  wirken. 

Unter  den  allgemeineren  Betrachtungen,  die  hier  vorzulegen 
sind,  möge  schließlich  noch  folgende  eine  Stelle  finden.  Untersucht 
man  irgend  eine  Freiheit  in  der  Handhabung  eines  metrischen  Typus, 
so  muß  man  darauf  gefaßt  sein,  daß  die  in  Betracht  kommenden 
Beispiele,  wenn  man  den  Faktor  der  speziellen  ihnen  innewohnenderi" 


1)  Den  Fall,   daß   die  Abweichung  von  der  Norm  auf  Textverderbnis  be- 
ruht, lasse  ich  natürlich  beiseite. 


i^^g  Ohlenherg,  Vedische  Untersuchungen, 

Anomalie  ausschaltet,  nun  im  übrigen  doch  nicht  —  etwa  in  Bezug 
auf  das  statistische  Verhältnis  der  Untertypen,  in  welche  der  Haupt- 
typus sich  zerlegt  —  ein  völlig  gleiches  Aussehen  zeigen  wie 
normale  Materialien.  Sondern  wirkt  einmal  die  gestaltende  Kraft 
nachlässig,  so  wird  sich  die  Nachlässigkeit,  einer  vollkommen  strengen 
Lokalisierung  nicht  unterworfen,  meist  allgemeiner  fühlbar  machen. 
Auch  unabhängig  von  der  chai-akteristischen  Erscheinung,  auf  welche 
hin  wir  eben  diese  Materialien  ausgesondert  hatten,  wird  ihr  ganzes 
Bild  Züge  aufweisen,  die  auf  ein  über  das  sonstige  Maß  hinaus- 
gehendes Geltenlassen  des  zufällig  sich  Treffenden  im  Gegensatz 
zum  gewollten  Herbeiführen  irgend  einer  bestimmten  Form  hin- 
deuten ').  — 

Wir  versuchen  nun  die  hier  beschriebene  Betrachtungsweise 
auf  einisre  Abnormitäten   der  Tristubh-Jagati   anzuwenden. 

Einen  eignen ,  nicht  als  Nachlässigkeitsprodukt  auffaßbaren 
Typus  haben  wir  offenbar  in  demjenigen  vor  uns,  den  A.  als 
Virätsthänä-)  benennt  (S.  211,  vgl.  meine  Prolegomena  87  ff.; 
ZDMG.  55,  325)  und  der  vornehmlich  in  II,  11  und  I,  61  verbreitet 
ist.      Seine    häufigere   Form    ist^)    IV  |  -  -  — ■  -  -,    die    seltenere 

IV  j —  (A.s  Beispiele  aus  II,  11 :  rast  ksdyam  \  rasi  mitrdm 

asme  xind  dvübhinad  uktlialr  vävrdhändh).  Arnold  versteht  diesen 
Päda  als  gleichwertig  mit  Tri.stubh  unter  Eintreten  einer  eine  Silbe 
vertretenden  Pause  bei  der  Cäsur.  Darüber,  ob  diese  Pause  vor 
oder  nach  der  Cäsur  anzusetzen  ist,  scheint  er  selbst  zu  schwanken: 
S.  14  nimmt  er  an  räsi  ksdyam  \  •  räsi  mitrdm  asme,  S.  211 
dagegen  rasi  ksdyam  '  \  rasi  mitrdm  asme.  Die  Beobachtung, 
daß  n,  11  neben  der  Virätsthänä  Pädas  mit  fünfsilbigem  Eingang 
und  dann  anschließendem  Verlauf  nach  Art  der  Virätsthänä  häufig 
sind  (V  I  -----—,  z.  B.  utd  staväma  |  nütanä  krtäm;  vgl.  über 
das  Nebeneinanderstehen  dieser  und  der  zehnsilbigen  Pädas  meine 
Prolegomena  89),  wird  doch  schwerlich  den  Schluß  erlauben,  daß 
der  viersilbige  Eingang  der  Virätsthänä  einem  fünfsilbigen,  unter 
Ersetzung  einer  Silbe  durch  eine  Pause,  äquivalent  sei.     Die  Form 

V  I  -----  H  in  diesem  Hymnus  erklärt  sich  wohl  hinreichend 
daraus,  daß  beim  Verfertigen  von  Tristubhzeilen  mit  fünfsilbigem 
Eingang  sich,  wenn  die  Cäsur  erreicht  war,  der  vorherrschende 
Virätsthänätypus    dem    Verfasser   aufdrängte*).      Eher,    glaube   ich, 


1)  Man  nehme  beispielsweise  Arnold's  Sammlung  von  Fällen  der  „weak 
caesura"  (§  214,  I;  S.  192)  und  beobachte,  wie  häufig  der  Hinweis  ist  ^an 
irregulär  rhythm  results".  Im  Wesen  jener  Cäsur  liegt  es  an  sich  nicht,  daß 
der  Rhythmus  irgendwelche  Unregelmäßigkeit  zu   zeigen  brauchte. 

2)  Ich  werde  die  gleiche  Bezeichnung  anwenden,  obwohl  der  indische  Be- 
griff der  Virätsthänä  sich  mit  diesem  Gebrauch  des  Worts  nicht  vollkommen  deckt. 

3)  Für  vier-  oder  fünfsilbigen  Eingang  (bis  zur  Cäsur)  brauche  ich  die 
Bezeichnung  IV  resp.  V. 

4)  So  sieht  es  wohl  auch  Arnold  an,  der  von  einer  ,contamination  of 
the  two  metres"  spricht  (S.  240).     Beiläufig  bemerkt,  hätte  er  sich   m.  E.   dort 


Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen.  747 

wird  uns  zum  Verständnis  des  letzteren  Typus  den  Weg  zeigen, 
daß  als  sein  annäherndes  Äquivalent  Zeilen  der  oben  S.  741  be- 
sprochenen Art  von  der  Form  IV  |  indra-^-—  erscheinen,  und 
daß  diese  wiederum  ein  annäherndes  Äquivalent  von  Tristubhzeilen 
IV  j  _^^_„_ii  sind  (s.  oben  S.  743).  Wir  dürfen  dem  wohl  die 
Wahrscheinlichkeit  entnehmen,  daß  bei  der  Virätsthänä  der  vier- 
silbige Einsancr  und  die  Cäsur  dasselbe  bedeuten  wie  bei  der  ge- 
wohnlichen  Tristubhzeile,  daß  eine  Pause  (außer  der  überall  durch 
die  Cäsur  bedingten)  in  jener  nicht  mehr  als  in  dieser  vorhanden 
war^)  und  bei  jener  die  beiden  auf  die  Cäsur  folgenden  Silben  -^ 
drei  Silben  des  gewöhnlichen  Tristubhschemas  vertraten :  wobei  das 
, Vertreten"  etwas  ganz  Ungefähres,  nicht  scharf  zu  Definierendes 
besagen  soll,  an  dessen  Stelle  eine  exakte  Vorstellung  zu  setzen 
uns  unsre  unzureichende  Kenntnis  der  rhythmischen  Prinzipien  der 
Vedametrik  hindert  und  auch,  stände  es  mit  dieser  Kenntnis  besser, 
vielleicht  Unbestimmtheit  jener  Prinzipien  selbst  hindern  würde. 

Nun  finden  wir  Zeilen,  die  dem  Virätsthänätypus  entsprechen, 
nicht  allein  in  jenen  einzelnen  Hymnen  wie  I,  öl,  sondern  zerstreut 
durch  die  ganze  Sarahitä ;  A.  gibt  S.  215  ihr  Verzeichnis.  An 
manchen  einzelnen  Stellen  ist  Zweifel  möglich  —  etwa  so,  daß 
Auflösung  eines  langen  Vokals  in  zwei  Kürzen  in  Frage  kommen 
kann,  wodurch  eine  vollzählige  Tristubh  herbeigeführt  würde  '^)  — : 
im  Ganzen  wird  A.  mit  der  Annahme  solcher  unterzähliger  Reihen 
Recht  haben  ■^).  Wo  diese  sich  in  so  enger  Nachbarschaft  mit 
einem  ausgesprochenen  Virätsthänähymnus  finden  wie  etwa  mehrfach 
neben  I,  61*),  wird  man  es  auch  als  durchaus  wahrscheinlich  ansehen, 
daß  die  betreffenden  Stellen  aus  demselben,  hier  sporadischer 
wirkenden,  Bilduugstrieb  hervorgegangen  sind,  der  dicht  daneben 
beherrschende  Geltung  beweist.  Bei  einer  großen  Menge  der  be- 
treffenden Materialien  halte  ich  doch  eine  andre  Auffassung  für 
möglich,  ja  für  wahrscheinlich.  Es  verdient  Beachtung,  daß  neben 
den  Zeilen  von  Virätsthänäform  sich  zahlreiche  andre  mit  dem 
Schema  IV  |  -.----  h  finden :  also  nach  viersilbigem  Eingang  die 
häufigste  Form  des  normalerweise  zu  fünfsilbigem  Eingang  gehörigen 
Fortgangs.  A.  stellt  solche  Zeilen  unter  der  Benennung  von  „verses 
with  neutral  rest  at  the  fifth  place"   (etwa  so  zu  denken:  ^  ^  ^  -•  \ 


davon  zurückhalten  sollen,  das  Erscheinungsgebiet  dieser  Kontamination  durch 
Textänderungsvorschläge  zu  verengern,  die  im  übrigen  nicht  hinreichend  moti- 
viert scheinen. 

1)  Gegen  Annahme  einer  Pause  spricht  auch  die  Nebenform  der  Virätsthänä 
mit  dreisilbigem  Eingang,  wie  unten  S.  753,  Aum.  3   dargelegt  werden  wird. 

2)  Doch  ist  dies  nicht  die  einzige  Möglichkeit  eines  Zweifels  oder  Be- 
denkens; vgl.  unten  S.  7.Ö2. 

3)  Ich  glaube,  daß  er  mit  dieser  Annahme  an  mancher  Stelle,  an  der  ich 
meinerseits  einen  Vokal  auflösen  wollte  oder  wenigstens  zweifelhaft  war ,  sicher 
oder  wahrscheinlich  das  Richtige  getroffen  hat.  So  VI,  3,  7  b ;  13,  Ic;  19,  10b 
(vgl.  zu  diesen  Stellen  ZDMG.  55,  290.  303.  325). 

4)  Siehe  A.'s  Stellen  Verzeichnis  S.  211. 


748  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

^  „  _  >^  _  ü)  au  eine  ganz  andre  Stelle  seines  Systems  als  die 
Virätsthänäform  (S.  214  f.).  Ich  halte  es  für  möglich,  daß  der 
Ausdruck  „rest"  („Pause")  Bestimmteres  über  das  rhythmische 
Wesen  dieser  Form  aussagt,  als  wir  aussagen  dürfen,  und  werde, 
um  über  einen  bequemen  Ausdruck  zu  verfügen,  den  Typus 
„ Kontaminationsform "  nennen^).  Nun  ist  es  bemerkenswert,  wie 
sich  die  Fundorte  dieser  Form  zu  denjenigen  der  Virätsthänä  ver- 
halten. Wo  herrschende  oder  besonders  häufige  Virätsthänä  vorliegt, 
sowie  da  wo  sich  in  der  oben  charakterisierten  Weise  sporadische 
Virätsthänä  in  der  Umgebung  von  Hymnen  mit  herrschender 
Virätsthänä  und  unter  deren  offenbarem  Einfluß  findet,  tritt  der 
Kontaminationstypus  nur  selten  auf;  man  hat  den  Eindruck,  daß 
es  sich  hier  um  freiere  oder  nachlässige  Durchführung  des  Virätsthänä- 
Schemas  handelt.  Wo  aber  andrerseits  zerstreute  Fälle  der  Virätsthänä 
ohne  benachbartes  stärkeres  Hervortreten  dieses  Typus  begegnen, 
bemerkt  man  sehr  häufig  Vermischung  derselben  mit  dem  Kon- 
taminationstypus in  der  Weise,  daß  der  letztere  gleichberechtigt, 
zuweilen  überwiegend  dem  andern  Ty^jus  zur  Seite  steht.  Die  Fund- 
orte solcher  Virätsthänäzeilen  und  der  Zeilen  mit  Kontamination 
stimmen  oft  in   der  frappantesten  Weise  überein. 

Man  gewinnt  von  dieser  Verteilung  der  beiden  Typen  eine 
Anschauung,  wenn  man  Arnold's  Verzeichnis  der  Virätsthänäzeilen 
S.  211  (§  226,  I,  a  b)  mit  demjenigen  der  „Neutral  rests  at  the 
fifth  place"  S.  215  (§  228,  II)  vergleicht.  Da  finden  wir  Virätsthänä 
{v)  mit  nur  gelegentlichem  Ausweichen  in  den  Kombinationstypus 
{k)  z.  B.  an  folgenden  Stellen:  I,  61  v  10  mal,  k  1  mal;  II,  11 
V  50  mal,  Ic  1  mal ;  I,  63  (Nachbarschaft  von  I,  61)  v  2  mal,  k  keinmal; 
VI,  20.  21.  63  V  8  mal,  k  1  mal.  Dem  stelle  man  nun  folgende, 
offenbar  ein  durchaus  andres  Bild  gebende  Zahlen  gegenüber. 
Agastyaabschnitt  (I,  165  bis  Ende  des  Mandala)  v  3  mal,  k  8  mal; 
I,  127  V  lmal(':'),  k  4  mal;  I,  135  v  k  je  Imal;  I,  148  desgleichen. 
Aus  dem  fünften  Mandala  erscheinen  in  der  z;-Tabelle  die  Lieder 
33.  41.  43.  45  mit  zusammen  6  Fällen;  in  der  /c-Tabelle  die  Lieder 
30.  33.  40.  41.  57  mit  8  Fällen:  beide  Seiten  treffen  also  in  den 
Liedern  33.  41  (mit  3  t?,  Ak)  zusammen.  Im  vierten  Mandala 
bildet  Lied  21  (3  v,  \  k)  einen  Ort  des  Zusammentreflens.  Aus 
dem  zehnten  Mandala  hebe  ich  Lied  23  (2  y,  2,  k-))  und  Lied  61 
(4  V,  1  k)  hervor. 


1)  Indem  hier  Eingang  und  Fortgang  der  beiden  Hauptformen  der  Keilie 
(mit  früherer  und  späterer  Cäsur)  miteinander  kontaminiert  sind.  Die  Kon- 
tamination in  umgekehrter  Eichtung  (längerer  Eingang  mit  dem  längeren  statt 
dem  kürzeren  Fortgang)  habe  ich  Proleg.  67  f.  beschrieben.  Arnold  hat  den 
Nachweis  hinzugefügt  (S.  215),  daß  diese  Form  vorwiegend  in  den  jüngeren 
Teilen  der  Samhitä  zu  Hause  ist.  Es  kann  kein  Bedenken  gegen  die  Annahme 
bestehen ,  daß  die  beiden  Kontaminationstypen  in  verschiedenen  Zeitaltern  den 
Höhepunkt  ihrer  Beliebtheit  erreicht  haben. 

2)  So  nach  Arnold.  Je  ein  Fall  von  V  (v.  6  d)  und  von  k  (v.  7  b)  dürfte 
sich  beanstanden  lassen. 


Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen.  749 

Ich  stelle  noch  aus  dein  siebenten  Mandala  die  zerstreuten, 
ziemlich  gleichmäßig  durch  das  Ganze  sich  hindurchziehenden  Fälle 
der  beiden  Typen  zusammen^). 

Virätsthänä : 
1,  15  b     sameddhäram  dmhasa  urusyät 
6,  2  a       kavim  ketiim  dhäsfm  bhänüm  ddreh 
28,  3  b     sdm  ydn  nfn  nd  rödasl  ninetha 
48,  1  a     fbhuksano  vüj'ä  mäddijadhvani 

56,  18  a  ä  vo  hotä  johavlti  sattdh 

58,  6  a    prd  sä  väci  sustuttr  mcujhönäm. 

Kombinationstypus : 
5,  1  a       prägndye  tavdse  bharadhvam 
37,  4  a     tvdm  indra  svdyasä  rbhuksäh 

57,  Ib     ^^m  yajuesu  sdvasä  raadanti 

59,  8  c     druhdh  päsän  prdti  sd  muclsta 

60,  9  b     Tripah  kad  cid  vanmadhrütah  sdh 
97,6a     tdm  sagmCiso  arusäso  dsväh. 

Man  kann  sich  dem  Eindruck  wohl  nicht  entziehen,  daß  in 
solcher  Verteilung  , Virätsthänä"  und  Kontaminationsvers  etwas 
andres  sind,  auf  anderer  innerer  Disposition  der  Verfasser  beruhen, 
als  wenn  sie  etwa  in  I,  61  oder  II,  11  nebeneinander  stehen.  Hier 
ist  Virätsthänä  nicht  eine  eis^ne  dem  Verfasser  vorschwebende  Form. 
Sondern  hier  verlangt  sie  eine  Erklärung,  welche  den  Kontamina- 
tionsvei'S  mit  deckt.  Bei  nachlässiger  Handhabung  des  gewöhnlichen 
Metrums  —  vermutlich  indem  dabei  Vermischung  der  Typen  mit 
vorderer  und  hinterer  Cäsur  mitspielt  —  gerät  die  Zeile  um  eine 
Silbe  zu  kurz ;  statt  4  +  7  oder  5  -|-  6  hat  sie  4  -f-  6  Silben.  Die 
beiden  Silben  hinter  der  Cäsur  haben  dann  am  häutigsten  die 
Gestalt,  die  auch  im  übrigen  diesen  Silben  die  geläufigste  ist,  -  - 
(mein  Kontaminationstypus;  A.s  Typus  des  Neutral  rest  at  the  fifth 
place);  dann  folgt  --  (A.s  Virätsthänä,  Form  a),  dann  —  (desgl. 
Form  b).  Auch  die  noch  übrige  vierte  der  möglichen  Kombinationen 
-  -  ist  vertreten.  Wir  müssen  sie  bei  Arnold  an  einer  andern 
Stelle  seines  Schematismus  suchen.  Er  stattet  sie  mit  dem  Namen 
„Bhärgavi  verse  with  rest  at  the  fifth  place"  aus;  die  Fälle  sind 
von    ihm    S.  214    unter    §  227,    IIa    und    Illb  verzeichnet-).      Die 


1)  Nach  Arnold's  angeführten  Verzeichnissen.  Die  Auffassung  nicht  aller 
Fälle  ist  sicher.  Die  angebliche  Virätsthänä  VII,  34,  17  a  lasse  ich  fort.  Davon, 
wie  diese  Zeile  aufzufassen  ist,  wird  unten  S.  752   die  Rede  sein. 

2)  Nur  muß  dabei  m.  E.  von  den  Stellen,  die  X,  77.  78  augehören,  ab- 
gesehen werden;  ihre  >>atur  ist  eine  besondre.  Auch  I,  70,  10a  ist  fern  zu 
halten;  A.  behandelt  S.  292  die  Stelle  ganz  anders;  mir  scheint  klar,  daß 
Pentaden  mit  Vernachlässigung  der  Cäsur  vorliegen  (s.  unten  S.  752).  Die 
übrigbleibenden  Stellen  weisen,  wie  man  leicht  sieht,  bezeichnende  Berührungen 
mit  einigen  der  in  unsrer  vorangehenden  Erörterung  hervorgehobeneu  Fund- 
orte auf. 


750  Oldenherg,  Vedische  Untersuchungen. 

Häufigkeit  dieser  vier  Formen  stuft  sich  allerdings  offenbar  nicht 
in  denselben  Proportionen  ab,  die  bei  denselben  Formen  innerhalb 
des  normalen  Päda  gelten  ^).  Aber  das  kann  nach  dem,  was  oben 
(S.  745  f.)  über  die  Besonderheit  der  auf  dem  Gebiet  abnormer 
Bildungen  zu  beobachtenden  Häutigkeitsproportionen  gesagt  ist, 
nicht  befremden.  — 

Nach  diesen  einer  gewissen  typischen  Regelmäßigkeit  sich  an- 
nähernden oder  sie  direkt  erreichenden  unterzählisren  Formen  mit 
viersilbigem  Eingang  betrachten  wir  einige  weitere,  teilweise  sich 
steigernde  Unregelmäßigkeiten  unterzähliger  Pädas,  unter  denen 
Formen  mit  dreisilbigem  Eingang  im  Vordergrund  stehen  -).  Auch 
hier  kann  ich  mich  mit  dem  Schematismus,  in  welchen  A.  die  be- 
treifenden Fälle    einordnet,    nicht  durchweg  einverstanden  erklären. 

Die  zehnsilbige  „Virätsthänä"  stimmt  mit  der  zehnsilbigen 
Pentadenreihe  [pasva  nd  täyüm  |  giihä  cdtantam)  in  der  Silben- 
zahl überein,  unterscheidet  sich  aber  von  ihr  durch  die  Stellung 
der  Cäsur,  die  hier  hinter  der  vierten,  dort  hinter  der  fünften  Silbe 
steht,  dann  durch  gewisse  Abweichungen  des  Normalschemas  der 
Quantitäten  und  ohne  Zweifel  durch  die  rhythmischen  Ikten  (einer- 
seits doch  wohl  ii^ü-i  ;  J.-_i^^-^  andrerseits  ^±^  ±^  |  ^^-I-ji-). 

Wird  die  Cäsur  vernachlässigt,  so  können  Zweifel  über  die 
Unterscheidung  der  beiden  Typen  entstehen.  Denn  die  Divergenz 
der  Quantitäten  ist  fast  verschwindend ;  sie  gibt  uns,  wo  verhältnis- 
mäßig wenige  Belegstellen  in  Betracht  kommen  und  dazu  laxe 
metrische  Praxis  vorliegt  —  und  eben  mit  solcher  Praxis  haben 
wir  es  hier  unzweifelhaft  zu  tun  • — ■,  kaum  irgendwelchen  Anhalt. 
Der  Rhythmus  aber  ist  uns  ja  nicht  überliefert,  sondern  kann  nur 
auf  Grund  unsrer  Entscheidung  über  die  Natur  jedes  vorliegenden 
Gebildes  erschlossen  werden. 

Natürlich  müssen  die  zehnsilbigen  Zeilen  der  uns  beschäftigen- 
den Arten,  die  weder  nach  der  vierten  noch  nach  der  fünften  Cäsur 
haben,  in  der  Regel  Wortschluß  nach  der  dritten  aufweisen^).  Die 
Fragen,  die  in  Bezug  auf  solche  Zeilen  Antwort  verlangen,  sind 
offenbar    diese :     inwieweit     liegt     im     einzelnen    Fall     Virätsthänä, 


1)  Die  Fälle  mit  _ü.  hinter  der  Cäsur  sind  häufiger,  als  man  nach  dem 
Maßstab  der  normalen  Pädas  erwarten  würde.  Es  ist  denkbar,  daß  dabei  eine 
gewisse  Einwirkung  der  Virätsthänä  als  selbständig  geltender  P^rm  auf  die 
Phantasie  der  Verfasser  doch  im  Spiele  ist. 

2)  Es  könnten  auch  Pädas  mit  zwei  Silben  unter  der  Norm  (Arnold 
§  226,  IV)  in  die   Untersuchung  gezogen  werden.     Wir  sehen  davon  ab. 

3)  Fällt  demnach  ein  Teil  der  Zeilen  mit  dreisilbigem  Eingang  unter 
unsre  Untersuchung,  so  wird  es  nützlich  sein,  darauf  hinzuweisen,  daß  es  zwei 
andre  Typen  solcher  Zeilen  gibt ,  die  für  uns  nicht  in  Betracht  kommen :  die- 
jenigen mit  normaler  Silbenzahl ,  welche  keine  Cäsur  nach  der  vierten  oder 
fünften,  sondern  —  gewollten  oder  zufälligen  —  Wortschluß  nach  der  dritten 
haben  (Arn,  8.  192,  §  214,  II),  und  diejenigen  unterzähligen,  welche  nach  drei- 
silbigem Eingang  den  Fortgang  haben,  der  als  normaler  zu  viersilbigem  Eingang 
gehört  (Arn.  S.  215,  §  228,  I;. 


Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen.  751 

inwieweit  Pentadenform  zu  Grunde?  Und  ist  der  Wortschluß  nach 
der  dritten  Silbe  absichtlich  herbeigeführt  oder  hat  er  sich  von 
selbst  eingestellt? 

Es  ist  klar,  daß  diese  Fragestellung  uns  die  Pflicht  auflegt, 
die  einzelne  in  Betracht  kommende  Verszeile  nicht  als  eine  so  zu 
sawen  im  leei*en  Raum  schwebende  Wesenheit  zu  behandeln,  die 
nur  durch  ihr  eignes  Aussehen  uns  Aufschluß  über  sich  geben 
könnte.  Sondern  die  einzelne  abnorme  Zeile  steht  im  Zusammen- 
hang mit  minder  abnormen  oder  mit  normalen  Typen,  von  denen 
sie  eine  Abweichung  darstellt.  Unsre  Aufgabe  ist  es,  die  Ab- 
weichuncrsrichtungen  zu  studieren.  Diese  sind  zuweilen  durchaus 
individuell.  Grade  in  Erscheinungen  wie  den  hier  untersuchten 
machen  sich  oft  Liebhabereien  des  einzelnen  Lieddichters  besonders 
stark  fühlbar. 

Die  meisten  der  für  uns  in  Betracht  kommenden  Verszeilen 
hat  A.  S.  212  unter  der  Benennung  „Gautami  verse"  aufgeführt. 
Gehen  wir  von  nachstehenden  drei  Zeilen  aus,  die  unter  dieser 
Rubrik  von  ihm  verzeichnet  sind : 

VI,  44,  7     papänö  dei;ebk//o  vdsyo  acait 

das.      sasavän  stauläbhir  dhautdrlbhik 
X,  6,  3        ide  yö  viivasyä  devdviteh.  * 

Die  beiden  ersten  Zeilen  gehören  dem  Trca  VI,  44,  7 — 9  an, 
der  vom  Vorangehenden  und  Nachfolgenden  als  eignes  Lied  abzu- 
lösen ist.  Dieses  zählt  A.  (239.  306,  vgl.  meine  Prolegomena  91) 
zu  den  „mixed  Pentad  hymns"  und  konstatiert,  daß  —  event. 
neben  rearelmäßiofen  Tristubhzeilen  —  7  Pentadenzeilen  in  ihm  vor- 
kommen.  Die  beiden  anscheinend  vorliegenden  Tristubhzeilen  (7d. 
9  c)  schlägt  er  vor  durch  Textänderungen  auch  in  Pentadenform  zu 
bringen:  meines  Erachtens  mit  Unrecht,  da  Mischung  von  Tristubh 
und  Pentaden  durchaus  unverdächtig  und  auch  sonst  genugsam  belegt 
ist.  Neben  den  Pentaden  und  diesen  beiden  Tristubh  enthält  der 
Trca  eben  nur  die  beiden  hier  von  uns  diskutierten  Zeilen  und 
außerdem 

V.  9        dyumdttaviam  ddksam  dhehy  asme: 

nach  A.  eine  Virätsthänä.  Aber  diese  Zeile  stimmt  —  außer  in 
Bezug  auf  das  Wortende  hinter  der  vierten  statt  hinter  der  dritten 
Silbe  —  durchaus  zu  jenen  beiden,  und  alle  di-ei  stimmen  auf  das 
Genaueste  zu  dem  umgebenden  Pentadenmetrum:  nur  fehlt  ihnen 
der  Einschnitt,  welcher  der  Norm  nach  die  Zeile  in  5  -j-  5  Silben 
zerlegt.  Können  wir  zweifeln,  daß  — -  statt  einer  Beimischung  von 
zwei  selbständigen  Versmaßen,  von  .GautamI"  und  von  Virä.tsthänä 
zwischen  den  Pentaden  —  einfach  eine  in  Bezug  auf  die  Cäsur 
nachlässige  Handhabung  der  Pentaden  anzunehmen  ist?  Und  daß, 
wenn  das  Wortende  bald  hinter  der  dritten,  bald  hinter  der  vierten 
Silbe  eintritt,  dies  nicht  auf  den  Unterschied  eines  „Virätsthänä," 
und   eines    „ GautamI" typus,   sondern  vielmehr  nur  darauf  hinweist. 


752  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

daß  abgesehen  von  dem  wesentlichen,  aber  hier  nachlässigerweise 
nicht  durch  ein  Wortende  markierten  Einschnitt  hinter  der  fünften 
Silbe  die  Stellung  des  Wortendes  gleichgiltig  war? 

Prüfen  wir  die  Sachlage  in  Bezug  auf  die  noch  übrige  der 
oben  zitierten  Zeilen,  X,  6,  3,  so  gelangen  wir  genau  zum  gleichen 
Ergebnis.  Auch  X,  6  ist  nach  A.  (S.  239)  „mixed  Pentad  hymn." 
Es  findet  sich  dort  eine  Anzahl  sicherer  Tristubhzeilen  und  eine 
Anzahl  sicherer  Pentadenzeilen.  Außerdem  die  hier  in  Rede  stehende 
Zeile  und  noch  die  folgenden : 

V.  1  ■jyesthebhir  yö  bhänübhir  rsünäm 

V.  2  ?/o  bhänübhh'  vibhavä  vibhati 

V.  6  asinii  ütir  indravätatamäh 

V.  6  arväcmä  agna  ä  krnusva. 

A.  sieht  in  der  ersten,  dritten,  vierten  „Virätsthänä" ;  die 
zweite  erhält  die  Benennung  eines  „catalectic  BhärgavT  verse." 
Sollen  wir  wirklich  eine  solche  an  die  scholastische  Ausdrucksweise 
der  indischen  Metriker  gemahnende  Fülle  von  Kunstworten  und 
dazu  noch  für  unsern  v.  3  die  Bezeichnung  „GautamT"  übereinander 
häufen  ?  Daß  in  v.  3  (und  v.  1  ?)  Wortende  nach  der  dritten,  in 
V.  2.  6  (und  v.  1?)  nach  der  vierten  Silbe  vorliegt,  weist  darauf 
hin,  daß'  dieser  Umstand  für  gleichgiltig  zu  erachten  ist.  Das 
Quantitätsschema  von  v.  2  macht,  wenn  wir  v.  1.  6  Virätsthänä 
annehmen,  für  jenen  Vers  eine  eigne,  abweichende  Rubrizierung 
nötig:  auch  dies  weist  darauf  hin,  nach  einer  Auffassung  zu  suchen, 
die  für  jenen -und  diese  Gleiches  ergibt.  Wir  brauchen  nicht  lange 
zu  suchen :  die  umgebenden  Pentaden  deuten  klar  genug  darauf 
hin,  daß  auch  hier  —  ganz  wie  an  den  oben  besprochenen  Stellen 
von  VI,  44  —  einfach  Pentaden  mit  vernachlässigter  Cäsur  vor- 
liegen. Nur  könnte  v.  6  die  Auflösung  mdravätatamäh,  also 
Tristubh,  in  Frage  kommen. 

Wir  werden  an  diese  Pentadenzeilen  mit  vernachlässigter  Cäsur 
um  so  viel  eher  erlauben,  wenn  wir  beachten,  daß  auch  in  unver- 
mischten  Pentadentexten  sich  genau  solche  Zeilen  finden.  Schon 
in  meinen  Prolegomena  (S.  97)  habe  ich  die  folgenden  drei  bei- 
gebracht : 

I,  68,  2      bliuvad  devö  devänäm  mahitva 
I,  70,  10    v{  tvä  ndrah  purutrt  saparyan 
VII,  34,  17    mä  nö  liir  budhnyo  rise  dhät. 

Arn.  (S.  292.  309)  will  an  der  zweiten  Stelle  durch  Umstellung 
die  normale  Cäsur  gewinnen;  die  dritte  erklärt  er  für  Virätsthänä; 
für  die  erste  stellt  er  beide  Auffassungen  zur  Wahl.  Zu  Text- 
änderungen werden  wir  uns  doch,  meine  ich,  im  Hinblick  auf  die 
Vorzüglichkeit  der  Überlieferung  nicht  so  leicht  wie  A.  entschließen, 
dem  in  dieser  Hinsicht  durchaus  eine  größere  Schwerfälligkeit  zu 
wünschen  ist.  Wir  werden  vielmehr  die  Auffassung  dieser  Stellen 
bevorzugen,    welche  das,    worin  sie  voneinander  abweichen,  als  un- 


Oldenhei-g,  Vedische  Untersuchungen.  753 

wesentlich  erscheinen  läßt/*)  und  mit  einem  Schlage  ihnen  allen 
ererecht  wird,  und  bei  der  sie  sich  zugleich  auf  der  einen  Seite  mit 
ihrer  ganzen  Umgebung,  auf  der  andern  mit  den  oben  besprochenen 
zu  dem  nämlichen  Typus  zusammenschließen  :  das  ist  die  Annahme 
von  Pentadenzeilen  mit  vernachlässigter  Cäsur'-).  — 

Gegenüber  den  bisher  untersuchten  zehnsilbigen  Zeilen  heben 
sich  nun,  teilweise  von  A.  mit  einigen  von  jenen  in  seiner  „Gautaml"- 
Rubrik  vereinigt,  andre  deutlich  ab,  die  einen  unzweifelhaft  von 
ihnen  verschiedenen   Typus  in   mehreren   Varietäten  vertreten. 

In    kompakter    Masse    liegt    dieser    Typus    in    I,  61   vor,    aus 
welchem  Liede  A.  (212)  nicht  weniger  als  9  Gautamizeilen  anführt. 
Sie    sind    (bis    auf   eine    unerheblichste    Abweichung    in  v.  1  d)  alle 
von    identischem    Bau :    HI  |  ------ -   (z.  B.  bhdrämy    ängüsdm 

äsyhia).  Da  im  übrigen  in  I,  61  das  Schema  IV  |  --  ü  _  ^  _  h 
häufig  wiederkehrt,  ist  klar,  daß  hier  —  wie  A.  erkannt  hat;  vgl. 
auch  meine  Prolegomena  90  —  Virätsthänä  mit  veränderter  Stellung 
des  Wortschlusses  vorliegt'').  Daß  der  Wortschluß,  wenn  nicht 
nach  der  vierten,  stehend  nach  der  dritten  erscheint,  kann  hier 
vielleicht  für  mehr  als  bloßen  Zufall  gehalten  werden.  Möglich 
freilich,  daß  die  Tendenz  nicht  positiv  darauf  gerichtet  war,  den 
Wortschluß,  wo  er  nicht  nach  der  vierten  eintrat,  nach  der  dritten 
herbeizuführen,  sondern  darauf,  ihn  nach  der  fünften  zu  vermeiden'*): 
womit  er  sich  dann  hinter  der  dritten  nahezu  von  selbst  verstand. 

Minder  massenhaft  als  in  I,  61  treten  zehnsilbige  Zeilen  ohne 
Wortschluß  nach   der  vierten  an  den  andern  Hauptsitzen  der  Virät- 


1)  So  könnte  VII,  34,  17  ja  au  sich  Virätsthänä  sein;  I,  70,  10  hat  den- 
selben viersilbgon  Eingang,  aber  der  Fortgang  paßt  nicht  zu  Virätsthänä;  die 
fünfte  Silbe  ist  kurz  statt  lang.  Nehmen  wir  Pentaden  an  mit  dem  Normal- 
schema ii_ü_^  I  ü_ü-^,  so  fällt  die  Schwierigkeit  alsbald  fort:  die  Quan- 
tität der  fünften  Silbe  ist  dann  unwesentlich. 

2)  Diese  Fähigkeit  der  Pentadenzeilen ,  die  Cäsur  in  ihrer  Mitte  durch 
ein  fortlaufendes  Wort  zu  überbrücken,  spricht  —  beiläufig  bemerkt  — ,  zu- 
sammen mit  andern  Erwägungen,  gegen  Arnold's  (S.  21.S)  Erklärung  der  Pentaden- 
zeile  als  einer  Tristubh,  bei  der  die  sechste  Silbe  durch  eine  Pause  ersetzt  ist. 

3)  Auffallend  ist  nur  —  worauf  schon  A.  hinweist  — ,  daß  bei  dem 
Typus  mit  dreisilbigem  Eingang  die  sechste  stehend  kurz  ist;  bei  viersilbigem 
ist  sie  anceps.  —  Hier  möchte  ich  noch  bemerken,  daß  mir  das  in  I,  61  vor- 
liegende Alternieren  von  dreisilbigem  und  viersilbigem  Eingang  wesentlich 
gegen  Arnold's  Ansetzung  einer  Pause  in  diesen  metrischen  Schematen  (vgl. 
oben  S.  746  f.)  zu  sprechen  scheint.    Die  gewöhnliche  Virätsthänä  faßt  er  auf  als 

IV  .  1  _  H.  _  w_  i::,    die   „Gautami"   als  III  .  | ü ^-ü.     Das  Eintreten    des 

letzteren  Typus  für  den  ersteren  ist  doch,  meine  ich,  leicht  verständlich  nur, 
wenn  man  den  ersteren  als  IV  |  _  ü  _  ^  _  H.  auffaßt.  Die  bloße  Cäsur  konnte 
überbrückt  resp.  um  eine  Silbe  verlegt  werden.  War  eine  förmliche  Pause 
vorhanden,  würde  eine  solche  Hin-  und  Herscbiebung,  wie  sie  dann  angenommen 
werden  müßte,  recht  bedenklich  sein. 

4)  Nur  V.  15  b  (von  Arn.  213  als  Pentade  gezählt)  bildet  hiervon  vielleich 
eine  Ausnahme.  M.  E.  liegt  hier  in  der  Tat  Virätsthänä  mit  einem  hinter  ^die 
fünfte  verschobenen  Wortschluß  vor,  sofern  nicht  durch  die  Lesung  bhürer 
(mit  zweisilbigem  ü)  regelmäßige  Tristubh  herzustellen  ist. 


1^54  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

sthänäauf:  soll,  11,  7  d.  17  d ');  VI,  20,  2b.  4d.  7a-0-,  VI,  63,  3d.  4c. 
Hier  ist  kein  so  fester  Typus  wie  in  I,  61  zu  erkennen.  Bald 
steht  Wortschluß  nach  der  dritten,  bald  nach  der  fünften,  einmal 
(VI,  20,  4d)  weder  hier  noch  dort.  Auch  die  Behandlung  der 
Quantitäten  ist  mehrfach  ziemlich  frei.  Die  Auffassung  der  Zeilen 
als  von  der  Virätsthänä  ausgehender  Abweichungen  kann  doch 
wegen  der  Umgebung,  in  der  sie  stehen,  m.  E.  nicht  zweifelhaft 
sein.  Dasselbe  möchte  ich  wenigstens  vermutungsweise  von  den 
schwer  zu  beurteilenden,  verwirrt  aussehenden  Abnormitäten  sagen, 
die  sich  an  verschiedenen  Stellen  von  X,  74  finden. 

In  den  vorstehenden  Bemerkungen  ist  der  größere  Teil  von 
A.'s  „GautamT  verses"  —  teilweise  zusammen  mit  Materialien, 
welche  bei  ihm  anderweitig  untergebracht  sind  —  erledigt.  Ich 
bearnüere  mich  mit  einem  flüchtigen  Überblick  über  die  hier  noch 
nicht  berührten  Fälle,  welche  er  dem  Gautamltypus  zurechnet,  nämlich 
I,  77,  5b;  138,  2f;  147,  Ib;  148,  2c;  II,  20,  8b;  IV,  3,  5d.  12c; 
V,  46,  8b;  VI,  24,  7 d;  26,  la;  X,  132,  3c.  Vermutlich  ist  VI,  26,  la 
zu  streichen.  Durch  die  Lesung  hudyämasi  erhält  die  Zeile  normale 
Tristubhgestalt  ^) ;  allenfalls  könnte  man  —  was  A.  bemerkt  hat  — 
auch  an  Pentaden  denken.  Weiter  scheint  mir  X,  132,  3c  aus 
dieser  Reihe  zu  entfernen;  es  kann  Cäsur  nach  der  vierten  anzu- 
nehmen sein.  Zweifelhaft  ist  ferner  I,  138,  2f :  ist  die  zweite  oder 
dritte  Silbe  von  ängüsun  zweisilbig  zu  lesen  und  damit  normale 
Silbenzahl  herzustellen  ?  Im  übrigen  glaube  ich  mit  A.,  daß  an 
jenen  Stellen  Virätsthänätypus  mit  Verlegung  des  Wortschlusses 
hinter  die  dritte  Silbe  —  darauf  eben  läuft  sein  Begriff  der  GautamT 
hinaus  —  resp.,  was  vielleicht  der  zutreffendere  Ausdruck  wäre, 
mit  Vernachlässigung  des  Wortschlusses  hinter  der  vierten  Silbe*), 
zu  erkennen  ist.  Zweifel  bleiben  nur  übrig,  inwieweit  dabei  an  die 
eigentliche,  als  solche  beabsichtigte  Virätsthänä  zu  denken  ist,  wie 
weit  an  die  äußerlich  mit  ihr  zusammenfallende  Form,  die  auf  nach- 
lässiger, eine  Silbe  verlierender  Handhabung  der  normalen  Tristubh 
beruht  (oben  S.  749).  Ich  versuche  im  übrigen  nicht  diese  Unter- 
scheidung hier  durchzuführen.    Nur  darauf  möchte  ich  aufmerksam 


1)  Wohl  kaum  II,  11,  16a  (von  Arn.  213  ebenso  wie  II,  11,  17  d  zu  don 
Pentaden  gerechnet).  Liegt  hier  nicht  die  regelmäßige  Virätsthänä-Cäsur  vor, 
mit  ungewöhnlicher  Kürze  der  fünften  Silbe?  —  Hier  erwähne  ich  noch 
II,  11,  15c:  neunsilbig;, der  normale  Eingang  der  Virätsthänä  ist  um  eine  Silbe 
verkürzt,  falls  nicht  asmän  zu  lesen  ist. 

2)  VI,  20,  5  e,  obwohl  elfsilbig,  darf  doch  vielleicht  diesen  Zeilen  für  ver- 
wandt gehalten  werden. 

3)  So  wohl  auch  VI,  33,  4. 

4)  Das  wird  man  bei  diesen  vereinzelten  Fällen  nicht  entscheiden  können. 
Ist  der  Wortschluß  hinter  der  dritten  zufällig,  so  würden  sich  als  Gegenstück 
andre  Stellen  mit  ebenso  zufälligem  Wortschluß  hinter  der  fünften  erwarten 
lassen :  die  mögen  unter  den  sporadischen  Fällen  von  Pentaden  anzunehmen 
sein;  der  Pentadentypus,  dem  Verfasser  vorschwebend,  könnte  dazu  mitgewirkt 
haben,  solche  Abweichung  herbeizuführen. 


Oldeiiherg,   Vedische  Untersuchungen.  755 

machen,  daß  die  beiden  Stellen  aus  IV,  3  keine  Fälle  von  Virätsthänä 
in  der  Nähe  haben,  wohl  aber  mehrere  Fälle  jener  nachlässig  ver- 
kürzten Tristubh,  welche  die  Form  IV  |  -  -  -  ^  _  ±i  hat  und  oben 
(S.  748)  von  uns  als  „ Kontaminationstypus "  besprochen  worden  ist 
(vgl.  Arnold's  „Neutral  rests  at  the  fifth  place",  S.  215)  Danach 
wird  die  Wahrscheinlichkeit  dafür  sprechen,  daß  in  IV,  3  nicht 
orewollte  Virätsthänä,  sondern  das  ihr  gleichsehende  Nachlässigkeits- 
produkt  als  Grundlage  der  Abweichung  anzunehmen  ist.  Haben 
wir  es  nun  unter  der  hier  in  Rede  stehenden  Gruppe  von  Arnold's 
GautamTvei'sen  wohl  mehrfach  mit  der  Form  III  |  —  -----  als 
Abweichung  von  der  Nachlässigkeitsform  IV  |  -  -^  -  -  -  ii  zu  tun,  so 
liegt  natürlich  die  Frage  nah,  ob  nicht  ebenso  von  der  mit  der 
letzteren  gleichwertigen  Nachlässigkeitsforra  IV  |  -----^^  (unserm 
„Kontaminationstypus")  die  Abweichung  III  |  ^^  ^  -^  -^  vorkommt. 
Eine  Anzahl  von  Zeilen,  die  diesem  Schema  entsprechen,  gibt  es  in 
der  Tat.  Ich  führe  nur  einige,  die  mir  eben  zur  Hand  sind,  an: 
I,  60,  4c;  VI,  4,  8d;  63,  4c;  68,  4d.  Aber  natürlich  ist  für  sie 
die  einfachere  Auffassung  als  orewöhnliche  Pädas  mit  dreisilbigem 
Eingang  statt  des  viersilbigen  möglich ;  in  diesem  Sinn  faßt  sie 
auch  A.  215  auf. 

III.    Duale  auf  -ä  und  -au. 

In  den  überlieferten  Bestand  der  rgvedischen  Duale  auf  -ä 
und  -au  macht  Arnold  einen  tiefen  Eingritf.  Er  bemerkt  (S.  132), 
daß  in  einer  Reihe  von  Stellen  (wir  werden  uns  weiterhin  mit 
ihnen  beschäftigen),  „the  final  syllable  of  a  dual  in  -av'*  durch  das 
Metrum    als    kurz    erwiesen  werde,    und  stützt  darauf  die  Ansicht: 

,that  in  an  earlier  state  of  the  text  the  duals  in  -ä  were 
rightly  distinguished  according  as  hiatus  or  combination  took  place, 
and  that  a  later  and  mechanical  revision  has  substituted  -äv  for  the 
ending  before  hiatus,  without  regard  to  the  quantity.  Of  a  dual 
in  -au  becoming  automatically  -äv  before  vowels  there  is  no  trace 
in  the  Rv.  proper,  for  final  -au  becomes  regularly  either  -ä  or  -ä  u, 
as  shewn  below". 

An  dem  Ort,  auf  welchen  die  letzten  Worte  verweisen  (S.  134), 
wird  neben  dem  -tavd  u  dativischer  Infinitive  u.  a.  von  Materialien, 
die  den  Sandhi  des  -au  betreffen,  nur  asa  u  V,  17,  3  angeführt'), 
kein  dualisches  -ä  u.  Wie  man  auch  über  jene  Stelle  mit  dem 
-ä  u  urteilen  mag,  sie  steht,  sofern  sie  etwas  Andres  als  den  regel- 
mäßigen Sandhi  des  -au  vor  u-  aufweisen  soll"-),  allein  und  kann 
nicht    irgend    welches    Gesetz    über    durchgehende    Behandlung    des 


1)  Die  Anführungen  an  dieser  Stelle  beanspruchen  offenbar  Vollständigkeit. 

2)  Ich  meinerseits  finde  keinen  Grund  und  kein  Recht,  eine  Besonderheit 
in  ihr  zu  sehen;  mir  scheint  ganz  einfach  asaü  mit  der  Partikel  u  dahinter 
vorzuliegen. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  UC.  49 


756  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

-au  vor  Vokal  erweisen  ^).  Bei  der  regelmäßigen  Wandlung  des 
-au  in  -ö  aber  denkt  A.  doch  wohl  an  den  gesetzmäßigen  Über- 
gang des  -au  in  -ä  vor  m-,  vgl.  Wackernagel,  Gramm.  I  §  274 
(s.  auch  Arnold,  S.  37)-).  Ist  das  zutreffend,  so  wird  man  fragen, 
welche  sresetzmäßige  Behandlung  denn  A.  dem  -au  vor  andern 
Vokalen  als  u-  zuschreibt.  Da  fühle  ich  mich  nun  nicht  vollkommen 
sicher,  seine  Meinung  richtig  aufgefaßt  zii  haben,  aber  es  kann  in 
der  Tat  scheinen,  als  wenn  er  (für  den  „Rv.  proper")  die  Existenz 
von  Dualen  auf  -au'^)  vor  solchem  Vokal  (und  dann  konsequenter- 
weise auch  vor  w-?)  überhaupt  in  Abrede  stellt  und  dafür  durch- 
weg Formen  auf  -ä  einsetzen  will.  So  lehrt  er  S.  72  (ungefähr 
ähnlich  S.  145  Ende)  daß  „duals  in  -ä  usually  appear  in  the  text  (vor 
vokalischem  Anlaut)  as  ending  in  -öy" :  was  sich  doch  wohl  dahin 
umkehren  läßt,  daß  die  überlieferten  Duale  auf  -äv  eben  in  Wahrheit 
Duale  auf  -ä  sind.  Und  er  schreibt  in  der  Tat  dem  entsprechend 
S.  137  das  überlieferte  jrayasänäv  dram  V,  66,  5  als  jrayasänä 
dram,  S.  232  das  überlieferte  vidvamsäv  it  I,  120,  2  als  vid.vämsä 
it.  Dann  liegt  natürlich  die  weitere  Konsequenz  nah,  daß  es  die 
Formen  auf  -au  (im  ,Rv.  proper")  auch  vor  Konsonantan  nicht 
gegeben  haben  wird.  Hätte  es  sie  in  solcher  Stellung  gegeben, 
warum  wären  sie  vor  Vokalen  perhorresziert?  Treffe  ich  damit 
die  Ansicht  As?  Wenn  er  S.  304  das  überlieferte  devaü  (vor 
vardhete)  V,  68,  4  als  devä  schreibt,  spricht  das  dafür,  daß  ich  sie 
in  der  Tat  treffe. 

Man  sieht,  wie  weit  all  das  —  nicht  nur  unser  Interpretations- 
versuch  der  Aschen  Auffassung,  sondern  auch  ausdrücklich  von 
ihm  Ausgesprochenes  —  sich  vom  überlieferten  Textbestand  ent- 
fernt.    Können  wir  die  kühnen   Aufstellungen  für  geglückt  halten? 

Da  meine  ich  nun,  daß  eine  Beseitigung  der  Duale  auf  -au 
{■äv)  aus  dem  «Rv.  proper"  —  wenn  eine  solche  wirklich  den 
Absichten  Arnold's  entspricht  —  sowohl  von  selten  der  Sprach- 
geschichte wie  der  Überlieferungskritik  die  stärkste  Wahrschein- 
lichkeit gegen  sich  hat.  Das  prähistorische  Alter  der  Dublette 
■öu:-ö  (in  grundsprachlicher  Lautgestalt)  ist  durch  die  Linguistik 
verbürcft.  Jünsfere  Vedatexte,  iüngere  Partien  des  Rv.  selbst^) 
weisen  dieselbe  Dublette  auf.  Die  klassische  Sprache  zeugt  für 
das   -au,  indem   sie  es  zur  Alleinherrschaft  gelangen  läßt.     Da  sollen 


1)  So  sagt  A.  (302)  selbst  von  der  Stelle:  „the  Sandln  is  unusual",  und 
er  schlägt  eine  Textänderung  vor,  die  ihn  aus  der  Welt  schafft. 

2)  Es  ist  wohl  evident,  daß  dieser  Wandel  dem  nicht  widerspricht,  viel- 
mehr in  bestem  Einklang  damit  steht,  daß  -au  vor  andern  Vokalen  zu  -äV 
wird.  Man  vergleiche  die  Behandlung  von  -o  vor  Vokalen  und  berücksichtige 
den  allgemeinen  Zusammenhang ,  in  den  diese  Erscheinungen  hineingehören, 
s.  Wackernagel,  Ai.  Gr.  I  §  228;  Bartholomae  im  Grundriß  der  iranischen 
Philologie  I,  3l. 

3)  Und  auch  von  Lokativen  und  Perfektformen  auf -aw?   Vgl.  S.  14.5  Ende. 

4)  Das  erkennt  wohl  auch  Arnold  an,  indem  er  seine  Bekämpfung  des 
-äv  nur  auf  den   „Hv.   proper"    bezieht. 


( 


Oldenherg,   Vedische  Untersuchungen.  757 

wir  dem  inmitten  dieser  Entwicklungslinie  stehenden  altern  Rv., 
dessen  Überlieferung  ganz  wie  zu  erwarten,  neben  dem  -ä  auch  das 
-au  bietet,  dieses  absprechen?  Böte  noch  die  ti'aditionelle  Verteilung 
der  (7-formen  und  der  aw-forraen  irgend  welchen  Anlaß  zu  Bedenken! 
Aber  die ')  zeigt  ein  so  echtes  Aussehen  wie  möglich.  Das  vor- 
herrschende Grundverhältnis  —  Abgrenzung  beider  Formen  je  nach 
Vokal  oder  Konsonant  des  folgenden  Anlauts  — ,  die  allmähliche, 
dann  im  Atharvaveda  sich  konsequent  fortsetzende  Verschiebung  zu- 
gunsten des  -au,  die  Ausnahmen,  die  den  Gedanken  an  eine  den 
Tatbestand  nivellierende,  mechanische  Zurechtmachung  ausschließen: 
das  Alles  mag  in  Bezug  auf  den  einzelnen  Fall  Zweifel  als  mösrlich 
erscheinen  lassen ;  was  aber  das  Gesamtbild  anlangt,  so  trägt  dies 
den  Stempel  historischer  Realität  so  deutlich  an  sich,  daß  jeder 
Zweifel  verstummen  sollte. 

Was  wir  hier  zur  Verteidigung  der  Formen  auf  -au  bemerkt 
haben,  schließt  schon  speziell  die  Anerkennung  dieser  Formen  da 
in  sich,  wo  die  Überlieferung  sie  vorherrschend  verwendet  und  wo 
sie  in  Anbetracht  der  Abneigung  gegen  den  Hiatus  den  Dichtern 
besonders  willkommen  sein  mußten:  in  der  Stellung  vor  Vokalen. 
Mir  ist  absolut  unverständlich,  was  gegen  die  traditionelle  Er- 
scheinung der  Formen  in  dieser  Stellung,  gegen  das  -äv  vor  Vokal 
(außer  vor  u-)  bedenklich  machen  kann.  Nach  dem  Verhältnis  von 
gaü-s  und  gav-as  ist  doch  die  zu  erwartende  Gestalt  des  -au  vor 
Vokal  gerade  -äv"):  wenn  die  Überlieferung  eben  die  bietet,  bedarf 
es  in  der  Tat  starker  Argumente,  um  uns  von  der  Hinnahme  dieses 
natürlichen  Sachverhalts  abzubringen.  Wo  sind  die"^)'?  Arnold 
selbst  (S.  298)  liest  II,  27,  16*)  urav  dristäh:  da  gibt  es  also  auch 
nach  A.  ein  unzweideutiges  ,-aw  becoming  automatically  -äv  before 
vowels".  Was  dem  Lokativ  auf  -au  recht  ist,  wird  den  Dualen 
auf  -au  billig  sein :  um  so  mehr  als  es  seine  starken  Bedenken 
hätte  den  Text  mit  einer  solchen  Menge  von  Hiaten  zu  belasten, 
wde  das  durch  die  Theorie  Arnold's  geschehen  würde. 

Doch  wir  haben  noch  die  spezielle  Beobachtung  A.'s,  von  der 
seine  Behandlung  dieses  ganzen  Problems  ausgeht,  nicht  näher  ins 
Auge  gefaßt.  Nach  ihm  (S.  132.  137)  wird  in  etwa  15  Fällen  ein 
überliefertes  dualisches  -äv^)  vor  Vokal  durch  das  Metrum  als  kurz 
erwiesen.  Vielleicht  ist  die  Zahl  in  Wirklichkeit  etwas  geringer. 
Zunächst    fällt    die    in  Anm.  5    erwähnte  Stelle  VI ,  63 ,  1   fort ,    in 


1)  Ich  verweise  auf  Lanman,   Noun-Inflection   340  ft'.,   574  ff. 

2)  Dies  -äv  des  äußeren  Sandhi  kann  a  priori  durch  denselben  Schluß 
erschlossen  werden,  den  A.  (135  f)  selbst  anwendet,  wenn  er  aus  dhiyam  zu 
dhi-  ein  prdciij  eti  zu  prdci  folgert. 

3)  Daß  die  von  A.  132  berührten  Fakta  solchen  Schluß  nicht  ermöglichen, 
haben  wir  oben   S.  755  f.   ausgeführt. 

4)  Also   durchaus  innerhalb   des    „Rv.   proper". 

5)  Einmal  indessen  (X ,  90 ,  11)  ist  -ä  überliefert  (vor  U-) ,  einmal,  wie 
schon  A.  bemerkt,  gibt  der  Text  Kontraktion   (puruhütddyä  VI,  63,  1). 

49* 


758  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

der  kurz  gemessenes  -ä  vor  a-  vorliegt.  Weiter  ist  auf  VIII,  5,  31 
kaum  Verlaß ;  in  der  Nachbarschaft  dieses  Verses  (s.  v.  32)  wird 
der  Gäyatriausgang  öfter  frei  behandelt.  So  kann  auch  auf  X,  143,  3 
wohl  nicht  viel  Gewicht  gelegt  werden.  Wenn  VIII,  26,  7  nach 
der  früheren  Jagaticäsur  die  Silben  5 — 7  die  Gestalt  suvlräv  haben, 
so  ist  kein  Grund,  hier  eher  ---  als  - —  zu  erwarten  (vgl.  die 
Materialien  bei  A.  198.  200).  Unter  den  übrigbleibenden  Stellen 
sind  zwei  Drittel  einander  sehr  ähnlich :  es  liegt  jedesmal  im  Gäyatri- 
ausgang mehrfach  wiederholtes  deväv  asvinä,  dann  devtiv  nrvate, 
devav  addhhä.,  deväv  dsurCi^  deväv  dndhasah  vor.  Unter  diesen 
Umständen  möchte  ich  bezweifeln,  daß  das  doch  immerhin  recht 
häufige  Aussehen  des  Pädaschlusses  ---h  (Arnold  159,  vgl.  204) 
hier  zur  Grundlage  textkritischer  Operationen  gemacht  werden  darf. 
Eine  gewisse  Gewöhnung  der  Liedverfasser  an  den  eben  beschriebenen 
Typus  ist  denkbar  genug;  sie  ist  wohl  hinreichend,  eine  über  das 
normale  Verhältnis  hinausgehende  Häufigkeit  von  -aw-Dualen  unter 
den  Belegen  des  Pädaausgangs  -  -  -  ^  begreiflich  zu  machen.  Sollte 
ich  aber  das  Gewicht  jener  Stellen  unrichtig  einschätzen,  so  würden 
sie  doch  immer  nur  Änderungen  herausfordern,  die  ihnen  genug 
täten,  ohne  den  Gesamtbestand  der  Dualformen  anzutasten.  Soll 
nach  Anleitung  von  VI,  63,  1  für  diese  Stellen  ein  -ä,  das 
vor  folgendem  Vokal  verkürzt  wäre,  vermutet  werden?  Die  vielen 
dann  entstehenden  Fälle  von  Hiatus  sprechen  nicht  dafür.  Wäre 
vielmehr  an  Formen  auf  -av  zu  denken,  die  man  - —  etwa  als  neben 
den  Dualen  auf  -a  nach  dem  Muster  des  Verhältnisses  von  -ä  und 
■äv  neugebildet  —  wohl  würde  verstehen  können?^)  Daß  in  der 
Überlieferung  diese  Formen  durch  die  auf  -äv  verdrängt  wären, 
ließe  sich  ja  begreifen.  Aber,  wie  gesagt,  für  das  Wahrschein- 
lichste möchte  ich  halten,  daß  die  geringfügige  metrische  Uneben- 
heit ohne  alle  Textänderung  hinzunehmen  ist. 


1)   Vgl.   Bartholomae,  Idg.  Forsch.  V,  217  ff.;    Grdr.   der  Iran.  Philol. 
I,   127. 


759 


Die  grammatischen  Kategorien  in  ihrem  Verhältnis 

zur  KausaUtät. 

Eine  Untersuchung  am  Malayischen. 

Von 

W.  Planert. 

Betrachtet  man  den  malayischen  Wortschatz,  so  gewahrt  man 
sogleich  einen  aucrenfällicren  Mansfel  an  ünterscheiduncr  der  Rede- 
teile :  Substantiv,  Adjektiv,  Verb,  Präposition,  Konjunktion,  Adverb 
werden  durch  ein  und  dieselbe  Form  zum  Ausdruck  gebracht. 
Einige  Beispiele  mögen  diese,  uns  an  eine  gleichsam  prähistorische 
Zeit  des  Sprachlebens  erinnernde  Eigenart  erläutern :  Es  bedeutet 
djalan  „Weg,  gehen",  sampei  , ankommen,  bis,  bis  daß",  hendak 
„Wille,  wollen,  um  zu",  banjak  „viel,  Menge,  sehr",  brani  „wagen, 
Mut,  kühn",  dalam  „die  Tiefe,  tief,  innerhalb",  Mdup  lebendig, 
leben,  das  Leben",  sama  „ähnlich,  Ebenbild,  mit",  habis  „zu  Ende 
sein,  dann",  atas  „Oberfläche,  oben  auf",  asal  „Ursprung,  zuerst". 
Nach  der  Grammatik  sind  mandi  und  maJcan  Verba,  jedoch  ihre 
genetivische  Anwendung  in  ajer  mandi  „Badewasser"  und  rumah 
makan   „Gasthof"   kennzeichnet  sie  auch  als  Substantiva. 

Dies  macht  den  Eindruck,  als  ob  man  es  im  Malayischen 
wirklich  mit  undifferenzierten  Wurzeln  zu  tun  habe,  aus  denen  sich 
die  aus  unseren  Sprachen  gar  nicht  wegzudenkenden  Redeteile  noch 
spalten  können.  Aber  auch  das  Malayische  steht  den  grammatischen 
Kategorien  nicht  mehr  ganz  fremd  creaenüber:  aus  den  undiiferen- 
zierten  Lautgebilden  ist  als  erster  und  einziger  Keim  der  nominale 
Ausdruck  (Substantiv  und  das  von  diesem  nur  durch  den  Bedeu- 
tungsinhalt des  Woi'tes  unterschiedene  Adjektiv)  hervorgewachsen. 
Bevor  wir  diese  Tatsache  eincrehend  begründen ,  ist  es  doch  wohl 
angebracht,  einmal  zu  fragen,  warum  denn  überall  dort,  avo  eine 
Entwicklung  der  Redeteile  ansfebahnt  wird,  gerade  die  nominale 
Auffassung  sich  geltend  mache,  und  nicht  die  geringste  Spur  eines 
eigentlichen  Verbs  aufzufinden  sei.  Ist  man  da  nicht  zu  der  An- 
nahme berechtigt,  daß  es  überhaupt  keine  undifferenzierten  Wurzeln 
jemals  gegeben,  sondern  den  Urelementen  der  Sprache  von  Anfang 
an  die  nominale  Natur  innegewohnt  habe? 


760      Planert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität. 

Da  uns  bei  dieser  Entscheidung  die  spraciilichen  Tatsachen  im 
Stiche  lassen,  so  können  wir  nur  mit  psychologischen  Wahrschein- 
lichkeiten operieren.  Wundt,  welcher  sich  für  die  Ursprünglichkeit 
der  Gegenstandsbegritfe  ausgesprochen  hat,  führt  ungefähr  folgendes 
an:  „Die  Unterscheidung  des  Gegenstandes  von  seiner  räumlichen 
und  zeitlichen  Umgebung  muß  der  Unterscheidung  der  Merkmale 
desselben  und  ihres  AVechsels  notwendig  vorangehen.  — ■  Die  Eigen- 
Schaft  ist  abstrakter  als  der  Gegenstand ,  weil  die  konkrete  Vor- 
stellung, an  die  sie  jedesmal  gebunden  wird,  unbestimmt  bleibt. 
Der  Zustand  ist  wieder  abstrakter  als  die  Eigenschaft,  weil  bei 
ihm  sowohl  der  Gegenstand  selbst  wie  die  Summe  der  ihm  in 
einem  gegebenen  Augenblick  zukommenden  Eigenschaften  nur  durch 
die  Beziehung  zu  seinem  Verhalten  in  anderen  Momenten  bestimmt 
ist.  —  Diesem  Verhältnisse  entspricht  es,  daß  das  Nomen  sub- 
stantivum  in  der  Sprache  aller  Völker  der  eigentliche  Träger  des 
Gedankens  und  dass  es  diejenige  Wortform  ist,  die  sich  immer  und 
überall  vollständig  entwickelt  hat,  während  die  anderen,  namentlich 
das  Verbum,  in  vielen  Fällen  mehr  oder  minder  unausgebildet  ge- 
blieben sind."  Durch  diese  Überlegung  ist  natürlich  die  Möglich- 
keit undifferenzierter  Wurzeln  noch  nicht  aus  der  Welt  geschafft. 
Erst  eine  in  sich  geklärte  und  widerspruchslose  Theorie  des  Ur- 
sprungs der  Sprache  wird  das  letzte  Wort  abzugeben  haben. 

Seine  Neigung,  nichts  als  nominale  Ausdrücke  gelten  zu  lassen, 
zeigt  das  Malayische  zuerst  durch  die  Art  und  Weise ,  in  der  es 
bei  der  Entlehnung  von  Präpositionen  und  Verben  aus  dem  Sanskrit 

bezw.  Arabischen  verfahren  ist :  '^^  padd  Ort,  Stelle  >  pada  an, 

bei;  ^T^  särtha  Gesellschaft,  Karawane  ^  serta  mit;  ^^W  kä- 

rana  Ursache ,  Grund  ^  kärena  wegen ,  durch ;  ■^^xm  sabab  Ur- 
sache ,  Grund  ^  sebdb  wegen ,  durch ;  ^^T  kathd  Gespräch, 
Rede  ]>■  kata  sprechen ;  ^^  cabda  Laut ,  Schall  >  sabda  be- 
fehlen ;  f^«ffT  cintä  Gedanke ,  Sorge  >  tjinta  besorgt  sein  ;  ^^ 
dosa  Fehler ,  Vergehen  ^  dosa  fehlen.  Warum  übernahm  nun 
das  Malayische  nicht  die  eigentlichen  Präpositionen  und  Verba,  die 
ihm  doch  jederzeit  zur  Verfügung  standen?  Wenn  wir  hierin 
nicht  eine  bloße  Zufälligkeit  erblicken  wollen,  und  das  wird  schwei'- 
lich  angehen ,  so  müssen  wir  annehmen ,  daß  die  nominale  Aus- 
drucksweise dem  Malayischen  die  angenehmste,  weil  allein  ver- 
ständliche ,  ist.  Diese  Vermutung  wird  am  besten  durch  den 
Gebrauch  der  Possessivsuffixe  begründet,  durch  einen  Gebrauch,  der 
für  unser  Sprachempfinden  geradezu  unerhört  ist.  Die  malayischen 
Possessiva  sind  -ku  mein,  -mu  dein,  -nja  sein,  während  die  per- 
sönlichen Fürwörter  aku  (resp.  hamba.,  beta^  saJija),  angkau  und 
ija  {i'a,  dia)  lauten.  Beispiele:  runiah-ku  mein  Haus,  bapa-mu 
dein  Vater,  kaki-nja  sein  Fuß.  Das  Merkwürdige  hierbei  ist  nun, 
daß    diese  Possessiva    nicht    nur  an  Substantiva  angehängt  werden, 


i 


Planert,  Die  gramin.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität.      761 

sondern  ebenso  gut  aiich  an  Präpositionen ,  eine  Negation  und 
Verbalformen  des  Aktiv  und  Passiv.  Beispiele:  Die  Grammatik 
führt  ulih  als  Präposition  mit  der  Bedeutung  „durch"  an;  dem- 
nach sind  Konstruktionen  wie  ulih  radja  „durch  den  König"  und 
ulih  amjkau  „durch  dich"  vollkommen  einwandsfrei.  Was  fangen 
wir  aber  mit  Bildungen  wie  ulili-ku  etc.  an  ?  Daraus  geht  doch 
hervor,  daß  ulih  nichts  weiter  als  ein  Substantivum  sein  kann. 
Das  Verbum  bulih  (=  ber-ulih)  „können"  zeigt,  daß  ulih  „Kraft, 
Vermögen"  bedeutet.  Mithin  heißt  ulih-ku  nicht  „durch  mich", 
sondern  einfach  „meine  Kraft".  Ebenso  bedeutet  pada-mu  „dein 
Ort  =  bei    dir"    und    serta-nja    „seine  Gesellschaft  =  mit   ihm". 

Als  Negation  fungiert  unter  anderen  hukan,  z.  B.  bukan-lah 
ija  anale  hamba  „er  ist  nicht  mein  Kind".  Was  aber,  wenn  das 
Malayische  keinen  Anstoß  daran  nimmt,  folgendes  zu  sagen : 

bukan-nja  orang  itu  anak-buah  beta  „jene  Leute  sind  gar 
nicht  meine  Vasallen".  In  wörtlicher  Übersetzung  heißt  das:  „seine 
Nichtexistenz  Leute  jene  Vasallen  von  mir" ,  wobei  das  nja  nur 
auf  das  Kommende  hindeutet. 

Die  Grammatik  bezeichnet  dutang  als  Verb  mit  der  Bedeutung 
„kommen".  Wenn  dies  richtig  wäi-e,  müßte  folgende  Konstruktion 
unmöglich  sein:  deri  mana  datang-mu  „woher  kommst  du?",  denn 
die  einzig  richtige  Übersetzung  muß  natürlich  „woher  dein  Kommen 
resp.  deine  Ankunft"  lauten.  Die  Grammatik  gibt  ferner  an,  daß 
mit  Hilfe  des  Präfixes  di  passivische  Ausdrücke  gebildet  werden, 
z.  B.  lihat  „sehen"  >  di-lihat  „gesehen  werden".  Dieser  Auffassung 
würde  ein  Satz  wie  di-titah-kan-lah  ulih  baginda  „es  wurde  be- 
fohlen vom  König"  nicht  im  Wege  stehen.  Aber  schon  ein  rumah 
di-viakan  api  „das  Haus  wurde  verzehrt  vom  Feuer"  wäre  un- 
erklärlich ,  da  das  alleinstehende  ajn  nie  und  nimmer  „vom 
Feuer"  bedeuten  kann.  Di  ist  Präposition  und  entspricht  unserem 
„in";  der  ganze  Satz  heißt  demnach:  „das  Haus  (ist)  im  Ver- 
zehren des  Feuers"  oder  „das  Haus  ist  der  Verzehr  -  Ort  des 
Feuers".  Dies  stimmt  genau  zu  der  genitivischen  Konstruktion 
des  Malayischen,  z.  B.  orang  hutan  „der  Mensch  des  Waldes". 
Daß  diese  Auffassung  wirklich  die  des  Malayischen  ist ,  beweist 
das  Possessivsuffix  nja.,  z.  B.  andjing  di-pukul-nja  „der  Hund 
(ist)  in  seinem  Schlagen"  oder  „der  Hund  (ist)  sein  Schlag-Ort" 
d.  h.  „der  Hund  wird  von  ihm  geschlagen".  Ebenso  sagt  man  in 
vollkommener  Übereinstimmung  mit  itu  anak-nja  radja  „das  ist 
sein,  des  Königs,  Kind"  auch  aku  di-sambut-nja  baginda  „ich 
(bin)  in  seinem ,  des  Königs ,  Empfangen  =  ich  bin  sein ,  des 
Königs,  Empfang-Ort  =  ich  wei'de  vom  König  empfangen".  Ferner 
findet  sich:  di-kedjar-nja  akan  babi  „sein  Verfolg-Ort  betrefis  des 
Schweines  =  das  Schwein  wird  von  ihm  verfolgt"  oder  di-terkam- 
lah  ulih  babi  itu  akan  dia  „der  Anfall- Ort  der  Kraft  jenes 
Schweines  (ist)  in  bezug  auf  ihn  =  er  wird  von  jenem  Schwein 
angefallen".    Käme  einem  di-pukul  wirklich  passive  Bedeutung  zu, 


762      Planert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Vcrhältn,  z.  Kausalität. 

SO  wären  derartige  Konstruktionen  mit  alcan  ,zu,  betreffs"  geradezu 
unsinnig.  Statt  der  Präposition  di  „in"  ist  bei  dem  sogenannten 
Passiv  auch  ha  „hin  zu"  mit  nachfolgendem  Suffix  -an  in  Ge- 
brauch, z.  B.  hamba  Jca-pukul-an  orang  ,ich  komme  zum  Schlagen 
der  Leute,  ich  (werde)  der  Schlag- Ort  der  Leute,  ich  werde  von 
den  Leuten  geschlagen".  ,  Ka-jjukul-an  ist  rein  nominal  wie  Ica- 
ada-an  „Zustand,  Existenz"  (von  ada  sein)  und  ka-lari-an  „Flucht" 
(von  lari  „weglaufen"). 

Eine  andere  Möglichkeit ,  scheinbar  passive  Ausdrücke  zu 
bilden ,  besteht  darin ,  daß  die  Vorsilbe  vie ,  welche  den  Begriff 
spontaner  Tätigkeit  verleiht,  unterdrückt  wird,  und  die  persönlichen 
Fürwörter  als  Possessiv präf ixe  aufgefaßt  werden;  dabei  treten 
an  Stelle  der  orthotonierten  Formen  aku  und  angkau  die  prokli- 
tischen  ku  und  kau.  Beispiel:  aku  men-tjahari  kuda-mu  „ich 
suche  dein  Pferd"  >  kuda-mu  ku-tjahari  „dein  Pferd  ist  mein 
Suchen,  d.  h.  dein  Pferd  wird  von  mir  gesucht".  Die  nominale 
Natur  des  ganzen  Ausdrucks  wird  durch  das  Präfix  per  bezeugt, 
welches  —  wie  die  Grammatik  zu  sagen  pflegt  —  als  Mittel  zur 
Substantivierung  dient:  arta  ku-per  -ulih  deri-pada  men-tjuri 
„Schätze  sind  meine  Erwerbung  vom  Stehlen,  Schätze  werden  von 
mir  durch  Stehlen  erworben",  von  ber-uUh  „erlangen,  erwerben". 
Ku-per-ulih  ist  im  letzten  Grunde  von  per -ulih- an-ku  „mein  Er- 
werb"  nicht  verschieden. 

Was  ferner  das  Präfix  ter  anbelangt ,  so  ist  seine  Funktion, 
eine  Art  passiven  Partizipiums  zu  bilden,  rein  zufällig,  z.  B.  maka 
ter-lihat-lah  ulili  suami-nja  rupa  istri-nja  itu  „und  es  wurde  ge- 
sehen von  ihrem  Gemahl  die  Gestalt  seiner  Gattin".  Eigentlich 
enthält  tet%  wie  Misteli  es  ausdrückt,  nur  den  Begriff  unfreiwilligen 
Erleidens  und  Geratens  in  eine  Lage,  an  den  sich  leicht  derjenige 
des  unabänderlichen  Fertig-  und  Abgeschlossenseins  hängt:  lalu 
hamba  ter-tidor  karna  hamba  mabuk  „darauf  (war)  mein  fertiges 
(beendetes)  Einschlafen  wegen  meines  Trunkenseins ,  d.  h.  darauf 
schlief  ich  ein,  denn  ich  war  trunken".  Demnach  bedeutet  der 
vorige  Satz  etwa:  „und  die  Gestalt  der  Gattin  ist  der  gewesene 
Anblick  (das   Gesehene)  seitens  des  Gemahls". 

Auch  der  Imperativ  ist  weit  davon  entfernt,  verbaler  Natur  zu 
sein,  z.  B.  kipas  ulih-mu  api  itu  „das  Anfachen  deiner  Kraft  jenes 
Feuers  (möge  sein),  das  Anfachen  jenes  Feuers  (sei)  durch  dich". 
Was  sollte  wohl  ein  ulih-mu,  wenn  /a};as  unserem  „fach  an" 
gleichkäme '? 

Das  schon  erwähnte  Präfix  per  macht  zum  Substantiv,  z.  B.  sembah 
„verehren"  ~y- per-semhah  „Geschenk,  Huldigung";  tangkap,  ergreifen" 
'^  per-angkap  „Falle,  Schlinge".  Dasselbe  Präfix  erscheint  nun  auch 
im  Imperativ  per-huat-lah  „mache  doch" ,  wodurch  wiederum  die 
nominale  Natur  der  sogenannten  Befehlsform  außer  Frage  gestellt  ist. 

Schließlich  finden  wir  das  Zahlwort  sa  „ein",  das  naturgemäß 
nur  vor  einem  Nomen  stehen  kann,    auch  in  Verbindung  mit  Prä- 


Planert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität.      763 

Positionen ,  Konjunktionen  und  Adverbien ,  z.  B.  sa-belum  sahja 
sampei  dia  mati  , bevor  ich  ankam,  starb  er"  ,  dia  inari  sa-hlah 
sahja  „er  kommt  zu  mir  her".  Es  bedeutet  sa-helum  „ein  Noch- 
nicht-sein"   und  sa-hlah   „eine  Seite". 

Gemäß  all  diesen  Erörterungen  sind  wir  nicht  mehr  berechtigt, 
von  undifferenzierten  Wurzeln  des  Malayischen  zu  reden.  Die  uns 
zugängliche  Sprache  enthält  nichts  mehr  und  nichts  weniger  als 
nominale  Ausdrücke.  Auch  die  Personalpronomina,  die  ja  zweifellos 
aus  Demonstrativpartikeln  entstanden  sind,  werden  als  „Meinheit, 
Deinheit  usw."  aufgefaßt.  Die  von  der  Grammatik  hervorgezauberten 
Verba  müssen  jedoch  bei  linguistischen  Betrachtungen  außer  Spiel 
gesetzt  werden.  Ob  dies  der  urspi'üngliche  Zustand  einer  primitiven 
Sprache  sei,  das  ist  eine  Frage,  die  wir  schon  oben  unbeantwortet 
gelassen  haben. 

Nun  ist  die  Substanz  das  Tote,  die  Tätigkeit  hingegen  Leben, 
und  prädikative  Synthesis,  welche  die  Energie  des  Satzes  ausmacht, 
ist  wesentlich  auf  dem  Voi'handensein  von  Tätigkeitsbegriffen  be- 
gründet. Man  kann  sich  daher  leicht  ausmalen ,  welche  Starrheit 
und  Leblosigkeit  im   Bau  der  malayischen  Rede  herrschen  muß. 

Der  hier  folgende  Text  mag  zur  Verdeutlichung  des  bisher 
Ausgeführten  dienen: 

Ada   Tcapada   suatu    hart      sa   ^orang   pem-huru     masok 
Seiend       an         einem  Tage,    ein-Mensch      Jäger  hineingehend 

ha  hutan  lalu  mem-buru  ija  her-keUling  huian  itu  maka  lalu 
in  Wald,  dann  jagend  er  umher  in  Walde  jenem,  und  dann 
ber-temu-lah  ija  dengan  sa  ^eJcoi'  kidjang  maka  di- 
zusammenti'effend  er  mit  ein-Schwanz ')  Reh,  dann  sein 
kedjar-nja  akan  kidjang  itu  serta  di-panah-nja  sa- 
Verfolg-Ort  bezüglich  Rehes  jenes  mit  seinem  Schieß-Ort,  ein- 
teldh  mati        maka       di-anghat-nja  handak     di- 

Vergangeues    sterbend,     dann    sein  Wegnehm -Ort,    wünschend    in 
bawa-nja  pulang  sa-telah  sampei       ka 

seinem    Bringen    zurückkehrend,    ein-Vergangenes    ankommend    zu 
tengah  djalan    maka      ber-temu-lah     ija  pula  dengan     sa  ekor 
Mitte    Weges,    dann  zusammentrefiend  er  auch      mit   ein-Schwanz 

babi       hutan     maka  kidjang  itu-pun         di-letak-kan-nja 
Schwein  Waldes,    dann       Reh       jenes-ja      in    seinem    Niederlegen, 
lalu       di-kedjar-nja         akan         babi  hutan  itu        lalu    di- 

dann    sein    Verfolg -Ort    betreffs    Waldschweines    jenes,    dann    in 

panah-nja  tiada-lah  kena      maka    handak 

seinem  Bogenschießen,   nicht  stattfindend  treffend,    dann  wünschend 


1)    Eins    der   vielou    dem    Maugel    an    Abstraktioasvermögeu    abhelfeudeu 
Numerati  ve. 


764      Flattert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität. 

di-panah-nja         sa-kali    lagt    maka    di-terkam-Iah       uleh 
in  seinem  Schießen   ein  Mal  noch,    dann    der  Anfall-Ort  der  Kraft 
babi         itu  akan  dia   serta       di-gigit-nja        maka 

Schweines    jenes    in  Bezug  auf   ihn     mit    seinem  Beiß-Ort,    dann 
mati-lah    ija  ber-sama-sama    dengati     babi         itu       akan-tetapi 
sterbend     er        zusammen  mit     Schwein    jenem,     da  nämlich 

anak  panah         itu      ada    djuga  ter-kena         kapada 

das  Kand   des  Bogens  jenes  seiend   auch     GetroflFenhabender     an 

bitsar-nja        jcing       di-tangan     pem-buru     itu. 
Bogen-seinem  welcher  in  der  Hand     Jägers       jenes. 

Maka   sagala       hal  itu     ada-lah     di-lihat  uleh 

Und     ganzer   Vorgang    jener     seiend      im    Sehen     der   Kraft 

sa  'ekor       srigala     maka  ber-lari   ija     datang    serta   ber-kuta 

ein- Schwanz   Schakals,     dann    laufend      er  kommend  mit     Sprechen 

'■'■bahwa       sa-puloh      hari      lama-nja  tiada-lali  aku 

"Siehe,      ein-Zehner     Tag    seine  Dauer     nicht  stattfindend        ich 

men-tjahari  viakan-an    lagi"    serta  datang-lah  ija  meng-kampir-i 

suchend-     Nahrung  i)    mehr"   beim     Kommen     er     sich-nähernd- 
pem-buru  itu     maka       di-gigit-nja         tali  busar        itu      m,aka 
Jäger -jenem  2),     dann      sein  Beiß-Ort      Bogenschnur     jene,     dann 
tiba-tiba  anak  panah  itu-pun  datang-lah  menikam      srigala 

plötzlich     Bogenkind       jenes      kommend       durchstechend- Schakal- 

itu       maka    ija-pun     mati-lah    Ttiaha    djikalau    kita    terlalu 
jenen  ä),    dann        er- ja       sterbend,       so  wenn         wir      sehr 

tema'a       dan      handak     ber-lebeh-lebeh    nastjaja  ada-lah    hal 
habsüchtig   und    wünschend  mehr  besitzend    wahrlich    seiend    Lage 

kita         saperti        hakajat    pem-buru    dengan    srigala       itu 
von  uns     gleichwie     Geschichte     Jägers         mit       Schakal    jenem 

ad,a-nja. 
ihr  Sein. 

Eines  Tacres  dncr  ein  Jäger  in  den  Wald  hinein  und  jagte  im 
Walde  herum.  Er  traf  mit  einem  Reh  zusammen.  Da  wurde  das 
ßeh  von  ihm  verfolgt  und  (mit  dem  Pfeil)  geschossen.  Dann 
starb  es.  Es  wurde  von  ihm  weggenommen.  Er  wünschte ,  es 
nach  Hause  zu  bringen.  Nachdem  er  die  Hälfte  des  Weges  zurück- 
crelecrt  hatte,  traf  er  auch  mit  einem  W^aldschwein  zusammen.  Da 
wurde  das  Reh  von  ihm  niedei'gelegt.  Das  Waldschwem  wurde 
von  ihm  verfolgt.  Es  wurde  von  ihm  geschossen.  Es  fand  nicht 
statt,    daß    er    traf.      Da  wünschte    er,    daß  von    ihm  noch  einmal 


1)  ich  nahrungsuchend  oder  mein  Suchen  der  Nahrung. 

2)  er  jägernahend,  sein  Demjägernahen  (findet  statt), 

3)  schakaldurchstechend. 


I 


Planert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität.      765 

geschossen  würde.  Er  wurde  von  dem  Schwein  angefallen  und 
gebissen.  Dann  starb  er  zusammen  mit  jenem  Schwein,  da  nämlich 
der  Pfeil  auch  getroflen  hatte  an  seinem  Bogen,  welcher  in  der 
Hand  des  Jägers  war.  Der  ganze  Vorgang  wurde  von  einem 
Schakal  gesehen.  Er  kam  gelaufen  und  sprach:  „Siehe,  zehn  Tage 
lang  suche  ich  keine  Nahrung  mehr."  Als  er  kam,  näherte  er  sich 
dem  Jäger.  Dann  wurde  die  Bogensehne  von  ihm  gebissen.  Plötzlich 
durchstach  der  Pfeil  den  Schakal.  Da  starb  er.  So  ist,  wenn  wir 
sehr  habsüchtig  sind  und  immer  mehr  begehren,  unsere  Lage  sicherlich 
wie  die  Geschichte  vom  Jäger  und  Schakal. 

Diese  Alleinherrschaft  der  nominalen  Ausdrücke  läßt  sich  nicht 
nur  für  das  Malayische,  sondern  auch  für  jede  andere  der  soge- 
nannten primitiven  Sprachen  mehr  oder  weniger  deutlich  beweisen. 

Man  könnte  den  Einwand  machen,  daß  z.  B.  die  malayischen 
Suffixe  ku,  lim.  nja  uns  nur  wie  Possessiva  vorkämen,  in  Wirk- 
lichkeit jedoch  ein  Ersatz  des  auf  die  eigene  Pei'son  resp.  den 
Mitunterredner  deutenden  Gestus  seien.  Dem  widersprechen  aber 
viele  Sprachen,  in  denen  die  nominalen  Ausdrücke  durch  Artikel 
bezw.  Genusexponent  gekennzeichnet  werden,  z.  B.  das  Nama,  Ephe 
und  Samoanische.  Im  Hottentottischen  heißt  sl-ta  „ich  komme  hin" 
und  sl-ta  nl  „ich  werde  hinkommen";  Ausdrücke,  die  man  zuerst 
als  verbal  ansprechen  könnte.  „Bis  daß  ich  hinkommen  werde" 
wird  jedoch  mit  sl-ta  nl-S  gose  „bis  zu  meinem  künftigen  Hin- 
kommen" wiedergegeben,  wobei  also  si-ta-ni-s  als  Substantiv  gleich- 
wie khöi-s  „Mensch-sie  =^  die  Frau"  gedacht  ist.  Jesuh  dl  be- 
deutet „Jesus  tut"  und  Jesuh  go  di  „Jesus  tat  jüngst."  Andrerseits 
sagt  man  Jesuh  go  dl-ttCl  „des  Jesu  jüngst  ausgeführte  Taten"  in 
Übereinstimmung  mit  khöi-na  „die  Menschen."  (Vgl.  mein  „Hand- 
buch der  Nama-Sprache"  pag.  22  u.  23.)  Das  Ephe  duldet  ohne 
weiteres  ein  ame  si-wo  dovö  wu  la  we  didi  „das  Begräbnis  der 
Leute,  welche  eine  böse  Krankheit  tötete",  wobei  ame  si-wo  do-vq 
wu  la  „Mensch  wo-sie  Krankheit-böse  töten  der"  einem  fia  la  in 
fia  la  we  /o  „Könige  dem  von  Haus,  das  Haus  des  Königs"  entspricht. 

Im  Samoanischen  tritt  uns  im  Futurum,  dessen  Tempuscharakter 
ä  ist,  der  Artikel  'o  le  (z.  B.  'o  le  fale  das  Haus)  entgegen :  'o  le 
ä  mätou  ö  oder  ^o  le  ä  5  i  mätou  „wir  (exTfl.)  werden  kommen." 
Man  könnte  sich  das  Letztere  ungefähr  als  „die  Absicht  unser 
Kommen"    denken. 

Was  lehrt  nun  die  hochwichtige  Tatsache,  daß  es  primitive 
Sprachen  gibt,  die  nichts  von  Kausalität  atmen,  hinsichtlich  des 
Denkens  der  betrefi"enden  Völker?  Von  linguistischer  Seite  (so  z.  B. 
von  F.  N.  Finck)  wird  gefolgert,  daß  nur  die  Indogermanen  und 
Semiten,  sonst  aber  kein  anderes  Volk,  kausal  dächten.  Diese  Be- 
hauptung muß  von  vornherein  als  sehr  zweifelhaft  hingestellt  werden, 
da  man  eine  für  sie  unbedingt  notwendige,  jedoch  unbewiesene 
Voraussetzung  als  schlechthin  selbstverständlich  angenommen  hat. 
Diese    lautet:     „Die    Sprache    ist    ein    in    jeder    Hinsicht    getreues 


7ö6      Flanert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität. 

Abbild,  geradezu  die  Photographie  des  menschlichen  Geistes.  Die 
Formen,  in  denen  wir  denken,  sind  mit  dem  Gedanken  selbst 
identisch.''  Aber  ein  solcher  Beweis  kann  überhaupt  nicht  erbracht 
werden,    da  der  Satz,    wie  wir  bald  zeigen  werden,  irrtümlich  ist. 

Man  geht  von  der  Meinung  aus,  daß  eine  größere  Kraft  des 
Willens  das  subjektive  Verb  erzeugt  habe,-  und  die  daraus  folgen- 
den Beziehungsausdrücke  dann  allmählich  bei  den  Individuen  das 
Kausalitätsgefühl  erweckt  hätten.  Ein  Volk,  dessen  Sprache  nichts 
von  derartigem  wüßte,  könne  mithin  auch  nicht  kausal  denken.  Daß 
ein  Chinese  nicht  einen  Pfennig  für  unsere  Kausalität  ausgeben  würde, 
zeigt  er,  so  sagt  man,  am  deutlichsten  am  Pidgin-English.  Da  heißt 
es  z.  B.  jicst  now  my  wantchee  smokum  pipe  statt  jiLst  noiv  I  want 
to  smoke  a  pipe.  Meint  man  nun  in  allem  Ernst,  daß  ein  solches 
Radebrechen  geeignet  sei,  über  die  Denkart  eines  Volkes  Aufschluß 
zu  geben?  Man  sollte  sich  doch  vergegenwärtigen,  daß  es  einem 
nicht  kausal  denkenden  Menschen  rundweg  unmöglich  wäre,  eine 
Sprache  wie  die  unsrige  zu  erlernen.  Der  Chinese  sowohl  wie 
der  Neger  usw.  zeigen  jedoch  ein  volles  Verständnis  für  unsere 
grammatischen  Kategorien  und  gebrauchen  «mir"  und  „mich"  oft 
richtiger  als  mancher  Deutsche.  Der  Irrtum  Finck's  beruht  darauf, 
daß  er  die  Wurzeln  der  Kausalität  da  zu  finden  glaubt,  wo  sie  über- 
haupt gar  nicht  aufzusuchen  sind. 

Die  Psvchologie    lehrt    die   Entstehung    des    Kausalitätsgefühls 


'D'"  ' " "  ^^ ^*^w.*.Q  ^  ^ „.J ^^...»..v^j^v 


ungefähr  in  folgender  Weise:  Der  höhere  Tastsinn,  wie  er  nur 
bei  Handtieren  sich  entwickeln  konnte,  hält  unablässig  die  Acht- 
samkeit auf  den  eigenen  Leib  wach,  regt  stets  wieder  dessen  Ver- 
gleichung  mit  anderen  Gegenständen  an  und  ruft  so  das  Ichgefühl 
hervor.  Ähnlich  wie  der  Tastsinn  wirkt  auch  der  häufige  Gebrauch 
von  Werkzeugen.  Man  kann  sich  sehr  leicht  denken,  daß  der  Ur- 
mensch bei  seinen  ersten  Gehversuchen  in  aufrechter  Stellung 
irgendeinen  Ast  als  Stütze  benutzt  habe. 

Zur  Ichsphäre  gehöi'en  nun  neben  den  anderen  Innervationen 
insbesondere  auch  jene  leisen  Willensregungen,  die  das  Wesen  der 
Apperzeption  ausmachen.  Da  die  im  Ich  eingeordneten  Vor- 
gänge sonst  gar  mannigfaltig  sind,  und  einzig  die  Apperzeption,  die 
zu  jedem  energischen  Erleben  tritt,  allezeit  als  derselbe 
Vorgang  verspürt  wird,  so  bleibt  gerade  sie  das  für  die  Ichheit 
konstante  Element.  Jetzt  schließen  sich  die  apperzipierten  Sensationen 
sämtlich  zu  einem  Ring  des  Erinnerns  aneinander.  Die  Serie  der 
apperzipierten  Vorstellungen  schafi't  die  zw^eite  Stufe  der  Ichheit, 
die  Persönlichkeit;  sie  ist  dem  Momentanich  gegenüber  ein 
Gedächtnisphänomen.  Die  fortlaufende  Erinnerung  verbietet  nun, 
das  Ich  als  eine  bloße  Serie  zu  fassen,  und  läßt  es  nicht  mehr  als 
Ding,  sondern  als  Substanz  erscheinen.  Und  damit  sind  seine 
Elemente  nicht  mehr  bloße  Bestandteile,  sondern  Eigenschaften  — 
oder  Handlungen,  soweit  Bewegungsempfindungen  ihr  Wesen 
ausmachen.       Handlungen     nämlich     werden     die     motorischen     Er- 


ff 


Planert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität.      767 

scheinungen  des  leb  durch  das  Gefühl  von  Spontaneität,  welches 
dem  Menschen  wenigstens  die  „willkürlichen"  Bewegungen  zu  be- 
gleiten scheint;  und  die  Folge  von  Innervation  und  Bewegung  ist 
nicht  mehr  ein  einfaches  Aufeinander,  sondern  ein  Auseinander, 
ein  Di  e  s  d  ur  ch  j  e  n  es:  die  Kausalität  ist  geboren.  (Man  vgl.  das 
vortreffliche  Buch  meines  Freundes  Dr.  Julius  Schultz,  Psychologie 
der  Axiome.     Göttingen,  1899.) 

Wir  sehen  also,  daß  sich  das  kausale  Denken  im  Menschen 
nicht  etwa  durch  Entwicklung  der  crram malischen  Kateororien  we- 
bildet  hat,  sondern  daß  sein  Ursprung  ganz  außerhalb  der  Sprache 
gelegen  ist.  Es  ofl'enbart  sich  uns  hier  eine  „Diskongruenz' 
zwischen  Denken  und  Sprechen,  die  sicherlich  nicht  von  allem  Anfang 
an  bestanden  hat.  Der  Charakter  der  Sprache  ist  eben  nicht,  wie 
Finck  in  seiner  „Klassifikation  der  Sprachen"  auszuführen  sucht, 
durch  und  durch  undinglich;  es  kommt  auch  der  Sprache  ein 
ofewisses  selbständisres  Dasein  zu.  Und  in  diesem  ist  sie  zu  kon- 
servativer  Natur,  als  daß  sie  in  der  Ausbildung  ihrer  Formen  mit 
der  Entwicklung  des  menschlichen  Geistes  gleichen  Schritt  hätte 
halten  können.  In  der  Alleinherrschaft  der  nominalen  Ausdrücke 
haben  wir  ein  Erinnerungszeichen  an  ein  Entwicklungsstadium  zu 
erblicken,  dem  der  menschliche  Geist  schon  längst  entwachsen  ist. 
Auch  in  der  Sprache  gibt  es  Petrefakten  eigentlichster  Ai"t ! 

Erst  allmählich  trägt  der  kausal  denkende  Sprecher  Spuren 
solchen  Denkens  in  seine  Sprache  hinein.  Diese  werden  natürlich 
um  so  deutlicher  sein,  je  stärker  das  Kausalitätsgefühl  ist.  Auf 
ursprünglicher  Stufe  identisch  mit  dem  Gedanken,  bleibt  die  Sprache, 
deren  Tradition  sich  dem  Menschen  gebieterischer  und  unabweis- 
licher  aufdrängt  als  jede  andere,  im  Rückstande;  aus  der  völligen 
Identität  ist  im  Laufe  der  Zeit  nur  eine  Ähnlichkeit,  wenn  auch 
eine  sehr  große,  zwischen  Sprechen  und  Denken  geworden.  Dann 
findet  wieder  ein  ziemlich  vollständiger  Ausgleich  statt:  der 
künstlerische  Indogermane  hat  sich  die  Sprache  seinem  Denken 
anzupassen  verstanden.  Er  drückt  ihr  nicht  nur  den  Stempel  seines 
stark  ausgeprägten  Kausalitätsgefühls,  sondern  auch  seiner  ganzen 
Weltanschauung  auf.  In  geistreicher  Weise  macht  hier  Finck  darauf 
aufmerksam,  daß  die  so  entstandenen  Ausdrücke  oft  gecren  alle 
Logik  verstoßen,  z.  B.  „ich  sterbe"  statt  „ich  werde  gestorben", 
„ich  höre  Musik"  statt  „MiTsik  drängt  sich  meinem  Gehör  auf." 
Aber  wie  charakteristisch  sind  sie  arerade  deswegen  für  das  Indi- 
vidualitätsgefühl  des  Sprechers!  Die  Sprache  ist  jedoch  niemals 
zu  einem  bloßen  Verständigungsmittel  herabgesunken;  sie  war  und 
ist  ein  Abdruck  des  menschlichen  Geistes ,  wenn  auch  kein  unter 
allen    Umständen  zuverlässiger. 

Gerade  die  Ubergangsformen  zur  Verbalbildung  in  den  meisten 
Sprachen  müssen  auf  den  Sprachforscher  einen  besonderen  Reiz 
ausüben.  Mittelst  ihi'er  kann  er  in  jene  nebelhafte  Vorzeit  des 
sprachlichen  Lebens   zurückschauen ,    wo    der  Logos    eben  erst  ent- 


768      Plunert,  Die  gramm.  Kategorien  in  ihr.  Verhältn.  z.  Kausalität. 

standen     war.       Da     findet     er     die    Sprache     einer    nur    Bilder 
schauenden,    noch    äußerst  wenig  kausal  denkenden  Menschheit. 
Der    priraitivie    Mensch    sagte    weder     „sie    töten    den    Gefangenen" 
noch    ,der  Gefangene    wird    von    ihnen    getötet"  ,    sondern    einfach, 
gleich    als    ob    er    den  Namen    eines    angeschauten  Gegenstandes  zu 
nennen  hätte,    ,ihre  Tötung  des  Gefangenen".     Durch  Verbindung 
von    Pronominalformen   mit    dem  Wortstaram    und  Beifügung    von 
Hilfswörtern  hat  sich  das  Nomen  allmählich  in  Nominal-   und  Ver- 
balformen   differenziert.     Am    längsten    verharren    die    Nominalaus- 
drücke,   wie    Wundt    in    seiner   , Völkerpsychologie"    ausführt,    an 
Stelle  von  transitiven  Verbalbegriffen,  des  Passivum  iind  Reflexivum, 
des  Perfektum  und  von  Nebenbestimmungen   des  Satzes.    Die  ersten 
Anzeichen    kausalen  Denkens    in   der  Spi'ache  werden  durch  Kasus- 
unterscheidung   mittels    Wortstellung    hervorgerufen.     Wir    müssen 
uns  nämlich  erinnern,    daß  die  Merkmale,    die  den  formalen  Wert 
eines     Wortes     bestimmen ,     nicht     allein     Bildungsmerkmale     sind, 
sondern    auch    rein    syntaktischer  Natur    sein  können.     Es  sind  die 
Kasusformen    der    inneren    Determination    (Nom.,  Akk.,  Gen.,  Dat.), 
welche  anfangen,  einen  bestimmten  Platz  im  Satze  für  sich  zu  be- 
anspruchen^).    Was    das  Malayische    betrifft,    so    kann    einzig    und 
allein  dem  Genetiv  eine  ausnahmslos  zugehörige  Stellung  zugeschrieben 
werden ,    denn  auch  die  Regel ,    daß  im   prädikativen  Satzverhältnis 
das  Objekt  seinem  Verbum  folge,  wird  keineswegs  immer  beachtet, 
z.  B.  supaja  rahasija  itu  djancjan  lagt  sa-orang  pun  tahu  „damit 
Geheimnis  jenes  nicht  weiter  ein  Mensch  ja  wisse". 


1)  Sobald  eine  solche  Kasusunterscheidung  eintritt,  ist  zwar  der  Verbal- 
begrifF  seiner  Wortform  nach  noch  immer  indifferent,  zerfällt  aber  in  ein  attribu- 
tives und  in  ein  Objekte  bestimmendes  Verbalnomen. 


769 


Über  einen  südlichen  texttis  amplior  des  Pancatantra. 

Von 

Johanucs  Hertel. 

Als  Benfey  vor  nun  4o  Jahren  seine  berühmte  Übersetzung 
des  Paficatantra  schrieb,  lag  ihm  als  Specimen  der  südlichen  Re- 
zensionen dieses  für  die  allgemeine  Literaturgeschichte  wichtio-sten 
Werkes  der  Inder  nur  die  Bearbeitung  des  Abbe  Dubois  ')  vor,  die 
eine  Auswahl  von  Erzählungen  aus  nicht  in  Sanskrit  geschriebenen 
Fassungen  enthält.  „Ze  choix  que  nous  publions  —  sagt  Dubois 
S.  VIII  des  Vorwortes  —  a  ete  extrait  sur  trois  copies  diffrrenfes^ 
ecrites  l'une  en  tamoul^  Vautre  en  felougou,  et  La  troisihne  en 
cannada,  sous  le  titre  de  Pantcha-Tantra,  qui  signiße  les  cinq  ruses. 
Nous  avons  iire  de  cet  ouvrage  tous  les  apologues  qui  peuvent 
interesser  un  lecteur  europeen;  et  nous  en  avons  omis  plusieurs 
autres,  dont  le  sens  et  la  morale  ne  pouvaient  etre  entendus  que 
par  le  tres-jyetit  nombre  de  personnes  versees  dans  les  usaqes 
et  les  coutumes  indiennes  auxquelles  ces  fahles  fönt  allusion'^ . 

Neben  diesem  für  streng  philologische  Zwecke  wenig  geeigneten 
Hilfsmittel,  das  bei  der  BeschaiFenheit  der  anderen  indischen 
Paiicatantra-Texte,  die  Benfey  vorlagen,  im  Verein  mit  diesen  not- 
wendig zu  Trugschlüssen  führen  mußte,  konnte  der  große  Forscher 
im  Jahre  1876  eine  moderne  Abschrift  eines  älteren,  in  Sanskrit 
geschriebenen  südlichen  Paiicatantra-Textes  benutzen  -),  den  Burnell 
entdeckt  hatte.  Diese  Abschrift  hat  sich  nicht  in  Benfey 's  Nachlaß 
gefunden ;  auch  habe  ich  nach  den  wenigen  bei  Benfey  aufgeführten 
Zitaten  aus  dem  Sanskrittext  die  Rezension  nicht  bestimmen  können. 


1)  Le  Pantcha-Tantra  ou  les  cinq  ruses,  fables  du  Brahme  Vichnou- 
Sarma;  aventures  de  Paramarta,  et  autres  contes,  traduits  pour  la  premifere  fois 
sur  les  originaux  indiens;  par  M.  l'Abbe  J.-A.  Dubois,  ci-devant  missionnaire 
dans  le  Meissour,  membre  de  la  Societe  Royale  Asiatique  de  la  Grande-Bretagne 
et  de  l'Irlande,  de  la  Societe  Asiatique  de  Paris,  et  de  la  Societe  Littöraire  de 
Madras.  Illustre  de  13  eaux-fortes,  par  M.  Leonce  Petit.  Paris,  A,  Barraud, 
editeur,  23,  rue  de  Seine.  MDCCCLXXII.  Diesen  Titel  trägt  mein  Exemplar. 
Es  ist  aber  deutlich  ersichtlich ,  daß  das  ganze  Werk  noch  der  erste  Druck  ist, 
der   1826  erschien  und   Benfey  vorlag.     Nur  der  Titel  ist  ein  Neudruck. 

2)  Kalilag  u.  Damnag,  S.  XI.  CV  flf. 


770       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

die  seine  Hs.  wiedergibt.  Denn  s(3viel  steht  bereits  fest,  daß  ■ — 
wie  bei  dem  Alter  des  S.  P.  nicht  anders  zu  erwarten  war  —  auch 
im  Süden  heute  mehrere  Sanskrit-Rezensionen  vorhanden  sind.  Bis 
jetzt  lassen  sich  —  wenn  man  von  kleineren  Vei'schiedenheiten  ab- 
sieht —  deren  mindestens  fünf  unterscheiden.  Von  diesen  ist  die 
älteste^)  so  schlecht  und  lückenhaft  übei-liefert,  daß  eine  Ausgabe 
von  ihr  nicht  möglich  ist.  Ihre  Lückenhaftigkeit,  die  eben  in 
Verbindung  mit  einer  Vergleichung  des  Tanträkhyäyika  ihr  Alter 
bezeugt,  war  offenbar  für  die  südindischen  Pandits  die  Veranlassung, 
den  Text  durch  Überarbeitung  wiederherzustellen.  Denn  die  meisten 
Bearbeitungen  zeigen  verschwindend  wenig  Interpolationen,  dagegen 
eine  Unmenge  von  Varianten  in  den  Strophen  und  namentlich  in 
der  Prosa.  Die  verbreitetste  Rezension,  die  ich  meiner  Ausgabe 
zugrunde  gelegt  habe,  düi'fte  eine  Telugu-Fassung  sein,  von  der  ich 
6  Hss.  besitze,  deren  Originale  in  Madras  liegen,  und  die  wieder 
in  drei  verschiedenen  Bearbeitungen  vorliegt.  Diese  Rezension  steht 
inhaltlich  der  ältesten  am  nächsten,  hat  öfters  auch  ihr  gegenüber 
im  Wortlaut  das  Ursprünglichere.  Die  dritte,  von  Haberlandt  sehr 
unzuverlässig  edierte  (y),  zeigt  schon  größere  Interpolationen :  eine 
vierte  in  Tanjore  befindliche  minderwertige  Fassung  (6)  bietet  neben 
starker  Umarbeitung  im  einzelnen  als  III,  6  die  bisher  im  Pancatanti'a- 
Kreise  nur  aus  Pürnabhadra  (III,  8)  und  Meghavijaya  (III,  9)  be- 
kannte MBh-Episode  vom  frommen  Tauber.  Sie  ist  aber  hier  wie 
in  Meghavijayas  Fassung  in  Prosa  umgesetzt,  im  Wortlaut  jedoch 
von  der  seinen  verschieden. 

Weitere  Interpolationen  von  Erzählungen  kommen  in  den  mir 
bekannt  gewordenen  Hss.  der  vier  genannten  Rezensionen  nicht  vor. 

Ganz  anders  verhält  es  sich  mit  derjenigen  Rezension,  über 
die  im  folgenden  berichtet  wird.  Sie  ist  in  einem  einzigen,  in 
meinem  Besitze  befindlichen  sehr  stark  zerfressenen  Palmblatt-Ms. 
überliefert,  einem  Geschenk  des  Herrn  Prof.  v.  Manko  wski-).  Das 
Ms.  bezeichne  ich  mit  X,  die  Rezension,  die  es  enthält,  mit  §.  Aus 
einigen  Stellen  des  Textes  (vgl.  die  Erzählungen  I,  3.  10.  11.  III,  8. 


1)  Vgl.  über  die  Rezensionen  meine  Ausgrabe  des  S.  P.  (AKSGW.,  phil.- 
hist.  Kl.,  Bd.  XXIV,  NO  V),  Einl.  S.  XXIV  ff. 

2)  Am  16.  Juli  1902  hatte  Prof.  v.  Mai'ikowski  die  Güte,  mir  mitzu- 
teilen, daß  er  vier  Hss.  des  S.  P.  besitze,  die  ihm  Prof.  Hultzsch  versch.ifft 
habe,  und  weiter  zu  bemerken:  ,A,  B  und  C  weisen  die  bekannte  Recension 
des  südlichen  Pancatantra  auf,  X  dagegen  ist  sehr  umfangreich  und  enthält  eine 
ganze  Menge  unbekannter  Sloka  und  Erzählungen ,  mithin  eine  abweichende 
(spätere)  Recension  des  S.  P.  Leider  ist  X  außerordentlich  fehlerhaft,  und  da 
dieser  Codex  auch  Lücken  aufweist,  so  ist  an  eine  Ausgabe  desselben  nicht  zu 
denken;  dagegen  möchte  ich  wenigstens  eine  Inhaltsangabe  dieser  unbekannten 
Recension  veröffentlichen".  Um  so  dankbarer  habe  ich  es  anzuerkennen,  wenn 
er  mir  aus  freien  Stücken  am  28.  Juli  1904  schrieb:  ,im  Interesse  der  Sache 
selbst  würde  ich  mir  daher  ein  Gewissen  daraus  machen,  wollte  ich  Ihnen 
meinen  Codex  X  vorenthalten,  zumal  ich  schwerlich  dazu  kommen  werde,  etwas 
darüber  zu  veröffentlichen",  und  wenn  er  mir  dann  zunächst  seine  Abschrift 
zur  Benutzung  sandte  und   mir  später  das  Original  zum   Geschenke  machte. 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra.       771 

IV,  1  nebst  den  Anmerkungen)  ergibt  sich  nämlich,  daß  noch  mehr 
Hss.  dieser  Fassung  existiert  haben  müssen,  obgleich  es  mir  nicht 
gelungen  ist,  solche  zu  finden. 

Die  Hs.  ist  ein  Palmblattmanuskript  in  Granthaschrift  und  zählt 
89  Blätter  (Format  57X3,3  cm).  Sie  ist  stark  zerfressen,  und  die 
Blätter  sind  ziemlich  spröde,  so  daß  sie  an  zerfressenen  Stellen 
immer  mehr  zerfällt.  Um  so  wertvoller  ist  die  im  Besitze  des 
Herrn  Prof.  v.  Maiikowski  verbleibende  sorgfältige  Abschrift,  die  er 
selbst  zum  Zwecke  der  Veröffentlichung  gefertigt  hatte,  mir  aber 
dann   freundlichst  zur  Benutzung  überließ. 

Der  Text  dieser  Rezension  nun  ist  aus  dem  ursprünglichen 
Auszug  ervs^eitert,  auf  den  alle  südlichen  Sanskrittexte  zurückgehen. 
Indessen  begnügt  sich  der  unbekannte  Bearbeiter  nicht  mit  einem 
Versuch,  den  alten  Text  wiederherzustellen,  sondern  er  fügt  eine 
bedeutende  Menge  neuer  Strophen  und  Erzählungen  ein.  Das  zweite 
Buch  allerdings  enthält  in  'E,  etwa  10  Strophen  weniger,  als  die 
gewöhnlichen  Texte ;  insgesamt  aber  übertrifft  unsere  Rezension  sie 
um  ungefähr  160  Strophen,  hat  also  etwa  noch  '/^  mal  mehr  Strophen, 
als  die  anderen  südlichen  Passungen^).  Den  33  (in  T  34)  Er- 
zählungen der  gewöhnlichen  Texte  dagegen  stehen  in  |  deren  86 
gegenüber.  Da  Pürnabhadras  Fassung  in  den  ältesten  Hss. 
nur  77  Geschichten  enthält,  so  ist  unser  §  die  an  Erzählungen 
reichste  Fassung  des  Pancatantra  überhaupt,  selbst 
wenn  wir  beachten,  daß  in  ^  2  Erzählungen  3  mal  (I,  28  =  III,  3 
=  IV,  2  und  I,  39,  cf.  I,  5  und  I,  36)  und  2  andere  2  mal  (I,  38 
=  I,  44  und  I,  12,  cf.  I,  35)  in  mehr  oder  weniger  verschiedenen 
Fassungen  vorhanden  sind. 

Daß  der  Schreiber  der  Hs.  nicht  mit  dem  Redaktor 
der  Fassung  §  identisch  ist,  ergibt  sich  daraus,  daß  im 
Texte  eine  Menge  von  Fehlern  auftreten,  die  ein  Mißverstehen  des 
Originals  voraussetzen.  Ja  der  Schreiber  unserer  Hs.  hat  jedenfalls 
selbst  ein  altes  Original  benutzt,  wie  mehrfache  Lücken  unseres 
Textes  beweisen;  vgl.  Bern,  zu  I,  3.  9. 10. 11.  III,  8.  IV,  1.  Zu  I,  10.  11 
ist  besonders  die  von  Venkayya  übersetzte  Tamil-Bemerkung  zu 
beachten.  Da  nun  die  Farbe  der  Palmblätter  unsres  Ms.  wie  sein 
vorhin  geschilderter  Zustand  beweisen,  daß  es  selbst  ziemlich  alt 
ist,  so  dürfen  wir  schließen,  daß  die  Rezension  'S,  jedenfalls  nicht 
modern  ist. 

Unser  südlicher  textus  amplior  nun  ist  mit  der 
eingangs  erwähnten  Fassung  des  Abbe  Dubois  ver- 
wandt. Die  Einleitung  ist  hier  wie  dort  erweitert,  und  ein  ent- 
sprechender wirklicher  Schluß  ist  in  beiden  hinzugefügt,  ähnlich 
wie  in  Anantabhattas  Kathämrtanidhi  und  in  einigen  späteren 
Pürnabhadra-Hss.  ^),    mit    dem  Unterschiede  jedoch,   daß  in  unserer 


1)  Über    die   überschüssigen  Strophen  und  Erzählungen  s.  unten  S.  798 ff. 

2)  Vgl.  ZDMG.  57,  693  ff.    56,  310  f. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  50 


772      Uertd,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

Rezension  auch  in  diesen  Schluß  noch  einige  Erzählungen  eingefügt 
sind.  Während  nun  Dubois  seine  Kompilation  für  das  größere 
europäische  Publikum  schrieb  und  deshalb  manche  Erzählung  aus- 
schied, die  ihm  für  seine  Leser  unpassend  erschien^),  haben  wir  in 
unserer  Sanskritfassung  ein  vollständigeres  und  also  treueres  Bild 
seiner  Quellen.  Unsere  Rezension  ist  viel  vollständiger  als  Dubois' 
Übersetzung.  Andererseits  sind  die  Abweichungen  in  den  einzelnen 
Erzählungen  beider  Fassungen  immerhin  sehr  beträchtlich,  wobei 
unsere  Sanskrit-Fassung  meist  den  altertümlicheren  Eindruck  macht. 
Nicht  im  S.  P.  ^  finden  sich  die  Erzählungen  Dubois  S.  24.  117. 
160.  169.  171.  173.  Dagegen  enthält  ^  38  Erzählungen,  die  bei 
Dubois  fehlen. 

Dubois^)  hat  seine  Auswahl  getroffen  ^sur  trois  copies 
differentes ,  ecrites  l'une  en  tainoul,  Vautre  en  tehugou,  et  la 
troisihne  en  cannada'^ .  S.  X  sagt  er  über  die  Popularität  dieser 
volkstümlichen  Fassungen:  ^L' Hitt-Opadessa  est  compose  en  vers 
sanscretam  et  dans  un  style  fleuri^)^  tandis  que  le  Pantcha- 
Tantra  se  irouve  ecrit  en  prose  dans  tous  les  idiomes  du  pays. 
11  a  ete  sans  doute  mis  dans  ce  style  pour  Vintelligence  du 
viägaire,  c'est-a-dire  des  Indiens  qui  n^entendent  pas  le  sanscre- 
tam ni  le  haut  style  de  la  poesie^  dans  lequel  sont  ecrites  presque 
toutes  les  compositions  du  jiays.  Cet  ouvrage  est  du  tres-petit 
nombre  de  ceux  dont  les  brahmes  permettent  la  lecture  au  peuple, 
aussi  est-il  universellement  lu  par  toutes  les  classes, 
et  parmi  les  Indiens  qui  savent  lire,  il  en  est  peu  qui 
n' en  connaissent  le  contenu^ 

Daß  die  im  letzten  Satze  enthaltenen  Angaben  des  Abbe  Dubois 
durchaus  zutreffend  sind,  beweist  die  große  Menge  volkstümlicher 
Fassungen,  die  in  der  Government  Oriental  Ms.  Library 
zu  Madras  aufbewahrt  werden.  Da  die  Angaben  des  „Alphabetical 
Index",  den  Prof.  Leumann  seinerzeit  für  mich  auszuschreiben  die 
Güte  hatte,  teils  ungenügend,  teils  falsch  sind,  so  füge  ich  hier  ein 
Verzeichnis  dieser  Fassungen  bei ,  das  ich  auf  Grund  zweier  in 
Madras  gütigst  für  mich  ausgefüllter  Fragebogen  zusammengestellt 
habe,     f  bedeutet  ^injured",  —  ,incomplete",   -\-  „fair". 

1.    Alphabetical  Index  p.  46 :  15  copies.^) 

Nummer  Titel  Alter  Material  Schrift  Sprache 

6 — 17 — 24    Paiicatantram     100  J.  Palmbl.  Telugu  Sanskrit  u.  Telugu 

—   7 — 1 — 9                   ,  100  J.  ,  „  Sanskr.  u.  Kauaresisch 

7 — 1  — 11                ,  300  J.  sr'däla  Kanaresisch     „        ^  „ 

t    7  —  1—12                 ,  250  J.  Palmi)l.  „  ,        ,  , 

-f   7  —  1 — 13                ,  250  J.  ärltäla  ^  „        .  ,. 

+   21B— 2— 8              ,  100  J.  Palmbl.  Telugu  Sanskrit  u.  Telugu 


1)  S.   oben  S.  7  69.  2)  a.  a.  0.   S.  VIII. 

3)  Diese  Angaben  beruhen  natürlich  auf  einem  Irrtum. 

4)  Nach  dem   Alph.  Index  sollen  diese  Hss.  alle  den  Sanskrittext  in  Deva- 
nägari    enthalten.      Die    VA'ahrheit    ist,    da£    auch    nicht    eine    Hs.  in   Deva- 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  PaTicatantra.       773 


2.    Alph.  Index  p. 

10. 

Schrift. 

Nummer 

Titel                       Verfasser 

Alter 

Material 

Sprache 

-j-     i6n— 7— 15 

Pancatantram                 — 

150  J. 

Palmbl. 

Tamil 

+     17—5—27 

. 

Tandavaraya 

70  J. 

Papier 

tl 

16— 10— 15 

J1 

Mudaliär 

70  .1. 

Palmbl. 

f1 

— t  19—9  —  10 

J1 

100  J. 

n 

Kanaresisch 

t     18—23—10 

n 

100  J. 

r\ 

f) 

— t  18—7—7 

71 

>  Visnusarman 

120  J. 

7» 

ys 

—i-ig—e- 11 

y\ 

100  .1. 

r 

7) 

t     19—9—11 

T» 

200  J. 

ri 

T( 

_^  18—4—9      \ 

Giribhatta 

150  J. 

fl 

yt 

—  19—2—21 

—  19—2—20 

Pancatantra-       1  ,, 
■       kathe            /^"^^^ 

50  J. 
50  J. 

Papier 

71 

1     19_9_12 

Venkatanätha 
3.    Alph.  Index  p 

150  J. 

2.  . 

Palmbl. 

rt 

—    17  —  1  —  13    < 

Pancatantram        Tuficattelutta- 

kilippätt                   cchan 

120  J. 

sr'itäJa 

Malayälam 

4.    Alph.  Index  p. 

4. 

t     19—3—27 

Pancatantra                    — 

5.    Alph.  Index  p. 

80  J. 

20. 

Papier 

Modi 

t     10—1  —  8 

80  J. 

Palmbl. 

Telugu 

12—3—13 

30  J. 

Papier 

71 

12-4—14 

40  J. 

fl 

7) 

12—3—11, 
12 

>  Pancatantramu 

50  J. 

r 

7» 

12—5—12, 

40  J. 

13,  14,  15 

n 

V 

Venkatanatha- 

Dated 

12—5 — 16, 
17,18 

kavi 

4 

12.  Febr 
1852 

ri 

7) 

11  — 12 — 7, 

Dated 

8 

Pancatantramu 
satika 

1847  A.D 

» 

V 

12—4 — 15, 
16 

50  J. 
Printe  d  (! 

) 

Tl 

14—7—1 

1838  A.D 

" 

71 

t     10—24—9 

100  J. 

Palmbl. 

7» 

t     10—4—14 

130  J. 

71 

7) 

—t  10— 4— 13 
— t  10—3—6 

>  Paficatantramu 

Näräyana- 
'    kavi  (?) 

100  J. 
80  J. 

71 

1\ 

—    10—4—12 

60  J. 

■n 

n 

t     10—2—4 

80  J. 

Tl 

fl 

—    10—25—5 

100  J. 

71 

71 

nägari  geschrieben  ist,  und  daß  von  den  15  angeblichen  Sanskrit-IIss.  die  oben 
angeführten  nur  die  Strophen  in  Sanskrit  enthalten,  während  die  Prosa  in 
der  betreifenden  Volkssprache  abgefaßt  ist,  in  die  übrigens  auch  die  Sanskrit- 
strophen übertragen  sind.  Eine  offizielle  Mitteilung  aus  der  Bibliothek  berichtet 
mir  über  diese  unter  1.  aufgeführten  Hss  :  „In  these  [MSS.],  the  prose  part 
which  makes  up  the  narrative  is  given  in  Canarese  or  in  Telugu ;  and  Sanskrit 
Hokas  are  quoted  throughout,  indicating  the  moral  or  political  lessons  taught 
in  the  work,  these  slokas  being  themselves  translated  into  Kanarese  or  Telugu, 
as  the  case  may  be". 

50* 


774       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

Audi  in  der  Palace  Library  zu  Taiijore  befinden  sich 
volkstümliche  Fassungen  des  Pancatantra.  Durch  die  Vermittelung 
der  Herren  Prof.  Hultzsch  und  Government  Epigraphist  Venkayya 
erhielt  ich  auf  eine  an  die  Verwaltung  dieser  Bibliothek  gerichtete 
Anfrage  folgenden  Bescheid  des  Bibliothekars  Herrn  C.  K  r  i  - 
shn  ay  y  a  ')  : 

Note  on  vernacular  Panchatantras — 

Thei'e  are  4  copies  in  Telugu  language  —  out  of  these  2  are 
Padya  Kavyas  (i  e  Poetry)  one  in  prose.  These  give  the  pur- 
port  of  the  Sanskrit  with  some  additions  of  the  author  Venkata- 
natha  —  one  seems  to  he  the  translation  in  telugu  with  the  Sanskrit 
Slokas  in  the  middle — 

There  are  5  copies  in    Tamil.    2  in  Poetry  &  3  in  Prose: — 
There    are   7  copies    in  Prakrit  all  are  in  prose  with  some 
Sanskrit  Slokas  in  the  tniddle   o%U  of  these  4  complete  &  3  in- 
complete — ;  all  are  northern  recension  — 

Die  in  Püna  liegenden  volkstümlichen  Fassungen  sind  in  meiner 
Abhandlung  „Über  das  Tanträkhyäyika"  (AKSGW.  XXII,  N°  V) 
S.  VII  verzeichnet. 

In  seinem  Aufsatz :  Di  alcuni  scritti  del  P.  Dubois  e  del 
P.  Beschi  missionari  neW  India  (Rendiconti  della  reale  accademia 
dei  Lincei,  cl.  di  scienze  raorali,  storiche  e  filologiche  V,  8,  S.  289  ff), 
auf  den  Prof.  Th.  Zachariae  mich  hinzuweisen  die  Freundlichkeit 
hatte,  sagt  Teza  S.  291  von  modernen  Drucken,  die  ihm  vorliegen: 
Del  tamulico  ho  nelle  mani  tre  stampe  che  danno  un  testo  solo, 
hreve,  smunto,  scolorito;  da  giovare  molto  a  cht  incomincia  lo 
studio  di  lingua  a  lui  nuova,  e  forse  messo  assieme,  e  poi  diffuso, 
appunto  a  questo  fine.  S.  292  bezeichnet  er  die  Drucke  näher: 
[1.]  una  stampa  tamulica  col  titolo  Paiisatantiram,  uscita  a  Madras 
nel  1880 ,  in  un  piccolo  volumetto  di  sessantaquattro  pagine  (die 
Fußnote  sagt:  In  inglese  vi  si  leggono  solo  queste  pai-ole:  Madras, 
printed  at  the  Vithyavirthi  press.  1880)  [2.]  e  nelV  84,  con  nuovo 
frontespizio,  gli  fu  legata  assieme  una  buona  versione  inglese 
(Fußnote:  The  Panchatantra  in  Tamil,  interleaved  for  notes  and 
with  an  english  translation.  London,  Trübner  1884).  [3.]  Nel  93, 
usci  un  altro  libro:  ed  e  The  Panchatantra  in  tamil  with  notes 
and  translation,  by  the  Rev.  A.  H.  Arden  {Madras  and  London). 
Teza  fügt  hinzu:  U Arden  premette  al  primo  il  secondo  capitolo, 
per  com,odo  degli  Scolari  che  procedessero  dallo  stile  piu  facile 
a  quello  piu  duro,  benche  sempre  popolare;  li  traduce  di  nuovo; 
ma  deW  introduzione  e  dei  due  ultimi  capitoli  fa  seguire  al  testo 
"a  carefully  revised  and  amended  copy  of  a  free  translation  made 
by    the    Rev.  S.  Winfred,    a  native  of  India"  (pag.  III).     V Arden 

1)  Ich  gebe  die  erhaltene  freundliche  Auskunft  wie  die  übrigen  Zitate 
buchstäblich  wieder. 


i 


Hertel,  Über  einen  südlichen  texttis  amplior  des  Pancatantra.       775 

Tion  dice  di  pui;  ma  comparando  i  due  volumi  si  capisce  come 
il  Winfred  sia  quello  stesso  che,  anonimo,  et  diede  II  Pancatantra 
trübneinano  del  1884.  Dal  frontespizio  orkjlnale  nella  stainpa 
de  1880  s'aveva  anche  il  nome  del  volgarlzzatoi'e  in  tamulico, 
ed  e  Täntavaräya  Mutaliyär;  e  il  Winfred,  pei'  bocca  delV 
Arden  (IV)  conferma  e  miijliora  le  notizie:  "The  tamil  version  is 
quite  modern.  It  was  translated  in  1826  by  Tandavaraya  Mudaliar, 
a  teacher  in  the  College  of  Fort  St.  George.  The  translation  was 
made  from  the  Marathi^  version".  Dunque  si  viene  ancora  agli 
ariant,  per  vie  torte.  K  tradotto  il  libro  sopra  le  foglie  incise,  o 
sulla  carta  scritta,  o  sulle  pagine  a  stainpa?  Per  ora  non  ho 
che  dotnande,  senza  eco:  e  torno  al  Dubois. 

Zu  diesen  drei  Drucken  wäre  der  oben  S.  773  unter  5, 14-7-1 
verzeichnete  nachzutragen.  Vermutlich  wii*d  es  noch  andere,  moderne 
Drucke  geben;  ich  muß  die  Vervollständigung  meiner  Listen,  wie 
die  Untersuchung  und  Verwertung  der  volkstümlichen  Fassungen 
anderen  überlassen  und  begnüge  mich,  hier  darauf  hinzuweisen,  daß 
reichliches  Material  zu  solcher,  für  die  vergleichende  wie  für  die 
indische  Literatui'geschichte  höchst  wertvollen  Arbeit  vorliegt. 

In  unserer  Sanskrit-Rezension  §  nun  haben  wir  ohne  Zweifel 
nicht  ein  Original  dieser  volkstümlichen  Fassungen 
vor  uns,  sondern  diejenigen  Erzählungen,  die  'E, 
mehr  bietet,  als  der  bisher  bekannte  südliche  Sanskrit- 
text, gehen  zweifellos  auf  die  volkstümlichen  Fassungen 
zurück.  Der  Verfasser  von  |,  der  seinen  Ehrgeiz  darein  setzte, 
einen  südlichen  textus  amplior  zu  schaffen,  und  der,  in  einem 
Zitate  wenigstens '),  erklärt,  die  Grammatik  sei  es,  die  die  Rede 
ziere,  schreibt  ein  Küchensanskrit  allerschlimmster  Sorte.  Nicht 
nur  sind  beständig  die  einfachsten  Sandhi-Regeln  verletzt,  sondern 
auch  gegen  Formenlehre  und  Syntax  kommen  massenhaft  die  tollsten 
Verstöße  vor.  n-  und  ?i<- Stämme  werden  vokalisch  dekliniert, 
Numeri  (Singular  oft  nach  Zahlwörtern) ,  Tempora ,  Modi ,  Genera 
Verbi  werden  fortwährend  verwechselt.  Das  Kausativum  steht 
häufig  für  das  Simplex,  das  Passivum  ebenso  oft  statt  des  Aktivum. 
Häufig  fehlt  das  Augment.    Das  Subjekt  steht  oft  im  Akkusativ,  usw. 

Als  Beispiel  für  die  Sprache  unserer  Rezension  diene  die  Er- 
zählung I,  41   (fol.  44)-): 

yamunätlre  sämbhavinämägrahärah  tasniin  brhatbhägo  näma 
viprah  \  tasya  suniatl  näma  bhäri/t/ä  so,  sumati  trayah  puti-än 
pra^üta  samkaras  sänto  sakunia  iti  sä  dasavarsänantare  vyäsinä 
mrfä  I  sa  pifä  brhatbhägo  [44  b]  pitrniryyänahäle  putränäm 
amsam  Iqtvä  nirtah  |  sartikarasya,  ekä  gauh  \  säntasya  dvau 
bhäravrihih  |  saJcuntasya  pancärngah  |  ity  amsam  hrtvä  sa  4am- 


1)  Erz.  I,  25. 

2)  Ich  gebe  diese  wie  alle  folgenden  Textproben  genau  nach  der  Hs. 


776       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

karah.  eJcäm  gäm  krayam  krtvä  ptfuh  päyalaulcikam  harmma 
krtvä  tasthau  \  tatah  kascit  karsako  ekäm  savatsäm  ghatadogdhrhn 
sainköräya  dattavän  \  sa  damkarah.  gäm  ekäm  grhitvä  payo- 
vikrayain  krtvä  samsäram  krtavän  \  gävo  mülan  tasya  bahu  gävo 
syät  I  tatah  sainkaräh  bahudhanavän  äslt  |  tatas  samkaraö  ca 
trayaputräö  ca  pafica  kannyä  babhüvv.h  |  sa  samkarah  putraid 
ca  putryäbhis  saha  bhäryyäsameto  kudhnbi  babhüca  \  ta^yäpane 
s'ä7ita\\  dvayabhäravrihim  bhujitvä  alaso  bhütvägrajasya  grhe 
sthitvägrajena  bhojanam  krtvä  tasthau  \  sa  4amkaropy  anuja- 
syännan  daivä  gaväm  mülam  aidvaryyam  bhumktvä  tasthau  j 
tathä  hi  \ 

aisvaryyam  gosu  sarljätam,  vrafesu  str'isutädayah  \ 
dharmmah  karmmani  sanjätah  asüyäsu  vinäsanah  \ 
sa  dilaso  iäntograjasya  vittam  asahamäno  babhüva  \  tathä  hi  | 
na  sahanti  hi  vittäm  jnätayo  nrpasatravah  \ 
sahanti  sädhavo  loke  esa  dharmmas  sanätanah  | 
sa  säntograjasya  vittam  asaha7)iärorddharätrangniin  prajvälyä- 
grajagrhadvär'i  dagdhum  udyuktah  \  tasmin  gräme  parvva-  [45a] 
to  näma  kascit  pustämgo  dvijas  sa  tu  kämavasät  paranärlsagam 
karttum  udyuktah  \  tatah  kascid  visnunämadvijah  tasya  yuvati 
bhäryyä  maithunadurbalam  bharttäramn  drstvdnyapurusan  dr- 
dhagätram  mrgayamänä  bharttrbhUä  grhe  k6valam  vasämi  [darauf 
ein  ti  getilgt]  ekänte  sthitä  \  sa  parvvatahs  tän  drstvä  rahasi 
samlpam  gatvä  mai6.hunäya  yäcitavän  \  sä  yuvati  pustämgB, 
drstväbravlt  \  kirn  iti  |  aham  bhavatsadrsajäram  'mr_9ä[dahinter 
ein  aksara  getilgt]?/a7?iänä[darüber  ein  «-Strich  und  dahinter  ein 
ha  getilgt]m  api  bharttrbhltä  grhe  kevaiam  vasätmti  \  sa  parvvato 
müdhätmä  tasyäm  äsaktahxidayo  bharttäram  visnum  hantum. 
samayam  vicäryya  cacära  \  tatas  sa  parvvato  räträv  ekänte 
nadltirät  ägata{n  drstv)ä^)  patiin  khanitrena  sirat^  ciccheda  |  tarn 
parvvatam  brahmahattim  grhitvä  gatah  |  hrahmahatyä  grhltan  tara 
sarvve  bändhavä  drstvä.  agi'ahäräd  vivädayäm  äsäh  [vor  ä  zwei 
aksara  getilgt]  |  sa  tu  gräm-ät  bahi  sthitvä  brahmahatyäsahito 
cirakälänantaram  kancid  yadinan  drstvä  brahniahatyäh  [dahinter 
ein  aksara  getilgt]  'präyadcittam,  [davor  m  getilgt]  aprcchat  \  sa 
yadis  tasya  daurätmyam  vicäryyäbravit  1  kirn  iti  bhavän  bhümäv 
älaväle  musalan  nidhäya  jalam  aharnnisam  vavarsa  |  yadä  musalo 
navatäm  mrapalä^ayukto -)  syät  |  tadä  brahmahatiyämocanarn  syäd 
iti  sa  />ary?;a[dahinter  ein  ta  getilgt]^  tathä  krtvä  musalam 
äle  nidhäya  jalam  aharnnisam  varsamäno  grämät  bahi  [45  b] 
sthito    samkarasya  gthegnirn  pra 

..."..    .".    .  ■ 0 


1)  Stark  ausgefressen  und  nicht  sicher  gelesen. 

2)  So  getrennt.     Zu  lesen :  navatcimrapalrisa°  und  navatämrapallavo. 

3)  Der  Text  ist  hier  am  oberen  Rande  so  weit    abgebrochen,    daß  es  un- 
möglich ist,  ihn  aus  den  Resten  wiederherzustellen. 


i 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra.       777 


m 


vpägatah  \ ')    lena  tarn  hatvä  puna\\  grämät 

bahihr  gatvdlaväle  rmisalam  sthäpya  jalain  varsaviüno  tasthau  \ 
sa  tnusalah  prätahkäle  navatäm  mrapallave  '^)  babJmva  \ 

Wenn  in  diesem  Stück  auch  einige  Fehler  sicher  dem  Ab- 
schreiber angehören,  so  ist  es  kUxr,  daß  die  meisten  und  schwersten 
vom  Autor  selbst  herrühren.  In  derartigem  Sanskrit  sind  nun  auch 
die  übrigen  Erzählungen  abgefaßt,  ebenso,  wie  die  der  unten  folgenden 
Analyse  beigefügten  Zitate  ergeben,  viele  der  neuen  Überschriftg- 
strophen,  die  übrigens  oft  notdürftig  nach  bekannten  Mustern  zu- 
sammengestoppelt sind. 

Die  hier  und  S.  779  gegebenen  Stücke  in  Verbindung  mit 
den  der  Analyse  beizugebenden  Zitaten  werden  genügen,  ein  Bild 
von  der  Sprache  des  Verfassers  zu  geben.  Ich  bemerke,  daß  ich 
die  Zitate  selbst  da  genau  nach  der  Hs.  gebe,  wo  offenbare  Schreib- 
fehler vorliegen.  Aus  der  Analyse  selbst  ist  meistens  zu  sehen, 
wie  ich  die  betreffenden  Stellen  auffasse. 

Folgende  Eigentümlichkeiten  im  Wortschatz  unserer  Re- 
zension   '6,  sind  bemerkenswert: 

ativarna,  „Saiva- Asket",  im  Gegensatz  zu  brähinana  III,  12 
(s.  die  Anm.);  als  Eigenname  I,  4.  III,  8.  utthäna  „Heer",  bisher 
nur  aus  den  Lexikographen  belegt,  I,  9.  karälam  (statt  käi'älyam) 
agamat  „wurde  scheu"  (vom  Pferde)  I,  40.  gadda,  gandda  „Bart" 
(mit  sma^ru  wechselnd)  I,  28  (III,  16.  IV,  12).  I,  31.  garuda  (und 
vainateya,  Str.  I,  147)  im  Sinne  des  Päli-Wortes  ganila  I,  5.  37. 
gauli  Bezeichnung  eines  Vogels  I,  6.  fäji  eine  Blume  I,  33.  jhasa, 
vanajhasa  ein  Vogel  III,  1.  dambha  „bös"  I,  25.  maddala 
„Trommel",  maddalin  „Trommler",  maddalarajju  „Trommelstrick" 
I,  27.  7nätakäta'^  I,  34.  vay^düka,  räsäka,  vanasäka  und  panasüka, 
im  Wechsel  mit  bhata  =  „Polizist",  „Polizeimeister"  I,  39.  III,  8. 
Schluß  3.    vaisifa  „Kaufmann"  I,  28.  34.  40.     Vgl.  auch  Ujjanl  I,  3. 

Nach  einer  von  Herrn  Prof.  E.  Hultzsch  gütigst  erteilten 
Auskunft  sind  von  diesen  gauli  =  Tamil  koli  „Henne";  mad- 
dala usw.  (Skt.  viardala  usw.)  =  Tamil  maitalam  usw. ;  gadda  = 
Tamil  kattam.  Dem  Government  Epigraphist  Herrn  V.  Venkayya  in 
Ootacamund  verdanke  ich  zu  vandüka  usw.  folgende  Bemerkung: 
„As  regards  räsüka,  vanasüka,  panasüka  and  vajidüka  which 
alternate  in  the  text  with  bhata:  räsüka  I  am  unable  to  explain; 
vanasilka  and  panasüka  may  be  connected  with  the  Tamil  pani- 
ieyväi  or  panidavan  'a  servant',  while  vandüka  may  be  a  corrup- 
tion  of  the  Kanarese  bhamta  or  bamta  'a  servant'".  Der  eben 
genannte  Gelehrte  hatte  auch  die  Güte,  die  mir  unverständlichen 
Worte  am  Ende  der  Erzählung  I,  11  als  korruptes  Tamil  nachzu- 
weisen und  zu  übersetzen  (s.  unten). 


1)  Siehe  vorhergehende  Seite  Anm.  3. 

2)  Siehe  vorhergehende  Seite  Anin.  2. 


778       Hertel,  Über  einen  südlichen  texttis  amplior  des  Pancatantra. 

AVir  haben  also  sieb  er  in  den  neuen  Erzählunoren  der  vor- 
liegenden  Pancatantra-Fassung  notdürftige  Sanskritisierungen 
zu  sehen.  Wahrscheinlich  bandelt  es  sich  hierbei  um  eine  Kom- 
l)ilation  aus  mehreren  volkstümlichen  Bearbeitungen.  So  wenigstens 
erklärt  es  sich  am  einfachsten,  daß  in  'E,  dieselben  Erzählungen 
zwei-,  ja  dreimal  auftreten  (I.  5  =  I,  36  =  I,  39,  wobei  I,  39  in 
I,  36  eingeschoben  ist;  I,  11  =  I,  35;  I,  2*8  =  III,  3  =  IV,  2;  I,  38 
::^  I,  44),  wie  in  einem  Falle  ja  auch  im  textus  siinpllcior  (I,  17 
=  I,  18  =  IV,  12).  Wie  wenig  sorgfältig  der  Redaktor  bei  seiner 
Arbeit  verfahren  ist,  zeigt  die  ganz  unmögliche -Verknüpfung  der 
6.  und  7.  Erzählung  des  ersten  Buches. 

In  sprachlicher  Beziehung  ist  unsere  Fassung  ein  Kuriosum ; 
in  ästhetischer  Beziehung  ist  sie  trotz  der  vielen  eingestreuten 
Strophen  bei  ihrem  schlechten  Stil  wertlos.  Aber  inhaltlich 
ist  sie  von  nicht  zu  unterschätzendem  Werte,  so  lange 
wir  nicht  eine  kritische  Bearbeitung  der  volkstümlichen  Fassungen 
besitzen.  Neben  den  neuen  Erzählungen,  die  sie  uns  bietet,  sind 
namentlich  die  Varianten  zu  anderen,  nicht  im  S.  P.,  aber  in  mittel- 
und  nordindischen  Sanskrittexten,  besonders  dem  textus  simplicior 
überlieferten  Erzählungen  beachtenswert.  Unmittelbare  Beziehungen 
zwischen  dem  Simplicior  und  unserer  Fassung  sind  ausgeschlossen; 
wir  müssen  also  Zurückgehen  auf  gemeinsame  Quellen, 
sicherlich  volkstümliche  Pancatantra-Fassungen, 
annehmen ;  und  da  kann  unsere  Fassung  sich  getrost  neben  dem 
textus  simplicior  sehen  lassen .  dessen  Verfasser  ja  außerordentlich 
frei  mit  seinem   Stoffe  geschaltet  hat.^) 

Es  sei  mir  gestattet ,  an  einigen  Beispielen ,  die  ich  beliebig 
herausgreife,  zu  zeigen,  daß  die  Fassungen  von  'E,  nicht  wertlos  sind. 

In  seinem  Bericht  über  das  Tanträkhyüna-)  gibt  Prof.  Cecil 
Bendall  S.  491  aus  diesem  Auszug  folgende  Erzählung  (Nr.  26): 

hitam  na  vähyam  tv  ahitam  na  väkyam 
hüähitam  yady  ubhayam  na  väkyam  | 
hurunthako  näma  kalihgaräjä 
hitopadesi  vivaram  pravistah  |1 

aträkhyänakam  \  kurunthako  näma  kalihgaräjä  mrgayäm  gatah  \ 
sa  cäsvena  hrtah  \  kasmimäcid  grämasaniipe  utpätavivaram  jä- 
tarn  I  tatra  prajäbhir  äpüryamäne  räjnä'-'')  sampräptam  tena 
kimcid  uktarn  ca  \  prajähhir  uktam  \  utpätakhäto  'yani  katham- 
cin  na  püryata  iti  \  räjäbravU  \  sulaksanlyapurusabalinä  pmryata 
iti  I  tatall  prajähhir  ekäkl  sulalcsaniyah  jso  'yam  iti  krtvä  tatra 
vivare  nipätya  praksipta  iti  \ 


1)  AKSGW.,  phil.-hist.  Kl.  XXII,  No  V,  S.  XXVI  f. 

2)  Journal  of  the  Koyal  As.  Society  of  Great  Britain  and  Ireland,  Vol.  XX, 
Part  4,  p.  465  ff. 

3)  Bei  Bendall  Druckfehler  räjii. 


I 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amiylior  des  Pancatantra.       779 

„Nützliches  soll  man  nicht  reden,  Schädliches  soll  man  aber 
auch  nicht  reden;  und  wenn  etwas  beides  (zugleich)  ist,  nützlich 
und  schädlich ,  soll  man  es  auch  nicht  reden.  Ein  König  von 
Kaiinga,  namens  Kurunthakai),  ging  in  den  Erdspalt,  weil  er  einen 
guten  Rat  gegeben  hatte. 

Dazu  gehört  folgendes  Geschichtchen :  Ein  Köniw  von  Kaliüsra, 
namens  Kurunthaka ,  ritt  auf  die  Jagd ,  und  sein  Pferd  srincr  mit 
ihm  durch.  Bei  einem  Dorfe  war  plötzlich  ein  Unheil  kündender 
Erdspalt  entstanden.  Während  die  Untertanen  (des  Königs)  damit 
beschäftigt  waren ,  ihn  auszufüllen ,  kam  der  König  dorthin  und 
redete  etwas  (ein  paar  Worte)  mit  ihnen.  Die  Untertanen  sagten: 
,Dieser  plötzlich  entstandene ,  Unheil  kündende  Abgrund  läßt  sich 
auf  keine  Weise  ausfüllen'.  Der  König  sagte:  ,Er  läßt  sich  aus- 
füllen, wenn  man  einen  mit  glücklichen  Körperzeichen  versehenen  -) 
Mann  als  Opfergabe  darbringt'.  Da  dachten  die  Untertanen:  ,Dies 
ist  der  einzige  mit  glücklichen  Körperzeichen  versehene  Mann',  und 
so  wurde  er  in  den  Erdspalt  gestoßen  und  hinabgestürzt." 

Der  Sanskrittext  von  ^  I,  13  lautet: 

hitan  na  väcyam  aliitan  na  väcyam 
Mtäliitan  naiva  tu  bhäsaniyam  | 
kerandako  näma  kapälabhiksur 
hitopadesäc  ca  hilam  pravistah  || 

vyUghraviprau  kathani  etat  |  sobravit  \  kasci'd  räjä  heiäraposa- 
närtthamn  uadim  setxxm  bandihavän  \  sä  nadi  kasmimscii  biladväre 
lyraviiati  \  sa  räjä  katham  bilabandhanam  iti  vicärjyamäm. 
sthitah  I  tasmin  samaye  herandako  näma  munih  ägatah  |  tarn 
aprcchat  |  kirn  karttavyam  iti  \  sa  miinir  abi^avit  |  tvadvidho  räjä 
ca  madvidho  miinis'vai'a^  ca  biladvä[io\.  ISajre  2JO,tati  cet  bandhsLm 
sakyam  iti  sa  räjä  lokaraksanärttham  aham  biladväre  prave- 
sayämiti  udyiüttah  \  sa  munih  räjä  hhiqndakah  mariimn  ayo- 
gyct^^  I  aham  bhiksxx  biladväram  j^ravesayäTnity  avadat  || 

Die  Übersetzung  bitte  ich  unten  nachzuschlagen. 

Es  ist  bemerkenswert ,  daß  die  Über  Schriftsstrophen 
beider  Berichte ,  von  einigen  Vai'ianten  abgesehen ,  identisch  sind. 
S.  472  seiner  zitierten  Abhandlung    gibt  Prof.  Bendall    zu  der  Er- 


1)  Korunthaka  bei  Bendall  S.  472  ist  Druckfehler.  Die  richtige  Form 
erscheint  auch  in  seiner  englischen  Übersetzung  S.  481.  Warum  die  Über- 
schriftsstrophe, wie  Prof.  Bendall  S,  481  behauptet  —  „Introductory  verse 
corrupt"  —  verderbt  sein  soll,  kann  ich  nicht  einsehen.  Die  Formen  väki/a 
und  väcya  werden  oft  verwechselt.  Der  Sinn  ist:  „Schweigen  ist  Gold".  — 
In  meiner  Übersetzung  weiche  ich   öfter  von  Bendall's  Auffassung  ab. 

2)  sulahsaißya  steht  hier  offenbar  für  sulaksana.   Das  ist  ja  jeder  König. 


780       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Fancatantra. 

Zählung  des  Tanträkhyäna  folgende  Parallelen:  „Roman  tale  of 
Mettus  [soll  heißen  Marcus!]  Curtius;  Southern  Panca-t.,  Bk.  I.  See 
Bfy.  I.,  pp.  108.  109."  Er  hätte  noch  beifügen  können:  Benfey  II, 
Nachtr.  S.  529.  Weber,  ISimhäsanoP ,  Ind.  Studien  XV,  333  ff. 
Dvätrimsat  Puttalikä  ed.  Jivänanda  Vidyäsägara,  Calc.  1881, 
S.  48  ff.i) 

Betrachten  wir  nun  die  verschiedenen  Fassungen,  so  scheint 
es  auf  den  ersten  Blick,  als  ob  die  des  Tanträkhyäna  mit  der  Er- 
zählung, die  Livius  YII,  6  bietet,  die  meiste  Ähnlichkeit  hätte,  also 
von  den  indischen  Fassungen  die  älteste  wäre.  In  beiden  handelt 
es  sich  um  einen  edlen  Mann  zu  Pferde,  in  beiden  wird  nur  von 
einem  Erdspalt  gesprochen.  Von  der  beabsichtigten  Anlage  eines 
Teiches  oder  eines  Rieselfeldes  ist  hier  wie  dort  nicht  die  Rede, 
ebensowenig  von  einem  Muni.  Da  nun  die  Erzählung  im  Tanträ- 
khyäna wie  im  S.  P.  'S,  an  dieselbe  Strophe  angeknüpft  ist,  so  wird 
man  schließen  wollen ,  daß  in  S.  P.  '%  eine  sekundäre ,  im  Tanträ- 
khyäna eine  sehr  ursprüngliche  Fassung  vorliegt.  Eine  Unter- 
suchung der  römischen  Erzählung  bestätigt  aber  dies  Ergebnis  nicht. 
VII,  6,  5  schließt  Livius  seinen  Bericht  mit  diesen  Worten :  „equoque 
deinde  quam  poterat  maxime  exornato  insidentem,  armatum  [Cur- 
tium]  se  in  specum  mmisisse,  donaque  et  fruges  super  cum  a 
■inultitudine  virwuvx  ac  mulierum  congestas  lacumque  Curtium 
non  ab  antiquo  illo  Titi  Tati  milite  Curti'o  Mettio ,  sed  ab  hoc 
appellatum.  cura  non  deesset,  si  qua  ad  verum  via  inquirentem 
feieret;  nunc  fama  rerum  standum  est,  ubi  certam  derogat  ve- 
iustas  fidem,  et  lacus  nomen  ab  hac  recentiore  insignitius  fabula 
est^  Daraus  ergibt  sich,  daß  über  die  Entstehung  des  Namens 
des  lacus  Curtius  zwei  Versionen  im  Umlauf  waren,  deren  erste 
Livius  selbst  I,  13  berichtet.  Soll  die  zweite  Erzählung  nun  irgend- 
welchen Sinn  haben ,  so  muß  man  schließen ,  daß  die  Quelle ,  der 
Livius  in  ihr  folgt ,  berichtete ,  daß  sich  nach  dem  Schließen  des 
Erdspaltes  über  der  Stelle  der  lacus  Curtius  gebildet  hat.  Das  ist 
nun  aber  augenscheinlich  widersinnig.  M.  Curtius  weiht  sich  den 
Göttern  der  Ober-  und  Unterwelt,  um  dm'ch  sein  Opfer  den  Spalt 
zu  schließen,  zum  Wohle  der  Römer.  Die  Logik  der  Erzählung 
verlangt  natürlich ,  daß  der  erwartete  Erfolg  eintritt.  Aber  was 
geschieht?  Es  bildet  sich  auf  dem  Forum,  dem  Schauplatz  der 
Geschichte,  ein  See  (oder  vielmehr  ein  Sumpf;  denn  das  war  der 
lacus  Curtius).  Also  es  wird  ein  Übel  gegen  ein  anderes,  nicht 
geringeres  eingetauscht,  ein  Fieberherd  inmitten  der  Stadt,  der 
später  beseitigt  werden  mußte !  Es  ist  also  klar,  daß  die  Geschichte 
erst  auf  den    lacus   Curtius   übertragen   worden    ist.     Das  war 


1)  Diese  Ausgabe  ist  kein  Abdruck  der  Teliüga-Ausgabe  (Weber  a.  a.  O. 
S.  234),  enthält  aber  dieselbe  Rezension  wie  diese  und  die  Tübinger  Hs.  V 
(Weber  S.  232  ff),  wie  ein  Vergleich  mit  den  von  Weber  abgedruckten  Stellen 
und  eine  Kontrolle  der  Strophen  nach  Böhtlingk's  Ind.  Spr.  ergibt. 


i 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amjylwr  des  Pancatantra.       781 

aber  natürlich  nur  möglich ,  wenn  der  Zug  von  dem  Ent- 
stehen eines  lacus  ursprünglich  dieser  Erzählung 
angehörte. 

Alle  oben  verzeichneten  indischen  Quellen,  außer 
dem  Tanträkhyäna,  haben  diesen  Zug.  Bei  Dubois,  Le 
Pantcha  -  Tantra  S.  34  und  in  der  Sirnhäsanadvätrimsikä  ist 
ein  Tempelteich  gegraben  worden ,  in  dem  sich  aber  das  Wasser 
nicht  hält.  In  S.  P.  §  soll  ein  Rieselfeld  durch  Abdämmen  des 
Flusses  bewässert  werden,  genau  so  wie  bei  der  von  Benfey  S.  108 
aus  dem  Kyfiyat  mitgeteilten  Fassung.  Folglich  ist  dieser  Zug  echt, 
uad  wenn  er  zu  Anfan»  des  Livianischen  Berichtes  fehlt,  so  ist 
dies  daraus  zu  erklären,  daß  in  Rom  der  Wunsch  nach  Entstehen 
eines  Teiches  oder  das  Überrieseln  des  Feldes  sinnlos  gewesen  wäre. 
Mithin  schwindet  die  scheinbare  Übereinstimmung 
zwischen  Livius  und  dem  Tanträkhyäna.  Sekundäre 
Änderungen  erst  haben  diese  Übereinstimmung  ge- 
schaffen. 

Ob  die  Anlage  eines  Tempelteichs  oder  eines  Rieselfeldes  das 
Ursprüngliche  war,  läßt  sich  nicht  ohne  weiteres  entscheiden.  Aus 
Dubois'  Fassung  könnte  man  schließen,  daß  in  unserem  E,  eine 
spätere  Änderung  vorliegt.  Aber  neben  die  eben  genannte  zweite 
Quelle  für  diesen  Zug  tritt  noch  eine  Stelle  des  Mahäbhärata,  die 
sowohl  Benfey  als  Bendali  entgangen  ist.  MBh.  I,  3,  23  ff.  wird 
erzählt  ^) : 

,Zu  dieser  Zeit  lebte  ein  Rischi  namens  Dhaumya  Äyoda. 
Dieser  hatte  drei  Schüler:  Upamanyu,  Äruni  und  Veda.  Dieser 
sandte  den  einen  Schüler  Äruni,  den  Pancäla,  aus  mit  der  Weisung: 
,Geh  und  verstopfe  das  Loch  im  Rieselfelde!'  Als  Äruni,  der 
Pancäla,  von  seinem  Lehrer  beauftragt  dorthin  gegangen  war,  konnte 
er  das  Loch  im  Rieselfelde  nicht  verstopfen.  Während  er  sich 
abmühte,  sah  er  ein  Mittel  und  dachte:  ,Gut,  ich  werde  es  so 
machen!'  So  kroch  er  denn  in  das  Loch  des  Rieselfeldes  hinein, 
und  als  er  so  darinnen  lag,  stand  das  Wasser.  Da  fragte  einst  der 
Lehrer  Äyoda  Dhaumya  seine  Schüler:  ,Wohin  ist  Äi'uni,  der 
Pancäla,  gegangen?'  Sie  antworteten  ihm:  ,Heiliger,  du  selbst 
hast  ihn  doch  ausgesandt  und  gesagt:  ,Geh  und  verstopfe  das  Loch 
im  Rieselfeld.'  Auf  diese  Worte  erwiderte  er  seinen  Schülern : 
,So  wollen  wir  denn  alle  dorthin  gehen,  wohin  jener  gegangen 
ist!'  Als  er  dorthin  gegangen  war,  erhub  er  seine  Stimme,  um 
ihn  herbeizurufen:  ,He,  Äruna,  der  Paficäla!  Wo  bist  du,  mein 
Kind?  Komm'  her!'  Als  Äruni  diese  Worte  seines  Lehrers  ver- 
nommen, sprang  er  schnell  aus  dem  Loche  des  Rieselfeldes  heraus, 
trat  vor  den  Lehrer  und  sagte  zu  ihm:  ,Da  bin  ich!  Ich  war  in 
das  Loch  des  Rieselfeldes  gekrochen,  um  das  nicht  zurückzuhaltende, 
herausströmende  Wasser  zu  hemmen,    und  erst  als  ich  die  Stimme 


1)  Auch  bei  v.  Böhtlingk,  Chrest.2,  S.  39,  16  ff. 


782       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  PaTicatantra. 

des  Heiligen  gehört,  habe  ich  eiligst  das  Loch  des  Rieselfeldes 
(meder)  aufgerissen  und  bin  vor  dich  getreten.  Dai-um  grüße  ich 
den  Heiligen;  der  Herr  befehle,  welches  Geschäft  soll  ich  ausführen?' 
So  angeredet,  antwortete  der  Lehrer:  ,Weil  du,  das  Loch  im 
Rieselfelde  aufreißend,  aufgestanden  bist,  darum  soll  dein  Name 
künftig  Uddälaka  („der  Aufreißer ")  seijn.'  Mit  diesen  AVorten 
wurde  er  von  dem  Lehrer  begnadet.  ,Und  weil  du  meinem  Worte 
gehorcht  hast,  so  wirst  du  Heil  erlangen.  Alle  Veden  werden  sich 
dir  offenbaren  und  alle  Systeme  des  Rechts  {dharmasästräni)}  So 
angeredet   begab    er   sich   an  den  Ort,    den  sein  Lehi'er  wünschte." 

Darauf  folgt  die  Prüfungsgeschichte  der  beiden  anderen  Schüler, 
die  uns  hier  nichts  angeht. 

In  dieser  Episode  des  MBh.  ist  der  Schluß  gemildert.  Alle 
anderen  Quellen,  außer  der  Siinhäsanadvätrimsikä,  verlangen  den 
Tod  des  Opfers.  Und  zwar  ist  das  Opfer  im  wörtlichen  Sinne  zu 
verstehen,  bei  Livius  wie  in  den  indischen  Quellen.  Der  Grund 
der  Änderung  im  MBh.  wie  in  der  Simhäsanadvätrimsikä  ist  klar: 
der  Held  durfte  hier  nicht  sterben,  weil  die  Erzählung  sich  sonst 
nicht  in  den  Rahmen  gefügt  hätte.  In  der  Simhäsanadvätrimsikä 
Avird  schematisch  der  dort  gewöhnliche  Ausgang  gewählt,  daß  König 
Vikrama,  der  Held  aller  dieser  Erzählungen,  sich  den  Hals  ab- 
schneiden will,  aber  von  der  Gottheit,  die  den  Zweck  seines  beab- 
sichtigten  Opfers  erfüllt,   davon  zurückgehalten  wird. 

Das  Opfer  selbst  ist  freiwillig  bei  Livius,  in  |,  im  MBh., 
in  der  Simhäsanadvätrimsikä  und  im  Kyfiyat,  unfreiwillig  da- 
gegen im  Tanträkbyäna  und  bei  Dubois.  Neigt  sich  also  von 
vornherein  das  Zünglein  der  Wage  zugunsten  von  'E,  gegenüber  dem 
Tanträkbyäna,  so  bestätigt  der  Wortlaut  der  gemeinsamen  Über- 
schriftsstrophe die  bessere  Überlieferung  von  'S,.  Im  vierten  Päda 
heißt  es  in  beiden  Fassungen  pravistah^  nicht  'pravesitali.  Also 
hat  jedenfalls  der  Autor  der  Strophe  ein  freiwilliges 
Opfer  im  Sinne  gehabt.  Wenn  die  Fassung  des  Tanträkbyäna  und 
die  Dubois'  von  einem  erzwungenen  Opfer  reden,  so  führen  sie 
freilich  nur  eine  Angleichung  durch,  die  der  Verfasser  der  Strophe 
und  der  des  Kyfij^at  bereits  begonnen  haben.  Denn  wie  ein  Vergleich 
von  Livius,  MBh.  und  Simhäsanadvätrirnsikä  zeigt,  war  das  Ur- 
sprüngliche jedenfalls  nur  ein  Beispiel  des  saurya,  des  edelmütigen 
Selbstopfei's.  Den  Gedanken,  daß  ein  Rat  erteilt  wird,  der 
den  Ratgeber  ins  Verderben  bringt  (vgl.  unsere  Strophe 
und  den  Bericht  des  Kyfiyat),  führte  ursprünglich  eine  andere  Er- 
zählung aus,  die  den  Rahmen  des  mehrere  Geschichten  enthaltenden 
Jätaka  481  bildet.     Sie  lautet i). 

„In  alten  Zeiten,  als  Brahmadatta  in  Benares  regierte,  hatte 
dieser  einen  Purohita  von  rotbrauner  Farbe,  der  keine  Zähne  mehr 


1)  ed.  Fausb.  vol.  IV,  245,  17  ff.    Engl.  Ubers.  IV,  S.  155  ff. 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amiüior  des  Pancatantra.       783 

besaß.  Dessen  Frau  sündigte  mit  einem  anderen  Brahmanen,  der 
ebenso  aussab  ^).  Obgleich  der  Purohita  die  Brahmanin  immer  und 
immer  wieder  davon  abzuhalten  versuchte,  vermochte  er  doch  nicht, 
sie  abzuhalten  und  dachte :  ,Diesen  meinen  Feind  kann  ich  mit 
meiner  Hand  nicht  töten ;  so  will  ich  ihn  durch  eine  List  um- 
bringen.' Er  ging  also  zum  König  und  sagte :  ,Großkönig,  deine 
Residenz  ist  die  beste  Stadt  in  ganz  Indien,  und  du  bist  der  beste 
König;  und  trotzdem  du  der  beste  König  bist,  ist  dein  Südtor 
unrichtig  gefügt  und  ungeweiht.'  ,Meister,  was  ist  da  zu  tun?" 
,Es  muß  gebaut  werden,  nachdem  es  geweiht  ist.'  ,Wie  fangen 
wir  das  an?'  ,Wir  müssen  das  alte  Tor  einreißen  lassen,  geweihte 
Hölzer  nehmen,  den  Schutzgeistern  der  Stadt  ein  Opfer  bringen 
und  den  Wiederaufbau  unter  einem  günstigen  Gestirn  beginnen.' 
,Nun,  so  tut  also'. 

Damals  war  der  Bodhisatta  ein  junger  Mann  und  studierte  bei 
jenem  Purohita. 

Nachdem  der  Purohita  das  alte  Tor  hatte  niederreißen  und  das 
neue  herstellen-)  lassen,  sagte  er  zum  König:  ,Hergestellt,  Majestät, 
ist  das  Tor.  Morgen  scheint  ein  günstiges  Gestirn;  das  dürfen  wir 
nicht  vorübergehen  lassen,  sondern  müssen  ein  Opfer  darbringen  und 
dann  das  Tor  aufrichten.'  ,Meister,  was  müssen  wir  zu  dem  Opfer 
nehmen?'  ,Majestät,  ein  mächtiges  Tor  wird  von  mächtigen  Geistern 
geschützt.  Wir  müssen  einen  Brahmanen,  von  rotbrauner  Farbe, 
der  keine  Zähne  mehr  hat  und  zwei  reinen^)  Familien  entstammt, 
töten,  mit  seinem  Fleisch  und  seinem  Blut  opfern  und  auf  seiner 
Leiche  das  Tor  aufrichten.  Dann  wird  Euch  und  der  Stadt  Heil 
erblühen.'  ,Gut,  Meister,  töte  einen  solchen  Brahmanen  und  laß  das 
Tor  aufrichten.' 

Zufrieden  in  dem  Gedanken :  ,Morgen  werde  ich  meines  Feindes 
Rücken  sehen',  ging  der  Purohita  mit  energischen  Schritten  nach 
Hause,  konnte  aber  seinen  Mund  nicht  halten  und  hatte  nichts 
Eiligeres  zu  tun,  als  seiner  Frau  zuzurufen:  , Sündiges  Candäla-Weib! 
Mit  wem  wirst  du  künftig  buhlen?  Morgen  töte  ich  deinen  Galan 
und  werde  ihn  als  Opfer  darbringen.'  ,Warum  willst  du  den  Un- 
schuldigen töten  ?'  ,Der  König  hat  mir  aufgetragen,  mit  dem  Fleisch 
und  Blut  eines  rotbraunen  Brahmanen  zu  opfern  und  dann  das  Tor 
aufzurichten.  Dein  Buhle  ist  rotbraun:  so  werde  ich  ihn  töten  und 
ihn  zum  Opfer  machen.' 

Da  ließ  sie  ihrem  Buhlen  sagen:  ,Der  König  will  bestimmt 
einen  rotbraunen  Brahmanen  töten  und  als  Opfer  darbringen  lassen. 
Ist  dir  dein  Leben  lieb,  so  nimm  auch  andere  dir  ähnliche  Brahmanen 
und  fliehe  morgen  beizeiten.' 


1)  Interpunktion,  wäe  sie  Rouse  bessert. 

2)  D.  h.  in  den  einzelnen  Teilen,  die  nur  noch  aufzurichten  waren. 

3)  D.  h.  die  Familie    des  Vaters    wie    der   Mutter    darf   keine  Mesalliance 
aufweisen. 


784       Ilertel,  Über  einen  südlichen  textiis  amplior  des  Pancatantra. 

Und  er  tat  so.  In  der  Stadt  wurde  es  bekannt,  und  aus  der 
sfanzen  Stadt  flohen  alle  rotbraunen  Brabmanen.  Der  Purohita  aber 
wußte  nicht,  daß  sein  Feind  auf  und  davon  war,  sondern  ging  beim 
nächsten  Morgengrauen  zum  König  und  sagte :  ,Majestät,  an  dem 
und  dem  Ort  wohnt  ein  rotbrauner  Rrahmane;  den  laß  ergreifen.' 
Der  König  schickte  Leute  fort;  die  aber  fanden  ihn  nicht  und 
meldeten:  ,Sicher  ist  er  entflohen.'  jSuclit  anderswo!'  Aber  ob- 
gleich sie  die  sranze  Stadt  durchsuchten,  sahen  sie  keinen.  Als  der 
König  zu  ihnen  sprach:  , Suchet  schnell',  sagten  sie:  ,Majestät, 
außer  dem  Purohita  gibt  es  keinen  andern  von  solchem  Aussehen^).' 
,Ich  kann  doch  den  Purohita  nicht  töten!'  ,Was  sagt  Ihr,  Majestät? 
Wenn  heute  des  Purohita  wegen  das  Tor  nicht  wieder  aufgebaut 
wird,  wird  die  Stadt  schutzlos  sein.  Der  Meister  sagte,  als  er  die 
Sache  erklärte :  ,Lassen  wir  den  heutigen  Tag  verstreichen,  so  wird 
erst  nach  Ablauf  eines  Jahres  wieder  eine  günstige  Konstellation 
eintreten.  Ist  aber  die  Stadt  ein  Jahr  lang  ohne  Tor,  so  bietet 
sie  den  Feinden  eine  Blöße.  Wir  wollen  den  ersten  besten  töten  ^), 
ihn  durch  einen  anderen  gelehrten  Brahmanen  als  Opfer  darbringen 
und  das  Tor  aufrichten  lassen.'  ,Gibt  es  denn  noch  einen  anderen 
Brahmanen,  der  so  gelehrt  ist,  wie  der  Meister?'  ,Es  gibt  einen, 
Majestät,  seinen  eigenen  Schüler,  den  jungen  Takkäriya;  dem  gebt 
die  Stelle  des  Purohita  und  laßt  das  Tor  weihen.'  Da  ließ  der 
König  diesen  holen,  empfing  ihn  ehrenvoll,  gab  ihm  die  Stelle  des 
Purohita  und  befahl  ihm,  so  zu  tun.  So  ging  er  denn  mit  einem 
großen  Gefolge  nach  dem  Stadttor.  Da  brachten  sie  den  Purohita, 
den  sie  mit  Zustimmung  des  Königs  gefesselt  hatten.  Der  Erhabene  ^) 
ließ  eine  Grube  graben,  wo  das  Tor  errichtet  werden  sollte,  ließ 
um  diese  ein  Zelt  schlagen  und  begab  sich  mit  seinem  Meister  in 
das  Innere  desselben. 

Als  der  Lehrer  die  Grube  sah  und  nicht  wußte,  wie  er  sich 
helfen  sollte,  dachte  er:  ,Mein  Zweck  war  schon  erreicht.  Da  ich 
aber  in  meiner  Dummheit  den  Mund  nicht  halten  konnte,  sondern 
es  dem  grundschlechten  Weibe  erzählte,  habe  ich  mich  selbst  ins 
Verderben  gebracht.'  Darum  sagte  er  zu  dem  Erhabenen  jammernd 
die  erste  Strophe: 

Ich  Tor  habe  gesagt,  was  ich  nicht  hätte  sagen  sollen. 
Wie  ein  Frosch,  der  im  Walde  die   Schlange  herbeiruft. 
Takkariyä*),  ich  falle  in  diese  Grube, 
Wahrlich,  nicht  gut  ist  Rede  zu  unrechter  Zeit. 


1)  Der  Zusammenhang  mit  der  oben  besprochenen  Tanträkhyäna-Geschichte 
ist  hier  ganz  deutlich.  In  beiden  Fällen  ist  der  Ratgeber  der  einzige  sula- 
ksan{ly)a.     S.  oben  S.  779,  Anm.  2. 

2)  D.  h.  ihn  ohne   Rücksicht  darauf,  daß  er  der  Purohita  ist. 

3)  D.  h.   der  Bodhisatta. 

4)  Das  Femininum,  auf  das  auch  der  Päli -Kommentator  aufmerksam  macht, 
zeigt,  daß  die  Prosa  hier  wie  so  oft  im  Jätaka  mit  den  metrischen  Teilen  nicht 
im  Einklang  ist. 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra.       785 

Darauf   sprach    (Takkariya),    indem   er    ibn    anredete,   die  Strophe: 
Ein  Sterblicher,  der  zur  Unzeit  redet. 
Findet  so  den  Tod,  Kummer  und  Klage. 
Dich  selbst  magst  du  hier  tadeln, 
Meister,   dafür,  daß  sie  dich  in  der  Grube  vergraben." 

Dann  erzählt  der  Schüler  dem  Lehrer  recht  sehr  zur  Unzeit  noch  einige 
lehrreiche  Geschichten,  und  unsere  Erzählung  schließt: 

„Nachdem  er  ihm  dieses  Beispiel  gezeigt  hatte,  tröstete  er  ihn 
und  sagte :  , Meister,  fürchte  dich  nicht,  ich  werde  dir  das  Leben 
schenken.'  Als  der  Meister  sagte:  ,Kannst  du  mich  wirklich  erretten?' 
(sagte  der  andei-e,  zu  den  vor  dem  Zelte  Versammelten  ?) :  ,Die 
Konstellation  ist  noch  nicht  eingetreten',  ließ  den  Tag  vorübergehen, 
ließ  gleich  nach  dem  Vorübergehen  der  mittleren  Nachtwache  einen 
toten  Bock  bringen,  sagte:  ,Brahmane,  geh  wohin  du  willst,  und 
lebe',  entließ  ihn,  ohne  (einem  andern)  etwas  zu  sagen,  opferte  mit 
dem  Fleisch  des  Bockes  und  ließ  das  Tor  aufrichten." 

Daß  diese  Erzählung  zwar  versöhnlich,  aber  recht  unwahr- 
scheinlich endet,  ist  natürlich  dem  buddhistischen  Kommentator 
zuzuschreiben,  der  auch  den  Bodhisatta  hereingebracht  hat.  In 
dem  alten  Teil,  der  Strophe,  ist  von  einem  weiblichen  Wesen 
Takkariya  die  Rede  (etwa  ursprünglich  die  Frau  des  Brahmanen?), 
und  aus  der  zweiten  Strophe  scheint  sich  zu  ergeben ,  daß  das 
Menschenopfer  in  der  Weise  stattfand,  wie  es  die  Logik  der  Er- 
zählung erheischt. 

Wir  haben  eben  hier  eine  Geschichte  ähnlich  im  Motiv  den 
bekannten  griechischen  von  Busiris  und  Phalaris ,  welche  auch  die 
Erteiler  eines  grausamen  Rates  zuerst  töten  lassen,  der  eine  den 
Thrasius,  der  andere  den  Pei'illus  oder  Perilaos.  Zu  vergleichen 
sind  auch  z.  B.  die  Fabel  Babrius  142  und  der  „Gang  nach  dem 
Eisenhammer"  mit  allen  seinen  morgen-  und  abendländischen 
Parallelen.  Jedenfalls  ist  die  Fassung  in  |,  im  Tanträkhyäna ,  im 
Kyfiyat  und  bei  Dubois  im  Anschluß  an  das  Original  der  Erzählung 
des  Jätaka  erweitert,  und  die  Angleichung  wird  im  Tanträkhyäna 
wie  bei  Dubois,  wahrscheinlich  unabhängig,  noch  weiter  geführt, 
indem  an  Stelle  des  freiwilligen  Opfers  in  §  und  im  Kyfiyat 
sowie  in  den  älteren  Fassungen  (Livius,  Simhäsanadvätr.  und  MBh.) 
ein  unfreiwilliges  tritt. 

Interessant  ist  auch  z.  B.  |  I,  33,  eine  neue  Variante  zu  der 
kritisch  wichtigen  Erzählung  Simpl.  I,  5 ,  Pürn.  I,  8 ,  Galanos  I,  9, 
Meghavijaya  I,  6  (ZDMG.  57,  S.  651),  Simhäsanadvätr.  Hs.  T 
(erwähnt  bei  Weber,  Ind.  Studien  XV,  S.  230  u.  317,  veröffentlicht 
vom  Verfasser,  Über  die  Jaina-R.  des  Pafic,  Ber.  d.  K.  S.  G.  W., 
phil.-h.  Kl.  1902,  S.  104  ff.);  vgl.  Kaihäs.  XII,  78  ff.  Ksemendra, 
Br.  M.  II,  7 8  ff.  Das  süträcäri/i/o  und  sütracäryyo  in  der  Erzählung 
I,  33  der  Hs.  X  ist  sicherlich  in  sütradhäro  zu  ändern.  Es  würde 
nun  ausgezeichnet  passen,  unter  dem  sütradhära  einen  Schauspiel- 


786       Hertel,  Über  einen  sudlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

direktor  zu  verstehen,  der  vielleicht  selbst  oft  als  Visnu-Krsna 
aufgetreten  ist  und  diese  Rolle  zu  spielen  versteht.  Dabei  ist  be- 
achtenswert, daß  auch  in  der  Simhäs°  a.  a.  0.  nur  ein  Held  der 
Erzählung  genannt  wird  (ebenso  bei  Somadeva  ^  den  Benfey  hier- 
herzieht, und  bei  Ksem),  daß  man  also  zu  dem  Schlüsse  neigen 
wird,  die  beiden  Freunde  (der  Wagner  und  der  Weber)  in  den 
Jaina-Rezensionen  seien  das  Sekundäre.  Da  ist  es  nun  interessant, 
zu  sehen,  wie  in  der  SimhUs°  der  Held  ein  Schelm  namens  Kelika 
ist,  doch  wohl  eine  Korruptel  des  kaulika  oder  holika  der  Jaina- 
Rezensionen  ,  während  der  sütradhära  unseres  §  an  die  zweite 
Person  der  Jaina-Rezensionen,  den  rathakära  (, Wagner")  erinnert, 
wenn  man  sütradhära  als  „Zimmermann"  faßt.  Die  Umbildung 
des  sütradhära  in  den  rathakära  und  umgekehrt  ließe  sich  er- 
klären :  je  nachdem  der  Erzähler  auf  die  Herstellung  des  hölzer- 
nen Garuda  oder  des  cakra  (Rad,  Diskus)  einen  größeren  Wert 
leerte ,  machte  er  seinen  Helden  zum  sütradhära  oder  zum  ratha- 
kära.  Nehmen  wir  sütradhära  als  , Schauspieldirektor",  so  müssen 
wir  annehmen,  daß  eine  zweite  Quelle  daneben  bestand,  die  von 
einem  kaulika  (Weher)  sprach.  Der  Verfasser  des  textus  simplicior 
hätte  dann  beide  vereinigt.  Aber  die  Erklärung  ist  auch  nicht 
unmöglich,  daß  die  Quelle  der  Siitihäsanadcätrirnsikä  wie  die  von 
I  eine  Erzählung,  derjenigen  entsprechend,  die  der  textus  simplicior 
bietet,  jede  in  ihrer  Art  vereinfacht  haben. 

In  'E,  ist  der  erste  Teil  der  Erzählung  eine  hübsche  Zudichtung. 
Der  Schluß  ist  für  Visnu  etwas  würdiger  gestaltet;  immerhin  ist 
es  seltsam,  daß  der  Verfasser,  der  Vaisnava  ist,  die  Erzählung  auf- 
genommen hat,  die  ja  allerdings  auch  mit  etwas  frisiertem  Schlüsse 
in  andere  späte  hinduistische  Fassungen  übergegangen  ist. 

Die  Anklänge  der  Namen  Brhatseftxa  in  lSimhäs°  und  Brhad- 
ratha  in  '%  deuten  auf  eine  nähere  Zusammengehörigkeit  dieser 
beiden  Texte. 

Weitere  Varianten  zu  den  bisher  nur  aus  den  nördlichen 
Pancatantra-Fassungen  bekannten  Erzählungen  bieten  S.  P.  |  Einl.  2. 
I,  5.  7.  8.  9.  10.  12.  22.  23.  28  (=  III,  3  =  IV,  2).  29.  38.  42.  44 
(=^  38).  in,  5.  18.  Schluß  2.  Der  ganze  Charakter  der  hier  vor- 
liegenden Formen  macht  es  mir  wahrscheinlich,  daß  in  den 
Originalen  unserer  Fassung  'E,  getreuere  Wider- 
spiegelungen volkstümlicher  Fassungen  vorliegen, 
als  im  Simplicior,  dessen  Verfasser  vermutlich 
gleichfalls  aus  volkstümlichen  Quellen  geschöpft, 
diese  aber,  wie  die  Berichte  der  alten  Sanskrit- 
fassung des  Pancatantra,  sehr  frei  behandelt  haben 
wird.  Es  wäre  höchst  dankenswert,  wenn  jemand 
einmal  die  volkstümlichen  Fassungen  des  Panca- 
tantra untersuchen  wollte.  Wahrscheinlich  würde 
eine  solche  Untersuchung  nicht  nur  viel  Quellen- 
material  für   den   textus  simplicior   zutage   fördern, 


1 


llertel,  IJüer  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra.       787 

sondern  übei'haupt  unsere  Kenntnis  der  indischen 
Erzählungsliteratur    erheblich    erweitern. 

Von  Interesse  ist  auch  die  Strophe  ,Bei  Sonnenaufgang"  in 
S.  P.  §  I,  24.  Sie  hat  merkwürdige  Ähnlichkeit  mit  unseren  volks- 
tümlichen Lügenliedern. 

Unsere  Rezension  'S,  bietet  uns,  abgesehen  von  ihrem  Werte 
für  die  vergleichende  Literaturgeschichte,  auch  ein  wichtiges  Argu- 
ment zur  Bestimmung  der  Urheimat  (les  Paücatantra. 

AVenn  wir  versuchen  wollen,  uns  über  die  Heimat  des  Panca- 
tantra Aufschluß  zu  verschaffen,  so  wird  es  gut  sein,  zunächst  ein- 
mal seine  heutige  Verbreitung  festzustellen.  Nach  den  bei  Aufrecht, 
C.  C.  S.  314  angegebenen  Quellen  sind  Paöcatantra-Texte  verbreitet 
im  ganzen  Norden,  Westen  und  Süden  der  Halbinsel,  sowie  in 
Zentralindien  (ein  einziges  Ms.  in  Benares)  und  in  Nepal  (ein 
Exemplar  bekannt) ;  dagegen  fehlt  das  Pancatantra  nach  Ausweis 
des  C.  C.  in  Bengalen^).  Prof.  Leumann  hatte  die  Güte,  im  Januar 
1904  für  mich  außerdem  die  Calcutta-Listen  einzusehen,  und  mir 
mitzuteilen,  daß  auch  sie  kein  Pancatantra  verzeichnen. 

Der  altertümlichste  Text,  eine  große  Seltenheit,  hat  sich  in 
zwei  nahe  verwandten  Rezensionen ,  die  beide  leider  noch  nicht 
ganz  vollständig  sind ,  in  Kaschmir  erhalten  und  führt  den  Titel 
Tanträkhyäyika-).  über  Nordwest-  und  Zentral -Indien  sind  beide 
Jaina-Rezensionen  (im  Original  und  in  vielen  Bearbeitungen)  ver- 
breitet, namentlich  die  Fassung  Pürnabhadra's  •').  Daß  beide  die 
jüngere  Fassung  des  Tanträkhyäyika  als  Quelle  benutzt  haben, 
habe  ich  erwiesen*).  Pürnabhadra  hat  seine  Fassung  in  der  Haupt- 
sache aus  dem  sog.  textus  shivpliclor  und  dem  Tanträkhyäyika  zu- 
sammengeschweißt, doch  so,  daß  er  dem  Tanträkhyäyika  den  Vorzug 
gibt.  Benutzung  des  Tanträkhyäyika  läßt  sich  auch  bei  neueren 
Bearbeitern  erweisen  ^). 

Unter  den  in  Püna  vorhandenen  vollständigen  Mss. ,  die 
ich  alle  gesehen  habe,   befinden  sich  nur  mehr  oder  weniger  treue 


1)  Ich  vermute,  daß  Bengalen  die  Heimat  des  Hitopade>a  ist.  BengälT- 
Hss.  dieses  Werkes  sind  nicht  selten,  und  die  große  Rolle,  die  der  Tiger  in 
diesem  Werke  spielt,  ist  zu  beachten.     Vgl.  unten  S.  795. 

2)  Ausgabe  der  Püna-Hs.  der  älteren  Rezension  mit  orientierender  Ein- 
leitung und  Anmerkungen  AKSGW. ,  phil.-hist.  Kl.  1902,  Bd.  XXII,  N«  V.  — 
Über  die  jüngere  Rezension  vgl.  ZDMG.  59,  S.  1  ff. 

3)  Über  die  Jaina-Rezensionen  des  Pancatantra  BKSGW. ,  phil.-hist.  Kl. 
1902,  S.  23  ff.  S.  132  ff:  ZDMG.  57,  639  ff.;  WZKM.  XIX,  62  ff'.  —  Vgl.  auch 
ZDMG.  56,  293  ff.  und  die  Einl.  zur  Tanträkhyäyika-Ausg.  S.  XX  ff. ;  ZDMG. 
59,  29  Anm.  4. 

4)  ZDMG.  50,  6.  18.  21.  29.  Der  Verfasser  des  textus  simplicior  hat 
außerdem  eine  andere,  nordwestliche,  gleichfalls  auf  ein  Kaschmir- Original 
zurückgehende  Rezension    benutzt,    auch    aus  volkstümlichen  Quellen    geschöpft. 

5)  AKSGW.,  ph.-hist.  Kl.  XXII,  No  V,  S.  10  u.  S.  135,  13  ff.;  ZDMG.  59, 
29  Anm.  4.  —  Über  die  nordwestliche  Rezension,  auf  die  Pahl.,  S.  P.  und  teil- 
weise Simpl.  zurückgehen,  s.  Einl.  zu  meiner  Ausg.  des  S.  P.  S.  LXXVIII. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LX.  51 


788      Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  ainplior  des  Pancatantra. 

Fassungen  des  ^.  szwj^^^czor  und  Pürnabhadra's.  Das  eine  unvoll- 
ständige Ms.  (VIII,  145)  enthält  das  Tanträkhyäyika ;  die  An- 
gaben über  die  acht  anderen  fragmentarischen  Mss.  berechtigen  zu 
der  Annahme,  daß  wir  • — •  vielleicht  mit  einer  Ausnahme  — -  kein 
Exemplar  der  südlichen  Fassungen  von  Püna  zu  erwarten  haben. 
Dacrecjen  stammt  von  dem  mahrattischen  Brahmanen  Rämacandra 
eine,  wie  es  scheint  nicht  fertig  gewordene  neue  Rezension  aus  dem 
17.  Jahrb.,  die  eine  Verschmelzung  des  textus  simplicior  mit  einer 
Rezension  des  südlichen  Pancatantra  (S.  P.  j3)  unter  Benutzung  der 
Fassung  Püi-nabhadra's  darstellt.  Sie  ist  in  dem  Bühler-Ms.  88  des 
India  Office  enthalten  '•). 

Im  oranzen  Süden  nun  findet  sich  unter  den  ziemlich  zahl- 
reichen ,  nicht  in  Devanägarl  geschriebenen  Pancatantra  -  Fassungen 
in  Sanskrit ,  soweit  sie  auf  Bibliotheken  liegen ,  keine ,  die  nicht 
eine  Bearbeitung  des  bekannten  Auszugs  enthielte.  Von  Grantha- 
Mss.  liegen  in  der  Gov.  Or.  Ms.  Library  zwei,  zwei  andere  in  der 
Palace  Library  zu  Tanjore ,  je  eine  in  London  und  Paris ,  und 
ebenso  in  Grantha  geschrieben  sind  die  drei  Mss.,  die  Prof.  v.  Man- 
kowski  mir  geliehen  und  das  eine,  das  er  mir  geschenkt  hat.  Ein 
Ms.  der  Bibliothek  in  Madras  ist  in  k  an  ar  esis  eher  Schrift, 
fünf  Mss.  in  Madras,  je  eins  in  Tanjore  und  Paris  sind  in  Telugu- 
schrift  geschrieben.  Das  India  -  Office  -  Ms.  D,  in  Devanägarl,  geht 
auf  ein  in  Telugu  geschriebenes  Original  zurück-).  Die  sechs 
Devanägarl  -  Mss.  der  Palace  Library  (5109,  5110,  5111,  5112, 
5113,  5116)  enthalten  die  südindische  Rezension,  sind  auf  indischem 
Papier  geschrieben  und  schwanken  im  Alter  zwischen  157  und  etwa 
120  Jahren. 

Von  den  nördlichen  Rezensionen  liegt  in  Madras  kein  Exemplar; 
in  Tanjore  liegen  zwei,  die  aber,  weil  in  Devanägarl  geschrieben, 
für  unsere  Erörterung  nicht  in  Betracht  kommen.  Beide  sind  auf 
indischem  Papier  geschrieben.  Die  eine  ist  datiert  samvat  1735, 
das  Alter  der  andern  wird  von  Herrn  Krishnayya  auf  200  Jahre 
geschätzt.    Beide  werden  ausdrücklich  als  „Northern  mss."  bezeichnet. 

Es  ergibt  sich  daraus,  daß  der  vollständige  Pancatantra -Text 
und  die  jinistischen  Erweiterungen  sich  nicht  über  den  Süden  ver- 
breitet haben ,  während  der  Auszug  nicht  nur  über  den  ganzen 
Dekkan,  sondern  vielleicht  noch  weiter  nördlich  verbreitet  ist.  Vgl. 
die  Bearbeitung  des  Rämacandra'^). 

Für  das  Fehlen  eines  vollständigen  Pancatantra 
im  Süden  spricht  nun  außerdem  unsere  Rezension  |. 
Wäre  dort  ein  vollständigerer  Text  verbreitet,  so  wäre  es  geradezu 


1)  Vf.  WZKM.  XIX,  S.  74. 

2)  Bühler,  ZDMG.  42,  541 :  „PancatantrT,  the  Southern  redaction,  fols.  45, 
11.  9,  N.  C.  traiiscribed  from  the  Telugu,  Bombay,  the  MS.  D  of  Dr.  Haber- 
landt's  edition  (No.  320)". 

3)  S.  jetzt  auch  die  Einleitung  meiner  Ausg.  des  S.  P. ,  S.  LXXXVIII  ff. 
[Korrekturbem.] 


Hertel,  über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra.      789 

unverständlich,  warum  der  Verfasser  von  §,  dem  es  auf  größte  Voll- 
ständigkeit ankam  und  der  einen  sehr  prolixen  Stil  schreibt,  den 
Auszug  zugrunde  gelegt  hat').  Daraus,  daß  er  es  getan,  können 
wir  mit  Sicherheit  schließen,  daß  ihm  ein  umfang-  und  in- 
haltsreicherer Sanskrit-Text  nicht  bekannt  war^). 
Über  das  Alter  von  $  steht  nun  allerdings  nichts  fest.  Es  ist  aber 
bereits  oben  S.  771  bemerkt  worden,  daß  diese  Rezension  keines- 
falls modern  ist. 

Nun  kann  es  aber  durchaus  keinem  Zweifel  unterliegen ,  daß 
das  südliche  Pancatantra  im  wesentlichen  auf  denselben  Text  zui'ück- 
geht,  wie  die  semitischen  Rezensionen  und  das  Tanträkhyäyika. 
Der  ganze  Verlauf  der  Erzählungen  ist  derselbe ,  und  je  älter  die 
südlichen  Rezensionen  sind,  desto  größer  ist  auch  ihre  Überein- 
stimmuncr  mit  den  beiden  anderen  Texten  bezücrlich  der  Lesarten. 

o  o 

In  ein  paar  Fällen  haben  sich  metrische  Korruptelen,  die  wir  auch 
im  Tanträkhyäyika  finden ,  bis  in  die  am  meisten  überarbeiteten 
Fassungen  des  S.  P.  gehalten  und  sind  Lesarten  des  S.  P.  als 
Korruptelen  des  Kaschmirtextes  zu  erweisen^).  Nur  geht  der 
Archetypos  des  S.  P. ,  wie  sein  geringerer  Erzählungsgehalt  dartut, 
auf  einen  noch  etwas  älteren  Text  zurück,  der  abei-  auch  aus  einem 
Kaschmiroriginal  geflossen  ist. 

Unter  diesen  Umständen  dürfen  wir  nun  die  Fracre  stellen : 
,Wo  ist  die  Heimat  des  Pancatantra  zu  suchen?" 

Nach  dem  oben  Gesagten  ist  Bengalen  als  solche  wohl  aus- 
geschlossen. Dasselbe  crilt  für  den  Süden.  Abgesehen  von  der  er- 
wähnten  Abhängigkeit  des  S.  P.  von  einem  der  Kaschmir-Rezension 
nahe  verwandten  Text  spricht  dafür  die  Unwahrscheiulichkeit,  daß 
der  vollständige  Text,  wenn  er  je  im  Süden  nur  einigermaßen 
verbreitet  gewesen  wäre,  dem  Auszug  so  vollständig  hätte  weichen 
müssen ,  daß  keine  Spur  von  ihm  mehr  nachzuweisen  wäre.  Es 
lassen  sich  aber ,  glaube  ich ,  noch  weitere  Argumente  dafür  bei- 
bringen, daß  wir  das  Ursprungsland  unseres  alten  nitisästra  anders- 
wo zu  suchen  haben. 

Die    Rahmenerzählung    des    I.  Buches   des   S.  P.   beginnt:    asti 


1)  Und  zwar  unter  Beibehaltung  der  beiden  Strophen  der  Einleitung: 
granthavistärabhirünäm  bälünäm  alpacetasäm  |  bodhäya  pancatanti-fi- 
khyam  idam  samksipya  kathyate  \\  anyadtyo  ^pi  lüchita  (!)  sloho  yah  pra- 
kramägatah  \  svalpätvät  (!)  granthavistärah  dosas  (1.  °vistäradosas)  tena 
na  jäyate  \\ 

2)  Auch  der  Umstand,  daß  die  Devanägarl-Handschrift  des  Kathümrta- 
nidhi,  die  sich  im  India  Office  befindet  und  einen  Auszug  des  textus  sim- 
2)licior  enthält  (BKSGW.,  phil.-hist.  Kl.  1902,  S.  117,  Anm.  1),   auf  ein  südliches 

Ms.  zurückgeht,  wie  der  in  ihr  häufige  Gebrauch  des  3o  beweist,  spricht  dafür, 
daß  im  Süden  der  vollständige  Urtext  nicht  vorhanden  war.  Denn  daß 
der  textus  simjjlicior  dem  N. -W.  angehört,  wird  unten  dargelegt  werden. 
Ananta  hat  also  ein  vereinzeltes  importirtes  Ms.  benutzt.  Prof.  Hultzsch  besitzt 
zwei  weitere  Mss.   des  Kathämrtanidhi,   die  auch   dem  Süden  entstammen. 

3)  Vgl.  Einl.   zu  m.  Ausg.  des  S.P.   S.  XLIII  ff.,  LV,  LVII  ff.,  LX,  LXIII  ff. 

51* 


790      Hertel,  Über  einen  südlichen  lexlus  amplior  des  Pancatantra. 

dahsinäpathe  mahiläropj/am  näma  nagaram.  Fast  wörtlich  so 
heißt  es  im  Tanträkhyäyika  (in  der  jüngeren  Rezension ;  von  der 
älteren  fehlt  der  Anfang):  ddksindtye  janapade  inihiläropifam 
näma  naijaram.  Ich  meine ,  es  ist  klar ,  daß  derjenige ,  der  diese 
Worte  schrieb,  nicht  im  Süden  wohnte.  Kein  Südländer  selbst 
wird  schreiben:  „Im  Süd  lande  liegt  d'ie  und  die  Stadt".  Und 
hätte  er  wirklich  den  Schauplatz  nach  seiner  Heimat  verlegen 
wollen ,  so  hätte  er  zum  mindesten  durch  ein  vorgesetztes  thaiva 
den  Eindruck  haben  vermeiden  müssen,  daß  er  von  einer  fremden 
Gegend  spricht. 

Ein  anderes  Argument  entnehme  ich  einer  Schalterzählung, 
die  alle  Fassungen  aufweisen ,  die  also  zum  ältesten  Bestände  ge- 
hört. Es  ist  die  Geschichte  vom  Löwen,  seinen  Ministern  und  dem 
Kamel ^).  In  dieser  wird  erzählt,  wie  ein  von  seiner  Karawane 
abgekommenes  Kamel  einem  Löwen  von  dessen  Dienern  Krähe, 
Panther  und  Schakal  zugeführt  wird.  Der  Löwe  nimmt  es  unter 
die  Seinen  auf.  Als  er  eines  Tages  krank  wird,  müssen  seine  Be- 
gleiter Hunger  leiden  und  veranlassen  das  Kamel,  sich  dem  Löwen 
als  NahruncT  zu  bieten.  Es  läßt  sich  überlisten  und  wird  verzehrt. 
Das  Kamel  ist  also  als  Typus  eines  gutmütigen ,  dummen  Tieres 
gewählt;  es  spielt  hier  dieselbe  Rolle,  die  an  anderen  Stellen  dem 
Esel  zufällt  (z.  B.  in  der  Erzählung  vom  Esel  ohne  Herz  und  Ohren). 
Also  wird  der  Verfasser  des  Paiicatantra  in  einem  Land  gewohnt 
haben ,  in  dem  das  Kamel  nicht  unbekannt  war.  Nun  ist  dies 
aber  nur  in  einem  Teil  des  nordwestlichen  Indiens  der  Fall.  Die 
Ost-  und  Südgrenze  seines  Vorkommens  geht  von  da  nördlich  bis 
Srinagfar  und  folcrf  dann  südlich  dem  Laufe  des  Indus  und  Brahma- 
putra'-).  Hätte  der  Verfasser  des  ursprünglichen  Pancatantra  nicht 
in  einer  Gegend  gewohnt,  in  der  das  Kamel  bekannt  war,  so  würde 
er,  zumal  er  ja  sein  Buch  für  Kinder  schrieb,  sicherlich  ein  anderes 
Tier  gewählt  oder,  falls  er  die  Erzählung  einer  fremden  Quelle 
entnahm,  eingesetzt  haben.  Man  setze  den  Esel  ein  und  wird  finden, 
daß  er  gleichfalls  in  die  Erzählung  paßt.  Das  Kamel  ist  wahr- 
scheinlich zugleich  seiner  Größe  wegen  gewählt;  aber  es  konnte 
dies  natürlich  nur  in  einem  Lande  geschehen ,  in  dem  das  Tier 
nicht  ganz  unbekannt  war. 

Zu  unserer,  dem  ältesten  Bestand  des  Paiicatantra  angehöi'iofen 
Fabel  ist  zu  bemerken ,  daß  sie  überhaupt  außerhalb  des  Paiica- 
tantra bis  jetzt  nicht  nachgewiesen  ist.  Ferner  ist  bemerkenswert, 
daß  zuerst  im  Tanträkhyäyika  als  I,  13  eine  Erzählung  auf- 
tritt,  die  sonst  nur  im  MBh.  (I,  142,  25  fif.)  erscheint,    in   der  ein 


1)  Som.  LX,  145,  Ksem.  I,  8,  S.  P.  I,  8,   Sär.  I,  9  u.  s.  w. 

2)  Nach  Lehmann  u.  Petüold,  Atlas  f.  Mittel-  u.  Oberkl.  höherer  Lehranst., 
Karte  Kulturtiere;  daß  in  der  zitierten  Quelle  die  Grenze  dos  Kamelgebietes 
durch  Kaschmir  hindurchgeht,  soll  wohl  andeuten,  daß  das  Tier  etwa  durch 
Karawanen  den  Jehlam  entlang  nach  Srinagar  gelangt,  ohne  eigentlich  in  Kaschmir 
heimisch  zu  sein.     [S.  jetzt  den  nachträglichen  Zusatz  S.  797,  Anm,  1.] 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  PnTtcatantra.       791 

Schakal,  welcher  mit  anderen  Tieren  gejagt  hat,  diesen  die  Beute 
durch  List  abzunehmen  versteht.  Im  MBh.  sind  die  Tiere  ein 
Tiger,  eine  Maus,  ein  Wolf  und  ein  Ichneumon,  die  Beute  ist  eine 
Antilope  {mrga).  Der  sehr  geschickte  Kaschmirer  Bearbeiter  hat 
sich  in  seiner  Fassung  an  die  erste  Kamelsgeschichte  angeleimt. 
Statt  des  Tigers  setzt  er  den  Löwen  ein,  zu  dem  die  andern  Tiere 
im  Yasallenverhältnis  stehen.  Wolf  und  Schakal  sind  beibehalten 
wie  im  MBh. ,  an  Stelle  der  beiden  anderen  Genossen  tritt  das 
Kamel.  Im  übrigen  ist  die  Erzählung  auch  insofern  der  ersten 
Pancatantra-Fabel  nachgebildet,  als  das  Kamel  dazu  gebracht  wird, 
sich  selbst  als  Speise  anzubieten.  Die  viel  einfachere  MBh.-Err 
Zählung  ist  augenscheinlich  die  ursprünglichere  und  zeigt  mit  der 
ersten  Kamelsgeschichte  des  Tanträkhyäyika  keinerlei  Verwandt- 
schaft. Die  Kaschmir  -  Fassung  (der  dann  Ksemendra  und  beide 
Jaina-Kedaktoren  folgen)  ist  also  sicher  eine  Bearbeitung.  Daß 
nun  aber  für  die  Antilope  ein  Kamel  eingesetzt  wurde ,  deutet 
darauf,  daß  die  Bearbeitung  in  einem  Lande  vorgenommen  wurde, 
in  dem  dieses  Tier  nicht  unbekannt  war.  Da  diese  Bearbeitung 
wahrscheinlich  in  Kaschmir  vorgenommen  wurde,  so  wird  die  eben 
ausgesprochene  Bedingung  für  dieses  Land  zutreffen.  Auch  diese 
Erzählung  ist  außerhalb  der  genannten  Quellen  bis  jetzt  nicht 
nachgewiesen. 

Während  das  Kamel  sonst  in  der  indischen  Literatur  verhältnis- 
mäßig selten  ist,  tritt  es  im  Pancatantra  und  zwar  im  textus 
simplicior  noch  ein  drittes  Mal  auf,  nämlich  bei  Bühler  IV-,  14. 
Dort  wird  besagt,  daß  ein  Mann  ein  verlaufenes  Kamel  und  sein 
Junges  findet  und  sich  allmählich  eine  Kamelszucht  anlegt,  die  ihm 
Reichtum  bringt.  Aus  Dankbarkeit  hängt  er  dem  ei-sten  jungen 
Kamel  eine  Glocke  um.  Dieses  sondert  sich  hochmütig  von  den 
anderen  ab,  bleibt  eines  Abends  beim  Eintreiben  hinter  der  Herde 
zurück,  um  noch  frische  Ranken  zu  verzehren,  wird  dann  aber  von 
einem  Löwen  überrascht  und  gefressen. 

Eine  Parallele  dazu  findet  sich  in  unserer  südlichen  Rezension  5, 
wo  diese  Fabel  dreimal  erzählt  wird  (I,  28.  III,  3.  IV,  12).  Dort 
ist  aber  das  von  der  Herde  zurückbleibende  Tier  ein  Bock,  der 
übrigens  dem  Löwen  nicht  unterliegt,  sondern  ihn  durch  Geistes- 
gegenwart  in  die  Flucht  jagt.  Diese  südindische  Fassung  findet 
sich  dann  in  erweiterter  Gestalt  wieder  bei  Pürnabhadra  I,  20,  wo 
ein  zweites  Zusammentreffen  von  Bock  und  Löwe  dem  ersteren  den 
Tod  bringt.  Pürnabhadras  Fassung  erscheint  als  Zusammenschweißung 
der  Fassung  des  S.  P.  '&,  und  einer  dritten  Rezension,  die  sich  Tanträ- 
khyäna  I,  12  findet.     Hier  tritt  statt  des  Kamels  ein  Büffel  auf. 

Wir  haben  bereits  gesehen,  daß  in  Bengalen  das  Sanskrit- 
Paficatantra  zu  fehlen  scheint.  Im  Mahratten-Lande  tritt  uns  eine 
Verschmelzung  des  Simplicior  mit  dem  südlichen  Pancatantra  ent- 
gegen; im  Süden  ist  (außer  den  zwei  nördlichen  Mss.  in  Tanjore 
und    der  örtlich  noch  nicht  festgelegten  Bearbeitung  Anantas)  nur 


792       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

der  unter  dem  Namen  des  S.  P.  gehende  Auszug  bekannt.  In  Kaschmir 
finden  sich^  die  Jaina-Eezensionen  gleichfalls  nicht.  Diese  dagegen 
haben  aus  Säradä-Mss.  geschöpft,  außerdem  wie  Pahl.  und  S.  P.  eine 
nordwestliche  Fassung  gekannt,  die  gleichfalls  auf  ein  Säradä-Ms. 
zurückgeht.  Nehmen  wir  dazu,  daß  im  N.  W.  seit  alters  die  Jaina 
besonderen  Einfluß  hatten  —  ich  brauche  nur  an  Hemacandra's 
Einfluß  über  Jayasimha  von  Gudscherat  im  12.  Jahrh.  zu  erinnern  — 
so  werden  wir  geneigt  sein ,  die  Entstehung  des  t.  simplicior  in 
den  N.-W.  von  Indien  zu  versetzen.  Dort  aber  ist  gerade  auch 
das  Yerbreitunorssfebiet  des  Kamels.  Von  dem  Stellmacher  unserer 
Jaina-Erzählung  heißt  es  darum  ausdrücklich  (Bühler  IV,  14,  Z.  19; 
Hamb.  Hss.  ZDMG.  LVI,  S.  319),  daß  er  weitere  Zuchtkamele  aus 
einem  Dorfe  in  Gudscherat  bezieht  {giirjaragräme  gatva).  Wenn  nun 
im  Süden  in  der  entspi'echenden  Erzählung  ein  Bock,  in  Nepal  ein 
Büfiel  erscheint,  so  erkennen  wir,  masf  nun  Kamel  oder  Bock  oder 
Büfi"el  das  Ursprüngliche  sein,  daß  die  gewählten  Tiere  doch  mit 
der  Heimat  der  Erzähler  im  Zusammenhang  stehen. 

In  dieser  Beziehung  ist  es  lehrreich,  daß  das  Kamel  dem 
Jätaka  fremd  ist.  Auch  als  Karawanentier  wird  es  dort  nicht 
erwähnt.  Die  Karawanenführer  des  Jätaka  bedienen  sich  von  Ochsen 
gezogener  Wagen. 

Um  die  Richtigkeit  der  hier  vorgetragenen  Auffassung  zu 
prüfen,  müssen  wir  einheitliche,  lokal  abgegrenzte  Texte  untersuchen. 
Aus  Werken  wie  die  kaschmirischen  Sanskrit -Bearbeitungen  der 
Brhatkathä  ist  nichts  zu  schließen,  weil  die  Verfasser,  wie  in  den 
späteren  Bearbeitungen  des  Pancatantra,  bezüglich  der  handelnden 
Menschen  und  Tiere  natürlich  ihrer  Vorlage  befolgt  sein  können 
und  oft  gefolgt  sein  werden.  Ich  habe  mir  daraufhin  das  Campa- 
hasresthikathänaha'^)  wieder  angesehen  und  denke,  der  Befund  er- 
härtet meine  Ansicht. 

Der  Schauplatz  dieses  kleinen  Textes  erstreckt  sich  über  ein 
Dreieck,  dessen  Spitzen  die  Städte  Kämpilya,  Ujjayini  und 
Cojmpä  bilden.  Nach  Hunter's  ,  Atlas  of  India"  (London  1894) 
können  unter  Kämpilya  und  Campä  nur  gemeint  sein  Kampil 
(Karte  2  Hf.)  ca.  85  engl.  Meilen  Luftl.  o.-n.-ö.  von  Agra  nahe  einem 
Arm  der  Gangä  gelegen,  und  ChaTnrpa  (Karte  7  Kh),  etwa  30  engl. 
Meilen  östlich  von  Bilaspur  am  Flusse  Hasdu  in  Zentralindien.  Es 
wird  nun  erzählt,  wie  der  Kaufmann  Vrddhidatta  oder  Vädhü  in 
bestimmter  Absicht  von  Campä  nach  Kämpilya  und  von  dort 
zurückreist.  Auf  seiner  Rückreise  läßt  ihn  der  Autor  seinen  Weg 
über  Ujjayini  nehmen,  also  einen  ganz  gewaltigen  Umweg  machen, 
da  Ujjayini  etwa  2°  westlich  von  Kämpilya,  6*^  westlich  von  Campä 
liegt.  Die  Reise  geht,  anstatt  s.-ö.,  zunächst  südwestlich,  und  dann 
von  Ujjayini  aus  fast  rein  östlich.  Da  der  Umweg  nicht  im 
geringsten   motiviert    wird,    so  ist  anzunehmen,    daß  der  Verfasser 


1)  Herausgeg.  und  übersetzt  von  Weber,  SBAW.,  ph.-hist.Cl.,  1883,8.567  flf. 


Hertel,  Über  einen  südlichen  texttts  amplior  des  PaTicatantra.       793 

nur  höchst  oberflächlich  über  die  geographischen  Verhältnisse  des 
Schauplatzes  seiner  Erzählung  orientiert  war,  daß  er  also  wahr- 
scheinlich nicht  selbst  auf  diesem  Schauplatz  lebte. 

Die  Reise  von  Campä  nach  Känipllya  setzt  der  Kaufmann  mit 
einer  „Karawane  von  Eseln,  Kamelen,  Stieren,  Wagen  und  ähn- 
lichem" {hharosh-ahallvardasalcatädisärtham  krtvü)  ins  Werk.  Sein 
Geschäftsfreund  Trivikrama  bietet  ihm  beim  Antritt  der  Rückreise 
unter  anderen  liütern  „Pferde,  Wagen,  Kamele  und  Rinder'* 
(dvarathostrayosu)  zum  Geschenke  (Z.  198).  Da  nun  der  ganze 
Schauplatz  der  Handlung  außerhalb  des  Verbreitungsgebietes  des 
Kameles  liegt,  so  wird  man  annehmen  müssen,  daß  der  Verfasser 
hier  die  Verkehrsmittel  seiner  eigenen,  mit  dem  Schau- 
platz   der   Handlung    nicht   identischen    Heimat  beschreibt. 

Aber  auch  in  zwei  eingeschobenen  Erzählungen  wird  das 
Kamel  noch  erwähnt,  Z.  51  ff.  „windschnelle  Kamelsstuten"  {usprikäh 
pavanavegäh)  als  schnellstes  Beförderungsmittel,  und  Z.  463  eine 
Kamelsstute  (karabhi)  in  demselben  Sinne. 

Weber  nimmt  S.  570  (S.  4  des  Sonderabzugs)  ohne  weiteres 
an,  die  spezielle  Betonung  des  Kamels  im  Campakasresthikathänaka 
sei  , von  Bedeutung  für  die  Örtlichkeit  der  Abfassung,  nämlich 
als  in  das  nordwestliche,  resp.  westliche  Indien  zu  verlegen."  Er 
fährt  fort:  „Für  diese  Örtlichkeit  tritt  im  übrigen  auch  noch  der 
Gebrauch  des  sonst  nur  im  Mahr,  und  Gujr.  nachweisbaren 
Verbum's  tadapphadai  ein  —  — ." 

Daß  Weber  mit  dieser  Ansicht  im  Recht  war,  ergibt  sich  aus 
Bühler's  sprachlichen  Bemerkungen  zu  dem  Stück i).  Bühler  schreibt: 
„Die  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  des  darin  [im  Canipaka°] 
gebrauchten  Sanskrits  erklären  sich  fast  alle  aus  dem  Gujaräti- 
Marväri  Dialect  der  Yatis",  und  bringt  für  diese  Behauptung  zahl- 
reiche Belege  bei. 

Beim  Campakasresthikathänaka  also  ist  der  Schluß  von  der 
Verwertung  des  Kamels  auf  die  Heimat  des  Verfassers  ohne  allen 
Zweifel  richtig,  und  wir  werden  diesen  Schluß  auch  bei  anderen 
Literaturwerken  tun  dürfen,  vorausgesetzt,  daß  wir  Originale 
und  nicht  spätere  Rezensionen  vor  uns  haben. 

Man  könnte  das  Gewicht,  das  hier  auf  das  Vorkommen  des 
Kamels  zur  Bestimmung  des  Entstehungslandes  des  Pancatantra 
gelegt  wii'd,  durch  den  Hinweis  auf  den  Löwen  entkräften  wollen, 
der  doch  in  südlichen  Erzählungen,  namentlich  im  Jätaka,  häufig 
ist,  während  er  heute  nur  noch  im  nordwestlichen  Indien  vertreten 
ist-).  Dieser  Einwand  indessen  würde  nicht  stichhaltig  sein. 
Der  Löwe  ist  schon  im  jpi.  das  gefürchtetste  Tier,  und  der  Vergleich 


1)  a.  a.  O.  S.  885   (Sonderabzug  S.  1). 

2)  Nach  „Brehms  Tierleben",  3.  Aufl.,  Säugetiere,  Bd.  I,  S.  44G  war  der 
Löwe  um  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  nicht  nur  in  Gudscherat  noch 
häufig,  sondern  fand  sicli  sogar  in  Zentralindien ;  in  den  sechziger  Jahren  wurden 
noch  zwei  Löwen  westlich  von  Allahabad  erlegt. 


794       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amiüior  des  PaTicatantra. 

eines  menscblichen  Fürsten  mit  dem  Löwen  sowie  die  Auffassunsr 
des  Löwen  als  des  Königs  der  Tiere  ist  jedenfalls  uralt.  Dafür 
zeugen  die  mit  simha  zusammengesetzten  Königsnamen  und  Worte 
wie  simhadvära  ^Palasttor",  snnhanäda,  shnharava,  slmhadhvani 
„Schlachtruf  und  sii/Jiäsana  „Thron."  Als  typischer  König 
der  Tiere  konnte  er  aus  der  Erzählungsliteratur  wie  aus  der 
Kunstpoesie  nicht  mehr  verschwinden,  wo. der  Einfluß  des  Sanskrit 
oder  seiner  indischen  Schwestersprachen  herrschend  geworden  war. 
Es  verhält  sich  mit  dem  Löwen  wie  mit  dem  krsnasarpa  oder 
kälasarpa,  der  als  giftigste  Schlange  in  der  indischen  Literatur  so 
überaus  häufig  erwähnt  wird.  Er  ist  eine  schwarze  Abart  der 
Kobra,  die  bei  den  Indern  —  vielleicht  gerade  ihrer  Seltenheit 
wegen  —  als  besonders  giftig  gilt.  Sie  ist  eine  so  seltene 
Abart,  wie  die  schwarze  Abart  unserer  Kreuzotter,  von  der  man 
unter  Hunderten  von  Exemplaren  noch  nicht  eine  findet.  Man  darf 
also  aus  ihrer  Erwähnung  nicht  schließen,  daß  die  Verfasser  sie 
wirklich  kennen,  ja  nicht  einmal,  daß  ihnen  die  gewöhnliche  gelblich- 
braune Kobra  aus  dem  Leben  bekannt  ist.  Aus  bildlichen 
Darstellungen  aber  war  die  Kobra  überall  da  bekannt,  wo  der 
Yisnu-Kultus  Eingang  gefunden  hatte.  Wenn  demnach  z.  B.  im 
Tanträkhyäyika  in  der  Einleitungsstrophe  und  im  5.  Buche  in  der 
Rahmenerzählung  (wenigstens  in  der  späteren  Rezension)  diev phanin 
und  krsnasarpa  ausdrücklich  envähnt  wird,  so  können  wir  daraus 
nichts  auf  die  Heimat  des  Verfassers  schließen^). 

Außer  dem  Kamel  ist  noch  ein  anderes  Tier  für  die  Frage 
des  Ursprungslandes  des  Pancatantra  von  Bedeutung:  ich  meine 
den  Tiger.  Von  diesem  ist  bekannt,  daß  er  im  RV.  nicht  vor- 
kommt, also  wohl  bis  zum  Abschluß  dieser  Sammlung  im  Pandschab 
unbekannt  war.  Seine  eigentliche  Heimat  ist  wohl  Bengalen;  denn 
dort  kommen  noch  heute  die  stärksten  und  schönsten  Exemplare 
vor.  Gegenwärtig  freilich  ist  er  nördlich  über  ganz  China  bis  nach 
Sibirien  (53^  n.  Br.),  westlich  bis  ans  Südufer  des  Kaspischen  Sees 
vorgedrungen.  In  Indien  selbst  fehlt  er  im  unteren  Sind,  in  Katsch, 
an  der  Koromandel-Küste,  auf  der  Südspitze  und  in  Ceylon.  Wichtig 
ist,  daß  er  nach  den  Hochländern  und  Hochgebirgen  Asiens  nicht 
emporsteigt  und  selbst  im  südlichen  Himälaya  nur  gelegentlich 
bis  etwa  2000  m  Höhe  vorkommt.    Er  wird  also  selbst  heute  noch 


1)  Dagegen  kann  die  Rahmenerzählung  des  V.  Buches  natürlich  nur  in 
einem  Lande  geschrieben  sein,  in  dem  der  Ichneumon  bekannt  war,  der  ja 
nicht  typisch  ist.  Auf  eine  diesbezügliche  Anfrage  teilt  mir  M.  Aurel  Stein  (in 
einer  Karte  aus  Kashmir  vom  28.  Okt.  1905)  gütigst  mit:  „Der  Mungoose 
nakula  ....  ist  in  K.[aschmir]  wohlbekannt.  Über  die  Cobra  kann  ich  nichts 
Bestimmtes  sagen.  Pt  Sahajabbatta,  der  mich  eben  besuchte,  behauptet,  daß 
Schlangen  mit  phaiia  in  K.  erwähnt  werden.  Damit  mag  die  Cobra  gemeint 
sein,  aber  gewiß  ist  dies  nicht."  Übrigens  bietet  ja,  wie  oben  dargelegt,  die 
Cobra  kein  Kriterium ,  so  daß  ihr  Vorkommen  in  Kaschmir  für  unsere  Frage 
belanglos  ist.     [Späterer  Zusatz.] 


llertel,  Üier  einen  südlichen  tcxtv^  amplior  des  Pancatantra.       795 

z.  Vt.  in  Kaschmir  jedenfalls  nicht  häufig  sein^),  und  sicher  wird 
er  dort  zur  Zeit  der  Entstehung  des  Pancatantra,  also  etwa 
spätestens  um  200  v.  Chr.^),  nicht  vorgekommen  sein. 

Bei  der  Gefährlichkeit  des  Tigers  ist  es  kein  AVunder,  wenn 
er  in  der  Fabelliteratur  häufig  erwähnt  wird-^).  So  ist  er  auch 
speziell  im  Pancatantra-Kreis  nicht  selten.  Im  Hitopadesa  kommt 
er    in    6    Erzählungen    vor    (I,  1  =  Pet.  S.  7,  II,  4  =  Pet.  S.  64; 

III,  2  =  Pet.  S.  90;    III,  G  =  Pet.  S.  105;    IV,  5  =  Pet.  S.  134; 

IV,  !»  =  Pet.  S.  144;  vgl.  Bem.l  S.  787),  in  den  neuen  Erzählungen 
unserer  Rezension  §  zweimal  (I,  12  u.  I,  36),  im  Tantrükhyäna 
viermal  (6,  12,  14,  22).  Abgesehen  von  der  Geschichte  vom  blauen 
Schakal,  in  der  er  nur  erwähnt  wird,  spielt  er  in  den  Jaina- 
Kezensionen  in  mehi-eren  Erzählunoren  eine  wichtige  Rolle,  nämlich 
im  textus  simplicior  IV,  5  und  darnach  bei  Pürnubhadra  IV,  7, 
ferner  t.  simpl.  Hamb.  Hss.  IV,  13  =  Bühler  IV,  15,  Pürn.  IV,  11 
und  endlich  bei  Pürn.  I,  9. 

Um  so  bemerkenswerter  ist  es,  daß  der  Tiger  dem  alten 
Paücatantra-Te  xte  fast  völlig  fehlt.  Im  TantrUkJiyüyika 
wird  der  vyäghra  nur  e  r  w  ahnt  in  der  Geschichte  vom  blauen 
Schakal  I,  8.*)  Diese  ist  aber  mit  Sicherheit  dem  Ür-Pancatantra 
abzusprechen,  da  sie  bei  Soniadeva,  im  S.  P.  und  in  den  PahlavT- 
Rezensionen  nicht  vorkommt.  Andererseits  ist  es  kaum  ein  Zufall, 
wenn  in  der  oben  S.  790  f.  besprochenen  Erzählung  Sär.  I,  13,  die 
eine  höchst wahi'scheinlich  in  Kaschmir  vorgenommene  Interpolation 
ist,  ein  Löwe  an  Stelle  des  Tigers  der  MBL-Fassung  erscheint.  In 
der  Erzählung  vom  Esel  im  Panther  feil,  *S'(Tr.  III,  1,  die 
auch  Somadeva  62,  19  und  das  S.  P.  III,  1  haben,  tritt  in  der 
Prosa  in  den  späteren  Fassungen  (Jaina-Rezensionen,  Hitopadesa, 
teilweise  S.  P.)  an  die  Stelle  des  dvlpin  oder  Panthers  der  Tiger 
(vyäghra).  Aber  der  Text  des  Tanträkhyäyika  wie  Somadevas  sowie 
die    Überschriftsstrophe   in  Sär.,  S.  P.,  Hit.  bestätigen   dvipicarma° 


1)  Die  Talsohle  bei  SrTnagar  liegt  1600  m  über  dem  lleerespiegel.  — 
Die  oben  angeführten  zoologischen  Angaben  entnehme  ich  Brehms  Tierleben, 
3.  Aufl.,  Säuget.  I,  S.  393  f.  —  [M.  Aurel  Stein  schreibt  mir  auf  eine  nach- 
trägliclie  Anfrage  am  28.  Okt.  1905:  „Der  Tiger  ist  in  K.[aschmir]  nicht  be- 
kannt, dagegen  kommt  der  Panther  wie  im  übrigen  Himälaya  vor."] 

2)  Über  die  Datierung  vergleiche  die  Einleitung  zu  meiner  Ausgabe  des 
südlichen  Pancatantra  S.  XXIII  f. 

3)  z.  B.  MBh.  XII,  111.  HC;  Iryasüra,  Jätaka-Mälä  I,  1;  Hema- 
candra,  Parisi.^tap.  III,' 159  fi'.  und  III,  166  (an  letzterer  Stelle  ein  Fabel- 
sprichwort: ito  vtjäghra  itas  tafi ,  das  sich  auch  Kathäkoia  S.  107  u.  132 
Tawney  findet) ;  Sukasaptati,  t.  simpl.  42fl'.  =  orn.  52f^".;  t.  orn.  15;  Jä-taka 
17,  272,  322,  361,  438,  492  usw. 

4)  Z.  613  (ursprüngl.  metrisch?),  Z.  1238  (wo  die  Szene  ausdrücklich  in 
den  Dekkan  verlegt  wird),  und  in  der  Str.  IV,  5  (=  S.P.  IV,  2)  kommt  iär- 
düla  vor.  Dabei  ist  es  zum  mindesten  zweifelhaft,  ob  der  Verfasser  darunter 
den  Tiger  und  niclit  vielmehr  den  Leoparden  verstand.  In  der  Erzählungs- 
strophe IV,  5,  die  als  solche  wahrscheinlich  Zitat  ist,  steht  der  typische  Aus- 
druck vänarasärdiila. 


796       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

statt  des  vyäghracarmaP  der  Jaina-Rezensionen  als  die  urspi'üngliche 
Lesart^).  Schon  in  meiner  Tantrrikhyri3nka- Ausgabe  habe  ich  be- 
merkt, daß  dvlpin  hier  in  der  gewöhnlichen  Bedeutung  als  , Panther" 
zu  fassen  ist,  da  eine  Tigerhaut  für  den  Esel  viel  zu  groß,  die 
hervoi*zurufende  Täuschung  also  unmöglich  gewesen  wäre  -).  Übrigens 
ist  auch  diese  Erzählung,  die  in  den  PahlavI-Rezensionen  fehlt,  in 
den  Jaina-Rezensionen  an  anderer  Stelle  .steht,  im  Tanträkhyäyika 
ein  handgreiflicher  Einschub,  also  dem  alten  Pancatantra  ab- 
zusprechen. 

Bei  der  Bedeutung  des  Tigers  für  die  Inder  und  bei  seiner 
sonst  häufigen  Erwähnuncr  in  ihrer  Fabelliteratur  ist  es  zum  mindesten 
sehr  auffällig,  daß  er  im  Urpancatantra  gar  keine  Rolle  spielt. 
AVir  werden  also  nicht  falsch  schließen,  wenn  wir  annehmen,  daß 
der  Tiger  in  dem  Lande  höchstens  dem  Namen  nach 
bekannt  war,  in  dem  das  Pancatantra  geschrieben  wurde. 
Bengalen  und  der  Dekkan  können  also  auch  von  diesem  Gesichts- 
punkte  aus  als  Ursprungsländer  des  Pc.  nicht  inbetracht  kommen. 
Auch  für  Katsch  und  den  südlichen  Teil  von  Sind  ist  die  Wahr- 
scheinlichkeit nicht  groß,  da  der  Tiger  dort  wohl  nur  ausgerottet 
worden  sein  wird.  Hat  er  sich  doch  über  Radschputana,  Gudscherat 
und  das  Pandschab  hinüber  nach  Afghanistan  und  Persien  verbreitet. 
Die  gi'ößte  Wahrscheinlichkeit  würde  also  für  Kaschmir  sprechen. 

Nun  könnte  man,  da,  wie  oben  erwähnt,  das  Kamel  in  Kasch- 
mir selbst  nicht  heimisch  ist,  schließen  wollen,  daß  das  Pancatantra 
dort  jedenfalls  nicht  entstanden  sein  könnte.  Wenn  wir  uns  aber 
die  Erzählung  Sär.  I,  9,  die,  da  in  allen  Passungen  enthalten,  dem 
Urtext  unbedingt  zuzuschreiben  ist,  genauer  ansehen,  so  gelangen 
wir  zu  einem  anderen  Schluß.  Sie  beginnt:  „In  einer  Waldgegend 
lebte  einst  ein  Löwe,  Madotkatä  geheißen.  Der  hatte  drei  fleisch- 
fressende Gefolgsleute,  einen  Panther,  eine  Krähe  und  einen  Schakal. 
Als  diese  einst  umhersti-eiften,  erblickten  sie  ein  Kamel,  das  von 
seiner  Herde  abgekommen  war.  Als  der  Löwe  dasselbe  gesehen, 
dessen  Gestalt  ihm  bis  jetzt  unbekannt  war  {ajnäta- 
pUrvarüpam),  fragte  er  (prstavän):  ,Fraget  dieses  unbekannte 
(apürvam)  Wesen    hier   im  Walde :    ,Wer  bist    du  ?' "  ■^)  usw.      Die 


1)  S.  135,  Anm.  2. 

2)  Man  sieht,  wie  der  Wandel  der  Tiere  hier  wieder  mit  der  Heimat  der 
Verfasser  zusammenhängt. 

3)  Som.  LX,  146:  sa  siraho  'tra  vane  'dräksid  adrstacaram  ekadä  | 
Tcarabharn  särthavibhrastam  pravistam  häsanäJcrtim  \\  ko  'yam  präniti 
säscaryam  vadaty  asmin  mrgädhipe  \  ustro  ^yam  iti  vakti  sma  deäadra- 
stätra  väyasah  ||  Die  PahlavI-Rezensionen,  soweit  sie  mir  zugänglich  sind, 
sagen  nicht  ausdrücklich ,  daß  das  Kamel  dem  Löwen  unbekannt  ist.  In 
Persien  wäre  dieser  Zug  eben  unglaublich  gewesen.  Er  muß  aber  ursprüng- 
lich unserer  Erzählung  eigentümlich  gewesen  sein,  da  sonst  das  Bündnis  mit 
den  Fleischfressern  unwahrscheinlich  wäre.  Eben  weil  der  Löwe  und 
sein  Gefolge  zunächst  die  Natur  des  Kamels  nicht  kennen,  wird  das  Bündnis 
geschlossen,  grade  so  wie  in  der  Rahmenerzählung  das  Bündnis  zwischen  Löwen 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  PaTicatantra.       797 

Fiktion ,  daß  der  Löwe  ein  heimisches  Haustier  nicht  sollte 
gekannt  haben,  wäre  eine  Ungeschicklichkeit,  die  man  dem  sehr 
geschmackvollen  Verfasser  des  Paficatantra  nicht  zutrauen  kann. 
Also  wird  er  nicht  in  einem  Lande  gelebt  halben,  in 
dem  das  Kamel  als  Haustier  gezüchtet  wurde,  doch 
in  einem  Lande,  nach  dem  Kamelskarawanen  ab  und 
zu  gelangten.  Das  dürfte  nun  für  Kaschmir  zutreffen^);  und  da 
sowohl  der  Verfasser  des  t.  siin2)licior  wie  Pfirnabhadr;i  Säradii- 
Fassungen  als  Hauptquellen  nachweislich  benutzt  haben,  und  da 
auch  der  Osten  und  Süden  als  Heimat  des  Paficatantra  nicht  in 
Betracht  kommen  können,  da  ferner  die  gemeinsame  Vorlage  der 
Pahlavi -Rezensionen,  des  südlichen  Paficatantra  und  des  textus 
simplicior  auf  ein  Sfiradä-Ms.  als  Quelle  hindeuten  -),  so  sind  wir 
zu  dem  Schlüsse  berechtigt,  daß  Kaschmir  wirklich  die  Heimat 
des  Paficatantra  ist. 

Da  wir  jetzt  wissen,  daß  um  650  nach  Chr.  auch  in  Nepal 
zahlreiche  Visnuiten  lebten  ^),  so  kann  auch  dorthin  von  einem 
Visnuiten  aus  Kaschmir  ein  Exemplar  des  Tanträkhyäyika  gekommen 
sein.  Tatsächlich  verzeichnet  Aufrecht  ein  nepalesisches  Exemplar 
des  Paficatantra  nach  Lawrence,  List  of  Sskt.  works  supposed  by 
the   Nepalese   Pandits    t  o    b  e    rare    in    the  Näpälese  Libraries    at 

und  Stier.  —  Durch  das  Bündnis  des  Löwen  und  des  Stieres  in  der  Kahmen- 
erzählung  ist  unsere  obige  Beweisführung  nicht  zu  entkräften.  Denn  dieses 
tritt  zunächst  ein  infolge  des  gewaltigen  Brüllons,  das  der  Löwe  nicht  als  das 
eines  Stieres  erkennt.  Der  Verfasser  hat  mit  Bedacht  den  Löwen 
zunächst  den  Stier  nicht  erblicken  lassen.  Als  die  beiden  zu- 
sammenkommen, hat  der  Löwe  den  Stier  schon  in  seinen  Schutz  aufgenommen, 
kann  ihn  also  nicht  mehr  verletzen.  Der  Gang  dieser  Erzählung  bestätigt  also 
zugleich  die  obige  Annahme,  daß  der  Verfasser  des  Paficatantra  die 
Ungereimtheit  vermied,  ein  im  Lande  heimisches  Tier  als  dem 
Löwen  unbekannt  hinzustellen.  Anders  liegt  natürlich  der  Fall  in 
der  Geschichte  vom  Esel  ohne  Herz  und  Ohren  im  4.  Buch.  Wenn  dort 
der  Esel  den  Löwen  nicht  kennt,  so  erklärt  sich  das  leicht  daraus,  daß  der 
Esel  nur  im  Dorfe  zum  Tragen  der  Wäsche  verwendet  wird  und  daß  ihm 
nach    dem  Wortlaut    der  Erzählung  der  Wald  und  seine  Bewohner  fremd  sind. 

1)  Die  obigen  Darlegungen  sind  wörtlich  so  in  Hamburg  auf  dem 
Philologentag  vorgetragen  worden.  Hinterher  habe  ich  doch ,  um  ganz  sicher 
zu  gehen,  bezüglich  des  Vorkommens  des  Kamels  in  Kaschmir  bei  M.  Aurel 
Stein  angefragt,  der  sich  jetzt  eben  wieder  in  Srinagar  befindet.  Auf  einer 
Karte  vom  12.  Okt.  05  gibt  er  mir  folgende  Auskunft:  „Das  Kamel  hat 
seinen  Weg  nach  Kashmir  aucli  vor  der  Construction  moderner 
Straßen  gefunden,  aber  freilich  nur  in  sehr  seltenen  Fällen. 
Die  alten  Gebirgswege  vom  Süden  u.  Westen  her  waren  bis  vor  20 — 30  Jahren 
selbst  für  Pferde  u.  Älaulthiere  beschwerlich ,  wie  Ihnen  z.  B.  die  Leetüre  von 
Baron  Hügel's  Kashmir-Tagebuch  zeigen  wird.  Im  Thale  gab  es  für's  Kamel 
wegen  der  bequemen  Wassercommunication  keine  rechte  Verwendung.  Heut- 
zutage gehen  Kamele  in  großer  Zahl  bis  Gilgit,  dank  der  neuen  Straße,  in 
Kashmir  selbst  aber  sieht  man  sie  selten."  Man  sieht,  daß  der  von  mir  ge- 
sperrte Satz  vorzüglich  zu  den  obigen  Darlegungen  paßt. 

2)  Vgl.  jetzt  auch  meine  Ausgabe  des  südlichen  Paficatantra,  S.  LXXVIfi". 

3)  Pischel ,  Der  Ursprung  des  christlichen  Fischsymbols,  SKPAW. ,  phil.- 
hist.  Cl.   1905,  S.  15  [521]  f. 


798       Hertel,  t'ber  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

Kbatmandoo.  Nepal  Residency,  The  2°'^  of  August  1868.  Daß  wir 
aus  Nepal  noch  ein  unabhängiges  Exemplar  des  Tanträkhyüyika 
erhalten  werden,  schließe  ich  aus  dem  buddhistischen  Auszug  des 
lö.  Jahrb.,  über  den  Bendall  berichtet  hat  und  der  den  Titel 
Tanträkhväna  fühi-t.  Ist  meine  Vermutung  richtior,  so  dürfen  wir 
vielleicht  hofien,  daß  der  alte  Pancatantra-Text  doch  noch  voll- 
ständig gewonnen  wii'd  und  daß  sich  manche  jetzt  noch  hoffnungs- 
lose  Stelle  wird  heilen  lassen  ^). 

Die  oben  und  gelegentlich  im  folgenden  gegebenen  Textproben 
werden  es  rechtfertigen,  wenn  ich  von  einer  Veröffentlichung  des 
Sanskrit-Textes  unserer  Rezension  §  absehe.  Was  ich  biete,  sind  teils 
Übersetzungen,  teils  Auszüge.  Die  ersteren  sind  an  einem  der  Über- 
schrift vorgesetzten  Sternchen  kenntlich  und  sollen  eine  Anschauuncr 
von  der  Art  geben,  in  der  der  Anonymus  erzählt.  Die  Erzählungen 
sind  häutig  weitschweifig,  so  daß  mir  für  den  crrößten  Teil  Auszüge 
geboten  schienen.  Diese  sind  so  eingerichtet,  daß  nirgends  ein 
wesentlicher  Zug  wegbleibt.  Namentlich  habe  ich  die  meisten 
Strophen  ausgeschieden,  mit  denen  der  Redaktor  seine  Rahmen- 
und  Schalterzählungen  ausstaffiert.  Sie  sind  zu  einem  großen  Teil 
sehr  korrupt  überliefert.  Die  meisten  von  den  in  den  anderen 
Sanskrit-Texten  des  S.  P.  überlieferten  Strophen  finden  sich  natüi'lich 
auch  hier.  Es  fehlen  2):  Einl.  1.  9.  I,  10.  14.  16  (fehlt  auch  in  N, 
A,  C.  D,  E,  I;  in  K  eine  Lücke).  32.  53.  93  (fehlt  in  NABCK). 
102.  103  (fehlt  in  EI).  107  (fehlt  in  NABCKEI).  H,  13.  22.  26. 
35.  40  (fehlt  auch  in  NABC).  41.  43  (fehlt  auch  in  NAB).  46-49. 
51.  72.  73.  III,  21.  43  (fehlt  auch  in  NADE).  44.  45  (beide  fehlen 
auch  in  E).  46  (fehlt  auch  in  A).  52.  53.  (beide  fehlen  auch  in  G). 
60.  72  (fehlt  auch  in  D).  73.  74.  IV,  4.  Trotzdem  ist  die  Ge- 
samtsumme der  Strophen  in  ^  viel  größer,  als  in  den  anderen 
Sanskritfassungen  des  S.  P.  Ich  gebe  eine  Übersicht  nach  voll- 
ständigen  Hss.: 

Einleitung : 

BC  10;  D  9,  G  12;  EIFH  10;  X  29. 

I.  Buch: 
3  149,  C  140;  D  149,  G  151;  El  145,  FH  155;      X  258. 

IL  Buch: 
A  81,  B  80,  C  83;  D  91,  G  92;  EFH  84;  X  75. 

IIL  Buch: 
A  73,  B  80;  D  75;  E  75;  FH  79;  X  88. 

IV.  Buch: 

AB  10;  DG  10;  EFH  9;  X  14. 

V.  Buch: 

AB  5;  DG  5;  EFH  5;  X  15. 

1)  Vgl.  jetzt  meine  Ausg.  des  S.  P.  S.  LXXXVIIfl'.     [Korrekturbem.] 

2)  Die  Zählung  nach  meiner  Ausgabe. 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  umiilior  des  Paucatantra.       799 
Zunächst  folffe  hier  eine 


'o^ 


Übersicht  über  den  Erzählungsinhalt  der  Hs.  X. 

Die  niclit  iu  den  bisher  bokannteii  Sanskritfassungon  des  S.  P.  (.'nthaltenen 
Erzählungen  sind  in  dieser  Übersicht  durch  ein  Kreuzehen  bezeichnet.  Durch 
Einrückung  ist  angedeutet,  daß   die  betrefteiido  Geschichte  in  die  vorhergehende 

eingesclioben  ist. 

Eiulcitiing. 

fl.  Die  in  einen  Prinzen  verwandelte  Prinzessin.    / 
t2.  Der  überlistete  Häksasa. 

1.  liiich. 

-fl.  Die  Gottheit  ist  verlaßner  Kinder  Halt,  v 

2.  Afte  und  Keil. 
t3.  Ein  Dieb  fängt  sich  in  einem  Liebesautomaten.  - 
t4.  Ein  wollüstiger  Mönch  wird  von  einem  Bären  zerrissen. 
t5.  Die    dankbaren    Tiere    und    der    undankbare    Mensch.      (Vgl. 

tl,  36  u.  tl,  39.) 
t6.  Nächtliche  Erlebnisse  eines  Königs. 

t7.  Der  König,  der  seinen  Leib  verliert.     (Mit  Fabelstrophe.) 
t8.  Der  zweiköpfige  Heranda -Vogel. 
t9.  Der  Krebs  als  Lebensretter.     (Fragm.) 

jlO.  Das  Elefantenheer  und  das  Mäuschen.     (Fragm.) 

11.  Fx'agment  einer  andern  Erzählung. 
tl2.  Bestrafter  Undank.     (Vgl.  tl,  34.)   ^ 

tl3.  Der  Muni,    der  durch  seinen  guten  Rat  umkommt. 
tl4.  Der  Schwiegervater,  der  seinen  Schwiegersohn  fressen  will. 

15.  Schakal  und  Pauke. 
tl6.  Ein  Löwe  läßt  sich  von  einer  Krähe  füttern. 

17.  Drei  Mißgeschicke  aus  eigener  Schuld. 

18.  Krähe  und  Schlange. 

19.  Reiher  und  Ki-ebs.       (^ 

20.  Laus  und  Floh.         ^ 
21.  Löwe  und  Häslein. 

122.  Der  Bund  der  Schwachen  gegen  den  Elefanten.    - 
t23.  Die  hinterlistige  Kupplerin. 
t24.  Raub  und  Rückgabe  einer  Wunschkuh. 

t25.  Zwei  Elefanten  wider  Verdienst  behandelt. 

t2(i.  Ein   Brahmane  erhält  durch  einen  Geier  Reichtum. 
t27.  Der  Kaufmann  und  seine  beiden  F)-auen. 
t28.  Der  Bock  und  der  Löwe  (=  fHI,  3  und  flV,  2). 
t29.  Die  prozessierenden  Vögel. 

fSO.  Gemetzel  durch  einen  Honigti'opfen.     .- 
t31.  Der  bestrafte  Verführer. 
t32.  Ein  indischer  Don  Juan. 
t33.  Der  Zimmermann  als  Visnu. 


800       Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

134.  Die  V^Qge  des  Schicksals. 

t35.  In  der  Welt  herrscht  doch  Recht.     (Vgl.  fl,  12.) 

t36.  Die  dankbaren  Tiere.     (Vgl.  fl,  5  u.  fl,  39.) 

t37.  Der  dankbare  Garuda. 

foS.  Eine  Krähe  bringt  einen  hamsa  ins  Verderben  (=  fl)  44). 

t39.  Die  dankbaren  Tiere  und  der  undankbare  Mensch.    (Vgl. 
fl,  5  u.  fl,  36.)      -' 

t40.  Der  dankbare  Frosch. 
f41.  Brahmanenmord  und  Sühne. 

t42.  Eine  Schlange  wird  von  einem  Brahmanensohn  getötet. 
t43.  Ein  Minister  mordet  seinen  Herrn  und  macht  sich  selbst  zum 

König. 
t44.  Eine  Krähe  bringt  einen  hamsa  ins  Verderben  (=  fl,  38). 

45.  Der  Löwe,  seine  Minister  und  das  Kamel. 

46.  Strandläufer  und  Meer. 

47.  Die  Schildkröte  und  die  hamsa. 

48.  Die  drei  Fische. 

49.  Die  Hirtenfrau  und  ihre  Liebhaber. 

50.  Der  Affe  und  der  Vogel  SücTmukha. 

51.  Gutgesinnt  und  Bösgesinnt. 


52.  Reiher  und  Ichneumon. 

efres 

IT.  Biuli. 


53.  Die  von  den  Mäusen  gefressene  eiserne  Wage. 


1.  Hiranyaka's  Erlebnisse. 

12.  Vater  und  Sohn  morden  sich  wegen  eines  Schatzes. 
3.  Enthülsten  Sesam  für  unenthülsten. 
4.  Der  allzugierige   Schakal.       y 

5.  Citräüga's  erste   Gefangenschaft. 

jÖ.  Eine  Frau  schützt  ihre  Tugend,  ohne  den  Angreifer  zu  schädigen. 

III.  Buch. 

fl.  Ein  König,  der  aus  Geiz  keine  Minister  hält,  kommt  um. 
t2.  Einem  Brahmanen  geht  es  übel,  weil  er  den  Rat  seines  sterbenden 

Vaters  nicht  befolgt. 
13.  Der  Bock  und  der  Löwe  (=  fl,  28,  flV,  2). 

4.  Der  Esel  im  Pantherfell, 
fö.  Der  Esel,   der  durch  sein  Geschrei  die  Räuber  weckt. 

6.  Die  Vögel  wählen  einen  Köni^.    v 
7.  Hasen  und  Elefant. 

fS.  Der  Räuberssohn  befreit  das  Haupt  seines  hingerichteten 
Vaters. 
9.  Die  Katze  als  Richter. 

flO.  Eine  Maus  befreit  sich  mit  Hilfe  einer  Kobra.    ^ ' 
11.  Der  Brahmane  und  die  drei  Schwindler. 
tl2.  Ein  König  wird  durch  einen  verkleideten  Minister  getötet. 
tl3.  Der  Sohn  eines  Ehebrechers  rächt  seinen  getöteten  Vater. 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra.      gQl 

14.  Der  alte  Mann,  seine  junge  Frau  und  der  Dieb. 

15.  Brahmane,  Dieb  und  Eäksasa. 

IG.  Der  Wagner,  sein  treuloses  Weib  und  der  Buhle. 

17.  Die  Maus  als  Mädchen. 

18.  Die  Schlange  als  Reittier  der  Frösche. 
tl9.  Der  Schakal,  der  einen  Südra  betrügt. 

IV.  Huch. 

fl.  Ein  Blinder  vei-anlaßt  einen  Sehenden,  sich  zu  blenden. 
t2.  Der  Bock  und  der  Löwe  (=  fl,  28,  fHI,  3). 
3.  Der  Esel  ohne  Herz  und  Ohren.     ^^ 

V.  Buch. 

fl.  Üble  Folgen  einer  Blindenheilung. 
2.  Der  Vater  des  Somasarman. 
3.  Die  beiden  Mörder. 

Schluß  des  Werkes. 

fl.  Der  allzukunstverständige  Purohita. 
t2.  Unbesonnene  Tötung  eines  Hundes. 
t3.  Der  treue  Minister. 

Ich  gebe  nun  der  Reihe  nach  Übei'setzuncren  und  Auszücre  der 
nicht   im   älteren   Sanskrittexte   des  S.  P.   enthaltenen  Erzähluncren. 


o 


(Fortsetzung  folgt.) 


[Ich    benutze    den  freien  Raum  zu  den  folgenden  Berichtigungen  und  Er- 
gänzungen meiner  Ausgabe  des  S.  P. 

S.  LXXIX  u.  S.  XCl  lies  im  Stammbaum:   Tamil-  st.  Telugu-  (vgl.  oben  S.  111). 
S.  LXXIX,  Absatz  3  v.  u.  streiche  die  an  falscher  Stelle  in  den  Text  geratenen 

Worte  (ciußer  Ksem.),. 
S.  LXXXIII  unter  AbsohUivum  füge  hinzu:   anusthlya  Z.  1261. 
S.  117  füge  zum  Titel  hinzu:    Im  Schiußkolophoti  liest  N  pancatantrl,  wie 

unter  den  Lesarten  zu  Z.  1699  angegeben  ist.] 


802 


Das  syrische  Alexanderlied. 

Herausgegeben  und  übersetzt  von 

Lic.  Dr.  Carl  Hunnius. 

(Schluß.) 

^^jöj  L;**^  |i.^U  ^üj  ^0)j  l^oj^ 

^^^poj  J^ovis  j-JooV  ^^j  jloVLJJo 

^^^j^X,*X5o  I-.VQJD  ^*^^-^o  jjaioQ:^  rr^-?o 

Jv^j^i'^^^j  U.^  \^jjo  jLoj^  i'^U^ 


1)     Pi     )a.<^     ^0^:UoJo         i        2)PiÖMd^^^J.   pifügtnoeh 

drei  Verse  hinzu,  die  aber  anfantfs 
*-^  sehr  zeriressen   sind  : 

UÖ^  N^ 

.|i^^  Uo  jS^^  U v.^iJ 


3)  Pi  >e^ViO. 

4)  P  W. 

5)  Pi  J^JLO,   L   J^-äS), 


6)  pi  ja^QDO. 

7)  P  j^JuZ).   L  JUp^  jQQDJO 


803 


Das  S3Tische  Alexanderlied. 

Herausgegeben  und   übersetzt  von 

Lic.  Dr.  Carl  Hunnius. 

(Schluß.) 

Es  sprach  der  König  Alexander,  der  Sohn  des  Philipp: 

,Die  Könige  samt  ihren  Heeren  und  Untertanen  werden  beben, 

Am  Tage,    wo  diese  gegen  die  Erde  hervorbrechen  werden,  am 

Ende  der  Zeiten. 
Es  wei'den  die  Menschen  und  alle  Geschöpfe  den  Hei-rn  Zebaoth 

erzürnen, 
«30  Sein  Zorn    wird    entbrennen    und   er   wird   die   Erde  durch    das 

harte  Schwert  vertilgen. 
Das  große  Rom  wird  er  von  seiner  Höhe  in  die  Tiefe   stürzen, 
Und  die  Länder  der  Römer  zugrunde  richten. 
Die  Meere  wei'den   brüllen  und  die  Erde  wird    heulen    und    die 

Berge  weinen 
Und  die  Ebenen  sich  fürchten  und  die  Flecken  und  Städte  veröden. 
(i3:>  Die  Weingärten  werden  wüste  und  Betäubung  befällt  die  Winzer 
Und  die  Freude  hört  auf  und  es  verfällt  die  Kraft  aller  Helden. 


8)  P'  JLOXJOV  p  jLoZii. 

9)  Pi   \2iM\. 

10)    L    |jCLiDQ-i>.\    jlQioi     ^ 

j»V>.      P   läßt  die  Zeile   aus. 

12)  L  JP^O.   P   |,JU30. 

13)  P   ^Jo. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX. 


14)  ^V-O. 

15)  Die  beiden  letzten  Verse 
lauten  bei  P^:  I.Ä.Ä-  ^ODOjJ 
I^Vqjo    ^v-o   Ixröci^   ^XlljO. 

16)  pi  |»vo\si.  Jlojol  jJSbO. 

17)  P  JJ^O. 

18)  l"^   jOpDl.  "^^SUO. 

52 


304:  Hunnms,  Das  syrische  Alexanderlied 


-^JJ^^  ipo  jilox  J2>q:oo  ^'JvSqjl  ^3/ 


*'|j3qJl  ^^^o  j-;x>Q^  ^j.o  ILi.  •'■'^ji*- 
'"^Jli^QSJX)  ''K^i  JJSljo  |o;jt  Jli^v^  oj^o  ^lo 
jiciScCUL  \s^  "'001  "^^ot^CDio  )Q..:i^j  ^"^|l,Jo 

^-^Jli\x-«JO    ]l'6l/    ^O    |\0)    OOf    ^ 

o^io^j  jJ-Jl  o^  ''"JJo  JJ  JJ:ov3?  '^^J'Q^o  -545 
0)ulq^  .Zi-.05io  0):>.iOjL  \s.^o  0)\jD  ^'^')oa\i 

OMCU    ^"'^*ji**o  o^SlooL  ^""yO^Ajo  O)0j**  'paY» 

j!^ju2>  \oo    jLoiDO    jiSiOO    j-^ZlitO    -■^^J.mJCU 

Jv-o^J  ''^o  "-''^JiojODO  Ijüqjlj  -^'J;2iQjL  ^^ 
Jlo;*iQOo  -'jriju.  ^.ol  jüÄQXo  "'']»oVo 

^''^'*^*Zil    I-06)    Jt^l.^^0    JN-.J.   ^jo    <;55 

^^^^-.|2i*ri**  -j'»^l^?  J*3qjl  ^"^^^  wJii^o. 
1)  p  JVqjl.  '^o  o^  .  .  .  ü^iDo    .jioJi-  \oi 


2)  Für  die  beiden  letzten  Zeilen 

hat    Pi    nur    eine:    J'3CiJt    \^t^/ 
J-;:^!^^^?   JJ-^^^0. 

3)  p  ^Oju«. 


8)  pi  J^oa^D  K^l  I^V  JJ-2iJO 

V     »    ••  I    ••  ••  •  ) 


5;  P  IV.^^.  !      ^0)  L  ^,   P  00,. 

6)  Pi  hat  statt  der  beiden  letzten    '      H)     p^     C»\  \yO)^CXi>D  ,     P 
Zeilen  :  JJOOI  sJI,>AaJDO  )!u\  ^Jt^       OO)  "^^fc^OiJ. 


Hunniue,  Das  si/rische  Alexanderlicd. 


805 


Das  Schöne  vergebt  und  der  Reichtum  schwindet  und  die  Krait 

hört  auf, 
Die    Quellen    werden    trübe    und    die  Wohnstätten    veröden    und 

die   Stral'jen  feiern. 
Die  garstigen  Heerhaufen  der  Söhne  Magog^s  werden  sich  erheben 
640  Und  die  ganze  Schöpfung  bricht  zuletzt  zusammen 
Infolge   der  Zeichen   und  schrecklichen  Gerüchte. 
Wer  da  weise  ist,  wird  in  Uezug  auf  das  Ende  einsichtig  werden 
Durch  diese  schrecklichen,  fürchterlichen  Zeichen. 
Für  nichts  gelten  ihnen  Libanon  und  Hermen  samt  ihren  Genossen. 
645  Das  Karmelgebirge  hindert  nicht  das  Heer,  das  mit  ihm   (zieht). 
Donnernd   ist  seine  Stimme  und  furchtbar  das  Gerücht  von  ihm 

und  schrecklich  seine  Kraft, 
Schlimm  sein  Anblick  und  groß  seine  Gestalt  und  er  ist  durchaus 

furchtbar. 
Entstellt  sein  Aussehen  und  rauh  seine  Stärke  und  dunkel  seine 

Farbe 
Sein  Bogen   ist   gespannt   und  scharf  sein  Schwiert  und  alles  an 

ihm  ist  Tod. 
650  Es  eilen  vor  ihm  her  bebende  Gerüchte  und  ein  schlimmer  Kuf, 
Und    Schreck    und  Gefangenschaft    und    Hunger    und    Tod    und 

alles  Böse. 
Der  Glanz  der  Sonne  und  des  Mondes  und  aller  Leuchten  erlischt, 
Die  Höhen    und    die  Tiefen    bekleiden    sich    mit  Finsternis  und 

Dunkel. 
Die  Ordnung  löst  sich  auf  und  die  ganze  Erde  sitzt  ti'auernd  da, 
6.55  Und  öde  und  verlassen  ist  der  Erdkreis. 

Herr,  halte  mir  gütigst  die  Schönheit  Deines  Wortes  vor  Augen, 


12)  L    jLo^ioLo.        P     liißt     die 

Zeile  aus. 

13)  L  ;-.XCD. 

14)  P  JVO^,  L  jio^. 

15)  P  >*s3. 

16)  P  )a^V.  L  )Q^^0. 

17)  P   |juZ». 

18)  P  «^-*»jO. 
19     P  ^..Qju-O. 

20)  P  OM-)  .Ju^O  <y^l\j^. 

21)  P  jSj^. 

22)  Für  die    letzten    vier  Zeilen 


h:it    L:    C^^O   't-V^O  jlo»?  j^i^O 

23)  P  l-JQ^. 

24)  P  0)-3CUL. 

25)  pi  Jio^QO?. 

26)  P  I^OOV. 

27)  P  jju.    x;ii^\ . 

28)  L  j-^IS-O. 

29)  p\s-ojL. 

30)  L  läßt   v^  aus. 

3 1 ;  pi  läßt  die  letzten  3  Zeilen  aus. 
52* 


806 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


9)1 


660 


31) 


\2?i  J^o;^  •'">$oCso  '^^^»-^  l-^^*-o  }^V-^ 
^^>^i.  JJ  ^  ^^'>$oj^  ^po  U^o  jLpi^ 

Jl'^'o  J]sJ^  ^  bi  l-o 

Jli\Ö)iOO    JlCj^"^    JJU.0    jJüJo    665 


27) 


675 


1)  p  jvoj?,  p^  r*^Jo. 

2)  Pi  JJUJ,  L  OMU.. 

3)  P  ^b^L|»,  pi  jü^lj». 

4)  P  jj/  J^J  JÄiO. 

5)  L  0)ly.^\'>  oo)  )o\i.  ^j, 
p  001  ^oiüODj  J2)i  o6)   jiii. 


7)  pi    JJ-^O   JJL^X50    jfc<.iCl*.0 

8)  p     l^wo    |ji-o    j-cüi:^ 

9)  Der     Schluß      ist     l)ei     P' 
unleserlich ,     docli     scheint     nicht 

]S'  J^nOV^    dazustehen ,    sondern 

^JL     JJ     p. 

10)   L   läßt   n$0>\d   aus. 


Hunnius,  Das  si/rtsclic  Alexanderlied. 


807 


Damit  ich  die  Anzeichen  des  Tages  Deines  Kommens  verkünde, 

wenn    in    die  Erscheinun«,'  tritt 

Das    große  Volk,    dem    seine    Tätigkeit    von  Ewigkeit    her  (be- 
stimmt ist), 

Das    unheilschwangere,  von  Grimm  und  Mord  und  Tod  erfüllte, 
6i!u  Sie    alle  rüsten    sich    zornig  zu  Verwüstung  und  Menschenraulj, 

Sie  alle  bereiten  sich  rastlos  zum  Plündern  und  Morden. 

Sie    alle  drohen  mit  Gewalt,  und  Grimm  liegt  in   ihrem  Dräuen. 

Es  zittern  vor  ihnen  die  Berge  und  Schluchten  und  Täler. 

Großes   Weh   kommt  über  die   Schwangeren  und  Gebärenden, 
6«.")  Und  Trauer  und  Schmerz  über  Jüncjlincre  und  Juncrfraucu. 

Es  weinen  die  Knäblein,    wenn  sie  hoffnungslos  getötet  werden, 

Und  auch  die  Jünglinge,  wenn  sie  von  den  Verderbern  kastriert 

werden. 

Himmel  und  Erde  bekleiden  sich  mit  Finsternis  und  Dunkel, 

Und  die  himmlischen  Scharen  staunen  über  diese  Tage. 
G70  Zu  jener  Zeit  befällt  Zittern  die  Lebendigen  und  die  Toten 

Infolge  des  blutigen  Mordens  der  Söhne  Magog's  vor  dem  Ende, 

Das  berüchtigte  Volk  erregt  Hader  in  den  Ländern 

Und  in  den  Festungen  und  Städten  ruft  es  Tumult  hervor. 

Das  garstige  ausgeplünderte  entwurzelte  Volk  voller  Fehl 
67.-)  Der  Söhne  Gog's  und  der  vom  Hause  Ma^ocf  samt  ihren  Genossen, 

O  DO  7 

Sie  kommen  endlich  in  ihrem  Rasen  nach  Palästina. 
Sie    reissen    dessen    Städte    ein,    zerstöi'en    (sie)    und    töten    die 

Menschen. 


11)  pi   läßt    (l.-u    Vers   aus. 

12)  P  ^^V. 

13)  P    j^^ÜS    )CL1. 

14)  JQQQ20     ist    bei    P'     aus- 
gefresscii. 

1 5)  L  ^^».l^QQX)    »D   J\a.\.\\o . 

16)  Bei    Pi    ist    der    Vors    total 
ausgefressen. 

17)  P  JJU-.    Bei  pi  ist   der  Vers 
lädiert. 

18)  P  <^0^0. 

19)  Pl   läßt   den    W-rs   aus. 

20)  pi'^^^ajo. 

21)  P  jju/. 

22)  P  Jlo^. 


23)  L  joU^. 

24)  Pi   läßt   die   Zeile   aus. 

25)  I.  k^^^    1^^,    P   1^-^. 
ef.   Anm.  306. 

26)  pi  JX5QX5  JJx5o  j;-jax  |>Q^ 

jL^   -^tL^O.      pi  fügt   Vers   673 
liier   ein. 

27)  L    v^O^^V^CLZä.       V     läßt 
den  Vers  aus. 

28)  Pi  ...t.^pnNotN  . 

29)  pi    ^*2l**QDO    ^-^jQAO.     1» 

30)  P  3p.\.ö)^. 

31)  pi    ÖmL)/. 


SOS 


Jlunnius,  Dan  sijrisclie  Alexanderlied. 


3) 


12) 


«>JiCjJL  \oo  jlsjuiio  flpo  \h,:^  '"Jiji\ 

Jü<L*>DO    lijQJLO    JJ^X^O    J'>'QA-    x:*^^^ 

jN.-;2)  ''\^2i  JLojol  JJajo  "JJ-\L  ^öc»o 

l^ii  JÄ^j  j:^V  w.:i^  ^°^-o  j«.:^  ;x>/ 
^%\\i  ^^>oj\o  Loo)  jioo)  l^j  ;»/ 
^^^Iäs.  o6)  )o*jo  öj^o  j]^;:^  JJSiJO  jov^ 

-*^>0)^:d  j:cLi.vj  JJ^Q--  \^^  jVo^  >$;i:^'^.>o 
JVoLo  ]-;fl3o  --^JiJb.?  JVu  JJ:i|:i  -^  >^Iiao 
I^Q^  oo)  -^^'^  1\V  w^dl  -^'-o  1^  v»/ 


i;80 


685 


690 


G05 


1)  L  ^*5^o. 

3)  P  läßt  die  Zeile  aus. 

4)  P  Jo*^^^^. 

5)  P  Is^. 

6)  Pi    läßt   die    beiden    letzten 
Zeilen  weg. 

7)  P  JJl. 


8)  pi'"^. 

9)  Die    beiden    letzten    Zeilen 
lauten     bei     L:      1*=^    l-ioV    ]l 

.JXJQ-.  o6)  \^  wJi3  JIWV»:  bei 

J20Q.  OÖ)'^  \lVi^  JNAÖ/  ^^CD. 
10)    P    -OJ. 


Himnius,  Das  syrische  Aleranderlied. 


809 


Es    brüllen    iind  schreien  all  die   Stiininie  und  Geschlechter  der 

Menschen, 
Da  sie  zu  Boden  geschlagen  und  getötet  werden. 

ij.so  Freude  und  Fröhlichkeit  hört  ;iut"  und  das  Weh  herrscht. 

Mächtig  wild  das  Weinen  und  böser  Raub  und  Seufzen  aller  Art. 
Sie  zerstören   ifauern  und  Türme  und  Straßen  und  Städte, 
Fnd  Schutthügel  entstehen.    L'nd  alle  Geschöpfe  befällt  p]ntsetzen. 
Komm,  .Teremia,  stimm  bittere  Klage  an, 

CSS  Klage  und  weine  über  jenen  Tag  des  schrecklichen  Zornes!" 
Es  spricht  der  Prophet:   ,Weh  dir  Erde,  denn  ein  großes  Volk 
Wird    wider    dich    gesandt    werden.      Durch  Wallen    und  Weg- 

schleppen  wird  es  deine  Kinder  verderben." 
Der  Prophet  spricht:   „So  wird  die  ganze  Schöpfung 
Zu  großem  Entsetzen  zum  Zertrampeln,  zu  Mord  und  Schmach. 

tiito  Die  ganze  Schöpfung  knickt  und  bricht  vor  diesem  Volk  zusammen 
Und  dui'ch  das  große  Morden  wird  die  Erde  öde,  ohne  Bewohner. 
Die  Priester  suchen  mit  ihren  Herden  ein  Asyl  auf 
Und  auch   in  den  ^lönchsklöstern  wird    man  Tränen    vergießen. 
Und   die    Berge   werden   über   das    Verderben   der   ganzen  Welt 

weinen. 

«i95  Trauernd  werden  die  Schaf-  und  Rinder-  und  Uchsenherden  da- 
liegen." 
Der  Prophet  spricht:    .,Wehe  dir  Ei-de  vor  jenem  Volk 
Stammelnder    Zunge,    das    erbarmungslos  mordet  (und)  zerstört. 
Es  weinen  die  Weingärtner  aus  Kummer  über  die  Winzer, 
Trauernd  liegen  da  all'   die  Gehöfte  der  Hirten." 


11     t>;--0  jj-p  hat  L. 

12)  Die    beiden    letzten    Zeilen 
lauten   bei   P^:   «^^^O  \^i  V^o/ 

13)  L  C».V^. 

14)  r  jN-;:^  öCsd  }-oo)  ^doj. 

15)  p  j*CD*,o  JJ^jal. 

16)  P   ooi   )o*iO   J^-;:^   oCSD 

17)    P    x;^S\. 


18)  L  )tÖ25 :  da  im  zweiten  Gliede 

des  Verses  eine  Silbe  fehlt,  so  habe 
ich    das    irrelevante-  Suffix    liinzu- 


getügt. 


1  9   P  JljQJS;»  ^/  l'^^OJ  ^jQjLO 

)^J;V»20.     i;,-i  P'    fehlen  die   drei 
letzten   Zeilen. 

20)  P   lii'ßt   diese   Zeile  aus. 

21)  P  ^1^. 

22)  P  )i^O.         23     V  -Ol. 
24     P  )i».           25,    ]•  l^o'jj. 

26    P  JlQ.^Vo.    pi  läßt  die  Zeile 
weg. 


810 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


701) 


705 


jjVo.  -'^o  -'wüo^*-j  vA  ^^-o  KV  M 

^^JDi  l-^jto  '''j2);-o  \l^si2i  jv^JJ  v^Sjjj 

^^^jju*  ^S^o  |*.-^o  lioa,  '"'x-öjo  ^v-ÄO 
vvQwp  v-abj  ^*'jz>^  JÄ^i  (»N-»1.|>D  )O4J0 

^'*j>Djo  JJ^iSO  JjioQD  ^o  |2>io^  ^"'^ 

^^'O^    1^    JJo    Ö^120    -'°^0^  \i-pD    p^J    |jl-ÜJ 


no 


1)  P  -01. 

2)  P  b<-M' 

3)  P  ^/. 

4)  I>  |--»CV^  JA-^  l^OP 
|a->^a.  Bei  P^  ist  der  Anfang 
des  Verses  zerfressen :  >*-^  •  .  •  ♦ 

5)  L  001  >$0^,   P  '♦is^v^O^V. 

6)  pi  jLpO  bw*=i. 

7)  P  läßt  die  Zeile  ans. 

8)  P  ^jo. 

9)  L  J^AXDiO. 

10)  L  KV,  P  Uvo- 


11)  pi  ja,CY)X>o, 

12)  L  ^oVo,  P   ^VOO. 

13)  L  U-  JJ200  |:oQ-o  Kv-, 
p  Irut**   )Jx>o  Kv-o  I^Q-,  P^ 

14)  P    JJliCD. 

15)  L  1:^0^  |x-. 

16)  ].  .^O. 

17)  pi  jju:^. 

18)  P  )d^Ji-ioJJ. 

19)  p  6^\  .^xüi^  JJ. 

20)  P  >$oi^. 

21)  p\s.K. 


Hunnius,  Das  si/rische  Alexanderlied. 


811 


700  Die  Erde  spricht:    „Weh  mir,  ob  all   der   Bestürzung,  die   inicli 

umgiebt!" 
Mit  großem  Zittem,  in  schlimmer  elender  Furcht  (spricht  sie's). 
Diese  (Völker)  ruft  der  Herr  im  Zorn   am   Ende  der  Zeiten. 
Und    sie    werden    mit    mordendem   Schwert    und   viel  Gefangene 

machend  gegen  die  Erde  losbrechen. 
Und  wie  ein  Besen  fegt  es  (das  Volk)  die  Erde  und  kehrt  sie  aus 
705  Und  zerstört  und  zerbricht  und  verdirbt  sie. 

Und    dunkel    und    elend   werden   die  Tage   und  Monate  werden, 

voller  Leid 
Vor  dem  Koramen  des  großen  Volkes  der  Söhne  Macfoor's. 
In  diesen  Tagen  werden  die  Lebenden  die  Toten  glücklich  preisen 
Der    schrecklichen  Züchtigung    und  des  blutigen  Mordes  wegen. 
710  In  Jerusalem,  der  Stadt  des  Herrn,  aber  wird  er  nicht  eindringen 

können; 
Denn  das  Panier  des  Herrn  wird  ihn  von  demselben  verscheuchen, 

so  daß  er  nicht  hinein  gelauert. 
Zum   Berge  Zion   Hieben  vor  ihm  alle  Heiligen, 
Alle  wahrhaft  Gläubigen  und  Guten  und  alle  Weisen ; 
Dem  Zionberge    nämlich,    der  Wohnstätte    des  Herrn,    kann    er 

sich  nicht  nähern, 
715  (Noch  auch  dem  hohen  Berge  Sinai  [die  Söhne  Magog's]  mit  ihrem 

Wesen), 
Bei  Jerusalem  fallen  die  Heere  durch  das  Schwert, 


22)   L  -.A-QO   -VO^,    !>   jio^ 

;.aDDj,   pi    .  .  .  O).?  J^Q^V,    der 

Rest  des  Verses  ist  bei  P^  aus- 
erefressen.  P^  meint  wohl  den  Zion. 
Der  Zusammenhang  zeigt,  daß  P^ 
das  richtige  hat.  Es  ist  die  ganze 
Zeit  über  immer  nur  von  Jerusa- 
lem's  Umgegend  die  Kede.  Ich 
glaube,  daß  Vers  715,  der  augen- 
scheinlich (cf.  Anm.  26)  bei  P^ 
fehlt,  Zusatz  eines  Lesers  ist,  der 
auch  die  Heiligkeit  des  Sinai  be- 
tonen wollte.  A^on  dort  ist  dann 
«>  UCP  bei  P  und  L  in  die  Verse 
712  und  714  ^;ingedrungen  und 
dann  durch  die  Nachlässigkeit  eines 
Abschreibers  bei  L    in   Vers  712, 

■wie  in  715,  zu  V*-^OD  geworden. 
Letzterer  Name  ist  l)esonders  sinn- 
los,  da   der  V^-^OO  (=  Hermou)  bei 


'   den    christlichen  Syrern    etwa    die 
Rolle  des  Blocksberges  spielte. 

23)  P  Vs^wO^QD.  L  ^?  wO-^QD. 

24)  P  Isi:^. 

25)  P  V-iODJ. 

26)  "\'on  dem    ,?  J'Q§^  auf  Zeile 

712  (cf.  Anm.  22)  bis  Vers  715 
inklusive  fehlt  bei  P^  der  'i'ext. 
Es  ist  da  ein  großes  Loch  im 
Manuskript,  in  das  aber  nur  etwa 
1^/2  Verse  hineinpassen,  zwei  Verse 
müssen  P'  also  gefehlt  liaben.  Das 
letzte  Wort  von  Vers  716  scheint 
S>\S^  zu  sein ,  gehört  also  ver- 
mutlich zu   Vers  714. 

27)  P  )C^A-io/. 

28)  Pi '^'^'SiJ  )C^Jtio/  ♦-.. 

29)  P^   v^OjLo^x**,  L  JloS::-. 


812 


Hannius,  Das  si/rische  Alexanderlied. 


15) 


jzii  W^Zi  V5^c^  No?o  ^s^^cv^  -J^? 

-'jl^ÖX    ^}0    "jiOCL.    ^V^J    ^O)    iIS250 

\2i't  i:b.op  Jä\^^  Jfc<ju2>  Jxs-jDo  ■"j-.ljo 

^'l^'t  Jioi^ii  oi;2wz>  jv::i>isj  1^;-  ^^.Suo 

o 
0)\d  |:o\^  0)\  oooi   ^'^'-^  jjizuo  |xi-.o 

'^^l-N^iooVo  J9>-.cx)?  jLoiDo  JJ^  '♦-.vxj  jioo  o/ 

v^o^D  jjujo  JJ^^JJ  ^''ötovSoo  6)o|::iÄ.i  |>o 
v^q^  '"ti^^o  ^,5^1?  ^^^'JJ-^  ^-'^ojj  ^^ot 

^-^>^oi,  >Aö<=^a    ^l  \i^»  ^^i?'?  l^V-o 
^'''|x>oV  ^Vojlo  ^\l  ^L  JJ-^  ^Sn>o 

''>k2'^  ^/  ^o,  ^Vp:o  jQj^  \.:^£. 


i20 


725 


730 


i;      P     I2OVO      y^j. 

2)  L  Jfc^ja^  «.«^ij,  1'  Jjooj  ^». 

3)  L  U^o. 

4)  p  i-ojo. 

5)  L    läßt    den    Vers    auf  Vers 
721    folgen. 

))^V^.    pi   liißt  (Ion  Vers   aus. 
7^   Der  Anfang    des  Verses    Ist 
bei  P^  au.sge fressen. 

8:   L  K'JO   l^bo    jiQ^.      pi 


9)  P  l-*^Vj  |x>JO  }axQDJ  JJ^ . 
P^  läßt  die  beiden  letzten  Zeilen 


aiis. 


10)  P  j:o;.-  wo^j  IjJ^o/  ^. 

11)  pi  6)Ov2iDo  oioojiiiJLj  l:o, 
L   6)o;?)Do    oioj^jjLj    j^Do,   p 

12;  ,,^J.  13)  L  1^. 

14)  pi  1^-::^  «o  (sie;. 

15)  P'  fügt  noch  eine  Zeile  hinzu: 


Hunnius,  Das  syrische  Alexander lied. 


R13 


720 


7:iü 


Die  Söhne   Go.g's    und    die    vom  Hause    ilagog    in  einer  großen 

Schlacht, 
Und   hierauf   werden    die  Tage    kurz   und    voller  Elend  werden. 
T^nd  das  Böse  wird  sich  mit  großem  Beben  in  der  Welt  erheben. 
L'nd   die  Erde    wird   trunken   werden   von   dem  blutifren   Morden 

ihrer  Schlachtreihen. 
Schreckensvoll  tritit  das  Schwert  eines  jeden  den  Nachbar, 
Und  wenn  es  möglich  wäre,  daß  die  Steine  und  ]ierge  der  Erde 

weinten 
Und  das  Meer  und  das  Festland,  so  würden  sie  die  ganze  Welt 

beweinen. 
0  wie  ])itter  ist  doch  Mord  nnd  Totschlag  durch  Schwerter  und 

Lanzen 
Der  Bedränger,  der  Schlangenbrut  des  großen  Hauses  Japhet, 
Wenn  sie  alle  Menschen  gefangen  nehmen  und  die  Erde  auskehren. 
Hierauf  werden  die  Heere  Gog's  und  die  vom  Hause  Magog  fallen. 
Der    Einzelne    wird    dort    durch    seinen    Nebenmann    fallen    und 

Volk  durch  Volk. 
Durch  Schwerter  und  Pfeile    und  Lanzen    und  Bogen .    und   die 

Erde  wird  beben. 
Und  dort  am  Fuß  des  Zion  werden  die  Schwerter  zornige  Zwie- 

sprach  halten 
Und  die  Erschlacrenen  hücrelweise  daliecren:  und  die  Höhen  werden 

sich  wundern. 
Und  hierauf  wird  die  Erde  leer  von  Mensclien  sein, 
Und  die  Flecken  und  alle  Festungen  und  Städte  wüste, 
Und  nur  wenig  Versprengte  als  Rest  (übrig  bleiben). 


16)  L  xJ^^Ä»  ^l,  p^^5iJ  ^Lo, 

17)  L    JISaBo   JV|^   |2um2) 

|-m.:DoVo.  pi  hatte  diesen  Vers 
früher,  cf.  Aiim.  15  S.  812.  P 
läßt  den  Vers  aus. 

18)  Der   Vers    ist    bei    P*    aus- 
gefressen. 

19)  Die    beiden     letzten     Verse 

lauten  bei  L :  ^^^^»0  KV  b-)0 
^l    ^l    jJx^    ^ÖO).    b,.i    P: 

Joop  l^oi?  I^wo  |i.V  Kojo 


^xS.L    ^i^I..     pi   fügt   noch   eiueu 
Vers  hinzu  :  }-»*-  O^  Ja^JiÄO 

2o;  L  ^O)  ilioo  jiooV  ^VojLo 

21)  L  ^?jO. 

22)  P  1^')::^  -^Jfc.^  1Q--^Z>  jVp>D 

jiOVJt.     pi   fügt  noch  einen   Vers 
hinzu:  liOOSO  v$C5^  ^•^Ä.^^O 


814 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 


9) 


•-'3P0^ro.-O.^/  ö)\o  Kib  ^'wwü?  ^y-o) 
$0)V>\  ^^Jq-?o  I^oVo  J7|jt  ^ojQiojao  '^^äj 


735 


>5e 


^»1^  >ecM^^  ^'jfcoV^  ^^  o^  .JLlüxjo 

^•'^^/  V5.ÄJU  |25a«j  jjy  CH^  N^Jj  J>L.Jo 
^•^'^oi^iCodS^  Jp^ro  joaS)  j-^qjl  ^o) 

|:^iJo  |*2Qjt  -^V*»  >*«::>N   ^01  ilioo 
o^i»  oLjj  JilU  ^3'^j/  ^  ^ol  JJo 

-'^^jZji    J%Ä^    IwSol  \.0    Q^^Zi^Ljj    JX50 

o 
]:Doi  ^°*^j^  -"\.g>)\,.  ^^tY),o^j  |.vV  Jv^/ 

JÄ^oö^o  |:ooV  ,^j  =^-'jJL^  J3i  ^^\.yK^«\ 


740 


745 


25). 


750 


1)  pi  Ja2iJ. 

2)  P*  setzt  als  erklärende  (ilosse 
zwischen  zwei  Punkten  hinzu:  OJO) 


%.?> 


.1. 


'6,  P  jljo.  4)   L   H^? 

5)  L   J?0'^>0. 

6j  P   0)Q)>.CY><. 

7)  p   yOQxJD. 

8)  pi  i^oSo  JcLj. 
9}  P  jjuli. 


10)  P  J^-.'*:^  o^. 

11)  P^  fügt  hier  noch  einen  Vers 
hinzu ,  der  aber  unleserlich  ist, 
zerfressen    und    zu    stark   verklebt. 

12)  L  \i2L,y^   Jo)0. 

13)  L  O^XslQJL. 

14)  L  ^O^. 

15)  P'  läßt  den  Vers  aus. 

1  6)  P 1  '\^  V^  '^  l^i^  Jaji2>. 
L    füirt    noch    einen    Vers    hinzu : 


HutiniuSf  Das  si/rüiche  Alexanderlied. 


815 


735  Hierauf  wird  der  Antichrist  der  ganzen  Erde  erscheinen. 

Durch  jenes  Tor  wird  jener  Rebell  ausziehen,  um  zu  erscheinen. 
Jenen  Lügner  wird,  wie  es  versjirochen  ist,  Christus  stürzen. 
Die  Teufel  und  die  Geister  und  Dämonen  mit  ihnen  gehen  vor 

ihm  her 
Und  versammeln  die  ganze  Schöpfung  bei  ihm,  ihrem  verfluchten 

Herrn. 
740  Und  die  Erde  wird  flehentlich  schreien:   „Herr  erbarme  Dich  in 

Deiner  Gnade, 
Denn    siehe    ich    bin    krank    und   von    allen  (Schicksals)schlägen 

getrorten. 
Vor  dem  Ende  der  Welt  wird  das,    was  ich  gesagt,  geschehen. 
Und  wer  Ohren  der  Liebe  hat,  höre  es I "" 
Dieses  Herrliche  setzte  König  Alexander  auseinander. 
74j  Was  alles  sich  ereiornen  würde  mit  großem  Zorn 

Und  sich  vollziehen  würde  vor  jenem  Tage,  gegen  das  Ende  hin. 
„Und  hierauf  werden  Himmel  und  Erde  sich  umdüstern, 
Und  die  Zeit  wird  aufhören;  Monate  und  Tage  in  ihrem  Wechsel. 
Und  nicht  werden  wieder  zu  ihrem  Ort  von  dem  sie  gekommen, 

zurückkehren 
750  Die  Scharen  der  Tausendschaften  der  Söhne  Gog's  und  der  vom 

Hause  Magog. 
Und  wenn    durch  das  große  Morden  alles  Geschaffene  zugrunde 

gerichtet  ist, 
Dann  wird   die  wüste  Erde  heulend  und  weinend  (fragen),    was 

sie  tun  soll." 
Die  Erde  spricht :   „Die  Scharen  der  Höhe  mögen  für  mich  anflehen 
Deinen  großen  Namen,  die  Kraft,  die  die  Höhen  und  Tiefen  trägt, 


17)  L  ■^O)   >$oJi^?. 

18)  P  läßt  den  Vers   aus. 

19)  L  )OQ-J. 

20)  P  o6)  )0*i3  ^ÖO)  ^oji^j 
|xi>.QJL  ♦^.  |»Q-.  J>i  liißt  den 
Vers  aus. 

21)  L   ^V^i^   x^O)    ^N2>0. 

22)  L  >$Oj;i2lY-QjLO . 

23)  L  ^Ljo- 

24)  P  l2i^?. 


25)  P'   läßt  den   Vers  aus. 

26)  Bei  pi  ist   hinter   jj-OoL   fin 
Loch    und  dann  folgt  i^'i^?« 

27)  P  |-.:i250  l-^O  jIS-'»2>  |-X<;vO  • 
28>  Pi-^l^l  Ji^O.  L  ♦I^i.l  JJ^DJ. 
29)  L  >;^N».. 


30,  1 


>i 


31)  p  |a*A. 

32)  L  jJ-?. 


816 


Hunnius,  Das  si/rische  Alexanderlied. 


10) 


J^    "JJQO^JO    jZiQ^O    |2a-V3   Vi.QJu.    wwli   io-* 

*^|z.i  \\op,     oy\:i  Jls^;^  -'JKio  l^^ 
«>jxi^i  üo  jLw  öü^  is^  \l'6U  "^o 

)Iq\x*.    "'^äoÄ    ^'^..QD    '')0\jlW    ♦-, 

^'  j^o'o  ]fcs.>a«.2>  ^'"j^^jzj  l.\:o  ij*.o 
'♦Zii.  JJ  0010  -•^'JJajo  J-»z»i.o  1:>.V  l^-jo 


15)1 


25> 


iiiO 


ros 


1)  p   W    JQO^iD. 

2)  P  JJ2LJO.  3:   L  jiQ^.^?. 

4;  P^  läßt  die  drei  letzten  Verse 
weg. 

5;    P   ^. 

6     Für   den  letzten  Vers  hat  P^ 

zwei   Verse:   j^^-^xl,^  J^ÖLj  ^O 

7)  p  )cJva-^o/. 
.  8)  p  -^«ii-oD. 

9)  Pi  x^^J- 

10)  P  >$OMV^ä-  )Q^. 

11)  p  ^Lo. 

12)  P    Ol  10^021225. 

13)  pi   sZi-^O,   ebenso   L. 


14;  I.   läßt   Oj\o    aus. 

15)  P  JLOV^ISSJ. 

16)  P  OjN-ÜSjüO. 

17)  P    ^QiOQQJJ. 

18)  Pi  läßt  die  ilrei  letzten  Vense 
aus. 

19)  P  U'^   l^'b. 

20^  L    K.^1    jiS-JO    J;.rä^o 


21)  Pi  läßt  ^?   ans. 

22)  L  Jl^V=i  ^^. 

23)  P  KV  CH^^  jli^A-^  jJ-)-- 
'      24)   L    ^A*./    l\JS    )JC5C^^X)0 

i    |X3Q-    OC>^Z>V 


Ilunnius,  Das  syrisehe  Alexanderlied.  817 

755  Jesu  —  ich  flehe  Dich  an  —  blicke  auf  mich   in  Erbarmen  und 

Liebe. 

Möge  ich  Dich  in  Frieden  schauen,  wenn  Du  mit  Deinen  Enijehi 

erscheinst. 

Es  wankt  und  bebt  gar  sehr  die  ganze  Schöpfung. 

Nach   den  Zeichen  ist  ihr  Ende  gekommen  und  nicht  mehr  fern. 

Bei  Jerusalem  gehen  gänzlich   unter  die  Heere 
700  Der  Söhne  Gog's  und  der  vom  Hause  Magog  in  ihren  Kriegen. 

Und  dort  wird  jener  Lügner  mit  seiner  Verkehrheit  zu  Schanden 

l'nd  erliegt  das  ganze  lästige  Treiben  des   Unglaubens. 

Allmählich  wird  die  Welt  ihr  Mahl  beendet  haben 

Und  zu  dem  ihr  bestimmten  Ende   t^elancfen. 
765  Und  der  Herr  schaut  in  großem  Grimm  und  Zorn  auf  die  Erde. 

Und   sie   vergeht   bebend   und    versinkt,   Er  aber  vergeht  nicht. 

Von   Norden   her  aber  kommt  das  Böse  über  die  ganze  Erde, 

Und  deswegen   hat  Jeremia  über  diesen   Tacr  ausorerufen : 

„Diese  vergehen,  Du  aber  Du  bleibst,  Herr  unser  Herr." 


25     r   und   L    lassen    den    A'crs   hier   aus,    «jfcbeu    iliu   aber   s)):itfr 
in    anilereiu    Zusammenhanii-.       P'    fiiji-t    noch    eme   Zeile    hinzu:    «^O) 

Hier    füg-t    I'^    eine    lange   Erzählung   über   deu    Ivdeh    Alexaiuler's 
ein.   der  sich   in    der  Lebensquelle   gebadet   hatte. 

316    verso:       .3P0%tCY)'^N!V.    ^©1    Vi.JoJo    >Z50lioJj    il^O 

.)q\^\  |>-)jo  Ia.::^?  iQ.\QDjj  Joo)  ^.-.hä,/  jJo 

.jx^J    |:i:0?    \u\2i    I--.C3DJ1    liS^JL    jj/ 

.wa-25,  »i^jo  v-lS^jL  '^^t^ji  |-.;2o  )25.  JJo 

Ö^O)-    JJ    w\o    ^WJJ    ÖpiO^    liC!^JLj    JjCMO 
jY>\o.a    «iL    (?)JLVU   '^   AXi20   )o\   ooio 

|\V  "^  M?  jl.cb\io  ^^  ♦-/...  OOIO 

^-l^\QJt  \i.O0    J.\V  ^^?  ^^    ^♦Zi\NJi>D    0)\0 


818  Hunnhu),  Das  syrische  Alexanderlied. 

jj^QJL   ^/    jJLw-    Oil    OOt-J    l-V^    OO)    ^V^ 

3PO%JßQd^    \lODi    OOJ-J    l,-^    OO)    ^-^ 

0)loVo\QPo  wOjovzs^  >$o^\d2>  o^-jj  OO)  --.;::» 
.gposiron^s.  J'Vvvi?  O)uoi  joo)  .n\cY)  ^«-O) 

.JyjO^CYloN,    3D0%iQDd^    |ii\x>    JoO)    »QO) 

jio)  v^faxaN   ooo)  o^oDa./  jJo  o^L^i  >^^v> 

|>o\i  Jfcooj::i  wOMQiQ*jQ->?  ^ol  Joo)  ♦nSo 

(Eine  Silbe  fehlt)  JM")   Jv^s^  J^ÄjO   ^   |Äj/   n$1)jo 

0)V^2)  o^^rSl  wO)0\-^o  J'ls^  jiso)  »^o 

3 1 7   recto :  (unleserlich)  |3S*. 

(unleserlich) 

y^coVoS)  ^  »»^  joo)  ^:iA>o  |li  ja\v>  j|^  ^o 

«0)QX5J0)    ^    |ä?0)    t^    OJ^    jOO)    (?)\iÄiJ 

^L  joo)  l^>jj  jiLii**  \o  ....  jfcio 

o)LQd^>D  Ji««^j  |icun...\   v$o^  ;»Jjj  -'♦Jio 

Jä^^^»^  J^  >$Kj/  xpcH-  jn\oY>  >^>o 

,-^  )j/  »o  wwioiQX)  ^  ^QQQj  )jO)  jv:^? 

.jxaJL    j'l^sO    JJU^    |-*:DOVo    JJbjQJL    lä^QD 

.o^  .  .  .  Q^  JJ  Jlo'-tN'o  Noj  jj-j  oj^oo 

(unleserlich)   JV^v:^   «0)Q^^J? 
(unleserlich) 

^r>0)\.o>  ;25  3po%tfnn\^  0)1  OOO)  ov»]o 

.)o\\\  |x>«x  >^lo^\:o  \si.  l^ii^  w.;x>  .  .  . 

.^  J;ol  JJ  )o^  JOD'*^  jjoj^i^^o 


770 


Hunnius,  Das  s//rüiche  Alexanderlied.  819 

770  Gesegnet  sei  der  Herr,    der  Macht  und  Herrschaft  gegeben  hat 
Und  Heldenkraft  dem  Alexander,  dem  Sohn  des  Philipp. 
Gesegnet  sei  der  Herr,  der  dem  Alexander  den  Sieg  verliehen  hat. 
Gesegnet  sei,  der  ihn  aus  allen  seinen  Taten  und  Unternehmungen 

als  Sieger  hat  hervorgehen  lassen. 

.yJ^  l^l^?  ^^tYi  oVq.o  )al  ^Vl  0)Zi  v^x^ol^jo 

317    verso:        ."'^»AjO  ...  1    jlÄkJUt    ]^    >pOp>    ^ioi    »DO 

.Jiioo/  )ov  jSiiio  |x>i^jj   |:3\iD  ^-^  jqäS 

.  |»oo)l  \ojOQ^  fe^^?  I^A  l^o-Ji  Jjilo 

.s$o^  .:2>0).*ljo  jju^j    sie;     -'^'^*    oLjo  4112)0 
.jril^io  )o*jo  ^  oaSiJO  ]ju*j  Jj^dö/  q^j^jl 

.jSi:^    jj^AJO    JVZI,;^  s^2jlli<J1    jOO)    ^SL2>    ^«-O) 

^iocL  j.i.zijt  }xu2>  w\o:i.Lo  jjil  jsi^o 

Zeitschrift  der  I).  M.  G.    Ed.  LX.  53 


§20  Hunnius,  Das  surische  Alexanderlied. 

318  recto:       |:ooi  ^M^odl  j>o>^  s^ü^j  >$fco;*.j  |:do 
jjij/  v^i  j-A  \\^ti-^  ooL  jJo  jdl  ^qS>o^  JJo 

.Öp)|-*OD/    )Jj    ji-i.   -6)^   w.liD  .-^j  ""^»^^ 
1)  loh  habe  den  ."Schluß   nach   P^  gegeben.      Bei  L  lautet  er: 

.|xV  "^«-O'o  jioo^  --üooj  \2^  oo)  ^--»^i 
.Jfc<*.Q2iJLl  Jl  ^;:o  ^j/  )o-kJO  ^>jJo  v^\  s^jo^o 

Bei  P  lautet  er: 

•  lüiDQ^o  |:ooV  v^/  w.c»o*-.|2>j  Jn\v>  Vs.QA-. 


Berichtigungen. 

Z.  55  ist  Jy>\.\\   statt  J^a^   zu  lesen. 

Z.  211  lautet  die  richtige  Übersetzung:  „und  er  ging  schreiend  eine 
Strecke  rnit  und  da  hörten  sie  ihn". 


Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied.  321 

Gesegnet  sei,  der  ihm  die  ganze  verborgene  Zukunft  enthüllt  hat, 
77:)  Ihm  auch    gezeigt  hat,    wie  er  das  Böse  von  der  Erde  zurück- 
hielte. 
Er  werde   von  den   Hiuunli.schen  und  Irdischen   gepriesen, 
Uns  aber  möge  allezeit  Erbarmen  zuteil  werden.    Amen.    Amen, 

Zu  Ende   ist   das   Lehrgedicht   von  Alexander,   dem  Sohn 

des  Philipp,  dem  Makedonen,  und  von  jenem  Tor, 

das   er   gegen   Norden    errichtete. 

,^  |-;x>  to/   )Q-.JJS   üojo   ^-.pü^  v^oio 
JJ.^  q:3Jo  wOjo^iiii.  >^oC^ri^  Jj^Q*.  ^/ 

JloVljj  s^o^Vo^iajs.  o'^-Jo  jojo 

2)  Die  Unterschrift  lautet  bei  P^:  '^-2)  V2>  '1^  \s^  Jv^OJ^D  )q\jl 
)ic^^  >pj/  .äZ^O  JlI]-»Sl  |i.»L  tl^i^O  jliJU*  j>Q>\  \^  »TJ  '^>D 
JjC))?    J\a\OA     sÄ/    )l^  \:vVO     .|*.OVQD    v^^Q^O    V^^^CuV- 

Bei  L   lautet  sie:   )Q-CD?   '♦Ja:o   '^-2)  ;^  '.'^  \^VJ   J'^|:d  )Q\jt 

Endlich  bei  P :  K^l  o6)  \^o  ^DonACDo^iv  \sv  J;>d|:d  )C^A, 


Berichticrungen 


ö 


Z.  248:  „Wie  weit  sollen  wir  von  hier  aus  noch  ziehn?" 

Alle  diese  Korrekturen  verdanke  ich  den  Bemerkungen  Nestle's 
oben  S.  401  f. 

.53* 


822 


M  e  li  m  e  d   E  m  i  n. 

Mitgeteilt  von 
Dr.  Theodor  Menzel  in  Odessa. 

Oyluni  doyduyu  gedsche. 

aylamajor  .... 

ineraq  etme  uzun  sürmez  ischoq  aylar. 
gün  geli'r-ki  aylaviaqdan  'ömrü  günü  qararyr\ 
ela  gjözler  itsche  qatschar,  gill  janaqlar  sarar)/r\ 
schaqaqlardan  keviilc  fi/rlar^  tombul  eller  za'i/flar. 


■'■> 


sen   dersin-ki:    „ insan  nitschün  gj'öz  jaschlan/  dökedschek 

baq  fabif'at.  her  tarafdan  gUlmekdedir  jüzlere ; 

baq  ne  parlaq  güzellikler  seiyümischdir  her  jere ; 

baq  her  bir  schej  sevimU^  'x^osch^  o)f  her  jerde  nur,  tschitschek ; 

böjle  güzel  bir  'alemde  aylamaqm?/?'^ 

aylamaq ! 
zira :  her  schej  yijanetdir ;  zira :  her  jer  duzaqd//r ; 
hatta  bir  dost  sinesi-de  bir  vefasiz  qudschaqd//r. 
insan  nas//l  böjle  jei'de  aylamadan  duradschaq  ?  .  .  .  . 


'aziz  qadi/n,  sizlerdeki  o  melekdsche     dujyular 
ne  vaqyt-hi  tschodschuqlarj/n  ruhlan/nda  jer  bulur\ 
ischte  0  gün  insan  oylu  schimdijinden  sehen  olur; 
biraz  daha  tschoqdscha  güler.  biraz  daha  az  aylar  \ 


.p^\  ö^^  y^)y^  c)*}^^  ».-«.äj!  oiy 


Menzel,  Mehmed  Eviin.  823 


.  1^jL=As*^   ...-^'^"^c-^    s-^-j    :<^JL)«.J    Jv/^''^    ,..L,v^! 


Die  Nacht,  in  der  mein  Sohn  gehören  ward. 

,Er  weint  nicht!" 

,Wundre  Dich  nicht!  lang  dauert  es  nicht,    so    wird    er   viel 

weinen! 
Der  Tag  wird  kommen,  daß  vor  Weinen  sein  Leben,  sein  Tag  sich 

verfinstern ; 
Die  azurblauen  Au^en  hohl    nach    innen    zurücksinken:    die    rosigen 

Wangen  bleich  werden ; 
An  den   Schläfen  der  Knochen   vorspringt;    die    rundlichen   weichen 

Hände  schwach  werden! 


Da  sagst:   „Warum  soll  der  Mensch  Tränen  vergießen? 

, Schau  doch,  die  Natur!  überall  lächelt  sie  jetzt  einem  ins  Angesicht l 


§24  Menzel,  Mehmed  Emin, 

„Schau  docli,  was  für  vielfältige  strahlende  Schönheit  überall  aus- 
gebreitet ist! 

„Schau  doch!  jedwedes  Ding  ist  lieblich,  ist  angenehm!    0  sieh  doch! 

überall   Licht,   Blumen!  .  .  .  . 

„In  einer  so  schönen  Welt  wirklich  Weinen?" 

„Ja,   weinen! 
Denn  jedes  Ding  ist  Verrat!     Denn  jeder  Ort  ist  eine  Falle! 
Ja  sogar  eine  Freundesbrust  ist  ein  treuloser  Busen. 
Wie  soll  an  einem  solchen  Ort  der  Mensch  sich  des  Weinens  ent- 
halten ? 

Teures  Weib :  AVenn  jene  Engelsgefühle,  die   dich  beseelen, 

In  den  Seelen  der  Kinder  Platz  finden, 

Siehe,  an  jenem  Tage  wird  der  Menschensohn  mehr  als  jetzt  fröh- 
lich sein. 

Da    wird    er    um    ein    wenig    mehr    lachen   und  um  etwas  weniger 

weinen!" 


Abweichungen  vom  Manuskript  M.  E  m  i  n '  s. 
V.  4:  ^.^o.lisLs'wi;  schaqaqlardan  statt        JLsL'iUi. 
.Uft-^x/to  za'}/flar  statt   .1ä<oto. 

V.  9  und  12:       4.iwbli:l  und    .^o'^/i^lcl  mit  Medda,  da  Emin  es  hier 

im    Gegensatz    zu    allen    andern    vorkommenden    Fällen    ver- 
gessen hat. 

ad  V.  4:  3^ax».L>  toinhul,  weich,  rundlich,  von  Kindern  gebraucht. 

Vgl.  W.  Radi  off.  Versuch   eines  Wörterbuches   der  Türk- 
Dialekte,  St.  Petersburg  1888  ff.,  Heft  16  S.  1241. 

J.  Chlor  OS,  Lexikon  Turko  Hellenikon,  Konstantinopel  1899, 
II,  S.  1097. 

G.  Jacob,  Türk.  Litteraturgeschichte  in  Einzeldarstellungen, 
Berlin  1900,  I,  S.  84. 

Chloros,  aus  dem  Radioff  anscheinend  seine  meisten  Be- 
merkungen über  das  Osmanische  entnommen  hat,  sagt  an  der 
zitierten  Stelle : 

^yjui>jh  T.  rov^novl  {Iy.  xov  ^_^Jo]  GxQoyyvXoq,  £vtQcc(piqg  [jtciig], 

atpQccrog.     ßk.  (^j-a/s^  r.al  ^.^^La^Id, 
Chloros  I,  S.  430.  ^^aas^j:  evTQc\:cprjg,  (pvolyva&og,  TtayovXog  [natg]. 


82Ö 


Das  Himmel  s  j  a  h  r 
als   Grundelement    der   altorientalisclien   Chronologie. 

Von 
Eduard  31ahlor. 

Vor  kurzem  erst')  hatte  ich  Gelegenheit,  mich  mit  dem  im 
Felsengrabe  des  Chnumhotep  zu  Benihassan  verzeichneten  Fest- 
kalender zu  beschäftigen  und  aus  diesem  Anlasse  für  die  vier  ge- 
nannten Feste:  Fest  des  Jahresanfanges,  Fest  des  Neu- 
jahrs, Fest  des  großen  Jahres  und  Fest  des  kleinen 
Jahres  eine  entsprechende  Deutung  zu  suchen.  Ich  wies  da 
nach,  daß  das  ,Fest  des  Jahresanfanges"  auf  das  bewegliche  Jahr 
der  Ägypter,  das  „Fest  des  Neujahrs"  auf  das  Sirius-  oder  Sothis- 
jahr  Bezug  habe.  Dementsprechend  ist  das  „große  Jahr"  jener 
Zeitkreis,  welcher  zum  Ausgleich  des  beweglichen  Jahres  mit 
dem  Himmel  dient,  also  die  So  tliisperiode .  die  1461  beweg- 
liche Jahre  =  1460  Siriusjahre  oder  feste  Sonnenjahre  zählt;  da- 
gegen ist  das  „kleine  Jahr"  das  Quadrienniura,  welches 
das  Siriusjahr  mit  dem  Himmel  ausgleicht.  Ich  zeigte  aber  auch 
zusfleich,  welche  hohe  Bedeutung  dieser  Dehnition  im  Kulturleben 
der  Völker  zukommt. 

Es  ist:  1460  =  1440  +  20 

oder:  1460  =  12.120  +  5.4 
somit:  1460  =  12  .  (30  .  4)  +  5  .  4 

Es  sind  somit: 

1460  Jahre  oder  1   Sothisperiode  =  12  .  30  Quadriennien 

+  5 

So  wie  das  Kalenderjahr  also  aus  12  Monaten  ä  80  Tage  + 
5  Tage  besteht,  zählt  die  Sothisperiode  oder  das  „große  Jahr" 
12  Teile  a  30  Quadriennien  +  5  Quadriennien. 

Da  nun  nach  altorientalischer  Auffassung  den  Erscheinungen 
auf  Erden  gleiche  Erscheinungen  im  Himmel  entsprechen  und  alles 
irdische  Tun  und  Treiben  nur  ein  Abbild  von  allen  jenen  Er- 
scheinungen ist,  die  sich  im  Himmel  abspielen  (so  ist  der  König 
ein  Vertreter  Gottes  auf  Erden :  die  irdische  Geographie  eine  treue 


1)  Orient.  Litteraturzeitung,  November-  und  Dezemberheft  1905,  Januar- 
heft 190G. 


826  Mahler,  Das  Himmelsjahr  ah  Grundelement  etc. 

Kopie  der  Himmelsgeograi)hie  etc.),  so  gilt  dies  in  noch  viel  höherem 
Maße  von  der  Zeitteilung  und  dem  Kalender,  dessen  Elemente  und 
Grundprinzipien  ohnehin  den  Himmelsei'scheinungen  entnommen 
werden.  Es  entspricht  also  dem  irdischen  Kalender  ein  Himmels- 
kalender, in  welchem  das  Jahr  gleichfalls  12  Monate  ä  30  Tage  -|- 
5  Tage  zählt.  Der  ,  Himmelstag "  ist  das  Quadriennium, 
und  somit  ist  die  Sothisperiode  d-ie  wahre  Dauer  des 
,  Himmels  Jahres". 

Und  genau  so,  wie  man  im  praktischen  Leben  (bei  verschiedenen 
Rechnungen  etc.),  nicht  nur  im  grauen  Altertume,  sondern  auch 
heute  noch  das  Jahr  zu  rund  360  Tagen  (nämlich  das  Jahr  zu 
12  Monaten,  den  Monat  zu  30  Tagen)  zählt,  so  wii'd  auch  bei  den 
himmlischen  Erscheinungen  und  zwar  dort ,  wo  das  Himmelsjahr 
als  Grundlage  der  Rechnung  dient ,  dieses  mit  Hinweg- 
lassung  der  5  Zusatztage  als  aus  12  Monaten  ä  30  Tagen  bestehend 


angenommen. 


Aber  noch  mehr  I  Eine  ganze  Reihe  von  Zeitkreisen  im 
Kalender  der  Ägypter  und  der  Babylonier,  so  auch  gewisse  zyklische 
Zahlen ,  die  in  der  Bibel  in  so  auffallender  Weise  wiederkehren 
(so  beispielsweise  die  Zahl  40),  finden  durch  die  Theorie  des  Himmels- 
kalenders ihre  natürliche  und  einfache  Erkläruncr. 


o" 


Da    der    „große  Monaf"   oder  auch   „Himmelsmonat" 

30    Quadriennien    zählte,     so    war    die    Triakontaöteride    als 

Periode   von    30  Siriusjahren  nichts  anderes,    als  ein  Quadrant  des 

Monatskreises  oder  ein  Monatsquadrant,   denn:  30  Quadriennien  = 

30    4 
30  .  4  Jahre,    ein  Viertel    davon  ist  sonach  =  — '—  =  30  Jahre 

4 

oder    auch    =    T^/g    Quadriennien.      Dieselbe    Relation    zeigt    der 

irdische  Monat;    dieser  zählt  30  Tage,   ein  Quadrant  desselben  hat 

.     30  , 

somit  -  =  7^/2  Tage.  Der  Kalender  jedoch  kennt  keine  Bruch- 
teile von  Tagen,  und  so  wird  statt  der  T'/g  Tage,  die  einen  Mo- 
natsquadranten ausmachen  und  zur  Bildung  der  idealen  oder 
wahren  Woche  führten,  als  neue  Zeiteinheit  ein  Zeitkreis  von 
7  Tagen  angenommen:  die  mittlere  Woche.  Genau  dasselbe 
gilt  natürlich  von  der  „Himmelswoche  "  oder  großen  Woche. 
Ihre  w'ahre  Dauer  beträgt  7^/2  Quadriennien  oder  eine  Triakon- 
taeteride.  Statt  der  7^2  Quadriennien  aber,  welche  die  Dauer  der 
wahren  Himmelswoche  ausmachen ,  wird  analog  dem  irdischen  Ka- 
lender auch  im  Himmelskalender  eine  „mittlere  Woche"  in 
der  Dauer  von  7  Himmelstagen  (d.  h.  7  Quadriennien)  angenommen. 
Dadurch  gelangen  wir  aber  zur  Erklärung  eines  neuen  Zeit- 
kreises. 7  Quadriennien  zählen  7  X  4  =  28  Jahre.  Die  mittlere 
Himmelswoche  als  chronologischer  Zeitkreis  in  der  Dauer  von 
7    Quadriennien    oder    7  Himmelstagen    ist    also    der    28jährige 


Mahler,  Das  HimmeUjahr  als  Grundelement  etc.  827 

Zeitkreis,  den  wir  sonst  als  S  on  u  e  n  z  i  r  k  e  1  kennen.  Nun  ist 
aber  die  Bedeutung  dieses  Sonnenzirkels  in  einfacher  Weise  er- 
klärt: er  bildet  nicht  nur  im  Himuielskalender  ein  Analogen  zur 
Woche  des  irdischen  Kalenders,  sondern  steht  noch  in  der  Beziehung 
zu  derselben,  daß  nach  Ablauf  einer  jeden  solchen  Himmelswoche 
die  einzelnen  Kalendertage  des  Siriusjahres  (und  so  auch  des  julia- 
nischen Jahres)  auf  denselben  Tag  der  Woche  wiederkehren. 

Die  Zahl  30  war  aber  auch  sonst  von  großer  Bedeutung  im 
Leben  der  alten  Kulturvölker.  Nicht  niu-  bei  der  Dauer  des  IMo- 
nats  (des  irdischen  mit  30  Tagen,  des  himmlischen  mit  30  Qua- 
driennien)  und  bei  der  Lunge  der  Triakontaeteride  war  sie  be- 
stimmend, auch  die  Dauer  einer  Generation  wurde  mit  der  Zahl  30 
bemessen,  denn  sowohl  bei  den  Babyloniern  wie  bei  den  Ägyptern 
betrug  die  mittlere  Dauer  einer  Generation  30  Jahre ,  und  zwar 
nicht  nur  deshalb ,  weil  30  die  Hälfte  der  so  bedeutungsvollen 
Zahl  60  war,  sondern  vielmehr  deshalb,  weil  30  Jahre  einen  Qua- 
dranten des  himmlischen  Monatskreises  ausmachten.  So  wie  heut- 
zutage 25jährige  Jubiläen  begangen  werden,  weil  25  Jahre  ein 
ganzes  Viertel  eines  Centenniums  ausmachen,  so  wurden  im  alten 
Orient  30jährige  Jubiläen  gefeiert,  weil  30  Jahre  ein  Viertel  des 
großen  Monats  oder  Himmelsmonats  ausmachten.  Damit  wird  aber 
eine  Frage  gelöst,  die  so  oft  schon  die  Gelehrten  beschäftigte^), 
aber  niemals  befiiedigend  beantwortet  werden  konnte.  Ich  meine 
die  Angabe  des  B  e  r  o  s  u  s ,  nach  welcher  die  gesamte  Regierungs- 
zeit der  10  babylonischen  ürkönige  von  der  Schöpfung  bis  zur 
Sintflut  432  000  Jahre  betrug.  Die  10  Ui-könige  repi-äsentieren 
wie  die  10  biblischen  Urväter  10  Urgenerationen  oder  Himmels- 
generationen.  Eine  Generation  zählt  30  Jahre,  also  hat  die  himm- 
lische Generation  oder  Urgeneration  30  Himmelsjahre;  da  nun  ein 
Himmelsjahr  12  Himmelsmonate  und  dieser  30  Himmelstage-,  d.  i. 
30  Quadriennien  zählt,  so  beträgt  die  mittlere  Dauer  einer  Ur- 
generation oder  Hiramelsgeneration : 

30  .  12  .  30  Quadriennien 
d.  i.  30  .  12  .  30  .  4  Jahre  =  43  200  Jahre 

10  solche  Generationen  haben  somit  432  000  Jahre! 

Aber  noch  andere  wichtige  Relationen  kommen  der  Zahl  30 
zu;  insbesondere  lassen  sich  diese  im  Kalender  der  Babylonier  noch 
nachweisen.  Hier  war  das  Lunisolarjahr  die  Grundlage  des  Ka- 
lenders. Dem  ist  aber  ganz  gewiß  die  Anwendung  des  reinen 
Mondjahres  vorangegangen.  Ein  reines  Mondjahr  zählt  354  Tage 
(12  Monate  von  abwechselnd  29  und  30  Tagen,  also  6  X  29 -|- 
6  X  30  Tage);  das  wahre  Mondjahr  hat  jedoch  12  X  29,53059  = 
354,36  708  Tage,  wir  haben  somit: 


1)    Siehe    auch:    Zimmern,    „Biblische    und    babylonische    Urgeschichte", 
AO.  II,  3,  S.  29. 


828 


Mahler,  Das  Himmelsjahr  als  Grundelement  etc. 


1  Wahres  Mondjahr  =  1  Reines  Mondjahr  +   0,36  708  Tage 
daher:30  Wahre  Mondjahre  =  30  Reine  Mondjahre  +  30  X  0,36  70S  T. 
oder:  30       ,  ,  =30      ,  ,        +11,01240  T. 

d.  h.  30  AVahre  Mondj.  =30  Reine  Mondj.  +11  Tage. 

Also  schon  die  Anwendung  des  reinen  Mondjahres  machte 
es  notwendig,  daß  von  Zeit  zu  Zeit  —  u.  zw.  innerhalb  eines  Zeit- 
raumes von  30  Jahren  11  mal  —  die  Länge  des  Jahres  nicht  354 
sondern  355  Tage  betrug,  daß  also  (wie  noch  heute  im  Kalender 
der  Türken  und  Araber)  einer  der  sonst  29  Tage  zählenden  Monate 
an  11  festgesetzten  Stellen  eines  30  jährigen  Zyklus  30  Tage  hatte. 
Genau  dieselben  Zahlen  30  und  11  kommen  zum  Vorschein, 
wenn  wir  das  Verhältnis  des  reinen  Mondjahres  (354  Tage)  zum 
reinen  Sonnenjahre  (365  Tage)  suchen,  denn: 

1  Reines  Sonnenjahr  =    1  Reines  Mondjahr  +  11  Tage 
daher:  30  Reine  Sonnenjahre  =  30  Reine  Mondjahre  +  11  .30  Tage 
d.  h.  30  Reine  Sonnenj.  =  30  Reine  Mondj.  +  11  Monate. 
Und  diese  Gleichung  war  es  auch,  welche  sozusagen  den  Aus- 
gangspunkt oder  ersten  Antrieb  zur  Schaffung  eines  Lunisolarjahi-es 
bildete.     Der   Aufbau    des    so    zu  Stande    gekommenen    30jährigen 
Lunisolarzvkluses  war  crar  nicht  schwer :  sobald  die  durch  Anwenduncr 
des  reinen  Mondjahrs  von  Jahr  zu  Jahr  in  Bezug  auf  das  Sonnen- 
jahr   erübrigten    oder    vernachlässigten    11    Tage    der    Dauer    eines 
Monates    gleichkamen,    wurde    zu   den  12  Monaten  des  Mondjahres 
ein    13.  Monat  in  der  Dauer  von  30  Tagen  hinzugefügt,    wodurch 
dann  das  Jahr  eine  Länge  von  384  Tagen  hatte.    Folgende  Tabelle 
zeigt  dies  in  übersichtlicher  Weise: 


Tabelle    A. 


Jahr 


I. 

IL 

IV. 

V. 

*VI. 

VII. 

*VIII. 

IX. 

X. 

*XI. 

XII. 

XIII. 

*XIV. 

XV. 


I        Länge 
I  des 

Jahres. 


'Fehler  in  Bezug 
-  auf  das  reine 
i     Sonnenjahr. 


854  Tage 

354  „ 

384  „ 

354  „ 

354  , 

384  , 

354  „ 

384  „ 

354  , 

354  , 

384  , 

354  , 

854  „ 

884  , 

354  . 


+  11  Tage 

+  22  . 

-f    3  „ 

+  14  , 

+  25  , 

+    6  , 

+  17  „ 

—    2  . 

-r   ^  , 

+  20  „ 

+    1  , 

-12  , 

+  23  , 

+    4  „ 

+  15  . 


Jahr 


Länge 

des 
Jahres. 


[Fehler  in  Bezug 

auf  das  reine 

Sonnenjahr. 


*XVL 

XVII. 

XVIU. 

*XIX. 

XX. 

XXI. 

*XXIL 

XXTIL 

XXIV. 

*XXV. 

XXVI. 

*XXVII. 

XXVIII. 

XXIX. 

*xxx. 


I 384  Tage 

,354  , 

i  354  , 

384  , 

,354  , 

!354  , 

384  „ 

3.-4  „ 

354  „ 

384  „ 

1354  „ 

■384  , 

354  , 

354  ,. 

: 384  .  . 


4  Tage 

18  , 

1  , 

10  . 


+  21 
+  2 
+  13 
+  24 
+  5 
+  16 
—  3 
+  8 
+  19 
0 


Mahler,  Das  Himmelsjahr  als  Gmndelement  etc.  829 

Man  sieht  aus  dieser  Tabelle  — ■  deutlicher  als  dies  die  be- 
redtsten AVorte  zu  schildern  vermöchten  — ,  daß  durch  Hinzufügen 
von  11  Monaten  innerhalb  eines  Zeitraumes  von  30  Jahren  das 
reine  Mondjahr  mit  dem  reinen  Sonnenjahr  ausgeglichen  wird.  Die 
in  diesem  Zyklus  auftretenden  Schaltjahre  sind : 

TU,  VI.,  VIII.,  XL,  XIV.,  XVI.,  XIX.,  XXII.,  XX\'., 
XXVII.  und  XXX. 

Solcher  Art  war  also  sicherlich  der  Schaltzyklus,  welcher  die 
Grundlage  oder  sagen  wir  den  Ausgangspunkt  zur  Bildung  eines 
Lunisolarjahres  anbahnte,  wodurch  das  reine  Mondjahr  (=  354  Tage) 
mit  dem  reinen  Sonnenjahre  (==  365  Tage)  ausgeglichen  werden 
sollte.  Sobald  man  jedoch  erkannt  hatte,  daß  das  wahre  Sonnen- 
jahr nicht  365,  sondern  365^;4  (=365,25)  Tage  habe  und  die 
mittlere  Dauer  des  Mondmonats  nicht  29^/2  (=  29,5),  sondern 
29,53059  Tage,  das  wahre  Mondjahr  also  nicht  354,  sondern 
354,36  708  Tage  zähle,  da  hatte  man  auch  die  Unzulänglichkeit 
des  obigen  Kalenders  erkannt  und  diese  nach  Möglichkeit  zu  be- 
heben  gesucht.  Das  Verfahren ,  das  hierbei  berücksichtigt  werden 
mußte,  war  ein  verhältnismäßig  leichtes.  Das  Jahr  hatte  auch 
fernerhin  im  allgemeinen  354  Tage;  nur  dann,  wenn  die  Differenz 
zwischen  dem  reinen  und  wahren  Mondjahre  zu  einem  vollen  Tage 
anwuchs,  da  wurde  —  wie  früher  im  reinen  Mondjahre  —  die 
Dauer  des  Jahres  um  1  Tag  vergrößert,  so  daß  in  diesem  Falle 
das  Gemeinjahr  nicht  354,  sondern  355  Tage  zählte.  Ebenso  wurde, 
wenn  die  Differenz  zwischen  der  Dauer  des  Sonnenjahres  und  dem 
Mondjahre  (also  die  Zahl  365,25  —  354  =  11,25)  zu  einem  vollen 
Monate  anwuchs,  das  Jahr  in  ein  Schaltjahr  umgewandelt  und 
zählte  dann  nicht  354,  sondern  384  Tage.  Die  hier  mitgeteilte 
Tabelle  B  zeigt  den  Mechanismus,  der  gar  nicht  viel  Rechenkunst 
erfordert,  in  übersichtlichster  AVeise.  Das  erste  Jahr  hatte  354  Tage; 
dadurch  entstand  in  bezug  auf  die  Sonne  ein  Fehler  von  11,25  T., 
in  bezug  auf  den  Mond  ein  Fehler  von  0,36  708  Tagen.  Am 
Ende  des  zweiten  Jahres  wuchsen  diese  Fehler  zu  22,50  Tagen, 
beziehungsweise  0,73416  Tagen  an,  und  am  Ende  des  dritten 
Jahres  war  der  Fehler  in  bezug  auf  die  Sonne  bereits  zu  33,75  Tagen, 
der  in  bezug  auf  den  Mond  auf  1,10124  Tagen  angewachsen. 
Die  Folge  davon  war,  daß  man  diesem  Jahre  einen  13.  Monat  in 
der  Dauer  von  30  Tagen  hinzufügte  und  auf  diese  Weise  die  Dauer 
dieses  Jahres  auf  384  Tage  erhöhte.  Dadurch  wurde  der  Fehler 
in  bezug  auf  die  Sonne  auf  nur  mehr  3,75  Tage  herabgedrückt, 
aber  auch  der  in  bezug  auf  den  Mond  wurde  dadurch  herabgedrückt. 
Denn  indem  man  einen  30  tägi^en  Monat  hinzufügte .  wo  die 
wahre  Dauer  eines  Mondmonats  aber  nur  29,53059  Tage  beträgt, 
hatte  man  den  früheren  Überschuß  in  bezug  auf  den  Mond,  der 
1,10124  Tage  ausmachte,  um  30  —  29,53059  =  0,46941  Tage 
vermindert,    und    so   war  am  Ende  des  dritten  Jahres,    das  in  der 


'  ? 


830 


Maliler,  Das  Himnielsjahr  als  Grundelement  etc. 


geschilderten  AVeise  zu  einem  Schaltjahre  von  384  Tagen  gemacht 
wurde,  der  Fehler  in  bezug  auf  den  Mond  nur  mehr  0,63183  Tage. 
Am  Ende  des  nächsten,  also  des  4.  Jahres,  wuchs  der  Fehler  in 
bezug  auf  die  Sonne  wieder  zu  15,00  Tagen  an,  der  in  bezug  auf 
den  Mond  auf  0,99891,  d.  i.  auf  fast  1  Tag  an.  Die  Folge  da- 
von war,,  daß  dieses  4.  Jahr,  um  mit  dem  Monde  in  Übereinstim- 
mung zu  bleiben,  um  1  Tag  vergrößert  wurde,  also  355  Tage 
zählte ,  Avodurch  die  Ditferenz  in  bezug  auf  den  Mond  auf 
• — 0,00109  Tage  herabgedrückt  wurde,  aber  auch  die  in  bezug 
auf  die  Sonne  um  1  Tag  kleiner  wurde.  Indem  man  dies  so  fort- 
setzte, gelangte  man  zum  Aufbau  der  hier  beigegebenen  Tabelle  B, 
welche  den  Aufbau  des  30jährigen  Zyklus  in  klarer  Weise  ver- 
anschaulicht. 

Tabelle   B. 


Jahr 

Länge 

Fehler 

Fehler 

des  Zyklus 

des  Jahres 

bezüglich  der  Sonne 

bezüglich  des  Mondes 

I. 

354  Tage 

+  11,25  Tage 

+  0,36708 

Tage 

IL 

354      „ 

+  22,50      „ 

+  0,73416 

» 

-      *III. 

(354) 

384      „ 

(+  33,75) 

■+    3,75      „ 

(+  1,10124) 

+  0,63183 

n 

IV. 

(354) 

355      , 

(+   15,00) 

+  14,00      , 

(+  0,99891) 

—  0,00109 

» 

V. 

354      , 

+  25,25      „ 

+  0,36599 

n 

*VI. 

(354) 

384      , 

(-f  3G,50) 

+    6,50      , 

(+  0,73307) 

+  0,26366 

.» 

VII. 

354      , 

+  17,75      , 

+  0,63074 

i> 

*VIII. 

f354) 

384      , 

(-f  29,00) 

-    1,00      , 

(+  0,99782) 

+  0,52841 

n 

IX. 

354      , 

-1-  10,25      , 

+  0,89549 

» 

X. 

(354) 

355      , 

(+  21,50) 

+  20,50      , 

(+  1,26257) 

+  0,26257 

» 

*XI. 

(354) 

384      „ 

(+  31,75) 

+    1,75      , 

(+  0,02965) 

+  0,16024 

» 

XII. 

354      , 

+  13,00      „ 

+  0,52732 

» 

XIII. 

354      , 

+  24,25      , 

+  0,89440 

» 

*XIV. 

(354) 

384      , 

(-f  35,50) 

+    5,50      , 

(-f   1,20148) 

+  0,79207 

i> 

XV. 

(354) 

355      , 

(+  16,75) 

+  15,75      „ 

(■J-  1,15915) 

+  0,15915 

•n 

*XVI. 

(354) 

384      „ 

(+  27,00) 

-    3,00      „ 

(+  0,52623) 

+  0,05682 

n 

XVII. 

354      , 

+    8,25      „ 

+  0,42390 

n 

XVIII. 

854      , 

4-  19,50      , 

+  0,79098 

n 

Mahler,  Das  fli/nmeifjahr  als  Grundelement  etc. 


831 


Jahr 

des  Zyklus 

Lange 

des  Jahres 

(354) 

384  Tage 

Fehler 

bc/Uglich  der  Sonne 

1+  30,75) 

+    0,75  Tage 

Fehler 

bezüglich  des  Monde» 

*XIX. 

(    -  1,15806) 

+  0,68865  Tage 

XX. 

(354) 

355      , 

(+  12,00) 

+  11,00      , 

(+  1,05573) 

+  0,05573      , 

XXI. 

354      „ 

+  22,25      „ 

+  0,42281      „ 

*XXII. 

(354) 

384      , 

(+  33,50) 

+    3,50      „ 

(-f  0,78989j 

+  0,32048      , 

XXIII. 

354      „ 

-}-  14,75      , 

+  0,68756      „ 

XXIV. 

f354) 

355      , 

(+  2G,00) 

+  25,00      „ 

(-t-  1,05464) 

+  0,05464      „ 

*xxv. 

(354) 

384      „ 

(+  3C,25) 

+    6,25      „ 

(■f  0,42172) 

-  0,04769      „ 

XXVI. 

354      „ 

+  17,50      , 

+  0,31939      „ 

*XXVII. 

(354) 

384      „ 

(+  28,75) 

-    1,25      , 

(+  0,68647) 

+  0,21706      „ 

XXVIII. 

354      „ 

+  10,00      „ 

+  0,58414      „ 

XXIX. 

(354) 

355      , 

(+  21,25) 

+  20,25      , 

(-r-  0,95122) 

—  0,04808        , 

*XXX. 

(354) 

384      , 

(+  31,50) 

+   i,-"^o     , 

(+  0,31900) 

-  0,15041      , 

Vergleicht  man  diese  Tabelle  mit  der  auf  p.  828  mitgeteilten 
Tabelle  A,  so  sehen  wir,  daß  die  Anordnung  der  Gemeinjahre  und 
Schaltjahre  dieselbe  ist  wie  früher,  nur  haben  jetzt  einige  der  Ge- 
meinjahre, die  früher  364  Tage  zählten,  jetzt  355  Tage,  wodurch 
der  Auscrleich  zwischen  Mond  und  Sonne  wesentlich  verbessert  er- 
scheint.  Im  früheren  Zyklus  betrug  die  Gesamtsumme  der  Tage 
10950,  und  da  30  Sonnenjahre  =  30  X  365,25  =  10957,50  T. 
ausmachen,  so  beging  man  einen  Fehler  von  7^^jj  Tagen.  Im  neuen 
Zyklus  haben  6  der  Gemeinjahre  je  355  Tage,  wodurch  die  Ge- 
samtsumme der  Tage  des  30  jährigen  Zyklus  um  6  erhöht  erscheint 
und  der  Fehler  sfesrenüber  dem  wahren  Stande  der  Sonne  nicht 
mehr  7'  g  Tage,  sondern  nur  mehr  1^  .^  Tag  beträgt.  Es  ist  dies 
scheinbar  ein  noch  immer  großer  Fehler.  "Wenn  wir  jedoch  be- 
denken .  daß  auch  der  julianische  Kalender  nicht  frei  von  jedem 
Fehler  ist  und  daß  die  Differenz  gegenüber  dem  tropischen  Jahre 
bereits  10  Tage  ausmachte,  als  Papst  Gregor  XIII.  daran  ging, 
denselben  zu  beheben;  bedenken  wir  ferner,  daß  es  trotz  der  Be- 
mühungen des  Papstes  Gregor  XIII.  noch  fast  1^2  Jahrhunderte 
dauerte,  bis  das  protestantische  Deutschland  sich  bewogen  fühlte 
den  neuen  Kalender  anzunehmen  (in  Deutschland  1700,  in  England 
sogar    erst    1752  und  in  Schweden  1753),    und  erwägen  wir,    daß 


832  jlfahler,  Das  Himmelsjahr  als  Grundelement  etc. 

ein  großev  Teil  Europas  (Russen  und  Griechen)  noch  immer  bei 
dem  alten  Kalender  beharrt,  wiewohl  die  Abweichung  heute  bereits 
13  Tage  ausmacht,  so  wird  der  Fehler  von  1^/2  Tagen,  welchen 
der  30 jährige  Z3'klus  in  bezug  auf  die  Sonne  aufweist,  uns  gar 
nicht  mehr  so  bedenklich  erscheinen. 

Allerdincfs  muß  dieser  Fehler  im  Laufe  der  Zeit  zu  einer 
solchen  Größe  angewachsen  sein ,  daß  er  der  Aufmerksamkeit  der 
Babylonier  nicht  mehr  entgehen  konnte  und  mit  zwingender  Not- 
wendigkeit eine  Reformation  erforderte.  Und  diese  Reforma- 
tion ins  Leben  gerufen  zu  haben,  mag  das  große  Ver- 
dieustNabonassar's  gewesen  sein. 

Ich  hatte  bei  früheren  Gelegenheiten  ^)  den  Nachweis  erbracht, 
daß  die  Babylonier  wenigstens  in  der  spätem  Zeit  ihrer  Reichs- 
ofeschichte  und  zwar  seit  747  v.  Chr.,  dem  1.  Jahre  Nabonassar's 
einen  19jährigen  Schaltzyklus  hatten,  dessen  1.  Jahr  mit  dem  am 
1.  Nisan  d.  J.  747  v.  Chr.  beginnenden  bürgerlichen  Jahre,  also  mit 
dem  Jahre  I  des  Könicrs  Nabonassar  zusammenfiel.  Die  Einführuncr 
dieses  19  jährigen  Zyklus  ist  —  wie  wir  heute  wissen  -—  mit  dem 
Namen  Nabonassar's  aufs  innigste  verknüpft.  Wie  der  julianische 
Kalender  auf  Julius  Caesar  und  die  Kalenderreformation  auf 
Papst  Gregor  XIIL  hinweist,  so  bleibt  es  ein  ungewöhnliches 
Verdienst  Nabonassar's,  den  19  jährigen  Schaltzyklus  ins  Leben  ge- 
rufen zu  haben ,  einen  Zyklus ,  den  nicht  nur  später  die  Griechen 
und  Juden  für  ihren  Kalender  entlehnten,  der  vielmehr  noch  da- 
durch an  kulturhistorischer  Bedeutung  gewonnen ,  daß  er  noch 
heute  die  Grundlage  der  Festkalender  der  gesamten  Christenheit 
bildet. 

Woi'in  bestand  aber  die  srroße  Reformation  Nabonassar's '?  Die 
soeben  vorgetragenen  Erörterungen  geben  uns  über  diese  Frage 
Aufschluß.  Daß  der  Kalender  der  Babylonier  auch  schon  vor 
Nabonassar  auf  einem  Lunisolarjahr  basierte,  ist  sicher,  denn  in 
vielen  Inschriften  aus  der  Zeit  vor  Nabonassar  und  auch  in  denen 
aus  der  älteren  Epoche  der  babylonischen  Geschichte  finden  wir 
einen  IT.  Adaru,  also  einen  Schaltmonat,  angeführt.  Sollte  diese 
Schaltung  eine  ganz  willkürliche  gewesen  sein?  Dies  ist  wohl 
kaum  vorauszusetzen  von  einem  Volke,  das  schon  in  der  frühesten 
Zeit  der  Geschichte  die  wichtigsten  Gesetze  von  den  Bewegungen 
der  Himmelskörper  (wie  der  Sonne,  des  Mondes,  der  Planeten  und 
Tierkreisbilder)  sich  zu  eigen  gemacht  hat.  Ein  Volk,  das 
solche  astronomische  Kenntnisse  besaß,  daßeswich- 
tige  Sternkonstellationen  und  Eklipsen  im  Vor- 
hinein bestimmen  konnte  und  schon  in  frühester 
Zeit    über    die    Länge    des    Sonnenjahres    und    Mond- 


1)  Transactions  of  tho  IX,  Congress  of  the  Orientalists ,  London  1892; 
Sitzungsberichte  der  Kais.  Akademie  der  Wissensch.,  Wien,  1892;  Denkschriften 
der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.,  Wien   1895;  ZDMG.  52,  227. 


Mahler,  Das  Himmehjaltr  als  Grunileletnent  etc.  033 

Jahres  aufs  genaueste  unterrichtet  war,  kann  un- 
möglich ein  so  wichtiges  Kulturelement,  wie  es  die 
Zeitteilung  und  Zeitrechnung  ist,  der  bloßen  Will- 
kürlichkeit  überlassen  haben.  Also  auch  vor  Nabonassar 
war  der  Kalender  an  Normen  und  Gesetze  gebunden.  Diese  modi- 
üziert  und  die  aus  der  Inkommensnrabilitiit  des  Sonnenjahrs  und 
Mondjahrs  entstandenen  merkbaren  Fehler  beseitigt  zu  haben ,  ist 
das  Verdienst  Nabonassar's.  Eine  Schaltregel  hat  es  aber 
auch  schon  früher  gegeben.  Sie  basierte  allei'dings  nicht 
auf  einem  19jährigen  Zyklus,  wohl  aber  diente  ihr  die  Tria- 
kontaeteride  als  Grundlage,  d.i.  jener  Zyklus  von  30  Jahren, 
der  als  Quadrant  des  großen  Himmelsmonats  die  Basis  für  die 
große  Himmelswoche  bildete,  gleichsam  als  Analogon  für  den  Qua- 
dranten des  Kalendermonats,  der  den  Ausgangspunkt  zur  Kon- 
sti-uierung  der  Kalenderwoche  bildete.  Dieser  30 jährige  Zyklus 
hatte  aber,  wie  schon  bemerkt  wurde,  im  Laufe  der  Zeit  den  Aus- 
gleich zwischen  Sonne  und  Mond  eben  wegen  der  Inkommensura- 
bilität  der  Bewegungen  dieser  beiden  Weltkörper  in  nicht  ganz 
einwandfreier  Weise  hergestellt.  Wenn  auch  im  Anfange  die  Ab- 
weichung vom  wahren  Sonnenläufe  nur  1,5  Tage  (also  eine 
kalendarisch  kaum  wahrnehmbare  Größe)  betrug,  so  wuchs  diese 
endlich  dennoch  zu  einer  solchen  Zahl  an,  daß  der  Kalender  einer 
durchgreifenden  Reformation  bedurfte.  So  wie  aber  der  Fehler 
des  julianischen  Jahres  lange  Zeit  unbeachtet  blieb  und  erst  am 
Ende  des  XVI.  Jahrhunderts  durch  den  Papst  Gregor  XIII.  in  ent- 
sprechender Weise  reformiert  wurde,  so  wurde  auch  der  30  jährige 
Zyklus  selbst  dann  noch  aufrecht  erhalten,  als  seine  Mängel  klar 
zu  Tage  traten.  Erst  Nabonassar  wagte  die  durchgreifende  Modi- 
fikation des  babylonischen  Schaltzyklus.  Und  es  war  dies  in  der 
Tat  kein  leichtes  Wagnis,  denn  die  30jährige  Pei-iode  war  mit  den 
astralen  Begriffen  und  Theorien  der  Babylonier  viel  zu  sehr  ver- 
knüpft, als  daß  es  leichterdings  möglich  gewesen  wäre,  diese  ohne 
schwertriftige  Gründe  aufzugeben.  Und  sie  wurde  auch  nicht 
fallen  gelassen,  denn  als  Nabonassar  an  die  Reorganisation  des 
nationalen  Kalenders  schritt,  da  war  es  eben  der  bis  nun  den  Ka- 
lender regulierte  30jährige  Zyklus,  der  ihm  als  Ausgangspunkt 
diente.     Die  Zahl  30  ist  mit  dem  Mondjahre  innig  verknüpft: 

30  wahre  Mondjahre  =  30  mittlere  Mondjahre  +  11  'l'fige 
30  Sonnenjahre  =30        ,  „  +11  Monate 

Die  Zahlen  30  und  11  mußten  also  auch  bei  der  Reorgani- 
sation des  Kalenders,  dem  ja  auch  fernerhin  der  Mondmonat  als 
grundlegendes  Prinzip  bleiben  mußte ,  irgendwie  in  Relation  ge- 
bracht werden.  Der  bisherige  Schaltzyklus  zählte  30  Jahre;  da 
man  nun  nach  einem  kleinern  Zyklus  suchte,  der  das  Verhältnis 
zur  Sonne  besser  regulieren  sollte  als  der  bisherige,  suchte  man 
eine  Zahl,    die    auch   mit  den  Zahlen  30  und  11  in  irgendwelcher 


g34  Mahler,  Das  Himmehjahr  als  Grundelement  etc. 

Beziehung  steht.  Und  da  ergab  sich  von  selbst  die  Zahl  19,  da 
die  nächste  Relation  am  besten  wohl  durch  die  Gleichung  30  —  11 
=  19  gegeben  war.  Ein  Blick  auf  die  Tafel  B  lehrt  aber  auch, 
daß  bei  keinem  andern  Jahre  der  Fehler  in  bezug  auf  die  Sonne 
so  klein  ist,  als  eben  beim  Jahre  19  des  30  jährigen  Zyklus,  und 
dabei  ist  auch  der  Fehler  in  bezug  auf  den  Mond  kaum  größer 
als  */2  Tag.  Nabonassar  schloß  also  den  Zyklus  beim  Jahre  19 
ab  und  gab  überdies  dem  letzten  Jahre  eine  Dauer  von  385  Tagen, 
wodurch  der  Fehler  auch  in  bezug  auf  den  Mond  statt  0,68865  Tagen 
nur  mehr  - — •  0,31135  Tage  betrug  und  der  in  bezug  auf  die  Sonne 
nur  —  0,25  Tage,  also  eine  solche  kleine  Größe  ausmachte,  daß 
erst  nach  Ablauf  von  etwa  120  Jahren  (oder  der  Dauer  eines 
Himmelsmonates)  de)-  Fehler  nur  so  viel  betrug ,  wie  früher  nach 
30  Jahren.  Zur  Zeit ,  da  das  babylonische  Reich  der  Wucht  der 
Perser  erlag  (also  538  v.  Chr.),  betrug  der  Fehler  des  so  ver- 
besserten Zyklus  gegenüber  der  Sonne  2  ■'('4  Tage;  im  Jahre 
432  V.  Chr.,  als  Meton  den  babylonischen  Zyklus  zur  Grundlage  des 
von  ihm  den  Griechen  empfohlenen  Kalenders  adoptierte,  wich  der 
von  Nabonassar  verbesserte  Kalender  erst  um  4  Tage  von  der  Sonne 
ab,  also  um  genau  so  viel,  als  der  Fehler  des  julianischen  Kalenders 
bereits  im  VIII.  Jahrhundert  n.  Chr.  (800  Jahre  vor  der  gregoria- 
nischen Kalenderreformation)  betrug. 

So  hatte  Nabonassar,  indem  er  von  dem  30jährigen  Zyklus 
ausgehend  den  19  jährigen  Schaltzyklus  ins  Leben  rief,  im  Rahmen 
des  babylonischen  Kalenders  eine  Reformation  durchgeführt,  an 
deren  Ursprung  und  Bedeutung  heute  wohl  schon  jede  Rück- 
erinnerung erloschen  ist,  die  aber  um  so  durchgreifender  war,  da 
sie  aucli  heute  noch  nach  mehr  denn  dritthalb  Jahrtausenden  in 
den  Festkalendern  der  größten  Kulturvölker  fortlebt.  Der  Vor- 
ganger  dieses  19jährigen  Zykluses  war  aber  die  Triakonta- 
eteride,  der  Zyklus  von  30  Jahren,  dem  371  synodische  und 
401  periodische  Monate  entsprechen,  der  in  seiner  Urbedeutung  aber 
einen  Quadranten  des  großen  Himmelsmonats  repräsentiert  und 
darum  auch  als  die  mittlere  Dauer  einer  Generation  aufgefaßt 
wurde. 


Doch  nicht  nur  der  Zahl  30  kommt  astrale  Bedeutung  zu ; 
auch  die,  namentlich  im  biblischen  Schrifttum,  so  häufig  auftretende 
Zahl  40  findet  durch  die  hier  definierten  großen  himmlischen  Zeit- 
kreise ihre  Erklärung.  In  einem  Vortrage  anläßlich  des  Baseler 
internationalen  religionshistorischen  Kongresses  habe  ich  auf  die 
vielen  babylonischen  und  ägyjDtischen  Elemente  hingewiesen,  denen 
wir  in  der  Bibel  begegnen  und  die  insbesondei'e  in  den  Festen 
Israels  zum  Ausdruck  gelangen.  Auch  in  der  so  häufig  vor- 
kommenden Zahl  40  tritt  uns  ein  solches  Element  entgegen.  Es 
ist  gewiß  nicht  neckischer  Zufall,  wenn  wir  lesen : 


Maltier,  Das  IliniineUjahr  als  Grunclelement  etc.  835 

Judicuni,  III,  11 :  Vatishot  liaares  ^arhciHm  sanaJi  rajjamat 
'AtnPel  hen  K^naz  Das  Land  hatte  Ruhe  40  Jahre,  da  starb 
Atniel,  Sohn  des  Kenas. 

Ibd.  III,  30  sagt  uns,  daß  nach  der  Heldentat  des  E  h  u  d  das 
Land  80  =  2  X  40  Jahre  die  Segnungen  des  Friedens  genießen 
konnte :    Vatiikol  hciares  ^''monim  sanali. 

Ibd.  V,  31  erzählt  von  einer  4U jährigen  Ruhe  nach  der  Tat 
der  Deborah:    Vatlikot  ha'ares  ^arha'im  sanah. 

Ibd.  VIII,  28  berichtet  dasselbe  aus  den  Tagen  Gideon'«: 
Vatt'i'kot  liaares  \irha^im  sanali  bij^me  cjid^'on. 

Ibd.  XIII,  1  tut  uns  kund,  daß  Israel  nach  dem  Tode  Ab- 
don's  40  Jahre  das  Joch  der  Philister  erdulden  mußte:  Vajjitnevi 
Jahve  Ifjad  ]fllstmi  \irha'{m  sanali. 

I.  Samuelis,  IV,  18  berichtet  die  40  jährige  Richterzeit  E  li's : 
V^hiC  safat  ''et  Jisraüel  'arha'im  sanali. 

II.  Samuelis,  V,  4 :  Be7i  .s^losim  sanah  David  b^malko  'ar- 
ha'im  sanah  nialak  Im  Alter  von  30  Jahren  wurde  David 
König,  40  Jahre  regierte  er  als  solcher. 

'l.  Regum,  VI,  1  erzählt,  daß  im  Jahre  480  (=  12  X  40)  nach 
dem  Auszuge  Israel's  aus  ÄgyiJten  der  Tempelbau  begonnen  wurde: 
Vajhi  bismonini  sanah  v'arba'  nie'ot  sanah  l^se't  b^ne  Jisra^el 
me'eres  viis^-ajhn  ....  vajiben  habajit  ly'ahve. 

Ibd.  XI,  42:  V^hajamivi  ^aser  malak  HHotnoh  birusalaim  'al 
kal  JisixCel  ''arbaHni  sanah  Die  Zeit,  die  Salomo  zu  Jerusalem 
über  ganz  Israel  als  König  regierte,  betrug  40  Jahre. 

Mose  war  auf  dem  Berge  40  Tage;  Exodus,  XXIV,  18:  vajhi 
moseh  bahar  'arba'ini  joni  v^^arba'iin  lajlah.  Vgl.  ibd.  XXXIV,  28 
und  Deuteron.  IX,  9  und  11.  — -  Nach  Numeri,  XIII,  25  dauerte 
das  Auskundschaften  des  heiligen  Landes  40  Tage :  vajasubu  mtiur 
ha'ares  mikes  'arba'ini  jom.  —  Mose  war  80  =  2  X  40  Jahre 
alt,  als  er  zum  ersten  Male  vor  Pharao  erschien  (Exod..  VII,  7).  — 
Die  Wüstenwanderung  dauerte  40  Jahre  (Numeri,  XIV,  33 — 34 ; 
Deuteronom.,  XXIX,  4j.  —  Mose  erreichte  ein  Alter  von  120  = 
3  X  40  Jahren  (Deuteron.,  XXXIV,  7). 

Da  ist  Zufall  oder  Tendenzdichtuncf  ausgeschlossen ,  nur  ein 
systematisch  durchdachtes  und  in  sich  begründetes  Prinzi^D  kann 
diesen  Zahlen  zu  gründe  liegen. 

Wir  wissen,  daß  die  alten  Ägypter  das  Jahr  nicht  in  4,  sondern 
in  3  Jahreszeiten  teilten,  deren  jeder  4  Monate  angehörten,  die  sie 
dann  entsprechend  als  1.,  2.,  3.,  4.  Monat  der  betreffenden  Jahres- 
zeit bezeichneten.  Entsprechend  dieser  Dreiteilung  des  Jahres 
teilten  sie  aucb  den  Monat  in  3  Dekaden  und  jeder  derselben  ent- 
sprach ein  besonderes  Dekangestirn.  Natürlich  teilten  sie  dann 
auch  das  große  Jahr  oder  Himmelsjahr  in  3  Jahreszeiten ,  deren 
jeder  4  Himmelsmonate  angehöi'ten ,  und  ebenso  teilten  sie  dann 
den  Himmelsmonat  in  3  Himmelsdekaden,  jede  10  Quadriennien : 
(d.  h.   10  Himmelstage):  oder  40  Jahre  zählend. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  54 


T 


336  JMaJtler,  Das  Himmelsjahr  als  Grundelement  etc. 

Da  haben  wir  also  die  Erklärung  für  die  Zahl  40 ,  die  uns 
so  häufig  im  biblischen  Schrifttum  entgegentritt;  und  ward  sie 
einmal  für  das  Jahr  angewendet,  so  war  es  nicht  mehr  schwer,  sie 
auch  auf  andere  Zeitkreise  (wie  Monat  und  Tag)  zu  übertragen. 

Interessant  gestaltet  sich  dabei  die  Angabe  über  die  Lebens- 
dauer Mose's.  Bekanntlich  war  Mose  der  Führer  Israel's;  dieses 
gliederte  sich  in  12  Stämme,  sämtlich  Söhne  des  letzten  der  3  Ur- 
Täter und  dessen  4  Weiber.  Die  Dreizahl  der  Urväter  entspricht 
der  Dreiteilung  des  Jahres  in  3  Jahreszeiten  (ein  ägyptisches 
Motiv).  Jede  Jahreszeit  und  somit  auch  die  letzte  hatte  4  Mo- 
nate ;  auch  Jakob ,  der  letzte  der  3  Urväter,  hatte  4  Frauen.  Zu 
jedem  Monate  der  Ägypter  gehörten,  entsprechend  den  3  Dekaden, 
3  Dekaugestirne,  zu  den  4  Monaten  einer  Jahreszeit  also  12  Dekan- 
gestirne;  auch  Jacob  zeugte  mit  seinen  4  Frauen  12  Söhne,  ent- 
sprechend den  zu  4  Monaten  gehörenden  12  Dekangestirnen.  In 
jeder  Dekade  hatte  ein  anderes  Dekangestirn  die  Führung;  auch 
in  Israel  blieb  die  Führerrolle  nicht  immer  bei  einem  Stamme. 
Zur  Zeit  der  Wüstenwandening  war  es  der  Stamm  Levi,  dem 
diese  Rolle  in  der  Person  Mose's  zu  Teil  ward.  Diese  Herrschaft 
eines  Dekangestirnes  dauerte  bloß  eine  Dekade,  dann  übernahm  ein 
anderes  die  Führerrolle ;  auch  Mose  konnte  nur  während  der  Dauer 
einer  Dekade  (nämlich  einer  Himmelsdekade  =  10  Quadriennien 
=  40  Jahre)  der  Führer  Israel's  sein ;  nach  Ablauf  dieser  Dekade 
übergab  er  die  Führung  an  Josua  und  starb.  Mit  80  Jahren  stand 
er  zum  ersten  Male  vor  Pharao  und  mit  120  Jahren  starb  er. 
Seine  ganze  Lebensdauer  betrug  120  Jahre,  d.  i.  die  Dauer  eines 
Himmelsmonats  oder  die  dreier  Himmelsdekaden. 

Man  hatte  die  12  Stämme  Israel's  auch  mit  den  12  Stern- 
bildern des  Tierkreises  verglichen.  Auch  diese  Annahme  kann,  in 
Verbindung  mit  der  Angabe  über  die  Lebensdauer  des  Mose,  durch 
die  hier  entwickelten  Zahlenangaben  und  die  ihnen  hier  zu  Gmnde 
gelegten  Bedeutungen  begründet  werden.  Sind  die  12  Stämme 
Repräsentanten  der  12  Tierkreisbilder,  dann  repi-äsentieren  die 
3  Urväter  und  4  Urmütter  die  Siebenzahl  der  Planeten  (3  äußere: 
Saturn,  Jupiter  und  Mars ;  4  innere :  Sonne ,  Venus ,  Merkur  und 
Mond).  Die  Tierkreisbilder  stehen  mit  den  Planeten  in  innigster 
Verbindung,  denn  auch  sie  kreisen  stets  in  nächster  Nähe  der 
Ekliptik  und  bilden  daher  die  Kinderschar  der  Planeten.  Jedem 
der  12  Tierkreisbilder  entspricht  ein  Monat  des  Jahres;  somit 
konnte  auch  Mose,  der  Repräsentant  des  Stammes  Levi,  nicht  länger 
leben  als  einen  Himmelsmonat,  d.  i.  30  Quadriennien  =  120  Jahre. 

Welche  der  beiden  hier  gegebenen  Erklärungen  als  die  plau- 
siblere erscheint,  mag  dem  Ermessen  der  Leser  überlassen  bleiben. 
Mir  dünkt  die  erstere  als  wahrscheinlicher ,  weil  damit  zugleich 
auch  die  40jährigen  Regierungen  der  verschiedenen  Richter:  Ath- 
niel ,  Ehud ,  Deborah,  Gideon,  Eli  und  auch  die  der  Könige  David 
und  Salomo  ihre  Erklärung  finden. 


Makler^  Das  llirmaeLyahr  ah  Grundclement  etc.  837 

Aber  auch  die  Zahl  480  (die  Zeit  vom  Exodus  bis  zum 
Tempelbau)  findet  ihre  Erklärung.  480  Jahre  sind  =  4  Himmels- 
monate (nämlich  =  4  mal  30  (^)uadrit'nnien  =  4  mal  30  llinimels- 
tage) ;  dies  ist  aber  genau  die  J)auer  einer  Jahreszeit  im  ägypti- 
schen Sinne.  Da  mit  dem  Tempelbau  die  erste  wichtige  Epoche 
in  der  Geschichte  des  Volkes  Israel  seit  dem  Exodus  ihren  Ab- 
schluß findet ,  indem  damit  ihre  definitive  Niederlassung  in 
Palästina  gleichsam  auch  nach  außen  hin  bekräftigt  erscheint,  so 
ist  damit  im  großen  jener  Abschnitt  abgeschlossen ,  der  für  das 
fernere  Gedeihen  des  staatlichen  Lebens  des  Volkes  Israel  von 
höchster  Bedeutuncr  sein  sollte,  gleichsam  wie  es  die  in  der  Natur 
sich  darbietende  Jahreszeit  der  Nilschwelle  für  das  Wohl  .Ägyptens 
war.  Mit  dem  Beginne  dieser  Jahreszeit  trat  die  Nilschwelle  ein, 
die  Ägypten  von  der  großen  Dürre  befreite  und  die  Hoft'nung  auf 
ein  gedeihliches  Wohlergehen  erweckte;  auch  der  Exodus  war  der 
Anbruch  einer  auf  eine  gedeihliche  Entwickelung  des  Volkes  Israel's 
Holfnung  erweckenden  Epoche.  So  wie  jene  4  Monate  zählte ,  so 
mußte  auch  die  erste  Epoche  in  der  staatlichen  Entwickelung 
Israel's  4  Monate,  nämlich  4  Himmelsmonate,  zählen,  und  daher  die 
480  Jahre! 

Und  tatsächlich  sondert  sich  auch  die  Geschichte  Israel's,  inso- 
fern sie  die  Geschichte  des  israelitischen  Staates  ausmacht,  in 
3  Epochen :  die  erste  Epoche  umfaßt  die  Zeit  vom  Exodus  bis  zum 
salomonischen  Tempelbavi;  die  zweite  Epoche  dauerte  bis  zur  Zer- 
störung dieses  Tempels  durch  Nebukadnesar ;  die  dritte  Epoche  er- 
streckt sich  bis  zur  Zerstörung  des  zweiten  Tempels.  Da  haben 
wir  deutlich  die  Dreiteilung  des  „großen  Jahres"  vor  uns,  welches 
die  Geschichte  Israel's  als  Geschichte  eines  Staates  umfaßt.  Für 
die  erste  Epoche  gibt  die  Bibel  deutlich  die  Zahl  480  Jahre  an, 
d.  i.  die  Dauer  eines  himmlischen  Jahresdrittels.  Welche  Zeit  gibt 
dieselbe  Quelle  für  die  zweite  Epoche  an  ?  Die  zweite  Epoche 
wurde  inauguriert  mit  dem  Tempelbau  und  endigte  mit  der  baby- 
lonischen Deportation.  Beim  Tempelbau  war  Sadok  der  Priester 
in  Jerusalem.     Im  Buche  I.  Reg.,  Kap.  IV,  1 — 4  lesen  wir: 

::s':;ir:-'  c^iec  n-ü"::  ■':::  r;^r:NT  rj-r^bN  --er;  pi-i:  p  in-'^Tr 
"n^iNT  pi-iTi   Nni:-   br  yT'-,n-'  -p  irr^rm  n-'^rm   -nb-nwS  p 

„König  Salomo  ward  König  über  ganz  Israel.  Und  dies 
sind  die  Fürsten,  die  er  um  sich  hatte :  'Azarjahu,  Sohn  Sadok's, 
des  Priesters,  sowie  'Eliharef  und  'Ahijah,  Söhne  Sisa's,  waren 
Schreiber;  Jehosafat,  Sohn  des  'Ahilud ,  war  Kanzler;  B^najahu, 
Sohn  des  J'^hojada',  war  Feldhauptmann  ;  und  Sadok  und  'Ebjatar 
waren  Priester." 

54* 


838  Mahler,  Das  1  limmelsjahr  als  Grundelement  etc. 

Dem  Buche  I.  Chron.,  Kap.  Y.,  29 — 40  entnehmen  wir  folgende 
Priestergenealogie : 

1.  nTi:?  'Amram  (als  Stamm-      13.  ■^-y^o-'nN  'Ahima'as 

2.  -(-ini«  'Aharon  [vater)      14.       nilT^  'Azaijah 

3.  iT^rN  "Erazar  15.  .     ■;:m"'  Johanan 

4.  onri:  Pinhas  16.       rf"!*!'  'Azarjah 

5.  J'rcnN  'Abisua  17.     rTi"i7:N  'Amarjah 

6.  -^pn  Buki  18.    :m:3^nN  'Ahitub 

7.  'Tr  Uzi  10.        pni:  Sadok 

8.  n^n-iT   Z^'rahjah  20.         DibuJ   Salum 

9.  mi-i::  ÄPrajot  21.     n^pbn  Hilkijah 

10.  r:^n?:N  'Amarjah  22.       n^-iry  'Azarjah 

11.  larj^nN  'Ahitub  23.       n^^.O  S-'rajah 

12.  pni:  »Sadok  24.    piiSirr'  J^hosadak 

Und  zum  letzteren  heißt  es  (I.  Chron.,  V,  41) : 

„Phosadak  ging  in  die  Deportation,  die  Jahve  über  Juda  und 
Jerusalem  verhängt  hatte." 

Sadok  war  also  der  Priester,  unter  dem  die  erste  Epoche  der 
Urgeschichte  Israel's  ihren  Abschluß  fand,  J^hosadak,  der  12.  Nach- 
folger  in  der  Priesterreihe  seit  Sadok,  war  der  Priester,  unter  dem 
das  babylonische  Exil  erfolgte.  —  Für  die  erste  Epoche  der  israe- 
litischen Geschichte  nennt  uns  die  Bibel  480  Jahre,  d.  i.  = 
12.40  Jahre  =  12.10  Quadriennien  =  12.10  Himmelstage  = 
12  Himmelsdekaden;  die  zweite  Epoche  wird  durch  12  aufeinander- 
folgende Priester  reiDräsentiert :    'Ahima'as,  'Azarjah J^ho- 

sadak.  Und  diese  Zwölfzahl  ist  gewiß  nicht  Zufall ;  mit  dieser 
sollen  vielmehr  jene  12  Dekangestirne  versinnbildlicht  werden, 
welche  den  12  Dekaden  des  zweiten  Drittels  des  himmlischen 
Jahres  entsprechen. 

So  sehen  wir  das  „Himmelsjahr"  oder  „große  Jahr",  das  wir 
schon  im  Felsengrabe  des  Chnumhotep  zu  Benihassan  verzeichnet 
finden ,  als  Grundlage  verschiedener  Zeitkreise ;  und  vielleicht  ge- 
lingt es,  auch  für  andere  Probleme  der  altorientalischen  Chronologie, 
die  noch  immer  ihrer  Lösung  harren ,  auf  diese  Weise  eine  be- 
friedigende Erklärung  zu  finden. 


I 


839 


Das  Geschleclit  der  Infinitive  im  Arabischen. 

Von 

A.  Fist'lior. 

Unter  die  zahlreichen  wertvollen  Zusätze,  mit  denen  De  Goeje 
bei  seiner  Bearbeitung  der  3.  Aufl.  von  W.  Wright's  „Grammar  of 
the  Arabic  Language"  dieses  in  seiner  Art  so  vorzügliche ,  an  den 
Forderungen  der  modernen  Sprachwissenschaft  gemessen  freilich  in 
mehrfacher  Hinsicht  recht  unzulängliche  ')  Buch  bereichert  hat,  sind, 
wie  bei  der  Schwierigkeit  der  ^laterie  nicht  weiter  verwunderlich, 
auch  einicre  wenige  cjeraten,  die  vor  der  Kritik  kaum  werden  Stand 
halten  können.  Ich  rechne  hierunter  den  Absatz  vol.  I,  i;  292,  d: 
„[Masculine  or  feminine  are: — ]  The  nomina  xerhi  (viasdar).    One 

may  say  eNJ->i3  g*-*^^^  ^"'^  ■J^j./;^  ^xs^»\  //oiir  strikiny  caused 
me  pain'^,  mit  der  Fußnote:  „This  seems  to  be  the  explanation  of 
\::j^  being  used  as  a  fem.  noun ,  Ilamäsa  78,  vs.  1,  cj^ojI  clXP 
Ulis  ci'/finy",  wozu  noch  vol.  II,  §  152,  cZ  rem.  folgender  Passus  zu 
vergleichen  ist:  „In  the  words  of  the  tradition  (Zamahsarl,  Fäik, 
IL  4902))  k/Ä.^^^  xJÜI  J.AAVW  ^  J^ääJI  death  on  the  path  of  God 
IS  purifijing  (from  the  füth  of  sin),  the  predicate  is  according  to 
some  Interpreters  fem.,   because  J^ÄüIl  has  the  meaning  of  8j»'u^/ixi^ 


1)  Sein  Hauptfehler  ist,  daß  es  sich  im  allgemeinen,  statt  ein  tieferes  Ver- 
ständnis der  vorgetührten  Sprachersclieiiiungen  anzustreben ,  an  einer  ziemlich 
äußerlichen  Beschreibung  derselben  genügen  läßt.  Vollständig  vermißt  man  in 
ihm  das  Kapitel  , Lautlehre",  das  natürlich  die  Grundlage  jedes  grammatischen 
Lehrgebäudes  bilden  sollte.  Die  gebuchten  Regeln  beruhen  z.  T.  nicht  auf 
gesichertem  empirischen  Sprachgut,  sondern  auf  allerlei  Spitzfindigkeiten  der 
alten  einheimischen  Grammatiker  (das  gilt  besonders  von  den  Kapiteln  über  die 
Adjectiva  relativa  und  die  Diminutiva).  Soweit  ihnen  empirisches  Sprachgut 
zu  Grunde  liegt,  ist  dieses  im  Großen  und  Ganzen  unterschiedslos  aus  Werken 
der  verschiedensten  Literaturgattungen  (alter  und  neuerer  Poesie,  Koran,  Hadit, 
Adab,  Unterhaltungsliteratur,  Historiographie,  Geographie  etc.)  und  der  ver- 
schiedensten Zeitalter  entlehnt,  obschon  die  arabische  Literatur  auch  in  sprach- 
licher Hinsicht  keineswegs  eine  geschlossene  Kinheit  bildet  (vgl.  hierzu  schon 
meine  Bemerkungen  diese  Zeitschr.  Bd.  5G,  5 80  f.)  u.  a.  m. 

2)  Steht  auch  Ihn  al-Atlr,  Nibäia  s.  ^va^A^^:   Lisän  u.  TSA.  s.  (J^aä/O. 


840  Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen. 

marti/rdom.  Others  saj^  that  'iX^i^  ci  practice  is  to  be  understood. 
Neither  explication  is  necessaiy,  for  the  nomina  actionis  are 
ofbothgendersi)  (Vol.  I.  §  292,  d).     Other  examples  are  Tab. 

I.  2185,  1.  9  seq.  Käx^i^x»  &.s-/i  ,.j.Aaj|»  o.nd  fastimj   makes   weak 

and  feehle-,  Lebld,  Mu'all.  33  L^leXs!  cjo.c  ^  \j>\  nJ^  »oLc  <.^S* 

a7ic^  /!(  tt- a^  Ä^V  icont  to  let  her  precede.,  lohen  she  drew  back ; 

Fäik  I.  246   .bol^  ^LasI     ^5>  L^Ü  tlus  is  onh/  an   advancing  and 

a  retreating  .  .  .'".  leb  kann  nämlich  nicht  zugeben,  daß  die  Infinitive 
(nomina  actionis)  —  genauer  die  Infinitive  männlicher  Form,  denn 
nur  diese  kommen  hier  natürlich  in  Frage  —  nach  Belieben  auch 
hätten  als  Feminina  konstruiert  werden  können ,   und   sehe  in  dem 

Beispiel    i^j./:^       iÄ*>.!    geradezu    einen    grammatischen    Fehler. 

De  Goeje  freilich  hat  mit  seiner  Regel  seit  einer  Eeihe  von  Jahren 
auch  in  praxi  vollen  Ernst  gemacht,  indem  er  sie  wiederholt  bei 
der  Feststelluncr  oder  der  Deutung  von  Textstellen  zu  verwerten 
gesucht  hat.  Man  vgl.  z.  B.  Nöldeke,  Fünf  Mo'allaqät,  III,  S.  39, 
zu  Härit  v.  27:  „[De  Goeje]  nimmt  .  .  .  den  Infinitiv  it^JL>!-)  als 
Fem'.".    "  ^  '  * 

Die    Ansicht    unseres    holländischen    Altmeisters    gründet    sich 
offenbar   auf   das    in    Arnold's    Ausgabe    der   MuSallacjät    zu    Labid 

V.  f'f  (S.  I.ff.)  mitgeteilte  Scholion:  o^xiuj  i-J,*i5  q.£  ^\.:>-  'Xi^  Jwki. 
\s^i./:o  ^sxx>»!^  u5».J->i3  ^c^xs^»\  i3yij'  ij*SJS.'I*    .lXa^I!-     Hat  dieses 

Scholion  aber  autoritative  Geltung?  Es  ist  von  Arnold  wörtlich 
aus  der  ed.  Calcutt.  der  MuSallaqät  von  1823  übernommen  worden 
(s.  das.  S.  (ov,  3),  stammt  indes  hier  nicht  aus  az-Zözani's  Kommentar 
zu  den  MuBallaqät,  dem  das  Gros  der  Scholien  in  der  ed.  Calcutt. 
entlehnt  ist  (az-ZözanI  hat  es  nicht,  s.  unten  S.  841,  6  ff.),  und  muß 
somit  zu  den  Zutaten  gehören,  die  der  Editor,  2Abd  ar-Rahlm  b. 
jAbd  al-Karim,  nach  seiner  eigenen  Angabe  seinen  Auszügen  aus  az- 

Zözanl  angeschlossen  hat  (s.  i^,  2 : ^^'^\  -J^...  \^i  vi>-^.^A5 

*.as   ^^^'  jj    vAj!^   (jiXJ    i^Aj[   >o.>.ftÄ>i»    j^jj»^!).      Daß    sAbd    ar- 

Eahlm  b.  sAbd  al-Karim  die  altai-abische  Grammatik  nur  sehr  un- 
vollkommen beherrschte,  ist  aus  Arnold's  Praefatio  zu  seiner  Aus- 
srabe, S.  Vif. ,    zu  ersehen.     Man  wird  also  seine  Zutaten  sämtlich 


1)  Von  mir  gesperrt. 

2)  So  lies  für  den  Druckfehler  i^bbl. 


Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.  §41 

mit  kritischen  Augeu  ansehen  müssen  und  wird  sie  ignorieren,  so- 
bald sie  sich  7X\  den  Lehren  der  großen  alten  Philologen  in  Wider- 
spruch setzen. 

Letzteres    ist    nun    bei    unserem  Scholion  der  Fall.     Man  v<'l. 
zunächst    ältere    Äußerungen    zu    dem    betr.  Verse.      Zözani,    Sarh 

al-MuSallaqät  (Kairo   1304),  1.:  ^^AJ   iCxAiiill   j_c.ju.j   U?  '^\S:si\^ 

viio'J^  ÜyÄC'''     ^cUJ!  ^yi  Js-i/s  tÄP» u>jLi»   ^Mjis   Lj.JLxs   ,i>Jl 

^j    A.iXj»^    3'-^»     ^>V^    »jÄ*Xt    c^Jlij)    j^i       ^Y'-  AkW    Lül-oi«    Q>i 


j'iÄ/i  o^joJ!  .,';^  ioLiÄ>wbS|  slXP  La  ^^5.  Tibrizi,  Sarh  al-Qasä'id 
al-i'aSr,  ed.  Lvall,  vof-:  *ciS  ^i'iA/s  ^tiAJ^t»  vi^jLs  o.il  ^^»  ^'wi» 
j«.py>    L.i^*vt    ^jvj»    LjJ^J    '')^/3    '^j*-^    (•)-^  ^_$"^5'    l-^^    ^j'    ^•^J•iV^•'^ 

Loj./«     ^.^S    -xi>     ^.,Lj"    IJt     ^Ä_j    ^.jL5^     &.>jLJ!    ^lal!     Ä.^>.     ool5^ 

Ä..*^  ^jf.j  Ui!      JL/*^.<i!  -Ac  o^s»  Lijy«  jx:^  ^^  \c>\  e:>.ij^  ^-wbSi 
_c.L>äJ!  ^3•.ÄJ  .i^NÄs»!. LiJO«LX.fij  ä^Lc  u>JU^     ^JLc 

^o-  <--  ö.-  .-  jo.o.  ^ü..  .0-5 

^f    ö.Ä*i5      -ix.   ^ÄJ    ^Vj   xäJLi-  i^Äil  t3^s.  ^äiJ!.     Lisän  s.  j. J^s : 

o  '  .  '  '  .* 

otLi-  U  ^.ii^s  i<wJlio*,   ^_iS*I5  ^    Li^^l  j^  ^^.jiy  -Ai>;  ^.,Ly  _«.i»  J.» 


1)  [„O  Zaid  b.  Masbüh,  hätte  ein  andrer  als  ihr  sich  vergangen,]  so  hätten 
wir  verziehen,  denn  das  Verzeihen  war  ein  Zug  unseres  Charakters."  Den 
arab.  Anfang  des  Verses  s.  weiter  unten. 

2)  „O  Reiter,  der  sein  Tier  antreibt,  frage  die  Banü  Asad :  „Was  bedeutet 
dieses  Geschrei?""     (Vgl.  aber  unten  S.  850 f.) 


(die 


3)  So  Lyall.    wohl   auf  Grund    der    Hss.     Ich    würde    an   sich   hier    ör' 
I.  Form)  vorziehen. 


^ 


g42  JFiscJier,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen. 

;<>L^    ^Xjt.i\  ^  c^oLj'  vi^A>  La  vi^JLs  ^)(^Ä:i.L=>.    Man  vgl.  ferner, 
was    die    alten    Kommentatoren    und    Grammatiker    zvi  o^*,x^l  ^X$^ 

V 

bemerken.     TibrIzI,    Sarh    al-Hamäsa    (ed.    Freytag)    va,   7:    %.s.'S.\^ 
Hiz.  II,  llv,  14:    i3ys   LX/iiöl   U   lXac   xeLLoJI    ,.«  ^5     ^ä:>-   j^j!    ^31-» 

oiy   »S:^  x£\   l*I[    *o^t  8lXP  U  lxJ  ^yj  joL«*    ^.cL^I 

•^\  (jw*Jl   Jäfti  qX       P3  xi:ij.x)  (dieser  Passus   auf  Autorität  des 
Ibn  Sida  fast   wörtlich   so  auch  Lisäu  s.  \:i>y>S)\  Ibn  laSis  11.,  16: 

1)  Druck  falsch  iji^^Äi^Ls»-,  s.  Wright,  Grammar^  II,  S.  298  D;  Sib.  I,  Ia,  22. 
II,  l'o,  2.  3;  Mufassal  lli,  9;  IlaSis  IIa,  9  (interessant  hier:  M  A^i  ^-yA  ^^ 
;?Jl    _,!•.:>!)•,  Lane  sub  L>J5-  etc. 

2)  Von  Garlr;  s.  Diwan  II,  1ö,  13;  Sibauaih  I,  11,  15.  ff,  19;  Kämil 
1*^1!,  8;  Lexx.  s.  O-c;  Wright,  Grammar^  II,  S.  295  D.  Der  Vers  ist  zu  über- 
setzen: „Wenn  ein  Hungerjahr  an  uns  nagt,  vertritt  er  (Hisäm  b.  SAbd  al-Malik) 
an  den  Waisen  die  Stelle  des  ihnen  geraubten  Vaters".  (Nicht  ganz  richtig 
Wright  a.  a.  O. :  „i^hen  some  years  shall  have  gnawed  at  us";  fehlerhaft  auch, 
wie  oft  in  den  Versen,  Jahn,  Slb.  a.  a.  O.) 

3)  Nämlich  als  das  mask.  Prädikat  i5<->»l  nach  dem  Subjekte  ÖJ>l».i- 
in  dem  Verse  Acsä's: 

„Und  wenn  du  mich  erblickst  mit  meinem  (früher  so)  vollen  Haar,  wisse,  daß  es 
(mir)  die  Zeitereignisse  entführt  haben'  (s.  aber  unten  S.  848).  Vgl  Hiz.  IV,  OvAff.; 
SAini  II,  fllff.;   Slb.  I,  f.ö,  4;    Le.\x.    s.   OAs»   und   \^^*,\    Harirl's  Durra 


Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitice  im  Arabischen.  843 


-Jl  xJLö  L*x;  Fiqh  al-lura  (ed.  Kairo,  1880?)  m,  ö  v.  u. :  (  V.;oi 
icJlil  »AP  U  ,  ci  u^Ajüt     -'^wO'Ul  Ulf  L*     ,i>'Sl  ,^Ls  und  Misbäh 

S.    'CJya:    Lo     lXavI  iJ     JoL-^'-       X^     L«l.    ^.iÄ/fl  J.P    .    .    .    .    (OfcXiJ!) 

v_J.xj1  Ajtäj  La  l.Aiy»  iC^^-Aiil  ,  Jl  LjL?J>  u>J!  Uili  •■'•'CJiuxJt  »t\P 
^i>.JL».s!   J^j-ÄÄs   iA5>l^      -♦^«^x  (J^  vi>.ij.It»    ,ylxi?  v^jjLj   iöt  ^jÖ  A.i-^ 

Diese  Blütenlese  kann  keinen  Zweifel  lassen ,  daß  die  großen 
Grammatiker  aus  der  Glanzzeit  der  einheimischen  Philolocrie  von 
einem  genus  commune  der  Infinitive  männlicher  Bildunsf  auch  nicht 
das  gerino^ste  wußten.  Weit  entfernt  davon  einer  Verbindung  wie 
cit^\  »lXP,  als  „dieses  Geschrei"  verstanden,  gleiche  Berechtigung 
mit  djfc.ciii  !lXP  zuzuerkennen,  sehen  Gelehrte  wie  Ibn  Ginni,  Ibn  Slda 

und  Ibn  lasis  darin  vielmehr  eine  „häßliche  (häßlichste)  dichterische 
Lizenz" !  Ihren  Aussagen  gegenüber  versagt  natürlich  vollständisf  das 
Zeugnis  eines  Schwachmatikus  wie  sAbd  ar-Rahlm  b.  :Abd  al-KarIm, 
der  eine  'isu^  nicht  von  einer  kJLa^  unterscheiden  konnte"-)  und  damit 

kund  tat,  daß  er  nicht  einmal  die  Elemente  der  altarabischen 
Grammatik  sicher  beherrschte.     Vermutlich    hat    er  sich  seine  (mit 

Jwkij!    eingeleitete)    Angabe:    ^^Xa^Ü   vi/woLj   L->,*i!    ^c   s.\>.    Csii^ 

■^■^\  8-AyiÄj»  erst  auf  Grund  der  Konstruktion  LixSiA'il o^-i'^^ 

bei  Labid  zurecht  gemacht. 


1.,   1;  Wright,  Grammar"  II,  S.  297  C  (wo     ^Ä^J  in     -iU-  zu  korrigieren  ist); 

Howell,  Grammar  §  613  (der  '».^    fälschlich    mit    „short  hair"   wiedergibt)    und 
Trumpp,  Bedingungssaz  38   (aus  Howell,  mit  dessen  Fehler). 

1)  S.  auch  die  S.  839,  Aum.  2   genannten  Stellen. 

2)  Vgl.  Arnold  a.  a.  O.  3)  S.  oben  S.  840. 


844  Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen. 

Unter  diesen  Umständen  muß  De  Goeje's  Regel  wieder  aus 
der  Grammatik  verschwinden  oder,  richtiger,  dahin  abgeändert  werden, 
daß  die  bisher  festgestellten  Fälle  weiblicher  Konstruktion  der  in 
Frasre  stehenden  Infinitive  nur  als  Ausnahmen  in  der  Grammatik 
Platz  finden.  Wie  viel  solcher  Fälle  sind  aber  tatsächlich  bis  jetzt 
festgestellt  ? 

Daß  in  Beispielen  wie 

,Sie  (die  Frauen)  schritten  dahin ,  wie  Speere  schwanken ,  deren 
Spitzen  das  Vorüberwehen  sanfter  Winde  geneigt  hat"  (angeblich 
von  Du-r-Rumma,  s.  Sib.  I,  11,  19;  Kämil  rii^,  4;  sAinl  III,  Hv,  5; 
Hiz.  II,  ili,  1  und  Lexx.  s.  ».s^)  oder 

„Das  Begehen  von  Schandtaten  gilt  bei  ihnen  als  lobenswert  und 
das  Unterlassen  des  Schönen  ist  bei  ihnen  eine  Zierde"  (von  Farazdaq  ?, 
s.  sAini  III,  Hn.  4  V.  u.)   u.  s.  f.    das    Femininum    des    Prädikats 

(c>.-^.wJ,  bezw.  Ä.5,.3tx")  nicht  durch  den  als  formales  Satzsubjekt 
fungierenden  Infinitiv  (_^i,  bezw.  jh,  sondern  durch  den  von  ihm 
regierten  Genetiv,  also  das  logische  Satzsubjekt  (JwjJl,  bezw. 
.cii-Ä»!^!)    veranlaßt    ist-),    haben    schon    die    alten    einheimischen 

Philologen  angenommen  und  darf  auch  als  moderne  Ansicht  gelten. 
(Vgl.  die  zu  den  beiden  Versen  gegebenen  Zitate ;  AVright,  Grammar-"  11, 
S.  295  D  und  297  B:  Nöldeke,  Zur  Grammatik  d.  class.  Arabisch 
S.  86  oben  u.  a.)  Ebensowenig  erklärt  sich  in  Fällen  wie  dem 
Verse  Labid's 


1)  Dieses  *-iJi-X.i  beweist,  daß  der  Wright,   Grammar''  II,  §  58  rem.  b  für 
iCiAj  und  uX.x£  geltend  gemachte  Unterschied  nicht  de  rigueur  ist. 

2)  Vgl.  noch  den  für  diese  Art  von  constructio    ad  sensum  besonders  in- 
struktiven Vers  des  (-iarlr: 

-  ^   ,  's 
(  ..(.Xi>!  ist  PI.!)  , Sie  sah,  daß  das  Vorübergehen  der  Jahre  mich  mitgenommen 

hatte,  wie  die  letzte  Nacht  des  Monats  den  Mond  mitnimmt"  (Diwan  II,  l*"1 ,  C  v.  u.; 

Kämil  ni*",  2  und  Muuassä  t.r,  12). 


Fischer,  Das  Geschlecht  de}-  Infiuitice  nn  Arabischen.  845 

„So  lief  er  dahin  und  drängte  sie  nach  vorn ,  denn  es  war  seine 
Gewohnheit,  wenn  sie  seitlich  ausbrechen  wollte,  sie  nach  vorn  zu 

drängen"    das  Femininum    der    Kopula   (c>oU )  aus    der    i'eminiiion 

Natur  des  das  Subjekt  dazu  bildenden  Infinitivs  (.i/«lAä!),  vielmehr 

hat  hier  das  unmittelbar  neben  der  Kopula  stehende  Prädikatsnomen 

(ä^Lc )  dieser  sein  Geschlecht  aufgedrängt  ^).    Auch  hier  haben  schon 

alte  arabische  Philologen  wiß  al-Kisal-)  das  Richtige  erkannt;  s. 
oben  S.  841  Mitte  u.  unt.,  und  vgl.  dazu  Nöldeke,  Fünf  Mo'allaqät  III, 
S.  42  unt.  Kisä'i  sieht  aber  diese  Art  von  Genusattrakti(»n  \\\.  F. 
mit  Recht  auch  in  dem  Verse 

(s.  gleichfalls  S.  841),  denn  zwischen  'wLÄxi^"  ,.y<  und  einem  Lü  »,*^ 
oder ,  wie  Kisa  T  will ,  LjLlr>--^  ,.y«   xa^""    besteht   tatsächlich   kaum 

ein  Bedeutungsunterschied  und  vor  allem  spricht  für  seine  Ansicht 
die    analoge  Behandlung    derartiger    mit  partitivem     .^a    gebildeter 

Ausdrücke  in  Subjektstellung  ■^).     Vgl.  in    dieser  Hinsicht  Beispiele 

wie  ^^    cjL!  ,.yxs  &.j1  ,.yXi  A-iAJ'Lj  Lxs  ,kein  Zeichen  von  den  Zeichen 

ihres  Herrn  kommt  zu  ihnen"  Süra  6,  4 ; 

(von  Abu  Dahbal)  „Und  keine  zu  gewinnende  Wohltat  und  kein 
Verwandtschaftsgefühl  gab  es,  die  du  nicht  überboten  hättest" 
Aränl  VI,  ilf,  ult.; 


1)  Auch  in  dem  von  Do  Goeje  a.  a.  O.  (Wright,  Grammar^  II,  S.  297  B) 
aufgeführten  Beispiele  _2i  Ä-xilpLii-  ^  c^oL^  ^r*'^^  (31-^3  f-^  i3-^  .M^  ^' 
..-ajLP  _Xi_X.ä  i^i>«^'  (oJ'wJ  unmittelbar  nach  »_iL«  für  ..i'^  und  dann 
natürlich  auch     _2.5  für  j-.^)  Hegt  offenbar  nur  eine  einfache  Genusattraktion  vor. 

De  Goeje's  Erklärung,    derzufolge  Jj^  als  K.cL*.i»-  aufgefaßt  sein  soll,  ist  nicht 
natürlich  genug. 

2)  Die  keineswegs  so  stupid  waren,  wie  manche  heutige  Semitisten  glauben 
machen  möchten,  die  nur  deshalb  nichts  von  ihnen  wissen  wollen ,  weil  sie  sie 
entweder  gar  nicht  oder  nur  oberflächlich  kennen  I 

3)  Nöldeke  (Fünf  Mo'all.  a.  a.  O.)  scheint  in  diesem  Falle  TibrTzi  nicht 
beipflichten  zu  wollen? 


^46  Fischerj  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen, 

*J.xj  (j*,'lJÜ!  (J^  (C*^'  '~6-^^  i_m'3    '■"    i^Ä^L^  JJ-»  (^ys!  «AaC  qKj  U~i>:»i 

,Und  welchen  Charakter  auch  immer  ein  Mann  haben  mag  —  auch 
wenn  er  wähnt,  er  bleibe  den  Menschen  verborgen,  so  wird  er  doch 
bekannt"  Zuhair,  Mufall.  v.  1.^); 

,Und  (zwischen)  Tüdih  und  al-Miqrät ,  deren  Spur  sich  nicht  ver- 
wischt hat,  weil  Süd  und  Nord  abwechselnd  über  sie  hin-  und  her- 
geweht haben"  Imra'  al-Qais,  Murall.  v.  5*  etc. 

Weniger   einfach    liegen    die    Dinge    in    den    vier    Fällen    L*Ji 


^LoU)   ^\^\   ^Pj    ^ycl\   sÄPj    iCAi^^s.«./)   sX.\    J^AA^   J,    AjCäJ!   und 

ÄÄsu:^/«»  Ä.S-«  (•y^b  (^"  ^^^'^  ^'  ^^^f-))  ^^^6^'  ich  glaube,  daß  auch 
hier  von  weiblichen  Infinitiven  im  Ernste  nicht  die  Rede  sein  kann. 

O  O  O^  O-  1- 

Wären  nämlich  ALaäL    .üol     cj»>3      Vjc'i  und  *»,ao  wirklich  Feminina, 

so  könnten  sie  es  nur  durch  einen  Genuswandel  geworden  sein, 
denn  daß  sie  von  Haus  aus  Maskulina ,  und  zwar  n  u  r  Maskulina 
waren,  kann  nicht  bezweifelt  werden.  Genuswandel  (der  in  der  großen 
^Mehrzahl  der  Fälle  auf  Analogiewirkungen  beruht'^))   ist  nun  zwar 


1)  Diese  drei  Beispiele  bei  Nöldeke,  Zur  Gramm.  S.  80  unt. 

2)  So  ist  mit  den  meisten  und  besten  Zeugen  für  ät^älLs  bei  Arnold 
zu  lesen. 

3)  Vgl.  z.  B.  auf  indo-germauischem  Gebiet  dies  haec  für  älteres  dies 
hic  (nach  haec  nox);  i]  KoQiv&og  (nach  rtöXig,  wie  haec  Corinthus  nach  urbs); 
altus  Pelium  (nach  mons)\  le  sort  für  lat.  sortera  (nach  Ausdrücken  wie  le 
destin,  le  hasard  etc.);  neuhochdeutsch,  dial.  die  Fräuleiyi  (nach  die  Frau  etc.; 
hier  macht  sich  aber  neben  der  Analogiewirkung  zugleich  das  natürliche  Ge- 
schlecht geltend)  u.  a.  Im  Hebräischen  werden  so  die  Feminina  P"  „Zeit" 
und  ri'Cp  „Bogen"   z.  T.   männlich  (nach  ^^,  "jr!  u.  a.,  bezw.  "^l^'P,  Dn5  u.  a.), 

im  Syrischen    umgekehrt    die  Maskulina  jtSJtf     „Boden",    jLL   „Leim",    jloV^ 

„Zypresse"  u.  a.  (vgl.  Nöldeke,  Kurzgef.  syr.  Gr.  §  86)  weiblich  (nach  Analogie 

der  Feminina  mit  der  weibl.  Endung  JJL),  Auch  die  bekannten  semitischen 
weiblich  gedachten  Begriffskategorien  (Länder  und  Städte,  räumlich  Umgrenztes, 
Elemente  und  meteorologische  Erscheinungen,  Geräte  und  Werkzeuge,  Körperteile, 
besonders  paarweis  vorhandene,  u.  ä.),  deren  Bildung  sich  größtenteils  schon  im 
Ursemitischen  vollzogen  hat,  werden  hierhergehören,  denn  sie  werden  im  wesent- 
lichen durch  Analogiewirkungen  zu  Stande  gekommen  sein,  die  bei  einer  Anzahl 
von  ursprünglichen  Maskulinis  einen  Wechsel  des  Geschlechts  zur  Folge  hatten. 
(Ursprünglich  mask.  Länder-  und  Städtenamen  werden  unter  dem  Einfluß  von 
'ard,  qariat,  raadlriat  o.  ä.  zu  Femininis  geworden  sein,  desgleichen  ursprüng- 
lich mask.  Wind-  und  Feuerarten  unter  dem  Einfluß  von  rlh,  när,  ursprünglich 
mask.  Körperteile  unter  dem  von  iad  (iadi),  rigl  o.  ä.  etc.) 


\ 


Fischer,  Das  Geschlecht  cler  Infinitive  im  Arabischen.  847 

nichts  seltenes,  auch  im  Arabischen  nicht').  Ihn  indes  auf  Grund 
je  einer  einzigen  Stelle,  ohne  daß  er  sonst  irgendwie  motiviert  er- 
schiene -) ,    bei  Wörtern  anzunehmen ,    die  Hunderte    von  Malen    in 

Ij   In    der   Schriftsprache,    namentlich    der  Jüngeren    Zeit,    erscheinen    so 

gelegentlich  als  Feminina  die  ursprünglichen  Maskulina:  lXJLi  ,Land,  Stadt" 
Lane  s.  v. ;  Veth,  Suppl.  annot.  in  librum  as-Sojutii .  .  .  .  Lubbu  'I-Lubäb  S.  CG, 
Anm.  «;  Säkir  al-Batluni ,  Tasliiat  al-ljaiiatir  v.,  8  (nach  Analogie  von  O^)', 
Ä.J .5  o.  ä);  'w'ij^  jWein"  Fiqh  al-luva  i'i'i'",  3  (nach  -♦i>);  —I.  „Wein"  Sacy, 
Chrest.2  II,  M,  2;  Abul-SAlä'  al-MaSarrl ,  LuzümTiät  I,  f1,  3  (=  ZDMG.  29, 
310,  6  V.  u. ,  von  Kremer  in  seiner  Übersetzung  verkannt;  —  gleichfalls  nach 

.♦3»;   als  Mask.  findet  es  sich  z.  B.  Ma(i(iarl,  Analectes  I,  vt ,  C  v.  u.  II,  ^"11,  4); 


i^A.5'^  „Schiff''  Fleischer,  Kl.  Schriften  I,  S.  265t  Dozy,  Suppl.  s.  v.  (nach 
iH-ijftAv);  A.S  „Mund"  Fleischer  a.  a.  O.;  Dozy,  Suppl.  s.  v.  (nach  ,•*>«,  ry^^ 
und  andern  Körperteilen);    .,!ia^  „Wage"  Zakarliä"  al-Ansäri,  Fatl.i  ar-Rahmän 

V       ' 

(am  Rande   von    al-IJatlb    as-SirbTni's    as-Siräg   al-munir),    zu  Süra  101,  C  und 

-  c     -  ,  o  > 

in  den  Titeln  der  zwei  Werke  as-SaHränl's :  üaÜjä-wÜI    .^lixi!  =  i  g.AXJ!     il 

und  '».Jyüs.'Jl   'It  =  l5t**^^   '-t'   (^'S'-  ZDMG.  38,  678—680,  HIJal.  VI,  285,  2 

und  die  Kataloge;  bei  Brockelinann ,  Gesch.  d.  Arab.  Litt.  II,  S.  336  sind  die 
beiden  Werke  nicht  richtig  unterschieden;  u.  a.  (vgl.  Wright  I,  S.  183  B).  Noch 
häufiger  tritt  der  Genuswandel  in  den  heutigen  Dialekten  auf.  Von  einigen 
derartigen  Fällen  wird  unten  S.  856 f.  die  Rede  sein. 

2)  Daß  sich  bei   OfcxaJi    der  Gedanke  an   K.xJLä.j    \^äjij\ ^    '».'S,3üJm3\ 

o  - 

oder  ähnlich  und  bei  Jjcäj!  der  an  sO'w.g^!  geltend  gemacht  habe,  wie  arab. 
Gelehrte  uns  glauben  machen  wollen  (s.  oben  S.  841 — 843  und  839),  wird  man 
schwerlich    als    eine    befriedigende  Motivierung   gelten    lassen.     CWo  und    \j<i 

sind  ungleich  häutiger  als  K,aJL:>-j   '»jS\aS)  und  &.i'jtÄA«l  bezw.  soL.^,  und  das 

häufigere  Wort  beeinflußt  wohl  leicht  das  seltenere ,  nicht  aber  umgekehrt. 
Diese  Erwägung  spricht  übrigens  auch  gegen  die  von  arab.  Gelehrten  vor- 
getragene und  von  De  Goeje  (Wright^  II,  S.  297  C — D)  adoptierte  Ansicht,  daß 
in  den  Versen 

(von  Gamll  b.  MaSmar  al-SUdri)  „Besucht  beide  die  Butaina.  man  pflegt  doch 
die  Geliebte  zu  besuchen!  Wahrlich  der  Besuch  der  Geliebten  ist  leicht" 
(Hariri,  Durra  öl,  16;  Aränl  VII,  1.1,  5  v.  u. ;  Ibn  GinnT,  Muitasab  41,  22; 
De  Goeje  übersetzt:    „verily  the  visiting  is  easy  for  the  loving  one",    was   mir 


843  Fischer,  Das  GescJilecht  der  Infinitive  im  Arabischen. 

der  Literatur  begegnen,  dazu  würde  ich  mich  erst  dann  verstehen 
können ,  wenn  sich  nirgends  ein  andrer  Ausweg  zeigte.  Letztere 
Voraussetzung  trifft  aber,  wie  ich  glaube,  nicht  zu,  denn  man  kann 


weniger    gut    scheint;    zu  i ^i^'=>'  =  Ä.AAA,i-  vgl.  Imra'    al-Qais,    MuSall.    v.  1 

und  Nöldeke,  Zur  Gramm.  S.  21,  7  v.  u.)  und 

(oben  S.  842  Anm.  3  nach  einer  andern,  wohl  ursprünglicheren  Lesart  zitiert) 
die  Ausdrücke  s.LjiJi  und  Öjl«.i>-  infolge  einer  Einwirkung  von  .liil  bezw. 
.,LitXi>-  männlich  konstruiert  seien,  denn  .UI!  (als  nom.  act.)  und  ..LS'^iX 
sind,  wenigstens  nach  meinen  Eindrücken  und  Sammlungen,  seltener  als  ö.LjiJ) 
und  Öo!»..^.  Viel  stärker  spricht  freilich  dagegen  die  weitere  Erwägung,  daß 
unverkennbare  formale  Feminina,  wie  ä.L:;j!  und  Öol».i>-  zwei  darstellen,  doch 

unmöglich  als  Maskulina  haben  behandelt  werden  können  (solange  sie  nicht 
zu  männlichen  Eigennamen  geworden  waren).  In  Wahrheit  liegt  in  der  Ver- 
bindung .A.«»^j  .  .  »)Lj^5  nur  ein  weiterer  Beleg  dafür  vor,  daß  auch  von  der 
aktiv-intrans.    Adjektivform    J'.aäS    das    Femininum    z.    T.    noch    ohne    die 

Endung  »— ^^  gebildet  werden  konnte.  (Vgl.  Nöldeke,  Zur  Gramm.  S.  22  oben. 
Die  hier  aufgezählten  zahlreichen  Beispiele  könnte  ich  noch  um  einige  ver- 
mehren.   Besondere  Beachtung  verdient,  daß,  wie  aus  Nöldeke's  Liste  ersichtlich, 

auch   .A.M*.c  „schwierig",  das  Gegenstück  zu    .a>vw.j,  im  Femin.  gelegentlich  kein 

ä-^—  annahm.)    Und  bei  der  Konstruktion  rCi^»!    Öjl^ü  schwindet    gleichfalls 

jede  grammatische  Schwierigkeit,    sobald    man  es  nicht  als  Perfektform  auffaßt, 

sondern  als  Elativ  zu  X.jOk./9  („wisse,   daß    es  am  meisten  die  Zeitereignisse  zu 

entführen  pflegen"),  von  al-A3sä  aus  Reimzwang  statt  des  allerdings  näherliegen- 
den Perfekts  gewählt.  (Zur  IV.  Verbalform  gehörige  Elative  haben  zusammen- 
gestellt Fleischer,  Kl.  Schriften  I,  233 ff.;  Wright,  Grammar^  I,  §  235;  Nöldeke, 

Zur  Gramm.  S.  IG  unt.  ii.  a.  Vgl.  noch  (ClX:>-I  in  den  Sprichwörtern  (^tA.>-) 
eüljS  ^i,  O.Aij!  ,.^A  „Nützlicher  als  Regen  zur  rechten  Zeif  MaidänT  ed. 
Freytag  1,  S.  335,  3  v.  u.  =  ed.  Bül.  I,  ilv  und  LojtJl  oij  »Läj  qX  (^iA>i 
.nützlicher    als    die  Stücke    des    Stocks"    Mufassal  t*,  5   v.  u.    und    dazu  IlaBis, 

-  o  £  -  o£ 

Vgl,  auch  MaidänT  ed.  Freytag  I,  S.  54  und  Lex.\.  s.  ö-J;  g.i£>\  und  ^Acä\ 
in  den  Sprichwörtern  J^JLi  g.ki>\  A-^-^1  „Die  Nacht  verbirgt  das  Unheil  am 
besten"  und     ^^üail   ^'*-i-*Ji•     J^\  J^^^l   «Die  Nacht    verbirgt,    der  Tag   ent- 


Fischer,  Dan  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.  849 

m.  E.  den  Steiu  des  Anstoßes  bei  diesen  Wendungen  dadurch  be- 
seitigen, daß  man  die  Feminina  i^,  »tXP,  K»^».*at/i  und  '»JlxjLa»  iü-xi 

neutrisch  auffaßt  („neutrisch*  natürlich  nach  u  n  s  r  e  r  Vorstellungs- 
und Ausdrucksweise !). 

Neutrische  Funktion  des  femin.  Singulars  der  Personal-  und 
Demonstrativpronomina ')  liegt  vor  in  den  von  De  Goeje  selbst 
Wright^  II,  S.  299  A  und  296  A— B  aufgeführten  Stellen: 

w^Aiil»  Lz-L^  ^Ä^*!     _äj1  ii5^Xj5     ■'••    i^ä;^]  ^j5oI  ^*JÜt  u^-oi  ic^^ 

,1  have  heard ,  mayest  thou  avoid^  imprecation !  that  thou  hast 
blamed    me,    and    because    of  this   I  am  anxious  and  distressed"-); 

\S>\JS  v;>jLy»  „and  so  indeed  did  it  happen"  Tab.,  Annales  I,  Hol ;  1 ; 

>0  ,   ,  i    ,     , 

LP^*äJL*5  ,ye  have  done  it.  it  is  your  fault"  ibid.  S'voö,  12;  Lpjjui-  Aä 
iCAÄA.w.j>  ithey  have  made  it  to  be  treacheiy,  such  as  was  committed 
against  'El-Hosäin" ;   iXi\  ^3^**^  c>.xJui  „this  (threatening)  •^)  reached 


hüllt  am  besten^  Maidani  ed.  Freytag  I,  458;  Baidaui  II,  f^f,  13,  und  >t:>-»l 
in  dem  Verse 

.Nicht  entrissen  mir  Anfä  aus  dem  Gedächtnis  die  Verluste,  die  dem  seinigen 
folgten,  das  Wiederaufreißen  der  Wunde  läßt  die  Wunde  vielmehr  nur  um  so  mehr 
schmerzen^   Hamäsa  f"\'\,  18;    Ibn  Qutaiba,    Katäb  as-siJr  t*'f"v,  2;    AränT  XVI, 

nt,  7  V.  u.;  Hizäna  II,  fit,  2  und  Sauähid  Kassäf  \\.,  sowie  in  der  Durra  HarTrl's 


-    OC         i    (j 


1,8:  x^    Vj^    .^-r'5^    o^*äJ^    ^'^    ^■yj^'f:^-) 

1)  Meist  hat  bekanntlich  ihr  mask.  Singular  diese  Funktion. 

2)  Ich  kann  nicht  anflehen,  woher  der  Vers  stammt. 

3)  Diese  Parenthesen  De  Goeje's  beruhen  auf  einer  Theorie  der  einheimischen 
Philologen,  die  unter  Verkennung  der  neutrischen  Natur  derartiger  Feminina 
letztere   mit   einem    aus    dem  Kontext  zu  erschließenden,    äußerlich    aber   nicht 

ausgedrückten   'iLkxi     iC^-Aj       iCJLci.^-   o.    ä.    begründet   (s.    De    Goeje   a.  a.  O. 

S.  296).  Eine  ganz  ähnliche  mechanische  Theorie  verwenden  diese  Philologen 
zur    Erklärung    der    anscheinenden    Genusdiskrepanz    zwischen    Substantiv    und 

Attribut  in  Fällen  wie  x^\is^  S^y  r>^^^  Mann,  der  oft  heiratet  (koitiert)", 
xxi.  (3>^)  »ein  Mann  von  mittlerer  Statur",  .  CijLs>  äi^l  „eine  menstruierende 
Frau",   »Lto    KiLi   gOine  schlankgebaute  Kamelin"   etc.    Vgl.  z.  B.  Sibauaih  II, 


850  Fwchery  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen, 

o  -  o  -  -  - 

the  Apostle  of  God";  I4^g=>3  <X*.^^\  ^jhJü  ^  '^y'y'  «^^i^  (saying)i) 
remained    iu    tlie    mind    of   'er-RasTd   and   he  kept  it  in  memory"; 

c-  ^ 

Ci>J  LJU-Ä^^i  .,1^  La  flte  is  not  the  man  to  forgive  thee  this  (deed)^)", 
wozu  ich  noch  fügen  kann :  L^^Lj!  '%  ,.S^i  fX'i  »und  nur  dies  geschah" 

Tab.,  Ann.  I,  l.i^ö,  2    und    ji S  ;A*j   löl   ^JCJIj  j«.äJ  LaUs  „Und    wir 

antworteten  ihnen :  „Dies  mag  eintreten  nach  einem  Kampfe" "  Hamäsa 
C,  15  (=  Aräni  XI,  tfA,  11  v.  u.)-).  Darnach  scheint  es  mir  zu- 
lässig, auch  das  sAP  und  ^  der  uns  beschäftigenden  Wendungen 
neutrisch  zu  verstehen.  Hinsichtlich  des  letzteren  setzt  man  sich 
damit  allerdings  zu  den  Wright'^  II,  §  152  e  entwickelten  Regeln 
in  Widerspruch.     Aber  daß  diese  keine  unbedingte  Geltung  haben, 

zeigt  die  Koran-Stelle  6,  23:  \j}[i  ^.,|  bSl  fViÄjUs  ^jCj  |*.i  ^1  „dann 
wird  ihre  Täuschung  nur  die  sein,  daß  sie  sagen",  die  nach  einer 
andern,  ebenso  guten  Lesart  ^\  .^Jo  *.i  ♦J  lautet,  und  die 
Wendungen  qx>Lw  \z>.m  »\  ^^{J^  [j*-*-^  <^3»  Hamäsa  S'i^o,  5  v.  u., 
j«.3>  O  Ä.^^Aws^i>  y5Ü3j  ISasd  ed.  Wellhausen  f,  22 ,  verglichen  mit 
^.u>  o!.J!  5l\^  Wright-^  II,  S.  298.,  Fußnote,  =^)  und  wird  auch  von 
Wright-De  Goeje  nicht  bestritten.  In  dem  Verse  des  Ru^iaisid 
würde   oy^!    als    Apposition   (  .^LaaJI  'uäI^c)   zu   »Js.^   zu    denken 

sein  („Was  bedeutet  dies,  das  Geschrei?").  Das  würde  nicht  der 
gewöhnlichen  Behandlungsweise  der  Demonstrativa  entsprechen,  denn 


,,4:  ^j.J-^  \iL^<^  d^j^  ^^-S  J*^5^  d^^JJi  Jo:-.   ^j^ji  j.^  ü<Jj. 


r,  r. 


,.,L5^»    !l\^   ii.A.ül    L«»   ,  v^-äxi    .1    i-Y-^Ä-J    »^    &.*i.^    UÄO.    v,io^Il    !tXP 

-äUs  üsJ  i^j-ÄJ*  ^'  jV«L/:3  -Kj  I^P  i3^ÄJ   L*^  ^i^).it,   ibid.  AA,  19fF.  u.  ö.-, 
Mufassal  §    Ha  und  dazu  IlaSTs;  Kosut,  Fünf  Streitfragen  S.  20,  Nr.  t.1  u.  a. 

1)  S.  Anm.  3  auf  der  vorhergehenden  Seite. 

2)  Vgl.  auch  Reckendorf,  Die  syntakt.  Verhältnisse  des  Arab.  S.  373,  7. 
403,  8  u.  419,  15;  A.  Müller,  Sitzungsber.  d.  bayer.  Ak.  d.  W.  1884,  S.  925  u.  a. 
—  Diese  Verwendung  des  femin.  Singulars  der  Pronomina  bekanntlich  auch 
sonst  im  Semitischen.  3)  S.  noch  den  Nachtrag  S.  859. 


Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.  851 

diese  bilden  sonst  Attribute  zu  den  Substantiven,  zu  denen  sie  ge- 
hören^). Immerbin  finden  sich  auch  sonst  Fälle,  in  denen  das  Subst. 
als  Apposition  neben  dem  Demonstr.  erscheint  (vgl.  Wright  II,  S.  91 A  : 

J^.jj  WS>  L  „Du  da,  Zaid!";  Süra  18,  14:  ^  t^Ai^l  Uuvi  ibO 
&.ii!  iü»o  „Diese  da,  unsre  Leute,  haben  sich  Götter,  andre  als  ihn, 
zugelegt"-);  Tab.  II,  Avi^,  10:  ^Llt  ^^i^-o  ^  o.j^  JLLc  ! j^^J  „Dieses, 
mein    Sold ,    soll    der    Staatskasse    zurückgegeben    werden"  •) ;    auch 

h  O  ~'r-       o    ,    .  ~l 

Süra  21,  92.  23,54,  nach  der  Lesart:  sJy.5>!»  iü«l  ^-J^l  »Ä^  .^ 
,Diese,  eure  Gemeinde,  ist  eine  Gemeinde"  ^)).  Und  vor  allem  beruht 
die  im  jetzigen  Zusammenhang  recht  unverständliche  ^)  Bemerkung 

TibrTzi's    zu  unserem  Verse:     .,Laxj1   uäLic  .vj5     ^ic  o».a^J1   ,«-^1).^ 

(s.  oben  S.  842 ,  3)  allem  Anschein  nach  auf  einer  Auffassung  der 
Stelle ,  die  sich  mit  der  meinigen  im  wesentlichen  decken  dürfte. 
Wie  ich  ohne  weiteres  einräume,  läßt  diese  Auffassung")  die  Stelle 
ziemlich  gekünstelt  erscheinen.  Aber  hat  nicht  der  Verszwang  die 
arabischen  Barden  zu  weit  schlimmeren  Künsteleien,  ja  sogar  ge- 
legentlich zu  recht  befremdlichen  Gewaltsamkeiten  veranlaßt? 

Die  Partizipia  'sj^^j.::l.^  und  *.ä*Aa^j)  ÄJJyfl  in    den    beiden   zur 


1)  Nach  (unhaltbarer)  arab.  Anschauung  stehen  sie  zu  ihrem  Substantiv 
bald  im  Verhältnis  des  ^y^DyA  zur  ä.ä/o  (so  in  dem  Beispiel  J.:?-Jl  i*^^), 
bald  umgekehrt  im  Verhältnis  der  Kfto  zum  ^y^Oyü  (so  in  den  Beispielen 
\JS.P  J^jj,  J^^  (^oLac).  Vgl.  Wright  II,  S.  277  B;  Slbauaih  I,  !aa,  12. 
\.\\,  3  ö.;  Mufassal  §  Sfv    f.  u.  a.  

2)  Vgl.  dazu  BaidäuT:  :^\  ^.,Laj  uäIxe  Ll^  5l\;U/i  i>§yS>  (ebenso 
der  TafsTr  al-Gälälain  u.   a.)  und  Nöldeke,  Zur  Gramm.  50,  6. 

3)  Ich  habe  dieses  Beispiel  Reckendorf  a.  a.  O.  406  pu.  entnommen,  der  aber 
—  schwerlich  mit  Recht  —  lÄi?  als  Attribut  zu  ^_^^^  auffoßt. 

4)  Vgl.  noch  Fleischer,  Kl.  Sehr.  I,  749  u.  A.  Müller  a.  a.  O.  S.  924  uut.  (?}. 
ö)  Sie  wird  schon    erheblich   verständlicher,    wenn    man   das    unmittelbar 

darauf  folgende  ol.i.  in  oL!  ^1  verwandelt. 

6)  Ich  werde  sie  preisgeben,   sobald    man  mir  eine  zweite  Stelle  namhaft 
macht,  an  der  Oyo  weiblich  konstruiert  wird,  oder  wenigstens  eine  plausible 
Ursache  nennt,  die  seinen  Genuswandel  bewirkt  haben  könnte. 
Zeitschrift  der  D.  M.  G.     Bd.  LX.  -^'^ 


852  Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen. 

Diskussion  stehenden  Wendungen  gehören  nach  meiner  Ansicht  in 
eine  Kategorie  mit  Ausdrücken  wie  iiJUsLs  „Wohltat"  ^),  KasLc  .Wohl- 
befinden", &.j3L^  «Lug",  xi!J>  „Keckheit",  iCSoLs-  „Vorfall",  &,*iLj, 
Kx5=1j>  „Unglück",  &.i'LJ>  „sichere  Heimsuchung",  üLc-Ls  „Schicksals- 
schlag, Unheil",  iCxij>L5  „Schändlichkeit",  KacIj  „Einladung",  ä-joLc 
„Unrecht",  xj.j«.^  „Trug",  i;s»AAji/i  „Ernst,  Tapferkeit",  K.?.,^ 
„AViderwärtiges",  x^xlic,  K^Iöjw  „großes  Unglück",  Ä.i>sA».>  „Guttat", 
Ä.^^  „Übeltat",  xJUj  „Beweis",  ä.*xs  „Orthodoxie"  (Süra  98,  4),  KajLxi 
„Verhängnis,  Tod",  Ä.JiAj'i  und  is:.v^j.s  „Beute  von  Raubtieren",  x-y». 
„Jagdbeute",  iC^siü   „durch  einen  Hornstoß  getötetes  Tier",  K^jj 

„Schlachttier"  -),  sA5>U  „eins"  ^)  u.  a.  Wie  bei  diesen  die  Endung  ä  zu 
deuten  ist,  hat  uns  mit  der  ihm  eigenen  Schärfe  logischer  Abstraktion 
Fleischer  in  folgenden  Sätzen  darerelegt:  „Die  .  .  Wörter  sind  .... 
nach  unserer  Vorstellungs-  und  Ausdrucksweise  substantivisch  ge- 
brauchte Adjectivneutra,  die  nicht  das  Sein  oder  Thun,  sondern  das 
Seiende  oder  in  Thätigkeit  Erscheinende  bezeichnen ;  das 

Final-s    ist    in    ihnen    allen   üa^-^^^I     j!   '^>.i/Oy\    ^a  j«^L',    d.    h. 

dient  zur  Erhebung  des  Wortes  aus  der  Sjohäre  der  Adjectiva  in 
die  der  Substantiva  durch  Hineinlegung   des  Begriffes  Seiendes, 


1)  S.  aber  hinsichtlich  der  eigentlichen  Bedeutung  aller  dieser  Wörter  die 
gleich  folgenden  Darlegungen  Fleischer's! 

2)  Die  Gruppe  xL^n  bis  K-^oö  hat  schon  Slbauaih  II,  YfY,  20  ff.  richtig 
behandelt  (vgl.  auch  Adab  al-kätib  i'"|v,2ff.). 

3)  Vgl.  äA^^l»  ^  „keins  von  beidem"  Tab.,  Annales  I,  i'vi^f,  8;  öA?»Lj 
„nur;  sicherlich"  (s.  Lexx.);  das  von  Keckendorf  a.  a.  O.  S.  19  aus  BaläJurT 
(li^l,  13)  zitierte  Ö^^  .-yA  ölX5>!»  „eins  von  dreien"  u.  a.  Die  übrigen  Aus- 
drücke zu  belegen,  von  denen  die  große  Mehrzahl,  z.  T.  schon  aus  dem  Koran,  wohl- 
bekannt, der  Rest  aber  mindestens  durch  die  Wörterbücher  gesichert  ist,  scheint 
mir    an    dieser   Stelle   überflüssig.      Vgl.   noch    im    Hebräischen  nmü   , Gutes", 

t^i"!  „Böses",  H^ID;  .Gewisses"  u.  a.,  im  Syrischen  jö^^Ü»  r^as  Gute",  Jüs.**^ 
„das  Böse",  JlSiiVo  rö  TtotTtov,  J^m  „eins"  u.  a.,  im  Äthiopischen  /\Yl.  1* 
-das  Schlechte",  UJ^.E't'   ^^^^  Schöne",  Arfl't 


Fischer,  Dan  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.  853 

Ding,  als  festen  Kernes  in  den  ursprünglich  gegenstandslosen 
Beschaffenheitsbegriti".  So  ist  xJLoLäj!  nicht  das  Gütigsein ,  die 
Gütigkeit  oder  das  Erweisen  von  (Uite,  sondern  t6  mQixxöv  selbst, 
das  über  das  Maß  des  Schuldigen  oder  Üblichen  hinausgehende 
Liebe  und  Gute,  was  Andern  erzeigt  wird"  etc.  (Kl.  Schriften  I,  200  If. ; 
vgl.  auch  232:  „Der  allgemeine  substantivische  Grundbegriff",  den 
das  3  zu  der  Bedeutung  des  Adjectivums  hinzubringt,  Sache,  Ding, 

Wesen  .  .  .  .'')^).     Darnach    wären    :v.>ci.«.xi.«^  und  KäxaI^x.   xs^j  zu 

übersetzen :  „etwas  reinigendes ,  eine  reinigende  Sache**  und  „etwas 
angreifendes  und  schwächendes,   eine  angreifende  und  schwächende 

Sache"  o.  ü.     Sie    würden    sich   also  zu  bloßem  ^jo,^.^^.^  und  öj» 

v_Ä*Ai2v9»  verhalten,  wie  etwa  im  Deutschen  „eine  angreifende  Sache" 

zu  „greift  an"  in  Sätzen  wie  „Nachtarbeit  ist  eine  angreifende  Sache" 
und  „Nachtarbeit  greift  an",  d.  h.  sie  würden  eine  gewisse  BegriHs- 
verstärkung  darstellen  -).  Die  arab.  Philologen  haben  z.  T.  das  weibliche 

Geschlecht  von  Ä.Aa.«.Aa.«.xi  auf  ein  davor  zu  subintelligierendes  'iXt^^ 
zurückgeführt  (s.  oben  S.  840,  1  und  die  S.  839,  Anm.  2  zitierten 
Stellen).  Ganz  ähnlich  würden  sie  das  Femininum  von  i;Äx.Ai2x^  '^i^ 
gedeutet  haben,  hätten  sie  sich  dazu  zu  äußern  gehabt •'').  Mit 
&.Lii>  und  ähnlichen  Ausdrücken  operieren  sie  nun  aber  auch  regel- 
mäßig zur  Erklärung  von  „Femininis"  wie  K?.X«  „Widerwärtiges, 
Unheil"*)  etc.     Daraus  geht  hervor,    daß    auch    sie    die  Verwandt- 


1)  Die  Funktion  als  Exponent  des  neutrischen  Substantivbegrifls ,  die  die 
Endung  (d  hier  hat,  ist  vielleicht  ihre  ursprünglichste,  denn  die  übrigen  lassen 
sich ,  wie  mir  scheint ,  ohne  große  Schwierigkeit  daraus  entwickeln.  Das  gilt 
besonders  von  den  Funktionen,  die  sie  beim  Kollektivum  und  Abstraktum  einer- 
seits, wie  anderseits  beim  Einheitsnomen  ausübt.  Aber  aucli  zum  Exponenten 
des  Femininums  konnte  sie  von  ihrer  neutrischen,  bezw.  erst  von  ihrer  Kollektiv- 
bedeutung aus  leicht  werden,  indem  alles  Weibliche  gegenüber  dem  Männlichen 
als  das  Minderwertigere,  mehr  Sächliche,  bezw.  als  das  an  Individualität  Ärmere 
erschien.  (Vgl.  Brugmann,  Kurze  vergl.  Gramm.  §  439,  der  die  formalen 
Feminina  des  Indogermanischen  gleichfalls  aus  ursprünglichen  Neutris  oder 
KoUektivis  herleitet.) 

2)  Vgl.  zur  engen  Verwandtschaft  des  KiJL..«.U  i^lÄJ!  und  des  tLxJl 
KiiLii    lXaS'LäJ  mit  dem  JJLlÜ  iLÄJS  Fleischer  a.  a.  O.  S.  231  f. 

3)  Vgl.  oben  S.  849,  Anm.  3. 

4)  Vgl.  Hamäsa  fv,  15:     ^).x.5    s,}s.J    iCL^-P-         '>a'^*    Ä.P.-X./5    i^^jJ» 

..0)5 

^  ^  55* 


^QJ.  Fischer,  Das   Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen. 

Schaft  von  jCa^^^.;^-*^  (und  xäjL^A*  xi^)  mit  \$,X^  etc.  erkannt 
haben. 

Im  Gegensatz    zu    allen   bisher   behandelten  Fällen  liegen  aber       ^ 
in  den  vier  folgenden  zweifellos  weibliche  Infinitive  vor:  ■ 

!j^!    (jOCIl   äj*.=>   1»*3^5    Lit^    ''^    ^^a«j!.  o-Jlb   La   tXxJ    ^^^Jt>j    /»^ 

,Sie  schickten  sie  (die  Gistin,  die  Schwester  des  Farazdaq)  nach 
langer  Nachtreise  zurück ,  entjungfert  und  nachdem  sie  die  Röte 
des  Fleisches  ihrer  Scheide^)  in  Schwarz  verwandelt  hatten"  (von 
Garir,  s.  Lisän  XIX,  Uf,  8    und    XYII,  Cof,  4-);    vgl.    dazu    ibid. 

XIX,  l.i^,  6:     -iLx^Oü!  v_j-*j  f,^*  .  .  xjiiJJ»  i— j.xJ!  JiS\X'S  ....  ^J-KvJ\ 
J'3   ^    X.i-'      ^JLe    ^.,^.^2-j    J^i):    Lisän    XX,  S't'Ajpu.:   yj^A*«   ^^1 


1)  ?    s.    die    Lexx.    und    Hanri ,    Maq.    ed.    Sacy^  f,  22.  —  ijifc-«.-.^    steht 

o  - 

natürlich  ad  sensum    (auf  ,.-aX*1  bezüglich). 

2)  In  der  Kairiner  Ausg.  des  Diwans  des  Garir  finde  ich  den  Vers  nicht. 

3)  Ausg.  von  Huber  Nr.  XXXIX,  v.  Ta. 

4)  Druck  schlecht  J>.Äi.    Zu  übersetzen:   „Ich  sprach:  „Laß  uns  schlafen! 

Denn  die  Nachtreise  war  lang  und  wir  sind  am  Ziel,  falls  die  Tücke  der  Nacht 
uns  nichts  antut"  ■'. 

5)  Der  Vers  auch  T^A.  s.  ,  51AP,  ferner  Sahäh,  Lisän  und  T^A.  s.  .Ä^p 

und  Lisän  und  T3A,  s.  »^.Xx:, 

6)  So  ist  offenbar  nach   dem  Zusammenhang    für  (CiAatJ   des  Druckes  zu 
lesen  f,  clX.äJ'  auch  TSA.  s.  ,  cAP  und  in  allen    drei  Wörterbüchern  s.  rf>-i-!, 

O   J 

dagegen  fCLX*J  Lisän  und  TcA.  s.  ^i.X£.).     Der  Vers  ist  zu  übersetzen:   „Und 

\^ahrlich,    dir  hat  der  Weg  geleuchtet  und  die  Pfade  zu  den  edlen  Taten  sind 
(dir)  erkennbar  gewesen,  indem  (deine)  Führerschaft  (dir  auf  dem  Wegej  half. 

—  läqüt  IV,  oll,  4  würde  151^^  als  Femin.  konstruiert  sein,  wenn  die  Lesart 
richtig  wäre;  s.  indes  Aräni  XX,  Iff,  5. 


Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.  ^55 

ä,*xäX.w-^  l5>-^^  »'-^^  ■^y^.  ^^jr^  ^-^"^«^  -"*J5  Hutai'a  ed.  Goldziher 
Nr.  XL,  11  (=  ZDMG.  47,  50): 

,Sein  stolzes  Ehrgefühl  erhob  ihn  zu  höchstem  Ansehen  und  nicht 
verließ  er  sich  auf  seine  Oheime  mütterlichei'seits''^)  und  Ihn  al-Atlr, 

Nihäja  IV,  fl,  7  v.u.:    iö^^U    fr^^Ac:    ^y\    {^.^\y^   ^Jua   .3hA5>   ^t.) 

^KlXe  ofo    t>.A5'  Q.^AJb   ^.^Li'  ^.,1    ^"liLJt     „Sie    sollen    verpflichtet 

sein    ihre  Waffen  darzuleihen ,    falls    in  Jemen    eine  Rebellion   aus- 

bricht".      Bei    diesen    vier    Infinitiven    —    i5t^j    l5'-^^  '    ^^^    ^"*^ 

o    -  .       .       .     .^ 

Aa^  —  sind  indessen  m.  E.  die  Ursachen  ihrer  Femininisierung 
noch  vollkommen  durchsichtig. 

Die  beiden  ersten,  jc-w  und  iclXP,  sind  nämlich  mit  den  der 
Bildung  nach  identischen  Pluralen  der  Form  J.*5  konfundiert  und  so 
in  deren  Genus  hineingrezoeren  worden.    Ein  solcher  Prozeß  war  fast 

unausbleiblich,  da  die  Infinitive  der  Form  Jsje  ebenso  selten  sind-^) 
wie  die  entsprechenden  Plui-ale  häufig.  Vgl.  auch  hier  wieder  be- 
reits  die  einheimischen  Philologen,  z.  B.  Lisän  XIX,  l.f,  4:   '»,j\.m^\, 

>jj^^   i^jti!    (jii*J    ^Mi    ^j5J3    K,^     ^Jlfi  ^3•^J    ^•■i^   '^-h^i^   Q^  *>j^ 


1)  Vgl.  Nüldeke,  Fünf  Mo'all.  III,  S.  43,  2. 

2)  S.  auch  Lisän  und  TSA.  s.  ^aj  . 

3)  Ich  kenne  nur  i^^9  ^  L5r^>  <^  ■>  <^  ""^  ^~*^  (diese,  mit  Aus- 
nahme von  Jij",  auch  bei  Barth,  Nominalbildung  §  13),  sämtlich  zu  Stämmen 
tertiae    seraivoc.   gehörig.     IlaSls    will    als    eigentliche   JjtS-Infinitive   nur   zwei 

gelten  lassen:  ^./^Jt^  i^^Ai^l  ^i  S^  (5^  J^  ^  ^oLit!  ^  \j>*^.-'i 
{A.f,  ult.),  und  Sibauaih  sogar  nur  einen:  .uX.AiIt  *>^1-aj5  \'Sß  ^^  iL>  As» 
^3J>  ^  ^  !l>^  (^  jjj  (^jj>  xLÄP  [5JLS  jJb  ^}s^  (II,  rfi*,  14, 
vgl.  aber  'fff,  9  und  dazu  Jahn). 


356  Fischer,  Das  Geschlecht  der  lufiiütive  iia  Arabischen. 

^^Li    ^)iLjAp5    Ä.J--W    K.^:>-  U^i   L*^'    >A*.l  J.XJ   ^Pj   j^uX-iJU    ^5?-**^^ 

Die  weibliche  Konstruktion  von  s\^\  würden  arabische  Philo- 
logen  vielleicht  auf  eine  Beeinflussung  durch  das  synonyme  &.xj| 
zurückführen.  Dagegen  würde  aber  wieder  einzuwenden  sein,  daß 
p'u!  ungleich  häutiger  ist  als  'i.^\ '')  und  diesem  daher  schwerlich 
irgendwelche  Konzessionen  cremacht  haben  dürfte.  Es  wird  vielmehr 
entweder  gleichfalls  in  das  Genus  der  sehr  zahlreichen  Plurale 
gleicher  Form  OL«)    übergeführt  worden   sein    oder,    was    ich  für 

wahrscheinlicher  halte,  wegen  seines  Auslauts  in  das  der  Feminina 
auf  i!^,  15-^  0-^^)  oder  S-r:-,  denn  alle  diese  Endungen  sind 
durch  den  Einfluß  der  Umgangssprache  schon  früh  z.  T.  zusammen- 
gefallen*).   Offenbar  auf  gleiche  Weise  ist  ja  bereits  in  älterer  Zeit 


S 


1)  Auch      -ÄJ  ist  z.  T,  als  Plural  aufgefaßt  worden;  vgl.  z.  B.  Lisän  XX, 

y  ^  s-  ^  -.c^i:  y 

,LolJ    ^^■^J^^    (•J^'^^3   L?^-5  '^"^  ^"^  '^^'^'-^  i^^''^  "'^^  ^^^'''  ^'  ^  ^"  ^^•' 

^^l:^»  hUL  JJ;.«  «Uj   ,^^:?.  ^Äj   J  jUi!  ^£  ^c^.j  ^jt  ^^' 

Es  dürfte  daher  gleichfalls  gelegentlich  als  Femin.  behandelt  worden  sein. 

2)  Vgl.  auch  Asäs  al-baläi;a  s.  15 -w,   wo,   wie  ich  nachträglich  sehe,  noch 

ein  weiterer  Vers  mitgeteilt  ist,  in  dem  i§-^  als  Femininum  erscheint,  sowie 
ein  dritter,  in  dem  es  wirklicher  PI.  ist. 

3)  Ich  kenne  ÜajI  nur  aus  den  Lexicis,  während  ich  i-u!  mit  einer  ganzen 
Anzahl  von  Stellen  zu  belegen  vermöchte. 

4)  Vgl.    die    schon    diese    Zeitschr.  59,  669    von    mir    zitierten    Beispiele 

5LXj  neben  _Xj  .weinen"  und  iLULi  neben  «aJLc  (  ^aÜ)  und  ä.aÜ 
-Überwinden",  ferner  iXsL^Xj^  sLäS^^JLw  und  -.ä.:=vJLs<  „Schildkröte",  'iLLw 
und  LLw  cassia  senna  (Sene),  iSJ^S"  und  ic«JL>-  „Zuckerzeug",  die  zwei  Kapitel 
..oüj.    lX^j    L«  V— jL   und   xjLJj  oLT.:?-  i  ciJtJ    -ac    iöli    ,AÄÄJ   La   Ljb 

y  ■•>  ■•  .       •  ;^  >  ^  •     >"  1^       ^  "  ■       ■ 

Ax  Adab  al-kätib  j*T.  ff.  etc.    Auch  die  poetischen  „Lizenzen"  des  ;3»lX^II 


Fischer,  Das  GescJdecht  der  Infinitive  im  Arabischen.  857 


s.\j^    „Abend",    das   genau    dieselbe    Bildung    zeigt,    femininisiert 

worden^)  (vgl.  oben  S.  848  Mitte:  i\.^3t^\  vi^JLöt),  und  so  erscheinen 

im  heutigen  Ägyptischen  als  reine  Feminina  dasselbe  j^LiXt,  ferner  tlaii 

„Winter",  i^Lä^  „Heilung"  u.  a.  (in  der  Aussprache  ii.se,  Sita,  sifä  u.  s.  f., 

s.  Spitta,  Gx'amm.  S.  129),    im    Marokkanischen    gleichfalls    tljiLi;, 

ferner  <.LLit  , Decke"*  u.  a.  {stätkum  „euer  Regen",   ^h'täina   „unsere 

Decke"  u.  s.  f.,  s.  meine  „Marokk.  Sprichw."  S.  37  f.),  und  ähnliches 
in  andern  Dialekten-);  der  betrefiende  sprachliche  Vorgang  muß 
also  mit  seinen  Wurzeln  in  sehr  alte  Zeiten  zurückreichen. 

J^aT    ist    zweifellos    nach    Analogie    von    uJ_s-    weiblich    ge- 
worden ,    mit    dem    es    in    dem    betreffenden  Satze    völlig   synonym 


5    O 


ist.  Vgl.  die  Wendung  5(Aa5'  oi.ü.j  ^.^^  „ohne  einen  Zusammenstoß 
mit  dem  Feinde  gehabt  zu  haben",  die  im  Iladit  und  in  den  Bio- 
graphien des  Propheten  so  häufig  ist  (s.  die  Lexx. ;  Ibn  Hisäm, 
Sira  f(1,  2.  fn,  7.  ult.  fY\",  1.  IIn,  3.  16  ö.;  Uäqidl  ed.  Kremer  r,  18. 
ult,  ö.)  und  in  der  uXaj^  gleichfalls  ungefähr  im  Sinne  von  \^.^:- 
steht,    sowie  die  Bemerkung  in  der  Nihäja  a,  a;  0.:  ^^\  .  .  .  Aa^ 


und  .y^üli  uX.,^  gehören  hierher;  vgl.  z.  B.  Kosut,  Fünf  Streitfragen  S.  29, 
Nr.  t.v.  In  den  jüngeren  Dialekten  werden  diese  Endungen  nur  noch  teilweise 
auseinandergehalten.  Vgl.  wieder  meine  Ausführungen  diese  Zeitschr.  59,  668 f., 
ferner  die  verschiedenen  vulgärarab.  Grammatiken,  meine  „Marokk.  Sprich- 
wörter" S.  37  ft'.,  auch  Landberg,  Critica  arab.  II,  13  ult.  fi".,  A.  Müller  a.  a.  0. 
S.  891,  Graf,  Sprachgebrauch  d.  ältesten    christl.-arab.  Literatur  S.  10,  16  (hier 

_jL*J>I  Lj   ,0  meine  Lieben")  u.  a. 

1)  Der  Umstand,  daß  es  gelegentlich  im  Sinn  von  iL.'iotj!  ö^L>o  und  dann 

als  Femin.  gebraucht  wurde  (vgl.  Sacy,  Chrest.*  I,  !oa,  5:  3.i>^')  iLiijüi  (J-o), 
hat  dabei  m,  E.  höchstens  als  Nebenfaktor  mitgewirkt. 

2)  Es  wäre  nicht  ganz  undenkbar,  daß  auch  an  der  Femininisierung  von 

<9-M/  ij7^^  (iii^d  -^)  <i<2r  Auslaut  {^^^  (so  in  der  Determination  und 
der  Umgangssprache)  einen  gewissen  Anteil  gehabt  hat.  Man  vgl.  z.  B.  das 
Marokkanische,  wo  (^  Js^  (^^^^'  ausgesprochen)  stets  weiblich  ist  und  mit  Suffixen 
hedäti  u.  s.  f.  lautet. 


358  Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen. 

Zwei  weitere  weibliche  Infinitive  liegen  anscheinend  vor  Hätim 
ed.  Schulthess  Nr.  XXXI,  1 : 

und  Labid,  Muäall.  ed.  Arnold  v.  t*\  : 

Aber  mit  .  js.jiJ!  bei  Hätim  ist  gar  nicht  der  bekannte  gleichlautende 
Infinitiv  geraeint,  sondern,  wie  schon  die  Lexx.  s.     lX.£.  lehren,  der 

PI.  von  ^j j^.     (Vgl.  z.  B.   Sahäh :  /il   L^^L^  jj^\  JiJ.  ^j j^iil^ 

-*^l     y^    i^'->    vA'ij    )f*'^     -rV*    i3^     ,lX.c    5-«>4*-^    .   .    .    '"-^J^     >>^*J 

v:^^>xAji  ^-  i^^U!  *  *J''>-^  J^.AA£jj|  A/iö!»  Läfiji?.    Die  Übersetzung, 

die  Schulthess  gibt:  „aber  ich  habe  eine  Entschuldigung  für  eure 
Forderung",  muß  also  —  auch  abgesehen  von  der  falschen  Auf- 
fassung von  |«Jo^lLJ  —  als  verfehlt  gelten  ').    Barth,  diese  Zeitschr. 

52,  50  übersetzt  besser :  „und  es  entschuldigen  mich  nun,  wenn  ich 
Euch  wieder  aufsuche,  die  Entschuldicrunaren".  Ich  verstehe  den 
Vers:    „und    es    entschuldigen    mich    nun,    wenn    ich    euch    wieder 

mit  meinen  Forderungen  nahe,   die  Umstände"-)).     Und  bei  *  j'  in 

dem  Verse  Labid's  braucht  man  zwar  nicht,  wie  Nöldeke  (Fünf 
Mo'all.  II,  S.  55)  tut,  notwendig  ein  ^AjS^UaJ*  anzunehmen,  da  ja 
hier  wieder  eine  constructio  ad  sensum  (nach  dem  Genetivsuffix  in 

\.3iJi3  und  Lix'-xj)  vorliegen  kann  .  immerhin  wird  man  die  Lesart 
|.-j  als  die  besser  bezeugte  vorziehen. 


1)  Freilich  haben  auch  arab.  Philologen  dieses  .Ä*w5  als  „Entschuldigung" 
verstanden,  indem  sie  seine  Konstruktion  als  Femininum  aus  dem  Einfluß  vou 
ö.J^Ä^  herleiteten;  s.  Freytag's  Übers,  zur  Ilamäsa  I,  S.  146,  Anm.  4  (auch 
Hiz.  II,  S^f,  5). 

2)  Daß  .l\*-!  hier  schlechtweg  „Umstände*  bedeutet,  bezeugt  direkt  der 
Lisän  VI,  ffi*,  8  v.  u.     Auch  Wellhausen,  Skizzen  u.  Vorarb.  I,  öC,  8  v.  u.  (= 

Wright,  Reading-Book  18,  12)  ist  -JlXc  reines  Synonymon  von  jL>-,  wie  s.  Z. 
Barth  selber  (diese  Zeitschr.  39,  161^  gegenüber  der  irrigen  Übersetzung  Well- 
hausen's  geltend  gemacht  hat. 


Fischer,  Das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.  859 

Die  Zahl  der  bishei*  wirklich  festgestellten  weiblichen  Intinitive 
ist  also  sehr  klein  und  ihr  (renus  läßt  sich  durchweg  mit  ver- 
hältnismäßig großer  Sicherheit  als  sekundär  erweisen. 

Nachtrag. 
Zu  S.  850,  11  ti'.  vgl.  man  noch  Ihn  Abi  Usaibiia  ed.  A.  Müller 
I,  ir,  9:  ^^,«s_j>Lx..Jo!  nSö  w/5  &,!♦->  \Xp  (also  nicht  n J^ ;  die 
nämliche  Verbindung  IaI,  18  und  II,  l.t,  4);  ibid.  II,  l.r,  0:  woytj'l 
iCjUjCJl  »^3  (also  nicht  '^ ;  s.  schon  Müller,  Sitzungsber.  d.  bayer. 
Ak.  d.  W.  1884,  S.  927  ob.)  und  TafsIr  al-Galälain  zu  Süra  98,  1: 
^JLo   lxI^     -^3   x:^5j.i!   K^ü  (also  nicht  ^). 


860 


Konrad  Keßler's  handschriftlicher  Nachlaß. 

Seitens  der  Verwaltung  der  Kgl.  Universitäts-Bibliothek  von 
Greifswald  ist  mir  der  Abdruck  folgender,  zuerst  in  Nr.  49  des 
lauf.  Jahrgangs  der  Deutschen  Literatur  zeitung,  Sp.  3063  f. 
erschienenen,  Notiz  in  unserer  Zeitschrift  anheimgestellt  worden: 

„Der  Universitätsbibliothek  in  Greifswald  ist  seitens  der  Hinter- 
bliebenen der  handschriftliche  Nachlaß  des  am  2.  Nov.  1905  ver- 
storbenen aord.  Prof.  der  semit.  Philol.  Dr.  Konrad  Keßler  über- 
wiesen und  damit  der  allgemeinen  Benutzung  zucränslich  oremacht 
worden.  So  nahe  der  Dahingegangene  der  Veröffentlichung  des 
2.  Bandes  seines  „Mani"  zu  sein  geglaubt  hatte  —  der  1.  Band  war 
1889  erschienen  — ,  so  hat  er  doch  kein  irgendwie  druckfertiges 
Manuskript  hinterlassen.  Es  sind  vielmehr  lediglich  Tausende  von 
Notizen  und  Zitaten,  mit  leider  nicht  sehr  deutlicher  Hand  auf  lose 
Blätter  geworfen,  aus  denen  der  Nachlaß  besteht.  Herr  Geheimrat 
Ahlwardt,  der  dem  Verewisrten  in  der  Chronik  der  Universität  Greifs- 
wald  1905^06  ein  schönes  Denkmal  gesetzt  hat,  hat  sich  auch  der 
Mühe  unterzogen,  diese  Blätter  durchzusehen  und  so  weit  zu  ordnen, 
daß  wenigstens  alles  beisammen  zu  finden  ist,  was  zur  semitischen 
Philologie ,  was  zur  Religionswissenschaft  und  was  schließlich  zum 
Leben  und  zur  Lehre  Mani's  gehört.  Entsprechend  dem  Gange  der 
Studien  Keßler's  ist  die  letzte  Gruppe  die  umfangreichste.  Es  ist 
ein  reiches  Material,  in  vieljähriger  Arbeit  mit  dem  größten  Fleiße 
zusammengetragen.  Es  wäi-e  daher  lebhaft  zu  wünschen ,  daß  ein 
Berufener  sich  fände ,  der  es  einer  eincrehenden  Prüfung  unterzöge 
imd  dadurch  für  die  Wissenschaft  rettete,  was  sicherzustellen  dem 
zu  früh  Verschiedenen  nicht  vergönnt  war.  Die  Verwaltung  der 
Bibliothek  ist  jedenfalls  gern  bereit,  für  die  Benutzung  des  Nach- 
lasses jede  denkbare  Erleichterung  zu  gewähren." 

Der   Redakteur. 


8()1 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Druckschritten. 

(Mit  Ausschluss  der  bereits  in  diesem  Hefte  angezeigten  Werke.  Die  Redaktion 
behält  sich  die  Besprechung  der  eingegangenen  Schriften  vor;  Kücksendungea 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollegen,  das  eine  oder  andre 
wichtigere  Werk  eingehend  besprechen  zu  wollen,  werden  mit  Dank  akzep- 
tiert.    Die  mit  *  bezeichneten  Werke  sind  bereits  vergeben.) 

Anthropos.     Internationale    Zeitschrift   für  Völker-    u.  Sprachenkunde 

hrsg.  .  .  .  von  W.  Schmidt.     Band  I ,  Heft  4.     Salzburg ,  Druck  u.  Verlag 
Zaunrith'sche  Buchdruckerei  [o.  J.].     S.  681 — 1032  u.  VHI  S.  Indices. 

Echos  d'Orient.     Qe  annee,  no.  61,  Nov.  1906.     Paris.     S.  321—384. 


The  Ethiopic  Version  of  the  Book  of  Enoch.  Edited  from  twenty-three  Mss. 
together  with  the  fragmentary  Greek  and  Latin  Versions  by  R.  H.  Charles. 
[Anecdota  Oxoniensia.  Semitic  Series  —  Part  XL]  Oxford,  Clarendon  Press, 
1906.     XXX,  238  S.     17  s.   6  d. 


Sammlung  F.  Sarre.  Erzeugnisse  islamischer  Kunst,  Bearbeitet  von  Fried- 
rich Sarre.  Mit  epigraphischen  Beiträgen  von  Eugen  ^litticoch.  Teil  L 
Metall.  Berlin  1906.  Kommissionsverlag  von  Karl  W.  Hiersemann  in 
Leipzig.     X,  82  S.  u.   10  Tafeln.     12  ML: 

Tevfiq,  Mehraed  -  Ein  Jahr  in  Konstantinopel.  Dritter  Monat:  Kjat;^ane.  (Die 
süssen  Wasser  von  Europa.)  Nach  dem  Stambuler  Druck  von  1299  h.  zum 
ersten  Mal  ins  Deutsche  übertragen  ....  von  Theodor  Menzel.  [Türkische 
Bibliothek.  Hrsg.  v.  Georg  Jacob.  G.  Bd.]  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1906. 
140  S.     3,60  Mk. 

Vier  philosophische  Texte  des  Mahäbhäratam:  Sanatsujäta-parvan 
—  ßhagavadgitsv  —  Mokshadharma  —  Anugitä.  In  Gemeinschaft  mit 
Otto  Strauss  aus  dem  Sanskrit  übersetzt  von  Paul  Denssen.  Leipzig, 
F.  A.  Brockhaus,  1906.     XVIH,  1010  S. 

Das  südliche  Pancatantra.  Sanskrittext  der  Rezension  ß  mit  den  Les- 
arten der  besten  Hss.  der  Rezension  u  herausgegeben  von  Johannes  Hertel. 
[Abh.  d.  philol.-hist.  Kl.  d.  K.  S.  Ges.  d.  W.  Bd.  XXIV,  N».  V.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1906.     XCVII,  140  S.     10  Mk. 

Buch  des  Rägäwan,  der  Königsgeschichte.  Die  Geschichte  der  Mon- 
Könige  in  Hinterindien  nach  einem  Palmblatt-Manuskript  aus  dem  Mon 
übersetzt  ....  von  W.  Schmidt.  [Sitzungsber.  d.  K.  Ak.  d,  W.  in  Wien. 
Philos.-hist.  Kl.  Bd.  CLI,  III.]  Wien  1906,  in  Komm,  bei  A.  Holder. 
196  S. 


862     Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druchschriften. 

Primitive  &  Mediaevsil  Japanese  Tests.  [Vol.  I.j  Translated  into 
Roman  with  Introductions,  Notes  and  Glossaries.  [Vol.  II. ]  Translated  into 
English  with  Introductions,  Notes  and  Glossaries.  By  Frederick  Victor 
Dickins.  Oxford,  Clarendon  Press,  1906.  XXXVI,  338  u.  CVIII,  419  S. 
21   S.,  jeder  Band  einzeln   12  s.  6  d. 


Dedekind,  Alexander  -  Ein  Beitrag  zur  Purpurkunde.  II.  Band.  Fortsetzung 
der  Sammlung  von  Quellenwerken  für  Purpurkünde.  Berlin,  Mayer  &  Müller, 
1906.      X.XXII,   379  S.      7  Mk. 

Abgeschlossen  am  27.  XII.   1906. 


I 


863 


Autorenregister '). 


*Adler,  E.  N 697 

Arnold,  E.   V 593 

Aufrecht 556 

Baudissin,  Graf 245 

^Bauer,  Ad 387 

Beer,  G 263 

*Bezold,  C 666 

Blocli,  T 227 

Brockelinaun      .  255.  326.   383,  674 

*Brooks 674 

Brune 552 

^Bühler 384 

*Burpcess 384 

*Chabot 674 

■^Chavannes 233 

Conrady 335 

*Crum 390.  679 

Dumont 552 

^Duval,  K 383 

"Eppenstein,  S 392 

Euting 699 

Fischer,  A.  246.  249.  371.  404.  839 

*Fossey 236 

Fraenkel,  S 369 

Francke,  A.  H 645 

Franko,  0 233 

Frauke,  R.  Otto 477 

*Friedrich,  Th 694 

Geyer 703 

Goldziher 213 

Gray,  L.  H 355 

Greßmaun 666 

Griftini 469.  662 

*Guidi 674 

Hell 1 

Hertel 384.  399.  769 

Herzog 376 

Hirschfeld,  H. 396 


Hörn 97 

Horovitz.  J 703 

Huart 702 

Hiinnius     ....       169.  558.  802 

Jacobi,  H 287.  512 

Jahn,  G 375 

Jelly 413 

Kegl,  von    ■  .  • 590 

Klemm 275 

König,  Ed 605.  703 

'^Lanman 689 

Leipoldt 387.  390.  679 

*Littmann,  E .699 

Mahler,  Ed 825 

Menzel,  Th 822 

Wills 73.  84 

Nestle    95.   243.   244.   352.   375.  401 

Oldenberg      ...        115.  689.  707 

Planert 759 

*Posnanski,  Ad 376 

Poznanski,  S 392.  697 

Praetorius      .     .   165.  261.  402.  403 

Preuß 404 

*Prietze 240 

*Pröbster 687 

Uhodokanakis     687 

«Riedel,  W .  390 

Smith,  V.  A 49 

Steinschneider 327 

"Steinschneider 396 

*Strzygowski 387 

Uhleubeck 112 

Ungnad 694 

Van  den  Bergh  van  Eysinga  •  .  210 

Weißbach 236 

Wellhausen 245 

Westermann 240 

«Whitney,  W.  D 689 


Sachregister'). 


Abessinischen  Dialekte,  Die,  und 

das  Sabäo-Minäische     .     .     .     261 


252 


1)  "  bezeichnet  die  Verfasser  und  die  Titel  angezeigter  Werke. 


864 


Sachregüter. 


Alchimistischeu  Literatur,    Zur, 

der  Araber 327 

Alexanderlied  ,  Das  syrische. 
Herausgegeben  und  übersetzt 

169.   401.   558.  802 
Altcliristliches  u.  Orientalisches     210 
Alttestamentliche  Studien     .     .     263 
Archäologische,  Kleine,  Erträge 
einer  Missionsreise  nach  Zang- 
skar in  Westtibet   ....     645 
A'sä's,  Zu  al-,   ,Mä  buk.au "       .     469 
^Athanasius   of  Alexandria,   The 
Canons  of.     The  Arabic  and 
Coptic   Versions    edited    and 

transiated 390 

*Atharva-veda  Samhitä.     Trans- 
iated with  a  critical  and  exe- 
getical  Commentary      .     .     .     689 
bet,  Das  syrische  Wort,  in  Zu- 
sammensetzungen    ....        95 
Catalogue  des  Manuscrits  Persans 

590.   706 
*Catalogue  of  the  Coptic  Manu- 

scripts  in  the  British  Museum      679 
^Chronica  minora.    Pars  secunda. 

—  Pars  tertia 674 

Dutreuil  de  Rhins  s.  Manuskript. 
Dynasties,  The  Indo-Parthian,  .        49 

Emin,  Mehmed, 822 

'Evdnp.?.ay^itJ'og  in  I  (III)  Reg. 

22,  47 243.  375.   703 

Eskimogrammatik,  Zur,    .     .     .      112 
„Esmun",  Zu,    diese  Zeitschrift 

Bd.  59,  S.  459ff.      ....      245 
Excavations  at  Lauriya    .     .     .     227 
Farazdak's,  AI-,  Lieder  auf  die 
Muballabiten 1 

V*.>^ 251 

*Geschichtsliteratur ,     Die ,     der 

Juden    in  Druckwerken    und 

Handschriften 396 

Geschlecht,  Das,  der  Infinitive 

im  Arabischen 839 

o 

Sj>- .     252 

Haplologische  Silbenellipse  .     .     246 

Haplologischen  Silbenellipse,  Zur, 

im  Semitischen 326 

'^Haussa-Sprichwörter  und  Ilaussa- 
Lieder.  Gesammeltund  heraus- 
gegeben      240 

Himmelsjahr,  Das,  als  Grund- 
element der  altorientalischen 
Chronologie 825 

Ibn  Dänijäl's  Taif  al-hajäl,  Eine 
neue  Hs.  von, 703 


*Ibn   Ginni's  Kitäb    al-Mugtasab 

herausgegeben 687 

Indischer  Einfluß    in  China   im 

4.  Jahrhundert  v.  Chr.      .     .     335 

Indologie 275 

Infinitive  im  Arabisch'en  s.   Ge- 
schlecht. 
Inschrift  des  Mesa'  s.  Mesa'. 
Inschriften,  Zu  phönizischen,     .      165 

*Inscriptions,  Semitic 699 

Iscrizioni    sabaiche ,   Due   brevi 

nuove 662 

*Is5'yahb  III    Patriarcha,   Liber 

epistularum 383 

Jaina-Dogmatik,    Eine.      Umä- 
sväti's  Tattvärthädhigama  Sü- 
tra  übersetzt  und  erläutert  287.512 
*Jainas,  On  the  Indian  Sect  of  the,     384 

Jät.  59.  60  und  Parisistaparvan 

II,  694  ff.  .     ,     .     ."  .     .     .      399 

Kalenderfragen  im  althebrä- 
ischen Schrifttum     ....     605 

Kategorien,  Die  grammatischen, 
in  ihrem  Verhältnis  zur  Kau- 
salität. Eine  Untersuchung  am 

Maiayischen 759 

*Kebra  Nagast  Die  Herrlichkeit 
der  Könige.  ...  im  äthio- 
pischen Urtext  herausgegeben 
lind  mit  deutscher  Übersetzung 
versehen 666 

Keßlers,  Konrad,  handschrift- 
licher Nachlaß 800 

i^i  Lj!  bS 404.  703 

Laurij-a  s.  Excavations. 

Lexicographical  Addenda  to  the 
St.  Petersburg  Lexicons  from 
the  ^■äsavadattä  of  Subandhu  355 
^Manuel  d'assyriologie.  Fouilles, 
ecriture,  langues,  litterature, 
geographie,  histoire,  religion, 
institutions,  art.  Tome  I  .  236 
*Manuscripts,  About  Hebrew,     .     697 

Manuscripts,  Coptic,  s.  Catalogue. 

Manuscrits  Persans  s.  Catalogue. 

Manuskript  Dutreuil    de  Rhins, 

Zum, 477 

ÄIaqdisl,  AI-,  und  al-Mu- 
qaddasl 404 

Medizin,  Zur  Quellenkunde  der 

indischen 413 

Mehmed  Emin  s.  Emin. 

Mesa',  Weiteres  zur  Inschrift  des,     402 

Miszellen 249 

Muballabiten  s.  Farazdak. 

MuqaddasT,  al-,  s.  MaqdisT. 


Sachregister. 


865 


!    r 


,Giobel'' 


•1 


Orontes,   Die  Namen   des, 

Palilavi  Texts,  The,  of  tlie  Srös 
Yast,  being  those  of  Yasna 
LV— LVI,   edited     .... 

Palilavi  Texts,  The,  of  Yasua 
LVIII— LXII  (Sp.  LVII  — 
LXI),  edited 

Paneatantra ,  Über  einen  süd- 
lichen textus  amjüior  des,  . 

Parisistaparvan  II,  G'J4ff.  s.  Jät. 

Quantity,  The,  of  the  final  vowel 

(I)  in  ridmä ,    rdsvä ,  smä; 

(II)  in  hhavä,  hharatü;  and 

(III)  in  yena,  in  the  Rigvoda 

Kgveda  V,  61, 12  

Kgveda,  Bemerkungen  zum, 
Sabäo-Minäische,  Das,  s.  Abessi- 

nischen  Dialekte,  Die. 

Sarbel-Tutael 

*Schiloh.     Ein    Beitrag    zur  Ge 
schichte      der     Messiaslehre 

Erster  Teil 

Sellm  I,  Der  Dichter  Sultan, 
*Se-raa  Ts'ien,  Los  Memoires  Hi 
storiques  de ,    traduits  et  an 
notes.     Fünfter  Band  .     . 
Semitische,  Das,  mit  Ausschluß 


702 
245 


84 
769 


593 
552 
556 


352 


37  6 
97 


233 


des  Sabäo-Minäisclicn  und  der 
abessinischen  Dialekte  sowie 
der  alttestamentlichen  Studien 


,a>o  .Null" 


Silbenellipse  s.  Haplologischo  S 

Siloahinschrift,  Zur, 
■'^Sprachvergleichung ,     Übersicht 
über  die  hebräisch-arabische 
bei  den  jüdischen  Autoren  des 
Mittelalters 

Srös  Yast  s.   Pahlavi  Te.xts. 

Subandhu  s.  Lexicographical  Ad 
denda. 

Süra   101,  6,  Zu 

Sure,  Geschichtliches  zur  ersten 

244 

tali'lja ,    Das  Prinzip    der ,    im 
Islam     .^ 213 

Tutael  s.  Sarbel. 

Umäsväti  s.  Jaina-Dogmatik. 
■^Urkunden,  Altbabylonische,  aus 
Sippara.    Texte  mit  Umschrift, 
Übersetzung  und  Kommentar 

Vedische  Untersuchungen       115 

■^Weltclironilc  ,    Eine     alexandri- 

nische 

Wörterbuch,  Zum  arabischen,  . 

Yasua  s.  Pahlavi  Te.\ts. 


255 
253 

403 

392 

371 
249 
250 


694 

707 


387 
369 


Druck  von  G.  Kreysing  in  Leipzig. 


0 


BINDING  SECX  JAN  2  9  1968 


PJ  Deutsche  Morgenland i sehe 

5  Gesellschaft 

D^  Zeitschfift 

Bd.  60 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY