Skip to main content

Full text of "Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


dL  ^if.  / 


SEP  1  9  1908 


l^arbarli  College  l.ifirars 


FROM  THE   BEQUBST  OF 

JOHN   AMORY   LOWELL 

(ClaBS  of  1816) 

The  original  fund  was  $20,000;  of  its  income  three 

quarters  shall  be  spent  for  books  and  one 

quarter  be  added  to  the  principal. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


l 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zeitschrift 

der 

Deutschen  Morgenländiscben  Gesellschaft 

Herausgegeben 

von  den  Oeschäftsföhrem, 

in  Halle  Dr.  Hnltiseh,  in  Leipzig  Dr.  Fischer, 

Dr.  PraetoriuB,  Dr.  Tfindiseh, 

unter  der  Terantwortlichen  Redaktion 

des  Prof.  Dr.   A.  Fischer. 


EinundsechKigster  Band. 


Leipzig  1907, 

in  Kommission  bei  F.  A.  Brockhaus. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


^v 


Digitized  by  VjOOQIC 


I  n  li  a.  1  t 

des  einmidsechzigsteii  Bandes  der  Zeitschrift  der  Deutschen 
Morgenländischen  Gesellschaffc. 

Seite 
N«chrichten  über  Angelegenheiten  der  D.  H.  G.       .  .         .  I 

Verzeichnis  der  MitgUeder  der  D.  M.  G.  im  Jahre  1907  .         .         .  IV 

Scbriflenftastaasch  der  D.  M.  G XVI 

Verzeichnis  der  aaf  Kosten  der  D.  M.  G.  veröfifentlichten  Werke      .  XX 

PerBOBalnachriehten XXVUI  XXXIX  XL VII  LXIU 

Verzdchnis   der  tUr   die  Bibliothek   eingegangeneu  Schriften  u.  s.  w. 

XXIX  XL  XLVIII  LXIV 
AUgemeine  Versunmlang  der  D.  M.  G.  zu  Basel  ....  XXXVII 
Antrag  auf  eine  Änderung  der  Satzungen  der  D.  M.  G.  .         .  XXXVIII 

Protokollarischer  Bericht   über   die   zu   Basel   abgehaltene   allgemeine 

Versammlung LV 

Auszug  aus  der  Rechnung  über  Binnahme  und  Ausgabe  bei  der  Kasse 

der  D.  M.  G.  1906 LX 

XV.  Internationaler  Orientalistenkongrefi LXX 

Aufsätze. 
Zwei  Beispiele  von  Kehrvers  in  den  ProphetenschrUten   des  Alten  Testa- 
ments.   Von  Max  Löhr 1 

Beurteilung  der  großen  Konkordanz  von  Mandelkern.  Von  Sven  Herner  7 
Über  einen  südlichen  textue  amplior  des  Pancatantra.  Von  Jdhannee  Hertel  1 8 
Die  dogmatische  Partei  der  8&limU)a.     Von  /.   Goldssiher  .78 

,£in  Schauspiel  für  Kemosch".     Von  Hubert  Grimme  .  .         .81 

Über  eine  sabUsche  Inschrift.     Von  i^.  Praetariue  .  .86 

Amitagati's  SubhS^itasamdoha.     Sanskrit  und  Deutsch  herausgegeben   von 

Richard  Schmidt 88 

Zu  Rgveda  V,  61,  12.     Von  Walter  Neisser 138 

ManiinS  Ha'min  ^usaln  of  Tazd.  By  Shihabuddin  Khuda  Bakhsh  .  139 
Bemerkungen  zu  £d.  Kdnig's  Aufsätze  , Kalenderfragen  im  althebräischen 

Schrifttum''.    Von  H.  Vogelstein 142 

Sidra  4i  Mischmata.     Transkribiert,  übersetzt  und  mit  Anmerkungen  ver- 
seben ron  Seh.  Ochser  .  • 145 

Eine   interessante    algierisch  -  marokkanische    Genetivumschreibung.     Von 

A.  Fischer 178 

Kn9<{}r  *ABra  und  das  Bilderverbot.     Von  C.  Snouck  Hurgronje  .         .186 

ihatmyS.     Von  W.  Barihold 192 

Die  Etymologie  von  Aram.    Von  Paul  Haupt 194 

Ein  aramäisoh-hebr^sches  Wortspiel  des  Jeremia.    Von  Eberhard  Nestle     196 


Eine  alttestamentUche  Festliturgie  für  den  NikanorUg.   Von  Pavi  Haupt  275 
Amitafrati*s  SobhSsitasaipdoha.     Sanskrit  und  Deutsch   herausgegeben  von 

Bichard  Schmidt  (Fortsetzung) 298 

Bericht  Über  eine  Haadschidft  des  Hitopadeia.   Von  Theodor  Zachariae  342 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


IV  Inhalt, 

Seite 
Sidra  di  Niachnuita.     Transkribiert,  übersetzt  und  mit  Anmerkungen  ver- 
sehen Yon  Seh.  Ochser 856 

Tbe  Pahlavi  Tezts  of  Tasna  LXV  (Sp.  LXIV)   edited   with   the   collaüon 

of  all  the  MSS.    By  L,  H.  Mills 370 

Über   die  babylonischen,   assyrischen   und   altpersischen   Gewichte.     Von 

I.  H.  Weißbach 379 

The  Sakas  in  Northern  India.     By  Vincent  A,  Smith     ....  403 
Die  Yon  Ihn  Junis  in  Kairo   beobachteten  Mond-   und  Sonnenfinsternisse. 
Nach   Theodor  von   Oppolzer's   ,bnon   der  Finsternisse'   berechnet 

von  Dr.  Armin  Wittstein .  422 

Arab.  basir  ,scharfisichtig"  per  antiphrasin  =  «blind*.    Von  A.  Fischer  425 

Zur  Eskimogrammatik.     Von   C.   C,   ühlenbeck 435 

Das  tibetbche  Pronominalsystem.     Von  A.  H,  Francke           .         .         .  439 

Mitteilungen  eines  Schilh  über  seine   marokkanische  Heimat.     Von  Hans 

Stumme 503 

Amitagati*s  SubhSsitasaipdoha.     Sanskrit  und  Deutsch   herausgegeben  von 

Richard  Schmidt  (Fortsetzung) 542 

Historische  Dokumente  von  Kbalatse  in  West-Tibet  (Ladakh).  Von  Missionar 

A.  H.  Francke       .   ' .        .        .583 

Äthiopische  Etymologien.     Von  Franz  Praetor ias  .         .         .         .         .615 

Zu  Genesb  XLI.     Von  Eduard  Mahler 625 

Zu  H.  Duensing,  Cbristlich-palftstinisch-aramäische  Texte  und  Fragmente. 

Von  Agnes  Smith  Lewis 630 

Bemerkungen  zu  einigen  arabischen  Fischnamen.     Von  M.  Streck          .  633 

Eine  indbche  Speiseregel.     Von  Heinrich  Lüders 641 

Kleine  archäologische  Erträge  einer  Büssionsreise  nach  Zangskar  in  West- 
tibet.    Von  Missionar  A.  H.  Francke 645 

Über  die  einbeimischen  Sprachen  von  Ostturkestan  im  frühem  Mittelalter. 

Von  Ernst  Leumann 648 

A  Specimen  of  tbe  Khas  or  Naip&ll  Language.     By  G.  A,   Grierson     .  659 

Das  mandäische  Seelenbuch.     Von  Mark  Lidabarski     ....  689 

Zu  der  Übersetzung  der  Sidra  di  Niscbmata.  Von  Siegmund  FVaenkel  699 
Aus   einem    alten   Werke    hebräbch-arabiscber   Sprachvergleichung.      Von 

W.  Bacher 700 

Die  TarkakaumudI  des  Laugäkshi  Bhäskara.    Aus  dem  Sanskrit  übersetzt 

von  E.  Hultzsch 763 

Vedische  Untersuchungen.     Von  H,  Oldenberg 803 

Roß  und  Reiter  im  Sähnfime.     Von  Faul  Hörn 837 

Spure^  eines  syrischen  Diatessarons.     Von  Hans  H.  Spoer    .         .         .  850 

Kämpfe  um  die  Stellung  des  Hadit  im  Islam.     Von  Ign.  Goldziher       .  860 

Die  Mitte  der  Thora.     Von  M,  Kütel 878 

Amitagati's  Subhä$itasamdoha.     Sanskrit  und  Deutsch  herausgegeben   von 

Richard  Schmidt  (Schluß)       . 875 

Zu  den  in  Nablus  befindlichen  Handschriften  des  Samaritanischen  Pentateuch- 

targum*.     Von  F,  Kahle 909 

Die  Zahl  vierzig  und  Verwandtes.  Von  Ed.  König  .  .  .  .918 
Zur  Kritik  der  ,  Sidra  di  Nischmata''.  Von  Seh.  Ochser  .  .  .918 
Stile  de  Mescha.     Inauthenticitö  de   la   copie  partielle  manuscrite  qui  Ta 

fait  connaStre.     Par  l'Abbö  Louis  Martin 921 

Allerlei  von  J.  Barth  «verbesserte'*  arabische  Dichterstellen.  Von  A.  Fischer  926 


Anzeigen. 
Die  Liebenden  von  Amasia.    Ein  Damascener  Schattenspiel  niedergesohr., 
übers,  u.  m.  Erklär,  versehen  von  Job.  Gottfried  Wetzstein.     Aus 
dem   Nachlasse   desselben   herausgegeben   von   G.  Jahn.     Angezeigt 
von  Th.  Nöldeke 198 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


InhaU.  y 

Seite 

(I)  KokowBoff,  P.,  Noaveauz  Fragments  Syropalestiiiiens  de  la  Bibl. 
Imp.  Pobl.  de  SaiDt-P^tersbonrg.  —  (II)  Daensing,  Hago,  Cbiist- 
Heh-palistiniseb-aramftiscbe  Texte  und  Fragmente  nebst  einer  Abhand- 
lung über  den  Wert  der  palästinischen  Septuaginta.  .  Angezeigt  von 
Friedrieh  SehuUheß 206 

Kiiserliche  Akademie  der  Wissenschaften.    Kofejr  *Amra.    Angeseigt  von 

Th,  Nöldehe 222 

The  Present  Condition  of  Sanskrit  Stadies  in  India,  a  reply  to  Dr.  A.  A. 
Macdonelly  by  Shridhar  R.  Bhandarkar.  Angeseigt  von  Ernst 
Leunumn 234 

Csrra  de  Vaux,  Avicenne.    Angeseigt  von  Dr.  M,  Horten      .  286 


Ihn  Saad.  Biographien  Muhammeds,  seiner  Gefährten  ....  Bd.  I,  Teil  I. 
Biographie  Hahammeds  bis  aar  Flacht.  Hrsg.  von  Eugen  Mittwoch. 
—  Bd.  y.  Biographien  der  Nachfolger  in  Medina,  sowie  der  Ge- 
fShrten  nnd  der  Nachfolger  in  dem  übrigen  Arabien.  Hrsg.  von 
K.  y.  Zetterstien.  —  Bd.  ly,  TeU  I.  Biographien  der  MahSgirün 
nnd  An^,  die  nicht  bei  Bedr  mitgefochten  ....  Hrsg.  von  Julias 
Lippert.    Angeseigt  von  M.  J.  de  Goeje    .        .        .        .        .    441 

KaiserL  Akademie  der  Wissenschaften.  Südarabische  Expedition.  Bd.  ly. 
Die  Mehri-  und  Soqotri-Sprache  von  Dav.  Heinr.  Müller.  Abteil.  I: 
Texte.  —  Bd.  yi.  Die  Mehri-  and  Soqo(ri-Sprache  von  Dav.  Heinr. 
MQUer.  Abteil.  U:  Soqotri-Texte.  Angeseigt  von  N,  Rhodohanakis    486 


The  Babylonian  Expedition  of  the  University  of  Pennsylvania.  Series  A: 
Condform  Texts.  Edited  by  H.  y.  Hilprecht.  yolnme  XX,  Part  1. 
Mathematical,  Metrological  and  Chronological  Tablets  from  the  Temple 
Library  of  Nlppar  by  H.  y.  Hilprecht.     Angeseigt  von  A  üngnad    705 

Persla  Past  and  Present.  A  Book  of  Travel  and  Research  with  more  than 
200  lUostrations  and  a  Map.  By  A.  y.  Williams  Jackson.  An- 
geseigt von  F.  H.  Weißbach 717 

The  Scnlptures  and  Inscription  of  Darius  the  Great  on  the  Rock  of  Behistftn 
in  Persia.  A  new  CoUation  of  the  Persian,  Snsian,  and  Babylonian 
Texts,  with  English  Translations,  etc.    Angezeigt  von  F,  H,  Weißbach     722 

Seleetion  firom  the  Annais  of  Tabari  edited  with  Brief  Notes  and  a  Selected 

Glossary  by  M.  J.  de  Goeje.     Angeseigt  von  A.  Fischer      .         .734 

Das  Re-Heiligtom  des  Königs  Ne-woser-re  (Rathures)  herausgegeben  von 
Friedrich  Wilhelm  von  Bissing.  Band  I.  Der  Bau.  yon  Ludwig 
Borchardt.  —  Das  Grabdenkmal  des  Königs  Ne-user-re*.  yon 
Ludwig  Borchardt.     Angeseigt  von  (Günther  Boeder  .         .         .     742 


Hans  Schmidt,  Jona.   Eine  Untersuchung  sur  vergleichenden  Religions- 
geschichte.   Angeseigt  von  Hugo  Greßmann 939 


Kleine  Mitteilungen. 
Koch  einmal  das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen,   yon  A,  Fischer    240 
Misxellen.     yon  A.  Fischer 243 


Zu  Heouu»uidra's  Pari^taparvan  II,  446  ff.     yon  Johannes  Hertel         .     497 

Za  D:D3  niknas.    yon  Ed.  König 500 

^Beaüaeh*.  '  Von  Eb.  Nestle 500 

Marokk«  umm^ima  ,mdne  Großmutter*,     yon  A.  Fischer    .  .501 

Basür  .blind«,    yon  A,  Fischer 751 

8*bSSsdi  ^fBH$  Brunnen-  oder  QueUgott     yon  F.  Praetorius    .         .754 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


VI  Inhalt. 

Seite 
Über  Zahlenfigaren.   (Zu  Zeitschr.  Bd.  61,  S.  460,  Z.  15ff.)   Von  /.  Gold- 


ziher 


Ibn  Djab«ir*s  Qafida  an  Saladin.     Von  M.  J.  de  Goeje 

.Besslscb*.    Von  E,  Kuhn 

Zu  ZDMG.  59,695.     Von  C.  CA  Uhlenbeok  ,   •     . 

Zu  den  hebrftiscben  Caritativen  auf  b.     Von  F,  Praetoriug 


756 
758 
759 
759 
759 


Nachträge  und  Berichtigungen  xu  SS.  379  flf.     Von  F.  H.  Weißbach       .  948 
Das   tibetische  Pronominal  System.     (Nachtrag   zu   oben,  S.   439  f.)      Von 

A.  H,  Francke 950 

Zu  ^^Tnf'Zn'fl ,  V^j^  (<>^®'*  ^'  ^^^Q-    Von  F.  Fi-aetorius       .  951 

Nachtrag  zu  S.  757.     Von  Ign,  Goldziher 951 


Wtaaenechaft/icher  Jahreebericht 
Das  Semiüsche  mit  Ausschluß  des  Sabäo-Minäischen  und  der  abessinischen 

Dialekte  sowie  der  alttestamentlichen  Studien.   Von  C.  Brockelmann    246 
Die  abessinischen  Dialekte  und  das  Sabäo-Minäische.     Von  FVanz  Prae- 

tortus 255 

Alttestamentliche  Studien.     Von  Georg  Beer 256 


Verz^chnis  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckschriften     . 

271  502  760  952 


Autoren-  und  Sachregister 955 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


vu 


j^uf*SAtze  und  jA^nzeigfen  des  Bundes 

nach  den  Disziplinen  geordnet. 


Allgemeineres.  Seite 

Hans  SebmidtjJoDa.    Eine  Untersuchung  but  vergleichenden  Rellgioni- 

geschichte.     Angezeigt  von  Httgo  Grefimann 989 

Die  Zahl  viersig  und  Verwandtes.     Von  Ea,  König        .         .                  .913 
Die  von  Ibn  Junis  in  Kairo   beobachteten  Mond*    und  Sonnenfinsternisse. 
Nach   Theodor  von   Oppolzer's   , Kanon   der  Finsternisse'    berechnet 
von  Dr.  Armin  WüUtein 422 

Semitisclu 

A/Zgemehea  und  ¥erglwchende9. 

Das  Semitische  mit  Ausschluß  des  Sabfto-Minäbchen  und  der  abessinischen 

Dialekte  sowie  der  alttestamentlichen  Studien.   Von  C.  Brockelmann     246 

Baby/ontBch-Aaaynach, 

The  Babylonian  Expedition  of  the  University  of  Pennsylvania.  Series  A: 
Cnneiform  Texts.  Edited  by  H.  V.  Hilprecht.  Volume  XX,  Part  1. 
Mathematical,  Metrological  and  Chronological  Tablets  from  the  Temple 
Library  of  Nippur  by  H.  V.  Hilprecht.    Angezeigt  von  A.  Üitgnad     705 

Über    die    babylonischen,   assyrischen  und   altpersischen   Gewichte.      Von 

F.  H.    Weißbach    . 379 

NacbtrSge  und  Berichtigungen  zu  SS.  379  ff.     Von  jF!  H,    Wdßbach      .     948 

Aramäiach, 

Ein  anunfiisch*hebrfiisches  Wortspiel  des  Jeremia.  Von  Eberhard  NesUe  196 
Zu  den  in  NSblus  befindlichen  Handschriften  des  Samaritanischen  Pentateuch- 

targnms.     Von  P.  Kahle 909 

(I)  Kokowzoff,   P. ,  Nouvoanx  Fragments  Syropalestiniens   de   la  Bibl. 
Imp.  PubL  de  Saint-P^tersbourg.  —  (II)  Duensing,  Hugo,  Christ- 
lich-pallstinisch- aramäische  Texte  und  Fragmente  nebst  einer  Abhand- 
lung fiber  den  Wert   der  palästinischen  Septuaginta.     Angezeigt  von 
fViedrich  Schtdtheß       .        .         .        .....         .        .        .206 

Zu  H.  Duensing,  Christlich-palästinisch-aramäische  Texte  und  Fragmente. 

Von  Agnes  Smüh  Lewis 630 

Spuren  eines  syrischen  Diatessarons.     Von  Hans  H.  Spoer     .         .         .     850 
Sidra  dl  Nischmata.     Transluribiert,  übersetzt  und  mit  Anmerkungen  ver- 
sehen von  Seh,  Ochser 145.  356 

Das  mandlUsche  Seelenbuch.  Von  Mark  Lidzbarski  .  .  .  .689 
Zu  der  Übersetzung  der  Sidra  di  Nischmata.  Von  Siegmund  Fraenkel  699 
Zur  Kritik  der  ,8idra  di  Nischmata".     Von  Seh.   Ochser        .         .   •     ,     918 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Vin  Inhalt  nach  den  DiazipUnen  geordnet. 

S«ite 
HebräiBch-Phöniziech, 

Alttestamentliche  Stadien.     Von  Georg  Beer 256 

Aus  einem   alten   Werke    hebräisoh-arabischer   Sprachvergleicbung.     Von 

W,  Bacher 700 

Zu   den  hebräiscben  Carltativen  auf  b .     Von  F,  Praetoriae  .         .         .759 

Die  Etymologie  von  Aram.    Von  Patil  Haupt 194 

Zu  02DD  niknas.    Von  Ed,  König 500 

Zwei  Beispiele  von  Kehrrers  in  den  Propbetenschriften   des  Alten  Testa- 
ments.   Von  Max  Löhr ,        ,        .        .        .        .        .     *  .        .         1 
Beurteilung 'der  großen  Konkordanz  von  Mandelkern.     Yon  Sven  Hemer         7 

Die  Mitte  der  Tbor^.     Von  /?.  Kittel 878 

Zu  Genesb  XLI.     Von  Eduard  Mahler 625 

Ein  aram&iscb-bebr&bcbes  Wortspiel  des  Jeremia.   Von  Eiberhard  NesÜe     196 
Hans  Sobmidt,  Jona.    Eine  Untersuchung  zur  rergleichenden  Religions- 
geschichte.   Angezeigt  von  Hugo  Greßmann  .         .         .         .939 
Eine  alttestamentliche  Festliturgie  fdr  den  Mikanortag.    Von  Paul  Haupt     275 
Bemerkungen  zu  Ed.  König's  Aufsatze  , Kalenderfragen  im  altbebräischen 

Schrifttum*.     Von  H.   Vogeletein 142 

Die  Zahl  vierzig  und  Verwandtes.     Von  Ed,  König  .  .913 

Stile  de  Mescha.     Inautbentidt^   de  la  copie  partielle  manuscrite  qui  l'a 

fait  connutre.     Par  TAbb^  Louü  Martin 921 

,Ein  Schauspiel  ftlr  Kemoscb".     Von  Hubert  Grimme  .         .  .81 

Arabiach  (und  ia/am). 
Aus   einem   alten  Werke  hebräisch -arabischer   Sprachvergleicbung.     Von 

W.  Bacher 700 

Miszellen.     Von  Ä,  Fischer 243 

Noch  einmal  das  Geschlecht  der  Infinitive  im  Arabischen.    Von  A,  Fischer     240 
Bemerkungen  zu  einigen  arabischen  Fischnamen.     Von  M.  Streck  .     633 

Arab.  bafür  ,schar£nchtig"  per  antiphrasin  =  ^blind*.     Von  A.  Fischer     425 

Bafir  ,blind\     Von  A,  Fischer 751 

Allerlei  von  J.  Barth  .verbesserte"  arabische  Dicbterstellen.  Von  A,  Fischer  926 
ihn  Saad.  Biographien  Mnhammeds,  seiner  GefiUirten  ....  Bd.  I,  Teil  I. 
Biographie  Muhammeds  bis  zur  Flucht.  Hrsg.  von  Eugen  Mittwoch. 
—  Bd.  V.  Biographien  der  Nachfolger  in  Medina,  sowie  der  Ge- 
fährten und  der  Nachfolger  in  dem  übrigen  Arabien.  Hrsg.  von 
K.  V.  Zetterst^en.  —  Bd.  iV,  TeU  I.  Biographien  der  Muhägirün 
und  Ans2lr,   die  nicht  bei  Bedr  mitgefochten  ....  Hrsg.  von  Julias 

Lippert.     Angezeigt  von  M.  J.  de  Goeje 441 

Selection  f^om  the  Annais  of  Tabari  edited  with  Brief  Notes  and  a  Selected 

Glossary  by  M.  J.  de  Goeje.     Angezeigt  von  A.  Fischer      .         .734 

Ibn  Djubair's  Qasida  an  Saladin.     Von  M,  J.  de  Goeje        .         .         .758 

Carra  de  Vauz,  Avicenne.     Angezeigt  von  Dr.  M.  Horten        .         .236 

Die  Liebenden  von  Amasia.     Ein  Damascener  Schattenspiel  niedergeschr., 

übers,  u.  m.  Erklär,  versehen  von  Job.  Gottfried  Wetzstein.     Aus 

dem  Nachlasse   desselben   herausgegeben  von   G.  Jahn.     Angezeigt 

von  Th,  mideke 198 

Eine    interessante    algieriscb  -  marokkanische    Genetivumschreibung.      Von 

A,  Fischer      .        .        . 178 

Marokk.  *S7im*fi7ia  , meine  Großmutter.     Von  A,  Fischer       .  .501 

Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften.    Kusejr  'Amra.     Angezeigt  von 

Th.  mideke .* 222 

Kusejr  'Amra  und  das  Bilderverbot     Von  C  Snouck  Hurgronje  .         .186 
kämpfe  um  die  Stellung  des  Hadit  im  Islam.     Von  Ign,  Goldziher       .     860 
Die  dogmatische  Partei  der  Silimijja.     Von  /.  Goldziher        .         .         .73 
Über  Zahlenfiguren.   (Zu  Zeitschr.  Bd.  61.  S.  460,  Z.  15  0*.)   Von  J.  Gold- 
ziher        756 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Inhalt  nach  den  Di$zipUMn  geordnet,  IX 

Seit« 

Kftchtrag  za  8.  757.     Von  Ign,  Goldssiher 951 

Die  TOD  Ibn  Janis  in  KaIto  beobachteten  Mond-  und  Sonnenfinsternisse. 
Nach  Theodor  von  Oppolzer's  , Kanon  der  Finsternisse"  berechnet 
▼on  Dr.  Armin  Wittetein 4%% 

Sabäo-Mmäiech  (mit  Mehri  und  Soqotri)  und  Abeaaintech. 

Die  abesiiniscben  Dialekte  and  das  Sabio-Minftische.     Von  Franz  Prae- 

torhte 255 

Cb«r  eine  sabüsche  Inschrift.    Von  Fr.  Praetorius        ....       86 
Sabfiseh  ^fPQIl^  Bmnnen-  oder  Quellgott     Von  F,  Fraetorius    .         .     754 
Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften.   SÜdarabische  Expedition.   Bd.  IV. 
Die  Mebri-  nnd  Soqo^-Sprache  von  Dav.  Heinr.  Müller.   Abteil.  I.- 
Texte. —  Bd.  VI.    Die  Mehri-  und  Soqotri-Sprache  von  Dav.  Heinr. 
Mftller.   Abteil.  II:  Soqotri-Tezte.    Angezeigt  von  N.  Ehodokanakis     486 
Ätbiopiache  Etymologien.     Von  I¥anz  Fraetoritu 615 

Zn  P^YY*Ä*fl,  V'^  (<>^«°  8-  ^*^^').    Von  F.  Piaetorius       .    951 

Hiunitiseh.. 

igyptiach. 

Das  Be-Heiligtum  des  Königs  Ne-woser-re  (Rathures)  herausgegeben  von 
Friedrich  Wilhelm  von  Bissing.  Band  I.  Der  Bau.  Von  Ludwig 
Borehardt.  —  Das  Grabdenkmal  des  Königs  Ne-user-re*.  Von 
Lrodwig  Borehardt.     Angezeigt  von  Günther  Roeder  .  .742 

Berberiach, 

Mltteflongen  eines  Schilh  fiber  seine  maroldtanbche  Heimat.     Von  Hane 

Stmmme  .  .503 

Indiseh. 

The  Preaent  Condition  of  Sanskrit  Studios  in  India,  a  reply  to  Dr.  A.  A. 

Maedonell,  by  Shridhar  R.  Bhandarkar.     Angezeigt  von  Ernst 

Lemmann 234 

S«  ZDMO.  59,  695.     Von  C.  C.  Uhlenbeck 759 

Vedisebe  üntersachungen.     Von  H,  Oldenberg 803 

Z«  Rgveda  V,  61,  12.    \on  Walter  Neisser 138 

Über  einen  s&dlichen  textus  amplior  des  Pancatantra.  Von  Johannes  Herteil  1 8 

Beriebt  fiber  eine  Handschrift  des  Hitopadesa.    Von  Theodor  Zachariae  342 

Im  Hemaeandra's  Parisi^taparvan  II,  446  ff.  Von  Johannes  Hertel  .  497 
Die  TarkskaomndT  des  LangSkshi  Bhlskara.    Aus  dem  Sanskrit  übersetzt 

von  E,  UuUzech 763 

ABitagati*s  Snbhl^tasamdoha.     Sanskrit   und  Deutsch  herausgegeben  von 

Richard  Schmidt 88.  298.  542.  875 

Eine  indische  Speiseregel.     Von  Heinrich  Lüders 641 

Tbe  äekas  in  Northern  India.     By  VinC€nt  A.  Smith     .  .         .403 

A  Specimen  of  tbe  Khas  or  NaipSlT  Language.     By  G.  A.  Grierson      .  659 

Inudseh. 

Penia  Past  and  Present  A  Book  of  Travel  and  Research  with  more  than 
200  lUttstrations  and  a  Map.  By  A.  V.  Williams  Jackson.  An- 
gexeigt  von  F.  H,    Weißbach 717 

Tbe  PahUvi  Tests  of  Yasna  LXV  (Sp.  LXIV)   edited  with   the   coUation 

oT  all  tbe  MSS.    By  L,  H,  Mills 370 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


X  Inhalt  nach  den  DUziplmen  geordnet, 

S«ite 
The  Scolptares  and  Inseription  of  Darius  the  Oreat  on  the  Rock  of  Behistün 
in  Penia.     A  new  Collation  of  the  Penian,  Sasian,  and  Babylonian 
Text,  with  English  Tranilations,  etc.    Angezeigt  von  F.  H,  Weißbach     722 
Über   die   babylonischen,   assyrischen   und   altpersischen   Gewichte.     Von 

F.  H.   Weißbach 379 

Nachträge  und  Berichtigungen  su  SS.  379  ff.     Von  F.  H,   Weißbach      .     948 

Roß  und  Reiter  im  Säbnime.     Von  Paul  Harn 837 

Haulina  Mu'min  Hnsain  of  Tazd.     By  Shihabuddin  Khuda  Bakhsh     .     139 

Bessisch. 

,Be8sisch«.    Von  Eb,  Nestle ÖOO 

»Bessisch«*.     Von  E.  Kuhn .         .759 

Die  einheimiselieii  Spraehen  Ton  Osttorkestan. 

über  die  einheimischen  Sprachen  von  Ostturkestan  im  frOhem  Mittelalter. 

Von  Ernst  Leumann 648 

Tfirkiseh« 

lltutmys.    Von    W.  Barthold 192 

Tibetanlseli. 

Das  tibetische  Pronominalsystem.     Von  A,  H,  Francke  .  .439 

Das   tibetische  Pronominalsystem.     (Nachtrag   zu  oben,   S.  439  t)     Von 

A.  H.  Francke 950 

Historische  Dokumente  von  Khalatse  in  West-Tibet  (Ladakh).  Von  Missionar 

A.  H.  Francke 588 

Kleine  archäologische  Erträge  einer  Missionsreise  nach  Zangskar  in  West- 
tibet.    Von  Missionar  A.  H.  Francke 645 

Eskimogpraehen* 

Zur  Eskimogrammatik.     Von  C.  C,  ühlenbeck 435 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Nachrichten 

über 

Angelegenheiten 

der 

Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zur  ^Beachtung. 


Die  Mitglieder  der  Deutschen  Morgenlftndischen  Gesellschaft  werden 
Yon  den  Oesch&ftsföhrem  ersucht: 

1)  eine  BuchJumdhmg  zu  bezeichnen,  durch  welche  sie  die  Zu- 
sendungen der  Gesellschaft  zu  erhalten  wünschen,  —  falls  sie 
nicht  Torziehen,  dieselben  auf  ihre  Kosten  durch  die  Post*) 
zu  beziehen; 

2)  ihre  Jahresbeiträge  an  unsere  Kommissions  -  Buchhandlung 
F.  A.  Brockhaua  in  Leipzig  entweder  direkt  portofrei  oder 
durch  Yermittlung  einer  Buchhandlung  regelmässig  einzusenden; 

3)  Yerftnderungen  und  Zusätze  für  das  Mitgliederverzeichnis,  na- 
mentlich auch  Anzeigen  vom  Wechsel  des  Wohnortes,  nach 
Halle  a.  d.  Scude,  an  den  Schriftführer  der  Gesellschaft,  Prof. 
Dr.  JF.  Hultesch  (Ludwig  Wucherer-Str.  78),  einzuschicken; 

4)  Briefe  und  Sendungen,  welche  die  Bibliothek  und  die  ander- 
weitigen Sammlungen  der  GeseUschafb  betreffen,  an  die  ^BibHo- 
Aek  der  Deutschen  Morgenländischen  QeseÜschaft  in  Hatte 
a.  d.  Saale*^  (Wilhelmstrasse  36/87)  ohne  Hinzufügung  einer 
weiteren  Adresse  zu  richten; 

5)  Mitteüimgen  fEbr  die  Zeitschrift  und  für  die  Abhandlungen 
für  die  Kunde  des  Morgerdcmdes  an  den  Redakteur,  Prof. 
Dr.  August  Fischer  in  Leipzig  (Mozartsti-.  4),  zu  senden. 

Die  Satzungen  der  D.  M.  G.  siehe  in  der  Zeitschrift  Bd.  58 
(1904),  S.  LXXIVff.      • 

Freunde  der  Wissenschaft  des  Orients,  welche  durch  ihren 
Beitritt  die  Zwecke  der  D.  M.  Gesellschaft  zu  fördern  wünschen, 
wollen  sich  deshalb  an  einen  der  Geschäftsführer  in  Halle  oder 
Leipzig  wenden.  Der  jährliche  Beitrag  ist  15,  seit  1904  für  neu 
eintretende  Mitglieder  18  Mark,  wofür  die  Zeitschrift  gratis  ge- 
liefert wird. 

Die  Mitgliedschaft  auf  Lebenszeit  wird  durch  einmalige 
Zahlung  von  240  Mark  (=  j^  12  =  300  frcs.)  erworben.  Dazu 
für  freie  Zusendung  der  Zeitschrift  auf  Lebenszeit  in  DeutschlaDd 
und  Osterreich  15  Mark,  im  übrigen  Ausland  30  Mark. 


*)  Zur  Vereinfachung  der  Berechnung  werden  die  Mitglieder  der  D.  M.  G., 
welche  ihr  Exemplar  der  Zeitschrift  direkt  durch  die  Post  beziehen,  er- 
sucht, bei  der  Zahlung  ihres  Jahresbeitrags  zugleich  das  Porto  für  freie  £in- 
i«ndiuig  der  vier  Hefte  zu  bezahlen,  und  zwar  mit  1  Mark  in  Deutschland  und 
Österreich,  mit  2  Mark  im  übrigen  Auslande. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


lY 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  Dentschen  Horgen- 
ländischen  Gesellschaft  im  Jahre  1907. 

I. 

Ehrenmitglieder^). 

Herr  Dr.    Rainkrishna    Gopal    Bhandarkar,    C.  I.  £.,    in    Sangam,    Poona, 
Indien  (63). 

-  Dr.  V.  Fausböll,  Prof.  a.  d.  Univ.  Kopenhagen  (61). 

-  Dr.  J.  F.  Fleet,  C.  I.  E.,  8  Leopold  Road,  Ealiog,  London,  W  (68). 

-  Dr.  M.  J.   de   Goeje,    Interpres  Legati  Wameriani  u.  Prof.   a.  d.  Univ. 

Leiden,  Vliet  15  (43). 

-  Dr.  Ignazio  Gaidi,  Prof.  in  Rom,  24  Botteghe  oscnre  (58). 

-  Dr.  H.  Kern,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leiden  (57). 

Sir  Alfred  C.  Lyall,  K.C.B.,  D.C.L.,  Member  of  Cooncily  in  London,  SW,  India 

Office  (53). 
Herr  Dr.  Tlieodor  Nöldeke,  Prof.  emerit ,  in  Strassburg  i/Els.,  Kalbsg.  16  (64). 

-  Dr.  Wilhelm  Radioff,  Ezz.,  Wirkl.  Staatsrat,  Mitglied  der  kais.  Akad.  d. 

Wiss.  in  St.  Petersburg  (59). 

-  Dr.  Leo  R  e  i  n  i  s  c  h ,  k.  k.  Hofrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Wien,  VIII,  Feldg.  3  (66). 
.     Emile  Senart,   Membre  de  Tlostitut,  in  Paris,  18  rue  Fran9oi8  I^   (56). 

-  Dr.  Whitley  S  tokos  in  London,  SW,  15  Grenville  Place  (24). 

-  Dr.  Vilhelm  L.  P.  Thomsen,  Prof.  a.  d.  Univ.  Kopenhagen,  V,  St.  Knnds 

Vej  36  (62). 

-  Graf  Melchior  de  Vogü^,  Membre  de  l'Institat,  in  Paris,  2  rue  Fabert  (28). 

n. 

Ordentliche  Mitglieder*). 

Herr  Dr.  W.  Ahlwardt,  Geh.  Regiemngsrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Greifswald  i/Pom., 
Brüggstr.  28  (578). 

-  Dr.  Friedrich   Carl   Andreas,   Prof.   a.  d.  Univ.  Göttingen,   Herzberger 

Chaassee  59  (1124). 

-  Dr.  Carl  vonArnhard   in  München,  Wilhelmstr.  16  (990). 

-  Dr.  Oskar  As b 6  th ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Budapest,  VI,  MunkAcsy-G.  25  (1368). 

-  Dr.  Wilhelm  Bacher,  Prof.  a.  d.  Landes-Rabbinerschale  in  Budapest,  VII, 

Erzsäbetkömt  9  (804). 


1)  Die  in  Parenthese  beigesetzte  Zahl  ist  die  fortlaufende  Nummer  und 
bezieht  sich  auf  die  Reihenfolge,  in  der  die  betreffenden  Herren  zu  Ehren- 
mitgliedern ernannt  worden  sind. 

2)  Die  in  Parenthese  beigesetzte  Zahl  ist  die  fortlaufende  Nummer  und 
bezieht  sich  auf  die  nach  der  Zeit  des  Eintritts  in  die  Gesellschaft  geordnete 
Liste  Bd.  H,  S.  505 ff.,  welche  bei  der  Anmeldung  der  neu  eintretenden  Mit- 
glieder in  den  Personalnachrichten  fortgeführt  wird. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  M,  GesellscJiaft.  V 

Herr  Dt,  Johannes  Baensch-Drngalin,  Bachhändler  n.  Bachdrnckereihesitxer 
in  Leipzig,  Königstr.  10  (1291). 

-  Lic.   Dr.   B.   Baentsch,    Prof.   a.   d.   Univ.  Jena,    Lichtenhainer  Str.  3 

(1281). 

-  Dr.  tbeol.  et   phil.  Otto   Bardenhewer,   Ersbisch.  Geistl.  Rat,   Prof.  a. 

d.  UniT.  München,  Sigroundstr.  1  (809). 

•  Dr.  Jacob  Barth,  Prof.  ».  d.  Univ.  Berlin,  N,  Weissen  burger  Str.  6  (885). 

-  Wilhelm   Barthold,   Prof.   a.   d.  Univ.  St.  Petersburg,    Wassili-Ostrow, 

4te  Linie,  7  (1232). 

-  Dr.  Christian  Barth olomae,  Prof.  a.  d.  Univ.  Giessen,  Alicestr.  13  (965). 

-  Ren^  Basset,  Correspondant  de  Tlnstitut,  Direcieur  de  TEcole  Sap^eare 

des  Lettres  in  Alger-Mustapha,  rue  Denfert  Rocbereau,  Villa  Louise 
(997). 

-  Dr.  theo],  et  phil.  Wolf  Graf  von  Baudissin,  Prof.  a,  d.  Univ.  Berlin, 

W  62,  Landgrafenstr.  11  (704). 

•  Dr.  A.  Banmgartner   Prof.  a.  d.  Univ.  Basel,   Ober-Tüllingen   (Postamt 

Stetten),  Baden  (1063). 

-  Dr.  Anton  Baumstark  in  Rom,  Camposanto  dei  Tedeschi  presso  S.  Pietro, 

17  ViUft  della  Segrestia  (1171). 

-  Dr.  C.  H.  Becker,  Prof.  a.  d.  Univ.  Heidelberg,  Klosestr.  9  (1261). 

-  Lie.  Dr.  phil.  Georg  Beer,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Elj.,  Palaststr.  4 

(1263). 

-  Dr.  theol.  Georg  Behrmann,  Senior  u.  Hauptpastor  in  Hamburg,  Kraien- 

kamp  3   (793). 

-  Dr,  Waldemar  Belck  in  Frankfurt  a/Sff.,  Ocderweg  59  (1242). 

•  Dr.  Max  ran  Berchem  in  Crans,  Cöligny  (Schweiz)  (1055). 

•  A.  A.  Bevan,  H.A.,  Prof.  in  Cambridge,  England  (1172). 

-  Dr.  Carl  Besold,  Prof.  a.  d.  Univ.  Heidelberg,  Brück enstr.  45  (940). 

-  Dr.   A.   Bessen berger,   Geh.  Regienmgsrat ,   Prof.  a.  d.  Univ.  Königs- 

berg i/Pr.,  Besselstr.  2  (801). 

•  Dr.  T.  Bloch,  Archcological   Surveyor,   Bengal  Circle,   Indian  Museum, 

Calcutta  (1194). 

•  Dr.    Maurice   Bloomfield,    Prof.    a.    d.    Johns    Hopkins   University    in 

Baltimore,  Md.,  U.  S.  A.  (999). 

•  Dr.  Lonb  Blnmenthal,  Rabbiner  in  Berlin,  K,  Monbijonplatz  4  (1142). 

-  Dr.  Alfr.  Boi  ssier  in  Le  Rivage  pr^  Chamb^sy  (Schweiz)  (1222). 

-  Dr.A.  Bourqain.  Consnlar  Agent  for  France,  827 — 16th  Str.,  Denver, 

Colorado,  ü.  S.  A.  (1008). 

-  Dr.  Edvard  Brandes  in  Kopenhagen,  Ö,  Skioldsgade  8  (764). 

-  Dr.  Oscwr  Braun,   Prof.  a.  d.  Univ.  Würzburg,  Sanderring  20  lU  (1176). 

•  Dr.    Charles   Angnstus   Briggs,    Prof.   Am    Union    Theological    Seminary, 

700  Park  Str.,  New  York  City  (726). 

•  Dr,   Carl    Broekelmann,    Prof.   a.  d.  Univ.   Königsberg   i/Pr.,    Rhesa- 

str.  9  (1195). 

-  Dr.  Faul  Brönnle,  73  Burdett  Avenue,  Westcliffon-Sea,  Essex,  England 

(1297). 

-  Emett  Walter  Brooks  in  London,  WC,  28  Great  Ormond  Street  (1253). 

-  Dr.  Karl  Bragmann,    Geb.  Hofrat,   Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Schiller- 

str.  7  U  (1258). 

•  Dr.  Rudolf  Ernst  B  r  ü  n  n  o  w ,  Prof.  in  Bonn,  Kaiser  Friedrichstr.  11  (1009). 

-  Dr.  theoL  Karl  Bndde,  Prof.  a.  d.  Univ.  Marburg  i/H.,  Renthofstr.  17  (917). 

-  Dr.  E.  A.  Wallis  Budge,  Assistant  Deputy  Keeper  of  Egyptian  and  Oriental 

Antiqnitias,  British  Museum,  in  London,  WC  (1033). 

•  Dr.  Frants  Buhl,  Prof.  a.  d.  Univ.  Kopenhagen,  Oesterbrogade  28 E  (920). 

-  Dr,  Mot«s  Bnttenwieser,  Prof.  am  Hebrew  Union  College  in  Cincinnati,  O., 

ü.  8.  A.  (1274). 
1>0B  Leone  Caetani,  Principe  di  Teano,  in  Rom,  Palazzo  Caetani   (1148). 
Herr  Dr.  W.  Caland,   Prof.  a.  d.  Univ.  Utrecht,  Biltstraat  101c  (1239). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


VI  Verzeichnu  der  Mitglieder  der  D.  M.  Gesellschaft. 

The  Right  Rev.  Dr.  L.  C.  Casarteili,   H.  A.,   Bishop  of  Salford,   St.  Bede*8 

CoUege,  Manchester,  S.W.  (910). 
Herr  Abbä  Dr.  J.  B.  Chabjot  in  Paris,  47  nie  Claude  BerDard  (1270). 

-  Dr.  D.  A.  CbwoIsoD,  Wirkt  SUatsrat,  Exz.,  Prof.  a.  d.  Univ.  St.  Peters- 

burg (292). 

-  H.  Josef  Cizek,  Pfarrer  in  Marienbad  (1211). 

-  Dr.  Pb.  Colinet,    Prof.  a.  d.  Univ.  Löwen  (1169). 

-  Dr.  Hermann  Collits,  Prof,  am  Bryn  Mawr  College  in  Bryn  Mawr,  Pa., 

U.  S.  A.  (1067). 

-  Dr.  August  Conrady,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Färberstr.  15  11(1141). 

-  Dr.  theol.  et  phil.  Carl  Heinrich  Cornill,  Prof.  a.  d.  Univ.  Breslau,  IX, 

Monbauptstr.  12  (885). 

-  Dr.  James  A.  Crichton,   Parish  Minister,  Annan,  Dumfriesshire  (Schott- 

land) (1810). 

-  P.  Jos.  Dahlmann,  S.  J.,  in  Luxemburg,  Bellevne   (1203). 

•  Dr.  T.  Witton  Davies,  B.  A.,  Prof.  am  University  College,  Bangor  (North 

Wales)  (1138). 

-  Harinath  De,  Prof.  am  Presidency  College,  Calcutta  (1373). 

-  Dr.  Alexander  Dedekind,  k.  u.  k.  Kustos  der  Sammlung  ägyptbcher  Alter- 

tümer des  osterr«  Kaiserhauses  in  Wien,  I,  Burgring  5  (1188). 

-  Dr.  Berthold  Delbrück,  Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,  Fürstengraben  14  (753). 

•  Dr.  Friedrich   Delitzsch,    Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,    in    Charlottenburg, 

Knesebeckstr.  30  (948). 

-  Dr.  Hartwig  Derenbourg,  Membre  de  l'Institut,  Prof.  a.  d.  Ecole  speciale 

des  laognes  orientales  Vivantes  in  Paris,  30  avenue  Henri-Martin  (666). 

-  Dr.  Paul  Deussen,  Prof.  a.  d.  Univ.  Kiel,  Beselerallee  39  (1132). 
.     Richard  Dietterle  in  Alexandrien,  P.  O.  Box  747  (1364). 

•  Dr.  Otto  Donner,  Prof.  a.  d.  Univ.  Helsingfors,  Norra  Kogen  12  (654). 
The  Rev.  Sam.  R.  Drive r,  D.D.,  Canon  of  Christ  Church  in  Oxford  (858). 
Herr  Ren^  Dussaud  in  Paris,  133  avenue  Malakoff  (1366). 

-  Dr.  Rubens  Duval,  Prof.  am  College  de  France  in  Paris,  66  Avenue  de  la 

Grande  Arm^e  (1267). 

-  Dr.  Rudolf  D vo rÄk ,  Prof.  a.  d.  böhmischen  Univ.  in  Prag,  III 44,  Kleinseite, 

Brückengasse  26  (1115). 

-  Dr.  Karl  Dyroff,  Konservator  am  kgl.  Antiquarium  u.  Prof.  a.  d.  Univ. 

München,  Schraudolphstr.  14  (1130). 

-  Dr.  J.  Eggeling,   Prof.  a.  d.  Univ.  Edinburgh,   15  Hatton  Place  (763). 

-  Dr.  Karl  Ehrenburg,  Privatdozent  f.  Geographie  in  Würzbnrg,  Parade- 

platz 4  (1016). 

-  F.  C.  Eiselen,  Prof.  am  Garrett  Biblical  Institute,  Evanston,  111.(1370). 

-  Dr.  Adolf  Erman,  Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  Direktor  bei  den  kgl.  Museen, 

in  Steglitz,  Friedrichstr.  10/11  (902). 

-  Dr.  Carl  Hermann  Eth^,    Prof.   am   University   College   in  Aberystwith, 

Wales,  575  Marine  Terrace  (641). 

-  Dr.  Julius  Euting,  Geh.  Regier ungsrat,  Honorarprof.  u.  Direktor  d.  kais. 

Univ.-  u.  Landesbibliothek  in  Strassburg  i/Els.,  Schloss  (614). 

-  Edmond    Fagnan,    Prof.    a.    d.    Ecole    des    Lettres    in   Alger,    7    rue 

St.  Augustin  (963). 

-  Dr.  theol.  et  phil.  Winand   Fell,    Prof.  a.  d.  Univ.  Münster  i/W.,   Heis- 

str.  2  a  (703). 

-  Dr.  Richard  Fick,  Bibliothekar  a.  d.  kgl.  Bibliothek  in  Berlin,  Nenendorf 

b.  Potsdam  (1266). 

-  Louis  Finot,  Prof.  a.  d.  Ecole  des  Hautes-Etudes,  11  rue  Poussin,  Paris, 

XVIe  (1256). 

-  Dr.  August  Fischer,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Mozartstr.  4  (1094). 

-  James  P.  Fleming   in  Mannheim,  L  10,  6  (1371). 

•  Dr.  Johannes  Flemming,  Prof.,  Oberbibliothekar  a.  d.  kgl.  Bibliothek  in 

Berlin,  Friedenau,  Niedstr.  25  (1192). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verzächnü  der  Mitglieder  der  Z>.  M,  OteeUeehaft.  TU 

Herr  Dr.  Willy  Foy,  Direktor  des  Rantenstraacb-Joest-Maseams  in  Coln  a/Rh., 
Ubierring  42  (1228). 

-  Dr.  Siagmund  Fraenkel,  Prof.  a.  d. Univ.  Breslau,  XIII,  Aogastastr.  81  I 

(1U4). 

-  lÜssionar  Aagnst  Hennann  Francke  in  Kailang,  Kangra  District,  Indien 

(1340). 

•  Dr.  phil.  Karl  Frank  in  Nflrnberg,  Vestnertorgraben  19  (1877). 

-  Dr.  R.  Otto  F rank e,  Prof.  a.  d.  Univ.  Königsberg  i/Pr.,  9,  Babnstr.  82  (1080). 

-  Dr.  Ose.  Frankfurter,  Legationsrat  im  Ausw.  Amte,  zu  Bangkok  (1888). 

-  Dr.   Israel  Friedlaender,    Prof.   am   Jewish    Theological    Seminary    of 

America,  53 1^585  West  128'd  Street,  New  York  City  (1856). 

-  Dr.  Ludwig  Fritze,   Prof.  u.  Seminaroberlebrer  in  Cdpenick  (1041). 

-  Dr.  Riebard  Garbe,  Prof.  a.  d.  Univ.  IMibingen,  Biesinger  Str.  14  (904). 

-  Dr.  H.  Oaster,  Chief  Rabbi,  Hixpab,  193  Maida  Vale,  London,  W  (1384). 

•  Dr.  Lncien  Gantier,  Prof.  in  Genf,  Grande  Boissiire  (872). 

-  Dr.  Wilhelm  Geiger,  Prof.  a.  d.  Univ.  Erlangen,  Löwenichstr.  24  (930). 

-  Dr.  H.  D.  van  Gelder  in  Leiden,  Plantsoen  81  (1108). 

-  Dr.  Karl  Geldner,  Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  NW,  Lübecker  Str.  40  (1090). 

-  Dr.   Rudolf  Geyer,  k.  u.  k.  Kustos  I.  Kl.  a.   d.  k.  k.   Hofbibliothek   u. 

Prof.  a.  d.  Univ.  Wien,  XIX,  Prinz  Engenstr.  18  (1036). 

-  N.  Oeyser,  Pastor  in  Elberfeld  (1089). 

-  Mubarek  GhalibBey,  Exz.,  in  Constantinopel,  Deutsche  Post  restante  (1170). 

-  Dr.  Hermann  Gies,  1.  Dragoman  u.  Legationsrat  bei  der  kais.  deutschen 

Botschaft  in  Constantinopel,  Pera  (760). 

•  Dr.  Friedrich  Giese,   Gymnasialoberlehrer   und   Privatdozent   a.  d.  Univ. 

Greifswald  i/Pom.,  Steinstr.  61  (1813). 

-  Dr.  phil.  et  theol.  F.  Giesebrecht,   Prof.  a.  d.  Univ.  Königsberg  i/Pr., 

Ziegelstr.  11  III  (877). 

-  Dr.  Eduard  Glaser,  Arabienreisender,  in  München,  Tberesienstr.  93  (1162). 

-  Dr.  Ignaz  G  o  1  d  z  i  h  e  r ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Budapest,  VH,  Holl6-utcza  4  (758). 

-  Dr.   Richard    J.  H.  Gottheil,    Prof.   a.   d.  Columbia  University   in  New 

York,  West  116th  Street  (1060). 

-  Dr.  phil.  Emil  Gratzl,  Assistent  a.  d.  k.  Hof-  u.  Staatsbibliothek  in  München 

(1382). 

•  Dr.  G.  Bnchanan  Gray,  23  Norbam  Road,  Oxford  (1276). 

-  Dt,  Louis  H.  Gray,  354  Summer  Avenue,  Newark,  N.J.,  U.  S.A.  (1278). 

•  Dr.  George  A.  Grierson,  C.  I.E.,  Rathfamham,  Camberley,  Surrey,  England 

(1068). 

-  Dr.   Eugenio   Griffini,    Prof.   d.   Arabischen   in  Mailand,    via  Dante  7 

(1367). 

-  Dr.  theol.  et  phil.  Julius  G  ri  1 1 ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Tübingen,  Olgastr.  7  (780). 

•  Dr.  H.  Grimme,  Prof.  a.  d.  Univ.  Freiburg  i.  d.  Schweiz  (1184). 

•  Dr.  Wilhelm   Grube,    Prof.   a.  d.  Univ.    Berlin,    in   Haiensee,   Joachim 

Friedricbstr.  57  (991). 

-  Dr.  Max  GrÜnert,  Prof.  a.  d.  deutschen  Univ.  in  Prag,  II,  Gersteng.  17 

(878). 

-  Dr.  Albert  Grfinwedel,  Prof.,  in  Gross-Lichterfelde,  Albrechtstr.  8  (1059). 

•  Lie.  Dr.  Hcrm.  Guthe,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Kömerplatz  711   (919). 

-  Johannes  Haar  dt,  Pfarrer  in  Wesel  (1071). 

-  cand.  phil.  Johannes  Haferbier  in  Potsdam,  Berliner  Str.  19  II  (1354). 

-  ^.  August  Haffner,  Prof.  a.  d.  Univ.  Innsbruck  (1387). 

-  Plemysl  Hijek  in  Kralnp  a.  d.  Moldau,  No.  40  (1300). 

-  Dr.  J.  Hal4vy,   Maitre   de  Conf&rences   ä  TEcole  Pratique  des  Hautes 

Etndes  in  Paris,  9  nie  Champolllon  (845). 

-  Dr.  Ludwig  Hai  Her,  Pfarrer  in  Diedenbofen  (1093). 

-  Dr.  F.  J.  van  den  Ham,  Prof.  a.  d.  Univ.  Groningen  (941). 

-  Dr.  Albert  von  Harkavy,   kais.  russ.  Staatsrat,    Bibliothekar  der  kais. 

öffenU.  BibUothek  in  St.  Petersburg,  Gr.  Puschkarskaja  47  (676). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Tni  Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D.  M.  GeseUsckaft. 

Herr  Otto  HarrasBowits,  Bachbftndler,  Konsul  von  Venesuela,  Leipzig  (ld27). 

-  Dr.  Martin  Hartmann,  Prof.,  Lehrer  d.  Arabischen  am  Seminar  für  Orient. 

Sprachen  zu  Berlin,   in  Hermsdorf  (Mark)  b.  Berlin,  Wilhelmstr.  9 
(802). 

-  Dr.  Paul  Haupt,  Prof.  a.  d.  Johns  Hopkins  University,  2511  Madison  Ave., 

Baltimore,    Md.,   U.  S.  A.   (15.   Mai   bis    15.   September    in    Cassel, 
Kaberstr.  64)  (1328). 

-  Dr.  Jakob  Hausheer,  Prof.  a.  d.  Univ.  Zürich,  V,  Bergstr.  187  (1126). 

•  Dr.  pbil.  August  Hei  der  in  Greifswald  i/Pom.,  Steinstr.  27  I  (1330). 

-  cand.  rer.  Orient.  Adolph  H.  Heibig  in  Heidelberg,  Bergstr.  76  (1350). 

-  Dr.  Joseph  Hell,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  München,  Friedrichstr.  30 1  (1358). 

-  P.  Dr.  Job.  Heller,  Prof.  in  Innsbruck,  Universitätsstr.  8  (965). 

-  Dr.   Johannes   Hertel,    Oberlehrer   am   kgl.   Realgymnasium   zu   Ddbeln, 

SchiUerstr.  35  II  (1247). 

-  Dr.  Gustav  Hertzberg,  Geh.  Begierungsrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S., 

Bemburger  Str.  2  (359). 

-  Dr.   David   Herzog,    Dozent  a.  d.  deutschen  Univ.  in  Prag,  Smichower 

Palackystr.  40  (1287). 

-  Dr.  Heinrich  Hilgenfeld  ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,  Fürstengraben  7  (1280). 

-  Dr.  Alfred  Hillebrandt,  Geh.  Regierungsrat,  Mitglied  des  preuss.  Herren- 

hauses, Prof.  a.  d.  Univ.  Breslau,  IX,  Monhauptstr.  14  (950). 

-  Dr.  H.  V.  Hilp recht,  Prof.  a.  d.  University   of  Pennsylvania   in  Phila- 

delphia (1199). 

•  Dr.  Valentin   Hintner,    k.   k.  Schulrat   u.  Prof.    i.  R.,   in  Wien,    III  3, 

Heumarkt  9  (806). 

-  Dr.   Hartwig   Hirschfeld,    Dozent   a.   d.   University    of   London,    NW, 

14  Bandolph  Gardens   (995). 

-  Dr.  Friedrich  H i r  th ,  Prof.  a.  d.  Columbia  University,  501  West  llSth  Street, 

New  York,  U.  S.  A.  (1252). 

-  Dr.  G.  Hoberg,  Prof.  a.  d.  Univ.  Freiburg  i/B.,  Dreisamstr.  25  (1113). 

-  Dr.  A.  F.  Rudolf  Hoernle  in  Oxford,  8  Northmoor  Road  (818). 

The  Rev.  Prof.  P.  Holler,   B.  D.,   Dean  of  the  Oriental  Seminary,   Gowanda, 

Catt.  Co.,  N.T.,  U.S.  A.  (1321). 
Herr  Lic.  Dr.  Gustav  Hol  seh  er,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Hallo  a/S.,  Richard 

Wagnerstr.  47  p.  (1384). 

-  Dr.  Adolf  Holtzmann,  Gymnasialpro  f.  a.  D.  u.  Honorarprof.  a.  d.  Univ. 

Freiburg  i/B.,  Friedrichstr.  13   (934). 

-  Dr.  H.  Holzinger,  Stadtpfarrer  in  Ulm  (Württemberg)  (1265). 

-  Dr.  Fritz  H om m el ,  Prof.  a.  d.  Univ. München,  Schwabinger Landstr.  50  (841). 

•  Dr.  Edward  Washburn  Hopkins,  Prof.  a.  d.  Yale  University,  299  Lawrence 

Street,  New  Haven,  Conn.,  U.  S.  A.  (992). 

-  Dr.  Paul  Hörn,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassbnrg  i/Els.,  Sternwartstr.  20  (1066). 

-  Lic.  AladÄr  Horny&nszky,   Prof.  in  Pozsony,   Vör5smarty-G.  1  (1314). 

-  Dr.  Josef  Horovitz,  M.  A.  O.  College,  Aligarh,  U.  P.  (Indien)  (1230). 

-  Dr.  M.  Horten  in  Bonn,  Schlossstr.  45  (1349). 

-  Dr.  M.  Th.  Houtsma,  Prof.  a.  d.  Univ.  Utrecht  (1002). 

-  Clement   Huart,    franz.  Konsul,   premier   Secr^taire-interprite  du   Gou- 

vernement, Prof.  a.  d.  Ecole  speciale  des  langues  orientales  Vivantes 
in  Paris,  VI,  43  nie  Madame  (1036). 

-  Dr.  Heinrich  Hübschmann,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,  Ruprechts- 

auer Allee  31  (779). 

-  Dr.  E.  Hultzsch,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Ludwig  Wuchererstr.  78 

(946). 

-  Dr.  A.  V.  Williams  Jackson,  Prof.  a.  d.  Columbia  University,  16  High- 

land PUce,  Yonkers,  N.  Y.,  U.  S.  A.  (1092). 

-  Dr.  Georg  K.  Jacob,  Prof.  a.  d.  Univ.  Erlangen,  Bismarckstr.  30  (1127). 

-  Dr.  Hermann  Jacobi,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bonn,  Niebuhrstr.  59  (791). 

-  Dr.  G.  Jahn,  Prof.  emerit.,  in  Berlin,  Stallschreiberstr.  22  (820). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verzeieknis  der  Mitglieder  der  D,  M.  OeselUcJiaft.  IX 

Herr  Dr,  Wilhelm  Jahn,  Privatgelehrter,  in  Bremen,  Parkallee  53  (1363). 

-  Dr.  Peter  Jensen,  Prof.  a.  d.  Univ.  Marburg  i/H.,  Biegenstr.  (1118). 

-  Dr.  Julias  Jolly,  Prof.  a.  d.  Univ.  W&rzbarg,-  Sonnenstr.  5  (815). 

-  Theodor  Jordanescu,   Prof.  in  Focsani,  Rumänien  (1866). 

•  Dr.  Th.  W.  Juynboll,  Adjutor  Interpr.  Legat.  Warner.,  iu  Leiden,  Laat 

de  Kanterstr.  6  (1106). 

-  Dr.  Adolf  Kaegi,  Prof.  a.  d.  Univ.  Zarich,  II,  Stockerstr.  47    (1027). 

-  Lic.  Dr.  Paul  £.  Kahle,  Pastor  in  Kairo,  Deutsche  Schule  (1296). 

-  Dr.  Georg  Kampffmeyer,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Burgstr.  29  I 

(1804). 

-  Dr.  Adolf  Kamphausen,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bonn,  Weberstr.  29  (462). 

-  Dr.  Felix  Kau  ff  mann  in  Frankfurt  a/M.,  Trut«  23  I  (1320). 

-  Dr.  theol.  et  phil.  Emil  Kautzsch,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Wettiner 

Str.  31  (621). 

-  Dr.  Alezander   von   K^gl,    Gutsbesitzer   in   Puszta  Szent   KirÄly,    Post 

Lacsh&za,  Com.  Pest-Piüs  (Ungarn)  (1104). 

-  Dr.  Charles  F.  K  ent,  Prof.  a.  d.  Yale  University  in  New  Haven,  Conn.  (1178). 

•  Dr.  Friedrich  Kern  in  Berlin,  W  30,  Schwäbische  Str.  25  (1285). 

-  Dr.  Franz  Kiel  hörn.    Geh.  Regierungsrat,    Prof.  a.  d.  Univ.  Gdttingen, 

Hainholzweg  21  (1022). 

-  Dr.  P.  Kleinert,  Prof.  d.  TheoL  in  Berlin,  W,  Schellingstr.  11  (495). 

-  Dr.  Kurt  Klemm   in  Gross-Lichterfelde,  Ferdinandstr.  3  (1208). 

•  Dr.  Heinr.  Aug.  Klostermann,  Konsistorialrat,  Prof.  d.  Theol.  in  Kiel, 

Jägersberg  7  (741). 

-  Dr.  Friedrich  Knauer,   Prof.  a.  d.  Univ.  Kiew  (1031). 

-  Dr.  Kaufmann  Kohl  er,  President  of  Hebrew  Union  College,  3016  SUnton 

Avenue,  Cincinnati,  O.,  U.  S.  A.  (723). 

-  Dt.  Samuel  Kohn,   Rabbiner,   Prediger  der  Israelit.  Religionsgemeinde  in 

Budapest,  VU,  Hollö-utcza  4  (656). 

-  Dr.  George  Alex.  Kohut,   Rabbiner,   Prediger  in  New  York,   781  West 

End  Avenue  (1219). 

-  Dr.   Paul   V.    Kokowzoff,    Prof.   a.   d.    Univ.    St.   Petersburg,    3   Rotte 

Ismailowsky  Polk,  H.  11,  Log.  10  (1216). 

-  Dr.  phil.   et  theol.   Eduard  König,   Prof.   a.   d.  Univ.   Bonn,   Coblonzer 

Str.  89  (891). 

-  Dr.  Sten  Konow,   Government  Epigraphist,  in  Simla,  Indien  (1336). 

-  Dr.  Alexander  KovÄts,  Prof.  d.  Theol.  am  röm.-kathol.  Seminar  in  Temesvir 

(Ungarn)  (1131). 

•  Dr.  phil.  Friedrich  Oswald  Kramer,  Assistent  am  alttestam.  Sem.  d.  Univ. 

Leipzig  u.  Pfarrer  in  Gerichshain  bei  Machern  (Sachsen)  (1303). 

-  Dr.  Johann  Krcsm&rik,  Regiernngsrat,  in  Sarajevo  (Bosnien)  (1159). 

-  Theodor  Kreussler,  Pfarrer  in  Ursprung,  Bez.  Chemnitz  (1126). 

-  Dr.  Ernst  Kuhn,  Geh.  Hofrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Mttncheo,  Hessstr.  3  (768). 

-  Dr.  Joseph  Kuhner t,  Curatns  in  Breslau,  VI,  Am  Nicolai-Stadtgraben  10 

(1238). 

•  Dr.  Frans  Ktthnert,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Wien,  IV,  Phorusg.7  (1109). 

-  Dr.   Ignaz   Künos,   Dozent  a.  d.    Univ.  u.  Direktor   d.   Handelsakad.  in 

Budapest,  V,  Kaiman  utcza  6  (1283). 

-  Dr.  phil.  Hermann  Kurz,  Pfarrverweser  in  Lorenzenzimmem  (Württemberg) 

(1322). 

-  Dr.  Samuel  Landauer,  Bibliothekar  u.  Honorarprof.  a.  d.  Univ.  Strass- 

bnn;  i/Els.,  Ehrmannstr.  1  (882). 

-  Dr.  Carlo  Graf  vonLandberg,  kgl.  schwed.  Kammerherr  u.  diplomatischer 

Agent  z.  D.,  in  München,  Akademiestr.  11  (1043). 

-  Dr.  Charles  Rockwell  Lanman,  Prof.  a.  d.  Harvard  University,  9  Farrar 

Street,  Cambridge,  Mass.,  U.  S.  A.  (897). 

•  Dr.  Michael  Max   Lauer,    Geh.  Regierungsrat,  in   Göttingen,   Nikolaus- 

berger  Weg  57  I  (1013). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


X  Verzeichms  der  Mitglieder  der  D,  M.  GenlUchaft. 

Herr  Dr.  Sal.  Lefmann,  Hooorarprof.  a.  d.  Univ.  Heidelberg,  Plöckstr.  46  (868). 

•  Dr.  jar.  et  phil.  C.  F.  Lehmann,  Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  W  50,  Mar- 

burger  Str.  6  lU  r.  (1076). 

-  Dr.    Oscar  von  Lemm,   Konservator   am   Asiat.  Museum  d.  kais.  Akad. 

d.  Wiss.   in  St.  Petersburg,  Wassili-Ostrow ,    Nicolai-Quai  1    (1026). 

-  L.  Le riebe,  fransös.  Vize-Konsul  in  Rabat,  Marokko  (1182). 

-  Dr.  Ernst  Leumann,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,  Stemwartstr.  3 

(1021). 

•  Dr.  Mark  Lidsbartki,  Prof.  in  Kiel,  Bcselerallee  64  (1243). 

-  Dr.  Bruno   Liebich,    Prof.   a.  d.  Univ.  Breslau,   XIII,   Kaiser  Wilhelm- 

Str.  53   (1110). 

-  Dr.   theol.   et   phil.  Ernest  Lindl,  Privatdosent  in  München,  Theresien- 

str.  89  I  (1245). 

-  Dr.  Bruno  Lind  n er,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Grobem  b.  Gaschwits  (952). 

-  Dr.  phil.  Enno  Littmann,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,  Schweig- 

hiuser  Str.  24  II  (1271). 

-  stud.  phil.  Rudolf  Löbbecke  in  Braunschweig,  Celler  Str.  1  (1362). 

-  Warmund  Freiherr  Loeffelholz  von  Colberg  in  Dachau  b.  Mfinchen, 

ViUa  Katharina,  Holzgarten  (1294). 

-  Dr.  Wilhelm  Lots,    Prof.  d.  Theol.  in  Erlangen,  Löwenichstr.  22  (1007). 

-  Immanuel  Low,  Oberrabbiner  in  Szeged  (Ungarn)  (978). 

-  Dr.  Heinrich  L  Ü  d e  r  s ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Rostock  i/M.,  St.  Georgstr.  4  (1352). 

-  Dr.  Alfred  Ludwig,   Prof.  a.  d.  deutschen  Univ.  in  Prag,  KSnigl.  Wein- 

berge, Kramerinsgasse  40  (1006). 

-  Jacob  LÜtschg,  Sekretär  d.  kais.  russ.  Konsulats  in  Bochara  (865). 

Sir  Ciharles  Lyall,  K.C.S.L,  LL.  D.,  in  London,  SW,  82  CornwallGardens(922). 
Herr  Dr.  Arthur  Anthony  Macdonell,    M.  A.,    Prof.  a.  d.  Univ.  Oxford,  107 
Banbury  Road  (1051). 

-  Dr.   Eduard  Mab  1er,   Prof.  a.  d.  Univ.   und  Kustos   am  Ung.  National- 

museum in  Budapest  (1082). 

-  Dr.  Oskar  Mann,   Prof.  u.  Bibliothekar   a.  d.  kgl.  Bibliothek  in   Berlin, 

N  58,  Weissen  burger  Str.  28  (1197). 

•  Dr.  phil.  Traugott  Mann  in  Bielefeld  (1345). 

-  David  Samuel  Margoliouth,  Pellow  of  New  College  u.  Laudian  Professor 

of  Arabic  a.  d.   Univ.  Oxford  (1024). 

•  Dr.  theol.  Karl  Marti,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bern,  Marienstr.  25  (943). 

-  Michael  Maschanoff,  Prof.  a.  d.  geistl.  Akad.  in  Kasan  (1123). 

-  Dr.  B.  F.  Matthes   in  Nymegen,  Barbarossastraat  76  (270). 

•     -     Em.  Mattson,   fil.  kand.,  in  Upsala,  Sysslomansgatan  16  (1841). 

•  Dr.  J.  F.  McCurdy,  Prof.  am  Univ. ' College  in  Toronto,  Canada  (1020). 

•  Norman  McLean,   Fellow   of  Christ*s  College  u.  Lecturer  in  Cambridge, 

England  (1237). 

-  Dr.  A.  F.  von  Mehren,  Prof.  in  Fredensborg  b.  Kopenhagen  (240).  * 

-  Dr.  Theodor  Menzel  in  Odessa,  8.  Station,  Datscha  Mensel  (1876). 

-  Dr.  A.  M  e  rx ,  Geh.  Hofrat,  Prof.  d.  Theol.  in  Heidelberg,  Bunsenstr.  1  (537). 

-  Dr.  Eduard  Meyer,  Prof. a.d. Univ.  Berlin,  in  Gross-Lichterfelde,  Mommsen- 

str.  7/8  (808). 

-  Dr.  Leo  Meyer,   kais.  russ.  Wirkl.  Staatsrat,  Honorarprof.  in  Göttingen, 

Hanssenstr.  9  (724). 

-  Dr.  theol.  L.  ll.  Mills,  Prof.  a.  d.  Univ.  Oxford,  2/8  Iflfby  Road  (1059). 

-  Dr.  phil.  Eugen  Mittwoch  in  Berlin,  NW,  Kirchstr.  12    (1272). 

-  Dr.  Axel  Moberg,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Lund  (1374). 

-  stud.  phil.   Paul  Camillo  Möbius   in   Leipzig,   Stemwartenstr.  40  IV.  r. 

(1312). 

-  Dr.  theol.  Carl  Mommert,  Pfarrer  in  Schweinitz,  Kr.  Grünberg,  Preuss. 

Schlesien  (1383). 

-  Dr.  George  F.  Moore,  Prof.  a.  d.  Harvard  University,  3  Divinity  Avenue, 

Cambridge,  Mass.,  U.  S.  A.  (1072). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


VerzeichniB  der  Mitglieder  der  D.  M,  GeeeUschaft.  XI 

Herr  Dr.  J.  H.  Mordtmann,  kais.  deutscher  Koosal  in  Smyrna  (807). 

Dr.  Ferdinand  MühUn,  kais.  russ.  Wirkl.  Staatsrat,  Prof.  d.  Theol.  a.  d. 
Univ.  Kiel,  Beselerallee  53  (565). 
.    Dr.  D.  H.  Müller,  k.  k.  Hofrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Wien,  VIII,  Fcldg.  10 
(824). 

-  Dr.  Edmund  Mfiiler-Hess,  Prof.  in  Bern,  Effinger  Str.  47  (834). 

-  Dr.  Hans  v.  M&ik ,  k.  u.  k.  Assistent  a.  d.  k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien, 

mn  6,  Leopoldmailerg.  1  (1388). 

-  Dr.   Carlo   Alfonso   Nailino,    Prof.   a.   d.   kgl.   Univ.   Palermo,   Via   XX 

Settembre  62  (1201). 

-  Dr.  med.  Karl  Narbeshuber,  Chefarzt  der  Bezirkskrankenkasse  Qmunden 

(1275). 

-  Dr.  Jnlias   von   Negelein,   Privatdozent   a.  d.  Univ.   Königsberg  i/Pr., 

Freystr.  5  U.  1.  (1361). 

-  Dr.  theoL  et  phil.  Eberhard   Nestle,   Prof.    am   ev.   thcoI.   Seminar  zu 

Manlbronn  (805). 

-  Dr.theol.  Wilhelm  Anton  Neumann,  Prof.  a.d.  Univ.  Wien,  IX,  Garnisong.  18 

(518.  1084). 

-  Dr.  Oeorge  Karel  Niemann,  gegenwärtige  Adresse  unbekannt  (547). 

-  Dr.  W.  Nowack,  Prof.  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.,    Thomasg.  3  (853). 

-  Dr.  Heinrich  Nfitzel,   Prof.,   Direktorialassistent  bei   d.  kgl.  Museen   in 

Berlin,  NW  52,  Helgolftnder  Ufer  7  (1166). 

-  Dr.  J.  Oestrnp,  Dozent  a.  d.  Univ.  Kopenhagen,  N,  Nörrebrogade 42  (1241). 

-  Dr.  H.  Oldenberg,  Prof.  a.  d.  Univ.  Kiel,  Niemanns  weg  92  (993). 

•  J.  vanOordt,  Rechtsanwalt  in  Kairo,  Maison  Abst  (1224). 

•  Dr.  Max  Freiherr  von  Oppenheim,  Legationsrat  beim  deutschen  General- 

konsulat in  Kairo  (1229). 

-  Dr.  GusUv  Oppert,  Prof.  in  Berlin,  W,  BÜlowstr.  55  I  (1264). 

-  Dr.  Conrad  von  Orelli,  Prof.  a.  d.  Univ.  Basel,  Bernoullistr.  6  (707). 

-  Dr.  I.  Osztern,  Oymnasialprof.  in  Czegl^d  (Ungarn)  (1386). 

-  Dr.  Felix  Perles,  Rabbiner  in  Königsberg  i/Pr.,  Hintere  Vorstadt  42/43 

(1214). 

•  Max  Pesl,  Kunstmaler,  in  München,  II,  Lessingstr.  9  (1309). 

-  "Dt,  theol.  Norbert  Peters,  Prof.  d.  Theologie  in  Paderborn,  Klingelg.   1 

(1189). 

-  Dr.  Arthur  Pf  angst,  Fabrikant,  in  Frankfurt  a/M.,  Gärtnerwog  2  (1209). 
.     Dr.  Carl  Philipp  in  Berlin,  8W,  Kleinbeerenstr.  20  (1316). 

The  Bev.  Dr.  Bernhard  Pick,  140  Court  Str.,  Newark,  N.  J,  U.  8.  A.  (913). 
Herr  Dr.  Richard   Pietschmann,   Prof.    a.    d.   Univ.    u.    Direktor    d.   Uuiv.- 
Bibliothek  in  Göttingen,  Baurat  Gerberstr.  2  (901). 

-  Theophilus  Goldridge   Pinches,   Department  of  Egyptian   and-Assyrian 

Antiquities,  British  Museum,  in  London,  W,  38  Bloomfield  Road,  Maida 
Hill  (1017). 

-  Dr.  Richard  Pischcl,   Geh.  Regiemngsrat ,    Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,   in 

Haiensee,  Joachim  Friedrichstr.  47  (796). 

-  1>T,  Isidor  Pollak,    Privatdozent   a.  d.  deutsch.  Univ.  in  Prag,  I,   k.  k. 

Üniv.-Bibliothek  (1817). 

-  Dr.  jur.  et  cand.  theo].  Oskar  Pollak   in  Spalato  (Dalmatien),  Seminario 

Vescovile  (1342). 

-  Dt,  Samuel  Poznanski  in  Warschan,  Plomackie  7  (1257). 

-  Dr.  Franz  Praetorius,  Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Freiimfelder  Str.  6  (685). 

-  Josef  Prasch,   Sparkassenbeamter  in   Graz   (Steiermark),   II,   Leonhard- 

str.  143- (1160). 

-  Johann  Preuss,  Gymnasialprof.  in  Karlsruhe  i/B.,  Bürklinstr.  5  lU  (1359). 

-  Xyr.  Eugen  Prym,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bonn,   Coblenzer  Str.  89  (644). 

.     Uc.  Dr.  Alfred  R  a  h  1  f  s ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Göttingen,  Prinz  Albrechtstr.  5  (1200). 
Pran  Dr.  phil.  Emma  Rauschenbusch-Clough,  2  St.  John's  Road,  Bangalore, 
Indien  (1301). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Xn  Verzeichnis  der  Mitglieder  der  D,  M,  Gesellschaft. 

Herr  Dr. H.  R eckend orf,  Prof.  a.  d.  Univ. Freibarg  i/B.,  MAximilianstr.  34 (1077). 

•  Dr.  Hans  Beichelt  in  Giessen,  Henselstr.  2  (1302). 

-  Dr.  theoL  et  pbil.  C.  Rein  icke,  Konsiatorialratf  in  Wittenberg  (871). 

-  Dr.  Jolio  Katbanael  Reuter,   Dozent  a.  d.  Univ.  Helsingfors,    Fabriks- 

gatan  21  (1111). 

-  H.  Reatber,  Verlagsbacbhfindler,  in  Berlin,  W,  Kötbener  Str.  4  (1306). 

-  Dr.  Peter  Rheden-,  Gymnasialprof.  in  Duppau  (Böbmen)  (1344). 

-  P.  Dr.  Josepb  Rieber,  Prof.  a.  d.  deutscben  Univ.  in  Prag,  III,  Carme- 

literg.  16  (1154). 

•  Dr.  Paul  Rieger,  Prediger  in  Hamburg,  SohrSderstiftstr.  5  (1331). 

-  Dr.  Friedrich  R  i  s  c  h ,  Pfarrer  in  Walsbeim  b.  Landau,  Rheinpfalz  (1005). 

•  Paul  Ritter,  Privatdozent  u.  Loktor  a.  d.  Univ.  Charkow,  Gubematorstr.  4 

(1295). 

-  Dr.  James  Robertson,  Prof.  a.  d.  Univ.  Glasgow,  7  the  University  (953). 

-  Dr.  Johannes  Roediger,  Geh.  Regierungsrat,  Direktor  d.  Univ.-Bibllothek 

in  Marburg  i/H.,  Barfüssertor  19  (743). 

-  Dr.  Robert  W.  Rogers,   B.  A.,   Prof.  am  Drew  Theological  Seminary  in 

Madison,  N.  J.,  U.  S.  A.  (1133). 

-  Dr.  Albert  Rohr,   Dozent  a.  d.  Univ.  Bern  (857). 

-  Baron  Victor  von  Rosen,  Ezz.,   Prof.,  Geheimrat  u.  Akademiker,  in  St. 

Petersburg,  Wassili-Ostrow,  Nicolai-Quai   1   (757). 

•  Dr.  Arthur  vonRosthorn,  Legationsrat,  in  Peking,  k.  u.  k.  österr.-angar. 

Gesandtschaft  (1225). 

-  T>T,  Gustav  Rothstein,  Gymnasialoberlehrer  in  Friedenau  b.  Berlin,  Kirch- 

str.  8  (1323). 

-  Dr.  theol.  et  phil.  J.  Wilhelm  Rothstein,   Prof.  a.  d.  Univ.  Halle  a/S., 

Karlstr.  4  II  (915). 

-  Dr.  Majc  Rottenburg  in  KyiregyhAza,  Ungarn  (1212). 

-  Dr.  William   Henry   Denbam   Rouse,   M.  A.,    Headmaster  of  the   Perse 

School,  16  Brookside,  Cambridge,  England  (1175). 

-  D.  F.  Rudlof,  Kirchenrat  in  Wangenheim  b.  Gotha  (1048). 

-  Dr.  Franz  Rühl,  Prof.  a.  d.  Univ.  Königsberg  i/Pr.,  Königsstr.  39  I  (880). 

-  Dr.  Ed.  Sachau,   Geh.  Oberregierungsrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  W, 

Wormser  Str.  12  (660). 

-  Carl  Säle  mann,  Exz.,  Wirkl.  Stoatsrat,  Mitglied  d.  kais.  Akad.  d.WiS8., 

Direktor  d.  Asiatischen  Museums  in  St.  Petersburg,  Wassili-Ostrow, 
Haus  der  Akademie  (773). 

-  stnd.  rer.  Orient.  Wilhelm  Sarasin  in  Basel,  St.  Jakobstr.  14  (1381). 

-  Dr.  Friedrich  Sarre,  Prof.  in  Nenbabelsberg  b.  Berlin,  Kaiserstr.  39  (1329). 

-  Archibald  Henry  Sayce,  M.  A.,  Prof.  a.  d.  Univ.  Oxford  (762). 

-  Dr.  Wilhelm  Schenz,  kgl.  Geistl.  Rat,  Lyzealrektor  u.  Prof.  in  Regens- 

burg, St.  Aegidien platz,  0,  18  II  (1018). 

-  Dr.  Lucian  Scherman,  Prof.  a.  d.  Univ.  München,  Ungererstr.  18 II  (1122). 

-  Celestino  Schiaparelli,  Prof.  a.  d.  Univ. Rom,  5  Piazza  dell'  Esquilino (7 7 7). 

-  A.  Houtum  Schindler,  General  in  persischen  Diensten,  General-Inspektor 

der  Telegraphen,  in  Teheran  (1010). 

-  Dr.  theol.  P.  Nivard  Johann   Schlögl,   Prof.   in   Stift   Heiligenkreuz  bei 

Wien  (1289). 

-  Dr.  Kathaniel  Schmidt,  Prof.  a.  d.  ComGll  University,  Ithaca,  N.  Y.,  u. 

Director  of  the  American  Sohool  of  Archseology  in  Jerusalem  (1299). 

-  Dr.  Richard  Schmidt,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Halle  a/S.,  Lessingstr.  17 

(1157). 

-  Dr.  Leo  Schneedorfer,   k.  k.  Hofrat,    Prof.   a.   d.   deutschen  Univ.  in 

Prag,  I,  234  (862). 

•  Dr.  Hans  Schnorrvon  Carolsfeld,  Oberbibliothekar  d.  Univ.-Bibliothek 

in  München,  Giselastr.  7  (1128). 

•  Dr.  Eberhard   Schrader,   Geh.  Regierungsrat,   Prof.   a,  d.  Univ.  Berlin, 

NW,  Kronprinzen-Ufer  20  (655). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verzächms  der  Mitglieder  der  D,  M.  GeseUachaft,  XIII 

Herr  Dr.  W.   Schrameier,   Admiralit&tsrat ,   Kommissar   fUr   chinesische  An- 
gelegenheiten, in  Tsingtau  (976). 

-  Dr.  Panl  Schroeder,  kais.  deutscher  Generalkonsul  für  Syrien,  Beirut  (700). 

-  Dr.   Leopold    v.    Schroeder,     Prof.    a.    d.    Univ.   Wien,    Maximilians- 

plata  13  II  (905). 

-  Dr.  pMi.  Walthcr  Schubring  in  Berlin,  NW  23,  Klopstockstr.  23  (1375). 

-  Dr. Friedrich  Schulthess,  Prof.  a.  d.  Univ.  Gottingen,  Schildweg  21  (1288). 

-  Lic.  Dr.  Friedrich  Schwally,  Prof.  a.  d.  Üniv.  Giessen,  Friedrichstr.  12 

(lUO). 

-  Dr.  Paul  Schwarz,   Prof.,  in  Cbarlottenburg  b.  Berlin,  Berliner  Str.  60 

(1250). 

-  Dr.  Jaroslav  SedlÜek,  Prof.  a.  d.  böhmischen  Univ.  in  Prag,  Smiehow, 

Hussstr.  13  (1161). 

-  Dr.  med.  Ernst  Seidel,  approb.  Arzt,  in  Oberspaar  b.  Meissen,  Dresdner 

Str.  58  d    (1187). 

-  Dr.  Christian  Friedrich  Seybold,  Prof.  a.  d.  Univ.  Tübingen,  Eugenstr.  7 

(1012). 

-  Otto  Siegesmund,   Pfarrer  in  Gross-Mirkowitz   bei  Stempuchowo  (Bez. 

Bromberg)  (1246). 

-  Dr.  Richard  Simon,  Prof.  a.  d.  Univ.  München,  Giselastr.  291  (1193). 

-  David  Simonsen,   Prof.  in  KopenhagcD,  Skindergade  28  (1074). 

-  Dr.  VÄclav  Sixta,  k.  k.  Professor  in  Jungbunzlan  (Böhmen)  (1378). 

-  Dr.  Budolf  Smend,  Prof.  a.  d.  Univ.  Göttingen,  Bühlstr.  21   (848). 

•  Dr.  theol.  Henry  Preserved  Smith,  Prof.  am  Amherst  College  in  Amherst, 

Mass.,  U.  S.  A.  (918). 

•  Vincent  Arthur  Smith,  M.  A.,  Hazelwood,  the  Park,  Cheltenham,  England 

(1325). 

-  Dr.  Christiaan  Snouck  Hurgronje,  Begierungsrat  des  Ministeriums  der 

Kolonien  und  Prof.  a.  d.  Univ.  Leiden,  Witte  Singel  84  A  (1019). 

-  Dr.  phil. Moritz  Sobernheim  in  Berlin,  W,  Königin  Augnstastr.  28  (1262). 

-  Dr.  J.  S.  Speyer,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leiden,  Heerengracht  24  (1227). 

-  Jean  Spiro ,  Prof.  a.  d.  Univ.  Lausanne,  Cour  pr^s  Lausanne  (Schweiz)  (1065). 

-  Dr.  Reinhold  Baron  von  Stackelberg,  Dozent  am  Lazarewschen  Institut 

in  Moskau  (1120). 

•  Dr.  phil.  Freib.  Alexander  v.  Staöl-Holstein  in  GÖttingen,  Sohildweg  36 

(1307). 

-  Dr.  Rudolf  Steck,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bern,  Sonnenbergstr.  12  (689). 

-  Dr.  Mark  Aurel  Stein,  Inspector-General  of  Education  and  Archsological 

Surveyor,  N.W.  Frontier  Province  and  Baluchistan,  in  Peshawar,  Indien 
(1116). 

-  Dr.  Georg  Steindorff,    Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Waldstr.  54  (1060). 

.     P.    Placidus    Steininger,    Prof.    d.    Theol.    in    der    Benediktiner -Abtei 

Admont  (861). 
The   Rev.   Dr.  Thomas   Stenhouse,    Mickley  Vicarage,   Stocksfield   on  Tyne, 

England  (1062). 
Herr  Lic.  Dr.  Sten  Edvard  Stenij,   Prof.   a.  d.  Univ.  HeJsingfors,   Frederiks- 

gat.  19  (1167>. 

-  J.  F.  Stenning,  M.  A.,  Wadham  College  in  Oxford  (1277). 

-  Lic.   Dr.   Carl   Steuernagel,   Prof.   in    Halle   a/S.,    Kronprinzenstr.  42 

(1348). 

-  Curt   Steyer,    Gymnasialoberlebrer  in   Chemnitz-Altendorf,   Weststr.  107 

(1353). 

-  Dr.  Josef  Stier,  Prediger  u.  Rabbiner  d.  Israelit.  Gemeinde  in  Berlin,  N, 

Oranienburger  Str.  39  (1134). 

-  Dr.  Hermann  L.  Strack,  Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin,  in  Gross-Lichterfelde, 

Bingstr.  73  (977). 

-  1>T.  pbil.  Otto  S  trau  SS  in  Berlin,  W  40,  Hildebrandstr.  20  (1372). 

-  Pr.  MaxtmiUan  Streck,  Privatdozent  a.  d.  Univ.  Strassburg  i/Els.  (1259). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XIY  Verzeichnü  tler  Mitglieder  der  D.  M.  GeseUachafi. 

Herr  Dr.  HaDS  Stamme,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  SUdstr.  72  II  (1103). 

-  GeorgesD.  Sa  rsock,  Dragoman d.k&is.deatscben  KonsaUts in  Beirat  (1014). 

-  Dr.  Heinrich  Sater,  Prof.  am  Gymnasiom  in  Zürich,  Küsnacht  b.  Zürich 

(1248). 

-  Dr.  Jyun  Takakusa  in  Tokio,  Kogimachi  35  (1249). 

•  Dr.  A.  Tappehorn,  Pfarrer  in  Vreden,  Bbzk.  Münster  (568). 

-  Dr.  Emilio  Teza,  Prof.  a.  d.  Uoiv.  Padua,  Santa  Lada  5  (444). 

-  G.  W.  Thatcher,  M.  A.,  B.  D.,  in  Oxford  (1107). 

-  Dr.  G.  T  h  i  b  a  a  t ,  Principal,  Mair  Central  College  in  AUahabad,  Indien  (781). 

-  Dr.   Tsara-Matsa   Tokiwai,    p.    Adr.    Baron   G.   Tokiwai    in   Isshinden, 

Province  Ise,  Japan  (1217). 

•  Charles   C.  Torrey,   Prof.   a.   d.   Yale   Uoiversity,   New   Haven,   Conn., 

ü.  S.  A.  (1324). 

-  Dr.  Fr.  Trechsel,  Pfarrer  in  Spies,  Canton  Bern  (Schweiz)  (755). 
Türst  Esper  E^perowitsch   Uchtomskij,  Dorchl.,    Kammerherr   Sr.  Maj.  d. 

Kaisers  v.  Rassland,  in  St  Petersburg,  Schpalemaja  26  (1235). 
Herr  Dr.  J.  Jacob  Unger,  Rabbiner  in  Iglau  (650). 

•  Dr.  Herm.  Vämbery,  Prof.  a.  d.  Univ.  Badapest,  Frans-Josephs-Quai  19 

(672). 

•  Dr.  Bernhard  Vandenhoff,   Privatdozent   a.  d.  Univ.  Münster  i/W.,   in 

Crefeld,  Oberdiessemer  Str.  136  (1207). 

-  Friedrich  Veit,   Privatgelehrter,  in  Tübingen,  Hechinger  Str.  20  (1186). 

-  Dt,  Ladwig  Venetianer,  Rabbiner  in  Ujpest  (1355). 

-  Rai  Bahadur  V.  Venkay  ya,  M.  A.,  Assistant  Archeological  Saperintendent 

for  Epigraphy,  in  Ootacamand,  Indien  (1380). 

-  Dr.   J.   Ph,  Vogel,   Archeological   Surveyor,   Panjab   and   ü.   Prov.,   in 

Labore,  Indien  (1318). 

-  Dr.  H.  Vogel  stein,   Rabbiner  in  Stettin,  Falkenwalder  Str.  127  (1146). 

-  Dr.   Hermann   Vogelstein,   Rabbiner   in  Königsberg  i/Pr.,   Tragheimer 

Kirchenstr.  8  (1234). 

-  Lic.  Dr.  Karl  Völlers,   Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,  Westendstr.  33   (1037). 

-  Dr.  Jakob  Wackernagel,  Prof.  a.  d.  Univ.  Göttingen,  Hoher  Weg  12  (921). 
'     Oscar  Wassermann  in  Berlin,  C,  Bnrgstr.  21  (1260). 

The  Venerable  Archdeacon  A.  William  Watkins   in  Darham,  The  College  (827). 
Herr  Dr.  phil.  Gotthold  Weil  in  Berlin,  NW  23,  Altonaer  Str.  33  (1346). 

-  J.  Weiss,  GerichtSRSsessor  a.  D.,  in  Bonn,  Auguststr.  7  (1369). 

-  Dr.  F.  H.  Weissbach,  Bibliothekar  a.  d.  Univ.-Bibliothek  a.  Prof.  a.  d. 

Univ.  Leipzig,  in  Gautzsch  b.  Leipzig  (1173). 

-  Dr.  Jalius  Wellhaasen,  Geh.  Regierangsrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Göttingen, 

Weberstr.  18  a  (832). 

•  Dr.  Cossmann  Werner,  Rabbiner  in  München,  Herzog  Maxstr.  31  (1332). 

-  Lic.    Dr.   Gustav  Westphal,    Privatdozent    a.   d.   Univ.  Marburg    i/H., 

Ritterstr.  13    (1335). 

-  Dr.  Karl  Fr.  Weymann,  Gymnasialprof.  in  Karlsrahe  i/B.,  Sofienstr.  124 

(1279). 

-  Dr.  Alfred  Wiedemann,  Prof.  a.  d.  Univ.  Bonn,  Königstr.  32  (898). 

-  Dr.  Engen  Wilhelm,  Hofrat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,  Wagnerg.  11  1  (744). 

-  Dr.  Ernst  W  i  n  d  i  s  c  h ,  Geh.  Rat,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Universitfitsstr.  15 

(737). 

-  Dr.  Moria  Winternitz,  Prof.  a.  d.  deutschen  Univ.  in  Prag, Kgl.  Weinberge, 

Chodengasse  5  (1121). 

-  Prof.U.  Wogihara,  Sen-da-gi-cho  185,  Koma-gome,  Hong-go,  Tokio(1319). 

-  Dr.  James  Haughton  Woods,  Instructor  in  Philosophy,  Harvard  University, 

in  Boston,  Mass.,  U.  S.  A.,  2  Chestnnt  Street  (1333). 
The  Rev.  Charles  H.  H.  Wright,  D.  D.,  M.  A.,  Ph.  D.,  90  Bolingbroke  Grove, 

Battersea,  London,  SW  (553). 
Herr  William  Aldis  Wright,  M.  A.,  Vice  Master,  Trinity  College,  Cambridge, 

England  (556). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Vergeichms  der  Mitglieder  der  D.  M.  GeaeOschaft.  XY 

Herr  Dr.  tbeol.  et  phil.  Kiurl  Anga&t  Wflnsehe,  Prof.,  in  Dresden,  Albrecht- 
8tr.  16  II  (639). 

-  stod.  jnr.  Arthur  von  Warsbach  in  Laibacb,   Spinnerg.  10  (1851). 

-  Dr.  A.  3.  Yahnda,  Dozent  a.  d.  Lehranstalt  f.  d.  Wissenschaft  des  Juden- 

tums in  Berlin,  NW  87,  Wullenweberstr.  8  (1885). 

-  Dr.  Theodor  Zacbariae,  Prof.  a.  d.  üniv.  Haue  a/S.,  Händelstr.  29  (1149). 

-  Dr.  theol.  et  phil.  Josef  Zaus,   Prof.  a.  d.  deutschen  Univ.  in  Prag,  III, 

Josefsg.  43  (1221). 

-  Dr.  Karl  Vilhelm  Zetterst^en,  Prof.  a.  d.  Univ.  Upsala,  Kungsgatan  65 

(1815). 

•  Dr.  Heinrich  Zimmern,  Prof.  a.  d.  Univ.  Leipzig,  Kaiser  Wilhelmstr.  32 

(1151). 

•  Dr.  Josef  Zu  baty,  Prof.  a.  d.  böhmischen  Univ.  in  Prag,  Smichow,  Jakobs- 

platz 1  (1189). 


In  die  Stellung  eines  ordentlichen  Mitglieds  sind  eingetreten  *) : 

The  Adyar  Library  in  Madras  (51). 

Die  Kgl.  Bibliothek* in  Berlin,  W,  Opemplatz  (12). 

n    Bibliothek    der   Israelitisch-Theologischen   Lehranstalt   in 
Wien,  U,  Tempelg.  3    (48). 

„    Bibliothek   der  Jüdischen   Gemeinde  in  Berlin,  N,    Oranienburger 
Str.  60/62  (49). 

„    Bibliothek    des    Benedictinerstifts    St.    Bonifaz    in    München, 
Karlstr.  84  (18). 

n    Bodleiana  in  Oxford  (5). 
Das   Deutsche    evangelische    Institut    für   Altertumswissensch. 

des   hl.  Landes  in  Jerusalem   (47). 
Die  Grossherzogl.  Hof bibliothek  in  Darmstadt  (33). 

„    k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien  (39). 

Das  Fürstlich  HohenzoUernsche  Museum  in  Sigmaringen  (1). 
Die  Lehranstalt  für  die  Wissenschaft  des  Judentums  in  Berlin  (50). 
The  New  York  Public  Library,  Astor  Lenox  and  Tilden  Foundations,  in 
New  York,  40  Lafayette  Place  (44). 

,t    Owens   College  in  Manchester,  England;  siehe  The  Victoria  University. 

„    Princeton  University  Library  in  Princeton,  N.J.,  U.  8.  A.  (46). 
Das  St.  Ignatius-Collegium  in  Valkenburg  (Holland)  (35). 
The  St.  Xavier's  College,  Fort,  Bombay  (9). 
Die  Stadtbibliothek  in  Hamburg  (4). 
Tbe  Union  Theological  Seminary  in  New  York  (25). 
Die  Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  Amsterdam  (19). 

n    Universitäts-Bibliothek  in  Basel  (26). 

„    Kgl.  Universitats-Bibliothek  in  Berlin,  NW,  Dorotheenstr.  9  (17). 

„    Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  Breslau  (16). 

„    Universitets-Bibliothek   in  Christiania  (48). 

n    Kais.  Universitäts-Bibliothek  in  Dorpat  (41). 

„    KgL  UniversitSts-Bibliothek  in  Erlangen  (87). 

.    Grossherzogl.  Unfversitäts-Bibliothek  in  Freibnrg  i/B.  (42). 

n    Grossherzogl.  Universitäts-Bibliothek  in  Giessen  (10). 

„    Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  Greifswald  (21). 

.    Grossherzogl.   Universitäts-Bibliothek  in  Jena  (88). 

.    KgL  Universitäts-Bibliothek  in  Kiel  (24). 

n    Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  Königsberg  i/Pr.  (18). 


1)  Die  in  Parenthese  beigesetzte  Zahl  ist  die  fortlaufende  Nummer  und 
bezieht  skh  auf  die  Beihenfolge,  in  der  die  betreff.  Bibliotheken  und  Institute 
der  D.  M.  G.  beigetreten  sind. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XYI  Sckriftenatutausch  der  D,  M,  GeseUschaft. 

Die  Kg].  Universitftts-Bibliotbek  „Albertina"  in  Leipzig,  Beethoven- 
str.  4   (6). 

Kgl.  Universit&ts-Bibliotbek  in  Marburg  i/H.  (29). 

Rgl.  Universit&ts-Bibliotbek  in  Mfindben,  Lndwigstr.  17   (40). 

Kais.  Universitäts-Bibliothek   in  St.  Petersburg  (22). 

k.  k.  Universitfits-Bibliotbok  in  Prag  (14). 

Orossbersogl.  Universitttts-Bibliotbek  in  Rostock  (84). 

Kais.  Universitfits-   u.  Landesbibliothok  in  Strassbnrg  i/Els.    (7). 

Kgl.  Universitfits-Bibliothek  in  Utrecht  (11). 

Kgl.  Universitäts-Bibliothek  in  WQrzburg  (46). 
Das  Veitel-Heine-Ephraimsche  Beth  ba-Midrascb  in  Berlin  (8). 
Tbe  Victoria  University  (früher  Owens  College)  in  Manchester,  England  (80>. 


Schriftenaustausch  der  D.  M.  Gesellschaft. 

Verseichnis   der   gelehrten   Körperschaften   o.  s.  w. ,    die   mit   der  D.  M.  G.    in 

Schriftenaustausch   stehen,   nach   dem   Alphabet   der  Stfidtenamen ,  mit  Angabe 

der  Veröffentlichungen,  welche  die  D.  M.  G.  von  ihnen  regelmässig  erhält. 

*  bedeutet ,  dass  die  D.  M.  6.  als  Gegenleiitnng  Zeitsohrift  und  Abhandlongen  liefert. 

t  bedeutet  besondere  Abmachungen.    Die  Körperschaften  u.  s.  w. ,  denen  kein  Zeichen 

beigesetzt  ist,  erbalten  die  Zeitsohrift. 

1.     La  Revue  Africaine  in  Alger,  6  rne  Clauzel.     Bb  866.     4^. 

*2.     Het  Batavisasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen  in  Batavia. 

Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde.     Bb  901. 

Notulen  van  de  Algemeene  en  Bestuurs-Vergaderingen.    Bb  901<1. 

Verhandelingen.     Bb  901  n.     4<*. 

Dagh-Register  gehouden  int  Casteel  Batavia.     Ob  2780.     4^. 
*3.     Die  Königl.  Preuss.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 

Abhandlungen,  Pbilolog.  u.  histoHsche.     Ae  6.     4®. 

Sitsungsberichte.     Ae  165.     4<>. 
4.     Die  Gesellschaft  fQr  Erdkunde  zu  Berlin,  SW,  Wilbelmstr.  23. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  f.  E.  zu  B.     Oa  256.     40. 
*5.     Das  Seminar  fOr  Orientalische  Sprachen  in  Berlin,  Dorotheenstr.  6. 

Mittheilungen  des  Seminars  für  Or.  Spr.     Bb  825. 

Lehrbücher  des  Seminars  f.  Or.  Spr.  zu  Berlin.     Bb  1120. 

6.  Al-Machriq,  Revue  catholiqae  Orientale,  in  Beyrouth  (Syrien).  —  Bb  818. 

7.  The  Anthropological  Society  of  Bombay. 

Journal.     Oc  176. 
*8.     Tbe  Bombay  Brauch  of  the  Royal  Asiatic  Society  in  Bombay. 

Journal.     Bb  755. 
9.     La  Sociöt^  des  Bollandistes,  14,  rue  des  Ursulines,  ä  Bruxelles. 
Analecta  Bollandiana.     Ah  5. 

10.  Magyar  Tudom4nyos  Akademia  in  Budapest. 

J&rtekezösek.     Ae  96. 

NyelvtudomÄnyi  Közlemönyek.     Ae  ISO. 

Rapport  sur  les  travauz  de  TAcad.  Hongroise  des  Sciences.  Ae  196. 

Einzelne  jeweilig  erscheinende  Werke. 

11.  Die   Redaktion   der    , Revue   Orientale'    (Herr   Dr.   Bernhard   Munk4csi) 

in  Budapest,  VI,   Szondy-utcza  9. 

Keleti  Szemle.     Revue  Orientale.     Fa  76. 

12.  The  Khedivial  Library  in  Cairo. 

*13.     The  Royal  Asiatic  Society  of  Bengal  in  Calcutta. 
Journal.     Part  1  und  Part  111.     Bb  725. 
Proceedings.     Bb  725«. 
Bibliotheca  Indica.     Bb  1200. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Schriftenawtausch  der  D,  M.  OeteUschaft.  XYII 

14.  The  American  Joarnal   of  Archaeology  in  Cambridge»   Mass.  (Editor- 

io-Chief:  Professor  Harold  N.  Fowler,   Western  Reserve  University, 
Cleyeland,  Ohio,  U.  S.  A.)     Na  139. 

15.  The  Ceylon  Branch  of  the  Royal  Asiatic  Society  in  Colombo. 

Journal.     Bb  760. 

16.  I..es  Echos  d*Orient  in  Constantinopel.     Ja  83.     4®. 

17.  Die   armenische  Wochenschrift  Lujs   in   Constantinopel.     Ed  1540. 

18.  B.  Istitoto  di  Stodi  snperiori  in  Flore nz,  Piazza  San  Marco  S. 

Accademia  orienUle.     Bb  1247.     4^. 
CoUezione  scolastica.     Bb  1247». 
*19.     Soeietk  asiatica  italiana  in  Florenz,  Piazza  S.  Marco  2. 
Oiornale.     Bb  670. 

20.  Die  K5nigl.  Oesellschaft  der  Wissenschaften  in  Gott  in  gen. 

Nachrichten.     Ae  80. 

21.  Der  Historische  Verein  fttr  Steiermark  in  Graz. 

Mittheilnngen.   Nh  200  (mit  der  Beilage:  Stiria  illustrata,  Nh  200*). 
Beiträge  zur  Kunde  steiermftrkischer  Geschichtsquellen.    Nh  201. 
*22.     Het  Koninklijk  Instituut  voor  Taal-,   Land-  en  Volkenkunde  van  Neder- 
landsch  IndiS  im  Haag. 

Bijdragen  tot  de  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde  van  N.  I.    Bb  608. 

23.  Teyler's  Theologisch  Tijdschrift  in  Haar  lern.    —    la  185. 

24.  Die   Gesellschaft  für  jfldische  Volkskunde   in   Hamburg.     Redakteur: 

Dr.  Max  Grunwald,  Rabbiner,  Wien  XV,  Tumergasse  22. 
Mitteilungen.     De  1000. 
*25.     L'^cole  Fran^aise  d'Extrdme- Orient  in  Hanoi. 
Bulletin.     Bb  628.     4^ 

26.  Die  Finnisch-Ugriscbe  GeseUschaft  in  Helsingfors. 

Jonmal  de  la  Soci^t4  Finno-Ougrienne.     Fa  60.     4°. 
M^moires  de  la  Soci^t^  Finno-Ougrienne.     Fa  61.     4^ 

27.  La  Bevue  Biblique  Internationale  in  Jerusalem.    —    la  125. 
*28.     Das  Curatorium  der  Universität  in  Leiden. 

Einzelne  Werke,  besonders  die  orientalischen  BUcher,  welche  mit 
Unterstützung  der  Regierung  gedruckt  werden. 

29.  Die    Zeitschrift    T*oung-pao    in    Leiden.      Herrn    Prof.    Henri    Cordier, 

Paris  (16e),  54  nie  Nicolo.  —  Bb  906.     40. 

30.  Das  Arcfiiv  fQr  Religionswissenschaft  in  Leipzig.    —    Ha  5. 

31.  Der  Deutsche  Verein  zur  Erforschung  Palfistioas  in  Leipzig. 

Zeitschrift  des  Deutschen  Palaestina-Vereins.    —    la  140. 

Mittbeilungen  und  Nachrichten  des  D.  P.-V.     la  140». 
132.     Die  KSnigl.  SSchs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Leipzig. 

Berichte. 

Abhandlungen. 
t33.     Das  Semitistische  Institut  der  Universität  Leipzig. 

Leipziger  semitistische  Studien.     Bb  1114. 

34.  The  Anthropological  Institute  of  Great  Britain  and  Ireland  in  L  o  n  d  o  n ,  W, 

3  Hanover  Square. 

Journal.     Oc  175.     4^. 

35.  The   Society   of  Biblical  Archaeology   in  London,   WC,   Bloomsbury, 

37  Great  Russell  Street. 

Proceedings.    Ic  2290. 
*36.     The  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain  and  Ireland  in  London,  W, 
22  Albemarle  Street. 

Journal.     Bb  750. 

b 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XVIII  Schriftenaustausch  der  D.  M,  Gesellschaft. 

•37.     The  Royal  Geographica!  Society  in  London,  W,  1  Savile  Row. 
The  Qeographical  Journal.     Oa  151. 

38.  L'Ath^nde  oriental  in  Löwen. 

Le  Mos4on.     Af  116. 

39.  The  Ethnological  Surrey  for  the  Philippine  Islands  in  Manila. 

*40.     Die  KSnigl.  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften  in  München. 

Sitsnngsberichte   der   philosophisch-philologischen    ond    der   histo- 
rischen Classe.     Ae  185. 
Abhandlungen  der  philos.-philolog.  Classe.     Ae  10.     4^ 

*41.     The  American  Oriental  Society  in  New  Haveu. 
Journal.     Bb  720. 

42.     La  Soci^tö  de  Geographie  et  d'Arch^ologio  d*Oran  in  Oran. 
Bulletin  Trimestriel.     Bb  680.     4^ 

*43.     L'£cole   sp^iale   des   Langues   Orientales    Vivantes   in   Paris,    2,    rne 
de  Lille. 

Publicaüons  de  l'Ecole  des  L.  O.  V.     Bb  12Ö0.     8«.     4«.     2«. 
Biblioth^ue  de  TEcole  des  L.  0.  V.    Bb  1119 

ßO 

44.  Le  Musf^e  Guimet  in  Paris. 

Annales.     Bb  1180.     4^ 

Annales   (Biblioth^que    d'Etudes).     Bb  1180».     4«. 

Revue  de  THistoire  des  Religions.     Ha  200. 

45.  La  Revue  Arch^ologique  in  Paris,  2,  rue  de  Lille.    —    Ka  325. 

4G.     La    Revue    de   l'Orient   Chr^tien   in  Paris.     Librairie   Picard,   82    rue 
Bonaparte..    —   la  126. 

47.     LaSoci^te  Asiatique  in  Paris,  rue  de  Seine,  Palais  de  Tlnstitut. 
Journal  Asiatique.     Bb  790. 

*48.     Die  Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  St.  Petersburg. 
BuUeUn.     Ae  65.     4^. 
M^moires.     Ae  70.     4^     [Bisher  nicht  vollständig.] 

80 
Bibliotheca  Buddhica.     Eb  2020. 
Bv^avtiva  Xgovtxa.     Eg  880.     4^ 
Publications  du  Mus4e  d'Anthropologie  et  d'Ethnographie  de  l'Aca- 

d^mie  Imp.  d.  sciences  de  St.-P^tersbourg.     Oc  263.     4^. 
Einzelne  jeweilig  erscheinende  Werke. 

*49.     Die  Kaiserl.  Russ.  Geographische  Gesellschaft  in  St.  Petersburg. 
HsBtcriji.     Oa  42. 
Orien.     Oa.  43. 
3anHCKH  .  .  .  Uo  OTxtJieHii)  dTHorpa^^in.    Oa  48. 

50.     The    American   Philosophical    Society   in    Philadelphia,     104    South 
5*h  Street. 

Proceedings.     Af  124. 

*51.     Studi  italiani  di  filologia  indo-iranica  in  Pisa.    —    Eb  827. 

*52.     R.  Accademia  dei  Lincei  in  Rom. 

Rendiconti.     Memorie    della   Classe   di   scienze  morali,   storiche  e 

filologiche.     Ae  45. 
Atti  (Rendiconti  delle  sedute  solenni).     Ae  45  a.     4^. 

53.  Die  Zeitschrift  Bessarione  in  Rom,  Piazza  S.  Pantaleo  No.  3.  —  Bb  606. 

54.  The  China  Brauch  of  the  Royal  Asiatic  Society  in  Shanghai. 

Journal.     Bb  765. 

55.  The  Director  General  of  Archeology  in  India  in  Simla. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SchriftenauHausch  d&r  D.  M,  Gesellschaft,  xH 

*56.     The  Tokyo  Library  of  the  Imperial  Uoiversity  of  Japan  in  Tokyo. 

The  Journal  of  the   College  of  Science,  Imperial  University  of 

Tokyo,  Japan.     P  löO.     4^ 
Calendar.     Ae  74. 
67.     The  Asiatic  Society  of  Japan  in  Tokyo. 

Transactions.     Fg  100. 
58.     La  Bevue  Tonisienne  in  Tunis,    Institut  de  Cartbage.     Oa  208. 
*59.     Die  KSnigl.  Universitfttsbibliotbek  in  Upsala. 
Sphinx.     Ca  9. 

Einzelne  jeweilig  erscbeinende  ütiiyersitfttsschriften.    Auch  Af  155. 
*60.     The  Bureau  of  Ethnology  in  Washington. 

Bulletin  (bisher  in  der  Bibliothek  auf  verschiedene  sachliche  Ab^ 

teilungen  verteilt). 
Annual  Report.     Oc  2380.     4^ 
61.     The  Smithsonian  Institution  in  Washington. 

Annual  Report  of  the  Board  of  Regents.     Af  54. 
*62.     Die  Kaiserl.  Konigl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzungsberichte.    Philosoph.-bistor.  Classe.  .  Ae  190. 
Archiv  fQr  Kunde  österreichischer  Gescbichtsquellen.     ^h  170. 
Fontes  rerum  Austriacarum.     Nh  171. 

63.  Die  Numismatische  Gesellschaft  in  Wien,  I,  Universitfttsplatz  2. 

Monatsbutt.     Mb  135.     4®. 
Numismat.  Zeitschrift.     Mb  245. 

64.  Die  Hechitaristen-Congregation   in  Wien,  VII,  Mechitaristengasse  4. 

Bandes  amsoreay.     £d  1365.     4<>. 

Ex  officio  erhalten  je  1  Expl,  der  Zeäsohrift: 

Se.  floheit  Prinz  Moritz  von  Sachsen- Altenburg  in  Altenburg. 

Das  K5nigl.  Ministerium  des  Unterrichts  in  Berlin. 

Die  Privat-Bibliotbek  Sr.  Majestät  des  Königs  von  Sachsen  in  Dresden« 

Se.  Exzellenz   der  Berr  Staatsminister  a.  D.  von  Seydewitz  in  Dresden. 

Die  eigene  Bibliothek  der  Gesellschaft  in  Halle  a/S.  (2  Exemplare). 

Die  König].   Universitäts-Bibliothek  in  Halle  a/S. 

Die  Indla  Office  Library  in  London,  SW,  Whitehall,  Downing  Str. 

Die  Kaiser  Wilhelms-Bibliotbek  in  Posen  (auch  die  , Abbandlungen''). 

Die  Königl.  öffentliche  Bibliothek  in  Stuttgart. 

Die  Königl.  Universitäts-Bibliothek  in  Tübingen. 


b* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XX 


Yerzeichnis   der  auf   Kosten    der  Deutsehen  Morgen- 
ländisehen  Gesellschaft  yeroffentlicliten  Werke. 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenlftndischen  Gesellschaft.  Hentusgegeben  von 
den  GeschiftsfÜhrem.  I.— LX.  Band.  1847—1906.  8.  842  M,  (I.  8  M. 
n.— XXI.  k  12  M.  XXIL— LVU.  k  15  M.  LVIII.— LX.  k  18  M.) 
(für  iOtgUeder  der  D.  M.  G.  547  M,  50  Pf.), 

Früher  erschien  und  wurde  spftter  mit  der  Zeitschrift  vereinigt: 
Jahresbericht  der  Deutsehen  Morgenl&ndischen  Gesellschaft  für  das  Jahr 
1845  (1846.    8.).    1846  (1847.    8.).    5  M.     (1845.     2  M.,  1846.     3  M.) 
Die  Fortsetzung  von  1847 — 1858  ist  in  den  Heften  der  Zeitschrift  Bd.  IV 
bis  XIV  verteilt  enthalten. 

—       Begister  su   Band  I— X.     1858.     8.     4  ^f.  (flhr  MitgUeder  der 

D.  M.  G.  3  M). 

RegUter  z\x  Band  XI— XX.     1872.     8.     1  M.  60  Pf.  (fUr  Mit- 

gUeder  der  D.  M.  G.  1  M.  20  Pf.). 

Register   au   Band   XXI— XXX.     1877.     8.     1  M.  60  Pf.  (für 

Mitglieder  der  D.  M.  G.  1  M.  20  Pf.), 

Register  zu  Band  XXXI— XL.     1888.    8.    4  M.  (fflr  Mitglieder 

der  D.  M.  G.  2  M.  50  Pf,). 

Register  zu  Band  XLI— L.  1899.  8.  4  M.  50  Pf.  (flbr  Mit- 
glieder der  D.  M.  G.  3  M.). 

Bd.  2,  3,  8 — 10,  desgleichen,  soweit  es  sich  um  Kichtmitglieder  der 
D.  M.  G.  bandelt,  25 — 27  und  29—32  der  Zeitschrift  können  einzeln 
nicht  mehr  abgegeben  werden,  sondern  nur  bei  Abnahme  der  gesamten 
Zeitschrift.  An  die  Mitglieder  der  Gesellschaft  werden  vom 
21.  Bande  an  einzelne  Jahrgänge  oder  Hefte  unmittelbar  von  der 
Kommissionsbuchhandlung  F.  A.  Brockhaus  in  Leipzig  zur  Hälfte 
des  Preises  abgegeben,  mit  Ausnahme  von  Band  25—  27  und  29 — 32,  welche 
nur  noch  zum  vollen  Ladenpreise  (k  15  M.)  abgegeben  werden  können. 
Supplement  zum  20.  Bande: 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  für  1859  bb  1861.  Von  Richard  Gosche» 
8.      1868.     4  M.  (fUr  MtgUeder  der  D.  M.  G.  3  M.). 
Supplement  zum  24.  Bande: 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  für  1862  bis  1867.  Von  Richard  Gosche. 
Heft  I.     8.     1871.     3  M.   (ftir    IGtgUeder   der   D.  M.  G.  2  M.  25  Pf.). 
Heft  U  ist  hiervon  nicht  erschienen  und  für  die  Jahre  1868  bis  Oktober 
1876  sind  keine  wissenschaftl.  Jahresberichte  publiziert  worden. 
Supplement  zum  33.  Bande: 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  von  October  1876  bis  December  1877. 
Von  Ernst  Kuhn  und  Aldert  Socin.  2  Hefte.  8.  1879.  8  M.  (für 
MitgUeder  der  D.  M.  G.  4  M.), 

NB.    Diese  beiden  Hefte  werden  getrennt  nicht  abgegeben. 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  für  1878.   Von  Ernst  Kuhn.    8.    1883. 
6  Af.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  3  M.). 
Supplement  zum  33.  Bande: 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  für  1879.  Von  Ernst  Kuhn  und  August 
Müller.     8.     1881.     5  M.   (für  Mitglieder   der  D.  M.  G.  2  M,  50  1^.). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verweichms  der  auf  Kosten  d,  D.  Af.  G,  veröfentlichten  Werke.    XXI 

Zflitichiift    der    Deutschen    Horgenländischen    Gesellschaft.      Supplement    zum 
ZA.  Bande: 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  für  1880.  Von  Emet  Kuhn  und  August 
Müller.     8.     1883.     6  M.  (für  Bfitglieder  der  D.  M.  G.  3  M.). 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  für  1881.  Von  H,  Kern,  F,  Praetorms 
8.     1885.     4  M,  (fOr  BütgUeder  der  D.  M.  G.  2   M.\ 

Wissenschaftlicher  Jahresbericht  über  die  morgenländischen  Studien  1874 
bis  1875.  (Fragment)  Von  Richard  Gosche.  8.  1905.  1  M,-  (für 
MitgUeder  der  D.  M.  G.  76  Pf,), 
Abhandlungen  für  die  Kunde  des  Morgenlandes.  Herausgegeben  von  der  Deutschen 
Morgenlindischen  Gesellschaft.  I.  Band  (in  5  Nummern).  1857—1859.  8. 
19  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  14  M.  25  Pf.). 

Die  ünzelnen  Nummern  unter  folgenden  besondem  Titeln: 

Nr.  1.  Mithra.  £Sn  Beitrag  zur  Mythengeschichte  des  Orients.  Von 
Frisdrieh  WindischmoRn.  1857.  2  M.  40  Pf.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G. 
1  M.  80  Pf.),    einslieh  yerr^«»* 

Nr.  2.  Al-Kindi,  genannt  „der  PhUosoph  der  Araber".  Ein  Vorbild 
semer  Zeit  und  seines  Volkes.  Von  G.  Flügel.  1857.  1  M.  60  Pf. 
(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  1  M.  20  i^.). 

Nr.  3.  Die  fünf  G&th&'s  oder  Sammlangen  von  Liedern  und  Sprüchen 
Zarathustra's,  seiner  Jünger  und  Nachfolger.  Herausgegeben,  übersetzt  und 
erkürt  von  Martin  Haug.  1.  AbtheUung:  Die  erste  Sammlung  (G&th& 
ihnnavaiti)  enthaltend.  1858.  6  M.  (fSr  MitgUeder  der  D.  M.  G. 
4  M.  50  Pf).     Yergliffen  bis  auf  l  Exemplar. 

Nr.  4.  Ueber  das  ^^^trunjaya  M&hfttmyam.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Jaina.  Von  Albrecht  Weber.  1858.  4  M.  50  Pf  (für  MitgUeder  der 
D.  M.  G.  3  M.  40  Pf.). 

Nr.  5.  Ueber  das  Verhältniss  des  Textes  def  drei  syrischen  Briefe  des 
Ignatios  zu  den  übrigen  Becensionen  der  Ignatianisohen  Literatur.  Von 
Riehard  Adelbert  Lipsius.  1859.  4  M.  50  Pf.  (für  MitgUeder  der 
D.  M  G.  3  M.  40  Pf.). 

—    n.  Band    (in  5  Nummern).     1860—1862.     8.     27  M.  40  Pf. 

(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  20  M.  30  Pf). 

Nr.  1.  Hermae  Pastor.  Aethiopice  primum  edidit  et  aethiopica  latine 
Tertit  AnUmüu  dAhhadie.  1860.  6  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G. 
4  M.  50  Pf.). 

Nr.  2.    Die  fünf  G&th&'s Zarathustra's.    Herausgegeben,  übersetzt  und 

erkürt  von  Martin  Haug.    2.  AbtheUung:  Die  vier  übrigen  Sammlungen 
enthaltend.     1860.     6  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  4  M.  50  Pf.). 

Nr.  3.  Die  Krone  der  Lebensbeschreibungen,  enthaltend  die  Classen  der 
Hane&ten  Ton  Zein-ad-din  KAsim  Ibn  Ku(lübug&.  Zum  ersten  Mal  heraus- 
gegeben und  mit  Anmerkungen  und  einem  Index  begleitet  von  Gustav  Flügel. 
1862.     6  M.  (tür  MitgUeder  der  D.  M.  G.  4  M.  50  Pf). 

Nr.  4.  Die  grammatischen  Schulen  der  Araber.  Nach  den  Quellen  be- 
arbeitet von  Gustav  Flügel.  1.  AbtheUung:  Die  Schulen  von  Basra  und 
Kafa  und  die  gemischte  Schule.  (Mehr  ist  nicht  erschienen.)  1862.  6  M. 
40  Pf.  (für  mtgUeder  der  D.  M.  G.  4  M.  80  Pf.). 

Nr.  5.  Kath&  Sarit  Sftgara.  Die  MArchensammlung  des  Somadeva, 
Boch  VL  Vn.  vm.  Herausgegeben  von  Hermann  Brockhaus.  1862.  6  M. 
(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  4  M.  50  Pf).  Herabgesetzt  auf  3  3/., 
(fa-  MitgUeder  2  M. 

in.  Band  (in   4  Nummern).     1864.     8.     27  M.  (für  MitgUeder 

der  D.  M.  G.  20  M.  25  Pf.). 

Nr.  1.  Sse-schu,  Schu-king,  Schi-king  in  Mandschubcher  Uebersetzung 
mit  etilem  Mandschu-Deutschen  Wörterbuch  herausgegeben  von  H.  C.  von 
der  Oabelmiz.  I.Heft.  Text.  1864.  9  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G. 
6  M.  75  Pf). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXU     Verzeichnia  der  auf  Kosten  d,  D.  M.  6r.  veröfentUchten  Werke. 

Abhandlungen  für   die  Kunde   des  Morgenlandes.     III.  Band. 

Nr.  2.   2.  Heft.     Wörterbuch       1864.     6  M,   (für  MitgUedor   der 

D.  M.  G.  4  M.  50  Pf.), 

Nr.  8.  Die  Post-  und  Beiserouten  des  Orients.  Mit  16  ELarten  nach 
einheimischen  Quellen  von  A,  Sprenger,  1.  Heft.  1864.  10  M.  (für 
MitgUeder  der  D.  M.  G.  7   M.  50  Pf.), 

Nr.  4.  Indische  Hausregeln.  Sanskrit  und  Deutsch  herausgegeben  von 
Adolf  B-iedrich  Stenzler,  I.  Ä9val&yana.  1.  Heft.  Text.  1864.  2  M. 
(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  1  M.  50  Pf.), 

~ rv.  Band   (in   5   Nummern).     1865—1866.     8.     18  M.  20  Bf. 

(ffir  MitgUeder  der  D.  M.  G.  12  M.  90  Pf.), 

Nr.  1.  Indische  Hausregeln.  Sanskrit  und  Deutsch  herausgegeben  von 
Adolf  Friedrich  Stenzler,  l.  Ä^val&yana.  2.  Heft,  üebersetzung.  1866. 
3  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  2  M.  25  Pf). 

Nr.  2.  ^^^^'^^^'^'^  Phitsütra.  Mit  verschiedenen  indischen  Ck>mmentaren, 
Einleitung,  Üebersetzung  und  Anmerkungen  herausgegeben  von  Frana 
Kielhom,     1866.     3  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  2  M,  25  Pf.), 

Nr.  3.     Heber    die  jüdische  Angelologie  und  Daemonologie  in  ihrer  Ab- 
hängigkeit vom  Parsismus.    Von  Alexander  Kokut.    1866.    2  Af.  (für  Mit- 
gUeder der  D.  M.  G.  1  M.  50  Pf.). 
*•  Nr.  4.     Die  Grabschrift   des  sidonischen  Königs  Eschmun-^ser  übersetst 

und  erklärt  von  Ernst  Meier,     Mit  2  Kupfertafeln.     1866.    1  M.  20  Pf. 
(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  90  Pf.), 

Nr.    5.     Kathä    Sarit   SAgara.      Die    Märchensammlung    des   3omadevm. 
Buch  IX — XVni.'    (Schluss.)    Herausgegeben  von   Hermann  Brockhaue. 
1866.     16  M.   (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.   12   M.),    Herabgesetst  auf 
9  M„  für  MitgUeder  6  M, 
V.   Band    (in   4   Nummern).     1868—1876.     8.     31  M.    10  Pf. 

(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  22  M.  85  Pf). 

Nr.  1.  Versuch  einer  hebräischen  Formenlehre  nach  der  Aussprache 
der  heutigen  Samaritoner  nebst  einer  darnach  gebUdeten  Transscription  der 
Genesis  und  einer  Beilage.  .  .  .  Von  H,  Petermann.  1868.  7  M.  50  Pf» 
(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  5  M.  65  Pf.), 

Nr.  2.  Bosnisch-türkische  Sprachdenkmäler.  Von  Otto -S^OM.  1868.  9  3f . 
60  Pf.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  7  M.  20  Pf). 

Nr.  3.  Ueber  das  Sapta^alakam  des  HAla.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnias 
des  Präkrit  von  Albrecht  Weber.  1870.  8  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G. 
6  M.),     Herabgesetzt  auf  2  M,,  für  MitgUeder  1  M, 

Nr.  4.  Zur  Sprache,  Literatur  und  Dogmatlk  der  Samaritaner.  Drei  Ab- 
handlungen nebst  zwei  bisher  unedirten  samaritanischen  Texten  heraus- 
gegeben von  Samuel  Kohn,    1876.    12  M.  (für  MitgUeder  d.  D.  M.  G.  9  A/.). 

VI.   Band   (in    4    Nummern).      1876—1878.     8.      39  M.    (für 

MitgUeder  der  D.  M.  G.    29  M.  25  Pf.), 

Nr.  1.  Chronique  de  Josuö  le  Stylite  dcrite  vers  Tan  515.  Texte  et 
traduction  par  Paulin  Martin,  1876.  9  A/.  (für  MitgUeder  der  D.  M.G. 
6  M.  75  Pf.). 

Nr.  2.  Indische  Hausregeln.  Sanskrit  und  Deutsch  herausgegeben  von 
Adolf  Friedrich  Stenzler,  U.  Pftraskara.  1.  Heft.  Text.  1876.  3  M. 
60  Pf.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  2  M.  70  Pf.). 

Nr.  3.  Polemische  und  apologetbche  Literatur  in  arabischer  Sprache 
zwischen  Muslimen,  Christen  und  Juden,  nebst  Anhängen  verwandten 
Inhalts.  ...  von  Moritz  Steinschneider,  1877.  22  M.  (für  MitgUeder 
der  D.  M.  G.  16  M.  50  Pf.). 

Nr.  4.  Indische  Hausregeln.  Sanskrit  und  Deutsch  herausgegeben  von 
Adolf  Friedrich  Stenzler.  IL  Paraskara.  2.  Heft.  Üebersetzung.  1878. 
4  M.  40  Pf,  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  3  M.  30  Pf.). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verzeichnu  der  auf  Kosten  d.  D,  M,  G.  veröffentlichten  Werke,    XXIII 

Abhtndlimgen   f&r   die  Ennde  des  Morgenlandes.     VII.  Band  (in  4  Nummern). 
1879—1881.      8.     42  M.    (für   MitgUeder   der  D.  M.  G.  29   M.  50  Pf.), 

Nr.  1.  Tbe  Kalpasütra  of  BhadrabAhu  edited  with  an  Introducdon, 
Notes  and  a  Pr&kiit-Samskrit  Glossary  by  Hermann  JctcobL  1879.  10  M. 
(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  7  3/.  60  Pf).  Herabgesetzt  auf  6  A/., 
für  MitgUeder  4  M. 

Nr.  2.  De  la  Mötrique  cbe«  les  Syriens.  Par  M.  Tabbö  Martin.  1879. 
4  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  3  M.). 

Nr.  3.  Auszüge  aus  syrischen  Akten  persischer  Märtyrer.  Übersetzt 
und  durch  Untersuchungen  zur  historischen  Topographie  erläutert  von  Georg 
Hoffmann.     1880.    14  M.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  10  M.  50  Pf.). 

No.  4.  Das  Sapta^atakam  des  H&la.  Herausgegeben  von  Albrecht 
Weber.  1881.  32  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  24  M.).  Herabge- 
setzt auf  18  M.,  für  Mitglieder  12  M. 

Vra.  Band   (in  4  Nummern).    1881—1884.     8.     27  M.  50  Pf. 


(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  19  M.  50  Pf.). 

No.  1.  Die  Vet&lapancayin^tikll  in  den  Recensionen  des  QivadAsa  und 
eines  Ungenannten  mit  kritischem  Commentar  herausgegeben  von  Heinrich 
ühle.  1881.  8  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  6  J/.).  Herabgesetzt  auf 
6  M.,  für  MitgUeder  4  M 

No.  2.  Das  Aupap&tika  Sütra,  erstes  Upftnga  der  Jaina.  I.  Theil.  Ein- 
leitung, Text  und  Glossar.  Von  Ernst  Leumann.  1883.  6  M.  (für 
MitgUeder  der  D.  M.  G.  4  A/.  50  Pf.). 

No.  3.  Fragmente  syrischer  und  arabischer  Historiker  herausgegeben 
und  übersetzt  von  Eriedrich  Baethgen.  1884.  7  M.  50  Pf.  (für  Mit- 
gUeder der  D.  M.  G.  ö  M.). 

No.  4.  The  Baudh&yanadharmasästra  edited  by  ^.  HuUzsch.  1884.  8  M. 
(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  6  M.). 

EX.    Band   (in   4  Nummern).    1886—1893.     8.      83  M.  50  Pf. 

(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  23  M.  50  Pf.). 

No.  1.  Wortverzeichniss  zu  den  Hausregeln  von  Ä^valftyana,  Päraskara, 
^inkh&yana  und  Gobhila.  Von  Adolf  Friedrich  Stenzler.  1886.  4  M. 
50  iy.  (für  mtgUeder  der  D.  M.  G.  3  M.). 

No.  2.    Historia  artis  grammaticae  apud  Syros Composuit  et  edidit 

Adalbertus  Merx.    1889.    15  M.  (lür  MitgUeder  der  D.  M.  G.  10  M.). 

No.  3.  S&ipkhya-pravacana-bhftshya,  V^nftnabhikshu's  Commentar  zu  den 
S4]pkhyasütras.  Aus  dem  Sanskrit  übersetzt .  .  .  von  Richard  Garbe.  1889. 
10  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  8  M.). 

No.  4.  Index  zu  Otto  Böhtlingks  Indischen  SprUchon.  Von  August  Blau. 
1893.     4  M.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  2  M.  50  Pf.). 

X.  Band  (in  4  Nummern).     1893—1897.      8.     24    M.   SO   Pf. 

(fOr  Mitglieder  der  D.  M.  G.  16  M.  20  Pf). 

No.  1.  Die  Qukasaptati  Textus  simplicior.  Herausgegeben  von  Richard 
Schmidt.     1893.     9  M.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  6  M.). 

No.  2.  Die  Ävafyaka^Erzählungen  heiausgegeben  von  Ernst  Leumann. 
1.  Heft.    1897.     1  M.  80  Pf.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  1  M.  20  Pf.). 

No.  8.  Tbe  Pitrmedbasütras  of  BaudhSyana,  Hiranyake^n,  Gautama 
edited  . . .  by  TV.  Caland.   1896.     6  M.  (für  Mitglieder  der  D.M. G.  4  M.). 

No.  4.  Die  Mari(hT-Ueber8etzung  der  Sukasaptati.  MarS(hI  und  deutsch 
von  Richard  Schmidt.  1897.  7  M.  50  Pf.  (für  Mitglieder  der  D.M.  G. 
5  M.). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIY     Verzeichnis  der  auf  Kosten  d.  D.  M.  G.  veröf entlichten  Werke. 

Abhandlungen  fUr  die  Kande  des  Morgenlandes.     XI.  Band   (in   4  Nammern). 

1898—1902.    8.    29  M,  50  Pf.  (für  MitgUeder  der  D.  H.  G.  21 M.  75  Pf.), 

No.    1.     Wörterbach   des   Dialekts   der   denttehen  Zigeuner  zusammen- 

gesteUt  von  Rudolf  r.  Sowa.      1898.     4  M.  50  Pf.  (f&r  IfitgUeder  der 

D.  M.  G.  8  M.). 

Ko.  2.  Grundriss  einer  Lautlehre  der  Bantusprachen  nebst  Anleitung  zur 
Aufnahme  von  Bantusprachen.  Anhang:  Verzeichnis  von  BantuwortsUmmen. 
Von   Carl  Meinhof.    1899.    8  M.    (Cur  Mitglieder  d.  D.  M.  G.  6  M.). 

Ko.  3.  Lieder  der  Libyschen  Wüste.  Die  Quellen  und  die  Texte  nebst 
einem  Exkurse  über  die  bedeutenderen  Beduinenst&mme  des  westlichen 
Unterägypten.  Von  Martin  Hartmann.  1899.  8  M.  (fUr  Mit^eder  der 
D.  M.  G.  6  M.). 

No.  4.  Cändra-VySkarana,  die  Grammatik  des  Candragomin  ....  Heraus- 
gegeben von  Bi-uno  Liebick.  1902.  9  M.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G. 
6  M.  75  Pf.). 

XH.  Band.    8. 

No.  1.  Über  das  rituelle  Sütra  des  RaudhSyana.  Von  W.  Caland. 
1903.     2  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  1  M.  50  iy.). 

No.  2.  Die  Liebenden  von  Amasia.  Ein  damascener  Schattenspiel 
niedergeschrieben,  übersetzt  und  mit  Erklärungen  versehen  von  Joh, 
Gottfried  Wetzstein.  Aus  dem  Nachlasse  desselben  herausgegeben  von 
G.  Jahn.     1906.     5  M.  (für  Mitglieder  der  D.M.G.  3  M,  75  Pf.). 

Vergleichungs-Tabellen  der  Muhammedanischen  und  Christlichen  Zeitrechnung, 
nach  dem  ersten  Tage  jedes  Muhammedanischen  Monats  berechnet  .... 
herausgegeben  von  Ferdinand  Wüstenfdd.  Auast  Neudruck.  1903.  4. 
1  M.  50  Pf.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  1  M,). 

Fortsetzung  der  Wüstenfeld'schen  Vergleichungs-TabeUen  der  Muhammedanischen 
und  Christlichen  Zeitrechnung  (von  1300  bis  1500  der  Hedschra).  .  .  heraus- 
gegeben von  Eduard  Mahler.  1887.  4.  75  Pf.  (für  MitgUeder  der 
D.  M.  G.  50  Pf.). 

Biblioteca  Arabo-Sicula  ossia  raccolta  di  testi  arabici  che  toccano  la  geografia, 
la  storia,  le  biografie  e  la  bibUografia  della  Sicilia,  messi  insieme  da 
Michele  Amari.  3  fascicoU.  1855—1857.  8.  12  M.  (für  MitgUeder 
der  D.  M.  G.  9  M.).     Herabgesetlt  auf  9  M.,  für  MitgUeder  6  M. 

Appendice  alla  Biblioteca  Arabo-Sicula  per  Michele  Amari  con  nuove  anno- 
tazioni  critiche  del  Prof.  Fleischer.  1875.  8.  4  M.  (für  MitgUeder  der 
D.  M.  G.  8  M.).     Herabgesetzt  auf  3  Af.,  für  Mitglieder  2  M. 

Seconda  Appendice  aUa  BibUoteca  Arabo-Sicula  per  Michele  Amari.  1887. 
8.  2  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  1  M.  50  Pf.).  Uerabgesetst 
auf  1  M.  50  Pf.,  für  MitgUeder  1  M. 

Die  Chroniken  der  Stadt  Mekka  gesammelt  und  .  .  .  herausgegeben  von  Ferdinand 
Wilstenfeld.  (Arab.,  mit  deutscher  Bearbeitung.)  1857—1861.  4  Bände. 
8.  42  M.  (für  MitgUeder  der  D.M.G.  31  M.  50  Pf).  Herabgresetzt 
auf  30  M.,  für  Mitglieder  20  M. 

Biblia  Veteris  Testamenti  aethiopica  in  quinque  tomos  distributa.  Tomus  II 
sive  Ubri  Eegum ,  Paralipomenon ,  Esdrae ,  Esther  .  .  .  edidit .  . .  Augtutus 
Dillmann.     Fase.  L     1861.    4.    8  M.  (für  MitgUeder  der  D.M.G.  6  M.). 

Fase.  II,   quo  continentur  Ubri  Begum   in   et  IV.     4.     1872. 

9  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  6  M.  75  Pf.). 

[Pirdewd,  Das  Buch  vom  Fechter.  Türkisch  herausgegeben  von  Ottokar  von 
Schlechta-  Wssehrd.]    1862.    8.    1  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  75  Pf.). 

Bubhi  Bey,  Compte-rendu  d'une  döcouverte  importante  en  fait  de  numismatique 
musulmane  pubU^  on  langue  turque,  traduit  de  Toriginal  par  Ottocar  de 
Schlechta.     1862.     8.     40  Pf.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  30  Pf.). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Vereeiehnü  dar  auf  Kosten  d.  D.  M.  G.  veröfentUchten  Werke.    XXY 

The  Kämü  of  ©l-Mubarrad.    Edited hyW,  Wright.    XII  PÄrts.    1864—1892. 

4.     96  M,  (mr  Mitglieder  der  D.M.  G.  72  M.),     Part  I.     1864.     10  M. 

(für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  7  Af,  60  Pf.).  Part  U— X.  1866—1874.    ä  6  M. 

(fflrMitgUederderD.M.G.  Ii4  3/.ö0/y:).    Part  XI  (Indexes).    1882.    16  M. 

(far  MitgUeder  der  D.  M.  G.  12  Af.).    Part  XII  (Critical  Kotes)  (besorgt  von 

M.  J.  de  Goeje).     1892.     16  M.  (ftlr  MitgUeder  der  D.  M.  G.  12  3/.). 
Jaeufs  Geographisches  Wörterbuch  ....  herausgegeben  von  Ferdinand  Wüsten- 

fdd.  6Bftnde.  1866—1873.  8.  180  3/.  (für  MitgUeder  der  D.M.  G.  120  A/.). 
I.— IV.  Band   in  je  2  Halbbänden.     1866—1869.     Jeder  Halb- 

band  16  M,  60  Pf,  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  11  M.). 

V.  Band.     1873.     24  M,  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  16  M,), 


VI.  Band.     L  AbtheUung.      1870.      8  üf.   (für  MitgUeder   der 

D.  M.  G.  5  M,  80  Pf,). 
VI.  Band.     U.  AbtheUung.     1871.     16  M,   (für  MitgUeder  der 

D.  M.  G.  10  M.  70  Pf.), 
Ibn  Ja'is,  Commentar  zu  Zamaohsari's  Mu£Ekssal  ....  herausgegeben  von  G,  Jahn. 

2  B&ide.     1876—1886.    4.    117  M,  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  78  M,). 

Herabgesetst  auf  72  M.,  für  MitgUeder  48  M 
I.  Band.     I.Heft.    1876.    2.  und  3.  Heft.    1877.    4.  Heft.    1878. 

5.  Heft.     1880.     6.  Heft.     1882.     Jedes  Heft   12  M.   (für  Mitglieder   der 

D.M.G.  je  8  M.).    Herabgesetzt  auf  7  M.  50  Pf.,  für  MitgUeder  5  M, 
H.Band.    I.Heft.     1883.    2.  Heft.    1884.    S.Heft.    1885.    Jedes 


Heft  12  M.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  je  8  M.),    Herabgesetzt  auf  je 
*     7  3/.  50  Pf.,  für  MitgUeder  je  5  3f.  —  4.  Heft'  1886.   9  M.  (für  Mitglieder 

der  D.  M.  G.  6  M.).    Herabgesetzt  auf  4  M.  50  Pf.,  für  Mitglieder  3  M. 
Chronologie  orientalischer  Völker  von  Alblrüni.  . .  .  herausgegeben  von  C.  Eduard 

Sackau.     2  Hefte.     1876—1878.     4.     29  3f.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G. 

19  M.).     Herabgesetzt  auf  15  M.,  für  MitgUeder  10  M. 
Heft  1.    1876.    13  M.  (flir  MitgUeder  der  D.M.G.  8  M.  50  Pf.). 

Herabgesetzt  auf  6  M.,  für  MitgUeder  4  M. 
Heft  2.     1878.     16  M,  (für  MitgUeder  der  D.M. G.  10 M.  bOPf.). 

Herabgesetzt  auf  9  M.,  für  MitgUeder  6  M, 
Malavika  und  Agnimitra.    Mn  Drama  KaUdasa's  in  fünf  Akten.    Mit  kritischen 

und   erklftrenden  Anmerkungen   herausgegeben   von  Friedrich  Boüensen. 

1879.     8.     12  Af.  (für  MitgUeder   der  D.  M.  G.  8  M.).    Herabgesetzt 

auf  6  M„  für  MitgUeder  4  M. 
MMtr&ya^i  Samhitä  herausgegeben  von  Leopold  von  Schroeder.    1881 — 1886. 

8.     36  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  27  M.). 

I.— HI.  Buch.    1881—1885.    k  S  M.  (lür  MitgUeder  der  D.  M.  G. 

ä  6  M.). 

IV.  Buch.      1886.     12  M.   (für   MitgUeder    der  D.  M.  G.  9  Af.). 


Die  MnfaddaHi&t   ....   herausgegeben    und   mit   Anmerkungen   versehen  von 

Heinrieh  Thorhecke,    Erstes  Heft.    1885.    8.    7  3f.  50  Pf.  (für  MitgUeder 

der  D.  M.  G.  5  M.). 
Katalog  der  BibUothek  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft.    I.  Band. 

Drucke.    2.  Aufl.  bearbeitet  von  R.  Pischel,  A.  Fischer,  G.  Jacob,    1900. 

8.    10  M.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  5  M.). 
U.  Handschriften,  Inschriften,  Münzen,  Verschiedenes.    1881.    8. 

3  M,  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  1  M,  50  Pf.). 

Nöldeke,  Th.,  Ueber  Mommsen's  DarsteUung  der  römischen  Herrschaft  und 
römischen  PoUtik  im  Orient.  1885.  8.  1  M,  50  Pf.  (für  Mitglieder  der 
D.  M.  G.  1  M.  15  Pf.).    Yergriffen. 

Teufel,  F.,  Quellenstudien  sur  neueren  Geschichte  der  Ch&nate.    (147  S.)    1884. 

4  Af.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  8  AI.).     (Separat-Abdruck  aus  der  Zeit- 
Schrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  38.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXVI     Verzeichnis  der  auf  Kosten  d,  D,  M.  G,  veröfentUckten  Werke, 

Catalogus  Catalogoram.  An  Alphabetical  Regbter  of  Sanakrit  Works  and  Aathors 
by  Theodor  Aufrecht    1891.    4.  36  Jf.  (für  Mit^^eder  der  D.M.G.  24  A/.)- 

Part  II.     1896.     4.    10  M.  (für  Mitglieder  der  D.M.G.  6  3£.). 

Goldziher,  Ignaz,  Der  DiwÄn  des  öarwal  b.  Aus  Al-Hutej'a.    (245  S.)    1893. 

6  M,  (für  Mitglieder  der  D.  M.  6.  3  M.).    (Separat- Abdruck  aus  der  Zeit- 

schrilt  der  D.  M.  Q.,  Bd.  46  u.  47.). 

HiUh,  Georg,  Die  Inschriften  von  Tsaghan  Baisiü.  Tibetisch- mongolischer  Text 
mit  einer  Übersetzung  sowie  sprachlichen  und  historischen  ErlXutenmg^eD. 
1894.     8.     3  M,  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  2  3f.). 

Die  Deutsche  Morgenl&ndische  Gesellschaft  1845 — 1895.  Ein  Ueberblick  gegebmi 
von  den  GeschäftsfQhrem.    1895.   8.   1  Äf,  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  gratis). 

Bacher,  W.,  Die  Anfibige  der  hebräischen  Grammatik.  (120  S.)  1895. 
4  M.  50  Pf.  (für  MitgUeder  der  D.  M.  G.  3  3/.).  (Separat-Abdnick  aus 
der  Zeitschrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  49.) 

Kft^hakam,  die  SamhitA  der  Katha-(Jäkhft ,  herausgegeben  von  Leopold  von 
Schroeder,  I.  Buch.  Leipzig  1900.  gr.  8.  12  M,  (für  Mitglieder 
der  D.  M.  G.  9  M.). 

Meinhof,  Carl,  Das  yäi-venda'.    (^76  8.)    1901.    2  3/.  40  Pf.  (für  MitgUeder  der 

D.  M.  G.   1  3/.  80  P/.).     (Separat-Abdruck  aus  4er  Zeitschrift  der  D.  M.  G., 

Bd.  55.) 
Goeje,  M,  J,  de.  Eine  dritte  Handschrift  von  Mas'üdl's  Tanblh.    (14  S.)    1902. 

60  Pf.  (für  Mitglieder   der  D.  M.  G.  40  Pf.).     (Separat-Abdruck  aus   der 

Zeitschrift  der  D.M.G.,  Bd.  56.) 

IStnith,  Vincent  A,,  Andhra  History  and  Coinage.  (27  8.)  1902.  1  M.  50  jy. 
(für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  1  M.),  (Separat-Abdruck  aus  der  Zeitschrift 
der  D.  M.  G.,  Bd.  56.) 

Smith,  Vincent  A,,  Andhra  History  and  Coinage.    (23  8.)    1903.     1  M.  50  Pf , 

(iür  Mitglieder   der  D.  M.  G.  1  M.).     (Separat-Abdruck  aus  der  Zeitschrift 

der  D.M.G.,  Bd.  57.) 
Jacobi,   Hermann,   Änandavardhana's   Dhvanyäloka.     (159  8.)     1903.     6  M, 

(iür  Mitglieder  der  D.  M.  G.  4  M.).     (Separat-Abdruck   aus   der  Zeitschrift 

der  D.M.G.,  Bd.  56  u.  57.) 

Albrechtj  K.,  Studien  zu  den  Dichtungen  Abrahams  bcin  Ezra.    (53  8.)    1903. 

1  M.  75  Pf,  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  1  M.  25  Pf,).    (Separat-Abdruck 
aus  der  Zeitschrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  57.) 

Hertel,  Johannes,  Das  südliche  Pancatautra.  Übersicht  über  den  Inhalt  der 
älteren    ^Pancatantra'' -Rezensionen  bis  auf  Pür^iabhadra.      (68  8.)      1904. 

2  M,    10  Pf.    (für   Mitglieder    der    D.  M.  G.    1  M.   40  Pf.).     (Separate 
Abdruck  aus  der  Zeitschrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  58.) 

Krcsmärik,   Johann,  Beiträge   zur  Beleuchtung  des  islamitischen  Strafrechts, 

mit    Rücksicht   auf  Theorie   und   Praxis   in    der   Türkei.     (133  8.)     1904. 

4  M.  20  Pf.  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  2  M.  80  Pf).    (Separat-Abdruck 

aus  der  Zeitschrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  58.) 
Socin,   A.,   Der   arabische  Dialekt  von  Mösul   und  Märdln.     (128  8.)     1904. 

4  M,   (filr  MitgUeder   der  D.  M.  G.  2  M,  60  Pf,).     (Separat-Abdruck   aus 

der  Zeitschrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  36  u.  37.) 

Meinhof,    Carl,    Hottentottische    Laute    und   Lehnworte   im   Kafir.     (132  8.) 

1905.     4  3/.  (für  Mitglieder  der  D.M.G.  2  3/.  QOPf.).    (Separat-Abdruck 

aus  der  Zeitschrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  58  u.  59.) 
Hunruus,    Carl,   Das  syrische  AlexanderUed.     Herausgegeben  und   übersetct. 

(93  8.)     1906.     2  M.  90  Pf.  (für  Mitglieder  der  D.M.G.  1  M,  90  Pf.). 

(Separat-Abdruck  aus  der  Zeitschrift  der  D.  M  G.,  Bd.  60.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Vermeichtus  der  auf  Kosten  d.  D,  M,  G.  veröferUUchten  Werke,    XXYII 

Jaeohi^  Hermanny  £me  Jaina-Dogmatik.  UmSsväti's  TattvKrtbSdhigama  Sütra 
fibersetxt  und  erlfotert.  (79  S.)  1906.  2  M.  45  Ff.  (für  Mitglieder  der 
D.  M.  a.  1  M,  60  Pf.).  (Separat -Abdruck  ans  der  Zeitschrift  der 
D.  M.  G.,  Bd.  60.) 

Jb0y,  Julms,  Zur  Quellenkunde  der  indischen  Medizin.  (56  S.)  1906. 
1  M.  T6  iyi  (für  Mitglieder  der  D.  M.  G.  1  Af.  15  Pf).  (Separat-Abdruck 
aos  der  ZeitBchrift  der  D.  M.  G.,  Bd.  60.) 


yjf*  Zn  den  f^  die  Mitglieder  der  D.  M.  G.  festgesetzten  Preisen  können  die 
Blleher  nur  von  der  Kommissionsbuchhandlung,  F.  A.  Brock- 
haus in  Leipzig,  unter  Frankoeinsendung  des  Betrags  bezogen 
werden;  bei  Bezug  durch  andere  Budihandlungen  werden  diese  Preise 
nicht  gewfihrt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXTUI 


Personalnachrichten. 

Der  D.  M.  G.  sind  ab  1907  als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten: 

1386  Herr  Dr.  1.  Osstern»  Gymnasialprof.  in  Czegläd  (Ungarn), 

1387  Herr  Dr.  August  Haffner,  Prof.  a.  d.  Univ.  Innsbruck,  und 

1888  Herr  Dr.  Hans  v.  Mzik,   k.  u.  k.  Assistent  a.  d.  k.  k.  Hofbibliothek  in 
Wien,  LeopoldmfiUerg.  1. 

In  die  Stellung  eines  ordentlichen  Mitgliedes  ist  ab  1907  eingetreten: 
51  The  Adyar  Library  in  Madras. 

Durch  den  Tod  verlor  die  Gesellschaft  ihr  Ehrenmitglied: 
Herrn  Prof.  Dr.  Theodor  Aufrecht,  geb.  7.  Jan.  1821,  f  8.  April  1907, 

und  die  ordentlichen  Mitglieder: 
Herrn  Geh.  Hofrat  Dr.  H.  Geizer,   Prof.  a.  d.  Univ.  Jena,  f  11.  Juli   1906, 
Herrn  Pfarrer  Adolf  Heus  1er  in  Mandach, 
Herrn  Geh.  Regierungsrat  Dr.  F.  Justi,  Prof.  a,  d.  Univ.  Marburg,  t  17.  Febr. 

1907,  und 
Herrn  Dr.  M.  Steinschneider,  Prof.  in  Berlin,  f  24.  Jan.  1907  im  nahezu 

vollendeten  91.  Leben^ahre. 

Ihren  Austritt  erklärten  die  Herren  Wirkl.  Geh.  Rat  Guido  Freiherr  von 
Call  und  Prof.  Dr.  Alfred  Jahn  in  Wien. 

Ihre  Adresse  änderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Prof.  Dr.  W.  Graf  von  Bandissin  in  Berlin,  W  62,  Landgrafenstr.  11, 
Herr  Pfarrer  Joseph  Cizek  in  Marienbad, 
Herr  Richard  Dietterle  in  Alexandrien,  P.  O.  Box  747, 
Herr  Missionar  A.  H.  Francke  in  Kailang,  Kangra  District,  Indien, 
Herr  Dr.  G.  Kampffmeyer  in  Halle  a/S.,  Burgstr.  29  I, 
Herr  Dr.  Sten  Konow,  Government  Epigraphbt,  in  Simla,  Indien, 
Herr  Dr.  phil.  Hermann  Kurz,  Pfarrverweser   in  Lorenzenzimmem  (Württb.), 
Herr  Geh.  Regiernngsrat  Dr.  M.  M.  L  auer  in  Göttingen,  Mikolausberger  Weg  57  I, 
Herr  Prof.  Dr.  £.  Litt  mann  in  Strasburg  i.  £.,  Schweighäuserstr.  24  II, 
Herr  Prof.  Dr.  L.  H.  Mills  in  Oxford,  2/8  Iffby  Road, 
Herr  Prof.  Dr.  C.  A.  Nallino  in  Palermo,  Via  XX  Settembre  62, 
Herr  Dr.  Hans  Reichell  in  Giessen,  Hensebtr.  2, 

Herr  Prof.  Dr.  Friedrich  Sarre  in  Neubabelsberg  b.  Berlin,  Kaberstr.  39, 
Herr  Prof.  Dr.  Friedrich  Schwally  in  Giessen,  Friedrichstr.  12, 
Herr   Regierungsrat  Dr.   C.   Snouck   Hurgronje,  Prof.  a.  d.   Univ.  Leiden, 

Witte  Singel  84  A, 
Herr  Dr.  K.  F.  Weymann,  Gymnasialprof,  in  Karbruhe,  Sofienstr.  124,   und 
Herr  Prof.  Dr.  H.  Zimmern  in  Leipzig,  Kaber  Wilhelmstr.  32. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIX 


Terzeiclmis  der  TOm  6.  Not.  1906  bis  28.  Febr.  1907  fOr 
die  Bibliothek  der  D.M.G.  eingegangenen  Schriften  u.8.w. 

I.   Fortsetzungen  und  Ergänzungen  von  Lücken. 

1.  Zu  Aa  158.  8^.  Report,  Annual»  for  the  year  1905.  Imperial  Library, 
Calentta.     (Caicutta  1906.) 

2.  Zu  Ac  264.  Lazac's  Oriental  LUt.  Vol.  XVU,  Nos.  9  &  10.  Sept.-Oct., 
11  &  12.    Nov.-Deo.,  1906.     London. 

3.  Za  Ae  30.  Nachrichten  von  der  KÖnigl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften sa  Qdttingen.  Philologisch -historische  Klasse.  1906.  Heft  3. 
BerUn  1906. 

4.  Za  Ae  45.  Bendicontf  della  Reale  Accademia  dei  Lincei.  Classe  di 
scienxe  morali,  storiche  e  filologiche.  Serie  qointa.  Vol.  XY.  Fase.  5 — 6. 
7—10.     Roma  1906. 

5.  ZaAe51.  Berichte  Über  die  Verhandlungen  der  Königlich  Sächsischen 
0«seUschaft  der  Wissenschaften  lu  Leipsig.  Philologisch-historische  Klasse. 
Achtnndftinfzigster  Band.     1906.     I.  II.     Leipzig  1906. 

6.  Za  Ae  165.  4^  Sitzangsberichte  der  Königlich  Preußischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin.  XXXIX—LIII.  18.  October— 13.  De- 
cember.    Berlin  1906. 

7.  Za  Ae  185.  Sitzungsberichte  der  philosophisch -philologischen  und 
der  historischen  Classe  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
1906.     Heft  lU.    München  1906. 

8.  Zu  Af  116.  Müssen,  Le.  Etudes  philologiques,  historiques  et  rellgieuses . . . 
Fond«  en  1881  par  Ch.  de  Harlez.  Nouvelle  S^rie.  —  Vol.  VII.  No.  3.  4. 
Loundn  1906. 

9.  Za  Af  124.  Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society  held 
at  Philadelphia  for  promoting  useful  knowledge.  Vol.  XLV.  No.  183. 
May— September  1906.    PhUadelphia  1906. 

10.  Zu  Af  160.  Transactions  and  Proceedings  of  the  American  Philological 
Association.     1905.     Volume  XXXVI.  —  Boston,  Mass. 

11.  Za  Ah  5.  Analecta  Bollandiana.  Tomus  XXVI.  —  Fase.  L  Bnuellis 
1907. 

12.  Zu  Ah  20.  Jahres-Bericht  des  jüdisch-theologischen  Seminars  Fraenckel- 
scher  Stiftung.     Breslau  1907.     (Vom  jüdisch-theolog.  Seminar.) 

13.  ZuBblO.  Bibliographie,  Orientalische,  begründet  von  August  JlfiU^ 
Bearbeitet  und  herausgegeben  von  Lucian  Scherman,  XIX.  Jahr- 
gang ((ür  1905).     Zweites  Heft.    Berlin  1906. 

14.  Zo  Bb  43.  4^.  List  of  works  in  the  New  York  Public  Library  relating 
to  Mohammadan  Law.  Prepared  by  Miß  J.  A.  Pratt  under  direction  of 
Riehard  GoUheU,  (Reprinted  from  the  Bulletin,  January,  1907.)  o.  O. 
(Von  Prof.  Dr.  Gottheil.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


yYY     Verg.derfürdieBibliothekderD.M.  G.eingeg,Schrifienu.s.tß. 

15.  Za  Bb  606.  Bessarione.  PabbUeazione  periodica  di  studi  orientalL 
Serie  m.     Vol.  I.     Fase.  91  e  92.     Anno  XI.     1906—1907.     Roma. 

16.  Zu  Bb  608.  Bijd ragen  tot  de  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde  van 
Nederiandsch-IndiS  .  .  .  Zevende  Volgreeks  —  Derde  Deel  (Deel  LVn  der 
geheele  Reeks).     's-Gravenbage  1907. 

17.  Zu  Bb  750.  Journal,  Tbe,  of  the  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain 
&  Ireland.     January,  1907.     London. 

18.  Zu  Bb  755.  Journal,  The,  of  the  Bombay  Brauch  of  the  Royal  Asiatic 
Society.     No.  LXI.     Vol.  XXII.     Bombay  1906. 

19.  ZuBb790.  Journal  Asiatique...Dizihne8^rie.  Tome  VII.  No.  2.  3* 
1906.     Paris. 

20.  Zu  Bb  800.  AP.  Litteratur-Zeitung,  Orientalbtische.  Herausgegeben 
▼on  F.  E.  P&iaer,  Neunter  Jahrgang.  No.  12.  1906.  Zehnter  Jahrgang. 
No.  1.  2.     1907«     Berlin.     (Von  Dr.  G.  Kampffimeyer.) 

21.  ZuBb818.  al-Machriq.  Revue  catholique  Orientale  bimensuelle.  Sciences- 
Lettres-Arts.    Bairnt.  —  IX.    1906.    No.  22.  28.  24.    X.    1907.    2.  3.   4. 

22.  Zu  Bb  866.  AP.  Revue  Afiricidne  publice  par  la  Sociötö  Historiqoe 
Alg4rienne.  Cinquantiime  Ann4e.  No.  261  &  262.  —  2«  &  3«  Trimestres 
1906.     Alger  1906. 

28.  Zu  Bb  901.  Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde, 
uitgegeven  door  het  Bataviaasch  Genootscnap  van  Künsten  en  Weten- 
schappen  .  .  .  Deel  XLIX.      Afleyering  1  en  2.     Batavia  |  *8   Hage   1906. 

24.  Zu  Bb  905.  4^  [Von  jetzt  ab  veränderter  Titel:]  T*oung-pao  ou 
Archives  concemant  l'histoire,  les  langues,  la  göographie  et  Tethnographie 
de  l'Asie  Orientale.  Revue  dirigöe  par  Henri  Cardier  et  Edouard  Chavcmnes. 
SMe  U.     Vol.  Vn.     No.  4.     Leide  1906. 

25.  Zu  Bb  930.  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenlftndischen  Gesellschaft. 
Sechzigster  Band.     IV.  Heft.     Leipzig  1906. 

26.  Zu  Bb  945.  Zeitschrift,  Wiener,  für  die  Kunde  dos  Morgenlandes  •  .  . 
XX.  Band.     Heft  3.     Wien  1906. 

27.  Zu  Bb  1120.  Lehrbücher  des  Seminars  f&r  Orientalische  Sprachen  su 
Berlin.  Herausgegeben  von  dem  Direktor  des  Seminars.  Band  XX.  Berlin 
1906. 

28.  Zu  Bb  1220.  Corpus  Scriptorum  Christiauorum  Orientalium.  Curantibus 
J.-B.  Chabot,  I.  Guidi,  H.  Hyvemat,  B.  Carra  de  Vaux.  Scriptores  Aethiopici. 
Series  altera.     Tomus  XX.     Romae  1905. 

29.  Zu  Bb  1242.  Mitteilungen  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft.  1906. 
3.     11.  Jahrgang.     Berlin. 

30.  Zu    Bb   ^J^.      49.      Patrologia    Orientalis.      Tome    IV.,     Fascicule    I. 

Les  Homiliae  Chathedj:ales  de  S^vk-e  d'Antioche.  Traduction  syriaque 
in^dite  de  Jacques  dEcUsse.  I.  Hom^Iies  LH  &  LVH  publikes  et  traduites 
en  fran^ais  par  Rubens  Duval.     Paris  o.  J.  [1906.] 

31.  Zu  Ca  15.  4^  Zeitschrift  für  Ägyptische  Sprache  und  Altertums- 
kunde. Herausgegeben  von  A.  Erman  und  G.  Steindorff.  Band  48. 
1.  Heft.     Leipzig  1906. 

82.  Zu  Eb  50.  2^  Bengal  Library  Catalogue  of  Books  for  the  Second  Quarter 
ending  30*t  June  1906. .   Wednesday,  November  28,  1906. 

83.  Zu  Eb  225.  2<>.  Catalogue  of  Books  regbtered  in  Burma  during  the 
quarter  ending  the  30^  September  1906.  Rangoon  1907.  (Von  der  KönigL 
Bibliothek,  Beriin.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D,  M.  G,  emgeg.  Schriften  u.  8.  w.    XXXI 

34.  Zu  Eb  295.  2<>.  CatÄlogue  of  Books  registered  in  the  Punjab  under 
Act  XXV  of  1867  dariog  the  qnarter  ending  the  30th  Jane,  1906.  (Lahore 
1906.)     (Von  der  Kgl.  BibUothek,  Berlin.) 

33.  Zu  Eb  765  a.  2®.  Statement  of  Particolars  regarding  Books  and 
Peiiodicals  pnblished  in  the  United  Provinces  .  . .  dnring  the  Third  Qnarter 
of  1905.     (Allahabad  1906.) 

36.   Za  Ed  1365.     4^.    Handes  amsoreay.     1907,  1.  2.     Wienna. 

87.  Zu  Fa  60.  Journal  de  la  Sociöti  Finno-Ougrienne.  XXIII.  Helsingiss& 
1906. 

38.  ZaFa61.  4^  M^moires  de  la  Socidte  FinnoOagrienne.  XXIII.  Karja- 
ktmen,  K.  F.,  Zar  ostjakischen  Lautgeschichte.  I.  Über  den  Vokalismus 
der  ersten  Silbe.  [Erweiterte  Ausgabe  von  Fa  1235.  l^.]  XXIV.  Nielsen, 
Konrad,  Die  Qnantitfitsverhftltnisse  im  Polmaklappischen.  II.  Mach  trag 
und  Register.     Helsingfors  1905. 

39.  Zu  Fa  76.  Szemle,  Keleti  .  .  .  Revue  Orientale  pour  les  ^tudes  ouralo- 
altaiques  .  .  .  VII.  övfolyam.     1906.     2.  ssÄm.     Budapest. 

40.  Zu  Fa  2654.  [Früher  verteilt.]  TUrkbche  Bibliothek.  Herausgegeben 
von  Georg  Jacob.  7.  Band.  Ahmed  Hikmet,  Türkische  Frauen.  Nach 
dem  Stambuler  Druck  Xaristan  u-gülbtan  von  1317  h  zum  ersten  Male  ins 
Deutsche  übertragen  .  .  .  von  Friedrich  Schrctder.     Berlin  1907. 

41.  Zu  Fg  100.  Transactions  of  the  Asiatic  Society  of  Japan.  Tokyo. 
VoL  XXXIV,  Part  III.     October,  1906. 

42.  Zu  Ha  5.  Archiv  für  Religionswissenschaft  .  .  .  herausgegeben  von 
Albrecht  Dieterich  und  Thomas  Achdis,  Band  10.  Erstes  Heft.  Leipzig 
1907. 

43.  Zu  la  33.     4^.     Echos  d'Orient.     10«  annee.     Mo.  62.     Janvier  1907. 

44.  Zu  la  125.  Revue  Biblique  Internationale  publice  par  l'^cole 
pratique  d*4tudes  bibliques  .  .  .  Mouvelle  S^rie.  Quatriime  Ann^e.  Mo.  1. 
Janvier  1907.     Paris,  Rome. 

45.  Zu  la  128.  Rivista  Cristiana,  La.  Comitato  Direttivo:  Enrico  i^oWb  — 
Giovanni  Luzzi.  Muova  Serie.  Anno  Ottavo.  Dicembre  1906.  Anno  IX. 
Qennaio.  Febbraio  1907.     Firenze. 

46.  Zu  la  185.  S^.  Tijdschrift,  Teyler's  Theologisch,  .  .  .  V^fde 
Jaargang.    Aflevering  1.     Haarlem  1907. 

47.  Zu  la  140.  Zeitschrift  des  Deutschen  Palaestina-Vereins.  Band  XXX, 
Heft  1  und  2.     Leipzig  1907. 

48.  Zu  la  140a.  Mittheilungen  und  Nachrichten  des  Deutschen  Palae- 
tÜna-Vereins.     Herausgegeben  .  .  .  von  H.  Guthe.     1906.     Nr.  6. 

49.  Zu  Ic  2290.  Proceedings  of  the  Society  of  Blblical  Archasology. 
Vol.  XXVm.     Part  7.     Vol.  XXIX.     Part  1.     London  1906.  19Ö7. 

50.  Zu  Mb  135.  4^.  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wiej^, 
Nr.  281.  282.  283.     VII.  Bd.  (Nr.  12.  13.   14.)     1906.  1907. 

51.  Zu  Na  139.  Journal  of  Archaeology,  American.  Second  Series  .  .  . 
Volume  X.  1906.  Number  4  [und]  Supplement  to  Volume  X.  Annual 
Reports  1905—1906.     Norwood,  Mass. 

52.  Zu  Ma  325.  Revue  archöologique.  Quatriöme  Sörie.  —  Tome  VIII. 
Septembre-Octobre.  Novembre-D^cembre  1906.     Paris  1906. 

53.  Zu  Na  426.  4^  3anHCBH  BocTOHHaro  OTxtieHiü  MMneparopcKaro 
PyccKaro  ApxeoiorMecKaro  Oömecrsa.  Towh  XVII.  Ban.  ir— UI.  C- 
üerepöypn  1906. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXII     VerM.derßr  die  BOdiothek der D. M.  G.eingeg. Schriften u.9.w, 

54.  Za  Oa  42.  HsBicTiü  HunepaTopcEaro  PyccKaro  reorpa4|»EHecBaro 
06mecTBa . . .  Tomi  XLII.  1906.  Bhüjcki  II— IIL  C-Üerep^ypn  1906. 

55.  ZaOal51.  Journal,  The  Oeographieal.  Vol.  XXVIII.  No.  6.  Decembex*, 
1906.     Vol.  XXIX.     No.  1.  2.    Janaary«  Febraary,  1907.     London. 

56.  Zu  Oa  208.  8^.  Revue  Tnnisienne.  Fondöe  en  1894  par  l'Institat 
de  Carthage.  Treiziime  Ann^e.  No.  60.  Novembre.  Quatonl^me  Annto. 
No.  61.     Tunis  1906.  1907. 

57.  Zu  Oa  256.  4^.  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906.     No.  9.  10.     1907.     No.  1.     Berlin. 

58.  Zu  Oc  175.  4<^.  Journal,  The,  of  the  Anthropologioal  Institute  of  GroAt 
Britain  and  Ireland.     Vol.  XXXVI,  1906.     January  to  June.     London. 

59.  Zu  Oo  176.  8^  Journal,  The,  of  the  Anthropologioal  Society  of 
Bombay.     Vol.  VIL     No.  7.     Bombay  1906. 

60.  Zu  P  524/15  =  T  4.  8^.  Wiedemann,  E.,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Naturwissenschaften.  VII.  VUI.  IX.  (SA.  aus  den  Sitzungsber.  d.  pbysik.- 
mediz.  Sozietät  in  Erlangen,  Band  38.     1906).     (Vom  Verfasser.) 

II.   Andere  Werke. 

12196.  MaiepiaiH  ixn  BcropiH  poccificKoft  xyxoBHofi  inicciR  bi  IleKHH'ft. 
HsxaHH  nox'b  pexaKiue»  H.  H.  BeceAoecxaM.  Baiiycsi  I.  C-Uerep- 
6ypri  1905.     (Von  der  Kaiserl.  Akad.  d.  W.  zu  St.  Petersburg.) 

le  635.      4^ 

12197.  Haida  Texts  and  Myths.  Skidegate  Dialect.  Recorded  by  John  R. 
Stvanton,     Washington  1905.  ss=  Smithsonian  Institution.    Bulletin  39. 

Fh  385. 

12198.  Hewetty  Edgar  L.,  Antiquities  of  the  Jemez  Plateau,  New  Mexico. 
Washington  1906.  =  Smithsonian  Institution.     Bulletin  32.        Nh   64. 

12199.  FU^iZf  Haiti  HammSm,  Abu  Samrä  Öänim  .  .  .  Abou  Samra  Gbanem 
ou  Le  H^ros  libanais  .  .  .  Kairo  1905.  (Von  Herrn  Joseph  A.  Ghmnom, 
Bairut)  De  4068, 

12200.  Wameck,  J.,  Tobabataksch-Deutsches  Wörterbuch.  Batavia  1906. 
(Vom  Departement  van  Kolonien.)  Fb  327. 

12201.  Tallqvtst,  Knut  L.,  Neubabylonisches  Namenbuch  zu  den  Gesehftfts- 
urkunden  aus  der  Zeit  Sama^sumukin  bis  Xerxes.  Helsingfors  1905. 
=  Acta  Societatis  Scientiarum  FennicR.     Tom.  XXXII,  No.  2.     (R.) 

Db  386.      40. 

12202.  Königliche  Bibliothek  zu  Berlin.  Alphabetisches  Verzeichnis  der* 
laufenden  Zeitschriften.     November  1906.     Berlin.  •  (Kauf.)         Ab   36. 

12203.  Die  Religionsphilosophie  Kaiser  Julians  in  seinen  Reden  auf  den  König 
Helios  und  die  Göttermutter.  Erstes  Kapitel:  König  Helios.  (Straß- 
burger Diss.  von)  Georg  Mau,     Leipzig  1906.     £g  549  =  Y  6.     S^. 

12204.  Ungedruckte  Stücke  aus  den  Breslauer  deutschen  Mahzor-Handschrlften 
mit  Übersetzung  und  Erklärung.  (Straßburger  Diss.  von)  Philipp  de 
Haas,     Breslau  1906.  Dh  5963  =  T  6.     8^ 

12205.  Übereinstimmungen  in  Gedanken,  Vergleichen  und  Wendungen  bei  den 
indischen  Kunstdichtem  von  VSlmiki  bis  auf  MSgha.  (Straßburger  Diss. 
von)  Otto  Walter.     Leipzig  1904.  Eb  4256  =  Y  6.     8*. 

12206.  Das  Kalpa-Sütra.  Die  alte  Sammlung  jinistischer  Mönchsvorschriften. 
Einleitung,  Text,  Anmerkungen,  Übersetzung,  Glossar.  (Straßburger  Diss. 
von)  Walther  Sohubring.     Leipzig  1905.  Eb  4655  =  Y  6.     8*. 

[Nr.  12203—12206  von  Prof.  Dr.  E.  Leumann.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ven.detfkrddeBiblMhekderD.M.  G.eingeg.Sehriftenu.8,w.    XXXIII 

12S07.  Bhandarhavy  Shridhar  R.,  Tbe  Present  Condition  of  Sanskrit  Studies 
in  India:  A  fieply  to  Dr.  A.  A.  Mmcdonell.  Bombaj  1906.  (Vom 
Verfasser?)  £b  924  =  T  6.     8». 

15208.  Friederieif  Georg,  Skalpieren  und  ähnliche  Kriegsgebrluche  in  Amerika. 
(Leipziger  Diss.)     Brannschweig  1906.  Oc  2320. 

15209.  Das  angeblich  von  Kfimänuja  verfaßte  VedSntatattvasSra.  Mit  einer 
Einleitung  und  Anmerkungen  herausgegeben  und  ins  Deutsche  fiber- 
tragen.    (Diss.  von)  Erich  von  F<Mr«.     Leipzig  1906. 

Eb  8379  =  Y  7.     8". 
[Nr.  12208  und  12209  von  Prof.  Dr.  A.  Fischer.] 

12210.  Appayyadikfüa^s  KuvalaySnandakSrikSs.  Elin  indisches  Kompendium 
der  Redefiguren.  Mit  ÄiSdbara's  Kommentar.  Zum  ersten  Male  ins 
Deutsche  übertragen  von  Richard  SchmüU,  Berlin  1907.  (Vom  Ver- 
fasser.) Eb  2221. 

12211.  BahUr,  Johann  Georg,  Indian  Paleography.  Edited  as  an  Appendix 
to  The  Indian  Antiquary,  Vol.  XXXIU,  1904,  by  John  FaithfuU  FleeL 
Bombay  o.  J.     (Vom  Heransgeber.)  Eb  99l/l00.     4^. 

12212.  The  Kashmirian  Atharva  Veda.  Book  One.  Edited  by  Leroy  Carr 
Barret  .  .  .  (A.  aus:  Journal  of  the  American  Oriental  Society, 
Vol.  XXVI,  Second  Half,  1906.)     (R.)  Eb  1933. 

12213.  Sri  B&la  Mandramft  with  Siddh&ntha  [so!]  Kaumudi.  A  Kew  Edition 
.  .  .  Uttharartham  [so!]  .  .  .  Edited  by  S.  Chandrasehhara  Sastrigal. 
Part  I.     Trichinopoly  1906.     (Vom  Herausgeber.)  Eb  2363. 

12214.  Zur  Kollektivbildung  im  Slavischen.  Akademische  Abhandlung  .  .  . 
von  Carl-Magnus  Stenbock,     Uppsala  1906.  Ei  74  =s  Y  7.     8^ 

12215.  Kaüa,  Lauri  G.  G.,  Zur  Syntax  des  in  verbaler  Abhängigkeit  stehen- 
den Nomons  im  alttestamentliehen  Hebräisch  mit  Berficksichtigung  der 
Kasusverhältnisse  in  anderen  semitischen  Sprachen.  Akademische  Ab- 
handlung.    (Halle-Helsingfors  1906.)  Dh  632/100. 

12210  a.  Länsi-suomen  käärmeen  loitsut.  Kirjoittanut  J.  W.  Juveltue.  (Diss.) 
Turussa  1906.  Fa  500. 

12216.  Kalevipoegin  kokoonpano.  Kirjoitti  U.  Karttunen.  (Diss.)  Helsin- 
gissä  1905.  Fa  540. 

12217.  Ur  Kihäjat  al  babga  af  Ibrfthim  aS  Sabistari  an  Naksbandi.  Text,  öfver- 
sättning  och  Kommentar.  (Diss.  Uppsala  von)  Ernst  von  Döbeln. 
Leipxig  1906.  De  7393  =  Y  7.     B». 

[Nr.  12214—12217  von  der  Kgl.  Univ. -Bibliothek  Uppsala.] 

12218.  Hymnen  an  Sin.  (Diss.  von)  E.  Guthrie  Perry,  Leipzig  1906. 
(Von  Prof.  Dr.  A.  Fischer.)  Db  467  =  Y  6.     8". 

12219.  Huart,  Cl.,  L'Afriqae  de  la  Geographie  Mozbaff(ärienne.  (Extrait  du 
tome  HI  des  Actes  du  XIV^  Congr^  Intern,  des  Orientalistes.)  Paris 
1906.     (Vom  Verfasser.)  Ec  1973  =  Y  6.     8«. 

12220.  Wörterbuch  sur  Mechilta  des  R.  Ismael  (Buchstabe  N)  nebst  Einleitung. 
(Strafiburger  Diss.  von)  Moses  Auerbach.  Berlin  1905.  (Von  Prof. 
Dr.  E.  Leumann.)  Dh  6340. 

12221.  La  M4diterrande  Centre  de  la  Civilisation  dans  le  Passö  et  TAvenir 
par  A.-J.  Genkoyel.  al-ba^r  al-mutawassif  wa-'t-tamaddun.  o.  O.  u.  J. 
[Bwrat  1906.]     (Vom  Verfasser.)  De  5080  =  Y  6.     8». 

12222.  Wiedemann,  E. ,  Ueber  das  Experiment  im  Altertum  und  Mittelalter. 
(SA.  aus:  Unterrichtsblätter  f  Matbem.  u.  Naturwissenschaften.  1906. 
No.  4—6.)     o.  O.     (Vom  Verfasser.)  P  624  «.  Y  2.     A^. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXIY     VerM.derfärdieBibUath^derD.M.  G.emgßg.SchHftmu.s.w. 

12323.  Wiedemannf  Eilhard,  Ibn  al  Haitam,  ein  arabischer  Gelehrter.  Sonder- 
abdmek  aas  der  Festschrift  fQr  J.  Rosenthal.  Leipsig  1906.  (Vom 
Verfasser.)  De  6396  =  Y  7.     S^. 

12224.  Wiedemcmriy  Eilhard,  Zur  Physik  bei  den  Arabern.  (SA.  ans:  Jahr- 
buch f.  Photographie  a.  Reproduktionstechnik  f.  d.  Jahr  1906.  Halle  a.  8.) 
(Vom  Verfasser.)  De  48^  =  Y  7.     8«. 

50 

12225.  Beiträge  zum  Studium  der  türkischen  Sprache  und  Literatur  heraus- 
gegeben von  I.  Künos  und  Fr.  Giese.  Band  I.  Halle  a.  S.,  New  York 
1907.     (Von  Dr.  Glese.)  Fa  2220. 

12226.  Giese,  Friedrich,  Der  Entwicklungsgang  der  modernen  osmanisehen 
Literatur  (SA.  aus  Kat.  13  von  R.  Haupt,  Halle  a.  S.  1906.)  (Vom 
Verfasser.)  De  8152  =  Y  7.     8«. 

60 

12227.  [Victor  Chauvin,  Besprechung  von:  Les  sources  in^dites  de  Thistoire 
du  Maroc  .  .  .  par  H.  de  Castries.  Premiere  s4rie  .  .  .  T.  1  .  .  .  1905. 
(SA.  aus:  Revue  de  l'Instruction  publique  en  Belgique  .  .  .  Brnxelles 
1906?)]     (Vom  Verfasser.)  Ng  1253  =  Y  7.      8». 

12228.  Hom,  Paul,  Die  Sonnenaufgänge  im  Schähnäme.  (SA.  aus:  Orientalische 
Studien  Th.  Noldeke  .  .  .  gewidmet     Gießen   1906.) 

Ec  1750  =  Y  7.      8«. 

12229.  Liber  Jeremiae  praeparavit  J.  W.  Rothstein.  Lipsiae  1906.  [==  Biblia 
hehr.  ed.  Rud.  Kittel.     8.]     (Vom  Verfasser.)  Ib  242. 

12230.  Liber  Ezechiel  praeparavit  J.  W.  Rothstein,  Lipsiae  1906.  [==  Biblia 
hebr.  ed.  Rud.  Kittel.     9.]     (Vom  Verfasser.)  Ib   254. 

12231.  Kockström,  V.  R.,  Kurze  Grammatik  der  Finnischen  Sprache.  Nach 
dem  Schwedisclien  bearbeitet  von  K.  SttomaUainen,  Helsingfors  1876. 
(Kauf.)  Fa  548. 

12232.  Abhandlungen  der  philologisch  -  historischen  Klasse  der  Königlich 
Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften.  Band  XXIV.  Nr.  4.  5.  6. 
Band  XXV.     Nr.  1.     Leipzig  1906.     (Tausch.)  Ae  8.      4^ 

^2233.    Erwast,  Karl,  Finnisch-Deutsches  Wörterbuch.  Tawastebus  1888.  (Kauf.) 

Fa  450. 

12234.  Record,  The,  of  the  Celebration  of  the  Two  Hundredth  Anniversary 
of  the  Birth  of  Benjamin  Franklin  .  .  .  Philadelphia  1906.  (Von  der 
American  Philosophical  Society.)  AI  80.      4^. 


Sehr  erwünscht  ist  der  Bibliothek  die  volletändige  Zuwendung  der  neu- 

erscheinenden 

orientalistischen  Dissertationen,  Programme  u.  s.  w. 

der  Universitäten  und  anderer  Lehranstalten. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


49>  Yergammlnng  deatseher  Philologen  nnd  Sehnlmänner, 


Vorläufige  Anzeige. 


Die  49.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner 

wird  von  Montag  den  23.  bis  Freitag  den  27.  September  1907  in 
Basel  stattfinden. 

Den  Vorsitz  führen: 

Prof.  Dr.  Münzer^  Basel,  Marschalkenstr.  26. 
Rektor  Dr.  Schäublin,  Basel,  Münsterplatz  15. 

Als  Obmänner  haben  die  vorbereitenden  Geschäfte  übernommen: 

f&r  die  philologische  Sektion: 
Prof.  Dr.  Schöne,  Basel,  Schönbeinstr.  38. 
Dr.  Oeri,  Basel,  Leonhardstr.  57. 

fttr  die  archäologische  SelLtion; 

Prof.  Dr.  Bragendorff,  Frankfurt  a.  M.,  Eschersheimerlandstr.  34. 
Dr.  Burchhardt-Biedermann^  Basel,  Nonnenweg  62. 


fOr  die  liiston-epigr.  SelLtion: 

Prof.  Dr.  Baumgärtner^  Basel,  Schänzlein  bei  St.  Jakob. 
Dr.  StäheUn,  Basel,  Bütimeyerplatz  2. 

f&r  die  historische  SelLtion: 

Prof.  Dr.  BooSy  Basel,  Eanonengasse  19. 


für  die  indogermanische  Sektion: 
Prof.  Dr.  Sommer y  Basel,  Mittlerestr.  152. 
Dr.  SchwyaeTy  Zürich  V,  Hegibachstr.  71. 

fttr  die  orientalische  Sektion: 

Prof.  Dr.  Mejs^  Eimeldingen,  Großh.  Baden*. 
Dr.  Keller,  Basel,  Hardstr.  14. 


Vorträge  für  die  Plenarsitzungen  sind  bis  zum  15.  Juni 
bei  einem  der  beiden  Vorsitzenden,  für  die  Sektionen  bei  einem 
der  Herren  Obmänner  anzumelden. 

Die  Einladnng  zur  49.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  wird  Anfang  Juli  d.  J.  erfolgen.  Sie  wird  die 
Namen  der  Redner  mit  dem  Thema  ihres  Vortrages  und  das  Pro- 
gramm der  festlichen  Veranstaltungen  enthalten. 

Basel,  im  Februar  1907.  Münzer.     Sfhäublln. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXYII 


Allgemeine  Y ersammlnng 

ctor  D.  M.  6.  am  24.  Sept.  1907  zu  Basel. 

Die  diesjährige  Allgemeine  Versammlung  wird,  im 
Anschluß  an  die  vom  23.  bis  27.  Sept.  tagende  49.  Versamm- 
Imig  deutscher  Philologen  und  Schulmänner,  am  Dienstag,  den 
24.  Sept  1907,  9  Uhr  früh,  im  Singsaale  der  „Steinenschule" 
zu  Basel  abgehalten  werden. 

Halle  und  Leipzig,  im  Juni  1907. 

Der  geschlftsfübrende  Yorstand. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXTIU 


Antrag  auf  eine  Ändemng  der  Satzungen 
der  D.  M.  G. 

In  Anbetracht  des  Umstandes,  daß  dem  Redakteur 
der  D.  M.  G.  für  die  Zeitschrift  stets  eine  ÜberffQle  von 
Manuskripten  zur  Verfügung  steht,  und  daß  die  Arbeiten  der 
Mitglieder  vor  denen  der  Nichtmitglieder  einen  gewissen  Vor- 
zug erfahren  sollten,  beantrage  ich  bei  der  Allgemeinen  Ver- 
sammlung, dem  letzten  Satze  des  ersten  Absatzes  von  §  X 
der  Satzungen  folgende  Fassung  zu  geben:  „An  Honorar 
zahlt  die  Gesellschaft  für  die  Artikel  der  Zeitschrift  an  Mit- 
glieder pro  Bogen  24  Mk.,  wofür  die  Verfasser  zugleich  zur 
Lesung  einer  Korrektur  verpflichtet  sind;  Nichtmitglieder 
erhalten  —  ganz  besondere,  der  Entscheidung  des  geschäfts- 
führenden Vorstandes  unterliegende  Fälle  ausgenommen  — 
kein  Honorar". 

Halle  a;S.,  im  Juni  1907.  Th.  Zachariae. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXIX 


Personalnachrichten. 

Der  D.  M.  O.  sind  ab  1907  als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten: 
1S89  Herr  W.  MAr9ais,  Professor  in  Algier,  und 
1390  Herr  Badolf  Haupt,  Buobbftndler  in  Leipdg,  Dörrienstr.  1. 

Dire  Adresse  ftnderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Dr.  O.  Donner,  Senator  und  Chef  der  Abteilung  (fbt  das  Unterrichts- 
wesen im  Senate  von  Finnland»  in  Helsingfors, 
Herr  Dr.  EmU  Oratzl,  Sekretftr  a.  d.  k.  Univ.-BibUothek  in  WOrsburg, 
Herr  Ur,  M.  Horten  in  Bonn-Sttd,  Bosenburger  Weg,  Villa  Klein, 
Herr  Prof.  Celestino  Schiaparelli  in  Rom,  Via  Nazionale  46,  und 
Herr  Dr.  M.  A.  Stein,  c/o.  PoUtical  Agent,  GUglt,  Indien. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XL 


Terzeichiiis  der  yom  1.  Mtrz  bis  81.  Hai  1907  für  die 
Bibliotliek  der  D.  H.  6.  eingegangenen  Schriften  n.  s.  w. 

I.   Fortsetinngen  und  Erginsongen  von  Lfioken. 

1.  Za  Am  6.    Tbe  Adyar  Librazy  Beport  for  1906.     [Mmdras  1906.] 

2.  Za  Ae  264.  Lmmu^m  Oriental  List.  Vol.  XVIU,  Nos.  1—2.  Jan.-Febr., 
1907.     London. 

H.  ZaAe6.  4®.  Abhandlungen,  Philosophifche  und  historisohe,  der  König- 
lich Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften  lu  Berlin.    Ans  dem  Jahre 

1906.  BerUn  1906. 

4.  Zu  Ae  80.  Nachrichten  ron  der  Kdnigl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften lu   Göttingen.     Philologisch -historische  Klasse.     1906.     Heft  4. 

1907.  Heft  1.     Beiheft.     Berlin  1906.'  1907. 

5.  Zu  Ae  45.  Bendiconti  della  Reale  Accademia  dei  LinceL  Classe  dl 
scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Serie  qainta.  Vol.  XV.  Fase  11 — 12. 
Roma  1906. 

6.  Zu  Ae  65'.  4°.  Bulletin  de  l'Acad^mie  Imperiale  des  Sciences  de 
St.-Pötersbourg.     VI«  S^rie.      1907.     No.  1—7.     St.-P^ter8bonrg  1907. 

7.  Zu  Ae  165.  4<^.  Sitzungsberichte  der  Königlieh  Preußischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  an  Berlin.  1907.  I—XXIf.  10.  Januar— 25.  April. 
BerUn  1907. 

8.  Zu  Ae  185.  Sitsungsberichte  der  philosophisch  -  philologischen  und 
der  historischen  Classe  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  au  Hftncheii. 
1906.     Heft  L     Mfinchen  1906. 

9.  Zu  Af  54.  Report,  Annual,  of  the  Board  of  Regents  of  the  Smithsonian 
Institution,  showlng  the  Operations,  Bzpenditnres ,  and  Condition  of  the 
Institution  for  the  Tear  endlng  June  80,  1905.  [Dazu:]  Report  of  the  U.  8. 
National  Museum.     1905.  1906.     Washington  1906. 

10.  Zu  Af  116.  Müssen,  Le.  ]6tudes  philologiques,  historiques  et  rellgieuses . . . 
Fond«  en  1881  par  Ch.  de  Harlez.  Nouvelle  S4rie.  —  VoL  VIU.  No.  1—8. 
Louvain  1907. 

11.  Zu  Af  124.  Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society  held 
at  Philadelphia  for  promoting  useful  knowledge.  Vol.  XLV.  No.  184. 
October— December  1906.     Philadelphia  1906. 

12.  Zu  Bb  10.  Bibliographie,  Orientalische,  begründet  von  AugUBi  MüUer 
Bearbeitet  und  herausgegeben  von  Lucian  Schertnan,  XIX.  Jahr- 
gang (fOr  1905).     Drittes  Ueft.     Berlin  1907. 

18.  Zu  Bb  286*.  Goeje,  M  J.,  et  Th.  W.  Juynboü  [firfiher  M.  Th.  HouUma], 
Catalogus  Codlcum  Arabicorum  Bibliothecae  Academiae  Lugduno-Batavae. 
Editio  secunda.    Volumen  seeundum.    (Pars  prior.)    Lugdnni-Batavorum  1907. 

14.  Zu  Bb  606.  Bessarione.  Pubblicaaione  periodica  di  studi  orientali. 
Serie  HL     Vol.  I.     Fase.  98.    Anno  XI.     1906—1907.     Roma. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ver%.d&tfkrdieBMioauikd&tD.M.  G.eingeg,Sehriftmu.8.w,    XU 

15.  ZaBb688.  40.  Balletin  de  VEcole  Frui^abe  d'Eztrtme-Orient  Tome  Vi, 
No.  1—2.     Hanoi  1906. 

16.  Zn  Bb  780.  Joarnal  of  the  American  Oriental  Society  .  .  .  Twenty-seventh 
Volnme.     Seeond  Half.     New  Haven  1907. 

17.  Za  Bb  750.  Journal,  The,  of  the  Royal  Adatic  Society  of  Great  Britain 
&  Ireland.     April,  1907.    London. 

18.  Zn  Bb  760.    Journal  of  the  Ceylon  Branch  of  the  Boyal  Asiatic  Society, 

1905.  Volume  XVin.     No.  56.    1906.    Volume  XIX.    No.  57.    Colombo 

1906.  1907. 

19.  ZuBb790.  Journal  Asiatiqne.  .  .Dizi^meSörie.  Tome  VUI.  No.  1. 
2.  8.    Paris. 

20.  Zu  Bb  800.  49,  Litteratur-Zeitung,  Orientaliatisohe.  Herauagegeben 
Yon  F.  B.  Peiser.  Zehnter  Jahrgang.  No.  8.  1907.  Berlin.  (Von  Dr.  G. 
Kampffmeyer.) 

21.  ZuBb818.  al-Maohriq.  Revue  catholique  Orientale  bimensnelle.  Sciences- 
Lettret-ArtB.     BairSt.     X.     1907.     6.  7.  8.  9.  10. 

22.  Zu  Bb  90 Id.  Notulen  ran  de  Algemeene  en  Directierergaderingen  van 
het  Bataviaasch  Gknootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.  Deel  XLIV. 
1906.     Aflevering  2  en  8.  4.     Batavia  |  VGravenhage  1906. 

23.  Zu  Bb  90 In.  4®.  Verb  an  de  1  Ingen  van  het  Bataviaasch  Genootschap 
van  Künsten  en  Wetenschappen.  Deel  LVI,  5«  Stuk.  Batavia  |  *s  Hage 
1907. 

24.  Zu  Bb  906.  4<>.  [Von  jetzt  ab  verXnderter  Titel:]  T'oung-pao  ou 
Archives  eoncemant  l*histoire,  les  langnes,  la  g^ographie  et  Tethnographie 
de  l'Asie  Orientale.  Revue  dirig^  par  Henri  Cordier  et  Edouard  Ckavannes, 
SMe  n.     Vol.  Vn.     No.  5.     Vol.  VIII.     No.  1.     Leide  1906.  1907. 

25.  Zu  Bb  980.  Zeitschrift  der  Deutschen  Horgenllndischen  Gesellschaft. 
J^nundsechsigster  Band.     I.  Heft.     Leipsig  1907. 

26.  Zu  Bb  945.  Zeitschrift,  Wiener,  ftlr  die  Kunde  des  Morgenlandes  .  .  . 
XX.  Band.     Heft  4.     Wien  1906. 

27.  Zu  Bb  1180a.  A^.  Annales  du  Mus^e  Gaimet  Biblioth^ue  d'^tudes. 
Tome  XII.  Paris  1906.  Bod-Youl  ou  übet  (Le  Paradis  des  Meines).  Par 
L.  de  Mükmi, ' —  Tome  XXII.  Essai  de  Bibliographie  Jaina  ...  par 
A.  ChUrmat. 

28.  Zu  Bb.  1223.  E.  J.  W.  Gibb  Memorial  Series.  Vol.  lU.  1.  (The  Peari- 
Strings ;  A  Hbtory  of  the  Res^liyy  Dynasty  of  Temen  by  'Aliyyu'bnu*l-Hasan 
'el-Khasr^iyy  .  . .  by  J.  W.  Redhouee,)     London   1906. 

29.  Zu  Bb.  1250.  4®.  (IV,  3.)  El-Bokhäri,  Les  traditions  islamiqnes  tra- 
dnitea  de  l'arab  avec  notes  et  index  par  O.  Houdas  et  W.  Margaü, 
Tome  deuzitoe.    Paris  1906. 

80.  Zn  Bb  1251.  4^  Publicftions  de  l'^cole  Fran^alse  d'Eztrdme-Orient 
Volume  VII.  Dictionnaire  Cam-Fran^ais  par  £tienne  Aymonier  [et]  An- 
toine  Cabatati,    Paris  1906. 

31.  Zu  Ca  9.  Sphinx.  Revue  critique  embrassant  le  domaine  entier  de 
r^gyptologie  pubU4e  ...  par  Karl  FiehL     Vol.  XI.     Fase.  I.     Upsala. 

32.  Zn  De  4051.  4^  Le  Recueil  des  traditions  mahom^tanes  par  Abon  Ab- 
dallah Mohammed  ihn  Ismail  el-Bakhdri,  Publik  par  Ludolf  Krehl,  eon-> 
tinui  par  Th.  W.  JuynboU,     Vol.  IV  (premiire  partie).     Leyde  1907. 

38.  Zn  £b  50.  2^  Bengal  Library  Catalogue  of  BooIls  for  the  Third  Quarter 
endfaig  80«t  September  1906.     Wednesday,  February  20,  1907, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XLII     Ver».  d&rfOitdU  Bibiiathsk  der  D.  M,  G.  eingeg.8ehriftmu,8.to. 

94.  Za  £b  i86.  i^  Cfttalogue  of  books  regiitered  in  Buma  doriiig  th« 
qnarter  ending  the  Sl^December  1906.  Rangoon  1907.  (Von  der  Königl. 
Bibliothek,  Berlin.) 

85.  Zn  Eb  473.  List  of  Sanskrit  and  Hindi  Hanusoripts  ...  depo- 
sited  in  the  Sanskrit  (DoUege,  Benares,  doring  the  year  1905.  Allahabad  1906. 
(Vom  Government  Press  Office.) 

86.  Zu  Eb  485.  2^  Catalogne  of  Books  registered  in  the  Central  Provinees 
and  Berar  [firüher:  Memorandum  of  Books  registered  in  the  Hyderabad 
Assigned  Districts]  doring  the  qnarter  ending  the  30^  September  1906. 
Nagpur  1906.     (Von  der  Kgl.  BibUothek,  BerUn.) 

87.  Zu  Eb  765  a.  2^  Statement  of  Particulars  regarding  Books  and 
Periodicals  pnblished  in  the  United  Provinoes  . . .  doring  the  Fonrth  Quartär 
of  1905.     (AUahabad  1906.) 

88.  Zu  Ed  1865.     iP,    Handes  amsoreay.     1907,  3.  4.  5.  6.     Wienna. 

89.  Zu  Fa  76.  Szemle,  Keleti  .  .  .  Revue  Orientale  pour  les  Stades  onralo- 
altaiqnes  .  .  .  VII.  övfolyam.     1906.     8.  szÄm.     Budapest. 

40.  Zu  Ff  1925.  Journal,  The,  of  the  Siam  Society.  Volume  III.  Part  I.  II. 
Bangkok,  1906.     (Von  der  Slam  Society.) 

41.  Zu  Fg  100.  Tr  ansäet  Ions  of  the  Asiatic  Society  of  Japan.  Tokyo. 
Vol.  XXXIV,  Part  II.     December,  1906. 

42.  Zu  Ha  5.  Archiv  für  Religionswissenschaft  .  •  .  herausgegeben  von 
Albrecht  Dieterich  und  Thomas  AcheUs.  Band  10.  Zweites  Heft  Leipsig 
1907. 

43.  Zu  Ha  200.  Revue  de  Thistoire  des  religions.  Vingt-cinquUme  ann4e. 
Tome  LIII.     No.  2.  3.     Tome  LIV.     No.  1.  2.  8.     Paris  1906. 

44.  ZuIaS8.    l\    Echos  d'Orient.    10«  annee.    No.68. 64.    Mars,Hai  1907. 

45.  Zu  la  125.  Revue  Biblique  Internationale  publice  par  Tl^le 
pratique  d*4tudes  bibliques  .  .  .  Nouvelle  S4rie.  QuatriSme  Ann4e.  No.  2. 
Avril  1907.     Paris,  Rome. 

46.  Zu  la  126.  Revue  de  l'Orient  Chr4tien.  Recueil  trimestriel.  Deuzi^e 
S^rie,  Tome  I  (XI).     1906.     No.  4.     Paris. 

47.  Zu  la  128.  Rivista  Cristiana,  La.  Comitato  Direttivo:  Enrico^ono  — 
Giovanni  Luanti,  Nuova  Serie.  Anno  IX.  1907.  Harso,  Aprile,  Haggio. 
Firense. 

48.  Zu  la  185.  S<>.  Tijdschrift,  Teyler's  Theologisch,  .  .  .  VUfde 
Jaargang.    Aflevering  2.     Haarlem  1907. 

49.  Zu  la  140.  Zeitschrift  des  Deutschen  Palaestina-Vereins.  Band  XXX, 
Heft  8  und  4.     Leipzig  1907. 

50.  Zu  la  140a.  Mittheilungen  und  Nachrichten  des  Deutschen  Palae- 
stina-Vereins.   Herausgegeben  .  .  .  von  G.  HöUdher.    1907.    Nr.  1  und  2. 

51.  Zu  Ic  2290.  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  ArchsBology. 
Vol.  XXIX.     Part  2.  8.  4.     London  1907. 

52.  Zu  Mb  185.  4^  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 
Nr.  284.  285.  285.     VU.  Band  (Nr.  15.  16.  17.)     1907. 

53.  Zu  Mb  245.  Zeitschrift,  Numismatische,  herausgegeben  von  der  Numis- 
matischen Gesellschaft  in  Wien  durch  deren  Redaktionskomitee.  Achtund- 
dreifiigster  Band.     Erstes  und  zweites  Semester.     1906.     Wien  1907. 

54.  Zu  Mb  1266.  Head^  Barclay  V.,  CaUlogue  of  the  Greek  Coins  of  Phrygia. 
[=  A  Catalogue  of  the  Greek  Coins  in  the  British  Museum.]  London  1906. 
(Von  den  Trustees  of  the  British  Museum.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


VarM.derfikrdieBiblwthAderD.M,  G.emgeg.8ehripenn.».iD.    XUH 

66.  Zu  Na  189.  Jon r Dal  of  Arehaeology,  American.  Seeond  SeHes  .  .  . 
Vofaime  XI.     1907,     Nnmber  1.     Norwood,  Mass. 

66.  ZnNa825.  Reyne  arcb^ologiqne.  Quatriime  Sörie.  —  Tome  IX.  Janvler- 
Firrier  1907.     Paris  1907. 

67.  ZaNa427.  4^  3anHCKR  OTA^JeHia  pyccsoft  h  ciaBjiBCKofi  apxeoioriH 
HMnepaTopcsaro  Pycct&ro  ApxeojoniiecK&ro  06mecTBa.  Tomi  VIII. 
Bmi.  1.    G.-neTep6yprb  1906. 

68.  Zu  Nf  342.  2^.  Pro  gross  Report  of  the  ArcbsBological  Snnrey  of 
Weetem  India,  for  the  year  endlng  80th  June  1906.  (Vom  Goyemment 
of  Bombay.     Oeneral  Department.     Arcbsaology.) 

69.  Za  Ni  416.  Ot^oti  0  cocToaBin  h  xijiTenHOCTH  EMnepaTopcKaro 
G.-nerepÖyprcKaro  yHHBepcBrera  sa  1906  ron» . . .  C-üerepGypri  1907. 
(Von  der  Universität^-Bibliotbek  in  St.  Petersburg.) 

60.  Zu  Oa  161.  Journal,  The  GeographicaL  VoL  XXIX.  No.  8.  4.  5.  Marcb, 
April,  May,  1907.     London. 

61.  Zu  Oa  208.  8^  Revue  Tunisienne.  Fondde  en  1894  par  Tlnstitut 
de  Carthage.     Qnator^toie  Ann^.    No.  62.  68.    Tunis  1907. 

62.  Zu  Oa  256.  4<>.  Zeitschrift  der  Gesellschaft  flir  Erdkunde  zu  Berlin. 
1907.     No.  2.  8.  4.     Berlin. 

68.  Zu  Ob  2780.  4^.  Dagh-Register  gehouden  int  Casteel  Batavia  vant 
passerende  daer  ter  plaetse  als  oyer  gebeel  Nederlandts-India.  Anno 
1678.  Uitgegeyen  .  .  .  onder  toezicht  yan  F.  de  Haan,  Batayia  |  s*Hage 
1907. 

64.  Zu  Oo  80.  4^.  Antliropos.  Internationale  Zeitschrift  fUr  Volker-  und 
Sprachenkunde.     Salzburg.    Band  II.     Heft  1. 

65.  Zu  Oc  175.  4<^.  Journal,  The,  of  the  Anthropological  Institute  of  Great 
Britaln  and  Ireland.     Vol.  XXXVI,  1906.    July  to  December.     London. 

66.  Zu  P  150.  4^  Journal,  The,  of  the  College  of  Science,  Imperial 
Uniyersity  of  Tokyo,  Japan.  Vol.  XXI,  Artide  2—6.  Vol.  XXII  (komplett). 
Tokyo  1906. 

U.   Andere  Werke. 

12285.  Becker,  G.  H.,  Ghristentum  und  Islam.  Tübingen  1907.  ==  Religions- 
geschichtliche VolksbQober  .  .  .  III.  Reihe,  8.  Heft.  Herausgegeben  yon 
Friedrich  Michael  Schiele.    (Vom  Verfasser.)  Hb  683. 

12286.  Oasemann,  Woldemar,  Die  Vocalquantität  des  Französischen  Im  16.  Jahr- 
hundert.    (Diss.)     Halle  a.  S.  1906.     (Von  Dr.  R.  Schmidt.) 

Eh  99  =  y  7.     8». 

12287.  Bauer f  Edmund,  Untersuchungen  zur  Geographie  und  Geschichte  der 
nordwestlichen  Ländschaften  Griechenlands  nach  den  delphischen  In- 
schriften.    Halle  a.  S.  1907.     (Von  dems.)  Nh  220  =  Y  7.     9fi. 

12838.  Bficher-Verzeichnis  der  Mfinchener  Orientalischen  Gksellscbaft. 
o.  O.  u.  J.     (Von  Prof.  Dr.  G.  Jacob.)  Ac  64  =  Y  7.     8«. 

12289.  Graumkelf  Carl  Julius,  Zfthne  und  Zahnbehandlung  der  alten  Aegypter, 
Hebräer,  Inder,  Babyloner,  Assyrer,  Griechen  und  Römer.  (Erlanger 
Diss.)     BerUn  1906.     (Von  dems.)  P  100  =  Y  7.     8*. 

12240.  Wlaehofy  Christo,  Die  landwirtschaftliche  Entwicklung  Bulgariens. 
(Diss.)     ErUngen  1907.     (Von  dems.)  K  955  =  Y  7.     8«. 

12841.  Das  Kftmasütram  des  VfitsySyana  ...  übersetzt  ...  yon  Richard 
SckmieU,  Dritte,  nach  handschriftlichem  Material  durchaus  yerbesserte 
AufUige.     BerUn  1907.     (Vom  Verfasser)  Eb  3695*. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XLIY     VerM.d&rfi^dieBibUotMßd&rD,M.  O.eing^.ßckriftmua.vf. 

12i42.  Ober  die  theophoren  Peraonennamen  der  alten  Ägypter  lor  Zeit  det 
nenen  Reiches.  (Dyn.  XVUI— XX.)  Teil  I.  (IMm.)  Von  BmU  Levy. 
[Berlin]  1906.     (Von  G.-R.  Prof.  Dr.  Pischel.)        C&  110  =  T  i.     4«. 

12248.  Die  Könige  Aegyptens  iwischen  dem  mittleren  und  neaen  Reich.  (Diai. 
von)  Max  Pieper.    (Berlin)  1904.    (Von  dems.)     Ca  171  =T  2.    40. 

12244.  PUchtl^  Riehard,  Die  indische  Literatur.  (A.  ans:  Die  orientalischen 
Literaturen  =  Die  Kultur  der  Gegenwart,  I,  7.  Berlin  und  Leiptig 
1906.     (Von  demselben.)  Eb  4281.     40. 

12246.  Piechdf  Richard,  Leben  und  Lehre  des  Buddha.  Leiptig  1906.  == 
Ans  Natur  und  Oeisteswelt.     109.  Bftndchen.     (Von  dems.)      Hb  2597. 

12246.  Pischdf  R.,  Indische  Miscellen.  (A.  aus:  Z.  f.  vergl.  Sprachforschung. 
N.  F.     41.  Band.)     o.  O.  u.  J.     (Von  dems.)      Bb  1160  =  T  7.     ^, 

12247.  Hymnen  und  Gebete  an  Marduk.  Nebst  einer  Einleitung  fiber  die 
religionsgeschichtliche  Bedeutung  Marduks.  (Berliner  Diss.  von)  Johannes 
Hehn,    Leipsig  1908.     (Von  demselben.)  Hb  846  =  T  7.     S®. 

12248.  Die  anonyme  Schrift  „Abhandlung  über  den  Glauben  der  Syrer**.  I.  TeiL 
(Diss.  von)  Franz  CÖln.     Berlin  (1908).    (Von  demselben.) 

De  9400  =  Y  7.     »•. 

12249.  Rothsteiia^  J.  W.,  Zur  Kritik  des  Deboraliedes  und  die  ursprOngliche 
rhythmische  Form  desselben.  (SA.  aus  ZDMG.  LVI  und  LVII.  1902. 
1908.)     (Vom  Verfiwser.)  Ic  660. 

12260.  Hughe»,  Thomas  Patrick,  A  Dictionary  of  Islam  .  .  .  London  1886. 
(Kauf.)  Hb  798. 

12261.  HattingenUf  Job.  Henricus,  Historia  Orientalis  . .  .  Editlo  posterior  et 
auctior  .  .  .  Tiguri  1680.     (Von  Prof.  V.  Chauyin.)  Hb  160*. 

12262.  Flor  di  Pensieri  suUe  Pietre  Preciose  dl  Ahmed  Tei&soite,  opera  tra- 
dotta  dair  Arabo  ed  annotata  da  Antonio  Rainen  Biecia.  Seconda 
edizione.     Bologna  1906.     (Vom  Conte  Camillo  Raineri  Biscia.) 

De  10790«.     40. 

12263.  {Schröder,  Otto,)  BibUography  of  Sankhya-Toga-Samu6caya  Works. 
Adyar,  Madras,  1906.     (Vom  Verfiuser.)  Bb  740. 

12264.  Duesaudf  Ren«,  Les  Arabes  en  Syrie  avant  Tlslam.  Paris  1907.  (Vom 
Verleger.)  Ne  140.     4«. 

12265.  Bulletin  Trimestriel  de  la  Soci4t«  de  Geographie  et  d'Arohöologie 
d'Oran.  29«  Ann4e.  Tome  XXVI.  Fasoioule  CVIII.  CIX.  Octobre, 
D4cembre  1906.     Oran.  Bb  680.     4<>. 

12266.  Lidin  ^  Erald,  Armenische  Studien.  Gdteborg  1906.  =  Gdteborgs 
Högskolas  Arsskrift  1906.     II.     (R.)  Ed  296. 

12257.  Memnon.  Zeitschrift  für  die  Kunst-  und  Kultur-Geschichte  des  Alten 
Orients.  Herausgegeben  von  Reinhold  von  Lichtenberg.  1.  Band, 
1.  Heft.     Leipzig  1907.     (Vom  Herausgeber.)  Bb  819.     4<>. 

12268.  SchtoeiniU,  Hans-Hermann  von,  In  Kleinasien.  Ein  Reitausflug  durch 
das  Innere  Kleinasiens  im  Jshre  1906.     Beriin  1906.     (R.) 

Ob  1896/100.     40. 

12269.  Kuhn,   Ernst,  Eine  neue   Entdeckung    auf  dem  Gebiete    der   hinter- 
indischen  und  malaio-polynesischen  Sprachenkunde.    (SA.  aus  d.  Beilage 
z.   „Allgemeinen   Zeitung"   No.   74   vom   29.   MSrs   1907.)     (Vom   Ver- . 
fasser.)  Bb  1588  =  T  7.     df*. 

12260.  Some  Cuneiform  Tablets,  bearing  on  the  religion  of  Babylonia  and 
Assyria,  by  Korr  Duncan  MacmiUan.  Nebst  einer  Abhandlung  über 
die  Partikel  -ma  im  Babylonisch- Assyrischen  von  A.  Ungnad,  (A.  aus : 
Beltr.  z.  Assyr.  V,  5.)     (R.)  Db  696.     4«. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verz.  der  für  die  Bibliothek  der  D.  M,  G,  eingeg.  Schriften  u.  e.  w.    XLY 

12261.  Cainkard's  GltlbhSfja,  toegelicht  en  beoordeeld.  Academisch  proef- 
sehrift  .  .  .  door  Barend  Faddegon.    Amsterdam  1906.    (R.)     Eb  8894. 

12262.  Die  Entwieklang  des  Ältesten  japaubchen  Seelenlebens  nach  seinen 
literarischen  Aasdrucksformen  .  .  .  (Diss.)  von  Jastus  I^o.  Leipzig  1906. 
(Von  Prof.  Dr.  A.  Fischer.)  Pg  68. 

12263.  Oldenberg,  Hermann,  Indien  und  die  Religionswissenschaft.  Zwei  Vor- 
trftge.     Stuttgart  und  BerUn  1906.     (R.)  Ha  160. 

12264.  3anHCKH  HyMBSiraTBqecKaro  OTAtieBin  HiinepaTopcKaro  PyccKaro 
ApxeojorBqecKaro  Oön^ecTBa  . . .  Toni  1.  BHnycKi  I.  G.-IIerep6yprii 
1906.  Na  429.     4<». 

12265.  Jahresbericht,  Vierter,  der  Gesellschaft  sur  Förderung  der  Wissen- 
schaft des  Judentums.     [Berlin]  1906.  Ah  16  =  Y  2.     4^ 

12266.  Die  Pueblo-Indianer.  Eine  historisch-ethnographische  Studie.  (Leipziger 
Diss.  von)  Fritz  Krause,    Halle  a.  d.  8.  1907.    (Von  Prof.  Dr.  A.  Fischer.) 

Oc  2388.     2«. 

12267.  Table  Alphab^tique  de  la  Bibliotheca  Arabica  de  Schimrrer,  o.  O. 
n.  J.  De  60». 

12268.  Thulin,  Carl,  Die  Götter  des  Martianus  Capella  und  der  Bronzeleber 
von  Piacenza.  Gießen  1906.  =  Religionsgeschichtliche  Versuche  und 
Vorarbeiten  herausgegeben  von  Albrecht  Dieterich  und  Richard  Wünsch. 
in.  Band.  1.  Heft.     (R.)  Hb  8185. 

12269.  Jaeob^  Georg,  Geschichte  des  Schattentheatera.  Erweiterte  Neubearbei- 
tung des  Vortrags:  Das  Schattentheater  in  seiner  Wanderung  vom 
Morgenland  zum  Abendland.    Berlin  1907.    (Vom  Verfasser.)      Na  184*. 

60 

12270.  Journal,  International,  [ofthe]  Tantrik  Order.  Extemallssue.  Vol.  V. 
No.   1   .  .  .  New  York  o.  J.     (Von  Dr.  R.  Schmidt.)  L  516.     4^. 


Sthr  erwünechi  iet  der  Bibliothek  die  ro/iatändige  Zuwendung  der  neu- 
erecheinenden 

oHentalistischen  Dissertationen,  Programme  u.  s.  w. 

der  Unirereitäten  und  anderer  LehranetaHen, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XLTII 


\ 


Pereonalnachrichten. 

Der  D.  M.  O.  sind  ab  1907  als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten: 

1391  Frau  Agnes  Smith  Lewis,  D.D.,  LL.  D.,  Ph.  D.,  Castle-brae,  Chesterton 

Lane,  Cambridge,  England, 

1392  Herr  Dr.  Schnlim  Ochs  er  in  Berlin  O,  Löwestr.  20,  und 

1393  Herr  F.  W.  Thomas,  M.  A.,  India  Offlee,  London,  8.  W. 

In  die  Stellnng  eines  ordentlichen  Mitgliedes  ist  ab  1907  eingetreten: 
52  Die  Herzogliche  Bibliothek  in  Gotha. 

Dnrch  den  Tod  verlor  die  Gesellschaft  ihre  ordentlichen  Mitglieder: 
Herrn  Dr.  Karl  Ehrenburg,  Privatdozent  in  WOrzborg, 
Herrn  Kirchenrat  D.  G.  Rudi  off  in  Wangenheim  b.  Gotha,  nnd 
Herrn  Dr.  A.  Tappehorn,  Pfarrer  in  Vreden. 

Seinen  Aastritt  erklärte  Herr  W.  A.  Wright  in  Cambridge. 

ihre  Adresse  änderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Prof.  Dr.  H.  Collitz,  Johns  Hopkins  University,  Baltimore,  Md., 
Herr  Harinath  De,  Chief  Librarian,  Imperial  Library,  Calcnttn, 
Herr  Prof.   Dr.  G.  Jacob  in  Erlangen,  Schillerstr.  20, 
Herr  Dr.  Oskar  Pollak  in  Innsbruck,  Universit&tsstr.  8, 
Herr  Prof.  Dr.  A.  Rahlfs  in  Göttingen,  Lotzestr.  31, 
Herr  Dr.  H.  P.  Smith,  Prof.   a.   d.   Meadville   Theological  Sohool,   Meadville, 

Pa.,  und 
Herr  Dr.  A.  8.  Tahuda  in  Charlottenburg  2,  Knesebeckstr.  93  I. 

Titel  und  Adresse  des  Herrn  William  Mar 9 als  (s.  Heft  II,  S.  XXXIX)  sind: 
Directeur  de  la  M^dersa  Ta'albiya,  Algcr. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XLvm 


Terzeichnis  der  yom  1.  Juni  bis  Sl.  August  1907  fUr  die 
Bibliotliek  der  D.  H.  6.  eingegangenen  Schriften  u.  s.  w. 

I.   Fortsetzungen  und  Ergänzungen  von  Lücken. 

1.  Zu  Aa  158.  8^  Report,  Annual,  for  the  year  1906.  Imperial  Library, 
Calcutta.     (CalcutU  1907.) 

2.  Zu  Ac  264.  lMzac\  Oriental  List.  Vol.  XVIII,  Nos.  3—4.  5—6.  March.- 
April,  May-June.     1907.     London. 

3.  Zu  Ae  4^.  Abhandlungen  der  philologisch •  historischen  Klasse  der 
Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wbsonschaften.  Band  XXV.  No.  U/V. 
Leipzig  1907. 

4.  Zu  Ae  30.  Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.  Philologisch -hbtorische  Klasse.  1907.  Heft  1. 
1907.     Geschäftliche  Mittheilungen.     1907.     Heft  1.     Berlin  1907. 

5.  Zu  Ae  45.  Keudiconti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei.  Classe  di 
scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Serie  quinta.  Vol.  XVI.  Fase  1 — 3. 
Koma  1907. 

G.  ZuAe45a.  4^  Atti  della  R.  Accademia  dei  Lincei.  Anno  CCCIV.  1907. 
Rendiconto  dell'  adunanza  solenne  dei  2  giugno  1907.    Vol.  U.    Roma  1907. 

7.  ZuAe51.  Berichte  über  die  Vorhandlungen  der  Königlich  Sächsischen 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig.  Philologisch- historische  Klasse. 
Achtundfünfzigster  Band.     1906.  •  III— V.     Leipzig  1906. 

8.  Zu  Ae  65.  4^.  Bulletin  de  l'Acadömie  Imperiale  des  Sciences  de 
St.-P6tersbourg.    VI«  S^rie.    1907.    No.  8.  9.  10.  11.    St.-Pötersbourg  1907. 

9.  Zu  Ae  165.  4^.  Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin.  1907.  XXIII— XXXVllL  2.  Mai— 
18.  Juni.     BerUn  1907. 

10.  Zu  Ae  185.  Sitzungsberichte  der  philosophisch  -  philologischen  und 
der  historischen  Classe  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
1907.     Heft  L     München  1907. 

11.  Zu  Ae  190.  Sitzungsberichte  der  philosophisch-historischen  Classe  der 
Kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften.  Band  151.  152.  153.  Wien 
1906. 

12.  Zu  Ah  5.  AnalectaBollandiana.  Tomus  XXVI.  —  Fase.  II— lU.  Bruxellis 
1907. 

13.  Zu  Ah  5g.  Pojicelet,  Alb.,  Catalogus  codicum  hagiographicorum  lati- 
uorum  bibliotbecarum  llomanarum  praeter  quam  Vaticanae.     p.   201 — 288. 

14.  Zu  Ah  12.  XIV.  Jahresbericht  der  israelitisch- theologischen  Lehranstalt 
in  Wien  für  das  Schuljahr  1906/1907.  Voran  geht:  Komposition  und 
Strophenbau.     Alte   und   neue  Beiträge.     Von  D.  H.  Müller,     Wien  1907. 

15.  Zu  Bb  606.  Bessarione.  Pubblicazioue  periodica  di  studi  orieutali. 
Serie  III.     Vol.  II.     Fiisc.  94  o  95.     Auno  XI.      1907.     Roma, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Vertt.rierfänUeBibUathekderDM.  G.eingeg.Sehrifterm.8.w, '   XLIX 

16.  Zu  Bb  630.  4^  BalUtin  Trimestriel  de  la  Soci^t^  de  G^ofprAphie  et 
d'Archeologie  d'Oran.  30e  Annie.  Tome  XXVII.  Fascicule  CX  (lof  Trim.) 
Mars  1907.     Oran. 

17.  Zu  Bb  670.  Giornale  della  Societü  Asiatica  Italiana.  Volume  dicianno- 
vesimo.     Parte  II.     Soma-Firenze-Torino  1906. 

18.  Zu  Bb  72Ö.  (Von  1905  ab  Journal  Part  I  und  III  und  Proceediugs  ver- 
einigt.) Journal  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.  New  Sories.  Vol.  I. 
Titel  und  Register.     Vol.  II.     No.  4-— 9.     Calcutta  1906. 

10.  Zu  Bb  750.  Journal,  The,  of  tbe  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain 
&  Ireland.     July,  1907.     London. 

20.  Zu  Bb  790.  Journal  Asiatique...  Dixi^me  S6rie.  Tome  IX.  No.  1. 
Paris. 

21.  Zu  Bb  800.  4®.  Litteratur-Zeituug,  Orientalistische.  Herausgegeben 
▼on  F.  E.  Peüer.  Zehnter  Jahrgang.  No.  4.  6.  7.  1907.  Berlin.  (Von 
Dr.  G.  Kampffmeyer.) 

22.  ZnBb818.  al-Machriq.  R^vne  catholique  Orientale  bimensnelle.  Sciencos- 
Lettres-Arts.     Bairüt.     X.     1907.     11.  12.  13.  14.  15.  16. 

23.  Zu  Bb  866.  4^.  Revue  Africaine  publice  par  la  Soci^tö  Historique 
AJg^rienne.  Cinquantifeme  Ann^e..  No.  263.  — .  4«  Trimestre  1906.  Alger 
1906. 

24.  ZuBb901.  Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde, 
uitgegeven  door  het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  eu  Weten- 
schappen  .  .  .  Deel  XLIX.      Aflevering  S  en  4.      Batavia  |  's   Hage    1907. 

25.  Zu  Bb  905.  4**.  T'onng-pao  ou  Archives  concernant  l'histoire,  les 
langues,  la  g^ographie  et  Tethnographie  de  TAsie  Orientale.  Revue  dirig^e 
par  Henri  Cordier  et  Edouard  Chavannes.  S^rie  II.  Vol.  VHI.  No.  2. 
Leide  1907. 

26.  Zu  Bb  930.  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenlftndischen  Gesellschaft. 
Einundsechzigater  Band.     II.  Heft.     Leipzig  1907. 

27.  Zu  Bb  945.  Zeitschrift,  Wiener,  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  .  .  . 
XXI.  Band.     Heft  1.  2.     Wien  1907. 

28.  Zu  Bb  1114.  Leipziger  Semitistische  Studien.  Herausgegeben  von 
A.  Fischer  und  H.  Zimmern.     II,  4.  5.     Leipzig  1907. 

29.  Zu  Bb  1180a.  4^  Annales  du  Mus^e  Guimet.  Biblioth^uo  d'Etndos. 
Tome  XXIU.  L'Histoire  des  Idöes  Th^osophiqnes  dans  l'Inde  par  Paul 
OUramare.     Tome   promier.      La  Th^osophie  Brahmanique.     Paris  1907. 

30.  Zu  Bb.  1223.  E.  J.  W.  Gibb  Memorial  Series.  Vol.  IV.  Umayyads  and 
*Abbiisids.  Being  the  fourth  part  of  Jurji  ZsydÄn's  Uistory  of  Islamic 
Civilization.     Translated  by  D,  S.  Margoliouth.     London  1907. 

31.  Zu  Bb  1230.  4^  Memoirs  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.  Vol.  I, 
No.  10 — 19  [und]  Supplement,  pp.  I— V.     Calcutta  1906. 

^2.  Zu  Bb  1251.  4^  Publications  de  l'Ecole  Fran<^e  d'Extr^me- Orient. 
Volume  VIU.  Inventaire  descriptif  des  monuments  du  Cambodgo  par 
D.  Lwnet  de  Lajonguikre.     Tome  deuxieme.     Paris  1907. 

33.  Zu  Ca  9.  Sphinx.  Revue  critique  embrassant  le  domaine  entier  de 
r^gyptologie  publice  ...  par  Karl  Piehl,     Vol.  XI.     Fase.  II.     üpsala. 

34.  Zu  Ca  15.  4^.  Zeitschrift  für  Ägyptische  Sprache  und  Altertums- 
kunde. Herausgegeben  von  A.  Erman  und  G.  Steindorff,  Band  48. 
2.  Heft.     Leipzig  1907. 

35.  Zu  De  55.     La  Litt^rature  Populaire  des  Isra^Iites  Tunisiens.    Par  Eusöbe 

Vassel.     Fascicule  III  (de  la  page  161  ä  la  page  224).     Paris  1907. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


L  Verz,  der  für  die  BibUoihek  der  D.  M.  O.  eingeg.  Schriften  u.  s,  w, 

36.  Zu  Eb  50.  2^,  Bengal  Library  Catalogue  of  Books  for  the  Fourth  Quarter 
ending  Sl>^  December  1906.     Wednesday,  May  29,  1907. 

37.  Zu  Eb  485.  2^  Catalogue  of  Books  registered  in  the  Central  Provinces 
and  Berar  [früher:  Memorandum  of  Books  registered  in  the  Hydermbad 
Assigned  Districts]  during  the  quarter  ending  the  31th  December  1906. 
Nsgpur  1907.     (Von  der  Kgl.  Bibliothek,  Berlin.) 

38.  Zu  £b  765  a.  2^.  Statement  of  Particulars  regarding  Books  and 
Periodicals  publbhed  in  the  United  Provinoes  .  . .  doring  the  Second,  Tbird, 
Fourth  Quarter  of  1906.     (AUahabad  1906.) 

39.  Zu  Eb  4068.  2^  Progress  Report,  Annual,  for  Epigrapby,  for  the  year 
1906—1907.     Government  of  Madras.     G.  O.,  No.  503,  27th  June  1907. 

40.  Zu  Eb  6200.  Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society.  New  Series.  Vol.  I. 
No.  1.     Liverpool  1907. 

41.  Zu  Ed  1365.     4^    Bandes  amsoreay.     1907.     No.  8. 

42.  Zu  Ff  1463.  Zweite  Sammlung  tibetischer  historischer  Inschriften  auf  Felsen 
und  Steinen  in  West-Tibet.  Von  A.  H.  FVancke.  o.  O.  1907.  (Vom  Her- 
ausgeber.)   Auch  engl.  Titel. 

43.  Zu  Fg  100.  Transactions  of  the  Asiatic  Society  of  Japan.  Tokyo. 
Vol.  XXXIV,  Part  IV.     June,  1907. 

44.  Zu  Ha  5.  Archiv  für  Religionswissenschaft  .  .  .  herausgegeben  von 
Albreeht  Dieterich  und  Thomas  AcheUs.  Band  10.  Drittes  und  Viertes  Heft. 
Leipzig  1907. 

45.  Zu  la  33.     4^     Echos   d' Orient     10«  aunee.     No.  65.     Juillet  1907. 

46.  Zu  la  123.  4.  Review,  The  Princeton  Theological.  Vol.  IV. 
No.  4.     Philadelphia.     October,   1906. 

47.  Zu  la  125.  Revue  Biblique  Internationale...  Nonvelle  S^rie. 
Quatri^me  Annöe.    No.  3.     Juillet  1907.     Paris,  Rome. 

48.  Zu  la  126.  Revue  de  TOrient  Chr^tien.  Recneil  trimestriel.  Deuxi^me 
S^rie,  Tome  II  (XIl).     1907.     No.  1.  2.     Paris. 

49.  Zu  la  128.  Rivista  Gristiana,  La.  Gomitato  Direttivo :  Enrico  ilcMrio  — 
Giovanni  lAizzi,  Nuova  Serie.  Anno  IX.  1907.  Giugno,  Lugllo,  Agosto. 
Firenze. 

50.  Zu  la  135.  8^.  Tijdschrift,  Teyler's  Theologisch,  .  .  .  V^fde 
Jaargang.    Aflevering  3.     Haarlem  1907. 

51.  Zu  la  140a.  Mittheilungen  und  Nachrichten  des  Deutsehen  Palae- 
stina- Vereins.     Herausgegeben  .  . .  von  G.  Höheher.     1907.     Nr.  3.  4.   6. 

52.  Zu  Ic  2290.  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Areh»ology. 
Vol.  XXIX.     Part  5.     London  1907. 

53.  Zu  Mb  135.  4^  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 
Nr.  287.  288.  289.     Vll.  Band  (Nr.  18.  19.  20.)     1907. 

54.  Zu  Na  139.  Journal  of  Archaeology,  American.  Second  Series  .  .  . 
Volume  XI.     1907.     Number  2.     Norwood,  Mass. 

55.  Zu  Na  325.  Revue  archöologique.  Quatri^me  S^rie.  —  Tome  IX.  Mars- 
Avrll,  Mai-Juin  1907.     Paris  1907. 

56.  Zu  Na  426.  4^  3anHCKH  BocTOHHaro  OTAtjeHiü  ÜMnepaTopcKaro 
Pyccsaro  ApxeojorHvecEaro  OÖn^ecTita.  Tom  XVII.  Ben.  IV.  C.- 
üerepCypn  1907. 

57.  Zu  Nf  452.  4®.  Epigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archnological 
Survey  of  India.  Edited  by  E.  Hultisch.  Calcutta.  Vol.  IX.  Part.  I.  January 
1907.     Calcutta. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


VetM,derfQrdiUBibUoÜiekderD.M.  G.eingeg.Schrifienu.s.w,  LI 

58.  Za  Nh  170.  Archiv  fttr  österreichische  Geschichte.  Herausgegehen  von 
der  sur  Pflege  vaterl&ndbcher  Geschichte  aufgestellten  Commission  der 
kaiserUchen  Akademie  der  Wissenschaften.  Band  95.  Erste,  Zweite  HlUfte. 
Wien  1906. 

59.  ZoNh  171.  Fontes  remm  Austriacaram.  Oesterreichische  Geschieh ts- 
QaeUen.  Zweite  AbteUung.  Diplomataria  et  Acta.  LIX.  Band.  Wien 
1906. 

60.  ZnOalöl.  Journal,  The  Geographica!.  Vol.  XXIX.  No.  6.  June.  Vol. 
XXX.     No.  1.  2.    July,  August,  1907.     London. 

61.  Zu  Oa  208.  8®.  Revu^  Tunisienne.  Fondue  en  1894  par  Tlnstitut 
de  Carthage.     Quatorzi^me  Ann4e.     Mo.  64.     Tunis  1907. 

62.  Zu  Oa  256.  4<>.  Zeitschrift  der  Gesellschaft  fUr  Erdkunde  zu  Berlin. 
1907.     Mo.  5.  6.     Berlin. 

63.  Zu  Oc  SO.  4^  Anthropos.  Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  und 
Sprachenkunde.     Salzburg.     Band  II.     Heft  2. 

64.  Zu  Oc  2380.  4^  Twenty-Fourth  Annual  Report  of  the  Bureau  of 
American  Ethnology  to  the  Secretary  of  the  Smithsonian  Institution  1902 — 
1903.     Washington  1907. 

II.   Andere  Werke. 

12271.  Eu-Modjoum  ez-Zahira  (Extraits  relati&  au  Maghreb)  par  E,  Fagmm, 
Eztrait  du  Recneil  des  Motices  et  Mömoires  de  la  Soci4tö  arch^ologique 
de  Constantine.  Vol.  XL.  Ann4e  1906.  ConsUntine  1907.  (Vom 
Verfasser.)  De  2848. 

12272.  Hodge,  Frederik  Webb,  Handbook  of  American  Indians.  North  of 
Mexico.  Part  I.  Washington  1907.  =  Smithsonian  Institution.  Bureau 
of  American  Ethnology.     BuUetin  80.  Oc  2324. 

12273.  ürbaUf  Beinhold,  Die  Zigeuner  und  das  Eyangelium.  Striegau  1906. 
(Vom  Verfiwser.)  Oc  1888. 

12274.  Rüdiger,  Georg,  Zauber  und  Aberglaube  in  den  Englisch-Schottischen 
Volksballaden.     (Diss.)     Halle  a.  S.  1907.     (Von  Dr.  R.  Schmidt.) 

G  216  =  Y  7.     8«. 

12275.  Jahresbericht  der  Ffirstlich  Jablonowski'schen  Geseilschaft.  Leipzig, 
im  März  1907.     (Von  der  Kgl.  SXchs.  Ges.  d.  W.)     Ah  10  =  Y  7.    8«. 

12276.  Brockelmann  f  C,  Grundriß  der  vergleichenden  Grammatik  der 
semitischen  Sprachen,  f.  Band:  Laut-  und  Formenlehre.  1.  Lieferung. 
Berlin  1907.     (Vom  Verfasser.)  Da  359. 

12277.  Dastoor,  Rastamji  Edulji,  Peshotan  Sanjana.  Zarathushtra  and  Zara- 
thushtrianism  in  the  AvesU.     Leipzig  1906.  Hb  2818. 

12278.  Modi,  Jivanji  Jamahedji,  A  Glimpse  into  the  work  of  the  B.  B.  R.  A. 
Society  during  the  last  100  years,  from  a  Parsee  point  of  view.  Bom- 
bay 1905.  Ec  120. 

12279.  Modi,  Jivanji  Jamshedji,  A  Few  Events  in  the  early  history  of  the 
Parsis  and  their  dates.     Bombay  1905.  Nf  656. 

12280.  Modi,  Jivanji  Jamshedji  •  Education  among  the  ancient  Iränians. 
Bombay  1905.  Nf  657. 

12281.  Collected  Sanskrit  Writlngs  of  the  Parsis  .  . .  edided  by  Ervad  Sheriarji 
Dadabhai  Bhamcha,     Part  I.     Khorda-Avest&-Arthah.    Bombay  1906. 

Bb  2112. 
[Mo.  12277  — 12281   von  den  Trnstees  of  the  Parsee  Punchayet,  Bombay.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LH      Verz.^er  für  die  BibUothtk  der  D,  M,  G.  eingeg.  Schriften  «.  e.  %v, 

12^82.  Die  historischen  und  mythologischen  Erinnerungen  der  Lahouler.  Ge- 
sammelt von  A.  H.  Francke,  o.  O.  1907.  (Vom  Herausgeber.)  Auch 
tibetbcher  Titel.  Ff  1439. 

12283.  (Serrurier-Ten  Kate,)  De  Compagnie's  Kamer  van  het  Moseuin 
van  het  Bataviaasch  Genotschap  van  Künsten  en  Wetenschappen. 
BaUvia  —  's  Hage  1907.  Bb  901*^.      4^. 

12284.  Stein,  M.  Aurel,  Ancient  Khotan.  Detailed  Report  of  archaeological 
exploratlons  in  Chinese  Turkestan.  Vol.  I.  Text.  Vol.  U.  Platas. 
Oxford  1907.     (Vom  Secretary  of  SUte  for  India.)  Ob  2545.      2^. 

12285.  Greßmann,  Hugo,  Der  Ursprung  der  israelitboh-jfidischen  Eschatolo^e. 
Göttingen  1905.  =  Forschungen  zur  Rol!|^on  und  Literatur  des  Alten  und 
Neuen  Testaments  herausg.  von  Bousset  u.  Qunkel,  6.  Heft.    (R.)    Hb  1259. 

12286.  Etbiopic  Grammar  by  August  DUlmann,  Second  Edition  .  .  .  by  Carl 
Bezold.  Translated  by  James  A.  Orichton,  London  1907.  (Vom 
Übersetzer.)  Dg   151. 

12287.  Oordt,  J.  F.  van,  Bantu  Archaisms.  A  study  in  Bantu  Vocabularies 
(A.  aus:  African  Monthly  [1907  ?J   (Vom  Verfasser.)      Fd  145  =  Y  7.     8«». 

12288.  Dedekind,  Alexander,  Ein  Beitrag  zur  Purpurkunde.    II.  Band.    Berlin 

1906.  (R.)  P   70. 

12289.  Salemann,  C,  Manichaeica  I.  (A.  aus:  Bulletin  de  TAc.  Imp.  des 
Sciences  de  St-Petersbourg  1907.)  St.  Petersburg  1907.  (Vom  Ver- 
fasser.) Ec  1284  =  Y  2.      4®. 

12290.  Gennepy  A.  van,  Dessins  sur  peaux  d'oppossum  australiennes.  's  Graven- 
hage  1907.  =  PubÜQations  du  Musee  national  d'Ethnographie  des  Pays 
Bas  k  Leyde.     No.  14.     (Vom  Verfasser.)  Qb   750. 

12291.  Vtissel,  Eus&be,  Sur  un  Fragment  de  D^dicace  Punique.  (A.  aus:  Bevue 
Tunisienne  1907.)    Tunis  1907.     (Vom  Verfasser.)     Di  300  =  Y  7.     8<>. 

12292.  .  Powell,  Herbert  Harry,  The  supposed  Hebraisms  in  the  grammar  of  the 

Biblical  Aramaic.  (=  University  of  California  Publications.  Semitic 
Philology.  Vol.  1,  No.  1.  pp.  1—55.)  Berkeley  1907.  (Von  der  Uni- 
versity Press,  University  of  California.)  De  435.     4**. 

12293.  Wilson,  Louis  Round,  Chaucer's  Relative  Constructions.  Chapel  Hill  1906. 
=  Studies  in  PhUology.    Vol.  I.    (Vom  Verfasser.)     Eg  930  =  Y  7.     8<>. 

12294.  Survey,  Ethnographie,  of  India.  Anthropometric  Data  from  Bombay, 
Calcutta  1906.  1907,  (Vom  Superintendent  of  Government  Printing, 
India.)  Oc  1661. 

12295.  HoerscheLmann,  W.  v.,  Die  Entwicklung  der  altchinesischen  Ornamentik. 
(Diss.)    Leipzig  1907.    (Von  Prof.  Dr.  A.  Fischer.)    Qb  710  =  Y  7.     8^ 

12296.  HemeUng,  K.,   Die   Nanking   Kuanhua.     (Leipziger  Diss.)     Göttingen 

1907.  (Von  dems.)  Ff  225. 

12297.  Solberg,  0.,  Beiträge  zur  Vorgeschichte  der  Ost-Eskimo.  Steinerne 
Schueidegeräte  und  Waffenschärfen  aus  Grönland.  (Leipziger  Diss.) 
Christiania  1907.     (Von  dems.)  Nh  120.     A^, 

12298.  Bhagawat,  R.  R.,  [and]  B.  R.  Arte,  Koy  to  Interpret  the  Veda.  Bombay 
1907.     (Von  den  Verfassern.)  Eb  1351. 

12299.  JuynboU,  H.  H.,  Supplement  op  den  Catalogus  van  de  Javaansche  en 
Madoereesche  Handschriften  der  Leidsche  Universiteits  -  Bibliotheek. 
Deel  1.     Leiden  1907.  Fb  1384. 

12300.  Sarre,  Friedrich,  und  Max  van  Berchem,  Das  Metallbecken  des  Atabeks 
Lulu  von  Mosul  in  der  K.  Bibliothek  zu  München.  (SA.  aus:  Münchner 
Jahrbuch  d.  Bildenden  Kunst  I.  Hlbbd.,  1907.)  München  1907. 
(Von  Prof.  Dr.  Sarre.)  Qb  576.     4®. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verz.dtr  für  die  Bibliothek  der  D.  M,  G.eingeg.  Schriften  u.s.w.     LIIl 

III.  HAndschriften   und   Handschriftliches. 

B  699.  Wörterverzeichnis  der  Zigeunersprache  im  westungarischen  Dialekt 
(Eisenhurger  Comitat)  aufgezeichnet  nach  Angaben  des  Zigeuners  Anton 
HorvAt  aus  Raks  von  Reinhold  ürban  in  Graz  1905.  (Geschenkt  von 
Herrn  HissionssekretSr  Reinhold  Urban.)  Ms  £b  6280.     8^ 

B  700.  Parimala,  a  commentary  on  Madana*s  PftrijÄtanaanjan  by  Sr!  Lcdeshmana 
Süri.  [1906.]  (Originalmanuskript  des  Verfassers.  Geschenkt  von 
Prof.  Dr.  Hultzsch.)  Ms  Eb  3110.     i^. 

B  701.  Hitopadesa- Handschrift  in  Beng&lT  Charakteren.  (Geschenkt  von  Prof. 
Dr.  Zachariae.     Verg).  oben  p.  342ff.)  Ms  Eb  3230.     4<>. 

B  702.  Paspadant&cSryaV  Mahimnäkhyastotram  nebst  Devlrnühatmyam.  (Ge- 
schenkt von  demselben.     Vergl.  oben  p.  355.)  Ms  Eb  3355. 


Sehr  erwünscht  ist  der  Bibliothek  die  vollständige  Zuwendung  der  ntu- 
erscheinenden 

orientalistischen  Dissertationen,  Programme  i/.  s.  w. 

der  Universitäten  und  anderer  Lehranstalten, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LV 


Protokollarischer  Berieht 

aber  die  Mittiroeh  den  25.  Sept.  1907  zu  Basel  abgehaltene 

allgemeine  Yersammlang  der  D.M. 6.^) 

Lokal:  BCidcben-Sektmdarschnle;  Beginn:  9^/^  übr.  Zum  Vonitsenden 
wird  Herr  Prot  Dr.  Marti,  zu  seinem  Stellvertreter  Herr  Prof.  Dr.  Hultzsch, 
xn  SchriftfQbrern  die  Herren  Prof,  Dr.  Steuernagel  and  Lic.  Dr.  Hdlscher 
gewählt. 

1.  Die  satzuDgsgemafi  aus  dem  Vorstand  ausscheidenden  Herren 
Proff.  DrDr.  Fischer,  Hnltzscb,  Praetorius  und  Zimmern  werden 
durch  Akklamation  wiedergewählt,  so  dafi  der  Gesamtvorstand  z.  Z.  aus  folgenden 
Mitgliedern  besteht: 

gewählt  in  Hamburg  1905         in  Halle  1906         in  Basel  1907 
Erman  Kautzsch  Fischer 

Nöldeke  Kuhn  Hultzsch 

Pischel  Windisch  Praetorius 

*  ReinLtch  Zimmern. 

2.  Erörterung  des  Antrags  Zacbariae  (s.  oben  S.  XXXVUI): 

In  Anbetracht  des  Umstandes,  daß  dem  Rodakteur  der  D.  M.  6. 
für  die  Zeitschrift  stets  eine  Überfülle  von  Manuskripten  zur  Ver- 
fügung steht,  und  daß  die  Arbeiten  der  Mitglieder  vor  denen  der 
Kichtmitglieder  einen  gewissen  Vorzug  erfahren  sollten,  beantrage 
ich  bei  der  Allgemeinen  Versammlung,  dem  letzten  Satze  des  ersten 
Absatzes  von  §  X  der  Satzungen  folgende  Fassung  zu  geben:  ,An 
Honorar  zahlt  die  Gesellschaft  für  die  Artikel  der  Zeitschrift  an 
Mitglieder  pro  Bogen  24  Mk. ,  wofür  die  Verfasser  zugleich  zur 
Lesung  einer  Korrektur  verpflichtet  sind;  Nichtmitglieder  erhalten 
—  ganz  besondere,  der  Entscheidung  des  geschäftsführenden  Vor- 
standes unterliegende  Fälle  ausgenommen  —  kein  Honorar". 
An  Stelle  des  persönlich   nicht  anwesenden  Antragstellers   begründet  und 

empfiehlt  Prof.  Fischer   den  Antrag,  worauf  dieser   ohne   weitere  Diskussion 

einstimmig  angenommen  wird. 

3.  Zum  Ort  der  nächsten  allgem.  Versammlung  der  D.  M.  G.  wird 
Kopenhagen,  als  Sitz  des  XV.  Internationalen  Orientalisten-Kongresses  (14. — 
20.  August  1908),  gewählt. 


1)  Die  Teihiebmerliste  8.  in  Beilage  A. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LYI         ProtokoUar,  Bericht  über  die  dUgem.  Versammlung  zu  Basel. 

4.  Prof.   Haltssob    verliest   seinen    Bericht    des    Schriftffihrers 
für  1906—1907  (s.  Beilage  B). 

5.  Prof.   Fischer  verliest  seinen   Redaktionsbericht   für    1906 — 
1907  (s.  Beilage  C). 

Im  Anschlag  'daran  fragt  Prof.  Enting,  ob  dem  Vorstand  der  D.  M.  O. 
genaueres  über  Umfang  und  voraussichtliche  Schicksale  der  von  Wetzstein 
hinterlassenen  wissenschaftlichen  Sammlungen  bekannt  sei,  insonderheit  ob  man 
noch  die  VeröffenÜicbnng  der  wertvollen  Beduinen-Qasiden  erwaiten  dfirfe,  die 
sich  in  Wetsstein's  Besitz  befanden.  Prof.  Fischer  antwortet,  er  habe  vor 
einigen  Monaten  mit  Herrn  Amtsgerichtsrat  Wetzstein,  einem  Sohne  des  Ver- 
storbenen, die  Frage  beraten,  was  mit  dessen  wissenschaftlichen  Nachlasse  noch 
geschehen  könne,  und  sei  daher  Ober  diesen  einigermaßen  informiert.  Er  berj^e 
zweifellos  noch  eine  ganze  Anzahl  Schfttze,  nur  werde  es  nicht  leicht  sein  sie 
zu  heben ,  weil  die  Sammlungen  im  grofien  und  ganzen  eine  moles  indigesta 
darstellten,  die  zunftchst,  aller  Voraussicht  nach  nur  unter  großen  Opfern  an  Zeit 
und  Geld,  gesichtet  und  geordnet  werden  müsse.  Auch  Beduinen-Qasiden  be- 
enden sich  darunter,  und  zwar  würde  deren  Herausgabe  noch  verhältnismäßig 
am  wenigsten  Schwierigkeiten  bereiten.  Hervorhebung  verdienten  sonst  beispiels- 
weise noch  eine  große  Anzahl  von  Notizen  zum  (indischen)  Dialekt  der  palä- 
stinischen Zigeuner,  die  zusammen  mit  andern  in  einer  saftna  (Sammelheft) 
enthalten  seien  und,  redigiert,  eine  umfangreiche  grammatische  Skizze  dieses 
Dialekts  liefern  würden^).  Bezüglich  der  Möglichkeit  den  Nachlaß  noch  zn 
veröffentlichen  werde  es  hauptsächlich  einmal  darauf  ankommen,  daß  es  gelinge 
einen  oder  noch  besser  mehrere  sachkundige  Gelehrte  zu  finden,  die  bereit  sind 
sich  dieser  mühevollen  und  entsagungsreichen  Aufgabe  zu  unterziehen,  -und 
sodann  darauf,  daß  es  möglich  sein  werde  die  zur  Deckung  der  Druckkosten 
und  event.  auch  zur  Entlohnung  der  Herausgeber  erforderlichen,  sicher  nicht 
unbeträchtlichen,  Geldmittel  flüssig  zu  machen.  Die  Versammlung  nahm  diese 
Mitteilungen  mit  Interesse  entgegen  und  gab  einstimmig  der  Hoffnung  Ausdruck^ 
daß  sich  die  Sichtung  und  Bearbeitung  der  Sammlungen  trotz  der  geschilderten 
Schwierigkeiten  als  möglich  erweisen  werde.  Prof.  Kau tzsch  wies  noch  darauf 
hin,  daß  ein  Teil  des  in  Rede  stehenden  Nachlasses  natürlich  besonders  den 
Deutschen  Palästina- Verein  interessiere.  Es  sei  einst  verabredet  gewesen  die 
betr.  Materialien  diesem  zur  Veröffentlichung  zu  überlassen. 

6.  Prof.  Hnltzsch  verliest  den  von  Dr.  Schmidt  eingesandten  Biblio- 
theksbericht für  1906—1907  (s.  Beilage  D). 

Prof.  Fischer  bemerkt  dazu,  es  sei  zwar  außerordentlich  wünschenswert,, 
daß  die  Katalogisierung  der  Sociniana,  besonders  der  darunter  befindlichen 
z.  T.  sehr  wertvollen  Handschriften,  endlich  einmal  zu  Ende  geführt  werde,^ 
andrerseits  aber  müsse  man  Herrn  Dr.  Schmidt  und  seinen  gelegentlichen 
Assistenten  gegenüber,  deren  Zeit  und  Kraft  bereits  durch  die  täglich  wachsen- 
den laufenden  Arbeiten  stark  in  An9|>ruch  genommen  sei,  alle  Nachsicht  üben. 

7.  Prof.  Fischer  verliest  den  recht  günstigen  Kassenbericht  für 
1906—1907  (s.  Beilage  E). 


1)  S.  die  Bemerkung  Stumme's  unten  S.  514,  Anm.  1« 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Protokoüar,  Bericht  über  du  aUgem.  Versammlung  m  Basel.    LTII 

Za  Revisoren  der  Recbnang^f&hrnng  werden  Proft  Kantssch 
nnd  Gaatier  gewählt. 

8.  Prof.  Hnltssch  kommt  auf  den  Fall  Grimm  zarück,  der  schon  die 
Torjfthrige  allgem.  Versammlung  heschftftigt  hatte  (s.  Bd.  60,  XLVIIf.).  Er 
rerUest  ein  von  dem  Vater  Grimm's  an  die  Gesellschaft  gerichtetes  Sehreiben, 
worin  dieser  unter  Darlegung  seiner  nicht  eben  gUnzenden  pekuniären  Verhält- 
nisse darum  bittet,  daß  ihm  der  von  seinem  Sohne  an  die  Gesellschaft  ein- 
gezahlte Mitgliedsbeitrag  auf  Lebenszeit  (240  Mk.)  wenigstens  teilweise  zurück- 
entattet  werde ,  und  schlägt  jetzt  selbst  vor  dieser  Bitte  unter  Aufhebung  des 
bes.  Beschlusses  vom  letzten  Jahre  zu  entsprechen.  Prof.  Fischer  legt  noch 
önmtl  den  ganzen  Fall  dar,  wobei  er  namentlich  auch  auf  dessen  juristische 
Seite  eingeht,  und  schließt  sich  dem  Antrage  von  Prof.  Hultzsch  an.  Das 
letstere  tut  auch  Prof.  Euting,  und,  unter  Begründung  seines  von  seiner 
frfiheren  Stellungnahme  in  dieser  Sache  abweichenden  Votums,  Prof  Steuer- 
nsgel,  worauf  die  Versammlung  einstimmig  beschließt  Herrn  Grimm  200  Mk. 
znr&ekzuzahlen,  jedoch  mit  dem  ausdrQcklichen  Vorbehalt,  daß  dadurch  in  keiner 
Weise  ein  Präzedenzfall  geschaffen  werden  solle. 

Vertagung  der  Sitzung  11  Uhr. 

Wiederaufnahme  der  Sitzung  Freitag  den  27.  Sept.  12  Uhr. 
Prof.  Kautzsch  berichtet  über  die  von  ihm  und  Prof.  Gautier  vor- 
genommene Revision  der  Rechnungsführung.  Sein  wesentlichstes  Monitum  ist, 
d&fl  die  Kassenbücher  noch  immer  ältere  Rückstände  von  Mitgliederbeiträgen 
aufwiesen  (s.  Bd.  60,  S.  L  oben).  Prof.  Fischer  gibt  hierüber  befriedigende 
An^ehiasse,   worauf  dem  Rechnungsführer  Entlastung   erteilt   wird. 


BeUage  A. 

Liste   der   TeÜDehmer  an   der  allgemeinen  Versamm- 
lung der  D.  M.  G.  am  25.  September  1907  in  BaseH). 

1.  A.  Fischer,  Leipzig.  9.  E.  Kautzsch,  Halle  a/S. 

*2.  Dr.  H.  Keller,  Basel.  10.  K.  Marti,  Bern. 

3.  Hartwig  Derenbourg,  Paris.  11.  Lucien  Gautier,  Genf. 

4.  B.  Mahler,  Budapest.  12.  Wilh.  Sarasin. 

d.  Steuernagel,  Halle  a/S.  13.  Max  van  Berchem. 

6.  E.  Hultzsch,  Halle  a/S.  14.  Prof  von  Orelli,  Basel. 

7.  C.  J.  Lyali,  London.  *15.  16.  Prof.  Furrer  &  Sohn,  Zürich. 

8.  6.  Kölscher,  Halle  a/S.  17.  Euting,  Strasburg. 

1)  Die  Aufführung  erfolgt  nach  der  eigenhändigen  Eintragung  in  die  Liste. 
Ein  *  bezeichnet  Kichtmitgiieder  der  Gesellschaft. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Lyni    ProtokoUar.  Bericht  über  die  aügem.  Versammlung  zu  Basel, 

Beilage  B. 

Bericht   des  Schriftführers  für  1906—1907. 

Seit  dem  letzten  Jahresberichte  (Bd.  60,  S.  Lf.)  sind  der  Gesellschaft 
12  Personen  (Nr.  1382—1393)  und  2  Gesellschaften  (Nr.  51  and  52)  als  ordent- 
liche Mitglieder  beigetreten.  Ihren  Austritt  erkl&rten  die  Herren  Freiherr 
von  Call,  A.  Jahn,  Peiser,  Spiegelberg  und  W.  A.  Wright.  Gelöscht 
wurden  die  Namen  von  3  ordentlichen  Mitgliedern. 

Durch  den  Tod  verlor  die  Gesellschaft  ihr  Ehrenmitglied  Herrn  Prof.  Dr. 
Theodor  Aufrecht^)  und  die  ordentlichen  Mitglieder  Herren  Ehrenburg, 
Gelser,  Heusler,  Justi,   Budloff,  Steinschneider  und  Tappehorn. 

Am  1.  Januar  1907  sfthlte  die  Gesellschaft  439  Mitglieder,  darunter 
14  Ehrenmitglieder  und  27  Mitglieder  auf  Lebenszeit. 

Die  Gesellschaft  trat  in  Sohriftenaustausch  mit  der  Zeitschrift  Memnan 
in  Berlin,  dem  American  Journal  of  Archasology  in  Cambridge,  der 
Gypsy  Lore  Society  in  Liverpool  und  der  Sociiti  de  Giographie  et 
d* Archäologie  in  Oran. 

In  Ausführung  der  Beschlüsse  früherer  allgemeiner  Versammlungen  unter- 
stützte die  Gesellschaft  im  Laufe  des  Berichtsjahres  die  Orientalische  Biblio- 
graphie,  die  Zeitschrift  für  Ägyptische  Sprache  und  Altertumskunde  und 
die  Bibliographie  arabe  des  Herrn  Victor  Chauvin  mit  Mk.  500,  400 
und  120. 

Vom  60.  Bande  der  Zeitschrift  wurden  an  Mitglieder  und  gelehrte  Gesell- 
schaften 524  Exemplare  versandt  und  an  Buchhändler  141  Exemplare  abgesetzt 
Der  Gesamtabsatz  der  Veröffentlichungen  der  Geselbchaft  ergab  im  verflossenen 
Jahre  Mk.  7245,05,  wovon  Mk.  724,50  als  Provision  der  Firma  F.  A.  Brockhans 
in  Abzug  zu  bringen  siud.  Der  demnach  verbleibende  Erlös  von  Mk.  6520,55 
übertrifft  den  des  Vorjahres  (Mk.  4195,95)  um  Mk.  2324,60.  Dieses  günstige 
Resultat,  welches  der  zeitweiligen  Preisermäßigung  der  Veröffentlichungen  der 
D.  M.  G.  zu  verdauken  iat,  hat  den  Vorstand  veranlaßt,  Mk.  2000  in  Papieren 
(Leipziger  Stadtanleihe)  anzulegen,  so  daß  die  Gesellschaft  nunmehr  für  Mk.  15600 
Wertpapiere  besitzt. 

Das  Fleischerstipendium  wurde  in  der  Höhe  von  Mk.  850  am  4.  März 
1907  an  Herrn  Dr.  Joseph  Hell  in  München  verliehen. 

E.  Hultzsch. 


Beilage  G. 

Redaktionsbericht  für  1906—1907. 

Die  seit  meinem  letzten  Redaktionsbericht  (Bd.  60,  S.  LI)  veröffentlichten 
Hefte  der  Zeitschrift  konnten  mit  leidlicher  Pünktlichkeit  erscheinen.  Heft  HI 
des  laufenden  Jahrgangs  ist,   obschon  es  ziemlich  stark  ausfallen   wird,   bereits 

^)  Eine  biographische  Skizze  dieses  berühmten  Gelehrten  lieferte  Jacobi 
in  der  Bonner  Zeittmg  vom  7.  April  1907. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Protokoüar,  Bericht  Über  die  äUgem,  Versammlung  zu  Basel.    LIX 

so  w^t  gefördert,  dtS  es  in  nngefiLhr  12  Tagen  wird  sur  Ausgabe  gelangen 
können.  Als  Neuheit,  die  ich  mit  Beginn  dieses  Jahres  bei  der  Zeitschrift  ein- 
gefBhrt  habe,  sind  die  Zeilenzähler  am  Rande  der  Seiten  su  nennen.  Man 
wird  darüber  streiten  können,  ob  diese  Ziflfem  einen  Ic&nstlerischen  Schmuek 
der  Seiten  bilden.  Aber  sollten  sie  auch  einen  kleinen  Schönheitsfehler  dar- 
stallen, so  wird  doch  dieser  Nachteil  reichlieh  durch  die  Vorteile  aufgewogen 
werden,  die  sie  im  Hinblick  auf  genaues  Zitieren  bezw.  auf  rasches  Auffinden 
genauer  zitierter  Stellen  gewähren. 

In  sehr  verstfimmelter  Gestalt  mufite  ich  den  letzten  Wissenschaftlichen 
Jahresbericht  vorlegen ;  nur  die  semitischen  Teilberichte  waren  —  wie  ich  als 
Semitist  mit  besonderer  Genugtuung  hervorheben  darf  —  prompt  bei  mir  ein- 
gtgangen.  Ich  glaube  aber  versprechen  zu  dürfen,  dafi  diese  Verhältnisse  keinen 
chronischen  Charakter  annehmen  werden.  Die  zwei  bisher  ausgefallenen  ägyp- 
tischen TeUberichte  wird  Herr  Dr.  G.  Roeder  in  Berlin  nachliefern  (er  bat 
mir  sein  Manuskript  bereits  für  den  1.  Okt.  er.  in  Aussicht  gestellt).  Wegen 
des  indischen  Teilberichts  schweben  s.  Z.  noch  Unterhandlungen,  die  hoffentlich 
gleichfalls  zu  einem  günstigen  Resultate  führen  werden  Den  iranischen  Teil- 
bericht endlich  wird  sein  Bearbeiter,  Herr  Professor  Dr.  Hörn,  der  ihn  zweimal 
ans  sehr  entschuldbaren  Gründen  ausfallen  lassen  mufite,  künftig,  wie  ich  nicht 
sweifle,  mit  der  Pünktlichkeit  liefern,  mit  der  er  früher  stets  seinen  Verbind- 
lichkeiten nachzukommen  pflegte. 

Die  günstige  Finanzlage,  der  sich  unsere  Gesellschaft  wieder  erfreut  und 
die  es  mir  im  letzten  Jahre  möglich  gemacht  hatte  Wetzstein 's  wertvolle 
posthome  Arbeit  ^Die  LMenden  von  Amasia*  in  den  Abfiandlungen  zu 
veröffentlichen,  hat  mir  oder  richtiger  dem  geschäftsftthrenden  Vorstande  auch 
in  diesem  Jahre  die  Annahme  eines  Manuskripts  für  die  Abhandlungen  gestattet, 
nämlich  des  transkribierten  Textes  des  Maäakakalpasütra  und  des  KfudrU" 
*t^ra  aus  der  Feder  von  Professor  Galand.  Der  ersten  Signatur  davon  habe 
ich  gestern  mein  , Imprimatur**  geben  können.  Besonders  die  Herren  Sanskritbten 
wird  es  femer  interessieren  zu  hören,  daß  jetzt  auch  Professor  von  Sohroeder's 
KäÜiakam,  von  dem  noch  ein  2.  und  S.  Band  ausstanden,  zu  Ende  geführt 
werden  wird.  Das  Manuskript  dazu  ist  mir  für  den  Schluß  der  Ferien  in 
Aussicht  gestellt  worden.  A.  Fischer. 


Beilage  D. 

Bibliotheksbericht  für  1906—1907. 

Die  günstigen  Ziffern  des  letzten  Berichtes  sind  diesmal  nicht  erreicht 
worden.  Abgesehen  von  den  üblichen  Fortsetzungen,  besonders  der  periodisch 
erscheinenden  Schriften,  hat  sich  der  Bestand  der  Bibliothek  um  149  Nummern 
(Mr.  12152 — 12300)  vermehrt.  Für  den  Handgebrauch  wurden  einige  Lexika 
erworben,    darunter   das  Sanskrit-Wörterbuch  von  Monier-Williams  in  der 


Fortsetsong  der  Beilage  D  siehe  Seite  LXU. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LX 


Einnahmm  v.  Ausgaben  der  D.  M,  G.  1906, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Einnahmen  u.  Atugaben  der  D.  M.  G.  1906. 


LXI 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LXII     Protokoüar,  Berieht  über  die  aUgem.  Versammlung  zu  Basel, 

NeubearbeitaDg  von  Leumann.  Die  Zahl  der  ausgeliehenen  Bände  betrug 
302,  darunter  8  Handschriften;  die  der  Entleiher  110.  Die  Benntcung  des 
Arbeitszimmers  war  namentlich  im  Sommersemester  sehr  geringfügig. 

Die  Katalogisierung  der  Sociniana  hat  infolge  der  Inanspruchnahme 
Dr.  Kampffmeyer*s  durch  eigene  Arbeiten  nicht  weiter  gefördert  werden  können ; 
dagegen  hat  der  Unterzeichnete  endlich  Muße  gefunden,  mit  dem  Ordnen  der 
Handschriften  zu  beginnen.  Da  Prof.  Praetorius  den  größten  Teil  der  Semiticn 
bereits  verzettelt  hat,  bleiben  jetzt  im  wesentlichen  nur  noch  die  pertiscben 
Mss.  übrig.  Bezüglich  der  Signaturen,  der  Beurteilung  des  Formates  etc.  werden 
dieselben  Grundsätze  befolgt  wie  bei  den  Drucken.  R.  Schmidt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LXIII 


Personalnachrichten. 

Der  D.  M.  G.  sind  als  ordentliche  Mitglieder  beigetreten 
ab  1907: 

1394  Herr  P.  Amadens  Strittmatter  in  Straßburg-Königsbofen  i/Els.,  Kapuziner- 

8tr.  35, 

1395  Miss  Hope  W.  Hogg,   M.  A.,   Prof.    a.   d.    Univ.   Manchester   (England), 

30  Brook  Road,  Fallowfield,  und 
1896  Herr    Lia.    Dr.    Wilh.    Caspari,    Privatdozent    a.    d.    Univ.    Erlangen, 
Bayreuther  Str.  26; 
ab  1908: 

1397  Herr  Prof.  Dr.  M.  Walleser  in  S&ckingen, 

1398  Herr  A.  Berriedale  Keith,  2  Prince  of  WaW  Mansions,  London,  S.  W., 

1399  Herr  Oberbibliothekar  Dr.  Augnst  Blaa  in  Berlin,  W  15,  Emser  Str.  23, 

1400  Herr  Doctorandns  A.  J.  Wensinck  in  Alphen  a/Rhein,  Holland,  and 

1401  Herr   Gymnasialassistent   Dr.    Wilhelm    Weyh    in    München,    Schwind- 

str.  25  II  r. 

In  die  Stellung  eines  ordentlichen  Mitgliedes  ist  ab  1908  eingetreten: 
53  Das  Alttestamentlich-ezegetische  Seminar  der  Univ.  Leipzig. 

Durch  den  Tod  verlor  die  Gesellschaft  ihre  ordentlichen  Mitglieder: 
Herrn  Prof.  Dr.  A.  F.  von  Mehren,  f  14.  Nov.  1907, 
Herrn  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  G.  Hertzberg,  f  16.  Nov.  1907, 
Herrn  Prof.  Dr.  H.  Hfibschmann,  f  21.  Jan.  1908,  und 
Herrn  Baron  Victor  von  Rosen,  Exz.,  Prof.,  t  28.  Jan.  1908. 

Ihren  Austritt   erklftrten  die  Herren  Prof.  Dr.  Oskar  Isböth,   Prof.  Dr. 
Rubens  Duval,  Prof.  Dr.  Bruno  Liebich  und  Dr.  Carl  Mommert. 

Ihre  Adresse  änderten  die  folgenden  Mitglieder: 
Herr  Prof.  Dr.  K.  Geldner  in  Marburg  i/H.,  Universitätsstr.  31, 
Herr  Prof.  Dr.  F.  Giese  in  Berlin,  Haiensee,  Schweidnitzer  Str.  3  I, 
Herr  Prof.  Dr.  H.  Gutbe  in  Leipzig,  Grassistr.  38  II, 
Herr  Prof.  Dr.  H.  Holzinger  in  Stuttgart,  Werastr.  39, 
Herr  Prof.  Dr.  G.  Kampffmeyer  in  Berlin,  Pankow,  Parkstr.  5a, 
Herr  Prof.  Dt,  M.  Lidzbarski  in  Greifswald, 
Herr  Prof.  Dr.  F.  MQhlau  in  Kiel,  Holtenauer  Str.  103b, 
Herr  Dr.  B.  Vandenhoff  in  MUnster  i/W.,  H5rster  Str.  23  I,  und 
Herr  Rabbiner  Dr.  Hermann  Vogelstein  in  Königsberg  i/Pr.,  III,  Fließstr.  28. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LXIV 


Yerzeichnis  der  Tom  1.  Sept.  bis  80.  Not.  1907  für  die 
Bibliothek  der  D.  H.  6.  eingegangenen  Schriften  n.  s.  w. 

I.   FortsetsuDgen  und  Ergänzungen  von  Lttcken. 

1.  Zu  Ab  360.  GnHcoKi  KHHn,  pio6piTeHHHxi  BH6iioTeKOD  Hiinepa- 
Topcsaro  G.-nerepöyprcsaro  yHABepcHTera  cb  l  Idjü  1904  roxa  no 
31  AeKa6pii  1906  roxa.  G.-neTep6ypri  1907.  (Von  der  KaU.  Universitits- 
Bibliothek,  St.  Petersburg.) 

2.  Zu  Ac  264.  Luzoc'b  Oriental  Lbt.  Vol.  XVIU,  Nos.  7—8.  Joly— August, 
1907.     London. 

8.  Zu  Ae  8.  4^  Abhandlangen  der  philologisch- historischen  Klasse  der 
Königl.  Sftcbsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften.  Band  XXIII.  No.  4. 
XXV.    No.  III.    XXVI.    No.  1.     Leipaig  1907. 

4.  Zu  Ae  24.  Almanach,  Magyar  Tud.  Akadimiai,  polg&ri  4s  osillagäsxati 
napt&rral  MCMVU-ra.     [Budapest]  1907. 

5.  ZvL  Ae  45.  Rendiconti  deUa  Reale  Accademia  dei  Linoei.  Classe  di 
scienze  morali,  storicbe  e  filologiche.  Serie  quinta.  Vol.  XVI.  Fase.  4 — 5. 
Roma  1907. 

6.  ZuAeöl.  Berichte  fiber  die  Verhandlungen  der  Königlich  Sftcbsischen 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig.  Philologisch-historische  Klasse. 
NeunundfUnfzigster  Band.     1907.     I— III.     Leipzig  1907. 

7.  Zu  Ae  65.  4^  Bulletin  de  l'Aoad^mie  Imp^rlide  des  Sciences  de 
St.-Pätersbourg.    V«  S4rie.    Tome  XXII/XXIV.    VI«  S^rie.    No.  12.  18.  14. 

15.     St.-P4ter8bourg  1905.  1906.  1907. 

8.  Zu   Ae   96.     l^rtekez^sek  a  nyelv-  is  sz^ptudominyok   kör^bol 

Szerkeszti  Szinnyei,  J6szef.     XIX.  kötet     9.  szim.     Budapest  1906. 

9.  Zu  Ae  130.  Közlem^nyek,  NyelvtudomAnyi.  XXXVI,  2.  3— 4.  XXXVU, 
1—2.     Budapest  1906.  1907. 

10.  Zu  Ae  196.  Szüy,  C.  [jetzt  G.  Heinrich],  Rapport  sur  les  travaux  de 
l'Acad^mie  hongroise  des  sciences  en  1906.     Budapest  1907. 

11.  ZaAfll6.  Mus^on,  Le.  l^tudes  philologiques,  historiques  et  religieuses . . . 
Pondi  en  1881  par  Ch.  cU  Harlez,  Nouvelle  Sirie.  —  Vol.  VIII.  No.  3—4. 
Louvain  1907. 

12.  Zu  Af  124.  Proceedings  of  the  American  Phllosophical  Society  held 
at  Philadelphia  for  promoting  usefnl  knowledge.  Vol.  XLVI.  No.  185. 
January— March,  1907.     PhUadelphla  1907. 

13.  Zu  Ah  5.  A  nal  ecta  Bollandiana.  Tomas  XXVI.  —  Fase.  VI.  BnuceUis  1907. 

14.  Zu  Ah  5g.  PonctUit^  Alb.,  Oatalogus  codicam  hagiog^phicomm  lati- 
nornm  bibliothecamm  Romanarum  praeter  quam  Vatkanae.     p.  289 — 320. 

15.  Zu  Ah  8.  Anecdota  Ozoniensia.  Tests,  Documents,  and  Eztracts  chiefly 
from  Manuscripts  in  the  Bodleian  and  otber  Oxford  Libraries.  Semitic  Series. 
Part  XI.     Oxford  1906. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fars.  der  für  die  Bibliothek  der  D.M,  G.  emgeg.  Schriften  u.  e.  w,    LXT 

16.  ZoBb  10.  Bibliographie,  OrieDtalisohe,  begrOndet  von  Angast  Müller 
Bearbeitet  und  herausgegeben  von  Lndan  Soherman,  XX.  Jahr- 
gang (Ar  1906).     Erstes  Heft.     Berlin  1907. 

17.  Zn  Bb  606.  Bessarione.  PnbblicasioDe  periodica  di  studi  orientali. 
Serie  DL     Vol.  II.     Fase.  96.     Anno  XI.     1907.     Borna. 

18.  Zu  Bb  608.  Bijdragen  tot  de  Taal-,  Land-  en  Volkenknnde  van 
Nederiandsch-Indid  .  ^.  Zevende  Volgreeks  —  Zesde  Deel  (Deel  LX  der 
gebeele  Beeks).     Eerste  en  tweede  Aflevering.     's-6ravenhage  1907. 

19.  ZuBb628.  4^  Bulletin  de  TEeole  Fran9ai8e  d*Eztrdme-Orient.  Tome  VI, 
no.  3 — 4.     Hanoi  1906. 

50.  Zu  Bb  630.  4^  Bulletin  Trimestriel  de  la  Sod^t^  de  Geographie  et 
d*Areb^logie  d'Oran.  30«  Ann^e.  Tome  XXVII.  Fasdcnle  CXI  (2«  Trim.) 
JoiUet  1907.     Oran. 

51.  Zu  Bb  720.  Journal  of  the  American  Oriental  Sodety  .  .  .  Twenty-eighth 
Volume.     First  Half.     New  Haven  1907. 

22.  Zu  Bb  750.  Journal,  The,  of  the  Royal  Asiatic  Sodety  of  Great  Britain 
k  Ireland.     October,  1907.    London. 

23.  Zu  Bb  765.  Journal  of  the  North-China  Brauch  of  the  Royal  Asiatic 
Sodety.     1907.     Vol.  XXXVIII.     Shanghai,  o.  J.  . 

24.  Zo  Bb  8 1 8.  a  1  -  M  a  e  h  r  i  q.  Revue  eatholique  Orientale  bimensuelle.  Sciences- 
Lettres-Arts.     Bairut.     X.     1907.     17.  18.  19.  20.  21.  22. 

25.  Zu  Bb  825.  Mittheilungen  des  Seminars  fOr  Orientalische  Sprachen 
an  der  Königlichen  Friedrich  Wilhelms-Uni versit&t  su  Berlin.  Jahrgang  X. 
Berlin  1907. 

36.  Zu  Bb  90L  Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde, 
dtgegeven  door  het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Weten- 
sebappen  .  . .  Deel  XLIX.      Aflevering  5  en  6.     Batavia  |  *s   Hage   1907. 

S7.  Zu  Bb  901  d.  Notulen  van  de  Algemeene  en  Directievergaderingen  van 
het  Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.  Deel  XLX. 
1907.     Aflevering  1.     Batavia  |  's-Graveuhage  1907. 

28.  Zu  Bb  905.  4®.  T'oung-pao  ou  Archives  concemant  Thistoire,  les 
langues,  la  g^ographie  et  Tethnographie  de  TAsie  Orientale.  Revue  dirig^e 
par  Henri  Cordier  et  Edouard  Chavannes,  Sörie  U.  Vol.  VIII.  No.  3. 
Ldde  1907. 

St.  Zu  Bb  930.  Zeitschrift  der  Deutschen  MorgenlRndischen  Gesellschaft. 
ElDundseebxigiter  Band.     III.  Heft.     Ldpzig  1907. 

30.  Zu  Bb  1200,  s,  255.  Caturvargacintämani.  Prayascittakhandam  by 
Hemädri.  Edited  by  Paijidit  Pramaiha  Nätha  Tarkäbhüfana,  Volume 
IV.  Fasdculus  VI.  Calciitta  1907.  [=  Bibliotheca  Indica  New  Series, 
No.  1142.] 

31.  Zu  Bb  ItCk),  8,  385.  [K^emendra,]  The  AvadÄna  KalpalatA.  With  its 
Tibetan  Vertlon  now  first  edited  by  Rdya  (^at  Candra  Das  and 
Pan^it  Hart  Mohan  Vidyäöhüeana.  Vol.  I.  Fase.  VI.  Caloutta  1906. 
[=  Bibliotheca  Indica.     New  Series,  No.  1156.J 

32.  Zo  Bb  1200,  s,  394.  [KumSrila,]  giokavSrtika  translated  from  the 
Original  Sanskrit  with  Eztracts  from  the  Commentaries  of  Sacarlta  Mi9ra 
(the  Ki^iki)  and  Pirthasirathi  Mi9ra  <the  NySyaratnSkara)  by  Gavgänätha 
Jhä,  Fasdenlus  VI.  Calcutta  1906.  [=  Bibliotheca  Indica.  New  Series, 
»o.  1157.] 

33.  Zu  Bb  1200,  s,  460.  [H ahädevSnanda]  AdvaitadntS  Kaustubha.  Edited 
Vj  Btibm  OtrindronäthaDatku  Fasdenlus  III.  Calcutta  1906.  [==BibUo- 
theea  Indica.     New  Series,  No.  1155.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LXYI     Veru,  der  für  die  BtbUothek  derD,  M.  G,  eingeg.  Schriften  u.  s,  w. 

34.  ZvL  Bb  1200,  s,  606.  Nägeäahhatta.  Hahibhfi^yapradlpoddyota  by  Nüge^ 
Bhatta.  Edited  by  Pandit  Bahuvaüabha  Cästri.  Vol.  III.  Fascicolos  V. 
CalcütU  1907.     [—  BibÜotheca  Indica.     New  Serie«,  No.  1162.] 

36.  Zu  Bb  1200,  s,  686.  Naraeimha  Vajap^,  NityScIra-PradIpah.  Edited 
by  Pa^dita  Vinoda  Vihäri  Bhattäcäryya.  Vol.  J.  Fascieulns  VIIL  Cal- 
cutta  1907.     [=  BibÜotheca  Indica.     New  Series,  Ko.  1160.] 

86.  Zu  Bb  1200,  s,  698.  PrajnäkarcmuUVs  ConDmentary  to  the  BodhicaryS- 
vatira  of  ^^tideva.  Edited  with  Indices  by  Lonit  de  la  ValUe  Fouasin. 
Fascicolus  V.  Calcutta  1907.  [=  BibÜotheca  Indica.  New  Series, 
No.  1139.J 

87.  Zu  Bb  1200,  8,  700.  äatapathabrähmanam.  The  gatapatha  Brihmana 
of  the  White  Yajurveda,  with  the  Commentary  of  ISäyana  Äcärya.  Edited 
by  Pa^idit  Satyavrata  Sämagranü,  Vol.  II,  Fasciculu»  IV.  V.  VoL  V, 
Fase.  I.  II.  Calcutta  1906.  1907.  [=  BibÜotheca  Indica.  New  Series, 
No.  1168.  1169.  1169.  117Ö.] 

38.  Zu  Bb  1200,  t,  70.  A  Lower  Ladakhi  Version  of  the  Kesar- Saga.  Tibetan 
text  .  .  .  Notes  and  Vocabulary  .  .  .  by  A.  H.  Francke.  Fase.  II.  Calcutta 
1906.     [=  BibÜotheca  Indica.     New  Series,  No.   1160.] 

39.  Zu  Bb  1223.  E.  J.  W.  Gibb  Memorial  Series.  Vol.  V.  The  Travels  of 
Ihn  Jubayr  edited  .  .  .  by  William  Wright,  Second  edition  revised  by 
J.  de  Ooeje,     London  1907. 

40.  Zu  Bb  1226.  4^.  HsxaHiJi  ^KyjfBTera  BocTOHHuxi  Hsurobi  Hiinepa> 
TopcRaro  C-Oerep^yprcKaro  yaHBepcHTera.  No.  ö.  Kaara  X.  No.  24. 
C.-neTep6ypn  1907. 

41.  Zu  Bb  1230.  4".  Hemoirs  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.  Vol.  I, 
Supplement,  pp.  IX— XI.     Vol.  II,  No.  1—4.     Calcutta  1907. 

42.  Zu  Bb  1242.  Mitteilungen  der  Vorderasiatischen  Gesollschaft.  1907. 
1.     12.  Jahrgang.     Berlin. 

43.  Zu  Ca  398.  Record,  Ancient,  of  Egypt.  Uistorical  Documents  .  .  .  coUec- 
ted,  edited  and  translated  with  commentary  by  James  Henry  Breaeted. 
Vol.  III.  IV.  V.     Chicago  1906.  1907. 

44.  Zu  De  20.  Chauvin,  Victor,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes  ou  relatifii 
aus  Arabes  publi^s  dans  l'Europe  chr^tienne  de  1810  ä  1886.  Le  Coran 
et  la  Tradition.     Liöge  |  Leipzig  1907.     (Vom  Verf.) 

46.  Zu  £b  473.  List  of  Sanskrit  and  Hindi  Manuscripts  .  .  .  depo- 
sited  in  the  Sanskrit  College,  Benares,  during  the  year  1906.  Allahabad  1907. 
(Vom  Government  Press  Office.) 

46.  Zu  Eb  G92.  Haraprcuäd  Cästrl,  Notices  of  Sanskrit  MSS.  Second 
Series.    Volume  lU.     Part  II.     Calcutta  1907. 

47.  Zu  Eb  766.  A  Descriptive  Catalogue  of  the  Sanskrit  Manuscripts  of  the 
Government  Oriental  Manuscripts  Library,  Madras.  By  M.  Rangacharya . . . 
Vol.  III.     Grammar,  Lezicography  and  ProsOdy.     Madras  1906. 

48.  Zu  Eb  6200.  Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society.  New  Series.  Vol.  I. 
No.  2.     Liverpool  1907. 

49.  Zu  Ed  1366.     4^     Bandes  amsoreay.     1907.     No.  11. 

60.  Zu  £f  276.  Petz,  Gedeon,  Magyarorsztlgi  N^met  Nyelvjiräaok.  3.  4.  flizet. 
Budapest  1906. 

61.  ZuFa76.  Szemle,  Keleti  .  .  .  Revue  Orientale  pour  les  4tade&  onralo- 
altaiques  .  .  .  VIU.  ^vfolyam.     1907.     1.  ssAm.     Budapest. 

62.  Zu  Fi  80.   CÖopBHKi  MarepiaiOBi  a^ji  onHcaHiji  MicTBOcrefi  b  nieMeei 

KaBEasa.    BanyoRi  XXX Vll.    Tbj^jbcb  1907. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


VerM.derfBrdieBiblio^ekderD.M.  G.eingeg.  Schriften  u.b.w.    LXTII 

53.  2a  h  33.  4^  Echos  d' Orient.  10«  ann^e.  No.  66.  67.  Septembre, 
KoTttmbre  1907. 

54.  Zu  h  125.  Revae  Biblique  Internationale...  Noavelle  BMt, 
Qnatriftme  Ann^e.    No.  4.     Octobre  1907.     Paria,  Rome. 

55.  Za  la  126.  Revue  de  TOrient  Chrötien.  Recueil  trimestriel.  Deuxitoe 
Sine,  Tome  U  (XII).     1907.     No.  3.     Paris. 

56.  £alal28.  Rivista  Cristiana,  La.  Comitato  Direttivo:  Enrico  j9(MM> — 
QioTanni  LuMzi.  Nnova  Serie.  Anno  IX.  1907.  Settembre,  Ottobre,  No- 
rembre.    Firense. 

57.  Zo  la  185.  8^  Tijdschrift,  Teyler's  Theologisch,  .  .  .  Vyfde 
Jaargang.    Aflerering  4.     Haarlem  1907. 

58.  Zn  la  140a.  Mittheilangen  und  Nachrichten  des  Deutschen  Palae- 
•tina-Vereint.     Herausgegeben  .  .  .  von  6.  Hölsch&r.     1907.     Nr.  6. 

59.  Zu  Mb  135.  4^  Monatsblatt  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 
Nr.  290.  291.     VII.  Band  (Nr.  21.  22.)     1907. 

60.  Zu  Mb  245.  Nuroumatische  Zeitschrift,  herausgegeben  von  der  Nu- 
mismatischen Gesellschaft  in  Wien  durch  deren  Redaktionskomitee.  Neun- 
ooddreißlgster  und  vierzigster  Band.  (Regbter  zu  I  bis  XXXVIII.)  Wien 
1907. 

61.  Za  Na  139.  Journal  of  Archaeology,  American.  Second^  Series  .  .  . 
Volume  XL     1907.     N umher  3.     Norwood,  Mass. 

62.  Za  Na  325.  Revue  arch^ologique.  Qaatri^me  S^rie.  —  Tome  IX.  Juillet 
— Aodt  1907.     ParU  1907. 

U.  Za  Na  428.  4^  3anHCRH  RiaccHHecsaro  OTM^biemn  HifnepaTopcRaro 
PyccEaro  ApieoioraiecKaro  06mecTBa  Tomi  IV.  C.-IIerepöypni  1907. 

$4.  Za  Nf  110.  4®.  Epigraphia  Zeylanica  .  ..  edited  and  translated  by 
Don  Martine  de  Zilva  Wickremcisinghe.    Vol.  I.    Part  IL  III.    London  1907. 

65.  Zu  Nf  452.  4^.  Epigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archsologioal 
Sorvey  of  India.  Edited  by  E.  Hultzsch.  Calcutta.  Vol.  IX.  Part.  IL  April 
1907.     Calcutta. 

66.  2a  Ni  410.  SSiypESLiu  sacixaflift  coB^Ta  HHaepaTopcRaro  C.-IIeTep- 
fiyprcsaro  yaHBepcHTera  3a  1905  r.    No.  61.    C.-neTep6ypr'b  1906. 

67.  Zo  Oa  151.  Journal,  The  Geograpbical.  Vol.  XXX.  No.  3.  4.5.  Sep- 
tember, October,  November  1907.     London. 

€8.  Zu  Oa  208.  8^  Revue  Tnnisienne.  Fondöe  en  1894  par  Tlnstitut 
de  Cartbage.     Qnatorzi^me  Ann^e.     No.  65.  66.     Tunis  1907. 

(9.  Zu  Oa  256.  4^  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1907.     No.  7.  8.     Berlin. 

70.  Zn  Oe.  304.  4^.  Anthropos.  Internationale  Zeitschrift  für  Volker-  und 
Spraehenkunde.     Salzburg.     Band  IL     Heft  3. 

71.  Zo  Oe  175.  l^.  Journal,  The,  of  the  Anthropological  Institute  ofGreat 
Britain  and  Ireland.     Vol.  XXXVII,  1907.     January  to  June.     London. 

72.  Zu  P  524/15  8<^.  Wicdemann,  E.,  Beitrfige  zur  Geschichte  der  Natur- 
wiasensehaften.  X.  XL  (SA.  aus  den  Sitzungtber.  d.  physik.-mediz.  Sozietät 
in  Erlangen,  Band  38.  39.  (1906.  1907.).     (Vom  Verfasser.) 

U.  Andere  Werke. 
12S01.   Catalogne  of  the  Coins  in  the  Indian  Museum  Calcutta  including  the 
Cabinet  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.    Volume  IL    Part.  I.  II.    By 
U.  Nelson  Wright,    Oxford  1907.  Mb  864. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LXyni     VerM,derfürdi6BibUoihekderD.M.  G.emgeg.Sehrifienu.B.w. 

12802.  Gazetteer,  The  Imperial,  of  India.  The  Indian  Empire.  Vol.  I.  III.  IV. 
New  edition.     Oxford  1907.  Ob  2101. 

12808.  Sarasin,  Wilhelm,  Das  Bild  Alis  bei  den  Historikern  der  Sanna.  (Diss.) 
Basel  1907.     (Vom  Verfasser.)  Hb  987. 

12304.  Nestle,  Eberhard,  Septaagintastadien  V.  (Programm-Abhandlimg  Maul- 
bronn.)     Stattgart  1907.     (Vom  Ver&sser.)  lo  240  =  Y  3.     4^ 

12306.  History  of  Aynddhya  irom  Cbalsakaraj  686— 966  ...  Bangkok  126 
(1907).     (Vom  Committee  of  the  VfO^^y^n  National  Library,  Bangkok.) 

Pf  2762. 

12306.  Hirth,  Friedrich,  Syllabary  of  Chinese  Sounds.  (A.  ansi:  Carnegie  In- 
stitation  of  Washington  Pablieation  No.  54,  Research  in  China,  VoL  I, 
Partll,  p.  511— Ö28.)   Washingtpn  1907.   (Vom  Verfasser.)    Ff  228.    A^. 

12307.  Annambhattas  Tarkasamgraha ,  ein  Kompendium  der  Dialektik  und 
Atomistik,  mit  des  Verfassers  eigenem  Kommentar,  genannt  D!pik&.  Ans 
dem  Sanskrit  übersetzt  von  E.  HuUzsch,  Berlin  1907.  =  AKOWG. 
Neue  Folge  Band  IX.     No.  5.     (Vom  Verfosser.)  Eb  2207.     4^. 

12308.  Archiv  fQr  Volkskunde,  Schweizerisches,  Elfter  Jahrgang.  He(t  3. 
Basel  1907.     (Von  Prof.  Dr.  £.  Hnltzsch.)  G  16. 

12309.  Festschrift  zur  49.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer in  Basel  im  Jahre   1907.     Basel  1907.     (Von  dems.)       Ai  39. 

60 

12310.  MaTepiaiH  Ain  HCTOplH  ^aKyjbTera  Boctohbhxi  Asbrobi.  Tomi 
I.  II.    C.-neTep6ypn>  1905.  1906.  Ni  ^ 

50 

12311.  npOTOKO.iu  3acixaHifi  cosira  HimepaTopcKaro  C.-IIeTepÖyprcsaro 
yHHBepCHTera  sa  1906  r.    No.  62.    C.-IIeTepnypn.  1907.      Ni  411. 

12312.  Analecta  recentiora  ad  historiam  renascentium  in  Hnngaria  litteramm 
spectantia  .  .  .  edidit  Stephanos  Hegedils,  BudapjBstini  1906.  (Von  der 
Magyar  Tudom&nyos  Akad^mia.)  Ad   11. 

12313.  P.  Ovidii  Nasonis  Amores  edidit ...  Geyza  Nimethy.  Budapestini 
1907.     (Von  derselben.)  Eg  1115. 

12314.  Schmidt^  Richard,  Fakire  und  Fakirtum  im  alten  und  modernen  Indien. 
Toga-Lehre  und  Yoga-Praxis  nach  den  indischen  Original  quellen  dar- 
gestellt .  .  .  Berlin  1908.     (Vom  Verfasser.)  L  568. 

12315.  BMgawat,  R.  R.,  The  Deccani  Brahmin.  (Poona.)  o.  J.  (Vom  Ver- 
fasser.) K  589  =  Y  7.     8«. 

12316.  Jackson,  A.  M.  T.,  Method  in  the  study  of  Indian  antiquitles  .  .  . 
Bombay  1907.     (Vom  Verfasser.)  Eb  940  =  Y  7.     8®. 

12317.  Nicholson f  Reynold  A.,  A  Literary  History  of  the  Arabs.  London 
1907.    (R.)  De  18014. 

12318.  Die  geographischen  Nachrichten  fiber  Palästina  und  Syrien  in  IJalTl 
a;-ZShirIs  zubdat  kaalf  al-mamSlik.  (Tabinger  Diss.  von)  Rieh.  Hartmcmn, 
Kir'chhain  N.-L.  1907.     (Vom  Verfasser.)  De  5214. 

12319.  Slapat  rS^äwan  datow  smim  ron.  Buch  des  Ri^Swaä,  der  Kdnigs- 
gescbichte  .  .  .  Aus  dem  Mon  ttbersetzt . .  .  von  P.  W.  Schmidt,  Wien 
3906.     (Aus  SWA.  Band  CLL)     (R.)  Ff  2640. 

12320.  Indische  Forschungen,  in  zwanglosen  Heften  herausgegeben  von 
Alfred  HiUebrandt,  Heft  1.  2.  Breslau  1906.  1907.  (Vom  Heraus- 
geber.) Eb  818. 

12321.  The  Adventures  of  H^i  Baba  of  Ispahan  translated  from  Bnglisb  into 
Persian  by  ^äfi  Shäikh  Ahmad-i  Kirmäm  and  edited  with  notes  by 
D.  C.  rhilloU,     Calcutta  1905.     (R.)  Ec  2081. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verz,  der  für  die  BibUothek  der  D.  M,  G.  eingeg.  Schriften  u.  e.  w,    LXIX 

1US2.  Üb«r  die  Reflexion  and  Uznbiegung  des  Lichtes  Ton  Nasir  al  Din  al 
Tos!.  Von  £.  Wiedemann,  (SA.  aus:  Jahrbuch  f.  Photogr.  u.  Repro- 
dnktionstecbnik,  1907.)     Vom  Verfasser.  De  9287  =  Y  8.     8^. 

123S3.  Wiedemann,  Eilbard,  Zur  Alebemie  bei  den  Arabern.  (A.  aus  dem 
Journal  ffir  prakt  Chemie.  Neue  Folge,  Band  76.  1907.)  Leipzig. 
(Vom  Verfasser.)  P  Ö24/2  =  Y  8.     8«. 

12324.  Momer-Williams,  Monier,  A  Sanskrit-EngUsh  Dictionary  . . .  New  Edition 
.  .  .  with  the  collaboration  of  E.  Leumann  [and]  C.  CappeUer.  Oxford 
1899.     (Kauf.)  Eb  1275.     4^. 

12825.  Übersicht  der  Schriften  Theodor  Ndldek e 's  von  Ernst  iftiAn.  Gießen 
1907.  Ai  74/60  =  Y  2.     4<». 

12S26.  Gottheil,  Richard,  Mohammed  'Abdu,  late  Mufti  of  Egypt.  (A.  aus: 
JAOS.,  Vol.  XXVIII,  1907.)     (Vom  Verfasser.)        Nk  612  =Y  8.     8» 

12327.  Mornman,  Samuel  K.,  Eine  Zusammenstellung  und  Vergleichnng  der 
Paralleltexte  der  Chronik  und  der  älteren  Bfichw  des  Alten  Testaments. 
CTeile   I   u.  II.)      (Diss.)     Halle   a.  S.    1907.     (Von   Dr.   B.   Schmidt.) 

Id  1426  =  Y  8.     8<>. 

12S28.  Bhandarkar,  Shridhar  R.,  Report  of  a  Second  Tour  in  Search  of 
Sanskrit  Manuscripts  made  in  Riyputana  and  Central  India  in  1904 — 5 
and  1905—6.     Bombay  1907.  Eb  61. 

12329.  Vassel,  Eus^be,  Cinq  st^les  puniques.  (A.  aus:  Bulletin  de  la  Soci^t^ 
Arch^logique  de  Sousse.)    Sousse  1907.    (Vom  Verf.)    Di  301  :=  Y  2.  4^ 

12830.  Vassel,  Ensfebe,  Le  Jaif  Tunisien.  (A.  aus:  Revue  Indig^ne,  No.  15, 
1907.)     Paris  1907.     (Vom  Verfasser.)  Nd  605  =  Y  2.     4^ 

12331.  Bertholotij  L.,  Les  premiers  Colons  de  souche  europ^enne  dans  TAfrique 
dn  Nord.  Seconde  partie.  Origine  et  formation  de  la.  langue  herbere. 
Paris  1907.     (Vom  Verfasser.)  Cb  19.     4<». 

12332.  Proben  aus  amharischem  Volksmunde.  Mitgeteilt  von  Eugen  Mittwoch, 
(SA.  aus  den  Mitteil.  d.  Sem.  f.  Orient.  Spr.  zu  Berlin.  Jahrgang  X. 
Abt.  IL)     Berlin  1907.     (Vom  Verfasser.)  Dg  715  =  Y  8.     8". 

12333.  Zwei  jfidisch-perdsohe  Dichter,  Schahin  und  Imrani.  Von  Wilhelm 
Bacher.  (Erste  Hftlfte.)  Strasburg  i.  £.1907.  SA.  aus  dem  Jahres- 
berichte der  Landes-Rabbinerschule  in  Budapest  für  das  Schuljahr  1906/7. 
(Vom  Verfasser.)  Ec  2363. 

12834.  Arabische  Inschriften  aus  Armenien  und  Diyarbekr.  Gearbeitet  von 
Max  ran  Berchem.  (SA.  aus  AKGWG.,  phil.-bist  Kl.,  N.  F.  IX,  3.) 
o.  O.  u.  J,     (Vom  Verfasser.)  De  12623.     4<>. 

12335.  Berchetth,  Max  van.  Lettre  de  Suisse.  (A.  aus:  Revue  Africaine,  No.  263.) 
Alger  1907.     (Vom  Verfasser.)  Ad  16  =  Y  8.     8«. 

12336.  Berehem,  Max  van,  Titres  califiens  d'occident  &  propos  de  quelques 
monnaiet  M^rinides  etZiyanides.  (A.  aus  JA  1907.)  Paris  1907.  (Vom 
Verfasser.)  Mb  274  =  Y  8.     8<>. 


Sehr  erwünecht  iet  der  BibUothek  die  volleiändige  Zuwendung  der  neu- 
erecheinenden 

orientdistischen  Dissertationen,  Programme  u.  s.  w. 

der  Unlferert&ten  und  anderer  Lehraneialien.     . 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LXX 


XY.  Internationaler  Orientalistenkongrefi'^. 


Der  XV.  Internationale  Orientalistenkongreß  wird  vom  14.  bis 
20.  August  1908  in  Kopenhagen  tagen. 

Das  Organisationskomitee,  das  als  Ausschuß  eines  größeren 
Einladungskomitees  gebildet  ist,  besteht  aus  den  folgenden  Herren: 

Prof.  Dr.  Vüh.  Tfiomaen,  Vorsitzender 

(St.  Knuds  Vej  36), 
Prof.  Dr.  Fr,  Buhly  Vertreter  des  Vorsitzenden 

(österbrogade  56  A), 
Dr.   Chr.  Sarauw,  Generalsekretär 

(Prederiksberg  Allee  48), 
Prof.  Dr.  Dmes  Andersen^ 
Prof.  e/.  0.  Jacobseriy 
Dr.  J.   Ostrup^ 
Prof.  Dr.  Valdemar  Schmidt. 

Der  Beitrag  für  die  Teilnahme  am  Kongreß  ist  für  jedes  Mit- 
glied auf  18  dän.  Kronen  (=  20  Mark,  25  Fr.,  j^  1),  und  für 
jede  von  einem  Mitglied  eingeführte  und  zu  den  Familienangehörigen 
desselben  gehörende  Dame  auf  9  Kr.  (=  10  Mark,  12,50  Fr., 
10  Sh.)  festgesetzt.  Die  Ausgabe  der  Karten  erfolgt  gegen  Ein- 
sendung des  Beitrags  an  den  Schatzmeister, 

Herrn  Geheimrat  I.  Olückstadt^  Landmandsbanken, 

Holmens  Kanal  12, 

bezw.  an  einen  der  Herren 

Otto  Harraasowüz^  Leipzig,  Querstr.  14, 
Emeat  Leroux^  28  nie  Bonaparte,  Paris, 
Probsthain  dk  Co.,  14  Bury  Street,  London  W.  C, 
G  Feltenburg,  Haus  Brzllj  Oude  Rijn,  Leiden, 

die  sich  gütigst  bereit  erklärt  haben,  für  ihre  resp.  Länder  die  Ver- 
tretung des  Kongresses  zu  übernehmen. 

1)  [Diese  Mitteilung  ist  mir  seitens  des  Organisfttions-Kooiitees  des  Kon- 
gresses mit  dem  Ersuchen  um  Aufnahme  iu  die  ZDM6.  zugegangen« 

Der  Redakteur.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XV,  Internationaler  OrientaUstenkanffrefi.  LXXI 

Die  Damenkarten  gewähren  dieselben  Rechte  wie  die  Mit- 
gliedskarten,  mit  Ausnahme  der  gedruckten  Verhandlungen  des 
Kongresses. 

Im  Interesse  der  Vorbereitung  des  Kongresses  ist  frühzeitige 
Beitrittsanzeige  (mit  deutlicher  Angabe  von  Namen,  Stellung 
und  Adresse)  imd  Anmeldungvon  Vorträge  n  bei  dem  (General- 
sekretär sehr  erwünscht. 

Was  die  Verteilung  der  Sektionen,  die  Erlangung 
billiger  Passagepreise  für  yerschiedene  Dampfschiffs- 
linien, Wohnungen  und  andere  Fragen  betrifft,  sei  auf  die 
beiden  bisher  ausgegebenen  Berichte  verwiesen.  Das  Komitee 
bittet  alle  Fachgenossen,  die  wegen  unbekannter 
Adresse  oder  aus  anderen  zufälligen  Gründen  trotz 
aller  Sorgfalt  dieselben  noch  nicht  direkt  erhalten 
haben,  diese  Mitteilung  als  Einladung  zurTeilnahme 
am  Kongreß  betrachten,  oder  sich  betreffs  Zustellung 
der  Berichte  an  den  Generalsekretär  wenden  zu  wollen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


rt     *  Ä       .  1 •  i*±. 


Deuts 


in  H 


-.  >v 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


I 
IV 
VI 

III 

[X 


I 

7 
18 
73 

)6 

^8 
18 
\9 

t2 

^5 

8 
\S 
2 
4 
6 


Digitized  by 


Goo 


Zwei  Beispiele  von  Kehrvers 
in  den  Prophetenschriften  des  Alten  Testaments/) 

Von 
Max  L5kr. 

A.     Jes.  28, 1-4. 
I. 

V.  1.  o-'^DK  -»-iD«  nwa  n*nt35?  (••^nn) 

IL 

V.  3.    ^STJOö^j:  o-^ba^na  Cti)  y*nKb  n-'DJi  10 

m. 

o-^^D»  '»•JD»  m»a  n^noy 

IV.  15 

rmiK  ntit'irt  nK-t'»  ^n«« 

TV  T  :  • 


1)  Meinen  Entwurf  sandte  ioh  am  2.  VU.  06  an  Herrn  Prof.  Sievers  mit 
der  Bitte  am  Ansltanft  über  einige  metrisclie  Details,  loh  erliielt  diese  nebst 
einer  Keihe  kritischer  Bemerkungen  umgehend  und  spreche  hierfür  auch  Öffent- 
Ueb  meinen  Terbindlichsten  Dank  aus.  Sievers'  mir  brieflich  geftußerte  An- 
sichten sind  durch  8.  kenntlich  gemacht 

ZeUMhrifl  der  D.  M.  O.    Bd.  LSI.  1 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


2         Lökr,  Zwei  Beispiele  van  Kehrvers  in  den  Propheienschrifien, 

Das  Lied    besteht   aus   4    dreistichigen   Strophen.     Die   erste 
und  dritte  Strophe  sind  identisch,  wir  wollen  sie  mit  einem  Terminus 
aus  der  deutschen  Literatur  als  Kehrvers  bezeichnen.   Die  einzelnen 
Stichen  bilden  nach  Sievers'scber  Terminologie  Vierer. 
5  •  '>ntl  noch  29 ,  1.  30 , 1.  Sl ,  i :   vielleicht  redaktionell.     Diese 

Vermutung  wird  nicht  nur  durch  das  Fehlen  des  Wortes  in  v.  3 
unterstützt,  S.  bemerkt  in  metrischer  Hinsicht:  ,Wenn  das  Wort 
alt  ist,  müßte  man  es  als  langgezogenen  Wehruf  hbi  \\  vom  eigent- 
lichen Vers  isolieren.     Als  Auftakt  kann  es  keinesfalls  genommen 

10  werden ,  weil  es  dann  die  ganze  2ieile  auf  ein  falsches  Tonniveau 
drückt.* 

**  Die  3  ITÖN,  hier  und  v.  4,  sind  nach  S.  „eine  häßliche  Über- 
dehnung,  doch  werde  man  sich  mit  ihnen  abfinden  müssen,  da  die 
Duhm'sche  Streichung  (der  beiden  ersten)  in  neue  Schwierigkeiten 

16  verwickelt*. 

®  T<^  ^Älbn,  nach  dem  Fehlen  in  v.  4  und  dem  stat.  abs. 
W^yü^  zu  schließen,  hier  jetzt  jedenfalls  nicht  am  Platze.  S.,  mit 
Bücksicht  auf  die  Originalität  des  Ausdrucks,  schreibt:  ,An  sich 
möchte  ich  ""^  "n  ungern  entbehren*.     Sollte  dieses  der  ursprüng- 

80  liehe  Text  für  0^3Ä©"K^a  sein ,  das ,  infolge  andrer  Auffassung  des 
TD»n  —  .Bergspitze*  statt  „menschlichen  Hauptes*  —  eingesetzt, 
in  V.  4  den  ursprünglichen  Ausdruck  gänzlich  unterdrückt,  in  v.  1 
ihn  wenigstens  hinausgedrängt  hat? 

*  Lies  mit  S.  metri  causa  'na^^öS ;  aber  es  ist 

26  »-«  der  ganze  Stichos  als  Variante  zum  folgenden  anzusehen. 

'  T^a  ist  schwerlich  durch  „mit  Gewalt*   oder   dergleichen    zu 

übersetzen,  sondern  scheint  eine  alte,   schon  vor  LXX  vorhandene 

Textentstellung,    na  war  verschrieben  für  (0'»ba)l3,  das  corrigendum 

blieb  nicht  nur  vor  dem  correctum  stehn,   sondern  wurde  (später) 

80  auch  noch  verballhomt  zu  T«a  (infolge  des  iDDa  v.  4  ?). 

«  Zu  ?i3Dtt'nn  MT  beachte,  daß  das  Nif.  von  'S  sonst  nie  vor- 
kommt,  und  daß  der  Plurl  nur  gekünstelt  erklärt  werden  kann. 
Ich  vermute,  entsprechend  der  Form  v.  4  fin.,  ns^Tp^n^  Die  Form 
mit  dieser  Betonung  am  Versende   paßt   nicht   in  Sievers*  System. 

85  S.  schlägt  vor,  eventuell  Db*^^  zu  lesen.  Ich  muß  hier  bekennen, 
daß  mir  Sievers*  Metrik  eine  wichtige  und  dankenswerte  Handleite 
ist,  ich  ihm  aber  nicht  wohl  in  alle  Einzelheiten  folgen  kann.  Mir 
scheint,  die  Metrik  einmal  außer  Betracht,  das  njyba^  (oben  mit 
Absicht    vokalisiert)    eine    nicht    zu    übersehende    Sttilze    für    ein 

40  nsptt^^.     Vgl.  übrigens  unter  K 

^  Schon  von  Duhm  u.  a.  vor  n*jlDa5  verwiesen. 

*  n3t"«X  MT  nach  v.  1  in  y»3tT  zu  ändern. 

^  In   dem    letzten  Stichos  ist  metri  causa  eine  Änderung  un- 
erläßlich ;  dieser  Stichos  wäre  sonst  der  einzige  Dreier  unter  lauter 
46  Vierern.     Ich   möchte   ein   graphisch    leichtes  t^ds  einfügen  hinter 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LShTf  Ztoei  Beispiele  von  Kehrver»  in  den  ^Frophetenschriften.         3 

nCDa.  S.,  der  die  Betonung  nsiba^  nicht  billigen  kann,  will 
,:i|yb5fi  mit  Doppeliktus*  lesen.  Seine  Textänderung  —  Zusatz 
von  1  hinter  idD3  —  ist  allerdings  graphisch  noch  leichter  als  die 
meinige. 

Über  meine  strophische  Gliederung  gibt  S.  ein  Urteil  ab,  das   6 
ich,  wenn  ich  ihm  auch  nicht  zustimmen  kann,  doch  nicht  unter- 
drücken darf. 

S.  meint,  meine  zweite  Strophe  sei  ,zu  stark  zusammengesetzten 
Inhalts*,  auch  „hänge  das  Suffix  ^na  etwas  in  der  Luft,  da  die 
Rückbeziehung  auf  Strophe  I  stilistisch  mindestens  sehr  hart  wäre*,  lo 
Er  will  darum  lieber  annehmen,  daß  die  beiden  mit  üllD  beginnen- 
den Stichen  zu  Recht  bestehen,  und  daß  die  zweite  von  ihnen  den 
Schluß  von  Strophe  11  bildet  „Diese  Strophe  wäre  dann  ganz  der 
Schilderung  der  verheerenden  Gewalt  des  Feindes  gewidmet*.  Mit 
der  dritten  Strophe  „käme  nun  die  Schilderung  dessen,  was  er  i5 
tun  wird*.  Die  Schlußzeile  meiner  Strophe  in  „wäre  leicht  zu 
entbehren  und  könnte  nach  v.  1  wiederholt  sein*. 

Am    meisten   bedenklich   gegen   die   S.^sche  Gliederung   macht 
mich  der  Umstand,  daß  dabei  die  augenfällige  und  darum  wohl  mit 
Recht  als  beabsichtigt  anzusehende  Symmetrie  verloren  geht.    Dazu  so 
ist  m.  E.  die  Entfernung  des  zweiten  nai  ü«n-b3>  'n;»«  entschieden 
weniger  leicht  als  die  einer  der  beiden  D^TD-Stichen. 

Daß  der  Inhalt  meines  zweiten  Stichos  „zu  stark  zusammen- 
gesetzt* sei  —  ein  starker  Feind  wird  die  Stadt  in  Jahve's  Auf- 
trag vernichten  — ,  scheint  mir  doch  mindestens  fraglich.  26 

Schwerer  möchte  der  Vorwurf  wiegen,  daß  bei  meiner  Gliederung 
das  Suffix  ^na  in  der  Luft  schwebe.  Hier  ist  soviel  zuzugeben, 
daß  die  grammatische  Beziehung  zwischen  Strophe  JJl  und  IV  ent- 
schieden leichter  ist,  als  zwischen  den  beiden  ersten  Strophen.  Ist 
aber  die  Gliederung  von  Strophe  III  und  IV  zutreflfend,  so  bürgt  30 
das  für  die  Richtigkeit  meiner  Einteilung  der  beiden  vorhergehen- 
den Strophen. 

B.     Mich.  3,  1-4.  9-12. 
I. 

V.  1.  apy-«  -»^»^  «2-1^73«  (»nw»n)  4  85 

DDWrrn«  n^nb  DDb-Äbn  4 

U. 

V.  2.  C'^)^^  "»anKT  mü  ""«aiö  4 

ürt'^'hTn  oniT)  -«bu^  3  io 

(*»DnTöar3>  byn  d-)««i  3 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


4         L^r^  Zwei  Beispiele  von  Kdvrvet»  m  den  Prapheteneekriß&n. 

m. 

V.  3.  -»wy  n»ü  ibD»  ^««1    4 

IV. 

V.  4.  n-rtT»-b»  npyT-*i  nn**??  ife^sn  (•?»)  4 

om»  na^'»  «bi  3 

10  («on-^bbs^  iy*in  itdnd«) 

V. 

V.  9.       apy  ^n-^a  -»«fin  *n«T  «riy^«  4 

b»*nTD^  n-'S  ■'3'^xpi  3 

io'^b'n  DDW3  o-'aynWT  3 

16  VL 

i«py"'  H?^?  n*nTO'«rrbD  nKi  4 

V.  10.  o-^^na  irst  ^"»ra  3 

*n»V?  Hbi^a  Db«)i-fi  3 

VII. 

20  V.  11.  Qfm'^^  qoDa  n-'K^aai  i^i-»  ^-»rwa  n-'snDi  idd«-'  nntja  ?t»id«^*) 

*n73«b  isy«-»  mn-'-byn  4 
■)5a^pa  mn-»  »nbr»  3 
ny-)  la-'by  Kian-öj>    3 

vm. 

26  V.  12.  «)*nnn  m«  p^st  oabbaa  (""lab)  4 

n^tin  v''^^  BbiDin-'i  3 

^y-»  m^ab  n-^an  ^m  4 

Das  Lied  besteht  aus  8  dreistichigen  Strophen.  Es  wird 
dnrch  die  Übereinstimmung  im  Wortlaut  v.  1  a  und  9  a  (Kehrvers) 
80  sowie  durch  die  Parallelordnung  des  Inhalts  (Anrede  v.  1  und  9, 
Vorwurf  v.  2  f.  und  9 — 11,  Drohung  v.  4  und  12)  in  zwei  gleiche 
Teile  zerlegt.  Meine  auf  diese  gleichartigen  Elemente  gegründete 
Annahme  der  Zusammengehörigkeit  der  beiden  Teile  erfahr  eine 
Unterstützung  durch  S.'  Hinweis  darauf,  daß  in  v.  5 — 8  ein  Metrum 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LShr,  Zwei  Beispiele  van  Kehrvere  m  den  Fropheteneohriften.         5 

—  Siebener  —  herrscht,  welches  in  v.  1—4.  9 — 12  sicher  nicht  ^) 
Yorhanden  ist    . 

In  unsem  Strophen  tritt  nach  S.  das  Metrum  klar  zu  Tage 
in  in  nnd  YII,  nämlich  4:3:8.  Aach  die  Anfangs-  und  Schloß- 
Strophe  des  Ganzen  zeigen  —  über  die  geringen  Textänderangen  6 
siehe  unten  —  ein  deutlich  erkennbares  Metrum,  nämlich  4:3:4. 
S.  bemerkt  hierzu:  ,Es  mag  beabsichtigt  sein**.  Nicht  ganz  so  ein- 
fach ist  es  mit  den  übrigen  Strophen,  unter  denen  besonders  der 
Text  von  V  und  VI  Schwierigkeiten  verursacht. 

»  ^lahi  redaktionell.  lo 

*  Lies^Qere  y^. 

*^^  nai  ü^iy  '»btä  wird  von  Wellhausen  u.  a.  wegen  der  Be- 
rührung mit  V.  3  gestrichen.  Ich  stimme  dem  bei  bezüglich  der 
Worte  ü^^'yy  bis  DniUSt^  und  sehe  in  ihnen,  unter  Zustimmung  von 
S.,  die  Auffüllung  einer  Lücke,  ^bia  ist  noch  ursprünglicher  Text-  i6 
bestand,  ein  Wort,  welches  in  den  Prophetenschriften  des  öfteren 
für  „Rechtsunterdrückung**  gebraucht  wird,  vgl.  Mich.  2,  s;  Jes.  10,  8; 
£z.  22,  89. 

^~*  Der  ganze  Passus  wird  von  Wellhausen  u.  a.  mit  Becht 
gestrichen:  zunächst  paßt  ib^^Dl  in  keiner  Weise  zu  inaöp,  doch  20 
vergleiche  darüber  weiter  unten.  Außerdem  ist  der  fernere  Wort- 
laut, in  welchem  nach  LXX  und  dem  Zusammenhang  ni^MS  in 
nw^S  zu  ändern  ist,  eine  unpassende,  in  den  Text  gedrungene 
Randglosse. 

•-•  S.  bemerkt:  Jn  IVa  fehlt  ein  Fuß,  z.  B.  On^^rfb«  hinter  25 
mn^  oder  ein  Subjekt  zu  ipa^T*^.  Vielleicht  verdeckt  übrigens  der 
Einschub  11D-1DI  u.  s.  w.  eine  alte  Lücke ,  die  das  TM  besser  auf- 
klären hilft.**  Diese  letztere  Bemerkung  führte  mich  zu  folgender 
Konjektur:  Durch  den  in  den  Kontext  eingedrungenen  Satz  "I2<03 
bis  nnbp  wurde  idDi  von  seinem  ursprünglichen  Zusammenhang  30 
abgerissen.  TM  ist  redaktionell,  vgl.  pb  v.  12  init.  Der  genuine 
Text  lautete :*npyTn  d?t»bd  nb'^p^  sie  werden  die  Hände  aus- 
breiten (im  Gebet)  und  schreien. 

'  KVtn  n^^s  schon  von  Marti  (Handkommentar)  als  Zusatz  an- 
gesehen.    Ebenso  S.  35 

«~«  S.  schreibt:  «Auch  das  prosaische  niDÄD  bis  otT^bb^Ta,  das 
nach  den  starken  Ausdrücken  von  v.  2  f.  recht  matt  nachhinkt, 
betrachte  ich  als  Zusatz*. 

^  n^a  und  n^T  um  der  Übereinstimmung  mit  v.  1  willen  von 
Wellhausen  u.  a.  gestrichen.  40 

^  Der  Schwierigkeiten,  welche  dem  sonst  heiTSchenden  metrischen 

Schema  durch   den   überlieferten  Text   erwachsen,   sucht  S.  durch 

folgenden  Vorschlag  Herr  zu  werden:   Er  nimmt  an,   die  Worte 

••^C»*!   bis   b«nTD^   V.  9   könnten   von   einem  Abschreiber   aus  v.  1 

wiederholt  sein,  und  meint  femer,  das  nbiya  Db©Ti"»i  schwäche  den  45 


1)  Von  S.  selbst  gesperrt  bezw.  anterstrichen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


6         LShr^  Zwei  Beispiele  von  Kehrvere  tu  den  Praphetemechriften, 

Eindrack  des  starken  Q^?n:3,  sei  also  ebenüdls  Zusatz.  Es  habe 
also  wohl  orsprüDglich  als  Strophe  Y  dagestanden: 

5  :owa  ira:  -^^a    3 

Dieser  Rekonstruktion  gegenüber  anerkennt  S.  selbst:  «Schlimm  ist 
ja  freilich,  daß  '\v^  die  Parallele  obiDTT^  verliert,  die  doch  in 
V.  12  nicht  fehlt  Vielleicht  begann  also  mit  Jibi^a  OblDi-t^i  doch 
noch  eine  neue  Strophe*. 

10  Ich  habe  S.'  Versuch  einen  andern  gegenüberzustellen,  bei  dem 

die  Synunetrie  in  Form  und  Inhalt,  die  doch  unabweisbar  vorliegt, 
gewahrt  bleibt  Ich  ergänze  mit  Jes.  10,  «  0^V*5  hinter  tset)*»,  hinter 
•l^ilD'^ti  ein  diesem  Vorbild  annähernd  ähnliches  ly^a  und  hinter 
nb-ü^a  mit  Reg.  ß  21,  i6  ein  iKbtt. 

15  ^  Lies  •»53  für  nsa. 

*~"^  S.  stimmt  meiner  Ausscheidung  dieser  Worte  bei;  nicht 
nur,  weil  sie  metrisch  störend  sind  (Schema  3:8:3),  »laa'npa 
fordert  engen  Anschluß  an  yr^'Z  und  ob«i*j"»,  die  Stadt  bezw.  deren 
Gesamtbevölkerung,    nicht    an    die  jetzt   v.  IIa    hervorgehobenen 

80  Einzelglieder  derselben*". 

^  pb  ist  nach  S.  metri  causa  auszuscheiden.  Es  dürfte  eine 
redaktionelle,  erklärende  Zutat  sein,  wie  tä  v.  4  init 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Beurteilung  der  großen  Konkordanz  von  Mandelkern. 

Von 

Sreii  Hemer  (Lnnd). 

Es  muß  eingeräumt  werden,  daß  Mandelkern  eine  kolossale 
Arbeit  vollbracht  hat,  und  jeder  Freund  der  alttestamentlichen 
Forschung  ist  ihm  dafür  zu  Dank  verpflichtet.  Nicht  ganz  ohne 
Hecht  setzt  er  anter  seinen  Namen  auf  dem  Titelblatt  die  Worte 
Salomo's  vom  Tempel:  «Das  Haus,  das  ich  bauen  will,  wird  groß  6 
mid  außerordentlich/  Dagegen  schießt  er  bedeutend  übers  Ziel 
hinaus,  wenn  er  seine  Vorrede  mit  einer  Hinweisung  auf  das  Zitat 
aus  der  Schöpfungsgeschichte  anfängt:  ,ünd  Gott  sah  alles,  was 
er  gemacht  hatte,  an,  und  siehe,  es  war  sehr  gut.  ,Sehr  gut*  heißt 
es ;  denn  bevor  Gott  diese  Welt  schuf,  hatte  er  nach  der  Aussage  lo 
des  Babbi  Abbahu  viele  andere  Welten  geschaffen,  hatte  sie  aber 
alle  zerstört  mit  den  Worten:  ,Diese  geftQlt  mir,  jene  gefallen  mir 
nicht*.*  Die  Welten,  die  Gott  nicht  gefielen,  sollten  alle  Konkor- 
danzen vor  der  Mandelkem'schen  vorbilden;  diese  aber  sollte  der 
Welt  entsprechen ,  an  der  Gott  Gefallen  fand.  Lange  dauerte  es  i6 
jedoch  nicht,  bis  ein  Gelehrter  nach  dem  anderen  inne  wurde,  daß 
auch  Mandelkem's  Konkordanz  viel  zu  wünschen  übrig  ließ.  Wir 
wollen  hier  .auf  einige  Mängel,  die  ihr  anhaften,  aufmerksam  machen, 
die  uns  beim  Arbeiten  aufgefallen  sind. 

A*    Die   Anordnung    des   Materials    ist    in   vielen   Hinsichten  so 
mangelhaft. 

1.  Die  Konkordanz  ist  in  vier  Hauptabschnitte  geteilt:  a)  die 
Mehrzahl  hebräischer  Wörter,  b)  hebräische  Fürwörter,  c)  aramäische 
Wörter,  d)  Eigennamen,  und  zwar  sowohl  hebräische  als  aramäische. 
Letztere    hätten    mit    dem   aramäischen   Abschnitt   verbunden   und  35 
dieser  ganz  ans  Ende  gestellt  werden  sollen. 

2.  Ältere  Konkordanzen  nehmen  keine  Rücksicht  auf  den 
Unterschied  zwischen  iZ9  und  w.  Mandelkern  beobachtet  den  Unter- 
schied, wenn  to  oder  V7  erster  Radikal  ist,  nicht  aber,  wenn  einer 
dieser  Buchstaben  zweiter  Radikal  ist.  so 

8.  Keiner  festen  Regel  wird  gefolgt  beim  Anbringen  zusammen- 
gesetzter Wörter.  So  findet  man  iTD?  unter  itt,  aber  "^sto^  etc. 
unter  •»}«  etc.;  yf2  unter  yn,  aber  -»atttt  unter  •»?»  etc. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


8        Hemer,  Beurteüung  der  großen  Konkordanz  von  Mandelkern, 

4.  Die  verschiedenen  Formen  desselben  Wortes  sind  nicht 
systematisch  geordnet.  Hauptform  und  Verbindungsform  stehen  in 
der  Regel  unter  derselben  Rubrik,  wenn  sie  gleich  sind;  es  gibt 
aber  zuweilen  Ausnahmen.     So  z.  B.   werden  der  st.  abs.  ^Ii  und 

6  der  st.  cstr.  in  unter  verschiedenen  Rubriken  angeführt,  und  zwar 
einfach,  weil  ältere  Konkordanzen  zufälligerweise  so  verfahren  sind. 
Zuweilen    steht    die   indeterminierte   Form   vor   der   determi- 
nierten, zuweilen  umgekehrt,  z.  B.  n^fijb  vor  JiWfijb;   aber  ?TO{*bi 
vor  m^Mb^.   Bald  steht  der  Dual  vor  dem  Plural,  bald  umgekehrt'. 

10  Auch  in  diesem  Falle  sind  ältere  Vorbilder  von  entscheidendem 
Einfluß  gewesen. 

Es  wird  deshalb  zeitraubend,  eine  bestimmte  Form  eines 
Wortes  zu  finden,  das  viele  Formen  hat,  z.  B.  n*^.  Die  Perfekt- 
förmen   von    n^!l   werden    in  folgender  Reihe  angeführt:    8.  Pers., 

15  2.  Pers.,  1.  Pers.,  beim  Imperf.  aber  ist  die  Reihenfolge:  1.  Sg., 
3.  Sg.,  2.  Sg.,  1.  PL,  2.  PL,  3.  PL  Und  von  den  Präfixformen 
des  Inf.  cstr.  steht  erst  niTib,  dann  ni'rta  und  zuletzt  ni^^a.  Die 
Suffixformen  des  Inf.  cstr.  begegnen  in  folgender  Reihe:  1.  Sg., 
3.  Sg.,    2.  Sg.,   3.  PL,   2.  PL,    1.  PL     Auch   hier   ist  Mandelkern, 

20  ohne  zu  verbessern,  älteren  Vorbildern  gefolgt. 

5.  Nicht  selten  sind  zwei  oder  mehrere  Wörter  unter  der- 
selben Rubrik  vereinigt.  Teils  werden  verhältnismäßig  oft  ver- 
schiedene Formen  desselben  Wortes  oder  verwandter  Wörter  unter 
6ine  Rubrik  eingeordnet,  z.  B.  •^?Ni  . .  .  ■'a»,  teils  werden  zuweilen 

25  zusammengehörende  Wörter  zu  ^inem  Ausdruck  vereint,  der  als 
Rubrik  gesetzt  wird  für  alle  Stellen,  wo  dies  vorkommt,  z.  B.  TK"i». 
Unmittelbar  vor  -»a«!  .  .  .  "»a«  werden  die  Stellen  angeführt ,  wo 
einfaches  "«aM  vorkommt,  und  nach  '•:3M1  .  .  .  "^nfit  kommt  die  Rubrik 
•»awi.     Ein  Verzeichnis   über   alle  Stellen,   wo  "»aN  oder  ^atn  vor- 

90  kommt,  ist  also  leicht  zu  erhalten,  wenn  man  zu  den  Zitaten  unter 
•»?»  oder  -»afcn  die  Zitate  unter  -»aNT  .  .  .  -»n«  hinzufügt  In  der 
Regel  ist  indessen  die  Aufstellung  nicht  so  übersichtlich. 

Bei  nb  sind  nbi  .  .  .  ?i'3  und  einfaches  tTDi  unter  6ine  Rubrik 
zusammengestellt;    man   muß   also,    um   zu   ermitteln,    wo  niD  im 

86  Alten  Testamente  vorkommt,  zu  den  Stellen  unter  ns  die  hierher- 
gehörenden Fälle  unter  »nbi.  Tibi  .  .  .  ns*  durch  mühsames  Suchen 
hinzufügen.  Gewöhnlich  wird  jedoch  nach  folgendem  Schema  ver- 
fahren :  b«,  b«i  .  .  .  b«  stehen  unter  6iner  Rubrik,  bfc^n  unter  einer 
anderen.     Wenn  man  aber  zu  wissen  wünscht,  wo  bfili  vorkommt, 

40  muß  man  nicht  nur  die  Tausende  von  Zitaten  unter  .b»,  bKl  . . .  bM* 
durchsuchen  und  sie  mit  den  Zitaten  imter  bKi  verbinden,  sondern 
auch  unter  „b«n  . . .  •»b«*,  „bKi  . .  .  V^«*,  »bNT  .  . .  rb«*,  .irbw 
bKi  . .  .*,  -b«i  .  .  .  orr'b«*  nachsehen.  Und  will  man  z.  B.  ein 
Verzeichnis  über  y:^^  haben,  so  muß  man  Zitate  zusammenfügen,  die 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hetner^  BemieUumg  der  großen  Konkordanz  von  Mandelkern,       9 

auf  10  verschiedene  Rabriken  verteilt  sind.  Daß  ein  derartiges 
Yerfahren  viele  Übelstände  mit  sich  bringen  muß,  liegt  auf  der 
Hand.  So  z.  B.  nimmt  die  Zeitschrift  fCLr  alttest.  Wissenschaft 
1904,  S.  146  -i;^M  2  Beg.  14,  15  unter  die  übersehenen  Stellen 
auf,  das  Zitat  findet  sich  aber  unter  "n^fin  . .  .  1)06$.  5 

Unter  solchen  Umstanden  ist  es  vielleicht  eher  ein  Verdienst 
als  ein  Mangel,  daß  Rubriken  vom  Typus  -«afin  . .  .  "•?«  nicht  selten 
ausgelassen  sind,  wo  man  sie  erwartet  hätte,  z.  B.  bei  i^|  oder 
-bs)  oder  n?. 

Die     eben     angeführten    Übelstände     haften    natürlich    auch  lo 
Rubriken    vom  Typus   il^»   an,   und   bei   dieser  Gruppe  ist  man 
bei  der  Verfahrungsweise  Mandelkem's  noch  mehr  der  Gefahr  aus- 
gesetzt, Irrtümer  zu  begehen.    So  z.  B.  steht  betreffs  der  Ausdrücke 
nin'»"b?,  nV«"by  usw.  unter  b?,  byi  . .  .  -by  eine  Hinweisung  auf 
rnnbt,  nV^  usw.     Leicht  aber   hält  jemand  es  für  unnötig,   allen  i5 
diesen  Hinweisungen  zu  folgen,  da  in  der  Regel  das  in  diesen  Ver- 
bindungen vorkommende  b^  sich  auch  unter  b?,  bri  .  ,  .by  findet. 
Ausnahme  machen  indessen  l^'b^  und  ^S"b?  ^s,  denn  die  br  dieser 
Ausdrücke  werden  nicht  unter  br,  b?")  .  .  .  by   angeführt,   sondein 
nur   bei   ^S,   nämlich    unter  1§"b?  und  1?^?  "•?.     Die  Konkordanz  20 
hat  nämlich  nicht  die  Rubriken  niiK-b?,  nV^'b?  usw.,  sondern  nur 
-js-by  und  15-b?  '^2. 

■  Wenn  zwei  oder  mehrere  Wörter  zusammen  6ine  Rubrik 
bilden,  werden  sie  in  der  Regel  nur  dort  zitiert  und  nicht  unter 
den  einzelnen  Wörtera,  die  den  zusammengesetzten  Ausdruck  bilden.  20 
So  z.  B.  sind  die  Steljen,  wo  "»aKl  .  .  .  ^a«  vorkommt,  nicht  unter 
die  Rubriken  ^:3C,  oder  "SMi  aufgenommen,  sondern  nur  unter 
"♦?W  •  •  •  **?«>  ^^^^  findet  sich  l?"b?  weder  unter  b?  noch  unter 
^3D,  sondern  nur  unter  15"b?.  Von  dieser  Regel  gibt  es  aber  eine 
beträchtliche  Menge  von  Ausnahmen  und  zwar  mehr  als  daß  wir  so 
sie  in  diesem  Zusammenhange  au&ählen  könnten. 

6.  Wenn  derselbe  längere  oder  kürzere  Ausdruck  in  einem 
der  alttestamentlichen  Bücher  zu  wiederholten  Malen  wiederkehrt, 
pflegt  Mandelkern,  gleich  seinen  Vorgängern,  alle  Stellen  zu  dem 
Verse  zu  zitieren ,  wo  der  betreffende  Ausdruck  zuerst  begegnet.  35 
£s  kann  natürlich  von  Interesse  sein,  die  verschiedenen  Belege  für 
denselben  Sprachgebrauch  eines  Autors  bei  einander  zu  sehen,  und 
dazu  kommt  noch  die  Ersparnis  an  Druck.  Der  erstgenannte  Vor- 
teil wird  aber  beträchtlich  reduziert  durch  die  Schwierigkeit  zu 
entscheiden ,  welche  Worte  in  einem  oder  dem  anderen  Falle  zu  40 
der  betreffenden  Phrase  gehören  sollen,  und  Mandelkern  ist  in 
dieser  Hinsicht  äußerst  inkonsequent.  So  z.  B.  werden  unter  die 
Rubrik  bl^  nebst  einem  fehlerhaften  Zitate  22  Stellen  aufgenommen, 
wo  Jeremia  den  Ausdruck  baa-jrbö  laonnDias  hat;  unter  -tsötnnDia: 

vt'vv         —        v;—         ;  '  -v;  — 

finden   wir  aber  die  Phrasen  'aV:  n^a,  'aW:  i^an  usw.,  und  die-  45 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10       Hemer,  Beurteäung  der  großen  Konkordanz  tfon  Manddkem, 

selben  22  Stellen  werden  deshalb  hier  auf  18  Phrasen  verteilt. 
Auch  unter  rjbn  werden  die  22  Stellen  auf  18  Phrasen  verteilt, 
aber  diese  fallen  nicht  mit  den  18  unter  laSÄTiD^aD  zusanimeiu 
So   werden   z.  B.   ein   paar   von   den  Zitaten  unter  '^fb»  mit  einer 

5  Stelle  verbunden,  wo  ':  nicht  vorkommt,  denn  hier  steht  der  den 
3  betreflfenden  Versen  gemeinsame  Ausdruck  "»"i^y  baa  "^Vm. 

Es  sei  auch  bemerkt,  daß  Mandelkern  bei  derartigen  Auf- 
zählungen nicht  selten  Stellen  mit  aufnimmt,  die  zwar  das  be- 
treffende Stichwort   haben,    aber  sonst  nichts  von  der  Phrase,    die 

10  allen  zusammengeführten  Stellen  gemeinsam  sein  sollte.  So 
z.  B.  werden  unter  n73«b  Jer.  1,  4  die  Stellen  zusammengestellt, 
wo  Jer.  den  Ausdruck  'nfa«b  «»bi.  ■^"•«— ian  «»nn  hat,  in  die  Auf- 
zählung ist  aber  auch  Jer.  2,  2  mit  eingeflossen,  wo  von  deoi 
betreffenden  Ausdrucke  nur  das  Wort  *ifcKb  begegnet. 

15  Noch   schlimmer  ist  es,   daß  Mandelkern  wohl  etwa  100  Mal 

vergißt,  daß  er  eine  Stelle  in  einer  solchen  Gruppe  schon  angeführt 
hat.,  und  sie  deshalb  zweimal  unter  demselben  Stichworte  hat. 
Besonders  häufig  kommt  es  vor,  daß,  wenn  ein  Fehler  der  letzt- 
genannten Art   gemacht   worden  ist,   das  zuerst  unter  fehlerhafter 

20  Phrase  angeführte  Zitat  weiter  unten  unter  derjenigen  wieder 
begegnet,  wohin  es  gehört.  So  findet  sich  das  oben  erwähnte 
Jer.  2,  2  unter  ^fcfi^b  wieder  und  zwar  mit  richtiger  Angabe  des 
Zusammenhanges,  in  dem  nb^b  in  diesem  Verse  vorkommt  lb»b 
Jer.  34,  12  begegnet  8  mal,  erst  unter  falscher  Phrase,  dann  richtig, 

25  und  zuletzt  in  teilweise  fehlerhaftem  Zusammenhang. 

Ein  Übelstand  bei  diesem  Verfahren  ist  es,  daß  man  leicht 
irgend  eine  Stelle  in  einer  solchen  Aufzählung  überspringt.  So 
z.  B.  erwähnt  die  Zeitschrift  f.  alttest  Wissenschaft  1899,  S.  190  f. 
als  vergessene  Stellen  unter  -»r^i  Gn.  40,  20;  2  Reg.  19,  1 ;  22,  11 ; 

30  aber  das  erstgenannte  Zitat  ist  mit  Gn.  84,  25  zusammengestellt, 
die  beiden  letzteren  mit  2  Reg.  6,  30. 

öfters  werden  unter  ein  Zitat,  in  dem  das  Wort  der  Rubrik 
zweimal  begegnet,  solche  Stellen  eingeordnet,  wo  das  Stichwort 
nur   Einmal    vorkommt.     So  z.  B.  wird  unter  td"^«  Jer.  18,  11  ein 

35  so  großer  Teil  des  Verses  augeführt ,  daß  die  beiden  darin  vor- 
kommenden «"»N  mitgenommen  werden,  wonach  25,  5  nebst  18,  11 
zitiert  wird,  obgleich  jener  Vers  nicht  mehr  als  die  Hälfte  vom 
Zitate  18,  11  hat  und  aus  dem  Grunde  nur  ^in  ^^». 

7.  Schließlich  wollen  wir  betreffs  der  Anordnung  des  Materials 

40  auf  einen  Umstand  aufmerksam  machen,  der  zwar  an  und  för  sich 
kein  direkter  Fehler  ist,  aber  leicht  zu  Fehlem  Anlaß  geben  kann. 
Wenn  das  Wort  der  Rubrik  in  demselben  Verse  wiederholentlich 
kurz  nacheinander  vorkommt,  sollte  jedes  einzelne  Mal  durch  neue 
Zeile  hervorgehoben  werden. 

45  Wenn  z.  B.  unter  b?  die  vier  b?  in  Ex.  22,  8  Tten-b?  ^T«3*b? 

n^bto'b?  nb"by  auf  derselben  Zeile  zusammengestellt  werben,  gelangt 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Bermer^  BewrUäfimg  der  großen  Konkor  dem»  von  Mandelkern,        H 


durch  Übersehen  leicht  zu  der  Meinung,  daß  die  betreffende 
Zeile  nur  6in  b?  enthalte.  Mandelkern  hätte  folgendermaßen 
drucken  sollen: 

*Ti«-b?  Ex.  22,  8 

B.  Vers,  Kapitel  oder  Buch  für  ein  Zitat  werden  oft  falsch 
aufgegeben. 

Am  hftofigsten  wird  der  Fehler  gemacht  b^  Angabe  des  lo 
Verses,  weniger  oft  wird  ein  unrechtes  Kapitel  angeführt,  verhältnis- 
m&ßig  selten  ein  unrechtes  Buch.  Fehler  bei  Angabe  des  Buches 
begegnen  besonders  in  Fällen  wie  1  Ch.  statt  2  Ch.  oder  Ex.  statt 
IBz.  Mehrere  hundert  unrichtige  Zitate  sind  schon  von  verschiedenen 
(belehrten  korrigiert  worden,  die  meisten  sind  aber  noch  nicht  i5 
nachgewiesen.  Die  Fehler  haben  sich  besonders  angehäuft  bei 
solchen  Wörtern,  die  in  ältere  Konkordanzen  nicht  aufgenommen 
sind.     So  z.  B.  hat  S.  69  unter  b«  folgende  10  Fehler: 

69  a  unter  Ex.  4,  19  steht  19,  20  statt  19,  21 

,  steht  Ex.    5,  25  statt  5,  23  20 

b      ,     Ex.  14,  3        „    13,  3 

,       ,     Ex.  15,  26      ,    15,  22 

,  unter  Ex.    18,  6  steht  82,  18  statt  32,  17 


Lev.  1,2 
Lev.  1,2 
Lev.  1,2 
Lev.  4,  4 
Lev.  11,  1 


7,22 
7,28 

12,1 
6,4 

14,23 


7,23 
7,29 
12,2 

8,4 
14,33 


26 


und  8.  80,   wo  mehrere  Zusammensetzungen  mit  bK  aufgenommen 
sind,  hat  folgende  11  Fehler:  so 

80  a  b»i  steht  Ex.  24,  13  statt  24,  14 

,  Jes.  22,  18  „  37,34 

.  Jer.  27, 6  ,  27,  16 

,  Ez.  18, 9  ,  13, 9 

,  Job     5,  3  „  5,  1 

0  ib«      ,  Gn.  30,  10  „  30,  16 

,  Gn,  31,39  ,  31,29 

,  Gn.  42,32  ,  42,34 

,  Gn.  45,6  ,  45,4 

.  Dt.      9,10  ,  5,25 

,  Di  10, 4  ,  10,  1 

Wie  groß  die  Zahl  der  von  mir  beobachteten  Fehler  dieser 
Art  ist,  Ittbe  ich  nicht  nachgerechnet,  es  gibt  aber  deren  sicher 
mehr  als  es  Seiten  in  der  Konkordanz  gibt,  d.  h.  mehr  als  1500. 


S6 


40 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


12        Hemer,  Beurteänng  der  grofien  Kankordansi  von  Mandelkern. 

Anch  die  hebräischen  Noten  vor  den  verschiedenen  Wörtern 
sind  keineswegs  fehlerfrei;  nach  einer  von  mir  ontemommenen 
Wahrscheinlichkeitsberechnung  dürften  die  anrichtigen  Zitate  hier 
etwa  hundert  betragen. 

5  C.   Verschiedene  Wörter  sind  ausgelassen. 

8.  160  werden  einige  Stellen  angeführt,  wo  n«  vorkommt; 
im  übrigen  wird  aber  nur  ein  Verzeichnis  der  Verba  gegeben,  bei 
denen  nK  gebraucht  wird.  Die  Regel  DM  auszulassen  wird  so 
konsequent    beobachtet,    daß    auch   Dnnfijt   und   ^tiriK   weggelassen 

10  worden  sind ,  obgleich  ü'n  und  fn  mit  Präfix  sonst  immer  auf- 
genommen werden.  Femer  werden  ^  und  b  in  Verbindung  mit  dem 
Pronominalsuffix  ausgelassen,  wenn  nicht  das  Suffix  3.  PI.  ist. 
•i5  wird  ausgelassen,  wenn  in«  (intfn,  '^'inK,  '^^^rKT)  unmittelbar 
vorangeht;    so    auch    in    der   Begel    Dtn    unmittelbar    nach    fiiibil. 

15  Femer  werden  die  mehr  als  1000  Stellen  ausgelassen,  wo  n'^rt" 
(rnn-'i,  nin-^a  etc.)  in  Verbindung  mit  C^rf^ig  (im  st.  cstr.  oder 
Suffixform)  oder  mit  niet^^  steht  In  derselben  Weise  wird  mit 
C)^  verfahren,  wenn  D^  vorangeht.  Auch  bei  einigen  nur  ein  oder 
ein   paar   mal   im  Alten  Testamente   vorkommenden  Wörtern    wird 

20  in  ähnlicher  Weise  verfahren. 

Auf  der  Grenze  zwischen  ausgelassenen  und  vergessenen  Stellen 
stehen  EHhIb  und  Q^re.  Hier  herrscht  große  Inkonsequenz.  So 
z.  B.  ist  '^M^sn  Jer.  6,  25  aufgenommen ,  aber  ""^bn  in  demselben 
Verse   ausgelassen.     Femer   wird   K.   nntt»«'! ,   Q,  "ng«*]  Jos.  6,  7 ; 

«&  9,  7;  IS.  15,  16  in  der  Weise  behandelt,  daß  nur  Q*re  an  der 
1.  und  3.  Stelle  zitiert  wird,  und  nur  K^Ib  an  der  zweiten.  In 
allen  diesen  Fällen  folgt  Mandelkern  Fürst,  ohne  zu  verbessern. 
Dagegen  hat  er  Fürst  dadurch  verbessert,  daß  er  die  Bubrik 
^:p^i  aufgenommen  und  darunter  Ps.  60,  7  zitiert  hat;  aber  dasselbe 

80  K*thlb  in  dem  völlig  gleichlautenden  Verse  Ps.  108,  7  hat  er  nicht 
angeführt. 

D.    Viele  Stellen  sind  vergessen  worden. 
Eine   große  Menge   von  Stellen   hat  Mandelkern   leider   über- 
sehen.   Auch  diese  Gruppe  von  Fehlem  tritt  hervor  besonders  bei 

85  solchen  Wörtern ,  die  in  ältere  Konkordanzen  nicht  aufgenommen 
sind;  vor  allem  fehlen  einige  durch  ihre  Kürze  leicht  übersehene 
Wörter.  So  fehlen  nach  meiner  Zählung:  b?  558 mal,  bfij  99 mal, 
"»S  45  mal,  bs  und  -bs  33  mal,  njn  24  mal.  Auch  längere  Formen, 
besonders   unter   den  Präpositionen,   hat   Mandelkern   nicht   selten 

40  übergangen.  So  fehlen  bei  den  Flexionsformen  von  by  104  Stellen 
uud  bei  den  Flexionsfonhen  von  b«  54  Stellen.  (Vielleicht  habe 
ich  beim  Zusammenaddieren  der  übersehenen  Stellen  nicht  ganz 
genau  gerechnet.)  In  allem  dürften  die  vergessenen  Stellen  etwa 
1700  betn^en. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hemer^  Beurteüung  der  großem  Kofdcardan»  van  MandeUeem,        13 

Indem  wir  auf  diesen  großen  Mangel  bei  Mandelkern  auf- 
merksam machen,  müssen  wir  doch,  um  gerecht  zn  sein,  anerkennen, 
daß  er  auch  in  diesem  Punkte  die  Arbeit  seiner  Vorgänger  ver- 
bessert hat. 

Eine   Menge   von   Stellen,    die   bei   Buxtorf-Baer  und   Fürst   5 
fehlen,  hat  Mandelkern  aufgenommen,  und  die  Präpositionen  werden 
ungleich  besser  von  ihm  als  von  Noldius  behandelt.     Nicht  genug, 
daß   die  Aufstellung   bei  Noldius   äußerst  unpraktisch  ist,   daß  er 
oft  falsch   zitiert  und  nicht  selten  dieselbe  Stelle  zu  wiederholten 
Malen   anfuhrt,   sondern  er  hat  auch  mehr  Stellen  als  Mandelkern  lo 
übergangen.     Auch   bei   b7,   wo  Mandelkern   so  viele  Stellen  ver- 
gessen hat,  hat  Noldius  deren  noch  mehr  übergangen.     Nach  einer 
von   mir  freilich   sehr  flüchtig  gemachten  Berechnung  hat  Noldius 
bei   den  ersten  14  Kapiteln  der  Genesis  16  b?  aufgenommen,   die 
bei  Mandelkern   fehlen ,   Mandelkern   hat   dagegen   hier  32  b^,  die  i5 
bei  Noldius  fehlen. 

SorgflUtiger  als  Mandelkern  hat  dagegen  Piorkowsky  gearbeitet, 
wie  aus  Brann's  Korrigierungen  hervorgeht.  Aber  auch  Piorkowsky's 
Arbeit  ist  nicht  fehlerfrei,  und  Brann  hat  bei  den  von  ihm  korri- 
gierten Teilen  der  Konkordanz  bei  weitem  nicht  alle  Fehler  be-  20 
achtet.  Brann  behandelt  die  persönlichen  Fürwörter  und  die 
Partikel  ys\  wir  wollen  deshalb  die  persönlichen  Fürwörter  etwas 
eingehender  besprechen. 

Brann  übergeht  DiirK  und  IvjnK,  vielleicht  sind  aber  diese 
Wörter  von  Piorkowsky  unter  n«  aufgenommen.  85 

Femer  unterläßt  Brann  folgendes  zu  bemerken: 

1254  b  •»;» :  daß  Lev.  26,  44  schon  in  derselben  Spalte  unter 
L»ev.  11,  44  zitiert  worden  ist. 

1256  b  •»SöTi  ..."»?«:  Jes.  44,  6  ist  ■•;«  schon  unter  •»?»  auf- 
genommen, so 

1264  0  «in :  Lev.  8,  21  Kin  nbi?  ist  in  derselben  Spalte  unter 
1,  18  zitiert. 

1268  b  «inn:  Jes.  17,  7  ist  schon  unter  7,  18  zitiert. 

1273  d  onb:  Jos.  22,  4  ist  schon  unter  18,  88  zitiert 

VT  '  ' 

1267  a    unmittelbar    unter    Kim   .  .  .  «in    steht    fehlerhaft  86 
1  Ch.  20,  22. 

1271c  on:  alle  Stellen  mit  orr  fc^bn  mit  Ausnahme  von 
Job.  8,  10  sind  ausgelassen ,'  obgleich  keine  Bubrik  ati  fiibrr  vor- 
kommt. 

1267  a  »mi  fehlt  Dt.  8,  28.  40 

1267  b      ,  '  fehlt  2S.  28, 18. 

Freilich  werden  unter  Nin  1264  d  und  1265  b  so  große  Teile 
von  Dt.  8,  28  und  2  S.  28,  18  aufgenommen ,  daß  die  beiden  Kini 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


14       Hemer f  Beurteilung  der  großen  Konkordanz  von  MandeÜcem, 

dort  mitstehen;  die  Stellen  hätten  aber  durchaus  auch  unter  K^n 
angeführt  werden  müssen. 

Auch  die  Bemerkung,  daß  Jes.  80,  33  falsch  unter  K^  1265  d 
angebracht  sei,  ist  unrichtig;  denn  1265  d  muß  K^hlb  K^  stehen 
6  und  1270  b  Q*»re  K-^n. 

Hierzu  kommen   noch    folgende   von  Brann   nicht  korrigierte 
Fehler: 

1254  b  -»3«  fehlt  Lev.  18,6. 

1255  b     ^  steht  Jer.  31,  86  (35)  statt  31,  37  (36). 
10          1255  c     ,    fehlt  Ez.  35,  12. 

1257  a  -3fc3  steht  Jes.  49,  19.  50,  44  statt  Jer.  49,  19.  50,  44. 
1257  b  -^3730  fehlt  Hos.  8,4. 

1257  b      ^     fehlt  Esth.  6,  6. 

1258  c  •»?':«•)  steht  Jer.  31,  30  (31)  statt  31,  32  (31). 
16          1259  d  nn«*  fehlt  Jud.  8,  21. 

1260  b      \     fehlt  Jes.  7,  16. 

1260  c      „     steht  Jer.  31,  17  (16)  statt  31,  18  (17). 

1262  b  t|i272  fehlt  Dt.  7,  15. 

1262  c  -«rK  K.,  n«  Q.  fehlt  2  R.  4,  23. 

20  1262  d  on«  fehlt  Dt.  4,  14. 

1262  d  ,'     fehlt  Dt.  31,  13. 

1263  a  „     fehlt  Jud.  14,  13. 

1263  d  D53  steht  Dt.  1,  14  statt  1,  11. 

1264  b  N^n  fehlt  DjVn;?::  «in-05  Gn.  48,  19. 
25          1264  d     ,     fehlt  dV  4,  48. 

1265  c     „     steht  1  R.  13,  21  statt  13,  26. 

1265  d     „     steht  Jer.  31,  8  (7)  statt  31,  9  (8). 

1266  c     ,     fehlt  Neh.  3,  15. 

1267  a  K^im  fehlt  Dt.  19,4. 
80          1269  a  Mim  fehlt  Nu.  18,  32. 

1271a  Knrt?i  fehlt  Dt  1,  18. 

1271  a      ,      steht  Dt  5,  20  statt  9,  20. 
1271c  na-sjTa  fehlt  2R.  13,  2. 

1271c     V  steht  Jer.  37,  29  statt  36,  29. 

85  1271c      ,  fehlt  Ez.  14,  19. 

1271c      ,  fehlt  Ez.  14,  21. 

1272  b  Dfirt  steht  Jer.  31,  28  (27)  statt  31,  29  (28). 
1272  b      /  steht  Jer.  31,  32  (31)  statt  31,  33  (32). 

1272  d  ona  steht  Ps.  106,  40  statt  106,  41. 
40          1273  a  on?  fehlt  Gn.  1,  28. 

1273  a  Y  fehlt  Gn.  34,  23. 
1278b  .  fehlt  Gn.  49,  28. 
1273b  „  fehlt  Ex.  14,  25. 
1273  d  ,  fehlt  Jos.  17,  4. 

45  1273d     „     fehlt  Jos.  21,  11. 

1273 d     ,     steht  Jos.  21,  42  (45)  statt  21,  42  (44). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hemer f  Beurteikmg  der  großen  Konkordanz  von  MandeUcem.       15 

1274  a  onb  steht  1  R.  22,  7  statt  22,  17. 

1274b     r  steht  Jer.  31,  32  (31)  statt  31,  33  (32). 

1274  c     „     fehlt  Jer.  36,  18. 

1274  c     ,     fehlt  Ez.  16,  36. 

1274d     ,     steht  Ps.  111,  5  statt  111,  6.  6 

1275  d  onö  fehlt  1  R.  20,  23. 

1276b  nwJi  steht  Jer.  14,  4  statt  14, 14. 

1276  b     l  "  steht  Jer.  31,  31  (80)  statt  31,  32  (31). 
1276  c     ,      fehlt  Zach.  8,  8. 

1276  c     „      fehlt  Ps.  20,  9.  lo 
1276 d     „      fehlt  2Ch.  23,6. 

1277  a  rfljnn  fehlt  1  Ch.  12,  1  (2). 
1277  b  irja 'fehlt  Ex.  37,  16. 

E.    Mandelkern    ist   ohne    irgend    einen  Plan   bald    der    einen 
bald  der  anderen  Textaasgabe  gefolgt.  15 

Mandelkern  gibt  nicht  an,  welche  Bibelausgabe  er  beim  Aus- 
arbeiten seiner  Konkordanz  gebraucht  hat;  aber  nach  einer  Angabe 
in  Ztschr.  f.  alttest.  Wiss.  1900  S.  174  soll  er  für  die  aramäischen 
Teile  Baer- Delitzsch  gefolgt  sein,  und  man  könnte  meinen,  daß  er 
diesen  Text  der  ganzen  Arbeit  zu  Grunde  gelegt  habe.  Diese  An-  20 
nähme  scheitert  indessen  schon  an  dem  Umstände,  daß  S.  Baer 
die  Bücher  Ex.,  Lev.,  Nu,  Deut,  nicht  herausgegeben  hat. 

In    der   Tat   zitiert   Mandelkern    bald   den   einen,   bald    einen 
anderen  Text.     Zwar   muß  er  ein  bestimmtes  Exemplar  verwendet 
und  darin  auf  irgend  eine  Weise  die  Wörter  markiert  haben,  nach-  25 
dem    sie   in    das   Druckmanuskript    aufgenommen    worden    waren; 
denn  sonst  wäre  es  ja  kaum  möglich  gewesen,  die  von  seinen  Vor- 
gängern übersehenen  Stellen  hinzuzufügen.    Er  hat  sich  aber  nicht 
an    die   seiner   Arbeit   zu   Grunde   gelegte    Textausgabe   gebunden, 
sondern   ist   äußerst  oft  von  ihr  abgewichen.     Die  Richtigkeit  des  so 
eben    Gesagten    könnten    wir    auf  mehrere   Weisen   erhärten;    wir 
wiMen   eine    Hinweisung   auf  die   Kapitel,   wo   die   verschiedenen 
Textauflagen   in   der  Verseinteilung   voneinander  Abweichen.      Die 
Textausgaben,   die   in  der  Verseinteilung  mit  Baer- Delitzsch  über- 
einstimmen,   bezeichnen    wir    mit   B-D,    die    davon    abweichenden  35 
mit  X. 

Jer.  31,  1  B-D  wird  von  X  zu  Jer.  30  gerechnet;  dadurch 
fällt  Jer.  31,  2  B-D  mit  31,  1  X  zusanmien  u.  s.  f.  Mandelkern 
zitiert  nun  zuweilen  nur  die  eine  Verseinteilung,  zuweilen  beide, 
und  gibt  in  beiden  Fällen  bald  B-D ,  bald  X  den  Vorzug.  So  40 
wird  z.  B.  njr»  ip«  nb— »?  31,  7  (B-D)  in  der  folgenden  Weise  be- 
handelt: för^  -»2)  wird  31,  6,  für  nJD  31,  6  (7),  und  für  n»N  31,  7  (6) 
angegeben.  Alle  Möglichkeiten  wftren  erschöpft,  wenn  für  Jiin^ 
31  y  7  angegeben  wäre,  was  Mandelkern  vielleicht  auch  getan,  wenn 
er  dies  letztere  Wort  nicht  vergessen  hätte.  45 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


16       Hemer y  Beurteilung  der  großen  KonkordanM  von  MamdeUoem. 

Nacb  Neb.  7,  67  hat  B-D  noter  dem  Striche  einen  VeFs,  der 
von  X  mit  in  den  Text  hineingerechnet  ist,  nnd  dadurch  wird  die 
Verseinteilnng  in  dem  Beste  des  Kapitels  verschieden.  Hier  hätte 
man  Übereinstimmung  mit  B-D   erwartet,   da  ja  nach  dem  Oben- 

5  gesagten  Mandelkern  für  die  aramäischen  Teile  B-D  gebraucht 
haben  soll,  und  Neh.  mit  Esra  und  Dan.  von  B-D  in  Einern  Heft 
vereinigt  ist;  dies  trifft  aber  bei  keinem  einzigen  Worte  zu.  In 
der  Regel  wird  nur  die  Verseinteilung  nach  X  angegeben,  und 
wenn  beide  Verseinteilungen  vorkommen,  steht  immer  die  von  B-D 

10  in  Klammem. 

B-D  hat  nach  Jos.  21,  35  unter  dem  Striche  zwei  Verse,  die 
von  X  in  den  Text  aufgenommen  sind.  Mandelkern  folgt  für  den 
Rest  des  Kapitels  in  der  Regel  B-D,  und  nur  bei  zwei  Wörtern  X. 
Für    yn«n    wird    nämlich    21,  43  (41)   und   für   «a    21,  45  (43) 

15  angegeben. 

Dt.  5  sind  die  kurzen  Gebote  n¥*^n  fi^b  etc.  in  einigen  Text- 
ausgaben zu  Einern  Verse  verbunden.  Diese  Verseinteilung  wird 
von  Mandelkern  bis  auf  4  Wörter  bevorzugt.  Für  «itd  wird 
nämlich   5,  20   angegeben ;  für   Tia*n]?nn    5,  23 ;   für  ^'2'>X2'ri  5,  28 ; 

20  und  für  DnriDn  5,  22  (19). 

In  vielen  einzelnen  Fällen  scheint  die  reine  Willkür  maß- 
gebend gewesen  zu  sein;  tatsächlich  ist  Mandelkern  besonders  oft 
der  Verseinteilung  Fürst's  gefolgt,  gleichviel  ob  die  von  ihm  ver- 
wendete Textausgabe    damit  übereinstimmte  oder  nicht.     Wenn  er 

25  nur  ^ine  Verseinteilung  anführt,  so  ist  es  die  von  Fürst  angegebene 
und  wenn  er  eine  doppelte  hat,  hat  er  die  von  Fürst  vorangesetzt 
und  die  in  seinem  eigenen  Texte  vorkommende  in  Klammem  bei- 
gefügt.  Fürst  folgt  nämlich  Neh.  7  der  Verseinteilung  von  X  und 
hat    Jos.  21    dieselbe   Verseinteilung    wie   B-D,    weicht    aber  im 

so  letzteren  Kapitel  bei  eben  denselben  zwei  Wörtern  wie  Mandelkern 
ab.  Es  sei  bemerkt,  daß  Fürst  an  zwei  anderen  Stellen  in  Jos.  21 
der  Verseinteilung  von  X  gefolgt  ist,  indem  er  für  wn«  21,  41 
und  für  Si^W'T]  21,  43  angegeben  hat.  An  der  letzteren  Stelle 
hat  Mandelkern   so   viel  Rücksicht   auf  Fürst  genommen,   daß   er 

35  21,  41  (43)  zitiert ;  an  der  ersteren  gibt  er  dagegen  nur  die  Vers- 
einteilung von  B-D  an,  und  hat  also  21,  39. 

Auch  in  Deut.  5  stimmen  Fürst  und  Mandelkern  darin  über- 
ein, daß  Fürst  in  der  Regel  die  auch  von  Mandelkern  am  häufigsten 
befolgte  Verseinteilung  hat,  die  andere  aber  an  denselben  4  Stellen 

40  wie  Mandelkern.  Man  beachte  jedoch ,  daß  Mandelkern  hier  viel 
konsequenter  ist  als  Fürst,  der  die  abweichende  Verseinteilung 
nicht  nur  an  denselben  vier  Stellen  wie  Mandelkern  hat,  sondern 
dazu  noch  an  18  anderen. 

Noch    ein    anderes    typisches    Beispiel    wollen    wir    anführen. 
45  Mandelkern  hat  1  Ch.  24  ein  einziges  Mal  doppelte  Verseinteilung, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hemer,  BewrteÜung  der  großm  Konkordanz  von  Mandelkern.       17 

n&mlich  onipbnp  24,  2  (ij  statt  24,  1.  Es  war  mir  unmöglich, 
eine  Erkl&rong  za  finden,  bis  ich  fand,  daß  Färst  hier  den  Drack- 
fehler  24,  2  hat.  Mandelkern  scheint  in  der  EUe  1  Ch.  24  mit  1  Oh.  22 
verwechselt  zu  haben,  wo  doppelte  Yerseinteilong  vorkommt:  er 
hat  erst  Ffirst's  Verseinteilang  angeführt  und  dann  in  Klammern  6 
die  seines  eigenen  Textes. 

Die  Vermengong  verschiedener  Textaasgaben  bei  Mandelkern 
bemht  offenbar  darauf,  daß  er  sich  nicht  immer  nach  seinem  Texte 
gerichtet,  sondern  es  vorgezogen  hat,  irgend  einen  von  seinen  Vor- 
gfingern  abzuschreiben.  lo 


ZaiUebvlft  der  D.M.a.    Bd.  LXI.  2 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


18 


Über  einen  südlichen  textus  ampUor  des  Pancatantra. 

Von 

Johaiwes  HerteL 

(Fortsetxoog.) 

Einleltniigr* 

♦EiiiL  1.     Die    in    einen    Prinzen    verwandelte 
Prinzessin,     [fol.  2b.]^) 

Im  Reiche  Aüga  in  der  Stadt  Bhäratipltham  lebte  ein  König 

6  namens  Vlraketu.      Dieser  [fol.  3  b]   hatte  einen  Kanzler  {^antri) 

namens ^).     Der  (Kanzler)   gab  jenem  seine  Tochter  Citra- 

rekhä.  Dieses  Mädchen  gebar  zehn  Mädchen.  Der  König  Vlraketu 
ging  damit  um,  diese  Gemahlin  zu  entlassen  und  eine  andere  Gre- 
mahlin    zu    nehmen,    um   einen    Sohn    zu    erhalten.      Der   Kanzler 

10  Su  .  .  .  .*)  dachte  in  der  Sorge  um  seine  Tochter:  ,,Was  ist  zu 
tun?"  und  sagte  zu  dem  König:  «Majestät,  die  Hauptgemahlin  zu 
verstoßen  ist  unziemlich.*  Der  König  sagte:  „Deine  Tochter  ge- 
biert Mädchen,  aber  keine  Söhne;  eines  Sohnes  wegen  werde  ich 
eine  andere  nehmen.**   Der  Minister :  „Jetzt  ist  sie  wieder  schwanger ; 

15  wenn  sie  diesmal  als  Frucht  wieder  ein  Mädchen  gebiert,  (nur) 
dann  geruhet,  sie  zu  entlassen.*     Der  König  sagte:  „So  sei  es." 

Der  Kanzler  nahm  die  Tochter  in  sein  Haus  und  wartete,  die 
Geburt  eines  Sohnes  des  Königs  erhoffend.  Aber  wieder  gebar  die 
Tochter  eine  Tochter.   Ihr  Vater,  der  Kanzler,  dachte:  „Was  ist  das?* 

20  27.  Die  Sorge  {cintii)  ist  mächtiger,  als  der  Scheiterhaufen;  denn 

die  Sorge  verbrennt  den  Lebenden,   der  Scheiterhaufen   verbrennt 

nur ^. 

Als  er  zu  dieser  Ansicht  gelangt  war,  meldete  er  dem  Könige, 
indem  er  seine  Hoffnung   auf  die  Länge  der  Zeit  setzte  {cirakülä- 

25  pek^i\  seine  Tochter  habe  einen  Sohn  geboren.  Als  der  König  die 
Geburt  eines  Sohnes  vernommen,  rief  er  schicksalskundige  Brahmanen, 


1)  Die  Überachriftsstrophe,  ursprünglich  yerderbt,  ist  im  Ms.  so  beschädigt, 
daß  sie  sich  nicht  mehr  herstellen  Ififlt. 

2)  Der  Name  ausgefiressen. 

8)  Ausgefressen.     Die   Strophe   ist  eine   am   Ende   korrupte  Variante   su 
Bdhil.,  Ind.  Spr.  2280  f. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HmrUl,  Üb»  emeti  äUUdchm  texku  ampUor  det  PaticaiaiiUra.        19 
S.  P.  I  Einl.  1. 

gth  die  6i^- Spenden  und  sprach :   «Sage  mir  den  Stand  der  Pia- 
netoi    ra   jener  Zeit*    (zur  Zeit   der   Gebart:    tatkälagrahdsthäam 

vada ).    Der  Kanzler  berichtete  dem  König,  die  Konstellation 

sei  UDgCLnstig  gewesen.  Jene  schicksalskundigen  (Brahmanen)  be-  6 
neten  über  die  Nativität  des  bei  ungünstiger  Konstellation  ge- 
borenen Prinzen  and  sagten  dann  mit  dem  Kanzler  zum  König: 
Ji[taig,  dein  Sohn  ist  bei  ungünstiger  Konstellation  [8a]  geboren; 
darum  darfet  du  deinen  Sohn  erst  gelegentlich  der  Salbung  zur 
Kronprinzenwürde  seh^i,  die  sogleich  stattfinden  soll,  nachdem  er  lo 
sich  im  zwölften  Jahre  verheiratet  hat.*     So  sagten  sie. 

Der  König  wies   nun  seiner  (xemahlin  ihres  Vaters  Haus  als 

Aufenthalt  an  und  ging ^)     Der  Minister  nährte  nun  seine 

Tochter  und  seine  J^kelin  gut  {eupo§ayttvä)^  sagte  auch  dem  König, 
er  wolle  die  Geburtsriten,  die  Namengebung,  die  erste  Speisung  mit  15 
Beis,  das  Haarabschneiden  und  das  Einführen  in  den  Unterricht 
▼erkehrt  vornehmen^)  und  sorgte  dafür,  daß  seine  Enkelin  alle 
Wissenszweige  gründlich  erlernte.  Im  zwölften  Jahre  sagte  er  dann, 
die  Zeit  zur  Verheiratung  des  Sohnes  sei  gekommen.  Der  König, 
anf  eine  ebenbürtige  Verbindung  sinnend,  sagte:  „Führe  die  Ehe  20 
mit  einem  passenden  Mädchen  herbei''  Der  Kanzler  dachte:  «Was 
ist  zu  tun?*,  nahm  seine  Tochter  und  seine  Enkelin,  ging  nach 
Pa|alipura  (Ms. :  pätalBpuram)  und  warb  um  Büparekhä,  Jajatsena's 
Toditer.     Und  jener  Jayatsena  sagte:  «So  sei  es!" 

Und  der  Kanzler  ging  mit  Enkelin  und  Tochter  in  (ein  Heilig-  n 
tom?)  der  Kill,  und  nachdem  er  diese  in  der  Nacht  mit  IGfacher 
Qirenbezeigung  verehrt   hatte,   machte   er  sich  auf  den  Weg,  um 
nach  Hause   zu   gehen.     An   diesem  Wege   nun   stand  ein  Feigen- 
baom,  in  dem  ein  £äk§asa  hauste,  welcher  die  mit  allem  Schmuck 

gezierte  Enkelin ^)  ergriff.     Als  sie,  von  dem  Eäk^asa  so 

ergriffen  (besessen),  nach  Hause  kam,  sagte  sie  es  ihrem  Vater. 
Der  »Kanzler  rief  einen  Beschwörer  und  nahm  die  Eak§a8a- Aus- 
treibung vor.  Als  das  Gespenst  (tat  rak^aa)  diesen  (Beschwörer) 
gesehen  hatte,  bekam  es  Furcht  [4a]  und  sagte:  ,»Laß  mich  los!^ 
Der  Beschwörer  bestimmte  die  Himmelsgegenden  (dikbandhanam  35 
krtvä)*)  und  sagte  dann:  »(Nur)  wenn  du  deine  Mannsgestalt  dem 
Mädchen  geben  wirst,  so  laß  ich  dich  los.**  Um  sein  Leben  zu 
retten,  gab  das  (Gespenst  seine  Mannsgestalt  hin,  nahm  die  Weibs- 
gestalt  an  und  ging.  Der  Kanzler  aber  führte  die  Hochzeit  mit 
Büparekha,  der  Tochter  Jajatsena's,  und  die  Salbung  zur  Krön-  40 
prinzenwürde  herbei 

1)  AusgebroehMs. 

Uhfä  karomiH  räfjnepy  tüäüä\  soll  dies  die  unganstige  Konstellation  günstig 
hselniliissen  ?  8)  Aasgefressen. 

4)  8.  p.  w.  unter  digbandka.    Unsere  Btelle  scheint  korrupt  bu  sein,  oder 
digbamdkama  bat  bier  eine  andere  Bedeotnng  („bannte  ihn  an  die  Stelle?') 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


20        Herielf  Über  einen  südlichen  textua  ampUor  des  Pancatantra. 

S.  P.  6  Elnl.  2. 

Die  zweite  Enählang  bei  Dubois,  8.  24  (Benfey  §  10,  S.  62  f.)  fehlt  in  £>). 
Dagegen  hat  diese  Rezenaion  die  folgende,  bei  Dubois  fehlende  Geschichte. 

*Einl.  2.     Der   überlistete    Räk§asa. 

5  Eine  anders  geplante  Tat  möchte  das  Schicksal  (wie- 

der) anders  planen.     Das  Gespenst,  welches  sich  vor  der 
Eselsladnng  fürchtete,  wurde  von  dem  Brahmanen  über- 
wunden^. 
Es    gibt    ein    Brahmanendorf  ^     namens     Brahmadeda.      Das 

10  Brahmanendorf  liegt  an  einem  Fluß ,  an  dessen  Ufer  ein  großer 
Feigenbaum  steht.   In  diesem  Feigenbaum  lebte  einst  ein  Brahmane, 

namens tl.     Dieser  aber  hatte,    nachdem  er  große  Gaben 

(tnahädänam)  genommen,  keine  Sühnung  vorgenommen  und  wurde 
nach  seinem  Tode   ein  Brahmaräk'sasa ,   der   (in  demselben  Feigen- 

15  bäume)  wohnte ;  und  niemand  wagte  sich  unter  diesen. 

Nach  langer  Zeit  kam  ein  fremder  Schauspieler  (Sailüsö)  namens 
Mä^ibhadra,  schlug  mit  50  Eseln  an  der  Wurzel  des  Feigenbaums 
ein  Lager  (skandhävaram)  auf  und  rastete.  Der  Räksasa,  den  die 
Lust  an  jungen  Weibern  plagte,  hatte  in  der  Nacht  kaum  Sundari, 

90  die  Frau  des  Schauspielers,  gesehen,  als  er  [in  der  Nacht],  sich  mit 
ihr  zu  ergötzen,  von  dem  Baume  herabstieg  und  sich  in  das  Lager 
begab.  Zur  gleichen  Zeit  kam  der  Schauspieler,  ein  Grabscheit  in 
der  Hand,  um  seine  Esel  zu  zählen.  Als  der  IUlk§asa  ihn  mit  dem 
Grabscheit  sah,   nahm  er  furchtsamen  Herzens  Eselsgestalt  an  und 

86  stellte  sich  unter  die  Esel.  Der  Schauspieler  [4  b]  sah  nach  Z&hlung 
seiner  Esel,  daß  er  ein  keckes  und  feistes*)  Grautier  mehr  hatte, 
fesselte  es  mit  starken  Ketten,  lud  ihm  bei  Tagesgrauen  die  Last 
seiner  fünfzig  Esel  auf  (!)  und  zog  weiter.  Der  Räksasa  mußte 
mit  der  Last  der  fünfzig  Esel  marschieren.     Schweigend  nahm  der 

80  Schauspieler  den  gespenstischen  Esel  (räk^cisakkaram)  und  zog  eine 
weite  Strecke  dahin,  bis  er  ihn  zur  Mittagszeit  im  Haine  Islnes 
Brahmanen  an  einen  Brunnenbaum  [jalayantravrk^e ,  wohl  ein 
Baum,  an  dem  eine  Schöpfvorrichtung  angebracht  ist]  band  und 
selbst  unter  dem  Baume  rastete. 

85  Zu  dieser  Zeit  kam  der  Brahmane  in  den  Hain.    Kaum  hatte 

ihn  der  Räksasa  gesehen,  so  bat  er:  , Befreie  mich!*  Der  Brahmane 
aber,  der  wohl  wußte,  daß  er  es  mit  einem  Räksasa  in  Eselsgestalt 
zu  tun  hatte,  sagte:   „Welchen  Nutzen  brächte  mir  deine  Befreiung?* 

1)  Doch  findet  sich  das  Motiv  des  in  die  GangS  geworfenen  SchAdels  in 
der  Ersäblung  III,  8  wieder. 

2)  Überschriftsstrophe:    anyathä  cintitam  käryyam  dai 

cintayet  \  hharab'härabhayät  bhltam  rakso  viprena  nirjjüam  ||  Zu  a  b  ver- 
gleiche  die  Übersehriftsstruphe  zu  I,  4. 

8)  So  fibersetze  ich  hier  und  im  folgenden  agrahüra. 
4)  dhfftapustängam;  es  ist  wohl  hrstapustängam  (.fhihes  und  feistes") 
zu  lesen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertel,  Über  emm  aüdliehen  texhu  ampHor  des  PaHcakmtra.        21 
S.  P.  £  Einl.  2. 

Der  Raksasa  sprach :  «Ich  bin  ein  Brahmaräk^asa  und  fürchte  mich 
davor,  daß  ich  die  Last  von  fünfzig  Eseln  tragen  muß.  Befreist 
du  mich,  so  will  ich  dich  ans  deiner  Armut  befreien,  und  zwar 
80  {kirn  üt):   Ich   will  von  der  Tochter  des  Königs  von  Madhurä,   6 

8 ^)  Besitz  ergreifen;  dann  gehe,   laß  dir   zahlen,   was  dii* 

beliebt,  und  treibe  mich  aus.**  Nachdem  er  sein  Versprechen  be- 
schworen hatte,  erlangte  er  durch  den  Brahmanen  die  Freiheit  und 
ergriflF  Besitz  von  der  Königstochter. 

Der  König  machte  in  einem  Erlasse  bekannt  {pate   likhüvä):  lo 
«Wer  imstande  ist,  den  Dämonen  meiner  Tochter  auszutreiben,  [5  a] 
dem  werde  ich  die  Hälfte  meines  Reiches  und  meine  Tochter  geben.* 
Der  Brahmane  hörte  die  Geschichte,   ging  in  die  Stadt,   trieb  den 
Raksasa  aus  und  empfing  das  halbe  Reich  und  das  Mädchen. 

Nachdem  der  Räk§asa  den  Brahmanen   aus  seiner  Armut  be-  i5 
freit  hatte,  sagte  er  zu  des  Königs  Schwiegersohn :  «Wenn  du  mir 
wieder  unter  die  Augen  kommst,  so  töte  ich  dich.*     Dann  ging  er. 

unterwegs   kam    er   in   eine   Stadt   namens   Dharmapurl.      In 
dieser   Stadt   ergriflf  er   von   Satarüpl*),   der  Tochter  des   Königs 
Kirtimat,    Besitz  und    blieb   bei   ihr,   von   Liebe   geplagt.      Dieser  w 
Kirtimat  war  der  (Lehns-)Herr  des  Königs  der  Stadt  Madhurä.    Als 
er   darum   hörte,   wie    dessen    Tochter   von   einem  Kobold   befreit 
worden  war,   sandte   er   einen  Boten   (cöram)  ab  mit  dem  Befehl, 
den   Brahmanen   zu   beurlauben    (zu    ihm    zu   senden).     Der  König 
ließ  seinen  Schwiegersohn  kommen  und  gebot  ihm,  sich  schnell  auf  85 
den   Weg   zu   machen.     Dieser   dachte:    »Wie   soll   ich's   machen? 
Gehe  ich,  so  erwartet  mich  dort  der  Tod,  bleibe  ich,  so  erwartet 
er  mich  hier.*     War  er  zu  einem  Entschluß  gekommen,   so  über- 
legte  er  wieder   und   ward   wieder   unentschlossen:    »Wie  soll  ich 
mich   retten?*     Endlich   kam    er   zu  dem  Entschluß:    «Das  werde  50 
ich   später  sehen,   wenns  Zeit  ist",   und  ging  nach  Dharmapurl  zu 
dem  Raksasa. 

Als>  der  Räk§asa  sah,  daß  der  Brahmane  wiedergekommen  war, 
knirschte  er  mit  den  Zähnen  und  sagte,  indem  er  ihn  mit  dem 
Feuer  seiner  zomgeröteten  Augen  gleichsam  versengte:  «Warum  86 
kommst  du?*  Jener  sprach:  «Ich  bin  gekommen,  um  dich  zu  retten.* 
Der  Räki^a  sagte:  «Welche  Gefahr  droht  mir?*  Der  Brahmane 
sagte:  «Mä^ibhadra  der  Schauspieler  ist  mit  tausend  Eseln  einge- 
troffen, um  dich  zu  fangen.  Aus  Liebe  zu  dir  bin  ich  gekommen, 
um  dir  dieses  Ereignis  zu  melden.*  [5  b]  40 

Da  f&rchtete  der  Brahmaräksasa,  er  müsse  wieder  50  Esels- 
lasten tragen,  verließ  die  Königstochter  und  begab  sich  auf  den 
Meru-Berg. 


1)  Der  Vokml  des  Anlaats  icbeint  u  gewesen  zu  sein  (etwa  iucismüäf). 

2)  In  der  Hs.  tanayä upim;  in  y.  M.'s  Kopie  tarutyäm  äa{ta) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


22        Hsrtdf  Über  emm  »üM^m  imßtm$  amfUor  de$  FaMoakmira, 

i  8.  P.  6  1, 1. 

L   Bmtik. 

♦I,  1.     Die  Gottheit   ist   verlaßDer   Kinder   Halt     [6a]. 

Einst  setzte  ein  Brahmane  seinen  Sc^  am  Tage  seiner 
5  Geburt  in  einem  großen  Walde  ans  und  ging  nach  HaiiBe. 

Der  (Sohn)  wnrde  wahrhaftig  König  der  Erde'). 

In  einer  Stadt  namens  Hemäyatl(.0  lebte  ein  Brahmane  namens 
Tedayädin.  Dem  wnrde  (erst)  nach  limger  Zeit  ein  Sohn  geboren. 
Als    dieser    Sohn    geboren    wnrde,    litten    Vater    und    Mutter    an 

10  skrophulGsen  Geschwülsten^.  Dies  bedenkend,  nahmen  die  Eltern 
den  Kleinen,  legten  ihn  auf  ein  Blfttterlager  an  der  Wurzel  eines 
Baumes  mitten  im  Walde  nieder,  schrieben  auf  ein  Blatt:  «Die 
Gottheit  ist  yerlaßner  Kinder  Halt*,  legten  das  Blatt  zu  Häupten 
des  Knaben  und  gingen  wieder  nach  Hause.    Das  Kind  lag  an  der 

15  Wurzel  des  Baumes  und  sog  die  Honigtropfen,  die  aus  seinem  Gipfel 
herabfielen. 

An  jenem  Tage  kam  zuf&llig  König  Harsanacakravartin,  der 
in  der  Stadt  VidälS  residierte,  an  diese  Stelle,  sah  das  Knäblein, 
nahm   es,   da   er   keinen  Sohn  hatte,   mit  nach  Hause  und  gab  es 

20  seiner  Hauptgemahlin.  Als  er  es  übergeben  hatte,  [6  b]  las  er  das 
Blatt,  und  fröhlich  ließ  er  die  Geburtsriten,  Namengebung,  die 
erste  Speisung  mit  Reis  und  die  anderen  Zeremonien  vollziehen; 
und  der  Knabe  lebte  unter  dem  Namen  Devadatta*).  Des  Königs 
Gemahlin  Hemavar^ä  zog  den  Knaben  auf,  als  wäre  er  ihr  eigenes 

25  Kind  gewesen.  Dann  wurde  er  in  den  Unterricht  eingefElhrt,  mit  der 
Prinzessin  Manjulä,  der  Tochter  des  Königs  von  Magadha  verm&hlt, 
und  als  er  alle  Wissenszweige  gründlich  beherrschte,  zur  Kron- 
prinzenwürde gesalbt.  Dann  übte  Devadatta  sein  kronprinzliches 
Amt  aus  {sa  aevadaüami})  kwnäraräjyam  cakära), 

80  Nach  sechzehn  Jahren  hatte  sich  der  Vater  Vedavädin  aufge- 

macht, um  sich  nach  seinem  Sohne  zu  erkundigen,  und  wanderte 
südlich^)  über  die  Erde.  König  Har^a^acakravartl  hatte  das  be- 
schriebene Blatt  am  Palasttore  angeschlagen  und  versprach  dem, 
der  die  Strophe  ausfüllen  würde,  viel  Geld.     Der  Vater  kam  nach 

85  ViiSfÜapura,  nahm  das  beschriebene  Blatt  und  füllte  (die  Strophe)  aus: 


1)  Oberschriftsstropbe:  purä  vipr(uuiam  (1.  viprcu  nUam)  bälan  jawaa- 
väre  mahavane  parüyajya  gcUo  gekam  sa  räjäbhüi  kädvane  \ 

8)  tasya  nUasya  jananakale  mätrpärgandaJi  ||  Vgl.  Jolly,  Grdr. 
m,  10  8.  108. 

8)  Entweder  ist  der  Text  Ifickenhaft,  oder  der  Aator  bt  ans  der  Kon* 
stmktion  gefallen.  Die  Stelle  lantet:  tarn  samarppayüvä  ....  patraü  ca 
pcOkUvä  harsayukto  jäUtkartmnan5$nakarrnmänmaprä^anädi  kriva  Deva- 
daUa  iÜ  tasthau. 

4)  bhüpradaksinam  cakära  || 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertdf  Über  emm  MUiehm  t€Sßtm$  amphor  de$  ütfUxtkmtra.        23 
8.  P.  6  I,  1.  S.  4. 

Die  Oottiieit  ist  yerlaßner  Kinder  Halt 

Den  Ck)t1;ge8chlagDen  rettet  nichts  Tom  Sterben. 

Mein  liilfloe  Kind,  es  lebt  im  wilden  Wald. 

Die  guten  Werke  hemmen  das  Verderben^).  5 

Als  der  König  den  Vater  gesehen  hatte,  erwies  er  ihm  hohe  Achtang 
und  Ehren. 

Da  die  folgende  Enfthlang  im  Hft.  so  iLorrupk  ist,  daß  sie  fast  unvent&ad- 
lich  ist»  liegt  der  größte  Teil  von  ihr  in  einer  sweiten  verstindUoben  Fassung 
auf  einem  Palmblatt  in  anderem  Format  bei.  10 

I,  3.      Ein   Dieb   fängt   sich   in    einem   Liebes- 
antomaten^.     [7b;  8a]. 

In  einer  Stadt  namens  Ujjänl  will  ein  Kaofinann  namens 
Arthapala  auf  die  Reise  gehen.  Da  er  aber  eine  sehr  verliebte 
Frau  namens  Atirägi^I  hat,  die  die  lange  Abwesenheit  nicht  zu  i5 
ertragen  hofPt,  läßt  er  ihr  für  100  niska  von  einem  Zimmermann 
einen  ihm  ähnlichen  hölzernen  Automaten  bauen,  der  ihre  Gelüste 
befriedigt,  wenn  sie  ihn  an  der  i'echten  Hand  faßt,  und  aufhört, 
sobald  sie  seine  linke  Hand  ergreift.  In  der  Nacht  kommt  einst 
ein  Dieb  und  streift  aus  Versehen  an  die  Rechte  des  Automaten,  so 
der  ihn  sofort  fest  umarmt  und  sich  in  Tätigkeit  setzt  Die  Frau 
des  Kaufmanns  sieht  von  einem  anderen  Zimmer  aus  lachend  die 
Szene  mit  an  und  erlöst  den  Einbrecher  erst,  als  er  100  nfyka 
zahlt,  worauf  er  sich  natürlich  schnell  davonmacht. 

1,4.     Ein   wollüstiger   Mönch   wird   von   einem   Bären  25 
zerrissen.     [9a]. 

Eine  anders  geplante  Tat  wurde  vom  Schicksal  wieder 
anders  geplant  Der  Bettelmönch  wurde  durch  seine 
Sehnsucht  nach  der  Königstochter  ein  Bärenfraß  ^). 

König  Sahadeva   von   Pürä^apura  hat   durch   die  Gnade   der  so 
Göttin  Bhadrakäll  eine  Tochter  namens  Bhadrä  erhalten.     Als  sie 
beiratsf^Üiig  ist,  ruft   er   seinen   Guru,   den  Bettelmönch  {bhik^) 
Ativar^a,  und  bittet  ihn  um  Rat  bezüglich  eines  geeigneten  Ghitten. 


1)  arakfitam  rak^aU  dawatam  äiium  swrakpito  dawdkcdo  vinaiyati  | 

jwiOy  amäthopi  mamätmqjokhüän  rakfanti  punyäfu  pwra täni  {j 

Der  »weite  Teil  der  Strophe  ist  korropt 

2)  Obersehrifttstrophe:  tyjafOnämanagare  käfthayantram  grhcm  MUa 
....  c(arä)tt  pradadyäd  ätmärtthe  äaiakäneanam  aufodham  \  Die  Paren- 
these ist  von  mir  erf^st 

3)  Überaehrifbstiophe:  anycUhä  ointitam  käryyam  dai(vena  kr)tam 
mtffoihä  I  riyahemifäSayä  bhäuur  abhiU  bhaUükabhaksanam  \\  Zu  a  b  Ter- 
gleiche  die  Überschriftsstrophe  sa  Ein!.  2. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


24        Hertel,  Über  einen  MUiehen  textus  ampUor  des  Paticatanira, 

S.  P.  g  I,  4.  6. 

Um  das  Mädchen  selbst  zu  gewiDnen,  prophezeit  dieser  dem  König, 
daß  dem  Vater  im  Augenblick  der  Handergreifung  seiner  Tochter 
der  Tod  drohe  [9  b].  Wolle  er  das  Unheil  abwenden,  so  müsse  er 
ft  sie  zur  Nacht  in  einem  Boot  {plave)  auf  den  Floß  setzen.  Der 
König  setzt  seine  Tochter  gebunden  in  einem  Korb  (mafifü^kä) 
auf  den  Fluß.  Dort  wird  sie  von  einem  König  namen  Bhüpäla,  der 
auf  der  Jagd  ist,  gefonden  und  durch  einen  gefesselten  Bären  ersetzt. 
Ein  Schüler,  den  der  Mönch  ausschickt,  bringt  den  Korb  zu  seinem 
10  Lehrer,  der  nun  den  Bären  statt  der  Jungfrau  findet.  Der  Bär 
reißt  ihm  die  Kehle  auf,  trinkt  sein  Blut  und  geht  dann  in  den  Wald. 

I,  5.     Die    dankbaren   Tiere    und    der    undankbare 
Mensch.     [10a]  >). 

In  einem  Brahmanendorf  lebte  ein  Brahmane,  namens  Dayäpara, 

15  der  zu  Mittag  die  Bettler  speiste,  soweit  es  in  seinen  Kräften  stand. 
Einst  von  einem  Brahmanen  gescholten,  machte  er  sich  auf,  in  der 
Gangä  zu  baden  ^).  Unterwegs  wollte  er  ans  einem  Waldbrunnen 
Wasser  schöpfen,  als  er  darinnen  einen  Gar u^^t  eine  Schlange 
und  einen  Golddieb  (evarnäpcJiärtnaip)  siehtj  die  ihn  bitten,  sie 

20  herauszuziehen.  Erst  will  er  den  Menschen  herausziehen  [10  b], 
aber  auf  die  Warnung  des  Garu(Ja  hin  rettet  er  zuerst  diesen. 
Der  Garu^a  trägt  ihm  auf,  in  der  Not  an  ihn  zu  denken.  Ebenso 
wird  die  Schlange  gerettet,  die  ihm  dieselbe  Weisung  gibt.  Endlich 
läßt  er  sich  trotz  der  Warnung  der  beiden  verleiten,  den  Golddieb 

25  zu  retten.  Dieser  sagt,  er  wohne  in  Dharmapura,  und  verspricht 
ihm,  sich  dankbar  zu  erweisen.  Als  der  Brahmane  in  der  Gangä 
gebadet  hat  und  zurückkommt,  sieht  er  eine  Kuh  mit  ihrem  Kalb 
brüllend  den  Brunnen  umkreisen.  Er  schöpft  Wasser  und  tränkt 
sie,  bis  der  Abend  hereinbricht.    In  der  Nacht  kommt  er  vom  Wege 

so  ab  [IIa]  und  wird  von  einem  Räuber  bis  aufs  Lenden tuch  aus- 
geraubt. Zur  Mittagszeit  des  nächsten  Tages  läßt  er  sich  hungrig 
unter  einem  Nyagrodha  (ind.  Feigenbaum)  nieder,  und  da  nirgends 
ein  Dorf  zu  sehen  ist  {pvcrah  grämany(\)  apaiyan)^  denkt  er  an 
den  Garu^a.    Dieser  kommt,  labt  ihn  mit  köstlichen  Früchten  und 

85  Honig  und  fragt,  wie  er  die  ihm  früher  angetane  Wohltat  vergelten 
könne.  Der  Brahmane  erwidert,  diese  Wohltat  sei  bereits  vergolten; 
indessen  habe  er  gar  keine  Reisekost  (mama  haste  mSrge  jwamxsya 
ekavjrttam  api  ndsti).  Da  fliegt  der  G^aru^a  nach  Dharmapura, 
raubt  einen  vom  König  beim  Bade  abgelegten  Ohrschmuck  (kcnrna- 


1)  Übencbriftastrophe :  na f  tarn  bhvfanam  älokya  nrpaevarnäpahärmä  \ 
codüo  brähmanasydjnäm  aääsad  avivegatä  || 

2)  »a  tu  mcuidhyänhakäle  annam  yäeüäya  yathäiaktimäiran  daya- 
ydnnan  dadäti  \  tatcu  sa  kenacü  brahmanena  nindüo  {gayngäsnänäritham 
gotaJi  II    Die  PareDthese  aasgefressen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertel,  Über  einen  eüdUehen  teochu  ampUor  des  Fancatantra.       25 
8.  P.  6  I,  6.  6. 

mälöfffL)  und  gibt  ibn  dem  Brabmanen.  Dieser  wandert  weiter, 
kommt  nacb  Dbarmapura,  meint,  [IIb]  der  Golddieb  werde 
sieb  erst  recbt  erkenntlicb  zeigen,  mid  sncbt  ibn  auf.  Der  nimmt 
ihn  ancb  gastlicb  auf.  Der  König,  welcber  durch  die  Polizei  dem  5 
Diebe  seines  Obrscbmuckes  nicht  auf  die  Spur  kommt,  läßt  unter 
Trommelscball  verkünden,  er  werde  demjenigen,  der  das  Kleinod 
zur  Stelle  schaffe,  das  Siebenfache  seines  Wertes  geben.  Der  Gold- 
dieb, dem  der  Brahmane  das  Kleinod  zum  Verkauf  gegeben  hat, 
tragt  es  darum  zum  König,  und  als  dieser  ihn  als  den  vermeint-  10 
liehen  Räuber  foltern  läßt,  verrät  er  seinen  Gast  Der  König  be- 
fiehlt nun  einem  Barbier,  den  Brabmanen  in  den  Wald  zu  führen 
und  ihm  dort  die  Augen  auszustechen.  Als  der  Barbier  ihm  die 
Augen  ausstechen  will,  erinnert  sich  der  Brahmane  der  Schlange, 
die  mit  ihren  Angehörigen  herbeikommt,  den  Barbier  und  die  16 
Soldaten  beißt  [12  a],  den  Brabmanen  aber  mit  einem  unschätzbaren 
Juwel  beschenkt  und  entläßt. 

♦1,6.     Nächtliche. Erlebnisse  eines  Königs.     [12a]. 

Vormals  wurde  Jajadratha,   als  er,   um  den  Inhalt 
des  ölokas  eines  Brabmanen  genau  zu  prüfen,  umherging,  so 
von   der  Tochter   des  Buhlers   aas   der   höchsten  Gefahr 
gerettet^). 

Kara^aka:  Wie  das?     Jener  sagt: 

In  Sonäpura  regierte  ein  König  namens  Jajadratha.  In 
dessen  Stadt  lebte  ein  Zweigeborener  namens  CandraraSmi.  sft 
Dieser  aber  war  ein  kalendertragender  Bettler  %  Und  er  ward  von 
einer  Krankheit  geplagt.  Da  sagte  sein  Sohn  Pratomana  zum  Vater: 
, Solange  du  mein  Vater  (am  Leben)  bist,  solange  habe  ich  keine 
Sorgen;  wie  soll  ich  aber  nach  deinem  Tode  leben?*  Der  Vater 
sagte:  «Gib  dem  Könige  diesen  Text  und  lebe  (von  dem,  was  er  30 
dir  dafür  schenkt).  Nach  diesen  Worten  schrieb  er  einen  Sloka, 
gab  ihn  jenem  und  starb. 

Als  der  Sohn  die  die  andere  Welt  öffnenden  Zeremonien  voll- 
bracht  hatte,   gab    er  Jajadratha   den  Text.      Der  König   las   den 
Text,  gab  dem  Brabmanen  viel  Geld,  rief  seinen  Minister  und  sprach :  ss 
«Der  Minister   lese    ihn."      Als  der  ihn  gelesen  hatte,   gab  er  ihn 
dem  König  (zurück). 

Der  König   schickte    sich  nun  an,    den  Inhalt  der  Strophe  zu 
prüfen.     Diese  lautete: 


1)  purä  jayadrayo  vwraälokakärttham  eupariksayä  \  caran  jarasya 
nUayä  rakfücLh  paramat  bhayät  || 

%)  pancämgadharo  yäc4ikah,  d.  b.  ein  wandemder  Astrolog.  Vgl.  die 
za  I,  48  mitgeteilte  Bemerkang  Yenkayya's. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


26        Hmrtslf  Über  emm  tüdUehm  textua  ampUar  des  PanecOtmtra. 

8.  P.  S  I,  6. 

Wer  pflügt,  dem  droht  nicht  Hungersnot; 
Wer  betet,  bleibt  der  Sünde  bar; 
Wer  schweigt,  wird  nicht  Ton  S^eit  bedroht; 
&  Wer  wacht,  entzieht  sieh  der  Gefahr^). 

Als  er  den  Sinn  dieses  oloka  überlegt  hatte,  ging  er,  um  die 
Handlungen,  (auf  die  sich  der)  vierte  (Pida  bezieht),  zu  prüfen,  in 
der  Nacht  fort  und  begab  sich  mutterseelenallein  nach  dem  östlichen 
Tore   der   Stadt.      Dort  sah   er  zwei  Ackersleute,   die   mit  Grab- 

10  scheiten  in  der  Hand  den  Acker  bestellten,  um  Mittemacht  sah 
er  sie  miteinander  reden,  und  um  den  Inhalt  ihres  Gespr&chs  za 
erfahren,  trat  er  (unbemerkt)  hinzu  (eigtl.  „abseits*,  ekärUe),  Zu 
der  Zeit,  da  sie  sich  zum  Gehen  anschickten,  hörte  [12b]  der 
Jüngere   von    beiden   die   Stimme   einer   Hennef   und   sagte   zum 

15  Älteren  Folgendes :  Diese  Henne  sagt :  «Hier  kommt  das  Oberhaupt 

unserer  Stadt."    Der  Ältere  sagte :  »Was *) 

Die  Henne  redete  wieder.  Der  Jüngere  sprach:  »Der  König,  der 
hierher  gekommen  ist,  wird  von  einer  Schlange  gebissen  werden*; 
also  redet  die  Henne.    Die  Henne  sprach  wieder.    Der  Ältere  fragte : 

80  «Was  war  das?"  Jener  sagte:  Sie  sagte:  «Wenn  der  König  vom 
Gifte  verbrannt  wird,  so  wird  er  durch  Opfer  und  Beten  von 
Zauberformeln  wieder  lebendig  werden.*  So  redend,  legten  sie  ihre 
Grabscheite  auf  den  Kopf  und  schliefen  ein*). 

Der  König,  der  alles  gehört  hatte,  ging  nach  dem  südlichen 

85  Tore  und  trat  vor  die  Haustür  seines  Purohita*).  Dort  wurde  er 
von  einer  Schlange  gebissen.  Zu  dieser  Zeit  kam  der  Purohita, 
weil  ihn  Angst  befallen  hatte,  heraus,  betrachtete  das  Gestirn  des 
Königs,  und  als  er  durch  das  Auge  seines  Wissens  erforscht  hatte, 
daß  der  König  von  einer  Schlange  gebissen  war,  rief  er  seine  Frau 

so  und  seine  Söhne,  badete  und  erzählte  ihnen  das  ganze  Ereignis. 
Obgleich  nun  der  von  der  Schlange  gebissene  König  von  dem  Gifte 
gebrannt  wurde  ^),  blieb  er  doch,  als  er  dies  gesehen  hatte,  um  zu 
erfiahren,  was  der  Purohita  tun  würde.  Was  (tat  der  Purohita)? 
(Er  sagte):  «Söhne,  der  König  ist  von  einer  Schlange  gebissen.    Ich 

85  will  ein  schützendes  Opfer  vollbringen,  ihr  aber  betet  den  Giftsegen 
(gärudcmianiram).*  So  beteten  sie,  um  das  Gift  zu  vernichten,  den 
Giftsegen.     Durch  den  Giftsegen  wurde  das  Gift  sogleich  vernichtet. 


1)  krsito  näsH  durbhiksam  japato  nasti  pätakctJ^  \  mamnoiya  halaham 
ndsti  nasti  jägarato  bhayam  || 

2)  gaulwäkyam\  i.  oben  Bd.  60,  S.  777. 
8)  asmakam  arvyavratesu  htm  iH  \ 

4)  üi  bliäfamänau  khanüram  Hrasi  nidhäya  rudrOm  Spatu^  \\  Man 
erwartet:  «gingen  heim,  nm  sa  schlafen*.  Oder  soll  Hrasi  heifien  .unter  den 
Kopf*  oder  „oberhalb  des  Kopfes*? 

5)  D.  i.  seines  Astrologen*   Vgl.  Dubois,  Le  Panteha-Tantra  S.  18,  Anm.  (I). 

6)  Die  Wirkung  des  Giftes  de&lLen  ^h  die  Inder  wi«  die  das  Feuers. 
Vgl.  MBh.  I,  43.  5  und  44,  4  ed.  Protap  Chundra  Roy. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Bertdy  Über  emen  iüdUdiem  teaetm  ampkor  des  Piancatantra.        27 
8.  P.  6  I,  6.  7. 

Als  der  KOnig  Ton  dem  Gifte  befreit  war,  ging  er  naeh  dem 
westlichen  Tor.    Als  er  dorthin  gekommen  war,  trat  er  in  einen 
Ktif-Tempel    und    legte    sieh    im    innersten   Saal   an   einer  Stelle 
stapazenermädet  nieder.     Nach  einiger  Zeit  kam  ein  Bnhler,  dem   5 
Mamnatha  (Liebesgott)  gleich,   mit  bewaffneter  Hand.     Als  diesen 
[ISa]  der  König  »ah,  verharrte  er  im  Schweigen,  als  ob  er  schliefe. 
Der  Bohler  ging   zu   dem  Bähenden  und  sagte:    »Wer  bist  du?* 
Trotidem  er  das  gehört  hatte,  verharrte  (d)er  (König)  im  Schweigen. 
Da  trat  jener  gewalttätig  (hathätkärena)  heran  und  sagte :  „Was  lo 
willst  da  hiffl-?*  und  drohte  ihm.    Der  König  tat,  als  ob  er  zitterte, 
und  sagte  mit  gedrückter  Stimme  (duväca)  Folgendes:    ,,Ich  bin 
ein  Fremdling,  aus  einem  anderen  Land  gekommen,  und  suche  einen 
Dieiisi*     Der  Bohler  sprach:    „So  l^itt  in  meine  Dienste.*      Der 
König  willigte   ein.      Da  der  Buhler  den   König   nicht   erkannte,  i5 
machte  er  ihn  zu  seinem  Lakaien  (anucaraTp),  gab  ihm  (Gewänder, 
Bändel,  Kampfer,  Blumen  und  Parfüms  in  die  Hand  und  befahl  ihm, 
zu  folgen.    Er  rfickte  die  Durgft  von  ihrer  Stelle,  stellte  sie  anders 
wokio,  ging  durch  einen  unterirdischen  Gang  in  den  (königlichen) 
Harem  und  sah   eine  Frau,   die  sich  im  Harem  befand  auf  einem  20 
goldenen  Ruhebett  und   wachend   aus  Kummer   darüber,   daß  der 
BoUer  noch  nicht  gekommen  war.    Als  er  sie  gesehen  hatte,  nahm 
er  die  Dinge,  die  in  der  Hand  seines  Begleiters  waren,  gab  sie  ihr, 
be&hl  dem  Begleiter  abzutreten  und  begann,  sich  mit  ihr  zu  be- 
lästigen.    Als  der  König  die  Geschichte  mit  seiner  Frau  (bhärt/ä-  85 
vrUäntajß)  gesehen,  sagte  er  bei  sich: 

Ein  unzufriedener  Brahmane  ist  verloren,  ein  zufriedener 
K§atriya  ebenso;  eine  verschämte  Buhlerin  ist  verloren 
und  die  schamlose  Frau  aus  meiner  Familie^). 

So  denkend  sagte  der  König  zu  dem  Buhler  Folgendes:  \Ich  so 
habe  Hiniger;  man  muß  mir  Speise  geben.*    Der  Buhler  sagte  zur 
enira  Königin:    »Gebt  meinem  Begleiter  Speise.*     Diese  sagte  zu 
dem  Bohler: 

Eine  Beratung,  die  sechs  Ohren  vernehmen,  wird  ruchbar; 
dein  Handeln  (koryaip)   wird  gleichfalls  ruchbar ;   Kubja  85 
wird  ein  Fürst  der  Könige,  der  König  wird  ein  Bettler  ■). 

Der  Bohler:  «Wie  das?*     Jene  sagte: 

♦1,7.     Der  König,  der  seinen  Leib  verliert. 

In    Käntimatipura   regierte    ein   König    namens    Subähu- 
iarman.     Dessen  Kanzler   hieß   Buddhijukta.     Auch   hatte   er  40 


1)  mmnUmfio  äff^fo  noftak  saniugtah  kfatrtjfOB  tathä  \  ealajfä  ganikä 
Myii  mrUojä  matkm&mganä  [j 

1)  faßarnnam  hÜdyaU  tnarUram  tava  käryyam  ca  hhidyate  \  hubjo 
bkavati  ri^mdro  rajä  bhavaU  bJuksukah  \\ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


28        Hertely  über  einen  südlichen  textu»  amplior  de$  Panoata$Ura» 

S.  P.  6  I,  7. 

einen   Lakaien    (anitcarah)    namens  Enbja   (^Bucklig*).      Diesen 

König  lehrte  ein  Zauberer  {siddkapurv^o)  die ^) 

Wissenschaft.    Der  König  hatte  diesem  seinem  Lehrer,  dem  Zauberer, 

5  am  Flußufer  eine  Siedelei  (mcUkam)  gebaut  und  geschenkte  I^er 
Zauberer  wohnte  in  der  Siedelei.  Einst  ging  der  König  mit  dem 
Lakaien  Kubja  nach  der  Siedelei :  der  Zauberer  befand  sich  in  der 
Höhle.  [13  b]  (Als  er)^)  den  Zauberer  (zu  Hause)  i)  sah,  ließ  (d)er 
(König)  den  Kubja  außen  warten,   ging  in  die  Höhle  und  bat  um 

10  den  Spruch,  durch  den  man  in  fremde  Leiber  eingeht.  Kubja 
sagte :  „Ich  werde  außen  bleiben" ;  aber  weil  er  wissen  wollte,  was 
der  König  tat,  stellte  er  sich  an  den  Türflügel,  der  den  Eingang 
zur  Höhle  schloß.  Der  Lehrer  lehrte  den  König  den  Spruch,  durch 
den   man   in   fremde  Leiber  eingeht.     Diesen  Spruch  erfaßte  auch 

15  Kubja  durchs  Ohr.  Der  König  verabschiedete  sich  von  seinem  Lehrer 
und  ging  nach  Hause. 

Einst,  mitten  im  Walde,  sah  der  König  auf  einem  See  ein 
haTjtsa'Fa&Tj  das  herzerquickende  Laute  beim  (Liebes -)Spiel  ertönen 
ließ,   und  erfreut  im  Herzen  i^ 8a7jfitu§täbhyudayo)  blieb  er  stehen 

80  und  sah  zu.  Da  kam  ein  Jäger  und  schoß  von  beiden  das  Männchen. 
Als  das  Aai/i^a- Weibchen  sein  Männchen  getötet  sah,  klagte  es 
(rurodä),  weil  der  Genuß  der  Begattung  noch  nicht  erfallt  war. 
Und  man  hat  gesagt: 

Zur  Regenzeit  Reisen,  in  der  Jugendzeit  Armut  des  Mannes, 
26  und  Getrenntheit  von  der  Liebe  der  jungen  Frauen :  dies 

sind  die  drei  Leiden  in  jeder  Existenz^. 

Da  der  König  die  Liebespein  des  haipsa- Weibchens  nicht 
ertragen  konnte,  sagte  er  zu  Kubja  Folgendes:  , Kubja,  ich  kann 
den  Schmerz   des   Aan^^a- Weibchens   nicht   mit  ansehen  {duhkham 

so  iksitum  aJaktah).  Ich  werde  meinen  Leib  verlassen,  in  den  Leib 
des  kamsa  eingehen,  die  Liebeslust  erfüllen  und  wieder  in  meinen 
Leib  zurückkehren.  Bewache  meinen  Leib,  bis  ich  wiederkomme.* 
Damit  verließ  er  seinen  Leib,  ging  in  den  Leib  des  hamsa  ein 
und  koste  mit  dem  Äaiywa- Weibchen.    Da  verließ  auch  jener  Kubja 

S5  seinen  Leib,'  ging  in  den  Leib  des  Königs  ein,  hieb  seinen  eigenen 
Leib  in  Stücke  und  begab  sich  in  den  Königspalast.  Die  Gattin 
(des  Königs  aber),  die  ihn  auf  Beischlaf  drängen  sah,  obwohl  er 
ihr  früher  entfremdet  (?)  war,  ließ  den  Kanzler  Buddhijukta  rufbn 
und   sagte:    «Das    ist   (ein   Fremder),    der   zu   mir   gekommen   ist, 

40  nachdem  er  in  meines  Gatten  Leib  eingegangen  ist.^  Der  Kanzler 
sagte  zu  ihr:  , Berühre  ihn  vorläufig  nicht. *^)  [14a]. 

1)  Ausgefressen. 

2)  varsäkäle  prayänam  yauvanakäle  ca  purvfodädryam  \  bälaeneha 
[davor  ein  Kreis,  vielleicht  schlecht  geschriebenes  e]  viyogan  trini  ca  dukkhäni 
janmajanmäni  \ 

3)  tannaspr^amagayäfnUi  \ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Herieif  Über  einen  endlichen  tewtu»  ampUar  dee  Pancoikmtra,        29 
8.  P.  I  I,  7.  6.  7  (Schloß  mit  Fabelstrophe). 

Als  der  König  nun  den  Leib  des  haipsa  verlassen  hatte,  kam 
er,  nm  in  seinen  eigenen  Leib  einzudringen.  Wie  er  aber  seinen 
Leib  nicht  mehr  gewahrte  und  Kubjas  zerstückelten  Leib  sah, 
dachte  der  König:  «Was  soll  ich  tun  (kim  upllyam\\  um  meinen  ^ 
Leib  wiederzuerlangen?"  Nach  langer  Zeit,  in  der  er  harfiaa- 
gestaltig  war,  fand  er  den  Leichnam  eines  Bettlers,  ging  in  diesen 
ein,  nachdem  er  den  haipsa-Leib  verlassen,  begab  sich  nach  der 
Stadt  und  ging  betteln^). 

So  lautet  die  Geschichte.  Darum  töte  diesen  Lakaien  an  irgend  lo 
einem  versteckten  Ort  {ekärUe)  und  komm'  dann  wieder.*  Mit 
diesen  Worten  schickte  sie  ihn  fort.  Der  Buhler  kehrte  mit  ihm 
zurück  nach  seinem  am  nördlichen  Tore  der  Stadt  gelegenen 
Hause  und  sagte  dort  zu  seiner  Tochter:  ,»Rufe  diesen  Lakaien, 
gib  ihm  vergiftete  Speise  und  töte  ihn  (so).*  i5 

Die  Tochter  rief  ihn,  der  im  Finstem  stand,  herein,  ging  mit 
ihm  ins  innerste  Zimmer  {antargj'hafp, ;  Hs.  atra  grhatp),  nahm  ein 
Licht,  sah  ihm  ins  Gesicht  und  stellte  fest,  daß  es  der  König  war, 
worauf  sie  ihm  die  ganze  Geschichte  des  Buhlers  erzählte.  Der 
König  ergötzte  sich  mit  ihr  und  kehrte  beim  ersten  Morgenrot  nach  so 
Hause  zurück. 

Am  Morgen  rief  er  seinen  Minister,  erzählte  ihm  die  ganze 
Geschichte,  gab  bezüglich  seiner  Gemahlin  und  des  Buhlers  die  an- 
gemessenen Befehle,  ließ  die  beiden  Pflüger  kommen  und  ehrte  sie, 
ließ  den  Purohita  kommen  und  gab  ihm  das  siebenfache  Geschenk  ^,  25 
ließ  des  Buhlers  Tochter  kommen,  machte  sie  zu  seiner  Gemahlin 
und  lebte  glücklich. 

♦Schluß  von  I,  7. 

Darum  ist  es  besser,  dem  König  zu  helfen.  Karajaka:  „Was 
tat  nun  der  Bettlergestaltige?"     Jener  sagte:  so 

Der  bettlergestaltige  König  ging  überall  umher,  und  als  er 
sich  über  Kubjas  Gebaren  erkundigt  hatte  {Kubjaaya  vrttim  ßiätvä), 
ging  er  nach  der  Siedelei  und  erzählte  seinem  Lehrer,  was  ihm 
zugestoßen.     Jener  sagte: 

(Fabelstrophe:)  Der  seltsame  Gang  des  Schicksals.         35 

Zum  Täuber  sprach  die  Taube  angstbeklommen: 
«Gemahl,  des  Lebens  Ende  ist  gekommen. 
Schon  hat  den  Pfeil  der  Jäger  angezogen; 
Am  Himmel  zieht  ein  Falke  seine  Bogen.*' 


1)  Der  8<ihlaß  folgt  nach  dem  Ende  Ton  6. 

2)  eaptämgan  diOvä*,  ygL  Dohois,  Le  Pantcha-Tantra,  S.  13  Anm.  (1): 
Le  eajA-^nga  (oa  sept  dons),  soavent  mentionn^   dans  les  livres  Indiens,   est 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


90        Hertdf  Über  emm  südidehm  UaOmt  amplior  det  FaSieattmtra, 
S.  P.  £  I,  7  (SfifalnA  Bit  Fabektarophe).  8.  9. 

Da  trifft  den  Jfiger  einer  Schlaoge  Zahn,  [14  b] 
Den  Falken  reißt  der  Pfeil  aus  Beiner  Babn, 
Und  friedlich  zieht  das  Taubenpaar  von  hinnen. 
5  So  wunderbar  ist  des  Geschicks  Beginnen^). 

Der  Lehrer  ließ  den  Minister  rufen  und  erzählte  ihm  des 
Königs  Geschichte.  Da  sagte  der  Minister  zur  Hanptgemahlin  des 
Königs:  «Auch  du  sei  siegreich  durch  Trug.*  Sie  sagte:  , Durch 
welchen  Trug?*  Der  Minister:  ^Töte  deinen  Papageien  und  sage: 
10  .Wenn  du  mir  den  Pi^ageien  wieder  lebendig  machst,  so  will  ich 
mit  dir  der  Lust  pflegen.*  Dann  wird  er  im  Verlangen  nach  dir 
{tavddayä)  den  Leib  des  Königs  verlassen  und  in  des  Papageien 
Leib  eingehen,  und  dann  wird  dein  Gatte  den  Bettlerleib  veilaasen, 
in  seinen  eignen  Leib  eingehen,  den  Papageien  töten ^ 

16  *I,  8.     Der  zweiköpfige  Hera^^a^Vogel*). 

In  einem  Walde  lebte  ein  Vogel  namens  Hera^daka.  Der 
hatte  zwei  Schnäbel.  Dieser  Heran^a  nahm  eine  Mangofrucht  und 
fraß  sie  mit  einem  Schnabel.  Der  andere  Schnabel  sagte  zu  dem 
Schnabel,  der  gefressen  hatte  {bhak^äamukkam):  .Daß  (nur)  einer 
20  frißt,  ist  unpassend.  Gib  mir  auch.*  Aber  (der  andere  Schnabel) 
gab  nicht,  sondern  fraß  (allein).  Nun  aber  fraß  (d)er  (Schnabel, 
der  nichts  bekommen  hatte)  aus  Zorn  die  Frucht  eines  Griftbaumes. 
Da  starben  alle  beide  (täv  api), 

*I,  9.     Der  Krebs  als  Lebensretter.     [15b]. 

25  Was    kann    einer   tun,    der   keinen   Geföhrten    hat? 

Durch  einen  Geföhrten  wird  (das  Ziel)  erreicht.  Durch 
einen  Krebs  als  Gefährten  wurde  ein  toter  Brahmane 
wieder  belebt*). 


encore  en  osage  parmi  les  princes  du  saag;  on  le  donne  atuE  penonnes  qa*on 
vent  sp^cialement  honorer:  il  coasiste  dans  le  sept  ardoles  mentionn^  oi-dewiu. 
(NftmUoh:  des  joyaux  d'or  et  d'aigent  ennchU  de  dDq  esp^oea  de  pierrenet, 
des  Stoffes  pröcieuses  de  soie,  des  pi^ces  de  toiles  fines,  üb  palanqoin,  one 
maison  et  da  b^tel). 

1)  Der  Saoskrittext  auch  Ind.  Spr  '1625.  Var.  a:  präha  st.  vakti]  b:  vyä- 
dhotau  dhfiacäpasamhitaiara  äymo  pari^;  c:  evam  st.  cMAam;  d:  deve 
St.  daim. 

2)  Es  folgt  eine  kleine,  im  Ms.  nicht  angedeutete  Lücke.  Das  Ms.  schließt 
dann  korrupt:  bhäryyäyä  mantrinäka  aukbam  äste  (wohl  bhäryayä  mantri- 
nä  ca  sdha  s.  ä,  ^und  lebte  mit  seiner  Qattin  und  seinem  Minister  glücklich"). 

3)  Überschriftsstrophe:  asähyato  pi  naäyäte  hsrandatyaiva  paksmah  \ 
ekodarau  prthagrtväd  annyonnyaphalabhaksanät  {]  (vgl.  Panc.  ed.  Bühler 
V,  101).  Statt  heranda  ist  bheran^  oder  besser  oherunda  su  lesen.  Das 
Wort  bedeutet  „grausig"  und  beseichnet  einen  riesigen,  fabelhaften  Vogel. 

4)  Überschriftsstrophe:   (uahäyena  kirn  käryyam  sahäyendbhäaöhycUe  | 
kärkätakasahäyena  brähmano  fivüo  mrtah  \\ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hmrtei,  Über  emm  südlichem  tewtm  tampUar  dm  PaSkxHUmtra.        31 
8.  P.  I  I,  9.  10. 

In  dem  Brahmanendorf  Somapnra  lebte  ein  BrahmaDe  namens 
Kila^Arman.  Dieser  hatte  drei  Söhne,  nämlich  ^gvedin, 
TajnrTedin,  Sämavedin^).  Als  diese  za  Jünglingen  geworden 
md  sich  bew^bt  hatten  {sadsrefu  aaUu),  machte  sich  der  Vater  6 
ao^  um  in  der  OaAgä  zu  baden.  Als  er  das  Haus  verlassen  hatte 
nad  eise  weite  Strecke  gewandert  war,  wollte  er  zur  Mittagszeit  in 
eÖMm  Flosse  baden.  Nachdem  der  Brahmane  die  Mittagsriten  toU- 
logen  und  gegessen  hatte,  schöpfte  er  bei  seinem  Aufbrach  Wasser 
ZB  seinen  Krag.  Als  er  das  Wasser  heraosholte  (Jatädänasamaye),  lo 
saß  ein  Krebs  in  dem  Krage.  Als  der  Brahmane  den  Krebs  in 
dem  Ejroge  sitzen  sah,  woUte  er  ihn  ins  Wasser  (des  Flusses)  setzen. 
B%  spracb  der  Krebs  zu  dem  Brahmanen:  ,Gib  mich  nicht  frei!* 
Als  deac  Brahmane  die  wunderbare  Bede  des  Krebses  hörte,  sagte 
er:  ,Was  kannst  du  mir  (Gutes)  tun  ?*"  Jener  sagte :  «Da  du  keine  i6 
Begleiter  auf  dem  Wege  hast,  bin  ich  dein  Begleiter  geworden.* 
Der  Brahmane:  ,Was  soll  einem  Menschen  die  Begleitung  eines 
(vescböpfes  nützen,  wie  du  eins  bist?*  Jener  sagte  (korrupt:  as^ 
sobravU): 

Ein  Elefantenheer,   das  sich  in   einer  Waldniederung   an  so 
der  Yamunä   befand   und   sehr   unglücklich   war,   wurde 
durch  die  Bundesgenossenschaft  eines  Mäuschens  aus  der 
höchsten  Not  befreit^. 

Der  Brahmane:  »Wie  das?*     Jener  sagte: 

%  10.     Das  Elefantenheer  und  das  Mäuschen.  25 

Am  Ufer  der  Yamunä  lebte  ein  Elefantenkönig  namens 
Balabhadra.  In  diesem  Walde  geht  (er?)  umher.  [16a].  Im  Lande 
Kalindi  lebte  ein  König  namens  Kanakavar^a.  In  dessen 
Btadt  befand  sich  ein  Mäusekönig  namens  Dr4b&d&i^ta.  Dieser 
aber  ließ  von  seinen  Gefolgsleuten  allenthalben  Löcher  in  des  Königs  so 
Schatzkammer  graben  (sa  tu  svapariväraia  aaha  räfno  dhanako^an 
dudrakora^äm  asa).  Da  meldeten  die  Aufseher  dieser  Schatz- 
kammer dem  Könige  den  Mäuseschaden.  Der  König  ließ  Fallen- 
steller (jälavyädhän)  kommen  und  befahl  ihnen,  die  Mäuse  zu 
£uigen.  Als  die  Fallensteller  alle  Mäuse  gefangen  hatten,  taten  sie  ss 
ae  in  einen  Topf  (bkaruf^);  dann  gingen  sie  in  den  Wald,  taten 
lie  dort  in  einen  (anderen)  Topf,  kochten  sie  und  begannen  sie  zu 
▼erspeisen. 


1)  fgvedi  yajurvedi  sämavediti.  Nach  dem  iti  za  schließen,  sind  die 
Worte  als  EigeDnamen  an  fassen.  Sie  bedeaten  ,den  Rigreda  besitzend "  (d.  h. 
aaawwidif  könnend),  ,den  Yiüi°^^*  besitsend",  ,den  SKmaTeda  besitsend". 

9)  yanrnmävananimnastham  gajoddhvänam  suduhhhüah  \  müsikaarju 
moeäah  paramät  bhiiyät  \\    Sutt  gajodeüivänam  lese  ich  gc^jo- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


32        Hertel,  Über  einen  eüdUchen  texhu  ampliar  de»  Pancakmtra. 
S.  P.  £  I,  10.  11  (s.  Anmerkang).  12. 

Zu  dieser  Zeit  kam  jener  Balabhadra  infolge  der  Brunst  dorüiin. 
Kaum  hatten  die  Fallensteller  (vyädhäh)  den  Elefanten  erblickt,  so 
ließen   sie   den   mit  Mäu$en   gefüllten  Topf  im  Stiche   und   liefen 

5  erschrocken  davon.  Darauf  kam  auch  Df^l^adanta,  der  sich  auf 
irgend  welche  Weise  gerettet  hatte,  dorthin.  Als  D^^hadanta  seine 
Gefolgsleute  in  dem  Topfe  und  die  Fallensteller  fliehen  sah,  sagte 
er  zu  dem  Elefantenkönig  Balabhadra:  ,Heda,  Ele&ntenkönig,  meine 
Gefolgsleute    stecken    in   dem   Topfe;    zertrümmere   den    Topf  mit 

10  deinem  Rüssel*.  Der  Elefant  sagte:  „Welche  Hilfe  könntest  du' 
mir  leisten?*  Jener  sagte:  „Uns  und  euch  gereichen  die  Jäger 
in  hundertfacher  Weise  zum  Unheil.  Ich  werde  auch  dich  durch 
meinen  Beistand  befreien.*  Als  der  Elefant  die  Rede  desselben 
gehört  hatte,  zerbrach  er  mit  seinem  Rüssel  den  Topf.    Die  Mäuse 

16  gingen  unbehelligt  davon,  und  der  Elefant  ging  in  den  Wald.  Als 
die  Fallensteller  das  Gef&ß  zerbrochen  sahen ^) 

♦1,12.     Bestrafter  Undank.     [17a]. 

ein  Brahmane  namens  Hastiku^^^*    Dieser  unternahm 

eine  Wallfahrt  nach  Kääl  (Benares).  Am  Wege  hatte  ein  Soldat 
20  des  Königs  einen  Tiger  gefangen,  ihn  in  eine  Kiste  gesteckt  und 
sich,  von  Durst  gepeinigt,  entfernt,  um  Wasser  zu  trinken.  Da 
sah  der  Tiger  den  Brahmanen  auf  dem  Wege  und  sprach:  „Heda, 
Brahmane,  befreie  mich!*  Dieser  sprach:  „Du  bist  böse  und  wirst 
mich  fressen.*     Der  Tiger  sagte: 

2.5  ^Vwc  die,  welche  eine  Kuh,  einen  Brahmanen  oder  einen 

König  töten,  kann  man  Sühnezeremonien  vornehmen.  Für 

1)  Das  Ms.  hat:  te  vyädhäh  bkändam  hhagnam  drfpvä  \\  Dann  folgt 
unmittelbar  ein  Stück  aus  einer  andern  Erxftblung,  I,  11,  zu  kormpt,  als  dafi 
ich  es  zu  verbessern  und  sa  Übersetzen  wagte:  mya  laksmi  nüchücigunaganä' 
dam  bare  kirttüaksml  hhatt(k)agägre  äauryyalakami  ca  nrpate  sarvtuä 
brajyalaksmlh  ||  iaemin  jye^thä  devivagUväi  hadäcin  maUna  [16  b]  vastra- 
dhäranä  Hrasi  taüäbhifiktäm  muktäpurataäürpasamamärjam  hastayu- 
ktäm  I  mantrlsamlpam  ägatäm  üi  \  aham  grhaäuddhyakarmmani  samartthä- 
märn  ndäiägrhya  \\  üi.  Sodann  folgt  in  korraptem  Tamil :  münu  edhu  ho 
vänapadinäle  \  irmoru  mätrikaye  pättu  [dann  ein  getilgter  ahaara]  tuta- 
kathae  dippödavum  \  ippo  elidivanda  mätrtkayü  münru  ^u  äi  [darauf  ein 
ra  getilgt]  tiläm  (fol.  16  b,  Z.  1  a.  2).  Daraaf  ist  der  Best  der  Seite  frei- 
gelassen. Herr  V.  Venkayya,  der  die  Güte  hatte,  die  Stelle  nach  einer  ihm 
gesandten  genauen  Abschrift  za  transkribieren,  verbessert  und  übersetzt  sie  so: 
münu  edu  kora  vdnapadiyindle  |  innoru  mätrikaye  pdrttu  inda  kathaiyai 
eludippodavum  \  ippo  elidivanda  mätrikayil  münu  idu  äithilam:  ,As  three 
leaves  are  missing,  copy  this  story  by  looking  into  another  mätfikd.  In  the 
m&t^nkd  which  has  been  copied  three  leaves  have  got  loose  (from  the  bündle)." 
Er  fügt  hinzu:  „The  note  was  probably  written  by  the  librarian  and  oonveys 
certain  Instructions  to  the  copyist.** 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertd,  Über  einen  'eüdUchen  textus  ampliar  des  Paticdtantr.a.        33 
.       S.P.II,  12. 

den  Verletzer   seines  Herrn    und   den    Undankbaren   gibt 
es  kein  Sübnungsmittel,  o  Erdengott  ^). 

Darum  bin  auch  ich  nicht  undankbar;  befreie  tnich  nur.* 
Jener  aber  ließ  ihn  frei  im  Vertrauen  auf  das  Recht  {dtiarmavi-  5 
itü9ät).  Kaum  war  der  Tiger  frei,  so  schickte  er  sich  an,  den 
Brahmanen  zu  töten.  Dieser  sprach,  vom  Tiger  gepackt:  [Strophe]  *^). 
.Tiger,  den  zu  töten,  der  einem  geholfen  hat,  ist  unrecht.* 
Jener  sagte: 

,Im  Kali-Zeitalter  (in  unserer  Zeit)  möge  man  diese  fünf  lo 
vermeiden:   das  Schlachten  eines  Rosses,.  das  Schlachten 
einer  Kuh,  das  Asketenleben  (oder  ein  Depositum),  väter- 
lich   ,  und  Dankbarkeit'). 

So  streitend  gingen  Tiger  und  Brahmane  auf  dem  Wege  dahin. 
Da  sahen  sie  eine  alte  Kuh  und  fragten  sie.  Die  Kuh  sagte:  „Ich  i5 
habe  im  Hause  eines  Brahmanen  zehn  Kälber  geboren  und  früh- 
morgens ein  drona  Milch  gegeben.  Durch  mich  ist  er,  der  arm 
war,  reich  geworden.  Und  trotzdem  gibt  er  mir,  da  er  sieht,  daß 
ich  nun  alt  bin,  kein  Gras  mehr  zu  fressen.  Mit  einem  Stock  hat 
er  mich  geschlagen,  wenn  ich  infolge  des  Hungers  mit  meinem  ^o 
Maule  dem  Grase  nur  zu  nahe  kam  (dandena  präharcU  \  ddaya 
trne  mukham  spr^famätrena  ^  die  Interpunktion  ist  hinter  spr^ta- 
mäirena  zu  setzen).  Von  ihm  gequält,  irre  ich  nun  alt  im  Walde 
umher.  Es  gibt  eben  im  Kali -Zeitalter  keine  Dankbarkeit."  So 
sprach  sie.  25 

Als   der  Tiger   sich   nun    wieder   [17b]    anschickte,  jenen    zu 
fressen,  sah  er  eine  alte  Frau.     Diese  sagte: 

»Ich  bin  die  Frau  eines  Südra.  Dieser  Südra  ist  gestorben. 
Darauf  habe  ich  einen  kleinen  Sohn  aufgezogen  und  dadurch,  daß 
ich  in  einem  Dorfe  Reis  zerstieß,  zehn  niska  Vermögen  erworben  30 
*)  und  so  hat  er  sich  ver- 
mählt. Bald  kam  meines  Sohnes  Frau  (ins  Haus).  Nun  läßt  sichs 
mein  Sohn  mit  seinem  Weibe  schmeckön;  mir  aber  will  er  nichts 
mehr  geben,  da  ich  ja  einmal  alt  bin^).  Bitte  ich  um  Speise,  sb 
hört  er  auf  das  Wort  seiner  Frau  und  gerät  in  Zorn  gegen  mich.  35 
Da  ich  mich  seinem  Zorn  nicht  aussetzen  will,  so  gehe  ich  in  den 
Wald,  mich  von  Früchten  zu  nähren,  und  kehre  erst  abends  nach 

vidhlyate  \  svämUlrohe  Icr- 
i 

^anam  aidhanam  \  daya 

«  I 

paitraJcam  \  krtapraührtan 

t 

ü  mäm  vrddhäm  üi  kincin 
I 

3 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


34         JFhri€lf  Übet  einen  sÜdUoken  textue  ampUor  de»  JPancatantra. 
8.  P.  S  1, 12.  IS.  12, 

Hause  zurfick^).  Am  Abend  ißt  er  dann  sel^bst;  miob  aber  lädt 
er  nicbt  zur  Mablzeit,  obwohl  er  micb  siebt ').  Es  gibt  eben  keine 
Dankbarkeit.*     So  sprach  sie. 

5  Der  Tiger  machte  sich  daran,  den  Brahmanen  zu  fressen.     Da 

sahen  die  beiden  einen  Schakal  und  fragten  ihn:  «Oibt  es  Dank- 
barkeit, oder  gibt  es  keine  ?*  Als  der  Schakal  sah,  wie  der  Brahmane 
von  dem  Tiger  gepackt  war,  sagte  er:  «Es  ist  mir  nicht  möglich, 
euch   beiden   Nützliches   und   Schädliches   zu   sagen.     Da   bist    ein 

10  Tier  aus  unserem  Geschlecht,  dieser  ist  ein  Brahmane.  Mit  beiden 
lebe  ich  nicht  in  Feindschaft.     Und  man  hat  gesagt: 

Nützliches   soll   man   nicht  sagen.   Schädliches  soll   man 
nicht  sagen ;  man  soll  aber  auch  nicht  sagen,  was  nützlich 
und  schädlich  (zugleich)  ist  Der  Schädel-Bettler  Herai;4&ka 
15  kam  durch  einen  nützlichen  Rat  in  ein  Loch^. 

Tiger  und  Brahmane:  »Wie  das?*.     Jener  sagte: 

*I,  13.     Der   Asket,   der   durch   seinen   guten   Rat 
umkommt. 

Ein  König  ließ,  um  ein  Rieselfeld  zu  nähren,  einen  Fluß  ab- 
20  dämmen.  Da  lief  der  Fluß  durch  einen  Erdspalt  ab.  Der  König 
überlegte  und  überlegte,  wie  er  den  Spalt  vei-stopfen  könnte.  Zu 
dieser  Zeit  kam  ein  Muni  namens  Heran^aka.  Diesen  fragte  er: 
^Was  ist  zu  tun?*  Der  Muni  sprach:  ,Wenn  ein  König  wie  du 
oder  ein  Munifürst  wie  ich  sich  in  den  Erdspalt  [18  a]  stürzt,  dann 
25  ist  eine  Abdämmung  möglich.*  Da  sagte  der  König:  «Mein  Volk 
zu  retten,  will  ich  selbst  in  den  Eingang  der  Höhle  gehen*,  und 
schickte  sich  dazu  an.  Der  Muni  aber  sagte:  „Der  König  ist  der 
Schützer  der  Erde;  er  darf  nicht  sterben.  Ich,-  ein  Bettler,  werde 
in  den  Eingang  der  Höhle  gehen.* 

so  „Darum,   wenn  ich  nicht  etwas  dir  Günstiges  sage,  wirst  du 

mich  fressen ;  rede  ich  nicht,  was  dem  Brahmanen  frommt,  so  wird 
er  mich  verfluchen.  Beiden  aber  kann  ich  nicht  zu  gunsten  reden*. 
Da  sagten  die  beiden :  „Rede,  was  der  Zeit  entspricht*  {kälayuktam). 
Er  sprach:    „Ich  will  reden,    wenn   ihr   euch   in  eure  vorige  Lage 

35  begebt.*  Da  ließ  der  Tiger  den  Brahmanen  los,  kroch  in  die 
Kiste  und  sprach:   „Ich  stecke  im  Käfig.* ^)     Darauf  band  ihn  der 

1)  aäyamhäle  grham  ganitsyänu. 

2)  sayatnkäle  *pi  svaycm  ihujUnä  mäm  api  dristvä  hhojanärtham 
nähüyeti, 

3)  hüan  na  väcyam  ahüan  na  väcyam  hüdkäan  caina  tu  bhäfanl- 
yam  |  herandako  näma  kapälabhiksur  hüopadeiäc  ca  büam  praviftah  j; 
,SchftdeIbettler"  ist  ein  ^ivaitischer  Asket. 

4)  aJiam  pancästha  ^t;  ich  lese  panjarastha. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertdf  Über  mnen  südUehen  textus  amplior  des  Paiieatantra.        35 
S.  P.  I  I,  12.  9  (Schluß).  U.  16. 

Brahmaoe  (d.  h.  er  schloß  den  Käfig)  und  sagte :  „Ich  gehe  meiner 
Wege.*  Der  Schakal,  sagte  zu  dem  Brahmjanen:  ,Dei'  Tote  lebt. 
Geh,  geh!* 

♦Schluß   von   I;  9.  5 

und  man  hat  gesagt:  [Strophe]^)  Darauf  wurde  der  Brahmane 
durch  seinen  Gefährten  Krebs  ins  Leben  zurückgebracht,  tötete  die 
Krähe,  ging  nach  der  Gangä,  setzte  den  Krebs  in  die  Gaägä,  badete 
und  begab  sich  wieder  nach  Hause. 

I,  14.    Der    Schwiegervater,    der    seinen    Schwieger-  lo 
söhn   fressen   will.*)     [19b] 

Einem  Brahmanen  Sahasranäma  stirbt  seine  Frau.  Er  ver- 
heiratet sich  wieder  und  zeugt  eine  Tochter  Lllävatl,  die  er  iu 
allen  Wissenschaften  gründlich  unternchtet  {sarwavidyäpäram- 
gatöm  ....  akarof).  [20  a]  Einst  verweigert  er  einem  Gast  namens  i5 
Agnihotra  die  erbetene  Speisung  und  wird  von  diesem  verflucht, 
ein  Bäksasa  zu  werden.  Doch  mildert  auf  seine  Bitte  der  Gast  den 
Fhich,  indem  er  ihn  so  formuliert:  „Wenn  du  deinen  Schwieger- 
sohn ergriffen  hast  und  dich  anschickst,  ihn  zu  fressen,  uiid  zu 
dieser  Zeit  einen  Gast  bewirtet  hast,  so  wirst  du  in  den  Himmel  20 
gehen.**)  Sahasranäma  wird  ein  Brahmaräksasa  und  wohnt  in 
einem  A^vattha-Baum ,  und  niemand  will  Lllävatl  freien,  bis  ein 
fremder,  lediger  Brahmane  (Hs.  hrahmacärih)  namens  Brahma- 
jfiänin  es  wagt.  Als  er  am  Hocbzeitsabend,  um  die  Dämmerungs- 
riten zu  vollbringen ,  an  den  Fluß  geht ,  macht  sich  der  Räksasa  25 
daran,  ihn  zu  fressen,  bleibt  auch  taub  gegen  seine  Bitte,  ihn  nur 
die  Hochzeitsnacht  genießen  zu  lassen.  [20  b]  Da  kommt  Lllävatl 
und  bittet  den  Räksasa,  ihr  seine  Mahlzeit  abzutreten.  So  gibt  er 
ihr  ihren  Gatten  frei,  und  kaum  hat  er  es  getan,  ,so  fuhr  der  Räksasa 
aaf  einem  Himmelswagen  in  das  Land  der  Götter**.  30 

*r,  16.     Ein  Löwe  läßt  sich  von  einer  Krähe  füttern. 

Ein  Löwe  stand  lange  an  der  Wurzel  eines  un- 
zugänglichen Baumes  und  aß,  ach!  lange,  die  auf  dem 
Maögobaura  befindlichen  Früchte,  die  eine  Krähe  ihm  gab  *) 

leiia  haliyasah  \  fia   iu   hanjyam 

di  cändhälo  äatrur  vä  jntrmätr- 
7  svargabkuk  bhavet  \\ 

bhaksüum  ärabhata  \  tatk&le  ati- 
usyati*. 
tme  käkadattactUagatarn  phalam  \ 

ciram  || 

3* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


36        Hertd,  Über  einen  güdliclten  textus  amplior  de»  Pitncalantra. 
S.  P.  £  I,  16.  22.  23. 

In  einem  Walde  steht  ein  Mangobaum.    Dessen  Früchte   fraß 

lange  Zeit  eine  Krähe.     In   der  Hoffnung,   dieses  Baumes  Früchte 

zu  essen,  stellte  sich  ein  Löwe  namens  Balatattva  in  den  Schutz 

6  dieser  Krähe    (bettelte  .  .  .  ,. diese  Krähe  an)   und  •  nährte   sich    so 

von  den  Früchten. 

•I,  22.     Der   Bund   der   Schwachen   gegen   den 
Elefanten.     [26b] 

Selbst  ein  Xittibha  (,Strandläufer*)  hat  einen  wüten - 
10  den  Elefanten  durch  das  Schreien  eines  Frosches,    indem 

er  ihn  (ersteren)  befehdete,  durch  List  in  einen  Brunnen 
gestürzt^). 

In  einem  Kärmuka  -Walde  lebte  ein  Elefant  namens  M  a  h  ä  - 
mada.     Dieser  zerriß  mit  seinem  Rüssel  das  Nest  eines  TitU^ha. 

15  Dieser  "fittibha  nahm  die  rechte  Zeit  wahr,  und  als  er  sah,  daß 
der  Elefant  schlief,  hackte  er  ihm  mit  seinem  Schnabel  die  Augen 
aus.  Der  blinde  Elefant  erkannte  nun  den  Weg  nicht  mehr.  Der 
Xittibha  ging  nun  zu  einem  ihm  befreundeten  Froschköm'g  und 
sagte:   „Wenn  dieser  blinde  Elefant  in  den  Fluß  [27a]  geht,  wird 

20  er  die  Frösche  töten  *).  Wir  wollen  ihn  umbringen."  Jener  sagte  ; 
„Was  ist  da  zu  tun?*  „Wenn  du  dich  nach  einem  wasserleeren 
Brunnen  begibst  und  deine  Stimme  hören  läßt,  wird  er  durch 
seinen  Wunsch  zu  trinken  dahineinfallen.*  Der  Frosch  mit  seinem 
Gefolge  quakte  an  einer  wasserleeren  Zisterne.    Infolge  der  Stimme 

85  der  Frösche  fiel  der  nach  Wasser  lechzende  Elefant  hinein  und  starb. 

♦1,23.     Die   hinterlistige    Kupplerin.     [27a] 

Eine  anders  geplante  Tat  ward  vom  Schicksal  anders 
vollendet.  Durch  Anwendung  von  Giftpulver  geht  die 
Hetärenmutter  zugrunde*). 

30  In    Pät^alapura    lebte    eine    schöne    Hetäre    (däsi)    namens 

Saundarl  (!).  Sie  rief  einen  fröhlichen,  wohlgenährten*)  Brahmanen 
zu  sich  und  belustigte  sich  mit  ihm.  Ihre  Mutter,  namens  CaQ4l» 
[27b]  sagte,  weil  sie  Geld  haben  wollte,  zu  Sundarl:  „Laß  den 
Brahmanen,  ruf  einen,  der  viel  Geld  gibt,  belustige  dich  mit  dem 

35  und  erwirb  Geld.*  Jene  Stmdarl  aber  gab  nichts  auf  die  Rede 
ihrer  Mutter  und  belustigte  sich  weiter  mit  dem  Brahmanen.     Als 


1)  ÜberschrUtsstrophe:    iütibhopi   gajamattam    ma    mandükaruditena 
vai  I  dvifam  krtva  hy  upäyena  tarn  küpe  vinipadayat  \\ 

2)  ayam  andho  väranah  saridam  gatvä  niandükän  na  (!)  hanyaU, 

3)  anyaüiä  ctntitam  käryyamn  devena  hrtam  anyathä  \  vifocürnfta- 
prayogena  vefyamätä  vinaiycUi^ 

4)  ndr§tapu§tämgam\  man  lese  hrfta?  oder  €Üir?ta?, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  ampUor  elea  Pancatantra,        37 
S.  P.  l  I,  23.  24. 

die  Matter  dies  sah^),  ging  sie  daran,  den  Brahmanen  durch  eine  be- 
sondere List  (upüyäniQrena)  zu  töten.  Sie  tat  nämlich  Giftpulver  in 
die  öfibnng  eines  Rohres  und  hielt  es  dem  Brahmanen  an  den  After, 
um  es  ihm  mit  dem  Hauche  ihres  Mundes  in  den  Bauch  zu  blasen.  5 
Da  der  Brahmane  nun  Milchreis  mit  Schmelzbutter  und  Suppe  ge- 
gessen hatte'),  war  er,  nachdem  er  den  Coitus  beendet,  sanft  ein- 
geschlafen und  ließ  eben  zu  dieser  Zeit  einen  Entleerungswind 
{tiaargaväyuTn).  Durch  die  Wucht  der  Entleerung  flog  das  in  dem 
Rohre  befindliche  Giftpulver  der  Mutter  Sundari's  in  den  Mund  lo 
und  kam  in  ihre  Kehle  (?)^.  Durch  die  Anwendung  dieses  Gift- 
puWers  starb  diese  Hetftrenmutter. 

•I,  24.     Raub   und   Rückgabe   einer  Wunschkuh.     [27b] 

Alles  ist  möglich ;  durch  Anwendung  einer  List  wird 
selbst    die   Gottheit    gewogen.     Sogar   von   einem  Affen  i5 
ward  selbst  ein  mächtiger  König  besiegt*). 

In  der  Stadt  Dhäräpura  lebte  ein  König  namens  Kirtimän. 
Dessen  Minister  hieß  Mürkha.     In   seiner  Stadt  wohnte   auch   ein 
Brahmane,  namens  Rudraäarman,  der  alle  Veden  gründlich  stu- 
diert hatte,   infolge  seiner  Einf&ltigkeit  aber  nicht  zu  betteln  ver-  20 
stand  (kahcid  äärayitum  a^aJcto)  und  darum  arm  war.     Denn: 

In  kluger  Weise  gibt  der  Schöpfer,  nachdem  er  die  Gxite 
der  PamiKe,  das  Wissen,  den  Ruhm,  das  Heldentum  und 
den  Charakter  geprüft  hat,  die  Armut,  als  wäre  sie  seine 
Tochter*).  25 

Die  Frau  dieses  Brahmanen  war  sehr  reich  an  Söhnen.  Da 
sah  sie  ihren  einfUügen,  gelehrten  Gatten  {mdyävicak^anah  jcda- 
poUm)  an  und  sprach  Folgendes:  »Höre,  du  Gelehrter.  Du  bist  ja 
allwissend.  So  gib  doch  meinen  kleinen  Kindern  Brot!*  [28a]  Er 
antwortete:  »Brot  könnte  ich  geben,  wenn  ich  in  eines  Königs  30 
Dienste  träte.  Aber  die  Könige  halten  nicht  Ausschau  nach  einem 
Einftltigen.*     Sie  sagte: 

Mägibhadra  hat  Glück  erlangt,  Unglück  hat  Mahärpava 
erlangt;  die  Guten  werden  nicht  geehrt;  überall  wird 
der  Böse  geehrt.*  •)  35 

Der  Brahmane:  »Wie  das?*.     Sie  sagte: 

1)  sä  mätä  yääcän  drstvä, 

2)  ghrtasiipabhaksyaparamännasahüamabhajn  bhujUvä, 

5)  tundaiAmiUur  äsye  pravüijad  daran  jagäfna. 

4)  sarvttm  iah/am  upäytna  devatdpi  prcuüdaU  \  vijito  vanarenatva 
baltwan  ajri  bhüpaüh  \\  [106] 

6)  pof^kfya  mUÜUam  vidyäm  yaia4  iauryyan  ca  i'datäm  \  vidhir 
ddadäü  mpunam  hannyiim  iva  daridratäm  \\  [107] 

C)  mämbhadra  aukkatn  präpto  duhkham  präpto  mahärnnavah  |  sä- 
dktmo  ma  hi  pujyante  dambhas  sarwatra  püjyate  \\  [108] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


38        Herten,  Über  einen  Hüdltchen  textue  a9npUar  de»  Fäncatantra. 

S.  P.  6  1.  25. 

*I,  25.     Zwei   Elefanten   wider  Verdienst   behandelt. 

In   der  Stadt  Visii^upura   lebte  ein  König  namens  Soma- 
Sekhara.     Dieser  hatte  einen  Wald,   in   dem  Elefanten  gefangen 

»  wurden.  Jäger,  die  sich  mit  dem  Elefantenfang  beschäftigten,  fingen 
einst  zwei  Elefanten,  namens  Mäijiibhadra  und  Mahär^ava  und 
übergaben  sie  dem  König.  Als  der  König  die  beiden  Elefanten 
gesehen  hatte,  ließ  er  Soldaten  kommen  und  wies  sie  den  beiden 
zu,  um  ihnen  Gras  zu  geben,  und  die  Soldaten  fütterten  die  Elefanten 

10  mit  Gras,  (guten)  Bissen^)  und  Beiskömem.  Von  beiden  wurde 
Ma^ibhadra,  der  sehr  geil  war,  böse^).  Mahär^ava  dagegen,  der 
Allwissende,  gab  seine  eigenen  guten  Bissen  und  Reiskörner  den 
Brahmanen  und  nahm  einen  guten  Charakter  an^).  Als  der  König 
sah,  daß  Mä^ibhadra  böse  war,  gab  er  ihn  in  die  Pflege  der  Soldaten : 

15  den  gutmütigen  Mahär^aya  dagegen  schenkte  er  einem  Wäscher. 
Als  Mahärnava  im  Besitze  des  Wäschers  war,  bekam  er  nur  noch 
Strohhalme  zu  fressen;  mußte  aber  dafür  stets  alle  Kleider  tragen. 
Lange  Zeit  danach  ging  Mä^ibhadra,  dessen  Stoßzähne  mit  Gold 
yerziei*t  waren,   mit  klingenden  Glocken  behängt^),  umgeben  von 

ÄO  Kriegern,  die  Waffen  aller  Art  trugen,  ans  Flußufer,  um  zu  trinken. 
Da  sah  er  Mahäriiava  bei  dem  Wäscher  stehen.  Als  er  gewahrte, 
wie  dieser  äußerst  mager  am  Körper  war,  wie  nichts  mehr  von 
ihm  übrig  war,  als  die  Knochen,  wie  sein  Bücken  ganz  grau  war 
von  Staub,  sagte  er  aus  Zuneigung  zu  seinem  Bruder  dies:  „Mahär- 

25  ^ava,  wie  bist  du  so  abgemagert?*  Jener  sagte:  ^Mänibhadra, 
weil  ich  nur  Strohhalme  zu  fressen  bekomme,  nachdem  ich  für 
den  Wäscher  die  Kleider  [28b]  getragen  habe."  Da  sagte  jener 
schmerzlich  bewegt: 

„Den   Elefanten   ziert   der   Brunstsaft,    den   Himmel   die 
30  Wolken,  die  Nacht  der  Vollmond,  das  Weib  Keuschheit, 

das  Boß  die  Schnelligkeit,  das  Haus  beständige  Feete, 
die  Bede  grammatische  Bichtigkeit,  die  Flüsse  banisa' 
Pärchen,  die  Hofgesellschaft  die  Gelehrten,  die  Familie 
ein  guter  Sohn,  du  die  Erde,  die  drei  Welten  die  Sonne  ^).* 

sb  Als  er  so  geredet,  sagte  er:  „Mahärnava,  durch  dein  gutes  Gemüt 
bist  du  in  diesen  Zustand  geraten.  Zeige  dich  doch  böse.*'  Darauf 
erlangte  Mahärnava  wieder  Wohlergehen  dadurch,  daß  er  böse  ward. 

1)  tpiakalalatandulaiJi. 

2)  dambho  bcibhiiva, 

3)  sättfiko  babhUva. 

4)  kemab/iüsadanto  ghanaghanäyamäne  ghandä  [so!  Über  dem  ä  ein 
.     e]  myukto. 

5)  nägo  bhäti  madena  khan  jaladharaih  pürnnendunä  ^arwan  ^dena 
pramcuiä  javena  turago  nüyotsavair  mandiram  vanl  wyäkaranena  hamea- 
mtdhunair  nnadyas  sabkä  panditais  satjnUrena  ktUan  tvayä  vaewnaU 
lokatrayam  bhänunä  \    I.  Spr.  8545. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Herta,  Über  einen  «üdüchen  textueamplior  des  Ba^cakmi^'a.        39 
S.  P.  5  I,  »4.  26, 

,  So  laß  aach  du  ab  von  deinem  gatmütigen  Wesen,  um  Wohl- 
stand zu  eiiangen/  Als  er  so  die  Bede  seiner  Frau  gehört  hatte, 
fiberdachte  er  das  Säatra^  um  zu  einem  Entschluß  darüber  zu  ge- 
Ungen,  was  er  ergreifen  sollte,  und  ging  in  den  Wald.  In  diem  5 
Walde  sah  er  einen  Affen,  namens  Subuddhi,  umgeben  Ycm  Tielen 
Oefidgaleaten,  und  da  er  bedachte,  daß  aus  dem  Pwäna  bekannt 
sei,  daß  in  alten  Zeiten  Affen  dem  Bäma  zu  Hilfe  gekommen  waren, 
8o  bettelte  er  bei  ihm^).  Der  Affe  sagte:  «Brahmane,  ich  bin  ein 
Waldbewobner  und  nähre  mich  von  Früchten.  Warum  flüchtest  lo 
du  dich  zu  mir?     Was  könnte  ich  dir  nützen?*^     Jener  sagte: 

,Hat  sich  nicht  einst  ein  von  Armut  geplagter  Brahmane 
in  einem  anderen  Walde  in  den  Schutz  des  Geiers  Täla- 
jaipgha  geflüchtet  und  viel  Geld  erhalten?***) 

Subaddhi  sagte:  »Wie  das?*     Jener  erzählte:  i5 

*I,  26.     Ein    Brahmane   erhält  durch   einen    Geier 
Reichtum. 

Im  Pramadvarawalde  lebte  ein  Geier  namens  Tälajamgha. 
Zwischen  diesem  und  Suketu,  dem  König  von  Purä^apura,  be- 
stand ein  Freundschaftsbündnis.  Suketu  ü*agte  ihn  nach  allem,  was  20 
sieh  in  der  Welt  ereignete,  und  seine  Bede  war  ihm  Befehl.  Am 
Tage  der  Manenspende  verteilte  jener  Suketu  viele  Juwelen  unter 
die  Brahmanen.  Ein  Gelehrter  nun  ging  zu  der  Frau  eines  Südra, 
genoß  sie,  aß  aber  nichts  von  ihrer  Speise,  prüfte  sein  Wissen  und 
koante  das  Sräddha  kaum  erwarten.  Von  einem  Brahmanen  zurück-  25 
gewiesen,  ging  er  in  den  Wald,  besuchte  Tälajaipgha  und  erlangte 
mit  dessen  Hilfe  beim  nächsten  Siüddha  viel  Geld, 

So    kannst    auch   du   mir  helfen.*      [29a]   Und   nach    diesen 
Worten  flehte  er  den  Affen  lange  um  seinen  Schutz. 

Als  der  Affe  die  Worte  des  Brahmanen  gehört  hatte,  ging  er  30 
aus  Zuneigung  zu  dem  Schutzflehenden  zu  Hanumat^,  erzählte  ihm 
die  Geschichte  mit  dem  Brahmanen,  erhielt  durch  dessen  Gnade 
eine  Wunschkuh,  gab  sie  dem  Brahmanen  und  sprach :  „Brahmane, 
diese  Milchkuh  gibt  Tag  für  Tag  tausend  Dinare  durch  ihre 
Milch  (kftrenc^^).  Nimm .  diese  tausend  Dinare,  hüte  die  Kuh  35 
gut  {mjunUnnam)  und  genieße  dein  Glück  im  Kreise  deiner  Söhne 


\)  iii\  vicärfyaidh  \  hfatanUyamcUrUavän  \ 

t)  tälakmgham  purä  grddhram  dvijo  durgcUipiditdJi  \  ä^^ayitvä  bahu 
dravyam  labhyate  Idm  vdtnantare  || 

S)  äiriUtpakeapiuäd  dhaniumaUyamukham  gatvä. 

4)  OÜRibÄr  eine  realistUehe  UmdeatoDg.  Oder  wiU  der  Autor  mit  keJreija 
Mfto:  „statt  der  Mloli?*  Wir  haben  es  natfirUch  hier  mit  einer  nahen  Ver- 
waadceo  dm  «sieh  streckenden*  Esels  zu  tun. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


40        Hertelf  Über  einen  südlichen  textu»  ampUor  des  PoMcatantni. 

8.  P.  g  I,  26. 

und  deiner  Frau.*  Damit  bändigte  er  sie  ihm  aus  und  entließ 
ihn.  Der  Brahmane  nahm  die  Kuh  mit  sich,  ging  nach  Hause, 
bekam  durch  die  Milch  täglich  tausend  Dinare  >)  und  lebte  mit 
6  seinen  Söhnen ,  seinen  Freunden  und  seiner  Frau ,  indem  er  sein 
Glück  genoß. 

'  /  Bald  aber  dachte  ein  in  einem  Nachbarhause  wohnender  Haus-^ 
vater  verdrießlich:  «Was  geht  mit  dem  Annen  vor?  Sollte  er 
eine  Wunschkuh  erlangt  haben?*      Und  als  er  die  Geschichte  mit 

10  der  Kuh  erfahren  hatte,  meldete  er  sie  dem  Könige. 

König  Kirtimat  üeß  seihen  Minister  Mürkha  («Dummkopf*) 
kommen  und  sagte:  «Gib  dem  Brahmanen  für  seine  Kuh  viele 
Kühe  und  Stuten  und  bringe  sie  mir/  Der  Minister  ließ  die 
Polizisten  (purapälakän)   kommen   und   befahl  ihnen,   sobald  des 

15  Brahmanen  Kuh  herauskäme,  sie  sofort  zu  ergreifen  und  dem  Könige 
zu  geben. 

Einst  kam  die  Kuh  durch  die  Nachlässigkeit  einer  Hausmagd 
heraus  und  lief  auf  der  Straße  umher,  wie  es  der  Zufall  fligte. 
Da  brachten  die  Polizisten  die  Kuh  vor  den  Minister,   gingen  mit 

20  ihm  zum  König  und  übergaben  diesem  die  Kuh.  Als  der  König 
diese  Perle  von  einer  Kuh  gesehen  hatte,  ließ  er  in  der  Ho&ung 
auf  Geld  bekannt  machen:  ,Mein  Pferd  hat  eine  Kuh  geworfen*, 
und  erhielt  nun  täglich  tausend  Dinare.  Der  Brahmane,  der  seine 
Kuh   im  Hause   nicht   finden   konnte,   erfuhr,   daß  sie  in  dem  des 

25  Königs  sei,  (ging  hin  und)  [29b]  sagte  zum  König:  «He,  König, 
gib  meine  Kuh  heraus!*  „Diese  Kuh  ist  von  meinem  Pferd  ge- 
worfen.* Trotz  dieser  Rede  bat  ihn  der  Brahmane  immer  und 
immer  wieder,  indem  er  sagte:  „Das  ist  doch  unerhört**).  Der 
König  aber   blieb  dabei,   sein  Pferd  habe  die  Kuh  geworfen,   und 

30  gab  sie  nicht  heraus*). 

Der  Brahmane  ging  zu  dem  Affen  und  sagte:  «Der  König 
hat  die  Kuh  genommen  und  mich  abgewiesen.*  Der  Affe  sagte: 
,Du  hast  die  Kuh  nicht  gehütet**).     Und  man  hat  gesagt: 

„Alter,  Vermögen,   ein  Loch   im  Hause,   eine  Beratung, 
35  ein   Heilmittel,   Herzenskummer,   Gabe   und  Verachtung, 

diese  neun  muß  man  immei*  hüten*  ^). 

Darauf  sagte  er  wieder  zu  dem  Brahmanen:  „Was  sagt  er 
denn?*    Der  Brahmane:  „Mein  Pferd  hat  die  Kuh  geworfen.*     Da 


1)  pratidinam  sdhasrctdinäram  ksirena  grhUvä. 

2)  etad  alaukikam  iti, 

3)  sa  räjä  aävam  prasüle  dhenum  atyajati, 

4)  tvayä  na  gopyä  dhenur  iti, 

5)  äyur  wiUarn  gfhacohidrarn  ma  mantram  ccüsadhcan  ätmanah  \ 
tapo  dänapamänäni  nava  gopyäni  sarvvadä  ||  Hitop.  liest  mantramaithu- 
nabhe§ajam. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Htrtely  Über  einen  südUcken  textus  amplior  dee  Paticatantra,        41 
S.  P.  I  I,  26. 

dachte  der  Affe:  »Was  ist  zu  tun?*  so  sagen  in  ihrer  Verblendung^) 
die  Menschen  in  der  Welt  der  Sterblichen;  warum  überlegen  sie 
nicht  den  Weg  des  Mstra^?**  Als  der  Affe  so  gedacht  und  er- 
freut eine  Ldst  entdeckt  hatte,  sagte  er  zu  dem  Brahmanen^:  6 
«Brahmane,  furchte  dich  nicht;  ich  verschaffe  dir  die  Kuh  wieder/ 
Nachdem  er  so  zu  dem  Könige  gesprochen,  verwüstete  der  Affe  mit 
seinen  Gefolgsleuten  den  Lusthain,  der  zur  Stadt  des  Königs  ge- 
hörte, und  die  Brahmanendörfer  im  Lande.  Als  der  König  von 
der  Verwüstung  gehört  hatte,  die  die  Affen  angerichtet,  ließ  er  lo 
den  Brahmanen  kommen  und  sprach:  , Warum  nchten  die  Affen 
diese  Verwüstung  an?*  Jener  sagte:  »Weil  diese  meine  Kuh  mir 
von  den  Affen  gegeben  worden  ist*  Darauf  sagte  der  König: 
,Ich  werde  die  Affen  vernichten*). 

Der  Brahmane  erzählte  dem  Affen  diese  Geschichte.  Der  Affe  i5 
sagte:  .Wenn  er  uns  besiegt,  so  möge  er  die  Kuh  nehmen;  sonst 
werden  wir  sein  Land  verwüsten*).*  =  Der  Brahmane  teilte  dem 
Könige  die  Botschaft  des  Affen ^)  mit.  Der  König  sagte:  »Am 
Sonntag  [30  a]  zur  Zeit  des  Sonnenaufgangs  soll  er  zum  Kampfe 
kommen.*      Der    Brahmane    sagte    die    Worte    des    Königs    dem  20 

AffenV 

Zar  festgesetzten  Zeit  wartet  der  König  von  Sonnenaufgang 
bis  gegen  Abend  mit  seinem  ganzen  Heer  vor  der  Stadt  und  kehii 
dann  zurück,  da  die  Affen  nicht  kommen.  Am  Abend  kommen 
die  Affen  mit  Packeln  vor  die  Stadt  und  tanzen  da.  Der  König  25 
schickt  den  Brahmanen  und  läßt  den  Affen  fragen,  warum  er  mit 
den  Seinen  entgegen  der  Abmachung  erst  in  der  Nacht  erschienen 
sei  Dieser, sendet  dem  König  durch  den  Brahmanen  ein  Blatt  mit 
folgendem  Sloka  zu: 

Bei  Sonnenaufgang  waren  all*  wir  nah,  30 

Als  nnserm  Marsch  ein  Hindernis  geschah. 
Es  stand  der  ganze  Ozean  in  Flammen. 
Da  löschten  wir  das  Feuer  allzusammen  ^). 

1)  madam  aväpya. 

1)  Nimlieh  des  mtiiattra^   der  Lehre  von   der  Politik   und  der  Leb^s- 
Uigbeit. 

S)   üi    ciniya    vanecarepy    upäyam    mudäah    paiya    vaco  Jagäda 


4)  tai4U  sa  rajä  vanarän  niha  (das  ha  zerfressen  und  nicht  ganz  sicher) 
tfArrarit.    Wohl  xa  lesen:  mhanmUy  abravit, 

6)  yuddhetmän  vißtya  dhenum  gfhyatän  ndsti  cet  vayan  deiänupa- 
drmtakavdmi  üi. 

5)  vänctrivrUäntam  räfne  iaäamsa. 

7)  Den  wdtsehwelfigcn  Sehlnfi  gebe  ich  im  folgenden  im  Auszug. 

8)  sa  vänaro  ekam  grandham  lakhttvä  brähmanäya  datvä  räjne 
prüdaar^ii  \  tarn  üi  \  udayepy  ägatäs  »arvtfe  märge  cdbhvid  vüambanam  { 
Mauulrtm  dakyategkU  ea  tacchäntyarttharri  vayam  athitäh  \  iti  \ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


42        flerieli  Über  eiiMn  südlichen  textus  ampUor  des  Patieatantra. 

S..P.  J  1,26.27. 

Der  König  sendet  als  Antwort  einen  Halbdloka  zurück : 

Wie  kann  das  Feuer  wohl  das  Meer  versehren? 
Das  ist  förwahr  doch  unerhört^)! 

5  worauf  der  Affe  zurückschreibt: 

Wie  kann  der  Hengst  wohl  eine  Kuh  geb&ren? 
Die  Wahrheit  ist  fürwahr  erhört «)!     [30b] 

Darauf  gibt  der  König  die  Kuh  ihrem  Eigentümer  zurück. 


1,27.     Der   Kaufmann   {vaiäya)   und   seine   beiden 
10  Frauen.     [80  b]. 

Eine  anders  gedachte  Tat  denkt  das  Schicksal  (wieder) 
anders.  Der  Trommler  mußte,  weil  er  nach  Geld  trachtete, 
durch  seinen  eigenen  Strick  sterben*). 

In  Lilävatlpura  lebt  ein  Kaufinann  {vaidya)  namens  Hemadatta; 

II,  der  hat  zwei  Fi*auen,  namens  Sumukhl  und  DurmukhI.  Die  erste 
vemachlS£sigt  er,  während  er  in  die  zweite  verliebt  ist.  Sumukhi 
macht  sich  darum  allein  mit  allem  Schmuck  auf  den  Weg  ins 
Elternhaus.  Als  sie  weit  gegangen  ist,  rastet  sie  unter  einem 
Feigenbaum,   wo   sie   ein  Trommler  (maddali)  namens  Tivrahasta 

20  sieht,  der  von  ihr  ihre  Lage  und  ihr  Vorhaben  erfährt.  Er  sagt 
ihr,  [31a]  für  eine  treue  Frau  sei  ihre  Absicht  unziemlich;  auch 
werde  sie  unter  den  Frauen  ihrer  Brüder  zu  leiden  haben; 
besser,  sie  begehe  Selbstmord.  Da  sie  einwendet,  sie  wisse  nicht, 
wie   sie   das   anfangen  solle,   zeigt  er  ihr   mittels  seines  Trommel- 

25  Strickes  {maddahrajju) ,  wie  man  sich  hängt ,  in  der  Absicht, 
nach  ihrem  Tod  ihren  Schmuck  zu  rauben.  Er  sagt,  sie  solle 
den  Strick  an  den  Baum  binden,  den  Hals  in  die  Schlinge  legen, 
indem  sie  mit  den  Füßen  auf  der  Trommel  stehe,  und  dann  die 
Füße    bewegen.      Auf  ihre    Bitte    macht    er    ihr   die    Sache    vor. 

30  Dabei  stößt  er  aber  aus  Unvorsichtigkeit  die  Trommel  weg,  die 
umfUlt  und  davonrollt,  so  daß  er  selbst  umkommt.  Sie  kehrt 
darauf,  nachdem  sie  auf  den  Tadel  gehört  hat,  den  der  Ti*ommler 
über  ihre  Handlungsweise  ausgesprochen,  in  das  Haus  ihres  Gatten 
zurück  *). 


1)  hathan  dahyati  vä  aindhum  agnir  etad  alaukikam  üi  \ 

2)  hcUharn  prasüteivo  dhenum  etat  McUyam  M  laukücaUn  \ 

3)  annyaihä  cintitam   käryyan   daivatänyatra  dntayet  |   atüi&»aya 
avasütretia  maddaU  maranam  g(U€Üi  \\ 

4)  sä   stri   tasya  maranakäU  cäkrosam  ärutvä  punaä    cä  vatäytt' 
grJiam  gatä. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertei,  Über  einen  südÜcken  textua  amplior  des  FaticcUantta,         43 
8.  P.  I  I,  28. 

128.     Der   Bock   und  der  Löwe  (=  III,  3.    IV,  2).     [31a]. 

Obwohl  der  Bock  einen  mächtigen  Löwen  schon  ge- 
sehen hatte,  besiegte  er  ihn  im  Walde  durch  List;  darum 
ist  auch  von   einem  wie  ich  so  getan  worden  zur  Voll-   5 
endong  meines  Werkes^). 

In  einem  Walde  hat  eine  große  Ziegenherde  geweidet,  die 
der  Hirt  am  Abend  zurücktreibt.  Ein  Bock,  der  sich  in  einer 
Bänke  ge£angei;i  hat,  bleibt  zurück  und  wird  von  dem  Löwen 
Madotkata  gesehen  [81  b],  wie  er  an  der  Ranke  rüttelt,  um  sich  lo 
ZQ  befreien.  Das  Schwanken  der  Ranke  erregt  des  Löwen  Furcht, 
so  daß  er  nach  der  Ursache  desselben  fragt  Der  Bock  denkt 
an  die  Fabelstrophe  Niti^.  90  (ed.  KrsQa^ästri  Mahäbala)^).  Dann 
faßt  er  sich  und  spricht  die  Strophe: 

Obwohl    nur    ein    Bock,    habe    ich    hundei*t    Tiger    und  i5 
fünfundzwanzig  Elefanten  getötet.     Einen  einzigen  (d.  h. 
einzelnen)  Löwen  werde  ich  nicht  fressen ;  der  Bart  muß 
geschoren  werden  *). 

Darauf  Iftuft  der  Löwe  entsetzt  davon. 

In  den  beiden  anderen  Fassungen  (III.  3;  IV,  2)  fehlt  die  Er-  äo 
wfthnnng  der  ursprünglichen  Furcht  des  Bockes  samt  der  Fabel - 
Strophe.  III,  8  wird  die  Furcht  des  Löwen  durch  den  Anblick 
des  Bocksbartes  motiviert.  In  beiden  Fassungen  gehört  die  Bocks- 
herde einem  Hirten  (vallava).  IV,  2  steht  der  Bock  nur  unter  einer 
Schlingpflanze  {kaamirßddt  gtdme  sthitah),  ohne  daß  gesagt  wird,  25 
daß  er  wider  Willen  zurückgehalten  wird.  Er  bringt  sie  aus  Furcht 
in  Bewegung.  Der  Löwe  fragt  den  Bock,  warum  er  seinen  Bart 
stehen  lasse. 


1)  ajo  dfftfoä  tnahäsimham  api  Uuddhyä  jüo  vane  \  tasmäc  ca  mad- 
kfiiMh  Icäryyaeya  sädhane  \\  III,  15:  qja  ttimham  upäyena  jüvd- 
emrakfüah  \  taemäd  ^päy^j  jayitwn  yogyai  iatrar  nna  sam^aycUi  \ 
IT,  11:  öalaväm  Imddhiklna  eyät  buddkknän  balavän  bhuvi  \  simham 
dfffpä  vane  haäcid  ajo  buddhyä  hi  fivati  || 

9)  VmrUnten:  a:  eaniäpyamäno  paÜU\  b:  mülan  tälataros  samäira' 
yad  ako  bkagnam  iirae  tatphalaih;  c:  iluhkhärUo  na  tukham  kadaci  la- 
bkaU  AifkarmmaeaneodUaJy^  d:  devahatayas  (1.  °kas)  statt  bhägyarahüas, 
CWMiBt  miAot  bei  ▼.  Bohlen,  I.  Spr.  204S.  Hertei,  Ind.  Gedichte  178. 

8)  ajapy  ekai  iatam  vyäghram  pancavimMi  hutijaram  \  ekastmkan 
«0  hkakpyämi  gad^m  vapanam  ueyate  |  Dieselbe  Strophe  kehrt  wieder 
m,  16  (Vanr.:  a:  aham  ekaä\  c:  bhakfayitvä  gamisyämi',  d:  simha  tväm 
fmi^iamocant)  mnd  IV,  12  (Var.i  a:  ajoham  hi  iatavyäghram),  sowie  bei 
Me^rQaya  1,  147  (ZDMO.  57,  662),  wo  sie  umgedichtet  bt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


44        Hertelj  Über  einen  südlichen  textue  amplior  des  FanocUantra, 
S.  P.  £  I,  29.  SO.  29. 

1,29.     Die  prozessierenden  Vögel.     [31b].^ 

Man  gehe  nicht  mit  einem  Prozeß  um  eine  Kleinig- 
keit in  des  Königs  Haus,  wir  werden  beide  ins  Verderben 
5  gehen,  wie  Sakata  und  THtibha.     [119]i). 

Ein  Vogel,   namens    Xitt^^^c^?   ^^^  Nahrung   gesucht  und  will 

sie  zu  Neste  tragen,  als  ihn  ein  anderer  namens  Sakata  aufhält  und 

sie  für  sich  beansprucht,  weil  er  sie  zuerst  gesehen  habe.    Sie  legen 

ihren  Streit  ihren  Angehörigen  vor,   die  ihnen  raten,  sich  bei  der 

10  Geringfügigkeit  des  Gegenstandes  zu  vertragen ;  deön : 

In  der  Stadt  Sahakärapura  gingen  viele  zugrunde  wegen 
einer  nur  geringen  Sache  (?);  durch  einen  gefallenen  Honig- 
tropfen entstand  ein.  Streit,  der  zu  einem  Gemetzel 
führte.     [120]  2). 

15      I,  30.     Gemetzel  durch  einen  Honigtropfen.     [33a]. 

In   Sahakärapura   regiert  König  ViSärada,   der  krank  ist  und 
einen  Arzt  um  Arzenei  bittet.     Der  Arzt  sagt: 

Durch  Ghee  (zerlassene  und  geklärte  Butter)  gedeiht  der 
Köi-per,    und  ebenso  das  Alter  durch  Milch;    bei  ünver- 
20  daulichkeit  gedeiht  die  Krankheit ;  durch  Honig,  sagt  man, 

tritt  Heilung  ein.     [121]»). 

So  befiehlt  der  König  einem  Jäger,  Honig  zu  bringen.  Als  dieser 
mit  dem  Honig  vor  den  König  tritt,  föUt  ein  Tropfen  auf  die  Erde. 
Zwei  Fliegen  stürzen  sich  darauf  und  streiten  sich  darum.  Diese 
25  frißt  eine  Spinne  {a^tapädah)^  die  Spinne  des  Königs  Ichneumon, 
das  Ichneumon  des  Jägers  Hund.  Der  König  erschlägt  den  Hund 
mit  dem  Schwert,  der  Jäger  tötet  den  König  mit  dem  Speer.  Den 
Jäger  tötet  der  Leibwächter  {bhatö). 

Dainim  soll  man  keiner  Kleinigkeit  wegen  streiten.  —  Die 
30  beiden  Vögel  lassen  sich  aber  von  ihrem  Vorhaben  nicht  abbringen, 
sondern  gehen  vor  Jayasena,  der  bei  der  GreringfÜgigkeit  des  Streit- 
objektes nicht  richten  will.  Sie  werfen  ihm  Unwissenheit  vor, 
worauf  der  König,  da  der  Koch  gerade  in  Verlegenheit  wegen  einer 
Zukost  ist,  sie  diesem  übergibt. 


1)  alpakäryyavivädena  na  gacched  räjamandiram  \  ubhau  ksayaifi 
gamifyäva  yathä  äakatatittibhau  || 

2)  sahakärapwe  naeta   bühavolpo  kevalam  |   madhunä  patiUnaiva 
vivädo  vadhakäraruMh  \\ 

3)  ghrtena  varddhate  deho  kairenäyus  tctüicdva  ca  \  apäke  varddhate 
vyadhtr  mmadhunä  iäntir  ucyate  || 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertel,  Übet  einen  tüdliohen  textus  ampUor  des  Panccdantra,        45 
8.  P.  l  I,  81.  82.  88. 

1.31.  Der  bestrafte  Verführer.     [33b]. 

Auch  ein  Schwacher  war  mächtig  durch  eine  List, 
durch  die  Lebensklugheit  {arthantti)',  den  Kriegsmanti 
ergreift  eine  Frau  mit  Lack  am  Bart  durch  einen  Spalt  ^).   5 

In  Somanäthapura  regierte  König  Süra.  Der  zweite  Mann 
nach  ihm*)  war  ein  Krieger  namens  Mahävira.  Der  gab  einem 
Brahmanen  viel  Geld,  machte  sich  ihn  dadurch  zu  eigen  und  ge- 
dachte mit  seiner  schönen  Frau  zu  buhlen.  Sie  will  niemand  außer 
dem Oatten  berühren,  lädt  ihn  aber,  immer  wieder  gedrängt,  in  10 
der  Nacht  zu  sich.  Mit  einem  Harzstock  (läJc^adandam  gjhitvä) 
und  einem  Licht  wartet  sie  hinter  der  verschlossenen  Tür,  als  er 
kommt  und  sie  durch  die  Türspalte  anruft.  Da  hält  sie  den  Hai*z- 
stock  ins  Licht,  und  als  er  brennt,  ergreift  sie  damit  des  Kriegers 
Bart.  Der  Krieger  kann  nun  nicht  davon  loskommen  und  muß,  15 
am  Barte  gefesselt,  bis  zum  Morgen  ausharrep,  wo  er  allen  zum 
Gespött  dient,  bis  er  freigelassen  wird. 

1.32.  Ein  indischer  Don  Juan.     [34a]. 

Ein  Brahmane,  der  einhundert  Weiber  gesehen,  der  ge- 
sehen hatte  fünfhundert,  liegt  durch  eine  Kluge*)  getötet  20 
da,  getroffen  durch  den  automatischen  Diskus^).     [123]. 

In  Padmanagara  lebt  ein  Brahmane  Sukarmä,  der  mit  einer 
durch  Alchimie  {raaavädamdyQyogenä)  hergestellten  Kugel  (gultkä) 
erst  eine,  dann  hundert  Weiber  betört  und  mit  ihnen  buhlt.  Ein 
König,  der  fünfhimdert  Mädchen  geheiratet  hatte,  brachte  vor  der  S5 
Tür  seines  Harems  einen  automatischen  Diskus  an,  um  sie  vor  ihm 
zu  schützen.  Als  der  Brahmane  die  Fünfhundert  gesehen,  kam  er 
in  der  Nacht,  um  sie  zu  betören.  An  der  Tür  berührte  er  den 
Mechanismus,  der  Diskus  fiel  auf  ihn  nieder  und  tötete  ihn. 

*I,  33.     Der  Zimmermann  als  Vi^QU.     [34a].  so 

Ein  Kluger,  der  seine  Zuflucht  zu  einem  automatischen 
Diskus  nahm,  genoß  einst  beständig  im  Palast  des  Königs 
dessen  Tochter,   nachdem   er   des  Königs  Feinde  besiegt 
.     hatte.     [125]*). 


1)  hJnopi  balavän  ätäd  upäyenörUhanltind  \  yodhoTn  pragrhyate  näri 
gaddam  läkpena  randhratali  \\ 

8)  prtidhäno,  in  dieser  Bedeutung  im  p.  w.  mit  *  versehen. 

3)  Dem  entspricht  freilich  nicht  die  Prosa! 

4)  HrtnOm  ekaäatan  drftvä  dt'stvä  panca^cUa  dvijcüi  \  nifnayä  nthataä 
iete  yantracäkrena  tädüah  j| 

ö)  yanlraeakra  pwrä  vidvän  ä^h'ayttvä  nrpäUtye  \  Jayüvä  nrpatei  ät- 
trün  ramate  hanyaydnUam  || 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


46        Hertel,  Über  einen  südlichen  textue  ampliar  des  Pancatantra, 

8.  P.  £  I,  ^%. 

In  einer  Stadt  namens  Kanakagiri  lebte  einst  ein  König  namens 
[34  b]  Brbadratha.  Dieser  batte  eine  (rattin  namens  Netravati.  Da 
der  König  keinen  Sobn  batte,  so  verebrte  er  mit  ibr  die  Laksml 
^  und  erlangte  (so)  ein  M&dchen  namens  Büpalaksmi.  Er  zog  es 
anf  und  bewirkte,  daß  es  aller  Wissenscbaften  völlig  kundig  ward. 
Als  das  Mädcben  zur  Jungfrau  berangereift  war,  weilte  sie  in  ibrem 
Palaste  und  dacbte  an  Hari  (YisQu),  weil  sie  meinte,  nur  den  Hari 
würde  sie  zum  Gatten  erbalten;  denn: 

10  Unter  den  Flüssen  die  Gaägä,  unter  den  St&dten  Käficl 

(N.  einer  beiligen  Stadt),  unter  den  Königen  Räma,  unter 
den  Frauen  Sita,  unter  den  Blumen  äiejäifl,  unter  den 
Männern  KffQa,  unter  den  Oedicbten  Mägba  und  der 
Dicbter  Käjidäsa.     [126]  i). 

15  Ein  Zimmermann  {aüträc&ryyo^  1.  sütradkäro^)^  überlegte  die 
Gescbicbte  von  dem  Sinnen  des  Mädebens  und  gedacbte  sieb  mit 
ibr  zu  vergnügen^. 

Freude   der   Augen,   Vereinigung  der  Herzen,   Verlangen 
und   dann   Liebesgeflüster,    Liebeswabnsinn,    Verlust   der 
so  Besonnenbeit,   Aufgabe   der   Scbambafbigkeit  und  Feblen 

der  Wacbsamkeit     [127]*). 

So  dacbte  er,  fertigte  einen  automatiscben  Diskus  an,  bestieg  einen 
Holzgaruda,  begab  sieb  auf  dem  Luftweg  zu  Rüpalak^i  und  sagte : 
„Ich  bin  VisQu  und  bin  dir  gnädig.     Denn: 

25  Die  Perle  der  Wissenschaft  ist  gescbmackvoUe  Dicbitonst, 

die  Perle  der  Fuhrwerke  das  Pferd,  die  Perle, der  Berge 
der,  dessen  Gipfel  aus  Gold  besteht  (der  Meru),  die  Perle 
der  Genüsse  die  Rehäugige,  die  Perle  der  Gewässer  der 
Himmelsstrom,   die  Perle   der  Monate  der  Frühling,    die 

30  Perle   der  Wünsche  der  Pfad  der  Besten,   die  Perle  des 

Wissens  die  Urteilskraft.*     [128]«). 

Als  jene  ihn  sah,  wie  er  auf  einem  Graru^a  saß  und  den 
automatischen  Diskus  in  der  Hand  hatte,  hielt  sie  ihn  fQr  Vis^u 
und   stand   gebückt  vor  ihm.     Und  er  sagte  zu  ihr: **) 

1)  nadisu  gaügä  nagarisu  käncim  n-rpefu  rämo  hy  alxUäsu  eltä  \ 
puspesu  j&jl  puruaesu  kfsnah  kävyesu  mäghoüi  kavikSlidäeah  \ 

2)  Oder  ist  ein  Schauspieldirektor  dnmnter  zu  verstehen?  Für  einen 
solchen  würde  sich  die  hier  gespielte  Komödie  ja  sehr  gut  eignen. 

3)  tayä  saha  romitum  adntayat  \ 

4)  caksuhprUir  mmanassangae  samkeUpotha  pralapUah  \  umnado 
mürcchanan  catva  Iqjjätyägopy  ajägarcüi  ^ 

ö)  vidyäratnam  sarasaxavitä  yänaratnan  turamgena  hhubhrdratnam 
kanakaäikhari  hhogaratnam  mrgäkfi  \  ambhorcUnam  gaganatatim  mäsa- 
ratnam  vasanto  ränchäratnam  /hi  .  .  .  .  mapadavl  jnanaratnam  vivekah  ,| 
Ind.  Spr.  6095, 

6)  Die  Lücke  ist  in  der  Hs.  nicht  bezeichnet. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


BitrtH^  Über  emen  tüdUchen  texhu  ampUor  de»  PaneakMtra.        47 
S.  P.  I  I,  »3. 

,So  sei  es*,  sagte  er.  Und  sie  ergötzte  sich  imn  täglich  in  der 
liadit  mit  ihm.  Ihr  [35  a]  Vater  sah  an  der  Farhe  ihres  Mondes, 
daA  sie  sich  einem  Gatten  gesellt  hatte,  und  fragte  sie:  «Wer  ist 
dm  Gatte?*     Sie  sagte:  «Yisnu.*     Denn:  s 

Die  schweißhedeckten ,  abgespannten  Gesichter  veiTaten 
den  Liebesgennß  der  Lotusängigen ,  die,  von  den  Pfeilen 
des  Fünfpfeiligen  [Liebesgottes]  getroffen  auf  den  Söllern 
ans  Fenster  getreten  sind,  um  Luft  zu  schöpfen  [129]^). 

Da  der  König  nun  Vis^u  fiir  seinen  Schwiegersohn  hielt,  setzte  er,  lo 
stdx  auf  seine  Macht,  seinen  Feinden  zu  {badhayäm  äaa).  Die 
Feinde,  gleichfalls  in  der  Annahme,  Yis^u  sei  sein  Schwiegersohn, 
ertrugen  den  Sdiaden,  den  er  ihnen  tat  (tena  fn'tapadravam),  Einst 
aber,  als  sie  den  von  ihm  zugefügten  Schaden  nicht  mehr  ertragen 
konnten,  verbündeten  sich  alle  diese  Feinde  und  belagerten  seine  i5 
Stadt.  In  seinem  Stolz  machte  König  Bf-hadratha  einen  Ausfall, 
kämpfte  gegen  sie  mit  dem  vierteiligen  Heer,   wurde  aber  infolge 

seiner  Schwäche ^,   und    als  er  seine  Stadt  erreicht  hatte, 

erz&hlte  er  seiner  Tochter  betrübt  die  Geschichte  seiner  Niederlage 
{bkagnavrttäntaTii),    Sobald  sie  den  in  der  Nacht  herbeigekommenen  20 
falschen   Yisijn   (kuhakavisnum)   gesehen   hatte,   bat   sie   ihn,   das 
Unglück  abzuwenden,  das  ihren  Vater  betroffen.    Der  falsche  Vis^u 
dachte:   ,So  ist  es  (tcUhä  hi): 

Ist  es   ein  Wunder,   daß  die  Dreiwelt  betört  wird  über 
der  geheimen  Stelle  (=  vnlva),  die  nur  eine  einzige  Gktzellen^  26 
klaue  groß  ist?    Ein  winziges  Glück  zur  Zeit  der  Unge- 
bundenheit  scheint   sich   bei    mir   zu    einem  Unglück  zu 
gestalten,  das  wie  ein  Berg  auf  mir  lasten  wird."     [180]-^) 

Als  er  dies  gedacht  hatte,  sagte  er  zu  ihr:  ^Gut!  Morgen 
werde  ich  die  Feinde  töten.*  Damit  ging  er.  Sobald  es  dämmerte,  30 
bestieg  er  seinen  Holzgaru<Ja,  nahm  den  automatischen  Diskus  in 
die  Hand  und  flog  durch  die  Lufb,  indem  er  rief:  «Ich  bin  Visnu; 
reißt  aus,  reißt  aus!**)  Obgleich  nun  die  Feinde  den  Namen 
Vis^ns  hörten,  waren  sie  doch  nicht  imstande,  Bj^hadrathas  Friedens- 
bröche  {upadravam)  länger  zu  ertragen,  und  da  sie  glaubten,  daß  35 
ihnen  allen  der  Tod  durch  Visi?u  sicher  sei*),  blieben  sie  alle  stehen, 
um  lu  kämpfen.      Als  nun  Vis^u  diese  Begebenheit  durch  Närada 


1)  maneesu  pancefuiarahatänüm  vätäya  vätäyanam  ä^itänüm  \  svin- 
näm  kktnnani  mukbäni  iaij^nu  sambhogam  ambhoruhalocanänam  || 
S)  Im  Ms.  s«rfres96n;  zu  ergänzen  ist  natürlich  .geschUgen". 

3)  kari«Mmramatraguhyadeie  tryagan  moTiam  upaüi  kirn  vicüram 
^ukkam  aipam  api  etatanirakaU  kkalu  duiihham  mama  parwatopama  syät 

4)  vrabhäU  därugarudam  äruhya  yatracakram  kare  gfKitvdkä4a- 
märge^täiam  vifnur  üp  äkroian  \  gaccha  gacchate  \  cägatah  \ 

5)  visnrnmä  vadham  (umakam  samiclncan  üi. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


48        Hertel,  Über  etnen  aMUchm  textua  ampUor  des  Pancakmtra. 

8.  P.  5  I,  SS.  S4. 

erfahren  hatte,  dachte  er:  »Durch  die  Niederlage  dieses  Menschen 
wird  es  mit  mir  ans  sein*  ^),  und  schleuderte  seinen. eigenen  Diskus, 
der  die  Feinde  tötete  und  dann  zu  Visiju  zurückkehrte.  Der 
6  Zimmermann  glaubte ,  er  habe  die  Feinde  getötet  und  lebte  mit 
der  Königstochter  wieder  in  Freuden*)  [35b].  So  kam  ein  Gott 
dem  Tatkräftigen  zu  Hilfe*), 

1,34.     Die  Wege  des  Schicksals..    [35b]. 

Sie,   die   den  König   getötet,  den  Gatten   geehrt (?), 
10  der   durch   eine  Schlange   gebissen   war,   (sie  die)   durch 

die  Macht  des  Schicksals  in  einem  anderen  Land  zur  Buhlerin 
geworden,  ihres  Sohnes  Leib  bestiegen,  auf  den  Scheiter- 
haufen gestiegen,  lachte,  zur  Hirtin  geworden  (?)  über  die 
Buttermilch  in  den  zerbrochenen  Gefößen*). 

15  Li   Bhäratlpura   regiert   König   Candrasena.     Li    seiner    Stadt 

lebt  ein  Kaufmann  {vaidya)  Hira^yagarbha  mit  seiner  Gattin 
Somaprabhä,  einem  Ausbund  aller  Tugenden.  Beide  haben  einen 
Sohn,  der  aUe  Wissenschafben  beherrscht.  Der  König  sieht  Somaprabhä 
auf  der  Königsstraße,   verliebt   sich   in   sie   und  beauftragt  seinen 

80  Kanzler,  sie  ihm  zu  verschaffen.  Dieser  sendet  eine  Liebesbotin, 
der  Somaprabhä  sagt,  sie  wolle  außer  ihrem  Gatten  keinen  Mann 
berühren.  [36  a]  Als  die  Botin  ihr  zusetzt,  berät  sie  sich  mit  ihrem 
Gatten  und  bestellt  dann  den  König  auf  die  Nacht.  Das  Geld, 
welches  ihr  der  König  darauf  schickt,  gibt  sie  ihrem  Sohn,  den  sie 

26  zu  ihrem  Vater  sendet.  Ihr  Gatte  wartet  vor  der  Stadt  in  einem 
Kälitempel.  Dem  König,  mit  dem  sie  tändelt  {tarn  räfänam  lä- 
layttvä),  bis  er  eingeschlafen  ist,  haut  sie  mit  seinem  Schwert  den 
Kopf  ab,  nimmt  seinen  Schmuck  und  eilt  nach  dem  Kälitempel 
(KälTgostham).     Dort  findet  sie  die  Leiche"  ihres  Gemahls,  den  eine 

80  Schlange  gebissen  hat.  [36  b]  Sie  verbrennt  seinen  Körper  und 
flüchtet  mit  allen  Schätzen  noch  in  der  Nacht  weit  foil,  bis  sie 
nach  Kanakapura  kommt  und  dort  im  Hause  einer  Buhlerin  {dä^) 
Satakhai?4ikä  Unterkommen  findet. 

Dort  wird  sie  selbst  durch  den  Umgang  mit  jener  zur  Buhlerin 

S6  (ganikä)  und  führt  den  Namen  Kanakamai^'arl ^).  Ihr  Sohn,  der 
inzwischen    im    Hause    seines    mütterlichen    Oheims    aufgewachsen, 


1)  tasf/dpajat/enä/iatn  vi'dhäbhavi^yämüi. 

2)  sütrc^am  ä  korrigiert]c«ryyoÄ«w  s'tUrun  hanmUt  \  räjaptUryä  saha 
gul^bh^cham  äsüiüah  \ 

8)  atcüi  utsähavatä  deve  sahäyam  h'tavän  itu 

4)  hatvä  nrpam  patim  apek^ya  bhujamgcfda^t^Tpn  de^äntai'e  vidhi- 
vaiät  ganücätram  äpya  \  putrasya  deham  adhiruhya  citäm  praviftä  sä 
gopyam  äpya  hasüä  ghatcUfhinnatakrät  \\ 

5)  Es  heißt  mit  Besug  aaf  sie :  tatas  sä  veiyävithyäm  mStakStMiiAnda- 
pasahitam  grhan  nirmmäya  yaihestä  ratitn  krtväste. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertelf  Über  einen  südlichen  texhu  amplior  des  Paneatantra.        49 
8.  P,  4  I,  84.  36. 

kommt  als  Kanfinaon  nach  Kanakapura  und  buhlt  hier  mit  Kana- 
kamal^arl.  Als  sie  lange  zusammen  gelebt  haben,  fragt  3ie  ihn 
oaeh  seiner  Verwandtschaft,  erfährt,  daß  er  ihr  Sohn  ist,  entlaßt 
ihn,  ahne  ihm  das  Geheimnis  zu  enthüllen,  und  fragt  die  Brahmanen  5 
nadi  einem  Sühnemittel.  Diese  geben  für  unbeabsichtigte  Beiwohnung 
mit  dem  Sohne  als  Buße  an,  sie  solle  alles  Gut  den  Brahmanen 
schenken  und  dann  den  Scheiterhaufen  besteigen.  Sie  verschenkt 
ihre  Habe  an  die  Brahmanen ;  als  sie  sich  aber  auf  einem  Scheiter- 
haufen im  Walde  verbrennen  will,  braust  ein  gewaltiger  Regen  lo 
nieder.  Sie  wird  nach  einem  Strom  geschwemmt  und  xmterwegs 
von  einem  Kuhhirten  gerettet,  der  sie  in  seine  Hütte  führt  und 
XU  seiner  Frau  macht,  [37  a]  indem  er  seine  bisherige  Frau  verstößt. 

Täglich  geht  sie  nun  nach  der  Stadt  und  verkauft  Buttermilch 
mit  Wasser  {jUJeram):  Einst  kommt  sie  so  mit  anderen  Hirten-  i5 
franen  nach  Bäjapura  (od.  in  die  Eönigsstadt),  als  der  König  gerade 
in  den  Krieg  zieht.  Als  er  die  Buttermilchgefäße  erblickt,  wird 
er  über  die  ungünstige  Vorbedeutung  zornig  und  läßt  die  Töpfe 
durch  seine  Soldaten  zertrümmern^). 

Wahrend   die   anderen   Hirtinnen    weinen,    lacht   Somaprabhä.  äo 
Als   der  König   sie   nach   dem  Grunde  ihres  auffälligen  Verhaltens 
fragt,   antwortet  sie  ihm   mit   der  Überschriftsstrophe.     Da  nimmt 
der  König  sie  mit  nach  Hause  und  buhlt  mit  ihr. 

1,35.     In  der  Welt  herrscht   doch  Recht.     [37a]. 

Als  einst  Mitrayukta  gesagt  hatte,   was  dem  Könige  25 
heilsam  war,   wurde  er  blind  und  erlangte  darauf  durch 
einen  harnsa  die  Augen  wieder.     [144]*). 

König  Subähu  in  Mohanävatipura  hat  einen  Minister  Mitrayukta, 
der  selbst  dem  König  den  Weg  des  Rechtes  {dharmmamärgam) 
[37b]  weist.  Ein  gewisser  Kuhaka  (, Gauner*)  bittet  ihn  um  Auf-  so 
nähme  in  den  Dienst  des  Königs^,  wird  aber  vom  Minister,  der 
seinen  bösen  Charakter  kennt,  abgewiesen  und  sinnt  auf  Rache. 
Zu  derselben  Zeit  gibt  der  König  einen  ihm  von  einem  Jäger  ge- 
schenkten h  a  ip  s  a  seinem  Koch  *)  mit  dem  Auftrag,  ihn  zu  bereiten. 
Anf  Weisung   des  Ministers   dagegen  läßt  ihn  der  Koch  frei,   und  35 


Zitat  begründet  (Str.  142):  mundan  tailä- 
nuktakeään  ca  närlm  müdhdgnin  tahra- 
naram  kästabJiäram  viprekanchinnanäsä' 
ca  närlm  prasthäne  prastutegre  yadi  bha- 

ih\        ' 

mUrai/uktovantpateh  andho  bahküva  harn- 

ü  näma  naro  mitratfuktam  ä^rivän  |  räjä- 

\anisam  paoasveti  dadau. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


50         Hertel,  Über  einm  HUÜichen  textus  (unplior  des  PaUcaUxnJtra. 

8.  P.  5  I.  36.  S6. 

der  bamsa  gibt  dem  Minister  die  Weisang,  im  Unglück  an  ihn  zu 
denken.  Bald  hört  der  König  auf  den  Bat  der  Bösen  und  ergibt 
sich  dem  Unrecht  (adharma).     Mitrayukta  sagt  zum  König: 

5  ,Ein  (Junges)  werfen  die  Kühe,  drei  der  Löwe,  der  Tiger 

fünf;  die  beiden  (letzteren)  vermehren  sich  nicht  infolge 
des  Unrechts  (das  sie  tun):  die  Kuh  allein  vermehrt  sich 
auf  Erden.«     [145]  i) 

König   und  Minister  streiten    sich,   ob  Recht  oder  Unrecht  in  der 

10  Welt  herrsche,  xmd  beschließen,  im  Walde  Zeugen  zu  suchen. 

Im  Walde  treffen  sie  zunächst  ein  lahmes  Pferd,  dem  sie  die 
Frage  vorlegen.  Dieses  sagt,  nur  Unrecht  herrsche  in  der  Welt 
Nachdem  es  seinen  besiegten  Herrn  aus  der  Schlacht  getragen,  sei  es 
unterwegs  gestürzt.   Sein  Herr  habe  es  mit  gebrochenem  Knie  liegen 

i:>  lassen  und  sich  in  die  Stadt  gerettet  [38  a].  Nachdem  die  Wunde 
geheilt,  habe  es  sich  zu  seinem  Stall  geschleppt;  sein  Herr,  der 
König,  habe  es  aber  fortjagen  lassen,  weil  er  ein  lahmes  Roß  nicht 
brauchen  konnte. 

Der  zweite  Zeuge  ist  ein  alter  Stier.     Dieser  erzählt,,  er  habe 

20  einem  Kaufmann  lange  seine  Lasten  gezogen  und  ihm  so  zu  Reich- 
tum veiiiolfen ;  zum  Dank  dafür  sei  er  in  den  Wald  gejagt  worden. 
Recht  helfe  also  nicht,  nur  Unrecht  bringe  (Jewinn. 

Als  der  König  das  gehört,  sticht  er  dem  Minister  zur  Strafe 
für  seine  Meinung  die  Augen  aus  und  läßt  ihn  im  Walde  zurück. 

25  Da  erinnert  sich  dieser  des  hamaa^  der  sogleich  kommt,  ihn  auf 
seinem  Rücken  nach  dem  Mänasa-See  trägt  und  dem  Reittier 
Brahmans  vorstellt.  Dieses  'gibt  ihm  zwei  Augen,  eine  reiche  Stadt 
namens  SvarQanagara  (Hs.  badhanayvktam  (1.  baJiudhana?)  svarnna- 
nagaran  cd)   und   langes  Leben.     Infolge  des  Unrechts,   mit  dem 

30  König  Subähu  regiert,  wird  er  von  seinen  Feinden  aus  seinem  Reich 
vertrieben,  durch  seinen  früheren  Minister,  zu  dem  er  sich  nach 
Svar^anagara  geflüchtet,  aber  wieder  eingesetzt. 

1,36.     Die  dankbaren  Tiere.     [38a]. 

Durch  den  haipsa  wird  eine  Frau  erlangt,    nachdem 
35  vorher   vom  Tiger  der  Feind  getötet  worden;   durch  die 

Schildkröte    erhielt    einst    Brahmavilocana    einen    Siegel- 
ring.    [146]«). 

Ein  Brahmane  Brahmajfiänin  hat  einen  Sohn  Brahmavilocana, 
der   die  64   Künste    (catu^^a^fikaläm)   studiert   und   die    4  Veden 


1)  ekam   gävas    trayam   simho    vi/äghrah   panca   prasiUi  ca   \   täv 
addharmmän  na  varddhäte  gaur  ekä  bhuvi  varddhaU  || 

2)  hamsena  lahhyate  närf  vyäghrenaiva  hate  ripau  \  kurmmeiiia  mu- 
drikärn  präptah  pürwam  brahmavüocanah  \\ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertelf  Über  einen  endlichen  textus  amplior  des  Faticatanira.        51 
S.  P.  g  I,  36.  37.  36.  38. 

ToDstAndig  inne  bat  und  nun  wissensstolz  auszieht,  alle  Gelehrten 
zo  besiegen,  bald  von  Schülern  umringt  ist  ^)  und  nachdem  er  alle 
Gelehrten  besiegt,  unter  dem  Namen  ^atkarmaeakravartin  berühmt 
ist.  Auf  der  Suche  nach  Wasser  findet  dieser  einst  im  Walde  einen  5 
tiefen  {pätäUuannibham)  Brunnen,  in  den  ein  räjahamaa  (Flamingo?) 
gefallen  ist.  Dieser  bittet  ihn  um  Befreiung.  Der  Brahmane  sagt: 
,Was  brächte  mir  das  für  Vorteil?"     Darauf  der  räjaliamsa-, 

»Ein    Vainateya   (Garu4a),   der   einst   von    einem  Feinde 
hart   bedrängt  und  von  einem  Brahmanen  befreit  wurde,  lo 
rettete  diesem  das  Leben.     [147]-). 

I,  37.     Der  dankbare  Garu4a. 

Im  Lande  Mä^ava  und  zwar  in  der  Stadt  MaQärüpya  lebte  ein 
Brahmane  namens  YajüaSIla.  Dieser  traf  einst,  als  er  im  Walde 
Holz  sachte,  einen  Gamda,  der  auf  einem  Ameisenhügel  auf  Beute  i5 
lauerte.  Von  der  darin  wohnenden  Schlange  gepackt,  bittet  er  den 
Brahmanen  um  Hilfe  und  verspricht  seinerseits  Erkenntlichkeit. 
[39a]  Befreit,  trägt  er  ihm  auf,  seiner  in  der  Not  zu  gedenken^). 
Dann  fliegt  er  davon,  und  der  Brahmane  trägt  sein  Holz  nach 
Haose.  Nach  langer  Zeit,  als  er  wieder  Holz  sucht,  wird  er  von  20 
der  Schlange  angegriffen  und  verfolgt,  bis  er,  von  Wald  zu  Wald 
^^i^f  ^  ^^>*  höchsten  Not  des  Garu4as  gedenkt,  der  augenblicklich 
erscheint  und  mit  seinem  Schnabel  die  Schlange  entzweibeißt. 

Brahmavilocana  zieht  den  räjahaipsa  heraus,  der  sich  entfernt, 
nachdem  er  den  Brahmanen  angewiesen,    in  der  Not  seiner  zu  ge-  :;5 
denken.     Darauf  sieht  der  Brahmane  im  Brunnen  einen  Tiger,  der 
^l^chfalls  um  Rettung  bittet.    Der  Brahmane  hat  Bedenken  wegen 
der  Grausamkeit  des  Tigers  [39  b]; 

«Ein  haipsa  kam  zu  Schaden,  weil  er  törichterweise  einer 
Krähe  beigestanden ;  so  geht  durch  den  Umgang  mit  Bösen  so 
ein  Sohn  aus  guter  Familie  zugrunde."     [154]*). 

I.  38.      Eine    Krähe    bringt   einen    hamaa   ins    Verderben^). 

Auf  dem  Meru  wohnt   der  räjaJiamsa  Suprakäsa   mit  vielen 
Söhnen  auf  einem  unzugänglichen  Gipfel.    Bei  ihm  sucht  eine  Krähe 


Bh.  III,  132  ff.  (ed.  Protap  Chandra  Roy); 
Nati  \.  26);  Ksemendra,  Nltipaddhati  I,  22  ff. 

pUlüam  hhräam  \  mocitam  brahmane- 

dayayukto  bhavadryayam  |  tasmad 
(i/MK  }?)  bhavän  \\    [US] 

:irati  himsüaJj  \   evan  durjjnnasam- 
targ  5)  =  i,  44.     S.  Seite  57. 

4* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


52        Hertel,  über  einen  südlichen  textm  ampUor  des  Paneata$ara, 
8.  P.  I  I,  38.  36.  39. 

vor  Sturm  und  Begen  Schutz,  wird  nur  einen  Augenblick  geduldet 
[40a]  und  entfernt  sich,  nachdem  sie  ein  Exkrement  hat  fallen 
lassen.  £in  darin  enthaltener  Nyagrodha-Same  wächst  sich  zum 
6  Weltbaum  aus  {brahrnändavrk^bhüt).  Eine  Wurzel  senkt  sich 
von  einem  Aste  bis  zur  Erde  herab.  An  dieser  Wurzel  klimmen 
Jäger  empor  und  töten  und  verzehren  den  räjaharnsa  mit  den  Seinen. 

Brahmavilocana  will  sich  also  entfernen ;  da  spricht  der  Tiger 
eine  in  üblem  Sanskrit  abgefaßte  Strophe  [157]^)  und  erzählt  dann: 

10  I,  39.    Die  dankbaren  Tiere  und  der  undankbare  Mensch-). 

In  der  Stadt  Ekadilä  regierte  König  Viravanta,  dessen  Minister 
Manohara  in  rechtlicher  Weise  großen  Reichtum  erworben.  Durch 
Verleumder  veranlaßt,  belegt  der  König  dasselbe  mit  Beschlag, 
während  sich  der  Minister  seiner  Gefangennahme  durch  die  Flucht 

15  in  den  Wald  entzieht.  Von  da  begibt  er  sich,  stets  nur  des  Rechts 
gedenkend,  auf  eine  Wallfahrt  nach  der  GaAgä.  Nachdem  er  dort 
gebadet  und  den  oiva  {Viävanätha/rfi)  verehrt,  macht  er  sich  auf 
den  Heimweg.  Im  Walde  will  er  Wasser  aus  einem  Brunnen 
schöpfen,    als    er    darin   einen   Hirten,    einen    Affen   und   eine 

20  Schlange  entdeckt  Der  Hirt  bittet  um  Rettung.  Als  der  Minister 
ihn  herausziehen  vnll,  sagen  die  beiden  andern:  , Dieser  Mensch 
wird  in  der  Hoffnung  auf  Geld  [40b]  seinem  Wohltäter  Böses  tun. 
Zieh'  uns  heraus.*  Der  Minister  tut  es,  worauf  beide  sich  ent- 
fernen mit  der  Weisung,  der  Minister  möge  sich  ihrer  zur  Zeit  der 

25  Not  erinnern.  Der  Hirt  überredet  den  Minister,  ihn  gleichfalls  za 
retten,  xmd  beide  gehen  gemeinsam  weiter  und  rasten  des  Nachts 
unter  einem  Baum.  In  der  Nacht  werden  sie  von  Räubern  ihrer 
Habe  beraubt.  Da  Minister  und  Hirt  Hunger  haben,  lädt  der  letztere 
seinen  Retter  in  sein  Haus,  das  freilich  weit  entfernt  ist.     So  ge- 

so  denkt  der  Minister  des  Affen,  der  sogleich  kommt  und  fragt,  was 
er  tun  solle  {kirp.  krtavänUz ! !).  Der  Minister  bittet  um  Reisegeld. 
So  holt  der  Affe  den  Ohrschmuck  (karnnamäläm)  des  badenden 
Königs,  gibt  ihn  in  Gegenwart  des  Hirten  seinem  Wohltäter  und 
speist  diesen  mit  Früchten.   Am  Abend  kommen  die  beiden  Menschen 

85  in  das  Haus  des  Hirten,  wo  der  Minister  übernachtet.  Der  König 
läßt  verkünden,  wer  ihm  den  geraubten  Schmuck  wiederbringe,  dem 
wolle  er  die  Hälfte  seines  Reiches  geben.  [41  a]  Aus  Habgier  ver- 
rät der  Hirt  den  Polizisten  des  Königs  *)  seinen  Gast,  der  verhaftet, 
vor  den  König  geführt  und,  nachdem  ihm  der  Ohrschmuck  angetan 

1)  purä  manuayena  hrtam  karmmam  arUhaiayä  dvijah  \  purä  vana- 
rasarpäbhyäm  rakfito  mantrisattamah  ||  Die  Strophe  ist  kaam  durch  Ab- 
schreiber verderbt.  Die  ganze  Ersfihlang  bt  in  ähnlichem  Sanskrit  geschrieben. 

2)  Vgl.  I,  5.  36. 

3)  räsvka,  vanasüka  (pana^?),  vanduka.    8.  oben  Bd.  60  S.  777. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Jlertel,  Über  einen  südlichen  textus  ampUor  des  Bancatantra.        53 
8.  P.  5  I,  89.  36.  40. 

worden,  zum  Tode  verurteilt  wird  *).  Da  verspricht  er,  am  nächsten 
Morgen  den  Häschern  das  viele  Gut  zu  übergeben,  das  er  angeblich 
durch  seine  Häubereien  erworben.  Diese  fesseln  ihn  also,  und 
während  sie  in  der  Nacht  schlafen,  gedenkt  der  Minister  der  Schlange,  5 
die  auch  mit  ihrer  Sippe  (svofäiinä  aahd)  kommt  und  die  Häscher 
tOt^t  Ein  vorüberkommender  Dieb  befreit  ihn  fQr  die  Hingabe 
des  Ohrschmucks  aus  seinen  Banden.  Der  Minister  entfernt  sich 
mit  einem  unschätzbaren  Juwel,  das  ihm  die  Schlange  gegeben. 

Da  der  Tiger  verspricht,  sich  ebenso  dankbar  zu  erweisen,  10 
zieht  ihn  Brahmavilocana  heraus,  worauf  der  Gerettete  sich  mit 
der  Weisung  entfernt,  der  Brahmane  möge  in  der  Not  an  ihn  denken. 
Darauf  bittet  eine  Schildkröte,  die  lange  in  dem  Brunnen  gelebt 
hat,  sie  herauszuziehen,  weil  er  zu  wasserarm  sei.  Der  Brahmane 
fragt,  wie  sie  ihm  vergelten  könne.     Sie  erwidert:  15 

Geschöpfen  wie  ich  mußt  du  zu  Hilfe  kommen.  Bester 
der  Brahmanen.  Dadurch,  daß  er  einem  Frosch  geholfen, 
ist   der   Königssohn   trefflich  beschützt  worden.     [160]^) 

1,40.     Der   dankbare   Frosch. 

In  Candrapura  lebt   der  kinderlose   König  Anaögarüpa  [41b]  20 
mit   seiner   Gemahlin   Mfgäqikavati    (auch    M^gamgavatl).      Durch 
^ivas  Gnade   (Uvaraprasädä^  werden   ihm   zwei   Söhne  Jaya  und 
Vijaya    geboren.      Da   die   Königin   durch   die   zweimalige    Geburt 
gealtert  ist,  nimmt  der  Fürst  eine  junge  Gemahlin  Indurekhä.    Da 
diese  kinderlos  bleibt,  zieht  sie  einen  Papageien  auf  und  lehrt  ihn  25 
die  Wissenschafren  {vidyäpäram  gatan   cakära).     Die  Söhne   der 
ersten  Gemahlin  ziehen  einen  Ichneumon  auf,  der  sie  stets  begleitet. 
Gelegentlich   eines   Besuchs   des   Prinzen   bei  Indurekhä   frißt  der 
Ichneumon   den   Papageien,   worüber   sie   sterben   will.     [42a]  Sie 
fordert  vom  König,  daß  die  Prinzen  im  Walde  getötet  werden.    Der  30 
Minister  gibt  ihnen  viel  Geld  und  schickt  sie  in  die  Fremde,  worauf 
er  zwei  Jäger  tötet  und  der  Königin  meldet,   er  habe  die  Prinzen 
gemordet  ^. 

Als   die  Prinzen    weit   gewandert   sind,   kommen  sie  an  einen 
See,   um    zu   trinken.     Ein  Frosch  bittet  sie  dort,   da  eine  Dürre  S5 
bevorstehe,  ihn  in  einen  Strom  zu  bringen ;  er  wolle  sich  erkenntlich 

1)  Sehr  korrapt:  sa  räjä  karnnamälän  tasya  karnne  nidhäya  pure 
Uukara  [dann  getilgtes  ra]  iti  ghopayü/cä  sarpavänaravacah  bahu  mänayan 
svabuddliyä  kirn  präiruirdkfanam  iti  vicäryya  vandükän  uväca  \  etc. 

2)  madvidhefiüpakäratn  asti  te  brahmanotkima  mandükasyüpakärena 
räjapuiras  swrakpitah  \ 

3)  sa  mantri  (von  dem  vorher  nirgends  die  Rede  war)  tau  putrau  gr- 
Mtvä  bahu  dhanan  ca  datvä  deääntare  visrjya  vhhau  vyädfuiu  hatväm 
hawn^ty  ukUwän  \ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


54        Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  ampUor  des  PatieatatUra, 

S.  P.  fi  I,  40. 

zeigen.  Der  Ältere  schlägt  die  Bitte  ab,  der  Jüngere  gewährt  sie. 
[42b]  Der  Frosch  gibt  ihm  die  Weisung,  im  Unglück  seiner  zu 
gedenken.     Endlich   finden   beide  Prinzen  Unterkunft  in  der  Stadt 

5  Koöäkära.  Der  Jüngere  bittet,  von  Hunger  gequält,  den  Älteren 
um  Speise.  Als  der  ältere  Bruder  sich  deswegen  nach  der  Haupt- 
straße (rä^avUhyäm)  begibt,  sieht  er  dort  eine  wunderschöne  Hetäre, 
vergnügt  sich  mit  ihr  und  geht  am  nächsten  Morgen  mit  Speise 
fui-  seinen  Brader  die  Königsstraße  entlang.     Nun  ist  am  vorigen 

10  Tage  der  König  gestorben.  Seine  Erben  streiten  sich  um  die  Krone. 
Den  Streit  zu  entscheiden,  schmücken  alle  einen  Brunstelefanten 
und  lassen  ihn  gehen  ^).  Dieser  ergreift  den  Prinzen  Jaya,  setzt 
ihn  auf  seinen  Kopf  und  später  auf  den  Thron  und  erweist  ihm 
Ehre.    So  wird  Jaya  von  den  Ministem  zum  König  gesalbt   In  seiner 

15  Königsherrlichkeit  vergißt  Jaya  seinen  Bruder.  [43a]  Dieser,  der 
nicht  weiß,  was  vorgegangen  ist,  sucht  Jaya  und  kommt  in  das 
Haus  eines  Kaufmanns  (vai^a)  Ratnavarman,  dem  er  die  Schätze 
zeigt,  die  er  besitzt.  Um  sich  in  ihren  Besitz  zu  setzen,  wirft  der 
Kaufmann    dem  Prinzen    vor,   er   habe  sie  gestohlen.     Aus  Furcht 

20  liefert  sie  Vijaya  ihm  aus  und  erklärt  sich  für  seinen  Sklaven. 
Einst  nun  begibt  sich  Ratnavarman  mit  seinem  Sklaven  Vijaya  ans 
Meer,  verlädt  alle  seine  Güter  und  fährt  nach  einem  andern  Erdteil 
(Hs.  dtpäntaram).  Dort  geht  er  in  der  Stadt  Naksatrapnra  zum 
König  Cämikara,   dem   er  alle   seine  Güter   gibt  und  von  dem  er 

25  unschätzbare  Juwelen  dafür  erhält.  Zu  derselben  Zeit  bietet  jemand 
dem  Könige  ein  herrliches  Pferd  an,  das  niemand  bändigen  kann. 
Der  König  verspricht  dem,  der  es  bezähmt,  seine  Tochter  Prabhä. 
Diesen  Preis  erwirbt  Vijaya.  Auf  die  Fi-age  der  Prinzessin,  die 
an  ihm  die  Königszeichen  bemerkt,  erzählt  er  ihr  seine  Geschichte. 

so  [43  b]  Ratnavarman  tritt  die  Rückreise  an  und  nimmt  seinen 
Sklaven  Vijaya  und  dessen  Gemahlin  mit,  da  Vijaya  auf  die  Warnung 
Prahhäs  nicht  hört.  Ratnavarman  läßt  aus  Begierde  nach  der 
Prinzessin  Vijaya  unterwegs  ins  Meer  werfen.  Zu  Hause  versucht 
er,   sich  Prabhä   zu   eigen   zu  machen,    gewährt  ihr  aber  auf  ihre 

35  Bitte  ein  halbes  Jahr  Aufschub.  Sie  kasteit  sich  nun  zum  Nutzen 
ihres  Gatten  (bharttäram  prcUt  tapad  ccJcära). 

Vijaya  hatte  sich  zur  Zeit  der  höchsten  Gefahr  des  Frosches 
erinnert.  Dieser  war  augenblicks  erschienen,  hatte  ihn  auf  seinem 
Rücken  ans  Ufer  getragen  und  sich  seine  Geschichte  erzählen  lassen. 

40  Darauf  hatte  Vijaya  sich  nach  der  Wohnung  seines  Herrn  aufge- 
macht. Dort  fand  er  seine  Gattin  und  ging  dann  zu  König  Jaya, 
dem  er  alles  erzählte.  ,Jaya  erkannte  seinen  jügeren  Bruder,  um- 
armte ihn,  besiegte  mit  Heeresraacht  seinen  Vater  und  übernahm 
mit  seiner  Mutter  die  Regierung.* 


1)  Ein  bekanntes  Verfahren.    VrI.  z-  B.  Jacobi,  Ausgew.  Erzählungen  in 
Mähärftshtri  62,  S4  ff.;  Somadeva,  Kathäsarits.  LXV,  23  ff  (Tawney  II,  102). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertelf  Über  einen  südlichen  texius  amplior  des  Paflcatantra.        55 
S.  P.  i  I,  36.  41. 

Die  Schildkröte  verspricht,  sich  in  gleicher  Weise  erkenntlich 
m  zeigen.  Nachdem  der  Brahmane  sie  herausgezogen,  verläßt  sie 
ihn  mit  der  Weisung,  in  der  Zeit  der  Not  an  sie  zu  denken.    [44  a] 

Brahmavilocana  geht  nach  Hause  und  bleibt  dort  in  dem  stolzen   & 
Bewußtsein,    daß   keiner   ihm   an  Wissen  gleiche.     AUe  Gelehrten 
kasteien    sich    nun,   bis  Brahman   ihnen  eine  Gnade  gewährt.     Sie 
bitten  ihn,    da  sie  dazu  unfähig  seien,  so  möge  er  selbst  Brahma- 
vilocana  überwinden.      ^Da  veranstaltete   Brabman   mit   ihm   eine 
wissenschaftliche  Disputation  (vidyävivädam  ahcarot)^   mußte   aber,  lo 
da   er   ihn  nicht  besiegen  konnte,   heimkehren.*'     Nun  wenden  die 
Brahmanen    sich   an   Räuber,   um   den  Verhaßten   nebst  Vermögen 
und  Gattinnen   zu   fangen   und   übers  Meer   zu  führen.     Auf  dem 
Meere  denkt  dieser  an  den  haipsa,  den  Tiger  und  die  Schildkröte. 
Die  Schildkröte  nimmt  den  Tiger  auf  den  Bücken  und  führt  ihn  i5 
nach   der  Insel,   auf  die  ihr  Wohltäter  verschleppt  worden.     Dort 
stellt  sich  auch  der  haipsa  ein.     Der  Tiger  tötet  die  Bäuber;   der 
haipsa    gibt  ihm   seine   Gattinnen*);    der   Tiger    flüchtet    auf   der 
Schüdkröte  in  den  Wald«). 

I,  41.     Brahmanenmord  und  Sühne.     [44a] ^.  20 

Der  Mann,  der  einen  Schuldlosen  verletzt,  kommt 
schon  durch  einen  Mörserkolben  um,  wie  der,  welcher 
Feuer  ins  Haus  wirft     [169]*). 

An  der  Tamunä  wohnt  in  dem  Brahmanendorf  Sämbhavi   der 
Brahmane  Bihatbhäga   mit   seiner  Gkittin  SumatI   und   seinen    drei  35 
Söhnen  ^ipkara,  Santa  und  Sakunta.     Erst  stirbt  nach  10  Jahren 
die  Mutter,   [44b]   dann  der  Vater,   nachdem  er  das  Erbe  geteilt. 
Saipkara  erbt  eine  Kuh,  Santa  zwei  Lasten  Beis  {dvau  bhäravrihih), 
Sakonta  ein  an  fünf  Stellen  geflecktes  Pferd  (paflcähgah).^)  Samkara 
verkauft  das  Pferd  und  bringt  dem  Vater  dafür  die  Totenspenden  so 
{pöralaukikam   kartna).     Da  schenkte    ihm   ein  Bauer  eine  Kuh, 
die   einen  ghafa  Milch   gibt,   samt  ihrem  Kalbe.     Diese  wird  zur 
Grundlage  seines  Wohlstandes.     Er  bekommt  drei  Söhne  und  fünf 
Töchter  und  lebt  als  reicher  Hausvater.    Von  ihm  lebt  auch  Santa, 
nachdem   er  seine   twei  Lasten  Beis  verzehrt  hat  {dvayabhäravrl-  85 
htm  bkujävä),  und  führt  ein  faules  Leben.     Trotzdem  beneidet  er 

1)  vjfäghraä  corän  hanßi  hamso  hhäryyäh  nidhäya  hrakmanäya 
dattavSn, 

S)  Ton  dem  Siegelring,  den  die  SchildlLröte  dem  Brahmanen  nacli  der 
rbcnclirillMtrophe  gibt,  bt  hier  niclit  die  Rede. 

8)  8.  den  vollständigen  Sansltrittezt  oben  Bd.  60  S.  775  ff. 

4)  apahärariJnnaeya  droham  yah  hurute  narah  \  naäyate  musalenawa 
yathägnim  prakfipan  grhe  \\ 

b)  Vielleicht  steht  paüeäftgcüi  für  paüoähgam  , Kalender*'. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


56        Hertd,  Über  einen  südUchen  textue  ampUar  des  Paiicatantra. 

S.  P.  £  I,  41.  42. 

seineiT  älteren  Binder.  Damm  zündet  er  ihm  um  Mitternacht  das 
Hans  an.     [45  a] 

Nun  lebte  zu  derselben  Zeit  in  dem  Dorf  ein  feister  Brahmane 
5  namens  Parvata,  der  auf  Ehebruch  ausging.  Die  junge  Frau  des 
Brahmanen  Vi§9U,  der  den  Anforderungen  der  ehelichen  Pflicht 
nicht  gewachsen  ist,  sucht  einen  starken  Mann  und  findet  ihn  in 
Parvata.  Dieser  ermordet  den  VisQU  nächtlicher  Weile  am  Flosse, 
indem   er   ihm   den  Kopf  abschneidet.     Darauf  wird  er,   von  der 

10  Brahmahatti  (^Brahmanenmord*)  ergriffen,  des  Orts  verwiesen ^)- 
Nach  langer  Zeit  bittet  er  einen  Yati  (EB.yadi)  um  ein  Sühne- 
mittel. Dieser  sagt:  , Setze  einen  Mörserstößel  in  die  Erde,  umgib 
ihn  mit  einer  Rinne  xmd  gieße  Tag  und  Nacht  Wasser  hinein. 
Wenn  der  Stößel  frische  rote  Blätter  treibt,  dann  wirst  du  von  der 

15  Brahmahatti  befreit  sein"  %  Dieser  tut  so.  [45b]  (Als  er  das 
Feuer  in  Samkaras  Haus  sieht,  kommt  er  herbei,  löscht  es  und 
tötet  mit  dem  Stößel  den  Brandstifter)  s).  Er  steckt  dann  den  Stößel 
wieder  in  die  Erde  xmd  begießt  ihn,  und  am  Morgen  hat  derselbe 
frische  rote  Blätter  getrieben*). 

20  I,  42.    Eine  Schlange  wird  von  einem  Brahmanensohn 

getötet.     [45b]. 

Ein   ungerechter   gedeiht,    ein   anderer  geht  durch 
Rechtlichkeit  zugrunde^). 

25  In  der  Stadt  Jätipura  lebte  ein  König  Suketu,  und  in  dessen 

Reich  befand  sich  ein  Brahmanendorf,  in  dem  ein  Brahmane  namens 
Trivedin  wohnte.  Dieser  bettelte  bei  einer  in  einem  Ameisen- 
hügel hausenden  Schlange,  welche  ihm  einen  in  ihrer  Haube  entstan- 
denen unschätzbaren  Edelstein  (Hs.  svaphancgätam  anargharaknan) 

30  schenkte.  Dafür  erklärte  der  Brahmane  ihr  täglich  den  Kalender 
(pancäriigafn  uktavän).  Einst  schickte  der  Brahmane  seinen  Sohn 
Mukha,  um  bei  der  Schlange  zu  betteln.  Dieser  aber  schlug  sie, 
durch  ihren  Anblick  erschreckt,  mit  dem  Kalender  tot  {pancämgena 
jaghäna)%     So  wurde  die  Schlange  durch  ihr  Vertrauen  auf  den 

35  Brahmanen  getötet. 

1)  tarn  parwatam  brahmahattim  grhUvä  gatcüi  |  brahmahaiyä  gr- 
hitan  tarn  sarwe  bändhavä  dratvä  (igraharäd  vivädayäm  äsäh  {| 

2)  bhavän  bhümäv  alavale  musalan  nidhäya  jalam  ahamnÜam  oo- 
varpa  |  yadä  musalo  navatam  mra)palääayukto  syät  \  tadä  brahmahattyä 
mocanani  syäd  üi\\ 

3)  Das  Eingekimmmerte  ist  nicht  ganz  sieber,  da  der  Text  mit  dem  oberen 
Teile  des  Randes  teilweise  abgebrochen  ist 

4)  sa  mtualah  prätcihkäle  wwatärn  mrapallave  babhüva. 

5)  adharmmo  varddhate  ka^ctt  haicird  dharmmena  naiyate  \  Nor 
diese  iwei  Pfida. 

6)  Herr  V.  Venkayya  bemerkt  hierzu:  „When  the  boy  killed  the  serpent 
panchäAgina  [mit   dem  Kalender]   he  mtist  have   done  so  with  the  palm-Ieaf 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertely  Über  einen  eüdUchm  textus  ampUor  des  PancatarUra,        57 
8.  P.  £  I,  43.  44.  U,  2. 

I,  43.     Ein   Minister   mordet  seinen  Herrn  und  macht 
sich  selbst  zum  König.     [46a]^). 

[46  b]  In  der  Stadt  Vitölä  regierte  König  Vijajapala,  der  seinem 
Minister  Yinata  alle  Begierongsgeschäfte  überließ.  Einst  war  er  5 
mit  ihm  und  seinen  Soldaten  auf  die  Jagd  gezogen,  hatte  viel  Wild 
erlegt,  dann  zu  Mittag  mit  dem  Minister  an  einem  See  gerastet 
und  befand  sich  auf  dem  Heimweg,  indem  er  allein  vorausritt.  Da 
hieb  der  Minister  ihm  das  Haupt  ab,  um  sich  selbst  zum  König  . 
zu  machen.  lo 

1,44.     Eine   Krähe    bringt    einen    haipsa    ins 
Verderben.     [47b]. 

Nicht   aber   soll   man   einem,   dessen  Charakter  man 
nicht  kennt,   in  seinem  Hause  Zuflucht  gewähren;  durch 
den   von   der  Krähe  angerichteten  Schaden  wiirden  einst  15 
die  haipsa  auf  dem  Berge  getötet.     [193]^). 

Auf  dem  Berge  Duräroha  lebte  der  haqisa-König  Mapi^ipga 
mit  seinem  Gefolge.  Einst  suchte  bei  ihm  der  Krähenkönig  Dur- 
mukha  yor  dem  Wetter  Zuflucht,  die  ihm  aber,  weil  sein  Charakter 
unbekannt,  verweigert  wird.  Da  fällt  er  dem  haipsa  zu  Füßen  und  20 
darf  die  Nacht  über  bleiben.  Am  jMorgen  zieht  er  davon,  nachdem 
er  ein  Exkrement  fallen  lassen,  in  dem  sich  ein  Nyagrodhasamen 
befand  etc.  wie  in  I,  38. 

n.  Bneh. 

n,  2.     Vater   und    Sohn   morden  sich   wegen   eines      25 
Schatzes.     [58b]. 

„Verehrung,  Verehrung  dem  Golde,  dem  Gefäß  des 
Mißtrauens,  der  Ursache  der  schwersten  Sünde,  dem  Er- 
reger der  Zwietracht  zwischen  Vater  und  Sohn."    [24]^). 

In  der  Stadt  Vibhävati  lebte  ein  steinreicher  Brahmane  namens  so 
Pu^kala,  der  keinen  Sohn  hatte  und  sein  ganzes  Vermögen  in  einem 


book  [das  natürlich  zwischen  zwei  Holsbrettchen  lag]  in  which  the  panchänga 
was  written  and  from  which  astrologers  read  out  the  details  of  date  eveu  to  this 
day  in  Tillages". 

1)  Überschriftsstrophe:  purä  vyayapälasya  druhyate  Bodvopy  aham  \ 
räjy€q)r€tmäna»pfhayä  vanamaddhyesinä  mudä  || 

i)  na  U)  ävijnätaäilaeya  grke  dadyät  pratiärayam  \  käkasya  krta- 
iUsena  hatä  hamiäh  purä  caräc(de\\    ab  vgl.  Überschr.  su  Simpl.  f,  9  usw. 

3)  avÜüäeamdhänäya  mahS/paiakahetave  \  püäputravirodhaya  hira- 
nyäya  namo  namah  || 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


58        Hertel,  Über  einen  eüdlichen  textus  ampUor  dee  Pafieakmtra, 

8.  P.  5  II,  2.  6. 

hohlen  Stein  verbarg,  um  sich  in  der  Zeit  der  Not  desselben  zu 
bedienen.  Da  wird  die  Stadt  vom  Feind  genommen,  und  im  Tumult 
raubt  ein  Wäscher  den  Stein,  um  sich  seiner  beim  Waschen  zu 
5  bedienen.  Der  Brahmane  entsagt  der  Welt  und  kommt  auf  einer 
Wallfahrt,  deren  Ziel  Kä6i  (Benares)  ist,  in  das  Brahmanendorf 
Vedaäruti.  Dort  wohnt  ein  Brahmane  Suvftta,  der  mit  seinem 
Sohne  Gaipgära  harte  Arbeiten  verrichtet  (vyavasäyaip,  krtavantau). 
Einst  graben  sie  die  Erde  und  finden  in  einem  Tongeföß  viel  Geld. 
10  [59a].  Sie  beschließen,  damit  fortzuwandern.  Vorher  aber  sendet 
der  Vater  den  Sohn  heim,  damit  er  esse  und  ihm  selbst  Essen 
bringe.  Um  den  Schatz  allein  zu  bekommen,  vergiftet  der  Sohn 
die  Speise  des  Vaters.  Aus  demselben  Grunde  erschlägt  der  Vater 
den  Sohn  mit  dem  Grabscheit.  Als  er  die  vergiftete  Speise  ge- 
lb nießt,  stirbt  er.  Puskala,  der  von  seiner  Wallfahrt  zurückkommt, 
findet  die  Leichen  und  den  Schatz  und  verehrt  diesen,  indem  er 
die  Überschriffcsstrophe  spricht  (dhanan  namaskäram  krtavSn  [ 
avtävüsamdhanäyeä'y 

11,6.     Eine  Frau   schützt   ihre  Tugend,    ohne  den  An- 
20  greifer  zu  schädigen.     [64a]. 

Eine  Frau  hat  einst  ihre  Ehre  und  ihren  Liebhaber 
durch  eine  List  vortreflflich  gerettet,  als  sie  von  ihren 
Verwandten  gefragt  wurde;  wieviel  mehr  (können)  wir 
(dies  tun)?     [75]  i). 

25  In  dem  Brahmanendorf  Läipgali  lebt  ein  Brahmane  Su^rman, 

dessen  junge  schöne  Frau  SumatI  heißt.  Einst  ist  er  in  Gemeinde- 
angelegenheiten in  ein  anderes  Dorf  gegangen,  während  Soldaten 
durch  Lämgall  kommen.  Einer  von  diesen,  ein  Buhler ^,  kommt 
in  Suäarmans  Haus,  um  zu  speisen,  und  als  SumatI  ihm  in  einem 

80  Palmblatt  (kadcäipcäre)  Reis  und  Gemüse  bringt,  umarmt  er  sie. 
Sie  ruft:  „Die  Ungebühr,  die  Ungebühr!*  {anyäyam  annyäyam\ 
worauf  er  sie  [64  b]  losläßt  und  ißt.  Den  Ruf  haben  aber  im 
Hause  wohnende  Verwandte  gehört.  Auf  deren  Frage  nach  der 
Ursache  desselben  sagt  sie,  weil  man  eine  angetane  Schmach  nicht 

sö  ruchbar  machen  soll,  sie  habe  gerufen,  weil  dem  Soldaten  Reis  in 
die  Luftröhre  gekommen  sei,  so  daß  er  in  Gefahr  gekommen  sei, 
zu  ersticken*^). 


1)  ätmamanan  ca  järan  oa  närl  pürwa  suraksita  \  svajätibhth  pr- 
cchamänä  upäyena  hUo  vayam  || 

2)  tesä  bkatänam  hciäcij  järo  hhataa  suiarmmänam  gfhe  bkojanär- 
ttham  gatah  \\ 

3)  ayam  bhojanasamaye  annam  kart^ie  nidhäya  viparitadofät  marttu- 
küma  iv&yam  mürcchäm  gamat  \  tan  drftvä  kroäam  akaronüfUi  || 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Herielj  Über  einen  südlichen  textus  ampUor  des  Faticatantra.        59 
8.  P.  g  III,  1.  2. 

lU.  Bach. 

in,  1.      Ein    König,   der   aas  Geiz   keine  Minister  hält, 
kommt  um.     [65b]. 

.Einst    ging,    sich    fürchtend    vor    der   Gefahr   der   5 
jhasa ')  im  Walde,  ein  König  nach  Hause ;  da  machte  er 
die  jha^a  zu  Kriegern  und  wurde  durch  seinen  Geiz  von 
dem  Feinde  getötet*.     [5]«) 

In  der  Stadt  Mahatsälapura  herrscht  König  Supradlpa,  der 
ans  Geiz  die  angestammten  Minister  nicht  einbei^ift.  Einst  geht  lo 
er  ohne  sein  Heer  auf  die  Jagd;  da  jagen  ihm  ^Ao^a- Vögel  durch 
das  Geräusch  ihrer  Flügel  große  Furcht  ein,  und  darum  läßt  er 
viele  '^ou  ihnen  einfangen ,  um  sie  als  Soldaten  zu  verwenden  ^). 
Als  nun  seine  Feinde  kommen  und  die  Stadt  belagern,  läßt  er  die 
jha^a  gegen  sie  los.  ,Die  Vögel  aber  flogen,  wie  sie  gekommen,  i5 
in  den  Wald**),  während  die  Feinde  die  Stadt  nehmen  und  den 
K(>nig  t^ten. 

m,  2.     Einem    Brahmanen   geht   es   übel,    weil   er   den 
Rat   seines    sterbenden  Vaters   nicht   befolgt. 

»Und  einst  kam  ein  Brahmane ,   der  seiner  Frau  in  20 
der  Nacht  ein  Geheimnis  erzählte,  in  Lebensgefahr,  nach- 
dem der  König  das  Gerede  der  Leute  vernommen*.    [12]^) 

In  dem  Brahmanendorf  Brahmade^a  lebte  ein  Brahmane  Sudar- 
6aoa  mit  seinem  Sohne  Öuci,  dessen  Frau  GaurI  hieß.  Als  der 
Vater  im  Sterben  lag,  gab  er  seinem  Sohn  auf  dessen  Bitte  noch  25 
einen  guten  Bat  [67  a]:  „Sohn,  etwas  Geheimes  oder  auch  Bekanntes 
sage  nicht  deiner  Frau.*  Mit  diesen  Worten  starb  er^).  Einst 
sagte  er  in  der  Nacht,  um  den  Rat  seines  Vaters  zu  erproben,  für 
sich:    »Mir  fällt  eine  Krähenfeder  vom  Leibe. •^)     Am  Morgen  er- 

1)  Wie  sich  ans  der  Erzählung  ergibt,  handelt  es  sich  um  Vögel.  Herr 
Venkajja,  den  ich  um  Auskunft  über  diese  Verwendung  des  Wortes  bat, 
schrieb  mir:  ,1  liave  not  been  able  to  find  out  what  kind  of  birds  varui- 
ßUtfäÄ  are'. 

ä  grham  gatah  \  jhasän  sampä- 

avegam  ärutvä  nidrüavän  \  jha- 

0  mürcchüas  san  punar  grham 

ipädayäm  äsa  \ 

ftniUi  I 

nianopi  vadan  nis'i  \  pränasande- 

)ä  bhäryyäyai  na  vada  üi  mrtah  \ 
pürväkyam  parlkfüum   rdträv 
patatity  t^'lavän  \ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


60        Hertei,  Über  einen  tüdliehen  textue  amplior  dee  Pancaianbra. 
s.  p.  5  in,  2  8  5.  8. 

zählt  seine  Fran  ihren  Frenndinnen :  ^Meinem  Mann  ist  eine  Krähe 
ans  dem  Leih  gefallen."  ^)  Die  Sache  wird  weitererzählt;  schließlicli 
heißt  es:  ,Dem  Brahmanen  fallen  massenhaft  Krähen  ans  dem 
5  Leibe. '^  Der  König  hört  das,  denkt,  der  Brahmane  habe  viele 
Krähen  gegessen,  zieht  allen  seinen  Besitz  ein  und  verbannt  ihn. 

in,  3  =  1,  28.     S.  oben  S.  43. 

111,5.     Der   Esel,   der  durch   sein   Geschrei   die 
Bäuber   weckt. 

10  ,Anch  infolge  unangebrachten  Schreiens  eines  anderen 

schlug  es  zum  Verlust  des  Besitzes  aus.  Einst  geriet 
durch  das  Schreien  des  Esels  ein  Kaufmann  in  die  Ge- 
walt der  Räuber.*     [86]») 

Li  der  Stadt  Bhäratipitha  lebte  ein  Kaufmann  namens  Para- 
i5matantra,  der  einen  Esel  namens  Bahubhäravahana  hatte.  Einst 
zog  er,  furchtsam,  da  er  keine  Begleiter  hatte,  in  der  Nacht  einen 
einsamen  Weg,  an  dem  Straßenräuber  [69b]  eingeschlafen  waren. 
Er  geht  vorüber,  indem  er  den  Mund  mit  der  Hand  bedeckt;  sein 
Esel  dagegen  hält  die  Bäuber  für  Nebenbuhler  und  schreit^),  die 
20  Räuber  erwachen  und  führen  den  Kaufmann  mit  seinem  Esel  und 
seinen  Waren  davon. 

III,  8.     Der   Räuberssohn   befreit  das  Haupt   seines 
hingerichteten  Vaters.     [70a] 

9  Einst  nahm  der  Sohn  durch  List  das  Haupt  seines 
25  Vaters,    das   im   Hause   des   Königs    von   Madhurä   ver- 

schlossen war,  und  warf  es  in  die  Gafigä.*     [40]*) 

In  einer  Stadt  MadhuräpurI  regierte  ein  König  Mahävira.    Bei 

der  Stadt  befand  sich  ein  großer  Wald,  in  dem  ein  Räuber  namens 

Süracakravarttin    hauste.     Mit    seiner   Frau   Sundarl    erzeugte    er 

30  einen  Sohn  Sukumära.    Einst  drang  der  Räuber  in  das  Schlafzimmer 

des   Königs  und   wollte   das  Schmuckkästchen   rauben,   das   neben 


1)  mama  hharttuh  udärät  kancü  käkam  patatUy  uktavaü  | 

2)  brähmanasya  udärät  lahuhäkah  patatity  uktam  \ 

3)  annyaghyaiva  ca  vägdosäd  dhananäääya  kalpcUe  \  purä  Jcharaeya 
nädenif.  vanik  corair  waiam  gatah  \\ 

4)  ea  vanik  nidrüää  corän  drstvä  rdjäsyam  pänin&vaeüiä^a  gacekcU  \ 
sa  kkaro  corän  drstvä  upakJiarä  üi  äabdam  dkarot  \  upaknara  bt  nach 
Analogie  von  upapati  gebildet.  Er  sieht  in  ihnen  Rivalen.  Der  Eael  ist  ja 
seiner  Geilheit  wegen  in  Indien  sprichwörtlich ;  vgl.  auch  8.  P.  III,  1 ,  wo  der 
Esel  einen  in  einen  grauen  Mantel  gehüllten  Feldhüter  für  eine  Eselin  ansieht. 

5)  purä  püuä  Uro  baddham  mudhurendrasya  veämani  \  putro  grhttvä 
gamgäyäm  upäyena  mpätayot  \\ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


UerU^  Über  einen  südlichen  textua  ampUor  des  Pa^caUmtra,        gl 
8.  P.  I  HI,  8. 

dem  Ffiisten  auf  dem  Diwan  lag;  der  König  aber,  der  wachte  [70b], 
•cliiiig  ihm  mit  seinem  Schwerte  das  Haupt  ab  und  ließ  es  in  seiner 
Sehaitkanuner  yerschließen. 

Des  Räubers  Fran  Yisrbarg  die  Schätze  ihres  Mannes,  zog  nach  5 
einem  Brahmapendorf  mid  lebte  dort  mit  ihrem  Sohne,  indem  sie 
für  andere  Reis  zerstieß  und  den  Brahmanen  die  Stuben  reinigte^). 
Als  ihr  Kind  zehn  Jahre  alt  war,  schickte  sie  es  in  die  Elementar- 
schule*), wo  es  so  große  Fortschritte  macht,  daß  der  Lehrer  es 
TOD  den  anderen  Schfilem  auf  ihren  Nacken  tragen  läßt^).  Aus  lo 
Bache  schimpfen  sie  ihn  außer  der  Schule  „lUlubersohn*'.  Er  fragt 
seine  Mutter,  erf^rt  die  Geschichte  seines  Vaters  und  beschließt, 
das  Haupt  desselben  nach  KäSl  (Benares)  zu  bringen  und  in  die 
OaAgä  zu  werfen.     [71a] 

Er  begibt  sich  zu  Ativar^^a,  dem  Lehrer  seines  Vaters,  der  i5 
ihn  nun  die  ganze  Diebeskunst  lehrt  ^).  Als  er  sie  gelernt,  geht  er 
in  die  NShe  von  Madhnrä,  schreibt  eine  Strophe^)  auf  ein  Blatt 
und  schickt  sie  durch  einen  Hirten  an  König  Mahävlra  (Hs.  hier 
Makodlürayck).  Sodann  zieht  er  in  Madhurä  als  Kaufmann  ver- 
kleidet ein.  Als  der  König  die  Botschaft  des  Bäubersohns  gelesen,  so 
läßt  er  die  Stadt  Tag  und  Nacht  vom  Polizeimeister  ^  mit  tausend 
Soldaten  bewachen.  Zu  einer  Buhlerin  (däsi)^  die  der  Polizeimeister 
zu  seiner  Frau  gemacht,   geht  Sukumära,   richtet  dort  einen  Ver- 

1)  muialavyäpärena  ßvitavait  ca  brähmanasya  grhamärjjanam  krtvä  \ 
S)  pmtran  aaiame  varfe  bölaiikfäm  prati  gurueannidhau  sthäpitavaü  | 
8)  annyabalänäm  gale^  äropayitvä  bahumänam  krtavän  \  te  bälakas 
tan  eoraptOrafn  galefu  vdhanto  etc.  Herr  Venkayya  teilt  mir  daza  Folgendes 
■it:  ylii  pUl  tehools  the  papU  wbo  recites  his  iessons  first  is  often  aslced  to 
Ti4«  OD  tb«  bfteks  of  the  wortt  In  the  class.  The  best  boy  is  also  carried  about 
on  Übe  neck  (baek  side)  or  on  the  Shoulders  by  some  of  the  stupid  ones.* 

4)  tatikaramargcm.  Daß  die  Diebeskunst  hier  formlich  als  Wissenschaft 
▼on  doem  Lehrer  gelehrt  wird,  ist  kein  märchenhafter  Zug,  sondern  entspricht 
der  Wirklichkeit  J.  J.  Meyer  verweist  auf  8.  83  seiner  ausgezeichneten  über- 
setanf  des  Da^akmniracarita  (Leipzig,  Lotus -Verlag  o.  J.)  auf  JStaka  26.  In 
der  hibschen  ans  Indien  stammenden  Gaunergeschichte  des  Syntipas  (Boissonade 
S.  125  IT,  Eberhard  S.  99  ff.  und  165  ff.)  sehen  wir  die  Spitzbuben  einer  Stadt 
wie  Jftoger  nm  ihren  Meister  versammelt,  der  ihre  Streiche  bespricht  und  sie 
in  dar  edlen  Kunst  unterweist.  Im  dritten  Akte  des  Mfcchakatika  (Übers. 
V.  BöhtUngkV  Petersburg  1877,  8.  46  ff.;  Fritze  8.  86  ff.;  Kellner,  Vasantasena. 
Leipiig,  Beclam  8.  68  ff.  [wo  die  Textkritik  Kellner's  zu  beanstanden  ist], 
W.  H.  Byder  8.  46  ff.  [wo  B.  mit  Unrecht  Satire  annimmt],  ed.  Stenzler  8.  46  ff.) 
woknan  wir  einem  solchen  kunstgerechten  Einbruch  bei  und  hören  aus  dem 
Mmde  des  Einbrechers,  der  ein  gelehrter  Brahmane  ist,  die  Regeln  der  Kunst. 
Im  Dasaknmiraearita,  Kap.  II  (8.  87  ed.  K.P.  Parab,  Bombay  89;  8.47,17 
ed.  Bihl«r,  Bombay  87;  8.  79  ed.  Tarkavieaspati,  Calc.  satn.  1929;  J.  J.  Meyer's 
CImib.  8.  215)  wird  Kar^Tsuta  als  ber&hmter  Verfasser  eines  Lehrbuchs  der 
Diebeskunst  zitiert.  Die  an  der  betreffenden  Stelle  von  den  Kommentatoren  ge- 
gebfio  Zitate  ans  den  Lexikographen  beweisen ,  daß  dieses  Lehrbuch  wirklich 
sibtiw»  hat. 

5)  gramdlumn, 

6)  vanduka-^  vgl.  Bd.  60  8.  777. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


62        Hertel,  Über  einen  südlichen  textu$  ampUor  des  Pa^aUnUra, 

8.  P.  6  III,  8. 

kaafsstaud  ein  [71b]  und  läßt  sieb  von  ihr  das  Essen  besorgen. 
Einst  ruht  er  dort  in  der  Nacht,  als  die  Buhlerin,  die  eben  Speise 
mit  Milch  bereitet,  hinausgeht,   um  mit  dem  Polizeihauptmann  zu 

0  plaudern.  Sukumära  tut  Gift  in  die  Miloh,  und  als  der  Polizei- 
hauptmann sie  trinkt,  stirbt  er.  Dem  neuen  Polizeimeister,  den 
der  König  einsetzt,  gibt  er,  als  er  an  Diarrhoe  leidet,  eine  Yairo- 
cana-Pille,  haut  ihm,  als  er  in  der  Nacht  wehrlos  ist,  eine  Hand 
ab,  steckt  diese  auf  eine  Stange,  begibt  sich  in  des  Königs  Schlaf- 

logemach  und  streckt  diese  Hand  nach  des  Königs  Schmuckkasten 
aus.  Der  König  haut  mit  dem  Schwerte  danach,  und  Sukumära 
flüchtet  unter  Zurücklassung  dieser  Hand.  Am  nächsten  Morgen 
erkennt  der  König  die  Hand  seines  Polizeimeisters  an  dem  daran 
befindlichen  Siegelring. 

15  Inzwischen   ist   der   Bäuberssohn   ins  Frauenhaus   und   in  die 

Schatzkammer  gedrungen,  hat  Panzer,  Schmuck,  Waffen  und  Diadem 
des  Königs  angelegt,  die  Aufseher  der  Türhüter  zusammengerufen 
und  ihnen  gesagt,  der  Räuberssohn  habe  in  der  Stadt  soviel  Schaden 
angerichtet,  weil  er  das  Haupt  seines  Vaters  in  die  Gafigä  werfen 

20 wolle;  [72a]  besser,  sie  täten  es  selbst.  Also  gehen  die  Wächter, 
die  ihn  für  den  König  halten,  und  holen  den  in  einem  Koffer  in 
der  Schatzkammer  verschlossenen  Kopf.  Er  sendet  sie  nach  Kääl 
mit  dem  Auftrag,  den  Kopf  dort  in  die  GaAgä  zu  werfen  und 
1000  Ni^ka^)  zu  verteilen  als  Sühne  dafür,  daß  der  Kopf  so  lange 

25  zurückgehalten  worden.  Dann  legt  er  des  Königs  Kleider  und 
Insignien  an  ihre  frühere  Stelle  und  läßt  eine  Strophe^)  in  dem 
Koffer  zurück.  Am  Morgen  melden  die  Diener  dem  Könige,  daß 
sie  in  seinem  Namen  das  Haupt  in  die  Gaägä  getragen  und  die 
tausend  Niska  verteilt  haben.     Er  findet  in   der  Schatzkammer  die 

30  Strophe : 

„König,  ich,  der  Sohn  des  Räubers,  befinde  mich  in  der 
Stadt,  nachdem  ich  das  in  deiner  Schatzkammer  befind- 
liche Haupt  meines  Vaters  genommen  und  in  die  GaAgä 
zu  legen  befohlen  habe.*     [41]*) 

35  Der  Räuberssohn  geht  nun,  als  Wahrsager  verkleidet,  in  das  Haus 
des  Gouverneurs*),  der  drei  Frauen,  aber  keine  Kinder  hat.  [72b] 
Di*  Frauen  fragen  ihn,  wie  sie  Söhne  bekommen  könnten.  Er 
sagt  ihnen,  in  ihrem  Hause  gehe  ein  Piääca  (Gespenst)  in  Manns- 
gestalt um,   der  die  Empfängnis  verhindere.     Wenn   der  Hausherr 


1)  aohasramfikam. 

2)  grandham. 

3)  räjan  carasutokan  te  koiagehe  sthüam  pituh  \  iiro  grhUvä  gam- 
gäyäm  vierjeU  ethiUüi  pure  | 

4)  jmrapäldkasya  (vieUeicht  mit  dem  vanduka  identUeb?)  grham.  Warum 
er  das  tut^  soll  folgender  Satz  besagen,  den  ich  nicbt  verstebe:  takie  sa  cara- 
sutopi  räjnas  saJiasranifkädäyam  kaiham  krtvä  tateamukham  ganium 
vicarayat. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hetiüy  Über  einen  eüdUchen  textus  ampUor  des  Pancatantra,        63 
S.  P.  I  III,  8.  10. 

an  seinem  Kopfe   eine  Wunde   anbringen   wolle,   die   dem   PiSäca 
gelte,  wolle  er  ihn  bannen  ^).    Beide  gehen  nnn  weit  in  den  Wald, 
wo  der  Goayemenr  sich  mit  dem  Schwert  eine  Wände   am  Kopfe 
beibringt,  die  er  mit  Wasser  wäscht,  in  dem  Handeurin  und  Salz-   5 
pillen  gelost  sind^,  so  daß  er  ohnmächtig  wird.    Sukumära  nimmt 
ibm  Schmuck,  Kleider  und  Lendentuch  ab,  geht  in  des  Gouverneurs 
Hans  und  sagt  den  Frauen,  in  der  Nacht  werde  der  nackte  PiSäca 
kommen;  sie   möchten   ihn   prügeln.     Als  der  Gouverneur  nun  in 
der  Nacht  nackt  ankommt,  wird  er  von  seinen  Weibern  mit  Keulen  lo 
ans  dem  Haus   geprügelt   und  verbirgt   sich  in  einer  Zuckerrohr- 
pflanznng. 

Sukumära  verkleidet  sich  nun  als  Soldat  und  fragt:  „Wer  ist 
imstande,  den  Tiger  zu  fangen,  der  in  dieser  Zuckerrohrpflanzung 
steckt?«  15 

Ow SebloJ  bt  mir  demlich  nnverständUch.  Er  lautet:  [73 a]  aarwe  iaka- 
vanti  ema  \  sa  coraputrohatß  grdhi^ämUi  scJiaeranC^kavaiülkam 
ndatum  ägatoami  \  Cava  sahäyefia  mania  pituä  Ürah  garitgäyärn 
visnya  eahasrani^kan  dönaiji  kftvä  sancar^yati  \  tava  aahaara' 
nifiam  Mrddülagrahanena  dätufi  \  aa  jätam  bahumänya  grham  so 
gaia^  \  ccraputropi  mdtus  samipam  gatah  \ 

Alle  konnten  es  (d.  h.  sagten,  sie  könnten  es).  Der  Bäuber- 
sohn  sagte:  ^ch  bin  gekommen,  dem,  der  da  sagt:  ,Ich  werde  ihn 
fangen^,  einen  Preis  von  1000  Nifka  zu  geben/  Non  folgt  äugen- 
•ebebülch  eine  Lfieke;  sodann:  «Durch  deine  Beihilfe  wird  das  Ebtupt  25 
ncines  Vaters,  nachdem  es  in  die  (jaA^  geworfen  worden  und 
nachdem  1000  Ni^ka  gespendet  worden,   (zu  ihm?)  gelangen.  .  .  . 

Dieser  ehrte  den  Sohn  und  ging  dann  nach  Hause; 

und  der  R&ubersohn  ging  zu  seiner  Mutter". 

HI,  10.     Eine   Maus   befreit  sich   mit   Hilfe   einer      so 
Kobra.     [74a]«) 

In  der  Stadt  Bhükola  lebte  ein  Schlangenzauberer  ^),  der  einst 
etoe  Maus  als  Nahrung  einer  Schlange  in  deren  Käfig  setzte.  Die 
Maos  sagte  zur  Schlange :  «Ich  will  dich  erst  befreien,  dann  kannst 
ds  mich  fressen."  Die  Schlange  läßt  also  die  Maus  auf  ihre  Haube  35 
steigen,  und  die  Maus  nagt  ein  Loch  in  (den  Deckel  des)  Käfig(s), 
dnrch  das  sie  entschlüpft.  Die  Schlange  kriecht  ihr  nach  und  ruft 
sie,  um  sie  zu  fressen.     Die  Maus  aber  ruft  ihr  zu: 

1)  ojya  piiäeasya  terttäva  äirovraiiam  kari^yaeiti  tannigraham 
karifpimHi  caeSra,  Fttr  die  gesperrten  Worte  lese  ich  pis'acasyärthe  tava 
oder  tävai. 

t)  ^vamüiralavanagulikajalam  prakfipya  \ 

8)  übenehrlftMtrophe:  mvfücena  bhujamgaeya  vpakärai,  punar  akr- 
tak  I  yatflff  pap0mifäyavädi  gancck&va  Ui  od'braiM  |{  [4S] 

4)  »arpamantraradi. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


64        Hertd,  Über  einen  südUchen  textus  ampliar  des  Pancatantra, 
8.  P.  £  m,  10.  12.  13. 

ff  AnfjEuigs  warst  da  mein  Feind;  Frennde  und  Genossen 
entstehen    znr  Ausfübrong    von    Geschäften.     Möge     jxns 
beiden  Vollendung    nnserer  Geschäfte   werden.      Geh'    in 
5  Frieden,  Schlange!"     [49] i) 

So  *  ging    die    Maus    in    den   Wald ,    und    die   Schlange    in    einen 
Ameisenhügel. 

in,  12.     Ein   König   wird   durch   einen    verkleideten 
Minister  getötet.     [76a] 

10  Einst  hat  ein  schwacher  Feind  dadurch,  daß  er  sich 

in  seines  Feindes  Schutz  stellte,  (diesen  getötet).  Einen 
mächtigen,  großen  Helden  kann  jemand  durch  eine  List 
umbringen.  *     [61]^ 

In  der  Stadt  Ylräsana  regiei*te  König  Mahävlra,  der  mit  seiner 
15  Gattin  Sundarl  lange  den  Siva  verehrt,  die  Brahmanen  verachtet, 
die  attvarna^  dagegen  bewirtet.  Einst  belagert  König  Sumitra 
von  Päs^ideda  seine  Stadt;  aber  durch  das  Verdienst,  das  Mahävlra 
durch  die  Öiva -Verehrung  erworben,  besiegt  er  seinen  Feind  und 
nimmt  dessen  Stadt.  Mit  dem  Rest  seiner  Krieger  berät  Sumitra 
20  sich  im  Walde ,  wie  er  Mahävlra  besiegen  könne.  Sein  Minister 
Vfddhimati  weiß  eine  List.  Er  nimmt  drei  Krieger  mit  sich  und 
geht  mit  ihnen,  als  aiivarna  verkleidet*),  [76b]  mit  verborgenen 
Waffen  und  mit  Schädeln  in  der  Hand  zur  Mittagszeit  in  Mahä- 
vira's  Abwesenheit  nach  dessen  Palast^),  gibt  seiner  Gattin  Asche 

26  in  die  Hand ^) ,  bis  der  König  nach  seiner  Rückkunft  ihm 

volles  Vertrauen  schenkt.   Da  überfallt  er  ihn  im  Schlaf,  haut  ihm 
den  Kopf  ab  und  bringt  diesen  zu  Sumitra. 

111,13.     Der   Sohn   eines   Ehebrechers   rächt   seinen 
getöteten  Vater.     [76b] 

80  „Ein  Jägerkönig,  der  in  seinem  Hause  einen  Jungen 

aufzog,  wurde  einst,  als  er  den  Bogen  neben  seine  Wange 

1)  ädikäle  bhavän  cchatruli  käryyärthe  mitrabändhavcüi  [aus  ^väh 
korr.]  I  ubhayoh  häryyasiddhi  gyät  stMam  gaccha  bkujarngama  \\ 

2)  purä  hi  durbaiai  iatrur  äärayitvä  svaham  ripum  \  bcdawuUam 
mahämram  hanyät  kaäcid  ttpäyatah  \\  Oder  steht  hanyät  hier  für  ein  Präte- 
ritum?    nuüiävira  in  o  bt  der  Name  des  Königs  unserer  Geschichte! 

3)  Herr  VenlKayya  schreibt  mir:  „The  dbtinction  between  brahtnanali 
and  oHvarndh  may  be  this.  The  former  is  probably  osed  to  denote  the 
grhasihas  as  opposed  to  those  who  have  gone  out  of  caste  by  becoming  aH' 
varna  ascetios.*' 

4)  trayayodhenddhivarnnarüpam  kfivä  \ 
ö)  manävirarahitagrham  | 

6)  Abgebrochen.  Offenbar  wird  berichtet,  daß  er  auf  diese  Weise  die 
Schlafetfitte  des  Königs  sieht. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertd^  Über  wnen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra,        65 
S.  P.  I  in,  18. 19. 

gelegt  hatte,   durch   Feuer   getötet,   welches   der  Junge 
geworfen  hatte.*     [61]*) 

In  einem  Walde  namens  Mahära^ya  lebt  ein  Jägerkönig  um- 
geben von  tausend  Eiräta  (Wilden).  Mit  seiner  Frau  Sumukhl  5 
buhlt  lange  ein  Kiräta,  bis  der  König  es  erfahrt,  ihn  tötet  und 
seine  schwangere  Witwe  zwingt,  mit  ihm  zu  buhlen.  Sie  gebiert 
einen  Sohn,  [77a]  den  der  J&gerkönig  für  den  seinen  hält  und 
liebevoll  aufzieht.  Einst  sitzt  der  fünfjährige  Knabe  mit  anderen 
Jägerkindem  um  ein  Feuer,  das  sie  im  Walde  angemacht,  um  sich  lo 
zu  wärmen.  Der  König  kommt  hinzu,  legt  sich  mit  ans  Feuer  und 
neben  sich  seinen  gespannten  Bogen.  Um  seines  Vaters  Tod  zu 
rächen,  wirft  der  Junge  ein  brennendes  Holzscheit  auf  die  Bogen- 
sehne, so  daß  der  Bogen  zurückschnellt,  den  Jäger  an  die  Wange 
schlägt  und  tötet.  i5 

111,19.     Der  Schakal,   der  einen  Südra  betrügt.     [80a] 

„Ein  tückischer  Schakal,  der  im  Walde  umherstreifte, 
schickte  sich  an,  in  einem  Biimnen  befindliches  Bocks- 
fleisch zu  verzehren,  nachdem  er  das  Reisfeld  angezündet 
hatte.*     [75]«)  20 

In  der  Stadt  Jafipura  lebte  ein  Südra  namens  Jajamati,  der 
im  Walde  ein  Reisfeld  bewachte  imd  sehr  hungi'ig  war*).  Ein 
Schakal  namens  Anapäyin  [80  b]  hat  in  einem  Brunnen  einen  Bock 
entdeckt  und  sagt  dies  dem  Südra,  der  diesen  herauszieht  und  den 
Schakal  ins  Dorf  schickt,  um  Feuer*)  zu  holen.  Auf  dem  Rück-  25 
weg  verbirgt  der  Schakal  einen  Teil  des  Feuerbrands  im  Wald 
und  bringt  den  andern.  Als  der  Südra  nun  den  Bock  zerstückelt 
und  zubereitet  hat  und  ihn  verzehren  will,  wirft  der  Schakal  den 
versteckten  Feuerbrand  in  das  Reisfeld^).  Der  Südra  läßt,  um 
das  Feuer  zu  löschen,  seine  Mahlzeit  im  Stiche,  die  nun  der  Schakal  so 
verzehrt. 


1)  vyädharäjä  purä  Icaicic  cäpagandasüicdognina  \  nihataä  äüudaUena 
svagrhe  posayati  chÜwn  \\ 

2)  durmmaUr  jambukah  leaäcid  ajamäsam  vanecarah  \  hüpastham 
hhaksUun  da{hyc^  (ää)liräiim  upäyatah  |  Die  eingeklammerten  akfiora  sind 
nicht  gans  sicher  gelesen,  weil  znm  Teil  aasgefressen.  Keinesfalls  ist  der  erste 
gdhvä  gewesen. 

^)  sa  tu  iälya^aräüm  palayitvä  vane  ksudkUa  sthUah  \    Später  wird 
der  Mann  als  iUlyaräiipdlaka  bezeichnet 
4)  agrdhotram  äväyatäm  üi  \ 
6)  mciddhyasüiüam  agnim  ädha  sälyarääau  nikfiptavän  \ 


ZeitMhrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


66        Hertel,  Über  einen  eüdUehen  textue  ampltor  dee  Pa^aUmtrct, 
8.  P.  i  IV,  1.  2.  V,  1. 

IT.  Bueh. 

IV,  1.     Ein   Blinder   veranlaßt   einen   Sehenden, 
sich   zu   blenden.     [82a] 

5  y Einen   mit  guten  Augen  Begabten 

machte  ein  Blinder  (blind),   weil  er  mit   ihm   zusammen 
wohnen  wollte.*     [3]^) 

Ein  Blindgeborener  namens  Üpäyadila  saß  an  einer  Straße  an 
der  Gaägä  und  bettelte^.     Da  kam  er  auf  einen  guten  Gredanken. 

10  Er  blickte  zum  Himmel  empor  und  rief:  «Ich  sehe  die  Götter  auf 
himmlischen  Wagen.  Da  reitet  Indra  auf  Airävata.  Varui^a  geht 
einher.  Dhanada  geht  einher.  Mahädeva  reitet  auf  seinem  Stier. 
Vi§QU  reitet  auf  Garu4a.  Brahmadeva  reitet  auf  dem  Schwan.*  So 
gaben  die  Wanderer  ihm,  da  er  die  Götter  pries,  soviel  sie  konnten, 

15  und  er  ward  reich.  Da  kam  ein  Südra,  der  sich  mit  seiner  Frau 
gezankt  und  seine  Söhne  verlassen  hatte,  [82  b]  auf  einer  Wallfahrt 
nach  der  GaAgä  vorüber.  Er  fragte  den  Blinden,  wie  die  Götter 
zu  ihm  kämen.  Der  Bettler  sagte :  „Ich  bin  blind;  Wenn  du  blind 
wärest,  würdest  du  sie  auch  sehen.    Ich  kann  alles  sehen.**)    Der 

20  Südra  blendete  sich  nun  selbst  und  fragte  dann  erstaunt  seinen 
Meister  {gurum)^  warum  ^r  keine  Götter  sähe.  Der  Blinde  sagte: 
,  Wie  sollten  zu  dir  Toren  die  Götter  kommen  ?  Sei  du  auch  blind 
mit  mir  Blindem.*     Und  er  schloß  Freundschaft  (mit  ihm). 

IV,  2  =  1,  28. 

25  T.  Buch. 

V,  1.     Üble   Folgen   einer   Blindenheilung.     [85a]*) 

In  der  Stadt  Alakäpura  regierte  König  B^i-hatsena,  dessen  Grattin 
Sumaipgalä  ihm  eine  Tochter  Suprabhä  gebar,   die  an  Pusteln  er- 
krankte  und  erblindete^).     Der  König  kann   sie  also  nicht  an  den 
30  Mann  bringen.    Nun  lebte  zu  derselben  Zeit  in  Ma^ipura  im  Lande 
Mälava    ein    brahmanischer    Bettler,    der    infolge   seiner   Taten   in 

1)  Unvonstftndig,  was  die  Hs.  dorob  einen  leeren  lUum  imdeutet:  kännyam 
avekßyate  |  sunetram  andhakärot  sahaväsaeya  tfäHcchayä  |l 

8)  purä  jätyandhcüi  kaäcid  upäyci^lo  näma  gamgämarge  kaäcid  vata- 
vrkfa  arftvä  tasya  cchäyäm  ääritya  märge  gcUänn  yäcayüvä  tadnwyäü 
cirakälan  taethau  J 

3)  andkohan  draksyämi  tvam  apy  andhctä  cet  \  aarwan  draftum  iaktir 
astir  üi  \ 

4)  Überschriftsstrophe:  kälam  yathägnihotrasya  daäänantarajanmanä 
eudevena  kumärena  tathä  düran  nirasycUi  \ 

5)  sä  kanyä  ephotakavyädhvnä  babhüva  \  täm  kannyän  jätayauva- 
nam  andhäm  üi  kaäcid  apt  pänigrahanan  na  cakära  1  Vgl.  Jelly,  Grdr. 
in,  10,  113  f. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertel,  Über  einen  südlichen  textus  anipLior  des  PaticcUantra,        Q^ 
S.  P.  S  V,  1.   Schluß  1. 

früheren  Existenzen  10  Söhne  verloren  hatte.  Darauf  ward  ihm 
wieder  ein  Sohn  Sadeva  geboren,  nnd  diesen  zog  er  sorgfältig  auf, 
um  ihn  mit  der  Blinden  za  verheiraten^).  [85b]  Als  die  Zeit  ge- 
kommen ist,  wird  die  Ehe  trotz  anfänglicher  Weigerung  Sudeva's  5 
geschlossen.  Auf  Wunsch  seines  Schwiegersohns  baut  der  König 
ihm  ein  Haus  in  einer  wüsten  Gegend^,  wo  er  mit  der  Prinzessin 
lebt  und  drei  Söhne  zeugt,  die  die  Veden  völlig  beherrschen,  dem 
Liebesgott  gleich  sind,  an  Verstand  mit  dem  Götterlehrer  ß^^haspati 
eifern  und  beiden  Familien  zur  Ehre  gereichen.  Sie  bittet  ihren  lo 
Gatten,  ihr  zwei  gesunde  Augen  zu  verleihen,  damit  sie  ihre  Söhne 
sehen  könne,  [86a]  was  er  nicht  tun  will,  weil  er  sagt:  «Eine 
sehende  Frau  wird  Söhne  mit  anderen  Eigenschaften,  anderem 
Charakter  und  Wesen  gehalten.*  Endlich  gibt  er  ihren  Bitten  nach 
und  schenkt  ihr  durch  seine  übernatürliche  Gewalt  das  Gewünschte.  i5 
Da  gebiert  sie  einen  Sohn,  der  einem  Schauspieler  gleicht.  König 
Bfhatsena  läßt  sein  Reich  seinen  Enkeln,  und  deren  Großvater 
kommt  nun  und  ruht  auf  einem  goldenen  Bett^. 

Uinter  der  Geschichte  von  den  beiden  Mördern  (V,  3)  ist  nun,  wie  bei 
Meghav^jaya,  der  Rahmen  des  fünften  Buches  geschlossen,  und  in  diesen  20 
K ahmen  sind  noch  drei  leider  sehr  beschädigte  Erzählungen  eingefügt.  Es  wird 
gesagt,  daß  die  drei  Prinzen,  von  denen  in  der  Einleitung  die  Rede  ist,  nun 
klug  geworden  sind  und  der  König  nun  den  Visnusarman  dafür  ehrt.  Er  fragt 
ihn:  «Wie  hast  du  die  dummen  Prinzen  gescheit  gemacht?**  Visnusarman 
antwortet :  S5 

[87  a]  ,Die  klugen  Gelehrten  machen  einen  Stummen 
gesprächig,  einen  unverständigen  verständig  und  einen 
ünföhigen  fähig."     [9]*). 

Schluß  des  Werkes. 

1.     Der   allzukunstverständige    Purohita.     [87b]        so 

In    der   Stadt   Viöälä    regiert    der    Großkönig    Nanda.      Seine 
Gattin  heißt  BhänumatI,  sein  (Minister  Bahuöruta,  sein)  ^)  Purohita  ^) 


1)  tadancmkiram  stuievo  nama  putro  jätaJi  \  tarn  ptUram  püä  drstvä 
iena  hwnärenäham  he(ma)paryyamke  süätvä  räjyam  praääsata  \  stijßham 
eva  sisyämUi  hhäryyäm.ulkvä  tarn  putram  yacayüvä  varddhayäm  äsa  \ 

2)  ü^ralfhümim  vicäryya  äyatJvihinän  datvä  \ 

S)  hadädt  snänadiva [abgebrochen]  nadim  gacchantt  iaüüsa^ 

samcüi  ptUram  prasxUa  \  tatas  sa  räjä  bfhatsenopi  putrahlno  räjyan  dau- 
hitrebhyo  dclttavän  \  sa  pitä  putrasya  räjyam  jnätvä  tarn  gatvä  hem^i- 
paryyemke  sthitavan  üi  \ 

4)  mükam  hurwanti  väcälam  abitddhim  htuUÜiisamyutam  \  (uamar- 
Uham  samaruhan  ca  vidvämso  hi  'mcak§a7iäh  ||  Darauf  folgt  die  korrupte  und 
zerstörte  Überachriftsstrophe  [10):  purä  nandamahäräjatanayam  äüpasam- 
ytUah  I  mocayat [87  b]  [a  oder  o]  ca  vilapät  kila  \\ 

5)  Die  eingeklammerten  Angaben,  an  dieser  Stelle  im  Ms.  abgebrochen, 
sind  ans  dem  Folgenden  ergSnzt.  6)  Astrolog. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


GS         Hertel,  Über  einen  südlichen  textue  ampliar  des  PanccUanira, 
S.  P.  I  Schlufi  1.  2.  U 

(Säradänanda).  Dieser  hat  einen  Sohn  VijayapSlaka.  König  Nanda 
kann  ohne  seine  BhännmatI  keinen  Augenblick  sein;  Bahu^rata 
macht  ihn  darauf  aufmerksam,  daß  es  ungebührlich  sei,  sie  in  den 

5  Audienzsaal  mitzunehmen  und  empfiehlt  ihm,  dort  nur  ihr  Bild 
aufstellen  zu  lassen.  Ein  Maler  malt  das  Bild  zui*  Zufriedenheit 
des  Königs,  der  seinen  Purohita  rufen  l&ßt  und  es  ihm  zeigt  Dieser 
wirft  dem  Maler  vor,  er  habe  am  linken  Schenkel  der  Königin  ein 
Tilaka-  ähnliches  Mal*)  vergessen.     Der  König  befiehlt  eifersüchtig 

10  seinem  Minister,  den  Purohita  zu  töten.  Bahuäruta  warnt  in  einer 
(teilweise  zerstörten)  Strophe  vor  Unbedachtsamkeit,  da  man  durch 
Klugheit  alles  erkennen  könne  [88  a]*)  und  erzählt  folgende  Ge- 
schichte : 

2.     Unbesonnene   Tötung   eines   Hundes.*) 

16  In    einem  Vepuka*) -Walde  wohnte    (der  Jäger)  DaQ4&ka,   der 

einen  wertvollen  Hund  hatte,  durch  den  er  seine  ganze  Familie 
ernährt«.  (Ein  Kaufmann  bietet  ihm)  100  Niska  (dafür,  um  ihn) 
dem  Könige  zu  schenken  (?).  Einst,  als  der  Hund  sich  im  Hause 
des  Kaufmanns  befindet,   macht   dieser  sich  auf  eine  Handelsreise. 

20  Ein  ßuhler,  mit  dem  die  Frau  sich  die  Zeit  verkürzen  will,  wird 
von  dem  Hund  getötet  und  von  der  Frau  im  Haus  vergraben.  Als 
der  Kaufmann  wiederkommt,  führt  ihn  der  Hund  ins  Haus  und 
scharrt  mit  seinen  Pfoten,  wo  dies  geschehen  ist.  Der  Kaufmann, 
der gesehen  hat  und  des  Hundes  Natur  {prabhävah) 

25  erkannt  hat,  schreibt  einen  Brief  an  den  Jäger  und  schickt  den  Hund 
damit  zu  diesem.  Der  Jäger  aber,  ....  [88  b)  der  die  Natur  des 
Hundes  nicht  kannte,  schlug  ihn  mit  einem  Schwerte  tot,  weil  er 
ohne  seinen  Befehl  gekommen  war.  An  seinem  Hals  findet  er  dann 
den  Brief.     In  zu  später  Reue  tötet  er  sich  selbst '^). 

30  Als  der  König  Nanda   auf  der  Tötung   des  Purohita   besteht, 

sagt  Bahusruta:  „Säradänanda  kennt  die  Zukunft;  (er  kann)  nicht 
getötet  (werden)^),  und  erzählt  die  folgende  Geschichte: 

1)  tüakäkärcUaksanam]  gemeint  ist  wohl  ein  Mottermal. 

2)  hahuirutobravit  \  krni  iti  j  räjan  buddhinä  aarwam  hhävyam  \  tathä 

hi  I  avicäryya  purä  vyä{dho) [88  a]  trä  vane  rusä  \  paJcät  bhavaÜ 

santapto  äunah  karmma  vicäryya  ca  \ 

8)  Was  ira  folgenden  in  Klammern  steht,  ist  ErgXnsong  abgebrochener 
Stellen.    Der  Text  hat  hier  durch  Abbrechen  der  Rfinder  aaJerordentlich  gelitten. 

4)  Amomum. 

b)  Der  Schloß  lautet :  tataJi  hataaya  äunah  kandhe  Ukhüapatran  drftvä 

j)apätha vanecara  \  ävänam  reUcpäbh'tnänärttkam  pä- 

Uiyi^ati  niäcayam  iti  \  sa  tu  vyaeUiopi  paäcäd  |  duhkhito  svaycm  pm- 
mänam  [1.  pränam]  api  khatgena  mocayäm  asa  \ 

C)  Darauf  zwei  Strophen: änäm  ärotavyarn  bkümim  icehatä 

nrpenäyati  sväml  paäoät  tapyati  niicaycüi  \  märttändanrputih  pürwam 
mantriiiah  pränarcäcpakam  \  ättUvä  präjuavaco  ra  .  .  .  .  | 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hertei,  Über  einen  südUehen  textue  ampUor  des  PanccUantra.        69 
8.  P.  g  Schluß  3. 

3.     Der  treue   Minister. 

König  Märttäpda  von  Pracan^apnra  hat  einen  Minister  Subudhi, 

der  das  Beich  regiert.     [89  a] Tag  und  Nacht  streift  er 

zum  Wohle  des  Reichs  umher.     Einst   nun  weint  die  Schutzgöttin   5 
der  Stadt  um  Mitteniacht.     Der  Minister  geht  in  den  Tempel  und 
fragt   sie   nach   dem   Grunde   ihres  Weinens.     Sie  sagt  ihm,   eine 
Schlange  werde  in  der  Nacht  den  König  beißen.     Er  verbirgt  sich 
also,   ihn  zu  schützen,   (im  Harem,)  und  als  der  König  und  seine 
Gemahlin  um  Mittemacht  auf  gemeinsamem  Lager  ruhen ,   kommt  lo 
eine  Kobra   den  Vorhang  (herabgekrochen).     Der   Minister  schlägt 
sie  mit  dem  Schwerte  entzwei.     Die   beiden  Hälften   der  Schlange 
(fallen   in    den  Vorhang,   und   als   der  Minister  sie  entfernen  will, 
beröhrt  er  die)  Königin  an  der  Brust.   Die  Königin  schreit  laut  auf, 
in  der  Meinung,  es  seien  Diebe  da.     Der  König  befiehlt  nun,   den  i5 
Eindringling    zu    töten.     Aber    der   Polizeihauptmann    (vandükah) 
findet  die  Beste  der  Schlange  und  erkennt  den  Minister  an  seinem 
Bing,  so  daß  dieser  nun  verschont  und  belohnt  vrird*). 

Der  Schlaß   der  ersten  Erzählung  scheint  su  sein,   daß  der  Purohita  ge- 
tötet und  an  Stelle  des  Ministers  ein  anderer  eingesetzt  wird.    Der  Text  lautet:  20 

m  anGdi-tya  durätmä  h upäyadiläya  mantrine 

daüavün  ||  —  4ubham  astu  üi  pancatatra  samäpta  ||  —   hari 

tamasi  na  paiyati   dtgha 

cakfwr  api  ||  —  iriganädhipataye  namah  — 


Parallelstellen.')  25 

Einleitung  1.  Duboia,  Le  Pantcha  -  Tantra  S.  15.  — 
Kathaprakäda  fol.  155  a  bei  Eggeling,  GurupüjäkaumudI  (Leipzig, 
0.  Harrassowitz  1896)  S.  121  f.  —  Cf.  Benfey,  Pantsch.  I,  S.  41, 
§  9.  —  Taumey  zu  Kathäsaritsägara  ü,  307  und  Add.  S.  638.  — 

2.    Zum   Anfang   vgl.  Simplicior   (ed.  Bühler,   Übers.  Fritze)  so 
V,  11,  Hamb.  Hss.  V,  10;  Ananta  V,  10.    Rämacandra  V,  10.  — 


1)  taeya  khatgadvayan  (l.  hhamladvayam)  tirasharinyän  niveiya  räja- 
Iharyyäetane  .  .  .  | 

2)  Der  Text  hat  hier  sehr  stark  gelitten. 

3)  VoUstftndig  nur  fQr  die  verschiedenen  Sanskrit-Rezensionen  des  PaAea- 
tantra.  Aus  anderen  indischen  Quellen  kann  ich  nur  geben,  was  mir  gemde 
zur  Hand  ist.  Alle  anderen,  namentlich  abendlSndischen  Quellen,  habe  ich  ab- 
•iehtüeb  ausgeschlossen,  da  ich  sie  nur  sehr  unvollständig  hätte  anfuhren 
kSnnen.  Der  Volkskundler  wird  viele  interessante  Parallelen  zu  abendländischen 
Märchen  (Syntipas,  Gebrüder  Grimm  usw.)  in  unserer  Fassung  entdecken. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


70        Hertelf  Über  einen  südlichen  textue  amplior  des  Pancatanlra, 

Pürnabhadra  (t.  ornatior,  Übers.  Schmidt)  V,  9.  Meghavijaya^) 
V,  9.  —  Bmfey  II,  S.  504  flF.,  §  211.  Die  von  Benfey  S.  505 
zitierten  /öwfea*apta/e  -  Erzählungen  bei  Schmidt,  t.  simpl.  und 
M.  42 — 44,  t.  om.  52—55.  Dazu  vgl.  Meghavijaya  IV,  13;  Dubois 
5  S.  99  (vgl.  S.  R  5  I,  28  =  m,  8  =  IV,  2;  Pürn.  I,  20  =  S.  R  | 
I,  28  usw.  +  TcmträkJiyäna  12).  Meghavijaya  I,  22.  Zur  Ein- 
leitung von  aS.  P,  §  I,  28  usw.  vgl.  Simpl,  IV,  14  {Pürn.  Schmidt 
IV,  10   nachträglich  interpoHert:   ZDMG.  58,  S.  64),   Hamb.  Hss. 

IV,  1^.    Megh.  17,  11.    Benfey  n  S.  472,  §  195).     Zum  2.  Teil 
10  vgl.  Svkasaptati  simpl.  46,  M.  46,  oim,  56. 

I.  Buch.     1.  Vgl.  Somadeva,  Kathäs.  LVI,  4  ff.,  wo  die  Er- 
zählung aber  viel  weiter  ausgesponnen  ist. 

3.  HüopadeSa  11,  8   ed.  Schlegel  =  S.  70,  s  ff.  ed.  Peterson 
(Fritze  S.  59;  Hertel  S.  86).     Benfey  §  53,  S.  156. 
15  4.  Somadeva  XV,  30  ff.  (Tawney  I,  S.  102).  —  K^emendra 

(v.  Manko wski)  III,  36  ff.  —  Tanträkhyäna  28  (wozu  Bendall  nach 
Aufrecht  auf  Katkärnava  2  und  Bhärafakadväirimdilca  3  ver- 
weist). —  Kathäkoda  \\  by  Tawney  S.  130  ff. 

5.  Vgl.  L  36.  39.  37.  40.  —  Dubois  S.  121  ff.  —  Somadeva 
20  LXV,  45  ff.  (Tawney  II,  103  u.  Anm.).   Pürn,  I,  9.   Megh.  I,  10.  — 
JcUaka  73;  vgl.  124.  156.  164.  —  Kathakoda  S.  162  ff.  —  Benfey 
§  71,  S.  193  ff 

7.  Galanos  I,  2  nach  der  Fassung  des  Bühler-Ms.  85  (WZKM. 
XIX,  64  ff.);   danach  Megh.  I,  2  (S.  649,  Übers.  S.  253);  Veiala' 

2b pancavimSaä'kä,  Ms.  g  bei  ühle,  ZDMG.  23,  S.  443  ff.;  Prabandha- 
dntämam  S.  12  (Tawney  S.  9);  vgl.  S.  271  (Tawney  S.  170).  — 
Benfey  §  39,  S.  121  ff.  —  Speziell  zu  unserer  Fassung  vgl.  noch 
Ramdyana  I,  2,  9  ff.  (Übers,  v.  Menrad,  S.  18  f.). 

8.  Dubois  S.  37.   —   Parn.  II,  1  (bei  Megh.  nur   die  Über- 
30  Schriftsstrophe  II,  2  =  Pürn.  II,  6).  —  Simpl  V,  14  (Hamb.  Hss. 

V,  13,  fehlt  bei  Ananta).  —  Tanträkhyüna  4.  —  Benfey  §  215, 
S.  537  u.  Nachtr. 

9.  Dubois  S.  39.  46.  —    Tanträkhyäna  33.  —  SimpL  V,  15 
(Hamb.  Hss.  V,  14).  —  Rämac.  V,  13.   Fehlt  bei  Ananta.  —  Purn. 

3ß  V,  12  Schmidt  (nicht  ursprünglich  diesem  Texte  angehörig;  s.  ZDMG. 
58,  S.  68).  —  Megh.  V,  12.  —  Jataka  389.  —  Benfey  §  216, 
S.  538  ff. 

10.  Dubois  S.  40.  42.  —   Tanträkhyäna  16.  —  PUrn.  II,  8 
(zur  Einleitung  bei  Pürn.  vgl.  Pürn.  III,  2  usw.).   —   Megh.  II,  7 

40  (S.  669;  Übers.  S.  264).'—  Benfey'  §  130,  S.  324  ff  —  Vielleicht 
ist  in  unserer  Handschrift  nach  dem  zweiten  Satz  ein  Stück  aus* 
gefallen,  so  daß  etwa  wie  bei  Dubois  zwei  Erzählungen  an  der 
Stelle  standen. 

12.  Vgl.  I,  35.  —  Dubois  S.  49.  —  Benfey  §  36,  S.  113  ff 


1)  Text  ZDMG.    57,   S.  639 ff.;    Übersetzung   Zeitschrift   des  Vereins   für 
Volkskunde  in  BerUn  1906,  S.  249  ff. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Bertelf  Über  einen  eüdUchen  textua  ampüor  des  Pancaiantra.        71 

15.  Dubois  S.  34.  —  Tanträhhymta  26.  —  Mahäbhorata 
I,  3,  23  flf.  —  Jätaka  481.  —  Benfit/  §  82,  S.  107  fF.  Nachtr. 
S.  529.  —  Weber,  Ind.  Studien  XV,  833  flF.  —  DvQtrimäat  PuUa- 
Kka  ed.  Jivänanda  Vidyäsägara,  Calc.  1881,  S.  49  ff. 

16.  Duhois  S.  65.  —  Jat,  294.  —  Benfey  §  45,  S.  136  f.       5 

22.  Dvhoia  S.  85.  —  Simpl  I,  15.  —  Püm,  I,  18.  —  Megh, 
I,  19  (ZDMG.  57,  S.  659  ist  hinter  ,M  138  Pur?.  352  K  832 
H  314«  die  Zeile  ausgefaUen:  „XIX  VIII  XV  XV  Sperling  und 
Elefanf).  —  Benfey  %  86,  S.  244  ff. 

23.  Duboia  S.  90.  —    Tanträkhyüytka,  ältere  Rezension  (a)  lo 
ni,  5.  —  %r.  9,  24.  —  Vgl.  8(madeva  XII,  78  ff.  —  K^em,  ByM. 
n,  78  ff.  —  Benfey  §  51,  S.  147  ff. 

25.  Vgl.  Dubois  S.  166. 

27.  Somadeva  XIII,  91  ff.  (Tawney  I,  87  f.).  —  K^em,  BfM. 
n,  190  ff  15 

28.  =  in,  3.  IV,  2.  —  Dubois  S.  99.  —  Simpl  IV,  14.  — 
Pürn.  IV,  10.  —  Megh.  IV,  11.  —  Päm.  I,  20.  —  Megh,  I,  22.  — 
Tantrakhvana  I,  12.  —  Benfey  §  195,  S.  472.  §  211,  S.  507. 

29.  Duioü  S.  93.  Vgl.  in,  9.  —  Somadeva  LXII,  47  (Tawney 
U,  S.  67  f.  nebst  Anm.  S.  67).  —  K^em.  XVI,  460  ff.  (IH,  3  ed.  so 
V.  Mank.).  —  Ä  P.  IH,  3.  —  TantrGkhyäyika  IH,  4.  —  Tanträ' 
kkyäna  47.  —  Syr,  VI,  2  (S.  65).  —  Simpl  HI,  2.  —  Pürn,  lü,  3. 

—  Megh,  ni,  4  (S.  673).  —  Mahäbhärata  V,  159,  16  ff  —  Hito- 
padeda  I,  4.  —  Jät,  128.  129.  384.  —  Benfey  %  144,  S.  850  ff 

30.  Dubois  S.  94.  —  Benfey  §  67,  S.  189  ff.  25 

31.  Vgl.  Somadeva  IV,  29  ff  (Tawney  I,  17  ff.). 

83.  Somadeva  XII,  78  ff.  (Tawney  I,  76  ff.);  K^em.  H,  78 ff. 
Vgl.  Som.  LXVI,  47  ff.  (Tawney  H,  S.  117).  —  Simpl,  I,  5. 
Ananta  I,  5.  —  Rämac,  I,  5.  —  Pürn,  I,  8.  —  Megh,  I,  6  (S.  651). 

—  SirpJiasana,  T  (vgl.  Weber,  Ind.  Stud.  XV,  230,  Anm.  317;  Text  so 
bei  Hertel,  SKSGW.  1902,  S.  104  f).  —  Benfey  §  56,  S.  159  ff 

34.  Die  Hetäre,  die  mit  ihrem  Sohne  buhlt  Hemacandra, 
Pari^iftaparvan  II,  276  ff. 

35.  Vgl.  Erz.  11  und  Jät,  417. 

36.  37.  39.  40  8.  Erz.  5.  —  39  =  Duboü  S.  121.  35 
38  =  44.     TantrOkhyäyika,  jüngere  Rezension  III,  13  (Text 

ZDMG.  59,  S.  19);  danach  Kpem.  ByM.  XVI,  518  ff.  (=  HI,  81  ff 
T.  Mank«  Vgl.  dazu  die  vor  Bekanntwerden  dieses  Textes  geschrie- 
benen Arükel  von  Hertel  WZKM.  XVII,  843  ff.  und  Kirste  WZKM. 
XVip,  130  ff.)  und  POrn,  I,  19;  daraus  wieder  Megh.  I,  21  (S.  662).  40 

—  Sukas.  simpl.  66,  M.  63.  —  Unsere  Fassung  bildet  das  Bindeglied 
zu  Pferw.  1, 12,  Megh,  1, 18.  Hitopadeäa  III,  5  Schl.-L.  =  S.  95, 1  ff'. 
Pet  (tfbers.  Fritze  S.  82,  Hertel  S.  113).  —  Vgl  Benfey  §  87, 
8.  246  ff. 

44  =  38.  45 

II.  Baeh.    2.  Jat.  48. 

6.  SukasaptaH  simpl.  11,  M.  11,  om.  19. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


72        Hertelj  Über  einen  südlichen  textus  amplior  des  Pancatantra. 

in.  Buch.    8  =  1,  28. 

5,  eine  neue  Fassung  des  Gedankens,  daß  sich  der  Esel  durch 
seine  Stimme  verrat;  vgl.  Simpl,  IV,  5  und  V,  7  mit  ihren  Parallelen. 
10.  Metrisch  und  inhaltlich  etwas  abweichend  (die  Maus  wird 
5  wirklich  gefressen,  da  sie  von  außen  ein  Loch  in  den  Käfig  genagt 
hat  und  freiwillig  hereingekommen  ist)  Nitiiataka  85  (ed.  K^rspa- 
^ästri  Mahäbala,  =  82  v.  Bohlen,  zitiert  bei  Pürn.  II,  160,  bei 
Kosegarten  u.  Benfej  II,  88)  und  sonst,  mit  deutscher  Übersetzung 
bei  Böhtlingk,  Ind.  Spr.«  4528  ('  2012). 

10  13*  Der  Tod  durch  den  zurückschnellenden  Bogen  stellt  unsere 

Erzählung  zu  Som.  LXI,  101,  K^em,  XVI,  412  flF.  (v.  Mank.  II,  3), 
Ä  P.  II,  8,  Ä  P.  I  n,  4,  Hit  I,  7,  Syr,  U,  3  (S.  39),  TanbrüWiyä- 
ytka  n,  3,  Tantrökhyäna  5,  Simpl.  und  Ananta  II,  3,  Pürn,  II,  4, 
Megh.  n,  3  (S.  667);  Benfey  §  125,  S.  319  f. 

15  Schluß*    1  findet  sich  mit  denselben  Namen,  so  daß  also  ein 

engerer  Zusammenhang  gesichert  ist,  in  der  SirpJiäsanadvätrimäikä 
als  erster  Teil  einer  Erzählung  (Weber,  Ind.  Stud.  XV,  301  ff.';  vgl 
307  f.  Weber  verweist,  auf  Samadeva  V,  28  ff.  (Tawney  I,  S.  25). 
Die  entsprechende  Erzählung  bei  K^emendra  BxM..  I,  155  ff.) 

so  2*  Eine  andere  Rezension  der  ursprünglichen  Rahmenerzählung 

von  Pafic.  V  {Som.  LXIV,  3  ff.,  K^em.  XVI,  550  ff.  (v.  Madk.  V, 
Rahmen),  Syr.  IV,  Rahmen  S.  53,  Tantrokhyäyika  V,  Rahmen, 
Pam.  V,  1,  Megh.  V,  1  (S.  689),  Simpl  und  Ananta  V,  2,  S.  P.  V, 
Rahmen,   Häop.IV,13,   Schl.-L.  =  Pet.  S.  153   (Fritze    S.  129, 

2ö  Hertel   S.  170),    Bämacandra  V,    Rahmen.    —    Benfey    %    201, 
S.  479  ff.  —  Die  Fassung  von  S.  P.  J  ist  zu  ergänzen  nach  Knowles, 
Folk-Tales  of  Kashmir,  2**  ed.,  London  1893,  S.  425—429. 
3.  Knowles,  Folk-Tales  of  Kashmir  S.  421  ff. 


Nachträge. 

30  Zu  S.  47,  Str.  [130].     Die  richtige  Aufikssung   des   ersten  P5da  verdaiÜLe 

ich  meinem  Freunde  R.  Schmidt 

Zu  S.  47,  Anm.  1.   Schmidt  will  den  Anfang  bessern  su  paneesupanoefu** 

und  vergleicht  Hrdayctkalpalatä,  zitiert  von  Äsädhara  fol.  95  b:  paHcesupance- 

9ubhir  ähatängi, 
35  Zu  S.  49,  Z   16  nebst  Anm.  1.    Vgl.  jetzt  Zachariae,  Zs.  d.  Ver.  f.  Volks- 

künde  in  Berlin  1905,  S.  77  nebst  Anm.  4. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


73 


Die  dogmatische  Partei  der  Sälimijja. 

Von 

I.  Goldsilier. 

I. 

Die  Nachrichten  über  dogmatische  Unterscheidongslehren  der 
verschiedenen  Religionsparteien  des  Islam  werden  in  den  Mitteilungen, 
die  wir  über  dieselben  besitzen,  nicht  immer  in  sicherer  und  über- 
einstimmender Weise  gegeben.  Selbst  die  Definition  des  Lehrinhaltes  & 
einflußreicher  Parteien  ist  häufig  unbestimmt  und  flüssig.  Die  Un- 
bestimmtheit ist  um  so  größer  und  augenfiB.lliger,  wenn  es  sich  um 
obskure  Parteien  oder  Unterparteien  handelt,  oder  wenn  zur  Zeit  der 
dogmatischen  Schulk&mpfe  ein  spitzfindiger  Kopf  in  der  Formulierung 
irgend  einer  Minutie  der  Hauptfragen  ein  votum  separatum  auf-  lo 
stellte,  mit  dem  er  oft  auch  in  der  Zukunft  ganz  vereinzelt  blieb. 
Auch  in  einem  solchen  Falle  wird  diese  Einzelmeinung  zu- 
weilen als  die  einer  Partei  angeführt  ^).  Man  hatte  das  Bedürfnis, 
im  Sinne  der  aus  Mißverständnis^)   des  Sinnes   der  Tradition   von 

den    73*)  Zweigen  (v,^ocÄ)  —  Pflichten,   Tugenden  —  des  Islam  i6 


1)  Von  der  Bakritöa,  die  als  telbstftndige  Partei  ao^efllbrt  wird,  erfahren 
wir  s.  B.  von  Jösnf  al-BasIr,  Mu^tawT  Kap.  XXV:  ^^h^,  ^j^  ^r^t  ^^t 
j^  v-3yu  iüLfttl  w^^Lö  Jo  .  ,  .  . 

S)  über  Entstehung  und  Festsetsnng  dieses  Mißverständnisses  siehe  meinen 
Aufrata:  Le  dSnombremmt  des  sectes  mohamdtanes  in  Revue  de  THist.  des 
Beligiona  XXVI  (1892)  129 — 137.  Die  äl'iten  verwerfen  die  Authentie  dieses 
Spmohea,  Asad  AUah  al-KizimI,  Kasf  al-kinä',  188. 

3)  Zu  den  Zahlenvarietftten  ist  (außer  den  in  der  eben  genannten  Ab- 
handlang angeführten  Versionen)  noch  su  vergleichen  ^jjum^  ÄAJ^t  ^.^U^jbÜ 
üLoU^  e)^^  tr;'  '^^  -5'  ^^  Sunan  al-Öäfi'I  (Kairo  ed.  Kabbänl  1315), 
Zawft'id  120  (dieselbe  Zahl  bei  DahabY,  Ta^kira  II,  237).     Bei  Öaaii  (^3TM73 

pnas  ed.  Goldenthal,  46):  nxD'on  nb  ^^  n57o«n  -iioy-i  psn  'T'nTn  ht  by-i 
pnn  "pa  p'i^T\  n^onb  «irr  ona«  -j-iapn  ü^^^  ü^y^w).  Mu'^am  ai- 

TabarSnl  (bei  llüsT,  ÖalS  al-'ijnejni  106)  als  hadtt  marfu*  OeL:?-  J^j^  ^^•)' 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


74  Goldziher,  Die  dogmatische  Partei  der  SaUmijja. 

entstandenen  Anschauung  von  ebensovielen  Parteien  (vj)j$)  innerhalb 

der  islamischen  Gemeinde  ^)  einen  dieser  Zahl  entsprechenden  Katalog 
der  firak  aufzustellen.  Daher  ist  es  gekommen,  daß  in  der  religions- 
geschichtlichen Literatur  des  Islam  ^),  die  sich  mit  der  Aufz&hlung 
5  der  Parteien  beschäftigt,  völlig  unwesentliche  Lehrmeinungen  zum 
Range  selbständiger,  jene  Zahl  integrierender  firak  erhoben  wurden. 
Die  Zahl  der  Sekten  galt  allen  Ernstes  als  vom  Propheten 
ausdrücklich  festgestellt.  Ihn  Sid  al-BataljüsI  sagt  z.  B.  nach  der 
beispielsweisen  Aufzählung  einiger  dogmatischen  und  ritualistischen 

10  Sekten»):  V^Ac  Jai  ^\  ^^yjju^\^  e^bUJ!  vJ^äJ!  ^  s-^i^  jac^ 
jJÜt  iy^j'  I^ie  Zahl  mußte  demnach  in  der  statistischen  Auf- 
zählung voll  gemacht  werden,  wenn  auch  minder  bekannte  Gruppen 
dabei  aushelfen  sollten.   Die  Mitteilungen  über  die  charakteristischen 

L^  ^t  ^Juo  Äib-b  cX>>t  «.s^JLni  Lq  KÄj-b  qaä^  2uL4JdS'  J^.  Diese 
Venionen  sind  «n  den  oraprfingUchen  Sinn  des  HAdlt-Spmcbes  angeknfipft. 

1)  Vgl.  Tabarl  I,  3141,  10  (ist  wohl  gegen  die  Omi^aden  gemanst).  Eine 
abweichende  Version,  nach  welcher  die  Zahl  der  islamischen  firak  ebenso 
groß   bt  wie  die  der  Juden,  hat  Musnad  A^med  III,  120  Juu!-^!      Jü     ,^ 

L^  L^  ^^  C)>^y^*   (*^l5   ^/   ü^*'^'^   uy^  ^J^  viiö^! 

&3J  ^t  «Lüt  ^.  In  anderen  Versionen  ibid.  145  unten,  IV,  102  wird  bei 
abweichenden  Zahlenangaben  daran  festgehalten,  daß  der  Islam  um  eine  firka 
oder  miüa  mehr  hat  als  die  firQheren  Religionen.  Eine  bemerkenswerte,  der 
Anschauungsweise  des  ÖasftlT  zumeist  entsprechende  Wendung  wird  dem  Hadlt 

gegeben  im  Iml&  83,  nämlich  73  firak  jüOÜyt  ^t  ä1^  ^  l^f:  also  das 
gerade  Gegenteil  der  Annahme  einer  einsigen  KaI^u   JC3-9, 

2)  Die  Spesifizierung  der  73  firak  hat  eine  große  Literatur.  Zu  den 
bereits  früher  zusammengestellten  Daten  möchte  ich  einige  bibliographische 
Notizen  hinzufügen.     äa*rfinT,  Easf  al-gumma  I,  30   zitiert  eine  Aufeählnng  von 

Ibn  Hibbfin:  ^U>  l^J^   Mj^O   W^  \^3^  (««Ld   2Üt    LLaIaj   ^^ 

.^La>   ^t   ^gJL^   v^l^Arv^t    \JLiJa^\   eine  Aufzihlung  des  Abu  IshSk  al- 

Sltibl  zitiert  'Ali  al-KKrl  im  Kommentar  zum  Sifil  II,  494  (L^aIc  ^JSli  J^ 

BalawT,  Alif-BS  II,  59  führt  eine  solche  Arbeit  von  einem  Abu  'Ä^im  Hasl§  b. 
Asram  al-NasS*T  an.  Noch  in  später  Zeit  schrieb  der  Näbuluser  Hanbalite 
Mohammed  b.  Ahmed  ^JUlX-Jt  (st.  1188  H.)  eine  viiUxJt  ^^Lo  J  xIL.*^ 
L^aJU    ^bbütj   iüjy   ^^Aju.AM%  bei  Murfidl,  Silk  al-durar  IV,  81. 

3)  Al-insaf  fi-1-tanbIh  'als  alasbSb  allati  au^abat  aMchtUäf  (Kairo  1319) 


10,  1. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Goldxiher,  Die  dogmatische  Partei  der  SäUmiJja.  75 

Hiesen  solcher  Parteien   sind  nun   in   verschiedenen  Berichten  oft 
sehr  verschwommen  und  einander  widersprechend. 

Zuweilen  begegnen  uns  jedoch  auch  Namen  von  Lehrparteien, 
die  in  der  Liste  der  dreiundsiebzig  dissentierenden  firak,  wie  sie 
zoletzt  bei  Sahrastänl  und  bündiger  bei  dem  von  diesem  abhängigen  5 
al-I^  (Mawä^if  ed.  Btüä^  1266,  p.  620 ff.)  festgelegt  sind,  keine 
Aofiiahme  gefunden  haben.  Man  kann  nicht  wissen,  ob  der  Grund 
dieser  Vemachlfissigung  einfach  darin  zu  finden  ist,  daß  sie  inner- 
hilb  des  traditionellen  Zahlenschemas  nicht  mehr  unterzubringen 
waren,  oder  ob  die  unsicheren  Nachrichten  über  ihre  Differenz  den  lo 
Ver&ssem  zusammenfassender  Darstellungen  es  unmöglich  erscheinen 
ließen,  etwas  Positives  über  solche  Parteien  zu  berichten.  Die 
Nnmmer  mußte  also  einer  anderen,  sich  mit  bestimmteren  Zügen 
darbietenden  Partei  überlassen  werden. 

Ein   Beispiel    dieser  Art   bietet   uns   eine   dogmatische    Schul-  i5 
richtong,  die  wir  unter  dem  Namen  al-Sälimijja  erwähnt  finden^). 
Man  hat   ihr   in    der  Aufzählung  der  firak  al-isläm  keine  Stelle 
verliehen,  trotzdem  sie,  wie  wir  sehen  werden,  in  der  theologischen 
Literatur  als  Subjekt  dogmatischer  Sonderstellung  erwähnt  erscheint. 

Die  nachfolgenden  Blätter  haben  die  Aufgabe,  die  Sälimijja  dieser,  ^o 
wir  wollen  es  zugeben,  wohlverdienten  Vergessenheit  zu  entziehen. 

IL 

Freilich  gilt  von  dieser  Partei  gleich  die  soeben  gemachte 
Bemerkung,  daß  die  Nachrichten  über  sie  kein  faßbares  einheitliches 
Bild  vom  Wesen  ihres  Dissensus  ermöglichen.  Es  ist  nicht  aus-  25 
gesehlossen,  daß  die  Benennung  a  1  -  S  ä  1  i  m  i  j  j  a  im  Laufe  der  Jahr- 
bnnderte  nicht  auf  eine  im  Sinne  der  inneren  Kontinuität  wesent- 
lich identische  Gruppe  von  Dissenters  zu  beziehen  ist.  Ganz  aus- 
geschlossen ist  es  jedoch,  daß  die  Anhänger  des  Hi^äm  ihn  Sälim-) 
—  der  unter  den  6T*itischen  Öulät  als  Vertreter  einer  ganz  ver-  so 
rückten  anthropomorphistischen  Lehre  genannt  wird^)  —  in  diesen 
Sektennaraen  einbegriffen  seien.     Die  Lehrdifferenzen   der  Sälimijja 


1)  V^.  Vau  Vloten,  Lm  Haehwia  et  Nabita  in  Actes  du  onzifeme  Congr^ 
btanttioiuü  dM  Orientalistet»  Paris  1S97,  Troisitoie  section,  114  (Separat- 
tbdnck  p.  16)  note  8. 

2)  Die  Benennong  der  Parteien  und  Sekten  ist  zuweilen  nicht  an  den 
)**Bea  des  StiAers,  sondern  den  seines  Vaters  angelehnt,  z.  B.  Azrakijja  oder 
^<Krika,  Anhiofer  des  Nifl*  b.  Asrak  a.  a.  m.  Diese  Art  der  Benennung  wird 
^■mtden  notwendig,  wenn  der  Name  des  Stifters  selbst  wegen  seiner  Häufig- 
keit oder  aus  anderen  Rfickaiehten  sich  zur  Kennzeichnung  einer  Sekte  nicht 
*%n«t  (Vobammed,  Ahmed,  'Abdallfih  u.  a.  m.)  z.  B.  Hanbaima  nach  Ahmed 
b.  Mab.  b.  Hanbai  (Großvater);  KarrSmijja  nach  Muhammed  b.  KarrSm; 
9>lii^a  nach  Ahmed  b.  HSbit;  Ibädijja  nach  *AbdallSh  b.  IbSd;  Wahb^jja 
••cb  *Abdallih  b.  Wabb  al-BSsibI;  SSUh^ja  nach  al-Hasan  b.  Sälih  ;  Öarlr^ja 
■•A  Ma^ammed  b.  ÖarTr  al-Tabäri  u.  a.  m. 

S)  ^hrastlnT  142,  Mawikif  626,  14. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


76  GolcUther,  Die  dogmcUüche  Partei  der  SaUmijja. 

bewegen  sich,  bei  allen  widersprechenden  Nachrichten  über  sie,  auf 
einer  wesentlich  verschiedenen  Linie. 

Die  älteste  Nachricht  über  die  Sälimijja  bietet  al-Mu^addasT 
(ed.  de  Qoeje  126).  Ans  seiner  Schilderung  erhalten  wir  den  Ein- 
:> druck,  daß  die  in  Basra  verbreitete  Sälimijja  eine  Gruppe  von 
frommen  Männern  war,  die  sich  nicht  viel  um  die  herrschenden  Fikh- 
Bestrebungen  kümmern,  sondern  den  Schwerpunkt  des  religiösen 
Lebens  auf  die  Glaubensfragen  und  auf  asketische  Lebensföhrung- 
(euhd)  legen ;  die  Erbauungsredner  {mudaJckirün)  in  Basra  gehörten 

10  zumeist  ihren  Kreisen  an;  sie  seien  übermäßig  in  der  Schwärmerei 
för  ihren  Stifter  I  b  n  S  ä  1  i  m  (dessen  Grabesstätte  in  Basra,  Mu^add. 
130,  8).  Mit  einem  Wort,  die  Sälimijja  folgen  einer  Richtung,  in 
der  die  religiösen  Gesichtspunkte  des  älteren  ^üfismus  vorherrsdien. 
Dazu   stimmt,   daß   der  Vater   des  Stifters   (wenn   hier  nicht  eine 

15  Abschreiberflüchtigkeit  vorliegt  und  für  Sälim  Ihn  Sälim  zu  lesen 
ist)  Famulus  des  berühmten  §üfr  Sahl  al-Tustarl  war.  Mul^addasI, 
der,  angeregt  von  großer  Wißbegierde  für  die  Kundgebungen  des 
religiösen  Lebens  in  seinen  verschiedenen  Verzweigungen,  besonders 
aber  infolge   seiner   Sympathie   für   asketische   Bestrebungen,   viel 

20  persönlichen  Verkehr  mit  Sälim ijja-Leuten  pflegte ,  kann  uns  nur 
dies  wenige  über  sie  berichten.  Über  Einzelheiten  ihrer  religiösen 
Richtung  sagt  er  uns  nichts,  trotzdem  doch  davon  einiges  in  den 
von  ihm  erwähnten  Traktaten  (ta^änif)j  die  in  ihren  Kreisen  ab- 
gefaßt wurden,   festgelegt   gewesen  sein  wird.     Er  wäre  jedenfalls 

2:>  ein  klassischer  Zeuge  für  diese  Dinge,  denn  er  lebte  kaum  ein 
Jahrhundert  nach  der  Entstehung  der  Sälimijja,  steht  demnach  ihrem 
Ursprung  sehr  nahe.  Sahl  al-Tustarl,  dessen  Famulus  Sälim,  der 
Vater  des  Stifters  war,  wirkte  in  der  zweiten  Hälfte  des  IX.  Jahr- 
hunderts (die  Angaben  seines  Todesjahres  schwanken  zwischen  886 

30  und  905);  Mu^addasT  schreibt  sein  Werk  985. 

m. 

Eine  besondere  Einzelheit  innerhalb  der  allgemeinen  Richtung 
der  Sälimijja  erfahren  wir  im  darauf  folgenden  Jahrhundert  aus 
einer  vorübergehenden  Erwähnung  bei^ähirb.  Mu^ammed  al- 

35  Isfaräini  (st.  1078)  in  seinem  Werk  über  die  Sekten  des  Islam. 
Er  spricht  von  ihnen  als  einer  Gruppe  von  Mutakallimün  in  Ba§ra, 
die  „zu  der  Gesamtheit  der  ^aSwijja  gehörten  und  verkehrte 
Ketzereien  in  ihrem  Kaläm  hatten**.  Sie  anerkennen  Abu  Mansür 
al-Hallä^   als   wirklichen   $üfl   und   verketzern   ihn   nicht  ^).     Das 

40  Interesse  für  al-Qallä^  und  seine  Rechtfertigung  ist  ein  Zug ,  der 
zu  dem  §üfr- Charakter  der  Sälimijja  paßt*).  Darüber  läßt  uns 
aber  ^ähir  al-Isfaräini  im  Unklaren,  wodurch  ihre  Bezeichnung  als 


1)  Nach    den   AnmerkoDgen    Haarbrficker'f    au    seiner   Übersetzang   von 
Schahrastäni's  Religionspartheien,  II,  417. 

2)  Vgl.  ArTb  ed.  de  Goeje  100,  2;  108,  11. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


GolcLnher,  Die  dogmatische  Partei  der  SaUmijja.  77 

Qa6wijja  begründet  wird  nnd  worin  „die   verkehrten  Ketzereien  in 
üiTeiii  Kaläm*  bestehen. 

"Über  beide  Fragen  werden  wir  durch  den  banbalitischen  Mystiker 
*Abd  al-5ädir  al-6llänl  belehrt  (si  1166),  dessen  Werk 
Kitäb  al-öunja  li-tälibl  t&rik  al-^iaV^^)  einige  sehr  5 
bemerkenswerte  Kapitel  über  dogmatische  Schnlparteien  des  Islam 
enthllt.  Einen  eingehenden  Abschnitt  widmet  er  auch  den  Lehr- 
meinnngen  der  Sälim^ya,  die  ihn  vielleicht  wegen  ihrer  Neigung 
m  süfischen  Anschauungen  näher  interessierten.  Ihm  verdanken 
wir  die  meisten  positiven  Daten  über  die  Lehren  dieser  Partei,  lo 
Wir  entnehmen  seiner  Darstellung  folgende  Lehrsätze  dieser  Schule  ^) : 

1.  Die  Menschen  werden  am  Tage  der  Auferstehung  Gott  in 
einer  dem  Adam  und  Mu];^ammed  ähnlichen  Gestalt  (.  ^A^t  '^.y^^ 
j^  jÜ^)  schauen.  Auch  den  übrigen  Geschöpfen  werde  er  an  jenem 
Tage  sichtbar  werden ;  nicht  nur  (jinnen,  Engeln  und  Menschen  —  15 
auch  den  Ungläubigen  —  sondern  auch  allen  Tieren ;  jedem  im 
Sinne  seines  eigenen  Wesens  (»Lüw  ^^  \X^\^  J^). 

2.  Gott  habe  ein  Geheimnis:  wenn  er  es  oflfeD harte,  würde  die 
Welt<N*dnung   zu   nichte   werden;  —  die  Propheten  haben  ein  Ge- 
heimnis, dessen  Offenbarung  die  Prophetie  zu  nichte  machen  würde ;  20 
—   die    Gelehrten   haben   ein    Geheimnis,   durch   dessen  Veröffent- 
lichung die  Wissenschaft  vernichtet  wüi-de. 

3.  Iblls  habe  bei  wiederholter  Au^orderung  dazu  dem  Adam 
die  einmal  verweigerte  Prostration  dennoch  zugestanden  (gegen 
Koran  2,32;  7,  10).  25 

4.  Iblis  sei  niemals  ins  Paradies  eingetreten  (gegen  7,  17,  wo- 
nach er  aus  demselben  verjagt  wurde). 

5.  Der  Engel  Gabriel  sei  zum  Propheten  gekommen ,  ohne 
darum  seinen  Ort  verlassen  zu  haben. 

6.  Sie  tradieren  folgenden   verwerflichen  Hadit:  Als  Gott   zu  30 
Mo8e6  redete,  befiel  den  Moses  die  Selbstbewunderung.     Da  sprach 
Gott  tu  ihm:   Du  wirst  nun  hoffärtig;   erhebe    doch   deine  Augen! 
Da  erhob  Moses  seine  Augen  und  er  erblickte  hundert  Sinaiberge, 
und  auf  jedem  sah  er  einen  Moses. 

7.  Gottes  Wille  ftlhre  die  guten  Taten    der  Menschen    herbei,  35 
aber   nicht   ihren  ungehorsam;   die  Taten    des  Ungehorsams   wolle 
Gott  durch  sie,  aber  nicht  von  ihnen:   ^  Js.j-j  ^JLäj  »JLSI  ^^.,! 

8.  Der  Prophet  habe  den  Koran  wörtlich  gekannt,  noch  bevor 
er  ihm   durch  Vermittlung   des   Engels   Gabriel   mitgeteilt   wurde  40 
(gagen  29,47;  42,52). 

1)  0«dniekt  in  Mekka  1314  in  2  Bftnden,  4^ 

t)  Ouni^  It  S8;  wir  b«hmlten  die  Reihenfolge  der  Aafsfthlung  bei. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


78  Goläziher,  Die  ttogniatisdie  Partei  der  SäUnUjja. 

9.  Durch  die  Zunge  eines  jeden,  der  den  Koran  rezitiert^ 
spricht  Gott  selbst  die  heiligen  Worte;  wer  die  Rezitation  des 
Koranlesers  hört,  hört  gleichsam  Gott  selbst. 

10.  Grott  sei  überall  anwesend;   es   gäbe   darin    keinen  Unter- 
5  schied  zwischen  dem  Gottesthron  oind  anderen  Örtlichkeiten. 

In  anderem  Zusammenhang,   bei  der  Verhandlung  der  Frage, 
welche  Attribute  man  Gott  nicht  beilegen   dürfe,   zitiert  'Abd  al- 
Kädir   eine   im   vorhergehenden   nicht   mit   aufgenommene  Sonder- 
meinung der  Sälim^jja: 
10  11.  Sie   begründen   nämlich   mit  Koran  5,  7    (»wer  aber   den 

imän  verleugnet,  geht  seiner  Werke  verlustig*)  die  Meinung,  daß 
Imän  einer  der  Namen  Gottes  ist^). 


IV. 

Nur   ein   einziger    dieser   Lehrsätze   (Nr.    2)    könnte    zur   Not 
15  einem    süfischen    Zusammenhange    entnommen    sein.      Die    übrigen 
nehmen     zumeist    Stellung     zu    den     alten     dogmatischen    Streit- 
fragen:  zu   der  Frage   über   »3-^t    ^    »JLSt  iü^.,  ob  Sure  75,  23 
(» JbU  L^.     Jt  .  .  .  »^^5)  wörtlich   oder   figürlich   zu   fassen   sei 

(Nr.  1);  über  das  Verhältnis  eines  bestimmenden  göttlichen  Willens 
20  zu  den  Taten  der  Menschen  (Nr.  7) ;  über  das  Verhältnis  Gottes 
zum  Baum  (Nr.  10);  über  die  Natur  des  Koran,  ob  ewig  oder  er- 
schaffen, und  auf  welche  Erscheinungsformen  des  Koran  das  Dogma 
von  der  Unerschaffenheit  des  Gotteswortes  auszudehnen  sei  (Nr.  8.  9). 

Zu   ersterer   Frage   (xUt  is^^j)^  erlauben  sie   sich  eine  kühne  Er- 


1)  Gunja  I,  71  unten. 

2)  Der  Haubalite  'Abd  al-RahmKn  ibn  Mauda  (st.  1077),  der  sich  darüber 
beklagt,  daß  man  ihn  wegen  dogmatischer  Ansichten  verantwortlich  macht,  die 
er  nicht  lehrt  (Ibn  Regeb,  Tabaküt  al-Hanäbila,  Handschr.  der  Leipziger  Uni« 
versltätsbibliothek,  Ref.  375,  fol.  6  a  beißt  es  noch  von  ihm :  'iJuMs  ^L^aaoÜ^ 

4^5üv>  i*y^)t  erwähnt  unter  anderm,  daß  man  ihn  einen  Chäri^ten  nennt,  wenn 
er  die  Lehren  und  Handlungen  der  Menschen  im  Sinne  des  Koran  und  der 
Tradition  kritisiert;  einen  Anthropomorphbten,  wenn  er  Traditionen  überliefert,  die 
das  tauhld  zum  Gegenstand  haben;  einen  SSlimI,  wenn  er  eine  Tradition 
erzählt,  aus  welcher  das  „Schauen  Gottes*  folgt,  während  er  von  aller  anthropo^ 
morphistbchen   Vorstellung   frei    sei:    (3%^!!^    l^^JLo    lX^*!^    v5    ^^j^^    imI; 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


GoldMiher,  Die  dognuUüehe  Partei  der  Sälimyja.  79 

weit;erung  der  orthodoxen  Lösung,  während  sie  in  der  Willensfrage 
eine  spitzfindige  Modifikation  der  mu'tazilitischen  Lehre  formulieren, 
und  in  ihrer  Lehre  von  der  räumlichen  Allgegenwart  Gottes  ^)  sich 
wörtlich  zu  jener  Formel  bekennen,  die  von  Seiten  der  orthodoxen 
und  atlantischen  Gegner  einen  Sturm  des  Unwillens  gegen  die  5 
Mu'taziliten  hervorgerufen  hatte*). 

Die  in  den  übrigen  Nummera  enthaltenen  Liebhabereien  der 
Sälimijja  rechtfertigen  wohl  die  Charakteristik  als  „verkehrte  Ketze- 
reien*, die  '^shir  ihren  Lehrsätzen  zu  teil  werden  läßt  Aber  wir 
erkennen  aus  der  Darstellung  ihrer  Lehren  bei  'Abd  al-Kädir,  warum  10 
sie  ^Ähir  andererseits  den  QaiSwijja^)  zuzählt.  Diese  zumeist  den 
krassen  Anthropomorphisten  zukommende  Benennung  haben  sie  wohl 
durch  Nr.  1  erworben,  sowie  auch  wegen  ihrer  in  der  Frage  über 
die  Natur  des  Gotteswortes  festgehaltenen  Lehrsätze^). 

Aus  Nr.  9  der  diirch  *Abd  al-Kädir  mitgeteilten  Thesen  der  15 
Sälimijja  ersehen  wir  nämlich,  daß  sie  in  Bezug  auf  die  Definition 
dessen,  was  man  unter  Ealäm  Allah  zu  verstehen  habe,  den  ];^anba- 
litischen  Standpunkt  noch  überbieten,  nach  welchem  nicht  nur  der 
Text  des  Gotteswortes  ewig  und  unerschaffen  ist  (dazu  gehört  auch 
Kr.  8),  sondern  auch  die  materiellen  Erscheinungsisirten  dieser  Texte  10 
als  unerschaffen  zu  gelten  haben.  Man  dürfe  auch  die  Rezitation 
des  Koran   nicht   als   in  der  Zeit  entstanden  betrachten.     Der  von 


'v^>rf«>;    pt^    t-^L^  S^  w^   ^*^^^.  icLjlj   V-jUXJ!   ^,J    (J^4Jti^^ 

UILn  ^U-^  iü^yt  j  ^\S  ^^\^  Lfe-Ä^  S^^  »^^pyJ'  vi  '^'-^^^ 
JuLlj^  xxmSj\  ^yA  iJÜI  ^\  L$>y^  XJuJt^  v-^Lä^JL  vi^-%»A.*jU  Lil^ 
^?    V^lll    Lo   j^   ^y^^    oiWtj   s^L:as,%   ^»^^   JüJtj   vX^St^ 

iJ?     llfc   ^^Ju^  (Dfthabl,  TaOkirat  al-buflfa?,  III,  360). 

1)  Sie  berufen  sieb  auf  Koranstellen  wie  z.  B.  ^«-ÄJL^  UJuI  ^^^JtA  ^^ 
57,  4  (in  unmittelbarer  Folge  des  Spruches,  aus  dessen  Wortlaut  die  Lokaiisation 
der  göttlichen  Gegenwart  gefordert  wird:  (J^ytSt     \^  ^yi^\  oder  .»tj^  ^ 

^^^r,  ^  :jit  n^  ^y^  ^  ös,  s. 

2)  Al-Ai'arl,  KitSb  al-ibäna  *an  usül  al-dij&na  (^aidarfibäd  1321)  44: 
^.^1X0    jj^    ^    Jj>.^   f.    Uit    ^.3!    iU^3    5M^3r^3    ^J^'    vi>-i^J^ 

H^y^    O^   ^'    iV^*     ^^®  orthodoxe  Lehre  ist:      JLfi  jX«»^    jJÜt    ^.^1 

Ui^  ^LaÄÜI  ^»J  A^y^.   Vgl.  Ihn  «Asäkir  bei  Mehren,  Expos4  etc.  113,  7 ff. 

3)  Van  Vloten,  1.  c.  104  (6);  vgl.  meine  Einleitung  zu  den  Werken  des 
Hnhammed  ihn  T&mart  (Alger  1903),  65. 

4)  äahrasUnI  68,  6:  Die  Hasw^ja  lehren:  jUjJÖ  oUÜJt^  ^J^  C)^ ' 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


30  Goldziher,  Die  dogmaHsehe  Partei  der  SaUnüjja, 

den  A6*ariten  zugestandene^)  Satz  v^JLs^  oM^'^  tJ^  ^*  °^^^ 
ibi*er  Ansicht  ketzerisch;  auch  dem  in  Schrift  und  Bezitation  er- 
scheinenden Korantext  müsse  das  Attribut  der  Ewigkeit  zaerkannt 
werden.     Die  These  der  Sälimijja  bewegt  sich  in  diesem  extremen 

6  Vorstellungskreis.  Sie  wird  in  ihrem  Namen  auch  in  dem  polemischen 
Werk  des  Mul^ammed  b.  Mau§ili  al-I§fahäni  (2.  Hälfte  des 
XIII.  Jahrhunderts),  eines  Zeitgenossen  des  Ihn  Tejmijja,  mitgeteilt. 
Das  Werk  dieses  als  rücksichtslosen  Fanatiker  geschilderten  Theo- 
logen  führt   den  Titel   Ka^^U  wLä^    jJaä  ^  ^Cäas^I  äL*J{  vJU^ 

10  ÄJuwJt^.  Viele  Auszüge  aus  demselben  können  wir  in  einem  An- 
hang (>U^L»^)  kennen  lernen,  den  der  haidarabader  Gelehrte  'Inäjat 
'All  der  Aasgabe  der  Ibäna  des  Aä'arl  (Haidarabad  1821)  an- 
geschlossen hat.  Die  Tendenz  dieser  Beigabe  ist  der  Nachweis,  daß 
eine  Stelle  der  Ibäna,   aus  welcher  gefolgert  werden   könnte,   daß 

15  Abu  Qanifa  längere  Zeit  mit  den  Mu'taziliten  sich  zum  Erschaffen- 
sein des  Koran  bekannt  habe,  eine  Interpolation  und  aus  dem  echten 
Text  der  Ibäna  auszuscheiden  sei.  Im  Verlauf  seiner  Darstellung 
fuhrt  Inäjat  die  verschiedenen  Fassungen  des  Dogmas  von  der 
Natur  des  Koran  an  und  in  seinen  Exzerpten   ans  aM§fahänr   gibt 

20  er  (p.  146)  folgendes  Zitat: 

„Die  siebente  Lehrmeinung  ist  die  der  Sälimijja  und  jener 
von  den  Anhängern  der  vier  Imame  und  der  dhl  cd-fuidit,  nach 
welcher  das  Wort  Gottes  ein  ewiges,  dem  Wesen  der  Gottheit 
innewohnendes   Attribut   sei,    es    habe    ewig    bestanden    und   höre 

85  ewiglich  nie  auf  zu  bestehen,  es  sei  nicht  in  Abhängigkeit  von  der 
Macht  und  dem  Willen  Gottes  (wodurch  es  durch  Gott  in  der  Zeit 
hervorgerufen  worden  sei).  Dabei  besteht  es  aus  Worten,  Lauten, 
Suren  und  ä/ät.  Gabriel  hat  es  (das  Wort  Gottes)  von  Grott  gehört 
und  Moses  hat  es  gehört  ohne  Vermittlung.   Nach  der  Meinung  aller 

80  Vernünftigen  ist  diese  Lehrmeinung  unbedingt  nichtig;  sie  ist  in 
Widerspruch  mit  den  klaren  Forderungen  der  Vernunft  und  Tradition 
und  man  muß  staunen,  daß  sie  vielen  Vorzüglichen  als  die  aus- 
schließlich richtige  gilt** 

1)  Die  Formulierung  dieser  Anschauung  veranlagte  auch  eine  Differens 
zwischen  Ai'arl  und  Mäturidl;  vgl.  die  Glossen  zu  al-Fikh  al-akhar  (Ahü  Hanifii) 
angehlich  von  Abu  Mansur  al-MSturidl  (Haidarabad  1321)  23  und  dazu  Ibiina 
41,  9flF. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


81 


„Ein  Schauspiel  fttr  Kemosch". 

Von 
Unbert  Orim»e. 

Zeile  12  der  MeschaiDSchrift  weist  eine  Bedewendung  auf,  die 
schon  zu  mancherlei  kritischen  Bemerkungen  Anlaß  gegeben  hat: 
sembi  v^sb  n'^n,  den  Abschluß  des  Satzes:  ,Da  tötete  ich  das 
ganze  Yolk  (weg  aas?)  der  Stadt*.  Die  ältere,  noch  jetzt  von  den 
meisten  Epigraphikem  vertretene  Meinung  läßt  n***!  eine  — '  aller-  5 
dings  durch  den  Schwund  von  N  auffällige  —  Kurzform  von  jenem 
n'^en  sein ,  das  Koheleth  5 ,  le  im  Sinne  von  .Schauspiel ,  Augen- 
weide* vorkommt;  ein  solches  n"»l  wäre,  wie  Hal6vy  letzthin  (Revue 
S^mit.  1906,  S.  180  £)  betont  hat,  passend  mit  assyrischem  tämartu 
(von  1^173«  ^sehen*)  zu  vergleichen.  Dagegen  möchte  Pr.  Praetorius  lo 
(ZDM6.  60,  402),  dem  ein  n'»n  =  »Schauspiel*  vermutlich  besonders 
wegen  des  fehlenden  »  ^sehr  fraglich*  ist,  das  Wort  fQr  eine  Ver- 
schreibung  von  n'npa  ,in  Qerijjöt*  nehmen  und  glaubt  durch  diese 
Emendation  auch  die  Härte  der  Verbindung  von  yiirx  mit  dem 
Objektsadjektiv  und  p3  mildem  zu  können.  Am  radikalsten  ver-  iü 
fährt  6.  Jahn  (z.  B.  ZDMO.  59,  789)  mit  dem  Ausdrucke,  indem 
er  ihn  denjenigen  Stellen  der  Meschainschrift  einreiht,  die  nach 
seiner  Meinung  den  ungeschickten  Fälscher  deutlich  verraten. 

Ich  möchte  mich  auf  die  Seite  derjenigen  stellen,  die  den 
Ausdruck  üTDDb  n"»*!  för  echt  und  gutüberliefert  halten  imd  ihm  20 
die  Bedeutung  zuteilen  „ein  Schauspiel  für  Kemosch*.  Die  Auf- 
fiüligkeit  des  Schwundes  von  e<  hindert  mich  nicht,  darin  eine 
gebräuchliche  Wendung  des  vordersemitischen  Inschriftenstils  zu 
sehen.  Ich  finde  nämlich,  daß  in  den  minäischen  Inschriften  von 
el-öla,  die  zeitlich  der  Meschainschrift  vermutlich  recht  nahe  stehen,  25 
an  drei  Stellen  (28,  «;  1,  4;  11,  2)  eine  Phrase  vorkommt,  die  sich 
mit  der  obigen  bis  auf  cÜe  Ungleichheit  im  Göttemamen  vollständig 
deckt.  Da  viel  auf  den  Zusammenhang  ankommt,  in  dem  sich  hier 
die  Formel  findet,  so  gebe  ich  sie  zunächst  in  Verbindung  mit 
ihrem  näheren  Kontext: 


30 


Eut  23,  i-s  .....  nm  ti  pfnnici  .  . 

.  .  .  b  ■>:p''i  bDi  -»133^  .  . 

ZdU^urifl  der  D.  IL  G.    Bd.  LXI.  6 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


82  Grimme,  ^Ein  SchauBpiel  für  Kemosck*. 

Eut.  1, 1-6  Dbtc«  itorai  n^ic 

-»SpT   pD  btD3  Tt:» 

Eut.  11, 1-3  n ^'lato'»  n:?  'pbrn-'D  fe  . 

[apn  ^nM  fen]3n«  ni  «:n  nn^-i  tin'''i  tid  »: 
, .  5  p  13^^  nb«b«  n-iDDT  nn  y 


Die  drei  unterstrichenen  Stellen,  nämlich  zweimaliges  ön*»^  ms 

10  und  einmaliges  on*^  ^rnjD  (wie  von  den  bisherigen  Herausgebern 
zweifellos  richtig  ergänzt  worden  ist)  bedeuten  m.  E.  nichts  anderes 
als  die  satzabschließende  Phrase  «demWadd  (bezw.  demAttar) 
zum  Schauspiele ^  Zwar  wollen  die  Sabäisten,  die  sich  mit 
diesem  Ausdrucke   beschäftigt  haben,   Dn'*n   als   lokales  Epitheton 

15  zu  Wadd  und  Attar  deutea ,  wobei  D.  H.  Müller  ,an  einen  Ort 
«Rait™*,  J.  H.  Mordtmann  an  einen  solchen  der  Form  Raitam  denkt; 
aber  die  Übersetzungen  „Wadd  (Attar)  von  Rait"  (Raitam)*  sind 
abzulehnen,  weil  sie  den  Regeln,  die  für  die  südarabischen  Göttejr- 
beinamen  gelten,  zuwider  sind. 

20  Wo  immer  im  Südarabischen  einer  Gottheit  ein  lokales  Epitheton 

beigefügt  wird,  da  geschieht  es  vermittelst  vorgesetztem  bm  (fem. 
nbya)  oder  n  (fem.  nn).  Ersteres  tritt  vermutlich  dann  ein,  wenn 
die  Gottheit  durch  Beifügung  eines  Tempelnamens  charakterisiert 
werden  soll,  letzteres  bei  lokalen  Zusätzen  allgemeinerer  Art.   Daß 

25  jedes  nicht  mit  b3^n  oder  n  eingeleitete  Götterepitheton  in  eine 
andere  als  die  lokale  Sphäre  gehört,  dürfte  W.  Fell  (ZDMG.  54, 
231 — 59)  genügend  gezeigt  haben.  Wäre  nun  ün'^l  ein  Ortsname, 
so  verlangte  seine  Verbindung  mit  m  oder  nrny  unbedingt  die 
Vorsetzung   eines   bjn   oder  n.     Zu   einem   nichtlokalen  Epitheton 

so  kann  man  aber  Dn*>n  deshalb  nicht  stempeln,  weil  bisher  noch  kein 
Fall  bekannt  ist,  daß  ein  und  dasselbe  Beschreibewort  zwei  ver- 
schiedenen Gottheiten  (wie  hier  Wadd  und  Attar  sind)  beigefügt 
worden  sei,  weiter  weil  alle  nichtlokalen  Epitheta  entweder  endungs- 
los oder  mit  der  Nunation  aufzutreten  pflegen,  nie  jedoch  mit  der 

35  Mimation.  die  m.  E.  an  Dn'^i  von  D.  H.  Müller  richtig  konstatiert 
ist.  Alle  Schwierigkeiten ,  die  sich  der  Übersetzung  von  dir^n 
bisher  entgegenstellten ,  werden  nun  beseitigt ,  wenn  man  es  für 
ein  Nomen  verbi  von  südarab.  •'»n  (auch  N*^)  »sehen'  nimmt, .  also  für 
dasselbe ,    was  nach  der  üblichen  Meinung  n">1  der  Meschainschrift 

40  darstellt.   Daß  uns  das  Wort  als  t3n">l  {ri£^^))  und  nicht  als  Dn'«»'^ 


1)  Um  nach  Aasfall  des  M  ein  Erkennen  der  Wortform  so  ermöglichen, 
ist  ihr  l  ausnahmsweise  durch  ^  wiedergegeben.  —  Oder  sollte  vielleicht  riiilfi^ 
zu  lesen  sein? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grimme,  ,Ein  Schauspiel  für  Kemasch*.  gg 

{r9^iiP*^)  entgegentritt,  entspricht  durchaus  der  Behandlung,  die  N  im 
Südarabischen  erfthrt,  wo  es  hinter  Schwa  quiescens  oder  Schwa 
mobile  zu  Schwund  neigt,  vgl.  die  Eigennamen  nV73"^n  «  taim^9lät), 
nbbi»  «  'au8'9lät),  rh^y^  «  sa^d'alät)^  das  Partizip  n73t3  (Hai. 
148,  9,  auch  154,  18  h]WO),  d.  i.  nNW2  »Abgabe,  Hebe"  (vgl.  die  5 
ständige  Phrase  des  Minftischen:    t:tTi^   p  n^wai    »und  von  dem, 

was  er  von  seiner  Hand  spendete'),  endlich  JuuJ>yÄ,  die  nord- 
arabische Transskription  von  sabftischem  b»an^U3  (<C  ä9rakb9*ä)» 
Paßt  nun  die  Phrase  »als  Schauspiel  für  Wadd  (bezw.  Attar)** 
in  den  Zußammenhang  der  drei  erwähnten  Inschriften  ?  Ihre  fragmen-  10 
tarische  Erhaltung  erschwert  zwar  die  Erkenntnis  verschiedener  ihrer 
Einzeleinheiten ;  aber  dasjenige,,  worauf  sie  besonders  abzielen,  läßt 
sich  unter  Vergleichung  aller  ähnlichen  Texte  aus  dem  Kreise  der- 
jenigen von  el-Öla  einigermaßen  sicher  herausbringen.  Danach  dürften 
sie  beurkunden ,  daß  gewisse  Personen  sich  einer  Art  kultischer  15 
Weihe,  dem  *Tiai23^),  unterzogen  und  dabei  dem  Terapelsgotte  eine 
Abgabe,  bestehend  aus  Hörigen  oder  Sklaven  männlichen .  oder  weib- 
lichen Geschlechts  samt  deren  Besitztum,  dargebracht  hätten.  Der 
stehende  Ausdruck  für  diese  dem  Gotte  von  dem  Geweihten  über- 
gebenen  Personen  scheint  nun  1»iV,  im  Fem.  ^r^nb  zu  sein,  das  20 
vermutlich,  formgleich  ist  mit  hebräischem  "»ib  (wie  Hommel  zuerst 
gesehen  hat)  und  »verpfändet*  (von  der  Wurzel  Nib  bezw.  mb, 
vgl.  Neh.  5,4)  bedeutet^).  Die  Überweisung  dieser  »Leviten",  der 
PÄnder  för  die  »Geweihten",  könnte  nun  die  »Augenweide"  oder 
das  »Schauspiel"  für  den ^ Tempelgott  gebildet  haben,  wenn  anders  25 
sie  nicht  in  der  uns  leider  noch  dunkeln  Verwendung  der  Leviten 
im  H^iligtume  bestanden  hat.  Man  könnte  auf  den  Gedanken 
kommen,  daß,  gleichwie  der  n*^")  des  Kemosch  in  dem  Abschlachten 
der  Bewohner  einer  eroberten  Stadt  bestanden  habe,  ebenso  auch  die 
Leviten  und  Levitinnen  von  el-Öla  bestimmt  gewesen  wären,  dem  30 
Wadd  odei'  Attar  zu  Ehren  geopfei*t  zu  werden.  Aber  diese  Idee 
möchte  ich  von  vornherein  abweisen,  besonders  aus  dem  Grunde, 
weil  in  den  Leviteninschriften  zweimal  (vgl.  1,5:  nj;  24,5:  my) 
von  der  Rückkehr  der  Leviten  in  ihr  früheres  Dienstverhältnis,  und 


1)  Daß  der  ^^^u3  den  Göttern  zukommt  oder  von  den  Göttern  ausgeht, 
dQHle  aach  aus  dem  baramischen  Eigennamen  bM^ISH  (Ual.  148,  2)  ,EI  weiht*^ 
hervorgehen. 

2)  Was  sich  aus  dieser  Erklärung  des  arabischen  Levitontums  für  die 
Beurteilung  des  israelitischen  ergibt,  werde  ich  an  anderer  Stelle  auseinander- 
setzen. Um  meine  Etymologie  zu  stützen,  sei  auf  Num.  3,  11  hingewiesen:  «Ich 
(Jahwft)  habe  die  Leviten  aus  der  Mitte  der  Israeliten  genommen  anstelle 
jeglicher  Erstgeburt  der  Israeliten,  dessen,  was  zuerst  den  Mutterschoß  durch- 
brochen bat,  und  es  sollen  die  Leviten  mir  zugehören'.  Also  erscheinen 
auch  hier  die  X^eviten  als  PfSnder,  die  in  den  Besitz  Gottes  übergegangen  sind. 

6* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


84  Grimme^  ^Em  Schauspiel  für  KemoMch*. 

zwar  gemäß  24,  5  nach  QarnaQ,  der  Haaptstadt  des  Min&erreiches  ^)^ 
die  Bede  ist:  ^falls  [ihr  Herr]  nicht  mehr  im  Znstande  der  Weihe 

ist  (TnniD  onb  dn)*. 

Nach  diesen  Vorbemerkungen  kann  der  Versuch  gemacht  werden, 

6  die  Stellen,  welche  vom  ^Schauspiele  für  Wadd,  bezw.  A^tar*  reden, 

in  ihrem  Satzzusammenhange  zu  übersetzen.   Es  besagt  nun  23,  i-s: 

„[X  nahm  die  Weihe]  und  machte  den  Vertrag  mit  Wadd  und 

[übergab] 
zwei  Sklaven  und  alles,  was  sie  besitzen  (viell.  »erwerben'),  dem  .  .  . 
10  als  zwei  Leviten  (=  Verpfändete),  dem  Wadd  zum  Schauspiele.* 

Möglicherweise  ist  das  Wort  ^137  (Z.  2),  das  mir  der  t)ual  von 
n37  »Sklave*  zu  sein  scheint,  und  dessen  verkürzte  (=  Stat.  constr.-) 
Form  ich  auf  die  Wirkung  von  folgendem  koordinierenden  ^  zurück- 
führe (vgl.  bibl.  r:?Ti  nWDn),  ein  Eigenname,  wie  D.  H.  Müller 
15  und  Mordtmann  befürworten.  In  diesem  Falle  hätte  in  der  Lücke 
zwischen  Z.  1  und  2  noch  ein  weiterer  Levitenname  gestanden. 

Den  zweiten  in  Frage  kommenden  Text,  Eut.  1,  i-5,  übersetze 
ich  folgendermaßen : 

»Saäd  und  sein  Sohn  Aslam  [übergaben  den  X  als  Leviten  und] 
20  bestimmten ,  brachten  dar ,  machten  fest  das ,  was  er  besitzt  (viell. 

erwirbt)  und  .  .  . 

insgesamt  und  leisteten  als  Leistung  das ,   was ,   demAtt- 

ar  zum  Schauspiele.     Und  wenn  sie  nicht  mehr  im  Zustande 
[der  Weihe  sein  werden,  dann  .  .] 
8r>  []  kehrt  er  (sei.  der  Levit)  zurück  in  den  Laienstand  als  Sklave.* 

Die  Ergänzung  des  b  vom  Ende  der  Zeile  4  zu  nnaiD  beruht  auf 
Vergleichung  der  ganzen  Stelle  mit  Eut.  24,  4 :  n]yto  niaiD  Dnb  Dm 
»und  wenn  Saä[d]  nicht  mehr  im  Zustande  der  Weihe  ist*;  femer 
lese  ich  zu  An&ng  der  Z.  5  "^y  mit  Rücksicht  auf  Eut.  24,  5  my 
so  ^80  kehrt  sie  zurück*.  Zur  Rechtfertigung  meiner  Wiedergabe  von 
■>bnK  durch  »Laienstand*  bezw.  »die  Laien,  Profanen*  verweise  ich 
auf  den  Ausdruck  bn»  p  ^)  »Zeit  der  Weihelosigkeit*  (Eut.  15 ,  e), 
wozu  omiatoo  ^n  »Zeit  der  Weihe*  (Eut.  15,  i)  den  Gegensatz 
bildet;   da  sich    das   südarabische  bn  anscheinend  mit  hebräischem 

1)  Hfitte  Eduard  Meyer  in  seinem  neuesten  Buche  „Die  Israeliten  und 
ihre  Machbarstftmme*  dieses  In  Betracht  gezogen,  überhaupt  die  Inschriften  von 
elöla  genauer  angesehen,  so  würde  er  kaum  auf  die  seltsame  Vermutung 
verfallen  sein,  die  Leviten  der  Inschriften  von  el-ÖIa  seien  ans  Kadesch  ein- 
gewanderte Jabwepriester,  die  sich  in  den  Göttern  von  el-ÖIa  neue  Herren 
gesucht  hätten  (S.  88  f.,  428). 

2)  ^n  =  ^"^n  mvi&  als  »Zeit*  (nordarab.  i^«^^)  genommen  werden,  vgl. 
Hai.  149, 14 f.  OnÖTOT   yn  „Zur  Zeit  des  Monats  Du-M-h-s-d«. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grimme,  ^Ein  Schauspiel  für  Keniosch^.  g5 

bn  ^profian  sein'*  deckt,   so   wird   südarabisches  ^^^iz:  als  ungeföhr 
synoDym  mit  hebr.  v:ip  «beilig,  geweiht  sein''  anzusetzen  sein. 

Die   dritte   SteUe ,   Ent.  11,  1--3 ,    übersetze    ich   vermutungs- 
weise also: 
q[und  Beide  übergaben]  für  ihrer  Beiden  Hand,   so   lange   sie   die   5 

Weihe  hätten, den  Ha- 

ni',  demWadd  zum  Schauspiele.   Und  sie  stellten  den  Hani* 

und  seine  Klientel  in  den   Schutz  von  Attar  D^-Q^b- 

a4  und  von  Wadd   und   von  Nikra^,   den  Göttern  MaSän's,   gegen 

jeden,  der  ....  10 

Der  Ausdruck  j^für  jemandes  Hand  [geben]  bleibt  vorderhand  unklar; 
er  könnte  etwa  bedeuten  »[geben]  für  sich  selbst*  oder  »für  die 
Hand  als  den  Gegenstand  der  priesterlichen  Weihe*  —  vgl.  den  hebr.- 
assyrischen  Terminus  „die  Hand  füllen*  d.  h.  „zum  Priester  weihen*. 
Den  9.  und  10.  Buchstaben  von  Z.  1  liest  Mordtmann  ni,  was  15 
recht  wohl  i  +  5^  »und  als*  bedeuten  könnte;  doch  ziehe  ich 
Müller  s  Lesung  ly  vor.  In  Hani'  (wohl  =  *nnny:Ji  in  Rev.  S6mit. 
1906,  S.  370)  finde  ich  nicht  den  Namen  des  Donators,  wie 
Müller  und  Mordtmann  annehmen,  sondern  den  des  an  Wadd  ent- 
richteten »Leviten*.  20 

Sowohl  Müller  als  auch  Mordtmann  vermuten  noch  ein  weiteres 
CrT»*!  in  Eut.  10,  s  hinter  dem  Gottesnamen  m  —  doch,  wie  ich 
glaube,  mit  Unrecht;  denn  wo  sonst  on'^'n  überliefert  ist,  hat  es 
immer  einen  Gottesnamen  im  Dativ  vor  sich ,  was  für  Eut.  10,  s 
nicht  zutreffen  würde.  Ich  halte  vielmehr  für  wahrscheinlich,  daß  25 
in  der  Textlücke  das  Wort  l«ib  gestanden  habe,  so  daß  die  ganze 
Phrase  das  Gegenstück  zu  der  von  24,  2  -inÄib  n  •»rp*»  wäre. 

Ich  empfehle  die  minäischen  Parfdlellen  zu  moabitischem  n'*n 
XDiy:^  den  Fachgenossen  zur  Nachprüfung.  Sie  können  uns  lehren, 
wie  ein  lange  als  seltsam  verschrieener  Ausdruck,  an  dem  in  ver-  so 
schiedener  Weise  herumgedeutelt  und  -gezweifelt  worden  ist,  sich 
uns  bei  etwas  näherer  Kenntnis  der  Inschriftenphraseologie  als  völlig 
normal  entpuppt  Bedürfte  die  Authentizität  der  Meschainschrift 
einer  Verteidigung,  so  könnte  die  Wendung  )D?3Db  rr^n  geradezu 
als  ein  Bollwerk  der  Echtheit  bezeichnet  werden.  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


86 


Über  eine  sabäische  Inschrift. 

Von 

Fr.  Praetorius. 

t^o^  I  xth  I  Hhxir« 

ll>iHoniXHIXmVI>i 
XHnMnHo|>iHN3(^ 

ni?ionhivxnixnix 

ih«  I  Wo  I  >'pna  I  "i 

ix?;r 

Diese  Inschrift  ist  zuerst  veröffentliclit  worden  von  J.  und 
H.  Derenbourg  unter  Nr.  8  der  „Monuments  sab^ens  et  ^irnyarites 
du  Louvre"  (tirage  ä  part   de   la  Revue  d'assyriologie  et  d  arcb6o- 

10  logie  Orientale,  1'®  ann^e,  Nr.  11,  1885).  Weiter  hat  sich  mit  ihr 
beschäftigte.  Glaser  auf  S.  19f.  seiner  Schrift  „Suw&*  und  al-*üzzÄ 
und  die  altjemenischen  Inschriften*  und  in  Peiser's  Orientalistischer 
Litteraturzeitung  Bd.  8,  Sp.  497.  —  Ich  glaube  die  Inschrift  anders 
verstehen  zu  müsisen,  als  meine  Vorgänger. 

15  Bis  zu  'HhX^  Ä^f  ZI.  3  ist  alles  klar.   Über  das  dann  folgende 

Wort  ^HH^  später.  Von  XHIl  ^  übersetze  ich :  „dafür  daß  ihre 
Tochter  Ab'ali  von  dem  Aloe-Räucherwerk  weggenommen  und  nicht 
verbrannt  hat".  o 

Wenn,  wie  allseitig  angenommen,  XfliX  =  ^^^-J^j  1*1  AflT 

20  ist ,  so  wird  es  schwerlich  bedeuten  „herausziehen ,  a  arrach6*  im 
Sinne  von  retten.  Diese  Bedeutung  hat  die  Wurzel,  soviel  ich 
sehe,  weder  im  Arabischen,  noch  im  Äthiopischen,  wohl  aber  die 
Bedeutung  wegnehmen,  entreißen ^  stehlen,  rauben-,  auch  im  Mehri 
selöb  rauben.  —  ^Vfl^  stelle  ich  zu  j^.  räuchern.     Wir   wissen 

25  längst ,  daß  die  Laute  h  und  h ,  '  und  g  unter  einander  leicht 
wechseln,  namentlich  in  der  Nähe  von  r  und  l  (ZDMG.  Bd.  40, 
S.  727;  Bd.  57,  S.  273;  Winckler,  Aorient.  Forsch.,  1.  Reihe,  S.  346); 
und  so  wird  die  eben  gegebene  Deutung  kaum  Bedenken  erregen, 
falls    sie    durch    den   Zusammenhang   empfohlen    wird.      Wie    nun 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Praetorius,  Über  eine  sabäische  InschHft  87 

^'Pn^  des  genaueren  aufzufassen  ist,  ob  als  Singular  oder  als  Plural, 
ob  als  Bäucherfaß  oder  als  Räucherwerk,  muß  dahingestellt  bleiben ; 
sicher  aber  scheint,  daß  es  als  stat  constr.  zu  dem  folgenden  ^o 

steht,  d.  i.  ^t,  ^^  Aloe,  —  Xf  ^ii^  enthält  eine  Negation, 

wahrscheinlich    =    Q)AA  +  o^t^  (=  o^).     Freilich   sollte    r. 
man   zwei    /   erwarten    und    zwischen    beiden    den    Worttrenner 

(XTJfi  I  ih^)-  I>a  liilft  indes  die  Erwägung,  daß  die  Gleichheit 
des  Auslauts  und  Anlauts  Veranlassung  gewesen  sein  dürfte,  den 
gleichen  Laut  nur  einmal  zu  schreiben,  mithin  ^SSl^  ^^d  Xf^^ 
ohne  Worttrenner  als  ein  Wort  darzustellen  (vgl.  meine  Amhar.  lo 
Sprache  §  3  b).  und  somit  scheint  in  dieser  Stelle  ein  Beweisgrund 
zu  liegen  für  Annahme  der  Negation  A  A  im  Sabäischen,  die  auch 
Glaser  in  Peiser  s  Orientalist.  Litteraturztg.  Bd.  8,  Sp.  497  ff.  nach- 
zuweisen sich  bemüht  hat.  Nachdem  jetzt  auch  im  Soqotri  AA 
als  gewöhnliche  objektive  Negation  gefunden,  wird  die  Wahrschein-  i5 
lichkeit,  das  Wort  in  gleichem  Sinne  auch  in  den  südarabischen 
Inschriften  anzutreffen  (ZDMG.  Bd.  29,  S.  596),  nicht  geringer 
geworden  sein. 

Die  Inschrift  ist  also,  wenn  meine  Deutung  richtig,  als  Sühne 
gesetzt  für  ein  kultisches  Vergehen  der  Tochter  der  Stifterin.  Sie  20 
filllt  somit  in  eine  Klasse  mit  den  vier,  z.  T.  schon  früher  bekannten 
Inschriften,  die  D.  H.  Müller,  Hofmuseum  S.  20 — 25  zusammen- 
gestellt hat  Auf  ZI.  3  unserer  Inschrift  findet  sich  nun  das  Wort 
^H^7  &°  derselben  Stelle,  wo  sich  sonst  öfters  ^ßl'P  findet.  An 
derselben  Stelle  findet  sich  ^RH^  femer  Osiander  26 ,  4 ,  aber  in  25 
leider  sehr  fragmentarischer  Inschrift.  In  einer  der  eben  erwähnten 
vier  Sühne-Inschriften  kommt  nun  auch  HH^^  vor,  freilich  an 
anderer  Stelle  und  in  nicht  ganz  klarer  Umgebung  (Müller  a.  a.  0. 
S.  21,  ZI.  5  =  ZDMG.  Bd.  24,  S.  195,  ZI.  5  =  Hal6vy  Nr.  681, 
ZI.  5,  wo  allerdings  das  H»  oder  vielmehr  ein  X  ^s  unsicher  be-  so 
zeichnet  ist).  Ich  halte  es  für  möglich,  daß  ^RH^  bedeute  „als 
Sühne,  als  Buße**.  —  In  seiner  Besprechung  des  Müller  sehen  Hof- 
museum-Werkes sagt  Wellhausen  (Deutsche  Litteraturzeitung  von 
1900,  Sp.  292)  in  Beziehung  auf  die  vier  Sühneinschriften:  „Die 
kultische  Disziplin  griff  tief  in  das  Leben  ein;  man  versteht,  wie  35 
es  dazu  kommen  konnte,  daß  der  Ausdruck  mTyi  ^"ixy  als  Inbegriff 
aller  Erwachsenen  gebraucht  wurde*  u.  s.  w.  Es  ist  eigentümlich, 
daß  flH^  ^^^  ^"J^y  nach  Laut  wie  Bedeutung  zusammenfallen 
würden.     Immerhin  mag  es  Zufall  sein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


88 


Amitagati's  Subhasitasamdoha. 

Sanskrit  und  Deutsch 

herausgegeben  von 

Richard  Seluiiidt'). 

(Portseteung  zu  Bd.  59,  S.  511.) 

fifc  ^  i^l'rthirfirf  ^  ^^frtrat^j^ftnft  n  <^  m  [426] 
<fw  ^^N^NrfifftirsTf  ^  ^ff^  t^fs^m  N  ^  N  [427] 


xvn.  la  Pi  «ftflMt  I      Ib  SK  MiRiftr  I  s  «^^  I 
10  Ic  P1P2  H^  I  K  Wt  I         Id  L  •flt^*  I    Pi  «^^  I         2a  S 
^t^*  I  2b  K  «^W*  I 

xvn.  Schilderung  des  Bösewichtes. 

1.  Er  läßt  die  Sünde  wachsen,  häuft  böse  Meinung  auf,  schändet 
die  Frau  Ehre,   richtet  die  Frömmigkeit   zugrunde,   bewirkt  Miß- 

ir.  geschick,  zerdrückt  die  Wohlfahrt,  tötet  die  Lebensklugheit,  schafft 
hier  ünklugheit,  entfacht  ungewöhnlichen  Zorn,  und  was  aDes  be- 
wirkt nicht  der  die  beiden  Welten  zugrunde  richtende  Umgang 
mit  Bösewichten! 

2.  Nicht  einmal  der  vor  Hunger  kranke  Tiger,  nicht  die  zornige 
20  Giftschlange,   nicht  der  mit  Kraft,  Tüchtigkeit  und  Verstand  aus- 


1)  [Herr  Dr.  Hertel  hat  wegen  dringender  andrer  Aufgaben  auf  die  weitere 
Mitarbeit  an  dieser  Veröffentlichung  yersichten  mfissen.         Der  Redakteur.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


X  Vn,  5]  ßckmid^  Amitagat^s  Subhäfäasamdoha,  89 

4lfh^1«^r^<1w<iil  irrrrwr^  fmn^^  «  ?  «  [428] 
Wl^  Wfffif  ^«1^  ^s^WT  w»l  *Ow«*iifi  5 

wt  ^  ^ri?t  HT«  n  ipf  ^mrrft  ^r^rnjirt 

^KT  fn<ftf*ir^4  ^Wnrt  W.  VfW  %^  N    8    «   [429] 

4)^^11  ir<ftii^w m^nfn  wTOTiift  ^tf^- 


3a  SLPjK  ^TV*  I    P^  ^TET*  I    S  ^«T^  I        3d  K  •«MÜ- 

irary  I!  I      4b  K  mwiji  I      4c  L  «^  I     4d  s  iPrti- 
ftf^  I       5  b  LP,  ifftnwr*  I  Pi  ^!ftrf*mT*  i 


gerüstete    Feind,    nicht    der    brünstige    Elefantenfürst,   nicht    der 
Herrscher,  nicht  der  ungezügelte  Löwe  kann  hier  den  Körperlichen  i6 
dai  Sehaden  zufügen,  den  der  getadelte  Umgang  mit  Bösewichten 
tnrichtet. 

8.  Besser,  den  infolge  des  Bewohntseins  von  Tigern,^)  Löwen 
Qod  Schlangen  furchterregenden  Schlupfwinkel  besucht;  besser,  in 
den  Ton  furchtbaren,  beim  Weltuntergange  sich  erhebenden  Wogen  20 
bedeckten  Ozean  getaucht;  besser,  in  das  Feuer  mit  seinen  alles 
Yenengenden,  hochgehenden,  leuchtenden  Flammen  gestürzt,  als 
UDter  Schlechten  geweilt,  was  in  dem  Baume  aller  drei  Welten 
wirkende  Schäden  erzeugt. 

4.  Welcher  TrefTliche  dient  der  in  der  Welt  getadelten  Schar  25 
^  Schufte,  die  zarte,  Wonne  bereitende  Reden  führt,  aber  anders 
handelt;   die   die  Krausheit  (das  Trügerische)  im  Sinne  nicht  auf- 
gibt, wie  eine  böse  Credanken  hegende  Schlange;  die  die  Wohlfahrt 
des  anderen  nicht  ertrftgt,  keine  Tugend  kennt  und  zornerfüllt  ist? 

5.  Wer  versteht,   was  zu  tun  und  zu  lassen  ist ,   muß  immer  30 
^n  Bösewicht  meiden,  der  dem  Abend  ähnlich  ist :  er  versteht  sich 
dinaf,  die  Unterscheidung  von  hoch  und  niedrig  usw.  zu  vernichten, 
bereitet  den  Körperlichen  Mühsal,  verscheucht  die  Ausdehnung  des 

1}  vpädka  «Jäger ■  ist  vielleicht  im  Texte  zu  lassen;  v^l.  XVI,  15,  wo 
*Bc^  die  Jäger,  unter  denen  man  sich  "Wilde  vorzustellen  hat,  unter  die  gefahr- 
MMaden  Weecn  gereebnet  werden,  und  wo  die  WortfBgnng  bädhävyädhn^ 
'Aaritagati  tehrleb  wohl  vädhävyädhä'^  eine  Korrektur  aunehließt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


90  Schmidt,  AmitagatCs  SublüMaaamdoha,  [XV'II,5— 

?«rt  wm  wft  MV^^^K  m^fir  «Pr  i*«r:  n  §  n  [431] 
10     <ii«i^Ji*i<n  ft^<4ia€(:  ^iMi^n  t%^«fi!  n  ^  n  [432] 

5c  Pi  •!?!  I        6b  SPiPj  tlOTif^   I    L  n^arih   l       7a  K 
^IW^*   I  7  c  L  ^X^  I    ?ff^  I  7  d  K  WrWVT"   I    Pi 


Horizontes  [den  Genuß  von  Speisen]*),   ist   der  Freund  derer,   die 

16  sich  mit  Schwärzung  verbergen  [die  ihr  Herz  mit  Schmutz  bedeckt 
haben],  ist  geschickt  in  der  Hemmung  des  rechten  Schweifens  des 
Blickes  [der  Ausbreitung  des  rechten  Glaubens]  und  wird  getroflfen 
von  der  Glanzfulle  des  Freundes  [der  Sonne]. 

6.   Welcher  Mensch  kennt  wohl   nicht  den  großes  Unheil  an- 

20  richtenden  Bösewicht,  der  wie  der  [große  Wonne  bringende]  Herr 
der  Nacht  [=  Mond]  darin  aufgeht,  die  Finsternis  zu  vernichten 
[im  Dunkeln  zu  schaden],  am  Leibe  Makel  [Flecken]  trägt,  Wachsen 
und  Abnehmen  (des  Meeres)  [Abnahme  des  Wachstums,  der  Wohl- 
fahrt] verursacht,  die  Taglotusse  [tausend  Billionen]  schließt  [ver- 

«6  nichtet],  sich  auf  das  Öffnen  der  Nachtlotusse  [das  Hervorbringen 
schlimmer  Freuden]  versteht,  die  Nacht  bringt  [eine  Fundgrube  von 
Fehlem  ist],  kühl  [gefühllos]  ist  und  allen  Wesen  auf  Erden  Ge- 
schmack an  der  Liebesaufregung  beibringt  [Gefallen  daran  findet, 
alle  Wesen  auf  Erden  nach  Herzenslust  zu  beunruhigen]? 

so  7.   Leute  mit  reinem  Sinn  fürchten  sich  vor  dem  Bösewichte 

wie  vor  einem  Pfeile :  böse  bewirkt  er  Unheil,  wenn  er  einen  andern 
im  Glücke  sieht;  bemerkt  er  bei  ihm  Wohlfahrt,  so  zürnt  er  über- 
legungslos  ohne  Ursache;  unruhigen  Herzens  spricht  er  irgend  ein 
Wort,  welches  den  Menschen  Unheil  bringt. 

1)   Die  Klammern   hier  und   im   folgenden   geben   den   zweiten  Sinn  der 
Wortspiele  des  Originals. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XVII,  10]  Schmidt,  Amäagati's  Subhäfüasmndoha.  91 

^^wirr  ^[w^lffH  f^nr^pl  psrfif  ^tm-q^ 

Wt'ITWf^[5Wt  Sf^  ^Sf^  W  ^ü^  ip^tfif  H  WtfV^  II  «  H  [438] 

^imOfM<!m4iiff^  ^tai«^4aa\  fiwfif  ii  e  ii  [434] 

W^iwft  W  ^Rfrfif  <1^filll<ina^^fll   1^:   N   90   N   [435] 

8a   L  ^rewrr   1  8b  SK  ^^TT^rt  I  8c  S  t^^«- 

fiRIT  I        8d  SK  ^  St.  Hl        9b  SK   «tl^  I        10a  S  ^• 

^SW   I  10  b  Pi  •üTff   I    K   •flpii*   I  10  c  Alle  Texte  i5 

IT^    I    SLPjK  •Wft   I         lOd  K  t^*  I 


8.  Selbst  einer  mit  meDSchenerfreuenden  Vorzügen  vermag 
den  Schuft  nicht  zu  belehi-en,  der  die  Fülle  der  Vorzüge  an  einem 
andern  übersieht  und  Fehler  zuschreibt  und  aufgreift;  selber  freilich 

in   dreifacher  Weise   nur  Fehler,   keinen  Vorzug  zeigt,   böse   Ge-  so 
sinnung  hat,   der  Unterscheidung  von   passend   und  unpassend   er- 
mangelt und  die  Betätigung  des  Gesetzes  zugrunde  richtet. 

9.  Die  Guten  fürchten  sich  wie  vor  einem  auf  den  Bogen  ge- 
legten  Pfeile   vor  jenem   Schufte,   der   bösgesinnt   selber  stets   in 
Fehlem    lebend  meint,   daß  auch  die  andern,   in  den  drei  Welten  25 
befindlichen  Körperlichen  darin  stecken,  tadelnswerte  Tat  vollbringt 
und  unangenehm  anzuhörende  Worte  spricht. 

10.  Wem  bereitet  der  Bösewicht,  die  Stätte  der  Fehler,  nicht 
mannigfache  Pein,  der  wie  ein  junger  Hund  andere  anzukläffen 
liebt,  wie  eine  Schlange  nach  Löchern  sucht,  wie  ein  Atom  nicht  so 
zu  £u8en,  wie  eine  Trommel  mit  zwei  Gesichtern  versehen,  wie 
ein  Chamäleon  mit  verschiedenem  Äußeren  ausgerüstet  und  wie  ein 
Schlaogenfürst  krumm  ist? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


92  Schmidt,  Amüagati'e  Subhäsüasafndoha,  XVI[,11— 

^  ^:m^a4<ijm  ft^nnit  ni|  wft  f*ir:  ii  99  «  [486] 

^f  .•^wt:  ^^t«^4ini  ^rm:  ^  «ig^  11  9^  1  [437] 
fia*  irni  ^nfr  iw:  ^wijirT  ift^ftr  ^irrf^rm 

OifMm  t^Rirf^  Y?^inffi:  ^^^m:  irrf^- 


15 


IIb  Pg   <t4I<^   I  11c  K  f^fiWT^    I      In    Pj    fehlt 

Strophe  11.  12  b  S  ^^:   I    K  iP^fH:   I  18  b  Pj 

5frtT   I    SLPg   ^fO'j^l    I    Pi  H^l»5r  I 


11.  Er  umarmt  einen  innig,  erhebt  sich  feuchten  Auges  schon 
von  weitem,  bietet  die  Hälfte  seines  Sitzes  an,  fährt  freundlichen 
Gesichtes  süße  Worte  im  Munde,  hegt  (dabei)  im  Herzen  Trug,  ist 
höflich,  der  Gipfel  der  Falschheit  und  bösgesinnt:  ich  glaube,  der 
Bösewicht  ist  durch  die  Ernährung  mit  dem  Nektar  „Unheil*  giftig 

20  geworden. 

12.  Wie  Feuer  stets  seine  brennende  Natur  behält,  auch  wenn 
es  von  Sandelholz  kommt;  wie  das  Gift  dem  Leben  ein  Ende  be- 
reitet, auch  wenn  es  im  Wasser  des  Meeres  entstanden  ist,  und 
wie  eine  Krankheit  schädigt,  auch  wenn  sie  von  göttlichen  Speisen 

25  herrührt,  so  bringt  auch  der  Schuft  den  Körperlichen  Leiden,  mag 
er  auch  in  der  besten  Familie  geboren  sein. 

18.  Wie  sollten  jene  der  Überlegung  ermangelnden  Schufte 
einen  andern  Lebenden  verschonen,  die  grausam,  abgeschüttelten 
Verstandes  und  beständig  sündhaft,   wie  die  Pulmda's^)  sogar  auf 

HO  denjenigen  fruchtgesegneten  Menschen  und  Wald  den  Feuerbrand 
schleudern,  dem  sie  ihre  Geburt  verdanken,  durch  den  sie  reiche 
Vorzüge  besitzen  und  in  dessen  Schutze  sie  leben? 


1)  Wilde. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XVn,  16]  Schmidt,  AmäagaWa  Subhasüaaamdoha,  93 

^rt  ^^I^^Brt  ^jftW^  inWlT  UnS  ^«R  «  ^8   »   [439] 

^  ^wfir  ^nnit  ^wwr:  ^t%finft  ^15^1*^  11  9m  n  [440] 
'IWtiJf  'nrt  ^ilfii  ^npt  fftfii  ^«rt  ^nm  1 

14a  K  lI??nrY.*  I  14b  SK  •^TlH^   I    Pi  •^BTT^  \    P, 

om.  t*nl  I        14c  SK  •ifNtf^:   I    Pi  •ifrttfrt^  I       15a  K 

•ft^  I   Pj  ^r^  st  ^nr:  I  isb  k  f^urrr«  1   sp^  w  1 

15c  S  ftlrfW  I    K  t^mftrt  I    P^  1f]^  I  15d  Alle  Mss. 

^t%Wl   I        16  b  SPiP,  f^   I 


15 


14.  Wer  kann  jene  gewunden  wandelnde  Schlange  Bösewicht 
gefügig  machen,  die  aus  dem  Bereiche  der  yon  Trefflichen  ge- 
sprochenen Sprüche  hinaustritt,  einen  Mund  mit  zwei  Zungen  hat, 
zornig,  rotÄugig  und  überaus  schwarz  ist,  unsägliches  Gift  fiihren 
läßt,  grausig  ist,  im  Blick  Oift  trägt,  die  Leute  in  Schrecken  ver-  20 
setzt  und  darauf  ausgeht,  Öffnungen  [Schwächen]  zu  suchen? 

15.  Eine  Schlange  wird  nicht  dazu  gebracht,  ihr  Gift  fahren 
zu  lassen,  auch  wenn  sie  Milch  trinkt;  der  nziwia-Baum^)  verliert 
seine  Bitterkeit  nicht,  auch  wenn  er  aus  Milch-  und  Honigkrügen 
begossen  wird ;  nimmermehr  trägt  Wüstenboden  Getreide ,  auch  25 
wenn  er  mit  vJira^  durchzogen  wird:  und  so  läßt  auch  der  schuf- 
tige Mensch  seine  Verschlagenheit  nicht,  auch  wenn  er  von  den 
Besten  umworben  wird. 

16.  Wer   ohne  Veranlassung  Feindschaft  hegt,    falsche  Worte 
redet,  die  Bede  eines  gemeinen  Menschen  anhört  und  sich  gefallen  30 
läßt,  sich  selbst  lobt,  andere  Leute  beständig  tadelt,  dünkelhaft  sie 


1)  Asadiracbta  indica. 

2)  .Die  woblrieohende  Wurzel  von  Andropogon  muricatus"  (p.  w.). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


94  Schmidt,  AmüagatCe  SubhäfUasamdoha.  [XVII,  16  — 

^  i^«l*l^^flfVI1l|  ^BTlUr  ^^^ff-«!»?^  II   9§   H   [441] 

st  TR»  ^itFt  «TT  <<14lHHfM4l1t  iplimi:  I   <»^  H   [442] 

^rwT  41  («iM  q^^f*ff  'rfMt  ^  ^^^<Ä?i1 
10     fifÄW  ^{tlprt  ^irrf^i^^  wt  f1*im  f^:  ii  9^  ii  [443] 

16c  L  ^^fn  I     Pi   'tift^  I  16d  SLK   •Wff^Rt  l 

17a  Pi  •frwft^t^  I  K  •fipnn  i  «rq^V  ^^:  i  i7c 
SK  tf^m:  I  18a  Pj  ^Or*  i  k  mwi  (?)  4V  fnvK  i  sk 
im^  I  Pg  ^rftnJ  i  l  ^  i     isc  PiP^  •Tftwirt  i     isa 

15  LPjP,  ^*  1    LK  IT  I    Pg  fT^ft^   I    K  ftq^   1 


demütigt  und  heftige  Mißgunst  hegt:  einen  solchen  Körperlichen, 
dem  somit  die  lautere  Gesinnung  abgeht,  nennen  die  Guten  einen 
Bösewicht. 

17.    Wohl  kann  Kälte  von   der  Sonne    ausgehen,   vom  Monde 

20  keine  Eisigkeit ,  aus  dem  Home  Milch,  statt  aus  der  Kuh ;  Nektar 
aus  Gift,  aus  Nektar  eine  Giftranke,  Weiß  aus  der  Kohle,  Wasser 
aus  dem  Feuer,  Feuer  aus  jenem  und  aus  dem  nimba  Süßigkeit 
—  aber  aus  dem  verblendeten  Bösewichte  kommt  kein  Wort,  das 
die  Guten  billigen  könnten. 

25  18.  Bei  der  ehrbaren  Frau  sprechen  sie  von  Geschlechtskrank- 

heit, bei  dem,  der  sich  beherrscht,  von  Heuchelei,  bei  dem  Reinen 
von  Schelmerei,  bei  dem  Schamhaften  von  Stumpfsinn,  bei  dem 
Beredten  von  Geschwätzigkeit,  bei  dem  Majestätischen  von  Hoch- 
mut, bei  dem  Seelenruhigen  von  üniUhigkeit,  bei  dem  Geradsinnigen 

80  von  Unklugheit,  bei  dem  nach  Frömmigkeit  Verlangenden  von  Tor- 
heit: werden  nicht  so  die  Tugenden  der  Tugendhaften  von  den 
Bösewichtern  in  allen  drei  Welten  besudelt? 

19.   Der  Schurke  erhebt  sich,  geht  entgegen,   lobpreist,   ver- 
neigt sich,  erquickt,  bedient,   speist,  bewirtet,  ergötzt  mit  seinen 

35  Woi-ten,  empfÄigt,  gibt  wieder,  umarmt  den  Leib,  n&hert  sein  Ge- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XMT,21]  Schmidt,  Amitagati's  Subhäfüasamdoha.  95 

m^wifif  ^rirfif  Wtfif  «mfir  iqrr^  %^ 
r^niC>rM<i^fii*!i*|y7i  w*  ^rf?[*  iwr:  r  <^e  r  [444] 

M*ilM4rii^Kfirr<i<f|^i:  4i<inJift1tft(0 

JWm  UMR^JM^ÜHI   rqgi^JR|Jiili:   N  ^  N   [446] 

19a  P|  1l?5^5Tfif   I     Die   andern  Mss.   können   auch   so   ge- 
lesen werden!    I     L   ^tfH    I  19c  S  f^WirrfT'Tlt^lft    I 
lyd  SLPjK    •^^finfr    I      Fl    fitdlSlPM^r**»^^   I      S  ^Rt   st.  i6 
mV   I                 20a  K  «^WT:  -I     L  TI^T^*    I     P1P2   •^PCg*   I 
21a  L  •fiWTf^«  I       21b  P^  ^T?N«  I       21c  L  «^T^«  I 

2id  L  •mr^^m  I 


sieht  mit    weitgeöffneten,   feuchten  Augen   und   ahmt  erwünschtes 
Benefamen  nach,  während  in  seinem  Sinne  Yerschlfigenheit  sitzt.       20 

20.  Kundig,  alle  in  Unruhe  zu  versetzen,  heftige  Pein  be- 
ratend, unsftgliches  Gift  fahren  lassend,  im  Innern  verschlagen  im 
ToterweiseD  des  Weges,  wie  man  die  Seele  [das  Leben]  (eines 
utdem)  an  sich  zieht  [sein  Herz  gewinnt],  mit  zwei  Zpngen  aus- 
gestattet ,  mit  furchtbaren ,  rollenden  Augen ,  ungleichen  Ganges  25 
[Handelns],  stets  des  Mitleides  bar,  versessen,  auf  das  Aufsuchen 
TOD  Löchern  [Schwächen]  —  so  ist  der  Bösewicht  wie  eine  Schlange 
▼on  den  Verständigen  zu  meiden. 

21.  Der  Unterscheidung  zwischen  Frömmigkeit  und  Gottlosig- 
Iceit  bar,  den  rechten  Weg  hassend,  die  Gedanken  eifng  richtend  30 
Kuf  das  Zeigen  tadelnswerten  Benehmens,  einzig  versessen  auf  das 
Abaelen  auf  den  eignen  Vorteil,  gerne  Leid  verursachende  Worte 
H^f^cbend,  allen  Böses  nachredend  —  so  sind  die  Bösewichte  von 
^  Wissenden  anzusehen;  (wären  sie  sonst  in  ihrem  Auftreten 
•och)  gleich  den  Frommen  ohne  Habe.  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


96  Sohmidt,  AmtagatCt  SubhäMkuamdoha.  [XVII,  22— 

ihj  inftmij  ^  if*i  w  ^üiT  wü  r^fii^i^rn  R  ^'^  n  [447] 
«rf^wrnr  wni*  ^ww^  ^hphi  Wif:  «  ^?  «  [448j 
^rnrrftf  ^  ftfi^  ^nnt  ^  itwt  ^^Nt:  ii  ^8  «  [449] 


22a  K  •^NRfr^nft«   I  23a  Pj  ^^«   I  23b  LPi 

•^bärfH  I  K  ^^  I      28c  K  «^nr:  ^:  i       28d  slk  ^ 

^^  1  Fl  ^ff%^  I  24a  L  ^JUrr  I   SLK  ^fftlMt  if?f^  1 

PiPjj  ^r^;^JÜOt^€|   I  24d  SK  ^TWTfiT  II 

K  •fir^qnR:  ii 


22.  Man  kann  Stolz  durch  Demut  besänftigen,  Zorn  durch 
20  Seelenruhe,  Gier  durch  Zufriedenheit,  Trug  durch  Aufrichtigkeit,  die 
Frau  durch  Mißachtung,  Liebe  durch  Besiegung  der  Zunge,  Finster- 
nis durch  die  Sonne,  Feuer  durch  Wasser,  den  Windesser  (=  die 
Schlange)  durch  Zaubersprüche,  aber  kein  Mensch  ist  auf  Erden 
imstande,  den  Schurken  durch  irgend  ein  Mittel  zu  besänftigen. 
25  23.   Daran  ist  nichts  zu  verwundern,  daß  ein  Niedriger,  ohne 

Grund  sein  Verlangen  auf  Verkleinerung  richtend,  es  nicht  erträgt, 
wenn  er  einen  Menseben  sieht,  der  durch  seine  lotusfaserweißen 
Vorzüge  emporwächst,  so  wenig  wie  Rähu  den  Mond  leiden  mag, 
der  mit  seinen  Wonnestrahlen  die  Welt  entzückt.  Wohl  aber  ist 
30  es  wunderbar,  daß  er  Schurken  gegenüber  dasselbe  Verhalten  be- 
obachtet.^) 

24.  Wie  die  Krähen  die  Perlenfülle  des  Elefanten  verschmähen 
und  Fleisch    vorziehen;    wie    die  Bremsen   den  Sandel  meiden  und 

1)  D.  h.  daß  er  auch  seinesgleichen  nicht  leiden  mag. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XYin^d]  Schmidt,  Asmtagati'a  Stibkäfitaaamdoha.  97 

inWRf:  «ifllilfaÜ  ?»  ^^HT^  %^:  N  ^  I  [450] 

^ff^  wmj  ^^^mm^^\  pfifft  nr^wprr 

^»fw^  f^niTfif  ^  *rtif:  4i«i*n<nii  11  ^  «  [45i] 

^w:  ^n*  ^«inmint  H  ^n^  ^Piirf*ff  11  ?  11  [452] 


XTin.  ib  Pi  ^  Tft*i[tfirtt?t  I         2a  K  •Tnrr  1 

3b  SPiP,  ^  I   L  üirt  I  3c  LPi  ^  I    S  iflftfif  I    LPg 

^^ftfii  I  Pi  «^^rffif  I  K  ^ro^  I  15 

ihre  Wohnung  gern  in  verwesenden  Stoffen  aufschlagen,  und  wie 
die  Hunde  mancherlei  herzerfreuend  schmeckende  Speise  liegen 
lassen  und  Schmutz  yerzehren,  so  übersehen  die  Bösewichte  be- 
stftndig  den  Vorzug  und  greifen  den  Fehler  auf. 

XVIII.  Schilderung  der  Guten.  30 

1.  Die  eine  von  M&ngeln  freie,  den  Leidenschaften  abholde 
Sprache  führen;  die  Wohlfahrt,  Klugheit,  Glanz,  Verstand,  Festig- 
keit, Nftchstenliebe  und  Seelenruhe  gewähren,  und  von  denen  den 
DaseinstrSgem  fleckenloser  Buhm  kommt  —  diesen  Guten  muß 
der  Mensch  beständig  zur  Vernichtung  der  Sünde  dienen.  35 

2.  Das  fehlerlose  Glück  verleiht  nicht  die  dunkle,  erschreckte, 

,  sanft  redende,  lotus- 
litte  schmachtige,  üppig- 
es der  Umgang  mit  guten 

30 

iltung  führt,  keine  Miß- 
.ndern  nicht  verlacht,  die 
en  Zorn  tötet,  die  Seelen- 
b  abgeht,  den  bezeichnen 
der  Dünkel  gewichen  ist.  s5 

7 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


98  SehmüUy  AmüagatV»  ßuhhofHasamdoha,         [XYIII,  4— 

^wr  ^wr  ^?[fi»  i!T^:  ^nwi^t  mrrfw 

Ht  ^TTY^  vmfn  v^  *r  «ii?ff  ^  v;mv.  n  8  «  [453] 

^IfTf^  Wfif  IfWWt  iN  fSl^t*^H  UM«   [454] 
iRft  TPft  'R^  ^^  TTWlfirwf*!^ 

4b  Pj  ifTIT  I         4c  S  ^r^J?Mt  I   L  ^T^T^t  I   PiP,  ^Nf- 

iMt  I   K  ^r^?Wt   I  4d  LPg  om.  Ht  I    P,  add.  ^T  hinter 

16  ^BTT^  I    K  iW%  I  5a  L  •mäf«  I  5b  Pj  Vif^  \ 

L  ora.  7^1  I  5  c  Pi  Vnft   I  5d  P,  om.  iHlfif  bis  ^- 

^rflT  Str.  6.  I  6a  Pi  ^  I    K  ^T^  I  6b  K  WnWTt  I 

6c  Pg  f*r  ^nft  I  L  irn*  i  p^  w*  i 


4.  Immer  wieder  tragen  die  Bäume  Früchte   und   reichen  sie 
20  dar,  indem  sie  sich  neigen;  so  oft  die  Wolken  kommen,  lassen  sie 

Wasser  fallen  zur  Erhaltung  der  Erde;  so  oft  der  Löwe  Elefanten 
getötet  hat,  gibt  er  davon  seinen  Schutzbefohlenen  ab^):  ach,  un- 
nennbar und  unvergleichlich  ist  der  Wandel  der  Guten  hienieden! 

5.  Was  tut  nicht  der  Mond  hier  für  den  Ozean,   wiewohl  er 
25  auf  dem  Wege  der  Himmlischen  steht !   Bei  dessen  Wachsen  wächst 

er,   bei  dessen  Abnahme  nimmt  er  ab!     Wahrlich,   unerforscht  ist 
eines  Großen  unnennbares^  unvergleichliches  Wesen,   infolgedessen 
er,   wenn   er   eines   andern   Leid   sieht,   an   seinem   eigenen    Leibe 
schmächtig  wird! 
80  6.   Er   spricht  wahre  Worte;   er   lobt   nicht   sich   selber   und 

tadelt  andere;  er  zeigt  keine  Mißgunst;  er  fclgt  andern  keinen 
Schaden  zu;   selbst  verwünscht  verändert  er  sich  nicht;   nie  gerät 


1)  Es  ist  hier  an  den  LSwen  des  Tiermfirchens  gedacht,  wie  er  im  ersten 
Buch  des  Paficatantra  erscheint 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XVIIIy9}  Schmidt,  AmüagcUi's  Subhasüaaamdoha.  99 

TW%rT  r<^fi4ifK:  ^in»nrt  ^nfif  ifr%  «  ^  h  [456] 
*twi^Ki  ^^fif  fw^wr  wm^  ?t  vf^T:  i 
«nif:  Hfäir  nfiiff^iifl  m^giD^K^^i:  «  ^  m  [457] 
f'nrrftnrfiinwRf'nrr:  iftKn:^^^t|ai:  i  i 

^'jr'fwt  ^f*rfc^  ^  ^inanrt  tt^  ^  m  q  [458] 

7a  P,   •iff%^«  I  K  •if^lfr  «f?f«   I  7c  L  ^B^FPit  I 

8t  P^  ft^lÄ   I    S  ^IMq^lR^IÜ^I    I    L  ITT^^^TT   I    Pi   •«n- 
^1^  I  8c  S  ""Wl^if^  I    SK  «ftr^  I  8d  K  irflf-  1 

IT  »  9a  Pj   «Vlftr*  I    S  «^  I  9b  K  •fiSTT^R*   I 

9d  SK  ^rtV   I 


«r  in  Zorn  über  irgepd  etwas:  ja,  das    nennt  man   das  Benehmen 
^ines  guten  Menseben. 

7.  Dem   Tage   gleich    strahlt   der   gute    Mensch   hienieden   in  20 
IwMihtendem  Glänze :  vor  ihm  schwindet  die  Lässigkeit  (Müdigkeit) ; 

«■  erleuchtet   die  im  Erdenhaose  vorhandenen  Wesenheiten  (Wahr- 
sten); er  zeigt  eifrig  den  rechten  Pfad;  er  vernichtet  die  Schön - 
^X  (Fälle)  des  Mondes  (der  Fehlermenge) ;  er  läßt  die  Lotusse  auf- 
blühen (sitzt  gern  in  der  Lotusstellung  da) ;  hat  die  Finsternis  (ün-  25 
«TSBenlieit)  abgelegt  und  verleiht  der  Sonne  (dem  Freunde)  Ansehen. 

8.  Die  Leute,  die  Mitleid  üben,  einen  Menschen,  der  ihnen 
ScWen  cufQgt,  nicht  beachten,  und  achtenswertes  Benehmen  haben, 
«iie  sind  hienieden  selten  und  bilden  einen  Schmuck  der  Erde ;  die 
Sterblichen  aber,  die  Wohltaten  nur  erweisen,  um  immer  nur  ihren  30 
eigenen  Vorteil  zu  erreichen ,  die  finden  sich  Haus  für  Haus  und 
nnd  nur  eine  Last  der  Erde. 

9.  Der    gute  Mensch  erstrahlt  hier,   reich   an  gutem  Wandel 
gegenüber  der  Menschheit,  wie  ein  Heiliger:  er  ist  fest  entschlossen 
rar  rechten  Frömmigkeit ,    versteht   sich   auf  die  Vernichtung   der  35 
Sünde,  steht  Freund  und  Feind  gleichgesinnt  gegenüber,  betrachtet 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


100  Schmidt,  AmitagatVa  Subhäfüasamdoha.        [XVIU,10— 

fRrwrfr  wHfH  f^nfr  mwph  wnwEHft:  n  <»o  n  [459] 

'WH  ^  ftfH  f^^t.  ^*^  ^f*i^fii  I 

f*  ¥r  ^irtw  iWRTOir  ^:^fii*itn<^i  i  ^^  i  [460] 

infr?qTfl[  ^nwriirt  ^i^4im1*i^iR(  i 

^  f*r^  T^roftr  ^^^^  ^w:  ^wüiy:  «  <^^  ii  [46i] 

lOa  L  ^toV  I   K  •irfTTrti^  \         10b  SK  fi|ffWFf*l1  I 
10c  alle  Texte  ^Ätift  I  IIa  K  gWT  fMtü   I  IIb  P^ 

löf^R^  ^^^^  I  s  om.  iSm(  I       iid  s  •^^m  i  k  «^^r  i 

12a  K  •^CTt^^Wr*  I    SK  •^l   I  12b  PiP,  •^Wrf^T  I 

12c  SK  •J(^  I    L  ^*  I 


Glück  und  Unglück  mit  denselben  Gedanken  und  bringt  durch  die 
eifrige  Beschäftigung  mit  dem  Wissen  die  (Feinde8-)Schar  Dünkel, 
90  Zorn  und  Gier  zur  Buhe. 

10.  Mit  verehrenswertem  Benehmen  und  bekanntem  Ruhme 
glänzt  der  gute  Mensch  auf  Erden:  wie  ein  Bergfürst  ist  er  hoch- 
ragend, von  höchster  Majestät  und  gefestigt;  wie  die  Sonne  die 
Lotusse  erfreut,  so  erfreut  er  durch  seine  Lotusstellung,  vernichtet 

25  die  Kälte  [Ti-ägheit]  und  schüttelt  die  Nacht  [Sünde]  ab ;  und  wie 
der  Mond  ist  er  kühl,  hat  einen  aus  soma  und  Nektar  bestehenden 
Leib  und  vernichtet  das  Dunkel. 

11.  Er  schneidet  die  Habsucht  ab,  bringt  den  Dünkel  zur 
Buhe,  offenbart  das  Wissen,  erzeugt  Weltklugheit,  nimmt  das  Miß- 

so  geschick,  häuft  das  Glück  auf,  und  was  für  lautere  Frucht  bringt 
der  in  beiden  Welten  Heil  verleihende,  zur  Yemichtung  des  Leidens 
geschickte  Umgang  mit  guten  Menschen  den  Leuten  nicht? 

12.  Wer  eine  herzerfreuende,  den  Lastern  abholde,  Kummer 
i^id  Qual  vertreibende,  Klugheit  erzeugende,  dem  Ohr  angenehme, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XVm,  15]  SokmüU,  Amüagati's  Subhäsitasamdoha,  IQl 

t*  inrtr»  w  ^^^ifttRßR^i^  ^it%  n  ^?  n  [462] 

ifhi^^  H^fiT  tl[irtft  «irq?t  ^»nnfTir: 

^WT*  rf*i  wifir  f*refit  ^r^inft  w  ^firRT?c «  ^S  «  [463] 

wt  ww*  i^n4<om  ^niRT%  ^^fm  «  9m  n  [464] 

13a  SK  •7^35Tf^  WT^   I  18b  SK  ^X7f*   I    Pi  ^• 

Tfif*  I  13c  L  TP^*  I    K  •^rnt  I  13d  Ps5  om.  fit  I 

14a  SK  f*W^Rrf?f  I  15a  K  ^nfft   I  15c  SK  «Wl  I        i5 


dem  Pfade  der  Gebührlichkeit  entsprechende,  wahrhaftige,  heilsame, 
dünkellose,  bedeutungsvolle,  yon  Kränkung  freie  Rede  ohne  Mängel 
fahrt,  den  nennen  die  Weisen  einen  Guten. 

13.  Der  Zorn  ist  yergänglich  wie  das  Leuchten  des  Blitzes, 
das  Wohlwollen  wie  eine  Linie  im  Felsen,  der  Wandel  wie  die  20 
Festigkeit  des  Meru,  die  Hilfsbereitschaft  gegenüber  '-allen  Menschen 
wie  ein  Berg,  der  Verstand  gewandt  im  Ergreifen  des  Gesetzes,  die 
Bede  frei  von  Schädigung:  was  wird  hier  auf  Erden  durch  diese 
Vorzüge  der  guten  Menschen  nicht  erreicht! 

14.  Wohl  weicht  der  Berg  aus   seiner   festen  Stellung,   das  25 
Feuer  wird  kalt,  der  Ozean  verliert  seinen  Stand,  der  Wind  stockt, 
der  Mond  wird  heiß,  der  Herr  des  Tages  (die  Sonne)  wird  glutlos : 
aber  selbst  beim  Weltuntergange  erleidet   der  gute  Mensch  keine 
Veränderung  seiner  Natur. 

15.  Das-  sind  gute  Menschen,  die  den  (trefflichen)  Wandel  nicht  30 
aufgeben,   anderer  Fehler  nicht  aussprechen,   keinen  Freund   ohne 
Geld  und  keinen  über  Verluste  Betrübten  mit  einer  Bitte  angehen, 
keinem  dienen,  der  des  rechten  Wandels  ledig  ist,  keine  Demütigung 
begehen  und  den  reinen  Pfad  nicht  übertreten. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


102  Schmidt,  Amäagaii's  Subhäsäasamdoha.        [X\T3I,16— 

^  ^mi^f<f  W  TUR»  ^wwi  ^w^  I 

irt  ^3i?w:  nHiJiii^m  f^^  wtf^  ^^wr:  »  ^^  i  [465] 
Pnw^Kii:  ^iü^f.<i<!i;  il>ftiamfii[4»^!; 

iftfH  ^w:  fii<a<fvitn  |^nfli^€ifin  r  9^  n  [466] 
^  3TRT  'üTfiT  fw^wr:  yiwiit  ^^ftr  11  ^^  i  [467] 

16c  K  Wl  ^WRT*   I  16d  L  ^W:   I    Pi  TTfif  ^IRTT    I 

17  a  L  f^n  I   «irm:   I     Alle  Texte  «^rraTOlf*  l  17  b  SK 

15 ^^o  I  17c  K  Wfift^:   I  17d  SK  iftfifihf:  I     Pi 

iftf?!:  I    S  •f%Rr:  I  LPi  •twn  I         18a  SK  Wl^  I         18d  S 

3^1^   I 


16.  Mutter,  Gebieter,  Angehörige,  Vater,  Bruder,  Gattinnen - 
schar  usw.  können  hier  nicht  den  Lohn  spenden,  den  gute  Menschen 

20  gewähren ,  weil  sie  eine  solche  unaussprechliche ,  von  Mängeln  be- 
freite Redefugung  haben,  daß  bei  deren  Anhören  die  Wesen  mit 
getilgtem  Sündenschmutz  zur  Glückseligkeit  gelangen. 

17.  Die    Guten    mit    ihrem    ganz    festen    Sinne    mehren    die 
Nächstenliebe    wie    die   Bäume:    sie   gewähren    beständig   Schatten 

25  [Schutz],  beugen  sich  unter  der  Last  der  Früchte,  erfreuen  die 
Schar  der  Lebendigen,  leisten  Beistand  ohne  Nebengedanken,  ge- 
währen den  Wesen  Obdach,  ragen  immer  empor,  erstrahlen  von 
reichlichen  Blumen  [guter  Gesinnung]  und  sind  nicht  zu  über- 
springen [zu  übertreffen]. 

ao  18.    Die   ihre    eigene    Sache    beiseite    lassen    und    mitleidigen 

Heinzens  die  Sache  des  Nächsten  fuhren;  die  ihre  ungeheuchelten, 
die  Sünde  besiegt  habenden  Gedanken  auf  das  Gesetz  richten; 
die  ohne  Stolz  das  Zuträgliche  vollbringen  und  vom  Tadeln  nichts 
wissen  wollen   ■ —   diese   an   guten  Werken   reichen   Mannelefanten 

35  sind  in  der  Welt  selten. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


XTin,  22]  Sehnidt,  Andtagati'»  SubkäfUcua^^ndoha.  103 

^'Bt  Wt  Tl   ftlfilf  ^^  #^ffiT:  ^«lllim.  II  ^^  I   [468] 

m^nr^  yi^f<ifa^  ««wwt?*  ^  ^^rfif  ii  «^o  i  [469] 
^«[^fW  T^Rrf?r  ^:  W99[m  umM\m\H,  «  ^<»  n  [470] 

19a  SPiK  IT'rtTf  I         19c  L  «lITt  I        20c  LP^  «^^  I  is 
21a  Pj  it^i»Ht*  I       21b  Pj  li^infrf?f:  I  K  Ol^  I        21d  SK 
•in[^  I   P,  •1B«[^^  I         22a  LP,  ^nWt%  I 

19.  Er  vernichtet  die  Finsternis,  läßt  den  Schmutz  im  Stiche, 
offenbart  die  Wahrheit,  erzeugt  Weisheit,   gewährt  Glück,   schafft 
gebährliches  Betragen,  richtet  den  Sinn  eifrig  auf  das  Gesetz,  yer-  20 
nichtet  das  Sinnen  auf  SiUide,   und  was  bewirkt  hier  der  Verkehr 
mit  guten  Menschen  den  Leuten  nicht  (sonst  noch  alles)! 

20.  Wie  der  Sandel  seinen  Duft  nicht  ablegt,  auch  wenn  sein 
Leib  gänzlich  zerrieben  wird ;  wie  das  Zuckerrohr  seine  Süßigkeit 
nicht  aufgibt,  auch  wenn  es  durch  Maschinen  gepreßt  wird,  und  25 
wie  trefiTliches  Gold  nicht  wankt,  (auch)  wenn  es  zerschnitten,  zer- 
rieben und  erhitzt  wird,  so  nimmt  der  Gute  kein  anderes  Wesen 
ao.  auch  wenn  er  von  schlechten  Menschen  heimgesucht  wird. 

21.  Wie  die  Sonne  mit  ihren  Strahlen  den  Lotusblumen  Freude 
gewährt;  wie  der  Kaltleuchtende  (Mond)  den  Oberhenn  der  Flüsse  so 
(das  Meer)  zur  Erlangung  des  Wachstums  bringt,  und  wie  die 
Wolke  ohne  Grund  die  Menschen  durch  Wasserströme  erquickt,  so 
lehafft  ein  guter  Mensch  durch  seine  Tugenden  den  Lebenshauch- 
beutxem  Befriedigung. 

22.  Die   Götter  verleihen  Glück   in   der   ganzen  Welt,   wenn  35 
man  ihren  Fußlotussen  Libationen  darbringt,   und   die  Erdenhüter 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


104  8<^mi4tf  Amäagati'e  Subhäfüasafndoha.        [XVIII,  22— 

<ir<inraii^W4fliipiai<i^^'\Mi: 

^hwÄ  uftfif  irf*nr%^  fm  twT^  »  ^^  »  [471] 

afli^fl^fll^f^MI<<l   H|l|fll|ini^<n   «fi|  I  ^?  »   [472] 

10        ^rt:  miriafiif  ^irt  itw^wt  f*i%^  h  ^8  h  [473] 
22c  s  *tf^:*  I   K  i<MiS:  i    ^^q;m  ^  ^rmtvr  i 

22d  LK  ftnW  I  2Sd  K  •IRT'T^*   I  24a  SPiK 

wirret  I    L  WKÜ  I    LPj  •Hrt  I  24b  K  ^  ^  II 

15  K  4i«|lfi|%M^4(t  R 


geben   mit   der   Zeit  Geld   her,   wenn   man   ihnen   dient;   auf  der 
Stelle  (aber)   kommen   bei   einem   verständigen,  gefestigten  Manne 
Rohm,  Nächstenliebe,  Seelenruhe,  Gewandtheit,  Ehrwürdigkeit  und 
Erkenntnis  der  Grundwahrheiten  zustande. 
20  23.   So  wie  die  von  guten  Menschen  ausgehenden,  von  Natur 

beglückenden,  zur  Vernichtung  der  von  Kummer,  Zorn  usw.  stam- 
menden  Eörperqualen   geschickten,   allezeit  kühlenden  Worte   den 
Leuten  eifrig  Wonne  bereiten,  so  wirken  nicht  die  wenn  auch  von 
Nektar  triefenden  Glanzteilchen  des  Kaltleuchtenden  (Mondes). 
25  24.   Wer   selbst  geschmäht  nicht  in  Zorn  ^erät,   keine   üble 

Nachrede  ausspricht,  selbst  in  hoher  Stellung  den  Eigenschaften 
des  Heldenmutes,  der  Festigkeit  usw.  entsprechend  keinen  Dünkel 
zeigt,  und  selbst  in  unaufhörliches  Mißgeschick  geraten  den  Mut 
nicht  sinken  läßt,  den  nennen  hier  die  Guten,  die  mit  Wahrheits- 
so sinn  prüfen,  einen  trefflichen  Menschen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XIX,  8]  S^müU,  AmUtagoH's  Subhäfttasanuhha,  105 

^wmi  ^  «wtif  ^  wtt  <ig*j«1  fMViw:  a  9  11  [474] 

lt   ^WTt  ftlW^fifint   4Jli|4||Jir|iil)^|:    R    ^  R    [475] 

ifi'lw  ^inififrt  f*  w  ^  ntft  ^  «  ^  II  [476J 
XIX.   la  Pj  •iwin«  I    K  •M^mr  ^awr  ^rtsw«  1 

Ib  S  •iPWrfir  1    K  •^^^ftm*  1  Ic  Alle  Texte  •^rfW*  und 

•ffWiP  I    S  Wq^€f  •    K  ÜW*  I  2a  Pi  ^W  I    S  •^-  16 

iffift  I  2c  L  ^Il|l>  I    P,  ^nfil  I  3c  K  finft  I 

XIX.  Schilderung  des  Spendens. 

1.  Der  Mann  wird  Ton  Jina  der  erste  unter  den  Spendern 
gpeunnt,  der  reich  ist  an  Zufriedenheit,  Glauben,  Bescheidenheit, 
Verehmng,  Habeuchtslosigkeit,  Geduld,  Charakter,  Beschützimg  des  20 
Lebens  (der  Lebewesen),  Entschlossenheit,  Verständnis  für  Vorzüge 
■ad  Kenntnis  der  Zeit ;  eifrig  spendend,  voll  Furcht  vor  Geburt  und 
Tod,  gliabig,  ohne  Neid  und  Eifersucht  und  von  gewandtem  Geiste. 

2.  Wer  Eur  Zeit  des  Essens,  in  dem  Wunsche  zu  spenden, 
iafioaerioam  den  Hunger  hinhält  und  wartet  in  dem  Gedanken,  25 
ds6  man  durchaus  nicht  vor  dem  Gaste  essen  dürfe,  von  diesem 
«igen  die  Jina-Fürsten,  er  sei  im  Sinne  der  Lehre  des  Jina-Herren 
(d.  L  MakiMras)  der  ü^fflichste  Spender,  der  auch  dann,  wenn  ihm 
kein  Gast  zuteil  wird,  einen  reinen  Schatz  guter  Werke  erwirbt. 

8.  Weil  die  allen  erwünschten,  von  weisen  Leuten  gepriesenen,  so 
auf  das  Gewähren  wirklicher  Wonnen  abzielenden,  zur  Vernichtung 
des  Leidens  geschickten  (Lebensziele)  Frömmigkeit,  Lust,  Erwerb 
ond  Eriüsnng  auf  Erden  ohne  Lebensmittel  nicht  erreicht  werden 
ktenoi,  was  alles  wird  da  wahrlich  hier  nicht  durch  das  Spenden 
denelben  doi  Lebensträgem  gespendet!  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


106  Schmidt,  AmUagati'ß  Subhäfüasanidoha.  [XIX,  ^ 

^WT^Mt  fti^Oi  T'it  ff^if  f^^  ^'Wt 

iffTO^  üwfir  f^iprr  irronni  ^rfiw.  r  8  »  [477] 

iniTw^iWfmfi(fn\  ^rf^TT  ^«rrfiiT  wnp^  i 

ifi^nrt  H'rf^  f^iprr  fi€iai€Hii«tiin  r  [478] 

w^l^m^  f^nK7i  '»nn:  ni^^n^tniiviiOi  n  ^  n  [479] 


15  5c  AUe  Texte  FRrt  I        6a  Pj  •«Rrrt  I        6b  Pj  «^f^  I 

6d  Alle  Texte  HT^^*  I  7c  L  ^JWT*  I 

4.  Wodurch  man  zu  Tuendes  und  zu  Lassendes  erkennt,  Lust 
und  Zorn  ausrottet,  den  höchsten  Glauben  an  das  Gesetz  erzeugt, 
das   Sinnen    auf   Sünde    abschüttelt,    von    den  Sinnesgegenständen 

20  ablaßt ,   den  Schmutz   tötet   und   den  Geist   reinigt  —  ein  solches 

Lehrbuch  soll  hier  der  Wissende  den  die  Gebote  Haltenden  geben. 

ö.  Um   dessentwillen   man   Gattin,    Bruder,    Angehörige    und 

Söhne    verläßt;    ohne    welches   Weisheit,    Charakter,    Gebote    und 

Behutsamkeiten    zugrunde   gehen   und   man,   vor   Hungersqual   am 

25  Leibe  erschöpft,  Ungenießbares  verzehrt  —  das  muß  ein  Weiser 
dem  sich  Zügelnden  spenden,  was  als  Speise  lauter  ist. 

6.  Wodurch  alles  als  Veranlassung  der  Wohlfahrt  reich  an 
rechtem  Wissen,  Seelenruhe,  Bezähmung,  Kasteiung,  Meditation  und 
Gebot  des  Schweigens  wird,  während  der  Körper  frei  von  Krank- 

80  sein  ist,  das  gewährt,  ihr  Leute,  den  Mönchen,  deren  Leiber  infolge 
von  mannigfachen  heftigen  Krankheiten  gequält  sind,  zu  ihrer 
(d.  i.  dieser  Leiber)   Erhaltung   als  reine  („koschere")  Heilkräuter. 

7.  Man  verzichte  auf  die  Schenkung  von  Mädchen,  Gold, 
Elefanten,  Bossen,  Land,  Kühen,  Büffelkühen  usw.,  die  zwar  groß 

85  ist,  aber,  da  ihr  Tadel  anhaftet,  keinen  Lohn  zu  bringen  vermag, 
und  spende  die  von  Jina  gebilligte  Spende  der  Speise  der  Arznei 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XEX,  10]  Schmidt,  Amitagati'a  SubkäfäasamdoJui.  107 

?^T^^  ftjiniRt  f^^^^  f^ff^ff^  »  ^   »   [480] 

'i*!^'^  ^5^  J^:^  'n:  ^rrtt:  mi^rr:  n  ^  ii  [48i] 
^^:wwt  iw^fif  «r  Trprra%  ^  n^^n^i  r  q  ii  [482]        lo 

7d  Alle  Texte  f^^  I  8b  K  «inftfif:  \  9a  Pj 

•^W**  i  9b  SLPg  •tH  I     Fl   •t'n  I    K  •'WW?f*   I 

L  Wfiffftll*  I  9c  LP1P2  TTW^  I    Pi  ^5Rrf?T  I  9d  S  15 

om.  ^  I   SEPiK  %:m^  I         10  b  SLK  ^  I 


<ic8  Mitleidens,  die  zwar  klein,  aber  von  Mängeln  frei  ist  und,  wenn 
»gewendet,  reichen  Lohn  gibt. 

8.  Weil  der  Körperliche  auf  Erden  Weltklugheit,  Reichtum, 
Bewegung ,  (Gelehrsamkeit ,  Verstand ,  Entschlossenheit ,  Intelligenz,  20 
Gettesforcht,  Verständnis,  Liebe,  Verwandtschaft,  Erinnerung,  Lust, 
Besihmnng,  Berühmtheit,  Kraft  und  pragiti^)  nicht  ohne  Nahrung 
criingt,  deshalb  dürften  alle  diese  hier  von  einem,  der  eine  Oabe 
ipcaidet,  gepriesen  werden. 

9.  um  dessentwillen  in  den  vom  Verderben  getroffenen  Sinne  25 
äbennäßiger  Dünkel,  Laster,   Gewalttat,  Zorn,  Kampf,  übergroße 
Qual   and   sündiges  Beginnen  entsteht;    bei   dessen  Annahme  man 
in  den    Sinnengenüssen   eilt,    was   an   sich  unselig  und  reich  an 
Dobeil  ist,  ein  solches  Oeschenk  wird  hier  nicht  gerühmt 

10.  Ein  Wissender  soll  immerdar  diejenige  erwünschte  Gabe  30 
reidien,  durch  deren  Empfang  man  gut  wird,  nur  nach  der  Juwelen- 


1)  Di«  Petenbturger  Wbb.  kennen  dieses  Wort  nur  als  den  Namen  eines 
Wörtlich  abersetzt  beißt  es  .Vorsingen*',  .Vorgesang''.  Es  ist  zu 
belebten,  daß  prtMglCUi  offenbar  auf  ^pratUi  reimen  soll,  geradeso  wie  im  letzten 
Plda  praäasiäh  auf  das  vorangehende  sämastah.  In  beiden  FAllen  sind  die 
tiealich  nnpaMendeii  Aosdr&cke  offenbar  dem  Beim  zuliebe  gewählt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


108  Schmidt,  ÄmitagatVs  SubhadUuamdoka.  [XTX,  10 — 

iffTO^  üwfir  f^iprr  ^^firt  «^  n  <^o  n  [483] 

4i4<iifrgJi<!riiini<i:  ^mw:  ^it«r^- 

^  ^hJTT  Hi^iMfiin^  imiirrir:  ^?nrr:  «  s<^  •  [4843 

lOc  K  «If^  ^nrt  I  lOd  SLK  ?f^  I    p,  nf^  I 

Pi  ^lerf^  I         IIa  K  ""wr^  ^rfnra:!!  i         iic  l  ^rni- 

^rr^*  I  11  d  K  «^  I  12c  SK  •^llfT*  I    Pg  fM«J- 

nwt   I  12c  Pi  ^*  I    P^  ^  I         13b  LP,  •W^»?t   I 


dreizahl  strebt,  die  Sinne  besiegt,  das  fleckenlose,  die  Wurzel  alles 
Heiles  bildende  Oesetz  übt  und  die  Vernichtung  von  Leidenschaft^ 
Haß  usw.  vornimmt. 

20  11.  Ein  Laie   (ärävaka),   der   das  Gesetz,   Meditation,  Gebote 

und  Behutsamkeiten  beachtet  und  sich  bezähmt,  ist  ein  schönes 
Gef&ß  (d.  h.  für  eine  Gabe  geeignete  Person);  einer  aber,  der  seine 
Seele  von  der  Tötung  der  Beweglichen  abwendet,  ein  mittelmaßiges, 
und  ein  ärävcJca,   der  den  rechten  Glauben  hat,  aber  der  Gebote 

25  ermangelt,  ein  geringes :  so  nennen  die  der  Überlieferung  Kundigen 
das  Gei&&  nach  der  Lehre  des  e/ma-Herm  dreifach. 

12.  Wer  den  Lebewesen  gegenüber  einem  Vater  ähnlich  ist^ 
die  Wahrheit  redet,  (nur)  das  Gegebene  ißt,  im  Herzen  von  den 
Augenpfeilen  verliebter  Frauen  nicht  gespalten  wird,  eine  gefestigte 

30  Seele  besitzt,  zweifach  den  Geist  von  der  Fessel  abwendet  und 
immerdar  seine  Sinne  besiegt,  diesen  Herrn  der  Gebote  nennen 
die  Jma-Fürsten  das  für  eine  Gabe  geeignetste  Gefäß. 

13.  Wie  das  Wasser  an  Geschmack  nur  von  einer  Art  aus 
der  Wolke  herabfällt  und  dann,  je  nachdem  es  einen  Behälter  mit 

85  Vorzügen  oder  ohne  Vorzüge  findet,  mancherlei  Art  annimmt, 
ebenso   ist   auch   die   Spende   nutzbringend   oder  nutzlos,  je   nach 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XIX»  16]  SekaUeU,  Amüaffott's  Subhäfitasamdoha.  109 

t^  ^  linni^  ^m(m\  ^nftirR;  r  ^^  n  [486] 

mppt  ftmnnit  %^  ^4^9ilfir  n  <iö  n  [487] 
%  ^WTt  ^i^^^at  Tf^  ^rf5n  mir 

WT^  ifrt  W  ff  llüOllIm^  WtfiniT  N   ^M   II   [488]         lo 


13c    SK    MWHi^ft   I    LP^   MM4<iftrn   I     P^   THR^fif  I 
18d  LP,  rm^  I  K  IR*  I        14b  LP,  •^WäT*  I  Pi  Ulf*  I 
L  •m\Y  I    L  «^  I    Pi  «frer  I    P,  «^  I    K  fJ^^fVl  I  16 
I4c  Alle  Texte  ^nüTRHl  I    L  IHRB^rnf  I        14 d  L  TTf^  I 
15b  K  •nn:   I  15d  S  •^^t|%   I  16a  SK   «ly^*    I 

Pj  ^^  i 

dem  Oefilße,  in  welches  sie  kommt  In  dieser  Überzeugung  muß 
mm  die  Gabe  den  Asketen  reichen,  die  Seelenruhe  imd  Bezähmung 
besitzen  und  sich  zügeln.  20 

14.  Wie  alles  Wasser  herausläuft,  wenn  es  in  einen  zerbrochenen 
Topf  getan  wird;  wie  vorzügliche(?)  Milch,  in  einen  bitteren  Flaschen- 
kürbis gegossen^),  schlecht  wird,  in  einem  ungebrannten  Oetäße 
dessen  Bersten  yerursacht  und  yerloren  geht,  so  wird  auch  das, 
was  man  einem  Manne*  ohne  Askese  gibt,  bloß  zunichte.  225 

15.  Die  beständig  des  Charakters  und  der  Gebote  entbehren, 
ToU  Zorn,  Gier  usw.  sind,  den  Geist  auf  allerlei  Beginnen  richten 
und  an  den  Bauschfesseln  haften,  wie  sind  die  imstande,  den  vor 
Unheil  zu  schützen,  der  ihnen  spendet?  Eisen  wird  ja  nicht  auf 
einon  eisernen  Schiffe  über  den  Ozean  gefahren!  »0 

16.  Wie  der  nach  Beachtung  der  Natur  des  Bodens  und  des 
Stoffes  sowie  der  Zeit  ausgesäte  Same  reichliches  Korn  ohne  Makel 

1)  DMMibe  BOd  VII.  10.    Statt  Uktä^  («bitter")  Ut  nach   der  eben  an- 
8«*ll«  TMlMcbt  digdhä''  (.achmutsig«)  in  lesen.   Vgl.  Anm.  au  XX,  2. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


110  Schmidt^  AmUagati'8  Subhäsikuamdoha,  [XIX,  16— 

^TfinfWt  ^^f^i  ff  ^  fi<^i4wRi(i:  n  ^^  i  [489] 

^trrfi^  n^IipnreT  ^^inmirM  tf^m  n  <i^  n  [490] 

'Tt  ^  ^  fturfir  vir  f*rvR[T%  «i^ir^ 
?twTiirR  ia€i4iMfii€ii  irfinfr  iof^w  i  <i^  n  [491] 

17a  Pi  ^Ttlni^   I        17b  K  i(w41<nn,  1       ISa  LPg  ^- 

wir:  I  Fl  •Wjr  I 


15  gibt,  wenn  gute  Bodenbereitnng  dazn  kommt,  so  ist  (von  den 
Jina*s)  gesagt,  daß  auch  eine  Spende  an  ein  mit  Vorzügen  aus- 
gestattetes „GefiLß**  (Person),  zum  Nutzen  gereicht.  Wenn  alles 
zusammentrifft,  erreicht  ja  der  Mensch  glücklich  alle  Ziele. 

17.  Der  Wissende,  der  erkannt  hat,  daß  die  Genüsse  zu  allerlei 
20  Leiden  und  Lastern  geschickt  sind ,   den  Untergang  bringen ,  keine 

Ursache  der  Sättigung  sind  und  ihrem  Wesen  nach  darauf  aus- 
gehen, die  Feinde  karma  anzuhäufen,  der  Wissende  lasse,  wenn  er 
nach  Vernichtung  des  karma  verlangt,  die  auf  die  Sinnendinge 
bezügliche  Sehnsucht  und  spende  im  rechten  Geiste  dem  sich  Be- 
25  zähmenden  eine  Gabe. 

18.  Der  törichte  Mensch,  der,  obwohl  er  nicht  geringe  Gabe 
besitzt,  dennoch  nicht  spendet  einem  der  Grabe  würdigen  Manne 
(wörtl.:  »einem  Gefäß"),  einem  Behälter  der  Selbstzucht,  der  seinem 
Hause  genaht  ist,  (einem  Manne,)  dem  die  an  guten  Werken  Reichen 

30  spenden,  nachdem  sie  in  ein  fremdes  Land  gezogen  sind  (d.  h.  zu 
dem  die  Frommen,  nur  um  ihm  spenden  zu  können,  aus  der  Fremde 
herbeikommen),  der  betrügt  in  seinem  Unverstände  sein  eigenes  Ich. 

19.  Ein  Mensch  von  hervorragendem  Verstände  nimmt  Glauben 
an    und   empfindet   die   höchste  Freude,   wenn   er    andere  von  der 

35  Gabe  erzählen  hört,  die  ein  anderer  spendet;  ein  Durchschnitts- 
mensch erregt  bei  sich  Freude,  wenn  er  sieht,  daß  eine  Gabe  ge- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XIX,  22]  Schmidt^  AmUagati's  Suhhäntasaaiidoha.  Hl 

fTT  ^m  wifif  ^miPr  WTwrn*  «r^w:  n  <iq  h  [492j 
^t^^^^iv  ^fiifiiH€iin^iHr<»m<H¥i: 

^Wrtt  «fW^  Vi^/fti  ilPnit  ^g|4)filH<|€n    N  \0   N   [493] 
IWBhn*  ft<irfia*<<   Hl<l<l*t^   Wi:   H   ^<l   N   [494]  lo 

üii:  nTwt  <iM^an<1  'n^?^  «rar  jy^m,  t  v<  r  [495] 

19d  L  ^TTJTT^  I    ^I^WT:   I  20a  K  •^HfT  ^ifm*   I  iß 

20c  L  ^ftr^  I       20d  S  Vi^ffi  I       21a  Pi  ^rf%  I       21c  SP^P, 
K  •^  I       22b  P,  1!?^*  I       22c  SL  •!!«  I  K  5n«ft*ll(f*  I 

schickt  .wird;    eio   gemeiner  Mensch   empfindet  kein  WohlgefaDen, 
ob  er  die  Grabe  sieht  oder  davon  hört. 

20.  Der  Körperliche,  der  freigebig  spendet,  lebt  lange,  erfüllt  20 
den  Kreis  der  Himmelsgegenden  mit  seinem  wie  der  Mond  hellen 
Rahme,  besitzt  das  rechte  Wissen,  Wohlfahii,  gute  Abstammung, 
Knft,  Geld,  Liebe,  Buhm  und  Majestät,  ist  ein  Held,  entschlossen, 
Ton  gar  gefestigten  Geiste,  furchtlos,  schöngestaltet,  an  Genüssen 
reich  and  gegenüber  den  im  Dasein  Befindlichen  ein  Verleiher  von  25 
Forchtlosigkeit 

21.  Durch  das  Spenden  des  Wissens  erlangt  der  Sterbliche, 
gewandt  im  Offenbaren  von  Wahrheit  und  Unwahrheit,  jenes  klare, 
Iiittere,  vom  Schmutz  befreite  Verständnis,  welches  den  karman- 
Wald  verbrennt  wie  Feuer,  wie  eine  Mutter  vor  dem  Leiden  be-  30 
wahrt,  die  rechte  Lebensweisheit  wie  ein  Lehrer  verkündet  und 
w\m  ein  Herr  erhält. 

22.  Der   Sterbliche    wird    zum   Spender    und    Genießer,    mit 
rielem   Gelde   ausgestattet,   voll  Mitleiden   gegen   alle   Wesen,   in 
rechter  Weise   glücklich ,  süßredend ,   an  Schönheit  den  Liebesgott  35 
äbertreffend ;  sein  Fußpaar  wird  beständig  in  Andacht  von  hunderten 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


112  SehmM,  AmiktgoH's  StMöpüaMtndoha.  [XIX,  28— 

^rm  ^  f*i4i«|*«iyi*i«i*inn«fliM:  ii  ^  •  [496] 

f^  <l4fiiKfl<r<j  ^flwfV^  IWTfif  N   R8   N  [497]     ' 


23c  L  •^gt*nfr  I  K  •^5f%?!t  I  SL  ^rr^  i  Pi  ^inrnr  i 

23d  SK  f«r^T*  I    P1P2  t*n|T*  I        24b  SL  ^WT  I        24d  K 

15       K  •fir^qiR  II 

XX.    la  LPiPg  iffifWfr  I 

von  Weisen  verehrt;  klug  wird  er,  und  der  Dünkel  schwindet 
ihm,  infolge  des  Spendens  von  Speise. 

23.  Wie  einer,  der  ins  Wasser  getaucht  ist,  von  Feuersgluten 

20  nicht  gepeinigt  werden  kann,  so  kann  auch  derjenige  von  den  aus 
dem  Winde  usw.  entstandenen,  zum  Quälen  aller  Glieder  geeigneten 
Krankheiten  nicht  gepeinigt  werden,  der,  von  der  Geburt  bis  zum 
Ende  ein  Spender  höchst  beglückender  Heilkräuter,  nicht  alternde 
Familie,  Leiblichkeit,  Stellung,  Anmut  und  Majestät  bekommt. 

26  24.  Wenn  man  zur  Vernichtung  des  karmOn  aus  Wohlgefallen 

an  Jtna's  Lehre  eine  Spende  gibt,  gelangt  man  zur  Seligkeit  der 
Erlösung,  nachdem  man  in  der  Wohnung  der  Dreißig  (Götter)  mit 
den  himmlischen  Frauen  die  (sinnlichen)  Genüsse  gekostet,  in  der 
Wohnung    der    Sterblichen    die    Jama-Beligion    im    Besitze    einer 

80  trefflichen  Familie  und  Leiblichkeit  ausgeübt  und  den  überaus 
festen  Feind  karman  getötet  hat 

XX.  Warnung  vor  Rauschtränken. 

1.   Weil   infolge   von  Banschtränken   Verwirrung   des   Geistes 
entsteht,   man  infolge  der  Geistesverwirrung  des  karman  teilhaftig 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XX,  4]  Schmidt,  Amüagati's  Subhäntaaamdoha.  113 

w^m  i!W»nff^wf^r^  ^:  »  <i  »  [498] 
ftiffi  ^«ifn  Twfir  ^f^rfir 
¥^ffif  vRfii  ^jH^  ift^  I 

Wlfif  VTRrti!  *«^*l<ig<:   I   ^  »   [499] 

ftw^t  ^  '•Wft  ^m:  »  ?  «  [500]  10 

f^^  w  *i<^^i^^?i  «nr:  tt  8  «  [50i] 

Id  LPg  WWfif  I    K  und  alle  Mss.  ^1  2a  S  ^HTf?!  I  is 

LPi  'WfTfi!  I        2c  Alle  Mss.  O^Hl  I        2d  Pj  ^W^^TT^  I 
3b  SK  •irfTI*  I       3c  L  ^f^*  I       4a  LPi  «ift^  I       4d  L 

^ni:  statt  «nr:  i 


wird   und   infolge   des  karman   ins  Unglück   gerät,    ach,    deshalb 
meidet  auf  dreifache  Weise  (in  Gledanken,  Worten  und  Taten)  den  20 
Rauschtrank. 

2.  Der  vom  Bausche  infolge  von  Rauschtrank  Kranke  lacht, 
tanzt,  singt,  hüpft,  schwankt,  läuft,  verliert  die  Besinnung,  grämt 
sich,  ^It,  weint,  schwatzt  stammelnd,  bläst  und  .  ,  ,  ^) 

3.  Da   der  Mensch   infolge   des    von   tugendhaften  Leuten  ge-  25 
tadelten  Bau8chtrank(genuss)es  sogar   die  Schwester,    Tochter  und 
Mutter    (geschlechtlich)   zu  , bedienen*    geht,   indem  ihm  der  Ver- 
stand   geschwunden   ist,    was   gibt   es   da   wohl  noch  Schlimmeres 
als  jenen? 

4.  Das  üntergewand  gleitet  herab,  alles  wird  verkehrt  gesehen,  30 
der  Leib   erschlafft,   beim  Gehen   strauchelt   das  Fußpaar  auf  dem 
Wege :  was  alles  erlebt  nicht  der  Mensch  infolge  des  Rauschtrankes ! 


1)  dhämy€Ui\  yielleicht  tämyaU  „wird  starr'  ?    Vgl.  XXIII,  2  und  Atun. 
zu  XIX,  14. 

Z«itsohrtft  der  D.  M.  0.    Bd.  LXI.  ^ 


Digit^ed  by  LjOOQ  IC 


15 


114  Schmidt,  Amüagati's  Subhäfkascmdoha.  [XX,  5— 

^  ^^  t^i^  iWü^T^:   I   M   H   [502] 

wrfTf  'ft^^  ?wfiT  in* 

^it^  Trf^  f  ^IW^  «R:   Ö   ^   II  [504] 

*t<M<ft€ifii  ii#it  'tt:  I 

Jlfl^^üffl  ^WR^T^:   H  «=   H   [505] 

5b  L  WT^*  I  6b  S  «^f^  I  L  «^T^  I  6c  S  ^  I 
7d  LPg  ^  I  Pi  ^  I  8c  Pi  fTOt  f^W  I  8d  LPiPj, 
•^TfT^:  I 

20  5.  Augenblicks  begeht  er  Mord  an  lebenden  Wesen;   er  redet 

unträgliche,  unfreundliche  Worte;  er  begehrt  sogar  Weib  und 
Gut  eines  anderen :  was  tut  nicht  alles  der  vom  Bauschtrankrausche 
Verwirrte ! 

6.  Er  gerät  ins  Laster,   wird  von  den  Leuten  verachtet,  ver- 
25  föUt   in  Krankheit,   findet   keine   ehrenvolle  Behandlung,   verkehrt 

mit  niedrigen  Menschen  und  gerät  in  Erschöpfung:  welches  Elend 
erlebt  hier  nicht  der  Rauschtranktrinker! 

7.  Für  die  Geliebte  sieht  er  die  Mutter  an;  die  Geliebte  hält 
er  für  seine  Mutter;  das  gibt  es  hier  nicht,  was  der  Mensch  nicht 

80  tut,  dessen  Sinn  von  reichlichem  Eauschtranke  betört  ist. 

8.  Wehe!    Zum  Tagelöhner  macht  er  den  Erdenfürsten;    zum 
Männerfürsten   macht   er   den    Tagelöhner;    zum  Ozeane   macht   er 
den    Brunnen,    den   Hort   der   Wasser   (des   Meer)   macht   er   zum 
wasserleeren   Orte»    der  Mann,    der   vom  Bauschtrankrausche   ver- 
sa wirrt  ist. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XX,  12]  Schmidt,  AmüagaH's  SubhäfiUuamdoha.  115 

^n  ^tiifiiam  tr  ^^^  %  q  i  [506] 

f^^fn  ^  Mr^K\KHmmM: 

^rafi!  f t'i'r^  infr  «nr:  n  <io  n  [607] 

Wlfif  ^RW^nlf  W  ^  fW^rn^  H   ^<l   H  [508] 

<dffl  ^^ifii  ipirfii  %^ 
^nifif  ^jirfir  ?{^^f^  t^swt  I 

9a  Pi  ^1^  I     SK  «H*  I  9c  Pg  >f^  ^f^^«8fit  I 

9d  S  ^^  I   Pi  ^i;^  I       10a  L  «^  I       10b  K  ^  TIW*  I 

L  •^TRw:  I      10c  K  f^^fn  . . .  irf^*  i  p,  ^f<iKft*>  i 

12a  Pi  om.  U^fif  I  12b  S  ftwftT  I 


10 


9.  Hingefallen    bespricht   er  sich   mit   dem  Erdboden;    er  er- 
bricht  sich,    wird   von   allen  Leuten   getadelt,    und   nachdem   die  2o 
jungen  Hunde   seinen  Mund   abgeküßt   (d.  h.  beschnuppert)  haben, 
pissen   sie    ihm  —   pfui!  —  hinein,    ihm,    der   dem    Rauschtrank 
ergeben  ist 

10.  Es   befindet   sich   in    der  Likörflüssigkeit  eine  Schar  ganz 
winziger ,    mannigfacher   Lebewesen ,   deren  Körper   aus  Flüssigkeit  25 
besteht.     Der  nach  der  Likörfiüssigkeit  lüsterne  Mensch  trinkt  jene 
(Schar)  und  erlangt  dadurch  im  Jenseits  Leiden. 

11.  Er  gerät  iqs  Laster,  vergeudet  sein  Vermögen,   bekonamt 
einen  Rausch,  weiß  nicht,  was  frommt  und  was  nicht  fromitit,  und 
geht    in    seinem    Handeln    über    das    rechte    Maß    (eigentlich    den  ao 
Schritt)   hinaus:   welche  Tat   begeht   er   nicht  infolge  des  Rausch - 
trankes? 

12.  Er  brüllt,  wird  wütend,  freut  sich,  taumelt,  fällt,  verliert 
die  Besinnung,   tändelt,    wird   betrübt,   verneigt  sich,   schlägt  die 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


116  Schmidt,  Amitagati'*  SuihäfibuanuMui.  [XX,  12 — 

v^  füww  «wqfli  vnm:  i  s^  r  [509] 

fti^  ^  ^^"«^  ftVf'm  I  ^?   I  [510] 

ii^Ti:^w^  ^^Rrü  ^:  h  <^m  n  [512] 

13  a  Pj  om.  ^t^R  I         13  c  S  'I^WV^«  I    L  ^^^  V^«  I 

K  ^^  v;**  I  p^Pg  «^^  I       14b  s  •^rri?t  I  K  •mfSÄ  i 

14d  S  f  «^  I  15b  LPiP,  "fitfV^T^  I    K  fVTT'i^  I 

15c  LP,  ^  I   S  t^WT^  I       15 d  Alle  Mss.  und  K  ^rft^TRnt  I 


Leute   wie   ein  Besessener  und  schwatzt  alles  mögliche  infolge  des 

20  Rauscbtrankes. 

13.  Wer  Likör  trinkt,  der  Gebote,  Askese,  Bezähmung  und 
Selbstzucht  vernichtet  und  alle  Fehler  bewirkt,  der  redet  sinnlos 
bloßstellende  Worte.  Was  gibt  es  wohl  für  eine  größere  Selbst- 
entwürdigung an  einem  Menschen? 

25  14.  Er  sucht  die  Sünde  auf  und  weist  die  Frömmigkeit^)  von 

sich,  er  verschmäht  die  Tüchtigsten  und  erwirbt  das  Gegenteil*), 
er  geht  den  bösen  Weg  und  verwirft  den  guten  Weg,  und  was 
sonst  tut  nicht  der  auf  Schnaps  Versessene! 

15.  Wer  die  Glück  vernichtende  Schnapsflüssigkeit  getrunken 

80  hat  und  (dann  dafür)   der  Hölle  teilhaftig  geworden  ist,   ach,   der 
wird    hier   (in   der  Hölle)  zum  Trinken  veranlaßt^,   nachdem  man 


1)  vrpa  =  dharma.    Vgl.  VII,  81.  XX,  22. 

2)  anya  m,  =  .Gegenteil*'  auch  XXIV,  3. 
8)  Vgl.  XXI,  21. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XX,  19]  Schmidt,  AmüagatVs  Subhäptasamdoha.  117 

'ifTfTf^  ^BT^  *<y^i>i4iH  I  <l$  II  [513] 

<  ^T'rf^  wfr  fftH  wn  «  ^'o  II  [514] 

finnrr  4tQ^<Kijiifta:  i  <i^  r  [515] 

ftwfif  ijfunijiiirir^^ii  i  <^e  •  [5i6] 


18a  p,  «mfir  I 


ihm  den  Mnnd  aufgerissen  hat,  und  ist  dann  sicherlich  aus  heftigen 
Leiden  zusammengesetzt. 

16.  Der   Mensch,    der   gierig   Likör    trinkt,    findet   also   das  20 
Leiden  des  bösen  Pfades.     In  dieser  Erwägung  meiden  Hochgemute 
die  Likörflüssigkeit  stets  in  dreifacher  Weise  (in  Gedanken,  Worten 
und  Taten). 

17.  Es  gibt  kein  schlimmeres  Übel  als  den  Rauschtrank,   der 
Denken,   Glauben,   Wandel,   Askese   und   Tugend  verbrennt,    wie  25 
Feuer  reichliches  Brennholz,  und  von  den  Besten  abgewiesen  wird. 

18.  Wer  von  der  Likörflüssigkeit  übermannt  ist,  gibt  der 
Sinne  beraubt  die  Lauterkeit  auf  und  nimmt  die  Tadelnswürdig- 
keit an,  sucht  den  Fehler  und  verwirft  den  Vorzug,  pflegt  den 
Dünkel  und  läßt  die  Tüchtigkeit  beiseite.  so 

19.  Wer  sich  hier  für  Geld  den  zahlreiche  Schäden  ver- 
ursachenden Palmschnaps  kauft  und  trinkt,  der  Tor  trinkt  offenbar 
lebenraubendes,  schrecÜiches,  von  den  Leuten  getadeltes  Gift. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


118  Schmidt,  AfnüagatVa  SubMfäasamdoha.  [XX,  20— 

t^nwit  üfi^  ^fiiOir^ai  N  ^0  N  [517] 


f  ff  ilTt  ITf?»  qPiait^lK  «  ^<^   N  [518] 

\äpnÄfH  ^:  Tjrfr^r^  i  ^^  N  [519] 

ft[a<l¥n<lft<IIH^O  ^TT   II   ^?   II   [520] 


20a  K  ITf^  I         20b  SL  \rf?:?fto  |         20d  LV^  Wf^  I 
21  a  P,  •ff?T*   I    K  «WW!   I  21  b  L  ^*  I    SK  «H*   I 

22b  Pi  ^ftf*mt  I         22d  L  «^   I         23d  K  ^VT   I 

20  20.  Das   Unheil   bereitet   der    Schar    der    Körperlichen    hier 

kein  Gift,  kein  Feind,  keine  Schlange,  kein  Erdenfurst,  was  der 
von  den  Tugendhaften  getadelte  Likör  für  Mißgeschick,  die  Ver- 
anlassung des  Umherirrens  in  Lastern,  anrichtet. 

21.  Oleichsam  im  Zorn  meiden  die  yon  den  Leuten  gepriesenen 
25  Frauen  Klugheit ,   Festigkeit ,   Glanzfulle ,  Berühmtheit  und  Bemit- 
leidung ^)  den  Mann,  wenn  sie  sehen,  daß  er  von  der  Frau  Schnaps 
besucht  wird.     Keine  Frau  erträgt  ja  (neben  sich)  ein  anderes  Weib ! 

22.  Im  Banne  des  Liköres  beginnt  man  Streit,  wodurch  man 
sein  Leben  hier  wegwirft;    man  stößt  die  Frönunigkeit  weg,  häuffc 

80  Sündenschmutz  auf,  das  Geld  schwindet,  von  den  Leuten  wird  man 
verhöhnt. 

23.  Betörten   Sinnes  hält    der   Rauschtranktrinker   seine   An- 
gehörigen  für   Fremde   und   Fremde   für  Angehörige.     Ach,   wozu 


1)  Siehe  XXIV,  6. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XX,  25]  Schmidt,  ÄmüagatVs  Subhäntcuamdoha,  119 

fl^-  ITT  Hfr^lfi?»"  R   ^8    H   [521] 

^f?W?l  ifW   MR^JiW^eiH^  H   ^    H   [523J 

24a  SPi  ^nPrWI  I      24b  K  ^Riir*  I       24d  PiP,  ^I^^tN  I 
25a  LP,  «^  I        25b  SK  •f^R^WPl  I        25c  Pj  «ft^^WI*  H  is 


noch   viele  Worte  machen?     Der  Likör  verursacht  Vernichtung  in 
beiden  Welten. 

24.  Lifolge   des   Rauschtrankes   entsteht  Geschlechtsliebe,   die 
dem  Körperlichen  hier  alle  möglichen  Schäden  verursacht,   so  daß  20 
er    dadurch   mancherlei   Gebrechen   bekommt     Ein   mit   Tugenden 
Ausgestatteter  meidet  also  den  Likör. 

25.  Tugendhafte  Menschen,  deren  Geist  alle  Wahrheit  zu 
erkennen  vermag,  meiden  immer  als  zahkeiche  Schäden  verursachend 
den  Likör,  der  sich  darauf  versteht,  in  zwei  Existenzen  zu  schädigen.  ^5 

XXI.  Schilderung  des  Fleisches. 

1.  Durch  den  Pleischgenuß  entsteht  Freude  am  Morden  lebender 
Wesen;  daraus  entsteht  unendliche,  fürchterliche  Sünde;  dadurch 
gerät  man  auf  den  bösen  Pfad  mit  fürchterlichen  Schäden :  in  diesem 
Gedanken  soll  man  das  Fleisch  meiden.  v,o 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


120  Schmidt^  ÄrnüagatCa  StMäsüasamdoka,  [XXI,  2— 

^  f^^  1W%  ^^«^11   [524] 

j^  f^nrr  irfti  ^W9  ^wm,  i 

tii:irnwrnft  fr*  irarfif  i  ä  ii  [526] 
«I  t*  w  friTftr  ft^ftn:^  »  m  h  [527] 


XXI.    2a  L  IT^  I  2c  S  f*r^*ir*  1    L  fif^*  1    P, 

f*r^*  I       2d  S  Wfi  I   K  ^Jift*  I  AUe  Mss.  [L?]  und  K  W  1 

4a  PjPj  mrrf^  I      4c  Pi  ^vrr*  i  k  •wft^wvr*  i 


20  2.  Wie  erlangt  ein  hartherziger  Mann,  der  einem  Körper  ent- 

stammendes, unreines,  Maden  als  Aufenthalt  dienendes,  von  guten 
Menschen  zu  verabscheuendes,  widerwärtig  riechendes  Fleisch  ißt, 
einen  Vorrang  vor  einem  Hunde? 

3.  Der  Fleischesser  hat  kein  Mitleid  mit  Lebewesen ;  ohne  Mit- 
25  leid    hat  der  Mensch  kein  frommes  Verdienst;   ohne  frommes  Ver- 
dienst geht  er  in   den   unendlich  leidvollen   Wald   des  Geburten- 
kreislaufs ein,  in  dem  keine  Grenze  zu  finden  ist. 

4.  „Ein  Fleisch  essender  Mensch  begeht  keine  Sünde*  —  dies 
Wort   ist   ausschlaggebend  für  Fleisch  verzehrende  Leute!     Daher 

80  kommt  es  zum  Morden,  daher  zur  Schuld,  und  dadurch  kommt  der 
von  Sündelosigkeit  Redende  in  die  Hölle. 

5.  „Keinerlei  Sünde  ist  es,  wenn  man  das  sechzigmillionenmal 
reine  Fleisch  ißt*  —  die  geschwundenen  Verstandes  also  reden, 
warum   verbieten  die  das  Fleisch  von  Männern  usw.?     Warum  ist 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXI,  9]  SekmüU,  Amäagatfs  Subhäeikuamdoha,  121 

iWt  fT^  ^^^fn  ^:  i  ^  i  [528] 

fiTWTf  ^^  Htlf  ift^  «rf^  I  ^   I   [529] 


6  c  Alle  Mss.  und  K  X^^Wh  I        7  a  K  T  ifti^  I        7  b  Pj^  i5 
om.  WT^*  bis  ^  iHTflpr:  Str.  8  I  7  d  L  ^^  I    K  Vffi- 

^rt^  I       8a  L  ^  I        8b  LPi  ^^  I  K  ^  ^  ^I^H^IMmin.  I 


(denn  nicht  auch)  hier  (d.  h.  beim  Verzehren  von  Menschenfleisch) 
eine  sechsfache  Reinheit? 

6.  Wer   Fleisch   ißt ,   empfindet  Freude   am  Morden   der   mit  20 
beweglichem  Körper  versehenen  Wesen.    Dadurch  erwirbt  er  Sünden, 
und  infolge  dieser  geht  der  unselige  Mensch  in  unendliche  Wieder- 
gebarten ein. 

7.  ,Ein  Mann,  der  Pflanzennahrung  ißt,  freut  sich  am  Morde 
feststehender   und  beweglicher  Wesen ;   also  haftet  auch  ihm  böser  üs 
Wandel  an':  dem,  der  so  spricht,  will  ich  etwas  entgegnen. 

8.  Zwischen  denen,  die  Pflanzennahrung  essen,  indem  sie  fest- 
stehende Wesen   töten,   und   denen,   die  Fleisch   essen,   indem  sie 
bewegliche   Lebewesen    töten,    dürfte   hinsichtlich   der   Schuld   ein 
Unterschied   bestehen  wie   zwischen  dem  kleinsten  Atom  und  dem  so 
Meru:  so  soll  der  Verständige  denken. 

9.  Im  Genießen  von  Pflanzenkost  dürfte  eine  Schuld  liegen 
nur  so  groß  wie  das  kleinste  Atom,  und  diese  kann  durch  Kastei- 
nngen  gesühnt  werden;   im  Genießen  von  Fleisch  (aber)  liegt  eine 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


122  Schmült,  AmüagaH'ä  Subhäfüammdoha.  [XXI,  9— 

flauen <tMf{in  iTRTWT- 

^?W[^   <tfitrqi<H>*l^    I   ^0    I   [532] 

^rW  irtH  ^w?ftf  ^wt- 

g^^^l^'l   T  1|  ^rfWTf^  I   <^<^   I  [583] 

<ifK*^^ig  fNt^  ?]to:  I  s^  I  [534] 

i:,  9d  LPi  T  I    K  ^!fm?i:  I  10b  L  «l«^*   I    •IW  I    K 

•1^  n*  I       11  d  Pi  f^^rwimft  T  g  I      12b  s  om.  «r  I 

Pi  ^mr^  T  I        12d  P^  ^rtfr^  I 


10 


Schuld   von    der  Größe   des  Königs   der  Berge  ^),   die  wegen  ihrer 
Größe  nicht  getilgt  werden  kann. 
20  10.    »Wie    das    Fleisch    den   Leib    des   KörperstrÄgers   bildet, 

ebenso  ist  die  Pflanzenkost  der  Vater  des  Leibes  des  Körperlichen, 
und  daher  sind  Fehler  und  Vorzüge  der  beiden  gleich":  diesen 
Worte  hier  geht  die  Logik  ab. 

11.  Fleisch    ist  hier  der  Körper  eines  Wesens,   aber  nicht  ist 
2y  der  Körper  eines  Wesens  gerade  Fleisch,  ebenso  wie  der  tamdla*) 

sicherlich  ein  Baum,  nicht  aber  ein  Baum  auf  jeden  Fall  ein 
tamäla  ist. 

12.  Die  Pflanzenkost   erregt   hier   nicht   solche  Gier   wie   das 
Fleisch   infolge   seines  Übermaßes   an   Saft.     In   dieser   Erkenntnis 

30  soll   der  Treffliche  (oder:   der  Mönch)  das  Fleisch  meiden  und  die 
lautere  Pflanzenkost  essen,  nachdem  er  sie  gereinigt  hat. 

1)  Des  in  der  vorigen  Strophe  genannten  Götterberg»  Meru, 

2)  Name  für  verschiedene  Bäume. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


^^16]  Schmidt,  AmüagaiU's  Subhäfitasamdoha.  123 

inft  ifH^f^  wprt»  ?nBT^  ! 

iraftf  ^tW  t^ift^  ^^:  tt  ^?  tt  [535] 

^5WT  ft^  ^1?[^  Wt%   I   <i8    I   [536] 
%i^  ^ftrf  f*CTf?r  ^TNR  H   <^M    II   [537] 

^qi^^mt  ^  «i'mw:  I 

^^Tft  ^mj  J(^^\f^  j^tr:  11  <i$  11  [538] 

13c  P,  irt  statt  ^WT  I       15a  L  «^  I       15c  L  in?W  I 
P,  1^  \W  ^fPf:  am  Rande]  %?[^  I  15  d  L  ftTR^  I    PiK 

lifftr  I 


13.  Das  Fleisch   gibt   den  Sinnen  Kraft;   dadiirch   bewii'kt  es  äo 
Steigemng  des  Geschlechtstriebes  und  dadurch  Ungereimtheit.     So 
Teratindig  überlegend  verschmähen  die  Guten  das  Fleisch  auf  drei- 
öwhe  Weise  (in  Gedanken,  Worten  und  Taten). 

14.  «Wenn   man   ohne  Gier   ißt,   begeht   man  keinen  Fehler; 
dis  Fleisch   ist   also   für  den  Menschen  sündlos  wie  Pflanzenkost  tö 
Diese  Bede   bringen    manche   vor;   aber  auch  sie  steht  hier  in  der 
Welt  mit  der  Logik  im  Widerspruch. 

15.  Während   auf  £rden    eine  leicht  zu  erreichende,   mannig- 
fiebe,  nicht  mit  Sünde   verbundene  Menge   von  Pflanzenkost  vor- 
handen ist ,   warum   verzehrt   man  dann  Fleisch ,   wenn   nicht  aus  3o 
Gier,  nachdem   man   das   durch   das  (bloße)  Unterfangen  unselige, 
nuonigfache  (Getier)  gefüttert  hat? 

16.  Besser  ist    es,    schrecklichen  Schaden   stiftendes   Gift  zu 
genieBen,  das  nur  einmal  das  Leben  vernichtet.     Das  Fleisch  (aber) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


124  Schmidt,  AmüagaiVa  Subhäsüasamdoha,  [XXI,  17- 

ITA  'fVl^  fi|fi|^4)^l 

H^fm  *5rTT^  fnx^fm^  i  ^'o  i  [539] 

ütirrftnr:  ^rfm  ^nni  'ft  i  ^^  ii  [540] 

^4iKriii(iKPin<^ij[ai: 

^wrifinr:  ^ifm  ^irr  t  ^  i  <^q  i  [54i] 


15 


17b  L  ;^^TW  I  17d  SLPiK  f*lt7ft  I    Pj   On^X  I 

18  a  SK  «^r^*  I  Fl?,  •^npi*  I       18  b  S  «^^  I       18  c  SLK 
^rm  I  P,  flfll^l^MI  I       19b  L  •^^RWT:  I       20a  ?!  ^TW*- 

^■fift  I  LPiP,  ii^H  St.  jü  I  K  ^n^rffw*  I     20b  K  «f^nn:  i 


bringt,  auch  nur  in  Gedanken  gegessen,  den  Menseben  fortwährend 
20  großes  Leiden. 

17.  Wer  (Fleisch)  ißt,  bereitet,  tötet,  darreicht,  annimmt  und 
billigt,  alle  diese  sechs  sind  hier  zu  tadeln  und  irren  ewig  im 
Walde  des  Geburtenkreislaufes  umher. 

18.  Langes  Leben,   Gesundheit,  schöne  Gestalt,  Liebreiz,  Be- 
25  friedigung.   Würde,   das   Beden   freundlicher  Worte  u.  a.  Vorzüge 

sind   im  Jenseits   bei   einem    von   den  Guten   zu  tadelnden  Manne, 
der  Fleisch  ißt,  nicht  mehr  vorhanden. 

19.  Weltliches  Wissen,  Mitleid,  Selbstzucht,  Wahrhaftigkeit, 
Begierdelosigkeit,  Meditation,  Gebote,  geistliches  Wissen,  Bezähmung, 

so  Langmut  u.  a.  Vorzüge ,  die  das  Mittel  zur  Überfahrt  über  das 
Meer  des  Geburtenkreislaufes  geworden  sind  —  sie  alle  besitzt  der 
Fleischesser  nicht. 

20.  Keine  Gemeineren  gibt  es  als  jene  Sünder,  welche  Fleisch 
essen,  nachdem  sie  die  armen  schuldlosen  Gazellen,  die  im  Herzen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXI,  28]  Sehmidi,  Amkagati's  Subhäsüasamdoha.  125 

^^  f*rerrr  ^rt^  t  ^rfSir  i  ^o  i  [542] 

Himn»  *ll^Hffi   ^Wftvi  H  ^   I  [548] 

^if9^  WTftr  ^  ft«lit  ff  I   ^^  »   [544]  10 

4l4IK«I^K44r«l^«n<li:   H   ^?   I   [545] 

20d  L  ^ntW  I  21  d  L  IWRRt  I  22a  Pj  ^BW^-  is 

5^1*  I  22c  Alle  Ms.  tNY  ^^  I  K  iNY  ^^  I  Zu  meiner 
Änderung  in  dieser  nnd  der  nächsten  Strophe  vgl.  Mironow  a.  a.  0. 
S.  8.  I  22d  K  WTfti  ^  I  23b  Alle  Mss.  außer  P,  ^^TW*; 
P,  ^«tOlVlin   I   K  Wlfm*  I  28d  S  •f*ff«M^:  I    K 


•ofierordenilich  erschreckt  sind,  getötet  haben,  wiewohl  sie  schnell 
«ntflieben. 

21.  Der  erbarmungslose  Sterbliche,  der,  nachdem  er  mancherlei 
^^«ttchsorten   gegessen   hat,  in   die  Hölle  kommt,   wird  dort  zum 
Verzehren    seines   eigenen   Fleisches   gebracht^),   welches   ihm   von  25 
vidaen  Bösewichten  mit  einem  Messer  abgeschnitten  wird. 

22.  Die  gierigen  Sünder,  die  Fleisch  essen,  indem  sie  den 
Wesen  verkündigen,  es  sei  kein  Vergehen  dabei,  die  haben  ganz 
Sonders  jeden  Mord  veranlaßt;  im  Vergleich  mit  ihnen  ist  ein 
Thng  kein  Mörder.  30 

23.  Die  (Religions-)Sjsteme,  in  denen  das  Morden  Körperlicher 
geWirt  wird,  sind  nicht  (so  schlimm)  wie  die  von  den  Thugs  ge- 
Ukrtoi  Systeme.     Die  Untadeligen,  die  die  Wahrheit  erkannt  haben, 

1)  Vgl.  XX.  lö. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


126  Schmidt^  Amüagati'a  Subhäfüasajndoha,  [XXI,  24— 

^  fl^Ml^f^l  T  IgSX:   II  ^8   »   [546] 

nl^irn<ii  ^rm  «rt  w^  «  ^M  tt  [547] 
^ünrfiif  ^fW  W*r^  ftüR  I  ^$  «  [548] 

24a  S  «^T^NW  I   K /^Tfr  iWTnJ*  I        24b  L  Tf^tfn*  I 
15  24c  S  V^^  I    Pj  ^W^  I    LPjK  IW^  I    K  ihi*  I    ^  I 
24d  L  üft  ^Rtmr*  I       26a  Pj  ^TfR  I   SLP«  ^^tfwrfw  I 
K  •^(^)t*T  I      ' 

K  •f'ÄVfW^^WP^  I 


erkennen   (nur)   den  Wald   des   Geburtenkreislaufes   als  ausschlag- 

20  gebend  an. 

24.  Wenn  derjenige  keine  Sünde  begeht,  dar  das  unangenehm 
riechende,  Unsauberem  gleiche,  aus  jenem  Leibe  stammende  Fleisch 
ißt,  dessen  Stärke  in  Blut,  Samen  und  Schmutz  besteht,  nun,  dann 
sind  auch  Hunde,  Candälas  und  Wölfe  nicht  böse. 

25  25.  Wie   sollte   nicht   durch    einen  Fleisch  genießenden  Mann 

die  Wurzel  des  makellosen  Baumes  des  Gesetzes  vollständig  ent- 
wurzelt sein,  der  den  Körperbesitzem  als  Frucht  die  Seligkeit  u.  a. 
Glück  gibt? 

26.  Alle  die  Leiden,  die  hier  in  einer  schlechten  Geburt  liegen, 

30  werden  dem  Menschen  durch  Fleischessen  zuteil.  In  dieser  Über- 
legung meiden  die  Guten  das  Fleisch  beständig  auf  dreifache  Weise 
(in  Gedanken,  Worten  und  Taten). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXII,5]  SehmicUy  Ämüagati's  StUfhasüasamdoha.  127 

ft^  IP*  'Tft  i:^   M^2<<I^HI4:   I  <^   II   [549] 

iWt  44lvjiqnni*ii  ^mnit  w^:  ^m:  i 
fiwiq%  ^7!%ir  üM^Rt^  mr  ^:  II  ^  «  [550] 

tirt  n^  W^  irt^  'f^:  ^  II  9  «  [551] 
fitr^^^^O^^<m«nn  fm^i  I  8  I  [552] 

nfumMi^fiiHi^i  f*  ifH  fmw^  to  «  m  i  [553]        lo 

xxn.  la  L  in^nim:  i  ib  lp^p,  tntzfir  i  l  •ot- 
wt:i  2a  p,  infinit  I  2d  p,  ^r^nafif  i  3a  sk  ^rrrot  i 
3b  L  iwr.  1  PjP,  iw*  I  4b  L  «^  I  s  fiNNn:  i  Pi 
ft^  1  p,  t*n|^:  I      5b  SK  •ht4  firf^  1  Pg  ftrf?^  i      15 


XXII.  Warnung  vor  dem  Honig. 

1.  Wer  Honig  wegnimmt,  hat  kein  Mitleid;  ohne  Mitleid  gibt 
«  kein  frommes  Verdienst;  ohne  frommes  Verdienst  irrt  der  Mensch 
nglficklich  anf  dem  Meere  des  Daseins  umher. 

2.  Da  jeder  einzelne  Honigtropfen  durch  die  Tötung  unzähliger  :>o 
I^bewesen   gewonnen   wird,   wie   kann   da  ein  Verständiger  Honig 
wagnehmen? 

3.  Die  Sünde ,  welche  auf  jeden  Fall  die  Menschen  triflft ,  die 
»ebeii  Dörfer  niedergebrannt  haben,  eben  die  wird  zuerkannt,  wenn 
min  einen  Honigiropfen  genossen  hat.  25 

4.  Die  Erbarmungslosen  essen  sogar  den  Honig,  den  Scharen 
TOQ  Bienen  mühsam  gesammelt  haben,  indem  sie  ihn  aus  jeder 
«neben  Blüte  herausholten. 

5.  Wie   kann   derjenige   rein   sein,   der   den   von  der  Tötung 
vieler  Lebewesen  herrührenden,  von  Nicht- Ariern  übrig  gelassenen '),  ao 
mit  Schmutz    besudelten    und    in    ein    mit   Schmutz    beschmiertes 
6«ftß  getanen  Honig  leckt? 

1)  Di«  nichfairiichen  Waldbewohner  bringen  den  Honig,  den  sie  nicht 
Hlbtt  f«ü«fien,  auf  den  Markt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


128  Schmidt,  AmüagatVa  Subhäfüasanidoka.  [XXII,  6— 

^:^rrf^  ^nt*r  *if^  t^wÄ  Ä^Äipi:  i 

^^tfll  W(f^  HHTÄ  'ftihf  if^mifl,  1^1   [555] 

^  ^  ^m  V*  *w:  iH^m^^H  I 

^iWRi  T  tiw*r  ^  %f¥  ^  wnre:  i  «  i  [556] 

^I^Wt  wruil  ^  if*i  t%  ywni  wV^:  i  q  i  [557] 

W^^mfn  mr  ftflll^<lfillft  iWT^  I   V)   I   [558] 

^  ^  i:^lf^Tlffif  ^ni?r  iWHT^  H   <^<^   I   [559] 

6b  K  m  I    LPi  Hirt  I    Pg  H^ni:  I  7a  S  oin.  W^f^  I 

8b  K  Ü^Wnre:  l        lOa  L  Urqrt  I       IIa  L  W^  I        IIb  S 
K  «U^«  I   LPi  »g^*  I   LPi  •#!$:  I   L  «HT^:  I 


6.  Besser  hälähala^)  getrunken,  das  Gift,  welches  sogleich  den 
Lebensbauch  raubt,  als  Honig  gegessen,  der  den  Körperlichen  ewiges 
Unglück  bringt. 

7.  Die   Leiden    mannigfacher  Art,   die   es   im  Geburtenkreis- 
üo  lauf  gibt,   alle   diese  zieht  sich  ein  Lebewesen  infolge  des  Honig- 
genusses zu. 

8.  Seelenruhe,  Bezähmung,  Mitleid,  Frömmigkeit,  Selbstzucht, 
Lauterkeit  und  Aufrichtigkeit  linden  sich  bei  dem  Manne  nicht, 
der  gierig  Honig  leckt. 

25  9.   Der  Sterbliche,   der   nur   zu  Heilzwecken   unbedacht   (den 

Bienen)   Honig    wegnimmt,    auch    der    wird    in    einem   schlechten 
Mutterleib*)  (wieder)geboren ;   wie  viel  mehr  der  danach  Lüsterne! 

10.  Wie  kann  ein  Wissender,  der  vor  dem  Dasein  Furcht 
im    Herzen    hegt,    jenen    Honig   genießen,    dessen   fahrlässiges 

30  Trinken  schon  das  umherirren  im  Dasein  verui-sacht? 

11.  Auch  der  Mensch,  der  hier  nur  einen  Tropfen  Honig 
verzehren  sollte,  würde  in  das  Meer  der  Existenzen  stürzen,  das 
von  dem  Wasser  Leiden  angefcUlt  ist. 


1)  Ein  iufient  starkes,  aas  einer  Pflanze  bereitetes  Gift. 

2)  Vgl.  oben  UI,  15. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXn,  17]  Schmidt,  AmüagaU's  Subhäsüasamdoha,  129 

^irrfif  ^RTf^  vm:  ^^  nnmUm:  i  <^^  «  [560] 
T  ^^lii^^ig^l  ^nfinPr  wq^  ftpn:  n  <^?  i  [sei] 
^inf%  ^rr^:  ^rf^^nw:  ^rnR[T  iw^i:  «  ^8  i  [562] 

^  ff  T  IBT^fm  IW  ^WT^  T  irH%?^  II   <^M    I   [563] 

^  1^  ifs^^rrow:  ^WRfnjf^T^nJt:  «^$11  [564] 

*i^^  ift  iW  5[^  iRÄ  ^wrt  ^itt:  I 

t*T:5M  ^fwnlit  ^j'iwt  T  mr  ^:  1  <^^  1  [565] 

12b  Pi  ^^Tf^^  I        14b  Pi  ^5Tt^:  I    P,  ^!nn  1       15a  s 
K  Vlfnft  I    P,  H^  I  15b  Pg  ^nn*  I  16a  K  ^fwft- 

TRI*  I  16b  L  om.  ^  I    <ls^^€huil»:  I    K  ^Jm'  ^CTRft 

^5^T«Mt:  I         17a  Pj  ^  St.  ift  I         17b  S  «IPW  I  PjP, 

•^mrif  I  Pj  ^iinfr  I  L  ^;mtfn  1 


12.  Der  Sünder,  der  das  Bienenprodakt  gibt,  annimmt,  genießt, 
zeigt,  (zu  nehmen)  gestattet  und  (den  Bienen)  wegnimmt:  diese 
sechs  sind  gleich  schuldig.  20 

13.  Schwere  Sünde  bedeutet  das  Töten  auch  nur  eines  einzigen 
Lebewesens:  was  geschieht  nun  erst  dem  Honigtrinker,  der  eine 
ganze  Menge  kleiner  Lebewesen  tötet? 

14.  Der  Grausame,  welcher  Honig  ißt,  der  ist  es,  durch  den 
die   davon  Lebenden  getötet  werden.     Denn   wenn  kein  Verzehrer  25 
vorhanden  wäre,  wie  würde  alsdann  ein  Töter  vorhanden  sein? 

15.  Wer  bei  einem  einzigen  Tropfen  Honig  ungezählte  Lebe- 
wesen vernichtet,  der  hat  kein  Mitleid.  Darum  verzehre  man 
keinen  Honig. 

16.  Wer  nach   dem  Genüsse   des  Honigsaftes   verlangend   be-  so 
hauptet,  daß  in  diesem  von  zahlreichen  Schädigungen  verunzierten 
keine  Schädigung  vorliege,   dieser  Unverständige  ist  ein  Meer  von 
Unwahrheit. 

17.  Wenn  die  Menschen  dadurch  Unglück  erlangen,  daß  sie 
auch  nur  wenig  Gut  rauben ,  wie  sollten  dann  diejenigen ,  die  das  85 

ZehMhriffe  der  B.  M.  G.    Bd.  LXI.  9 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


130  Schmidt,  AwutagaäU  Smbkdfüasamdcha.         [XXII,  18— 

V.  ^ft^nfrfii  t*ift8hr  ^  w^^wfif  t*  fr:  I  ^e  I  [567] 

il4iKyaMI¥l  ^tWft  mTfl  HTUll  I  W   I  [568] 

ilfiK^fi^fa:  4iQtfJi^iiii  MFiMiftiflii  i 

^TR^fH  ^rfTWTÄr  wiWJ  ü^  ^frt^   I  R<^   I   [569] 


18a  Pj  ITV^Wt»  I       18b  Pj  ilfT*  I       20a  Pj  l|^T^  I 
21a  L  •mfn|  I       22a  P^  ^  WlHf  ^BnWT  I 


15  ganze  Eigentum   der   Honigbereiterinnen   steblen,   sich   nicht   aach 

welches  zoziehen? 

18.  Infolge  des  Gebrauches  von  Honig  ergibt  sich  Steigerung 

der   Geschlechtsliebe;    dadurch    häuft   der   Mensch   schwere   Sünde 

an,  und  dadurch  kommt  er  nach  der  Höllenstätte. 
:!0  19.   Wie   kann    der  Mann    anderes  Gut  meiden,    der  grausam 

sich   den  Honig   aneignet,   den   die  armen  Bienenscharen  mühselig 

aufgehäuft  haben? 

20.  Wer  in  dieser  Weise,  nach  Honig  lüstern,  alle  fünf  großen 
Sünden   begeht^),   für   den   gibt   es  keine  Errettung  aus  dem  Ab- 

2ri  grund  des  Geburtenki-eislaufes. 

21.  Um  dem  Befehl  Jtna*8  zu  befolgen,  müssen  treffliche 
Menschen,  die  sich  vor  dem  Geburten kreisla^e  fürchten,  den  Honig 
zeitlebens  durchaus  meiden. 

22.  Indem  so  die  Trefflichsten  unter  den  Verständigen  erkannt 
so  haben ,  daß  dem  Honig(genuß)  schwere  Sünde  anhaftet ,  meiden  sie 

ihn  auf  dreifache  Weise,  aus  Angst  vor  dem  Elend  des  Geburten- 
kreislaufes. 

1)  Diese  fQnf  großen  Sünden  sind  die  Verletzung  anderer  (Mmsä,  Str.  18 ff.; 
vgl.  XXXI,  3  ff.),  Lüge  (asatf/a,  Str.  16;  vgl.  XXXI,  8  ff.),  Diebstahl  (steya, 
Str.  17;  vgl.  XXXI,  12  ff.),  Hurerei  (jayäaanga,  Str.  17;  vgl.  XXXI,  17  ff. 
23  ff.)  und  ünmftßigkeit  beim  Erwerb  (parigraha,  Str.  19;  vgl.  XXXI,  26  ff.). 
S.  auch  IX,  8. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXnr,  4]  Schmidt,  Amüagati'8  Subhäfüasamdoha,  131 

mf^  wfr  iw?i  ^OTWTf^r  ii  <^  i  [571] 
ftt^  ift^  ^^rf^  ^ 

TRrflf  ^JWfir  WlifiT  ^4^   II   ^  H   [572] 

wifTI  ifY^Hfif  #^fTT  'I^P^  I  10 

^mWU:  yrfr  ^^lOlHUi  H   3   I   [573] 

'ft^nrt  ^^  innfNf  15 

H^ÜKI^HlUr^^RW   I    8    II    [574] 

xxni.  la  L  infw  I  K  •^rrfinnrRt  1     2b  L^i*(f?t  1 

2c  S  tV^  I    jyi  I  3d  K  «^  I  4a  P^  om.  ^raÜ  I 

4b  P,  Vt^^fll  I         4c  Pg  imt^  I 


XXIII.  Warnung  vor  der  Liebe. 


20 


1.  Die  an  Geist  und  Körper  entstehenden  Leiden,  die  die 
Meiucben  in  allen  drei  Welten  befallen,  die  zieht  sich  alle  der 
itann  zu,  dessen  Herz  der  Liebesteufel  ^)  unterjocht  hat. 

2.  Der  Verliebte  grübelt,  rennt,  wird  von  Zittern  befallen,  ist 
ermattet,  erschöpft,  schwindet  beständig  dahin,  weint,  sitzt  bekümmert  25 
<k  spricht  betrübt,  singt,  tanzt  und  wird  ohnmächtig. 

3.  Der  Mann,  der  der  Liebe  Untertan  ist,  gerät  in  Wut,  freut 
«ich ,  wird  zum  Sklaven ,  pflügt ,  spielt ,  näht  Gewänder ,  und  was 
»lies  von  den  Leutea  zu  Tadelndes  tut  er  nicht ,  im  Verstände 
getroffen  ?  so 

4.  Wer  im  Herzen  von  dem  König  Manmatha  bedrückt  wird» 
der  kennt  nicht  das  (rechte)  Gesetz,   wählt  das  falsche,   schwindet 


1^  pUäca,  eine  Art  Unhold. 

9» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


132  Schmidt,  AmüagaH's  Subhäfüasamdoha.         [XXIII,  5- 

^^qv^^hnrnpram:  i  m  i  [575] 
^^  'wpnfr  ^TOVrfm:  II  if  I  [576] 

VRWRnff^  if^fTÄ:   I   ^    »   [577] 

1^  iT^  *^inif*i*^H.  I 


15  6b  L  «f^:  I         6c  K  •«ftfÄ  I         6d  P,   om.  firf^*— 

•Vrf«?T:  I     Pg  stellt  Str.  5  und  6  um.  I  7a  S  «infif»   I    L 

•^eftfif*  I  PjK  •iftfir*  I  Pj  •iftn«  I  7b  K  ^rwR  ^*  i 
Pj  om.  ^ronr*  ^Rwnrt  i  p,  ^BRnrnrt  i       7c  k  ^itw?^*  i 

hin,  ist  bekümmert,  magert  ab,  verkehrt  mit  gemeinem  Volke  und 

80  gerät  in  Eifersucht. 

5.  Wer  in  die  Botmäßigkeit  des  Blumenbogenschützen  geraten 
ist,  findet  kein  Wohlgefallen  daheim  und  in  der  Stadt,  nicht  im 
Dorfe,  am  Gelde,  an  den  Angehörigen  und  Fremden,  und  einem 
Jahre  gleich  erachtet  er  einen  einzigen  Augenblick. 

25  6.  Dem  Liebesgotte  Untertan  zeigt  man  von  allen  Leuten  ge- 

tadelte Gestalt;  der  Verstand  ist  außerhalb  aller  Überlegung,  man 
verzichtet  auf  seinen  bei  allen  Menschen  bekannten  guten  Ruf  und 
verliert  die  Anmut. 

7.  Wer   von  Madana  gequält   wird,    dem   geht  alles   Glück 
so  verloren ;  und  wie  ein  ungebranntes  Gefäß  kein  Behälter  für  Wasser 

ist,  so  paßt  er  nicht  für  die  aus  trefflichen  Leuten  und  Guten 
bestehenden  ^amana%  die  gern  Mäßigkeit  im  Essen  und  Kloster- 
leben üben. 

8.  Ein   mit  schönen  Vorzügen  ausgestatteter  Mann,   dem  alle 
35  Wissenszweige   bekannt  sind ,   vollbringt  von  Edlen  getadelte  Tat 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXni,  12]  Schmidt,  Amäagati's  StibhäMtatamdoha.  133 

*<igfiig4aqi«ii«ini*ii«il 

%fH  ^  W^W^  llft  Wr  I  c  I  [578] 
<in^«lfqin  1  'T^:   »  ^   «  [579] 
TRflf  irtfir  ^TrfiT  ^gfit  ^  I  ^0   «   [580]  10 

N   [581] 


8d  Pi  ^  W  I  9b  S  •^fiffif  I  K  •^rt^Pf  fj^fifü  I 
10a  SK  •^nftlBffif  I    L  •üfiwfif  I  10b  PjP,  ^ifa^fJI  I 

10c  L  iil5*  I   K  irfW*  I       11c  L  •fH^  I       12a  L  •iftfÄW»  I 

und   gehorcht   nicht   Mutter,   Vater,   Angehörigen   noch   Fremden,  20 
wenn  er  im  Banne  Modana's  ist. 

9.  So  lange  nur  ist  der  Mensch  ungeschmälerter  Überlegung 
föhig,  so  lange  nur  zeigt  er  unversehrten  Stolz,  so  lange  nur  weist 
er  den  Schmutz  von  sich  und  ist  achtenswert,  als  er  dem  Körper- 
losen nicht  botmäßig  ist.  25 

10.  Er  ist  bekümmert,  wünscht  alles  zu  schauen,  bekommt 
das  Fieber,  gerät  in  Glut,  meidet  den  Treuergebenen,  verftLllt  in 
Verblendung,  ist  berauscht,  zittert  und  geht  in  den  Tod. 

11.  Welches  unerträgliche,  unendliche,  unsägliche  Leid  erlebt 
hier  nicht  der  also  um  den  Verstand  gekommene,   von  dem  zehn-  30 
fachen  Ungestüm^)   des  Blumenbogenschützen   der  Beihe   Dach  ge- 
schüttelte, von  den  Leuten  zu  tadelnde  Mensch? 

12.  Die  Fürsten  unter  den  Mönchen,  die  die  Qualen  der  Liebe 

1)  Über  die  zehn  Liebesstadien  vgl.  Schmidt,  Beitr.  zur  ind.  Erotik 
8.  104.  IZltt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


134  Schmidt,  AmüagaH'a  Subhäfüasamdoha.        [XXIII,  12— 

^ret^Hsl  ft^^fifl  ^'fV^: 
mwnnwwiwftwTVT:  i  <^r  i  [582] 

f*  'T  WK}  W^  Wf(f^^^^^  N  <^^   I   [588] 

^rffiirftr  T%*  g  «wfr:  »  <^8  i  [584] 

^^nrt  f^Hnf^rt  if^wi  I 

^iTO^:  yrfr  ^t^ff^rare:  «  <^m  «  [585] 


12c  L  ^refW^  I    S  fi=Rtfif  I  13c  S  •^TPirfHH*  I 

14a  Pi  "itfj  I   L  ?«nrf*  I    K  ^  ff:  I       15c  SK  •m^tUi*  I 

abgetan   haben,   nennen  die  Liebe  achtfach  (zusammengesetzt  aus): 
20  Denken ,   Rühmen ,    Sprechen ,   Spielen ,   Berühren ,   Sehen ,  Tändeln 
und  Lachen. 

13.  Welches  von  den  Leuten  zu  tadelnde  (Werk)  vollbringt  nicht 
der  Mann,  dessen  Leib  von  den  Pfeilen  Manmatka*8  durchbohrt 
ist,  mag  er  auch  von  allen  Seiten  edler  Herkunft(?),  von  den  Leuten 

25  zu  ehren  und  in  der  Prüfung  aller  Dinge  gewandt  sein? 

14.  Auf  die  Haut  nur  brennt  die  Sonne,  die  erstarkt  ist 
(d.  h.  im  Zenith  steht);  der  Blumenbogenschütze  dagegen  brennt 
mit  heftiger  Kraft  Tag  und  Nacht  das  Herz  im  Inneren.  Gregen 
die  Sonne  gibt  es  eine  Abwehr,  nicht  gegen  den  Liebesgott. 

80  15.  Ein  der  Liebe  botmäßiger,  höchst  gemeiner  Mensch  tötet 

ohne  Erbarmen,  indem  er  schändenden  Wandel  übt,  die  ganze 
Schar  der  Lebewesen,  die  in  die  Arten  der  unbeweglichen  und 
beweglichen  geschieden  ist. 

16.  Der  von  Madana  Bedrückte  führt,  wie  ein  vom  Bausch- 

85  trankrausche   Trunkener ,   rohe ,   nicht   anzuhörende ,   unerwünschte, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIII,  20]  Schmidiy  AmüagaÜ's  Subhäfikuamdoha.  135 

'WT^^lR^r^fTÄ:   I  ^$   i   [586] 

MIM*l*lfl|in  ITl*  ^  i  ^^'O   I  [587] 

jm  finm  iit  MRfi^^i  i  <^^  i  [588]  lo 

^WinW^  l^fin^R:  I  <^q  I  [589] 

16c  Pi  ^  für  ^  I  17a  LP^Pj,  •f^flfT'Jn*  I  17b  S 
K  •^WTir«  I  18a  K  ^  l|f^«!!  I  18b  PiP^K  •ift^^fiT  I 
ISd  S  •fPÜ  I        19c  PiPg  ^ra^[l[]  I        20a  L  •W^  I 

unerträgliche,  unangenehme,  krumme,  nicht  auszusprechende,  ehr-  20 
lose  Reden. 

17.  Auf  den  eigenen  Vorteil  bedacht  raubt  der  im  Banne  des 
Körperlosen   befindliche  Körperliche,    ohne   sich   um   das  Leid   des 
anderen   zu  kümmern,   diesem   seine  Habe,   die  dem  Lebenshauche 
gleicht,  weil  er  in  der  Veranlassung  des  Leidens  im  Kreislaufe  der  25 
Geburten  nichts  Schlimmes  sieht. 

18.  Der  Verliebte,  welcher,  ohne  an  das  Leid  auf  dem  Meere 
des  Daseins  zu  denken,  nach  dem  Weibe  eines  anderen  schielt,  das 
für  einen  guten  Menschen  tadelnswert  und  nicht  zu  besuchen  ist, 
was  ist  für  den  hier  überhaupt  noch  zu  meiden?  30 

19.  Der  Mann,  der  dem  Blumenpfeilschützen  botmäßig  ist, 
nimmt  mancherlei  Fesseln  auf  sich,  die  Pein  verursachen,  die 
Wurzel  großer  Sünden  sind,  hundertfaches  Leid  umfassen,  die  Ur- 
sache des  Unheils  und  von  den  Verständigen  zu  tadeln  sind. 

20.  Wer  sich   also ,   von  den  Pfeilen  des  Liebesgottes  durch-  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


15 


136  Schmidt,  Amitagati's  Subhäfäasamdoha.  [XXIII,  20— 

tf  ^  T  IHTI  ^  V.   •  ^0   I   [590] 

^QtR^^^i^jfJiaii^  I  ^<^'ii  [591] 

^TRlfTH  ▼TO^  ^nfm  II  RR  II  [592] 

ftjwn  ^^firf  ^i<^:  I 

^  ftTnPrfif  ^«Pm^%^  ii  r?  ii  [593] 

20c  L  «^Iftf*  I       20d  L  ^  I       22c  AUe  Mss.  üfTrtH:  I 

22d  Pi  f^cyi^nnr  1      24a  Pi  iprw%  i 


bohrt,   solch   buntem  Treiben  hingibt,   welches   den  Sturz   in   das 
20  Meer  der  Geburten  veranlaßt,  der  ist  hier  nicht  beglückt  und  dort 
nicht  beglückt. 

21.  Das  Liebesfeuer  verbrennt  hier  des  Mannes  Glauben,  Wandel, 
Askese,  Tugend,  Wissen,  Charakter,  Mitleid,  Bezähmung,  Lauterkeit, 
Seelenruhe  usw.  im  Nu,  wie  reichlichen  Brennstoff  das  Feuer. 
25  22.  Wozu  noch   die  vielen  Worte?     Für  den  der  Liebe  bot- 

mäßigen Mann  gibt  es  keine  Tat,  vor  der  er  zurückschreckte!  In 
dieser  Erkenntnis  bringen  die  Verständigen  hier  den  Feind  Liebe 
stets  zur  Vernichtung. 

23.  Solchen  Schaden  fügt  den  Menschen  kein  Feind  zu,   kein 
30  grausig  gesinnter  Männerfürst,  kein  Elefantenfürst,  keine  Schlange 

noch  auch  heftiges  Gift,  wie  der  Feind  Liebe. 

24.  In  einem  einzigen  Dasein  wirkt  das  Leid,  das  Feinde  und 
Schlangen   verursachen;   in   hunderten   von  Geburten  das   von  der 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXni,  25]  Schmidt,  Amitagati's  Subhäsüasamdoha,  137 

urafTH  ^^nf-  vwf^ff  n  ^8  •  [594] 

^lH^fW^^»fti^^Ptl   II   RM    II   [595] 


24c  L  fifWif  I        25a  LPiP«  •f^Rlf*  I        25b  S  IR'  I 
K  irt^*  I    L  ^R*  I        25  d  Pi  •^tlSI*  I    Or^tlf  II 

K  •f'ftvf'f^mi^  II 


Liebe  yerorsacbte:  so  in  lauterem  Sinne  überlegend  vernichten  die 
Edlen  den  Feind  Liebe  im  Augenblick. 

25.   Die   Leiber    mit   Selbstzucht   und  Frömmigkeit   gegürtet 
vernichten    die  Soldaten  Mönche   den   furchtbaren  Gegner   Smara 
(Liebe)   durch   das  Einhauen   mit  den   scharfen  Waffen  Keuschheit  i5 
und  Askese,  kraft  des  Glaubens  und  der  Erleuchtung. 

(Fortsetiiing  folgt.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


138 


Zu  Egveda  V,  61,  12. 

Von 

Walter  NelMer. 

Die  Herren  P.  R  Dnmont  und  J.  Brune  haben  in  dieser 
Zeitschr.  60,  552  ff.  treffend  dargelegt,  daß  die  bisherigen  Deutongen 
des  in  der  tJberscbrift  genannten  ^tV. -Verses  [yS^ärn  iriyddhi 
rödaat  \  vibrdjcmte  rdüiesu  d  \  div(  rukmd  wopdri)  zu  befriedigen- 

5  dem  Ergebnisse  noch  nicht  geführt  haben.  Die  von  ihnen  vor- 
geschlagene Übersetzung  lautet:  ^Durch  deren  [der  Maruts]  Schön- 
heit über  die  beiden  Welten  hin  sie  glänzen  auf  den  Wagen,  wie 
der  rukmd  droben  am  Himmel*.  Das  Wort  sie  ist  von  mir  ge- 
sperrt  worden.     Was   damit   gemeint   ist,    erläutern   die   Urheber 

10  dieser  Übersetzung,  indem  sie  rukmäh  „goldene  Schmucksachen* 
als  das  zu  supplierende  Subjekt  des  Satzes  bezeichnen.  Die  Supplie- 
rang  liege  nahe,  da  wenn  nicht  im  Hauptsatze,  so  im  Vergleichungs- 
satze  rakma  sich  tatsächlich  findet  und  dieser  Begriff  auch  sonst 
mit  den  Maruts  in  Verbindung  gebracht  wird. 

15  Diese  Interpretation  unterliegt  mehrfachen  Bedenken.    Erstens 

steht  rukmäh  im  Vergleichungssatze  im  Singularis,  der  Hauptsatz 
erfordert  aber  ein  pluralisches  Subjekt.  Femer  ist  wohl  begreiflich, 
daß  die  öfters  svabkänavak  genannten  Maruts  dem  Goldschmuck 
des  Himmels  verglichen  und  über  beide  Welten  hinstrahlend  ge- 

20  nannt  werden,  nicht  jedoch  daß  ihr  Zierrat,  der  nur  etwas  Akzesso- 
risches darstellt,  derart  in  den  Mittelpunkt  der  Betrachtung  ge- 
rückt wird.  Von  diesem  Zierrat  würde  auch  nicht  gesagt  werden, 
daß  er  rdthe^u  ü  erglänze,  vielmehr  wäre  tanvLfu  a  u.  dgl.  zu  er- 
warten;  denn   der  Goldschmuck   ist  nicht   am  Wagen  angebracht, 

25  sondern  die  Maruts  tragen  ihn  an  ihrem  Körper.  Ein  schiefes  Bild 
gibt  endlich  in  vorliegender  Übersetzung  yS^Qm  äriyd.  Der  von 
den  Verfassern  als  Subjekt  des  Satzes  gedachte  Goldschmuck  würde 
hiernach  seinen  Glanz  der  Schönheit  der  Maruts  danken.  In  Wahr- 
heit müßte  umgekehrt  letztere  durch  den  Goldschmuck  erhöht  wer- 

so  den :  zu  diesem  Zwecke  wird  ein  Schmuck  ja  wohl  angelegt. 

Jede  Schwierigkeit  schwindet,  wenn  yS^äm  im  Sinne  von  yd 
[d.  i.  y^  €8äm  genommen  wird.  Das  singularische  ydsya  =  yö 
asya  kommt  öfter  vor.  yS^äm  =  yd  e^äm  ist  das  pluralische 
Korrelat.     Ich  übersetze:   »Die  in  ihrer  Schönheit  über  die  Welten 

35  hinstrahlen  auf  ihren  Wagen ,  wie  die  goldene  Scheibe  droben  am 
Himmel*. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


139 


Maulana  Mu'min  Husain  of  Yazd. 

By 

ShikabaddiB  Khud*  BaUish 

(Assistant  Librarian,  Oriental  Pablio  Library,  Bankipur). 

The  Khuda  Bakhsh  Oriental  Public  Library  of  Bankipur  owns 
an  old  and  very  rare  manuscript  containing  about  700  quatrains 
of  Maulänä  Mumin  IQusain  of  Yazd.  It  is  a  small  volume  of 
70  pages  (10^4  inches  by  6^/4  inches),  written  in  fine  clear  nastaliq, 
with  colonred  and  gilt  borders  and  a  veiy  artistically  illuminated  5 
headpiece.     The  date  is  apparently  the  17*^  Century  A.  D. 

Life, —  The  Tadkiras  throw  little  light  on  the  life  of  our 
poet  We  leam  that  he  was  a  favourite  pupil  of  Maulänä  Mirzä 
Mul^ammad  Jan  Shiräzl  (the  author  of  several  works  named  by 
Amin  Räzl  in  the  Haft  Iqtim ,  f.  73 ,  b),  Taqi  Käshi  (mentioned  10 
by  Sprenger  in  his  Oude  Gatalogue,  p.  35)  says  that  the  poet  led 
a  very  dissolute  life  in  his  youth,  but  mended  his  niorals  afkerwards. 
The  same  writer  says  that  Mu  min  9usain  was  alive  in  A.  H.  1007. 
Taqi  Ault^adr  in  his  rare  Tadkira  named  ^ürfat-iU-^artftn,  f.  729,  a, 
speaks  of  having  lived  in  our  poet's  Company  in  Shiraz,  and  quotes  15 
the  foUowing  chronogram 

by  one  Manlänä  Yäsln  as  giving  the  date  of  Mu'min's  death.  This 
amounts  to  1019  A.  H.  But  in  Riyä4-us-shu*arä ,  f.  397,  a,  and 
Makhzan-ul-öara*ib,  p.  769,  the  above  chronogram  reads  as  xo 

which  yields  the  date  1076.  This  is  evidently  wrong,  as  Taqi 
Au]j^adl  (d.  1030  A.  H.),  who  was  a  contemporary  of  our  poet,  is 
a  better  authority  and  his  date  of  the  poet's  demise  (1019  A.  H.) 
is  more  likely  to  be  correct.  26 

ThougTu, —  Mumin's  ruhä^ia  breathe  the  pure  spirit  of  Sufism. 
A  perfect  resignation  to  the  will  of  God  is  the  keynote  of  his 
poetry  and  finds  frequent  expression.  But  the  poet's  mood  changes. 
He  is  haunted  by  an  overpowering  sense  of  his  own  unworthiness, 
he  Iowers  himself  in  the  dust.  Or,  he  bewails  the  pangs  of  un-  30 
requited  love  which  have  seized  him,  his  night  of  moaning  unrelieved 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


140  Khuda  Bdkhsh^  Mctulänä  Mu*min  pusatn  of  Yazd. 

hj  the  faintest  gleam  of  hope.  Bat  what  can  he  do?  He  is  not 
a  free  agent;  he  has  no  choice  in  the  matter;  it  is  his  nature  to 
submit  to  the  Divine  decree,  it  is  his  vocation  to  love,  even  though 
his  heart  be  consumed.  Bat  there  is  comfort:  he  is  true  to  the 
5  loved  one;  his  heart  is  too  füll  of  love  to  harboor  jealousj  or 
hate.     A  few  characteristic  verses  have  been  translated  below: 

Resignation  and  Submission  [to  the  Divine  will]  are  my  task 

and  business; 
Love  and  passion  are  my  only  concems; 
You  ask,  why  I  have  chosen  Love  with  its  pinings. 
lÄ  Well,  who  am  I?     What  free  choice  have  I? 

20       Save  the  plant  of  fidelity  nought  Springs  from  my  clay, 

My  halting-stage  has  been  swept  clean  of  the  dust  of  jealousy ; 
How  can  my  cup  hold  the  Demon  of  Desire? 
My  heart  is  a  beaker  füll  of  the  liquor  of  love. 

25  V,^*Jmwo|     (AA^t     J^     vt5o     \yA     yzi^süä*^ 

No  smiling  dawn  broke  on  my  moanings  to-night; 
Not  a  flower  of  my  hope  bloomed  to-night; 
30  I  died,  and  the  moming-breeze  blew  not  over  me; 

Only  the  pangs  of  Separation  gathered  the  flowers  of  dawn  to-night. 

^^^^^^^   O^    d^j    <3jy^    ^jy^     ^ 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Khuda  Bakksh,  McnUänä  Mü'min  jpusatn  of  Yazd,  141 

c>uiMjLi     i*)^'-^    oLftÄit;     K  ♦  M>    va^^ 

Hell  is  bnt  a  spark  of  the  fire  hidden  in  my  heart; 

The  flood  is  but  a  drop  from  my  weeping  eye. 

To  kill  a  bondred  love-consumed  bearts  with  a  glance  5 

Is  but  a  grain  of  kindness  to  my  Beloved. 

\iy,jiMa^i>^    b   «J^    \üA^\   nSl*J    ^JS 

My  knowledge  is  all  ignorance,  and  my  manners  are  as  those  of 

Abu  Jahl! 
I  kave  notbing  to  do  witb  Agra  or  Delbi. 
Wberever  I  be,  I  foUow  tbe  cnstom  of  the  market, 
1  know  HO  craift,  and  my  only  wäre  is  my  unworthiness.  i5 

[k\m  Jabl  —  The  grossest  fool,  from  Mu^ammad's  uncle  wbo  never 
accepted  Islam.^)] 

1;  [Read:  .  .  .  from  Ma^ammad's  advenary  killed  in  tbe  battle  of  Badr.  — 

A.  Fischer.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


142 


Bemerkungen  zu  Ed.  Königs  Aufsatze 
^Kalenderfragen  im  althebräischen  Schrifttum" 

(diese  Zeitschrift  Bd.  60,  605  ff.)- 

Von 

H.  Togelstein  (Stettin). 

1.  Die  Erklärung,  daß  der  Darsteller  von  Genesis  1  den  um- 
fassenderen lom  mit  dem  hellen  Teil  des  Tages  hat  heginnen  lassen, 
und  daß  also  mit  Bestimmtheit  zu  urteilen  ist,  daß  in  der  Formel 
,und  es  trat  ein  Abend  und  es   trat  ein  Morgen  ein*  der  Abend 

5  als  der  Schlußpunkt  des  vorhergehenden  heilen  Teiles  vom 
24  stündigen  Tag  gemeint  ist  (S.  607),  findet  sich  schon  bei  jüdi- 
schen Bibelerklärern  des  Mittelalters,  so  namentlich  bei  Samuel 
ben  Meü-.  Dieser  bemerkt  zu  der  ersten  Vershälfbe  von  Gen.  1,5: 
^Tön  ^D  ^n«i  n^nn  mx  obirb  ,  Stets  wird  zuerst  das  Licht  und 

10  hernach  die  Finsternis  erwähnt*;  und  zu  der  zweiten  Vershälfbe: 
„Es  heißt  hier  nicht:  ,es  trat  ein  Tag  und  es  trat  eine  Nacht  ein* 
—  sondern:  ,es  trat  ein  Abend  ein*,  d.  h.  der  erste  Tag  ward  zum 
Abend,  und  das  Licht  schwand,  ,und  es  trat  ein  Morgen  ein'  d.  h. 
es  trat  ein   das  Hellwerden  (Morgen werden)   der  Nacht,   das  Auf- 

15  gehen  der  Morgenröte.  So  vnirde  der  erste  Tag  von  den  sechs 
Schöpfungstagen  voll,  und  sodann  fing  der  zweite  Tag  an*.  Abraham 
Ihn  Esra  (im  Iggereth  HaSabath)  und  Isaak  Abrabanel  (in  seinem 
Pentateuchkommentar)  bekämpfen  diese  auch  von  einigen  anderen 
angenommene  Erklärung  auf  das  heftigste  und  bezeichnen  den  Satz 

20  DTTI  nn«  ^bin  nb'^bn  "^d  als  ketzerisch  und  unsinnig. 

Im  Talmud  gilt  in  der  Tat  allgemein  der  Grundsatz  ^bm  Di-n 
nb^^bn  -m«  mit  der  einzigen  Ausnahme  der  für  den  Genuß  des 
Opferfleisches  bestimmten  Zeit,  wo  der  entgegengesetzte  Grundsatz 
aufgestellt  wird:   OTT!  nn«  ^bnn  nb-^bn  D-'iDipn.     Aber   dies  ist 

25  nicht  anzusehen  —  wie  König  S.  609  meint  —  als  ein  Rest  von 
der  älteren  Art  der  Hebräer,  den  bürgerlichen  Tag  zu  beginnen, 
es  ist  dies  vielmehr  eine  mit  der  ganzen  Opfergesetzgebung  im 
Zusammenhang  stehende  notwendige  Maßregel.  Denn  nur  am  Tage, 
nicht  bei  Nacht  durfte  geopfert  werden,  es  begann  also  der  Opfer- 

.30  tag  erst  mit  dem  Sonnenaufgang.    Der  Genuß  des  Opfermahles,  das 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


VogeUUin,  Bemerk,  zu  Ed,  Königes  Aufsatz  ,  Kalenderfragen  etc^     143 

in  Tielen  Fällen  an  dem  Opfertage  selbst  i:S^p  DT'n  stattfinden 
soUte,  wäre  aber  auf  eine  gar  zu  kurze  Zeit  beschrankt  gewesen, 
wenn  nicht  die  Nacht  noch  mit  zu  dem  Opfertage  hinzugerechnet 
worden  wäre.  In  Bücksicht  hierauf  wird  Levii  7,  15  ausdrücklich 
Mgeordnet:  npn  ny  '\yffn  n-»:*»  Kb  ho»^  n33*ip  ovn,  und  ähnlich  5 
Levit22,  30:  npn  17  '^ziT2  nvmn  «b  bDN-  »inn  Dra,  und  in 
Konsequenz  dieser  Bestimmung  mußte  folgerichtig  der  Grundsatz 
infgestellt  werden,  daß  im  Gegensatze  zu  der  sonst  üblichen  Be- 
rechnungsweise  bei  den  auf  das  Opferwesen  bezüglichen  Zeitangaben 
die  Nacht  auf  den  Tag  folge.  lo 

In  allen  anderen  Fällen  aber,  auch  in  solchen,  die  eine  gewisse 
Verwandtschaft  mit  den  Opfern  haben  und  in  den  über  das  Opfer- 
wesen handelnden  Kapiteln  erwähnt  sind,  behält  die  allgemeine 
R«gel  Geltang:  nb-'bn  *inN  ^bnn  Dm,  so  hinsichtlich  des  Verbotes 
(LeTit  22,  28),  ein  Stück  Groß-  oder  Kleinvieh  mit  seinem  Jungen  i5 
tn  einem  Tage  zu  schlachten.  Daß  hier  nicht  wie  bei  den  Opfern, 
T<Hi  denen  unmittelbar  vorher  und  nachher  die  Rede  ist,  die  Reihen- 
folge ,Tag  und  Nacht*,  sondern  ,Nacht  und  Tag*  innezuhalten  sei, 
ft^rt  die  Mischnah  (Chulin,  Kap.  5)  aus  dem  Ausdrucke  nn«  Di". 
Sie  argumentiert  folgendermaßen:  nn«  DT»  rri^SK^n  nTö:?%n  -i?3n:  20 
s^pc«^2  nxrcn  nwKn  nn«  dt»  n^  nn«  üv  n:n  nsn  nrn&«n  *n^ö^:n 
"f^i^  Dm  i:m  im«n  i-WÄn  in«  üi^  q«  Jib-ibn  *nn»  ^bnn  ü^n 

tn^bn  ^nN 

2.  Die  Feier  des  Hiskianischen  Passahfestes  mußte  der  Ver- 
fi*88er  der   Bücher   der   Chronik   im   zweiten  Monat   ansetzen,   um  25 
«inerseits  nicht  mit  IT  Kön.  23,  22  in  Widerspruch  zu  treten,  und 
^«n  andererseits  sich  die  Möglichkeit  zu  verschaffen,   den  frommen 
Hiskia,  der  die  Bamoth  abgeschafft  hatte,  nicht  mit  dem  Vorwurfe 

ra  belasten,  daß  er  ein  im  Pentateuch  als  hochwichtig  bezeichnetes 
^er  vernachlässigt  habe.     Ein  Schluß   auf  das  Kalenderwesen  in  30 
^  Königszeit  kann  hieraus  nicht  gezogen  werden,  da  das  Hiskia- 
^he  Passah  jedes   geschichtlichen    Anhaltspunktes   entbehrt   und 
«ine  freie  Erfindung  des  Chronisten  ist.^) 

3.  Aus  Nehemia  1 ,  1  und  2 ,  1  folgt  nicht ,  was  Schiaparelli 
oad  Jampel  behaupten,  und  was  König  (S.  643)  als  richtig  be-  35 
zeidmet,  daß  nämlich  das  Jahr  vom  Herbst  an  datiert  ist,  sondern 
önr  daß  der  Regierungsantritt  des  Königs  Artaxerxes  nach  Nissan 
'ttd  ?or  oder  spätestens  in  Kislew  stattgefunden  hat.  Das  Kalender- 
j^  kann  sehr  wohl  in  Nissan  begonnen  haben,  und  dennoch 
klonen  Kislew  und  Nissan  in  dasselbe  Regierungsjahr  fallen.  Denn  40 
<l*ß  fftr  die  Berechnung  der  Regierungsjahre  der  persischen  Könige 
immer  ein  und  derselbe  Jahresanfang  normiert  war,  wie  es  nach  der 
«rsten  Ifischnah  des  Traktates  Rosch  Haschanah  für  die  Regierungs- 
j«hre  der  israelitischen  Könige  der  Fall  war,  bei  denen  mit  dem 
Eintritt  des  Monates  Nissan  stets  ein  neues  Regierungsjahr  begann,  45 

1)  Siebe  Vogebtein,  Der  Kampf  zwischen  Priestern   und  Leviten  S.  128. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


144     VogeUtein,  Bemerk,  zu  Ed,  Königes  Aufsatz  ,  Kalenderfragen  etcJ^ 

auch  wenn  ihre  Thronbesteigung  erst  wenige  Monate  oder  Wochen 
zuvor  stattgefunden  hatte,  ist  meines  Wissens  durch  kein  Argument 
festgestellt  Da  sich  aber  Nehemia  der  Zeitrechnung  nach  dem 
Regierungsantritte  des  Königs  Artazerxes  bedient,  ist  es  für  seine 
5  Zeitbestimmung  völlig  gleichgültig,  ob  das  bürgerliche  Jahr  der 
Juden  im  Herbste  oder  im  Frühling  beginnt. 

4.  Was  König  veranlaßt  (S.  609),  die  Worte  aus  dem  Anfemge 
der  Mischnah  B^rachoth  ^nttTins  biD«b  ^03^2  n'»3nDrnD  na^W 
also   zu  übersetzen:    «Von   der  Stunde   an,   wo   die   Priester   sich 

10  angezogen  haben ,  um  von  ihrer  Hebe  zu  essen*,  ist  unerfindlich. 
Das  Wort  D3D3  hat  niemals  die  Bedeutung  eich  anziehen  ^  son- 
dern sich  hineinbegeben  y  hineingehen  ^  und  wird  sehr  häufig  ge- 
braucht, um  das  Hineingehen  zur  Mahlzeit,  das  Sichhinsetzen  zum 
Speisen  zu  bezeichnen;   unsere  Stelle  ist  zu  übersetzen:    «Von  der 

15  Stunde  an ,  wo  die  Priester  hineingehen ,  sich  daran  machen  (d.  h. 
sich  daran  machen  dürfen)  von  ihrer  Hebe  zu  essen*  —  (wenn  sie 
nämlich  unrein  gewesen  waren  und  sich  von  ihrer  Unreinheit  durch 
Untertauchen  gereinigt  haben).  So  heißt  es  auch  im  Talmud 
(B^rachoth  2  b):   nbwa  inD  biD«b   o:d3  -»ia?©  ny«7D  und   raxffn 

20  :nonb  vo3d:  m«  -»rn  m-io 

5.  Endlich  sei  bemerkt,  daß  es  nicht  die  Ältesten  der  Juden 
waren,  denen  impnw  OiinsODb«  (nach  Tamid  31b)  die  10  Fragen 
vorgelegt  hat,  darunter  auch  die  Frage,  ob  das  Licht  oder  die 
Finsternis  zuerst  geschaffen  sei,  sondern  daß  unter  3:i:rt  "^^pT,  die 

25  dort  erwähnt  sind,  höchst  wahrscheinlich  die  Weisen  der  Inder,  die 
Brahmanen,  zu  verstehen  sind;  denn  die  den  ^:i3n  "^SpT  vorgelegten 
10  Fragen  haben  viel  Ähnlichkeit  mit  den  Gesprächen,  die  Alexander 
der  Große  nach  dem  Berichte  Plutarch's  und  anderer  Erzähler  mit 
den  Brahmanen  geführt  haben  soll.     (Das  Nähere  siehe  Vogelstein, 

80  Adnotationes  ad  fabulas,  quae  de  Alexandro  Magno  circumferuntur.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


145 


Sidra  di  Nischmata. 

Transkribiert,  übersetzt  nnd  mit  Anmerkungen  versehen  von 

Seh.  Ochsen 

Als  H.  Petermann  seine  Orientreise  1853  beendet  hatte,  legte 
er  das  Ergebnis  seiner  Erfahrungen  in  seinem  ,,Beisen  im  Orient*' 
(2.  Auflage  Leipzig  1865)  nieder.  Er  war  es,  welcher,  als  erster, 
in  so  ausföhrlicher  Weise  das  Leben,  die  Sitten  und  Gebräuche  der 
Mandier  schilderte.  Zu  den  Punkten  aber,  welche  er  nur  vorüber-  5 
gehend  berührte,  gehörte  auch  der  Bericht  über  die  Totengebräuche 
TOT  dem  Leichenbegängnis.  Er  berichtet  11,  118  ungefÄhr:  .Wenn 
einer  dem  Sterben  nahe  ist,  wird  er  gewaschen  und  in  weiße  6e- 
wtoder  gekleidet,  vom  Priester  wird  ihm  ein  Myrtenkranz  auf  der 
Stim  befestigt  Gleich  nach  dem  Sterben  wird  die  Leiche  auf  den  10 
Friedhof  getragen.  Dieser  Tag  ist  mehr  einer  der  Freude  als  der 
Trauer*.  Das  Lesen  aus  der  ,Sidra  Rabba*  »links*  wird  von  Peter- 
niann  zweimal  hervorgehoben. 

M.  N.  Siouffi,  welcher  längere  Zeit  französischer  Vize-Konsul 
in  MosqI  war,  hat  viel  Mühe  und  Fleiß  auf  die  Erlernung  des  15 
Mandftischen  verwendet,  und  veröffentlichte  gleichfalls  ein  Buch 
über  die  Mandäer:  „Etudes  sur  la  religion  des  Soubbas  ou  Sab^ens: 
lenrs  dogmes,  leurs  moeurs*  (Paris  1880).  Er  selbst  scheint  bei 
einer  Zeremonie  um  einen  Sterbenden  zugegen  gewesen  zu  sein, 
denn  er  stellt  sie  pag.  120  ff.  ziemlich  ausfQhrlich  dar  und  hebt  die  20 
achttägige  folgende  Trauerfeier  besonders  hervor. 

Die  manchmal  auseinandergehenden  Darstellungen,  auch  diese 
Zeremonien  betreffend,  der  beiden  Gewährsmänner,  hat  H.  W.  Brandt 
ia  seiner  Schrift  „Die  Mandäische  Religion*  (Leipzig  1889)  dadurch 
ttsnigleichen  versucht,  daß  er  von  dem  Standpunkte  ausgeht,  man  25 
hätte  innerhalb  der  80  Jahre,  welche  zwischen  P.  und  S.  liegen, 
rieles  in  den  Zeremonien  geändert.  Im  Übrigen  hat  er  die  Trauer- 
gebiäuche  in  seinem  Werke  gai-  nicht  in  Betracht  gezogen,  »weil 
die  edierten  Urkunden  darüber  schweigen*  (pag.  98). 

Nun  hat  J.  de  Morgan  mehrere  mandäische  Texte  im  5.  Bande  30 
«ler  «Mission   Scientifique  en  Perse.     Textes   Mandaltes*    veröffent- 
hcht  (Paris  1904),  worunter  sich,  wenn  auch  nur  in  Bruchstücken, 
die  Beschreibung  der  Trauerzeremonien  vor  dem  Eintritt  des  Todes 

ZtÜM^rm  lUr  D.  M.  G.    Bd.  LXL  10 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


146  Ochser,  Sidra  di  Nüchmata, 

unter  dem  mandäischeD  Titel  „Sidra  di  Nischmäta**,  nebst  den  daza 
gehörigen  Gebeten,  befindet.     Cl.  Huart,  welcher  diesen  Band  mit 
einer  knrzen  Einleitung  versehen  bat,  hat  diese  «Sidra*  auch  nicht 
mit  einem  einzigen  Worte  erwähnt 
6  Aus  dem  Inhalte  kann  der  Leser  ersehen,   daß   weder  Peter- 

mann noch  Siouffi  detaillierte  Schilderungen  gegeben  haben,  and 
daß  sich  deswegen  manche  Differenzen  zwischen  ihnen  ergaben. 

Die  «Sidra  di  Nischmata**  ist  ein  Bruchstück  und   bildet   den 

zweiten    Teil    der    «Etudes    Linguistiques    V*.      Sie    umfaßt    bloß 

10  46  Seiten  (207 — 252)  in  48  Kolumnen.    Es  fehlen:  L  Der  Anfang. 

II.  Das  Ende  des  Gebetes  iinat->nny,  letztes  Wort  ist  tpo^  (Kol.  16). 

III.  Ein  Stück  vor  Kolumne  17.  IV.  Das  Ende  des  Gebetes  «3T»a»0, 
letztes  Wort  ist  «••"•n  (Kol.  48).  V.  Ein  Stück  vor  Kol.  49.  VL  Das 
Ende  des  Stückes  «n'T'asy,   letztes  Wort  ist   «b«pb,   ergänzt   aas 

15  „Sidra  Rabba*  II,  109,  lo-is.  VII.  Ein  Stück,  dessen  letzte  Zeilen 
erhalten  sind,  Kol.  81, 1-7.  VIII.  Das  Ende  der  letzten  Unterschrift 
Kol.  92  und  weiter. 

Seinem   Inhalte   nach  zerfällt   das   Buch   in   zwei  Hauptteile: 
I.  In  die  Vorschiiften  der  priesterlichen  Zeremonien  beim  Sterbenden, 

20  bis  zur  Entfernung  des  Leichnams  aus  dem  Sterbehause.  IL  In 
die  Gebete,  welche  vom  Tarmida  während  der  Zeremonien  ver- 
richtet werden. 

I.  Die  priesterliohen  Handlungen. 

a)  Beim  Eintritt  zum  Kranken.     (37,4 — 38, 1.) 
x:>  1.  Anlegung  des  Pandama. 

2.  Herbeischaffung  des  Weihwassers. 

3.  Herbeischaffung  des  Weihrauchs. 

4.  Stilles  Gebet  des  Priesters  und  der  Anwesenden. 

5.  Herbeischaffung  des  Pe^ta. 

30  6.  Herbeischaffung  des  Mambul^a. 

7.  Herbeischaffung  der  Lampe. 

b)  Vor  dem  Eintritt  des  Todes.     (57,  13 — 58,5.) 

1.  Abbrechen  zweier  Stücke  vom  Pe\^ta. 

2.  Mischung  von  Weihwasser  und  Wein. 
35              3.  Verlesung  von  «in^'n  58,  6 — 59,  9. 

4.  Verlesung  von  b-^b^Ta  59,  10 — 59,  13. 

5.  Ablegen  des  Pandama. 

6.  Verzehren  des  Pe\^ta. 

7.  Trinken  des  Mambu^a. 

40  8.  Verlesung  von  *i«Ty  60,  11 — 63, 10. 

c)  Beim  eintretenden  Tode.     (59,  le — 60, 10.) 

1.  Verlesung  von  Ä^irr^a  58,  6  —  59,  9. 

2.  Mischung  von  Weihwasser  und  Wein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


OcJuer,  Sidra  di  Niachmata,  147 

3.  Verlesung  von  «n^->tD''3  N^i^Kti"»:  [fehlt]. 

4.  Verlesung  von  b-ibKlo  59,  lo — 59,  is. 

5.  Ablegen  des  Pandama. 

6.  Verzehren  des  Pe^ta. 

7.  Verzehren  des  Mambuba.  5 

8.  Verlesen  von  iKTiy  60,  ii — 63,  lo. 

d)  Nach  eingetretenem  Tode.     (73,  r. —  73,  lo.) 

1.  Anrufung  des  Lebens  13  nn  m^D  18,  is-u. 

2.  Verlesung  von  öf^D-^-ia  64,  ii  —  73,  6. 

3.  Verlesung  von  «n»ö  SNö  73,  12  —  76,  3.  10 

e)  Während  der  Waschung.     (12,  7-  12,  ih.) 

1.  Verlesung  von  KbSNns^  -^D  [fehlt]. 

2.  Verlesung  von  «^i-os?  7,  4 — 8,  2. 

3.  Verlesung  von  ^6^a:n3?n  8,  3 — 10,  4. 

4.  Verlesung  von  II.  K-^-^or  10,  6  —  12,  «;.  15 

5.  Reichen  des  Pe^ta  für  die  Seele. 

6.  Beichen  des  Mambuha  für  die  Seele. 

7.  Verlesung  von  ^inar'»^n5^  13,  1  — 13  11. 

f)  Nach  der  Waschung.     (17,  1  — 18,  17.) 

1.  Dreimaliges  Bezeichnen  mit  öl.  20 

2.  Auflegen  der  Hand.     Dreimal. 

3.  Zeichen  au&  Haupt.     Dreimal. 

4.  Anrufung  vorgeschriebener  Namen. 

5.  Belebung  des  Euita. 

6.  Vornehmen  des  Peljta.  i»5 

7.  Vornehmen  des  Mambuha. 

8.  Acht  Gebete  über  Pe<ita. 

9.  Zwei  Gebete  über  Mambu]|?a. 

10.  Trinken  der  Mischung. 

11.  Zweites  Reichen  von  KuSta.  so 

12.  Hinlegen  des  Toten. 

13.  Verlesung  von  L  «l-^or  7,  4—  8,  8  und  II.  k*t>03?  10,  5 — 12,  e. 

14.  Verlesung  von  •pnar'^nny  13,  1  — 13,  11  und  ^NtDN  52, 13 — 54,  8. 

15.  Verlesung  von  N-D-^-ia  64,  11 — 73,  3  und  n«a:ijn  8,  5  — 10,  4. 

16.  Auflegen  der  Hand.  S5 

17.  Verlesung  von  iJi«^  14,  1  — 16,  12. 

18.  Verlesung  von  yahlf  n«ü  18,  8 — 18,  12. 

19.  Verlesung  von  KnNö  iNü  73, 12  —  76,  3. 

g)  Die  letzte  ölspende. 

1.  Verlesung  eines  kurzen  Sündenerlasses  81,  11-15.  40 

2.  Herbeischaffung  einer  neuen  Lampe  fi^ic^u?. 

3.  Einschenken  reinen  Öles  m  die  Lampe. 

10* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


148  Ochser,  Sidra  dt  Nischmata. 

4.  Die  Lampe  wird  mit  einem  Myrtenkranz  umgeben. 

5.  Zusammen  vor  dem  Tarmida  hingestellt 

6.  Zeremonie  mit  dem  Taga  am  Arm  des  Priesters. 

7.  Kurze  Anrufiing  des  Kebar  Baza. 

5    8.  Das  Pandama  wird  vom  Tarmida  zum  Mund  gefuhrt. 
9.  Der  Tarmida  nimmt  die  Lampe  in  die  Hand. 

10.  Der  Tarmida  streut  Weihrauch  in  das  Feuer. 

11.  Priester  und  Anwesende  beten  bKpü'^m  nKDD«n  82,  12-22 

12.  Der  Tarmida  verrichtet  acht  Gebete  für  das  Pehta. 

10  13.  Der  Tarmida  verrichtet  zwei  Grebete  für  das  Mambu^ 

14.  Die  Lampe  wird  zu  Häupten  des  Toten  aufgestellt 

15.  Berührung  des  öl  mit  dem  Daumen  und  Anrufung  Manda's. 

16.  Verlesung  von  »mafitat  i«aat  ^«««  62,  is — 54,8. 

17.  Verlesung  von  «a-^aat  fit^^n'^  NWn^a  54,  9 — 55,  u. 
15  18.  Verlesung  von  «3W3,  iwoi  «3»  «*ia  56, 1-1». 

19.  Die  Lampe  wird  vom  Tarmida  in  Lehm  gehüllt. 

20.  Der  Ring  wird  mit  der  Zunge  angefeuchtet  und  aufgedrückt 

21.  Verlesung  von  «73-nn  «'T'oy  84,  7 — 84,  11. 

22.  Der  Bing  wird  vom  Lehm  abgehoben. 

20  23.  Verlesung  von  «■»■»«ttiKp  »■♦••n  v^^®^  84, 13  — 85,  9. 

24.  Verlesung  von  «"»aKttswi  «•'D'»*i3  64,  11 — 73,  5. 

25.  Verlesung  von  N"»3Ntt;7Di  «•'D"'"nn  18,  i» — 18, 14. 

26.  Verlesung  von  «aNüb  Kast3  nNt3  73,  12 — 76,  3. 

27.  Letztes  Reichen  des  KuSta. 
25  28.  Hinaustragen  des  Leichnams. 

h)  Sündenbekenntnis  des  Tarmida.     (86,17  —  87,7.) 

1.  Anlegen  des  Pandama. 

2.  Bereitung  des  Peljta. 

3.  Bereitung  des  Mambu^a. 

80    4.  Verlesung  von  b"'b«*?3  59,  10  —  59, 13. 

5.  Verzehrung  des  Peljta. 

6.  Trinken  des  Mambu^a. 

7.  Verlesung  von  K3«ü  a«ö  73,12—76,3. 

8.  Reichen  des  Ku^ta. 

35    9.  Abnehmen  des  Pandama. 

i)  Die  Trauergebräuche.     (88,  9—88,  19.  89,  2—^89,  12.) 

1.  Tarmidas  folgen  der  Leiche. 

2.  Verlesung  von  60  Maseqtas  gegen  West  und  Nord. 

3.  Folgen  sieben  Trauerabende.     An  jedem: 
40    4.  Verzehrung  des  Pe^ta. 

5.  Trinken  des  Mambu^a. 

6.  Stilles  Gebet  der  Anwesenden. 

7.  Verlesung  von  Maseqtas  am  letzten  Abend  gegen  West  und  Nord. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


OchseTy  Sidra  di  Nischmata,  149 

n.  Die  Gtebete  während  der  Trauerzeremonien^). 

1.  KbnNn:?  -Id  1,  i  —  7,3  [Anfang  fehlt]. 

2.  W2^nn  «vo:^  7,  4 — 8, 2. 

3.  n«n  nNarnyn  8, 3— 10, 4. 

4.  IL  trs-^nn  nt^ot  10, 5 — 12,  e.  5 

5.  Tins-'^ny  13, 1 — 13, 11. 

6.  ^KbnKn«  inxtJ  14, 1 — 16, 12  [Ende  fehlt]. 

7.  iidk:«  k^  22,  12 — 24,  12. 

8.  Äv.«73"i«p  «■••^n  b«n  24,  is — 27,  9. 

9.  «••:-«  b»ptD"^  rr^n  27,  is — 37,4.  10 

10.  K2T»a»0  38,  3 — 48,  s  [48,  2-14  Dittographie]. 

11.  [?]  iD-»D3'^  T»T3  49,  1  —  52,  12  [Titel  und  Anfang  fehlen]. 

12.  «maÄX  l«n5t  n«««  52,  13 — 54,  s  [der  Anfang  verschrieben]. 

13.  »rs:s  «••••ni  wm«a  54, 9 — 55, 19. 

14.  lerci  «:«  «^a  56, 1 — 56, 13.  15 

15.  KciKb  »PT^asy  56,  u — 57, 12  [stilles  Gebet], 
1^.           *i»«60T»  »^n^ia  58,  u  —  59, 9. 

17.  K->-'n  «'•?3  ^«"»ny  60,11  —  63, 10. 

18.  Ä-^aKC^i  «••D'»*in  63, 11  — 73,  5. 

19.  KnRob  «n»t3  n»ü  73,  12 — 76,  s   [dem  jüdischen   Kaddisch  20 

entsprechend]. 
^-     »n»«P«rra  «n^-^aDS^  76,  i4 — 80,  u  [das  Ende  fehlt]. 

21.  bfiipCTi  ^»ßD»n  80, 12 — 80,  22  [nur   bei   der  letzten  Öl- 

spende]. 

22.  R^fitTTlfitp  K"»-n  »aw^ütD  84,  10 — 85,9   [nur  bei   der  letzten  Öl- 25 

spende]. 

Als  Nebenbestandteile  der  , Sidra  di  Nischmata"  sind  noch  in 
Betracht  zu   ziehen:    1.  Der  Erlaß   des   Hibil  Ziwa  19,  1  — 20,9; 
2.  Der  Erlaß  des  Hibil  Ziwa  II.  89,  1»— 90, 10;  3.  Die  Unterschrift 
Aber   die  Herkunft   der  Sidra  20,10  —  21,12;   4.  Die  Unterschrift  so 
ober  die  Herkunft  der  Ökpende  87,  8—87,  24. 

])  Der  Inhalt  wird  in  den  Anmerkangen  besprochen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


160  Ochser,  Sidra  di  Nischmata. 

.  .  .  «iin:  «-:n  «••^ms?  i»m-)  «"»Eb»  v*^^*»  yQr\^ 1 

n«iN"^  «n«tt573  »«••'♦n'^   «13«?3  «SNiM,  ^):Nya»ü?2  «••'»n'^  Nn:fimbn 
,ü«n3  KnKo?3  ,«-ntiD  lö^n-iKn  «awo-n  ,D«"m  DK-in-^a  v^kto"»  ,^kvt 

6  -iNn^iNoi  ^KO  T»3»o?3  nNa:2  ik:«t  ,^«3::  vaNC?:  »«"•eosiÄp  »n-n  kvt 
«3-1    «cn^t-iÄD  ^«n    Ka»tt:?2    ,^)K'T'aND   «3-i   «:«?d  ^Nn    «n«or 
K-D^-'n  pnbiD  v^^^''^  ;«^nn''2'^  kiint  «biD  ^xn  «aÄ^CTO  /)Nn»py'^  2 
^Äinn:-^  «•»••Nbis?  «-^a-n-i  »-»Tob«  iinbiD  v^^®'^  »N-^rsniTni  «"»b-'aoT 
«b-'Kn  Kb«p  ^«n  «asö-ja  »Krij^-^ofio  npö^s-'d©  T^r^n  imbiD  v^^^^^t: 

10  ß)^nn6^nK  «a««'D  mn  .  .  .  «a«  n-^a  p  «•»r«'^  «m«p«Bn  fit*nr?3 
Vaö^tts'jo    .'nn»a»'^  wosnip  «••»•'»p'^  «•»■nms^  i«aTi  v^*^^*^     .fitt)in  3 
b'>a'»n  ina»  va»«:-«     .«)«:ti«"''^  «••^ü»:  «••'im:^  ,'»6^a'T':n  -»N-ab^ 

.')Kna'm©  «bia*^  «©••*i  üirön  b'»n'»o') 
»nb«n»nn    «piNn    its    «)Naü::yn    N3Tn«'»b    n-^n:*^    «r.wso-:  4 

15  «n«'»b'«bn  ^)«'^'Tmn  «"»nTn  «•'ip-'DT  «"»TitDi  «•'T'Nm  «-»nnw^  «nn"'rr 
«aiTö  N-'paNia'l  ,«'«-)D-n«Di  N-'a''iBn  ^^)«mDTn  »-^aNbeosi  N-nKbtn 
•TiTsn  wobNa  KnW3TD'»2b  »n-^^ai  NnNi«-)»?2  ")N*n«-'a''t3 
!^NT«72i«nbn  '^Äbn-'^bi  ^WJonK'nb  *]«5"'«  yn*in  In'»^!'^  «n2N?3        4,5 
«bna-l  «an  ^^«*T»nan  »«••©'•a  «bia*^  j^T^n*^  «-inö^a  i«:"''?3"»»pi  i^rin  5 

20  iNS'ipnNc  »ö^-'üNn  «"»ra  '|«2'»i®T  »«"»©"a  «"»s-a  •[«^■»^'»Np  ;Kn«i»Db»*c 
•pnKaK-^  Nr«n  .ONn^'^N-'ra'^  «"»oiNn  pT  «■•••Nt3«n  «bna"^  «wb«  T« 

1)  Lobgesang,  welcher  wahrscheinlich  mit  den  Worten  Sbasny  *3 
begonnen  hat  Er  beginnt  mit  dem  Preise  der  hervorragendsten  mandliscben 
Engel  weit,  welche  fast  ganz  im  ,  Sidra  Rabba*  untergebracht  ist,  geht  dann  auf 
die  Errettung  der  Seelen  von  allen  Unholden»  durch  ihre  Taufe,  Über,  Ußt  dann 
eine  Bitte  um  SOndenerlaß  emporsteigen  und  schließt  mit  der  Hoffnung  auf 
Erfüllung  des  Gebetes. 

2)  Utra,  welcher  mit  besonderer  Macht  über  die  Welt  ausgestattet  bt, 
welche  sich  hauptsAchllch  bezieht  1.  auf  das  unbegrenzte  Wissen;  2.  auf  den 
großen  Berg  von  absonderlichem  Glänze;  8)  auf  eine  namentlich  angeführte 
Anzahl  von  Utras.  Ihm  ist  der  36.  Traktat  der  , Sidra  Rabba*  (ed.  Peter- 
mann 320,80—382,14)  gewidmet. 

3)  Im  59.  Traktat  der  Sidra  Rabba  372, 15  —  375,  19  zusammen  genannt 
mit  NitufU  und  der  glücklichen  Wolke,  in  welcher  er  weilt. 

4)  Beiname  des  höchsten  göttlichen  Wesens  (Brandt,  Mand.  Rel.  S.  41  j. 
In  seinem  Auftrage  begibt  sich  Hibil  Ziwa  auf  die  Erde  (Sidra  Babba  I,  305  5.  25). 

5)  Spielt  in  der  MandiUschen  Religion  eine  hervorragende  Rolle.  Ii° 
d.  TrakUte  der  Sidra  Rabba  (I,  168,  i)  bt  er  der  Sohn  des  Josamin,  der  Vater 
des  Ptahil.  Er  besteht  den  berühmten  Kampf  mit  der  Ruha  (a.  a.  O.  I,  169).  An 
anderer  Stelle  (1,338,15)  wird  das  «Leben*  sein  Vater  genannt  Der  Name 
selbst  ist  wahrscheinlich  eine  Zusammensetzung  aus  ^^aö^  +  t^^'^ril?  =  Vater 
•der  Utras. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser,  Sidra  di  NUcknuUa.  151 

Das  Buch  der  Seelen. 

Und  die  zweiundnennzigtausend  Myriaden  Utras,  die     . 

Söhne  des  Lichtes,  den  Manda  de  Hajah  preisen  sie^):    ^Gepriesen 
sei  Mand  de  ^ajah,  gepriesen  Bi^ram  und  Ram,   gepriesen  Jawar 
Ziwah*),  gepriesen  Tarwan  Nehura,  gepriesen  Nebat  der  große  erste    r» 
Glanz,  gepriesen  Ne^b  und  Anan  Ne^ab,  gepriesen  Sar  und  Sarwan, 
gepriesen  sei  jenes  Mana  groß  und  mächtig^),  gepriesen  jenes  große 
Antlitz  der  Herrlichkeit*),  gepriesen  jene  ganze  Wohnung,  die  ent- 
standen;   gepriesen    seien    alle   Wege   und   Bahnen   der   Magnaten, 
gepriesen  alle  erhabenen  höchsten  Wesen,   gepriesen  all  jene   ver-  lo 
borgenen  Wohnungen,   gepriesen  jene  Stimme,   die  Kraft  und  das 
Wort,  und  der  Auftrag,  die  kommen  vom  Hause  des  Vaters  .... 
Auch   sei   gepriesen  Abatur^)  der  Erhabene.     Gepriesen    seien   die 
Myriaden  Utras,   die  da  stehen  vor  Abatur;   gepriesen  Silmai  und 
Nedbai.  die  ütras,  die  Wächter  des  Jordan^).   Gepriesen  unsere  Väter  i» 
jßibil,  Siül  und  Ano§,  die  Häupter  des  ganzen  Geschlechtes^). 

Die  Seelen,  die  hinabgestiegen  sind  zum  Jordan,  sind  getauft 
vor  der  Angst,  dem  Beben  und  dem  Schauer  der  Dämone,  Dajwas, 
Teufel,  Unholde,  Geister,  5^mras^),  Lilits,  Alahas,  bösen  Engeln, 
Göttern  ^^),  Götzen  und  Patikras,  welche  losgelassen  die  Sieben^^),  20 
die  Herrinnen  des  Hauses  über  die  Seelen  dieser  Welt. 

Manda  de  Hajah !   Bichte  Deine  Augen  auf  die,  die  Dich  lieben. 
Deine  Pflanzen  und  Schüler.     Sieh  uns,   wie   wir  stehen   im  Orte 
dieser,    die  alle  böse  sind,   und  in  der  großen  Türe,   die  ganz  ist 
[besteht]   von   Königreichen.     Richte    uns    auf  von   zwischen    den  23 
Bösen,   da  wir  wohnen   unter  Sündern,   erlöse   uns   aus   der  Welt 


6)  Ihren  Namen  haben  sie  dem  jüdischen  Q^blD  und  tl2*13  entlehnt 
(Brandt  a.  a.  O.  S.  198  u.  Anm.  8;  Nöldeke,  Mand.  Gramm.,  XXIX  Mitte). 
Sie  sind  im  Namen  des  Josmir  erschafifen  (I,  127,  13-19).  Bevor  die  Seele  ihre 
Wanderung  snm  Hanse  des  Lebens  antritt,  empf&ngt  sie  von  ihnen  das  Zeichen 
(I,  285.  6-«).     Ersterem  bt  der  12.  Traktat  der  Sidra  Rabba  gewidmet. 

7)  Die  drei  ersten  Menschen,  entsprechend  der  Genesis  IV,  25 ff.  Die 
Invokation  des  27.  Traktates  der  Sidra  Rabba,  pag.  285,  7  schließt:  ,Im  Namen 
des  Hibil,  Sitil  und  Enos  Utra,  der  drei  Söhne  des  lebenden  Menschen- 
gesehleehtes*.  

8)  S.  sing,  et  plur.  Ethpeel  /">nX. 

9)  Eigentliche  Bedeutung  ^KOgelchen",  syr.  jv^DCu«,  durch  Übertragung 
der  Zanberwirknng  auf  den  Gegenstand  selbst  =  böser  Geist;  Nöldeke,  Mand. 
Gramm.,  S.  76  u.  Anm.  1. 

10)  Gleich  dem  targ.  finiH^K  Haufen?  mit  Verwechslung  des  5  zu  D, 
Altar;  Nöldeke,  Mand.  Gramm.,  S.  41. 

11)  Die  Siebenlinge  =:  7  Planeten,  die  Söhne  des  Ur  und  der  Ruha,  in 
dreimaligem  Beischlaf  gezeugt,  die  beständigen  Begleiter  der  Ruha,  und  bestrebt, 
das  Menschengeschlecht  zu  verführen. 


12)  Syr.  i\M  die  TQre;  Nöldeke,  Bland.  Gramm.,  S.  151. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


152  Ochser,  Sidra  di  Nückmata, 

-,«n«b'»so  !«">:m«m  «vi«ö«n  p-^in««?  .i«bpia»"«nT^:'^^a«'^TINVp'»a«*^ 
•jÄnKb-DOi  i«ai«n  i«">">»a«n  yt\  li«bpiaTö"»n  i«n««»:3«Töi  i»n«VpTn 
^«»«mp  «•^••«DKT  lO^zy  ,i«bnNp:3«Tö  «b  i«n««»s»TOT  iNn«bp''m  6 
by  «nK-^a  y«nm  »•^o-'D  -p  ^)inDma  b-^a^p  ?«"»''n  n'»'»«b  »•»■'ni  «nswa 

eraniö  «''%n«-j  imbisb  «-wan^p  «ai  «t»t  b"»yaNn*i»«'^  ^«^ttfinänc 
.«*Tin3  y^nm  ,«DiTDn  «laD  ,»^:»i2mi  ^in  öN*in-a  »••b"»nbi  .nötdid*^ 

» 0    .«''''n  v^^WTJ  7 

10  K:TnN'»b  riTis*^  «n«%Tö''3  v^'*^  fiwnn  Kn-^os?  !«">'»n'^  tranoä 

N 0    .»"••^n  v^^«'^''  !«''''n'^  «an  tic^in^  n-^m 

•,Nb5>  K'^:iON  !«"»-ni  «15W3  !iNb»nN  «Di»b  «•»•^n  rr^a  p  *)!''«n»nEi 
•,N5nDi«T^  löon"»Ti  lÄ'aniD'i'm  i»:w?:a  ,'m2fcci  «'rnnsÄan  o'«d3'^  »T'n 
»l^ybD  «T»nm  jIK-^iod  iw'nKna')   ^)iNbö3tny  'j«-n«na  i«n-ö3t»»n 
20  «•»nNSis^  -pnbiD  N-^nÄby^  .«•^-»••n«'»  «•'•»«idis  «-•a'm-i  «•^•^nb  inbw-nÄp  ^ 
«3Tn«*'b  »«•^•»n  inDb*^-^  'jiD'«fcrQiTDbi  iH'^an  «••••n  pm  inin,  siib«3n»iD«i 

^*''-i"D'«»pn   ^'^^iD   nw2^a   «nKiÄON*^   »ai   «5«s   pi   «•^•»n*^  «an  10 
« D    .•,rD«T  «•^••n  «)l«T»T  nNa«Dr 


1)  «ma,  plur.  Nn«1«a;  arwn.  «n^l^a  Gebet. 

2)  GUube  an  den  Mana  T^p«"^"^  «IMa]  «a  «irr«^  «3«Wa  «aa-^tD"«;!!, 

•,72  «ri  p«D3i  ,«721«  b''ya«nn«'Ä  nrii  ,«a  «nn*^  «2«72a  [«nn-o  naa 

"Nnn"«D  -.72  «mnST  «nn'«C.  der  darin  weilte  [im  Glanxe,  der  lodert  inner- 
halb  der  Himmelspforte],  des  Name  Sarhabiel  ist,  der  hinausgegangen  als  Glans 
Aas  der  Himmelspforte,  als  Leuchte  aas  der  Himmelspforte  (Sidra  Rabba  I,  238, 5-7). 

3)  In  den  aram&ischen  Dialekten  DADD,  «72:inc,  der  ftltere  Plaral  im 
Mandäischen  lautet  «'«7D«i:»1D,  derjOngere  «"•372''«D;  Nöldeke,  Mand  Gramm., 
XXXI,  XXXII. 

4)  Ozar  9aj  und  Petah  Haj,  die  «■^nn«C'^  ''«n  «HDI  "^ÄH  ^«Srv  .... 

«n72T   «"•:d«töi  «mriDi  [«•»•»n*^]  «nanx-^s  «''aar«2T  «•»•'n*^  «nn-'D 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


OcJiser,  Sidra  dt  Nischmata.  ,  153 

voll  von  Sündern,  von  den  bösen  Künsten  unter  den  Menschen. 
"Was  wir  getan,  erlasse  uns,  was  wir  übertreten,  vergib  uns.  0 
Sünden-  und  Schulden-Erlasser!  Unsere  Torheit,  Verdrehtheit  und 
Verderbtheit  vergib  uns!  Wenn  Du  unsere  Sünden,  Fehler,  Ver- 
derbtheit, Torheit  und  Verdrehtheit  nicht  vergäbest,  gäbe  es  ja  5 
keinen  reinen  lebenden  Menschen,  Manda  de  Qajah,  vor  Dir?  Er 
nehme  an  euer  Gebet  aus  seiner  Verborgenheit,  und  errichte  Ruhe 
über  eure  Lichter  im  Namen  des  Sarfeabiel,  des  großen  ersten  Ziwa*), 
und  es  mögen  bestätigt  werden  die  Worte  des  Sar^?abiel,  des  großen 
ersten  Ziwa,  füi-  alle,  die  den  Namen  der  Wahrheit  lieben.  Und  von  10 
mir,  dem  Bihram  bar  Mamania,  halte  ab  die  Finsternis,  und  errichte 
das  Licht.     Und  das  Leben  sei  gepriesen.     E n d E. 

Gebunden,  Gesiegelt. 

Im  Namen  des  Lebens!  Gebunden,  gesiegelt  sind  jene  Seelen, 
die  hinabgestiegen  zum  Jordan  und  getauft  worden  sind!  .  .  Im  i5 
Namen  des  großen  Lebens!  Die  getauft  sind,  mit  der  Taufe  des 
großen  Bihram,  gebunden  sind  ihre  Seelen,  in  Banden  der  Gerechtig- 
keit, in  Banden  der  Wahrheit,  in  Banden  des  Ze^iir,  des  großen 
Lichtes  des  Lebens !   Gepriesen  sei  das  Leben.   E  .  .  .  n  .  .  .  d  .  .  .  E. 

Durch  O^ar  9ai  20 

Errichte  uns  und  laß   uns  bestehn. 

Im  Namen  des  Lebens !  Durch  0?ar  Haj  *)  errichte  uns  und  laß 
uns  bestehen,  durch  0?ar  Haj  und  Peta  gaj.  Vom  Hause  des  Lebens 
möge  uns  Belehrung  kommen.  0  Manda  de  Hajah,  komm  zu  uns 
mit  dem  Glänze,  der  groß,  und  dem  Lichte,  das  mächtig,  mit  unsereni  25 
Gewände  und  Zeichen,  unserer  Bahn,  die  wir  ziehen,  unserer  Taufe 
und  dem  weißen  Gewatide  und  unserer  weißen  Hülle,  und  diesem 
Kranze.  Wir  rufen  an  das  große  Leben,  fremd  und  reich  über 
alle  Werke,  und  sagen  ihm:  „Siehe,  siehe  uns,  0  großes  Leben,  die 
wir  um  Deines  Namens  willen,  0  Leben,  hinabgestiegen  zum  Jordan,  30 
und  um  Deines  Namens  willen,  0  Leben,  unsern  Namen  und  unser 
Zeichen  vom  großen  Jordan  des  Lebens  genommen,  und  vom  großen 
Stamme  des  Heils  durch  wahrhafte  Rede.  Es  bestätige  dies  Yokabar 
Ziwa^!     Das  Leben  siegt.     E n  ....  d  ....  E. 


*M^*^n  n^!3  ((n^trsnfitp,  öfifnen  den  Eingang  sum  Leben,  und  pflanxen  die 
Pflansimg  des  Lichtes,  die  erste  Gestalt  [der  Seele,  wieder]  wohnen  lassen  im 
Hanse  des  Lebens  (Sidra  Rabba  I,  196,  4-g). 

5)  Der    wahrscheinlich    verschriebene,    mir    anerklftrUche    Text    laatet: 

■iKb-^te  i«i«T  »T»na  iH-inoD  i«iKniNrra  i«bai:iy  iNmNna„. 

6)  Der  gute  Manna,  der  vom  ,Hause  des  Vaters*  gekommen  bt,  um  die 
gerechten  Jtinger  sa  belehren  (Sidra  Rabbai,  816,2-5),  von  dem  sieben  Wein- 
stdeke  entstanden  sind  (ibid.  I,  873, 11). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


254  Ochser f  Sidra  dt  Nischmata. 

N*mNn:3  «aüXS^T  «n^n^-^b  n-nsi  «nNTDTö-i  vbNn  NW-nn  «n-^or 
Ä3W3  D«Di  ,^v>^^^''  VOT"*^  Ti:«-:''Da  »'•n-j  «••••n  T^ix  «n  «bDiriT 

6  Nn-iK-»b  n-^n:*^  nd»?:«'':  v^^^^  V-in::N5  T«-'''^'^"'"  ^"'5^*^oy  v^'^^^^'^  ^  ^ 

<).-p3"»b%»n''2  «bi  iia'^L3n'^3  «bi  Tiba''ip''5  «b-^i  iirr^KT'fcin  pi  inn-^Ä^nn^o 

10  « 0  i"»D«T  N'^tm  .«a::5:-i:?T  «rn^N-'b  n-^nri  «nwoö-a  v^^^^ 

«mMK?3i  «nn-'D  inbaNri'»'^  n«nK3K  ,n'^3Nir'^  »n»73;D'»3  by  *]ö<b»p 

«T«nb  nn?3«  ^n  i«n  jÄn^o-^TD-^s  by  ^■»"id'^  »"»np  .rr^aKaf^  «p»?3»-2b 

15  .«)*iin'aN'»»pn:?T  iina:">^n:?,  «npi  »7Dp''3  >^r»m    .»noi  kd-d'^©'^: 

N D 

«''?3''Npn'>73  ,N"«a«:2i  «nn«a  •jin'nH'^NpnyT  Tinir-^^ns^  In-^-'H'^  woiioa  13 

,«3123:^1    »rTHN-^b    n"«n:i    Knfi^;D-3    yh^r\    «"mrri'^   »•«:wd   «''2'^a 

.V=>»T  N'^'^n    -T^-^pn-^  «-nnsKa  ONnNn  »pn-^naKca  «-^^-^Äpnbi 

» 0 

«an    N'Tor    iWDtt)":    ?^«aN   "]«bn«a«    nn«^    iN-^-^ni    »wnüa         14 
Ä.'i  «ncT  »iN-n^Kp  ,«c-r>b  p-»OKi  i^bn-»«  NDnnN-a  n-n«  »«an-^js-^nry'^ 


1)  So  benannt  nach  dem  viel  kürzeren  ersten  Gebete,  welches  mit  den- 
selben Worten  beginnt.  Aach  dieses  kurze  Gebet  enthält  znr  Hftlfle  eine  In- 
vokation,  zur  Hälfte  ein  Bußgebet  um  Befreiung  von  allen  Übeln  der  dies- 
seitigen Welt. 

2)  Nach  Brandt,  Mand.  Bei.»  S.  198  Anm.  1  wahrscheinliche  £nüebnung 
aus  dem  targ.  Jon.  XXXIV,  6  «l^C^C^,  einer  der  guten  Utraa. 

8)  Gehört  der  Liehtköuigslehre  in  der  Sidra  Babba  an.  Er  kommt  daselbst 
noch  unter  folgenden  Namen  vor:  K^^I^H  «"H^D  b«D  «Sam,  das  weiße  Pira* 
(I,  176,  11),  «"^D^T  NSDia  ÖKO  ,8am,  der  reine  Weinstock«  (I,  877,21),  Q«0 
N-«D«T  NT^T  ,Sam,  der  reine  Glanz«  (I,  813,  21),  und  NVT  ^'»'00  dNO  ,Sam. 
der  bewahrte  Glanz*  (I,  295, 12). 

4)   r  ban  =\y^,  Eintritt  von  mh  für  bb. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


OchseTf  Sidra  di  Nischmata.  155 

Gebunden,  Gesiegelt.     11.^) 
Gebanden   and   gesiegelt  sind   die  Seelen,   die   hinabgestiegen 
zojD   Jordan    und   getauft   sind   im   weißen   Gewände.     Ziwa,   der 
Strahl  des  großen  Lebens,  durch  die  Benennung  des  Yofin  Yofafin^), 
nnd  Sam  das  Mana^,  bewahrt  durch  Josmir,  der  Stamm  des  ersten    5 
Glanzes,  durch  den  Mann  Jokabar,  dem  wohlgegürteten  Utra,  wir 
binden  und  siegeln  und  bewahren  jene  Seelen,   die   hinabgestiegen 
zum  Jordan  and  getauft  worden  sind  von  allen  Alahas  darin,  daß 
sie  über  sie    keine  Macht   haben,   von   ihren  Humras   und  Dajwas, 
daß  sie  sieb  ihnen  nicht  nähern,  durch  sie  nicht  sündigen  und  ver-  lo 
derben.    Gelöst  werden  von  ihnen  alle  verhaßten  Krankheiten^)  und 
bösen  Körperplagen.   Die  vor  Dir  sitzen,  wenn  schuldig,  mögen  sie 
sich  erheben,  wenn  rein,  so  möge  diesen  Seelen  Heil  entstehen,  die 
binabgestiegen  zum  Jordan  und  in  ihm  getauft  sind.    Und  das  Leben 

äegt    E  .  .  .  .  n d E.  is 

Jene  vier  besiegelten  Gebete:  ,So  Du  gegeben*,  „Gebunden, 
Gesiegelt*,  , Durch  0?ar  Hai*,  „Gebimden,  Gesiegelt  IL*  lies  mit 
»tiller  Stimme  über  die  Seele,  die  Du  taufst,  nachdem  Du  den 
Seelen,  die  Du  taufst,  Pe^ta  und  Mambu^a  gegeben.  Lies,  wie  es 
^rescbrieben ,  wenn  es  über  eine  Seele  ist,  nur  für  diese  Seele,  da  jjo 
sie  davonfliegt.  Erhebe  Dich  sodann  und  lies:  »Ihr  werdet  auf- 
gerichtet und  bestehet*^.     E  ....  n  ....  d  ...  E. 

Ihr  werdet  aufgerichtet  und  besteht"). 
Im  Namen  des  Lebens!  Ihr  werdet  aufgerichtet  und  besteht 
im  Orte  der  Seligen.  Es  bestehen  unter  den  Manas  des  Lichtes  25 
jene  Seelen,  die  hinabgestiegen  sind  zum  Jordan  und  in  ihm  getauft 
^^rden,  und  die  unserer  Väter,  Großen,  Brüder  und  Schwestern, 
^  ihren  Leib  verlassen,  und  in  ihrem  Leibe  noch  sind,  dort  im 
Lichte  bestehen  sie.    Das  Leben  siegt.     E n d E. 

Was  hat  Dein  Vater  Dir  getan?  o  Seele!  **)  so 

Im  Namen  des  Lebens!  Was  hat  Dein  Vater  Dir  getan?  o 
^Ic!  Am  großen  Tage,  da  ich  errichtet  war,  zum  Jordan  stieg 
ich  da  hinab,  er  pflanzte  und  brachte  mich  ans  Ufer,  richtete  mich 


G)  Im  Sin^.  ND^'^p,  nur  im  MandSbchen  in  dieser  Bedeatang,  dem 
^rttcUtcbtn  entlehnt  xai^((^,  Ndldeke,  Mand.  Gramm.  XXX. 

€)  Diese  Vorschrift  wäre  außerhalb  des  Rahmens  der  ,  Sidra  di  Nischmata* 
•■cti  fir  eine  Ko^ohnlichie  Tanfteremonie  aufzufassen.  Nur  von  der  Überzeugung 
ttifebend,  daß  die  mandftischen  Schriften  einen  ausführlichen  Parallelismus  auf- 
*iia«n,  habe  Ich  diese  Vorschrift  als  Zeremonie  wShrend  der  Waschung  des 
Toten  aolgefafit  und  sie  auch  an  ihren  Platz  gestellt     Siehe  die  Einleitung. 

7)  Dieeae  Gebet  wird  vom  Tarroida  nur  zweimal  zitiert,  während  der 
Wuekuf  de»  Toten  nnd  nach  der  Waschung.  Es  enthält  die  kurze  Bitte  für 
^  WoUbeatand  der  Seelen  im  Jenseits. 

8)  Scbildemng  de*  Aufstieges  der  Seele.   Kur  in  zwei  Absätzen,  von  denen 
abgebrochen  ist 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


156  Oeluer,  Sidra  di  Niachmata. 

üwi  ND^T'a  »''r^»  i«am«  ,2)i«'»p««  ^)«o«Da  «in«^  »«nn-«  «•»bn««? 

,«nnab  p«Dy  «n«  «•dü*^:  ^iNb-^^n  ^«nny  T^n«  :«bNpa  lömosn  ^«->ae  15 
,nWD)D"'3  n-'bp''»  onn^b  «•^S'^«     .«'»b«  p  qnoy   «)'nfi03«Dny    b"»cy 

5  •»«tt)D«3'^  «'^•'n  riTÄT  ,n'»bc'»3  «bn  «*müb  rr^pb-'O  »rr^DO  «•»•^n  n"»an 

jt^anTDÄ-^Äpry*^  «an  n?31"»  Iwo^d-«:  ?^ia«  ^«bnNaK  inwD *)*'n"»D«» 

«nn-»©  «"»bnÄnsn  ,«nc  iw^-i^p  »«cDb  p"«o«i  •j^bn'^Tö  «5'Tn«"»a  n-»n«  16 
n«Di«  N-a'iTn  müT  ,«nDia  «••a'^a»  «am«  »ik-^püät  «D«Da  ks»« 
l«%iö«i  ^«*na:  ,i«^3TD«T  «b«p3  ^«n3t  •!i«?3ip  «-nöa  «i:«»     .-»«bj^ 

10  -i«73«Dny  br^D^  ,«nnüa  «n«  bn«  «tDü-^i  "iKb-^Kn  ^«any  v^»  ^«bfitpa 

t)ior 

«by  «■^n«T  ,^)«''?3nTöin  «n«bn  «"aiTöTi.  «»-^ai  .  .  , 17. i 

«by  n«Dn«i  ,«"»tt)"»*nb  ^^^y  «Dn«  «^oitdti  bia     .«n«*»n«  «n«bn 
a-'OS'i  »«s-^To  «t:«iD  anioci  ,«3Tn«"»a  «bn«n«Dn«'^  «n«rwiiD  T'SÄn 

15  vim  »«niT^cib  «nn"»©*^  «n«i«a  «■^:«7Dn  «•^'npn  ,«:»ia?D«73T  «nn-^c 
laiTOci  ,«nb«b«n  «niöT  Nn«5n  ,«ma'D«'n  ba^  «mat)«?3i  «n«wa 
«sTn«-^  «ba«n3>  -^a  ,«n«w«n«n  «ipi  ,«^«mp  «an«T  ,«:•%  «ötdid 
•«•^na«-!  «TaTin  «^r^oyi,  «■••»n'^  «ai  «t«t  n^o  Q«ob  ,«'^'^n  »-»«i 
in«t3,  :«-ipT  *-pn'?2«"»«pnyi  innat-^^nna^,  :«npiö«pi  ,«by  «ly  d-^oki 

20  .N:"i-i«"»Q'»p«ib«n«'^  «-«bm«  «•^^••c««  «t)D  *!«^0'^3  ?^«a«  *]«b"i«i« 
^l-ÄaT'S'^  «maxÄ'na  i«rai:  •^N'?3b'»iD,  "«maNar  "[«ax  ^«tö«,  :«*np'i  18 
«:«i,   •iK-'nnÄDa  «•^in-:   •5«-«i«by  «aÄsa-^üiTy*^  «:n'n«'^,  tw-t^pi 
tKrÄ-^rr  «••'73*11  *!«%«Tö  -«■m«'^  «•^••«niir«:ai  «3"»"i«n  •»«n'«?3'n«na 

'Tiaby  :3«ü» 
Nri«p  iiDJ^bi   jp-'bo  «STiW'^b  ^»^-^'ü^   !''«'T>na  iiaby  a«o, 
25  /«rnn«-^*^  «D-'ab  t'^äd«'^  «nn«m  «s«!*^*!«!!!  «:»no«wT 


1)  V  na;Z)  =  ,den  Segen  sprechen**,  könnte  aber  auch  als  das  Kardinale 
=  «ai^  =  ,, sieben*'  aufgefaßt  und  ,Er  gab  mir  siebenmal  zu  trinken*  fiber- 
setzt werden. 

2)  Im  Texte  steht  hier  verschrieben  „l«^p«Tö\ 

3)  V^m.  Vgl.  Löwy,  Talmud.  Wörterbuch.  Nach  Nöldeke  wäre  es 
Ethpaal  und  wäre  zu  übersetzen:  ,Sie  kehrte  um*,  Mand.  Gramm.  S.  2S3. 

4)  "Knatt?. 

5)  Zum  Unterschiede  von  der  Sidra  Rabba  I,  18,13  wird  hier  bereits 
verlangt,  daß  das  dreimalige  Bestreichen  nicht  mit  Wasser,  sondern  mit  Öl 
geschieht.     Ausführliches  darfiber  wie  über  alle  in   dieser   und  in   der  .letzten 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser,  Sidra  di  Nüchmata,  157 

auf,  öffnete  [mir  die  Augen]  nnd  gab  mir  Petita.  Er  sprach  den 
Segen^)  über  den  Kelch  und  gab  mir  zu  trinken.  Setzte  mich  zwischen 
die  Eniee,  und  rief  über  mich  die  Namen  der  Großen.  „Besteige 
den  Berg  vor  Dir!*  schrie  er  und  ließ  mich  seine  Stimme  hören. 
Seine  Stimme  ließ  er  mich  hören:  „Wenn  Du  Kraft  hast*.  Die  s 
Seele  ging  und  bestieg  den  Berg,  fiel  hinab  und  ward  eingeschlossen^ 
am  Ende  der  Welt.  Ihre  Augen  zur  Höhe  erhob  meine  Seele,  und 
schützte  sich   im  Hause   des  Lebens.     Ich   bestieg   den   Berg   und 

fiel  nicht,  ich  ging  und  fand  mein  eigenes  Leben Was  hat 

Dein  Vater  Dir  getan?  o  Seele!  Am  großen  Tage,  da  ich  her-  lo 
gestellt  war,  stieg  ich  zum  Jordan  hinab,  er  pflanzte  und  brachte 
mich  ans  Ufer,  stellte  mich  auf,  öffnete  [mir  die  Augen]  und  gab 
mir  Pebta.  Er  sprach  den  Segen  über  den  Kelch  und  gab  mir  zu 
trinken,  setzte  mich  zwischen  die  Kniee,  und  rief  über  mich  den 
Großen  Namen.  , Besteige  den  Berg  vor  uns!*  schrie  er  mit  seiner  i5 
Stimme  und  ließ  mich  hören.  „Wenn  Du  Kraft  hast*.  Die  Seele 
ging,   kam   an  den  Berg,   strauchelte  und  ward  eingeschlossen  am 

Ende 

Und  mit  dem  öle  bezeichne  ihm  drei  Zeichen 5),  und 

führe  über  ihn  drei  Führungen,  bei  jedem  Zeichen  gib  Deine  Hand  20 
auf  sein  Haupt,  und  nenne  über  ihn  jene  Namen,  die  du  genannt 
am  Jordan,  reiche  mit  ihm  Ku^ta,  nimm  Pebta  und  Mambu^a  und 
lies  acht  Gebete  vom  Pefeta  zum  Petita,  und  zwei  Gebete  vom 
Mambu^^a  zum  Mambul;^a.  Sprich  den  Segen  und  trinke  den  Ge- 
weihten [Wein  und  Wasser].  Reiche  mit  ihm  KuSta,  und  lies  die  25 
versiegelten  [Gebete],  wie  sie  gegeben  der  Jordan,  des  lebenden 
Wassers,  dem  großen  Sam  Semir  Ziwa  des  Lebens  und  das  „Gebunden, 
gesiegelt  II.*,  lege  Deine  Hand  auf  ihn,  stehe  auf  und  lies:  „Ihr 
seid  aufgerichtet  und  besteht!*  und  lies:  „Was  hat  Dein  Vater 
Dir  getan?  0  Seele!*,  „Wie  schön  sind  die  Pflanzen,  die  er  gepflanzt.  30 
und  richte  auf  den  Jordan*.  Lies  dann:  »Wohl,  taufe  mich  mein 
Täufer*,  „Silmai  hat  mich  getauft  mit  der  Taufe  des  Nidbai*. 
Und  rufe  dann:  „Der  Jordan,  in  dem  ich  getauft  ward,  wird  mein 
Zeuge  sein*.  „Und  ich  freue  mich  mit  meinen  Schülern  und  meinen 
Na^iräem,  die  auf  meinen  Namen  hören,  und  stimme  an  den  Gesang 


85 


„Wohl  Euch* 
„Wohl  etich  meine  Jünger,  die  ihr  mit  mir  zum  Jordan  gingt, 
Euch  rufe  ich  zu,  erkläre  und  belehre  ich,  und  freue  mich  auf  dem 
Gange  zum  Jordan.* 


Ölimg*  Yorkommenden  Gebrftuche  siehe  Brandt,  Mand.  Rel.,  Kap.  IV,  Kultos- 
handloDgen,  S.  9 6  ff.  Die  Tema,  techn.,  welche  In  dieser  Vorschrift  erwähnt 
werden,  sind  karz  susammengefafit  folgende:  K)S**703  2<'^'731)Dn1 ,  Brandt,  S.  104; 
«nK^-i«  ^^-l^{^^  «n«rTaiTÖ  HNDI  Brandt,  S.  104;  «DtDlD  'üWt  Brandt, 
8.108}  «nn"»D  blD«1   ^"03,    »aiM«"?0  «rnDT   ^••OS    Brandt,  8.  110—112. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


158  Ochser,  Sidra  di  Nisekmata, 

«••a«Tö^n  «''D">^3,  :  «"npi  iis«oa  N-Tö»-m  «•»:«:y  iinbiD  «"»npi 

N 0    .T«3«T  K'^'^n    ^.^N5«n  T»pn«n  2)']Nb»TrND  «n«i 

öjK-^Ti    *)iKa3K„  :^W3«i  «VT  b-^a-n  «n^nÄTÄ«  n«««  ^w«n  19 

biDb  «-•nn":  ,»-'»?3"i«p  «3*n  N^'o^  i»5a«i  «•»•^n*^  «nrern  i«5aNT 
:3iab'«3  »b  ^)N'a«n:ND'^  'jN'n  biD  .*)«''prn»i  «n^-iNn  N'ia»> 
•^«rb"»«)  «ii-^b^rn  ,«-na«i  N2*«i  ^m^  NC''b"»3  »«nis-^:  «b  Nmaarmsi 
,^n«2NDT''^  NDT'^roT  «s*»«  N::-b-':i  »«nn«*^*^  «nta^a  »»nrns?  ■•NaT»3T 

lo^ÄT-^Kn  ^]wn  *nNn«i  «rK-'r-Db  «bc-i^'^ri  ,wora:m  «aNnb  Nno-^i-: 
-i«aT^3  ,«3x^2  NmaasN^n  ,Diäb"«3  woÄnrÄD-^  »•'•^«•marws  N'naKa  biD 
^irrbiDi  jDÄ-'Npn-^  n«a«i  biDi  ,fi03«-npb  «-«n^K^i  6<2'»«i  k:«'«^'*«  «bs? 

«by  «pn«n  p»itt:'»'ab  n^-jtö  N^ar'o  «b  «•näNDi  Q«'«»p  id  ,iN'^Nn»ibK 

15  N-'pD«:'^  «n«:»  «c^Nb»  »TiTi  «•n5«D  p  p-c»:  is  «^k-j  »y»n  20 

»byn  t:bNn;ö'«:  «b  «by  «•^-n*^«::»^'^  »pi«n  ,N"'nmy'^  -pn-^NorNb« 

yt2  K'^'nmy  iinbnDi  «•'«••ab«  «t^t  p  'nnn«a«T  ,«•»!«:  «•«••N*i»a«»i 

«  . .  0  i^DT  «-»-n    .«by  «-»-itj-^s  ■jin-^Ki-ns 

Unterschrift  20,  6—22,  s. 

20     « 0    .^)«np''0«»  by  *]«b«T''5«D  üiabn  «•'•np  «min  yytxn    22,s-4 

1)  Außer  den  TorgeschriebeneD  Gebeten,  welche  während  der  Zeremonien 
gelesen  werden,  gehören  hierher  noch  die  in  dieser  Vorschrift  enthaltenen  kurzen 
Ansrafe,  welche  hier  nacheinander  angef&hrt  werden:   1.  "^^b^TS;  2.  «3*T^«^}* 

3.  ••«T'?3n«na  «:«i;  4.  Ti=>b3>  ^«ö;  0.  «•'S'^'iin. 

2)  Nach  Siouffi  und  Petermann  Turban  aus  einem  langen  weißen  Tuche. 
Schon  im  Qolasta  18,  28  genannt  Kommt  immer  in  der  Verbindung  «"IID« 
'*«b«T2«D  vor;  siehe  Brandt  a.  a.  O.  221  Anm.  3. 

3)  Das  Taga,  „ Krone',  besteht  aus  einem  Stfick  Leinwand,  welches  um 
den  Arm  gewickelt  ist,  und  welches  der  Priester  nach  der  Zeremonie  unter  den 
Turban  legt;  Brandt  am  Orte  S.  221  Anm.  1.  Der  Ausdruck  fttr  die  Aktion 
des  letsteren  dürfte  «:i«n   'l'^pi«  sein. 

4)  Afel  von  1«33,  aram.  p3,  syr.  ^.^pp« 

5)  Nöldeke,  Mand.  Gramm.  197  Anm.  8  hftlt  das  lür  eine  Zusammen- 
setzung ton  ^ly  „vorübergegangen*  und  V  "'pa  „rein*,  es  wire  also  „firei  von*, 
flOhne*,  hier  also  als  Subjektiv  „SündeniVeie*  oder  „Gerechte*. 

6)  Ein  Stück  Leinwand,  welches  ungefShr  eine  Elle  lang  von  der  linken 
Seite  des  Kanzala  herunterhängt,  Brandt,  a.  O.  221  Anm.  8.   Die  dazu  gehörigen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser,  Sidra  di  JSüchmata.  159 

Lies  dann  alle  Gesänge  and  Predigten  in  ihren  Abschnitten 
und  rufe :  »Gelobt  und  gepriesen  sei  das  Leben  des  öum  bar  Nu*  ^), 
lies  dann:  , Gutes  Heil  dem  Guten*  und  lies:  ^In  ausgedehntem 
Glänze  bin  ich  getauft*.  Dann,  löse  dein  Kanzala^  und  verehre 
Dein  Taga*).     Das  Leben  siegt.     E  .  .  .  n  .  .  d  .  .  E.  5 

Der  Erlaß  des  Hibil  Ziwa. 
Folgenden  Erlaß  erließ  Hibil  Ziwa  und  sprach:   ,Ich  will  zu- 
rufen dem  Leben  und  zurufen  dem  Manda  de  Hajah.    Ich  will  aus- 
rufen jene  große  erste  Rede,  die  sei  für  jeden  Mann,  Tarmida,  und 
Gerechten*).     Wer  das  Pandama^  nicht  nehmen  und  die  Taufe  nicht  10 
taufen  ¥drd,  wird  verfluchen  der  Name  seiner  großen  Quelle,  und 
?erfluchen  die  Utras  Silmai  und  Nidbai,   die  Wächter   des  Jordan, 
und  verfluchen    die  Quelle   und   der  Palmbaum    des  Jokabar^),   so 
werden  wir  seine  Taga  nehmen  und  sein  Zeichen,  und  es  erniedrigen 
Min  Ureprung  des  Ortes  der  Finsternis.   Jeder  Na?iräermann  aber,  is 
der  das  Pandama  nehmen  und  die  Taufe  taufen  wird,  vor  dem  wer- 
den wir  herumfahren  die  Ader  der  großen  Quelle,  was  er  tut,  wird 
bestehen,   alle  ZuHÜle   werden   ihm  fem  sein,   die  Finsternis  wird 
Ton  ihm  abgehalten,   er  wird  aufbewahrt  als  Haupt  unsem  Nach- 
kommen;   wenn  er  noch  im  Leibe    weilt,   werden   ihm    die  Sieben  20 
keine  Angst  antun  können ;  wenn  die  hohe  Kraft  seinen  Körper  ver- 
lifit,  80  geht  sie  der  Wolke  entgegen,  die  hinausgeht  vor  den  Utras, 
die  Angst  der  Wächter  wird  sie   nicht   beherrschen,    und   an   den 
Wichtem  geht  sie  vorüber.   Abatur  bekleidet  ihn  von  seinem  Glänze, 
nnd  alle  Utras  werden  von  ihren  Leuchten  über   sie   ruhen.     Das  25 
Leben  siegt     E  ....  n  ....  d  ....  E. 

Folgendes  Gebet  lies  und  nimm  Dein  Kanzala  zur  Maseqta*^).    EndE. 


(  Boebe  Torkoinmenden  Prädikate  sind:  (O0M*Tw((D  £2^7  ,das  Pandama 
tt*.  ITSIcb  WDCn-KD  ^*1D  ,da8  Pandama  am  den  Hund  wickeln**  nud 
mtSßltk  W0M*1.fi(D  Dbc  ,das  Pandama  loslassen*,  ich  fibersetze  «das  Pandama 
■Mifsu*.  Dieae  drei  Handlangen  entapreeben  genau  denen  der  jQdischen  Zere- 
Bofüe  TOT,  während  and  nach  dem  Lesen  des  ,8ch'ma'":  während  des  Lesens 
ö«  Stickes  ,«in  mn»*,  das  dem  »m«*  vorangeht,  werden  die  n'^'l'^l 
4ci,Tatts*  in  die  Hand  genommen;  beim  Lesen  des  dritten  Stückes  des  „Sch'ma"^ 
Mlbtt  werden  die  r^3t^^  sam  Monde  gef&hrt,  and  beim  Lesen  des  dem  9  3^73^  * 
(>%«iden  Stflekea  werden  sie  wieder  losgelassen. 

7)  Sidra  Kabba  I.  S20,  «0  •«b')-jp  •n«n«'»b  «D*T»n3''0T  «T'T'^  «b-'Än^" 
«Mh  der  Macht  des  Glansee  and  des  Sindirka  rief  er  den  Jawar*".  Das  Wort 
«fiadirka*  ist  nach  ^orberg  «Sardonyx*,  nach  Siouffi  pag.  26  .Palmbaum'. 

8)  r  pbo  .aofrteigen*.  Im  Mandäischen  gebraucht  ffir  ,das  Gebet  auf^ 
rti%«»  liüso*,  könnte  es  in  diesem  Bache  durchweg  als  „Messe**  gelten.  Das 
'■a  ItkMf«  Pridikat  Ist  '^p  «leeen*,  also  «die  Messe  lesen*.  In  anderem 
ZKuuBeohasge  schon  in  der  Sidra  Rabba  I,  157,  7. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


160  Ochter,  Sidra  di  Nischmata. 

lin''«n'»«  ü''E:i  «in«  p  j-jnn«:«  «•^••n  iin«:«  «-^  lÄ-^-^ni  «?3iaa         22 
•pn'»3  !«">''n  n'»:3  fü  «•^•»n  «•%    .«-nw  -pn-^ÄMmö  «•••^n    n-^a  'p'' 23 

6  «5"»%   «"»iw«!    ,«"«s^«w   «5-%   v''^'^   «••''n'^   «in«:3   «*nn»    ^ibnr^ 
«n:«%  ^«w«mp  p  •p3'^'a-«möT  T«3'n«w«i  ^^''^tö^'J  »«-"'^  «^-»«norr 
b-^omcD    ,b'«2''nb   «•»%   «•^•^it)«nüy^    tKnÄnKD«*^   TffT'N*n«^    »«""»n*^ 
1«"»«23»n  ■ji^P'^^f^^"-  «P'^wb  «•^'0  b'«D'«73     .«3«::  o«mp  t»  «©"«2  24 
«731«     «-^n«-jb     i«n«;D«3«üT     i«n«bp'»m     iNr«b"»Don     ^«msn 

10  i«n«bT  i«:«3'nTT)  i«n«nN3«bT  «np">o«7:  w»n^  «nKMJ-rbi  ,«ö«id"^ 
:iTnt3'^m  .'jin''«*n5«E:3  «-'»•»«pnbi  inn-Ä^nSHc  p  pKcs*^  iNnKiÄnKb-! 
« D  vdät  «•^-n  *.inr«:-DXD3  «'••^n  v^^'^^P 

.«•»■^«"OT«p  «''"•n  bsn 

fü  «■"'X*nDi2  ,«nn  «b  inD-»«r3«mp  ü"':5>'^  j^-'-K^nKp  «•^••n  b»n         25 
16  ,«p"»rNn  «rtbn  «•^^«31^  pnbiD  «-»nNbyi  «nT«*«  «•mn:'^  «^b» 
TD  «-.n*^  «::®iDbi  »«•^•»n  itd  ti.t^  «"^"»nb-j  «•«'m«p  «an  «mnib*; 

iwiö-iin  o«mp 
^p«::«Tr  b«m  jW^-^üsn  «^o«D  «"a«-»  «pT«  «-»^inv^  «a«  b«n        25. 
Vn«i  ,«na-D  a-rrs-'T  «pn-»«  «-»wnTDi  «•>'»nbi  «a-^s  »«•«•^n'^  «n:»7: 
20  «■^ü«:«i  pn-N-Än  b«n  !  «•'•>ni  «np«a  «nÄ^o-^ST  «••m'T^  «n«i«a  26 
,inrT^na«ca  «•'^''«pnbT  ii!t*«*^^«b  P  P«ö3  ö-^bKüi  «•':'n-«rroi  «^c*«©^ 
■j-icÄbn-'n  «-nn:*^  Na«a  «bwrem  «•^•'«ü«n'^  «asa  pn^ws'^'D  i«Dno^: 

.«p«OD  «bn^b*^  «-^-»ni  «Di«bs 
•jinbiD  -iiD-^KiNby  «««TiD  «Dsn  p  V3«T  "[«br  iia  ö«n  p  inn«:« 
25  «nrwoi  «mn  p  n«ab  ,«-»b::«a  «•»^«n'^'n  Tinbisn  ,«'^d->«o  «"^ifitair 
«-prn«    .«-"Db«  c«b«bi  «■^'i«t  n«nb  b-*::«a  «bi  P|'»"»«o  «b  »^^n^  27 
VbNH   «po":    ,«n«ü«a««T   «n«bp"»m  «nsb-^DOT  «m«n   «^-»«OÄn 
.«:p«n  «'mxnbn  «•rnns'^  «'nrNb  «inm-^s  «np-'O«^  «T«ni  «n«wo^' 

« 0    .«•'•^n  T*a»iöW"i 

30  «n«n«a  «-^-ip  ^^ht-kh  «-nab  «•^'ti  «rr^'nb  «•"np  «7d«i5id  yi»n 

«  .  .  0  «np-DfcW^ 


1)  Kurzes  Gebet  an  das  .lebende  Wasser*,  das  yom  , Hanse  des  Lebeni* 
kommt,  um  SOndenreinigung. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


0€h$er,  Stdra  di  NiachnuUa.  161 

Ihr  seid   das   Wasser^). 
Im  Namen  des  Lebens!     Ihr  seid   das   lebende  Wasser,   vom 
großen  Orte  kommt  ihr,  und   vom  Hause  des  Lebens  schwemmet 
ihr  hinweg  die  Toten.   0  lebendes  Wasser  vom  Hause  des  Lebens, 
es  in(3gen  kommen  die  Guten  und  gut  werden,  die  BOsen  aber  zer-    ^ 
brechen.     Die  Menschenkinder  sollen  sich   schämen   und   sprechen: 
Sie  hfttten  einen  Ort  im  Orte  des  Lebens,  den  sie  finden  möchten, 
von  dem  sie  sprechen  und  hören.     Wir   finden   und   sprechen   und 
b^h-en  Ton  Dir,  Manda  de  Qajah,  Herr  des  Heils:  „Möge  das  Wasser 
die  Tebel  überschwemmen,  möge  der  Böse  vor  dem  Outen  erniedrigt  lo 
werden.     Es  falle  Wasser  über  die  Arqua,  mögen  erlassen  werden 
onsere  Sünden  und  unser  Vergehen,  Torheit,  Verderbtheit  und  Ver- 
drehtheit, die  wir  den  Namen  der  Wahrheit  lieben,  und  den  Seelen 
dieeer  Maseqta  unserer  Väter,  Großen,  l^^em  und  Schwestern,  die 
ihren  Körper  verlassen  und  die  in  ihren  Körpern  sind,  und  sprechet :  i5 
»Es  besteht   das    Leben   in    seiner  Wohnung*.      Das   Leben    siegt. 
E n d E. 

Es  walte   das    erste   Leben. 

Walte,  o  erstes  Leben,  vor  dem  es  keinen  Menschen  gegeben, 
fremd  von  den  Welten  des  Lichtes ,   reich  über  alle  Werke ,   über  20 
den  alten  Glanz  und  über   das  große   erste  Licht,   und   über   das 
Leben,  das  aus  dem  Leben  entstanden,  und  über  die  Wahrheit,  die 
in  aller  Anfang  war! 

Walte,  o  Vater  der  ütras,  alt,  erhaben,  verborgen  und  bewahrt, 
waHe  Joxatak  ^,  Manda  de  Qajah,  und  bitte  das  Leben,  daß  es  zeige  25 
das  Schweigen,  daß  es  gebe  Beiehrsamkeit,  daß  erschallen  die  Gebete 
der  Geister  und  Seelen  im  Orte  des  Lebens !  Walte  über  das  Leben 
der  wahrhaften  und  gläubigen  Männer,  die  friedlich  aus  ihren  Körpern 
gegangen  und  noch  in  ihren  Körpern  bestehen.  Es  werde  ver- 
schloesen  vor  ihnen  das  Tor  der  Sünden,  und  geöffiiet  das  Tor  des  30 
Lichtes,  auf  daß  sie  belehret  werden  mit  der  Lehre  des  Lebens, 
die  keine  Grenze  hat. 

Ihr  flehet  von  dort  für  uns,  und  wir  werden  von  hier  für 
euch  Gebete  führen,  alle  Werke  haben  ein  Ende,  und  alle  Geister 
werden  m  nichte,  außer  dem  (leiste  des  Manda  de  Qajah,  der  nicht  35 
»afhört  und  nicht  vergeht  für  ewige  Geschlechter  und  ewige  Welten. 
Rein  von  Sünden  und  Vergehen,  von  Torheit,  Verdrehtheit  und 
Verderbtheit,  mögen  aufsteigen  jene  Seelen  dies^  Maseqta  und  sehen 
den  Ort  des  Lichtes  und  die  glänzende  Wohnung.  Gepriesen  sei 
d«  Leben!     E  .  .  n  .  .  d  .  .  £.  40 

Diese  Worte  lies  über  den  Weihrauch,  wirf  ihn  ins  Feuer,  und 
dum  lies  die  Gebete  zur  Maseqta.     E  .  .  .  n  .  .  .  d  .  .  .  E. 


t)  Du  hebribcbe  pnUl^*^;  schon  im  Sidra  Rabba  wird  Manda  de  Hi^ah 
■I  imk  \jttm  wo  ^winnt  (I,  68,  8). 
laüMkrifl  4«r  D.  M.  e.    Bd.  liXL  11 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


162  OcJiser,  Sidra  d£  Niachmata. 

«biDi  N'nnNb  "»«^m  2)«'^d-.«d  «■^s'^«  b»piö^  n-a  ix-^-^ni  w:i»3 

5  n«i  NTÖDN3  «ma  ^nc^^n^  «nswD  •»K*n«'a  •^«r^a  .»^•»''Na  «iNn  »n-'t: 
::k)öd  -pn-Riy-)  «pn«b  •,r»D'T>a  T'S'n«'^  v^^"  Nn«''r:ib  ,n::it  »bi 
K"»n«b«T  »Nrü*^  «•^D'^^ncn  N-^-na:  .^^rh^'Z  p«Sö»  ö^-^-^Nbyn  «^ar-^^D  bs?  29 
,n»no  »•^•»N^nDiD   wa^n  «-••^n'^  «7di;d3  iN-^büKS  «■'nNanyi  »op'iim 

10  •!«'^nN3ny  iirrbi^  «•'iNb^^i  «•^•r^n»'»  «•»•^n  D«nip  i^msm  iNmai  •,Knb"'© 
.K3nnN'»a  «•»•«  a-^n^D  Iw-'cos^  -jinbim  ^n^ätip  n«Da  »"^"ly  ptnbiD« 
,K'^^K:2«n'Nbn:D'^  V3»  «-»nsN  Ik-^-^tt^  NnsK*»  jn-^^wb  ^NT^xmp  ö^-«d«t  30 
n^iNii  ?  •jNb-'DNT  1»»  a-'Nn"«^  n»:«i  !  »niSKTi  «biD*^  K-iw:  n»:ÄT 
l^nNbri-oai  iNa-s'^n-n  «b  «•»tjb»  ^"^^  ?  iHba-^-^STTn  1«%  •j5<bn»-»D«m 

15 !  iN3''En«t:"'n  «b  »•^•n^m  »-wb«  v"»^«*^  Nip-^t)*^  »•^^Kans^m  »iKbr-n  «b 
I^Nb-^*^  n:20id  «''a:N5  Nb  ,V5b»c3  Nb  b«D^'a  »«■^•nb«  i^s-m  «m"»'a 

jb-'a-'n  "s^  IIa  iin«:ö^„  :*]W3X^anBa  iNi-riT^pNci  ,*7K*TD'^'na  iKbrYiötn« 
n:«i  ,Na*mn  N-rnn«  t^  pa  "priNiN   .»••■•»bj^  »n-'c  p  iiab-^ns^  KSw^^n 

20  TiabTis^  «:nt  «*nO'»a  v"^«"^  Tis  pn»:«  .»■»■'«by  N-^'m^Ta  yn  -pab-ny 
•pa  .'jiDTö«:n  «•"•«•nnwa  •pa-'S  ,Tia;2?KT  «''•»K"m»p  iia*^  !«:2idid 
R-'Tonj^nbT  j-jna-'KTznNn  «^TonN^bi  ,-,')D"'K'nn«*nb  •,ia">«'ÄE«:b   nd^ö^i  32 

■!  N-i'aNDn->3  «b  nNib«  ''p2  »l^r^^^i-p  ina^K^-«*^  «■«'•ni  Ka*n  «a'ni^a 
N:Di:n  ,  Karins  «bnai    ^«3-1:23:^1  »«"»"ims?  Nbna'^  »a«   n«:«, 

26  n-^o^iNDT  N'^ab'»ba  n''n«-»''^  ,N''-i3-''a  Nbia*^  »a^i  NiNbri  ,N'^-»n  «bna*^ 
Ä^a'QKTö  na  Nan;on'^  .N''-Nn"»n  N-^rnara  Nn^'r^ra  n"»;D-«'m  ,'^''n3tiya 
'^Kb'»'^  *]Nb  -jNcoiyT  ,«b'^p'C5  ^Nb"»i  *^Nb  -i«:-»«  ^j^-nn^ipb  Nn-^iaNa 
Nn«*nN::N7o  nNbm  ntot^^  n-^-nü  «awuD  ,NnD">-iai  Nnn-a^önn  Nan«^  33 


1)  Dieses  Gebet  beginnt  mit  der  Bitte  um  Aufnahme  der  SQndenfreien 
im  Hause  des  Lebens.  Nun  gibt  es  aber  keinen  SQndenfreien,  so  möge  Manda 
de  Hf^ah  bedenken,  daß  diese  Seelen  die  Verbote  nicht  Übertreten  h&tten. 
Manda  de  Hajah  befiehlt  nun  den  Menschen  zu  beten,  und  wenn  sie  dieses 
tiCten,  so  würde  er  sein  Auge  von  ihnen  nicht  entziehen.  Nun  folgt  die  Ver- 
herrlichung Manda  de  Hajah's  als  eines  abl  D'i'^bS  inia,  der  alles  kennt  und 
dem  nichts  entgeht.  Er  möge  somit  begangene  Sünden  verzeihen  und  sie  in 
die  Erde  werfen,  die  Menschen  aber  wieder  errichteo,  damit  die  Guten  noch  besser 
werden,  die  Schlechten  aber  ganz  zugrunde  gehen.  Nur  er  allein  sei  imstande, 
alles  Böse  von  den  Menschen  abzuhalten,  da  er  noch  vor  dem  Menschengeschlecht 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser f  Sidra  dt  Nischmata.  163 

Vor  dem  Hause  des  Erhebens  der  Augen  gebaugt^). 
Im  Namen   des  Lebens!     Vor   dem.  Hause   des   Erhebens   der 
Augen  gebeugt^,  erheben  sie  sich  zum  Orte,  der  ganz  Leben,  Glanz, 
Licht  und  Herrlichkeit,   zum  Orte,   den  sie  finden,    von   dem   sie 
sprechen  und  erhört  werden,    von  dem  sie  verlangen   wollen,   daß    5 
ihnen  es  gegeben  werde,   täglich,   stündlich.     Eine  Stunde   erbitte 
ich  von  Dir,  mein  Herr,  Manda  de  ^ajah,  eine  große  Bitte,  groß 
and  nicht  klein  für  jene  Körper,  die  ihre  Kniee  beugen  zur  Erde 
nnd  ihre  Hände    ausstrecken   nach   der  Mitte   zu   und   nach   oben. 
,Mögen  aufhören  die  Bilder,  Götzen,  Lehmaltäre,  Alahas  und  nichtigen  lo 
Wnnder  und  Werke !    Diö  bezeugen  im  Namen  des  großen  fremden 
Lebens,  vor  ihnen  werde  versperrt  das  Tor  der  Sünden  und  geöffnet 
das  Tor  des  Lichtes*.     ,Es  steige  auf  unser  Verlangen,  Gebet  und 
die  Demütigung  vor  dem  Leben,  das  reich,  und  über  alle  Werke! 
Alle  Hände  und  Lippen  haben  vor  Dir  gestohlen!   Es  versiegt  das  15 
Wasser  im  Jordan!    Einen  Eeinen  vor  Dir  gibt  es  nicht,  0  Manda 
de  Hajah !   Wir,  Deine  Diener,  sind  voll  der  Sünden,  Du,  der  Herr 
»Ues  Erbittens.     Wenn    Du   uns   schuldig   sprichst,   wer   soll   uns 
reinigen?     Und   wenn  Du   uns   schuldlos   erklärst,   wer  kann  uns 
schuldig  sprechen  ?   Im  Weltgerichte  verurteile  uns  nicht,  in  unserer  20 
Torheit  laß  uns  nicht  wandeln  zu  den  Werken  des  Luges,  die  ver- 
üben die  Welten,  und  Geschlechter  geselle  uns  nicht!     Wenn  uns 
»och  die  Wesen  stoßen,  so  fallen  wir  doch  nicht,  nicht  stahlen  wir 
die  Wahrheit,  die  Dein!    Diesen  unsem  Willen,  0  Guter,  richte  an 
<lw  Leben  und  richte  auf  die  Menschenkinder!   Du  hast  in  Deiner  25 
B«de  zu  uns  gesprochen,  und  durch  Dein  Wort  uns  befohlen :  „Ihr 
^>etet  vom  Tebel,  und  ich  gewähre  es  euch  von  den  oberen  Höhen  \ 
Ihr  bittet  mit  euerer  Rechten,  und.  ich  veirde  euch  KuSta  gewähren ! 
Wie  die  Ersten  gesucht  und  gefunden,  so  sollen  die  Letzten  suchen 
^d  finden.    Sucht  und  findet  für  euch,  eure  Freunde,  eurer  Freunde  so 
Freunde,  und  die  den  großen  Stamm  des  Lebens  liebenden ;  so  eure 
Augen  mich  rufen,  so  wird  es  euch  nichfr  vorenthalten  !** 

,Du  bist  der  Vater  aller  Utras  und  die  Säule  allen  Lichtes, 
der  Weinstock  allen  Lebens  und  der  große  Geist  alles  Wissens. 
Du  kennst  die  Herzen  und  begreifst  in  Deinem  Sinne,  und  berührest  35 
<Üe  Türen  des  unteren  Abgrundes.  Vor  Dir  ist  die  Finsternis  so 
»osgebreitet  wie  die  Sonne,  unsere  Augen  sind  zu  Dir  erhoben,  und 
Qoscre  Lippen    nur  Dir   allein   geben  sie  Lob  und  Preis  an  sieben 


*v.  Wenn  also  die  Menseben  sieb  bessern,  so  soll  er  die  Messe  annehmen 
nd  raneiben. 

2)  Im  Texte  stebt  M^C^M3,   nnd   ist  unübersetzbar;  wahrscbeinlicb   ver- 

•chriebea  «ttr  «''©''«=>  =  /cjüD  .beugen«.  '  »"^CIND  N'^:''Ä  b^pTÖ*^-«  n*^S 
«ia  im  Texte  könnte  lauten:  «die  Angen  erhebend  [und]  die  Schultern  nnd 
iMia«  Anne  ....  bitte  ich*,  dem  Orte 

S)  Sjr.  j^okfSo/f  aram.  (^SIIlTCK. 

!!• 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


}g4  Oohser,  Sidra  cU  NischnuUa, 

•libÄncn  NT^ny^  Na«ai  ^"o^^t^  NT^ny'^ 
IN'^K^'D  b^piD'^m  *nNCD-n  N^inn:*^  »nnN^ 

6  «•»'»fiONTn  i«3"»73pNm  .fionöPrt  «■»•'«n"»n  «"•anay^T  «p-i»i  ^)«p'»30«na 

Tinn"'a"'3  »Tob«  «-im  jinna-n-«:  «••O'^aT  .'jna'^»:3''2T  N-'iai^ü  iiTnn  34 

«•«b''««T  ,«'*Du:»'a  n:"'73  ^fioi  jC^-^-^ni  ^Nn»s  finn»  yhx^yh  yi^TD-^an 

I  pba-nn-»'«'^  «r^ 

lo!l«b3^     Kn^TI     ']NmN5r     p1     •]«*Tin5     PI     ^^HVT     TD     JV^'^'^M 

«■»"•n   ,«nNnbfin?o  «•^nNby*^  »"•bNTan  «nsn^o«  «-»nNba^i  «■•on  n«:« 
t^vm-o   «'»'T^n  n-^nnNtii   jN-^Tins   «"»iKby^   «•^inn   ,NrT   «■•iNbyi  35 

15  jWanNp  »b  Tjrr'nn'^  ,»'»'»n  n»:«  fiwiTnn  *]W3itt)  «a««%i  "]Wdiö  tt>"»€3 
!«pnK  «b3?T  «•''?3nü  fc^by  •nN"»N3  n-^irr^  n«:«  ksdij 
«•^■»b^a   «n:2'«ab   nöNsb   ,KnK'^*T>a  N'^'nTns?"»  ,Tin  «"wb«  iD         36 

•^DT  ,'P?3p''3  K-^anKn  iD  »NPÄTSttJ-^Dn  fii^n-yi  N-^anK-»  «•»"rr^  «-in«b 
20  .«"»a»::  »•«u5«3N'^  im-w^y  n-d'«720k  ,«"»'»n'^  k^:n?3  ^«i3i;öa  jK-^^fiONT 
«•»■•n  v^Ä-^Npi  jöinp-^Dwa  VT»ni  »nK7DTD-»3b  «-»^ni  »mo«  «"»in-n 

.N 0    .^D«!  «•^''n    .iin»rDTDa  37 

,lNaT   »biN   «•»•an^nbi   jiwaT   Kbi«   «aNü   biDb   »ma  T'Twn 
nnNpi   ^«nKa»     .«np-owoi  c<nio»  bnab-j  «maxwrbi  Knp"»o«wb 
25  i^nn-a^ina  *)T^mKi  «-»a  »«n'^'ni  ßwniaicn  ,»mai  «'•'tot  j^wo^nDNob 
Nnn-D  «-^nÄtöT  «-»3^  bNp«)"«'«  jM-^an  N'«3"'N  bNp;D'''^T  ,5)Tiab'»T  v^^^^^ 
nJ<i5-M  «uj''73i  «'?:«n:ii5  »•^•npi    .5<np"'0K»b  N:n«  nbiD  KäiaTsstn  38 
ßinp''0öW3  «'»ip-»  »«-^aNTm  No-n  na  öot«  ^)»n'>i»>TKi  KnoNaa  ,N-a«n 

N 0 


1)  Syr.   jjQUnL,   VjQüJL,  Nöldeke,  Mand.  Gramm.  S.  13.3. 

2)  Eine  alte  Reminiszenz,  deren  die  Mandäer  sich  selber  nicht  mehr  be- 
wußt sind,  kommt  auch  sonst  gar  nicht  vor. 

8)  r  OnO  .einreißen,  zerstören«.  Zu  vergleichen  wäre  aber  *vXl,  Nöldeke, 
Mand.  Gramm.  S.  42. 

4)  Der  Text  scheint  etwas  verderbt:  ^bl  ybl  IKTT'atüim  "pTl«  ft^'^ai. 
Ich  habe  ihi^  zu  rekonstruieren  versucht. 


Dtgitized  by  LjOOQ  IC 


OchwTj  Sidra  di  Nischmata,  165 

Stunden  des  Tages  und  drei  Matarten  der  Nacht".  Was  sie  von 
ihm  verlangen,  finden  sie  und  was  sie  von  ihm  begehren,  wird  ihnen 
gegeben,  für  das  Tor  der  Zukunft  bleiben  sie,  und  das  Tor  der 
Zukunft  wird  ihnen  geöffnet. 

Im  Orte  des  Lichtes  sühne  uns  5 

lind  nimm  von  uns  weg  unsere  Sünden,  Torheit,  Vergehen,  Ver- 
drehtheit und  Verderbtheit !  Wirf  sie  zu  den  Qualen  der  Erde  und 
dem  untei*sten  Abgrund  der  Finsternis;  richte  uns  auf  in  Reinheit, 
die  nichts  hat  von  Fehl ,  in  Reichtum ,  der  nichts  hat  von  Mangel 
vor  Dir,  o  Manda  de  Hajah!  10 

Mögen  die  Guten  es  sehen  und  gut  werden,  die  Frevler  zu- 
grunde gehen,  und  die  Kinder  der  Welt  mögen  sich  schämen  und 
sagen,  daß  sie  einen  Ort  haben  im  Orte  des  Lebens,  in  dem  sie  suchen 
und  finden,   von  dem  sie  verlangen,  daß  es  ihnen  gegeben  werde! 

Wir  flehen:  »Von  Deinem  Glänze,  Lichte  und  Scheine  laß  auf  15 
uns  ruhen!     Bist  der  Arzt  über  alle  Heilmittel   und  Erheber  über 
die  Erhebungen,    das  Leben  über   den  Glanz,   das  Licht  über  alle 
Leuchten.     Du  öffnest  die  Türen  der  Wahrheit,  sprichst  Mysterien 
der  Weisheit  xmd  zeigst  die  Stärke  UraSlams^. 

Du  stürzest  die  Dämone  und  Dajwas,  stürzest  die  Alahas  von  ^0 
ihren  Altären !   Groß  ist  Dein  Name,  gepriesen  Dein  Name,  Du  bist 
die  Gestalt. des  Lebens,  das  war  ohne  Anfang,  Du  bist  der  Wein- 
stock im  Äther  über  Himmel  und  Erde! 

Als  die  Welt  entstanden  und  Wesen  erschaffen  wurden,  nahmst 
Du  ein  Nehmen  in  Welten   und  Geschlechtem,   und   bahntest   den  25 
Weg  für  wahrhafte  gläubige  Männer! 

Im  Orte  des  Lebens  sitzen  die  Geister  und  Seelen,  wenn 
schuldig ,  so  sollen  sie  aufstehen ,  wenn  rein ,  so  unterstütze 
um  Deines  Namens  Willen,  0  Manda  de  5ajah,  die  Hände  der 
seligen  Menschen.  Möge  Lebensheil  entstehen  den  Seelen  dieser  so 
Maseqta.  Das  Leben  besteht  in  seinen  Wohniuigen.  Das  Leben 
siegt.     E n d  .  .  .  .  E. 

Dieses  Gebet  geht  manchmal  für  jeden  Seligen,  manchmal  für 
Freunde,  als  Maseqta  und  als  Taufe,  für  jedes  Heil  als  Maseqta. 
Nachdem  Du  über  das  Pandama  gelesen,  das  Wasser  des  Gebetes,  35 
und  die  Worte  über  den  Weihrauch,  betet  alle  und  bekennet,  die 
ihr  da  seid  in  unserem  Lobpreis.  Erhebe  die  Augen  und  bete, 
erhebe  die  Augen  und  richte  her  das  Peljta  und  Mambu^a,  alles 
dies  gib  zur  Maseqta.  Dann  lies  die  Worte  .über  das  Öl,  das  in 
irgend  einer  reinen  Glasschale  ist^),  nachdem  Du  sie  reingewaschen  40 
und  hergerichtet,  und  dann  lies  die  Maseqta.  E n d E. 


5)  Ich  fasse  es  als  Afel  r  *^^^  „bekennen,  beichten**;   vgl.  Nöldeke,  Mand. 
Gramm.  S.  260,  261. 

6)  Eine  BcstÄtigung  dessen,  daß  die  in  der  „letzten  Ölspende"  gebrauchte 
fiWU3  eine  Glaslampe  ist. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Xgg  Ockser,  Sidra  dt  Nüchmata. 

»31  «:ör2  ^Nnb  N:N仫t)n  «:Nä«nN»  nst'Sno  iK-i'^ni  N7:icn         38 
Nn:"'DiDa   »"•:»    N-Db«  Kujm  ■i"'TDm  «73-iDn  nni  N-«'>3i«p  W'^oftc 
Kan  «:»tj  ^»n  p  na  ,«mK3r  »b^nKin  «bi  »Ninnb^ä  «'»«b»:*^ 

«ns-^Dttja     .«•^3«  IN^Tn  «•^cb«  Nan«n  vai«i  «'a'»a'nN  n%  nKin^  39 
6c:KaMrTK\D  Nsi-^KO  Din    .Nm«»  «bNn»in  «bi  «nnbNa  »töd«3'i 
.Tin"««nNib  «ini  n"«not«p  n-ond  »ai  «roia  ^iko  ^^nb  NrNatwtti 
10  *)«:ci:i  «»T^D  ^Knb  Nr«a«iD7:n  «rNaNn«»  «ri-aNo  mn 

KciiriKD  ini  ,«in  »"«im:?  »in  »•»ima?  pn«:Nn  pi  iir:''«:''73  ,N'»nnv  40 
b"«bNaT  tJ^DN    .NrKn«a«  ntö-^^dnpi  «n«  ::it  »n^d  NiKpy^  Kai 
iD  N"«-Äna:«3  «lawri  bia  Intiktts  «imy,  :N"«'»ni  finr^w  -iwstn 
15  «nD"':  «nn-^DT  •»-•»«'rnNp  «-«"«n  pn-^To-^Np^o,  intd^^^i  jaNzr»:   a-nfir 
.N:'n«-Npn'>?3  «nn:«a  n5«i    •.«•^••n  n-ia  p  »by  «"«nnT  «n-iKW» 

.N 0     .^^DW   K'^-m  41 

K-naNi  ND^oND  «:»:»  ir!«nb  N:«a«tt573T  K:«a«nKiD  K3i^i»o 
20  «-»-»nb  -jibaNn^T  «"»oiDa  «nn-D  kpd  Nb"«i  N3-%i  «--«ni  «rr^traiNp 
K 0  .•)ya«T  »•••'n  «-oiaa  »'»••notnp  «"»am  «•••^nbn  «'•"•djc 

.N:Ka»«:i  n"«iaNO 
»an  n:n^  ^»nb  »aw^T  ONpi  ,nvt  iNi«"'b  N:«aN«:T  rmsNO         42 
«aiNi   vaiNT    KTo-ai«    H12   «b«'aO'»bn    N5'»'nN''b    »•^'»»pi    »Ni-^awa 
25  «•'iiiNO   ,Nnn2   ««»ra   Nnms^  "iNaii   Cj-^bNi   ,N->imy  -jKan   »^cb» 
libaNny^  N^o-iaa  »nn-'D  «ns  ONp    .«i-'Ti  «••a'n'^ND  br  v^''^«®''^'' 
K 0   -vaNT  N">"«n  .N-Diaa  Nn3-au5b  sr-Npi  N"«««:«  «-rab 

.N3NaKn««   NSI-^^KO 

iKiN*^  Kip"^  ,Nn^Ov^D  «m«)  ^^nb  K:«aNtt5'72T  N2«a»nN«  N31'«5no        43 
80  «VT   Nr.NT   jK-^ar-'ONß   N'«-n'^   Na^TNim   NiD">icNn   «:«a     •«-o''aa 


1)  Anbetung  der  hervorragendsten  Gestalten  der  Lichtkdnigswelt:  1.  das 
große  Mana;  2.  die  große  Nitufta;  3.  Pira  Gufna;  4.  die  große  Wolke;  5.  Jawar 
Ziwa;  6.  die  Rede  Jawar's;  7.  Schatz  der  Utras;  8.  das  erste  Gofoa;  9.  Schats 
des  Jawar;  10.  das  große  Leben. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser,  Sidra  di  NUchmata,  167 

Ich   bete   an,   ich   preise^). 

Im  Namen  des  Lebens.  Ich  bete  an,  preise  und  lobe  jenes 
große  verborgene  erste  Mana,  das  999000  Myriaden  Jahre  aUein 
in  seiner  Wohnung  war,  die  keinen  Glanz  hatte,  außer  jenem  großen 
verborgenen  ersten  Mana,  das  in  ihr  weilte  und  groß  ward.  Auch  5 
bete  ich  an,  preise  und  lobe  jene  große  verborgene  erste  Nitufta^, 
von  der  entstanden  sind  444000  Myriaden  Jahre,  in  ihrer  eigenen 
Wohnung  war  sie  allein  und  hatte  keine  Gesellschaft.  Auch  bete 
ich  an,  preise  und  lobe  den  großen  Sar  Gufoa,  den  ersten  ver- 
borgenen, welcher  nebst  jenen  bestand^).  10 

Auch  bete  ich  an,  preise  und  lobe  das  erste  verborgene  Pira 
Gufna,  von  dem  entstanden  sind  888000  Myriaden  ütras,  von  diesen 
und  jenen  ütras  entstand  ein  ütra,  dessen  Name  das  «Große  Gesicht 
der  Herrlichkeit*'  ist,  dessen  Bruder  klein,  dessen  Väter  streng  sind. 
Ihm  erklärte,  offenbarte  und  sprach  an  Manda  de  Qajah :  ,Gegüi*teter  15 
ütra!  Jedem  Na^iräer,  der  sich  hinsetzen  und  sagen  wird:  ,|Du 
bestehst.  Erstes  Leben!*,  soll  ein  Tor  geöffnet  werden,  und  eine 
Verordnung  zukommen  vom  Hause  des  Lebens*'.  Ich  bleibe  im 
Lichte  bestehen.     Das  Leben  siegt     E n d E. 

Ich   bete    an,   ich   preise.  20 

Ich  bete  an,  preise  und  lobe  jene  verhüllte  große  erste  Wolke 
des  Lebens,  von  der  sich  geöffnet  ein  Eingang  in  Verhüllung  und 
gegeben  ward  dem  verborgenen  Leben,  dem  großen  ei*sten  Leben 
in  Verhüllung.     Das  Leben  siegt.     E  .  .  .  n  .  .  .  d  .  .  .  E. 

Anbetend   lobe   ich.  s»5 

Anbetend  lobe  ich  den  Jawar  Ziwa,  der  sich  erhoben  und  ge- 
priesen jenes  große  mächtige  Mana,  zu  dessen  Rechten  und  Linken 
stehen  444000  Myriaden  ütras,  und  1000  Myriaden  ütras  preisen 
und  loben  die  Leuchter  des  Glanzes.  Er  erhob  sich  und  öffnete 
einen  Eingang  zur  Verhüllung,  den  er  den  Menschenkindern  gegeben,  30 
und  er  besteht  in  seiner  Wohnung  im  Verborgenen.  Das  Leben 
siegt.     EndE. 

Ich   bete   an,   ich   preise. 
Ich  bete  an,  preise  und  lobe  jene  verborgene  Rede,  die  gerufen 
hat  Jawar  Ziwa  im  Verborgenen.     Einsichtsvoll    teilte   er   sie  mit,  35 
und  errichtete  in  ihr  die  Leuchten    des  Lebens.     Es   kamen  Glanz 
und  Licht  und   ruhten   zu   seiner  Rechten,   es   kamen  Schein   und 


2)  , Tropfen*  identisch  mit  »•^Tl  .Leben»  im  allgemeinen;  Sidra  Rabba 
I,  140, 19:  ,der  Mana  und  sein  Ebenbild,  die  große,  verborgene,  erste  Nitufka». 
Sie  ist  aus  dem  Jordan  entstanden  und  von  ihr  stammt  wieder  der  Nn«?2 
«nia«'li   .Herr  der  Größe*,  der  Herr  aller  Utras  I,  234,  18. 

8)  In  der  Sidra  Rabba  immer  mit  C  geschrieben  I,  364,  15. 

4)  In  der  Sidra  Rabba  I,  72,  30;  304,  IS. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


16g  Ochser,  Sidra  di  Niachmata. 

1"«''«an  ,Nb«wob  r«*i«i  «nrDn  »m«3r  n«n«i  ,«2^«"«b  «*i«n  fimnri 
.li!T»»iDc»ii  TirT»«T''ta  »"TT  'iKiN'^i  »nTTib  N-rn-^b  ac'^.my  vtr^n 
«iaN3   biD   !Nn»Tt)   «nm:?,   :«rT   -i«n«'«   nKt)«T   b'»b«:n  «-nE«  44 

N O 

.«n»aNtt5i  n"«ia'«o 
«•••^N'mNp  «•'■>D«D  «"«^my  «nn-'t)  «nci  n«]iti?b  «nwaNtDi  rr^nro 
•pb-^afiWJTon   inn«5'»Da3a   N"«"«okd   N'^'im:^  c»p     •«"•an«-»  ')in"'»a'»bai 
10      .inn^irnnsKa  v-«^"»  T»JT'fin'«n  imp«*^  innN2-'D;Da  K^a-n-i  «"«TTb  45 

N-'an«"'  «biü!!  .«mn:i  »-»dtd-oäd  Kb"«nb«  ,Kr«ib«  N'^'Tm:^-»  ,»En» 
imn:  ^»a:iya  «a  in  ,«n'»«t)n»p  tmnri  «Tia«*i  K3(t:£(ai  »••viiy 
X 0     .«•»'•n  v^®^*^    .«"OÄD  «:W3  s-22'»nn 

•,i3''n''aNt3  ■|inN5-'D«a  «"^-wonNp  «'•a^Tn  «■»•'nb  iiba^rv  jN-^DiDn 
a'^ars-ry-j  •iin'^N^nN  tq  ^nni  N"«'t>?:oi  »-•npN-»  »"«-ond  «-:«%  »aiTob 

20  T«    a'^^rrn^^i    «"«•»»•oiNp    «"«a^nn    «•»*nb    iiDT-aNTOn    n"«Tro 
,«a  «am  »a  in  ,vn-»«U3cN:'^  iin^NTr:i  n-'a  yo  a-'srn:?!  «iin^^NnriN  47 
«'lawa  b-jD,  :fcrn?o«i  firaKicm  «a  »n^i  ,«a  «-«n«:?!  «a-D^-^pn^i 
p«%"':n  NDo»2n  tra-^:  n-'-ndd-^:  «•»••o«d  »''%»i:nD  T^bfitnai  «•^•^imsci: 
«an  N-in«a  «bp-'aic-:  «"«•»NcsKn  «ai^i  ,Nt)T'a  «-»ra-^T  «ai©  «Tsn©^: 

25  N 0     .«"»■•n  va«»'m    .«rpNr  N-nN-n  «•nn:*^ 

NDiNDn-Ton  «•'«a  «as-Ni  «pnNO  «"«^«n  «an» 49 

pN::Nn"«i  »•'«-•abKa  «a  «biN  if»'>n'«bi  ,fin«p3^  k-»^««  «va  ^«pTb 
jNTONb«  «"«sa  «"«nan:i  «an«i  Km«t3W3  n-'ttÄTon  n"«bTNi  .«"«-•n'^  «n:»?: 
«bttj-'abN'a  «rT  TD  ^^z:^  '^^ly  ,0''«n  nm:  ,''Nn  ri  ,^«n  ai»  ,"«n  v- 

1)  Sidra   Rabba  I,  196, 14 :   «an«   piS'QT  bN-^ÄT   N:'>t)  «rNm''  b«T»T 

«arb  -»n  mna  -^n  in  -^Kn  mu:T  "»»n  v^  fiw«biD  «•'ra  «■»'nais 

«•iKn^i  K^nNa  NWpNT  «pn-'T  Tra  it^a«a  Johtntn  giDg  mit  ihm  [Handa 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oehaer,  Sidra  di  Nüokmata,  ]  69 

Leuchte  xtnd  ließen  sich  nieder  zu  seiner  Linken ,  und  in  ihrem 
eigenen  Glänze  suchten  die  lebenden  Utras  die  Gestalt  des  Jawar 
Ziwa  zu  erblicken.  Da  erklärte,  offenbarte  und  sprach  Jawar  Ziwa : 
.Gegürteter  üti-a!  Jedem  Na?iräer,  der  diese  verborgene  Rede 
sprechen  wird,  werden  an  diesem  Tage  64  Sünden  erlassen  werden,  5 
im  großen  Orte  des  Lichtes  und  der  glänzenden  Wohnung.  Das 
Leben  siegt.    IE n d E. 

Anbetend   lobe   ich. 

Anbetend  lobe  ich  den  Schatz,   der  geöfihet  den  Eingang  der 
verborgenen  ersten  ütras,  die  in  ihrem  Herzen  ßitzen.    Es  erhoben  10 
sich  die  verborgenen  Utras  in  ihren  Wohnungen    und   priesen   das 
große  Leben  in  seiner  Wohnung,  herrlich  in  ihrem  Glänze,  sonderbar 
in  ihrem  Lichte.    • 

Anbetend  lobe  ich  jenes  große   erste  Gufiia,   dessen  Laub    im 
Wasser ,  ütras  sind  in  seinem  Gefolge ,   und  Leuchten  des  Lichtes  iß 
begleiten  es ;  in  seinem  Schatten  sitzen  die  Ütras  und  in  der  großen 
erstwi.  Lichtwolke.   Es  ist  im  Schatze  des  Lebens  und  ward  gepflanzt 
als  verborgenes  Mana.     Gepriesen  sei  das  Leben. 

E n d E. 

Anbetend   lobe   ich.  so 

Anbetend  lobe  ich  den  Lichtschatz  des  großen  Jawar  des  Lebens, 
der  geöffnet  einen  Eingang  im  Verborgenen  und  ihn  gegeben  dem 
großen  ersten  Leben.  In  ihren  Wohnungen  preise  ich  die  sieben 
verborgenen  Manas,  die  herrlich  und  bewahrt  sind  in  ihren  Orten 
und  erschaffen  in  ihrem  Schatzhause.  25 

Anbetend  lobe  ich  das  große  erste  Leben,  das  geschaffen  an 
seinem  Orte  und  gepflanzt  ward  im  eigenen  Schatze,  es  ist  da,  wird 
da  groß,  wohnt  daselbst,  besteht,  ißt  und  trinkt  darin,  preist  und 
spricht:  , Jeder  Na?iräer,  der  jene  verborgenen  Worte  sprechen, 
suchen  und  finden  und  nachsagen  wird ,  wird  erhört  werden  7  mal  so 
des  Tages,  und  7  Sünden  werden  ihm  erlassen  im  großen  Orte  des 
Lichtes  und  der  glänzenden  Wohnung.  Gepriesen  sei  das  Leben. 
E  ....  n  ....  d  ....  E. 

Das  folgende  Bruchstück  ist  Dittographie  von  42,  13 — 44,  9. 

Ich  lache,  freue  mich,  scherze,  frohlocke,  bin  35 

stolz  und  ergötze  mich  dem  Köi*per  entgegen,  der  wohnet  in  Hen- 
lichkeit,  und  dem  Leben,  zu  dem  er  geht  in  den  Kleidern  des 
Yozatak,  Man  da  de  JJajah.  Ich  ging  und  gelangte  mit  zur  Matarte 
der  vier  Männer  En  ^aj,  Ziw  IJaj,  Sum  ^&j,  Nehor  IJaj  ^),  jeder  von 
ihnen  T>ekleidete  ihn  von   seinem  Glänze ,   und  jeder   bedeckte    ihn  40 


de  Hajiüi]  and  sie  gelasgten  zu  den  vier  Mftnnem,  den  S5bnen  des  Friedens, 
^Lebensquelle*,  ,Lebensname',  „Lebensgluis*  und  Lebenslicht";  der  Mann,  der 
genolite  J&nger,  nahm  ihn  und  erhob  ihn  in  den  Ort  der  Wahrheit 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


X70  .Oohser,  Sidra  di  Nischmata. 

by  «labi  ,««a«b  «lab  bT  «nab  ,Nb-0NDtj  «iirr:  p  tc:^  w^iti 
.D«n N«a«b  N'DKb«  «-sai  NiDiab  iD  ,»«aNbn'»72  oiab 

»ciKün'^'m  K''Na  N^r-^Nn  Npn»o  «"«letn  »Dn« 50 

6  pNt3«Tri  «^oiab«a  «a  »bi«  »•••'n-»bi  ,«nKpy  «n«©  nt»^  -iKpyb 
iNa»  N"^  NDnNO  0»«*^  »•^p'^cKH  xT^öWoi  n"«bT»n  .«•»'»ni  wi:Nr 
j^K73Nn  N''«:c«:b  N'npm"«n:3  -i"«pN'>i  NnrD©  n^a  woi»  »n«  ,«rT 
•jwn  b-^HNrci  «t)bK  173  htn  pDb-ti  TiD-N?3i«bT  iiDb-^T  ,«:»  «-»•♦n, 

10  .Nnp'^owo  NTNni  i»bDi  Nn*n-;D"'*  in'^n  «c:Nb«  ätni  ,n:-»?3  p'«c»:1 

«-•2a   «•^nmy   v^nb  «b?3"»biCNrT  n:'^?:«"«   CÄnDfita   Nbü^a^b   ,wn© 

ctntT'D  N-nnwci  -«Nn  «mbt  •'«n  ^N^riyb  ,N'«^my  T»nnb  Nbr)'«b«fir:  52 

15  n-M  Nn-N?2nNp  »nTm  «-»rDN^n  Niinri  «naia:-:  N^asLJi:-)  «"'^n'^ 

NnDin  iD-noN  ^n?:oi  «'•"n  T?Dn«a  ib-»«  »«"»^n  ri»:D  Kb?3"«-;«    .»-•'n 

«nt)'>«"'2  1«T  "^D  n«im  i^bci  Nn"»n  n-'bTKT    .n-^pN*»  i^n:  is  »rf^ 

.2)« D    .VD«T  «''*^n    .N'>"'n  n-a  nK-n-spriri 

.Nma«a:  i«aas  ^««:k 
20  Dl©  *^«bT?D«?3fi<rT  pn'»«:-«'^  tib»'»  Tib«-a  «maNir  i«aa:  n«©« 
,inn  Ns-'TS'^  «rp  «ny  «-dt  ^"«toüt  N'^^t  n^r»  •'«birjNTDWn  ixoNor  53 
iNasir^ai  ^Nariy  hy  »N^Np:?  Nin  Np*iN  «byn  ,nwiu3  «in  «-»tsiid  »br 
«:«DbT  Nra-n«''  n'^'cii  bNünri  ,Ti-NnNpya  iib?3Tiy  «••an  »•'"'n  ,Tin 

25  nn   k:k   «••bnN'n'»2T   «•'n"'2   »•^in-'b  "jn^o  ,   :  "Ws^Tipb  N'*73"'Np  «"•'^n  54 
-,73  n''aO''2'^  m^irn  üiTD   in   v^^"*^   pittographie]   »2a»^i   N'»in''b 


1)  Die  „  Wasserbfiche*  spielen  bei  der  Wanderung' der  Seele  eine  große  Bolle; 
nur  wenn  der  Strahl  des  Glanzes  sie  in  die  rechte  Hand  nimmt  und  de  hinüber- 
fahrt, kann  die  Seele  ihre  Wanderung  fortsetzen.   Vgl.  Brandt,  Mand.  BeL  S.  76. 

2)  Das  Stfick,  welches  vielleicht  den  Titel  K2'>a:t  ©''C2i  -)-<T3  hatte,  ist 
nicht  ganz  erhalten,  jedoch  wichtig  wegen  der  AnfDhrung  der  Matarten,  oder 
Stationen,  an  denen  die  Seele  auf  ihrer  Wanderung  vorüber  muß.  Diese 
Stationen  stellen  sich  hier  folgendermaßen  dar:  1.  die  vier  Männer;  2.  Ptabil; 
3.  Obatnr;  4.  Wasserbiche;  5.  der  Strahl  des  Glanzes;  6.  Adatan  und  Jadatan; 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser y  Sidra  di  Nischmata,  171 

mit  seinem  Lichte,  ein  Kleid  um  das  andere  legten  sie  ihm  an  und 
in  einem  über  das  andere  war  er  gekleidet,  den  Kleidern  gleich, 
die  die  Seligen  tragen dort. 

Im   Glanz,   der   groß,   bin   ich   getauft   [?]. 

Ich  lache,  freue  mich,  scherze,  frohlocke,  bin   5 

stolz  und  ergötze  mich  dem  Körper  entgegen,  der  wohnet  in  Herr- 
lichkeit, und  dem  Leben,  zu  dem  er  geht  in  den  Kleidern  des 
Jozatak,  Manda  de  I^ajah.  Ich  ging  und  gelangte  mit  zu  den 
Wasserwogen  ^),  das  Wasser  stürzte,  es  ging  der  Glanz  vorüber.  Sein 
Name  weilte  in  seiner  Wohnung,  die  hell  lodert,  er  rief  fär  sich  10 
und  sprach :  „Ich  bin  das  Leben,  um  eures  und  eures  Namens  willen 
komme  ich  aus  der  Welt  des  Peta^il  und  von  zwischen  unseren 
bösen  Gedanken,  und  von  unter  dem  Trosse  des  alten  Abatur,  der 
hinaus-  und  entgegenging  dieser  Seele  des  Betreffenden  dieser  Maseqta. 
Er  ist  der  große  Strahl  des  Lebens,  den  Mann,  der  in  seiner  Wohnung  15 
weilt  und  in  dessen  Wohnung  sein  Name  'weilt,  nimmt  er  in  seine 
rechte  Hand,  und  übergibt  ihn  den  beiden  ütras,  den  Söhnen  des 
Lichts,  dem  Adatan  und  Jadatan,  der  eine  macht  ihn  weise,  der 
andere  bewahrt  ihn,  und  Adatan  und  Jadatan  übergeben  ihn  den 
beiden  Utras  O^r  Qaj  und  Peta  Haj,  die  den  Eingang  des  Lebens  20 
offnen  und  die  Pflanzung  des  Lichtes  pflanzen,,  und  seine  erste 
Gestalt  wohnen  lassen  im  Hause  des  Lebens.  Es  erhebt  ihn  der 
Arm  des  Lebens,  führt  ihn  in  die  Gestalt  des  Lebens  ein,  unter- 
stützt ihn  im  Orte  des  Glanzes,  während  er  leuchtend  lodert.  Hierauf 
geht  der  Geist  des  Betreffenden  und  wird  zur  gewiHmlichen  Seele,  die  tb 
bestehet  im  Hause  des  Lebens.  Das  Leben  siegt.   E n d E^. 

Wohl,   taufe    mich,    0   Täufer! 

Wohl,  taufe  mich,  0  Täufer,  mit  dem  frohlockenden  Blicke  ihrer 
Augen,  des  Hamamolai,  des  Namen  Kesassar.  Hamamolai  sprach: 
„Gesäet  und  bewahrt,  mit  Händen  rein  voü  Neid.  Über  dem  so 
Himmel. ist  sein  Name  und  über  der  Erde  seine  Herrlichkeit,  über 
dem  Schatze,  welche  Schätze  das  große  Leben  erfüllt  mit  seiner 
Pracht.  Ganz  nackt  sitze  ich  am  großen  Stamme  des  Jokabar  Ziwa, 
unter  dem  Gufna,  das  über  alles  Lob  erhaben.  Das  Leben  steht 
vor  mir :  , Wer  zu  mir  kommen  und  sagen  wird,  ich  will  groß  sein  35 
....  [Dittographie  54 ,  i-s]  .  .  .  Und    das   ist  der  Name  und  das 


7.  Ozar  Haj  und  Peta  Haj;  8.  das  Haus  des  Lebens.  —  Nach  der  Sidra  Kabba 
II,  89 ff.  sind  es  folgende:  1.  Sonne;  2.  Mond;  3.  Feuer;  4.  die  Sieben;  5.  Rul.ia; 
6.  Wasserbftcbe;  7.  Strahl  des  Glanzes;  8.  Haus  des  Lebens.  —  Nach  Sidra 
Kabba   I,  180 ff.   sind   es   folgende:    1.   klaffende   Hunde;    2.   nackte  Jungfrau; 

8.  Zaa  Hasazban,  König  des  Zorns;  4.  Jnr  Jahur«  Azhum;  5.  Pilpin  Pip)n; 
6.  Isu  H^iha  [Jesus  Christus];  7.  Jorba;  8.  Ruha  de  Kudia. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


172  Ochser,  Sidra  cU  Nischmata. 

.^DÄT  «••■'m  0^''K^5?T  »n-1  «a^nwD  TOT  ÄT»f^  «^^itnr?  pi  «^  «"»Vi 

«)N 0 

.«i-^na:  »"«•^n'^  «t)niDn 
«•'iKb:?i  N-'-i^nN'^  »•»'•N^iDn:  «'»••ni  Nt)-i«a  «raa:  !  «'••»n'^  »ritsa 

jn-'Tn  «•»"•n  N"nr;:öO    .«•'an  N"«-nb  -pb-n»«  toi  v^«ü  ,N3-j"it  «bi 

«"»"«n  T?3n«3  «^rNi^Toi  ,«"«-ni  »öiib  N^aNb  ,«"'naND  ünab'»b  "fiku^ 

.^«b'^n  «t2«iD  «-a:N:i  «b  v^^'^^s  »b  ■jNi'^m  N^b«  .»rnnrcia  K^an 

10  N-'^n'^  «an  «IM  ^-^mx  ,«''«'on&9  »03^2   ::»a:   N:»xmn    ■•Kb»^n 

« c  .  «•'■'n  vaN«ri  .  N-)«p3?i  «a^  k:ndt  nii^äid  NriNnKaKT*^ 

.lK72i  K2K  «na 

na  «•»«OTKp  NT^T  n*»tJor  irrt  ,«n'"''ao  »:k'd  ,]W3i  «:«  «na         '^^ 

NnN  Nb*»"^  Nr'n'S  «^^«a  Nb'»i    .«5«nDn  «5«ni  «••«t5''n  «"»an  «•'■'n 

15  ,«a''Dn«Dn^'?:n  «"«iNn  Nb-'ia  j-pn-^tnaKD  tq  «pcNS  -^a  »«"^ÄnnÄa  «wrb 

«■«••n  v^^^'^T     .N2p5<n  «m«nbi  «"«nNa  n^-^wb  «yt^n  «-»pbROi 

N 0    -T^aRT  «'^"•n    .iin"'Nmn2Na  «-an 

.«ma«TT  «Dn«b  «nn'^äs;^ 
n-'a  "^12  lÄbc-S  «n)3''«'':  «'^••nb  «b»n«  ,«ma«Tn  «tn«b  «nn^'ssa?         57 
20  »?3n«n   ,Nn''Nn   «miD  «2-nt   ,«mn:i  «b-'ba   .^-^  «n«DN   ,«''''n 

o«''«pn"»2i  ,N"'n«0''3i  N-D'>2  ,«a'^np-':i  «nn-'c-ii  ',«'n  bia  ,N-a«n  «nTi 
«•«•'n  i^'TrK-Kpn  »«•»•'«nDi:  «-»an  «"»-"ni  TUn-wwica  ,«'»*>n  n'^a  «in« 

Nnp-owai  «TODKn   .« 0  «-"»n  v^«^'^"'   •T'^'^^'^a^a  «-'•'Wdikp 

«  .  .  .  0  yn 
25  «rrnN  mnci  «nn-'B  aNO  «DNn  ,Nnp"'D«r  »"^np  «aNnb  «wb«  5S 
,«'»n«nn'»a  ^inan  »«a*^  «ab«Eb  «mn  »«-»»nnKai  «-»«b:^  «n^aKD  iKn  "p 
*  «"««nab  n«««aT»  «nn"»a  -,r«nNb5? ,  «^npi  «n^3«na  «ma-S  «'•^o  a'^ni^i 
N-n'jDT  ,"]«nn">D  bia«n  "]«?3«n:«D  a-^bKcn  •«•»'^n  «nci  b-ibsw,  «"»npi 
N D   ^.'*iinN:-'a«:b  «--»n  «^w  nKTiy»  ;«'»npi  ^Kma"«»^ 


1)  Das  ganze  Stück  ist  leider  verschrieben  und  so,  wie  es  ist,  snsammen- 
hangslos. 

2)  Darauf  bezieht  sich  auch  das  im  Qolasta  IS,  82;  14,  27  erwShnte:  ,Iek 
glaube   an   den   Namen   des   Lebens"    und    den    grofien   oberen   MischbehSlter. 

/any  =  0*A.  =  mischen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser y  Sidra  di  Nischmata.  173 

Zeichen,  welche  ich  genommen  von  den  Wasserwogen,  von  den 
Schätzen  des  Glanzes,  von  dem  Mischkruge  groß  und  erhaben  ^).  Das 
Leben  siegt.     E n d E^). 

Im   Namen   des   Lebens   bin   ich  getauft. 
Im  Namen  des  Lebens !   Getauft  bin  ich  im  Namen  des  Lebens,   5 
des  fremden,   reichen,   das  über  alle  Werke,   und   ich  bestehe  im 
Namen  des  leuchtenden  Schatzes  des  Jawar,  vom  Hause  des  Lebens 
hat   er  mein  Ohr  offenbart,   wo   seine  Gestalt  weilt,   hat  er  mich 
verpflanzt  ins  Leben,   das   groß.     Das  Licht   des  Lebens   habe  ich 
gesehen,   das  Leben  hat  mich  gesehen,   zum  Leben  hatte  ich  Ver-  lo 
trauen.    So  wie  abgelegt  hatte  die  Seele  des  Betreffenden  das  Kleid 
des  Körpers,  legte  sie  an  das  Kleid  des  Lebens  und  erschien  in  der 
Gestalt  des  großen  Lebens,  im  Lichte.     Die  Wesen  haben  uns  ge- 
st'Oßen,  nicht  sind  wir  gefallen,  nicht  stehlen  wir  Deine  Wahrheit. 
Habe   zu  mir   Vertrauen,    Nebat,    erster   Urquell,    großer   Strahl,  15 
Glanz  des  Lebens  und  großer  Stamm   der  Reinheit,  Wahrheit  und 
Herrlichkeit   Das  Leben  siegt.   E n d E. 

Wes  Sohn  bin  ich? 
WeS  Sohn  bin  ich,  bewahrtes  Mana,  Josmir,  erster  Glanz,  Sohn 
des  großen  Lebens,  Erster!?  Der  sann  und  erklärte.  Ihn  "bitten  jfo 
sie,  daß  sie  mit  ihm  kommen  mögen  am  letzten  Tage,  so  sie  hinaus- 
gehen aus  ihren  Leibern,  daß  sie  durch  ihn  sich  freuen  und  er- 
götzen und  hinaufsteigen  und  sehen  den  glänzenden  Äther  und  die 
prächtige  Wohnung.  Gepriesen  das  große  Leben  in  seiner  Wohnung. 
Das  Leben  siegt.     E  ....  n  ....  d E.  25 

Ein   Brief  der   Belehrung   und    des   Beistandes. 

Ein  Brief  der  Belehrung  und  des  Beistandes  kommt  zum  Leben 
der  Seele  des  Betreffenden,  vom  Hause  des  Lebens.  Wasser  um- 
geben ihn,  ein  Kranz  des  Lichtes,  eine  Waffe  der  lebenden  Bede, 
der  Siegel  des  reinen  Jüngers.  Wer  ihn  öffnen  und  lesen  wird,  so 
soll  geheilt  werden,  sein  Name  soll  bestehen  im  Hause  des  Lebens, 
im  Namen  des  großen  fremden  Lebens.  Das  erste  Leben  besteht 
in  seiner  Wohnung.     Gepriesen  das  Leben.     EndE. 

Dies  der  Schluß  der  Maseqta.     E n d E. 

Bisher  lies  die  Maseqta;  hier  nimm  das  Petita,  brich  ab  ein  Stück  35 
von  dem  einen  Teile [?],  oben  und  unten,  rolle  es  ein  zur  Hälfte, 
wickle  beide  zusammen,  mische  das  Wasser  des  Gebetes  mit  Wein 
und  lies:  „Durch  sie  ei*wähle  Jokalar  seinen  Sohn!*»  dann  rufe: 
«Es  öffnete  und  sprach  das  Leben** ;  lege  ab  dein  Pandama,  iß  dein 
Petita  und  trinke  dein  Mambu^a  und  lies :  «Es  erwache  das  lebende  40 
Wasser  in  seiner  Wohnung  ^).     E n d E. 

8)  Za   dieser  Vorschrift  Yorgleiche  Brandt,  Mand.  Rel.  §61:   ^Über  die 
Zab«reiteiig  des  Pe^ta  und  Mambaha*. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


174  Ochser,  Sidra  di  Nischmata. 

»rt  N«*^abN  jWO'^'^Npn  «•^^'^pi  »nn-ia  »«-»»nab  TNiOÄDr  »nn-^n 
N^in:i  »ai  «nriNb  »po^i  K'^*^o»d  »'t^M'^  «mn:  «•^n'^Nn    ,«5*^b:-^ 
«^tDDö«3   p^n'^iim    ,«»nENn:?   »-»TDCÄii   «ns'^siöa    ,N3p»n    fim»"n 

lNn«nNa«in    «np'^ofiw    NTNna    o*^«n'^nyT    DN-^Nprü^i    ,»'>np"'nj2 

NS^  Nmrrs  Nnea  «'^t)*^»pn'^:i  »3pNn  »mö^nbi  »iinsi  »n-i  »nr^b 
10  N 0  ^)i*^D»T  «■»••n     .»-»fironKp 

.»•«■»n  »nci  b-»bNt) 
önNpy    »rnnsn    »rta    iirv^wsiDa    »'^an    ^«•^•^n    «ncn    b*^b«t: 

N-ra^m  Nmai  «'^731   »»•'np  *N'»N-iab  ^NttjNDr  »nn-»a»   ,VT»n         60 
15  ly     .N'^^ip  n-^nD"^  iD  n-^^öip'^'  «nws^'^sb  ly  ,N'^n«nn*^i  Na*^-iör3  ^r 

,^Nnn*^D  birNT   ,^Ni3Nn:ND   LS'^bNDT    "iirr^woica   »•'an   «•'•^n  »nn 

/«•^Nltib  iNiöKsr  N^rr^a»  "^  Nn^»*^»pb  wab»-  ,n»n  ^»PNax  ifi«n 

jlirr^N-inNb  öi-^nNü  N-^ttDisb  ^N-^ny  ,')'}nN:-'Diöb  «•^•'n  »^12  lat'^ry 
-pb«rT  N^-^KTi*^:  pittographie]  »-iNp^b  »"T^tiKD  ö«ai  ä:w3  nfiCTy 

,2)inb'n''ny  »-»w  N*^2Dini  »»•^naNs  b-i^Na  «'^tn  Dip  «spfi^n  »-n»ibT 


1)  Dieses  ganse  Stück  ist  sowohl  der  ftaßeren  Form,  als  auch  seinem  In- 
halte nachy  vollkommen  gleich  dem  bei  Jahreszeiten,  auf  den  Friedhöfen  nnd  in 
Beth&usern  zitierten  jüdischen  ^D'^Wf*!   Nb»  bfi<  •. 

2)  Gebet  um  die  ruhige  Wanderung  der  Seele  durch  die  Matarten,  bis 
daß  sie  in  das  Haus  des  Lebens  gelangt.  Interessant  ist  die  Parallelstelle  <U5 
der  Sidra  Rabba  11,80,20—81,4:  «"»"»n   n^n*^   N?3b«   jNTaiD'«:   b"»TyT  »"»TE 

«b-«D-)Nn73i  ,ND:«bN  N"^pö«3  N'»nm!?  ,N-«in  n-iai  »SNa  N"«it:«w  »ot 
BNbüä  -^NriN  ,n">irT  Nnr)»  «-»«"»n  nnai  »•»-i«n  nc  DNb«:^  ""NriN,  Ji^bw 

^N-^DNi  N-T'ns  öNb^ä  -^«rN  ,n«a3£'«2ny  »"«•»ni  inn-'W^-a  |t)i  jKrr'DNT 
^■^••n  n'<ab  N72bN  ,W3to"^2  b-iTNT  n^hnd  ;*«DiöNn  «n"»«ab  »n^Nn:«*^ 
Nb-'bD  iD  NprNi^ND  e<c:fitbM  «tn.  «•«••n  n^y*i  «asn  «•»iüwd  »«tD*» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser y  Sidra  dt  Nischmata,  175 

Es   erwähle   Jokasar   seinen    Sohn. 
Es  erwähle  JokaSar  seinen  Sohn,   erwähle   ihn,   rufe  und  be- 
stätige ihn,  er  kleide  ihn  in  viel  Glanz,    er  bringe  ihm  mächtiges 
Licht.     Er  umhülle  und  lasse  ihn  aufsteigen  zum  großen  Orte  des 
Lichtes  und   der  glänzenden  Wohnung.     In   der  großen  Wohnung   s 
sondere    er   sich    ab   und   seine  Seele   ruhe   im  Schatze.     Es  möge 
erwachen  das  lebende  Wasser,  vom  Hause  des  Lebens  möge  es  ihn 
erwecken,   es   steige   auf  seine  Seele  zur  Herrlichkeit  und  bestehe 
und  werde  bezeichnet  durch  diese  Maseqta  und  die  unserer  Väter, 
der  Großen ,   der  Brüder  und  Schwestern ,   die   aus   ihren  Körpern  lo 
hinausgegangen  und  die  noch  bestehen  in  ihren  Körpern.   Auf  einer 
sanften  Straße   und   dem  Wege   der  Seligen   mögen   sie   aufsteigen 
und  sehen  den  großen  Ort  des  Lichtes  und  die  glänzende  Wohnung, 
und  bestehen  in  der  Pforte  des  großen  ersten  Lichtes.    Das  Leben 
siegt*).     E  ....  n  ....  d  ....  E.  15 

Es   öffnete   und   sprach   das   Leben. 

Es  sprach  und  öffnete  seinen  Mund  das  große  Leben  mit  seinem 
Glänze,  Lichte  und  der  Herrlichkeit   Gepriesen  das  Leben.    EndE 

Wenn  du  ,Es  erwähle  JokaSar  seinen  Sohn**  gelesen,  und  das 
Wasser  des  Gebetes  mit  dem  Weine  untereinander  gemischt  hast,  20 
dann  lies  für  die  Seelen  wie  es  vorgeschrieben  ist.  Ist  es  aber  för 
eine  Seele,  dann  sage:  ,Es  erwache  die  Seele  des  Betreffenden*, 
and  rufe  dann:  „Es  öffnete  seinen  Mund  das  Leben  und  sprach*. 
Lege  ab  dein  Pandama,  iß  dein  Pe^ta  und  trinke  dein  Mambultl^^ 
und  lies  dann :  „Es  erwache  das  lebende  Wasser  in  seiner  Wohnung".  25 
Erhebe  dich,  lies  eines  nach  dem  andern  bis  zum  Stücke:  „Es 
erwähle  JokaSar  seinen  Sohn*. 

Es  erwache  das  lebende  Wasser  in  seiner  Wohnung. 
Es  erwache  das  lebende  Wasser  in .  seiner  Wohnung.  Es  er- 
wachen die  Gewänder  der  Seligen  in  ihren  Orten.  Es  erwache  das  so 
große  mächtige  Mana  in  seiner  Herrlichkeit  [Dittographie  60,  15]. 
Es  mögen  erwachen  jene  lebenden  Seelen,  glänzend  mächtig  und 
frohlockend  zum  großen  Orte  des  Lichtes  und  der  glänzenden 
Wohnung.  Auf!  siehe  den  gebildeten  Körper,  den  die  Wasser  wogen  *) 


Wb::sny  «"«•^N-n  p^n  byi  «nya  NTI«*! Es  flog  und  ging  die  Seele,  bis 

sie  zum  „Hause  des  Lebens*  gelangte.  Als  sie  zum  Tore  des  Hauses  des  Lebens 
Relangt  war,  gingen  Utras  ihr  entgegen  und  gehend  segnen  sie  sie:  „Komme  in 
Frieden,  Tochter  der  Edlen,  die  Du  im  Oeschlechte  der  Bösen  eine  Magd  warst, 
komme  in  Frieden,  Wohlriechende,  die  Du  wohlriechend  machtest  den  stinkenden 
Körper,  komme  in  Frieden,  reine  Perle,  die  Du  erschaffen  warst  im  Schatze  des 
Lebens;  komme  in  Frieden,  reine  Auserwfthlte,  die  Du  das  finstere  Hans  er- 
leuchtet hast*.  Es  flog  und  ging  die  Seele,  bis  sie  zum  Hause  des  Lebens 
gelangte;  als  sie  zum  Tore  des  Hauses  des  Lebens  gelangt  war,  ging  er,  der 
Erlöser  [vgl.  Nöldeke,  Mand.  Gramm.  S.  418  Anm.  1],  ihr  entgegen,  mit  dem  froh- 
lockenden Kranze  in  seiner  Hand  und  dem  Gewände  über  den  beiden  Armen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


176  Ochser,  Sidra  di  Nüchmata.  j 

«■'•nwi  TB  D»b«3  b»T»,   :«b*i»7D»     /pb^o^ny  N*^  «•»SB-rtT^   •»fitbr     | 

ym   fiwivDKT   Nn*^:«aiW3  DNbüa  bö^ry   ,^i^p  Nnt}X  N''0'>n   Tnn^      i 
ÄMTa-^ONni  Nn"»:fiwo»at)  DNb^Da  bNxy   ,n«ax"'3ny  »'^•>ni    •jirr^wrs  62  \ 

b^^TNi  önnND  •!Nan"»b  öin-mi  n*^{ONT  n-'DKt  «-i-^na  DNb«a  bKTr 
MD3Kbd<  »"^imy  ,«'''»n  n'^a  N'^'^iraxt)  ,nü^  ö«-»'^n  n^^ib  ör:b»  veryca^i 
,«Ti»*n  ^»b-^bD  yi^m  ö^nni  ^»büXiT  oiab  aö«o,  tötb-^^ro»  firpc»:  63 

10  5« 0  ,ö«'''^n  •paN^'rn  W31Ö  »'^wnN-n  ,«"«'^n'^  Nn:w3  fir^Dötn 

(Schluß  folgt.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


OcJiser,  Sidra  cU  Nischmata.  177 

erfüllen,  die  Stimme  des  gebildeten  Körpers,  die  klaget  und  jammert 
über  sich  und  spricht:  „Wehe  über  mich,  die  mich  die  Wasser- 
wogen erfüllen*.  Es  spricht  zu  ihr:  „Gehe  in  Frieden,  Tochter  der 
Edlen,  die  man  im  Geschlechte  der  Bösen  „Magd*  genannt.  Gehe 
in  Frieden,  reine  Perle,  die  du  erschaffen  wurdest  aus  dem  Schatze  5 
des  Lebens.  Gehe  in  Frieden ,  Wohlriechende ,  die  wohlriechend 
machte  den  stinkenden  Körper.  Gehe  in  Frieden,  Leuchtende,  die 
du  erleuchtet  hast  das  finstere  Haus.  Gehe  in  Frieden,  Beine,  Aus- 
erwfthlte.  Verdienstvolle,  der  kein  Tod  innewohnt*.  Es  flog  davon 
und  ging  die  Seele,  bis  sie  zum  Hause  des  Lebens  gelangte.  Als  lo 
sie  zum  Hause  des  Lebens  gelangt  war,  Utras  entgegen  gingen  ihr 
da  und  sprachen  zu  ihr:  „Nimm  als  Kleid  das  Gewand  des  Glanzes, 
und  richte  dir  auf  deinen  frohlockenden  Kranz,  steige  auf,  wohne 
in  den  Wohnungen,  dem  Orte,  wo  die  Utras  sitzen  und  erzählen. 
Das  Leben  siegt.  Es  siegt  Manda  de  Hajah  und  die  seinen  Namen  i5 
liebenden.     Das  Leben  siegt.     E  .  .  .  n  .  .  .  d  .  .  .  E. 


(Schluß  folgt) 


Zeitsohrifl  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  1^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


178 


Eine  interessante  algierisqh  -  marokkanische   Genetiv- 
umschreibung. 

Von 

A.  Fischer. 

In  W.  Mar^ais's  Buche  Le  diaUcte  arabe  parlS  h  Tlemcen^) 
findet  sich  am  Schluß  des  anhangsweise  gegebenen  Kapitels:  Les 
noms  de  parentd^  (S.  204)  die  Remarquei  »Une  fort  curieuse 
construction  pleonastique  est  fr^quente  avec  les  noms   de   parent^: 

5  eile  consiste  ä  donner  le  pronom  affixe  de  la  3®  personne ,  puis  ä 
ajouter  le  mot  compl^ment  avec  w^'^):  le  pöre  de  slTmän,  bbwdh 
nfd^  slimän-j  la  m^re  de  khadidja,  mmwäka  w^'  ^dija;  le  fr^re 
de  cet  homme,  hdh  n^k  häderräjel;  la  soeur  de  cette  femme,  ü^^ 
nfdk   hädelmrd;   on   comparera   soit   ä   la  construction  aram^enne, 

10  soit  ä  l'emploi  du  compl^ment  pleonastique  berbäre  {tnna  ias 
lougellid^  it  dit  au  roi)*,  mit  der  Fußnote:  ,Cf.  Basset,  Manuel 
Jcaoyle,  p.  60.  Le  m6me  phenomöne  existe  en  herbere  pour  le  mot 
fils:  Ex.  emmi\  fils;  emmis,  fils  ou  son  fils;  emmis  ougellid^)^  le 
fils  (m.  ä  ra.  son  fils)  du  roi*. 

15  Diese  Genetivumschreibung   habe   ich,   wenigstens   in  und  bei 

den  Städten,  überall  im  Westen  Marokkos  wiedergefunden,  von 
Tanger  bis  hinunter  nach  Mogador  und  Marräkesch.  Aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  ist  sie  im  Osten  Marokkos  nicht  minder  ver- 
breitet;   aber   da    ich    diesen   nicht   aus   eigner  Anschauung  kenne, 

20  so  vermag  ich  sicheres  darüber  nicht   zu    sagen.     Hinsichtlich   des 


1)  Vgl.  Stamme's  eingehende  Anzeige  diese  Zeitschr.  58,  670  ff. 

2)  Zu  Beginn  dieses  Kapitels  schreibt  Mar9ais  in  einer  FHifinote:  ,H.  Fischer 
a  annonc^  an  travail  sar  les  noms  de  parent^  en  marocain.  D^poorva  de  liTres^ 
et  peu  aa  courant  des  pablications  dans  ma  r^idence  actuelle,  j'ignore  si  ce 
travail  a  paru  (cf.  Marohk.  Sprichwörter^  p.  35  m  medioy.  Es  sei  mir  ge- 
stattet ihm  hier  mitzuteilen,  da]3  die  betr.  Arbeit  noch  nicht  erschienen  bt,  daß 
ich  sie  aber  noch  in  diesem  Jahre,  wahrscheinlich  in  größerem  Zusaromenhaoge, 
za  veröffentlichen  gedenke  und  zwar,  dank  meiner  vorj&hrigen  Marokko-Reise, 
in  angleich  reichhaltigerer  Gestalt  als  ich  es  vor  9  Jahren  vermocht  hfitte. 

3)  Bekanntlich  =  klass.-arab.  cUu. 

4)  So  ist  für  ^emmü  ou  (mgeUid*  zu  lesen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fueher,  Eine  elgterüch-marohkanische  Geneiivtimschreiöung^     179 

Westens  habe  ich  mir  notiert:  fürRabat^);  "bbäh,  ^bbdh  i^bbdh^ 
^bbdk,  ^bbdh,  bbdh  0.  ä.2),  seltener  bäb^h^)  de-käcLp-dil  ^der 
Vater  dieses  Mannes*  (wörtlich:  „pater  eins,  huius  viri*  ;  de,  de, 
Ja,  da,  da,  da  o.  ä.  =  13,  daneben  auch  diäl,  didl  =  ^Lo  und 
fi^  igUd^,  w|Stfe,  ntäi,  fcß,  ta^  =  pUüo*)  sind  bekanntlich  mit  Vor-  5 
liebe  gebrauchte  Genetivexponenten  des  Marokkanischen),  ^bbdhä 
dmrdfi  „der  Vater  meiner  Frau**,  „mein  Schwiegervater**  ^)  (wört- 
lich: apater  eins  uxoris  meae*),  ^mmü  de-häd^ludld  „die  Mutter 
dieses  Knaben**,  hdh  (seltener  Mh)  de-labd^ssldm  „der  Bruder 
iAbd  as-Saläm's*  u.  s.  f.;  für  Tanger:  Sdmmefi  htia  kfd  de-bäbg,^)  lo 
»meine  u£mfna  ist  die  Schwester  meines  Vaters**,  hälft  Mia  hS^ä'^) 
dS^Aj^mma  „meine  hdla  ist  die  Schwester  meiner  Mutter**,  bäbdh 
d^'b4bg,  (=  ieddi,  giddi^))  „der  Vater  meines  Vaters**,  „mein 
Großvater  väterlicherseits**,  bäb^hä  de-i^immd  (=  b4bg>  sidi^) 
»der  Vater  meiner  Mutter**^  „mein  Großvater  mütterlicherseits**  u.  s.  f. ;  ir> 


1)  Ich  bepnne  mit  Rabat,   weil   ich   den  Dialekt  dieser  Stadt  am  besten 
■m;  Tgt  m^ne  Marokh.  Sprichw.   (Sonderabdr.  a.  d.  Müteil.  d.  Sem.  f, 
OriaU.  Spr.  z.  Berlm,  Jahrg.  I,  Westasiat,  Stud.\  S.  3  (188)  C 

t)  Noch  genauer  ^b{b)dhy  ud{b)äh  o.  s.  f.,  denn  die  Verst&rkong  des  b 
ist  Dsr  eine  halbe.  —  Hinsichtlich  meiner  Transkription  s.  meine  Marokk. 
Spriduc.  S.  5  (190)  ff.,  femer  mein  Hieb-  u.  Stichwaffen  u.  Messer  im  heutigen 
J/orotto  (Sonderabdr.  a.  d.  MitteU.  d.  Sem.  f.  Or.  Spr.,  Jahrg.  U,  West- 
otiaL  Sind.),  S.  1  (222) C  —  Natarlich  kann  ich,  schon  ans  Uanmrücksichten, 
>iclit  daran  denken,  den  Nüancenreiohtnm  der  gesprochenen  Sprache  irgendwie 
«nehdpfend  wiedergeben  zu  wollen.  Hier  beachte  man  insonderheit,  daß  ich 
ktt  regelmlflig  q  geschrieben  habe,  wo  man  sehr  oft  auch  reines  a  hört  (so  in 
te  Endongen  von  babq,  dqddq  etc),  und  daß  sich  das  Suffix  ha  oft  zu  ha 
Tflrkint. 

3)  Zorn  bessern  Verständnis  dieser  Ausdrücke  bemerke  ich,  daß  fQr  „Vater**, 
«MattV,  ,Bnider*  im  Marokk.  zwar  die  gutarabischen  Formen  bü,  ^tmm,  Ipü, 
mit  Artikel  fbü,  lümm,  tf^ä  gebraucht  werden,  daß  daiUr  aber  in  Verbindung  mit 
MSxen  in  and  bei  den  mir  bekannten  Stftdten  vorzugsweise  folgende  Bildungen 
«Btreten :  ^l>bti  o.  fi.  (Rabat.  Fes,  Mogador),  ibbd  (Juden  Mogador's),  bäbd  (Tanger, 
«W  aach  sonst  überall  bekannt  und  z.  T.  gebräuchlich)  „mein  Vater*,  ^bbäk, 
'Udk.rbbaJc,  bäbSk  o.  i.  „dein  V.»,  ^bbdh,  tbbäh,  bäbdh  o.  «.  „sein  V.»  u.  s.  f.; 
ijßmäid  (Tanger,  Casablanea,  Fes,  vereinzelt  Rabat,  Mogador),  innd  (Mogador), 
>uwii4  (Jaden  Mogador's)  „meine  Mutter',  (i)immdk,  inndk,  mqmm&k  „deine 
M.*  0,  s.  f.;  h&i,  b6i  (Rabat,  Tanger,  Juden  Mogador's)  „mein  Bruder'*,  tiÄk 
•^«n  Hr.*  u,  s.  £  (Vgl.  noch  Socin  u.  Stumme,  2>.  arab.  Dialekt  der  Hquwära, 
Aa».  ay.  —  Zn  büjla,  buk  „mein,  dein  Vater*  u.  s.  f ,  «mm«*/,  ummek  „meine, 
W»  Motter*  n.  a.  f.,  t^jja,  Jöik  „mein,  dein  Bruder*  u.  s.  f.  s.  unten  S.  180.) 

4)  Von  einom  weitem  Oenetivexponenten  wird  unten  (S.  185)  die  Rede  sein. 
i)  Daf&r  in  Rabat  gewöhnlich  nsibi. 

€;  b&bq,  {f^imma  neben  bäbdy  (jf)mmd  erklärt  sich  aus  der  bekannten 
Bfweglidikelt  de«  Akzents  im  Marokkanischen,  der  auch  bei  allen  diesen  Aus- 
Jfiekeo  beatindig  wechseln  kann.  Ich  setze  hier  den  Akzent,  wie  ich  ihn  mir 
notiert  od«r  wie  ich  ihn  meist  gehört  habew 

7}  DaAr  Im  Monde  der  niederen  Klassen  btd, 

8)  So  in  Tanger;  in  andern  Städten  und  Gegenden  andere  Ausdrücke! 

12* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


180     Fischer,  Eine  algierüch-marokhanische  GeneUvumechreibung, 

für  Fes:  ^bbdh  ((i)imm4h)  ddäk^)  lOsif  , der  Vater  (die  Mutter) 
jenes  Sklaven";  für  Mogador  (arabische  oder  richtiger 
arabisch-berberische^)  Einwohnerschaft):  ^bbdhä  ^bbäha 
oder,  stärker  berberisierend  ^),  bäbi$hä)  dhmdrti  ,der  Vater  meiner 

ß  Eselin*,  inndh  de-^udi  „die  Mutter  meines  Pferdes*,  dodd^^*) 
dflän  „der  (ältere)  Bmder  jemandes*  u.  s.  f.;  für  Mogador 
(jüdische  Einwohnerschaft 5)):  tbbdhum  de-kädJl^udn^  »der 
Vater  dieser  Brüder*,  mgmm^hä  de-mUdna  „die  Mutter  Sultäna's* '), 
J^Ä  (auch  hüh)  de-mir  „der  Vater  Mir  s*  ^)  u.  s.  f. 

10  Man  kann  sich  indes,  wie  im  allgemeinen  bei  allen  Nominibus, 

so  auch  bei  den  Verwandtschaftsausdrücken,  zur  Bezeichnung  des 
Genetivs  der  einfachen  idäfa  bedienen.  Dann  steht  aber  als  staL 
cstr.  für  „Vater*  stets  bü,  für  „Mutter*  stets  **fwm,  für  „Bruder* 
meist  hü  (§u),   seltner  hä  (ha)  u.  s.  f ;    mit   andern  Worten:  wir 

15  begegnen  dann  nicht  länger  allerlei  Formen ,  die  den  Semitisten 
zunächst  ziemlich  fremdartig  anmuten  müssen,  sondern  nur  noch 
uns  wohlvertrauten,  gutarabischen  Bildungen.  Diese  zweite  Aus- 
drucksweise ist  nach  meinen  Erfahrungen  selbst  in  den  Städten 
häufiger  als  die  erste  und  hat  schon  unter  der  arabischen  bäuerlichen, 

20  besonders  aber  unter  der  das  relativ  reinste  arabische  Blut  dar- 
stellenden nomadisierenden  Bevölkerung  des  Landes-  wohl  fast  aus- 
schließliche Geltung,  wie  denn  hier  auch  die  suffigierten  Formen 
ftttjK»,  buk,  buh,  buhä  u.  s.  f.  „mein,  dein  u.  s.  f.  Vater*,  ^mmH, 
^mniek  {^mmk,   ^hnmiik),  ^mmu^)  u.  s.  f.    „meine,   deine  u.  s.  f 

25  Mutter*,  hüia,  hük,  fplh  u.  s.  f.  „mein  u.  s.  f.  Bruder*,  also  lauter  sicher 
reinarabische  Ausdrücke,  fast  ausschließlich  hen-schen.  Wie  die  Dinge 
in  dieser  Beziehung  in  und  bei  Tlemsan  liegen,  läßt  sich  aus  Mar9ais*s 


1)  Für  de-dölc. 

2)  Das  Gros  der  Dichyudischen  Einwohner  Hogadors  ist  berberischen 
Ursprungs.  Man  bezeichnet  sie  deshalb  auch  in  den  nördlicheren  Qegenden  oft 
schlechtweg  als  slilUi  und  ihren  (arabbchen!)  Dialekt  als  i'lha.  (Zu  Huh  und 
Hha  vgl.  mein  Hieb-  u.  Stichwaffen  S.  2  (223)  oben.) 

3)  Man  hat  in  Mogador  noch  ein  deutliches  Bewußtsein  davon,  daß  die 
Reibe  bahd,  bäbakf  bäbdk  u.  s.  f.  schilhisch  ist. 

4)  Vgl.  zu  dqddd  Socin  u.  Stumme,  D.  arab,  Dialekt  der  Ho^wära, 
Anm.  ay  und  Mar9ais  a.  a.  O.  p.  204,  Anm.  2. 

5)  Etwa  '/,  der  ca.  18000  Bewohner  Mogador's  sollen  Juden  sein. 

G)  iudn  wie  in  Tlemsftn  nur  bei  den  Juden.  Anderweit  heißt  „Bruder* 
fikCU  (Rabat,  Mogador)  oder  "hüt  (Tanger).  —  Die  Dentalen  werden  in  Mogador, 
namentlich  von  den  Juden,  häufig  aber  auch  von  der  übrigen  Bevölkerang. 
sämtlich  oft  mit  Affrikation  gesprochen.  Folglich  hört  man  für  de-häd  oft 
dc-häd  und  selbst  (p-här^. 

7)  Beliebter  jüd.  Frauenname. 

8)  Männlicher  jüd.  Name. 

9)  Die  Bildungen  rnüi,  mukf  die  Lerchundi,  Vocdb.  p.  485  s.  madrt 
anführt  und  Mar^ais  a.  a.  O.  p.  199  daraus  zitiert,  habe  ich  nirgends  gehört 
Bei  streng  wissenschaftlichen  Untersuchungen  wird  man  Lerchnndi's  an  sich  ja 
ganz  wertvolle  Bücher  immer  nur  mit  Vorsicht  benatzen  dürfen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fischer,  Eine  algierisch-marokkameche  Geneiivumsckreibung,     Igl 

Barstellang  nicht  mit  Sicherheit  ersehen,  immerhin  berechtigen  die 
dann  vorkommenden  Sätze:  y,I^e  est  bu^):  elbü  n^'  fldn,  le  p^re 
d'un  tel*  (p.  197),  ^Mere  est  ümm^)^  lümm:  lümm  nfd^  fldn,  la 
mhre  d'un  tel*  (p.  199),  ^Frere  est  kü^):  djiü  nfd^  ftän,  le  fr^re 

d'un  tel*  (p.  202)  und  „La  s6rie  büya,  biJJc^  büha,  etc appai-ait   5 

dans  la  banlieue*  (p.  198)  wohl  zu  der  Annahme,  daß  sie  sich  im 
großen  und  ganzen  analog  verhalten. 

Die  Kongruenz  dieser  algierisch -marokkanischen  Umschreibung 
des    Genetivverhältnisses    mit    der    bekannten    aramäischen    (ntibfi^ 

bK^n'^l   »der  Gott  Daniel's"  Daniel  6,  27,  jiijj  6».^  »das  Salz  lo 
der  Erde*'  Matth.  5,  13  u.  s.  f.)  springt  sofort  in  die  Augen.    Auch 
an  die  äthiopische  Umschreibung  des  Genetivs  mit  A  in  Beispielen 

wie  f^rhZ*  ;  AT^'^H.A-O lh.C  «<3ie  Barmherzigkeit  Gottes" 
erinnert  sie  ohne  weiteres.     Man   könnte   deshalb   geneigt   sein  sie 
für  gut  semitisch  anzusehen,  zwar  nicht  in  dem  Sinne,  daß  hier  ein  15 
Stück  einst  allgemein-,  also  wohl  ursemitischen  Sprachguts  aus  der 
Vergangenheit  in  die  Gegenwart  herübergerettet  worden  sei  (schon 
der  Gedanke  an  die  zweifellos  aus  ursemitischen  Zeiten  stammende 
i4äfa ,   neben   der  jeder   andre  Genetivausdruck   auf  semitischem 
Boden  als  posthum  erscheinen  muß,  verbietet  eine  solche  Annahme),  20 
wohl  aber  in  dem  andern,  daß  der  nämliche  semitische  Sprach geist 
auf  späteren  Stufen  der  sprachlichen  Entwicklung  in  verschiedenen 
Gegenden  die  nämliche  Spracherscheinung  hervorgerufen  habe.    Mit 
dieser  Ansicht   würde   man    indes   irren,    denn    es    liegt    hier 
offenbar  vielmehr  eine  einfache  Entlehnung  aus  dem  25 
Berberischen  vor. 

Daß  sich  im  Berberischen  genau  dieselbe  Ausdrucksweise  findet, 
zeigt  viel  deutlicher  als  die  von  Mar9ais  gegebenen  Hinweise  (oben 
S.  178,  10  ff.)  folgender  Paragraph  (94)  in  Stumme's  ausgezeichnetem 
Handbuch  des  Schilkiscken  von  Tazerwalt:  „Nach  Verwandtschafts-  30 
bezeichnungen  sowie  nach  lälla  Ilerrin  {im  Haxtse)  kann  man  den 
Genetiv  eines  folgenden  deutschen  Nomens  nur  dadurch  wieder- 
geben, daß  man  zunächst  einmal  auf  das  betr.  Nomen  durch  das 
betr.  Possessivsuffix  hinweist,  dem  dann  das  Nomen  mit  dem  Genetiv- 
exponenten verbunden  appositioneil  folgt.  Man  sagt  also :  bäbds  35 
(bäba  +  s)  nSäli  wörtl.  sein  Vater,  des  Ali  für  der  Vater  des  Ali, 
id^älis  (id  -|-  ^&1  +  is)  ntafrii^t  ihre  Mutterbrüder,  des  Mädchens 
für  die  Mutterbrüder  des  Mädchens'^  u.  s.  w.  Wie  man  sieht,  ist 
die  Übereinstimmung  eine  so  völlige ,  daß  dabei  nicht  an  Zufall 
gedacht  werden  kann,  sondern  notwendig  Entlehnung  angenommen  40 
werden  muß.  Diese  kann  aber  aus  den  nachstehend  angeführten 
Gründen  nur  auf  Seiten  der  Araber  gesucht  werden. 


1)  bä,  umm  and  bä  sind   doch   dabei   auch  als  stat.  constr.  zu  denken? 
Das  hätte  besonders  angegeben  werden  sollen! 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


182     Fischer,  Eine  algierisch-marokkanische  Genetivumschreümng. 

.  1.  Innerhalb  des  ganzen  ungeheuren  Sprachgebiets  des  Arabischen 
findet  sich,  soviel  bis  jetzt  bekannt,  diese  Umschreibung  nur  in 
Algier  und  Marokko,  also  auf  einem  Boden,  der  vor  der  arabischen 
Eroberung  ausschließlich  berberisch  war  und    es   größtenteils  auch 

5  später  noch,  bis  auf  die  Gegenwart,  geblieben  ist.  Dagegen  scheint 
sie  unter  den  Hamiten  von  je  weit  verbreitet  gewesen  zu  sein.  Sie 
ist  nämlich  nicht  nur  in  den  verschiedensten  berberischen  Dialekten 
heimisch^),  sondern  begegnet,  worauf  mich  gelegentlich  eines  Ge- 
sprächs Praetorius  aufmerksam  machte,  auch  in  der  Nubasprache, 

10  wo  sie  wohl  sicher  zu  den  h amitischen  Elementen  dieses  Idioms 
zählt.  Vgl.  Reinisch,  Die  ^vha- Sprache,  I,  §150:  .Die  meisten 
nennwörter  welche  natürliche  Verwandtschaftsgrade  ausdrücken, 
werden  in  der  regel  nur  in  Verbindung  mit  dem  possessiven  pro- 
nomen  gebraucht.    In  folge  dieser  steten  Verbindung  ist  das  possessiv 

15  teilweise  Veränderungen  unterworfen  worden  ....  Beispiele:  .... 
Ali-n  timbes  isaire  ...  wo  ist  Ali*s  bruder  ?  AU-gön  Mohammed- 
dön  tintimbea  isavr  ägvn  ...  wo  befindet  sich  der  bruder  Ali's  und 
Mohammed's?  .  .  .  .*.  Ja,  sie  muß  bereits  dem  Numidischen  an- 
gehört haben,  wenn  anders,  wie  ich  für  sehr  wahrscheinlich  halte, 

1)  Vgl.  z,  B.  noch  A.  Hanoteau,  Essai  de  grammaire  hahyle  renfermant 
les  prindpes  du  langage  parU  par  les  populattons  du  versant  nord  du 
Jutjura  et  spicialement  par  les  Igaouaauen  au  Zauaaua  .  .  . .,  p.  57  unt: 
,Le  pronom  personnel  ä  la  forme  affixe  s'oroploie  qaelqaefois  d'une  maniäre 
cxpl4tive  devant  le  nom  auqoel  il  se  rapporte,  quand  celui-ci  est  au  g^nitif  ou 
au  datif.  fixemples:  tili  s  augellid\  la  fille  de  lui  du  roi  (la  tille  da  roi), 
emmi  s  b  ourgaz ,  le  fils  do  lui  de  Vbomme  (le  fils  de  rhomme)  .  .  .',  sowie 
das  folgende  mir  freundlichst  von  Stumme  zur  Verfügung  gestellte  Material, 
an  dessen  ausgedehnte  berberologischo  Kenntnisse  ich  mit  der  Frage  appelliert 
hatte,  ob  er  meine  Vermutung  bestätigen  könne,  daß  diese  Umschreibung  im 
Berberischen  weitverbreitet  sei:  ^leÜis  n  eltas  ,1a  fiUe  d'Elias*  (E.  ist  der 
Till  Eulenspiegel  der  Tuftreg)  E.  Masqueray,  Observaiions  gi'ammatic,  sur  la 
grammaire  touareg,  et  textes  de  la  Tamdhaq^des  TaUoq,  publi^s  par 
K.  Basset  et  Gaudefroy-Demombynes  {Pvhl.  de  VEcole  des  Lettres  cC Alger, 
Bull,  de  corresp.  afric,  XVIII),  p.  1 66 ;  emmis  n  essoWan  d  ouid'i  iroumien 
,le  fils  du  Sultan  et  le  chien  des  chrötiens*  Mouli^ras,  L6genrles  et  contes 
merveiüeux  de  la  Grande- Kaby He,  texte  kabyU  (i\*W.  de  VEc,  d^A,  XIII), 
p.  19;  bah  ouk'erraum  diüis  n  essoWan  «l'homme  au  tronc  d'arbre  et  la  fille 
du  Sultan'^,  ebenda  p.  197;  üUs  n  ämmek  ,ta  fiU^  de  ton  oncle*  Motylinski, 
Le  dialecte  berbhre  de  Redamks  (PubL  de  VEc.  dA.  XXVIII),  p.  122; 
laJkkäif  nhärun  drreiid  e^^mis  nzoBfar  ,die  Geschichte  von  Harun  Arra- 
schid  mit  dem  Sohne  Dschafars*  Stumme,  Märchen  der  Berbern  von  Tamaz- 
ratt  in  ^^üdtunisien ,  S.  12;  a  issis  outchma  ,o  Töchter  meiner  Schwester* 
Basset,  Etüde  sur  les  dialectes  berbh'es  du  Rif  marocain  (Act  du  XI«  Ck>ngr. 
des  Orient.),  p.  63,  13  (im  Rifdialekt  von  Temsaman;  schilhisch  wäre  dies:  a 
istis  nwuüma)]  mimmis  n  ouUma  „  Schwestersohn  "^  (im  Br&berdialekt  von 
Marokko)  S.  Cid  Kaoui,  Dict,  frang.-tacheiüCit  et  tamazir%  s.  neveu.  Aber: 
ou  ammi  ,fils  de  mon  oncle  patemel"  Gustave  Mercier,  Mceurs  et  trculuctions 
de  VAurh,  cinq  textes  berb^es  (Joum.  asiat.  1900),  p.  36,  11.  Doch  sagt 
man  gewiß  in  diesem  Sänia-Dialekt  nur  vor  Verwandtschaflsausdrücken  in  stra&ter 
Verbindung  so.  (Leider  kann  ich  aus  den  Texten  nichts  Aufhellendes  anftihren.) 
Im  Schilha  von  Marokko  sagt  man  vor  Namen  ja  auch  u  in  strafister  Verbindung 
ilfamd  uMüsa  etc.)  « 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fts^itr,  Eine  aigürtich-marckkamsche  GenetivumscJireilntng.     Ig3 

de  Slane  mit  folgenden  Bemerkungen  in  seiner  Htstoh'e  des 
Berh^res . . .  paar  Ibn-Khaldoun  trad  t  IV,  p.  500  ob.  Eecht  hat : 
.Quant  anx  Doms  propres,  tels  qoe  MaasimaaOy  Miscyenea,  Micipaa^ 
Masmtha^  Masswa,  Masdsel,  JUasgaba,  etc.,  dont  la  premiäre 
syll&be  est  an  de  ces  mots  qui,  en  berbäre,  signifient  fils,  ou  plutöt  5 
fiia  de  &a,  on  ponrrait  les  regarder  comme  appartenant  ä  cette 
laogne;  mais  alors  il  fant  supposer  que  le  mot  dont  la  syllabe 
wHMS  OU  mü  est  snivie  repr^sente  le  nom  port^  par  la  märe  de 
rindiFidn  ainsi  d^gn^.  Autrement,  on  ne  sanrait  expliquer  pourqnoi 
k  fils  de  Oula  se  nommait  Massmiasa  {le  füa  d'Iasa),  pporquoi  10 
trois  fils  de  ce  demier  roi  etaient  d^sign^s  par  les  noms  de  Müa- 
genes ^  Micq>aa^  et  Maagaba;  poorquoi  enfin  le  fils  de  Jugurtha 
portait  le  nom  de  Maaintha'^  ^). 

2.  Innerhalb  des  Marokkanischen  und  vermutlich  auch  des 
Algierischen  erscheint,  wie  oben  (S.  180)  konstatiert  wurde,  diese  i5 
UmschreibuDg  um  so  seltener,  je  freier  die  betr.  Gegenden,  Stämme 
oder  Stammverbände  von  berberischen  Einschiftgen  geblieben  sind, 
und  selbst  da,  wo  sie  an  sich  bekannt  und  gebräuchlich  ist,  wird 
sie  mit  Vorliebe  bei  gutarabischen  Verwandtschaf tswörtem  vermieden. 
Am  häufigsten  findet  sie  sich  nach  meinen  Erfahrungen  bei  bäbd,  20 
"ÄArf ,  ibbd  0.  ä.  ,mein  Vater*,  (jOimmd,  tnndj  fngmm4  »meine 
Mutter*,  viel  seltener  schon  bei  §m  »Bruder*  und  Jiuf  0.  ä.  »Schwester* 
und  noch  seltener  bei  den  übrigen  hierhergehörigen  Nomina.  Daß 
die  erste  von  diesen  drei  Oruppen  nicht  als  gutarabisch  angesehen 
werden  darf,  wird  sogleich  bewiesen  werden.  25 

3.  Im  Arabischen  wie  im  Berberischen  findet  sich  die  Kon- 
struktion nur  nach  Verwandtschaftsnamen.  Bei  dem  ersteren 
erscheint  diese  merkwürdige  Beschränkung  völlig  unmotiviert, 
denn  es  gibt  an  sich  weder  ein  alt-  noch  ein  neuarabisches 
Sprachgesetz,  das  Wortfügungen  wie  "bhdh  de-hädJ^y^üld  »der  so 
Vater  dieses  Jungen*,  Jm^  dk-brdl^  »die  Schwester  meiner  Maul- 
etelin*  n.  s.  f.  zuließe,  dagegen  solche  wie  rd^u  de-hädJLy^üld  ,der 
Kopf  dieses   Jungen*,   filiha  d^-ifdlft   »die   Füße    meiner  Maul- 

1)  Ich  T«rdaske  die  Kenntnis  dieser  Stelle  wieder  Stumme.  Erwähnung 
Tvdkot  noch  eine  wenigstens  verwandte  Erscheinung  des  Koptbchen,  auf  die 
tirffhfalls  schon  Stamme,  Handbuch  a.  a.  O.,  kurz  hingewiesen  bat.  Vgl. 
Btafakdorii;  ücp^Mc/^  Oramoutik*  §  166:  »Begiert  eins  der  in  §  S4  angeführten 
SshstentlTa  «iiMii  Oenetir,  so  wird  ihm  in  der  Regel  das  Suffix  3.  P.  Sing,  oder 
Pter.  angsfalDft  and  der  Oenetir  mit  ü  appositionell  nachgesetzt;  z.  B.  KO«]fttq 
5«k&p^£^JUi  .Abrahams  Schofl*,  wörtlich  »sein  Schofi,  nimlich  Abrahams  .  .  .". 
§  84  laatot:  »Aufler  den  Präpositionen  verwenden  nur  wenige  Nomina,  meist 
Hamen  von  Oliodmaflen,  die  in  festen  Verbindungen,  meist  mit  Präpositionen, 
(•hraacht  werden,  die  Personalsuffize  zum  Ausdruck  des  Genetivs  (Possessiv- 
verhiltaiases)  .  .  .*.  Es  liegt  hier  also  derselbe  Oenetivaasdruck  vor,  wie  in 
4m  ibrigeii  Ffllen,  nur  daß  die  nomina  regentia  des  Qenetiwerhältnisses  nicht 
VvwaiidlKbaltsnamen,  sondern  Namen  von  Gliedmaßen  sind. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


184     Fischer f  Eine  algierisch-marohkanieche  Genetitfumschreibtmg. 

eselin"  n.  s.  f.  verböte^).  Beim  Berberischen  findet  sie  dagegen 
darin  ihre  Erklärung,  daß  hier  die  Verwandtschaftsbezeichnungen  in 
weitem  Umfange  nur  (oder  offenbar  genauer:  nur  noch)  in  Ver- 
bindung mit  Suffijcen  vorkommen.     Hier  lassen  sich,  z.  B.  für  das 

5  Schilf^ische  von  Tazerwalt,  zunächst  |u  «Sohn''  und  eil  „Tochter* 
nennen,  denen  sich  auch  arabische  Fremdwörter  wie  iamm  „Onkel 
von  Vaters  Seite*,  ^  „Onkel  von  Mutters  Seite*,  idd  „Groß- 
vater* u.  ä.  angeschlossen  haben  (vgl.  Stumme  a.a.O.  §37,  2a 
und  9.  40.  124),  sodann  aber  auch  — ^^und  das  ist  für  unsere  Frage 

10  entscheidend  —  die  Bildungen  bdba  „Vater*,  imma,  thna,  ma 
„Mutter*,  tbba  „Schwester*,  lalla^)  „Herrin  (im  Hause)*,  dädda^ 
„Onkel*  (außerhalb  der  Verwandtschaft,  also  mehr:)  „väterlicher 
Freund*,  känna  „Tante**)  (dem  dädda  analog),  „mütterliche 
Freundin*,  ida  oder  da  »Volk,  Leute*  (vgl.  Stumme  a.  a.  0.  §  41 : 

15  „Vom  determinierenden  a  wurde  schon  .  .  gesagt,  daß  es  in  einigen 
wenigen  Fällen,  wo  es  hinten  am  Nomen  antrete,  seine  determi- 
nierende Bedeutung  verliere.  Dies  ist  der  Fall  bei  1.  bäba  Vaier^ 
2.  imma,  inna,  ma  Mutter''  u.  s.  f.^)  und  §  43:  ,^Die  in  g  41  auf- 
geführten Nomina  haben  eigentlich  nicht  die  allgemeine  Bedeutung 

20  Vater,  Mutter  etc.,  sondern  die  speziellere  mem  Vater,  meine 
Mutter  etc.  Das  hindeutende  End-a  ist  also  hier  einem  Personal- 
suffix   der    1.  sing,    bedeutungsgleich;    dieses    a    bleibt    aber 

1)  Erlaubt  ist  bekanntlich  nur  räa  (oder  ^rrds  de-^häd^luMd ,  jiltn 
(oder  häufiger  >fS/Cn  d€')bfdUi  u.  s.  f. 

8)  Findet  sich  überaU  im  Maghreb  und  s.  T.  selbst  darüber  hinaus  auch 

bei  den  Arabern;  s.  Dozy,  Suppl.  s.  ^^  u.  a.     In  Marokko  reden   so  Sklaren 
nnd  Sklavinnen  ihre  Herrin,  gewöhnliche  Frauen  eine  irtfa  und  Jüdinnen  aUe 
Musliminnen  an.     Ffir  das  Algierische  vgl.  Mar9ais  a.  a.  O.  p.  204. 
8)  S.  oben  S.  180,  5. 

4)  Bedeutet  in  Marokko  (Rabat)  vielmehr  „meine  Großmutter*  (vitorllcher- 
und  mütterlicherseits),  und  entsprechend  gibt  Mar^ais  a.  a.  O.  p.  800  als  seine 
Bedeutung  ,grand'mfere*  und  Stumme,  Märch,  u.  Ged,  aus  d.  Stadt  Tr^ffoUs 
S.  296  «Groimama*  an.  —  An  Icdla  und  hanna  treten  die  Suffixe  im  maghr. 
Arabisch  genau  ebenso  an  wie  an  ^bba,  (i)ünma  u.  s.  f.,  und  dasselbe  gilt 
noch  von  folgenden  hierhergehdrigen  Wdrtom:  im  Algierlsehen:  näna  ^ma 
maman*,  tdta  „ma  taute  patemelle*,  zdza  .ma  tante  matemelle*  (beides  im 
Kindermunde),  däda  (nom  de  la  nägresse  de  confiance;  —  vgl.  Mar9ais  a.  a.  O. 
p.  200 f.  804);  im  Marokkanischen:  iddd  „meine  Grofimutter'  (beiderseits; 
Rabat,  Araber  und  Juden  von  Mogador),  ^*mmumid  „meine  Grofimntter*  (beider- 
seits? Rabat),  dädd  (in  den  Städten  Rabat,  Tanger,  Mogador  und  wohl  auch 
den  meisten  andern  Name  ilterer  schwarzer  Dienerinnen  im  Kindermunde,  bei 
den  Beduinen  dagegen  Bezeichnung  der  Großmutter  beiderseits  im  Kindermunde ; 
s.  auch  Dozy,  Stijppl.  I,  p.  419)  und  sicher  auch  addd  „meine  Tante,  Muhme*, 
das  ich  allerdings  nur  aus  Socin  u.  Stumme,  Dialekt  der  Hqmoära  Anm.  ay 
kenne  (unsicher  bt  dagegen  bibq  in  der  Verbindung  biia-hnini  neben  bib{ 
ebenda  8.  18,  16.  22  u.  s.  f.). 

5)  Diese  Theorie  St 's  scheint  mir  viel  für  sich  zu  haben.  Aber  selbst 
wenn  sie  irrig  und  die  genannten  Wörter  mitsamt  ihrem  End^  der  Mehrzahl 
nach  blofie  Naturlaute  (Lallwdrter)  sein  sollten,  so  würde  das  jedenfidls  für  den 
Zweck  dieser  Untersuchung  keinen  Unterschied  machen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fischer,  Eine  algierisch-marokkaniscJie  GeneUwmschreibung.     Ig5 

vor  allen  andern  Suffixen  stehen,  und  ohne  Suffixe 
kommen  diese  Nomina  überhaupt  nicht  vor^)  —  ab- 
gesehen eben  von  dem  erwähnten  Verhältnisse  der  Beziehung  auf 
die  1.  sing.*).  Da  diese  Ausdrücke  überhaupt  nur  suffigiert  vor- 
kommen, so  müssen  sie  natürlich  auch  vor  Genetiven  ihre  Suffixe  5 
beibehalten.  Dadurch  wird  die  Eigenart  der  betr.  berberischen 
GenetivkonstiTiktion  völlig  verständlich,  und  zugleich  ergiebt  sich 
als  sicher,  daß  wir  hier  das  direkte  Vorbild  für  unsere 
arabische  Genetivumschreibung  haben.  Wie  genau  dieses 
Vorbild  von  den  Ai-abern  nachgeahmt  worden  ist,  zeigt  der  Umstand,  lo 
daß  sie  z.  T.  sogar  den  berberischen  (Jenetivexponenten  n  mit  über- 
nommen haben.  Wenigstens  werden  die  Bildungen  b^han  hdud 
und  imman  (sie)  ^dud  oder,  gewöhnlich,  baba-lkdud^  imma-UÄdud 
,  Vater  (Mutter)  des  Pferdes*,  die  ich  in  Tanger  gehört  habe,  kaum  etwas 
anderes  sein  als  Verkürzungen  aus  b^ah  n-hdud^  immah  n-Udud  i5 
(die  niederen  Klassen  in  Tanger  lassen  aus-  und  selbst  inlautendes  h 
oft  wegfaDen ;  s.  schon  oben  S.  179,  Anm.  7  A^.für  ^Sfhä).  Die  Nach- 
ahmung hat  wahrscheinlich  zunächst  nur  in  Verbindung  mit  Wörtern 
wie  bäbff,  (f)immaj  mg,mmg,  dgddQ,  dädg.  u.  ä.  stattgefunden,  die 
offenbar  selbst,  ganz  oder  doch  in  dieser  Form,  berberischer  Herkunft  so 
sind^.  Von  da  aus  wird  sie  allmählich  auch  auf  gutarabische 
Verwandtschaftsnamen  übergegriffen  haben,  zuerst  wohl  auf  solche, 
die  sich,  wie  z^da^  hinsichtlich  der  Behandlung  ihres  Auslauts  der 
Analogie  von  bäbg,^  (j^)imma  u.  s.  f.  angeschlossen  hatten,  sodann 
auch  auf  die  übrigen  Q'mm,  hü,  fiuf  etc.).  25 

1)  Von  mir  gesperrt. 

2)  Ihre  Übernahme  seitens  der  Araber  dürfte  einigermaßen  auch  durch  den 
Umstand  begünstigt  worden  sein,  daß  das  Suffix  der  2.  Sgl.  im  Berberischen 
wie  im  Arabischen  k,  {ik,  ek  o.  S.)  lautet  —  Mar9ais  hat  sich  bemüht  algier. 
bbjia  und  mmua  innerarabisch  oder  doch  innersemitisch  sn  deuten  (a.  a.  0. 197  ff.), 
kommt  dabei  aber  nur  zu  dem  Resultate:  „Cette  forme  .  .  .  fait  songer  ä  beaucoup 
de  choses;  mais  eile  n'en  reste  pas  moins,  et  par  lä  m§me,  pour  moi,  assez 
obscure*  und  wirft  schließlich  (p.  200)  die  Frage  auf:  ,ou  y  a-t-il  eu  une  influence 
herbere  dont  on  retrouvera  les  traces  pour  nana,  lälla,  ddda,  hdnna,  yemma?*, 
ohne  indessen  eine  Beantwortung  dieser  Frage  zu  versuchen.  —  Man  muß  sich 

hüten  das  auslautende  a  dieser  Formen  mit  dem   bekannten  a  des  arab.  f-tcXJ 

zusammenzubringen,  denn  arab.  bäbq,  (j)imma  u.  s.  f.  stehen  an  sich  keineswegs 
im  Vokativ,  treten  in  diesen  vielmehr  erst,  wenigstens  im  Marokkanischen,  wie 
jedes  andre  Nomen   durch   vorgesetztes   a,     (Möglicherweise  ist   auch   dieses   a 

nicht  das  bekannte  arabische  I  der  Anrede,  sondern  wieder  berberisch ;  s.  Stumme 
a.  a.  O.  §  223.)  —  Ich  erwähne  schließlich  noch,  daß  Bildungen  wie  bäba, 
bäbäk,  bäbäh  etc.  auch  ins  Tunisische  und  Tripolitanische  eingedrungen  sind 
(s.  Stumme,  Gramm,  d.  tunis.  Arabisch  %  140,  Bem.  2  und  §  142  und  dess. 
Märch.  u.  Oed,  aus  Tripolis  II,  §  159,  b).  Aber  unsere  Genetivumschreibung 
fehlt  dort  oder  ist  wenigstens  noch  nicht  nachgewiesen  worden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


186 


Kusejr  ^Amra  und  das  Bilderverbot. 

Von 
C.  Snonck  Hurgronje. 

Mit  Scharfsinn  und  Kombinationsgabe  hat  Prof.  J.  v.  Karabacek 
die  historischen  Rätsel  zu  lösen  Tersucht,  welche  das  von  Prof.  Mnsil 
entdeckte  Wüstenschloß  Kusejr  *Amra  den  Orientalisten  voriegte^). 
Ob  er  mit  Recht  den  Bau  für  den  Prinzen  Ahmad,  Enkel  des 
5  'Abbasidenchalifen  al-Musta*In  in  Anspruch  nimmt,  oder  ob  man 
mit  anderen  ?u§ejr  *Amra  als  ein  ümajjadenschloß  wird  betrachten 
müssen,  das  wird  vielleicht  noch  einige  Zeit  Gegenstand  gelehrter 
Diskussion  bleiben.  Jedenfalls  hat  man  es  hier  mit  einem  für  einen 
mu^ammedanischen  Fürsten  im  achten  oder  im  neunten  Jahrhundert 

10  erbauten  Badeschlofi  zu  tun ,  und  die  auffallende  Tatsache ,  daß 
dieses  Gebäude  mit  geradezu  „sinnverwirrendem  Bilderschmuok*' 
ausgestattet  ist,  hat  Karabacek  durch  literarische  Nachweise  in  den 
richtigen  historischen  Zusammenhang  zu  setzen  gestrebt. 

Völlig  verfehlt  aber  ist  sein  Versuch,  diese  jedenfalls  ungewöhn- 

15  liehe  Erscheinung  vom  dogmatischen  Gesichtspunkte  aus  zu  wür- 
digen. Eine  Berichtigung  dieses  Irrtums  dünkt  mich  um  so  mehr 
erforderlich,  als  die  Entwicklungsgeschichte  und  der  Inhalt  des 
muslimischen  Gesetzes  immer  noch  weit  entfernt  sind,  sich  in  den 
Kreisen    europäischer    Orientalisten    allgemeiner   Bekanntschaft    zu 

20  erfreuen. 

In  dem  Abschnitt  von  Karabacek's  Essay,  der  die  «Bestimmung 
des  Baues*^  beleuchtet,  liest  man  folgendes: 

„Die  Vorhalle  oder  der  Hauptsaal,  ljI^o  deJdiz^ 
die  wir  jetzt  betrachten,  ist  selbst  nach  Anschauung 

25  bilderfeindlicher  mu^^ammedanischer  Theologen 
gerade  derjenige  außerhalb  des  Bades  gelegene  Theil 
des  Hauses,  der,  wie  das  Bad  selbst,  figurale  Wand- 
gemälde   enthalten    mag;    ja    es    ist    dieser    in    ihren 

1)  Datierung  und  Bestimmung  des  Baues,  von  Josef  von 
Karabacek,  in  dem  Werke  Kusejr  *Amra  [s.  die  Anzeige  unten  S.  222], 
S.  213 — 238.  In  den  Zitaten  sind  verschiedene  Druckfehler  und  in  der  Ab- 
handlung fKlIt  das  verschiedene  Male  vorkommende  al-MuUtwakijnl  für  aUMuta- 
toakkü  auf. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Snauek  Hwrgronje^  Kufejr  'Amra  und  das  Büderverbat,       187 

-^^Ä^n  80  verachtete  Bilderschmuck  daselbst  sogar 
^es  chdtzt,  da  die  Vorhalle  auch  als  ^J*JL:^  meglis, 
l»tiL     pfangsraum,  benützt  wird*. 

Bei  solchen,  die  in  der  Traditions-  und  Gesetzesliteratur  einiger- 
maßen bewandert  sind,  dürften  diese  Zeilen  mehr  Staunen  erregen   5 
^  das  faktische  Vorhandensein    einer  Reihe    von    bildlichen  Dar- 
steUnngen  menschlicher  Wesen  in  dem  ,buen  retiro*  eines  Chalifen- 
«nkek!    Sind  ja  alle  orthodoxen  Überlieferungen,  die  von  Bildern 
lebendiger  Geschöpfe  handeln,  und  alle  systematischen  Gesetzbücher 
in  der  unbedingten  Verpönung    aller   Anfertigung   solcher   Bilder  10 
«nig.    Dem  Bildermacher  hat  der  Prophet  die  allerschwerste  Strafe 
Oottes  im   Jenseits   angedroht,   und   da   die  Engel   der  göttlichen 
Barmherzigkeit  kein  Haus  betreten,   in  welchem  sich  Bilder  befin- 

<ieti,  80  sind  Besitz  und  Benutzung  (v3ü^l)  von  Bilderschmuck  nur 
w  etwas  geringerem  Grade  gef^rlich  als  die  Anfertigung  selbst.  15 

In  den  Lehrbüchern  des  Gesetzes  wird  gewöhnlich  anläßlich 
der  Hochzeit  vom  Bilderverbot')  gehandelt.  Der  zum  Hochzeits- 
essen  eines  Muslims  eingeladene  Muslim  soll  in  der  Regel  der  Ein- 
ladung Folge  leisten.  Zu  den  Gründen,  welche  diese  Verpflichtung 
aofheben  oder  sogar  die  Ablehnung  zur  religiösen  Pflicht  machen,  20 
gehört  die  Verbindung  der  Hochzeit  mit  vom  Gesetze  verbotenen 
Sachen.  Der  Teilnahme  an  einem  Feste,  wo  z.  B.  Männer  und  Weiber 
zQsammensitzen ,  wo  berauschende  Getränke  kredenzt  werden,  wo 
man  die  Gäste  mit  Instrumentalmusik  unterhält,  soll  der  Fromme 
«ch  enthalten.  Dieses  Verbot  gilt  ebenso  für  den  Fall,  wenn  bild-  25 
liehe  Darstellungen  lebendiger  Geschöpfe  zum  Festschmuck  des 
Empfiuigssaales  gehören.  Nur  wenn  die  Bilder  sich  an  Gegenständen 
finden,  auf  welche  man  sich  setzt  oder  welche  man  betritt  (z.  B. 
Rissen,  Teppiche),  so  braucht  man  sich  durch  ihre  Anwesenheit  im 
Festraome  nicht  vom  Mitfeiern  der  Hochzeit  abhalten  zu  lassen,  »o 
Diese  Ausnahme  von  der  prohibitiven  Regel  stützt  sich  u.  a.  auf 
eine  Tradition,  laut  welcher  des  Propheten  Gattin  *AiSah  einen  mit 
Bilderechmuck  versehenen  Vorhang  zur  Abtrennung  ihres  Privat- 
gemacbs  benutzte.  Als  der  Prophet,  im  Begriff  in  ihr  Haus  ein- 
zutreten ,  dieses  Vorhangs  gewärtig  wurde ,  blieb  er  draußen  bis  35 
derselbe  entfernt  war,  weil  die  Engel  der  Barmherzigkeit  eine  der- 
maßen entweihte  Wohnung  meiden.  *Ai§ah  machte  dann  aus  dem 
Zeuge  ein,  oder  nach  anderer  Lesung  zwei  Kopfkissen,  welche  der 
Prophet  fernerhin,  ohne  daran  Anstoß  zu  nehmen,  mit  ihr  benutzte  ^). 


1)  In  diätem  ZasammenhaDg  wird  anter  H^j>^»  Bild,  immer  die  bild- 
Hebe  Darstallnng  einet  lebendigen  Oeschöpfes  verstanden.  Die  spraclilich  zu- 
lltrift  Anedehonng  det  Begriffes  aaf  alle  Abbildungen  findet  unter  den  Korn- 
d«s  Hadith  und  unter  den  Oesetzeslehrem  keine  Vertretung, 
f)  Vthm  solehen  Kommentatoren,  die  hieraus  schliefen,  daß  die  auf 
Teppichen  usw.  befindlieben  Bilder  deren  Benutzung  nicht  sn  verhindern 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


188       Snouck  Hurgronje,  J^uae^  *Amra  und  das  Bäderverbot. 

Solche  tradititionelle  Daten  sind  im  System  durch  einen  theo- 
retischen Grund  ergänzt.  Die  Lehrer  des  Islams  betrachten  nämlicb 
die  Anfertigung  von  Bildern  zur  Bewahrung  der  Erinnerung  an  geliebte 
oder   verehrte   Personen    als    eine   Hauptursache    der   Vielgötterei, 

»  Spätere  Generationen  sollen  die  Bilder  irrtümlich  als  göttlich  be- 
trachtet und  dann  angebetet  haben.  In  diesem  Umstände  liegt  nach 
ihrer  Ansicht  eine  ^illah,  eine  rationelle  Begründung  des  Bilder- 
verbots. Daraus  ergiebt  sich  von  selbst  eine  mildere  Beurteilung 
solcher  Benützung  mit  Bildwerk  versehener  Gegenstände,   wobei 

10  alle  Schätzung  {ikräm^  takrtm)  ausgeschlossen  ist  und  die  benützten 

Objekte  vielmehr  der  Geringschätzung  (jlmtihän)   unterworfen  sind. 

Im  Orient  gilt  bekanntlich  jede  Berührung  einer  Person  oder 

eines  Gegenstandes  mit  dem  Fuße  fcLr  besonders  schimpflich  und  man 

pflegt  immer  ängstliche  Fürsorge  zu  treffen,  damit  verehrungswürdige 

lö  Gegenstände  (Kuranexemplare,  Bücher  überhaupt,  l'urbane  usw.)  vor 

Betretung  oder  Sichdaraufsetzen  beschützt  bleiben.     So   wird  dann 

selbstverständlich  die  Benützung  von  mit  Bilderschmuck  ausgestatteten 

Mosaikböden,  Teppichen,  Kissen  usw.  in  dieser  Hinsicht  ungefährlich. 

Diese  Aufhebung  des  Verbots  bezieht  sich  aber  bloß   auf  die 

20  Benützung  von  Sachen,  welche  nun  einmal  unabhängig  vom  Willen 
des  muslimischen  Benutzers  vorhanden  sind ;  gegen  die  Anfertigung 
bleibt  die  Tradition:  „die  schwerste  Strafe  leiden  am  Tage  der 
Auferstehung  Leute,  die  Bilder  machen*'  in  ungehemmter  Kraft 
bestehen,  und  vor  Besitz  und  Benützung  warnt  doch  immerhin  die 

25  damit  verbundene  Verscheuchung  der  Engel  der  Barmherzigkeit. 
Auch  dieser  Gedanke  ist  systematisch  in  der  Form  von  „rationellen 
Gründen**  zum  Ausdruck  gelangt.  Neben  der  Gefahr  der  Vielgötterei 
soll  die  Erwägung  den  Gläubigen  vor  bildlicher  Darstellung  des 
Lebendigen   Furcht   einflößen,   daß   darin   ein  Versuch   zur   Nach- 

30  ahmung  der  Schöpfung  (mtufähät  al-chaOc)  liegt,  die  natürlich 
zur  Karikatur  wird.  Am  Auferstehungstage  wird  der  Schöpfer  diese 
Verspötter  seines  Werkes  auffordern,  den  von  ihnen  angefertigten 
Zerrbildern  Leben  einzuflößen.  Zweitens  sind  es  die  Ungläubigen, 
welche  sich  an  bildlicher  Darstellung  lebendiger  Wesen   von  jeher 

SÄ  zu  ergötzen  pflegten ,  und  ist  also  die  Erwerbung  und  Benützung 
von  Sachen  mit  Bilderschmuck  als  eine  Art  des  strengstens  unter- 
sagten taäahbuh  bil-hufför^  Nachfolgung  von  Bräuchen  der  Un- 
gläubigen, zu  rügen. 

Bis  an  die  Grenze   der   in   diesem  Kapitel   erlaubten  Toleranz 

40  bewegen  sich  die  ägyptischen  Lehrer,  welche,  wie  Bagürl,  die  Teil- 
nahme an  einer  Hochzeitsfeier  auch  dann  erlauben,  wenn  das  volks- 
tümliche Schattenspiel  dabei  aufgeführt  wird.  Aber  auch  in  diesem 
Zusammenhange  wird  immer  betont,  die  Anfertigung  der  dazu  er- 


brauchen, stebn  andere,  die  allen  Nachdruck  darauf  legen,  daß  'Äisah  aus 
einem  Vorhang  zwei  Kopfkissen  machte,  wobei  die  Bilder  selbstverständlich 
entzwei  geschnitten,  also  vernichtet  wurden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Snottck  Hurgronje,  Kuaejr  *Amra  und  das  Büdei^erbot,       189 

forderlichen  Puppen  sei  und  bleibe  ein  Frevel  gegen  Gott,  nament- 
lich wenn  nicht  denselben  irgend  ein  zum  Leben  notwendiger 
Körperteil  fehle.  Nur  für  die  Puppen,  mit  welchen  Mädchen  spielen, 
waren  die  Autoritäten  von  jeher  nachgiebig,  auch  weil  sie  solches 
Spiel  als  eine  nützliche  Vorbereitung  zur  späteren  Erfüllung  von  5 
mütterlichen  Pflichten  betrachteten. 

Zwischen  der  Lehre  des  Gesetzes  und  der  Praxis  des  Lebens 
liegt  hier  wie  fast  überall  eine  tiefe  Kluft.  Die  fremden  Kulturen, 
an  deren  Stelle  der  Islam  trat  oder  mit  welchen  er  in  Verkehr 
stand,  sicherten  vielen  Erzeugnissen  der  verdammten  Musawwirün  10 
in  muslimischen  Kreisen  fortwährende,  wenngleich  durch  religiöses 
Vorurteil  beschränkte  Aufnahme.  Mit  Bilderschmuck  versehene 
Teppiche,  KleiderstoflFe  und  allerlei  Geräte  erfreuten  sich  einer  so 
großen  Beliebtheit,  daß  die  Gesetzeslehrer  sich,  wie  wir  oben  ge- 
sehen ,  zur  möglichst  weitgehenden  Anbequemung  veranlaßt  sahen,  ir» 
für  den  Fall  der  gefahrlosen  Benützung. 

Die  gesetzlichen  Studien  femstehende  Menge  einerseits  und 
andrerseits  die  vornehmen  Herren  folgten  eignem  Geschmack  und 
eigner  Lust  in  viel  weiterem  Sinne  als  jene  äußerste  Konzession 
«s  ihnen  erlaubte.  Die  Entrüstung  der  ^ülamä  hielt  manchen  Sultan  20 
nicht  davon  ab,  sich  malen  zu  lassen,  und  Mebemmed  ^All,  der 
erste  Vizekönig  Ägyptens,  ließ  sich,  allen  Gesetzeslehrern  zum  Trotz, 
durch  eine  Statue  verewigen.  Die  Photographie  hat  in  mul^amme- 
danischen  Ländern  immer  zunehmenden  Erfolg. 

Kuaejr  ^Amra  belehrt  uns  darüber,  daß  schon  im  achten  oder  25 
neunten  Jahrhundert  ein  muhammedanischer  Prinz  sich  nicht  scheute. 
Wände,  Pfeiler  und  Gewölbe  seines  Badeschlosses  mit  Gemälden 
reichlich  auszustatten.  Daß  aber  muljammedanische  Theologen  und 
2war  solche,  die  als  besonders  bilderfeindlich  bezeichnet  werden  — 
eine  Bezeichnung,  die  übrigens  auf  alle  theologischen  Autoritäten  »u 
des  Islams  anwendbar  ist  —  daß  mubammedanische  Theologen 
Bilderschmuck  für  den  äußeren  Teil  eines  Hauses  oder  für  ein  Bad 
gebilligt  hätten,  wäre  ganz  neu,  und  daß  solche  Billigung  sogar 
zur  Schätzung  werden  sollte,  falls  die  mit  Bildern  geschmückte  Vor- 
halle  auch   als  Empfangsraum   benützt   wird,   das   liefe   allen    von  35 

Fu^ahä  gehuldigten  Prinzipien  zuwider  und  wäre  selbst  als  JLi  ^^ 
als  individuelle  Ansicht,  undenkbar. 

Den  Text,  welchen  Karabacek  dahin  mißverstanden  hat,  zitiei-t 
er  in  Anmerkung  69  nach  al-^Askalänl's  Fath  al-Bäri  genanntem 
Kommentar  zu  Bucharas  Traditionensammlung  ^) :  40 

jLä   ^jl-^3   ö,j-»aJt    Kfh    (^ÄJl   vi>^!    ^ys>c>   ^^  t^^'y  ^^ 

u/^tjJt  "y^  i  'i^yais  vi^JLry»  ^^.  yx^  J^  JL35  »yo  ^:^t 

1)  Derselbe  findet  sich  auch  in  anderen  Werken,  z.  B.  fast  \rörtlich  gleich- 
lautend in  al-Kastallänl's  Ir&d  as-SSrl,  VIII,  S.  ^^^, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


190       Snauck  Hurgroi^e^  Ku^r  *Amra  und  das  Bäderverbot. 

Aus  der  wörtlichen  Übersetzung  dieser  Stelle,  welche  wir  jetzt 
folgen  lassen,  wird  man  ersehen,  daß  sie  nichts  anderes  besagt,  als 
5  was  alle  uns  bekannten  Gesetzesbücher  über  diese  Frage  enthidten. 
Sie  besagt  nämlich: 

„Ar-Bäfi^I  sagt:  Bezüglich  des  Eintretens  in  ein  Haas,  welches 
Bilder  enthält,  gibt  es  zwei  Ansichten.  Die  Majorität  erklärt  es 
für  tadelnswert.     Abu  Muf^ammad    aber    sagt:    Es    ist    verboten; 

10  befindet  sich  jedoch  das  bildlich  Dargestellte  im  Gange  des  Hauses, 
nicht  innerhalb,  also  z.  B.  an  der  Außenseite  oder  in  der  Vorhalle 
einer  Badeaustalt,  so  ist  das  Eintreten  nicht  verboten.  Er  [ar- 
Bäfi^i]  fügt  hinzu:  Der  Grund  dieser  Ansicht  ist  dieser,  daß  das 
bildlich  Dargestellte  im  Gange  Gegenstand  geringschätziger  Behand- 

15  lung,  im  Empfangssaal  dagegen  Objekt  ehrenvoller  Behandlung  ist* 

Wie  man  sieht,  ist  hier  vom  Erlaubtsein  des  Bilderschmucks 
ebenso  wenig  die  Rede  wie  in  irgend  einem  oi-thodoxen  Werke. 
Es  handelt  sich  lediglich  darum,  festzustellen,  unter  welchen  Um- 
ständen   die  Anwesenheit    der   verbotenen   Gegenstände    nicht   vom 

20  Eintreten  in  ein  dieselben  enthaltendes  Gebäude  zurückzuhalten 
braucht.  Als  Hauptbedingung  für  diese  Ausnahme  gilt  nun,  daß 
nach  muslimisch-arabischer  Anschauung  der  Ort,  wo,  und  die  Art, 
wie  die  Bilder  angebracht  sind,  jeden  Gedanken  der  , Schätzung* 
ausschließen.      Namentlich    ein    Empfangssaal    wird    nach    unserem 

25  Texte  durch  Bilderschmuck  für  Gläubige  unzugänglich  und  auch 
die  Badeanstalt,  innerhalb  welcher  sich  bildliche  Darstellungen  finden, 
soll  der  Muslim  meiden. 

Bei  al-Kastallänl ,  der,  wie  gesagt,  den  von  Karabacek  an- 
geführten Satz  fast  im  gleichen  Wortlaut  anführt,  findet  sich  VIU,  1**aö 

30  ein  R^sume  der  Lehre  vom  Bilderverbot  mit  den  Worten  an- 
Nawawf s ,  des  berühmten  Schülers  ar-Räfi*rs :  jLä  ^^^^üt  vi^j 
xl)i  yLJÜ!   ^  y>^   ^Hj^'  Js^JcÄ  ^•y>  Kih^  jiy^  ^'-♦^' 

*\ä  d.  h.  »An-Nawawl  sagt:  Die  Gesetzeslehrer  sagen:  Das  Abbilden 
lebendiger  Geschöpfe  ist  strengstens  verboten  und  es  gehört  zu  den 
Hauptsünden,  weil  [in  der  vorher  zitierten  Überlieferung:  Jcä!  ..1 
^.^^^ya^\    ^   iucUillt    ^jj    »Si\    Axü  LitJ^  (j-^UJl]    dasselbe   mit 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Snouck  Hurgranje,  Ku^efr  *Amra  %md  das  Büderverbot,       191 

so  schwerer  Strafe  bedroht  ist;  ganz  einerlei,  ob  der  Abbilder  das 
Bild  macht  zur  geringschätzenden  Benützung  oder  nicht,  und  einerlei, 
ob  die  Bilder  sich  an  Kleidern,  Teppichen,  silbernen,  goldenen  oder 
kupfernen  Münzen,  auf  Grefößen,  Mauern  oder  anderswo  befinden. 
Die  Anfertigung  bildlicher  Darstellungen,  die  keine  Bilder  lebendiger  5 
Geschöpfe  enthalten,  ist  aber  nicht  verboten*. 

Es  wäre  überflüssig,  mehr  Zitate  hinzuzufSgen ,  denn  es 
herrscht  über  diese  Frage  keine  irgendwie  wichtige  Meinungsver- 
schiedenheit. Bilder  von  lebendigen  Wesen  zu  machen  ist  unter 
allen  Umständen  unbedingt  haräm.   Die  Benützung  und  der  Besitz  lo 

(«313?!)  mit  Bilderschmuck  versehener  Gegenstände  wird  von  vielen 
Autoritäten  bedingt  gestattet,  nämlich  wenn  die  Art  der  Benützung 
alle  Schätzung  ausschließt.  Dieselbe  Bedingung  gilt  für  das  Er- 
laubtsein des  Betretens  eines  Bilderschmuck  enthaltenden  Gebäudes, 
nur  daß  hier  die  Geringschätzung  aus  dem  Orte  der  Bilder  (Grang  i6 
einer  Wohnung,  Vorhalle  einer  Badeanstalt,  nicht  Empfangssaal  oder 
eigentliches  Bad)  hervorgehn  soll.  Die  Gemälde  des  Kusejr  ^Amra 
gehören  nach  der  Ansicht  aller  Autoritäten,  auch  der  von  Earabacek 
zitierten,  zu  den  verbotenen  Gegenständen,  deren  Vorhandensein  das 
Schloß  für  rechtgläubige  Mu^^ammedaner  mit  unbedingtem  j,dSfense  20 
ientrer^  stempelt.  Daß  man  sich  heutzutage  sogar  in  der  heiligen 
Stadt  mit  nicht  weniger  Leichtsinn  über  das  Verbot  hinwegsetzt 
als  seiner  Zeit  der  Besitzer  des  Ku§ejr  ^Amra  und  seine  Gäste,  habe 
ich  in   , Mekka«,  Band  II,  S. '219— 220  dargetan. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


192 


Tltutmy§. 

Von 

W.  Barthold. 

In  der  OLZ.  (9.  Jahrg.  Nr.  6  Sp.  304)  veröffentlicht  Martin 

Hartmann    eine    Mitteilung    Max    v.    Berchem's    über    den 

,Mamluken-Sultan*   (in  Indien)  Näsir   ad-dln  Mal^müd   und   dessen 

Vorgänger   „Altamis*,    mit    der   Bemerkung:    „Barthold   in    der 

6  Bearbeitung  von  L  a  n  e  's  Mtbssidman  Dynasties  schreibt  IltutmyS 

S.  251,  258  n.  3".  Die  Berichtigung  lltiämyä  für  das  sinnlose 
„AltamiS"  findet  sich  nicht  nur  in  meiner  russischen  Bearbeitung, 
sondern  schon  im  englischen  Original  (der  wirkliche  Titel  ist  „The 
Mohammadan  Dynasties").     St.  Lane-Poole  hat  die  seinen  eng- 

10  lischen  Lesern  geläufige  Form  „Altamish*'  beibehalten  zu  müssen 
geglaubt,  bemerkt  aber  dazu  in  Klammem  (p.  295) :  „more  correctly 
Iltutmish**.  Den  russischen  Lesern  gegenüber  lag  kein  Grund  vor 
die  korrekte  Form  zu  unterdrücken. 

Wie  u.  a.  auch  Hartmann 's  Bemerkung  zeigt,  hat  die  von 

15  St.  Lane-Poole  bereits  im  Jahre  1884  vorgeschlagene*)  Lesung 
noch  keine  allgemeine  Anerkennung  gefunden.  Auf  den  Münzen 
des  Fürsten  wird  der  Name  ,ji.4JüJ!  und  ^jX^JüdL!  geschrieben;  da 

„sowohl  in  der  bestbeglaubigten  arabischen  wie  in  der  Sanskrit- 
Schreibung  das  l  den  beiden  t  vorangeht",  bezeichnet  A.  Müller 
80  (Der  Islam  11,  188)  den  Erklärungsversuch  des  späteren  indischen 
Historikers  Badä'ünl^)  (auf  Grund  dieser  Erklänmg  hatte  Redhouse 
eine    ursprüngliche    Form  ,jä,«JLÄÄji   oder       ^wM>JbCÄjt    angenommen) 

mit  Recht  als  Volksetymologie.  A.  Müll  er 's  eigene  Schreibung 
AUytmysch  soll  nur  „die  bestbezeugte  Überlieferung*  wiedergeben, 
26  „ohne  damit  eine  Erklärung  des  Namens  ermöglichen  zu  wollen* ; 
doch  würde  in  dieser  Form  der  Anfangslaut  nur  der  ersten,  nicht 
der   ebenso   gut   bezeugten^   zweiten  Schreibung  der  Münzen  ent- 

1)  Im  „Catalogae  of  Indian  Coins;  Sultans  of  Dehli*,  p.  XXIX. 

2)  Mitgeteilt  von  £.  Thomas,   The  Chronicies   of  the  Pathan  Kings  of 
Dohli,  Lond.  1871,  p.  44;  daselbst  auch  die  Bemerkung  von  Redhouse. 

3)  Besonders    deutUch    auf   der  Münze   Nr.  51    in    St.    Lane-Poole's 
jCatalogue*  (p.  16j  Abbildung  auf  pl.  II}. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Barthold,  TlttUmyi.  193 

sprechen.  Für  die  zweite  Silbe  ist  von  Rieu^)  und  Eth^^  der 
Vokal  a  angenommen  worden,  wie  es  scheint  ohne  bessere  6i*tinde, 
als  von  A.  Müller  der  Vokal  i  (resp.  y).  Ob  irgendwelche  alte 
Handschriften  über  dem  ersten  t  ein  Vokalzeichen  haben,  scheint 
bisher  nicht  festgestellt  worden  zu  sein;  mir  ist  nur  ein  solches  s 
Beispiel  bekannt:  die  vortreffliche  (vom  Jahre  829  H.)  Handschrift 
des  unter  ütutmyS  verfaßten  Tä(j  al-ma^ätir  von  Muhammad  b. 
Hasan  Ni?äml  in  der  Universitätsbibliothek  von  St. -Petersburg  (Cod. 

Nr.  578,  f.  218  b)    hat   deutlich  ^^4Ä.KÄjt  (die    Punkte   über    dem 

letzten  Buchstaben  fehlen).  Eine  annehmbare  sprachliche  Erklärung  lo 
scheint  nur  für  die  Form  mit  dem  m- Vokal  möglich  zu  sein.  St. 
Lane-Poole  hat  den  Namen  als  „handgrasper,  supporter,  upholder* 
erklären  wollen;  seit  uns  durch  die  Orchon-Inschriften ^)  der  Aus- 
druck %l{  oder  äl)  tut-  in  der  Bedeutung  „die  Stammgemeinschaft 
(das  Reich)  erhalten"  bekannt  geworden  ist*),  ist  für  das  (selten  15 
mit  ^  geschriebene)  Wort   äl  „Hand*   wohl    besser   das  Wort   äl 

oder  ü  „Stamm,  Stammgemeinschaft,  Staatswesen,  Volk,- Reich*  u.  s.  w.^) 
zu  setzen  und  der  ganze  Name  als  „Erhalter  des  Reiches*  zu  deuten. 


1)  Im  „Catalogue  of  the  Pers.  Man.  in  the  Brit.  Mus.*^  beständig  lUatmish 
(die  einzelnen  Stellen  sind  im  Index  angeführt). 

2)  Catalogue  India  Office  p.  89  IltatmM',  Grondr.  der  Iran.  Phil.  II,  332 
^Altamisch  (oder  richtiger  Iltatmisch)*'. 

3)  Die  einzelnen  Stellen  sind  in  Radloff's  „Glossar  zu  den  Denkm&lern 
von  Koscho-Zaidam**  unter  äl  (Die  alttürkischen  Inschriften  der  Mongolei,  St.- 
Petersbnrg  1895,  S.  93)  angegeben.  St.  Lane-Poole  scheint  die  Inschriften 
nicht  kennen  gelernt  zu  haben,  da  er  noch  in  seinem  1903  erschienenen  „Mediaeval 
India  under  Mohammedan  Rule"  (p.  70)  seine  frühere  Erklftrang  aufrecht  erhält. 
Ebenso  ungenau  werden  daselbst  die  Formen  .Altamish*'  und  ,Altamsh*  als 
gthe  Persian  spelling*  im  Gegensatz  zum  „original  Turki  name"  bezeichnet; 
wie  die  Schreibung  der  älteren  persischen  Handschriften  zeigt,  geben  diese 
Formen  die  persische  Aussprache  ebensowenig  wie  die  türkische  wieder. 

4)  Der  Ausdruck  kommt  übrigens  auch  im  Qudatqu(oder  Qutad7u)-Bi]ik 
20,  4  vor  (angeführt  in  Radloff's  Wörterbuch  unter  äl). 

5)  Über  den  Gebrauch  des  Wortes  in  den  Inschriften  vgl.  V.  Thomson, 
Inscriptions  de  TOrkhon,  Helsingf.  1896,  p.  136. 


ZeiUohrift  der  D.  M.  G,    Bd.  LXI.  13 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


194 


Die  Etymologie  von  Aram. 

Von 

Paul  Hanpt.^) 

Bekanntlich  steht  im  Alten  Testament  öfters  Aram  ftir  Edom^ 
und  Edom  für  Aram\  vgl.  Crü.  Notes  an  Kings  (SBOT)  S.  299, 
Z.  47.  Diese  Verwechslung  ist  natürlich  graphisch.  Möglicher- 
weise ist  aber  Aram  auch  etymologisch  ursprünglich  mit  Edom 
5  identisch.  Wenn  Edom  mit  Adamy  Mensch  zusammenhängt,  ebenso 
wie  Esau  nur  eine  dialektische  Nebenform  von  ^Oseh  (für  ^Osaf)% 
Schöpfer  zu  sein  scheint,  so  müssen  wir  uns  erinnern,  daß,  wie 
Nöldeke  (ZDMG.  40,  722)  bemerkt  hat,  Adern  im  Arabischen 
als  änäm^)  (ein  af'öZ-Plural  von  änäm  =  ädäm)  vorkommt    Nun 

10  wechselt  r  mit  n  (vgl.  z.  B.  aram.  terSriy  zwei;  auch  Hispania  = 
Hesperia  etc.);  mithin  könnte  Aram.  =  Adam  sein,  und  dann 
würde  sich  auch  hebr.  armön  =  assyr.  admOnu  erklären.  Es  liegen 
hier  zum  Teil  dissimilatorische  Änderungen  vor;  vgl.  Brugmann, 
Kurze  vgl  Or,  (1902)  §  334. 

15  In  Orü.  Notes  on  Isaiah  (SBOT)  S.  133,  Z.  22  habe  ich  ge- 

zeigt, daß  hebr.  adamöt  mit  assyr.  adnäti  (partielle  Assimilation 
für  admäli)  identisch  ist.  Hierzu  gehört  auch  äth.  adfäm,  Flur. 
ad^ämäty  das  nicht  von  einem  Singular  da][m  abgeleitet  ist;  vgl. 
meine  Abhandlung  Bahyhnian  Elements  in  the  Levitic  Ritual  in 

20  Journal  of  Biblical  Literature  (JBL)  19,  77,  unten. 


1)  [Eine  Korrektar  dieses  Aufsatzes  hat  der  Verfesser  nicht  gelesen. 

Der  Redakteur.] 

2)  Das  Partizipium  tlbij)  steht  fOr  gäla},.  Bine  Form   qätal  wie  0^17, 

bbiy  »  bbi3>,  onin,  lany  (in  rr^naio  =  nai:?  u.  a.    Die  Verba  n"b 

haben  intransitive  Formen  (n-^b^ ,  tlba^  =  "»bä^);  vgl.  Crü,  Notes  on  Ezra- 
Nehemiah  (SBOT)  8.  68,  Z.  21.  Auch  die  Femininform  nb^ip  (neben  nbl^ip 
=  qätikU)  repräsentiert  eine  Form  qätält,  nicht  qätüt.  Die  Form  qätiU 
findet  sich  bei  den  Verben  ST"b  in  SlJ^ia,  tlJ'IB  u.  a.  Die  Femininform 
tlbiH  steht  für  gäla^at  mit  a  in  der  zweiten  Silbe.  —  Zu  dem  e  in  1^2f 
gegenüber  dem  5  in  Sl^^  (=  "«fciy)  vgl.  Grit,  Notes  on  Ezra -Nehemiah 
(SBOT)  S.  31,  Z.  24. 

S)    Die   Form   anäm  statt   änäm  ist  sekundSr.     Auch  ü\*li^  kann  ein 
innerer  Plural  (-«  ädäm,  a^däm)  mit  Verkürzung  des  anlautenden  ä  sein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hauptf  Die  Etymologie  von  Ar  am.  195 

Der  Wechsel  von  r,  n  und  d  kann  nicht  befremden;  r  und  n 
wechseln  häufig  mit  l  (ich  habe  z.  B.  JBL  19,  60;  AJSL  21,  142 
gezeigt,  daß  assyr.  xingä  mit  hebr.  xalagdim^  aram.  xär^^  arab. 
y^L^  xcmfl^-ir^)   identisch   ist)   und   l  =  d  haben   wir   z.  B.   in 

lat.  levir  (fBr  divir)  =  griech.  doij^  (fftr  dcci/riQ)  und  in  lacrima  5 
för  c2aoruma  etc.  Vgl.  auch  ^j^LJJ  almäs,  Diamant  =  ae2am<M; 
deutsch  Oalmei  (engl.  caZatnm)  =  cadmia ;  nh^Vn  y ^M  Hos.  13,  5 
von  n^n  verschmcuJUen ,  was  statt  des  ersten  bbiD«  in  Nah.  1,  4^ 
eingesetzt  werden  muß;  femer  Palmyra  =  Padmur^  Tadmur, 
TcUmur;  siehe  ZA  15,  393;  Haupt,  Purim,  S.  51,  Z.  12.  Auch  lo 
r  statt  c2  vor  Labialen  (wie  in  Aram  =  Adam)  findet  sich  ge- 
legentlich im  Lateinischen:  z.  B.  ist  das  ar  in  arbiter  die  Plan- 
position ad\  vgl.  Brugmann,  op.  cit.  §  229.  Mithin  mag  Aram  für 
^e2am  stehen  und  demnach  mit  Edom  etymologisch  identisch  sein. 

1)  Mit  dem  syr.  j^ZO  *-•  =  JuJÜt  öoL ;  =  naDtl  n*nn'^  hat  dies 
nichts  za  schaffen;  dieser  tenninos  bezeichnet  den  tohxu  caudattt»  der  Leber, 
and  If^D  9«**  entspricht  dem  talmad.  HÜD«!  ^Ü^K;  vgl.  Moore's  Ans- 
föhrangen  in  den  (Nöldeke  gewidmeten)  Orient,  Studien, 


18* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


196 


Ein  aramäisch -hebräisches  Wortspiel  des  Jeremia. 

Vou 

Eberhard  Nestle. 

i?piegelberg  hat  in  dieser  Zeitschrift  (53,  635)  den  Namen  des 

Oberaufsehers  im  Tempel  Jahwes   zur  Zeit   des  Jeremia  ^inWD  für 

zweifellos  ägyptisch  erklärt  und  zur  Unterstützung  seiner  Vermutung 

benützt,  daß  auch  der  Gott  selbst,  welchem  der  Kultus  galt,  seinen 

6  Namen  aus  Ägypten  bezogen  habe. 

Ob  der  Name  ^inöD  ägyptisch  ist,  kann  ich  nicht  entscheiden ; 
daß  er  von  Jeremia   als   ein   Fremdname   empfunden   wurde,   geht 
aus  der  Erzählung,  in  der  er  uns  entgegentritt  (Jer.  20,  i-e),  deutlich 
hervor,  nur  nicht  als  ägyptischer,  sondern  als  aramäischer. 
10  Jeremia  wird   von  P.  gefangen    gesetzt;   am   andern  Tag  frei- 

gelassen droht  der  Prophet  dem  Priester  und  spricht  v.  3 : 

.n-'no'D  ^n>?3-DN  -»^  ^a«  mrr»  »-ip  ^in»D  «b 

Das  ist  natürlich  ein  Wortspiel,  das  aber  bis  jetzt  nur  in  seiner 
zweiten  Hälfte  richtig  gedeutet  wurde,  und  zwar  erstmals,   soweit 

15  ich  weiß,  von  J.  D.  Michaelis.  Hebräisch  n'«aD  ist  =  aramäisch 
^ino;  daran  ist  gar  kein  Zweifel,  also  muß  auch  m^'a  dem  ersten 
Glied  entsprechen  und  das  Gleiche  oder  in  diesem  Fall  vielmehr 
sein  Gegenteil  bedeuten.  Nun  bedeutet  hebr.  V^^^  in  der  Fremde 
sich   eine  Zeit  lang   aufhalten^   und   die    aramäische  Wurzel   OID 

20  bedeutet  bleiben. ,  dauern ,  dauernd  bleiben.  Man  sehe  nur  im 
Thesaurus  Syriacus  ihre  griechischen  Äquivalente :  navBa&ai^  ^veiv, 
oiccxaXelTteöd'aL,  vnokslTtec&aL,  TtaQccfUveiv,  TtSQifUveiv,  Für  ■n^'a  hat 
es  schon  die  Septuaginta  (fiiroLxoi)  und  Aquila  erkannt;  für  die 
erste   Hälfte   ^s   scheint    die   Erklärung   neu.     Jeremia   sagt   also: 

25  Auf  Hebräisch,  in  der  Sprache  Jahwes,  heißt  dein  (aramäischer) 

Name   nicht   ringsum   bleibend,   sondern   rundum  wandernd.     In 

V.  6  erklärt  es  der  Prophet  ausdrücklich:    „Du,  Pashur,  und  alle, 

die  in  deinem  Hause  sitzen,  werden  in  die  Oefangenschaft  gehend 

So  verstanden  ist  der  Name  der  oben  angeführten  Vermutung 

80  Spiegelberg's  nicht  günstig;  darum  muß  aber  Spiegelberg's  Deutung 
doch  nicht  unrichtig  sein.  Wir  haben  keinen  Grund  vorauszusetzen, 
daß  Jeremia  den  Namen  richtig  verstand;  lehrreich  ist  für  uns  nur, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Nestie,  Ein  aramäisch-hebräisches  Wortspiel  des  Jerenüa,       197 

daß  er  ihn  als  ein  Fremdwort  empfand  und  daß  er  sofort  auf  eine 
aramäische  Deutung  kommt.  Und  diese  Deutung  ist  nun  sprach- 
geschichtlich wichtig.  Denn  einmal  haben  wir  für  das  Aramäische 
bis  jetzt  aus  so  alter  Zeit  sehr  wenige  Belege;  und  zum  andern 
sind  uns  die  zwei  aramäischen  Wurzeln,  die  uns  hier  begegnen,  in  5 
dem  uns  geläufigen  Aramäisch  verschieden  belegt,  ^nno  ist  im 
jüdischen  Aramäisch  ganz  gewöhnlich,  fehlt  dagegen  im  Syrischen 
in  dieser  Form  so  gut  wie  ganz;  mit  ©id  ist  es  umgekehrt;  man 
sehe  die  Wörterbücher,  den  Thesaurus  Syriacus  einerseits,  Jastrow's 
Dictionary  andererseits.  lo 

Daß  Jeremia  auf  das  Aramäische  gerät,  hat  eine  ältere  Parallele 
an  dem  hebräisch  -  aramäischen  Doppelnamen,  den  Jesaja  seinem 
Sohne  gibt  (8,3):  73  U3n  bb®  *nntt.  Gerade  der  letztere  ist  aber 
eine  schöne  Bestätigung  meiner  Deutung. 

Durch  die  ägyptischen  Papyrusfunde  und  vorher  durch  die  i5 
Ausgrabungen  in  Sindschirli  ist  unsere  bisherige  Kenntnis  des  Ara- 
naiischen  in  eine  viel  ältere  Zeit  hinaufgerückt  worden;  es  ist  er- 
freulich, aus  einem  so  lang  durchgearbeiteten  Gebiet,  wie  es  das 
Alte  Testament  ist,  einen  neuen  Beleg  beibringen  zu  können.  Daß 
Jeremia  Aramäisch  kann  und  es  vom  Hebräischen  bestimmt  unter-  20 
scheidet,  ist  das  Neue,  was  wir  aus  diesem  Wortspiel  lernen.  Die 
aramäischen  Wörterbücher  dürfen  sich  künftig  Jer.  20,  3  für  die 
xwei  Wurzeln  nno  und  U51D  nicht  entgehen  lassen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


198 


Anzeigen. 

Die  Liebenden  von  Amasta,    Ein  Damaacener  Schattenspiel 
niedergeschrieben,  übersetzt  und  mit  Erklärungen  versehen 
von  Joh,  Gottfried  Wetzstein,   Aus  dem  Nachl(isse  des- 
selben herausgegeben  von   G,  Jahn.     (Abbandlungen   für 
5  die  Kunde  des  Morgenlandes  hg.  von  der  Dentschen  Morgenl. 

Gesellsch.  Xu.  Bd.  No.  2.)  Leipzig,  in  Komm,  bei  F.  A. 
Brockhaus,  1906.  X,  160  S.  S»  5  Mk,  fttr  die  ^itgüeder 
der  D.  M.  G.  3,75  Mk. 

Nachdem  uns  in  den  letzten  Jahren  besonders  Jacob  und  seine 
10  Schüler  sowie  Künos  eine  Anzahl  türkischer  und  arabischer  Schatten- 
spiele ganz  oder  im  Auszuge  mitgeteilt  haben,  erhalten  wir  hier 
durch  Jahn  aus  den  Schätzen  des  Wetzstein'schen  Nachlasses  ein 
schon  vor  einem  halben  Jahrhundert  niedergeschriebenes  Stück  der 
Art,  das,  so  viel  ich  sehe,  an  Wert  alle  früher  bekannt  gewordenen 
15  bei  Weitem  übertrifPt.  Ohne  Derbheiten  und  vulgftre  Komik  zu 
scheuen,  ist  dies  Schattenspiel  doch  frei  von  den  ünflätigkeiten 
einiger  der  von  Littmann  herausgegebenen  und  von  den  durch- 
geführten Zoten,  die  sich  in  dem  von  Prüfer  publizierten  jjjJt  «^.^xi 

(, Klosterspiel **)   finden.     Letzterem  Stück,   dem   einzigen   der  uns 

90  vorliegenden,  das  einen  ähnlichen  Umfang  hat,  ist  es  auch  an 
dramatischem  Zusammenhang  entschieden  überlegen.  Allerdings 
verleugnet  es  nicht  die  Verwandtschaft  mit  den  andern  Schatten- 
spielen. Nicht  bloß  treten  zum  Teil  dieselben  typischen  Personen 
auf  wie  in  jenen,  sondern  auch  einzelne  Szenen  erinnern  an  schon 

26  bekannte,  z  B.  wenn  sich  Karagöz  und  Genossen  beraten,  auf  welche 
Weise  sie  sich  jetzt  ihren  Lebensunterhalt  verdienen  sollen.  Femer 
werden  uns  auch  hier  Aufzüge,  Tänze  u.  dgl.  vorgeführt.  Dabei 
ist  das  Stück  aus  zwei  ganz  verschiedenen  Bestandteilen  zusammen- 
gesetzt: aus  dem,  was  die  Zigeuner  reden  und  treiben,  und  aus  der 

30  hochtragischen  Geschichte  von  Ferhäd  und  Slrin.  Die  Verbindung 
dieser  beiden  Elemente  ist  nur  lose;  man  könnte  allerdings  sagen, 
zuletzt  bildeten  die  Zigeuner  gewissermaßen  den  Chor  der  Tragödie. 
Aus  der,  von  vielen  persischen  und  türkischen  Epikern  erzählten, 
Geschichte  jenes   Liebespaares   sind   in   unserm   Stück    nur   einige 

86  Hauptzüge  übrig  geblieben  wie  die  beiden  Namen,  die  von  Ferhäd 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Nöldeke:  Weisutein,  Die  Liebenden  von  Amasia,  199 

aosgeftihrte  Dorchbrechong  des  Felsens  und  sein  Selbstmord  infolge 
der  lügnerischen  Botschaft,  Slrln  sei  gestorben.  Nun  ist  unter  den 
von  Künos  herausgegebenen  kurzen  türkischen  Schattenspielen  auch 
eins  von  ,Ferhäd  und  Sirln*  ^).  und  zwar  geht  die  Tragödie  darin 
genau  auf  dieselbe  Glestalt  zurück,  die  wir  im  Damaszenischen  Stück  5 
haben.  In  beiden  begeht  Ferhäd  den  Selbstmord  mit  dem  Instrument, 
womit  er  den  Fels  durchbrochen  hatte,  um  dem  Wasser  freien 
Durchlauf  zu  verschaffen.  Auch  der  Türke  nennt  Amasia,  und  auch 
bei  ihm  überbringt  die  Hexe  (gadi/  hary)  die  falsche  Nachricht. 
Aber  das  alles  ist  bei  ihm  nur  trümmerhaft;  wesentliche  Züge  lo 
fehlen.  Daß  die  schlimme  Alte  das  ganze  Unheil  anrichtet,  die 
Mutter  auch  belogen  wird,  fehlt;  von  Motivierung  ist  nicht  die 
Bede.  Alles  wird  mit  ein  paar  Worten  abgemacht,  und  schließlich 
bleibt  Slrin  übrig*).  Man  sieht,  daß  diese  türkische  Darstellung 
ein  elender  Ausfluß  aus  der  uns  arabisch  erhaltenen  ist.  Aber  15 
freilich  der  Ursprung  dieses  arabischen  Dramas  liegt  doch  auf 
türkischem  Gebiet.  Dahin  weist  schon  der  für  die  Entwicklung 
ganz  gleichgültige  Schauplatz  Amasia,  schon  lange  Zeit  ein  Zentrum 
türkischen  Lebens^).  Ferhäd  und  Sirln  sind  den  Türken  bekannt, 
den  Arabern  kaum.  Und  die  Hauptpersonen  des  türkischen  Schatten-  20 
Spiels,  Karagöz^)  und  (Hägi)  Evad,  treten  auch  hier  stark 
hervor.  Die  Übernahme  scheint  sogar  auf  schriftlichem  Wege  er- 
folgt zu  sein,  denn  sonst  hätte  der  Araber  schwerlich  ^Lac  und 
ol.>.9  geschrieben.   Dem  Türken  lautet  jenes  ganz  genau  wie  etwa 

{jo^  *),  oL>o  wie  oL^J ;  der  Araber  wird  dadurch  aber  auf  ganz  25 


1)  Färhad  ilä  ^in  in  RadIo£f's  «Proben  der  Volkslitteratur  der  tarkischen 
Stfimme**  Teil  8,  333 — 347.  Leider  ohne  Übersetzung.  Da  meine  Kenntnb  des 
Türkischen,  mit  dem  ich  mich  vor  beinahe  50  Jahren  sehr  eifrifi^  beschäftigt 
habe,  gewaltig  eingeschrampft  ist,  habe  ich  nar  mit  Mühe  die  Behandlung  der 
Geschichte  in  dem  t&rkischen  Stück  genauer  erkennen  können. 

2)  Man  könnte  allerdings  sagen,  diese  beiden  Züge  entsprächen  ja  mehr 
der  ursprfinglichen  Gestalt  der  Geschichte,  in  der  der  König  die  falsche  Nachricht 
absendet  und  vom  Tode  beider  Liebenden  nach  Art  von  Pyramus  und  Thisbe 
nicht  die  Bede  ist.  Aber  die  Abrundung  der  Erzählung,  die  uns  das  arabische 
Schattenspiel  zeigt,  ist  doch  wohl  schon  so  alt  wie  ihre  Abtrennung  von  der 
Geschichte  von  König  Chosrau.  Dies  zu  konstatieren  oder  zu  widerlegen  muß 
ich  solchen  überlassen,  welche  die  späteren  persischen  und  die  türkischen  Epen 
genauer  kennen. 

3)  Von  welchem  Wandel  der  Völker  seit  dem  Uraltertum  könnten  die 
Steine  der  Vaterstadt  Strabo's  erzählen»  wenn  sie  roden  dürften! 

4)  Ich  bekenne,  daß  mir  die  Herkunft  des  Karagöz  vom  hbtorischen 
(J^t  J»  nicht  recht  in  den  Kopf  will,  zumal  dieser  immer  noch  als  Typus  eines 

ungerechten  oder  doch  verkehrten  Richters  gilt;  s.  auch  unser  Stück  98,  8  und 
Wetzsteines  Anmerkung  dazu  (S.  153). 

5)  Sonst  OL^C^-L»-  (Hägi)  Evad  oder  genauer  Evat,  Iwat  (da  die 
Türken  keine  auslautenden  Mediae  sprechen),  aber  Littmann's 'Aiwäz  oder  (in 
Jerusalem)  'Awftz  führt  doch  wohl  auf  ein  auslautendes  (jco  (denn  ein  Ursprung- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


200  Anzeigen, 

ungehörige   Lantformen   geführt.     Im   Namen    des    moralisch   und 
physisch    abschreckenden    alten   Weibes   Umm   Skurdum    steckt 

ft^Jiü  nZuckeratmig" ;  auf  diese  xor   avtlipQccöiv  gemeinte  persische 

Benennung  wäre  ein  Araber  wohl  nie  gekommen.  Das  davor  ge- 
5  setzte  Umm  stört  etwas  ^).  Die  Auifassung  yon  Earagöz  und  seiner 
Leute  als  Zigeuner  mag  ebenfalls  auf  türkischem  Boden  entstanden 
sein,  wie  sie  auch  in  türkischen  Schattenspielen  vorkommt*).  Die 
Herleitung  dieser  Zigeuner  von  öassäs,  dem  Mörder  Kulaib's  (14,  2), 
die   nach  Wetzsteines  Anm.   S.  138    aus   den   ^3^     c^   stammt*), 

10  spräche  allerdings  eher  für  direkte  arabische  Herkunft  dieses  Zuges. 
Wie  dem  aber  auch  sei,  wenn  das  Stück  auch  ein  Reflex  des 
tüi*kischen  Schattentheaters  in  älterem,  vollständigerem  und  besserem 
Zustande  als  dem  heutigen  ist,  so  ist  es  doch  keineswegs  eine  Über- 
setzung oder  ängstliche  Nachahmung,  sondern  eine  freie  Nachbildung 

15  zu  einer  echt  arabischen  Gestalt. 

Der  Dialog  ist  durchweg  lebendig,  die  ganze  Entwicklung  trotz 
der  Disharmonie  der  beiden  Bestandteile  im  Ganzen  gut,  zum  Teil 
sehr  gut.  Einige  Szenen  sind  geradezu  vorzüglich.  Selbst  die 
pathetischen  Stellen  wirken  ungeachtet  mancher  Übertreibung.  Ein- 

20  drucksvoll  ist  z.  B. ,  daß  aus  den  Gräbern  des  Liebespaares  rasch 
Gras  und  Blumen,  aus  dem  der  ünheilstifterin  Domen  entsprießen*), 
und  schön  ist  der  elegische  Ausklang  am  Schluß.  An  Un  Wahr- 
scheinlichkeiten fehlt  es  nicht,  aber  die  Charaktere  sind  doch  meist 
gut  durchgeführt.    Namentlich  gilt  das  von  der  bösen  Umm  Skurdum. 

25  Der  grelle  Wechsel  von  ernsthaften  und  scherzhaften  Szenen  kann 
uns  freilich  unangenehm  berühren.  Wenn  wir  ehrlich  sind,  empfinden 
wir  ja  den  auch  bei  Shakespeare  nicht  immer  wohltätig;  dessen 
Publikum  war  in  der  Hinsicht  eben  etwas  weniger  zart  besaitet, 
und  von  der  Gesellschaft ,   für   die   das   ältere  Schattentheater  zu- 


liches  Jb  oder  3  kommt  hier  kaum  in  Frage).  Möglicherweise  also  (j^y^t  das 
in  der  Aassprache  (j^y^ ,  wie  mir  Snoack  Hargronje  mitgeteilt  hat,  in  Hadramaut 
ein  beliehter  Name  ist;  er  gehört  zu  der  in  meinen  , Beiträgen  zur  semit  Sprach- 
wiss.**  S.  98  f.  behandelten  Gruppe. 

1)  Wenn  *0-X^,  wie  Wetzstein  angibt,  in  Damaskus  wirklich  „Knoblauch' 
heifit,  so  bt  das  selbstverständlich  auch  xar'  &vxi(pqa6iv  gemeint. 

2)  Jacob,  Das  türk.  Schattentheater  (1900)  20  f. 

3)  Beiläufig  sehen  wir  hier  einmal  wieder,  wie  wenig  die  Romane  voo 
'Antar,  den  Banü  Hiläl  u.  s.  w.  mit  den  echten,  alten  ^«^t  )W^'  gemein 
haben.  Ob  die  « »J  Syriens  übrigens  der  Rasse  nach  wirkliche  Zigeuner  sind, 
will  ich  weder  bejahen,  noch  verneinen.  Das  mögen  Kundige  feststellen  oder 
haben  solche  vielleicht  schon  festgestellt. 

4)  Übrigens  Fortbildung  eines  filtern  Zuges  in  dieser  Geschichte. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Nöldeke:  Wetzstein,  Die  Liebenden  von  Amaeia,  201 

nächst   bestimmt   war,    ob   sie   gleich   keineswegs  höherer  Bildnng 
entbehrte,  können  wir  das  erst  recht  annehmen. 

Die   Gespräche   sind   in   Prosa,    nach    echt    arabischer   Weise 
kommen  darin  viele  Sprichwörter  nnd  sprichwörtliche  Redensarten 
vor^).     Aber  es  fehlt  nicht  an  eingelegten  längeren   und   kürzeren   s 
Liedern,    erotischen,    elegischen,    lehrhaften.     Meist    gewöhnliches 
Mittelgut,  etliches  aber  recht  hübsch,  z.  B.  S.  14: 

^y^Jl    ^   jyc^\    ^Ui-y      oi^^t   JwJ^aj    v^yiJt    oL^Läl 

von  Wetzstein  übersetzt:  lo 

,Des  Fremdlings  Wohnsitz  in  der  Welt 

Ist  wie  ein  Schloß  auf  Schnee  gestellt; 

Es  schmilzt  der  Schnee,  der  Bau  stürzt  nieder. 

Und  sieh,  der  Fremdling  wandert  wieder." 

Einige  Lieder  sind  nicht  ausgeführt,  sondern  bloß  angedeutet.  i5 
S.  103  hat  Wetzstein  ein  paar  im  Texte  ausgelassene  Verse  übersetzt. 

Die  Angaben  über  das,  was  auf  der  Szene  geschieht  (z.  B.  ,es 
kommt  ein  Hase*  S.  18)  sind  meistens  als  Erzählung  im  Perfekt 
gegeben  (also  da  v^^i  ^j^Y)- 

Die  Sprache  der  prosaischen  Stücke  zeigt  im  allgemeinen  den  20 
damaligen  Dialekt  von  Damaskus.     Die   arabische   Schrift,   in   der 
wir   das    Stück    allein    haben,    verdeckt   allerdings   manches.      Daß 
für  gesprochenes  t^  d  oft   noch   etymologisches  ö,  ö  geschrieben 
wird  u.  dgl. ,   schadet  nichts ,   aber   in  andern  Fällen  mag  die  her- 
gebrachte Schreibung  die  Aussprache  nur  unvollkommen  ausdrücken,  25 
so  sehr  sie  uns  das  Verständnis    erleichtert.     Natürlich   steht  aber 
auch  die  hier  angewandte  Umgangssprache  stark  unter  dem  Einfluß 
der  Literatursprache.     Diese   finden   wir,   zum  Teil   ganz   rein,   in 
vielen    der   Lieder,    wie    z.   B.    in    den    eben    gegebenen   Versen; 
auch  in  den  Mauwäl^  die  mehr  Vulgärformen  zulassen,  herrscht  sie  30 
doch  vor.     In   jenen  war  das  Metrum   ursprünglich  wohl    ziemlich 
streng  durchgeführt,  und  die  gelegentlichen  Verstöße  sind  mangel- 
hafter Überlieferung  zuzuschreiben.     Mit  der  Form  von  (Jedichten, 
die  gar  nicht  vorhaben,   sich   den  alten  Versmaßen   zu  fügen  (wie 
den  Mauwäl),  bin  ich  zu  wenig  vertraut,   um  zu  beurteilen,   wie  35 
wie  weit  da  solche  in  unserm  Stück  in  ihrer  Art  metrisch  korrekt 
sind.     Denn  eine  wirkliche  Kunstform  herrscht  sicher  auch  hier. 

Dem  Ganzen  steht  eine  sinngetreue,  aber  Qott  sei  Dank  nicht 
buchstäbliche  Übersetzung  zur  Seite,  die  sich  vortrefflich  liest,  und 


1)  Viele,   aber  nicht  alle,    werden  in  der  Ausgabe  als  solche  bezeichnet. 

2)  So  bei  Littmann,  Arab.  Schattenspiele  52,  11  f.  In  dem  einen  Text 
des  Aman,  ZDMO.  54,  666  ff.,  steht  in  solchen  Fftllen  das  Perfekt,  in  dem  andern 
das  Imperfekt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


202  AnMeigm, 

dabei  selbst  den  meisten  Arabisten  auch  zom  ein&cben  Yerstilndnis 
sehr  nützlich  sein  wird.  Wie  geschickt  Wetzstein  die  Verse  dturoh 
Verse  wiedergibt,  mag  die  eben  gegebene  kleine  Probe  zeigen.  Zu 
einigen  wenigen  Versen  fehlt  die  Übersetzung;  Jahn  hätte  diese 
5  wenigstens  wörtlich  in  Prosa  wiedergeben  sollen,  zum  Nutzen  der 
Literaturforscher,  die  nicht  Orientalisten  sind. 

Von  großem  Wert  sind  Wetzstein's  Erläuterungen.  Es  sind 
teils  kurze  Noten,  teils  längere  hinter  dem  Text  gegebene  Exkurse. 
Namentlich   letztere   beleuchten   die   Zustände    Ton  Damaskus   und 

10  dessen  Nachbarschaft,  wie  sie  um  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts 
waren.  Manches  hat  sich  ja  auch  dort  geändert:  weiße  Sklaven 
(Nr.  51)  sind  dort  gewiß  nicht  mehr  zu  finden  und  selbst  schwarze 
nur  noch  sehr  wenig ;  der  Weg  von  Damaskus  nach  Beirut  ist  nicht 
mehr  unsicher  (Nr.  82)  u.  s.  w. ;  aber  vieles  gilt  ohne  Zweifel  noch  heute, 

15  und  alles  ist  lehrreich.  Man  wird  oft  an  den  Aufsatz  ,Der  Markt 
in  Damaskus*  (ZDMG.  11,  475  ff.)  erinnert,  den  \ph  einst  gleich 
nach  dem  Erscheinen  mit  Entzücken  gelesen  und  später  noch 
manchmal  aufgeschlagen  habe.  Von  den  ganz  wenigen  Kleinig- 
keiten, die  mir  als  unrichtig  aufgefallen  sind,  hebe  ich  nur  hervor, 

20  daß  Wetzstein ,  der  ja  in  der  Identifizierung  alter  und  modemer 
Verhältnisse  leicht  etwas  zu  weit  ging,  mit  Unrecht  im  althebräischen 

o 

TOm  schlechtweg  den  Traubensyrup  ^j^jO  sieht  (Nr.  33).    Für  eine 

oder  zwei  Stellen  ist  im  A.  T.  diese  Bedeutung  allenfalls  möglich, 
aber  sonst  ist  ^n*i    da  überall  Bienenhonig.     Nicht   zu   tadeln   ist, 

86  daß  Jahn  auch  solche  kurze  Bemerkungen  Wetzstein's  abdruckt, 
für  die  jetzt  höchstens  ein  Verweis  auf  Dozy  nötig  gewesen  wäre  ^), 
den  er  selbst  fleißig  benutzt. 

Wir  müssen  Jahn  sehr  dankbar  dafür  sein,  daß  er,  seine  nach 
ganz  andern  Seiten  hin  gerichteten  Studien  unterbrechend,  sich  ent- 

80  schloß ,  das  vergilbte ,  schwer  lesbare  Manuskript  Wetzstein's  zur 
Herausgabe  zu  befördern.  Daß  er,  wie  er  selbst  angibt,  sich  in 
den  ihm  wenig  vertrauten  Dialekt  erst  hineinarbeiten  mußte,  sieht 
man  auch  daran,  daß  er  zuweilen  auf  Spracherscheinungen  beson- 
ders hinweist,  die  jedem,  der  sich  auch  nur  mäßig  mit  modernem 

85  Arabisch  beschäftigt  hat,  bekannt  sind.     Auffallender  sind  einzelne 

andere   ganz   entbehrliche  Anmerkungen   wie  S.  92,  Anm.  4   \^[j] 
^Buße  tun*;   das  Wort  findet  sich  ja  bereits  im  Koran.     Dagegen 
hätte   der   feminine   Gebrauch   von    ^^  84,  5   wohl  eine  Hervor- 
hebung verdient. 
40  Der   fleißige   und   gelehrte  Herausgeber   hat   sich   tüchtig  be- 

müht,  auch   selbst   zum  Verständnis   von   Sprache   und   Sinn   bei- 
zutragen.   So  sehr  ich  nun  anerkenne,  daß  seine  Noten  viel  Brauch - 

1)  So  über  O^-gJU  „elend"  116  Anm.  3.  Das  Wort  kommt  übrigens 
schon  bei  BuchftrI  vor. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


NÖldeke:  WetMstem,  Die  Liebenden  van  Amasia.  203 

bares  enthalten,   kann   ich   doch   durchaus  nicht  immer  mit  ihnen 
übereinstimmen.     Ich  will  das  im  folgenden  belegen. 

Jahn   verkennt   den   Prozeß,    der   ans   der  IV.  Klasse   hohler 
Wurzeln  scheinbare  Fonnen  von  I.  med.  ^^  geschaffen  hat^).    L^JU^ 

»verachte  sie*  70  ult.,  Lu^  »stelle  uns  auf*  98,  5  v.  u.  stehen  nicht   5 

fBr  L^JU^,  LUa3.   —     ^^}  ^*^  ^^  ^^^'  nicht  in  das  »korrekte* 

J^J&j  zu  verändern;  die  jüngere  Sprache  behandelt  ja  solche  auf 

ä  (tLl)  ausgehende  Formen  vor  Suffixen  gern  wie  solche  auf  »Li. 

Jahn's  Etymologien,  nicht  bloß  von  arabischen  Wörtern,  sind 

zum  Teil  ftußerst  bedenklich.    Wenn  er  S.  24,  Anm.  2  franz.  gargon  lo 

(gars)  von  ^jo-e  ableitet,  so  erinnert  das  schon  etwas  an  Hammer-). 

Auffällig  ist,   daß   ein  Grammatiker   wie  Jahn   in   bezug  auf 

Metrik   allerlei  Versehen   begeht.      So   gibt   er   S.  80.  78   (wo  im 

4.  Vers  LiMj>-  ohne  -^  zu  schreiben).  92  (wo  im  2.  Vers  ein  ziem- 
lich starker  Verstoß,  der  aber  vom  Autor  herrühren  kann)  als  Metrum  i5 
Bastf  an  statt  Mugtathth ;  dieses  ist  ja  freilich,  wie  auch  Munsarih, 
dem  Basit  nahe  verwandt.  —  18,  3  v.  u.  soll  nach  ihm  Bastf  sein, 
aber  auch  bei  den  von  ihm  vorgeschlagenen  Textänderungen  kommt 
dies  Metrum  nicht  heraus.  Die  erste  Vershälfke  zeigt  tadelloses  Kämil; 
in  der  zweiten  wäre  als  erster  Fuß für  ^^^  -  -  -  nicht  ganz  20 

ohne  klassischen  Vorgang;  für  v-^LSJt  schreib  etwa  ws5!j.  —  32  haben 

* 
wir  zunächst  drei  ganz  richtige  TFa/5r -Verse,  wenn  wir  die  von  Jahn 

beigegebenen   Sukün  -  Zeichen  wieder   streichen.     V.  1.  2.  3  a  gäben 
mit  diesen  allerdings  Hazag^  aber  3  b  nicht.     4  wäre  das  Metrum 
nur  gewaltsam  herzustellen.  —  Die  beiden  Verse  S.  56  fügen  sich  25 
in  kein  Metrum  der  alten  Art. 

Ich   schließe   hieran    eine  Reihe    von    einzelnen   Bemerkungen. 
Damaszenische  Formen   wie   lekoh    „eccolo*   112  ult.  (iJuJ;   dafür 
1^  70,14),  lächon  88,10i  ^^i<^  112,  5  habe  ich  ZDMG.  51, 173 
aus   iduJt  u.  s.  w.   erklärt;    als   weitere  Analogie   füge  ich  L^^CJL»  so 
Tab.  1,  1775,  8    hinzu.      So    denn    auch    mit    einem    Substantiv 


1)  S.  meine  , Beiträge  zur  semit.  Spracbwiss.*  S.  35. 

2)  Auch  daß  engl.  feUow  ursprünglich  ein  Schimpfwort  sei  (eh.),  ist  un- 
richtig; t.  Klnge-Lnts,  English  Etymology  s.  r.  —  Das  deutsche  Btuie  ist  kein 
Lehnwort  ans  dem  Slavbchen  (S.  150  Anm.),  sondern  echt  germanisch,  s. 
Kluge  s.  V. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


204  Anzeigen, 

wwäJI  v£5oJ  ^ecco  il  giovine*  118,  4  und  ohne  Objekt  «5J  «5ü 
,da!  da!*  10,  15.  Das  sieht  denn  ganz  wie  ein  Imperativ  ans, 
aber  ein  Verbum  existiert  nicht  dazu.  —  Bei  Lo  (för  sLo^>,  wenn 

nicht  einfach  La>  zu  lesen)  in  Lo  ^c.^  ^^  ?^^^  J^^Ä^wt^  26  paen. 

5  ist  nicht  //öZ,  sondern  Tamjiz  anzunehmen.  —  Daß  \z:^^  28,  15 
=  vi>ASt  ist,  wäre  auch  dann  so  gut  wie  sicher,  wenn  Dozy  nicht 
v^3,  vJUJj  für  ^t,  UUÜ  böte.  —  mA\  des  Msk.  ist  38,  3 
richtig;  s.  Dozy.  —  Jahn  s  Verbesserung  ^^  für  ^j^  40,  8  bedurfte 
keines  Fragezeichens.  —  LüLü  54,  8  =  i-U^Jl  ist  ganz  in   Ord- 

10  nung;  es  steht  nicht  für  ^J^m^.  —  58,  3  v.  u.  ist  ^UaJl  durchaus 
nötig.  —  L^ÄAÄ^^*^!  (=  klassischem  L^ÄÄiL5\^l)  90,  10  hat  mit 
Formen  wie  ^Jjj  (Kombination  aus  II  und  X)  keine  besondere 
Gemeinschaft.  —  Für  Lb  92,  12  wird  ^uIp  oder  L^Lb  zu  lesen  sein 
(Süra  20,  1),    womit  man  Mu\^ammed  selbst  bezeichnet,  s.  Prüfer's 

15  -xXit   v,j^    28,  4    (und  die  Anmerkung  dazu).    116,  6  u.  s.  w.   — 

bUä  i\j3   94,  4  V.  u.   ist   nicht   mit  Ausdrücken   wie  D'>^'*ön  l"*©, 

»^JuJt  jJu  zu  vergleichen,  da  büö  nur  passive  Bedeutung  hat,  in 
der  es  ja  auch  116  paen.  vorkommt;  von  Dozy  aus  dem  Mufassal 
belegt;  vgl.  Lisän  16,  64,  13 1);  es  ist  also  wörtlich  „ein  Mörder 
20  Ermordeter".  —  96  Anm.  2:  daß  der  Vater  Sirln's  schon  tot  sei, 
finde  ich  nirgends;  an  mehreren  Stellen  wird  seiner  als  eines  Doch 
Lebenden  gedacht.   —   iJ>^m^  i^:5\Äi  120,  4  ist  „  Moschusblase  *  = 

pers.  ,rf5w^  »iÜ;  jene  Form  verkürzt  aus  (dem  arabisierten)  iL^Li, 
Gawällqi,  Mu'arrab,  149  f.  —  128, 12  i^Lc  I  ist  schon  im  klassischen 
25  Arabisch  auch  transitiv  „entstellen*  Amriq.  9,  2.  27,  5 ;  Agh.  1,  22,  9; 
„ernstlich  beschädigen"  Süra  18,  78. 

Noch  für  manche  Stelle  bleibt  die  genaue  Einzelerklärung  zu 
finden,  wenngleich  Wetzstein's  freie  Übersetzung  ihren  allgemeinen 


1)  LisSn  beruft  sich  aaf  Sibawaih ;  ich  habe  die  Stelle  In  Derenbourgs 
Ausgabe  nicht  gefonden,  kann  sie  aber  leicht  übersehen  haben.  [Sie  findet  sich 
II,  m,  19.  t*l*r,  5.     A.  Fischer.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ncldehe:  Wetzstein,  Die  Liebenden  von  Amasia.  205 

Sinn  richtig  ausdrückt,  und  mancher  Textfehler  ist  noch  zu  be- 
seitigen. Gründliche  Kenntnis  der  modernen  Sprache  und  der 
modernen  Poesie  würde  sich  dabei  sehr  nützlich  erweisen.  Wie 
nach  Wetzstein 's  Angabe  ein  längeres  Lied  aus  dem  Diwän  eines 
bekannten  Dichters  stammt  (S.  30),  so  werden  sich  wohl  noch  5 
sonstige  poetische  Stücke  anderweitig,  und  zum  Teil  in  korrekterer 
Gestalt,  nachweisen  lassen.  Und  noch  mehr  wird  Vertrautheit  mit 
der  ganzen  Ausdrucksweise  dieser  Poesie  der  Reinigung  der  Lieder- 
\erte  zn  Gute  kommen. 

In  der  Vorrede  entwirft  Jahn  pietätvoll  ein  lebendiges  Bild  lo 
Wetzstein's,  und  dazu  gibt  er  uns  als  Titelbild  auch  ein  gutes 
Porträt  von  ihm.  Obgleich  dieses  Wetzstein  ungefähr  in  dem  Alter 
darstellen  mag,  in  dem  ich  ihn  zuletzt  gesehen,  so  hat  mein  Ge- 
dächtnis sein  Bild  doch  so  erhalten,  wie  ich  ihn  1858 — 60  gekannt 
habe.  Aber  allmählich  finde  ich  mich  in  die  Abbildung  hinein  und  i5 
erkenne  den  ganzen  eben  so  gescheid ten  wie  gewinnend  liebens- 
würdigen Mann  darin  wieder. 

Jahn  hat  sich,  das  sage  ich  zum  Schluß  noch  einmal  ausdrück- 
lich,  durch   die    Herausgabe    dieses   nicht   bloß    für    die    moderne 
arabische  Literatur   wichtigen   Schattenspiels   ein    außerordentliches  20 
Verdienst  erworben 

Nachträge. 

Zu  S.  200,  Z.  3  und  Anm.  1.     In   den  Gott.  Gel.  Anz.  1906, 
öl 9  setzt  Stumme  dies  *ojCä  =  scordtum,  (Sxoqöiov.   So  auffallend 
es  ist,  daß  die  arabische  Form  die  lateinische,  nicht  die  griechische  ^5 
Endung   wiedergibt,    so   läßt   sich    diese  Identifizierung  doch  nicht 

wohl  anfechten.      Damit   ist   das  J  gerechtfertigt   und    meine   Er- 
klärung hinfällig. 

Zu  S.  200  Anm.  3.  Auch  bei  Musil,  Kusejr  *Amra  69  a  88  a 
sind  die  Nawar  Zigeuner.  Und,  wie  ich  eben  von  Littmann  er-  30 
fi^,  berichtet  H.  M.  Huxley  im  Amer.  Anthropologist  (N.  S.) 
Vol.  4 ,  49 ,  daß  die  syrischen  Zigeuner  außer  der  arabischen  auch 
noch  ihre  eigne,  aus  Indien  stammende  Sprache  reden.  Die  Naivar 
sind  also  echte  Zigeuner. 

Zu  S.  202,  13  ff.     Dalman  legt  Mitt.  u.  Nachr.  d.  D.  Pal.  Ver.  35 
IÖO6,  82  f.  dar,    daß  die  alten  Israeliten  schwerlich  den  Trauben - 

o 

^^^P  gekannt  haben.  —  In  Hadramaut  ist  ^j^  gekochter  Bienen- 
honig, ^.M^  roher,  s.  Joum.  As.  Soc.  Bengal  1906,  428  Anm.  13. 

Th.  Nöldeke. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


206  Anzeigen. 

(I)  Kokoiozoff,  P.  Nouveaux  Fragments  Syropale- 
Stinten  8  de  la  Bibliotk^que  ImpSriale  Fiiblique  de 
Saint -P^tersbourg.  Avec  qiuxtre  plcmches  en  phototypie, 
Saint-P^tersbourg,  1906.     (39  8.,  fol.) 

5  (II)  Düensing,  Hugo,  CkristUck- palästinisch -aramäische 
Texte  und  Fragmente  nebst  einer  Abhandlung  über 
den  Wert  der  palästinischen  Septuaginta.  Mit  einem  Wörter- 
Verzeichnis  imd  4  Schrifttafeln,  Göttingen,  Vandenhoeck 
und  Ruprecht,  1906.     (X  +  160  S.) 

10  I.   Kokowzoff  veröflFentlicht  in  einem  splendid  ausgestatteten 

Heft  zwei  christlich- palästinische  Blätter,  die  mit  der  Uspenskij'schen 
Sammlung^)  im  J.  1883  in  den  Besitz  der  Eaiserl.  Bibliothek  zu 
St.  Petersburg  gekommen  sind.  Der  anscheinend  von  üspenskij's 
Hand  herrührende  Bleistiftvermerk  am  Rand  des  einen  Blattes  be- 

15  sagt  wohl ,  daß  dieses  (und  wegen  der  unzweifelhaften  Zusammen- 
gehörigkeit auch  das  andere)  das  St.  Eatharinenkloster  auf  dem 
Sinai  zur  Heimat  gehabt  hat.  Bl.  2  enthält  den  Schluß  einer  dem 
Ephraem  Syrus  zugeschriebenen  Homilie  über  die  Buße,  griechisch 
erhalten  in  der  römischen  Ausgabe  (gr.  et  lat.)  tom.  I,  p.  153,  und 

20  den  paränetischen  Eingang  der  „Lehre  der  ägyptischen  Väter*.  Der 
Inhalt  von  Bl.  1 ,  scheinbar  wieder  eine  Homilie,  bleibt  noch  zu 
identifizieren ;  E.  vermutet,  vielleicht  mit  Recht,  auch  hier  Ephraem 
als  Autor.  Die  Blätter  sind  großen  Formats  (ca.  25  X  9  cm), 
keine  Palimpseste,    die  Schriftzüge  wunderschön  erhalten,    wie  die 

25  Faksimiles  auf  vier  Tafeln  zeigen.  Als  Herausgeber  ist  E.  an  Ge- 
nauigkeit und  an  Vollständigkeit  der  Beschreibung  und  Erklärung 
nichts  schuldig  geblieben.  Den  unbekannten  Texten  fügt  er  eine 
Übersetzung,  dem  Ephraem'schen  Fi-agment  den  griechischen  Text 
bei,   der   sich   aus   dem  aramäischen  stellenweise  etwas  verbesseiii 

so  läßt;  außerdem  gibt  er  p.  21  f.  die  Texte  in  hebräischer  Um- 
schrift und  p.  23 — 29  ein  genaues  Formenverzeichnis.  Voran 
stellt  er  einen  Überblick  über  die  christlich  -  palästinischen  Lite- 
raturreste, eine  Beschreibung  der  beiden  Blätter  nach  Form, 
Schrift   und   Inhalt,    namentlich   eine   eingehende   Darstellung   des 

35  Vokalisationssystems.  Er  zeigt,  daß  die  Vokalpunkte  in  dem- 
selben Sinn  und  Umfang  angewendet  sind,  wie  in  den  meisten 
altem  Hss.  (soweit  sie  überhaupt  solche  rathalten),  im  Unterschied 
vom  Cod.  Vatic.  des  Evangeliai-s ;  hebt  mit  Recht  hervor,  daß  uns 
das    bei   den  Syrern   zu   suchende   entsprechende   alte  System   un- 

40  bekannt  ist,  und  übersieht  nicht,  daß  sogar  in  solchen  spärlich 
punktierten  Texten  Fehler  vorkommen   (vgl.  unten  zu  jenem  ^ci). 


1)  Der  russische  Geistliche  Porphyrius  Uspensm  bat  sich  bekanntUch  nm 
die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  auch  nm  die  Epigraphik  verdient  gemacht 
Vgl.  Lidzbarski,  HNE.  p.  27,  Nr.  268,  und  nftheres  Über  ihn  im  Joum.  as.  19Ö6, 
tom.  7,  p.  290,  N.  (Chabot). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SekuUhßß:  Kokowaoff,  Nouvecnux  Fragmente  SyropcUestiniena  etc.    207 

Die  bizarre  Form  des  christüch-palästinischen  Estrangelä  erklärt  er 
(p.   18)   ans    der    Nachwirkung    der    hebräischen    Schrift    des 
4./5.  Jahrhunderts,  indem  er  mit  Zahn  (Forschungen  1,  345  f.)  die 
Existenz    einer    in    hebräischer    Schrift    geschriebenen    aramäischen 
Übersetzung  des  N.  T.  (bezw.  einzelner  Schriften)   anzunehmen   ge-    6 
Deigt  ist  und  die  palästinischen  Christen  bis  zu  ihrer  Trennung  von 
ihren  fräheren  Glaubensgenossen   neben   dem  Estrangelä  noch   die 
hebräische   Schrift    brauchen    läßt.    —    In   der   Erklärung    einiger 
Orthographica  weiche   ich   von  E.  ab.     So   halte  ich  das  /  in  den 
nicht  ganz    seltenen    Schreibungen    wie    J-y>rr^J-J    (p.  H,   Z.  17)  lo 
nicht  für  «l'aleph  quiescent*   (p.  16),  sondern  das  |^  für  Kontami- 
nation; geqsrochen   wurde   ungef^r  detham^iän.     Die  Sache  liegt 
kier  anders   als   in  ^ADoLji*  oder  ^^   (offene  Silben).     Auch  die 
Schreibung  ^^JLJ'   »er  wird  geben*   erklärt  sich  aus  der  Aussprache 
*etttf;  daher   umgekehrt  jene   Perfektform  fc^i^ljj-»   (syr.  fc^ijj/).  15 
—  p.  I,   Z.  12    ist   das   jy    als   wirkliches   Demonstrativpronomen 
(=  IjOf)  zu  beachten;   mit  Ausnahme   von  Luc.  7,  9  (Anecd.  152) 
ist  es  sonst  ja  nur  als  Partikel  erhalten.    Ebenda  Z.  13  und  p.  III, 
Z.  7  ist  der  Punkt  in  ^oi  falsch,  wie  schon  K.  p.  24  bemerkt  hat  5 
nur  hat  er  gewiß  nicht  den  Sinn  des  Mappiq  (K.  p.  12  f.),  sondern  20 
ist  Vokalpunkt,     p.  IE,  Z.  10  ist  j  Al^y  wohl  Übersetzungs-   oder 
Kopistenfehler  (statt  j  AtLj),  denn  die  sonst  allein  zulässige  Über- 
setzung   «und   es   ist   nicht    mehr  möglich,   daß   ich  von  der  Be- 
gierde unterdrückt  werde",  fügt  sich  schlecht  in  den  Zusammenhang. 

IL     In    Duensing's    Publikation    handelt    es    sich    um    die  25 
Texte,  deren  ich  in  der  Praef.  zum  Lexicon  syropal.  p.  V  Erwäh-  - 
nung  getan,  und  zu  denen  mein  kleiner  Auüsatz  in  dieser  Ztschr., 
Bd.  56,  p.  249—261    das  Präludium   bildet     Über  Herkunft  und 
seitberigen  Verbleib  dieser  Hss.  die  erforderlichen  und  sonst  üblichen 
MitteUungen  zu  machen,  ist  leider  jetzt  auch  D.  nicht  in  der  Lage,  so 
und  wer  sein  Buch  von  Grund  aus  studieren  will,   sieht  sich  be- 
ständig vor  die  Frage  gestellt,    ob  sich  einmal  Gelegenheit  bieten 
werde,  die  Originale,  oder  wenigstens  Faksimiles  (deren  D.  nur  vier 
vorlegt),   zur  Kontrolle  einzusehen,   sintemalen   bei  dem  verwahr- 
losten  und   ofb   schwer  lesbaren  Zustand   mancher   von   ihnen   die  86 
grammatikalische   und  lexikalische  Verwertung   dadurch   in  hohem 
Maße  bedingt  ist.    Es  soll  zwar  gleich  hier  hervorgehoben  werden, 
daB  D/s  Arbeit  nicht  nur  in  Muße  (p.  3),   sondern   offenbar   auch 
onter  peinlicher  Gewissenhaftigkeit  und   zäher  Ausdauer   zustande 
gekommen  ist,    sowie  daß  er  durchschnittlich  ziemlich  gut  gelesen  40 
bat  nod  fiber  Leseschwierigkeiten  wohl  nie  bewußt  hinweggeschritten 
igt-  tber  sie  enthält  auch  viele  Fehler,  von  denen  man  nicht  weiß, 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


208  Anzeigen, 

ob  man  sie  der  Hs.  oder  dem  Heraasgeber  auf  das  Konto  zu  setzen 
hat.  D.  geht  mit  dem  sie  zu  sparsam  um  und  stimmt  den  L*eser 
durch  allerlei  verfehlte  Ergänzungen  skeptisch,  wie  aus  den  feien- 
den Bemerkungen  des  nähern  zu  ersehen  ist.   Glücklicherweise  steht 

5  es  um  die  Aussicht  auf  ein  Wiedersehen  mit  jenen  Hss.  nicht 
absolut  schlecht.  Was  ich  schon  Bd.  56,  p.  253  von  dem  Frag- 
ment Hiob  16,  9b-i9  gezeigt  habe:  daß  es  ein  Blatt  aus  dem  ^ron 
Mrs.  Lewis  edierten  sinaitischen  Lektionar  sei,  gilt  auch  von  einigen 
Blättern    dieser    Sammlung    (vgl.  p.    152).      Diese    sind    also    vor 

10  Mrs.  Lewis'  Sinaifahrten ,  zum  mindesten  vor  1895 ,  wo  sie  das 
Lektionar  in  Kairo  käuflich  erworben  hat,  aus  der  Hs.  heraus- 
genommen worden,  und  zwar  muß  dies,  weil  Hss.  erwiesenermaßen 
in  der  Richtung  vom  Sinai  nach  Kairo,  nicht  umgekehrt  gehen, 
innerhalb  der  Klosterveste  geschehen  sein.     Erinnert  man  sich  nun 

15  der  Überraschungen ,  die  Mrs.  Lewis  und  ihre  Schwester  bei  der 
Katalogisierung  der  Sinaihss.  erlebt  haben  (es  fehlten  z.  B.  in  dem 
von  den  Mönchen  gezählten  Bestand  von  629  arabischen  und  267 
syrischen  Hss.  54  Nummern  der  ersteren,  17  der  letztem),  und 
weiß  man  aus  neueren  Reiseberichten  oder  sonstwie  über  Art  und 

20  Zusammensetzung  der  jetzigen  Bewohner  des  Katharinenklosters 
oder  gar  über  ihre  Beduinen-  und  Kairinerbekanntschaften  etwas 
Bescheid,  so  wundert  man  sich  nicht,  wenn  sich  der  sinaitische 
Ursprung  bei  ganzen  Serien  von  Hss.  herausstellt.  Vom  Sinai 
stammt  also,  kurz  gesagt,  die  ganze  von  D.  edierte  Sammlung,  wie 

25  schon  Land's  Petersburger  Fragmente  und  das  meiste  andere.  Und 
wenn  nun  dies  alles  im  Lauf  der  Zeit  den  Weg  nach  Europa  ge- 
funden hat:  sollten  wir  da  nicht  hoffen  dürfen,  daß  auch  diese 
Sammlung,  vielleicht  in  noch  etwas  „erweiterter"  Gestalt,  einmal 
in  einer  europäischen  Bibliothek  landen  werde  ?  —  für  gutes  Geld 

80  natürlich  und  gewisse  Zusicherungen.  Jener  Ursprung  übrigens 
kann  uns  nicht  gleichgiltig  sein :  solange  wir  die  chr.-pal.  Hss.  (die 
drei  Evangeliariencodices  ausgenommen)  nicht  zeitlich  genauer  be- 
stimmen können,  müssen  wir  uns  an  die  Bibliotheks-  und  litera- 
rischen Zentren  halten,    und   deren  ältestes  ist,   soviel  wir  wissen. 

85  eben  das  Sinaikloster  gewesen. 

Nachdem  D.  in  der  Einleitung  den  Hss. -Bestand  kurz  be- 
schrieben und  auf  die  inhaltsverwandte  sonstige  chr.-pal.  Literatur 
hingewiesen  hat,  veröffentlicht  er  unter: 

I  (p.  7 — 12)  ein  Fragment  aus  der  bekannten  Vita  des  Mönchs 

40  Abraham  von  Qidun,  das  sich  am  griechischen  Original,  sowie 
an  syrischen  Übersetzungen  kontrollieren  läßt.  Ein  Stückchen  aus 
derselben  Sammlung  habe  ich  Bd.  56,  p.  255  gedruckt  Und  als 
Paralleltext  zu  D.  p.  9  f.,  aus  einer  etwas  abweichenden  Rezension 
stellt    sich    jetzt    das    verwahrloste    Fragment    in    Lewis -Gibson's 

45  Pal.  Syr.  Texts  (1900),  p.  77—80,  heraus. 

Unter  II  (p.  12—15)  folgt  ein  Supplement  zu  Bd.  56,  p.  257  f. 
Das  Stück   stammt,    wie    mich    Prof.  Bonwetsch  vor  längerer  Zeit 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SdmUkeß:  Duensmg,  Chrutl.-paL-aram,  Texte  und  Fragmente.    209 

bekkrt  bat  und  wie  anch  D.  angibt,  aus  des  ^AfAfmvwg  fiovclxov 
Aiyog  nt^i  xmv  ivai^i^ivrtov  inb  r&v  ßa^ßd^mv  iv  rtb  Zivcc 
Sfit  XL  s.w.  j  gedruckt  in  Combefis,  Illustr.  Christi  martyrum  lecti 
triamphi,  p.  S8  ff. 

in  (p.  15^-41)  enthält  Erzählungen  aus  dem  Mönchsleben.  5 
Während  das  betreffende  Werk  bisher  nur  in  der  lateinischen  Über- 
setniiig  bei  Bosweyd  (Yitae  patr.,  lib.  V)  vorlag,  hat  D.  auf  einer 
italienisehen  Beise  mit  bemerkenswertem  Glück  den  griechischen 
Text  in  drei  Hss.  entdeckt  (s.  Einl.  p.  15  f.).  Zu  einem  großen  Teil 
kehren  die  hier  aramäisch  vorliegenden  Stücke  griechisch  in  des  10 
PaaloB  Eaergetinofi'  £vvceyüiyyii  (gedr.  Venedig,  1788)  wieder,  einer 
Ausgabe,  auf  die  D.  zufällig  durch  einen  hannoverschen  Geistlichen 
geflUirt  wurde,  die  aber  den  Gelehrten  keineswegs  unbekannt  ist 
(P-  V),  vgl.  Krumbacher,  Byz.  Lit.  p.  188  unter  3). 

In  Abschnitt  IV  (p.  41 — 62)  finden  wir  D.'s  Glanzleistung.  15 
Er  weist  das  hochbenötigte  Original  von  Land's  ^Theologica  Petro- 
politana*  (Anecd.  IV,  171  ff.)  nach,  und  zwai*  in  den  Katechesen 
des  B.  Cyrill  von  Jerusalem  (f  386).  49  von  jenen  63  Frag- 
menten stammen  aus  diesem  Werk,  und  die  Petersburger  Fragmente 
finden  sich  nun  mit  den  von  D.  neu  herausgegebenen  auf  die  schönste  ao 
Weise  wieder  zusammen  (vgl.  vorige  Seite,  Z.  28  ff.)  und  werden 
vm  einige  neue  vermehrt  Auf  p.  43  ff.  gibt  D.  die  Stellen  des 
Originals  nach  der  Ausgabe  von  Reischl  und  Bupp  einzeln  an. 

V  (p.  63—71)   enthält   Stücke   aus   Ephraem   Syrus,   bei 
Assemani  gpriechisch  erhalten;  dazu  eines,  das  nicht  mit  Sicherheit  25 
ikm  zugewiesen  werden  kann. 

Unter  VI  (p.  71 — 81)  stellt  D.  drei  sonst  unbekannte  Texte 
zusammen.     Zunächst   unter   A)  drei  Blätter,   die   laut  Einleitung 
p.  1  1  (onter  4)   im  Original   mit  drei   andern  Einzelblättem  zu- 
Hunm^igebunden   sind.     Die   beiden   mit    1)   bezeichneten  Anmer-  so 
knngen  auf  p.  73  und  die  Anmerkung  auf  p.  149  ergeben,  daß  die 
raitter  VI,  m,  I  Bruchstöcke   aus   Act.  c.  14.  16.  21    enthalten. 
Es  sind  demnach  viele  Zwischenlagen  verloren.     Von  den  Blättern 
n,  IV,  VI   gehören   offenbar  IV  und  V  zusammen,   und   zwar  in 
der  Weise,   daß  Bl.  IV  (ine.  ^pbXSL^  yj)  vorangeht,  Bl.  V  (mit  35 
der  abgebrochenen  Überschrift  ISS^ao^)  unmittelbar  oder  mittelbar 
folgt.     Sie  sind,  wie  schon  dieses   >N-^v^  zeigt  (das  nicht  als  Titel, 
•ondem  als  ^ustos*  zu  verstehen  ist,   wie   z.  B.  . .^nf\O^X^oi<  in 
den  Damasker  Fragmenten  p.  67  vor  Phil.  1,  26b),  aus  einer  Homilie, 
in  der  das  Gleichnis  vom  verlornen  Sohn  Luc.  15,  11  ff.  ausgelegt  40 
wird.     BL  IV  handelt  davon ,  wie  der  Sohn  sich  vom  Vater ,  d.  h. 
dar  Mensch  von  Oott,  entfernt;   Bl.  V  zitiert  v.  19  und  malt  des 
Hämgekehrten  reumütiges  Bekenntnis  aus.     D.  irrt  also,   wenn  er 
diese  beiden  Fragmente  mit  dem  ersten,   Bl.  U,  unter   dem  Titel 
«Ans  einer  Vita  des  Babbula  (?)**  vereinigt.    Bezüglich  dieses  Blattes  45 
mag  der   auf  r  vorkommende    ,  Heilige   JJq:^i*   meinetwegen   der 

filüBfcrift  dtrP.lLQ.    Bd.LXI.  1'^ 


Digitized  by  LjÖOQ  IC 


210  Anzeigen, 

edessenische  Bischof  sein.  Dagegen  v  würde  man  wieder  ganz 
anders  bestimmen  (und  am  ehesten  als  Teil  eines  Hymnus),  wenn 
nicht  in  höchst  au£fallender  Weise  Z.  17  mit  QpSkd  fortgefahren 
wäre.    Ein  Faksimile  der  beiden  Seiten  dieses  Blattes  wird  schmerz- 

5  lieh  vermißt;  hier  kommt  auf  die  Schrift  und  deren  eyentuelle 
Verschiedenheit  viel  an;  die  letzte  Instanz  ist  das  freilich  nicht. 
Unter  B)  stehen  7  Stücke,  von  denen  6  und  7  nachweislich,  3,  4, 
5  vielleicht,  zu  jener  anonymen  Homilie  bei  Land  p.  181  (Nr.  13) 
gehören,  indem  Land's  Blatt  hier   zwischen  Bl.  32  und  33  gehört, 

10  während  die  Zugehörigkeit  von  1  und  2  fraglich  bleibt.  Unter 
G)  (p.  80 — 81)  ein  Fragment  aus  einer  andern  Hs.,  augenscheinlich 
aus  einer  Homilie,  in  der  if;  7  ausgelegt  war. 

Die  folgenden  Abschnitte  VU — IX  bringen  biblische  Texte, 
Abschnitt  VII  die  Stücke  Ex.  12,  28-51.  14,  i8-«7.  15,  7-20.  18,  2-10. 

15  16,   33—17,  6.    19,   7-17.    23,   8-11.    26,   26-36.    38,   4-18.    Dt    12,   17-26. 

1  Sam.  1,  9-20.  1  Reg.  8, 18-28.  Sir.  12,  is.  13,  3-4.  13, 7.  Prov.  1, 15-19. 
Jer.  1,  11-17.  Dan.  3,  24-37  (mit  Lücken).  Alles  neu  bis  auf  die  Pro- 
verbienperikope.  Voran  schickt  D.  aber  eine  Abhandlung  über 
den  Wert  der  palästinischen  Septuaginta,  p.  82 — 112. 

20  Er  statuiert  hier  natürlich  vorab  den  Unterschied  zwischen  solchen 
Texten,  die  aus  einem  Lektionar,  und  solchen,  die  aus  einer  fort- 
laufenden chr.-pal.  Bibelübersetzung  stammen;  er  beweist  dann  (die 
dem  Sachkundigen  längst  feststehende  Tatsache),  daß  es  nicht  nur 
vom  N.  T.,  sondern  auch  vom  A.  T.  wirklich  eine  solche  Übersetzung 

25  gegeben  habe ,  und  will  endlich  weiter  beweisen ,  daß  Nestle  mit 
seiner  Annahme,  das  Lewis'sche  Lektionar  sei  Übersetzung  eines 
griechischen  Lektionars,  Unrecht  habe,  und  daß  dasselbe  vielmehr 
„nach  Anleitung  eines  griechischen  Lektionars  aus  der  palästinischen 
Bibel  zusammengestellt  sei*  (p.  87).     Die  in  Lektionar  und  Bibel- 

80  Übersetzung  überlieferten  Paralleltexte  aus  Pentateuch  und  Pro- 
pheten zeigen  nach  ihm  eine  dieser  Annahme  günstige  Überein- 
stimmung des  Textes  (p.  93  ff.)*  Endlich  konstatiert  er  (p.  112), 
daß  der  Text  der  chr.-pal.  Übersetzung  des  A.  T.  wegen  seines 
Mischcharakters  für  die  LXX- Kritik  im  allgemeinen  wertlos  sei. 

35  Dieser  Schluß,   selbstverständlich   wie  er  ist,   und  doch  noch 

nicht  überall  anerkannt,  wirkt  versöhnend.  Duensing's  übrige  Be- 
weisführung vermag  mich  nicht  zu  überzeugen.  Die  Listen  p.  95  ff. 
sind  gewiß  zuverlässig  gearbeitet  (ich  kann  sie  jetzt  nicht  im  ein- 
zelnen nachprüfen),  aber  sie  beweisen  weder  D.'s  Hjrpothesen,  noch 

40  daß  Nestle  Unrecht  hat.  D.  rechnet  zu  viel  mit  dem  wenigen 
Erhaltenen,  zu  wenig  mit  dem  vielen  Verlorenen  in  der  chr.-pal. 
Literatur.  Statt  von  der  unleugbaren  einstigen  Existenz  mehrerer 
chr.-pal.  Lektionare  auszugehen,  sucht  und  findet  er  ältere  Reste 
des  Einen  Lektionars  (p.  90)  und  wagt  die  Annahme  eines  andern 

45  nur  mit  Vorbehalt  angesichts  der  Verlegenheit,  in  die  ihn  Stücke 
wie  Dt.  6,  4  ff.  (bei  Land  222)  bringen  (vgl.  p.  90,  N.  1).  Und  ist 
es  wirklich  irgend  wahrscheinlich,  daß  die  Hersteller  des  Lektionars 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SdkuUheß:  Duenshg,  ChrüU.'pal.-aram,  Texte  und  Fragmente.    211 

zwftr  ein   griechisches  Lektionar   nachgeahmt,   den  Text   aber   aus 
ihrer  eigenen  Übersetzung  zusammengestellt  haben  ?    Die  Lektionare 
stammen,  wie  wir  mit  Sicherheit  annehmen  können,  aus  einer  Zeit, 
1  wo  der  Dialekt  auszusterben  begann;    daß  die  Bibelübersetzung  zu 

I  der  Zeit   überhaupt   noch   bekannt  war   und  benützt  wurde,   muß   5 

1  noch  erst  bewiesen  werden.  —  D.  geht  mit  seiner  Hypothese  durch 

I  Dick  und  Dünn ;  er  schreckt  sogar  vor  der  Auskunft  nicht  zurück, 

diß  die  Syropalftstiner  unter  Umständen  den  hebräischen  Urtext 
j  berengezogen  haben,  so  in  dem  Stück  Ex.  86  (in  meinen  „Christl.- 

j  paL  FVagmenten*    1905 ,    p.   25).      Es    finden    sich    nämlich    hier  lo 

«Varianten,  die  sich,  will  man. nicht  annehmen,  daß  die  Pal[ae8tina] 
Lesarten  aus  Aquila,   Sjmmachus   oder  Theodotion  ....  hier  in 
ikrer  Vorlage  gehabt  hat,  nur  aus  diesem  [sc.  dem  MasoratextJ  er- 
klären lassen*  (p.  102  f.).     Aber  sowenig   sich  solche  Lesarten  aus 
Theodotion   auf  jenes   Exodusstück    beschränken    —    ich    habe    im  i^ 
Lexikon  mit  Bedacht  auf  sie  aufmerksam  gemacht  — ,  sowenig  be- 
firemden  sie  in  einer,  in  Palästina  entstandenen,  griechischen  Misch- 
rexension!     Mit  weit  größerem  Recht  könnte   man   dann   übrigens 
das    in   der   Nil -Liturgie    (13.   Jht.,    Ägypten)    befindliche    Stück 
Gen.  2,  4-i4,  das,  im  Unterschied  vom  andern  Lektionartext,  viele  20 
Berührungen  mit  dem  hebräischen  Text  zeigt,  von  diesem  ableiten ! 
Aber  wer  glaubt  das?     Und  wenn  die  Lektionare  jünger  sind,  als 
die  Bibelübersetzung,  wie   sollte  in  ihnen  der  hebräische  Text  be- 
nntxt  sein,   während   dies  bei  jener  nicht   in   einer   einzigen  Spur 
Dacbzxrweisen  ist?    Wir  haben  uns  die  historische  chr.-pal.  Gemeinde  25 
doch  nicht  mit  Rabbinerweisheit  ausgerüstet  zu   denken,   sondern, 
wenn  auch  als  aus  dem  Judentum  hervorgegangen  (aber  nicht  als 
Nachkommen  der  , Judenchristen*!),  als  Bestandteil  der  griechisch- 
orthodoxen   Kirche.     Die   einzelnen   hebräischen  Wörter,   die   diese 
Leute  besaßen ,  waren  für  sie  aramäisch ;   mit  dem  Hebräischen  zu  30 
arbeiten,   wäre  keiner  von  ferne  imstande  gewesen.   —   Man  kann 
mlso  D.'s  Materialzusammenstellung  künftig  benutzen,  muß  aber  das 
Problem  anders  anfassen  —  und  vor  allem  weitere  Funde  abwaren! 
Unter  VIII  (p.  132—151)  teilt  er  Perikopen   aus  dem  N.T. 
mit,  und  zwar  Mc.  4, 7-19.  5,  82-39.  6,  42-60.  7,  u-21.  8,  7-22.  9,  2-14.  86 

9,  42 — 10,  2.    14,  72 — 16,  81.  Luc.  1,  50-80  (mit  Lücken).   9,  7-19. 

10,  12-24  (mit  Lücken).  20,  9-14.  Job.  7,  ss-se.  Act.  14,  6-9.  14,  ir.-i7. 
16,21-25.  16,83-85.  21,28-30.  21,  38-89.  Vou  dou  Evangelieutexten 
waren  bisher  einige  aus  dem  ,Ev.*  und  aus  Land  bekannt,  von 
denen  aus  Act.  einzelnes  bei  Land  und  in  der  Nil-Liturgie.  40 

Endlich  unter  IX  sind  einige  aus  der  verstümmelten  Lektionarhs. 
der  Mrs.  Lewis  (1897,  vgl  oben  p.  208)  stammende  Blätter  ver- 
^entlicht :  Joel  2, 81 — 3,  8.  Act.  2,  1-21.  Rom.  13, 7-14.  Eph.  4,  25-31, 
amtlich  zum  ersten  Mal. 

Den  Beschluß  des  Buches  bildet  ein  Wörterverzeichnis,  45 
iß  welchem  die  in  diesen  Texten  erstmalig  vorkommenden,  oder  an 
Bind  des  griechischen  Originals   in  Land's  „Theol.  Petropol.*  her- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


212  Anzeigen, 

gestellten,  bezw.  erkannten  neuen  Wörter  und  Formen,  bezw.  Be- 
dentangen aofgeftOirt  werden,  und  die  yier  oben  erwähnten  Faksi- 
miles (von  D.  auf  dem  Titelblatt  „Scbrifttafeln*  genannt). 

Ich  erlanbe  mir  nun  einige  Bemerkungen  zum  fortlaufen- 
6  den  Text. 

p.  2O9  mittlere  Kolumne,  Z.  1  opo^^jo  =  xal  ifivfiö^ivöato^ 
L  also  3D9JLJO  (das  Yerbum  vom  Manne  gebraucht  wie  hebr.  Akt. 
iD*nM;  ein  anderes  stand  dem  Übersetzer  nicht  zur  Verfugung).  Aus 
meiner  Abschrift  von  D.'s  Kopie  sehe  ich,  daß  die  zweite  Hälfte 
10  des  Wortes  in  der  Hs.  nicht  deutlich  erkennbar  ist.  Wahrscheinlich 
hat  sich  D.  von  dem  in  der  Nähe  befindlichen  Qpo;\fcjO)  K.  1, 
Z.  8,  beeinflussen  lassen.  Auch  dieses  Wort  hatte  er  mir  in  der 
unvollständigen  Lesung  Qp.^^Jb^  vorgelegt.  Indessen  ist  hier 
dem  Zusammenhang  nach  zweifellos  -"^'>;^^Y>  zu  lesen  (event.  her- 
15  zustellen). 

ib.,  m.  K.,  Z.  9  J^  «jid/  =  andXvöov  fu.   Im  Glossar  (p.  159) 

vergleicht  D.  syrisches  «ji^7  «ei'osit,  dissolvit*  [P.  Sm.  3315].  Allein 
dieses  Aphel  ist  nur  in  dem  .^^^oivx  eines  Yerszitates  erhalten  und 
nach   dem   Material   bei  P   Sm.  616  wahrscheinlich  aus  y<>orfcO>v% 

so  verschrieben.  Graphisch  sehr  nahe  steht  jener  Lesung  die  dem 
griechischen  Wortlaut  sonst  stets  entsprechende  J^  ^^aÄ  (Lex.  159*). 
Wenn  das  anlautende  /  wirklich  in  der  Hs.  steht,  so  ist  es  Ditto- 
graphie  (vorher  geht  //  =  ^). 

p.  22^  linke  K.,  Z.  8    Vo>^/  i  ÖBtva  ist  eine  willkommene  Be- 

25  stätigung  von  \<>o>^/  Mi  26,  is  bei  Land  132,  wofür  das  Evan- 
geliar  \oo>  ^nV  hat.  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  gleich  zu  p.  41 
bemerkt,  daß  die  , höchst  eigenartige*  Verbindung  \o>  ^vn/^v\ 
, etwas  gewisses*  an  "•swb«  •^s'bE  Dip»  (»der  Ort  von  Dingsda*) 
1  Sam.  21,  8  eine  Parallele  hat. 

30  p.  269  m.  K.,  Z.  2  f.  erwartete  man  mindestens  ein  sie,  denn 

I^Qa»  bedeutet  ,die  Schlange*,  nicht  ^qlov. 

ib.  Z.  16.  Wie  D.  das  ^S^QfiD  verstanden  wissen  will,  verrät 
er  weder  hier  noch  im  Glossar.  Hat  er  richtig  gelesen,  so  steht 
^SqOD}  für  cnaq^lov.    Der  Übersetzer  scheint  dieses  Wort  als  Adj. 

85  von  CTcaQtog,  verschiedene  Arten  von  Strauch,  z.  B.  apartum  iunceum^ 
aufgefaßt  zu  haben ;  denn  ^S^Qfio  kann  ja  nicht  etwa  ==  q«ip  «Schilf* 
sein,  das  unpassend  wäre  und  im  Aramäischen  überhaupt  nur  vom 
bibl.  r|iO  D"»  »Schilfmeer*  her  bekannt  ist,   wohl  aber  Yssop,   in 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SehuUheß:  Du&nsing,  CkritU-pcd.'Oram.  lexte  und  Fragmente,    213 

der  etwas  grftcisierten  Form  mit  ^,  wie   QOoäoOD/  JoL  19,  »9 
Dam.  (gegenüber  syr.  |&oj)^),  vgl.  P.  Sm.  161  u.  994. 

ib.,  Hnke  K,  Z.  11/12  p/  ji^Ä  K  |l/  jpp  |lj  =  tva  (^i^ 
naQoXvfa   xovg  adsXipüvg.     Das   zu   )|/  jcf^   fij  gehörige   Ji^^   ist 

Ptz.  Aph.  von  ^r,>\  =  ^JJ  (vgl.  Z.  9  ^*>\  =  ^JJ  xaiivovöiv).  Aber   5 
ll^  muß  verlesen  sein,  und  zwar  genügt  die  Änderung  in  |vV  aus 
syntaktischen  Gründen  nicht.     Solche  Sachen   übersieht  D.  öfters. 

p«  289  1.  K.,  b,  Z.  8  0*^0  verträgt  sich  mit  dem  auf  Z.  10 
folgenden  ^f>^j>^^y^  nicht  und  stimmt  nicht  zum  griechischen  Text 
(l(uiv€cv  nalalovxeg).     Lies  otlb^OO)  was  die  Hs.  gewiß  hat  10 

ib.,  2  K.,  Z.  18  ist  y^*  =  <pocvBi^  (Glossar  p.  158  „hervor- 
stehend, kostbar*)  doch  schwer  zu  glauben ;  lies  ^»op  (vgl  Jo.  2,  si 
=  D.  p.  153  jv^opo  xal  hti<pccvi^). 

p.  389  Z.  5  f.  )Qia2D  — _/^  =  JCoXXic  &vak6fiuicTcc,  wieder  ohne 
ein  sie,  obgleich  man  den  PI.    ¥><;^Y^  erwturten  muß,  was  die  Hs.  15 
gewiß  auch  hat. 

p.  48^  Z.  6  ergänzt  D.  )j[qd]20;  lies  liioz^^.  Dieses  Yerbum 
ist   das    ständige    Äquivalent    von    vov^tcBtVy    ^^    dagegen    von 

p,  489  Z.  16  ist  statt  Num.  24,  9  zu  setzen  Gen.  49,  9,  denn  20 
der  griechische  Text  zeigt,  das  hier  noch  Jakob  der  Redende  ist. 

p.  51,  K.  1,  Z.  5  I-  -'^^v^  stellt  D.  im  Wörterverz.  p.  159^ 
als  , Exorzisten*  mit  hebr.  n2iv3  1/;  89,  10.  Prov.  29,  11  zusammen. 
Aber  wo  bleibt  das  jüdische  Mittelglied?  Übrigens  hat  der  grie- 
chische Text  ot  ijtofftU^ovtBg,  Somit  könnte  J-v^^v\  gemeint  sein  25 
(Ptz.  Aph,;  y^XDtK  targ.,  samar.  =  hebr.  5h3)ön).  Wenn  die  Hs.  ^ 
hat,  so  ist  das  eine  Verwechslung,  die  sich  mehrfach  konstatieren 
läßt,  auch  im  umgekehrten  Sinne  (^  statt  ^).  Aber  allerdings 
steht  auch  das  Wort  )t^Y>oy^  graphisch  nicht  weit  ab.  An  Hand 
des  Originals  wäre  gewiß  das  Zutreffende  festzustellen.  so 

ib.,  linke  K.,  Z.  2  Jiuit  jL)dSJ»;  (=  tiJs  nccliyyaveislag)  wieder 
anstandslos  gedruckt,  obgleich  grammatisch  unkorrekt;  desgleichen 
ib.,  1.  K.,  g.  u.,  Z.  10  *'^<w>  (=  IXTTtJ^e),  was  Schreib-  oder  Lese- 
fehler für  >,^nrN  (Pa.). 

1)  Also  eigentiich  mit  p  invertwn  su  schreiben.  Aber  dieser  Text  nimmt 
••  damit  nicht  so  genan,  vgl.  p.  2S,  6  J)~ot\0>  ^ui^iov, 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


214  Atuseigm. 

p«  52^  1.  K.y  Z.  7  in  dem  2ätat  Eol.  2,  8  wüßte  man  gern,  ob 
die  Hs.  wirklich  Q\l;  hat  und  nicht  vielmehr  Q^o,  was  der 
griechische  Text  voraussetzt  und  auch  das  Lektionar  bietet 

ib.,  Z.  4  v.u.     Ob   nicht,   wie   oben   bei   )qA2D   (38,  s),    und 
5  unten  bei  osxiLL  (Ex.  16,  7)  und  w^^DQJ  (Jer.  1,  le)  ein  Schlnß-n 
übersehen  ist  in  — '^^<  ?    Die  Wiedergabe  von  %al  nccvcolotg  oQerwv 
iideöi    durch    — "n^j  |2DA:d;    op^^Ol  ^QD^O   wäre   dem   Über- 
setzer zwar  zuzutrauen,  aber  ebensogut  das  korrektere     --.*n^% 

ib.,  paen.  Warum  [|]jluo;  ergänzen,  da  doch  unbestimmtes 
10  &v&Q(&7tovg  entspricht? 

ib.,    in    der    Fußnote    zu    Z.   3/4    stehen    zwei    etwas    krasse 
Schnitzer.     jLQi2GuO^  }o\c  joof  ^   kann  doch  nicht  heißen   .so- 
lange er  im  Glauben  stand*;  und  „war  ihm  [sicherer]*  als  Pi*ädikat 
zu  „das  Wandeln  auf  dem  Wasser*  müßte  L009  statt  joOf  heißen, 
15  da  )]bc!S.09  fßin,  ist.     Der  Grieche  weicht  ab. 

p«  53^  1.  K.,  Z.  3  beanstandet  D.  Ci#.  d»,  hier  und  im  Glossar 
p.  159.     Aber   war   denn    wna   ^Qog  schöner   wiederzugeben   als 
durch  dieses  Distributiv?  und  ^^  O-».,  das  D.  herzustellen  geneigt 
ist,  bedeutet  ja  etwas  ganz  anderes,  nämlich  ikfyov. 
20  ib.,  K.  2,  Z.  1  ist  ,^  nicht  Ptz.   (Gloss.  p.  160»),   sondern 

Perfekt 

ib.,  K.  1,  Z.  6  V.  u.  icTCQldeg  heißt  nicht  pj20**,  sondern  ]^*ooc 

ib.,  K.  2,  Z.  5  V.  u.   Wozu  das  „sie*  über  der  Endung  ^ppD,., 
da  ja  ^ppo[jt]  (st.  abs.)  =  6v6(iaxa  ganz  in  Ordnung  ist? 
25  ib.,  K.  3,  Z.  4  V.  u.    Hier  verkehrt  das  ergänzte  fc^jy  den  Sinn 

ins  Gegenteil,  lies  fc^j. 

p.  55,    K.  1,    Z.   19    r>v\.on^--\   =   xoTOf    d'iciv:    lies    also 

ib.,  1.  K.,  Z.  7  |«*0910  ist  verlesen  für  |**OtDO.  lu  der  3.  Kol. 
so  fehlen  von  Z.  5  an  die  Zeilenzähler. 

ib.,  Z.  14  ^Q2Qjt:  1-  ^Q20a^  &xovhfo  (Subj.  «jü/  ^i?  Z.  12). 

p.  56,  Z.  3.  Wenn  wirklich  tjzi  zu  lesen  war  für  atfj^i^ftov^o*, 
so  wäre  es  im  Glossar  anzuführen  gewesen  als  Nebenform  zu  Lop. 
(Vgl.  "^.  „wiehernd",  mit  J), 

S5  p.  57,  Z.  20.     Die  Form  ^^twv\       mit  L  ist  anfallend. 

p.  58,  K.  2,  Z.  10  o^:  soll  heißen  „.o?  und  Z.  14  .^^onrt* 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


SchuÜheß:  Duensing,  ChrisÜ.'pal,-aram,  Texte  und  Fragmente.  215 
lies  ^^«xsiOy    <ienn   hier   entspricht   die   Lesart  ats^Bvtlag  nelQu 

Auf  dieser  Seite,  E.  1,  Z.  22  lesen  wir,  ohne  kritischen  Ver- 
merk: jojS^;  r^t<;^f^V  =  avxbv  ^eov.  Für  dieses  j  o^HI^  ver- 
weist D.  in  N.  1  auf  p.  73  unten,  wo  er  in  einem  nichtidentifizierten  5 
Stück  jyyvoyt>%  ^opjCLO  findet,  und  auf  Land  183,  so  «^pd;  opJQ^JD, 
wozu  wir  ebenfalls  keinen  griechischen  Text  kennen.  Die  Sicher- 
heit von  D/s  Lesungen  vorausgesetzt,  könnte  dieses  nicht  nur 
„ziemlich  dunkle*',  sondern  höchst  rätselhafte  Wort  nun  einiger- 
maßen gesichert  scheinen,  und  die  Wendung:  „Man  muß  auch  lo 
die  neuen  Stellen  in  )OQLtO  korrigieren  oder  alle  anerkennen*',  soll 
wohl  etwas  derartiges  sagen.  Die  Johannesstellen  (Lex.  181^)  zeigen 
indessen  etwas  bedenkliche  Varianten,  und  wenn  bei  Land  187, 1 7 
für  denselben  Ausdruck  ovx  avxbv  zov  vtVQiov  |«pd;  0^-xiS^  JJo 
steht,  so  kann  dies  verstümmelte  Wort  auf  ^jOo\  zurückgehen,  15 
muß  es  aber  nicht.  Über  dem  Wort  waltet  ein  Unstern:  im 
gleichen  Fragment  Land  187,26,  wo  man  es  nach  dem  griechischen 
Text  xai  oix  «'ör^v  tijv  öo^av  wieder  erwartet,  liest  Land  das 
ganz  kontext widrige  o>fcu*2>AAo  fSö/-*) 

p.  59^  Z.  3.  9   steht   zweimal   das  Fragepronomen  j^Of?  wäh-  20 
rend  doch  nur  jjoj  richtig  ist  (totfio). 

ib.,  Z.  21  ^^^1);  o^  ist  syntaktisch  unmöglich,  lies  oo^ 
♦^^j?  (^^  yevofuvov). 

p«  60,  K.  2,  Z.  4  ff.  ist  mit  Ausnahme  der  von  D.  bemerkten 
Dittographie    r^O  und  des  von  ihm  nicht  als  falsch   erkannten  o  25 

1)  Z.  24  bei  Land  lies  0)bu*^jJ.}  mit  d,  —  Da  dieses  hypothetische 
OpA[*]^  weder  in  irgendeinem  andern  Dialekt  vorkommt  noch  eine  semi- 
tische Etymologie  zoläfit,  wird  es  zu  den  Wörtern  gehören,  die  sich  die  christ- 
ichen  PalSstiner  aas  dem  Griechischen  angeeignet  bezw.  zurechtgelegt  haben. 
Sollte  es  —  ultima  ratio!  —  gar  eine  Substantivierung  von  xal  ixsTvog, 
%&%slvog  sein?  Natürlich  wKre  der  Gebrauch  für  die  2.  und  1.  Person  erst 
möglich  geworden,  nachdem  der  Ursprung  von  O^XQiO  vergessen  war.  Die 
chrisüichen  Palüstiner  haben  sich  manchen  griechischen  Ausdruck  auf  ihre 
Webe  zurechtgelegt,  Wörter  wie  yivog  als  quß  und  qitl  behandelt,  ncivt(og 
QpOAid  zum  Verbum  ausgebildet,  u.  dgl.  m.,  und  so  schiene  jene  Annahme 
lüoht  mehr  so  ungeheuerlicb.  Die  Flexion  liat  ihresgleichen  z.  B.  an  dem  viel 
älteren,   aber  in  gleicher  Richtung  liegenden  Mn?::'"):?^  ,die  Dinge*  (Straßb. 

Papyrus  C,  18),  mand.  K"»n:"»?3,   syr.  ^^  (P.  Sm.  2077,  Jabalaha*  104,13. 
116, 11  u.  8.W.)  aus  midcla'-mä. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


216  Anzeiffen. 

vor   JLq\^0\/  ganz  in  Ordnung,   und   die   zweite  Hälile  von  D/s 
Vorschlag  zu  streichen.     Es  bedeutet:    «Er  bewahrte  (d.  b.  beließ 
in  Giltigkeit)  innerhalb  (^^)  der  Wahrheit  die  Drohung,  und 
zugunsten  seiner  Barmherzigkeit  die  Wirksamkeit  der  6fite.* 
5  p.  61,  K.  2,  Z.  3  V.  u.    Wirklich  o»\,\nft">,  nicht  o^o^oa^ 

(Kccxaatuwq)  ? 

p.  62,  Z.  22  mOC^^L/:  Der  Grieche  i%ixcc(fiC(ävmv)  lehrt,  daß 
.  r^fy\^yy  gemeint  ist. 

ib.,  E.  3,  Z.  17  ist  ^^^j^gY^  für  «sitzend*  aus  grammatischen 
10  und  besonders  syntaktischen  Gründen  unmöglich. 

p.  66,  Z.  6  V.  u.  \jh^l  OfLt^O  =^  '"^*  Tcc  ,  .  .  &ya%a  T<Kr 
wfMplov,     Lies  natürlich  Ofbisi^O. 

p.  67,  Z.  9  y.  u.  ItOiOD:^  •=  cccj^la  ist  einfach  verlesen  statt 
jLouQCÜD.    Danach  die  Angabe  und  der  Platz  des  Wortes  im  Glossar 
15  p.  156  zu  ändern. 

p.  68,  Z.  4.  Das  mask.  Suffix  in  ^^ok^CQD  vor  J^job^ 
hätte  mit  sie  versehen  oder  mit  entsprechendem  Vermerk  korrigiert 
werden  sollen. 

p.  69,  K.  3,  Z.  4  V.  u.  11^4^10:  1.  jLd*A?o. 

so  ib.,  K.  4,  Z.  4  v.  u.  i*Q,^*^     Wenn  das  o  in  der  Hs.  steht, 

so  ist  das  ergänzte  /  fiedsch,  und  die  Suffixform  wCuX^  gemeint; 
denn  ein  Wort  j^gAn^  als  pl.  si  emph.  ist  unmöglich. 

p.  70,  Z.  3  j^^ÄU»  jDQJt:  D.  vergleicht  p.  160*  das  edess. 
)^QjL  [d.  h.  „Hitze*],  aber  dabei  kommt  nichts  heraus.    Vermutlich 

25  hat  die  Hs.  |x>ajt  d.  h.  fitanö.     Also  »hohe  Wertschätzung*   oder 
»Bevorzugung*,  was  zum  vorhergehenden  sehr  gut  paßt. 

p.  74,  K.  1,  ult.  .  jofib;  ^ÖfcOD  gibt  nicht  %aqlc^uxxa  6t€cq)0Qa 
wieder  (Gloss.  p.  löO*»),  sondern  bedeutet  »Heilungsgaben*,  ylocbf 
ist  nach  bekannter  Schreibung  =  yJQcbj;  (d.  i.  IJOK,  Sg.  «n^). 

30  Also  %.  iac^kMxav, 

p.  76,  Mitte.     Was  denkt  sich  D.  unter  dem  )i;fiX>? 

ib.,  Z.  11  V.  u.  )[J].J^X>:  1.  iM-JfcÄ  (.nährt  sich*). 

p.  77,  K.  2,  Z.  3.     b^,^)^  (»und  daß  ich  verglichen  habe*) 
ist  ganz  in  Ordnung,  wie  p.  78,  K.  2,  Z.  7  v.  u. 
*5  ib.,  Z.  11.     |:i9q[20  nach  f^  »Schatten*  ist  unkorrekt;   man 

wünschte  zu  der  Endung  ein  sie. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SdmUkeß:  Dum$mg,  Ckrüti.-pal.'aram.  Texte  und  Fragmente,    217 

f.  78,  foL  82.  K.  2,  Z.  12  !^%jo:  lies  !^||o  (»sie  weichen*). 

f.  80,  K.  8,  Z.  8  y.  u.  ist  ^^^o/  wohl  bloßer  Druckfehler  für 
'KDfo/;  aber  aach  auf  der  folgenden  Zeile  ist  das  von  D.  hinzu- 
gesetzte  ^  falsch.  (Gemeint  ist  o|mO)  *b^to/  ^  t^^-  «wegen 
«emer  Langmut*.  Die  vorhergehenden  Worte  „(Schlafe  also  nicht)  5 
OXDOl  «|4m  ^^^  bedeuten  gewiß  nicht  „auf  der  Freiheit  zur 
Sfibide*  (TgL  160^);  das  wäre,  abgesehen  von  der  Wortform,  nach 
dem  sonst  durchaus  klaren  Zusammenhang  viel  zu  abstrakt.  Ich 
Termute,  die  Hs.  habe  ^^ ,  also  „auf  dem  Rücken  der  Verachtung* 
d.  h.  Indolenz.  Auch  syr.  jJl  steht  ja  für  v&xog.  Das  Verbum  10 
^^jOff  gäbe  dann  etwa  xoifi&öwi  wieder,  und  zur  Verbindung  ver- 
gleiche  ^"Sl  bj  ^^  Ez.  4,  4  und  aramäische  Versionen.  Daß  der 
st  abs.  vor  der  Oenitivpartikel  Nachahmung  des  Griechischen  ist, 
darf  als  bekannt  vorausgesetzt  werden. 

p.  Sl,  K.  1,  Z.  19.    ^)/  ^^jO}pD  .  .  .  J09L  gibt  keinen  Sinn;  16 
es  ist  verlesen   aus  ^^  |dO}pD   (s<ler  Geist  möge   sich   vielmehr 
g«gen  das  Fleisch  auflehnen*). 

p.  99,  N.  1.   Jv*.  =  »"n;?  „Buntwirker*  Ex.  28,  6  steckt  auch 

in  )LquQD}  Of}j  •  .  (1*  ofil^d  owicBfog  ifiTtoitiniibg  Land  205,  28. 

f.  117,  Ex.  16,  7   Q2qIIL  „ihr  seht*:   lies  ^02oIlL   (vgl.  oben  20 
n  p.  38,  6). 

f.  118,  Ex.  17,  8   .20.0  =  idC^fniös.     Natürlich  ist  joj.   oder 
«^.  gemeint     Die  Bemerkung   p.  159*  wäre   besser   unterdrückt, 
denn  ein  JSD.  wäre   aus  lautlichen  Gründen   im   Aramäischen   nur 
alt  hebiiüsches  Lehnwort  möglich,  für  das  man  es  denn  doch  nicht  25 
bähen  wird! 

•io 

P»  120,  Ex.  26,  10   |o^;  ^^  Jb^J^*^?   ^^  ^^^  ^^^  fäöov  xccroc 
^Vfißolfpf.    Das  sie  über  der  Endung  erschöpft  die  Schwierigkeit 
oidit,  da  die  Präposition  }^i^'^  doch   nicht  vor  der  andern,  ^^^ 
stehen  kann,  aber  auch  bekanntlich  nur  mit  Suffix  gebraucht  wird,  so 
Ob  lieh  in  der  Hs.  nicht  jb^^po  «die  mittlere*  erkennen  ließe? 

p.  182,  Ex.  38, 17  ^^0^X>p90  (iTcaQVCXifCdsg).     Duensing  stellt 
«s  p.  159*  unter  T^)oot.    Aber  wie  sollte  sich  daher  die  Bedeutung 
ergeben  ?  Im  Hinblick  auf  die  starke  Abhängigkeit  dieser  Perikopen 
▼00  der  PeL  sollte   eventuell  ausdrücklich   bemerkt   werden ,   daß  35 
das  sjrieche  JsfiDfaD  nicht  gelesen  werden  könne. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


218  Anzeigen. 

p.  124^  1  Sam.  1 ,  19.  JfpVrr  ftir  EXxava  ist  mit  seinem  ,^ 
auffallend  und  durch  keine  Tradition  zu  erklären.  Zwar  könnte 
man  an  v>^'>^r  =  Axifutv  Nam.  13,  sj  erinnern  und  eine  Art 
Volksetymologie  voraussetzen;  es  scheint  mir  aher  fast  wahrschein- 
ölicher,  daß  es  Schreib-  (wenn  nicht  Lese-) Fehler  ist  für  j^^X^. 
Die  Verwechslung  dieser  beiden  Namen  wiederholt  sich  ja  in  der 
syrischen  Tradition  bei  Susanna's  Vater  j^^X^-j  der  auch  Jj£2i,09 
(lat.  Helchana,  Hücana)  heißt;  und  die  alttestamentlichen  Eigen- 
namen sind  in  der  ehr. -pal.  Form  durchweg  mehr  oder  weniger 
10  vom  Syrischen  abhängig. 

p.  126,  Jer.  1, 12.  Die  Ergänzung  in  ^]o)fcc»  ist  durch  ^]0)Kw 
zu  ersetzen,  denn  ^j^  „meine  Worte**  ist  fem,  (Und  so  ist  auch 
V.  11  das  laut  Anmerkung  nach  ^^iJLjo  z.  T.  noch  sichtbare  L 
mit  diesem  Verbum  zu  verbinden.  Das  ^^iJ^jo  ebenda  V.  13  ge- 
15  hört,  wenn  richtig  gelesen,  zu  den  in  guten  älteren  Texten  seltenen 
Fällen  der  Geschlechtsinkonkruenz,  die  man  in  Ergänzungen  nicht 
nachahmen  darf.)  Wenn  vorher  )K^^  als  Logos  m.  ist,  so  ist 
das  etwas  anderes  und  bekanntlich  in  Ordnung. 

p.  127,  Jer.  1,  lo  ,^4001:  1.  ^y^QJ. 
20  p,  133,  Mc.  5,  85  ^o:  die  Hs.  hat  gewiß  das  richtige  ^o. 

p.  134,  Mc.  6,  48.  Der  Vers  enthält  leider  statt  der  gehofPten 
Aufklärung  über  j^^^cuo  Job.  6, 10  nur  den  Editionsfehler  (y)|20*3 
,auf  dem  Meere*  statt  (j)|2oa  »indem*. 

p.  142,  Mc.  15, 19.    Warum  o^]\  ol^^wCDO  ergänzen  statt  des 
25  besseren  o^  ^^^     cn^  (Lekt.)? 

p.  146,  Luc.  9,  lü.  Die  Ergänzung  in  MJa[--])o  {avaßli'ijjag} 
ist  sprachwidrig.     Lies.„ooyJo. 

p«  148,  Luc.  20,  18.    -^^^'^fy  ^  =  ivxQtmi^covxai  ist  in  .^vVo^.^ 
zu  korrigieren,  wie  Luc.  18,  2.  4  (s.  Lex.  95*)  das  Ptz. 
30  p.  150,  Act.  2,  15  A»oV:  Schreibfehler  statt  ^)oV  (V??'!')- 

p.  151,  Act.  21,  80    bl,;|)o    (ixtvif^)    ist    ein    Unding;    lies 

Li  dem  begreiflichen  Bestreben,   die  Bedeutung  der  von  ihm 

entdeckten   griechischen   Katechesenvorlage   für  die  Sanierung   des 

85  Land'schen  Textes  an  einigen  Beispielen  zu  demonstrieren,   schlägt 

D.  anmerkungsweise  allerlei  Verbesserungen   vor,   die   er   zugleich 

als  lexico  addenda  beti^achtet   wissen  will.     Das   ist   nun  für  den 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SchuUheß:  Dueming^  ChristL'pal.-aram,  Texte  und  Fragmente.    219 

Lexikographen  schneller  gesagt  als  getan;  denn  soweit  D.  nicht 
Altes  wiederholt  (zu  ^;p^  d.  h.  ^yv^  p.  81 ,  N.  2  vgl.  Lex.  29*»), 
oder  sich  auf  bloße  Konstatierongen  anf  Grund  des  griechischen 
Textes  beschränkt  (a!S*#,  I^VT^a^^  vsyg^  p.  42,  N.),  die  jetzt  jedem 
möglich  sind,  muß  man  ihm  fast  immer  widersprechen.^)  Pag.  42  5 
ist  die  Ergänzung  von  j.]^  (lies  jj^  mit  Grieche  und  Dnensing) 
in  opj.bü  verfehlt,  und  zwar  vor  allem  darum,  weil  zwischen  j.fca 
und  dem  folgenden  vermutlichen  ojtO  ®^  *t-»0>  gefordert  werden 
muß,  was  gerade  in  die  Lücke  paßt;  aber  auch  noch  darum,  weil 
man  die  —  außer  bei  \i^O^^^  |j/  jo^^  »ich  bin*  —  höchst  lo 
seltene  Verbindung  des  Impf,  mit  dem  enklitischen  Personal- 
pronomen nicht  ohne  jeden  Kommentar  in  Ergänzungen  brauchen 
darf,  wenn  man  nicht  falsch  verstanden  werden  will.  —  In  ,>^; 
Land  206,  ss  steckt  kein  ,neues,  von  der  Palästinischen  Version  ein- 
gefügtes Verbum*  (ib. ,  N.) ,  sondern  es  ist  verlesenes  )o|iOJ ,  wie  i5 
der  Grieche  zeigt  Und  wenn  D.  ebenda  Ji|lj  **oV^Ä  Land  185,  s 
(vgl.  die  Errata).  9  in  ji|lj  ^oS\3>  geändert  wissen  will  und  dieses 
na  für  talm.  mno  [d.  h.  ni^'^B)  hält,  so  dürfte  vielmehr  ^ojv^ 
gemeint  sein  (syr.  Jj*^;  vgl.  nin*iE  Joel  1,  17);  gr.  ßoXovg  dqocov. 
Hier  sei  gleich  noch  bemerkt,  daß  sich  jetzt  dieser  Passus  leicht  20 
herstellen  läßt,  ohne  daß  man  es  (das  einzige  )a42D  Z.  2  aus- 
genommen)  mit   mehr    als   Leseirrungen    zu    tun    hat.      Es   heißt: 

ybl^Of^  -^*«^   J^O^f  ^'  ^'  »Wer  ist  der,  der  die  Taustäubchen  ge-  25 
biert?    Wer,  der  die  Luft  mit  Wolken  bedeckt  und  ihnen  das  Wasser 
der  Begenfälle   zu   tragen   gebeut?     Und  zu  Zeiten  filv  bringt  er 

1)  Pag.  3  klagt  D.,  d&fi  zwei  von  seinen  früheren  Lesungen  unkorrigiert 
in  mein  Lexikon  gewandert  seien,  nämlich  ^J  und  VV^V  Man  beliebe  nach- 
zusehen (p.  153*'.  22 6»),  in  welcher  Form  das  geschehen  ist!  Eine  viel  größere 
Anzahl  von  seinen  Lesungen  habe  ich  wegen  augenscheinlicher  Fehlerhaftigkeit 
ignoriert,  vgl.  Praef.  p.  V.  Wenn  er  femer  (p.  24,  N.  2)  zu  «*•  J  bemerkt: 
«Von  Schultheß  fiUsohlich  geändert  unter  JA^i  so  muß  ich  da  seinem  Ge- 
dächtnis zu  Hilfe  kommen.  Ich  ersehe  aus  meiner  Abschrift  von  D.'s  Kopie, 
daß  er  damab  so,  und  nicht  anders,  gelesen  hat,  und  ich  habe  dieses  jJ^  auf- 
genommen, weil  es  durchaus  in  den  Zusammenhang  paßte:  , vergewaltigen* 
(jenes  .besiegen*),  Subj.  .Leidenschaften';  vgL  jetzt  die  Stelle  bei  Kokowz.  I.e., 
p.  III,  10.    Und  warum  suchte  D.  gerade  unter  meinem  Artikel  j^? 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


220  An»eigen. 

vom  Norden  her  vergoldete  Wolken*,  xl  s.  w.  Also  fiast  wörtlich 
wie  in  unserm  Griechen.  In  Eol.  2,  Z.  9 — 11  ist  zunächst  zn  lesen 
|a*OV^  -O^*  yyj  ^J  Q^fiDVO  X}  =  i^  yaCTQog  öh  xCvog  iiatoQevetai 
6  ii^öxaXkog;  man  sieht  aher,  der  Schreiher  hat  von  |a»o;z^  %OSb 
5  geträumt,  und  die  Frage  ist  nun,  oh  x^öTccHog  in  unserm  Dialekt 
JJo;z^  (iio*^)  oder  aher  )^\y^^  (j^\^*^)  geheißen  hat.  In 
Fragm.  48,  in  dem  D.  (p.  81,  N.  2)  ^^  •  falsch  in  y^ra»Y> 
ändert  —  lies  vielmehr  ^a«c^;,  mit  Beibehaltung  des  j,  wie  ja 
auch   das  Ptz.  als  Fortsetzung   des  ^^-  „er  kann*   kaum  möglich 

10  ist ,  wenn  ein  ganzer  Satz  dazwischentritt  — ,  wird  der  Text 
p.  201,  »8  durch  das  griechische  Original  interessant:  J^^^x^l  wOll/ 
für  {diic)  xSnf  yvtickav  adekfp&v.  Keine  Frage,  daß  der  Übersetzer 
j^\^^\l  geschrieben  hat,  so  daß  wir  nun  das  assyr.  (Jensen,  Mythen 
u.  Epen  434),  hehr.  (Smend  zu  Sir.  7,  is),  targum.,  samarit.  Ktt^bn 

15  „(leiblicher)  Bruder*  auch  im  Chr. -Pal.  finden.  —  Land's  Frag- 
mente lassen  sich  jetzt  noch  an  vielen  andern  Stellen  besser  ver- 
stehen; leider  aber  ist  der  ärgste  Schaden,  die  Verstümmelung 
ganzer  Blattränder,  irreparabel. 

Wenn  die  Anmerkung  p.  144,  N.  2  meine  auf     O'^^  bezüg- 

20  liehe   kritische   Notiz   Lex.  200^,  s  v.  u.  widerlegen   soll,  so  zeugt 
sie  von  geringer  Sachkenntnis.    Gewiß  „kann  neben  ^<v%"n^  auch 
o^^    recht  wohl  bestehen*  —  man  könnte   letzteres  sogar  ein- 
fach als  scr.  def,  des  erstem  verstehen!  —  und  „einen  ,Syrismus* 
braucht   man   hier   so  wenig   zu  wittern  wie  bei  «OVÄ*;   das   be- 

25  streitet  niemand.  Aber  mein  ^SyriamiMi  ölet*  war  doch  nicht 
eine  Kaprice ,  wie  D.  anzunehmen  scheint ;  denn  wenn  Luc.  24,  47 
die  codd.  B  C  ^<v%^^  haben  und  gerade  der  notorisch  über- 
korrigierte cod.  A  A^^ft  j  so  beweist  das  für  den,  der  um  die 
Überlieferungsgeschichte   wirklich  Bescheid  weiß,   allerdings   schon 

80  etwas ;  er  kennt  eben  noch  andere  Fälle ,  wo  sich  syrische  Formen 
und  gar  Schreibfehler  von  einer  Perikope  in  die  Paralleltexte  und 
sogar  übär  sie  hinaus  fortgepflanzt  haben  (so  gerade  das  oben 
erwähnte  ^n^fc^  Luc.  20,  is  und  18,  2.  4).  Überhaupt  aber 
stellt  die  sonderbare,  dichte  Durchsetzung  der  chr.-pal.  Literatur- 

35  spräche,  speziell  der  der  Evangeliarien,  mit  syrischen  Wör- 
tern und  Wortformen  ein  Problem  dar,  das  nicht  blos  erkannt, 
sondern  auch  gelöst  sein  will  (vgl.  das  im  Lex.,  Praef.  IV  über 
OQ^;^  und  ,20^0^  Gesagte);  und  von  den  a  priori  zu  setzenden 
Möglichkeiten,   daß   entweder  die  Dialekt -Topographie  Palästina's, 

40  oder   die   Überlieferung   der   chr.-pal.  Literatur   durch   Syrer   den 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SduUtkeß:  Duetuing,  ChrüÜ.'pcU.'aram.  Texte  und  Fragmente,    221 

Sdüfissel  zn  seiner  Lösung  liefere,  gewinnt  sofort  die  zweite  an 
Wihzsclieiiillohkeit,  wenn  sieb  in  Perikopen  solche  , Varianten^ 
finden  wie  im  Torliegenden  Fall.  Duensing  unterschätet  zuweilen 
den  Stand  unseres  Wissens.  So  auch  p.  131,  N.  2,  wo  er  die 
Frage,  ,ob  die  Imäle  erst  durch  den  Einfluß  des  Arabischen  in  diesen  5 
Dialekt  hineingekommen  ist*,  aufwirft.  In  dieser  Form  darf  sie  gar 
sieht  gestellt  werden;  denn  es  ist  doch  zu  unterscheiden  zwischen 
denjenigen  Schriften  (d.  h.  vorab  den  Lektionarien),  die  die  'Imäla 
sehr  hlnfig,  am  richtigen  oder  auch  am  falschen  Ort,  ausdrücken, 
imd  wo  sie  zweifellos  von  dem  syrisch-arabischen  Dialekt  lo 
der  Schreiber  herrührt;  und  andererseits  solchen  (d.  h.  den  altem), 
wo  die  Imala  auf  die  kleinere  Zahl  von  Formen  beschränkt  ist,  in 
denen  sie  auch  andere  aramäische  Dialekte  (das  Schrifbedessenische 
spexiell  nur  in  wenigen  Spuren)  aufweisen,  und  wo  sie  gerade  so 
gennin  ist  wie  anderwärts,  z.  B.  im  Arabischen  und  Assyrischen.      i& 

ISnige  der  nicht  identifizierten  Stücke  unter  VI  hätten  eine 
tbersetiung  wohl  vertragen  und  verdient. 

Zum  Worterrerzeiehnis.    p.  157*  ,^:^fD  Ex.  26, 32  „ver- 

«oidete*  ist  nicht  Ptz.  des  /Äp.  (sie!),   sondern  des  PaW.     (Vgl. 
den  Lnp.  «^or;  »vergolde*  Ex.  38, 11).  «0 

p.  157^     j--;^  l  .Klauen":  füge  hinzu  p.  52,  Mitte,  Z.  13. 

p.  158*.     jLObMM^  ist  .Aufgeblasenheit* ,  nicht  .Erquickimg*. 

p.  158**.  Daß  )QjkX  .Gewalt"  edessenisch  sei,  ist  unrichtig. 
)fti^  halte  ich  übrigens  gleichfalls  für  falsch  und  vermute  darin 
«n  Jüö  oder  JUb  von  ps,,  25 

p.  160**.  ÄJL/  Act.  21,80  .Die  Hände  an  jem.  legen*:  das 
ttt  nicht  AjJk.,  sondern  Ethpa'al,  vgl.  syr.  JSIl?,  JSI/  bei  P.  Sm. 
—  Ebenda:  o^So:;t>0  (p.  71)  ist  ganz  in  Ordnung,  bedeutet  aber 
w^t  .Glaten*,  sondern  ^Freiheit*  (v*^^^n»  j^#*»)»  ^^®r  vielleicht 
^^  .Freisprechung*  (q^älin,  syr.  yAo^J)'  .Glaubst  du,  daß  in  so 
JCDcr  Stunde  Zittern  die  Seele  packt,  bis  ihre  htotpatstq  kommt  und 
3>re  Freisprechnng  erfolgt  ist?* 

Vermißt  wird  das  Ptz.  pass.  Pa.  )fiD9|2D  .verlobt*  mit  ^)  p.  59, 
^  2,  Z.  1.  W^^-IK'^^  xa  (pffv^funa  cdt&v  (Ex.  12,  34).  »Jk^ 
.berühren*  (p.  58, 10).  |fii^p  (st.  abs.,  s.  Lex.)  .heftig*  (p.  53, 3  v.u.;  s» 
^  griech.  Zusammenhang  entspricht  XaßQoxi(Kov),  ««OCDO  i'^^^'?) 
*^  (Er.  26, 7).  |2u#  1}  atäctg  (Mc.  15, 7).  l^losDO,  ot  ßkacxol 
(El  88,  ift,  durch  Vokalassimilation  aus  nn?s^  entstanden).  )OQ^t 
<Wf<et,  vgL  1  Cor.  12,  10)  p.  74,  B,  fol.  1*9*,  Z.  17. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


222  Ansäen. 

Von   Druckfehlern    seien   nur   einige   wenige   moniert:  p.  52. 

links,  Z.  5  1.  |äJ,J.    70,  8  1.  joo^S^J.     78,  fol.  32,  r*   Z.  4  j»;»  : 

1.  )»^.     117,  a,  Z.  15  ^1^  und  Z.  17  jdS^oj^tj:  L  ^bu  and 

.pVft'Kftl^.     149,  b,  3  Y.  u.  l^xaiOit:  1-  |^>200Jt.     Die  übrigen  stören 

5  nicht  weiter. 

Die  äußere  Ausstattung  des  Buches  ist  gut.    Aber  die  Baum- 
erspamis  ist  etwas  zu  weit  getrieben;   das   stellenweise  Kolumnen- 
gewirr  hält    den   Leser  unnütz    auf   und    erschwert    das   Zitieren. 
Duensing  selber  macht  es  sich  freilich  im  Glossar  bequem  und  zitiert 
10  die  Wörter  aus  den  Mönchsgeschichten  nach  Rosweyd's  Kapiteln ! 

Friedrich    Schultheß. 


Kaiserliche  AJcadetnie  der   Wissenschaften,     Kuse/r  ^Amra. 
L  Textband  mit  einer  Karte  von  Arabia   Petraea  {und 
145  eingedruckten  Bildern),     IL  Tafelband.    Wien  1907. 
15  X  +  238  S.     Quarto^);  41  Tafeln  in  demselben  Format 

n^  rA>ad  ist  ein,  besonders  durch  seine  innere  Ausmalung 
äußerst  merkwürdiges,  altes  Gebäude  mitten  in  der  Wüste  des  öst- 
lichen Moab,  in  der  Luftlinie  ungefähr  80  Kilometer  ONO  von 
Mädabä.     Diesem  Schlosse  gilt   der  größte  Teil  des  ersten  Bandes 

20  des  hier  angezeigten  Prachtwerks  und  der  ganze  zweite  Band  mit 
seinen  Abbildungen,  Plänen  und  Rissen. 

Alois  M  u  s  i  1 ,  jetzt  Professor  der  Theologie  in  Olmütz,  hat  die 
Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hatte,  die  Länder  Moab  und  Edom  zu 
erforschen,  seit  1897  unverdrossen  unter  den  schwierigsten  Verhält- 

25  nissen  glänzend  gelöst.  Auf  den  dazu  nach  allen  Richtungen  unter- 
nommenen Zügen  hat  er  auch  dies  Schloß  ^Amra  entdeckt,  von  dem 
bisher  nur  ganz  wenige  Reisende  vage  Kunde  vernommen  hatten. 
Er  hat  dann  keine  Mühe,  Entbehrung  und  Gefahr  gescheut,  bis  es 
gründlich  untersucht  und  aufgenommen  war.     Als  er  es  das  erste 

80  Mal  eben  betreten  hatte  (1898),  mußte  er  mit  seinen  beduinischen 
Genossen  auf  den  Ruf:  „Feinde  in  Sicht*  sogleich  wieder  fliehen. 
Das  zweite  Mal  (1900)  konnte  er  vennessen  und  photographieren, 
aber  die  für  die  Sache  von  der  Wiener  Akademie  eingesetzte  Kom- 
mission erkannte  die  Notwendigkeit,   daß   ein  Künstler   die  Bilder 

85  kopiere.  Das  geschah  denn  auch  bei  dem  dritten  Besuch  (1901)  durch 
den  Wiener  Maler  Mielich,  der  mit  ihm  alle  Gefahren  und  Mühsale 
teilte.  Ermöglicht  wurden  dem  kühnen  Priester  seine  Forschungs- 
reisen   durch   die   tatkräftige  Unterstützung   hochgestellter  Männer 

1)  Aber  Riesenquurto :  42  X  33  cm. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Nöldeke:  Kufejr  'Antra.  223 

^reistlichen  und  weltlichen  Standes.  Durch  D.  H.  Müller  und  Jos.  y. 
Earabacek  war  die  Wiener  Akad.  der  Wiss.  für  seine  Sache  interessiert 
worden  und  besonders  nahm  sich  deren  Präsident,  der  berühmte 
Oeolog  Sueß,  ihrer  an. 

Durch  Musil's  Güte  kannte  ich  seinen  Bericht  und  seine  histo-  5 
rische  Darstellung  schon  seit  längerer  Zeit,  so  daß  ich  wenigstens 
einigermaßen  orientiert  war,  als  ich  das  ganze  Werk  erhielt.     Der 
Tafelband  bot  aber  doch  auch  mir  eine  gi-oße  Überraschung.    Wir 
haben  hier  mitten  in  der  dürrsten  Wüste  ein  solide  gebautes,  merk- 
würdig  wohlerhaltenes   Schlößchen ,    das    einst    von   Gartenanlagen  lo 
umgeben  war,  die  durch  künstliche,  jetzt  längst  wieder  verfallene, 
Einrichtungen  regelmäßig  bewässert  wurden,  während  es  im  Innern 
von  Eünstlerhand  reich  ausgemalt  wai\     Beduinen   haben   das  Ge- 
bäude nach  Musil's  Urteil  nicht  angetastet,  weil  sie  den  Aufenthalt 
in  geschlossenen  Räumen  verabscheuen   und  gar  vor  einer  solchen  is 
Behausung  böser  Geister  Grauen  empfinden.    Aber  fremde  Händler 
haben  die  Marmorplatten   des  Fußbodens   und   einiger  Partien  der 
Wände    fortgeschleppt,    wahrecheinlich    nach   Damaskus,    und    die 
Bilder   an   den  Wänden   und   Decken    hat   Rauch   vom   Feuer   der 
Zigeuner,   wandernden  Schmiede   und   Krämer,   die   sich   hier  ge-  20 
legentlich    aufhielten,    mit   Ruß    bedeckt;    dazu   haben   frevelhafte 
Hände   gar   einen   Teil   der   Gemälde   mit   schwarzer  Farbe    über- 
schmiert  und  sonst  verletzt.    Trotzdem  war  der  Maler  Mielich  schon 
beim  ersten  Betrachten  der  Bilder  entzückt,  und  nach  ihrer  Reinigung 
trat  ein   gut  Teil   der  alten  Herrlichkeit  wieder   ganz  zutage.     Es  25 
zeigte  sich  dabei,  daß  das  Farbenmaterial  und  der  Untergrund  von 
ausgezeichneter  Beschaffenheit  waren.     Die    farbige  Wiedergabe   in 
dem   Werke   nach    Mielich's   Kopien   kann    freilich    nicht    absolute 
Treue  in  jeder  Einzelheit  beanspruchen.    Er  mußte  ja  rasch,  unter 
unbequemen  Verhältnissen   auf  einem  improvisierten  Hängegerüste  30 
arbeiten,  jeden  Augenblick  eines  Überfalls  gewärtig.     Aber  was  zu 
machen  war,   hat  er   mit   eisernem  Fleiße   gemacht.     Die  Photo- 
graphien Musil's  wie    einige  wenige  Stücke    der  Originale,   die  sie 
abgenommen  und  mit  nach  Wien  gebracht  haben,   kamen  der  Re- 
produktion gewiß  sehr  zu  statten.    Die  Bilder,  die  der  sachverstän-  35 
dige  Mielich  alle  einem   einzigen  Künstler  zuschreibt,   stellen  sehr 
verschiedene  Dinge  dar:   leicht  oder  gar  nicht  bekleidete  Personen 
beiderlei  Geschlechts,  Bade-  und  Jagdszenen  ^),  Handwerker  in  voller 
Tätigkeit,   Tiere,   darunter  ein  Bär,   der  die  Laute  spielt,   Stern- 
bilder, Idealgestalten,  die  durch  griechische  Beischriften  als  laroQlcc,  10 
IloCriatg,  ZtU^tg,  NUr^  bezeichnet  sind,  der  Todesengel  (Isräfll)  in 
Gestalt  eines  geflügelten  Eros,   ein  thronender  Herrscher  und  eine 

1)  Auf  einem  Bilde  (Tafel  29)  sehen  wir,  wie  erlegte  «WUdrinder'  (yü 
^^^XP»ftJ|)  ausgeweidet  werden.  Die  langen,  ganz  graden,  spitxen  Homer  scheinen 
meine  Bestimmang  des  Tieres  als  Oryx  heisa  zu  bestätigen ;  s.  meinen  Kommentar 
aa  Labld's  Mo'allaqa  v.  36  (Wiener  Sitzungsber.  CXLII,  5,  36  f.). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


224  Anxeigen. 

Gruppe  von  stehenden  Fürsten  n.  s.  w.  Scherz  und  Ernst,  Anmut 
nnd  Würde  sind  vertreten.  Die  Zeichnung  ist  fast  dnrchi^e^ 
graziös,  freilich  nicht  ohne  grobe  Fehler,  die  Ausführung  bald  Bott, 
bald  sehr  sorgMtig,  die  Farbenwirkung  höchst  erfreulich. 

5  Über  dem  thronenden  Monardien  steht  eine  längere  arabische 

Inschrift,  über  den  Personen  der  Oruppe  je  eine  griechische  und  eine 
arabische  Beischrift  In  einer  im  Teztbande  enthaltenen  längeren 
Abhandlung  sucht  Earabacek  mit  großem  Scharfisinn  und  umfassen- 
der Gelehrsamkeit  aus  den  Inschriften  nachzuweisen,  daß  die  Bilder 

10  um  850  für  einen  'abbSsidischen  Prinzen  A^med,  Sohn  des  Chalifen 
Mu*ta$im,  ausgefühi*t  worden  seien.  Aber  er  muß  dabei  sehr  Yiel 
Unwahrscheinliches  und  eine  Häufung  von  groben  Ungeschicktheiten 
annehmen,  wie  sie  sich  wohl  einzeln  bei  schlechten  Münzprägungen 
finden,  wie  sie  aber  in  ihrer  Gesamtheit  dem  hochstehenden  Künstler, 

15  der  hier  ein  Fürstenschloß  ausschmückte,  nicht  wohl  zuzutrauen 
sind.  Auch  ist  die  Annahme  an  sich  etwas  bedenklich,  daß  am 
die  Mitte  des  9.  Jahrhunderts  ein  'Abbäside  sich  einen  solchen  Bau 
in  einer  Gegend  habe  errichten  lassen,  deren  foeduinische  Bewohner 
seiner  Dynastie   sehr  wenig   zugetan   waren  ^).     Leider  haben  wir 

so  von  diesen  Inschriften  keine  Photographien ,  aber  von  den  Bei- 
schriften wenigstens  auch  Handzeichnungen  Musil's,  gemacht,  noch 
ehe  sie  beim  Reinigen  und  beim  Ablösen  eines  Stückes  etwas  ge- 

fKyflJCyfP 
litten    hatten.     Daß    der  Fürst   als        \  ^j^        bezeichnet  war, 

stand  von  Anfang  an  fest.    Es  ist  mir  jetzt  unbegreiflich,  daß  ich 
25  nicht  sofort   sah ,   daß   die  Buchstaben   über  dem  dritten  Fürsten, 

,.     .  .,      ^    .  XOCJPOIC 

wenn   man   die   beiden  Kopien   zusammenstellt,  \^mS  ^ 

lesen  sind.  Diese  Form  XooÖQ&rig  für  XoCQorig  finden  wir  z.  B.  bei 
Malalas  (Oxon.)  2,  211,  im  Chron.  Pasch.  (Bonn)  727,  13.  728,  18, 
und  Chron.  synt.  im  Anhang  zu  Schoene's  Eusebius  1,  94*);   «für 

30  ri  bietet  in  einer  Zeit,  die  hier  in  Betracht  kommt,  gar  keinen 
Anstoß.  Und  auch  \y^  für  {^jmS  darf  nicht  befremden,  da 
selbst  in  alten  Koränhandschi-iften  Läs>,  \js\  u.  s.  w.  vorkommen^. 
Auf  dem  Kopfe  trägt  dieser  König  eine  Krone  mit  einem  der  selt- 
samen Zierate,   wie  sie  auf  den  Bildern  der  Säsäniden  erscheinen; 

35  er  gleicht  fast  ganz  dem  auf  den  Münzen  Chosrau's  II.  (590 —  628), 
die  zur  Zeit  der  Erbauung  des  Schlosses  noch  ziemlich  bekannt 
gewesen  sein  werden.  Nachdem  ich  das  erkannt,  überzeugte  icb 
mich  rasch  davon,   daß   die  arabische  Beischrift  über  dem  vierten 

1)  Vgl.  ZDMG.  55,  690  f. 

2)  Diese  Form  war  wohl  die  im  Leben  übliche  and  mag  an  maiiehen  Stelleo 
erst  durch  Abschreiber  oder  Heransgeber  in  Xo^(f6fis  verbessert  worden  s^. 

3)  Gesch.  des  Qorlns  256. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


NÖldeke:  Kufejr  'Amra.  225 

Forsten  ^äL^I  =  CIäL^I)  sei^);  die  Beste  der  griechischen 
fiezeichnong  habe  ich  leider  nicht  entziffern  können.  Littmann, 
dem  ich  meine  Resultate  mitteilte,  entdeckte  darauf,  daß  über  der 

POJOPIK(^  (oder  aber  PO/tOPIROiC}) 
zweiten   Gestalt  ^^  .  rn  steht. 

So,  sjijjj^yi  oder  vJLkJJ*),  heißt  bei  den  arabischen  Schriftstellern   5 

der  letzte  spanische  Gotenkönig  Bödorik  {Rudericus)  Bibliotheca 
geogr.  5,  83.  6,  90,  157.  7,  79.  8,  333;  Massud!  1,  359  f.  (2,  280, 
327)*).  Von  Musü  erfahre  ich,  daß  auch  Mielich  den  Wegfall 
eines  Bnchstaben  vor  dem  ^  annimmt ;  das  j  vor  dem  0  ist  durch 
das  in  Wien  befindliche  Original  (wiedergegeben  S.  218)  gesichert.  10 
Wni  übrigens  jemand  statt  des  ^3  vorne  lieber  ein  ergänzen,  so 
widerspreche  ich  ihm  nicht  hartnäckig.  Nachträglich  erfuhr  ich 
erst,  daß  Mnsil  schon  längst  im  wesentlichen  so  gelesen  hatte  wie 
Littmann  nnd  ich.  Wir  haben  hier  also  vier  Herrscher,  welche 
die  junge  Arabermacht  entweder  ganz  gestürzt  oder  doch  eines  i5 
Teils  ihres  Gebietes  beraubt  hatte.  Der  Nagä^T  ist  wohl  deshalb 
mit  aufgeführt,  weil  das  von  den  Arabern  besetzte  Dahlak  (wo 
noch  heute  Tigr@  gesprochen  wird),  zu  seinem  Reiche  gehörte,  vgl. 
Ja'qübl  1,  209;  Mas.  3,  34.  Die  traurige  Inselgruppe  diente  bekannt- 
lich unter  den  späteren  Omai jaden  und  noch  unter  Mansür  als  Ver-  20 
htnnungsort;  s.  die  Stellen  bei  Basset  im  Joum.  as.  1893,  1,  89  f. 
Der  Perserkönig  ist  hier  jugendlich  abgebildet;  das  beruht  wahrschein- 
lich darauf,  daß  der  letzte  „Chosroes^  [s.  unten  S.  233]  Jezdegerd  in. 
als  Knabe  den  Thron  bestieg  und  noch  sehr  jung  war,  als  sein  Reich 
zusammenbrach.  Die  Namen  Kaiser,  Chosroes,  NagäSl  blieben  immer  25 
allgemein  bekannt,  aber  von  Rödorik,  der,  als  er  für  die  Araber  eben 
aufgetaucht  war,  gleich  wieder  verschwand,  wußten  bald  nur  noch 
einige  Gelehrte.  Man  muß  daher  annehmen,  daß  die  Bilder,  die 
luch  ihn  darstellen,  und  der  ganze  Bau  nicht  sehr  lange  nach 
seinem  Tode  (711)  ausgeführt  worden  sind,  jedenfalls  noch  vor  dem  so 
Sturz  der  Omaijaden  (750).  Ein  vorislamisches  Datum  ist  natür- 
lich wegen  dieser  Namen  unmöglich,  war  aber  auch  schon  durch 
die  Gestalt  der  arabischen  Buchstaben  ausgeschlossen.  Leider  ist 
CS  mir  nicht  gelungen,  von  der  größeren  arabischen  Inschrift  nach 
Hielich^s   Kopie   etwas   sicher   zu   lesen   als   den    Schluß   «Ul  ^usL^  »r> 

-    -      >      >  ^  * 
A^3  d.  i.  Ju^3  JJ!  luäU  »gebe  Gott  ihm  Vergeltung  und  er- 
barme sich  seiner*  [s.  unt  S.  233].  Das  deutet  auf  einen  Verstorbenen, 

I)  Dmi  Ä  bat  die  dUkritbchen  Punkte. 

t)  Ich  weiß  nicht,  ob  es  mit  ^  oder,  wie  die  Aosgaben  meist  haben,  mit 
j  n  tcknibeo  Ist. 

t)  Tab.  S,  ltS5  (Ihn  Athlr  4,  489)  entstellt  in  s3y^s^\\  der  erste  Bach- 
■labe  t  ist  «u  (3  »tatanden. 

ZcttMhfin  der  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  15 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


226  Anzeigen. 

den  wir  wohl  in  dem  thronenden  Fürsten  zu  sehen  hahen  (eti/ra 
den  Vater  des  Bauherrn).  Wir  geben  uns  aber  der  Hofinong  hin,  daß 
MusiVs  brennendes  Verlangen  erfüllt  werde,  noch  einmal  *Amra  za 
besuchen  und  dabei  auch  diese  Inschriften  zu  photographieren.    Wie 

6  er  mir  schreibt,  tritt  auf  den  Photographien  einiges  deutlich  er 
hervor  als  bei  direktem  Sehen ;  schwierig  werde  allerdings  die  Auf- 
nahme der  hoch  oben  angebrachten  Inschriften  sein. 

Nur   ein   regierender  Fürst   oder   ein  Prinz   kann   diesen  Bau 
haben  ausführen  und  ausschmücken  lassen.    Wahrscheinlich  hat  das 

10  eben  ein  und  derselbe  getan ,  denn  nicht  gern  vollendet  ein  orien- 
talischer Machthaber  ein  von  einem  Früheren  unfertig  hinteriassenes 
Schloß.  Höchstens  könnte  man  vermuten,  daß  'Amra  für  den  Vater 
dessen  erbaut  worden  sei,  der  die  Ausmalung  veranlaßt  hat.  Auf 
alle   Fälle   muß   ich   Musil    darin    beistimmen,    daß   hier   nur  ein 

15  Omaijade,  genauer  ein  Marwänide,  in  Betracht  kommen  kann.  Die 
Herrscher  und  Prinzen  dieses  Geschlechts  freuten  sich  gern  ihres 
Lebens  in  der  reinen  Luft  und  der  üngestörtheit  der  syrischen 
Wüste.  Zunächst  denkt  man  mit  dem  Entdecker  an  Walid  b.  Jazid 
vor  seiner  Thronbesteigung  (743),   als   er   sich  möglichst  fem  von 

20  Rusäfa  hielt,  dem  Sitz  seines  ihm  mit  gutem  Grund  wenig  gnädigen 
Oheims  HiSäm.  Walid  lebte  nach  Tab.  2,  1743,  1750  =  Agh.  2, 
79  oben  bis  zu  dessen  Tode  in  dem  etwa  27  Kilometer  östlich 
von  *Amra,  also  noch  weiter  in  die  Wüste  hinein,  gelegenen  Schlosse 
Azraq^).     Ist,   wie  wahrscheinlich,   mit  Musil   (Agh.  2,  108,  19  f.) 

25  für  ^bb,  wo  Walid  im  Frühling  zu  weilen  pflegte,    -jLu*)  oder 

vielmehr  Jbb  zu  lesen  —  und  das  ist  eigentlich  gar  keine  Ände- 
rung, denn  schließendes  .  sieht  ja  in  vielen  Handschriften  ganz  wie 
.  aus  — ,   so   haben  wir  hier  noch  eine  Lokalität  dieser  Gegend, 

Bäjer  (weiter  im  SO.)  [s.  unten  S.  233].   Als  Kronprinz  ließ  Walid  die 

80  von  Mekka  heimkehrenden  Wallfahrer  in  Zlzä  bewirten,  der  *Amra 

(aber  auch  Azraq)  nächst  gelegenen  Station   der  Pilgerstraße.     Die 

Wüste  (s^LäJ!)  bezeichnet  er  selbst  in  seinen  Vei*sen  als  die  Stfttte 

seines    Zechens    Agh.  6,  121,  22  f.  136  ult.— 137,  1.     Als    Chalif 

(743—744)  hat  er  keine  Stadt  betreten  *Iqd  (Ausgabe  von  1302) 

S5  2,351  unten.     Innerhalb   der  Provinz,   deren  Hauptstadt  'Amman 

war  (d.  i.  eben  die  Belqä,  zu  der  ganz  Moab  gehört),  traf  ihn  die 

Schreckensbotschaft,   daß   sich  sein  Vetter  JazId  gegen  ihn  empört 

habe  Tab.  2,  1795,  11,   und   da   hier  wohl   mit   dem  Herausgeber 

oJwiKl  zu  lesen  ist,  so  wird  Musil  Recht  haben,  darin  das  Wädi 

40  elOhadaf  zu   sehen ,  südlich   von  * Amra ,   an  dem  das  alte  Schloß 

Tuba   liegt     Daß   er   damals   von    der  Belqä   aus  floh,   sagt  auch 


1)  Agh.  G,  104,  5  y.  u.  bt  der  Name  vj^^j'^'t  in  Oy'ilt  enteteUt 

2)  Bei  Musil  steht  (S.  181  Anm.835)  durch  Druckfehler  -iLU . 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


NÖUUke:  Kuaejr  'Amra.  227 

*Iqd  2,  351,  15').  Walid  kann  also  sehr  wohl  zu  Zeiten  auch 
*Amra  bewohnt  haben.  Für  den  hochbegabten,  aber  grenzenlos 
liederlichen  Fürsten  paßt  ein  großer  Teil  der  Bilder  ganz  vor- 
züglich. Das  gilt  auch  von  den  Jagdszenen,  denn  er  war  ein 
eifriger  Jäger  und  gab  viel  auf  Jagdfalken,  was  ihm  die  Frommen  6 
fast  ebenso  verargten  wie  sein  wüstes  Leben  Agh.  5, 173,  9.  6, 103, 

19  (wo  tt5o1p  zu  lesen).  123  paen.  124,  20.  131  paen.  134,  8.  137,  6; 

Tab.  2,  1766,  14.  1775  f.    Ein  Bild,  das  Mielich  leider  nicht  mehr 
kopieren   konnte,    zeigt   nach  Musil   ein  Pferderennen;   das  stimmt 
wieder  zu  einer  Liebhaberei  Walld's  Mas.  6,13.  —  Aber  freilich,  lo 
das   positive   Zeugnis,   das    Musil    für    'Amra   als   dessen   Sitz   aus 
Agh.  6,  114,  18  =  17,  99,  21  entnimmt  (S.  158),  kann  ich  nicht 
gelten   lassen,   denn   da   steht   nicht  „ich  stecke  dich  in  den  (be- 
stimmten, im  Schlosse  befindlichen)  Brunnen",  sondern  ,in  (irgend) 
einen  Brunnen*  Ai  J,  und  die  entsprechende  Stelle  *Iqd  2,348,6  i5 
hat   dafür  ,ich   werfe   dich   den  wilden  Tieren  vor*.     Also   haben 
wir   bei   dieser  Anekdote    nicht   einmal   wörtliche  Genauigkeit   an- 
zunehmen.    Überhaupt   kann    ^Amra   sehr    wohl    auch    von   einem 
andern  Abkommen  *Abdalmalik's  herrühren,  z.  B.  von  Walld's  eben- 
falls ziemlich  leichtsinnigem  Vater  Jazid  II. ,   von   dem   wenigstens  20 
berichtet  wird,  daß  er  sich  als  Ghalif  (720 — 724)  einmal  in  einem 
Schlosse  an  einem  -kXp  von  *Ammän,  also  möglicherweise  eben  in 

*Amra  selbst,  jedenfalls   nicht  sehr  weit  davon,    aufgehalten   habe 
Agh.  18,  201,  6;  oder  von  Sulaimän  (715—717),  der  in  der  Wüste 
aufgewachsen  war  Ihn  Qot.,  Ma*ärif  183  und  sich  eines  Nachts  in  25 
einem  Wüstenschlosse    angenehm   unterhielt    Agh.  4 ,  61 ,  4*);   oder 
von   irgend  einem  Prinzen    des  Hauses.     Wie   dem   aber   auch  sei, 

1)  Aber  das  Schloß  ^t^PJt,  in  das  er  sich  schließlich  flüchtete,  gehörte 

nicht  etira  zum  Wädi  elBchera,  das  sich  so.  von  MfidabS  ins  Tote  Heer 
hinabsenkt.  Denn  ans  Tab.  2, 1784,  1795  f.,  1802  f.;'aqd  2,  347,  361 ;  Tanblh  324 
ergiebt  sich  mit  Sicherheit,  daß  seine  Flucht  nach  Norden  ging  und  unweit 
Tadmor  endete.  Nach  *Iqd  2,  347,  14.  351,  17  ist  dies  Bachrä  3  Millien  von 
Tadroor  entfernt,  and  da  liegt  noch  auf  der  Karte  yon  Moritz,  Zar  antiken  Geo- 
graphie der  Palmyrene  and  der  in  Oppenheim 's  Beisewerk  Bhara  oder  yielmehr, 
wie  mir  Littmann  versichert,  Bchara  (südlich  von  der  Stadt).  Das  alQastal, 
das  bei  der  Gelegenheit  als  Aufenthalt  des  Prinzen  'Abbäs  b.  Walld  (I.)  genannt 
wird,  ist  nicht  das  auf  der  Pilgerstraße  nahe  bei  MädabS,  sondern  der  gleich- 
namige Ort  aaf  der  Straße  von  Damaskus  nach  Emisa;  cfr.  BelidhorT  131,  4  v.  u. 
Die  Homonymie  stört  auch  auf  diesem  Gebiet  mehrfach.  So  ergiebt  Husirs 
Karte  für  Moab  3    Wädi  elButm  and  3  elMedejjene. 

2)  f^-i^^  j^  ^^^  äAaJ  y^.^*^^  gj  iüob  ^  ^.^ly.  Das  .Dach*  zeigt, 
daß  es  sich  um  ein  Qebäode,  nicht  ein  Zelt  handelt.  Beachte  gj  KjoLj  ,ein 
ihm  gehöriges  Stück  Wüste*.  Natürlich  ist  ^.^LT  nicht  als  Hilfsverbom  eng 
mit   .»^.j  zu   verbinden ,   sondern  ,:^t    ..»^J  ist  Zustandssatz   zum  Hauptsatz 

und    ,}S  ,er  befand  sich". 

15* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


228  AfiMeigen, 

wir  können  nicht  daran  zweifeln,  daß  es  dort  in  der  ersten  H&lfte 
des  8.  Jahrhunderts  einmal  üppiges  Leben,  Trinkgelage  und  Liebes- 
freude, Gesang  der  Sänger  und  Sängerinnen  gegeben  hat,  mit  Szenen, 
wie  sie   das  Kitäb  alAghänl  in  reichem  Maße   schildert     Neu    ist 

5  uns,  daß  dabei  das  Baden  eine  große  Rolle  gespielt  hat,  das  aller- 
dings in  der  staubigen  Wüste  eine  besondere  Woltat  gewesen  sein 
wird.  Wie  zuerst  Karabacek  erkannt  hat,  ist  nämlich  ^Arnra  ge- 
radezu ein  Badeschloß,  und  auch  in  anderen  Schlössern  dieser  Gre- 
biete  sind  sorgflQtige  Badeanlagen  nachzuweisen. 

10  Die  Bedeutung  der  Wandmalereien  von  *Amra  für  die  Kunst- 

geschichte festzustellen,  muß  ich  den  Fachgelehrten  überlassen. 
Aber  ich  denke,  auch  sie  werden  anerkennen,  daß  die  byzantinische 
Kunst,  die  sich  hier  in  einem  Winkel  des  Ostens  so  unerwartet 
frisch  und  lebendig  erweist,  der  Hauptsache  nach  eine  echte  Tochter 

15  der  hellenischen  Kunst  ist,  mag  nun  der  Maler  selbst  in  einem 
ehemals  römischen  Teile  des  Ohalifenreichs  oder  in  einer  römisch 
gebliebenen  Oegend,  wohl  gar  in  Konstantinopel  selbst,  geboren 
und  aufgewachsen  sein. 

Der  Baustil   des   Schlosses   steht,   wenigstens   von   außen   be- 

20  trachtet,  in  einem  gewissen  Gegensatz  zu  der  fröhlichen  Bilderpracht. 
Das  Gebäude  macht,  soweit  ich  als  Laie  nach  den  Abbildungen 
urteilen  darf,  einen  ernsten,  etwas  schwerfllUigen  Eindruck,  wie  das 
freilich  wohl  alle  die,  ganz  verschiedenen  Zeiten  angehörigen,  monu- 
mentalen Gebäude  jenes  Landes   tun   oder  doch  getan  haben,   als 

25  sie  noch  in  besserem  Stande  waren ,  abgesehen  etwa  von  den 
Bauten  des  römischen  Limes,  die  uns  das  Werk  von  Brünnow  und 
Domaszewski  vorführt.  Die  Eigentümlichkeit  der  Architektur  mit 
ihren  dicken  Mauern  und  festen  Gewölbedecken  dürfte  besonders 
darin  begründet  sein,  daß  Bauholz  dort  von  jeher  so  gut  wie  ganz 

so  gefehlt  hat     Doch  das  mögen  die  Kenner  entscheiden. 

Im  Textbande  wird  noch  eine  Anzahl  mehr  oder  weniger  gut 
erhaltener  Schlösser  und  sonstiger  Bauten  im  Lande  Moab  ge- 
schildert und  abgebildet  aus  früherer  und  späterer  Kaiserzeit,  früh- 
arabischer  Zeit  und  späterem  Mittelalter  bis  nahe  an  die  Gegenwart  ^). 

35  Darunter  ist  auch  das  wegen  seiner,  jetzt  in  Berlin  befindlichen, 
Fassade  neuerdings  berühmt  gewordene  Me^attä  (nicht  weit  östlich 
von  Mädabä)  und  das  ihm  ähnliche  T^ba.  Deren  teppichartige 
Omamentierung  ist  in  viel  höherem  Grade  orientalisch,  aber  woher 
speziell  und  wie  dieser  Stil   in   diese  Gegend   gekommen   ist,   das 

40  scheint  mir  noch  nicht  festzustehn,  und  ebenso  ist  mir  noch  zweifel- 
haft, wer  sie  hat  bauen  lassen.  Älter  als  das  muslimische  Beich 
sind   sie  jedenfalls.     Dafür,   daß   sie   für   einen   der  ghassänischen 


1)  Die  ältesten  Denkmäler  sind  Dolmen,  von  denen  Musil's  ,Moab*  (s. 
nächste  Seite  Z.  14)  Abbildungen  bringen  wird.  Sie  sind  vieUdoht  noch  vor- 
moabitisch.  Sonst  ist  aus  vorromischer  Zeit  kaam  ein  Baowerk  erhalten,  ob- 
wohl wir  aus  den  Andentungen  des  A.  T.  und  aus  der  Mesa-Inschiift  sehliefien 
müssen,  dafi  die  Moabiter  es  su  einer  gewissen  Kultur  gebracht  haben. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Nöldeke:  Kufefr  'Antra,  229 

Phylarchen  des  6.  Jahrhunderts  erhaut  woi*den  seieo,  spricht  manches, 
aher  ich  bin  doch  noch  nicht  ganz  sicher,  ob  selbst  Qärith  b.  öabala 
(t  nach  langer  Regierung  569  oder  570)  in  der  Lage  war,  sich 
solche  Lustschlösser  zu  errichten.  Freilich  waren  diese  Fürsten 
an  Rang,  Macht  und  Vermögen  auch  einem  noch  so  angesehenen  5 
heutigen  Beduinenscheich  bei  Weitem  überlegen.  Ihr  anerkanntes 
Gebiet  reichte  weit  über  die  Wüste  hinaus  bis  an  die  Tore  von 
Damaskus  ^) ;  ja  dort  im  Eulturlande  war  allem  Anschein  nach  das 
Zentrum  ihrer  Macht. 

Musil  erzählt  eingehend  die  erste  Entdeckung  von  *Amra  und  lo 
die  spätem  Aufnahmen  und  teilt  auch  manches  von  seinen  sonstigen 
Reisen  und  Entdeckungen  mit.  Eine  vollständige  Darstellung  aller 
seiner  Kreuz-  und  Querzüge  durch  Moab  und  Edom  wird  sein  Werk 
»Arabia  Petraea*  geben,  dessen  erster  Teil  „Moab*  mir  in  Aus- 
hängebogen vorliegt.  Zu  diesem  Werke  gehört  die,  auch  dem  ,Ku§ejr  i5 
*Amra*  beigegebene,  Karte  des  bis  dahin  nur  in  einzelnen  Streifen 
etwas  besser  bekannten  Gebietes.  Musil  hat  durch  zahllose  Be- 
sichtigungen, Winkelmessungen  und  Erkundigungen  ein  an  Detail 
reiches  und  dabei  zuverlässiges  Bild  des  Landes  zu  Stande  gebracht. 

Aus  Musil's  Bericht  sehen  wir  auch ,  mit  welchen  Mühsalen  2o 
und  Nöten  er  zu  kämpfen  hatte.  Wiederholt  war  sein  Leben  in 
unmittelbarer  Gefahr,  wiederholt  mußte  er  sich  eilig  flüchten.  Zu 
den  gewöhnlichen  Entbehrungen  kam  noch  Schmutz  und  Gestank, 
ekeJhafke  Nahrung,  Abscheu  erregendes  Trinkwasser.  Alles  hat  er 
mit  Ausdauer  und  Heldenmut  überwunden,  um  seinen  Forschungs-  25 
drang  zu  befriedigen. 

Außer  seinem  Bericht  gibt  Musil  noch  einen  langen  Abschnitt : 
„Zur  Topographie  und  Geschichte  der  Gebiete  von  *Amra  bis  zum 
Ausgange  der  Umajjaden*.  Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  er  sich 
dabei  auf  seine  lebendige  Kenntnis  des  Landes  und  der  Menschen  30 
stützt,  aber  mit  Verwunderung  sieht  man,  namentlich  aus  den  An- 
merkungen, wie  gut  er  auch  in  den  literarischen  Quellen  Bescheid 
weiß.  Da  er  nun  ein  Mann  von  scharfem  Urteil  ist,  so  hat  auch 
dieser  Abschnitt  großen  Wert.  Darum  brauchen  wir  natürlich  noch 
nicht  jeder  Einzelheit  seiner  Darstellung  beizustimmen.  Er  hat  d5 
vielleicht  nicht  stets  im  Auge,  daß  in  mehreren  Perioden  der  Ver- 
gangenheit die  Zustände  im  moabitischen  Kulturlande  wesentlich 
anders  waren  als  jetzt  und  daß  diese  Verschiedenheit  sich  auch 
bis  tief  in  die  Wüste  muß  geltend  gemacht  haben.  Er  ist  auch 
wohl  etwas  zu  geneigt  zu  kühnen  Kombinationen  und  zu  positiven  40 
Urteilen  über  ungewisse  Dinge.  So  ist  mir  z.  B.  allerlei  in  seinen 
Annahmen  über  die  Beziehungen  Südarabiens  zu  unserm  Gebiet 
bedenklich;   so    seine   Vermutungen    über   den   Zusammenhang   der 

verschiedenen  Orte  Namens  .  .»Lx«^  U^**  ^^^  ^^^  jemenischen  Minäem 


1)  Siehe  ZDMG.  29,  420  ft,  wo  die  BelqS  gar  nicht  Tortreten  ist 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


230  Anmgen. 

(S.  172);  femer  stehe  ich  seinen  Identifikationen  heutiger  Lokalnamen 
mit  solchen  bei  Ptolemäus  5,  18  (148)  recht   skeptisch  gegenüber. 
Allein   für   uns    Stubengelehrte    muß    doch    die    Darstellung   eines 
sofchen  Beobachters  und  Kenners  von  großem  Gewicht  sein. 
5  Im  höchsten  Grade  gilt  das  aber  von  dem,    was   er   von   den 

Beduinen  erzählt.  Er  hätte  seine  Forschungen  gar  nicht  anstellen 
können,  wenn  er  es  nicht  so  vorzüglich  verstanden  hätte,  sich  mit 
den  Benl  §achr  (§uchür)  auf  guten  Fuß  zu  stellen,  freilich  auch 
kaum,   wenn   er  nicht  gerade  unter  diesen  so  vorti-efiTliche  Männer 

10  gefunden  hätte.  Die  Beduinen ,  die  von  dem  Zweck  und  der  Be- 
deutung seiner  üntei-suchungen  keine  Vorstellung  haben  konnten, 
die  vor  den  Gespenstern  der  Ruinen  große  Angst  hatten,  die 
verschiedene  böse  Omina  wie  das  nächtliche  Geschrei  einer  Eule 
noch  besonders  bedenklich  stimmten,  hielten  dennoch  treu  bei  ihrem 

15  „Bruder  Müsa*  aus.  Und  die  wirklichen  Gefahren  waren  doch 
auch  für  sie  nicht  gei-ing.  Zwar  hatten  die  beiden  großen  Stämme, 
die  §uchür  und  die  Rwalä,  nach  langer  Fehde,  die  noch  bei  Musil's 
erstem  Besuch  von  *Amra  tobte,  Frieden  geschlossen,  aber  die 
wenigen  Leute,  die  er  in  *Amra  bei  sich  hatte,  konnten  doch  jeden 

20  Augenblick  von  Streifpartien  kleiner  Raubstämme ,  mit  denen  sie 
in  Blutfeindschaft  standen,  überfallen  werden.  Feldstecher  zur 
Beobachtung  und  Revolver  durften  bei  der  Arbeit  keinen  Augen- 
blick aus  der  Hand  gelegt  werden.  Man  denkt  an  Neh.  4,  11. 
Mehrfach    hat   Musil    mit    seinen    treuen    Begleitern    auch    Feinde 

25  nahe  bei  sich ,  hinter  sich  und  sich  gegenüber  gesehen ,  und  auch 
zum  Blutvergießen  ist  es  dabei  gekommen.  Besonders  wichtig  war 
es,  daß  er  die  Freundschaft  einiger  der  Angesehensten  unter  den 
§uchür  gewonnen  hatte,  wie  des  obersten  Schechs  laläb.  Er  war 
in  mancher  Hinsicht   in   einer   günstigeren  Lage   zur  Beobachtung 

30  der  Beduinen  als  Doughty ,  dem  er  nicht  bloß  durch  Gewandtheit 
im  Sprechen  des  Arabischen  überlegen  war,  sondern  namentlich 
eben  durch  sein  Geschick,  jene  für  sich  zu  gewinnen.  Er  ging  auf 
ihre  Denk-  und  Handlungsweise  ein,  ohne  doch  die  geistige  Herr- 
schaft über  sie  zu  verlieren.    So  erfahren  wir  denn  in  diesem  Werke 

35  viel  Interessantes  über  Denken,  Leben  und  Treiben  der  die  südliche 
syrische  Wüste  durchwandernden  Beduinen.  Porträts  und  sonstige 
Abbildungen  nach  Photographien  beleben  dazu  die  Schilderung.  Noch 
weit  mehr  haben  wir  aber  von  ihm  in  einem  besonderen  Werke  über 
die  Stämme  zu  erwarten.    Ich  hebe  einige  Züge  aus  dem  Berichte 

40  hervor.  Von  den  Dimensionen  eines  großen  Raubzuges  geben  uns 
folgende  Zahlen  ein  Bild  (S.  42.  45) :  man  ritt  aus  mit  293  Stuten 
und  350  Kamelen,  entkam  mit  einer  Beute  von  200  Kamelen  glück- 
lich den  Verfolgern,  hatte  1  Toten  und  mehrere  Verwundete,  während 
der  Feind  17  soll  verloren  haben.     Man  sieht,   daß  diese  Stämme 

45  mehr  Pferde  haben  als  die  des  inneren  Arabiens.  Man  versteht 
aber  auch,  welchen  Eindruck  auf  Leute,  für  die  solche  Zahlen 
schon   groß   sind,   die   Schlachten  von  Bedr  und  am  Ol^od  machen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Nöldeke:  Ktisejr  *  Antra,  231 

mußten.  Das  Ansehn  des  Stammeshauptes  ist  sehr  groß;  auf  dem 
Ghcau  ist  der  Befehl  des  ^Aqtd  entscheidend,  aber  doch  kann  ein 
Einzelner  zurückbleiben,  wenn  er  seine  Gründe  dazu  hat  (36).  Vor 
dem  Zuge  enthält  sich  der  Beduine  des  ehelichen  Umgangs;  er 
muß  dabei  rituell  rein  sein  (34),  vgl.  Jes.  13,  3;  Jer.  6,4.  22,  7.  5 
51,  27  f.;  Joel  4,  9;  Micha  7,  5;  auch  in  der  alten  Stelle  Ps.  110,  3 
steckt  wohl  etwas  der  Art.  Der  heiligste  Eid  wird  noch  ganz  wie 
Gen.  24,  3.  9.  47,  29  geleistet  (9),  aber  den  Sinn  dieses  Brauches 
erklärt  erst  die  von  Musil  mitgeteilte  Formel:  es  ist  ein  Schwur 
bei  dem,  was  dem  Manne  das  Heiligste  ist,  bei  seiner  Nachkommen-  lo 
Schaft.  Wie  hier,  so  weist  Musil  auch  sonst  auf  verschiedene  Über- 
einstiinmungen  beduinischer  Bräuche  und  Anschauungen  mit  alt- 
testamentlichen  hin;  s.  z.  B.  die  Anmerkungen  S.  169.  So  spielt 
auch  die  Zahl  Sieben  (ySttJ:,  nsynauj)  bei  besonders  feierlichen 
Eiden  der  Beduinen  eine  Rolle  ^).     Die  alte  Formel  für  den  Toten  i5 


LAj  il  wird  noch  gebraucht  (46).    Selbst  das  Vergraben  neugebomer 
Mftdchen  soll  noch  vorkommen  (38).     Die  Namen    der  Monate   des 

Sofnnenjahrs  sind  S^\^  a^^?  -^W^>  ^'^'j  lT*^,  L^^'-*^? 
dann  3  Monate  Jä^ä  und  3  Monate  {^Xsl^d  (55).  ^i.>L4^  und 
^.ÜUö  (PI.  von  ILjJljo  »Herbstzeit*  ^))  haben  hier  die  vorislamische  20 

Bedenttmg  behalten;  v^^t  ist  wohl  „wolkenlos*^),  ^u^^j^^  der 
5.,  verbürgt  uns  den  merkwürdigen  Jahresanfang  mit  dem  Dezember. 
Die  Monate  2 — 4  tragen  die  bekannten  syrischen  Namen.  Die 
Regenzeiten  werden  nach  den  Gestirnen  benannt:  ^iJJt^  ^y^'? 
h^^j   ^^JL^Jty   «i^Lmm  {smüc)%      Mancherlei    erfahren    wir   über  25 

heutigen  Aberglauben,  der  aber  ganz  oder  doch  zum  größten  Teil 
ans  uralter  Zeit  stammt.  So  gelten  auch  gewisse  Bäume  als  von 
einem  Öän  besessen,  xj^jCmmq  (61);  vgl.  Dozy  s.  v.  ^jJC«»mo;  Spitta, 
Gramm.  452  §  16;  Hess  in  Wiener  Zeitschr.  f.  d.  Kunde  des  Morgenl. 
16,  47;  \t^§^  Payne-Smith  4155.      Interessant    ist   die  Äußerung  so 

Mosirs  über  die  ansteckende  Kraft  des  Aberglaubens. 

\)  Ähnlich  beim  Fluch  und  Zaaber,  s.  Lisäa  10,  12;  Hudh.  20,  7  (tfufadda- 
tljit  23,  4?);  Wetsitein  in  ZDHG.  22,  177;  Dillmann^s  Lex.  363  f. 

2)  Abs  Zmld,  Ma^ar  (Joorn.  Am.  Or.  Soc,  Vol.  XVI)  287  f. 

3)  Ebd.  283,  19. 

4)  ^UdiM  vom  Frflhlingsregen  Wright,  Op.  ar.  76  y.  2,   uud  so  ist   in 
Ahlwirdt'i  B«lIdhorI  265,  3  v.  u.  and  Ibn  AthTr  4,  412  paen.  zu  korrigieren. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


232  Anzeigen, 

Wir  erhalten  auch  schon  einige  von  den  zahlreichen  Beduinen- 
liedem,  die  er  zum  Zweck  einer  sp&teren  Herausgabe  gesammelt 
hat.  Ich  teile  davon  drei  Brunnenliedchen  nebst  seiner  Über- 
setzung mit*): 

5  1.  Saqqäk  AUäh  ja  blr     Tränken  möge  dich  Allah,  o  Brunnen, 
Min  al'Wabel  sakätrr    Mit  Begen  in  Hülle  und  Fülle. 

2.  Ebher^  ja  ma!  Quill,  o  Wasser, 
eghdi^  gemäma  Fließ  in  Fülle. 

3.  Eirabi  lä  täferinu         (0  Kamelin,)  trink,  verschmähe  es  nicht, 
10       biqadiben  päferinu         Mit  einem  Stabe  haben  wir  es  ausgegraben. 

Die  fast  wörtliche  Ähnlichkeit  mit  dem  uralten  Spruch  Num.  21, 17  f. 
ist  natürlich  auch  Musil  nicht  entgangen^). 

Ganz  klar  wird  aus  Musil's  Erzählung,  wie  der  Beduine,  auch 
der  Angesehenste  und  Mächtigste,  ,,toujours  en  vedette*  sein  muß. 

16  Wenn  irgend  besondere  Gefahren  drohen,  bietet  er  alles  auf,  sich 
den  scharfen  Augen  des  Spähers  zu  entziehen.  Dann  legt  er  auch 
dunkle  Kleidung  ab,  die  von  dem  grauen  oder  hellschimmemden 
Wtistenboden  stark  absticht  »Wie  oft  mußten  wir  beim  Dui*ch- 
queren   gefährlicher   Flächen   im   bloßen  Hemde   reiten;   denn   das 

20  Hemd  hat  eben  die  schmutziggraue  Farbe  der  Wüste*  (56).  Der 
Beduine  vermeidet  es  auch,  ein  schwai*zes  Pferd  oder  Kamel  zu 
reiten,  da  ein  solches  zu  leicht  aus  der  Feme  bemerkt  werden  könnte. 

Man  erkennt  hier,  beiläufig  bemerkt,  wie  v^Ljm  dazu  konunt,  einen 
Gegenstand    zu    bedeuten,    der    von   Weitem    in    die   Augen   fällt 

35  Tab.  1,  1520,  8;  yassän  72,  16.  80,  3. 

Wie  schon  gesagt,  kann  ich  zwar  den  Hauptresultaten  der  Ab- 
handlung Karabacek's  nicht  beistimmen,  aber  ich  erkenne  gern  an, 
daß  sie  allerlei  Beachtenswertes  enthält.  Besonders  interessant  sind, 
seine  Auszüge  aus  dem  enzyklopädischen  Werke  Ghazülfs  (f  1412/13) 

AO  über  die  Einrichtung  eleganter  Badehäuser;  da  zeigt  sich  noch  viel 
Übereinstimmung  mit  der  Anlage  von  'Amra  und  anderen  Bauten 
jener  Gegend. 

Der  Textband  enthält  ferner  einige  kürzere  Abschnitte  von 
verschiedenen    Fachmännern:    Architektonische    Beschaffenheit    des 

4J6  Baues.     Von   Max  Kropf.  —  Die   Aufnahme   der   Malereien.     Von 

1)  Heine  Abweicbungen  yon  seiner  TranskriptioD,  z.  B.  g  ftür  sein  A;,  findern 
materiell  nichts. 

2)  Vgl.    iüöj^t   O^.t   Jaq   1,  509,  19;  yi^=>  Üt    (j;ö^ilt    O^t    vX5 

o     oS  o «  o 

L^    i[X\  Lbäu  5,  108,  12.    Ebher  bt  aber  nicht  ä!  (IV),  sondern  ^!  (I). 

3)  Vgl.  Ham.  11  v.  2. 

4)  Vgl.  hienu  Budde  in  Preuß.  Jahrb.  82,  492  ff. 


Digitizedby  VjOOQIC     . 


Nöldeke:  Kupejr  'Amra,  233 

A.  L.  Mielich.  —  Die  chemische  Analyse  der  Farben.  Von  J.  PoUak 
und  F.  Wenzel^).  —  Der  Stil  der  Malereien.  Von  Franz  Wick- 
hoff. —  Erklärang  der  Tafeln.  Von  demselben.  —  Die  Vorrede  hat 
D.  H.  Müller  verfaßt  als  „Obmann  der  nordarabischen  Kommission* 
(der  Wiener  Akademie).  5 

Das  ganze  Werk  ist  glänzend  ausgestattet.  Allerdings  hätte 
dabei  wohl  etwas  gespart  werden  können.  Der  Textband  wäre 
handlicher,  wenn  sein  Format  nicht  so  groß  und  sein  Papier  nicht 
so  dick  und  schwer  wäre.  Für  den  herrlichen  Tafelband  war  aller- 
dings das  gewählte  Format  und  ein  sehr  starkes  Papier  notwendig ;  10 
leider  zeigt  sich  aber  bei  Doppeltafeln  die  Neigung,  in  den  Falten 
zu  brechen. 

Ich  kann  nicht  schließen,   ohne  auszusprechen,   wie   sehr  wir 
allen  denen,  die  an  diesem  Unternehmen  selbst  mitgearbeitet  oder 
es  gefördert  haben,  zu  Dank  verpflichtet  sind;   in  erster  Linie  hat  15 
aber  Musil  auf  den  Dank  Anspruch,  in  zweiter  Mielich. 

Th.  Nöldeke. 

Nachträge. 

Zu  S.  225,  23.  Alte  Dichter,  auch  solche,  die  selbst  gegen 
Jezdegerd  III  gekämpft  haben,  nennen  ihn  Kürä,  Belädhori  261,  7  so 
=  Dinawarl  132  paen.;  Tab.  1,  2802,  1;  2365,  4;  2434,  15;  Ibn 
Athir  2,  807,  6;  vgl  Mas.  5,  71,  7.  Manchmal  werden  Kürä  und 
Qaüar  verbunden,  z.  B.  Tab.  1,  2687,  15;  Farazdaq  (Boucher)  49,  1. 
Da  Chosrau  I  und  11  fast  das  ganze  letzte  Jahrhundert  des  Säsäniden- 
reichs  überspannen  (ähnlich  wie  ein  früheres  die  drei  Säbür),  ist  35 
es  begreiflich,  daß  ihr  Name  für  die  Araber  schlechthin  =  Perser- 
könig war.     Der  Name  ^jS>Olj  wurde  von  ihnen  kaum  gebraucht. 

*  j    I 

Zu  S.  225  paen.    Fischer  faßt  ^ooLc  als  xasLc  »möge   Gott 

ihm  (seine  Sünden)  vergeben** ;  das  ist  gewiß  richtig. 

Zu  S.  226.  Wenn  Jaq.  1,  415,  3,  auf  welche  Stelle  mich  Fischer  so 
verweist,  mit  Recht  -jLI  liest  und  den  Ort  mit  Recht  im  Haurän 
liegen  läßt,  so  hat  er  natürlich  nichts  mit  Bäjer  zu  tun.  Aber 
ich  bezweifle  etwas,  daß  Jäqüt,  der  hier  einen  weniger  guten  Text 
des  Verses  bietet,  als  die  Aghänl,  für  die  Wortform  und  die  geo- 
graphische Ansetzung  eine  ganz  zuverlässige  Quelle  hatte.  35 

Ich  darf  hier  wohl  noch  auf  meinen  populären  Artikel  über 
das  Wüstenschloß  in  der  Wiener  , Neuen  Freien  Presse*  vom 
28.  März  dieses  Jahres  hinweisen. 


1)  Daaa  standen   den  beiden  Chemikern   nur  winzige  Teilclien  von  den 
nach  Wien  mitgebrachten  Stücken  zu  Gebote. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


234  Anz^en. 

The  Present  Condttion  of  Sanskrä  StucUes  in  India,  a  reply 
to  Dr,  A.  A.  Macdonell,  hy  Shridhar  B.  Bhandarkar, 
Bombay,  Tattvavivecaka  Press,  1906. 

Professor   Macdonell   in   Oxford   hat  letzten  Sommer   zwei 

5  sanskritistische  Angelegenheiten,  die  seit  langer  Zeit  zwischen  England 
und  Indien  schweben,  von  neuem  erörtert.  Seine  Ausführungen 
finden  sich  unter  dem  Titel  The  Study  of  Sanskrit  as  an  Imperial 
Question*  im  Juli-Heft  des  "Journal  of  the  Royal  Asiatic  Society",, 
London.     Es  handelt  sich  um  die  beiden  Forderungen,  daß  erstens 

10  die  Kandidaten  des  Indian  Civil  Service,  mit  einer  gewissen 
Kenntnis  des  Sanskrit  auszustatten  und  daß  zweitens  eine  Anzahl 
indischer  Sanskrit- Professuren  europäischen  Gelehrten  anzuvertrauen 
seien.  Diese  Forderungen  gehören  insofern  zusammen,  als  im  Bereich 
der   zwischen  England   und  Indien   bestehenden  Gegenseitigkeit  die 

15  erste  ein  Entgegenkommen  Englands  und  die  andere  ein  Entgegen- 
kommen Indiens  darstellt.  Nachdem  in  früheren  Jahren  beiden 
Forderungen  zum  großen  Gewinn  der  indischen  Philologie  vielfach 
entsprochen  worden  ist,  haben  sie  in  neuerer  Zeit  nicht  mehr  viel 
Geneigtheit  zu  erwecken  vermocht :  die  Engländer  empfanden  offen- 

20  bar  die  erste  als  eine  unnötige  Selbstbelastung  und  die  Inder  die 
zweite  als  eine  ungehörige  Bevormundung.  Sie  werden  aber  niemals 
ganz  aus  dem  Kreise  der  anglo-indischen  Angelegenheiten  verschwinden, 
vielmehr  immer  einen  Maßstab  dafür  bilden,  bis  zu  welchem  Grade 
zu   verschiedenen  Zeiten   die   öffentliche  Wertschätzung   der  Alter- 

25  tumswissenschaft  entgegenstehenden  Tendenzen  und  Spannungen  des 
Völkerlebens  standzuhjdten  und  sich  in  völkerverbindendem  Sinne 
zur  Geltung  zu  bringen  vermag.  Denn  in  letzter  Linie  handelt  es 
sich  einfach  um  eine  Stellungnahme  gegenüber  dem  indischen  Alter- 
tum :  wie  weit  will  ihm  England  sein  Interesse  zuwenden,  und  wie 

30  weit  will  Indien  dieses  Interesse  würdigen  ? 

Wenn  nun  ein  englischer  Sanskritprofessor  von  Macdonell's 
Verdiensten  seiner  Wissenschaft  auch  dadurch  Vorschub  zu  leisten 
sucht,  daß  er  die  beiden  alten  Forderungen  mit  frischem  Mute  der 
Öffentlichkeit  wieder  in  Erinnerung  bringt,   so  wird  das  jeder  be- 

35  grüßen,  dem  die  indische  Altertumskunde  und  darüber  hinaus  die 
Pflege  west- östlicher  Kulturbeziehungen  am  Herzen  liegt.  Freilich 
hat  Macdonell's  Anregung  zunächst  in  Indien  eine  ungünstige  Gegen- 
äußerung hervorgerufen :  in  der  Schrift,  die  oben  im  Titel  genannt 
ist,  wendet  sich  der  Sanskritprofessor   Shridhar   Bhandarkar 

40  in  Poona  dagegen,  daß  Macdonell  zu  Gunsten  seiner  zweiten  Forderung 
betonte,  Indien  besäße  unter  den  einheimischen  Sanskritgelehrten 
zu  wenig  solche  Forscher  und  Lehrer,  wie  sie  europäischerseits 
gewünscht  werden  müßten.  Daß  dieses  Argument  die  indische 
Empfindlichkeit  treffen  würde,  ließ  sich  voraussehen.    Auch  ist  wohl 

45  möglich,  daß  Macdonell  dasselbe  mit  etwas  mehr  Vorsicht  und 
Schonung,  als  es  geschehen  ist,  hätte  aussprechen  können.     Genug, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Leumann:  Shridkar  R.  Bhandarkar,  Sanskrit  Stadies  in  India,     235 

Sfaridliar  Bhandarkar  macht  es  sich  in  seiner  Broschüre  zur  Aufgabe, 
auf    die     Bemängelung   der  indischen    Sanskritgelehrten    mit   einem 
Sündenregister  der  europäischen  Kollegen  zu  antworten.      Aus  der 
enrop&ischen  Fachliteratur   tischt   er   zahlreiche  Schnitzer   auf,   die 
indessen  größtenteils  verjährt  und  daher  meist  schon  europäischerseits  5 
^^^gst    genügend   gerügt   sind.      Er  flicht  überdies  ein  paar  eigene 
Berichügangen   und   zwei  vorzügliche  Emendationen ,    die  ihm  sein 
Vater  Dr.  Rämk^sna  Gopal  Bhandarkar  überlassen  hat,  ein.    Erwähnt 
sei  ancb,  daß  er  auf  Grund  einer  Bemerkung  des  neuesten  M^'ccha- 
katikä- Übersetzers  die  Kühnheit  hat,  seinen  Landsmann  Par  ab  gegen  lo 
Boehtlingk,  Stenzler  und  Wilson  auszuspielen.   Aus  alledem 
'ist    ersichtlich,   daß   Shridhar  Bhandarkar   in   seinem  patriotischen 
ISfer    den   eigentlichen  Sinn   und   Zweck   von  Macdonell's  Aufsatz 
ganz  ans  den  Augen  verloren  und  sich  daher  zu  einer  Polemik  hat 
hinreißen  lassen,   die  er  später  bei  kühlerem  Blute  selber  bereuen  i5 
däxfU.    Nur  auf  die  beiden  Forderungen  kommt  es  an.    Diese  aber 
lassen  sich  in  vielfältigster  Weise  begründen  und  mögen,  wenn  frei- 
mütig geprüft,  als  Grundlage  für  eine  anglo-indische  Vereinbarung 
ebensowohl  dem  der  Wissenschaft  von  seiner  Heimat  sich  widmenden 
Inder  wie   dem   um   seine  Kolonie  besorgten  Engländer  erwünscht  20 
and  genehm  sein.     Was  indessen  das  eine  Argument  betrifft,   das 
sich  st^^rend   ins  Mittel   gelegt  hat,   so  ist  zu  hoffen,   daß  unsere 
indischen   Fachgenossen    bei    ruhiger   Überlegung   den   europäisch- 
amerikanischen  Anteil   an   der   Entwicklung   der   Sanskritphilologie 
mehr    nach    seinem   Gesamteindruck    als    nach   diesen   oder  jenen  25 
Ednzelwahmehmungen   beurteilen   werden.      Es   dürfte   ihnen    dann 
wM  in  die  Augen  springen,  von  welch  hervorragender  Bedeutung 
es  gewesen    ist,   daß  Gelehrte  westlicher  Herkunft   in   großer  Zahl 
für  Jahre   und  Jahrzehnte   in  Indien   tätig  waren.      Höher  als  das 
eigentliche  Wissen   ist   dabei   die    ungeheure  Energie    zu  bewerten,  30 
die  der  Aufhellung  des  indischen  Altertums  aus  Europa  zugeflossen 
ist  T<m  Anquetil  Duperron  an  bis  auf  Marc  Aurel  Stein. 
Disse  Energie  des  Westens  sollte,  meinen  wir,  ein  indischer  Fach- 
gesosse  eher  dankbar  anerkennen  als  übersehen,    und  was  die  neu- 
zeitliche Forschungsmethode   betrifft,   wie   sie   in  Europa  zur  Aus-  95 
bildnng  gelangte  und  von  da  nach  außerhalb  verpflanzt  wurde,  so 
wird    auch   in   dieser  Hinsicht   Indien   immer   noch    wertvolle  An- 
regungen  von  Westen  her  vertragen  können.     Daß  andrerseits  das 
einbeimische  Fachwissen  der  indischen   Gelehrten  dem  Fachwissen 
der  europäischen  Kollegen  lange  Zeit  in  manchen  Richtungen  über-  40 
legen  war  und  ihm  auch  jetzt  noch  da  und  dort  erwünschte  ünter- 
stfitxong  gewähren  kann,  wird  kein  Unbefangener  bestreiten.  Jeden- 
fidls  bat  sich  die  Vereinigung  von  europäischem  Forschungseifer  und 
indiflcber  Gelehrsamkeit  in  vielfachster  Weise  als  fruchtbar  erwiesen. 
Möchte  diese  Vereinigung  nach  einer  Periode  der  Lockerung  neuer-  45 
dings  wieder  im  Sinne  Macdonell's  eine  engere  Form  annehmen  und 
weitere  Erfolge  zeitigen  können.  Ernst  Leumann. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


236  Anzeigen. 

Carrade  Vaux^  Avicenne^  Paris  1900,  299  S.  {Erschienen  in: 
Les  grands  philosophes,  coUectian  dirigSe  paar  Clodius  Fiat) 

Die  DarstelloDg  Carra  de  Vaux's  von  dem  Leben  und  der 
5  Lehre  Ayicenna's,  besser  von  der  Entwicklung  der  arabischen 
Philosophie  griechischer  Richtung  bis  einschließlich  Avicenna,  fühi-t 
uns  in  leichtfaßlicher  Weise  ein  in  die  großen  Probleme,  die  die 
Denker  der  muhammedanischen  Kulturwelt  jahrhundertelang  be- 
schäftigten.    Von   der  wissenschaftlichen   Bewegung  innerhalb   des 

10  Islam  will  Can*a  de  Yaux  nur  einen  kleinen  Ausschnitt  geben,  indem 
er  die  theologischen  und  mystischen  Systeme,  die  ihrem  innersten 
Wesen  nach  ebenfalls  philosophische  Systeme  sind,  wie  auch  die 
Mathematik  und  Naturwissenschaft,  beiseite  läßt.  Die  im  folgenden 
hervorgehobenen  Versehen  setzen  den  philosophischen  und  historischen 

15  Gesamtwert ')  des  vorliegenden  Werkes  nicht  herab;  jedoch  modi- 
fizieren sie  die  Auffassung  einzelner  Punkte.  Ad  S.  14,  Z.  17: 
Der  Amr  bezeichnet  aus  Gott  emanierende  Substanzen,  die  in  den 
einzelnen  Sphären  vorhanden  sind,  oder  im  prägnanten  Sinne  den 
eben   Logos.     In   dieser  Form   findet   sich  also   bereits  im  Koran 

20  die  Idee  der  Sphärengeister.  —  Störend  wirkt  es,  daß  die  Jahreszahlen 
nicht  nach  der  christlichen  Ära  gegeben  werden.  —  Das  S.  95,  Z.  7  ff. 
gegebene  Zitat  §  18  ist  zu  übersetzen:  „Betreffs  der  Kategorien 
der  actio  und  passio  fragt  man:  Wenn  die  eine  nicht  ohne  die  andere 
sein  kann  —  wir  können  uns  kein  Handeln  ohne  ein  Leiden  (von 

26  Seiten  des  Objektes)  und  kein  Leiden  ohne  ein  Handeln  denken  — 
gehören  sie  dann  zur  Kategorie  der  Relation  oder  nicht?  Alfaräbi: 
Nein!  denn  zwei  Dinge,  die  nur  gleichzeitig  existieren  können,  ge- 
hören auf  Grund  dieser  Simultaneität  noch  nicht  in  die  Kategorie 
der  Relation Keines  von  diesen  Dingen  (z.  B.  Atmen  und 

«0  Lunge)  gehört  unter  den  Begriff  der  Relation ;  sie  gehören  vielmehr 
unter  den  der  Konsequenz.  Diese  ist  entweder  eine  akzidentielle, 
zuf^lige,  oder  eine  wesentliche,  notwendige.  Betreffs  letzterer  ist 
es  z.  B.  notwendig  konsequent,  daß  der  Tag  entsteht,  wenn  die 
Sonne  aufgeht,  betreffs  ersterer  z.  B.  zufällig  konsequent,  daß  'Amr 

85  konmit,  wenn  Zeid  weggeht.  Die  Konsequenz  ist  femer  eine  voll- 
kommene und  eine  unvollkommene.  Die  vollkommene  findet  statt, 
wenn  das  erste  auf  Grund  des  zweiten  und  zugleich  auch  das  zweite 
auf  Gnind  des  ersten  existiert,  wie  Vater  und  Sohn,  doppelt  und 
halb.   Die  unvollkommene  tritt  ein,  wenn  nur  das  erste  auf  Grund 

40  des  zweiten,  nicht  aber  auch  das  zweite  auf  Grund  des  ersten 
Dasein  hat,  wie  z.  B.  die  Eins  und  die  Zwei.*  Eine  ebensolche 
Inexaktheit  findet  sich  in  den  Übersetzungen  der  §§  19,  24,  16. 
In  dem  letzten  ist  von  Wichtigkeit,  daß  nach  der  Lehre  Fänibi*s 
fSrdie  naturwissenschaftliche  Betrachtung  des  Individuums 

1)  S.  meine  Besprechung  im  Archiv  für  Oeschichte  der  Philosophie,  Bd.  XX, 
8.  249—258. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Horten:  Carra  de  Vatnc,  Avieenne,  237 

Wesenheit  und  Dasein  identisch  sind,  deren  logische  und  meta- 
phjsische  Verschiedenheit  die  Grundlage  für  den  Kontingenz- 
beweis  bilden.  Abgesehen  davon  steht  auch  die  Echtheit  der 
.Fragen*  durchaus  nicht  fest  Fär  sie  spricht  eigentlich  nur 
Cod.  425  des  Brit.  Mus.    Dessen  Autorität  ist  aber  sehr  gering,  denn  0 

er  schreibt  auch   die  Abhandlung  Behmenjahr  s  oU»Ul!  oLS!  ^ 

dem  Färäbl  zu.  Keiner  der  Biographen  scheint  die  Schrift  zu 
kennai.  Einen  ähnlichen  Titel  erwähnt  Ibn  abi  Usaibi*a.  (Vgl. 
Steinschneider,  Alfarabi,  Petersburg  1869,  S.  40.)  Die  Identität 
dieses  Werkes  mit  den  „Fragen"  ist  jedoch  sehr  zweifelhaft.  10 

Ad  S.  96 — 97 :  Färilbl  hat  konträr  und  kontradiktorisch  nicht 
in  der  Weise  verwechselt,  wie  es  die  Übersetzung  besagt.  Der 
fragliche  Text  (§  38)  ist  wiederzugeben:  „Die  Paare  der  opposita 
bilden  vier  Arten:  1.  die  relativa  wie  Vater  und  Sohn,  2.  die 
c<mtraria  wie  par  und  impar,  3.  (die  privativa:)  das  non-habere  15 
mid  habere,  wie  blind  und  sehend,  4.  (die  contradictoria:)  die 
iffirmative  und  negative  Aussage*'^).  Ad  S.  104:  Der  Gedanke,  daß 
im  Tollkommenen  Zustande  ein  einziger  Herrscher  alle  Menschen 
regieren  müsse  wie  die  eine  Sonne  alle  Sterne,  ist  im  Mittelalter 
ftügemein  und  seinem  Ursprünge  nach  altbabylonisch.  Die  S.  107 — 1 1 3  20 
gegebeDen  Auszüge  aus  den  Bingsteinen  Färäbl's  sind  nach  dem  in 
Bd.  JLVLUL,  S.  257  ff.  der  Z.  f.  Assyriol.  u.  verw.  Gebiete  erschienenen 
reridierten  Texte  zu  korrigieren^),  resp.  zu  streichen,  denn  §  44 — 58 
sind  als  unecht  zu  betrachten.  Trotzdem  läßt  sich  die  Ansicht 
▼ertadigen,  Färäbl  habe  den  Determinismus  wenigstens  der  äußeren  25 
Handlung  gelehrt ;  denn  nach  §  9  der  Bingsteine  sind  alle  individuellen 
ßmeldinge  Endglieder  je  einer  Kette  von  notwendig  wirkenden 
UrsacheD.  l^un  aber  ist  jede  äußere  Handlung  ein  physisches 
^Smeldiog,  ein  individueller  Vorgang.  Folglich  ist  auch  sie  deter- 
niiniert  durch  vorausgehende  Ursachen.  Nimmt  man  aber  §  48  u.  49  so 
^•echt,  dajm  hat  Färäbl  einen  strengen  Determinismus  auch  der 
Quieren,  psychischen  Handlung  gelehrt,  wie  ihn  auch  Avicenna  in 
«öacr  Metaphysik  X,  Kap.  1  als  seine  Lehre  darlegt»).  S.  110,  Z.  2 
Ton  unten  findet  sich:  ^Dieu  est  connaissable  .  .  .**  Die  folgenden 
Zitate  beweisen  jedoch,  daß  er  inconnaissable  ist.    Färäbl  verteidigt  35 

1)  V(L  die  Tier  Arten  der  icvxl»seiQ  Aristoteles,  Metaphysik  1055a  SS. 
JW4a  M. 

t)  Dadureb  kommt  rielfiieb  ein  ganz  anderer  Sinn  zostande;  z.  B.  statt 
•Ti  fdoignes  de  l'nnit^;  l'ätemit^  f^poovante'  ist  zu  fibersetzen:  «Wenn  du 
^  Baheit  Torsadrlngen ,  d.  b.  das  Wesen  Gottes  zu  erkennen  suchst,  dann 
*^cksl  da  staanend  auf  die  Ewigkeit  (d.  h.  nur  die  Eigenschaften,  nicht 
«•  Wtttn  Gottes  kannst  du  erfiwsen)*. 

')  Vgl.  Horten,  Die  MeUphysik  Avicenna's.  enthaltend  die  Metaphysik, 
***«l<«^r  KooDologie  und  Ethik,  fibersetzt  nnd  erläatert,  Halle  a.  d.  Saalo  1907 
1«:  Da  Bttcb  der  Genesung  der  Seele  H.  Serie,  HI.  Gruppe,  13.  Teil).  Der 
<>ri|kaah«st  des  s\jj^\  \j\jS  wird  im  Uufe  dieses  Jahres  ebenfalls  dort  zu 
•"••*•*■«»  beginnen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


238  Anzeigen, 

als  Ansicht  des  Aristoteles  nicht  die  Zeitlichkeit  (S.  115 — 116), 
sondern  im  Gegenteile  die  Ewigkeit  der  Welt^).  Ewigkeit  und  Ge- 
schaffensein schließen  sich  nicht  aus,  da  das  Schaffen  Gottes  anfangslos, 
das  Geschöpf  also,  obwohl  geschaffen,  ohne  zeitlichen  Anfang  sein 
6  kann.  Daher  lehrt  Färäbl ^) :  „Es  ist  also  unmöglich,  daß  das  Ent- 
stehen des  Weltalls  einen  zeitlichen  Anfang  habe  (es  muß  von 
Ewigkeit  sein),  und  daher  ist  es  richtig,  daß  die  Welt  nur  durch 

ein  anfangsloses  Schaffen  des  Schöpfers  (j^Xxi\   ctJut),  der  sie  mit 

einem  Male  (äj6o  =  ufuc  =  totum  simul)  erschuf,  ins  Dasein  ge- 

10  treten   ist   und    zwar  in   zeitloser  Weise.     Erst  aus  der  Bewegung 

der  Welt  entstand  dann  die  Zeit*,  (denn  diese  ist,  als  das  Maß  der 

Bewegung,   später   als   letztere).      ^^Jö    bedeutet  ewig  und  uner- 

schaffen,    cwXx^  ewig,  aber  erschaffen,  vi^Js^  zeitlich  erschaffen*^). 

Die  Darstellung  der  Philosophie  Avicenna's,  des  Altmeisters,  wie 

15  die  Araber  ihn  nennen,  nimmt  über  170  Seiten  ein.     Sie  ist  nach 

den   vorhandenen  Mitteln   —    der    »LfuJt  v-jLä^,  die  JJL**.   f^-^^y 

Konstantinopel  1298  d.  H.  und  oLUi^l  Leiden  1892  liegen  ihr  zu 

Grunde  —  meisterhaft  ausgeführt,  So  daß  nur  Kleinigkeiten  auszu- 
setzen sind*).     Das  S.  150,  Z.  5   erwähnte  Buch  ,Sur  les  facultas 


1)  Zu   diesem   komplizierten  Problem    vergleiche   man  Horten,  Das  Buch 
der  Ringsteine  Farabi's,  Münster  1906,  S.  301  If. 

2)  S.  rr  Z.  10  der  Ausgabe  Dieterici's,  Leiden  1900. 

3)  Vgl.  Gorgänl,  oUj-3Ü  ed.  Flügel,   S.  ö:    «Das   anfangslose  Schaffen 
(cIlX^^I)  und  das  anfangslose  Geschaffenwerden  (ctcXJü^t)  besteht  darin,  daß 

einem  Dinge  die  Existenz  verliehen  wird,  ohne  daß  ihm  eine  Materie  oder 
eine  Zeit  vorausginge.  So  (sind)  die  reinen  Geister  (erschaffen).  Diese  Art 
des  Schaffens  steht  gegenüber  1)  dem  Bilden  (eines  Dinges  aus  einem  Stoffe, 
^«Xxit),  indem  diesem  , Bilden**  die  Materie  (als  Substrat)  vorausgeht  und 
2)  dem  zeitlichen  Schaffen  (c:^!A>^!),  weil  diesem  die  Zeit  vorausgeht. 

Die  Opposition  zwischen  diesen  beiden  Arten  bt  die  der  Kontrarietät  (Aristoteles, 
Kateg.  11  b  1 7  &vtix£t6d'aL  (og  rcc  ivavtia),  wenn  beide  real  existieren,  indem 
das  anfangslose  Schaffen  bedeutet,  daß  dem  Gegenstande  keine  Materie  (und 
daher  auch  keine  Zeit)  vorausgehe  und  das  ^Bilden **,  daß  (dem  Gegenstande) 
eine  Materie   vorausgehe.     Die  Opposition  zwischen  beiden   ist  die  der  Kontra- 

diktion    (Aristoteles    itvxi%ii6^ai    ag    xaxdtpaeig    xal    icn6(poccig  y=    J^^-^* 

O   Ä 

Va^JLwkjt^   Va^L^.^t),   wenn   das   eine   von   beiden  real  existierend,   das  andere 

nichtexistierend  ist.     Aus  der  Definition  der  Opposita  ist  dies  einleuchtend.* 

4)  Die  Ausführungen  dieser  Quellen   stimmen   vielfach   wörtlich   mit   dem 
pLa^w^!   K^^\JS  überein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Horten:  Carra  de  Vattx,  Avicenne.  239 

Lumaines  et  leurs  perceptions*    ist    nichts    anderes    als   die   unter 
dem   Namen   Avicenna's    kursierenden    Kapitel   30 — 50   Mitte    der 

^Ringsteine"   Färäbl's.      iu^ill  iuXä    bezeichnet   nicht    „la 
Science   th^ologique",    sondern    die    Metaphysik.      .^jJt  aevum  ist 
diejenige  Zeit,  die  die  Dauer  der  unveränderlichen  Substanzen  be-    5 
stimmt^),    während   ..jLqJI    die  Zeit    der   veränderlichen  Dinge   ist. 

An   Stelle    der   Ausfälle   gegen   die   Philosophie   Kant's   hätte   die 
Genesis  der  besprochenen  Lehren  klarer  gestellt  werden  können. 
Als  historische   Untersuchung   hätte   das  immerhin  bedeutende 
Werk  dadurch  nur  gewinnen  können.     Auch  Färäbl  (ad  219,  Z.  5  lo 
von  unten)  kennt  den  »heiligen  Geist**  d.  h.  den  Prophetengeist.   Er 
bezeichnet   ihn   Bingsteine    Nr.  40    als  die  höchste  Vollendung  der 
menschlichen  Denkkraft.   Statt  ,,intelligence  de  possession"  (kXUü) 
wäre  (S.  220)  ,,intellectus  habitu"  verständlicher.    Die  Zweckursache 
geht   allen   drei  anderen  Ursachen  voraus,  insofern  sie  iULuÄJt  i5 
besitzt  (S.  256,  Z.  1),  d.  h.  insofern  sie  ein  nach  Genus  und  Differenz 
bestimmbares  »Ding*  ist^.     Sie  folgt  auf  alle  Ursachen,   insofern 
sie  als  S0y>.«^   bezeichnet   werden   kann.     Diese  Lehre  Avicenna's 
(vgl.  fU^t  k^\jS  Metaphysik,  Abhandl.  VI,  Kap.  5  Mitte)  ist  also 
identisch  mit  dem  bekannten  scholastischen  Grundsatze :  id  quod  est  20 
primum  in  intentione,  est  ultimum  in  executione. 

Der  Abschluß  des  Werkes,  die  Mystik  Avicenna's,  richtet  unsere 
Erwartungen  auf  die  weitere  Darstellung  der  Entwicklung  der 
arabischen  Philosophie.  Die  Methode  des  Verfassers,  die  darin 
besteht,  Abschnitte  aus  d^en  Werken  der  Philosophen  zu  tibersetzen  2:> 
und  zu  kommentieren,  erleichtert  durch  ihre  Quellenangaben  das 
Nachprüfen.  Die  andere  von  T.  I.  de  Boer^)  befolgte  Arbeitsweise, 
die  die  Quellen  selbst  nicht  zu  Worte  kommen  läßt,  sondern  nur 
ihre  Hauptgedanken  wiedergibt,  setzt  eine  intensivere  Durcharbeitung 
des  gesamten  Quellenmaterials  voraus  und  ist  für  kürzere  Dar-  80 
Stellungen  voi-zuziehen.  In  jedem  Falle  aber  wird  die  Wissenschaft 
dem  Verfasser  für  seine  ausgezeichnete  Leistung  großen  Dank  wissen. 

Dr.  M.  Horten. 

1)  ,1a  düT^e"  S.  189  gibt  daher  den  Gedanken  nicht  wieder. 

2)  KaaaÜÜI  ist   also   identisch   mit  Ka^U!  „die  Wesenheif". 

3)  Geschichte  der  Philosophie  im  Islam. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


240 


Kleine  Mitteilungen. 

Noch    einmal    das   Geschlecht    der   Infinitive    im 

Arabischen.  —  In  meinem  Aufsatze  »Das  Geschlecht  der  Infinitive 

im  Arabischen*   (letztes  Heft  dieser  Zeitschrift  S.  839  ff.)  habe  ich 

S.  854  ob.  geurteilt,  daß  , zweifellos*  in  vier  Fällen  die  weibliche 

5  Konstruktion   von  Infinitiven   männlicher  Form   zugegeben   werden 

müsse,  nämlich  bei  \^^   „Nachtreise*,  j^J^   »Rechtleitung*,  f^bt 

, Stolz*    und  joJ^  »Nachstellung,   Kampf,   Rebellion.*      Man   kann 
indes   mit  Ausdrücken   wie    »zweifellos*  in  der  Wissenschaft  nicht 
vorsichtig  genug  sein,  denn  bei  dem  dritten  von  diesen  vier  Fällen, 
10  bei  ^Ut   (in  dem  Verse  des  öutaia 

liegt  in  Wirklichkeit  doch  kein  weiblicher  Infinitiv  vor,  ja  liegt 
überhaupt  kein  Infinitiv  vor,  sondern  lediglich  —  ein  Editionsfehler 
Goldzihers!     Die   vor   kurzem   in   Kairo   erschienene  Ausgabe   des 

15  Diwans  des  5^tai*a  ^at  nämlich  für  ^bill:  sSSi\  (S.  v*l,  5  v.  u.)  und 

ebenso  hat,  wie  ich  nach  dieser  Entdeckung  konstatiert  habe,  Thor- 
becke's  Abschrift  des  Kod.  Leiden  2027  (Ms.  Thorb.  A  39,  fol.  67', 
Vers  11;  s.  diese  Zeitschr.  45,474,  Nr.  53)  i).    Daß  das  die  richtige 

Lesart  ist,  liegt  —  schon  wegen  des  in  Antithese  zu  ^b^t  stehenden 


1)  Trotz  der  Bedenken,  die  ich,  wie  man  mir   bei  der  Tendenz  meines 
Aufsatzes  wohl  glauben  wird,  von  vornherein  gegen  die  La.  s\Si\  hatte,  habe 

ich  Thorb. 's  Abschrift  nicht  schon  frUher  eingesehen,  weil  €k>ldziher  diese 
Zeitschr.  46,  174  ausdrücklich  betont,  daß  er  bei  seiner  Ausgabe  des  Hatai'a  anoh 
Thorb.*s  Materialien  verwertet  habe,  nnd  ich  folglich  nicht  hoffen  zu  dürfen 
glaubte  dort  eine  bessere  La.  zu  finden.   Nachdem  ich  aber  in  der  Kair.  Ausg. 

s\Si\  gefunden  hatte,  schien  es  mir  doch  angezeigt  die  Stelle  auch  in  Thorb.'s 
Kopie  nachzuschlagen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  MiUeäungen,  241 

^L^y!  in  der  zweiten  Vershälfte*)  —  dermaßen  auf  der  Hand,  daß 
ich  mich  schäme  nicht  von  selbst  darauf  gekommen  zu  sein.  Ich 
kann  mich  aber  damit  trösten,  daß  der  Fehler  eben  von  keinem 
geringeren  als  Goldziher  stammt  und  daß  sich  auch  Nöldeke  und 
Beckendorf  von  ihm  haben  irreführen  lassen  (vgl.  Nöld.,  Fünf  5 
Mo^all.  m ,  S.  43 ,  2).  Quandoque  bonus  dormitat  Homerus !  Bei 
der  allen  weiblichen  Infinitiven  männlicher  Form  feindlichen  Tendenz 
meines  Aufeatzes  kann  mir  übrigens  der  Wegfall  von  tb!  nur  will- 

kommen  sein.  Auch  werden  die  Ausfuhrungen,  mit  denen  ich  die  auf- 
fallende Femininisierung  dieses  vermeintlichen  Infinitivs  zu  erklären  10 
gesucht  habe,  an  sich  durch  mein  Versehen  in  keiner  Weise  berührt. 

Somit  verbleiben  nur  ^^-^,  (^0^  und  Jo^^.  Die  Femininisierung 
der  beiden  ersten  kann,  wie  ich  in  meinem  Aufisatze  (S.  855 f.) 
überzeugend  dargelegt  zu  haben  glaube,  nicht  überraschen.  Meine 
Annahme ,    daß    sX(S  nach    Analogie    des    begrifflich    verwandten  15 

\^j>'  »Krieg*  weiblich  geworden  sei  (ebenda  S.  857),  findet  eine 
weitere  Stütze  in  dem  Umstände,  daß  dasselbe  offenbar  auch  mit 
den  v^y>>  begrifflich  entgegengesetzten  Wörtern  JLm  und  ^sJL^ 
„Frieden*  der  Fall  gewesen  ist^). 

1)  , Seine  Ahnen  yftterlicherseits  erhoben  ihn  zu  höchstem  Ansehen 
und  nicht  brauchte  er  sich  auf  seine  Oheime  Ton  Matters  Seite  zu  stützen.* 

2)  S.  hinsichtlich  ihres  Femin.  schon  die  einheimischen  Wörterbücher, 
femer  die  Kommentare  zn  Zuh.,  MuSaU.,  ed.  Arnold  vv.  20.  21,  jSqSt  II,  öPl,  6 
und  Maqqarl  ed.  Dozy  II,  vt^t*,  11.  Die  Erkenntnis,  daß  ^JLm,  bezw.  JLm*  und 
^JLo,  dem  gewöhnlichen  Geschlechte  ihres  Gegenteils  gefolgt  sind,  findet  sich 
schon  KaJIsSf  (ed.  Lees  I,  tfi,  8  v.  u.  und  oft,  12  v.  u.)  und  Baidfiul  zu  Süra 
2,  204  und  8,  63,  Fleischer,  Kl.  Sehr.  I,  S.  264,  und  Nöldeke,  Fünf  Mo'all.  UI, 
S.  28.  (Dagegen  LisSn  und  T3A.  s.  fJ^i  vi^Jüt  <450<ÄJ^  ä^LaoII  ^JL^JS^l!) 
Ich  sage  ,ge wohnlichen  Geschlecht',  denn  ^j^*  wird,  vermutlich  wegen  seiner 
mXnnlichen  Form,  vereinzelt  auch  als  Mask.  gebraucht;  vgl.  die  Wörterbücher, 
die  Verbindung  JuvXm  ^j>'  «heftiger  Kampf*  (s.  Lane  s.  ^^  and  Curtiss, 
Ursemit.  Religion  im  Volksleben  d.  heutig.  Orients  283,  5;  freilich  könnte  lXjcX^ 
hier  auch  als  J^^^xd  ohne  Motion  zu  denken  sein,  s.  meinen  Aufsatz  S.  848,  Aum.) 
und  das  Diminutiv  syUj^  statt  xc|*>  (Sib.  II,  tH,  22.  23,  wo  Oj»  in 
V^  Jl  zu  korrigieren  ist,  IJaSi«  I,  v\^,  23.  vt'o,  1.  2,  AnbSri's  Asrftr  al-Sarab. 

Iff,  19,  Kimil  *irA  Anm.  i  u.  a.). 

Ztitoohrift  der  D.M.  G.    Bd.  LXI.  16 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


242  Kleine  Mitteilungen. 

Die  femin.  Konstruktion  des  Infin.  ^t^l  in  dem  Verse  läqut 
n,  a1,  11 

(,Sie  freiten  um  die  Vorrangstellung,  du  aber  hast  ihr  eine  reiche 
5  Brautgabe  gespendet,  und  so  war  es  nur  dir  rechtlich  erlaubt,  sie 

zu  ehelichen*^),   auf  den   ich  inzwischen  gestoßen  bin,   erklärt  sich 

wohl  weniger  aus  seinem  Auslaut  auf  tp),  als  aus  der  Personifikation 

des  Begriffs  als  Braut. 

S.  847  habe   ich   unter   den   arab.  Nomina,   die   Genuswandel 
10  zeigen,  auch     \     „Wein*  genannt.   Zu  den  dort  gegebenen  Belegen 

kann  ich  jetzt  noch  den  Vers  fügen: 

,Und  so  oft  der  Wein  in  ihm  (sc.  dem  Becher)  schäumt,  geht  das 

Schäumen  unter  und  verschwindet*   (IJariri,  Durra  !ö,  9),  mit  dem 

15  Scholion   ^afagl's   (ibid.   S.  22   und   IJafigr  ed.  Konstant.  rT,  1): 

U^^  ^l^t  ^   ^  JlXj  (^3^5  ....   ^y^^^^   »lXaaoä   ^    v:>^  ^ 
JjL^.  —  Beachtung  verdient  noch  die  gelegentliche  Femininisierung 
von  j^^p^y  besonders,  wie  es  scheint,  in  der  Bedeutung  „Räucher- 
werk*,  offenbar   unter   dem   Einflüsse   von    ^li^);   vgl.  die   Lexika 
20  (z.  B.  Lisän  s.  v.,  V,  Ho,  10:  ^^  \S>^yi  cXÄ  ^4.:fUJt  s^^^AfSUl   vjj 

,<«jto^i  ik^  ^^^  »y'o  ^j)  und  läqüt  IV,  frt*,  13  (zu  ^4.:?bo  in  der 
Bedeutung  „Aloeholz*  o.  ä.  s.  auch  Kitäb  al-a^däd  1*11,  3  v.  u.). 


1)  Vgl.   meinen   Aufsatz  8.    856  f.    und    dazu    noch   Feminina   wie    iaid 
„Abendessen",  fedd  „Ltmch*,  hJend  „Wohlsein*  u.  X.  im  Maroklutnischen  (für 

schriftarab.  ^Lm^^^  ^IwX^^  ^ÜP  u.  ä. ,  s.  meine  „Marokk.  Sprichwörter",  zu 
Nr.  47),  auch  Mar^ais,  Le  dialecte  arabe  parl^  k  Tlemcen  p.  140  unt.  and  113,  no.  6 
(M.  sagt  freilich,  soviel  ich  sehe,  nirgends  aosdrQckiich ,  dafi  diese  Wörter  im 
Tlemslnischen  zu  wirklichen  Femininis  werden,  wie  man  denh  in  dem  ganzen 
Bache  ein  Kapitel  „Genre  des  noms*  umsonst  sucht)  u.  a. 

2)  Thorb/s  jüu  ist  falsch. 

3)  Freilich  erscheint  auch  dieses  gelegentlich,   wohl  wieder  wegen  seiner 
männlichen  Form,  als  Mask.;  vgl.  die  Wörterbücher,  Mufa^^al  \\^  pu.,  j[iqnt  1, 

Ha,  5.  IV,  Lt**.,  2  (wo  ws-L^b  w^  «u  lesen  ist)  und  III    Iav,  21. 


t 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  Mitteilungen,  243 

Der  von  mir  S.  849,  8  zitierte  Vers  rührt,  wie  ich  mich  in- 
zwischen erinnert  habe,  von  an-Näbiya  her  (ed.  Ahlwardt  Nr.  r^  l^ 
Nöldeke's  Delectus  S.  96  ult.;  vgl.  Näbifa  ed.  Ahlw.  Nr.  w,  \f  und 
Hamisa  Ho,  22).  A.  Fischer. 


Miszellen.   —   Bei    Prüfer,   Ein   ägyptisches    Schattenspiel,   5 
S.  2,  Anm.  4  liest  man:    „Das  Volk  spricht  %ajftl   [für  „Schatten- 
thettfcer*  o.  ä.],    die  klassisch   richtige   Form   ist   %ijäl.'^      Da   auch 
Prfifers  Lehrer  Jacob  als  klassische  Form  regelmäßig  ^t^l  gibt^) 
und  es  sich    somit   hier   wohl   um    eine   feste  Erlanger  Schulregel 
bandelt,    scheint   es   mir,    besonders   da   m.  W.   bisher   noch    kein  10 
Besensent  Jacob's   oder  Prüfers   dazu   das  Wort   zu   ergreifen   für 
nötig  befänden  hat,  nicht  ganz  überflüssig  kurz  darauf  hinzuweisen, 
diß,  wie  sich  schon  aus  den  Wörterbüchern  von  Lane  und  Dozy  s.  v. 
mit  vollster  Deutlichkeit  ergibt,  die  klassische  Form  in  Wirklich- 
keit fytiol  lautet^,    während   sich   als    vulgäre  Formen  fyifäl  und  16 
i>ial^  finden.  

Zur  jL^'  im  Islam  (s.  Goldziher  s  Aufsatz  diese  Zeitschr.  60,  213£P. 

imd  meine  kurze  Bemerkung  dazu  ibid.  250  f)  vgl.  man  noch  den 
Vers  des  Kumait  (HäSimiiät  ed.  Horovitz  Nr.  ü,  Pi): 


«Wir  haben  zu  euren  (d.  H.  der  Hä^miden)  Gunsten  in  der  Suren - 
Gnippe*)  Hä-mim  einen  Vers  gefunden,  den  in  gleicherweise  die 
ontö'  uns  gedeutet  haben,  die  sich  scheuen  ihre  Meinung  (d.  h.  ihre 
Anblngerschaft   an    die  sAliden)   offen  zu   bekennen,   wie   die,    die 

1)  So  darehweg  in  den  Anhingen  zn  Littmann,  Arabische  Schattenspiele, 

in  Al-MatalJAin Ente  Mitteilung  über  das  Werk  u.  s.  f.  —  Irrig  ist  auch 

Jieob't  konstante  Schreibung  Dänijdl  statt  Ddnijäl  im  Namen  des  Muhammad 
b.  DinijÜ,  des  Ver&ssers  dee  Taif  al-bajiftl  (s.  z-  B.  Nauaul,  Biogr.  Dictionary 
fft,4  ▼.  «.  und  beaonders  den  Vers  TSA    VII,  m,  11,  s.  JsiO). 

t)  Selbtt  flr  das  v3l-6^  Freytag,  Lex.  I,  544,  a,  3  bt,   wie  Lane  s.  v. 

^i&S't  konstatiert  hat,  v5l-6^  '°  lesen. 

8)  Der  im  gansen  recht  suyerlassige  Spiro  verxeichnet  bij^äl  in  seinem 
A'^b.-Eiifl.  Voeab.  (s.  ▼■)  sogar  als  ägyptische  Form;  gewiß  nicht  ohne  Grund, 
**BBteboo  iajläl  in  Kairo  ebenso  TolkstQmlich  sein  mag. 

4)  HoroTits  fibersetst  unrichtig:  „in  der  Sure  HS-mIm".  j^^\~>'  i\  ist, 
*^  tack  an  mehreren  der  von  H.  selbst  mitgeteilten  Belegstellen  zu  dem  Verse 
'^■'l'Mek  dargelegt  wird,  identisch  mit  dem,  von  den  Puristen  allerdings  ver- 

*  (Hy*ly^t  womit  bekanntlich  die  Suren  40 — 46  gemeint  sind  (s.  Lane  s.  v.). 

16» 


80 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


244  Kleine  MiUeüungen, 

offen   ihr   Inneres    enthüllen*,    mit   den    an    verschiedenen   Stellen 

(s.  Horov/s  Zitate^)  dazu  überlieferten  Scholien*). 

Diese  Zeitschrift  59,  836  f.  und  60,  252  f.  habe  ich  mich  zu  dem 
Ta'kid   ^btJt  (v-&^)  Sj>'  ^btit  tJs^  u.  s.  f.   geäußert.      Seitdem 

6  habe  ich  in  den  Wörterbüchern  (s.  Lane)  gefunden,  daß  man  in 
gleichem  Sinne  auch  sagt:  J^Jt  (i^l-^)  v3L^  J^j  »eiii  wahrer 
Mannl*^,  cL^H^Jt  (ä3L>)  vj$l.>>  J^^  ^einwahrhaft  mutiger  Mann  I*^  u.a.; 
indessen  habe  ich  keinen  Beleg  aus  der  Literatur  dafCU*.  Daß  dieser 
Ta'kid  statt  mit  J^^^  vji>  etc.  auch  mit  Jy  ausgedrückt  werden 

10  kann,  ist  schon  aus  Howell,  Grammar  I,  §  142,  Wright,  Grammar^  II, 
p.  279  B  und  Nöldeke,  Zui*  Gramm.  §  39  bekannt.  Zu  den  hier 
angeführten  Beispielen  kann  ich  noch  fügen  Zama^^I,  At^aq 
ad-dfthab  ed.  Barbier  de  Meynard  p.  22 :  ^t    M^jXi\  ^}S  %^jXj\ 

oyj  ^t  ^aJCüÜI  S^  ^«>C^b  ^^f^   »I^i®   tiefste   Erniedrigung 

15  besteht  darin,  daß  du  erhöht  wirst,  die  größte  Unkenntlichmachung 

besteht   darin ,   daß   du  kenntlich  gemacht  wirst *^  ^) ,   ibid.  p.  163 ; 

.Der  Allerwackerste  ist  der,  welcher,  von  der  Stimme  der  Vernunft 


1)  Ich  vermisse  darunter  Haffigl's  Kommentar  zur  Durra  des  HarIrT,  in 
dem  S.  Tö  acht  Verse  des  Gedichts  mitgeteilt  sind. 

2)  Das  SchoUon  der  grofien  Hisina  (II,  KA)  dmclLt  Horov.  S.  Slf.  ab, 
aber  mit  nicht  weniger  als  vier  Fehlern:  S.  31,  Z.  3  v.  u.  lies  ^^  v^l,  Z.  2  v.  u. 
lies  v^Läj^  und  streiche  tO^  ^^U  und  S.  82,  Z.  4  lies  J^uiaiÄib  («die  Über- 
ordnung*, sc.  der  SAliden).  —  S.  Ta,  6  lies  iüilt^.  —  Wie  man  sieht,  ist  selbst 
nach  den  zahlreichen  Emendationen ,  die  Nöldeke  (diese  Zeitschr.  68,  888 ff.), 
de  Goeje  (Journ.  asiat  1905,  I,  157  ff.)  u.  a.  zu  Horov.'s  Ausgabe  der  H&KimTilt 
veröffentlicht  haben,  noch  gar  manches  darin  nicht  in  Ordnung.  Ist  es  so 
schwer,  sorgfKltig  zu  arbeiten? 

3)  Vgl.  Flebcher's  Übers.  S.  10.  —  Barb.  de  Meyn.  zitiert  hier  in  einer 
Anm.  noch  die  Wendung  v..A..^jt  ^S  \.^k:^j\  und  aus  des  SAbd  al-Mu*min 
al-Marribl,  des  Imitators    des  Zamalisarl,  Werke  Atbfiq   ad-dahab   die  Sentenz: 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  Mitteilungen,  245 

gerufen, .  .  .;  der  AllerscblaflPste  der,  welcher  ....•*)  und  den  viel- 
zitierten Beweisvers: 

a  Wahrlich  die,  deren  Blut  in  Palg  umkam,  waren  die  wahren,  echten 
Leute,  0  Umm  gälidl«  (Sib.  I,  va,  21«),  Mufas^al  öv,  18,  IIa8T8  s 
fv.,  19,  Prym,  De  enuntiationibus  rel.  p.  50,  Mupil  al-labib,  Kair. 
Lithogr.,  irr,  12.  ^aI,  9,  §a^ähid  al-MurnI  Ivö,  IHiSäm,  §arb  Bänat 
SuSäd  ed.  Guidi  lir^  5,  sAinI  T,  fArflf.^),  ^iz.  II,  ö.vff.*),  Lexika  s. 
gis  und  ^^JJ  (Mufelt  al-Mublt  auch  s.  JJL5'),  KaSSäf  I,  U  pu.  (dazu 
Saiftähid  *i1),  Bai^äul  in,  6  5),  Bakri  vif,  7,  läqüt  III,  II.,  8,  ^amäsa,  lo 
ed.  Freytag,  II,  1,  p.  20,  Anm.  2,  Howell  I,  p.  357«)  (auch  584  und 
607),  Wright,  Grammar«  U,  p.  879  D^)  u.  a.)»). 

A.  Fischer. 

1)  Vgl.  Flebcher's  Übers.  8.  70. 

2)  Wo  fflr  ..t  mit  der  B51.  Ausg.  1,  it ,  2  u.  a.  besser  J^  zu  lesen  sein 
wird.  —  Jahn  übersetzt:  „deren  Blut  in  F.  getrocknet  ist*I 

3)  S.   fAf .  3:  i^LUJtj  ^t  Jc>.^  Os^h  jLo\   ^1f  pyül    %. 

4)  S.  o.A,  Mitte:  ^U^  ^^   xSt^   ^jßil   )Ul*o   ^!   jJ^. 
ö)  Wo  mischlioh  ,alL  steht. 

6)  H.  hat  hier  den  Ta'kid   dieses  Ausdrucks   verkannt,  ebenso   den  ent- 

sprechenden  des  Satzes  BÜi;   JJ^  BÜ«    LUxbl  ,er  hat  uns  ein  kapitales  Schaf 

* 
zu  essen  gegeben*. 

7)  Korrigiere  hier  ..^JlftJ  in  m^JU^, 

8)  Nachträglich  sehe  ich,  däfi  schon  Reckendorf,  Die  syntakt  Verh&ltn. 
d.  Arab.  S.  138  unt.  kurz  hat:  «(»jÄSt  J^  T^^^  >^^®  Leute,  die  echten  Leute* 
Vers  bei  Sib.  1,  78,  21*. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


246 


Wissenschaftlicher  Jahresbericht 

über  die  morgenländischen  Studien  im  Jahre  1906. 
Das  Semitische 

mit  Ausschluß  des  Sabäo-Minäischen  und  der  abessinischen  Dialekte 
sowie  der  alttestamentlieben  Stadien. 

Von 

C«  Broekelmann« 

Allgememes,  Aus  Anlaß  von  Nöldeke's  70.  Geburtstag  haben 
85  seiner  Schüler  und  Freunde  kleine  Beiträge  aus  dem  Gesamt- 
gebiete der  semitischen  Studien  und  den  Nachbargebieten  des 
Berberischen   und  Äg3rptischen,   der  altchristlichen,   der  persischen 

6  und  der  türkischen  Literatur  zu  einer  Festschrift*)  vereint,  die 
£.  Kuhn  mit  einer  übersieht  der  Schriften  des  Jubilars  einleitet. 
In  Hinneberg *s  Sammelwerk  »Die  Kultur  der  Gegenwart* *)  sind 
zwei  Bände  über  die  Religionen  und  die  Literaturen  des  Orients 
erschienen,   in    denen  C.  Bezold  über  Religion  und  Literatur  der 

10  Babylonier  und  Assyrer,  Th.  Nöldeke  über  die  aramäische  Literatur, 

1)  Orientalische  Stadien  Theodor  Köldeke  sam  siebzigsten  Geburtstag 
(2.  M&rz  1906)  gewidmet  von  Freunden  und  Schülern  und  in  ihrem  Auftrag 
hsg.  von  Carl  Besold.  Mit  dem  Bildnis  Th.  KSldeke's,  einer  Tafel  und  swdlf 
Abbildungen.  2  Bde.  Giessen,  A.  Töpelmann,  1906.  LI,  1187  8.  gr.  8^ 
Mk.  40, — .  (Von  diesen  Arbeiten  können  im  folgenden  natfirlich  nur  die  nament- 
lich aufgefKlirt  werden,  die  für  die  Leser  dieser  Zeitschrift  besonderes  Interesse 
zu  bieten  scheinen.  A.  Fischer  gedenkt  das  Werk  in  einem  der  nidisten 
Hefte  dieser  Zeitschrift  eingehender  zu  würdigen.) 

2)  Die  Kultur  der  Gegenwart.  Ihre  Entwicklung  und  ihre  Ziele.  Hsg. 
von  Paul  Hinneberg.  Teil  I,  Abteilung  III,  I:  Die  orientalischen  Religionen. 
Von  Edv.  Lehmann,  A.  Erman,  C.  Besold,  H.  Oldenberg,  L  Gold- 
ziher,  A.  Grünwedel,  J.  J.  M.  De  Groot,  K.  Florenz,  H.  Haas. 
VII,  267  8.  Lex.-8».  Geh.  Mk.  7,—  .  geb.  Mk.  9,—.  —  TeU  I,  AbteUungVH: 
Die  orientalischen  Literaturen.  Von  Erich  8chmidt,  A.  Erman,  C.  Bezold, 
H.  Gunkel,  Th.  Nöldeke,  M.  J.  de  Goeje,  K.  Pischel,  K.  Geldner, 
P.  Hörn,  F.  N.  Finck,  W.  Grube,  K.  Florenz.  IX,  419  8.  Lex.-8«. 
Geh.  Mk.  10,—  ,  geb.  Mk.  12,—.     Berlin   und  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


ßrockelmann,  Diu  Semüüche.  247 

L  Goldziher   über   den   Islam   und   M.  J.  de  Goeje   über   die 
arabische  Literatur  handeln. 

Vergleichende  Orammatik  der  semüiachen  Sprachen,  B  a  r  t  h  ^) 
erklirt  einige  auffUlige  Erscheinungen  der  semitischen  Formen* 
büdnng  und  Wortfügung  aus  dem  Einfluß  begrifflich  verwandter  5 
oder  entgegengesetzter  Wörter,  üngnad*)  sucht  zu  erweisen, 
M  das  Nomen  im  Status  constr.,  wie  im  Babylonischen,  so  schon 
im  ürsemitischen  keine  Endung  gehabt  habe,  und  daß  die  Vokale 
Tor  den  Su£flxen  im  Hebräischen  aus  den  Konsonanten  homorganen 
Hil&Tokalen  entstanden  seien.  Eine  för  weitere  Kreise  berechnete  10 
Zusammenfassung  der  wichtigsten  Ergebnisse  der  bisherigen  Forschung 
^  Vorlaufer  eines  jetzt  im  Druck  befindlichen  „Grundrisses  der 
Vergleichenden  Grammatik*  bietet  Referent^). 

Assyrwlogie,     Vorlaufige  Mitteilungen  über  eine  neue  Lösung 
der  Frage  der  sumerischen  Dialekte  gibt  HroXny*).    Die  ältesten  15 
einsprachigen   sumerischen  Inschriften  bis  auf  die  Zeit  Gudea's  hat 
Thareau- Dangin*)  gesammelt  und  umschrieben.    Von  Prince's 
somerischem  Wörterbuch  ist  der  zweite  Band  erschienen*^). 

Von  den  Ergebnissen  der  amerikanischen  Ausgrabungen  zu 
Xippnr  erhalten  wir  eingehende  Mitteilungen  über  Topographie  und  20 
Architektur^  sowie  eine  Ausgabe  von  Urkunden  aus  der  Kassiten- 
zeit^.  Geschäftliche  Urkunden  aus  dem  Tempelarchiv  der  von 
den  Franzosen  erschlossenen  Stadt  unter  dem  Trümmerhügel  Telloh 
hat  Barton®)   veröffentlicht.     Bei  einer  Nachlese,  die  Seil  in  zu 

1)  J.  Bftrtb,  FormAngleicbung  bei  begriffiicben  Korrespondenzen.  (Orient. 
8tol  n,  8.  787—796.) 

I)  A.  üngnad,  Die  Nomina  mit  Suffixen  im  Hebräischen.  (WZKM. 
IX,  8.  167—188.) 

S)  C.  B  r  o  c k  el m  a n  n,  Semitische  Sprachwissenschaft.  (Sammlung  Göschen.) 
Uipiiie,  l»06.     160  S.     VDl,  0,80. 

4)  Fr.  Hroxny,  Das  Problem  der  sumerischen  Dialekte  und  das  geo- 
gnpfabebe  System  der  Sumerer.     (WZKM.  XX,  S.  281—290.) 

5)  F.  Tb nreau-D angin,  Les  inscriptions  de  Sumer  et  d'Akkad.  Paris 
1»0€.    862  8.     Mk.  8,—. 

6)  J.  Prinee,  Materials*  for  a  Snmerian  Lezicon,  with  a  Orammatical 
lotrodMtion.  Part  II  conUining  the  letters  O  to  M.  S.  110—148.  (Assyr. 
BU»I.    Bd    XIX,  &Mi.  2.)     Leipsig.  Himichs,  1906.     Mk.  18.—. 

7)  The  Babjlonlan  Expedition  of  the  University  of  Pennsylvania:  Ex- 
«▼itioos  at  Nippnr.  Plans,  Details  and  Photographs  of  the  Buildings,  with 
XuMms  Objects  foond  in  them  dnring  the  excavations  of  1889,  1890,  1893 — 
1S96,  1899—1900.  With  Descriptive  Text  by  C.  Fisher.  Part  I:  A  the 
Topognphy  —  B  the  City  Walb.     26  pUns  etc.     1906.     gr.  8<^.     Mk.  10,—. 

8)  The  Babylonian  Expedition  of  the  University  of  Pennsylvania.  Series  A: 
Cttiilbrm  Texte.  Ed.  by  H.  V.  Hilprecht  Vol.  XIV.  Documents  from  the 
Ttaple  ArehlTee  of  Mippur  dated  in  the  reigns  of  Cassite  rulers  (oomplete  dates). 
By  Albert  T.  CUy.  IX,  74  p.,  6ff.  expUcation  of  signs,  72  +  15  pL  4P.  Vol.  XV. 
Tb«  lUM  (incompieto  dates).   X,  68  p.,  72  +  12  pl.    4^    1906.    Je  Mk.  25,—. 

9)  G.  A.  B arten,  Haverford  Library  CoUection  of  Cuneiform  Tablete  or 
I^o«««eiite  from  tbe  Temple  Archives  of  Telloh.    Chicago  1906.     27  p.,  50  pl. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


248  Wüsenschafüicher  Jahreabericht, 

Ta^annek  in  Palästina  gehalten  hat,  sind  einige  weitere  Keilschrift- 
briefe gefunden  worden,  die  Hroifcny  mitteilt^). 

Von  Delitzsch'  lange  vergriffener  Assyrischer  Grammatik  ist 
eine  zweite  Aufl/'^)  erschienen.  Da  der  Verfasser,  durch  andere 
5  Arbeiten  in  Anspruch  genommen,  die  in  den  letzten  Jahren  zugäng- 
lich gewordenen  älteren  Sprachdenkmäler  für  sein  Werk  noch  nicht 
so  hat  verwerten  können,  wie  er  es  selbst  gewünscht  hätte,  so  ist 
die  Grammatik  von  Ungnad^),  die  namentlich  die  Sprache  des 
Gesetzbuches   von   Hammurabi   eingehend    berücksichtigt,    als   eine 

10  höchst  dankenswerte  Ergänzung  dazu  zu  begrüßen.    Das  seit  dem  Er- 
scheinen von  Brünnow's  „List*'  außerordentlich  angewachsene  Material 
von  seltneren  Ideogrammen  hat  Meißner^)  zu  sammeln  begonnen. 
Bei   seiner   eindringenden  Beschäftigung   mit   dem  wichtigsten 
Denkmal    der    religiös  -  poetischen    Literatur    der    Babylonier,    dem 

15  Gilgameschepos,  ist  Jensen  zu  der  Überzeugung  gekommen,  daß 
diese  Dichtung  auf  die  Sagen bildung  bei  den  Israeliten  wie  bei 
den  Griechen  tiefgehenden  Einfluß  ausgeübt  habe.  Er  legt  jetzt 
die  Begründung  für  den  ersten  Teil  dieser  These  vor,  gestützt  anf 
eine  ausführliche  Inhaltsangabe  des  Epos;  er  sucht  endgiltig  nach- 

20  zuweisen ,  was  man  schon  öfter  vermutet ,  daß  Gilgamesch  em 
Sonnengott  war  und  daß  die  Dichtung  astronomische  Ereignisse  mit 
irdischen  verquickt^).  Höchst  erfreulichen  Zuwachs  hat  unsere 
Kenntnis  der  babylonischen  Liturgie  durch  die  Veröfl^entlichung  und 
Erklärung  einer  Reihe  wichtiger  Texte  erfahren.     Zimmern  legt 

25  einige  Bruchstücke  von  Ritualien  für  das  babylonische  Neujahrsfest 
teils  in  berichtigter  Übersetzung,  teils  in  neuen  Ausgaben  vor^. 
Hehn  leitet  seine  Ausgabe  von  Hymnen  und  Gebeten  an  Marduk 
mit  einer  Untersuchung  über  die  mythologischen  Beziehungen  dieses 
Gottes  ein ').    Eine  ziemlich  bunte  Sammlung  ein-  und  zweisprachiger 

1)  Ernst  Seilin,  Eine  Naclilese  auf  dem  Teil  Ta'annek  in  PalSstina 
mit  einem  Anhang  von  Friedrich  Hrozny:  Die  nenen  Keilschrifttezte  tod 
Ta'annek.  (Denkschr.  d.  K.  Ak.  d.  Wiss.  su  Wien,  Bd.  LH.)  111 ,  41  8.  mit 
5  Taf.  u.  49  TeiUbbild. 

2)  Friedrich  Delitzsch,  Assyrische  Grammatik  mit  Uebungsstfickao 
und  kurzer  Literaturübersicht.  2.  durchges.  Aufl.  (Porta  ling.  Orient.  X.)  Berlin, 
Reuther  &  Relohard,  1906.     X,  374,  ÖO  8.     Mk.  lö,— . 

8)  A.  Ungnad,  Kleine  babylonisch-assyrische  Grammatik  mit  Lesestückeo 
und  Glossar  in  Transskription  für  Theologen  und  Orientalisten.  München,  Beck, 
1906.     Mk.  3,50. 

4)  Seltene  assyrische  Ideogramme,  gesammelt  von  Bruno  Meißner. 
1.  u.  2.  Lieferung.  (Assyr.  Bibl.  hsg.  v.  F.  Delitzsch  u.  P.  Haupt,  XX,  1.  *•) 
Leipzig,  Hinrichs.  1906.     S.  1—160,  1  Bl.  Zeichenübers.     4".     Je  Mk.  10,—. 

6)  P.  Jensen,  Das  Gilgamesch-Epos  in  der  Weltliteratur.  I.  Bd.  Pi^ 
Ursprünge  der  alttestamentlichen  Patriarchen-,  Propheten-  und  Befreier-Sage  und 
der  neutestamentlichen  Jesus-Sage.  Mit  drei  Abbildungen  im  Text  und  drei 
üebersichtskarten.    Straßburg,  K.  J.  Trübner,  1906.    XVUI,  1030  8.   Mk.  40,— 

6)  Heinrich  Zimmern,  Zum  babylonischen  Neujahrsfest  (Ber.  der 
phil.-hist.  Kl.  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.,  LVm.  Bd.,  8.  126—156.) 

7)  Johannes  Hehn,  Hymnen  und  Gebete  an  Marduk.  (Beitr.  z.  Assyr* 
u.  semit.  Sprach w.     V,  S.  279 — 400.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Brockelmann,  Das  Semüüche,  249 

Texte  religiösen  Inhalts  legt  Macmillan  mit  Übersetzung  vor; 
in  einem  Anhang  wendet  sich  U  n  g  n  a  d  gegen  D.  H.  Müller  s  Auf- 
fassung der  Partikel  mä  als  einer  subordinierenden  ^).  Aus  der  reichen 
Brief  literatur  hat  Behrens  eine  Anzahl  auf  den  Kult  bezüglicher 
Texte  übersetzt  und  erläutert^).  Frank  sammelt  Beiträge  zur  5 
babylonischen  Mythologie  aus  der  bildenden  Kunst*).  Von  Boissier's 
Sammlung  (s.  Bd.  60,  256,  Anm.  4)  ist  ein  2.  Heft  erschienen^). 

Von  historischen  Inschriften  sind  die  Texte  Assumasirpal's  III 
durch  L  e  G  a  c  ^)  und  die  Felseninschriften  Nebukadnezar  s  11  durch 
Weißbach ^)  neubearbeitet.  Streck  schildert  die  langsame  Ein-  lo 
Wanderung  der  Aramäer  in  ihre  späteren  Sitze  und  die  Geschichte 
der  von  ihnen  gegründeten  ELleinstaaten ^).  Derselbe  stellt  die 
Nachrichten  über  die  Nomadenstämme  Babyloniens  zusammen^). 

Sehr  wichtige  neue  Aufschlüsse  über  die  Greschichte  Vorder- 
asiens yersprechen  die  von  Win  ekler  im  Sommer  dieses  Jahres  16 
zu  Boghaz-Köi  veranstalteten  Ausgrabungen  auf  dem  Boden  der 
hetitischen  Kultur,  die  nach  den  bisher  allein  bekannt  gewordenen 
Zeitungsnachrichten  eine  Fülle  neuer  Texte,  u.  a.  das  Duplikat  des 
bereits  aus  Ägypten  bekannten  Vertrags  mit  Rhamses  II,  zutage 
gefördert  haben.     (S.  unten  S.  268  Nr.  5.)  so 

Die  Nordweatsemiten  im  Altertum,  Die  schon  so  oft  erörterte 
und  von  so  vielen  Hypothesen  umlagerte  Frage  nach  dem  Ursprung 
des  kanaanäischen  Alphabets  dürfte  von  Praetorius®)  ihrer  end- 


1)  Some  Coneiform  Tablets  bearing  on  the  Religion  of  Babylonia  and 
Assyria.  By  Kerr  Duncan  Macmillan.  Nebst  einer  Abhandlang  Über  die 
Partikel  -mü  im  Babylonisch-Assyrischen  von  A.  Ungnad.  (Beitr.  s.  Assyr. 
0.  semit.  Sprachw.     V,  S.  531— 716.)     Mk.  11,—. 

2)  Emil  Behrens,  Assyrisch  -  babylonische  Briefe  kultischen  Inhalts. 
(Leipz.  semitbt.  Stad.  hsg.  von  A.  Fischer  und  H.  Zimmern,  II,  1.)  1906. 
m,  124  8.     Mk.  4,—. 

3)  Karl  Frank,  Bilder  und  Symbole  babylonisch- assyrischer  Götter. 
Nebst  einem  Beitrag  Über  die  Göttersymbole  des  Nazimamttal-Kadnrra  Ton 
H.  Zimmern.  Mit  8  Abbildungen.  (Leipz.  semitist.  Stud.  II,  2.)  1906. 
VI,  44  S.     Mk.  1,80. 

4)  A.  Boissier,  Choix  de  teztes  relatifs  ä  la  divination  assyro-babylo- 
nienne.     Vol.  II,  fosc.  1.     Gen^ve  1906.     Mk.  4,80. 

5)  T.  Le  Gac,  Les  inscriptions  d'Assornasirpal  III,  roi  d'Assyrie,  885 — 860 
avant  notre  ire.  Nouvelle  Edition  des  textes  originanx  d*apr^s  les  estampages 
du  British  Museum  et  les  monuments.  Introd.  et  liste  d'estampages  24  p.,  texte 
autogr.  190  pl.     gr.  8<>.     Paris,  Geuthner,   1906.     Mk.  16,—. 

6)  F.  H.  Weifibach,  Die  Inschriften  Nebukadnezars  II  im  Wftdl  BrisS 
und  am  Nähr  elKalb  hsg.  n.  übers.  IV,  44  S.  gr.  4*>,  mit  40  Taf.  in  Auto- 
graphie,  6  in  Lichtdruck  n.  5  Abbild,  im  Text.  (Wissensch.  Veröffentl.  der 
Deutschen  Orient-Ges.  V.)     Leipzig,  Hinrichs,  1906.     Mk.  20,—. 

7)  Maximilian  Streck,  lieber  die  älteste  Geschichte  der  Aramäer 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Verhältnisse  in  Babylonien  und  Assyrien. 
(KUo,  Beitr.  z.  alt.  Gesch.,  VI,  S.  185—225.) 

8)  Der 8.,  Keilinsohriftliche  Beiträge  zur  Geographie  Vorderasiens,  I.  (Mitt. 
d.  Vorderas.  Ges.  1906,  3.)     49  S.     Mk.  1,50. 

9)  Frans  Praetorius,  Über  den  Ursprung  des  kanaanäischen  Alphabets. 
Berlin,  Reuther  &  Reichard,  1906.     21  S.     Autogr.     4^.     Mk.  1,60. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


250  Wi»9en9chafÜicher  Jahreabericht. 

gütigen  Lösaog  erheblich  näher  geführt  sein;  er  weist  för  etwa 
die  Hälfte  der  Zeichen  mit  Sicherheit  und  für  andere  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  die  Vorbilder  im  kjprischen  Alphabet  nach.  Der 
Boden  Ägyptens,  der  sich  für  die  Kunde  des  gesamten  Altertams 
5  schon  so  oft  so  außerordentlich  ergiebig  erwiesen  hat,  bescherte 
uns  in  einem  zu  Assuan  gefundenen  Papjrusnest  zehn  von  Jaden 
herrührende  aramäische  Oeschäftsurkunden  aus  der  Zeit  der  Perser- 
könige Xerzes,  Artaxerxes  und  Darius,  die  Cowley  unter  Sajce's 
Ägide  yeröfPentlicht ^).    Frazer  erläutert  die  Nachrichten  über  die 

10  wichtigsten  Kulte  Vorderasiens  auf  Grund  der  von  ihm  in  «Hie 
(}olden  Bough*^  dargelegten  Grundanschauungen  über  Vegetations- 
götter  und  ihre  Verkörperung  durch  menschliche  Wesen,  insbesondere 
durch  Herrscher^).  Baudissin^  zeigt,  wie  der  altkanaanälsche 
Naturgott  ESmün   in  hellenistischer  Zeit   durch   stärkere  Betonung 

16  einer  ursprünglich  nebensächlichen  Seite  seines  Wesens  zum  Heil- 
gott  ward. 

Die  christlichen  LitercUuren  des  Orients,  Den  sogenannten 
Himmelsbrief,  das  bekannte,  meist  aus  Bibelzitaten  zusammenge- 
stoppelte Pseudepigraph,  legt  Bittner*)  in  allen  bekannten  orien- 

20  talischen  Versionen,  griechisch,  armenisch,  arabisch  und  äthiopisch,  vor. 

Unsere   Kenntnis    des    christlich -palästinischen    Dialekts    bat 

wieder    erfreulichen    Zuwachs    erfahren    durch    die    umfangreichen 

Fragmente   der  Bibelübersetzung    und   sonstiger   kirchlicher   Texte, 

die  D  u  6  n  s  i  n  g  ^),  und  die  beiden  Bruchstücke  von  Predigten,  einer 

25  anonymen  und  einer  von  Ephraim,  die  Kokowzoff^),  leider  in 
etwas  zu  sumptuoser  Form,  veröffentlicht  hat. 

Aus  der  syrischen  Literatur  sind  uns  die  Biographien  zweier 
jakobitischer   Metropoliten    des   6.   und  7.  Jahrb.   durch  Nau')  in 


1)  A.  H.  Sayce,  Aramaic  Pap3rri  discovered  at  Assuan  ed.  witb  the 
assbtance  of  A.  £.  Cowley  and  with  appendices  of  W.  Spiegelberg  and 
Seymour  de  Ricci.  London,  AI.  Moring  Ltd.,  1906.  79  8.,  27  Tat  fol 
Mk.  21,—. 

2)  J.  O.  Frazer,  Adonis,  Attis,  Osiris.  Studies  in  the  History  of  Oriental 
ReUgion.     London,  MacmlUan  and  Co.  Ltd.,  1906.     XVI,  839  8.     Mk.  9,—. 

3)  Wolf  Wilhelm  Graf  Baudissin,  Ksrntm-Asklepios.  (Orient  Stad. 
II,  8.  719—756.) 

4)  Maximilian  Bittner,  Der  vom  Himmel  gefallene  Brief  Chrifti 
in  seinen  morgenUlndischen  Versionen  und  Resensionen.  (Denksehr.  d.  K.  Ak. 
d.  Wiss.  zu  Wien.  Bd.  LI,  Cl.)     240  S.     40,  mit  8  Taf. 

5)  H.  Duensing,  Cliristlich-palXstinische  und  aramfiische  Texte  und 
Fragmente  nebst  einer  Abhandlung  über  den  Wert  der  palistiniscben  Septns- 
ginta.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1906.  160  8.  mit  8  Taf.  4**. 
Mk.  8,—.     (Vgl.  oben  8.  206  die  Anieige  yon  8chulthess.) 

6)  P.  K  o  k  o  w  z  o  f  f ,  Kouveaux  fragmeuts  syropalestiniens  de  la  Bibliotb^ne 
lmp4r.  Publique  de  8aint-Pötersbourg.  Avec  quatre  planehes  en  phototjpie.  Saint- 
Pötersbourg,  Impr.  de  TAc.  Imp^r.  des  scienc.  1906.  39  8.  fol.  Mk.  80, — .  (Desgl) 

7)  Histoire  d'Achoudemmeh  et  de  Marouta  m4tropolitains  jacobites  de 
Tagrit  et  de  l'orient  (VI  et  VII  sifecle).  texte  syr.  in4d.  Publ.  et  trad.  ptf 
F.  Nau.  (Patrol.  orient.  publ.  sous  la  dir.  de  R.  Graffini  et  F.  Nau,  t.  III,  fesc  1) 
Paris,  Firmin-Didot,  1906.     120  8. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


ßrockdmanny  Das  Semüüche.  251 

einem  Bande  der  PcUrohgie  erschlossen.  Derselbe  legt  ausgewählte 
Briefe  des  Jakob  von  Edessa  in  Text  und  Übersetzung  vor*).  Von 
den  Werken  des  Dionysins  bar  Salibi  (s.  Bd.  59,  714)  haben  de 
Zwaan^  eine  Streitschrift  gegen  die  Juden,  die  durch  ihr  Ver- 
hältnis zu  dem  Buche  der  Zeugnisse  (des  A.  T.  gegen  die  Juden)  & 
von  Interesse  ist,  und  Oh  ab  ot  und  SedlaSek  seinen  Evangelien- 
kommentar veröffentlicht*). 

Aus  der  chrütUch-arabischen  lAi^nkixyv  macht  uns  Cheikho^) 
die  einst  von  Pococke  herausgegebene  Chronik  des  Eutychius  (Sa^Id 
ihn  al-Bi^rlq)  na^ßm  al-gauhar  wieder  zugänglich  und  will  ihr  lo 
auch  die  Fortsetzung  des  Ja^jä  al-An^äki  folgen  lassen.  Eine 
arabische  Version  der  Akten  des  Gregorius  (»des  Erleuchters*),  des 
Apostels  der  Armenier  und  der  Kaukasusländer,  und  der  Bipsima 
hat  Marr^)  aus  einer  sinal'tischen  Hs.  herausgegeben  und  übersetzt, 
wobei  er  zugleich  den  Sprachgebrauch  ihres  Autors  grammatisch  is 
und  lexikalisch  untersucht  hat. 

Arahien  und  der  Islam.  Völlers®)  sucht  zu  erweisen,  daß 
die  Sprache  des  Qoräns  noch  weit  stärker,  als  man  bisher  annahm, 
nach  der  alten  Liedersprache  überarbeitet  sei,  indem  er  die  Varianten 
der  Qoränleser,  die  als  Reste  alter  Dialekte  von  hohem  Wert  sind,  so 
als  Denkmäler  des  mekkanischen  Dialekts  in  Anspinich  nimmt. 
Derselbe^  legt  ein  Verzeichnis  der  Hss.  der  Leipziger  Universitäts- 
Bibliothek,  deren  Grundstock  auf  arabischem  Gebiet  die  s.  Z.  von 
Fleischer  kurz  beschriebene  Refa'Ija  bildet,  vor. 

Auf  dem  Gebiete   der  Poesie  ist  an  neuem  Material  nur  die  85 
Fortsetzung  von  Bevan's  Naqai^- Ausgabe ®)  zu  verzeichnen.     Mit 


1)  Lettres  choisies  de  Jacqnes  d^Edesse,  publ.  et  trad.  par  F.  Nau.  (Extr.) 
Paris.     90  p.     Uk.  3,20. 

8)  The  Treatise  of  Dionysius  bar  Salibhi  against  the  Jews,  part  I.  The 
Syriac  Text  ed.  from  a  Mesopotamian  Ms.  (Cod.  Syr.  Harris.  S3)  by  J.  de  Zwaan. 
Leiden,  E.  J.  BriU,  1906.     IV,  64  S.     Mk.  4,—. 

8)  Dionysii  bar  SalTbT  commentarii  in  Evangelia.  Edd.  I.  SedlaSek  et 
I.-B.  C habet.  Interpretatos  est  I.  Sedlacek  [sie]  adjov.  I.-B.  C habet. 
Fase.  1.  (Corp.  scr.  ehr.  er.  cor.  I.-B.  Chabot,  I.  Gaidi  etc.,  scriptores  syri, 
ser.  II,  t.  XCVIII.)  Parisiis:  C.  Ponssielgne,  Lipsiae:  O.  Harrassowit2 ,  1906. 
2  voU.     Mk.  13,—,  20,—. 

4)  Eatychii  Patriarchae  Alexandrini  annales,  ed.  L.  Cheikho.  Pars  I. 
(Cerp.  scr.  ehr.  er.,  scriptores  arabici,  ser.  III,  t.  VI.)     Mk.  11,60. 

5)  H.  Mappi,  Kpemeaie  ApiiüHx  FpysBHi»,  A6xa30Bi  h  AjaBOBi 
CBaTHMi  rpHropien  (apaöcsa«  Bepciii).  (3an.  boct.  otx.  HMn.  pyccs.  apx« 
o6m.,  XVI,  p.  63—211.) 

6)  Karl  Völlers,  Volkssprache  und  Schriftsprache  im  alten  Arabien. 
Straßburg,  K.  J.  Trübner,  1906.     VUI,  227  S.     Mk.  9,—. 

7)  Ders. ,  Katalog  der  islamischen,  christlichoorientalischen.  Jüdischen  und 
samaritanischen  Handschriften  der  Uniyersitftts-Bibliothek  zu  Leipzig.  Mit  einem 
Beitrag  von  J.  Leipoldt.  (Katalog  der  Hss.  der  Univ.-Bibl.  zu  Leipzig,  II.) 
Leip^g,  O.  Harrassowits,  1906.     Mk.  40,—. 

8)  TheNakfi'id  of  Jarlr  and  al-Farazdak  ed.  by  Anthony  Ashley  Bev an. 
Vol.  I,  part  2.     Leiden,  E.  J.  Brill,  1906.*  VI,  \ov— nPf.     Mk.  11,—. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


252  Wissenschaftlicher  Jahresbericht. 

dem  Leben  und  den  Gedichten  des  vorislamischen  Dichters  BiSr  ihn 
abl  !^äzim  beschäftigt  sich  Hartigan^).  Die  Oberlieferung  der 
Fragmente  des  gleichfalls  vorislamischen  Dichters  Umaija  ihn  abi 
l-^alt   und   die   seiner  Poesie   zugrunde   liegenden   religiösen  Vor- 

5  Stellungen  untersucht  Schulthess^.  Seine  Ausführungen  sucht 
Po  wer  ^  zu  ergänzen  bezw.  zu  modifizieren.  Aus  den  alten  Ge- 
dichten und  Erzählungen  stellt  Fraenkel^)  alles  zusammen,  was 
sich  auf  das  Schutzrecht  bezieht.  Einen  Beitrag  zur  Erklärung  der 
von    Hell    diese    Zeitschr.  59,    589  ff.    behandelten    Gedichte    des 

10  Fai-azdaq  lieferte  Rosen ^). 

Von  der  fttmzösiscben  Übersetzung  der  Iraditumasammlung 
al-Bu^ärfs  ist  ein  2.  Bd.  erschienen*);  ebenso  eine  weitere  Ab- 
teilung des  Ihn  Sa*d'). 

Religionageachichtliches.    De  Goeje  deutet  Muharamed's  erste 

15  Vision  auf  dem  Hirä  als  eine  Art  Brockengespenst ^).  Derselbe*) 
untersucht  den  zuerst  von  Wellhausen  konstatierten  Gebrauch,  bei 
Leichenbegängnissen  Wohlgerüche  zu  verbrennen,  der,  wie  bei  den 
Hebräern,  so  auch  im  heidnischen  Arabien  vorkam,  vom  Islam  aber 
verpönt   ward.     BuhP^)   untersucht  die  Überlieferungen  über  die 

20  Vorgeschichte  der  Schlacht  bei  Badr  und  die  Auswanderung  nach 
Abessinien.  Fischer^ ^)  weist  nach,  daß  die  Vei-se  7  und  8  der 
Sure  101  eine  falsche  Glosse  zu  dem  nicht  mehr  verstandenen  Aus- 

druck   iü^L^  Ä^li  in  Vers  6  sind.   Goldziher*^)  handelt  über  die 


1)  A.  Hartigan,  Bisr  ibn  Abi  :|^ftzim.  (Mölanges  de  la  Facult^  Orientale 
de  rUniversitö  Saint-Joseph,  Beyrouth,  1,  1906,  p.  284—302.) 

2)  Friedrich  Schulthess,  Umajja  b.  Abi-?  Salt.  (Orient.  Stud.  I, 
S.  71—89.) 

3)  £.  Power,  Umayya  ibn  Abi-?  Salt.  (M^langes  de  la  Fac.  Or.  de 
rUniv.  Saint-Joseph,  Beyrouth,  1,  1906,  p.  197—222.) 

4)  S.  Fraenkel,  Das  Schutzrecht  der  Araber.  (Orient.  Stud.  I,  S.  298 
-301.)         o  , 

5)  v.-^^  HJH  V^^?  Bep^JDAi  HJH  Bexpo?  £ap.  B.  Poseei. 
(3an.  BOGT.  OTÄ.  hmo.  pycci.  apx.  o6m,  XVII,  p.  03l — 047.) 

6)  El-Bokhari,  Les  traditions  islamiques,  trad.  de  Tarabe  avec  notes 
et  index  par  O.  Houdas  et  W.  Mar9ai8.   Tome  II.   Paris  1906.   Mk.  18,50. 

7)  Ihn  Saad.  Biographien  Muhammeds,  seiner  GefKhrten  und  der  späteren 
Träger  des  Islams  bb  zum  Jahre  230  der  Flucht.  Band  IV,  Teil  I.  Biogra- 
phien der  Muhägirün  und  An^är,  die  nicht  bei  Bedr  mitgefochten ,  sich  aber 
früh  bekehrt  haben,  alle  nach  Abissinien  [so]  ausgewandert  sind  und  dann  an 
der  Schlacht  bei  Obod  teilgenommen  haben.  Hsg.  von  Julius  Lippert. 
Leiden,  E.  J.  Brill,  1906.     XXXVII,  16,  Iao  S.     Mk.  6,50. 

8)  M.  J.  de  Ooeje,  Die  Berufung  Mohammeds.   (Orient.  Stud.  I,  S.  1 — 5.) 

9)  J.  [so]  de  Goeje,  L'encensement  des  morts  chez  les  anciens  Arabes. 
(Actes  du  XIVo  Congr.  Internat,  des  Orient.,  t  III,  p.  3—7.) 

10)  Fr.  Buhl,  Ein  paar  Beiträge  zur  Kritik  der  Geschichte  Muhammeds. 
(Orient.  Stud.  I,  8.  7—22.) 

11)  A.  Fischer,  Eine  Qorftn-Interpolation.     (Orient.  Stud.  I,  S.  33 — 55.) 

12)  I.  Goldziher,  Die  Bedeutung  der  Nachmittagszeit  im  Islam.     (Arcb. 
f.  Religlonswiss.  IX,  S.  293—302.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


ßrockelmann,  Dat  Semitische.  253 

Bedeutung  der  Nachmittagsgebetszeit  im  Islam;  sollte  nicht  in  der 
besonderen  Wichtigkeit  des  Gebets  um  diese  Zeit  die  Erinnerung 
an  einen  altheidnischen  Ritus  nachklingen,  indem  man  der  sterbenden 
Sonne  durch  magische  Worte  zu  Hilfe  zu  kommen  glaabte ?  Der- 
selbe^) zeigt,  wie  auch  im  islamischen  Gebet  noch  manche  Spuren  5 
des  in  primitiven  Religionen  herrschenden  Glaubens  an  die  Fetisch- 
kraft des  Wortes  sich  finden.  Becker^)  weist  nach,  daß  sich  die 
Kanzel  (minbar)  des  islamischen  Kultus  aus  dem  erhöhten  Sitze 
des  Fürsten  und  Richters  entwickelt  hat. 

Profanhistoriaches    und    Oeographischea.      Höchst    ergiebige  lo 
Quellen    fQr    die   Wirtschaftsgeschichte    des    islamischen    Ägypten 
hat  Becker^ ^)    in   Papyrusurkunden   erschlossen   und   verwertet. 
Lammens^)   legt  Untersuchungen   über  die  Regierung  des  ersten 
umaijadischen  Chalifen  vor.     Von  al-Moqaddasfs  Beschreibung  des 
islamischen  Reiches  hat  de  Goeje^)  eine  2.  Ausgabe  verans^lten  15 
können.      Barthold    untersucht   die  Überlieferung   über   die   Ge- 
schichte Ja^^b's  des  Kupferschmieds  und  seiner  Dynastie  and  einige 
chronologische  Fragen^).    Barbier  de  Meynard's  Ausgabe  von 
Abu  Säma's  h  cä-raudatam  ist  mit  dem  2.  Bde.  vollendet  ^).    Eine 
Studie   über    die   Kulturgeschichte   der   Fätiniidenzeit    danken   wir  so 
Inostranzef^.     (Weitere   Literatur   zur   Geschichte   des   Islams 
verzeichnen   die    « Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft*'  §  62.) 

Aus  der  Ädab-Lüeratur  ist  uns  das  durch  van  Vloten's  Tod 
verwaist«  Tierbuch  des  Gälji?  ^^)  nunmehr  durch  einen  Kairiner  Druck 
zug&nglich  geworden.  86 

Für  die  OeschzcJUe  der  Philosophie  im  Islam  ist  eine  Kollation 
und  Übersetzung   der  Philosophie  und  Theologie  des  AverroSs  von 


1)  Ders.,  Zauberelemente  im  islamischen  Gebet.  (Orient.  Stud.  I,  8.  303 
—329.) 

2)  C.  H.  Becker,  Die  Kanzel  im  Kultus  des  alten  Islam.  (Orient.  Stud.  I, 
8.  821—851.) 

8)  Veröffentlichungen  aus  der  Heidelberger  Papyrnssammlung.    III.  Papyri 

Schott-Reinhardt.    I hsg.  und  erkl.  von  C.  H.  Becker.    Mit  12  Taf.  in 

Lichtdruck.     Heidelberg,  Cari  Winter,  1906.     IX,  119  8.     fol.     Mk.  24.—. 

4)  C.  H.  Becker,  Arabische  Papyri  des  Aphroditofundes.  (ZA.  XX, 
8.  68—104.) 

5)  H.  L  am  mens,  ^tudes  sur  le  r^e  du  Calife  Omaiyade  Mo'&wia  1«'. 
(M^  de  la  Fac.  Or.  de  TUnir.  Saint-Joseph,  Beyrouth,  I.  p.  1  —  108.) 

6)  Biblioth.  geogr.  arabic.  ed.  M.  J.  de  Goeje.  Pars  tertia.  Descriptio 
imperii  moslemici  auctore  .  .  .  al-Moqaddasi.  Ed.  sec.  Lugd.  Bat.,  E.  J.  Brill, 
1906.     VII,  f  1a  8.     Mk.  so,—. 

7)  W.  Barthold,  Zur  Geschichte  der  SafRlriden.  (Orient.  Stud.  I, 
8.  171—191.) 

8)  Recueil  des  historiens  des  croisades:  Historiens  orientaux,  tome  V.  Livre 
des  deux  jardins  (suite  et  fin),  äd.  par  C.  Barbier  de  Meynard.  Paris  1906. 
fol.     fr.  26.—. 

9)  R.    HBOCTpaHI^eBl,      TopiieCTBeBBHH      BUtSAI»      ((»aTHMHACKEXI» 

xaiH^OBi.    (3an.  bogt.  ota.  HMn.  pyccs.  apx.  06m,.,  XVil,  p.  1 — 113.) 

10)  'Amr  ihn  Ba^r  al-Gibi?,  Kitftb  al-iiiyawfio,  Teil  1—4.     Kairo  1323/4. 
gr.  8<^.     656  8.     (Für  8  Teile  kompl.  Mk.  25—28.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


254  WissenBchaftlicher  Jahreabericht. 

Gauthier^),  für  die  der  Medizin  eine  Ausgabe  der  Anatomie  Galens 
von  Simon*)  zu  verzeichnen. 

Aus  der  gewaltig  angeschwollenen  MarokkoUtercUur  muß  das 
an  Beiträgen  zur  Kenntnis  des  islamischen  Volkslebens  reiche  Reise- 
6  werk  Douttö's*)  hervorgehoben  werden.  Demselben  verdanken 
wir  eine  Studie  über  ein  volkstümliches  Studentenfest  in  Marokko^). 
Bel^)  handelt  über  die  in  Nordafrika  vorkommenden  Formen  des 
Begenzaubers. 

Unsere  Kenntnis  der  neuarabischen  Dialekte  ist  für  Ägypten 

10  und   Syrien   durch   die   Ausgaben    dreier    Schattenspiele  ^)  ^  **),  für 

Bagdad  durch  Yahuda's^)  Sprichwörtersammlung,  für  Norda^ka 

durch  Mar^ais'  lexikalische  Studien ^^) ^^) ,   für  Südarabien  durch 

A.  Jahn's  Skizze  der  Mehrigrammatik^^)  gefördert. 

1)  L^on  Gautbier,  Accord  de  U  religion  et  de  U  pbilosopbie,  tnitä 
dlbn  Rocbd  (Ayerro^).  (Recueil  de  m^moires  et  de  textes  publik  eu  Tboimear 
du  XIV«  Congr.  des  Orient,  ä  Alger,  P.  Fontana,  1905,  p.  269—317.) 

2)  Sieben  Bücher  Anatomie  des  Galen  avato^uxtav  syrstgriösctiv  ßtßXior 
^ — IE  zam  ersten  Male  veröffentl.  nach  den  Hss.  einer  arab.  Übers,  des  9.  Jahrb. 
n.  Chr.,  ins  Deutsche  übertr.  und  komment  von  Max  Simon.  Bd.  I.  Arab. 
Text  mit  einer  Einleitung  zum  Sprachgebrauch  und  Glossar  und  2  faksim.  Tafeln. 
LXXXI,  362  S.  Bd.  II.  Deutscher  Text  mit  Komment,  Einleit.  sur  Anatomie 
des  Galen,  Saoh-  und  Namenregister.  LXVIU,  366  S.  Leiprig,  Hinrichs,  1906. 
Mk.  36, h  24,—,  zus.  Mk.  46,—. 

3)  Edmond  Doutt4,  Merrftkech.  Paris,  Comit^  du  Maroe,  1906.  gr.9fi. 
418  S.     Mk.  17,—. 

4)  Ders.,  La  khot'ba  burlesqne  de  la  fSte  des  t'olba  au  Maroc.  (Recueil 
de  m^m.  et  de  textes  [s.  oben  Nr.  1],  p.  197 — 220.) 

5)  A.  Bei,  Quelques  rites  pour  obtenir  la  pluie  en  temps  de  söcheresse 
chez  les  musulmans  maghribins.   (Eb.  p.  49 — 98,  ygl.  Doutt4,  Merr&kech  383  C) 

6)  Gurt  Prüfer,  Ein  igyptisches  Schattenspiel.  (Diss).  Erlangen, 
M.  Mencke,  1906.     XXIU,  161  S. 

7)  Ders.,  Das  Schifisspiel,  ein  Schattenspiel  aus  Kairo.  (Müncbener 
Beitr.  zur  Kenntn.  des  Gr.  II,  2,  S.  164—169.) 

8)  Die  Liebenden  von  Amasia,  ein  Damascener  Schattenspiel.  Nieder- 
geschrieben, übersetzt  und  mit  Erklftrungen  versehen  von  Job.  Gottfried 
Wetzstein.  Aus  dem  Nachlasse  desselben  herausgegeben  von  G.  J a h n.  (Abh. 
f.  d.  Kunde  d.  Morgen!.  XII,  2.)  Leipzig,  in  Komm,  bei  F.  A.  Brockbaos» 
1906.  X,  169  S.  Mk.  6,—  ,  für  MitgUeder  der  D.M.G.  Mk.  3,75.  (8.  oben 
S.  198.) 

9)  A.  S.  Yahuda,  Bagdadische  Sprichwörter.  (Orient  Stud.  I,  S.  399 
—416.) 

10)W.  Mar^ais,  Quelques  observations  sur  le  dictionnaire  pratique  srabe- 
fran9ais  de  Beaussier.     (Recueil  [s.  oben  Nr.  1]  p.  409 — 603.) 

11)  Ders.,  L'Euphömisme  et  I'Antiphrase  dans  les  dialectes  arabes  d^Alg^e. 
(Orient.  Stud.  I,  S.  426—438.) 

12)  Alfred  Jahn,  Grammatik  der  Mehrisprache  in  Südarabien.  (Sitmog*' 
her.  d.  phil-hist.  Kl.  d.  K.  Ak.  d.  Wiss.  zu  Wien,  Bd.  CL,  VL)     146  8. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Praetoritu,  Die  abesnmachen  Dialekte  u.  d,  Sahäo-Mtnäiache,    255 

Die  abessinischen  Dialekte  und  das  Sabäo-Minaische. 

Von 

Frani  Praetorias. 

Das  Stndiam  des  Äthiopischen  hat  sich  auch  im  yorigen  Jahr 
zum  größten  Teil  in  den  alten  Gleisen  gehalten,  immerhin  indes 
einige  neue  Ausblicke  eröffnet.  Irgend  ein  zusammenfassendes  Werk 
ist  mir  nicht  bekannt  geworden. 

Die  Petersburger  und  Wiener  Hcmdachriften  sind  von  Tu-  s 
rajeff  bez.  Rhodokanakis  verzeichnet  worden.  Besonders  aber 
hebe  ich  hervor  das  von  Plemming  ausgearbeitete  kurze  Ver- 
zeichnis der  ca.  80  Handschriften,  die  Flemming  vor  2  Jahren  in 
Abessinien  zusammengekauft  hat^).  Die  schwache  Hoffnung,  daß 
im  Lande  selbst  noch  neue,  in  Europa  unbekannte,  wichtige  Literatur-  lo 
denkmäler  zum  Vorschein  kommen  könnten,  ist  durch  dieses  Ver- 
zeichnis weiter  gesunken  (vgl.  dieffe  Zeitschr.  Bd.  59,  S.  197).  Auch 
das  Handschriftenverzeichnis  der  Kirche  von  Närgä  im  9änä-See 
scheint  nur  Bekanntes  zu  enthalten^). 

Aus  den  längst  bekannten  und  vielfach  angebauten  Lieblings-  i5 
gebieten  der  äthiopischen  Literatur  könnte  wieder  eine  größere 
Anzahl  Teactbearbeitwngen  namhaft  gemacht  werden  von  Bezold, 
Bittner,  Chaine,  Conti  Rossini,  Horovitz,  Halövy, 
Pereira,  Turajeff.  Von  diesen  hebt  sich  eine  Arbeit  Guidi's 
ab,  in  der  er  unter  Beibringung  langer,  meist  amharischer,  Text-  20 
stücke  auf  eine  bisher  wenig  beachtete  Literaturgattung  und  Ge- 
schichtsquelle nachdrücklich  hinweist,  nämlich  auf  die,  die  leer 
gebliebenen  Blätter  mancher  Handschriften  füllenden  Aufzeichnungen 
über  Geschichte,  Inventar  u.  s.  w.  von  Kirchen  und  Klöstern^; 
sodann  Mittwoch's  merkwürdige  Mitteilung  über  eine  amharische  25 
Koranübersetzung  I  ^)  Und  an  der  Hand  eines  bereits  vor  17  Jahren 
von  den  schwedischen  Missionären  gedruckten  Buches  gibt  Guidi 
zum  ersten  Male  einen  gedrängten  Überblick  über  die  uns  bisher 
fast  völlig  unbekannte  NationcUgrammcUik  der  Äthiopen^).  Vgl. 
diese  Ztschr.  Bd.  35,  S.  764  f  so 

1)  Jobannes  Flemming,  Die  neue  Sammlung  abessinischer  Hand- 
schriften auf  der  Königlichen  Bibliothek  su  BerUn.  (Zentralblatt  für  Bibliotheks- 
weeen,  Bd.  23,  3.  7—21.) 

2)  Ignazio  Guidi,  II  f^^"  \  ^C.J  (»H  racco«**^  ^^  ^^K^*)-  ^"* 
1906.  87  8.  (Rendiconti  della  R.  Aocad.  dei  Llncei.  Classe  di  scienae  mor., 
stör,  e  filol.     Estr.  dal  vol.  XIV,  1905.)     Vgl.  S.  4  f. 

8)  Ignaaio  Guidi,  Gli  Archivi  in  Ablsslnia.  Roma  1906.  50  8. 
(Estr.  dagli  Atti  del  Congresso  intemaz.  di  scienze  storiche  Roma  1903,  Vol.  III. 
Sesione  II.)  .au 

4)  Engen  Mittwoch,  Excerpte  aus  dem  Koran  in  amharischer  Sprühe. 
(MitteUungen  des  Sem.  für  Orient  Sprachen.  Jahrg.  IX.  WestasUt.  Studien, 
S    111—147.) 

5)  Ign.  Guidi,  USawasew.  (Orient.  Stud.  [s.  oben  S.  2461,  II,  S.  913— 923.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


256  WitsefuchafOicher  Jahresbericht. 

Der  Vorbericht  der  Deatschen  Aksamexpedition  bringt  bereits 
einige  Aufschlcisse,  verheißt  aber  noch  weit  reichhaltigere  über 
EpigrapJnk  und  Archäologie  Abessiniens  *). 

Die  in  Abessinien  lebenden  jücUachen  FcUaschas  haben  wieder 

5  einmal  die  Aufmerksamkeit  ihrer  europäischen  Glaubensgenossen  auf 
sich  gezogen.  Ein  zu  ihnen  entsandter  europftischer  Jude,  Faltlo- 
yitch,  Teröffentlicht  einen  Vorbericht  seiner  Erkundigungsreise*) 
und  eine  der  wenigen  bei  ihnen  umlaufenden  Schriften  in  äthio- 
pischer Sprache  ^  (vgl.  diese  Zeitschr.  58,  S.  262 ;  Wissensch.  Jahres- 

10  bericht  ober  die  morgenländ.  Studien  von  Oct.  1876  bis  Dec.  1877 
...  von  E.  Kuhn  und  A.  Socin,  Heft  IE,  S.  172).  Ob  in  diesen 
Schriften  viel  jüdisches  Altertum  steckt,  erscheint  zweifelhaft; 
immerhin  verdienen  sie  eine  nähere  Untersuchung. 

Auf  dem  Gebiete  der  modernen  abessinüchen  Spraclien^  semi- 

16  tischen  wie  kuschitischen,  liegen  von  Conti  Bossini  wieder  mehr- 
fache, z.  T.  umfangreiche  Mitteilungen  vor  in  „Orient  Stud.*,  Band  II, 
ZA.,  GSAI. 

Das  SabäO'Minäische.     Forschung  und  Diskussion  über  ein- 
zelnes haben   im  Jahre  1906  weiteren  Verlauf  genommen.     Einige 
20  längere  Inschriften  sind  durch  Glaser  bekannt  geworden. 


Alttestamentliche  Studien. 

Von 

Georg  Beer. 

Hebräische  Qrammatik.  Für  die  hebräische  Grammatik  im 
allgemeinen  sei  auf  die  vergleichende  Behandlung  der  hebräischen 
Laut-  und  Formenlehre  in  Brockelmann 's  ,  Semitischer  Sprach- 
wissenschaft*^ ^)  gewiesen.  Budde^)  nimmt  an,  daß  das  tiberien- 
n  sische  Vokalisationssystem  ursprünglich  nur  drei  einfache  Punkte 
zur  Bezeichnung   von  ä,  i  und  ü  besaß;  .   kam  zu,  als  der  Punkt 


1)  E.  Littmann  und  D.  Krencker,  Vorbericht  der  Deutsclien  Aksam- 
expedition. Mit  4  Taf.  87  S.  4<^.  Berlin,  in  Komm,  bei  Georg  Reimer,  1906. 
(Aas   dem  Anhang   za  den  Abb.  d.  K.  Preufi.  Akad.  d.  Wiss.  v.  Jahre  1906.) 

2)  Jacqaes  Faitlovitch,  Notes  d'an  voyage  chez  les  Falachas  (Jai& 
d'Abyssinie).     Paris,  E.  Leroax,  1905.     27  S.     Mk.  1,50. 

3)  Jaoqaes  Fa'itlovitch,  Mota  Mose  (La  mort  de  Mo'ise).  Texte 
Äthiopien  traduit  en  h^breu  et  en  fran^ais,  annotö  et  accompagnö  d*extraits 
arabes.     Paris,  P.  Oeatbner,  1906.     39  S.     Mk.  3,—. 

4)  S.  oben  S.  247,  Nr.  3. 

5)  KarlBadde,  Zar  Geschichte  der  tiberiensischen  Vokallsation.  (Orient. 
Stad.  [s.  oben  S.  246,  Nr.  1]  II,  8.  661—657.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Beer^  AlUeatammUUche  Studien.  257 

im  Konsonanten  als  Da^eS  verwendet  wurde;  ..,  ^ ,  _  und  ^  wurden 
Bpftter  eingeführt ;  .  ist  allerspätester  Herkunft.  Kautzsch^)  will 
xeigen,  daß  die  Scl^urfung  des  ersten  Konsonanten  der  T"y  (D^  usw.) 
Hiebt  auf  Einfluß  des  Aramäischen  zurückgehe.  Die  Schärfung  sei 
eingetreten  teils  zwecks  Differenzierung  der  Bedeutung,  teils  durch  6 
liM^erhaltnisse  hegünstigt 

Wortforschung,     Nach  Brockelmann ^)  hat  sich  in  der  be- 
kannten Bedewendung  ^^n*^  bbi  etwas  von   dem   primitiven  Glauben 
erbshen,   daß  Geister  im  Menschen  wohnen  und  die  Tätigkeit  der 
Gliedmaßen     bestimmen.       Seybold^    leitet    bertth    von    bärä  lo 
«schneiden,  entscheiden*  ab  und  deutet  nach  arab.  ra's  (=  Stück): 
röi  kdeß  =  .Himdevieh*'.     Zu  den  hebräischen  Namen  und  ihrer 
Bedeutung   siehe  die  Arbeiten  von  Jeffreys*)  und  Wächter^). 
Versionen,      Die    von    Brooke    und    Mc    Lean**)    heraus- 
gegebene   große   Cambridger   LXX    enthält    zunächst    die    Genesis,  is 
Die  Ausgabe    ist    ein   Abdruck   einer  Handschrift  und   zwar   des 
Vaticanus.      Wo   dieser   lückenhaft,    z.   B.   Gen.  1 — 46,    tritt   der 
Alexandrinus   ein.     Die    von  Grenfell   und  Hunt')  durch  Kauf 
und  eigne  Grabung  erworbenen  Papyri  aus  der  Nekropole  von  El- 
Hibe    stammen    aus   dem   3.  Jahrhundert  v.  Chr.  und   bieten  u.  a.  so 
Material  zur  Erforschung  des  Sprach-  und  Kulturhintergrundes  der 
LXX.       Den    lateinischen    Bibeltext    betreffen    die    Arbeiten    von 
Hetzenhauer®),    Ecker ^)    und   Hoberg^^.     Letzterer    zieht 

_^       1)  E.  Kautxscb,  Die  sogeiuinnten   aramftisierenden  Formen   der  Verba 
y^  hn  HebriUscben.     (Ebenda  II,  8.  771—780.) 

2)  C.  Brockelmann,  "^T»  b«.     (ZATW.  XXVI,  S.  25—32.) 

3)  C.  F.  Seybold,  Hebraica:  1.  Berltb.  2.  Bosch  keleb,  rösch  hamor. 
(Oriwit  Stod.  II,  8.  767—760.) 

4)  L.  D.  J  e  f  f  r  e  y  s ,  Ancient  Hebrew  Mames.  Notes  on  their  significance 
ud  Ustoric  valne.  Pref.  by  A.  H.  8ayce.  London,  Nbbet  &  Co.,  1906.  200  S. 
t$.6d, 

b)  A.  Wächter,  Israelitbche  Namen.  (Zeitschr.  f.  wissensch.  TheoL, 
IW«,  8.  153—193.) 

6)  Allan  England  Brooke  and  Noman  Mc  Lean,  The  Old  Testa- 
■eot  in  Oreek.  According  to  the  text  of  Codex  Vaticanus,  supplemeuted  from 
otlMr  uDcial  mannscripts,  with  a  critical  apparatos  containing  the  variants  of 
tW  Chief  andent  aothorities  for  the  text  of  the  Septuagint.  Vol.  I.  The  Octateuch. 
Part  1.    Oeneais.  .  Cambridge,  Univerdty  Press,  1906.    VIII,  155.  S.    7  «.  6  d, 

7)  Bernard  F.  Grenfell  and  Arthur  8.  Hunt,  The  Hibeh-Papyri 
•1  vith  Translation  and  Notes.  (Egypt  Exploration  Fund,  Graeco- Roman 
BnuteK  Part  I.)     London  1906.     XIV,  410  8.     45  s. 

3)  M.  Hetsenhauer,  Biblia  sacra  VnlgaUe  editionls.  Ex  ipsis  exem- 
pMbas  Vaticanis  inter  se  atque  c.  indice  errorum  corrigendorum  collatb  critice. 
iMsbmek,  Wagner,  1906.     XXXU,  UI.  1142.     I  +  173  8.     Mk.  22,—. 

9)  J.  Ecker,  Psalterium  juxta  Hebraeos  Hieronymi  in  seinem  VerhiUtnis 
sa  lUaora,  8«ptaaginU,  VulgaU,  mit  Berttcksichtigung  der  fibrigen  alten  Ver- 
iionen  untanueht.  (Aus:  Festaobr.  s.  Bischofs -JubiUum,  Trier  1906.)  Trier, 
PMUnos-Dmekarid,  1906.)     108  8.     Mk.  2,—. 

10)  Gottfried  Hoberg,  Die  Psalmen  der  Vulgata  fibers.  u.  nach  dem 
Utanlsiim  «riülrt.  2.  verm.  u.  verb.  Aufl.  Freibnrg  1.  Br.,  Herder,  1906. 
IXXV,  484  8-     Mk.  10,—. 

Tiilishrin  4ot  D.  M.  G.    Bd.  LXL  17 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


258  WinmächaftUeh&r  Jahre$bencht. 

bei  seiner  wörtlichen  Wiedergabe  der  Psalmen  nach  der  Yolgata 
auch  hie  und  da  die  LXX  und  den  Masoretischen  Text  zu 
Bäte.  Die  von  Wünsche,  Neumann  nnd  Altschüler^)  yer- 
OfTentlichten  «Monnmenta  Judaica*  bringen  o.  a.  im  1.  Heft  des 
5  1.  Bandes  die  Kapitel  Gen.  1 — 18  des  Targom  Onkelos  in  latei- 
nischer Umschrift  und  deutscher  Übersetzung.  Darüber  urteilt 
Bacher^,  ,daß  die  Arbeit  lieber  gar  nicht,  als  in  der  hier  zu- 
tage tretenden  Weise  fortgesetzt  werden  möge*.  Nach  Bacher*) 
besitzt  die  Ton  Brederek^)  ausgearbeitete  erste  Targum- Kon- 
to kordanz  , nicht  in  vollem  Maße  die  Korrektheit*,  die  zu  verlangen 
ist,  darf  aber  doch  der  Targumforschung  willkommen  sein. 

Textausgaben,  Kittel's*)  «Biblia  hebraica*  ist  nunmehr 
beendet!  Die  Arbeit  für  den  Schlußband  war  so  geteilt,  daß  Jesaia 
und  Chronik  von  Kittel,  Jeremia  und  Ezechiel  von  Roth- 
15  stein,  die  12  kleinen  Propheten  von  Nowack,  Psalmen  von 
Buhl,  Proverbien  und  Hiob  von  Beer,  die  5  Megillen  von 
Dalman,  Driver,  Kittel  und  Buhl,  Daniel,  Esra  und 
Nehemia  von  Löhr  behandelt  sind.  Smend^')  ediert  die  , Weis- 
heit* des  Jesus  Sirach  in  hebräischem  Urtext  und  deutscher  Über- 
20  Setzung.  Den  zweiten,  umfangreicheren  Band  fallen  literaturgeschicht- 
liche Erörterungen  (beachte  hier  §  8  über  die  dichterische  Form), 
Untersuchungen  über  den  hebi^üschen  Text,  die  griechische  und 
syrische  Version  und  schließlich  der  511  Seiten  fassende  Kommentar. 
Charles^  konnte  von  den  jetzt  vorhandenen  29  Henoch-Hand- 
25  Schriften  23  seiner  Ausgabe  zu  Grunde  legen.  Die  Ursprache  der 
Henoch- Apokalypse  war  nach  Gh.,  wie  bei  Daniel,  teils  Aramäisch, 
teils  Hebräisch. 

Text- Metrik*     Nowack^  bereinigt  metrisch-kritisch  den  Text 
Jer.  7,  1 — 15  +  16—20.     Stade*)   stellt   den   in  paarweise   zu- 


1)  August  Wünsche,  Wilbelm  Neumann,  Morits  Altschüler, 
Monumenta  Judaica.  Prima  pars:  BibUotheca  Targumica.  I.  Bd.  Aramaia. 
Die  Targnmim  cum  Pentateuch.  1.  Heft.  Wien  u.  Leipsig,  Akad.  Verlag,  1906. 
XXI,  58  8.  m.  2  Taf.     foL    Mk.  10,—. 

2)  Tbeol.  Literaturzeitung  1906,  Sp.  373. 
8)  Ebenda  Sp.  299—300. 

4)  Emil  Brederek,  Konkordans  zum  Targum  Onkelos.  (Beihefte  zur 
ZATW.,  IX.)     Giefien,  Töpelmann,  1906.     X,  195  S.     Mk.  6,50. 

5)  O'^mnD'l  0''N'^33   rrr\r\   BlbUa  hebralca (s.  ZDMG.  60,  266, 

Nr.  1].    Lipsiae,  Hinrichs,  1906.    Pars  II.     S.  553—1320.     Mk.  4,—,  geb.  5,20. 

6)  Rudolf  Smend,  Die  Weisheit  des  Jesus  Siraeb.  HebrÜsch  u.  deutsch. 
Mit  e.  hebr.  Glossar.  BerUn,  G.  Reimer,  1906.  XXII,  81  u.  VI,  95  S.  Mk.  5,—. 
—  Dasselbe.  ErklXrt.  Mit  Unterstützung  der  K.  Ges.  d.  Wiss.  z.  Göttingen. 
Ebenda  1906.     CLIX,  518  S.     Mk.  16,—. 

7)  R.  H.  Charles,  The  Ethiopic  Version  of  tbe  Book  of  Enoch  edited 
from  twenty-tbree  MSS.  together  with  the  fragmentary  Greek  and  Latin  Version. 
(Anecdota  Oxoniensia,  Semitic  Series,  Part  XI.)  Oxford,  Clarendon  Press,  1906. 
XXXIII,  238  S.     17  IT.  6  d. 

8)  W.  Nowack,  Metrum  und  Textkritik.    (Orient.  Stud.  U,  S.  659—670.) 

9)  B.  Stade,  Die  poetische  Form  von  Ps.  40.     (Ebenda  S.  627—639.) 


bigitized  by  VjOOQIC 


Beer,  AktestamenOwhe  Studien.  259 

nmmeiigeliörenden  ^Ina -Versen  gedichteten  40.  Psalm  wieder  her. 
5aeh  Bothstein^)  hat  der  Siracide  „in  regelmäßigen  rhythmischen 
Formen  seine  Gedanken  ausgesprochen  und  von  vornherein  auch 
ihre  Entwicklung  strophisch  regelmäßig  gegliedert.  Zum  Beweis 
wird  44, 1—14  (Schema  8 : 2)  und  44,  16—45,  22  (Schema  3 : 3)  5 
in  kritisch  gesäubertem  Text  geboten. 

ÄlttesiamentlicJie  Literaturgeschichte.  Fell*)  behandelt  von 
der  literaturgeschichte  des  Alten  Testaments  zunächst  die  allgemeine 
Einleitung.  Auch  die  6.  Auflage  der  Einleitung  von  Strack^ 
trftgt  den  streng  konservativen  Zug  der  Vorgängerinnen.  Ounkel^)  lo 
hält  für  die  Aufgabe  der  Literaturgeschichte  Israels,  die  literarischen 
Gattungen,  «ihre  Eigenart  und  womöglich  auch  ihre  Geschichte  zu 
erforschen*  (S.  52).  Charakteristisch  für  die  historische  Kritik: 
dis  Buch  Hiob  wird  in  die  ältere  Zeit  der  Weisheitsdichter  ein- 
geordnet, womit  das  letzte  Jahrhundert  vor  dem  Exil  gemeint  zu  i5 
sein  scheint  (S.  91).  Budde^)  bietet  in  geschichtlichem  Aufriss 
Tom  gegenwärtigen  kritischen  Durchschnittsstandpunkt  aus  eine 
Übersicht  über  die  im  alttestamentlichen  Kanon  vorliegende  isra- 
eHtisch-jüdische  Literatur  mit  Beigabe  von  Übersetzungsproben  und 
unter  Berücksichtigung  der  noch  ungelösten  Probleme.  Nach  kriti-  20 
sehen  Gesichtspunkten  werden  die  alttestamentlichen  Apokryphen 
imd  Pseudepigraphen  als  Fortsetzung  der  Arbeit  Budde's  von  Ber- 
tholet vorgeführt  Die  Brüder  Gustav  und  J.  W.  Roth- 
stein^  stellen  in  ihrem  Hül&buch  fär  höhere  Schulen  und 
Lehrerseminare  die  Entwicklung  der  Religion  Israels  von  den  25 
ältesten  Zeiten  bis  zur  Zeit  Jesu  dar  und  geben  in  ihrem  Quellen- 
\foxStk  in  geschichtlicher  Abfolge  die  literarischen  Belege.  Für 
L«ienkreise  erörtert  die  alttestamentlichen  Hauptprobleme  G  a  s  s  e  r  ^). 


1)  J.  Wilhelm  Both stein,  Ein  Specimen  criticiim  zum  hebräischen 
T€xt«  des  Sirechbnches.     (Ebenda  I,  S.  583— 60S.) 

2)  W.  Fell,  Lehrbnch  der  allgemeinen  Einleitung  in  das  Alte  Testament. 
(WiiMnKhaftUche  HandbibUothek ,  I.  Reihe,  Theol.  Lehrbacher,  XXV.)  Pader- 
bon,  Sehöningb,  1906.     X,  244  S.     Mk.  3,20. 

3)  Hermann  L.  Strack,  Einleitung  in  das  Alte  Testament,  einschließ- 
Heb  IpokrTphen  und  Pseudepigraphen.  Mit  eingehender  Angabe  der  Literatur. 
K  Mubearb.  Aufl.     Mfinchen,  Beck,  1906.     VIU,  250  S.     Mk.  4,—. 

4)  Hermann  Gunkel,  Die  israelitische  Literatur.  (Die  Kultur  der 
6«fMiwart  [t.  oben  S.  246,  Kr.  2),  I,  VII,  S.  51—102.) 

5)  K.  Bndde,  Geschichte  der  althebriUschen  Litteratur.  (Die  Littera- 
tami  des  Ostens  in  Einzeldarstellungen,  VII,  1.)  Alfred  Bertholet,  Apo- 
bypheo  n.  Pseudepigraphen.    Leipzig,  Amelang,  1906.    XVI,  433  S.    Mk.  7,50. 

6)  6.  Roth  stein,  Unterricht  im  Alt  Test.  Hülfs-  u.QueUenbuch  f.  höhere 
Scbtlen  n.  Lehrerbildungsanstalten,  zugl.  f.  suchende  Freunde  der  Religion  Israels 
1.  ftrer  Geschichte.  In  Verbind,  mit  J.  W.  Roth  stein  verf.  u.  hsg.  2  Tle. 
1.  Tl:  Hfil6b.  f.  d.  Unterricht  im  Alt  Test  2.  Tl.:  Quellenbuch  f.  d.  Unt  i.  A.  T. 
Haue,  BuehbandL  d.  Waisenhauses,  1906.     X,  230  u.  XII,  216  S.     Mk.  5,—. 

7)  J.  C.  Gasser,  D.  Alte  Testament  u.  die  KriÜk,  od.  die  Hauptprobleme 
4«  ahtest  Forseliimg  in  gemeinfaßlicher  Weise  erörtert.  Stuttgart,  Gundert, 
1»0€.    S84  8.     Mk.  4,—. 

17* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


260  WiaMMehafäu^ter  Jdhre$berieht, 

Orr^)  ist  der  Ansicht,  daß  .the  Graf- Wellhausen  hjpothesis  now 
in  the  ascendant  is,  neither  in  its  methods  nor  in  ite  resnlts, 
entiÜed  to  the  unqaalified  confidence  often  claimed  for  it*  (S.  XV). 
Wünsche^)  tritt  für  eine  ästhetische  Schrifbbetrachtong  ein   und 

5  bespricht  för  diese  Zwecke,  einzelnes  übersetzend,  eine  Reihe  schöner 
Stellen  aus  den  verschiedenen  Literaturgattungen  des  A.  T.  (z.  B. 
Fluch-  und  Segenssprüche,  Spottlieder,  religiöse  Poesie  usw.).  Die 
formale  Schönheit  des  A.  T.  behandelt  Wünsche^in  einer  anderen 
Schrift  und   zeigt  darin  z.  B.  die  bildliche  Verwendung  von  Tier- 

10  und  Pflanzennamen  im  A.  T.  P  r  o  c  k  s  c  h  *)  übersetzt  die  von 
Oen.  15  bis  Jos.  24  in  größeren  und  kleineren  Bruchstücken  vor- 
liegende ältere  Elohim-Ürkunde,  untersucht  dann  ihre  Örtlicbe  und 
zeitliche  Herkunft  (Nordreich,  beeinflußt  durch  Elia  und  seine 
Kreise)  und  ihre  innere  und  äußere  (beschichte  (Umfang,  Ebheit  usw., 

15  Spuren  von  £  in  der  vorexilischen  Literatur),  um  endlich  £ 
und  J  zu  vergleichen  und  festzustellen,  was  von  E  geschichtlich 
wertvoll  ist.  Instruktiv  in  letzterer  Hinsicht :  Procksch  sieht  in 
der  Aufhebung  des  Menschenopfers  die  epochemachende  geschicht- 
liche Bedeutung  Abraham's  (S.  843).    In  dem  Dekalog  Ex.  20,  2—17 

to  gebiete  nichts,  nachmosaische  Zeit  anzunehmen  (S.  371).  Gordon^) 
erörtert  Begriffe  wie  rriin,  ÜBIDV,  HJXW,  pH  u.  ä.  Bötticher^ 
prüft  das  Verhältnis  des  Deuieronomiums  zu  dem  Bericht  über 
seine  Auffindung  2  Kön.  22/23  und  zu  der  gleichzeitigen  Prophetie 
Jeremia's.   Ohne  strenge  Bindung  an  die  Zeitfolge  skizziert  Budde^ 

85  das  prophetische  Schrifttum  in  dem  unter  diesem  Titel  erschienenen 
Heft  der  „Religionsgeschichtlichen  Volksbücher*.  Zillessen^ 
bemüht  sich  um  das  formale  Abhängigkeitsverhältnis  der  für  die 
Geschichte  der  Wiederherstellung  des  Judentums  zwischen  dem 
Exil   und   der  Zeit  Esra-Nehemia's    wichtigen  Kapitel   Jes.  56 — 66 


1)  James  Orr,  The  Problem  of  the  Old  Testisunent  considered  witb 
reference    to    recent    criticism.     London,   NUbet  &   Co.,    1906.      LII,  562   S. 

2)  Aug.  Wünsche,  Die  Schönheit  der  Bibel.  I.  Band:  Die  Schönh^t 
des  Alt  Test     Leipzig,  E.  Pfeiffer,  1906.     X,  390  S.     Mk.  8,—. 

3)  Aug.  Wünsche,  Die  Bildersprache  des  Alt  Test  Ein  Beitrag  zar 
ästhetbchei^  Würdigung  des  poetbchen  Schrifttums  im  Alt  Test  Ldpsig? 
E.  Pfeiffer,  1906.     VII.  187  S.     Mk.  4,80. 

4)  O.  Procksch,  Das  nordhebrftische  Sagenbuch,  die  Elohimqaelle. 
übersetzt  u.  untersucht.     Leipzig,  Hinrichs,  1906.     344  S.     Mk.  12, — . 

5)  A.  Gordon,  Die  Bezeichnungen  der  pentateuchischen  Gesetze.  Ein 
Beitrag  zur  Charakteristik  der  verschiedenen  Gesetzesklassen  des  Mosaismns. 
Frankfurt  a.  M.,  Kauffmann,  1906.     IV,  IV,  187  8.     Mk.  8,—. 

6)  O.  Bottich  er,  Das  Verhältnis  des  Deuteronomiums  sn  2  Kön.  22.  23 
u.  zur  Prophetie  Jeremia.     Bonn,  H.  Behrendt,  1906.     88  S.     Mk.  1,20. 

7)  Karl  Budde,  Das  prophetische  Schrifttum.  (ReligioDsgeschichtlicbe 
Volksbücher  hsg.  v.  F.  M.  Schiele,  II,  5.)    Halle  a.  S.  1906.    68  S.     Mk.  —,40. 

8)  Alfred  Zillessen,  .Tritojesaja*  und  .Deuterojasi^a«.  (ZATW.  XXVI, 
8.  281—276.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Bier,  AUtettamenÜiche  Studien.  261 

zn  Jes.  40 — 55.  AppeP)  findet  die  Orandschrift  des  Henoch  in 
den  spiter  viel  nachgeahmten  Kapiteln  1 — 36.  Eine  solche  Nach- 
ahmung seien  die  Methusalastücke.  Ein  Schlnßredaktor  sammelte 
ParaUelen,  interpolierte  das  vorhandene  Material  und  schuf  zum 
Teil  eignes  (z.  B.  in  den  Mahnreden).  Die  Zeit  der  Entstehung  5 
des  jetzigen  Buches  soll  in  die  ersten  Jahre  nach  dem  Tode  Herodes 
des  Großen  fallen. 

Kommefntare  und Evnzdeocegese,  Hoffmann*)  übersetzt  und 
erklfirt  den  zweiten  Teil  des  Leviticus.  Zapletal*)  lehnt  alle 
Mythologie  in  den  Simson-Erzählungen  Rieht.  13 — 16  ab.  In  den  lo 
zwischengestreuten  Reden  findet  Z.  Metrum.  Kennett*)  beschäf- 
tigt dcb  mit  der  messianischen  Perikope  Jes.  9,1 — 7.  Bruston^ 
TersQcht  einen  historischen  Aufriß  der  religiösen  Gedankenwelt 
Jeremia  8.  Einschneidend  ist  ihm  das  Jahr  der  Schlacht  bei  Megiddo 
609.  Nach  Stade«)  gehört  ledigUch  Jer.  1,  4—9  und  17—19  der  15 
Bemfongsvision  an,  in  der  Jeremia  zum  Propheten  für  Israel  "^ys^h 
(ao  statt  D'^nab  zu  lesen)  eingesetzt  wird.  König')  prüft  den 
ffir  den  An^^ng  der  modernen  Hexateuchkritik  wichtigen  Text 
Jer.  7,  21 — 23.  Venetianer^  deutet  ^cn»  =  , Rinne'*  und  baut 
danoif  eine  Erkl&rung  von  Ez.  1.  Pusej^)  veröffentlicht  einen  20 
nmiangreieben  Kommentar  zu  Amos.  Duhm^^)  läßt  die  Prophetie 
Hibtkuk's  aus  sechs  Gedichten  bestehen.  In  dem  Feind,  der  ost- 
Wirts  stürmt  (1,  9),  sieht  er  die  Makedonier  Alexander's  des  Großen. 
Bodde^^)  gibt  Textkritisches  zu  Sacharja  1 — 8,  Haggai  und 
Mileachi.     Charles  Augustus  und   Emilie  Grace  Briggs^^)  86 


I)  Heinrieb  Appel,  Die  Komposition  de«  iihiopischen  Henoclibaclies* 
(Biitrige  s.  FOrdemng  cbriitl.  Tbeologie,  X,  S.)  Gütersloh,  Bertelsmann,  1906. 
101  8.    Mk.  1,80. 

t)  D.  Hoffmann,  Das  Bocb  Leyitieiis  fibers.  a.  erkl.  2.  Halbb.  Lev.  18 — 
lade.    Beriin,  M.  PoppeUaer,  1906.     VI,  413  S.     Mk.  6,—. 

8)  V.  Zapletal,  Der  biblische  Samson.  Freiburg  (Schweiz),  Univecsitäts- 
Wcbbuidliing.  1906.     80  8.     Mk.  2,— . 

4)  R.  H.  Kennett,  The  Propheey  in  Isaiah  9,  1 — 7.  (Journal  of  Theol. 
BUd.  1906,  p.  321—342.) 

6)  Edouard  Bruston,  Le  prophMe  J^römie  et  son  temps.  (]£tude  de 
oit^M  et  d*histoire.)     Th^e.     Gabors,  impr.  Coueslant,  1906.     232  S. 

6)  8tade,  Der  , Völkerprophet*  Jeremia  und  der  jetzige  Text  von  Jer. 
K*^  L    (ZATW.  XXVI,  8.  97—123.) 

7)  E.  König,  Der  Jeremiaspruch  7,  21 — 23  nach  seinem  Sinne,  seiner 
kiltwgeteli.  Stellung  u.  seinem  geistesgesch.  Anlaß  unters.  (ThStuKr.  1906, 
8.  «27^5«3.) 

8)  Ludwig  Venetianer,  Esekiels  Vision  und  die  Salomonischen  Wasser- 
bMkcn.    Budapeat,  F.  KiUan  Nachf.,  1906.     40  S. 

9)  E.  B.  Pusey,  Minor  Prophets,  with  Commentary,  explanatory  and 
^nctkal      VoL  IL     Amos.     London,  Nbbet  &  Co.,  1996.     356  S.     12  «.  6  <2. 

10)  Bernb.  Duhm,  Das  Buch  Habakuk.  Text,  Übersetzung  n.  Erklftrung. 
Tibing«!,  Mohr,  1906.     III,  101  S.     Mk.  2,80. 

II)  K.  Budde,  Zum  Text  der  drei  letaten  kleinen  Propheten.  (ZATW. 
ttVl,  8. 1—19.) 

12)  Charles  Augustus  and  Emilie  Oirace  Briggs,  A  Critical  and 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


262  WiMmiaohafOkiher  Jahre$beneht. 

kommentieren  zunächst  Ps.  1 — 50.  Sie  gestatten  der  modernen 
Metrik  Einfluß.  Einzelne  Psalmen  werden  behandelt  von  Dij- 
kema^),  Lotzen*),  Gray')  und  Boehmer*).  Letzterer  h&lt 
die  Verse  1 — 7  und  12—15  für  den  Grundstock  von  Ps.  72.    Das 

6  Übrige  sei  messianische  ümdeutung  des  Textes.  D  r  i  v  e  r  ^)  be- 
zweckt durch  die  mit  kurzen  Anmerkungen  versehene  Gbersetzung 
des  Buches  Hieb  das  Gedicht  einem  ^ordinary  eduoated  reader' 
mundgerecht  zu  machen.  Wright^  giebt  eine  neue  englische 
Daniel- Übersetzung  auf  Grund  der  i,Revised  Version*  und  beschäf- 

10  tigt  sich  eingehend  mit  der  LXX  zu  Daniel  und  dem  Inhalt  des 
ganzen  Buches.  Eine  Ergänzung  dazu  ist  der  in  Textbehandlnng 
und  Exegese  streng  konservative  Daniel-Kommentar  desselben  Ver- 
fassers. Wie  Fiebig')  zu  zeigen  sucht,  ist  das  Vaterunser  nicht 
unwahrscheinlich  ein  kurzer  Auszug  aus  einer  Beihe  langer  jüdischer 

16  Gebete,  ohne  daß  Jesu  Originalität  darunter  leide. 

Archäologie,  Küchler*)  schreibt  eine  populäre  hebräische 
Volkskunde  unter  den  Abschnitten:  Volkscharakter,  Leben  und 
Arbeit  der  Hebräer,  Familie  und  Stamm,  Sitte  und  Recht,  die 
volkstümliche  Religion.     König  ^)  beschäftigt  sich  mit  Tag,  Monat 

Wund  Jahr  der  Hebräer.  Baumstark i^)  schildert  auf  Grund  der 
von  (Jeyer,  Tobler,  Molinier  und  Kohler  gesammelten  Berichte  der 
ältesten  Palästinapilger  das  von  letzteren  Gkschaute,  ihre  Eindrücke 
und  Stimmungen  vor,  während  und  nach  der  Wallfehrt.  Über 
Studien  aus  dem  Deutschen  Evangelischen  Archäologischen  Institut 

25  zu  Jerusalem  vergl.  die  Zeitschrift  des  Deutschen  Palästina -Vereins 


Exegetical    Commentary    on   tbe   Book   of  Psalms.     (In  two   TolnmeB.)     Vol.  L 
Edinburgh.  T.  &  T.  Clark,  1906.     XC.  422  8.     10  #.  6  d. 

1)  P.  Dijkema,  Psalm  2.     (Theol.  T^ds    1906,  8.258—276.) 

2)  W.  Lotsen,  Beitrag  sar  Erklining  der  sogenannten  Krankenpsalmen 
(Ps.  6,  22,  38,  39,  41,  88,  102)  und  des  Buches  Jona.  Progr.  Kreusburg  O.-S. 
1906.     16  S. 

3)  O.  B.  Gray,  The  Alphabetic  Structure  of  Psalms  IX  and  X.  (Expos., 
Sept.  1906,  p.  233—268.) 

4)  Julius  Boehmer,  Zu  Psalm  72  (ZATW.  XXVI,  8.  147—165)  und« 
Psalm  99  (ebenda  8.  156—158). 

6)  8.  R.  Drive r,  The  Book  of  Job  fn  the  Revised  Version.  Oxford, 
Clarendon  Press,   1906.     XXXVI,  188  8.     2  #.  6  d. 

6)  Charles  H.  H.  Wright,  Daniel  and  hb  Prophecies.  London,  WUliams 
&  Norgate,  1906.  XXÜ,  334  8.  —  Ders.,  Daniel  and  ito  Crittcs.  Being  a 
Critical  and  Orammatical  Commentary.     Ebenda.     XXXVIII,  284  8.     7  #.  6  <i 

7)  Fi e big.  Jüdische  Gebete  und  das  Vaterunser.  (ChristUcbe  Welt, 
1906,  Nr.  40  n.  41.) 

8)  F.  Küchler,  Hebrftische  Volkskunde.  1.— 10.  Tausend.  (BeUgions- 
gesch.  Volksbücher  II,  2.)  Halle  a.  8.,  Gebauer- Seh wetochke,  1906.  62  S. 
Blk.  —,40. 

9)  Ed.  Kdnig,  Kalenderfragen  im  althebräischen  8chrifttum.  (ZDM6. 
60,  8.  605—644.) 

10)  Anton  Baumstark,  Abendlindische  Palättinapilger  des  ersten  Jahr- 
Uusends  u.  ihre  Berichte.  Eine  kulturgeschichtliche  Skixse.  Köln,  Bachern, 
1906.     VIII,  87  8.     Blk.  1,60. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Beer,  AÜUsUmetdUche  Studim.  263 

1906,  Heft  2—4.  Schamacher^)  berichtet  über  die  Aus- 
gnbimgen  des  Deutschen  Palästina -Vereins  auf  dem  Teil  el-Mute- 
ßeflim  vom  Herbst  1904—1905.  Vergleiche  dazu  die  Übersicht 
über  die  Ergebnisse  in  dem  Aufsatz  von  Steuernagel*).  Der 
von  Kautzsch')  beschriebene  Siegelstein,  1906  in  dem  vielleicht  6 
ans  der  Zeit  Salomo's  stammenden  Bau  auf  dem  Teil  el-Mutesellim 
gefunden,  zeigt  die  Legende  CjONb.  Baedeker  zeigt  die  Ver- 
öffentlichung der  von  Gut  he*)  bearbeiteten  Madeba- Karte  an. 
Winckler^)  bat  in  dem  fünf  Tagereisen  östlich  von  Angora 
gelegenen  Bogbaz-Köi  die  Hauptstadt  des  Hethiterreiches  entdeckt  lo 
and  zahlreiche  Inschriftenfunde  gemacht.  Darunter  den  keilschrift- 
lich babylonischen  Text  des  zwischen  5*^*^Sil  ^"^^  Ramses  H  ge- 
schlossenen Vertrages,  von  dem  bisher  nur  der  ägyptische  Text 
Ton  Kamak  bekannt  war.     Ein  •^'itön  dem  Entdecker! 

Israelitische  und  jüdische  Geschichte.    Chronologische  Fragen  15 
behandeln  Bosse*)  und  Fotheringham').    Meyer*)  will  dar- 
^^,    wie    ,au8   den   gleichartigen   Verhältnissen   der  zahlreichen 
Stftmme  Südsyriens*  die  individuelle  Eigenart  und  die  Grundlagen 
^  weltgeschichtlichen   Stellung   des   israelitisch -jüdischen  Volkes 
och  heransgebildet  haben.     Durch  Aufhellung  der  inneren  Organi-  20 
sation  und  «der  damit  auis  engste  zusammenhängenden  Volksreligion 
^lad  Mythologie*  soll  Licht  gewonnen  werden  »für  die  Erforschung 
^<r  ältesten  Zustände   sowohl   der  übrigen  Völker  des  Orients  wie 
▼or  allem   der  Stämme  Griechenlands  und  Italiens*.     Die  alttesta- 
mentliche  Sagengeschichte   (abgesehen   von  Gen.  1 — 11   imd  einem  25 
Teil   der  Jakobgeschichten)    beruht    auf  den   Überlieferungen    der 
nomadischen  Südstämme.     Sie  ist  getragen  von  den  Leviten.     Den 
finfiufl  der  nomadischen  Tradition   auf  die  Geschichte  Israels  und 
^  Entstehung  des  Judentums  zu  erkennen,  sei  „zur  Zeit  die  wich- 
tigste Aufgabe  der  alttestamentlichen  Forschung*  (S.  84).    Die  Be-  so 
handlung  der  israelitischen  Überlieferung   im  Sinn  Stucken's  und 


1)  O«  Seh  11  nra  eh  er,  Die  Aoegrabungen  auf  dem  Teil  el-MnteMllim. 
VIU— X.     (MNDPV.  1906,  8.  1—14.  17—30.  36—64.  65—70.) 

2)  Carl  Steile rnagel,  Die  Arbeiten  des  , Deutschen  Vereins  zur  £r- 
iBncktog  Palietinas'.     (ChrisU.  Welt  1906,  Nr.  16.) 

3)  £.  Kantzsch,  Ein  SiegeUtein  mit  hebrXiseher  Unterschrift  vom  Teil 
•MfateMUim.     (MNDPV.  1906,  8.  83—36.) 

4)  H.  Gnthe,  Die  MoeaUckarte  von  Madeba.  Leipzig,  Baedeker,  1906. 
(Pir  IfitgUed«  des  D.  P.  V.  Mk.  24,—  gewöhnliche  Aasgabe,  Mk.  30,-  bessere 
A«|»be.) 

6)  Hngo  Winckler,  Die  im  Sommer  1906  in  Kleinasien  ausgeführten 
AMgraboDgen.     (Orient.  Litt-Ztg.  IX,  No.  12.)     (Vgl.  oben  8.  249.) 

6)  A.  Bosse,  Untersoehungen  zum  diirondbgischen  Schema  des  Alten 
TbtMents.    Cöthen.     23  8.     (Progr.) 

1)  D.  R.  Fotheringham,  The  (^ronok>gy  of  the  Old  Testament.  Cam- 
briage,  Deightoo,  BeU  &  Co.,  1906.     V,  143  S.     3  s, 

8)Edaard  Mejer,  Die  Israeliten  nnd  ihre  Nachbarstimme.  Alttest. 
l'alwi«e]»nfea.  Mh  Beitrigen  von  Bernhard  Luther.  Halle  a.  8.,  Nie- 
MTW,  1906.     ZVI,  676  8.     Mk.  14,—. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


264  WisseiMchafiUcher  Jahreabericht, 

Winckler's  wird  abgelehnt.  Ebenso  des  letzteren  arabisches  MnsrL 
Für  Erbt's^)  „Hebräer"  ist  Winokler  „durch  seine  Schriften  ein  lieber 
Lehrer  und  kundiger  Pfadweiser  gewesen*  (8.  IV).  Vgl.  dazu  Winckler, 
Religionsgeschichtlicher   und   geschichtlicher  Orient   (nächste    Seite, 

5  Nr.  3)  S.  25  und  Stade,  ZATW.  1906,  S.  123.  Nagl«)  schreibt 
vom  gläubigen  Standpunkt  seiner  Kirche  aus  über  die  nachdavidische 
Königszeit,  für  die  sehr  die  Chronik  als  Quelle  benutzt  ist.  David 
traf  alle  Vorbereitungen  f&r  den  Tempelbau  und  schaflfte  reichliche 
Materialien  herbei.    „Aber  er  konnte  nur  seinen  götterwählten  Sohn 

10  und  Nachfolger  zum  Erben  seiner  Idee  und  Aufgabe  machen  **. 
„Und  Salomo,  dessen  Herz  bei  seiner  Thronerhebung  voll  von 
reiner  Gottesliebe  war,  ließ  sich  diese  hehre  Aufgabe  auch  ganz 
angelegen  sein"  (S.  63).  In  die  Darstellung  ist  ein  Repertoire  vorder- 
asiatischer Altertümer  aufgenommen.    Ursprung  und  Geschichte  des 

15  israelitischen  Volkskönigtums  beschreibt  B  e  e  r  ^.  Den  Kampf 
zwischen  Jahwismus  und  kananitisch-phönikischer  Religion  im  Zeit- 
alter der  Omriden  behandelt  Gunkel*).  Küchler*)  sucht  als 
Assyriologe  gegen  Winckler  zu  zeigen,  daß  die  israelitischen  Pro- 
pheten  keine   Agenten   des   assyrischen  Großkönigs   waren.     Jesaja 

80  wird  als  Beispiel  behandelt.  Weder  die  alttestamentlichen,  noch  die 
Keilschrifttexte  unterstützen  Winckler's  These.  Ein  aktuelles  Thema, 
die  Invasion  Sanherib's  zur  Zeit  Jesaja's,  hat  inFullerton^)  einen 
neuen  Bearbeiter  gefunden.  Die  Genesis  des  Judentums  betreffen 
die  Aufsätze  von  van  den  Flier^)   und  Smith ^.     Einen  Beitrag 

«5  zur  Geschichte  der  jüdischen  Diaspora  in  Ägypten  erhalten  wir  von 
Bludau^)  und  aus  den  von  Sayce  zusammen  mit  Cowley^^) 
veröffentlichten  Aramäischen  Papyri  aus  Syene.  Büchler ^^)  will 
beweisen,  daß  die  strengen  jüdischen  Reinheitsgesetze,  die  wir  u.  a. 

1)  Wilhelm  Erbt,  Die  Hebrfter.  Kanaan  im  Zeitalter  der  hebrftiachen 
Wanderung  und  hebräischen  Staatengründangen.  Leipzig,  Hinrichsi  1906. 
IV,  236  S.     Mk.  5,—. 

2)  Erasmus  Nagl,  Die  nachdavidische  KSnigsgeschichte  Israels. 
Ethnogr.  u.  geogr.  beleuchtet.  Wien  u.  Leipzig,  Fromme,  1905.  XVI,  356  S. 
Mk.  8,50. 

3)  6.  Beer,  Saal,  David,  Salomo.  (Beligionsgeseh.  Volksbficher  II,  7.) 
Tübingen,  Mohr,  1906.     80  S.     Mk.  —,50. 

4)  H.  Qunkel,  Elias.   Jahve  und  Baal.   (Ebenda  U,  8.)   76  S.   Mk.  — ,50. 

5)  Friedrich  Kfichler,  Die  Stellung  des  Propheten  Jesaja  zur  Politik 
seiner  Zeit.     Tübingen,  Mohr,  1906.     XII,  57  S.     Mk.  1,60. 

6)  K.  Fullerton,  The  Invasion  of  Sennacherib.  (Biblia  Sacra  1906, 
p.  577—634.) 

7)  A.  van  den  Flier,  Het  getuigenb  van  Zaeharja  en  Haggai  over 
Juda's  herstel.     (Theol.  Stud.,  1906,  S.  1—66.) 

8)  O.  A.  Smith,  Ezra  and  Nehemiah.     (Expos.,  July  1906,  p.  1—18.) 

9)  A.  Bludau,  Juden  und  Judenverfolgungen  im  alten  Alexandria. 
Münster  i.  W.,  Aschendorf^  1906.     V,  128  S.     Mk.  2,80. 

10)  S.  oben  S.  250,  Nr.  1. 

11)  A.  Büchler,  Der  galilftische  'Am-ha'Are?  des  2.  Jahrb.  Bdtrfige  z. 
inneren  Geschichte  des  palistin.  Judentums  i.  d.  ersten  zwei  Jahrh.  Wien, 
A.  Holder,  1906.     DI,  338  S.     Mk.  6,—. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Beer,  AUUitamentUche  Studien,  265 

auch  aus  dem  A.  T.  keimen,  nur  für  die  Priester  gegolten  und  erst 
im  2.  Jahrb.  n.  Chr.  in  Galiläa  durch  besondere  Umstände  in  Kraft 
getreten  seien.    Gegen  seine  Ausführungen  wendet  sich  Schürer^). 

Israelitische  und  jüdische  RdigKmsgeschichte,  Marti  ^)  be- 
richtet zunächst  über  das  der  Keligion  Israels  und  den  Religionen  5 
des  vorderen  Orients  Gemeinsame  und  beschreibt  dann  die  Ent- 
wicklung der  alttestamentlichen  Religion  unten  den  4  Abschnitten: 
Nomaden-,  Bauern-,  Propheten-  und  Gesetzesreligion,  um  zum 
Schluß  alt-  und  neutestamentliche  Religion  gegenüberzustellen. 
Marti's  Darstellung  wird  von  Winckler')  aus  panorientalischem  lo 
Standpunkt  gewürdigt.  Der  Popularisierung  der  alttestamentlichen 
Religionsgeschichte  wollen  dienen  die  Schriften  von  Löhr*)  und 
Addis*).  Nach  Baentsch^)  hatte  der  Jahwe  der  vormosaischen 
Zeit  als  Gott  des  bewegten  Luffcreiches  und  als  Astralgott  eine  um- 
fassendere Bedeutung,  an  die  eine  höhere  Gottesvorstellung  an-  i5 
knüpfen  konnte.  Mose  begründete  einen  praktischen  Monotheismus 
in  Form  einer  Nationalreligion.  Durch  die  Aufoahme  babylonischer 
Mythen  wurde  der  Jahwismus  schon  in  vorprophetischer  Zeit  zum 
begrifflichen  Monotheismus  umgebildet.  Die  Propheten  des  8.  Jahr- 
hunderts verbanden  den  Weltengott  Jahwe  mit  dem  nationalen  20 
Jahwe.  B.  meint,  das  sei  keine  Entwicklungsgeschichte.  Im  Schluß- 
kapitel seines  2.  Bandes  der  .Völkerpsychologie*  beschäftigt  sich 
Wundt')  u.  a.  auch  mit  der  zur  Erklärung  des  Vorkommens 
gleicher  Mythen  bei  verschiedenen  Völkern  verwendeten  „Wander- 
hypothese*. Nach  kaum  2  Jahren  ist  von  Jeremias'^)  Buche  25 
eine  2.  Aufl.  nötig  geworden.  Der  frühere  Standpunkt  ist  geblieben. 
Im  einzelnen  ist  vieles  geändert  oder  neu  hinzugekommen.  Von 
letzterem  eine  Probe:  „Die  Aussprache  des  feierlichen  Namens* 
[mrr^]  „wird  .  .  .  Jehovah  von  jeher  gewesen  sein  mit  den  Vokalen 


1)  Theolog.  Llt.-Ztg.,  1906,  Nr.  23,  Sp.  619—620. 

2)  Karl  Marti,  Die  Religion  des  Alt.  Test,  unter  den  Reli^^onen  des 
Vorderen  Orients.  Zugleich  EinfQbrung  in  den  „Kurzen  Handkommentar  zum 
Alt.  Test«     Tübingen,  Mohr,  1906.     VIU,  88  S.     Mk.  2,—. 

8)  Hugo  Winckler,  Beligionsgeschichtlicher  und  geschichtlicher  Orient. 
Leipzig,  Hinrichs,  1906.     64  S.     Mk.  0,60. 

4)  M.  Löbr,  Alttestamentliche  Roligionsgescbiohte.  (Sammlung  Göschen 
292.)     Leipzig  1906.     147  S.     Mk.  0,80. 

5)W.E.  Addis,  Hebrew  Religion  to  the  Establishment  of  Judaism  under 
Ezra.     London,  Williams  &  Norgate,  1906.     232  S.     5  8. 

6)  B.  Baentsch,  Altorientalischer  u.  israelitischer  Monotheismus.  Ein 
Wort  zur  Revbion  der  entwicklungsgesohichtl.  Auffassung  der  Israel.  Religions- 
geschichte.    Tübüigen.  Mohr,  1906.     XII,  120  S.     M.  2,40. 

7)  Wilhelm  Wundt,  Völkerpsychologie.  Eine  Untersuchung  der  Ent- 
wicklungsgesetze  von  Sprache,  Mythus   u.  Sitte.     II.  Bd.:   Mythus  u.  Religion. 

1.  Teil.     Mit  53  Abb.  im  Text.     Leipzig,  W.  Engelmann,  1905.     XI,  617  S. 
Mk.  14,—. 

8)  Alfred   Jeremias,  Das  Alte   Test,   im   Lichte   des  Alten   Orients. 

2.  neu  bearb.  n.  erweit.  Aufl.     lüt  216  Abb.  u.  2  Karten.     Leipzig,  Hinrichs, 
1906.     XVI,  624  S.     Mk.  10,—. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


266  WisseMckaftUcher  Jakre$berie7U. 

von  'Adonai  ('Edonai)*  S,  417  Anm  1.  Bedeutend  vermehrt  sind 
die  Bilder.  Ich  nenne  z.  B.  ,Abb.  151 :  Schlangenwürgende  Knaben. 
Relief  ans  den  Ruinen  der  Stadt  Petra.  Nach  einer  Originalphot 
von  Dr.  Fr.  Jeremias*,    eine  Parallele    zu   dem  drachenwürgenden 

6  Knaben  auf  dem  Räucheraltar  von  Ta^annek.  Der  erste  Band  von 
Jensen's^)  Gilgamesch  -  Werk ,  dessen  Inhalt  imd  Tendenz  durch 
Voranzeigen  bekannt  war,  ist  kürzlich  erschienen.  Winckler's*) 
,  Alter  Orient  und  die  Bibel*  ist  ein  Wiederabdruck  der  von  ihm 
in  der  »Allgemeinen  Evangelisch-Lutherischen  Kirchenzeitung",  1903, 

10  Nr.  49 — 51,  veröffentlichten  Aufsätze.  Greßmann^)  betont  gegen- 
über Winckler,  daß  die  Kultur  Arabiens,  Ägyptens,  Kanaans  und 
Babyloniens  zur  Zeit  der  Entstehung  Israels  nicht  eins  war.  Von 
einer  Einwirkung  des  Winckler'schen  Astralschemas  auf  die  israeli- 
tische Volks-  oder  prophetische  Religion  sei  nichts  zu  spüren.    Die 

16  Astrologie  sei  in  Babylonien  wohl  alt,  aber  kein  Hauptstück  der 
Religion.  Kronzeuge  für  Winckler  s  Deutung  der  Gestirne  als 
Dolmetscher  des  göttlichen  Willens  sei  Diodor.  Köberle*)  will 
in  seinen  3  Vorträgen :  1)  Was  haben  wir  am  A.  T.  ?  2)  Der 
Offenbarungscharakter  des  A.  T.   und   der   Charakter   der  alttesta- 

20  mentlichen  Offenbarung,  3)  Die  Offenbarung  Gottes  an  Israel  —  ab- 
grenzen, was  der  Christ  aus  Gründen  des  Glaubens  festhält  und 
was  er  mit  Hülfe  historischer  Kritik  erreicht.  Verwandte  Probleme 
büden  den  Inhalt  der  Schrift  von  Oettli«).  WestphaP)  steUt 
fest,  daß  D**^\Dn  fi<n£  ursprünglich  ein  mytibologisches  himmlisches 

86  Kriegsheer  bedeute.  In  den  Eroberungskämpfen  Israels  aufgekommen, 
sei  die  Formel  genuin  hebräisch.  Das  „himmlische  Heer*  sei  viel- 
leicht aus  meteorologischen  Mächten  hervorgegangen.  Rieht.  5,  20 
seien  die  Sterne,  die  Aufbewahrer  der  Blitze,  noch  die  natürlichen 
Bundesgenossen   des  Gewittergottes  Jahwe   vom  Sinai.     Als  Jahwe 

80  seiner  Naturbedingtheit  entledigt  und  Kriegsgott  wurde ,  rückten 
die  verbündeten  Naturkräfte  zu  überirdischen  Wesen  auf.  Später 
habe  man  das  himmlische  Heer  als  Jahwe  beratenden  himmlischen 
Hofstaat  gedeutet  1  Kön.  22,  19  ff.    In  noch  späterer  Zeit  sei  seine 


1)  P.  Jensen,  Das  Gilgamesch -Epos  in  der  Weltliteratur.  L  Bd.  Die 
Ursprünge  der  alttest.  Patriareben-,  Propheten-  u.  Befireier-Sage  n.  der  neatest 
Jesus-Sage.  Mit  3  Abbild,  im  Text  n.  3  Übersichtskarten.  Strafibnrg,  Trfibner, 
1906.     XVIII,  1030  S.     Mk.  40,—.     (S.  schon  oben  S.  848,  Nr.  5.) 

2)  H.  Winckler,  Der  alte  Orient  and  die  Bibel,  nebst  e.  Anhang: 
Babel  u.  Bibel  —  Bibel  n.  Babel.  (Ex  Oriente  lux  II,  1.)  Leipzig,  Pfeiffer, 
1906.     47  S.     Mk.  0,90. 

3)HugoGreßmann,  Winckler's  altorientalisches  Phantasiebild.  (Zeitschr. 
f.  wissenschaftL  Theol.  IL.,  N.  F.  XIV,  S.  289—309.) 

4)  Justus  Köberle,  Zum  Kampfe  um  das  Alte  Test  3  Vorträge. 
Wismar,  H.  Bartholdi,  1906.     102  S.     Mk.  1,80. 

5)  S.  Oettli,  Die  Autorität  des  alten  Test,  für  den  Christen.  (BibL  Zdt- 
u.  Streitfragen  II,  2.)     Gr.-Lichterfelde-BerUn,  Bunge,  1906.     40  S.     Mk.  0,45. 

6)  G.  Westphal.  D-^mjn   MX.    (Orient  Stud.  II,  S.  719—728.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Beer,  AüteskttMnÜiche  Studien,  267 

Angabe  der  ständige  Lobpreis  Jahwe's,  z.B.  Ps.  148,2.  Dibelias^) 
rertritt  die  zuerst  Yon  Beichel,  hernach  von  Meinhold  ausgesprochene 
Hypothese,  daß  die  Lade  ursprünglich  einen  leeren  Gottesthron  be- 
deutet habe.  Der  Thron  sei  femer  kosmisch  gedacht:  ein  Abbild 
des  Himmels  als  Thrones  der  Gottheit.  Die  Lade  sei  nicht  von  5 
An&Dg  för  den  Jahwekult  bestimmt  gewesen.  Wie  gegen  Beichel 
md  Meinhold  betont  Budde^  jetzt  gegen  Dibelius  u.  a.,  daß  eine 
Lftde  kein  Thron  sei  und  daß  die  Deutung  der  Lade  als  Gesetzes- 
behftlter  durch  den  Deuteronomisten  nicht  aufgekommen  wäre,  wenn 
die  Lade  schlechtweg  als  Thron  gegolten  hätte.  Er  stellt  die  Lade  10 
den  ägyptischen  Götterschreinen  zur  Seite.  S ellin*)  hält  das 
Epbod  ursprünglich  für  ein  Lendentuch.  ,  Träger  des  Ephod*  er- 
innere an  den  Titel  der  ägyptischen  Hohenpriester  ,,  Träger  des 
Sehoidot*  d.  i.  des  Königsschurzes.  Begleiter  des  mit  der  Zeit 
immer  kostbarer  hergestellten  Ephod  wurde  der  Losbehälter.  An  i5 
beihgen  Stätten  deponiert,  wurde  das  Ephod  nur  auf  heiligen  Zügen 
mitgenommen.  Sonst  trägt  der  Priester  den  linnenen  Lendenschurz. 
In  nachexilischer  Zeit  ist  das  Ephod  für  den  Hohepriester  reser- 
Tiertes  heiligstes  Kleidungsstück.  Zur  Neumondsfeier  vergleiche 
den  Au£»tz  yon  Förster^).  Eerdmans^)  verficht  über  das  20 
Muoth-Fest  folgende  Thesen:  Seinem  Ursprung  nach  ist  das 
Mazzoth-Fest  vom  Passah  unabhängig.  Erst  das  Deuteronomium 
bat  Passah  und  Mazzen-Fest  verbunden.  Das  Mazzenessen  hängt 
mit  animistischen  Vorstellungen  zusammen.  Mit  Bücksicht  auf  die 
Oetreideseele  wird  nichts  Gesäuertes  gegessen.  Ähnliche  animi«  25 
ftisehe  Vorstellungen  liegen  den  Lev.  19,  9.  19.  Deut.  22,  9.  24,  19 
bctefariebenen  Bräuchen  zugrunde.  Lods^)  beleuchtet  den  alt- 
hebilischen  Ahnenkult  im  Zusanunenhang  mit  dem  häuslichen  und 
«oaalen  Leben  Israels.  Völlers^)  findet  solare  Elemente  in  dem 
rrrr  t*i3d  =  , Sonnenscheibe'',  in  Namen  wie  bNlTö*^  =  »Gott  so 
(B)  leuchtet*  (von  n^it:  =  f^Mf  ^"J^»  V1^  iwid  ■»'n^  („Glanz"). 
Bennewitz^  setzt  bei  Amos  ein  und  schildert  das  altisraelitische 


1)  Martin  Dibelins,  Die  Lade  Jabves Mit  18  Abbild,  im  Text. 

(FocMbangen  i.  Rel.  n.  Lit  des  A.  u.  N.  T.  big.  ▼.  W.  Bousset  u.  H.  Gunkel, 
7.  Hdt)    G^tdngeD,  Vandenboeck  &  Kuprecbt,  1906.   VIU,  128  S.    Mk.  3,60. 

2)  K.  Bndde,  War  die  Lade  Jabwes  ein  leerer  Tbron?  (Tb.  St  u.  Krit. 
i>0«,  8.  48f— 607.) 

3)  E.  Sellin,  Das  israalitiscbe  Epbod.     (Orient  Stud.  U,  S.  699—717.) 

4)  6.  FSrster,  Die  Nenmondfeier  im  Alten  Test  (Zeitscbr.  f.  wissenscb. 
Tk«l.  190«,  8.  1—17.) 

6)  B.  D.Eerdmans,  Das  MaaM>th-Fest   (Orient  Stud.  U,  S.  671—679.) 

6)  A.  Lods,  Le  calte  des  aneltres  dans  Tantiqnit^  bibra'ique  et  ses 
^f>orti  avee  rorganisation  fiuniliale  et  sociale  des  anciens  Isra^lites.  Tböse 
WfH».    Pafis»  Fiiebbadier,  ISO«.    YIII,  148  S. 

7)  K.  Völlers,  Dia  solare  Seite  des  alttest  Oottesbegriffes.  (Arcbiv  f. 
ttl%tnMw|isMMCih.  IX,  8.  176—184.) 

S)F.  Bennewits,  Die  Suade  im  alten  IsraeL  Leipsig,  Deicbert,  1907. 
MI.  171  8-    Mk.  ft,— . 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


268  WiesenschafUicher  Jakrisberickt. 

Sündenbewußtsein  nach  vorwärts  und  rückwäiis.  Alsdann  werden 
noch  einzelne  Stücke  wie  z.  B.  Grade,  Wirkungen  der  Sünde  u.  s.  w. 
behandelt.  Wildeboer^)  erörtert  von  neuem  die  Dekalog&age. 
Kluge-)   macht  den  stellvertretenden  Charakter  zum  Hauptmerk- 

5  mal  des  alttestamentlichen  Priestertums. .  Westphal*)  unter- 
sucht die  älteren,  jüngeren  und  jüngsten  Berichte  über  Aaron. 
Weder  nach  E  (Ex.  15,  20),  noch  nach  J  (Ex.  32,  1)  ist  Aaron  der 
Bruder  Mosis.  Aaron  ist  weltlicher  Führer  während  der  Wüsten- 
zeit imd   wichtige  Person   neben  Mose,  wie  dieser  vermutlich   zu 

10  Levi  gehörend.  Aus  diesem  Aaron  ist  allmählich  in  den  ver- 
schiedenen Schichten  von  P  der  erste  Geistliche  der  Mosezeit  und 
schließlich  der  selbst  den  Mose  an  Glanz  überragende  ürtypus  des 
Hohepriesters  geworden.  Den  einstmaligen  Stammgenossen  Mosis 
machte  man  zu  seinem  Bruder.     Löhr*)  läßt  das  Bewußtsein  von 

15  der  Solidaiität  der  Familie  aus  dem  Totenkult  stammen.  Der 
Sozialismus  ist  dem  ältesten  Israel  charakteristisch,  hat  jedoch  auch 
die  jüngsten  Perioden  des  Judentums  beherrscht.  Gleichzeitig  läßt 
sich  aber  schon  dem  ältesten  Israel  nicht  jede  individualistische 
Yergeltungslehre    absprechen,    wie   z.  B.    1  Sam.  2,  30.   26,  23; 

80  2  Sam.  3,  9  zeigen.  Seine  Blüte  hat  der  Individualismus  freilich 
erst  in  nachexilischer  Zeit  erreicht.  Der  Individualismus  brach 
durch  mit  der  durch  das  Seßhaftwerden  Israels  gegebenen  sozialen 
Differenzierung  des  Volkes,  der  hernach  die  religiöse  Differenzierung 
durch   die   schriftstellemden   Propheten   folgte.     Aus   dem   Aufsatz 

85  Graf  Baudissin's^)  sei  folgendes  hervorgehoben:  Die  An- 
schauung von  Jahwe  als  Arzt  (Heilgott)  ist  erst  nach  dem  Seßhaft- 
werden Israels  und  nicht  ohne  Berührung  mit  nordsemitischer 
Kultur  aufgekommen.  Die  Schlange  als  Tier  des  Heilgottes  ist  für 
das  Alte  Testament  durch  Num.  21,  4 — 9  bekannt.   Auf  semitischem 

so  Boden  scheint  die  ^Vorstellung  eines  Heilgottes  zu  beruhen  auf  der 
Anschauung  von  dem  im  Jahreslauf  neu  erwachenden  Leben  der 
Sonne  oder  des  Pflanzen wuchses*.  Die  nationale  und  ethische  Um- 
deatung  der  natur bedingten  Vorstellung  von  Jahwe's  Heiltätigkeit 
ist   schon   bei  Hosea   vollzogen.     Darauf  ist  in  nachexilischer  Zeit, 

35  durch  geschichtliche  Ereignisse  bedingt  und  nicht  ohne  fremden 
Einfluß,  der  Glaube  an  eine  persönliche  und  leibliche  Auferstehung 
gebaut.  Die  Schlange  kann,  weil  aus  der  Unterwelt  stammend, 
das  Tier  des  Heilgottes  sein.    Die  neutestamentliche  Anschauung  von 


1)  G.  Wild eb der,  Nog  eens  Dekalog.   (Theol.  Stad.  1906,  S.  93 — 110.) 

2)  O.  Kluge,  Die  Idee  des  Priestertams  in  Israel-Jada.  u.  im  Urobristen- 
tum.  Ein  religionsgesch.  u.  biblisch- tbeol.  Vergleich.  Leipzig,  Deichert  Naebf., 
1906.     VIU,  67  S.     Mk.  1,60. 

3)  Westphal,  Aaron  und  die  Aaroniden.     (ZATW.  XXVI,  201—280.) 

4)  M.  Ldhr,  Sozialismus  und  IndiTidualismus  im  Alten  Test  (ZATW., 
Beiheft  X.)     Oießen,  Töpelmann,  1906.     36  S.     Mk.  0,80. 

5)  Wolf  Wilhelm  Graf  Baudissin,  Esmun-Asklepios.  (Orient  Stud. 
U,  S.  729—755.)     (8.  schon  oben  S.  250,  Nr.  3.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Beer,  AUtestammiUche  Studien. 

dem  Messias  als  dem  Heiland  der  &anken  und  dem  Wiedererwecker 
der  Toten  wird  nicht  unbeeinflußt  sein  von  der  aus  der  semitischen 
Naturreligion  stammenden  Idee  von  dem  Heilgott.  Zur  Oeschichte 
und  Vorgeschichte  des  israelitisch -jüdischen  Prophetismus  sind  zu 
vergleichen  die  Aufsätze  von  Meltzer^).  Die  Arbeit  Möller's^  ö 
ist  nach  den  eigenen  Worten  des  Verfassers  von  der  .Absicht  ge- 
tragen, das  von  der  Kritik  systematisch  groß  gezogene  und  genährte 
Mißtrauen  gögen  die  Heilige  Schrift,  das  weite  Kreise  ergriffen 
hat,  zu  zerstreuen,  umgekehrt  aber  Mißtrauen  zu  säen  gegen  die 
moderne  Schule,  ihre  Methoden  und  Resultate*  (S.  2).  Marti*)  lo 
skizziert  die  israelitisch -jüdische  Eschatologie  in  historischem  Rahmen. 
Seh  Wally*)  zeigt,  daß  Gen.  1  auf  einer  zweifachen  Rezension  eines 
Schöpfungsberichtes  beruhe:  1)  Gott  machte  Gen.  1,  26;  2)  (Jott 
schafft  durchs  bloße  Wort.  Führt  die  eine  Rezension  auf  einen 
polytheistischen  Kulturkreis  (nbrs) ,  so  die  andere  auf  Schöpfer-  i6 
tätigkeit  durch  Zauberwort.  Bei  den  Fidschi  -  Insulanern  gibt  es 
eine  Parallele  zu  der  Erschaffung  des  Weibes  nach  dem  mißlungenen 
Versuch  der  Tierschöpfung  G«n.  2.  Gen.  1,  27  liest  Schwally  inx 
für  cn'N  und  findet  dann  die  durch  verschiedene  außerbiblische 
Schöpfungssagen  bekannte  Anschauung,  daß  der  Urmensch  androgyn  so 
geschaffen  war,  worauf  auch  Gen.  2,  20  ff.  deute.  Haupt ^)  läßt 
das  Buch  Esther  von  einem  persischen  Juden  ca.  130  v.  Chr.  als 
Festlegende  für  den  Nikanortag  (13.  Adar)  verfaßt  sein.  Nikanor 
ist  Prototyp  für  Haman,  Jonathan  für  Mordekai,  Alexander  Balas 
für  Ahasver  und  Kleopatra  für  Esther.  ,Purim*  entspreche  einem  «5 
altpei-sischen  Äquivalent  für  vedisches  pürtt  =  Portion.  Im  letzten 
Gruod  ist  Mordekai  der  über  den  Winterriesen  Haman  triumphie- 
rende Frühlingsgott.  Die  Bedeutung  des  Sadduzäismus  würdigt 
Kölscher«). 

Talmudtacfies,      Das    Wesen    des    Judentums    charakterisiert  30 
Strack^).    Zur  Verwendung  des  A.  T.  in  der  Mischna  vergleiche 


1)  H.  Heltzer,  Prolegomena  zur  Geschiebte  des  israel.-jUd.  Prophetismus. 
(Protest.     Monatshefte  1906,  S.  81—102.  141—164.) 

2)  Wilhelm  Möller,  Die  messianische  Erwartung  der  vorexilischeu 
Propheten,  zugleich  ein  Protest  gegen  moderne  Textzersplitterung.  OÜterslob, 
Bertelsmann,  1906.     IV,  398  S.     Mk.  6,—. 

3)  Karl  Marti,  Die  Ereignisse  der  letzten  Zeit  nach  dem  Alten  Test. 
(Orient.  Stud.  II,  8.  681—698.) 

4)  Friedrich  Schwally,  Die  biblischen  Schöpfungsberichte.  (Archiv 
f.  Beligionswifs.  IX,  S.   159—175.) 

5)  Paul  Haupt,  Purim.  Address  delivered  at  the  Annual  Meeting  of 
the  Society  of  Biblical  Literatare  and  Exegesis,  New  York,  December,  27,  1905. 
(Beitr.  z.  Assyr.  u.  semit.  Sprachw.  VI,2.)  Leipzig,  Hinrichs,  1906.  53  S.  Mk.  4,—. 

6)  G.  Hölscher,  Der  SaddazAismus.  Eine  krit.  Untersuchung  zur 
späteren  jQd.  Beligionsgeschichte.   Leipzig,  Hinrichs,  1906.    IV,  116  S.   Mk.  2,80. 

7)  H.  L.  Strack,  Das  Wesen  des  Judentums.  Vortr.  (Schriften  d. 
Instit.  Jud.  in  Berlin,  Nr.  36.)     Leipzig,  Hinrichs,  1906.    IV,  44  S.    Mk.  0,30. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


270  WiMmachaftUoker  Jahreaberioht 

die  Studie  von  Aicher^).  Fiebig*)  publiziert,  um  größeren  Kreisen 
den  historischen  Hintergrund  der  Religion  Jesu  aufzuhellen,  eine 
Beihe,  für  den  Theologen  besonders  interessanter,  Mischnatraktate  in 
billigen,  mit  Anmerkungen  versehenen  Übersetzungen.  Vorab  bietet 
6  er  die  Traktate  NtDr,  mSK  '»p-iD  und  mD*ia*). 


1)  Georg  Aicher,  Das  Alte  Test  in  der  Mischna.    (BibL Stad.,  hsg.  von 

0.  Bardenhewer,  XI,  4.)     Freiburg  L  B.,  Herder.     XVII,  ISl  S.     Mk.  4.60. 

2)  Paul  Fiebig,  Ausgewählte  Mischnatractate  in  deutscher  Übersetzung. 

1.  Joma,  der  MischnatracUt  .Versdhnungstag'.  Tübingen,  Mohr,  1905.  VII,  34  S. 
Mk.  1, — .  2.  Pirqne  'aboth,  der  Mischnatraetat  «Sprüche  der  Väter".  Ebenda 
1906.  VU,  43  S.  Mk.  1,20.  3.  Beraehoth,  der  Mischnatraetat  «Segenssprflche*. 
Mit  e.  Anhang,  bietend:  eine  Reihe  älterer  und  wichtiger  jüdischer  Gtebete. 
Ebenda  1906.     VU,  48  S.     Mk.  1,20. 

3)  [Der  ägyptische  und  der  iranische  Jahresbericht  müssen  wieder  aus- 
fallen, und  leider  gesellt  sich  in  diesem  Jahre  auch  noch  der  indische  dasu. 
Daß  ich  den  iranischen  nicht  würde  liefern  können,  erfuhr  ich  An&ng  Desember; 
auf  die  beiden  andern  hat  man  mich  nutslos  bis  Mitte  Februar  warten  lassen. 
Ich  will  zu  erreichen  suchen,  dafi  im  nächsten  Jahre  alles  bbher  ausge&llene 
nachgeliefert  wird,  wage  aber  in  dieser  Hinsicht  keine  festen  Zusagen  mehr  zu 
™»chen.  O^P  Redakteur.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


271 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

(Mit  Ausschluss  der  bereits  in  diesem  Hefte  angezeigten  Werke.  Die  Redaktion 
behält  sich  die  Besprechung  der  eingegangenen  Schriften  vor;  Rücksendungen 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollegen,  das  eine  oder  andre 
wichtigere  Werk  eingehend  besprechen  SU  wollen,  werden  mit  Dank  ange- 
nommen.    Die  mit  *  beseichneten  Werke  sind  bereits  vergeben.) 

Anthropos.    Bd.  II,  Heft  I.     Salsburg,  Zaunrith'sche  Buchdmckerei,  1907. 

Echos  d'Orient.    10«  auu^e,  no.  62,  Janvier  1907,  no.  63,  Man  1907.  Paris. 

Ko  AH»  cevBxecjiTHJiiTia  BacHjriji  BacaiBeBH^a  PaxiOBa  5  AHBapn  1907 
roÄa.    C.-neTep6yppt,  Traorp.  H.  Ajl&x.  Hays'b,  1907.    lil  8.    A^, 

Kvhn,  Ernst  -  Übersicht  der  Schriften  Theodor  Ndldeke's.     [Verbess.  u«  verm. 
Sonderabdr.  a.:  Orient.  Studien.]  Gießen,  A.  Töpelmann,  1907.  48  S.  2  Mk. 


MoUer,  Hermann  -  Semitisch  und  Indogermanisch.  I.  Teil:  Konsonanten. 
Kopenhagen,  H.  Hagerup,  1906.     XVI,  895  S.     16  Mk. 

Becher,  C.  H.  -  Christentum  und  Islam.  [Religionsgeschichtl.  Volksbücher,  hrsg. 
von  F.  M.  Schiele^  III.  Reihe,  8.  Heft]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr,  1907. 
56  S.  0,50,  kart.  0,75  Mk. 


Altsemitische  Texte.  Herausgegeben  und  erklärt  von  Hark  LidzharskL 
Erstes  Heft:  ELanaanftbche  Inschriften  (Moabitisch,  Althebräisch,  Phönizisch, 
Punisch).    Mit  8  AbbUdgg.    Oiessen,  A.  Töpelmann,  1907.     64  S.    2  Mk, 

Weber,  Otto  -  Die  Literatur  der  Babylonier  und  Assyrer.  Ein  Überblick.  Mit 
1  Schrifttaf.  u.  2  Abbild.  [Der  Alte  Orient,  Ergfinsungsbd.  II.]  Leipzig, 
Hinrichs,  1907.     XVI,  312  S.     4,20,  geb.  5  Mk. 

"^Babylonian  Legal  ai^d  Business  Documents  firom  the  Time  of  the 
First  Dynasty  of  Babylon^  chiefly  firom  Sippar.  By  Hermann  Ranke, 
[The  Babylonian  Expedition  of  the  University  of  Pennsylvania.  Series  A: 
Cuneiform  Texts.  Ed.  by  H.  V.  Hüprecht,  Volume  VI,  Part  L]  Phila- 
delphia, publ.  by  the  Department  of  Archaeology,  University  of  Pennsylvania, 
1906.    IX,  79  (+   10)  S.,  84  Tafeln.     4°. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


272     VerMeiehnii  der  bei  der  BedakUan  eingegangenen  Drueksehriften, 

*MathematicAl,  Metrological  and  Chronological  Tablets  from 
the  Temple  Library  of  Nippar.    By  H.  V.  Hüpreeht,     [The  Baby- 

lonian    Expedition    of  the  University  of   PennByWanla.     Series  A 

Volume  XX,  Part  I.]     1906.     XVH,  70  8.,  45  Tafeln.     4«. 

Old  Babylonian  Temple  Becordt.  By  Robert  Julias  Lau,  [Colmnbi« 
University  Oriental  Stndies,  Vol.  III.]  The  Haomillan  Company,  66  Flitii 
Avenue.  New  York,  1906.     XI,  89,  41  8.,  85  Tafeln.     $  1.50  net, 

Choiz  de  textes  religienx  assyro-babylonient.  Transeription,  tradac- 
tion,  commentaire  par  le  P.  Paul  Dharme,  [:6tadee  Bibliqnea.]  Paris, 
V.  Lecoffre.  1907.     XXXVII,  406  8.     1%  fr. 

*  Schmidt  f  Hans  -  Jona.  Eine  Untersuchung  sur  vergleichenden  Beligions- 
geschichte.  [Forschungen  a.  Religion  u.  Literatur  d.  A.  u.  N  Testaments 
hrsg.  V.  W.  Bomset  u.  H.  Chtnkel,  9.  Heft]  Gdttingen,  Vandenhoeek  n. 
Ruprecht,  1907.     VIII,  194  8.     6  Mk, 

Rosenzweig f  Arthur  -  Das  Wohnhaus  in  der  MiKnah.  Berlin,  L.  Lamm,  1907. 
VII,  77  8.     2,50  Mk, 

*Judah  Messer  Leon^B  Commentary  on  the  *'Vetus  Logica"*  ....  with  a 
Qlossary  of  Hebrew  Logical  and  Philosophical  Terms.  By  Isaac  Husik 
Leyden,  Brill,  1906.     6  Mk. 

Brann,  M.  -  Geschichte  der  Juden  in  8ehlesien.  Heft  IV:  Von  1437  bU  15S6. 
[Jahres-Ber.  d.  jfld.-theoI  Seminars  Fraenckerscher  Stiftung.]  Breslau  1907. 
8.  105—150,  LXXI— LXXVI. 

lid'dddh's  Kommentar  zum  Buche  Hiob.  I.  Teil.  Text  und  Übersetsung  vod 
Johannes  ScMiehitz.  [Beihefte  z.  ZAW.  XI.]  Gießen,  A.  Tdpelmann,  1907. 
VII,  88  8.     4  Mk. 

*Ibn  Saad.  Biographien  Muhammeds,  seiner  GefiUirten  ....  Bd.  I,  Teil  L 
Biographie  Muhammeds  bis  zur  Flucht  Hrsg.  von  Eugen  Mithcock 
Leiden,  Brill,  1905.  XV,  50,  141  8.  —  Bd.  IV,  Teil  L  Biographien  der 
MuhB^irün  und  AnsSr,  die  nicht  bei  Bedr  mitgefochten  ....  Hrsg.  Ton 
Julius  Uppert.  Ebenda  1906.  XXXVII,  16,  Iaö  8.  —  Bd.  V.  Bio- 
grapien  der  Nachfolger  in  Medina,  sowie  der  Geführten  und  der  Nachfolger 
in  dem  übrigen  Arabien.  Hrsg.  von  K.  V.  ZettersUen.  Ebenda  1905- 
LXXXVIII,  66,  ftr  8.     AUes  4«.    7  -f  6,50  +  15  Mk. 

The  Pearl-8trings;  a  History  of  the  ResüUyy  Dynasty  of  Temen  by  'ÄUyyVr 
'bnu  %Hasan  ^el-Khazrefiyy ;  with  TransL,  Introd.,  Annot,  Ind.,  Tsbl«, 
and  Maps.  By  the  late  8ir  J.  W.  Redhouse,  Edited  by  E.  G.  Brwm, 
R.  A.  Nicholson^  and  A.  Rogers.  Vol.  I,  contain.  the  first  part  of  the 
Transl.  [E.  J.  W.  Gibb  Memorial,  vol.  III,  1.]  Leyden:  BriU,  London: 
Luzac  &  Co.,  1906.     XXVII,  320  8. 

^^lections  from  the  Sahlb  of  al-ßuiäri  edited  with  notes  by  Charles  C  Torrej/. 
[Semitio  8tudy  8eries  ed.  by  R.  J.  H.  OoUheU  and  M.  Jastrow  Jr.,  No.  VL| 
Leiden,  Brill,  1906.     XII,  108  8.  (I— *ir.     64—108).     8  Mk. 

*Arminjonf  Pierre  -  L'enseignement,  la  doctrine  et  la  vie  dans  les  university 
musulmanes  d*£gypte.     Paris,  F.  Alcan,  1907.     294  8.     6  fr.  50. 


Golubovichy  Girolamo  -  BibUoteca  Bio-Bibliografica  della   Terra  Santa  e  dell' 
Oriente  Francescano.     T.  I  (1215  —  1800).      Qoaracchi   presse  Pirenie, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verzeic7mi8  der  bei  der  RedakHon  eingegangenen  Druckschriften.    273 

Tipogr.  del  Ck>llegio  di  S.  Bonaventura,  1906.     VIII,  479  S.  gr.  8^.     (Ist 
nur  durch  O.  Harrassowitz  -  Leipzig  zn  beziehen.)     10  Mk. 


'^Ancient  Records  of  Egypt..  Historical  Documenta  from  the  earliest 
times  to  the  Persian  conquest,  collected,  edited  and  translated  with  Com- 
mentary  by  James  Henry  Breosted.  Vol.  III.  IV.  Chicago:  the  University 
of  Chicago  Press,  Leipzig:  O.  Harrassowitz,  1906.  XXVIII,  279.  XXVllI, 
Ö20  8.     Komplett  (Vol.  I— IV)     76  Mk, 

Schneider^  Hermann  -  Kultur  und  Denken  der  alten  Ägypter.  [Entwicklungs- 
geschichte der  Menschheit,  I.  Bd.]  Leipzig,  R.  Voigtländer,  1907.  XXXVI, 
564  3.     12,50,  geb.  14  Mk, 

Ahmed  Hikmet,  Türkische  Frauen.  Nach  dem  SUmbuler  Druck  Xaristan 
u-gtilistan  von  1817  h  zum  ersten  Male  ins  Deutsche  übertragen  .... 
von  Friedrich  Schröder.  [Türkbche  hibliothek,  hrsg.  v.  G.  Jacob,  7.  Bd.] 
Beriin,  Mayer  &  MfiUer,  1907.     IX,  64  3.     2  Mk. 


Indica.  Texte,  Übersetzungen  und  Studien  aus  den  Gebieten  der  indischen 
Religions-,  Kultur-  und  Sprachgeschichte  in  zwanglosen  Heften  hrsg.  von 
Ernst  Leumann.  —  Heft  1.  Etymologisches  Wörterbuch  der  Sanskrit- 
Sprache.  Lieferung  I:  Einleit.  und  a  bis  jQ  von  Ernst  und  Julius 
Leumann.  Leipzig,  O.  Harrassowitz,  1907.  112  S.  2  Mk.  —  Heft  2. 
Das  Kalpa-sütra  Die  alte  Sammlung  jinistischer  Mönchsvorschriften. 
Einleit,  Text,  Anmkgg.,  Übers.,  Qlossar  von  Walther  Schubring.  Ebenda 
1905  (aber  erst  jetzt  erschienen).  71  S.  1,50  Mk.  —  Heft  3.  Über- 
einstimmungen in  Gedanken,  Vergleichen  und  Wendungen  bei  den  indbchen 
Kunstdichtem  von  VälmTki  bb  auf  MSgha  von  Otto  Walter.  Ebenda 
1905  (gleichfalls  erst  jetzt  erschienen).  43  S.  2  Mk.  —  Heft  4.  Stimmen 
indischer  Lebensklugheit.  Die  unter  Cänakya^s  Namen  gehende  Spruch- 
sammlung in  mehreren  Rezensionen  untersucht  und  nach  einer  Rezension 
fibersetzt  von  Oscar  Kressler.     Ebenda  1907.     195  S.     2  Mk. 

ßhagatoat,  R.  R.,  assisted  by  B.  R.  Arte,  Key  to  interpret  the  Veda.  Bombay, 
Ramchandra  Govind  &  Son,  1907.     4  -f  64  S.     8^/,  annas, 

Appayyadikfita*9  KuvalaySnandakärikäs.  Ein  indisches  Kompendium  der  Rede- 
figuren. Mit  Ä^ädhard's  Kommentar.  Zum  1.  Male  ins  Deutsche  Qber- 
tragen  von  Richard  Schmidt,     Berlin,  H.  Barsdorf,  1907.     151  S. 

Die  InSta-Erzählungen  im  sechsten  Anga  des  Kanons  der  Jinisten.  Von 
Wilhelm  Hüttemann.  Straßburg,  K.  J.  Trübner,  1907.  VU,  49  S.  1,50  Mk. 


Dastoor  Peshotan  Sanjana,  Rastamji  Edulji  -  Zarathushtra  and  Zarathushtrinnism 
in  the  Avesta.     Leipzig,  O.  Harrassowitz,  1906.     (10  -f )  278  S.     8  Mk. 

Part  I  of  the  Lubäbu  'l-alb4b  of  Muhammad  *Awfi,  Edited  in  the  original 
Persian,  with  Indices  .  . .  .  by  Edward  G.  Browne  and  Mirzd  Muhanmad 
ibn  'Abdu  't-Wahhäb-i-QaetcM.     [Persian   Historical   Texts,   Vol.  IV.] 

London:  Luzac  &  Co.,  Leide:  Brill,  1906.     11,  nS ^  ftT*  8.     18  Mk, 

Populär  Poetry  of  the  Baloches.  By  M.  Longworth  Dames,  Vol.  I.  II. 
[Publications  of  the  Folk-Lore  Society  LIX,  1905.]  London,  David  Nutt, 
1907.     XXXIX,  204  -f-   224  S. 


Zeitschrift  der  D.M.  G.    Bd.  LXI.  18 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


274      Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druokschriflen. 

The  Armenian  Version  of  Revelation  and  Cyrill  of  Alexandrid'B  Scholia 
on  the  Incarnation  and  Epistle  on  Easter.  Edited  .  .  .  and  englished  by 
Fred.  C.  ConyLeare,  London,  The  Text  and  Translation  Society  (Williams 
and  Norgate),  1907.     221,  189  S.     21  Mk, 


von  HoeracJielmann,  Werner  -  Die  Entwicklung  der  altchinesischen  Ornamentik. 
[Beiträge  s.  Knltur-  u.  Universalgeschichte  hrsg.  ▼.  K.  Lampreckt,  IV.  Heft.] 
Leipsig,  R.  Voigtlftnder,  1907.     48  S.  a.  32  Tafeln.     5,40  Mk. 

Abgeschlossen  am  4.  V.  1907. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Seite 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zur  Beachtung. 


afb  w^ 

ie  die 


vnMungen 
9ur,  P5rö£ 
(nden. 


fe  Bi 


rcb  ifaioi 
wünscnen, 
Tolle  oder 
4  für  neu 
gralis    ge- 

einiualige 
Bn.  Dam 
^utschland 


vr  D.  IL  «., 

>üeheii,  «f^ 
r  freie  Slpi- 
schland  uai 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


o"'^ 


L  Zeitschrift 

Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft 


HerauBgegeben 

von  den  Gesohäftsführem, 

in   Halle   Dr.  Hnltzsch,  in  Leipzig  Dr.  Fischer, 

Dr.  Praetorlns,  Dr.  Windlscb 

unter  der  yerantwortlichen  RedaktioD 

des   Prof.   Dr.   A.  Fischer. 


Etamndseelizlgster  Band. 


IL   Heft. 


Leipzig  1907, 

in  Kommission   bei  F.  A.  Brockhaas. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


275 


Eine  alttestamentliche  Festliturgie  för  den  Nikanortag. 

Von 

Paul  Haupt« 

Am  27.  Dez.  1906  habe   ich   die  Jahressitzung  der  Sodely  of 
Biblical  Literaiure  and  Exegesis  in  New  York  mit  einem  Vortrag 
über   das  Buch  Nahum    eröffnet   und   dabei   ausgeführt,   daß  diese 
angebliche    Weissagung    eine    liturgische    Zusammenstellung    (vgl. 
1  Makk.  4,  24.  33.  54;  18,  51)  für  den  Nikanortag  ist,  ebenso  wie   5 
ich  ein  Jahr  vorher  bei  derselben  Gelegenheit   nachwies,    daß   das 
Buch  Esther  eine  Festlegende   für  diese  mit  dem  altbabylonischen 
Neujahrsfest*   verbundene   Feier   darstellt;    siehe   Haupt,   Parim^ 
S.  3  =  BA  6,  Heft  2  (Leipzig  1906).t     Zu  meiner  Erklärung  des 
assyr.  karäru  äa  püri  daselbst  (S.  20  unten)  möchte  ich  hier  hinzu-  lo 
fügen,   daß  nach  Berüni  Parim  möglicherweise  der  Tag  ist,   an 
dem  die  Ämter  (insbesondere  der  Pinanzverwaltung)  verliehen  wer- 
den,   viUc^I    *^    »^J^    l5^J    C^I;    ^g^-    Lagarde,    Purim, 
S.  9,  Z.  6.    Das  Wort  (^j>^!  soll  Verlosung**  (iU^>UMo)  bedeuten, 
nicht   etwa  Loa,     Ich   habe  gezeigt,    daß   die   uraprüngliche  Form  i6 
wahrscheinlich  ■«'mD  (für  "»nmc)  ist,  nicht  D'^mc;   vielleicht   ist  das 
Fehlen   des  auslautenden  m  in   (^%j-Ji  also  etwas  Ursprüngliches. 

*  lo  der  von  Lagarde  angeführten  Stelle  aus  Maqrizl  hat  ein  Manu- 
Script  nach  de  Sacy  j»«jj  statt  .«j;  ein  anderes  j^,  fOr  .ji;  ygl.  Lagarde, 
Pwrimj  S.  15. 

t  Beachte  die  folgenden  Abkürzungen:  —  AJSL  =  American  Journal 
of  Semüic  Languages  (continuing  Hebraica)',  —  BA  =  Delitzsch  und 
Hauptes  Beiträge  zur  Asayriologie ;  —  HW  =  Delitzsch's  Assyr,  Hand- 
toörterbuch;  —  JAOS  =  Journal  of  the  American  OrimUal  Society^  — 
JBL  =  Journal  of  Biblical  Literaturen^  —  JHÜC  =  Johns  Hopkins 
Üniversity  Circulars\  —  KB  =  Schrader's  KeilinschriftlicJie  Bibliothek-^ 
NE  =  Haupt,  Das  babyl.  Nimrod-Epos\  —  OLZ  =  Peiser's  Orienia- 
lietische  Litteratur-Zeüung;  —  R  =  Rawlin8on'8  Ouneifonn  Inscr^Mms 
of  Western  Asia^  —  ZA  =  Bezold's  Zeitschrift  für  Assyriologie\  — 
Z AT  =  S  t  a  d  e  's  Zeitschrift  für  die  alttestamentliche  Wissenschaft ;  —  ZK  = 
B  e  z  o  1  d  und  H  o  m  m  e  Ts  Zeitschrift  für  Keilschriftforschung,  Vgl.  Haupt, 
/\«ftm,  8.  53. 

**  Oder  Glückspiel  mit  Losen]  das  Glückspiel  mit  Würfeln  heißt  .L«^, 

Zeitschrift  der  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  19 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


276     Baupt,  Eine  aUtestamentUche  FesUüurgU  für  den  Nikanortag. 

Arab.  ^g^  bedeutet  nicht  bloß  Pßilj  Los,  sondern  auch  wie  das 
mittelirajiische  ^nmc  (=  ved,  pürti):  Anteil  y  Portion  und  wird 
jetzt  auch  für  Lotterielos,  Aktie  gebraucht  (^L«u«  heißt  Aktionär, 
engl,  sharer  oder  shareholder).    Für  die  von  mir  in  meiner  Arbeit 

5  über  Purim  (S.  47,  Z.  6)  erwähnten  talmudischen  Namen  babylo- 
nischer und  pereischer  Feste  vgl.  Lagarde,  Purim,  S.  26.  Statt 
•^n^t:n%  ist  "«n^OlD  (=  öj^y)  zu  lesen;  dabei  ist  12  statt  o  giii- 
phische  Korruption,  während  i'D  für  i:  lautliche  Anpassung  ist; 
vgL  Haupt,  Purim,  S.  51,  Z.  10.     Ebenso  haben  wir  im  Assy- 

10  lischen  müäaim,  Wohnung  statt  nüäabu,  yne  man  wegen  des  folgen- 
den b  erwarten  würde;  desgleichen  muSpcUu,  Tiefe  und  mudbaru^ 
Steppe  (BA  1,  171 — 174).  Der  Name  "pc^iü  ist  eine  Korruption 
von  ■>Dpn''ü  (=  Tiragän)  und  ■»ps^nrs  steht  für  •<:p'nn'»tD  =  Mt^ga- 
Tucva  (Strabo  11,  530)  später  ^.^1^^  (arab.  ^L>.-j-Jl).     Ob  yVi-m 

15  =  1^'nmD  =  Fänoärdtgän  t.tUbo  x^sJ^)  ist  sehr  zweifelhaft;  jeden- 
falls hat  0*^^10  nichts  mit  .L^jO.^  zu  schaffen;  vgl.  Haupt, 
Purim,  S.  21,  Z.  10. 

Zimmern   teilt   mir   mit,    daß   Meißner   (privatim)  schon 
vor  Streck  (in  Peiser's  OLZ  8,  379)    das   talmudische  Nn*'^» 

20  für  eine  Korruption  von  ^nyt^  =  babyl.  aqttu ,  aJeUu  (siehe 
Haupt,  Purim,  S.  31)  erklärt  hat.  Das  eingeschobene  n  in 
NiT'Sp«  beruht  wohl  auf  einer  volksetymologischen  Angleichung  an 
das  talmudische  Kn^^pK,  Kauf,  Zahlungsverpflichtung;  vgl.  das 
mundartliche  Bibel -Apotheke  statt    Bibliothek,     Nach   A.  Kohnt 

25  (AJSL  14,  188;  vgl.  REJ  24,  256—271)  soll  ••po-'^iö  ein  persi- 
sches Kompositum  =  vJjL»#Lj  +  -jü  sein.  Ansprechender  ist  die 
Vermutung  (a.  a.  0.  192)  daß  '[■«ntTi'D  eine  Entstellung  von  Ti*im» 
=  x^jy  ist.  Auch  T^^tTM  statt  tl*m3  mag  eine  volksetymologische 
Angleichung   an  v^mw  (Plur.  von  bibl.  nrrö)  sein;   vgL  Haupt, 

80  Purim,  S.  46,  Z.  43.  Der  Ausdruck  nnw  bedeutet  später  nicht  bloß 
den  für  die  Braut  an  ihre  Eltern  zu  zahlenden  Kaufpreis  (nach 
Zimmern  =  assyr.  maxlru),  sondern  auch  ein  der  Braut  dar- 
gebrachtes Geschenk  wie  das  englische  marriage  settlemeKtt  und 
die  deutsche  Morgengabe  {donum  matutinale,   das  der  Braut  ur- 

35  sprünglich  am  Morgen  nach  der  Brautnacht  als  praemium  virgini- 
tojtis  gegeben  wurde)  ebenso  wie  das  homerische  xa  eöva  nicht 
bloß  die  Geschenke,  die  der  Freier  dem  Vater  der  Braut  gibt,  be- 
deutet, sondern  auch  die  Geschenke,  die  der  Freier  dem  Mftdchen 
darbringt;  weiterhin  auch  die  Hochzeitsgeschenke,  die  die  Hochzeits- 

40  gaste  geben ,  endlich  auch  was  der  Braut  von  den  Eltern  mit- 
gegeben wird.  Nestle,  Marginalien  (Tübingen  1893)  S.  14  zitiert 
zu  1  Sam.  18,  25  das  homerische  aväe^vog  IL  9,  146.  289.  Akiiu 
hängt  vielleicht  mit  äth.  a'kh^dta  zusammen;  vgl.  JBL  19,  77  unten. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Haupt,  Eine  alttestametUliche  Festläurgü  für  den  Nikanartag.     277 

Zu  Nauröz  =  Alettu  =  Pwrim  vgl.  auch  Sachau's  ßerüni- 
Übersetzung  (London  1879)  S.  201,  Z.  42;  On  the  same  day  (the 
Great  Nauröz)   the  happy  lots  are  distributed  among  (he  people 
of  the  earth,   arab.   (^^t  J^^ü  otoljuJt  ^*Jä'  xaSj-,    —     auch 
S.  208,  Z.  42 :  They  (the  Persian  theologians)  moic  Nauröz  a  sign   6 
/br  the  heginning  of  the  world,  arab.  ^tJjü^  iUio  j^^^ü!  !Jjt:>- 
^LäII  (vgl.  S.  201,  Z.  38:  On  this  day  God  finished  the  creation, 
arab.    vjutiil    vjdi-   ^   ^1^'  ^   *^5    auch    S.  215,  Z.  2   und 
Haupt,  Purim,  S.  31,  Z.  23).     Zu  ,^li^'  siehe  daselbst  S.  205, 
Z.  15;    zu  ^11^:  S.  209,  Z.  11;   zu  ^L>^y  (d.  i.  ^Ixa  j^j^):  lo 
S.  210,  Z.  18:   During  this  time  people  put  food  in  the  halls  of 
the  dead,   and  drink  on  the  roofs   of  the  houses ,   believing  that 
the  spirits  of  thetr  dead  during   these  days  come  out  front  the 
places  of  thetr  reward  or  their  punishment,  that  they  go  to  the 
dishes  laid  out  for   tftem,   imbibe  thetr  strength,   and  stick  thcir  15 
taste.     They  fumigate  their  houses  with  Jumper^   that  the  dead 
may  enjoy  tts  smeü^  arab.   ^j*^,^\y  ^  iUxbilt  ^^^*^j  \y^  äas^ 

\jLj^ji^  ^^  vjb^^jLj^  L^1jc9  L^Ai^»  l-^l^  ?:f^j^  o^  r'^^'  ^^  ^ 

aJC^=v5Lj  itfJ^I   cXIä.*»^  ^^Lib   ^yii^    ^.^jJL^uXj^   L^^c^jLb.      Vgl.  2a 

Haupt,  Purim,  S.  2,  Z.  31;  S.  21,  Z.  11;  S.  51,  Z.  10;  S.  52, 
Z.  9;  auch  Zimmern's  eben  erschienene  Abhandlung  Zum  baby- 
lonischen Neujahrsfest  in  den  Berichten  der  Kgl.  Sachs.  Ges.  d. 
Wissensch.  zu  Leipzig,  Band  58,  S.  126 — 156. 

Meine  Ausführungen  über  das  Buch  Nahum  werden  in  JBL  26  25 
erscheinen ;  dort  wird  auch  der  hebräische  Text  nebst  kritischen  Be- 
merkungen beigegeben  werden.  Hier  beschränke  ich  mich  vorläufig 
auf  eine  deutsche  Übersetzung  in  den  Versmaßen  des  hebräischen 
Originals  nebst  einigen  knappen  Erläuterungen  unter  besonderer 
Hervorhebung  der  fär  Assyriologen  wichtigen  Einzelheiten.  Ab-  no 
weichungen  vom  überlieferten  Texte  sind  (wie  ZDMG  58,  621) 
durch  V  '  gekennzeichnet ;  {  }  und  [  ]  deuten  Umstellungen  an  (wie 
in  SBOT). 


19» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


278     Haupty  Eine  aUtestamentlicJie  FestUturgie  für  den  Nikanortag, 

Das  Buch  Nahum. 

I. 

Alphabetischer  Psalm,^ 

Jahve  nimmt  Rache  an  seinen  Feinden, 

6      i  N   1,  2*   Ein  Gott  voll  Eifer«  ist  Jahve, - 
ein  RÄcher'*  zornerfüllt; 
3         3^   In  Windsbraut  und  Sturm  zieht  Er  auf,^ 
Gewölk  ist  der  Staub  Seiner  Füße.* 

ii  :i  4     Er  bedräuet  das  Meer,  legt  es  trocken, 

10  alle  Ströme  läßt  Er  versiegen; 

T  (Selbst)  Basan  und  Earmel  Verschmachten', 

Und  Libanons  Blütenflor  welket.^ 

iii  n         5     Vor  Ihm  erzittern  Berge, 

die  Hügel  beginnen  zu  wogen;® 
15  1  Vor  Ihm  'erbebet'  die  Erde,^ 

der  Weltkreis  und  all',  die  drin  wohnen. 

iv  T  6     Wer  kann  Seinem  Grimm  widerstehen, 

standhalten  der  Glut  Seines  Zornes? 
n  Seine  Glut  schmilzt  (alles)  wie  Feuer, 

20  die  Felsen  Verbrennen'  vor  Ihm. 

V  u         7     Gütig  ist  Er  gegen  'die,  die  auf  Ihn  trauen', 
ein  Hort  zur  Zeit  der  Bedrängnis. 
'>  'Jahve'  sorgt  für  die,  die  zu  Ihm  flüchten, 

8  'rettet  sie'  trotz  brausender*  Flut. 

25    vi  D  'Seinen  Gegnern'  macht  Er  den  Garaus, 

Seine  Feinde  'stößt'  Er  'ins'  Dunkel  ;^ 
b         9**    Seine  Widersacher  straft  Er  nicht  zweimal,^^ 
Er  tut  keine  halbe  Arbeit I^^ 

vii  ?3         9*   Was  sinnet  ihr  'wider'  Jahve? 
80  3*  ^Er^  läßt  keine  Schuld  ungeahndet! 

:         2^  Er  straft  Seine  Widersacher, 

Seinen  Feinden  vergißt  er  nichts.^* 

viii  0       10     Wenn  sie  auch'  so  voll  wie  ein  Weinkrug, '^ 
sie  brennen  'im  Feuer'  wie  Stroh! 


I 


85        y 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Haupt,  Eine  aUteitamentUche  Futläurgie  für  den  Nikanortag,     279 


XI    "^ 


n 


10 


(a)   1,  2»  und  ein  Rjlcher  (/?)    ist  Jahve 

(y)        8*  Lnngmfitig  doch  machtvoll  ist  Jahve  {d)   Jahve 

(£)        10  inelnandergewachsen  ^^  oder  wenn  sie  zechen  15 


IL 

Sieg  der  Makkaiäer  über  das  Seleucidenreick.^^ 

i      3,  1     Weh  dir  bluttriefende»«  Stadt,i7 
voll  Lug  und  Gewalt!" 

4  Der  vielen  Verführungen^*  wegen  20 

der  ^bezaubernden  Verführerin/ 

5  Darum  'überfalle'  ich  dich, 

sagt  Jahve  Zebaoth. 
Dein  Gewand  deck  ich  auf  dir  zum  Schimpf/^ 

lass  sehn^  deine  Scham;*  25 

6  Schmach  und  Schande  ^^  tu  ich  dir  an,^ 

als  abschreckendes  Beispiel.*^*? 

7  Sagen  wird  man:  Zerstört  ist  Ninive;^' 

doch  wer  beklagt  es?* 

ii   1,  11    'Sieh',  aus  dir^^  war  gekommen  ao 

{der  Heilloses  plante,!** 
Wider  Jahve  Böses  sann,{  }  ** 
14  sodaß  Er*  verhängte:** 

["Ich  bereit  dir  'ein  schmählich'  Begräbnis,] 

^^' streu  umher'  dein  'Gebein' ;*5  35 

Aus  deiner  Götter  Tempel  tilge 
ich  Schnitz-  und  Gußbild.[]" 
2,  2     Ein  'Hammer'  *7  zog  gegen  dich, 
nun  wahre  die  'Feste'!*® 
Halte  Ausguck  und  gürte  die  Lenden!  40 

sammle  all  deine  Kraft  !*^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


280      Haupt,  Eine  dUtestamenÜiche  FesUäurgie  für  den  Nikanortag, 

iii  1,  12  •'^Die  Wogen,^^  so  hoch  sie  auch  gingen V^^ 
^sind  gefallen,  verlaufen.** 
2,  1     Sieh  da!  über  die  Berge  schreitet^*'' 
der  Friedenskünder !  ^*ö 
5  Deine  Feste  feire,  o  Juda, 

erfüll  die  Gelübde!»* 
Nicht  mehr  wird  er^^"  dich'  durchziehn; 
er*®  ist  ^hin'  und  vernichtet! 
8     Die  Herrlichkeit  Jakob's  blüht»«"  wiederj'r 
10  Israels  ' Weinstock', »^ 

So  schlimm  sie  auch  gehauset,» '^ 
seine  Reben»®  verheerend. 

(a)  3,  1  das  Raaben  hört  nicht  ftuf^^                                           iß)    ^  anmatigen 

(y)  4  Die  Völker  verführend  >*  berückte,         Rassen  bezaubernd.** 

15  (d)  5  die  Völker                              (£)    und  die  Königreiche  deine  Entehrung 

(^  C  das  heifit,  ich  beschimpfe  dich 

(ri)  7  so  daß  Jeder,  der  dich  sieht,  vor  dir  fliehen  wird 

(^)  wo  soU  ich  Leidtragende^®  für  dich  suchen! 

(i)  1,  14  Jahve                                      (x)    denn                                (X)    nicht  mehr 

20  (/t)  2,  6a  soll  erwähnet  werden'                         (v)   1,  12  So  sagt  Jahve:  Und  so 

(g)  1,  12  und  so 

(o)  ich  demütigte  dich,  aber  ich  werde  dich  nicht  mehr  demütigen^  ^ 

13  Ich  breche  nunmehr  seine* Herrschaft'^' ;i:;i:     deine  Fesseln  serreifi*  ich. 

(ä)  2,  1  der  Freudenbote** 

25  (q)  14  deiner  Boten**  Stimme  wird  man  nicht  mehr  hören! 

(a)  1  der  Heillose"                     (r)    wieder                     (v)    2,  3  durch  Jahve 

(9)  4  an  dem  Tage  da  Er  (sie)  wiederaufrichtete*'^ 


(XX)  1.  13  (if>er  dich*^ 


III. 
80  1,  1*  Spruch   über   Ninive.*^ 

i  3,8     Bist  du  besser*»  als  No,*^« 
am  Nile  gelegen;*^'* 
y^Den'  Strom  'zum'  Walle, 

als  Mauer  Mas  Wasser' ; 
85  9     Verstärkt  durch  Kusch,'^ 

unterstützt'  durch  ^die  Libyer?*^ 
10     Auch  sie  mußte  wandern 
ins  Exil  und  Elend  ;5* 
''Ihre  Kinder  zerschmettert 
40  an  den  Ecken  ^der  Gassen; 

Ihre  edlen  Bewohner 

verteilt  durch  das  Los, 
Und  all  ihre  Großen 
in  Ketten  gelegt.  ^^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Haupt j  Eine  dUteetammÜiehe  FuUUurgie  für  den  Nikanortag.     281 

ii  11     Auch  du  sollst  trinken  ** 

(bis)  du  ohnmächtig  hinsinkst. ^^' 

14  Belagerungswasser, 

(das)  schöpfe  dir  nun!*^ 
"Geh  in  den  Dreck,  5 

die  Ziegelform  haltend!*' 

15  Feuer  wird  dich  vei-zehren,  {*} 

das  Schwert  dich  vertilgen,  {  } 
Auch  wenn  du  wie  Heuschrecken^ 

und  Grashüpfer  zahlreich  ;''^  lo 

12  *>  Deine  Festen  sind  Feigen,** 

['»dein  Volk]«»  wie  Frühfeigen ;^ 

13  {Nach  dem  Brand  deiner  Sperren}*' 

[  ]  wird  dein  Inneres  verheert. •^  {  } 


18  Deine  Führer  ^^  schlummem,^^^  i5 

deine  Edlen  *  schlaft  en\^^ 
Dein  Volk  ist  ^ zer8prengt\^ 
und  niemand  sammeÜs^^ 

19  Dein  Bruch^^  tat  un' heil* bar, 

deine  Wunde  tödlich;^^  20 

^Wer  dem  Oeschick^^  hört, 

klatscht  ifroh)^'^  in  die  Hände.^ 


(«) 

8,  8     Amon  «^                          {§)   Wasser  ringsum                             (7)   sie  die 

w 

9     und  Ägypten  weit  und  breit  ^               (f)   war  es               (J)  Put  und 

in) 

10     auch                                                                                                     (^)   all  25 

(0 

11     Auch  du  sollst  suchen                      Schutz  vor  dem  Feinde.''^ 

(X) 

14  {stampfe  den  Lehm,} ^                      rerstärk  deine  Festen.i^^{} 

W 

15     Wie  Heuschrecken  wird's  dich  verzehren 

ip) 

16h  die  Heuschrecke  hfiutet  sich  und  fliegt^ 

(•') 

17h  Die  rasten  in  Hecken,                      so  lange  der  Tag  ktthl;^'                   30 

Wenn  die  Sonne  aufgehet,          vvslnd  sie  nicht  mehr  zu  finden.'*«*» 

(1) 

16*  Deiner  Händler  sind  mehr''           denn  Sterne  am  Himmel; 

17»  Beschwörer'«  wie  Heuschrecken,       und  Schreiber"  wie  Sprengsei.'««« 

(0) 

12     aU                                                                                              (TT)    IS  siehe 

iQ) 

Oeschfittelt  fallen  sie                        dem  Esser  ins  Maul.                           35 

{<f) 

18     Den  Feinden  stehn  ßß<M%n             des  Landes  Pforten.'« 

(r) 

16     König  von  Assyrien^o            (v)   auf  den  Bergen«^            (9)  1^  Jeder 

<z) 

denn  über  wen  bt  deine  Bosheit  nicht  beständig  hereingebrochen  ?*« 

(yv)  t,  17  fiiegtn  sie  weg       («x»)  wo  sie  sirui       (cw)  Sprengling^       (ßß>  W  weit** 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


282     Ha^ptf  Eine  alUestammiUehe  FuUäurgie  für  den  Nikcinortag, 

IV. 
1,1*     «Gesicht  Nahum's  von  Elkos.®* 

A       13,2       Horch!  Peitfichenknall!    Horch!  Bäderrollen! 
es  wiehern  die  Rosse! 
5  Die  Streitwagen  tanzen  einher! 

3  hochspringen  die  Reiter!^ 

ii  yDas  Schwe^rt  blitzt,  die  Lanzen  funkeln  — 

^eine  Masse  von  Leichen  !^^' 
2,  4»     Ihrer  ®^  Krieger  Schilde  sind  rot,^^ 
10  ihre^^  Streiter  voll  Purpur  !®8|C} 

iii      6    89 Ihre  8ö  Edlen  eilen  zur  Mauer  »^ 
unter  Setztartschendeckung.^^ 
9*    ^Haltet  stand!   Haltet  stand!  'schreien  sie*,»- 
doch  keiner  kehrt  um.*^ 


16  B     iv      7       Die  Fluttore»*  sind  geöflfeet, 
die  Königsburg »5  wankt; 
9*     Wie  ein  See  voll  Wasser  ist  Ninive, 
das  Hochwasser  'schreckt  sie'.»** 

V      8      'Herausgeholt',»^  weg-  und  fortgeführt 
20  'wird  des  Königs  Gemahl' ;»8 

Ihre  Mägde  schluchzen  wie  Tauben,»» 
an  ihre  Herzen  schlagend.  ^^^ 

vi    10       Raubt  Silber,  raubt  das  Gold! 
unermeßlich  der  Vorrat! 
S5  'Erbeutet'  die  kostbare  'Beute'  i«^ 

von  allerlei  Kleinoden !  ^^* 


C    vii    11        Verödet,  öde,  verwüstet! 
das  Herz  verzagt. 
Mit  schlotternden  Knien,  und  Beben  ^»^ 
so  in  allen  Lenden.  {  } 

viii    12        Wo  ist  [nun]  das  Lager  der  Löwen, 
Die  'Höhle' [1  der  Jungleuen, 
** Wohin*  sich  der  "Löwe  ' zurück' zog, ^^* 
von  niemand  geschreckt; 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hauptf  Eine  aUtestcmenÜiche  Fesüüurgie  für  den  Nikanortag.     283 

ix     13      ^Zu  seiner  Jungen  Nahrung  ^^^  raubend, 
für  die  Löwinnen  würgend, 
Mit  Raub  seine  Löcher  füllend. 
Seine  Buchten  *•«  mit  Beute. 


14       Sieh!  nun  ^ überfalle^  ich  dich!^^''' 
sagt  Jahve  Zeöaoth, 
Dein  ^Lager^^^^  lass*  ich  au f qualmen, ^^^f* 
dein  Rauben*"  enden! 


(a)  1, 1^  das  Buch  mit  dem 

(ß)  2,  4b 'Wie  Feuer 'leuchtet'"«  der  Wagen,     (vorwärts)starzen"*ffoo  die '  Reiter'."« 
5     Durch  die  Straßen  rasen  die  Wagen,     durchjagen"^  die  Plfttze. 
Ihr  Anblick  ist  wie  Fackeln,  sie  fliegen  ^^*  wie  Blitze, 

(y)       3     und  (d)    das  heifit  eine  Menge  Gefallener 

(£)  unz&hlige  Tote  (ß    11  aUer  Antlitz  glüht  "^ 

(72)       9l>  als  sie  fliehen  ('&■)    12  der  Ort  15 

(i)      12     der  Löwe  (x)  junge  (X)    13  der  Ldwe 

(H)     14     das  Schwert  soll  deine  Jungleuen  vertilgen         (v)  aus  dem  Lande  ^^® 


$i)  2,  ß  sie  straucheln  in  ihrem  Lauf  (oo)  Zj  3  sie  straucheln  über  ihre  Toten 


Anmerkungen. 

(1)  Von  diesem  alphabetischen  Psalm  fehlen  die  letzten  sieben  20 
Halbzeilenpaare.  Vielleicht  hat  sie  der  Zusammensteller  der  Fest- 
liturgie weggelassen,  weil  sie  für  seinen  Zweck  nicht  geeignet 
waren.  Der  Psalm  ist  nicht  von  dem  Zusammensteller  der  Fest- 
liturgie, aber  doch  (wie  die  meisten  Psalmen)  makkabäisch;  vgl. 
Anm.  11.  13.  17  und  47.  Jedes  Halbzeilenpaar  hat  3  +  3  Hebungen.  25 
Die  Halbzeilen  jeder  Zeile  sollten  eigentlich  zweispaltig  neben- 
einander stehen  wie  in  ZDMG  58,  621;  AJSL  19, 132.  201;  20, 157 ; 
21,  138;  aber  das  ist  aus  typographischen  Gründen  untunlich.  Bei 
den  in  kleinerer  Schrift  gesetzten  Glossen  dagegen  erscheint  jedes 
Halbzeilenpaar  in  einer  Zeile;  vgl.  auch  Ps.  76  in  Anm.  22.  so 

(2)  Das  heißt  nicht  gleichgültig  gegen   Verletzungen   Seiner 
Ehre,     Niemand  beleidigt  oder  vernachlässigt  Ihn  ungestraft. 

(3)  Wörtlich    Sein   Weg  ist     Jahve   oflfenbart   Sich   im  Ge- 
witter; vgl.  Ed.  Meyer,  Die  Israeliten  und  ihre  Nachbarstämme 
(Halle  1906)  S.  70.     Es  ist  interessant,   daß  Xenophon  bei  der  85 
Erwähnung   der   Zerstörung   Ninives   (Anabasis  8,  4,  12)   erzählt, 
Zeus    habe    die    Einwohner    durch    ein    Gewitter    erschreckt    (vgl. 

1  Sam.  14,  15)  und  daraufhin  sei  die  Stadt  eingenommen  worden. 
Dies  berichtet  Xenophon  von  Mesptla,  Von  Lctrissa  sagt  er,  es 
sei  eine  Wolke  ei-schienen,  die  die  Sonne  verhüllte;  daraufhin  hätten  40 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


284     Haupty  Eine  dUtesktmmÜiche  Fedlüurgie  für  den  Nikanartag. 

die  Einwohner  die  Stadt  yerlassen,  so  daß  sie  den  Feinden  in  die 
Hände  fiel.  So  ungenau  Xenophon's  Bericht  ist,  so  läßt  sich 
der  wahre  Kern  doch  noch  erkennen ;  vgl.  Anm.  93 — 98.  Lcarissa 
mag  Resen  =  assyr.  Re§-mi  (gesprochen  Riain)  sein  und  dem 
6  heutigen  Seiamte  nördlich  von  Nimrüd  entsprechen.  Das  anlau- 
tende l  steht  für  n  wie  in  «^b  =  assyr.  neäu,  vgl.  JBL  19,  77, 
unten;  für  die  Metathesis  vgl.  ZDM6  58,  631,  Anm.  ♦  und  den 
Schluß  von  Anm.  110.  Nestle,  ZDMG  58,  158  hat  meine  Beür. 
zur  assyr,  Lautlehre  (Göttingen  1883)  S.  110,  A.  2  nicht  beachtet, 

10  auch  nicht  Delitzsch's  Paradies ,  S.  261.  Was  Mespüa  an- 
betriflFt,  so  bedeutet  das  im  Assyrischen  nicht  zerstört^  wie  man 
häufig  angegeben  findet;  miLSpelu  (das  Partizipium  des  Saphels  des 
Intensivstammes  von  b:^3,  mit  partieller  Assimilation  des  3  wie  in 
diSpu,  Honig)  heißt  unterdrückend,  nicht  unterdrückt.     Vielleicht 

15  hängt  Mespüa  aber  mit  assyr.  pülu,  pilu,  Muschelkalk  (=  Trd^g, 
vgl.  auch  BA  1,  171,  Anm.  *;  3,  122,  Z.  5)  zusammen,  so  daß  es 

also  ein  Name  ist  wie  die  Bezeichnung  von  Ur  als  -lalf. 

(4)  Wie  ein  Heereszug  Staubwolken  aufwirbelt,  so  ist  der  Zug 
Jahve's  durch  Sturmwolken  gekennzeichnet. 
80  (5)  Wenn  Gewitter  und  Regen  ausbleiben,  so  verdorren  selbst 

die  bewaldetsten  und  fruchtbarsten  Gegenden«  Statt  des  ersten 
bbw»  ist  SKT  zu  lesen.  VgL  zu  dieser  und  anderen  notwendigen 
Emendationen  einstweilen  Marti's  Kommentar. 

(6)  Wie   ein   sturmbewegtes   Meer  (vgl.  2,  7^).     Chateau- 
25  b  r  i  a  n  d  spricht  in  seinem  ItinSraire  de  Paris  h  Jerusalem   von 

einem  amphühSätre  twmultueux  des  montagnes. 

(7)  Lies  Ki^ni  von  rtNö;  vgl.  nKwm  Jes.  6,  11  (yrmm  ist 
Glosse).  Eigentlich  stürzt  krachend  zusammen ;  vgl.  das  Horazische 
si  fractus  iUabatur  orbts, 

80  (8)  Aufbrausend,  überschäumend,  überströmend,  überschwem- 

mend, hereinbrechend ;  vgl.  Anm.  82.  96  und  Ps.  124,  3.  4. 

(9)  Unglück ;  vgl.  Klagl.  3,  2  und  Anm.  106  zu  meiner  Arbeit 
über  den  (im  Jahre  165  verfaßten)  Ps.  23  (AJSL  21,  151). 

(10)  Seine  Rache   ist   schon  das  erste  Mal  so  gründlich,   daß 
86  er  nicht  ein  zweites  Mal  Bache  zu  nehmen  braucht. 

(11)  Wörtlich  er  arbeitet  bis  ans  Ende.  Die  Niederlage  der 
Syrer  unter  Nikanor  am  13.  Adar  161  war  vollständig;  keiner 
von  ihnen  blieb  übrig  (1  Makk.  7,  46). 

(12)  Wörtlich  Er  grollt  seinen  Feinden,     Hebr.  1S33  ist  mit 
40  dem  gewöhnlich  nadäru  gelesenen  assyr.  Stamm  nafäru  identisch; 

vgl.  nWD,  grollen  =  assyr.  äamäru,  wüten,  wild  sein.  Sowohl 
n»iö  als  auch  nW3  (BA  1,  159,  unten)  sind  Ableitungen  der  Wurzel 
^12  (AJSL  22,  257)  und  bedeuten  eigentlich  erbittert  sein.  Auch 
assyr.  dabü,  Schwein  ist  ^abü  {^y^)  zu  lesen  und  hängt  mit 
45  «^  =  ,j**-L>  zusammen ,  ebenso  wie   der  Monatsname   nsü ;   vgL 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HcMpt,  Eine  altte$tamentliche  Festltturgie  für  dm  Ntkanortag,     285 

Haapt,  Punm,   S.  13,   Z.  43.      Im   Englischen    bedeutet  sinlc: 
GoflBe,  Kloake,  Abort  usw.     Zu  nö3  vgl.  .L^  mufitn-, 

(18)   Wörtlich    weingefüllte   Krüge,      Die    Syier,    Antiochus 
Epiphanes,  Demetrius  I,  Alexander  Balas  waren  alle  starke  Zecher; 
Hanpt,  Kohdeth  oder  Weltschmerz  in  den'  Bibel  (Leipzig  1905)   5 
8.  29,  Anm.  5. 

(14)  Hebr.  ätrim  bedeutet   sowohl    Krüge  ^  Töpfe  (»l^jO   *^ 
anch  Domen  (siehe  Haupt,  The  Book  of  Ecclesiaates^  Baltimore 
1905,  S.  38,  Anm.  12).     Letztere  Bedeutung  ist  hier  unpassend; 
memcmdergetüiichßene  Domen  brennen  ebenso  gut  wie  Dornen,  die  lo 
nicht  ineinandergewachsen  sind;  eher  noch  besser. 

(15)  Auch  das  zweite  Gedicht,   das  aus  drei  Sechszeilem  mit 
3-1-2  Hebungen  in  jedem  Halbzeilenpaar  besteht,  ist  makkabäisch. 
Banelbe  Metrum  haben  wir  in  Ps.  23  (vgl.  Anm.  9)  und   in   dem 
makkabaischen   Trotzliede    2  K  19 ,  21—28 ;    vgl.  Grit.   Notes  on  i5 
Kings  (SBOT)  S.  278.     Siehe  auch  Jona  2,  AJSL  23,  256. 

(16)  Wörtlich  die  ganz  Blut  ist 

(17)  Ninive  (vgl.  V.  7).  Dies  ist  hier  aber  eine  poetisch- 
archaische Bezeichnung  Antiochias  und  des  Seleucidenreiches,  etwa 
wie  die  makkabaischen  Dichter  die  Juden  Jakob  (vgl.  2,  3 ;  1  Makk.  20 
S,  7;  5,  2)  oder  Jos^h  (Ps.  77,  16;  80,  2;  81,  5)  nennen,  oder 
wie  römische  Dichter  Scipio  Africanus  gelegentlich  als  Dardaner 
bezeichnen  oder  die  Römer  Teukrer  nennen.    Auch  wir  gebrauchen 

ja  Oallien  för  Frankreich  usw.  Statt  Syrien  finden  wir  Assyrien 
(vgl  Anm«  80)  und  in  Ps.  137,  8  wird  das  Seleucidenreich  T'ochter  25 
Babds  genannt  (OLZ  10,  66).  Auch  Jes.  47  (ebenso  Jer.  50.  51, 
wo  Babel  =  Ninive)  und  viele  andere  Stücke  in  den  Propheten, 
die  man  f&r  exilisch  hält,  sind  makkabäisch.  Im  NT  (Offenb.  14,  8 ; 
16, 19;  17,  5;  18,  2.  10.  21)  steht  Bahel  bekanntüch  für  Rom,  das 
im  Talmvd  Edom  genannt  wird.  Edom  und  Ar  am  werden  im  AT  so 
häufig  graphisch  miteinander  verwechselt  und  sind  ursprünglich 
Auch  etymologisch  identisch;  vgl.  oben,  S.  194. 

(18)  Die  Verlockungen  hellenischer  Kultur.   Eigentlich  Btihle- 
reien.    Vgl  auch  1  Makk.  2,  18. 

(19)  Eigentlich  dir  ins  Oesicht,   d.  h.  als  Affront,   nicht  ich  35 
tiA   dar  die  Bocke  über  den  Kopf     Grotius   erklärt   richtig: 
tracto  te  non  ut  matronam ,  sed  ut  meretricem  (vgl.  Jes.  47,  2.  3 ; 
Jer.  13,  26;  £z.  16,  37).     Siehe  auch  Klagl.  1,  8. 

(20)  EigentHch  ünflätigkeiten,  Scheußlichkeiten, 

(21)  Eigentlich  ich  mache  dich  zum  Schaustück^  d.  h.   ich  ao 
staJbtiere  ein  Exempel,   richte  dich  so  zu,   daß  jeder  sich  entsetzt 
abwendet;   vgl.  1  Makk.  7,47;  2  Makk.  15,  32— 35;   auch   Klagl. 

1,  8. 17. 

(22)  Nikanor.     Auch  Ps.  76,   der   verschiedene  Anklänge   an 
dai  Buch  Nahum  aufweist ,   bezieht  sich  nicht  etwa  auf  Sanherib,  45 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


286     Haupt,  Eine  alttestamentliche  FuÜüurgie  für  den  Nihanortag. 

sondern  auf  Nikanor.  Die  Überschrift  nqhq  xov  ^Acoiqiov  in  # 
ist  nach  Anm.  80  zu  verstehen.  Statt  tinü-'»*n*nrT% ,  das  Well- 
hausen  richtig  auf  die  Seleuciden  bezogen  hat,  ist  Ciiza^'^infro, 
mordend  Ratiby   d.  h.  mörderische  Raubtiere  zu  lesen,   und  dies 

5  ist  hinter  Dns«  i)3D  einzusetzen  (V.  5*  dagegen  gehört  vor  V.  13** 
an  den  Schluß  des  Gedichts).  Das  anlautende  12  von  C|i:p"^5*nmD 
beruht  wohl  auf  Dittographie ;  der  Rhythmus  gewinnt  jedenfalls, 
wenn  man  das  Qal  (vgl.  D-'i^h  2  K  17,  25)  liest  Das  Halb- 
zeilenpaar      qnü-'a-ih  ünw  "iWD       ab  ••'T«aN  ibbin«5K 

10  bezieht  sich  auf  1  Makk.  7,  47 :  nal  e'Xaßov  xa  an'Ola  Tutl  t^v  nQO- 
vofi'qv  (axüla  =  apolia^  insbesondere  spolia  opima-,  nQovoiiij  =■ 
praedd).  Vgl.  auch  2  Makk.  15 ,  28  ff.  iniyvcoaav  nqwunxiomxa 
NiwivoQa  avv  xy  navonXCa.  Hebr.  3b-*)"«3N  (vgl.  Jes.  46,  12)  = 
vTce^tpavog  1  Makk.  7,  47.     Im    überlieferten  Texte   ist   qna-"»3nh 

15  (für  die  Betonung  vgl.  ZDMG  58,  627,  unten)  durch  die  höhnische 
Glossö  ort'»!''  b-^n  -»tDD«  bD  i«it?3  «bi,  und  nicht  alle  Kriegsmänner 
fanden  (vgl.  Deut.  21,  17)*  ihre  Hände  (weil  sie  als  Trophften  ab- 
geschlagen waren!)  verdrängt  worden.  Dies  ist,  abgesehen  von 
nn«  2°  in  V.  8   die   einzige   Glosse   in   diesem  Psalm.     Pur  das 

20  Schlafen  vgl.  Nah.  3, 18;  für  die  Raubtiere:  Nah.  2, 13. 14.  Weitere 
Berührungspunkte  zwischen  diesem  Nikanorpsalm  und  der  Fest- 
liturgie für  den  Nikanorstag  im  Buche  Nahum  sind  Ps.  76,  8*  und 
Nah.  1,  6;  V.  11,  12»  und  •jj-'^TS  -»ToV^ö  "j-^Hn  T^iin-^  -«sn  in  2, 1; 
V.  11  bedeutet  nicht  Mit  dem  Rest  der  Oalle  wirst  du  dich  um- 

25  gürten  oder  Du  machst  dir  einen  Schmuck  aus  dem  Übermaß 
ihres  Orimmes,  sondern 

Dram  preist  Dich  das  LieblingsvoUL,      der  Strafgeriehtsrest  Dich  feiert. 

Es  ist  zu  lesen:    '^V^n  nfen  n"»'iN«5      ^nin  D^N  rS'?3n-'VD. 
Der  Intensivplui-al  (vgl.  Anm.  50)  nfcn  =  der  große  Zorn,  d.  h. 

80  das  große  Strafgericht  (vgl.  iqyij  Rom.  13,  5)  bezieht  sich  auf  die 
syrische  Verfolgung  (vgl.  2  Makk.  5,  17;  6,  12).  Die  nfcn  n'^IWD, 
d.  i.  die  siegreiche  Makkabäerschar,  die  dieses  göttliche  Strafgericht 
(mtr»  r)N  dt»  Klagel.  2,  12)  überlebt,  feiert  Dir  jetzt  Feste  (<| 
io^äöBi  öot)  vgl.  1  Makk.  7,  48.    Statt  rmn  1°  ist  nnnn  zu  lesen, 

35  aber  nicht  statt  n%n  2°  (ZAT  16,  324).  Die  Lieblingsmenschen 
(onN  nn%n)  sind  das  auserwählte  Volk;  vgl.  ^'^^■»'t»  in  Ps.  60  (V.  7) 
der  (wie  das  Buch  Obadja)  Ende  164,  vor  der  am  Schluß  von 
1  Makk.  5  berichteten  Zerstörung  der  edomitischen  Hauptstadt  ge- 
dichtet  wurde.     Das   ursprüngliche   m^n   ist   hier  mit   nion  ver- 

40  einerleit  worden ,  ebenso  wie  ^ca  mit  "jiKi ,  SKi  mit  bb^N ,  "«anrn 
mit  -»laDnn  in  Nah.  2,  3;  1,  4;  3,  16.     Vgl.  AJSL  28,  227. 

Psalm  76  besteht  aus  drei  Strophen;  das  erste  Sela  gehört 
hinter  V.  6.  Jede  Strophe  besteht  aus  zwei  Zweizeilern  (vier  Halb- 
zeilen) mit  3  +  3  Hebungen  in  jeder  Zeile.     Die  Betonung  i»5  in 

^Shakespeare  sagt  to  find  one's  lege  für  wieder  auf  die  Beine  kommen, 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Haupt,  Eine  äUiettcmienÜiehe  Festliturgie  für  den  Nikanortag,     287 

V.  6  ist  wie  T]*^  Nah.  3,  10  zu  erklären:  zu  Anfang  einer  Zeile  soll 
keine  Hebung  stehen. 

Selbst  Du  hm  hält  diesen  Nikanorpsalm   für  vormakkabäisch, 
und  Baethgen  sagt,   der  kraftvolle  Psahn  sieht  nicht  wie  eine 
Nachahmung  aus,    £s  ist  auch  keine  Nachahmung;  der  Befreiungs-    5 
krieg,  in  dem  die  Makkabäer  so  viele  Großtaten  mit  dem  Schwerte 
vollbrachten,  war  auch  eine  neue  Blütezeit  für  die  Leier  Judas. 

Der  Psalm  mag  folgendermaßen  übersetzt  werden: 

Psalm  76. 

2  In  Juda  kennt  man  Oott,  Sein  Ruhm  ist  groß  in  Israel;  lo 

3  Sein  Gezelt  (schlag  Er  auf)  in  Salem,     Seine  Wohnung  (nahm  Er)  in  Zion. 

4  Da  zerbrach  Er  des  Bogens  Pfeile,         zertrOmmerte  Schild  und  Schwert; 

6  Entwaffnet  wurden  die  Trotz'gen,  die  Raubtiere  schlafen  für  immer ! «  —  Sela 

7  Auf  Dein  Dräuen,  o  Du,  Gott  Jakob' s,     sank  Rofi  und  Reiter  in  Schlaf. 

8  Gar  furchtbar  /^bist  Du,  wer  kann  der  Glut  Deines  Grimms  widerstehnV 

9  Vom  Himmel  hallte  Dein  Urteil  —         das  Land  war  stumm  vor  Entsetzen, 

10  Da  Gott  zum  Gericht  Sich  erhob,  zu  helfen  den  Duldern  im  Lande.  —  Sela 

12     Erfüllt  was  ihr  Jahve  gelobt,  eurem  Gott;  und  all  um  Ihn  her 

13»  Mögen  Gaben  dem  Furchtbaren  bringen,     der  der  Fürsten  Übermut  bricht. 

11  So  preist  Dich  das  Lieblingsvolk,  der  Strafgerichtsrest  Dich  feiert.       20 
5. 131>  Eine  Leuchte  bist  Du  und  gUnzend,      furchtbar  für  des  Landes  Kön'ge! 

(a)  6  und  nicht  alle  Kriegtmänner  fanden  ihre  Hftnde !  (/^  8  du 

V.  3  bezieht  sich  auf  1  Makk.  4,  48 ;  -n"»!  war  =  war  wieder. 
Da  =  daraufhin,  —  Für  tranV^n  am  Schluß  von  V.  4,  das  auf 
Hos.  2,  20  (1,  7)  beruht,  lies  yn73;  vgl.  die  Doublette  in  (ft^'  het  2b 
avyTddan  ra  iUqccxcc,  —  Statt  q'nü"''5nh  liest  Graetz  qb»-»*i^?i, 
Rinderberge,  Das  ist  fast  so  schön  wie  die  Umgürtung  mit  dem 
Rest  der  Öalle  oder  die  Umgürtung  mit  dem  Übermaß  des  Grimms. 

(23)  Vgl.  1  Makk.  7,  35.  42;  2  Makk.  14,  33. 

(24)  Der  hebräische  Text  fügt  hinzu   über  dich,   wofür  über  zo 
ihn  zu  lesen  ist. 

(25)  Vgl.  die  am  Schluß  von  Anm.  21  angeführten  Stellen. 
Wörtlich  uinhergestreut  soll  werden  (rt^ni*»)  dein  Leichnam  (assyr. 
äalmu).  Die  richtige  Lesart  ist  noch  in  0'»'ab«  (V.  12)  erhalten, 
wofür  W^tfyü  zu  lesen  ist,  was  am  Schlüsse  von  V.  10  erhalten  ist;  85 
vgl.  Anm.  31.  Ich  habe  schon  vor  27  Jahren  darauf  hingewiesen, 
daß  die  Femininform  von  äalmu  (vgl.  syr.  '^nvn  oVtD)  äalamtu, 
mit  reziproker  Assimilation  äalandu  (oder  äaladdu)  als  Nib^D  ins 
Aramäische  übergegangen  ist;  vgl.  BA  1,  3.  Wir  können  obttJ  = 
äalmu  ebenso  einsetzen   wie  ^ap?3  =  naqbaru  und  -)5n  =  tam-  ao 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


288     ffavpt,  Eine  aUtettamenÜicTie  Festlüurgie  für  den  Nikanortag. 

kam    {tamgaru,   iaggaru)\   siehe    Grit,  Notes  on   Kings  (SBOT) 
S.  70,  Z.  53;  S.  117,  Z.  28;  vgl.  auch  unteo,  Anm.  76.    Die  Lesung 
des  assyrischen  Ideogramms  für  Gebeine  (HW  482*)  ist  noch  un- 
sicher; vielleicht  wurde  es  egmeti  gelesen,  vgl.  ZA  17,  392. 
ö  (26)  Vgl.  1  Makk.  5,  68;  2,  45;  13,  47. 

(27)  Judas  Makkabäus;  vgl.  AJSL  21,  140,  Anm.  18. 

(28)  Die  syrische  Zwingburg  (Akra)  in  Jerusalem ;  vgl.  1  Makk. 
1,  33;  6,  19;  11,  20.     Lies  me^ddh  =  megädäh,  fem.  von  ^Ua^. 

(29)  Wörtlich  stärke  Kraft  sehr. 

10  (30)  Der  syrischen  Verfolgung;  vgl.  Ps.  46,  4. 

(31)  Wörtlich  wenn  die  Wasser  auch  voll  und  viel;  vgl. 
Anm.  25. 

(32)  Wörtlich  auf  den  Bergen  die  Füße, 

(33)  Vgl.  1  Makk.  7,  50;  9,  57.  73;  14,  4. 

15  (34)  Vgl.  Ps.  61,  9;  76,  11.  12»  (siehe  oben  Anm.  22).     Der 

Versuch  der  Syrer,  die  jüdische  Religion  auszurotten,  ist  gescheitert; 
vgl.  1  Makk.  1,  39.  45.  49.  57 ;  2,  21 ;  3,  29 ;  6,  59;  10,  34. 

(35)  Wörtlich  ist  zurückgekehrt,  wieder  zu  sich  gekommen 
(assyr.  ana  aSrüu  itür).   Vgl.  1  Makk.  1,  40;  2,  12;  2  Makk.  5,  20. 

20  (36)  Vgl.  Ps.  80,  9—17. 

(37)  Wörtlich  wenn  auch  die  Verwüster  verwüstet 

(38)  Auf  2,  13  beruhende  Glosse. 

(39)  Wörtlich  mit  ihren  BvJilereien,  mit  ihren  Zaubereien; 
vgl.  Anm.  18. 

25  (40)  Wörtlich  Tröster  (eigentlich  Entseufzer;  vgl.  Anm.  55). 

Leichenmahlvercmstalter  (ZAT  22,  318)  bedeutet  es  nicht.    Ebenso- 
wenig enthält  der  Ausdruck  eine  Anspielung  auf  den  Namen  Nakum. 

(41)  Vgl.  2  Makk.  5,  17—20;  6,  12—16. 

(42)  Wörtlich  sein  (des  Syrers)  Szepter,     Lies  maffShü, 
80           (43)  AuffQllung  auf  Grund  von  Jes.  52,  7;  vgl.  Anm.  81. 

(44)  Vgl.  1  Makk.  1,  44;  2,  15.  25;  7,  10.  27;  9,  60;  13,  14. 

(45)  Vgl.  2  Chron.  35,  20  (auch  Anm.  13  zu  Ps.  68  in  AJSL  28, 
226)  und  den  Schluß  von  2  Makk.  5,  20. 

(46)  Eigentlich  von  über  dir,  d.  h.  die  auf  dir  lastende  (Herr- 
35  Schaft)  entfernend.     Vgl.  Anm.  83. 

(47)  Während  I  und  11  nach  161  verfaßt  sind,  ist  III  nach 
Beginn  der  letzten  Belagerung  Ninives  (also  etwa  um  607)  und  IV 
nach  dem  Falle  Ninives  (also  etwa  um  606)  gedichtet.  Nahums 
Spruch  über  Ninive  (lU)  besteht  aus  zwei  siebenzeiligen  Strophen 

40  mit  2  +  2  Hebungen  in  jedem  Halbzeilenpaar  wie  in  Ps.  1  und 
16;  Exod.  15  etc.;  siehe  Haupt,  Purtm,  S.  47,  Z.  21.  In  IV 
haben  wir  dasselbe  Metrum  wie  in  II;  vgl.  Anm.  15. 

In  einer  liturgischen  Zusammenstellung  ist  die  Verwendung 
alter   Stücke    ganz    natürlich.      Heranziehung   wichtiger   Ereignisse 

45  der  Vorzeit  ist  in  der  Makkabäerperiode  beliebt;  vgl.  1  Makk.  2, 
51—63;  4,  9.  30;  7,  41.     Wäre   das   ganze  Buch  Nahum  erst   in 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Haupt,  Eine  aUiestamentUche  FeaÜüurgie  für  den  Nikanortag.    289 

der  Makkabäerzeit  geschrieben  worden,  wie  der  katholische  Geist- 
liche Dr.  Otto  Happel  annimmt,  so  hätte  es  schwerlich  in  dem 
Dodekapropheton  Aufnahme  gefmiden.  HappeTs  Btich  des  Pro- 
pheten Nahum  (Würzburg  1902)  ist  mir  erst  nach  Abschluß  meiner 
Untersuchungen  bekannt  geworden;  ich  habe  keine  Veranlassung  5 
etwas  danach  zu  ändern.  Es  ist  mit  Approbation  des  bischöf- 
lichen Ordinariats  Wurzburg  gedruckt;  mir  ist  es  zu  radikal. 

(48)  Mehr  von  der  Natur  begünstigt,  besser  befestigt  und  ver- 
teidigt. 

(49)  Das  ägyptische  (hunderttorige)  Theben  {Diospolis),     Die  lo 
Vokalisation  fc<3  ist  nicht  etwa  wegen  des  assyr.  NV  (BA  1,  597) 
in   N3    zu    ändern;    vgl.   Sargon  =   äarru-kenu^   Asarhaddon  = 
Aäur-axa-iddin,  Thora  =  tertu;  siehe  Grit.  Notes  on  Ezra-Nehemiah 
(SBOT)  S.  31,  Z.  24 ;  Kings,  S.  270,  Z.  21. 

(50)  Auf  dem  östlichen  Ufer,  ebenso  wie  Ninive  auf  der  Ost-  i5 
Seite  des  Tigris  lag.  Theben  gegenüber  auf  der  Westseite  des  Nils 
war  die  Nekropolis.  Hebr.  D'»*ifci"'  ist  Intensivplural  wie  m*in:  in 
Ps.  137,  1  (siehe  OLZ  10,  65).  In  Nah.  2,  6  dagegen,  wo  sich  -»^y© 
mnnan  nur  auf  die  Schutzschleusen  im  ^\}swc  (vgl.  Anm.  94)  be- 
zieht, ist  der  Plural  wie  in  nb^nan  -)''U3  für  (basiTo)  nb^wn  "»^"iD  20 
(vgl.  AJSL  2,  98;  11,  27;  JBL  19,  67)  zu  erklären. 

(51)  Wörtlich  deren  Wall  das  Meer  (d.  h.  der  große  Strom) 
ist^  deren  Mauer  das  Wasser;  deren  Stärke  Kusch,  und  die 
Libyer  als  ihre  Hülfe, 

(52)  Wörtlich  ai«cA  sie  (die  Stadt)  ging  zur  Verbannung  in  25 
die  Gefangenschaft.     Das  Wort  Elend  bedeutet  ursprünglich  Aus- 
land, Verbannung.     J.  D.  Michaelis    braucht    Elend   noch   im 
Sinne  von  Exil. 

(53)  Sardanapal  eroberte  und  plünderte  Theben  um  666;  vgl. 
KB  2,  169,  Z.  44.  30 

(54)  Den  Kelch  des  Leidens  und  der  Not.  Das  Verbum  be- 
deutet sich  satt  trinken,  volltrinken,  austrinken,  also  den  Kelch 
bis  auf  die  Neige  lehren,  die  Not  voll  und  ganz  auskosten.  Vgl. 
franz.  boire  {avcuer,  d^orer)  un  affront, 

(55)  Eigentlich  bedeckt,  d.  h.  überwältigt;  vgl.  assyr.  katämu  35 
und  arab.  »„^    ^-Äi:,  auch  idV^  Jes.  51,  20  und  cib^n*»  Jon.  4,  8. 

J.  D.  Michaelis'  Erklärung  verlier  deine  Jungfemkrone  (ent- 
jungfert als  privatives  Denominativum  von  TVnby;  vgl.  AJSL  32,  251) 
ist  unmöglich;  rroby  heißt  nicht  Jungfrau. 

(56)  Vgl.  Jes.  30,  20  (lies  ^ktJ  Dnb,  Haplographie)  und  Grit.  4o 
Notes  on  Kings  (SBOT)  S.  173,  Z,  7.  Grotius  richtig:  Cistemas 
tibi  fac,  unde  habeas  in  obsuüone  quod  bibas.  An  das  Füllen 
der  Festangsgräben  oder  gar  siedendes  Wasser,  das  auf  die  Stürmen- 
den gegossen  werden  soll,  ist  nicht  zu  denken;  so  weit  sind  die 
Belagerer  noch  nicht.    Wir  wissen,  daß,  ehe  Sanherib  seine  großen  45 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


290     Haupt,  Eine  aUtestamentliche  FestUturgie  für  den  Nikanortag. 

Wasserwerke  baute,  die  Bewohner  Ninives  auf  Regenwasser  an- 
gewiesen waren  {ana  zunne  ttq  äame  tunrui^ü  inääin).  Das  Wasser 
des  Tigris  und  der  Brunnen  in  der  Stadt  galt  demnach  für  un- 
genießbar.    Billerbeck  sagt  (BA  3,  120,  unten):   Das  Tigris- 

6  weisser  ist  völUg  ungenießbar^  auch  die  Brunnen  im  8tadAe$^rk 
und  in  dem  Kehlgelände  geben  nur  brackiges,  mit  Oips  über- 
ladenes Wasser;  vgl.  die  Beschreibung  der  Wasserstellen  in  Deutsch- 
Südwestafrika  in  Gustav  Frenssen's  Peter  Moores  Fahrt  nach 
Südwest,   S.  59  und  S.  167.      B.  Campbell   Thompson,   der 

10  mehrere  Monate  in  Ninive  gewesen ,  sagt  mir  aber ,  daß  er  und 
seine  Leute  das  Tigriswasser  getrunken  hätten,  allerdings  abgekocht. 
Nach  dem  Fall  der  Sargonsburg  (Kkorsabäd)  hatten  die  Belagerer 
die  Wasserleitung  in  ihrer  Gewalt  und  konnten  Ninive  das  Trink- 
wasser abschneiden. 

15  (57)   Streiche   Ziegel,    um   die   Befestigungen    zu   verstärken! 

Vgl.  Anm.  71.  Die  Imperative  sind  konzessiv:  immer  streich  nur 
Ziegel,  verstärke  deine  Befestigungen,  trotzalledem  wirst  du  fallen  I 
Bisweilen  sind  diese  Imperative  ironisch;  siehe  meine  Übersetzung 
von  Koh.  11,  9;  vgl.  auch  Jes.  47,  12;  Klagl.  4,  21  (Edom  =  Aram; 

20  Uz  =  Antiochien).  Statt  DttJ  zu  Anfang  von  V.  15  ist  ü^  zu  lesen 
wie  in  Ps.  137,  3 ;  vgl.  OLZ  10,  65,  Anm.  3. 

(58)  Die  Festen  außerhalb  Ninives  im  Norden  und  Osten,  ein- 
schließlich der  Sargonsburg  (vgl.  Anm.  56)  sind  dem  Feinde  ohne 
Mühe  in  die  Hände  oder  vielmehr  wie  reife  Früchte  in  den  Mund 

25  gefallen.  Der  Ausdruck  D'»3»n  bezeichnet  in  erster  Linie  die  Feigen- 
bäume;  die  Festungen  sind  die  Feigenbäume;  sie  brauchen  nur 
ein  wenig  erschüttert  werden,  so  fallen  die  Feigen,  d.  h.  die  Be- 
satzung gerät  in  die  Gewalt  des  Feindes. 

(59)  Hebr.  1J733?  zu  Anfang  von  V.  13   ist  hier  für  das  über- 
30  lieferte  D^  einzusetzen. 

(60)  Wörtlich:  Hat  das  Feuer  deine  Sperren  (Sperrforts, 
Außenwerke  und  sonstige  Befestigungen)  verzehrt  (vgl.  Anm.  75), 
so  werden  wir  in  deinem  Inneren  Verheerung  anrichten.  Statt 
0'»;95  ist  D'»©D ,  von  o'QTö  verheeren,  zu  lesen  (wie  Num.  21,  30)  oder 

85  noch  besser  i^D'^^v  Wären  die  Assyrer  Memmen  gewesen,  so  hätte 
die  Belagerung  nicht  so  lange  gedauert.  Der  Zusammensteller  des 
makkabäischen  Orakels  in  Jer.  50.  51,  der  Nahum  vielfach  benutzt 
hat,  las  allerdings  (Jer.  51,  30;  50,  37)  D"««5  Weiber;  vgl.  Anm.  17 
und  77.     Ninive   wurde   durch   Feuer  und  Wasser   zerstört;   viele 

40  der  Tontafeln  in  der  Bibliothek  Sardanapal's  sind  halbverbrannt, 
z.  B.  das  Sinflutfragment  NE  120.  Die  Sage  der  Selbstverbrennung 
Sardanapal's  beruht  aber,  wie  ich  ZK  2,  282,  Anm.  4  be- 
merkt habe,  auf  einer  Verwechselung  mit  seinem  Bruder  Samaä- 
sum-ulän. 

45  (61)  Nikanor  und  die  anderen  Heerführer  der  Syrer  in  der 

Schlacht  bei  Adasa  am  13.  Adar  161.    Die  letzten 'vier  Halbzeilen - 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hauptf  Eine  alUestamenÜicJie  Featläurgie  für  den  Nikanortag.     291 

paare  sind  vom  Zusammensteller  dieser  Festliturgie  hinzugefügt 
worden.  Ob  er  sie  selbst  verfaßt  hat,  ist  gleichgültig;  jedenfalls 
rühren  sie  nicht  von  Nahum  her,  sondern  sind  makkabäisch. 

(62)  Im  Todesschlafe;   vgl.  Jer.  51,  89.  57;   Ps.  13,  4;  76,  6 
(vgl.  Anm.  22).  5 

(63)  Vgl.  1  Makk.  7,  44.  46;  2  Makk.  15,  27. 

(64)  Zusammenbruch,  Krach,  franz.  dSbäcle,  engl,  breakdoum, 
a'oshj  wreck, 

(65)  Die  vollständige  Niederlage  der  Syrer  bei  Adasa  hat  der 
Seleucidenherrschaft  über  Palästina  den  Todesstoß  versetzt.  lo 

(66)  Wörtlich  die  Kunde  von  dir. 

(67)  Der  hebräische  Text  fügt  hinzu  über  dich, 

(68)  Der  Hauptgott  Thebens. 

(69)  Wörtlich  und  ohne  Ende. 

(70)  Glosse  zu  dem  folgenden  V.  14.  i5 

(71)  Der  Lehm  zum  Ziegelstreichen  wurde  mit  Wasser  be- 
gossen und  dann  mit  den  Füßen  durcheinandergearbeitet.  Aus 
dieser  durchkneteten  Masse  wurden  mit  der  Ziegelform  die  Ziegel 
geformt.  Die  Anfertigung  der  Tontafeln  zum  Schi-eiben  erforderte 
viel  mehr  Sorgfalt;  vgl.  die  Beschreibung  in  der  Übersetzung  von  ao 
Ezekiel  (in  der  Regenbogenbibel)  S.  98,  Z.  38. 

(72)  Die  Heuschrecken  häuten  sich  sechsmal,  zuerst  beim  Aus- 
kriechen aus   dem  Ei,   sodann    wieder  ungefähr  am  6.  18.  21.  31. 
und  50.  Tage.     Erst  nach  dieser  letzten  Häutung   sind    die  Flügel 
so  entwickelt,  daß  die  Heuschrecke  fliegen  kann.    Die  im  Frühjahr  26 
(assyr.  pän  äaitt,   HW  531)  auskriechenden  Larven  sind  flügellos. 

(73)  In   der   kühlen   Nachtluft,    ebenso   am  Morgen,    wo   die 
Flügel  außerdem  noch  mit  Tan  beschwert  sind,   können    die  Heu- 
schrecken nicht  fliegen;  sie  gebrauchen  ihre  Flügel  erst,  wenn  die 
Sonne  sie  etwas  erwärmt  hat.    Diese  naturgeschichtliche  Gelehrsam-  so 
keit  rühH  natürlich  nicht  von  dem  Dichter  her. 

(74)  Wörtlich    ist   ihr  Ort   nicht   mehr    bekannt    (assyr.    lä 
innamir  aSaräun), 

(75)  Wörtlich  du  hast  vermehrt,  d.  h.  Jiast  du  vermehrt  (vgl. 
Anm.  60)  =  wenn  du  auch  vermehrt  hast  deine  Händler.  85 

(76)  Eigentlich  Verflucher,  Verwiinscher,  Statt  minzar  sollte 
menazz^  vokalisiert  werden  (von  assyr.  nassäru,  verfluchen),  ein 
assyrisches  Lehnwort  wie  0*»^^  (nicht  O'^'na  I)  Jes.  44,  25 ;  Jer.  50,  36 
=  assyr.  börüH.  Dieses  assyr.  ntSTO  entspricht  dem  arab.  .  jsJLo 
mtmdir,  Warner,  Mahner,  Prediger  usw,  bedeutet  aber  i^oQ0CLati]g;  40 
vgl.  j^^MJi] ,  schwören  =  DOp ,  wahrsagen  (1  Sam.  28,  8)  und  imr^ 
Priester  =  ,.y^l/,  Wahrsager,  Seher. 

(77)  Tafelschreiber,  Hierogrammat.     Der  Zusammensteller  von 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  20 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


292     Haupt,  Eine  alUeatamentliche  Festlüurgie  für  den  Nihanortag, 

Jer.  50.  51  (vgl.  Anm.  60)  nabm  (Jer.  51,  27)  *iOBt3  im  Sinne  von 
nciD ;  vgl.  Grit,  Notes  on  Kings  (SBOT)  8.  304,  Z.  37. 

(78)  Sprengsei  oder  Sprengling  ist  ein  seltener  Name  für  Heu- 
schrecke,   Das  Wort  ist  hier  nur  gebraucht,  weil  Heuschrecke  und 

5  Orashüpfer  schon  vergeben  waren.  Sprengsei  ist  immer  noch 
besser  als  Heupferde  oder  QriUen.  Die  Feldgrillen  leben  einsam 
und  treten  nicht  in  großen  Schwärmen  auf  wie  die  Wander- 
heuschrecken. 

(79)  Die  Grenzfestungen  und   anderen   festen  Plätze,   die   die 
10  nach  der  Hauptstadt  fahrenden  Straßen  beherrschen,  sind  gefallen. 

(80)  Assyrien  =   Syrien;    vgl.  Anm.  17.      Die    Suffixe    im 
hebräischen  Text  sollten  aber  als  feminina  gelesen  werden. 

(81)  Auffallung  nach  1  Kön.  22,  17;  vgl.  Anm.  43. 

(82)  Wer  hat  nicht  darunter  zu  leiden  gehabt?    Vgl.  1  Makk. 
16  10,  46  und  oben,  Anm.  8.     Nach  Lagarde  hängt  ^ßqtg  mit  n^i^y 

zusammen 

(83)  Dies  sind  tertiäre  Glossen;  vgl.  Anm.  46. 

(84)  Die  Überlieferung,    daß    der  Prophet  Nahum   in   EUcöä, 
einem    großen    christlichen    Dorfe    zwei    Tagereisen    nördlich    von 

2oNinive,  begraben  liegt,  läßt  sich  nicht  vor  dem  16.  Jahrhundert 
nachweisen.  Es  ist  kaum  mehr  darauf  zu  geben  als  auf  die  Tra- 
dition, daß  der  Prophet  Jona  auf  dem  nach  ihm  benannten  Trümmer- 
hügel  Ifebt  Jünus  (südlich  von  Kujundschik)  in  Ninive  beigesetzt 
ist.  Aber  die  Ansicht,  daß  der  Beiname  Nahum's,  "^©ipb^n,  mit 
25  dieser  Ortschaft  Elköä  (jÄJüt)  zusammenhängt,  ist  nicht  unsicherer 
als  die  Vermutung,  daß  Kapemaum  (=  Din3  ^DD,  das  Darf 
Nahum  s,  d.  i.  wahrscheinlich  das  heutige  Teil  Hüm  am  nordwest- 
lichen Ufer  des  See  Genezareth,  nicht  weit  von  dem  Einfluß  des 
Jordan)  der  Geburtsort  unseres  Dichters  sei.  Die  Ansicht,  die  Ver- 
se mutungen,  wo  EVköä  gelegen  habe,  fänden  darin  eine  Grenze,  daß 
Nahum  jedenfalls  ein  Judäer  aus  Juda  gewesen  sei,  ist  hinfällig, 
da  der  Hinweis  auf  Juda  in  2,  1  den  makkabäischen  Abschnitten 
angehört.  Zu  jjä^I  vgl.  G.  Hoffmann,  Syr,  A/cten  pers.  Märtyrer 
(Leipzig  1880)  S.  179. 
95  (85)   Ergänze   bedeckt  das  Schlachtfeld.     Die    ersten   sieben 

Verse  von  Kap.  3,  die  sich  schon  durch  das  abweichende  Metrum 
von  den  folgenden  Versen  8 — 19  abheben,  enthalten  die  Anfänge 
von  n  und  IV,  die  beide  dasselbe  Metrum  haben ;  3,  2.  3  bildet 
den  Anfang  von  IV,  und  die  übrigen  Verse  repräsentieren  die  erste 
40  Strophe  von  H.  Im  überlieferten  Text  ist  der  ursprüngliche  An- 
fang von  IV  durch  eine  Variante  mit  folgender  Glosse  verdrängt 
worden;  siehe  Anm.  112.  Die  Zusammenstellung  der  verschiedenen 
Bestandteile  zu  Anfang  von  Kap.  3  ist  wohl  erst  erfolgt,  nachdem 
zu  nae  labi  (3,  3)  die  Glosse  bbn  ahi   hinzugefügt  worden   war, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Haupt,  Eine  aUtukunmtUche  FesUäurgie  fär  den  Nxkanortag,     293 

so  daß  sich  nnnmebr  ein  Berührnngspnnkt  mit  ^3i3T  ^10  (3,  4) 
ergab;  vgl.  auch  'if'bN  "^DSn  in  2,  14  und  8,  5.  Gegen  den  Vor- 
schlag, zwischen  V.  4  und  5  von  Kap.  2  die  Verse  8,  12 — 15  ein- 
zuschieben, spricht  schon  die  Verschiedenheit  des  Metrums. 

(86)  Wörtlich  seine^  d.  h.  des  Feindes,     Zur  Zeit  der  letzten   s 
Belagerung    Ninives    drückte    sich    wohl    mancher    in    dieser   un- 
bestimmten Weise  aus.     Vgl.  auch  Jer.  4,  13;  8,  16. 

(87)  Von  Blut.  Die  Schwerter  blitzen,  die  Lanzen  funkeln, 
und  richten  ein  furchtbares  Blutbad  an,  so  daß  das  Schlachtfeld 
mit  Leichen  übersät  ist  (vgl.  den  Serubabels  Erhebung  verherr-  lo 
liebenden  Psalm  110,  V.  6;  siehe  AJSL  21,  145,  Anm.  143)  und 
die  Angreifer  mit  Blut  bespritzt  sind.  Trotz  der  furchtbaren  Ver- 
luste lassen  sie  sich  aber  vom  Sturm  nicht  abschrecken;  ihre  edel- 
sten Krieger  eilen  zur  Mauer  Ninives  unter  Deckung  der  großen 
Belagerungsschutzschilde  (vgl.  Anm.  91).  i5 

(88)  Eigentlich  Kcarmesm^  Kermes  (voJj)  d.  i.  unechte  Cochenille 

{Coccus  ilicü).  Dies  heißt  natürlich  auch  blutbespriizt,  nicht  etwa 
m  Scharlach  gekleidet  Shakespeare  spricht  von  ....  purpled 
hands^  Dyed  in  the  dytng  slaughier  of  their  foes.  Augustin 
sagt  vom  Blute  der  Märtyrer  terra  purpurata  est.  Vgl.  meine  so 
Übersetzung  von  Jes.  63,  1 — 6  in  meinem  Vortrag  über  Bibel  und 
Babel  (JHUC,  Nr.  163,  S.  49)  und  Haupt,  Purim,  S.  20,  Z.  25. 

(89)  Ergänze  trotzdem^  d.  h.  obwohl  sie  in  Blut  gebadet  sind. 
Das  vor  seine  Edlen  stehende  Verbum  Ist  eine  falsch  punktierte 
versprengte  Glosse  zu  1,  14.  25 

(90)  Der  belagerten  Stadt;  im  Hebräischen  zu  ihrer  Mauer, 

(91)  Wörtlich  und  es  unrd  aufgestellt  der  Schirm  oder 
(kollektivisch)  und  es  werden  aufgestellt  die  Schirme.  Diese 
Schirme  waren  übermannshohe  schwere  Schutzschilde,  die  zwei 
oder  drei  Mann  deckten  (BA  8,  175).  Sie  wurden  nur  bei  Be-  so 
lagerungen  gebraucht,  da  sie  für  die  Schlacht  zu  schwer  waren. 
Man  bediente  sich  ihrer  erst,  wenn  man  ziemlich  nahe  (etwa  200 
Meter)  an  die  Mauer  herangekommen  war.  Wenn  die  Edlen  also 
unter  Setsstartschendechung  an  die  Mauer  eilen,  so  zeigt  das,  daß 
sie  stürmen  wollen.  Die  Setztartschen  werden  im  Deutschen  auch  35 
Sturmvcände  genannt,  auch  Paresen  (engl,  pavise,  frsjiz,  pavois 
=  mantelet)  was  von  dem  Namen  der  Stadt  Pavia  abgeleitet  ist. 

(92)  Die  Befehlshaber  der  Niniviten. 

(93)  Die  Flucht  der  Niniviten  ist  unaufhaltsam.     Dem  Sturm 
der  Angreifer  hätten   sie   wohl  stand   gehalten ,   aber   die   in  den  40 
folgenden  Zeilen  beschriebene  Katastrophe  jagt  ihnen  einen  panischen 
Schrecken    ein;   vgl.  Anm.  3  imd  96.     Zu   Anfang   des   folgenden 
Zweizeilers  mag  man  denn  ergänzen. 

(94)  Die  drei  Stauanlagen  im  l}usnr  an  der  Stelle  in  der  Ost- 
mauer von  Ninive ,   wo  der  Fluß  in  die  Stadt  trat.     Die  Fluttore  45 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


294     Hauptf  Eine  alttestamentiiche  Fesüäurgie  für  dm  Nikanortag, 

des  5^^^^  (vgl-  ^^^  Schluß  vod  Anm.  50)  schützten  Ninive  vor 
dem  Eindringen  von  Hochwasser.  Auch  heutzutage  hängt  die 
Sicherheit  mancher  Städte  und  Landschaften  von  solchen  Verschluß- 
vorrichtungen ab.    Der  ^usur  ist  zur  Zeit  der  Schneeschmelze  hoch 

6  angeschwollen.  Die  Belagerer  haben  die  Abflußschleusen  geschlossen, 
durch  die  das  Hochwasser  in  die  Festungsgräben  und  andere  Seiten - 
kanäle  abgeleitet  werden  konnte.  Die  Schutzschleusen  im  )^usur 
dagegen  sind  aufgerissen,  so  daß  sich  das  Hochwasser  in  die  Stadt 
ergießt   imd   sie   überschwemmt.     Die  Behauptung,   es  beruhe  auf 

10  gänzlichem  Mißverständnis  der  Aussage  dieses  Verses ,  wenn  man 
sie  mit  Diod.  2 ,  27  kombiniert  habe ,  ist  irrig.  Natürlich  handelt 
es  sich  nicht  um  den  Euphrat,  wie  Diodor  sagt,  auch  nicht  um 
den  Tigris,  dessen  Bett  zu  tief  liegt,  als  daß  er  selbst  bei  Hoch- 
wasser  Ninive    überschwemmen    könnte,    sondern    um    den    Chöser 

16  (y^y>;  vgl.  das  Anm.  84  zitierte  Werk,  S.  176.  184). 

(95)  Die  Akropolis  auf  dem  Kujundschikhügel.  Der  hoch- 
angeschwollene 5^^^?  der  am  Fuße  des  Hügels  vorbeifließt,  unter- 
wäscht die  Fundamente,  so  daß  die  Paläste  wanken.  Sanherib  be- 
richtet, daß,  ehe  er  das  Wasser  regulierte,    der  Fluß  die  Südecke 

20  der  Akropolis  zerstörte,  so  daß  die  dort  befindlichen  Königsgräber 
bloßgelegt  wurden.  Der  frühere  Lauf  des  ffusur  hieß  TebiUu. 
Ursprünglich  floß  der  Chöser  jedenfalls  in  ziemlich  gerader  Linie 
von  der  Ostseite  Ninives  an  der  Südspitze  von  Kujundschik  vorbei 
zum  Tigris.     Die  nach  Norden  ausgebogene  Schleife,  die  den  Fluß 

25  fast  die  ganze  Ostseite  des  Eujundschikhügels  bespülen  läßt,  ist 
künstlich.  Sie  brach  die  Gewalt  des  Wassers,  und  Sanherib  gewann 
dadurch  viel  wertvolles  Land.  Tebätu  ist  wohl  eine  Ableitung 
von  assyr.  b^  (arab.  J^xt  =  ^*-Äto)  massenhaft,  strotzend  voll 
sein.     Sanherib   spricht  von    der   agü   äitmuru,   der   wilden    Strö- 

somung,  und  der  melügabäu,  der  massigen  Hochflut,  des  TibtUu. 
Delitzsch's  Lesung  Tenetu  ist  unwahrscheinlich.  Vgl.  Meißner- 
Rost,  Bauinschriften  Sanherib's  (Leipzig  1893),  S.  4.  9.  73.  Das 
von  Meißner-Rost  unübersetzt  gelassene  äatä  ke  ittfUi  bedeutet 
nicht  es  tranken  die  Pßanzen  ittütu  (wie  Delitzsch,  HW  582 

«5  unter  kü,  Pflanze  meint;  vgl.  auch  HW  587*  unter  kima^u, 
194**  unter  aegunü)  sondern  sie  tranken  Unflat  (eigentlich  PFwfer- 
licheSj  Ekelhaftes,  von  «"»p  sich  erbrechen,  speien;  vgl.  IV  R^  49, 
9*)  und  Oewürm  (II  R  5,  38).  Der  Stamm  von  ittutu  ist  n:y 
verdorben  sein  (c^sJLc  =  Js.^**^;  vgl.  syr.  ^iita,  Verderbtheit). 

40  (96)   Wörtlich   sein   (des  IJusurflusses ;   vgl.    den  Schluß   von 

Anm.  50)  Hockwasser  überwältigt  sie  (die  Stadt)  oder  ruft  eine 
mn"»  n'mn'»  oder  nta  nToirra  hervor,  d.  h.  jagt  den  Ninimten  einen 
panischen  Schrecken  ein;  vgl.  Anm.  8  und  93.  In  dem  über- 
lieferten sinnlosen  rwm  K"»!!  ■»73'«73   muß   das  «    gestrichen   und  m 

45  umgestellt  werden :  ripirt^  i?''?''?-  ^^^  Paronomasie  ist  natürlich 
beabsichtigt  wie  in  V.  11. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hauptf  Eine  aUt6$tamentlic7ie  Festliturgie  für  den  Nikanortag,     295 

Die  LesuDg  'n^iz'^  wird  durch  (^  tä  CS(na  airrlg  bestätigt; 
das  Suffix  könnte  allenfalls  auch  auf  den  See  (nD*in)  bezogen 
werden.  Der  Plural  '^12^12  ist  intensiv,  bedeutet  also  das  große 
Wasser^  das  Hochwasser;  vgl.  Anm.  60.  Für  ^12^12  =  assyr.  mämt 
siehe  meine  Bemerkungen  in  ZA  2,  267,  Anm.  2;  Crit.  Notes  on  5 
Isaiah  (SBOT)  S.  157,  Z.  12;  Kings,  S.  270,  Anm.  ». 

Pur  den  Stamm  mSi,  von  dem  auch  mrtn  (=  assyr.  Tfämat 
=  arab.  iUL^')  abgeleitet  werden  muß,  vgl.  Deut.  7,  23.     Die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  von  onn  ist  brausen^  rauschen ,  dann  rau- 
schend dahinstürzen    (vgl.  engl,  rush)    endlich    überfltäeny    über-  10 
wältigen   (wie  engl,  overwhelm,  swamp,  etc.).     Die  beste  Wieder- 
gabe von  rrannTO  ist  Bestürzung.    Daß  X^Lp  mit  Ti^ämat  identisch 
ist,  habe  ich  schon  A JSL  1,  220,  Anm.  4  hervorgehoben ;  vgl.  auch 
ZAT  3, 118.    Das  mit  Ttämat  verbundene  assyr.  mummu  ist  mvmu 
zu  lesen  und  steht  für  ma^ümu^  das  Maskulinum  zu  hebr.  mairTD;  is 
ebenso   wie   munnu^  Eingeweide  (HW  419)   für   münu  =  münj[u 
=  mu^napi   (Stamm  '^:n)   steht;   vgl.  AJSL  22,  254.      Auch    das 
(gewöhnlich  Sturm  übersetzte)  assyr.  ümu  (HW  33)  steht  für  hümu^ 
hayLtnu,    Arab.  ^^*  stinken  (KAT  492)  ist  ein  sekundäres  denomi- 
natives  Verbum,  von  dem  iücL^'  ebensowenig  abgeleitet  werden  kann  20 
wie  (trotz  Fleischer)  yjJi^  von    ^, 

Man    erinnere    sich    bei    diesem    Zweizeiler    an    die    Verse   in 
Bürger's  Lied  vom  braven  Mann: 

Am  Hochgebirge  schmolz  der  Schnee, 

Der  Sturz  von  tausend  Wassern  scholl,  25 

Das  Wiesental  begrub  ein  See, 

Des  Landes  Heerstrom  wuchs  und  schwoll; 

Hoch  rollten  die  Wogen  entlang  ihr  Gleis 

Und  rollten  gewaltige  Felsen  Eis; 

und  dann  zu  dem  Zweizeiler  vii:  30 

Und  immer  höher  schwoll  die  Flut; 
Und  immer  tiefer  sank  der  Mut. 

Vgl.  auch  Georg  Jacob,  Das  Leben  der  altarabischen  Beduinen 
(Berlin  1895)  8.  23. 

(97)  Lies  ünby^r  nnbsn  mxrn ;  drei  Synonyma  wie  zu  Anfang  35 
von  V.  11;  T\^T\  =  rrÄXirr,  vgl.'Nl^v  =  rtNatr  Koh.  10,  5.   Im 

TV  t:'öt  t;  ' 

Assyrischen  wird  uäe^i  (==  fc^'^ssin  2  Sam.  12,  30)  häufig  in  diesem 
Sinne  gebraucht. 

(98)  Diese  Halbzeile  (^bTpn  bi^ö)  ist  im  überlieferten  Texte 
ausgefallen.  Hier  hat  die  hebräische  Metrik  geholfen ,  nicht  die  40 
Assyriologie,  wie  man  hoffte.  Xenophon  (vgl.  Anm.  3)  sagt  vou 
Mespüa^  d.  i.  Ninive,  ivxav^a  Uyerai  Mr^öua  yvvfi  ßaOtXiog  Tuna- 
q>vyHv  ose  i7t6kXvaav  xr^v  (xq^riv  inb  IIiqG&v  Mr^öoi.  Natürlich 
ist  Meder  för  Perser  einzusetzen  und  Assyrer  für  Meder. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


296     Haupt,  Eine  dUtutammtiUche  Festlüurgie  für  den  Nikanartag, 

(99)  Assjr.  amätäa  (oder  ardätiia)  kima  summätt  iddmumä; 
vgL  meine  Umschrift  und  Übersetzung  von  K.  8200  (NE  51)  in 
JAOS  22,  8  und  Litt  mann,  Neuarab,  Volkspoesie  (Berlin  1902) 
S.  58  (vgl.  8.  183)  Z.  96: 

Ich  voeine  um  dich  wie  eine  Taube  ^  die  auf  dem  Baum  gibst 
und  klagt, 

(100)  Eigentlich  trommelnd, 

(101)  Vor  nsD  (Hes  nnD)  ist  bbtD  iVttJ  (Ez.  38,  13,  etc.)  ein- 
10  zusetzen  (assyr.  SaUata  habitta  äultdül), 

(102)  Wörtlich  jeglichem  kostbaren  Geräte, 

(103)  Eryambement  (Cäsurverdeckung)  wie  in  Ps.  137,  6; 
76,  12;  68,  2.  6.  9.  27.  33  (siehe  AJSL  23,  240)  und  öfter. 

(104)  Vgl.  äth.  SaW,  Höhle   von    Kia,  hineingehen  und  örÄ. 
16  iVbto  on  Kings  (SBOT)  S.  210,  Z.  14,  sowie  AJSL  22,  259. 

(105)  Eigentlich  Genüge;  vgl.  arab.  JUä^  Genüge,  Nahrtmg, 
Lies  -»ID;  vgl.  Oä.  iVbfetf  on  Proverbs  (SBOT)  S.  60,  Z.  51. 

(106)  Das  heißt  Zufluchtsorte,  Winkel, 

(107)  Der  letzte  Zweizeiler  ist   ein  makkabäischer  Zusatz  wie 
20  die  vier  Halbzeilenpaare  am  Schlüsse  von  III.    Zwischen  ^D:n  und 

^'^by  (nicht  ^'^b«!)  ist  beb  einzusetzen  wie  in  der  makkabäischeo 
Stelle  3,  5 ;  vgl.  auch  Jer.  50,  31 ;  51,  25  und  Anm.  60. 

(108)  Baubtierlager,  engl,  lair  ('?jaran  =  ifsyr.  rubgaki)  hier 
für   das  Feldlager  der  Syrer.     An  die  Akra  (siehe  Anm.  27)  ist 

25  trotz  1  Makk.  1 ,  35  kaum  zu  denken.  Vgl.  auch  t]^ö  ^^i\n{n) 
Ps.  76,  5  (siehe  Anm.  22). 

(109)  Eigentlich  in  Rauch  aufgehen  lassen  oder  vielmehr 
mit  Bauchentuncklung  (unter  Qualm)  verbrennen.  Vgl.  1  Makk. 
4,20;  auch  3,5;  5,28.35. 

so  (110)  Lies   nnsb  «KD;   vgl.  1  Makk.  6,  39.     Auch   ©»  3Di 

(2  Kön.  2,  11 ;  6,  17)  bezeichnet  lediglich  einen  glänzenden  Wagen, 
ebenso  wie  im  Assyrischen  aian  iiäii  nicht  etwa  einen  Feuer- 
stein, sondern  einen  glänzenden  Stein  bezeichnet.  Das  Partizipium 
nsb  {ka(i7cex6oi)v)  ist  denominativ,  abgeleitet  von  T^Eb  Fackel,  was 

35  nach  Zimmern  mit  assyr.  dipäru  (Delitzsch:  ^pOru)  identisch 
ist  (dipäru  >  dipälu  >  lapidu). 

(111)  Engl,  rushing  precipitately,  at  breakneck  speed.  Vgl. 
unser  sich  kopfüber  (Hals  über  Kopf)  in  etwas  stürzen.  In  den 
beiden  tertiären  Glossen  ist  dieses  stürzen  falsch  aufgefaßt.  Eigent- 
40 lieh  sie  überstürzen  sich,  rasen  in  wahnsinniger  Eile,  als  wenn 
sie  den  Koller  hätten-,  vgl.  hebr.  Jib^nn,  von  J<c.  raHla  =  vJU^ 
hamuqa-,  das  Pual  hummiqa  =     tV-  v-J-ä. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Bcmpi,  Eine  aUteskunentUche  FesÜäurgie  für  den  Nikanortag,     297 

(112)  Dieses  erste  Halbzeilenpaar  von  ß  ist  eine  Variante  zu 
dem  zweiten  Halbzeilenpaar  yon  Strophe  i:  Die  Sireüwngen  tanzen 
emker^  hochspringen  die  Reiter  (vgl.  Anm.  85).  Dagegen  enthält 
Y.  5  eine  erklfirende  Glosse  zu  Y.  4^,  und  zwar  erklärt  das  erste 
Halbzeilenpaar  die  Halbzeile  vonoärtsstürzen  die  D^^lD^D,  was  der  5 
Glossator  als  Pferde  faßte,  nnd  das  zweite  Halbzeilenpaar  ist  Glosse 
za  Wie  Feuer  leuchtet  der  Wagen,  Die  beiden  Halbzeilenpaare 
Ton  Y.  5  sind  daher  besser  nmzustellen.  Hebr.  nb^^TD  tsit  bezeichnet 
die  Gangart,  die  im  Arabischen  {^J^  heißt;  vgl.  auch  «ji^,  Nöldeke, 

Delectus ,  63 ,  2.     In   gewisser  Hinsicht   ist  nbyD  auch  =  (jia^^L  lo 
uid  ^jaf\JiA;  die  Pferde  wurden  dabei  mit  den  Füßen  angetrieben 

(113)  Auch   dies   heißt  eigentlich   sie  überstürzen  sich  (engl. 
ruA  precipitately). 

(114)  Eigentlich   rennen   (vgl.  engl,  to  flash  hy  in  hot  pur-  15 
not,  sasjT.  scamäfu)  nicht  hin-  und  herfahren, 

(115)  "Wörtlich   die  Gesichter  von   ihnen  allen  haben    Olut 
(eigentlich  Siedehitze',  vgl.  .JJüt   .li)  gesammelt^  d.  h.  acquvriert^ 

TgL  lat  9Üim  ab  aestu  colligere,  iram  coUigere,  etc.   Dies  ist  eine 
ver^rengte  Glosse  zu  D'^^^Vm ,  ebenso  irrig  wie  die  tertiären  Glossen  20 
{£  and  00, 

(116)  Judäa;  vgl.  1  Makk.  1,  20—24.  31 ;  6,  12. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


298 


Amitagati's  Subhasitasamdoha. 

Sanskiit  nnd  Deutsch 
herausgegeben  von 

Biehard  Schmidt. 

irr:  ^^fftT  ^ppw  ^Br^wrr- 

^rr  ^:  ^ufa^^ft  %*t:  k  <i  k  [596] 

fP^RTT  Wim  «IWm  qtun- 

^rr  H^rfSff  «rflwr:  fii^  ^n^:  k  r  n  [597j 

XXIV.    Ib  L  •ffff*  I    P1P2  •im*  I  Ic  LP,K  f^- 

10  itfn  I  Pi  ^Rwfr  «iPr  ^^  'w*  I      2a  K  mi*  1      2d  lp^ 

Pg  Tft   I    LPg  TtlWt   I 

XXIV.  Warnung  vor  dem  Hängen  an  Huren. 

1.  Wie  kann  ein  Verständiger  hier  nach  jenen  Huren  ver- 
langen, die  dem  Manne  alle  Wahrhaftigkeit,  Lauterkeit,  Seelenruhe, 

15  Selbstzucht,  Wissen,  Charakter,  Wandel,  Tugend,  Ehrung  und  Scham 
vernichten  ? 

2.  Wie  können  wohl  ehrbare  Männer  jene  Kurtisanen  lieben, 
da  dem,  der  im  Herzen  an  ihnen  hängt,  das  Vermögen  verloren 
geht,  das  Unglück  Steigerung  erlangt,   Tadelnswürdigkeit  entsteht 

so  und  der  Ruf  schwindet  ? 

3.  Pfui  werde  gerufen  über  jene  an  Fehlem  reiche  Kurtisane, 
die  die  Frömmigkeit  verzehrt,  schwere  Sünde  bereitet,  die  Tugend 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIY,  6]  Schmidt,  Amüagati's  SubJiäsitasamdoha.  299 

^  fVI^  ^flnit  ^ir<1mH  «   ?   «   [598] 

Tft  WT^  ü^m:  f^  i^^m  n  8  i  [599] 

3a  Pg  ^  I  3b  Pi  m  statt  ^1  3d  P^  'rflRJTWF- 
^  I         4  a  S  om.  ^  vor  «TO^  I    Pj  ^  I         4b  L  «^J^*  I 

4c  Ps  •i^tf^rnnt*  i        5d  s  ift  ^jur  i  l  ^:  i  s  g^*  i 

6b  SK  «IR*  I  20 

vernichtet   und   das  Gegenteil^)  hervorbringt,    das  Glück  vertreibt 
und  Unglück  bringt. 

4.  Wie  kann  Lauterkeit  bei  einem  Manne  zu  finden  sein,  der 
jenes  feile  Weib  liebt,  die  Veranlassung  des  Unheils,  deren  Mund 
und  Schoß  unnennbar  und  von  dem  Schmutze  tadelnswerter  Menschen  25 
besudelt  ist? 

5.  Welcher  Verständige  sucht  wohl  jene  käufliche  Frau  auf, 
die  den  einen  Mann  ins  Herz  schließt,  den  andern  mit  besonderen 
Blicken  einlädt  und  mit  wieder  einem  andern,  der  Geld  hat,  der 
Liebe  pflegt?  so 

6.  Gleichsam  im  Zoiii  meiden  die  Frauen  Glück,  Mitleid, 
Verstand,   Entschlossenheit,    Glanz,   Euhm,   Freundschaft,  Anmut, 


1)  Siehe  XX,  14. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


300  Sehmidi,  AmüagaU'9  Subhäntatamdoha,         [XXIY,?— 

^  ft*tffVI^^I  ir  ÜHfilf  I  ^   I   [602] 

^  V[9(f^  ifflnit  f*l^  ^WT:   I  «:   i   [603} 
<t^ül  ^l^rf%  ^nfti  ^OT 

^  wrfm  ^flnit  ^  fifftr^:  I  e  I  [604] 


16  7a  L  ^nrvrrf*  I       7b  K  «^iC^  l       7cK.^'|      9c  sk 

^ÜHt  I    Pi  *rw»  I   SK  ^  I        10a  LPi  «Wn  I       10b  K 


Gleichmäßigkeit,  Gewandtheit^)  usw.  die  Männer,  die  ihr  Hen  an 
eine  käufliche  Fran  heften. 

so  7.   Männer   mit  geläntertem  Verstände  lieben  die  Frau  nicht, 

die  vielfach  hunderte  von  Schmeichelworten  an  einen  Menschen 
richtet,  der  Geld  spendet,  wenn  er  auch  aus  unfeiner  Familie  stammt, 
dagegen  selbst  Käma  (den  Liebesgott)  von  sich  stieße,  wenn  er 
ohne  Geld  zu  ihr  käme. 

85  8.  Wie  sollten  wohl  Treffliche  jene  Kurtisane  lieben,  in  deren 

Dienst  selbst  der  beste,  aus  guter  Familie  stammende  Mann  zum 
Sklaven  wird,  mag  er  auch  von  allen  Menschen  gefeiert  werden 
und  (sonst)  verständig  sein? 

9.  Edle  verkehren  nicht  mit  jener  Kurtisane,  die  von  Millionen 
80  mannigfacher  Lebemänner  zerrieben ,   auf  Rauschtrank  und  Fleisch 

versessen,  überaus  verworfen,  in  der  Bede  sanft  und  im  Herzen 
böse  ist. 

10.  Wie  sollten  wohl  Edle  jene  Kurtisane  au&uchen,  die  auf 


1)  Alle  diese  Worte  sind  im  Sanskrit  Feminina.    Vgl.  XX,  81. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIV,  13]  Schmidt,  Amäagatt^s  Subhäfäasamchha.  301 

jft  ^snßrftf  iftpit  fii^  ftjyr:  i  ^o  i  [605] 

^  ^niftf  'rftwt  f^i^  ftjyr:  1  ^^  1  [6O6] 
m^  ^ftm:  ^jiwt  rf«i 

^ni  !ft  ftl^  ^  ^ifil|^l€HH  ■   ^^  ■   [607]  10 

^n^^  ^  ^  'rftnrnBn:  1  <\^  1  [6O8] 

lOc  S  •8PCT  I    Pi  fil^^nf^filgl    I  Hab  SK  •irRü- 15 

^Wm*   I  11c  SLPjK  «^^  I  12c  Fl  #^  I 

i2d  K  fr  I 


Gelderwerb  versessen,  überaas  stark  zerrieben,  jenseits  von  Wahr- 
heit, Lauterkeit,  Seelenrnbe  and  Frömmigkeit,  ein  Behälter  aller 
M&ngel  und  tiberaas  verworfen  ist?  so 

11.  Wie  sollten  wohl  Edle  zu  jener  Kurtisane  gehen,  die 
den  Mann  aus  guter  und  schlechter  Familie,  den  nicht  Ehren- 
werten und  den  Ehrenwerten,  den  INigendhaften  und  den  Tugend - 
losen  nicht  zu  unterscheiden  weiß  und  deren  Treiben  voller  Be- 
trügereien ist?  25 

12.  Pfui,  was  für  ein  Glück  ist  wohl  bei  der  Kurtisane  zu 
finden,  der  selbst  ein  Mann  aus  guter  Familie  nur  so  lange  lieb 
ist,  als  er  reichliche  Gelder  hergibt,  und  die  ihn  wie  ausgepreßtes 
Zuckerrohr  wegwirft,  wenn  ihm  (wie  dem  Zuckerrohr)  der  Saft 
(d.  h.  das  Geld)  ausgegangen  ist?  so 

18.  So  lange  nur  ist  der  Mann  für  die  Menschen  ehrwürdig, 
nur  so  lange  sucht  ihn  das  Glück  lieblicher  Vorzüge  auf,  nur  so 
lange  verlangt  er  nach  den  Worten  des  Gesetzes,  so  lange  er  nicht 
in  die  Botmäßigkeit  einer  Kurtisane  gerät. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


302  Sehmidi,  Amitagati's  Subhäfüasamdoha.        [XXIV,  14— 

^Ttt^rrf^TTFnrr  wk^:  i  ^8  i  [609] 
5  qiruifiifti^<!iMr<4nn| 

ifr  ÜW  '^q*  ^fi^TOT:   I   <>M   I   [610] 

10  ^pnft  ftTf^  WTO^  I 

^rrftr  ^reRrfinrt  ^  ^vrorr»»:  i  <>$  r  [611] 

15  ^  ff  ^5^^  ^  'rfiwrRn 

Trf%   cf^  ^ETflft  rfTff^^«:    K   ^^    N   [612] 

14b  L  «^r^  I  14d  Pa  •inTT  'ift^*  I  15a  Pj  •^- 
^Tirt  I  16b  Pi  ^Tinfr  I  16c  K  'Wtyr  I  17c  Pi  ^ 
St.  ^  ff  I    L  'ffim  I    Pg  ^tWTI   I  17d  L  ^  für  Trtf  I 

20  L  fl  'rere:  I    PxPs  ^  für  •fir  I 

14.    Der   vom  Verstände  Verlassene,   der  seinen  Sinn  auf  ein 
Weibchen   richtet,    beachtet   nicht   den   Untergang   von   Geld   und 
Glück,  befolgt  nicht  das  Wort  der  Respektspersonen  und  (anderer) 
trefflicher  Menschen  und  sieht  nicht  das  uferlose  Meer  des  Daseins. 
25  15.  Man  kennt  die  Menge  des  Sandes  am  Ozean;   einen  Weg 

durch  die  Mitte  der  Schlangen,  der  Nacht  und  des  Wassers  und 
auch  den  ganzen  Kreis  der  Planeten,  aber  nicht  den  unstäten  Sinn 
der  Kurtisane. 

16.  Verständige    gehen    nicht   zu  jener   käuflichen   Geliebten, 
30  die    wie   eine  Hündin   einer  Gabe   wegen  hunderte  von  mancherlei 

Schöntuereien  zeigt,  Schmutz  verzehrt,  sündige  Taten  verursacht 
und  im  Betrüge  steht  (vom  Betrüge  lebt). 

17.  Wer   den    von  Rauschtrank,   Fleisch   und   Schmutz*)   be- 

1)  8.  die  vorige  Strophe. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIV,  21]  Schmidt,  AmitagatVe  Subhäfitasamdoha.  303 

wrt  li  »jiÄ  t*nrf?nrr  i 

l<fl«Wfl  7!t  lilj  %Hmi  I  «»c  I   [613] 
Bt  IWtWI  'VfllVt  «tf^<,l   ^  «  «»q  I   [614] 

<rm«m«m<ifiifti<Slq 

«t  wifm  ^mm^<nm«i  i  «^o  «  [6i5] 

18a  L  HT  fW  I         18b  K  f^finniT  I  18d  S  ^p^!^  i6 

Wm  I  19a  SPjK  «^  I  19b  S  g^RRPHT*  I  K  «^im^*  I 
19d  LPi  ifflpiT  I  SK  mV(K^  \  L  irf^  TT  I  PiP,  MV{Ky  ^  I 
20c  S  «^nW*   I    Fl  •^[n?^  f*  I        21a  S  «^^^  I 

sadelien,   anlatiteren,   im  Küssen   des   Mundes   gemeiner  Menseben 
gewandten  Mond  der  Kurtisane  küßt,  der  bat  an  außerordentlicber  20 
Verworfenheit  nicbt  seinesgleichen . 

18.  Meidet  jene  Hure  (scbon)  von  weitem,  die  wabrlich  dem 
Manne  nicht  traut,  aber  Vertrauen  erweckt,  da  sie  sieb  auf  Heuchelei 
(Verstellung)  versteht  und  die  undankbar  selbst  einen  Dienst  nicht 
anerkennt  25 

19.  Auf  dreifache  Weise  (d.  i.  in  Gedanken,  Worten  und 
Werken)  meiden  (kluge  Leute)  jene  Kurtisane ,  die  wie  der  Likör 
Röte  [Leidenschaft]  im  Augenpaar,  Zittern  des  Körpers  und  Unter- 
ging des  Verstandes,  Charakters,  Vermögens  und  der  Energie  ge- 
wandt bewirkt.  so 

20.  Wie  sollte  man  wohl  jene  käufliche  Frau  lieben,  die  wie 
«ine  Feaerflamme  immer  nur  brennt  (==  quält),  wie  Likör  Be- 
tOmng  des  Geistes  (oder  Herzens)  bewirkt  und  wie  ein  Messer 
nr  Zerfleischnng  des  Leibes  gescbickt  ist? 

21.  Das  käufliche  Weib  ist  hier  von  dem  Schicksal  geschaffen  S6 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


304  Schmidt,  AmitagaU'9  Subhäfüasamdoka.        [XXIV,  21— 

f*rfilm^  ftfil^llM^illO    ■   R^   I   [616] 

f%  ^rafm  ^l^4<|MH*ll<lK  «   ^^  ■    [617] 

10  OT  ^   Mfjiqfil<!l   ^raift^  R   ^   R  [618] 

irrflnfr  Twwf :^Rnrrt 

in^ffSiT  ^  ift^piiniWL «  ^8  «  [619] 

15  21c  Pi  om.  Wtf   I  21  d  L   fqf^^iiM'i'nO ;    wohl   aus 

dieser   Lesart    alle    anderen    Texte    das    hier    unpassende    flt^WT 
Mi^llO    I  22a  Pi  ^neR15R*  I    K  ^¥^  I    L  •^T^RR*  I 

23c  sPiP.K  v^  [K  v^f*r*]  I  Pi  •w^  \      24b  K  •f*r^^:  I 

24d  Pi  5^^  I    K  ^  I 


20  worden  als  Ränberin  des  alle  Seligkeit  verleihenden  Geldes  Askese, 
als  za  allem  Leide  geschickte  Pestilenz,  als  Fanggrube  für  den 
brünstigen  Elefanten  Mann. 

22.  Was  für  ein  Glück  sucht  man  bei  der  käuflichen  Frau, 
der  Wohnung  der  Fehler,  dem  Feinde  der  Tugenden,  die  hier  der 

85  Pfad  zur  Hölle ,  der  Torflügel  an  der  Götterbehausung ,  das  Feuer 
für  den  Wald  des  Glückes  der  Erlösung  ist? 

23.  Die  käufliche  Geliebte  soll  man  nicht  aufsuchen ,  um 
derentwillen  der  Mensch  sich  in  Sklaverei  begibt,  die  Familie  ver- 
wirft und  schamlos  vielerlei  tadelnswerte  Taten  vollbringt. 

30  24.  Wenn    es   auf  Erden   keine   im  Bereiten   von  Leiden   ge- 

schickte käufliche  Geliebte  gäbe,  wie  kämen  dann  diese  Lebenden 
in  das  unüberschreitbare,  gewaltige,  unmöglich  zu  ertragende  Leiden 
der  Geburten? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXV,  2]  Schmidt,  AmUagati's  Suhkäfüaaamdoka.  305 

^wwrwTf*nrnr«f^TRl  i  ^m  i  [620] 
mf*r  ^i^<4i^«i  t*rftm^  i  9  i  [62i] 

l|l^<^<4||<   m  15^   I   R  N   [622] 


10 


16 


25a  S  om.  ?W  I        25d  SL  «^  I    P^  «^(^  I   P^  •i[lflf  I 
XXT.  ib  L  «^  I        ic  PiPj  ^:^winf*r  I        2b  SK 

^HWfif  [K  om.  IT]  Hfiwi^  I    Pj,  «iq^Hpf  I    Pi  om.  ^  I 

• 

25.  Wenn    der  Mensch,   dessen  Sinn   mit   dem  reinen  Wasser 
<fcr  Erkenntnis   geläutert   worden  ist,   so  der  Wahrheit  gemäß  die  20 
Sctadignng  (dnrch  die  Hetäre)  erkannt  hat,  meidet  er  die  kauf  liebe 
Prtn,  die  geschickt  ist,  ihn  in  das  Meer  der  Geburten  zu  stürzen. 

XXV.  Warnung  vor  dem  Spiele. 

1.  So  yiele  Leidensstätten  auch  immer  der  Köi*perlichen  harren, 
&  in  das  Wasser   des  Meeres  der   Geburten    eintauchen,    dessen  25 
Wogra  Mißgeschicke  sind  —  sie  alle  kommen  sicherlich  auch  von 
der  Lost  an  den  Würfeln. 

2.  So  lange  sind  die  Männer  hier  bei  Verstände,  so  lange  ist 
nun  bei  den  Leuten  verehrt  und   so   lange   sind  [die  Leute]  mit 
trefflichsten  Vonügen  versehen,  als  sie  keine  Lust  an  den  Würfeln  so 
finden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


15 


306  Schmidt,  Amüagati's  Subhäsüasamdoha.  [XXV,  3— 

*  ^  ^iMiiMf^^^Ti  mwt:  i  9  1  [628] 

f?nnr  ifiÄ  ^lar^  ^  fw^i  r  8  «  [624] 
f^nif  ii^f?r  ^nrO  ^t:  i 

?hf  fl^H*lM  ^^^Jrt?r  R   M    R   [625] 

lW^I^4JM*Hf?T  ?}«T  ^:   R   ^   R   [626] 

3b  K  •iTfimr  I  3d  L  f%  I  6a  K  fJW^^PR:  ^W  I 
S  om.  T^m  \  6b  Pi  ^ff^  I  S  1^^  I  Pj  7!^  I  6c  K 
S  ^*  I         6d  K  ^*  I 


20  3.    Welche  Schuld   häufen    nicht  die  Menschen  an,    wenn  sie, 

von  der  Schuld  des  Spiels  befleckt,  des  Schutzes  der  Wahrheit, 
Lauterkeit  und  Seelenruhe  entbehren,  außerhalb  der  Tugend,  der 
Liebe  und  des  Erwerbes  stehen  und  sinnlos  sind! 

4.  Es   verwirft  die  Wahrheit  und  bringt  die  Unwahrheit;    es 
25  führt   zum   schlechten  Pfade   und   vernichtet   den   guten   Pfad ;   es 

verzehrt  die  Tugend  und  bereitet  fällende  Sünde,  und  was  alles 
bewirkt  das  Spiel  hier  nicht! 

5.  Weil  der  Mensch  infolge  des  Spieles  sich  erzürnt  und  zittert, 
in  Streitigkeiten   gerät   und   sich   daraus  Handlungen  ergeben,   die 

80  Tod   und  Töten   zur  Folge  haben ,   so  spielt  ein  Mensch  mit  guter 
Gesinnung  ein  solches  Spiel  nicht. 

6.  Wer  auf  das  Würfelspiel  versessen  ist,  hat  kein  Mitleid 
mit  den  Körperlichen;  ohne  dies  begeht  er  Sünde,  die  Ursache 
schweren  Leides,   und  dadurch  geht  er  in  die  Höllenwohnung  ein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXVjlO]  SchnUdi,  AmüagatVs  Subkäfitasamdoha,  307 

^sw^TRi  fSurtt  ft%?pr- 

%w  fii^^fji^ti-^^iift  w.  n  'o  n  [627] 

s^«H4i^  ftwrtt  ft^iPf- 

%W  ^f^t?f  iR[<irt  f^TT'i:  «  ^  ■   [628] 

fa<^M4iftiin  itwwfif 

4l^ai^^ra  ^  %ifwn:  i  «  k  [629] 
a^4t^<niC1nflt  ht:  I 

7a  LPiP,  ^*  I    SP,K  •IRT*  I    LFj  •^TT*  I  7b  L15 

^T^*  I  7  d  Alle  Mss.  und  K  ^t^  ^4^10!*)^!   [Pj  f?Nt*  I 

PjK  t7n|?W*]   ?N  ^:   I  9a  K  ^*    I  10a  K 


7.  Unverständig  spricht  der  Spieler,  um  zu  betrügen,   Ver- 
leumdung, bittere,  unangenehm  zu  hörende,  unwahre,  tadelnswerte  20 
^orte;  und   dadurch   gelangt*  er   nur   zu  bald  (im  Ereislaufe  der 
Aborten)  in  den  Zustand  des  Tieres. 

8.  Unverständig    nimmt    hier    der    Spieler    ohne    Erbarmen 
^ioem  anderen   das  dem  Leben   vergleichbare  Geld   ab,   ohne   der 
Sonde  zu   gedenken;    und   dadurch   kommt   er   auf  lange   Zeit   in  25 
(HöUen.)Pein. 

9.  Ein  von  der  Schuld  des  Spieles  besudelter  (Mensch)  ver- 
langt sogar  nach  der  Geliebten  eines  anderen,  die  zu(r  Versenkung 
in)  Hollenleid  geeignetes  karman  veranlaßt  und  Leiden  bringt; 
nnd  daher  durchirrt  er  leidvoll  den  Geburtenkreislauf.  30 

10.  Ein  Mann,  der  auf  die  Lust  an  den  Würfeln  versessen 
ist,  nimmt  vielfach  die  Fessel  auf  sich,  die  die  Vernichtung  lebender 

MtMhrifKtfD.M.O.    Bd.  LXI.  21 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


308  Schmidt,  AmitagatVs  Subhägüasamdoha,  [XXV,  10— 

^pjroTfif  H^WTWit  1W:   I  90   I   [630] 

faOrM^in^i  twTinft:  I  <\<\  I  [631] 
10  f^  ^  ^  ifiüt  H  vrmn:  i  s«^  i  [632] 

ffl^miiffl  w  ^r^^nr:  i  <^^  i  [633] 


10  c  LPi  ^y^t^*  I    Pi   •fiRlfM*  I  11  lautet  in  SK: 

•?r^  ir  ifijÄ  ^  ^  ^*  «^t  ^fli^*jM«ii«ifn  iw:  i 

12c  SK  •^pnftfiff*  I        13b  ?!  ^  ^WÄ^  I   K  ^[^  ^  I       14a 
20  L  •TTfipR  I   Pi  •TTftnft  I  L  om.  14b/d.  I        14b  S  ^ft'rf^*  I 

Wesen   bedeutet   und   vieles  Leiden  bringt,   wodurch  er,   der  Un- 
verständige, in  jenen  Daseinswald  gelangt. 

11.  Wer  unverständig  die  Gedanken  auf  das  Spiel  richtet, 
beachtet  nicht  die  Mönche,   Verwandten,  Vater,   Mutter  und  gute 

25  Menschen,  scheut  sich  nicht  vor  Leid,  schämt  sich  nicht  und  macht 
seiner  Familie  Schande. 

12.  Welcher  Tat  ist  der  Mensch  nicht  ftübig,  der  sein  Geld 
im  Spiele  durchgebracht  hat  und,  ein  Schänder  seines  Charakters, 
Wandels  und  seiner  Familie,  in  seiner  Hartherzigkeit^)  sogar  seiner 

80  Mutter  das  Gewand  herunterreißt. 

13.  Welcher  Verständige  wendet  sich  dem  Spiele  zu,  dem 
Vemichter  jeglicher  Wohlfahrt  und  Religion,  in  dessen  Banne  der 
Körperliche  Abschneiden  von  Nase,  Ohren,  Händen  und  Füßen  erlebt? 

1)  Oder  „in  seinem  Unverstand";  gatäiaya  =  vicetana. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXV,  17]  Sehmiiü,  AmUagatVa  SubhäsitasamdoJia.  309 

*I^  ^  ^tm^llftMH  I   9«    I   [634] 

^n^nnr  ^rrorft  mw^:  i  <m  n  [635] 

^trtI  fzti!  ^nfii  ^^nrt 
%^  lüfif  infif  ^T^Rft 

fll^^^MO   ^  iVü:   R   <V0   R    [637] 
14  d  Fl  ^hl^  am  Rande.  I   K  ^^  ^IM^I   I        15  a  L  om.  15 

s^fiTi^  ffpno  I  p^  €nnir<^<iii^  I       15b  Pi  ^Trrfg[*  i 

K  •TTft  IRT*  I  15c  L  •tVWt  I    SK  WH*  I  16a  L 

•^JRÄ  I  16c  SP,K  •*|flf*  I    L  •^hrf?f*  I  17d  Pj 

W^nft  ^:  I 

14.  Mit  dem  Feinde  ^Lust  am  Wüifelspiel",   dem  Vernichter  20 
^on  Beligion,  Liebe,  Erwerb  und  (ErlÖ8ungs*)Gltick ,  dem  Behälter 
*Wer  Schuld,   der  wahrlich  immerdar  Unglück  bringt,  (sollten)  die 
Körperlichen  (Feindschaft  halten)   wie   zwischen  Pferd   und  Büffel. 

15.  Nicht    einmal    in   Gedanken    nehmen   Menschen    mit    ge- 
ziertem Sinne  hier  das  Spiel  vor,  weil  sie  in  dessen  Banne  Kämpfe,  25 
Schlachten,  Streit  nsw.  beginnen,  was  das  Dasein  doppelt  vernichtet^). 

16.  Der  Mann,  der  all  seinen  Besitz  im  Spiele  durchgebracht 
btt,  irrt  krank  vor  Hunger  auf  der  ganzen  Erde  hin  und  her,  in- 
dem er  seinen  Leib  mit  einem  alten  Gewände  bedeckt  und  eine 
Last  auf,  dem  Kopfe  trägt.  so 

17.  Der  gemeine  Mensch,  der  dem  Spiele  eifrig  frönt,  bettelt, 
tanzt,  wird  traurig,  schämt  sich  nicht,  heuchelt  (oder:  spottet),  dient, 
▼erbeugt  nch  und  wird  zum  Sklaven. 


1)  D.  h.  in  dieser  und  in  jener  Welt? 

21* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


310  Schmidt,  Amitagati's  SuhhäptoBanidoha.         [XXV,  18— 

f^  ^  filTrtt  WW'int  I  V=^  I   [638] 

^rtrat  üHi  ftw?l  «q^in,  1 

fTnfr  ^  ^flÄ  'T  f*  HT:   «   ^C   I   [639] 

%?f%fiT  ^rfrt^^  ^n»nn: 

^^  'r  Tfinni  ^NNr  h  ^o  i  [640] 

%^  ^rmr^^wiTT^^^  «  ^^  «  [641J 

18a  Pi  'Jint  ^1  18b  K  ^vnt  I         19b  SK  f^Wll  I 

21  b  Pi  om.  ?[T^  I 
20         K  •fi|'^Mf*l^milH  ■ 


18.  Der  Spieler  wird  von  den  anderen  Spielern  eingesperrt, 
abgewehrt,  gefesselt,  bekommt  bittere  Beden  zu  hören,  wird  dabei 
gestoßen,  gedemütigt,  geschlagen  und  getadelt. 

19.  Infolge   des   Spieles   schlagt   der   Mensch,    stößt,   spricht 
25  harte  Worte,   schreit,   ist  niedergeschlagen,   häuft  Qual  an,  sperrt 

(andere)  ein,  und  was  tut  er  sonst  nicht! 

20.  Wozu  die  vielen  Worte?  Ach,  es  gibt  nichts,  was  mehr 
Leid  brächte  als  das  Spiel.  Indem  gute  Menschen  so  im  Geiste 
überlegen,  haben  sie  durchaus  kein  Gefallen  daran. 

so  21.  Wer  Charakter,    Wandel,   Tugend  und  Religion  in  Ehren 

hält,  was  geeignet  ist,  die  Wonne  des  Himmels  und  der  Erlösung 
zu  gewähren,  der  frönt,  wie  es  recht  ist,  nicht  der  Lust  an  den 
Würfeln,  die  die  Veranlassung  aller  Schuld  ist. 


15 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXVI,  3]  Schmidt,  AmäagatVs  Subhä^itasamdoha,  311 

▼WT  ^Ä  Jl  ft^Tfis(^ifwnf^T:(^  THRr^Wm^:  l  <\  l  [642] 

%  il^flt^i^nill   ria^<^^<l   ^  Y?"-  ^  ^ITB:   i  ^  «   [643J 
XXVI.    la  SPiPjK  ^RW*  I  Ib  SPiP^K  ^iTmI««!- 

«!•  I  Pi  ^  I  K  ^r^m*  i  ic  K  f^rff^ran  m4\hj  \ 

Id  S  ^  I    K  ^  ^BT^t^*   I    SK  «finit  I    Tnrt?T*    I    Pg 
mnt^*  I  2a  L  «^^  I    Pi   «^BniM*  I  2c  SK  ^   I 

3a  S  ^flf  I    K  ^fT^  I    L  'ftf^*  I  3b  K  ^NtW^  I    S  15 

XXVI.  Untersuchung  über  die  apta's^). 

1.  Jeder  Körperliche  ersehnt  unaufhörliches  Glück;  dieses 
kommt  von  der  Vernichtung  des  karman,  diese  vom  Wandel,  dieser 
fleckenlose  von  der  Erkenntnis;  diese  von  der  Lehre,  diese  von 
dem  ^o.  Er  ist  sündenlosen  Wesens;  als  Sünden  werden  hier  20 
m  der  Welt  Haß,  Leidenschaft  (räga)  usw.  bezeichnet.  In  dieser 
Erkenntnis  verfallen  die,  welche  zur  Erreichung  der  Erlösung  die 
Lässigkeit  abgetan  haben,  nicht  in  Sünden,  und  das  Ungemach 
gleitet  ab  von  ihnen. 

2.  Der  ist  ein  äpta^  der  jene  wie  Feinde  Unheil  bringenden  25 
(Sünden)  Leidenschaft,  Haß  und  Verblendung  abgeschüttelt  hat, 
dorch  die  die  Scharen  der  Lebendigen  mitten  in  das  überaus  furcht- 
h«re  Meer  der  Geburten  geführt  werden,  bei  dessen  Anblick  sie 
Uut  «ofschreien ;  dessen  Strudel  Sterben,  Geboren  werden  und  Altern 
«ind;  welches  getrübt  ist  durch  das  Umherschwimmen  der  schreck-  so 
liehen  Krokodile  mannigfache  Leiden;  in  dem  die  Krankheiten  die 
Stromzoflüsse  sind,  und  welches  eine  Menge  schwer  passierbarer 
Stellen  hat 

3.  Den  Grott  nennt  man  ä2>ta,  der  sogar  den  Feind  Blumen- 
bogenschützen vernichtet  hat,  (diesen  Feind,)  der  es  bewirkte,  daß  85 

1;  Die  (mr  ErlGfODg)  Geeigneten,  Erlöser. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


312  Schmidt,  Amüag<UV$  Subhäfüasamdoka.  [XXVI,  3— 

HVRlt  ^  ^  rf^P]   ^^*IH<r<Mi|nmrt  fimw*  l  3  l  [644] 

^  41l^<^f^^iri  t^HRfif  fil<!^l<llH^>yii^^tH.  I  8  I  [645] 

10 1  ^fWro  ^nenj  fiiKflifim^i  ^^^nH  ^in-  «  m  i  [646] 

3d   AUe   Mss.   und   K  ^  rf*l  ^«   I  4a  SK  H^  I 

4b  SPg  Tnwm«  I    Pi  irf^«  I    ^  ftpj  ^Rrtm   l  5a  K 

Iß  ^WfCTB^*  I   LPg  •^5?irr  I   Pi  •^IfT  tltM^fif  I       5  b  Pj  f*R^- 

^ftrra*  I  p«  t^Rt#*  I  SK  f^f^wft  I       5c  SK  m^  I 

Sambhu,  in  seiner  Festigkeit  erschüttert,  die  Tochter  des  Berges- 
fürsten  zur  Hälfte  seines  Körpers  machte;  daß  der  Jfura-Feind 
Laksmt  an  seine  Brust  nahm;  daß  der  im  Lotus  Wohnende  vier 
80  Gesichter  bekam ,  und  daß  der  Oberherr  der  Götter  (infolge)  un- 
8innig(en  Handelns)  in  den  Besitz  von  zehnmalhundert  vulvae 
gelangte. 

4.  Den  Herrn  nennt  man  einen  äpta^   der  hier  in  allen  drei 
Welten  jene  Sinne  besiegt  hat,  die  selbst  die  wegen  ihrer  großen 

26  Tugenden  berühmten  Herren  (indräh)  nicht  zu  besiegen  vermögen, 
die  die  Kraft  besitzen,  die  Erde  hochzuheben,  das  Wasser  des 
Ozeans  zu  trinken,  einen  Berg  zu  zerschmettern,  den  Kreis  der 
Sterne  aufzuhalten  und  machtvoll  den  davoneilenden  Wind  einzuholen. 

5.  Die  Fürsten  unter  den  Mimi'8  sollen  ganz  gefestigten  Sinnes 
80  zum  Zwecke   der  Erlösung   den   äpta   als  Gott   aufsuchen ,    dessen 

Worte,  die  sich  auf  Bestehen i).  Werden  und  Vergehen  beziehen, 
zu  allen  drei  Welten  sprechen:  frei  vom  Zucken  der  Laute  und 
Lippen;  zugleich  alle  Menschen  belehrend,  frei  von  Qual,  ohne  die 
Mängel  des  Wünschens  und  der  Überhebung  im  Herzen,  auf  Gleich- 
es heit  abzielend,  Wonne  bereitend. 


1)  Vgl.  7. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXyi,8]  Sdmidi,  Amäagaii's  Suhhäfttasamdcika,  313 

mfTüT^^upt  4i^ww4iHft  ^^^inrf^m?* 

<  ^  ^gfiWTOT  H^lüinrfil^  ^n^*t1IH*l^   H   %  H  [647] 

*  t^  f^r^  ^t^^ift^ffn^i  Hfiiifr  t'nrnm  ii  'o  ii  [648] 
wt  %i^nrf  w  ^ftuT  ^rt^  iwfn  f*c^^  t^^ft%  w  ^:^ 
wii^  ¥<Y^  nfinfw  ^  if^pir^  ^:%  i  ^:^  i  lo 


6a  PiP,  •H^rfftr*  I  6b  K  •^^nn*  l  6c  Pi  om. 

^  I  p,  iffif*  I  Pi  f*rf^  wt^  I   K  iStvT  I         6d  Psj 

^  f.  ^  I    Pi  •^ITIlt   I   ^Wr^R*  I  7b  K  om.  i«W   I 

7d  8K  ^  f.  Tt   I     LPg    •'rfimt    I      Strophe   8   fehlt  in   Pj    I 
8a  LP,  fififr*  I  K  fWriN  I         8b  P^  •Hftfl^*  I  K  f:^  I  i5 


6.  Die  nach  Erlösung  verlangen,  mögen  zur  Vernichtung  des 
Werdens  im  Dasein  den  Gott  hier  als  öpta  anerkennen,  dessen 
Verstand,  Welten  und  Nichtweiten  frei  von  allem  Schmutz  be- 
trachtend, das  Wesen  von  Sein  und  Nichtsein  und  die  Wahrheit 
über  die  Dinge  und  ihre  WechselbegrifPe  ganz  und  nicht  ganz,  in  20 
Arten  und  Nichtarten  geteilt,  so  wie  es  im  Hause  der  drei  Welten 
sich  abspielt,  überschaut. 

7.  Verehrt  zum  Zwecke  der  Erlösung  andächtig,  der  Wieder- 
gebart entronnen ,  den  üpta  als  Gott ,  der  nach  Vernichtung  der 
Fülle  der  Sdnden  erwog  und  offenbarte:  ^Wenn  alles  beständig^)  85 
wire  und  auf  Grund  der  Leugnung  von  Täter  und  Tat  der  Ernte 
(d.  L  der  Folge  des  harman)  ermangelte,  so  würde  man  keinen 
Zusammenhang  sehen  zwischen  der  Frucht  (d.  i.  der  Folge)  und 
dem,  der  sie  zeitigt;  auch  nicht,  wenn  alles  unbeständig  wäre.' 

8.  Den  apta  mögen  Verehrungswürdige  zum  Zwecke  der  Er-  so 
Ifisong  als  Gott  verehren,  der  das  Unheil  zur  Buhe  gebracht  und 
frei  von   allem  Schmutze   die    lautere   Erkenntnis  verkündigt  hat, 
nachdem  er  erkannt  hatte:  «Wenn  keii;L  Täter  ist,  ist  auch  kein  Ge- 


1)  Vgt  5. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


314  Schmidt,  AmitagatV»  Subhägitcuiavidoha.         [XXVI,  8— 

t  fm:  ?WRn5  «vf^AHm^  t^TT?»  f^^  «  «=  i  [649] 
t^:  flP^^SfWT  ^^  »l^imt  II  ^A  *r(^<!l^H  I  Q  I  [650] 
10 "^i  4a^«i4i«iiriif  •^^  f^:  «ft^irr:  ^naram:  n  «)o  i  [651] 

^  ^^Wi^^iH  ^WTT^VVT«   lMWil^lH<.^f 

8c  PgK  'rfir*  I  s  ^8fr^^  I  LP2K  ^fr«ra%  i  s  irtVtt  i 

K  ^WWtV  I  8  d  LPg  ^  f.  Tt  I    K  miftriT*  I    L  ftf^nh"  I 

16  9a  Pi  •^FtfTT?r  ^*  I        9b  K  f^%  I  P^  f«rÄ  f.  fH»^  I   iW«  I 

9c  Mss.  u.  K  irfff*  I  9d  P^  •Tf^TT:  I  10a  S  •^[ft*  I 

lOd  K  f*r^  I  Pi  t*rf  I  Pa  ft^:  i  iia  l  «^f^:  i 

IIb  L  ^  f.  ^nu  I 

nießer;  wenn  kein  Herr  vorhanden  ist,  kann  bei  dem  Fehlen  keiner 
20  betrübt  sein ;  wenn  Leib  für  Leib  nur  ein  einziger  Körperlicher  wäre, 
könnte  er  bei  dem  Unglück  eines  anderen  nicht  betrübt  sein.* 

9.  Wie  können  jene  Götter  den  Körperlichen  die  Seligkeit 
der  Erlösung  gewähren,  die,  von  Kandarpa  versengt,  unendlich 
töricht,   mit   geschlagenem  Geiste  an  dem  Weibe  hängen,    welches 

25  Leidenschaft,  Haß  und  Verblendung  erzeugt,  das  Juwel  des  schönen 
Wandels  raubt,  den  hohen  Felsen  des  Stolzes  spaltet,  die  Familie 
befleckt  und  die  Ruhmesranke  abschneidet? 

10.  Wenn  das  Götter  sind,  welche,  verwirrt  von  dem  Spiele 
des  Reibens  der  Stätte  der  schwellenden  Scham  mit  gewandten  Hand- 

80  flächen ,  die  Geliebten  genießen ,  welche ,  überwältigt  von  der  Last 
der  üppigen  Lenden,  Hinterbacken,  Brüste  und  Schamgegend,  lang- 
sam einhergehen,  reizend  im  Übermaß  der  Jugendfrische  und  von 
Madana's  Pfeilen  getroffen  sind  —  dann  sagt  an,  ihr  Wissenden, 
wie  dann  hier  auf  Erden  die  Bösen  aussehen! 

35  11.   Wenn  das  Götter  sind,   die   unter  dem  Scheine  (?)    eines 

äpta  mit  schrecklichem  Runzeln  der  Augenbrauen  im  Gesicht  allen 
Daseinsträgern  Furcht  erwecken,  wenn  sie  die  vom  Blute  erschlagener 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXYI,14]  Schmidt,  AmüagatVs  SubJiäaüasamdoha.  315 

O^l'HfqTjii:  iwwnw^  M^tTf^fqr^^ 

?l  %t^  ^Wftf  Ht^'R^TT  ^^  ^^W\:  %  Vl^:  I  <i<i  N  [652] 

^^T%%  rfti  ^9Bn  f^w^  4jrvi4t  f^it^^m:  %  ^^^:  n  ^^^  q  [653] 

11c  K  'ftfil*  I  lld  L  Tltll^f^  I  12b  P,  1:^3^- 
ft»  I  12d  L  t*nrf^  I  13a  L  •iT^T%^*  I  PiP,  •HiH- 
V^  I  13d  SK  ?t  ^  I  14a  L  TWt^*  I  Pi  Wl^^-  i5 

•fH  I    P,  T^^^*  I    K  T^T^*  I    P2  'TZ^Tf  I  14b  L 

^1%«I*  I    K  i^fiwh'  TPfiN  I 

Febde  geröteten  Waffen,  Donnerkeil,  Bogen,  Schwert,  Diskus,  Säge, 
Pflng,  Keule,  Spieß,  Schlinge  usw.,  ergreifen  —  sagt  an,  ihr  Weisen: 
welche«  mögen  dann  wohl  die  Jttger  sein?  20 

12.  Wenn  auch  das  noch  verehrenswerte  Götter  sind,  die  als 
Oberberren  jene  tadelnswerte  Dreizahl  —  Weib,  Rauschtrank  und 
Fleisch  —  genießen,  um  derentwillen  der  Lebende  im  ürwalde  des 
Diseins  umherirren  muß,  der  voll  ist  von  den  Jägern  Krankheit 
Qod  Angst,  Scharen  von  Wild  in  Gestalt  von  Sinnengenüssen  be-  25 
ntxt,  in  dem  die  Schlangen  Geschlechtslust,  Zorn  usw.  sind,  und 
der  reich  ist  an  den  Bäumen  Leiden  —  sagt  an,  ihr  Verständigen: 
welches  sind  dann  wohl  die  Getadelten? 

13.  Die  Männer,  deren  Verstand  sich  auf  die  rechte  Methode 
versteht,    nennen    den    keinen   zur   Verkündigung   des   Weges   zur  so 
Erlösung  geeigneten  Gott,  der  alle  achtzehn,  auf  die  Daseinsträger 

in  den  drei  Welten  sich  erstreckenden,  als  Schlaf,  Sorgen,  Be- 
■tfimmg,  Ermüdung,  Geschlechtsliebe,  Rausch,  Schweiß,  Qual, 
Leichtsinn,  Hunger,  Leidenschaft,  Haß,  Durst,  Tod,  Geburt,  Alter, 
Knnkheit  und  Kummer  gekennzeichneten  Fehler  besitzt.  35 

14.  Wie  können  die  Beingesinnten  jenen  grausig  gestalteten, 
tadebsswerten  Budra  einen  äpta  nennen,  der  mit  dem  bluttriefenden 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


316  Schmidt,  AmüagaÜ's  Subhäfüasamdoha.       [XXVI,  14— 

*  ^  0<M  ^^n^ififiifH  fin'f^iTyr  ^i^f^  i  <I8  i  [655] 
^^  ^  wTirt  ft^q<ra1|€|  iTTwnrÄTTfT'l  i  ^m  r  [656] 

^:  <l<yHHf^fr>    r^<lfti<^^<^1   48!^^7y^4<|M 

10  ^  umit  rfMW:  nt^'R^TT  'rt  ^wn^  ^n^nft^  i  <^§  i  [657] 

15a  Pi  •Tr<^  ftj^  I         15cl  L  TPift  I        16b  Alle  M^ 

und   K   rnm^rW*   [LP,  «^^  I    K  •TT^«]    I    Alle   Mss.  und  K 

15  oiRfr^  I  LPg  «^^  I    SLK  •^ihpT*  I    L  •HT^:  I         16d  K 

W|rT?Frt?f  ^f:  I  SL  fii^ftw:  I  PjP,  •TTTfipft^:  i  l  nflnff^  i 


Fell  eines  Elefantenfürsten  behangen  auf  dem  Leichenacker,  von 
den  Oana'B  umgeben,  tanzt,  erbarmungslos  das  Fleisch  der  Wesen 
der  drei  Welten  mit  geschicktem  Munde  verzehrt,  sich  mit  den 
20  Körpern  der  Oauri  und  OahM  vereinigt,  Trypura  verbrannt  hat 
und  in  der  Vernichtung  der  JÜaüya's  geschickt  ist? 

15.  Nicht  als  äpta  bezeichnet  man  den  Jftera-Feind ,  der  die 
untadlige  Padmä  verließ  und,  von  Madana' ^  Pfeilen  getroffen,  die 
Hirtenfrau  bediente;   dessen  Sinn  im  Schlafe  entschwand;  der  aas 

25  hundertfachen  Bänken  bestehende  Vemichter  der  i)einat;a-Feinde; 
der  von  Leidenschaft  und  Haß  geschtittelt  Wagenlenker  auf  dem 
Wagen  des  Sonnensohnes  wurde  und  wie  ein  Lebemann  Liebe  zur 
Frau  im  Übermaß  zeigte. 

16.  Sagt  an:  wie  kann  dieser  äußerst  gemeine  Brahman  von 
so  den   Kennern   der  Wahrheit   ein    äpta  genannt   werden,    der,  im 

Herzen  von  Kantu  versengt,  mit  verkrüppelten  Füßen,  in  den 
Besitz  von  vier  Gesichtern  kam;  dessen  Auge  verwirrt  wurde,  als 
bei  der  Aufführung  verschiedener  Schauspiele  die  Jrau  des  Herrn 
der  Dreißig  ihren  Blick  auf  ihn  richtete,  und  dem  Sambhu^  erzürnt 
85  über  ein  unwahres  Wort,  das  fünfte  Gesicht  abhieb? 

17.  Die  Guten  suchen  zum  Zwecke  des  Fällens  des  Urwaldes 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXTI,19]  Schmidt,  AmüagaH'a  Subhäfüasamdoha,  317 

fit  finwiwtvf:  ^^*tiKfa>  t^  wrfinff  v 

wrti  «nwirrS  ^q^f^^^r^^ü  wriRrfirf  ii  <^'o  ii  [658] 

Wt  «^5^5  ^  ft^ftmuftufil  jmft  TffBf^:  I  <^^  ii  [659] 

%  t^T%  ^  ^:   HHqnfil<14ll^|giniH  ft^  «  <^Q  I   [660]  10 

i7d  PiP,  •ftim^?  I         18b  K  •mi*  I  L  «finni:  i 
18c  L  «ift  I  SLPg  •w^imr  I  ?!  •wHRt  I  L  frtuftr:  i  p^ 

HJWt  I       18d  Alle  Mss.  und  K  ^RIF^  I       19a  PjPg  •VTT*  I 
•l*n  I  19b  PjPg  •VTWT:   I  19c  K  •fWTfT#17fr   I 

LP,  %ff^    I  15 


Dtsein  nicht  jenen  Bhänu  als  äpta  auf,  der  aufgeht,  nachdem  er 
gewandert  ist;  der  von  Krankheit  getroffen  wird,  nachdem  er  Tag 
för  Tag  mit  den  Aßura's  gek&mpfb  hat ;  der  traurig,  mit  vor  Furcht 
zitterndem  Herzen  von  dem  unwiderstehlichen  Rähu  verschlungen 
wird,  und  töricht,  ohne  Überlegung,  von  dem  Blumeppfeilschützen  20 
getroffen,  die  Geliebte  bedient. 

18.  Der  törichte  SadGsya  brach,  von  Kandarpa  versengt, 
•tinen  Wandel  an  einer  jungen  Waldbewohnerin;  der  Herr  der 
Dreißig  wurde  von  Oautama  verflucht,  weil  er  sein  Herz  an  dessen 
Weib  ffehftogt  hatte;  Vahni  verzehrt  alles  erbarmungslosen  Sinnes;  25 
lAngalm  ist  gierig  nach  Rauschtrank :  auch  nicht  einer  unter  diesen 
erweist  sich  als  wirklicher  Gott,  der  den  Sündenschmutz  ab- 
getan hatte. 

19.  Die  Götter,  welche  infolge  des  Haftens  an  dem  von  der 
Bürde  der  üppigen  Schamgegend,  Brüste  und  Hüften  überwältigten  so 
Pnuen  blind  vor  Leidenschaft  sind,  im  Zorne  ihre  Feinde  töten, 
ihren  Gegner  fürchten,  weil  er  Waffen  trägt;  infolge  ihrer  eigenen 
vielen  Fehler  unentschlossen  und  infolge  der  Liebe  unglücklich 
nnd  —  wie  wären  die  imstande,  euch  zur  Erlösung  Seelenruhe, 
Betihmung  und  Beherrschung  zu  verleihen?  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


318  Schmidt,  AmüagatVs  Subhäsitasamdoha.         (XXVI,  20- 

^TTTfWr  ft^  M<*«M<*I«I   <^IM<miH^lHH  H  ^S   I  [662] 

»t*  Ä^  ^  inmfr  'm  ^rawrt^  vnprni  t^^twi:  i 


20a  LPi  «ift^*  I  20a  SP^K  «iff^*  I   K  •^^  7t  I 

Str.  21   fehlt  in  Pj   I         21  a  K  «^i^«  I         21  b  L  •^npft  I 
SPjK  ^TfTT^*  I    L  ^^TfTTÄ*  I  21c  SK  1f^«  I  «Hin*  I 

K  •^Iflr  wisrnr*  i        21  d  p,  ^im<hih*  i       22a  k  ^h^ 

15?!^    I     Pi   %?*    I 


20.  Die  Körperlichen,  welche  festen,  höchsten  Sinnes  der 
Wahrheit  gemäß  hier  so  überlegen;  diese  schlechten  Götter  auf- 
geben, die  dreifach  [d.  h.  in  Worten,  Gedanken  und  Taten]  Schmutz 
an   sich    tragen   und   die  Ursache    eines  langen  Geburtenkreislaufes 

20  sind,  und  den  c/ma-Herm  preisen,  der  sämtliche  Sünden  abgeschüttelt 
hat,  für  alle  Lebewesen  das  Ende  des  Mißgeschicks  bedeutet,  un- 
tadlig ist  und  Geschlechtsliebe  und  Rausch  vertreibt  —  die  erlangen 
die  Seligkeiten. 

21.  Die  Leute  mit  andachtgerüstetem  Herzen,  die  ehrerbietig 
25  des  Jina  Fußpaar  ansehen,   welches  die  reichliche,  heftige  Furcht 

vor  dem  Dasein  behebt,  während  zum  Ruhme  des  e/eVia-Herren  die 
Bienenscharen  summen,  welche  auf  den  in  die  ein  wenig  gelockerten, 
zehn  Millionen  zählenden  Diademabhänge  der  sich  verneigenden 
Fürsten  gesteckten  Blumen  herumfliegen  —  die  nennen  zutreffend 
30  den  apto- Fuß ,  auf  den  das  Unheil  keinen  Fuß  setzt,  geeignet  zur 
Erlösung. 

22.  Nicht  habe  ich  die  Fehler  dieser  (Götter)  aus  Beredsam- 
keit, Haß  oder  Leidenschaft  besprochen ;  sondern  dies  ist  hier  mein 
Bestreben,   den   allwissenden,    fehlerlosen    äpta  zu  erkennen.     Und 

85  doch  kann  der  Heiland  der  drei  Welten  hier  nicht  erkannt  werden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXVn,2]  Schmidt,  Ämüagati'a  Subhäaüaaamdoka,  319 

mwfl^  €ii^fafaiinfu  ?mt  wm^  ff  m^  i  rr  ii  [663] 


wsnf^  <nHinr<MfH^tl  ^P5^  n  ^  11  [664] 
^^  w  ^  *i<<>*<^<Mift^i: 

^S^^i^^  IWf«  ^'l^ftpfr  ^  ?t   I   R  I   [665] 


10 


22c  SLK  f%^m%  I  Pg  f^wirnfr  R 

XXTU.  ib  Pi  f^iftftnn*  I  p,  f^wtftRrf^*  i  sk  o^- 
iWTsr*  I  L  •^Ri«  I        ic  SLPj  TO  fmn.  i  Pi  ^zfnr^  1 15 

K  l|mn.  ^f%f  I         Id  S  •f«n^   I    K  •fH^nft   1         2a  Pi 

%  fiifWf*  I         2b  K  fw^jfr:  I         2c  K  T^  I         Sd  s 
WfTfW  I 


<iA  er  im  Jenseits   weilt.     So   lange   die  Sonne   nicht  aufgeht,   so 
Ittge  ist  ja  noch  nicht  alles  Dunkel  verscheucht.  so 

XXVII.  Schilderung  des  Wesens  der  Lehrer. 

1.  Vor    den    Lehrern    verneige    ich    mich    zum   Zwecke    der 
Brechung   des  Feindes  Dasein,   welche   von  andächtiger  Verehrung 
des  Fußpaares   des  c7i*na-Herm   durchdrungen   sind,    die  Fülle  der 
Dinge  in  den  drei  V7elten  übersehen  und  hier  die  sechs,   von  den  25 
Feinden  bedrftngten(?)  Tugenden  üben. 

2.  Sehr  schwer  sind  hier  auf  Erden  jene  ifunt- (Mönchs-) 
F&rsten  zu  finden,  die,  auf  die  vom  e/ma-Fürsten  verkündete  Askese 
bedacht,  ohne  Begierde  alles  Oute  vollbringen  und  niemals  von 
Geschlechtsliebe  und  Bausch  geschädigt  werden.  so 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


15 


320  Schmidt,  Amüagati's  SnbhäfiUuamdoha,  [XXVU^d— 

^r^Tfif  fl|iiHllM<IH^  ^nfH  ■   ?   H   [666] 

^W^^TT  ftipäifif  ^  wn;m^:  ii  8  i  [667] 

«WT^   <ll^*m4i4||*Jt^*H<l    I   M    II   [668] 
^Wm  %  ^H  ^f^  f^^W^   I   $   I   [669] 


3a  K  H^^  I  4b  Pi  f^^!^  I  4c  SL  ftfi*f?[Ht  I 
P1P2  ftfit<^^  I  K  ftfWT^  I  L  «^  I  4d  L  WUTtWT  I 
5a  Pi  UlORlBl    I         5b  K  ftf^t^  I  6d  S  om.  t^  I 


20  3.    Um   die   lautere    Stätte   (einen    lauteren   Zustand)    zu  er- 

reichen, nehme  ich  meine  Zuflucht  zu  d  e  n  yaiC^  (Mönchen),  welche 
Glück  und  Segen  verleihende  Reden  föhren,  nicht  eignen  oder 
fremden  Besitz  ergreifen  und  von  allen  Besudelungen  durch  den 
Egoismus  frei  sind. 

25  4.   Nicht  Verwandte,   Angehörige,   Söhne,   (Jeliebte  usw.  ge- 

währen den  Körperhaften  hier  den  Vorzug,  den  die  mitleidigen 
Jlfttnt-Herren  mit  dem  Spalten  der  mächtigen  Berge  der  Furcht 
vor  dem  Dasein  bieten. 

5.  Immerdar  verehre  ich  den  Eltern  gleich  die  Lehrer,  welche 
80  die  Körperhaften  durch  Forschen  nach  Familie  und  Eigenschaften  usw. 

erkennen,  fleckenloses  Mitleid  üben  und  sich  vor  dem  unendlichen 
Leiden  des  Geboren werdens  fürchten. 

6.  Diejenigen    sollen  meine  Lehrer  zur  Erlösung  werden,  die 
eine  Rede  führen,  die  von  den  Weisen  nicht  getadelt  wird,  keinem 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXVII,9]  Schmidt,  AmüagaH's  Subhäfäatamdoha,  321 

WinfiT  Tt  IR^f^Wrfint  ^I^  I   'O   I   [670] 

^wTfif  m^BR^rftwTfipfr  ^i^n^  ii  «=  i  [67i] 

Wf^  %  WR  ^JT^  iWf^:   I   q   II   [672] 

7a  L  ^:  I  7b  SLPj  •^ftH*  I  8a  Pj  •^mi^  I 

8b  L  %  I  K  f*n?rt^  I    AUe  anderen  Texte  ?t  I    S  ^RRlftlPr- 

Vfiffii:  I         sd  L  wmf^  I   p^  mwrrfinft  i  k  ^ft^  »^ 
•    •  •  ftrf^  fwTft  ^  n  «fn^  ^  ^rpnn  fir*  I        9b  s 
^pqr*  I  Tf^inn*  i 

einzigen    der   Körperträger  Leid    zufügt,    herzerfreuend  und  vom 
Schmutz  der  Leidenschaften  frei  ist. 

7.  Denjenigen,  die  Existenz  vernichtenden,  Lehrer  verehre  ich,  der,  »o 
ein  Trefflichster,  weder  stehendes,  noch  gefallenes  (verlorenes)  usw. 
Gut   in  Städten,   Flecken,   auf  Bergen,  in  Wäldern  usw.  in  drei- 
facher Weise  (in  Gedanken,  Worten  und  Taten)  wegnimmt,   wenn 
man    es   ihm  nicht  gibt,  (sondern  es)  dem  Grase  gleich  (achtet)^). 

8.  Ich   huldige   den    die    Sinnengenüsse   zerstörenden  Lehrern,  85 
die   den  Feind  Leidenschaft  zur  Ruhe  gebracht  haben  und,   indem 
sie   in   dreifacher  Weise   die  Frauen   wie  Schwestern,   Mütter  und 
Töchter    betrachten,    sich    vom   Anreden,    Anschauen   usw.   dieser 
abwenden  *). 

9.  Diejenigen   Abschneider  des  Daseins   sollen   meine   Lehrer  so 
werden,   die,   frei   vom  Egoismus   bezüglich   des  Leibes  und   voll 
Verlangen   nach   dem  Glücke   lauterer,   beständiger  Seligkeit,   auf 
alle  drei  Weisen  den  zweifachen  Besitz  ^  sogar  ablehnen  ^). 

1)  Vgl.  IX.  11.  2)  Vgl.  IX,  12. 

3)  Inneren  und  iufieren;  8.  XXXI,  62.  4)  Vgl.  IX,  13. 

Digitized  by  VjOOQIC 


322  Schmidt,  AnMtagati'$  SubhSfüaiamdoha.       [XXVII,  10— 

^^T^nfr  jj^  ^^rtf*r  ?l  «^ptr  i  «^o  i  [673] 
«urrf^:  HT'itinfr  it^  m'^f^n.  ii  «»s  «  [674] 

*nfV^x:T  »m  ^T:«rt  1WP5  11  i  <ir  «  [675] 

16  10a  Pi  ^wf^  I  IIb  s  'wm*  I  iid  P2  iTT'inrf 
t^ipfr^:  I  12b  L  ui*<if^<ii  I  Fl  ^nrnrar:  i  p^  inn- 
^srar:  I        13a  K  ?t  I        13b  K  •ftfM  I 


10.  Die  am  Tage  auf  dem  geschöpfeleeren,  von  des  Tages- 
gestirns  Strahlen   erleuchteten  Pfade   wandeln,    wobei   sie    nur  ein 

20  yuga  weit  vorwärts  blicken,  und  zu  ihrem  Besten  gegen  alle  Körper- 
träger  Mitleid  zeigen,  die  verleihen  den  Körperlichen  Wonnen^). 

11.  Vor  dem  Feinde  Dasein  habe  ich  Schutz  gesucht  bei  den 
Lehrern,  die,  mit  dem  Himmel  bekleidet*),  eine  Sprache  führen, 
die  süß,  nicht  verleumderisch,  in  der  heiligen  Überlieferung  gelehrt, 

«5  ihnen   selbst   und   anderen   heilsam ,    gemessen   und   frei   vom    Ge- 
schwätz der  Hausväterschar  ist^). 

12.  Diejenigen  ilfuni- Fürsten  sollen  meine  Lehrer  werden, 
welche,  gleichgesinnt  gegenüber  bitterem  Geschmacke  .usw.  und 
nach  dem  höchsten  Glücke  verlangend,  keine  Speise  essen,  die  sie 

80  selbst  in  Gedanken,  Worten  und  Werken  gestaltet  haben*). 

13.  Diejenigen,  welche  die  Regeln  für  die  allmähliche  Er- 
langung der  Erlösung  seitens  eines  Führers  alter  Ketzerei(?)  an- 
geben  und    gegen   alle  Körperlichen   in   der  Welt  voller  Mitleiden 

1)  Vgl.  IX,  14.  2)  D.  h.  nackt. 

8)  Vgl.  IX,  10.  4)  Vgl.  IX,  16. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXYII,  16]  Schmidt,  AmiiagatVs  Subhäfüasamdoha.  323 

Wlftr  ?t  «l«l«l«lilfi|M4*lin,  I   S?  I  [676] 

irfro^  ^^^ftrwir  rf^frvt 

^nftiTTT  im  ^iT^  ^^m  %  i  <^8  n  [677] 

w^ftv^T  ^if  ^riTft  ^f8r^  ?»  I  <^M  n  [678]  lo 

^ji^^^Wm  <^»*f|^HJ<|   I  <^^  II   [679] 

13c  K  iRf%  ^«ü   I         14a  K  f^ftV%  I         14b  SP^K  15 
f*nft^  I    K  •WRH  t^*  I    L  «Wt  I  14c  L  •^Mm  I 

15a  LPjlP,  •WnrtPr  l    K  •^WTf%  Wr^ü  l  15b  S  WR- 

Jm^   I  15c  SK  iRtW*  I         16a  K  H^i^R*  I 

sind,    die    schütteln    die    Wechselfälle    des    Geboren werdens    und 
Alterns  ab.  so 

14.  Diejenigen  Yo^'-Herren  sollen  meine  Lehrer  werden,  welche 
an  einem  gerämnigen,  passenden,  nicht  beobachteten,  von  anderen 
Menschen  nicht  betretenen,  von  (anderen)  Körperlichen  verlassenen 
Platze  des  Leibes  ünreinigkeit  entfernen  i). 

15.  Diejenigen  an  Askese  Reichen  sollen  meine  Lehrer  werden,  25 
die   den  nach  dem  Walde  Sinneninst  verlangenden  Elefanten  Geist 
mit  den  Ketten  Seelenmhe  nnd  Beherrschung  fest  fesseln  und  ihn 
f6r    immer    mit    dem    spitzen   Stachelstocke    Meditation    botmäßig 
machen^. 

16.  Verneigt   euch   immerdar  vor   den   durch  ihre  Tugenden  so 
verehrungswürdigen  Lehrern,   die,   auf  Jtna's  Worte  bedacht  und 
schweigsam,  keine  harte,  scharfe.  Tadelnswertes  mehrende,  nutzlose, 
unfreundliche  Eedeweise  fuhren. 


1)  Vgl.  IX,  18.  2)  Vgl.  vm,  u. 

Z«Ütclmft  der  D.  M.  (k.    Bd.  LXI.  ^2 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


324  Schmidt,  AmüagatVs  SubhäfiUuamdoha,      [XXVII,  17— 

WP5  %  WR  w^  wrreR^r:  ii  <^'o  i  [680] 

VnWl  %  ^firpHT  ^  ^if  I  <»^  I   [681] 

r^iiil<n«i*i^fVRr:  ^  ^f^'t  I  ^^  I  [682] 
ftfv^  f^m  fi^MtÜNfii:  I  ^0  n  [683] 

17a  Pi  «ft^^»  I         19c  SK  t*r^p«nt  I   LP^P,  f^RfJ^nt  I 
20b   Alle  Texte  ftf^fl^m   I         20d  S  f*lWf<llt   I 


17.  Diejenigen    mögen    ihren   Anf enthalt   in    meinem   Herzen 
so  nehmen ,   welche   keine  die  Verwirrung  mehrenden  Taten  begehen, 

immer  auf  Seelenruhe,  Beherrschung,  Selbstzucht  usw.  bedacht  sind 
und  an  der  Ausführung  der  Taten  des  großen  Haufens  keine 
Freude  haben. 

18.  Diejenigen  IWt-Stiere   mögen   mir   Freude   machen,   die 
25  krafb  ihrer  Standhaftigkeit  den  Feind  Sinnenwelt  besiegen,  der  den 

Körperlichen  hundertfaches  Leiden  verursacht  und  Askese,  Mitleid, 
Seelenruhe,  Tugenden  und  Charakter  vernichtet 

19.  Ich   preise   die   lauter  gesinnten   Lehrer,   die  Yemichter 
des  Feindes  Leidenschaft,   der  stracks  die   durch  (Beachtung  der) 

30  Gebote   und  Observanzen  vielfach  angehäufte  trefflichste  Frömmig- 
keit, die  Veranlassung  makelloser,  beständiger  Seligkeit,  erschüttert. 

20.  Verneigt  euch  vor  den  Lehrern,  die  mit  den  Pfeilen  Seelen- 
ruhe jenen   höchst   mächtigen  Liebesgott   durchbohren,   der  Hart, 


15 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


X2lVJH,24]         Schmidt,  AmüagatVs  Subhäfüasamdoha,  325. 

vnm  %  imftr  ^  w4t^WT:  ii  ^<»  ii  [684] 

vn^  %  im  ^[K^  H^f^:  ii  r^  i  [685] 

inrtftr  ^  ^ftiüHfi^'4j^;i  i  lo 

IT^  ?t  ^if  fftH  ^^J^^:   II   R^   II    [686] 


21b  S  •il^*  I         21d  L  ^  I         22a  L  •^fäpft  I    Pj  15 

•Wtiffirfr'nn*  i  k  •^^tfinn  firaT*  i       22c  PiP,  ir*  i 


Bora,  den  Sobn  Agni's^)  usw.  besiegt  hat,   indem  er  sie  mit  den 
Warfcpießen  Jungfrauenseitenblicke  durchbohrte. 

21.  Die  Bnßereichen   mögen   mir  im  Herzen   zur  Freude   ge- 
wichen, die   nirgends   leidenschaftlich  sind,   nicht  durch  Zorn  be-  20 
•ndelt,  nicht   betörend,  bereit  zur  Spaltung   der  Furcht  vor  dem 
IWin  und  im  Besitz  des  rechten  Denkens,  Wandels  und  Glaubens. 

22.  Diejenigen  bußereichen  Vemichter  des  Daseins  sollen  meine 
I^farer  werden,    die   gleicl)gesinnt   bleiben   gegenüber   Freud   und 
L<id,  Eigenem  und  Fremdem,   Trennung  und  Vereintsein,  Liebem  25 
luid  Unliebem,   Dahingegangenem  und  ins  Leben  Getretenem  usw. 

2S.   Diejenigen   mögen   mein   Unglück   beseitigen,    die,    nach 
Krlteong  verlangend,   an   dem  von  Jina  gesprochenen  Worte  Ge- 
^en  finden,  zur  Befreiung  von  dem  Makel  der  Verwirrung  Buß- 
übongen   vollbringen  und  Eigenes  und  Fremdes  dem  sicheren  Tat-  80 
bestände  nach  zu  scheiden  wissen. 

24.  Diejenigen,    das   Dasein   endigenden   J/une-Herren   sollen 
»eiiie  Lehrer   werden,   die  Vätern   gleich   die  vierfache  Schar  wie 


1)  Rlittikeya 

22* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


326  Schmidt,  AmUagatV*  Subhätätuamdoha.      [XXVII,  24— 

H^  II  »m  SJT^  iWTHniT:  R  ^8  l  [687] 

'Rrfiff  ?t  ftl<IM<lflf^4  in«PH:  H  ^M   I   [688] 

10  ^fftff  %  ^ri<!q*lint  mvsr:   I  R$  I   [689] 

15  t*f^^  ^H^^rr  Tt  WW  V^ÄiR   I   <^    I   [690] 

25a  S  *3^  I  L  %  I  26b  AUe  Mss.  •ll«Rr[:]  I  26c  S 
K  'ifTlf^Wt  I    L  ^^Jfl^*  I    K  •^ITT^Ü  I 

K  •fir^mni  n 

XXVm.    Ib  K  irRI%%*!!   I         Id  LK  f^?[Vfil  I 

20  ihren   eigenen  Leib   schirmen ,  untadeligen  Wandels  sind  und  den 
Feind  in  Gestalt  des  achtfachen  Bausches  vernichtet  haben. 

25.  Denjenigen  Herren  der  Eeligion,  welche  die  von  Jma- 
pati  verkündete  Religion  vortragen,  die  allen  Körperhaften  frommt, 
die  Überfahrt  aber  das  Meer  des  Daseins  und  die  Yemichtnng  des 

26  Unheils  ist  —  die  fQhren  den  zur  Stätte  des  Heiles,  der  bei  ihnen 
Zuflucht  sucht. 

26.  Die  Mönohe  (oder:  die  Trefflichen),  welche  mitleidsvoll 
den  Körperträgem  Beherrschung,  Askese  und  Gelübde  zur  Er- 
langung  von  Allem  bieten  und   der  vierfachen   Schar  gegenüber 

30  immer  voller  Zucht  sind,  die  verbrennen  die  ünglückswälder. 

XXVIII.  Schilderung  des  Gesetzes. 

1.  Klaren  Verstandes  mögen  die  Verständigen  hier  das  Gesetz 
üben,  das  die  ganze  Welt  wie  ein  achtunggebietender  Vater  schirmt, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XX7III,4]         Schmidt,  Amitagatf»  Subhäsüasamdoha.  327 

f<*tünftn^tiS  wn  %  ^^^rfiff  n  ^  n  [691] 
f^T^^rfif  ft^nt  wTTi  wt  lit  ift  inn  I 

'Wfil  ff  ^JW^  Pi  ^<HfWWt  ^  I  ?  n   [692] 

'rf^Wfif  ftf^  ^  ^  %  tffTO  18   1   [693] 

2a  Pi  HHfir*  I  3c  K  •in^  I         3d  K  ifVfW  I    Pi 

•1lfrin%  I  4  b  Pi  •^T^*  I     Alle  anderen  Texte  •^T^*  I 

4c  8PiK  •fVTf^  I  4d  S  om.  %  I  i5 


den  ünglückshaufen  wie  das  Feuer  einen  Vorrat  von  Brennholz 
Terbrennt,  das  Glück  der  Seligkeit  verleiht  und  den  Feind  Geburten - 
kreislauf  tötet 

2.  Die  Mftnner,   welche  nicht  eifrig  das  «/twa- Gesetz  ausüben, 
den  ehrlichen  Freund   der   im   Geburtenozean  versinkenden  Wesen,  20 
die  verschm&hen  das  helle,   unschätzbare  Kleinod,   welches  sie  da- 
durch erlangt  haben,  daß  sie  durch  eifrige  Tilgung  der  Sünden  mit 
Mühe  und  Not  als  Menschen  geboren  worden  sind. 

3.  Alle  Menschen  sprechen  nur  mit  Worten  vom  Gesetz,  eine 
Prüfung  desselben   nimmt   wahrlich   niemand  vor.     Trotzdem  aber  23 
die  Bezeichnung  dieselbe  bleibt,  geht  das  Gesetz  verschiedene  Wege: 
hier  auf  Erden   ist   es   seinem  Wesen   nach   in  Wahrheit   wie    das 
Wasser»). 

4.  Der  unwissende  Mensch,   der,   verwin'ten   Geistes   infolge 
beständigen  Sinnendienstes,  die  als  Frucht  das  Glück  der  Seligkeit  so 
gewährende  Schonung  lebender  Wesen  verwirft  und  ein  Gesetz  an- 
nimmt, das  u.  a.  die  Tötung  von  Vieh  duldet,  der  läßt  den  Nektar 
liegen  und  trinkt  furchtbares  Gift. 


1)  SUm:  BnüunmneD,  Baddhisten  und  Jlnisten  usw.  bedienen  sich  gleicher- 
des  Aosdnicki  dhartna  (Gesets);   dennoch  ventehen  sie  verschiedene 
BiBfB  daranter.     80  spricht  man  von  Wasser,   ohne  R&cksicht  darauf,   daß  es 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


328  Schmidt,  Ämitagati'8  Subhäsüasamdoha.      [XX\in,5— 

ninivi^«i^j*¥ni^rt*^«n*n  i  m  i  [694] 

H  TJ  i?^  ^t^lfil^^MlT)*!   V<:    R   ^   R    [695] 

iwfif  f  fiwrfr  ^13^  ^Rfr  ^n^fSw  r  ^  r  [696] 

5a  Pi  ^r^  st  IrtT  I         5  c  SPiK  f^^f^  I  5d  AUe 

Mss.  und  K  •lrf«m*  I    SK  •^I^TTS^*  I  6  a  SP^P^K  ft^- 

15  Tf'f  I       7a  LPiPj  M^  ^im^  I  S  ^ft^  I       7b  S  TnfH  I 

L  «TT^  I         7c  K  •^rn#  I         7d  Pj  f^RTiNt  I 


icr 


5.  Wenn  die  Tötung  von  Vieh,  Ehebruch,  Rauschtrank, 
Fleisch  u.  a.  Frönen  das  Gesetz,  die  Wurzel  alles  Heiles,  ausmacht, 
dann   sagt  an,   ihr  Verständigen,   woraus   den  Menschen  denn  die 

20  tadelnswerte  Höllenstätte  des  Leidens  vielfacher  Geburten  erwächst? 

6.  Es  kann  wohl  einmal  der  König  der  Berge  (Meru)  wanken, 
das  Feuer  kalt  werden,  ein  Felsen  im  Wasser  schwimmen,  der 
Mond  stechenden  Glanz  (d.  i.  heiße  Strahlen)  bekommen,  und  die 
Sonne   in   der   westlichen  Himmelsgegend   aufgehen;   aber   niemals 

25  kann  das  Gesetz  im  Töten  lebender  Wesen  bestehen. 

7.  Entschwundenen  Sinnes  tötet  einer  bald  lebende  Wesen, 
bald  spricht  er  ein  unwahres  Wort,  bald  raubt  er  einem  andern 
die  Habe,  bald  besucht  er  eine  fremde  Frau,  bald  hält  er  am 
9 Haften^    fest:    dabei  ist,    wie   die  Guten   sagen,   auch   nicht  eine 

30  Kleinigkeit  Gesetz. 

8.  Das  Freisein  von  Unreinheit,  während  ein  überaus  zornig 
gesinnter   Feind    in    mannigfach    gestaltete   Aufregung    gerät,    die 

verschieden  sein  k&nn  nach  seinem  Auftreten  als  irdisches  und  himmlisches, 
stehendes  und  fließendes,  reines  und  unreines  usw.  kpra  muß  hier  , Wasser* 
bedeuten,  weil  sonst  die  Strophe  sinnlos  ist.  Das  Folgende  ist  namentUcb 
gegen  die  oft  obscönen  und  blutigen  Riten  siya'itischer  Sekten  gerichtet. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXTin,ll]        Schmidt,  Amäagati'a  SubhäfUaiamdoha.  .        329 

^^^rq^Wfl^  ^  Trt  ^m  ^iNfW  I  «:  I  [697] 

<i<iyinii^if«ni«i(^ni«i^M-  5 

HftRi^n  t^ifVm  m^^  ^^\^'   I   «   «  [698] 

^<mfi<j^4<i^  TTB  ^rrot*i[f«J»  N  <»o  a  [699] 


8a  SK  ^Ift  ?|Pm»  I    L  lir^^rMflg^Hl  I    S  «itft»  I    K  is 

«it  d*r  tw«  I        8b  LPi  irfn  I  s  mfr:  i  Pi  irit  i  kh- 

"^tH*  I       8d  LP,  »Tlt  ^  I   K  »f^WramT^  I       9c  L  ^IWI'  I 
9d  8LK  '^^  I  10  b  LPjP,  »M^:   I  10  d  L  •^- 

önen  Zornaasbmch  veranlassen  könnte,  nnd  laute,  onangenebm  zu  20 
börende,    barte   usw.  Worte    spricbt  —  das    bezeicbnet    man   als 
Langmut. 

9.  Wenn   ein   demütiger  TrefFlicber  (oder  Mönch),   ein   Hort 
miTergleichlicher  Tugenden  und  im  Besitz  des  (rechten)  Charakters 
nnd  Wandels ,   frei   ist   vom   Hochmut   auf  Grund   von   Gelübden,  «5 
Abstammung,   St&rke,   geistlichem  und  weltlichem  Wissen,  Schön- 
heit nsw.,  so  nennt  das,  ihr  demütigen  Jlfune- Fürsten,  Demut. 

10.  Wer  ans  Furcht  vor  dem  Geburtenkreislaufe  hier  weder 
mit  der  Tat,  noch  in  Worten,  noch  in  Gedanken  krumme  Wege 
gebt,  wiewohl  er  von  in  hundertfachem  Truge  bewanderten  Feinden  so 
getinseht  wird,  und  wiewohl  er  fähig  wäre,  selber  Betrügereien 
■nsxnführen,  bei  dem  Trefflichen  (oder  Mönche)  spricht  man  von 
fleckenloser  Ehrlichkeit. 

11.  Von    den    Kennern    der    Wahrheit    wird    diejenige    Rede 
iWahr*  (d.  i.  onscb&dlich  und  förderlich)  genannt,  die  dem  Sprecher  85 


Digitized  by  VjOOQIC 


330  Schmidt,  AmüagatVs  Subhänkuamdoha.     [XXVIII,!!— 

^[^r'mftrTrt  ttwwI  ?rowt^:  n  <»<»  i  [7oo] 
^ffif  ufzf?!  wt^  irrwit  ^^Sptr- 

nfwn^  ^^:  €T\w:  irr^  ^  n  <i^  i  [70i] 
10  4imi<ft4<OfqMiatf>t{W<iKi:  «  q?  i  [702] 

11  c  SLPjK  ^rni^«^  I  lld  SK  «ift^  I  12b  LK 

^n^  I  12  c  Alle  Texte  WHH:   I        12d  SK  «T^  I   ^TT^- 

i5lfrlR.I         13a  K  •irf^nn*!!  l         13b  Pj  WTt  I         13c  Pj 

•irfiW  <N^  ^niNfiT  I         13d  SK  •HTT:  I         14a  L  •^tTT  I 

LPi  «^t  I    K  irtWr  I  14b  SK  •^ffirf^  l 


and   anderen   frommt;   unter  Ausschloß   derjenigen   unwahren  und 
auch  wahren,  die  aus  tlausch,  Geschlechtsliebe,  Leidenschaft,  Freund- 
20  Schaft,  Wohlsein  usw.   hervorgeht,   die   Schar   der  Lebenden   quält 
und  für  die  Ohren  bitter  ist. 

12.  Die  Vernichtung  jener  die  Gebote,  Tugenden,  Seelenruhe 
und  Charakter  zerstörenden  Gier  seitens  des  nach  Erlösung  Trachten- 
den, die  am  Gewinn  wachsend  stracks  das  Glück  der  Körperbesitzer 

25  wie  das  Feuer  einen  Haufen  Heu  verbrennt,  die  nennt,  ihr  Treff- 
lichen, treffliche  Begierdelos  ig  keit. 

13.  Diejenigen,  welche  die  Finsternis  der  Verblendung  mit 
den  Sonnenstrahlen  des  Nachdenkens  zerstört  haben,  nennen  dies 
beides  an  dem  Trefflichen  (Mönche),  der  die  Sinne  besiegt  hat,  die 

80  untadelige  Selbstzucht:  den  Besitz  der  Abkehr  von  den  Sinnen- 
genüssen und  die  dreifache  Schonung  sämtlicher  Körperhaften. 

14.  Als  Askese  beschreiben  diejenigen,  welche  die  Lauheit  in 
guten  Taten  abgeschüttelt  haben,  den  durch  fleckenloses  Nach- 
denken geläuterten,  rühmlichen  Wandel,  den  ein  sich  bezähmender, 

.35  nach   Erlösung  trachtender  Mensch   zur  Vernichtung   des   karman 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXniI,17]         Sclumdt,  Amitagati'a  Subhäfäcuamdoha.  331 

^t^Ji^Bunfp^T^miit  ^nNfijT  i  so  «  [703] 

fl^filfVlfil  HTmr^fnra^  Vi^t^'.  I  SM   I  [704] 

^^'t^^i'rf^  ^»ft^*  ^nr>»t  «^TOifT:  I 
^««iiminnaf<aw<ir*<<«i<aH.  i  <\%  i  [705] 


10 


i4d  8  •m^Twrat  I  L  •irrt^nnfr  i  p,  •^rt^wr*  i  k 
•mr*  I  15a  L  •innt  i  i5b/d  PjPg  •'ir(t  ftwrf^r  ^- 
i(W  mf^wt  irf^  %  [^  p,]  {^mXii  [^^  Pj,]  ^ifimsl  WT-  is 

WW  ^<rff(l  I    om.  IWZT*— ^nfPfJ[T:  I        15  d  Alle  Texte  ^^- 
f*!^Vfif  I  16a  K  if^  ^«^  m^""  I  16c  K  ^TT 

för  TWr  I  16c/d  PjPg  ^TiHf^Rmt*  ^:'rtWPT  PgJTT^ 

WH*  [inniiRnre*  Pj]  i  i7a  lp^  «^  i  slPi  ^eft^o  i 

vudeli,  dem  alles  Haften  entschwanden  ist  und  der  auch  im  Haften 
u  der  Geschlechtsliebe  nicht  geschickt  ist 

15.  Die  Mission  (tyägadharma)  nennen  die  beruhigten  Yatt- 
Fanten   die  zum  Nutzen  der  Lebenden  hier   gereichende  Yerkün- 
digong   der    von   Jina   vorgetragenen ,    das   Unheil    vernichtenden,  85 
nuanigfachen ,    höchsten   Lehre,    die   Nektar  gleich   ist   und  allen 
Wesen  frommt. 

16.  Wenn  hier  die  Jfunt-Fürsten,  selbst  bezüglich  des  eigenen 
I^bes  frei  vom  Haften,  das  je  nach  der  Unterscheidung  in  Lebendiges, 
Kichtlebendiges  und  vom  Lebendigen  Stammendes  dreifache  Haften  so 
«nfgeben,  voll  Furcht  vor  Geburt  und  Tod,  erfahren  im  Beschützen 
der  Geschöpfe  und  im  Herzen  frei  von  Schmutz,  so  ist  dies  immer 
(freiwillige)  Armut. 

17.  Wenn  ein  Mann,  der  von  der  Lust  an  den  Schönleibigen 
(Frauen)  frei  ist,  die  Frauen  immerdar  wie  Schwester,  Tochter  und  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


15 


332  Schmidt,  AmitagaWs  SubJiäfüasamdoha.     [XXVIII,17— 

<{t|it^q^fii<i1  ww^  'f^Tir:  I  <i^  I  [706] 

ftt<<t^^*i<^^>  ^iiN%  f^fit^:  I  v^  II  [707] 

T^^srfiT  ^3^^  m^i^  wftTt  I 

nijinrtTT  irtt  ^wt  wvT  v^irrar:  «  <»e  i  [708] 

i|«m  Tufi^  \rtS  *ii4r*»^fii*»i€t  n  ro  i  [709] 

18a  L  •^Tfir*  I       18b  Pi  '•ftm*  I        18c  K  •ft^-  l 
19d  K   W^t^  I  20b  K  •^ifW*   I     SPjPaK  •Hfw:  I 

20d  SK  Wrfn  I 


Mutter   ansieht,   sich   vor  Geburt   und    Sterben    furchtet   und  wie 
eine  Schildkröte  abgeschlossen  ist,  im  Hause  der  Familie  des  Lehrers 
20  wohnt,  nennt  man  das  Keuschheit 

18.  So  beschi-eiben  die  von  der  Sünde  befreiten  Jwia-Fürsten, 
die  das  Wesen  der  Welt  kennen,  dies  Gesetz  zehnfach,  das  ge- 
eignet ist,  die  Furcht  vor  Geburt  und  Sterben  durch  den  Ge- 
danken an  sie  zu  zerstören;  das  alle  Mängel  tilgt  und  eine  Zierde 

25  der  Körperlichen  ist. 

19.  Was  das  Leid  des  Daseins  behebt,  die  Wonne  der  Er- 
lösung schafft,  den  Gedanken  an  das  Edle  erschafft  und  den  Ge- 
danken an  die  Sünde  zerstört,  alle  Geschöpfe  schirmt,  die  karman- 
Feinde  tötet  und  das  Herz  beruhigt,   das  nennen  die  Verständigen 

80  Gesetz. 

20.  Dasjenige  Gesetz  haltet  hier  zur  Entwui'zelung  des  karman 
in  Ehren,  bei  dem  sich  Freisein  von  der  Sinnenlust  findet,  Neigung 
zu  Spenden,  Hang  zur  Seelenruhe,  Bezähmung  und  Bändigung, 
Zerbrechen  des  Feindes  Manmatha,  Furcht  vor  Geburt  und  Sterben 

35  und  Abschütteln  des  Hasses  und  der  Leidenschaft. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIX,  1]  Schmidt,  Amitagatfs  Subhäfäasamdoha,  333 

ft^^Srfn  ^irfH  iwft  \|44J^84iTir:   II  ^   II    [710] 

'l^  ni^M<1^^ifl«  iTÄ^  v^:  n  R^  I  [711] 
Xpi  v^fii^Mm^iN^r^:  I  ^^  II 

^wwfihünrf^srf^^  ^vt:  ii  <\  n  [7i2] 


21a  L  ^[tlr^*^  I  21b  L  •f^nftlt  l  21c  SK 

(^•IM^M<*  I  Pi  0^  I   PiP,  ^[Wnhl  ^*  l        22a  K  «f^  I  i5 
22c  K  «f^  I 

K  •fi|^MU|*i  II 

XXIX.    la  LPiP,  •^fir  W^  I         Ic  PiPg  IfPl^i^ni   I 

21.  Wenn  ein  guter  Mensch  Freude  über  Leib  und  Seele  der 
Tugendhaften  zeigt,  Freundschaft  gegenüber  der  Schar  der  Feinde,  so 
Demut  vor  den  Füßen  des  Lehrers,  Führung  nach  dem  Pfade  zur 
Wahrheit,    Verehrung    der   Füße   des  Jinapati  und  Freisein   von 
Vergehungen,  so  nennt  man  das  hervorragendes  Gesetz. 

22.  Der  Sterbliche,  welcher  im  Herzen  rechtes  Wissen,  rechtes 
Handeln   und  rechten  Glauben  ehrt,   die  Ursachen  des  Glückes  an  25 
der  Stätte    der  Seligkeit,   und   der    die  Brücken    zum   langen   Ge- 
burtenkreislauf:   falsches   Wissen,    falsches    Handeln   und    falschen 
Glauben,  meidet,  der  besitzt  das  fehlerlose  Gesetz. 

XXIX.  Schilderung  der  Trauer. 

1.  Weil  des  Menschen  Glück  durch  sie  schwindet,  der  Körper  30 
schmächtig  wird  und  in  Kraftlosigkeit  verfällt,  und  man  im  Banne 
der  Trauer   den  Tod  ersehnt  und  ohnmächtig  wird,   so  meidet  sie 
also  auf  dreifache  Weise,  ihr  Verständigen. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


15 


334  Schmidt,  AmUagaü's  Subhcuitasamdoha.         [XXIX,  2- 

5^:  ^  f  ftW^  ^[Wl  I  R  I   [713] 
^(^nJ  ^BHW:  IRÄ  ^iBTÜ^ 
ITTrtl  ^rW*  IWl  ftfRTH  I 

^OTWT  ^WrfM  ^BngjWif  W^  II  ?   I   [714] 

f^r^^iTfiT  Jiwt^f^  ir^r^f^:  i  8  [7i5] 
^fro«  T  lit  ^  iTtfir  ^:  I  M  «  [716] 


2c  K  5t  I  8b  Alle  Texte  WW:  'OTIWt  I  4a  K  ^- 
^fn  I         5b  LPjP,  ^  t^^  I 

2.  Entmutigt  bringt  der  Menscb  klägliche  Worte  vor,  schlägt 
so  heftig   mit  Händen   und  Füßen   um  sich,   freut  sich  nicht  daheim, 

nicht  im  Walde,  nicht  unter  den  Leuten,  und  was  tut  er  hier  nicht 
alles  in  seiner  Trauer. 

3.  Die  Zeit  hier,  die  aufgegangen  ist,  eilt  zum  Untergange; 
alles  Hervorgebrachte  findet  seine  Vernichtung;  alle  Früchte  fallen 

85  vom  Baume ;  jeder  Fluß  geht  zum  Ozean. 

4.  Wie  alles,  was  Saft  hat,  verdorrt,  so  geht  jeder  Mensch  in 
den  Tod  ein.  Indem  der  Weise,  der  an  der  Wahrheit  Geilen 
findet,  so  im  Herzen  überlegt,  gibt  er  sich  nicht  im  geringsten 
der  Trauer  hin. 

80  5.  Kein  Angehöriger  und  kein  Fremder  gewährt  (in  der  Trauer) 

Glück;  nicht  Geld  noch  Frömmigkeit  noch  Sinnengenuß  wird  dem 
unverständigen,  ganz  untüchtigen  Menschen  durch  die  Trauer  zuteil; 
und  kein  Weiser  rühmt  ihn. 

6.  Wer  sich  hienieden  beim  Scheiden  und  Sterben  der  Ti-auer 

86  hingibt ,    die  linke  Wangenfläche  in  seine  Hand  gelegt ,    dieser  des 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIX,  9]  Schmidi,  AmUagaH's  Subfiäsüasamdoha.  335 

vnftf  ir  fM4<MiKinfi!:  i  %  i  [7i7] 
4t?t  «wn  inn  ^  iwt^  II  ^  II  [718] 

^r^  ^  inM*l*(l|l  7R[T  I  10 

ftfirt  ir  ^  ^m?t  ^npr:  i  ^  ii  [7i9] 

'W»  ^n?t  ^  il^  ^  I   e   I   [720] 


6a  AUe  Mss.  und  K  •TW*  I         7b  SPi  ^^WT*  I         7d  S 
'•fV'r  I  8a  L  ^  statt  m  \  8b  SK  ^TiJlJ  I    ^  ftlft- 

ipf*  I      8c  L  ifrvft  I  s  w  I      8d  Pj  t^^prr  ^  ^in  i 

S  ^n"rt  I    K  ^fUt  I         9b  L  •t%t5hr  I  20 


Verstandes  Bare   gi^bt  einen  Brunnen,   nachdem   seine  Behausung 
vom  Feuer  vernichtet  worden  ist 

7.  Wenn  man  (mit  der  Trauer)  einen  anderen  Menschen  schützen 
könnte,  oder  wenn  irgend  ein  Verständiger  (den  Trauernden)  rühmte, 
oder   wenn   damit  irgend   welches  Wohlsein   für  den  eigenen  Leib  25 
verbunden  wäre,  oder  wenn  jener  dabei  irgend  eine  Tugend  übte; 

8.  Oder  wenn  der  Tote  dadurch  wiederkäme,  dann  wäre  auf 
Erden  das  Trauern  um  ihn  wertvoll  Der  betrübte  Mensch,  der 
unnützerweise  viel  trauert,  gelangt  in  eine  unnütze  Lage. 

9.  Wie  der  Aufenthalt  der  auf  der  Straße  wandernden  Wanderer-  so 
schar   unter  einem  Baume   kein   dauernder   ist,   so  trifft  auf  dem 
PÜEde   der  Geburten   die   Familie    der  Schar   der  Lebenden  immer 
Geburt  und  Sterben. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


336  Schmidt,  AmüagaH'B  Subliäfüasafiidoha,        [XXIX,  10— 


10 


16 


^^i^fn  yr:  ^ra?N  ^^  i  <^o  [721] 

itkA  w^  'it  ift  t  ^f^^r:  1  <i<»  1  [722] 
^isnpit  ft*!^  ^wt  t^vt 
ir^  Or^  ^nrt  ^  ftpp^  1 

^4<qf^^Ml   W  llft«nifif  I   <iR  I   [723] 
^¥iq|4g<|im^  11%  WIRT- 

«Mn<^r?ir«iyr<p^5i  ^^  i  ^?  n  [724] 


10a  S  •WT  I  10b  S  IRt*  I  PiP,  •fiÄW  I  Pi  •^• 
T^:  I        lod  s  gnfftw  I  K  ^Wlf  I 

10.  Wie  die  Schar  der  aus  vielen  Gegenden  herbeigekommenen 
20  Wanderer  beim  Übersetzen  über  den  Floß  in  e  i  n  ßoot  steigt ,  so 

kommt    die    Schar    der    aus    vielen    Gegenden    herbeigekommenen 
Geschöpfe  infolge  der  eigenen  Tat  wieder  im  Dasein  in  eine  Familie. 

11.  Wie  es  für  die  im  Walde  schweifende  Gazelle  keine 
Rettung  gibt,  wenn  sie  in  den  Rachen  des  Löwen  geraten  ist,  ach, 

sfi  so    ist    auch    für    den  Körperhaften   keinerlei   Rettung   vorhanden, 
wenn  er  in  den  Rachen  des  unparteiischen  (Todes)  geraten  ist. 

12.  Wie  das  mitten  in  den  Wald  gedrungene  Feuer  verschont 
der  unparteiische  Fürst  erbarmungslos  niemand ;  weder  den  Tugend- 
haften  noch  den   Tugendlosen;    weder   den    Begüterten   noch   den 

80  Unbegüterten ;   weder  den  Frommen ,   noch  den  Frevler ,   noch  das 
zarte  Kind. 

13.  Auf  der  Erde  bewegen  sich  Rosse,  Elefanten  und  sterb- 
liche Menschen;  am  Himmel  Vögel,  Planeten  und  Mond,  und  im 
Wasser   die  Scharen   der  Wassertiere:    der  machtige   unparteiische 

35  Fürst  in  der  ganzen  Welt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIX,  17]  Schmidt,  AmäagaÜ's  SubhäpUasamdoha,  337 

^rwinlffi^npiR::  inw:  n  <»8  «  [725] 

^^*<t€m;^^HI^<t<IH  I   ^M    I  [726] 
VtfVS^  "ni^^^^^KK  ö   ^^  «   [727] 

^  TRI  ^  ^rgfirf  ^-  16 

?5^^»Ri  TTR  ^f^  «^pn  n  <^^  ii  [728] 

14b  8  mf^  T^  ^BRi*  T  IRT   I    K  ^RW  I  15d  K 

^^üir  ^  t     AUe  Texte  •^IT^  I         17a  Pj  »^  l         17c  S 
I    K  ia^ra*jft<!l   I         17d  Alle  Mss.  und  K  ^TW*  l 


14.  Der  Ort  ist  vorhanden,   wo  es  keine  Sonne  gibt,   keinen  «o 
Mond,  kein  Fener  und  keinen  Wind ;  aber  den  Ort  gibt  es  nirgends, 
wo   nicht  der  allen  Körperlichen  den  Untergang  bereitende,   über- 
michtige  Fürst  KrtärUa  («Endemacher*)  wäre. 

15.  Indem  so  die  Weisen,  den  Sinn  auf  die  Wahrheit  gerichtet, 
die  VergftDglicbkeit  eines  jeden  Menschen  bedenken ,   hegen  sie  im  S5 
Herzen  nicht   im   geringsten  die  Trauer,    die  Körper,    Ruhm  und 
Glück  zerstört 

16.  Wer   die  Trennung  von  Vermögen,    Sohn  und  Weib  be- 
wirkt, erlebt  hier  (selber)  cUe  Trennung  von  Vermögen,  Sohn  und 
W«b.    Indem  der  Weise  so  im  Geiste  überlegt,  lasse  er  die  Unheil  so 
stiftende  Trauer  fahren. 

17.  Wenn   der  Mensch   durch   das  Trauern   gute  Werke  und 
körperliches    Wohlbefinden    erlangte,    der    Tote    wiederkäme    oder 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


1)   Hier  wird  wie  XXX,  6   der   individuelle   Tod   der  Jaina- Lehre  ent- 
sprechend als  Segen  betrachtet,  im  Gkgensats  zu  Str.  20. 


338  Schmidt,  AmüagatVB  Subhasüasamdoha.       [XXIX,18-      1 

wpiRi  ^nw  ffH  f^nfn  i  <^^  i  [729] 
^  irWft  >ft  ^^nroüftr:  i  <^e  ii  [730] 

^Ri^  fnfurf^  iflnwrfw- 

16  18d  S  ^iftNMfa    I      K   ifir.    I     Pi   ^    I  19a  K 

f^*   l  20a  Pi  inir:  I  20c  SK  OlfafllPt^  I 


wenn   bei   dessen  Tode   der  eigene  Tod  nicht  einträte,   dann  wfiie 
hier  die  Trauer  für  ihn  erfolgreich^). 

18.  Wer  unüberlegten    Sinnes   einem   Geschiedenen  und  Ge- 
20  storbenen   nachtrauert ,   der   baut   einen  Damm ,   nachdem  sich  das 

Wasser  verlaufen  hat,  und  wirft  nach  dem  Wege,  den  die  Schlange 
gegangen  ist 

19.  Der  Mensch  schlägt  den  Götterpfad  (die  Luft)  mit  Rlusten 
und  preßt  einen  Haufen  Sand,  die  ihn  selbst  befallende  Erschöpfung 

85  nicht  beachtend,  der  in  seinem  Unverstand  auf  Erden  einen  Toten 
betrauert. 

20.  Der  Beste  meidet  die  Trauer  ganz  von  selbst;  ein  Durch- 
Schnittsmensch  tut  es  nach  dem  Anhören  eines  Wortes ;  ein  schlechter 
Mensch  (aber)   geht   in  den  Tod  ein,   getötet  von  der  alle  Glieder 

80  zerstörenden  Ti-auer. 

21.  Ganz  von  selbst  verschwindet  die  elende  Trauer   bei  dem 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIZ,  24]  SdMdt,  Amäagati's-  SiMäfikuamdoka.  33g 

«i^tw  ^v<i«iH*iftn;  i  ««  i  [782] 

ij^in44|4||^vn<«K.   I  R'l  I  [733] 

^^  41  ««Hl  «'W  ^^ 

5^  M^n^  f^UmMM'.  I  9^  I   [784] 

^«ni?l  lETWll  IRllI  ^  ^ 

^^ll^rmw^iH  'f^:  »  ^8  I  [735] 


21c    S    ^^ifhfa    I      Pi    ^^nfrW*    I       Pg    ^WlftW*    I       P,P,  15 

•1%W  I  22b  S  •'rn*  I  K  •^im:  I  L  «^^^  I  22d  K 
5t*  I  Alle  Mss.  und  K  •^JV^^:  I  Pi  om.  22a/d.  I  24  a  Alle 
M«.  ft^  I         24b  LP,P,  IWfil  l         24c  8  om.  IWl  I 


Torzfigereichen  Menschen,   der  Entstehen,   Bestehen  und  Vergehen 
kennt;  bei   dem  Yon  mittelmäßigem  Verstände  durch  das  aus  den  20 
Angen  rinnende  Wasser;   bei   einem   von  geringer  Klugheit  durch 
den  Tod. 

22.  Der    geringpv^ertige    Mensch,    dessen    Sinn    von    heftigem 
Kummer  yerwirrt  ist,  schlägt  kranken  Gemütes  Haupt  und  Körper, 
weint  Tiel ,   ist  geschickt  in  kläglichen  Reden  und  verübt  um  des  25 
Sterbens  willens  allerlei  Tat. 

23.  Mit  Tom  vielen  Weinen  stark  gerötetem  Augenpaar  und 
einem  durch  das  struppige  Haar  grausigen  Körper  jagt  hier  der 
Mensch,  einem  IViOca^)  gleich,  mit  seiner  Trauer  allen  Leuten 
Entsetzen  ein.  so 

24.  Der  Mensch,   der  in   der   Gewalt   des  Fiiäca  „schwerer 


1)  Unhold. 
TiHMhftfl  dtf  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  23 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


340  Schmidt,  AmäagaH'$  Subkäsü<uamdoha.  PlXIX,  25— 

Wlf  WtV^irar  ^T«  '^  I  ^M  I  [736] 

5  T  ^jfirf  'ffirt  wfiM  TfH- 

4  ^fiM  iffrf  ^jfirt  ^if^  I 
3^*1^  'nw  ff  ijl^fii 
^iwrfif  ^  ^rw*  ^rf¥T  i  ^  r  [737] 

ir  t^  ifrtrfry  iit  ^.  •  w  i  [738] 

15  25a  K  Wr.   I  25d  Pi  om.  IT^  I  26a  P^   om. 

^  «rflni:  I.     27d  K  ^nr  Y**  • 


Kummer*  ist,  läuft  umher ^  weint,  ächzt,  fUlt,  strauchelt,  verliert 
sein  Gewand,  ist  betrübt,  ist  hinfällig  und  findet  keine  Freude. 

25.  Ach,  wo  wäre  wohl  bei  einem  von  Trauer  überwältigten 
80  Manne  ein  Sieg?     Wo  Kasteiung?    Wo  Glück?    Wo  Seelenruhe? 

Wo  Bezähmung?  Wo  Beherrschung?  Wo  Ausübung  der  Medi- 
tation? Wo  Vermögen?  Wo  Kraft?  Wo  das  Haus?  Wo  die 
Tüchtigkeit? 

26.  Keine  Festigkeit,  keine  Klugheit ,  keine  Bewegung,  keine 
25  Lust ,   keine  Bezähmung ,   keine  Demut ,   keine  Lobpreisung ,    keine 

Freude  -^:  einem  Manne,  der  dem  Kummer  verfallen  ist,  geht  ja 
sogleich  jegliches  Glück  ab. 

27.  Wie  kann  der  Feind  .Trauer*  von  den  Verständigen  ge- 
ehrt  werden,   der   den  Körperlichen   in    einem   anderen  Dasem   in 

80  vielfacher  Weise   unerträgliches ,   langes  Leiden   gibt ,   nachdem   er 
schon  hier  eine  Reihe  von  vielen  Leiden  geschaffen  hat? 

28.  Infolge  des  Reifens  der  in  einem  früheren  Dasein  began- 
genen Sünden  entsteht  die  Trauer;  infolge  des  von  Jina  gebilligten 
Gesetzes,  dem  Horte  alles  Glückes,  vergeht  sie  in  Wahrheit     Die 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXIX,  28]  Schmidt,  AmüagaU'8  SuhhäfiKuamdoha,  341 

4liH<ftirfl^f4(i|lJV^:  ift'lf^WT  !f9trit   n   R^   I  [789] 


verständigen,  mit  dem  Bestehen  des  Gebartenkreislau^es  bekannten   5 
Lente  meiden  in  dieser  Erkenntnis  dreifach  den  Baum  der  Traner, 
der    ans    dem   Dasein    erwächst    and    das    verzinste    Kapital    alles 
Leidens  trägt. 

(Fortsetanng  folgt.) 


2i>* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


342 


Bericht  über  eine  Handschrift  des  Hitopadesa. 

Von 
Tkeodor  Zackaiiae« 

Die  Handschrift  des  Hitopade^,  die  ich  im  folgenden  beschreibe, 
erhielt  ich  vor  dreißig  Jahren  von  dem  Londoner  Buchhändler 
Nie.  Trübner  als  Geschenk.  Sie  besteht  aus  85  paginierten  Blättern 
mit  16  bis  19  Zeilen  auf  der  Seite  und  ist  in  bengalischer  Schrift 
5  geschrieben.  Zwischen  Blatt  74  und  77  befinden  sich  zwei  unbe- 
schriebene, als  Blatt  77  und  78  gezählte  Blätter.  Der  Text  endigt 
auf  Blatt  84  a.  Ein  Datum  ist  nicht  gegeben.  Ohne  Zweifel  ist 
die  Handschrift  jüngeren  Ursprungs.  Sie  ist  nach  europäischer 
Weise  gebunden ;  der  Einband  ist  stark  beschädigt.  Auf  den  ersten 
10  Blättern  finden  sich  Übersetzungen  einzelner  Wörter  ins  Englische, 
sowie  einige  Korrekturen.  Auf  Blatt  5  b  steht  die  Randbemerkung: 
This  shows  the  jealousy  of  the  Hindoos  (zu  Hitop.  I,  17  Schlegel  = 
Indische  Sprüche- 3214). 

Die  Handschrift  hat,  wie  sich  aus  den  Einzeichnungen  auf  der 
15  ersten  Seite  ergibt,  mehr  als  einmal  den  Besitzer  gewechselt.  Einer 
der  ehemaligen  Besitzer  fährt  den  Namen  K§etrapäla  Nyäjaratna 
(Srik^etrapälanyäyaratnas^a  pustakam  idam  iti).  Außerdem 
erscheinen  auf  verschiedenen  Blättern  Stempelabdrücke,  die  man 
wegzuradieren  versucht  hat,  so  daß  sie  meistens  fast  unleserlich 
so  sind.  Doch  glaube  ich  zu  erkennen :  Church  Missionarj  Society, 
Corresponding  Committee,  Calcutta.  Auf  welchem  Wege  die  Hand- 
schrift in  Trübners  Hände  gelangt  ist,  ist  mir  nicht  bekannt. 

Von  unbedeutenden  Lücken  abgesehen  —  es  fehlt  z.  B.  der 
Schluß  des  dritten  Buches  (S.  108,  9  flf.  in  Schlegcrs  Ausgabe)  —  ist 
S6  der  Text  des  HitopadeSa  in  der  Handschrift  vollständig  und  leidlich 
korrekt  überliefert.  Neben  starken  Korruptelen  —  ich  notiere  z.  B. 
die  Lesart  vdaravyathä  statt  udayavyayi  Hitop.  III,  128  Schlegel  — 
finden  sich  auch  gute  und  brauchbare  Lesarten.  Mit  keiner  der 
mir  bekannten  Handschriften  oder  Ausgaben  des  HitopadeSa  stimmt 
so  die  vorliegende  Handschrift  einigermaßen  genau  überein.  Nur  decken 
sich  ihre  Lesarten  oft,  wenn  auch  durchaus  nicht  immer,  mit  denen 
der  Londoner  Ausgabe  (L  in  Lassen's  Commentarius  criticus).    Wie 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zaehariaef  Bericht  über  eine  Handechrift  des  Hitcpadeäa.       343 

diese  Ausgabe  von  Zusätzen  wimmelt^),  so  weist  anch  die  vor- 
liegende Handschrift  eine  nicht  geringe  Anzahl  von  größeren  oder 
kleineren  Erweiterungen  des  ursprünglichen  Textes  auf.  Einige  von 
diesen  Erweiterungen  scheinen  aus  dem  Paficatantra  entlehnt  zu 
sein^.  Neben  den  Erweiterungen  finden  sich  aber  auch,  allerdings  5 
seltener,  Kürzungen:  wenigstens  gegenüber  dem  Schlegelschen 
Texte. 

Im  folgenden  gebe  ich  eine  Auswahl  der  wichtigeren  Ab- 
weichungen der  Handschrift  von  der  Schlegerschen  Ausgabe  (Bonnae 
ad  Bhenum  1829).  Varianten,  die  mit  den  Varianten  in  Lassen's  lo 
kritischem  Kommentar  (Bonnae  1831)  übereinstimmen,  werden  in 
der  Begel  nicht  berücksichtigt.  Von  den  unwichtigeren  Varianten, 
die  ich  gegeben  habe,  mögen  einige  zur  Charakterisierung  der  Hand- 
schrift dienen:  andere  wieder  sollen  zeigen,  daß  die  Lesarten  der 
Handschrift  zuweilen  aufföUig  genau  mit  denen  der  ältesten  Hand-  is 
Schrift  des  Hitopadeto  (N  in  P.  Peterson's  Ausgabe,  Bombay  1887) 
übereinstimmen . 

In  der  Einleitung  zum  Hitopadeäa  S.  4,  12  und  Vers  40,  b 
liest  die  Handschrift  asanmOrgcyäminäin  statt  unmärgcyämtnäm, 
und  zwischen  Vers  24  und  25  sind  die  Worte  eingeschoben :  ^rutena  vmä  so 
kaiham  dharmme  r(Ui[K\  dharmmajnltne  mokfa  eva  saippadyate. 

Erstes  Buch. 

S.  10,  18.  Einschub  nach  dem  mit  vUväsah  endigenden  Satze: 
yato  bhavädr^änä'^  bhak^yä  vayarp..  Auch  in  der  Bede  des  Tigers 
Zeile  19  ff.  finden  sich  einige  kleinere  Zusätze.  25 

Der  Vers  in  Lassen's  Kommentar  zu  14,  22  (vgl.  Böhtlingk, 
Indische  Sprüche  5890)  lautet: 

yasya  mitrena  sarpyoyo  yasya  tmitrena  samsthitik  \ 
yaaya  mürena  cäSksaa  tato  näsfiha  bhütcUe  \\ 

Die  Lesart  äile^a  im  dritten  Päda  entspricht  der  Übersetzung  so 
von  Wilkins :  a  friend  to  embrace.    Schlegel  wollte  samdle^a  lesen. 

I,  42,  d.     kirn  alabhyam  tato  bhavet. 

S.  29,  16  ff.  tat<i8  tadäUnganam  avahkya  tatsamtpavarttini 
kuifmy  acintayat  |  akasmäd  yuva£i  cumbati  vfddhapatim  äi 
pärvoktam  padyaTji  \  tcUas  tayä  kuttinyä  tcUkOranaifi  parynäya  85 
sa  (lies:  sä)  lAUlvcttt  guptena  danditeti.  Man  vergleiche  zu  dieser 
Stelle  Hertels  kritische  Bemerkungen  in  seiner  Übersetzung  des 
Hitopadeöa,  Leipzig  [1895],  S,  187  f. 

S.  34,  17.  Mantharah  kathayati  \  KcUyänakc^apüre  Bhavravo 
näma  vyodJutk  prativasati.  40 

1)  VgL  Jobaonos  Hertel,  Über  Text  und  Verfasser  des  Hitopadesa.  In- 
aognraldiaserUtion.     Leipaig  1897,  S.  16.  17. 

2)  Auf  die  EntlehnaDgen  aas  dem  Paficatantra  babe  leb  in  dem  Verselcbnia 
der  Varianten  bie  und  da  bingewieteo. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


344      Zachariaef  Bericht  über  eine  Handschrift  des  Hitopadeäa. 

S.  38,  9.    talcJjtpaicod  ayäntatp,  mrgam  dr^vä  bhoyaketukam 
akcdpya  Mantkarenoktam   aträvasthänam  ayvJetam  iaänitn   tato 
^smäkam  ito  jaiapraveäa  eva  ireyOn  tato  Mcmtharo  jalam  pra- 
vi^tah  I 
5  S.  89,  6.  prOtc^  calitenäirägcU^a  KarpürcLgauräkhycuaraaäre 

mateyön  möraytturn   bhavitavyam  üi  vyädhamukJtiU  kimvadanti 
irüyate  \ 

I,  187  (153  Peterson).    Der  vierte  Päda  lautet:  rS^üäm  man- 

trabalaTit  balam.     Vgl.  dazu  Hitopadeto  ed.  Petersou,  Notes  p.  89. 

10  S.  39,  18.     tena   Vtrapuranämm  mahänagare  Caiurangabalo 

näma  mahöräjakumäro   ohogyapatik   kftah.     Auch  im  folgenden 

immer  CaturaAgabala  statt  Tnügabala. 

8.  40,  19.     Hinter   den  Worten   des  Schakals   wird   der   Satz 
sarwe  bhadrafp,  bhadram  iti  ta/qi  prerayämOsuk  eingeschoben. 
16  8.  40,  22.    Als  ein  Spezimen  der  Texterweiterungen  führe  ich 

nach  der  Handschrift  die  Worte  an,  die  der  Schakal  zum  Elefanten 
spricht  (bis  8.  41,  2  Schlegel):  jambvko  ^ham  tava  visayaväsi  l| 
adya  äubhadme  sarwair  vanaväsibhir  milüvä  bhaoadomtikam 
prasihäpüah  ||  yato  !amin  vane  r&jnä  vmä  sukhaetkäir  vana- 
80  cärinäm  na  bkavati  \  bkavantarn  räjayogyam  avalokya  adya  du- 
bhadtne  vanarajye  bhavantam  räjapade  bki^ektvm  sarwe  mäitäh 
bhivaddardanäkänk^nah  aanti  \  tatra  tvaritam  ganhirn  manah 
kuru  II  bhavämä  ca  räjayogyah  || 

S.  41,  20.  tato  ^nahärena  kiyaddivasena  haatinimrte  tow?wö[rp] 
S6  aam  svecckayä  taih  drgälair  bhaksitam. 

S.  42,  1.   anätanwiptakalevarena  kanakälurankädhärinoktam. 

I,  199.   svabhäoäd  yasya  yan  märam  bhägyäd  eva  hi  jäyate. 

S.  48,  15.   Hinter  likhatu  der  Zusatz:  pur^otsargan  ca  karotu. 

I,  206.     karttavyänt  ca  mitränt  durobalony  adhanänt  ca, 

80  Zweites  Buch. 

II,  8.     alahdham  icchato  daiväd  arthapräptir  bhavet  tatah  > 

labdhasyärak^äasyapt  svayam  nääo  hi  vaatunah  || 
Dann  wird  fortgefahren :  avaradnamänaä  cärthak  avalpavyayo  py 
aftjanavat  k^yam  eti  \  anupaytfjyamanaä  cGriho  nisprayojanalca 
95  eva  bhavet  ||  tathä  coktam  ||  dhanena  kim  usw. 

8.  47,  22.     Karafaka  äha  ||  räßia  ^vajfiä  krtyate  \  adhunä 
ahärädikam  na  däyate  ||  ataJi  ||  mitra  usw. 

8.  49,  Off.     Die  Geschichte  vom  übergeschftftigen  Affen  lautet 

in    der  Handschrift:    a^ti   Mägadhadeie  DharmmSranye   Subha- 

40  dattanämna  koyaathena  jalavihärärtham  jalagrham  ^)  kärayüum 


1)  jalagfha  (im  ÖAbdakalpadranuk  u.  d.  W.  parruisi  mit  dem  BhSsS- Worte 
jalafungi  erklärt.  Vgl.  jcdayofntragrha) ,  ein  B&debaas ,  ein  am  Wasser  ge- 
legenes Lusthaus;  etwa  ein  Synonym  von  samudraofha  (in  den  Petersburger 
Wörterb&chem  ohne  Beleg),  sctmuddageha,  ^gharoy  Viara:  s.  Kimasätm  291,  4. 
HaravijayakSTya  32,  4  (samudragfJiaka;  wosu  Hl^Snaka  Alaka  bemerkt:   so- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Za4^kanaey  BerioU  über  eine  Ha/ndBehrift  des  Hüopadeiki.      345 

TcarapcUrofvidärUarddhastambhasya  Idiandadoa^amadhye  kllakarrt 
vidhaya  athapäam  \  tatra  vanaväsl  vanarayUthah  hidann  äga- 
tak  I  te^  €ko  vanarnk  kölap^iäair  baddhas  tarn  MlaJcam  hasta- 
bky&m  dhrtvopam^taa  taaya  mu^kadvayam  lambamänam  käftha- 
Jchandä  [so !]  avayäbhyantare  prcm^parp,  sa  ca  svabhävcuxmcalatayä  5 
tnahatä  yatnena  Mlakam  äkr^favän  ]  ökrffe  ca  ktlakena  curnitanda- 
dvayam  pcmcatvam  sahasä  gatdk  || 

II,  43  (40  Peterson).     Im  zweiten  Päda  liest  die  Handschrift 
udäaa  statt  udära,   wie  Petersons  Handschriften  A,  C  und  N.  — 
Nach  Vers  44  [Vers  45  fehlt]  wird  fortgefahren :  tad  bhavatu  tad  10 
atra  svämivaiyata  karttavyä  \\  tatah  Karatako  brüte  usw. 

II,  51.     ko  vedmy  (nhatn  iti  brüyät  samyag  ädedayeti  ca  \ 
äjnäm  api  tathä  kuryäd  yathäJakti  mahipatefi  \\ 

S.  54,  19.     Statt   räjaha   der  Satz:   räja   tarn  nakhakuUään' 
kitadak^nap&nvnä  parimrjya  bahumänapurahsaram  äha.     Vgl.  n 
das  Paficatanlai  (z.  B.  Tanträkhyäyika  ed.  Hertel*1904,  S.  6,  Z.  138). 

II,  65,  a.     samgharaanaJcena ;   wie   im   südlichen   Paflcatantra 
(ed.  Hertel  1906)  1,  31.  '    * 

n,  72.  btiddhimän  anurakto  ^yam  ayam  matto  *py  ayatnjada^  \ 

m  bhrtyavicärcfjno  bhfiyaih  sampüjyate  nfpah  ||  so 

Vgl.  dazu  Hertels  Ausgabe   des   südlichen    Paflcatantra  S.  LI  f. 
und  LXII,  Anmerkung. 

S.  57,  1.    Einschiebsel  hinter  ükarnüah  [äkarnita  eva  im  vor- 
liegenden MS.] :   tat  dnUvä  PingaiaJco   brüte  |]  itah  sthändtniaram 
gami^ämi  |  taväbhimatarn  na  veti  \  iti  drutvä  Damanako  brüte  |  S5 
aa  kirfimantri  usw. 

S.  58,  11  ff.     Der   Schluß   der  Fabel   vom   Löwen,   der  Katze 
und  der  Maus  lautet:   tatah  eirnhah  kedadatrurp,  nipOtitam  dr^tvä 
nirbhayah  k^udkävi^annavidäladabdam  cirän  na  ätt^äva  \  mäm- 
säAärädäcam  na  dadati  ca  ||  vidälo  'pi  ksudkägläno  mandädara  so 
tta>s  tato  'pi  bhra^tähäro  vi^anno  'bhüt  \\ 

S.  59,  9.     tad  atra  eajjibhüyopavi^atäm  ||  yatah  || 

ambhasä  vidyate(])  setua  tathä  mantro  py  ardk^itah  \ 
paidunyod  okidyate  mü(fho  vägbhir  bhedyo  hi  kätarah  || 

tan  na  yvktatn   äabdata^  pürwopSrjitam  tpanaip.  parityaktum  |{  85 
tatha  coktam  \\  dabda°  usw.;   vgl  das  Paficatantiti   (z.  B.  Tanträ- 
khyäyika ed.*  Hertel  S.  8,  Z.  189  ff.) 

S.  59,  21  ff.     taiaa  taamaiQ)  pracuradhanam   dattam  \  tatah 
kuffinyü    mandoJapüfodi    dardayüvä    äcäryyaga^iravam  präpya 
svayam  vänaraprA/apkaJäny  ädäya  tad  vanam  praviiya  tarutale  40 
pkcUäni  bhütnau  nihk^täni  \ 

mudram  praiihäranvyantritam  grham  eva  grhäkam  \  anye  ^samudragrhcikam 
üi  dirghtkälamkrtaveänumah  samjnä*  üy  ähuh  \  samudra  eoa  grham  tasya 
kam  saläam),'  Desinftmamftii  8,  21.  Mfilavikigniznitra  ed.  Bollensen  58,  7.  10 
(dasa  Boliensen).  64,  6.  65,  7.. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


346      Zachariae^  Bericht  über  eine  HancUehrift  de§  Hitopadeia, 

8.  60,  4  f.    TatcLhi  Safijtvdkam  Qntya  dardanam  korüavantau  \\ 

räfäha  \\  kaa  tvatn   kuta  ägcUo  W  |  tenokiarn  \  deva  kirn  anenä- 

nuyogenänätho  ^ham  idämm   devapädämuxtrah  sarvvathä  \  tatdfk 

Pihgalakah  \  tena  saha  prttyä  kälam  k^apayama  H^ati  \  anyonyä- 

6  iritasOmSnyena  \  atha  kadädt  usw. 

S.  60,  10.  Saipjlvaka  spricht:  etävanti  mämaäni  täbhyäfß 
kirn  hhäditänt;  der  König  antwortet:  khädääni  vyayitäni  vä  na  Jane. 

n,  88. 

8a  tv  amOtyah  aadä  dreyän  yah  kokmyäpi  varddhayet  | 
10  ko^arp.  ko§o  yataS  cäpi  pränOh  pranämd  ca  bhüpaieh  || 

II,  91,  c.     adkanäyate  statt  dramanäyate, 
n,  100.     niyogyarmgrahopäye  koryye  nttyaparik^anaT^  \ 
n,  102.    Statt  dieses  Verses  bietet  die  Handschrift  zwei  Verse, 
nämlich: 
15  aakpn  niyogmo  vodho  vasudkäyätp.  mahtbki'täm  \ 

aakrt  safppiditam  snänavaatram  tnuncen  na  tüdakatp^  \\ 
mvhur  niyogmo  vodho  vaaudhäydfn  maJübhrtäTn  \ 
asah't  plditam  anänavastram  tnuncen  na  tüdakarp,  || 

S.  63,  19  ff.  Ii€Unamalnjarmänmi  anayä prcUynä  vihitä  vidyate 
20  yah  kanakaputtaltm  sucakfu^agatya  paSyati  aa  eva  pitur  agocarato 
pi  mäip,  parine^ati  iti  manahaankalpah. 

S.  65,  2.     Hinter  jänanti  der  Zusatz :  ata  eva  aahäyäh  \\ 
65,  8.     Statt  der  beiden  Sätzchen  bei  Schlegel  hat  die  Hand- 
schrift nur  die  Worte:  täfl  ca  nirbharam  ölingya  prabodhitavän, 
26  S.  65,  12  f.  (S.  70,  11  ed.  Petersen),     tatra  lubdhenänena  aä- 

dhunä  räträv  utthäya  ianmuJam  gatvä  ratnam   idam  ääcaryam 
avaiokayitwm  haato  yadä  ratne  dattaa  tadaiva  usw. 

S.  65,  17  ff.      etat  aarvva7/i   rajapuru$aih    dnUvä   anyäyän 
nivarttitah    dharmmädhikärinä    nyäyapravarttana   (so!)   nöpitaa 
30  tyakta^  \  prawtte  nyäye  näpüavadhür  mundüä  kuffini  Säaitä  gopt 
nthaäritä  ato  usw. 

S.  67,  12.     Nach   aodhah  wird   fortgefahren:   idänim  katham 
aliarp.  aahi^e  aamprati  aantänachedako  *aau  yathä  mayä  nigra- 
hltavyah  \ 
35  S.  68,  12.     räjaputn  statt  räjaputrah. 

S.  69,  19.     etac  ca  na  jänäai  tcUvatah. 
II,  129,  d.     mjabhedarp,  karott  yah, 
II,  130,  c.     kiedana  statt  avedana, 

S.  72,  9  f.  bhadre  kirn  aharfi  nirbbalah  \  tena  mama  grhävaatfu- 
40  taayän4^^^  aamudrenäpaharttavyOni  \\  aamprati  aa  vigrahltanyah. 
S.  72,  14.     tacchaktim  ajfUUva. 
S.  72,  17  ff. aamlpam  gatah  \\  yata?i  \\ 

durbbalaaya  bah  räjä  bäldnäm  rodanarß  balam  1 

balarp.  mürkhaaya  maunatvarn  taakaraayänrtarn  öalam ')  || 

1)  Siehe  Böhtlingk,  Indische  Sprüche  2866. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zaehanaey  Berieht  iJAer  eine  Bandtehrift  des  Häopadeia,       347 

tafjt  pranam^a  tena  vijMpäah  nätha  tavoMtaeya  mama  paribhüt/a 
samudrena  balod  andOny  apahrtöni  \  Oarudena  ca  tadvacanam 
äkarnya  samudraniarahe  mono  daUaip.  \  cUha  fittibhaqi  labdhvä 
CtarutmcM  evaprabnur  Näräyana^  srftisthüipralayahetwr  vynü- 
püah  I  sa  ca  tadcarpanäya  eamüdram  eamodtdeäa  usw.  6 

S.  73,  15.  Saipjivaka  spricht:  Uid  alatn  viatarena  kirn  mono- 
gatam  ticyatäm, 

S.  74, 10.    TcathaTjfi  datnUvam  yäti  sah  äha  ca  ,  Jd^  mayä  usw. 

II,  153,  c — d.  gunaghotindh  khala  bhogavatau  nare^u  ttakhäny 
ijqn  gknanti,  lo 

n,  154,  a.  procchäsüarddhänalo.  Der  dritte  Päda  schließt: 
madhumayo  py  atyantamöyHvafuh, 

II,  162.  jüe  ca  lahhate  tak^mhp,  ntrte  cäpi  eurölaiyarjfi.  Vgl. 
daza  die  Paddhati  des  ^rAgadhara  Nr.  1941 :  jite  lak^ir  mrte 
mxsrgah.  i5 

8.  76,  6.  y adasau  Stabdhakarnah  samunnatOrddkedangülah 
bhangurüticarano  vivr^äsyas  tvärp,  padyati, 

n,  164,  c.     vrtte^  statt  vütena, 

S.  76,  22.  Vor  atha  ist  eingeschoben:  Karafakenoktatn  bha- 
vatäm  mano  ^bhila^tarß  susampannam  eva,  20 

n,  175,  d.  katkäräme  ramye  satcUam  iva  bälo  pi  ramatärß. 
Die  Lesung  kathäräme  ramye  auch  in  Petersens  Ausgabe  des 
Hitopade^  S.  86. 

Drittes  Buch. 

S.  79,  7.   Ara^yagarbha  statt  Hirapyagarhha  (und  so  immer  86 
ini  folgenden). 

S.  80,  16.  tato  vänarämd  ca  tarutale  stimüän  ditäkuton 
kampamänän  avalokya  krpayä  pak^tbkir  vktam. 

8.  80,  21.  Vor  anantaram  ist  eingeschoben:  tadanantaram 
ekavänarenoktarn  \\  so 

^ntidhvam  hi  duräcärd  paJc^ik  pandüamäninah  \ 
aäakto  'harn  grhahte  äakto  'kam  grhabhanjane  || 

Vgl.  Lassen  im  kritischen  Kommentar  zu  8.  80,  21.  Pafica- 
tantra,  textus  omatior,  übersetzt  von  R.  Schmidt  IV,  58  8.276  f. 
Auch  Galanos  kennt  den  Zusatz  in  seiner  Übersetzunff  des  Hito-  S6 
pade^:  ^AxovöavtBg  ot  nl^noi  XCav  co^la&riöav  elg  S  aix&v  ans- 
hqCvccco'  'BcfAav6tfT0|iA0t,  xccxoTQonoiy  (iodqoI  %al  8oxf}öCöo(poi'  'lifi^ig 
ä&vvccTOi  fiiv  iöiiev  olnov  avtyeiQai,  Swaxol  di  naxu^xqitpai . 

8.  81,  11.  Der  Wascher  heißt  Viöäla.  Dieselbe  Namensform 
in  Petersens  Handschriften.  40 

In  dem  von  Lassen  zu  8.  85,  11  angeführten  Verse  (Indische 
Sprüche  2621)  lautet  der  vierte  Päda:  stnara  Vi^um  sanätanam. 

ni,  42.     na  taihotthäpyate  cägnik  pränibhtr  däruno  yathä. 

III,  53,  b.     rasadhänyendhanagraham, 

8.  91,  14.      üjjayantyäranye  asti  drgäJah  kadcit  45 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


348      Zackatnae,  Bencht  über  eine  Handachriß  des  Hitopadeia. 

ni,  60,  a.  matam  jnätum  na  cäiakyam  (!).  Der  3.  Päda 
lautet:  tato  dürasüiüatn  dütam. 

S.  94,  8.  mama  balam  avahhayatu  \  tan  mantri  tad  ete^m 
upayogah  kirn  varttanagrahanäva  \  tadä  drüyatam  |[  mauhürUi- 
5  kayäträriham  äubhalagnam  daaätu, 

in,  67,  b.  c.  avicäryya  dvi^adbalam  \  khadgadhärärjfitam 
aoargarn, 

in,  70,  b.     tatra  virapuraskrtak 

DI,  75,  a.  &amye^  aurgamärge^  (wie  III,  73  ed.  Peterson). 
10  III,  87.     svabhäva^äratn  da^trajüam  amyuktarp.  jüairamam, 

S.  98,  6.     Die  Tochter  des  Karpürakeli  heißt  Gru^tamaüjarl. 

S.  98,  13.  deva  dinatrayam  etasya  vetanam  datvä  jnäia' 
vyam  asya  svabhävarüparji, 

S.  98,  19.  aiha  caturddadyärn  rätrau  sakarunam  krandana- 
16  dkvantm  äitdräva,  —  Im  Vorbeigehen  möchte  ich  auf  die  wohl  noch 
nicht  bekannte  Tatsache  hinweisen,  daß  die  erste  Verszeile  von 
Hitopadeäa  HI,  100 

jivanti  (v.  1.  jäyante)  ca  mriyante  ca  madvidhäk  k^drajantavah 

mit  Nägänanda  IV   64,  a.  b  identisch  ist. 
80  S.  100,  16  f.     tatah  kirn  ägantukajätir  eva  dusfä. 

S.  101,  8.     nidhirüpo  statt  suvarnapartpürnakahJo. 
S.  101,  18.     Malayopatyakäyäm  Citravarnah  kirn  vidheyam. 
S.  102,  13.     Dlrghadaräinam  brüte, 

III,  116,  b.     santäpayarUi  Jeatham  apy  arujam  na  rogäh. 
8&  Zwischen  III,  121   und   122    ist   der   Satz   eingeschoben:   tato 

fnätvä  suvarnavasträdikam  yathärham  dadau, 

III,  126,  b  schließt:   kipanedvarah.     Die  2.  Verszeile  lautet: 

tyajyate  kirn  punar  nänyair  athäpy  arthavivaijttak. 

III,  130,  b.  c.  yo  ^rthäk  sampädane  pafuh  \  nityarn  bhik^nna- 
eo  veksä  ca. 

III,  132.  viaaye  statt  majjatah  (vgl.  vi^ame  bei  Peterson); 
die  2.  Verszeile  lautet: 

sphalüasya  karälambak  suhftsarid  anu^fhüah, 

S.  106,  16.     sukhl,  wie  bei  Peterson  p.  124,  22. 
ft6  S.  106,  19.     Batnagarbha  statt  Cü^äratna. 

S.  108,  5.     Nach  Vers  144   wird   fortgefahren:   nünam   asau 

suraaundaridatakaradkrtacämaraaamvijyamäno  dwyadariro  ^mara- 

pwram  jagüma  \  Vi^nuiarmmaoäca  |j  aa  tävat  satvarakri4äk^ayalp- 

kän  Vtdyädhar^arijanän  anubhavatu  mahäsalva^  |{  tathä  coktam  \\ 

40  Es  folgt  Vers  145 ;  die  beiden  letzten  Verse  des  dritten  Buches  fehlen. 

Viertes  Buch. 

IV,  2,  d.     manye  vighatüain  yatah  wie  bei  Peterson. 
S.  110,  1.     Der  See  heißt  Praphullotpala. 

S.  110,  2.  4  u.  s.  f.  hamsaJeäkau  statt  hamsau. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zcu^ariae,  Bericht  über  eine  Hanfiechrifl  des  Hitopadeäa.       349 

S.  110,  20.  tävan  mahämaJiänöparlidhah  y<Uo  *sya  mtdche 
harpüragandho  mayü  pratydk^enägkrOtah  tadvaccmät  tasyäh  svämi 
vika^m  tyaktavän  \\  tcUhä  coktam  ||  öhöaro''  Ind.  Sprüche  1082  { 
tat  Srutvä  usw. 

S.  111,  1.  nirik^oH  statt  jigkratt.  Beiläufig  mache  ich  darauf  5 
aufmerksam,  daß  in  der  Variante  atm-ti,  die  Peterson  in  seiner 
Ausgabe  des  Hitopadeda  zu  S.  181,  1  anführt  (das  zweite  ak^ara 
des  Wortes  konnte  er  nicht  entziflfem),  wahrscheinlich  das  vulgare 
Verbum  sifnghati  =  ägkrOti  steckt;  vgl.  Bühler  in  der  Wiener 
Zeitschrift   für   die  Kunde   des  Morgenlandes  VIII  (1894),  S.  33ff.  lo 

S.  112,  Sflf.  Hinter  vadanti  ca  wird  fortgefahren:  aho  mahad 
äScaryyatn  pak^hyäm  kürmmah  samuhyate  \  tcUra  kaicid  äha  |{ 
yady  ayam  prdpyate  tatraiva  paktvä  bhdk^üavyo  mayä  ||  ko  *pi 
nigadati  kkanda^o  bhägfikrtya  netavyak  ||  ko  'pi  nigadati  taile 
bkra^fväQ)  bhak^itavyah  \  ko  ^pi  vadati  taiWctakrodamämsam  i5 
ity  adz  II  Jeürmmo  dvAscihapurv^avacanafn  samäkarnya  usw.  Die 
Worte  ^tailöktdkrodamärnaam'  scheinen  ein  Zitat  zu  sein  (Metrum: 
Sragdharä). 

IV,  8.    pramädäd  statt  pranayäd. 

S.  113,  19.     asti  Mänaaam^ye  Padmäbhidhanam,  ao 

S.  113,  22 ff.  Der  Beiher  spricht:  ahafß  matayodah  [aus  dem 
Pancatantra]  ||  matayä  mama  jlvanahetavah  \  dvah  prätar  eva 
kawarttenägatya  matsyä  vyäpädayüavyä^  \  tti  mayä  nagaropänte 
paryyälocaycüä  värttäkarnita  usw. 

S.  114,  8 ff.  Hinter  nayämi  wird  fortgefahren:  mama  sädhyo  25 
'yam  upakärak  \  etad  atwiraktani  mayä  karttum  na  dakyate  \ 
etat  ^rutvä  tato  matsyä  ücuh  jj  bhadrarp,  bhadram  tat  kriyatäm 
üi  dighrarn  \  asmäkam  pränarak^ako  bhavän  \  etat  irutoasau 
du^favaJcas  tävan  matsyän  ekaikado  nitüä  hasmimScit  sthale 
bhäk^at/ttvä  ägatya  aüdaram  äha  |  te  matsyä  jalääayäntare  athä-  so 
pitäh  I  anantaram  usw. 

's.  114,  21.  Die  Stadt  heißt  Pftt&Hputra,  der  Brahmane 
Kumatiäarman.  Die  Schüssel  voll  Gerstenmehl  erhält  der 
Brahmane  von  einem  yajamöna, 

S.  114,22.     Hinter  präptah   wird   fortgefahren:   tarn   ädäya  ^t> 
grham   ägantum   a^aktah  \  tato   bhändädipürncJealälagrke   suptak 
sarni  acintayat  \ 

S.  115,  2.     virndati  kapardakän. 

Si  115,  5.     tasyai  bahutarälankärädin  däsyämi.     Einige  un- 
bedeutendere   Abweichungen   in    der  Geschichte    vom  zerbrochenen  40 
Topf  übergehe  ich. 

rV,  16,  c.  d.  gacchanty  anyäyawttasya  netare  khalu  väc- 
yatäm.  Man  beachte,  daß  anyäyavrttasya  die  Lesart  des  Käman- 
dakiya  Nitisära  ist  (dem  die  Strophe  entlehnt  ist :  s.  Indische  Sprüche 
4671);  die  Hss.  des  Hitopadei§a  scheinen  sie  sonst  nicht  zu  kennen.  45 

S.  116,  5.    Die  Geschichte  von  Sunda  und  üpasunda  fehlt. 

rV,  43,  d.     nätmärtkam  cepi  ce^ate. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


350      Zaehariaef  Bericht  über  eine  Hemdschrift  des  Hiiopadeäa. 

IV,  46.     bahudatrua  ta  aaqigrasta  iyenamadhye  kapotavat  \ 
yenaivägacchati  pcUhi  tena  ßorddhaifi  vmadyati  || 

Im  4.  Päda   ist  vinaäyaU  die  Les&rt  des  Eämandaklya  Niti- 
sära  (IX,  39). 
s  IV,  51.     susambhrtena  statt  svsamhaiena.     Die   2.  Verszeile 

beginnt:  aantöpayogena  ca  yah  prcUaptah  sa  tena. 

IV,  53.     mcUtr  doläyaie  nünam  satäm  api  hhalaia  tribhtk  I 
ebhir  vüväsiio  yo  ^sau  mriyate  Öitravarnavat  |] 

IV,  57,  a.     sarwakämyapradänasya.     c.    tcU  phalam  labhate 
10  tröste ',    vgl.  IV,  61    Peteison    und    das    südliche   Paficatantra   ed. 
Hertel  I,  104. 

S.  123,  11.     Die  Schlange  heißt  Mantravikrama. 

S.  123,  17.     Der  Sohn  des  Ean^^^ya  heißt  SudTla§arman, 
wie  in  Peterson's  Ausgabe  S.  147,  16. 
15  S.  123,  19.     In  dem  bei  Schlegel  an  dieser  Stelle  fehlenden 

Verse  (IV,  66  Peterson  =  I,  67  Schlegel)  hat  die  Handschrift  im 
2.  Päda  ^atruvigrahe  wie  Petersens  Hss. 

IV,  68,  a.  paflccUvam  samakrte  dehe.    d.  dJnra  kä  parivedana. 
Vgl.  IV,  74  Peterson. 
20  IV,  76.     auJchäsvädo  naro  yatra  aar/iaäre  aataamägame. 

IV,  80,  b.     garbbhe  niväaäd  api  jtvalokah, 

S.  126,  16 f.     Die  Worte   des  Kapila   lauten:   aamprati  upa- 
deiam  aaahianur  bhavän  päpavi^ayam  tyajatu.     Vgl.  Hitopadeäa 
ed.  Peterson  p.  151,  13. 
25  IV,  90,  c.  d.      murnuk^ärp,  prati  haritavyah  aä   hi  taayäpi 

bhe^ajarp..    Die  Lesart  mumuk^äm  auch  bei  Peterson  (IV,  94;  dazu 
Notes,  p.  83). 

S.  127,  1.     ato  ^harß  brahmadäpam    (wie  die  Handschrift  N 
bei  Peterson  p.  151,  n.  7)  bhoktv/rp.  mandükün  vodhum  atra  ti^fhämi. 
so  S.  127,  2.     aamipe  yßvadvädam  kathitam  statt  jälapädaaya 

tat  kathitam. 

IV,  91,  b.  raihägamanagarjitam  (lies:  vrthst*).  Die  zweite 
Vershälfte  endigt  mit  bhavän.  Dann  wird  noch  ein  Halbvers  hinzu- 
gefügt, nämlich: 

85  parasya  vyaaanam  yatra  vacotkar^ayaie  njrpak. 

S.  129, 13  ff.   ata  eva  mantrayüvä  grdhro  mahämantri  dtirgam, 

anvesiUTii  durgäntararn  calitak  \  tatra  yathöTharp,  vyavaharttavyam 

üy  ukivö,  prantdhik  punad  calitah  \  tad  vacanam  äkarnya  rC^a- 

hamao  brüte  \  mantrin  tadsammdhänät  kenadd  aträgantavyam  \ 

40  Sarwtxjno  vihaayäha  usw. 

IV,  102,  c.     mürkham  väkyänurodhena. 

IV,  111.  Der  die  Definition  des  Parikraya-Friedens  enthaltende 
Vers  wird  zweimal  gegeben:  einmal  hinter  Vers  110,  anstatt  des 
gänzlich  fehlenden  Verses  111;  und  dann  wieder  an  der  gehörigen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zaöhariaey  Bericht  über  ehe  Handschriß  des  Hüopadeia.      361 

SteUe  (IV,  120  Schlegel;  IV,  125  Peterson).    An  der  ersten  Stelle 
lautet  der  Vers: 

Se^mienSrddhako^ena  sanwakofena  vä  punah  \ 
de^prakrtirak§örtham  parikraya  udähjrtah  || 

An  der  zweiten  Stelle  lautet  der  Vers:  6 

yena  kefiäpi  kupyena  sarwakupi/ena  vä  punah  \ 
Si^tasya  prattrak^artharp,  parikraya  udonrtah  \\ 

Ferner  fehlen  in  der  Handschrift  die  zweite  Hälfte  von  Vers  116 
und  die  erste  H&lfte  von  117.    Ich  bemerke  dies  nur,  weil  Petersens 
Hss.   genau   dieselbe   Lücke   fiuf weisen.     VgL  die   Notes   in  seiner  lo 
Ausgabe,  S.  85. 

IV,  119,  c.  d.  hriyate  sthänarak^ärthant  sarvvadänam  upa- 
grahak. 

S.  133,  6  ff.      tatra  tena  Citravarnena   räjfiä  grdhravacanod 
uttofnapurahsararp.  sambhävitah  \  sandhim  avilcTtya  avaJi^tadvitiyo  i5 
[cfr.  160,  9    Peterson]   räjahamsah   kaiakam  prasthäpüah  \\  atha 
Dvaradardi  vadaH  usw. 

IV,  130. 
siddkih  aaryvamaJilbhujüm  vijayinäm  astu  pramodah  satäm 
däsüh  santu  niröpadak  sukrtmäm  kürttiä  ciram  varddhaiärn  \  20 
niür  viraviläsini  rasavaü  vak^sthcde  sarjiathitä 
cäsiäm  lUtamamafUrinätn  ahar  aho  bhüyän  mahon  utsavah  \\ 

Auf  diesen  Vers  folgen  noch  zwei,  mit  etac  cästu  eingeleitete 
Verse: 

präleyädreh  siUäyäh  pranayinivasatid  candramaulau  ca  yävad^)  25 
yäval  lak^mrr  murOrer  jalada  iva  tadü  sä  sadä  visphuräntl  \ 
yävat  svarnäcalo  ^yam  aaradahanasamo  yasya  süryak  sphulingas 
tävan  Näräyanenapracaratu  caritah  sa/ifigraJio  ^yatn  katkänäm 

nitigäthäm  imäm  hanfhe  yo  dhatte  vivudho  janah  \ 
aaqipüjyate  krtyäyukto  jiyän  mändaniko  vidhih  ||  so 

Zu  dem  letzten  Verse  vgl.  Hitopadeäa  ed.  Peterson  IV,  139, 
den  Schlußvers  der  Kopenhagener  Handschrift  bei  Joh.  Hertel,  Über 
Text  und  Verfasser  des  Hitopadeäa  (1897)  S.  40,  und  Eggelings 
Gatalogue  of  the  Sanskrit  MSS.  in  the  Library  of  the  India  Office  VII, 
p.  1561b.  85 

Es  bleibt  mir  noch  übrig,  eine  Anzahl  von  Versen  (Sentenzen) 
anzuführen,  die  in  der  Handschrift  an  den  verschiedensten  Stellen 
gegeben  werden,  wahrend  sie  in  den  besseren  Ausgaben  des  Hito- 
pade^  insbesondere  in  Schlegel's  kritischer  Ausgabe,  fehlen.  Etwa 
die  Hälfte  von  diesen  ohne  Zweifel  interpolierten  Versen  {prak^p-  40 


1)  yävad  fehlt  in  der  H&ndscbrift;  zn  ergXnzen  nach  Lassen,  Commentarins 
critieas  p.  196  and  nach  Peterson,  HitopadeSa  IV,  138  p.  161. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


352      Zaühariae,  Bericht  über  eine  Hcmdschrift  des  Hitopttdeia. 

tadlokäh)  hat  bereits  Lassen  in  seinem  Commentarius  oriticos  zum 
Hitopadesa  nach  den  Handschriften  und  Ausgaben,  die  ihm  vorlagen, 
verzeichnet;  von  da  sind  sie  zum  größten  Teile  in  Böhtlingk's 
Sammlung  der  Indischen  Sprüche  übergegangen.  Was  ich  hier  gebe, 
5  ist  nur  eine  Nachlese. 

In  der  Einleitung  znm  Hitopadeda  werden  nach  Vers  86, 
der  in  der  Handschrift,  etwas  abweichend  von  der  Fassung  bei 
Schlegel,  so  lautet: 

möiäpürhrtübhyaao  gunitäm  eti  bälakah  \ 
10  ,      na  gcarbhacyutamOtro  ^pi  putro  bhavati  kovulah  || 

die  folgenden  beiden  Verse  eingeschoben: 

ekenäpi  hum-ksena  kotaraathena  vahninä  | 
dahyate  tad  vanam  sarwarp.  kuputrena  kulam  ycUhä  \\ 
ekenäpi  suvrk^ena  pu^itena  sugandhinä  \ 
15  väsitaifi  tad  vanam  aarvvam  supvUrena  kulam  yathä  || 

Siehe  BöhÜingk,  Indische  Sprüche  1412.  1418. 

S.  19,  21  f.  lautet  in  der  Handschrift :  ZKiras^^oram  vivadamd- 
nänäm  pramäna dharmma^ästränäm ^)  ahirjfiaä paramo  dharmma 
ity  aJraiva  satyarp  ||  ,  und  dann  wird  fortgefahren: 

80  yatak  \\  ahitfiaä  paramo  d/iarmmah  k^amä  tu  paramam  balarp,  \ 
ätmajnänatn  param  jnGnaTn  aatyam  eva  paraijt  vrataiji   ! 
anyac  ca  ||  ahirjfisä  paramo  dharmmo  py  ahimaä  paramä  gatih  \ 
ahimaä  paramä  pritis  tv  akirriaä  paramaip,  padam  f| 

Auf  diese  Verse,  mit  denen  man  Ind.  Sprüche  819  ff.  vergleiche, 
25  folgen  die  Verse  I,  58.  59  Schlegel,  und  darauf  der  Zusatz:  ahirfisä 
paramam  dänam  ity  evarp, 

Hinter  I,  62  ist  folgender  Vers  eingeschoben: 

anyenäpi  svamärpsena  chidyamfiänena  düyate  \ 
tathäpi  paramärneüni  svöduniti  aamadnute  || 

80  Vers  I,  69  fehlt;   an   seiner  Stelle   gibt   die  Handschrift  den 

Vers  mrgamtnaaajjanänäTp  ==  Ind.  Sprüche  4931. 

Ebenso  läßt  die  Handschrift  den  Vers  I,  101  aus  und  gibt  statt 
dessen  zwei  Verse,  die  allerdings  auch  in  Schlegers  Ausgabe  vor- 
kommen^,   dort   aber   an   anderen  Stellen   stehen  (siehe  BöhÜingk 

85  zu  Ind.  Spr.  4448.  1177): 

bäh  vä  yadi  vä  vfddho  yuvä  vä  arham  ägatah  \ 
tasya  päjä  vidkätavyä  sarwaträbnyägato  guriih  \\ 

aparan  ca  \\ 

1)  Vgl.  die  Lesart  der  Handschrift  N  in  Peterson's  Aasgabe  des  Hitopadesa, 
Notes,  p.  23. 

2)  Der  Vers  I,  101  Schlegel  steht  in  der  Handschrift  zwischen  I,  55  und 
56;  er  wird  mit  den  Worten  eingeleitet :  yadi  vä  dhanam  nätti  tadä  prUi" 
vacasäpy  atithih  püjya  eva  =  S.  19,  7  Schlegel. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zaehariaej  Bericht  über  eine  Handschrift  des  Hitopade4a.       353 

vUamo  madhyamo  rüpi  ntco  vä  grham  ägatah  1 
püjiiavyo  yaäiOnyäyam  sarwaträbhyägalo  guruk  \\ 

Zwischen  I,  120  und  121  ist  eingeschoben: 

döridrenäbhtbhütcLsya  panca  naJycmti  dehmcih  \ 

Icfffä  Saucarp,  taikäcärak  satt/am  dharmmad  ca  pancamah  ||         5 

Zwischen  I,  147  nnd  148: 

äyäsaäatalabdhasya  pränebhyo  'pt  garlyasah  \ 
exatva  gattr  arthasya  dänam  anyä  vipattayah  || 

Vor  n,  12  ist  eingeschoben  (vgl.  Ind.  Spr.  1728): 

hirp,  haroti  narah  prOßvcLh  pre^yamänah  svakarmmabhtfi  \         10 
präyeneha  manu^änäm  buddhtk  karmmäniLsärini  \\ 

Zwischen  II,  109  und  110: 

ptditäpi  hl  ya  buddhir  varddkate  na  tu  hiyate  \ 
8ä  buddhir  jagadänandä  tärtnl  Subhakärint  || 

Hinter  n,  112  sind  fünf  Verse  eingeschaltet;  den  zweiten  und  15 
vierten  findet  man  auch  bei  Lassen  im  Commentarius  criticus  p.  117 
(vgl.  Böhtlingk  zu  Ind.  Spr.  2141.  3269).     Die  Verse  lauten  in  der 
Handschrift : 

1.  nirgacchati  äüoh  käyani  yena  randhr^na  yo^ttäip  \ 

haroti  kirn  näma  tatra  narak  dünaJalökayä  ||  20 

anyac  ca  \\ 

2.  gunairayam  ktrttimayam  svakäntarp 
rainarfi  mdheyatn  sadhanam  ratyfiaTn  \ 
vihäya  äighram  vanitä  vrajanti 

naräntikam  dilagtmädihinam  \\  25 

S,  uddhüiakämänaiatäpataptä^) 
vihäya  do§ädhikcyän  tu  cintäm  \ 
vanädirägüvayavaprabhedaan 
nareti  matvä  vanitä  ramante  || 
4.  naitddrdiTß  prltim  upaüi  närl  30 

vicäradayyäm  iayÜDpi  kämam  \ 
yathä  hi  därvvädivikirnabhümau 
prayOti  saukhyarjt  parakäntasangati  \\ 
5.  bharttä  yady  api  kämadästrakuäalo  vidvün  kuUno  (MS. 

kulmo)  yuva  85 

döiä  KarnasamaJj^  pramddhavibhavah  strtsangadlk^äguruk  \ 
yä  pränädhtkakalpttä  svavanttä  mohät  sadä  cätmanas 
tatkäntä  svapattm  vihäya  niyatarß  järarn  param  ce^taie  \\ 

Zwischen  rakfitah  und  piträ  S.  66, 18  Schlegel  ist  eingeschoben : 

1)  Wilkins,  dem  dieser  Vors  rorlag,  gibt  den  ersten  Päda  wieder  mit  den 
Worten:  'Warmed  with  the  heat  of  the  fire  of  a  highly  inflamed  passion*.  Mehr 
als  den  Anfang  des  Verses  hat  er  nicht  übersetat,  'ne,  at  in  notis  cönfitetur, 
castas  muliemm  Britannicamm  aurcs  offenderet'  (Lassen). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


354      ZaohariaSy  Berieht  über  eine  Handechnft  de$  Hüopadeia, 

ycUah  ||  yo  dadäti  sakasräni  gaväm  aivoLiatäni  ca  \ 

taiphalam  bhuisalm^traste  rak^üe  iaranägate  || 

Zum  zweiten  Halbvers  vgl.  Hitop.  IV,  57  Schlegel,  61  Peterson. 
Über   den  Vers  durbalasya  (Ind.  Spr.  2866),    den  die  Handschrift 
5  auf  S.  72  Schlegel  einschiebt,  vgL  oben  das  Verzeichnis  der  Varianten. 
Hinter  II,  153  ist  eingeschoben: 

aranyaraditam  kftarp,  davaäartram  udvarttäam 
sthate  'bjam  avceropüam  suciram  ü^are  var§itam  \ 
4vapucnam  avanämüam  vadhtrakarnajäpak  kfto 
10  dhrto  ^ndhamiikhadarpano  yad  abudho  janah  aevitah  || 

Vgl.  Subhä§itävali  448  (wo  der  Vers  dem  Bhartfhari  zu- 
geschrieben wird).  Indische  Sprüche  570.  Tanträkhyayika  I,  97. 
Südl.  Paficatantra  ed.  Hertel  I,  92. 

In  der  Trostrede  ^)  des  Kapila,  Hitop.  IV,  61—82  (=67—86 

16  Peterson)  fehlen  Vers  64.  67.  71.  74  (die  letzten  drei  Verse  fehlen 
auch  bei  Peterson).  Von  Vers  66  ist  nur  das  ei*ste  Wort,  ycUhä, 
erhalten.  Dagegen  gibt  die  Handschrift  den  von  Schlegel  ausge- 
lassenen, von  Peterson  aufgenommenen  Vers  käyah  zwischen  IV,  62 
und  63  (siehe  Lassen  zu  IV,  62),  und  außerdem  noch  folgende  drei 

80  Verse  zwischen  IV,  72  und  73: 

1.  dehino  ^smin  yathä  dehe  kaumär  am  yauvanam  jarä  \ 
taihä  dehäntarapräptir  dhiraa  tatra  na  muhyati\\ 

Aus  der  Bhagavadgitä  (II,  13).    Der  Vers  kommt  auch  in  der 
Trostrede   der  Visiiusmyti  (XX,  49)  vor.      In  der  Übersetzung   der 
25  Visnusmrti  (Sacred  Books  of  the  East  VH,  82)  ist  der  Verweis  auf 
Bhagavadgitä  II,  13  nachzutragen. 

2.  janmäntarasahasräni  viyogah  sahgamah  ksamah  \ 
samyogo  hi  viyogena  graata  evätijäyate  || 

Zum  ersten  Halbvers  vgl.  Lassen  zu  Hitop.  IV,  72 ;  Böhtlingk, 
80  Indische  Sprüche  6625,  Anmerkung. 

3.  äkramya  dafhakölena  paralokam  nintyate  \ 

karmmapatkyodano  jantus  tatra  kä  paridevanä  \\ 

Dieser  Vers  kommt,  wie  der  erste,  in  der  Visnusmpti  (XX,  28) 
vor  und  lautet  daselbst: 

86  äkramfiya  sarrjah  Kälena  paraloleam  ca  ntyate  \ 

karmapääava^o  jantus  tatra  kä  parioedana  || 

Die  im  Voi*stehenden  beschriebene  Handschrift  des  Hitopadeäa 

habe  ich  der  Bibliothek  der  Deutschen  morgenländischen  Gesellschaft 

überwiesen;  zugleich  mit  einer  anderen,  in  meinem  Besitze  befind- 

40  liehen,    in   Nägarl  -  Schrift   geschriebenen    HandschrifL      Über    den 


1)  Vgl.  die  Ausführungen  von  Lüders  über  die  Trostreden  (äokäpanodana) 
im  Epos  und  in  den  Jitakas,  ZDMQ.  58,  702—714. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zachariae,  Bericht  über  eine  Handschrift  des  Hitopades'a,       355 

Inhalt  dieser  Handschrift  nur  noch  wenige  Worte.  Auf  der  Innen- 
seite des  Umschlages  ist  ein  Blatt  eingeklebt  mit  dem  Vermerk: 
A  Praise  of  Siva.  No  Title  and  incomplete  18  Leaves??  —  In 
Wirklichkeit  enthält  die  Handschrift  an  erster  Stelle  das  Mahim- 
näkhyastotram  des  Puspadantäcärya ;  41  Verse  (40  nach  der  5 
Zählung  der  Handschrift).  Von  diesen  Versen  fehlen  vier,  nämlich 
<q?ürvam  lävanyarn  (23),  vapu^prüdurbhäväd  (30),  surahhiijaga- 
narendrair  (34)  und  samäptoyam  (38  nach  der  Zählung  der  Hs.) 
in  der  mir  vorliegenden  lithographierten  Ausgabe  des  Gedichtes 
(Bombay,  ^ke  1785)  sowie  auch  in  der  mit  einer  englischen  Über-  lo 
Setzung  versehenen  Ausgabe  von  Krishna  Mohana  Banerji,  Journal 
of  the  Asiatic  Society  of  Bengal  VIII,  355 — 366.  Andererseits 
fehlen  in  der  Handschrift  drei  Verse  der  lithographierten  Ausgabe, 
nämlich  Vers  33.  34.  40. 

Es  folgt,  auf  Blatt  12a,  ein  durchgestrichener  Eolophon:   iVt  15 
ärtmahädeblpräktatn  kllakastotram.      Das  Kllakastotra  selbst, 
das,  wie  das  Devlkavaca  und  das  Argalästotra,  zum  Devlmähätmya 
gehört,  wird  nicht  gegeben.    Sodann  folgt  eines  von  jenen  tantrischen 
Gebeten,   die   beim  Lesen  und  Rezitieren  des  Devlmähätmya  (oder 
der  Saptafiatikä)  verwendet  werden  (vgl.  z.  B.  Eggeling's  Catalogue  20 
of  the    Skr.  MSS.   in   the  Library    of  the   India  Office   Nr.  3568; 
Aufrecht's   Katalog   der   Leipziger   Sanskrithandschriften   Nr.  1251. 
1284.   1301  ff.).     Beginnt:  0171  aaya  ^isaptadatikämälämanirasya. 
Angabe  von  r^',  cfiandaSj  devatä,  bija,  dakti^  viniyoga.    Das  Gebet 
(dhyäna^   Betrachtung)   an   die  Devi   besteht  aus  2  Versen.     Alles  25 
sehr  inkorrekt.    Blatt  13  a:  karanyäsa  (vgl.  dazu  Aufrecht  a.  a.  0., 
Nr.  1308.  1310).      Schließt   mit   den  Worten:   evam   hafhayädi^u 
(Hathayogädisu?).     Auf  Blatt  13b  beginnt  das  Devlmähätmya. 
Zunächst  2  Slokas,  von  denen  der  erste,  tapasyantam  7na\h2k\trnänamy 
auch   in  einer  Leipziger  Handschrift  des  Devlmähätmya  vorkommt  30 
(siehe  Aufrecht  a.  a.  0.,  Nr.  300 ;  vgl.  auch  Catalogue  of  Skr.  MSS. 
in  the  Bodleian  Library  voL  II  Nr.  1184).     Ich  möchte  nicht  un 
bemerkt  lassen,   daß  dieser  Sloka,  vom  ersten  Päda  abgesehen,  mit 
Märka]Q(Jeyapurä^^a  1,  1  identisch  ist.      Der  zweite,    mit  Jaimarün 
ca  (d.  h.  Jaiminir  uväcd)  eingeleitete  Sloka  lautet :  35 

manvantaraTji  purä  svämin  brüht  yatnaprakädttam  \ 
Sävarntko  Manur  näma  katharri  bhuvi  babküva  sah  \\ 

Dann  heißt  es  weiter:  dricandikämähätmyaprathamacaritasya 
Sävarni[l^]   Süryatanaya    [=  Märkandieyapuräna  81,  1]   iti   man- 
trasya  usw.,  fast  ganz  tibereinstimmend  mit  dem  Anfang  der  Oxforder  40 
Handschrift  Nr.  1473,  4  (Skr.  MSS.  in  the  Bodleian  II,  p.  272);  nur 
gibt  die  Oxforder  Hs.  das  aus  einer  Särdülavikrr4ita-Strophe  khadgam 
cakragade^  bestehende  dhyäna  nicht.     Dann  folgt  das  eigentliche 
Devlmähätmya  =  Märkan^eyapurä^ia  ed.  Banerjea  S.  424  ff. ;  bricht 
ab  auf  Blatt  18  a  mit  den  Worten  slhito  trrahmä  prajäpatih  Mär-  45 
kan4eyapuräna  81,  51. 

Zeitschrift  der  D.M  a.    Bd.  LXI.  24 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


356 


Sidra  di  Nischmata. 

Transkribiert,  übersetzt  and  mit  Anmerkungen  versehen  von 

Sch«  Ochser. 

(Schlofl.) 

,NnN73^'^:   vbNnb  prpcN   rNr^i    j^^-^n^   Nn:N^    "^N-iw:   n-^aROt 

6  •pin-^OTi  &5ü;aiDi  Nm-irtNO'^  •^NpT^si  "^Wib-^iD  -pn-^aNiDTa  ,Nn:?  vnxa 
T?2  ■jirs'^bn'^n  -pnN:»i  üi:ni  yn'^isi  b-^s-^n  iin^^n^iD'D     .■jirr'^firwbj 

N-^aNüb  'jibt3'^nb5«72T  N'^aNu:'^  N'^pcNs  pn^^NcrNb»  j&^-^pen:  »■•a«:'^ 
lol^'^ni  N"nN"^Nn  N'^a^^tD70^  N'^D'^^in  ,Nmn:i  Npi»  n'^nNTU'a  Urbcarv 
-iNPNb  p-^bNO*^  Nb"^n^i  ,N"':N72bN;D'^  50*T'-n  n'^a^i  N-imy  rr^a^on  66 
N-^-iaNo  T^r72  jN-^-iaNO  «•^i'^na  '-^'^z^n'^  Nm-r^a:«:  n^^aN^t:  Inm: 
N-^pbNoi  NpT»Ti  N-)5«a  N"»-)a:Nn'^73  ,N'^n5:«n'^?2  NpT^n  n-)5M  ,N^'T'na 
NmDNT  ^j^rTo*^  5<"'''n  «•'Toi  n:t-N''  rr^aNiöTo  Imn:  ^iNr^b  »bvÄn 
15  •'»nNriNax  W3i^-n  N'^a&«i  v:bN-i»pi  Nmat^T  v:aN03  r^»:^i2  yz^o: 
t^'^Dt^l^  -j-^^"  N-nn:i  N-'-imy  ,^in2  -iNnNb  •'«rN-r^aö^o«  ,N'^*'nb  "jiTn  67 

.»•^aNUJ^OT  N'^'^nb  N'''?3"^&ip'^  wa^biD  ö^'^sai  mrsa» 
,»•''':«  «•'-laND  j^Nnc  -j^^ra  p*^  &<'>^aKob  ö^-^-in*^  «nKin  iib-^ims 
,«iy  T'HNa  iib'^-in-«:  «••■•ni  Kn:N73  •^«•^n'to  in  ^I^-^T^^-iNm  »■•''^n'^i 
20  oiiabi  jNbmc  N'>''ni  «irK-m  In-t.'^  NmaNai  «■""n  maNü  bwa^pn^ 

1)  Dieses  Gebet  ist  das  größte  und  schönste  in  dieser  Sidra.  Nach  der 
Invokation  aller  Lichtwesen  mit  Manda  de  H%jah  an  der  Spitse  folgt  eine  Ffir* 
bitte  in  genauen  Abstufungen  der  Lehrer,  der  Tarmidas  und  der  gewöhnlichen 
Wohltäter,  dann  erst  folgen  die  Väter  und  Geschvrister.  Diesem  schließt  sich 
die  Bitte  um  SUndenerlaß  und  um  freundliche  Aufnahme  im  Hause  des  Lebens 
an.     Dieses  ganze  Stück   ist   gleichfalls   wie   das   vorher   besprochene  SoßerUeb 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


357 


Sidra  di  Nischmata. 

Transkribiert,  übersetzt  und  mit  Anmerkungen  verseben  von 
Seh*  Ochser. 

(Scblaß.) 

Gelobt  und  gepriesen  das  Leben.^) 
Gelobt  und  gepiesen  sei  das  Leben,    welches   sich  jener  Seele 
erbai-mt  und  sie  erfüllt.    Gepriesen  sei  mein  Herr,  Manda  de  Hajah, 
der  Du  aufsteigen  läßt  jene  Seelen,  und  zürne  ihnen  nicht,  gepriesen 
sei  Dein  Name  rein  und  groß,  daß  Du  uns  ein  Helfer  sein  mögest.    5 
Gepriesen  sei  Silmaj  und  Nidbaj,  die  Ihr  über  sie  das  Zeugnis  der 
Wahrheit  bezeuget.    Gepriesen  seid  ihr,  Hibil,  Sitil  und  EnoS,  die  Ihr 
uns  vorüberziehen  lasset   am  Zöllnerhause,   an    der  Wage   vorüber 
in  deren  große  Wohnung  sie,  erhaben  und  gepriesen,  besteht.     Ge- 
priesen seid  Ihr  vier  Männer,  Söhne  des  Friedens,  die  Ihr  den  Seligen  lo 
entgegengeht,  entgegengehet  den  Seligen  und  anziehet  den  Seligen 
Gewänder!  Grepriesen  sei  Land  des  Lichtes,  gelobt  und  gepriesen  Deine 
Einwohner  I    Gepriesen  sei  weiter  Weg,  Bahn  der  Glückseligen  und 
Pfad,  der  hinaufgeht  zum  Orte  des  Lichtes !  Gepriesen  sei  o  Nazaräer- 
tum,  von  dem  die  Gelehrten  Jünger,  von  dem  die  Jünger,  welche  is 
gelehrt,   stammen ^   die  sich   beschäftigen   mit  Lohn   und  Almosen, 
mit  Lohn   und  Almosen   sich   beschäftigen ,   und   hinaufgehen   und 
sehen  den  Ort  des  Lichtes.    Gepriesen  seist  du,  Jordan  des  lebenden 
Wassers,  von  dem  wir  unsere  Reinheit  nehmen,  von  dem  wir  nehmen 
unsere   Reinheit ,   und   ausrufen   das    reine   Zeichen.      Meine   Väter  20 
mögen  das  Leben  sehn,  Meine  Gelehrten  den  Ort  des  Lichtes.    Die 
Utras  des  Lichtes  siegen,  und  es  siegen  Abatur  und  die  Söhne  des 
Friedens,  welche  im  Leben  bestehen  und  es  preisen. 

Die  Fülle  des  Lebens  werde  zuteil  den  Lehrern,  die  von  uns 
geschieden ,   den  gelehrten  Armen ,    Elenden ,   und  Tarmidas  ^.     Er  25 
mein  Herr  Manda   de  Hajah  möge  ihnen  ein  Helfer  sein,   um  das 
Gute,   die  Güte  des  Lebens  zu  empfangen.     Und  Manda  de  gajah 

und    inhaltlich   vollkommen   gleich   dem  jüdischen   sogenannten   ^2n")1   ^iC^lp, 
dem  Gehete,  welches  nach  dem  Talmadlemen  gesprochen  wird. 

2)  Vergleiche  daza  das  jüdische:  On^n'^bn  b^T  13^^  b^T  b^l«-»  br 
»n"»*n»n  ypoy'l  bD  byi  Dn-^T^Wbn  •^T^Wbn  b^l  .über  Israel,  unsere  Lehrer, 
ihre  Schüler,  die  Schüler  ihrer  Schüler  und  über  alle,  die  sich  mit  der  Lehre 
beschäftigen  [komme  Friede]*. 

24* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


358  Ochser,  Sidra  di  Nischmata. 

.Nny  T^n»n  «b^inn  Npi-x  »a-^n»-«  «pT^ti  •,«'q  bis  isbc  «-^n  < 
liba»ny  ,Tipo'':  «üöiD"^  »"^Dnna  ,»pt'T  «•^nrjN'^'^  N^:»%bNt3i  »n-n: 
«m3Nr:i  ,»mD«Ti  »miNn  n'O'^iöi  «n«:?  b-^bD  »»b-^bD  n»^K  b-^bD  "p: 
«nw2i23'':  vbNnb  ■jin^»t:''"in  v^^^*''^''^  ^-^^^  ^«■'*'  P  Nb'ibD  ,»ma«n^  ^ 
5  -jKnKiwHnK^i  ifimK-^i  «np-^o^'o  v^«"^  0"»«^''n:yi  BK-^Kpr^i  «-»np-nri 
T)rT^«;ö^"ia  «•^a^ii  yo  .iirrnn^KM  «•^^^Np'^bi  pn-^N^^sxc  yü  pvtvA 
n^ny  .p-'NT^iÄnb  «•»•nrnrn  N'^imrb  iibn^n:^  ,«•^3^'^  p  «"»rpÄr 
»■jib-'in  ^W3n«^b  «-^0»  ,»-^0N  inb-'-in  ^»7:nNnb  N-^nfi*  ,N''t»rc«o'^  firw^  7 

.«TNO«'^   »ly   T»nN3   Nb"»1«n   NpT^T   «-^^«'»'^'1 

10  ^»w«n  «bi  «mn  pW2«-np  ts-'-Np'^  «bn»n:?  n^n-io  !  -N'^wa 
«•^•^Nn  i^-^bKi  «r-^N-^   «-^KbNa  ,«*nrT:'^  n%ni  «Dbtro  •'»nK'n    .«br 

«•'DiKn  Tm  i«ciN*i  yü  ns-'T  •,«bi»nN  ,W3nN-;b  n:''i  i-sni  »r-:  7 

,1Nby  -i«T5»n  Nbi  •jN:"»Tn  »«Tinri  «"»»^  NDb«%  j-^Kiwn  »^»b-rn 
15  b*^n-rn  ^Kb-^*^  ^N'mtjb'^  ^»3  •jN'0''Hrsny'^  Nnwots*^:  i-^bwrib  -jX^Tn 
jj-itj^r-^:  b'ia'^ni  «cTini  ,«"'DNi  ^n^n  i«:''nNrj  .»•^cnNnn'^i  ,»i3"»p  '^ 
•,Nn:^:3  jl^by  ^«na  N'':mNDi  n''«5'':3'^  »:2''«t  jb-^aTii  ö«5^-*"ib  ertsT: 

■jinNn  -,721  «'»•'n'^  Nn:W3  N'^^w:'^  «mn:  -,721  nt^t  t«  jTö'^na  v^^  "p 

20  NnNT3?2T  «■»••n'^  «bNp  ^■'13  ,i)iin'0''n:y  ^«^•»nn    .l«b:?  »'••nc*':  «^^-n^  '-^ 

N 0     .«■'•^n  -pa^iCDi  N'nnD  «biD-^  «an  ndtd-^oä 

N 0      ."NnNcb  K3N2 

25  .NnNüb  nskl:   aNü 

N^a*^:   ,W3r:5  N-^rnNn  br  NrN'^r-'D  y'^nm   ,N3Nüb  »aNa  a«2        '^ 

^NTTNiip  yü  ,v:^'?3Nri'»:5rn  -p:^«-?:«!  -j^^r-^a^cNT  N'?2niD'':i  ,*-iW3*^:i  «Dcsr 
N-^^Nü^n  «bpnaiö  ,«n»i«o«'^  'ji)r{''«'iW3  »^^n^  «i:N'n  *'N^N73  ^sib-'n 
N72«nNb   '['^i^nb   -jK-abi   ,NnNöNaN«i   NnNbp'^m   NPNb'«2Di  wwn 

»■«•'N72-IXP  N'^n^  «•'■'n  »«'^'^ni  «n:«7:  "^N^wa  Nbp'^ao'^a  «rN©»a»CT 
■jT'Nn^'n-iö^nbT   »iT^Nbr^^^öbi   "p-'NnKTbT  iT^bnb  a^p^^ii  t^ni^^  «"^»^b  75 


1)   Es   scheint   eine  Verschreibung   vorzuliegen,    oder  es   wire   eine  Aof- 
forderung   gleichwie  im  jüdischen  Kaddischgebete   l^lSfi^l  ,uiid  sprechet". 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser,  Sidra  dt  NücJtmcUa,  359 

achtet  den,  der  den  Namen  des  Lebens  anbetete.  Wer  Almosen 
gibt,  dem  werden  Almosen  Helfer  sein.  Die  Erleuchteten  und 
Seligen,  die  Almosen  gegeben,  werden  den  Weg  der  Wahrheit  be- 
steigen. Man  gibt  ihnen  den  Kranz  vom  Kranze  des  Äthers,  den 
Kram  des  Sprechens ,  Hörens ,  der  Freude  und  der  Reinheit ,  der  5 
Gate  und  des  Überflusses.  Der  Kranz  des  frohlockenden  Gufna 
wird  errichtet  an  den  Häuptern  jener  Seelen,  die  verlesen  werden, 
die  bestehen  und  veraeichnet  werden  durch  diese  Maseqta  unserer 
Brfider  und  Schwestern,  die  ihre  Körper  verlassen  haben,  und  noch 
bestehen  in  ihren  Körpern.  Von  dem  vielen  Glänze  gib  auf  ihre  10 
H&apter,  und  diese  den  Utras  und  diese  ihren  Tarmidas.  Gib  ihnen 
«inen  Arzt  mit  Heilmitteln,  sei  ein  Arzt  für  die  Dich  Liebenden, 
für  die  Dich  Liebenden  ein  Arzt,  und  denen,  die  gerne  Almosen 
geben,  sei  ein  Helfer  des  Heils. 

Mein  Herr!    Gib  dem  Wahrheit,  der  vor  Dir  steht,  siehe  ihn  15 
nnd  zfirne  ihm  nicht!   Mein  Herr!   Hoher  König  des  Lichtes!  eine 
Offenbarung  der  Augen  lasse  mir  zu  teil  werden,  der  du  das  Recht 
wönscbest,  und  Recht  tust  Deinen  Dich  Liebenden,  verschaffe  uns 
Recht  vor  denen  die  uns  verfolgen,  vor  unseni  Verfolgern,  vor  den 
bösen  Ruhestörern,  die  gegen  uns  Böses  planen;    eben  um  Deinet-  20 
willen,  mein  Herr,  hoher  Lichtkönig,  siehe  uns  und  zürne  uns  nicht, 
sieh  uns,  die  Seelen,  die  an  Dich  glauben,  die  um  Deinetwillen  im 
Tebel  stehen  und  verfolgt  sind.     Zeige  uns  den  reinen  Äther,  auf 
daß  wir  die  Verfolgungen  der  Welt  vergessen,  vergessen  die  Ver- 
folgungen der  Welt,   wo  der  Grimm   der  Bösen   und  Lügner   sich  25 
nnser  bemflchtigt.     Unser  Sinnen,   unsere  Stimme,   die  Lehre  und 
das  Lobpreisen    seien    nach   Deiner   Lehre  Belehrung.     Richte   sie 
aut  großes  Leben,  von  Anfang  an,  von  dem  Glänze  und  Lichte  des 
Herrn  Manda  de  5ajah   und  vom  Übei-flusse  des  Lebens  möge  auf 
uns  ruhen,  und  wir  mögen  als  „meine  Jünger**  angesprochen  werden  ^).  so 
Oelobt  sei  die  Stimme  des  Lebens,  und  gepriesen  die  große  Leuchte, 
die  ganz  Licht.     Gepriesen   das  Leben.     E  .  .  .  n  .  .  .  d  .  .  ^.  E. 

Sodann  lies:  „Gelobt  uud  gepriesen  sei  das  Leben  des  Sum 
W  Nu',  hernach  lies:  „Gelobt  und  Gepriesen  das  Leben  der  Seelen*, 
nnd  dann  lies:  „Gutes  Heil  dem  Guten*.     EndE.  35 

Gutes  Heil  dem  Guten. 
Gutes  Heil   sei    dem   Guten,    errichte   einen   Namen   für   die, 
welche   seinen  Namen   lieben,    die   ihn  suchen,   finden,   sagen  und 
erhört  werden.     Wir  finden,  sprechen  und  werden  erhört  vor  Dir, 
mein  Herr  Manda  de  I^ajah,  Herr  des  Heils,  vergib  dem  die  Sünden  40 
Vergehen,  Torheiten,  Verdrehtheiten  und  Verderbtheiten,  der  dieses 
Brot  nnd   Maseqta   bereitet   und  Gutes   getan  hat.     Seine  Sünden, 
Vergehen,  Torheiten,  Verdrehtheiten  und  Verderbtheiten  mögen  ihm 
erlisten  werden,  mein  Herr  Manda  de  IJajah,  das  große  Leben,  das 
erste,  sei  dem  Herrn  des  Lohnes,  der  Almosen,  für  sie,  ihre  Frauen,  46 
ihre  Kinder,   ihre  Tarmidas,   und  wer  dieses  Brot  und  Wohltaten 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


360  Ochser,  Sifira  di  NücJtmata. 

N-^^m  ,«'»"'n  v^^^^T    ."jinNr^D^zJä  «"»••n  v'^^^fi^p  iT^tDTn    .•jiDb-^in-':  76 
N D     J)«'^iNm^  pribiD  by  yzi^ 

6  iD    ,«'D'^Np    Nnp-^OK'O    jD'^'lNp    'iD    "NaNüb    NnNCD    S«:2,    ^TSn 

«■''an«-)  jn-i^Kn  'loi  jN-n^Np  ««)"''a  ,n"»:N?3  is  »NTa-^Np  Nm:3SNr  ^n-'s»! 
jn^n-'Nü'^'o  ^'Di  ,^«ma?3N'm  *^«nn-D  -iNrNiKi  ^^K-anNi  -!fi»rNn«  ,N^^«p 

.^)«"':«'obN;25i   «n^-^sry 

»N-rNwbNTö  N-ian-D  .5«^n'iTi  n^porn  K^oTin  ,Na"'^D  N::-aiD3  Nn^.-'s:?  77 

y^b«  N*iciü  ,yNb«  Nrn-^arrb  n^eiü  ,NmrDNna  ntstd":    .fir^msD 

15  »avij  «b"'EN:D  iD  ,OT»Nn  NnNtn  n:?3  ,»^ii  Nnv^ryi  «?3«nb  cr^n 
»m-^D  l«*«  ?N-i:^  Nb  NTN'in  UJ-TT"^  Nm-^^rrb  Nn^^D  iwo,  :n^73«i  k:2  78 

jNa-'iD  Nü^iDS  Nn*i-^5:3?,     *?«'anNn'a  N^as-'W  T^b^nai  Kni-^rrb 

N?2ia^:  b-^TNi  N^inNc  ■iN-^n-n»^  2<"''»n'^  NaNsbi  jN-wio-^d  *n«iNa:2  vtp 

?»iy  Nb  NT«na  ;D-^:yi  Nnv^ryb  n^vd  i«"«,   •.N'^'n^Ki  K^nrsir  79 
Nt2'ÄiDa  «n^^:i:3?,  •?»'72nNn'n  N->na:^'a  v^«^^'^  t?nva:yb  im^D  i»r 

N^P^ENnb    NTObN    N"?3XD^:    b-^T^i    N^nND      .NIN    N'^-»K^«t:N7:b    «tnsT  80 
ON-i£Na  NDi-^b  ,pNC3  Ns:«bN  «-^^n*^  «ni  ni-t  *]-^is:  in  ,«::?:  «^ 
«"»■^n  n-^ab  N-nb«  ,n12-j"^2  b-'TNi  N-inND  .N?aN  n^'o  N^pssn  jö^:-^»" 

N'^-i70"';d'^   «"^"^n   ,N73^   «-^"^n   n-'ab    Nbwp   ,«''"^n   rr^n    «-»^is::«?:   ^Krs 
30  jN^anN"^  N-^-imy^  NPDm  «rrD^zja  N''-)i:n-'n  [Sidra  r.  L  109,  lo]  Nb»pb 


1)  Auch  dieses  Gebet  entspricht,  weil  noch  viel  kürzer  als  das  vorige, 
dem  jüdischen  Kaddiscfagebete. 

2)  Mit  diesem  Stücke,  in  welchem  der  Brief,  den  die  Seele  mit  sich 
nimmt,  die  Hauptrolle  spielt  und  dessen  Anfertigung  in  der  NlS'^'^  KnM!13 
klargelegt  wird,  ist  das  Stück  der  Sidra  Rabba  II,  108,  20 — 109,  13  zu  vergleichen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochser,  Siära  dt  Nüchmata.  361 

gespendet  Euch  meinen  Vätern,  Großen,  meinen  Lehrern  und  Ge- 
lehrten, wenn  Ihr  Euch  stützet,  zur  Rechten  und  zur  Linken  möge 
ein  Sündenerlaß  sein.  Und  saget:  Es  besteht  das  Leben  in  seiner 
Wohnung.  Gepriesen  sei  das  Leben,  und  das  Leben  siegt  über  alle 
Werke  1).     EndE.  6 

Wenn  Du  dieses  „Gutes  Heil  dem  Guten"  als  Maseqta  liest, 
50  hat  sie  Bestand,  wenn  Du  taufst,  hat  die  Taufe  Bestand,  wenn 
Do  spendest,  hat  das  Öl  Bestand,  und  wenn  Du  betest,  hat  Dein 
Gebet  Bestand,  nach  dem  Gebete,  Pehta  und  Mambuha,  und  wenn 
Dn  bereitest,  so  hat  Dein  Tisch  Bestand.  Das  Leben  siegt  über  lo 
alle  Werke.     E  ....  n  ....  d  ...  E. 


Der  Brief  der  Seligen-). 

Im  Namen  des  Lebens!  Der  versiegelte  Brief,  der  hinaus- 
gegangen ist  aus  der  Welt,  der  Brief  in  Wahrheit  geschrieben  und 
beriegelt,  mit  dem  Ringe  der  Großen.  Es  schrieben  ihn  die  Fried-  i5 
liehen,  es  durchsahen  ihn  gläubige  Männer.  Sie  hängten  ihn  um 
den  Hals  der  Seele  und  zum  Tore  des  Lebens  entsendeten  sie  sie. 
Die  Seele  in  ihrer  Weisheit  drückte  den  Nagel  auf  den  Brief,  auf 
den  Brief  drückte  sie  ihren  Nagel.  Sie  umgab  ihn  mit  verhülltem 
Glänze  und  hüllte  ihn  in  einen  Lichtschleier.  „Wer  hat  die  Seele  20 
sich  ängstigen  gesehen,  die  den  Brief  führt  ?  W^er  hat  sie  in  Angst 
gesehen?*  Die  sieben  Söhne  versammelten  sich  bald  um  sie  und 
sprachen:  ,|Wer  hat  diesen  Brief  geschrieben,  des  Geheimnis  niemand 
kennt?  Wer  hat  den  Brief  geschrieben,  mit  jenem  Aufdruck  be- 
negelt?*  .Der  Brief  ist  in  Wahrheit  geschrieben,  gesiegelt  mit  25 
dem  Ringe  der  Großen.  Geschrieben  haben  ihn  die  Friedfertigen 
nnd  durchschaut  die  gläubigen  Männer.  Sie  hängten  ihn  der  Seele 
um  den  Hals,  und  zum  Tore  des  Lebens  haben  sie  sie  entsandt. "^ 
Es  flog  davon  die  Seele  und  ging,  bis  daß  sie  die  Wache  der 
Sieben  erreichte,  als  sie  der  Zöllner  sah,  Sahardel,  als  er  sie  sah,  so 
^e  sie  stille  stand,  sprach  er:  „Wer  hat  den  Brief  geschrieben 
desen  Mysterium  niemand  kennt?  Wer  hat  den  Brief  geschrieben, 
mit  jenem  Aufdrucke  versiegelt?"  „Der  Brief  ist  in  Wahrheit  ge- 
schrieben, besiegelt  mit  dem  Ringe  der  Großen.  Geschrieben  haben 
ihn  die  Friedfertigen  und  durchgesehen  gläubige  Männer.  Sie  hängten  85 
ihn  der  Seele  um  den  Hals,  und  zum  Tore  des  Lebens  entsendeten 
»ie  sie!*  Die  Seele  flog  und  ging,  bis  daß  sie  zu  den  Wächtern 
gelangte.  Die  Wächter  enthüllten  ihr  Haupt,  und  an  den  W^ächtem 
V)g  sie  vorüber.  Die  Seele  flog  und  ging,  bis  sie  zu  den  Wasser- 
wogen gelangte.  Der  Strahl,  der  große  Glanz  des  Lebens  ging  ihr  4»^ 
entgegen,  ni^m  sie  in  die  rechte  Hand,  und  über  die  Wasserwogen 
w>g  er  sie  herübei:.  Die  Seele  flog  und  ging,  bis  sie  zum  Hause 
des  Lebens  gelangte,  als  sie  am  Hause  des  Lebens  angelangt  war, 
erhob   sie   ihre   Stimme   zum   Hause    des   Lebens.     Als    das  Leben 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


362  OcJiaer,  Sidra  dt  Nischmata. 

«■»•^man  ,»Dt5Ä  -pb-^i  «'••^n  j-jib"»!  ndc«  «••''m  »"»-n  br  ^«ro  »^••n 
« 0     ').nN3i  Nr"^ 

iD    .tsKin-'n  N-^b-^nb  N^b-^inTi  »mofi*  iK-'i-i  »'••^n'^  pn^wsica        ^U 

«••Dfi^n  »iD"'0  »"^n-NT  * !  »np-'owsi  »p^^s::^  NTNm  t^rr^rNbc  ^n  i»bD^ 

Nb-^bD  «"«•'1131  ,i"'C«XD  iD  N3'''?2-n  »«-»DKn  N©^?:  *^n^fiti  ,'»N-ifi«tr3  »b*^ 
nnxni  W3i;Da„    :^N5NPb   N-^'np-i  *^W3«Tipb   N:rNT   «cob   ^wHOJd 

10  »•»■'n  ,^N5Nn  N"»a:»:i  «b»   :N"»*ipT     ^.^n«"»-)^  ^KaNn  y^^ri'i  K-t2»3 
«.»"»•ipn    .*^«:iNn  «•^atNa  «b»  n^^ip  «iröw  »i-.n:  i^riz')  »«"»r^i^ 
^»rNniND  ^ti::ni  .**«-i5<pyn  N^nnri  jtr;'^  N3"i  ktn"i  ^nm  bx^Nn,  82 
.''Nn'^^b  «•'''NtJiNp  N^^^n  bNn,  a^^ipi  ^Ni3?n  «©"»»b  »no'^ri  ^fironcb 
b^pc^"?:!  TiDb"»*^  pDbn  'jNnn-'ä;öina  T^niN ,  :  «"»^ipi  Niirb  ntj'-i  ncryv 

15  .NDDiTi  N-'rN  bNpü^?:  n-'sb  «-»im  ,N"»in'^:  ^Nnrn  no-»;öt  ,örr» 
«nNb-^DOi   ,N3"iNm  N^-^NüKn  l^bo  yü  b»poTn  *iNcrsn,   :^W3ört 

»«'^'lONnn  i^b"^  N-'-T^nN-^m  «•»nN-'Nna  iNb-^  «■'•'NrNTn  wspKm  ,NDi«n'^, 

20  "jNbNm  '.iNbc^  Nn72vj5^:  fi^TNn*^  »''•ö'''in  NbaSN-in^'n  NTii^n  *^«b*bD  "Pt 
Nrn-^c^    Nn^^iNa    N*^:«?:.-!    N-'-ipn    .N^ip    NminNTm    Nn:"»nb   N^b» 
:NONi  «b-'bDb  Nnpi    .NiD^i::b  NmawwD'^  NnNiNa  ■jT-iiin  ,»o^ob  83 
:N'^'ipn   »■'^D'^^a  Niö-^^Db  «biSN'in  N-)n«rm  N-r^nTi    .•'fi^-nn:  *nn:, 
NTts-'W   Nmn     .''ND'>üb  N-)tD  NiT-'n  jN'^Misb  N'^'^ni  Nn:K?2  «"»w». 

•jxbD  ^TüN  Nr72v::'^:  p   Nm^   pND^T:  •in?:»'^  NPDim  »'^'^n  *^Tl:^ 

1)  Ein  etwas  abgeänderter  Schluß  findet  &ich  im  ,Sidra  Kabba*  II,  78, 10-11: 

,^^^12  K-^p^cNn  i«-i3«  j-jN-ia«  ti'^n  N-p^cNm  n:*'?:«''  ck'ies  ixrrb 
NPp^'CNTo   NTNni   NP-^r^bD  ^n  iNbs'^  pöwd*^:  p^dcnt  "^-h-^i  ns«» 

•p3NT  N-'^m.  Er  nahm  mich  [NpiNl^Nr  =  Npi^.E  =  Erlöser]  in  seiue 
Hechte  und  setzte  mich  über  die  Wassorbäche,  die  Wasserbäche  setzte  er  mich 
über,  und  stützte  sich  auf  die  Gestalt  des  Lebens,  und  die  Ihren  fand  das  Leben, 
das  Leben  fand  die  Ihren  und  fand  die  Seele  des  Betroffenden,  Sobnes  der 
Betreffenden  dieser  Maseqta,  und  das  Leben  siegt.  —  Hier  sowohl  wie  in  obigem 
Texte  ist  die  Übersetzung  sehr  schwer  und  fast  nicht  wiederzngeben. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Och$er,  Sidra  di  Ntschmata,  363 

ihre  Stimme  hörte,  richtete  es  sie  auf  in  seiner  Wohnung,  dem 
Orte,  wo  die  ütras  sitzen,  und  stützte  sich  auf  das  Leben,  und  die 
Ihre  fand  die  Seele  und  das  Leben  führet  sie  dort ').   E...n...d...E. 

Die  letzte  Öl-Spende-). 

Im  Namen   des  großen  Lebens!    Heil   sei    mir,    dem  Bihram!    5 
So  Du  die  Ölung  geben  willst,  dem  der  seinen  Leib  verläßt,  sprich: 
,Im  Namen    des   großen   Leben!     Lehre    und    Bequemlichkeit   des 
Lebens,  und  Sündenerlaß  werde  zuteil  der  Seele  des  Betreffenden, 
dem  Sohne  der  Betreffenden,  dieser  Brief  und  die  Maseqta !    Bringe 
eine  neue  Lampe,  noch  nicht  gebraucht.     Nimm  reines  Öl,  gieß  in  lo 
sie    schön   hinein,    und   ziehe    einen    Myrtenkranz^)    rings    um    die 
Lampe,   setze    sie   dann   vor  Dich   hin,    und   rufe  für  Dein  Taga: 
„Im  Namen  jenes  Mannes  der  Dein  Taga  Dir  auf  dem  Haupte  auf- 
gerichtet  hat,*   und  rufe:    „Nicht  stehlen  sie  Dir  Dein  Taga,    das 
Leben  i-uft  ihn,   leuchte  hell,  Manda  ruft  mich,    nicht  stehlen  sie  15 
Dir    Dein   Taga.*      Dann    rufe:    „Mächtig    ist   Kebar,    das    große 
Mysterium  des  Glanzes,  des  Lichtes  und  der  Herrlichkeit*.    Wickle 
dann ,  das  Pandama  um  Deinen  Mund ,  nimm  die  Lampe  in  Deine 
Hand   und   rufe:    „Es  ruhe  das  erste  Leben  auf  dem  Weihrauch*. 
Wii-f  den  Weihrauch   ins  Feuer  und   rufe:    „Bekennet  in  unseren  5jo 
Lobpreisungen,  die  ihr  da  seid,  und  erhebe  Deine  Augen,  während 
die  Lampe  in  Deiner  Hand  ist,  und  bete  zum  Hause  des  Erhebens 
der  Augen  vmd  zum  Orte,   da  es  heißt:    „Mögen  gesühnt  und  ge- 
„nommen  werden  vom  Betreffenden,  die   Sünden,   Vergehen,   Tor- 
^heiten,  Verdrehtheiten  und  Verderbtheiten,  wirf  sie  zu  den  Qualen  25 
,der  Arqa,  in  die  untere  Hölle  der  Finsternis.     Richte  ihn  auf  in 
„Reinheit,   nicht   in  Schuld,    im  Reichtum,   wo  kein  Mangel,   vor 
„Dir,  Manda  de  Bajah,  von  Deinem  Glänze  bekleide  ihn,  von  Deinem 
„Lichte   umhülle    ihn,    und   von  Deinem  frohlockenden  Kranze  er- 
„ richte  auf  dem  Haupte,  dieser  Seele  des  Betreffenden*.     Bete  für  30 
Dich  bis  zum  Schluß  und  lies  mit  Vorsicht. 

Lies  acht  Gebete  des  Pehta  über  die  Lampe,  und  zwei  Gebete 
des    Mambu^a   über   die  Lampe   und   rufe   zu   dem  Myrtenkranze: 
, Leuchte  hell!*     Sehr  vorsichtig,   stelle   ihm    dann  die  Lampe  zu 
Raupten  hin  und  nife :  „Es  schreite  Manda  de  Haja  von  den  Sternen.  35 
Sein    Anblick    ruhe    auf  der   Lampe*.      Hebe   nun    etwas    Öl    mit 


2)  Nach  Petermann  ist  es  ein  Myrtenkranz,  nach  Siouffi  ein  Myrtenring; 
Brandt  a.  a.  O.  S.  221,  Anm.  2. 

8)  Siouffl  berichtet  a.  a.  O.  folgendes  S.  120 flf.:  „Dem  Sterbenden  \vird 
warmes  und  heißes  und  kaltes  Wasser  über  den  Kopf  gegossen,  wobei  der 
Sterbende  selbst,  wenn  er  noch  die  Kraft  hat,  und  wenn  niclit,  der  Segauda  die 
Gebete  rezitiert.  Dann  wird  ihm  das  ,,Rasta'  [5<rON*l]  angelegt,  in  welchem 
er  auch  begraben  wird**.  Die  ganze  Ölspende  bilden  die  jetzigen  Sterbesakra- 
mente der  Mandäer. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


364  Ochser,  Sidra  tU  Ntschmata, 

»n?2*^;D'^:  ]12  »n^^  «•'•^Nci  «-»n-:»«  b3?'^'n»at  N'^r«n  nw»'^  j^rDiit 
n-^n  '^«t:«'^  «rDm  ,«0''0'^  ötmcb  di;di  «a'^'iNrm  .•^ÄbD  -it:» 
V^bc^  »n*^-i  nNbt»  nNtJNi  «nDin  ,«iD'';öi  Nnsb  on«i  -nrKns" 
NTcncb  tsi^n  vr»T  N'^'^n  «■''^n  rr^a  nN?r»pnyi  »nr'«®'':  i«t  "^d  n»rt 
5  ,*n:''3:s  «•'•'n'^  «m©ä%   "Ämn»as  iNnat  ^n«:n,  :Nnpn    .»«'^«'^ 

^^N-iaf^m  ^Nriobr  »•»in-^n»  ^^«mns  ^^«rfcr'b'm  ,^)^»nN3i:  r»br2 

^^Nppoyn  oirn    .•«•»a-n-i  nNpoja  fiwnm  «n'^iD  N:20isn  nt-:''::? 

10  "j5<^s^m  ^N*iD-üT  ^NnpoT  Nrrfit    .Nnr'^ib  Ntib^i  ^^NnaSTi  ■^wS^e-ci 

N::'j:nD'^  NWNna  ^«bDi  »nNro"^:i  «n"»*)  N'a-nm  N'r^oy,  tw-'-ipT  «rcn 

/Kn    '1N2NDT'     Nr-D^KrTSI     NMtDID     ^W3"»732     NnNlOi     ND*!    N*rxr, 

:n"''^Pt   ^r^mpb    «:nNi    Nr72   ^^wnir-^m   '7N-ic':::n   ^Nrpc?  b:rr, 
l^bcb  ^112^  ^«r^«  ynn  •nfc«2Ni  NrDTn  »"»-NtinÄp  N'^-^n  K3Kor, 

«-»ra   «-»nND    »r-^-n   »ra-'D»;»    *)N:bNb»572n      .Cfir^wpn^n   N-nrsrw 
^Nm-irT  n'i;d"'D  cnin^  «-imra  «"»inn  N?2Nb«n  NnN-'ri  ."NT>TbK^orD 
,Nnn''b  Nm'n'^  «^NDNn  K^r«i  »^"»nn  CNb^ja  b^-^yi     .-«nn-'acT'S.S 
20  N'TsbN  fü  «r-n  ppNc:*^  »nts-^"»:  ^n^iü  ^«anüi  N"»n«n  «•'irja  Nrjm 

,Nr73  •jNpONT    p-^bOT    «:«mNT73T    NrNT'n    NüTDiSn    Npn-T-I    N3NC3Xm 

.••,NbEi  ^T?2K  'iN^N  b^bD  p  iiDb^NH^^  -)«'70«i  Krsm  1D  ^,n  Dic^ 

25  N"'"^N::Nn  «bpin^^i  ^by  BNn«*^nrT„     .•«sNüb  n3«ld  ^nc,  ux-'npi  so 

N-^in-'aN  Nr*«  n::'::-)D  iiväet   ."Nbr^an«"  »b^  ]mh  bwam  ,N3ism 


1)  Statt  Nrrn^^  =  jfc^iS!;  Nöldeke,  Mand.  Gramm.  S.  36  oben. 

2)  Zeigefinger,  daselbst  S.  16  unten. 

I.    »>  "  . 

3)  Syr.  ji^y  arab.  -AaJi^>;  daselbst  S.  120  oben. 

4)  VbbD  z"  vergleichen  Jibs»  Nöldeke  a.  a.  O.  S.  83  unten. 

T  T 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


OchseVf  Sidra  di  Nischmata.  365 

Deinem  ersten  Finger  vom  Rande  der  Lanape  ab,  und  rufe :  „Fremd 
sind  der  Glanz  und  das  Licht  des  Lebens  und  Ortes ,  der  befahl, 
daß  hinausgehe  der  Geist,  aus  der  Seele  des  genannten  Betreffenden, 
und  der  Ort,  wo  er  befahl,  daß  der  Löser  Zawriel  komme  und  löse  den 
Geist  von  der  Seele  des  genannten  Betreffenden*.  Gegen  die  West-  5 
Seite  hin  mache  das  Zeichen  über  den  Rand  der  Lampe,  und  gegen 
den  Ort  des  Befehles  des  Hauses  Abatur,  mache  das  Zeichen  über 
den  Rand  der  Lampe,  und  gegen  den  Ort,  wo  gesprochen  ward, 
daß  hinausgehe  der  Sohn  des  Betreffenden,  und  werde  zur  gewöhn- 
lichen Seele,  und  bestehe  im  Hause  des  Lebens,  wo  das  Leben lo 
siegt,  mache  das  Zeichen  über  den  Rand  der  Lampe.  Dann  lies: 
.Wohl  taufe  mich,  o  Täufer".  ,In  der  Rede  des  Lebens  bin  ich 
getauft".  ,Wes  Sohn  bin  ich,  o  Mana  Semira".  Umkleide  dann 
die  Lampe  mit  öl,  nimm  dann  Deinen  Ring  mit  drei  Fingen],  und 
Deinen  Zeigefinger  und  kleinen  Finger  fülle  [mache  feucht?]  mit  Deiner  15 
Zunge,  dann  rufe :  „  Der  versiegelte  Brief  geht  hinaus  aus  der  Welt, 
und  aus  dem  Orte,  wo  gesprochen  ward,  der  Brief  ist  in  Wahr- 
heit geschrieben  und  besiegelt  mit  dem  Ringe  der  Großen".  Ver- 
siegele ihn  dann  mit  Deinem  Ringe,  dem  Nagel  und  kleinen  Finger 
gänzlich.  Drücke  hinein  Deinen  Ring,  Nagel  und  kleinen  Finger  in  20 
den  Lehm  und  rufe:  „Gebunden  und  versiegelt  sind  der  Geist  und 
die  Seele  des  Betreffenden  mit  dem  Siegel  der  Wahrheit,  dem  großen 
Wächter  der  Wahrheit  und  dem  wahrhaft  gläubigen  Ausspruche 
des  Yokabar  Ziwa*.  Hebe  dann  ab  Deinen  Ring,  Nagel  und  kleinen 
Finger  von  ihr,  und  setze  sie  [die  Lampe]  vor  dich  hin  und  rufe:  25 
,  Gepriesen  sei  das  erste  Leben  und  der  Ort,  wo  gesprochen  ward, 
richte  Dein- Auge  auf  den  genannten  Betreffenden,  Dein  Pandama 
und  Mund  sollen  Zeugen  sein,  Ihr  seid  aufgerichtet  und  bestehet 
im  Orte  der  Seligen,  laß  bestehen  zwischen  den  Mana's  des  Lichtes 
die  Seele  des  Betreffenden,  dort  im  Lichte  möge  sie  bestehen.  Er-  30 
müdet  lasse  mich  liegen  losgelöst  von  ihm  [dem  Körper]  zwischen 
dem  Verborgenen  und  dem  Glänze".  Und  Ruhm  und  Frieden  mögen 
sein  auf  dem  Wege  des  rechtschaffenen  Menschen,  meine  Lehre  und 
Lobpreis.  Gehe  hin  in  Frieden,  du  reiner  unschuldiger  Jünger,  dem 
kein  Tod  ist,  wo  sich  der  Mana  in  seinem  Schatze  freut.  Heil,  35 
Heil  dir  0  Seele,  die  hinausgegangen  aus  der  Welt.  Die  Sonntage, 
Almosen,  die  KuSta  und  die  gute  Ausrüstung  sind  mit  ihr  auf- 
gestiegen. Am  Tage,  da  die  Seele  hinausgeht  seid  ihr  aufgerichtet 
und  bestehet,  meine  Jünger".  Dann  rufe:  „Gesegnet  und  gepriesen 
sei  das  Leben,  das  die  Seele  begrenzt".  Dann  rufe:  „Gesegnet  und  40 
gepriesen  sei  das  Leben  des  Sum  bar  Nu,  und  der  Ort,  da  ge- 
sprochen ward  „Ich  gebe  euch  vom  Kranze  des  Ajar  des  genannten 
Betreffenden".  Dann  lies:  „Seliges  Heil  dem  Seligen".  „Erbarme 
Dich  seiner  und  erlasse  ihm  die  Sünden  und  Vergehen,  wehe  dem, 
dem  Du  es  nicht  beschieden".  Reiche  KuSta  mit  denen,  die  mit  45 
hinausgehen,  und  sage:  „Dieses  KuSta  habe  ich  dir  zugezählt,  du 
zähle  es  dem  Abatur  zu".     Beeile  dich,  ihn  schnell  hinauszutragen, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


366  Ockser,  Sidra  dt  Nüchmata. 

imar-'-iryi,  ■«^•^N'DiNp  «•'•^n  v^^^^'«»  s»'^*)p'»  »^^b«  -^w  »i^n  NpD»:i  86 
,']«biNt)N'^  DNiDNn     .*«nN::b  Na«a   a«::,  «"»bNi  ,"'iin7:N''«pn3^i 

5  n"'"'Kb-»iS3  ^»i:ä-»n  «b  jNö"«  NbnN^'rN'ai  Nn«:«n'^  Nwiiöb  ^»b»an 
N 0    -v^ö^T  «■»'^m    .«np  NnNnnNTai 

.»n-'^'iNn'^  «np-'ONW  86,17 

Nnn"»c  ND^öi  n^ü^ib  ^N'ü«n:«s  iD  ,*]«tt5cN:b  Nma^a  n«:«  ^^XT-^Nn 
Mprr'N'mEa  «"»n^  N-'^n  Nnci  b-'b^'D,  :N-'*ipi    .*]NU3c«3b  Nma?:woi 
10  ."N^r'^DTöi  »■»••n  Tibw-^ny,  tN-^'ipT     .«mn'DN'n  »%-iidi  »nn'^D  biD»i 

N 5 

15  Herkunft  der  Ölspende. 

pn^NToNmp  KVT  b^a-'n  iD  n-i5nd  t»  nNpc*^:  io  CNiNi  nint  ,n?33? 
•,70  rwNTo^Npy  'in  «"iTCN'ii  i^nna  ntd"?:'^  ndn^s  vtnh  .Nin  n^n«"' 
b-^Tui  'j«"'«a  Nan-^Di  NiNn  na  »nT{<n»:i'^  -^»T^t  p  a'>nsi  ,xnN'»  n-^ü 
20  p  N'^n«::^:'^  ö^-na  «m-o  v^^"^^^  ^'''^=>  ^^^^  •inin'^  T'-a  na 
jN-^nN^DD  NrN-Nn  nKib  n«:D-^n^yi  nNTo-'Npy  na  N-iTOKni  int»! 
Nin  iD  n«nN-»  ^^la  na  b-^a^n  "jN^Nn  nNWNi  .«'•naÄT  na  ■j«''Nan 
CNbiöNm^b  «-Db«  pn^NiNrin  Nü'>7Di  N-TS^n  imbnDi  Nn3«rD  Nana 
« c  .va»T  N-"'n  .pn-^NTKn  v^^n  '^^  N-'^NainN"''^  »nriT: 

25  .N''b'«a:^ 

,«maNM  ftt-^ia«*^  n-^^öns»  NbrJi  in  jKrw-'NrTDT  fciaNü  «wö-:  88,  9-19 

biaa  NaNoa  ,NnNpcN73  it-»'^  «by  T»n«p"i  N'^T'wnNn  N^n^N  Nnr^a» 

mn^a«  n-'ai  ,«T)nb  N?3n©nn  «anNToa  ,vrT'iai  fctnp-'ON?:'^  a^nr-^Ta 

Nrp^CNTom  ;Nmnb  m^in  fcianNwa  ,NnNa«nN  NaNt:n  .örnnb  twniDin 

80  NnW2\D"':b    fiwrijm    Nnnb     NTon^nn    mr^a«    n"»ab    ,  Nn-'NnrNa 

« c    .v^rNnNa«i 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


OchseTy  Sidra  di  NischmcUa,  367 

nachdem  da  den  Brief  gelesen  den  versiegelten,  der  hinausgegangen 
aus  der  Welt. 

Dann  lies:  «Gepriesen  sei  das  erste  Leben*',  «Ihr  seid  auf- 
gerichtet und  bestehet*  bis  «Gutes  Heil  dem  Guten*,  wie  ich  es 
Dir  gesagt  habe.  Bete  für  ihn  mit  Gebeten,  Predigten  und  Ab- 
schnitten von  Anfang  bis  zu  Ende,  und  bitte  für  den  Namen  dessen, 
dem  Du  öl  gespendet,  sollst  im  Gebete  nicht  abkürzen,  und  lies 
vorsichtig.     Das  Leben  siegt.     E n d E. 


Die  Maseqta  des  Tarmida. 

Verrichtest  Du  ein  Gebet  für  Dich,  so  nimm  Dein  Pandama,  lo 
die  Lampe  das  Pe)^ta  und  Mambuf^a  für  Dich  und  rufe:  «Es  tat 
auf  seinen  Mund  das  Leben  und  sprach'^.  Iß  das  Pe^ta  und  trinke 
den  Mambul;ia  und  rufe:  «Es  erfülle  mich  das  Leben  und  seine 
Wohnungen".  Dann  lies:  «Gutes  Heil  dem  Guten*  und  reiche  für 
Dich  selber  KuSta,  verehre  Dein  Taga,  und  sei  sehr  vorsichtig,  15 
daß  Du  von  den  Auflösungen  nichts  auflösest  außer  Dein  Pandama 
allein,  nachdem  Du  für  Dich  Das  Gebet  verrichtet  hast.  Das  Leben 
siegt.     E n d E. 

(Unterschrift  87,  8-24.) 

Den  Segen  bei  der  ölspende  hat  gesprochen  der  große  Bi^ram,  20 
der  Sohn  des  Adam,  und  seiner  Mutter  Hawa,  der  Frau  des  Adam 
als  sie  ihren  Leib  verlassen,  als  Qibil  Ziwa  vor  ihnen  sass.     Dieser 
Segen   über   daß  öl,   ist   im  Diwan    des  Bamuja  bar  Akaimat   aus 
der  Stadt  Tib,  abgeschrieben  von  Zazai  Gawazta,  dem  Sohne  Hawa's. 
Abgeschrieben   haben   ihn  Bajan   und  IJibil  bar  Berik  Jawar,    wie  25 
er  geschrieben  ist  in  jenen  Büchern ,  wie  den  der  Nazaraeer ,  vom 
Diwan  des  Ramuja  bar  Akaimat,  der  sich  befindet  bei  Hajuna,  der 
Tochter   des   Jal;ija   und   des   Bajan    dem    Sohne   Zakrias.     Und   es 
behauptet  Bajan  Hibil  Sohn  des  Berik  Jawar,  daß  diese  Schinft  so 
abgeschrieben   ward  nebst  allen  Mysterien  über  das  öl,   noch  von  30 
Jerusalem   her,   der  Hauptstadt  der  Jaljutfter,   genau   so   wie    ihre 
Mysterien.     Das  Leben  siegt.     E  ...  n  ...  d  ....  E. 

Die  Trauer. 

Die  gute  und  gläubige  Seele,  die  besitzt  Menschen,  die  Gutes 
tun,  ihr  nach  gehen  Tarmidas  und  lesen  für  die  sechzig  Maseqtas,  85 
in  ihrem  Umfange,  jede  von  diesen  liest  sechzig  Maseqta 's.  Gegen 
den  Westen  ein  Zeichen  für  sich,  das  Haus  Abatui-  ein  Zeichen 
für  sich.  Und  sieben  Abende,  gegen  Westen  ein  Zeichen  für  sich, 
und'  bei  der  letzten  Maseqta,  ein  Zeichen  gegen  das  Haus  des 
Abatnr  för  sich ,  und  ein  Zeichen  für  die  Seelen  unserer  Väter.  40 
E n d E. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


368  OchstTf  Sidra  di  Nüchmata, 

,«rNn«n«   Nn«^   «b?   «••-ip    j'T'EK^D   »CA  b-'D«:*^  «rro-««-:        89,  ^ 
•,«nn''nt5irn  ^tiN  »«np-oer:  «t  jfi^-'r'n^Nm  fi«"''«n:w:')  «-'^«-na:»:^ 

Nnp-^owoi  NPK''-i''üi  »••n«o«  iiJibiD    .»nintjfiwb  «••Tn^2i  ,«nn^b 

5  «uj-abwa  ^koe«:  «"»Tm  DinN'ri  ^Nb«3T  ,Nn:"»nb  N^abKi  Ken  T- 

.^)n 0    .v=5NT  «"»-^n    .«•"'»::Än  «bpino-»b  »b?  a«nN-irn 

«i-'T  b-'i'^ni   Nnn«T5N 

«•»•^N^na:«:   p   ^x-n   biD,   :xt^t   b-'a^n  'nN?3Ni  '^jnc»   ^Nrs^n        89. u 

«-in-'S  ,n«nrT':   «ma'^   n^wt   ,n?3«i:nd  üibcri  «^np^:   Nnp'0»r^ 

10  N-ina  Nn-'nTo^nr  «••nr-n^:-)   Naa:»:b  «"«m-:   «bn   ,«nn   N::n"'5  »br 

NT^T  b^a^n  n:ni    .NnKn^n»  CKiip  b-^soT  N::n'^  bnür^^x  ,»^»?:i»p 

.*'N^'^:'^?3r  Nb  •^N:«"'r-'?33i  ,K:«ao"ina  «ao^nr  »b 

«•^^^on  Nn?:y  Nb"»in^:  jprr'N^ÄÄca  N'^r'^Npi  j^Nan"":  «b  «nia"^  »'•^ 

15  K-^npND  Nn^riNa«'^  D«ir?3  biD     .«"zn^d  Nbi  n:»o   «b-^  «r-'C*  90 

n«pi:ioi  NDNrw  Nba«nj  «b-^nNax  •j^'cktöt''^  NnNia«   ,-j«aK  »bi 

N^TN-i  v^^^"^  1^*^  ^'^    -CKp   Nb   «rN  nNp7:ioi   N^oiNnm  ,Nr» 

NnN'^n''p   -jinbiD   ,»tD«n:Ns   xz^^h^i  -^d   ,::«ib*^2   ws^nrNsi  »nja» 

n«i:"'?3  biDi  iK-^ÄHNnb  «nN"iN?2i  n»r^:''73i  «Ts^mp  yo  ^-rars'^z  NDicn^ 

20  N 0    -v^NT  «'»'^n    .W2''"'Npn'»:  n»3»'^ 


1)  Zu  vergleichen  der  Bericht  Siouffi's  a.  a.  O.  S.  95  ff. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ochaer,  Sidra  di  Nischmata.  369 

Über  die  Seele,  der  das  öl  gut  zugefallen,  lies  für  sie  an 
sieben  Abenden,  der  Nazaräer,  Mandäer  und  der  Gläubigen,  betet 
einen  Maseqta,  bekennet  in  luiscrem  Lobpreise,  die  da  sind.  Er- 
hebet die  Augen  und  betet.  Sie  sollen  die  Augen  erheben  und 
alle  sehen  das  Pe^ta,  und  ^as  Mambuf^a,  und  die  Verknüpfungen  5 
und  Auflösungen  der  Maseqta  vom  Anfang  bis  zu  Ende,  bitte  und 
bete,  da  Du  Dich  im  Gewände  siehst.  Habe  Mitleid  mit  ihr, 
auf  das  weggenommen  werden  ihre  Sünden.  Das  Leben  siegt  ^). 
E  ...  n  ...  d  ....  E. 

Der  Erlaß  des  Hibil  Ziwa  IL  lo 

Folgendes  legte  dar  und  sprach  Hibil  Ziwa:  »Wer  von  den 
Nazaräern  eine  Messe  lesen,  das  Pandama  aber  ablegen  und  das 
Wasser  der  Buße  übergehen  wird,  über  den  wird  ein  gewaltiger 
Zorn  enstehen,  nicht  wird  er  einen  Sprößling  sehen,  und  vernichten 
werden  wir  seinen  Erstgebornen,  weil  er  gesündigt  und  töricht  ge-  15 
handelt  vor  seinen  Vätern.  Ich  Hibil  Ziwa  werde  ihn  nicht  in 
meine  Rechnung   aufnehmen  und  in  meiner  Zählung  nicht  zählen*. 

Femer  sprach  Hibil  Ziwa:  »Wer  von  den  Nazaräern  das  Pan- 
dama  nehmen,   und   das  Wasser   der  Buße   nicht  übergehen  wird, 
solange   sie   in   ihren  Körpeni  weilen,   wird  ihm   zuteil   Gespräch,  io 
Schreiten  und  Lehre,  die  unabänderlich  sind". 

»Wenn  er  dem  Befehle  der  Väter  nicht  nachgekommen ,  und 
die  Werke  des  Josamin  getan,  gebe  ich  ihm  als  Anteil  Röte  der 
Augen  und  in  der  Hitze  der  Augenröte  erhebt  er  sich  nicht.* 

»Wer  aber  jene  Mysterien  geübt,  und  das  Pandama  genommen,  25 
so    er   das  Pandama   nimmt,   so   werden    vor  ihm  alle  Zufälle  der 
Finsternis  verhüllt.     Vor  uns  wird  seine  Gestalt  leuchten  und  was 
er  tut,  hat  Bestehen.* 

Das  Leben   siegt.     E n  .  .  .  .  d E. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


370 


The  Pahlavi  Texts  of  Yasna  LXV  (Sp.  LXIV) 
edited  with  the  collation  of  all  the  MSS.*) 

By 
L.  U.  MUls. 

To  Ardvl  Süra  Anähita  and  the  Waters. 

1  Yezbe^ünam  mayä  l^  ardvtsür^  i  anähit'^  \havat^  anähifthai 

hanä^  aey  pavan  anähitih  lag  jinäk^  (so)  pavan  star  pöycJc 
yegavlmünet'^ 

5    2  i  pür^  fräz  ae-  [aey  kolä  jtnäk  i^  bayen  vazlänet*'}  i^  btiä- 

jenttär  [aey  mindavam  yal  beääjtnet'l  i  yüit  stdä^  [ae/  (w  stdä"' 
levatä  Idit^]  i^  aüharmazd-dättstän^^  [aey  aä  denä  zag  t  aühar- 
mazd] 

3  l  yaz€än['äö-]inavd^  av    axu'**)  i  as^'äö'}mand  [aey  mm- 
10        davam  i^  yehabünet']   va*   niyäyeä7i['äö']mand^  av  ^   ajjfö'"***) 

ast['äö']mand  [a^y  dät'göbih^  vebedänyen^], 

The  Furtherer  of  Life. 

4  i  Jan   farä'^üenttär^  t*  akaräv    [i^  x^^^^^  •^*]  *^  ramak 
va  faräxüenitär  i^  aharüv"^  [l  anäätä(?)] 


*)  For  translation,  paraphrase,  and  commentary  seo  JRAS.  of  Oct  1906. 
**)  The  sign  which  seeros  a  Persian  ^  moy  be  meant  for  *d*\  bot  then 
*v'  fails.  1  correct  to  ardv'isnr  without  hesitation;  the  tri.  of  the  Pere.  «> 
renders  in  one  place  at  least.  B  preserves  the  'd'  so  far  as  to  mark  it;  bat 
misplaced  a-r-r(?)-fZ-f-««r.  The  sign  »  is  therefore  left  for  *v\  so,  Irregulirly. 
A  uses  ^  for  *t;'  in  18. 

•*•)  I  correct  the  impossible  l^f-^ir  a-n-ü-s-i'  (so  A,  B)  at  once  to  Jf-HTf 
anähü'\  so,  as  anähita ',  see  the  translation  of  the  Pers.  MS.  which  has  i-v-ü-i-i 
(looks  like  X^äst)  translated,  xäliß  or  xälisi,  and  for  anähitih  as  above  it  bis 
X-ü{oT  *v')-8't  translated  ;u-m-«-<  (or  ';^-r-t*-#-«'),  and  for  the  second  onähiGh 
it  has  what  seems  x^'^sti  translated  ;^-M-*-i,  or  ;^-t7-«-^. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


MUis,  The  Fahlavi  TexU  of  Tasna  LXV.  371 

5  I*  gihon  faräjflinUöar  i*  cJiarüv  [göapend']  va"^^  x^ästak'^^ 
faräxfümiOr  i"  aharüv^^  xVöstaJc   [I"  hüzüätön\ 

6  f  ^  mcU&*  faräxü&ittär  t*  aharüv^  [i  pavan  aevakratakih^], 

The  Purifier  of  All  Seed. 

7  tnan    harvispgün  yuvanän^  av    äöisar*  yöädäsarih^  yeha*  5 
bütket'    \jaey   amat  dakyä*   va^  xüp    Vx   levatä^   av"^  rtm  barä 
yOtunet'^  ai^  pavan  räs^  t  valä^^  ardvisür^^], 

The  Giver  of  Propitious  Birth. 

8  i^  kenT^üpgün  vagdän  pavan  zeryüneän^  av    garv^  (so(?)) 
yöidäscarih  yehabünit     [aey   amat  baharih^  i^  tanS^  avUyaat"^  10 
jpeArötie^'^  pavan  rOs  i  ardvtsür^], 

9 

yeiabami' 

rüs  i  vcUa  ardvisür^], 
10  tnan^  av  harvispgün  vagdän  zag  l^  dätiha  [cand  aväyat'^  15 

i*  tw*  frärün   \aey  oasiml  pSm  m^im  yedrunyen^^ 


mcm   harvispgün  vagdän^  [pavan  zäyeän^]  hüier  xüneSnih^ 
JpQnSt'  [aiy  amat^  frärün   va  x^P   harä  yätünet'  a^^  pavan 


Pamed(?)  from  Afar. 

oi  äein  ^ 


11  I*  nuu^  lag  e*  ardvlsür  t*  dür^  fräz  nämig^  [aey  < 
dir  finäk  *  (so)  vaulünt'^  yegavtmünet*]  .  . , 

12  man   akt'  aeyaä  iag  l^  and^  matüi^  cand  harvisp  valäian  20 
wuM^ä  man  pavan  damig  mJSim^  fräi  tacend  [havät^  ardvlsür^ 
wtas''   mm  avärtg  tnayä  i^  yüit'   mm^  arvand^**)  va  arvand 

i  d&mämik^^  levatä  ardvisür  va^^  ardvisür^^  levatä  arvand^^*) 
la  Icari' ^^  yegavhnünit'], 


She  pluDges  from  Hukairya;  her  Gulfs  foam  up.  25 

13  man  pavan  iag^  amävandih  fräz  tacSt' 

14  mm  kükar^  i  büland  meHm  av^  ireh  (so  here)  i*  faräxü- 
tcoart  ; 

15  tw'   Oyldet'^  harvisp'  kanäralc    t*  ireh  i  farärükart'  [aiy 
hatra  hafenü'^  iag  i^  harvispgün  av   mtyän    äyüzit  ^  so 

16  amat  iag   i*    av     valäiän   me^im    fräz    tacet'^**)    [pqvan 

^)  A  markt  arvag\  so  Spiegel;  B,  C  mark  arvand, 

•^  80  from  •^^K^^a,  tke  ?«■•  M9.  however  bai  g-vr  transUtiog  baiah- 
«icM.     A  bat  bere,  bot  tiot  in  81,   a  fiUsely   marked   döbar',  not  so  B  whieh 
wmmkM  *g\     I  tUuk  tfaat  tbe  final  *r*  originated  from   a  mbtakan  ezplanation 
«r  an  eriffkkal  |  <==  *v\  *ü*  or  ■'*  aocent 
***)  M  B;  A  tadänet. 
tiniililft  4m  D.U. O.    Bd.  LXL  25 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


372  AfäU,  The  PaMavi  Text»  of  Yasna  LXV, 

yüU^'hartakih^^   amat  zag   (i)  av    valäÜJtn    m^kn^  fröi  rtiet' 
[pavan  aevakrcUaJah^  aravtsür  V  anähit  ('is  it  aevakartakih?'). 

Her  Thousand  Vars  and  Thousand  Outflows. 

17  man   bayen  zag  ray  vor  va  ray  ap^ahih^*)  [va  vor  zag  t 
5        man  aä  maya^  i  min  ;^ön'*  ap^ahih***)  zag^  I*  man   aä  bayen 

la^vär  yegavimünet'  bayen  zag  i  ardvisür ' ;  ätt'  ma.n   bayen  zag 
irSh^  yemalelünet'l 

18  katärcäl  min^  valäään  voran  va  katärcät  min  valäään 
apyahän  *  pavan  XL  yöm  yedrüneän  *  amat*  zag  i  hüäsp'  ^  gabra  ^ 

10        yearüny&i'^  [mm  küst'^  i];  att'  man' min***)  Aamäk^  fcüatak 
yemalelünet''], 

She  waters  the  Seven  KarSvars. 

1 9  zag  i  ^  li*  aevak'  min'  apän  *  man  pavan  *  apyahigth  ^  barä 
'  yehemtünU'^  [pavan  yuntdih  (?  or  (?))t)]  me'im  av   harviapgün'^ 

15        keävar  man   haft  {IIII  +  III  =  VII). 

In  Summer  and  in  Winter. 

20  zagic  (i)  //  aevak^  min  ^änän  (?)  [min  op/aÄfln *]tt)  amcU^ 
av  kam*  yedrünänd^  {aey  .aera(Ä;)^wm^ttt)  yedrünyen]  pavcen 
hamtn  '  va  pavanic  damistän 

20  21  ia^  zag  «^  ü^  [yavanän^]  m/iyä  yöSdäsarenet' *  [aiy  dakyä^ 

ya^senunet'^]    va    zag    t   zag  yuva/nän'^  äöisar   va^   zag    i   iag 
vagdän  gq/rv^  (so  reading)  va^^  zag  t  zag  vagdän  pem, 

The  FravaSis  of  the  Saints  helped  on,  or  help. 

22  attän   [zag  i  bayen  tag'  *]  va  yehvünt&n    [zag  i  yekabünt'^ 

25         [va  yemitünt']  va  zätän^*f)  [zag  t  kevanic  ait}  azätän*  [zag 
i  adm^  (?)  av    karyada^**f)  (?)  la  neflünaat'] 

*)  H«rdly  *apxah  I\  «a  thousand  Single  (?)  ap%ah8  (?)'. 
*•>  Her«  however  apvah  J.  is  possible. 

***)  A  has  ait  man   kolä  III  (?)  or  ////  (?  hardly  aF)  yemaldunet. 
t)  C  the  Pers.  MS.  renders  'tar»\  and  has  a  text  which  does  not  clearlj 
ezpress  a  4gn  for  ' « '.   One  migbt  think  of  a  %ayt(f),   Otberwise  how  to  deal  with 

•UfOr;  so  B;   wbold   it  be   xanidih  for  pmidakih  (?,  see  48,  or  f).    Ab 
obliterated  bere. 

tt)  This  'amat*  was  motived  by  hamad-a,  bat  hardly  translates  it:  *hani' 
most  be  its  proper  representatiye. 

tu")  C  tri.  yaktä  ya*m  tanhSh  (?  so). 

*t)  So  the  Pers.  MSS.  indicates,  giving  us  also  the  eine  to  azätän,  which 
form  itself  boweyer  the  MS.,  doe»  not  render  in  aceordance;  bot  A,  B  mark 
dätän  here. 

**t)  So  B  and  the  Fm,  MS.  indicate  as  to  text,  C  translatlng  i-kmi?)  or 
i-k-m-h]  hardly  ^kargadä'\  'karlamän'  (?);  — ?.  A  has  ka^r^thd^man-  a= 
karzadä-(?)',  so  E.  - 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Mäk,  The  Fahlem  Texts  of  Yasna  LXV.  378 

23  caS  Jatamä  y&tünot' ^  fr<wähar^  man  vatnään  bärtär  yeh- 
vmU'  havand  av  patüraic  iag  i .  nrnt  zag  i  naidist'  mayö, 
[yansegünäiid^  (read  -nünt*))  yegavhnünet' ^  eökar  aään  au  zag 
yehaiünt'  havet  manaä  nämiastig  hart'  yegavimünet'  aä  min 
zag  ycmMgäneän^  va  val  zag  yehabUneän^  va  amal  lä  aevak"^  6 
/**  {ae)  pii  ydienUünet^  amataä^ pavan}^  tarmeneänih  va^^  amcU^^ 
I&  me^nn^^  bcarä^*  vailünet'  va^^  äedayazakih^^  tarmeneänih^'^ 
zag  yehvünet'  amat  yemodelünet*  hauet  ^^  (so)  denä  maya  i^^ 
rösvük ;  afaS  pavav  hävandth  au  valä  i  armeät'  yebabüneän]. 

The  Holy  Waters  help  on  no  Sinners,  no  Infidels.  lo 

24  al  lanä  mayä  levatä  valä  t  düämenesn  ^  va^  al  lana  mayä 
levata  valä  i^  düSgöueänlh^  va  aj  lanä  mayä  levatä  valä  l^ 
däikunein^  va''  al  lanä  mayä  leuatä**),  valä  i^  düäden  [amän^ 
kör  va  denä  hanä  *^  yehuünät'  ^^] 

No  Dastards.  is 

2''  al  leuatä  ^  valä  i  *  hamxäk'  beä  man  ^  döstän  beäet'  al  leuatä 

valä*  i  magöi-beä^**^  [man^  mxigöV***)  aabrään^  beäet']  al 
leuatii  valä  i  värün^-bes  [man  hamsäyagän  b^et' ^^^  al  leuatä 
vala  i  näf-bii  [man  patvardän  bSäH\  ' 

l^  cd  va^   lanä  [iwavö]    leuatä  valä^  fräz  yehabänih^  mayä  20 

l  9apir  i  aüharmazd-aät  i  aharüu  *, 

* *^  man^ lanä ' areiitär *  [haväm amän'\ reäenet'* gehän  [^västalc] 

*>  al  lanä   [mayä']   leuatä^  valä^f)   fräz  yehabünih^  mayä   i 

kpfr  i  pöhrüm  *  t  auhai-maid-dät  i  aharuv  ^ 

i^*  man    lanä  min^  areäitär  [haväm^  amänj  reäenät'  tan   man  25 

düid*  va  man   staAmaU  va*  mxm   gobä^  l  aharüv   yan^, 

No  Sorcerers,  nor  Evil-wishers. 

^  man  yätüTc  *  va  man   ic *  nasähnikän ^  va*  manic ^  kmltar 

[i*  yüdän"^  (?  yuvanän)]  va  manic  aräit'^  (so)  va^  manic  aJiar- 
mök  i  anaharüv  so 

31  man   aniütä  i  daruand  t   sästär^   me^vm   au    ualä-  pauan 

bis*  av*  patiraU  sätün  [aey  aä  avaj  yay8enün^]y 

*)  This  fonn  occnrs  more  than  once .  accompanied  wlth  the  auzillary 
-äid-et  (so).  If  it  a  relic  of  some  former  usage  representiog  the  past  parti- 
cipl«.  A  orifiiiallx  so  read  bot  it  has  been  erased.  B  bas  yansegünänd 
y^gmwMnit.  C  has  -gimd\  seldom,  or  never  renden  -arid.  E  (Sp.)  has  -and 
ftgat^mSmit,     M  -yin.     There  is  bardly  room  for  tiie  imperv.  here, 

**)  Notiee  levatä  as  rendering  tbe  datives.  ^ 

•••)  B  has  magtf  (no  -i)  and  mag^  haym\  so  C  here  magöi,  A  magot. 
t>  Uvatä  valä  =^  ahmf^)  =  ommt».    B  nasSi  (90)  nikän-y  «o  0  pro- 
bably  nigän, 

25» 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


374  -^^  ^«  Pahlavi  Teasts  of  Tasna  LXV. 

32  fi  sej^  ;ft;ö*ttlr(!)  [valäSOn  mm  doäahü^*)  vädäätär***)]  av  ^ 

gehänän^***)  (so)  [havand]  man   sej  x^;ä8tär{f)  Aawmd'^f)  man 
dätär^)  [yemalelünt^], 

Rejoicers  for  the  Kine. 

5  33  mayä  pavan  törä^  (sic(!)  for  Av.  gOtava)  huram^  [aäy  pavan 

rämeän^  barä  yöAinlwtÄ*]  hamäi^  vad  amat  at'^  z^i"^  yelbe/ü- 
nat'^ff)  (-naan '(so  B,  C)). 

Questions;  How  shall  the  ^aotar  sacrifice? 

34  cegön  iöt'^  ?  pavan^  zag^  i*  ämüxt'^  göveSn    [ady  aveStök 
10        narm  barä  vebedüni/en^]  mayä"^  i  Saptr  yezbexünät' ^ 

35  cegön  yehvünät  AÄ'^ftt)  pavan  adcUistänVi  ?  yezbeyumJät'  aJey 
aä^  vadak'^*^)]  itvän^. 

The  Prescription. ' 

36  cegön  aä^  göveän^  me^tm**1[)  yehvünät'  ?  man'*  av  ^  cääi 
16         i'Saxäii?))  ait'  aerpa^istän^  [aey  avestäk' rast' barä  vebedünänd- 

et"^***^)  (sie)  havet  amat  aä  zand  dätistän^  barä  lä^  yedrunyen 
ae^^  ääyaf'^^l 

The  Reward  Expected. 

37  cegön  [aä  ^J  pavan  valäään  [küneän  amat  yal  vebedänam-e  *] 
20        fi-aväft*   ((so),   read   fraräft* ^ (?))  yehvänam^  [aey  man  däreän 

barä  kart*  haväi'^^  cegön  pavan  valäään  [i^  yal  vebedunäm'^ 
amän]  äväin  yehvünät'  ^  [aey  man  tarsakäsih  bayen  ycdatän  aitön 
kart'  yegavlmünät'^  aey  yäzatän  pavan  zag  pätclaJieän^^  va^^ 
nevakth  mB^im  av  kmä  aetön  yattyünt'^^  yegavimünät  aiy  man 
25  ben  yazatän  äväm  havät  Aparg^*  güft  havet ^*  (so)  kolä  aiS 
ben  yazatän  äväm.  cegön  pavan  valäään  ^^  yazeän^^  l  yal 
vebeaünem-e^'']  ämän  rätih  yehvünät ^^  [aey  man  mindavam 
yehabünt  yehvünät  ^^, 


*)  Tbe  Pen.  MS.  transliterates  düiän]  tri.  bad. 

**)   B  seems'nt^an   daitär  i-,    C   the  Pers.  ahuitär  (so)   tri.   cXibadä- 
kunandah,    A  as  above. 

***)  A  gehänän  (so)}  B,  C  gehän*,  motived  by  t  dada. 
t)  havand  for  yantw,  dätar  motived  by  dX  dada, 
ü")  B  yMtpvMan , 
ttt)  Hardly  ^liat't 
•f)  Pers.  MSS.  trs.  %phir, 
**t)  Pers.  trL  avar  yacnl  bälätar, 

***t)   Read  i>ebe€iürU''€t(?)     C  seldom  or  nereri  renders  -äiid'j   bas  here 
vagüned;  tri.  kunäd  (so). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


r 


Miüs,  The  Fahlavi  Texta  of  Yasna  LXV.  375 


38  man  *  aüharmazd  froi  güft'  *  av   zartüät'  va  zartüit'  fräz 
[$^]  bin  gäan  t  agi('äö')mandan. 

The  Answer. 

39  paoan  barä  zaid^esnih*)   i  peä   [min   zag   t   amaiään    iaa 
lohar  hamok  barä  läriyt'  pavan  lag  ya&äk' -aliük-vairyök^  (ll,   6 
do)  man  aä  Aitäfti*  av  levtn  yegavtmünet']  mm  mayä  zaidyehi 

t  tartüii'  va^  ajar  av   mayä  zöhar  fräz  yedrünih*  i^  yöiaäsar 
§•  dähmän"'  nigtrU'^  [aiy  pavan  sardär^  däät'  yegammünet' ^^] 

40  denä^  pavan  göveSn   fräz  yemalelünyth^ 

41  aiy    mayä^   yän    min    lekfhn   zaidya/m   va   zag    i^    ma^^  lo 
[nivakih  bavihünam]. 

A  Purther  Prayer. 

^  41)    dena  av  *  li  yehabän  ^  pavan  dahein   meHm  l  ^  äapvt  [mm 
iagV  mos  min  zag  i  ^  iapir^]  pavan  barä  avaspäreinih^^  [amataä 
Ürein^^  pavan^^   Xüpm^^   kort*    havät^^]    artravar^^    dräjeän  is 
[yehfOnäf]     (in   41)  0^7^  mär^aüh^^  (magöpatih?)   barä  yega- 
vmimät'^T]. 

For  Wealth  and  a  Good  Oflfepring. 

42         fiM^a  i  ^  iit*  min  JeJcüm  zaidyam  ^  [^västalc  ^  t  pur  aaridaJc 
Wyai  saridalc   2^  holä  mindavam  1^1  bayen']  va  amävandih^  so 
[oiy  amaf  x^ästaU  i  habed  aä  svkülh  aiaS] 

45  fariand^  i*  hväpar^  man  valäään  [farzand^  l  kahed^**) 
martüm^  bürzänd^  {nväparih'^]  pavan  yazatän  alt'  va^  pavan 
ü  aniütään  att'  kväparih  i^  yazatän  hanä  aey  San  arvandth^^ 
/"  pae'fräs  II  +  III  (=  V)  hanxetünet  {-ünty^^  amat  te  25 
«w/  hctmbünic^^  (so)  vinäe^^  hart'  havih  margarzän  yehvünik 
ofiän  Qmürziiärih  ^*  hanä  a^y  amatSän  barä  vijärt'  aiän  pavan 
nafla^*  yaxsenund^'^  hväparih^^  pavan  aniütään^^  hanä  aSy 
tAjein*^  i pavan  aiiän*^  barä  yaxsenunänd  afSän  ämürzitärlh^^ 
wa  o^  pavan  '*  patth  •*  bamhündl,  so 

Deprecations. 
**         al^   aU   €Li^  valäiän    röi*  bavihünät*   ziyän   [aey  ään  al 


45 


Ärdji'  ythv^mät'^  hartan^  bamhunast"^] 

al  ic  inaih^  va  cd  margih  va  al  ken   va*  al  äzäreSn^ 


*>  B  *  pavan  barä  iaidyeinth  1  Zerln";  so  C  'barä\ 
**)  4  i  j^  double  trantlation  for  pöurui.    A  has  büriend. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


376  AßZfc,  The  PahUwi  TeoOB  ofYa»na  LXV. 

The  Sacred  Isflii«Dces  besooght  for  Bkssings 
for  the  momeDt  personified  with  tbe  Ame^aspends  and  the  FravaHs. 

46  denä  min  leküm  mayö,^  zaidyam  [nevaküi]  (va^)  denändn^ 

damig  va^  denä  min^  aürvoTy 
6  47  clenä  min  ameädspendän  t  hü)(V(Uäymi^  [aey  ^vatäyth pavan 

Xupih  vebedünänd^]  i  hadehäkän^  [aey  mindavam*  pavan  x^^ 
^arä^  yehabünd]  i  iaplr  zaJcar  va/»  zag"^  l  äapir  vagd  [aey 
zag  ®'  ®  Sapirih  i  ^®.  pavan  iaharön  va  ^^  vagdän  alt'  ae  ^*  (not 
^aU*lh**))  pavan  valäSän  ii^^  ait''\  t^*  iapirän  däätär, 

10  48  denä  min   aharüvän    i   iapirän^   fraväkar^    man     cir   va 

avarvij*^  havand  [havät  (so)  cirih  zag  yehvünet'  i*  zag^  i^ pavan 
Tfie^im'^  saryä  ctr  avar-vi]'  zag yehvünit'  man^  c^gön  yehetntynet' 
pavan  jinak  (so)  stüb'  vebedünyin^  avar-vtjth  va  avar-aöjik^^ 
Kolä  li  (dö)  aevah'  amävandih^^  zag  yehvünet'  man   ai  aU  V^ 

15  bayen  ^üpth^^  räl  aiyyQrenet.^*  l  peröckarih  '^  x^nldakih  *®  toö«- 
glJiii**)  tagth^^  varj{-äö-)mandih^^  dänäkih  gadä('äö-)Tnanaih 
va  ;(ft;eiA:drtA  faräxüih^^  kolä  n^vakih  ben  drüd  va  röeää-^  <** 
kolä^^  äfrm  zavar^^  zag  i^^  pavan  ragelü  od;'  zag  i  pavan 
bazäi  nirök^^  iag^^  (t)  pavan  namäk  ton' -'*♦♦)  räye('äö')man' 

20        dih^^  afiör('äö')mandih,  arvandth  avar^kärih. 

Mi^ra  besought  and  RaSnu  Raii^ta. 

49  denä^  min  mär    t   frehgaoydt*  [aey  dast'^  avibim^  y^Z^' 
nwr^'\ 

50  denu  min   äröä  i  aJiarüv   i  hüröst' ^    [aey  pavcm  frärRnih 
25        röst'  yegavimünet']j 

51  denä  min  raän    t  rajistalc   [aey  av^a]c\ 

52  denä  min'^  ätay^s^  t  aüharmazd^  berä 

53  denä  nun  bürz    i  ;^i;a^äi(-<*yö)  [vagdän  i  röäan^  va^  apän^ 
näf  l^  arvandäsp. 

80  From  All  the  Ya^ts. 

$4  denä  min  ^  hai'visp'  -  yaloMn  man  *  veh  *  dehäJc^  va  aharüv 

havand^ 

*)  Hardly  'aW  II  {dö)\  C  hts  only  ^hast  pavan\ 
)  A  tagiglh  (so?  liardly  tagTih  (?)  tagtgth\  so  B  tagigVi  tagüi]  so  E. 
***)  A  inserts  .  .  .  dav^  (so)  iävare  gava  aipa  (a8pa{?)  so)  9rvma  (so?j. 
*pä'  oblitdrated;  in  'aip,.'  (so?)  the  letters  look  like  Pahlayi  OJp,  (oot 
aS<a),  aspa  (hardly  äspa),  B  pädave  zävare  gava  aspa  (so)  srümi  (sie).  C 
differing  materially .  has  before  49 :  ragelä  min  oavar  torä  va  stuyä .  ,.o€j 
lanä  hamäk  tan  patüki-hömönd  vägvn  (t>eöedün) ;  tri.  päe  az  hör  gOv  va  a*p 
.  ,  .  kü  mä  hamä  tan  kuwat-mand  kun.  A  valued  writer  doee  not  mention  tbese 
insertions  in  Notes  bat  cites  a  form  of  them  from  L  18;  D,  B  omit.  (. . .  is 
probably  srümi  in  C.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


•55 
56 


MUk,  Ths  Fahlavi  Text»  cf  Ya$na  LXY,  377 

derOL^  (m.)  av  Uvehabun  denä  damig  va  defiä  aürvar  {{cegdn 
min  avar  nipüt'  vaaval*  aiavainö  bUamrütlg  göveän^)], 

mantS  min  zag  havät  maä  [pavofn^  tan^  va  manic  min  zag 
havät^  äaphr  [pavan  XT^]  ^^^  manic  min  zag  havät ^  nevaktüm 
[pavan  didan^]  va  manic  min  zag  havät^  peSarjtüm'^ ,  5 

57  cegön  av   lanä  y^abünet^  Idcüm  man  yazatän^  i  ahaxüv 

58  pm'xäah^  V  xväsmr  i'^  üz^  suJc'^  (so?)*), 

59  tiz'  min  gäa^  va  pavan  gäs^  [aSiy  pavcm  abavihünast'^  (so)**) 
bca^ä  bavthünast'^  va*  av  anäütään  *  yehahünt'  tüvängar  havät 
(so)  ^].  10 

60  cegön  ääkärak'  varzitärän  av  *  ai^än  ^  man  kämah'  fräztüm 
[pavan  kär  va  kirfak'  kolä  aU  mizd  va^ pät' dahehi  *  yehabünt'^] 

Pi-om  Ahui-a  the  Creator  as  comprehending  All. 

61  yekabünih^   av    li  mizd  va^  pät'daheän^  man    göspend* 
täiltär  havih^  (so)  va^  mayä"^  va  aürvar  ac  täsltär^  havih  af-  15 
zünig  m^avad  i®  aüharmazd 

h  va^  amerdat  va^  haurvadat'^  ac  [täsitär^  havih^']   afzünig 

menavad  i*  aüharmazd 


*)  The  text  of  A  is  SaUtä  %va8där  (?  sie  for  %vä8tär'^  see  isäna)  h-a-m-n 
(or  (l-m-n?)  stt-k  (so  I  conjecture  '«u-A?*).  Thb  translates  %iayamna  (so  im- 
proviDg)  isäna  (so)  muiäia  (so?  trauslated  by  haman  (ä-m-n(?),  ham'T)  äsuyäda, 
The  >  of  muiäda  looks  emended  to  Pablavi  m;  m  is  ^  so,  as  I  haye  long  since 
contended,  many  so  called  Avesta  letters  in  Avesta  words  are  Pahlayi  and  vice 
versa;  V &hL  maxÜha  (80(?))  is  suggested;  hatn,  ham5(?),  or  haman (^)  unless 
it  translates  muiäda (7)  was  simply  occasioned  by  a  previous  final  'a%  which, 
read  as  aspirated  *a'  would  be  *Aa'  the  nasalisation  'm'  being,  as  often,  under- 
stood,  80  reproducing  ha{m).  muiäÖa  does  not  appear  to  be  translated.  Was 
it  eztant  at  the  dato  of  the  Pablavi  texts?  I  think  that  the  su-k  is  simply  the 
report  of  the  '«u'  in  the  word  äsuyaÖa,  The  *k'  being  the  frequent  consonaut 
used  to  dose  a  syllable  as  in  vohu-k,  vatryö-k,  etc.    {Harn  hardly  =  -6a.) 

Translation  impossible;  perhaps:  'a  ruler  who  is  a  snpplicant  ever  keen'(?). 

B  (D,  Pt  4)  htis  pät*xiah  l  x^ästär  t  min  su-k  (or  •-'?);  transl.:  'a 
sovereign  irho  is  a  snpplicator  of  (or  *from*)  the  swift'(?).  iru  =  -«*-  in  äsuyäba 
-\-  the  -k.  Hardly  *a  king  who  b  a  snpplicator  from  Heaven'  ('mwi  sag'  = 
*from  the  stoney  (Heaven)';  cf.  Y.  30,  ö. 

C  the  Parsi-pers.y  has  jHUaxidh  %vä8iär  ili  $üd  hömönd;  which  is  the 
only  translation  which  renders  mo%iuda  {ttk)  -9U-  in  äsuyäöa  is  referred  to 
the  root  of  süd  =  'profit*:  'a  king  who  is  a  desirer  for  (our)  immediate  ad- 
vantage*.     -su-  however  cannot  be  treated  thus;  poss.  iüd,  iavad, 

E  (Sp.)  has  *pätxiahih  x;üästär  i  ham' (?)  suk'  (or  »>?(?))  =  'The 
desiro  for  the  sovereignty  which  is  all  active(?)\  We  need  not  consider 
^hamöi^)  -sig(^)  'aU  the  thirty';  hämo  -dlg  =  -po^(?). 

**)  80  A  ahavihünast*  va  barä  bavihünast' ]  B  .  .  , pavan  bavthünaet 
barä  bavihünast'  av'  . . .;  C  pavan  batühünastan  barä  bamhünast . .  . 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


378  -ÄßM«,  The  FaMavi  TexU  of  Yama  LXV. 

va^  tvaxeän  t»  tüvantg^^)  [havih^  ac  täiiUtr^^  havih^^ 
man]  pavan  vaJiman  ämüxteän  [a^'^*  amat  pavan  frarünih 
ämüxt'  yegavimünd  av   naftä  ioyat'  fcarton'^*]**). 


*)  A  seems  to  add  wbat  resembles  -yeS  or  -yth  \  (hardly  -iAö),  jiqo  ,  thongb 
perbaps,  ^haV  was  meant;  it  seems  to  be  an  enclytie  form  of  tbe  2nd  person 
sing.  =  havih.  havih  does  not  foUow  tbe  oecurrenoe  of  it  in  A.  Tbe  Pen. 
hömanl  t=^  ?  hasti  after  täÜtär  instead  of  it;  see  Sp. 

B  bas  tüvänigyVi  as  if  -yei  or  -yth  =  havih  {?)*,  A  has  again  -yei  or 
-yth',  C  bas  bere  (tübänl-)^  -Sä  ii  (sie)  translating  'hä  (for  -l^ä(?)). 

**)  Tbis  stropbe  from  tbe  Gfi^as  sbows  tbe  animns  present  in  tbe  prayert 
to  tbe  sanctified  objects  of  natnre;  tbey  are  addressed  as  representatiyes  of 
tbeir  Creator. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


379 


XJber  die  babylonischen,  assyrischen  und  alt- 
persischen  Gewichte. 

Von 

F.  H.  Welßbaeh. 

Die    babylonisch -assyrischen    Gewichtseinheiten   GUN  (wahr- 
scheinlich biüu  zu  lesen),  mcma^    TU  (Silflu)  nnd  äE  {äe'u)  sind 
seit  langem  bekannt,  ebenso  ihre  gegenseitigen  Verhältnisse 
1  biltu  »Talent*  =  60  mana  ,Mme,  Pfand« 
1  mana  =  60  Silvia  »Sekel,  Lot*  s 

1  Si^u  =  180  Se'u  „Getreidekömer* 
Jede  neue  Addition  oder  Subtraktion  in  den  Eeilschiifttexten 
bestätigt  diese  Verhältnisse  ^).   Ich  beschränke  mich  auf  zwei  Beispiele : 
Str.  Nbn.  545.  (1)     56  mana 

(8)     53^/2  mana  10 

Summa  (4)       1  biltu  49^/2  mana  (=  lOQ^/g  mana) 
Str.  Cyr.  150.  (1)     50  Si^u 
(2)     10  Siklu 
Sunmia  (3)       1  mana  (=  60  l^iklu) 
Das  Se'u  kommt  in  neubabylonischen  Texten  —  vielleicht  zufällig  ?  —  15 
nicht  Yor,  wohl  aber  in  altbabylonischen;  vgl.  G.  Reisner,  Sitzungs- 
berichte der  Berliner  Akademie  1896,  417  ff.   Trotzdem  fehlen  Unter- 
abteilungen   des   l^il^u   auch   in  neubabylonischen  Texten  nicht,  so 
z.  B.  das  halbe  S.  (vgl.  Str.  Nbn.  385,  1  :  ll^/g  S.  und    viele  andere 

1)  Über  das  Talent  Ton  30  mana  8.  n.  S.  387,  über  die  angeblicbe  Gold- 
und  SUbennine  bq  50  Sekel  s.  q.  S.  390 f.  Aus  dem  Texte  Rm.  959  (jetzt  Johnü 
Aasyrian  Deeds  Vol.  1  No.  686,  Cambridge  1898)  haben  Bezold  (Catalogue  of 
tbe  K-Collection  4,  1632,  London  1896)  und  Johns  (a.  a.  O.  2,  S.  266f.  1901) 
muf  eine  mana  xu  10  Mkln  geschlossen.  Aber  der  Text  ist  offenbar  nnvollst&ndig; 
Oby.  6  zeigt  deutlicb,  daß  2  Posten  fehlen.  Außerdem  würde  kein  VernÜnitiger 
mutandis  mutatis  etwa  schreiben: 

24       Sou 
44       Sou 
*/a  Franc 
1       Franc 
20       Sou 
Summa       7^/2  Francs 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


380     Weißbach,  Über  die  babyL,  assyr.  und  dUpersischen  Gewichte. 

SteUen),  das  Viertel-S.  (ribäu,  Flrt-bat;  vgL  K.  L.  Tallqvist, 
Die  Sprache  der  Contracte  126,  Helsingfors  1890;  Delitzscli,  Assyr. 
Handwörterbuch  608a,  Leipzig  1896),  das  Fünftel-S.  (kummi^ 
vgl.  Tallqyista.  a.  0.  73).  Eine  gesondei-te  Betrachtung  erfordern 
5  das  Drittel,  das  Sechstel  und  das  Achtel  des  S. 

Scheinbar  finden  wir  ein  Drittel-SiJ^lu  sehr  oft,  und  zwar  mit 
dem  Zahlzeichen  ^Jm  {Suääana)  geschrieben,  z.  B.  Str.  Nbn.  314, 1: 
11  mana  ^jm  äikcu  kaspi  oder  333,  1 :  /  mana  ^Im  äiklu  haspi 
In  Wirklichkeit  bedeutet  die  Schreibung  ^fiu  T^  nicht  ^/j  Si^lu, 

10  sondern  ^/j  mana.  Vgl.  Zehnpfund,  Beiträge  z.  Assyr.  1,  516  (1890), 
außerdem  Str.  Nbn.  481,  wo  ^/jj/  TÜ+bO  TU=1  mana  10  Tu 
gesetzt  wird,  und  428,  wo  ^lui  T'U+^U  ^^^«  ^  äiklu -\- 1  ^ikk 
+  50  Siklu  4"  1  mana  +  8  äiklu  als  Summe  3  mana  1 1  Siklu  er- 
geben.    So  erklären  sich  auch  manche  andere  auffällige  Schreibungen 

16  ganz  ungezwungen,  z.  B.  Nbn.  447:  1  mana  ^j^  (seil,  mana)  7  itWit; 
598 :  25  mana  ^/^  (seil,  mana)  2  äiklu  (wo  zudem  die  Subtraktion 
auf  das  richtige  hinleitet);  413:  ^/j  (seil,  mana)  2  Silda\  337: 
Vs  (seil,  m^ina)  9  Sifdu  8  ribai,  d.  i.  29^/4  äiklu.  Wir  dürfen  also 
die  Regel  so  fassen :  Wo  im  Babylonischen  das  Zahlzeichen  ^s  ^^r 

20  TU  erscheint,  ist  nicht  ^/j  Silflu,  sondern  ^/a  mana  gemeint'). 

Va  Silfl»  ist  äaUu,  vgl.  T  a  1 1  q  v  i  s  t  a.  a.  0. 1 3  7.  Die  häufig  vor- 
kommende Schreibung  II  äÜ+MIN-MES  u.  ä.  (vgl  Tallqvist 
a.  a.  0. 123;  Delitzsch  &  a.  0.  599a  unten)  hat  Peiser  (Sitzungs- 
berichte  der   Berl.   Akad.    1889,    828)   als    «/a    erklärt   (vgl.  auch 

25  Z  e  h  n  p  f  u  n  d  a.  a.  0.  505  f.)  *).  Dagegen  hat  sich  0  p  p  e  r  t  (Zeitschr. 
f.  Ass.  6,  272  ff.  1891)  gewendet  und  zunächst  mit  Recht  geltend 
gemacht,  daß  die  von  Peiser  benutzte  Verteilung  nicht  notwendiger 
Weise  vollständig  sein  muß.  Unter  Heranziehung  des  Textes  Str. 
Nbn.  991    hat  er   dann  den  Wert  von  H  §Ü  +  MIN-ME§  auf  Vis 

80  bestimmt.  Dies  ist  ihm  nur  unter  Zuhilfenahme  zweier  «Ver- 
besserungen*' des  Straßmaier'schen  Tertes  gelungen,  von  denen  die 
eine  (Z.  4:  8  st.  5)  bedenklich,  die  andere  (Z.  3:  18  TU  ^m  TO 
schlechthin  unmöglich  ist.  (^/in  T^  würde  eben  nicht  ^/j  äiklu, 
sondern  ^/j  mana  sein.) 

86  Daß   Peiser   auf  dem  richtigen  Wege  war,    scheint  mir  der 

Text  Evetts  Evil-M.  23  zu  beweisen.  Hier  sollen  4  PI  Saatfeld 
verkauft  werden  (ZZ.  1  u.  6);  der  Kaufpreis  beträgt,  gemäß  Z.  9, 
1  Sildu  für  je  (6  +  2  TA  §Ü  +  MIN)  GAR-ZÜN,  zusammen  (Z.  11) 


1)  Peiser  hat  Keilinschriftl.  Bibliothek  4,  243  Anm.  *  diese  Regel  auf 
Bruchzahlen  überhaupt  ausgedehnt.  Nach  meinen  Beobachtungen  -findet  sieh 
nur  die  Schreibung  ^/g  Tu  im  Sinne  von  ^/,  mana. 

2)  Wenn  Peiser  daselbst  und  in  seinen  Babylonischen  Vertrigeu  (Berlin 
1890)  S.  278  seine  Ansicht  dahin  erweitert,  daß  mitöC^+  MIN-MES  über- 
haupt Bruchzahlen  gemeint  seien,  bei  denen  der  Nenner  um  1  größer  ist  als 
der  Zähler,  so  möchte  ich  die  Möglichkeit  dieser  Erklfirung  nicht  bestreiten. 
Leider  ist  der  Text,  auf  den  sich  Peiser  dabei  stützt,  noch  nicht  im  Original 
veröffentlicht. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


•     Weifibaeh,  Über  die  babyl,  aeeyr,  und  aUpernschen  OewicTUe.    381 

netto  8Vt  mana  6  Si^u  =  216  SiWu.  Nun  sind  4  PI  =  (4  *  36  =) 
144  KA.  Mit  1  Wn  wurden  also  (i*Vi»6  =)  V«  5A  bezahlt. 
Diese  «/,  KA  sind  («/j  •  10  =)  ö^/j  GAR  ZUN,  also  2  TA  (phonetisches 
Komplement)  §Ü  +  MIN  GAR  -  ZUN  =  «/j  GAR -ZUN  oder  kurz 
2Sü  +  MIN  =  '/8.  Der  Ursprung  dieser  seltsamen  Bezeichnung  6 
,2  Hände*  im  Sinne  von  ^/3  läßt  sich  vielleicht  so  erklären:  Man 
rechnete  60  Getreidekömer  (äe'u)  als  eine  Handvoll,  120  also  als 
2  Handvoll.  120  Se'u  sind  aber  ^/g  Si^lu.  ^Von  dem  Gewicht 
konnte  dann  die  Schreibung  2  Handvoll  =  2  SÜ  +  MIN  auf  andere 
Maße  (wie  oben  auf  das  Hohlmaß  GAR- ZUN)  übertragen  worden  sein,  lo 

Das  Sechstel-Siklu  ist  middu';   vgl.  Tallqvist  a.  a.  0.  109; 
Delitzsch  a.  a.  0.  490a,  außerdem  Str.  Liv.  117,  4.     Bemerkens- 
wertist der  Text  Str.  Nbn.  159.    Hier  findet  sich  folgende  Addition 
5/e  mana  ^/^  Siklu  (geschrieben  UTA  ^Ü+MIN-MEä) 

29  «  15 

IV4     . 

Dies  würde    ergeben  1  mana  22^/, 2  §.      Stiaßmaier   bietet  jedoch 
1  mana  12  §iklu  ^j^  [-\-']pit-ha.     Es  ist  klar,  daß  hier  ein  Fehler 
steckt     Statt   ^/^   mana   muß   natürlich   das   ähnliche  Zeichen    ^/j  20 
eingesetzt  werden.     Als  Summe  ergibt  sich  dann  1  mana  12^/12  S. 
Dann  entspricht  ^/u  dem  ^ ^[-{-^ pit-ka,     ^/^  ist  ^ju,  pii-ka  also 
*.'ij  =  ^/« !    Damit  hätten  wir  eine  neue  Bedeutung  für  pitka,  von 
dem  bereits  1890  Zehnpfund  (a.  a.  0.  516  Anm.  **)  geschrieben 
hatte:  .Was  bisher  aus  diesem  Worte  gemacht  worden,  spottet  fast  23 
der  Beschreibung '^.    Seitdem  waren  noch  weitere  Deutungen  hinzu- 
gekommen.    P  eis  er  hat  seine  frühere  Deutung  „abgeteilt"  durch 
»gehälftet*    ersetzt    und   versichert,    daß   dies    »die   richtige   Ver- 
beBsemng*    (Mitteilungen    der   Vorderasiat.  Ges.  2,  304,  1897)   sei. 
Dagegen  meinten  Tallqvist  (a.  a.  0.  119)  und  Delitzsch  (Ass.  so 
Handwörterbuch  555a),  kaspu  ia  ina  1   TU pitka  scheine  Geld 
in  Ganzsekelstücken  zu  bedeuten.    Aber  auch  bei  dem  vorhin 
von  uns  gefundenen  ^/ß-äi^lu  dürfen  wir  uns  noch  nicht  beruhigen, 
wie  man  gleich  sehen  wird.    Str.  Nbn.  123,  4  wird  die  Auszahlung 
einer  Forderung    von  40^/4  Sijclu  Silber   ina  1   J'U  pit-ka  ausbe-  35 
dnngen.     Das  Viertel -Siltlu  kann   nun   aber  weder   in  ganzen  noch 
in  halben  Sekelstücken  verlangt  werden.     Schon  hiemach  ließ  sich 
Tennaten,   daß    pitka  einen  kleineren  Teil  als  ^j^  und  zwar  einen 
ÜDterteil  eines  Viertels  (Achtel,  Zwölftel,  Sechzehntel  etc.)  bedeute. 
Auf  den  Schluß,    daß  pitka  weniger  als  ^/^  sein  muß,  führt  auch  40 
Str.  Nbn.  454 :  » 

(2)  1  siklu—püka 

(3)  2  Vi  iiklu[+]  pitka 

Daß  hier  piHfn  unmöglich  =  ^s  ^^  ^^^^  (P  eis  er,  Keilinschr. 
BibL  4,  200  No.  XXXI),  hätte   niemals   fraglich   sein  dürfen.     Zur  46 
Bestumnang    des   wirklichen   Wertes   von    pitll^a   eignet  sich   aber 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


382     Weißbach,  über  die  babyl,,  aeeyr,  und  altpersischen  Gewichte.    • 

dieser  Text  deshalb  nicht,  weil  das  negative  Vorzeichen  das 
positive  bei  der  Addition  aufhebt.  Die  Entscheidung  gibt  tins  Str. 
Nbn.  410,  8  ff.  an  die  Hand,  wenn  wii*  dort  pitka  nicht  mit  Zehn* 
pfund  (a.  a.  0.  522,  vgl.  8.  688)  durch  »Profit*  wiedergeben, 
5  sondern  als  Teil  des  l^il^lu  auffassen.  Der  Lohn  des  Webers  Bei- 
usallim  im  Betrag  von  4^/2  ^.  Silber  setzt  sich  aus  den  beiden 
Posten  3  S.  [+]  pit^a  und  1^/4  S.  [+]  pitl^a  zusammen.  2  pitka  sind 
also  ^/4  Si^lu,  1  pitt:a  =  ^/g  siilu.  Als  ich  dieses  Resultat  er- 
reicht  hatte,   erinnerte   ich  mich  eines  kleinen  Entengewichtes  im 

10  British  Museum  (84  des  Verzeichnisses,  s.  u.  S.  899),  das  nach 
Geo.  Smith  ^/g  li\ln  sein  und  die  Inschrift  tumalqa  tragen  soll. 
Diese  ist  natürlich  TU pit-ka  zu  lesen.  Damit  wäre  die  Beweis- 
kette geschlossen.  Wie  sich  nun  die  Differenz  zwischen  den  beiden 
für  pitVa  ermittelten  Werten  (^/g  einerseits,  ^/g  andererseits)  erklären 

15  mag,  wage  ich  nicht  mit  Bestimmtheit  zu  entscheiden.  Möglich, 
daß  man  in  Str.  Nbn.  159  den  kleinen  Fehler  (^/24  Si^lu  =  7^/,  Se'u) 
nicht  bemerkt  oder  absichtlich  ignoriert  hat;  für  den  regelrechten 
Wert  des  pitka  halte  ich  ^/^  Siklu. 

Von  anderen   Teilen   des   l^iklu   sind   nun   noch   zu   erwähnen 

20  das  girü^  das  ^alluru,  die  „kleine  mana*  und  ein  Wort  unsicherer 
Lesung  {ba-ra,  ba-sig  0.  ä.),  das  Straßmaier  (Zeitschr.  f.  Ass.  8, 132) 
in  Texten  der  Arsakidenzeit  gefunden  hat.  Die  „kleine  mana* 
{MA-NA  TUR)  ist  gemäß  ManiStusu  Obelisk  Face  A  Col.  V  19  ff. 
und  Vni,  7ff.  =  8/30  Siklu  =  48  ÖE.     Sie   scheint  später  nicht 

25  mehr  angewendet  worden  zu  sein. 

Bezüglich  des  girü,  PL  gire  und  gir^tu,  das  viermal  in  Texten 
aus  Nebukadnezars  Zeit  und  Evetts  Ner.  20  belegt  ist,  hat  Zehn- 
pfund  (a.  a.  0.  506)  unter  Hinweis  auf  hebr.  geräh  vermutet,  daß 
es  V«o  ^il^lu  sei.     Wenn  dies  richtig  ist  (Str.  Nbk.  258  und  271, 

so  die  sich  gegenseitig  ergänzen,  deuten  wenigstens  darauf  hin,  daß 
girü  ein  Unterteil  des  Fünftel- Siklu  ist),  so  gibt  es  sich  als  reines 
Synonym  von  ^alluru,  dessen  Wert  A.  E.  Cowley  (Aramaic  Papyri 
discovered  at  Assuan  ed.  by  A.  H.  Sayce  SS.  21  ff.  London  1906) 
aus  den  ägyptisch -aramäischen  Papyri  als  ^j^q  6iklu  ermittelt  hat. 

85  Soviel   über   die  Verhältnisse,   in   denen  die  babylonisch- 

assyrischen Gewichtseinheiten  zu  einander  standen.  Unsere  Auf- 
gabe erstreckt  sich  aber  noch  weiter.  Wir  haben  auch  die  ab  - 
s  0 1  u  t  e  n  Werte  dieser  Einheiten  zu  ermitteln,  d.  h.  ihre  Verhält- 
nisse zu  den  in  der  modernen  Welt  gebräuchlichen  Gewichtseinheiten 

40  (Kilogramm  und  Gramm)  festzustellen.  Hierzu  verhelfen  uns  die 
aus  dem  Altertum  erhaltenen  babylonischen  und  assyrischen  Gewichte.. 
Streng  genommen  sollten  als  Gewichte  nur  solche  Gegenstände 
betrachtet  werden,  die  durch  eine  Inschrift  deutlich  zu  diesem 
Gebrauche  bestimmt  werden.      In   der  Tat  sind  auch  zunächst  nur 

45  diese  geaichten  Gewichte  zur  Ermittelung  der  absoluten  Werte 
der  Gewichtseinheiten  verwendbar,  wobei  als  weitere  Bedingung 
hinzukommt,  daß  sie  vollständig  unbeschädigt  erhalten  sein  müssen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbaeh,  Über  die  bah^ß.^  assyr.  und  aUpersiecken  Gewichte,    383 

Da  aber  die  babylonisch-assyrischen  Gewichte  ganz  bestimmte 
charakteristische  Formen  aufweisen,  so  hat  man  sich  gewöhnt, 
gleichgestaltete  andere  Objekte,  auch  wenn  Sie  nicht  mit  einer  In- 
schrift versehen  sind,  ebenfalls  als  Gewichte  zu  betrachten.  Ich  bin 
diesem  Gebrauch  gefolgt,  muß  aber  nochmals  betonen,  daß  die  5 
schriftlosen  «Gewichte*  d[>en  im  allgemeinen  nicht  zur  Bestimmung 
der  absoluten  Werte  d»r  Gewichtseinheiten  dienen  können.  Die 
Weglassung  der  Inschrift  wird  sich  in  vielen  Fällen  wahrscheinlich 
so  erkl&ren,  daß  die  betreffenden  Stücke  zwar  von  ihrem  Verfertiger 
ursprünglich  dazu  bestimmt  waren,  als  Gewichte  zu  dienen,  aber  lo 
nach  vollendeter  Arbeit  sich  als  ungenau  justiert  erwiesen  und 
deshalb  verworfen  wurden.  Bei  sehr  großen  Stücken  konnte  die 
Aichung  aus  einem  anderen  Grunde  wegbleiben.  Sie  war  hier 
überflüssig,  da  kaum  die  Gefahr  vorlag,  daß  jemand  etwa  ein  Talent- 
gewicht mit  einem  Doppeltalentgewicht  verwechselte.  i6 

Eine  zusammenfassende  Ausgabe  aller  erhaltenen  babylonisch - 
assyrischen  Gewichte  fehlt  leider  noch;  viele,  von  denen  man 
Kunde  hat,  sind  überhaupt  noch  nicht  oder  nur  mangelhaft  ver- 
öffentlicht. Außerdem  sind  die  einzelnen  Nachrichten  in  der  Literatur 
überallhin  zerstreut  und  schwer  zu  überblicken,  dafür  aber  um  so  20 
leichter  zu  übersehen.  In  dem  folgenden  Verzeichnis  ist  Voll- 
ständigkeit zwar  angestrebt,  aber  schwerlich  erreicht  worden ;  möge 
man  diesem  Übelstand  die  Schwierigkeit  der  bloßen  Sammelarbeit 
zu  gute  rechnen.  Man  kann  die  babylonisch-assyrischen  Gewichte 
nach  verschiedenen  Gesichtspunkten  in  Gruppen  teilen:  85 

a)  nach  ihrem  gegen wärtigen  Aufbewahrungsort: 
Babylon  (?noch?)  51—57;  Berlin  (Kg\,  Museen)  49  u.  50;  Kon- 
stantinopel  2;  London  (British  Museum)  1,  5 — 7,  10,  14 — 17, 
23—34,  60—76;  New  York  (Metropolitan  Museum)  8;  Paris 
(Louvre)  4,  9,  11,  13,  19,  20,  22,  35—39,  58,  59;  (Sammlung  «0 
Louis  de  Giere q)  3,21,44—48;  Philadelphia  18;  unbekannt 
(im  Handel)  12. 

b)  nach  ihrem  Fundort:  Babylon  51 — 57,  wahrscheinlich 
auch    (genauer:   in   einem  Grab   bei  Hille)  22,  35 — 39;    Debbo  in 
Südbabylonien  49;   Khorsabad  59;    Nimrud  6,  7,  14,  17,  60— 75;86 
Nippur  18;  Susa  9,  40—43,  58;  Telloh  4,  11,  13,  19,  20;  unbe- 
kannt die  übrigen. 

C)  nach  ihren  Formen:  Pyramiden  3,  76;  Cy linder  40; 
Fäßchen  8 ;  EUipsoide  4, 12, 18—21,  41,  43,  49 ;  Kegel  10;  Bombe  13; 
kleine  runde  Platte  27;  Enten  1,  6,  7,  9,  11,  14,  15,  16(?),  17,  40 
22—26,  28,  80—83,  35,  87—39,  42,  44—48,  50,  die  meisten  vöti 
51—56,  57;  Schwan  29;  Eberkopf  36;  Löwen  58—75;  unbekannt 
2,  5,  84  und  die  übrigen  der  Serie  51 — 56,  soweit  sie  nicht  Enten - 
gestalt  haben. 

d)  nach  ihremMaterial:  Bronze  58 — 75;  Terracotta  14;  45 
Achat  44—47,  50 ;  Hämatit  21,  22,  27,  35—39 ;  brauner  Hämatit  18; 
Kalkstein  40—43;  weißer  Kalkstein  11,  57;  weißer  Marmor  6,  29; 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


384     Weißbach,  Über  die  bahyl,,  aseyr,  und  aUpereisohen  Gewichte^ 

weißlicher  Marmor -Ooyx  13;  undurchsichtiger  roter  Stein  48; 
Basalt  16;  Granit  1;  Diorit  4,  19,  20,  76;  schwarzer  Stein  5,  9; 
sehr  harter  schwarzer  Stein  3;  Syenit  oder  grüner  Basalt  7,  8; 
harter  grüner  Stein  10;  dunkelgrüner  sehr  harter  Stein  12;  unbe- 
5  kannt  2,  14(?),  15,  23—26,  28,  30—34  (bei  allen  diesen,  außer  2, 
kommen  aber  nur  Basalt,  Hämatit  oder  Kalkstein  in  Frage)  ^). 

e)  nach  dem  Alter.  Nur  die  wenigsten  Gewichte  enthalten 
eine  Angabe,  aus  der  man  unmittelbar  auf  die  Zeit  ihrer  Herstellung 
schließen   kann.      So   gehören   in   die  Zeit  Dungi's  Königs  von  Ur 

10  (um  2500  V.  Chr.)  1 — 3,  seinem  Enkel  Gimil-Sin  4  und  wahrschein- 
lich 19  und  20,  einem  König  der  gleichen  Dynastie  5,  in  dieselbe 
Zeit  wohl ;  auch  12  und  49.  In  die  2^it  der  IV.  Dynastie  von 
Babylon  oder  etwas  später  ist  wahrscheinlich  9  zu  setzen.  Der 
ursprüngliche  Besitzer  von  6  gehört  wahrscheinlich  der  VIII.,  viel- 

15  leicht  aber  der  IV.  Dynastie  von  Babylon  an.  7  ist  nahezu  sicher 
der  Vni.  Dynastie  von  Babylon  zuzuweisen.  Die  Zeit  von  8  ist 
ungefähr  das  8.  Jahrhundert  v.  Chr.  65  ist  mit  der  Inschrift  des 
Tukulti-apal-eSarra  [UL]  (745—729)  versehen;  61—64,  67,  68,  72, 
73  gehören  seinem  Sohne  äulman-aSarid  IV.  (729—722)  an.    Dessen 

20  Nachfolger  §arru-kinu  (722—705)  hat  die  drei  Stücke  69,  70.  und 
74,  sein  Sohn  Sin-^e-erib.(705— 680)  71  hinterlassen.  Von  Nabu- 
kudurri-usur  IL  (605  —  562)  stammt  10,  .  endlich  von  Darius 
I.  Hystaspis  (522—485)  76. 

f)  nach   dem  Lande   oder   Reiche.     Der  Fundort  kann 

35  hier  nicht  entscheiden,  da  die  Stücke  schon  in  alter  Zeit  verschleppt 
sein  können.  Den  sichersten  Anhalt  bieten  natürlich  die  Inschriften 
selbst.  Wir  sehen,  daß  die  Bronzelöwen  61 — 65  und  67 — 74 
assyrischen  Königen  angehören;  daraus  dürfen  wir  achließen,  daß 
auch    die    übrigen   Bronzelöwen    58 — 60,    66    und    75   assyrischen 

so  Ursprungs  sind,  um  so  mehr  als  60,  66  und  75  zusammen  mit  der 
ganzen  Reihe  60-^75  gefanden  worden  sind.  Besonders  charakterisch 
ist  die  Form  einer  schlafenden  Ente  (ohne  Beine);  da  sie  für 
2  babylonische  Könige  (Dungi  und  Erba-Macduk)  sicher  bezeugt  ist, 
darf  man    auch   die   übrigen  Stücke,   die    den  gleichen  oder  einen 

36  ähnlichen  Typus  (29)  aufweisen,  als  babylonisch  anerkennen.  Die 
Pyramidenform  ist  einem  der  ältesten  datierbaren  Stücke  (3)  und 
dem  jüngsten  (76)  gemeinsam,  das  erste  ist  babylonisch,  das  zweite 
altpersisch  und  babylonisch  zugleich.  Die  übrigen  stereometrischen 
Formen  (s.  oben  unter  c)  gehören  wahrscheinlich  ausnahmslos  nach 

40  Babylonien,  auf  das  bei  einigen  (4,  8,  10,  12  und  49)  die  Inschrift 
ausdrücklich   hinweist.      Eine    ganz   vereinzelte  Erscheinung  bil^iBt 


])  Die  Oewichte  ans  Eisen,  von  denen  Lehmann  an  Terschiedanen  Stellen 
(Verhandlungen  der  Berl.  Gesellschaft  für  Anthropologie  1889,  266;  1891,  518} 
Actes  du  VIII.  Congrös  international  des  Orientalistes,  II.  Partie,  Sous-section  ü 
S.  175.  Leide  1893)  spricht,  beruhen  auf  Mißverständnis.  Es  handelt  sich 
nicht  um  /er  schlechthin,  Sondern  um  fer  oligiste  ,Hfimatit.  Vgl.  J.  Brandis, 
Das  MUnz-  und  Oewfchtswesen  in  Vordefasien  S.  596.     Berlin  1866.  ' 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbachf  Über  die  babyl^  assyr,  und  aUpersieehen  Gewichte^    385 

der  Eberkopf  (36);  obwohl  er  keine  Inschrift  hat,  wird  man  ihn 
ohne  Bedenken,  wie  bisher  allgemein  geschehen,  den  babylonischen 
Gewichten  beizählen  dürfen,  da  er  zusammen  mit  5  Enten,  von 
denen  eine  geaicht  ist  (22),  gefunden  worden  ist.  Dies  ist  die 
einzige  Ausnahme,  die  ich  mir  gestattet  habe;  auf  andere  »gewichts-  6 
verdächtige*  Gegenstände^)  lasse  ich  mich  nicht  ein. 

g)  nach  dem  Nominal  Auszuscheiden  ist  hier  zunächst 
die  große  Menge  derjenigen  Stöcke,  die  gar  keine  Aichung  tragen. 
Von  den  übrig  bleibenden  haben  wir  zu  unterscheiden:  30  mana 
(6  und  7);  15  mana  (60);  12  mana  (1);  5  mana  (4,  61);  3  mana  lo 
(62);  2^2  mana  (9);  2  mana  (2,  42?,  68-66);  1  mana  (10,  67, 
69,  70?);  Vs  mana  (68);  V«  mana  (3,  11,  12,  51);  »/s  mana  (8, 
13?,  76);  V4  mana  (72);  Vs  mana  (73);  i/e  mana  (14,15);  Vs 
mana  (17),  10  V,  Siklu  (?18?);  10  Si^u  (16?,  18?,  19);  5  Si^lu 
(20,  21);  3  SiVlu  (74);  2  Siklu  (75);  »/,  Siyu'(33);  V«  Sikl^  (34);  15 
22V,  ÖE  (22). 

So  ist  anscheinend  ein  reiches  Material  zur  Bestimmung  der 
absoluten  babylonisch-assyrischen  Gewichtseinheiten  vorhanden.  Doch 
unterliegt  dies  noch  verschiedenen  Einschränkungen.  Viele  Stücke 
haben  infolge  von  Beschädigungen  Gewichtsverluste  erlitten,  die  20 
sich  —  wenn  überhaupt  —  nur  durch  genaue  Prüfung  des  Originals 
einigermaßen  abschätzen  lassen.  So  ist  6  nach  B ran dis  „stark 
lädiert".  Es  ist  klar,  daß  eine  auf  dieses  Stück  gegründete  Rechnung 
eine  zu  geringe  Größe  liefern  muß.  Überhaupt  ist  Marmor  und 
Kalkstein  wegen  seiner  verhältnismäßigen  Weichheit  weit  eher  Be-  35 
Schädigungen  ausgesetzt  als  Hämatit  oder  Diorit,  welch  letzterer 
wegen  seiner  außerordentlichen  Härte  sich  vorzüglich  zu  Gewichten 
eignete  und  deshalb  auch  von  den  Babyloniem  bevorzugt  wurde. 
Ich  glaube,  daß  alle  Stücke,  als  deren  Material  harter  schwarzer 
oder  dunkelgrüner  Stein,  Basalt,  Syenit  oder  Granit  angegeben  wird,  so 
aus  Diorit,  babylonisch  uiu  oder  iö,  bestehen.  Bei  diesen  Stücken 
kann  es  sich,  wenn  äußere  Beschädigungen  nicht  sichtbar  sind,  nur 
um  ganz  geringfügige  Grewichtsverluste  handeln.  Eine  eigentümliche 
Schwierigkeit  besteht  bei  den  assyrischen  Gewichten.  Von  diesen 
bronzenen  Löwen  haben  einige  auf  dem  Rücken  einen  Henkel  in  85 
Gestalt  eines  Ringteiles  aus  dem  gleichen  Material  wie  der  Tierleib 
selbst,  so  58—61,  63,  68.  und  73;  bei  anderen  (62,  67)  ist  er 
abgelH'ochen ,  bei  ^^  nie  vorhanden  gewesen.  Ohne  Henkel  sind 
auch  64,  65,  69,  70,  71,  74  und  75.  Ohne  Besichtigung  der 
Originale  läßt  sich  nicht  beurteilen ,  ob  bei  diesen  Stücken  der  40 
Henkel  verloren  oder  nie  vorhanden  gewesen  ist.  Bei  70  und  71 
hat  Brändis  keine  Spur  einer  Handhabe  gesehen,  während  Johns 
angibt,  daß  der  Ring  verloren  sei,  also  voraussetzt,  daß  er  früher 
verbanden  gewesen  ist  Bei  72  geben  Layard  und  B  ran  dis 
an,  daß  der  Henkel  erhalten  sei;  nach  Johns  ist  er  verloren.    Eine  45 


1)  Leb  mann,  Verbandlungen  1891,  521  u.  a. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


386     Weißbackf  Über  die  babyL^  aeeyr,  und  altpersieehen  Oewiehte. 

besondere  Stellung  nimmt  64  ein,  dessen  hohles  Innere  z.  T.  mit 
Blei  ausgegossen  ist  Ob  dieses  Jostier-Material  noch  vollständig 
erhalten  ist,  läßt  sich  kaum  mehr  entscheiden. 

Während  wir  von  manchen  Stücken  (z.  B.  2)  noch  gar  keine 
5  Gewichtsangabe  besitzen ,  stehen  uns  von  anderen  die  Resultate 
mehrfacher  Wägungen  zu  Gebote.  Daß  diese  bis  auf  das  Milli- 
gramm übereinstimmen,  ist  nicht  zu  verlangen.  Auf  Abweichungen 
im  Betrag  weniger  Gramm  oder  Bruchteile  eines  solchen  wird  man 
sich  gefaßt  machen.    Innerhalb  dieser  Grenzen  halten  sich  z.  B.  die 

10  Abweichungen  in  den  Angaben  von  B r a n d i s  und  Ohisholm 
(nach  Johns)  bez.  der  Löwengewichte  des  British  Museum,  bis 
auf  drei  auffällige  Ausnahmen:  66  wiegt  nach  Johns  1036,49  gr, 
nach  Brandis  1000,38  gr,  also  über  36  gr  weniger;  65  wiegt 
nach   Johns   946,462  gr,    nach   Brandis   914,98  gr,   also  über 

16  31  gr  weniger;  62  endlich  wiegt  nach  Johns  2985  gr,  nach 
Brandis  2863,14  gr,  also  fast  122  gr  weniger.  Der  Henkel  von 
62  war  zu  Layard's  und  Brandis*  Zeit  abgebrochen,  während 
Johns  über  diesen  Verlust  nichts  bemerkt.  Ist  er  vielleicht 
inzwischen  wiedergefunden  und  angesetzt  worden? 

so  Die    Gewichte   der   Alten   konnten   nicht   mit   dem  Grad   von 

Genauigkeit  justiert  werden,  der  durch  die  Mittel  der  heutigen 
Technik  zu  erreichen  ist;  sie  weisen  deshalb  Fehler  auf^  von  denen 
ein  modernes  Aichamt  nicht  den  tausendsten  Teil  durchgehen  lassen 
würde.       Dieser    umstand    macht    die    genaue    Bestimmung   der 

29  Gewichtseinheiten  äußerst  schwierig,  ja  fast  unmöglich.  Im  all- 
gemeinen wird  man  geneigt  sein,  den  großen  Gewichten  einen 
höheren  Grad  von  Genauigkeit  zuzutrauen  als  den  kleinen.  Man 
wird  den  Betrag  der  Gewichtseinheit  lieber  durch  Division  als  durch 
Multiplikation  zu  ermitteln  suchen,   da  auf  die  erste  Art  ein  vor- 

80  handener  Fehler  verringert,  auf  die  zweite  Art  aber  vergrößert 
werden  muß.  Ehe  wir  daran  gehen,  nach  bester  Möglichkeit  den 
genauesten  Wert  der  babylonisch -assyrischen  Gewichtseinheit  zu 
ermitteln,  ist  es  notwendig,  über  die  beiden  Systeme  zu  sprechen^ 
die  nebeneinander  in  Gebrauch  waren.     Es  ist  eine  seltsame,   aber 

85  unleugbare  Tatsache,  daß  die  Babylonier  und  Assyrer  2  Arten  von 
mana  hatten,  von  denen  die  eine  —  sagen  wir  vorläufig:  ungefähr  — 
doppelt  so  schwer  war  als  die  andere.  Dabei  hieß  die  schwere 
Einheit  genau  so  mana  als  die  leichte.  Beide  werden  als  mana 
äa  iarri  «mana  des  Köngs**  bezeichnet,  die  schwere  außerdem  als 

40  „mana  des  Landes''*.  Daß  nicht  auch  die  leichte  Einheit  als  „mana 
des  Landes*  bezeichnet  erscheint,  beruht  vielleicht  auf  bloßem 
Zufall.  Es  ist  mir  nicht  bekannt,  ob  sich  irgendwo  in  der  keil- 
inschriftlichen  Literatur  eine  fiindeutung  auf  diese  beiden  Systeme 
findet,  deren  Nebeneinanderbestehen  durch  das  Nachwiegen  der  er- 

4ß  haltenen  Gewichte  über  allen  Zweifel  gerückt  ist.  Wie  die  Babylonier 
und  Assyrer  in  ihren  Urkunden  die  beiden  Systeme,  die  wir  her- 
kömmlich als  das  schwere  und  das  leichte  unterscheiden,  auseinander 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Wmßbaeh,  Über  die  babyl,,  auyr,  und  aUpersudhen  Oewiehte.    387 

gehalten  haben,  enl^eht  uns  noch.  Ich  glaube  nicht  einmal,  daß 
wir  mit  Bestimmtheit  sagen  können,  ob  sie  das  eine  oder  andere 
bevorzugt  haben.  Nach  den  erhaltenen  Gewichten  zu  urteilen 
möchte  man  vermuten,  daß  die  Assyrer  mehr  das  schwere,  die 
Babylonier  mehr  das  leichte  System  anwendeten.  Dem  leichten  5 
System  gehören  an  3,  4,  6—8,  11—18,  18—22,  65,  69—71  und 
76,  dem  schweren  10,  17,  60—64,  67,  68  und  72—75.  Der 
schweren  mana  von  60  schweren  §i^lu  steht  die  leichte  mana  von 
60  leichten  &i(du  gegenüber.  Dagegen  scheint  das  biltu  «Talent*' 
eine  einheitliche  Größe  gewesen  zu  sein,  die  entweder  in  60  lo 
leichte  mana  oder  in  30  schwere  mana  geteilt  wurde.  Aus  dem 
Texte  n  B  53  No.  2  O'etzt  auch  Johns  a.  a.  0.  2  No.  953)  und 
K  827  (jetzt  bei  Johns  a.  a.  0.  No.  954),  wo  26  mana  +  26  mana 
=  1  biltu  22  mana  gesetzt  werden,  hat  bereits  Smith  (Zeitschr. 
f.  &gypt  Sprache  10,  110.  1872)  auf  ein  Talent  von  30  mana  ge-  i5 
schlössen.  Man  geht  wohl  nicht  fehl,  wenn  man  annimmt,  daß 
dies  80  schwere  mana  sind.  Es  bedarf  des  Hinweises  nicht,  daß 
es  bei  schriftlosen  Gewichten  im  allgemeinen  nicht  entschieden 
werden  kann,  zu  welchem  System  sie  zu  rechnen  sind.  Doch  ist 
dies  unerheblich,  da  das  schwere  System  —  trotz  zahlreicher  20 
kleinerer  und  größerer  Abweichungen  —  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  genau  doppelt  so  schwer  beabsichtigt  war  als  das  leichte. 
So  sind  die  beiden  großen  Bronzelöwen  58  und  59  zwar  ohne 
Inschrift,  aber  durch  Einghenkel  als  Gewichte  deutlich  gekenn- 
zeichnet. Ihre  bedeutende  Schwere  mußte  jede  Verwechselung  aus-  S5 
schließen  und  machte  eine  besondere  Inschrift  entbehrlich.  58  ist 
ein  doppeltes,  59  ein  vierfaches  Talent  Da  sie  vorzüglich  erhalten 
sind,  scheinen  sie  mir  vor  allen  anderen  berufen,  einst  zur  genauen 
Bestimmung  der  Gewichtseinheit  zu  dienen.  Leider,  sind  sie,  wie 
es  scheint,  noch  nicht  genau  genug  gewogen  worden.  58  wiegt  so 
nach  einer  Angabe  60,4  kg,  nach  der  anderen  genau  61  kg,  59 
nach  derselben  Autorität  121  kg.  ^ 

60,4  kg  würde^eine   schwere   mana   von   1006,6   gr,  61^kg 
eine  solche  von  1016,6  gr,  121  kg  endlich  eine  solche  von  1008,3  gr 
ergeben.     Letzterer  Wert  ist  der   wahrscheinlichste.     Ihm   kommt  85 
am  nächsten   der  aus  61  zu  bestimmende  Wert  1008,54  gr.      Die 
leichte  mana  würde  hiemach  etwa  504  gr  wiegen,  ein  Betrag,  dem 
die  sich  aus  4  und  7  ergebenden  Bestimmungen  (502,195  und  502,03) 
sehr  nahe  kommen.    Auch  76  liefert  noch  einen  recht  genauen  Wert 
(500,172).    Dagegen  bleiben  die  aus  19  und  20  errechneten  Werte  40 
495,102  uud  498,468  hinter  dem  aus  4  ermittelten  schon  um  mehr 
als  7,  bez.  fast  4  gr  zurück.     Alle  8  Stücke  stammen  offenbar  aus 
derselben  Zeit,  aber  bei  19  und  20  muß  die  Gewichtseinheit  durch 
Multiplikation  mit  6  bez.  12  gewonnen  werden,  wobei  ein  etwaiger 
Fehler  der  Justierung  in  6-  bez.  12-facher  Vergrößerung  erscheint  45 
Aus  3  ergibt  sich  496,  aus  8  492,9,  aus  11  491,38,  aus  12  489,6, 
aus  21  480,  aus  22  gar  456  (Multiplikation  mit  480!    Der  Fehler 

ZeHMhrift  der  D.M.G.    Bd.  LXI.  26 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach,  Über  die  babyl,,  asepr,  und  düpernedhm  Gewichte, 

in  der  JastieruDg  wird  kaam  1  Dezigramm  betragen).  6  scheide 
ich  aus,  da  das  Stück  nach  BraDdis  « stark  lädiert **  ist.  Die  Be- 
rechnung ergibt  486,327  gr  für  1  mana;  wieviel  Gewichtsverlust 
dazugezählt  werden   müßte,   entzieht  sich  meiner  Schätzung.     Von 

5  den  hierhergehörigen  Bronzelöwen  65,  69,  70  und  71  sind  folgende 
mana-Beträge  zu  gewinnen:  473,231;  480,145;  468,388;  480,14. 
Sie  sind  sämtlich  ohne  Ring;  es  ist  aber  zweifelhaft,  ob  dieser  je 
vorhanden  gewesen. 

Nun  zu  dem  schweren  System.    Unserem  oben  ans  den  beiden 

10  größten  Löwen  berechneten  Werte  kon)men  am  nächsten  61  mit 
1008,54,  75  mit  1008,9  und  74  mit  1004,72.  Die  Werte  der 
übrigen  bleiben  sämtlich  unter  1000,  und  zwar: 

68  mit  998,693 

63  mit  996,05 
15          60  mit  995,58 

62  mit  995  (ohne  Bing,  nach  Brandis  abgebrochen) 
73  mit  992,08 

64  mit  965,615  (ohne  Bing;  mit  Blei  gefüttert) 

67  mit  954,566  (ohne  Bing,  nach  Brandis  abgebrochen) 
so  72  mit  946,712 

Mit  dem  letztgenannten  Stück  verhält  es  sich  höchst  eigentümlich. 

Lajard  und  Brandis  geben  an,  daß  es  mit  Bing  versehen  sei. 

Sein    Gewicht    beträgt    nach   Brandis    236,58  gr,   nach   Johns 

236,678  gr,   also  0,098  gr   mehr!     Johns  bemerkt  ausdrücklich: 
25  yEs  hat  seinen  Bing  verloren,  der  sein  Gewicht  wahrscheinlich  auf 

252  gr  bringen   und  1  mana   von  1008  gr  ergeben  würde*.     Ich 

muß  mich  einstweilen  damit  bescheiden,  diese  Differenz  festzustellen. 
Von  babylonischen  Stücken  kommt  10  in  Betracht,  das  1  mana 

von  978,3  gr.  darstellt 
so  Wie  man  sieht,  bleibt  eine  Anzahl  Stücke  hinter  dem  aus  den 

beiden  großen  Bronzelöwen  berechneten  Gewicht  weit  zurück.     Es 

sind  aber  noch  einige  zu  besprechen,   die  es  übertreffen,  z.  T.  um 

bedeutende  Beträge. 

18  würde  1  leichte  mana  von  513  gr  liefern,  wenn  wir  die 
85  Inschrift  als  10  ^ilclu  deuten;  dies  steht  mir  aber  keineswegs  fest. 

Es  sieht  so  aus,  als  ob  die  Aichung  vielmehr  auf  10^/2  §iklu  laute. 

Dies  würde  eine  mana  von  488,57  gr  ergeben. 

17  liefert  1  schwere   mana   von  1021,76  gr.     Das  Stück   ist 

etwa  1,6  gr  zu  schwer. 
40  13  liefert  1    leichte   mana   von    521,1  gr.      Die   Inschrift   ist 

eigentümlich ;  die  Zahl  besteht  aus  2  senkrechten  Strichen,  die  nur 

dann  annähernd  einen  Sinn  ergeben,  wenn  man  sie  zu  dem  Zeichen 

^/g  ergänzt. 

66  wiegt  1036,49  gr.    Dieser  Löwe  ist  vermutlich  deshalb  ohne 
45  Inschrift  geblieben,   weil  er  dem  Künstler  zu  schwer  geraten  war. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weifibach,  Über  die  babyl.^  aseyr.  v,nd  dUpereischen  Gewichte»    389 

15  würde  1  mana  von  1064,88  gr,  14  gar  1  solche  von 
1139,58  gr  ergeben.    Sind  beide  Stücke  nnr  Modelle  ans  Terracotta? 

16  führt  auf  1  mana  von  606,88  gr.  Lehmann  nimmt  an, 
daß  hier  eine  50-teilige  mana  von  507,4  gr  vorliegt.  —  Ist  die 
Legende  richtig  gelesen?     Etwa  12  oder  ^/^q  statt  10?  5 

9  endlich  würde  1  mana  von  2  kg,  d.  h.  eine  doppelt  schwere 
ergeben.  Nach  der  Abbildung  erscheint  mir  das  Stück  nicht  so 
groß,  daß  es  5  kg  wiegen  könnte.  Etwa  2^1^  kg?  Dies  würde 
1  mana  von  genau  1  kg  liefern. 

Wie  man  sieht,  sind  hier  noch  viele  Fragen  zu  beantworten,  lo 
noch  viele  Rätsel  zu  lösen.  Vor  allem  wird  es  nötig  sein,  alle 
Originale,  über  die  wir  entweder  noch  keine  genauen  oder  einander 
widersprechende  Angaben  haben,  nochmals  eingehend  zu  prüfen  und 
eventuell  nachzuwiegen.  Meine  Aufgabe  konnte  nur  sein,  das 
Material,  sowie  es  schon  zur  Verfügung  steht,  zu  sammeln  und  zu  15 
sichten,  auf  die  Schwierigkeiten  aufmerksam  zu  machen  und  nur 
dort  weiter  vorzudringen,  wo  das  schon  jetzt  vorliegende  Material 
dazu  ausreichend  erscheint.  Drei  Fragen  möchte  ich  in  aller  Kürze 
noch  behandeln: 

1.  Besaßen    die  Babylonier   und  Assyrer  mehrere  20 
Gewichtsnormen? 

Schon  Brandis  hat  (a.  a.  0.  158f.)  eine  , ältere  Form"  des 
babylonischen  (Jewichtssystems  der  „jüngeren  Form*  gegenüberge- 
stellt.    Die  Beträge  f&r  die  mana  sind  nach  ihm: 

25 


ältere  Form 

jüngere  Form 

schwer  981,6  gr 

1010  gr 

leicht  490,8  gr 

505  gr 

Er  ging  hierbei  (a.  a.  0.  99)  „von  derselben  Tarifirung  der 
babylonischen  Mine  aus,  die  dem  hebräischen  Talent,  dem  Gewicht 
der  Silberplatte  des  Palastes  von  Khorsabad  [gemeint  ist  die  Silber-  30 
inschrift  Sargon's :  Keilschrifttexte  Sargon's  hg.  v.  D.  G.  Lyon  S.  XIIL 
Lpz.  1883]  und  der  Krösischen  Reichsmünze  zugrunde  liegt,  aber 
etwas  xmter  dem  Gewicht  der  schwersten  ninivitischen  Gewichts- 
stücke bleibt*,  d.  h.  also  von  2  nicht-babylonisch -assyrischen  Größen 
und  einem  (Gegenstand,  der  nicht  im  Ernste  als  „Gewicht"  betrachtet  35 
werden  kann. 

Lehmann  (Actes  170  ff.)  war  so  glücklich,  dieses  von  Brandis 
vermutete  Gewicht  „an  3  wohlerhaltenen  uralten  babylonischen 
Steingewichten  mit  keilinschriftlichen  Legenden"  [12,  49  und  8 
meiner  Liste]  nachzuweisen.  Er  berechnet  hiemach  die  „gemeine  40 
Norm",  wie  er  sich  ausdrückt,  auf  durchschnittlich  982,4  gr  für 
die  schwere  und  491,2  gr  für  die  leichte  mana,  im  Gegensatz  zur 
„königlichen  Norm*   1010,  bez.  505  gr  (a.  a.  0.  191). 

An  sich  ist  die  Möglichkeit  des  Nebeneinanderbestehens  zweier 
Normen  nicht  zu  bestreiten,  so  sehr  sich  unsere  modernen  An- 
schauungen .  dagegen   auch   auflehnen   mögen.      Aber   sollte  das  so 

26* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


390     Weißbachf  Über  die  habyh^  assyr,  und  aUpernechen  GewiehU, 

ganz  ohne  erklärenden,  onterscheidenden  Zusatz  angSngig  gewesen 
sein?  6imil-Sin  (4)  bezeichnet  sein  5 -mana- Gewicht,  das  recht 
genan  nach  der  sogenannten  «königlichen*'  Norm  gearbeitet  ist,  als 
«richtig*'  (gi-na).    Dasselbe  tun  auch  Naba-Sam-lisir  (8)  und  GtH- 

5  dingir-I6I  4- ^A-na  (12)  mit  ihren  der  sogenannten  «gemeinen* 
Norm  folgenden  Gewichten.  Da  liegt  es  denn  doch  näher  anzu- 
nehmen, daß  diese  Gewichte  eben  nicht  genau  justiert  sind.  Die 
Ungenauigkeit  ist  dabei  noch  lange  nicht  so  beträchtlich  als  bei 
den  4  BronzelOwen  65,  69,  70  und  71,  selbst  wenn  mim  bei  diesen 

10  noch  Gewichtsverlust  durch  Abbrechen  der  Handhabe  (?)  und  Rost 
annehmen  will. 

Ich  halte  hiemach  das  Nebeneinanderbestehen  zweier 
Normen  für  noch  nicht  ausreichend  bewiesen. 

2.  Besaßen  die   Babylonier   und  Assyrer  eine  be- 

i5Sondere  «Gold-*  und  «Silber-Mine*? 

Die  Antwort  auf  diese  Frage  hat  bisher  fast  allgemein  Ja  ge- 
lautet. Brandis  (a.  a.  0.  159f.),  Hultsch  (Griech.  u.  röm. 
Metrologie  2.  Bearbeitung  SS.  398  ff.  Berlin  1882)  und  Lehmann 
(Actes  168  u.  181)  haben  aus  der  «-Gewichtsmine*  durch  Multiplika- 

so  tion  mit  '^Jqq  eine  besondere  babylonische  «Goldmine*  und  durch 
Multiplikation  der  «Gewichtsmine*  mit  ^j^f,  eine  besondere  baby- 
lonische «Silbermine"  berechnet.  1891  schrieb  Lehmann  (Verh. 
1891,  518)  noch:  «Bekanntlich  war  die  Gewichtsmine  in  60  Schekel 
eingeteilt,    während   die  Gold-  und  Silbermine    aus  50  dieser  Ein- 

86  heiten  bestand*,  fQgte  aber  in  einer  Anmerkung  hinzu:  «Doch  ge- 
winnt es  nach  babylonischen  Kontrakten  den  Anschein,  als  sei 
mehrfach  auch  Gold  und  Silber  nach  Gewichtsminen  (zu  60  Schekel) 
abgewogen  und  verrechnet  worden.  Die  Sache  bedarf  genauerer 
Untersuchung*.     Letzteres   meine   ich   auch,   nur  mit  dem  Unter- 

80  schiede,  daß  ich  diese  Untersuchung  angestellt  hätte,  ehe  ich  mich 
mit  den  babylonischen  Gold-  und  Silberminen  auf  die  Wanderung 
begeben  hätte.  Lehmann  selbst  ist  zu  dieser  genaueren  Unter- 
suchung meines  Wissens  bis  jetzt  noch  nicht  gekommen.  Trotzdem 
hätte  Hultsch  (Die  Gewichte  des  Altertums  S.  15  Leipzig)  1898 

86  nicht  mehr  schreiben  dürfen:  «Auf  die  Mine  kommen,  wenn  die 
vom  Talent  als  der  obersten  Einheit  ausgehende  Sexagesimalteilung 
fortgeführt  wird,  60  Schekel.  Überall  aber,  wo  es  sich  um  die 
Berechnung  von  Werteinbeiten  in  Gold  oder  Silber,  mithin  auch 
um    Auszahlungen   oder  Yereinnahmungen   solcher  Werte   handelt, 

40  werden  fünfzig,  nicht  sechzig  Schekel  als  Mine  gerechnet*.  Um 
so  weniger,  als  er  aus  Reisner's  grundlegender  Arbeit  (Sitzungs- 
berichte der  K.  Preuss.  Akademie  1896,  417  ff.),  die  er  auf  derselben 
Seite  anführt,  das  Richtige  hätte  ersehen  können. 

Eine  Einteilung  der  mana  in  50  U\\n  hat  Lehmann  durch 

46  das  Gewicht  16  meiner  Liste  bezeugt  gefunden.  Aber  welchen 
praktischen  Wert  soll  dann  dieses  Gewicht  haben?  Das  &i^lu 
Goldes  soll  ja  nach  Brandis,  Hultsch  u.  Lehmann  genau  so 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach,  Über  die  babyL,  aeeyr.  und  aüpereiechen  OewiehU,    391 

viel  wiegen  als  ein  Oewicht8-Si|j:lu,  nur  die  ^Goldmine"  soll  ver- 
schieden sein,  nämlich  ^/^  der  » Gewichtsmine *!  Das  in  Frage 
stehende  Gewicht  würde  also  12  Si^ln  wiegen,  aher  als  10  h\iu 
geaicht  sein! 

Daß  Silber  in  60-,  nicht  in  50-teiliger  mana  gewogen  wurde,   6 
bedarf  kaum  noch  der  Belege.    Beispielshalber  sei  aber  Str.  Oyr.  150 
angeführt,   wo    50  Sil^lu   Silber  und    10  hlfXn   Silber  zu   1  mana 
Silber  addiert  werden.    Mit  vollem  Recht  hat  Johns  (a.  a.  0.  2, 273) 
sich  dahin  ge&ußert,  daß  er  nirgendwo  eine  Spur  einer  Silber-mana 
von  50  Silber-Si^u  gefunden  habe.     Für  Goldquantit&ten  sind  die  lo 
verwertbaren  Additionen  und  Subtraktionen  nicht  so  häufig.    Johns 
(a.  a.  0.  2,  266)  hat  bereits  den  Text  K  177  hervorgehoben,  in  dem 
5  mana  50  li\\n  Gold  +  1  mana  10  Si^clu  Gold  =  7  mana  Gold 
gesetzt    werden.     Aus   neubabjlonischer  Zeit   wäre   vor  allem  Str. 
Nbn.  481  zu  nennen.     Hier  wird  ZZ.  8fif.  P/,  mana  3  U}flu  Gold  15 
in   die   beiden   Posten    7^/^    Si^lu  +  1    mana    15^/2   SH^u   zerlegt, 
ZZ.  1  ff.  aber  eine  Quantität  von  4^/«  mana  Gold  in  1  mana  2  Siklu 
+  3^/2  mana  8  Si\^u.    Hier  steckt  natürlich  ein  Fehler.    Es  würde 
sich  nämlich  ergeben  ^/g  mana  =  10  §i(:lu,  also  1  mana  =  30  Si^lu ! 
Ändert  man  aber  ^jß  in  das  ihm  sehr  ähnliche  Zeichen  ^jn,  so  ist  so 
alles  in  Ordnung  und  die  mana  Goldes  auch  hier  zu  60  iiklu  an- 
genommen.     Desgleichen   bedarf  Nbn.  519  der  Straßmai  er  sehe 
Text  der  Verbesserung,      ^/s  mana  9^/2  lki]flu  Goldes  kann  niemals 
aus  den  Posten  17  Silflu  +  1  (oder  2?)  mana  52'/^  SiVln  bestehen. 
Daß  eine  50-teilige  « Goldmine*  nicht  in  Frage  kommen  kann,  be-  26 
weist  die  letzte  Zahl  52^/2,  die  klar  ist,   ausreichend.     Durch  eine 
leichte  Änderung  der  ersten  Zahl  erhalten  wir 

2  mana  9V«  Siklu  =  17  SH^lu  +  1  (so!)  mana  52^2  Si^ln. 

Nach    diesen  Beispielen   können  wir  auch  nicht  Nbn.  489  un- 
geändert  hinnehmen.     Dies  wäre  meines  Wissens  der  einzige  Text,  so 
auf  den   man  sich   fßr  die  50-teilige  „  Goldmine  **  berufen  könnte. 
Straßmaier  bietet  die  Gleichung 

2  mana  2  iMn  =  lO'/s  §iklu  +  1  mana  41^2  ^i^u. 
Ich  vermute,  daß  entweder  lO^/g  in  20^/,  oder  41^/2  in  51^/2  zu 
ändern    ist.       Soviel    über    die    angebliche    ^babylonische  35 
Goldmine**,   die  ich  ebenso  für  Chimäre  halte  wie  die 
»Silbermine*.      Aus   der  Aufschrift  der   Gewichte    13  und  18 
möchte  ich  ihre  Existenz  auch  nicht  erschließen,  sondern  höchstens, 
daß  die  Verfertiger  dieser  (Gewichte  sie  zur  Abwägung  von  Edel- 
metall,  bez.  Gold   bestimmt  hatten  oder  sie  für  diesen  Zweck  be-  40 
sonders  brauchbar  glaubten. 

3.  Besaßen  die  BabylonierundAssjrer  ein  festes 
Wertverhältnis  zwischen  Gold  und  Silber? 

Zur   Beantwortung   dieser  Frage  hat  man   bisher  drei  Wege 
eingeschlagen.    Die  Metrologen,  namentlich  Brandis  (a.  a.  0.  63  ff.)  4& 
und   Hultsch   (Metrologie*  SS.  400 ff.)   gingen  von  den  Angaben 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


392     Weißbach,  Über  die  babyl.,  assyr,  und  altpereieehen  Gewichte, 

der  Griechen  rmd  den  Gewichten  der  altpersischen  Münzen  aus. 
Herodot  III  95  nimmt  für  das  Gold  einen  13  mal  höheren  Wert 
an,  Dagegen  ergibt  sich  aus  anderen  Angaben  und  dem  Gewichts - 
Verhältnis  der  Achämenidenmünzen  das  Verhältnis  genauer  13^/3  : 1. 

5  So  nimmt  es  auch  Lehmann  an,  der  (Verhandlungen  1896,  447  ff.) 
noch  darauf  hinweist,  daß  dieses  Verhältnis  zugleich  dem  der  Tages- 
zahl des  sexagesimalen  Bundjahrs  (360)  zur  Tageszahl  des  periodischen 
Monats  (27)  entspricht.  ,,Dabei  mag  allerdings  sekundär  eine  ge- 
wisse Symbolik  (Sonne  =  Gold,    Mond  =  Silber)   mit   in   Betracht 

10  gekommen  sein*.  In  seiner  Abhandlung  „Die  Gewichte  des  Alter- 
tums" (Leipzig  1898)  S.  17  sagt  Hultsch  kurz  und  gut:  ,in 
Babylonien  und  in  den  der  gleichen  Währung  folgenden  Nachbar- 
ländern hat  seit  den  frühesten  Zeiten  das  13^/3  fache  Wertverhältnis 
bestanden". 

15  Einen  anderen  Weg  beschritt  Winckler.  Ohne  von  Lehmann 's 

Äußerung  Kenntnis  zu  haben  (Orient.  Litteraturzeitung  4, 162  ff.  1901), 
lediglich  auf  Grund  der  von  ihm  festgestellten  babylonischen  Welt- 
anschauung (daselbst  Sp.  163)  gelang  es  ihm  (Altorient.  Forschungen 
IL  Reihe  394  f.  1899)  das  Wertverhältnis  von  Gold  und  Silber  im 

20  Altertum  gewissennaßen  vom  Himmel  dii-ekt  abzulesen.  „Wir  haben 
die  drei  Lenker  des  Sternenhimmels:  Mond,  Sonne,  Istar.  Die 
„Farbe*  des  Mondes  ist  Silber  i),  die  der  Sonne  Gold.  Nun  ist 
bekannt,  daß  Gold  und  Silber  im  Altertum  ein  festes  Wertverhältnis 
zu  einander  gehabt  haben.     Das  muß    dann  nach   unserem  System 

25  irgendwie  dasselbe  sein,  wie  das  des  Mond-  und  Sonnenumlaufs 
zu  einander.  Es  ist  das  von  1:13^/3  d.i.  27:360  d.i.  Dauer  des 
Mondumlaufs  und  des  Sonnenumlaufs  (Monat  und  Jahr.  Die  Stunden 
beim  Monat  und  die  5^/4  Tag  sind  nach  der  gewohnten  Rechnungs- 
weise vernachlässigt,  resp.  gleichen  sich  ebenfalls  aus)." 

80  Der  3.  Weg  würde   zu  den  Keilschrifturkunden  selbst  führen. 

Er  ist  noch  kaum  benutzt  worden.  Doch  hat  P eis  er  (Keilinschr. 
Bibl.  4,  243  Anm.  °°)  zu  Str.  Nbn.  522  bemerkt:  „Verhältnis  von 
Gold  zu  Silber  hiernach  also  wie  1:12"  [soll  heißen  12:1].  Johns, 
der  (a.  a.  0.  S.  276)    diese  Stelle    anführt,   hat  in  seinem  umfang- 

35  reichen  Material  von  neuassyrischen  Kontrakten  keine  Angaben  zur 
Entscheidung  der  Frage  gefunden. 

Es  ist  richtig,  daß  das  Wertverhältnis  des  Goldes  zum  Silber 
13'/3:1  für  eine  gewisse  Periode  Geltung  hatte.  Die  Goldmünzen 
(Dareiken)    der   Achämenidenkönige   waren   genau    1  Siklu   schwer, 

40  ihre  Silbermünzen  (medische  Sekel)  '/s  Si^lu.  Die  Griechen  geben 
an,  daß  20  medische  Sekel  einem  Dareikos  im  Werte  gleich  kamen. 
Diese  20  Silbermünzen  wogen  (20-2/3  =  ioj^  ==)  131/^  i\]^i^  güber 

1)  Nebenbei  bemerkt:  Darüber  sind  die  Astralmythologen  noeh  nicht 
einig.  Nach  Stucken  (Mitteilungen  der  Vorderasiat.  Gesellschaa  7.  160,  1902) 
ist  der  Mond  vielmehr  grün  (vgl.  eeXt^vri  und  russ.  zelen')^  nach  anderen 
schwarz.  Die  Verbindung  ist  jedoch  unschwer  herzustellen:  Der  Grünspan 
des  Silbers  ist  bekanntlich  schwarz. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach,  Über  die  babyl.,  <u8yr,  und  aUpersischen  Gewichte,    393 

nnd  galten  soviel  wie  1  Goldmünze  von  1  U^ln  Gewicht.  Soviel 
ist  also  unbestreitbar.  Was  aber  für  die  Ach&menidenzeit  gilt, 
braucht  noch  nicht  in  älterer,  babylonischer  Zeit  gegolten  zu  haben. 
Es  ist  reinste  Willkür,  dieses  Verhältnis  ohne  einen  Schatten  des 
Beweises  auf  die  , frühesten  S^eiten*  (Hui t seh)  zu  übertragen.  5 
Mit  der  altorientalischen  Weltanschauung  kommen  wir  nicht  viel 
weiter.  Sie  ist  zu  dehnbar.  Wi  n  c  k  1  e  r  selbst  meint  ja,  das  Wert- 
verhältnis von  Gold  und  Silber  müßte  , irgendwie"  dasselbe  sein, 
wie  das  des  Mond-  und  Sonnenumlaufes  za  einander.  Seinem  System 
würde  es  also  nicht  widersprechen,  wenn  sich  das  Verhältnis  etwa  lo 
als  12:1,  eventuell  auch  13  (Schaltjahr !):  1  oder  mit  anderen 
Monatswerten,  wie  synodische,  tropische,  anomale  etc.,  mit  oder  ohne 
Vernachlässigung  der  Brüche,  herausstellte.  Festzuhalten  ist  indessen, 
daß  Win  ekler  das  von  den  Metrologen  berechnete  Verhältnis 
als  allbekannt  und  zutrefifend  annimmt.  Dieses  Verhältnis  ist  für  die  is 
babylonische  und  assyrische  Zeit  falsch.  Der  von  P eiser  übersetzten 
Urkunde  Str.  Nbn.  522  ist  in  der  Tat  zu  entnehmen,  daß  noch 
25  Jahre  vor  Darius  ein  anderes  Wertverhältnis  wenn  nicht  herrschte, 
so  doch  in  einem  bestimmten  einzelnen  Falle  zugrunde  gelegt  wurde : 
12  U\[u.  Silbers  sind  an  Wert  gleich  1  sil^lu  Goldes,  Nehmen  wir  20 
aber  mit  Brandis,  Hultsch  und  Lehmann  an,  daß  mit  dem 
^i^lu  Goldes  ein  anderes  Gewicht  gemeint  sei  als  mit  dem  ^iklu 
Silbers,  daß  nämlich  letzterer  =  V46  ^^r  „ Gewichtsmine "  sei,  so 
würde  sich  das  Verhältnis  16:1  ergeben,  eine  noch  viel  größere 
Abweichung  von  dem   „festen  Wertverhältnis*   IS^/g:!.  26 

Es  gibt  nun  noch  einen  Text,  in  dem  3  gewisse  Quantitäten 
Gold  zu  Quantitäten  Silbers  in  Beziehung  gesetzt  werden:  Str. 
Nbk.  454.  Auch  hier  stimmt  die  Addition  der  einzelnen  Posten, 
wie  sie  Straßmaier's  Copie  bietet,  z.  T.  nicht.  Bei  den  Silber- 
posten hat  P  e  i  s  e  r  (Keilinschr.  Bibl.  4,  201  No.  XXXI)  die,  wie  mir  80 
scheint,  richtige  Lesung  durch  2  leichte  Verbesserungen  gewonnen. 
Von  den  Goldposten  hat  er  den  2.  und  den  3.  mißvei-standen.  Der 
Text  lautet: 

2V4  SiVlu  Gold  für  258/4  Si^lu  Silber 

Vs         n  7  ,  85 

2%      .  223/4      , 

Summa     51/,       „      Gold  für 
55»/«       r,      Silber 

Basia,  Sohn  des  .  .  -ri-^i-  .  .; 

er  hat  nicht  verkauft.  40 

Hieraus  ergeben  sich  nicht  weniger  als  3  verschiedene  Wertver- 
hältnisse, nämlich  103:9;  8:1;  182:19,  und  wenn  wir  die 
Summierungen  verwenden  111:11.  Die  letzte  Zeile  sagt  ausdrück- 
lich^ daß  das  Geschäft  nicht  zustande  gekommen  ist.  Hat  es  Basia 
vor  der  Götter  SamaS  und  Sin  Neide  gegraut,  weil  er  sich  nach-  46 
träglich  bewußt  wurde,   in  welch  falsche  gegenseitige  Verhältnisse 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


394     Wmßbadk,  Über  die  bab^L,  astyr.  %md  aüpermmsken  Gewickie. 

er  ihre  metallischen  «Offenbanmgen*  gebracht  hatte?  Oder  erschien 
ihm  der  Reflektant  auf  seine  Ware  nicht  recht  kreditwürdig?  Idi 
wage  diese  Fragen  nicht  va  beantworten.  Wichtig  ist  vor  allem,  daß 
die  einzigen  4  (bez.  5)  Stellen  ans  der  Keilschriftliterator,  ans  denen 

5  man  aof  das  Wertverhältnis  Yon  Gold  und  Silber  schließen  kann, 
4  (bez.  5)  Wertyerhältnisse  ergeben,  die  nicht  nnr  von 
einander,  sondern  auch  YOn  dem  angeblich  uralten 
,,festen*  Wertverh&ltnis  IS*/^:!  mehr  oder  weniger 
abweichen.     Letzteres  ist  vor  Beginn  der  achftmeni- 

lodischen  Münzprägung,  die  wohl  erst  unter  Darius 
Hystaspis  einsetzte,  nicht  nachzuweisen. 

I.  Babylonische  Gewichte. 

A.   Datierte  (Gewichte. 

1.  Dungi,  Brit  Mus,  Ente,  Granit,  verstümmelt.  Inschrift: 
„>12  ma-na  ^Dun-gi  ^ÄN-  . .  •?■    Lenormant,  Choix  de  textes 

15  cun^iformes  No.  69  p.  163.  Thureau-Dangin,  Les  Inscriptions 
de  Sumer  et  d'Accad  276  u). 

2«  Dungi^  Konstantinopel,  2  ma-na,  unveröffentlicht.  Badan, 
Barly  Babylonian  History  249  Anm.  2.     London  1900. 

3.  Dungi,  Paris,  Sammlung  L.  de  Olercq,  4 seitige  Pyramide^ 

80  oben  abgerundet,  aus  sehr  hartem  schwarzen  Stein  (Diorit  ?).  Hohe 
0,062;  Breite  unten  0,045;  Dicke  0,036.  Oben  Halbmond  m  Belief, 
imten  Keilinschrift:  «^Für  Nannar,  'seinen  Herrn,  ^hat  Dnsgi, 
*der  kraftvolle  Held,  ^König  von  ür,  'König  der  4  Weltgegenden, 
7^/2  mana   ^festgesetzt*.     Wiegt  248  gr.     GoUection  de   Clercq. 

25  Catalogue  T.  2  pp.  83  ff.  Fl.  VIII  Nr.  3.  Paris  1903.  Thureau- 
Dangin  a.a.  0.  264  s). 

I.  Gimil-Sin,  Louvre  (Telloh).  Ellipsoid  aus  schwarzem 
Diorit.  Höhe  0,29;  Durchmesser  0,09  bis  0,1.  Inschrift:  /5  mana 
richtig.    *Gimil-Sin,  'der  mächtige  König,  *  König  von  ür,  *  König 

soder  4  Weltgegenden*.  Gewicht:  2510,975  gr.  Oppert,  Bevue 
d'assyriologie  5,  57 f.,  abgebildet  S.  57  Fig.  2.  Thureau-Dangin 
a.  a.  0.  286  e). 

5.  Dynastie  yon  TJr,  Brit.  Mus.  59—10—14,  131 ;  schwaner 
Stein,   verstümmelt.     Inschrift:  [Anfang  fehlt]  .  .  .  hat . .  .^  König 

85  von  ür,  *  König  der  4  Weltgegenden,  ^2  mana  ♦im  Hanse  des 
heiligen  Siegels(?)  dem  Nannar  ^bestimmt.  Winckler,  Mitteilungen 
des  Akad.  Orient.  Vereins  zu  Berlin  1, 18  No.  4;  1887.  Thureau- 
Dangin  a.  a.  0.  276  t). 

6.  Nabu-sum-libnr,  Brit.  Mus.*,  Ente  aus  weißem  Marmor, 
40  9 stark  lädiert *'.     Neubabylonische  Inschrift:    ,^30  ma(-na)  richtig 

^des  Nabu-äum-libur,  Königs  von  kiSSati*'.    Qe wicht  nach  Layard 


*  Unter   der    Serie   91439^91448    (British   Mnseom.     A   Goide  to  tbe 
Babyloniftn  and  AssyrUtn  «ntiqnities  S.  101  Nos.  594—610.     London  1900.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbaeh,  Über  die  babyl.^  aeeyr,  und  aUpersieehen  OewiehU.    395 

(Discoveries  2,  601.  London  1853)  n.  Norris  (Journ.  of  the  R. 
Asiatic  Society  16,  219.  1856)  89  Ibs.  1  oz.  1  dt  6  grains  = 
14587,5  gr,  nach  Brandis  (a.  a.  0.  S.  47)  14589,81  gr;  nach 
Johns  (a.  a.  0.  2  S.  264)  giht  das  Stück  eine  Mana  von  498  gr, 
würde  also  (498*30  =)  14790  gr  wiegen.  Abgebildet  bei  Layard,  5 
The  Monuments  of  Nineveh  PL  95  A  No.  11.  London  1853. 
Inschrift:  Layard,  Inscriptions  in  the  cnneiform  character 
PL  83  F.  London  1851  (schlecht,  besser:)  Norris  a.  a.  0.  Plate 
zu  S.  222  No.  2. 

(?em&ß  Layard  (Nineveh  and  its  remains  2,  316.  London  1849)  lo 
wurde   die   marmorne  Ente,   als  einziges  Beispiel  der  Verwendung 
dieses  Materials,   im  Nordwestpalast  von   Nimrüd    entdeckt.      Der 
König  Nabu-Sum-libur  ist  sonst  völlig  unbekannt,  war  aber  schwerlich 
Assyrer,  wie  noch  Johns  a.  a.  0.  glaubt     Den  Titel,  den  er  sich 
beilegt,    fähren    sowohl    assyrische    als   auch   babylonische  Könige.  16 
Win  ekler  (Auszug  aus  der  vorderasiat  Geschichte  17.    Lpz.  1905) 
möchte  NabuSum-libur  mit  dem  11.  König  der  IV.  Dynastie  von 
Babylon  identifizieren  (Königsliste :  Nabu-MU,  das  wäre  also  Nabu- 
^um  zu  deuten).    Unmöglich  ist  das  nicht,  aber  die  neu  babylonische 
Schrift  der  Legende   scheint  mir   dagegen  zu  sprechen.     Zur  Zeit  so 
der  IV.  D3mastie  war  noch  durchaus  die  altbabylonische  Schrift  im 
Gebrauch.      Die    Anwendung   der    neubabylonischen    ist    vor    der 
Vni.  Dynastie  nicht  mit  Sicherheit  bezeugt*).     Wahrschein- 
lich ist  also  Nabu-Sum-libur  ein  Mitglied  der  VIII.  Dynastie. 

7.  Erba-Harduk,  Brit  Mus.*,  Ente  aus  Syenit  (Norris)  oder  S5 
grünem  Basalt  (Brandis).     Neubabylonische  Inschrift:    '30  mana 
richtig.     ^Palast  Erba*Marduks ,  ^Königs  von  Babylon.     Layard, 
Discoveries  2,  600 f.      London  1853;    Norris  a.  a.  0.  219;    Plate 
zu  222  No.  1.     Wiegt  nach  Layard    xmd   Norris  40  Ibs.  4  oz. 

4  dts.  4  grains,  nach  Brandis  15060,91  gr.  so 

Erba-Marduk  ist  kaum  ein  anderer  als  der  Vorfahr  Marduk- 
aplu-iddin's  EQ.  (Kudurru  II  43)  und  gehört  höchstwahrscheinlich 
auch  der  VIII.  Dynastie  von  Babylon  an. 

8.  Nabu-Sum-lIäir,  Metropolitan -Museum  in  New  York,  durch 
W.  H.  Ward  bei  der  Wolfe -Expedition  aus  Babylonien  mitgebracht.  »5 
Grüner  Basalt  in  Oestalt  eines  länglichen  Fftßchens;  10  cm  lang; 
2,7  cm  Durchmesser  in  der  Mitte ;  1,4  cm  Durchmesser  am  Boden. 
Neubabylonische  Keilinschrift,  die  ich,  mehrfach  abweichend  von 
Ward  und  Lehmann,  folgendermaßen  transkribieren  und  über- 
setzen möchte:  40 


1)  Ob^r  die  Inschrift  Simbarli^a's  (Layard,  Inscriptions  PI.  53)  kann  ich 
nicht  orteilen,  solange  keine  brauchbare  Ausgabe  davon  vorliegt  Es  ist  sehr 
bedaoerlich,  dafi  dieses  einzige  Denkmal  ans  der  Zeit  der  V.  Dynastie  noch 
immer  fast  unbenutsbar  ist.  —  Die  Schrift  des  Kndarru  102  ist  allerdings  neu- 
babylonisch; das  Denkmal  gehört  aber  meiner  Ansicht  nach  nicht  in  die  VI., 
sondern  in  die  VIII.  Dynastie. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


396     Weißbach,  über  die  babyl.,  assyr.  und  aUpersisclien  Oem'chie. 

1.  '/j   TU  gi-na  ^Z,  mana  richtig. 

2.  ehat ^ANPAMU-SI-DI  Palast  des  Naba-Sum-liSir, 

3.  mar  ^Da-hur  Sohns  des  Dakur, 

4.  <^^^PA-*^E  pa-li^  ^Marduk  aus  Pa-Se  [?Isin?],  Verehrers  des 
5  Marduk. 

Über  die  Bedeutung  von  ^/j  TU  s.  oben  S,  380.  Nabu-5um- 
liSir  ist  sonst  nicht  bekannt ;  schwerlich  war  er  König  von  Babylon, 
aber  wahrscheinlich  ein  chaldäischer  Fürst  aus  dem  bekannten 
Stamme   Bit  -  Dakkurri.     Vgl.  Salm.  II,  Stier  I  C  28;  Bai.  VI  6  f. 

10  Tigl.  III.  Tontafel  Obv.  26.  Sargon  Ann.  802;  Prunkinschrift  21; 
Pav^  des  portes  IV  83.  Asarhaddon  A  II  42;  B  III  19.  Bab. 
Chron.  IV  15;  Kud.  §amaSSumukin  (Br.  M.  87220)  Bev.  45;  Bm. 
III  105  (Winckler,  Altorient.  Forsch.  I.  Reihe  254ff.)  I^  16; 
Toffteen,   American  Journal  of  Semit,  lang.  21,89  (1905).     Die 

16  Deutung  der  4.  Zeile  macht  noch  immer  Schwierigkeiten.  Ward- 
Lehmann's  Erklärung:  ^ate-is-si  ^Marduk,  wobei  die  Schreibung 
pa-te-ia-si  lange  als  wichtiges  sumeristisches  Argument  gegolten 
hat,  scheint  mir  ausgeschlossen.  Das  erste  Zeichen  ist  sicher  amelu, 
das  dritte  allerdings  eher  te  als  äe  zu  lesen ;  doch  ist  letzteres  nicht 

20  unmöglich.  Eine  Determination  von  pate&t  durch  amelu  oder  m 
(so  Ward)  wäre  ebenso  auffällig  wie  die  Schreibung  pa-ie-ü-sty 
wobei  noch  zu  bemerken  ist,  daß  das  is  fast  genau  so  aussieht 
wie  das  pa.  Was  das  Alter  dieses  Gewichtes  anlangt,  so  halte  ich 
die  Ansicht   Lehmann's,    der  (Actes  178)  geneigt  ist,   es   „nicht 

25  später  als  in  die  erste  Hälfte  des  dritten  vorchristlichen  Jahrtausends 
zu  setzen*,  für  unmöglich.  Die  Schrift  und  der  Name  Dakur  weisen 
ungefähr  in  das  8.  oder  9.  Jahrhundert  v.  Chr.,  in  die  Zeit  der 
VIII.  Dynastie,  der  Nabu-Sum-liSir  angehört  haben  könnte,  wenn 
er  König  von  Babylon   war.     Höchstens   käme   noch   der  11.  und 

80  letzte  König  der  IV.  Dynastie  in  Betracht,  dessen  Napie  Nabu-Mü 
natürlich  ebensogut  zu  Nabu-Sum-liSir  wie  zu  Nabu-Sum-libur  er- 
gänzt werden  könnte.  Die  Bezeichnung  „aus  Pa-Se"  wüi'de  diese 
Zuweisung  nur  begünstigen,»  da  die  IV.  Dynastie  bekanntlich  die 
Dynastie  von  Pa-5e  ist. 

85  Das  Stück  wiegt    164,3  gr.     Abgebildet  bei  Ward,  Journal 

of  the  American  Oriental  Society  13  p.  LVI  (1889),  danach  bei 
Lehmann  a.  a.  0.  S.  173  und  246  Anm.  1.  Vgl.  desselben 
äamaSäumukin  (Assyriol.  Bibl.  Bd.  8).    [I.  Teil]  S.  95.  Leipzig  1892. 

9.  Na^ir^  Louvre  (Susa),  Ente  aus  schwärzlichem  Stein  in 
40  etwas  plumper  Ausführung.  Altbabylonische  Inschrift :  *  2  7»  mana 
richtig,  ^gehörig  dem  Na§iri,  *Sohn  des  Kidin-Gula  *  Enkel  des 
Arad-Ea.  V.  Scheil  (D616gation  en  Perse.  Mömoires  T.  VI  S.  48; 
PL  11  No.  2)  weist  das  Stück  auf  Grund  der  Schrift  in  die  Zeit 
der  III.  Dynastie.  Indessen  ist  der  Schriftcharakter  allein  nicht 
45  entscheidend,  da  die  alte  Schrift  vielfach  auch  noch  in  späterer 
Zeit   angewendet   wurde,   als   die   neubabylonische  längst  erfanden 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach,  Über  die  bahyl.,  aeeyr,  und  aUpersischen  Gewichte,    397 

war.  Eine  Anzahl  von  Personen  namens  Arad-Ea  aus  der  Zeit  der 
III.  bis  VnL  Dynastie  führt  Schell  an,  auch  jenen  Stamm  Nasim, 
der  Tigl.  EQ.  Tontafelinschrift  Obv.  6  genannt  wird.  Der  Besitzer 
des  Gewichtes  legt  sich  keinerlei  Titel  bei,  war  also  wohl  nicht 
König  oder  Fürst,  aber  sicher  ein  reicher  Grundbesitzer  (so  Seh  eil)  5 
und  vielleicht  der  Stammvater  jener  Na§iru -Leute.  Das  Gewicht 
wiegt  nach  Seh  eil  5  Kilogramm  [!J. 

10.  Nabu-kudurri-U^ur  II.,  Brit.  Mus.  91005,  kegelförmiger 
harter  grüner  Stein,  sorgfältig  geglättet.  Oben  das  Bild  eines  Altars. 
Auf  einer  Seite  altbaby Ionische  Inschrift  (nach  Sayce's  Abschrift  lo 
von  Lehmann  in  neuassyrischen  Zeichen  wiedergegeben:  «^mana 
richtig.  *  Besitz  des  Marduk-Sar-ilani.  ^Exemplar  eines  Gewichtes, 
♦das  Nabu-kudurri-usur,  ^König  von  Babylon,  ^Sohn  Nabu-aplu- 
usur's,  ^Königs  von  Babylon,  ^nach  einem  Exemplar  ^des  (gewichtes 
Dungi's,  ^® eines  alten  Königs,  bestimmt  hat.*     Wiegt  978,3  gr.       i5 

Sayce,  Academy  1891  II  (Dec.  19),  568 f.  Lehmann,  Actes 
178  ff.  Derselbe,  Zeitschr.  f.  Ass.  10,  381  ff.  1895.  Brit.  Mus.  Guide 
S.  169  No.  5.     Johns,  Ass.  Deeds  2,  284. 

B.    Undatierte,  aber  signierte  Oewiohte. 

11.  Ente  aus  weißem  Kalkstein,  Louvre  (Telloh).  Länge  0,085  m.  so 
Breite  0,052  m.  Dicke  0,04  ra.    Altbabylonische  Inschrift :  ^/g  mana. 
Wiegt  245,69  gr.  Oppert,  Rev.  d'ass.  5, 58 f.  Abgebildet  S.  58  Fig.  5. 

12.  Lang  gestreckter  ovaler  Stein  aus  dunkelgrünem,  sehr 
hartem  Material,  sehr  sorgfältig  und  regelmäßig  geglättet.  Länge 
ca.  0,1  m.  Altbabylonische  Inschrift:  ^  7«.  niana  richtig.  *G&1-  «5 
dingir-IGI  +  MA-na.  Zu  diesem  Namen  vgl.  G AL-dingir-IGI  +  MA-ku 
bei  Beisner,  Tempelurkunden  aus  Telloh  (=  Kgl.  Museen  zu 
Berlin.  Mitteilungen  aus  den  Orient.  Sammlungen  H.  XVI)  S.  44. 
Berl.  1896.     Wiegt  244,8  gr. 

Das   Gewicht   wurde   von   Ward  (a.  a.  0.  p.  LVII)  1884  im  so 
Besitz  eines  Heyrn  in  Babylonien  gesehen.    Lehmann  fand  es  im 
Besitz  des  Dr.  A.  B 1  a  u ,   der  ihm  die  Besichtigung  und  Veröffent- 
lichung   (Actes    170  ff.)    gestattete.      Jetziger    Verbleib    unbekannt 
(Brit.  Mus.?). 

13.  BombenfÖrmiger   weißlicher   Marmor -Onyx,    oben   durch-  85 
bohrt;   Louvre    (Telloh).      Höhe  0,075  m.     Durchmesser  0,045  m. 

Altbabylonische  Inschrift:  ma-na  azag 

Vs? 
(^8  mana  för  Edelmetall?)     Wiegt  173,7  gr.     Oppert,  Rev.  dass. 
5,  57  f.     Abgebildet  S.  57  Fig.  1.  4o 

14.  Ente,  Brit.  Mus.*,  Inschrift  VLsu.  Wiegt  nach  Brandis 
(a.a.O.  S.48  No.  III)  189,93  gr,  Vgl.Layard,  Inscriptions  PI.  83H. 
Norris  a,  a.  0.  S.  218  und  Plate  zu  S.  222  Nr.  3.  Smith,  Zeitschr. 
f.  ftgypt.  Sprache  10,  111.  1872. 

♦  VgL  oben  8.  894  Anm.  *. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


398     Weißbach,  Über  die  babyl^  aeeyr.  und  aüpereieehen  Gewichte. 

Daß  die  Inschrift  ^/e  (seil,  mana)  bedeutet,  hat  Smith  scharf- 
sinnig  erkannt  Die  Lesung  ist  wohl  Süsu  (aus  iüiu,  verkürzt  aus 
SiSäitu,  Delitzsch,  Ass.  Gramm.  2.  Auflage  §§  103  u.  105a).  — 
Wohl  verschieden  von  diesem  Stück  ist  die  bei  Layard,  Monuments 

6  PI.  95  A  No.  17,  abgebildete  Ente,  mit  gleicher  Keilinschriffc,  unter 
der  das  Bild  eines  Löwen  ist,  w^rend  die  andere  Seite  6  senk- 
rechte Striche  aufweist.  Gemäß  dem  Inhaltsverzeichnis  aus  Terra- 
cotta.  Anderw&rts  (Discoveries  2,  606)  erwähnt  Layard  zwei 
derartige  Enten  aus  Terracotta,  gefunden  in  Nimrud  und  beschrieben 

10  mit  assyrischen  Zahlzeichen. 

15.  Ente,  Brit.  Mus.*,  5  Zeilen  Keilschrift,  sehr  beschädigt. 
Die  letzte  Zeile  identisch  mit  der  Inschrift  von  Nr.  15,  also  ^/g  mana. 
Wiegt  nach  Brandis  (a.  a.  0.  48  No,  IV)  177,48  gr.  Vgl.  Norris 
a.  a.  0.  S.  218  u.  Anm.  2;  Plate  zu  S.  222  No.  4.     Smith  a.  a.  0. 

16  16.  Ente(?)  aus  Basalt,  Brit.  Mus.  76-11—17,  144.    Von  der 

Inschrift  teilt  Lehmann  (Verhandlungen  1891,  518)  nur  die 
1.  Zeile   mit:    10  Siklu  gtna  =  10  S.  richtig.     Wiegt   101,48  gr. 

17.  Ente,  Brit  Mus.*  Inschrift  VIILtd  (zu  lesen :  äamantu) 
=  Vs  (seil-  mana).    Wiegt  nach  Brandis  (a.  a.  0.  Nr.  V)  127,72  gr. 

20  Layard,  Inscriptions  PL  83  G.  Norris  a.  a.  0.  S.  218  u.  PI.  No.  5. 
Smith  a.  a.  0. 

18.  EUipsoid  aus  braunem  Hämaüt,  Philadelphia  (gefunden  in 
Nippur  1895).  Länge  0,073  m.  Durchmesser  0,021  m.  Alt- 
babylonische Inschrift:    »^10^2  ^i^l^  *Goldnorm  ^des  Kaufmanns*. 

25  Wiegt  85,5  gr.  Hilprecht,  Old  Babylonian  Inscriptions  Voll 
PI.  60  No.  131. 

Die  Inschrift  wird  gewöhnlich  aufgefaßt  als  10  Si^lu;  ich  möchte 
aber  glauben,  daß  hinter  dem  Zeichen  TU  noch  ^/^  steht,  das  dann 
mit  dem  vorhergehenden  zusammen  geschrieben  ist. 

80  19.  EUipsoid    aus  schwarzem  Diorit,   Louvre  (Telloh).     Länge 

0,06  m.  Durchmesser  0,03  m.  Inschrift:  10  Siklu  richtig.  Wiegt 
82,517  gr.  Oppert  (Rev.  d'ass.  5,  58;  abgebildet  Fig.  3.)  weist 
dieses  Gewicht,  dessen  Aussehen,  Norm  und  Schrift*  genau  zu  Nr.  4 
stimmen,  wohl  mit  Recht  in  dieselbe  Zeit  (Gimil-Sin).   Ebenso  Nr.  20. 

35  20.  Wie  Nr.  19,    aber   kleiner.     Länge  0,04  m.     Durchmesser 

0,028  m.  Inschrift:  5  Siklu.  Wiegt  41,539  gr.  Oppert  a.  a.  0.; 
abgebildet  Fig.  4.     Vgl.  Nr.  19. 

21.  EUipsoid  aus  Hämatit,  Paris,  Sammlung  L.  de  Giere q. 
Länge  0,053  m.    Durchmesser  0,016  m.    Inschrift  5  Süy  d.  i.  doch 

40  wohl  auch  5  Si^lu.  Wiegt  40 gr.  CoUection  de  Clercq.  Catalogue 
T.  2  pp.  176flf.  PI.  28  No.  13. 

22.  Ente  aus  Hämatit,  Louvi'e  (von  Delaporte  in  einem 
Grabe  bei  Hille  gefunden).  Länge  0,007  m.  Inschrift:  22 V,  tiE, 
Wiegt  0,95  gr.    BlacasbeiMommsen,  Histoire  de  le  monnaie 

45  romaine  1,  401f.  Paris  1865.  Brandis  a.  a.  0.  596f.  Oppert, 
Joum.  asiat  VII.  S6rie  4,  474.  1874.  Zeitschr.  f.  Ass.  6,  279  f. 
1891.     CoUection  de  Clercq.     Cat.  2,  177. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach,  Über  die  bahyl.,  aeeyr,  und  aüpereieehen  Oewieht^    399 

C.    Mangelhaft  oder  nicht  signierte  Ge'wiohte. 

a)   British  Museum*. 

23.  Ente,  am  Rande  2  dentlicb  markierte  Striche,  wiegt  21,36  gr. 
Brandis  a.  a.  0.  S.  48  Nr.  VL 

24.  dgL,  wiegt  7,73  gr.     Brandis  a.  a.  0.  Nr.  VIL  s 

25.  dgL,  wiegt  7,49  gr.     Brandis  a.  a.  0.  Nr.  VIII. 

26.  dgl.,  wiegt  5,67  gi\     Brandis  a.  a.  0.  Nr.  IX. 

27.  Kleine  runde  Platte  aus  H&matit,  auf  dem  man  die  Keil- 
zeichen  No.  196  u.  94  der  Liste  bei  Oppert,  Exp.  II  S.  111.  115 
[d.  L  NUN  und  SU]  erkennt;  wiegt  5,4  gr.     Brandis  a.  a.  0.        lo 

28.  Ente,  wiegt  5,2  gr.     Brandis  a.  a.  0.  Nr.  X. 

29.  Gewicht  aus  weißem  Marmor,  wahrscheinlich  eine  Ente; 
auf  der  übrigens  glatten  Oberfläche  sind  2  Punkte  eingegraben. 
Wiegt  4,38  gr.  Brandisaa.  0.  —  Wahrscheinlich  identisch  mit 
dem  von  Lehmann  (Verhandlungen  1891,  521  Fig.  1)  abgebildeten  15 
und  daselbst  beschriebenen  Stück,  wonach  die  Gestalt  eher  einem 
Schwan  ähnelt.  Lehmann  gibt  denselben  Oewichtsbetrag  und  die 
Museumsignatur   59 — 10 — 11,  175    (Sammlung   I.  C.  T[aylor]). 

80.  Ente,  wiegt  2,56  gr.     Brandis  a.  a.  0.  Nr.  XL 

81.  dgl.,  wiegt  2,19  gr.     Brandis  a.  a.  0.  Nr.  XIL  20 

82.  dgl,  wiegt  1,99  gr.     Brandis  a.  a.  0.  Nr.  XIII. 

88.  Kleine  Ente,  wiegt  3  dts.  [=  4,6656  gr]  oder  »/i  shekel. 
Inschrift  »^  barsu  ==  ^/j  „thus  indicating  another  weight  equal  to 
half  a  shekel **.  Smith  a.  a.  0.  —  Identisch  mit  einem  der  yor- 
genannteii  Stücke?  25 

34.  Ein  anderes  kleines  Gewicht,  in  der  Inschrift  tumalqa 
genannt,  ist  ^/g  shekel;  so  Smith  a.  a.  0.  Die  Inschrift  ist  jeden- 
falls Tu  pü'ka. 

b)  Louvre. 

35 — 39,  Hämatit,  Herkunft  wie  Nr.  22,  und  zwar  so 

85.  Ente,  wiegt  81,98  gr. 

86.  Eberkopf,  wiegt  16,50  gr. 

87.  Ente,  wiegt  8  gr. 

88.  dgl.,  wiegt  4,66  gr. 

89.  dgl.,  wiegt  2,65  gr.  85 
Blacas  a.  a.  0.  402  Anm.     Brandis  a.  a.  0.  597. 

40—43,  Kalkstein,  aus  Susa,  abgebildet  D616gation  en  Perse. 
M^moires  1,  137  Figg.  356 — 359,  ohne  nfthere  Beschreibung. 

40.  Kleiner  Zylinder,  unbeschrieben. 

41.  EUipsoid  mit  3  parallelen  Strichen.  40 

42.  Ente.     Altbab.  Inschrift  2  (?  oder  4  ?)  ma-na, 

48.  Sehr  lang  gestreckter  EUipsoid.  Einige  Querlinien  sind 
wohl  zufölligen  Ursprungs. 

♦  Vgl.  oben  S.  894  Anm.  *. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


400    Weißbach,  Über  die  babyl.,  aseyr.  und  aUpergißchea  Oewichte. 

c)  Sammlung   de   Giere q. 
44 — 48,   Kleine  Entengewichte  ans  Halbedelstein,   durchbohrt 
(zum  Aufhängen  an  einer  Schnure).     Unterseite  mit  verschiedenen 
Figuren;  abgebildet  Catalogue  2,  PI.  28  Nos.  14—18. 
5  44.  Saphirfarbener  Achat,   wiegt  4,9  gr.     Cat.  2,  178  No.  14. 

45.  Oelber  durchsichtiger  Achat,  wiegt  4,5  gr.   Daselbst  No.  15. 

46.  Rosa  Achat,  durchsichtig,  wiegt  3,8  gr.    Daselbst  No.  16. 

47.  Grauer  Achat,  wiegt  5,51  gr.     Daselbst  S.  179  No.  17. 

48.  Undurchsichtiger  roter  Stein,  wiegt  4,9  gr.  Daselbst  No.  18. 

10  d)  Königliche  Museen  zu  Berlin. 

49.  Ellipsoid  VA  197,  dunkelgrüner  sehr  harter  Stein,  Inschrift 
altbabylonisch:  Ur-äa  (oder  nmyam.  Fundort:  Debbö  in  Süd- 
babylonien.  Wiegt  81,87  gr.  Lehmann,  Verhandlungen  1889,  256. 
Actes  172  (mit  Abbildung). 

15  50.  Ente  aus  Achat,   abgebildet  von  F.  Sarre  Klio.  Beiträge 

zur  alten  Geschichte  3,  367  Fig.  23.     1903. 

e)  Deutsche  Expedition  nach  Babylon. 
51 — 56.  6  sehr  kleine  Gewichte,   meist  in  Form  von  kleinen 
Enten,    gefunden    April    1900    im    Hügel    des    sAmr&n    ihn    SAH. 
20  Koldewey,  Mitteilungen  der  Deutschen  Orient- Gesellschaft  No.  5 
S.  5.  —  Von  mir  nicht  gesehen. 

57.  Ente  aus  Kalkstein.  Länge  0,47  m.  Lischrift  ->.  Ge- 
funden Sommer  1900  am  gleichen  Orte.  Koldeweya.a.  0.  No.  6 
S.  2.  —  Meiner  Erinnerung  nach  ist  dieses  Stück  nicht  unverletzt 

25  und  sehr  schwer,  vielleicht  schwerer  als  25  kg.    Das  Gewicht  konnte 
aus  Mangel  an  Wiegeinstrumenten  nicht  bestimmt  werden. 

II.  Assyrische  Gewichte  (Bronzelöwen). 

58.  Louvre  (Susa).  Ohne  Inschrift.  Länge  des  Sockels  0,52  m. 
Breite  0,25  m.     Höhe  des  Ganzen  0,295  m.     Wiegt  121  kg.     Ab- 

80  gebildet   D^l^gation    en  Perse.     Memoires   8,   PI.  9.     Beschrieben 
daselbst  SS.  171  flf. 

59.  Louvre  (Khorsabad).  Ohne  Inschrift,  wiegt  60,4  Kgr  (so 
Brandis  a.  a.  0.  48  nach  A.  de  Longp^rier)  oder  „pr^cis^ment 
61  kilogrammes*  (so  Lampre,  D61^g.  en  Perse.    Memoires  8,  175). 

86  Abgebildet  bei  G.  P  e  r  r  o  t  &  Gh.  C  h  i  p  i  e  z ,  Histoire  de  Tart  dans 

l'antiquitö  T.  2  PI.  11.     Paris  1884. 

60—75,  Brit.  Mus.  91220—91235  (Guide  S.  99  Nos.  303—318), 

gefunden  von  Lajard  1846^)   im  Nordwestpalast  von  Nimrud  in 

einem  Tordurchgang.  Stammen  sämtlich  aus  der  Zeit  745 — 680  v.  Ohr, 
40  Lajard,  Nineveh  and  its  remains  1, 128.    London  1849.    Derselbe 

Monuments    PI.  96   Nos.  1  u.  17.      Derselbe    Discoveries   2,  601. 


1)  Nicht  1853,  wie  Johns  a.  «.  O.  2,  256  sagt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach,  Über  die  babyl,,  aeeyr,  und  altpernseJien  Gewichte.    401 

Norrie  a.  a.  0.  216flf.  Brandts  a.  a.  0.  45ff.  9*»»  Annual  Report 
of  the  Warden  of  the  Standards  31.  march  1875.  London  (mir 
unzagftnglich;  genaue  Wägungen  von  Chisholm,  verwertet  u.  a. 
von)  Johns  a.  a.  0.  2,  255 ff.  Die  aramäischen  Inschriften  sind 
behandelt  im  Corpus  inscriptionum  Semiticarum  Pars  II  T.  1  pp.  1  ff .  5 
Abgebildet  Tab.  1. 

60.  Leo  1,  wiegt  14933,7  gr.  Aramäische  Inschriften:  ,15  Mana 
des  Landes*  und  ,15  Mana  des  Königs'',  außerdem  15  senkrechte 
Striche. 

61.  Leo  2,   wiegt   5042,7  gr.     Abgebildet  Corpus  inscr.  sem.  lo 
a.  a.  0.  Tab.  1  No.  2.    Aram.  Inschriften:  „5  Mana  des  Landes*  u. 
,5  Mana  des  Königs*,  außerdem  5  Striche.    Keilinschrift:  ^Palast 
äulman-aSarid's  [IV.],    Königs  von   A^Sur.      5  ma-na   des  Königs". 

62.  Leo  3,   wiegt    2985  gr.     Aram.  Inschrift:    ,3    Mana   des 
Landes',  außerdem  3  Striche.    Keilinschrift  wie  bei  61,  aber  3  st.  5. 15 
Ohne  Bing  (nach  Brandis:  abgebrochen). 

63*  Leo  4,  wiegt  1992,1  gr.  Aram.  Inschriften:  ,2  Mana  des 
Landes*  und  ,2  Mana  des  Königs*,  außerdem  2  Striche.  Keil- 
inschrift wie  bei  61,  aber  2  st.  5. 

64.  Leo  5,  wiegt  1931,23  gr.     Aram.  Inschrift:  ,2  Mana  des  20 
Königs*.      Keilinschrift  wie  bei  63.      Ohne  Ring.     Das  Innere  des 
Löwen  ist  z.  T.  mit  Blei  ausgegossen. 

65.  Leo  6,  wiegt  946,462  gr.  Nur  Keilinschrift:  „Palast 
Tukulti-apal-eSarra's  [III.],  Königs  von  A^Sur.  2  ma-na  des  [?]* 
Ohne  Bing  (nach  Brandis  ohne  Spur  eines  solchen).  S5 

66.  Leo  7,  wiegt  1036,49  gr.  Keine  Inschrift.  Ohne  Ring 
(nach  Brandis  nie  vorhanden  gewesen). 

67.  Leo  8,   wiegt  954,566  gr.      Abgebildet   The  International 
Numismata   Orientalia.     Vol.  II.     F.   W.  Madden,   Coins   of  the 
Je  WS  S.  5.     London  1881.     Aram.  Inschriften:   unten    „Mana   des  so 
Königs*;    rechts  „Mana*.     Links  senkrechter  Strich.     Keilinschrift 
wie  bei  61,  aber  1  st.  5,    Ohne  Ring  (nach  Brandis  abgebrochen). 

68.  Leo  9,  wiegt  665,795  gr.  Aram.  Inschrift:  „«/g  (Mana) 
des  Landes*.  Femer  das  Zeichen  für  ^/j  und  eine  Keilinschrift  wie 
bei  61,  aber  '/g  st.  5.  «5 

69.  Leo  10,  wiegt  480,145  gr.  Aram.  Inschrift:  „Mana  des 
Königs*,  femer  1  Strich  und  eine  Keilinschrift:  „Besitz  des  Sarru- 
kinn^  Königs  von  ASSur.  1  ma-na  des  Königs*.  Ohne  Ring  (nach 
Brandis  ohne  Spur  eines  solchen). 

70.  Leo  11,   wiegt  468,388  gr.     Aram.  Inschrift  wie  bei  69.  40 
Keilinschrift  nur  in  Spuren  vorhanden,  wahrscheinlich  (Johns)  wie 
bei  69.     Ring  verloren  (Johns;  nach  Brandis  ohne  Spur  einer 
Handhabe). 

71.  Leo  12,  wiegt  240,07  gr.    Aram.  Inschrift :   „V«  (Mana)*. 
Keilinschrift :  „Besitz  des  Sin-alje-erib,  Königs  von  ASSur.    */^  ma-na*.  4ft 
Ohne  Ring  (nach  Johns  verloren). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


402    Weißbaehf  Über  die  babpLf  aeeyr.  und  aUpersiachen  Oeiüichie, 

72,  Leo  13,  wiegt  236,678  gr.     Aram.  Inschrift:  „V^  (Mana) 
des  Landes*,  ferner  4  senkrechte  Striche.    Keilinschrift  wie  bei  61, 
aber  ^1^  st.  5  ma-na.     Bing   nach   Layard  und   Brandis   vor- 
handen, nach  Johns  verloren. 
5  73.  Leo    14,   wiegt   198,416  gr.     Aram.  Inschrift   (zweimal): 

„^/5  (Mana)*,  außerdem  5  senkrechte  Striche.  Keilinschrift  wie 
bei  61,  aber  ^j^  st.  5. 

74.  Leo    15,    wiegt   50,236  gr.      Aram.  Inschrift    ,3  Se^el», 
außerdem  3  senkrechte  Striche.     Keilinschrift:    , Palast  des  Sarru- 

10  kinu,  Königs  von  ASSur*. 

75.  Leo  16,  wiegt  33,63  gr.    Aram.  Inschrift  ,2  §e|^elV   Keine 
KeilinschrifL     Ohne  Bing. 

III.  Altpersisches  Gewicht 

76.  Darins  !•  Dunkelgrüne  Pyramide  aus  Diorit,  Brit.  Mus. 
15  91117.  3 sprachige  Keilinschrift  (altpersisch,  elamisch  und  baby- 
lonisch): „2  karsä  (bez.  2  knrSam,  '/j  mana).  Ich  bin  Darius,  der 
große  König,  Sohn  des  Hystaspes,  der  Achämenide*.  Wiegt  166,724  gr. 
Veröffentlicht  von  E.  A.  W.  Budge,  Proceedings  of  the  Soc.  of 
bibl.  arch.  10,  464  ff.     1888.     Vgl.  Guide  S.  172   No.  66,    wo  die 

20  schon  von  Lehmann,  Verh.  1889,  273  und  643  berichtigten  Fehler 
stehen  geblieben  sind.  Daß  es  auch  in  Indien  ein  Gewicht  namens 
kar^a  gab  (nach  den  Sanskrit- Wöi-terbüchem  ist  es  =  11,375  gr), 
hat  bereits  Lehmann  (Verhandlungen  1889,  273)  hervorgehoben. 
In  Ägypten  wurde  zur  Achämenidenzeit  nach  tt)-iD  =  10  bp©  ge- 

25  rechnet.  C  o  w  1  e  y  (Araraaic  Papyri  discovered  at  Assuan  ed.  by 
A.  H.  Sayce  SS.  21  ff.  London  1906)  hat  das  Verhältnis  beider 
Größen  richtig  bestimmt,  aber  iDSD  für  lO^D  gelesen.  Diesen  Fehler 
hat  de  Vogü6  (Comptes  rendus  de  TAcademie  des  inscriptions 
1906,  499  ff.)  vermieden.  — 

80  Das  Gewicht   gestattet,    den  Durchschnittswert    der    achäme- 

nidischen  Gold-  und  Silber  münzen  etwas  genauer  festzustellen  als 
bisher.  £.  Babelon  (Catalogue  des  monnaies  grecques  de  la 
Bibliothäque  nationale.  Les  Perses  ach^m6nides  SS.  IV  u.  IX.  Paris 
1893)  gibt  als  Durchschnittsgewicht  des  daQeiTwg  8,42  gr  und  des 

85  afyXog  Mridixog  5,6  gr.  Unser  Stück  liefert  dagegen  (166,724 :  20  =) 
8,3362  gr  för  den  ersten  und  (166,724:30  =)  5,5575  gr  für  den 
anderen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


403 


The  äakas  in  Northern  India. 

By 
Yineent  A.  Smith. 

A  leamed  Mend  has  asked  me  to  prepare  a  statement  of  mj 
yiews  concerning  the  relations  between  the  Sakas,  Indo-ParthianS) 
and  Enshäns  as  a  snpplement  to  my  essay  on  'The  Indo-Parthian 
Dynasties'  (ante,  p*  49),  and  with  reference  to  Dr.  Pleet's  some- 
what  dogmatic  assertions  on  the  subject,  recently  pnblished  in  the  s 
Journal  of  the  Royal  Asiatic  Society,  Being  much  interested  in 
the  question,  I  haye  acted  on  my  friend's  suggeslion,  and  haye 
examined  all  the  materials  accessible  to  me  with  the  pnrpose  of 
ascertaining  the  exact  truth,  as  far  as  it  is  ascertainable.  The  in- 
vestigation  and  its  resnits  are  now  ofered  for  the  consideration  of  lo 
readers  who  care  for  the.  problems  of  early  Indian  history. 

The  question  which  I  propose  to  discuss  is  that  raised  by  Dr.  Pleet, 
namely,  whether  the  nomad  horde  known  by  the  name  of  öaka 
inyaded  northem  India  or  not;  bnt  in  order  to  make  the  argument 
intelligible  some  digressions  into  cognate  matter  will  be  unavoidable.  10 
No  mistake  is  possible  concerning  Dr.  Pleet's  views,  which  are  ex- 
pressed with  the  utmost  distinctoess.  We  are  told  {JRAS.,  1905, 
p.  644)  that  ^here  remains  no  epigraphic  basis  for  thinking  that 
the  Sakas  ever  figured  as  invaders  of  Northem  India,  or  ever  played 
a  leading  historical  part  there.  And  no  real  grounds  for  thinking  20 
so  can  be  found  anywhere  eise*.  The  same  proposition  had  been 
stated  some  months  earlier  in  still  more  emphatic  terms.  'There 
are  no  real  groonds',  Dr.  Pleet  writes,  'for  thinking  that  the  Sakas 
ever  figured  as  invaders  of  any  part  of  Northern  India  above  Kä^hiä- 
wä4  and  the  westem  and  southem  part  of  the  territory  now  known  «5 
as  Mälwa  (see  JBAS.,  1904,  706  ff.  and  page  155  above.  Indeed 
we  may  say  now  definitely  that  they  never  did  so*  (ibid.  p.  281) 
But  some  people  still  think  that  'real  grounds'  exist  for  holding 
that  Dakas  did  invade  Northem  India  and  did  play  a  part  in  the 
development  of  Indian  history  in  regions  far  distant  from  Käthiäwät  »o 
and  Mälwa.  It  is  not  possible  to  state  these  'real  grounds'  in  a 
few  words,  and  the  reader  interested  in  the  subject  must  be  asked 
to   bear  with   so   much   preliminary   and  collateral  explanation  as 

Zettsehrift  der  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  27 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


404  V.  Smith,  The  äakas  m  Northern  India. 

may  be  necessary  to  develop  the  argument,  step  by  step.  Dr.  Fleet's 
opinioüs,  80  positively  expressed,  rest  primarily  npon  the  revised 
Interpretation  of  the  'Inscription  F  on  the  Matharä  Lion-capital, 
Sarvasa  saka-atanasa  puyae.     Bühler  and  other  scholars ,   taldng 

5  the  Präkrit  sakastana  as  eqoivalent  in  meaning  to  the  Sanskrit 
Saka-  (or  8aka')8ihsna ,  and  the  Greek  IkxTwaxavri ,  translated 
the  record  as  meaning  4n  honour  of  the  whole  of  Sakastana', 
that  is  to  say,  the  '^ka  conntry',  which  was  nnderstood  to  be  the 
modern   Sistän   (Sagistän,   Sijistän),   designated  JkxKaatavii  Uocx&v 

10  Ilxv&mv  in  the  work  attribnted  to  Isidor  of  Gharax.  This  inter- 
pretation,  being  perfectly  sound  from  a  purely  philological  point 
of  view,  was  generally  accepted,  until  Dr.  Fleet  showed  that  another 
rendering  is  more  in  accordance  with  the  nsoal  formula  of  de- 
dicatory  inscriptions ,   and  better  supported  by  parallels  from  Pali 

16  literature.  The  cmcial  word  saka  was  now  interpreted  as  re* 
presenting  the  Sanskrit  svaka,  and  the  record  was  translated  as 
*[gifk]  of  Sarvasa  in  honour  of  his  home',  or,  possibly,  as  'in  honour 
of  his  whole  home'.  Any  one  of  the  three  renderings  is  philo- 
logically   legitimate;   saka  being  just  as   good   an  equivalent  for 

so  Saka  as  for  svaka,  while  sarvasa  may  be  either  an  a^jective  or 
a  proper  name.  The  interpretation  to  be  selected  cannot  be  de- 
termined  by  purely  etymological  considerations,  but  must  be  justi- 
fied  on  other  grounds.  I  agree  with  Dr.  Fleet  and  Prof.  Hultzsch 
{JRAS.,  1905,  p.  155)  in  believing  that  the  translation  *[gift]  of 

85  Sarva  in  honour  of  his  home'  has  much  to  recommend  it,  and  is 
preferable  to  the  alternative  versions.  Dr.  Hoenüe  informs  me  that 
he  still  prefers  Bühler's  rendering.  When  competent  scholars  thus 
differ  in  opinion,  the  matter  must  be  regarded  as  not  finally  de- 
termined;   but   so   much  is   clear  that  it  is  no  longer  safe  to  use 

80  Inscription  P*  as  evidence  that  -  Sakas  were  known  at  Mathuiü  in 
the  time  of  the  Satraps.  On  the  other  band,  it  is  equally  unsafe 
to  affirm  that  the  older  Interpretation  of  'Inscription  P'  has  been 
conclusively  negatived. 

But   the   attainment   of  this   result  does  not  Warrant  the  in- 

35  ference^  that  the  Präkrit  saka  never  can  represent  the  Sanskrit  tribal 
name  Saka,  or  the  further  conclusion  that  there  were  no  Sakas  in 
Northern  India.  Tet  Dr.  Fleet  has  been  so  much  impressed  by 
his  emendation  of  the  Version  of  'Inscription  F  that  he  appears 
strongly  disposed  to  beUeve  that,  as  a  matter  of  fact,  the  Präkrit 

40  saka  never  represents  Saka^  and  is  firmly  convinced  that  evidence 
of  the  presence  of  Sakas  in  Northern  India  is  wholly  wanting. 

Another  Mathurä  record,  'Inscription  No.  33*  (Bühler,  Ep,  IncLl, 
p  396)  on  the  face  of  it  mentions  the  Saka  nation  or  horde,  and 
was   interpreted   in  that  sense  by  Bühler  without  hesitation.     The 

45  authority  of  Bühler  as  a  Sanskrit  scholar  is  second  to  none ,  and 
good  reason  needs  to  be  shown  for  rejecting  his  version.  Dr.  Fleet 
rejects   it   for   reasons   satisfactory  to  him,   but  open  to  criticism. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


V.  Smüh,  The  äakas  in  Northern  India.  405 

He  describes  the  inscription  and  states  the  problem  of  its  Inter- 
pretation quite  fairly  in  the  following  words:  —  It  is  an  undated 
Jain  inscription^  in  the  Brähml  characters,  and  in  a  langoage  which 
is  conveniently  known  as  a  mixed  dialect,  meaning  neither  ezactly 
Präk^it  nor  exacÜj  Sanskrit.  And  according  to  the  published  re-  5 
production  it  runs  thus:  — 

Text 

1.   lNd]mö  afohatö  Vardhamänasya  Oötiputraaa  JPößaya- 
Saka-hälavölcLaa 

2 Kodikiye  Simüröye  äyOgorpcUö  j>[r]a[A'].  lo 

Translation 
"Beverence   to  the  Arahat  Vardhamäna!    A  tablet  of  homage 
[has  been  set  up]  by  älmiträ,  the  Ko6ikT,  [wife]  of  Ootiputra  who 
is  [or  was]  a  black  serpent  tio  Pöthayas  and  Sakas". 

The   important   detail   in  this  record  is  the  word  Saka.     The  i5 
qnestion   before  us  is:  —  Döes  this  word  here  denote  the  foreign 
invaders   known   to  the  Hindus  as  oakas?   or  does  it  mean  some- 
thing  eise?  (JBA8.,  1905,  p.  635). 

After  discQSsing  various  subsidiary  matters,  Dr.  Fleet  proceeds 
(p.  643)  to  qnote  bis  revised  version  of  *Inscription  P',  with  refe^nce  20 
to   which   he   decides   that  in  *Inscription  No.  33'  the  word  8<ika 
does  not  mean  *the  foreign  invaders  known  to  the  Hindus  as  ^akas', 
and   so   reaches   the  conclusion  already  cited  that  the  Sakas  never 
figured  as  invaders  of  Northern  India,  although  they  did  appear  in 
Southern  and  Western  India  at  least  as  early  as  the  middle  of  the  25 
second  Century  A.  D.     In  drawing  these  inferences  Dr.  Fleet  hardly 
has  given  due  weight  to  the  fact  that  the  word  in  ^Inscription  No.  33' 
is  written  ^aka  with  the  palatal  ^,  and  is  different  from  the  Präkrit 
form   saka  in   'Inscription  P'.     The   probability   that  the  Präkrit 
acJca  in  'Inscription  P'  should  be  interpreted  as  equivalent  to  at^aka  so 
rather  than  to  Saka  does  not  raise  any  presumption  that  the  distinct 
Word  ^aka  in  'Inscpption  No.  33'  must  mean  'something  eise'  than 
the   tribal   name  Saka,     But  this   presumption  seems  to  be  made 
by  Dr.  Fleet,  who,  acting  appu^ently  on  the  assumption  that  ^aka 
cannot  mean  the  tribal  name  Saka,  develops  a  theory  that  in  'In-  85 
scription  No.  33'  the  woi^  ^aka  should  be  regarded  as  representing 
the  Sanskrit  Sakya^  or  Soktfay  in  the  sense  of  'Buddhist'.    Having 
thus  settled  to  bis  saüsfaction  the  meaning  of  äaka,   he  naturally 
holds  that  the   associated   name  Pöthaya  must  be  interpreted,  as 
lawyers  say,  in  pari  materia ;  and  proceeds  (p.  653),  'There  remains  40 
to  be  considered  the  word  Pöthaya;  Götiputra  was  "a  black  serpent 
to  Pöthayas   and  Sakas".     The   meaning   of  this   word  cannot  be 
established   so   conclusively   at  present.     But   there  can   be   little 
doubt,   if  any,   as   to  what  it  denotes'.     Having  rejected  Bühler's 
rendering  and   also  another  conceivable  Interpretation  of  the  word  45 
as  a  personal  name,  Dr.  Fleet  proceeds  (p.  654)  to  express  bis  opinion 

27» 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


406  V'  Smäh,  The  äahas  in  Ncrthem  India. 

that  Pötiiaya  rnnst  be,  'like  Saka,  a  sectarian  designation*.  Bühkr 
is  tiien  qnoted  as  aathority  for  the  proposition  tfaat  tbe  JaiBS  of 
Matlrarft  belonged  to  the  Syetämbara  sect,  and  this  leads  np  to 
the  aseertion  (p.  655)  that  the  record  under  consideratioD ,  'tbere- 
6  fore,  is  a  Svet&mbara  record'.  The  Svetämbaras,  like  the  Buddhists, 
were  *nataral  enemies'  of  the  riyal  sect  of  Digambaras,  and  from 
these  premisses,  to  Dr.  Fleet  'the  conclosion  seems  irresistible  that, 
be  the  etjmological  explanation  what  it  may  be,  the  word  Pöthaya 
was  nsed  in  this  record  to  mean  Digambara  Jains*.     This  startling 

10  assertion  is  capped  by  an  ill-snpported  guess  that  Pothaya  may 
be  'a  form  of  an  original  name  which  was  in  later  times  trans- 
formed  into  Böttka'.  All  this  argumentation  probably  will  seem 
to  most  people  nnconvincing ,  and  it  has  not  in  reality  any  solid 
basis.     Dr.  Fleet's  reasoning,  on  which  he  bases  bis  Interpretation 

16  of  the  word  Saka  amounts ,  at  the  most ,  to  proof  that  it  might 
possibly  represent  Sakya  or  Sökya  in  the  sense  of  'Baddhist',  and 
is  very  far  ü'om  demonstrating  that  the  word  mnst  have  that  meauing 
in  the  docnment  in  qnestion. 

If  Bühler   meant   to   affirm   that  all  the  Jains  at  Mathurä  in 

20  ancient  times  were  members  of  the  Syetämbara  sect,  he  was 
mistaken ;  becanse,  as  a  matter  of  fact,  both  of  the  Jain  sects  were 
well  represented  in  the  town,  and  each  sect  possessed  a  temple  in 
the  locality  known  now  as  the  Kankäli  mound.  Dr.  Fohrer's  prin- 
cipal  explorations  of  that  mound  were  effected  during  three  succes- 

sjösive  cold  seasons,  1888—89,  1889—90,  and  1890—91.  In  the 
first  of  these  seasons  nnmerous  inscribed  stataes  and  other  scnlptores 
dating  from  the  reign  of  Huyishka  Knshän  (?  about  150  A.  D.)^) 
were  obtained  from  the  rains  of  a  Syetämbara  shrine.  At  the 
same   time   and  nearly  in  the  same  place,   the  ezplorer  nnearthed 

80  two  colossal  nude  {seil,  Digambara)  Images  of  the  Tirthamkara  Fad- 
maprabhanätha  dated  respectiyely  in  1038  and  1184  Samyat,  eqni- 
valent  roughly  to  980  and  1076  A.  D.  In  the  next  working  season 
the  remains  of  the  Jain  atüpa  and  of  a  Digambara  temple  on  the 
westem   side   of  the  motmd  were  exposed,   and  an  immense  mass 

85  of  scnlptures  was  sent  to  Lucknow.  In  the  third  season  no  less 
than  737  fine  pieces  of  sculptore  were  brought  to  the  Museum, 
ünluckily,  Dr.  Führer's  neglect  to  keep  adequate  notes  of  the 
details  of  bis  discoyeries  makes  it  impossible  to  determine  the 
exact  locality  or  building  from  which  each  specimen  was  procured, 

40  or  eyen  to  find  the  precise  positions  of  the  two  Jain  temples.  But 
it  is  certain  that  two  were  discoyered,  the  Syetämbara  shrine 
occupying  a  site  near  the  oentre  of  the  mound,  while  the  Digambara 

1)  I  take  the  Uberty  of  stiU  dififering  from  both  Dr.  Franke  and  Dr.  Fleet 
on  the  qnestion  of  the  date  of  Kanishka  and  his  suoeessors,  and  still  believe 
that  the  great  Kashin  kings  reigned  dnring  the  se€ond  Century  A.  D.  Whether 
the  era  in  which  the  Mathuri  Kashin  inscriptions  are  dated  is  the  Laukika 
or  another  is  a  minor  matter. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


V.  Smith,  The  &Mka$  m  Northern  India.  407 

building  lay  towards  the  wesi  Several  Digambara  nude  images 
of  yarious  periods  are  represented  in  Dr.  Führer's  plates,  as  published 
in  mj  work  The  Jam  Stüpa  and  other  Äntiquitiea  ofMcUhurä.^) 
Those  depioted  in  fignres  1  and  2  of  Plate  XC  are  of  early  date, 
figure  1  bmng  assigned  by  tbe  inscription  to  tbe  reign  of  Eanishka  5 
(?  120 — 150  A.  D.),  wbile  figore  3  of  the  same  plate  represents  a 
Digambara  image  of  1080  Samvat,  or  1022  A.D.,  nearly  nine 
hnndred  years  later.  We  tbns  leam  that  the  Digambara  sect 
existed  side  by  side  witb  the  Svetämbara  at  Mathoiü,  in  both  the 
early  Koshän  period  and  late  mediaeval  times.  Other  nude  (Digam-  lo 
bara)  Jain  images  of  various  dates  are  shown  in  Plates  XCU — 
XCVI  and  XCVIII  of  the  work  cited.  These  facts  deprive  Dr.  Fleefs 
argmnent  of  the  slight  Support  which  it  seemed  to  possess,  and 
reduce  it  to  little  more  than  a  guess. 

Dr.  Fleet  (p.  653)  corrects  a  misapprehension  of  Bühler's,  who  i5 
supposed  erroneously  that  the  Prö^thas  are  mentioned  in  the  Vi^^u- 
Purä^a,  but  admits  that  they  are  enumerated  in  the  Bhl§maparvan 
of  the   Mahäbhärata  (Bk.  VI,  v.  61  =  Calc.  ed.,  6.  369)    as   being 
one  of  the  *nations  of  the  south'.^)    The  oakas  are  mentioned,  with 
other  tribes,  in  yerses  44  and  51  (Calc.  ed.,  352,  359)  of  the  same  so 
book,  without  any  specification  of  their  locality.     It  is  thus  estab- 
lished   that  there   was   in   ancient  times  a  tribe  or  nation  bearing 
the  name  of  Prö§tha,  and  that  the  Sakas  were  known  to  the  author 
who  mentions  the  Pro^thas.    Pothaya,  of  course,  as  Dr.  Fleet  points 
out,  cannot  be  a  derivative  from  the  unmodified  word  Pr5§tha,  but  ib 
would  naturally  be  evolved  from  the  modified  form  Praus^hika  or 
Prö^thika.     Both   the   forms   Prö^tha  an^   Prö^fJUka  are   said  to 
occur  as  the  name  of  a  man  in  the  gana  ßwddi  of  Päi^ini,  4.  1,  112, 
and  I  observe  that  the  personal  name  Pötfiaghofa  is  found  in  the 
Mathurä  inscription  dated  in  the  year  72  during  the  reign  of  the  so 
Satrap   Sodäsa   {Jain  Stüpa  ^    p.  21;    the   correct  reading   is    72, 
not  42).     In  these  circumstances  most  unprejudiced  people  probably 
will  feel   disposed  to  hold  that  Bühler  was  right  in  treating  both 
the   words  baka  and  Pothaya   as  tribal  or  national  names  in  'In* 
scription  No.  33*,  and  will  be  unwilling  to  accept  Dr.  Fleet's  forced  85 
interpretations. 

The  foregoing  discussion  has  satisfied  me,  and  perhaps  may 
satisfy  my  readers,  that  Dr.  Fleet's  interpretation  of  Inscription  P* 
is,  if  not  conclusively  established,  at  least  probable :  while  bis  Inter- 
pretation of  'Inscription  No.  33'  is  forced  and  extremely  im  probable.  40 
The  revised  version  of  the  former  record  eliminates  the  supposed 
mention  of  the  Sakas,  that  is  to  say,  foreign  nomad  invaders  known 
by  the  designation  of  Saka,   from  the  documents  inscribed  on  the 

1)  The  details  of  tbe  flnds  are  giyen  in  the  Introdaction  to  that  work. 

2)  Whetber  or  not  they  are  rightly  described  from  the  poet*9  point  of 
Tiew  as  belonging  %  the  aouth*  Is  a  aide  issae,  which  may  be  dbregarded 
at  present 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


408  V.  Smäh,  The  &Mkas  in  N&rthem  India. 

^Lion  capital',  and  so  renders  inadmissible  the  eyidence  which  was 
believed  to  proTe  the  Saka  natiöoaliiy  of  the  Satraps  of  Mathnrä.^) 
Dr.  Fleet  is  justified  in  maintaining  that  no  positive  reason  remains 
for  describing  those  princes  as  Sakas ;  and,  as  I  have  shown  in  mj 

5  paper  on  The  Indo-Parthian  Dynasties'  {ernte,  p.  52) ,  the  phrases 
'coins  of  the  Sakas',  'the  äaka  dynasiy  of  Mathnra',  and  so  forth, 
can  no  longer  be  nsed  legitimatelj. 

Politicallj,  the  Satraps  of  both  Matharä  and  Taxila  were,  I  be- 
lieve,  rtders  snbordinate,  either  in  theory  or  practice,   or  possiblj 

10  in  both  respects,  to  the  Parthian  (Persian)  empire.  For  the  historian 
the  political  relations  of  ancient  states  are  of  vital  importance, 
while  the  precise  nationality  of  an  individual  roler  is  a  question 
of  comparatively  small  moment.  The  Parthian  overlords  conld 
employ,  or  recognize,  snbordinate  chiefs  of  niany  diverse  nationalities 

15  in  the  ontlying  provinces  or  dependencies  of  the  empire,  and  it 
does  not  much  matter  whether  Hagäna,  Hagämäsha,  Sodäsa,  and 
the  other  Satraps  in  Northern  India  were  by  birth  Persians,  Sakas, 
or  something  eise.  The  only  guide  to  the  Solution  of  the  question 
of  the  nationality  of  those  princes  is  the  form  of  their  names,  and 

so  that  does  not  give  rouch  help.  Even  Mr.  F.  W.  Thomas,  witii  all 
his  leaming,  has  not  been  able  to  obtain  convincing  results  from 
an  elaborate  examination  of  the  Satraps'  names  {JBA8,,  1906, 
p.  211).  We  may  be  content  to  describe  the  Satraps  of  Mathurä 
and  Taxila  as  foreign  rulers  of  Indian  principalities,  subordinate  in 

85  some  mann  er  to  the  Parthian  court.  It  is  not  possible  either  to 
ascertain  the  exact  degree  of  their  Subordination,  or  to  define  the 
limits  of  their  independence. 

But,  although  it  may  be  tme  that  the  Sakas  are  not  mentioned 
in  the  dedicatory  records  on  the  'Lion  capital',  and  that  no  special 

30  reason  exists  for  believing  the  Satraps  of  Mathurä  to  have  been 
men  of  Saka  nationality;  it  is,  I  believe,  established  that  Sakas 
entered  Northern  India  at  an  early  date,  and  that  they  were  well 
known  at  MathurS  in  or  near  the  time  of  the  Satrap  Sodäsa,  who 
lived ,   according   to   my  view  of  the  chronology,   about  1 00  B.  C. 

85  Bühler  seems  to  have  been  right  in  interpreting  *Inscription  No.  83', 
as  containing  an  explicit  reference  to  the  Saka  tribe  or  nation,  and 
his  judgement  that  that  record  may  be  assigned  on  palaeographical 
grounds  to  the  first  Century  B.  C.  is  not  seriously  contested  by 
Dr.  Fleet,    who   does   *not   differ   from  Dr.  Bühler's   opinion',   but 

40  prefera  to  use  the  more  guarded  expression  that  the  characters  ^place 
it  at  some  time  between  B.  C.  100  and  A.  D.  100'  (JRA8.,  1905, 
p.  687).  Assuming,  as  Bühler  did,  that  Sakas  really  are  mentioned 
in  'Inscription  No.  38',  it  is,  for  reasons  which  will  appear  in  the 
further   course   of  the   discussion,   historically  more  probable  that 


1)  In  reality,   even  the  old  Interpretation  did  not  prove  the  Satrmps  to 
be  S«k«a. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


F.  Smüh,  The  äaka$  m  Northern  India.  409 

their  name  shonld  occar  in  the  earlier  part  of  the  period  defined 
by  Dr.  Fleet  than  in  the  later,  nnd  I  believe  that  the  inscription 
in  question  must  be  oontemporary,  or  nearly  so,  with  Sodäsa. 

The  much  debated  problem  of  the  nationality  and  geographica! 
pofiition  of  the  Sakai  (JSdTuci)  mentioned  more  than  once  by  Hero-    5 
dotns  and  in  the  insoriptions  of  Darins  has  been  recently  examined 
afresh  by  Mr.  F.  W.  Thomas  (JRAS.,  1906,  pp.  181,  460),  without 
the  attainment  of  any  very  definite  result.    The  Statement  of  Hero- 
dotns   that  Ue  Persians   call   all  Scythians  Sakas'  (oC  yicQ  Tliqeai 
Ttdvrag  xohg  IjKv^ag  KccXioviSi  UAtag,  Bk.  VII,  eh.  64)  goes  a  long  lo 
way  to  show  that  the  problem  is  incapable  of  exact  Solution,  be- 
canse  it  is  impossible  to  disentangle  the  ^Sakai*,  whoever  they  were, 
irom  the  other  hordes  of  *Scythian'  nomads,  with  whom  they  were 
confonnded  by  the  settled  nations.     Bat  the  difficnlties  experienced 
by  commentators  on  Herodotns  and  the  Persian  insoriptions  in  de-  i5 
fining  the   meaning   of  the   term   'Sakai'   as  nsed   in   the  Persian 
empire   about  500  B.  G.  do  not  closely  concem  the  enqniry  which 
forms  the  subject  of  this  paper,  and  need  not  be  referred  to  again. 

The   nndoubted   presence  of  Sakas  (Sakai)  in  the  province  of 
SisiÄn  (Seistän,  Nimröz,  Sagistän,  Sejistän)  at  a  mach  later  date,  20 
howeyer,  probably  is  connected  with  the  qaestion  of  the  Saka  Invasion 
of  Northern  India,  and  most  be  discussed  briefly.  Mr.  F.  W.  Thomas 
ingenioasly  argaes  in  the  paper  above  cited  in  favour  of  the  hypo- 
thesis  that  Sakai  were  settled  in  that  region  from  yery  early  idmes 
prior  to  the  reign  of  Danas.     Of  course,  it  is  impossible  to  affirm  25 
that  'Saka'   'or   Scythian'   nomads   may  not  have   penetrated   into 
Sistän  —  the  basin  of  the  Helmand  (Hllmand)  river  to  the  south 
of  Afghanistan  —  during  prehistoric  times,   bat  the  evidence  ad- 
duced   by  Mr.  Thomas   in   sapport   of  the  hypothesis  favonred  by 
him   is  far  from  being  snfficient  to  produce  conviction.     The  first  so 
definite  Information  conceming  the  Sakas  of  Sistän  is  given  in  the 
Stathmoi  Partkikoi^  a  routebook  for  the  Parthian  empire,  compiled 
by  Isidor  of  Gharax,  a  geographer  who  lived  in  the  reign  of  Angnstas, 
which  has  been  edited  by  Müller  in  Oeographici  Qraeci  Minores. 
Isidor  giyes  the  province  the  name  Sakastane  {Za%acxavri)^  meaning  86 
'Saka   coontry',   which   survives  to  this  day  in  a  modified  form  as 
Sistän  or  Seistan,  and  he  expressly  informs  as  that  it  belonged  to 
or  was   occapied   by  the   *Saka   Scythians',    and   was   one    of  the 
eighteen  provinces  or  *kingdoms'  of  the  Parthian  empire.    K  Bühler  s 
and  Dr.  Hoemle's  view  is  right,  the  name  i^'akaatana  is  found  in  40 
Inscription  P.  on  the  Lion-capital  at  Mathurä;  bat,  as  already  ob- 
serverd,  the  rival  interpretation  of  Drs.  Fleet  und  Hultzsch  seems 
to   me  to   be  preferable,   and   the   mention   of  Sakaatana  as  the 
name   of  a  country   in   an  Indian   inscription  cannot  now  be  cited 
as  an  established  fact.     It  is  an  open  question  whether  or  not  the  45 
Sakai  of  Sistän  at  the  beginning  of  the  Christian  era  were  identical 
with  the  Sakas,  who,  as  will  be  shown  in  due  course,  entered  the 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


410  V,  8mäh,  The  äakaa  m  Narth&m  IneUa. 

Paiyab  about  tbe  middle  of  the  second  centmy  B.  G.  Ezcept  Um 
unconvincing  arguments  addaced  by  Mr.  TbomaB,  there  is  no  proof 
tbat  Sakai  were  in  Slstän  before  the  tinie  of  Darios,  and  there  is 
not  any  real  difQcoltj  in  supposing  that  they  entered  the  proviace 
5  in  the  latter  part  of  the  second  Century  B.  C.  Mr.  F.  W.  Thooias 
(ap,  cü,  p.  193)  holds  that  such  entry  is  'not  stated  by  any  aneient 
authority)  and  is  in  fact  improbable'.  We  shall  see  presently  that 
the  Sakas  entered  India  from  the  north,  throngh  the  passes  of 
Eashmir  or  Swat  (Suwät),  not  from  the  north-west  throngh  ^bol; 

10  and,  if  the  Sakai  of  Slstän  belonged  to  the  same  horde,  th«y  conld 
have  reached  the  Helmand  by  passing  throngh  only  ontlying  de- 
pendencies  of  the  Parthian  empire.  I  do  not  affirm  that  they  did 
so,  bat  the  mere  fact  that  at  the  time  referred  to  (about  140  B.  0.) 
both   the  Paigäb  and  Arachosia   were   in   some  degree  subordinate 

15  to  the  Parthian  govemment ,  as  also  probably  was  Slstän  itself, 
would  not  necessarily  prevent  an  invading  horde  from  pashing 
through.  The  Sakai  certainly  got  into  Slstön  somehow,  and  that 
territoiy  had  become  a  province  or  'kingdom'  of  the  Parthian  do- 
minions   by   the   beginning  of  the  Christian  ei-a;    and  I  am  rather 

20  disposed  to  agree  with  Dr.  Hoemle ,  who  has  communicated  the 
Suggestion  to  me,  that  the  Sakai  of  Slstän  belonged  to  the  horde 
known  to  the  Chinese  as  Sai  and  to  Indian  writers  as  Sakas,  which, 
as  will  appear,  reached  Peshäwar  from  the  north  sometime  about 
150  B.  C.     It  is  also  not  unlikely  that  the  oaka  rulers  of  Kä^hiäwäi' 

25  (Surästra),  from  about  100  A.  D.,  may  have  been  fnmished  by  tiie 
Sakai  of  Slstän,  and  it  is  conceivable  that  they  worked  their  way 
down  from  the  Panjäb,  but  it  is  impossible  to  give  definite  proof 
of  either  hypothesis.  We  may  feel  assured  that  if  there  were 
^akas  in  the  Panjäb  and  Mathurä  about  150  and  100  B.C.,  they 

so  did  not  come  from  Slstän.  As  our  knowledge  Stands  at  present, 
we  must  be  content  to  admit  that  it  is  impossible  to  proye  anj 
connexion  between  the  Sakai  of  Slstän  and  the  Sakas  of  India, 
although  such  connexion  is  probable. 

I  now  tum  to  the  testimony  of  Strabo,  who  was  approximately 

85  contemporary  with  Isidor  of  Charax.  Mr.  F.  W.  Thomas  cites  from 
bis  work  two  passages  referring  to  the  Sakai.  The  first  of  these  is 
as  foUows:  —  ot  fwv  öri  jtXeCovg  t&if  2%vdwv  ojto  Tf}g  Ka^nlag 
d'aXdvtrig  aQ^dfievot  Jdcci  itQOCayoqivovxai.  xovq  dl  nQOCBtiovg  xov- 
Toov  (i&XXov  MaOOccyitagj  Kai  ücixag  6vo(id^ov<Si,    xovg  ö^aXXovg  Mi- 

40  v&g  (ihf  Uxv&ag  ovofMc^ovOiv,  idla  di  &g  ixdctovg  (Bk.  XI,  c.  VIH  2). 
This  is  as  vague  as  the  statements  of  Herodotus  and  merely  teils 
US  that  the  nomads  nearest  to  the  Caspian  were  known  as  Daai, 
while  those  further  east  were  designated  Massagetai  and  Sakai 
The  second  passage  from  the  same  chapter  is  the  familiär  sentence 

45  giving  tbe  names  of  the  best-known  nomad  tribes  who  deprived 
the  Greeks  of  Bactria,  and  are  described,  in  odd  langnage,  as 
'having   started   from   tbe  region  beyond  the  Jaxartes  —  that  ad- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


V.  Smühy  The  äakaa  in  Northern  IncUa,  411 

joiaiiig  the  Sakai,  whieh  the  Sakai  occapied'  {%ai  6Q(iri&ivtBs  ano 
v^g  lUfcdag  xoü  ^Icc^d^ov  Tfjg  xatic  2cin€cg,  j}v  lucxBtxov  JSaxai), 
Wbaiever  be  the  exaot  meaning  of  the  words  rfjg  kcczcc  £dKag,  it 
is  elaar  that  Strabo  placed  the  Sakai  in  the  basin  of  the  Jaxartes. 
Probably  be  meant  to  assign  to  them  approximately  the  same  5 
positioii  88  that  attributed  to  them  by  Ptolemy,  in  bis  mach  more 
preeise  statement,  wich  is  as  follows:  — 

1.  The  Sakai  are  boanded  on  the  west  by  the  Sogdianoi  along 
their  eaatern  side  already  described,  on  the  north  by  Skythia  along 
the  line  parallel  to  the  river  Jaxartes  as  far  as  the  Ümit  of  the  lo 
ccmnbry  whieh  lies  in  180^  E.  49^  K,  on  the  east  in  like  manner 
by  Skythia  along  the  meridian  lines  prolonged  from  thence  and 
timmgh  the  a^jacent  monntains  called  Askatangkas  as  far  as  the 
itition  at  Moont  Imaos,  whence  traders  start  on  their  joumey  to 
S*f»  whieh  lies  in  140®  E.  43°  N.,  and  through  Mount  Imaos  as  i6 
it  «seends  to  the  north  as  far  as  the  limit  of  the  cowatry  whieh 
bes  in  148®  B.  35®  N. ,  and  on  the  south  by  Imaos  itself  along 
the  line  adjoining  the  limits  that  have  been  stated. 

2.  The   conntry  of  the  Sakai  is  inhabited  by  nomads.     They 
^^  DO  towns,  but  dwell  in  woods  and  caves.     Among  the  Sakai  20 
is  the  moiintain  district,   already   mentioned,   of  the  Kdmödai,  of 
vldeh  the  ascent  from  the 

Sogdianoi  lies  in  125®  43® 

And  the  parts  towards  the  Valley  of  the  Kömßdai  lies  in  130®  39® 
And  the  so-called  *Stone  Tower   lies  in  135®  43®.  25 

3.  The  tribes  of  the  Sakai,  along  the  Jaxartes,  are  the  Karatai 
ttd  the  Eomaroi,  and  the  people  who  have  all  the  monntain  region 
V«  the  Eöm^dai,  and  the  people  along  the  ränge  of  the  Askatangka 
t^  Hassagetai;  and  the  people  between  are  the  Grynaioi  Skythai 
wd  the  ToOmai,  below  whom,  along  Mount  Imaos,  aie  the  Byltai*  30 
(McCrindle's  transL,  Bk.  VI,  cap.  13;  Ind,  Ant,  XHI,  399). 

This  Information,  probably  derived  from  Persian  sources,  may 
be  considered  as  applying  to  any  time  between  100  and  150  A.  D. 
^  peasage  offers  plenty  of  difficulties  in  detail,  but  the  general 
P<>^poft  is  safficiently  piain.  The  Köm^dai ,  corresponding  to  the  35 
QuBese  Kia-mi  and  the  Aiabic  Al-Kumedh,  are  certainly  the  in- 
Wntants  of  the  region  now  known  as  Karat^gin,  lying  on  the 
Si^^ib  or  Waksh  river,  a  northem  tributary  of  the  Oxus.^)  The 
Bjltai  must  be  the  people  of  Balti  (Baltistän,  Little  Tibet),  the 
^<Hiotry  on  the  upper  Indus,  of  whieh  Skardo  (Iskardo)  is  the  40 
ctpital  (76®  E.,  about  35®  N.).  The  territory  of  the  Sakai,  as  de- 
fa«d  by  Ptolemy,  therefore,  extended  from  the  Jaxartes,  across 
t^  bisin  of  the  upper  Oxus,  as  far  as  the  Indus;  and  comprised 
tbe  tangle   of  mountains   now  known  by  the  names  of  Earategin, 

1)  CbaTMUiM,  Les  TurcSt  pp.  71,  279  etc.,  uid  map. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


412  V-  Smäh,  The  &ahaa  m  Northern  India. 

Darwäz,  Shighnan,  the  Pamirs,  Baltistän,  etc.,  äquivalent,  roughlj 
speaking,  on  the  modern  map,  to  the  rectangle  endoeed  between 
the  meridians  70^—76^  E.,  and  the  paraUels  35^—40  N. 

The  text  of  Ptolemy,  however,   in  itself  throws  no  light  on 

5  the  qaestion  of  the  origin  of  the  Indian  Sakas;  althongh,  if  it  be 
tme  that  the  Sakas  entered  India  from  the  north,  the  information 
collected  by  the  Greek  geographer  indicates  a  possible  sonrce  of 
their  migration.  In  order  to  get  to  close  qnarters  with  the  issue 
raised  bj  Dr.  Fleet  we  must  have  reconrse  to  the  Chinese  historians. 

10  Most  Indianists,  like  mjself,  being  ignorant  of  Chinese,  necessarily 
relj  on  the  tnmslations  pnblished  bj  qualified  sinologists  und  take 
them  as  they  stand.  The  leading  modern  authority  on  the  sabject 
is  the  essay  by  Dr.  Otto  Franke  of  Berlin,  entitled  Beiträge  aus 
chinesischen  Quellen  zur  Kenntnis  der  Türkvölker  und  Skythen 

15  ZentrcUasiens  (Berlin,  bei  G.  Beimer,  1904);  and  forther  valuable 
aid  is  offered  by  the  writings  of  MM.  Chavannes,  Sylvain  Wvi, 
and  Watters. 

The  Chinese  authors  speak,  not  of  Sakai,  as  the  Oreeks,  nor 
of  Sakas,    as   the  Indians,   but   of  Sai,   a   name   also   written  as 

20  Se,  Sse,  SaY,  Su,  and  Szn.  It  is  obTious  that  the  Chinese  eyidence 
is  relevant  for  the  present  purpose  only  if  the  Sai  are  the  same 
people  as  the  Indian  Sakas,  and  that  the  statements  of  the  Chinese 
historians  cannot  be  compared  with  those  of  Ptolemy  unless  the 
Sakai   of  the   latter   are  the  same  as  the  Sai.     These  preliminary 

85  issues  must  be  disposed  of  before  we  can  make  any  progress  in 
applying  information  about  the  Sai  to  either  the  Sakas  or  the 
Sakai.  Among  the  older  scholars,  Lassen  and  Vivien  de  St.  Martin 
denied  the  identity  of  the  Sai  and  the  Sakas.  Their  view  has 
recently   been  foUowed  by  Mr.  F.  W.  Thomas,   who  declares  that 

80  'there  seems  to  be  no  real  proof  that  the  Sse  of  the  Chinese  were 
our  äakas*  (JBAS,  1906,  p.  187  note).  On  the  other  band,  two 
eminent  living  sinologists,  MM.  Sylvain  L6vi,  and  Otto  Franke 
maintain  that  the  identity  is  proved,  and  the  opinion  of  M.  Sylvain 
L^vi  derives  special  weight  from  the  fact  that  he  is  versed  in  the 

S5  Sanskrit  language  and  Indian  history  as  well  as  in  Chinese.^) 
Dr.  Franke  proves  (Beiträge,  p.  47)  that  the  old  pronunciation  of 
the  term  Sai  was  S^k  or  Sök,  the  vowel  sound  being  intermediate 
between  a  and  o,  and  is  convinced  that  there  cannot  be  the  least 
doubt  of  the  identity  of  the  Chinese  Sök  with  the  Indian  Saka,  the 

40  Greek  Sakai,  and  the  Latin  Sacae,  According  to  the  96*^  chapter 
of  the  Han  Annais,  'the  race  of  the  Sök  has  extended  itself  widely 
and  formed  a  series  of  States.  From  Shulö  (Eashgar)  towards  the 
north-west,   all   the  territory  belonging  to  the  States  Hiu-sün  and 

1)  'LldentiU  des  Se  et  des  gakas,  combattae  par  Lassen  {Ind,  AU.  11^  876) 
en  sonffi'e  cependant  de  doate*  (S.  L^vi,  ^Notes  snr  les  Indo-Scythes',  J,  A,,  1897, 
p.  50  of  reprint). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


V.  Smäh,  The  ädhas  m  JNarthem  India.  413 

Kün-ta  is  that  of  the  old  stock  of  the  Sök*.^)  This  statement  is 
to  be  interpreted  as  meanin^  that  the  Hiu-sün  and  Kün-tn  were 
two  branches  of  the  Sök  or  Sakas,  wbo  grazed  their  herds  to  the 
north-west  of  Eashgar  on  the  sonth-westem  slopes  of  the  T^ien-shan 
Bange,  and  on  the  soathem  afflaents  of  the  Naryn,  or  upper  5 
Jaxartes ;  while  the  Hin-sün  lay  farther  to  the  west,  more  towards 
the  border  of  Ferghana.  The  Kün-ta,  on  the  east,  extended  north- 
wards  to  the  boondary  of  the  land  of  the  Wosun,  which  reached 
as  far  as  Lake  Issi-knl  {Beiträge^  p.  50). 

Bnt  when   we  read   these   accounts  of  the  wide  extension  of  10 
the  Sök,  we  mnst  not  snppose  that  the  term  necessarilj  designates 
a  Single   race.     The  Han  Annais   expresslj  state  that  the  Wnsnn 
horde    inclnded    racial   elements   of  the  Ta-Tde-chi   and   the   Sök 
(Sakas),   and  it  mnst  always  be  nnderstood  that  the  three  peoples 
were  in  a  high  degree  intermingled  (ibid.  p.  53).     There  is  reason  is 
to   believe  that  the  Saka  (Sök)   hordes   inclnded   even  Turks   and 
Tibetans;  and  that  the  invaders,  who  in  the  middle  of  the  second 
Century  B.  C.  penetrated   northem  India  by   a   ronte   throngh  the 
monntains  of  the  Katoir  region,  were  a  mixture  of  peoples,  similar 
to  that  which,  nnder  the  name  of  Ta  Yüe-chi,  entered  India  and  so 
A%hanistan   at  a  later  date.     Care,   howeyer,   mnst  be  taken  not 
to   confotmd    these   two   eyents   which   were   quite   distinct      The 
earlier  Invasion,  which   may  conveniently  be  described  as  that  of 
the  Sakas,  was  from  the  north,  and  occnrred  abont  150  B.  C,  while 
the  later,  distingnished  as  that  of  the  Ta  Tüe-chi,  or  Indo-Scythians,  86 
was  from  the  north-west,   and  occurred  in  the  first  Century  A.D. 
(ibid.,  p.  60). 

Assuming  the  identity,  in  the  above  generalized  sense,  of  the 
Chinese  Sai  or  Sök  with  die  Greek  Sakai,  we  perceive,  on  referring 
to  a  map ,  that  the  Sök  States  of  the  Hiu-sün  and  Kün-tu  were  so 
placed  by  the  Chinese  mainly  to  the  north  of  parallel  40®  N., 
whereas  the  territory  of  the  Sakai,  as  defined  by  Ptolemy,  lay 
farther  south  between  parallels  40®  and  35®  N.  But  the  Chinese 
author  does  not  confine  the  Sök  to  the  two  States  named,  for  he 
says  distinctly  that  they  established  'a  senes  of  States'  (eine  Reihe  S5 
von  Staaten  gebildet);  so  that  the  Chinese  account  need  not  be 
interpreted  as  conflicting  with  the  Oreek.  It  is  also  possible  that 
the  Sök  had  actually  shifted  further  to  the  south  in  the  time  of 
Ptolemy;  the  Han  Annais  refer  to  a  date  considerably  earlier. 

We   now   come   to   the  Chinese   information   which    definitely  40 
connects   the  Sai  or  Sök   horde   with  India   in   the   middle  of  the 
second  Century  B.  C. 

The   leading  passage  is  the  well-known  one  in  chapter  96  of 
the  Han  Annais,   which  runs  thus:  —  *In   the   olden   time   the 


.     1)  Althongh  I  am   writing  for  a  German  periodical,   I  quote  Dr.  Franke' 
in  English  for  the  benefit  of  Indian  and  other  readers  who  do  not  know  German. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


414  ^-  Smühf  The  &akas  in  Northern  India, 

Yüe-chi  were  yanqnished  bj  tbe  Hiong-nn,  and  in  the  west  had 
attacked  the  Sai-wang.  The  Sai-wang  went  towards  the  soatb,  and 
travelled  very  for,  bnt  the  Yüe-chi  abode  in  their  land'.  The  same 
anthoritj  proceeds  with  the  more  specific  Statement:  —  *In  the 
5  olden  thne ,  when  the  Hiung-na  had  yanquished  the  Ta  Tüe-chi, 
the  Ta  Yüe-chi  went  westwards  and  made  themselves  masters  of 
Ta-hia  (Bactria),  bat  the  Sai-wang  went  sonthwards  and  made 
themselves  masters  of  Ki-pin'  {Beiträge^  p.  46). 

The  term  Sai-wang  means  'prince'  or  'princes  of  the  Sai',  and 

10  the  reason  for  its  employment  in  the  Annaia  is  not  known  (ibid.,  p.  55). 

The  biographj  of  Chang-k'ien  gives  additional  details :  —  *Tbe 

Yüe-chi  had  already  been  yanquished  by  the  Hiong-nn,  and  on  the 

west  had  attacked  the  ^ka  (Sök)  princes.     The  Saka  princes  had 

withdrawn  soathwards   and   settled   in  a  distant  conntry,   bat  the 

16  Yüe-chi  dwelt  in  their  (old)  coantry.  K*an-mo,  who  had  become 
an  energetic  man,  begged  the  Shan-yü  to  venture  to  take  revenge 
for  the  wrong  done  to  his  father.  He  then  attacked  the  Yüe-chi 
in  the  west  and  yanquished  them.  But  the  Yüe-chi  continued  their 
march  westwards  and  settled  in  the  dominions  of  the  Ta-hia'  (ibid.)- 

»0  We    are   not   concemed   at   present   with   the  fortunes  of  the 

Yüe-chi,  whose  subsequent  movements  have  been  discussed  in  my 
paper  on  *The  Rushän  period  of  Indian  History'  {JRAS,,  1908). 
The  relevant  clause  for  this  enquiry  is  that  which  affirms  that  'the 
Sai-wang  went  soathwards  and  made  themselves  masters  of  Ki-pin'. 

85  Assuming  that  Sai-wang  =  Sök  =  ^aka,  this  means  that  the 
Sakas  occupied  Kipin;  and  the  exact  significance  of  the  statement, 
so  far  as  India  is  concemed,  depends  on  the  interpretation  of  the 
term  Ki-pin.  I  shall  retum  presently  to  that  question  and  examine 
it  in  detail,   but  will  now  assume  tiiat  Ki-pin  means  Ka^mlr  and 

80  the  adjoining  regions,  including  Oandhära,  or  the  Peshäwar  country, 
as  held  by  Dr.  Franke. 

The  Han  Annais  give  only  one  detail  of  the  route  foUowed 
by  the  Sakas  in  the  Statement  that  the  Sai-wang  went  southwards 
and   traversed  Hien  tu'  {Beiträge  ^   p.  56).     With   the   help  of  Fa- 

85  hien's  itinerary,  the  position  of  Hien-tu,  the  Hanging  Pass'  is 
defined  as  being  *on  the  Indus  in  a  SSW.  direction  from  Kashgar, 
a  little  to  the  west  of  Skardo,  and  near  the  boundary  of  the 
modern  Dardistan'  (ibid.  p.  58).  The  records  give  no  information 
as  to  the  route  by  which  the  Sakas  reached  Hien-tu,  nor  do  they 

40  explain  why  they  decided  to  advance  through  such  exceptionally 
difficult  country.  We  may  reasonably  conjecture  that  they  went 
through  Kashgar,  crossed  the  Pamirs  by  one  or  other  of  the  passes, 
and  reached  the  Indus  through  Yasin  and  Gilgit;  but  it  is  im- 
possible    to    dogmatize    on    the   subject.      Skardo,    the   capital   of 

45  Baltistan,  which  is  not  far  from  Hien-tu,  Stands,  like  Kashgar,  on 

•or  close  to  meridian  76®,  and  consequently  is  practically  due  south 

of  that   city.     It  lies  in  a  north-easterly  direction  from  Srmagar, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


V.  Smüh^  The  äaka»  m  Nai-ihem  India.  415 

the  oapital  of  Katoir ,  at  a  distance  of  about  a  hondred  English 
miles,  as  measnred  on  tbe  mi^.  Hien-tn,  according  to  Dr.  Franke 
(p.  58),  was  regarded  bj  tbe  Chinese  as  the  'key  of  Kipin*.  The 
mention  of  it  as  on  the  way  to  that  regi<m  is  conseqaently  of 
much  value  as  helping  to  determine  the  meaning  of  the  term  Kipin.   5 

We  have  thus  bronght  the  ^kas  (Sök)  down  to  the  Indus, 
and  into,  or  on  the  borders  of,  Baltistän,  where  Ptolemy  subsequently 
placed  the  Byltai,  one  of  the  tribes  in  the  coontry  of  the  Sakai. 
Bat  the  migration  deposed  to  by  the  Ban  Ännals  and  the  Life 
of  Chang-k^ien  had  occnrred  long  before  Ptolemy's  time.  The  lo 
luniting  dates  are  determined  by  the  known  dates  of  the  deaths 
of  the  Hiung-na  chiefs,  considered  in  connexion  with  the  recorded 
facts  of  the  nomad  moTements  and  conflicts.  Modnk,  chief  of  the 
Hinng-nu  died  in  174  B.  C.  That  event  was  followed  directly  by 
the  attack  of  the  Yüe-chi  on  the  Wusun,  and  then  by  the  complete  i5 
overthrow  of  the  former  by  Kiyuk,  the  successor  of  Modnk.  In 
the  year  160  B.C.  Kiyuk  died;  and  in  that  year,  or  veiy  little 
before  it,  the  Yüe-chi  were  driven  out  by  the  Wusun  from  the 
Saka  (Sök)  territory  which  they  had  occupied.  Consequently  the 
beginning  of  the  migration  of  the  ^akas  to  the  south  must  have  20 
occurred  between  174  and  160  B.  C.  The  Chinese  records  do  not 
permit  any  closer  approximation  to  the  exact  date.  No  authority 
can  be  found  for  Klaproth's  assignment  of  the  year  165  B.  C.  as 
the  date  of  the  Yüe-chi  defeat  by  the  Hiung-nu,  and  the  com- 
mencement  of  the  series  of  tribal  migrations,  which  sent  the  Yüe-chi  85 
into  Bactria  and  the  Sök  (öakas)  into  Ki-pin  {Beiträge^  p.  55). 

The  movements  of  large  hordes  with  all  their  belongings  must 
haye  occupied  a  considerable  time,  and  the  arrival  of  the  Sakas  in 
Ki-pin  cannot  have  occurred  much  before  150  B.  C.  The  Sakas 
who  Vent  southwards  and  made  themselves  masters  of  Ki-pin'  so 
passed  through  or  close  to  Baltistän  at  some  time  between  160  and 
150  B.C.;  but  that  fact  in  no  way  discredits  the  statement  of 
Ptolemy,  made  about  140  A.  D.,  that  Baltistän  (the  Byltai)  was 
included  in  the  Saka  dominion.  There  is  no  difficulty  in  supposing 
that  nomad  tribes  to  whom  the  Greeks  or  theii*  informants  gave  35 
the  general  name  of  Sakai  should  have  remained  in  occupation  of 
Baltistän  and  also  of  the  other  regions  included  by  Ptolemy  in 
the  territories  of  the  Sakai.  Ptolemy,  however,  was  not  aware  of 
the  advance  fai*ther  south  into  Ki-pin  made  by  the  Sakas,  or  some 
of  them ,  as  recorded  in  the  Chinese  histories.  Many  conjectures  40 
might  be  hazarded  with  more  or  less  plausibility  to  explain  bis 
ignorance  of  this  fact,  but  there  is  no  use  in  multiplying  mere 
guesses.  The  accuracy  of  the  Chinese  historians  is  too  well  attested 
to  justify  reasonable  doubt  of  the  truth  of  their  statement  con- 
ceming  the  Saka  occupation  of  Ki-pin;  and,  notwithstanding  Ptolemy *s  45 
ignorance  of  the  extension  of  the  Saka  power  to  the  south  of  Bal- 
tistän,  I  accept  without  hesitation   the  Chinese   testimony  to  the 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


416  y-  Smüh,  The  äakaa  in  Northern  India. 

effect  that  between  160  and  150  B.C.  a  horde  of  Sakas  from  the 
north  passed  througb  or  close  to  Baltistän  or  LitÜe  Tibet  into  Ki- 
pin,  in  numbers  snfficient  to  become  masters  of  that  country,  thos 
effecting  an  important  southerly   extension   of  the  Saka  territory. 

5  The  Wusun  (Ou-suen  of  Chavannes)  had  occupied  the  Valleys 

of  the  Kongos,  T6k^s,  and  Ili  rivers  to  the  east  and  north-east  of 
Lake  Issi-kol  (Chavannes,  Les  Turcs,  p.  263,  and  map),  and  their 
capital  was  at  Gh'e-shan  (Tch'e-chan)  near  the  Ajak-tash  river  to 
the  south  of  the  eastem  end  of  the  lake  (ibid.  p.  9).   The  territory 

10  of  the  Sai  (Sök,  Öakas)  lay  to  the  west  of  that  of  the  Wnson,  and 
consequently  in  the  basin  of  the  Naryn  or  upper  coarse  of  the 
Jazartes,  where  Strabo  places  the  Sakai,  and  on  the  northern  edge 
of  the  Sakai  territory  as  defined  by  Ptolemy.  These  Sakas  from 
the   Valley   of  the  Naryn  (upper  Jaxartes)  were  the  people,   who, 

16  according  to  the  Chinese,  moved  south  through  or  close  to  Baltistän 
into  Ki-pin.  Reference  to  a  map  (e.  g.  Stanford's  in  Vol.  11  of 
Watters'  book  On  Yucm-chwang)  will  show  that  a  march  due  south 
along  the  meridians  75®  and  76®  E.,  from  the  Sök  country  in  the 
basin  of  the  Naryn,  would  bring  the  horde  to  Baltistän  and  Ei-pin, 

so  the  latter  term  being  taken  to  mean  Kadmir  and  the  adjacent 
regions.  The  connexion  of  tbese  ^akas  (Sai,  Sök)  with  Northern 
India  depends  on  the  exact  determination  of  the  meaning  of  the 
term  Ki-pin  in  the  Han  Annais  and  the  Life  of  Chang-Kien, 
A  discussion    of  this   somewhat   intncate    question    will   bring  my 

S6  long  argument  to  a  close,  and  enable  me  to  draw  definite  conclusions 
as  to  the  reality  of  the  äaka  invasion  of  Northern  India,  which  is 
affirmed  by  Dr.  Franke  and  denied  by  Dr.  Fleet 

The   Han   Annais    define   Ki-pin   as  being   bounded   on   the 
south- west  by  Wu-i-shan-li  (Arachosia),  and  on  the  north-west  by 

80  the  Bactrian  kingdom  of  the  Ta  Yüe-chi,  while  on  the  north-east 
it  was  nine  day's  joumey  to  Nan-tou,  and  on  the  east  2250  li  to 
Wu-cha.  Dr.  Franke  has  doubts  about  the  soundness  of  the  text, 
because  it  is  difßcult  to  adjust  the  distances  named.  Wu-ch'a 
(Wou-tch'a),  as  explained  in  the  Pei-ahe  (Pei-che),  was  a  mountain 

85  kingdom  in  the  basin  of  the  upper  part  of  the  Yarkand  river, 
situated  to  the  south-west  of  Si-kiu-pan  (alias  Cho-kiu-kia,  Tchou- 
kiu-ka,  or  Tchou-kiu-po) ,  the  modern  Karghalik  to  the  south  of 
Yarkand  1).  The  Han  Annais  state  that  Wu-ch'a  adjoined  the 
kingdoms  of  TsS-ho  and  P*u-li*),  of  which  the  former  is  identical 

40  with  Cho-kiu-kia,  or  Karghalik*),  while  the  latter  lay  550  li  to 
the  south  of  Kashgar*).  The  position  of  Wu-ch'a  is  thus  known 
with  sufficient  accuracy,  but  the  distance  to  it  from  Ki-pin,  which 


1)  Chavannes,   Voyage  de  Song-yun,  p.  20,  n.  3;   Lea  Turos,  p.  811. 

2)  Beiträge^  p.  58. 

8)  Tang  9hu  (Tang  chou),  In  Chavanne«,  Lee  Turce,  p.  123. 
4)  Beträge,  p.  51. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


V.  Smitlh  The  äahas  m  Norihem  Indio.  417 

is  stated  as  2250  &',  seems  to  be  ezcessive;  and  in  Dr.  Frankens 
opinion  is  intelligible  only  if  miderstood  to  be  reckoned  from  Sün- 
flien,  or  Sieou-sien  (?  =  Sudar^na),  the  capital  of  Ki-pin,  which 
most  be  located  either  at  or  close  to  Peshäwar^).  Nan-ton  is  said 
to  have  been  340  li  to  the  east  of  Wu-leX  (sie),  and  to  have  5 
extended  northwards  as  far  as  the  territory  of  the  Kün-tu  (a  section 
of  the  Sök),  and  westwards  to  that  of  the  Ta- Yüe-chi  >).  The 
Kün-tn  coontry,  as  we  have  seen,  lay  to  the  south  of  the  Wu-snn 
territory. 

Dr.  Franke   (p.  59)   conclades   from   these   data,    that    while  lo 
Ki-pin  specially  denotes  Kaömir,  the  SOk  (^ka)  dominion  incladed 
the  north-westem  portion  of  the  modern  Ka^mir  State,  the  Indus 
Valley  at  least  as  far  as  the  mouth  of  the  Kabul  rirer,  along  with 
the   country  between  the  lower  course  of  that  rirer  and  the  Suät 
(Swat,  Suwät),  which  was  known  in  later  times  as  Oandhära.    The  i5 
JETon  Annalsj  when  describing  the  *great  country'  of  Ki-pin,  specially 
note    that  it   was   'level  and  warm',   a  remark  intelligible  only  on 
the    supposition  that  a  portion  of  the  Panjäb  plains  was  included. 
Looking  at  the  map,  it  seems  to  me  that  Ki-pin,  as  defined  in  the 
Ban  Annalsj   comprised  the  Hindu  Kush  ränge,  Oilgit,  Oandhära,  20 
and  no  doubt,  Kaömir  also,  and,  perhaps,  Käbiü.     Everybody  ad- 
mits  that  the  term  Ki-pin  was  used  in  different  senses  at  different 
times   by  Chinese   authors,   and  that  it   gradually  became  a  ^geo- 
graphicfid  expression'  for  Northern  India  (Beäräge,  p.  59  n.). 

M.  Ghavannes,  who  at  first  showed  some  hesitation  in  his  X5 
interpretation  of  the  name  (Les  TvrcSj  pp.  24,  52),  finally  arrived 
(ibid.  p.  807)  at  the  definite  conclusion  that  ^le  Ki-pin  est  le  Kapi9a 
^  r^poque  des  T'ang;  c'est  le  Cachemire  4  l'^poque  des  Han  et 
des  Wei'^.  This  dictum  is,  no  doubt,  generally  correct;  but  the 
following  leamed  statement  by  Mr.  Watters ,  who  was  especially  so 
well-qualified  to  express  an  opinion,  shows  that  the  neat  proposition 
laid  down  by  the  Prench  scholar  can  be  accepted  only  with  some 
limitations  and  qualifications. 

In  the  course  of  his  commentary  on  the  account  given  by 
Hiuen  Tsang  of  his  stay  in  Ka6mlr  (631 — 3  A.  D.) ,  Mr.  Watters  «0 
observes:  —  'Coming  back  to  the  text  of  the  Becords  we  find  a 
Chinese  editorial  note  added  to  the  word  Kashmir  telling  us  that 
Ki-(Ka-)pin  was  an  old  and  incorrect  name  for  the  country.  But 
in  many  Chinese  treatises  Ka-pin  is  a  geographical  term  of  vague 


1)  *Der  König  von  Kipin  hatte  seine  Besidenz  in  SOn-sün  (vielleicht 
^lOP^öovi  Dionysopolis  war  der  griechische  Name  von  Nagara,  h.  t.  Dscheia- 
labad)'  (von  Ontschmid,  Geschichte  Irans,  p.  111).  Von  Outschmid's  hypothesis 
as  to  the  position  of  the  capital  is  untenable;  he  erroneously  supposed  'Hien-tu' 
to  D>ean  *India'  and  'Kipin'  to  be  the  *Kophen-Land'. 

8)  Beiträge,  p.  59. 

8)  Early  Han  dynasty,  206  B.  C.  to  24  A.  D.;  Later  Han,  24  to  220  A.  D.; 
"Wei,  386—632  A.D.;  T'ang,  618—907  A.D. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


418  V'  Smük,  The  äakas  in  Northern  India, 

and  Yar3riog  eztensioD ,  and  not  the  designaüon  of  a  particolar 
conntry.  It  is  applied  in  different  works  to  Kapis,  Nagar,  Gandhära, 
üdyina,  and  Kashmir.  The  region  first  called  Eapin  was  once 
occnpied  by  the  Sakas,  a  gre&t  nomad  people  who  spread  them- 
6  selves  over  vast  regions  to  the  north- west  from  what  is  now  the 
district  of  Kashgar  (Han-Shu,  eh.  96,  P.  1.).  Affcerwards,  applied 
less  vagnely,  Kapin  was  the  name  of  a  country  soath  of  the  Ts^ng* 
ling  and  subject  to  the  Great  Yue-ti  (Getae),  and  it  is  said  to 
have   been  a  synonym  for   the   Tsao  of  the  Sin  period  [referenoes 

10  given].  But  by  several  Chinese  writers  and  translators  of  Buddhist 
works  into  Chinese,  both  before  and  after  our  pilgrim's  time,  the 
Word  Kapin  is  nsed  to  designate  the  country  which  he  and  others 
call  Kashmir.  Thus  for  the  "charming  Kaömir  city"  of  the  Divyä- 
vadäna   the  Chinese   translatiön   has  simply  Kapin.     Then  we  read 

15  of  the  rishi  Bevata,  who  lived  on  a  mountain  in  Kapin,  being 
converted  by  the  Buddha,  and  building  a  tope  (or  chaitya)  for  the 
Buddha's  hair  and  nail  relics.  This  Bevata  is  '^Baivataka,  a  bhikshu 
of  ^aila  Yihära  at  Kaiimir",  and  the  ''^aila  Vihära"  was  the  Cliff 
Monastery*)   not  far   from   the   old   capital   of  Kashmir.     But  by 

80  Chinese  writers  generally  Kapin  seems  to  have  been  always  looeely 
applied;  and  even  down  to  the  T^ang  period  the  word  was  used 
by  them  to  designate  a  region  which  did  not  correspond  to  that 
affcerwards  known  to  them  as  Kashmir.  Thus,  in  the  Hsi-yü-cküi^ 
a  Buddhistical   treatise   of  the  Sui  period,   Kapin  is  evidenüy  the 

85  Kapis  of  other  works,  the  country  of  Buddha's  skull-bone  and  of 
the  Chinese  Monastery.  Even  the  T^ang-Shu  ['Dang  AnnaW]  treats 
Kashmir  and  Kapin  as  names  of  two  countries,  and  gives  descriptive 
particulars  about  each.  In  other  works  of  the  T^ang  period  we 
find  Kapin  apparenüy  used  to  denote  the  Nagar  and  Kapis  of  other 

80  writers'.     {On  Yuan-chwang^  I,  259). 

This  leamed  exposition  (supported  in  the  original  by  references) 
makes  it  clear  that  Ki-pin  does  not  necessarily  mean  Kadmir  in  a 
work  of  the  Han  period,  or  KapiSa  in  one  of  the  T*ang  period. 
I  do   not  myself  see  why  the  statement  that  *the  Sök  went  south 

85  and  made  themselves  masters  of  Ki-pin'  should  be  interpreted  as 
having  any  special  reference  to  Ka^mlr.  The  natural  interpretation 
is  to  assign  to  the  term  the  wide  meaning  given  in  the  definition 
already  quoted  from  thQ  Han  Annala^  which  gives  Ki-pin  an 
extension   from  Arachosia   and  Bactria  to  the  Yarkand  river,   and 

40  apparently  must  include  Kabul  with  part  of  the  Panjäb.  Kapi^ 
in  the  T'ang  period  (Hiuen  Tsang)  corresponded  in  the  main  with 
Käfiristän,  but  sometimes,  at  any  rate,  extended  south  as  far  as 
Jaläläbäd   on   the  Kabul  river  2).     All  the  special  significations  — 


1)  Mr.  Watten   gives   the  Chinese   characters.     The  reader  wiU   observe 
that  he  also  identifies  the  Sök  with  the  Sakas. 

2)  Watters,  I,  197. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


r.  Smähf  The  äakas  in  Northern  India,  419 

Kadmir,  Eapi^  (Kapis),  Nagar  (Jaläläbäd) ,  Oandhära  (Peshäwar), 
üdyäna  (Swat)  —  attributed  to  Ki-pin  by  different  Chinese  writers 
—  as  noted  by  Mr.  Watters,  may  be  regarded  as  comprehended 
in  the  wider  definition  of  the  Hart  Annais.  Mr.  Watters,  it  will 
be  observed,  gives  a  wide  sense  to  Ki-pin  when  alluding  to  the  5 
Statement  that  the  Sakas  made  themselves  masters  of  it. 

I  hold  therefore  that  the  Ki-pin  conquered  by  the  Sakas  (Sök) 
included  Gandhära  as  well  as  Eadmir,  and  that  conseqnently  it  is 
established  that  the  Sakas  invaded  at  least  a  portion  of  the  north- 
westera  Panjäb  in  the  middle  of  the  second  centnry  B.  C,  a  little  lo 
before  or  affcer  150  B.  0.  These  »akas  had  come  down  from  the 
Jaxartes  (Naryn)  to  the  Indus;  but,  as  already  observed,  we  need 
not  snppose  that  all  the  invaders  belonged  to  a  Single  race.  They 
were  predominantly  Sök,  but  probably  had  other  racial  elements 
intermixed.  This  ^ka  invasion,  it  must  be  repeated,  was  totally  15 
distinct  from  that  of  the  cognate  Great  Yüe-chi,  which  was  effected 
in  the  first  Century  A.  D.  by  a  dififerent  route. 

The  Chinese  historian  enabled  us  to  trace  the  äakas  on  their 
way  to  India  as  far  as  Hten-tUy  the  'Hanging  Pass'  to  the  west  of 
Skardo,  but  no  farther.  .The  gorge  referred  to  by  this  name  extends  20 
for  upwards  of  one  hundred  miles  from  Skardo  to  Bongdo,  and 
from  Bongdo  to  Mak-pou-i-shang-rong^),  so  that  it  is  not  possible 
to  define  the  position  of  Hien-tu  witti  minute  accuracy;  nor  do 
any  materials  exist  for  determining  with  absolute  certainty  the 
route  by  which  the  Sakas  reached  the  Indian  plains.  But  in  that  25 
region  there  cannot  be  much  choice  of  roads,  and  it  is  reasonable 
to  suppose  that  the  invaders,  like  the  pilgrim  Fa-hien,  five  and 
a  half  centnries  later,  passed  into  Udyäna,  and  descended  through 
the  Swat  (Suwät)  Valley,  into  the  PeshSwar  country.  The  use  of 
the  term  Ki-pin  by  the  Chinese  writer,  as  has  been  shown  above,  so 
does  not  at  all  compel  us  to  believe  that  the  nomads  forced  their 
way  over  extremely  lofty  and  difficult  passes  into  the  Valley  of 
Kaämir,  although,  of  course,  some  of  them  may  have  done  so.  The 
bulk  of  the  host  must  have  taken  the  easiest  road;  and,  so  far  as 
I  understand  the  matter ,  subject  to  correction ,  that  road  would  85 
have  taken  them  past  Manglaur,  and  over  the  Shähkot  Pass,  into 
the  Yusufzl  piain  to  the  north  of  Peshäwar.  Once  they  had  suc- 
ceeded  in  getting  so  far,  a  greedy  horde  of  nomads  would  certainly 
have  pushed  on  as  far  as  possible  into  the  rieh  Indian  lowlands, 
and  there  is  no  particular  reason  why  they  should  not  have  made  40 
their  way  down  country  as  far  as  Mathurä.  In  this  way  we  reach 
the  result  that  the  old  theory  which  regarded  the  Satraps  of 
Mathurä  and  Taxila  as  Öakas  is  not  unreasonable ,  although  it 
lacks  proof. 


1)  CimnSnghftiii,  Ladahf  pp    8«,  89,  quoted  in  Legge,  The  Travels  of 
Fd-hieny  p.  27,  n.  2. 

Z«itMhrift  d«  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  28 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


420  V'  Smüh,  The  &aha8  in  Northern  Indta. 

I  have  no  donbt  whatever  that  the  Sakas  really  are  mentioned 
in  the  Mathuri  Inscription  No.  38',  dating  from  about  100  B.  C, 
more  or  less.  As  they  reached  Peshäwar  somewhere  about  150  B.  C, 
it  is  plain  that  the  Mathuiä  people  must  have  been  familiär  with 

fi  the  Saka  name.  The  'Inscription  P'  on  the  Lion-capital  is  of 
doubtfal  signification ;  and,  as  remarked  above,  I  am  inclined  to 
accept  Dr.  Fleet's  rendering.  But,  on  the  other  band,  as  Dr.  Hoemle 
points  out  to  me,  the  clear  mention  of  the  Sakas  in  ^Inscription 
No.  33'   is  an  argument  in  favour  of  the  old  interpretation  which 

10  saw  a  mention  of  *the  Öaka  country*  in  *In8cription  ?'.  If  that 
interpretation  should  again  come  into  favour,  there  is  no  necessity 
to  regard  the  term  Sakastana  as  meaning  the  Sakastane  (2ki%a<Sxavi^) 
of  Isidor  of  Charax,  the  modern  Sistän.  The  reference  in  a  Matharä 
record  would  be  made  much  more  naturally  to  the  *Saka  country' 

15  in  the  Panjäb  and  farther  north.  But  the  meaning  of  ^Inscription  P' 
is  too  uncertain  to  Warrant  the  use  of  that  record  as  proof  of  the 
early  presence  of  äakas  in  northem  India;  and,  pending  farther 
discoveries,  we  must  be  content  to  admit  that  ^Inscription  No.  33' 
is  the  only  early  Indian  epigraphic  document  which  mentions  the  Sakas. 

80  The  frequent  references  to  them  in  the  Mahäbhärata,  Purä^as, 

and  other  old  literature,  unfortunately,  cannot  be  dated.  But,  as 
M.  Sylvain  L6>ri  has  rightly  urged  in  the  note  previously  quoted, 
Indian  tradition,  which  is  often  treated  with  too  much  disdain, 
clearly  recognizes  two  dynasties  of  Scythian  (nomad)  invaders,  the 

26  äaka  and  the  Tukhära  or  Tusära,  called  Turu^kas  in  later  times. 
Those  Sakas,  to  where  the  Puränas  assign  rule  enduring  to  from 
300  to  880  years,  as  distinguished  from  the  500  years  assigned  to 
the  Tukhäras,  seem  to  be  the  Sök  whom  we  have  traced  from  the 
Jaxartes   to  Ki-pin.     Of  course,    we  must  understand  that  the  in- 

30  vasions   of  hordes   from   the   steppes    were   not  accomplished  in  a 

Single  day  or  year,  and  that  the  immigration  of  foreigners  known 

coUectively  as  Sök  or  Saka  may  have  gone  on  for  a  considerable  period. 

In  my  essay  on  the  Indo-Parthian  Dynasties,  which  this  paper 

is  intended  to  Supplement,  I  have  shown  reason  for  believing  that 

86  the  Western  Panjäb  (Taxila)  was  actually  annexed  temporarily  to 
the  Parthian  empire  about  138  B.  C,  and  that  Maues  and  other 
local  kings  up  to  about  60  A.  D.  were  in  close  relations  with  the 
Parthian  govemment ').  The  Öakas,  soon  after  their  arrival  on  the 
Panjäb  frontier,  must  have  come  into  contact  with  the  Indo- Parthian 

40  kingdoms ,  and  it  is  by  no  means  improbable  that  Maues  was ,  as 
has  been  commonly  supposed ,  a  Saka  chieftain.  We  have  seen 
how  widely  extended  was  the  series  of  the  more  southem  Saka 
States  as  described  in  the  Hcm  Annais,  When  the  iSakas  of  the 
Naryn  (Jaxartes)  basin  were  driven  south  into  Ki-pin  about  160  to 

1)  Von  Gutschmid  also  believed  that  'die  8tS  sn  dem  Partherkönig  in 
ein  AbhgnglgkeitoverhäUniss  traten'  (Geschichte  Irans,  p.  107). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


V.  Smühy  The  &tka8  in  Northern  India,  421 

150  B.  C.  those  States  may  or  may  not  have  been  in  existence.  If 
they  were  not  then  existing,  they  must  have  been  formed  not  very 
long  after,  for  the  Han  Annais  go  down  only  to  24  A.  D.  There 
was  tbus  a  great  mass  of  Saka  territory,  so  to  speake,  overhanging 
India,  and  it  is  not  surprising  that  tbe  ancient  literatore  sbould  5 
take  accoont  of  the  Saka  power.  The  impossibility  at  present  of 
fixing  dates,  except  to  the  very  limited  extent  allowed  by  Br.  Franke's 
researches,  precludes  any  more  definite  statement. 

But  the  äakas  in  Northern  India  are  a  reality,  and  I  have  no 
hesitation  in  agreeing  with  Drs.  Franke  and  Hoemle  that  Sakas  did  lo 
invade  the  Panjäb  in  the  secoijd  Century  B.  C.    Two  definite  results 
seem   to   me   to   be  established  by  the  investigation ,  namely,  that 
the  Sakas  are  mentioned  in  the  Mathurä  ^Inscription  No.  33'  dating 
from  abont  100  B.  C,  and  that  the  Sakas  from  the  Jaxartes  basin 
conqnered  Ki-pin,    including  Oandhära,    or   the  Peshäwar  country,  15 
somewhere   about  150  B.  C.     All   inferences   from   these   two  bare 
facts  must,   in  the  present  State  of  knowledge,    remain^disputable 
and   uncertain.     Personally,   I   think   it   probable   that  Saka  Chiefs 
ruled  in  the  Panjäb  nntil  the  Yüe-chi  conqnest  in  the  latter  part 
of  the   first   Century  A.  D.     The  Sakas  would  then  naturally  have  20 
become  merged  in  the  cognate  Yüe-chi,  known  to  Sanskrit  literature 
aa  Tufäras,  Tukhäras,  or  Tiira§kas.     But  the  evidence,  as  it  now 
Stands,  does  not  Warrant  us  in  affirming  as  a  fact  that  Maues  and 
his   successors   were   Sakas.  —  I  desire   to   acknowledge   valuable 
criticism  and  suggestions  received  from  Dr.  Hoeiiile,  who  was  good  25 
enough  to  read  the  rough  draffc  of  this  paper. 


28* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


422 


Die  von  Ihn  Junis  in  Kairo  beobachteten  Mond- 
iind  Sonnenfinsternisse. 

Nach  Theodor  von  Oppolzer's  , Kanon  der  Finsternisse* 

berechnet  von 

Dr.  Armin  Wittstein. 


22 

'S 

H 

s 

s 

s       s 

£ 

1 

Kairo 

roßte 
hase. 

1 

chtbar 
tbar 

p         OA. 

■8 

s 

"5 

i 

ä 

3 

1 

1^ 

5 

1 

1 

t      s 

»1 

nnsic 
sieht 

•noiloz 

00 

CO 

09 

^       CO 

«H 

«H 

-«       CD       Ol 

00 

o 

Od 

03       •« 

eo 

,H 

OS      O      t« 

oj  »gö'O 

«H 

^ 

•4Tnil«?oj, 

s  1 

1 

eo 

1           1 

O 

1 

1          1        *• 

s 

8         lop 

• 

Z     ■•P°a 

-  1 

1 

CO 

1     1 

0* 

1 

1    1   s 

►    -miwoj. 

M 

1 

1     1 

1 

1    1  s 

s 

2          »p 
S     MSavjav 

-  1 

1 

1     1 

«-4 

1 

1     1    2 

1 

*5    -BiiuQjsaij 

BS 

l'- 

Ol 

t*     o 

O) 

CO       CO       CO 

»H     eo 

g      sopoa 

j« 

»-1 

eo 

1H 

»H        lO        00 

9    -sioiÄisuij 

3          «P 
sodavjay 

aS 

<4i 

CO       00 
€0       ^ 

kO 

eo 

eo     CO     00 

«HO««« 

ia« 

t» 

o 

CO       CO 

OS 

00       Oü      CS 

Sf 

J3 

s 

SP 

c 

1 
•g 

o 

1 

1 

1 

Freitag 
Sonntag 

1 

1 

Sonnabe 
Freitag 
Sonntag 

a 

g 

(D 

lO 

oö 

^ 

s 

1 

1 

o 

Oi 

•a 

1.  5 

£ 

April  12. 
September 
März  1. 

2 

^19 

^ 

s 

■<  o 

S 

Q 

oa 

a> 

o 

1-4      »ü« 

eo 

CO 

O      »^      0« 

a 

t«- 

t^ 

00 

00       00 

00 

00 

OS     o     o 

•-J 

Oi 

CS 

a> 

O»       OS 

OS 

OS 

OS     o     o 

-Sa 


•1.1« 


1^  '^ 


OB 

£? 

O 


^  s 

S  a  -S 
2  g-S 

pj  00  ^ 


a 


a 
s 

o 

> 


a      j 


'•^  saß 

fl  S  0    - 

o    C    Sg    OD 
'S    ^  ®   S 

•:i|a 

o   ^   «'^ 
®  2  S  .2 

'öS.®   00 

.S  'S  »ö  g 

*-    r*    "    fl      . 
OO     ©     "^tej  'ä 

©  ^    Ö  S    p 

^  .2  'S  »o  i2 
5  5-^ 


»^s 


fl 

s 

©  o 

S)S 

©  .s 

O     OO 

Ha 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


WiUBtem,  Die  van  Ihn  Jüni$  heobaekUten  Mond-  u.  Sannenfinatermage,    423 


]g 

e 

1  2 

s 

1 
1 

1 
1 

ffl 

zentral 
rmig-total 

'S 

< 

3" 

f  f  3^ 

3"  f 

5 

•C    "ß    5 

2    X 

u 

u 

• 

•| 

^   n 

^ 

1 

»1 
nsich 
chtbi 

o 

1 

)4 

•s 

d     -B 

^ 

1 

& 

ä 

1» 

a 

s 

e 

.    •§    5 

. 

M 

1 

'S 

"11 

s 

.o 

^ 

,A 

£         £         S 

£         S 

-3 

•§ 

1 

^ 

; 

'S 

südl. 
nSrdl 
sfidl. 

1   1 

; 

-41 

CO      »-J      lO 

0«      Od 

t* 

«     lO     eo 

iH        ^4 

o 

^        *^ 

s 

.o 

'*'*-* 

»^        «^ 

'S 

•o 

^              ^ 

»O         r-4 

a 

as 

>0      '^t      CO 

^    >o 

<o 

•s 

H 

»o     «* 

lO      lO 

1 
i 

1 

Ol      >o      -« 

a>     CO 

«^t      M      CO 

«       »H 

O 

di 

•w 

lO      04      CO 

^       CO 

fl2 

OO      <«      00 

-*       f 

§ 

'|fi 

«       lO       »H 

**       ^ 

^2 

»H      ^      eo 

00      Ol 

i 

«<D 

«*      O      0« 

r-l       00 

4« 

•O 

^       lO 

"^       ^ 

* 

II 

fl^ 

«     **     eo 

CO 

00     o» 

CO       CO 

5 

^2 

o     ^     « 

^ 

IP 

1  - 

1 

1 

Sonnabc 
Mittwoc 
Montag 

Sonntag 
Montag 

1 

09 

e 

»-1 

o»    «* 

"ij 

O 

»^       09 

1 

.o 

«SS 
1  2  ^ 

it 

*1 

Q 

►?    SB    »? 

-<    »? 

s 

t* 

OD     O)     le 

eo     -^ 

t«- 

t«      t«      00 

O)     o 

o» 

Od      0>      O) 

OS      O 

•^ 

1H 

\aE^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


424     WUUtemy  Dievan  Ibn  Jünü  beobac^tetm  Mond-  u.  Sonnmfinitemüse. 

JUäJ!^  erbaut  wurde  und  letzterem  u.  s.  zur  Aufetellung  seiner 

Armillarsphäre  diente. 

Sonst  hat  Ibn  Junis  möglicherweise  auf  einer  AnhOhe  (o-ibJt^ 

O.^füt)  beobachtet,  welche  noch  zur  Zeit  des  Maknzi  (im  15.  Jahr- 

5  hundert)  den  Namen  , Observatorium*  trug,  Ton  dem  es  aber  un- 
gewiß ist,  ob  er  schon  zu  Lebzeiten  des  Ibn  Junis  im  Gebrauche 
war,  oder  ob  er  erst  unter  Al-Af4al  entstand,  der  auf  derselben 
Höhe  eine  Moschee  errichtet  und  später  zu  astronomischen  Zwecken 
benätzt  hatte.   Es  scheint  sich  hier  um  einen  Ausl&ufer  des  MoVatt&m- 

10  Glebirges  in  der  Nähe  der  Citadelle,  vielleicht  um  diese  selbst,  zu 
handeln. 

Von  den  von  Ibn  Junis  beobachteten  Momenten  geben,  nach 
Newcomb  (bei  dem  übrigens  die  Mondfinsternis  vom  5.  September 
1001  fehlt),  7  eine  tadellose  Zeitbestimmung;   7  sind  von  zweiter, 

15  7  von  dritter  Güte. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


425 


Arab.  bastr  „scharfsichtig"  per  antiphrasin  =  „blind". 

Von 

A.  Fiicher. 

üäqidfs  Darstellang  der  Ermordung  der  8A§mä'  ^)  bint  Marfan 
durch  den  blinden  Zeloten  sUmair  b.  SAdl  enthält  (ed.  v.  Eremer 
lvr,i«)  den  Passus:  Up  ^!  \^^\  »JOj  \jäaj^\  ^  ^  ^üb 
^)i\  JÜ-  )i  [aJl  Sy^J\  JLä  aJ{  2UU>  j  J^  ^^JJ!  J^)i\ 
jK*a'jü\  xLüj.  (Ähnlich  z.  B.  Ta'rtJ  al-ffamis,  ed.  Kairo  1288,  5 
I,  f  .V,  17 :  »JLä  yaJt  ^yto  ^LTj  (^^«^  qJ  ^a^ä  l^*'»-^3  LjL^t  .... 
f*Xuo  v^.^^s>!  ^  ^Ld^ T^AOxJt  ^«JtLo  2JÜI  ,3^^  »Uww^  cXjui^  ^t 

o^  J^^  1^1  r^*^  'V^  '^^  V^  vS  e)^  lM-;  c^»^  >^  e>' 
viü  iJ^^  UJt  iuli  v^  ob  ^^^^^5  tJ^  ^t  ^^  jüb  Jjo: 
jLS  U:^  3t  ^AAOJ   xiU   -4*  Lj  ä^  ^*jJ>ö  ttfAjül.)    Dafür  hat  Well-  10 

hausen  in  seiner  verkürzten  deutschen  Wiedergabe  der  MafOsn 
(Muhammed  m  Medma  S.  91):  «Muhammed  stellte  ihn  [den 
sUmair]  den  Anwesenden  als  Muster  vor,  und  sagte,  als  Omar  seine 
Bewunderung  über  , diesen  Blinden*  äußerte,  man  solle  ihn  nicht 
den  Blinden,  sondern  den  Scharfsichtigen  nennen".  Diese  Über-  15 
Setzung  erschöpft  den  Sinn  des  Passus  nicht.  Sie  kann  nämlich, 
so  wie  sie  dasteht,  nur  dahin  verstanden  werden,  daß  der  Prophet 
dem  physisch  blinden  Meuchelmörder  das  Lob  religiöser  Scharf- 
sichtigkeit habe  aussprechen  wollen.    In  Wirklichkeit  aber  schließen 

die  Worte  .aaoJI  zuUCI^    --»^i(l  JJij  i(  einen  Doppelsinn  in  sich,  denn  so 
sie   sollen   zugleich   und   vor  allem   besagen,   daß  Muhammad  den 

1)  Steinschneider,  Die  arab.  Literatur  d,  Juden  §  d  konfondiert  dieses 
^UjkOfi  mit  dem  bekannteren  pU^amI. 

Digitized  by  VjOOQIC 


426    -iFVwJÄÄT,  Arab.  haiiir  „seharfncJiÜg*' per  antipkrasin  —  „blind". 

Ausdruck  ^^  .blind",  der  als  Bezeichnung  eines  körperlichen 
Gebrechens  nach  arabischem  Volksglauben  üble  Vorbedeutung  besaß^)^ 
in  seiner  Gegenwart  und  gegenüber  einem  um  Gott  und  seinen  Pro- 
pheten so  yerdienten  Manne  wie  sUmair  vermieden  und  (xat  iml- 
6  fp^aciv)  durch  das  Wort  aax>  .scharfsichtig"  ersetzt  wissen  wollte.  Die 
Richtigkeit  dieser  Auffassung  bezeugen  Stellen  wie  ZÄänV,  Ih^u 

JJC^  JüäJ  ^  ^^y^l  ^\  j2iiJ  *)^l  »)  jjiUJt  ^!  v-^  Uit 
lOj^^^t  ^  ^AiN  yuaJt^  2ü^Ijw  v3y>  ^^t  (j;^'  i(t.  Der  Blinde, 
den  der  Prophet  hier  besuchen  will,  soll  nämlich  eben  unser  füm^r 
b.  sAdl  sein  (vgl.  Ihn  Qagar,  ladha  III,  *jö,8,  sub  ^^lXc  ^  -a4x: 
v5^^  ^^.^L^=>  ^^cXJ!  ^jAAoJt  y>  viL»5  wL^UaJt  j  Q^^  qj!  »/> 
v-iäi^  ^^  j  B^^jj  ^^jdUo  iJÜ!  und  ibid.  14:  ^^jiJLao  aJÜt  vi^^  ^ 
15  ^^^i  ;i:>|^  ^^  tO^jü  v-iit^  ^yü  j  (^^Jl  ^^y^t  ^_^'  Ljü  yiijii 
\i>jj<.jl).  Aber  selbst  wenn  diese  Angabe  irrig  sein  sollte,  so  zeigen 
derartige  Stellen  doch  jedenfalls,  daß  schon  große  einheimische 
Philologen  den  Ersatz  von  ^i.^!  durch  ^uaj  seitens  des  Propheten, 
wie  die  Tradition  ihn  berichtete,  auf  die  Scheu  vor  dem  bösen  Omen 
20  zurückführten.  Ihre  Erklärung  aber  etwa  nur  für  den  einen  oder 
andern  Fall  gelten  lassen  zu  wollen,  wo  von  diesem  Ersatz  die 
Bede  ist,  aber  nicht  fär  alle  und  so  auch  nicht  für  den  nnsrigen, 
hieße  den  Dingen  offenbar  Gewalt  antun  und  wird  um  so  weniger 
Beifall  finden,   als  sich  diese  Erklärung  mit  allem,    was  wir  sonst 


1)  Er  war  also   (»jjj^iJ^   ^(^^i   f^^)   ^^^^  {J*y^^    ^lT^j  \J*^j 

2)  Diese  Erkl&rang  ist  natfirlioh  abzuweisen. 

3)  TiA,  hat  dafür  das  gleichwertige  v^^L&Xit. 

4)  Li8än  hierau  am  Rande:    \d<^  ^\  vi^AÄJt   ^t   w^j  Uit  »J^ 
*-ÄJ^\jsa/>  -^i  J.^  V^^3   J^^W«     Es  wird  statt  des  iwoiten  ^^t  ^- 


fach  ^  SU  lesen  sein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Füeher,  Arab,  bufir  „BcharfgichUg*^  per  aniiphraain  =  „bUnd",    427 

von  der  Stellang  Mu^mmad*s  nnd  seiner  Zeitgenossen  zu  Omina, 
Namenzauber  etc.  wissen,  aufs  beste  verträgt.  Wellhausen  selbst 
hat  ja  in  seinen  Besten  arabischen  Heidentums  eine  Anzahl  Belege 
daför  zusammengestellt,  daß  den  alten  Arabern  mit  Fehl  behaftete 
Menschen  und  Tiere  als  unglückverheißend  galten  (2.  Ausg.  S.  204), 
sowie  daß  besonders  auch  Muf^ammad  sehr  viel  auf  das  im  Namen 
liegende  Omen  ^)  gab  und  „nicht  bloß  heidnische  Namen  in  muslimische, 
sondern  auch  häßliche  in  liebliche"  verwandelte  (S.  199)*).   An  letz- 


1)  Vgl.  das  plautinische  Nomen  et  omen, 

2)  Vgl.  Mar9iii8*s  sehr  lesenswerten  Aufsatz  L'Euphhnisme  et  VAnti- 
phrase  dane  les  dialectee  arabee  d'AlgMe  (Orient.  Studien  425  ff.),  beson- 
ders S.  431  f.,  nnd  die  hier  zitierte  Literatur  (S.  431,  Anm.  4  könnte  etwa  noch 

Damirl,  s.  V«^L^t  genannt  sein;  zu  Mar^ais's  algierisehem  Material  denke  ich 
an  andrer  Stelle  allerlei  Parallelen  aus  dem  Marokkanischen  mitzuteilen),  auch 
G&demann's  Ausführungen  fiber  den  WQiTl  ^^^Z^  bei  den  Juden  in  seiner  Ab- 
handlung Die  superetitiöse  Bedeutung  des  Eigennamens  im  vormosaischen 
Israel  (Festschrift  z.  80,  Gehwrtst.  M.  Steinschneiders,  Nr.  1;  vgl.  meine 
Anzeige  im  Zentralbl.  f.  Bibliothekswesen,  Jahrg.  XIV,  367).  —  Noch  nirgends 
zitiert  gefunden  habe  ich  in  den  verschiedenen  mir  bekannt  gewordenen  Ver- 
öffentlichungen Über  die  ominöse  Auffassung  der  Namen  von  Personen,  Tieren 
und   Sachen   bei    den  Arabern   folgende  Stelle   bei  HiggT  ^alTfa  (IV,  S.  347,  2, 

in   dem  Kapitel  ^Uit    ^):     Jö^  ^a**^  Vj^'    v5    ^^^^   CT^   xILa^I^ 

vi5Ü3  JUUtj   ^3^   cjN^    ^ji^   ^]   KjvSLax«^   ^^^\  ^J^    (für 

oLjMÜit  liest  Flügel  in  der  AdnoUtio  in  Bd.  VII  blofies  oL^LU,  aber 
offenbar  ohne  Grund ;  st.  ^1  KJLm»^^  sollte  es  heifien :  ^»«^  •  •  •  .  Q^^b 
ÄJLw^^t  /^;  man  hörte  also  aus  safargal  ,, Quitten*  die  Unglückswörter 
safar  .Reise*  und  galä'  , Auswanderung'  heraus,  aus  iäsOmJn  .Jasmin*  ^a^s 
(jäs)  .Verzweiflung*,  .Schwindsucht*  und  main  „Lüge*  und  aus  sausana 
.Lilie*,  „Iris*  ti^san  .Betäubung  durch  Bmnnengase*  [anders  Durra  IfA,  5)).  Die 
Mongolen  benannten,  wenn  man  Ibn  Batü(a  glauben  darf,  neugebome  Kinder 
nach  der  ersten  Person,  die  nach  der  Geburt  das  betr.  Haus  betrat  (ed.  Defr^mery 

et  Sanguinetti  11,  114,  7  tL):  »JoütJ^   lXI^  Judil  ^.^UaLJt  ^^\  .... 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


428     Fischer  f  Ar  ab,  b(u^r  „scharfsichtig'*  per  antiphrasin  =  ,fiUnd", 

terer  Stelle  hat  er  auch  drei  arabische  Bezeichnungen  per  antiphrasin 
angeführt :  ajJU»,  eig.  »gesund**,  dann  auch  „von  der  Schlange  gebissen**, 
y^t,  eig.  .glücklich",  dann  auch  .links"  (also  mit  Bvoiw^mg  zu  ver- 
gleichen), und  Äi^Lyo,  eig.  .gesegnete  (Krankheit)",  dann  auch  .Aus- 
5  satz"^).  Mit  Bezeichnungen  dieser  Art  gehört  aber  unser  jAasj,  für  das 


so    lies    mit    Fleischer    zu]    lXJ^ j'"^    ^H^j^-^W    r^    yit***^^ 

\S^i3^   ^^   [J:^y^^   UH   ^  [I^osy,  Suppl,  I,  788^  11  far  \X^  der  Ausg. 

^.^-  ^  ^{^  «^  j;iii  ^LTj  ^^^^t  j^  ^)i\  I  j^  jj  ^ 

^JJÜt    L^JU«5    Kj^Ü«-    vi^JLcO    cXJj    U    iJ^    w5JcXj    ^^^   und    396,  i: 

«•  6 

^.y^.^SMU      i.i5-ÄJt      ^t      LuCuXÄ      tXij T***^'      V,yJLXi{     L^<w{     jtf^kJWj 

>  p 

V^jJlII  JoiAJ  Ui^  v^UJb.  (Zeugnisse  dafür,  dafi  Omina  der  hier  behaupteten 
Art  tatsächlich  im  alten  Arabien  beliebt  waren  und  auch  noch  bei  den  heutigen 
Beduinen  eine  Bolle  spielen,  s.  bei  Nöldeke,  Beür,  z,  semit.  Sprachw.  74,  6  ▼.  u. 
[wo  ich  aber  für  WQstenfeld's  fehlerhaftes  ^jü^Uj  nicht  ^jaÄ^J,  sondern 
die  gewöhnliche  Prosaform  ^jaJ^^<^  schreiben  würde]  und  Anm.  4.) 

1)  Wellhausen  hat  es  unterlassen  die  drei  Ausdrücke  zu  belegen.  Mit 
Bezug  auf  j^Mot  wird  man  das  nur  billigen  können.  Auch  für  ajJLm  in  der 
Bedeutung  .von  der  Schlange  gebissen,  zu  Tode  verwundet  (auch  figürl.  von 
Liebeskranken  etc.)'  sind  die  Belege  nicht  allzu  selten;  man  vgl.  z.  B.,  ab- 
gesehen von  den  Zitaten  in  den  Lexicis,  folgende  Stellen :  Morgenl.  Forschungen 

244,  6  (=  ffizäna  I,  aö,  7  v.  u.,  SAinl  UI,  öv,  l)^aSIs  Iff,,  i;  an  erster  Stelle 

p  «  p 

dazu   der    Kommentar:    l^yij    ^!    !^J^    ^^^'   (H^^^'    _jl«nO^!    v^Ld 

m  to,  f-  «  "  ««  P 

[jaIij  XXJLp  I^J^  ^^'  ]y^j^  »jLft^  t«3cP  J^3  ^x^  &^  -5'  ^y**J^ 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fueker,  Arab,  batür  f,seharfnchtig''  per  antiphrasm  =  „bUnd**,    429 


öbrigeiu  gelegentlich  auch  ^)^uaj  »jI  erscheint,  eng  zusammen.  (Vgl. 
noch  Lisan  VI,  nr,  lo:  ^OJ^  ^^)i\  JÜ  ^LÄJÜt  ^  v'j^'  IP^^'^ 

j^iwcÄl^  j^i^aj^i  l5^^  ^'^  ^  V^  ö«X:^  ^j^t  Vb*''  ^j'^ 


y/  Uilj  uiUaÄJt  vik^J^  jyJt  ^y  ^üLiÄi  8jLä/i  |^Üö  w^tA^t   ^y» 

^1  jü^  j^t),  -ffömö  *ir,  19,  QMÄ^nl  U.  Il**»,  15.  Miqqarl  I,  11*1,  2.  Addäd 
1^,  ilt,  famä9a  ftf,  17,  iSqät  III,  tfl,  11.  I,  ffö,  9  (nach  den  Lezicis  —  Belege 
^■ftr  MM  derLitaratar  fehlen  mir — haben  diese  antiphrastische  Bedeutung  fibrigens 
■ach  MyJMtJk  und  «'^Lm  ;  vgL  äILm  ^Fieber*  in  Algier  und  Konstantine,  Mar^ais 
•^  a.  0.  434,  =  salma  ,b5se  Kranlcheit*  in  Marokko).   Dagegen  ist  mir  Äi^Lx^ 

im  Sinne  tob  .Anssats*  völlig  unbekannt  und  ftbniich  wird  es  wohl  der  über- 
vifgeaden  Mehrsahl  der  Leser  des  Welihausen'schen  Buches  gehen,  so  daß  sein 
Vidasser  in  diesem  Falle  seine  Belege  besser  h&tte  nennen  sollen.  Ich  kenoe 
aar,  ind  swar  ansschließlich  im  Neuarabischen,  u^jLit  (^t^)  .Syphilis*  Dosy, 
SmppL  s.  T.,  ZDMG,  31,  836.  865  (nach  ZDMG.  81,  264  heißen  bei  den 
Tirken  die  .BUttem«  ^Ju^)  und  ^^y^iS  s-'^^S  .Wahnsinn*  ZDMG.  28,  812. 

1)  Von  Hammer-Pnrgstairs  ,wie  der  Knrssichtige  der  Vater  der  Seh- 
krtrft  beUU*  ZDMG.  6,  60,  Mr.  816  beruht  wohl  nur  auf  einer  Verlesung  dieses 

m 

2)  Vgl.  Mwra^fcä  H,  M9:  ^\^jmJ]  ^J^  »^3  ^^ü^^  i-LiSAJl^t 
jLäaJI  Ja;  A^Uäd  Ia,  6  T.  u.:  öy}^  Jwa3  U/  .  .  .  ^^UäJI  K^  ^^ 
^.,0.  ^.^LÄJajdÜ  JuvSj  ^La^Jj^t,  die  Lexika  etc.  LatcPif  ol-maBärif  ed. 
de  Jooff,  Gloss.  i-  «Jt  und  darnach  Dosy,  Suppl.  s.  ^t  erscheint  datflr  jjI 
üöL^  (s.  AMh  ZDMG,  6,  60,  Nr.  816  ,dfr  Fat«r  der  Weiße''),  aber  wohl 
wieder  nnr  infolge  eines  MifiTerstindnisses.  Beachte  auch  ^Uoju  , Unglück' 
(Läse  s.  t^  Lafä'if  al^meüOrif  1t,  7)  und  ^U^aJ  oder  ^Uoaj  »\  .Kochtopf* 
(Ui&a.  MmrOfttA  Ta,  568,  ^r^  b.  al-Qard  VU,  *1). 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


430    Fiieker,  Arab.  bofir  „tcharfiichtig"  per  ant^hratin  ^  „blind". 

f^  jrfjJü,    ^)bjlAi   JüC4iiJ  d^  Ur  ^Uw^AU  J  ^i^Uxi!   ü^> 
und  Mura^^cß   ^0,520:  2u^  Ju^btt  ^^.^15^  (^5-^^'  '^H^  ^  jt:^  y^S 

^y^iiilt  ^LT^  ^^jJ:«JI  ^  ^^A^  U  ^yii  ^^  2^^:>5  ^  ^^ 
5 -AAOJ  bt  Lf^  -fiLÄJ!.  Der  blinde  Gelehrte  Dä^üd^  b.  sUmar 
al-Antäkl  hat  den  Beinamen  al-Baair*),  ebenso  der  blinde  Dichter 
Abu  sAll^),  der  blinde  Traditionarier  Haf§  al-sAbdi  al-Küfi  heißt 
dagegen  wieder  Abu  Ba^ir^)  u.  s.  f.).  Wie  unsympathisch  den 
Arabern  das  Wort  ^^^t  wai'  und  wie  sehr  sie  darauf  aus  gewesen 
10  sind  der  Notwendigkeit  seiner  Verwendung  aus  dem  Wege  zu  gehen, 
ergibt  sich  mit  besonderer  Deutlichkeit  auch  daraus,  daß  sie  es 
außer  durch  das  antiphrastische  ^uoj  noch  durch  einfach  euphe- 
mistische Ausdrücke  wie  jjyto^  (eig-  „schadhaft",  vgl.  oben  425,  6 

1)  Dieses  Beispiel  für  antipbrastischen  Gebrauch  kehrt  in  den  lexikalbehen 
Werken  immer  wieder;  s.  schon  oben  S.  428,  Anm.  1,  ferner  Addäd  1a,  4  v.  a. 
a.  s.  f. 

2)  Dieselbe  Erzählung  IQutaiba,  Küäb  cU-mc^äHf  ed.  Wstfid.  rn,5. 

3)  Die  Lexikographen,  von  GauharT  an,  verbieten  übereinstimmend  0^t«3 
mit  Hamz  zu  sprechen.     Vgl.  Mtüät  al-Muliit  s.  O^O:  «^K  ..ij^  ^^  ^^^^ 

^\   jf^.     Ich  weiß  nicht,  woher  die  Begel  Wright,  Grammar^  I,  p.  18  D 
stammt,  die  die  Aussprache  DWüdu  vorschreibt. 

4)  8.  z.  B.  den  Index  zu  Ahlwardt's  Verzeichnias  d.  arab,  Hse,  d.  Kgl, 
Bibl.  z.  Berl.,  den  Catalogtte  von  Ellis  etc. 

5)  Mustatraff  ed.  Kairo  1321,  II,  l*n,  13  v.  u. 

6)  ffulofat  TadhU  Tahdtb  aUKamäl  fff ,  4. 

7)  Vgl.  jJy^  als  Beinamen  des  blinden  Abu-l-SAIi*  al-Ma3arrT,  z.  B.  in 
den  Luzüniliätf  ed.  Kairo  1891,  I,  fT,  4  v.  u.  Bei  Dfij^&d  b.  SUmar  al-Antäkl 
wechselt  «Jj^  mit  -aaqj,  s.  Flügel's  Index  zu  HäggT  Hallfa  und  Brockelmann, 
Gesch.  d.  Arab.  Litt.  II,  364  u.  a.  Die  Blindheit  des  SUmair  b.  SAdT  heifit 
I§aba  a.  a.  O.  Z.  4  ö«t^.  Im  heutigen  Syrien  ist  ^,^  unter  den  Beduinen 
der  herrschende  Ausdruck  für  ,  blind  "^  (während  der  Hadarl  dafür  hefif  ge- 
braucht;  in  ähnlicher  Weise  hört  man  heute  in  Syrien  statt  .  *.&{  , einäugig*  nur 
iUj-5^  0-5  jjt)  ZDMG.  23,  312,  7  v.  u.     Für   das  Oranische   vgl.  DouttÄ, 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


lucher f  Arah.  bapr  „wTiarfsicMig"  per  antiphrastn  =  „bUnd".    431 

ykoxlt  ßr^)i  O^ÄiC*^)  (spater  dafür  auch  vJUa^*),  eig.  wohl  ,ab- 
gehalteo,  ausgeschlossen,  zugeschlossen*),  vJUaä)^  (eig.  „schwach"), 
i>U*)  (gleichfalls  eig.  „schwach"),  ^  Jow  ^)  (eig.  .entschuldigt*)  u.  a. 
zu  ersetzen  gesucht  haben. 

Der  Passus  aus  Jäqidl,  den  ich  diesen  Ausfährungen  zugrunde  5 
gelegt  habe,  kann  nicht  als  besonders  glaubwürdig  gelten.  Wie  wir 
nämlich  gesehen  habend,  waren  über  den  Anlaß,  bei  dem  der 
Prophet  ^AAOJ  im  Sinne  von  „blind*  gebraucht  hat,  verschiedene, 
und  zwar  einander  ausschließende^),  Versionen  im  Umlauf.  Femer 
sind  sich  Traditionarier  und  Historiker  weder  über  die  Person  des  lo 
SÜmair,  noch  überhaupt  über  den  Mörder  der  SAsmä'  einig®).  End- 
lich verrät  schon  der  —  mir  übrigens,  abgesehen  von  den  Wörter- 
büchern, nur  aus  dieser  Stelle   bekannte  —  Ausdruck  ic^^,  der 

Texte  arancns  (Exte,  des  Mhnoirea  de  la  Soc.  de  linguüt  de  Paris,  t.  XII), 
Anm.  149.  Auch  der  Voeabulüta  (s.  v.  und  8.  cecus)  und  Spiro  s.  v.  kennen 
es  n.  s.  f.     (S.  auch  hier,  S.  481,  Anmm.  2  und  3.) 

1)  Aräm  XXI,  lAf,2i,  liär,  vi, 4,  IQutoiba  a.  a.  O.  M,14.  (8.  auch 
Anmm.  2  und  3.) 

2)  Maqqart  II,  ff.,  15,  TSA.  VI,  rrv,  22:  ^Xi•,  ßy:ai\  ^tC  v^-ftAÄ^J'^ 
sJytSülS'  ij^J<^  ^JiaJU  /o  v-^,  Muhlt  al-MuliH  s.  v.:  ^^4^"^!  vJUäIj! 
»jjyo  ^!,  Doxy,  Spiro  s.  v.,  Cameron,  Arahic-Englüh  Vocabulary  s.  -asü 
( -asaJI  vJLki^  blind,  almost  bUnd\  Doutt4  a.  a.  O.  u.  a.  Aach  in  Marokko 
ist  das  Wort  bekannt     (S.  auch  S.  430,  Anm.  7.) 

3)  Soll  in  dieser  Bedeutung  sädarabisch  sein,   s.  die  Lexika  und  Kaiiäf 

ZU  Süra  11,  93  (ed.  Lees  1I*a):    v-J^äXII   ^^^^s«Ö  -^^♦.S»^  ^c^  Uaäao  JuüJ^ 

4)  So  in  Ägypten,  vgl.  ZDMG,  35,  528,  6,  Spiro  und  Cameron  s.  v.  Fflr 
,einftugig*  sagt  man  in  der  guten  Gesellschaft  Kairos  mekarram  (oder  kerlm) 
Un  el-ienün  {eä  iemät)*^  s.  Spitta,  Grammatik  S.  106,  Anm.  1. 

5)  So  nach  dem  Vocabulista  s.  cecits  (der  Ausdruck  bedeutet  nach  der- 
selben Quelle  aber  auch  —  natOrlich  gleichfalls  als  Euphemismus  —  demoniacus). 

6)  Oben  S.  425  f. 

7)  Sie  durch  kfinstliches  Harmonisieren  in  Übereinstimmung  zu  bringen, 
könnte  aUerdings  nicht  schwer  fallen,  würde  aber  keinen  Wert  haben. 

8)  Vgl.  die  Artikel  ^jrAfi  ^  j^^^^  ^^^  j^i*^  q^  ^^  «^-J^  "*  ^®' 
Ifiäba  (III,  1f  flf.  u.  II,  aöa),  den  Artikel  ^yt^'^  jir^  ^^  äUI  cXxt  in  den 
üsd  alrräba  (ein  Artikel  {^O^-^  qJ  jt*-^  findet  sich  hier  überhaupt  nicht!), 
Sprenger,  Das  Leben  und  die  Lehre  des  Mohammad ,  III,  145,  Anm.  u.  a. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


432    -^I«?Äer,  Arab,  bofHr  f,8charfnchtig*'  per  antiphrasin  =  ,filind". 

3ümar  in  den  Mond  gelegt  wird,  ein  späteres  Alter  oder  mindestens 
eine   nachträgliche  Betouche   der  Erzählung.     (Er  leitet  sich,    wie 

das   gleichbedeutende  ^5-Äl,  von  .La   her^):   «einer   der   sich  [um 

den  Preis  des  Paradieses  an  Gott]  verkauft,  sich  Gott  völlig  ge- 
5  lobt*,  dann  „religiöser  ültra*^  o.  ä.  und  speziell  „^ärigif,  hat  also 
die  Bedeutung:  „wie  ein  äärl  handeln*.  Nun  hat  sich  aber  der 
Begriff  des  ääri  offenbar  erst  in  den  politisch-religiösen  Kämpfen 
nach  dem  Tode  des  Propheten  herausgebildet^).  Folglich  kann 
nicht  £Ümar  gelegentlich  der  Ermordung  der  sAsmä'  eine  Verbal- 
10  form  gebraucht  haben,  die  selbst  erst  wieder  auf  diesen  Begriff 
zurückgeht*)).  Auf  jeden  Fall  aber  scheint  sicher,  daß  der  Prophet 
bei  einer  bestimmten  Gelegenheit,  gleichviel  welcher,  einen  Blinden 
als  ^AAOJi  bezeichnet  hat.  Soll  man  nun  annehmen,  daß  er  damit 
eine  sprachliche  Neuheit  geschaffen  hat,   daß  dieser  antiphrastische 


1)  Wie   ^^y^*  von   SütA^Jl,    ykaJu  von  ^iLxaü,    ösaJj^  von   \X/^\ 
^-Äft.»  von    c*^'  Pamäsa  Ta*!,  6,  cjjj  von  '»M^ii\'^6\deke,Beitr,si,Kennin, 
d.  Poesie  8.98,4   =  Gamharat  aäSär  al-iarab   tff,io,   Ru'ba    ed.  Ahlw. 
Nr.  ^^j  13  (wo  Lju-j  offenbar  nur  ein  Druckfehler  fUr  Läjij  ist)  u.  a. 

2)  Vgl.  zu  «L^,  pl.  st^  (gelegentlich,  so  läqnt  III,  *1t*,  15,  auch  ..^.U:) 
Brfinnow,  Charidachiten  29,  ferner  einzelne  Stellen  wie  SahrastSnT,  ed.  Cureton, 

if ,  pu.,  Kämü  rfi,  11. 111, 9.  V.1, 13,  jiqüt  II,  tör  17.  m,  ir,  12.  vT.,  15. 

IV,  för,15  u.a. 

3)  An  der  Richtigkeit  der  La.  i^^^  Kßt  sich  nicht  wohl  zweifeln,  denn 
es  weist  sie  sowohl  der  sehr  gute  Wiener  Kodex  der  Maräzi  auf  (t^^^*),  als 
auch  der  wenigstens  nicht  üble  Kod.  Add.  20  787  des  Brit.  Museums  (1*^*;  der 
sehr  fehlerhafte  Prestonianus  hat  ^A^^');  auch  erscheint  die  mit  ^^^^1^  un- 
gefiihr  gleichbedeutende  Wendung  K*t^  l5r^  ^^  ^^^  Lexicis  (s.  (^y^>  >•  B. 
Lisän  XIX,  töA,  7)  in  derselben  Weise  in  Verbindung  mit  »Ut  XJ^Lb  ^,  wie 
an  unsrer  Stelle  ^.XmÜ.  Andernfalls  könnte  der  Parallelausdruck  ob  im 
ffatnis  (s.  oben  S.  425,9)  die  Emendation  ^.mÖ,  als  V.  Form  von  (^j^  „nachts 
reisen  u.  s.  f.** ,  nahelegen.  (Freilich  ist  dieses  /C^^mo',  wie  aus  Lane  zu  er- 
sehen,  kaum  auch  nur  den  Lexicis  bekannt  Fleischer  hat  für  OJumJ  Balfi- 
durT,  I^kUüh  fof,  12  ^::^^j^  lesen  wollen,  aber  auch  die  beiden  Ausgg.  des  Abu 
Mihgan  haben  ^::^J^a^i  ed.  Landberg  S.  1ö,  ed.  Abel  Nr.  tv.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Füeker,  Arak,  btiftr  „scharfsichtig**  per  ari^phrasin  ==  „bUnd**,    433 

Gebranch  von  ^u>qj  vorher  in  Arabien  unbekannt  war?  Allerlei 
wurde  zugunsten  dieser  Annahme  sprechen.  Bo  schon  die  Tatsache, 
daß  man  die  betr.  Äußerung  des  Propheten  —  offenbar  doch  als 
anffiülig  und  beachtenswert  —  überhaupt  in  die  Form  eines  Hadit 
gegossen  und  so  der  Nachwelt  aufbewahrt  hat  Femer  der  Umstand,  5 
daß  —  wenigstens  nach  dem  mir  zur  Verfugung  stehenden  Material, 
das  ich  allerdings  nicht  für  erschöpfend  halten  kann  —  ^uaj  in 
der  Bedeutung  »blind*  in  der  alten  Poesie  nicht  vorkömmt^). 
Sehheßlich  die  sonstige  Bekundung  eines  nicht  gewöhnlichen  sprach- 
schöpferischen Talents  seitens  Muhammad's,  wie  sie  sowohl  im  Qorän  lo 
Toriiegt,  als  auch  in  einer  ganzen  Anzahl  uns  erhaltener,  meist 
figürlicher  und  fast  immer  pointierter  und  treffender  Wendungen 
nnd  Ausdrücke,  die  die  philologische  Tradition,  in  der  Mehrzahl 
der  Pille  wohl  mit  Recht,  einstimmig  auf  Muhammad  zurückführt  *). 
Grade  die  Wahrnehmung  aber,  daß  unter  diese  Ausdrücke  nie  unser  i5 
jA*ai  gerechnet  wird,  spricht  doch  gegen  jene  Annahme  ^.  Auch  hat 
der  semitische  Orient  lange  vor  Muhammad  eine  genau  entsprechende 
Parallele  zu  ^yaj  ,blind*  besessen,  nämlich  das  bekannte  tal- 
mndiscHe  ^in;  -»SO  (»'nin?  «"»50)*).  Wollte  man  also  Muhammad  doch 
die  fragliche  Autorschaft  zuerkennen,  so  müßte  man  sie  jedenfalls  so 
durch  das  Zugeständnis  einschränken,  daß  er  bei  der  Prägung  des 

1)  Dm  gleiche  gilt  beachteniwerter  Weise  von  rir^  ^^^  OaaX^! 

l)  Ich  meine  Aussprüche  wie  (J^r^*^  r^^  CT^  CJ^y^^  F^^^  ^  >^®^ 
Oliibige  läßt  sich  nicht  zweimal  ans  demselben  (Schlangen-  oder  Skorpionen-) 
Loch  tteeben*  IHilSm,   Sira  öit,8,  USqidl  t.1,S.  fil,  13,   Sujütl,  al-OämiS 

«■fflfir  md  ManioT,  Kunuz  al-haqcCiq  s.  ^  u.  s.  f.;  ^j^jfhJitS  ^c*^^  r)^' 

ijitt  ist  der  Ofen  heifi  (d.  h.  der  Kampf  heftig)  geworden'  (so  nach  der  ge- 
«öhaHchen  Erklärung)  IHiafim,  Sira  Afl,  14  (mit  Anm.),  Tabarl,  Annales 
I*  ^r,  s,  Wellhausen,  Muh,  in  Medina  812,  Anm.  1,  Snjia(I  und  MunSuT 
••  a.  0.  ■.  ..^t ,  Lexika  s.  (jmIt^  u.  a.  —  Listen  dieser  Dicta  finden  sich  z.  B 
UMMkkr  I,  «ff  f..  l^a$MS  I,  f.1  f.  und  IHisIm,  Sira,  Anm.  «u  Afl,  14. 

8)  Charakteristisch  ist  in  dieser  Beziehung,  dafi  im  Bericht  des  Jlarms 
V««  der  Ermordung  der  SAsmft'  (a.  a.  O.)   auf  die  Bemerkung  des  Propheten  ^ 

(t'jÄfi  L^   ^LXaj    die  Glosse  folgt:  v^^ot»^  U  ^^t   ^Uil^t  8<^  v^^o'^^^ 

^\  vJUMwOy   während  bei  den  Worten  »a^oj  xsL»  jeder  derartige  Zusatz  fehlt. 

4)  Vgl.  Qrfinbanm,  ZDMO,  81,  265,2.  355,  Mitte  und  40,  234f.,  Landau, 
öw  gegmti^mgen  Wörter  im  AU-  und  Neuhebräischen  199  (s.  hier  allerlei 
vsrwmdu  Attsdrfteke  des  HebHUschen)  und  meine  Marokh  Sprichtoörter  18 
<»!),  Anm.  1. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


434    FücheTy  Ärah.  boflr  ^^harfHehtig**  per  ontiphraHn  =  ffilmd^*, 

Ausdrucks  unter  dem,   allerdings  wohl   nur   indirekten  und  unbe- 
wußten, Einfluß  der  jüdischen  Parallele  gehandelt  haben  würde. 

Mul^ammad  hat  als  echter  Hierarch  (er  war  als  Hierarch  ebenso 
groß,  wie  als  Schöpfer  fruchtbarer  neuer  religiöser  Ideen  klein)  in 

5  der  Gemeinde  von  Medina  und  damit  überhaupt  im  Islam  einen 
frommen  Jargon  eingeführt,  der,  raffiniert  ausgedacht  und  konsequent 
entwickelt,  sich  schließlich  mit  unzähligen  Ranken  um  jede  Stunde 
im  Leben  der  Gläubigen,  um  all  ihr  Tun  und  Treiben,  um  ihre 
Freuden  wie  ihre  Leiden  schlang  und  sie  auf  diese  Weise  beständig 

10  an  Gott,  seinen  Propheten  und  das  Jenseits  erinnerte.  Wohl  kein 
Land  des  Islam  hat  diesen  Jargon  so  gewissenhaft  beibehalten  wie 
der  Maghreb  und  im  Maghreb  selbst  Marokko.  Man  wird  also  er- 
warten dürfen  hier  auch  unser  antiphrastisches  aaoj  wiederzufinden, 
das,  wenigstens  in  gewissem  Sinne,  zu  diesem  Jargon  gehört.    Tat- 

15  sächlich  bezeugen  seine  Existenz  für  Marokko  Lerchundi  ( Vocabulaario 
s.  dego)  und  Meakiu  (  Vocabvlary  Nr.  9),  auch  kann  ich  selbst  sie 
bezeugen,  denn  ich  bin  dem  Worte  (in  der  Aussprache  &^er,  pl. 
bu^ä)  in  allen  Teilen  Marokkos  begegnet,  die  ich  besucht  habe^). 
Für  Tripolis  bezeugt  sie  Stumme  {Märchen  und  Gedichte  aus  Tripolis 

20  S.  291),  für  Oran  Doutte  {Texte  oranaü^  Anm.  149),  für  Algerien 
im  allgemeinen  Beaussier  {Dict.  s.  v.)  *)  und  Mercier  {Bulletin 
archiologique  du  comitS  des  travavac  historiques  1891,  250)*)  und 
für  das  arabische  Spanien  des  13.  Jhdts.  der  Vocabulista  (s.  cecus). 
Auch  in  den  Städten  Algier,   Tlemsen  und  Konstantine  wird   -a^ 

25  häufig  antiphrastisch  gebraucht,  aber  nicht  im  Sinne  von  „blind'' 
sondern  von   „einäugig*   (s.  Mar^ais  a.  a.  0.  S.  433)*). 

In  den  heutigen  arabischen  Dialekten  des  Ostens  ist  dagegen 
die  antiphrastische  Verwendung  von  jy^  m.  W.  noch  nicht  nach- 
gewiesen worden.   Als  Eindringling  in  fremdes  Sprachgebiet  erscheint 

30  sie  im  Hindustani  (Shakespear,  Dict  s.  v.). 


^1)  Daneben  aber  habe  ich  als  weniger  gew&hlten  Aasdruck  überall  auch 
^.♦äI  iämd  vorgefunden  (s.  schon  meine  Marohh.  Sprichtoörter,  zu  Nr.  8, 
ferner  Lerchundi  und  Meaidn  a.  a.  O.,  Dombay,  Grammatica  S.  105,  Ruis 
Orsatti,  Guia  de  la  conversaciön  eepanola-ArcJ.e  marrogui  59,  Lukas-Über- 
setzung der  Qospel  Missionary  Union  Kap.  4,18.  6,39.  7, 81  f.  18,35  u.a.;  ffir 
,er  ist  blind '^  sagt  man  so  meist  bVi  la^mdf  eig.:  ,in  ihm  ist  die  Blindheit*), 
seltener  außerdem  das  schon  oben  (S.  4SI,  Anm.  2)  erwähnte  und  auch  von 
Meakin  (a.  a.  O.)  verzeichnete  kftf. 

2)  Beaussier  hat  auch  ykOAÄjNM^  in  der  Bedeutung  „blind*. 

3)  Mercier*s  jAob  ist  wohl  nur  ein  Versehen  fQr  «^y^j. 

4)  Im  Marokkanischen  heißt  .einäugig*  Säuür  (=  schriftarab.  \^t ; 
Meakin's  ädwar  bUnd  a.  a.  O.  ist  einer  der  zahlreichen,  für  einen  Nichtarabisten 
aber  verzeihlichen  Fehler,  die  sein  Vocdbulary  enthält)  oder,  gewählter,  fl^di 
(s.  meine  Marokk.  Spinchwörter,  zu  Nr.  3). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


435 


Zur  Eskimogrammatik. 

Von 

€•  €•  ühlenbeck. 

4.    Das   Pluralzeichen    -i. 

Außer  dem  Pluralzeichen  -t  hat  das  Eskimo  noch  ein  zweites, 
dessen  Gebrauch  freilich  ein  sehr  beschränkter  ist.  Ich  meine  das 
Suffix  -t,  wodiirch  in  Grönland  und  Alaska  das  mit  dem  intransitiven 
PossessivsufQx  der  dritten  Person  Sing,  versehene  Substantiv  plura- 
lisiert  wird,  z.  B.  grl.  qUomai  , seine  Kinder*  :  qitomä  »sein  5 
Kind* :  qüamaq  »Kind*,  ktvfat  »seine  Diener*  :  ktvfa  *sein  Diener*  : 
kivfaq  «Diener*,  isaai  »seine  Augen* :  issä  »sein  Auge*  :  iase  »Auge*, 
alask.  kcUunrai  , seine  Söhne*  :  JccUunra  »sein  Sohn*  :  kaiunrak 
»Sohn*.  Oft  erscheint  in  Grönland  -ai  zu  -e  kontrahiert,  z.  B. 
tgdlv£  »seine  Häuser*  :  igdlua  »sein  Haus*  :  igdh  »Haus*,  kangme  10 
»seine  Stiefel*  :  kangma  »sein  Stiefel*  :  kamik  »Stiefel*,  emere 
»seine  Söhne* :  emera  „sein  Sohn*  :  emeq  »Sohn*.  Wie  zu  erwarten, 
wird  in  der  transitiven  Konjugation  des  Grönländischen  das  Suffix 
'i  zur  Pluralisierung  der  intransitiven  dritten  Person  des  Indikativs 
und  des  Yerbalpaitizips  angewendet  und  dasselbe  gilt,  mit  Be-  15 
schränkung  auf  den  Indikativ,  für  das  Alaskische.  In  Labrador  ist 
-f*  überall  durch  das  auch  in  Grönland  bekannte  -Ä(-t  +  '^?)  verdrängt 
worden  und  am  Mackenziefiuß  scheint  -i  gänzlich  zu  fehlen,  doch  die 
Übereinstimmung  des  Grönländischen  mit  dem  Alaskischen  berechtigt 
uns  unbedingt,  es  als  altüberkommen  zu  betrachten.  Angesichts  20 
der  vielen  Analogien  zwischen  dem  Eskimo  und  dem  Uralischen 
dürfte  es  angemessen  sein  auf  magy.  -i  hinzuweisen,  das  aber  die 
mit  allen  Possessivsuffixen  versehenen  Nomina  pluralisiert.  Also 
nicht  nur  magy.  häeai  »seine  Häuser*,  herbei  „seine  Gärten* :  hdza 
»sein  Hans*,  kertje  »sein  Garten*,  sondern  auch  hdzcam,  ker^eim,  25 
häzaiäf  kertjeidj  hdzavnk,  kertjeink^  hdzaitok^  kertjeäek^  hdzaik^ 
kertfeik  gegenüber  hdtam,  kerteni  usw.  Jedenfalls  ist  es  merk- 
würdig, daß  esk.  -i  und  magy.  -i  nicht  beim  einfachen  Substantiv, 
sondern  nur  in  Verbindung  mit  Possessivsuffixen  in  Anwendung 
kommen.  Grl.  tgdlut  »Häuser*  verhält  sich  zu  igdlue  »seine  Häuser*  80 
ganz  ähnlich  wie  magy.  hdzdk  zu  hdzai, 

Zeitoohrift  der  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  29 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


436  ühlenbeck,  Zur  Eskimogrammatik. 

5.    Die  Negation. 

Während  das  Negationszeichen  •ngi{t)'  meines  Wissens  nicht 
auf  andern  Sprachgebieten  wiederkehrt,  gemahnt  uns  das  negierende 
n-  des  Eskimo  an  das  Magyarische  und  an  unsem  eigenen  Sprach- 

5  stamm.  Vgl.  grl.  nagga  „nein*,  näme  „auch  nicht*,  grl.  labr.  -na- 
im  negativen  Gerundium  (=  alask.  -na-  im  als  Prohibitiv  zu  be- 
zeichnenden Modus,  s.  Barnum,  Innuit  language  132).  Auch  im  labra- 
dorischen Suffix  'na-8är-{pog)  „nicht  schnell*  gegenüber  -8är'{poq) 
„schnell*  vermutet  Bourquin  (Grammatik  der  Eskimo -Sprache  275) 

10  dasselbe  Element.  Was  idg.  *ne  betrifft,  hat  Brugmann  (Demonstrativ- 
pronomina 120  Fußn.  2)  eine  Vermutung  geäußert,  ohne  jedoch  dem 
Umstand  Rechnung  zu  tragen,  daß  das  negierende  n-  auch  außer- 
halb des  idg.  Sprachenkreises  verbreitet  ist.  Die  Übereinstimmung 
mit   esk.  -nor   braucht  ja  nicht  zuföUig  zu  sein,   denn   sowohl  das 

15  Eskimo  (ZDMG.  59,  757  ff.  60,  112  ff.)  wie  das  Indogermanische 
(s.  zuletzt  Wiklund,  Le  Monde  Oriental  1,  43  ff.)  scheinen  mit  dem 
Uralischen  verwandt  zu  sein,  so  daß  der  Gredanke  an  eine  entfernte 
Verwandtschaft  zwischen  Eskimo  und  Indogermanisch  nicht  ausge- 
schlossen   ist.     Um  so  weniger   ist   dies  der  Fall,   weil  der  Wort- 

20  schätz  des  Eskimo  wichtige  —  kaum  zufilllige  —  Übereinstimmungen 
mit  dem  Indogermanischen  zeigt  (vgl.  Tijdschr.  v.  Ned.  taal-  en 
letterkunde  25,  288  f.).  Z.  B.  anerpoq  „atmet*,  anemeq  „Atem, 
Geist*,  anore  „Wind*  :  aind.  änüt  „atmet*,  dnila-  „Wind",  Gr.  avBfwg, 
Lat.  animus,   anima  usw.;   grl.  t{n)gneq  „Feuer*  :  aind.  agn£',  aksl. 

25  ogriij  lit.  ugnla^  lat.  tgnis ;  asiatisch -esk.  kangkole,  kangkok  «Krebs*  : 
lat.  Cancer  „Krebs*,  sind,  leähkata-  „Panzer*  (vgl.  Walde,  Lat.  etym. 
Wb.  90) ;  grl.  kapivä  „sticht  ihn*  :  aksl.  kopaU  „graben*,  gr.  7i6m(o 
»ich  schlage*,  xcwr/ff  „Messer*;  grl.  kdupä  „behänmiert*,  kautaq 
„Hammer*  :  aksl.  kovaii  „schmieden*,   an.  h^ggva    „hauen*  usw.; 

.80  grl.  hdvsseq  »Schädel*  :  an.  hauss,  lit.  kidusze  „Schädel*;  grl.  hiak^ 
khsak  „Wärme,  Hitze*  :lit.  kaürh  „Feuerglut*,  kaäriis  „Hitze 
gebend*,  Iccätiräi  „erhitzen*,  kaitulys  „Schweiß*,  got.  hais,  hdtö; 
grl.  müugpoq  „saugt*,  mäugtoq  „Säugling*,  niäugtfpä  „säugt*, 
müugütsisaoq  „Säugeamme*  :  gr.  ajuiiycn,  lat.  mulgeo  usw. ;  grl.  rtag- 

ib  amk  „Hörn* ; aind.  noÄJÄa-  »Nagel,  Kralle*  usw.;  grl,  mitaq  „neu*": 
gr.  vioß,  lat.  nonite  usw,;  gi'\,  pätagpä  „schlägt  mit  der  Hand  auf 
etwas*  ;  gr.  nazccöCf»,  ncrcayog;  grl.  pemaq  „der  etwas  für  das  erste 
Mal  int^,  pemarpoq  „tut  für  das  erste  Mal*  :got.  fatmeia  »alt*, 
lit  pSmcd   „im   vorigen   Jahr*,   apere,  paranam    „vormals*  usw.^ 

40  gil.  pik  (pe)  „Ding,  Eigentum*,  peqtU  „Eigentum,  Zubehör*  t  got. 
faiku^  lat.  pecu,  pecua  {-ud-j  -or-),  pecülium,  pecünta  usw.;  grl. 
puto  „Loch*  :  lat.  puteius;  grL  qaoq  „Stirn*  :  lit.  kaukas  „beule*, 
kaukarä  „Hügel*,  got.  hatiks  usw.;  grl.  qajmk  „Schaum*  :  aind. 
kapha-  „Schleim*,   avest.  kafa-j  n^pers.  kaf  „Schaum*;   grl.  qaqaq 

45  „Berg*  :  aind.  kaküd-^  kakäbh-y  lat.  cacümen*,  grl.  qavk  »Tag*, 
Tageslicht*,    qaumavoq    „scheint^  leuchtet*,   qaumat  ,Mond*  :gr. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


ühlenbeck,  Zur  Eshimogramwiatik,  437 

ttdmy  xavfia;  grl.  qemeq  ^schwarz*  :  aind.  kr^d-,  apr.  kirsna-,  aksl. 
cfiM;  grlsermeq  ,Eis  auf  dem  Lande,  Reif*  :M,  a^ormh  «Reif*, 
amen,  sagn  sEis*,  sagnum  , befriere  •;  grL  silkavoq  , bewegt  sich 
schnell*  :lit  stJcti  « drehen",  lat.  aucula  , Winde,  Haspel*.  Man  be- 
achte noch  die  Pronomina  grl.  ta-  »der*  (in  ta-una  usw.)  =  idg.  5 
V  ood  grl.  Art-  {kma^  Ictä)  ,wer*  =  idg.  *qi-  (zu  den  idg.  Personalia 
stellen  sich  eskimoische  Possessivsuffixe). 

6.    Das   Suffix   -lik. 
Vielleicht  würde  eine  eingehende  Untersuchung  der  wortbildenden 
Saffiie  manche  Übereinstimmung  .  mit  dem  Ural  -  Altaischen  zutage  lo 
f<^rdem.   So  gemahnt  das  in  allen  Eskimosprachen  verbreitete  .denomi- 
MÜTe  Sofßx  -lik  *mit  etwas  versehen,  etwas  habend*  an  das  Türkische, 
wo  mit  -iSfe,  'Ij/k,  -lük,  -luk  denominative  Abstracta  gebildet  werden, 
welche  anch  konkrete  Bedeutung  annehmen  können.  Vgl.  einerseits  grl. 
Am^K&X:  «saftig,  saftige  Beere*,  jcfjaZeifc  „gebirgig*,  «cfÄ?ttZefe  „bewaffnet*,  i5 
ttdererseits  türk.  Inrlik  „Einheit*,  dewelik  „Kameelstall*,  paaalyk  „die 
TOB  einem  Pascha  verwaltete  Provinz*,  gimlük  „Tagewerk*,  ^oukluk 
t&kÜtODg*.   Man  könnte  sich  denken,  daß  die  Abstraktbedeutung  im 
Türkischen  sich  aus  der  possessiven  Bedeutung  entwickelt  hätte. 

7.    Mack.  tgivulu-otuglicL  20 

Abweichend  von  andern  Mundarten  hat  das  Mackenzie-Eskimo 
ftr  «Becimdas*  den  Ausdruck  ^ivulvroiugUa^  das  Petitot  (Vocabulaire 
^nn^-esqoiman  LV)  richtig  mit  *celüi  qui  suit  le  premier*  er- 
klbl  IKgentliche  Znsammensetzungen  im  Sinne  der  indogermanischen 
tirumnatik  hat  das  Eskimo  nicht  und  somit  wird  in  tqivulu-  der  Casus  25 
tnaotivus  von  tgivtdeq  „primus*  stecken  müssen  (^tgtvulub  =  grL 
^jvgdliup,  labr.  aworaUub).  Was  -otuglia  betrifft,  dies  ist  offenbar 
ttit  gri.  tugdUa,  labr.  iuglia  „sein  Nächstfolgender*  identisch  (ohne 
PotmsivsufSx  grl.  tugdleq,  labr.  tugUq),  Wörtlich  bedeutet  tgitmlu- 
('^^tgÜa  „des  Ersten  —  Nächstfolgender  —  sein".  30 

8.     Uvanga^   ivdlit  usw. 
Gestützt  auf  die  Identität  der  in  den  Personalia  auftretenden 
SofiSxe  -nga  usw.   mit  den   intransitiven  Subjektssuffixen   des  In- 
<iik»tiV8,  erklärt  Ti-ombetti  (Come  si  fa  la  critica  di  un  libro  171) 
•«^i»»j^,  wdlit  nicht  in  der  herkömmlichen  Weise  als  „meine  Hier-  »5 
*»it',  „deine  Dortheit*,  sondern  als  „ich  hier*,  „du  dort*.    Ich  halte 
<Ü«e  Neuerung   nicht   für   richtig,   denn   in   kisima    „ich   allein*, 
WwViif  ,du  allein*,   tamarma  „ich  ganz*,  tamarpit  „du  ganz*  usw. 
haben  wir  doch  gewiß  Substantiva  mit  Possessivsuffixen  zu  sehen, 
^nm  „ich  allein*  im  Grönländischen  und  den  verwandten  Dialekten  40 
<hireh  „meine  Alleinheit*  ausgedrückt  wird,  warum  dann  auch  nicht 
•ich*   durch   „meine  Hierheit*?     Den  Gegensatz   kisima  y   kisivit: 
^tt<mga,  wdlit  weiß  ich  freilich  nicht  zu  erklären,   aber  die  Ver- 
tifihing  der  Suffixzeichen   bietet  auch  sonst  noch  ungelöste  RätseL 

29* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


43S  ühlenbeck,  Zur  Elsleimogrammatik, 

9.    Das   Suffix   ti-. 

Zu  den  urälischen  Anklängen  gebort  auch  das  Kausativ-  und 
Passivsuffix  grl.  labr.  -<A,  Mack.  -tgi-  (s.  mein  Ontwerp  van  eene 
vergelijkende  vormleer  der  Eskimotalen  74),  womit  das  funktionell 
5  gleichwertige  ^ Suffix  der  ugro-finnischen  Sprachen  verglichen  werden 
kann  (vgl.  Fr.  Müller,  Grundr.  der  Sprachwissenschaft  II,  2,  225  f.). 
Schon  Misteli  (Charakteristik  der  hauptsächlichsten  Typen  des  Sprach- 
baues 141,  Fußnote)  hebt  die  Übereinstimmung  des  Grönländischen 
mit  dem  Magyarischen  hervor.  Ein  ^Suffix  mit  Kausativbedeutung 
10  findet  sich  übrigens  auch  in  andern  ural-altaischen  und  nicht- 
ural-altaischen  Sprachen  (vgl.  Trombetti,  L'ünitä  d'origine  del 
linguaggio  115  f.). 

10.    Die    transitiven    Prohibitivformen    des    Alaskischen. 

In    meinem    Ontwerp    van    eene    vergelijkende    vormleer    der 

15  Eskimotalen  74  fif.  habe  ich  den  durch  •yakö-na-  charakterisierten 
Prohibitiv  des  Alaskischen  mit  dem  negativen  -nor  Gerundium  des 
Ost-Eskimo  verbunden,  was  um- so  eher  berechtigt  war,  weil  die 
•na-Formen  in  Grönland  und  Labrador  sehr  oft  prohibitiv  verwendet 
werden.    Sofort  einleuchtend  ist  die  Verwandtschaft  der  intransitiven 

20  Formen,  wie  man  aus  dem  Paradigma  (a.  a.  0.  76)  ersehen  kann, 
aber  was  die  transitiven  Formen  betrifft,  war  mir  bisher  nur  alask. 
plakönakü  (pi-yakö-na-kü)  ^du  sollst  es  nicht  tun*'  klar  geworden, 
das  —  von  -yakö'  abgesehen  —  mit  grl.  labr.  pmago  „es  nicht 
tuend,  es  nicht  tun,  tue  es  nicht*   identisch  ist.    Seitdem  habe  ich 

25  erkannt,  daß  noch  zwei  andere  transitive  Formen  des  Alaskischen 
ihre  Entsprechung  im  Ost-Eskimo  finden.  Mit  alask.  ptaJcänaniü 
(pi-f/akö-na-nhü)  „er  soll  es  nicht  tun**,  plakönaciü  (pi-yakö-na- 
ct-ö)  „ihr  sollt  es  nicht  tun*  sind  nämlich  die  labradorischen  Pro- 
hibitivformen auf  -na-nt-uk  „er  soll  es  nicht . .  .*,•  -na-ai-uk  „ihr 

30  sollt  es  nicht . .  .*  (vgl.  Bourquin,  Grammatik  der  Eskimo- Sprache 
127  f.)  gleichzusetzen.  Andere,  nicht  so  sichere  Vergleichungspunkte 
will  ich  jetzt  nicht  hervorheben. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


439 


Das  tibetische  Pronominalsystem 

Von 
A.  H.  Francke. 

Durch  die  folgenden  Ausführungen  möchte  ich  die  Aufmerk- 
samkeit der  europäischen  Tibetologen  auf  eine  Entdeckung  richten, 
welche  ich  kürzlich  auf  dem  Gebiet  des  Pronomens  in  den  west- 
tibetischen Dialekten  gemacht  habe.  Diese  Entdeckung  regt  dazu 
an,  das  pronominale  Material  der  tibetischen  Sprache,  besonders  5 
auch  .der  klassischen,  noch  einmal  gründlich  zu.  untersuchen.  Ich 
erlaube  mir  deshalb,  meine  zunächst  nur  westtibetische  Entdeckung 
allen  meinen  europäischen  Studiengenossen  vorzulegen. 

Bei  meiner  Versetzung  von  Ladakh  nach  Kyelang  in  Lahoul 
erhielt  ich  von  meinen  kirchlichen  Behörden  den  Auftrag,  Über-  10 
Setzungen  des  Markusevangeliums  in  die  zwei  Hauptsprachen  von 
Lahoul,  Bunan  und  Manchat,  vorzunehmen,  und  wurde  zur  selben 
Zeit  von  Dr.  G.  A.  Grierson,  Superintendent  of  the  Linguistic 
Survej  of  India ,  gebeten ,  den  Probedruck  des  tibetischen  Bandes 
jenes  Survey  durchzusehen.  Diese  doppelte  Aufgabe  war  für  mich  16 
der  Grund,  neben  tibetischen  grammatischen  Studien  auch  die 
Grammatik  der  sogenannten  Pronominalized  Languages  of  the  Tibeto- 
Burman  Group  zu  treiben.  Unter  anderm  las  ich  Professor  Sten 
Konow's  in  dieser  Zeitschrift  erschienenen  Artikel  ^On  some  Facts 
connected  with  the  Tibeto -Burman  Dialect  spoken  in  Eanawar,  20 
Bd.  59,  p.  117 — 125,  aufmerksam  durch.  In  diesem  Artikel  wird 
auf  Grund  der  von  Missionar  Brüske  gelieferten  Tabellen  die  Ähn- 
lichkeit des  Pronominalsystems  der  Kanaweri-Sprache  mit  dem  der 
Mundari-Sprachen  hervorgehoben.  Dieselbe  gibt  sich  kund  in  dem 
Vorhandensein  eines  Duals  aller  drei  Personen,  und  außerdem  in  85 
dem  doppelten  Auftreten  von  Pronomina  der  ersten  Person  für  den 
Dual  und  Plural,  deren  eine  einschließlich,  und  die  andere  aus- 
schließlich der  angeredeten  Person  gebraucht  wird.  Da  nun  Kana- 
weri  nahe  mit  den  Sprachen  Lahoul's :  Bunan,  Tinan  und  Manchat, 
verwandt  ist,  vermutete  ich,  daß  die  Pronominalsysteme  dieser  drei  so 
Sprachen  kaum  verschieden  von  dem  des  Kanaweri  sein  würden. 
Eingehende  Untersuchungen  führten  zur  Bestätigung  meiner  Ver- 
mutung, und  die  Resultate  derselben  fügte  ich  meinen  Anmerkungen 
zum  Linguistic  Survey  bei.   Es  war  mir  bei  diesen  Untersuchungen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


440  -4»  H*  Francke,  Das  tibetische  Pronominalsystem. 

aufgefallen,  daß  der  eingeborne  Gewährsmann  zur  Klarstellung  des 
Unterschiedes  zwischen  den  inklusiven  und  exklusiven  Pronomina 
dieser  Sprachen  gelegentlich  auf  den  Unterschied  zwischen  Ladakhi 
ngatang  und  ngazha,  wir,  hinwies.  Da  der  Unterschied  zwischen 
5  diesen  beiden  Pronomina  noch  immer  nicht  klargestellt  war,  unter- 
suchte ich  ihn  an  einer  großen  Anzahl  von  Beispielen  und  kam  zu 
der  unumstößlichen  Überzeugung,  daß  es  sich  in  diesem  tibetischen 
Dialekt  um  nichts  anderes  als  um  inklusive  und  exklusive  Pro- 
nomina handelt,  und  zwar  wird  ngatang  inklusive  der  angeredeten 

10  Person,  und  ngazha  exklusive  der  angeredeten  Person  gebraucht 
Im  Balti-Dialekt  fanden  sich  die  entsprechenden  zwei  Pronomina 
für  die  erste  Person,  nämlich  naantang^  gleich  Ladakhi  ngatang^ 
und  ngayay  gleich  Ladakhi  ngazha.  Soweit  könnte  man  annehmen, 
daß  es   sich  um   eine  besondere  Einwirkung  der  Nachbarsprachen, 

15  Bunan,  Manchat  etc.,  auf  das  Westtibetische  handele.  Was  aber 
der  ganzen  Angelegenheit  eine  weitgehendere  Bedeutung  gibt,  ist 
die  Ansicht  der  hiesigen  Eingebornen,  daß  derselbe  Unterschied 
zwischen  klassischem  ngedcag  und  ngacag,  ngedmams  und  ngar- 
nama  etc.   bestehe,     ^ged  scheint   ursprünglich   kein  Singular  zu 

20  sein,  sondern  „wir  beide*  zu  bedeuten«  Ich  habe  im  Interesse  der 
Angelegenheit  mein  geringes  Material  an  klassischem  Tibetisch 
durchgesehen,  aber  zu  keinem  abschließendem  Urteil  kommen  können. 
Darum  erlaube  ich  mir,  die  Bitte  an  alle  europäischen  Tibetologen 
zu   richten,   auf  die  Pronomina   ngedcag  und  ngacag  etc.  ihr  be- 

25  sonderes  Augenmerk  zu  richten.  Diese  Frage  ist  unter  anderem 
von  einschneidendem  Interesse  für  die  tibetische  Bibelübersetzung. 
Ist  nämlich  ngedmams  die  inklusive  Form,  so  folgt  daraus,  daß 
sich  das  Vaterunser  sowohl  in  der  Jäschke'schen ,  als  auch  in  der 
revidierten  Bibelübersetzung  falsch  übersetzt  vorfindet,  neben  einer 

so  großen  Anzahl  anderer  Fehler. 

Nicht  nur  in  den  doppelten  Formen  für  die  erste  Person 
Pluralis,  sondern  auch  in  der  Anwendung  von  Dualen  (ulmcagy 
nged,  ngatangj  wir  beide)  erinnert  das  tibetische  Pronominalsjstem 
an   die  Systeme   der   begrenzenden  Sprachen,   und   es  ist  wohl  an 

35  der  Zeit,  demselben  einige  Aufmerksamkeit  zuzuwenden. 

Nachtrag. 
Nachträglich  bemerke  ich,  daß  in  Jäschke's  Tibetan-English 
Dictionarj,  unter  nga^  sich  eine  Bemerkung  über  ngazha  findet, 
welche  vollständig  mit  meinen  Forschungen  übereinstimmt  Was  er 
40  aber  über  nga  dang  (statt  ngatang)  sagt,  ist  nicht  richtig.  Jäschke's 
Bemerkung  zeigt,  daß  er  auf  dem  besten  Weg  war,  das  Gresetz  von 
exklusiven  und  inklusiven  Formen  zu  entdecken,  daß  er  aber  auf 
halbem  Wege  stehen  blieb. 

Die  richtigste  Schreibweise    für  ngatang   oder  nga  dang  ist 
45  übrigens   wohl  ngad  'ang^   welche   Form   klassischem   nged  yang 
entsprechen  würde. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


441 


Anzeigen. 

Ihn  Sa  ad.  Biographien  Muhammcds,  seiner  Oefährten  .... 
Bd,  J,  Teil  I.  Biographie  Muhammeds  bis  zur  Flucht. 
Hrsg.  von  Eugen  Mittwoch.  Leideo,  Brill,  1905.  XV,  50, 
141  S.  —  Bd.  V.  Biographien  der  Nachfolger  in  Medina, 
sowie  der  Gefährten  und  der  Nachfolger  in  dem  übrigen  5 
Arabien.  Hrsg,  von  K.  V.  Zetterst^en.  Ebenda  1905.  : 
LXXXVIII,  66,  t\r  S.  —  Bd.  IV,  Teil  I.     Biographien  der 

Muhägirün  und  Ansär,  die  nicht  bei  Bedr  mitgefochten 

Hrsg.   von   Julius  Lippert.     Ebenda  1906.     XXXVII,  16, 
Iaö  S.     Alles  40      7 +  6,50  + 15  Mk.  10 

(Fortsetzung  der  Besprechung  in  Bd.  59,  377  ff.) 

Es  sind  jetzt  wieder  drei  Bände  von  den  T^^^^ät  erschienen: 
I,  Teil  1  „Biographie  Muhammeds  bis  zur  Flucht**  von  Mittwoch, 
V  „Biographien  der  Nachfolger  in  Medina,  sowie  der  Geföhrten  und 
der  Nachfolger  in  dem  übrigen  Arabien**  von  Zetterst^en,  und  IV,  i5 
Teil  1  „Biographien  der  Muhägimn  und  An§är,  die  nicht  bei  Bedr 
mitgefochten,  sich  aber  früh  bekehrt  haben,  alle  nach  Abessinien 
ausgewandert  sind  und  dann  an  der  Schlacht  bei  Oh  od  teilgenommen 
haben"  von  Lippert  herausgegeben.  Alle  drei  Gelehrte  haben  mit 
großer  Sorgfalt  gearbeitet.  Mittwoch  hatte  drei  Handschriften  zu  2a 
seiner  Verfügung  und  dazu  eine  ganze  Reihe  von  Hilfsmitteln; 
dennoch  blieben  ihm  Schwierigkeiten  genug,  die  er  oft  glücklich 
gelöst  hat.  In  den  Anmerkungen  hat  er  nicht  nur  den  kritischen 
Apparat,  sondern  auch  viele  nützliche  Erklärungen  gegeben.  Zetter- 
st^en  mußte  sich  größtenteils  mit  einer  einzigen,  zwar  alten ,  doch  2S 
nicht  fehlerfreien  Handschrift  begnügen,  und  für  ihn  waren  die 
Hilfsmittel  ziemlich  dürftig.  Dennoch  ist  es  ihm  gelungen,  einen 
sehr  guten  Text  zu  edieren.  Zur  Erklärung  hätte  map  gerne  viel 
mehr  gehabt,  um  zu  wissen,  wie  er  den  Text  gefaßt.  Lippert 
konnte  zwei  Handschriften  benutzen,  die  aber,  wie  die  Anmerkungen  so- 
beweisen,  in  der  Regel  nur  in  untergeordneten  Dingen  von  einander 
abweichen.  Der  Herausgeber  hat  der  Übereinstimmung  bisweilen 
ein  größeres  Gewicht  beigelegt,  als  sie  es  verdient.  Auch  er  ist  mit 
Erklärungen  ein  wenig  zu  karg  gewesen.  Druckfehler  findet  man 
in  diesen  Bänden  nur  wenig.   Ich  fange  meine  Besprechung  an  mit  ^^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


442  Anteigen, 

Band  1, 1  ed.  Mittwoch. 

S.  r,  10.  UaP  '.-5jJ>:  Vielleicht  ist  U^  U^  zn  lesen;  vgL 
Lisän  XX,  rn,  7  v.  u.:  \J  LloLp-  ^Lä  Ut  und  rv*1,  5 :  U  ^JLo!^  -  Up. 

—  Z.  18  LftJ  lies  \JlS'  »sie    hatten   verbrämt*;    vgL    z.   B.  AsSsi 

S.  f,  21.  fjjlc  ^^\  ^\  u^OÖ:  Ich  möchte  vj1s.aä>C9  lesen 
oder  aber  s..j>jJo  sprechen. 

S.  ö,  25  und  A,  16  i.|jL>o:   Nach  vielen  Autoritäten  ist  ljL>o 

(.yaiU)  oder     JL>-J  zu  schreiben;   so  Fäiq  I,  351    mit   der  Er- 

loklftrung:  Ks^  ^S^  J4^  ^^^Uli  o^^t  ^^*^t,  Bekrl  rfrf.,  Tab.  I, 
«n,  tlvf. 

S.  *1,  23.     uJs^:  vermutlich  ähjJoo  zu  lesen. 

S.  V,  5.  j.^Äj  L^:  lies  LjJUi  und  Z.  6  oy^  iiuUi  (statt  xxs); 
vgl.  Z.  3  ja4i. 

15  S.  1,  9.     J^lii  13  U  ^^:  lies  jjjü, 

S.  11,  23  f.  q-nÜI  ^üj  ,^j-5yij  f*^3  »ilire  Autorität,  ihr  ccvzbg 
i'cpcc,  war  al- Hasan*. 

S.  i\*,  6.  »^mJUj  «^  ist  wohl  »JUj  zu  lesen,  mit  v-Ä-b  als 
Subjekt,  p'wo  als  Objekt;  vgl.  Lane  unter  ^LxJt  v-Lb.  Faij  11,  82 
20  hat  »SUj  ^.  —  Z.  20  y^  lieber  vlyto  für  »^yo,  —  Z.  23  lies 
7-y^  (Druckf.). 

S.  II*-,  21.     tJod:  lies  (Job.  —  Z.  22  Hes  UL  pruckf.). 

S.  tf ,  6.     i.J^  2uJl  Ia^  :  lies  5.  Js^  „am  folgenden  Morgen*. 

—  Z.  21  vijJli  ^'i  mit  F  ^  zu  stieichen. 

25  S.  lö,  21.   ^Lö  muß  wohl  in     Uo  geändert  werden,  wie  auch 

Tab.  I,  tv.,  12  hat  (vgl.  Hl,  16).   Die  häßlichen  Weiber  (Tab.  K.,  2) 
waren  die  der  Setiten,  s.  'Ai-äis,  ol,  7  f. 

S.  Ia,  4.  ^Ji^\  ist  richtig,  s.  Qazwini  I,  ri.,  3f.  —  Z.  9 
^yJLjw  ist  doch  wohl   aus  ^ji<Jt^  verdorben,  fab.  I,  t*J*,,  13,    vgl. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Go&je:  MiUwoeh,  ZetterHiet^  Lippert,  Ibn  Saad,  BtograiThien,    443 

«nn.  e.  —  Z.  23,  25,  26  JoJt:  Damit  sind  gewiß  jojt  (JCaJ() 
Ifemeint;  vgl.  Tab.  I,  Ha  1.  Z. 

8.  II,  2.  ^J*-^:  lies  ^'^  (Emend.  zu  Tab.).  Für  ^yJui  hat 
Tab.  »^ ^  —  Z.  3  wohl  eher  h^S''  ^^  sprechen;  vgl.  unten 
n,  19  ^i>^>  —  Z.  10  lies  mit  F     JaJ  yj.  6 

S.  r-,  15.    ^^:  liesy)  (^  j^JJt  y>  —  f^L»  ^ÜCs). 

8.  ri,  11.  jl^a«:  lies  J^^  „mit  Gips*,  wie  Tah.  tfv,  1. 
Ein  N.  P.  steckt  nicht  darin,  und  «mit  Steinchen''  gibt,  keinen  Sinn. 

S.  rr,  7.     »LIaj^:  Es  ist  allerdings  auffallend,  daß  diese  Form 
{.für  sich   zum  Propheten   wählen*,   nach  Analogie   von  bUxj)  in  lo 
alten  Überlieferungen  üblich  war. 

8.  n**,  8  lies  »v>JLfi  jhAj^  ^^\  ojÜ^, 
S.  tf,  11  lies  ^\J^  »jJb  J^\. 

B.  n,  L  Z.  s^^  lies  H-^,  da  das  »  kein  Antezedens  haben 
wtlrde.  16 

S.  f.,  1,  Der  Herausgeber  hat  richtig  mlü^  behalten;  vgl. 
«uch  fr,  9. 

S.  f!,  9.     Ein  Beispiel   von  ^n*m^»!  ist  HamOsa  t**,  4.     Die 
Endung  J  ist  KxJLJLJ,  Wright»  I,  150  C.  —  Z.  18.   Auch  Tab.  I, 
l.ii,  12   hat  w5ÜvXi.  —    Z.  19  y5Li3    ^^sXslyü:  Ues  ^,iÜ^3  ^^  ao 
wie  fo,  14,  oder  ,,t5Jö  ^  wie  oft,  z.  B.  Azraql  t.v,  11.. 

S.  fr,  5  richtig  0  (S)  lVMäJIi  denn  Jüüj*  bedeutet,  wie  auch 
Tin  und  X:  .einen  Kranken  besuchen".  —  Z.  23  ist  zweifellos 
y5JU!  zu  lesen,  „ich  kann  nicht  verschaffen",  wie  auch  ilT',  15;  vgl. 
Qoran  7  vs.  188;  72  vs.  21  u.  s.'  w.  —  Z.  24  ^..f  lies   !.t.  25 


G 


o'  "  "  o 


* 


a  ff,  20  eher  g.^^^^  f.^^,  vgl.  f1,  10. 

S.  fo,  1  ist  doch  wohl  gegen  die  HSS.  mit  Ibn  Hish.  ^  JLc 
zu  schreiben. 

S.  ft,  21  ist  U^t^  und  Z.  22  U^^rf  zu  lesen.  Auch  fv,  2 
ist  ^V  (^y>!3  (vg^-  ^>  28  ^1^)  und  Z.  4  U^!^  zu  verbessern,  go 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


444  Anneigen. 

8.  fA,  7.  J^^^uJt  JiJS?  Man  erwartet  JcäJI  (^iy ,  was  aber 
nicht  Zürn  Metrum  paßt.  Vielleicht  JcfwJt  1-^^^*  oder  es  ist  |» 
zum  erstwi  Hemist.  zu  ziehen  und  J<^\^  i^5-äJ|  3\  zu  lesen. 

S.  fi,  4f.     Ich  glaube  nicht,   daß   auf  das  ^^,   das   die  HSS. 

5  nach  y«^^UM^>>  haben ,  so   yiel   zu   geben   sei.     Was   ich  gegen  den 

Genitiv  ^»o^^il^  für  Bedenken  habe,  ist  im  61o6s.  ^ah.  unter  ^~^  t  a. 

gesagt.     Die  Angabe  Z.  3,  daß  die  Verse  von  al-Mottalib  sind ,  ist 

falsch.  —  Z.  12  Ai^j  ^iu*#  ist  wohl  Schreibfehler  für  Jb»-. 

S.  öo  15.     »fc^3  ist  sehr  verdächtig.    An  diesem  Orte  wurde 

10  bei  Isaf  und  Näila  geopfert,  s.  z.  B.  "^ah,  I,  f. vi,  11  f.     Darum  ist 

vielleicht  ^-^uo^  zu  lesen.    Auch  LU^t^  scheint  mir  keinen  Sinn 

zu   geben;   vermutlich   ist  liLbJ^  »et   vasa*  die   wahre  Lesart.  — 

Z.  16  lies  ajjbu.  —  Z.  28  Ues  äJLc  tJa6. 

S.  öt,  22.    ^L?     Vielleicht  ist  ^Ut  zu  lesen  oder  j\J^\\. 
15  S.  ö\*,  1.  (.iiUUl  Jljä  ist  gewiß  Schreibfehler  far  wJLLtt  \X*t^^ 

ß.  ot^,  5.  XJL«:  F  S  xJJt  richtig,  d.  h.  ^Jj!  ^;  man  könnte 
auch  an  ^uU  d.  h.  ^jUt  ^  denken. 

S.  öf,  12  und  22  ist  u>ouUj  für  vi^uulju  zu  lesen,  da  hier 
einfach  von  aufeinanderfolgenden  schlechten  Jahren  die  Bede  ist. 
20  Man  darf  also  nicht  den  Hadlth  xaIc  oouUäs  t-^t  »^U  Qlr  ..J 
J^^'  /*'  v^  (5^  LßiJuo  cX^.  jJLs  j^^t  vergleichen,  wo  das  Verbum 
bedeutet:  »die  Umstände  flössen  über  ihn  zusammen,  überw&ltigten 
ihn«.  —  Z.  28  lies  lIo  Pruckf.). 

S.  ov,  24.     UU:  lies  UüT. 
25  S.  1.,  20.    ^^jtJy  ?    Vielleicht  ^^  «iJ»  »bei  mir*  von  c>je^ 

LjJUJ  iütüJi,  oder  es  ist     -JLäsLj  zu  lesen  im  Sinne  von  »verlassen*. 

S.  11,  3.  M.  will  v:>JU>  lesen.  Ich  schlage  vor  ÄJLi^U»  sa^JLt 
»ich  habe  nie  ein  schwereres  Kind  als  dieses  getn^ai*. 

S.  1f,  27.     Bt^':  M.  sagt  in  der  Anm.:  »Tab.  I,  969  ult  ist 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Goeje:  Mütwoch,  Zetterstd^  Lippert,  Ibn  Saad,  Biographien.    445 

gL^  in  bL^  zu  ändern*.     Wohl  möglich,   vgl.  aber  die  Note  zu 
Tab.  ftfr  c.     Lippert  zu  IV,  1 ,  <fA,  16   verteidigt   die  Aussprache 

S.  tr,  3.  Dieses  Beispiel  vom  Gebrauch  des  Wortes  *^  für 
^  »Jahr»  ist  wichtig.  Vgl.  Faiq  I,  542  L  Z.  vi^i^t  J^m^  ,^1  6 
^^jül^,  wie  im  Proverb  Hamäsa  w,  6  v.u.  ILc,  wo  Freytag  I,  881 
n.  120  ^*jis>'  hat.  Clement  Huart  gab  mir  eine  Stelle  aus  dem 
IV.  Bande  des  Ta'rtkh  alBad! i  ^jJt  ^S^  ^Lmit  ^t  M^y^b  ^"' 
»^  lXJ»}  wo  Jjtl\  «Tag*  («^)  bedeuten  muß.  Im  Qämüs  findet 
man  zwar  die  Bedeutung  %UJÜ{  angegeben ,  allein  die  Richtigkeit  lo 
der  Angabe  wird  im  TA  bezweifelt.  —  Z.  23  lese  ich  nach  M/s 
Vorschlag  oJÜAJii. 

S.  *Jö,  15.  cljiJb  muß  Gegensatz  zu  oL^b  sein,  wie  M.  richtig 
bemerkt.  Darum  wüßte  ich  nur  pKJb  zu  sprechen,  n.  a.  von 
c  .!:   «um  einen  Teil  des  Produktes  für  einen  andern  arbeiten*.       i5 

S.  V.,  17.  Uftit  5vX>-  JLft  !Jt:  «nur  mit  größtem  Unbehagen, 
als  ob  unsere  Nasen  abgeschnitten  würden  •.  —  Z.  20.  LjLtoli  «er 
irrte  von  ihr  ab*  ist  auffallend.   Ich  habe  aus  Fäiq  I,  466  notiert : 

ytA  ^  if"**"*^»  ^  ^^^  Worten  der  Tradition  jJLSt  JjtoJ  ^J^»  ^^^  ^o 
aus  u4«aÄ  ^^^'l^  c^JULto!^  nnd  i^Alc  ^cXäl   ^J   tcX^  y«!   ^yüUs!.. 

S.  vi,  9.     L^:  lies  Ui,  vgl.  Gloss.  Tab.  unter  j. 

S.  vi,  8  u.  11.   ^AftA->  ry»**ÄJ  muß  wohl  bedeuten:   «er  weiß 
gut,   was   angenehm   ist*,   ungefähr   wie  vf,  22   und  V,  22  ^j^-^i^^J 
bCJU  «er  weiß,  was  Königsein  ist*.  —  Z.  28:   Ich  glaube  mit  M.,  25 
daß  !jL:>>  zu  lesen  ist. 

S.  VA,  12.  p  i=>^\  ^J :  Die  Lexica  haben  p  ^is.  nur  im  privativem 
Sinne;   es   ist   wahrscheinlich  p  j:?-t  ^.^t  =  ^-j^'l  ^m'  (^)    zu  lesen. 

S.  vi,  3  lies  ^«X:^.  —  Z.  4  ist  (^^  richtig,  obgleich  (ji^-fc 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


446  Afuseigen, 

auch  za  verteidigen  ist.  Der  8inn  ist:  , nicht  gerne  würde  ich  sie 
gleichviel  um  welche  Sache  geben,  die  als  Ersatz  dafür  geboten 
würde",  z.  B.  ^t  jls>  ^Y,  15 f. 

S.  At,  7.     Juolftj  (Lumpen)  verstehe  ich  nicht     Ist  vielleicht 
6  Jw^U  pl   pL   von  Jukfc.  zu   lesen?     Jedenfalls  möchte    ich  5^.?? 
in  f  ^  ändern. 

S.  aY,  11.     JJLäJI  als   Epitheton  Allahs   ist   mir   sonst   nicht 
begegnet.  —  Z.  16.     Nach  »j,   das  zu  .JM  gehört,   ist   vielleicht 
ein  ju  ausgefallen.     Jedenfalls   fehlt   etwas.   —  Z.  17.     <^>.Agj»  yl         | 
10  xj:   hier   bedeutet   tu  wohl  „auf  Grund   dieses  Bundes*.     Bei  Ihn  ^ 

Hish.  a1  ,  5  ist  ^^o\  statt  ^^ol  ^^  lesen ,   wie   Codex  D   hat  —  j 

Z.    26.     Für  Hj^L^  ist  vermutlich  H»^L^  zu  lesen  »das  Gespräch*, 
denn  daß  Mohammed  den  Schutz  seines  Oheims  hatte,  war  wohlbekannt 
S.  A^,  5  lies  L^JUQ.  —  Z.  16.     Hier   und  \.\,  25   ist  ^  zu 
15  sprechen  und  U^;c  (joyXi  als  Apposition  zu  fassen  (Wright*  11, 
288  A):  ,ich  will  dabei  bleiben,  mich  von  ihnen  abzuwenden* , 

S.  Af,  14.     Diese  Stelle  spricht  d^r  VUI,  i,  19  ^  zu  tilgen, 
wie  ich  vorgeschlagen  habe. 

S.  AO,  8.     \SJ>  Jaii!  Lil:   Ich   finde   mit   M.,   daß   man    nicht 
20  Lit  (jfij!)  zu  lesen  braucht.     Am  Ende  der  Zeile   könnte    man  As 
Jjet  sprechen. 

S.  AA,  14.     vi^oyÄ:  lies  vi>o-**».     Man   sagt  nicht   nur  vi>sj-^ 

w-^JJt  ^Lc  und  tropisch  ^1,  so  daß  »j^  ^^  bedeutet  „er  wurde 

beruhigt*',  sondern  auch  «t^unlj  ^  t3t  »-m-aj  ^^  öytil  ^y^,^^ 

25  Lisän  XIX,  i.o,  vorl.  Z.,  oder  nach  Aaäs  ^^  oyJl  L5r**^  LTt^Ij 

O»  3  O     ,       ^ 

x:$^A^  juuXju.  Der  Ausdruck  «^Aib  «uUt  vi>oyi  bedeutet:  ,es 
hörte  nicht  auf  Tränen  zu  vergießen  **,  was  hier  nicht  anwendbar 
ist.  —  Z.  22.  JJsUt  ist  das  Palmenwäldchen,  das  nach  If,  24  0mm 
Borda  vom  Propheten  erhalten  hatte. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Goeje :  Miutpoch,  ZeUerstieny  Lippert,  Ibn  Saad,  Biographien,    447 

S.  il,  8   lies  -sc^iiy  »wie   ein  Loch*.     Z.  11  heißt  es  x:>j9. 

—  Z.  9.     ,j**.äJü:  lies  ^jJu, 

S.  it**,  5.   vj>\  ist  ebenso  richtig  wie  das  intransitive  vJ5*>  viel- 
leicht noch  besser,  da  es  bedeuten  soll:  , nicht  soll  er  zum  Sklaven 
gemacht  werden".  —  Z.  17.     [^Xa    ^\ytal\  bezeichnet  die  Steine,   5 
9 die  offen  (Wind  und  Regen  ausgesetzt)  gelegen  hatten **  und  dem- 
nach gereinigt  werden  mußten.   Vgl.  Azraql  Lö,  2    ^L*ä!5  «.Lfül . 

—  Z.  21.     i^üJü  ^^:  Azraql  La,  2  hat  (^yiÄJ!  ^,   und  das  hat 
bei  ihm  einen  guten  Sinn,  da  der  Prophet  seine  Schulter  unbedeckt 
gelassen  hatte;  vgl.  auch  die  Tradition  Ibn  Hish.  Uv,  14  wXi   \jJS  lo 
^yu.     Es  ist  demnach  auch  hier  ^^yü  ^  zu  lesen. 

S.  if,  19.  f^i^^i  AzraqT  ».,  9  hat  ^ijs>^y  was  besser 
scheint.  Lies  a-^aj^äaJ,  wie  M.  vorschlägt  und  Azraqi  hat.  —  Z.  21 
vielleicht  »jCJu  ^  zu  lesen. 

S.  *\^J  6.  10.  iü^Jt^:  Über  den  Gebrauch  der  3.  Person  statt  i5 
der  2.  beim  Schwören,  s.  Gloss.  Tab.  unter  "  1  (S.  CXXT).  —  Z.  11 
lies  mit  0  (^Ju  »hetzen  gegen".  —  Z.  25.  U^  «üOs:  ^1  be- 
deutet vielmehr :  „daß  er  einige  Auskunft  geben  könne".  Merkwürdig 
ist  ^\^\  5t,  wo  man  pjli  oder  p  jit  ^^y^  erwarten  würde:  „(es 
war)  nur  die  Ungeduld"  (die  mich  das  sagen  ließ).  Ebenso  S.  !«f,  16  20 
^bJt^  Olm*^(  iJl,  was  zu  übersetzen  ist:  „(es  war)  nur  der  Neid 
und  die  Mißgunst"  (die  bewirkten,  daß  sie  den  Propheten  nicht 
anerkannten),  wie  aus  den  von  M.  zitierten  Z.  20  und  S.  La,  9  erhellt. 

S.  1i,  16f.    Die  Worte  scheinen  verdorben.   Ursprünglich  hieß 
es  vielleicht:  xS^t^  \^lxf  ^  (i*J^O  »^j^j^.^  ^S^-  Ihn  Hish.  2& 
Ho,  9,  Tab.  I,  itrf,  4  f.  —  Z.  17  lies  I^a^jü  \j}y,   wie  Ibn  Bish. 
Z.  10,  Tab.  Z.  5. 

S.  L.,  8.     Ibn  Hish.  MI,  6  U^Ü,  besser. 

8,  \,Yj  ?6.  Oj»-:  Es  ist  wohl  oä  zu  lesen  (mit  ^jaÄ:>i  zu 
verbinden):  „Dann  ist  ihm  im  Islam  (nach  der  Heidenzeit),  so  sagte  so 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


448 

JlabI',  eine  besondere  Methode  (im  Rechtsprechen)  zu  Teil  geworden*. 
Da  fügte  Mundhir  dazu:  »Was  soll  eine  Methode  bedeuten?  Der- 
jenige, der  dem  Gesandten  gehorcht,  gehorcht  Gott." 

S.  Ul**,  5 f.     M.  hat  ohne  Zweifel  Recht  damit,  daß  äjUj  hier 

6  nicht  aus  üLaj  verschrieben  sein  kann.  Die  Tradition  ist  aber 
von  einem  Unwissenden  gemacht,  denn  weder  gibt  es  eine  heidnische 
Gottheit  dieses  Namens,  noch  liegt  der  Ort  bei  Mekka,  wie  diese 
Überlieferung  voraussetzt.  Buwäna  lag  nicht  weit  von  Yanbo*  an 
der  Handelsstraße   nach   Syrien   dem   Meere   entlang.     Nach  Bekri 

10  U.,  4  V.  u.  soll  der  Prophet  selbst  nicht  gewußt  haben,  daß  da  ein 
heidnisches  Heiligtum  gewesen  ist  Allein  auch  diese  Tradition 
ist  IMachwerk.      Vgl.   BekrT  ofA,  5  ff.   und  Yäqüt  I,  vof,  10 ff.  — 

Z.  12  1.  ^. 

S.  Lv,  4  lies  mit  F  ^^L5>l. 
16  S.  I.A,  3.   2u  j^J  ^er  ist  es*,  im  Gegensatz  zu  2ü  jj*^  (S.  \.f^ 

10.  20);  vgl.  Wright»  H,  159  A.  —  Z.  20  lies  ^O^  «sie  läuft^ 
S.  lif,  28.   L*JL:>.:  ein  weiteres  Beispiel  des  Akkus,  nach  Uaa^ 
(Tab.  Gloss.  CXLVH). 

S.  tlo,  2.   Ich  vermute,  daß  hier  ayoj  nach  ^ja^p^  ausgefallen 

20  ist ,    da  es  im  Folgenden  stets  dabei  steht.     Lane  gibt  für  ^jaÄÄ 

absolute   nur   die    Autorität   einer   HS.    des  Asäs.  —  Z.  4.  5.  10. 

»j&  X  bedeutet  nach  meiner  Ansicht:   „er  sucht  zu  verstehn*.   Diese 

»    o  -    o  ^ 

Bedeutung   liegt  auch   in  K^äääam-J!   »die   Klagefrau*    zu   Grunde, 

„sie  horcht  und  versteht",  Fäiq  H,  288:  vJ^Iäjj  L^Jji  f-^^  ^^^ 

26  ^üuÄJV .  —  Z.  6  lies  ^jaj^\^  ohne  ^ ,   wie  F  hat ,   und    lies  «jkajLs 

ly^,  nämlich  *Othmän.   Das  Suffix  in  ^tÄÖli  meint  jJÜi  ^y^.  -ao^. 

S.  Mv,  12.     M.'s  Erklärung  von  vI>Jy  halte  ich  für  richtig. 

S.  tu,  11.   Für  '^-L^^^x  ^*  wahrscheinlich  v^^uau  zu  lesen;  vgl. 
S.  ir,  24ff 

80  S.  Mi,  14.     Richtig  0  ^Jl^   „ohne  Reittiere*. 

S.  !t*.,  10.   sy^  ^y^  ^y^i"'  Nach  dem  zweiten  s^yo^  ist  ver- 
mutlich der  Name  der  Gebetstunde  ausgefallen,  die  sie  verschlafen 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Go^e:  Mittwoch^  Zetterst^en,  Lippert,  Ibn  Saad,  Biographien,    449 

hatten.  —  Z.  20.  Die  Lesart  von  0  ^Juu  scheint  mir  die  richtige. 
Gegensatz  dazu  ist  das  folgende  ^»XjiJot  (jjyj.  —  Z.  21  möchte  ich 
tjw»h'{  und  UJcÄy»  lesen. 

S.   tn,  25.      jIjÜ  ist   im    il^ö^:  i^tjjj   UJJ  yj^l  ^^  jljj 

S.  !i*r,  1  lies  .cJa^t..  —  Z.  2  lies  ^^iii.  —  Z.  14  lies  .cJüJt 
,to  repell  from  drinking*  (Lane). 

S.  i^l**,  21.  Die  Hintenanstellung  von  !J  Lo  ist  auch  im  Alt- 
arabischen  häufig,  s.  Wright^  II,  312  note.  Unten  S.  Ii*v,  8  ein 
zweites  Beispiel.  lo 

S.  Il*ö,  16.    vi5ijLc  ^^.li:  Welches  Objekt  dabei  zu  ergänzen  ist, 

O.W 

erhellt  aus  S.  \öv,  9  ^^^-1^^  ^y>  o,L. 

S.  in,  3.    iwJL^t  *-^!  ojeJCs:   „die  Sitzenden  erhoben  sich 
Vor  ihnen*.     Das  Verbum  ^  J>  hat  hier  die  Bedeutung  von^^jM, 
"und  ^J*JL:^  ist  vermutlich  als  „Gruppen  von  Sitzenden"  zu  fassen.  15 
Z.  23.    j^Jiit   LLo   «JL«5  bedeutet   wohl:    ,^und   uns    den   Aufenthalt 
verboten  hat*  =  Li.t-ä  «Jwo.     . 

S.  irv,  3.     »jj^  ^^:  lieber  ^, 

S.  irf,  5.     j^Jütj  =  Qjj^i^^,   vgl.    Gloss.    Tab.   unter  ^j^. 

S.  rö,-4  lies  ^jhjtji.  «0 

ß.  in,  18.  v-ÄSj^:  Was  M.  in  den  Anm.  sagt:  „Die  üblichere 
Konstruktion  von  vjü»^  II  ist  die,  daß  die  Person  in  den  Akk.  ge- 
setzt wird*,  begreife  ich  nicht.  Denn  es  sind  hier  die  zwei  Schiffe, 
die  von  Gott  beschickt  werden,  nicht  die  Moslime,  die  durch  Gott 
zu  den  zwei  Schiffen  geleitet  werden.  Die  Konstruktion  ist  ganz  25 
gewöhnlich  und  eben  darum  im  Lexikon  kaum  verzeichnet.    Ltsän 

XII,  nr,  5  j^^AAÄJj  ^yLk>LAö  ül  .  .  .  ,  aJ  vi^j^.     Das   Pronomen 

in  vi>j»5  ist  hier  parallel  mit  ^jyuUft^M*  und  »J  mit  ^J^JJL*^JJ.   Nach 

Asäs  wären    auch   zwei  Akkusative    erlaubt:  aüüJi^!  w5y«t  u^üsj^ 

(^^^!-li  lÄJtä^,  ich  besinne  mich  aber  nicht  diese  Konstruktion  auch  30 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


450  Anzeigen, 

da  gefunden  zu  haben,  wo  vom  leiblichen  Zusammentreffen  di» 
Rede  ist. 

S.  !n,  13.     Ich  habe   auch  ^  als   Name   von  .Ül  nii^gends 

finden  können.   Der  Ptolemäische  Name  Kopar  (Sprenger,  Alte  Gcogr» 

6  §  37)   ist   vielleicht  mit  otJ  identisch.     Bei  Tab.  I,  töv«,  6  fehlt 

der  Passus,   wenn  nicht  ^*UaJ5  Ujuq'vl^ju^  daraus  geworden    ist^ 

oder  umgekehrt. 

S.  If.,  12.  iuio  im  Sinne  von  xxj.ö  ist  selten.  Der  Plural 
v«)Uo  in  dieser  Bedeutung  bei  Ihn  Qotaiba,  Adab  cJrKätSp^  ed. 
10  Grünert,  fW,  1.  Z. 

S.  (fr,  9.     vjioL^UJ?     Es   ist  vermutlich  vi5oL5^  zu   lesen,. 

Plural  von  iU^:   »begib  dich  nach  den  dir  geftQligen  Orten!* 

S.  tfr,  23.     iJÜt  üu^:  Ues  2JÜ  Ixc. 

o 
S.  tfv,  8.     Man   muß   «^  vor  «^  ergänzen   oder   hinzudenken 

16  und  v:>üLy  durch  , stattfinden*  übersetzen.  —  Z.  22.     Es  ist  wohl 

S.  ifi,  9  lies  mit  F  ^^yLjü. 

S.  tö.,  7  lies  ijZ.\y^  ohne  Tashdid,  —  Z.  8  lies  ä^L,  wie  F 
hat  (eine  Stelle  wie  Ifi,  9  darf  man  nicht  vergleichen).  —  Z.  14 
20  lies  iLb-,  pl.  von  J^Jb-,  wie  Tab.  irT,  7-  —  Z.  20.  jju  ist  wohl 
Drackfehler  für  äJUö.  —  Z.  23.  Fs  Lesart  !yu^.  ist  gewiß  die 
richtige ;  ULa^  ist  vermutlich  ein  lapsus  calami,  durch  das  folgende 
\JjL^^  verursacht. 

S.  iöf,  1-     .\»«-5orJ  ^^ß  ^^^  bedeuten  ,nur  im  Auge  behalten*. 

25  —  Z.  13.     Ji^U:^  in  der  Bedeutung  »Spinngewebe*  hat  Dozy  im 

Supplement.  —  Z.  21.     ^iÄt'<^r^  muß   wohl   in  ^^g^^^nr^  geändert 

werden.     Ich  habe  aus  Fäiq  II,  140  notiert:  ^^Ja^^t  jüuLü!  Jls^ 

xi  X^yoju,   wofür   aber  wahrscheinlich  y,^rnrt}  gelesen  werden  soll. 

S.  I06,  6.  yscu  y :  lies  ^  cXj  d..  h,  ^^  v-äj^.    Vgl.  i^'öfj 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


dt  Goefe:  Mittwoch^  2SeUerH4mf  Lipp&rt,  Jbn  Saady  ßiograpkim.    451 

^cJü^j  iiWoJb  yrtit  y  *^.  jJ  ^e^  jU^li  Ujj3-  Lf3L^  JuOJt 
j^  üüy?  ^t  ^j^:  Ju   '>Ua3-t  l^iyj^  L^äjUs^  ^  H^UIt  ot^^ 
julft  ^.jli'  wÄJ^IaJ!  ^.yi  Jn^-LmJI   Ju-j.     Ein  anderes  Beispiel   bei 
Lippert  IV,  1,  1a,  14.  —  Z.  24.   j^  lies  joU  (JUi  ist  ein  Plural,   5 
8.  die  Anm.  von  M.).     Im  Fäiq  steht  »^. 

S.  I0I,  14.     OsA:>3:   lies   ojc^^.  —  Z.  27  lies  l^jtiL^',  wie 
ich  scbon  X»b.  HI,  fflf  verbessert  habe. 

8.  n.,  27.     i;U!:  Hes  üf  (»ich»)  und  o^^  wie  0  (S). 


Band  V  ed.  Zetteretien.  lo 

8.  t^,  6.  Der  Zusatz  öly«t  steht  vennutlich  deswegen,  weil 
juAjj  sonst  liannesname  ist 

8.  1,  25.  JL&II:  Diese  Stelle  bestätigt  die  Richtigkeit  von 
Belädh.  u,  5. 

8.  V,  22.     jJLö*:  lies  jUUä^:    «Die  Qibla   des  Festgebetplatzes  i5 
ist  nach  diesem  Hause  zu*. 

8.  A,  16.  Hier  ist  v.JLo  auch  «er  machte  das  Zeichen  des 
fo«o»8» ;  vgl.  zu  m,  föA,  20. 

8.  1,  22.     jJbö  ^ ^  ^^1^  ^Üo:    Vermutlich   ist 

^  zu  streichen  und  iJLÄd  zu  lesen  =  Jjüü  ^.^t  Z.  25.  20 

8.  L,  2  Hes  ^yL^  o^^^  °*^^  ^°'  ^'  **^'*'  ^-  ~  ^-  ^^  ^ 
^«3^  v)^  verstehe  ich  nicht.  Es  muß  wohl  |j^  jiS*  ^  sein: 
f*ige  dies  nicht I*  —  Z.  26.  .^^Jl  ist  mir  unverständlich.  Wahr- 
•cbdnlich  ist  ..^J^J  «^  lesen:.  ,die  Gewohnheit,  die  Erfahrung*.  — 
Z.  27.  ^^L|J|  ist  in  S^L^\  zu  verbessern :  «sie  schauen  nach  Ali,  25 
vi«  man  nach  dem  Neumond  schaut*. 


8.  H,  18.     ^:  lies  ^, 

TiHufcrtni«  P.M.Q.    Bd.  LXI.  30 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


452  Anaeigetn, 

S.  t*,,  25.  J^^'^  mnß  entweder  >i^^  (ofaDe^)  oder  ,laixx>  ^^^ 
gelesen  werden.  Statt  ,Ji«-ji^  ist  vermutiich  ^jÄ-jx-  ^J  2u  lesen;  vgl. 
z.  B.  Fuiq  n,  204:  Ji^-jju  L^  fsx^\  8^  ^j  vJI-5  Hy^  j^5. 

S.  n,  1  lies    ^AÄi>l3  «halte  bei  dir  verborgen,  daß^  u.  s.  w^ 

5  beinahe  im  Sinne  von  ,  tröste  dich  mit  der  geheimen  Wissenschaft, 

daß**.     Man   kann   gewissermaßen   die  Tradition  Fäiq  I,  292   ver- 

gleichen:  Lp^Jt  ^^t iJLAai>  iJÜi  tXJLt  oLä3"{  jl^  o'"*'^ 

^j^*JLjü     gi_X<Vf^    X-'SaaJ^     litf  ÄÜff  *^t 

S.  t*ö,  9.     Wahrscheinlich   zu   lesen  c>nJL:>-  »ich   habe   meine 
10  Reittiere   bereits   kommen   lassen*.  —   Z.  10.     ^^y!j^  vi>oy^  be- 
deutet: «und  ich  habe  meine  Heusäcke  schon  verpackt*;  vgl.  Lane 
und  Dozy  unter  8»^^. 

S.  i*v,  16.       JLJ  jjI  !j^:  »dieser  war  ein  unfähiger  Mensch*, 
s.  Mas*üdl  Tanbih  t^'.v,  6flf.  (wo  auch  der  Vers  mit  den  Varianten) 
15  und  mein  Glossar,  Ihn  al-Athlr  Moraaaa^  ed.  Seybold,  lit", 

S.  ^A,  25  und  Anm.  Ich  finde  die  Lesart  Hy^  jetzt  auch  besser. 

S.  t*i,  1.  Z.  scheint  vor  ^J  oJLä  Lo  ein  ^^  ausgefallen  zu  sein. 

S.  i**!,  23.     ^tfÄA^^-«  «^3  bedeutet   im   eigentlichen   Sinne:   »er 

wird  gut  getränkt  werden*,  wie  aus  Osd  al-ghäba  III,  lit  erhellt, 

20  wo    nach    des   Propheten   Worten     JumI  »J\  folgt:  ^Läj  il  ..%L3Cs 

i-Ut   iJ   -^  ^t  Lto.!.     In   der   Nihaya  11,  tv.,   1.  Z.    werden    die 

Worte  des  Propheten  so  gegeben:  jJojü  bf  ^\  «LiU\^^yCj  ^y>^j^. 

Die  Bedeutung  ^iuw^  »getränkt*,  die  hier  %\Jum  haben  soll,  ist  mir 
sonst  unbekannt. 
«5  S.  r^  17.     ^y^  ^t:  lies  ^y^  jf. 

S.  rr,  3.  Sprich  ^^Lä1^L5^3.  —  Z.  14.  Die  Worte  \ds3^ 
U*^y  O^  lV^  scheinen  verstellt  zu  sein,  und  Z.  15  zwischen  vi^wj? 
und  i-üülrll  zu  gehören.  —  Z.  16.  .!j^:  hier  sollte  der  Vokal  bei- 
geschrieben sein  .10». 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Gotfje :  MiUwock,  ZetterstSm,  Lippert,  Ibn  Saad,  Biographien.    453 

S.  nP,  2.  v^gjüC^t  ist  wobl  x^JuüJj^]  za  lesen:  , man  drang 
in  ihn^  seine  Beamten  durch  andere  zu  ersetzen* .  —  Z.  28.  Ver- 
mntlich  »Liü!  zu  lesen,  Plural  yon  Uü.  —  Z.  24  lies  oU;*?^^! 
,die  Schwerter*. 

S.  n,  3.    Aus  *-^»  weiß  ich  nichts  zu  machen.    Vielleicht  ist   6 
Mys.  ZU  lesen:  «wir  schwammen  im  Meere*. 

S.  ff,  5.     Vermutlich  jj-r'-  zu  sprechen,  s.  Gloss.  ^ah. 

S.  ft^,  5.     LaLäj  ^:  »ne  intercipiatis  nobis  meatum*. 

S.  fö,  5.     ^  Lff^rJr^  »j^Jö    »mein   Inspektor*    ist  auffallend; 
vielleicht  ist  «J  v^^^  zu  lesen:   «einer  seiner  Inspektoren  tat  der  lo 
Sache  Erwähnung«.  —  Z.  24.  yu^h  lies  ycÄl,  s.  Gloss.  Tab.     Die 
Worte  XäaJL:>  L  Jo*.  (^«^Lij  sind  als  Wiederholung  zu  streichen. 

S.  f1,  1.  Der  Sinn  von  Ic^jü  wird  deutlich  durch  Z.  6  und 
erklart  auch  HI,  1,  fö,  8. 

S.  ö\j  19.     vtJwtoji  o^jJÜ  il  w^  U:    «warum   bietest  du  dein  i5 
Land  nicht  an?*    Was  Omar  eigentlich  meint,  ist  aus  dieser  Stelle 
^icht  mit  Sicherheit  zu  ersehen. 

S.  ör,  16.  Die  Worte  ^[Ji^)i\  ^  uXjy  U/  »mit  der  von 
uns  gewollten  Gewißheit*  ? 

S.  öA,  23.     i_^ Ar  -  entweder  Uät  oder      aät  zu  lesen,  20 

S.  1t*,  8.  Vielleicht  Uit^  ^  zu  lesen;  vgl.  II,  22  o3wj>t 
Ll^  viUJt  ^y»  und  ir,  2  Ls^  LL  OvX^t.  —  Z.  21.  Es  ist  kein 
Grund  das  vi5U^  der  HS.  zu  ändern,  vgl.  I,  1,  (öv,  2  und  Gloss. 
Tab.;  ebenso  hätte  S.  vf,  7  und  I,  1,  Uö,  27  »yjli  der  HSS.  bei- 
behalten werden  sollen,  wie  Zetterst^en  S.  Hl,  19  getan  hat;  vgl.  25 
auch  seine  Anm.  zu  S.  ao,  10.  Die  Städtebewohner  des  Qidjäz 
vernachlässigten  die  Hamzä  oft,  wie  Nöldeke  (Gesch.  des  Qorans 
8.  25,  257,  280)  schon  vor  beinahe  einem  halben  Jahrhundert 
gezeigt  hat  Es  ist  gut  bezeugt,  daß  Mohammed  selbst  Qorän, 
nicht  Qor'än  sprach.  30 

S.  I0,  6  lies  j^^AAQÄij, 

30* 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


454  Ammgm. 

S.  1v,  L  Z.     Lies  m^  jit***^  qJ^  ^  welehen  Worten  ^1  oie 

BedeatODg  ton  ^t  «wie?*  hat  (OIosb.  fsb.).  Der  Sinn  ist:  ,\Tie 
will  er  (gegen  Mo'Swiya  nnd  die  Syrer)  marschieren  mit  Leaten,  bei 
welchen  ich,  bei  Grott,  nichts  Zuverlässiges  sehe?' 

5  S.  11,  19.     Lies   ijk  Oaza.    —    Z.  21.     ^^;>JäJl :    lies   i^!^ 

.der  Haß«, 

S.  vt,  3.     Lieber  v^JwXJt;   ich   kenne  wenigstens  w^okX>>  mit 

Yerbalrektion  nur  mit  persönlichem  Objekt ;  cf.  Sachau's  Bemeiknng 

zn  Djawällql  ö.,  ^  v-  'i-  —  Z.  4.    J^\  yerrnntlich  ^^Jt  oder  yJÜ 

10  zn  lesen ;  zu  ^cX^>t  J  v^Ü^  J  muß  wohl  in  Gedanken  erjg^bizt 

werden:  ,au8  unserer  Familie*.  —  Z.  7  lies  jU^    .J  ^1  und  Z.  8 

S.  vr,  13.     ^j  ^5:  lies  65. 

S.  vT,  9.     ^  ^:  lies  ^3.  —   Z.  12.     J^jl  vielleicht  JyJl 
15  JuL4il  ZU  lesen. 

<•  -  o  • 

S.  yf ,  2.  jujkfr^:  lieber  jlaa^^.  —  Z.  14  ist  nach  ««..a^uiJu 
wohl  Kjyto  zu  ergftnzen.  —  Z.  16  scheint  iOxa;^  besser  als  ^».^ajuA. 

S.  vö,  22.     i)ttiüt  oder  ^jaidS  gibt  wohl  einen  Sinn,  die  Lesart 

^j^t  Tab.  IX,  vAf,  4  hat  aber  größere  Autorität  (vgl.  das  Glossar). 

20  S.  vv,  12.     Sprich  --j3»5   »«r  wurde   vertrieben*.  —   Z.  14. 

^)C>^^  tya>>t  vermutlich  lL»'  zn  lesen:    „legt  die  Waffen  ab*. 

S.  VA,  13.  Lk^L>3:  lies  Li^^L^^  »und  er  hatte  eine  üntwr- 
redung  mit  uns''. 

S.  M,  2.     S^'  i:L^:   lies  ^i^Lö.   —  Z.  12  ist  trotz  der 

s 
26  HS.  lieber  c^^li  zu  lesen. 

S.  Af,  3.      Die   Worte   ^^^ja 2JÜI3   jÜ  sind  gewiß 

Dittographie. 

S.  aI**,  1  lies  Jjj«  —  Z.  14  AnnL  Auch  y^^^gj»  wird  in  dem- 
selben Sinne  gebraucht. 

S.  Af ,  1.     Da  die  HS.^  ^^y.U^{  hat,  genügt  die  Verbesse- 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


80 


de  Ooeje:  Mühooch^  ZeUer$Umny  Lippertf  Ibn  8aad,  Biographien.    455 

i*cmg  JüCy^^hnt,  denn  es  liegt  kein  Grund  vor,  dem  Suffix  Emphase 
zu  geben.  —  Z.  24.    Sprich  ÄxiLäp-,  s.  das  Gloss.  Tab. 

S.  Aö,  22.  v.j,ut^t  ^^^:  Das  ^  ist  zu  tilgen;  fibeis.  ^als  er  im 
Sha*b  wohnte«. 

S.  AA,  14  lies  (^t^t.  ß 

o 

S.  it ,  5.  v:>uu. :  Des  Herausgebers  Bemerkung  ^vgl.  Lane  s.  v.* 
ist  zu  kurz.  .  Falls  das  Sokün  auf  dem  letzten  Buchstaben  fest- 
steht, muß  man  übersetzen:  ,sie  ist  deine  vierte  geworden*.    Sonst 

würde  man  lieber  v;>ou.  lesen:    «du  hast   eine  vierte  genommen*, 
vgl.  Z.  6  iU*.^^lil  vi^^^ij  «50I3.  •  10 

S.  T,  3.  Ich  hatte  die  Stelle  aus  der  HS.  auch  in  meinem 
Lexikon  verzeichnet,  glaube  aber  mit  Zetterst^en,  daß  s-^J^m^  zu 
lesen  ist.  Vgl.  auch  Jw»*.5>  und  JJij>.  —  Z.  21.  J..^:  lies  y5^t 
mit  Beladh.  ed.  Ahlwardt,  nPö,  11. 

^    O  i    ^ 

S.  if ,  4  und  6.    Lies  aj  vä:ö-:>  »du  hast  ihm  roh,  unfreund-  15 
lieh  geantwortet*.  —  Z.  17.     Lo  ist  hier  nicht  «warum*,  denn  das 
wußte  er  ganz  genau,  sondern  ju^^jJt  U:  »wie  lange  ich  gefangen 
bleibe* ;  vgl.  Beladh.  ed.  Ahlwardt,  nPl,  !  ,^^-*-^a^  jOö  Lo. 

S.  11,  1.    jyü:  lieber  ^jäj^.  —  Z.  18  ist  Jj>  nach  ^t  aus- 
gefallen  (vgl.  Z.  14   und   23).     Sonst   wäre   tcX^I    zu  lesen ,   wie  so 
Z.  20  Joju. 

S.  iv,  7.  ^US!  J  Jü  ^3  scheint  zu  bedeuten,  daß  er  stets 
der  zuletzt  vom  (jebethaus  zurückkehrende  war,  so  daß  er  die 
Leute  nur  von  hinten  betrachtete;  vgl  Z.  5  und  16.  —  Z.  10. 
^Jüüt  ist  wahrscheinlich  «das  Melken  der  Eameele  abends*.  —  25 
Z.  12.  Lies  ^^Jbt.  —  Z.  15.  -Ze:  lies  ^^  «er  besuchte  die 
Moschee  stets  vierzig  Jahre  lang*,  vgl.  Z.  3.  —  Z.  18.  ^»yÜt  muß 
wohl  1^{  «heute*  gelesen  werden.  Die  (jemeindeversammlung  in 
der  Moschee  geht  über  alles,  wie  S.  Ia,  8,  wo  La:>  statt  La:>  zu 
lesen.  Die  Worte  Ka*b's  Z.  20  f.  sind  nicht  sehr  deutlich ;  ver-  so 
muÜich  meint  er,  daß  die  Qoraish  mehr  an  das  Milchgeschäft 
denken  als  -an  die  Gebetsstunde  mit  der  Gemeinde. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


466  Asmeigen. 

s  > 

S.  ii,  7.  ÄAdJ^  i^i  vermatlich  einfach  yOrientalisdie*,  z.  B. 
^3j^9  vgl.  Z.  9.  Heute  aber  nennt  man  in  Arabien  äaSLä  «nn 
fichu  en  ronge  et  blanc  rayö  pour  couvrir  la  töte  et  les  ^paedes ' 
(Ethnographisches  Museum  in  Leiden).  —  Z.  10.  Lies  ^l^lxi?  d.  h. 
5  (j^Lüb  »sich  unter  die  Leute  mischen",  Gloss.  BelSdh.  etc.  —  Z.  17. 
_LäJ!  oLü  »Puppen  von  Elfenbein*.  Das  Verbot  kann  nur  dem 
Stoff  gegolten  haben,  wahrscheinlich  weil  er  zu  kostbar  war.  — 
Z.  22.  ..Urf^i  ÄA^  «üj  jj  L«:  Der  Sinn  dieser  Worte  ist  wohl: 
9 so  lange  es  nicht  von  dem  vielen  Berühren  beschmutzt  ist*. 

10  S.  L.,  9  lies  Co  f^yji^^\. 

S.  Uf ,  19.  20.  23.  Uif:  lies  sUjI.  —  Z.  27.  v^y>,  s.  Gloss. 
Tab.  —  Tu  28.  ^.  Jt  ^c-JLiu  i^:  »daß  man  mir  das  Geleite 
gibt  zu  meinem  Grabe*.  Das  Verbum  vlJb»  bedeutet  nicht  nur 
»fortschicken,  entlassen*  (vJyö),  sondern  auch  oft  »begleiten*,  z.  B. 

15  Bokhärl  ed.  Krehl,  I,  ö.ö,  6  v.  u.  (auch  IV,  nf,  4),  wo  Qastallänr 
erklärt:   l^yj»  ^  \JOß  ^^\,   vgl.  0.I,  4  v.  u.:    ^^Xs-  ^ji<S^   ^ 

L^A^  j^aLö  ^_^aJü1  -^  ....  w5ou«  vJyait.  Houdas  u.  Mar9ai8 
übersetzen  I,  646  richtig:  ,,et  laccompagna  jusqu'^  la  porte  de  la 
mosqn^e*.      S.  I.0,  10   im  selben    Sinne   ^AÄLrf.     Die  Worte   ^t^ 

20  t^Ji^  hangen  noch  von  oj>^  ab;  vgl.  S.  Lö,  5,  9  f. 

S.  i.o,  10.  tcX^-t  ^  It^*^  ^^'  »^^^  nicht  sollt  ihr  meinen 
Tod  anzeigen*,  wie  S.  I.f,  27:  Jw^^ju«  oU  I^Jyü  ^.^Ij*  Ebenso 
S.  nt**,  28.  Gemeint  ist  die  öffentliche  Bekanntmachung,  wie 
S.  i****!,  11  f.,   Gloss.  Tah.   sub   ^J|.     Andere  Beispiele   sind  noch 

25 IV,  1,  n,  17.  Aö,  17. 

S.  I.A,  10:    v^jyiJij   ^^j^t   ^   Juu   il   U    »unzählige   Leute 

von  Mannesalter  und  Adel*.   —   Z.  28.     LJböt:   lies  UUS.     Nach 

Lude  ^»glrsot^  muß  gewiß  »J^X^  jXi  ergänzt  werden,  vgl.  T»^-  H, 

ft*r,  11;  Pseudo-Ibn  Qotaiba,  Kü,  al-imäma  toa's'sit/äsa  1,  HPa. 

30  Den  Vers  des  al-gärith  ihn  Hishäm  hat  Ihn  Hish.  ot*!*', 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


iie  Ooeje:  Mühooeh,  ZetterstSm,  Lippert,  Ihn  Saad,  Biographien.    457 

^  <^>  ^-  itfjl  L«  ^1  r^'^'  rt^^  weigerte  sich  durchaus,  meinen 
Vorschlägen  beizustimmen'^. 

S.  ttöi  6.  ij^Ju^^i  wie  L  hat,  ist  besser,  da  es  von  Ka^w 
Z.  5  abhängt. 

S.  ni,  7.    Auffallend  sind  jjJud  und  ^^  für  Lj^iuö  und  Lju/.    5 

S.  Uv,  26  lies  v>Jx9. 

S.  Ha,  4.  f*^3(;-«  j^^:  vermutlich  ist  j^^  aus  vJis>3  ver- 
dorben: „und  ihre  Freude  ist  rechtmäßig'^.  —  Z.  5.  jy^\  ist 
hier  wohl  Schreibfehler  fär  Jijiuo  ^^\  (Z.  2).  —  Z.  28.  I^aäs 
^iJC^t ;   vgl.  den  Vers  von  al  •  Find  az  •  Zimmänl :    «/^ajLj  xa»  Vyö^  lo 

S.  Mi,  4.  ^Jjh:  nämlich  ^jIjl>;  vgl.  Gloss.  Tab.  «curam  egit*'. 
—  Z.  5.     Bli^  scheint  hier  ganz  überflüssig. 

ö 

S.  tt*.,  2.  jC^^OLb  nach  Fischer  „in  diesem  geflügelten  Worte 
nicht   länger   ^JL^   ^t,    sondern  ,jmuL>   ^t**     Ich    möchte   eher  i5 

einen  Schreibfehler  annehmen  und  iL^üi?  lesen. 

S.  <n,  5.  Schön  wird  dies  illustriert  durch  den  Vers  von 
Ibn  Qais  ar-Roqaiyät: 

ed.  Rhodokanakis  S.  283.  —  Z.  28  ist  vermutlich  U^Lot  (33!-^  so 

zu  lesen,  vgl.  S.  Ifi,  22,  wo  wuLo!  tj^L^  zu  verbessern  ist. 

S.  tfv,  14.  Es  ist  wahrscheinlich,  daß  Mohammed  xa/^I  ge- 
sprochen hat,  wie  in  der  HS.  steht. 

S.  tn**,  26.    Nach  ^0Cäa9  (so  zu  sprechen)  ist  wohl    JLc  hinzu- 

zudenken:    „ich  werde  nach  einem  hadith  gefragt  (3Lm^),  und  es  S5 
wird  mir  ein  Grespräch  von  heute  auf  die  Zunge  gelegt*. 

S.  trf }  5.  Eine  andere  Erklärung  scheint  nicht  möglich,  als 
daß  die  brokatenen  Knöpfe  mit  Abbildungen  von  Männergesichtem 

verziert  waren.    —   Z.  26.     Diese   i^  ist  wohl  die  Tochter  des 
Abdarrahmän  ibn  Asad  VIII,  t^öl**.   —   Z.  27.     L^J^Sj:  ^as  Suffix  so 
bezieht  sich  wohl  auf  vi^oL^ilt, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


468  Ansteigen. 

S.  tn,  8.  Lies  UftL$?  «sie  parfümierte  ans\  —  Z.  21.  Nach 
jjjli/tot  fehlt  das  Subjekt,  vermutlich  ^Jl^l,  vgl.  Z.  22. 

S.  If.,  20  f.  Ich  kann  diese  Worte  nur  so  erklären,  daß  ich 
^^c^  1-^  (1.  ääJLc)  ^Jb  ^j  ^©iiÄj  nach  pJ^äp^  ii>  ^^  B^-»*-ai5 
5  einsetze:  ,,und  davon  flatterte  ein  Stück  in  seinem  Nacken^,  mit 
Vergleichung  von  S.  «fr,  2:  ^  ^  JJ'\  l^  gjti^  vi«J^-**J  ^y 
\f*\,  6.  Vielleicht  ist  nach  diesen  Stellen-^  für  ^  ^  zu  lesen, 
und  >üqUc  a^  ^i>^[)^  einzuschalten.  Die  Worte  vjtit  KiU  pjo^ 
sind  dann  zu  übersetzen:  „und  er  hinterließ  bei  seinem  Tod 
10  100,000  Dirhem,  vgl.  S.  r.A,  14  UaT  ^Jc?  (J^. 

S.  iff,  10.  cjOU^  ^'*^3'  ^  ***^  l-5^^>  ^^  ^^'^  I-äL^  zu 
lesen  ist,  sodaß  yJUu^  hergestellt  werden  muß.  —  Z.  24.  H-LL 
ist   hier   vermutlich    ,mit    ein    wenig   Safran   gefÄrbt*,    wie   Z.  6 

15  S.  (fö,  16.    Die  Yokalisation  von  L  ^w-jJi^  paßt  ausgezeichnet 

zu  der  von  Zetterst^en  angenommenen  Erklärung,  daß  wir  hier 
schon  eme  Zusammenziehung  aus  ^ji^t  U  haben.  Sonst  könnte 
man  auch  an  jmuJC«  denken,  das  in  einem  Verse  Alfs  vorkommt 
(Fäiq  l,diO):  ,^,      ,_ 

Lm^a^   I-^^I^   LLuo^-   üb 
(Näfi*  und  Mokhaiyas   sind   Namen   von   Gefängnissen).    —    Z.  19. 
lies  ^^  HJüb^j.    Man  sagt  ^M\^  ^^o^  ^^jo  Lo  «JJL>-  ^^,  z.  B. 
85  Girgas  u.  Rosen,  Chrest.  IH*,  4  v.  u. 

S.  <f1,  8.  .L/:  Weder  das  Arabische  ,wie  Feuer*,  noch  das 
Persische  (vgl.  Dozy)  paßt  hier.  Ich  betrachte  das  Wort  als  Ditto- 
graphie  von  ^Jj^. 

S.  <fv,  19  lies  ^jJu. 
so  S.  <fA,  7.     <ki^-\  scheint  mir  sinnlos.     Vielleicht  ist  zu  lesen 

j^^slm,]   »er  war  der  größte  von  ihnen''.  —   Z.  26.    gJJü:  man  er- 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Goeje :  MiUwoek,  ZeUerttSen,  Läppert,  Ibn  Saadj  Biographien,    469 

wartet  Jüü.     Vermutlioh  sind  vor  HJÜü  einige  Worte  ausgefallen, 
z.  B.  ,and  er  konnte  sieb  kaum  rühren*  (wegen  der  Menge). 

S.  bt*,  23.     Dieses  »JS  «als  ob  er*  (ein  Mann   von  Gewicht 
sei)  ist  merkwürdig.     Die  Erklärung  KtSiS  ist  nicht  überflüssig. 

S.  «of ,  9  lies  v:>jy>,  wie  I,  1,  vi,  12;  cf.  Lane.  5 

S.  löA,  9.     A^Ad:  »in  eurem  Dienste,  für  eure  Sache*. 

S.  n.,  2.     f^^SLjimjti  «J  ^üü  würde  bedeuten,  daß  der  Shaikh 
f^A^iXjMj^  hieß.     Die  HS.  hat  aber  ^  jLsu.     Wenn   wir  vorläufig 
von  JUj  absehen,  behalten  wir  ^^^^äjJ^^  ^  —  ^^  «ein  Shaikh 
der  ihnen  (den  Aliden)  treu  war*.     Vermutlich  soll  dann  jüu  als  lo 
vJUj  «Grewürzkrämer*  aufgefaßt  werden. 

S.  \T,  18.    «yü:  ües  «yCj. 

S.  ni,  28.     UaA:5?  der  HS.  ist  richtig. 

S.  tvt,  11.     oo.t:  Aus  Z.  4  erhellt,  daß  oo.t  zn  lesen  ist. 

S.  tvt*,  5.     (^^  ist  vermutlich  unrichtig.     Man  erwartet  jCa»  i^ 
=  ^Jui  «er  beeilte  sich*.   —   Z.  26.     ^^A:>y  ^\  ^jLs.  J^i&li 
lies     J-A^il     -jt     JLfc   Jc^li   «ich  bezeuge  in  bezug  auf  meinen 
Vater:   Er  hat  mir  berichtet*  d.  h.  Mein  Vater  hat  mir  berichtet. 


80 


S.  Ivt**,  28.  Was  Zetterst6en  mit  ^^amü  will,  ist  mir  nicht 
klar.  ^XAMU  in  der  7al>cu'i-Au8gabe  ist  als  «ein  Zuverlässiger  (bist 
du)*  zu  fassen.  Es  ist  aber  wahrscheinlich  ^^aaoj  zu  lesen:  «wir 
werden  morgen  sehen,  was  wir  machen  werden*. 

s.  ur,  18  f.    »A^  e)!r^^'  )y^j  l^'  »^^  ^^®  ^  ^^ 

Portal  auf  ihn  zu  stürmten*.     Der  Passus  fehlt  bei  Fischer.     Für 
K^U^t  Z.  17,  wo  die  HS.  äajUJI  hat,  ist  vielleicht  xlibyt  «die  «5 
Polizeisoldaten*  zu  lesen. 

S.  U*l,  4  lies  V^  »^. 

S.  Ui,  10.  Für  3i^  ist  vermutlich  entweder  -ys^  zii  lesen 
d.  h.  die  Plünderer,  oder  liP  wie  Z.  12  Jw5»0.  —  Z.  13.  ^LLä?>  : 
lies  ^Uxö,  vgl.  Z.  14  o^l     Jl,  80 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


460  Anzeigen. 


O  .  S 


S.  lif ,  11  lies  o.j^.  —  Z.  15.  \Sj^  verstehe  ich  nicht 
Man  erwartet  ztinftchst  eine  nfthere  Bestimmung  des  Bord  wie 
S.  tTAi  5  äjA^;  «nachgelassen*  scheint  mir  schlecht  zn  passen. 

8.  r.A,  16  f.  ^Ji^  ^  ist  offenhar  J;*^  il  ^^^i  zu  lesen, 
5  denn  wie  aus  dem  Eontext  folgt,  zieht  Omar  die  Lehensweise  des 
Bosr  ihn  Sa'id  vor.  Daher  sagt  Maslama:  ,Dieis  (deine  Verurteilung 
der  Lehensweise  der  Chalifensöhne)  gilt  deiner  Familie  als  Schlach- 
tung**,  denn  da  wird  sich  die  öffentliche  Meinung  gegen  sie  kehren 
und  ihren  Untergang  verursachen.  Vgl.  S.  i*öl*',  21:  «Gott  wird  unter 
10  den  Banü  Marwän  eine  Schlachtung  halten,  und  hei  dem  Eide 
Gottes,  falls  diese  Schlachtung  durch  mich  stattfinden  muß  (,  werde 
ich  sie  ausführen)*.     Der  Prophet  gehrauchte   ^JJl  ehenso,   Ihn 

OS  >  ^' 

Hishäm  Ur,  5  v.  u.:   gojJb   ^*iiic^   JJÜ.     Vgl.  Tab.  H,  I^a,  2: 

.15  S.  nr,  7  und  nf ,  14.     ^":i^  JüU»:    vgl.  Naq&id  ed.  Bevan 

ni,  7  und  Anmerkung,  wo  Jahresher.  der  D.M.G.  1845,  S.  114  zitiert 
ist.     Welche  Bedeutung  die  Zahl  30  hat,  weiß  ich  nicht. 

S.  rrr,  lO.     ^^^^„l  lies  wJL?ei  »mit  Waren*. 
S.  rrf ,  17  ist  wohl  v^L^Ij  5pt  ztt  l^en. 
20  S.  rt**ö,  6.    j^t  wird  wohl  ein  Schreibfehler  für  ^^\  sein.  — 

Z.  21.     Entweder  'ütAis>  oder  Äxk:>  zu   lesen.    —    Z.  22    lies 
^jJt!^,  vgl.  z.  B.  8.  n^,  26. 

S.  rn,  11.     U^s^l  hat   hier   den   deklarativen  Sinn  (Wright 

I,  34  D):  ^er  nannte  sie  seine  Geliebten*,  und  UP^Lj^  »er  nannte 

25  sie  seine  Patrone*,  vgl.  Dozy.     Aus  dieser  Bedeutung  hat  sich  die 

von  ,Shi*ite  sein*  entwickelt,  MafäU^  al-bodär,  ü,  liö.  —   Z.  18. 

Wenn  die  Lesart  ^^aajI^  richtig  ist,   hatte  er  also  an  jeder  Seite 

o  ^ 

einen  Sklaven,   oder   aber   man   muß  annehmen,   daß  j^l^  ein 
stehender  Ausdruck  für  „zur  Seite*  geworden  war;  vgl.  Gloss.  fab. 
80  unter  ^J^-A^, 

S.  t*i*'A,  8.     ^j^*,   mit   der  Anm.:    „nach  L;   der  Herausgeber 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Goeje :  Müttßoch,  Zetter»t6m^  Uppert^  Ibn  Saad,  Biographien,    461 

Yon  fab.  Yokalisiert  (^**,  was  so  aussieht,  als  ob  die  Richtigkeit 
dieser  Aussprache  angezweifelt  wird.  Der  Sinn  ist:  ^ dieses  Jahr 
bringt  mein  Alter  auf  58,  und  er  starb  darin*. 

8.  tri,  7.     Lü  ^yybu  bedeutet:    »sie  essen  von  uns*  d.  h. 
,sie  gebrauchen  die  Verehrung  fttr  unser  Haus,  um  fttr  sich  selbst   ^ 
Gewinn  zu  machen*;  vgl.  das  Oloss.  Geogr.  und  Mobarrad  11f ,  14. 
•tv«,  11,  wo  die  I.  Form. 

S.  rfl,  13.  vJyötj:  lies  o^.  Nach  «ijjj  ist  wohl  ^^t 
ausgefallen;  vgl.  Tal>-  KI,  Tö..,  18. 

S.  fff ,  1  lies     JU  in  einem  Worte,  wie  ManGqib  ed.  Becker,  lo 
S.  V,  12. 

S.  ffö,  26.  Für  s.^^ay'  ist  wahrscheinlich  v«aa^  zu  lesen;  vgl. 
Lane  j^t  w^« 

S.  |f*1,  7  lies  «3^,   dem   tashdtd  der   HS.   ist  kein  Gewicht 
beizulegen.    —    Z.  14.     J^j^iaill  ist  alles,  was  überflfissig  ist,   wie  u 
S.  föf,  14  ausführlich  beschrieben  ist;   »O^^  kann  demnach  nicht 
richtig  sein,  und   ist   wohl   03^   zu   lesen.     Das  ^  kann  aus  dem 
partitiven  ^  verlesen  sein. 

S.  npA,  7.    ,j**-j*^  wäre  wohl  beizubehalten.   Es  ist  eine  vulgäre 

Form  für  ^j^L,  Morgenl  Forsch.  134.   —   Z.  27.    ^^i:  lies  ^^1.  20 
Er  will,   daß  Hishäm   mit  seinem   cL^JUvt   meint:  |J^   .La^  ^j^ 
yii^S  j^iH,  wie  Omar  mit  dem  seinigen:    "JJ  .Lö  ^^;>->'.     Vermut- 
lich ist  vor  ^^j^  (S.  rff,  1)  auch  ^^J  einzuschalten. 

S.  fö.,  20  lies  KaA^   »aus  Furcht*. 

8.  föT,  14  lies    Jl^  ^t.  25 

8.  röf,  2.     L^:  lies  3u  wie  Z.  6. 

8.  föo,  24  lies  v^oU  ohne  taahdid, 

8.  fö*1,  8.  Nach  jfua)lp  vJJcXj^oäj  ^  scheint  ausgefallen  zu  sein: 
Äit  ^Ä?Ui  *LäJ!  ^,  vgl.  die  Bemerkung  von  Zetterst^en  zu  Z.  11. 
—  Z.  14  lies  iLu  <^>XsA  U*.  30 

8.  ni,  23.    Was  soll  ÄSSLt  „Tod*  (ä^UO  l>ier  bedeuten?    Ich 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


462  Anaeiffm, 

denke,  es  ist  oLi^JLiJt  zu  lesen,  ohne  taahdid^  im  allgemeinen  Sinne : 
,in  diesen  Interessen,  oder  Greschftften'',  denn  gj!^  heißt  alles,  was 
man  mit  anderen  zu  schaffen  hat,  wie  Streit,  gemeinschafUiohes 
Interesse  (vgl.  Tab.  11,  Ivf,  17.  Ivö,  8),  Liebe,  auch  dxc  q^  ^\S  U 

6  ^Lo  ^t  (Lüän  S.  tft,  10).    Hier  bedeutet  es  die  Expeditionen  gegen 
die  Rüm. 

S.  nr,  4.  *j-mJ«  sind  .Pantherfelle*,  s.  Gloss.  G«ogr.  — 
Z.  22.  27.  nr,  1  u.  s.  w.  oLUjJI:  so  oft  für  das  klassische 
oLLxOJt,  s.  Gloss.  Tab.  —  Z.  28.  Neben  ^Juu'=  (^JuOj  möchte 

10  ich  auch  cX^Lju^  =  lXPLaäj^  lesen. 

S.  nt**,  12  lies  üujJl  j  ^  Juflj  vjuy':    »wie  können   sie   in 

St 

Ketten  ihren  §alät  verrichten?*,  und  Z.  13  lies  ^^  JLaoj;  vgl.  S.  fvl,  23: 
S^Lail    |»UJ  ^   &JUj  vXaIü  cX>I    uX^.   ^. 

S.  m,  7.     j^JlJ:   eher  j^jLl,   wie  Z.  9,  riv,  16  cet  —  j^« 

15  vermutlich  ^JL-  zu  lesen  wie  Z.  19.   —    Z.  23.     H-»^!:  lies  H-»^! 

,Gebetsmättchen^  z.  B.  Fäiq  I,  332:  ^  ^by^!  ^^  tLf^  ,^.^1^ 

und  I,  537 :  cX^fu^l  8jJ.  ^^  (mit  Lju«)  ^I  j^  ty>Lj  ^LT. 
Am  Rande :  vJ^^um  ^  Jc«ju  ^aä^oÜ  ^^^Lolt  ^^  8^*^  j-*^  ^^1 

20 ^UÜ.    J-4J>   ^tj    v>.^^t. 

S.  Ha,  12.  sJLääj  ^^  scheint  mir  sinnlos,  es  ist  wohl  in  ^^ 
s^Joüü  zu  verbessern. 

S.  ri1,  26.    ^t^b:   Die  Glosse  iüU^b     Jüu  ist  so  zu  ver- 

stehn:    „es  werde  keine  Praeemptio  erlaubt  wegen  Kachbarschaft*. 

25  S.  t'v»,  1.   4,t5otij  L«:  „du  hast  nichts  vom  Verkauf  vernommen?" 

—  Z.  8  lies  jJÜbt  »suche  för  mich*.   ^JLjuI  würde  sein  „leihe  mir*. 

S.  fvöi  2  lies  ^^^..^uu,  vgl  Mubarrad  Ia,  13,  Ibn  al-Athir  I, 
fU,  4;  beide  haben  u^y^^.  —  Z.  8.  JJlu:  Die  gewöhnliche  Lesart 
ist  s^jJüu.  —  Z.  16.    y^^^l^  ist  „ein  Stück  Fleisch*;  Mubarrad  a1,  4 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Goefe:  Mühooeh^  ZeUergUtn,  ZAppertj  Ihn  Saad,  Biographien.    463 

Tih.  ritiert).  —  Z.  19  lies  ^^4^ji*  »i^"'  suchet  Verbindung  mit 
Omir  ^n  al-Khat(&b)  durch  Heirat  Falls  aber  die  Kinder  ihm 
ihnlieh  werden,  werdet  ihr  ungeduldig".  Für  xaXmJI  S^^  hat 
Mimäqib  8.  a«,  13  juJÜt  ^t  J^y.  6 

S.  fw,  10.     Ich  möchte  lesen  ^aJ. 

8.  fvA,  1 1  Die  Stelle  ist  sehr  schwierig,  und  mit  Zetterst^en's 
Verbesserung  »LJ  für  Li!  wird  ihr  nicht  geholfen.  Ich  schlage 
öigwmd  vor  15-^  (=  ^^5t>)  ^^u  lesen  und  dies  mit  Li!  zu  ver- 
*nn^,  ^^\  absolut  zu  nehmen  wie  Lisän  XII,  n^  1,  Becker,  10 
PSR.  p.  78 ,  und  IaöL«  zu  vokalisieren.  Dann  wird  die  Über- 
»tnmg  sein :  .Siehe  (dadurch)  habe  ich  Mut  denjenigen  zu  bestrafen, 
<te  das  Verbotene  tut,  sich  Gott  widersetzend*.  —  Z.  15.  jü  L« 
J  in  einer  Tradition  (Ihiq  11 ,  609):  J^^  ^\  ^  c3L>  l^>  °^it 
aw  Erklärung:  J  JU^  ^ji  IJ.Ä  Ä'  ^5   ^  ^Li  ^«j^^!   O^^  1^ 

*W  ^.j!,  und  am  Rande:  ^  sS^  ^  ^\  ^  ^Ij  f^  »Lu^.  Im 
Kommentar  zu  einer  andern  Tradition  (Fäiq  H,  586):  ^t  «^^J^  U  20 

^  IfofUjt^  Lv,  11  steht  Lü  ^  U;  es  bedeutet  hier:  »wir  hatten 
»ock  keine  Zeit'.  Ein  anderes  Beispiel  für  ^Li  ist  IV,  1 ,  Ho,  11, 
»0  die  HS8.  so  haben,  in  den  Text  aber  ^JT  aufgenommen  ist.        26 

8.  fA.,  18.  U^  bedeutet  hier  subiä,  wie  Manäqib  \öf.  Tab. 
Üi  TT  hat  jLL^.  —  Z.  23  y>:  lies  ^,  das  hÄufig  vom  Ab- 
i^aeiden    des  Haares   und   des  Bartes   gebraucht   wird.     Vgl.   die 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


464  AnMeigm, 

Urkunde  Qorra's  bei  Becker,  PSE.,  S.  72  Z.  53:  x^l^^  iüü^  j^t». 

S.  ^aI*,  18  richtig  »jj^,  wo  Agh  XIV,  IIö,  1.  Z.  das  Syn.  vjOs*-  liat. 
S.  t^A^  8.   ^4.^  Li:  lies  U>^*   Statt  ^|  w&re  ^  schöner  wegen 

des   folgenden  ImperatiTS.  —  Z.  10  lies  ^jllu  ^  (=  jjnJLcj)-  — 
6  Z.  15.     Man  muß  c^^^aä^C  sprechen  und  |j>j».t  lesen:  „Da  schreibst 

du :  soll  ich  sie  grau  oder  schwarz  geben  ?*   Also  ganz  wie  Nawawl ; 

vgl.  S.  W,  14  £  und  Mas'üdi  Marüdj.  V,  421.  —  Z.  22.    äUI.  %^ÜuJ 

wird  als  Perfektum  gefühlt,  wie  aus  »Jj^   t^sXi  erhellt. 

S.  TaI*,  3.   iXfi.  gibt  keinen  Sinn;  lies  \^^k  oder  v.,^.   Daher 
10  nennt  ihn  das  Mädchen  den    ^a^L  und   wird   ihm  geboten  (Z.  4) : 

fuiF-'-y  ^  «singe   ihn   nicht*^.  —  Z.  9.       .  JUjü  Lo:   Die  HS.  hat  U 

UUiü.     Es  ist  eher  ^  für  U  zu   lesen:   ^beschäftigt   eure  Zungen 

nicht  damit*,  vgl,  S.  ^*1i,  16  f.  —  Z.  18.     ^_hk^i^  ist   nur   zu   ver- 

stehn  aus  Agh,  XIV,  i*tö,  4  v.  u.  £L   Es  ist  n&mlich  hinzuzudenken 
15  ^üüjXmJI  »nach  der  Mode  der  Sokaina**  (vgl.  Gloss.  T&b.,  Abul^im 

ed.  Mez  S.  54,  Z,  5  icluXj!.  8^,  Hamdänl  ed.  Müller,  S.  1i,  13). 

In  den  Manäqib  L,  6  ist  daraus  das  Verbum  ^*S^M4  gebildet. 

S.  fAv,  2.      Jb  ^:  lies    Jh  ^  ^  „und  dann  von  den  übrigen 

vornehmsten   Söhnen  Abdalmaliks''.  —  Z.  19  f.     Daß   der  Prophet 
20  Kötel  als  Lose  gebraucht  und  noch  mehr,   daß   er  auf  einen  den 

Namen  Gottes  schreibt,  ist  auffallend.    Omar  ihn  Abdalaziz  verbot 

sogar  einem  Mann  das  Bismillah  auf  die  Erde  zu  schreiben  (S.  Ht,  23). 

(j . 
Merkwürdig  ist  dann  weiter,    daß  dieser  Kötel  ^^  genannt  wird, 

mit  dem  Plural  ^U^-l.  —  Z.  27  f.     Obgleich  die  HS.  Js3-Lj  und 
26  ^^ym^^  hat,  muß   doch   wohl  J^L^  ajwJü  und  ^^ymj^^^  gelesen 
werden. 

S.  ^AA,  4.     ^\i  lies  :il.  —  Z.  26  ^y.  lies  ^. 
S.  Ti.,  6.   Vielleicht  besser     .jäJsj  ^^  „und  sie  werden  nichts 
lassen*.  —  Z.  28.      Mit   dem   Herausgeber   halte   ich  ^UjoLj  fär 
80  verdorben  aus     J  J^b'  oder  aus  ^iL». 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Oo&fe :  MiUwoch,  ZetterHSm,  lApptrty  Ibn  Saad^  Biographien.    465 

S.  }t^\,  3.  «»^t^  im  Sinne  von  j-^-jt^t  »sollte  ich  darauf  zu- 
rückkommen?' —  Z.  7.  vjlis?:  So  habe  ich  auch  Ibn  Qotaiba  ni,  3 
ediert.  Früher  schrieb  ich  Eä.  al-^Oyün  *ir  kJiJ^  Ton  Ul^^  das 
nach  dem  Qämüa  (TA)  bedeutet  ^iuj  ,j^Ju  ft<^h?  ^!  ^.^^  »43 
bJI  3^^^.     Ich  habe  aber  dazu  keine  Belege.  5 

S.  nr,  2.  i-Ls».  ^j^  y>t  ^laxil  ist  nur  zu  verstehn  aus 
Manaqib  ri,  Uff.:  t^Äj-»«^  ^  QrfJJt  vv^  ^^  lyu*«  ^JJt  ,_^!^ 
«5Ü3  ^3v>  ^liiftt.  —  Z.  12  lies  ^^i^^.  —  Z.  15.  Für  tyu-^ 
ist  wahrscheinlich  «^  zu  lesen  .wegen  des  folgenden  ^LmO. 

8.  Hv,  1    lies  L^^   ^^   C^^   f^y     ^^  folgende  IcX^  ist  lo 
Interjektion:  .Siehe  mal'.  —  Z.  27.     BoLll:  Aus  dem  Kontext  er- 
hellt, daß  HOÜl  «Wohlstand,  Reichtum'  zu  lesen  sei,  wie  ich  schon 
Kü.  aPOyan  8.  *tt,  11  ediert  habe. 

S.  Ha,  3.  «k^tyütj  vuiXJt  ^J  UjkS  bedeutet  wohl,  daß  das 
Kleid  unten  bis  zwischen  Knöchel  und  Schuhriemen  reichte.  —  i5 
Z.  13.  xmJI^  {»^)  ^^^  ^^^^  Stoffhame;  vgl.  das  Gloss.  Tab. 
unter  jy.  —  Z.  23.  ^c.!  ist  wohl  ^U  zu  lesen,  wie  Z.  28.  Beide 
Male  möchte  ich  aber  J^U  lesen,  da  dies  schlimmer  ist,  wie  s£:^^^umJ 
schlimmer  ist  als  v^;^^^!. 

S.  til ,  2.  8.     Ich   glaube   auch ,   daß  ^Ju  beizubehalten   sei,  20 
obgleich  Manäqtb  tot^  ^Jo  steht.     Warum   aber   dann   nicht  auch 
^,  wie  die  HS.  gewöhnlich  hat,  för  p  li?  —  Z.  21  lies  ^     Jl 
KLüÜI  für  ^. 

S.  r..,  3  Kes  J^-.  —  Z.  7  lies  ^_^Xj,  s.  Gloss.  Tab.  unter  vj.^). 

S.  t*'.ö,  6  lies  n^^li,  wie  die  HS.,  und  Z.  7  iJL^t :  «Dann  werde  25 
ich  ihm  ein  Amt  geben  und  ihn  als  Steuereinnehmer  senden'. 

8.  r.1,  18  ist  wohl  zu  sprechen:  U^  xild  L«  «was  er  in  Medina 
verpachten  wollte*. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


466  Antteigmi. 

S.  r.A,  11.     xxXiij:   lies  iuJcXj,   vgl.   Z.  13.  —  7,.  llf.   lies 

S.  r.1,  10.    oto^l:  lies  ^cyit, 

S.  t^L,  16  lies  mit  der  HS.  oLjuto,   da  oU^  Apposition  zu 

* 

6  ^j>l  oLlu  ist Z.  17  lies  ^yuöA^  von  pLöl  »vernachlässigen*. 

S.  nt**,  1.  v.;.*^«wJ:^.  :  Falls  nicht  der  Vokal  dhamma  in  der 
HS.  steht  und  w  v.;.-w«wa^.  zu  verstehen  ist,  möchte  ich  v^^aanJc^t. 
lesen:  ,|der  himmlischen  Lohn  suchte**. 

t**lf ,  3.  •  ^^jk> :  lies  ^A3  »vergrabener  Schatz*. 
10  S.  Hö,  2.   ,^Lj.|  vermutlich  JG.!  »suche  für  mich*  zu  lesen.  — 

Z.  26.  iuüJ^lb  Lil  ÜU:  lies  icIi^^Lj  d.  h.  '»^od\  vJL^b  »in  engen 
Verhältnissen,  in  Armut*. 

S.  n*l,  1.  jAAoi  scheint  mir  besser  als  ^aaoj,  wenn  nicht    4^*? 
Lü  zu  lesen  ist. 
15  S.  Hv,  11.    ^  ,bifi  vermutlich   j^l^  zu  lesen:  »ich  fürchte, 

s 

daß  Unvermögen  in  mir  ist*,  oder  jlLXc:  »daß  er  (der  Emir)  mich 
LLJU  unfähig  befunden  hat**.  —  Z.  14  lies  c^^yoili  »und  dann 
kehrst  du  zum  Palast  Yahja's  zurück*. 

S.  n*A,  9.     Nach  ^yAjtoib^  ist     JLä  ausgefallen. 
20  S.  rn,  10.     'iSsu^  ^^i   Azraqi  fö*,  8,  fA.,  3 ff.   hat  iÜLiu^. 

Die  folgenden  Worte  sind  nicht  besonders  klar:  »zu  welchem  die 
Häuser   Abu   Thomäma's   sich   hinabsenken   (vJLk^  im  Sinne   von 

v^;u^)*,  da  doch  der  Qam  ein  Hügel  ist.   Abu  Thomäma  ist  wohl 
Djonäda  ihn  *Auf  der  Qalammas  (Azraqi  «|*ö,  4  v.  u.,  T^h.  I,  Ut*f,  9, 
«öMas*üdI,   Tanhih^  Ha,  3).     Femer  läßt  ^^^^  vermuten,   daß  etwas 
ausgefallen  ist,  z.  B.  Kxjj^  ^!^  ^^. 

ö 

S.  ]t*ff,  2.     Aus  diesen  Worten  *Äisha  s  erhellt,  daß  (jI)Ü  hier 

die    Bedeutung    von  Jjxtt^  und   SCka  hat    »Prediger*,    vgl    Gloss. 

Belädh.  S.  89,  Z.  3  v.  u.     Das  Verbum  vjJ:>  muß  hier  bedeuten : 
30  ySich  kurz  fassen*.   Die  Bußpredigt  lastet  schwer  auf  den  Zuhörern, 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


di  Go^ :  MiUwoch,  ZeUerttiiHf  lAppert,  Ibn  Saad,  Biographien,    467 

SM  soll  deshalb  kurz  sein,  wie  auch  der  QoranTortrag.  Vgl. 
&  tV,  2.  5,  ^vr,  22  f. :   «schätze  die  Leute  nach  den  Schwftch8ten% 

QBd  auch  npA,  8.   —   Z,  18.     f^Juk  d.  h.  f^ßl^  »Teppich«  wie 

8.  rol,  13. 

S.  t**©»",  24»   LsLbt  sind  hier  wohl  \i^,A>.  uitJ^!  .ausgelesene   6 
Überlieferungen*. 

S.  reff  18.  Es  ist  Ä>-^iÄ^l  zu  sprechen:  ich  fragte  darnach, 
«IUI  ihn  herauszulocken*.  —  Z.  19.   Lu^^:  lies  UtSVt  ^wir  meinen*^ 

S.  rcA,  24.     S^W*  lies  j]j  ^t. 

8.  nt,  19.  Zu   L^jjü  ist  auch   S.  ni,  20  vjl'  ftir  Üy  zu  lo 
m^ichen. 

S.  nr,  15.  Sprich  ^^»*J  »er  war  vergessen*. 

S.  VTy  7.  i:^  x^?  vielleicht  #^  ^üü»  ,sehr  gelehrt*. 

o  > 

8.  Hö,  23.  » gt^  — ;  »er  setzte  sie  in  gute  Geschäfte*,  wie 
Tiqüt  m,  ^f1,  1:  oULuJ!  ^  j^^JUas;  vgl.  auch  Dozy.  15 

8.  ^vT,  6.  065  3!  ist  eine  Variante  in  der  Überlieferung  zu 
J^  tV^-  »^^^  ^^  ^i"®^  Pause*,  oder  »einer  kurzen  Zeit*. 

8.  rvf,  14.  «ÜCÄ^it:  lies  ^JCääI  »er  beklagte  sich  über  die 
Mekkaner*.  —  Z.  16.     Im  Füiq  II,  76  lesen  wir:     J^    ^U  \So 

^^.  ^^  ^/l^  ^\JL  ^  9..^  js.  \Jo}  ^jjt  ^yt  y^ 

^■»lA*'  o^  *ii1^  ^^  ju.  Nach  dieser  Fassung  ist  ^^  ^  ^ 
^  imd  Z.  19  späterer  Zusatz,  was  dadurch  bestätigt  wird,  daß 
^^  gtr  krine  Verwunderung  über  die  Djinn  aussprechen ,   sondern  25 

«r  nach  d«r  Bedeutung  von  y^  fragen.  — :  Z.  21.  Jwiailt  Vj^3  • 
^«cb  dem  Vorhergehenden  soll  dieser  mit  Sur.  49  anfangen,  womit 
^  folgende  JJUli  vjLä  ^^  Li,  also  von  ßur.  100  bis  zum  Ende, 
»«  Streit  i«L 

8.  rvA,  12  und  24  lies  u\yL.  so 

tiHiAiUi  dar  D.M.O.    Bd.  LXI.  ^^ 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


468  Afueigen, 

S.  Ta^  15.  Da  !Jlä  als  N.  P.  nirgends  yerzeichnet  ist,  und 
u.  a.  auch  8ah  bedeutet,  darf  man  vermuten,  daß  es  diese  Bedeutung 
in  Yaman  hatte   und   somit  ^JU  eigentlich  Glosse  ist.     Yaqüt  lY, 

\f.,  22  hat  nur  uj^Uj  <^JJI  gilt, 
t  S.  l*'At*',  9.    Die  Worte  L^  -AA*»a  ^^^y  die  bei  allen  anderen 

fehlen,  sind  vermutlich  mit  juLw,'>  -iy^  auszufüllen. 

S.  ^Af ,  1.  cU:>-  hat  hier  nicht  die  Bedeutung,  die  der  Heraus- 
geber meint,  sondern  ist  „die  Gresamtheit*.  Monabbih  ist  die  Tota- 
lität der  Zubaid,  vgl.  Mas'üdl,  TaiJnh,  M,  15;  Ibn  Doraid  rfo,  8f. 

xo  j^j  *^^y  ^  selben  Sinne  K'-U"^  Tatünh  HT,  7.  Weitere  Bei- 
spiele sind  Ibn  Sa*d  IV,  1,  rr,  8  und  I..,  21  wo  pU>  för  di> 
zu  lesen,  tfö,  16. 

S.  n.,  22.     ^Ui>yt  ^\    »Er  (oder  sein  Vater)  gehört  zu 

o   > 

dem  dl!  y**^^^  (vgl.  S.  t*'Av,  3)  von  der  Beute*,  und  zwar  der,  die 
15  zur  Zeit  Omar's  gemacht  wurde. 

8.  nr,  14.    ^JUt  \z^y^  ^}.MSi\  jLu  ^  «yCj  ^LT:  Der  Aus- 
druck aUI  k^-^   ist   bekannt   (vgl.  Dozy).     Daraus  hat  sogar  ^^ 
^JJt  die  Bedeutung  „Almosen*  erhalten   (Ya*qübT,  Hist,  II,  r^r,  !)• 
Taus  wollte   aber  nicht,   daß   ein  Bettler  sagte:   JJ!  «js-^a  «iüLl. 
20  B.  f.l",  7  lies  Juu^  ^  ^  und  Z.  8  ^  ^  ^^y^. 

S.  f.A,  12.  Für  .^jJLtt  ist  doch  wenigstens  j^ytX!  zu  lesen, 
vgl.  Belädh.  Af ,  13<  ^^ytlt  ^3  ^3^b  v^. 


Band  IV,  I  ed.  Lippert 

.   S.  r,  22  Ues  jjLoi.  —  Z.  23.    LJby :  ües  ljJLi>0^, 
25  S.  r,  2.     »v3^  Jau:  lies  §J^  juu,  oder  vielleicht  HäX^.  — 

Z.  7.  juii:  lies  «JiLi,  Prädikat  von  ^  fJ  o^-  ~  2*  ^^* 
üycj:  entweder  LL^  oder  Ijyoj  zu  lesen.  Das  von  Lippert  vor- 
geschlagene ^^^iiS*  ist  allein  richtig.  —  Z  27.   ^Lg?:  lies  ^^JÜL^. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


dA  GiMJt :  Mittwoch,  ZetterstSm,  Lipperty  Ibn  Saad,  Biographien.    469 

S.  f,  28.  Haben  die  HSS»  die  Vokale  v-^^s^^Jt?  Denn  nach 
den  Lexids  ist  dieser  Plural  nur  poetisch,  r—  Z,  26.  \y^Jü-  es  ist 
wohl  mit  C  Jij^Äi  zu  lesen. 

'    o  -  -  o  * 

S.  0,  1.     »y5^  verstehe  ich   nicht.     Es  ist  vermutlich  üyifii 
za  lesen;   vgL  den   im  Lzsän  XX,  tv*l   zitierten  Vers   von   Zohair   5 
(Ahlw.  20  vs.  15  S.  LI):  J^t  ^  »ys^j  ^LT,   und  Agk  X,  v,  7  f. 
Also:  «dann  sind  sie  davor  geschützt'.    ^I^t:  Es  ist  mit  G  ^^jl^t 
oder  vielmehr  j^X^  zu  lesen.  —  Z.  3  lies  L:>-3-l3, 

Z.  1,  18  lies  ^. 

8.  V,  2.     Jjcjüt:   lies  JjcäjI   „tötest  du  deinen  Neffen?«     Die  lo 
Worte  Jjüüt  ^  LqI  müssen  wohl  hedeuten:  „er  ist  doch  nicht  ge- 
tötet?»  —  Z.  20.     ttU:  Ues  bÜ!. 

8.  A,  24.  ^t  ^yil  lies  ^t  ^^.  —  Z.  27.  ^JUj  Vy^.  H^« 
Es  ist  wohl  ^^ic}"  ^^  ergänzen,  vgl.  bei  Lane  öjl-j^t  jLuüt  ^j^  y.^ 
»be  imposed  upon  the  slave  the  tax  according  to  a  fixed  time*'.       15 

8.  1,  18.  U^  (auch  ^i>*)  bedeutet  ,  bände  voll  von  etwas 
nehmen*,  wie  auch  I,  1,  1 11,  19,  und  ist  so  beinahe  synonym  mit 
'^  Ctf^)  »zusammenscharren*,  wie  Gii'gas  u.  Rosen,  Chrest. 
&•  fo,  9:  LäJl»«*j[5  iLäIij  ^  iü«^  iV^'  I^^®''  steht  Hamäsa 
r^.,  L  Z.  zny:i-  die  Variante  ^i^.  20 

8.  L,  25  lies  j-^^. 

8.  M,  15  lies  Ho^.  —  Z.  18.  Es  ist  kein  Grund,  die  Variante 
der  Tradition  «in  TA  der  Lesart  der  HSS.  vorzuziehen.  Aber  es  ist 
iäufi  ,  .  ,  .  ^.^ktag  ^Üü  herzustellen.  ^  Z.  28.  Für  fit  ist 
j*  za  lesen.  25 

8.  «r,  19.  b  ^J:  lies  b  ^.  —  Z.  21.  »j^lj^  scheint  mir 
beiser:  .das  wohlbefestigte  (Haus)*.  —  Z.  27.    Ui:  lies  LJ  =  tjt, 

&  «Tt  28.   Nach  \^9^ä  hat  C  iü^^.  Ich  denke,  es  ist  dies  in 
K^Li  ZU  verbessern  und  in  den  Text  hineinzusetzen*     ]Bin  Viereck  - 
UM  (533^»  ^^^  ^  6u^<in  einspringenden  Winkel  hat  (£i?>9ti,  XIX,  so 


81* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


470  AnMeig&n. 

Af ,  9  f.).  Es  könnte  aber  auch  iu^jj  passen  im  Sinne  Ton  yJ 
xü^  aüLi  {Lüan  Z.  2). 

S.  tf ,  19  lies  ttsLü.     Das  Subjekt  von  «ju  ist  David. 

S.  tö,  11  lies  wJCjüUwäö  wegen  de«  o.  —  Z.  21  f.  lies  ^jl 
5  ^^\  k:)J^^^  (j*UJU     Das  ^jJ^  ist  Parenthesis. 

S.  n.  15.     l^   \,^ß  ^^   ^]^j:    W  bat    l^ß  -i,   ^^l,y, 

C  L^IjjJ  ^^  r^ljy*  ^  ^*  Termutlich  zn  lesen:  ^  t^3)ß 
^jjij y  »sie  wird  von  eucb  nebmen,  nebmt  aber  nicbt  von  ihr  !*  Vgl. 
Azraql  \^*\  Mitte.  —  Z.  21.  iLi^  ist  wobl  in  Uj  zu  ändern,  denn 
10  er  meint  den  J<^,  vgl.  S.  W,  2  und  Azraql  S.  liö.  —  Z.  24.  Es 
ist  LaJju  zu  vokalisieren. 
S.  II,  23  lies  v-jb. 

S.  r.»  7.     y5oL  Uj:  Ich  möcbte  lesen  ^L  Uj   »was  macbt 
dicb  zweifeln,  was  beunrubigt  dich?* 
15  S.  ft,  2.     Für  das  matte  ^-aaöj^  scbeint  mir  ^-aaoj^  besser. 

s.  rr,i3  lies  iJ  j^ii. 

S.  rr,  3.  gU4-:  lies  ^U>,  vgL  oben  zu  T,  ^Af ,  1.  —  Z.  23 
lies  !^ÄÄ>. 

S.  rf ,  8.  J^  ,büpfen*  vor  Freude,  wie  Fätq  1, 216,  wo  es  von 
20  Zaid  ibn  l^äritba  erzäblt  wird.    Wahrscheinlicb  ist  xJlg   »b  Glosse. 

S.  ^*ö,  13.  äL*!  .Mj^-  Zwischen  diesen  beiden  Worten  ist  ge- 
wiß eine  Zeile  ausgefallen,  in  welcher  über  ^^  etwas  gesagt 
wurde,  denn  das  Folgende  bezieht  sich,  auf  «jLlt  Jue.  £s  ist  aber 
wahrscheinlich,  daß  diese  Lücke  sich  schon  in  Ibn  Sa'd's  Vorlage 

.•  «  o  « 

25  befand.    —    Z.   23    lies   jjCi^wt,    das    ein    Neutrum    oder  Quasi- 

Passivum  ist. 

S.  rv,  4.    Hier  ist  gewiß  i^L^  ^  *JÜt  Oux^  ausgefallen,  wie 

auch  das  Suffix  in  ^üü  beweist  —  Z.  22  f.   Die  Stelle  ist  schwer 

zu  verstehen,  die  Verbesserungen  des  Herausgebers  kann  ick  aber 
25  nicht  annehmen.     Ich  halte  vi>-«xis  für   die  Fortsetzung  der  Rede 

des  Boten  und  meine,  daß  das  Subjekt  von  väsJLS  die  Witwe  Dja*f»r*s 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


tis  Go&fe:  Mükooch,  Zetterttim,  Ldppert,  Ibn  Saaä,  Biographien,     471 

(S.  fv,  11)  ist  Also:  «Da  habe  ich  gesagt:  der  Gesandte  Qottes 
hat  gesagt:  streue  Sand  in  ihre  Münder/  Da  sprach  sie  (die 
Witwe  Dja^far's):  »Gott  drücke  deine  Nase  in  den  Sand!  du  wirst 
das   doch   nicht  tun!"     Nach  der  folgenden   Tradition  hatte   der 

Prophet   wirklich  gesagt    u^tJcJt    cr^]^^   S   v6«^>U     Die   leUten   5 

Worte  (Z.  28)  *JÜ!  ^ym.  «UO  ^5  sind  wieder  von  *Äisha,  wie  aus 

S.  I'a,  1  erhellt,  und  müssen,  falls  sie  nicht  lückenhaft  sind,  be* 
deuten:  ,,und  möge  ich  nie  den  Gesandten  Gottes  verlassen  (durch 
Ungehorsam)*.  Die  Parallelstelle  S.  ^a,  1  lautet:  »mögest  du  dich  selbst 
nie  anders  gehen  lassen  als  dem  Gesandten  Gottes  gehorchend*  (nicht  10 
widerspenstig  wie  die  Witwe  Dja*far*s).  —  Z.  26.  Nach  j^^  ist 
ausgefallen  ^ajcv  sL^  (Z.  17).  —  Z.  27.  Für  das  zweite  jüJ,  das 
auf  ^^y^AJCJ3  folgende,  muß  v^^JLä  gelesen  werden.  Das  Subjekt 
ist  *Äisha. 

S.  t»A,  19.     ^t:  lies  ^l.     Für  1^.^aa9  ist  vermutlich  L^^^»  15 
zu  lesen  (»auftrennen*). 

S.  »*•,,  7  lies  aJUii.  —  Z.  9  lies  JaA,Ä4J  »eine  Nadel".  — 
Z.  15.  UjyJt  Jot^  (oder  wie  der  Herausgeber  korrigiert  v-^yJO  ist 
r&tselhaft;  vermutlich  ist  ein  Ortsname  darin  versteckt  und  Jju 
aus  ^jou  verdorben;  vgl  L^^  Z.  16.  —  Z.  17.  .tUij  ist  wohl  20 
^yiL  zu  lesen:  »sie  warfen  ihre  Mäntel  ab".  —  Z.  18.  ^^ 
»Juu^  ^  ^Lii  IJI:  Wahrscheinlich  soll  es  sein  öJuu  J^  [.l-ii^. 

S.  n,  18.    Das  Metrum  erfordert  v:lJJ^ 

S.  n*,  4.  ^JJt  ^J^.  ist  entweder  zu  tilgen  oder  hinter  wtLiät 
ZU  setzen.  —  Z.  18  lies  _^^'A'i  (OUaS  ist  »gebrochen  sein").  —  25 
Z.  27.  Laut  der  Anm.  ist  vor  x3^-ajmmJCaj  im  Text  das  ^  ausgefallen. 
Wozu  die  Worte  ^Ja^fcw^Juu^  »JjS  ^j  eine  Glosse  sein  sollen,  wie 
Lippert  meint,  ist  mir  unklar.  Ich  vemrate,  daß  die  Stelle  so  zu 
verbessern  ist:  iü^^fcw^Jüu^  jJ^4.^j  il  ^^jj^^äL^^^  ».jU^  ^^  ^\  »ili. 

S.  rf ,  17.     ijf^.:   lies  x)!^..     Für  x)|^.  ^yto  sagt   man  50 
auch   Äity>   «jtoj    oder    ^Jt    in    der    tropischen    Bedeutung    von 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


472  Anseigen. 

y^i^.  —  Z.  19.  V85Ü  UcXi:  lies  ^  .J^  Jö  oder  ^  JUt  cX5. 
—  Z.  20  ist  %J!oyA  ZU  vokalisieren,  von  mjo^\  jifortfehren*. 

S.  Tö,  7  lies  ^4;JL4Ä9.  -^  Z.  16.  jülij:  lies  »jJju;  vgl  auch 
n,  9.  —  Z.  32.  ^Im  «5LL>  ^  ^^t  {J^:  Hes  ,^iÜ3  ^U  ^!  tvXP 
6  ^Loil.  Der  Prophet  und  seine  Anhänger  wurden  oft  ^Lo  ge- 
schölten.  —  Z.  28.   Ijiyü:  lies  Uiyü, 

S.  n,  11.  L^I:  lies  L^J.  Es  ist  die  affirmative  Partikel  ^j! 
vor  dem  Ausdruck   üt  iJÜt  L^   (Gloss.  T^b.  unter  L^).    —  Z.  21, 

^^^c^:   lies  ^j,^  »zur  Zeit,   da   die  Gebetsübung   mißbilligt  wird* 

10  (wegen  der  großen  Hitze)r  Vgl.  NawawT,  Minhädj^  ed.  v.  d.  Berg, 
1,62:  *t^:irjat  S^LaJt  J^^. 

S.  rv,  10.  ^y>tyCJt?  Wahrscheinlicher  ^^JyCSl.  —  Z.  22 
lies  cJjÜU  Die  Aussprache  ^^J\  wird  ausdrücklich  verboten, 
s.  Morgerd.  Forsch,  S.  147. 

15  S.  n,  16.    !^a3-  :5t  ^Jbü  :j:  vielleicht  ist  xJU  ausgefallen.— 

Z.  22.     Nach  cxLÄ  ist  J3^  ^  einzusetzen,  vgL  S.  f.,  11. 

S.  f.,  18.  J-assaJ!  ^:  lies  J^AiaÄJÜj  ^  ,er  meinte  mich  und 
den  Fa41*.  So  ist  auch  Z.  28  J^^öäU  aufzufassen.  —  Z.  17.  ^ 
^Jukoj:   Es   ist  wohl  ^  ^   zu  lesen:    „warum   sollte  er   das  nicht 

20  tun?*!  —  Z.  18.  Der  Gebrauch  von  ^^^^^^s»- jjI  üt  ist  merkwürdig 
in  diesem  Gespräch.  Gewöhnlich  ist  ein  solcher  Ausdruck  im  Kri^ 
und  Zweikampf,  vgl.  Gloss.  Tab.  unter  ».  —  Z.  20.  L«  L:>>>^ 
^^l^yoj:  lies  ^^\jf^  Lo  L>y>?  »bringt  vor,  was  ihr  zu  sagen 
habt*.    Diese  Tradition  hat  wegen  des  Gebrauches  von  .yo  in  den 

ib  Gharib  al-][iadith  Auüiahme  gefunden. 

S.  fr,  1  lies  ^jiJUi!. 

S.  fr,  4.  Es  ist  Ijü  zu  sprechen,  und  xä^>  als  Subjekt 
wäre  auch  richtig. 

8.  ff,  11.     Dieser  j>y^\  ,jjas\  *blii  ist  also  Osama;  vgl  Osd 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Goeje:  Mütwoch,  Zetter stien,  Lippert,  Ibn  Saady  Biographien.    473 

S.  fö,  9  Anm.  Ich  hatte  diese  ErklftruDg  von  \Jl*o^  schon 
im  Gloss.  Moslim  gegeben.     S.  auch  Dozy. 

S.  f*l,  12  lies  yJ^JBA  oder  \JJsA,    In  dieser  Tradition  ist  ^\ 
ein  alterFehler  för  jJTCS.  fv,  9),  der  Z.  23  noch  durch  die  Hinzu- 
stellung von  ^y^l  J^»L«  ^^  gesteigert  wird.     Vgl.  meinen  M6m.   5 
sur  la  conqußte  de  la  Syrie*,  p.  18.  —  Z.  27.     Das  vom  Heraus- 
geber in  der  Anm.  vorgeschlagene    ..^  ist  nicht  richtig.    Hier  wie 

o  ft 

S.  fA,  2  ist  ^1^  beizubehalten.     S.  auch  zu  S.  ^a,  19. 

S.  fv,  15.     Ulj  auch  ^Juijü   muß   in   Lit^  korrigiert   werden; 
,Der   Gesandte   Gottes    gab   mir    den   Auftrag,    als   wir   in   einer  lo 
anderen  Lage  waren  als  jetzt.*  —  Z.  17.   Warum  der  Herausgeber 

für  Jb  lieber  jb  lesen  möchte,  ist  mir  rätselhaft.  Der  Sinn  ist 
doch:  ,Sie  bekümmern  sich  nicht  um  den  Tod  ihres  Führers,  sie 
lassen  sich  durch  ihn  nicht  stören.* 

S.  fA,  6.    L^xAoj:  lies  L^xaoj.   Ein  Imperfektum  ist  notwendig.  15 
Die  Tradition  findet  sich  im  Fäiq  mit    llc  statt    Ijt  und  der  Er- 
klärung: Ijyj^  Lp^txi:.  —  Z.  ll  lies  ^44-^  J^J^^* 

S.  fi,  13.    «JÜI^  '^\  lies  idil  UäJ.    In  dieser  Formel  findet 
man  sehr  oft  ^y^  geschrieben,  z.  B.  Wright,  Opusc.  IH ,  5 ;  Tab-  !> 
r.öla;   Djä^iz,  Bokkalä,  %,  5     ^t  ^-♦c    »bei   dem  Leben  meines  20 
Vaters*. 

S.  0,,  11.  Welche  Sache  das  war,  an  welcher  Osama  sich 
nicht  mit  All  beteiligen  wollte,  ist  aus  dem  Text  nicht  klar,  doch 
vgl.  Osd  I,  I0,  16:  ^t  LaJU;  ^Uj  ^^.   —    Z.  24  und  27    muß 

beidemal  ijJ:ä1\  für  ^jJJlI\  gelesen  werden.    S.  Ihn  Sa*d  V,  |fv,  14  25 
und   Fatq  n,  306:   JLä   'h^   sL^ß   UJ«   iy-j  ^.  }^j  ^  i^ 

S.  öf,  21  lies  j^!,  wie  richtig  S.  0I,  15. 

S.  öt**,  8   lies  ^^  und  Z.  12  \y>.     Es  ist  bei  Abu  No*aim  so 
in  seiner  Geschichte  von  Ispahan  stets  diptoton. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


474  Anzeigen, 

S.  öf ,  16.  Vor  ^cl  ist  vermutlich  it  oder  ^^  einzuschalten. 
—  Z.  20.  LiJL^  hat  hier  wohl  ungefähr  den  Sinn  Yon  W^-^yi^eA 
^^L^t  sj^  JuJ\  [Liaän  XII,  rio). 

S.  öö,  15  lies  vi>Ji>».  —  Z.  19  vokalisiere  hyA    JLe  j^ä^^^-  — 
6  Z.  28.     juLo  ou^^  ist  wohl  y^Ar  zu  lesen. 

S.  öt,  14  £  mJJjt  Jj^'j  vgl.  Gloss.  Tab.  unter  ^.  —  Z.  18. 
Die  Worte  KjUS^Lxj  xJ  ^c^^t  scheinen  mir  verdorben.  Sollte  i^pA 
die  Bedeutung  von  (j*/,^l  (S.  öv,  26)  , ziehen,  anpflanzen*  haben, 
dann  müßte  XiU^^'  statt  KjLm^Laj  gelesen  werden.  -^  Z.  19  hängt 
10  U>*^j^5  *b  vom  vorhergehenden  JLt,  das  Osd  II,  n**.,  ^  wieder- 
holt wird. 

S.  öl,  12.     ^!jat  ^:   lies  ^IjU!  ^f;   TabarT  I,  |f*lv:  jx:^ 
olJd?  iJb.  —  Z.  23.     L55Ü  gibt  keinen  Sinn;  es  fehlt  bei  Tab. 
S.  1.,  10.    yiJüU:  lies  ^ä^aä^U.  —   Z.  11  Ues  ostyä;   Tab. 
16  Ifti,  14  vi^odLs, 

S.  Il,  8.  9.  14.   ^UJL*  r^J*  ^^*  vermutlich  das  Djinnlein,  das 
in   ihm  wohnt   (Diminut.  von  -/cLc).     In   einer   Tradition   von   Ihn 
Massud  {Fäiq  I,  531)  heißt  es:  ^^t  ^liiA.Ä  ^büt  ^Ua^  ^^. 
Vgl.  Goldziher,  Abhandl.  I,  4  f.  und  106  ff. 
20  S.  1f,  14  lies  ^.^^ia^?,  nämlich  als  er  Emir  von  Madäin  war 

(Z.  21). 

S.  ir,  27  lies  ^yUi  :if ;  daher  1.  Z.  2uuUj  OUT. 
S.  1f,  9.     Der  Text   hat   »^bli,    die   Anm.:    „C   t^I^   wohl 
besser".     Das  o  ist  aber  richtig.  —  Z.  17.   J^it:  lies  J^it  »ich 
26  zähle  dem  Diener  selbst  den  Knochen  zu,  aus  Furcht  des  Verdachtes*. 
S.  *lö,  22  lies  8f-|Jü!  Jaj  ^  „eine  freiwillige,  nicht  vorgeschrie- 
bene Qoränlesung*. 

S.  11,  10.     yU!  ^  ^^1:   lies  ^  (für  ^li^t)  ^_^! 

wLJl  ,ö&e  mir  die  Tür".    Es  kann  ebensowohl  U^t  als  U:>>  sein, 

50  die   nach   dem  Lexikon   sowohl  , schließen'  als  „öffnen"  bedeuten. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Gceje :  MiUwoeh,  ZetterstSen,  lAppertf  Ihn  Saad,  Biographien.    475 

Letzteres  muß  hier  der  Fall  sein,  nach  Z.  18  ^^Cst  und  da  der 
Zweck  ist,   daß   die  Engel  hineinfliegen  können.    —    Z.  22   lieher 

S.  'Ia,  2.     «jü  ^  ist  wohl  fLÄj  )i  zu  spi*echen,   da  ^  hier  die 
Bedeutung  von  ^  hat,  wie   hei  Lane   unter  s^^.   S.  1442c   ^   6 
*ß»SSij.  —  Z.  4  lies  jA^,  denn  es  ist  Ju.J  zu  sprechen. 

8.  11,  18.       Jl  vor  ^JCaJt  ist  zu  streichen;  ^JCaJt  ist  der  Er- 
obemngszug  nach  Mekka. 

S.  vt,  1.     Vielleicht  ist  \^^    Ac  eine  Variante  zu  ^t     Asi 
,rf^Ufi.    Hier  und  Z.  6  ist  natürlich  ^Xxs>\^  und  «.^LÄ^t  zu  lesen,  lo 
wie  Z,  9  J*35uli.   —    Z.  20.     ^Lul?  ^:   lies  ^t.    —   Z.  24. 
sJ^  ^*0J:  Ues  v3^  ^Oyl,  vgl.  Belädh.  lU. 

8.  vt*,  6.     ^J**>^^  lies  ^j^-jJ^. 

8.  vT,  4  lies  jotAj  und  LÄ>yi,  vgl.  Lisän  III,  fv.. 

8.  vi,  28.  Für  ^^yiJ  möchte  ich  (^y*J  lesen  „von  sich  werfen*.  15 

8.  w,  1.    KjJiki  muß  hier  wohl  ,Lüge*  hedeuten.    Vgl.  Gold- 
liber,  MuJL  StucL,  H,  51  und  420. 

8.  vi,  11.     ^LmjJI  muß  ohne  Artikel  geschrieben  werden. 

8.  A.,  18.     sjiyai\  Ll^LJ  ^:  ^jfixi  ist   besser  als  n.  a.   zu 
£MBen,  in  welchem  Falle  es  sjiyai]  heißen  muß.  20 

8.  At,  7.      gJLiaJl  LJUb:   «da  sagte   man:   es   ist  Betstunde '', 
wie  m,  1,  Töf,  17  und  unten  llv,  20.  22. 

8.  aI*,  26.  27.    vjütj  ist  wohl  aus  obb  verlesen. 

8.  aT,  11.  Nach  v:>J3o  ist  JLt  ausgefallen.  —  Z.  18.  j^Jüis 
ist  Konjektur  des  Herausgebers,  der  dabei  wohl  an  einen  Ausdruck  25 
^  f^LJ^\  fcilä  ^  jJÜ!  uiJö  (8.  IT,  11)  gedacht  hat;  in  den 
Anm.  schlAgt  er  dafür  «Jüb  vor,  ohne  zu  sagen,  wie  das  zu  ver- 
ttehn  sei  Die  H88.  haben  ^  JJe  und  «3  J^.  Ich  möchte  lesen 
JJUÜU,  wa«  mit  m'^JÜ]  ^^  einen  vorzüglichen  Sinn  gibt :  „bewandert 
in  der  Wissenschaft  des  Islims*.  30 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


476  Afweigen. 

S.  Af>  19.     ua3L^:  1.  uwL^*  »er  krümmte  sich*. 
S.  Aö,  9.    jÄjli:  »wer  sonst?*  —  Z.  18.    ^^-1^-»-ö:  lies  ^^Äv-»^. 
S.  A*l,  1.  Z.f.  lies  ^yiL  U/  ydl. 
S.  Av,  11.     xöU:  lies  XAiU. 
5  S.  iv,  4  lies  j^)i  für  >^it|  des  Metrums  wegen.    —   Z.  7   ver- 

mutlich  .^1  g-^  zu  lesen. 
S.  L-,  21  lies  gUs^. 

S.  Lt,  8  lies  l^oJt  »immer*   (so   geht  es   immer).    —    Z.  20. 
Diese   Stelle   ist   den   von  Fischer,  Oriental,  Studien  (Nöldeke)  I, 
10  S.  42  angeführten  anzureihen. 

S.  f  .t*,  20.  A^ljÄfti  bedeutet :  »das  heißt  die  Armen  der  Familie 
'Adi";  vgl.  Gloss.  Tah.  unter  J.         . 

S.  I.r,  3   lies  JaJÜ!.     Z.  19.     Gewöhnlich  L^JUb^  und    Z.  20 
_5J^  für^^. 
15  S.  LI,  7f.   $^Ä  ki  ^^ly  muß  wohl  bedeuten:  ,,der  spürte  bei 

sich  einige  Emotion*.  —  Z.  12.  ^^  ^^i  lies  if^  if  »selbst  nicht*^ 
vgl.  Wright«  n,  804  B.  —  Z.  21  Hes  jaif.  —  Z.  23  f.  Die  in 
den  Anm.  gegebene  Übersetzung  ist  richtig,  mit  Ausnahme  des  Ein- 
geklammerten ,  da  XA9  vi>JlÄi  bedeutet :  »hätte  ich  von  ihm  etwas- 
20  (Übles)  zu  sagen*. 

S.  Lv,  1.  Die  Bedeutung  von  ^  J^jkaÄäj  ^y^^  ^8*  nicht  ganz^ 
klar.  Wahrscheinlich  ist  zu  übersetzen:  »bis  ihr  zu  mir  kommt 
um  Belehrung  zu  fordern",  vgl.  Dozy.  —  Z.  14  liöfe  ^^.LäJ!. 

o  « 

.   S.  La,  2.       JLxAiaÄjI  kann  ich  nicht  erklären.     Es  ist  vermut- 
en 
25  lieh    zu    lesen    ^JLMaäj'l  »willst    du    dich    von    mir    fem    halten?* 


*  » 


(»Js^b  Jc>.Jl  ^c*^^)'  —  Z.  4  lies  oü^;  s.  Gloss.  Moslim.  — 
Z.  12.  Die  Lesart  py  ^  ist  zu  behalten;  s.  Gloss.  Tab.  unter  ^.  — 
Z.  26  f.  ^\  fty«t  vjLs*.  Lc :  Die  Erklärung  dieser  Worte  »es  geziemt 
nicht,  es  ist  nicht  klug",  findet  man  Liaän  XI,  |Tv  Mitte. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Goeje:  Mittwoch,  ZettergtSen,  Lippert,  Um  Saad,  Biographien.    477 

S.  M,  3  lies  wXÄii.  —  Z.  5.  jutÄÄj:  lies  aJüJü.  —  Z.  10. 
j»J^iü  ^♦Ll  und  in   der  Anm.  ,oder  j»JJü  'wenn    er  IBesuch   bekam**. 

Es  maß  dann   aber  xAs^  eingeschaltet   werden.     £ber   möchte   ich 

j  -.  -  *  i 

j»Jüü  lesen,  nämlich  LoLxI^.  —  Z.  13  lies  Lu^Uaj,  denn    J  leitei 

hier  die  direkte  Bede  ein.  5 

S.  n.,  11.  "jlj^:  Haben  beide  HSS.  das  tashdid?  Von 
der  zweiten  Form  in  dieser  Bedeutung  habe  ich  aus  der  alten  Zeit 
keine  Belege.  —  Z.  25.  ^^^L^  ^^  jj^t  Jut:  lies^l^y«;  vgl. 
S.  Ilö,  25. 

S,  ill,  6.     c>JuX>t:   Die   Korrektur  in  W   ist   wohl  vi^sju.^!  lo 
zu  lesen,  erheischt  dann  aber  auch    Jt  für    Jlc.  —  Z.  12.   vJ$L^  ^i 
lies  ^.  —  Z.  14.     I^JLääa»»!:  lies  I^JLää^!.    Das  Verbum  JJUa^!  hat 
die  Bedeutung  ,im  Stande   sein,   vermögen*.     Ein  zweites  Beispiel 
ist  Hamdäni,  Djazlra  ed.  Müller,  S.  i11,  8:  Lsjuä  ^gv^  JJüUo  ^.   . 

—  Z.  23.     JjJb :  Jies  Jjüu.  i5 

S.  \\f,  16.  Diese  Stelle  und  S.  ir.,  27  beweisen,  daß  d|bs  Spiel- 
zeug selbst  (s.  meine  Anm.  VIII,  l*fp,  11)  auch  „die  Vierzehn*  ge- 
nannt wurde.   Es  ist  aber  hier  wahrscheinlich  yii^  i^^^l  zu  lesen. 

—  Z.  23   ist   das  .  aus  Kj^  ausgefallen.   —   Z.  27   lies  ^-j>y 
(vgl.  S.  11*0,  27).  20 

S.  ilö,  5.     j^h  scheint  mir  unbedingt  besser. 
S.  MI,  13  f.     vi>bLS  --JU  OjLs!:   Welches   Nomen   nach"  vi^^Li 
zu  ergänzen  sei,  ist  nicht  klar;  vielleicht  ot^'. 

S.  iW,  8.     w^iu:  lies  xj--Äsj.  —  Z.  16  lies  yoa^  (Druckf.) 
S.  Ma,  27  lies  ^1  (,Stolz*).  25 

S.  ni,  5.  LIäI*^:  Er  scheint  zu  meinen  LLLm,  einen  solchen, 
der  Menschen  fast  göttliche  Ehrö  zollt.  —  Z.  21.  ,jöLäJI?  Viel- 
leicht J^jÜÜ!  d.  h.  'Obaid  ihn  'Omair.   Vgl.  S.  ;i*f ,  25  und  V,  l*fr,  1. 

—  Z.  25  f.     Die  Worte  i,Öi.AAAfi  ^^  ^^^U"     -Ä^  t J^^  U  sind  nicht 
ganz  klar.    Wahrscheinlich  spricht  Ibö  *Omar  zu  sich  selbst :  „Was  so 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


478  AnMeigm. 

ist  das?     Wann   war  er  zwischen  deinen  Augen?*  d.  h,  vor  dir; 
vgl.  S.  ire*,  22  LuacI  ^J^yJ. 

S.  !t*.,  9.    jOJL^  wie  im  Text  ist  richtig,   nicht   .Jüü,   wie  in 
der  Anm.  vorgeschrieben  wird.    —    Z.  21.     Grammatisch  sollte  es 
5  v^Ljü^  sein. 

S.  it*t,  11.     Grammatisch  wäre  La^ia^j  L^  ilt. 

S.  Ift*,  8.     Es  ist  UJ  =  t^t  zu  lesen  und  zu  übersetzen:  ,ich 

beschwöre  dich,   daß   du  dich   selbst  mit  einem  Teile  des  Fisches 

erquickest*. 

10  S.  \)t\^,  1.     Allerdings   wäre   mit  der  Streichung  von  ^  vor 

Jii  der  Satz  scheinbar  besser  in  Ordnung,   allein  Nawawi  t**©*!  bat 

auch  aJLc  v5rJ  /^'     ^^^   diesem   aber  geht  voran   s^^mu  lu^  Uls 

^wi-Ü!,  worin  vy^u  ein  Schriftfehler  für  »-^u*  ist.     Vermutlich  ist 

auch  bei  Ihn  Sa*d  »j>\J\  »-x*^  zu  lesen;   vgl.  auch  Osd  III,  TU, 

15  Das  Wort  di^j  muß  wohl  „Lebhaftigkeit,  Munterkeit*  bedeuten, 

wenn  die  Lesart  richtig  ist.    —    Z.  7  lies   Ki^.    —    Z.  27   lies 

S.  trf ,  2.    Es  ist  nicht,  wie  in  der  Anm.  vorgeschrieben  wird, 

JL>Jt,  sondern  JL>jJt  zu  lesen.  —  Z.  11  lies  v-;L>,  wie  C  hat 

20  S.  tfö,  15.     xjJuLj:   Wahrscheinlich  /u^äaLj  zu  lesen:    ^^ihr 

könnt   das   nicht  leisten*.    —    Z.  22.     ^Äs!:   lies  ^iä?  =    ^J 

„zufrieden  stellen*. 

S.  il*«|,  3.     Ich  möchte  lieber  ^Ut  xxlfc  v-ajoj  lesen,  da  dieser 
Dienst  gewöhnlich   von   einem   anderen   geleistet   wird,   vgL  z.  B. 
,5  S.  tu,  16.  —  Z.  20  lies  ILLi^li,  nämlich  ^LÄftSLLJt. 

S.  it»1,  6.  Es  ist  aber  ^^vj^Liti  zu  lesen.  —  Z.  17.  »JUl:  lies 
XJüt.  Die  Tochter  des  Abu  *Obaid  war  seine  Frau  Saflye  (S.  I.ö,  8 
und  sonst),  vgl.  Z.  20  yjJu^  wXJLc. 

S.  in,  10.     vJiXÜ     -:>!:   Für      ^s^t   ist  vermutlich     Jt   oder 
80  tc^i^-  ZU  lesen:  „bis  zum  Rasieren*,  vgL  S.  11**.,  11.  15. 

S.  irr,  19.     h^jäaJ!  ^:   lies  ^,  vgl.  S.  ri,  28  und  unten 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Go^:  MiUtcoch,  Zettentien,  lAp^t^  Ibn  Saad,  Biographien,     479 

Z.  26.  —  Z.  21  lies  luüftL««,  denn  ^ä>>  bedeutet  hier  seHsL  — 
Z.  28.  Da  L^  ein  Verbnm  nentram  ist,  müssen  wir  vor  J  die 
Elision  von  ^  annehmen  (vgl.  Wright*  11,  193  BC)  und  nach 
o^^  «ich  habe  eine  Versäumnis  begangen*  lesen:  ,*JC^  ^»^LxJt^ 

S.  ItT,  22.     iuUi:  «in  einem  gewissen  Jahre*.  5 

S.  inP,  14.  Ja^:  Falls  der  Vokal  nicht  in  den  HSS.  steht, 
wäre  ^  C*y^}  vorzuziehen.  —  Z.  21.  jÄ^t  gibt  keinen  Sinn;  lies 
^jÄit,  das  nach  Analogie  von  v^^  auch  mit  v^  pers.  konstruiert 
werden  kann  (vgl.  Oloss.  7&b.  unter  \jj),  und  , aufstehen  gegen* 
bedeutet.  —  Z.  27.  Pfir  iVy«u  hatte  ich  schon  am  Bande  10 
^yyX)  vorgeschlagen,  als  ich  sah,  daß  Fäiq  II,  603  ^.Lm^  hat. 
Für  ^^y^  ist  Jxj:^  sra  korrigieren. 

S.  rö,  8  lieber  iJyOsJ. 

S.  ri,  20f.    i^uJjJJ  jl!  ^t  b   bedeutet  vielleicht:    ,0  Un- 
glück I*     ^jJt  jlj  ist  ik^tJJt  »die  Kaiamitat*,  und  für  ^^A^'  ^^ 
wird   auch  ^U^jJt  und.  ^Uj^jJt  in  derselben  Bedeutung  gesetzt. 
Es  kann  jedoch  auch  sein  Kamel  gemeint  sein,  da  q^1  folgt    Vgl. 
S.  rv,  13,  wo  aber  iUA^t. 

S.  tö)*}  12f.  Es  ist  vermutlich  vi>.:^u^t  o-i^Ua^I  zu  lesen.  — 
Z.  22  zwischen    JJ^  und  ^jäj  ist  wohl  ^^  ausgefallen.  so 

S.  löi**,  1,     »JuÜ  durch    «seinen   weiten  Weg*  (zur  Moschee) 

zu  übersetzen,  geht  nicht  an.    Es  folgt  aus  Z.  6  f.,  daß  Ibn  Umm 

Maktüm  einen  Hund  zum  Begleiter  hatte,  den  er  aber  nach  einiger 

Zeit  töten  mußte.    Dann  wurde  der  Weg  zur  Moschee  ihm  schwierig. 

Demnach   ist   es  klar,   daß  »Julä  ÜC&  bedeuten  muß:    ,er  klagte  «5 

über   den   Verlust   seines   Begleiters*.  —   Z.  28   cJü\:  lies    c-aJl 

<>> 
oder  p^K 

S.  löf ,  1.  Es  ist  sXJ^\  'i\j4^'  zu  sprechen.  Die  falsche  Lesart 
bei  Yäqüt  ist  schon  von  Fleischer  verbessert.  —  Z.  12  lies  c^üLLu*. 
Vgl.  Gloss.  Tab.  80 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


480  AnneigeH, 

S.  ^öö,  5,  10  und  21  ist  ^^m  för  ^j»^  zu  schreiben. 

S.  löA,  14  Anm.:    »Cödd.  JJuii;  ich  schlage  JJüül  ror;-  doch 

sind  die  Vöcative  hier  schwierig  zu  deuten*.     Aus  Jwöii^  weiß  ich 

ftuch    nichts   zu   machen   und   denke   mit   Lippert,    daß  JJüJ!   das 

6  richtige   ist.     Was  er  aber  mit  , Vöcative*  meint,-  ist  mir  unver- 

^tftndUch.     Ich  übersetze :  , Fürwahr,  der  Mann  des.  Verstandes  ist 

einer  aus  den  Banü  Solaim*  (wie  du)  d.  h;  ein  Solaml  spricht  kein 

dummes  Zeug.  —  Z.  18.    ..)Ui:>.  ^uJLg  -ju«Ji  ül^:  Ihn  Hadjar  m,  9 

hat  f^|y>,  und  unten  S.  II.,  6  steht  dafür  >lcXJ^t..      lA   hat  in  der 

lü^thaya  I,  löi*:  jf^  iuJLfi  ^>^x^L,y.>o.  <^!  .  ...  i^UU  ^j;j^  .^T^ 

jj  ^A^ol»  (vgl.  Lane)' mit  der  Bemerkung,   daß   gewöhnlich  £.L> 

geschrieben  wird.    S.  i*t*r  hat  er  aber  $L>  mit  der  Erklärung  v^Lä«:. 

Letztere  Lesart  erscheint  mir  falsch  und  die  Erklärung  sehr  gesucht 

Lippert   hat   nichts   notiei-t.     Wenn   die   Hss.  den  Vokal  dhamma 

15  hieben,   würde   dies  für  it::>-  sprechen.  —  Z.  23  lies'^  vtfor.»<i>>y 

wie  S.  n.,  12.  —  Z.  25.     iJ/J:  lies  kITJ. 

S.  löl,  2.  ^Ä^:  lies  >yA>.  —  Z.  5  ist  doch  gewiß  nach  der 
Nihäya  JJüLmo  zu  lesen:  „bis  die  Lanze  den  kleinsten  Schatten 
hat^  d.  h.  bis  zum' Mittag..  S.  h.,  20  daffir  Jb  ^Jl  ^^^L-o  ^y^, 
io  was  exakter  ist. 

S.  n.,  26  lies  xLaj,  s.  Bekn  f*ir,  8  v.  u.  . 

S.  ni,  17.  ^  yU  hat  hier  die  Bedeutung  von  , wetten  um'; 
vgl.  Lisän  Vn,  Aö,  1:  jxÜÜt  ^LÜ!  ^Ijfi^t  '^;;jjt.  ^^ach  derselben 
Quelle  (S.  Af ,  17)  stritt  er  mit  einem  anderen  darüber,  wer  der  best« 
25  Dichter  sei.  —  Z.  18  gewiß  *>!  ^L  zu  lesen;  vgl.  S.  nr,  5.  — 
Z.  25.  Nach  Fäiq  IT,  473  sollen  die  Worte  Z.  26f.  v^^UJ  *ü?  iJÜ^^ 
^jjJlXI  i^lj  nach  f^yä^  gesetzt  werden. 

S.  ni*,  i.  LjOä:  lies  |^a^ä,  'vgl.  z.  B.  I,  tlT*,*  6.  —  Z.  4. 
Sprich  ^^4^»-!  ^..uiai   „eine  (vom  Opferblut)  rote  Säule*.  —  Z.  8  lies 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Go^e:  Mittwoch^  ZeUentSen^  Lippert,  Ihn  Saad,  Biographien.    481 

,  ^i'^^A^t  ^rackf.).  Die  Bedeutung  ies  Aosdmcks  ist:  ^Gott 
machte  sie  schlafen**.  —  Z.  17.  jlc  Oüü:  lies  JLcJüii^  »er  wehrte 
mich  ah*.  ? 

S.  nr,  12.  Mit  Unrecht  hat  der  Herausgeher  in  v45Ü3  J^^ 
Oö  L«  das  La  getilgt ;  s.  Gloss.  'J^ah.  unter  U;  b 

S.  nf ,  21.  Ich  schlage  vor  JlXj  zu  lesen,  vom  unpersönlichen 
/-^  ( -ftit)  ^.  Nach  Bekrl  und  Yäqüt  ist  ILaaS  zu  sprechen.  JiiÄi 
ist   wohl   j^^äIä»  zu  sprechen,  seil.  J^^l, 

S.  Ilö,  11.     i\J  der  HSS.  ist  zu  behalten;  s.  zu  V,  Na,  15. 
S.  m,  5.    o^  vJUjuJI,  s.  III,. 2,  M.  —  Z.  23.    ijJU  Tah.  I,  lo 
VaI«,  8  hat  ^UJt  und  daß  dies  die  richtige  Lesart  ist,  erhellt  klar 
aus  Z.  If.  daselbst. 

S.  Ha,  24.  j^  g^vXft!  ti:  lies  yäo  li^J^I  ^j  und  ^jJ^* 
für  ^3^. 

S.  ni,  1  lies  \!:fyll  —  Z.  13.     äüLi  :i^,  wie  die  HSS.  haben,  i5 
ißt  richtig  nach  der  Negation  ,j*^.  —  Z.  16.    Der  Gegensatz  von 
äbüO«  und  ^^  braucht   eine   Erkläimng,   die   ich   aber    nicht   mit 
Gewißheit  geben  kann. 

S.  \yf\ ,  7  lies  äaIä  i  m^-*^  \Jij^^* :  »wir  befürchteten,  daß  'Othmän 
ihm  etwas  zu  Leid  tun  würde*.   —   Z.  12.     f.  ^äo   »IJ  Ui:  ver-  20 
mutlich  »Ijj  zu  lesen:    „er   tat   ihm   nichts   zu   Leid*.   —   Z.  18. 
Ju:  lies  Ju. 

S.  tvt*,  11.  ^m'*^  ^  grammatisch  sollte  es  ^^Ou  sein. 
S.  Ivf,  1.  »ya-«:  Die  Lexika  kennen  nur  ^yoA  in  dieser  Be- 
deutung.  —  Z.  6  lies  -.»ij  für  -.^jäj  „heiratest  duV*  —  Z.  7.  25 
^  ^Jtj  U:  lies  ^.  —  Z.  11.  KäLä^:  lies  iul^  „häßlich*.  Dieses 
Wortes  wegen  ist  diese  Tradition  in  den  Gharlb  al-^adith  aufge- 
nommeif.  * —  Z.  14.  Im  Faiq  wird  ^jä>»j  geschrieben.  —  Z.  23 
lies   ^tf^>*^,   denn  ^^»*^  ist   ein    Verbum    neutrum ,   das   bedeutet : 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


482  AnMeig^H. 

»eine  Kleidung  besitzen*   {^^mS  l*i   Lo  F^q  II,  895  a).     Hier  ist^ 
das  Verbnm:  ,er.  wurde  damit  bekleidet,  er  bekam  sie  geschenkt*. 

S.  Ivl,  18  lies  ^.  —   Z.  26  f.     ^3^  wird  hier   als    N.  P. 
betrachtet. 
5  S.  tw,  3  und  8,     Es  ist  metri  causa  ^aüuI  zu  lesen,    wie 

richtig  bei  Yäqüt  IV,  nr,  22,  (vgl.  Z.  17).  Auch  muß  am  Ende 
der  Halbverse  \S  gelesen  werden. 

S.  U.,  10   lies   >l>J>^j   (Druckf.).  —   Z.  15.      ^Lä«:    lies 
^Lä/i,  wie  oben  S.  r,  27. 
10  S.  YaI,  8.     Es  ist  merkwürdig,  daß  Ibn  Sa'd  nach  Z.  14  den 

bekannten  Vers  (T^b.  I,  tf1*1  1.  Z.)  nur  mit  der  zweifellos  falschen 
Lesart  j^n  und  dem  schwer  zu  erklärenden  ^^  kennt.  —  Z.  19. 
Für  JJU  ist  JJU  zu  lesen,  nach  Analogie  von  LÄi  o^J3\  .p^i-b. 
Vgl.  Tab.  I,  Ha«,  1.  u.  und  w. 

15  Zu   Bd.  III   und   VIII   und  meinen    Bemerkungen   dazn    habe 

ich  noch  die  folgenden,  teilweise  mir  von  anderen  zugekommenen^ 
Nachtrage : 

Zu  Band  III,  L 

S.  r.,  8.  Ihn  Slda  IV,  a.,  8  v.  u.ff.  hat  ^bu^  und  ^Üo^ 
20  und  auch  ^^L^  und  ^Uy  als  vulgäre  Formen.  Vgl.  auch  Torrey 
in  Nöldeke's  Festschrift  I,  217. 

S.  f  1 ,  8.  In  meiner  Bemerkung  ist  HyajJ^MA  falsch  för  B-ao^Xi*.^ 
(vgl.  Gloss.  Tab.  unter  ya^Y 

S.  öf ,  1.     ^^jÄjXji  lies  ^^^ä^  (Fraenkel) 

25  S.  aI**,  24.    ^j^Äj:  lies  1^^*,  die  nagoöKtvi]  (Groldsdher). 

S.  Af ,  5  lies  3^j  j^i^lixJUlj  (Fraenkel).  Es  ist  aber  mit 
0(S)  ^LkOü«!^  zu  lesen. 

S.  iK,  15.     Vgl.  Bokhärl  IV,  i.r,  11  ^^Jn\  ^   L*. 
S.  Ivl*,  7  f.  lies  ^!^^  ya^,,  vgl.  VIII,  ir,  8  (Nöldeke). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


<i9  {^oefe  :  Afütwocli,  ZettergUm^  lAppert,  Um  Saad,  Biographien.    483 

S.    \j\.\y  16  lies  «man  muß  j^^  im  Sinne  ergänzen*. 
S.    tAf,  25  lies  ^Cs>  ohne  ^  (Praenkel). 

S.    «/vT,  6.     Sprich  v:!^,  vgl.  Ibn  Hish.  i*lAf.,  besonders  1*1i,  10, 
Mas^dT   Tctnlnh,  M,  5. 

S.    f.f ,  5.    Das  handschriftliche  ^äAj  kann  bleiben  (Nöldeke).   b 
8.    m,  25.    Goldziher  möchte  den  Text  beibehalten  und  vi^iLT 
At*^     übersetzen    dmch:     »ich    hatte    es    (ursprünglich)  als   mein 
milch^ebendes  gebraucht,  (za  diesem  Zwecke)  habe  ich  es  ge- 
kauft,    aber   dann   hat   es  mich  nach  Fleisch  gelüstet*'.     Allein  es 
ist  1.  bier   die  Bede  von  einen  x^  Jnnges  Lamm',  und  2.  kommt  lo 

lyS^  in  jenem  Sinne  nicht  vor,  ist  mir  wenigstens  in  jenem  Sinne 
m&bekannt.  Denn  aus  einer  Stelle  wie  Qotai'a  V  vs.  10:  ,^t 
yfcji  _A..^^U  i  ^y  ^daß  du  (mir)  im  Sommer  Milch  und  Datteln 
spenden  würdest*,  darf  diese  Bedeutung  nicht  abgeleitet  werden. 
Ein  milchgebendes  Schaf  heißt  ^yj  ('4^^•')>  CT^  ^°^  ''^  ^^^^'  ^^ 
Ibn  Sida  VII,  u«,  4  v.  u.f).  Auch  bleibt  bei  jener  Auffassung  der 
Umstand,  daß  dies  gar  keine  Verteidigung  ist. 


Zu  Band  111,2: 

S.  «,2  Hes  ^i  (Nöldeke). 

S    1,  11.     Nöldeke  will  den   überlieferten  Text  behalten,  den  20 
er   liest:   fJc:^U^  aJ  L  Ju\  Jou  und  übersetzt:    , seine  Wohltaten 

reicben  weit  —  was  für  ein  Kerl!  — *.  —  Z.  26  lies  j^!  J^\  ^ 
(Goldziher). 

8.  f.,  2.     Nöldeke  möchte  Jw^^  lesen. 

8.  fr,  11.     iüy:  lies  Zß  (Nöldeke).  85 

8.  ff,  9  lies  Juj  und  Ju>ö  (Nöldeke). 
8.  A.,  20  lies   .UXJl  des  Metrums  wegen  (Nöldeke). 
8.  aI,  7.     i-lJül  ^mU3I  muß  wohl   bedeuten:    »ihr  Leute,   die 
ibr  Mir  so  viel  wert  seid  wie  die  'Abäja's  (Nöldeke). 

TUUa^kritl  d«r  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  32 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


484  AnMeigem. 

S.  A^,  lOf.  sind  keine  Verse,  sondern  ;(jpu^;  lies  ^t  (Nöldeke). 

S.  »l*r,  6.     vJi^^:  lies  UtüT,  (Goldziher). 

Dr.  A.  Schaade  macht  mich  darauf  aufmerksam,  daß  in  der 
Inhaltsangabe  S.  XXIII  irrtümlich  von  Abdallah  ibn  Obayy  gesicigt 
5  wird,  daß  er  bei  Bedr  gegen  Mnhammed  gekämpft  habe.  Dies  gilt 
vielmehr  von  Abu  *Ämir  (S.  aI,  10). 


Zu  Band  VIII. 

S.  \f,  25.     Vgl.  auch  Ibn  Hishäm  röt*,  5  v.  u.  (Nöldeke) 
S.  fö,  9  lies  ^^^^4*^  (Nöldeke). 
10  S.  fv,  1.  Z.  lies  ^li  (Nöldeke). 

S.  1.,  8  lies  ^\J\  (Nöldeke). 

S.  vö,  16.     »Ua^  ist  wohl  »Uä^  zu  lesen,   wie   S.  <ff,  24, 
\tö,  6.  10  (Nöldeke). 

8.  aI,  20  lies  JLs,  nämlich  «^y:  (Nöldeke). 
16  S.  a1,  19.  26      Nöldeke  schlägt  (jhju  vor.     Diese  Bedeutung 

hat  aber  auch  ^j^^  {Agh.  IV,  Ul,  14  ^j^^^jücJi). 

8.  U1,  9  f.     ,,^J5  Lg^^ij   ist  entweder   wo^   l^^yij    oder 
Lj^  LP*j>31j  zu  lesen.    Letzteres  ist  wahrscheinlicher,  da  die  HSS. 
Lo^  haben. 
20  8.  trr,  3  lies  viJ^  (Nöldeke). 

8.  löl,  20.    Die  Eichtigkeit  meiner  Lesung  h^£>  ist  mit  Un- 
recht  von  Fischer  bezweifelt  worden.     Zwei  Beispiele  mit  ^   s. 
Agh.  XII,  ni,  11  und  9  v.  u.     Ein  Beispiel  des  synonymen  iU>-Li 
ohne  ausgedrücktes  Verbum  l^&h.  II,  1*11*,  19. 
26  8.  tö^,  23.    Fischer's  Erklärung  von  L^  U£J  ist  der  meinigen 

vorzuziehen.  Ich  glaube  aber  jetzt,  daß  nach  M  E  LgJ  U^OsJJ  zu 
lesen  sei.  pji  11  und  IV  bedeuten  ,8cheltworte  gebrauchen*  und 
werden  daher  (ebenso  wie  JsJiti  und  ^^,^=\ii)  ursprünglich  mit  j 
p.  konstruiert,   wie  Fäiq  II,  318.     Da   sie   aber  so  die  Bedeutung 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


de  Go^e:  Mütwoeh^  Zetter^tSen,  Uppert,  Ihn  Saad,  Biographien,    485 

▼on  ^«Jui^  (schelten)  erlangt  haben,  werden  sie  gewöhnlich  wie  dieses 
mit  dem  Accns.  verbanden.     Vgl.  Gloss.  T&b. 

S.  fv.,  12.  Zu  dem,  was  Irischer  Bd.  LIX,  455  und  720  ge- 
geben hat,  kann  ich  noch  hinzufugen,  daß  auch  bei  Bokhärl  IV, 
aI,  11,  A*t  vorl.  Z.,  nr  vorl.  Z.  überall  die  Lesart  zwischen  JfisA  6 
und  ^ftl^i  schwankt.  Bei  Lippert  IV,  1,  vt*,  17  haben  die  HSS. 
Ji^s>\* .  Was  der  Prophet  wirklich  gesagt  hat,  scheint  nicht  aus- 
zumachen. 

S.  »vT,  18  lies  ^ji  (Nöldeke). 

S.  fvo,  18 — 21  lies  ^^^M^^jisA.  lo 

S.  r.*,  9.  iLÄÄt:  Goldziher  schlägt  vor  ^äaä  zu  lesen  unter 
Vergleichung  von  Bokhärl  III,  rH,  8:  \jjiu\ys.  As.  UsL-^l  Loi/ipj  U;. 
nichtig  was  den  Sinn  anbelangt,  ist  es  aber  ^äjUi  zu  lesen,  wie 
Osd  V,  öfv,  4,  Ibn  ^adjar  IV,  ir.  Zu  rj,  24  schlug  Goldziher 
^JL^b'  für  iJ^i  vor.  Dies  aber  kann  ich  nicht  annehmen.  Vgl.  is 
Lane  unter  La&Ii   «i,. 

S.  r-*1,  16  lies  ^^Läj  (Nöldeke). 

S.  r.i,  23  für  4^1  muß  nach  IV,  1,  Iv,  19  K^l  gelesen  werden. 

S.  ni,  20  lies    Vjö^XtS.,  vgl.  Tab.  I,  irfl,  1  und  a,  IH,  rfl.,  2, 
rfl'*',  10.  20 

S.  rrr,  l  lies  Ul^  (Goldziher). 

S.  rrf ,  2  auch  Bokhärl  IV,  I^ö,  7  v.  u.,  tn,  7. 

S.  rrr,  2.  3    ist  zu  verbessern  nach   Osd  V,  irr:   vgl.  Wiener 

Zeitschr.  XVI,  311  (Goldziher).  M.  J.  de  Goeje. 


82* 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


486    Skodckamaki9:D.H.Miaier,DieMekn-u.8oqairp^aehsL^ 

Kaiaerl.  Akademie  der  Wieeeneduiften.      Südarainsche  Er- 
pedäion.     Band  IV.     Die   Mehrt-   und  Soqcp'i  -  Sprache 
von   Dav,  Heinr,  Müller,     Abteilung  I:    jTexte,     Wien 
1902.     IX  +  226  S.    gr.  4«     (Mk.  21  — .)  —   Band  VI. 
»  Die  Mehrt-  und  Soqatri'8pra4Ae  von  Dav.  Heinr.  Müller. 

Abteilung  II:  Sogofri-Texte.    Wien  1905.     XI  +  392  S. 
gr.  4<>.     [Mit  einer  Karte  von  Soqotra.]     (Mk.  42,—.) 

Die  weisen  Worte  des  Predigers,   mit  welchen  der  Autor  den 
VI.  Band  des  großen  Sammelwerkes  seinem  Lehrer  Sachau  widmet, 

10  hätten  passenderweise  auch  der  harten,  selbstlosen  Pionierarbeit, 
deren  Gewinn  eben  dieses  Buch  ist,  als  Motto  dienen  können: 
„Sende  dein  Brot  übers  Wasser;  nach  vielen  Tagen  wirst  da  es 
wiederfinden."  Denn  Tage  und  Jahre  werden  vergehen,  ehe  die 
Fülle  des  hier  aufgestapelten  linguistischen   und  kulturhistorischen 

15  Materials  vom  Herausgeber  und  von  willigen  Mitarbeitern  nach  aUen 
Seiten  durchforscht  und  bearbeitet,  gleichsam  präpariert,  uns  vor- 
liegen, ehe  der  ganze  und  wahre  Wert  der  Publikation  gebührend 
erkannt  sein  wird.  Es  mag  sein,  daß  bis  dahin  auch  neues  Sprach- 
gut,  an    Ort   und   Stelle   gesammelt,   ergänzend   dazukommt;  and 

so  wenn  wir  das  Allerbeste  hoffen,  dann  in  ähnlicher  Fülle  und  von  an- 
nähernd gleichem  sachlichen  Interesse,  als  die  vorliegenden  Texte 
es  bieten.  Aber  mehr  als  der  Grund  ist  hier  schon  gelegt,  nnd 
alle  südarabischen  Sprach-  und  Pialektstudien  werden  künftighin 
mit  diesen  zwei  stattlichen  Akademiebänden  sich  auseinandersetzen, 

i5Ja  von  ihnen  ausgehen  müssen.  Das  ist  ein  zweiter  Ruhmestitel 
für  Wien  nach  jenem  auf  hamito-abessinischem  Sprachgebiete  schon 
erlangten ;  darum  widmet  M.  den  IV.  Band  des  Dialekt  Werkes,  seinen 
Erstling  auf  diesem  Forschungsgebiete,  mit  Recht  Leo  Reiniscb, 
dem  Meister  der  ostafrikanischen  Sprachen. 

80  Durch   die  Edition   des   in  Südarabien  wohlbewanderten  Geo- 

graphen Hamdäni,  durch  seine  Entziffeining  und  Erklärung  sabfto- 
himjarischer  und  minäischer  Denkmäler,  und  durch  die  Bearbeitung 
der  altabessinischen  Königsinschriften,  die  das  äthiopische  Sprach- 
und  Schrifträtsel  lösen  sollten,  war  M.  prädestiniert,   in  die  letzte 

85  dunkle ,  noch  unerforschte  Ecke  südsemitischer  Sprachforschong  zu 
leuchten.  Die  südarabische  Expedition  (1898/99)  war  ausgezogen, 
Inschriften  und  Baudenkmäler  zu  entdecken  und  brachte  zwei  neue 
Sprachen  heim,  das  Mehri^)  und  Soqotri.  Und  nun  folgte  Schlag 
auf  Schlag.     1902    ging   der  leider  allzufrüh  unserer  Wissenschaft 

40  entrissene  W.  Hein  nach  Gischin,  brachte  200  Mehritexte  von 
dort  mit  und  den  *Ali  ben  *Amer,  einen  Fischer  aus  Soqotra,  eine 
lebende  Enzyklopädie  seiner  Heimats-    und  Sprachkunde.    *Ali  hen 

1)  Außer  den  hier  besprochenen  noch  Band  III:  Die  Mehri- Sprühe  in 
Sadarabien  von  Dr.  A.Jahn  (Wien  1902);  desselben:  Grammatik  der  M.  IS. 
(Siteungsber.  der  phil.-hUt.  KI.  der  kais.  Akad.  d.  Wiss.  Band  löO),  Wien  1905. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Anzeigen,  487 

*Aiiier  endlich  führte  uns  den  Beduinen  nnd  Weihraucharbeiter 
M^ünmed  ben  Selim  ans  Dfar  zn;  so  war  auch  die  Bergsprache 
der  S^aori  dem  wissenschi^ichen  Studium  gewonnen. 

Diese   drei  Sprachen:   das   Mehri,   und   aus   diesem   hervor- 
gegangen:   das    Soqotri,    endlich    zwischen   beiden   vermittelnd:   5 
dis  S^auri   oder  Gräwi,    sind   die  letzten  lebenden   Überreste 
des  Südarabischen,   dessen   offizielle  Form  wir  aus  den  Inschriften 
keimen.    Schon  vor  dem  Eindringen  des  Islam  hatte  es  dem  Nord- 
«nbischen  zu  weichen  begonnen  und  n  0  r  d  ai*abische  Dialekte  sind 
eSf  die  als  Mundarten  von  lia^ramüt,  Datina  und  Dfär  etc.  heute  10 
in  Sfidarabien  vorherrschen.   Freilich,  dem  Einfluß  des  Südarabischen 
baben  sie  sich  nicht  ganz  entziehen  können;  besonders  die  Datinische 
weist  viele  Eigenheiten  auf,   durch   die   sie  sich  von  den  übrigen 
Terwandten    Mundarten    unterscheidet.      Viel   weniger  haben   um- 
gekehrt vom  Nordarabischen  die  erhaltenen  südarabischen  Sprachen  15 
io^nommen,   wenn   auch  Fremdwörter   aus  dem  Norden  hie  und 
da  angetroffen  werden. 

Während  die  Kenntnis  der  nordarabischen  Dialekte  für  die 
Lexikographie  im  weitesten  Sinn  von  hervorragender  Wichtigkeit 
ist,  bedeutet  die  Erforschung  der  südarabischen  Sprachen  für  die  20 
semitische  Linguistik  einen  unschätzbaren  Gewinn  von  vorläufig 
noch  nicht  abzusehenden  Folgen.  Daß  sie  auch  unsere  Kenntnis 
des  Sab&ischen,  Minäischen,  Katabanischen  u.  s.  w.  fördern  wird, 
unterliegt  keinem  Zweifel. 

Jede  Aufiiahme  einer  lebenden  Sprache,  die  bloß  eine  mündlich  25 
überlieferte  Literatur  besitzt,  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  kämpft 
mit  der  Unzulänglichkeit  aller  Schrifterfindung ;  einer  Unzulänglich- 
keit,  die   aber  in  der  Sache  selbst  begründet  ist,   da  Laute  durch 
konventionelle,    dem   Auge    bestimmte   Bilder    bezeichnet    werden 
müssen.       Die     scharfe     Charakterisierung    der    semitischen    Kon-  so 
sonanten^)   (um    die    alten  Termini   zu   behalten)   macht  eine  Ver- 
ständigung  in  dieser  Gruppe  sprachlicher  Laute   leicht;   aber  mit 
den  oft  verschwimmenden,  meist  auf  Grenzlinien  sich  bewegenden, 
der  Natur  ihrer  Umgebung  sich  engstens  anschmiegenden  Vokalen 
(bes.  den  kurzen  und  kürzesten^))  gelangt  man  auf  ein  Gebiet  un-  S5 
begrenzter  Transkriptions-Möglichkeiten.     Das  liegt  eben  im  Wesen 
der  semitischen  Sprachen,   denen   der  Konsonant  alles   ist,   die  in 
ihren    eigenen    Schriftsystemen   dem  Vokal    zunächst   gar   keine, 
später  eine  so  unbedeutende  Rolle   zugewiesen  haben.     Man  denke 


1)  d«r«n  Schwinden  m&n  aber  Sn  SOdarabien,  besonders  bei  den  Gnttnralen, 
b— barliten  kann«  ^  ^  ^  werden  oft  sehr  nachlässig  ausgesprochen,  das 
Verspiel  rar  ittiopischen  Konfiision  von  U|f|'$f  die  kaum  b  1 0  ß  hamitischen 
HbüI— u  rageechrieben  werden  dflrfte.  Vergleiche  Soqo^i  .  für  .  und  ^, 
f  »r  ^nnd  ^. 

t)  Mas  denke  an  den  Mittelvokal  swischen  e  und  t. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


0 

488    Bhodokanakü :  JD,  H.  MÜUer,  Die  Mehrü  u.  Soqotri-Sprache  /.  //. 

an  das  hebräische,  oder  gar  das  arabische  Vokalsystem  bei  Büchern, 
die  dem  Oottesdienste  gewidmet  waren!  Ja  ich  möchte  mich  zur 
Ansicht  bekennen,  daß  bei  dem  ganz  ungebildeten,  des  Lesens  und 
Schreibens  unkundigen  Araber  —  allgemein:  dem  Semiten  —  das 

6  Gefühl  für  die  „  Konsonanten wurzel**  ein  Stück  des  Sprachgefühls 
bildet.  In  meinem  mehrmonatlichen  Verkehr  mit  dem  schon  er- 
wähnten M];^ammed,  dem  Schreiben  und  Lesen  die  höhere  Hexerei 
bedeutete,  konnte  ichs  oft  erproben.  Wenn  ich  ihn  nach  dem  Sinne 
eines  Ausdrucks  frug,  war  seine  Erklärung  oft  die  versuchte  Ety- 

lomologie  des  Wortes!  *)  Das  ist  aber  nur  in  einer  Sprache  möglich, 
die  wie  die  arabische  (und  die  semitischen  überhaupt)  so  konservativ 
ist  und  einen  so  durchsichtigen  Formenbau  hat  Gewiß  werden 
viele  Nicht-  oder  Mindergebildete  deutschen  Stammes  gegebenen- 
falls „Haus"  und  „Behausung*^  erklärend  nebeneinanderstellen;   aber 

15  kaum  einer  .Mitgift**  und  „Gabe*. 

Deshalb,  meine  ich,  sollte  man  in  der  Transkription  arabischer 
Vokale  womöglich  mit  einfachen  Mitteln  auszukommen  trachten  und 
eine  Methode  nicht  übertreiben,  die  der  indogermanischen  Sprach- 
forschung gewiß  notwendig,   dem  Geist  semitischen  Sprachformens 

so  aber  fremd  ist.  Ich  glaube ,  M.  ist  diesem  Geiste  treu  geblieben 
durch  seine  Wahl  möglichst  einfacher,  den  Leser  nicht  obendrein 
verwirrender  Zeichen  zur  Umschrift.  Ich  kann  die  so  vernünftigen 
Worte  Beinhardt's^  nur  billigen  und  bestätigen:  „Man  hsdte 
sich  stets  vor  Augen,  das  das  arabische  Ohr  im  wesenUichen  bloß 

85  nach  dem  Gerippe  des  Wortes ,  nach  den  Konsonanten  hört ,  und 
daß  sich  die  Nüancierung  der  dieselben  begleitenden  und  so  schwer 
zu  umschreibenden  Vokale  ganz  von  selbst  ergibt,  wenn  die  Kon- 
sonanten richtig  gesprochen  werden*. 

Es  giebt   zwei   Möglichkeiten,   nach   dem  Diktate  eines   Ein-. 

80  geborenen  Sprachtexte  aufzunehmen ;  entweder  man  läßt  sich  Gegen- 
stände des  täglichen  Gebrauchs  und  ihre  Verwendung,  Handwerks- 
tätigkeiten  und  ihre  Werkzeuge  schildern  (Bd.  VI,  pag.  367  ff.),  oder 
man  vertraut  sich  der  Phantasie  und  der  Erzählerlaune  des  Gewährs- 
mannes an.     Auf  dem  zweiten  Wege   ist  man  vor  Überraschungen 

85  niemals  sicher,  aber  das  Ziel  ist  höher  und  die  Ausbeute  bedeuten- 
der, besonders  wenn  man  über  ein  Sprachmedium  wie  *Ali  verfügt 
und  sein  Vertrauen  zu  gewinnen  weiß.  Es  dürfte  nicht  bald  ein 
zweiter  zu  finden  sein,  der  wie  er  einen  gleich  reichen  Stoff  an 
Erzählungen    und    Gedichten    so    durchaus   sicher    im   Gedächtnisse 

40  bewahrt.  Der  ganze  VI.  Band  (Soqotritexte)  ist  ja  von  ihm  allein 
tradiert  worden,  und  nur  in  sehr  wenigen  Fällen  konnte  der  Autor 
bei  der  Revision  eine  abweichende  Lesart  anmerken.  ^Ali's  Be- 
kanntschaft hat  mir  eine  konkrete  Vorstellung  von  den  großen  alt- 


1)  Vgl.  übrigens  auch  Bd.  VI,  pag.  369. 

2)  Lehrbücher  des  Seminars  für  Orient.  Sprachen  in  Berlin  Band  13,  pag.  8. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Anaeigm,  489 

arabischen  Ruwät  yerschafpfc,  nur  daß  der  Bawi  von  Soqotra  durch 
seine  Ehrlichkeit  und  Wahrheitsliebe  jenen  moralisch  überlegen  war. 

Die  Glanzpartie,  des  VI.  Bandes  bilden  ca.  750  Gedichte  mit 
einem  von  ^Ali   selbst   diktierten  Kommentar.     Die  Begebenheiten 
nnd  ZufUle,  welche  dort  erzählt  werden  und  die  Zwei-  und  Vier-    & 
zeiler  veranlaßt  haben  sollen,  sind  wohl  nicht  immer  in  historischem 
Sinne  wahr;'  aber  sie  bestimmen  die  Situation,  aus  welcher  solche 
Gedichte    hervorgegangen   sind,    und   in   der   sie    immer   noch   an- 
gewendet werden,  wenn  es  sich  um  Spräche  und  Epigramme  handelt; 
sie  tragen  deshalb  Außerordentliches  zum  richtigen  Verständisse  bei  lo 
und  geben  immer  von  der  Auffassung  des  Erzählers  Zeugnis.    Ähn- 
liches gilt  ja  meist  auch  von  den  Berichten  zu  altarabischen  Qa§iden. 
Sie  bringen  andererseits  Poesie  und  Prosa  in  diesem  Bande  auf  ein 
angemessenes  Verhältnis  zu  einander,  obwohl  gerade  diese  poetischen 
Texte   zur   Erforschung   der  Sprache   ebenso   dienlich  sind  als  die  i& 
prosaischen. 

Über  den  Wert  dieser  Sammlung  für  die  Entwiekelungs- 
geschichte  der  Poesie  hat  ein  Berufener  sich  schon  geäußert^). 
Ich  möchte  im  folgenden  nur  einige  Punkte  hervorheben,  die  für 
den  Semitisten  besonders  in  Betracht  kommen.  20 

Wie  der  Autor  bemerkt  (pag.  VUI.  311  N.  3.  312  N.  1  u.  ö.), 
ist  die  soqotranische  Poesie  silbenzählend.  Die  Silben  zahl  der 
Stichen  bestimmt  die  Gattung  (s.  u.),  deren  jede  eine  eigene  Melodie 
hat,  nach  welcher  die  zugehörigen  Lieder  gesungen  werden.  Die 
Rezitation  der  lehrhaften  Dichtung  wird  jedoch  auf  6inem  Ton  25 
vorgetragen^).  Die  übrigen  Stichenpaare  werden  entweder  ge- 
sungen, oder  Juüi  Ac  mit  dem  grammatikalischen  Akzent  ge- 
sprochen. Wenn  man  unabhängig  vom  musikalischen^)  einen 
Rhythmus  des  gesprochenen  Verses  feststellen  wollte^),  so  könnte 
zunächst,  da  am  Versende  zu  allermeist  die  paenultima  betont  ist,  für  so 
Stichen  mit  gerader  Silbenzahl  (z.  B.  8)  nur  das  trochäische,  für  jene 
mit  ungerader  (z.  B.  7)  nur  das  jambische  Metrum*)  in  Betracht 
kommen,  wenn  je  eine  betonte  mit  einer  unbetonten  Silbe  abwechselt. 

Z.B.  Ssilbig,  trochäisch*): 
Nr.  68.     fdne  di  di-fm  Tendze  ±-.±^±^±^  (4hebig)      »5 

Nr.  69.     liy)(r^oz  gddken  kS-ro^özken  dass. 

gdwoUd  diöl  mer^dze  „ 

Nr.  70.     bödik  ddweydk  al  §drakk  , 

sdrdhk  bi'l{y)mfSg  di-gShem  ,        u.  s.  w. 

1)  Anton  E.  Schönbach  ,Ad8  den  ürtiefen  der  Poesie"  in  .Österr. 
Randschan'  Bd.  V,  398  ff. 

2)  Band  VI,  pag.  378 f.  (Gnido  Adler,  Sokotri-Mosik,  ebd.  pag.  377—382). 

3)  Unterschiede  in  der  Betonung,  je  nachdem  'Ali  die  Verse  ohne  Gesang 
diktierte,  oder  mit  der  Melodie  vortrug,  hat  der  Autor  in  den  Noten  passim 
angemerkt. 

4)  Dies  wollen  auch  die  vom  Verf.  gezeichneten  Sprachakzente  andeuten, 
ö)  Ich  bezeichne  jede  Silbe  mit  _  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Quantität. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


490    BhoeMcanakü:  D.  ff.  MüUer,  Die  Mehrt- «.  Soqotri-Sprat^  L  IL 

7 silbig,  jambiBch: 
Nr.  560, 1.     bt-trC  be-nS^eföH  _  z  _  ^  _  z  _  (3  hebig) 

Nr.  551, 1.     ken-dS  min  b(H  tdherk  dass. 

Nr.  536.        diböl  teu  JOreh  i(km 
6  lenfdf  at-min  Zegdrhen  , 

Ebenso  Nr.  546.  552.  553.  690  u.  s.  w. 

Es  kann  aber  in  der   ersten   oder  zweiten  Vershälfte  eine  be- 
tonte mit  zwei  unbetonten  Silben  abwechseln;    dann  haben  Acht- 
silber   auch     steigenden    (jambischen)    Rhjthmas    mit    einem 
10  Anapäst: 

Nr.  1.       liafA-o  di  '4i  halile  ^±^.±.±^  (3hebig!) 
Usf^TO  be-l6tt  be'tSbher  dass. 

be-ierhek  be-ndhagäneh  , 

lak^o  diöl  siqSki  , 

16  Selbst  in  einem  und  demselben  Stichenpaare  kann  bei  gleicher 

und  zwar  gerader  Silbenzahl  (z.  B.  8)  der  eine  Vers  fallenden,  der 
andere  steigenden  Rhythmus  haben: 

Nr.  7.       mitowÜi  k^'bo*6rki  ±.±^±^±^  (4hebig) 

wud'kS  So'öfki  dalÜi  __i-j^--z_  (3  hebig) 

20  Nr.  8.       '^ar  tChi  min  Hauicdri  ±  ^±  ^±  -  ±  -  (4hebig) 

qayrid  min  Düilhentten  -±--±^±-  (3 hebig) 

Alle  Kombinationen  durchzugehen  ist  hier  nicht  der  Platz  ^). 
Aber  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  der  syrischen  Metrik  flült 
trotzdem  auf*)  und  der  Unterschied  von  der  landläufigen  nord- 
S5  arabischen.  Denn,  wenn  der  altarabische  Vers  sich  auch  Bach 
der  grammatisch  betonten  Silbe  richtet,  so  daß  der  Versakzent  oft 
auf  ihr  liegt: 

.p         « 

oder: 

80  /üOL^tj  JoJÜ!  ^bLb  ^  La5L>  L 

so   ist   sein   Bau   daneben   quantitierend').     Das  Gleiche  gilt 
aber   in  der  Hauptsache    auch  von  jenen  Metren,    die   in  volg&r- 


1)  Beachte  die  merkwürdigen  Nummern  733  f.  (,gr5ßere  Lieder'):  tebt* 
silbig,  mit  dem  Ton  auf  der  ultima;  jambisch,  u.  s.  w. 

2)  Der  soqotranische  Vers  hat  höchstens  10  Silben  (s.  u.).  ^ 
Beim  ist  selten,  vgl.  Nr.  174  f.,  320.  Der  syrische  Vers  ist  silbensIlileQd; 
jambisch  bei  ungerader,  trochäisch  bei  gerader  Silbenzahl.  S^e  höchste  ^bw* 
zahl  beträgt  10.  —  Distichon  als  einfachste  Strophe  (G.  B  ick  eil,  Sommer- 
Semester  1896). 

3)  Wie  die  altarabischen  Verse  im  Gesang  und  in  der  Rezitation  betont 
wurden,  ist  eine  andere  Frage.  Ich  glaube,  da£  auch  im  arabischen  Vers  b«i 
der  Bezitation  der  sprachliche,  grammatikalische  Akzent  die  Hauptrolle 
spielte,  wie  im  lateinischen  Sprechrers. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Anzeigen*  491 

(nord) arabischen  Gedichten  des  Südens  angewendet  werden^); 
sie  bilden  Abarten  des  Sarf ,  Be^ez,  Baslt^  werden  ziemlich  frei 
behandelt  und  zwar  so,  daß  das  Versmaß  durch  die  im  Gesänge 
eingeflickten  Silben  nicht  immer  in  Ordnung  kommt.  Sie  stehen 
also  unter  dem  Einflüsse  Nordarabiens '),  während  Südarabien  seine  .  5 
eigenen  Wege  gegangen  ist.  Doch  kommen  (im  Vulgärarabischen 
des  pfar  besonders)  neben  jenen  für  Kunstgedichte  immer  ver- 
wendeten Metris^  in  volkstümlichen  Liedern  auch  silbenzählende, 
rhythmisch  nach  dem  grammatischen  Akzent  gegliederte  Verse  vor. 

Der    Autor    unterscheidet    nach    Metrum    und   Vortragsweise  lo 
(Einl.  IX)  folgende  Arten  von  Liedern: 

A.  Td'dehan  Nr.  1—527. 

B.  Sdmeher  Nr.  528—596  (Beschneidungslieder). 

C.  Di  gihem  Nr.  597 — 603  (dass.,  doch  zu  anderer  Tageszeit 

gesungen)  *).  i5 

D.  Di-^'äbib  Nr.  604—621  (Altweiberlieder). 

E.  Hamäliyeh  Nr.  622—652  (Arbeits-  und  Wanderlieder). 

F.  Methalsten  Nr.  653—727  (Sprüche), 

meist  Zwei-  oder  Vierzeiler  (Sechszeiler  Nr.  482.  484);  dann  folgen 
längere    Gedichte.      Während    bei   A   und  B    die    Silbenzahl   kon-  20 
stant    bleibt,    durchweg    8    (A)    bezw.   7  (B),   kann  sie   von   C  an 
nicht   bloß    von   Lied   zu   Lied,    sondern   auch   von  Vers   zu  Vers 
wechseln.     So  ist  C  dadurch  charakterisiert*),   daß  der  erste  Vers 
länger  ist  als  die  folgenden,    z.  B.  Nr.  598.  601  =  10  -f-  8;    599 
=  10  -f-  8  +  8  +  8 ;  600.  602  f.  =  10  +  7  Silben  u.  s.  w.    Die  mit  25 
Refrain  gesungenen  Altweiberlieder  D   sind  6 silbig;   hier   kommen 
auch  größere  Strophengebilde  (608)  vor;    doch   ist  die  Gesamtzahl 
der  Stichen  stets  gerade.    Unter  den  Arbeits-  und  Wanderliedern 
gibt  es  Fünf-  (623  f.),  Sechs-  (622),  Sieben-  (632)   und  Achtsilber 
(625);    oder  mit  wechselnder  Zahl:   641  =  4  +  6-1-4  +  6  Silben,  »o 
Unter  den  Sprüchen  mit  wechselnder  Silbenzahl  663 :  7  +  6  +  7  +  6 ; 
694  =  4-f-8  +  4-f-8;    oder    konstant    verlaufende    Sechssilber: 
656  f.,  Sieben-:  653.  661  f.,  und  Achtsilber:  654.  678. 

Inhaltlich  zeichnen  sich  alle  Arten  durch  große  Frische  und 
natürliche  Anmut  aus.  Bewußte  Anlehnungen  an  die  Gattungen  35 
der  altarabischen  Poesie  sind  ausgeschlossen,  wenn  man  auch  hie 
und  da  Anklänge  an  sie  findet;  so  ist  die  Palme  die  Vertraute 
der  Liebenden,  wie  im  berühmten  Gedichte  des  MulV  b.  Ayäs  auf 
die  zwei  Palmen  von  9olwän,  aber  auch  ihr  Verräter  (Nr.  525  u.  ö.). 

1)  Landberg,  l^tudes  sur  les  dialectes  de  TArabie  märidionale  I  und 
II,  1.  C.  Snouck  Hurgronje  in  , Orientalische  Studien*"  (Festschrift) 
pag.  97  ff.  Zu  den  Zusatzrokalen  (s.  u.)  vgl.  So  ein,  Diwän  aus  Central- 
arabien,  Einl.  §  28. 

2)  Ob  dieses  selbst  nicht  unter  fremdem,  nicht  semitischem  Einflüsse  steht? 
8)  Rq^z  u.  s.  w. 

4)  Pag.  311  unten. 

d)  Vgl.  pag.  312  Note  1  des  Werkes. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


492    Rhodokanakit:  D.  H,  MMer,  Die  Mehrt-  u  Soqatri-Spradie  L  IL 

Nr.  572  erinnert  an  Imnil^ais  68,  6.  An  den  ünfag,  den  alt- 
arabische Dichter  mit  dem  Speichel  ihrer  Geliebten  treiben,  66. 
Schöne  Frauen  gleichen  auch  auf  Soqotra  Gazellen  (286)  oder 
Hirschkühen  (308).  Eine  Mar^iya  scheint  vorzuliegen  in  802.  537. 
6  Nr.  40  und  besonders  9  spricht  der  Dichter  ^  *^9\  ^-j.  — 
Nr.  818  ist  gleich  Näb.  I,  1.     Nr.  676  klingt  an  den  Vers  an: 

^vXAJt    |»cX*U   ^L^3    *    J^   ^Jij   iyJtj 

An  die  altarabischen  Flüche,   aus  denen  das  Hi^  sich  entwickelt, 
gemahnt   Nr.  711    (4  Stichen),   dem   der  wettmachende  Segen  in 

10  ebensoviel  Versen  gleich    beigegeben  ist^).     Zum  Scherz  scheint 
ein  Fluch  in  728  geworden  zu  sein  (Pimböbe-Strophen)  *). 

Sinn  für  Tragik  scheint  den  Soqotranem  nicht  abzugeben^: 
er  kommt  in  jenen  Gedichten  zur  Sprache,  die  ich  „Entführangs- 
lieder*  nennen  möchte:  1. 166.  214.  482  mit  dem  ständigen  Verse*); 

16  »Wir  sind  dann,  als  ob  wir  nie  gewesen*. 

Liebe  und  Tod  sind,  wie  auf  der  ganzen  Welt,  auch  diesen  welt- 
fremden Insulanern  Zwillingsbrüder  und  Nr.  806  könnte  geiadeza 
ein  neugriechisches  Eros-Charoslied  sein^). 

Viele  Parallelen  hat  der  Herausgeber  aus  der  alttestament- 

20  liehen  Dichtung  angeführt  und  neben  den  Stücken,  die  er 'Ali 
daraus  übersetzen  ließ,  brauchen  die  Originalgedichte  den  Vergleich 
nicht  zu  scheuen^).  Kulturhistorisches  Material  bieten  die  Lieder 
und  ihr  Kommentar  in  Fülle  7).  Islamischen  Einfluß  verraten 
Nr.  401.  416.  489.  729  Vers  5  f.;   christlichen  nur  die  Stelle  721 

25  Komm.  g.  E.  Es  dürfte  vielleicht  ein  Zaubergebet  nach  Art  der 
berüchtigten  äthiopischen  dai-über  existiert  haben.  Merkwürdig  ist 
der  Schwur  bei  der  Sonne  198.  Für  die  »politischen*  Zustände 
kommt  von  den  Gedichten  Nr.  494  in  Betracht. 

Die  soqotranischen  (xedichte  sind  nicht  immer  leicht  verstand- 

80  lieh.     Denn,  wie  der  Dichter  (Nr.  856)  selber  gesteht : 
„Ich  singe  und  sage  nicht  grad'  heraus*. 
Er   tut  es   meist    aju«     J^^   (^^   nannte   es   auch  Mti&mmed  ben 
Selim  von  Dfär).      Durch   seine   gefällige,   wort-    und   sinDg«treoe 


1)  Ich  möchte  auf  den  Purallelbmas  je  in  Vera  2  und  3  (Wortspiel:  ^ 
rdqah,  merähaq)  aufmerksam  machen. 

2)  AbendanterhaltungsUed  mit  Refrain,  das  vielleicht  wie  Nr.  7S1  i»  ^ 
finitum  fortgesetst  werden  kann.  Vgl.  den  humoristischen  Fluch  dei  lorol^i» 
bei  Goldziher,  Abhandlungen  I,  7 4. 

3)  Unerlaubte  Liebe,  die  tragisch  endet:  Nr.  293.  497. 

4)  1,4.  166,2.  214,2. 

5)  K.  Dieterich,  Gesch.  d.  byz.  u.  neugr.  Litteratur  p.  137. 

6)  Nr.  235  =  HL  8,  6-10  (fibersetat);  Nr.  47  Note  u.  5. 

7)  Vgl.  den  Sachindez  in  Band  II,  besonders  unter:  Hexen,  Brdge^'^''' 
Wetterregeln  geben  Nr.  264,  Kdmmentar  zu  266.  496< 

8)  Vgl.  681  N.  2.  Ö84.  Ö37  u.  s.  w. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Anzeigen.  493 

Übersetzong,  manchmal  durch  geschickte  Nachdichtung  dort,  wo 
iQzapeinliche  Treue  den  Zauher  eines  Liedchens  verwischt  hätte, 
hat  es  der  Autor  sehr  wohl  verstanden,  diese  Blütenlese  süd- 
arftbischer  Volksliteratur  den  Herzen  aller  nahezubringen  und  Fach- 
und  Sachkundigen  eine  Brücke  zu  bauen  zum  philologischen  Ver-  5 
stiodnis  des  Originals.  Wo  *Ali's  Kommentar  ihn  im  Stiche  ließ, 
oder  unsicher  war,  erg&nzt  und  berichtigt  er  ihn  glücklich,  so  zu 
Nr.  514,  deren  Erklärung  in  Note  5  durch  zahlreiche  Parallelen  in 
italienischen,  spanischen  und  neugriechischen  Volksliedern  glänzend 
bestätigt  wird').  lo 

An  einige  längere  Gedichte  schließen  sich  zum  Schlüsse  Rätsel, 
ethnographische  und  geographische  Notizen  und  Ähnliches  an.  Der 
prosaische  Teil  des  Bandes  (pag.  1 — 153)  enthält  Übersetzungen  aus 
dem  AT.,  aus  dem  Arabischen  (darunter  ein  Märchen  aus  Bd.  IV) 
und  Originalerzählungen.  Über  den  in  Südarabien  weitverzweigten  is 
Geister-,  Hexen,  öinnen-  und  Teufelsglauben  bringen  Nr.  4 — 9.  29. 
34 — 86.  40  f.  viel  Interessantes^);  historisch  sind  Nr.  45  und  46 
wichtig*);  folkloristisches  Interesse  bietet  Nr.  23  (Blut).  Märchen- 
Qiid  Bagenforscher  endlich  werden  hier  eine  reiche  Ernte  halten 
können ,  natürlich  abgesehen  vom  sprachlichen  Interesse ,  das  so 
diese  Texte  für  den  Philologen  haben. 

Zur  Orientierung  sind  dem  VI.  Bande  außer  den  Indices  (auch 
jenen  zu  Bd.  IV)  grammatische  Tabellen  beigegeben  worden.  Je 
in  drei  Kolumnen  werden  die  Laute,  dann  pronomen,  pron.  sufüxum, 
nomerale,  verbum  des  Mehri,  Soqofri  und  ä^auri  nebeneinander  S5 
gestellt,  so  daß  eine  summarische  vergleichende  Übersicht  der  laut- 
tichen  Verhältnisse  und  der  Formenbildung  jetzt  schon  möglich  ist. 

Der  äußerst  gewissenhaften  und,  wie  es  die  musikalische  Un- 
tieheriieit  'Ali's  gebot,  vorsichtigen  Untersuchung  G.  Adler's 
«Soqotri-Mosik*  ist  oben  schon  gedacht  worden.  so 

Während  Bd.  VI  nur  Soqotritexte  enthält,  ist  Bd.  IV  zum 
größten  Teile  zweisprachig.  Von  den  biblischen  ist  1  (pag.  1 — 31) 
and  2  (81 — 44),  von  den  Originalerzählungen  E  (pag.  117  ff.),  GH 
nod  I  (185—149)  in  der  Mehrisprache  allein  mitgeteilt,  hingegen 
K  nebst  den  Gedichten  und  Sprüchen  bloß  in  der  von  Soqo^ra.  85 
Alles  andere  sind  bilingue  Texte;  dazu  kommt  noch  die  deutsche 
Cbersetznng  und  die  vulgärarabische,  die  der  Verfasser  zur  Kontrolle 
von  den  Gewährsmännern  sich  diktieren  ließ:   teils,   wie   aus   den 

1)  Vfl.  A.  Iv«,  C«nti  popolari  Velletnml  pag.  9.  Den  Hinweis  verdanke 
ich  den  Avtor  selbst,  der  in  der  Lage  war,  aus  den  soqotranbcben  Liedern 
aaUreiehe  Nachweise  and  Parallelen  au  den  in  der  Campagna  gesungenen  an- 
■■■iiketu  —  Nr.  74t  bringt  den  alten  Konflikt  swiscben  Kindesliebe  und  Ge- 
whlerhtsHebe  am  so  tragischer  lam  Aasdniok,  als  das  Lied  als  Wiegenlied  ge- 
dacht ist. 

V  Vgl.  pag.  69  a.  5.  la  Hammurabl  §  1.  (D.  H.  Mailer,  Die  Gesetxe 
Hamaarabi's  o.  s.  w.  pag.  75.  266  f.) 

ft)  Vgl.  oben  sa  Nr.  494.  Ein  bfibsehes  Bild  vom  Leben  auf  Soqotra 
•otweHen  Nr.  47  a.  48;  letstere  bringt  die  Selbstbiographie  *Ali's. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


494    Iihodokanaki$:  D.  H.  Müller,  Die  Mekri-  u,  Soqairi-Spraehe  L  IL 

Überschriften  zu  ersehen  ist,  im  Vnlgärarabischen  von  Soqot», 
teils  in  jenem  vulgären  Mischdialekt,  den  M/s  GewShrsmann  fön 
Mehri,  der  vielgereiste  ^Abdulhädl,  sprach  ^).  Was  davon  zusammen- 
gehört,  ist  stets    auf  Einer  Seite   vereinigt.     Wenn   man   vulgftr- 

5  arabische  Dialekte  in  Büchern  studiert,  die  Texte  und  Übersetzung 
getrennt  geben,  und  man  die  Augen  gleichzeitig  an  zwei  Stellen 
haben  soll,  lernt  man  diese  Disposition,  die  der  Verf.  auch  in  Bd.  VI 
befolgt  hat,  erst  gebührend  schätzen! 

Während  fürs  Mehri  bloß  6in  Gewährsmann  in  Betracht  kam, 

10  standen  M.  fcLrs  Soqotri  allein  fünf  zur  Verfügung*);  aber  kein 
*Ali  unter  ihnen !  —  wenn  auch  ein  Gelehrter,  der  Kä^i  von  ßawläf 
und  Seki-etär  des  Sultans*).  Von  ihm  ist  der  gi*ößte  Teil  der 
Lieder,  die  in  diesem  Bande  mitgeteilt  sind,  aus  dem  Munde  der 
Beduinen   auf  den  Bergen   gesammelt  worden.     Daraus  aber,  daß 

15  vieles  z.  T.  ihm  selbst  nicht  verständlich ,  z.  T.  schon  seinen  Ge- 
währsmännern dunkel  war,  läßt  sich  ermessen,  von  wieviel  ZuMig- 
keiten  Dialektaufhahmen  abhängig  sind.  Daß  trotzdem  schon  diese 
erste  Sammlung  eine  als  Primiz  treffliche  Leistung  ergab,  ist  nur 
der  Umsicht  und  Geduld  des  Autors  zu  verdanken. 

20  Von  den  Erzählern,   die   in   diesem  Bande   sonst  zur  Sprache 

kommen,  ist  noch  M];^änmied  ben  Selim  (nicht  mit  dem  Dfär- 
manne  identisch!)  deshalb  interessant,  weil  er  auf  der  Insel  Abd- 
al-Küri  heimisch  war  und  in  ihrem,  dem  Soqotri  nächstverwandten 
Dialekte   die  Übersetzung  der   dritten  Erzählung  diktierte.    Sonst 

26  rühren  die  Texte  zu  allermeist  von  Westsoqotranem  her,  indes 
'Ali,  der  Bd.  VI  tradiert  hat,  Ostsoqotraner  ist. 

Wenn  im  VI.  Bande  den  poetischen  Stücken  ein  Ehren- 
platz unter  älteren  und  neueren  Sprachpublikationen  zukommt, 
liegen  in  den  Originalerzählungen  des  IV.  Bandes  zum  ersten  Mide 

80  größere,  früher  schon  andersher  bekannte  Märchen  in  südarabi* 
schem  Gewände  vor.  Für  die  Märchen-  und  Sagenbildung  darf  die 
Bedeutung  dieser  Versionen  nicht  unterschätzt  werden ;  denn  wie  der 
Autor  in  einer  äußerst  scharfsinnigen  Untersuchung  nachweist  (IVt 
189 — 226),  nehmen  sie  im  System  der  entsprechenden  okzidentalen  und 

S5  orientalischen  Märchen  ^)  eine  ganz  eigenartige,  oft  sehr  ursprünglich 
anmutende  Stellung  ein.  So  kommt  das  aus  frühester  Zeit  als  sanges- 
und  sagenfroh  bekannte  Arabien  auch  hier  zu  Ehren. 

Im  einzelnen  weist  der  Verfasser  auf  die  große  Ähnlichkeit 
der  ^Geschichte  zweier  Brüder"  (B)  mit  dem  altägyptischen  Roman 


1)  Ächte  Hadramitezte  darin  zu  präsentieren,  ist  niemals  die  Abfifik' 
des  Autors  gewesen ,  da  Eingeborene ,  die  weit  in  LSndem  arabischer  Zoof* 
beramgekommen  sind,  ihre  eigenen  Yulgärdialekte  selten  rein  bewahren. 

2)  Pag.  VII  f.  des  Vorwortes. 

8)  «Gelehrte*  sind  in  der  Regel  sohlechte  Sprachmedia;  aber  dieser  vtf 
in  erster  Linie  Sammler. 

4)  Auf  ihr  Verhältnis  an  nenhebrfiischen ,  talmudischen  nnd  griecbiseben 
Versionen  wird  besondere  Rficksicht  genommen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Anzeigen.  495 

des  Papyrus  d'Orbiney  hin;  es  ist  wesentlich  dieselbe  Erzfthlnng, 
nur  ist  das  altägyptisch -heidnische  Element  hier  systematisch  aus- 
gemerzt. Nebenmotive  der  südarabischen  Version  findet  der  Autor 
in  griechischen  Märchen  wieder;  vgl.  besonders  seine  Bemerkung 
(pag.  200)  zum  Drachenkampf,  die  mir  die  sonderbare  Kampfes-  6 
weise  und  Waffe  glücklich  und  endgültig  zu  erklären  scheint.  Zu 
0  (Lebensbrunnen)  werden  zwei  griechische  Parallelen  beigezogen^ 
die  sich  gegenseitig  ergänzen;  ein  im  Arabischen  scheinbar  über- 
flüssiges Motiv  wird  aus  ihnen  erklärt.  Scharfsinnig  ist  die  pag.  205 
und  208  f.  aufgezeigte  Analogie  zum  Panotius  oder  Oregon ,  wozu  lo 
noch  Tylor,  Anfänge  der  Kultur  I,  383  verglichen  werden  möge. 
Zu  E  wird  auf  die  Wichtigkeit  der  südarabischen  ,  Aschenputtel  •- 
Version  aufmerksam  gemacht,  in  der  zwar  ein  Motiv  (das  des  Oeld- 
ausschüttens)  aus  der  griechischen  zu  erklären  ist;  trotzdem  ist 
jene  Fassung  ursprünglicher  als  die  griechische  und  deutsche  und  15 
liegt  der  gemeinsamen  Quelle  näher. 

Das  schönste  Stück  ist  ,die  Portia  von  Soqotra*.     Den  Verf. 
mußte  es  zur  weiteren  Untersuchung  reizen,  als  er  in  diesem  Märchen 
die  Fabel  von  Shakespeare's  ^Kaufmann  von  Venedig"  in  ihren  haupt- 
sächlichen Zügen  wiedererkannte.     Freilich  mußte   er  auch  zu  den  20 
Quellen    des    großen    Britten    selbst    emporsteigen    und    eine    ver- 
gleichende Prüfung  des  Pecorone,  Dolopathos  und  der  Gesta  Roma- 
norum   ergab  schon  überraschende  Resultate.     Durch  genaues  Ab- 
wägen der  einzelnen  Motive,   deren  Variierung   und  ihrer  Reihen- 
folge  gelangt  M.  zum  Schlüsse ,   daß  der  Platz  der  soqot>ranischen  »5 
Fassung  zwischen    Gesta   und   Dolopathos   einerseits   und  Pecorone 
andererseits  literarhistorisch  festzustellen  sei,  und  weitergehend :  „daß 
das    Soqotrimärchen   eine  Übergangsstufe   zwischen   den   Fassungen 
der  Gesta  und  denen  des  Dolopathos  bildet".    Die  Voraussicht,  „daß 
die  Shakespeare -Quellenforschung    mit   der  Portia   von   Soqqira  zu  so 
rechnen  haben  wird*,  dürfte  wohl  in  Erfüllung  gehen  und  die  Ver- 
mutung, die  M.  pag.  224  zu  Note  1  ausspricht,  hat  ihre  Bestätigung 
erhalten,  seit  sich  aus  dem  weltfremden  Gischin,  von  Hein  entdeckt, 
gleichfalls  eine  Portia  einstellte^).    Sie  baut  sich  auf  zwei  von  den 
drei  Motiven   auf,   die   auch    der   soqotranischen  Version   zugrunde  85 
liegen:    1)  dem  Fleischpfande  (Pfund  vom  Körper);    2)  der  Ge-^ 
winnung   der  Frau,   bezw.  Erprobung   der  Treue  des  Eheweibes*). 
Das  Thema  der  „Erprobung  des  Mannes  in   seinem  Verhältnis  zur 
Frau    und   zum  Richter*    fehlt   in   der  Gischiner   Fassung.      Nur 
setzt  sie  mit  einem  eigenartigen  Motiv  ein  (Abschnitt  1 — 10),  dessen  40 
Ausgang  mir  an  das  europäische  von  der  Gewinnung  derJung- 


1)  Ich  zitiere  nacli  den  Aashfingebogen :  D.  H.  Müller,  Shanri -Texte 
pag.  23 — 33.  —  .Die  Portia  von  Gischin"  ist  dort  so  nrprimitiv  erz&hlt,  und 
dabei  eigenartig,  daß  an  eine  moderne  Entlehnung  gar  nicht  zu  denken 
ist,  rielmelir  daran,  daß  dieses  Märchen  in  Siidarabien  alte  Wurzeln  haben  muß. 

2)  Abschnitt  19  ff.  der  Gischiner  Version. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


496    Bhodokanakis :  D.  H,  MMer,  Die  Mehri- «.  Soqotri- Sprache  I.  II. 

fran  za  erinnern  scheint:  ,«Ich  fQrchtete,  daß  er  erwacht*. 
Wie  er  schlammerte,  verbrachte  er  die  Nacht  bei  ihr/ 
Ans  diesem  letzten  Abschnitt  des  bisher  zweibändigen^)  Müll  er- 
sehen Dialektwerkes  ersieht  man,   wie  das  Augenmerk  des  Autors 

&  stets  auf  die  großen  Zusammenhänge  gerichtet  ist  Und  dies  nicht 
im  Sachlichen  allein;  daß  er  auch  für  lexikalische  und  grammati- 
kalische Beziehungen  einen  scharfen  und  sicheren  Blick  hat,  be- 
weisen seine  «Mehri-  und  Soqotri- Glossen*')  und  seine  vergleichende 
Darstellung  des  Substantivum  verbale')  im  Semitischen,  für  welche 

10  die  zwei  südarabischen  Sprachen  lehrreiche  und  charakteristische 
Beispiele  geliefert  haben.  Wenn  die  S^auritcxte  vorliegen  werden 
und  der  Autor  bei  seiner  bekannten  Spannkraft  und  unermüd- 
lichen Tätigkeit  uns  auch  die  linguistischen  Ergebnisse  seiner 
Sammlerarbeit  mitgeteilt   haben  wird,    dürfte   manches  Rätsel   der 

15  semitischen  Sprachwissenschaft  seine  endgültige  Lösung  finden.  Da- 
her will  ich  zum  Dank,  den  die  Fachgenossen  M.  für  die  hier  be- 
sprochene Leistung  schulden,  den  Wunsch  fögen,  daß  er  das  von 
der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  ins  Leben  gerufene  Werk 
mit  der  gleichen  Ausdauer  wie  bisher  ausbauen  und  vollenden  möge. 

N.    Rhodokanakis. 

1)  Der  Sbawii-Band  ist  iniwiscben  erschienen  (Korrektnrsosats). 

2)  Diese  Zeitschrift  Bd.  68,  780—786  (1904). 

3)  Orientalische  Stadien  781—786. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


497 


Kleine  Mitteilungen. 

Zu  Hemacandra's  PariSistaparvan  II,  446  ff.  —  Die 
Beschäftigung  mit  einem  kaschmirischen  Volksroman  veranlaßte  den 
Unterzeichneten  zu  einer  eingehenden  Vergleichung  der  Erzählung 
II,  8  des  Pariäi§t&parvan,  durch  dessen  musterhafte  Herausgabe  sich 
H.  Jacobi  so  große  Verdienste  um  die  indische  Literaturgeschichte  5 
wie  um  die  Volkskunde  erworben  hat.  Dabei  sind  Vf.  einige  Stellen 
aufgefallen,  die  seines  Erachtens  der  Besserung  bedürfen. 

81.  457  ist  Yon  einer  badenden  schönen  Frau  die  Rede,  welche 
durch  ihr  kokettes  Benehmen  dabei  Männer  zu  verführen  sucht: 

?rt  ift^^  fifVir^  ^Tf^S^  ^[^^tf^  I  10 

»Während  sie  inmitten  des  Flusses  spielte,  wie  eine  Göttin  im 
Meere,  erblickte  sie  ein  unkeuscher  Jüngling  aus  der  Stadt,  der 
da  umherschlenderte.'' 

Die  gesperrten  Worte  enthalten  einen  schiefen  Vergleich,  da  i6 
ohne  ersichtlichen  Grund  dem  Baden  der  Frau  im  Fluß  das  Baden 
.einer  Göttin*  im  Meere  verglichen  wird.  Hätte  der  Dichter  die 
Frau  mit  einer  Göttin  schlechthin  vergleichen  wollen,  so  wäre  die 
im  Flusse  badende  Apsaras  das  gegebene  Bild  gewesen.  Ich  lese 
^TT'l  st.  gO*V-  »wie  Surä",  die  Göttin  des  Alkohols  und  Tochter  «o 
des  Meergottes  Vanuna  (daher  Väruijl).  Das  tertium  coraparationis 
ist  das  Berauschende.  Wie  Surä,  so  betört  die  Badende  die 
Männer.  Vielleicht  hat  Hemacandra  dabei  geradezu  an  Räm.  I,  45,  36 
(ed.  Parab)  gedacht,  wo  bei  der  Schilderung  der  Quirlung  des  Ozeans 
gesagt  wird:  25 

^rq^rm  »rrwRT  irNNrwT  ^fr^n«?:  n 

«Darauf,  0  Raghu-Sproß,  stieg  Varuiia's  Tochter  Varu^I  empor,  die 
Vortreflfliche ,   und   suchte  nach  Aufnahme  (Heimführung)*, 
näml.   durch   irgend   einen  Sura   oder  Asura.     Sie   wird   dann  von  so 
den  Göttern  aufgenommen.     Die  Situation  ist  also  die  gleiche. 

Herr  Geheimrat  Jacobi,  dem  ich  meine  Konjekturen  unter- 
breitet habe ,  will  lieber  ^g^H,  lesen ,  da  ^TT ,  als  Tochter  oder 
.Gattin  Varu^a's  personifiziert,  eine  den  Kavis  nicht  geläufige  Vor- 
stellung ist  und  die  Asura  ja  auch  im  Meere  wohnen  (MBh.  I,  1186.  85 
m,  12079.  VIII,  1476)1).  Aber  dabei  ftUt  das  Anlocken  der 
Männer  weg,  auf  das  es  hier  ankommt. 

1)  Vgl.  auch  NitiSataka  (ed.  Kr^nasfistri  Mahäbala)  77  [Vf.]. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


498  Kleine  Mitteilungen. 

Sl.  490  lautet: 

, Jedenfalls,  Mutter,  verzage  nicht  in  meiner  Angelegenheit.     Greh 
5  nochmals,   denn  die  Mutlosigkeit  ist  die  erste  Wurzel  der  Glücks- 
ranke* (=  „aus  der  das  Schlinggewächs  des  Glückes  keimt*). 

Diese  Mahnung  richtet  ein  Jüngling  an  eine  kupplerische  Nonne, 
die  entmutigt  von  einer  erfolglosen  Sendung  zurückkehrt  Der  Sinn 
wftre  also:  „Mancher  war  bei  Beginn  seines  Unternehmens  schon 
10  mutlos,  führte  es  aber  trotzdem  zum  glücklichen  Ende.* 

Da  die  Mutlosigkeit  aber  ein  Hindernis  ist,  welches  über- 
wunden werden  muß,  nicht  die  Ursache  des  Gelingens,  so  ist 
ihr  Vergleich  mit  einer  Wurzel,  aus  der  das  Glück  sprießt,  un- 
passend.    Ich  lese  darum: 

„Geh  nochmals,  denn  das  Nichtverzagen  ist  die  erste  Wurzel 
(die  erste  Bedingung)  für  das  Wachstum  der  Glücksranke.* 

Jacobi  bemerkt  dazu :  „Die  Lesart  'WT  [CD]  verschrieben  fär 

'rafT  bestätigt  Ihre  Konjektur.     Oder  IWI  ist  beizubehalten,  ob- 
80  gleich  die  Konstruktion  hart  wird.    Aber  das  Metrum  wird  besser, 

da  hinter  ä  Cäsnr  steht ,   was  bei  ä  +  <k  =  &   besser  ist  als  bei 

a  +  a  =  ä.* 

Sl.  570  ist  von   einem  Goldschmied   die  Bede,   der   über  die 

von  ihm  beobachtete  eheliche  Untreue   seiner  Schwiegertochter  so 
S5  erregt   ist,   daß   er   den    Schlaf  verloren   hat  .   Als  er   dann   aber 

Augenzeuge  davon  wird,  wie  eine  Königin  ihrem  Gatten  die  Treue 

unter  viel  schwierigeren  Umständen  bricht,   erlangt  er  seine  Buhe 

wieder.     Es  heißt  von  ihm: 

80  «Und  da  sein  Gram  geschwunden  war,  lebte  er  hinfort  geruhig; 
denn  die  Buhe  geht  von  einem  Menschen  auf  den  andern  über* 
(wörtl.:   „ein  Mensch  kommt  von  einem  Menschen  her  zur  Buhe*). 

Unter  dem  „einen  Menschen*  könnte  in  diesem  Zusammen- 
hang nur  der  von  der  Königin  betrogene  König  verstanden  werden. 

85  Dieser  ist  aber,  da  er  von  dem  Goldschmied  den  Tatbestand  er- 
fahren hat,  durchaus  nicht  ruhig.  Im  Gegenteil,  er  ist  sehr  zornig 
und  beschließt,  die  Sünder  hart  zu  strafen.  Auf  den  Korrektur- 
bogen des  Werkes,  die  mir  seinerzeit  Herr  Geheimrat  Jacobi  zu 
senden  die  Güte  hatte,   finde  ich  von  seiner  Hand  ?^?  am  Bande 

40  eingetragen.  Ich  halte  diese  konjektureile  Änderung  von  ^RT^  in 
^n^  für  evident:  „Denn  der  Mensch  beruhigt  sich  schnell.*  Im 
Tanträkhyäyika   Z.  382    lesen    alle   fünf  Handschriften  «HN  statt 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  MiUeilungen,  499 

^^•1,  obgleich  an  dieser  Stelle  ^f  völlig  sinnlos  ist  und  ich 
infolgedessen  diesen  Schreibfehler  des  mir  damals  allein  vorliegen- 
den Pü^a-Ms.  gar  nicht  erwähnt  habe.  Die  Chancen  der  Ver- 
wechselung von  ^  und  f  sind  aber  in  Devanägarl  und  Säradä 
ziemlich  gleich.  5 

Auf  S.  9  der  Einleitung  macht  Jacobi  darauf  aufmerksam,  daß 
bei  Hemacandra  wie  im  Präkyt  ^^  und  ^W^  mit  einander  ver- 
wechselt werden.  Zu  den  dort  gegebenen  Belegstellen  für  B^  im 
Sinne  von  ^R^  ist  aus  unserem  Abschnitt  nachzutragen  II,  591.  592. 

Die  Ansicht  über  die  Quellen  Hern acandra's ,  die  Jacobi  auf  lo 
S.  7  ff.  vertritt,  scheint  mir  durchaus  stichhaltig  zu  sein.  Leider 
ist  gerade  zu  der  vorliegenden  Erzählung  keine  Parallelstelle  aus 
Haribhadra  oder  einem  anderen  in  Präk^t  schreibenden  Autor  nach- 
gewiesen. Die  unmittelbare  Quelle  Hemacandra's  muß  einige  Wider- 
sprüche enthalten  haben,  die  noch  besprochen  werden  sollen.  15 

In  unserem  Abschnitt  wird  erzählt,  daß  die  Königin  mit  einem 
Elefantenführer  Ehebruch  treibt.  Das  Paar  wird  vom  König  des 
Landes  verwiesen  und  rastet  nachts  in  einem  Tempel.  In  diesen 
flieht  ein  von  den  Wächtern  eines  Dorfes  verfolgter  Räuber,  in  den 
sie  sich  verliebt,  so  daß  sie  diesen  rettet  und  den  Elefantenführer  so 
der  Todesstrafe  preisgibt.  Nun  wird  sie  am  Ende  der  Erzählung 
in  61.  629  M(n^r5^,  und  in  61.  681  des  zum  Vyantara  gewor- 
denen Elefantenführers  ITR^WnjfÄfV'rt'  genannt,  und  in  61.  636 
heißt  dieser  ihr  ^c«ig.  Das  steht  zum  ersten  Teil  der  Erzählung 
im  grellsten  Widerspruch.  Dieser  Widerspruch  wird  sofort  ver-  25 
ständlich ,  wenn  wir  beachten ,  daß  der  letzte  Teil  (61.  594  ff.)  ur- 
sprünglich gar  nicht  zu  der  vorhergehenden  Erzählung  gehörte. 
Er  ist  selbständig  überliefert  im  Jaina-Paficatantra,  t.  simpl.  IV,  11 
(Hamb.  Hss.  IV,  10)  =  Pürnabhadra  IV,  8,  und  im  Jätaka  374.  In 
diesen  Quellen  hat  die  Törin  wirklich  den  Gatten  verraten ,  um  30 
dem  Räuber  zu  folgen. 

Zu  demselben  Ergebnis  führt  uns  eine  Betrachtung  der  Strophe 
522.  Die  Schwiegertochter  des  Goldschmieds  hat  einem  Jüngling 
ein  Stelldichein  nach  dem  hinter  ihrem  Hause  gelegenen  A6oka- 
Hain  gegeben.  Als  die  beiden  eingeschlafen  sind ,  findet  sie  der  85 
Schwiegervater,  und  um  seinem  Sohne  den  Beweis  ihrer  Untreue 
erbringen  zu  können,  zieht  er  der  jungen  Frau  eine  Fußspange  ab. 
Diese  merkt  es,  schickt  ihren  Buhlen  schleunigst  fort,  holt  den 
Gatten  nach  derselben  Stelle  des  Wäldchens  und  weckt  ihn,  als  er 
entschlummert  ist,  indem  sie  sich  bitter  darüber  beklagt,  daß  sein  40 
Vater  ihr  eben  jetzt,  als  sie  in  seiner  Umarmung  geruht,  die 
Spange  abgezogen  habe.     In  Str.  522  sagt  sie: 

'T  ^[«nt  ^:  ^  ^WT«TTiW^Tf^  ff  I 

Zeitsohrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  33 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


500  Kleine  MiUeümngen. 

»Es  gehört  sich  so  schon  nicht,  daß  die  Seh  wieger  vftter  ihre 
Schwiegertöchter  berühren,  geschweige  denn,  wenn  sie  mit  ihren 
Gkitten  im  Ehegemach  mhen.* 

Aber  im  \n^i,#f^^  haben  sie  gar  nicht  geruht.  Ans  diesem 
5  hat  das  schlaue  Weib  seinen  Mann  erst  in  den  Hain  herausgeholt. 
Wiederum  löst  sich  der  Widerspruch,  wenn  wir  die  Stellen  zu 
Rate  ziehen,  in  denen  die  Episode  506  ff.  als  selbständige  'Erzählung 
überliefert  ist:  Sukasaptati,  textus  simplicior  15,  Maräthl-Übers.  15, 
Hs.  A  17,  textus  ornatior  24.  In  diesen  Quellen  fehlt  jede  An- 
10  deutung  darüber,  daß  der  Ehebruch  außerhalb  des  Hauses  begangen 
worden  ist;  unsere  Strophe  522  zeigt  uns,  daß  der  Schluß  ex 
silentio  hier  das  Richtige  trifft. 

Auf  alle  Fälle  sind  diese  Widersprüche  ein  Beweis  dafür,  daß 

Hemacandra   seiner  Quelle  getreu  folgte;  tmd   das   spricht   ganz 

i&  entschieden   für   Jacobi's  Ansicht ,   daß   nicht  z.  B.  Haribhadra    als 

unmittelbare  Quelle  Hemacandra's  an  denjenigen  Stellen  betrachtet 

werden  darf,  die  beide  gemeinsam  haben.       Johannes  Hertel. 


Zu  D339  niknas,  —  In  seinen  Bemerkungen  zu  meinem 
Artikel    „Ealenderf ragen   usw.*,    deren    Vergleichung   mit   meinen 

so  Darlegungen  ich  im  übrigen  zunächst  den  Fachgenossen  überlasse, 
äußert  Herr  H.  Vogelstein  (oben  S.  144)  auch,  daß  es  , unerfindlich* 
sei,  weshalb  ich  im  Anfange  der  Mischna  übersetzt  habe :  «Von  der 
Stunde  an,  wo  die  Priester  sich  angezogen  haben,  um  von 
ihrer  Hebe    zu    essen*.      Ich   meine   aber,   daß    dies   nicht   gerade 

25  , unerfindlich*  sei.  Ich  habe  bei  dem  Partizip  niknäs  an  das  be- 
kannte Substantiv  mtknäs  gedacht,  das  eigentlich  , Hülle*  bedeutet 
und  die  Unterbeinkleider  der  Priester  bezeichnet  (Exod.  28, 48.  39,  ss ; 
Lev.  6,8.  16,4;  Hes.  44,  is  und  im  hebr.  Sirach  45,8).  Weil  diese 
linnenen  Unterbeinkleider  ,von  den  Hüften  bis  zu  den  Schenkeln* 

80  für  die  Priester  charakteristisch  waren,  weil  sie  von  ihnen  getragen 
werden  mußten,  so  bald  sie  „in  die  Tore  des  inneren  Vorhofs  ein- 
traten* (Hes.  44, 18),  und  weil  die  Priesterhebe  in  Tempelzellen 
aufbewahrt  wurde  (2  Chron.  31,  ii  und  Neh.  12,44),  deshalb  könnte 
jenes  niknäs   mit   dem   Anlegen   dieses   Kleidungsstückes   mijenäs 

85  zusammenhängen.  Ich  will  aber  nicht  behaupten,  daß  meine  Ver- 
mutung richtig  sei.  Nur  meine  ich,  daß  es  nicht  gerade  „uner- 
findlich* genannt  werden  dürfe,  wie  ich  auf  sie  gekommen  bin. 
Auf  jeden  Fall  macht  meine  selbständige  Übersetzung  dieses  einen 
Ausdrucks  für  meine  Beweisführung  nichts  aus.         Ed.  König. 

40  „Bessisch*.  —  Im  Itmerarium  des  sogenannten  Antoninus 

Placentinus  (um  570)  heißt  es  in  c.  37  beim  Sinai  (Itmera  Hiero- 
solymitana  ed.  P.  Geyer  in  Bd.  89  des  Corpus  Scriptorum  Ecclesi- 
asticorum  Latmorum  1898,  p.  183  f.): 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  MüUUungen,  501 

Ei  introduxerunt  nos  in  vaüem  tnter  Choreb  et  Sina,  ad 
auui  pedem   montia  est  fona  üle,   übt  Moyaes  vidä  Signum 
tM  ardentis,   in  quo  et  oves  adaquabat.     Qui  fons  inclusus 
est  mtra  numasterium,  quod  monasterium  circumcUitum  muris 
mumtisy   in  quo  sunt  tres  abbates,  scientes  lingucts^  hoc  est,   5 
latinas  et  graecaSf  syriaccts  et  aegyptiacas  et  bessas,   vel 
mulH  interpretes  singuJarum  Unguarum. 
Was  ist   »hessisch*  für  eine  Sprache?     Der  Apparat  belehrt 
et  ante  hessas  om  OB    bersas  G, 
In  der  zweiten   Bezension   des   Berichts,   die   nnbegreiflicherweise  lo 
hinter  der  ersten,  statt  auf  parallelen  Seiten  neben  ihr,  gedruckt 
ist,  lautet  der  in  Betracht  kommende  Abschnitt  (p.  213): 

In  quo  monasterio  sunt  tres  abbates  scientes  linguaSy  hoc 
est  latinam,  grecam,  syram  et  aegyptiacam  et  bessam, 
mit  dem  Aufschluß  im  Apparat  i5 

et  bessa  M    pensam  B, 
Geyers  Index  nominum  et  verum  verzeichnet  S.  336: 

besaa  lingua  184,  4, 
giebt  aber  keinen  weitem  Auüschluß,  wie  sonst  bei  dunkeln  Worten 
oder  Sachen.  so 

Der  Theaaurua  Unguae  latinae  verzeichnet  die  Stelle  in 
Bd.  n,  1934  unter  dem  bekannten  thrakischen  Volk  der  Besser 
alt  ebzigef  wo  Beaaua  adjektivisch  gebraucht  ist,  und  hat  aus 
Jord,  Get.  75  den  Beleg  lingua  Beaaorum  Hiater  vocatur, 

Oberhummer  in  Bd.  III  der  Encyklopftdie  von  Pauly-Wissowa  25 
gibt  alles  Wissenswerte  über  die  Besser,  fuhrt  aber  diese  Stelle 
nicht  an.  Ich  glaube  auch  nicht,  daß  die  Sprache  dieses  thrakischen 
Stamms  gemeint  ist,  weiß  wenigstens  nichts  davon,  daß  etwa  eine 
Kolonie  von  MOnchen  thrakischer  Abstammung  sich  auf  dem  Sinai 
niedergelassen  hätte.  so 

«Persisch*  wie  die  eine  Handschrift  hat,  wird  es  ebensowenig 
sein.  Was  dann?  Eher  als  an  aie^^ynisch,  denke  ich  an  Iberiach, 
in  welcher  Sprache  allerlei  Handschriften  noch  heute  auf  dem  Sinai 
liegen.  Wie  aber  ist  diese  Bezeichnung  zu  erklären?  Dies  meine 
Frage.  Daß  die  Stelle  auch  sonst  für  den  Sprachforscher  lehrreich  S5 
ist,  liegt  klar.  Eb.  Nestle. 

Marokk.  ^mm^ima  „meine  Großmutter*.  —  Oben 
8.  184,  Anm.  4  hat  sich  leider  für  ^Hnm^imä  der  Druckfehler 
^"wunuimd  eingeschlichen  (vgl  S.  179,  Anm.  3  u.  S.  180,  28  **mmH 
•meine  Mutter*).  Dieses  ^  nach  mm  ist  natürlich  lediglich  als  ^o 
fiesonanzlaut  zu  denken,  der  hörbar  wird,  wenn  sich  zur  Hervor- 
bringong  des  t  die  straffe  Anspannung  der  Lippenmuskeln  löst,  mit 
der  das  verstärkte  m  ausgesprochen  wird.  a.  Fischer. 

33* 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


502 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

(Mit  Ansscblass  der  bereits  in  diesem  Hefte  angeseigten  Werke.  Die  Redtktion 
behält  sieb  die  Besprecbting  der  eingegmngenen  Schriften  tot;  Bücksendnngen 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollagen,  das  eine  oder  andre 
wichtigere  Werk  eingehend  besprechen  SU  wollen/ werdet!  ^  mit  Dank  tnge- 
nommen.     Die  mit  *  bezeichneten  Werke  sind  bereits  Tergeben.) 

Anthropos.     Bd.  II,  Heft  2.     Salsborg,  Zaonrith'scbe  Bachdmckerei,  1907. 

Echos  d' Orient     10«  ann^e,  no.  64,  Mai  1907.     Paris. 

The  Princeton  Theological  Review.   Vol.  IV,  No.  4.   Philadelphia  1906. 


LcmgcUm,   Stephen  -   La   syntaze    du    verbe    sumirien.      (Tlrage  k  psrt  des 
Babyloniaca,  Ire  Ann^e.)     Paris,  P.  Geuthner,  1907.     83  S. 

Cheyne^  T.  K.  -  Traditions  &  Beliefs  of  Ancient  Israel.   London,  A.  k  C.  Blsek, 
1907.     XX,  Ö91  8.     Cloth.     16  ».  net, 

Dussaud,  Ren4  -  Les  Arabes  en  Syrie  avant  l'lslam.   Avec  32  Figoret.  Ptris, 
Leroux,  1907.     178  S. 

Al-Moqtabas.     Bevue  mensuelle  ....  [arabbch].     Vol.  I,   no.  9.    Le  Ciirt 

1324. 
Wrtghtf  H.  Nelson  -  Catalogue  of  the  Coins  in  the  Indian  Museum  Calestta, 

including  the  Cabinet  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.    Vol.  U.    Ptrt  I. 

The  SulUns  of  Dehli.   Part.  II.   Contemporary  Dynasties  in  India.  Oxford, 

Clarendon  Press,  1907.     XII,  280  S.  +  25  Taf.     30  s,  net. 


Archaeological  Snrvey  of  Ceylon.  Epigraphia  Zeylanica  being  Lithie  and 
other  Inscriptions  of  Ceylon.  Edited  and  translated  by  Don  Msrtino  d» 
Züva  Wickremasinghe.  Vol.  I,  Part  II.  in.  London,  Henry  Frowde, 
1907.  Pages  41—74  +  (index)  I— V  +  Plates  12.  13  u.  75—120  -f 
(Index)  I— VII  +  Plates  14—16.     4«.     Je  5  s.  net. 


*  Jackson,  A.  V.  Williams  -  Persia  Past  and  Present  A  Book  of  Trarel  »nd 
Research.  With  more  tban  200  Illustrations  and  a  Map.  New  Tox^ 
The  Macmillan  Company,  1906.     XXXf,  471  S.     S  ^-^^  *>^* 


Breasted,  James  Henry  -  Ancient  Records  of  Egypt  Historical  Docomeots 
from  the  Earliest  Times  to  the  Persian  Conquest,  collected,  edited  md 
translated  with  Commentary.  Vol.  V.  Indices.  Chicago,  The  üniTenity 
of  Chicago  Press,  1907.     Leipsig:  O.  Harrassowits.     IX,  203  8. 

Abgeschlossen  am  18.  VI.  1907. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zur   Rpi:irihtnn/cr 


rdeu 

Zu- 

t  sie 

lung 
»der 
den; 
na- 
lacb 
hol 

der- 
Wib- 


igen 
>rof. 


58 


iren 
ben, 
)der 
neu 
ge- 
lige 
^azu 
and 


er- 
Bin- 
und 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by 


Goo 


n 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


, 

XLVn 

r. 

xLrm 

Han$ 

303 

B  TOO 

54S 

(ionar 

583 

613 

€15 

lente 

610 

633 

641 

Fest-* 

643 

ilter! 

64« 

n 

639 

669 

M 

699 

Von 

• 

700 

1  A: 

t  1. 

aple 

nad 

705 

hxa 

An- 

. 

717 

(tdn 

lian 

EICA 

722 

ited 

734 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


603 


l. 


Mitteilungen  eines  Schilh  über  seine  marokkanische 

Heimat. 
Von  Hans  Stumme« 

Während  das  marokkanische  Arabisch  von  einer  ganzen 
Anzahl  deutscher  Orientalisten,  wie  August  Fischer,  Georg 
Kampffmeyer,  H.  Lüderitz,  Bruno  Meißner,  Ph.  Vassel  u.  a., 
durchforscht  wird  und  namentlich  auch  vom  verstorbenen  Albert 
Socin  gern  studiert  wurde,  der  über  dasselbe  bekanntlich  ver-  5 
schiedene  Schriften  —  allein  oder  mit  mir  zusammen  —  veröffent- 
lichte^), hat  sich  trotz  meiner  Bemühungen*)  das  marokkanische 
Berberisch  keinen  Getreuen  fernerhin  unter  den  deutschen 
Orientalisten  erwerben  können,  —  wenigstens  keinen  solchen,  der 
seine  Begeisterung  dui'ch  Publizieren  zum  Ausdruck  brächte.  In  lo 
den  deutschen  Zeitschriften  und  Serienpublikationen  orientalistischen 
Charakters  fehlt  seit  1894,  d.  h.  seit  dem  Erscheinen  der  in  Anm.  2 
zitierten  ^Elf  Stücke*,  die  Materie  , Berberisch*  fast  ganz.  So 
darf  wohl  hier  wieder  einmal  etwas  , Berberisches*  figurieren,  und 
zwar  ist's  wieder  ein  schiltischer  Stoff  und  keiner  aus  meinen  i5 
Sammlungen  über  Bifisch  oder  Bräberisch^.  Was  mich  bisher 
davon  abhielt,  den  im  Folgenden  veröffentlichten  Stoff  zu  edieren, 
wai*  einzig  und  allein  der  sonderbare,  beinahe  wilde  Stil  dieses 
Originalau&atzes.     Der  unst&te,  abenteuerliche  Mann,   welcher  das 

1)  Von  diesen  Schriften  kommt  f&r  den  vorstehenden  Artikel  in  Betracht: 
Per  Diftlekt  der  HoawSm  des  Wäd  Säs  in  Marokko  von  Albert  Socin  and 
Bans  Stumme,  Leipzig  1894  (==  Abh.  d.  Kgl.  S.  Ges.  d.  Wiss.,  PhU.-hist  Cl. 
Bd.  XV,  Ko.  1).  —  V\^ir  kürzen  das  Werk  ab  mit:  Hottw. 

2)  Ich  meine  damit,  daß  ich  Über  Schil^ch  Kolleg  gelesen  und  mehreres 
siaf  diesem  Gebiete  publiziert  habe,  nämlich  (in  Klammem  steht  die  Abkürzung 
rars  Zitieren):  Elf  Stücke  im  SchU^a-Dialekt  von  TazSrwalt,  S.  881—406  des 
48.  Bandes  dieser  Zeitschria  (Zt.  48) ;  Märchen  der  Schluh  von  TisSrwalt,  Leipzig 
1895  (M.);  Dichtkunst  und  Gedichte  der  Schluh,  L.  1895  (D.);  Handbuch  des 
Schulischen  von  TazSrwalt,  L.  1899  (H.);  Sidi  H&mmu  als  Geograph,  in  den 
«Orientalischen  Studien',  Gießen  1906,  S.  445—452  (G.). 

3)  Fürs  Studium  des  Bifberberischen  empfehlen  wir  Renö  Basset, 
£tnde  aar  les  dialectes  herberes  du  Bif  marocain  in  den  Actes  du  XI.  Congr. 
d.  Orient.  (Sect.  V,  S.  71—171),  Paris  1899.  Sehr  wenig  ist  unter  den  drei 
berberischen  Hanptidiomen  Marokkos  bis  jetzt  das  Bräberische  bekannt; 
vor  wenigen  Wochen  ging  uns  indes  ein,  248  Oktavseiten  sehr  engen  Druckes 
umfassendes  Buch  zu,  betitelt  Dictionnaire  fran9ais •  tachelh'lt  et  tamazir't  par 
8.  Cid  Kaoni,  Paris  1907,  welches  unter  der  Benennung  tamazir't  das  Brä- 
berische meint  und  eingehend  berücksichtigt. 

Zeitsohxift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  34 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


504    Stumme,  Mitteil,  eines  Schiüi  über  seine  marokkanische  Heimat. 

merkwürdige  Schriftstück  aufsetzte,  das  hier  in  Transkription  (s.  Z.  18) 
erscheint,  heißt  9äX  SAli  AbSamrän^),  er  ist  also  ein  S c h i Hi , 
und  Stammesangehöriger  der  AitBäSamrän,  die  zwischen  dem 
am  Meere  gelegenen  Orte  Agln  und  dem  fast  auf  dem  12.  Grade 

6  w.  L.  (von  Paris)  liegenden  Orte  T  i  z  n  i  t ,  sich  nicht  ganz  bis 
zum  30.  Breitengrade  nach  Norden  ziehend,  ihren  Wohnsitz  haben. 
HäX  SAH  war  im  November  1892  —  damals  etwa  im  30.  Lebens- 
jahre stehend  —  Mitglied  der  Akrobatentruppe,  die  unter  der 
Leitung  des  Qä^  SAbdulla,  meines  hauptsächlichsten  Lehrers  im 

10  Schil^ischen ,  in  Berlin  auftrat.  Als  ich  damals  bei  ^til  SAlI 
entdeckte,  daß  er  über  eine  recht  gut  lesbare  arabische  Schrift  ver- 
fügte und  in  dieser  auch  gern  seine  schulische  Muttersprache  wieder- 
gab (was  durchaus  nicht  die  Regel),  bewog  ich  ihn,  mir  einen  Auf- 
satz über  seine  Heimat  zu  verfassen.   Da  hat  sich  der  brave  Mann 

15  in  Berlin  hingesetzt  und   mir   ein ,   ,jiouüü  jj*-u^  J^U^  Vr*^  ^®" 

titeltes  Spezimen  auf  50  Quartseiten  in  sehr  großen  arabischen  Buch- 
staben niedergeschrieben  und  dann  vorgelesen  und  interpretiert; 
mein  Transkriptionstext  gibt  genau  die  Aussprache  des  ^tä,  beim 
Vorlesen  seines  Aufsatzes  wieder  2). 

80  Die  Wildheit  des  Stiles  dieses  Originalaufsatzes  hat  mich,  wie 

gesagt,  bis  jetzt  davon  zurückgehalten,  ihn  europaischen  Lesern  vorzu- 
setzen. Diese  zeigt  sich  namentlich  im  beständigen  Springen  des  Ver- 
fassers aus  der  Schilderung  in  den  Dialog,  und  wieder  umgekehrt 
aus   dem  Dialog   in   das   Schildernde   und   womöglich   Historische; 

25  femer  im  vollständigen  Fehlen  einer  durchgehenden  Disposition, 
weshalb  denn  auch  Wiederholungen  nicht  selten  sind.  Stilistisch 
stehen  andere  Eingebomen-Aufsätze  aus  dem  berberischen  oder 
arabischen  Ma^reb  oder  aus  Afrika  überhaupt^  sicherlich  bedeutend 
höher  als  der  meines  Hä^;   aber  die  Tatsache,  daß  die  Folkloristik 

80  in  neuerer  Zeit  gerade  solchen  Aufsätzen  wilden  Stiles  ein  größeres 
Interesse  entgegenbringt  (wie  denn  auch  die  heutige  Psychologie 
die  Schilderungsversuche  des  Kindes  für  sehr  beachtenswert  hält), 

1)  Scbilhiscbe  Wörter  außerhalb  des  Satzes  zitiere  ich  i.  a.  ohne  Ton> 
bezeichnung;  s.  H.  §  16  nebst  „Bemerk.**. 

2)  Neue  Schriflzeichen  (gegenüber  den  Taz^rwalt-Texten  von  Zeitscbr.  48) 
sind  filr  diesen  B2lSamrän-Text  nicht  nötig;  denn  das  Schilbische  beider  Gegenden 
hat  keinen  divergierenden  Lautbestand.  Über  gelegentliche  Differenzen  s.  die 
Anmerkungen  zum  folgenden  Texte. 

3)  Ich  denke  hauptsächlich  an  Aufsätze  und  größere  Schriften  wie  di« 
folgenden:  Relation  de  Sidi  Brahim  de  Massat,  tradnite  sur  le  texte  chelh'a  et 
annot^e  par  Rena  Basset,  Paris  1882;  R^cit  merveilleux  des  aventures  d'nn 
etudiant  au  Maroc  im  Recueil  de  Textes  pour  T^tude  de  Tarabe  parlö  von 
6.  Delphin,  Paris- Alger  1891  (Übersetzung  des  Arabischen  dieses  Buches: 
G.  Delphin.  Recueil  de  Textes  p.  T^t.  de  Tar.  p.  Traduction  par  le  G^nöral 
Faure-Biguet,  Alger  1904);  Life  and  Travels  ofDorugu  (Hausa  n.  englisch) 
in  Magdna  Hansa  von  J.  F.  Schön,  London  1885;  endlich  die  sahireiche» 
Materien  dieses  Charakters  in  den  Schriften  C.  G.  BUttner's  oder  C.  Veiten'» 
über  Suaheli. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  Mitteil,  eines  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat.    505 

bestimmt  mich  dazu,  die  Expektorationen  meines  Hä£,  trotz  ihrer 
Mängel,  dem  Drucke  zu  übergeben.  Langweilig  sind  seine  Auf- 
stellungen sicher  nicht;  bunt  wechselt  in  ihnen  der  Stoff:  Besuch 
der  Messen  und  Märkte  ^),  Erlebnisse  mit  Dieben  und  Räubern,  Saat- 
und  Emteverhältnisse ,  der  Verkehr  mit  den  Feldarbeiten!,  deren  6 
Behandlung  und  Beköstigung  mit  dem  berühmten  Kuskus  und  der 
unvermeidlichen  Tagulla*),  Bienenzucht  und  Honigverkauf ^) ,  Be- 
schneidung und  Hochzeit  mit  Tanz  und  Gesang^),  Engagement  des 
Schutzbegleiters  ^)  durch  unsicheres  Gebiet  usw.  —  Nicht  immer  wird 
man  sich  darüber  klar,  ob  der  Hä&  zum  (europäischen)  Leser  spncht  lo 
oder  mit  einem  oder  mehreren  Genossen  draußen  im  Süs  dialogisiert ; 
ich  habe  da,  wo  der  Hä^  m.  E.  zum  Leser  spricht,  das  Setzen 
der,  andernfalls  stets  angewandten  Anfühiningsstriche  unterlassen. 
Im  Beifügen  von  erläuternden  Anmerkungen  zum  Übersetzungs- 
texte  habe  ich  mir  eine  gewisse  Beschränkung  aufgelegt;  da  die  i5 
Szenerie  der  folgenden  Aufzeichnungen  durchwegs  Schlütgebiet  ist, 
kann  man  wohl  von  einer  minutiös  genauen  Bestimmung  aller  im 
Folgenden  vorkommenden  Orts-  und  Stammesnamen  absehen  und 
darf  wohl  im  Allgemeinen  auf  die  einschlägigen  Schriften 
Quedenfeldt's,  Basset's,  des  Vicomte  de  Foucauldso 
oder  des  Marquis  de  Segonzac  verweisen^). 


1)  Vgl.  za  diesem  Thema  S.  197  bei  Quedenfeldt  in  Zeitschrift  für 
Ethnologie,  Berlin  1888  (wenn  auch  eigentlich  Bräber  betreffend);  s.  unten 
Anm.  6. 

2)  Über  dieses  Gericht  (eine  Art  Mehlbrei,  „a  kind  of  hard  porridge") 
nnd  fiberhaapt  über  die  agrikultnrellen  Verhältnisse  der  Marokkaner  (Araber 
wie  Berbern)  s.  den  änderst  interessanten  Aufsatz  Mldsumroer  Customs  in  Morocco 
von  Edward  Westermarck  in  Folklore,  Vol.  XVI,  No.  1  (1905),  8.27—47. 

3)  Als  Lesestücke  (ohne  Übersetzang)  findet  man  den  Passus  von  i^^f 
S.  529,  Z.  11  bis  nlflOs  dies.  S.,  Z.  18  des  folgenden  in  H.  S.  127  (Les.  IV); 
ebenso  ist  dort  Les.  II  =  jfikur  S.  517,  Z.  17  bis  ssn8ätSnsen  dies.  S.,  Z.  28  hier, 
und  dort  Les.  III  =  eillig  S.  529,  Z.  24  bis  dtjudikan  S.  531,  Z.  2  hier. 

4)  Über  Gesänge  bei  solchen  Festlichkeiten,  d.  h.  über  die  bei  ihnen  vor- 
getragenen lyrischen  Lieder  (tandamt)  habe  ich  mich  schon  in  D.  eingehend 
verbreitet.  Neuerdings  hat  der  größte  Lyriker  der  Schluh,  Sldi  Hammu 
GuzgSruz,  namentlich  unter  den  Engländern  Bewunderer  gefunden,  dank  vor 
allem  den  Bemühungen  des  in  Mogador  wohnenden  Herrn  R.  L.  N.  Johnston 
(mit  dem  ich  durch  Prof,  Aug.  Fischer's  gütige  Vermittlung  in  Korrespondenz 
treten  konnte).  Ich  zitiere  als  hierhergehörig  zwei  neueste  Werke:  Fadma 
Tagourramt  par  Sidi  Bammou  dit  G'Zgrouz  par  R.  L.  N.  Johns  ton  (Actes  du 
XIV.  Congr.  d.  Orient.,  T.  II),  Paris  1906  und  The  Songs  of  Sidi  Hammo  ren- 
dered  Into  English  for  the  first  tiroe  by  R.  L.  N.  Johns  ton.  Edited  with  a 
Preface  by  S.  L.  Bensusan.  The  verse-renderings  by  L.  Cranmer-Byng, 
London  1907.  5)  s.  S.  534,  Anm.  3. 

6)  , Einteilung  und  Verbreitung  der  Berberbevölkerung  in  Marokko*  von 
Max  Quedenfeldtin  der  Zeitschr.  für  Ethnologie,  Berlin  1888  u.  1889  nnd 
dess.  Verf.  Bericht  «Über  die  Corporationen  der  Ul^d  Ssidi  Hammed-u-Müssa 
und  der  Ormk  im  südlichen  Marokko*,  ebenda  Jahrg.  1889  (Zit.:  Qu.  1888 
bezw.  1889);  Ren^  Basset,  Relation  de  Sidi  Brahim  etc.  (s.  S.  504,  Anm.  8); 
Vicomte  Ch.  de  Foucauld,  Reconnalssance  au  Maroo,  Paris  1888;  M^*  de 
Segonzac,  Voyages  au  Maroc  (1899—1901),  Paris  1903. 

84» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


506    tStunuMf  Müteä.  emsi  SckUk  über  seine  marokkamuche  Beimai. 

Wie  wir  in  Marokko  leben. 

Im  Namen  Gottes!  Laß  uns  nach  Tazörwalt  reisen!  —  leb 
zog  (einmal)  auf  die  Messe  \on  TazSrwalt^).  Als  ich  hinkam,  fand 
ich ,   daß  der  Tiermarkt  voll  versehen  war  mit  Kamelen.     Ich  be- 

6  trat  den  Tiermarkt  Die  Kamele  verkauften  Beduinen;  sie  hatten 
sie,  mein  Bruder,  aus  der  Wüste  dort  von  Ta^äkänt  gebracht  Ich 
sprach  zu  den  Leuten :  ^ Wieviel  kosten  die  E^amele  (hier)  auf  der 
Messe  von  TazSrwalt?*  Einer  antwortete  mir:  »Hundert  Mitral* *)• 
Ich  erwiderte  ihm:  »Soviel  kosten  sie  eben  nicht!*     Wir  wetteten- 

10  (Dabei  entspann  sich  eine  Prügelei,  und)  der  ^aid  kam  herbei, 
nahm  jenen  Mann  fest  und  ließ  ihm  die  eine  Hand  abschlagen. 

Ich  wanderte  weiter.  Ich  sah,  wie  die  Ida  uBSäl^Il^  mit 
einer  Unmenge  Pferde  herangeritten  kamen.  Sie  brachten  zwei 
Kamelinnen   mit.     Als   sie   nach   der   Halle   kamen,    wo   man  sie 

16  schlachtet ,  zogen  sie  das  Messer  und  schnitten  ihnen  alle  Sebnen 
an  den  Füßen  durch. 

Jene  Kamele  waren  noch  nicht  tot,  als  auf  der  Messe  ein  all- 
gemeiner Lärm  entstand.  Ich  sah  Stroh  in  der  Luft  herumflie^r 
und   grüne    Datteln.     Die    Kamelfleischverkäufer   erhoben  ein  Ge- 

80  schrei ;  die  Leute  liefen  umher,  der  eine  stürzte  sich  auf  den  andern. 
Die  Schwarzen  des  Sldi  LbSüsein*)  stiegen  zu  Pferde;  sie  nahmen 
ihren  Weg  über  die  Krüge:  alles  Töpferzeug  zerbrach,  die  Tonnen 
lagen  auf  dem  Wege! 

Da   kam   der  Kaid  Bäla^)   imd  rief  den  Leuten  zu:   ,Was  ist 

25  auf  der  Messe  hier  geschehen?  Das  ist  keine  Muslimen -Messe 
mehr!*  Gerade  jetzt  gingen  die  Im|^ä4  los  und  wollten  sieb 
prügeln:  man  nahm  sie  alle  fest  und  fesselte  sie  an  den  Ai^- 
baum  %  an  dem  man  gewöhnlich  die  Sklaven  verkauft  Man  nabm 
sie  einfach  her,  mein  Bruder,  schloß  ihnen  die  Füße  um  den  Stamm 

80  jenes  Sklaven-Arganbaumes  imd  ließ  sie  bis  zum  nächsten  Morgen 


1)  Abo  nach  der  ZAw\ja  des  Sidi  Himd  uMüsa  (des  Schatsheiligea  ^^ 
Akrobaten  des  WSd  Süs)  bei  Illg;  denn  bei  dieser  ZSwija  findet  die  berfibate 
TaxSrwalt-Messe  sUtt. 

2)  Zar  Information  fiber  marokkanische  Geld-  und  Maßverhiltnisse  seien 
aach  hier  die  Rndimentos  del  Ärabe  vulgär  (s.  in  deren  2.  Auflage  [Tiogef 
1889]  die  S.  381—389)  von  Lerohundi  empfohlen. 

3)  Qu.  188^  £.  166. 

4)  Sldi  Lhiüsein  uHäsem,  der  Nachkomme  des  Sldi  Hamd  uMüa  ss^ 
Hüter  des  Grabes  dieses  seiner  Ahnen  (s.  Anm.  1  dieser  8.)  starb  1886  (s.  Qo.  1889t 
S.  168);  unser  Hiz  bt  hier,  wie  S.  516,  Z.  25  ff.,  entschieden  hbtorisch,  sehildart 
abo  ein  Vorkommnis,  das  spStestens  auf  1886  ftUt.  Weiter  unten  (S.  538,  Z.  S5) 
führen  schon  die  Söhne  des  Sldi  Lhäüsün  die  Herrschaft  su  Illg  und  Um- 
gebung. 

5)  der  (nach  dem  Hüs),  gleich  seinen  Untergebenen,  schwane  Obente 
der  Truppen  des  Sldi  Lhausein;  vgl.  Basset,  1.  c.  S.  11  Anm.  2:  ,Sidi  H'oMJo* 
ben-Hachem,  ennemi  fanatique  des  chr^tiens,  röside  ä  lieg,  sous  la  proteetk» 
de  60  cavaliers  n^gres  et  de  plusieurs  canons*. 

6)  S.  %,  B.  Zt.  48,  8.  383,  Anm.  h,  oder  auch  Hoüw.,  8.  14,  Anm.  d  und 
S.  80,  Anm.  bf 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  Mitteä,  eines  Soltüh  über  seine  marokkanische  Heimat,    507 

Lgarb  ^imkälli  gis  ntS@t& 

Bismill&h!  adn*y  tazgrwdlt!*)  —  nkin  sü^a^  almugg^er 
ndzroilt^.  ellig  nilklmäg,  afign  iramän^  iSämm^r  ärr^äbt.  kSm4^ 
sarr^äbt.  iramin  arWnzän  wa8&:4bSn;  iwintnid,  a-gnmd,  ^sbrdjän 
ndiäkänt  nni^Sn:  ,inn§k  adgän  iramän  golmugg^r  ndzraält?*  5 
imi&ji  j&n :  «mi^t  mtV&l  \*  nni^ :  .urkullugin  gun^kan  !*  amdi^a^h&d. 
jä&kid  um^,  j4inz  awälli,  ibb^  affdsSns. 

z^idSg  arzigizeg;  afi^  idSubSäktl  sudänd  käda  wakäda  diisän. 
awlnd  sn&t-trämin.  ellig  dliklmen  abäräz,  elli  gs^äsSn-l^arsSn,  Idind 
sskkin,  bbynäs&i  kullü  y^^orin  nddrat  i48krSDeDsSn.  lo 

ii*amdnglli  nr&uk-mütön,  sällig  idiü  ^)lmugg'^r.  ännig  alim  ikkd 
igennä  dublü^.  idbü-tfträmän  ^)  gän  tagujit;  artSzzlän  Igümän^, 
a^Ttt^i*  krä-fkra.  suddnd  ismig&n  nsidi  l^SkUseln;  art^sin  igudär: 
ir?8f  kullü  itky,  rzind  Ifewftbi  gfigdras! 

jäSkid  IV^d  bäla ,  innäjäsSn :   .mattagaja  ii^rän  gulmagg^^räd  ?  15 
nrsül-igl  wimüslimen !  ^)*    nikem  iml^l^^   gakudan,   Irin   admmdgn: 
amz'ntön  külln,  kSrflntön  gwargänän,  ellig  anzzän  ismig&n.   timz''iitön 
uk^Sn,  a-gnmä,  gillbSnäsend  i^Rren  gag&iäjän  üwärgänan  üsmigän, 


1)  Über  die  Etymologie  des  Namens  tasSrwalt  bin  ich  mir  trotz  der  An- 
gaben Basset's  (I.  c.  S.  11,  Anm.  2)  und  Quedenfeldt's  (Qu.  1889,  8.  166, 
Anm.  1)  nicht  klar,  und  glaube  weder  Ersterem  darin,  daß  es  ,Hase*  bedeute, 
noch  Letzterem  darin,  daß  es  die  ,BlauSugige*  bedeute.  B.  scheint  an  das 
Tairegwort  tamerwult  (V^rwul  , ausreißen*)  ^HSsin"  gedacht  zu  haben. 

2)  Daß  der  Vokal  a  und  (dann  auch)  i  im  Nom.  fem.  nach  der  vorderen 
Oenusdiskriminante  t  bei  Anwendung  des  Genetivexponenten  n  und  einlautiger 
Präpositionen  sehr  gern  und  nach  jftt  ,eine*  in  der  Regel  elidiert  wird,  war 
in  H.  §  92  bezw.  §  176  sub  2  notwendigerweise  vorzubringen! 

3)  Hll^  dAlT  sprach  stets  aram,  PI.  iraman;  in  TazSrwalt  spricht  man  sehr 
selten  so,  sondern  fast  immer  arSam,  irSaman. 

4)  diS,  habit.  ddiS  ,in  Unruhe  und  Lfirm  geraten,  aufbrausen*.  In  Tas» 
sagt  man  düt  (hab.  ddüY  oder  tSdwftl);  Etymon  ist  natürlich  magreb.  ^^w> 
«summen,  reden*  etc.  Vergleiche,  daß  das  ,  Vesperbrot'  in  BfiSamrSn  wizdiQt,^ 
in  Taz.  aber  w&zduit  (H.  240  b)  heißt. 

5)  tfträmän  ist  ein  Plurale  tantnm ;  natürlich  zu  aram  (s.  Anm.  3)  gehörig.. 
H.  280b  einzutragen,  da  auch  in  Taz.  gebräuchlich.  —  Einige  Schlnb  wollten 
unter  tirimftn  ganz  speziell  Würste  von  Kamelfleisch  begriffen  wissen;  vgl» 
die  Übersetzung  von  V.  20  in  Q.  S.  450. 

6)  Bedeutung  H.  198  b  einzutragen. 

7)  Diese  Art  BUdung  (s.  sie  z.  B.  auch  S.  539,  Z.  1)  h&tte  ich  H.  §  141 
erwShnen  sollen;  es  steht  wimtislimen  also  für  wi-imAslimen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


508    Stumme,  Müteä.  eines  Schuh  über  eeine  marokkanüche  Heimat. 

mit   einem  Seile  gefesselt     Am  n&chsten  Morgen  wollte  ihnen  der 
Kaid  Bäla  Hand  und  Fuß  abhauen  lassen.  . 

»Onkel  Mtanunäd,  —  wie  teuer  verkaufst  du  die  Datteb!* 
,4  ükijas,    1  Tamuzunt  und   1    Dirhem.*      «Und   was   kostet  die 

6  Gerste,  Onkel  SAbbulla?*  ^Jawohl!  (Werde  gleich  antworten!) 
Weißt  du  übrigens,  daß  heute  Salz  bloß  2  U^üh  die  TärbSeit^)  kostet? 
Pfeffer  ist  (auch)  sehr  billig:  5  USüh  das  §äS;  trockne  Buben 
6  ÜJcIjas  das  §ä3;  trockne  Runkelrüben  4  Mellül  und  2  üiüh. 
Aber   ich   habe  gesehen,   daß  von  den  Weiberartikeln  bloß  Henna 

10  billig  ist:  2  U^üh  das  $ää/  «Und  was  kostet  das  §aS  Mais?* 
„Mais  ist  auch  teuer:  derjenige,  den  man  den  ägyptischen  nennte 
und  der  einheimische  kosten  einen  halben  Rljal  das  $ää.  Aber  die 
Messe  ist  gut  besucht!  Wieviel  Wolle  die  Beduinen  auf  sie  ge- 
bracht haben!**     „Wieviel  kostet  sie  denn,  Brähim,  Bruder?*    ,Ich 

15  habe  nicht  nach  ihrem  Preise  gefragt;  aber  man  hat  mir  mitgeteilt, 
daß  das  Vlies  7  üVljas  koste!*  „Gott!  Mir  hat  die  sAiJa  ge- 
sagt: „„Bringe  mir  etwas  Wolle  mit!*"  Sie  hat  mir  audi  fünf 
Matratzen  Argannüsse  gegeben  und  mir  gesagt:  „„Wenn  du  sie 
verkauft  hast,   Vater  Hmed,    so   bring*   mir   etwas   Wolle  mit!** 

20  „Also  bitte,  Hmed,  komm',  laß  uns  nach  dem  Wollmarkte  gehen!* 
„Komm,  Onkel!  Ich  will  auch  etwas  Wolle  kaufen,  damit  mir  die 
Frau  ein  Hemde  macht!*  „Ja;  imd  was  willst  du?  Sollen  wir 
jetzt  hingehen  oder  morgen  früh?* 

Sie  gingen  zur  Wolle.  —  „Komm,  —  laß  uns  (erst)  nach  dem 

25  Ochsenmarkte  gehen !  Ich  muß  ein  Jungtier  kaufen,  damit  ich  pflügen 
kann!"  „Ich  habe  ein  Rind;  wenn  du  ein  Rind  hast,  so  sind  das 
zwei ;  die  können  wir  zusammentun,  (und)  sie  pflügen  (dann)  einen 
Tag  bei  dir  und  den  andern  bei  mir!*  „Ja!  Morgen  kaufe  ich 
ein  Jungtier!    Du  hast  ja  eines;  wir  tun  sie  dann  zusammen,  daß 

80  es  zwei  sind,  und  dann  kann  mit  ihnen  abgewechselt  werden!* 
.„Ja!  Morgen  komme  ich  hin  und  hole  das  Gespann!*  „Nein! 
Morgen  müssen  wir  erst  mit  dem  Gespann  pflügen!  Wenn  wir 
mit  ihm  den  Sandacker  dort  unter  dem  Hause  und  den  Obst-  und 
den   Melonengarten    fertig    gepflügt   haben,    (kannst    du    das  Tier 

85  abholen)!* 

„Ja!  Da  können  wir  mit  dem  Pflügen  beginnen!  Steht  frfib, 
bei  Tagesgrauen  auf!  Gebt  den  Tieren  Stroh,  und  gebt  ihnen 
Argannußschalen,  damit  sie  fressen!    Denn  sie  sollen  pflügen!   Wenn 

1)  Siebe  S.  506  Anm.  2. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  MiUeil,  eine»  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat,    509 

kerflntön  sizlk^er   arsbafe.     sbafe   irSbby  l^^jfid   b&la,   irad&sön-ibby 
aflFus  dö^Sr.' 

,^ali  m^ämmäd,  mnik  asdznzät  tilni?     „arbSawä^  d^tmuzdnt 
düdrim.*  »imina  tiim??^n  m'nSk  adgÄnt,  a-^Äli  Sabbülla?"^)  ,au44y-*) 
uruk''aii-tsnt,   kig»)   ^assdd   tlsent   fr^s   uih^m*)   itärb3eit?     iftfil   6 
ir^s  bähSra:   ^amsu^nh  i§§&3;   tirkimin  Vonün  sttawä^L  i?9&3;  ^izzu 
iy^örn  rba3-möllülen  du^hain.     ämma  uruk^än-zri^  jir^s   itm^arin 
agir  Itiennä:  uiUi^rn  ifsfts!*^     ,ämma   asngär  mTn^k  i^säS,*  a-^tkja?*" 
.asDgär  ju^ä  nnit:  ^wälli,  ma-tlnin  misör,  dübldi^)  nss  ntariält 
aigd  i§s&3 1  ämma  iSämmSr  ulmugg^r !    madawa  s^rs  iwin  fcar&bSn  lo 
dSta4&tt-''    vm'n^kawa  attgä,  a-brählm,  a-^üja?*    ^iidsümag;  &mma 
nänii,  tg4  sbSäwft^  itilist«).*     ,uWSh!  arimk^^än-tmia  stfiSa:  „awiid 
kra-nta4ött  J*"  tfkäjid  jän  summust  tiwültimin  wärglUi;  tmiäji:  »Ji^w 
tindznzit,   a-bÄba  ^^$d,   tawitlid  kr4  ntä4üttJ"     »arbby,   a-tmi|d, 
arwdj^,  adn  W  Treibt  nU^ätt'*    »arwäb,  36mmil  bta-nki  rig  äds^^  15 
kra-ntä4Ätti    nias   aiitsk%    tam^rt    apSäblnu!*    »aiwa;    ma-trit? 
anftu  ^kkäd  nofewSbdb?'* 

ftiin  sdör  ta4ütt-  —  »arwat,  6nW  ^Id  särr^äbt  iizgärgnlO 
ibssftji  adsff^^  jStüallüS,  mäs  akirzgg!"  ^lla  döri  jäufföluS);  ji^ 
d^tV  illä  jSufftüu ,  adgln  sin ;  nsmuntön ,  arkirzJ^n  jSTiwass  dörkJ,  «o 
jSuwäss  dörü*  ,5lwa!  sbäfe  adsa^g  jSüSallüS!  kii,  illa  d^rW  jän; 
nzdltön,  adgin  sin,  ardsSn-tgga  tawäla!*"  ^aiwa,  sbäh  häti  annäSka^ 
adäwi^  tajüga!*  „6ho!  tajüga  radlssul-Dkii*z  sh&\^l  ji^  isnkimmSl 
imSlläl^nan  n^ü^^äras,  dtürtit  ditbb^rtdn  n4u  tigimm^!* 

,£&wä,  häti  ranbdü   ^ttlrzal»)   nikSrät   zik^  a^üri!   fkät   &lim  a5 
übb^im,  tfkimäsSnt  agälim^o)^  adäint;   bati  radkirzSnt!  jd^^tftam, 


1)  SabbAlla  ist  die  bei  den  Schmiß  übUchere  Aatspracbe  fQr  xUt  cXac 
(Sabd&lla  sagen  sie  selten);  man  kürst  SabbüUa  dann  noch  su  S&bbu  ab  (s. 
unten  8.  627,  Z.  10).  _  ^   _ 

2)  au^dy  bt  wohl  eher  {^0^^  t>  und  nicht  (wie  H.  169  b  steht)  ^^y^^  t; 
ich  habe  seitdem  TazSrwalt-Schiah  gesprochen,  die  es  mir  ganz  ausdrücklich 
im  ersteren  Sinne  etymologisierten. 

8)  ki^  «daß*  bedeutet  in  Tas.  mehr  «wenn"  (ygl.  H.  192  a). 

4)  Die  Diphthonge  ai  oder  el  der  Duale  von  Münz-  und  (im  weitesten 
Sinne)  Maflnomina  werden  nach  den  Zusammenstellungen  W.  Mar9ais's  in 
seinem,  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  58,  670  flf.  besprochenen  Buche  ,Le  Dialecte 
arabe  parlö  k  Tlemcen*,  Paris  1902  (s.  8.  91  f.  8.  des  Buches)  nicht  mehr 
auffallen. 

6)  abldi,  arab.  ^^{X!L, 

6)  tllist,  Plur.  tllisin;  nie  mit  11,  wie  in  Taz.  (H.  235  a). 

7)  Der  Hiz  sagte  für  ,Ochs*  asgär  und  azgir,  und  im  Plural  izgftren 
und  isgTren. 

8)  affOln,  Plur.  iffüluiu  =  azgär  (asgir). 

9)  Der  Hiz  sprach  im  Stat  absol.  immer  tijirsa;  Tgl.  H.  227  a. 

10)  Die  AJigabe  H.  158  b  (agalim  als  «Häcksel')  ist  wohl  irrig;  vgl.  Houw. 
S.  30  Anm.  bf.  —  Das  schilh.  agälim  ist  vielleicht  aus  einem  andern  berberischen 
Dialekte  eingewandert,  d.  h.  aus  einem,  in  welchem  «Haut'  oder  «Fell'  nicht 
(wie  im  schil^iischen)  IlSm  lautet,  sondern  aglim  (wie  z.  B.  im  bräberischen); 
denn  ich  halte  TlSm  und  agalim  für  dasselbe  Wort  in  Differenzierung. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


510    Stimmnej  Mitteä.  wm»  Schah  ilber  teme  marokkamueks  HeknaL 

ihr  dann  aufbrecht,  so  nehmt  den  Samen  mit,  —  werft  aber  nicht 
zuviel  Samen  zwischen  die  Steine,  —  werft  reichlich  Samen  dahin, 
wo  guter  Boden  ist!  SAH,  du  mußt  heute  den  Packsattel  auf  den 
Esel  legen   und  Mist   nach  dem  oberen  Acker,  —  nach  dem  fiber 

6  dem  Hause ,  schaffen  I  Wenn  du  mit  dem  Misthaufen  fertig  bist, 
gehst  du  hin  und  holst  den  Mist  ans  dem  Hause  der  Familie 
M^mmftd  I  Wenn  du  ihn  ganz  hinaufgeschafit  hast  und  auf  dem 
Acker  einen  Misthaufen  aufgetürmt  hast,  nimmst  du  fiLnf  Esel, 
legst  ihnen   ihre   Packsättel   auf,   holst   die  Doppelsäcke   aus  dem 

10  unteren  Hofe,  holst  einen  Tagelöhner,  und  der  treibt  drei  Esel,  nnd 
du  treibst  zwei!  Sputet  euch,  beeilt  euch:  das  (Pflüge)ge^>ann 
wird  gleich  kommen!  Wenn  dann  zwei  Furchen  fertig  sind  and 
ihr  den  Samen  hernehmt,  müßt  ihr  die  Saatfurche  mit  den  Ge- 
spannen  ziehen!    Zieht  sie  nicht  mit  der  Hacke,  —  dann  kommt 

16  der  Samen  nicht  tief  genug  hinein !  Verteilt  die  (verschiedenen) 
Parzellen  (richtig)  auf  die  Gespanne!  Die  Stuten  bringt  nach  den 
Ackerstellen  hinten,  wo  keine  Steine  liegen ;  denn  ich  hätte  Angst, 
daß  uns  die  Pflüge  zerbrächen !  Setzt  den  Tieren  die  Joche  richtig 
auf;  legt  den  Kamelen  die  Gurte  richtig  anl* 

so  «Morgen  wird  also  alles  beim  Scheich  pflügen!    Kommt  hin; 

denn  der  Scheich  will  morgen  die  Gespanne  haben ,  er  will  euch 
Mehlbrei^)  und  Argannüsse  geben!  Jeder,  der  hinkommt,  erhtit 
sein  Mittagsbrot,  —  jeder  der  zur  richtigen  Zeit  hinkommt;  ferner 
gibt  er  den  Arbeitern  Vesperbrot,  sowie  auch  Abendbrot:  Knskus 

S6  mit  Fleisch,  Kürbis,  Zwiebeln,  Erbsen,  Linsen !  Heute  Nacht  werden 
die  Angehörigen  verschiedener  Stämme  bei  ihm  tanzen:  die  Ait 
sAbbulla  haben  ihm  heute  Arbeiter  mit  Gespannen  gestellt;  jeder, 
der  ein  Gespann  hat,  hat  es  heute  zum  Scheich  gebracht  Sie 
haben   alle  jene   Parzellen   über  dem   Hause  gepflügt;    sie  haben 

so  (auch)  den  neuen  Acker  gepflügt,  von  dem  er  heuer  Tikint*)  ge- 
erntet hat.  Auf  seinem  großen  Acker  haben  sie  keine  Furche  (an- 
gezogen) gelassen :  sie  haben  ihn  ganz  umgelegt  von  unten  bis  oben. 
Von  zehn  Jochen  sind  den  Leuten  die  Pflüge  entzweigegangen; 
drum  hat  man  den  Stellmacher  geholt,  —  der  zimmert  und  macht 

S5  Pflüge  vom  frühen  Morgen  bis  Sonnenuntergang.  Wirklich  eine 
Unmenge  Menschen  sind  heute  zum  Scheich  gekommen;  er  gibt 
ihnen  das  Beste:  Mehlbrei  mit  Butter,  Kuskus  mit  Fleisch  nnd 
Butterhftubchen ,  und  Honig.  Alles  das  hat  er  auf  dem  Markte 
gekauft,  und  der  Honig  ist  doch  teuer!    Der  Scheich  hat  wirklich 

40  eine  Menge  Ausgaben  dadurch  gehabt,  daß  man  ihm  die  Arbeiter 
stellte!" 

Am  Tage,  wo  die  Messe  von  TazSrwalt  stattfindet,  gibt  «s  keine 
Räuber  auf  dem  Wege :  zieh'  hin  und  trage  das  Geld  auf  deinem 
Kopfe  drüben  vom  Assif  ülgas  an  bis  zu  den  I^a^^an  und  Aitüken! 


1)  Siebe  S.  505  Anm.  2. 

2)  Siehe  Basset,  1.  c.  S.  29,  Anm.  4  (vgl.  D.,  S.  78,  Erl.  9). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Simmef  Müteü,  eines  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat.     511 

tisim  amüd,  —  abahSrd-urtsgütem  amüd  ii5gir  izrän,  —  arassgutät 
amiid,  iima  igän  amazir!^)  a-Sall,  kiin  gässad  gid  a^iläs  in^iül, 
arattäsit  amazir  sigrän  ufilld,  ^an  iggi  ntigimm^ !  ^)  ji^wtkimmlt 
arnddnzim,  tftdt,  atsöf^t  amazir  ^tigirnm^  nait-mhämmäd !  ji^^tid- 
kullu-tsöf^t  sbrra,  tsy^rt-gis  amddüz,  tawit  summns  nignjäl,  tgtä-  5 
8lad  i^ali^LsSnseD ,  tawitt  iSwärin  gltäuSan  iizder,  tawitt  imkiri^, 
artt-igm*)  krS^  i^jdl,  artgUit*)  kii  sin!  tütem  ifßlsennun 5),  zrbät: 
han  tajüga  rantälk!  ji^wkimm^n  i^^i-fänan,  ji^  rätgSnu  amüd, 
ut^Smem  stiüga  tidtinl^)  aart8ällSmem  sügelzim,  —  hän  amüd 
nmditt&ika!  tb4üm  imtlan^  itiglwinl  tagüm&rin  rärättent  sts^-  lo 
rinio,  ellig  nrilli  üspn,  a^kü  nksü^  ada^in  imm&sen!^)  tsdddlm 
tixngU^)  ilbh6imSm)&,  tSdddelm  tugg^Ös^^  üramanän!*' 

^ti   radküIlu-kirzSn   gd^r  nmgär   sbä^.     aSkätt,   hin  amgdr 
irl-jawi  tlglwin  sba^,   ir^k^er  tagulli  dn^rgänl   külla   maniü^kaD, 
ii4-ii  imk^,  — j&n  tinigöm^*);  ula  wazdiöt^^)  iradäsent-isyer,  üla  i5 
imensi  irftd^ent-isk^er:  sksü  dltfii,  dSt^s^it,  du^älim,  diklker,  dSt- 
nütit!    ämma   radftrs-hSmSen   g$#d   y^b^len:    iwinäzd  ^t-8abbiilla 
üwlzi  ntiglwin  gassad ;  küllu  ma-ittS^fh  tajüga,  iwitid  inmgär  gassäd. 
kinSn  külla   tisg^rinan   elli  n4a  tigimm6;    kirzen   afrädin  lii^did 
nni-iks  gassegg^issa^^  tikiüt.    afrddan  mk^om  ürgis-filn  jSu^erf:  so 
sgifib^t  knllü  menizd^r  arafillä.  i^änäsend  merSu  tlglwin  immäsen ; 
iwind  anH^r,  arisrüm,  arisk^^r  immäsen  ammäs^^)  nzik^  sbab  arti- 
wütlL   käda  wakäda  nm^dden  adiüSkan  sd^r  omgar  gassäd;  isk^e- 
risen   kr«gätt-l%6r :   %tgulla  dttü^y,    fesksü  dgtfii  dlbröz^»)  üü4y, 
dtimmint.    isjfat  nolt  kiillu  ^ssük,  ämma  tu^4  tämmänt!  amgftr  ss 
is^  klgin  dlflüs,  ellig  azdiwin  tiwlzi!'' 

asa  ulmagg^r  ndzrwalt  ürllin  ^l^t^an  gngaras :  zeid  asi  ddSbäb 
fi^&ik^  man-iglli^^  wassif  ulgäs   knllü  sibahan  swaStükSn!   agbälu 

1)  Bed.  einiatragen  H.  164  a. 

t)  Der  Pix  spricht  das  Wort  für  .Hans'  stets  mit  mm. 

5)  H.  189b  kennt  das  Wort  nicht  in  dieser  Bed.  (,  einzeln  er  Tagelöhner*). 

4)  fUi  (hab.  tglli)  ,liintenseio,  liinterhergehen,  folgen,  treiben*. 

5)  ,Ihr  sehlagt  eure  Hlnde'._ 

6)  Sing,  tirit;  TieUeicht  Ton  &ra  , schreiben,  zeichnen*. 

7)  iatlan  Ist  Plural  Ton  amtal  .Ort*. 

8)  Sing,  immis;  vielleicht   bedeutet  das  Wort  aber  nur  einen  Bestandteil 
^  PflagM.  9)  Sing,  taznglit  10)  Sing,  taugst  (H.  232  b). 

11)  ,BIn  (Jeder),  der  es  da  erwischt«. 

12)  Mab«  8.507  Anm.  4. 

19)  Der  9Ia  q>rach  das  Wort  fOr  .Jahr«  stets  mit  Doppelung   aller  drei 
KoonoantMi,  was  ja  aneh  dessen  Etymologie  entspricht  (ass-ww5ss). 

14)  «(Von)  mitten  am  frühen  Morgen  (an)«. 

15)  Stehe  H.  197  b  snb  Ibarl.  16)  Siehe  Anm.  4. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


512     Stumme,  MiUeü,  eines  Schuh  über  seine  marokkanüche  HeknaL 

Aach  A^bSla  Mast  ist  schön.  Dort  ist  eine  Quelle;  man  nennt 
sie  die  Quelle  von  AgbSlu,  —  die  ist  trefflich  und  überaas  schön. 
Sie  hat  reichlich  Wasser.  Dort  liegen  auch  Gemüsegärten  mit 
ägyptischem  Mais;  dort  sind  Fruchtgärten,  die  sich  an  der  Seite 
5  des  Flusses  ununterbrochen  bis  nach  Aglu  hinziehen.  Aach  dort 
pflanzt  man  viel  Mais,  und  das  Wasser  ist  dort  auch  reichlich. 

.Wir  wollen  den  Freitagsmarkt  von  Bü  NaSmän  beziehen  und 
Rimkelrüben  auf  ihm  kaufen,  damit  wir  sie  nach  dem  Sonntags- 
markte von  Bifuma  schaffen ;  man  hat  uns  gesagt,  sie  ständen  dort 

10  hoch  im  Preise!*^  «Und  uns  hat  man  auch  gesagt,  Rüben  und 
Mais   seien   billig,  —  aber  Gerste   sei   teuer!*     »Wie   viel  kostet 

.  sie?*  ,»Man  hat  uns  gesagt,  sie  koste  5  U^Ijas  und  einen  Tamo- 
zunt  das  §ä3.*  »Aber,  kommt  mal,  —  laßt  uns  Weizen  kaufen! 
Ob  es  wohl  besser  ist,   wenn  wir  Weizen  kaufen,   oder  wenn  wir 

15  Gerste  kaufen?*  „Wenn  wir  Weizen  kaufen,  werden  wir  schon 
etwas  Profit  davon  haben!*  »Mein  Lieber,  —  an  Weizen  ist  nichts 
zu  verdienen!  Es  ist  besser,  wir  nehmen  unsre  Kamele  nach  der 
Montagsmesse  von  Imi  Uwassif  und  kaufen  dort  Saubohnen,  —  das 
ist   besser,   als  Weizen   oder  Gerste  kaufen!*     „Wieviel  kosten  die 

«0  Saubohnen  in  Imi  üwassif?*  „Bei  Gott,  ich  weiß  nicht,  wieviel 
Mu^a  uSAlI  sagte,  daß  die  Saubohnen  dort  kosteten!*  „Komm  nur! 
Na,  Gott  weiß,  ob  sie  dort  10  ü^üh  gekostet  haben  (oder  mehr, 
oder  weniger)!*  „Doch  auf,  laßt  uns  zu  Markte  ziehn!*  .Gut! 
Ich  will  hinziehen,  ich  habe  (nämlich)  sechs  Kamele  mit  Ol;  das 

S5  will  ich  hinschaffen ;  ich  habe  die  Tiere  dafür  veimietet  (and  be- 
komme) 6  Mitkäl  für  das  Kamel  von  hier  bis  Mogador.*  „Bruder! 
Gott !  Die  Frachtsätze  sind  niedrig  in  dieser  Hölle  hier  !*  „Ja,  — 
aber  was  wollen  wir  tun?  Bei  Gott,  —  entweder  so  oder  so! 
Sonst  sitzen   wir  eben  da  imd  haben  nichts  zu  tun!*    „Ja,  es  ist 

80  schon  gut  genug,  wenn  man  (wenigstens)  das  G^ld  fürs  Grünfatter 
(fQr  seine  Tiere)  bekommt,  und  nicht  (ganz  tatenlos)  dasitzt' 
„Ja,  —  was  sollen  wir  tun?  Wir  müssen  heute  hingehen  and 
Weizen  für  die  Kamele,  (um  sie  zu  beladen,)  kaufen  oder  öl  oder 
Granatäpfel  kaufen.*    „Man  hat  uns  gesagt,  das  (Öl)  sei  sehr  teuer 

85  auf  dem  Donnerstagsmarkte  von  B??u ,  aber  die  Granatäpfel  seien 
dort  sehr  schön!*  „Bei  Gott,  wohl  bloß  von  der  Größe  einer 
Viertelmetze?*  „Mein  Bruder,  die  Granatäpfel  sind  heuer  sehr  gut 
in  B^;u  geraten !  Denn  es  gibt  ausgezeichnete  Gärten  in  B^,  und 
sein  Boden  ist  sehr  schwer;   man  pflügt  ihn  nur  mit  Pferden  und 

40  Kamelen ;  aber  Binder,  lieber  Bruder  wären  viel  zu  schwach  dazU; 
denn  der  Boden  ist  zu  schwer.  Sehr  viel  Ackerboden  ist  dort: 
das  nennt  B?zu  sein  Eigen !  Und  viel  Wasser  ist  dort,  mein  Bruder I* 
„Man  hat  uns  gesagt,  daß  auch  Bäs  Lwäd  dieses  Jahr  öl  (in  solcher 
Menge)   hervorgebracht   habe,   daß   es  beinahe  geplatzt  sei!*    «J^ 

45  dies  Jahr  wird  das  Öl  billig  werden !  Wer  es  auf  dem  Sonntags- 
markte von  Auluz  kauft  und  nach  Tarudant  schafft,  wird  seinen 
Verdienst  dabei  haben,  —  vielleicht  2  Mitral.*    „Nein;  mehr  wird 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  MüUü,  emea  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat,    513 

miat  üAdSl  nnlt  iUä-gis  jall3ein;  aras-tinin  l8ein  fi^b&lu,  —  iäftdgl, 
ifdlki  bähSra.  ggdtön-gis  wSmän  bähSra.  Ilint-gis  tib^lrin  nnsSn- 
girtlli  niniser;  Tlint-gis  ü^öla*),  hädÄnt  kullü  assif  armdst  äglu. 
gdnttn  arkirzen  gis  asSngSr  bäbSra,  Uän  d^rsen  wämdn  ä^dntni 
bäWrl*  5 

jaxk  nsük  Mmaä^  nbü  naSmän,  radgis-nkill  ^zzu,  atnawi 
slbadd  nbifuma;  nfina^,  igüla-gis!*^  „ämma  nlUia^,  tirkimin  air^sSn 
dns&igir,  —  &mma  tüm??en  ^lant.*  »innSk  adgänt?"  „nftnag, 
gänt  ^amsawä^  d^tmnzunt  is^&B.''  „ämma,  rwäht  uk^ä'n,  ankill  irden ! 
mfi^r  anktü  irden  nla  nklil  tüm^^n?*  Jig  nklÜ  irden,  ntni  baSda  lo 
ngis-nawi  kra-nssil^ha  I*  «au44y)  irden  ürgisSn-illi  krd-nssah^a! 
M  tnftd,  n4wi  iraminnag  sltnln  imi  wassif,  nkllld-gis  ibaun,  —  t£n. 
irden  dtüm^^n !"  ^m*nSk  adgän  ibäun  ^Itnin  imi  wassif  ?*  „wuttffh 
akbi  s'nSg  ODCnSk  asinnd  mü^  üSalt  gänt  ibänn  ^V^  «aStawa! 
tSön,  nllahu  Saläm^),  izd  Säsruzüb  agis-gänt!*  »awä,  rwdht-uk^än  16 
ttnsüV!*  «ais^ian!  nkin  radsü^cä^,  Uän  d3ri  sttä  iramän  nzzlt;  rig 
Atnawi^;  usi^tön  slikri,  ssä  imtl^älSn  aram  zgid  artassürt*  ^a-^t^ja, 
»iiÄh,  amnlt-ir^  likri  ^rwassad  !*  *)  ,aiwä !  maradas-'*nskJer  ?  uliff h, 
Ämmid  glk&d  lilSd  ^Slli!  uk^an-ngaür,  uransk^er  jätt!*  »aiwa, 
iAf-uk'än,  jig  aditäwi  jdn  \\^  lo^dert^),  ulä  igaur!"  ,aw4  ma-  20 
rüikW?  lizim  anftd  ankfÜ  irden  iiramdn  gassdd,  ansog  zzlt  nög 
iHf-armminftn.*  .nänag,  ju^l4  bähSrd  gl^mis  nb:^zü;  ammawa 
illi^  rrummän  iS&dgln!*  »uMh,  4bla  4nSk  tärbSeit?"  »a-feüja, 
L^b  b&hSra  rromm&n  gassegg^6ssad  gb^^ii!  hStawa  is-ilin  urt^ 
Äd^hiin  gl^mis  nbz^,  üla  äk^ilSns  iköa^  bähSra;  uratkirzSn  Sgär  25 
s^ittQ  diraman;  imm4  izgim,  a-^njd,  dSaf^n  bäbSra,  a^kü  ü^da 
^ikU.  illa  b&bSra  4mazir :  g%jän  ajüfa  I  ^  ggütnäs  wämän,  a-^üja !' 
ffOfaag,  üla  rfts  Iw&d  gassegg^'Össatwtüru  zzlt,  ellig  ratt^r?!"  „awa, 
^inegg^issad  ratt'r^s  Szzit.  w4nna  tid-isgan  gl^iädd  wSrilaz,  ar- 
^ttiwi  stradint,  iräduk^S^ngis-ittäwi  kr4  nss^^^a,  t^äl^^ä  mt^alein  I'  so 
»U;  ogg^  SrÄgis-ittdwi:  ji^wküllu  idrds,  ragis-ittawi  kr8k4  imtkalSn!*^ 

1)  Mng.  ta^t  (in  H.  fibrigeni  aufgefllhrt),  das  vom  HIz  als  ganz  be- 
«^Mtogigleleh  mit  nrti  erklKrt  wird. 

t)  DU  Sehlö^  wwftn  Kwi^  nnd  ^U^  durcheinander.  ygl.S.5d9,Z.  17. 

S)  jJLfil  jjjl;  die  Lftnge  des  ä  ist  etwas  aaff&llig,  die  Betonung 
^^  t.  I.  B.  August  Fischer  in  Uitt  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen,  Jahrg.  1, 
Akt  II,  a  2(Mj. 

4)  Das  Wort  arwast  kommt  den  Sehlüb  immer  etwas  humoristisch  Tor; 
^  iwgrtphitcli  .Wflsta*  bedeutet  es  auch  im  Taz.nicht,  weshalb  man  H.  167  a 
^adiri.    Es  findet  sieh  x.  B.  in  D.  S.  63,  V.  250. 

ft)  Vgl  a  196  a  (labkdirt).  6)  köa  .stark  sein*  ((^^). 

7)  (Das  bt,  was  es  gefunden  hat* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


514    Stumme^  MUteü.  eines  SeMUi  üher  eeme  marohkaniiche  Heimat. 

er  dabei  verdienen:  allermindestens  wird  er  3  Mit^  daran  ver- 
dienen!* «Nein;  nicht  mehr!  Er  wird  einen  bis  zwei  Mitljcäl  ver- 
dienen, nicht  weniger  und  nicht  mehr!  Wenn  du  nur  das  Abend- 
essen für  deine  Kinderchen  herausschlägst,  —  dann  ist's  schon  gat ; 
6  aber  es  ist  (eine  schlimme  Sache) ,  wenn  man  dasitzt  und  keine 
Arbeit  hat  und  weder  bewässern  noch  pflögen  kann!'' 

Wenn  einmal    einer  reist,   nimmt  er  sein  Pferd  und  besteigt 
es;   der  Diener   folgt   ihm   nach.     Wenn    der  Herr   absteigen  wiU^ 
hält   ihm   der  Diener   den   Steigbügel,    bis  jener  abgestiegen   ist; 
10  wenn  er  abgestiegen  ist,  gibt  er  dem  Diener  den  Zügel  und  spricht 
zu  ihm:  »Nimm  das  Pferd,  gib  ihm  zu  saufen,  schließ  es  im  Vorder- 
hause ein,  gib  ihm  Stroh  in  die  Krippe,  bei  Sonnenuntergang  nimm 
den  Futtersack,  bring  ihm  das  Futter  und  warte,  bis  es  gefressen 
hat;    nimm   ihm   dann   den  Futtersack   ab,   sieh'   nach,   ob  es  ge- 
lb schwitzt  hat;  wenn  es  nicht  geschwitzt  hat,  nimm  ihm  den  Sattel 
ab;  wenn  es  geschwitzt  hat,   laß  ihn  (auf  seinem  Bücken);   warte 
dann,   bis  du  schlafen  willst,   nimm  ihm  dann  (den  Sattel)  ab  und 
geh*  hin,  wo  du  schlafen  willst !   Schlaf*  (aber)  nicht,  bis  der  Tag  zu 
weit  vorrückt !   Paß  aufs  Pferd  auf,  gib  ihm  zu  fressen !   Weck*  mich 
80  zeitig,  denn  ich  will  einen  Ziegenbock  von  den  Zigeunern^)  holen!* 
«Was  hat  dich  so  lange  schlafen  gemacht?    Hatte  ich  dir  denn 
nicht  gesagt,   du  werdest   (ewig  lange)  schlafen,  —  als  du  gingst 
und  dich  in  die  Scheuer  begabst?!     und  den  Tieren  hast  du  auch 
kein  Futter  gegeben!*     ,Mein  Herr,  ich  habe  die  Nacht  nicht  ge- 
85  schlafen !    Ein  Zahn  tat  mir  weh !    Ich  war  ganz  krank  davon ;  der 
Giftstoff   des   Zahnes    hatte    meinen    ganzen   Kopf  eingenommen!* 
.„Wer  wird  mich  morgen  heilen?**  (dachte  ich  bei  mir*). 

„Denk*  an  die  Zange!  Du  wirst  bloß  Ruhe  finden,  wenn  du 
ihn  ausziehst!*  „Bitte,  —  ich  werde  heute  morgen  zum  Zahnarzt 
80  gehen;  wenn  er  eine  Zange  hat,  so  soll  er  ihn  mir  ausziehen!*  — 
„Ja,  ich  ging  zum  Zahnarzte.  Er  nahm  einfach  die  Zange  her^ 
faßte  ihn  an  oder  faßte  ihn  nicht  an,  mit  der  Zange,  und  —  mein 
Bruder  —  packte  ihn  und  zog  ihn  heraus,  einfach,  wie  einer  eine 
Schaflorber  (vom  Boden)  hebt!  Bei  Gott,  —  dadurch  habe  ich 
85  große  Erleichterung  gefunden!  Aber  meine  Augen  sind  (auch)  böse!* 
„Wer  Augenschmerzen   hat,   der   soll   sich   für   sie   brennen  lassen 

1)  Unser  HSz  und  auch  andere  Schluß,  die  gut  oder  schlecht  spanisch 
verstanden,  Übersetiten  (l)Sarlb  (vgl.  unten  S.  535,  Z.  2)- stets  mit  „Qitanos*  and 
bemerkten,  die  (l)Sarlb  seien  viel  zerlumpter  und  ftrmlicher  als  die  Bedtüneik 
(IS^rftb);  sie  sprächen  allerdings  arabisch,  hätten  aber  noch  eine  Sprache  ftlr 
sich.  Ob  diese  Leute  wirklich  Zigeuner  sind,  kann  ich  nicht  ausmachen. 
Arabisch  redende  Stämme  des  südlichen  Marokko,  die  neben  dieser  Sprache  noch 
«eine  Art  Jargon'  sprechen,  erwähnt  Qu.  1889,  8.  170  oben.  Den  Ausdruck 
v.^yä  («'Arib")  finden  wir  1.  c.  s.  B.  S.  159.  —  Über  die  (Indische)  Sprache 
von  Zigeunern  auf  arabischem  Sprachgebiete  s.  z.  B.  £.  Graf  von  Mülinen 
in  Zeitschr.  d.  D.  Palästinavereins  XXX,  147.  Unter  den  Aufzeichnungen  des 
verstorbenen  J.  G.  Wetzstein  sah  ich  eine  umfangreiche  Skizze  der  Grammatik 
des  palästinischen  Zigeunerisch.     S.  auch  diesen  Band   dieser  Zeitschr.  S.  205. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Simmnej  MüUü,  einea  /ScAiZ/t  über  seine  marokkanische  Heimat,  515 
Ji;  nr-gis  ugg^rl  ärgis-iäwi  jin  amtk&l  mt^älein,  ür-zaSma-drusen 
üJa  ggüten!  jlg  duk'^än  ttärrät^)  imensi  ntazzänin,  isädgl  nk^Sn; 
^8^  ji&  igftur  jSn  uräit^ddm  ula  arisswa  ula  arikirz !" 

i^  abaS&cUL-itmüddu  jän,  iskJ^r  akitärgns,  artitsüdu;  itäbbö^dt 
n^dtm  ^ti^ardiii.  ji^  irajuggüz,  jamzas  u^Sdim  rrikäb,  ardiüggüz;  5 
ji^  inggtfz,  if k  iü^dim  llzftro,  innäjäs :  ,awi  akitarän,  ssutid,  tkantin 
^ögummi*),  tfktHs  Uim  ^ts,  stiwütSi  t&sit  asg|rs,  tawitäs  Isälf, 
tganrt  ardiSalf;  tklstäs  asg^rs,  tsmäl^kält  is  ifarg^;  ji^  ur  i3arig^\ 
tktstis  aWis;  jig  iSarg^  täXit:  tgdurt,  ardi^  ratgiint,  tklstäs,  töddüt 
mul  ratggILnt !  aürtgant  ardiffü  Ih&l !  rar  l£&]^lnk^  sukitar ;  fkäs  lo 
n»  iitä;  ts^nk^rtii  ziV;  h&i  ranftü  radnäwi  jaunkur  ^ylSarlb! 

«mä  kisgiin  adelli^  iffii  l^iäl?  uraknni^  jädlli,  faStin-awa  rat- 
gont,  elli^  uk^in  töddit,  tHimt  a^idna  walim?!  btä  Ibh^im  oräsent- 
tf^  ma-d&4nt!*  »5-sldi,  lir  günä^  g$4äl  in^äji  jäuwo^s!  tS(Jna^w 
Wlu  86rs;    s'mmSns  jujiüi  kuUü  dugajünu!    ma   räidauwa  sbäh?*  15 

.smSkVU  ^Wil  urrattäft  rra^t,  j^är  jib^titkist !•*  «aucjdy, 
^i^  sbali  sd^r  limädllim  wö^san ;  ji^  d^rs  illä  Ikä'dd,  ajiitidikis  !* 
»ottih,  arftSg  zd6r  limSÜlem  wS^san.  jusid-uk^än  Ikä'cjd,  igräs, 
'^•igir,  8lka:44,  —  uk^'ifn,  a-guma,  iäsitid,  —  ikist,  zücj-uk'^än 
iusi  tö^ioBl  vAki)^,  argis-ufÜg  rralit  bäh^ra!  imma  allen  äkant  bähSra!''  20 
»fewinna  ä^t,  iggisSnt  la^ädid^,  nog-asent-igga  imik^  izri  nog-ifzi!" 

1)  Von  rir;  snm  Spracbgebrmuche  vgl.  O*  im  Mftgrebinischen. 

2)  Der  Hftz  tpraeh  das  Wort  stets  mit  mm. 

8)  yDor  miifl  fOr  sie  (isSnt)  das  Eisen  anwenden*;  gga  ist,   neben  tgga, 
^  mk  die  Uabitatirform  sq  'g. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


516    Siumme^  ÄCUeü,  emu  iickäh  über  seine  marokkameehe  Heimat, 

oder  etwas  Izri-  oder  Kzikraut  für  sie  gebrauchen!*  «Das  IM- 
zeug  habe  ich  (einmal)  angewandt,  als  ich  an  ihnen  Ütt;  jetzt 
wende  ich  aber  Ko^l  an,  und  nie  wieder  Jfn  oder  Izri,  (meine) 
Angen  und  Zähne  sind  (davon)  ganz  schlecht  geworden!* 

6  , Wohlan,  geht  ans  Werk:  die  Messe  wird  nun  bald  ihren  An- 

fang nehmen!  Wohlan,  baut  die  Hütten  fürs  Bingelgeb&ck  und 
die  für  den  Kuskus!  Baut  die  Buden  fQr  die  Kurzwaren!  Jeder 
muß  seinen  Nachbar  kennen  I  Teilt  mit  dem  Bohrmaße  (den  ganzen 
Verkaufsplatz)  von  unten  bis  oben  ein!    Zählt  die  Kurzwaren-  und 

10  die  Gewtirzkrämerbuden ;  zählt  alles,  was  auf  den  Markt  zum  Ver- 
kaufe gebracht  wird;  nehmt  von  allem  Marktzoll:  einen  Tamuzunt 
für  das  Schaf,  2  Vlnh  för  den  Ochsen,  4  Uiüh  förs  Kamel,  6  müh 
für  das  Pferd,  einen  Tamuzunt  für  das  Huhn!  Die  Kurzwaren- 
buden (haben)  4  ü^ijas  für  den  Tag  (zu  entrichten);  die  Fleischer- 

15  buden  einen  MitVäl  den  Tag ,  die  Schusterbuden  5  Uzüh  für  den 
Tag;  die  Rohrhütten  sollen  auch  täglich  Marktzoll  zahlen:  die 
Bratenhütten  4  ükijas  für  den  Tag,  die  Kamelfleischhütten  10  üiüh 
für  den  Tag;  die  Ringelgebäckhütten  einen  Mitral  fär  den  Tag! 
Laßt  ja  niemanden   durch,   ohne  daß  er  Zoll  zahle!    Qeht  (dann) 

so  auf  den  Wollmarkt  und  geht  auf  den  Dattelmarkt!  Dann  geht  ihr 
zu  den  Frauen  hinauf  und  paßt  auf,  daß  nicht  etwa  Männer  bei 
ihnen  einkehren  und  mitten  auf  der  Messe  Schlechtes  begehen! 
Wen  ihr  bei  den  Frauen  findet,  den  nehmt  fest,  bringt  ihn  her  und 
fesselt  ihn  an  den  großen  Arganbaum!* 

96  Einer  von  den  Ida  uBSläP)  hatte  eine  Sklavin  auf  der  Messe 

des  Sldi  JF^med  u-Müsa^)  gestohlen.  Man  nahm  ihn  fest  und  brachte 
ihn  zum  Sidi  Lb^seln  uHäSem;  man  nahm  ihn  und  fesselte 
ihn  an  den  Stamm  jenes  Arganbaumes,  an  den  man  die  Diebe  zu 
fesseln  pflegt.     Man  schloß  ihm  die  Füße  um  den  Stamm  und  ließ 

80  ihn  drei  Tage  gefesselt;  dann  holte  man  ihn.  Sldi  LbSüsein  sprach 
zu  den  Leuten:  „Schlagt  ihm  eine  Hand  und  einen  Fuß  ab!* 
Man  holte  ihn  und  schlug  ihm  eine  Hand  und  einen  Fuß  ab. 
Dann  band  man  ihn  los,  und  er  wälzte  sich  auf  einem  Misthaufen 
herum.     Gütiger  Gott!    Die  Ida  uBSlSl,  über  die  herrscht  niemand ! 

85  Sie  treiben  Wegelagerei,  die  Schurken!  Beständig  sitzen  sie  auf 
ihren  Pferden  und  sind  draußen  in  der  Einöde;  sie  nehmen  einen 
kleinen  Sack  mit  Mehl  und  eine  Ledertasche  voll  Datteln  mit. 
Gott  bringe  dich  nicht  dabin,  daß  du  das  Land  der  Ida  uBglSl 
bereisest!    Sie  rauben  die  Leute  aus,   sie  sperren  die  Straße.     Sie 

40  pflügen  nicht,  dreschen  nicht  und  eniten  nicht:  ihr  „Pflügen*  ge- 
schieht, (wenn  sie)  auf  ihren  Pferden  (sitzen),  die  sie  immer,  zu 
Gottes  Nacht-  und  Tageszeit,  reiten.  Das  ist  ihr  Handwerk !  Woher 
haben  sie  ihr  Abendessen,  woher  ihr  Mittagsessen?  (Dadurch,  daß) 
sie    Wegelagerei    treiben!      Eine  Kai-awane    lassen    sie    erst    ruhig 


1)  Ober  diesen  anbotmftfiigen  Stamm  arabischer  Zunge  s.  Qu.  1889,  S.  100 
und  159  f.  2)  Siehe  S.  506  Anm.  1. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Sirnftme,  Mäteü.  emea  Schah  Über  seine  marokkanüche  Heimat,    517 

Jftilli  nlä  gi^  nkin,  elli^^tenttS^na^;  arasent-tga^  tazzült,  üiiujä- 
sen^^  i£d,  ola  izri;  allen  düwö^san  Skant  bähSra!* 

,Slwa,   z^d&t:    faän  almngg^er  ikS^rrb  ajilkim!   zeidät,  sk^erät 
tm)^  n^ni^  nla  tin-sksü!  tbnüm  ti^Suna  nsslüat!  ämma  kräigät- 
}in  iss'^D  am&mldSns !  b4&jät  sus^äl  üganim  menizder  aräfiUa !  tfiäs-    5 
bem  titiSona  nsslISat  nla  tin-taStart;  ^asbät  kullü,  ma-inzzän  ^ssül^; 
tksim-gis  täfikäst:  tamnzünt  iti^si,  nib^  uzgir^),  arbSä  uiüh  uräro, 
sttnzüh  ükitdr,   tamozünt  afollüsl   til^öna  nssliSat  irbSaw^V  iw4ss, 
ti1)6Da  ntgzärt    amtl^äl   iwass,   ti^öna   ii^arräzen   ^ämsozüh  iw4ss; 
tiftb^  u^nim    aküUa-fkint   täfikäst  kräigättäss:   i\^\li&   n^Swä^)  lo 
aH^w&^  iwass,   ti&h^^  ntSrämän  86Snizüh  iwass;   ti&I^Sä^   nS^fini 
unt^al  iwass!    agisnr-tfilim  mkffrd  bta-jdn  urifkin   täflkdst!   tkimd 
n^ibt  ntadatt,  tkimd  rr\^äbt  ntilni !  dz^dem  tu^lim  zd6r  tim^rin, 
^mäf^it  asersnur-^lin  irgton,   adursdlän^    ^Ifsäd*)   ^tu??üint 
ilnragg^r!  wanna-ntufam,  tamzßmtid,  tawimtid,  tk^rförntin  ^war-  is 
g^nui  mULorn!' 

jüknr  jän  nidft  u-bglSl  jättaw&ja  ^Imugg^er  Dsldi  hm6d  u- 
niA«».  ämz^nt,  awint  isldi  IhSusein  u-häSem;  amzgnt  k^rfönt  dl- 
J*igäa  njfiuwargän  elli^  atk^rfgn  imSk&rgn.  gittbgn  i(}Rrgnens 
•f^igUlli,  k^rfüt-gis  krStc}  wüssan ;  awintid.  innäjds^n  sidi  Häusein :  20 
tbbjjitis  jSuffiis,  tbbymls  jäu4Är!*  awintid,  bbynäs  afFds,  bbynäs 
^t,  'rzImSnas,  aritlüllu  gjSugödi  umazir;  jdllStyfl  jalläjyf!  idSu- 
^^  nrfiMs^  jahkim  hta-jdn!  aTtk4^an,  ul&d  Ihär&m!  artsudün 
«r  filsan,  artkän  la^SU;  artäsin  jättwülkt  mzz^n  ügnrn«)  dXjällg'md 
DtÜni.  akurj&wi  rbbi  atkt  idS  n-bSläl!  äi^tan  mMd^n,  artk^San  25 
*^*l»1dA.  turarkirzSn  üla  arsSrw&tön  nla  armgern :  ta?rzans8n  ürtgi 
^  iXsin^nsen,  snddntön  bSdda  gj^^  nrabbi  duzäl^ns.  ^gäjän  aigän 
'SQsitSDsen !  man^  dika  imensi,  mdn^  dika  imkSli  ?  artkdsdn  tabrida ! 
»<fck»rn-aöin  akabar  ardig  irdjngiili  ß) ,  adis'nfgl')  tümz?9n  stltni, 
~~  iikind ,   mdindsSn ,   bamsln-^^l   dmitein  rftmi.     atnuk^'an- affin,  so 

1)  Siebe  8.  509  Anm.  7. 

>)  Uwft  «der  Bntten«  («r.  i\yü). 

S)  lÜmy  bAbit  tiiU  ,sich  mn  etwas  kfimmem,  etwas  vorhaben*^ ;  natürlich 

ft)  Hier  spraeb  der  ^iz  ügum;  sonst  sprach  er  immer  üggfim. 

C)  Wie  ar.  «JLb  «heraufkommen,  sich  zeigen,  erscheinen*. 

7)  %*tS€i  .eintanfcben* ;  das  Wort  siebt  ans,  als  weise  es  anf  eine  arabische 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


518     Stumme,  Mttteä.  einea  Schuh  über  seine  mcarohkaiMadhe  Heimat, 

heraufkommen  und  Gerste  für  Datteln  eintauschen,  —  (unter- 
dessen) kommen  aber  fünfzig  Pferde  und  zweihundert  Schützen 
heran  und  lauem  den  Leuten  der  Karawane  auf.  Sie  lassen  sie 
in  Buhe,  bis  sie  nach  einer  einsamen  Stelle,  die  man  Bürden  nennt, 

6  kommen:   nun   kommen  jene  Eäuber  auf  sie  los  und  stürzen  sich 

auf  die  Leute,  mit  Pulver  und  Blei,  und  lassen  ihnen  nicht  einmal 

das  Hemde   auf  dem  Rücken,  —  sie  rauben  ihnen  alles  das  weg! 

So    ist   die  Beschäftigung   der  Ida  uBSlSl   in  ihrer  Wüstenheimat! 

Und  von  einer  Ortschaft  der  Ait  uMrlbed  (will  ich  auch  etwas 

10  sagen):  ihre  Bewohner  liegen  mit  den  Ait  Brählm^)  in  Fehde;  die 
schlugen  ihnen  die  Dattelpalmen  im  Garten  um! 

Weißt  du,  was  man  mit  den  Datteln  macht?  Man  tut  die 
Datteln  in  Säcke,  breitet  sie  auf  dem  Dache  aus,  (oder)  hängt  die 
Fruchtbüschel  in  den  Zimmern  oder  auf  dem  Hofe  des  Hauses  auf.  — 

15  „Es  gibt  viel  Datteln  in  TgaSiiät,  —  die  Buf|pis-Sorte  von  Timu- 
ISj-Iifran  ist  aber  nicht  sehr  gut  (geraten).*  „Kommt  laßt  uns 
die  Sorten  Busköri,  Lilhel,  sowie  Bütöb  kaufen ;  die  gibt's  in  Menge 
bei  den  Ait  Alj^ärbTl,  (in)  A^bSlu  lifran,  Asäkka  nda-UsSlim,  Ta- 
güni   nda-UsSlSm   und   in  I&an.     Auf  dem  Markte  von  Ifran  gibt 

20  es  viel  Bajöb- Datteln!* 

Die  Ait  Bääamrän  pflügen  jetzt  ganz  gehörig!  —  „Ja,  ihr 
Leute,  —  leiht  mir  ein  §ä3  Samen !  Vier  Tage  ist's,  daß  ich  nicht 
gesät  habe,  —  es  fehlt  mir  an  Samen!*  „Es  fehlt  mir  (auch)  an 
Samen,  mein  Bester!    Ich  habe  eine  Kuh  verkaufen  müssen,  damit 

25  ich  Samen  kaufen  kann!*  „Man  hat  mir  gesagt,  auf  dem  Mitt- 
wochsmarkt der  Idlll^ä^  sAli  zu  Ta^änimin  sei  das  Getreide  billig; 
ich  will  (morgen)  früh  hingehen  und  eine  Kuh  mitnehmen  um  sie 
zu  verkaufen;  ich  habe  nichts  für  meine  Kinder  zu  essen!  Mir 
fehlt   aller  Samen,   daß   ich   den  großen  Acker  bestellen  könnte!* 

80  „Steht  auf!    Holt  eure  Gespanne  heraus,  nehmt  Samen,  nehmt 

eure  Pflüge  und  macht  euch  dran  zu  ackern!  Wo  Ackererde  ist, 
da  tut  viel  Samen  hin;  wo  es  steinig  ist,  tut  wenig  hin!  Denn 
es  ist  so:  Steinboden  braucht  nicht  viel  Samen  (zu  haben),  denn, 
wenn  ihm  viel  Samen  zu  teil  wird,  so  sproßt  die  Saat  (zwar  auch) 

85  empor,  wird  aber  ganz  jammervoll  und  taugt  nichts.  Wenn  sie 
aufsproßt,  —  (besonders,)  wenn  sie  sehr  reichlich  (gesät)  ist,  so 
wird  sie  jammervoll  und  ist  nicht  viel  wert.    Die  Stelle,  die  wenig 

1)  Ait  Br£hTm  und  Ait  BräjTm  (S.  538,  Z.  31)  sind  bekanntlich  nicht 
identisch;  s.  Qu.  1889,  S.  169,  Z.  1  und  15. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stmmme,  MUteä.  eine»  SeJtilh  ilh^  seine  marokkanische  Heimat,    519 

ardi^  dUklmen  jäUa^äli,  arastioSn  bürden:  uk'^an  fEu^d  s^rsen 
jkta^elli,  ak^yn  gisSn  slb4ro4  derrSsas,  ardärsSnar-filn  ^ta  jkSäbdn 
^ffggindhdrgnsen,  —  Sinäsen  kullü  ^jän.  Sgäjän  aigän  ssnSat^nsen 
^azirtöDsen  nsl^ral 

^ta  j&ttmazirt  n^t   umrlbed :    artmmagn    dit   br^hlm ;   ardsen-    5 
tbb/n  iguidf  feta^lt! 

üTiit  madassk^^rn  itltDi?  artäsin  tilni  giSwärin,  artsfsärn  ^ggi 
Qzür,  arUgttln  t&l&in  ^^öna  al&  asäräg^  ntigimm^.  „tltni  tlla  bähSra 
bt^alüEÜ^  —  bufkii?^)  ntmul&j-iifran  ürbähra-iSadil*.  ^^arwäht,  adnkiÜ 
Wßköri  dlilbil  üla  bütöb;  illä-gis  bähgra  ammds  n^t  a^ärbll,  lo 
agblla  iifran,  asäkka  ndSus^äm,  ta^üni  ndSüsSläm ,  gifranl  sül^ 
iifrin,  illa-gis  btlt^b  bfthgra!* 

tat  bäEamräD  arkirzSn  klgän  tajirza!  —  „aiw4t-awi,  Srdl4tii  jänssliS 
vunddl  kköz  ussan  %jäd  ki^  urakirzSg,  —  laljLii  amüd!'^  «itmmäji 
vamüd,  a-bSDlnil  i^ssäji  adz'nze^wtafaii^t,  adsgäg  amüd!*  ^nänii,  15 
"stif.  lärbfa  iildl\^4i  xSli  nt^ftnimin  jlr^s-gis  imendi;  ri^  addü^  ziW^ 
»ddiwi^  tafunäst  astz'nzSg;  urdßri  kra  d§tan  tarwänu!  i^ssäji  kra 
^^unüd,  m4s  atkemmälag  afradän  mkkörn  ^tijirza!*' 

,n!kerät!   s6fif<5^t  tiglwinnun,  täsim  amüd,  täsim  immäsennun, 
^Sixim  atkirzem!   inna  igän  amazir,   aras-tsgütem  amnd;   innä  igän  20 
^i&,  tsldrüsSmas  amüd!   aSkün  ig4:   ii^r^n  ürabähSra-itiri    amüd, 
^*Wbi,  jig  asiggdt  wamüd,  ardinWer,  ig  kullü  tälämt^),   uribälT^) 
j^  jig  dink^er,  im^,  jig  dilla  bäbSra,  aritggä  tälämt,  urabähSra- 

1)  Von    den  Namen   der  hier   erwihnten   Dftttelsorten,  also   den  Be- 
^^'BBmgen   bnfküf,   büsk$ri,  Isibil   and  batob  ist   bufküf  wohl  =  {joJ&  jJ 

»Aoi^UtMr*;  büskSri  bt  naifirlich  «Biskraer*" ;  Izihil  vielleicht  =  J^Ü^  (die 
I'Ivile  findefe  aieh  s.  B.  auch  in  sslhel,  s.  Seite  521,  Z.  15),  obwohl  ich  nicht 
**^f  vas  die  Bedentung  sein  sollte;  in  bätdb  (welches  der  Name  einer  sehr 
»orrflüchen  Sorte  sein  maß,  gemiß  D.  S.  53,  V.  135  und  G.  8.  449,  V.  23) 
^  W^  wohl  als  .Brikett,  Ziegel'  zu  lassen  (vgl.  Beaussier,  Dict  ar.-fr. 
*-404b:  V^->yb  «briqae  crne  s^ch^e  aa  soleil*  und  —  namentlich  —  ,pain  de 
%■«  sMee*),  sodaß  die  Bedeutung  von  ^J^  jhJ  wäre:  , Dattel,  die  gut  zum 
I^ittelkmcbeo  oder  Dattelsiegel  taugt*  (denn  heißt  V^J^  Feigenkuchen,  so 
^■tt  «e  sebließlich  auch  Dattelkuchen  bedeuten).  Zu  bufkü^  und  zu  Izihil, 
"■^  ■■  Dattelsortennamen  fiberhaupt  vgL  noch  Rena  Basset,  £tude  sar  la 
^^«utU  du  Msab  de  Oaargia  et  de  TOued  Kir'  (Paris  1892  =  Bull,  de  Corr. 
*fr.  XII),  8.  5t £  und  A.  de  C.  Motylinski,  Le  dialecte  berb^re  de  R'edam^ 
tl*lris  1904,  =  B.  d.  C.  a.  XX VIII),  S.  48 f.,  —  speziell  s.  in  der  zweiten 
^^a^  8.  49  Z.  2  bou  feggous  und  Z.  6  tindjohert  (sie!),  in  der  ersten  s.  S.  52, 
^^▼.  tt.   timlobalt;  wir  finden   fernerhin  bei  Beaussier,   1.  c.  S.  54b   ein 

jo^  jj  (also  mit  TeaehdTd  des  2.  Radikals,  wie  bei  Mot.)  als  Dattelbezeich- 
■^  n  LaghooAt 

2)  Die  BcUiUi  brachten  tftUmt  auf  arab.  f^\  ,t>lage'  zurück. 
I)  8.  Va,  &  186a. 

Tihiikrimer  D.M.O.    Bd.  LZI.  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


520    Stumme,  Müteil,  eines  Schah  über  seine  marokkanische  Heimat, 

Saat  bekommen  hat,  wird  (dagegen  in  der  Regel)  sehr  schön.  Wenn 
man  alle  Äcker  gepflügt  hat,  sproßt  und  sproßt  es  (l'is^g  empor). 
Wenn  es  soweit  ist,  daß  das  (Feld)  Grünfutter  abgibt,  nimmt  man 
die  Sicheln  und  erntet  die  grüne  Gerste;    (besonders)  da,  wo  sich 

6  das  Getreide  im  Gei-stenfelde  gelegt  hat,  erntet  man  es  als  Grün- 
futter ab.  Es  dauert  nicht  zehn  Tage,  bis  das  Feld  kniehoch  steht. 
Wenn  der  März  kommt,  „märzt*  die  ganze  Gerste,  d.  h.  sie  setzt 
die  Ähre  an.  Wenn  sie  soweit  ist,  daß  sie  die  Ähre  ansetzt,  schickt 
sie  auch  die  Grannen  heraus,  und  es  bildet  sich  die  Frucht.    Wenn 

10  die  Gerste  soweit  ist,  daß  sich  die  Frucht  bildet,  so  ist  nun  das 
Getreide  da!  Im  April  „aprilt**  die  Gerste,  —  wenn  sie  »aprilt* 
so  wird  sie  (d.  h.  die  Kömer)  härter.  Wenn  sie  (soweit)  hart  ist, 
essen  sie  die  Leute  als  Schrot.  Im  Mai  hat  die  Gerste  die  volle 
Frucht:   die  Leute  nehmen  nun  die  Sicheln  um  zu  mähen.     Wenn 

16  die  Ernte  reif  ist  und  man  die  Sicheln  holt  um  zu  mähen ,  so 
kommt  die  Lohnarbeit.  Die  Tagelöhner  arbeiten  für  5  ÜVijas  den 
Tag;  (selbst)  für  7  ÜVljas  (arbeitet)  der  Tagelöhner. 

»Mein  Bruder,  meine  ganze  Ernte  ist  schnittreif!  Mir  fehlt 
es   aber    an   Tagelöhnern!*     „Los!    Wir    wollen    heute   nach   dem 

20  Donnerstagsmarkte  der  Ait  BübSk^r  ziehen;  man  hat  mir  gesagt, 
daß  dort  die  Tagelöhner  billig  zu  bekommen  wären.*  ^^Ich  brauche 
200  Tagelöhner;  die  ganze  Ernte  ist  bei  mir  reif.  Los!  Laß  uns 
Tagelöhner  aus  dem  TägrägSra  des  Sl^el  holen!* 

„Ihr  Tagelöhner,  kommt  her !    Wollt  ihr  bei  mir,  bei  der  Ernte 

26  arbeiten?*  „Wieviel  willst  du  uns  geben?"  „Was  bekommen  die 
Tagelöhner  bei  euch?*  „Sie  haben  nicht  alle  einen  Preis;  es 
gibt  welche  für  5,  welche  für  7  Ukljas,  —  die  Lohnarbeiter  sind 
nicht  alle  inbezug  auf  den  Preis  sich  gleich.*  „Ich  wünsche 
100  fleißige  Tagelöhner,  die  gut  mit  ihren  Sicheln  mähen,  7  XHcTjas 

so  per  Mann !  Also,  —  wollt  ihr,  oder  nicht  ?  Sagt  es  mir  !*  „Mein 
Lieber,  wir  wollen,  daß  du  uns  etwas  mehr  gibst!*  „Bei  Gott,  ihr 
habt  bei  mir  einen  vollen  Monat  Arbeit;  na,  ich  will  euch  einen 
Tamuzunt  zugeben!*  „Nein!  Bei  Gott,  gib  uns  schon  2  Uiüh  mehr, 
—  und  Mehlbrei   mit  Öl!    Wenn    es   nicht  Mehlbrei  mit  Öl  setzt, 

35  gehen  wir  zu  einem  andern!*  „Gut!  Schön!  Übernehmt  die 
Arbeit!* 

„Bei  Gott,  ich  habe  heute  Tagelöhner  angenommen!*  „Wie 
teuer  hast  du  sie  engagiert?*  „Bei  Gott,  sie  sind  doch  etwas 
teuer :  7  U^Ijas  und  2  üSüh  bei  Mehlbrei  mit  öl  zum  Mittagsessen 

40  und  Kuskus  mit  Fleisch  zum  Abendessen!*  „Aber,  bei  Gott,  die 
sind  schon  teuer!*  „Aber  mein  ganzes  Getreide  war  schnittreif! 
Hätte   ich    keinen  Tagelöhner   bekommen,   so    wäre  mir  die  ganze 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  Müteä,  eines  Schilh  über  seine  marokkanische  Heimat,     521 

itsälah.  wanna  mu-idnis  waraüd,  arbäh^ra-itsädäl :  ji^wkuUü  kirzen 
igräD,  im^  dim^i^).  ji^  idda  ardig^  agiÜäs..  asin  ismmawäd,  armg^rn 
agüläs;  inna  ^a  bumrgüd^)  Ijtümzz^n^  adäsuk^ffn-mg*m  agiiläs. 
urftitkkä  mrSu-ssän,  ardi^  nillä  ^affdd.  jig  ilkim  märs,  arküllu- 
tmrasgnt^  tum?zen,  arsoff*gnt  täiddrt.  jig  ddänt  ardsoff' gut  täidäi-t,  5 
soff^gnt-Suk  ti^&'*),  artnt-ytt^^r  tt^am.  jig  dddnt  ardätnt-yttär  ttSam, 
hStin  iroendi  ainnä!  ibrir  artbrürdint, — jigbrdrint*),  art^arräÄent. 
jig  barrSßnt,  argisent-Stän  indden  azembu^).  maju  artgdnt  tabluljt'): 
arsk^^m  in  dden  ismmäwad,  mas  amg^rn  tämgSra.  ji^wtnwa  tämgra, 
asin  ismmawad,  dmggrn,  tili  tSuält^).  ärmgSrn  iSüw&len  s^msawalc  lo 
iwäss,  sbSäwat:  uSüw&l. 

,a-l)t\ja,  nki  tnwäji  küllu  tdmgra!  ^ssaoii  iSüwalen!"  jäWa, 
ansuk  gassäd  sül^  l^amis  n^t  bübSkör;  nänii  r^sän-gis  iSüw&len.* 
»Ijssanli  mltein  uSüwal;  tnwdji  küllu  tämggra.  ja^:ia,  anftü  adnawi 
iSüwalSn  ^tägräggrajän  nsslhel!^)*  i5 

^a-i§üw&len,  a§kätt-awi!  is-tram  ad6ri-tSg*lem  ^täingra?*'  »ninSk 
aradaij-tfkt?*  „m'nSk  adgän  iSöw&len  gd^run?"  ,urkullu-gin  jän 
gsüm;  llän  s^amsaw&k,  llän  ssb^&wäV,  —  urkiillu-gäddan  iSäwalen 
Ijssüm.**  „nki  rig  miät  uSüwal  i^^arSSn,  imgern  susmmäiud  mli^. 
sb^awätc,  sbSawa^l  äwa,  —  is-träm  nog-döhü?  inijätditl"  .  „äJä44y?  ^® 
nra  adalj-tält  I*  ^^)  ^galarbby,  ardM-tSglm  äijür  uwRdän;  adaun- 
zeidag  tarnuzünt!*  ^öho!  3alärbby,  zeidag  ukän  u^hein,  dötguUa 
dzzit!  jig-ürtlli  tagülla  dzzit,  aoftü  där-wajä'4l*  »ais^an!  mlih! 
z^idat  atSg'lgml** 

»uWffh,  argig  gassad  iSüwälen!*    ,sm^nSk  astSntümzt?"   „uWä'h,  25 
amnit-ügiilan  Sutja:  sbSäwäk  du^hein,  dStgulla  dzzit  simkSli,  ssksü  dtfii 
sim^nsü*    ,ämma,  uW&'b,  arnnlt-ügülan !'    ,amma  tnwäji  küllu  täm- 


1)  Das  d  ist  wohl  Nachahmung  des  ar.  ^    (v^^^xJü^   O^aJü), 

2)  Man  sagt  in  Taz.  auch  noch  b^'rr  mSrgüd;  natürlich  ar.  ^y^j^  (t^)^* 

3)  mars,  habit  tmras,  direkt  vom  Monatsnamen  mars  gebildet. 

4)  Sing,  tazzyt. 

5)  brüri,  habit.  (wie  ersichtlich)  tbruräi,  kommt  also  vom  Monatsnamen 
April,  schllhlsch  brlr  oder  ibrtr  (neben  ibrTl),  s.  H.  §  191  (u.  187b).  Jetzt 
wird  mir  auch  die  Etymologie  des  magreb.  tebrüri  ^Graupeln,  Hagel"   klar. 

6)  Das  Wort  soll  aus  dem  Arabischen  kommen,  was  mir  aber  zweifei- 
baft  Ut. 

7)  Andre  Schlüh  korrigierten  den  Häz:  es  hieße  nicht  tabluht,  sondern 
tablubt.     Es  scheint  ein  arabisches  Wort  vorzuliegen. 

8)  S.   ta^walt  schon   H.    232  a;   der  HSz   sagte    taswalt   für  «Lohnarbeit, 

Lohnarbeiterschaft*;  für  «Lohnarbeiter''  immer  asüwal,  d.  i.  also  jL^  dem 
Werte  nach.  Beaussier  I.  c.  354b  und  Delphin  1.  c.  (z.  B.  S.  172,  Z.  13) 
geben  das  Wort  ohne  Teschdid;  Beaussier  faßt  die  Bedeutung  und  Anwendung 
seines  jL-Ä  als  Joumalier  pour  la  moisson  (Ouest),  syn.  ^c»LX**. 

9)  Siebe  S.  519  Anm.  1,  Z.  4. 

10)  Bed.  ist  H.  163  a  einzutragen;  äl  heißt  also  auch  «erhöben,  emporheben''. 

35» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


522    Stumme,  MUteU,  eines  Sehüh  über  eeine  fnarokkcmieeke  Heimat. 

Fracht  ausgefallen.  Übrigens  ist  mir  alles  Getreide  anf  einmal 
reif  geworden ;  ich  weiß  nnn  nicht,  soll  ich  noch  weitere  Tagelöhner 
holen,  oder  einfach  zusehen,  wie  wir  mit  der  Ernte  fertig  werden. 
Ich  habe  n&mlich  Angst,  daß  die  Tagelöhner  zum  Schlüsse  noch 
5  recht  teuer  werden ;  da  will  ich  schon  hingehen  und  weitere  Tage- 
löhner hinzunehmen.*  «Man  hat  mir  gesagt,  sie  seien  billig  und 
verlangten  nicht  mehr  als  10  üi^  auf  dem  Sonntagsmarkte  von 
Bifurna;  doch  die  Ait  Ssl^el  arbeiten  nicht  viel:  die  Leute  da 
essen   bloß   eine  Menge  Mehl!*     «Hör  sie  dir  nur,  —  das  macht 

10  nichts!    Sie  sind  ja  billig,  sind  durchaus  nicht  teuer!* 

»Kommt!  Wollt  ihr  für  10  üXüh  arbeiten?*  ,Ja,  mein  Herr, 
wir  wollen  ffir  10  USüh  arbeiten,  bei  guter  Beköstigung!*  ,Gut! 
Dann  arbeitet!*  —  «Also,  ihr  Frauen,  —  macht  die  Mahlzeit^i  inr 
die  Arbeiter!    Macht  ihnen  Euskus,  und   tut  viel  Gemüse  daran! 

15  Kocht  es  mit  Arganöl,  damit  es  sehr  fein  wird!  Tut  es  in  die 
große  Schüssel  mit  den  Henkeln,  nehmt  den  Krug  (mit  dem  Aiganöl) 
mit,  tut  den  Euskus  in  den  Doppelkorb,  den  Eselkorb!  Gebt  den 
Tagelöhnern  ja  nicht  zu  wenig  Euskus!  Schafft  ihnen  anch  den 
Dickmilchsack   und   den  Löffel  hinaus !    Wenn  die  Tagelöhner  ihre 

20  Mahlzeit  verzehren,  so  errichtet  ihr  G^treidepuppen :  ihr  n^imt  die 
Garben  her  und  baut  Puppen  auf,  die  eine  neben  der  andern! 
Macht  die  Puppen  nicht  klein,  —  macht  sie  nur  recht  groß,  macht 
sie  aber  recht  ordentlich,  damit  in  sie  nicht  Wasser  eindringen 
kann!    Ihr   müßt   auch  Ähren  lesen!    Wenn  ihr  bis  zur  Zeit,  wo 

25  ihr  das  Abendessen  für  die  Arbeiter  kochen  müßt,  Puppen  errichtet 
habt,  so  geht  heim  und  bereitet  das  Abendessen  für  die  Arbeiter 
rechtzeitig!  Wenn  der  Sonnenuntergang  naht,  zündet  ihr  för  sie 
ein  Feuer  im  Yorhause  an,  breitet  Matten  für  sie  hin,  macht 
ihnen  Wasser  warm,  damit  sie  sich  waschen  können,  wenn  sie  das 

so  Abendessen  einnehmen  wollen!  Denn  alle  Leute  geben  den  Tage- 
löhnern warmes  Wasser,  wenn  diese  essen  wollen  !• 

»Ihr,  —  bloß:  seid  ihr  mit  der  Ernte  fertig,  oder  nicht?* 
«Onkel,  Gott  hat  uns  noch  zu  ernten  gegeben!  Bei  mir  ist's  anch 
zur  Notreife  gekommen;   die  (notgereiffcen  Ähren)  müssen  wir  aus- 

35  reißen!*  ^Übrigens,  —  bei  uns  sind  kaum  noch  Tagelöhner  da; 
die  Ernte  ist  ganz  zu  Ende,  bloß  einige  Stellen  sind  noch  übrig 
(zu  mähen),  da,  wo  das  Brustbeerbaumgestrüpp  ist.  Ein  Tagelöhner 
hat  sich  mit  der  Sichel  in  die  Finger  geschnitten,  er  hatte  sich 
keinen  Fingerschutz   angelegt;   seine  Hand   erlaubt   ihm  nun  nicht 

40  mehr  zu  mähen.  Die  Sichel  hat  ihn  verwundet ,  hat  ihm  alle 
Finger  angeschnitten;  er  sitzt  nun  auf  dem  Felde  und  nimmt  Ähren- 
büschel her  und  macht  sich  Schienen  daraus.* 

„Die  Ernte  ist  fertig!  Reinigt  die  Tennen!  Wir  wollen  die 
Puppen  nach  der  Tenne  schaffen,   damit  wir  Haufen  aufechichten; 

45  denn  wir  wollen  die  Arbeiterschaft  holen,  morgen  früh,  —  fSr  die 
(Beförderung  der)  Tragbretter.  Die  werden  die  Puppen  nach  der 
Tenne   befördern!«  —  ^Ja!    Reinigt   die  Tennen,   holt  die  Trag- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Simmme,  MiUeiL  eines  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat.    523 

gto!  ji^  nürgig^)  iSüwälen,  iräji  küUu  tkük4!*)  ais^an,  Umgra 
tnw^  külla  sijätikilt;  ursinS^,  addwig  i§aw41eii  j§k4niD,  nö^d 
adnkwCn  o^or  itämgSra  arstnkimm^l.  aisll^an,  is-ksü^äg,  adugiüin 
i^wdlen  tigira;  raddüg-uk^än  adzöidäg-nk^än  iSüwälen  jS^niö-* 
»niikii,  'r^sn,  urgin  agär  SaSruiüli  gl|;iddd  nbifürna;  ämma  £ät  sslljLel^)  5 
mibÄhöra-S<^€n :  id-^*än  l^öüt  üggum  uk^S^n  adStän!*'  „awitnid- 
ttk'ln,  —  m&  3al65!  ^rfesn-nlt,  urSuk  bähSrä  ^lin! 

»zeidlt!  ji^-rat5gij^  sSääinzüh?*     ,äiwa,  sldi!  ranS^"**  83aSru- 
iäb,  dür&mna^  fidkioinl*    „äiwä!  z^idät  atö^ljNi!*'  —  „äiwämt-ati, 
gimta    tlr4m    iiin§g41So!      sk^eramtäsSn    sksü,    tgimtin    lo^dert^)  lo 
iggdtSn;    tsa^^'oemt    süärgän,    abäh^ra-iäadel !      tgimtin    gdzläfb^) 
moi^r&sglli  ^)    m^körn,   tawimtin   agSdür,   tgimtin    sksü  ^Sw&ri^, 
tiwlri  ngiol!  ador-tsidrlsemt  sksü  iSüw&lenl  tawimtin  takSült  ägu^) 
dÄ^inia!  jlg  aStan  iSüw&len,  artsmidigmt:  arttäsimt  tädliwin,  arts- 
k^nnt  imad&gSn,  jän  \kd  njän !  adurdzmzimt  imad&^Sn,  —  artSnt- 15 
tsim^remt  b&hSra;  artSnt-tiaddSlmt,  atnur-kSimen  wämän!  artgSr- 
nimt  tftidärt !  ji^  atsmidl^t  arluJ^  ma-rätsk^ermt  imensi  ümS^en, 
dz^idSmt   stigimm^,   artsk^^rmt  imejisi  iimS^en  zik^!  ji^-^lkiment 
tiwotii,  tßrgimtasen  Isäfit  ^ogommi,  tssämtasen  igirtäl,  tsrgimtasen 
Imlo,  mas  asirtden,  ji^  aradlin  imensi!  Mti,  küUu  m'dden  arsrgan  ao 
iiiäw&len  &mftn,  jig  radSin! 

«äg&r  künne,  —  is-tkimmÜem  tämgra  nögd  sül?*  «a-Sämmi, 
ifki-rbbi  sül  tämgra!  t«dda  tgaja^wtakkük4 «) ;  artentid-ntätf!» 
«^än,  demag  üüw&len  ürsol-llin;  tSdda  tämgra  tkimmll,  ursül- 
ib^ä  Sglr  krä  igürär  gilU  uzgg'^Sr^®).  jSuSüwäl  ibb;ft  usmmSud  25 
^4&diui,  ürisk^er  ssbftSat^^);  uras-igi  ufPusSns,  mas  asül-img^r. 
^^^^bt  oammSnd,  ibby  kuUu  i^udänSns ;  ig4ur-ka  ^Iger,  arismmün 
tidliwin,  argisen-istör  iftäUeni«).** 

»tkimmil  I  sfdd&t  inr&ren  ^^ ;  rant^i  imadagen  swarrär,  ansk^^r 
tifßwin;  ranndwi  tiwtzi,  sbdfe,  iisggän^*).   rantÄsi  imadägen  swarrär!**  30 

1)  K»tfirlkh  von  *%, 

t)  k&kd  , Ausfallen*  (yom  reifen  Getreide  gesagt)  und  sein  Nomen  verbi 
<>kkik4  (Z.  SS)  sind  naohautragen  im  H. 

3)  Siebe  S.  5S1  Anm.  9.  4)  Siehe  S.  513  Anm.  5. 

6)  Siehe  S.  507  Anm.  2,  und  H.  S33a  sab  tazlSft. 

()  owlliris  ist  ar.  {jo\j^)i\  ^J^.  Vgl  Aug.  Fischer,  1.  c.  Jahrg.  2 
<A.  II)  8.  226. 

7)  Trage  gemäß  der  Übers,  und  gemftß  H.  Lüderits,  Mitt.  d.  Sem.  f. 
^•(h>r^  Jahr.  2  (A.  II)  S.  40  in  H.  169  a  nach  „Doppel  sack*  noch  , Doppel- 
korb*  eini 

S)  Beim  Hia  ist  i^  «Dickmilch*,  und  so  ist's  schließUch  wohl  auch  in 
T«.  (iodafi  H.  ieOb  SU  erweitem  wKre). 

9)  Siebe  Anm.  2.  10)  S.  s.  B.  Zt.  48,  S.  383,  Z.  29. 

11)  tebi^  ist  eigentlioh  .Finger*,  d.  h.  fiußerer  femin.  Plural  zu  arab. 
^^.  12)  ragentUch  ,Anne*,  von  1^. 

13)  Nichste  Zeile  der  Shigolar  mit  assimiUertem  n;  Tgl.  H.  165  b. 

14)  Sfaig.  ijggi. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


524     Stumme,  MiUeü.  eines  Schuh  Über  seine  marokkanische  Hetwutt. 

bretter  and  setzt  sie  in  Stand!  Wenn  eines  zerbrochen  ist,  so 
bringt  Stricke  an  ihm  an,  damit  die  Garben  nicht  hindiirchfallen! 
Laßt  keine  Ähre  anf  den  Weg  faUen!  Sagt  denen,  die  die  Trag- 
bretter  voll  (Garben)   legen,  daß  sie  nicht  zu  viel  Garben  anf  sie 

5  legen ;  sie  sollen  sich  auch  vor  Schlangen  hüten ,  daß  diese  sie 
nicht  etwa  beißen,  —  denn  in  den  Puppen  gibt  es  immer  Schlangen .' 
Bringt  das  Seil ')  richtig  auf  der  Tenne  an!  Wenn  heißes  Wetter 
wird,  dann  werden  wir  dreschen !  Holt  den  Stellmacher  herbei  und 
schafft  alle  die  Worfelschaufeln  da  für  ihn  heraus,   die  zerbrochen 

10  sind,  nebst  den  Wendegabeln  dort;  bringt  sie  wieder  in  Ordnung! 
Werft  einen  Haufen  auf  und  schichtet  (dann)  die  G«rste  um,  bis 
sie  ausgetrocknet  ist !  Reinigt  die  Tenne,  damit  nicht  zuviel  Steine 
auf  ihr  sind!  Drescht,  bis  alles  auf  der  Tenne  fertig  (gedroschen) 
ist!     Dann    errichtet   einen   Eömerhaufen   und   holt   die  Arbeiter, 

15  damit  sie  worfeln!  Die  Hülsen  (der  Kömer)  müßt  ihr  beiseite 
werfen ;  laßt  nicht  Gerstenkörner  unter  das  Stroh  kommen !  Wenn 
es  sehr  windig  ist,  so  geht  mit  den  Worfelschaufeln  vorsichtig  zu 
Werke,  hebt  sie  nicht  zu  hoch  gen  Himmel  empor!  Holt  den 
Besen   und   macht   mit   ihm  Hülsenhaufen,   damit   ihr  die  Hälsen 

so  beiseite  bringt!  Nehmt  das  lange  Stroh  und  schichtet  es  außer- 
halb der  Tenne  auf,  daß  es  einen  Haufen  abgibt,  während  wir 
weiter  dreschen!* 

,Wir  befinden  uns  nun  auf  dem  oberen  Wege  nach  (Taz^rwalt)! 
Paßt  auf;  denn  wir  haben  (das  letzte  Mal)  Räuber  in  Imi  nTiiktäo 

25  gefunden !  Die  sitzen  einfach  da  und  warten ,  daß  eine  Karawane 
herankomme.  Wenn  ihr  mir  folgen  wollt,  so  geht  nicht  dorthin, 
denn  es  gibt  dort  viele  Räuber!*  »Wie  sollen  wir  denn  den  Weg 
nehmen?*  .Wenn  ihr  dahinzieht  und  euch  den  Hecken  oben 
nähert,   so   wendet  euch  nicht  nach  rechts!    (Hernach)  kommt  ilu* 

80  mitten  durch  das  Dickicht  zwischen  AbSlnu  und  Ant^!  und  in 
diesem  gibt  es  viel  Gazellen !  Wenn  ihr  da  nun  aber  Gazellen  seht, 
so  schießt  auf  sie  nicht  mit  Pulver;  sobald  ihr  schießt,  werden  es 
die  Räuber  hören  und  über  euch  sein!  Wenn  sie  es  hören,  könnt 
ihr  nicht  erst  ausrechnen,  wann  sie  über  euch  sein  werden.  Sind  sie 

S5  aber  über  euch,  so  lassen  sie  euch  nicht  das  Hemd  auf  dem  Kücken!* 
,Wer  ist  dort  der  (Haupt)räuber,  Bruder?*  .Der  Haupträuber  ist 
ist  dort  8 All  uBrähIm  von  den  Ait  uMrIbed.*  »In  jener  Einöde 
ist  wohl  jeder,  der  dort  wohnt,  Räuber?*  .Richtig:  in  der  Einöde; 
aber  wo  hernach  das  Land  bewohnt  ist,  da  räubert  niemand;  sogar 

40  Frauen  können  da  reisen.* 

.Also^  wir  ziehen  auf  die  Messe;  ich  habe  aber  etwas  Angst 
vor  ihr!*  ,Was  habt  ihr  auf  ihr  zu  fürchten?*  .Ich  habe  Angst 
wegen  einer  alten  Meßgeschichte !  Bei  der  Messe,  die  vorüber  ist, 
haben  M^^ammäd   uSAlT   und  Qmed   von    den  Ait  SAlla  wohl  drei 


1)    das  Seil,   welches    das  dreschende  Tier  im  richtigen  Abstände  vom 
Mittelpunkte  der  Tenne  hält. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  MiUeU,  eines  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat.    525 

—  ,aiwa!  sfddät  inrären,  tawim  isggän,  iaddlätten!  inna  ^ibbya, 
tgimlsSn  tizäk^ärin,  agisnur-t§trnt  tädliwin!  ula  artskJerm  täidärt 
gi^4sön!  inät  igwilli  tSammamin  isggän,  abähSra-ürsk^em  tädlä; 
rirn  Isä^  silgtunSkdSn ,  attnurbbyn,  —  hätin  artilin  gimadägSn! 
faddlftt  izik^er  nrrua^)!  jig  ^b™a  H?^!»  bäti  ransSrwdt!  awijätt  an^Xar,  6 
tsofS^azd  kuUu  tizzärän^)  rzänin,  disrrürajän  ^ ;  Saddlätten!  tlühem 
täffa,  tsgrawülSm  tümzz^n,  ärdiV^Vömt!  tsfüdSm  arrdr,  abähöra 
gisür-Ilin  i^Sn!  artserw&tem,  ardikimÜ  rrwa!  tsbiddSm  antar,  tawimt 
im&^Sn,  adzüzzum!  artkättem*)  asm  am  5);  adurdzzäim  tümzz^n 
süälun !  jig-bäligra  iggut  wädu ,  artSüwärSm  itizzär ,  attent-bähSra-  lo 
mtiU^m  digenna!  tawimd  azzüi^)  tsk<J^rm-gis  tismämin,  mäs  atkättem 
asmäm!  artäsim  Surum^),  artintsrüsem  giurän^)  warrär,  aitggd 
ig^di,  arsül-nsrut!* 

^nka-^in  ^^aras  ufillä!  rärät  ISäkalnuD,  Mtin  nufad  ykdaSan 
^mi  ntiiktän!  gaurn-uk^an,  artkSlSn  sükabär  aniäSk!  jig  iittäbbSSam,  i5 
amtkim  gin,  hätin  Mn-gis  ykdaSan  gutnih!"  „manza  räny?*  Jig- 
ak^^  adziglzem,  ardntkärrgbem  iXdrdnan  ^)  üfillä,  aürtkim  wijußLssi ! 
)\iti  rantfitig^m  ämm^  ntägäntän  ngir  wab^u  duntl^ä!  ämma 
güUn-gis  iznk'^S^-  hätia,  jig  dzram  iznk^S4,  atnurtutem  slbäröd; 
idnk'^^n  tsöff^gem,  radslin  ykdaSan,  ilind  fillaun!  jig^assllän,  uratsinöm  20 
man&kn  ardfillaun-ilin !  ^^)  jigd  filMun  Uän,  uradaun-filn  akSdb  giggin- 
dhürtnnun!*  ,mftd-ä-guma  gis  itkdSän?*  „argis-it^dSä  Sali  ubrablm 
töt  omribed/  „krä  illän  argis-itkdS&  dla]^älajän  ?**  «sa1;^ih:  la^äla- 
jlo;  amma  mas&la^^)  iggä  ISammärt,  uragis-itkdSa  litajän;  ragis- 
zigizdit  timgftrin!*  25 

.ÄU^dy,  ransüV  almugg^r;  dmmanksü^-gis!*  »ma-gis  tksü4öm?* 
,nksü4  gi^fcarrt**)  ulmugg'^er.  almugg^erSlli  izrin,  iSa  m^ammäd 
Qiali,  ntä  da^M^öd  nSlt-äalla  jln  krS^twtsärdän  gägäras  ulmugg^r.* 

1)  Der  Hii  setzt  hier  das  arab.  Wort  (j-^^s^  ^t  anrär-arrÄr  ein. 

5)  Sing.  tixsSrt.  —  In  H.  233  a  bt  nun  (nach  tazenzart)  als  neue  Vokabel 
•bntnfeD  ^tlszSrt  Worfelschaufel,  plar.  tizzär  oder  tizzfträn  (vgl.  zuzz^r 
leprfeU)*  and  s.  v.  tizirt  der  Artikel  mit  ^Feige{ny  zn  schließen! 

3)  Sing,  asrrim,  s.  H.  168  b. 

i)  nt  bedeutet  hier  also  ,bei  Seite  werfen,  forttun*. 

6)  asmftm  ist  vielleicht  ar.  j»U^  («flink,  beweglich'}. 

6)  Plaral  izxnja;  In  Taz.  ungebrftnchlicb. 

7)  Ebenso  in  Taz.;  naehzntragen  H.  169b. 

8)  In  giur  liegt  wohl  ar.  \yi^  von  ^aC-  vor. 
9j  Siehe  H.  168  b  sab  asdir. 

10)  Wörtlich  , ....  ihr  wißt  nicht,  wann  sie  über  ench  sind*. 

11)  maSila  gab  der  Häz  arabisch  mit  L4WU3  , Überall  wo*. 

IS)  zzarrt  bedeutet  im  Allgemeinen  «Spar*  (»y>>)f  dann  oft  —  wie  das 
^'  Ktjmon  selber  auch  im  Ma^eb  —  .alte  Geschichte,  Begebenheit,  Ereignis* ; 
^  ^  nicht  unmdgUeh ,  daß  die  Bedeutungsnüancen  der  letzten  Art  einer  An- 
'*^>nt  ao  \^^  entsprangen  sind. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


526    Stumme,  MitUü.  eines  ScTuüi  über  seine  marokkanische  Heimat. 

Maultiere  auf  der  Meßstraße  gestohlen.*  «Nun,  das  ist  wohl  mehr 
eine  alte  Stammesgeschichte,  als  eine  Meßgeschichte.  Doch  gat,  — 
wenn  ihr  hinzieht,  so  nehmt  eure  Flinten  mit  und  trennt  euch  nie 
von  ihnen;    steigt   außerhalb    des   Meßplatzes   ab   und   unterstützt 

5  einander  im  Anlassen  I  Yergeßt  das  nicht  I  Wenn  sich  etwas  er- 
eignet, so  lauft  gleich  zu  euren  Tieren!  Wenn  jemand  durchaus 
etwas  Ungesetzliches  vor  hat,  so  gebt  auf  ihn  einen  Schuß  ab!* 
«Wir  werden  heute  wohl  die  ganze  Messe  in  Unordnung  bringen !** 
«Ja,   —   so    müßt    ihr    handeln!     Sonst ^)    wird    die   Messe  nicht 

10  interessant!* 

,Ja,  was  wollt  ihr  alles  einkaufen?  Sagt  es  uns  doch!*  .Ich 
will  hingehen  und  einkaufen,  was  ich  brauche!*  „Ich,  Onkel 
M^ammäd,  muß  nach  dem  Eamelmarkte  gehen;  ich  brauche  ein 
Kamel  zum  Pflügen;  ich  habe  kein  Joch,  ich  habe  bloß  eine  Kuh!* 

15  „Und  was  willst  du  kaufen,  sAbbu?*  «Nun,  ich  will  eine  Mulde 
Saatgerste  kaufen,  Onkel;  ich  habe  dieses  Jahr  keinen  Samen,  die 
Würmer  haben  ihn  gänzlich  weggefressen.*  „Und  du,  8A44y»  was 
willst  du  kaufen  ?*  „Nun,  ich  will  gar  nichts  kaufen ;  ich  bin  bloß 
mitgekommen,   um   herumzubummeln.*      „Gut,   dann  paß  du  (auf 

«0  unsere  Tiere  auf),  der  du  nichts  kaufen  willst!*  „Natürlich,  Onkel! 
Ja,  —  geht  nur  hin  und  kauft,  was  ihr  haben  müßt!*  „Du,  — 
bitte,  —  wir  gehen  jetzt  also!  Paß  auf  die  Tiere  auf,  bis  wir 
wiederkommen!*     „Natürlich;  seid  nur  unbesorgt!* 

„Ja,  Muba,  hat  du  kein  Kamel  gekauft?*    „Bei  Gott,  Onkel,  — 

S5  ich  begab  mich  nach  dem  Kamelmarkte  und  fragte  nach  ihrem 
Preise;  ich  fand,  daß  sie  teuer  waren;  da  bin  ich  umgekehrt!* 
„So!  Und  ich  habe  schließlich  Gerste  gekauft;  sie  ist  auch  teuer, 
aber  ich  hatte  schon  gestern  mein  Joch  untätig  dastehen.  Ich 
brauchte  Samen:  die  Furchen  standen  dazu  gezogen  da!*    „Warum 

80  bist  du  eigentlich  nicht  (zu  mir)  gekommen?  Ich  hätte  dir  einen 
Korb  Samen  geliehen,  daß  du  den  Fleck  fertig  bestellt  hättest! 
Ach,  wir  haben  das  Pflügen  recht  satt:  wir  haben  gepflügt,  daß 
wir  ganz  kaput  sind !  Wir  haben  keinen  Fleck  ungepflügt  gelassen.* 
„Mir  ist  der  Samen  ausgegangen;   ich  habe  gar  keinen  mehr.    Ich 

«5  habe  zwar  noch  Gerste  im  Getreidekeller  ^) ,  aber  nicht  ein  Korn 
mehr  über  dem  Erdboden.  Ich  weiß  nicht,  wer  mir  etwas  Gerste 
zum  Essen  leihen  kann,  bis  ich  den  Getreidekeller  öflhe.  Oder  soll 
ich  hingehen  und  welche  auf  dem  Markte  kaufen  ?  Wenn  ich  jetzt, 
wo   es   soviel  Regen   und  Schmutz   gibt,   den  Getreidekeller  öffne, 

40  so  muß  ich  füi'chten ,  daß  Wasser  hineinfließt.  Wenn  aber  das 
Wasser   einmal   zum  Hineinfließen   gekommen   ist,    dann   wird   die 


1)  Ein  Markt  oder  eine  Messe,  wo  nicht  irgend  etwas  Besonderes  passiert, 
ist  dem  Magrebiner  eine  Öde  Erinnerung  (vgl.  die  oberbayrischen  Kirch  weihen). 
S.  X.  B.  „Marr&kech*  von  Edmond  Douttö,  Paris  1905,  S.  144. 

2)  Weiter  unten  (S.  534,  Z.  23)  sehen  wir,  dafi  solch  eine  täsrSft  (dem  arab. 
'^jy*>laA  entsprechend)  auch  als  Gefängnis  verwendet  wird. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


StwmMy  Müteü,  eine»  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat,    527 

^dmma  Harrt  tga  tintl^bylt,  ürtigi  tinlmugg'^er !  äistän,  —  jig 
ratsA^Sm,  tftsim  lirnkd^^olnnun,  adidsentor-tlfigirim  ^) ;  tuggzem  gbrra 
ulmugg^r,  trärm  ISSuJpül  sifigrfttun«)!  aurtgtüm!  jlg  ill4  krd,  tbb^md 
kullü  täzzU  zd6r  libheim^nnun !  ji^  urilli  mä-iran  SSra3,  tfkimfa 
akärjin^!*'  »aküUu-nsm^rwy*)  ^ssad  almugg^er!*  „aiwd,  glkäd  6^ 
attstf^rm!  hitin,  almugg^^rftd  urlgi  win  tarSlÄt*)!* 

,aiwd,   m4  raküllu-tV4um  ?   mlät4bt!*     „4dfta^  nkin  adok^fi, 
mädag-i^ässan  !*    «nkin,  a-3ämmi  mbämmäd,  i^ssäji  anddü  särrghäbt 
iiraman;   i^ssÄji  jSüram  mas  akirze^;    ur-döri   tili   tajüga,   ur-d§ri  • 
^är  jät-tfiinSstl*     ,imma  kii,  a-Sabbu^),  ma-ratsl^t?"     ,ttä-nkin,  a-  lo 
iammi,    ri^   äds^a^  jät   tagrärt   ntum^z^n   w&mud;    ur-d^ri   ^ud 
^rassegg^Össad,  iSäjiit  5uk  wä'kuz')!*    „imm4  kii,  a-Sa^iJy,  ma-r4tsfet?* 
,ulÄ-nW,  a-Sämmi,  amklni  radsS^g  j&tt;  izd-kä  uSkig  adgtgirrig  »).* 
,aiwa,   rar   M^äl  kii,   Ui-urräisäg  jdtt!"     »m|^&'r,    a-3ÄmmiI    eiwa, 
zeidät    ats^(iin    makun-i^ssan !"      ,awa,    Srbb^,    h^a^    nfta!    rar  15 
ISakSlnk  slbhöina  ardnäSyi*     .mVa:r;  thennÄjät-uk^än  I* 

«aiwa,  ä-mü\^a,  urts^t  aram?*  „ul^§li,  a-äammi,  arddi^  särrS- 
^äbt  iiraman  artentsüm&J;  ufi^tnin  u^än;  nrrigd!"  »aiwa;  nki 
bäSSda  kifla^wtüm^^n ;  u^länt  nnit,  amma  file^n  jäd  idigam  tajüga 
tbidd.  ifessdji  wamiid :  a48rf  ä^dar^Smen  ^)  !*  »mdlj  urnjädlli-  «0 
tü^kit?  Sr4^S^äkd  jät-täriält  wamüd,  mäs  atkimmlt  amtnldd !  au44y» 
narmi-nntt  fetQ^rza:  arnkirz  aelli^  ndsdr^*)!  urnfil  man^  urnkriz.* 
»itmmäji  wamüd,  ürsul-döri  ibl^ä  wälu.  llÄntiin  tüm??^n  l)tsräft, 
ÜTSol  ddri  ibl^ä  ];itä  jSüwä^a  ^iggi  wäk^äl.  nrsine^  mä  rajiijjh*4^ 
kra  ntüm??^n  mä-nSta,  ard^rzöma^wtasrSft  nögd  adftu^-uk^än  25 
att^ntidsS:^^  l^sst\  ?  ämma  täsräft  —  iggüt  unzdr  dftblÄz  i»)  —  jife^ 

1)  Von  ngllra  H.  212  a. 

2)  Siehe  H.  189  b  ing6r  (und  §  197). 

d)  aka^Sn  (nacbiotragen  in  H.,  da  allgemein  schulisch)  soll  ar.  .»X^^ 
sein,  d.  h.  das  Nomen  verbi  an  \ji,  da  der  Schießende  rezitiere,  d.  h.  die 
Vrorte  \j$^4>^'jj   2JÜI  spreche,  wenn  er  abdrücke. 

4)  In  Tas.  würde  man  wohl  nsm^rwa  sagen,  vgl.  H.  216  b  sub  rwu. 

5)  Vom  ar.  äjLc.  ,  Nomen  verbl  za  ^.  , etwas  sich  aufmerksam  (und 
cventaell  mit  einem  gewissen  Genüsse)  ansehen*. 

6)  Siehe  S.  509  Anm.  1. 

7)  Ikns  ,Komwarm*,  nachzutragen  im  Glossar  von  H. 

8)  girri,  habit.  tgirri  , umherbummeln*. 

9)  .Die  Furche,  wo  (ft^)  sie  dazu  (az  =  as)  offensteht  (Relativform)*. 

10)  dSar  ist  wohl  ar.  jS,3, 

11)  ablna  «Unrat*,  auch  in  Taz.  (im  Glossar  von  H.  einzutragen). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


528    Stttmmef  MiUeU,  eines  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat. 

ganze  Gerste  naß.*  »Bei  Gott,  —  ein  Mann  hat  mir  gesagt,  daß 
ihm  der  Getreidekeller  im  vergangenen  Winter  naß  geworden  ist.* 
»Wer  hatte  ihm  das  Wasser  hineingeschickt?*'  „Schurken  hatten 
sich  ans  Werk  gemacht  und  ihm  das  Wasser  zur  Nachtzeit  in  den 
5  Keller  geleitet;  er  hat  sie  nicht  gesehen.  Bei  Gott,  —  soundsoviel 
Getreide  ist  ihm  darin  verdorben,  gegen  hundert  Mulden.  Er  mußte 
es  eben  den  Armen  geben,  —  abgesehen  von  dem,  das  ganz  ver- 
dorben war;  das  hat  er  wegwerfen  müssen!*^ 

»Heuer  pflügen  die  Leute  an  Orten,  wo  sie  (früher)  noch  nie 

10  gepflügt  haben.*  »Ja,  heuer  hat  Gott  den  Äckern  seine  Wohltat 
gespendet;  alles  wächst  gut,  viel  Gras  gibt's,  Blumen  sind  da,  die 
Schafe  werfen  (zahlreiche  Junge);  Gott  hat  Dickmilch  gegeben, 
Gott  hat  Butter  gegeben,  er  hat  alle  gute  Gabe  gegeben.  Heuer 
ist's   gut,   ist's   schön;    alles  wächst  reichlich.  —  Nimm  dich  aber 

15  vor  den  Bienen  in  Acht:  die  Bienenstöcke  senden  jetzt  Schwärme 
aus!"  »Wo  denn?*  »Ich  will  es  dir  sagen!  Ein  Mann,  den  man 
TtÄlb  La^san  nennt,  besitzt  zahllose  Bienenstöcke.  Er  hat  einen 
ganzen  Hof,  einen  ganzen  Hinterhof  voll  von  heurigen  Schwärmen. 
Aber  an  vorjährigen  Schwärmen,  hat  er  gegen  fünfhundert,  —  einen 

so  neben  dem  andern.  Er  hat  eine  ganze  Niedeining  (mit  ihnen)  be- 
setzt, und  zur  Zeit  des  Honigs,  —  wenn  die  Blumen  wachsen, 
da  gibt  er  jedem,  der  zu  ihm  ins  Haus  kommt,  Honig,  bis  er  satt 
ist.  Wenn  er  zu  Markte  ziehen  will,  nimmt  er  drei  Tonnen  voll 
Honig   mit,  —  die   verkauft   er  stets  aus;   er  nimmt  auch  Wachs 

85  mit  und  wiegt  es  den  Juden  zu.  Er  hat  den  Markt  noch  nicht 
betreten,  —  da  bekommt  er  schon  soundsoviel  Geld!  Er  braucht 
sich  nicht  viel  Geldsorgen  zu  machen,  denn  Gott  hat  ihm  alle 
Güter  der  Welt  geschenkt.  —  Und  gibt  es  bei  euch  auch  Bienen?* 
»Bruder,  —  was  sind  eigentlich  ,Bienen*?*     »Die  Bienen  sehen  wie 

so  Fliegen  aus;  sie  machen  den  Honig,  der  auf  dem  Markte  verkauft 
wird!  Den  findet  man  in  Schüsseln  bei  Festlichkeiten,  —  man 
vermischt  ihn  mit  Butter!*  »Also  das  ist  Honig!  Sehr  gut!  Den 
kenne  ich  jetzt  schon:  ich  habe  ihn  in  der  Familie  meines  Onkels 
gegessen!* 

85  »Als  mein  Onkel   für  seinen  Sohn  das  Fest  der  Beschneidung 

veranstaltete,  als  er  ihn  beschneiden  ließ,  holte  man  einen  Mann 
ins  Zimmer;  dann  holte  man  die  kleinen  Knaben  und  nahm  einen 
nach  dem  andern  her.  Demjenigen,  den  man  hergenommen,  deckte 
man  das  Hemdchen  auf;  dann  nahm  der  Meister  das  Rasiermesser^ 

40  welches  (fein)  war,  wie  ein  Schilfblatt,  und  faßte  den  kleinen  Penis 
des  Knaben  an.  Er  hatte  ein  Brett,  das  er  mit  lauter  Löchern 
vei-sehen  hatte.  Sobald  er  nun  die  Vorhaut  des  Penis  des  Knaben 
durch  eines  der  Löcher  gesteckt  hatte,  zog  er  sie  mit  der  einen 
Hand   vor   und   schnitt   sie   ab.     Dann   setzte  er  den  Knaben  aufs 

45  Bett  und  tat  ihm  öl  und  Pech  oder  den  Inhalt  eines  Eies  (an  die 
Wunde).  Dann  sprach  er  zu  den  Leuten:  »»Gebt  mir  den  nächsten 
her!"*     Dem  tat  er  ebenso;  er  beschnitt  sie  allesamt.     Alle  mög- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme^  MiUeü.  eines  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat,    529 

f^rzüma^,  ksü^^^,  astkMmSn  w&män.  ji^-ddän  wämdn  ardi^wtkSimen, 
iraküllu-ssünt  tümz^fn.*  ,uWSh,  ariinna  jstirgäz,  tswäjäs  täsräft 
^mizar  gUi  izrin.*  «madast-iswan  ?*  »nikem  uläd  latäram,  nirnäs 
s^rs  ärnSn  ^jy4 ;  nrtnizri.  nlHh,  arasgis-i^s^'r  käda  wakäda  dimendi, 
üi  mtt  ^ära.  ifkdtSnt  ügär  iddräu^,  bläma  il}särn;  il6t?t  ägär  6 
sbrra !" 

„kirzSn  mj^dden  ^ass6gg^6ssad  elli  iün  urkrizen.''  »^wa,  as- 
segg'^össad  ifka  rbby  lh§r  gigrän;  tlla  s§abt,^)  111  rrbiäS,  Ilin  iXäigen^, 
arünt  wüUi;  ifka  rbby  &^,  ifka  rbby  t^y,  ifkä  kr6igätt  1^6r. 
gässegg'^Össad  iäädel,  ifdlki,  tUa  s§abt.  häti  illa  1^^!  —  rar  häi\f&l  lo 
sü^aa:  igtQlfen  ars6fifogn  alläin!**  ^^an^?*  ^radäktini^ !  ifS^f  jln, 
arastinin  tt^^  la)]isaii,  dngiilif  nrilli  Isädäd.  iSammSr  küllu  jät- 
tSljirt,  iSämmSr  jSugrür  ä^är  swalläin  n^assegg^ssa.  amma  wi- 
ndadand  illa  d^rs  mä  igän^  sommüs  idmija,  küllu  zdtnin  jän  täma 
jän.  idSrs  kullü  jän  116tä.  ämma  lü]^  ntämmänt ,  ji^  ill4  tü^!^ig^,  15 
krä  iddän  stigimm^ns^),  ifkäjäs  ttomänt  ardiSbSa.  jig  uk^S^n  ird 
isüV,  aritäwi  krfft^)  Ifew&by  ntämmänt,  iznzitgn  küllu;  j&wi  addüs, 
juz'nt  iwudäin.  urarikSiui  ^ssük,  ardiawi  kftda  wakdda  nlflüs !  ntän 
Iflüs  ürthämmin  ö) ,  aSküu  ifka-ders  rbby  kreigätt  Ifeör  nddünit.  — 
imma  kiisne  iz^^d^run  llänt  tizzua?*^  „mdrd-a-guma  igän  ti^^ua?"  20 
,ti^^u411i  igän  zü^  izän;  bäti  arsk^ömt  tämmänt  elli  inzzän  ^ssü^. 
bStin  ^timkilin  äss  nbeid,  astidhallßden  ^  düiiijy!*  ,ämma  ^tÄn 
aigän  tämmänt!  ^art  abäl^rastVne^  ^kkäd:  Si^t  jäd  ^d^r  id^ftli  l*' 

,eilli^  isk^ör  fe&li  tam^  ijüs,  eiUi^  asibby  lisläm,  iwind  jSürg&z 
arlbit ;  awind  if gr^an  m^i^fDin ,  artnintamzSn  jäa  sTjän.  wdima  S5 
duk'^ä^n  iwin,  älnäs  ta^Säbt;  jdsid  ImSälllmelli  Imüs,  illa  zü4  If^r 
nu^änim;  jamzd  tabidittSns.  illa  d6rs  jaukSüd,  isWer  küllu  gis 
üfilkbä.  jig  uk'^S^n  ilkUm  Hem  ntabubüt^ns  ^tifi^bltaD,  izbitt  suffÜsSns, 
ibbyt.  is^rst  ^IfarS,  igds  zzit  dlk^rän  nä^wtaglSlt.  innftjäsSn®): 
„arajät  äfewffa  jSiJnin!"*  isk^eräs  gikgUi,  arddsgn-küllu-ibby  lisläm.  so 


1)  Natfirlicb  2üLo;  vgl.  Beaassier,  L  c  377». 

2)  In  Tax.  sagt  man  fast  immer  ii^igSn,  Sing,  azdig. 

3)  Lies  so  H.  S.  127  Z.  18. 

4)  Lies  so  ebenda  Z.  20.  5)  Lies  so  ebenda  Z.  21. 

6)  Dieses  kausative  hftmmu  geht  natfirlich  auf  ^  IV  zarttclc. 

7)  Siehe  S.  539  Anm.  7. 

8)  Ues  so  H.  8.  127,  Z.  11. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


530    Stumme,  Mitteü.  eineti  Schuh  über  seine  marohkanUche  Heimat. 

liehen  Leute  kamen  zu  ihnen  (zum  Festhause)  und  tanzten  bis  zum 
Morgenlichte.  Mein  Onkel  hatte  schlachten  lassen  und  setzte  jedem, 
der  sich  einfand,  Kuskus  vor/ 

Wenn   späterhin    sein   Vater    die   Hochzeit   (des   dann   heran- 

5  gewachsenen)  Knaben  ausrichten  will ,  muß  er  ein  Bind  schlachten 
und  alle  seine  Verwandtschaft  einladen.  Dann  kommen  die  Stammes- 
angehörigen imd  bringen  dem  jungen  Manne  je  ein  Hochzeitsgeschenk, 
steigen  zu  Pferde  und  fordern  sich  zum  Wettreiten  heraus,  auf  dem 
äußeren  Hofe  des  Hauses.     Die  Frauen  erheben  ihr  Freudengeschrei, 

10  die  Männer  schießen.  Wenn  die  Pferde  mit  ihrem  Spiele  fertig 
sind,  steigen  die  Reiter  ab  und  tanzen.  Sie  bilden  eine  Reihe, 
zünden  ein  Feuer  an,  holen  den  Meister,  —  den  Tamburin-Meister; 
den  Gesang-Meister  holen  sie  (auch),  —  der  singt  und  trägt  Poesien 
des  Sldi  Qammu   oder   anderer  vor.     Sie   fangen  nun  an,   formen 

15  eine  Reihe  und  tanzen,  bis  sie  müde  werden.  Dann  kommen  die 
Frauen  auch  zum  Tanze  heraus.  Die  Männer  treten  auf  die  eine 
Seite,  die  Frauen  auf  die  andere;  alle  tanzen,  —  wer  tanzen 
will,  tanzt,  —  wer  schießen  will,  schießt,  —  bis  es  spät  wird. 
Wenn    es    spät    wird,    so    geht    ein   jeder    nach    Hause.    —    Am 

20  siebenten  Tage  nach  der  Hochzeit  kommen  die  Leute  alle  wieder; 
sie  finden  jetzt  die  Braut,  die  ihr  Betttuch  hergenommen  hat,  das 
ganz  blutig  ist.  Sie  hat  es  auf  dem  inneren  Hofe  ausgebreitet, 
damit  es  die  Leute  betrachten  können:  wer  hereinkommt,  betrachtet 
das  Betttuch  und  findet  es  ganz  voll  Blut,  (rot)  wie  Klatschmohn. 

25  Dann  geht  er  hinein  zur  Braut.  Diese  hat  eine  Schüssel  mit  Henna 
in  die  Hand  genommen  und  knetet  die  Henna.  Wenn  sie  die  ganze 
Schüssel  durchgeknetet  hat,  nimmt  sie  ein  Büchschen  mit  Ko^  her: 
wer  ins  Zimmer  kommt,  den  faßt  sie  an  und  färbt  ihm  die  Hand 
mit  Henna  und  legt   ihm  Ko\^l   auf  die  Augen.     Dann   geht   der 

80  Besucher  wieder  hinaus.  Das  ist  an  jenem  Tage  ausschließlich 
ihre  Beschäftigung,  bis  zur  Nacht.  Hat  sie  allen  die  Hände  mit 
Henna  bemalt,  so  geht  sie  aus  ihrem  Zimmer,  bekleidet  sich  mit 
ihrem  Obergewande  und  ihrem  Haik,  tut  sich  ihr  Stirnband  an, 
nimmt  ihre  Schawls,  steckt  sich  ihre  silbernen  Nadeln  an,  legt  sich 

85  Schnüre  mit  Bemsteinkugeln  an  und  Halsbänder  um  den  Hals, 
legt  sich  eine  Schnur  mit  Gewürznelken  an,  legt  sich  Armspangen 
und  Armbänder  an  die  Hände  und  nimmt  ihre  Pantoffeln  und  zieht 
sie  an;  dann  geht  sie  hinaus  zu  den  Frauen  in  die  große  Halle 
und  tanzt     Der  junge  Ehemann  schießt  über  sie  weg.     Jeder,  der 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  MUteü.  eines  Schuh  über  seine  marokkanische  Heimat,    531 

dSkind  kullu  d^ra^n  m^ddSn,   art^^Sui^Sn  ar^b^ti  ntifimt.     i^s  l^&li 
itfii^),  isk^r  sksü  iküllu  ma-dyüSkan.* 

ji^-dd^  isk^^r  bäbäs  tam^a,  Idzem  ai^rs  iüz^,  i^d  küllu 
ma-igän  l3dmmSns;   aäkind  Ijl^bäil,   awinäzdS  tärzift,   südun  filsftD, 
art^grn    ta^rüzüt    gl^^Suä    ntigimm^.      arsk^^rnt    timg&rin    tagürit,   ö 
arsöffogn   IbArö^.    ji^wkimmiln   itsan   tagiizüt,   ggdzSnd   im^nnäin, 
art\^SuSen.     sk^^rn  ddlrst,  sr^n  läftfit,   4wind  rräis,   rräis  wällun; 
awind  rräis  ntandamt,  —  arit^inna,  arittni  tanddmt  nstdi  ^ämtnu 
iiS^wtiiijff4Qin*     zeiden,  sW^m  dd^rst,  artbaÖJen  ard-rmin.     fö^tin 
tim^riii  ilmma  gd-nitnti ,  arthSuSSnt.     kind  irgäzen  jättslga ,   kint  lo 
tim^ftrin  jättstga;   arküllu-t^SuSen ,  —  mä  it^?fiuSen,   aritljSius,  — 
m&   isofPö^n   Ib&rö^,    artisöffo^,   —   ardi^   iffü-H?äl.     jig   iflFd-l\?äl, 
krftigät  jän  iftü  stigimm^ns.  —   arssbü^^)   ntäm^   äkind  külln 
da^  m^dden ;  afint^tislit,  tasid  ITz&rgns,  igä  kullü  idämmen.   tfs'^rtid 
^QS&rftg,  atzrrän  m^dden:   ägw^noa  didkSimen,  imä'Wäln  ^lizärSlli,  15 
i&nnitin   iga   kuUu   idämmen   zü4   flüla^.     iz^id    ikSim  sdör  tislit. 
tislitän  tusid  jSuzläf  l^i^iina,   tüdSrt;    a^lli^   iSdmmert,   täsid  jätt- 
gümamt*)  ntazzolt:    wdnaa  ukän  ikSimSn,  tdmztm,  tS^mds  l^änna 
^£Pus,  tgäsin  tazzult  ^ällSnens.   iz6id  iffu^.    ^k^lli  äigän  ssirt^ns 
jfassan   kullu   ardljy^*     ^^^^   asenkülln-tS^ä  iffäsSnensen ,   tffü^d  so 
ilmmä,  tlsid  lizärSns^)  dStmUjtdfi^DS,  tVantwta^züzt,  tkand  iSabrdV^ns, 


1)  Lies  10  ebenda  Z.  13. 

2)  Über  diesen  weityerbreiteten  Ausdruck  (und  die  Sacbe  selber)  kann 
ich  jetzt  die,  44  Seiten  starke  Schrift  yon  Dr.  med.  Karl  Narbeshaber: 
(Ans  dem  Leben  der  arabischen  Bevölkerung  in  Sfax,  Regentschaft  Tunb" 
(Leipzig  1907,  ■*  Veröffentlichungen  des  Städtischen  Museums  fUr  Völkerkunde 
zu  Leipzig,  Heft  2),  S.  7  Nr.  10  zitieren,  sowie  die  , Textes  de  lecture: 
Coutumes,  Institutions,  Croyances*  par  J.  De  sp  arm  et  (Blida  1905,  =  Enseigne- 
ment  de  Tarabe  dialectal  d*apr^s  la  ra^thode  directe.  Seconde  pöriode),  passlm. 
Ich  möchte  an  dieser  Stelle  auch  darauf  hinweisen,  daß  sich  eine  sehr  interessante 
Originalschilderung  einer  berberischen  Hochzeit  —  wenn  auch  nicht  für  marok- 
kanisches, sondern  für  tripolitanisches  Qebiet  in  Geltung  stehend  —  bei  A.  de 
Calassanti-Hotylinski,  Le  Djebel  Nefousa.  Transcription,  traduction 
firan^aise  et  notes,  Paris  1898/99  (=  Publications  de  VEc.  Sup.  des  Lettres 
d'AIger,  Bull,  de  Corr.  afiric.  No.  XXII,  fasc.  I  u.  II/IU)  S.  66 f.  und  Ulf. 
Torfindet.  3)  Ein  romanisches  Wort? 

4)  In  H.  (Glossar)  einzutragen;  der  Plural  ist  tigumam.  —  Das  in  H.  227  b 
und  M.  77,  84  (s.  4,  27  des  Textes)  mit  , Mundvoll**  übersetzte  tagümimt  bedeutet, 
wie  ich  mittlerweile  festgestellt  habe,  gleichfalb  .Bücbschen*  oder  ,FIacon*, 
und  nicht  .Mundvoll*. 

5)  Zu  den  von  hier  bis  583,  3  genannten  Bestandteilen  des  Brautanzuges 
bemerken  wir  Folgendes:  über  lIzRr,  aSabruk  (Sing,  von  iSabrak),  ddfibllz  (S. 
von  ddbili)  und  rrlhlt  (dessen  Plural  rrlhljät  lautet),  also  über  die  schilliischen 

Formen   der  marokkan.-arabbchen  Wörter  j'jjf,   üJjjAfc,    ^pjJbo,   **^^  •• 

Hubert  Jansen,  Marokkanische  Frauen  (Zwei  Artikel  in  Beilage  Nr.  281  u. 
282  der  [Mflnchener]  Allgemeinen  Zeitung  von  1893)  S.  6  f.  der  Nr.  282.  Zu 
tamlhftft  s.  Beaussier  1.  c.  611a  >Uj<ÜU  ,haik  ^'M  des  femmes  en  teile  de 
coton*;  zu   ta|}zuzt,   tazerzit   (dessen  Plural   tizerza  in  sdz6rzMns  S.  583,  Z.  1. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


532    Stumme,  Mäteä.  eine»  Schah  über  seine  marokkanische  Heimat 

sich  einfindet,  sagt  fQr  den  Bräutigam :  «Möge  er  Glück  haben,  o  Gott, 
0  Herr!*  Am  siebenten  Tage  ist  die  Hochzeitsfeier  zu  Ende.  — 
Wie  einmal  so  eine  Hochzeit  zu  Ende  war,  und  ich  nach  Hause 
kam,  fand  ich  das  Haus  verschlossen.     Ich  stieg  eine  Leiter  hinauf 

5  und  gelangte  aufs  Dach;  dann  sprang  ich  in  den  Garten  am  Hause 
hinab.     Dabei  vertrat  ich  mir  den  Fuß  und  konnte  nicht  fort! 

„Gib  mir  Nachricht  über  das  Süs  und  hole  mir  Nachricht  über 
die  Ait  BäSamrän  hervor!*  „Mein  Bruder,  was  soll  ich  dir  für 
einen  Bericht  vom  Süs  liefern  ?   Überall,  wo  MulSi  L^äsan  ^)  herrscht, 

10  hat  er  sämtliche  Räuber  töten  lassen ,  die  Wegelagerei  trieben. 
Keinen  von  ihnen  hat  er  am  Leben  gelassen.  Und  ZSäir^)  hat  er 
ganz  vernichtet,  —  diesen  Stamm,  sowie  die  BSnl  Mgll^,  die  BSnl 
Wäräin  und  die  iSlflren.*  „Die  waren  also  allesamt  Räuber?* 
„Ja,  —  solange    sie   freie  Leute   waren.     Aber  jetzt  herrscht  der 

15  Sultan  MulSi  Lljiäsan  über  alle  sie,  er  hat  eine  Unmenge  Truppen 
bei  den  Ait  BübSkör  (Donnerstagsmarkt)  plaziert*  „Hoffentlich, 
mein  Herr,  mein  Bn;ider,  kann  ich  den  Donnerstagsmarkt  der  Ait 
Bübökör  besuchen,  —  aber  ich  habe  etwas  Angst;  man  hat  mir 
gesagt,   auf  dem  Wege   hin   gäbe   es  Räuber.     Ist  das  wahr  oder 

20  nicht?*  „Mein  Bruder,  —  bei  Gott,  —  ich  weiß  nicht,  ob  es 
dort  Räuber  gibt,  oder  nicht.  Wir  sind  neulich  dort  vorbeigekommen 
und  haben  nichts  bemerkt;  aber  Leute  haben  uns  (allerdings)  ge- 
sagt, die  dort  gewesen  waren,  daß  es  dort  noch  Räuber  gäbe, 
d.  h.  wo  das  Land  unbewohnt  sei;  aber,  wo  das  Land  bewohnt  ist, 

25  da  brauchst  du  gar  nichts  zu  fürchten :  trag'  Gold  (sichtbar)  auf 
deinem  Kopfe  und  fürchte  dich  vor  niemandem!  Wenn  du  aber 
nach  Tarudant  willst,  so  (wisse) :  am  Assif  nirazan  gibt  eS  Räuber,  — 
dort  treiben  die  Hüwära*)  ihr  Räuberhandwerk;  das  sind  sehr 
schlimme  Leute,  Raub  steht  bei  ihnen  in  großem  Ansehen.    Wohin 

«0  du  auch  reist,  vermeide  das  Land  der  Hüwära;  die  sind  allesamt 
Wegelagerer!  (Dort)  geht  wohl  ein  Mann  (friedlich)  mit  dir  nach 
seinem  Hause  und  gibt  dir  Mittagsbrot  und  Abendbrot,  —  doch 
wenn  er  dich  dann  hat  weggehen  lassen,  so  nimmt  er  seine  Flinte, 
geht  durch  eine  andere  Türe  hinaus,  stellt  sich  dir  auf  dem  Wege 

85  entgegen  und  nimmt  dir  alles ,  was  du  bei  dir  hast ,  weg ,  wirft 
dich  durch  einen  betäubenden  Schlag  zu  Boden  und  läßt  dich  dort 
liegen.  Und  dann  geschieht's,  —  wenn  du  ihm  (schließlich)  nach- 
läufst und  ein  Geschrei  erhebst,  daß  die  Leute  jener  Gegend,  selbst 


1)  Natürlich  der  yorige  Sultan  yon  Marokko,  dessen  Namen  wir  gewöhn- 
lich Muley  Hassan  geschrieben  finden. 

2)  Über  diese  unbotmäßige  Kabyle  s.  Qu.  1888,  S.  147  ff.  (sie  wird  dort 
„Sft'ir*  geschrieben). 

8)  Man  findet  sonst  meist  BSnl  Mgild;  vgl.  Qa.  1888,  8.  130  oben  und 
S.  146,  —  namentlich  auch  über  Züchtigungszüge  (olil^-)  der  marokkanischen 
Sultane  gegen  ungehorsame  Stämme. 

4)  S.  schon  Hottw.  8.  7,  Anm.  18  (und  Text),  für  die  Charakterbtlk  dieses 
Stammes. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  Miüeä,  eines  Schah  über  seine  marokkanische  Heimat.    533 

tr^y  sdzgrz^ins  nSnnökort,  tgia  tifäl&tin  nllübfin,  i^nnägen  gamgär- 
<JSns ;  tgin  tifalüt  nl^nörfyl,  tgin  tizlägingns,  tglD  ddbäl^^gos  gifi^- 
sSnens,  täsid  rrlbltöns,  t^ant ;  tffiilj^sd^r  tim^arin  ^bdrSz,  art^SuS. 
arfiUäs-isöflfog  Isli  Ibftrö^  ^ärSg^.  wanna  diüSkan,  innäjäs: 
^aisaSd  ^)  ärbby,  ä-muläi  \^  ^assan  DsibSä  aikimÜ  täm^a.  —  tkimll  5 
tam^a,  a^kä^d  stigimm^nna^,  afin  tigimm^  trgil.  ^ig  ^s^llüm,  kä^ 
iggi  uzür;  ak^ygn  ^örti  gdarat  ntigimme.  immulzli  u^ärlnu, 
gämmig  adziglze^!* 

,fkli  ladbar  nssüs,  tWstii  ladbar  nJAt  bä3amr5n!*  ^ä-^üja, 
ladbar  nssüs  mä  radäktinig?  kullu  m^  ^aja^kim  muläi  l^&san,  in^a  lo 
kullü  yl^daSan  glli  H^dS&nin  tabrlda.  urgisön  ifil  Jjta-jdn.  ärama 
zilÄr  i^öldten  küllu,  ntni  ula  bönl  mgll,  ula  bönl  wärdin  ula 
isV^ren."  Jäk  arküllu  jädlli  itkdSA  gajdn?'  »aiwa,  —  aglli^  gdn 
ssijdb*).  imma  ^ikkäd  jahkim  küllu  gisen  ssült^a  muläi  Hjäsan, 
is^rs^n  käda  wakdda  dlSaskar  anomas  n]^mts  niut  bübSk^r.*"  .^eillä,  i5 
ä-sldi,  ä-l)üja,  adsül^äg  lljmis  n^it  bübSk^r,  ämma  ksdijög;  nänii, 
Udn  iV4a38n  ^garas.  izd  ssa^ibt,  nä^-döhü?*  »a-^üja,  uiHh,  akini 
sna^,  is-gis  y]^(}a3an,  walla  is-gis  ür-llin.  nukoi  baSda  nzrid-gis, 
lirgis-nzri  jätt;  irama  näDa^  mjf^dden,  käntid,  Uäü-gis  S&d  y^daSan, 
ainna  igän  lal}ala ;  ämma  innä  igän  ISammart,  ürgis-tksütt  bta  jätt :  20 
asi  ürä^  Üljfiik^,  urtksütt  bta-jän!  ämma,  ji^^trit  tarudant:  assifan 
oirazan  lläft-gis  y^da^an,  —  ärgis-tk^^an  hüw&ra,  ntni  abähSra  i^fm^ 
iSazza  d^rsen  bäh^ra  labäram.  küllu  man^  trit,  ttüsSdt  itmazirt 
nbüwära;  ntni  gän  küllu  il^4a^aD!  adik^-nnit-immün  urgäz  artigimmens, 
ifkäk  imensi,  ifkdk  imköli,  —  akuk'^ä^n-jäii  ardi^wtffuljt,  iäsi  lyra-  »6 
k|;iältSns,  iffu^  gimi  jä^nin,  it^ardäk^n  ^^ras,  iksäkd  ainna  d^rk 
illan,  iVaibkin«),  iflkin.  iaSkid,  jilj^tidnnit-tebbg3at ,  t'gt  ta^jit, 
ji^wtidzran  JÄtwtmazirt ,  urrattnndn  §ljta-jän;  tgdurt  ardiljwtnntt ! 
—  tftüt  ilmmä  wad  nun.  Sit-müsa  uiäll ;  lila  izäföden,  tlla-diakänt, 
llSn  rrg^ibät ,  almügg^^r  usrir,  —  arnküllu  gis  tmykyrn  il^abilen ;  so 


vorliegt),   tifalat   (Plar.   tiOUätin,  oben  Z.  1),   ahnoftg    (Plur.   ibnnägen,   oben 
Z.  1)  und  dem  natürlich   auf  arab.  oLi;  gebenden  tailflgt  (Plur.  tizlftgin,  oben 

Z.  2)   8.   das   Glo.Hsar  in   H.,    das   nach   der    obigen  Übersetzung    zu    vervoll- 
ständigen ist. 

1)  saSd  (=  lXjLm  I)  ist  in  H.  im  Glossar  einzutragen. 

2)  Sing,  ssilb  (^«,AiJLM,  PI.  V^Ly^),  ebenda  einzutragen. 

8)  k&lb,  hab.  itkläb  mit  obiger  Bedeutung  ebenda  einzutragen;   vgl.  doxt 
190a  inkttlÄb  =  V^Uäi?. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


534    Stamme,  Müteü,  eines  Sehüh  über  eeine  marokkanieche  Heimat.  . 

wenn  sie  die  Geschichte  gesehen  haben,  niemandem  etwas  sagen; 
du  kannst  dasitzen  (und  Sühne  verlangen),  bis  du  der  Sache  über- 
drüssig wirst!  —  Dann  wanderst  du  zum  Wäd  Nun.  Die  Ait 
Müsa  u3 All  (wohnen  dort) ;  Izäfäden  liegt  dort,  TaXäkänt,  Rrgeibät, 

5  die  Messe  von  Asrir,  —  auf  der  treffen  sich  alle  Stämme;  sie  alle 
reden  arabisch.  Wenn  du  die  Messe  von  AsrIr  besuchst,  findest 
du,  daß  auf  ihr  (fast)  alle  Leute  Zigeuner^)  sind.  Die  haben  bloß 
Burnusse;  Kinder  sind  dort,  die  überhaupt  nichts  anhaben.  Wolle 
ist  auf  der  Messe  vertreten,  und  kleine  und  große  Kamele,  —  und 

10  gute  Kamele  sind  auf  ihr  billig.  Und  was  Wolle  betrifft,  so  kannst 
du  ein  Vlies  bekommen,  wenn  du  bloß  10  üXüh  gibst.  Aber  die 
Messe  ist  böse;  auf  ihr  gibt's  Diebe  in  der  Nacht.  Ein  Stündchen 
ist  die  Messe  vielleicht  ruhig,  —  dann  geht  ein  Lärm  in  der  Nacht 
los;   du   hörst  ein  Geschrei,   man  stürzt  sich  auf  die  Diebe,   zwei 

15  nimmt  man  fest,  drei  entkommen.  Am  nächsten  Morgen  schafft 
man  sie  früh  hinaus  ins  Freie  und  fesselt  sie  gründlich ;  die  ganze 
Messe  zieht  hinter  ihnen  her  und  bombardiert  sie  mit  Steinen  und 
Erde;  die  (Kerle)  werden  ganz  mit  Wunden  bedeckt.*  —  , Worüber 
waren   die  Diebe   denn   gewesen?*     „Sie  hatten  einen  Wollteppich 

20  gestohlen,  wohl  drei  Stuten  und  sieben  Kamele,  nebst  einer  Kuh.* 
,Ja,  —  was  tut  man  ihnen  wohl  dann?"  „Man  läßt  sie  gefesselt, 
bis  die  Messe  vorüber  ist;  dann  nimmt  man  sie  her  und  wirft  sie 
in  ein  unterirdisches  Gewölbe^),  deckt  eine  Platte  über  sie  und 
läßt  sie  da  unten,   bis  ihre  Angehörigen  nach  ihnen  fragen.     Wer 

25  keine  Angehörigen  besitzt,  der  kann  da  bleiben,  bis  er  stirbt;  wer 
Angehörige  hat,  den  müssen  diese  abholen,  wenn  er  noch  lebt,  — 
wenn  er  gestorben  ist,  ist  er  eben  weg!  Zur  Meßzeit  kommt 
nämlich  der  ganze  Stamm  zusammen,  und  man  ruft  aus:  „„Am 
Tage,  wo  die  Messe  stattfindet,  wer  da  stiehlt,  (der  soll  sich  hüten), 

30  daß  das  Gut  nicht  auf  seinen  Hals  komme!  Denn  wenn  er  ein 
Ding  stiehlt,  so  kommt  das  auf  ihn.  Wenn  der  Stamm  ihn  fest- 
nimmt, verzehrt  dieser  seine  Habe,  verwüstet  sein  Haus,  und  er 
(der  Dieb)  muß  dem  Stamme  Geldstrafe  zahlen!  Aber  warnet  alle 
eure  Angehörigen  und  sagt  ihnen,  daß  sie  die  Messe  heilig  halten 

86  sollen ,  bis  sie  vorüber  ist !  Inbezug  auf  die  (Land)straßen  aber 
übernehmen  wir  keine  Verantwortlichkeit  hinsichtlich  dessen,  der 
auf  ihnen  ausgeraubt  wird!  Wer  zur  Messe  reisen  will,  der  möge 
einen  Schutzbegleiter  *)  annehmen,  —  wenn  er  dort  durchreisen  will, 
wo  das  Land  unbewohnt  ist!    Er  möge  sich  genau  erkundigen,  ob 

40  der  Weg  durch  bewohntes  oder  unbewohntes  Land  führt!  Ver- 
meidet den  Weg,  auf  dem  es  Räuber  gibt,  —  bezieht  einen  solchen 
nicht!  Wer  den  Weg  noch  nicht  kennt,  soll  sich  erkundigen!  Wer 
sich  nach  dem  Wege  erkundigt,    der  wird  sich  nicht  verlaufen !** 


1)  Siebe  S.  514  Anm.  1.  2)  Siehe  S.  526  Anm.  2. 

S)  Über  den  amztit  (arab.  Jo\]o\  entsprechend)  und  über  die  z(ftta  Xi^LLn 
s.  (wenn  auch  zunächst  die  Bräber  betreffend)  Qu.  1888,  S.  150. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  MiUeä.  eines  Schüfi  über  seme  marohkamsi^e  Heimat.    535 

arkülln  sawüen  ^är  taS&räbt.  ann-uk^8^n  tkSimt  almiigg^r  usrir, 
taÜtten  küllu  Sarib  Uäfi-gis;  Issän  ^är  ihid&r;  llftfi-gis  tazzftnin, 
urlsin  ^ta  jätt  tili  gis  ta4utt)  iliü-gis  iramdn  m^^nin  nls  widm^^j^ör- 
nin,  amma-r^sSfi-gis  iraman  Sädelnin.  dmma  ta^utti  ^^^^  uk^S^n  tfkit 
Saäruiüh,  tawit  tilist.  ^mmawlmngg^er  jü^Sn;  lläfi-gis  imäkirgn  ß 
^jy4.  aduk'^Jfii  igaur  imiy  ntsaSat,  —  idlü^)  gljyd;  ts'lt  it^jlt, 
uk^yn  finüSkären,  amzSn  sId,  niimen  \n&^,  zik  sbäh  awintnid  gla- 
^äla,  kSrfinfcnid  kiillu;  ittäbbSSätnid  küUuwlmugg^r ,  art^nkätten 
sü?rfi  döwäk^l;  brin  küllu  l"  —  ^man^  dkkän  jädlli?"  ^üküm 
jäuSlif  ntäijütt»  ^flän  krStwtgömärin  dsebsä  iramÄn,  dXjätwtfunäst."  10 
,äiwa,  mä  radäsen- skMm?"  ^attönk$rfen,  arki^  iffd^  ulmugg^r; 
awintön,  l&Jjiantiiin  ^tsräft,  rämin  filläsen  tablS^tt,  ai^^^ntön  arki^ 
gisen  sl^än  {6dwd^rsSn.  wänna  ür-it^f^n  ^dwdörs,  ibkS^  ^  ardimm^t; 
wanna  itSf^n  Ädwd^rs,  läzim  addäSkin  attindwin,  jig  isül,  — 
jig  immüt,  iftü!  aSkün  almugg^er  ardßtmün  ta^bylt,  artberralj&i :  i5 
.B^sna^  grälli  ulmugg^r,  wdnna  gis  iüköm,  is  urizri  Imäl  ftgm- 
girt^nsl  izd  i^Jüknr  tagsusa,  tflfugd  filläs!  is-attdmz  t&l^b^lt,  t'S 
ImälSns,  t^lü  tigimm^ns,  ifk  4<J^^^i^  it^b^ltl  walakln  nssujät  küllu 
l6d-d^ruii,  tnnämäsen  adüW^ni  ^  almugg^er,  ardizri  I  ämma  igaräsen 
ümkSim  wanna  gisen-itSän!  wänna  irän  almugg^er,  isk^^r  amz^t^))  ^o 
ji^  irä  aik^  ainna  ig^n  la^älä!  arisl^sä,  is-gis  tllä  ISammärt,  nogd 
is-gis  la^äläl  t^äm  agarasnnä  gUän  iktaSan,  atturtkäm!  ^ta- wänna 
jäd  urissln,  aris^sän!  wänna  is^sän  ^ä^ras,  urräiMu!*** 


1)  Siehe  S.  507  Anm.  4. 

8)  In  TasK.  würde  man  Hassan  statt  gassna  sagen;  ähnliches  s.  537,  10. 
d)  AkkSr,  habit.   twukkor  (=y^)    .respektieren*   ist  in  H.   im  Glossar 
ebintragen.  4)  Siehe  S.  584  Anm.  3. 

Zeitwshrift  der  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  36 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


536    Stumme,  Müteä.  eine»  Sckük  über  seine  marokkanuche  Heimat. 

»Bitte,  ihr  Mfinner,  —  wo  ist  der  Weg  nach  TazSrwalt?"  »Da, 
der  Weg  gradaus,  —  an  keiner  Stelle  darfst  du  von  ihm  abbiegen! 
Geh'  nur  den  Weg  weiter,  bis  du  an  einer  2ii8teme  vorbeikommst! 
Dann  schlägst  du  den  Weg  nach  rechts  ein  und  gehst  nie  von  ihm 
5  ab,  bis  da  an  ein  großes  Dorf  kommst:  dann  folgst  du  dem  Wege 
unterhalb  des  Dorfes.  Du  wanderst  weiter,  bis  du  an  einen  Fluß 
gelangst.  Von  diesem  trennst  du  dich  nie,  bis  du  nach  einem  großen 
Hügel  kommst!  Sobald  du  um  diesen  herumgewandert  bist,  er- 
blickst du  TazSrwaltl"     »Bitte,  Onkel,  —  es  gibt  doch  wohl  keine 

10  Räuber  dort  oder  etwas  (Schlimmes  sonst)?*  »Nein,  mein  Herr,  — 
unsrer  Gegend  hat  Gott  Euhe  gegeben!  Geh'  und  trag'  Gold  auf 
dem  Kopfe  und  fürchte  nichts!  Aber  ein  Wort  noch!  Wenn  du 
wanderst,  bis  der  Sonnenuntergang  da  ist,  so  klopfe  an  einem  Hause 
an  und  übernachte  da !    Du  gehst  am  Abend  (am  besten)  zu  einem 

15  der  Scheiche,  und  zu  dem  Scheich,  bei  dem  du  Rast  gemacht  hast, 
sagst  du,  wenn  einige  Zeit  verstrichen  ist  und  du  das  Abendessen 
genossen  hast:  »»Scheich,  —  bitte,  ich  möchte,  daß  du  mir  einen 
Mann  mitgäbest,  (der  mich  begleitet,)  bis  ich  zum  Scheich  N.  N. 
gelange !  *  *    (Der  Scheich  erwidert  dann  und  spricht  zu  seinen  Leuten :) 

20  »»Geht  hin,  Leute,  bringt  einen,  der  mit  diesem  Manne  geht,  bis 
er  ihn  zum  Raid  N.  N.  befördert  hat,  und  zu  dem  ^aid  sagt  ihr, 
von  Hand  zu  Hand  (solle  der  Mann  so  weiterbefördert  werden),  bis 
er  dahin  gelangt,  wohin  er  zu  reisen  wünscht!**  —  (Am  nächsten 
Morgen  heißt  es:)  »»Wohlan,  mein  Herr,  —  brecht  auf,  steigt  auf 

25  eure  Pferde  im  Namen  Gottes!**  »»Ja,  mein  Herr,  —  Qoit  gebe 
dir  Frieden!  Leb'  wohl!**  »»Grüßt  mir  jeden,  der  (nach  mir) 
fragt!**  »»Gott  erfülle  den  Segenswunsch  bei  deinem  Gruße,  mein 
Herr!    Wir  werden  ihn  ihm  übermitteln!'* 

Jetzt  haben  wir  die  Weiterreise  angetreten  und  sind  bei  jenem 

30  5aid  angekommen ;  wir  sind  abgestiegen.  Derjenige ,  der  dem 
Reisenden  Begleiter  gewesen  war,  sprach  nun  zum  ^aid:  »l^aid, 
mein  Herr,  —  der  Scheich  N.  N.  läßt  dich  grüßen  und  dir  sagen: 
»»Bitte,  —  der  Mann  hier  soll  nach  dem  und  dem  Orte  gelangen; 
laß  dir  keine  Nachlässigkeit  ihm  gegenüber  zu  Schulden  kommen! 

85  Wenn  ihm  etwas  zustößt,  föllt  die  Schuld  auf  deinen  Kopf!**  Per 
5aid  versetzt:)  »Nein,  mein  Herr,  —  grüß*  deinen  Scheich  und 
sag*  ihm:  »»Sei  unbesorgt  bezüglich  des  Reisenden!  Ich  werde 
ihn  dahin  befördern,  wohin  er  reisen  will!**  »Gut,  dann  gehe  ich 
ab!*     »Sei  seinetwegen  unbesorgt!* 

40  »Komm,   mein  Herr;   setz'   dich!    Du   bist   unser  Gast  heute 

Nacht !  Sei  willkommen !  Wo  wollen  wir  beginnen,  dich  zu  fragen, 
mein  Herr?  Freilich,  —  es  ist  etwas  grob,  wenn  einer  (gleich) 
losfragt!*  »0,  bitte,  mein  Herr!  Über  jeden  Ort,  über  den  du 
mich  fragst,  werde  ich  dir  Nachricht  geben,  sogar  über  das  Christen- 

45  land!*  »Wunderbar!  Sogar  ins  Christenland  bist  du  gekommen!* 
»Ich  habe  keinen  Ort  übrig  gelassen,  den  ich  nicht  besucht  hätte!* 
»Gut,  berichte  uns  vom  Christenlande!    Wie  sind  denn  die  Christen? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Shanme,  MiUeä.  eines  Schah  über  seine  marokkanische  Heimat,    537 

,£rbbj,  äjirgizen,  —  roaDwigän  ügaras  sdzerwalt  ?*  j^hi^n  a^äras 
isg'm  >)-iik^&n ,  —  urgls  man6  gattänft!  muo-uk^§fn  do^as,  ard 
ant£8dtglt  Qät-tnütfy!  tämzt  a^aras  afässi,  adasür-trzümt,  ard^ntli- 
kirnt  jän-ddsSr^)  mkf^öm:  hän  a^aras  a^dawäts  tmuntis.  dzeit, 
urdntlikimt  jSilwassif,  adid8-artb4üt,  ardntu^lit  djeii^är  mVV<^rn!  5 
«niHik^&n  tssütelt,  amtJlnnit  tazSrwalt!**  »ärbby,  a-8ammi,  jäk  urgis 
Uln  ikdaäan  nä^^kra?  ,1&,  a-sldi,  —  ürgis-tksütt  feta-jän!  tamazir- 
tjümag  ifkä-gis  rbby  Ihgna!  z6id,  dsi  ürS^  filjfiiy,  ürtksutt  wälu! 
imnuL  jSuwawal !  ji^  atftüt,  artlikim  tiwiit§i,  tna^k^rtn  syät-tigimmö, 
t'ast!  ämma  artrn^t  dar  im^en:  am^ärSniia  der  tnit^tf  jig  iffii-  lo 
1^  ji^^tbt  imensiDk^,  tnnitäs :  ,  ,&jam^,  arbby,  rig  adidi-tsmünt 
JÄurg^,  ardltfctaieg  am^är  iMni!»)**  —  ,n!kgrät-awi ,  fkät  jän 
aimmi  durgftzad,  attis^lkim  il^^d  ifldoi;  tnnämäs,  afPiis  saffus, 
wÜjilkiiD  innä-ira!"  —  ,aiw4,  sldi,  —  nikerät,  sudujät  ItsanSnnun 
biamiMh!*  «hat,  —  a-s!di!  all&h  ihenniknm!  maSassSläma  I*"  ,bm^ät  i5 
ss^&m  jab^sän!"  «ajikb^l  arbby  ssSlämSnnan,  ä-stdi!  adäsent-nSnna!'*) 

bÄjag  nfta,  n^lklmen  dar  ll^^dglli;  nüggilz.  innäjäs  gwalU 
isdigin  asmindn:  ,l^lV^id,  ä-stdi,  isillim  filläk^  um^är  ifläni,  innäjäk: 
•Mby,  &rgäz&d  ajilkim  ImödaS  ifläni;  bStin  afilläs  ürt^f^^lt!^); 
M  »olra  kgra,  ddnüboW  flfefoW!*'*  ^lä-jä-sidi«),  —  bÜl^ds  ssläm;  20 
inls:  „thennü-gis;  ratsllWme^  innä-ira!"  „äwä,  —  häi  fti^!**«) 
«tbennü-gis  !* 

»z^d,  ä-sldi;  gaar!  ifigSbtimag  ^  ätgt  ^04^!  mar^iaba-bikM  mao^ 
^k'i»^,  ä-sidi?  mkSr  id^^Sn  jän  isksän!*    „u^^^h,  ä-sidi,  —  kullu 
^oin^  trlt,  fk^äk  la^b&rSns,  \}U,  ^tamazirt  nirümin!*     «Sai^aib!  ^tä  25 
^»DMttirt  iirdmin  tkistid!**)     ,nrfile^  man|  gisür-kig!"    ,äwä,  fkäg 
^b4r6n8!  mämDk^,  ä-sldi,  irAmin?  ma  dlssdn?"  „züd-uk^än  bSnädem. 

1)  s^m  „geradetein*'  ^n  M.  ins  Glossar  einzutragoD);  vgl.  aÄm^  bei 
Besitsler  L  e.  SOla  and  su  diesen  BUdongen  (aus  X.  Formen  Verb.  med. 
**•{▼.)  ftberhaapt  s.  B.  meine  „Grammatik  des  tnnis.  Arabisch**  (Leipzig  1896) 
«•  178  b  unteo. 

5)  ddS&r  ^orf"  ist  eigentlich  Plnralform  (nttmlich  y^,  Plur.  H^m^  liegt 
^  Tor).  Man  hört  auch  tt^ar  (vgl.  Zt.  48,  383,  5)  und  dann  aber  auch  die 
^•rWiMlM  Entsprecbang  %u  üJiO,  nXmlich  tatsart  Hiernach  ist  das  Glossar 
^  H.  s«  Tenrollatlndlgen. 

8)  In  Tas.  tagt  man  Iflani;  Tgl.  Z.  18. 

4)  Dies  Ist  «in  Fiensform  Ton  Ini;  auch  in  Tax.  würde  man  eventoell 
*^  iHeo,  —  man  will  mit  nSnnÄ  aagenscheinlich  der  b&ßlichklingenden  Redapli- 
^•Itea  nini  a«s  dem  Wege  gehen! 

6)  ^  =  i;km  (H.  181a).  6)  vi^/uJ^   Qyt^)   ^ylj>. 

7)  In  Tai.  sagt  man  inb6gi  (oder  imbSgi).  8)  NatOrUch  von  ''k. 

86* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


538    Sttunme,  Müteü,  eines  Schah  über  seine  marokkanische  Heimat. 

Was  haben  sie  an?*  ,Sie  sind  wie  (andre)  Menschen.  Aber  ihr 
Anzug  ist  nicht  soviel  wert  wie  der  der  Mahammedaner  I  Und  alle 
haben  ein  und  dasselbe  Gesicht!*  ,Wo  willst  du  denn  hin,  mein 
Herr?*     »Ich   habe    die  Absicht,   ins  Gebiet  der  Ait  BSSamrän  zu 

ö  reisen;  ich  will  die  Messe  von  Isig  besuchen  und  will  auf  ihr 
einige  Sklaven  kaufen.  Man  hat  mir  gesagt,  sie  seien  dort  billig. 
Aber  ich  kenne  den  Weg  nicht  (und  weiß  nicht),  wie  ich  reisen 
soll,  denn  ich  bin  ihn  noch  nicht  gewandert,  —  ich  bin  dieses  Jahr 
das   erste  Mal   hergekommen.     Wie   sind  denn  die  Ortschaften  der 

10  Ait  BäSamrän?  Sind  sie  dieses  Jahr  gut  (und  friedlich  zu  be- 
reisen)?* „Gott  hat  ihnen  Segen  gegeben.  Die  Leute  haben  ihre 
Felder  bestellt!*  „Gibfs  wohl  dort  Räuber?*  „Nein!  R&uber 
gibt's  in  jenen  Ort^n  nicht,  Räuber  sind  bloß  in  den  Wüsten- 
gegenden.    Ja,  wenn  einer  jene  Ortschaften  ganz  als  Fremder  be- 

16  tritt,  so  bestehlen  die  Leute  ihn  ja  wohl  auch,  —  aber  so  öffent- 
lich (mit  Straßenraub)  geschieht  dies  dort  nicht!  —  Wenn  du  nun 
ins  Gebiet  der  Ait  Bä-:amrän  reisen  willst,  so  reise  von  hier  nach 
Mogador  und  schließe  dich  (dort)  einer  Karawane  an.  Du  schließt 
dich    der  Karawane   an  und  reist  von  dort  nach  Agadir  I^r.    Du 

«0  verläßt  dieses  über  Adläimi  und  reist  auf  den  Donnerstagsmarkt  von 
Timenkär;  dort  brichst  du  auf  und  reist  von  dort  zu  den  Ait 
BillSfaS  im  AStüken-Gebiete.  Die  AStüken  sind  schon  etwas  schlimme 
Leute:  sie  sind  Spitzbuben.  Dann  kommst  du  am  Abend  nach 
AgbSlu   Mast,    wo    kühles  Wasser   ist,    und  Feigen,   Weintrauben, 

25  Wassermelonen  und  Limonen  (wachsen);  eine  Quelle  ist  dort,  (stark) 
wie  ein  Strom;  eine  höhere  Schule  ist  auch  dort,  welche  zahlreiche 
Studenten  besuchen.  Dann  brichst  du  von  A^bälu  auf  und  kommst 
am  Abend  nach  Mast;  dann  verläßt  du  Mast  und  bist  am  Abend 
in  Aglu  Mast;    du  verläßt  dann  Aglu  und  bist  am  Abend  in  Tiz- 

so  nit  *) ;  Tiznit  verläßt  du  und  besuchst  den  Freitagmarkt  von  Bü 
NaSmSn;  am  Abend  kommst  du  zu  den  Ait  Bräjlm^);  von  den 
Ait  Bräjim  brichst  du  auf  und  kommst  am  Abend  nach  Wii^D ; 
von  Wiz^Sn  brichst  du  auf  und  kommst  am  Abend  nach  Tälust; 
von  Tälust   brichst  du  auf  und  kommst  am  Abend  nach  III^,  zum 

S6  Sldi  Md^ammäd  uLhäüsein  uHäSem^  und  seinem  Bruder  Sldi  ftähar: 
da  bist  du  nach  Tazgrwalt  gelangt !  Dann  gehst  du  von  dort  weiter 
und  reist  mit  der  Karawane  zu  den  Ait  BäSamrän.  Richtig,  —  und 
wenn  du  nach  jenen  Gegenden  reisen  willst,  so  nimm  einen  Mann, 
der  mit  dir  zusammen  reist!* 

40  Man  brachte   dem  Reisenden  einen  Mann.     Er  sprach  zu  dem 

Manne:    „Kennst   du   alle   jene  Gegenden?*     Der  Mann  erwiderte: 
„Ich  kenne  sie.*     Der  Reisende  begann  nun:    „Bitte,  K  N.,  willst 


1)  Die  Illastration  174  bei  Mi"  de  Segonsac   L  c.  gibt  eine   hübsche 
Ansicht  von  Tiznit. 

2)  Siehe  S.  518  Anm.  1. 

8)  Siehe  S.  506  Anm.  4  und  schon  Anm.  1. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  MüUU,  einet  Schuh  Über  seine  marokkanische  Heimat.    539 

ämma  liksütSnsen  nrtswä  timnslimen !  ^)  ämma  ü^Smaun  küllu  jän 
adgän!*  ^män^  trlt,  ä-sidi?*  nilläji  Ml^^l,  adkag  ait  MSämran; 
ri^  adsüV^  almügg^6r  iisIg,  rig  agis-sS^gä^  krewismigän.  nSnü, 
'ibsSii-gis.  ämma  nrsineg  agdras,  manö  tkag,  äSkun  uriütid-kkig, 
—  agär  assegg^6ssad  adüSki^.  märnnk^  gänt  timizäran  n^t  bäSam-  6 
ran?  is-nnit  fulkint  gassegg^Össad ?*  ^ifka  gisent  rbby  llj^r;  klrzen 
mj^dden  täjlrza!"  Jäk-uk^än  ürgis  yk4aSan?*  „Idla!  ykdaSan  ür- 
Uin  ^timizärin;  ^V^aäan  agäUän^)  timizär  n''s]{^.  immä  timizärdd, 
wdnna  urissin,  aninitgis-t&küm  stukkur^S^,  —  ämma  bsrfmi  b3^ek  *) 
nrllli !  imma ,  ji^wtrit  ätkt  Sit-bäamrän ,  atkt  ^d  stassürt ,  tmünt  lo 
däkabär.  tmünt  däkabar,  t'kt  ^n  sngadir  igär.  tfiu^tn,  ^där 
ndläimi,  tsü^  l^amis  ntm^fikSr;  täsit^)  gis,  t'kt  2gin  sait  bilMaS 
^aStüken.  aStdken  ^V^'^^^*  ^l^arämen  adgän.  dz^it  tni^t  a^bälu 
mäst,  dar  wSmän  Vrdnin,  dtftzärt  düwä^^l  dMdlla^  dlimün;  illä- 
gis  jällSein  zü4  assif;  tili-gis  jällmd'^rst,  tSammSr,  stt^lba.  täsit  15 
^gbäla,  tnil^i  mäst;  täsit  ^äst,  ti*üht  äglu-mäst;  täsit  göglu, 
trafet  tiznit;  täsit  ^tiznit,  tsükt  IzdmaS®)  nbü  naJmän;  tni^t  ^it 
br^im;  täsit  ^^t  brdjlm,  tni|;it  wizi^än ;  täsit  ^wii^!^,  tm^ttälüst; 
täsit  ^talüst,  trü^t  II!^  där-stdi  m^ämmäd  nl^iSusein  ohä^em,  dngümäs 
stdi  ttähar  ul^Susein  ub&Sem:  hStin  tazSrwalt  ajän  tlltkimt!  tfiu^t  20 
gia,  tsäfSrt  s^t  b^mrän  d&kabär.  aisbän,  jil^^trit  atftüt  stimi- 
Zarin,  tamzt  ärgäz,  imun-dik^." 

iwinäzd  jSurgäz.   innäjäs :  «is-küllu  t^alt  ^  timizärän  ?**    innäjäs : 
,^aldafet8ntl*  innäjäs:  ,ft  filän,  —  ärbby,  is-trit  adldi-tmünt,  ad^äu- 


1)  Siehe  S.  507  Anm.  7. 

2)  =  Bgär  Uän. 

3)  Zn  diesem  Nomen  8.  Basset  in  den  Oriental.  Studien  (Gießen  1906), 
S.  442,  Rnbrik  II  und  Anm.  1.  Das  d  von  toknrd^  (lies  so)  ist  mir  jetzt,  dank 
Basset's  Notiz,  allerdings  nicht  mehr  unerklftrbar. 

4)  w^juju  ^y^j. 

5)  fisi  („nehmen")  wird  in  dieser,  von  nnn  an  öfter  wiederkehrenden  Redens* 
mrt,  elliptiseb  gebraucht,  im  Sinne  von  ,^eine  Sachen  nehmen". 

6)  Siehe  S.  513  Anm.  2. 

7)  Ffir  thaldt  (vgl.  Zeile  24).  Der  H&z  sprach  das  Äquivalent  für  Jali>-  I 
(hier)  und  fUr  iair>  II  (oben  529,  22)  immer  mit  d.  Aber  auch  in  Taz.  hört 
man  das  oft  (was  in  H.  im  Glossar  einzutragen  wäre). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


540    Stumme,  Mitteü.  eines  Schah  über  seine  marokkanische  Heimat, 

du  mit  mir  zusammen  gehn,  damit  ich  jene  Gegenden  besuchen 
kann?**  Jener  antwortete:  „Jawohl!*  „Aber  eine  Bedingung  (sei) 
zwischen  mir  und  dir!**  „Worin  besteht  die?**  „Laß  uns  gehen,  — 
ich  und  du,  —  zum  Heiligen  N.  N.,   damit   wir  uns  über  seinem 

6  Schreine  die  Hände  reichen  ^) ;  du  gibst  mir  dann  vor  Gott  das  Ver- 
sprechen, daß  du  mir  kein  Leid  antun  willst,  und  auch  ich  gebe 
dir  das  Versprechen,  daß  ich  dir  nichts  Böses  anhaben  will;  und 
dann  begleitest  du  mich  immer  imd  bringst  mich  nach  dem  Orte 
zurück,   von   dem    du   mich   mitgenommen   hast!     Was  dein  Lohn 

10  ist,  —  den  werde  ich  dir  immer  geben.  Und  teile  mir  mit,  wie- 
viel ich  dir  für  den  Tag  geben  soll!*  „Mein  Herr,  sag*  du  es! 
Ich  weiß  nicht,  was  ich  dir  sagen  soll!*  „Na,  los  denn,  bei  Grott! 
Jeden  Tag  werde  ich  dir  10  ü^üh  geben  und  werde  dir  Schuh- 
werk liefern!   Nun,  —  was  sagst  du?   Bist  du  mit  dem  zufrieden, 

16  was  ich  dir  sage  ?*  „Ja,  —  gut  I  Aber  wir  setzen  nicht  eher  den 
Fuß  auf  die  Straße,  als  bis  wir  Zeugen  herbeigeholt  haben  dafür, 
daß  ich  mit  dir  zusammen  reise!  Wenn  keine  Zeugen  erscheinen, 
ist  auch  niemand  da,  der  dir  dafür  Gewahr  gäbe,  mein  Bruder,  daß 
ich  mit  dir  reisen  muß ;  aber  wenn  Zeugen  vorhanden  sind,  ist  auch 

20  Bürgschaft  für  dich  da,  daß  ich  mit  dir  reisen  muß  bis  dabin, 
wohin  du  willst.**  „Gut,  —  ganz  wie  du  willst!*  „Übrigens  bin 
ich  nicht  so  (ein  unzuverlässiger  Mensch)  und  bin  auch  kein  Ver- 
räter! Und  nun  hast  du  bloß  noch  ein  Wort  von  mir  zu  er- 
warten:  ich   habe    dir   nämlich    das  heilige  Versprechen  zu  geben, 

«5  daß  dir  nichts  zustoßen  darf,  was  mir  nicht  auch  zustoßen  müßte!**) 
—  (Leser,)  leb*  wohl! 


1)  Es  handelt  sich  um  eine  weitverbreitete  Sitte.  —  Namentlich  wird  vor 
dem  Antritte  einer  Reise  der  (lobendige  oder  tote)  Heilige  auch  um  Prophezeiung 
über  den  Ausgang  und  Erfolg  der  betr.  Reise  angegangen;  s.  etwa  D.,  S.  50 f., 
Gedicht  T. 

2)  InbetrefT  dieser  etwas  diplomatisch  klingenden  und  auch  oft  diplomatisch 
angewandten  Redensart  vgl.  M.  S.  39,  Z.  4  und  S.  144,  Z.  4. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Stumme,  Müteä.  eines  Scküh  über  seine  marokkanische  Heimat.    541 

sa^wtimizfträn  ?*  innäj&s:  ^w4^^a!*  ,ämma  jän  %sar4  nki  dikM* 
«mättigan?*  «anftü  nki  dik^  arSSf^  iMni,  agis  ndmz  iffäsen  ^ggi- 
nddrbüzSns ;  ^)  tfktli  l3&hgd  narbby  urü-tö<Jämit;  fkgäk  üla  nkin 
l34hed  narbb^,  ürk-tö4ärrug ;  ardldi-tmünt  abädÄn,  ardti-tr^  arl- 
m&känäd  ^-tiwlt!  ainna  igän  ti^r&dSnk^  ^) ,  adäktent-b^dda-äkka^.  5 
^mma  aü-tm''lt  m^'n^k  aradäk&kkag  iwäss  I**  ,|ä-8tdi,  init  kiin ;  ämma 
nkin  urssinS^,  mä  radäk-inig!*  „äiwa,  z^id,  Salärbby!  ki-eigättäss  ara- 
däkäkkag  SaSmiüb,  sk^erögäk  Ibla^tnk^!  aiwa,  —  m4-tnnit?  tr^lt 
gik&n  aknnig?*  ^aiwi,  —  nil!b!  ämma  urrang^  i4ärSn  ^^dras, 
a^är  ji^  ns]^44Sr  äSbü^,  mäs  dik^wUimün^^ !  ji^-nrllin  äSbü4,  nlä  lo 
ma-kitödmänn  *) ,  ä-^üja,  adiW^münSg;  imma  jig-Uän  SShti4j  iili 
44^en,  adik^^müne^  arinna  trlt!^  n^^\^  külla  roa-trlt!''  «ämma 
nkin,  ürgig  ^ftn,  üla  gig  ama^därl  ämma  jSüwawdl-ka  iittf^^)' 
agär  ad&kfkäg  lä4hM  narbby,  ür-fiUäk^-izräi  a^  m4  fiUi-izrlnl' 
—  wasSläm! 


15 


1)  ddrbiis  ist  in  H.  im  Glossar  nachzutragen.  Das  Wort  bedentet  (vgl. 
Beanssier  1.  o.  197a  und  Dozy,  Suppl.  I,  430a)  ja  eigentlich  „Gelftnder** 
(hier:  dasjenige,  welches  das  Grabmal  des  Heiligen  umgibt). 

2)  Wie  das  Pronomen  tent  des  Folgenden  beweist,  ist  das  Nomen  ein 
feminines  Plnrale  tantum. 

S)  dm''n,  habit  tSdm&n  (i^v«^)  Ist  in  H.  im  Glossar  nachzutragen. 

4)  Nicht  das  t  im  Verbum  \t%t,  wohl  aber  das  d  der,  in  den  meisten 
berber.  Dialekten  —  doch  nicht  im  marokkan.-schilhbchen  —  existierenden 
Prftpos.  deffir  .hinter'  ist  in  Ansehung  des  Etymons  {Jl^  merkwürdig.  Im 
Dialekte  von  Tamazratt  in  Sfidtunisien  steht  ein  deffir  flott  neben  einem 
a|dliElr  (Beanssier,  L  c.  898  b).  Übrigens  sollen  wir  in  BiUde  eine  Skizze  jenes 
tunisischen  Berbemdlalekts  (den  meine  .Märchen  der  Berbern  von  Tamazratt **, 
Leipzig  1900  betroffen)  erhalten,  und  zwar  aus  der  Feder  des  Herrn  cand.  phil. 
Adolf  Siegel,  dem  hier  noch  für  Mitkorrekturlesen  des  vorliegenden  Artikels 
gedankt  sei. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


542 


Amitagati's  Subhasitasamdoha. 

Sanskrit  nnd  Deutsch 

herauBgegeben  von 

Richard  Schmidt. 

(FortBOtzung.) 

^rrt  ^p^^w^^rra  ^iwrfiftw^  t  ^  t  [740] 

^^yiM«fifttli>   ^^ain<^lMi  I   R  I   [741] 

XXX.  ib  SP1P2  iRTj*  I  L  img«  1  s  •Trat  1  k  «wr^t  1 

10  Ic  S  •^qnrftftr  I  Id  K  ^WrfH*  I         2c  P,  ft^*  I 


XXX.  Schilderung  der  Lauterkeit. 

1.  Wenn  ihr,  o  Menschen,  den  Wunsch  habt,  nach  Über- 
schreitung des  uferlosen  Meeres  des  Geburtenkreislaufs  in  die  lau- 
tere, von  Qualen  freie  Erlösung  einzugehen,  so  laßt  die  Benetzung 
mit   (gewöhnlichem)  Wasser  und   nehmt  ein   Bad   in   dem  Wasser 

15  des  Wissens,  von  dem  der  Schmutz  entfernt  ist. 

2.  Selbst  hundertfach  mit  den  Wassern  an  Wallfahrtsorten 
gewaschen  wird  das  vom  Schmutz  vielfacher  Sünden  besudelte  Herz 
im  Inneren  nicht  rein.  Wenn  ihr  das  im  Geiste  bedenkt,  ihr  M&nner 
von  geläutertem  Verstände,  so  nehmt  die  Abspülung  mit  den  lau* 

20  teren  W&ssem  der  Rechtheit  vor. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXX,  6]  Schmidt,  Atnttagati's  SubhäsiUuamdoka,  543 

^i^MiRfi  f^nnüfir  ^fti^ift:  i  9  1  [742] 
^rrt  f^^uifiif  wrfir  niN  ^jf%:  1  8  1  [743] 
fCT  ftrtif*  ^srfiiif^fifinlt  iRn%  1  m  1  [744] 

M4iirifHrM  ^  m^  fTTlB^  I 

3a  S  mwtt  I  3d  SK  ^«  I  4a  S  ^^iR^^il  I  i5 

4c  L  •gfiiW«  I         6c  S  «iTrat:  I  LP,  tlfRfr  I   Pi  •t'^*  I 

K  •^irtt:  I    AUe  Mss.  und  K  irfH  I         5  d  LP^P^K  ^^[i]  I 
6b  SL  »^1^  I    P,  «^B^  I   K  «^S^:  I 

3.  Bei   einem  Manne,  der  eifrig  Abspülungen  an  Wallfahrts- 
orten Yominimt,  schwindet  dieser  äußere  Schmutz  am  ganzen  Körper,  so 
aber  nicht  die  im  Inneren  befindliche  Unreinheit.     So  bei  sich  er- 
wägend  taucht   er   um   der  Läuterung   willen   in   das  Wasser   des 
guten  Wandels. 

4.  An  dem  Yon  allem  X^arman- Schmutz  befreienden  Badeplatze 
e/ena- Wort,   in  dem  das  Wa^er  das  rechte  Wissen,   Glauben  und  25 
Wandeln  und  der  Gleichmut  die  Woge  ist;   welcher   frei   ist  von 
dem  Schmutze   des   falschen  Wissens,   Glaubens  und  Wandeins  — 
dort  nehmt  euer  Bad;  durch  Wasser  erzielt  man  keine  Reinigung. 

5.  Wenn  durch  das  Baden  an  Wallfahrtsorten  alle  Sflnde  ge- 
tilgt wird,  wie  können  dann  die  guten  Werke  des  Menschen  er-  so 
halten  bleiben?  Eeins  von  den  beiden  Dingen:  wohlriechende 
Salben  und  Schmutz,  die  am  Körper  haften,  sieht  man  (beim 
Baden)  erhalten  bleiben,  während  doch  die  Vornahme  der  Reinigung 
mit  Wasser  dieselbe  bleibt! 

6.  Wenn  die  Menschen  auch  ohne  gute  Werke,  auf  Grund  von  86 
Abwaschungen  an  Wallfahrtsplätzen,  auf  Erden  zur  Wohlfahrt  ge- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


10 


544  SchmiiU,  AmüagatVs  Subhäfitasamdoha.  [XXX,  6 — 

wraw^T^ifTirm  IT*  wKfm  i  ^  i  [745] 

dflllRa:  ^qfii^id^n!  ^ftr'qpi  »  ^   »   [746] 

^:  IT*  1?^  ^ror  ^mgirai  I  «  I  [747] 


15 


6c  L  «^  I  6d  S  Hm^^lV  I  L  •TW^^f^*  I  Pi 

P»  •TRBT*  I   Pi  ^TT'frtr  I       7b  Alle  Texte  TRTf^*  I       7d  L 
fff«  I  Pg  ^*  I        8a  Pj  1I<^  I         8c  L  •fW?fr  I         9b  L 

^nTRi?hr  I  Pi  ^nimyi^  i  p^  ^[;irr^i?N  i 


langen,   warum  kommen   nicht   diese  Scharen   der   mancherlei   im 
Wasser  entstandenen  Geschöpfe   dazu .  durch  einen  schönen  Tod  in 
der  Kindheit?!) 
20  7.   Wie  fttnde  der  Körper  hier  Reinigung  durch  Wasser,   der 

aus  Samen  und  Blut  entsteht,  unangenehm  riecht,  von  Scharen 
verschiedener  Würmer  allenthalben  erfüllt*),  die  Stätte  von  Krank- 
heit und  anderen  Mängeln  und  Schmutz  und  tadelnswert  ist  ? 

8.  Der  Körper,   der  hier  in  d«m  unsauberen,   von  Würmer- 
25  scharen  erfüllten  Mutterleibe  ^)  neun  Monate  lang  mit  Schmutzsaft 

zum  Wachsen  gebracht  worden  ist,  gleichsam  wie  ein  Wurm  in 
einem  mit  übergroßem  Schmutze  besudelten  Abtritt  —  wie  kann 
der  dadurch  rein  werden,  daß  er  mit  Wasser  bespült  wird? 

9.  Auch  wenn  er  hundertfach  mit  allen  (möglichen)  Wassern 
bespült  wird,  wird  der  Körper  doch  nicht  rein,  der,  von  dem 
tadelnswerten,   nicht  mit  Worten  auszudrückenden  Vertieften  und 


1)  Vgl.  XXIX,  17. 

2)  Oemeint  sind  wohl  die  WQrmer,   die   die  indische  Medisin  im  Körper 
annimmt  (vgl.  Medicin  von  Jelly  in  BQhler-Kielhorn's  Grdr.). 

3)  Vgl.  auch  KSmasütram.  • 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXX,  12]  Schmidt,  AmüagaU's  SulhäfUasamdoha.  545 

^fin  ^?rer  t  nt:  ipnft  ^ft  ^:  «  q  i  [748] 
^ftrfiht  fftnm:  ^ftRhr  ^ 

ir^^'nfT  ^FWiTw  ir%«r  ^:  i  <»o  i  [749] 

wrf  t^^^^  irar  irflrlhr  ^äftit 

M|if)€|4irfl   ^   4|in*l^llt  ^TiT^fi^  n   <^<^    n   [750]  lo 

^mmiif:  i^fJi^^ü  «i^if^^iui 

11%^  ^r«*lM«llfif  IT*  1lO<H  «  ^^  «   [751] 

9d  K  ^  I         10b  AUe  Texte  ^t^l  I    L  ^fWiT^  I    P^  is 
P,  ^|fW?!^  I  IIa  SLPjK  5:^^  I  IIb  SLPjK  5:^  I 

WT^i  far  ^nfif  I  Pi  ^ng  i  l  «rtfR«  i  iic  k  tht  i 

Ud  K  ^  I    LPj  ^W^  I 


Hocbragenden ^)  ausgestoßen   und  mit  Gestank  usw.  beladen,   neun 
Honate  im  Mutterleibe,  der  Behausung  der  Unsauberkeit,  geweilt  hat.  to 

10.  Wie  kann  der  Leib  durch  Wasser  rein  werden,  der  aus 
Stinkendem  gebildet  wird  und  mit  Stinkendem  angefüllt  ist;  den 
^  Verdaute  durch  die  Öffnungen  und,  wiewohl  abgewischt,  das 
Schweißwasser  (immer  wieder)  durch  die  Poren  verläßt? 

11.  Wie  ein  Tuschekuchen  nicht  durch  Milch  rein  wird,  wohl  26 
»ber  die  Milch  Schwärze  annimmt,  wie  natürlich,  so  wird  auch  der 
Körper  nicht  rein,   wenn  er  mit  Wasser  gespült  wird,   wohl  aber 
^ird  das  ganze  Wasser  schmutzig. 

12.  Wie  kann  der  Leib  durch  das  Wasser  rein  werden,  welches, 
Vtt  dem  Lufträume   herabgefallen  und  in  einen  Fluß  usw.  hinein-  so 
gelangt,  auch  dort  mit  dem  durch  das  Fließen  entstehenden  Schmutz 
bemdelt  und   mit   den   mancherlei  Unsauberkeiten   gesättigt  wird, 
die  ticfa  im  Flußbett  finden  ? 


1)  ValTa  BDd  Penis. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


546  Sehmidi,  AmUagatffs  Subhäsikuamdoka,         [XXX,1S- 

^f«  irar  ^rtfÄw  ir*  fw^.  i  <»?  ii  [752] 
w^mm^  W«iffiif  ir*  ff  ^rm:  i  ^8  i  [758] 

»jtlWIfT  Wrtif  ft^^^tlhf^Mi   «  <»M  I  [754] 
fit  >liniTi«l  'IjnfT  T  H^f  'J^- 


15 


ISaSK^nUT*!  13c  K  ^WT^Hfzf^f  I  UaL^- 
fj^TTW*  1  Pg  ^iWfi^tilil*  I  Pi  om.  Str.  14.  I  ISaP/'" 
ITT^«  I    L  •%fWlrt7t  I         16b  Pi  if^Rftflf  fi»*  I 


18.  Wie  kann  der  Leib  durch  das  Wasser  rein  werden,  wib« 

rend  doch  die  Vorzüge  der  über  das  Gewöhnliche  hinan^fioM 

20  mit  reizenden  Vorzügen  versehenen  Kränze ,   Gewtoder,  Sdunuck- 

Sachen,  Grenüsse  und  stolzen  Schönen,  sobald  sie  ihm  nahen,  stracss 

zunichte  werden? 

14.  Irgend  ein  Bösgesinnter  hat  den  Leuten  gesagt:  ,Esr 
nügt   hier   dies  Beinsein   durch  Wasser   gegenüber  den  Sinnen  ötf 

25  Geschöpfe*.  Ihr  Guten,  das  Wasser,  welches  nicht  einmal  ms^ 
ist,  Beinigung  des  Körpers  zu  bewirken,  wie  kann  das  denn eiw 
sündige  Tat  vernichten? 

15.  Wenn  in  der  Luft  ein  Lotus  mit  unendlichen  Bli^ 
entsteht ,   dessen  Inneres  von  Schwärmen  von  dem  Mem  ^^^^ 

80  Bienen  besucht  wird,  dann  wird  vielleicht  der  mit  Schmuti  pßll^ 
aus  tadelnswertem  Schmutz  entstandene  Körper  durch  Wasser  iöd- 

16.  Wozu  die  vielen  Worte?  In  der  Erwägung,  daß  *f^ 
Wasser  auch  in  einem  anderen  Dasein  keine  Beinigung  mögM  ^ 
sollen  die  Guten  auf  dreifache  Weise  den  durch  das  Wasäen»»^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXX,  19]  Sehmidt,  Amäagati'»  SubhSeiteuantdoha.  547 

vi^  ^^^*^^m^^  ^jf^fwni  i  s§  i  [765] 

llW  ft<W|«mni«l  fl|fH(*l'«l*K  I  •^'O   I   [756] 
0<lHI<fliniir^<Wl  HMlf<^IWl  I   V^  II   [757]  10 

iiwf^hrei  ff  ^nmift  ^^flr:  i  <^q  ii  [758] 

17d  SK  ^f^  f^^  1  18a  S  f^oft^«  1  18c  L  •t*r-  15 

^^*  1        i8d  s  'TwwrW  1  L  'iRTrrr^  i  k  ^w^rw«  i 

llJd  SK  ^*  I    PiP,  ftW  I 


Wasser  bewirkten  Dünkel   fahren   lassen   und   hier   die  Lauterkeit 
mit  dem  Wasser  der  Erkenntnis  herbeiführen. 

17.  Verwerft    die  Abspülung    mit   Wasser    und    führt    euere  20 
Feinheit  herbei  in  dem  zur  Be Wirkung  der  Reinigung  vom  schlimmen, 
acht&chen  Schmutze  des  karman  geeigneten,  zur  Vernichtung  aller 
Qualen  des  Daseins  in  der  Welt   geschickten,   weiten  Wasser   des 
rechten  Wissens,  Glaubens  und  Wandels. 

18.  Zur  Beseitigung  des  Schmutzes  sämtlicher  Sünden  geeignet,  25 
▼erehmngswürdig,  das  Wissen  als  Wasser  führend,  mit  den  beiden 
üfem  Demut  und  Charakter  reich  geschmückt,   als  Wogenmengen 
d«n  Wandel,  als  Klarheit  die  Freude  besitzend,  frei  von  den  Fischen 
Irrtümer,  mit  den  Untiefen  Mitleid  usw.; 

19.  auf  Rechtheit  bedacht  und  ohne  Sünde  ist  der  Wallfahrts-  so 
ort  Jma's  Wort    Dort  nehmt  euere  Abspülung  vor,  ihr  Leute  mit 
Uarem  Verstände;   denn   infolge  der  Abspülung  an  (gewöhnlichen) 
Wall&hrtBplAtzen  bekommt  der  im  Innern  befindliche  Geist  niemals 
*^  nur  ein  wenig  eine  Vorstellung  von  Reinigung. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


548  Schmidt,  Amäagati's  SubhäsitoBomdoha,         [XXX,  20 — 

'N  ^^^iT'nftfH  ^^[ftf  ^wt:  •  ro  i  [759] 

^flf  ^^[f*lf  ^¥VT  Hfw  fit  H  ij^m  I 
ifr   MIMiiiMUMf^l^Uli  ft^ftn   I  ^   I   [760] 

vi^xm  tfl^^^*inrn4|  ^  mfii  i  rr  i  [761] 

20b  SLK  «ilTt  rf^  «nPr  W  I   SK  ^WIT^  I   Pi  om.  20a/d.  I 
15  21a  L  •Hflll*  I  21c  K  ^Vm""  I  21  d  K  •f^  Wtü   I 

22a  S  om.  ^  I         22b  S  ^^WT  I    LPiP^K  ^W^  I         22c  L 
•iWr  I         22d  Pi  H  statt  ^  II 

K  •fir^iwni  • 


20.  Wer  da  sagt,  daß  der  mit  Schmutz  besudelte  Geist  dui-ch 
20  Wasser    gereinigt   wird,    keinen    schlimmeren   Lügner   gibt   es   als 

diesen!     Den    äußeren  Schmutz    am  Körper  vernichtet  das  Wasser 
und  auch  den  unschönen  Geruch,  sagen  die  Guten. 

21.  Vielfach  nennt  man  die  Reinigung  auf  Erden,  je  nachdem 
sie  mit  Wasser,  Feuer,  Asche,  Sonnenlicht,  Zaubersprüchen,  Erde  usw. 

25  vorgenommen  wird.  Aber  für  die  Menschen  ist  außer  der  Reinigung 
mit  rechtem  Wissen,  Gelübden,  Seelenruhe  und  Selbstzucht  keine 
andere  Reinigung  imstande,  die  Sündenbesudelung  zu  vernichten. 

22.  Wer   die    Reinigung    mit   dem   schmutzlosen   Wasser   der 
drei   Juwelen    vornimmt,    nachdem    er    den    Wallfahrtsort    »Wort 

30  aus  Jinendra's  Mund  gekommen**  aufgesucht  hat,  der  spült  den 
ganzen  im  Innern  befindlichen,  unendlichen  A^arman- Schmutz  ab 
und  gelangt  zur  unvergleichlichen  Wonne  der  Erlösung. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXf,5]  Schmidt,  ArnüagaWs  Subkäfüasajndoha.  549 

51^15^ K<ft   ^#  flflif«!   ^f*llv|«H^  «  ^   •   [762] 

fw^nn*  ^^  ^iTfi[fif  fl[T^inn  ^^  i  r  i  [763] 

ftV^  T^  <>^l*ir<^l€HH  WnRt  I  ?   I   [764] 
^<^  Hi[T  ^Q|W4ll^iafMT:   •   8   «   [765] 
Il||[lfil4l^^  iWft  W  ^^fm  «MIMli:   I   M   I   [766] 


10 


XXXI.  3a  Pi  w.  ft[*  I  s  •fsT^rrfw^^  I  K  ^5#rt^- 

^TTfW  %t5  ^nr^  iWnWT:!!   I  5a  SP,  Ü^   I    LP^ 

fiN5l  I  SK  ^[wr  I  Pi  ^^  I  s  M^i^^fwiirfn  i  l  ^- 
^Tf*  I  LPjP,  o^fan^T)  I  K  ^nrr^^'irfw^fif  i  5b  k 
^f  iM^i:  I  15 

XXXI.  Auftählung  der  Pflichten  des  Laien  (sravaka). 

1.  Nachdem   ich    mich   vor   dem   hochheiligen  Jine4vara  ver- 
oeigt   habe,   dem   Gk^tter   und  Götterfeinde  Verehrung   darbringen, 
will   ich ,    der   heiligen  Überlieferung   nachgehend ,   die  Gebote  der  20 
HtusTiter  nennen. 

2.  Als  fünffach  ist  das  kleine  Gebot,  als  dreifach  das  Tugend- 
i:«bot  verkündet  worden;  vierfach  soll  das  Lehrgebot  sein;  so  ist 
das  Gebot  als  zwölfTach  überliefert. 

3.  Die   (Wesen)   mit   beweglichem   Körper    sind    vierfach ,   je  20 
nachdem   sie    zwei  Organe  usw.   haben.     Wenn   man  sie   in   dieser 
Erkenntnis  beschützt,  so  gilt  das  als  das  kleine  Gebot  der  Nicht- 
Verletzung. 

4.  Der  Cknuß  von  Rauschtrank,  Fleisch,  Honig  und  Früchten 
TOD   Milchsaft  führenden   Bäumen   ist   immer   von    den   Guten   zu  so 
meiden,    die    auf   den    Schutz    der    sich    bewegenden    Wesen    be- 
glicht sind. 

5.  Wobei  winzige  Wesen  verletzt  werden,  und  auch  Unsauberes 
gVKMien  wird,  dies  Speisen  bei  Nacht  nehmen  die  dem  Mitleid  er- 
gebenen Guten  nicht  vor.  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


550  SeknUdi,  Amüagati's  Suhhäaita$amdoka,         [XXXL6- 

nimya>4i<iirfnin^K  wfv^  i  %  i  [767] 
lüWiü^H  %^  niinift<<!¥ia:  I  ^  I  [768] 

IWRIRI  ^jfOTR:   4i(mf|giait^7i   l  ^  l    [769] 

^Rfüfi  w  ifirt»  HT^:  4iwnifüfa:  I  q  i  [770] 
ftunmisfKt  ^  t^f^  ^w?»  fw(fm^  •  ^0  I  [771] 

^NWH  f^lVT  ^TRHiTErt»  irflnft^:   •   Vi    I   [772] 

6b  K  •!!%•  I  7b  LP,P,  miRnit  I     K  ^ITWB  I 

9a  K  ""ViVl  ^^:   I  9b  S  ^WJ^SIP^*  I  10a  S  •^  ' 

15  L  «^r   I    Pi  «^  I 

6.  Körperhafte   sollen   niemals   von   den  das  erste  der  Ucinen 
Gebote  Beobachtenden   verletzt   werden;   auch   nicht  um  ein  Heii- 
mittel  (herzustellen),  einen  Gast  (zu  bewirten),   einen  Zauber  (aus- 
zuführen) -usw. 
80  7.  Wenn  jemand  unterschiedslos  die  feststehenden  (Wesen)  ni» 

der  Reife  willen  vernichtet,  die  beweglichen  aber  beschützt,  ist  er 
als  enthaltsam  und  nicht  enthaltsam  zugleich  zu  erkennen. 

8.  Das  Aufgeben  der  Unwahrheit,  (die)  im  Zorn,  aus  Gier,  iß 
der  Trunkenheit,  aus  Haß,  in  der  Leidenschaft,  in  der  Verblenduflg 

85  und  aus  anderen  Gründen  (gesagt  wird),  wird  das  kleine  Gebot  wX 
Wahrhaftigkeit  genannt. 

9.  Wer  auf  Wahrhaftigkeit  bedacht  ist,  soll  dasjenige  Wort, 
selbst  wenn  es  wahr  ist,  nicht  aussprechen,  infolge  dessen  sich 
Fehler  wie  das  Schädigen  lebender  Wesen,  Beginnen,  Furcht  us«'. 

«0  einstellen. 

10.  Das  zweit/e  der  kleinen  Gebote,  das  lautere,  fin^«* 
bei  demjenigen  Körperlichen  eine  Stätte,  der  spöttische,  rauhe,  ver- 
leumderische, harte  u.  ä.  Worte  meidet. 

11.  Jene  unwahre  Rede,  die  die  Hinterlistigen  Gesetz  nennen 

86  und  die  selbst  bei  den  Barbaren  getadelt  wird ,  die  sollen  die  auf 
das  Heil  Bedachten  dreifach  (in  Gedanken,  Worten  und  Taten) 
meiden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  18]  Schmidt,  AmüagaiVs  Subhäpüasamdoha,  551 

W^  W  f^lVT  tW  ^ifH  n?[^?nT^  R  <^^  I   [773] 
Unftfif  %^^RN  %^  WT^  W^  ^   »  <^?   »  [774] 

^M^nrt  7m%^\  tfi^^amfKa:  n  <^8  11  [775] 

^Äflf  W  f^lVT  Untf  IIT?^  f^^^:   II  <^M    II   [776] 

^nrf  irff^TT:  muT:  nTflnrt  ^  «^*wt  i 

unpt  im:  iW:  ^naPw  Hfil  ^^  «  ^^  «  [777]  10 

i^nm^w  ^tf>N^Mg<i  n?[^?nT^  11  <^^  1  [778] 
'mim  ^i^irnNr  inrfw:  vwrerf»!  1 

lifffrg^tO^^  y^ulfiiPn^^  ^  «  <^«j  «  [779] 


P,  om.  12.  I       15a  Pi  ^tlTlfito  |  ^f^  |       17^  l  t^ffW  1 15 
18a  8  Wrt^  I   Pi  %TfW:  I         18b  AUe  Mss.  und  K  •ftft  I 


12.  Bei  wem  in  dreifacher  Weise  kein  Wegnehmen  von  im 
Dorfe  usw.  verloren  gegangenem  geringem  u.  a.  fremdem  Gute  vor- 
Hegt,  der  übt  das  dritte  der  kleinen  Gebote. 

18.  Infolge  einer  Unredlichkeit  erlebt  man  hier  Leiden  durch  20 
Fürsten  usw.  und  im  Jenseits  durch  die  Hölle  usw. ;  darum  sollen 
die  Verständigen  immer  die  Unredlichkeit  meiden. 

14L  Weil  die  Atmenden  samt  ihren  Angehörigen  von  der  Habe 
leboi,  raubt  man  ihnen  bei  der  Wegnahme  das  Leben. 

15.  Sogar  die   religiösen  Tugenden   der  NichtVerletzung  u.  a.  25 
werden  durch  den  Diebstahl  zunichte.     In  dieser  Erwägung  sollen 
Ventindige  in  dreifacher  Weise  kein  fremdes  Gut  nehmen. 

16.  Weil  die  Güter  durchaus  der  äußerliche  (wörtl.:  ,  außen 
gebende*)  Atem  der  Atmenden  sind,  so  sehen  die  Guten  fremden 
Betitz  an  als  dem  Lehm  ähnlich.^)  so 

17.  Das  Genügen  an  dem  eigenen  Weibe,  während 
man  die  Frauen  anderer  wie  Mutter,  Schwestern  oder  Töchter  be- 
trachtet, ist  das  vierte  der  kleinen  Gebote. 

18.  Die  ein  Riegel  vor  dem  Zugang   zum  Himmel,   ein  Weg 


1)  D.  h.  als  IBr  sieh  selbst  nicht  begehrenswert. 
I«etMft4«r  D.M.O.    Bd.  LXL  37 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


552  Schmidi,  AmüagaU's  Subkäfüasamdoha.        [XXXI,  19 — 

^irM^%>¥i^iiiwi  ^p7f:  ^  TfhffÄ:  I  <^q  i  [780] 

^mf&K  ^rftwwr  VI  nt  irrfif  fw^wr  i 

twrt  innl  Twt  wvKW.  ^ratftfii  i  ro  i  [781] 

%n»  ^  Tirrfif  ^w^wrrfljmTVi  •  ^  •  [782] 

fiff^iltiff  Wt  f«P*  fim(*n<li  ^RT:  ^r^  R  ^R  I   [783] 

^<H^nf?  w«  ^  ;(^  JW9  iPrwi:  R  R9  R  [784] 

^(^  V^-  ^'^^  ^  a^im^^mn  R  \H   R   [785] 


20b  Pi  ^nfiWt  Vi  für  ^W^Ri:  I  22a  S  ^^<*l^<14ai   I 

p,  •ir^  ^rarrft  i   k  •v^mr  i  22b  p,  f*Nn:  1   p^ 

16  om.  24.  I 


znm  Höllenhause,  schädigend  wie  der  Blick  einer  schwarzen  Schlange, 
schlimm  zu  berühren  wie  eine  Feuerflamme, 

19.  ein  Schatzhaus  von  Leiden,  das  Weltontergangsfeuer  fQr 
die  Freuden  ist  —  die  Frau  eines  anderen  ist  von  den  treflflichsten 

20  der  Männer  schon  von  weitem  wie  eine  Krankheit,  wie  ein  Unglück 
zu  meiden. 

20.  Wie  könnte  ein  anderer  Vertrauen  fassen  zu  der  Frau, 
die  sein  Weib  geworden  ist,  nachdem  sie  schamlos  ihren  Gatten 
verlassen  hat  imd  zu  einem  anderen  gegangen  ist? 

25  21.   Was    für    ein    Glück   erlangt    der   Sterbliche,    der-  einer 

fremden  Frau   dient?     Nur   karman   knüpft   er,   die  Ursache  (des 
Aufenthaltes  im)  Höllenreiche  usw. 

22.  In  deren  Mund  und  Schoß  tadelnswerte  Menschen  immer 
tadelswürdigen  Schmutz  wie  in  einen  Abtritt  entleeren; 

80  28.  die  selbst  auf  einen  niedrigen,  am  Kauschtrank,  Fleisch  usw. 

hängenden  Menschen  ihren  Mund  legt,   nachdem  sie,   ängstlich  in- 
folge  ihrer  Gier  nach  Geld,    ihm    ein  Blendwerk  vorgemacht  hat; 
24.    wer  eine  solche  Hure  bedient,   den  Sinn  von  Mcmmatha 
(Amor)  verwirrt,    und   ihren  Mund    küßt  —  wie  kann  bei  diesem 

35  Manne    noch    von    (der   Beobachtung    eines)   kleinen    Gebote(s)    die 
Rede  sein? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  30]  SchnUdt,  AmüagaU*s  Subhä^itasamdoha.  553 

HTW^fH  MRwiwr  wn!f«n|wHrTOT  i  ^m  i  [786] 

VI  ^<Wii:  TOT%w  inpt  if^^Jnni  i  ^^  i  [787] 

f^^s[m:  imfH:  ^i^gwlinNtniwir^ii  i  ^^  i  [788] 

4l<ftqir«8r^^m  ^?^  TW*  ^lii^  I 

^a^mi^^a^fl  ifw  ihit  sf^  f^mrl  •  ^'s  i  [789] 

^mcMRiK  irrfi!  m^fit^'ln^itii)  i 

t^vr^fif  f^vnw:  wf:  MROial  ^:  i  Rq  i  [790]      lo 

^»^IHfif:  Vm^  ^  MUMIfUlt  WnRt  I   90   I   [791] 

25b  L  Wrfif*  I   •ifTTOT:  I       26a  P^  •ITWT*  I        26b  SL 

^  I  L  ^ftn  I     27b  s  f^vnw  i  lPjP,  t^nnFq[:]  i  k  f^- 

VTW  I   •liWrC?)  'HTl*  I         28b  Pj  om.  IW  I  ftll?t  ^  [am  i6 
Rande]  I  29b  SK  f*nämnit  I         30a  K  f^f^t  I 


25.  Daher  ist  diese  käufliche  Frau,  die  einen  grausamen  Sinn 
besitzt,  lebenslang  von  einem  Manne  zu  meiden,  der  das  vierte 
Gebot  beachtet. 

26.  Die   dem   richtigen  Maßstabe   entsprechende  Besitz-  20 
nähme  von  Häusern,  Oold,  Land,  Getreide,  Kühen,  Dienern  u.  a. 
Besitz  ist  das  fünfte  der  kleinen  Gebote. 

27.  Die  einem  Waldbrandfeuer  gleiche,  Tag  imd  Nacht  wach- 
sende Habgier  sollen  die  Laien  mit  dem  tiefen  Wasser  der  rechten 
Zufriedenheit  zunichte  machen.  25 

28.  Wie  sollte  von  dem  dauernden,  hehren  Glück  desjenigen, 
dessen  Herz  von  Zufriedenheit  umschlossen  ist,  auch  nur  ein  win- 
ziger Teil  bei  dem  vorhanden  sein,  der  von  der  Habgier  er- 
griffen ist? 

29.  Sobald   man   gierig   Besitztum   annimmt,   ergibt   sich   die  so 
Verletzung  lebender  Wesen.    Li  dieser  Erkenntnis  sollen  die  Weisen 
nur  mäßiges  Haften  zeigen. 

30.  Die  Abkehr  von  der  Verletzung  lebender  Wesen, 
Wahrhaftigkeit,   Meiden   von   nicht  Gegebenem,    Ge- 
nügen   am    eigenen    Weibe    und   Maßhalten    (im   Besitz-  86 
ergreifen)  —  so  gilt  das  kleine  Gebot  für  fünffach. 

37* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


554  Schmidt,  AmUagatVs  SHbhSpUuamdoha.        [XXXI,  31— 

TniTOfif  ^:  ifr*  v[W^  invm^  «  9<^  »  [792] 
^i^RTT*  int  ?N  ^  ^  firofif:  wn  n  ^r  i  [793] 
4ifNa<ffn<fil4  ^UMwmfM  TT^m:  i  ^  i  [794] 

fi|  W  ira*  ^  ?N  firflNIlfaiima*  l  ^8   •  [795] 

^tirinl  tpr:  15^  fipfH  ^f^irmw:  1  ?m  i  [796] 
HT'ft  ih^Hi^Tih  wrü  iRifSr  ii^w:  1  ^  1  [797] 

31b  K  V^  inn^  I  32b  L  WT^  I    LPjP,  f^Rm  I 

38a  Pi  T^  I    Pi  om.  34.  I 


16  31.  Wenn  man  die  Grenze   nicht  wieder   überschreitet,    die 

man  selbst  nach  eigenem  Wunsche  nach  allen  zehn  Richtungen  ge- 
zogen hat,  so  wird  dies  das  erste  Tugendgebot  genannt. 

32.  Wer  diese  Beschränkung  durchgeführt  hat,  hat  damit  das 
wie  der  Sturmwind  eilende,  haltlose  Herz  zum  Halten  gebracht. 

so  33.  Weil  dieses  (Gebot)  weiterhin   auch  die  beweglichen  und 

feststehenden  Lebewesen  schützen  hilft,  so  kommt  ihm  auch  die 
Eigenschaft  eines  großen  Gelübdes^)  zu,  und  es  gilt  in  Wahr- 
heit auch  für  den  Laien. 

34.  Wer  sein  hierhin  und  dorthin  eilendes  Herz  gezügelt  hat, 
«6  welches   Glück   hat   der   nicht   gewonnen    durch    den   Gewinn   des 

Nektars  Zufriedenheit! 

35.  Wenn  jemand  auf  Grund  seines  Wissens  die 
Grenze  des  Ortes  festgesetzt  hat  und  sie  Tag  und  Nacht  nicht 
wieder   überschreitet,    so    ist    das    für    die    Männer    das    zweite 

80  Tugendgebot. 

36.  Auch  hier  ist  nach  dem  Maße  der  Wahrheit  von  einem 
großen  Gebote  zu  sprechen.  (Wer  dies  Gebot  hält)  ist  in  Wahr- 
heit weiterhin  von  Gier  frei,  selbst  wenn  ein  Gewinn  vorliegt. 

1)  Die  a großen  Oelfibde*  bestehen  in  der  Venchirfong  der  «kleinen 
Gelübde*^  und  gelten  für  die  Mönche. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  42]  Schmidty  AmüagaÜ's  Subhäsüasomdoha,  555 

umri  ft^  5n  ^nt  KW  'rfranr:  i 

gfiqiii9ii^  %w  ^«Pr  ^qnff  innf^S^  n  ^^  n  [798] 

t^  ftrtTrihr  wn  (*ni4<iirw»i  i  ^^  i  [799] 
^<i<niri^MgiWi  ^yifrtr  inftftfi?:  i  8^  R  [803] 


37b  S  gHH^cmTi  l  38a  K  ^m  I    SK  •^»m%w  I 

40b  Pi  ^NT'il^  I  42a  L  •H^*  I 


37.  Wer  kann  die  Wahrhaftigkeit  jenes  Hochgemuten  schildern,  i6 
der,  auf  (dieses)  Gebot  bedacht,   selbst   einen  erlangten  Besitz  wie 
Gras  aufgibt? 

38.  Der  hat  die  Ranke  der  Habgier  abgeschnitten  und  die 
Liane  der  Festigkeit  zum  Gedeihen  gebracht,  der  immerdar  die  un- 
geschmälerte Abkehr  vom  Lande  übt.  so 

39.  Das  in  fünffacher  Weise  geschehende  Meiden  der  die  Sünde 
im  höchsten  Grade  begünstigenden  nutzlosen  Schädigung  ist  das 
dritte   Tugendgebot. 

40.  Anhören   von  Schlechtem,   verkehrtes  Meditieren,   Unter- 
weisung in  sündiger  Tat,  Fahrlässigkeit  und  Einhändigen  von  Waffen:  25 
das  sind  die  fEUif  Nutzlosigkeiten. 

41.  Die  Verständigen  sollen  Staare,  Pfauen,  Katzen,  Hähne, 
Papageien  usw.  als  Unheil  bringend  und  viele  Fehler  besitzend 
meiden. 

42.  Die  Verständigen  sollen  Lidigo,  Wachs,  Lack,  aus  Eisen  so 
Bestehendes  ^),  Feuer,  Gift  usw.  als  Unheil  bringend  und  viele  Fehler 
besitzend  meiden. 


1)  VieUeicht  ist  fllr  ^äyahprabhütä'^  zu  lesen  ^äyahprabhrtya:   «Eisen 
und  andere  (MeUlle),  Fener*  n.  s.  w. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


566  Schmidt,  AmäagaH's  SubhOfüaiamdoha,       [XXXI,  iS- 

ftiii^i4iniiiiiil  WirM  ^r^irmni  i  8?  i  [804] 

Wim*  f^nämnit  ia*i>«<ii^ft:  i  8m  i  [806] 
Ww^wr  twvnwT  ^i^m  ^ifl^ft^:  i  8$  •  [807] 
^uto:  ^r^  iRRifrtvinnfWiJ  •  8^  •  [808] 

48a  Pi  flnftlÄ  I  44b  LPi  tWlWt^  I    P,  «H**  ' 

L  •%ire:  I        45b  s  uwwrt  I  PiP,  wiipw  i  l  •fw*  • 

16  P,  •f^*  I  Pj  jm^  I       46  a  AUe  Texte  •l^rf^*  I      47  b  S 
PiK  iftlV*  I    S  «ift^  I    Pj  om.  47.  I  48a  S  IHI*  I  P, 

WWT*  I    K  •«fr%  «9   I 

43.  Wenn  man  Abkehr  von  der  (Überschreitung  ^^^) 
Richtung  und  des  Ortes  und  von  der  nutzlosenSchä- 

20  digung  übt,  so  ist  dies  das  dreifache,   von  JineSv»r* 
verkündete  Tugendgebot. 

44.  Vemeigung  usw.  ist  als  beste  Weihe  einer  ZufluchtssUtte 
bei  der  Dreizahl  der  Zusanunenkünfte  seitens  des  Mannes  anzusehen, 
der  seinen  Sinn  beständig  auf  das  Eine  gerichtet  sein  läßt 

ib  45.  Nachdem  sie  allem  Beginnen  {ärambka)  entsagt  und  die 

Reinigung  (verunreinigter)  Sachen  usw.  vorgenommen  haben,  sollen 
die  Treflflichsten  um  der  Reinhaltung  des  Gebotes  willen  das  äxa- 
dyakam  vorzunehmen. 

46.  Unter   zweifachem    Setzen,    zwölffochen    Wendungen  und 
80  vierfachem   Neigen   des   Hauptes   ist  in   dreifacher  Lauterkeit  die 

Begrüßung  vorzunehmen  von  solchen,  die  auf  ihr  Heil  bedacht  sind 

47.  Vier  Knotenpunkte  gibt  es  im  Monat:  wenn  man  an  diesen 
immerdar  Fasten  abhält,  so  heißt  dies  das  Fastengelübde. 

48.  Die   vierfache  Unterlassung   des  Essens   seitens  jemandes, 
85  der  die  Lebens-   und  Genußmittel   aufgegeben  hat  und  jedes 

Beginnen  meidet,  gilt  bei  den  t/'rwa's  als  Fasten. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  54]  Schmidt,  AmüagatVs  Subhäsüasamdoha,  557 

fW^  ^rtmunr  ÜT%  ^^*^TJ^  R   8q  R  [810] 
HIM^I^ifll^   ^  a<^^%<)   ^W7?i:  I   MO    I   [811] 
lft4>M4nJi4|lill^  jg|Pn^l^fl4j^^   R   M<)   R   [812] 
g«R»  ^W  ^Vn  ^TWi:  ^BTT^FW^:   R   M^  I   [813] 

g«R»  «iNwr  <i^i^UH^<ii€i  ?t  um:  i  m?  i  [814] 

4l4tM*n^^%llH  Wt  ^  ^  VT^  I   M8   R   [815] 


49a  L  ^HHliT*  I    P,  •WlWt  ^*  I  50a  P^  ^T^*  I 

K  im  ^T^   I         51a  P,  •mW^:  l         51b  S  Trf^^*  I    L 
PiP,  Iff^^*   I    K  Tff^fWr  ?!•  I  52b  L  ^  Wir  I    K  15 

rnftWH  I  53a  SLPiK  •Wripr*  I  53b  L  i^  I    S 

niVwT  ^  wm:  i  lp,p,  «^in  ^  i       54a  k  iwfr  ifTü  i 


49.  Von  den  ganz  der  Andacht  Ergebenen  werden  zur  Yer- 
mchtnng  des  karman  an  den  vier  Knotenpunkten  im  Monat  abhukti^ 
mMpofoOaa  und  ekabhukti  ausgeführt.  20 

50.  Das  /sorman  -  Brennholz ,  das  man  aus  Unwissenheit  im 
Walde  des  Daseins  gesammelt  hat,  das  verbrennt  das  Feuer  des 
Fastens  Tollstftndig  im  Nu  zu  Asche. 

51.  Wenn  ein  Outgesinnter  die  Lebens-  und  Genußmittel  her- 
ilhh  (und  sich  ihrer  enthält),   gilt  dies  als  das  Lehrgebot   bhogO'  25 
pabkogasatpkhyOna. 

52.  Da  Speise  und  Trank,  Betel,  Wohlriechendes,  Kränze, 
Früchte  usw.  genossen  werden,  so  gilt  das  bei  den  Besten  unter 
den  Trefftichen  als  Lebensmittel. 

53.  Weil  Fahrzeuge ,   Sitze ,   Buhebetten ,   Frauen ,   Gewänder,  so 
Schmucksachen  usw.   öfters   genossen   werden,   gelten   sie  als  Ge- 
Bußmittel. 

54.  Wer  das  Qehot  bhogopabhogaaainkhyCbna  beachten  läßt, 
der  bat   von  Zufriedenheit   gesprochen   und  Abkehr  von  der  Welt 

jWttgi.  85 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


568  Schmidt,  AmäagaU's  SubhäfäaMomdchuL        [XXXI,  55- 

fw^TOit  if^nrnt  ^rij*  yHrM^iH  i  hm  i  [816] 
ii*^<^r<fii:  iftw:  ^  4rtifiiififan^:  i  M^  i  [817] 
inl  ^s^  V\^^%Vk^^  rf*lft[fj%:  I  M^  I  [818] 

ril'tff^W*if^l  HWnr  W^VT  f*rf^:   I   MC   I   [819] 
^II^Mlf  ffiN  T^lfr*  f|?lftWT  I  Mq  I   [820] 

^ri:  Miii<niiir^  ipri:<  fiifT|fäi:  i  $o  i  [82i] 
55a  p,  ^rnufWt  I       55b  sLPj  flRin*  I  p«  fir^ » 

56b  Alle  Mss.  THnifn  I    K  ^T^'^HnKsDnfif  I    Pi  ilfir  statt 
15  ^1  57a  L  •irwr*  I  Pi  •HTT  I   P,  •il^^  I  K  •WWT  I 

57b  L  K^*^  I  58a  L  MfiHif^^^  I    SPg  •^TIW  I   Pi 

om.  58.  I        59a  P,  ^rTiTRWI*  I    L  fiwn*  I    Pi  ftWT*  I 

55.  Wenn  vierfache  treffliche  Speise  (dem  Graste)  gereicht 
wird,  so  heißt  dies  das  vierte  Lehrgebot  der  sich  selbst  bezShmen- 

20  den  Hausväter. 

56.  Wenn  hier  ein  Mönch,  der  sich  selbst  bez&hmt,  ganz  too 
selbst  in  ein  Hans  einkehrt,  so  wird  der  von  den  besten  unter 
den  Mwfiis,  die  den  wahren  Sinn  des  Wortes  kennen,  Gast  genaoni 

57.  Glauben,  Freude,  Wahrhaftigkeit,  Wissen,  Geduld,  Hin- 
25  gebung  und  Freisein   von  Habgier  —  diese  Vorzüge   besitien  die 

auf  das  Heil  Bedachten  infolge  der  Ehrungen  des  Gastes. 

58.  Freundliche  Aufnahme,  Anbieten  eines  erhöhten  Sitzes^ 
Waschen  der  Füße,  Verehrung,  Vemeigung,  drei£EU2he  Laaterkeit 
(in  Gedanken,  Worten  und  Werken)  und  Lauterkeit  de]>  Speise  — 

30  so  ist  die  Regel  (für  die  Gastfreundschaft)  neun£Etch,  zum  (Erwerb) 
guter  Werke. 

59.  So  ist  das  Lehrgebot  je  nach  der  Unterscheidung  in 
sümäyika  usw.  als  vierfach  verkündigt  worden  und  maß  so  vcm 
dem  nach  dem  Heile  strebenden  Hausvater  beobachtet  werden. 

85  60.  So  sind  von  den  e/ma-Herren  die   zwölf  kleinen  6e- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  65]  Schmidt,  AmüagatVa  Subkäptasamdoha,  559 

^rtFW  liVPnf  nwi  wwi  ^nff  *i^:nini*i  i 
^iwiig^tq  tir:|nl^wi  ^<lf<4j[<ilH  l  ^<^  •  [822] 

twnBmfWft  ^wt  if?[  linii  ihijOih,  «  ^  i  [828] 

^ÄWfT  fwnTwn|ifift'  wT^niÄ:  n  ^  i  [824] 

v^  TüPnn^  ^ijTTT*  t*mT^:  n  ^8  «  [825] 

wnÄ  ir^v^ifVw:  ^RiRftW  ^fn^:  i  $m  i  [826]  lo 

62a  Pj  ^  ft[VT  g^  ftVPm  I  63a  PiPj  •Wi*  I 

63  b  K  fWWfHT  figift   I  64  a  Pj?,  •^Jl*  I    P,  stellt  62 

und  63  um.  I         65  a  K  f^llWr*  I    Pi  1T?fTf*r*  I 


böte  genannt  worden,   die  die  HausTäter  halten  müssen,   die  das 
Leiden  des  Daseins  aufzugeben  wünschen.  15 

61.  Nachdem  sie  ihr  Leben  erkannt,  alle  Schädigung  des  Geistes 
aufgegeben,  sich  von  sämtlichen  Verwandten  yerabschiedet,  die  Be- 
törung durch  den  Leib  usw.  aufgegeben, 

62.  äußeres  und  inneres  Haften  gänzlich  nach  der  Vorschrift 
fahren  gelassen,  lautere  Betrachtung  angestellt  und  Verehrung  ins  20 
Herz  geschlossen  haben, 

63.  müssen  die  trefflichsten  unter  den  Männern,  gebeugt  von 
der  Liast  der  eifrigen  Verehrung  der  Fußlotusse  des  e/ma-Herm, 
bis  zum  Tod  die  sallekhanä  vornehmen. 

64.  Von  denen,  die  an  das  Ende  des  Kreislaufes  der  Geburten  25 
zu  gelangen  wünschen,   ist  die  schwer  zu  erlangende,  alle  Leiden 
vernichtende,   von   den  Weisen   geehrte  Rechtheit  wie   ein   Juwel 
zu  tragen. 

65.  An   die  sechs  dravya's  (Substanzen)  und  die  je  nach  der 
der  Unterscheidung  in  taUva  (Wahrheit)  usw.   neun  (betragenden)  so 
padoriha's  (Kategorieen)^)   glaubt   der  Lebende  ohne  Zweifel,   der 
den  rechten  Blick  hat. 


1)  Die  dravya  sind  nach  dem  Komm,  ßva  (Seele) ,  puelgeUa  (Körper), 
dharma  (Frömmigkeit),  adharma  (Sfindhaftigkeit),  äkäAi  (Raum),  käla  (Zeit); 
padäriha:  nva  (Belebtes),  afiva  (Unbelebtes),  Osrava  (Einflaß  der  Außen- 
welt), bandha  (Fessel),  eamvara  (Hfiten  vor  der  Außenwelt),  nirjarä  (das 
•Umihliehe  Znniefatemachen  insbes.  aller  Handinngen),  mohsa  (Erlösung),  punya 
(gute  Werke),  päpa  (SOnde). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


560  Sehmidi,  Amitagaii'a  Subhäfitasamdoha.        [XXXI,  66— 

iTf^r  fn^rrfir  Tnnfw  fwm  9^^^\HnH^  i  $$  i  [827] 
ifr^^SWir  ^*iT  üfiwN  f^n^:  i  $^  i  [828] 
wnÄ  ^sfV^  ^r^fW  fifwi  fliifuiff^t  i  §«  «  [829j 
^4iKiiüii*}^14  nwt  ^  if^  ftrffini^  i  $q  i  [880] 

Wut  im?»  ^ft^:  4i^wii^^<<stai:  «  ^<^  «  [882] 


66a  L  ¥infr  I         67a  SK  m*  ^  I         68a  L  »^I^W*  I 
S  •Ht^  I  70a  LPi  TtW*   I  70b  K  WRJ*   I 

15  71b  K  •TjSI^:   I 


66.  Was  für  Leiden  hat  nicht  der  in  einer  endlosen  ver- 
gangenen Zeit  im  Dasein  irrende  Lebende  ohne  die  Lehre  des  Jadna- 
Fürsten  erlebt! 

67.  Damm   müssen  die  Verständigen  diesen  (jedanken  hegen: 
80  ,Die  fessellosse,  schmutzlose,  lautere,  wcäire  Lehre  des  «/ama-Fürsten 

ist  der  Pfad  zur  Erlösung*. 

68.  Der  rechte  Glaube  ist  nicht  irrig  bezüglich  der  Dinge  im 
Gestimraume  und  auf  Erden,  bezüglich  der  sechs  unten  befindlichen 
Höllen,  der  Weiber  und  der  zwölf  (Arten  der)  Körperlichen. 

25  69.  Wer  die  Rechtheit  aufgibt,  nachdem  er  sie  auch  nur  für 

einen  Augenblick  angenommen  hatte,  auch  der  f&hrt  über  die  Meeres- 
flut des  Geburtenkreislaufs  und  findet  Erlösung. 

70.  Gefallen  findet  an  der  ihm  gezeigten  Wahrheit  (tattva) 
ein  Lebender,   der   von  Rechtheit   durchdrungen,   von  Bestürzung 

80  über  den  Geburtenkreislauf  erfüllt  und  mit  den  Tugenden  der  Sehn- 
sucht nach  Erlösung  usw.  versehen  ist. 

71.  Was  alles  man  auf  Erden  Rühmenswertes  sieht,  Beweg- 
liches und  Unbewegliches,  das  alles  bekommt  der  Lebendige  durch 
das  fleckenlose  Juwel  der  Rechtheit. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  77]  Sehmidi,  Amüagati's  Subhaptaeamdoha.  561 

^  ^  ^  ^  ^  ^<^  irfwwt  t^:  I  ^^  n  [833] 

^  ^ftnt  iiprt  ^Trfif  iifirt  H  f*rf<VT:  i  ^9  r  [834] 

^TRnfirti  f^^frrwT  ^  umiffi^mma:  n  ^a  r  [835] 

^'Wrt  Okk^ü:  ifrt^  ^  'nPr  f^:  n  ^m  n  [836] 

^NriTRrar^irai:  ^rf^RTro  ^n:T^:  n  ^^  n  [837]  10 

fhjit  wnl  wü  w  fipn  ^:  i^nnr  1 
r^^iJ^^^ir«!^»:  ^  ^:  mR^^W^i:  r  ^^  r  [838] 


Pi  om.  72.  I  73a  LP^Pg  ^iHl^a^l*  I     Alle  Mss.  und 

K  •«if*nrwnrtl^:  1      75b  sk  ifrt^:  1  l  ^:  1      76b  AUe 

Mss.  ^  t^mw  ^?TT*  I  " 


72.  Wer  den  von  Zweifel  u.  a.  Fehlem  freien,  mit  den  Tugenden 
der  Sehnsucht  nach  Erlösung  usw.  versehenen  Glauben  besitzt,  der 
wird  hier  von  den  Jina*8  ein  Gläubiger  genannt. 

73.  Wer   aus  Furcht  vor  der  unaufhörlichen  (ünglücks)folge, 
entstanden  aus  dem  unendlichen,  wertlosen  Geburtenkreisiauf,    die  so 
kleinen    Gebote    beobachtet,    den    kennen    die    Klugen    als    ge- 
lübdetreu. 

74.  Wer  frei  von  Niedergeschlagenheit  und  Wildheit  lauteren 
Sinnes  das  dreizeitige  sämäytka  beobachtet,  der  gilt  für  sämä- 
yikavat.  25 

75.  Vier  Knotenpunkte  gibt  es  im  Monat:  wer  an  ihnen  ohne 
Beginnen  stets  Fasten  abhiQt,  gilt  bei  den  Jtna*s  für  einen 
Fastenhalter. 

76.  Wer,  mit  seinem  Herzen  an  der  Selbstzucht  hängend,  keine 
ungekochten  Knollen,  Wurzeln,  Früchte  usw.  genießt,  der  ist  leben-  so 
der  (Nahrung)  abgeneigt 

77.  Der  Sterbliche,  der  niemals  den  Beischlaf  am  Tage  aus- 
führt, wird  von  den  Weisen  als  ein  den  Beischlaf  am  Tage 
Meidender  gepriesen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


562  Schmidt,  AmäagaWs  Buhh&füaMamdoha,        [XXXI,78— 

^r^  ^ii^niMl  »unrnc^  ^  ^wnt  i  ^«^  i  [839] 

Wm^.  4l<¥)^l^l   mr^  t*R[VTflT  ^:   «  ^^  i  [840] 

Hm^iim  vß  vm^  ^fimfiim  n  «s  i  [842] 

HWt*iif<»f|  ^WT  Unrtt  4nflH^^li  I  t:?  I  [844] 


79a  S  •<1f*  I   L  •^^  I  80b  Pi  ^5#Tr  I  81a  L 

WüfH  I    K  W  ^rfH  I  81b  Pi  il^l^liOlftfil  11^  «!•  I  K 

15  ^  I    P,  ^(Wm  [iRlfif  am  Rande]  ^1       81  b  Pi  •Hflt'i  1 

82a  L  TTflt  I    3^  I  ÜHitf^:  I  P^P,  Wüttfi^E:  I        83b  S 

K  •wrt  [K  ^^ii:]  I 


78.  Wer  in  Furcht  vor  dem  G^burtenkreislanf  geraten  den 
Beischlaf  nicht  ausübt,  sondern  für  immer  zur  Leidenschaftslosigkeit 

80  aufgestiegen  ist,  wird  als  keusch  angesprochen. 

79.  Als  das  Beginnen  Meidender  ist  derjenige  von  den 
Jfurw- Fürsten,  die  den  Sündenschmutz  vernichtet  haben,  anzusehen, 
der,  mitleidig  allen  Lebenden  gegenüber,  kein  Beginnen  unter* 
nimmt. 

25  80.  Wer  jede  Fessel  aufgibt  in  dem  Gedanken:  »Was  soll  ich 

mit  dieser  Wurzel  des  Baumes  des  (reburtenkreislaufs*  ?  den  kennen 
die  Jina's  als  frei  von  Fesseln. 

81.  Wer  auf  keinen  Fall  Billigung  gegenüber  sündigen  Taten 
zeigt,  von  diesem  klug  Beratenen  sagt  man,  daß  er  die  Billigung 

so  aufgegeben  habe. 

82.  Der  Mann,  der  in  dreifacher  Weise  keine  Speise  aaoimmt, 
sei  es,  daß  er  sie  um  seiner  selbst  willen  hat  herstellen  lassen, 
ihre  Herstellung  erlaubt  oder  sie  selber  hergestellt  hat,  der  wird 
ein  auf  Anweisung  Verzichtender  genannt. 

35  88.  Der  Mann,   der  so  die  elf  Tugenden  der  Reihe  nach  übt, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  89]  Schmidt,  AmiiagaU'a  SubhOfitasamdoha.  563 

^f«iro|i^  ^rwt:  ^  ni4igmjrr^<i:  i  cg  i  [845] 
te^iaHitn  Oiiüi^M  ^i^ihu^iH  i 

^^  im^^  ft[<n<l<tl!^l   «WT:   M  ^M    M   [846] 
f*nÄ  rfnU'ft  TT#  y*<l^ir<<WH<lH  •  ^$  »  [847] 

^rft^KT  t^:  vv  ifipn  wih^Ih:  m  «^  i  [848] 

W«rt  tj>|ffl^l^:  ^g7)aA%M<r>:   U  «:c  l  [849]  10 


84b  L  «^^ft  I    Pj,  •%^:   I    K  ^TWrt  ^!I   I  86a  K 

ft^fif  ipfr  I  88b  LPiP,  'miJ  I    S  liO»7lfllV  I 

der  gelangt  zoi*  unvergänglichen  Erlösung,  nachdem  er  der  Sterb-  i5 
liehen  und  unsterblichen  Glück  genossen  hat. 

84.  Töten,  Entziehung  von  Speise  und  Trank,  Aufladen  (zu) 
schwerer  Lasten,  Fesselung  und  Schinderei  sind  die  fünf  Ver- 
stöße gegen  das  erste  (kleine)  Oebot. 

85.  Herstellung  einer  £dschen  Urkunde,  unrichtige  Mitteilung,  so 
Unterschlagung  an  vertrauter  Güter,  Verleumdung  und  Bruch  (d.  h. 
Ausplaudern)    einer   Beratung   sind   die   gegen  das   zweite    (kleine) 
Gebot  gerichteten  Verstöße. 

86.  Annahme    von    durch   Diebstahl    herbeigeschafftem    (Gut), 
Anstiften  von  Diebstählen,   Vergehen   gegen   ein   verbotenes  Reich  25 
(=  Schmuggel),  Anwendung  falschen  Maßes  usw., 

87.  imd  WarenfUlschung  —  diese  fünf  Vergehungen  werden 
von  den  «Tma's,  die  das  karman  zerstört  haben,  als  bei  dem  dritten 
(kleinen)  Gebot  vorkommend  aufgezählt. 

88.  (Unnatürlicher)   Minnedienst,    Hang    zu    starkem   (leiden-  so 
schaftlichem)   Geschlechtsverkehr,   Besuch   bei  den  Männern   nach- 
laufenden (und  anderen)  Frauen,  mögen  sie  eigener  Besitz  sein  oder 
einem  anderen  gehören, 

89.  und  die  Vornahme  der  Verheiratung  eines  Anderen  gelten 
bei  den  Vorzüglichsten  unter  den  Jtna's  als  die  fünf  Verstöße,  die  »5 
bei  dem  vierten  (kleinen)  Gebote  vorkommen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


564  Schmidt,  Amüagaü's  Subhäfüasamdoha.        [XXXI,  90— 

ipw  <i^^iHn^  vm^  «finwTfinn:  i  co  i  [85i] 
irWhn:  imÄw  nni^iHi^^t:  i  c^  i  [852] 
^pniTf^rtv:  ^  um  fi^fii<it<iii:  i  c^  i  [853] 
^^^Mi^MuH  ^  ig7tnftO>4iii:  i  q?  i  [854] 

^il^^*M*<lftl<<)  ift^  Ü^WT^  I   qö    M   [855] 
^^l^^^ft^  I  l^fi^fiini^ j^%   M   CM   M  [856] 

90b  s  fwRTfipn  I  p,  finnrrfiivT  i  p^  •fwvr  i  k 
inn%f*f  ninffw  i  p^  om.  9i.  i        93a  sPi  urfrtii  I  K 

15  irf^*  I    Pi  •^Tir:*  I  SK  •%m:  l    AUe  Texte  Jt^  iPrtTT*  I 
L  om.  93.  I  94a  K  •flWTift*  I         94b  Pj  •mf^^  I    SK 

l#h^  I    K  «r^WT5^n  I  95b  P,  illHlfl|^l[f|p|i[t^  am 

Rande]  statt  ^RWT^tWTT  I 

90.  Nach  der  Überschreitung  des  gewöhnlichen  Maßes  an  ge- 
20  münztem   und   ungemünztem   Golde ,   Hof  und  Äckern ,   Geld  und 

Getreide,  unedlem  Metall,  Sklaven  und  Sklavinnen  genannt 

91.  werden  von  den  Jina's  diese  fünf  Verstöße  bei  dem  fünften 
(kleinen)  Gebote  aufgezählt,  die  sorgfältig  von  denen  zu  meiden 
sind,  die  sich  auf  das  Befolgen  von  Geboten  verstehen. 

25  92.  Das  Mehren  des  Ackers,  das  Hinausgehen  (über  die  Grenze) 

nach  der  Seite,  nach  oben  und  nach  unten  und  das  Handeln  gegen 
die  Erinnerung  ^)  gelten  als  die  fünf  Verstöße  gegen  das  Richtungs- 
gelübde. 

93.  Das  Holenlassen,  das  Zuwerfen  von  Körpern,  das  Schicken 
30  von  Dienern ,   Zurufen  und  Zeichengeben   sind   die  Verstöße  gegen 

das  Ortsgelübde. 

94.  Unüberlegtes  Handeln,  Unheilstiften  mit  einmaligen  und 
wiederholten  Genüssen,  vieles  Beden  ohne  Zusammenhang,  unzüch- 
tiges Auftreten  und  Liebeskrankheit  — 

35  95.  diese  fünf  werden  von  den  Vorzüglichsten  unter  den  «/ma's, 

1)  UmKsväti  \ai,  25  tmftyantardhäna  (.Erinnemngssohwund'). 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  100]         SchmüU,  AmüagaH'a  SubhäsiUua^ßdoha.  565 

4ii4iifiimm<|<j  wn:  vm  WNt-  •  «^  •  [857] 
^igwi*ii<0  ^  ifrtv^  ^RWT  wn:  i  q^  i  [858] 

41^'lM^<i4|lMl^l   ^RWT:  ^  t*l%f^:   l   q^  l   [859] 

4HI^<IM^S1<^  ^  ^  ilWT  um:   M   Cq  M    [860] 

f*l^  %fil  firf^  *HT%  IflR^W^  M  ^00   M   [861]  10 


96  a  LPjP,  ^rf^lT^  I  Alle  Mss.  und  K  •!}*  I  97  a  SK 
^If«*  I  L  ^Tf?*  I  P,Pj,  •?[r4*  I  Pi  •^rtrr^:*  l  Alle  anderen 
Texte  •^ÖNlT^*  I    SK  •f%W^  I    PjP,  •filWTI   I  98  a  Pi 

irflnT*  I     Alle  Mss.  ^:Mftl(im^lRiai[:  Pg]   I     Alle  Texte   •^- 
^*  I   K  •f^iaMfilM^lfflfll   I   L  om.  99.  I        100a  SK  •iNPfr  I  i^^ 
LPj   «^  I    Pg  «^   I 

die  die  Fülle  aller  Dinge  kennen,  als  die  Verstöße  gegen  die  Ab- 
kehr vom  zwecklosen  Schädigen  aufgezählt. 

96.  Infolge  IMEangels   an   Festigkeit   Vergeßlichkeit,   schlechte 
Betätigung  (mit  Worten,  Werken  und  Gedanken)  und  Gleichgiltig-  20 
keit  —  diese   fönf  gelten   bei   den  «/ena-Herren   als   die  Verstöße 
gegen  das  Zeitgelübde. 

97.  Leibesentleerung    ohne    den    Platz    zu    besehen    und    ab- 
zuwischen,   (ebenso   Gegenstände)   anzunehmen   und    das   Lager   zu 
bereiten ,   Vergeßlichkeit   und  Gleichgiltigkeit   gelten   als   die   fünf  25 
Verstöße  gegen  das  Fastengelübde. 

98.  Der  Genuß  von  lebenden,  damit  vermischten,  damit  ver- 
bundenen und  schlecht  gekochten  Speisen,  sowie  von  Extrakten, 
sind  als  die  fünf  Verstöße  gegen  bhogopabhogdsamkhyä  verkündet 
worden.  so 

99.  Bedecken  mit  Lebendigem,  Setzen  auf  Lebendiges,  Über- 
gehen der  Zeit  und  Mißgunst  samt  dem  Vorgeben  (die  Spende  sei) 
für  andere  (bestimmt),  gelten  als  die  fünf  Verstöße  beim  Geben. 

100.  Hoffiiung   auf  Leben    und   auf  Tod,   Anhänglichkeit   an 
Freunde    und   Sinneslust   und  Wünsche   für   die  Wiedergeburt   —  86 
diese   Fünfzahl   von  Verstößen   ist   beim   Aufgeben   der  Welt 
festgesetzt  worden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


566  Schmidt,  Anutagaü's  ßubhäfiUuamdoha.     IXXXI,101- 

^^  <4^iihni  f^^4^^a4frt9:  i  ^os  i  [862] 

'ran  W|[Wnt  VrtI  ^|^W<!4|^H*C  •  ^0^  I  [86S] 
^twIHiPlFll  TITtJI  ^nwft  4f>^H'^<|4^  M  <»03    I   [864] 

^<fil4f^*i  ^J^  ^\^%^^wn^^^  i  <io8  i  [865] 

10         <iii^J4iH»M^   ^ftr^  ^14ljW^I*l  •   ^OM   M   [866] 

V*  Vrt  VTt  VW  iftül  114^1*1  ifil^Mi  M  ^0^  I  [867] 
101a  SPjP^K  •ftftWMlFy  I         101b  K  Vl^  I  S  •f»*  • 

L  «^  I  Pj  «In*  I  p,  •^^  I     102b  SK  irar  I  L  -^  i 
16 103a  SK  'rft  I     103b  K  «inwi^  I     104a  K  •f^fc^^rtn*  I 

105  a  L  «ipf*  I        105b  P,  •ff'ft  I    P»  om.  105.  I       106a  S 
LK  •*fnn  I    Pi  •*f*nt  I  106b  K  ^äRT  I 


101.  Zweifel,  Verlangen,  Unentschiedenheit ,  Preisen  anderer 
(Systeme)   und   Anerkennung   derselben   —   diese    fünf   haben  die 

20  Jima- Fürsten,  die  den  Sündenschmutz  abgeschüttelt  haben,  als  die 
Verstöße  gegen  den  Glauben  bezeichnet. 

102.  So  ist  Yon  den  makellos  Gesinnten  von  Makeln  eine 
Siebzigzahl  genannt  worden :  unter  Ausschließung  dieser  müssen  die 
Laien  das  trefflichste  Gebot  halten. 

26  103.  Der  Mann,   der  das  lautere,  gepriesene  Laien-Gebot  be- 

obachtet, gelangt  zur  Wohlfahrt  von  Sterblichen  und  Unsterblichen 
und  kommt  dann  zu  unvergänglicher  Erlösung. 

104.  Während  die  Laien  ihre  Mahlzeit  einnehmen,  sollen  sie 
das   trefflichste  Schweigen   beobachten,   ohne  Zeichen  mit  den 

80  Brauen ,  den  Augen ,  den  Fingern ,   mit  einem  Laut  oder  mit  dem 
Kopfe  oder  mit  sonst  etwas  zu  machen. 

105.  Im  Besitze  von  herbstmondgleichem  Ruhme,  Freundschaft, 
die  alle  Menschen  aufsucht,  liebesgottgleicher  Schönheit,  Festigkeit, 
Verehrungswürdigkeit  seitens  der  Weisen, 

«6  106.   Würdigkeit  für  Geschenke,    Gesundheit,   Mitl^den  mit 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXI,  112]         Sekmia,  Amäagati'*  SubhSfüatamdoha.  567 

t*r:i^rafT^rtiramt  ^  ^«aantniiH  i  ^o'«>  •  [868] 

f^vnr  wrt  ^  «ifiinfr  fim^i^Pi  i  so«  i  [869] 
^(jrivHi  4lv*a  wunTtf^nnrprtJ:  i  « 

^  ^^J^  t^  <i^lO^<fH^fir.   I  SOQ   I   [870] 

11*1  «n^  wf\  'fW  ^  tw%i%  ifiRfiiRf;  I 

^  ^ft^  ^  WWT  r«iq1t»wiN<t  ftr%:  i  <><>o  i  [87i] 

T  5*»  t^llft%  ^  fWl  TW  ftm^   I   <»«»S   I   [872]        10 
rq\4ia«4  f^t*R^lfll  fft^  *I^Om*IH  •  ^^^  •  [873] 


108  a  LPiPjK  ^?[t^WI*  l  110  a  Pi  ^nft  I    SK  f*IV% 

^rrfif*  [om.  ^]  I       110b  LPj  wt  WT?rt  I  K  i?Hffm^  I  SK 

^:  I         112  b  LPiPjK  üfljfr*  I  15 

allen  Wesen,  Geld,  Getreide,  Land,  Haus,  größerem  Glück  als  alle 
(anderen)  Menschen, 

107.  ernster,  angenehmer,  für  aller  Ohren  bezaubernder  Sprache, 
Erfahrenheit  in  sämtlichen  Wissenszweigen,  Klugheit,  die  den  Pinster- 
nisschmuiz  getilgt  hat  —  20 

108.  soll  (der  Laie)  auf  den  Glockenton  hin,  mit  einem  Wasser- 
kruge ....  im  e/ena-Tempel  andächtig  seine  Verehrung  darbringen. 

109.  Leute,  deren  Herzen  von  Andacht  erfüllt  sind  und  die 
den  G^burtenkreislauf  zu  vernichten  wünschen,  sollen  der  vierfachen 
Gemeinde  eine  vierfache  Gabe  reichen.  25 

110.  Wenn  ein  Mensch  in  außerordentlicher  Andacht  zeitlebens 
Schweigen  beobachtet,  sagen  die  Jma%  daß,  wenn  er  dies  tut, 
es  nichts  Leuchtenderes  weiter  gebe  als  diese  Ausführung. 

111.  Der  Mann,   der  so  in  dreifacher  Weise  sogar  nach  Vor- 
schrift Schweigen  beobachtet,  für  den  gibt  es  in  allen  drei  Welten  »o 
nichts  Unerreichbares. 

112.  Mit  mannigfachen  Zinnen  und  Stützen  versehen  und  mit 
mannigfachen  Flaggen  geschmückt  ist  der  Tempel  der  Jina- 
Fürsten  dem  Mandara^)  vergleichbar  herzustellen. 

1)  Ein  mythischer  Berg. 
Zeitachrifl  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  38 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


568  Schmidt^  Amäagati's  Subhäfüasanidoka.      [XXXI,  113- 

HI^?MMtf>^ir»l  ?N  f%  WnfW  %  •  <l<l?  I   [874] 

vilftrfif:  wfn  ^m^m^nV^MifMm  i  ^^ti  i  [875] 

ft^<HtfH*<l^l^t  Vhif^  fWVft  rtfWT  I 

aMii>i*mO  ii^fH  f^  WT1J  wTOl  M  <isq  I  [876] 
^  ^wrüTO  t*r:^  vÄ  irw*f  ftrai^  i  <»<»^  •  [877] 

7l  r»iw!<im4finl  rnfM<HM<  wm^  ^rrftf  üw!:  m  ^w  i  [878] 


115a  SK  •IWWT^  I    L  ^^?  ^^?  I  116b  S  ?^- 

ißiTO  I  117c  K  ^frWTflfr*  I  117d  SK  ^TR^  ■ 


113.   Wer  auf  Erden   voU  Andacht  für  Jina  einen  solch«^ 
StuccoTempel  bauen  laßt,  der  hat  wahrlich  die  Freuden  deßHimm«^ 
und  der  Erlösung  in  die  Hand  genommen. 
20  114.  So  lange   ein  Tempel  der  e/atna-Fürsten   auf  dem  &d- 

boden  steht,  so  lange  hat  der  Erbauer  des  Jama- Stuccotempels  ^^ 
Bestand  des  Gesetzes  gesichert. 

115.  Der  Körperliche,  der  ein  (auch  nur)  daumengroßes  Bild- 
nis des  e/ina-Fürsten  anfertigt,  auch  dem  bleibt  wahrlich  die  ^' 

25  vergängliche  Glücksgöttin  nicht  fem. 

116.  Der  Mann,  welcher  die  €/eVia-Fürsten(-Bildnisse)  reretit 
und  badet,  der  findet  jegliche  Verehrung  und  erreicht  e^ 
Wohlfahrt. 

117.  Die   wohlverständigen  Sterblichen,   die,   im  Besitze  vo^ 
30  Wissen  und  Kechtheit ,   aus  Furcht  vor  der  Wertlosigkeit  des  ^ 

burtenkreislaufs  das  vom  e/eVia-Herm  verkündigte,  von  der  M»n^ 
faltigkeit    der  Mängel   befreite  Laiengebot  befolgen,    die  geni«^°' 
mit  trefflichen  Jungfrauen  vereint,  die  gebrechenlosen  Genüsse 
Herrscher  im  Himmel    und  unter  den  Sterblichen  und  gehen  «*^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXII,  4]  Schmidt,  Amüagati't  Subhäfüatantdoha.  569 

^tf^  *ftfnn>M<  in:  I  <i  I  [879] 

tfl[VT  mit  {)4^<<iiii*lfnY 

1^  ^tfT  yf^^  ftnrr:  i  s^.  i  [880] 

t^nft^  ^  inr.-^rfirfir:  i  $  i  [88i] 

IPTR  TT'rai  «i«|i«i  ^TWh' 

xxxn.  ib  8  •f?f*  I  LPjP,  «ffl*  I     ic  s  ftimiit  i « 

ldK7ni:i        2ali  •'frf^Tt  I        2cKlritffn:*l        3c  L 
^nranft  I    PiPg  WP^  I         3d  Alle  Texte  ^ITi^  I 

zur  Stätte   des  Heiles,   die   keine  Stätte   der  Leiden   ist,   wo   be- 
ständige, endlose  Wonne  herrscht. 

XXXII.  Schilderung  der  zwölffachen  Askese.    SchluB. 

1.  Nach  einer  Vemeigung  vor  dem  allwissenden,  unendlichen  20 
Herrn,   dem  Monde  */ina-Fürst ,   der   die  Fesseln  des  karmdn  ab- 
geschüttelt hat,  wird  jene  die  Betömngsfinstemis  vertreibende  Askese 
besprochen,  die  den  unendlichen  Geburtenkreislauf  vernichten  hilft. 

2.  Die   Jinas   nennen   die   Askese,   die   einzige   Ursache   des 
reinen ,   unendlichen  Glückes ,   das  Heranziehen  der  Wolke  für  das  25 
Feuer  des  unendlichen  Leidens,  zweifach  nach  der  Unterscheidung 
in  innere   und  äußere,   und  jede  einzelne  wieder  sechsfach. 

3.  Der   Mönch   führt   gleichgiltigen   Sinnes   zum   Zwecke   der 
Erlösung  und  zur  Überwindung  des  Feindes  Manmaüia  (Amor)  als 
Asket   nach   seinen  Kräften  Enthaltung   vom  Essen  {anaäana)  aus,  so 
wodurch  der  Affe   ,Sinn*  gebändigt  wird. 

4.  Zur  Unterdrückung   der   Leidenschaft,   zur  Bändigung   des 
Herzens,  zur  Besiegung  der  gar  mächtigen  Finsternis  des  Schlafes, 

38* 

'  Digitized  by  LjOOQ  IC 


570  SdMiidt,  Amäagatt'ß  SubhäfUatamdaha,       [XXXII,  4- 

inft  f*iv%  finwt'rt  ^:  i  8  •  [882] 
i>^  %Tirrf?(t*nfhrt  wv  ■  m  •  [888] 
10  t^bNu*  afti^^Pw  wnsn:  i  ^  i  [884] 

^*l^*}ifcHrq^lH<^^^H  »  ^   •  [885] 

16  4d  SK  fiffi»*  I  5b  K  •qWi^  I  5d  LPiP|  ^  ' 

6a  S  ^*  I         6b  S  V  I    K  ^  I        6d  S  ^Vn  I       7a  P, 
ftf^in  ^  IfW*  I  7c  P,  IR*  I    LP,  •^^  I         7dS 

ü^*  I 

zur  Erlangung  der  heiligen  Überlieferung  und  zur  Vollendung  «er 
to  Selbstzucht  vollbringt  der  ifunt  (Mönch)  als  Askese  beschränktes 
Essen. 

5.  Wodurch  der  Yati  (Mönch)  die  ungeheuere  Liane  der 
mannigfachen  Wünsche,  deren  Früchte  eine  ununterbrochene  a* 
von  Leiden  sind ,   die  Schlingpflanze  Habgier  mit  der  Wurzel  aus- 

«  rottet,  das  ist  die  Askese  Versagung  der  Wohnung  usw. 

6.  Aufgeben  leckerer  Speisen  (rasoffhana)  °®°°®^,r^ 
Trefflichen  die  Askese,  durch  welche  jene  Sinnenschar  geWtodip 
wird ,  die  nicht  (einmal)  die  Herren  der  Götter  zu  bändigen  «d- 
stande  sind,  nachdem  sie  die  ganze  Welt  besiegt  haben. 

80  7.  Wenn  die  in  mancherlei  Arten  zerfallende  Ausfubi^^^  "* 

Abtötung  des  Fleisches  in  der  von  der  heiligen  Überlieferung  vor- 
geschriebenen Reihenfolge  vorgenommen  wird,  so  wird  diese  As» 
als  Körperpeinigung  bezeichnet ;  sie  ist  geeignet,  die Pei^ 
Geistes  und  des  Körpers  zu  vernichten. 

86  8.    Wenn    ein    Muni  behufs    richtiger   Ausfährung  des  ^^' 

diums   usw.    seinen   Sitz   in   einer   Wohnung   aufschlägt,  ^i^  '^° 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXII,  11]         Schmidt,  Amüagaii'ß  SubhafüasamdoTia.  571 

iiMlvi<iiaR[4mr<i  ^m^  i  c  n  [886] 

fW^^  ^Ra^flta^   M   e  M  [887] 

fW^^  wfr  f^f^  ^nft^:  n  <^o  n  [888] 


8  a  Pi  H^nn*  I  SK  •^t^  I  L  •irf^  l  PiP,  •^iftäRt  I 
8c  P,  fwf^*  I   8K  •^rt^  I        10a  SK  irfr  I        11c  S  H- 

fk  I  K  irtH'ft  'n^*  I  11  d  L  ^Tfv^t^*  I  Pi  ^srr^- 
wy  I  K  wrjf^*  I  20 

Weibern,  Vieh  und  Eunuchen  frei  ist,  so  vollzieht  damit  der  Askese- 
reicbe  zum  Zwecke  der  Erlösung  die  als  Sitzen  auf  einsamem 
Lager  bezeichnete  Askese. 

9.  Die  der  heiligen  Überlieferung  entsprechende  Askese  ^eini- 
gong  Tom  Schmutz*,  vermittelst  welcher  die  Verständigen  den  25 
vu  Qedanken,   Worten  und  Werken  sich  ergebenden  Schmutz  zur 
Ltaterung  bringen,  wird  zur  Bewirkung  der  Reinheit  des  Gebotes 
ToUxogen. 

10.  Durch   die   man   zu   der   glänzenden  Juwelendreizahl   ge- 
lingt,  wodurch  man    die   erworbene   X;arman(-Schuld)   vollständig  8(v 
tügt,  wodurch   man   zur   beständigen,   lauteren  Seligkeit   gelangt, 
^we  Askese  Ehrfurcht  wird  von  den  Yo^i'-Pürsten  vollzogen. 

11.  Den  Askesereichen,   die  auf  Gebote  und  Gelübde  bedacht 
tiiid  und   solchen,   deren   Herz   von   mancherlei   Krankheiten  usw.. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


15 


572  Schmidt,  AmüagaU'$  Subhäfüasamdoha.      [XXXn,ll— 

^^ft^  iff^nnnrRfüf^tw^  •  ^^  •  [890] 

ft^äfN?!  WTffiüt  '»^^V'h   M  ^^   M  [891] 
Vit  IWt  ^l«qfn  ^Rwni% 

Vit  int  TKift  4ifit^K^ 

^ifx^  pft  ft(flrot  f*r^^  •  ^ö  •  [892] 

'^  W^  ^:  ftl^  ^mH^€t*i  M  <IM   M  [893] 


12  c  Alle  Texte  ^IWT^Rt  I        12d  L  •' 


gepeinigt  wird,  bringt  man  mit  dem  KOrper  und  einem  reinen' 
(koschren)  Heilmittel  voll  Ehrfurcht  die  gl&nzende  vi/äprti  entgegen. 

*o  12.  Jenes  gepriesene  Wort  des  Jina,  durch  das  der  allzu  un- 

State  Sinn  gebändigt  wird,  durch  das  die  (in  einem)  früher(en  Dasein) 
aufgehäufte  Sünde  zerstört  wird,  durch  das  der  ganze  Einfluß  des 
Daseins  vernichtet  wird  —  das  wird  gut  studiert  (was  die 
Askese  des  svädhyäya  ausmacht). 

25  13.  Was  unendliche,  unvergängliche  Seligkeit  verleiht,    eine 

Belehrung  schafft,  die  die  (ganze)  Welt  belehrt,  und  was  im  Nu 
die  Sünde  zu  Asche  macht,  dies  (Meditieren)  wird  von  den 
Askesereichen  vorgenommen. 

14.  Wodurch  der  Mensch  im  Walde  der  Geburten  umherirrt, 
80  wodurch  er  niemals  Seligkeit  erlangt,  wodurch  das  Gebot,  die  Ur- 
sache  der  Erlösung,   verloren   geht  —  dieses  zweifache  Verlangen 
nach    Besitz    wird    (vermittelst    der   Askese    .Entsagung*)    auf- 
gegeben. 

15.  Die  J/um's,   welche   diese  zwölffach  geteilte,   gepriesene, 
85  eine  ununterbrochene  Reihe  gerühmter  Seligkeiten  bewirkende,  die 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXn,  19]  Schmidt,  AmüagatCB  Subhäsikuamdoha,  573 

^Ml4fiwi|^<iHirM  ^n»l?»  M  ^%  H  [894] 

^Rfviftirar  ^  «mnt  finr:  i  <i^  i  [895] 

^nfr  «w^  t*  'r  vfrfif  t^fwr^  •  <^«  n  [896] 
'^  ^^  ^  twiRTfirt  (!ni:  I 

IBHlftfr  ll  4^IH4<4,g)flHfi:   M  <IC   I   [897] 


16b  8K  •^t  I       16c  SK  «int  I       17b  SK  ft^^Pwl  I 
Pi  om.  17.  I  19d  K  ^Rftm  ll  ^ifTT*  I 


Finsternis  zerstörende  Askese  vollbringen  —  welches  unvergängliche 
Glück  erlangen  die  wohl  nicht?  ao 

16.  Warum  wird  denn  hier  von  den  Leuten,  deren  Einsicht 
geläutert  ist,  die  gewaltige  Bedeutung  der  Askese  nicht  eingesehen, 
die  schon  dadurch  sinnfällig  wird,  daß  ein  Mann,  der  aller  anderen 
Vorzüge  entbehrt,  sogar  von  der  (ganzen)  Welt  verehrt  wird,  sobald 
er  sich  durch  Askese  hervortut?  25 

17.  Die  Yorzüglichkeit  der  Tag  und  Nacht  geübten  Askese 
ist  von  urteUsfllhigen  Leuten  erkannt  worden:  der  Mensch  übt 
Askese  zu  seinem  Heile  und  wii'd  aller  Welt  lieb. 

18.  Die  Askese  erfüllt  das  Gresetz,  vernichtet  die  Sünde,  zer- 
stört das  Leiden,  bewirkt  Freude ,  häuft  Vortreflflichkeit  an ,   tötet  50 
die  Finsternis,   und  was   sonst  bringt  sie  den  Körperlichen  nicht! 

19.  Diejenigen,  welche  das  in  zehn  Millionen  von  Geburten 
schwer  zu  erlangende  Dasein  als  Mensch  erreicht  haben  und  nun 
die  von  Jind  verkündete  Askese  nicht  vollbringen,   die   sind  nach 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


574  SehmicU,  AmäagaU'9  Subhäsüoiamdoha.        [XXXn,20~ 

fiRfm  ^p:  ^^fm^m  f^^^^  i  ^o  i  [898] 

inrrail  ^  4tiftn4nrm«H  »  ^^  •  [899] 
^iim^uifinim*iiifiMt 


15  21  d  LP,  ^nft^*   I  22  a  SLPjK  Y^T^Tra  «mt   I    SP^ 

PgK  ft^nrat  I  22b  K  ftiftW  Trt  I     Alle  Texte  •^7f^- 

'f^  I  23a  K  Wf:  ^R*  I    S  IIT^   I  23b  K  im: 

^R*  I    L  •^RT*  I    SLPjK  ?[^  I 


dem  Meere,  der  Fnndgrabe  kostbarer  Perlen,  gegangen  und  kehren 
20  nach  Hanse  zurück,  ohne  Perlen  an  sich  genommen  zu  hab^n. 

20.  Die  Toren,  welche,  von  den  Sinnen  verwirrt,  nicht  Askese 
üben,  die  die  Übeifahrt  über  das  uferlose  Meer  des  Geburtenkreis- 
lanfs  ermöglicht,   die   verschmähen  offenbar  den  in  ihre  Hand   ge- 
kommenen Nektar  und  trinken  Oift  im  Verlangen  nach  Glück. 
25  21.  Wer  die  von  dem  e/tna-Mond  ausgegangene,  von  Schmutz 

freie,  sündenlose  Askese  vollzieht,  für  den  ist  in  der  ganzen  Welt 
kein  herzerfreuendes,  ersehntes  Ding  unerreichbar. 

22.  Wehe!  Seht  doch  die  endlose,  das  Leiden  der  Wieder- 
geburt bringende  Torheit  der  Welt,  daß  der  Mensch,  Böses  tuend, 

so  sogar   die   nach   den   Speiseregeln   leicht   ausführbare   Askese   ver- 
schmäht I 

23.  Wenn  einer,  der  sich  abgemüht  [d.  i.  kasteit)  hat,  nicht 
ohne  Erfolg  bleibt;  wenn  die,  die  sich  abgemüht  haben,  sündloses 
Glück  erlangen;   und  wenn  man  sich  offen(bar?)  so  abgemüht  hat, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXII,  27]  Schmidt,  AmäagaÜ's  SubJiäsiiammdoha.  575 

ftn^^üftig^l  [?]  ^mT^  ^ 

^  ^  ^m:  vr^^iiNr  w^  i  ^  i  [90i] 

f  ^m^  pwni^  iifT^iir:  i  rö  h  [902] 

ftW^  ^fl!^  f  ^rR^?^  I   ^M   M   [903]  10 

f^^im:  ^ft^  wnt^wR:  I  ^$  M  [904] 


15 


28c  K  Wf:  ^R*   I    L  •lIRflll  f*r*   I  23d  SK  ^- 

^f^Nr   I  26  b  Alle  Texte  ^^   I  27  b  P,  •fTf^*  für 

•!f^*  I   s  «iftinmc  I 

daß  der  Erfolg  sicher  ist,  so  wird  dieses  Abmühen  von  den  Mönchen  20 
nicht  (als  solches)  empfunden. 

24.  Weil  es  ohne  Mühe  nicht  den  Aufgang  reicher  Frucht 
gibt,  weil  es  ohne  Mühe  niemals  Glück  gibt,  deshalb  beachten  die 
Mönche  die  Mühe  der  Askese  nicht,  die  endloses  Qlück  und  reiche 
Frucht  gewährt.  25 

25.  Wenn  ein  Mensch  nur  einen  Augenblick  die  Mühe  der 
Askese  auf  sich  nimmt,  so  wie  er  im  Verlangen  nach  Sinnendingen, 
Tag  und  Nacht  zum  Wachen  bereit,  sich  Mühen  unterzieht,  welches 
unendliche,  lautere  Glück  erlangt  er  da  nicht? 

26.  Der  Körperliche,   der   die   Askese   aufgibt,   die   das  Ver- so 
schwinden  alles  Leidens  bewirkt,  und  den  Sinnendingen  frönt,  der 
gibt  unsinnig  den  unschätzbaren.   Glück   bringenden  Edelstein   auf 
and  eignet  sich,  ach,  einen  Kiesel  an. 

27.  Wer  sich  nicht  fürchtet  vor  der  Vereinigung  mit  Un- 
liebem ,  der  Trennung  von  Liebem ,   der  Verachtung  durch  andere,  35 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


576  Schmidt,  Amüagati'$  Suhhäsüasamdoha,      [XXXn,27— 

fW^tlf  Wt  ^«WTOt  fW^  ^:  •  ^'O   •  [905] 

irit  fWWr  f^^Mifii  ir?WR^  i  ^«  n  [906] 

UTiwJ  iTirtftiBt  ff^fvnnnft  ^frwrRTt  ^inft  ^ 
iolRi|^  inrtt  rtJ  ^ppiftRRrtf  ^nf^  'Rwtg  •  ^c  I  [907] 

vÄliht  irfr  ^  t*n^vf?f  tnro%  iniY  'r:  5^  i  ?o  1  [908] 

15  28  b  L  ^itTfr:   I    Pi  om.  28.  I 

einem  Leben  ohne  Geld  und  der  unnnterbrocbenen  Folge  yod  Miß- 
geschicken in  vielen  Wiedergeburten,  der  fürchtet  sich  Tor  der 
Askese. 

28.  Die  Fracht  verschaffen  dem  Körperlichen  auf  keinen  Fall 
so  Anverwandte ,   Angehörige ,   Creliebte ,  Dienerscharen ,  Freunde  oder 

Kinder,  die  die  von  Jina  gelehrte  Askese  verleiht 

29.  Heils  genug  möge  uns  die  vom  e/nta-Fürsten  stammende, 
vom  Sündenschmutz  gesäuberte  Askese  verschaffen,  durch  welche 
der  Körperliche,   der  die  Himmelsgegenden   mit   der   Fülle  seines 

%h  mondhellen  Ruhmes  weiß  glftnzen  macht ,  schließlich  zu  der  nn* 
endliche  Wonne  bereitenden,  von  den  verständigen  Leuten  gepriesenen 
Geliebten  Erlösung  gelangt,  nachdem  er  in  der  von  unsterblich^i^ 
Jungfrauen  strahlenden  Himmelswohnung  und  auch  in  der  Welt 
der  Sterblichen  unschätzbare  Genüsse  ohne  Fehl  genossen  hai 

80  30.  Diejenigen  YatCs  mögen  unser  Herz  läutern,  welche,  voller 

Verlangen  nach  der  Tötung  des  Feindes  Wiedergeburt,  Vemichter 
des  Liebesrausches  und  frei  von  allem  Haften,  jene  vom  Jaii^' 
Gebieter  stammende  Askese  vollbringen,  die  den  an  LeidensbSnmen 
reichen  Daseinswald   wie   das  Feuer   mit   strahlendem   Glänze  Ter- 

86  brennt  und  das  lautere,  qualenbefreite,  höchste,  ewige  Glück  der 
Erlösung  verleiht 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXn,  83]         Schmidt,  Amüagati's  Suhhä8Üa$awdoha,  577 

%  ^Wr  ^nwTVTiffinnifif^WT:  ^rnrtt  wt  fipi^  m  ^s  •  [909] 

81b  K  »^Wr  I  81c  K  •infr^W^  I  32c  LPiP, 

^fif*  I    Pi  lier  I  82d  LPjP,  ^*  I  83a  K  «^fNi:   I 

81.  Die  Yon  Qnalen  befreite  Erlösung  mögen  uns  jene  Mönche 
xeigen,  die  sich  ohne  Rücksicht  mit  der  von  Jina  yerkündeten  Askese  15 
zum  Zwecke  der  Erlösung  kasteien;  die  geschickt  sind  zur  Offen- 
btnmg  des  Wesens  von  Lebendem  und  Nichtlebendem  usw.;  die 
den  Dfinkel  Kandarpa*^  (Amor)  yemichtet  und  den  Krieger  „Zorn* 
Abgeschlagen  haben,  die,  in  lustiger,  auf  die  Freude  gerichteter 
Heiterkeit  (?)  ^)  untadlig  an  herzerfreuendem  Wissen  sind,  das  Haften  so 
aufgegeben  haben  und  die  Tugenden  der  unermeßlichen  Stätte 
[AmiiagatCfi\  besitzen. 

82^  Ich  preise  jene  ersten  der  Mönche,  welche,  reinen  Sinnes 
infolge  ihrer  Entschlossenheit,  die  heftige  Verblendung  aufgeben 
und  im  Besitze  tiefer  Seelenruhe  gegenüber  Söhnen,  Freunden  usw.,  25 
^  Wohnen  im  Hause  verwerfend  hingehen,  um  den  Wandel  (des 
Bnsiedlers)  zu  föhren;  im  Herzen  voller  Angst  wegen  des  Un- 
gestüms der  Wogen  des  Oeburtenkreislaufs ,  wenn  sie  sehen,  daß 
die  ganze  Welt  von  den  Flanmien  des  Feuers  des  Mißgeschicks 
Gebart  und  Tod  beleckt  wird.  so 

83.  In  der  heißen  Jahreszeit,  wo  die  Baummengen  infolge  des 
Venchlingens  seitens  des  dahinfahrenden ,  im  Walde  entstandenen 
Feuers  zu  Asche  werden  und  die  Erde,  nach  allen  Himmelsrich- 
tungen .von  den  heißen ,  funkelnden ,  mächtigen  Strahlen  der  vor- 
dringenden Sonne  erfüllt,  rings  gehäufte  Glut  zeigt ,  in  dieser  Zeit  85 

1)  8on  darin  etwm  ein  Wortspiel  {mud  «Weib)  liegen?  Der  Text  ist 
««U  kornipt 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


578  Schmidt,  Amüagati's  Subhäfikisamdoha.      [XXXII,  38— 

<!n«iU^ii  1414141  ^aftän^ft^^i^i:  inro*  i  ??  i  [9ii] 

^m^%^H^\:  nad^Ria<!Km4n*fi^4\ai:  i  98  1  [9i2] 

tftwnO  <^4^fH%fM*niMijv»  infinit  ^rft  ^tri:  i 

10  %  mMi^nfiifn:  a^fiiflKniili:  iNut:  ^T'rf*'!  •  ?m  i  [913] 
33c  SK  ^  I  LPi  ^nsn  I  p,  ^m  I  K  •innrrtNm  1 

83  d  K  Tff^*  I  34  a  SPi?,  •^R:fiwrr[:]  I    K  •^ITftWIT- 

^*  I    L  •UrftWITt   I    Alle  Mss.  und  K  ^*  I     S  ^^  I     K 
^nWl  I    LP^  t^Rhft   I  34b  S  •MI4Hff|^l    I    irfvfTt^*  \ 

16  K  •f^nmit^*  I       34c  K  ^«irn*  1  p,  ^rnrtirr*  r  s^p,  ft- 

irnj  I    L  f^Vl^  I  34d  Pj  TRTlir*  I    Fi  •'rfTf^pn*  I 

35  a  LPjK  •TTftrf*  I  85  b  SLPi  ^ETTWT«  I    SK  ^TRTTt   l 

LPjP,  •nfir*  I  L  in*  mf^  ^rnf:  i         35c  k  f*Rf^^  i 
Pi  f^rerri}^  i  l  «^^  i       ssd  s  •?!  i 

80  begeben  sich  die  sich  Bezähmenden  nach  der  gewaltigen  Bergspitze, 
wobei  sie  den  breiten  Sonnenschirm  der  Entschlossenheit  tragen. 

34.  In  der  Zeit,  da  die  Wolkenmassen  mit  den  tanzenden 
Blitzfrauen  und  zahlreichen  Krähen,  Regenströme  ausgießend,  bunt 
von  Regenbögen ,  donnern,  daß  die  Himmelsgegenden  taub  werden 

26  und  die  Gefilde  des  Luftraumes  ihre  Hoffnungen  erfüllt  sehen  — 
in  dieser  Zeit  suchen  die  nicht  Wankenden^  vom  Haften  Freien 
furchtlos  Zuflucht  am  Fuße  der  Bäume  in  den  Nächten,  die  durch 
das  Getöse,  welches  der  Wind  hervorruft,  grausig  sind. 

35.  Wenn  der  von  Schneehaufen  begleitete  fauchende  Wind 
80  weht,  dessen  Maß  sich  aus  dem  Entwurzeln  der  Baum-  und  Lotus- 
wälder ergibt  und  der  geschickt  darin  ist,  den  Atmenden  Geschmack 
an  der  Zahnzither  beizubringen,  lassen  die  hervorragendsten  der 
Yogin's,  die  auf  dem  vierfachen  Pfade  erlangter  Entschlossenheit 
wandeln,   die   kalten,   strengen  Frost  bringenden  Nächte   vorüber- 

85  gehen,  indem  sie  ihren  Sinn  auf  die  Meditation  richten ,  wobei  sie 
ausführlich  über  den  ganzen  heiligen  Text  reden. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXn,  37]  Schmidt,  AmüagatVs  Subhäfüagamdoha.  579 

*  * 

^üTVWt  ii*n*n*ifiia<iftejra^Brf:^|^Hy:  i  9^  1  [915] 


86a  Pi  -^^  I    LPiPjK  «t^«  I    S  «i^qlJTM'i^l   I    K 

w^rraPf*  I  K  «n^^  I       36b  K  «^  Tmv  1  sp^  inn:«  1 

P,  om.  Tl^  I  36  c  S   «ir^firW*   I     LPi  •^•[I  L]   I 

86d  L  «w^  I    Pi  «w^  I    K  «^  fwir^  irr^?rR:  1   s 
in^S?n  I   LPjPj  ntf^m  1   s  •iT#g  1   p^  »^r^  1   p, 

•^nNlJ   I         37a  K  ^UnW^haW  I    S  ^«tl!«  I    K  VRnftf*:   I  15 
37  c  LPiP,  •^rftrfirfinrm«  1         37  d  SP,  om.  ^rfif  1    Nach  37  d 
hat  K   die  Unterschrift  jfil  flUfUftvi^lM^Mi^fil^Mq^i^  I  ^R  M 


86.  Die  gepriesenen  6elehd;en,  die  in  der  Erforschung  des 
hüpfenden  Rades  des  Wandels  gewandt  sind,  die  man  ganz  laut 
wiederholt  besprechen  muß ,  die  eine  Fülle  reichlichen  Gefallens  20 
am  Zustandekommen  des  fünffachen  guten  Benehmens  finden  und 
schöne  gl&nzende  Verbindung  mit  den  drei  (Juwelen)  aufweisen  — 
die  mögen  uns  zu  der  unwandelbaren  Stätte  verhelfen,  die  als  durch 
gewaltige,  schön  gesetzte,  preisenswerte  Wortmengen  nicht  zu  Falle 
zu  bringen  zu  preisen  ist.  25 

37.  Es  hatte  der  Meister^)  Devasena,  der  Kantu  vernichtet 
hatte,  ein  Träger  großer  Seelenruhe,  der  erhabene,  wegen  seines 
hellen  Scheines  berühmte,  der  den  Ozean  der  heiligen  Überlieferung 
überschritten  hatte,  einen  Schüler  Amitagati,  der  alle  Lehrgebäude 
kannte,  der  Vordermann  derer,  die  Gebote  und  Behutsamkeiten  be-  80 


1)  9Üri,  Ehrentitel  eines  großen  Lehrers. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


580  Schmidty  Amäagati's  SuhhäfUasamdoha.       [XXXII,  88— 

^r^  4«fi^^^a1  f^^v^f^nit  ^^wnt  •  ?^  •  [9i6] 

üpwRi  iffTiR«r:  jp(^  fn^^n^tff^'^ 
^f^wlml%[^^^KKM^ri\^^^  jf^m:  m  ?q  i  [917] 


38a  Pi  ^WtlNl«  I  38b  AUe  Mss.  Wff  I    K  ^Wt«   I 

38c  K  •iRm  ^imt  I  38d  K  iT^  Wf*   I  89b  K 

^ftiTRIT*   I  40b  SK  •iJlHfT'^^  I     K  «ifinfT^ft- 


16  obachten ;  den  Zorn  hatte  er  abgelegt,  erhaben  war  er  und  für  die 
Munt's  achtnngswert,  und  alles  Haften  hatte  er  abgetan; 

38.  eine  Stätte  unübertrefflicher  Hoheit,  im  Besitz  großer 
Wahrheit  (Vorztiglichkeit),  auf  die  (drei)  Juwelen  bedacht,  infolge 
seiner  trefflichen   und   gesicherten  Tiefe   ein  Tugendedelstein,   ein 

20  Ozean  an  Askese,  den  Körperlichen  von  aller  Menschheit  geschätzte, 
unvergängliche  Wohlfahrt  gewährend,  stets  frei  vom  Wasser  der 
Verstöße,  von  den  Weisen  bedient. 

39.  Dessen  Schüler  war  der  würdige  Nemi^ena,  der  die  Lehren 
aller  Lehrsysteme   kannte,   der  Führer  der  Guten,   die  Zierde  der 

85  Mönche  in  der  würdigen  Brüderschaft  zu  McUhura,  Der  Schüler 
dieses  Hochgemuten,  der  Verblendung  und  Haß  abgeschüttelt  hatte, 
war  der  mit  Seelenruhe  ausgestattete,  würdige  Meister  Mädhavaaena^ 
der  auf  dem  (ganzen)  Erdenrund  verehrt  wurde. 

40.  Wiewohl  ein  Vemichter  des  Feindes  Zorn,  war   er   doch 
«0  voll  Mitleiden ;  wiewohl  ein  Mond,  war  er  doch  kein  Abendbringer 

(keine  Fehlerstätte)  ^) ;   wiewohl  ein  Jama^  freute  er  sich  doch  an 
furchtbarer  Qual  (Kasteiung),   wiewohl   voll  Furcht  vor   dem  6e- 


1)  Die  Klammern  enthalten  die  zweite  Bedentong  der  im  Original  doppel- 
sinnigen Ausdrücke. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


XXXII,  48]  Schmidt,  Amäagati's  Subhä^üasamdoha.  581 

ffliifiiafii<*i<S  ym  irv^  ^rf*R^  M  H^  I  [919] 
fli<i^iijirH<  vttJl  f*r5^  ^^*ft^  ^Nnp^  1  8?  •  [92i] 


10 


40c  S  om.  tf^  vor  ^:   I  40 d  SLPjK  4111^(11  €|^    | 

41b  SK  •^^  I    •iftfil:   I  41d  Pi  •iTol   I  42a  L 

•^  I    Pi  •^t^   I  43a  K  fiW«   I  43b  LK  «^  I  i5 


burtenkreislauf,  war  er  doch  ohne  Angst;  wiewohl  ohne  Verlangen, 
war  er  doch  mit  der  ersehnten  Geliebten  Erlösung  vereint;  er  be- 
zähmte sich  und  hatte  den  Sinn  anf  die  Wahrhaftigkeit  gerichtet; 
trotzdem  er  Stiere  hielt  (an  der  Frömmigkeit  festhielt),  war  er  doch 
verehmngswürdig ;  und  wiewohl  lieb,  hatte  er  nichts  Liebes  (keine  so 
Geliebte). 

41.  Der  den  Feind  Madana  (Amor)  vernichtet  hatte,  der  auf- 
richtige Gefährte  der  Auserwählten,  die  Verkörperung  von  Seelen- 
ruhe,  Zähmung   und  Bändigung   und  von  mondheller,   weiter  Be- 
rühmtheit, —  dieses  Mannes  Schüler  war  der  kundige  ^mitagati,  25 
der  dieses  geeignete,  lautere  Lehrbuch  verfaßt  hat. 

42.  Wer  (dies)  Lehrbuch  Subkä^tasamdoha  (»Sammlung  guter 
Sprüche*)  andächtig  liest,  erreicht  Allwissenheit  und  geht  ein  in 
die  unvergängliche  Erlösung. 

43.  So  lange  Mond  und  Sonne  am  Himmel  befindlich  das  so 
nächtliche  Dunkel  zerteilen;  so  lange  der  Meru  und  der  Gebieter 
der  Ströme  (der  Ozean)  ihre  Stelle  nicht  verlassen;  so  lange  die 
Oangä  mit  ihrem  wellenkrausen  Körper  vom  Himälaya  auf  die 
Erde  kommt,  so  lange  möge  dies  Lehrbuch  den  Wissenden  auf  dem 
Erdenrund  Freude  bereiten.  85 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


582  Schmidt,  AmüagaU's  SuhhämUucmdoka,  [XXXII,  44 

^nt  w^  wwfir  ff  ^wrTiR[f^  i 


6       44a  s  •firfir.  I     K  •f^rftfl«  i     p,  ^  far  w«f*  i 

44c  K  iWT^  I 


44.  Als  der  Mftnnerf&rst  Väcrama  nach  der  lauteren  Wohnung 
der  Dreißig  (Götter)  hinaufgestiegen  war  und  ein  Tausend  Ton 
Jahren  vorlag,  vermehrt  um  fünfzig,  am  fOnften  Tage  in  der  lichten 
10  Hälfte  im  Monat  Pau^a^  als  der  Männerfürst  MuAja  die  Erde  be- 
schützte, ist  dieses  den  Verständigen  heilsame,  makellose  Buch  ver- 
faßt worden. 

(Schlufi  folgt) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


583 


Historische  Dokumente  von  Khalatse  in  West-Tibet 

(Ladakh). 

Von* 

Mistionar  A.  H.  Franoke. 

Khalatse  ist  ein  an  Inschriften  besonders  reicher  Ort.  Die 
Geschichte  West -Tibets  von  etwa  dem  dritten  Jahrhundert  vor 
Christo  an,  bis  in  die  neueste  Zeit,  spiegelt  sich  dort  in  Inschriften 
wieder.  Obgleich  eine  ganze  Anzahl  der  dortigen  Inschriften  schon 
in  wissenschaftlichen  Zeitschriften  (Indian  Antiquary ;  Journal  of  the  5 
Asiatic  Society  of  Bengal;  Annual  Progress  Report  of  Archaeology) 
besprochen  worden  sind,  sind  doch  einige  wichtige  noch  nie  er- 
wähnt worden,  und  zudem  fehlt  es  an  einer  alles  zutage  gekommene 
zusammenfassenden  Arbeit.  Eine  erschöpfende,  sämtliche  vorhandenen 
Inschriften  behandelnde  Schrift  muß  aber  noch  der  fernen  Zukunft  lo 
anheim  gestellt  bleiben.  Die  folgende  Zusammenstellung  soll  nur 
den  interessierten  Kreisen  einmal  zeigen,  was  alles  aus  West-Tibet 
(Ladakh,  Baltistan  etc.)  geholt  werden  kann.  Ich  beginne  meine 
Darstellung  mit  einer  Besprechung  der  Kultusplätze  der  Bonreligion. 
Wenn  auch  die  daselbst  befindlichen  Inschriften  dem  Alter  nach  i6 
von  indischen  Inschriften  bei  Khalatse  übertroffen  werden,  so  haben 
wir  es  doch  bei  der  Bonreligion  mit  der  ältesten  Religion  des 
Landes  und  also  auch  bei  den  Bonkultusstätten  mit  den  ältesten 
Kultusstätten  des  Landes  zu  tun. 

A.  Die  Kultusstätten  der  Bonreligion  bei  Khalatse.         20 

Ich  brauchte  verhältnismäßig  lange  Zeit,  bevor  ich  die  erste 
derselben  auffand.  Als  ich  aber  den  Schlüssel  für  diese  Stätten 
gefunden  hatte,  kamen  bald  mehr  zum  Vorschein.  Als  Schlüssel 
diente  mir  die  Tatsache,  daß  sich  die  Kultusstätten  immer  an 
solchen  Orten  befinden,  wo  es  ein  Naturwunder,  meist  eine  sonder-  25 
bare  Felsbildung  zu  sehen  gibt.  Zur  Entdeckung  der  Orte  wurde 
ich  durch  die  noch  heut  gebräuchlichen  Namen  derselben  geführt. 
Es  wird  darum  das  beste  sein,  wenn  ich  bei  der  Besprechung  zu- 
erst den  betreffenden  Namen  erkläre,  daraufhin  das  Naturwunder 
beschreibe,  und  schließlich  die  noch  vorhandenen  Reste  des  ehe-  30 
maligen  Kuyius  vorführe. 

Zeitschrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  39 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


584    F^ancke^  Hütorüche  Dokumente  van  KhalaUe  in  West-Tibet, 

a)  Khyung  rang  byon. 

Der  Ort  dieses  Namens  befindet  sich  fast  eine  halbe  englische 
Meile  unterhalb  des  Felsens  von  Balu  mkhar,  wird  aber  zn  dem 
Gebiet  von  Balu  mkhar  gerechnet,   und  deshalb   sind  hierher  ge- 

5  hörige  Felszeichnungen  in  meinem  Artikel  über  Balu  mkhar  (Indian 
Antiquary  1905)  schon  veröffentlicht  worden.  Der  Name  bedeutet 
,,Der  von  selbst  erschienene  Garu^a*. 

Der  Name  bezieht  sich  auf  eine  schwarze  Felsmasse,  welche 
innerhalb    des   übrigen   grauen  Felsens    erscheint  und  mit  Zuhilfe- 

10  nähme  von  viel  Phantasie  an  die  Figur  des  Garu4a  erinnern  kann. 
Dieses  Felsenbild  befindet  sich  4n  einer  Höhlung,  nur  wenige  Fuß 
über  dem  Wasser  des  Indus,  und  ist  leicht  kenntlich  wegen  seines 
fettigen  Aussehens,  da  es  noch  immer  mit  Butter  bestrichen  wird. 
Davor  befinden  sich  zwei  oder  drei  Pyramiden  aus  kleinen  weißen 

16  Steinen.  Auf  den  Felsen  zu  beiden  Seiten  des  Weges  gibt  es  viele 
Felszeichnungen,  namentlich  von  tnchod  rten^  und  mehrere  In- 
schriften. Einige  davon  sind  schon  in  meinem  Artikel  über  Balu 
mkhar  reproduziert  worden.  Sie  finden  sich  im  Indian  Antiquaiy, 
1905,   Plate  VITI,   bei  Nr.  5.     Die   unter  dem  einen  mchod  rten 

20  befindlichen  Gestalten  bin  ich  jetzt  geneigt ,  für  Darstellungen  des 
Khyung  (Garuija)  anzusehen.  Eine  jenen  ähnliche  Figur  findet  sich 
auf  der  diesem  Artikel  beigegebenen  Tafel  I,  Nr.  1.  Das  Original 
ist  auf  einen  Felsen  unterhalb  des  Weges  gezeichnet 

Die  sicherlich  alte  Inschrift  bthsan  khro  (s.  Indian  Antiquary), 

«6  welche  ich  erst  als  Name  einer  Schutzgottheit  ansah,  bin  ich  jetzt 
mehr  geneigt,  als  Eigennamen  des  Errichters  jenes  mchod  rten  an- 
zusehen. Als  Soldatenname  kann  er  an  die  in  den  Inschriften  von 
Alchz  mkhar  gog  vorhandenen  angereiht  werden. 

Eine   zweite  Inschrift   von    demselben  Ort   findet  sich  wieder- 

30  gegeben  in  meiner  „Ersten  Sammlung  tibetischer  historischer  In- 
schriften*, eigener  Druck,  1906,  unter  Nr.  4.  Sie  befindet  sich 
am  Felsen  oberhalb  des  Weges,  links  von  den  eben  erwähnten 
Zeichnungen  von  mchod  rten.  Trotz  wiederholter  Besuche  ist  es 
mir  nicht  gelungen,  die  ersten  Buchstaben  mit  Sicherheit  zu  lesen. 

85  Der  letzte  Teil  der  Inschrift  lautet  aber  ziemlich  sicher; 

yana  du 

phebpa  ma  khyung. 

In  deutscher  Übersetzung: wiederkommen,  [o]  Ohren- 

Garu^al  —  Wenn  das  auch  wenig  ist,  so  läßt  sich  doch  erkennen, 
40  daß   die   Inschrift   sich   auf  den    Garu^a   bezieht.     Der  Zeit   nach 
mag  sie  wohl  mit   den  Balu  mMar-Inschriften    zusammengehören^ 
also  auch  ungefUhr  von  800 — 1000  n.  Chr.  stammen. 

Unterhalb  des  Weges  fand   ich   die  Felszeichnungen,    Tafel  I, 
Nr.  1,  2  und  8,  und  außerdem  viele  Zeichnungen  von  Steinböcken 
45  oder  Ziegen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


FrimckSy  Historüehe  Dokumente  van  Khalatee  in  West- Tibet,    585 

Tafel  I,  Nr.  1,  scheint  abermals  eine  Darstellung  des  Garuda 
(Khfung)  za  sein.  Die  dabeistehenden  Buchstaben  kann  ich  nicht 
deuten.  Vor  dem  Garuda  steht  offenbar  ein  Fuchs.  Diese  Art 
der  Darstellung  des  Garuija,  welche  nicht  verschieden  von  der  im 
Indian  Antiqoary  gegebenen  und  oben  erwähnten  ist,  erklärt  viel-  6 
leicht  den  Namen  „Ohren- Garuda*  (ma  1chyung\  da  die  Zeichnung 
zwei  Ohren  zeigt.  Zum  Vergleich  mit  dieser  tibetischen  Darstellung 
des  Gam^a  gebe  ich  unter  Nr.  4,  Tafel  I,  eine  indische  Darstellung 
desselben  mythologischen  Wesens.  Diese  Figur  findet  sich  unter 
den  altindischen  Inschriften  bei  der  Dografestung  von  Ehalatse  lo 
(Ton  ihnen  soll  später  gesprochen  werden),  und  ist  wahrscheinlich 
ebenso  alt  wie  jene  Inschriften,  also  durchschnittlich  2000  Jahre  alt. 

Tafel  I,  Nr.  2.  Ein  Name  in  tibetischen  Buchstaben:  Kara 
Kolio.  Dies  ist  vielleicht  eine  Forüi  des  Namens  rkara  korigtOj 
welchen  wir  unter  den  Inschriften  bei  der  Dografestung  wieder-  i6 
finden  werden,  rkara  kcngto  war  offenbar  einer  der  alten  Brücken - 
Wärter  von  Khalatse,  welche  dem  König  von  Leb  dienten,  imd 
seme  Zeit  liesse  sich  etwa  später  als  1200  n.  Chr.,  vielleicht 
zwischen  1200  und  1400  n.  Chr.,  ansetzen. 

Tafel  I,  Nr.  3  zeigt  einen  Mann  bei  einem  mchod  rten,  letzteren  20 
von  einer  Form,  wie  wir  sie  heute  nicht  mehr  finden.  Wir  brauchen 
VIS  dem  Vorhandensein  von  Bildern  von  mchod  rten  nicht  ohne 
weiteres  zu  schließen,  daß  wir  es  in  ihnen  mit  Zeugen  des  Buddhis- 
mus statt  der  Bonreligion  zu  tun  hätten.  Der  Buddhismus  hat 
in  mancherlei  Weise  auf  die  Bonreligion  eingewirkt  und  die  Bonpos  26 
'uiter  anderm  das  Errichten  von  mdiod  rten  gelehrt.  Es  wird  mir 
^on  unserm  Evangelisten  Thar  ^aphyin  chos  *aphel  aus  Trashi- 
Ihnnpo  mitgeteilt,  daß  die  Bonpos  noch  heute  viele  mchod  rten 
«rrichten. 

Daß    aber   im    Lauf  der   Zeit   Khyung  rang   byon    in   einen  so 
buddhistischen  Kultusort  verwandelt  wurde,  erkennen  wir  besonders 
deutlich  an  den  vielfachen  Om  mani  padme  hum^  welche  auf  den 
Felsen  am  Weg  gemeißelt  worden  sind. 

b)  Keaargyi  Sga. 

Dieser  Ort  befindet  sich  etwa  drei  bis  vier  Meilen  unterhalb  35 
Khalatse's,  auf  dem  rechten  Indusufer.    Der  Name  bedeutet  ,Kesai'*s 
Sattel-, 

Er  bezieht  sich  auf  einen  Felsen,  welcher  ziemlich  genau  die 
Form  eines  Holzsattels  der  Eingebornen  hat.  Wie  alle  übrigen 
dort  befindlichen  Felsen  ist  auch  dieser  von  dunkelbrauner  Farbe  40 
^d  sieht  wie  poliert  aus.  Einige  der  hier  befindlichen  Felszeich - 
BQBgen  und  iDSchriften  sind  schon  früher,  1902,  in  meinem  in  Leb 
g^druekfen  Aufsatz  „Dritte  Sammlung  von  Felszeichnungen  aus 
Üoterladakh*  veröffentlicht  worden.     Es  sind  die  folgenden: 

Tafel  m,  Nr.  7  ein  Menanderband ,  hier  «Chinesische  Straße",  45 
'Sya  srang,  genannt 

89* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


586    Franchey  Hiatoriache  Dokumente  von  EhalaUe  in  WeH-Tibet. 

Tafel  IV,  Nr.  18.     Ein  Nyopa  (Brautkäufer)  mit  Schwert  und 
dem  mit  Fähnchen   geschmückten  Pfeil,   wie   sie  bei  der  Hochzeit 
gebräuchlich    sind.^)     Er   steht   vor   drei  Biertöpfen,    die   mit  den 
üblichen  drei  Butterstückchen  am  oberen  Rand  verziert  sind. 
5  Tafel  IV,  Nr.  14  ein  doppelter  rDorje,  vajra. 

Tafel  IV,  Nr.  6  der  mittlere  von  drei  mchod  rten,  vor  welchen 

Opferschalen  aufgestellt  sind.     Dabei  ist  eine  Inschrift,  welche  ich 

zuerst  falsch  las.    Die  richtige  Lesung  brachte  ich  in  meiner  Schrift 

,,Erste  Sammlung  tibetischer  historischer  Inschriften*  unter  Nr.  88. 

10  Diese  ganz  moderne  Inschrift  ist  zu  lesen : 

rab  ^abyung  bcu  bzhi  nang 
.   gi  chu  byi  lola  Khctlatse  gad 
chanpai  'ama. 

Übersetzung: 
16  Im  Wasser- maus-jahr  des 

14ten  Zyklus,  die  Mutter  des 
[Hauses]  Gadchanpa  [in]  Khalatse. 

Wichtiger  sind  die  beiden  alten  Inschriften  von  demselben  Ort, 
welche  ich  nunmehr  vorlege.     Siehe  Tafel  I,  Nr.  5  und  6. 
80  Tafel  I,   Nr.  5   befindet   sich  oberhalb  des  Weges.     Ich   lese 

diese  Inschrift  folgendermaßen: 

sang  ges  bya  lo 
bris  Khalaa  me  .  . 

snalus  ata 

85  pa  phul 

bu  skyes, 

Übersetzung: 
[Im]  buddhistischen  Vogeljahr 

geschrieben 

80  von  Snalu 

[ein]  stüpa  dargebracht; 
[ein]  Sohn  ist  geboren. 

Anmerkungen. 

Sang  ges  steht  zweifellos  für  sangs  rgyas  ^  Buddha.  Die 
85  mangelhafte  Schreibung  scheint  darauf  zu  deuten,  daß  die  Inschrift 
von  einem  Mann,  der  nur  wenig  Tibetisch  verstand,  verfaßt  wui*de. 
Ob  Khalas  etwa  den  alten  Namen  von  Khalatse  darstellt,  kann 
noch  nicht  entschieden  werden.  Me  ist  möglicherweise  der  Anfang 
des  Namens,  welcher  mit  snalu  endet.  Er  ist  deshalb  für  mich 
40  im  besonderen  unleserlich ,   weil  in  ihm  zwei  Zeichen  vorkommen, 

1)  Siehe   meinen  Artikel    im   Indian  Antiquary,  1901,  p.  131 — 149,  The 
Ladakhi  Pre-baddhist  Marriage  Ritn^l. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Tafel  I. 


/^TT? 


L^  -X 


i^. 


h 


Nr.  1. 


Nr.     2. 


1) 


61: 


* 


Nr.  3.  Nr.  4. 


3HyU. 

Nr.  5. 


Nr.  6. 


lld  J'^  "AJ^  aj;ry  ^.:,^^ 


Nr.  7. 


Nr.  8. 


."^ 


Nr.  10. 


Nr.  11. 


Nr.  9. 


^CnO 


Nr.  13. 


Nr.  12. 

Historische  Dokumente  von  Khalatse. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fi-anekey  Historische  Dokumente  von  Khalaise  m  West-Tibet.    587 

welche  nicht  tibetisch  sind.  Doch  sind  dieselben  auf  dem  Felsen 
ganz  klar  erkennbar.  Es  ist  hier  das  erste  Mal,  daß  ich  das  indische 
Wort  atüpa  in  einem  tibetischen  Text  finde. 

Eigentümliche   Buchstabenformen   haben   wir   in  dem  br   des 
Wortes  Ärw,  wo  das  r  nur  durch  einen  kurzen  senkrechten  Strich    5 
angedeutet  ist,  und  in  dem  oben  geschlossenen  ph  im  Worte  phul. 

Die  Geschichte  der  Inschrift  ist  offenbar  die  folgende: 

Snalu  betete  bei  Kesargyi  Sga  um  einen  Sohn.  Als  ihm  dieser 
beschert  wurde,  errichtete  er  einem  mchod  rten  und  brachte  die 
Inschrift  an.  lo 

Was  das  Alter  der  Inschrift  anbetrifft,  so  bin  ich  geneigt,  sie 
zu  den  ältesten  in  tibetischer  Schrift,  die  wir  haben,  zu  rechnen, 
und  zwar  im  besonderen  wegen  der  gemischten  Schrift.  Vergleiche 
die  gemischte  Inschrift  bei  dem  Goldbergwerk  zwischen  Gadpa 
sngonpo  und  ülu  grogpo^  Tafel  I,  Nr.  7.  Auch  der  Gebrauch  i5 
des  Wortes  stüpa  scheint  auf  ein  hohes  Alter  der  Inschrift  zu 
deuten. 

Tafel  I,  Nr.  6  befindet  sich  unterhalb  des  Weges;  ich  lese 
diese  Inschrift  folgendermaßen: 

Spreu  lo  la  dar  Um  la  rgu  bus^  nga  20 

[srif]  ngag  skargyis  brispa 
ko, 

Übersetzung: 
Im  Affenjahr  von  dem  Sohn  des  Darton  largu,  von  mir  dem 
[Sri?]  ngag  skar  geschrieben.  26 

Bemerkungen. 

Der  erste  Teil  des  Vaternamens  bedeutet  vielleicht  Dar  ston 
(Pahnenzeiger  ?) ;  der  zweite  Teil  wahrscheinlich  Via  dgu,  »ijeun 
Götter"*.     {D  als  Präfix  wird  gewöhnlich  wie  r  ausgesprochen.) 

Der   eigentliche    Name   des  Sohnes   ist    offenbar   sngags  skar^  so 
^Zauberstern*.      Dieser   Name  scheint   fast  darauf  zu   deuten,   daß 
wir   es   in  seinem  Träger   mit   einem  Priester   der  Bonreligion    zu 
tun  haben. 

Zeichen  des  Altertums  dieser  Inschrift  sind:  1.  Die  umgekehrten 
Zeichen  für  den  Vokal  i  über  den  Worten  sri  und  bris^  welche  85 
vermuten  lassen,  daß  die  Inschrift  ungefähr  aus  dem  Jahr  1000 
sein  könnte.  2.  das  dem  Indischen  entlehnte  übergeschriebene  r 
im  Wort  rgu,  3.  Das  rechts  auf  der  Seite  angebrachte  r  des 
Wortes  Sri, 

Die  Silbe  ko  in  der  dritte  Zeile  bleibt  unerklärt.  40 

Auch  Kesargyi  Sga  ist  später  buddhistisch  geworden.  Das 
sicherste  Zeichen  dafür  ist  eine  dort  gebaute  kurze  Maiji-Mauer. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


588    Francke,  Historische  Dokumente  von  Khalatse  in  West-Tibet, 

c)  ^aBrugui  Dabakhor, 
Der  Ort  dieses  Namens  befindet  sich  auf  dem  linken  Indus- 
ufer.  Um  dorthin  zu  gelangen,  muß  man  von  der  Khalatseer 
Brücke  aus  den  Indus  aufwäi-ts  gehen,  über  die  Oase  Esu  und  die 
6  verlassene  Oase  Tsagri  hinaus.  Unterhalb  eines  alten  Ooldberg- 
werks  befinden  sich  Felsen  am  Indus,  von  welchen  einer  den  Namen 
'aBrugui  Dabsldwr  führt.  Dieser  Name  bedeutet  „Tamburin  dei' 
^oBruguma^. 

Der  Fels  dieses  Namens   ist  annähernd  von   der  Gestalt  einer 

10  kreisförmigen  Scheibe  und  erinnert  somit  an  das  tamburinartige 
Instrument,  mit  welchem  die  Frauen  ihren  Gesang  begleiten.  Ober- 
halb dieses  Steines,  an  den  Felsen,  scheint  die  eigentliche  Kultus- 
stätte gewesen  zu  sein.  Es  befinden  sich  dort  flache  Höhlungen 
und  vor  Regen  geschützte  Stellen,  welche  wohl  noch  jetzt  manch- 

15  mal  von  den  wenigen  Beisenden  auf  diesem  Ufer  benutzt  werden. 
Ich  fand  dort  eine  einzige  alte  Felszeichnung,  nämlich  das  auf 
Tafel  I,  Nr.  8  wiedergegebene  Rind  mit  dem  Nasenring  und  dem 
darüber  befindlichen  Buchstaben  von  unbekannter  Schrift,  welcher 
vielleicht  ärl  zu  lesen  ist.    Wahrscheinlich  war  das  Rind  dem  Kesar 

20  oder  seiner  Frau  ^aBruguma  heilig.  Doch  läßt  sich  nichts  be- 
stimmtes darüber  sagen.  In  nächster  Nähe  der  alten  Felszeichnung, 
vor  einem  großen  weißen  Fleck  im  Felsen,  fand  ich  Kohlezeichnungen, 
welche  auf  großen  runden  flachen  Steinen  angebracht  waren,  und 
die  großenteils  Ziegen  oder  Steinböcke  (aber  keine  Jagdszenen)  d^r- 

26  stellten.  Ich  kopierte  zwei  Zeichnungen,  welche  auf  Tafel  I,  Nr.  9 
und  10,  wiedergegeben  sind. 

Tafel  I,  Nr.  9.  Diese  Zeichnvmg  stellt  nach  meiner  Auf- 
fassung ein  Bittgebet  an  'aBruguma  um  Kindei*segen  dar.  Zwei 
Ziegen,   offenbar   eine    männliche  und  eine  weibliche,   sind  hinter- 

80  einander  dargestellt  Die  in  den  Hinterleib  der  vorderen  gezeichnete 
kleine  Ziege  drückt  die  Bitte  um  ein  Kind  aus. 

Tafel  I,  Nr.  10,  stellt  die  männlichen  und  weiblichen  Ge- 
schlechtsorgane dar.  Die  Zeichnung  soll  den  Wunsch  ausdrücken, 
diese  Organe  gehörig  funktionieren  zu  lassen.     Diese  Erklärung  ist 

35  gewiß  nicht  allzu  gesucht.  Auch  Missionar  Ribbach,  Leh,  teilt  mir 
mit,  daß  er  schon  öfters  Darstellungen  der  männlichen  und  weib- 
lichen Geschlechtsteile,  aus  Lehm  geformt,  gefunden  hat  Auch  er 
hält  diese  Darstellungen  für  Bittopfer.  Es  erinnert  das  an  die  an 
so    vielen   Orten    auftauchende    Sitte,    bildliche    Darstellungen    des 

40  kranken  Körperteils  zu  opfern.  Daß  an  diesen  Kultstätten  um 
Kindersegen  gebetet  wurde,  ersahen  wir  schon  aus  Inschrift  Tafel  I, 
Nr.  5,  von  Kesar gyi  Sga, 

Was  nun  das  Alter  der  Kohlezeichnungen  anbetrifft,  so  läßt 
sich   darüber   nicht   viel    sagen,    weil    in    den   geschützten    Stellen 

45  Kohlezeichnungen  sich  lange  halten  können.  Es  ist  aber  sehr  wohl 
möglich,  daß  noch  heutzutage  diese  Orte  gelegentlich  aufgesucht 
und  ^aBruguma  vmd  Kesar   um  Kindersegen   angegangen   werden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Franche,  Historische  Dokumente  von  Khalatse  in  West-Tibet,    589 

Inbezag  auf  die  in  diesen  Kultstätten  nie  fehlenden  und  auch 
sonst  so  sehr  häufigen  Darstellungen  von  Ziegen  und  Steinböcken 
möchte  ich  die  Vermutung  aussprechen^  daß  diese  Tiere  dem  Eesar 
heilig  waren  und  als  Sinnbilder  der  Fruchtbarkeit  galten.  Die 
vorhinduistischen  Lingam- Tempel  von  Lahoul  haben  immer  den  6 
Kopf  eines  Hammels  als  Endverzierung  des  Giebelbalkens.  Gewiß 
auch,  weil  dieses  Tier  ein  Sinnbild  der  Fruchtbarkeit  war. 

d)  ^aBrugui  Phanglo, 

Der  Ort  dieses  Namens  findet  sich  noch  etwas  weiter  aufwärts 
als  der  vorige  am  linken  Indusufer;  aber  noch  etwa  zwei  englische  lo 
Meilen    unterhalb   des  Dorfes  sNyungla  (Nyurla).     Der  Name  be- 
deutet ,Spindel  der  'aBruguma*. 

Dieser    Name    bezieht    sich    auf    einen    schwarzen    Stein    von 
spindelartiger  Gestalt,  welcher  einst  aus  dem  übrigen  grauen  Fels- 
gestein  herausgeragt  haben   soll.     Er   soll   abgebrochen   und   ver-  16 
schwunden  sein. 

An   dem   Orte   dieses   Namens    befinden    sich    ähnliche   flache 
Höhlungen   im   Felsen,   wie    bei  ^aßrugui  Dabskhor.     Auch   sie 
scheinen  gelegentlichen  Reisenden  als  Unterschlupf  zu  dienen.    Der 
Fels   innerhalb    der  Höhlungen    hat   viele  natürliche  gelbe  Flecken  20 
von  der  Gestalt  Tafel  I,  Nr.  12,  mittelste  Figur,  welche  10 — 20  cm 
lang   sind.     Ob   diese   Flecken   als   natürliche   Bilder  der   Spindel 
oder  etwa  der   Yöni  angesehen  wurden,  kann  ich  nicht  beurteilen. 
Von  den  Eingebornen  hörte  ich  aber,  daß  diese  Flecken  früher  mit 
Emblemen  in  roter  Farbe  bemalt  waren.     Die  Hirtenknaben  haben  25 
sich  während  der  letzten  50  Jahre  das  Vergnügen  gemacht,    diese 
Embleme   mit  Steinen   zu   zerstören.     Ich  fand   noch   ein   einziges 
wohlerhaltenes  Exemplar  vor  und  zeichnete  es  ab;  Tafel  I,  Nr.  11. 
Es  fanden  sich  auch  hier  viele  Kohlezeichnungen,  wohl  meist  neueren 
Datums:  Magische  Vierecke,  dem  tibetischen  Kalender  entnommene  30 
Vogelfiguren,  ein  Reiter ,  mehrere  om  mani  padme  hum ,   mehrere 
am  etc.     Besonders   viele   Zeichnungen   gab   es   aber   von   den   in 
Tafel  I,  Nr.  12  gezeichneten  Mustern,  die  wahrscheinlich  die   Yönl 
darstellen   und   Bittgebete   ähnlich    den  vorigen   sein    mögen.     An 
vielen  Stellen  des  Felsens  waren  auch   noch  Spuren  von  alter  Be-  36 
malung  mit  roter  Farbe  zu  sehen. 

Das  Grab  eines  Baltigoldgräbers  befindet  sich  in  der  Nähe 
dieses  Ortes. 

e)  Kesargyi  Khangpa. 

Der  Ort  dieses  Namens  liegt  auf  dem  rechten  Indusufer,  den  40 
Orten  ^aBrugui  Dahakhw  und  ^aBrugui  Phanglo  ziemlich  gegen- 
über.    Der  Name  bedeutet  „Kesars  Haus". 

Mit  diesen  Namen  bezeichnet  man  einen  Felsen  von  der  Größe 
vieler  Häuser  (es  ist  schon  mehr  ein  Berg),  welcher  auf  der  West- 
seite  einen   gi*oßen  runden  weißen  Fleck ,    mindestens  einen  Meter  45 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


590    Francke,  HUtoriscke  Dokumente  von  Khalaise  in  West-Tibet, 

im  Durchmesser,  besitzt.  Dieser  weiße  Fleck  wird  die  ^Tür  des 
Hauses*  genannt.  Klare  Spuren  eines  früheren  Kultus  habe  ich 
hier  nicht  gefunden. 

Etwas  unterhalb  des  Felsens,   auf  einer  Ebene  am  ludusufer, 

6  finden  sich  die  Ruinen  eines  kleinen  Hauses,  über  dessen  Bedeutung 
niemand  etwas  weiß.  Auf  der  Ostseite  des  Felsens  gibt  es  Höh- 
lungen, welche  viel  von  Reisenden  benutzt  werden,  aber  keine 
Kohlezeichnungen  haben.  An  e'migen  Stellen  bei  den  Höhlungen 
sieht  es  so  aus,  als  ob  sich  dort  Reste  von  Mauerwerk,  etwa  alte 

10  Treppen,  die  einst  zu  „Kesars  Haus*  führten,  befänden.  Eine  einzige 
Inschrift,  bestehend  aus  zwei  mir  unlesbaren  Zeichen,  ist  etwas 
östlich  in  der  Nähe  des  Ortes,  auf  einem  Felsen  am  Wege,  an- 
gebracht.    Ich  gebe  sie  auf  Tafel  I,  Nr.  13  wieder. 

15  f)  rOyanag  Jcjo, 

Das  ist  der  Name  der  Dorfgöttin  von  Khalatse.  Sie  hat  ihren 
Aufenthalt  mehrmals  geändert.  Zuerst  war  sie  Khalatse  gegenüber 
auf  dem  linken  Indusufer^)  zu  Hause ;  dann  kam  sie  auf  das  rechte 
Indusufer,  aber  auf  das  linke  Bachufer,  Khalatse  gegenüber.     Von 

20  dort  aus  sah  sie  einmal ,  daß  die  Kinder  mit  Sand  spielten  und 
große  Staubwolken  aufwirbelten.  Das  gefiel  ihr  so,  daß  sie  den 
Wunsch  äußerte,  in  der  Nähe  des  Spielplatzes  der  Kinder  ihren 
Wohnsitz  zu  erhalten.  So  wohnt  sie  jetzt  in  einem  mit  Steinbock- 
hörnern   verzierten   und   mit  Zederzweigen   besteckten  Lhatho  auf 

25  dem  rechten  Ufer  des  Baches  von  Khalatse.  Der  Name  bedeutet 
„Chinesische  Fürstin*  und  bezieht  sich  auf  Kesar  s  aus  China  {rgya 
nag)  stammende  Gemahlin.  Der  Name  „China*  ist  aber  nicht  so 
sehr  im  geographischen  Sinn  zu  verstehen,  als  im  Sinn  der  Kesar- 
sage.     China  ist  »die  schwarze  Weite*,  oder,  wie  mir  es  erscheint, 

80  das  Winterreich.  Der  besondere  Name  der  chinesischen  Gemahlin 
Kesar's  ist  yYui  choa  sgronmo,  „Religionsleuchte  des  Türkisen*, 
und  sie  stellt  die  blaue  oder  grüne  Farbe  dar,  während  *aBruguma 
die  weiße  Farbe  vertritt.^  Noch  heute  wird  bei  den  winterlichen 
Tänzen  vor  der  rGyanag  Jojo  Staub  aufgewirbelt,  um  der  Göttin 

85  einen  Gefallen  zu  tun.  Nach  meiner  Überzeugung  soll  das  Staub- 
aufwirbeln Schneetreiben  dai*stellen. 

An  keinem  der  drei  Orte  dieser  Gottheit  habe  ich  bisher  In- 
schriften oder  sonderbare  Felsbildungen  bemerkt. 

Schlußbemerkung. 

40  ,  Die  vorstehenden  Zeilen  haben  gewiß  zur  Genüge  bewiesen, 
daß    wir   es   in  Kesar   und    seinen  Frauen  nicht  mit  Gestalten  der 

1)  Ist  vielleicht  einiges  System  darin  zu  sehen,  dafi  sich  die  drei  St&tten 
der  Frauen  Kesar's  ursprünglich  auf  dem  linken,  die  zwei  Stätten  Kesar's  aber 
auf  dem  rechten  Flußufer  befanden? 

2)  Siehe  Ladakhi  Bonpo  Hymnal,  Nr.  lY,  Indian  Antiquary,  1901,  p.  359. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Drancke,  Bütorische  Dokumente  von  KhalaUe  in  WesUTibet.    591 

harmlosen  Märchenei^zählung ,  sondern  mit  Gottheiten  der  alten 
Ladakher  zu  tun  haben.  Wie  es  die  Untersuchungen  ihrer  Kultus- 
st&tten  wahrscheinlich  machen,  nahte  man  sich  ihnen  im  besonderen 
mit  Gebeten  um  Kindersegen.  Wir  haben  es  hier  mit  der  vor- 
buddhistischen Religion  Ladakhs,  und  vielleicht  ganz  Tibets,  zu  tun.  5 
Gemäß  den  geschichtlichen  Nachrichten  hat  vor  dem  Einzug  des 
Buddhismus  die  Bonreligion  in  ganz  Tibet  geherrscht;  und  ich 
bin  der  Meinung,  daß  Kesar  und  die  Mythologie  der  Kesarsage  (die 
von  mir  so  genannte  gLing  chos)  der  Bonreligion  angehört  haben. 
Wenn  die  heutige  (übrigens  noch  ganz  ungenügend  erforschte)  Bon-  lo 
religion  nicht  ohne  weiteres  mit  der  gLing  chos  in  allen  Punkten 
zu  stimmen  scheint,  so  liegt  das  daran,  daß  sie  seit  der  Einführung 
des  Buddhismus  ganz  neue  Wege,  teils  im  Borgen  vom  Buddhismus, 
teils  im  gesuchten  Gegensatz  zu  ihm,  gegangen  ist.^) 

Daß  die  Kesarmythologie  auch  in  Zentral-Tibet  wohl  bekannt  i6 
war,    sehen    wir   im    besonderen    an    der    Geschichte   Srong  btsan 
8gampo*8,     Dessen  Erscheinung  ist  derartig  mit  Zügen  der  Kesar- 
sage behäDgt,  daß  es  schwer  ist,  den  historischen  Kern  zu  erkennen. 
In   den  Kesarsagen    erscheint  Kesar    immer   mit   zwei  Frauen  ver- 
bunden.    Allerdings   haben    dieselben   in   den  verschiedenen  Erzäh-  so 
langen  verschiedene  Namen ,   und   so    könnte  man  ihm    im  ganzen 
mehr  als  zwei  Frauen  zurechnen.     Aber  in  einer  Erzählung  ti*eten 
gewöhnlich   nur   zwei   Frauen   auf.      So   finden   sich   auch   in    den 
Kultusstätten   von  Khalatse   zwei  Frauen ,   die  rOyanag  jojo  und 
die  'aBruguma,  vertreten.    So,  wie  bei  Kesar's  Frauen  *aBruguma  ss 
als  weiße  Gestcdt,   die   chinesische  Prinzessin   aber   als  „Beligions- 
leuchte    des  Türkisen*   bezeichnet   werden,    sind    die   Gemahlinnen 
Srong  btsan  sgampo's  auch  mit  weißer  und  giüner  Farbe  in  Ver- 
bindung gebracht;  nur  wird  in  diesem  Fall  die  Chinesin  weiß,  die 
Nepalesin  aber  grün  gemalt.    Sogar  dieselben  Länder,  welche  Srong  so 
btsan  sgampo  seine  Frauen  liefern,    finden    sich   in  der  Kesarsage 
als  Heimat   zweier   Frauen  Kesar's.     Daß   eine    dieser   Frauen    aus 
China  (rGyanag)  stammt,  wissen  wir  schon.    Eine  andere,  dPalmoi 
astag,  der  weibliche  Agu  und  zugleich  Frau  Kesar  s  stammt  jedoch 
aus   dPal  yvi^   Nepal.     Am    meisten    wird    aber   das   von    Csoma  35 
zitierte  Mant  bkä  *ahum  zum  Verräter ,    wenn   es  erzählt ,    daß  es 
der   chinesischen   Prinzessin   deshalb   schwer   wurde,   Srong   btsan 
sgampo's  Werbung  anzunehmen,  weil  sie  wünschte,   die  Gemahlin 
Gesar's  (Kesar's)  zu  werden.    Es  war  ganz  recht  von  ihr,  wenn  sie 
das  helle  Licht   der  Geschichte   scheute    und  es  vorzog,    Märchen- 40 
Prinzessin  zu  bleiben. 

Wenn  nun  in  solcher  Weise  die  Mythologie  in  die  Geschichte 


1)  Interessant  ist,  daß  in  der  literarischen  Fassung  der  Kesarsage  (ich 
besitze  Teile  des  Ljang  glinggi  dmag)  die  Himmelsgättin  der  gLingchos,  Ane 
bkur  danan  mo,  hier  abgeschliffen  Ane  gung  man  genannt,  als  Beschützerin 
der  Bonreligion,  yYung  drung  bon  gyi  8rid  rgyalma,  bezeichnet  wird. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


592    Francke,  Bütorische  Dokumente  von  Kkalatse  in  Weet-Tibet, 

Srong  btaan  sgampo^a  hineinspielt ,  wo  fängt  dann  eigentlich  die 
nüchterne  Wahrheit  an?  Hat  dieser  König  wirklich  mit  Hilfe 
seines  Ministers  die  tibetische  Schrift  eingeführt?  Oder  hat  sich 
dieselbe  im  Lande  aus  daselbst  gebiilachlichen  indischen  Schriften 

5  entwickelt?  Aus  den  Steininschriften  West-Tibets  wissen  wir,  daß 
indische  Schriftarten  (für  indische  Namen)  seit  800  Jährte  vor 
Srong  btsan  sgampo^  wenigsten  in  West-Tibet,  im  Gebrauch  waren. 
Eine  gemischte  lischrift,  wie  wir  sie  in  Tafel  I,  Nr.  '/  t^or  uns 
haben,  scheint  den  Übergang  aus  indischer  in  tibetische  Schrift  zu 

10  verdeutlichen.  Das  letzte  Wort  derselben,  bj/ung,  ist  zweifellos 
tibetisch.  Es  bedeutet  „es  geschah'.  Vielleicht  ist  auch  das  vor- 
hergehende Wort  altes  Tibetisch.  Mit  den  übrigen  Buchstaben 
läßt  sich  aber  vom  tibetischen  Standpunkt  aus  nichts  anfangen. 
Bei    meiner   Vergleichung    der    tibetischen    Schrift  mit   Easchgar- 

15  Brähml  (M.  A.  S.  B.  Nr.  3,  1905)  mag  ich  nicht  das  richtige  ge- 
troffen haben.  Aber  ich  glaube  mit  meinem  Hinweis  auf  die 
Archäologie,  von  der  tibetischen  Geschichtsschreibung  fort,  ganz  im 
Recht  zu  sein. 

B.  Die  indischen  Inschriften  von  Khalatse. 

20  a)  Tafel  TI,  Nr.  1  gibt  die  älteste  Inschrift  wieder.    Sie  findet 

sich  auf  einem  braun  überzogenen  Granitblock  einige  Meter  unter- 
halb der  Dografestung  am  Indus  bei  Khalatse.  Ich  entdeckte  die- 
selbe im  Herbst  1905,  zeichnete  sie  ab,  und  schickte  meine  Kopie 
an  Dr.  J.  Ph.  Vogel,  Archaeological  Superintendent,  Labore.  Dr.  Vogel 

25  gab  sein  Ui'teil  über  die  Inschrift  in  seinem  Annual  Progress  Report, 
1906,  ab.^)  Er  erklärt  dieselbe  für  Brähml  aus  der  Mauryazeit, 
etwa  200  v.  Chr.,  und  liest  dieselbe: 

Bharad[v]ayasa. 
Sanskrit :     Bharadvdjasya. 

so  Er  bemerkt  dazu,  daß  das  Erscheinen  eines  y  an  Stelle  eines 

j  in  Sanskrit  an  die  T'aÄ;Ä^/-J5aÄae'-Inschrift  erinnere,  da  in  jener 
sich  anch  die  Worte  maharaya  statt  mahöräjay  und  puyae  fär 
püjayai  finden.  Dies  würde  darauf  deuten ,  daß  der  Inhaber  des 
Namens  ein  Nordwest- Inder  war.    Oberhalb  der  Inschrift  zeigt  sich 

85  die  Zeichnung  eines  tigerähnlichen  Tieres,  welche  wahrscheinlich 
aus  derselben  Zeit  stammt. 

b)  Tafel  II,  Nr.  8.  Diese  Inschrift  befindet  sich  in  der  Nähe 
der  vorigen.  Sie  wurde  zusammen  mit  der  vorigen  entdeckt,  und 
eine  Abschrift  an  Dr.  Vogel  gesandt.    Er  erwähnt  dieselbe  in  seinem 

40  Annual  Progress  Report,  1906,  und  erklärt  die  Buchstaben  für 
Kharosthl,  wahrscheinlich  aus  der  Kusa^a-Zeit,  oder  aus  etwas 
früherer  Zeit. 


1)  £s  ist  daselbst  bemerkt  worden,  die  Lesang  dieser  Inscbriften  berabe 
nicbt  auf  Abklatschen,  sondern  anf  Kopien,  nnd  sei  deshalb  nicht  als  endgültig 
zu  betrachten.     (J.  Ph.  V.) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Tafel  U. 


Hl^o^ 


?^nh- 


Nr.  3. 


Nr.  4. 


> 


^ 


fk 


Nr.  5. 


Nr.  6. 


51^ 
^ 


ri^  ,     I  — 1  Nr.  8. 


1  m^ 

1         ClZl         J==L, 


-^U.AA'^^ 


Nr.  7. 


Nr.  9. 


3;^^ 
<^^  ^^<, 


Nr.  10. 


Nr.  11. 


Nr.  12. 


-<r^ 


^« 


Nr.  13. 


Nr.  14. 


Hintorische  Dokumente    von   Khalatse. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


F\r€Mc1eef  Hittorücke  Dokumente  van  KhalaUe  in  West-Tibet,    593 

c)  Tafel  II ,  Nr.  2 ,  eotdeckte  ich  erst  mehrere  Monate  spftter. 
Diese  Kharosthi-Inschrift  findet  sich  auf  dem  linken  Indusufer,  der 
Dografestong  gegenüber.  Sie  wurde  auch  in  einer  Abschrift  an 
Dr.  Vogel  geschickt.     Er  liest  dieselbe: 

adkhavasa.  5 

Dies  ist  die  Genitivform  von  Sakhava,  Doch  ist  es  nicht 
möglich,  ein  Sanskritäquivalent  dieses  Samens  zugeben  (Dr.  VogeFs 
Brief  vom  2.  Juli  1906). 

d)  Tafel  11,  Nr.  4,   entdeckte   ich  zusammen  mit  der  vorigen 
Inschrift.     Wir   finden    diese   Kharostl- Inschrift   in    der   Nähe   von  10 
Nr.  3  auf  einem  Felsblock,    welcher   kaum    über  die  Erde  hinaus- 
ragt.    Dr.  Vogel  liest  dieselbe: 

^a^akhasa 
oder :      dadatasa. 

Dies  sind  Genitive  von  dadakha  oder  dadata.     Doch  bemerkt  15 
Dr.  Vogel  auch  hierzu,  daß  ihm  unbekannt  ist,  für  welche  Sanskrit- 
namen diese  Namen  stehen  mögen  (Brief  vom  2.  Juli  1906). 

In  demselben  Brief  äußert  sich  Dr.  Vogel  über  die  Datierung 
der  drei  Karo^thi-Inschriften  in  folgender  Weise:  In  den  Aäoka- 
Inschriften  haben  wir  die  geschlossene  Form  des  «,  wie  auf  Tafel  11,  20 
Nr.  5  angegeben;  in  den  Eusana- Inschriften  dagegen  die  offene 
Form,  wie  auf  Tafel  II,  Nr.  6.  Von  den  Khalatse  -  Inschriften 
weisen  Tafel  11,  Nr.  2  und  3  eine  dazwischenstehende  halbge- 
schlossene Form  auf,  wie  wir  solche  Formen  auch  auf  baktrisch- 
indischen  Münzen  finden.  Die  Inschriften  Tafel  11,  Nr.  2  und  3  25 
gehören  deshalb  mutmaßlich  dem  1.  oder  2.  Jahrb.  v.  Chr.  an. 

Ob  die  Inschriften  Tafel  II,  Nr.  1 — 4  buddhistisch  oder 
brahmanistisch  sind ,  ist  noch  schwer  zu  entscheiden ;  doch  ist  das 
erstere  wahrscheinlich.  Es  legt  sich  die  Frage  nahe,  warum  sich 
die  Inschriften  bei  der  Dografestung,  etwa  eine  englische  Meile  vom  30 
Dorf  entfernt,  und  nicht  innerhalb  des  Dorfes,  befinden.  War  viel- 
leicht früher  eine  Ansiedelung  oder  ein  Kloster  in  der  Nähe  der 
Inschriften?  Es  lassen  sich  die  Gnmdmauem  eines  Hauses  in  der 
Nähe  der  Dografestung  erkennen;  doch  weiß  selbst  die  mündliche 
Überlieferung  keine  Auskunft  darüber  zu  geben.  Daß  schon  in  35 
alten  Zeiten  sich  eine,  später  wieder  eingegangene.  Brücke  an 
dieser  Stelle  befunden  haben  mag,  wird  durch  die  Tatsache  wahr- 
scheinlich gemacht,  daß  wir  Kharo§thI-Inschnften  auf  beiden  Fluß- 
ufem  bei  der  Dografestung  finden.  Es  ist  aber  sehr  wohl  möglich, 
daß  buddhistische  Mönche  oder  sonstige  Einsiedler  in  den  beiden  4o 
Seitentälern  wohnten,  welche  in  der  Nähe  der  Dografestung  auf 
den  Indus  ausmünden.  Es  sind  die  Täler  Snam  chag  und  dOonpa 
can.  Der  letztere  Name  kann  „Kloster  besitzend"  übersetzt  werden. 
Die  Einsiedler  mögen  sich  oft  bei  der  Brücke  aufgehalten  und 
dort  ihre  Stüpas  aufgebaut   haben.     Die  Inschriften ,    welche  meist  45 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


594    Franckey  Historütche  DokumetUe  von  KhalaUe  in  Wett-Tibet, 

Namen  im  Genitiv  enthalten,  mögen  sich  aof  l&ngst  entschwundene 
Stüpas  beziehen.  In  dem  Tal  Snam  chag  ist  neuerdings  wieder 
eine  Einsiedelei  auf  den  Trümmern  einer  c^ten  gebaut  worden.  Es 
befinden    sich   dort  Ruinen    von  Feldern,   und  beim  Graben  trafen 

5  wir  auf  das  Dach  eines  alten  Hauses,  welches  vollständig  unter 
der  Erde  verborgen  ist.  —  Am  oberen  Ende  des  Tales  dOanpa 
can  ist  eine  natürliche  Felshöhle,  welche  für  Europäer  kaum  zu- 
gänglich ist.  Bei  derselben  lassen  sich  einige  Mauerreste  erkennen. 
Ich   ließ    dort   ein   wenig   graben;    doch  war  die  Ausbeute  gering. 

10  Wir  fanden  eine  sehr  alte  Holzspindel,  einen  aus  drei  Steinen  zu- 
sammengesetzten Herd,  und  viele  Knochen  von  Schafen,  besonders 
aber  von  Rindsköpfen.  Es  sieht  aus,  als  ob  die  alten  Ehalatseer 
für  den  dort  hausenden  Einsiedler  beim  Schlachten  immer  die 
Köpfe  der  Tiere  aufgehoben  hätten.    Eine  Menge  Stroh  stellte  wohl 

15  das  Bett  des  Einsiedlers  dar.  In  betreff  der  Menge  von  Schaf- 
oder Ziegenmist  ist  schwer  zu  entscheiden,  ob  derselbe  für  die 
Feuerung  gesammelt  war,  oder  von  dort  gehaltenen  Tieren  stammt. 
Am  unteren  Ende  des  dGonpa  can-Tales  sieht  man  die  Felszeich- 
nung eines  mchod  rten  vom  Typus  der  Felszeichnungen  bei  Alchi 

20  mkhar  gog, 

e)  Chronologisch  die  nächste  Inschrift  ist  die  bei  den  mGo 
chen  mchod  rten  befindliche.  Dieselbe  wird  von  Dr.  Vogel  in 
seinem  Annual  Progress  Report  1906  erwähnt,  und  ich  habe 
Dr.  Vogel's   Lesung   in   meinem  Aufsatz   ,The  Dards   at  Khalatse^ 

2ft  M.  A.  S.  B.  Vol.  I,  Nr.  19,  wiedergegeben.  In  demselben  Aufsatz 
findet  sich  auf  Plate  Nr.  XVI  eine  Nachbildung  der  Inschrift 
Dr.  Vogel  liest:  (^^?)  sacama 

tisya. 

30  Dies  ist  der  Genitiv  von  Sanskrit  SatyamatL    Dr.  Vogel  be- 

zeichnet die  Inschrift  als  Brähml  aus  der  Ku^a^a-Zeit  ^)  Als 
Dr.  F.  W.  Thomas,  Bibliothekar  der  India  Office,  meinen  eben  er- 
wähnten Artikel  las,  kam  ihm  eine  andere  Lesung  der  Inschrift 
als   ebenfalls   möglich   vor.     Er   schreibt   darüber   in   seinem  Brief 

35  vom  25.  Oktober  1906:  Die  Inschrift  könnte  auch  wie  folgt  ge- 
lesen werden:  mma{c)  Carpa 

und  fügt  hinzu,  daß  Garpatt  ein  buddhistischer  Name  ist. 

40  Nach  meiner  Überzeugung  ist   der  zweite  Buchstabe  kein  J/, 

sondern  ein  ti.  Bei  dem  vierten  Bachstaben  kann  es  dagegen 
zweifelhaft  bleiben,  ob  wir  es  mit  einem  M  oder  einem  andern 
Buchstaben  zu  tun  haben.  Dr.  Vogel's  Lesung  schien  mir  aber, 
wenigstens  bis  zu  einem  gewissen  Grad,  dadurch  empfohlen  zu  sein, 

45  daß  die  Volksüberlieferung  noch  von  einem  anderen  auf  Tnaii 
endenden  König,  Süryamatt,  spricht. 


1)  VieUeicht  besser:  aus  der  frühem  Gaptazeit  (um  400  n.  Chr.   J.  Pb.  V.) 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Franche,  Hütarisehe  Dokumente  von  Kkalatee  in  West-Tibet.    595 

Die  Inschrift  bezieht  sich  wahrscheinlich  auf  einen  ehemals 
vor  derselben  befindlichen  Stüpa,  von  welchem  noch  geringe  Spuren 
vorhanden  sind.  Der  Stüpa  war  entweder  vom  Inhaber  des  Namens 
der  Inschrift,  oder  zu  dessen  Ehren  erbaut.  Es  befinden  sich  noch 
weitere  Altertümer  in  der  Nähe:  eine  Anzahl  besser  erhaltener  6 
Stüpas,  die  Grundmauern  einer  Burg  und  mehrerer  zerstörter  Stüpas, 
Steinzeichnungen  und  Spuren  eines  langen  Ma^i  von  wahrscheinlich 
108  kleinen  chcdtyaa.  Der  Ort  scheint  der  Sitz  der  alten  Könige 
von  Khalatse  zu  sein. 

f)  Die  der  Zeit  nach  nächstfolgende  indische  Inschrift  lesen  lo 
wir  auf  alten  Yerbrennungstontafeln,  welche  unter  einem  Felsblock 
am  Eingang  des  Shym  glmg-TdXes  gefunden  worden  sind.  Dr.  Vogel 
erwähnt  dieselben  in  seinem  Annual  Progress  Report,  1906,  auf 
S.  32  und  35.  Die  Tafeln  zeigen  einen  sitzenden  Buddha,  zu 
dessen  Seiten  sich  zwei  stehende  Boddhisattvas  befinden.  Diese  i5 
Figuren  sind  von  vielen  Miniatur- Stüpas  umgeben.  Unterhalb  der 
Figuren  ist  eine  Inschrift  auf  einem  erhabenen  Viereck  angebracht. 
Sie  enthält  das  buddhistische  Glaubensbekenntnis  in  Sanskrit,  Ye 
dharmä  etc.,   in   indischen  Buchstaben   aus  dem  9.  Jahrh.  n.  Chr. 

Hierbei  möchte  ich  bemerken,  daß  das  Ye  dharmä  in  indischen  20 
Buchstaben  aus  dem  9.  Jahrh.  mit  Sicherheit  noch  an  zwei  andern 
Orten  gefunden  worden  ist  (Dr.  Vogel's  Briefe  vom  26.  September 
und  9.  November  1906).  Dr.  Shawe  entdeckte  eine  derartige  In- 
schrift bei  Drangtse,  und  ich  fand  Tontafeln,  welche  ebenso  be- 
schrieben waren,  in  den  Lhahab  mchod  rten  bei  rOya,  Auch  in  26 
Leh  gibt  «s  ähnliche  Tontafeln. 

Die  nächste  Hausruine,  welche  ich  geneigt  bin,  zu  den  Ton- 
tafeln  von  Khalatse  in  Beziehung  zu  setzen,  befindet  sich  an  der 
Bergwand  nördlich  vom  Dorf,  nicht  weit  vom  Felsen,  unterhalb 
welchem  die  Tontafeln  liegen.  Oberhalb  der  Hausruine  ist  ein  so 
modernes  Om  mani  padme  hum  mit  roter  Farbe  an  den  Felsen 
gemalt.  Diese  Ruine  ist  nach  mündlicher  t!rberlieferung  der  Dorf- 
leute ein  altes  Kloster  oder  eine  Einsiedelei. 

g)  Noch  etwas  später  anzusetzen  als  die  besprochenen  Ton- 
tafeln sind  andere  von  der  Form  eines  runden  mchod  rten,  welche  35 
sich  unter  demselben  Felsen  finden.  Sie  haben  eine  Inschrift  in 
Bandform.  Es  wurde  das  besterhaltene  Exemplar  an  Dr.  Vogel 
geschickt,  und  nach  dessen  Urteil  ist  die  Schrift  Devanägarl  aus 
dem  11.  oder  12.  Jahrhundert.  Da  die  meisten  Buchstaben  aber 
zerstört  waren,  fand  Dr.  Vogel  es  unmöglich,  festzustellen,  welche  40 
buddhistische  Formel  die  Inschrift  enthält.  Ebensowenig  ist  das 
möglich  bei  mit  derselben  Schrift  bedeckten  Tontafeln,  welche  bei 
Sabu  gefunden  wurden. 

Einige  andere  Tontafeln  von  demselben  Ort  bei  Khalatse,  welche 
Figuren,  aber  keine  Inschriften,  aufweisen,  sind  in  meinem  Artikel  45 
„The  Dards  at  Khalatse^  M.  A.  S.  B.,  Vol.  I,  Nr.  19,  erwähnt. 

h)  Als    letzte    der   indischen  Inschriften    nenne   ich   zwei  sehr 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


596    Francke,  Historüche  Dokumente  von  Khcdatse  in  West-Tibet. 

kurze  Inschriften  in  ^äradä,  s.  Tafel  II,  Nr.  7  und  9.  Nr.  7  ent- 
hält die  Silbe  äri  in  deutlicher  Öäradä- Schrift  Auf  Nr.  9  finden 
wir  dieselbe  Silbe,  doch  ist  sie  hier  nicht  ganz  vollendet  worden. 
Nr.  7    zeigt   außerdem   noch  einige   tibetische  Buchstaben,   welche 

5  ich  jedoch  nicht  deuten  kann. 

Säradä-Inschriften  sind  außerdem,  wie  Dr.  Yogel's  Bemerkungen 
zeigen  (Annual  Progress  Report,  1906,  S.  32),  noch  in  Dras  und 
im  Ghigtan -Kloster  gefunden  worden.  Sie  sind  nach  ihm  zwischen 
die  Jahre  900  und  1300  n.  Chr.  zu  setzen. 

10  Gering  wie  sie  sind,  dienen  diese  Inschriften  doch  als  wichtige 

Stütze  für  die  Richtigkeit  der  historischen  Nachrichten  über  die 
Auswanderung  der  buddhistischen  Kascbmirmönche  nach  Ladakh. 
Diese  Auswanderung  fand  statt,  als  der  Buddhismus  von  Kaschmir 
seine  Popularität  verlor. 

15  Schon  vor  der  Einwanderung  der  Kaschmirmönche  haben  Ein- 

wanderungen von  indischen  Mons  und  Gilgiter  Darden  nach  Ladakh 
stattgefunden.  Welche  von  den  vorgeführten  Inschriften  nun  den 
Mons,  und  welche  den  Darden  zuzuweisen  sind,  läßt  sich  heut- 
zutage  noch    nicht   sagen.      Jenen    mehr   indischen   als   tibetischen 

20  Zeiten  gehören  auch  die  drei  Nameninschriften  an ,  welche  ich  auf 
Felsen  am  Weg  von  Khalatse  nach  Kesargyi  Sga  fand.  Siehe 
Tafel  II,  Nr.  12.     Ich  lese  dieselben: 

Ramarij  Nadya,  MaJiad. 

In   jenen  Zeiten   mag   auch   die  Tierwelt  verschieden  von  der 
25  jetzigen    gewesen    sein ,   wie   uns   das   die  Steinzeichnungen  lehren. 
Tafel  II,  Nr.  11  zeigt  einen  indischen  Ochsen,  Nr.  13  ein  Schwein. 
Beide  Tiere   sind   in  West-Tibet   nirgends  mehr  zu  finden.     Eben- 
sowenig findet  sich  der  Hirsch  heutzutage.    Eine  Darstellung  einer 
Hirschjagd    von    Khalatse    ist    wiedergegeben    in    meinem    Artikel 
80  „Dritte  Sammlung  von  Felszeichnungen  aus  Unter-Ladakh*,  Tafel  H, 
Nr.  8.     Dr.  Shawe  fand  eine  ganz  ähnliche  alte  Felszeichnung,  bei 
Drangtse;  s.  Tafel  II,  Nr.  14.     Auch  waren  damals  andere  mytho- 
logische Tiere  beliebt,  als  heutzutage.    Von  diesen  erwähne  ich  den 
indischen  Garu^a,  Tafel  I,  Nr.  4  und  das  Einhorn,  genannt  Tsöd^ 
S5  Tafel  n,  Nr.  10.    Letztere  Zeichnung  findet  sich  bei  Khalatse,  auf 
dem  Weg  zwischen  Tagmacig  und  Haritse. 

Verzeichnis  der  Abbildungen. 

Tafel  I,  Nr.  1 :  Felszeichnung  von  Khyung  rang  byon,  6aru4a 
und  Fuchs.  Nr.  2:  Tibetische  Inschrift  von  Khyung  rang  byon. 
40  Nr.  3 :  Felszeichnung  von  Khyung  rang  byon.  Ein  Mann  vor 
einem  altertümlichen  mchod  rten,  Nr.  4:  Felszeichnung  von  den 
altindischen  Inschriften  bei  der  Dografestung  von  Khalatse.  Ein 
indischer  G^ru^a.  Nr.  5:  Alttibetische  Felsinschrift  bei  Kesargyi 
Sga,     Nr.   6:   Desgleichen.      Felszeichnung   eines   Rindes.     Nr.  7: 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Franckey  Hütorüehe  Dohummte  von  KhalaUe  in  Wut-Tibet,    597 

Gemischte  Felsinschrift  vom  alten  Goldbergwerk  zwischen  Oadpa 
mgcnpo  und  Ulu  grogpo.  Nr.  8 :  Alte  Felszeichnung  und  Inschrift 
von  'aBfugui  Dahskhor.  Ein  Rind  mit  dem  Nasenring.  Nr.  9: 
Kohlezeichnung  von  'aBrugut  Dabskhor.  Zwei  Ziegen,  von  denen 
die  eine  ein  Junges  im  Leib  hat.  Nr.  10:  Kohlezeichnung  von  5 
cCBrugui  Dahskhor,  Die  m&nnlichen  und  weiblichen  Geschlechts- 
teile. Nr.  11:  Altes  rotgemaltes  Emblem  von  'aBrugut  Phanglo. 
Ein  Svastika.  Nr.  12:  Kohlezeichnungen  Yen^*'aBrugut  Phanglo, 
Darstellung  von  Spindeln  oder  der  Yöni.  Nr.  13:  Felsinschrift  von 
Keaargyi  Khangpa.  lo 

Tfäel  II,  Nr.  1:  Brähml- Inschrift  aus  der  Maurya-Zeit;  bei 
der  Dografestung,  Khalatse,  rechtes  Indusufer.  Nr.  2 — 4 :  Karosthl- 
inschriften  bei  der  Dografestung,  Khalatse,  Nr.  2  auf  dem  linken, 
Nr.  3  und  4  auf  dem  rechten  Ufer.  Nr.  7 — 9:  Felszeichnungen 
und  Inschriften  aus  der  Zeit  der  Einwanderung  der  Kaschmirmönche  i5 
nach  Ladakh.  Bei  der  Dografestung,  Khalatse,  linkes  Ufer.  Nr.  10 : 
Felszeichnung  eines  Einhorns,  zwischen  Haritse  und  Tagmacig. 
Nr.  11:  Felszeichnung  eines  indischen  Rindes;  in  der  Nähe  der  Fels- 
inschriften, Tafel  II,  Nr.  1,  3,  6.  Nr.  12:  Inschriften  indischer 
Namen;  am  Weg  zwischen  Khalatse  und  Kesargyi  Sga.  Nr.  13:  so 
Zeichnung  eines  Schweines;  bei  der  Dografestung,  Khalatse,  linkes 
Ufer.     Nr.  14:  Felszeichnung  einer  Hirschjagd,  von  Drangtse. 

C.  Die  mittelalterlichen  inscliriften  tibetisclier  Maclitliaber. 

a)  Die  Balu  m&Aar-Inschrift. 
Dieselbe   ist   ausführlich    besprochen    in   meinem  Artikel  ,Ar-  86 
chaeological  Notes  on  Balu  mkhar  in  Western  Tibet*,   Indian  An- 
tiquary,    Vol.  XXXIV,    p.  203  ff.     Ohne   noch    einmal   alles   dort 
gesagte  zu  wiederholen,  möchte  ich  noch  einige  Worte  zu  der  Be- 
sprechung hinzufügen.     Die  Inschrift,    welche    von   dem  Bau  eines 
mchod  rten   zum  Gedächtnis   eines    wohl   zwischen   800  und  1000  so 
n.  Chr.  dort  residierenden  Zollbeamten  berichtet,  ist  vielleicht  auch 
dadurch  von  einigem  Interesse,  daß  sie  uns  durch  den  Namen  des 
Beamten  an  einen  der  alten  Könige  von  Zentral-Tibet,  Khri  srong 
bde  btsan,  erinnert.    Die  Inschrift  enthalt  den  Namen  Khrt  shong 
^abum  bduga.     Das  Wort   arong   wird  in  West-Tibet  shrong  aus-  »6 
gesprochen.     Weiter   im  Osten    wird    das   r   aber   nur   sehr  wenig 
gehört;    und    da   der  Name    des  Königs   den  West-Tibetem   zuerst 
von  Ost-Tibetem   vorgesprochen    wurde,   ist    es   sehr  gut  möglich, 
daß  die  ersteren  den  Namen  als  Khri  shong  auffaßten.     Das  Vor- 
kommen eines  Namens  wie  Khri  shong  in  West-Tibet  scheint  mir  40 
von   einigem   historischen  Interesse   zu   sein.     Wenn   wir  ihn  auch 
nicht   zu   unumstößlichen  Beweisen  für  die  Wirklichkeit  des  tibe- 
tischen Königs  Khrt  srong   bde  btsan   gebrauchen   können,   wird 
doch   durch    ihn   die  Wahrscheinlichkeit  erhöht,   daß   dieser  König 
existierte   und   seine  Eroberungen   bis  nach  West-Tibet   ausdehnte,  45 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


598    Francke^  Historische  Dokumente  von  Kkalatse  in  West-Tibet. 

wie  der  rOyalrahs  von  ihm  erz&hlt.  Er  ist  der  König,  welcher 
zur  Zeit  der  Lalitäditya's  von  Kaschmir  und  der  chinesischen  Er- 
oberungen der  Thang-Dynastie  herrschte.  Wie  man  auch  heute 
noch  in  West-Tibet  beobachten  kann,  üben  Königsnamen  einen  Ein- 

5  fluß  auf  bürgerliche  Eigennamen  während  ihrer  Zeit  und  noch 
einige  Jahrhunderte  nach  derselben  aus.  Daraus  schließe  ich  noch 
einmal,  daß  wir  nicht  sehr  irren  werden,  wenn  wir  als  ungeföhres 
Datum  der  Inschrift  800 — 1000  n.  Chr.  ansetzen. 

Noch    einen  Punkt   möchte   ich   erwShnen.     In   meinem   oben 

10  genannten  Artikel  schloß  ich  aus  dem  Ausdruck:  yYxvng  drung 
brtanhai  mkhar  (brtanpa  =  brtenpa),  „das  sich  an  yYung  drung 
lehnende  Schloß",  daß  die  Festung  wahrscheinlich  unter  dem  Fürsten 
von  Lamayuru  (yYung  drung)  gestanden  habe.  Wenn  auch  diese 
Deutung   viel   für   sich   hat,    ist   noch   eine  andere  möglich.     Wir 

15  können  auch  übersetzen:  „Schloß  des  festen  yYung  drun^.  Dieser 
Ausdruck  kann  sowohl  heißen,  daß  BcUu  mkhar  dem  festen  Ort 
Lamayuru,  als  auch,  daß  es  der  sicheren  Bonreligion,  deren  Symbol 
das  yYung  drung  oder  Svastika  ist,  zugehörte.  Da  nun  nach  der 
Überlieferung   Lamayuru   eines    der  Hauptzentren   der  Bonreligion 

20  war,    kommt  auch  die  zweite  Lesart   ziemlich  auf  dasselbe  heraus. 

Der  Hauptkulturort   Rir   die    alten  Anhänger   der  Bonreligion   auf 

Balu  mkhar  war  wahrscheinlich  Khyimg  rang  byon^  siehe  oben. 

Tafel  in,  Nr.  1 :  Diese  Inschrift,  welche  sich  auf  den  Felsen 

rechts   am   Wege   zwischen    Khalatse    und  Kesargyi  sga   befindet, 

26  gehört  vielleicht  annähernd  in  dieselbe  Zeit,  wie  die  Balu  mkhar- 
Inschrift.  Der  in  derselben  vorkommende  Name  scheint  .  nicht 
tibetisch  zu  sein.  Er  ist  vielleicht  dardisch.  Daß  der  Schreiber 
das  Tibetisch  nur  unvollkommen  beherrschte,  sehen  wir  aus  dem 
Gebrauch   des   Nominativs   statt   des   Instrumentals,    und   aus   der 

80  Schreibung  bres  stat  bris.     Ich  lese  folgendennaßen : 

glanggi  lo  la 

pho  sie  gra  (oder  gu)  lyo  bres, 

Übersetzung. 
Im  Ochsenjahr 
35  [von]  Pho  sie  gra  (oder  gu)  lyo  geschrieben. 

Zeichen  des  Alters  der  Inschrift  sind  die  fest  mit  den  Kon- 
sonanten verbundenen  Vokalzeichen.  Auffallend  ist  das  nach  rechts 
neigende  e  Zeichen  im  Wort  bres, 

b)  Die  Königsinschriften. 

40  Die   tibetischen  Königsinschriften   von  Khalatse   befinden   sich 

sämtlich  auf  dem  linken  Indusufer  gegenüber  der  Dografestung. 
Es  gibt  darunter  eine  in  dbu  can-Schrift  wahrscheinlich  mit  Stahl- 
instrumenten gemeißelte,   welche    keinen  Königsnamen  enthält  und 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Tafel  m. 


Nr.  1.  Nr.  2. 

^'^^ '?^^S<^-- 

Nr.  3.  Nr.  4. 


Nr.  5. 


Orx 


Nr.  7. 


Nr.  8.  Nr.  9. 

Nr.  10.  Nr.  11. 

Historische   Dokumente   von  Khalatse. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


DroHcke,  HUtoriache  Dokumente  von  KhaUUae  in  Weet-Tibet.    509 

nur  yom  «großen  König"  spricht.  Diese  allein  glaube  ich  mit  den 
Königen  von  Leh  in  Verbindung  bringen  zu  dürfen.  Die  drei 
anderen  sind  sehr  grob  in  (föu-mec?- Schrift  ausgeführt  und  ent- 
halten Königsnamen,  welche  nicht  im  Ladakher  Königsbuch  vor- 
kommen. Diese  bin  ich  geneigt,  den  alten  Lokalkönigen  von  5 
Khalatse,  welche  in  derselben  Burg  wie  Satyamati  hausten  (s.  oben), 
zuzuschreiben.  Sie  stellen  wahrscheinlich  die  letzte  Gruppe  der 
Lokalkönige  von  Khalatse  dar.  Daß  sie  ihre  Inschriften  in  nächster 
N&he  der  vom  Leher  König  ca.  1150  n.  Chr.  hinterlassenen  an- 
brachten, hat  wohl  seinen  Grund  darin,  daß  sie  hofften,  der  einmal  10 
vom  Leber  König  geehrte  Platz  werde  auch  ihren  Lischriften  zu 
höherer  Ehre  verhelfen. 

1.  Die  Inschrift  ohne  Namen,  welche  wahrscheinlich  aus  der 
Zeit  des  Königs  Lha  chen  nag  lug  (ca.  1150 — 1175)  stammt.  Text 
und  Übersetzung  siehe  im  Indian  Antiquary,  Vol.  XXXVI,  p.  72  ff.  15 
Die  Inschrift  handelt  vom  Bau  einer  Brücke  an  der  Stelle  der 
jetzigen  und  fügt  eine  Drohung  hinzu  gegen  den,  welcher  der 
Brücke  irgendwelchen  Schaden  zufügen  sollte.  Wir  sehen  daraus, 
daß,  wenn  auch  zur  Zeit  der  Karo^t^I-Inschriften  eine  Brücke  an 
jenem  Ort  vorhanden  gewesen  war,  dieselbe  seitdem  wieder  ein-  20 
gegangen  sein  muß.  Als  der  König  von  Leh  die  Bi-ücke  bauen 
ließ,  waren  vielleicht  noch  zwei  Brücken,  eine  bei  Balu  mkhary 
und  die  andere  unterhalb  des  Schlosses  bei  den  mOo  chen  mchod 
rten  vorbanden.  Der  König  von  Leh  baute  die  Brücke  bei  der 
jetzigen  Dografestung,  offenbar  um  den  Handel  an  sich  zu  ziehen.  25 
Wahrscheinlich  wurde  auch  eine  kleine  Festung  an  derselben  Stelle, 
wo  jetzt  die  Dografestung  steht,  aufgeführt,  und  von  des  Königs 
Brückenwftrtem  bewohnt. 

2.  Inschrift  des  vermutlichen  Lokalkönigs  von  Khalatse  Shirima, 
Text  und  Übersetzung  siehe  in  meinem  Artikel  im  Indian  Antiquary.  so 

3.  Inschrift  des  vermutlichen  Lokalkönigs  von  Khalatse  rCh/a 
Mn,  Text  und  Übersetzung  siehe  in  meinem  Artikel  im  Indian 
Antiquary.  In  jenem  Artikel  lese  ich  den  viersilbigen  Namen: 
rGya  shm  [skju  yzhon.  Obgleich  ich  die  dritte  Silbe  immer  noch 
unbestimmt  lassen  muß,  glaube  ich  jetzt  für  die  vierte  Silbe  die  35 
richtigere  Lesung  khrom  vorschlagen  zu  dürfen.  Siehe  meine  neue 
Lesung  des  Namens  auf  Tafel  IV,  Nr.  4.  Diese  alten  Inschriften 
können  nur  bei  gewissem,  schwer  zu  erfahrenden  Sonnenstand  mit 
einiger  Sicherheit  gelesen  werden.  Daher  die  anfängliche  Unsicher- 
heit Der  Name  khrom  findet  sich  häufig  bei  den  Alchi  mkhar  40 
(^•Inschriften. 

4.  Inschrift  des  vermutlichen  Lokalkönigs  von  Khalatse  Khri 
'od.  Diese  Inschrift  biete  ich  jetzt  zum  ersten  Mal  dar.  Siehe 
Tafel  in,  Nr.  8.     Ich  lese: 

Khyi  h Khri  *od  hyis  45 

la   abangs yi  mchod 

Z«ttMlvift  d«  D.M.O.    Bd.  LXI.  40 

Digitized  by  VjOOQIC 


600    l^ancke,  Hütarüehe  Dohum&nU  von  KkalaUe  in  Weit-Tibel. 

Übersetzung : 

[Im]  Hnndejahr durch  Khri  ^od 

...  für Untertan des  ....  mchod  [rten  ?]  .  .  . 

Anmerkung. 

Ti  Es  ist  wohl  möglich,   daß  vor  dem  Namen  Kkri  *od  (Thron- 

licht)  ursprünglich  das  Wort  rgyalpo^  König,  oder  rgyalpo  chenpo, 
großer  König  gestanden  hat.  Daß  wir  es  hier  mit  einem  Königs- 
namen  zu  tun  haben,  wird  im  besonderen  durch  das  in  der  zweiten 
Zeile  vorkommende  Wort  ^abangSf  Untertan,  nahegelegt.    Vielleicht 

10  berichtete  die  Inschrift  von  dem  Bau  eines  mchod  rten  durch 
diesen  König. 

c)  Die  Inschriftenx  der  Brückenaufseher. 

1.  Zuerst  gebe  ich  die  Inschrift  Tafel  III,  Nr.  2,  welche  sich 
zwischen  Khalatse  und  Keaargyi  sga^  und  zwar  in  der  Nähe   des 

15  letzteren  Ortes,  befindet.  Auf  dem  gleichen  Stein  ist  eine  Zeich- 
nung eines  doppelten  Vajra.  Sie  ist  wiedergegeben  in  meinem 
Aufsatz:  Dritte  Sammlung  von  Steinzeichnungen  etc.,  Tafel  IV, 
Nr.  14.  Die  Inschrift  ist  dadurch  von  einigem  Interesse,  daß  sie 
den  Namen  einer  Festung  von  Khalatse  enthält     Es  ist  allerdings 

20  nicht  sicher ,  ob  sich  der  Name  auf  die  alte  Burg  bei  den  mOo 
cken  mchod  rien^  oder  auf  die  Burg  an  der  Stelle  der  jetzigen 
Dografestung  bezieht;  doch  ist  das  erstere  fast  wahrscheinlicher. 
Ein  Zeichen  des  Alters  ist  das  umgekehrte  t-Zeichen.  Der  Festungs- 
name  ist   derselbe    wie    der  der  alten  Burg   an    der  Alchi-Brücke, 

25  nämlich  rbang  kling  (=  dbang  gling)  Stätte  der  Macht  Ich  lese 
die  Inschrift  wie  folgt: 

rbang  Hing  amon  khrtis  bris 
lege. 

Übersetzung. 

30  Greschrieben  durch  Smon  khru  [von]  rBang  kling 

[Es  gehe  euch]  wohl! 

2.  Inschrift  von  Smer  rgyal.  Siehe  Tafel  III,  Nr,  5:  Sie 
findet  sich  zwischen  Khalatse  und  Keaargyi  sga.  Smer  rgyal  ist 
einer   der   ersten  Vertreter   der   Familie  Smer,   welche    einmal   in 

85  Khalatse  von  Bedeutung  gewesen  sein  muß,  welche  aber  spurlos 
verschwunden  ist.  An  Smer  rgt/aTs  Inschrift  schließe  ich  die  In- 
schriften der  weiteren  Vertreter  dieser  Familie,  welche  sich  meist 
in  der  nächsten  Nähe  der  Brücke  befinden,  an.  Aus  den  Buch- 
stabenformen  zu   schließen   (vgl.  die  Alchi  michar  ^o^-Inschriften) 

40  hat  diese  Familie  wahrscheinlich  ungefähr  von  1150 — 1400  n.  Chr. 
geblüht  Was  das  Wort  smer  bedeutet,  habe  ich  noch  nicht  heraus- 
finden können.     Ich  lese  wie  folgt: 


Digitizöd  by  LjOOQ  IC 


Francke,  Historische  Dohwnente  von  KhaUUse  in  West-Tibet,    gQl 

smer 

rgyalgis  (statt  gyia), 

Übersetzung, 
durch  Smer  rgyal  [errichtet]. 

Wie   die   meisten   der  nun   folgenden  Inschriften   bezieht  sich   6 
wohl  auch  diese  auf  den  Bau  eines  mchod  rten. 

3.  Inschrift  von  Smer  dbang  bjang  Joga.  Tafel  HI,  Nr.  7: 
Sie  befindet  sich  auf  dem  rechten  Indusufer  bei  der  Dografestung. 
Bilder    von   mehreren   mchod  rien    sind   auf   demselben   Stein    zu 

'^^®°'  Text,      smer  dbang  ^« 

bjang  la- 

rem 

bat  16 

n. 

Übersetzung. 
Des  Smer  dbang  bjang  lags,  des  starken. 

Es  ist  interessant,  daß  diese  Inschrift,  ebenso  wie  die  indischen, 
den  Namen   im  Genitiv   hat.     Die    übrigen   tibetischen   Inschriften  20 
haben  den  Namen  im  Instrumental. 

4.  Inschrift  von  Smer  blon  rgyal.  Siehe  Tafel  III,  Nr.  6 :  Sie 
ist  bei  der  Dografestung  zu  finden.     Nur  der  Name  ist  vorhanden. 

5.  Inschrift  von  Smer  blon  ara^s  rgyal.  Tafel  III,  Nr.  10: 
Sie    gehört   auch   zu  den  Inschriften  bei  der  Dografestung.     Text:  86 

smer  blon  sraa  rgyal 
lege  bril  (brü?) 

Übersetzung. 
Smer  blon  sras  rgyal 
gut  (geschrieben?)  so 

Es  ist  aber  auch  möglich,  daß  die  Bedeutung  der  ersten  Zeile 
ist:  Der  gute  Sohn  von  Smer  blon. 

6.  Inschrift  von  Smer  dbangpo  dbang  bjang.  Tafel  III,  Nr.  8: 
Diese  Inschrift  mit  dem  dazu  gehörigen  Bild  eines  mchod  rten  ist 
schon  einmal  reproduziert  worden,  in  meinem  Artikel  „Dritte  Samm-  85 
lung  von  Felszeichnungen  etc.".  (Dort  Tafel  I,  Nr.  4.)  Da  ich 
aber  damals  die  erste  Zeile  nicht  richtig  gelesen  habe,  gebe  ich 
die  Lesung  noch  einmal  nach  meiner  jetzigen  Überzeugung.  Die 
Inschrift  befindet  sich  bei  der  Dografestung  auf  dem  linken  Indus - 
ufer.     Text  (enthält  nur  den  Namen):  40 

emer 
dbangpo 
dbang  bjang. 

40* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


602    Francke,  Hittaritche  Dokumente  van  Khalatee  in  West-Tibet. 

7.  Inschrift  von  l;^fner  zhang  skyea.  Sie  findet  sich  in  meiner 
^Dritten  Sammlung  von  Inschriften  etc.*.  Siehe  dort  Tafel  I,  Nr.  5. 
Bei  der  Dografestong  gibt  es  übrigens  noch  zwei  oder  drei  In- 
schriften  von   derselben  Person.     Es   ist  dies   der   letzte  Vertreter 

5  der  Familie  8mer, 

8.  Inschrift  von  Minister  8ta  zhang  akyea.  Diese  Inschrift 
finden  wir  auf  dem  rechten  Ufer,  ein  wenig  von  der  Dografestong 
entfernt,  bei  einem  fast  verschwimdenen  mchod  rten,  um  welchen 
der  alte  Weg  herumführte.    Die  Inschrift  ist  sehr  schlecht  erhalten. 

10  Was  lesbar  ist ,  wurde  veröffentlicht  in  meiner  ^Ersten  Sammlung 
tibetischer  historischer  Inschriften**,  unter  Nr.  34.  Ich  beschränke 
mich  jetzt  darauf,  die  Namen  zu  lesen  und  festzustellen,  daß  das 
Wort  zampa,  Brücke,  im  Text  vorkommt.  Der  erste  Name  ist 
Ba[b]  blon  sta  zhang  akyea \  der  zweite  rkya  ahin  {com  kytlba?), 

16  rkya  ahm  ist  wahrscheinlich  fehlerhafter  Schreibung  für  rgya 
[b]zhm, 

9.  Inschrift  von  rOye  ahm  blon  akyid,  Sie  ist  mit  dem 
dabei  befindlichen  Bild  eines  mchod  rten  reproduziert  in  meinem 
Artikel  „Dritte  Sammlung  von  Felszeichnungen  etc."   auf  Tafel  11, 

80  Nr.  8.  Auch  der  Name  rgye  ahm  ist  wahrscheinlich  richtiger 
rgya  [dJsAm.  Dies  ist  nun  schon  die  dritte  Inschrift,  welche  den 
Namen  des  alten  Himmelsgottes  (s.  meine  Kesarsage)  enthlült.  Wir 
können  daraus  schließen,  daß  dieser  Name,  welcher  heutzutage  gar 
nicht  mehr  als  Personenname    vorkommt,   im  Mittelalter   sehr   ge- 

«6  bräuchlich  gewesen  ist. 

10.  Inschrift  von  Sa  nen  grab.  Sie  ist  fast  nicht  lesbar. 
Die  lesbaren  Teile  sind  in  meiner  „Ersten  Sammlung  historischer 
Inschriften*  unter  Nr.  33  wiedergegeben.  Die  Inschrift  steht  auf 
demselben  Stein,   auf  welchen  auch  die  Antilopenjagd  Kesar's  ge- 

80  zeichnet  ist.  Letztere  siehe  im  Indian  Antiquary,  Vol.  XXXI,  Notes 
on  a  Oollection  of  Rock-carvings  etc.,   plate  IT,   Nr.  1.     Ich  lese: 

aa  nen  grub 

atan  bzhanga 

au  aolba. 

86  Übersetzung. 

Sa  nen  grub 

{mchod  rten?)  {atan  =  rten?) 

Bitte  zu  errichten. 

11.  Inschrift  von  Rum  pal  dub  gra.     Sie   ist   wiedergegeben 
40  und  übersetzt  in  meiner  „Dritten  Sammlung  von  Felszeichnungen  etc.", 

Tafel  J,  Nr.  1. 

12.  Inschrift  von  Einehen  bdag.  Siehe  denselben  Artikel 
Tafel  I,  Nr.  2. 

13.  Inschrift    von    Daba    monba.      Siehe    denselben    Artikel, 
4ö  Tafel  I ,   Nr.  8.      Dieser    Name    scheint   einem    Monmusikanten   zu 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Francke,  HütorisoJie  Dokumente  von  KhalaUe  in  West- Tibet,    603 

gehören.  Dabs  ist  das  tibetische  Tamburin.  Wenn  dieser  Mon 
auch  reich  gewesen  sein  mag,  wird  er  kaum  Brücken  wart  ge- 
wesen sein. 

14.  Inschrift  von  Brang  dge.     Siehe  den  angeführten  Artikel, 
Tafel  II,  Nr.  7.     Auf  demselben  Stein   befindet  sich  auch  die  hier   5 
auf  Tafel  HI,  Nr.  9  gegebene  Inschrift:  rkara  kongto  dang  Icam 
cheba^  rkara  kongto  und  [seine]  große  Gattin.    Vgl.  Tafel  I,  Nr.  2. 

15.  Inschrift  von  „Machthaber  Ata*,    Diese  Inschrift  mit  den 
vielen   dazugehörigen  Bildern    wurde    ebenfalls   in   dem    erwähnten 
Artikel    auf  Tafel  11 ,   Nr.  1    reproduziert     Damals   las  ich  jedoch  lo 
drang  bz/ed,  während  es  rbang  byed  (=  dbang  byed^  Machthaber) 
heißt.     Deshalb  gebe   ich  die  Inschrift  noch  einmal  beistehend  auf 
Tafel  rV,  Nr.  2.     Der   hier  erscheinende  Name  Ala  legt  die  Ver- 
mutung nahe,  daß  wir  es  mit  einem  muhammedanischen  Machthaber 
zu  tun  haben.    Die  erste  Bekanntschaft  mit  dem  Muhammedanismus  15 
machten    die   Ladakher,    so   weit   ersichtlich,   bei    dem   Einfall   in 
Ladakh  des  Kaschmirkönigs  Zainu-l-abidin  im  15.  Jahrb.  (Jönaräja's 
Chronik).     Obgleich  der  rGyalrahs  nichts  davon  erwähnt,    spricht 
die  Tatsache,  daß  der  jüngste  von  König  'aBum  Ide's  Söhnen  den 
halbmuhammedanischen  Namen  Drimgpa  Ali  hat,  für  die  Wahrheit  20 
des  Kaschmirberichts.     Es   wäre    recht   wohl   möglich,   daß   dieser 
Kaschmirkönig  einen  muhammedanischen  Beamten  namens  Ala  ein- 
gesetzt hätte.     Gegen  diese  Vermutung  spricht   aber  die  Tatsache, 
daß    die  Inschrift   sowohl   wie   die  Steinzeichnungen  dieses  Mannes 
Zeugnis  ablegen  für  sein  Bekenntnis  zum  Buddhismus  und  etwa  zur  25 
^Zren^-Beligion.     Ala  ist  vielleicht  ein  alter  dardischer  Name. 

d)  Die  Hymne  an  Tsongkhapa. 

Es  ist  eine  Frage,  ob  die  im  15.  Jahrb.  unter  König  'aBum  Ide 
in  Ladakh  Einzug  haltende  Beformation  Tsongkhapa's  auch  in 
Khalatse  verspürt  worden  ist,  oder  nicht.  Heutzutage  ist  jedenfalls  so 
nichts  mehr  davon  zu  sehen.  Khalatse  ist  geistlich  in  Abhängigkeit 
von  Lamayuru,  und  letzterer  Ort  hat  ein  mächtiges  Kloster  der 
Botmützen.  Aus  einer  auf  Stein  geschriebenen  Hymne  an  Tsong- 
khapa ersehen  wii-  aber,  daß,  wahrscheinlich  im  15.  oder  16.  Jahrb., 
Tsongkhapa's  Lehre  auch  hier  einige  Anhänger  hatte.  Der  Stein,  35 
welcher  den  Anfang  der  sehr  bekannten  Hymne  enthält,  liegt  auf 
dem  linken  Indusufer,  der  Dografestung  gegenüber  Da  die  auf 
Tafel  Vrn,  Nr.  1  wiedergegebene  Inschrift  orthographisch  sehr 
fehlerhaft  ist,  gebe  ich  die  vollständige  Hymne  in  verbesserter 
Oi*thographie  im  Anschluß  daran.  40 

Text  der  Inschrift. 

mik  med  rtsebai  ster 

cken  byan  *ztgs 

Jeri  ma  khyenpai  dbang  so  (po?) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


604    Franoke,  Huttorische  Dokumente  von  Khalatse  in  Wett- Tibet. 

Richtiger  Text  der  Hymne. 
mig  med  brtsebai  ster  chen  spyom  ras  yssigs 
dri  med  mkhyenpat  dbangpo  ^ajampai  dhyang 

fcmga  ccm  khampcu  ytsug  rgyan  Tsongkhapa 
lo  bzang  gragspai  zhabsla  yeolba  ^adeb, 

Übersetzung. 
0  unparteilicher  gi'oßer  Schatz  von  Güte,  o  Avalokiteävara, 
0  reiner  allwissender  Herrscher,  o  Mafijughosa, 
0  Krone  der  Männer  des  schneereichen  Khama,  o  Tsongkhap% 
10  Zu  den  Füssen  von  bLo  bzang  gragapa  bringe  ich  [mein]  Gebet  dar. 

Anmerkung: 
mig  medj  wörtlich  ^jaugenlos",  wird  für  unparteiisch  gebraucht. 
bLo  bzang  gragspa  ist  der  Eigenname  des  Reformators. 

D.  Die  neueren  Inschriften  und  Verwandtee  von  Khalatse. 

16  a)  Die  alte  tibetische  Burg. 

Die  neuere  Zeit  beginnt  für  Khalatse  etwa  mit  dem  Jahr  1600 
und  der  Regierung  des  Königs  Sengge  mam  rgyal.  Das  Khalatse 
jener  Zeit  sah  noch  wesentlich  anders  aus  als  das  heutige  Dorf. 
Die  jetzt   stehenden    Häuser   waren   wahrscheinlich    sämtlich   noch 

20  nicht  gebaut,  während  die  Felder  ungeföhr  denselben  Familien  ge- 
hörten, wie  heute.  Zu  jener  Zeit  waren  die  Khalatseer  noch  ge- 
zwungen, in  der  von  König  Lha  chen  nag  lug  (ca.  1150  n.  Chr.) 
auf  dem  Brag  nag  genannten  Felsen  gebauten  Burg  zu  wohnen. 
In  dieser  Burg  waren  18  Familien  untergebracht,   und  mehr  wird 

86  es  damals  kaum  in  Khalatse  gegeben  haben.  Noch  heute  können 
die  Leute  zum  Teil  angeben ,  welche  Räume  dieser  oder  jener 
Familie  angehört  haben.  Der  Aufgang  zur  Burg  war  auf  der  Süd- 
seite, wo  noch  Spuren  von  Steintreppen  zu  finden  sind.  Eine 
Quelle  scheint  nie  innerhalb  oder  in  der  Nähe  der  Burg  vorhanden 

80  gewesen  zu  sein,  und  das  Heraufschaffen  des  Wassers  muß  immer 
große  Schwierigkeiten  gemacht  haben.  Wann  die  Leute  die  Burg 
verlassen  haben,  läßt  sich  nicht  mehr  genau  feststellen.  Jedenfalls 
war  sie  noch  unter  bDe  Idan  mam  rgyal  bewohnt,  da  dieser  König 
sein  Edikt  an  der  zur  Burg  führenden  Treppe,  ziemlich  hoch  oben 

85  aufgestellt  hatte.  Auf  etwas  mehr  als  halber  Höhe  an  der  Ostseite 
befand  sich  eine  kleine  Einsiedlerwohnung,  in  welcher  wohl  nur 
ein  einziger  Mensch  hausen  konnte.  Die  Zertrümmerung  der  Burg 
hat  kaum  durch  Feindeshand  stattgefunden.  Als  die  Burg  verlassen 
wurde,   nahm   man  wahrscheinlich   alles  Holzwerk  mit  und  führte 

40  auf  diese  Weise  die  Zerstörung  herbei.  Aus  der  Zeit  der  Be- 
wohnung  datiert  wohl  der  mchod  rten,  etwas  nördlich  von  der 
Ruine.  Inschriften  habe  ich  in  der  Nähe  der  Burg  noch  nicht 
finden  können.    Der  einzige  Fund,  von  welchem  ich  genauere  Kunde 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


f^ancke,  Higtorüche  Dokumente  van  KhalaUe  in  Weei-Tibet,    g05 

erhalten  habe,  war  ein  schön  gearbeitetes  Stück  eines  Eisenbeiles 
von  viel  besserer  Arbeit,  als  die  heutigen  im  Dorf  befindlichen. 
Auch  sollen  eiserne  Pfeilspitzen  öftei*s  auf  der  Ebene  hinter  der 
Burg  gefunden  worden  sein.  Von  den  Bogenschützen  wurde  verlangt, 
wie  die  Leute  erzählen,  von  der  Burg  bis  an  den  Ehalatsebach,  etwa  5 
einen  Kilometer  weit,  zu  schießen.  Ob  so  etwas,  selbst  von  einem 
derartig  hohen  Standpunkt  aus,  möglich  ist,  kann  ich  nicht  beurteilen. 
Der  Name  Khalatse  scheint  erst  mit  der  Erbauung  der  Bui'g 
aufgekommen  zu  sein.  Jedenfalls  ist  der  Name  des  heutigen  Dorfes 
der  alte  Burgname.  Vielleicht  hat  das  Dorf  in  ältester  Zeit  Kalas  10 
(=  Kailas)  geheißen.  Siehe  den  ersten  Artikel  über  die  Inschriften 
der  Bonreligion.  Die  Burg  wurde  vielleicht  Kalos  rtse  (abgeschliffen 
Kcdatae,  wie  in  der  Brückenbau-Inschrift),  also  »Gipfel  von  Kalaa'^ 
genannt.  Die  tibetischen  Könige  änderten  diesen  Namen  in  mkhar 
rtse  ^Burggipfel*,  um.  Aus  der  Vermischung  des  tibetischen  mkhar  15 
rtse  mit  dem  alten  Kalos  rtse  ist  das  moderne  Khalatse  entstanden. 

b)  Votivinschrift  der  edlen  Familie  Skjabs. 

Diese  Inschrift  ist  auf  einen  flachen  Stein  gemeißelt,  welcher 
auf  der  Nordseite  einer  kurzen  Mani- Mauer  über  dem  linken  Bach- 
ufer  von  Khalatse  angebracht  ist.  Die  Ma^i-Mauer  gehört  zu  dem  io 
Tjpus  der  zweistöckigen  Mauern,  welche  namentlich  zur  Zeit  Sengge 
mam  rgyats  gebaut  wurden.  Damals  wurden,  scheint  es,  auch  öfters 
alte  Reihen  von  108  kleinen  mchod  rten  in  solche  zweistöckige 
Ma^i- Mauern  verwandelt.  Auch  die  Mauer  von  Khalatse  sieht  aus, 
als  ob  sie  aus  einer  Reihe  keiner  mchod  rten  entstanden  wäre.  ^5 
Die  Inschrift  wurde  abgeschrieben  von  Kepka  Stobs  rgyas.  Doch 
mag  die  Abschrift  kleine  Fehler  enthalten.  Die  Inschrift  ist  nicht 
von  besonderer  Wichtigkeit;  doch  aber  lernen  wir  daraus  die  vor- 
nehmste Familie  kennen ,  welche  vielleicht  um  1600  n.  Chr.  auf 
der  Burg  hauste.  »0 

Text.     (Nicht  nach  Zeilen  geordnet.) 
bkrashispar  gyurcig;   dpon   mgon   bkrashiskyis   bris;   mani 
brgya  bskor  ozhengs ;  ebo  (emaho?);  yon  bdag  btsunpa  skyahskyis 
drincan  pha  ma  ynyiskyi  drin   lan   ^ajalbo  dang;  ranggi   sdig 
sgrib  beug  chags  dag  phyirdu;   thangko  bdun  ysunggi  brtendu;  »5 
yser  ^od  dampa;   mdo  bran  ')'nyis;   rjol  *ahurdu   okodpai  mxini 
ysum  rgya  yzhengspa  'adila  (du?)  kun  kyad  rje  yid  rang;  nobo 
'adzom   bskyabs;    bu   don   ^adru  skyahs;    btsunpa    bsod   nams; 
bomo  bkrashis  skyid;  no  'adzom;  *adzom  skyid;  slcyabpa  skyid; 
yon  bdagmo  nemo  skyid  dang;  bkrashi  dpcumos  dpon  mam  zhal  ^o 
dub  (grub?)  ngo  mthsar  che. 

Übersetzung. 
Seid  glücklich !    Geschrieben  durch  den  Obersten  der  Künstler 
(Maler  oder  Maskenmacher  etc.).    Eine  Gebetsmühle  wurde  errichtet. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


606    FrcMcke,  HütarücJie  DokummU  van  Khalatse  m  West-Tibet, 

Wohlan!  Der  Opferer,  der  edle  8kyab8  hat,  um  ebe  gütige  Ant- 
wort zu  bezahlen  auf  die  Güte  von  Vater  und  Mutter,  und  um 
sich  von  Sündenschatten  und  Lastern  zu  reinigen,  sieben  Gemälde, 
auf  der  Schrift  beruhend,  [aufgestellt] :  ySer  'od  dampa,  mDo  bran^ 
5  die  beiden  (Namen  von  Heiligen?].  Im  Blick  auf  die  aus  Stein 
gemeißelten  300  Ma^i  (Steine  mit  der  Inschrift  Om  mani  padme 

Aum) hegt   hohe    Gedanken   (?).     Der  jüngere  Bruder 

'aDzom  ahyaba^  der  Sohn  Don  ^adru  (grtib?)  shyabs;  der  Edel- 
mann bSod  nams;  die  Töchter  bkrOahü  shyid  und  Nc^rl  ^adzom, 
10  ^ aDzom  sJeyülj  Sicyabpa  akyidj  die  Opferinnen  Nomo  skyid  und 
bkraski  dpalmo  [durch  alle  diese  aufgefordert],  haben  die  Künstler 
wundervolle  Figuren  gemacht. 

Bemerkungen. 

Mani  brgya  skor^  soll  eine  ziemlich  große  feststehende  Gebets - 

15  mühle  sein,  vielleicht  eine  solche,  die  sich  bei  jedem  Stoß  100  mal 
umdreht.  —  Ma^i-Mauem  werden  gewöhnlich  zu  einem  doppelten 
Zweck  gebaut.  Einmal  soll  den  verstorbenen  Eltern  religiöses  Ver- 
dienst zugewendet  werden;  femer  nimmt  der  Erbauer  selbst  einen 
Teil  des  Verdienstes  für  sich  in  Anspruch.    Im  mittleren  Teil  der 

so  Inschrift  sind  mehrere  Unklarheiten ,  welche  ich  nicht  lösen  kann. 
Solche  finden  sich  vielfach  bei  Votivinschriften,  da  dieselben  meist 
von  mit  klassischen  Tibetisch  wenig  bekannten  Leuten  herrühren. 
Der  Schluß  enthält  hauptsächlich  Namen ;  wahrscheinlich  diejenigen 
der  Mitglieder  der  damals  höchsten  Familie  in  Ehalatse.    Der  mehr- 

25  fach  vorkommende  Name  Skyaba  bei  den  männlichen  Mitgliedern 
ist  wahrscheinlich  der  Familienname.  Als  solcher  findet  er  sich 
heutzutage  nicht  mehr  im  Dorfe.  Doch  kann  man  von  den  Namen 
im  ganzen  sagen,  daß  viele  von  ihnen  heutzutage  noch  als  Personen- 
namen  gebraucht   werden,   während   die   meisten   der   im   vorigen 

30  Artikel  vorgeführten  mittelalterlichen  Namen  verschwunden  sind. 
Die  in  der  Inschrift  vorkommenden  Frauennamen  sind  größtenteils 
Zusammensetzungen  mit  dem  Wort  akyid  (M),  Glück.  Mit  dem- 
selben Wort  sind  auch  noch  heute  viele  Frauennamen  zusammen- 
gesetzt. 

85      c)  Die  verlorene  Inschrift  des  Königs  bDe  Idan  mam  rgyaL 

Dieselbe  ist  besprochen  in  meinem  Aufsatz  „Archaeology  in 
Western  Tibet*  im  Indian  Antiquary.  Sie  enthält  eine  königliche 
Verordnung  über  die  Wasserverteilung  zur  Berieselung  der  Felder. 
Auf  einen  Punkt  von  Interesse  möchte  ich  noch  nachträglich  auf- 
40  merksam  machen :  Die  Verordnung  soll  schon  den  Mon  von  Khalatse 
ihren  Anteil  am  Wasser  gesichert  haben.  Dies  ist  beachtenswert, 
da  den  Mon  ursprünglich  das  Recht,  Felder  zu  besitzen,  ab- 
gesprochen worden  war.  Daß  die  Mon  tatsächlich  als  letzte  in 
den  Besitz  von  Feldern  kamen,  ist  daraus  ersichtlich,  daß  in  Khalatse 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Franckej  Hiitorische  Dokumente  von  Khalatse  in  West- Tibet.    607 

die  Felder  der  Man  am  Ende  der  bebauten  Fläche  liegen,  dort, 
wo  das  Berieselungswasser  zuletzt  ankommt.  Es  ist  dies  insofern 
ein  ungünstiger  Platz,  als  das  Wasser,  ehe  es  jene  Felder  erreicht, 
von  anderen  Bauern  abgeführt  werden  kann.  Was  die  Zeit  des 
Königs  bDe  Idan  mam  rgyal  anbetrifft,  so  sehe  ich  mich  ge-  5 
nötigt,  sie  früher  anzusetzen,  als  bisher  geschehen  ist.  Das  Datum 
der  Schlacht  bei  Basgo  unter  bDe  lege  mam  rgycd,  ist  nämlich 
von  Bemier,  dem  Freund  der  Moguls,  aufbewahrt  worden.  Er 
gibt  es  (Besuch  in  Kaschmir)  als  17  oder  18  Jahre  vor  1664  an. 
Die  Schlacht  würde  also  1646/47 ,  stattgefunden  haben.  Dieses  lo 
Datum  ist  sicherlich  unseres  Vertrauens  würdiger,  als  das  auf  Grund 
der  tibetischen  Angaben  ausgerechnete,  nämlich  1686 — 88.  Die 
West-Tibeter  sind  nirgends  über  den  Zyklus  von  12  Jahren  hinaus- 
gewachsen. Sobald  sie  bei  Zeitangaben  in  den  Zyklus  von  60  Jahren 
hineingehen,  werden  sie  unrichtig.  Ich  richte  nach  dem  neu-  is 
gefundenen  Datum  der  Schlacht  bei  Basgo  die  übrigen  Daten 
folgendermaßen  ein:  Spätestes  Datum  för  den  Baltikrieg  unter 
*aJam  dbycmgs  mam  rgyal  1580;  Sengge  mam  rgyal  ca.  1590 
bis  1620;  bDe  Idan  mam  rgyal  ca.  1620 — 1640;  b3e  lege  mam 
rgyal  ca.  1640—1680.  '  20 

d)  Die  Schlacht  bei  Basgo. 

Wie  eben  gesagt  wurde,  haben  wir  1646/47  als  Datum  dieser 
Schlacht  anzunehmen.  Die  Chronik  erwähnt  bei  der  Erzählung  des 
Mogulkrieges  auch  Khalatse  flüchtig.  Sie  sagt,  daß  das  Heer  der 
Moguls  den  Indus  bei  Khalatse  auf  zwei  hölzernen  Brücken  über^  >& 
schritt.  Diese  kurze  Nachricht  ist  immerhin  von  einigem  Interesse. 
Wir  ersehen  daraus,  daß  schon  um  jene  Zeit  bei  Khalatse  an  Stelle 
der  alten  Seilbrücken  aus  Weidengeflecht  die  festere  Holzbrücke 
getreten  war.  Die  Zahl  „zwei"  braucht  uns  nicht  zu  veranlassen, 
zwei  Brücken  an  verschiedenen  Stellen  zu  suchen.  Auch  heute  so 
noch  hat  Khalatse  zwei  Brücken  bei  der  Dografestung ,  nämlich 
eine  kurze  und  eine  lange  hintereinander.  Unter  der  kurzen  fließt 
allerdings  nur  im  Hochsommer  Wasser. 

e)  Die  Votivinschrift  aus  der  Zeit  des  Königs  Nyima  mam  rgyal. 

Diese  Inschrift  auf  Stein  ist  an  einer  Ma^i-Mauer  angebracht,  35 
welche  sich  zwischen  Khalatse  und  dem  Polohäuschen  befindet.  Ein 
ungefähres  Datum  kann  auch  von  ihr  mit  einiger  Sicherheit  an- 
gegeben werden,  da  ein  Datum  aus  der  lUgiemngszeit  des  Königs 
Nyima  mam  rgyal  von  einem  Europäer  aufbewahrt  worden  ist. 
Der  Jesuit  Deaideri  hielt  sich  bei  seiner  Reise  nach  Lhasa  im  40 
Jahre  1715  einige  Zeit  in  Leh  auf  und  hatte  drei  Audienzen  bei 
König  Nyima  mam  rgyal,  welchen  er  Nima  nam  jal  nennt.  Wie 
er  ausdrücklich  betont,  war  Ladakh  damals  ein  vollständig  selb- 
ständiges Königreich.     Inschriften   aus  der  Zeit  dieses  Königs  sind 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


508    Francke,  Hiatorüche  Dokumente  van  Khalatae  in  West-Tibet, 

noch  sehr  häufig.  Da  aher  die  meisten  dieser  Votivinschriften  aof 
weichen  Stein  gemeißelt  wurden,  werden  dieselben  bald  zum  großen 
Teil  nicht  mehr  lesbar  sein.  Es  ist  hohe  Zeit,  daß  etwas  zur 
Sammlung  dieser  doch  nicht  ganz  unwichtigen  Urkunden  getan  wird. 

5        Text.     (Die  Ordnung  der  Zeilen  des  Originals  ist  verloren.) 

Om  svasti  siddham;  don  ynyis  mthar  pyvn  (=  phytn)  stonpa 
sangs  rgyas  dang,  sgrtbs  ynyis  tnun   sei  skyobs  dampai  chos, 

rigs  sol  ynyis na  phagspai  dge  *adtm  te,   skyabsu  robo 

btamai  zhcAsla  *adud  ynas  lugs  phyag  rgya  ckenpai  pko  brangna^ 

10 srid  bzhii  bdagpo  skyamm  rtsed  khanj   sbruL  sku,  ngag 

dbang  rdo  rje  ^adzinpai  zhabsla  gus  phyag  'atksal,   emaho,  nya 

kkri  btsanpoi  ....  zhespai g  *  abang  rim  bzhin  rgyudpai 

rgyalpo  m,  chos  rgyal  menpo  nyima  nam  rgyal  dang  rgycd  sras 
bde  skyong  mams  ....  la  stod^   dei  bkä  blon  bsod  naan  Ihun 

ih  grub  ^  phun   tfisog  nam  rgyal  bstod,   drag   shos  *agangba  rgya 
mthso  zhug,  kye  Legs 

Übersetzung. 
Om,  seid  vollkommen  glücklich!    Der  in  zweifacher  Weise  an 
das  Ziel  gelangte  Lehrer  Buddha,  und  die  heilige  Religion,  welche 

20  zur  Erhellung  der  zweifachen  Schatten  verhilft,  die  zwei  Arten  von 

Gebeten die  erhabene  Kirche ;  in  dem  Schloß  Phyag  rgya 

chenpo,  in  gebeugter  Stellung  zu  den  Füßen  des  Lama  Robo  [rufe 

ich]   um  Hilfe Gruß   dem  Besitzer   der   vier  Reiche,   dem 

Erfreuer  der  Laien  (?),  dem  inkamierten  Ngag  dbang  rdorje,  indem 

25  ich  mich  verneige  und  seine  Füße  ergreife.    Des  Nya  kkri  btsanpo 

genannten gemäß  den  Untertanen.     Preis    dem   [Nya  kkri 

btsanpo^  entstammten  König,  dem  großen  Religionskönig  Nyima 
[r}nam  rgyal ^  und  dem  Prinzen  bDe  skyong  mams  \rgyat\\  und 
Preis    dessen    Minister   bSod  {s\nam   Ihungrub    [und]   Phun  thsog 

30  mam  rgyal.    Der  Drag  shos  'aOangba  rgya  mthso  wohnt  [hier]. 
Wohl  denn 

Bemerkungen. 

Es  ist  von  einigem  Interesse,    daß  der  Name    des  Edelmannes 

von  Khalatse,  welcher  laut  Erlaß  des  Königs  in  dieser  Würde  be- 

35  stätigt   wurde,    in    der  Inschrift  erwähnt  wird.     Drag  shos  (wohl 

richtiger   Drag  chos)^   ursprünglich    ^Zauberer*,   wurde  zu    einem 

Titel  in  Unterladakh. 

f)  Erlaß  des  Königs  Nyima  mam  rgyal. 

Dieser  Erlaß  auf  Papierf  welcher  von  dem  Streit  der  Familien 

40  Dra^g  shos  und  Oongmapa  um  die  höchste  Würde  in  Khalatse  und 

der  Schlichtung  dieses  Streites  durch  den  König  handelt,  findet  sich 

mit   Text   und   Übersetzung    in    meinem   Artikel   »Archaeology   in 

Western  Tibet**,  im  Indian  Antiquary.    Hierzu  möchte  ich  erwähnen, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Franclee,  Hütorüche  Dokumente  von  Khalatse  in  Weet- Tibet.    609 

daß  derartige  Erlasse  atif  Ps4)ier  sich  noch  in  vielen  Dörfern  in 
Ladakh  finden.  Ich  wurde  erst  im  Jahr  1905  auf  dieselben  auf- 
merksam, und  deshalb  ist  meine  Sammlung  derselben  noch  klein. 
Ich  besitze  Abschriften  von  zwei  Erlassen  Nyima  mam  rgyat^, 
von  einem  Erlass  Thse  dbcmg  mam  rg^ats  U,  und  einem  Erlaß  5 
ITise  dpcU  dongrub  rdorje  mam  rgyms. 

g)  Erlaß   des  Königs  Thse  dpal  dongrub  rdo  rje  mam  rgyal  an 
den  Dragshos  von  Khalatse. 

Text. 

'aDzam  gling  yangapai    khyon    *adir    siobs   shugs    ysergyi  lo 
^aKhorlo  sgyurba^  mi  (wang  dor  rje  thse  dpal  mi  'agyur  dongrub 
mampar  rgyalba  Thayi  hkä,     (Siegel.) 

Bxxag  zhahssu  ^akhodpai  skye  'agro  ser  skya  mchog  dman 
apyi  dang^  byebragtu  khalatse  dragshos,  grong  dpon  raan  mi 
mang  bcasla  springspa,  shi  dkar  mJchar  rang  zhaissu  yoa  skabs,  i5 
skar  mdoi  jo  agmad  shanas  dmag  dpungs  grangs  mang  dang 
bcaSy  shidkar  mkhar  yuUu  bslcor  sKobSj  ^adinas  dragshos  kundgä 
dmag  ^ago  byaSy  Idumra  chu  phan  Üisungyi  dmag  dang,  chos 
sbar  khabtiluyi  dmag  khridnas,  shi  dkartu  ^abyor  ma  thog, 
dragshos  rang  'atJisan  chongskyi  *ago  saharla  byas  songnas,  so 
pharol  dgrabo  brgya  dang  brgyad  bcu  thampa  dmag  medtu 
athson  thogtu  bkumspai  zhabs  ^adeg  byas  can  phulbai  *akhyudla 
rten ;,  läem  Idem  cangyt  rdzampanas  yontan  cangyi  rdzampai  sa 
yzhi  chu  gar  khyel  yyurba  ysar  bzo  byed  rgyur  drag  shos  kun 
dgäla  bhrin  skyangspa  yinpai,  khyod  gong  'akhodkyi  las  ^adzin  »6 
miho  dman  sunas  kyang  phyag  brgya  Wt  tnong  bzhin  rtsis  med  til 
bru  tsam  byedpa  shar  thse  rtsad  ycod  dra&po  nam  mkhai  thog 
Üar  lus  longs  spyodkyt  thog  phye  lam  Knegspa  ytong  dnges 
yinpai,  de  l^m  ma  dgospa,  spang  lang  thsul  bzhin  byedpa,  shintu 
gaCche  che,  zkubapo  bkai  agwng  bhn  thse  dbang  dongrub  ym;  so 
zhes  Icags  rta  zlaba  drug  yyar  thses  dge  bar  lugs  ynyiskyi  mdun 
sa  chenpa  shi  mkhar  theg  cnen  rnampar  rgyalbai  khang  bzangnas 
'abris.     (Siegel). 

Übersetzung. 

Dies  ist  das  Wort  von  Mi  dbang  rdo  rje  thse  dpal  mi  ^ agyur  85 
dongrub  mampar  rgyalba,   des  Gottes,   welcher   in   dem   weiten 
Umfang  von  Jambudvipa  das  Rad  der  goldenen  Kraft  treibt  {cakra- 
vartin).     (Siegel.) 

Allen  Wesen,  Geistlichen  und  Laien,  Hohen  und  Niederen, 
welche  zu  meinen  Füßen  wohnen,  im  allgemeinen,  und  dem  Dragshos  40 
von  Khalatse  im  besonderen,  mitsamt  den  Magistraten  und  Rats- 
leuten, ivird  verkündigt:  Als  das  Schloß  von  Shigar  (in  ßaltistan) 
zu  meinen  Füßen  lag,  und  der  Fürst  von  Skardo,  Agmad  Shak, 
mit  einem  Heer  von  großer  Zahl  das  Schloß  und  Land  von  Shigar 
umzingelte ,  kam  der  Dragshos  kun  dgä  von   hier ,    den   Anführer  45 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


610    Francke^  BUtarüeke  DokummUe  van  KhalaUe  m  West-Tibet. 

machend,  indem  er  die  Heere  von  beiden  Ufern  des  Nnbraflosses, 
vom  Chorbiid[-paß]  nnd  Kaboln  föhrte,  gegen  Shigar  gezogen. 
Dies  nicht  allein,  sondern  indem  Dragshos  selbst  bei  einem  nächt- 
lichen Überfall  den  scharfen  AnfQhrer  machte,  kam  er  nnd  diente 

&  [mir]  damit,  daß  er  180  Feinde  ans  der  Ordnung  brachte,  ihre 
Waffen  ergriff  und  [sie]  tötete.  Im  Blick  auf  diese  Leistung  er- 
streckt sich  meine  Gnade  auf  den  Dragshoe  kun  dgä  [insofern], 
daß  er  von  der  Brücke  Ldem  Idem  can  bis  zur  Brücke  Yon  tan  cariy 
wohin  immer  er  Wasser  leiten  kann,  neue  Berieselungskanäle  machen 

10  [darf].  Wenn  irgend  ein  Hoher  oder  Niederer  dies  Siegel  (Brief) 
der  dir  befohlenen  Arbeit  sieht  und  nicht  beachtet,  oder  wie  einen 
Sesamum-Samen    (gering)   achtet,    dem   ist   eine    gehörige   (starke) 

Untersuchung  und gewiß.    Jener  Weg 

nicht  nötig  seiend,  je  nachdem  wie  die  Zeugen  auftreten,  wird  es 

15  wichtig  sein  zu  handeln.  Bittsteller  ist  der  Hauptminister  Thse 
dbang  dongrub.  So  geschrieben  im  Eisen-Pferdejahr  (1810?)  des 
sechsten  Sommermonats  im  «Guten  Haus'  der  yoÜkommenen  Mahä- 
yäna  der  Gesellschaft  der  zwei  Tugendarten  im  Leh-Schloß. 

(Siegel). 

20  Anmerkungen. 

Das  oberste  Siegel  enthält  nur  Lafithsa-Buchstaben ;  das  untere 
Siegel  hat  in  der  Mitte  Lafithsa-Buchstaben,  darüber  und  darunter 
aber  tibetische  Schrift.  Da  die  Lafithsa-Buchstaben  nicht  richtig 
kopiert  wurden,    kann   ich  sie  nicht  lesen.     Die  tibetischen  Buch- 

25  Stäben  auf  dem  Siegel  sind  zu  lesen :  rNatn  rgyaly  Mang  yul, 
Ladvags, 

Eine  Stelle  des  Dokumentes,  in  welcher  die  Strafe  für  Nicht- 
achtung desselben  angegeben  wird,  kann  ich  nicht  übersetzen ;  auch 
kann  mir  kein  Eingebomer  dabei  helfen. 

30  Der  hier  erwähnte  Krieg  gegen  Baltistan   kann    nicht  der  ge- 

zwungenermaßen im  Verein  mit  den  Dogras  1841  geführte  sein, 
da  damals  derartige  Dokumente  von  Leb  aus  unmöglich  ausgegeben 
werden  konnten.  Andererseits  enthält  der  von  K.  Marx  übersetzte 
rOyal  rabs  (J.  A.  S.  B.  1894)  keine  Nachricht  über  einen  Krieg 

86  zwischen  Ladakh  und  Baltistan  unter  diesem  König.  Es  handelt 
sich  wahrscheinlich  um  eine  kleine,  von  unternehmenden  Häupt- 
lingen geführte  Expedition  im  Interesse  des  Königs  von  Ladakh, 
welcher  selbst  aber  kaum  an  derselben  teilgenommen  hat  König 
TJi3e  dpal  dongrub  rdorje  mam  rgyal  war  ein  Schwächling,  der 

40  sich  zuerst  ganz  von  seinem  energischen ,  hier  als  Bittsteller  an- 
geführten, Minister  Thse  dbang  dongrub  leiten  ließ. 

Übrigens  ist  das  dem  Dragshos  geschenkte  Stück  Land,  welches 
am  unteren  Ende  der  Lamayuru-Schlucht  liegt,  äußerst  ungünstig, 
und   bis  jetzt   hat   die   Familie  Dragshos  noch   keine   neuen   Be- 

45  rieselungskanäle  gezogen.  Aber  es  scheint  doch  zur  Politik  der 
Ladakher  Könige  gehört  zu  haben,  neue  Landstrecken  unter  Kultur 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


fVancke,  ffütorische  Dokumente  von  Khalatse  in  Weet-Tibet.    611 

zu  bringen.  —  Der  hier  genannte  Fürst  von  Baltistan  findet  sich 
in  der  von  Cunningham  veröffentlichten  Liste  der  Könige  von  Balti 
unter  Nr.  8.  Auch  auf  das  diesem  Dokument  beigefögte  Datum 
ist  schwerlich  irgend  welcher  Verlaß. 

Das  Beispiel  dieses  Dokumentes  zeigt  wieder  einmal,  von  wie   6 
großem  historischem  Interesse  diese  Urkunden  sind.    Es  ist  höchste 
Zeit,  daß  dieselben  einmal  von  Staats  wegen  gesammelt  werden. 

h)  Die  Geschichte  des  Dograkrieges. 

Als  ich  in  Ehalatse  ankam  (1899),  fand  ich  noch  einen  alten 
Dograkrieger,  Thse  brtan,  lebend  vor.  Ich  verursachte  ihn,  seine  lo 
Erinnerungen  an  diesen  Krieg  dem  Munshi  Yeshes  rig  ^adein  zu 
diktieren.  Diese  Niederschrift  wurde  dann  in  Leh  in  50  oder 
60  Exemplaren  lithographisch  gedruckt,  und  von  meiner  Frau  mit 
einer  deutschen  Übersetzung  vei'sehen.  Außer  dieser  Schrift  sind 
mir  nur  zwei  Geschichten  des  Dograkrieges  bekannt  geworden,  i5 
nämlich  die  in  Leh  von  K.  Marx  gefundene  offizielle  tibetische, 
und  die  von  Cunningham  veröffentlichte  des  Dograoffiziers  Basti 
Bäm.  Der  Bericht  des  alten  Khalatseer  Kriegers  wirft  wesentlich 
neue  Lichter  auf  die  Greschichte  dieses  Krieges. 

i)  Bericht  über  den  Wegebau  im  Lamayuru-Tal  im  Jahr  1902.     20 

Ich  schließe  die  Sammlung  meiner  historischen  Dokumente 
mit  einigen  der  allemeuesten  Zeit  angehörigen  Felsinschriften.  Von 
solchen  mögen  die  folgenden  genannt  sein:  1.  Die  Wegebau -Inschrift 
im  Lamayuru-Tal,  welche  in  zwei  Sprachen  vorhanden  ist,  in  Urdu 
und  Tibetisch.  Die  Urdu -Fassung  findet  sich  in  meiner  „Ersten  25 
Sammlung  von  historischen  Inschriften  etc.*  unter  Nr.  89.  Die 
tibetische  Fassung,  ein  wahres  Monstrum  von  falscher  und  inkon- 
sequenter OrtJiographie,  soll  unten  gegeben  werden.  2.  Zwei  christ- 
liche Inschriften,  welche  von  mir  im  Jahr  1905  angebracht  wurden, 
eine  in  nächster  Nähe  der  eben  erwähnten  Wegebau- Inschrift ,  die  so 
andere  am  Weg  zwischen  Khalatse .  und  Kesargyi  sga,  8.  Die 
Inschrift  eines  Dograoffiziers  in  Urdu,  welche  weiter  unter  gegeben 
werden  soll. 

Tibetischer  Text  der  Wegebau -Inschrift. 
Om  svastij  angriskyi  zlaba  ^ajun,  sana  1902,  chu  stag  zlaba  sf. 
Ingapai  nUhses  nang ,   musulmangyt  sana  1320 ,  hen  ^adui  sana 
1959 ,   maharaja  aaheb  vartab  sing  bha  ^ardur  Icyi  sku  'adusla, 
yyung  drang  rong  kyi  Tarn  habyang  rgablaa  (=  dkä  las)  yodpa 
yin ;  byila  (=  cila)  eema,  zdzambha  mangpoi  phyir  rtsogpo,  yser 
dkar  kyi  bhaa  sog  kyi  mdimgma  dang,  tcag  zer  muzur  sog  kyi  40 
habyang  (=  hacang)   nogsan  song,   ma  thsad,   zamtdhar  sogCa^ 
zatnbha  sog  zo  phyirla  rgablas  songbai,  sana  1901  nangla  monshi 
all  husen  nas,  kaminshin  kyinan  saheb  bha  *adur  kyi  sku  ^adunla. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


612    I'y'ancke,  Historische  Dokumente  von  KhalaUe  m  Weat-Tibet, 

ar  ^oßi  phvlnalß^  saheb  rinpoche  phyoQna[8]  lam  to  dgoakyi 
hvJcum  ysalnals],  lam  sog  kyi  khar  ^cyi  Icyirmo  Inga  stona  song^ 
kaminshin  lami  ^ajar  saheb  bha  'adur  kyi  hugum  dang  ag  abaüa^ 
monshi  alt  husen,  pha  husen  mirgyi  bu,  yul  chusnodna{s]  *tn, 
&  lam.  sama[s]  cospa  Wn ,  zhabshi  spun  ming  alt  musa ,  hhal  rtse 
snum  chos  phel,  Itebapa  madu  sodnam  thsering^  ding  sgang 
Idumbu  sonam  punisognals]  igbru  ^adi  rtsogpa  'in, 

Übersetzung. 
Wohl    gebe   es   each!     Im   engliscben  Monat  Juni  des  Jabres 

10  1902,  im  fünften  Monat  des  Wasser-Tigerjabres  im  mubammeda- 
niscben  Jabr  1320,  im  Hindujabr  1959  zur  Lebenszeit  des  Mabarüja 
(von  Kascbmir)  Herrn  Partab  Singb,  des  tapferen,  geschab  die  sehr 
schwere  Arbeit  am  Weg  in  der  Schlucht  von  Lamajuru;  denn  er 
war  [vorher]  schlecht  wegen  der  vielen  Brücken,  zu  welchen  viele 

15  Balken  aus  den  Begierungsgärten  etc.,  und  viel  Lohn  etc.  für  eiserne 
Nägel  [gebraucht  wurden].  Dies  war  nicht  allein  schwierig,  viel- 
mehr entstand  den  Bauern  etc.  viel  sehr  schwierige  Arbeit  durch 
das  Ausbessem  der  Brücken  etc.  Deshalb  brachte  im  Jahr  1901 
der  Munschi  Ali  Husein  vor  dem  Kommissionär,   Herrn  Kenyan, 

so  dem  tapferen,  eine  Bitte  dar.  Der  werte  Herr  gab  den  Befehl 
zum  Wegebau,  und  die  Löhne  für  den  Weg[bau]  etc.  beliefen  sich 
auf  5000  Rs.  Unter  dem  Befehl  und  in  der  Gnade  des  Kommis- 
sionärs Herrn  Le  Mesurier,  des  tapferen,  stand  der  Munschi  Ali 
Husein  j  Sohn  des  Vaters  Husein  Mir  aus  Chuskodj   und  machte 

«5  den  Weg  ganz  von  neuem.  Helfer  war  sein  Bruder,  namens  Ali 
Musa.  8nvm[pa]  Chosphel  von  Khalatse,  Madu  Sodnam  Thsering 
von  Lteba  {Teya)  Ldumbu  So[d}nam  Phunthsog  von  Ding  sgang 
(Tingmogang)  haben  diese  Schrift  eingeritzt. 

Annierkungen. 

30  Früher  überschritt  der  Weg   im  Lamayuru-Tal   den  Fluß  auf 

vielen  Brücken.  Diese  Brücken  wurden  fast  jedes  Jahr  von  den 
Frühlingsfluten  weggerissen,  und  der  jährliche  Neubau  verursachte 
den  Bewohnern  der  nabeliegenden  Dörfer  viele  Arbeit.  Der  Plan 
Ali  Husein's  bestand  darin,  den  Weg  auf  dem  einen  Bachufer  hin- 

35  zuführen  und  so  die  vielen  Brücken  zu  vermeiden.  Die  Arbeit 
konnte  mit  Recht  als  sehr  schwierig  bezeichnet  werden,  kostete  sie 
doch  vier  oder  fünf  Leuten  das  Leben.  Die  Inschrift  ist  besonders 
auffallend  durch  den  Reichtum  an  Fremdworten,  welche  dem  Eng- 
liscben und  Urdu  entnommen  sind. 

40  Englische  Fremdwörter  und  Namen  sind: 

Angris  English, 

^ajwne  june, 

Kaminshin  Commissioner 

Kyinan  Kenyan  (Name) 

4o  La  mi  ^ajar  Le  Mesurier  (Name). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Tafel  IV. 


-N£X£)|  ]  zi>3^•f)^^•z4^£2,:«.•^^|-^^3^>^•o^• 
<;^iM-^  I  ^"^-.gg^-^^if  \V'^'aq5;.5;-QX^*  z4^• 
-'^a^i^^a^sr  i^f  aTo^-^-  ^^  iX"*'^'^^  ) 

Nr.  1. 


0 

Nr.  2.  Nr.  3. 


ÄA 


^^ 


Xr.  4. 


Nr.  6.  Nr.  7. 


Historische  Dokumente  von   Khalatse. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Franche,  Historiiöhe  Dokumente  van  Khalatse  in  Weei-Tibet,    613 


Urdu-Fremdwörter  sind: 


Sana 

sanah 

Tvogacm 

nuqaän 

saheb 

eähib 

zamudhar 

zamidär 

bha  *a[r]dur 

bahadur 

monshi 

munshi 

yaer  dkar 

sarkär 

ar  ^aji 

'arzi 

bhag 

hagh 

huJeum,  hugum 

hukm 

miumr 

mazdür 

khar  ^aji 

kharch 

<V 

'aJboL 

aqbäl. 

k)  Inschrift  des  Dograoffiziers  Farqan  (Urdu). 

Diese  Inschrift ,  Tafel  IV,  Nr.  3 ,  ist  an  sich  von  gar  keinem  lo 
besonderen  Interesse.     Ich  bringe  sie   nur   aus   dem  Grunde,   weil 
Gefahr  vorhanden   ist,    daß   sie  nach  50  oder  100  Jahren  als  auf 
den  Dograkrieg   bezüglich   angesehen   werden   könnte.     Tatsächlich 
ist   sie   aus   allemeuester   Zeit,   aus   dem   Jahr   1905.      Einer   der 
Dograoffiziere ,   welche    den  Handel  durch  die  Dografestung  zu  be-  i6 
wachen  haben,   pflanzte    einen  Baum,    der  wohl  schon  wieder  ein- 
gegangen ist  und  fühlte   sich  berufen,    dieses  Ereignis    durch   eine 
Inschrift   zu   feiern.     Dieselbe  kann   leicht  1000  Jahre  und  länger 
erhalten  bleiben,  während  der  Baum,  der  sie  verursachte,  ein  kurzes 
Leben  hat.     Hierbei  möchte  ich  erwähnen,  daß  ich  außer  der  zer-  20 
störten  Urdu -Inschrift   bei  Sheh  keine  Urdu-Inschriften  in  Ladakh 
kenne,  welche  nicht  neuesten  Datums  wären. 

Text. 
Farqan  hawcUdar 
ke  yth  budra,  25 

Übersetzung. 
Dieser  Baum  [ist]  des  Hawaldar  Farqan. 

Zum  Schluß   gebe   ich  noch  einige  nicht  mit  Inschriften  ver- 
sehene Felszeichnungen,   deren   genauere  Datierung   unmöglich  ist. 
Manchmal  läßt  sich  aus  der  Farbe  der  Zeichnungen  auf  demselben  so 
Stein  ihr  ungefähres  Alteraverhältnis  erkennen,  indem  die  jüngsten 
ganz  weiß,  die  älteren  rötlich  oder  gar  schwarz  erscheinen. 

Tafel  IV,  Nr.  4:  zwei  auf  Pferden  stehende  Männer,  am  Weg 
zwischen  Khalatse  und  Haritse,  mag  in  die  dardische  Zeit  mit  ihrem 
regen  Sportsleben  gehören  85 

Tafel  IV,  Nr.  5:  ein  Bogenschütze  und  zwei  Sonnensymbole, 
findet  sich  an  der  Felswand  zwischen  Kesargyi  sga  und  Khalatse. 
Diese  Zeichnung  mag  zu  den  ältesten  gehören,  da  sie  ebenso  dunkel 
wie  der  Fels  selbst  aussieht. 

Tafel  IV,  Nr.  6:  eine  Kaulquappe (?),  findet  sich  bei  der  Dogra-  40 
festung,  rechtes  Ufer.    Diese  Zeichnung  könnte  zu  den  altindischen 
oder  mittelalterlichen  Inschriften  gehören. 

Tafel  IV,  Nr.  7:   Bogenschütze  auf  einem  Elefanten;   bei  der 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


614    Francke^  Hütorüche  Dokumente  von  KhalaUe  in  West-Tibet. 

Dografestung ,  linkes  Ufer;  gehört  wahrscheinlich  zu  den  mittel- 
alterlichen Zeichnungen. 

Um  noch  die  wichtigsten  schon  früher  in  anderen  Artikeln 
gebrachten  Zeichnungen  zu  nennen,  erw&hne  ich: 

6  Die  weiße  Löwin   mit   den  Türkisen -Locken.     Sie  ist  dreimal 

bei  Khalatse  vorhanden.  Siehe  Indian  Antiquary,  Vol.  XXXI,  p.  898, 
Plate  n,  Nr.  2  —  VoL  XXXII,  p.  361,  Plate  VII,  Nr.  6.  —  Dritte 
Sammlung  von  Felszeichnungen,  Tafel  II,  Nr.  1  e.  Die  beiden  erst- 
genannten Zeichnungen  gehören  wohl  der  Zeit  der  Bonreligion  an. 

10  Zeichnungen  von  Händen  sind  sehr  häufig.   Siehe  Indian  Anti- 

quary,  Vol.  XXXI,  p.  398,  Tafel  VI,  Nr.  2.  —  Dritte  Sammlung 
von  Felszeichnungen  Tafel  I,  Nr.  7. 

Die  Kuh  mit  dem  großen  Euter,  Ind.  Ant.,  VoL  XXXII,  p.  361, 
Plate  VI,  Nr.  3,  scheint  in  die  altindische  Zeit  zu  gehören. 

16  Die  Ziege,  dritte  Sammlung,  Tafel  I,  Nr.  9,  gehört  entweder 

zu  den  altindischen  oder  mittelalterlichen  Inschriften. 

Die  Zeichnung  des  Gefechtes,  Ind.  Ant,  VoL  XXXII,  p.  396, 
Plate  V,  Nr.  1 ,  kann  auch  noch  nicht  mit  Sicherheit  bestimmt 
werden.     Sie  sieht  aber  nicht  alt  aus   und   gehört   vielleicht   dem 

20  Dograkrieg  an. 

Die  freimaurerartigen  Symbole,  dritte  Sammlung,  Tafel  II, 
Nr.  2,  5,  6,  lassen  auch  noch  keine  Zeitbestimmung  zu. 

Übersicht   über   die   in    den   westtibetischen   Inschriften 
gebrauchten  Schriftarten  und  Sprachen. 

25  Nach  den  bisherigen  Beobachtungen   finden   sich  in  Westtibet 

(Ladakh,  Baltistan,  Lahoul)  die  folgenden  Schriftarten,  von  denen 
die  meisten  auch  in  Khalatse  vertreten  sind:  1.  Maurya  Brähml, 
einmal;  2.  Karosthl,  dreimal;  3.  Ku^a^a  Brähml,  einmal;  4.  Brähml 
aus  dem  9.  Jahrhundert,  dreimal ;  5.  Säradä,  dreimal ;  6.  Devanägarl 

90  aus  dem  12.  Jahrhundert,  zweimal;  7.  Täkap,  zweimal;  8.  Modernes 

Devanägarl,  einmal;  9.  Lafithsa,  sehr  häufig;  10.  Tibetisch  dbucan, 

sehr   häufig;    11.  Tibetisch,   altes   dbumed,   häufig;    12.  Tibetisch, 

modernes  dbumed,  einige;  13.  Arabisch  oder  Urdu,  sechsmal (?). 

Die  Sprachen  der  Inschriften  sind :  1.  Sanskrit,  bei  buddhistischen 

86  Formeln  sehr  häufig;  2.  Präkrit,  viermal;  3.  Hindi,  einmal;  4.  Urdu, 
sechsmal (?);  5.  Arabisch,  bei  muhammedanischen  Formeln  in  Baltistan; 
6.  klassisches  Tibetisch,  sehr  häufig ;  7.  Ladakhi,  in  reinem  Zustand, 
selten;  8.  Bunan,  in  tibetischen  Inschriften  eingemischt,  ein-  oder 
zweimaL 

40  Außerdem    gibt   es   noch   einige   Inschriften   in    gänzlich    un- 

bekannten oder  undeutlichen  Schriftarten,  deren  Lesung  der  Zukunft 
anheimgestellt  bleiben  muß. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


615 


Äthiopische  Etymologien. 

Von 
Franz  Praetorius. 

1.  Das  selten  belegte  Ö^'J'$G>  (^^'iC  »Kanal,  Wasser- 
leitung* ;  ^Quelle* ;  ^Blasebalg**  ist  bei  Dillmann  Lexic.  663  zu  ^i^Z^ 
^schnarchen,  schnaufen**  gestellt  worden,  indes  ohne  Erläuterung  des 
Zusammenhanges.  —  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  daß  das  Wort  ur- 

sprünglich  »Nasenloch"  bedeutet,  =  «i^Lwo.  Alfr.  Jahn  hat  Mehri-  6 
Sprache  S.  275  näf^cU  el  bünduq  »obere  Öffnung  (wörtl.  »Nasen- 
spitze") der  Flinte*,  wozu  Landberg  in  seiner  Kritik  (Die  Mehri- 
Sprache  in  Südarabien  von  Dr.  Alfred  Jahn  usw.  Kritisch  beleuchtet 
von  Dr.  Carlo  Graf  Landberg.  Heft  1.  Leipzig  1902)  S.  26  be- 
merkt, daß  nafyrah  vielmehr  »Nasenloch*  bedeute.  Vgl.  weiter  lo 
bei  Jahn  S.  177  fafi^arüt  »Nasenloch*  (mit  man^ar  oder  nahrah 
irgendwie  zusammengesetzt)  und  fanfyirüi  da-bendüq  »obere  Flinten- 
öffnung*.    Femer  Landberg,  Etudes   sur   les   dialectes   de  TArabie 

möridionale  Bd.  1,  S.  472   -^  »trou  ou  sillon  creusd  par  le  torrent*. 

Man  beachte  auch  ^^     '>U  »a  hollow  bone,  having  a  hole  passing  is 

through  it,  whence  comes,  when  the  wind  blows,  a  sound  etc.* 
(Lane).  Aus  den  angeführten  Stellen  erkennt  man,  daß  die  von 
der  Wurzel  n^  abgeleiteten  Ausdiücke  für  »Nasenloch*,  »Nase*  im 
Arabischen,  namentlich  im  Südarabischen  in  übertragenen  Be- 
deutungen vorkommen,  die  denen  des  äthiop.  ^^^'JC  s^^'"  ähnlich  «o 
sind.  Leicht  zu  verstehen  ist,  wie  <^*J'JC  z^  <ler  Bedeutung 
»Blasebalg*  gekommen  ist:  Die  Röhre  mit  der  Öffnung  und  dem 
auspustenden  Geräusch  ließen  das  Instrument  wie  eine  schnaufende 
Nase  mit  Nasenloch  erscheinen.  Weniger  deutlich  ist  der  Ver- 
gleichspunkt bei  den  anderen  Bedeutungen ,  weil  dieselben  etwas  «^ 
weitgedehnt,  vielleicht  unsicher  und  unbestimmt  angegeben  sind. 
Ist  »Quelle*  hier  die  eigentliche  Bedeutung,  Yrie  die  einheimische 
Glosse  angibt,  =  ^^*}^  d.  i.  »sorgente  (non  incanalata)",  so 
wäre  die  rangehende  Öffnung  der  Vergleichspunkt  mit  einem  Nasen- 
loch  (vgl.   den   Vergleich   mit   dem    Augel);    ist   dagegen    »Kanal,  so 

Zeitsohrift  der  D.M.  G.    Bd.  LXI.  41 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


616  Praetorius,  Äthiopische  Etymologien, 

Wasserleitang  {iÖQayayyogY  der  richtige,  eigentliche  Sinn,  so  ist  der 
Vergleichspunkt  der  Begriff  der  Röhre  mit  öffiiung.^). 

2.  ffli/i  .bauen''  kann  mit  Wahrscheinlichkeit   als  denomi- 

nativ  von   ftl^/t,   ^*iH,   »Gebftude*   angesehen   werden;    und 

5  diese   Nomina   dürften   arabischem  ^^y*&^  gleichzustellen   sein.     In 

letzterem  liegt  die  ursprüngliche  Reihenfolge  der  Laute  vor,  während 

o 

in  ersterem  Umstellung   stattgefunden   hat.     Da   in    -yg^^.  Liquida 
und  Zischlaut  vereint  vorkommen,   wird  die  Annahme  einer  Laut- 
umstellung von  vornherein  nichts  auffallendes  haben,  mag  uns  immer- 
10  hin   Ausgangspunkt    und    Veranlassung    verhüllt    sein.   —   Bereits 

Dillmann  hat  Lexic.  110  rflf  Ä  vermutungsweise  mit  ^^y*as>'  zu- 
sammengestellt, ohne  indes  der  Bedeutungsentwicklung  näher  treten 
zu  können. 

Gegen   die   Behauptung   S.  Fraenkel's   (Fremdwörter   S.  236), 

15  daß  wir  im  alten  Arabien  Festungen  nicht  suchen  dürfen,  hat  sich 
nach  D.  H.  Müller  (WZKM.  Bd.  1 ,  S.  28)  namentlich  Landberg 
gewendet,  und  dieselbe  stark  modifiziert.  Freilich  „il  ne  faut  pas 
se  figurer  que  TArabie  ait  eu  des  forteresses  dans  le  sens  moderne*; 
aber  die  Bauart  der  Häuser  in  Südarabien  »c'est   une   architecture 

20  tout  k  fait  k  part.  La  hauteur  des  maisons  est  surtout  frappante, 
mais  c'est  expr^s  et  en  vue  de  Ja  defense  en  cas  d'attaque  .  . 
Toutes  ces  maisops,  pourvu  qu'elles  aient  un  ^tage  sup^rieur,  ont 

le  nom  de  iv^i>"  (Etudes  sur  les  dialectes  de  TArabie  ra^ridionale 

Bd.  1,  S.  407 f.,  vgl.  S.  147).     Also   so   ziemlich  jedes   Haus   im 
25  Süden   ist   und   war   zugleich  ein  ^^y*ü^',   und   die   Begriffe  ^y>a^> 

und  vi>ju  haben  einander  unendlich  viel  näher  gestanden,  als  «Festung* 

und  „Haus",  sie  waren  fast  synonym. 

Diese  Abschwächung  und  Erweiterung  von  i^ya>*  zu  dem  Sinne 

«Haus,  Gebäude",  in  Südarabien  beginnend,  hat  sich  in  Abessinien 
80  fortgesetzt ,   wo   die  Bauart   der  Häuser   eine   ganz   andere ,   nicht 

o 

festungsartige  wurde,  so  daß  der  mit  qj^o^-  ursprünglich  verbundene 
Sinn  vollends  schwand.  So  ist  es  begreiflich,  daß  sich  im  Äthio- 
pischen von  ftl^Ä  das  Verbum  iflJÄ  ableitete   mit  der  ganz 

1)  Obige  Ausführungen  waren  längst  geschrieben,  als  mir  P.  Hanpt's  Be- 
merkung in  The  American  Journal  of  Semitic  Languages  Bd.  .23,  S.  251  su 
Gesicht  kam. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


FraetarmSf  Äthiopische  Etymologien.  Qn 

allgemeinen  Bedentang  «banen*^.  Die  Lantumstellung  hat  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  erst  in  Abessinien  stattgehabt,  wenigstens 
liegt  im  heutigen  Mehri  und  Soqotri  noch  die  ursprüngliche  Laut- 
folge vor  (z.  B.  D.  H.  Müller,  Die  Mehri-  und  Soqotri-Sprache  I, 
S.  72,  25.26;  135,12).  6 

Trotzdem  mag  ^^y*ß^^,  mithin  auch  ffliA?  vom  aram.  ftcrs^. 
herstammen.  Doch  soll  diese  Frage  hier  nicht  weiter  verfolgt  werden. 

3.  i[\/t  «sitzen''  ist  im  Äthiopischen  nicht  nur  eine  weit- 
verbreitete, in  reicher  Entfaltung  vorliegende  Wurzel,  sondern  sicher 
auch  eine  schon  sehr  alte  Wurzel.  Hierfär  spricht,  daß  sich  Jfl  ^  lo 
in  den  neu&thiopischen  Sprachen,  z.  T.  mit  lautlicher  Verstümme- 
lung, bereits  als  bloßes  Hülfsverbum  findet.  So  muß  es  denn 
zunächst  scheinen,  als  sei  ^^fl  C  »Sitz,  Stuhl*  u.  ähnl.  von  dieser 
Wurzel  abgeleitet.  Und  da  sich  in  den ,  verwandten  Sprachen, 
namentlich   im   Arabischen ,    eine   Wurzel    nbr  in   der  Bedeutung  16 

o 

^sitzen*^  nicht  findet,   wohl  aber  das  Substantiv  mAj  besonders  in 

der   Bedeutung   ,Kanzel*,    so    scheint    es    weiter,    als   sei  -aJLo  im 

Arabischen  ein  aus  dem  Äthiopischen  entlehnter  Terminus  technicus 
des  Kultus.  So  Wellhausen,  Reste«  S.  232  Anm.  1.  Auch  Schwally 
hält  ZDMG.  Bd.  52,  S.  146  ff.   aus   den   gedachten   etymologischen  so 

Gründen  ^jy^  für   entlehnt   aus   dem  Äthiopischen,   aber  nicht   in 

der  Bedeutung  „Kanzel",  wofür  das  äthiopische  Wort  nicht  gebraucht 
werde  ^),  sondern  in  der  im  Äthiopischen  gewöhnlichen  Bedeutung 
,Sitz,  Stuhl*  u.  ähnl.,   die    das  Wort   ursprünglich   auch   im  Ara- 
bischen habe.  S6 
In  den  Orientalischen  Studien  (Festschrift  für  Nöldeke)  S.  831  ff. 

o 

hat   nun  C.  H.  Becker   in   der  Tat   weiter   erhärtet,   daß  ^aJU  bei 

den  Arabern  ursprünglich  gar  kein  kultischer  Gegenstand  war, 
sondern  ein  Sitz  auf  zwei  Stufen  för  den  Richter  oder  Herrscher. 
Zugleich  hat  Becker  dem  Worte  eine  gut  arabische  Etymologie  so 
angewiesen,  indem  er  es  zu  «o  .erheben*  stellt:  „Minbar  heißt 
eben  ursprünglich  Erhebung,  auf  die  man  sich  setzt  oder  stellt, 
davon  Untergestell*  (a.  a.  0.  S.  338).  Eine  Entlehnung  aus  dem 
Äthiopischen  braucht  also  nicht  mehr  angenommen  zu  werden^) 
(trotz  Wellhausen  in  GGA.  1906  Nr.  7,  S.  566).  »6 


1)  Das  dfirfte  wahncbeinlich  saviel  behauptet  sein;  vgl.  Abbadie,  Dictionn. 
amarinfia  Sp.  671;  Guidi,  Vocabolario  amarico  S.  561. 

2)  Die  Yon  Schwally  gegen  eine  Entlehnung  aus  dem  Äthiopischen  geltend 

41» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


618  Praetoriuif  Äthiopische  Etymologien, 

y^  und  ^^flC  bedeuten  tatsftchlich  dasselbe.  Die  Bekon- 
stmktioD  eines  steinernen  ^^OC  8.  in  dem  Vorbericht  der 
deutschen  Aksumexpedition  S.  22 :  ein  Sitz  auf  drei  Stufen.   Wenn 

o 

uJjk  im  Arabischen  besonders  auch  den  Bichterstuhl  bedeutet  (Becker 

6  a.  a.  0.  S.  838 ff.),  so  vgl.  dazu  ftthiop.  ^^rtC  »jndices  regni 
Abyssinici*  bei  Dillmann,  Lexic.  654  s.  y.  und  Guidi,  Vocab.  amar. 
col.  561.     Und   wenn   man   mit  Jlxa  auch   die   Untergestelle   der 

G^ötzen  bezeichnete,  so  vgl.  dazu  ^^O^  I  ll'O^  »das  Unter- 
gestell  fär   die  Platte,   auf  welche   die  Abendmahlsgeräte  gestellt 
10  werden»,  s.  Guidi  in  ZA.,  Bd.  11,  S.  405;  Ludolf,  Hist.  aeth.,  lib.  HI 
cap.  6 ,  8  61  f.  —  Bei   dieser  Bedeutungs-   und  Lautgleichheit  von 

^ajLo  und  ^^OC  ist  es  ausgeschlossen,  daß  sie  von  bedeutungs- 

c 

verschiedenen,  lautgleichen  Wurzeln  stammen,  d.  h.    j^  kann 

nicht  von  ^  ^erheben*  abgeleitet  sein,  wenn  ^"JrtC  ^^n  iC\^ 

16  «sitzen*  herkommt,  oder  umgekehrt. 

Es  kann  kein  Zweifel  mehr  sein,  daß  uJjk  sowohl  wie  ^^OC 
abzuleiten  sind  von  der  im  Äthiopischen  in  dieser  Bedeutung  nicht 
mehr  vorhandenen  Wurzel  nbr  »erheben*;  sie  gehören  mit  ö-ü 
.Erhebung*  zusammen.   Auch  ^*}flC  bedeutet  also  ursprünglich 

so  «Erhebung*  und  hat  erst  später  die  Bedeutung  »Sitz,  Stuhl*  u.  ähnl. 
in  den  Vordergrund  gertickt.  Von  diesem  ^*}flC  »Sitz,  Stuhl* 
ist  dann  iC\Z^  «sitzen*  denominiert.  Immerhin  muß  dieser  relativ 
späte  Vorgang,  aus  dem  eingangs  erwähnten  Grunde,  ziemlich  früh 
stattgehabt  haben,  möglicherweise  schon  in  der  gemeinsamen  arabisch- 

S6  äthiopischen  Vorzeit*). 

gemachten  Bedenken  (a.  a.  O.  S.  146),  n&mlieh  daß  man  nach  dem  Äthiopischen 
nicht  mhbar^  sondern  manbar^  oder  minbSr  erwarten  sollte,  würden  nicht  allzu 

o 

schwer  wiegen.   Von  den  Armeniern  wurde  ^xiA  , Kanzel*  wieder  als  mamhar 
enüehnt  (ZDMO.  Bd.  46,  S.  263). 

1)  Es  ist  also  zatre£fend,  was  Schwally  a  a.  O.  S.  146  yermatet,  daß  die 
äthiopische  Bedeutung  der  Wurzel  nbr  in  letzter  Linie  auf  die  arabische  Be- 
deutung zurückgeht;  nur  daß  Schwally  den  Weg  dieser  Bedeutungsentwicklung 
nicht  erkannt  hat.  —  Schwally  verweist  dabei  auf  die  analoge  Bedeutungs- 
entwicklung von  ^Y*S^t  wobei  ich  unentschieden  lasse,  ob  diese  Bedeutungs- 
entwicklung den  gleichen  Weg  Aber  die  gleiche  Denominiemng  genommen  hat 
(von  der  älteren  Bedeutung  von  ijmJj>>  ist  mir  zur  Hand  Kosegarten,  HudsalUan 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Praetoriua,  ÄthtopUche  Etymologien.  619 

Was  Lagarde,  Ges.  Abhandl.  S.  12,  Z.  29flf.  aber  ^^  JH^, 
^jji  gesagt,  ist  mir  nicht  ganz  verständlich. 

4.  flJR^^Vi  »der  Satan«  wird  von  Wellhausen,  Reste «  S.  282 
Anm.   als   christlicher  Terminus   abessinischer  Herkunft   angesehen, 
der  von  hier  ins  Arabische  eingedrungen  sei.   Dillmann,  Grammatik  ^   6 
§  122  Anm.   hält  tlJ^^^Vi  für  ein   Fremdwort  im  Äthiopischen 

••  o  » 

,(  .^UoA^  1<^^)*Y  ^^^  s^c^  näher  auszulassen.  Bestimmter  äußert 
sich  Gildemeister,  der  unter  Beziehung  auf  sajtan  arabischen  Ein- 
fluß in  der  äthiopischen  Bibelübersetzung  annimmt;  vgl.  Gregory, 
Textkritik  des  N.  T.  Bd.  2,  S.  555  D.  H.  Müller  spricht  (Zur  lo 
Geschichte  der  semitischen  Zischlaute  S.  10)  wenigstens  indirekt 
gegen  eine  Entlehnung  aus  dem  Äthiopischen,  indem  er  arab.  j  ^-''' 
als  eine  der  ältesten  Entlehnungen  aus  dem  Hebräischen  (ic:is) 
ansieht. 

Soviel  wenigstens  kann  als  sicher  gelten,  daß  AJB^^Yi  nicht  i5 
als  christlicher  Terminus  aus  Abessinien  zu  den  Arabern  gewandert 
ist.  Es  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  ^lia^  ursprünglich  ein  heidnisch- 
arabisches Wort  ist,  einen  heidnisch -arabischen  Dämon  bezeichnet. 
Vgl.  die  Nachweise  von  Goldziher  in  ZDMG.  Bd.  45,  S.  685  ff.,  von 
van  Vloten  in  WZKM.  Bd.  7,  S.  174  ff.,  und  namentlich  van  Vloten  «o 
im  Feestbundel  aan  De  Goeje,  S.  3 5  ff.  Erst  später  ist  er  durch 
Muhammed  mit  dem  jüdisch-chnstlichen  ",0^  identifiziert  worden. 
Die  Lautähnlichkeit  war  dieser  Identifizierung  jedenfalls  günstig. 
Möglicherweise  sind  beide  Worte  sogar  wurzelgleich;  vgl. 
dagegen  van  Vloten  in  Feestbundel  S  87,  1.  Anm.  25 

Da  wir  von  der  heidnischen  äthiopischen  Vorzeit  keine  Kunde 
haben,  so  wissen  wir  nicht,  ob  es  auch  einen  heidnisch- äthiopischen 

Dämon  flJB^^*i  gegeben  hat,  den  die  Äthiopen  dann  aus  ihrer 
arabischen  Heimat  mitgebracht  hätten.  Gesetzt  es  sei  der  Fall 
gewesen,  so  wäre  es  doch  sehr  merkwürdig,  wenn  auch  im  Äthio-  so 
pischen  gerade  dieser  Dämon  später  mit  dem  jüdisch- christlichen 
^^b  identifiziert  worden  wäre,  genau  wie  bei  den  Arabern.  Wir 
werden  auch  bei  der  Annahme  eines  ursprünglich  heidnisch-äthio- 
pischen flJB^^^  schwerlich  um  die  Annahme  herumkommen, 
daß  der  jüdisch- christliche  flJB^^Ti  durch  arabische  Beeinflussung  86 


Poems  Ged.  i\v   Vers  a).   —   Wenn  *7AA  "**  Tigriiia  , fortgehen **   bedeutet 
(ZDMO.  Bd.  40,  742;  De  Vito,  Vocabolario  tigrigna  S.  107),  so  bt  bemerkens- 

o 

wert ,  daß  auch  yxi]  im  Südarabbchen  nach  Landberg ,  Arabica  Nr.  V,  S.  3 1 1 
«faire  sortir**  bedeutet.     Eigentlich  , steigen,  sich  erheben*^  ? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


520  PraetoriuBf  Äthiopuc?ie  Etymologien. 

entstanden  ist.   Wahrscheinlicher  ist  es,  daß  der  jüdisch-christliche 
flJB^Ti^  überhaupt  arabischen    Ursprungs   ist,    ohne   jede   ein- 
heimische äthiopische  Grundlage.     Die  herrschende  Schreibung  des 
Wortes  mit  A,  nicht  mit  \JJ ,  kann  dabei  nicht  stören. 
6  5.  Daß   auch   das   arabische  ^^^^j  »verflucht*  ein  christlicher 

Terminus  äthiopischer  Herkunft  sei  (Wellhausen,  Reste*  S.  232; 
vgl.  auch  Aug.  Müller  in  Theol.  Litteraturztg.  von  1891  Sp.  848), 
ist  nicht  zu  erweisen.  Freilich  bedeutet  äthiop.-amh.  Z^(^  aus- 
schließlich   , verfluchen*,    während    im    Arabischen    ^j>..   (wie    im 

10  Aramäischen  und  Hebräischen)  „steinigen ,  werfen*  bedeutet ,  mit 
Ausnahme  einiger  koranischer  Stellen,  in  denen  j*a>.  die  Bedeutung 
„verflucht"  hat,  derentwegen  dieser  Ausdruck  eben  als  äthiopisch 
angesehen  worden  ist  Aber  der  Schein  trügt;  ich  glaube,  daß 
umgekehrt  Zjl^  „verfluchen*  von  ^^^c^-*  herstammt. 

16  Es   kann   kein   Zweifel    sein,    daß  ^^.a^JI    ..LL^umJ!  in    der 

muhammedanischen  Welt  im  allgemeinen  aufgefaßt  worden  ist  als 
„der  verfluchte  Satan*,  nicht  als  „der  gesteinigte  Satan*,  noch 
weniger  als  „der  gesteinigte  (altarabische  Dämon)  Saitän*,  welche 
Bedeutung  jener  Ausdruck  ursprünglich  gehabt  hat.    Ob  Muhammed 

20  selbst  dabei  noch  an  „gesteinigt*  gedacht  hat ,  oder  ob  auch  ihm 
bereits  das  auf  den  Teufel  bezogene  i^^»  bloß  noch  ein  Schelt- 
wort des  übertragenen  Sinnes  „verflucht,  verworfen*  war  (van  Vloten 
im  Feestbundel  aan  De  Goeje  S.  42 f.),  ist  ziemlich  gleichgültig. 
Wichtig    ist,    daß    das    im    allgemeinen    als   „verflucht*    gedeutete 

«6  koranische  j*a>»  ursprünglich  auch  im  Arabischen  nur  „gesteinigt* 
bedeutet  hat,  gemäß  der  sonstigen  Bedeutung  von  a^*,  03"^,  )ökNi- 
Daran  wird  nach  van  Vloten  a.  a.  0.  S.  85flf.  nicht  mehr  zu 
zweifeln  sein. 

Der  Übereinstimmung  des  Arabischen,  Aramäischen,  Hebräischen 

80  gegenüber  steht  nun  das  Äthiopisch -Amharische  mit  seinem  AJl^^ 
„verfluchen*.  Die  als  „verflucht*  gedeutete  Bezeichnung  a.a>->  haftet 
im  Koran  nur  am  Teufel,  und  zwar  viermal  am  .»Uia-ä,  zweimal 
am  ,j#-uJbt.  Da  nun  der  flJR^^Vi  im  Äthiopischen  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  arabischer  Herkunft  ist,  so  ist  die  weitere  An- 

M  nähme  nicht  femliegend,  daß  in  Begleitung  des  1  ^»^•••.  auch  das 
Beiwort  fH^:>-j  in  der  vulgären  Bedeutung  „verflucht*  seinen  Einzug 
ins  Äthiopische  gehalten  und  daselbst  das  denominierte  Verbum 
Z^(^   „verfluchen*    erzeugt    haben    könne.      Dieses   ZTl^   hat 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Praetorma,  Äthiopische  Etymologien.  621 

jedes  Andenken  an  die  ursprüngliche  Bedeutung  von  ^hv^j  abgestreift, 
die  bei  den  Arabern  nie  ganz  vergessen  worden  ist.  —  Zu  diesen  Ent- 
lehnungen religiöser  Ausdrücke  aus  dem  Arabischen  vgL  BeitrASSpr. 
Bd.  2,  S.  825. 

Der  direkte  Wandel  des  gesteinigten  altarabischen  Dämons  5 
Saitän  in  den  verfluchten  jüdisch -christlichen  Satan  des  Koran 
scheint  mir  so  einleuchtend,  daß  jede  andere  Herleitung  der  Be- 
deutung „verflucht*  ausgeschlossen  wird.  Ich  denke  hierbei  nament- 
lich an  die  beliebte  Zusammenstellung  von  a^c>-.,  ATl^^  mit 
assyr.  ragämu  „schreien*  (Haupt,  Prolegomena  pag.  LII,  Schrader,  lo 
KAT.2  517;  S.  A.  Smith,  Keilschrifttexte  Assurbanipals  Heft  2,  S.  9; 
Winckler  in  MVAG. ,  6.  Jahrg. ,  S.  281  f.) ,  wonach  das  Verfluchen 
lediglich  ein  spezialisiertes-  Schreien  wäre.  Wenn,  wie  ich  glaube, 
van  Vloten's  Ausführungen  das  Richtige  getrofi*en,  so  sind  aber  auch 

elliptische  Vermittelungen  von  a^^>  „verflucht*  durch  iUjüJb  &y=>y^  ^^ 

—  nach  Weise  von  J  Jüb  »Xk^y  —  abzulehnen  (vgl.  noch  WZKM. 
Bd.  10,  S.  841;  Stade's  Zeitschr.  Bd.  10,  S.  188;  Nestle,  Marginalien 
S.  19). 

Wie   ragem   im  *Omän-   und   Zanzibararabischen   zu   der   Be- 
deutung „riegeln*  kommt  (Reinhardt,  Ein  arabischer  Dialekt  S.  145),  so 
bleibe  dahingestellt. 

6.   Auch   die   beliebte   Annahme,    daß    äthiop.   f^^Cl'/rrCi 

o 

„heidnischer*  oder  Jüdischer  Tempel*  ins  Arabische  als  v'r^  ®^^' 

gedrungen  sei,  ist  höchst  unsicher.     Sie  findet  sich  (abgesehen  von 
der  bloßen  Vergleichung  bei  Dillmann,  Lexic.  836)  zuerst  bei  Fraenkel,  2ß 
Fi-emd Wörter  S.  274,  dann  bei  Wellhausen,  Reste «  S.  232  und  bei 
Schwallj,    Straßburger  Festschrift  (1901)  S.  110.     Sie   ist   bereits 
im  Liter.  Zentralblatt  1886  Sp.  1408  bestritten  worden. 

Nach  Mitteilungen  Glaser's  bedeutet  mikrob  in  südarabischen 
Dialekten  noch  heute  den  heidnischen  Tempel;  s.  Glaser,  Mit-  so 
theilungen  über  einige  .  .  sabäische  Inschriften  S.  80  f.,  Nielsen,  Die 
altarabische  Mondreligion  S.  101.  Daß  dieses  Wort  mit  äthiop. 
^^'Tf'^'fl  identisch  ist,  liegt  auf  der  Hand ;  vgl.  bereits  Liter. 
Zentralblatt  1886 ,  Sp.  1402  f.  Ob  auch  des  Ptolemäus  MaKOQaßa 
gleich  mi/eräb,  ^^YY'Ä'fl  sei  (Glaser,  Skizze  der  Geschichte  85 
Arabiens,  1.  Heft,  S.  65  —  vgl.  GGA.  1891,  S.  377;  Rev.  Semitique 
9.  Bd,  S.  87;  MVAG.,  6.  Jahrg.,  S.  80),  mag  dahingestellt  bleiben; 
ebenso  wie  die  im  Lit.  Zentralbl.  a.  a.  0.  als  möglich  angedeutete 
Zusammengehörigkeit  von  W'Cfl^  und  TlCfL  mit  f^YY* 
/n'Ci  hier  aus  dem  Spiele  bleiben  soll.  4o 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


622  FraetoriuSf  ÄthiopUche  Etymologim. 

Eine  deutlich  zu  tage  liegende  Etymologie  hat  weder  ^^YlP* 
^*fl  im  Äthiopischen,  noch  mikräb  im  Arabischen.  Aber  wenn 
man  die  Wanderung  und  Entstehung  des  Äthiopischen  aus  dem 
Arabischen  ins  Auge  faßt,  so  ist  die  Annahme  Yon  vornherein  nahe- 
6  liegend,  daß  ^^^Ct'/n'Ti  aus  Arabien  nach  Abessinien  mitgewandert 
sei.  Ich  bemerke  dazu,  daß  ^^YY'Ä'fl  durchaus  nicht  bloß 
eine  Aussprache  wie  MccxoQaßa  darzustellen  braucht,  sondern  daß 
auch  eine  lautliche  Variante  mukräb  (=  mikröh)^  möglichst  genau 
dargestellt,    in    äthiopischer    Schrift    nui*  ^^'ff'Ä'fl    aussehen 

10  konnte.  —  Gleichwohl  sind  Versuche  dem  Wort  eine  semitische 
Etymologie  zu  geben,  oft  genug  gemacht  worden.  Man  hat  es  zu 
einer  Wurzel  a*^D  =  ^S  «ehren*  gestellt,  man  hat  an  assyr.  karäbu 
„segnen,  gn&dig  sein**  gedacht,  auch  an  D'^^i'^D.  Vielleicht  wird  man 
durch  die  von  Landberg,  Arabica  Nr.  5,  S.  308  und  Etudes  sur  les 

15  dialectes  de  TArabie  m^ridionale  Bd.  1,  S.  701  aufgedeckte  Wurzel 
^>mJjf  «allumer  le  feu*  der  Lösung  näher  geführt  werden.  Vgl. 
zuletzt  MVAG.,  Bd.  11,  S.  250. 

Daß   gerade    das  äthiopische  (^Yt'/n'fi  als  v'r^  ^^^ 
Arabische  gedrungen  sein  könnte,  wäre  von  Seiten  der  Lautverhält- 

20  nisse  allenfalls  möglich:  es  könnte  eine  jüngere,  für  das  arabische 
mikräb   nicht   anzunehmende,   spirierte   Form  ^^gf'/n'Ci    ver- 

mittelt  haben.  Aber  die  Bedeutung  von  v--)!-^  (vgl.  über  dieselbe 
außer  Fraenkel  a.  a.  0.  namentlich  Rhodokanakis  in  WZKM.,  Bd.  19, 
S.  296  ff.)  liegt  der  von  ^YY'Ä'fl ,  tnt%röi  doch  überhaupt 
25  nicht  so  nahe,  um  diese  Annahme  besonders  wahrscheinlich  zu  machen; 
und  ebensowenig  ist  das  Fehlen  einer  deutlich  zu  tage  liegenden 
Etymologie  allein  ein  hinreichender  Grund,  das  betreffende  Wort 
für  ein  Lehnwort  zu  halten.     Schließlich   kommt   hinzu,    daß   wir 

\^\j:^,  das  von  den  Arabern  ja  öfters  auch  auf  Südarabien  bezogen 
30  wird  (s.  Fraenkel  und  Rhodokanakis  a.  a.  0.  0.) ,  wahrscheinlich 
wirklich  schon  in  einer  südarabischen  Inschrift  als  Bezeichnung 
irgendwelcher  Baulichkeit  finden,  vgl.  die  sabäische  Abteilung  des 
eis.  Nr,  106  (p-int)),  ZA.  Bd.  10,  S.  301 ;  vgl.  ferner  Orient.  Litteratur- 
ztg.  Bd.  10,  Sp.  241,  Zeile  12  der  dort  mitgeteilten  Inschrift.  —  Ich 

85  möchte  demnach  die  Herkunft  von  ^\j^  für  vorläufig  unbestimmbar 
halten.  Winckler  in  MVAG. ,  6.  Jahrg. ,  S.  229  , .  .  .  mihrab  von 
äthiop.  J^raba^  ist  mir  unklar. 

7.    {ff^J^    „Tisch*,   spez.  „Speisetisch*,   amh.    (^J^   (vgl. 
Guidi,  Vocabolario  amarico  105),  wird,  soviel  ich  sehe,  allgemein  als 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


PraetariuSf  Äthiopische  Etymologien,  623 

echt  äthiopisch  angesehen,  während  das  arab.  äJoLo    HJsjuq  für  ent- 

lehnt  aus  dem  Äthiopischen  gilt.  Vgl.  Fraenkel,  Fremdwörter  S.  83 ; 
Jacob,  Beduinenleben«  235;  Wellhausen,  Reste «  S.  232;  Völlers  in 
ZDMG.,  Bd.  51,  S.  293f. 

Ich  vermag   für   diese  Annahme   keinen  Grund   zu   erkennen^,   5 
denn  (^t^J^  hat  im  Äthiopischen  ebensowenig  eine  Etymologie, 

wie  öiXiLo,  ö^-^^^  1"^  Arabischen    eine   solche  hat.     Was  Dillmann, 

Lexic.  197  von  Etymologie  anführt,  ist  doch  nur  Konstruktion  ohne 
festen  Untergrund  und  würde  für  das  Arabische  so  gut  und  so 
schlecht  passen,  wie  für  das  Äthiopische.  Die  Bedeutung  des  äthio-  lo 
pischen  Wortes  ist  zudem  nicht  derart,  daß  man  in  ihm  einen  der 
wenigen  Reste  des  alten  Partie,  act.  Qal  erwarten  könnte ;  und  doch 
scheint  der  Plural  (ffi^J^^  auf  ein  solches  hinzuweisen  (da  man 
tif^\Ji^  oder  ähnlich  erwarten  sollte,  wenn  ^^Jf*  =  mä*d 
wäre).  Es  scheint  mir,  als  deute  der  Befund  im  Äthiopischen  eher  i5 
darauf,   daß   umgekehrt    (ffi\Ji^   aus   dem  arab.  HJoU  entlehnt 

und  hinten  verkürzt  sei.  Aber  woher  stammt  dann  das  arabische 
Wort? 

Ich  vermute  von  dem  persischen  ia^.   Die  ältere  Aussprache 

o 

dieses  Wortes,  mez^  konnte  von  den  Arabern  lautlich  leicht  als  Jsjye  20 
aufgefaßt   und   dann  —  aus   bekannten   allgemeinen  Gründen   und 

auch   aus   besonderer   volksetymologischer  Anlehnung    —    zu  Jsjye 

o  . 

umgestaltet  werden.    Und  HJ<^  wäre  dann  aus  falschem  Purismus 

zu  öJoLo  weitergebildet  worden,   nicht  umgekehrt  HJoU  zu  HJijyo 

korrumpiert  worden  (vgl.  hierüber  IJarlri's  Durra  S.  Ivf.;  Landberg,  25 
Etudes  sur  les  dialectes  de  l'Arabie  meridionale  Bd.  1,  S.  386).  — 
Ich  würde  zu  dieser  Vermutung  weniger  Zutrauen  haben,  wenn 
nicht  das  persische  Wort  in  der  Form  mtz  und  auch  noch  mez^) 
tatsächlich  ein  in  Südarabien  und  Ostafrika  weit  verbreitetes  Lehn- 
wort wäre;  vgl.  Alfi*.  Jahn,  Die  Mehri-Sprache  S.  212»;  Landberg,  so 
Arabica  Nr.  III,  S.  89;  Nr.  V,  S.  310  (neben  dem  klassischen  mäidah : 
V.  d.  Berg,  Le  ^adhramout  S.  65) ;  Afrikanische  Studien,  Jahrg.  IX, 
S.  153^.  M^8  im  Be4auye  (Reinisch,  Wörterbuch  der  Be4auye- 
Sprache  S.  173);  mia  im  Somali  (Reinisch,  Die  Somali-Sprache  11, 
S.  303^).     Im  Bilin   mtd^   plur.  midät  (Reinisch,  Wörterbuch  der  85 


1)  Hier  begegnet  sich  freilich  die  persische  mit  der  portugiesischen  Form, 
vgl.  ZDMG.,  Bd.  49,  S.  497  Anm.  2.  —  Vgl.  noch  WZKM.,  Bd.  9,  S.  296. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


624  Praetarius,  ÄthiapUche  Etyrndogien, 

Bilin-Sprache  S.  264)  vielleicht  durch  Mischung  yon  mit,  mis  mit 
der  äthiopischen  Form  entstanden. 

8.  Das  im  Äthiopischen  nur  selten  vorkommende  UIHP  »sich 

trennen*  (=  amh.  'l'AP)  ist   von  Dillmann   mit  lLä    Ijui  zu- 

5  sammengestellt  worden ,  und  wirklich  steht  die  Bedeutung  der 
letzteren  der  des  äthiopischen  Verhums  nicht  sehr  fem,  ohne  sich 
indes  mit  derselben  völlig  zu  decken. 

Wir  finden  im  Soqo^ri,  falls  kein  täuschender  Zufall  vorliegt, 
dasselbe  Verbum  in  genau  deckender  Bedeutung  wieder.   Man  sehe 

10  bei  D.  H.  Maller,  Die  Mehri-  und  Soqotri- Sprache  Bd.  1,  S.  73,  6 
äl-nä^zi  ^wir  werden  uns  nicht  trennen';  Bd.  2,  S.  111,  21  'af  le- 
SS' ze  ^eefo  „bis  sich  die  Leute  (von  der  Unterhaltung)  zerstreuten' ; 
Bd.  2,  8.  178,  8  u)a'bS'l{y)i§See  ü  botS'el  bidäege  »und  bevor  die 
Liebenden  ablassen  von  ihrem  Tun*;  Bd.  2,  S.  182,  12  we-yeSözi 

16  riho  ,und  es  scheidet  sich  das  Wasser  aus';  Bd.  2,  S.  255,  16  wa- 
bd  l{y)iäSze  Ufo  „und  bevor  sich  die  Leute  trennten*;  Sizioh 
„Trennung*  S.  255,  14.  —  Wir  erfahren  aus  dem  Soqotri  dann  auch 
etwas  über  die  Etymologie  des  Wortes:  Bd.  1,  S.  48,  4  cU  eziin 
bin  ttho  wa  tkd  „wird  mich   und   dich    trennen' ;   Bd.  1 ,  S.  73 ,  9 

iOal'Sziki  „du  sollst  uns  nicht  trennen".  Also  ohne  anlautendes  ä 
ist  das  Verbum  transitiv,  mit  anlautendem  ä  intransitiv,  medial, 
reziprok.  Das  wird  nicht  anders  erklärt  werden  können,  als  daß 
i  aus  st  entstanden,  daß  es  das  Stammzeichen  des  Kausativ-Beflexivs 

ist  (=  -^Ä^!j   Äfl't');   vgl.   Alfr.  Jahn,  Grammatik   der  Mehri- 
S5  Sprache  S.  77  a.  E.     Es   scheint   demnach   eine   mit  N*  anlautende 
Wurzel  vorzuliegen,  und  lüHP  aas  einem  fremden  südarabischen 
Dialekt  ins  Äthiopische  eingedrungen  zu  sein. 

9.  'JA 4^  „aufhören,   zu  Ende  gehen*    wird  meist  mit  vJlL> 
„abgebraucht   sein*   zusammengestellt;   so   die   schon   bei  Dillmann 

«0  genannten  Ludolf,  Hupfeld,  Wright.     Indes  entspricht  der  Wurzel 

auf  arabischem  Gebiet   doch   wohl  ^^Jjli;  fintr  intr.,  \Jilc.  fintr  tr. 

und  intr.;  s.  Landberg,  Arabica  Nr.  V,  S.  304;  Etudes  sur  les 
dialectes  de  TArabie  m^r.  Bd.  1,  S.  671 ;  auch  Dozy,  Supplement  11, 
S.  224.  Im  Soqotri  'eylaq,  s.  Müller  Bd.  2,  S.  86,  9.  10.  —  Also 
85  dürfte  auch  die  beliebte  Zusammenstellung  mit  assyr.  JujdGqu  hin- 
fällig sein;  s.  Delitzsch,  The  Hebrew  Language  S.  18;  Schrader, 
KAT.*  503;  Haupt,  Prolegomena  to  a  Comparative  Assyrian  Grammar 
(Americ.  Orient.  Society,  Proceedings  at  Baltimore,  Oct.  1887)  S.  LH; 
BeitrASSpr.  I,  S.  168;  auch  Winckler,  Altorient.  Forsch.  I,  S.  346. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


625 


Zu  Genesis  XLL 

Von 
Eduard  Maliler. 

Es  ist  eine  längst  anerkannte  Tatsache,  daß  im  biblischen  Schrift- 
tum neben  anderen  altorientalischen,  hauptsächlich  babylonischen- 
assyrischen  Elementen  vielfach  auch  Berührungspunkte  mit  ägyptischen 
Kulturelementen  zu  treffen  sind.  In  meinem  zu  Basel  bei  dem 
doi*t  im  Jahre  1904  getagten  zweiten  intemat.  religions-histor.  5 
Kongresse  gehaltenen  Vortrage:  ,, Kalenderdaten  in  religions-histo- 
rischer  Bedeutung"  habe  ich  nachgewiesen,  daß  den  biblischen 
Festen  in  ganz  un verhüllter  Weise  ein  Charakter  innewohnt,  der 
auf  Ägypten  hinweist  (siehe  auch  meinen  Artikel  ,The  IgodeS 
Ha'abib*  in  PSBA.  Nov.  1905).  Gegenwärtig  ist  es  mir  um  einige  lo 
biblische  Personennamen  zu  tun,  zu  deren  Identifizierung  ich  mit 
einigen  Worten  beitragen  möchte. 

I.  Vor  allem  ist  es  der  dem  Joseph  vom  Pharao  verliehene 
Name  n:TD  n:Ear  (Gen.  XLI,  45),  dem  wir  unsere  Aufmerksamkeit 
zuwenden  wollen.  Es  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel,  daß  dieser  i5 
Name  ein  echt  ägyptischer  sei,  und  tatsächlich  wurde  auch  seit 
dem  Aufblühen  der  ägyptologischen  Wissenschaft  mehrfach  versucht, 
die  ägyptische  Bedeutung  dieses  Namens  zu  ergründen.  Aber  alle 
bisherigen  Versuche,  unter  denen  namentlich  jener  Steindorff's 
(Zeitschr.  f.  ägypt.  Spr.  XXVII,  41  und  XXX,  50),  wonach  nDTD  nDtit  »o 
=  P{d)'pi'nt(r)'{ico)f-cn^,  d.  i.  ,es  spricht  der  Gott,  und  er  lebt*, 
den  meisten  Anklang  verdient,  sind  wohl  vom  ägyptologischen 
Standpunkte  aus  höchst  beachtenswert,  können  aber  nicht  als  ganz 
vorwurfsfrei  hingenommen  werden,  da  sie  der  in  der  Gen.  Cap.  XLI 
entworfenen  Erzählung  nicht  gut  angepaßt  werden  können.  Die  25 
Bibel  erzählt  uns  da  vom  Traume  Pharao's,  seiner  Deutung  durch 
Joseph  und  der  dadurch  dem  Joseph  zuteil  gewordenen  Rang- 
erhöhung (so  Gen.  XLI,  1 — 44),  und  mit  dieser  im  Zusammenhange 
erhielt  Joseph  den  Namen  n:7S  n:D^,  denn  schon  im  folgenden 
Verse  (Gen.  XLI,  45)  lesen  wir:  nr^D  nacit  r|OT^  DTD  n^nc  N*ip''i.  so 
Es  muß  also  dieser  Name  mit  der  hier  entworfenen  Erzählung  — 
gleichviel  ob  diese  als  Dichtung  oder  als  ein  Stück  Geschichte  hin- 
gestellt wird  —  in  innigem  Zusammenhange  stehen ,  d.  h.  es  muß 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


626  Makler,  Zu  Genesie  XLL 

der  Name,  den  Pharao  dem  Joseph  gab,  ein  solcher  sein,  der  mit 
dem  Kern  der  Erzählung  —  d.  i.  der  Traumdeutung  Joseph's  und 
dem  von  ihm  erteilten  Rate  betreff  der  Fürsorge  in  den  sieben 
Jahren  des  Überflusses  —  in  kausalem  Verhältnisse  steht,  denn  jene 
5  Deutung  und  der  von  Joseph  erteilte  Ratschlag,  wodurch  dem  Übel 
einer  Hungersnot  abzuhelfen  sei,  waren  es,  die  auf  Pharao  so  mächtig 
wirkten;  nur  diesen  zufolge  erhielt  Joseph  seine  Rangserhöhung 
und  seinen  neuen  Namen.  In  der  Gleichung  jedoch  n^yt  n:Dit  = 
D{d)'p^nt(ry(lm)f-cn^  ==  »ös  spricht  der  Gott,  und  er  lebt*  ist 
10  ein  solcher  kausaler  Zusammenhang  vergeblich  zu  suchen.  Da  ist 
die  von  den  Bibelkommentatoren  gegebene  Deutung  eine  viel  ent- 
sprechendere. So  übersetzt  z.  B.  der  Targum-Onkelos  die 
betreffende  Bibelstelle  also :  yb^  Ti?3ü?3n  N-iaa  qOT»  nw  T^yi^  »ipi 
rt^b  d.  i.  Pharao  nannte  den  Namen  Joseph's  „Mann,  dem  die  Ge- 
is heimnisse  offenbar  sind*,  und  hierauf  stützend  gibt  Raschi  zu 
n:3?c  n:c2r  den  Kommentar:  msicarn  tdicts  «Erklärer  des  Verborgenen*. 
Vgl.  auch  Josephus  Ant.  II,  6,  i :  Tcal  n^oariyoQevaev  avtbv  t/;o^O|it- 
fpdvrixov,  aitidoyv  ^vroi)  TtQbg  tb  naQccöo^ov  Z7}g  awiaimg,  arnuxlvBi, 
yccQ  tb  ovofui  KQvnz&v  e{fQ£ri]v  und  Chronicon  Paschale  f.  76: 
20  'iffOfji^o(ig>ccv%d"q  &  antyuxXvtp^  (likkov.  Und  dennoch  vermag  ich 
nicht  für  diese  Deutungen  einzutreten,  weil  ich  es  einfach  für  ganz 
unlogisch  halten  muß,  daß  der  äg3rptische  Pharao  seinem  höchsten 
Würdenträger  —  und  zu  solchem  ward  Joseph  erhoben  —  einen 
andern  als  ägyptischen  Namen  gegeben  habe.  n::^D  n3£^  muß  also 
25  ein  mit  hebräischen  Buchstaben  wiedergegebener  ägyptischer 
Name  sein,  d.  h.  n:yD  n:Dar  ist  die  hebräische  Transkription 
der  den  betreffenden  Namen  ausgedmckten  Hieroglyphengruppe. 
Ist  dies  aber  der  Fall,  dann  kann  es  nicht  schwer  sein,  aus  der 
hebräischen  Transkription  die  ursprüngliche  Hieroglyphengruppe 
30  herzustellen.  Tun  wir  dies,  so  werden  wir  sehen,  daß  es  gar  nicht 
schwer  ist,  für  die  hebräische  Buchstabengruppe  eine  solche  ägyptische 
Hieroglyphengruppe  zu  setzen,  die  nicht  allein  den  Anforderungen 
der  Ägyptologie  sondern  auch  jenen  der  biblischen  Darstellung  voll- 
kommen entspricht. 

35  Vor  allem  ist  fi^  nichts  anderes  als  ,J^ ,  d.  i.  aber  eine  defektive 

Schreibung  fttr  .J^  ^K^  oder  ,^_]^  ^K^  o  =  rf/5  =  „Speise*,  «Nah- 
rung*, auch  „Vorrat*  (siehe  Er  man,  «Defect.  Schreibungen*  in 
Zeitschr.  f.  ägypt.  Spr.  XXIX,  35).  Wir  finden  diese  defektive  Schreibung 

(d.  i.  .J^  für  .J^  ^^.  =  dfi)   gar  häufig,   so  z.  B.   in  der  von 

40  Erman  (Zeitschr.  f.  ägypt  Spr.  127  ff.)  behandelten  «Naukratisstele*. 

Äer  lesen  wir  im  Abschnitte  C  (p.  128):  1 '  '  ^— ^  ^'^'^ilÜ^'^^*^  »^^ 

macht  gesund  den,  der  seine  Speise  hat*;  im  Abschnitte  G  (pag.  180): 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Mahler,  Zu  Genesis  XLL  627 


www 


— ••—  /^„  kT^*^^^^  »^^®  ^^  ^^  >  ^^®  sevRQ  Nahrung  gibt* ;  da- 
gegen im  Abschnitte  E  (p.  129):  *^^^2r)'^%^^*" 
,die  Wüsten  bringen  ihm  ihre  Speise".  Gleiches  finden  wir  in  dem 
Namen  des  Oberpropheten  Hcp-dfil  (Erman,  Zehn  Verträge  aus  d. 
Mittl.  Reich;  Zeitschr.  f.  ägypt.  Spr.  1882,  159 ff).     Im  1.  Vertrage   5 

ist  dieser  Name  so  geschrieben :  X  .J^  ^kH  ^^  ?^^P'dfii  d-  i. 

flder  Nil,   meine  Nahrung*   oder  auch:    ,der  Nil,  mein  Ernährer*'; 
im  2.,  3.,  5.,  7.,  8.  und  10.  Vertrage  lautet  er  so:  \  ^     .r^I^j  während 

er  im  4.  Vertrage  durch  die  Hieroglyphengruppe  $  ^      ,  »tl^  U  und 

im  6.  und  9.  Vertrage  durch  X  ^      ^  .J^  ^^^  genannt  ist.  lo 

,3*  ist  die  hebräische  Wiedergabe  für  das  den  Genitiv  oder 
Dativ  charakterisierende  /wvw,  während  n  das  ägyptische  ^=^^  =  ti 
d.  i.  ,Land*  wiedergibt. 

nSDit  ist  also  in  ägypt.  Hieroglyphen  umgesetzt:  .^^^^^p,  oder 

auch  ^^J  ^^^owww^^Ff  =  dfi-n-ti  d.  i.   , Nahrung  dem  Lande*.  i6 
Berücksichtigen    wir    aber    noch,    daß    z.  B.   Q^    cfis  nicht    nur 
»kämpfen*,  sondern  auch  „Kämpfer*  heißt,  TJö^i  nicht  nur, seh  reiben*, 

sondern  auch  »der  Schreiber*  ist,  n  äms  nicht  nur  „bedienen*, 
sondern  auch  „Dienst*  und  auch  „Diener*  also  denjenigen  bezeichnet, 
der  den  Dienst  leistet,  daß  femer  /^  |  cdSÄ  =  rein  und  /^  |^  ^^ 
=  Priester,  also  der  ist,  der  die  Beinigung  vornimmt  usw.,  so  ist 
wohl  leicht  einzusehen,  daß  ,J^  =  ,J^  ^^.  dfi  nicht  nur  „Nah- 
rung* sondern  wohl  auch  „Ernährer"  bedeutet.  Es  ist  also :  n:Dar  = 
^—t'^w^^"''''^^'^^  ^^  rf/5-w-ß  =  „Ernährer  des  Landes*, 
ein  Name,  der  mit  der  in  Genesis  XLI  entworfenen  Erzählung  in  26 
vollkommener  Übereinstimmung  ist  und  dies  um  so  mehr  als  Joseph 
auch  im  hebräischen  Bibeltexte  diesen  Namen  führt  (siehe  Genesis 
XLII,  6):  ynNH  üT  tob  -r^aTDwn  »in  yiNn  by  :2'^h^n  «in  rpvi 
d.  i.  „Joseph  war  der  Herrscher  über  das  Land,  er  war  der  Er- 
nährer allem  Volke  des  Landes*.  30 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


628  MahUr,  Zu  Genens  XLL 

Was  den  2.  Teil  des  Namens  d.  L  nSTD  betrifft,  so  sind  hierfür 
zweierlei  Deutungen  möglich:   1)  ist  d  =  a^  =^S,  also  der  be- 


Q  WWW 

stinunte  Artikel,  während  nay  der  Gimppe  ■¥•         =  cn§  d.  i.  »Leben*, 

„lebendig",  „Lebende"  entspricht,  also  ns^t  =  /^^nr  ^  pS-cn^ 

5  d.  i.  „der  Lebende";    2)   ist  d  =     °j  oder  auch  ^P  ^  d.  L    „der 
Spender"  und  somit  ns^D  =  \    ^     »^®^  Lebensspender". 

c|    -,    "^  Q      O    WWW       Q       Q  vwwv 

Es  ist  daher   ns^c  r:BS  =  P^o^^^^^^f  ©    = 

dfi-n-U,  pdl'Cn^  =  „Ernährer  des  Landes,  Lebensspender". 

Allerdings  könnte  map  die  Frage  aufwerfen,  ob  und  wo  denn 

10  in  ägypt.  Texten  ein  analoger  Name  vorkäme,  der  die  hier  vorge- 
schlagene Laterpretation  zu  rechtfertigen  oder  zu  bekräftigen  ver- 
möge? Doch  glaube  ich,  daß  diese  Frage,  so  verlockend  sie  auch 
sein  mag,  ganz  unbegründet  ist;  denn  wenn  auch  heute  noch  kein 
analoger  Name  in  der  Literatur  der  Ägypter  nachweisbar  ist,  wer 

15  wollte  die  Bürgschaft  dafür  übernehmen,  daß  der  Spaten  der 
Archaeologen  nicht  schon  morgen  mehrere  Denkmäler  ans  Tages- 
licht gefördert  haben  wird,  auf  denen  analoge  Namen  zu  lesen  sein 
werden?!  So  bald  die  hier  vorgeschlagene  Deutung  den  Gesetzen 
und  Regeln  der  Ägyptologie  entspricht,  muß  sie  als  akzeptabel  er- 

20  scheinen,  und  dies  um  so  mehr,  als  keine  der  von  ägyptologischer 
Seite  bisher  vorgeschlagenen  Identifikationen  und  Deutungen  dem 
Bibelworte  so  sehr  entsprechen,  als  gerade  die  hier  vorgeschlagene. 

Übrigens  sind  Namen  mit  J]^  gar  nicht  selten;  vgl.  oben  Hcp-dfl-i. 

Siehe  auch  Hieronymus  Quaest.  inGenesim:  „Licet  hebraice 

95  hoc    nomen     „absconditorum    repertorem"    sonet,    tamen    quia    ab 

Aegyptis   ponitur,    ipsius   linguae    debet   habere   rationem.      Liter- 

pretatur  ergo  sermone  aegjrptio  „Salvator  mundi"".     Salvator 

mimdi  und  ^^^  ^^  o  W^  sind  wohl  homonome  Begriflfe,  und 

darum  ist  auch  die  Auffassung  der  Vulgatä  jener  der  LXX  hier 
80  vorzuziehen.  Die  Vulgata  übersetzt  (Gen.  XLI,  44—45):  44.  Dixit 
quoque  rex  ad  Joseph:  Ego  sum  Pharao:  absque  tuo  imperio  non 
movebit  quisquam  manum  aut  pedem  in  omni  terra  Aegypti. 
45.  Vertitque  nomen  ejus,  et  vocavit  eum  lingua  Aegyptiaca, 
Salvatorem  mundi. 
85  n.  In  Genesis  XLI,  50 — 52   erzählt  uns  die  Bibel,   daß  dem 

Joseph  von  seiner  Frau  'Osnat,  einer  Tochter  des  Puti-Pera*,  Priesters 
zu  'On,  zwei  Söhne  geboren  wurden:  rr^m  und  0'»ntK.  Die  Bibel 
gibt  für   beide  Namen   die  etymologische  Bedeutung.     Ist  es  aber 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Mahler,  Zu  Genesü  XLL  629 

wirklich  denkbar,  daß  ein  Mann,  der  ganz  und  gar  mit  seiner  Ver- 
gangenheit gebrochen,  seinen  Namen  ägyptisiert  und  schon  vermöge 
seiner  hohen  Staatswürde,  die  er  bekleidet,  sich  als  Vollägypter 
fühlt,  auch  eine  Ägypterin  und  noch  dazu  die  Tochter  des  Ober- 
priesters  zu  On  (=  Heliopolis)  zur  Gattin  wählt,  den  ihm  von  dieser  6 
Frau  gebomen  Kindern  andere  als  ägyptische  Namen  gegeben 
habe?  riTD:»  und  O'^'^DK  sind  gewiß  gute  ägyptische  Namen! 
Welche?     Schon   zur  Zeit   des  Mittl.  Reiches,   also  lange  vor  den 

Tagen  Joseph's  war  der  Name  (1         ^^^  '^  'Itnn-s3  „Sohn  des 

Amon*    gar  nicht  selten.     In  Zeitschr.  f.  ägypi  Spr.  XXVIII,  92  lo 
finden  wir  einen  hohen  militärischen  Würdenträger  dieses  Namens: 

^0  ^^  5  ebendort  p.  98  wird  ein  Würdenträger  dieses 
Namens  genannt,  der  den  Titel  ^^fl  2?  „Großer  der  Gefolgs- 
leute*   führte.      Und  so   nannte  auch  Joseph  seinen   altern  Sohn: 

n«3:7D  d.  i.  {]         ^^  'Imn-s3.     Daß  er  diesen  Namen  wählte,  der  i6 
ivwvw  Jon 

an  den  Nationalgott  der  Ägypter  erinnert,  war  nur  ein  Akt  der 
Klugheit,  denn  damit  zeigte  er  den  Ägyptern,  daß  er,  wenn  auch 
fremder  Abstammung,  mit  den  Fremden,  die  damals  unter  dem 
Namen  der  Hak*^u  =  Hyksos  Ägypten  und  namentlich  das  Nil- 
delta überfluteten,  nichts  gemein  habe,  sondern  voll  und  ganz  Ägypter  so 
sei.  Er,  der  einen  echt  ägyptischen  Namen  führte  und  eine  Tochter 
des  Hohepriesters   zu  On   zur  Gattin    hatte,   nannte  seinen  erstge- 

1^    um««««.     ^ 

bomen    Sohn   möri:  =  (1         ^^  =  lmn-s3    „Sohn   des   Amon*. 

Daß  in  nttja*«  statt  ü  =  'Imn  nur  *-—*  =  mn  steht,  das  (1  im 

Anlaut   also   fehlt,   ist   gewiß  nicht  auffallend;   gar  oft  finden  wir  2& 
solche  defektive  Schreibungen;  z.B.  ^^^     für  [jy^   ,  ^*^  f^  U^'^" 
und  andere  mehr. 

Aber   auch   O'^'ncK,   der  Name    des   zweiten   Sohnes,   ist   echt 

ägyptisch;   er  heißt  l'^^^^^O^^  -Nfr-fo-lm    „der  Schöne 

ist  da!*      Bezüglich    des   hebr.  «   für  ägypt.  ^'^  =  hebr.  3  siehe  so 
hebr.  n:ON  für  ägypt.  Ns-nt  in  Steindorff's  Art.,  Zeitschr.  f.  ägypt. 
Spr.  1889,  41. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


630 


Zu  H.  Duensing,  Christlich-palästinisch-aramaische 
Texte  und  Fragmente. 

Von 

Agrnes  Smitli  Lewis. 

Ich   habe   die  Rezension   des   HeiTn  Professors  Dr.  Schultheß 

von  dem  Buche  des  Herrn  Dr.  Hugo  Duensing  im  ersten  Hefte  des 

laufenden  Jahrgangs   dieser  Zeitschrift  mit  sehr  großem  Interesse 

gelesen,   weil   sie   in  drei  Punkten  mit  meiner  eignen  Arbeit  nahe 

ö  verwandt  ist. 

I.  Erstens  brauche  ich  kaum  zu  erwähnen,  daß  ich  in  der  letzten 
Schrifttafel  in  Dr.  Duensing's  Buche  eine  genaue  Abbildung  meines 
kleinen  Lektionars  erkenne,   und  freue  mich  sehr  darüber,   daß  er 
den  Text   von  sieben  unter  den  zwölf  bis  jetzt  fehlenden  Blättern 
10  herausgegeben  hat.    Glücklicherweise  ist  das  Buch  kein  Palimpsest. 
Ich   besitze   aber  noch  fünf  Blättchen,   von  denen  zwei  dem  Hefte 
«^^^  angehören,   eins   dem  Anfange   des  Heftes  ^^,  und  eins   den 
Schluß  der  Handschrift  bildet.    Das  fünfte  ist  fol.  80,  das  auf  mir 
unbegreifliche  Weise  früher  in  die  Hände  des  Herrn  Dr.  Schultheß 
16  gekommen  ist,  und  welches  er  in  ZDMG.  56,  p.  257  schon  heraus- 
gegeben hat.      Die  11  Blättchen  ordnen  sich  also  folgendermaßen: 
foll.  229—281  gehören  mir, 

foll.  232 — 238  sind  von  Dr.  Duensing  herausgegeben, 
fol.  239  gehört  mir; 
20  foll.  229—231    enthalten   die  Texte  Jesaia  XXV,  3—12  und 

Joel  II,  28—31» 
foll.  232—238  Joel  II,  3P— HI,  8,  Acta  II,  1—21,   Römer- 
brief XIII,  7—14   und   Epheserbrief  IV,  25  —  31,   und 
fol.  239  Epheserbrief  IV,  32— V,  2. 
«5  Mit  Herrn  Dr.  Duensing's  und  seines  Verlegers  gütiger  Einwilligung 
beabsichtige  ich  den  Text  aller  12  Blätter  in  einer  kleinen  Beilage 
zu  den  Studia  Sinaitica  VI  herauszugeben. 

n.  Dr.  Duensing  hat  (S.  14,  15)  die  untere  Schrift  von  zwei 

BlätteiTi  eines  Palimpsests  drucken  lassen,  wozu  er  bemerkt:  «Mit 

«0  diesen  Fragmenten   gehören   die    von   Schultheß   ZDMG.  56,  257  f. 

veröffentlichten  Stücke  (No.  VI)  zusammen*.    Ich  besitze  aber  eine 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


A.  Smith  Lewis,  Zu  H.  Dttenaing,  Ckr.-paL-aram,  Texte  u.  Fragm.    631 

Handschrift  von  80  Blättern,  deren  untere  Schrift  Palästinisch- 
Syrisch  und  deren  obere  sehr  eng  geschriebenes  Arabisch  ist.  Seit 
anderthalb  Jahren  habe  ich  gewußt,  daß  eins  dieser  80  Blätter 
genau  dasselbe  ist  wie  das  von  Dr.  Schultheß  herausgegebene.  Mit 
Hilfe  eines  Reagenten  war  die  untere  Schrift  nicht  sehr  schwer  6 
abzuschreiben;  doch  konnte  ich  bis  jetzt  einen  ähnlichen  Text  in 
keiner  mir  bekannten  Sprache  finden.  Ich  bin  deshalb  dem  Herrn 
Duensing  sehr  dankbar,  daß  er  mir  eine  weitere  Mühe  erspart  hat. 
Der  syrische  Text  meiner  Handschrift  ist  wohl  der  von  Combetis 
herausgegebene  (Paris  1660)  ^AtifMOvlov  fiova%ov  koyog  tibqI  x&v  lo 
AvocLQed'ivxoov  inh  x&v  ßccQßaQ(ov  iv  r^  Ziva  oqh  tuiI  iv  tj  ^  Pdc'C&ov 
äyi(ov  7taxiQ(ov. 

m.   Auf  Seite  208,42   sagt   Herr  Dr.  Schultheß:    „Und  als 
Paralleltext  zu   D.  p.  9  f.  aus  einer  etwas  abweichenden  Rezension 
stellt  sich  jetzt  das  verwahrloste  Fragment  in  Lewis-Gibson's  Pal.  i6 
Syr.  Texts  (1900),  p.  77—80,  heraus«. 

Herr  Dr.  Duensing  ist  sehr  scharfsinnig  gewesen,  das  heraus- 
zufinden. Doch  ist  die  Verwandtschaft  dieser  Fragmente  ein  augen- 
fälliger Beweis,  daß  nicht  die  ganze  von  D.  edierte  Sammlung 
vom  Sinai  stammt.  „Das  verwahrloste  Fragment«  gehört  der  20 
Taylor •  Schechter sehen  Sammlung  an,  dieser  ungeheuren  Masse 
hebräischer  Fragmente,  welche  Jahrhunderte  lang  in  der  Grenizah 
(der  Rumpelkammer)  der  Synagoge  in  Alt- Kairo  verborgen  lag,  aus 
welcher  die  ersten  bekannten  Blätter  durch  Herrn  Dr.  Lansing  nach 
Europa  gebracht  wurden,  und  welche  nach  jahrelanger  Plünderung  26 
von  dem  Ober-Rabbiner  meinem  Freunde  Dr.  Schechter  geschenkt 
und  alsbald  nach  der  Universitäts-Bibliothek  in  Cambridge  gebracht 
wurde.  Meine  Schwester,  Frau  Dr.  Gibson,  und  ich  haben  einen 
Teil  der  Auspackungs-  und  Einpackungsarbeiten  mit  eignen  Augen 
gesehen,  und  ich  schäme  mich  nicht  zu  sagen,  daß  wir  manches,  30 
das  während  dieser  Arbeit  gestohlen  wurde,  in  den  Läden  zu  Kairo 
gekauft  haben.  Eine  altjüdische  Synagoge  und  ein  griechisches 
Kloster  verhalten  sich  zueinander  wie  Wasser  und  öl. 

Die   sinaitische  Bibliothek   ist   unter   der  jetzigen  Verwaltung 
sehr  gut  aufgehoben.      Einige  Handschriften ,   die  meine  Schwester  35 
im  Jahre  1893    als   &(pjj^fiiva   bezeichnet   hat,    hat  sie  1902  und 
1906   ganz   unverletzt  an  ihrem  richtigen  Platze  vorgefunden;   sie 
waren  vorher  verlegt,  aber  nicht  gestohlen. 

IV.  Mit  den  Emendationen  des  Herrn  Dr.  Schultheß  zu.  dem 
Texte  Duensing's  stimme  ich  meistens  überein,  wie  ich  ihm  auch  40 
zugestimmt  habe,  als  er  auf  die  Fehler  des  Abschreibers  in  meinem 
kleinen  Lektionare  hinwies.  Er  wird  aber  |iO\»»  als  einen  mög- 
lichen Eigennamen  anerkennen  müssen  (s.  S.  218,  oben).  Ich  besitze 
nämlich  noch  einen  Pälimpsest,  dessen  ersten  Teil  ich  im  Oktober 

1905  aus  Kairo  (viä  Berlin)  und  dessen  zweiten  Teil  ich  im  März  46 

1906  in  Suez  erworben  habe.     Er  enthält  187  Blätter,  von  denen 

Zeitsohiift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXL  48 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


632    ^  Smitk  Leufis,  Zu  H.  Duensing,  Chr.-pdl,-aram.  Texten.  Fragm. 

33  eine  untere  griechische  Schrift  nnd  104  palästinisch -syrische 
Texte,  meist  biblischen  Inhalts,  haben.  Acht  von  ihnen  sind  ans 
der  apostolischen  Mythologie.  Wunderbarerweise  gehört  das  Frag- 
ment,  welches   Frau  Dr.  Gibson   und  ich  in  Studia  Sinaiä'ca  VI, 

5  pp.  CXXXVni,  CXXXIX  herausgegeben  haben,  zu  dieser  Hand- 
schrift, und  dort  (I  Sam.  I,  1)  wird  Herr  Dr.  Schultheß  Ud^  finden. 
Auch  in  meiner  neu  erworbenen  Handschrift  kommt  der  Name  Yor 
(I  Sam.  II,  20).  Diese  Handschrift  möchte  ich  den  Glimacus- 
Palimpsest  nennen,  weil  ihre  obere  Schrift  die  Scala  Paradiai  des 

10  Johannes  Climacus  bietet.  Diese  obere  Schrift  weist  Rev.  G.  Margoliouth 
vom  Britischen  Museum  dem  Anfange  des  9.  Jahrhunderts  zu.  Die 
untere,  palSstinisch-syrische ,  gehört  wahrscheinlich  dem  6.  Jahr- 
hundert an. 

Lehrreich  ist  es,  da,  wo  Parallel-Lektionen  in  den  zwei  Hand- 

16  Schriften  existieren,  zu  finden,  daß  die  Fehler  der  spftteren  in  den 
früheren  nicht  vorkommen.  Mehrmals  ist  das  \^OD  A  (z.  B.  Rom.  Y,  9) 
)200  ^. 

Das  kleine  Lektionar  habe  ich  vor  zehn  Jahren  der  Bibliothek 
von  Westminster  College,  Cambridge,  geschenkt.    Es  hat  uns  dadurch 

so  gute  Dienste  geleistet,  daß  es  uns  die  Aufgabe  erleichtert  hat,  die 
ältere  Schrift  der  Palimpseste  und  ihre  fortlaufenden  Texte  zu 
entziffern. 

Nach  meinen  Erkundigungen  bei  den  sinaitischen  Mönchen  ist 
diese  kleine  Handschrift  nie  im  Sinaikloster  gewesen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


633 


Bemerkungen  zu  einigen  arabischen  Fischnamen. 

Von 
M.  Streck. 

Im  letzten  Jahrgänge  dieser  Zeitschrift  (s.  S.  35)  hat  Hell  ein 
Gedicht  Farazdak's  (Diw.  528)  behandelt,  in  welchem  zwei  Fisch- 
namen vorkommen.  Fische  werden  in  der  altarabischen  Poesie  im 
allgemeinen  recht  selten  erwfthnt;  daranf  hat  schon  Guidi^)  auf- 
merksam gemacht.  Biese  Tatsache  findet  ihre  befriedigende  Er-  s 
klftmng  in  der,  durch  die  physikalischen  Verhältnisse  des  arabischen 
Binnenlandes  bedingten,  großen  Fischarmut.  Die  Araber  lernten 
die  wichtigsten  Fischarten  erst  dann  kennen,  als  sie  sich  aber  die 
anstoßenden  Kulturländer  ergossen;  die  arabischen  Bezeichnungen 
fär  die  gewöhnlichen  Fische  sind  daher  fast  durchwegs  Fremdwörter  lo 
(zumeist  aus  dem  Aramäischen  entlehnt)^.  Als  dann  arabische 
Stämme  in  Babylonien  und  Mesopotamien  und  in  der  Nähe  so  fisch- 
reicher Ströme,  wie  Euphrat  und  Tigris,  ansässig  waren,  blieb  ein 
Vorurteil  gegen  die  Beschäftigung  mit  Fischfang  bestehen.  Dieselbe 
galt  geradezu  als  entehrend  und  wurde  z.  B.,  wie  Hell  a.  a.  0.  S.  36  i5 
hervorhebt,  den  *ümän-Azditen  allgemein  vorgeworfen. 

Das  Essen  der  Fische  wird  durch  keine  der  im  vordereren  Oriente 
verbreiteten  Religionen  untersagt*);  aber  es  ist  nicht  Sitte*).    Noch 


1)  In  „Della  sede  primitiva  dei  popoli  Semitici'^y  P*  28;  vgl.  auch  Fraenkel, 
Aram.  Fremdw.  im  Arab.  121;  Jacob,  Leben  d.  vorislam.  Bedain.*  (1897),  8.  25. 

2)  Vgl.  die  ZusammensteUang  bei  Fraenkel  a.  a.  O.  121ff. 

3)  Der  Rnr'Sn  betont  z.  B.  ein  paar  Mal  (Süra  XVI,  14;  XXXV,  18),  daß 
Gott  ,das  frische  Fleisch*'  des  Meeres  als  Nahrung  für  die  Menschen  bestimmt 
habe.  In  spftterer  Zeit  wurde  allerdings  der  Genufi  gewisser  Fische  för  uner- 
laubt gehalten.  Ein  vom  Cbalifen  al-HSkim  erlassenes  Verbot  erstreckte  sich 
lediglich  auf  das  Essen  schuppenloser  Fische,  deren  Fleisch,  wohl  mit  Recht, 
ab  ungesund  galt;  vgl.  Lane,  Sitten  u.  Gebräuche  d.  heut.  Ägypt.  (deutsche  Ausg. 
V.  Zenker)  I,  92. 

4)  In  der  Abbasidenzeit  kamen  Fische  in  ausgesuchter  Zubereitung  ab  und 
zu  als  Delikatesse  auf  die  Tafel  der  Vornehmen.  So  setzte  der  als  Verfasser 
eines  Kochbuches  bekannte  (s.  Fihrist  116)  abbasidische  Prinz  IbrihTm  ihn  Mahd! 
dem  Chalifen  ar-RasId,  als  er  die  Ehre  hatte,  diesen  zu  bewirten,  eine  Fisch- 
marinade vor,  die  nur  aus  den  Zungen  von  Fischen  bestand  und  die  1000  Dirhem 
kostete;  vgl  Mas'ndT  VI,  350. 

42* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


634         Streck^  Bemerkungen  zu  einigen  arabischen  Fischnamen. 

heute  kennt  der  Morgenländer  die  Leidenschaft  des  Angelns  nicht  ^). 
Dies  erscheint  um  so  auffölliger,  als  sich  z.  B.  gerade  die  großen 
Flüsse  Vorderasiens  durch  Fischreichtum  auszeichnen*)  und  die  in 
ihnen  vorkommenden  Fische  von  europaischen  Reisenden  als  äußerst 
6  schmackhaft  gepriesen  werden.  »Die  Fische  des  Euphrat,  Tigris 
und  §att  el-Hai  kamen  mir  —  schreibt  Sachau^  —  immer  sehr 
schmackhaft  vor,  schmackhafter  als  alle  Fische  Europas*. 

Die   Abneigung   gegen    den   Fischgenuß   ist,   soviel   ich   sehe, 
namentlich  bei  der  muhammedanischen  Bevölkerung  in  Syrien  und 
10  Mesopotamien  zu  konstatieren.    Ich  weiß  nun  nicht,  ob  durch  Stellen 
aus    der   altarabischen  Poesie    der  Nachweis  geführt  werden  kann, 
daß   bereits  in  vorislamischer  Zeit  in  Arabien   ein  ausgesprochener 
Widerwille  gegen  das  Essen  von  Fischen  bestand.    Ich  möchte  aber 
doch  zu  erwägen  geben,  ob  sich  das  Vorurteil  der  Muhammedaner 
16  in  jenen  Gegenden   nicht   als   ein  Erbe  des  früheren  Grundstockes 
der  dortigen  Bewohner,  nämlich  der  Aramäer,  verstehen  ließe?    Die 
heidnischen  Aramäer  aßen  keine  Fische ;  diese  Eigentümlichkeit  wird 
von   den  Alten   des   öfteren   besprochen*).     Der   Grund   für  diese 
Abstinenz  ist  in  dem  Umstände  zu  suchen,  daß  der  Fisch  als  heiliges 
so  Tier  der  Göttin  Atergatis-Derketo  (abendländ.  Dea  Syria)  galt ;  bei 
jedem  ihrer  Tempel   befand  sich  ein  heiliger  Teich,   dessen  Fische 
von  keinem  Menschen  gefangen  oder  verletzt  werden  durften  ^).    Ein 
derartiger  Teich  war  auch   der  heutige  Birket  Ibrahim  in  Edessa- 
ürfa  ®).   Die  in  ihm  lebenden  Fische  schützt  noch  heute  der  Fanatismus 
S6  der  Muslims  und   abergläubische  Furcht  vor  dem  Gegessen  werden. 
Bei  den  Babyloniern  läßt  sich  zwar  gleichfalls  die  Verehrung 
einer  Fischgottheit  nachweisen  7) ;   aber  es  existierte  durchaus  kein 
Verbot  gegen  Fischgenuß.    Im  Gegenteil !    Dort  scheinen  die  Fische 
in  breiten  Schichten  der  Bevölkerung  als  überaus  beliebtes  Nahrungs- 
so mittel  gedient  zu  haben®).    Der  inschriftlich  bezeugte  große  Fisch- 


1)  Sachau  schreibt  in  seiner  „Rebe  in  Syrien  and  Mesopot.'  S.  196:  „Es 
ist  auffallend ,  daß  z.  B.  die  Bewohner  des  Enphrattales ,  die  oft  an  Kabrungs- 
mangel  leiden,  sich  den  Fiscbreicbtam  ihres  Stromes  niemals  zu  nutze  machen; 
FischTorrichtungen  habe  ich  nirgends  gesehen". 

2)  In  einem  Briefe  auf  seiner  babylonischen  Reise  bemerkt  Socin  (s. 
ZDMO.  24,  471):  „Der  Euphrat  ist  so  fischreich,  daß  diese  Tiere  fast  nichts 
kosten*. 

8)  In  „Am  Euphrat  und  Tigris*  (Leipz.  1900),  S.  81. 

4)  Xenophon,  Anab.  I,  4,  9;  Cicero,  nat.  d.  III,  89.  Plut.  symp.  probl. 
VIII,  8,  780.     Weitere   Belege   gibt  Cumont  bei   Pauly- Wisse wa,  RE  IV,  2241. 

5)  Vgl,  Cumont  a.  a.  O.  IV,  2242. 

6)  Vgl.  Über  diesen  und  andere  Gewfisser  mit  heiligen  Fischen  im  heutigen 
Oriente:  Ritter,  Erdkunde  XI,  325;  XI,  ö 4  (DiÄrbekr);  XVU,  620  (Tripolis); 
XVII,  1690  (Aleppo). 

7)  Über  die  altoriental.  Fischgötter  hat  zuletzt  Hr6zny  in  „Mitt.  d.  Berl. 
Vorderas.  Gesellsch.«  VIII,  (1908),  S.  252flf.  gehandelt  Vgl.  auch  meine  Be- 
merk, in  ZA.  XIX,  289. 

8)  Es  haben  sich  einige  aus  der  Xltesten  Zelt  stammende  Keilschrifttafeln 
erhalten,  deren  Inhalt  Fischlieferungen  betrifft;   vgl.  dazu  Scheil  in  Recueil  de 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Streck,  Bemerkungen  zu  einigen  arcUfischen  Fischnamen,        635 

konsum  in  Babylonien  bestätigt  auch  die  von  Herodot  (I,  c.  200) 
berichtete  Tatsache,  daß  es  dort  drei  Stämme  (wohl  im  Süden,  im 
sogen.  Meerlande)  gab,  die  sich  ansschließlich  von  Fischen  nährten. 

um    nun    zu    dem    Eingangs    erwähnten    Gedichte   FarazdaJ^'s 
zurückzukommen,  so  werden  in  ihm  zwei  Fische,  nämlich    Jb^)  und   5 
^:    erwähnt.     Hell   erklärt   ersteren   (a.  a.  0.  S.  36)   fragend   als 
Karpfen  und  bemerkt  auf  Grund  von  Laue  I,  258,  daß  es  sich  um 
einen   namentlich  im  Nil  sehr  zahlreich  vorhandenen  Fisch  handle. 

Ich  möchte  im  Folgenden  einiges  weitere  Material  über  den  ju- 
Fisch  bringen.  Das  Wort  wird  bald  BunnT,  bald  Binni  vokalisiert;  lo 
letztere  Vokalisation  wird  durch  das  aramäische  Prototyp  als  die 
getreuere  erwiesen;  denn,  wie  so  viele  andere  arabische  Fischnamen, 
entpuppt  sich  auch  dieser  als  eine  bei  den  Aramäem  gemachte  An- 
leihe. Im  Targum.  finden  wir  «n-^r?  («ri"'3a)*),  im  Syrisch.  Jfck.a*D*). 
Das  arabische  und  syrische  Wort  stellt  schon  Thomas  a  Novaria  in  i5 
seinem  1636  zu  Rom  gedruckten  thesaur.  arabico-syro-latinus  zu- 
sammen*); dort  steht  p.  241  jnIlä  liU^l  ^y^  cV^'  ™^*  ^^^ 
Erklärung  „Naricae(?),  genus  piscis  minuti*)". 

Seetzen  beschreibt  den  Binnl-Fisch  folgendermaßen^:    , Pinna 
dors.  rad.  9 ;  Pinna  anal.  9.     Der  Schwanz  scharf  ausgeschnitten  und  so 
der   äußere  Band   desselben   schwärzlicht.     Die  Bauchflossen  sitzen 
den  Afterflossen  ein  wenig  näher  als  die  Brustflossen.    Oben  ist  er 


travaux  XX,  180 — 1;  siebe  auch  Delaporte,  ZA.  XVIII,  245.  Unter  den  von 
Tharean-Dangin  in  der  Sammlung  Recaeil  de  tablettes  cbald^ennes  edierten  alt- 
babylonisehen  Oeschäftsurknnden  befinden  sich  acht  Fisehlisten.  Einige  bespricht 
Pincbes  in  Proceed.  of  Soc.  of  Bibl.  Arcb.  XXVII,  71  ff.;  eine  der  letzteren 
diente  als  Etikette  eines  mit  Fischen  gef&llten  Binsenkorbes.  Über  das  Fisch- 
recht  der  Hammorabi-Epoche  vgl.  Johns,  Bab.  and  Assyr.  Laws,  Contr.  and  Lett. 
(Edinburgh  1904),  p.  328.  .     , 

1)  Mit  Tdidid  über  dem  Kün!  Hell  Uest  und  umschreibt  falsch  ^J^y 
BunT-Fiscb.     Schon  das  Metrum  erfordert  die  Verdopplung  des  Kün. 

2)  8.  die  Belege  bei  Levy,  Neuhebr.  u.  Chald.  Wörterb.  I,  220b.  Vgl. 
auch  Dalman,  Aram.-neuhebr.  Wörterb.  56  a  («eine  Karpfenart').  Mit  griecb. 
ßaiiov  hat  Mr^3^3,  wie  Levy  vermutete,  natttrUch  nichts  zu  tun. 

3)  S.  Payne-Smith  520. 

4)  Vgl.  schon  Fleischer  bei  Levy  a.  a.  O.  I,  285  a. 

5)  Der  Zusatz  ,minuti*  bt  unpassend.  Socin  sah  z.  B.  einen  binnl-Fisch 
von  2Vt— 3  Fuß  LAnge!  BistSnT  (Muhi$  al-MuhI(  131,  Sp.  2)  sagt  ausdrfickUch, 
daß  der  BinnI  sehr  groß  wird. 

6)  Seetzen's  Reisen  III,  497. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


636         Streekf  Bemerkungen  «u  einigen  arabiechen  Ftachnamen. 

wachsgelblicht  mit  einem  grünlichten  Groldglanz,  an  den  Seiten  und 
nnten  silberglänzend.  Die  Bücken-  und  Afterflossen  haben  einen 
rötlichten  Fleck*.  Dazu  bemerkt  der  Berliner  Zoologe  Professor 
Lichtenstein  ^):    ^Der  BinnI  ist  Cyprinus  Binny  Forsk.^),  Cyprinus 

5  lepidotus  Geoffroy.  Die  Bestimmung  ist  zuverlässig,  weil  die  Be- 
schreibung, welche  Seetzen  gibt,  genau  ist,  und  wenige,  aber  wesent- 
liche Punkte  enthält". 

Der  Binnl-Fisch  ist  also  eine  Karpfenart.  In  Bistäni*s  Mu^lt 
al-MuljIt  p.  131,  Sp.  2    lesen    wir   über   ihn:    »Der  BunnI  ist  eine 

10  Fischart  in  den  Teichen,  die  schnell  wächst,  lange  lebt  und  sehr 
groß  wird.     Femer  eine  Art  Farbe,  die  der  natürlichen  Farbe  der 

«•  > 
Kaflfeebohnen  C^^)*)  ähnlich  ist". 

Unrichtig  ist  Bistänfs  Behauptung,  daß  sich  der  Binnl-Fisch 
nur  in  Teichen  finde ;  er  kommt  auch  in  Flüssen  vor ;  ausdrücklich 

16  bezeugt  ist  dies  vom  Nil,  Euphrat,  Tigris,  Orontes.  Er  wird  aber 
wohl  in  den  meisten  Flüssen  des  vorderen  Orients  anzutreffen  sein. 
Unter  den  Nilfischen  zählt  ihn  Seetzen  (s.  Reisen  III,  498)  auf  und 
charakterisiert  ihn  als  „sehr  wohlschmeckend  und  fleischig*.  Nach 
ihn  aS-§il^Da^)  Mscr.  fol.  109  r  wurden  in  den  See  bei  Höms  (Emesa) 

so  in   Nordsyrien   Binnl-Fische    aus   dem   Euphrat   versetzt.      Freytag 

I,  459  a    bemerkt    bezüglich    des      JU:    »Ex    Euphrate    deportatur 

Halebum  tempore  autumni".  Socin  erzählt  in  einem  Briefe  aus 
Babylonien  ^) :  »Als  ich  [auf  dem  Euphrat]  ins  MuntefiiS-Lager  fuhr, 
sprang  uns  ein  2^/2 — 3  Fuß  langer  binni,  also  ein  Fisch  der  besten 

85  Art,  von  selbst  ins  Boot  etc.*'  Sachau  war  Zeuge  eines  reichen 
Fischzuges  in  der  Gegend  von  Warl^ä*  in  Südbabylonien ;  er  schreibt 
darüber  in  »Am  Euphrat  und  Tigris*  S.  61:  »Kurz  nach  uns  trieb 
ein  Fischer  sein  Boot  auf  das  Land,  beladen  mit  einer  Menge  von 
großen  Fischen,  welche  Sebbüt,  bunni,  V^ttän  oder  bizz  (dieses  die 

80  größten)  genannt  werden^)*. 


1)  In  Seetzen*8  Reisen  IV,  516. 

2)  Descriptiones  animaliam  etc.,  qoae  in  itinere  orienUli  obsenravit 
P.  Forskai  (heraosgeg.  von  Niebuhr,  Kopenhagen  1775),  p.  71.  Dieses  Zitat 
schon  bei  Frey  tag  J,  159  a. 

S)  Selbstverständlich  hat  aber  der  Bunnl-Fisch  nicht  etwa  von  den  Kaffee- 
bohnen den  Namen. 

4)  Dieses  Zitat  bei  de  Ooeje,  bibl.  geogr.  arab.,  vol.  IV  (glossar.),  p.  194. 
Ober  ihn  Sibna  vgl.  Brockelmann,  Gesch.  d.  arab.  Liter.  II,  141. 

5)  S.  ZDMG.  24,  471. 

6)  Über  den  ^ebbSf  (-b^)  vgl.  Freytag  II.  S89b;  ZDMG.  4,  249; 
Seetzen's   Reben   III,  498;   IV,  517;   Dozy  I,  721a;   Fraenkel,    Fremdw.  122; 

Sachaa,  Reise  in  Syr.  u.  Mes.  196.  —  Der  ka(tän  Sachau's  dürfte  mit  ^JCd  bei 
FreyUg  III,  399  a  identisch  sein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Streck^  Bemerktmgen  sm  eimgm  arabi$ehm  FUchnoanen,         637 

Mal^disl  127,17;  IdOp  und  Jä^t  111,494,20  keimen  den 
Btinnl  als  Bewohner  des  Tigris.  Man  yerpflanzte  ihn,  teilt  Ma^disl  162, 2 
mit,  ans  dem  Tigris  nach  dem  See  von  al-Kadas  in  Syrien.  Im 
Orontes  soll  es  nach  Sachau*s  Gewährsmännern^)  zwei  Arten  Fische 
gehen,  BünnI  und  $allür^.  & 

Üher  die  Fische  des  Ahrahamsteiches  in  Edessa  hemerkt 
Sachan^:  «So  weit  meine  Beobachtung  geht,  gehören  alle  Fische 
des  Teiches  einer  und  derselben  Art  an,  die  man  mit  dem  Namen 
Shebbüt  bezeichnet,  während  andere  behaupten,  es  gebe  zwei  Fisch- 
arten im  Teich,  BnnnI  und  Kirsln^).  Ich  hege  gegen  diese  An-  lo 
gaben  einiges  Mißtrauen;  denn  allemal,  wenn  ich  in  Syrien  und 
Mesopotamien  nach  den  Namen  von  Fischen  fragte,  mochten  sie  an 
Größe  und  Gestalt  noch  so  verschieden  sein,  erhielt  ich  die  Ant- 
wort: BunnI*. 

Die  Verwendung  des  Wortes  BunnI  beschränkt  sich  auch  ander-  i& 
wärts  im  Oriente  nicht  immer  auf  die  Bezeichnung  einer  bestimmten 
Fischgattung;   in   Bomu    im  Sudan    dient   es  z.  B.  als  allgemeiner 


1)  Reise  in  Syr.  u.  Mesop.  S.  81. 

2)  Sallttr=  .^^lo  bezw.^yL  (so  in  Syrien;  Jikflt  lU,  762,  11);  vgl. 
mr  dieses  Wort  FreyUg  II,  840  a;  Doxy  I,  678  a;  Sachau,  Sits..Ber.  d.  Beri. 
Akad.  1892,  S.  334.  Es  stammt  jedenfalls  aus  dem  Aramftischen,  das  aramäische 
Wort  aber  kaum,  wie  Fraenkel,  Aram.  Fremdw.  122  anzunehmen  geneigt  ist, 
aus  dem  Persischen.  Denn  SaUnr  dürfte  schon  für's  9.  vorohrbtl.  Jahrhundert 
auf  aramäbehem  Sprachboden  nachiuweisen  sein.  Sachau  wili  a.  a.  O.  S.  880 
dieses  Wort  in  dem  Kamen  des  Flufles  Sa-lu-a-ra  finden,  dessen  Quelle,  dem 
Monolith  Salmanassar's  II,  col.  I,  50  zufolge ,  im  Amanusgebirge  lag.  rejf  eni 
näroSaluara  nach  Sachau  «>  .  JL^Jt  ^^^^  bei  BalldurT  148.  Damit  wilre  auch 
für  clXovqoq  (silurus)  aram&ische  Provenienz  erwiesen.  Im  Syrischen  haben  wir 
\'\^^]  =  Aal  und  J9Q^i]D  »  »Wels,  WaUer*" ;  s.  Payne-Smith  1125 ;  2648  und 

CO       A 

Brockelmann,  lex.  syr.  95  a;  496  b  und  228  a.  Man  hat  es  sicher  mit  zwei  Spiel- 
formen eines  und  desselben  Wortes  zu  tun,  für  die  sich  spftter  eine  Bedeutungs- 
differenz herausbildete. 

3)  Reise  in  Syr.  u.  Mesop.  S.  196. 

4)  KirsTn  wohl  =  (JÄ J>  (so :  Damlrl ;  Kämüs :  (J^^-d),  das  sowohl  als  Name 

eines  Meerfisches  (des  Hai),  ab  eines  Flußfisches  vorkommt;  vgl.  Frey  tag  III,  424 ; 
Doay  U,  327;  de  Goeje,  bibU  geogr.  arab.  IV,  822;  ibn  Faklh  290,  16;  SeetMn, 
Beisen  III,  126;  dazu  Fleischer  bei  Seetsen  IV,  432;  ^ß  ist  Lehnwort  aus 
dem  Aramäischen  (talmud.  fi^^^$,  fehlt  bei  Fraenkel,  Aram.  Fremdw.  I),  s.  dazu 
Köldeke,  ZDMG.  40,  187.  Nach  Nöldeke,  Beitr.  z.  somit.  Spr.  W.  87  =r  griech. 
xuQxccfflag  (carchams);  Bedenken  gegen  diese  Gleichung  hegt  Völlers,  ZDMO. 
50,  6141;  51,  301. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


638         Streck,  BemerJcungem  «u  einigen  arabiachen  Hachnamen. 

Name  fßr  Fische  überhaupt;  s.  Denham,  voyages  et  decouyeri  dans 

le  Nord  et  les  pari  centr.  de  TAfrique  (Paris  1826),  vol.  I,  260 1). 

Interessant  ist  eine  Notiz  in  ihn  öazla's  minhäg  al-bajän  (s.  dazn 

Brockelmann,   Gesch.  der  arab.  Litter.  I,  485),  auf  die  de  Goeje  in 

5  Bibl.  geogr.  arab.  lY,  194  auünerksam  macht;   es  heißt  dort:  die 

vornehmste   Fischart   nennt   man  Jg^L^J},   dann   kommt    ^jlflt*) 

mm» 

und  an  dritter  Stelle     JlJJ. 

Schließlich  sei   für  den  Bunni-Fisch   noch  verwiesen  auf  die 

Fischliste  bei  Jäl^^t  I,  886,  3,  femer  auf  Glossar.  Edrisi  ed.  Dozy 

10  et  de  Goeje  (1866)  s.  v.  und  Bruce,  Travels  to  discover  the  Source 

of  the  Nüe  (1790)  vol.  V,  211.    Das  Wort  begegnet  femer  in  1001 

Nacht  ed.  Habicht  (Breslau)  IV,  824,  10 ;  ebenda  325,  4 :  'i^  lüC^. 
Den  Hinweis  auf  Bruce  und  1001  Nacht  entnehme  ich  Dozy  1, 116  b. 

m    mf  m    9 

Von     JU  ist  ^   abgeleitet    Darunter  ist  eigentlich  das  Sak- 

15  wasser  (die  Pökel),  in  dem  der  Bunnl- Fisch  eingemacht  wurde,  zu 
verstehen;  man  bezeichnet  damit  dann  ein  eigentümliches  Fischge- 
richt; vgl.  dazu  Dozy  II,  116  a. 

Den  zweiten  der  in  Farazda^'s  Diw.  528  vorkommenden  Fisch- 
namen,  y^;,  übersetzt  Hell  mit  »Stör*.      Ich  bezweifle  sehr,  ob  er 

80  damit  Recht  hat.  Freytag  11,  255  b  erklärt  diesen  Namen,  im 
Anschlüsse  an  den  Kämüs,  als  »großen  Fisch*,  de  Gk)eje  bemerkt 
in  Bibl  geogr.  arab.  IV,  253:  Die  (arab.)  Lexikographen  sagen, 
y>^t  sei  eine  Fischart  im  *IräV,  die  bald  az-Za^,  bald  az-Zagar 
ausgesprochen  werde,      de   Goeje   meint,   aus  MaJkdisi  130p  gehe 

25  vielleicht  hervor,  daß  bei  y>.:  vielleicht  zwei  Arten  in  eine  ver- 
wirrt wurden;  denn  im  Kataloge  der  Tigrisfische  erwähnt  Ma^disT 
a.  a.  0.  zweimal  j^Jl?   was   das   eine  Mal   *:>-Jt)   das   andere  Mal 

1)  Auf  diese  Stelle  macht  Dozy  I,  116  b  aufmerksam. 

2)  jfiJjL^   und    iUL^,  eine  Fischart:  KSmüs;  Freytag  IV,  389a;  Doiy 

II,  756  b.  Lehnwort  aus   dem  Aramäischen   (fehlt  in  Fraenkers  Fremdw.Q;  syr. 

j^jO):  Bar  Ali;  Bar  Bahlul;  Payne-Smith  1001,  1377  (s.  v.  \l£0*JL)\  Brockel- 
mann,  lex.  82  a. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


ßtrech,  Bemerkungen  au  einigen  arcibiechen  Fiechnamen.         639 

->  J5  ausgesprochen  werden  zu  müssen  scheint.  Auch  dieses  Wort 
wird  aus  dem  Aramäischen  (syr.  j;^;  s.  Payne-Smith  1082)  ent- 
nommen sein^).  Hell's  Übersetzung  mit  »Stör*  stützt  sich,  wie  ich 
glaube,  auf  das  Beiruter  Vocabulaire  Arabe-Fran9ais  ^  s.  v.,  wo  die 
Bedeutungen  «gros  poisson,  esturgeon''  angegeben  sind.  Wenn  man  5 
heutzutage  in  Syrien  mit  dem  alten  Worte  zagr,  in  Ermangelung 
eines  speziellen  Namens,  auch  den  Stör  bezeichnet,  so  beweist  dies 
natürlich  nichts  für  die  Zeit  Farazda^'s.  Der  Stör  ist  bekanntlich 
ein  Meerfisch,  der  z.  B.  in  der  Ostsee,  im  Schwarzen-  und  mittel- 
ländischen Meere  vorkommt.  Zur  Laichzeit  steigt  er  in  die  großen  lo 
Flüsse,  wie  z.  B.  den  Nil,  die  Wolga,  die  Donau  hinauf  und  verliert 
sich,  allerdings  selten,  auch  in  die  höheren  Regionen  eines  Stromes, 
z.  B.  auf  der  Donau  bis  nach  Oberungam.  Ob  der  Stör  auch  im 
persischen  Meerbusen  angetroffen  wird  und  er  von  dort  aus  gleich- 
falls Wanderungen  den  Euphrat  und  Tigris  hinauf  unternimmt,  weiß  i6 
ich  nicht.  Auf  alle  Fälle  erscheint  es  mir  bedenklich,  den  za^  bei 
FarazdaV  —  der  jedenfalls  den  Euphrat  oder  den  Tigris  im  Auge 
hat  —  ohne  weiteres  als  „Stör"  zu  erklären.  So  viel  ich  sehe, 
läßt  sich  bis  jetzt  nicht  feststellen,  welche  Fischart  die  arabischen 
Schriftsteller  unter  za^r  verstanden.  Es  erscheint  überhaupt  nicht  «o 
sicher,  ob  man  dieses  Wort  als  Name  einer  bestimmten  Fischgattung 
auffassen  muß  oder  ob  es  vielmehr  zur  Bezeichnung  jeder  beliebigen 
großen  Fischart  verwandt  werden  konnte^). 


[Korrektur-Zusatz.  Erst  einige  Zeit  hernach,  nachdem 
ich  diesen  Artikel  an  die  Redaktion  abgesandt  hatte  (Ende  Dezember  25 
1906)  wurde  ich  auf  I.  Löw's  wichtigen  Beitrag  über  , Aramäische 
Fischnamen"  in  Orient  Stud.  (Festschrift  Nöldeke)  Bd.  I,  549—570 
aufmerksam.  Low  gibt  namentlich  reichhaltige  Belege  für  die 
einzelnen  Namen  aus  dem  Bereiche  des  Aramäischen ;  als  Ergänzung 


1)  Vgl.  schon  Fraenkel,  Aram.  Fremdw.  122.  Der  assyrische  Fischname 
stil^iiru  (s.  Mass-Arnolt,  Assyrian  Diotion.  754  h;  Meissner,  Mitt  d.  Berl.  Yorderas. 
Gesellsoh.  IX,  203)  hat  nichts  mit  ^:  zu  tun ;  suiüru  bt  Lehnwort  aus  dem 
Sumerischen  (SUHUB). 

2)  In  der  großen,  79  Namen  umfassenden  Fisohliste  bei  Jlkfit  I,  886  fehlt 
->;;  dagegen  erscheint  dort  (Z.  4)  ein  sonst  meines  Wissens  ganz  unbekannter 
Fisch  v.JLg»,  (so:  Wüstenfeld);  eine  Emendation  in  ^:  liegt  gewiß  nahe. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


340         Streck,  Bemerkungen  siu  ekugen  aroMachen  Fhcknamen, 

zu  den  von  mir  besprochenen  Wörtern  kommen  in  Betracht  Löw's 
Bemerkungen  über  «rr^ra  (S.  551);  jv^,  />s  (S.  558);  JdJOi 
(S.  553)  J^o:^,  «Dia«,  l)jlä,  (S.  556);  ««-|D,  ^jfcy  (S.  568); 
j*  ^\)^  j^Q^LfiD,  j^L*  (S.  565).   —   Bezüglich   des   Bunnl-Fisches 

6  sei  noch  nachgetragen,  daß  derselbe  nach  H.  Guys  (er  schreibt:  eine 
Karpfenart  Benni)  auch  im  Flusse  von  Aleppo  (Nähr  Euweik)  vor- 
kommt; s.  Ritter,  Erdkunde  XVII,  1690.  —  Schließlich  möge  noch 
eine  interessante  Beobachtung  F.  Rosen's  Erwähnung  finden,  die 
C.  F.  Lehmann  in  »Babyloniens  Kulturmission*  (Leipzig  1903)  S.  64 

10  mitteilt ;  nach  Rosen  wäre  die  Darstellung  von  Fischen  auf  einem 
assyrischen  Belief  aus  Khorsabad  (bei  Place  abgebildet)  dermaßen 
realistisch,  daß  ^n  ihnen  eine  noch  heute  am  Tigris  vorkommende, 
wohlbekannte  Karpfen(?)-Art,  der  Schabbüt;,  erkannt  werden  kaon.*] 

Nachtrag  zu  S.  636,  Z.  29. 

15  Der  nach  Sachau   in  Südbabylonien   vorkommende  Fisch  bizz 

wird  in  den  Leiicis  nicht  erwähnt;  er  dürfte  aber  mit  dem  von 
Forskäl,  Descript.  animal.  p.  30  beschriebenen  Scarus  sordidns 
identisch  sein,  dessen  arabischer  Name  nach  Forskäl  Biss  lautet 
Also  eine  Papageifischart  und  zwar  ein  Seefisch,  der  aber  wohl,  wie 

20  andere  Seefische,  auch  hin  und  wieder  in  d^n  untersten,  dem  Meere 
benachbarten  Strecken  großer  Flüsse  —  Sachau  hat  den  Euphrat 
in  der  Gegend  von  Warl^ä'  im  Auge  —  angetroffen  wird. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


641 


Eine  indische  Speiseregel. 

Von 

Heinrich  Lfiderg« 

Im  Mahäsutasomajätaka  (537)  tadelt  Sutasoma  den  König 
Kammäsapäda,  der  die  Gewohnheit  hatte  Menschenfleisch  zu  essen, 
mit  den  Worten  (G.  58): 

panca  paflcanakhä  bhakkhä  hhattiyena  pajänata  \ 
abhakkham  räja  bhakkhesi  tasmä  adhammiko  tuvarn  \\  5 

Für  die  erste  Hälfte  dieses  Sloka  hietet  der  Kommentator 
zwei  Erklärungen.  Im  ersten  Falle  zerlegt  er  paficanakhä  in  drei 
Wörter  pafica  na  khä^  betrachtet  kkä  als  eine  Nebenform  von  kho 
und  erklärt:  «Fünf,  fünf,  d.  h.  zehn  Geschöpfe  wie  Elephanten  usw. 
dürfen  von  einem,  der  das  Gesetz  der  Ksatriyas  kennt,  nicht  ge-  10 
gessen  werden*  ^).  Im  zweiten  Falle  faßt  er  pafioanakhä  als  ein 
einziges  Wort;  der  Sinn  würde  dann  nach  ihm  sein:  „Unter  den 
fünfkralligen  Geschöpfen  dürfen  nur  die  folgenden  fünf  Geschöpfe, 
der  Hase  (sasaka)^  der  Igel  (sallaka),  die  Eidechse  (godhä)^)^  die 
sämi^)  und  die  Schildkröte  (kumma),  von  einem  K§atriya,  der  das  15 
Gesetz  der  Kfatriyas  kennt,  gegessen  werden,  aber  keine  anderen''. 
Fausb0ll  hat  sich,  da  er  in  seiner  Ausgabe  panca  na  kkä  als  drei 
Wörter  druckt,  augenscheinlich  der  ersten  Erklärung  angeschlossen ; 
es  kann  aber  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  nur  die  zweite  richtig 
ist  und  daß  die  ganze  Strophe  zu  übersetzen  ist:  so 

„Fünf  fünf  krallige  (Tiere)  darf  ein  K§atriya,  der  (das  Gesetz) 
kennt,  essen.  Du,  0  König,  ißt  das,  was  nicht  gegessen  werden 
darf;  du  handelst  daher  gegen  das  Gesetz*. 

Den  Beweis  liefert  eine  Stelle  des  Mahäbhärata,  XII,  141,  70. 
Dort  sagt  der  Svapaca,  der  den  YiSvämitra  abhalten  will,  Hunde-  25 
fleisch  zu  essen: 


1)  Der  Text  ist  zum  Teil  verderbt.  Ich  glaube,  daß  zu  lesen  ist:  samma 
poriaäda  khcUtiyadhammam  jänantena  panca  panoä  Hz  hatthiädayo  das* 
eva  satta  marnsamayena  (?)  na  kkä  bhakkhä  na  kho  kJiäditabbayuttakä  |  na 
kho  f  eva  vä  päiho, 

2)  80  ist  nat&rlicb  mit  den  singhalesisohen  Handschriften  za  lesen. 

3)  So  Cki;  Bdi  säet. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


542  Luders,  Eine  indische  Speiseregel, 

panca  paficanakhä  bhak^yä  brahmak^airaaya  vat  viäah  \ 
yathä^ästram  pramüna'qi  te  möbhak^e  mänasam  krthöh  || 

„Fünf  fünf  krallige  (Tiere)   dürfen  von  Brahmanen,  Ksatriyas 
und  Yaidyas  gegessen  werden.    Richte  dich  nach  dem  Gesetze  (und) 
5  wende  nicht  den  Sinn  auf  das,  was  zu  essen  verboten  ist*. 

In  genau  der  gleichen  Form  begegnet  uns  der  Rechtssatz  in 
der  Einleitung  des  Mahäbhä§ya  ^).  Dort  wird  die  Frage  aufge- 
worfen, ob  in  der  Grammatik  die  richtigen  oder  die  falschen  Formen 
oder  beide  zu  lehren   seien;   Patafijali  weist  die  dritte  Möglichkeit 

10  zurück  und  bemerkt  zur  Erläuterung :  « Aus  der  Einschränkung  des 
Eßbaren  wird  das  Verbot  des  Nicht-Eßbaren  erschlossen.  Wenn 
gesagt  worden  ist:  »Fünf  fünf  krallige  (Tiere)  sind  eßbar*  {panca 
paficanakhä  bhak^yäh),  so  schließt  man  daraus,  daß  andere 
als  diese  nicht  zu  essen  sind*. 

16  Die  Vorschriften  der  Gesetzbücher  stimmen  mehr  oder  weniger 

genau  mit  unserm  Spruche  überein,  wenn  auch  der  Wortlaut  in 
keinem  einzigen  Falle  derselbe  ist.  Yäjfiavalkyas  Regel  (I,  177) 
steht  ihm  am  nächsten:  bhak^öh  pancanakhäh  sedhägodhä- 
kacchapa^aUakäh  1  ^a^aä  ca.     Auch  Vasis^ha  (XIV,  39)  erwähnt 

«0  fünf  Tiere :  dvävicchalyaka^a^akakacchapagodhöh  paflcanakhänäip. 
bhak^äh.  Gautama  (XVII,  27)  fügt  der  Liste  das  Rhinozeros  hinzu: 
pancanakhäh  cäSalyaka^aiaivävidgodhäkhadgakacchapäh^  und  das 
Gleiche  tut  Manu  (V,  18):  dvävidham  äalyakarii  aodkäm  khadga- 
kwrmada^äms  tathä  |  bhak^än  pancanakhe^v  änuh.     Apastamba 

26  (1, 5, 17, 37)  nennt  sogar  noch  ein  siebentes,  sonst  unbekanntes  Tier,  den 
pütikha^a:  pa/hcanakhänärri  godhäkacchapaäväväcchalyakakhad' 
gaäaäapütikha^avatjam.  Wir  wissen  aber  aus  Vasi§tha  und  Baudhä- 
yana,  daß  die  Ansichten  inbetreff  des  Rhinozeros  geteilt  waren.  Der 
erstere  sagt  in  einer  späteren  Regel  (XIV,  47) :  kfuufge  tu  vivadanty 

30  agrämyaäükare  ca,  und  Baudhäyana,  der  zunächst  wie  Gautama 
und  Manu  die  fünf  gewöhnlich  genannten  Tiere  und  das  Rhinozeros 
aufzählt,  fügt  hinzu:  «mit  Ausnahme  des  Rhinozeros'  (I,  5,  12,  5): 
bhak^ähi  ivävi4godhädaiadalyakakacchapaikhadgäh  khadgavatjäh 
panca  pa/ficanalchäh,     Govinda   weist   darauf  hin,   daß  die  eigen* 

36  tümliche  Fassung  des  Sütra  andeuten  solle,  daß  die  Gelehrten  über 
die  Eßbarkeit  des  Rhinozeros  uneinig  seien  ^).  In  der  Vis^usmipti 
(LI,  6)  hat  andererseits  gerade  das  Rhinozeros  das  Stachelschwein 
vollständig  verdrängt :  ^(i^akiidalycJcagodhäkhadgakürmavarjam 
paflcanakhamämsä^ane  saptarätram  upavaset, 

40  Die  Beschränkung  auf  die  fünf  Tiere  war  offenbar  die  gemein- 

indische Ansicht  und  die  Dharma^tras,  die  die  Liste  der  Tiere 
erweitem,  haben  auf  lokale  Sitten  Rücksicht  genommen.  Wie  fest 
der  Spruch  von  den  fünf  Tieren  im  Volke  wurzelte,  geht  auch 
daraus  hervor,  daß  er  im  Kürmapuräpa  (S.  572)  sogar  dem  Manu 


1)  Bd.  I,  S.  5  der  Kielhornschen  Aosgmbe;  Weber,   Ind.  Stud.  XIII,  458. 

2)  Bühler,  SBE.  XIV,  S.  184. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Lüders,  Eine  indüche  Speiseregel,  643 

zugeschrieben  wird,   während    das  Mänava  DharmaSästra   doch  tat- 
sächlich, wie  ol)en  bemerkt,  von  sechs  eßbaren  Tieren  spricht: 

godhä  kürmah  iaiah  äv&vit  sallakt  ceti  sattamäh  \ 
ohak^äh  pcmcanakhä  nityam  Manur  äha  prajäpatih  \\ 

Wichtiger  aber  ist,  daß  sich  die  Fassung  des  Spruches  in  der  s 
Gäthä  so  vollkommen  mit  der  des  Mahäbhärata  deckt,  weil  wir 
daraus  schließen  dürfen,  daß  die  Gäthäpoesie  auch  in  Bezug  auf 
die  Dharmaelemente,  die  sie  enthält,  genau  auf  dem  gleichen  Boden 
steht  wie  das  Epos  und  aus  den  gleichen  Quellen  geschöpft  hat 
wie  jenes.  lo 

Bei  dieser  Gelegenheit  möge  es  gestattet  sein,  auch  auf  den 
Namen  des  Tieres  einzugehen,  das  im  Pali  Kommentar  als  samt 
bezeichnet  wird.  Aus  der  Yergleichung  der  Liste  des  Kommentars 
mit  denen  der  Dharmadästras  ergibt  sich,  daß  damit  das  im  Sanskrit 
gewöhnlich  ivömdh  genannte  Tier,  also  das  Stachelschwein,  gemeint  i5 
ist,  und  mit  sk.  dvOvidh  läßt  sich  sämi  auch  lautlich  vereinigen  : 
der  Abfall  des  auslautenden  Konsonanten  ist  durchaus  regelrecht 
und  zu  dem  Übergang  des  v  in  m  läßt  sich  p.  Damila  für  sk. 
Dramda  u.  ähnL  vergleichen  ^). 

Dem  ävävidh  entspncht  bei  Yäjfiavalkya  sedkä.  Dieses  sedhä  20 
findet  sich  auch  im  Kommentar  zu  Kätyäjanas  orautasütra  Y,  2,  15, 
wo  ScUali  durch  sedhä^aläkä  und  ävävidroma  erklärt  wird,  und 
in  Kullükas  Kommentar  zu  Manu  V,  18,  wo  dvävidham  durch 
aedhaJchyatfi  pränibkedatn  wiedergegeben  wird.  Diese  Stellen  machen 
es  unzweifelhaft,  daß  sedhä  und  ivävidh  ein  und  dasselbe  Tier  25 
bezeichnet.  Die  Etymologie  des  Wortes  aedha  ist  nach  ühlenbeck  ^) 
noch  nicht  gefunden.  Kittel^  hält  es  nicht  für  unmöglich,  daß  es 
aus  dem  dravidischen  ec2u,  «Stachelschwein**,  entstanden  sei.  Allein 
ganz  abgesehen  von  andern  Schwierigkeiten,  würde  der  Antritt  des 
8  im  Anlaut  des  Wortes  im  Sanskrit  völlig  unerklärlich  sein^).  so 
Meiner  Ansicht  nach  ist  sedhä  nichts  weiter  als  die  Prakritform 
von  dvOvidh,  Ein  feminines  Kompositum  von  ^van  und  vidh  mußte, 
mit  Überführung  in  die  ö- Deklination,  notwendigerweise  *8avtdhä 
und  weiter  sedAä  werden,  wie  sk.  stkavira  im  Pali  zu  thera  ge- 
worden   ist.      aedkä   gehört   also   zu    den    zahlreichen  Wörtern   im  85 

1)  Vgl.  Piachel,  Grammatik  der  Prakrit-Sprachen,  §  261.  Die  Lesart  der 
birmaiilMbexi  Handschriften  säci  ist  sicher  falsch. 

S)  Etymologisches  Worterbnch  der  altindischen  Sprache,  S.  Sil. 

8)  Kannada- EngUsh  Dictionary,  Preface,  p.  XXII. 

4)  Eher  wire  es  möglich,  daiS  kan.  tel.  edu  umgekehrt  auf  sk.  sedhä 
xarfickginge.  Was  den  Abfall  des  s  beim  Übergang  aas  den  arischen  in  die 
draridischen  Sprachen  betrifft,  so  ist  er  im  Tamil  bei  den  Lehnwörtern  der 
iltaren  Schicht  regefarecht;  Ygl.äyiram,  ,  tausend  *  =  sk.  «a/ta«ra,  üäi,  ,  Nadel  ** 
B=  sk  sucif  aravu^  «Schlange*  =  sk.  sarpa  u.  s.  w.,  und  es  erscheint  mir  nicht 
aoagaechloesen,  daß  das  Wort  durch  das  Tamil  hindurch  ins  Kanaresische  und 
Telvfu  aiogedningen  ist  Eine  Parallele  würde  das  im  Tamil  und  Kanaresiscben 
▼orfaandene  ^t^  , Leiter*,  bilden,  das  auf  p.  seni,  sk.  ^eni  inrfiokgeht. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


644  Lüders,  Eine  induche  Speiseregel, 

Sanskrit,  die  bei  der  Übernahme  aas  den  Volkssprachen  keine 
Sanskritisierong  erfuhren,  weil  sie  etymologisch  nicht  mehr  durch- 
sichtig waren.  Zu  beachten  ist,  daß  in  Yäjfiavalkyas  Regel  auch 
zwei  andere  Tiemamen,  äcUlaka  und  kacchapa,  keine  reinen  Sanskrit- 
5  formen  zeigen^). 

Als  Bedeutung  von  sedkä  wird  im  P.  W.  «Igel  oder  Stachel- 
schwein* angegeben;  daß  es  aber  nur  das  letztere  bezeichnet,  geht 
schon  aus  seiner  Identität  mit  ivävidh  hervor  und  wird  durch  die 
oben  angeführte  Stelle  aus  dem  Kommentar  zu  Kätyäjanas  Srauta- 

10  sütra  bestätigt,  da  hier  von  den  „dreimal- weißen*  Stacheln  des 
Tieres  die  Bede  ist.  Das  Stachelschwein  aber  fährt  den  Namen 
des  «Hundespießers*  mit  Recht.  Sportsleute  und  Reisende  wissen 
genug  von  Hunden  zu  erzählen,  die  Stachelschweine  aufistöberten 
und   mit   Stacheln   gespickt   zurückkehrten.      So   sagt   z.  B.   Cave, 

15  Picturesque  Ceylon,  Bd.  HI,  S.  60,  von  den  Stachelschweinen:  »They 
are  rather  a  nuisance  to  sportsmen  who  hunt  with  dogs,  for  if  a 
hound  tums  up  a  porcupine,  he  will  follow  it  only  to  retum  with 
a  number  of  quills  in  his  head,  neck  and  ehest,  Üie  victim  of  an 
ingenious  ruse  by  which  he  is  inveigled  into  a  hole  to  be  rammed 

20  at  close  quarters  by  the  porcupine,  who  backs  into  him  and  leaves 
his  dart  sticking  in  his  body.*  Weitere  Berichte  hat  Brehm  in 
seinem  Tierleben,  Bd.  11,  S.  561,  und  Liebrecht,  Zur  Volkskunde, 
S.  102,  gesammelt.  Es  ist  leicht  begreiflich,  wie  sich  aus  der  an- 
geführten  Tatsache   der    bei   Plinius    bezeugte   Glaube    entwickeln 

25  konnte ,  das  Stachelschwein  könne  durch  Zusammenziehen  seiner 
Haut  seine  Stacheln  auf  seinen  Angreifer  abschießen  (H.  N.  VIÜ,  53): 
«Hystrices  generat  India  et  Africa  spina  contectas  ac  herinaceorum 
genere,  sed  hystrici  longiores  aculei  et,  cum  intendit  cutem,  missiles. 
Ora  urgentium  figit  canum  et  paulo  longius  iaculatur*  ').   Ähn- 

30  liehe  Angaben  macht  Oppian,  Gyn.  III,  391  ff.,  und  auch  er  hebt 
hervor,  wie  gefährlich  das  Tier  deshalb  für  die  Hunde  sei  (V.  402  ff.) : 

drj^ccxi  d'   IxTHVBv  xvva  xcc^aQOV    &öi  x€  (pccltig 

roüvEHev  SnTtoxe  (iiv  &riQi^tooeg  ami^acDvrai, 
86  oiki  xvvag  fie^iäat,  d6Xov  d    btmxxr^vavxo. 


1)  Bei  Äpastamba  lesen  einige  Handschriften,  bei  BandhSyana  alle  bis  auf  eine 
ivävitf  bezw.  ävävid,  mit  auslautendem  Cerebral,  und  Haradatta  im  Kommentare 
zu  Äpastamba  erklärt  diese  Lesart  för  richtig:  ävävitcchalyaka  üi  ynktah 
päthah.  Eine  Parallele  zu  dieser  Cerebralisienmg  gewährt  die  Sindhi  Form 
sedhOj  sedha.  Natürlich  sind  auch  die  modernen  Hindi  Formen  ^h,  sth,  simh 
aus  sedhä,  ävävidh  entstanden  und  nicht  von  sk.  iaüaH  abzuleiten,  wie  es 
Platts  in  seinem  Hindustani  Wdrterbuche  tut. 

2)  Liebrecht,  a.  a.  O.,  wo  auch  andere  Belege  fUr  diese  Sage  angeführt  werden« 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


645 


Kleine  archäologische  Erträge  einer  Missionsreise 
nach  Zangskar  in  Westtibet. 

Von 

Missionar  A«  fl«  Franeke. 

(Nachtrag  an  Bd.  60,  S.  645  ff.). 

Seit  ich  den  oben  bezeichneten  Aofeatz  schrieb,  sind  mir  noch 
zwei  historische  Notizen  über  Zangskar  zu  (Besicht  gekommen.  Die 
eine  findet  sich  in  Schlagintweit's  , Könige  yon  Tibet*,  Tabelle  L 
Auf  dieser  Tafel  werden  acht  Generationen  der  Nachkommen  des 
ersten  Zangskönigs  Lde  btaug  mgon  genannt,  offenbar  nach  mon-  5 
golischen  Quellen.     Es  sind  die  folgenden  Namen: 

Lde  btaufn  mgon 

Khorre  Sr<mg[t]dey  (wurde  Lama 

und  nahm  den  Namen   Yeshes  6d  an). 

Klut  rgyaipo Lhcd  r^cdpo  lo 

Zhiba  od  Byang  chub  6d,  (soll  Vd  lde  (folgte 

den  Atida  geholt  haben).  seinem  Bruder) 

rTse  lde. 

dBar  lde 

bKraskia  lde       i5 

Bha  lde. 

Wir  würden  also  durch  die  Namenreihe  dieser  Könige  200  bis 
250  Jahre  über  das  Jahr  1000  n.  Chr.  hinausgeführt  werden.  Eins 
fällt  an  dieser  kurzen  Königsliste  auf  den  ersten  Blick  auf:  Das 
häufige  Vorkommen  der  Silbe  lde  in  den  Königsnamen.  {Lde  ist  so 
wahrscheinlich  eine  Nebenform  des  Wortes  bde^  Glück,  welches  in 
Westtibet  rde  ausgesprochen  wird.)  Wir  finden  diese  Silbe  bei 
sieben  Namen  innerhalb  der  acht  Generationen  und  haben  deshalb 
ein  Recht,  anzunehmen,  daß  Lde  der  Dynastiename  der  Könige  von 
Zangskar  war.  —  Es  ist  nun  interessant,  zu  sehen,  daß  in  den  von  25 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


546        Franckef  Kleine  archäol,  Erträge  einer  Missionsreiee  etc,] 

mir  entdeckten  und  im  oben  genannten  Artikel  (ZDMG.  Bd.  50, 
p.  645)  besprochenen  Eönigsinschriften  von  Zangskar  die  Silbe  Ide 
ebenfalls  in  vier  Eönigsnamen  auftritt.  Das  gibt  uns  ein  Recht, 
zu  vermuten,  daß  die  Z^-dynastie  bis  in  das  siebzehnte  Jahrhundert 

6  hinein  gedauert  hat.  Die  von  mir  entdeckten  Inschriften  weisen 
aber  auch  das  Wort  mam  rgyal^  den  dynastischen  Namen  der 
Könige  von  Leb,  auf  und  sprechen  dadurch  für  die  Richtigkeit  der 
Nachricht,  daß  im  siebzehnten  Jahrhundert  der  jüngste  Bruder 
bDe  Idan  mam  rgyal's,   des  Königs   von  Leb,   als  Vasallenkönig 

10  von  Zangskar  eingesetzt  wurde.  Wahrend  des  letzten  Winters  hatte 
ich  nun  das  Vergnügen,  die  Bekanntschaft  eines  Fürsten  von  Teasta 
in  Zangskar  zu  machen.  Diese  Fürsten  sind  ihrer  Aussage  nach 
nahe  Verwandte  des  während  des  Dograkrieges  nach  Dschamu 
transportierten  letzten  Zangskarkönigs  Binchen  dongntb  mam  rgyal 

15  und  im  Besitz  einer  Chronik.  Mein  Wunsch,  Einsicht  in  dieselbe 
zu  erhalten,  konnte  wegen  der  weiten  Entfernung  Teastas  von 
Kyelang  nicht  erfüllt  werden.  Doch  machte  mir  der  Fürst  folgende 
interessante  Mitteilung  über  die  Chronik:  Der  erste  Teil  stimmt 
mit  dem  rOycd  rabs  von  Ladakh  überein*    Der  zweite  Teil  enthält 

80  die  Namen  der  letzten  Könige  von  Zangskar.  Als  nämlich  einer 
der  alten  Könige  von  Zangskar  (wahrscheinlich  im  siebzehnten  Jahr- 
himdert)  nur  eine  Tochter  hinterließ,  heiratete  diese  Tochter  einen 
Königssohn  von  Leb.  Diese  Nachricht  erklärt  zweierlei:  1)  Das 
Übereinstimmen  des  ersten  Teils  der  Teastachronik  mit  dem  rOyal 

85  rabs  von  Ladakh ;  2)  Das  friedliche  Nebeneinander  der  Dynastie- 
namen IDe  und  rNam  rgyal  in  den  Königsnamen  der  von  mir 
entdeckten  Inschriften.  Gelingt  es  also  noch  einmal,  der  Chronik 
von  Teasta  habhaft  zu  werden,  so  wird  es  wohl  möglich  werden, 
auch   die   von   mir   entdeckten   und   später   noch  zu  entdeckenden 

80  neueren  Inschriften  annähernd  zu  datieren.  — 

Die  zweite  Nachricht  findet  sich  in  Sarat  Chandra  Daä  'Life 
of  Atiäa'  und  in  Ssanang  Ssetsen's  'Geschichte  der  Ostmongolen', 
Kapitel  III,  am  Schluß.  Aus  diesen  beiden  Nachrichten,  welche 
wenigstens  in  den  wesentlichen  Punkten  übereinstimmen,  ergibt  sich 

85  mit  Gewißheit,  daß  es  die  Zangskarkönige  waren,  welche  mehrere 
Kashmirgelebrte  nach  Westtibet  zogen,  und  welche  den  berühmten 
Atiäa  bewogen,  nach  Tibet  zu  kommen.  Yeshes  od,  der  Gründer 
des  mTho  glmg-}dosierSj  war  der  Zeitgenosse  des  in  Westtibet 
wohlbekannten  Lotsava  Rinchen  bzangpo  und  lud  Ratnavajra  von 

40  Kashmir  ein,  nach  Zangskar  zu  ziehen.  Byang  chub  ^od  aber  gelang 
es,  den  Atläa  für  Tibet  zu  gewinnen.  Von  Gründungen  aus  dieser 
Zeit  wird  nur  das  mTho  ^/wi^r-kloster  am  oberen  Sutlej  genannt 
Die  Gründungen  der  Kashmirmöncbe  (das  Kanikakloster  etc.)  in 
Zangskar   sind    bekannt.      Siehe    meinen    Artikel    'Archaeology   in 

45  Western  Tibet',  Ind.  Ant.  September,  1906  ff  Über  die  von  mir 
entdeckten  alten  Skulpturen  finden  wir  auch  in  Sara  Ch.  Das'  *Life 
of  Atiöa'  und  in  Ssanang  Ssetsen's  Geschichtswerk  keine  Nachrichten. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Drancke,  Kieme  archäol.  Erträge  einer  Missionsreise  etc.      647 

Sie  stammen  möglicherweise  aus  früherer  Zeit.  Daß  die  Chronologie 
der  Atlsazeit  noch  sehr  im  argen  liegt,  ist  keine  neue  Behauptung. 
Ich  habe  den  Eindruck,  daß  hier  gar  manches  Datum  noch  weiter 
vorgerückt  werden  müßte. 

Die  tatsächliche  Verbindung  der  Zangskarkönige  mit  Atii^  gibt   6 
dieser   bisher  gering  geachteten  Königslinie  eine  große  Bedeutung; 
ähnlich  wie  die  sonst  kaum  beachtete  Stadt  Mandi  (tibetisch  Zahor) 
durch  das  Bekanntwerden  ihrer  Verbindung  mit  Padmasambhava  an 
Berühmtheit  wuchs. 

Soweit  ich  Bis  jetzt  sehen  kann,  steht  es  mit  den  historischen  lo 
Nachrichten  über  Zangskar  folgendermaßen:  Von  etwa  1000  n.  Chr. 
bis  etwa  1250  n.  Chr.  sind  einige  dürftige  Nachrichten  vorhanden. 
Von  etwa  1250  bis  etwa  1650  wissen  wir  nichts.  Von  etwa  1650 
bis  1841  könnte  durch  Erlangung  der  Chronik  von  Teasta  unsere 
Geschichtskenntnis  einmal  fast  lückenlos  werden.  i5 


Zeitichrifl  der  D.  M.  O.    Bd    LXl.  43 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


648 


Über  die   einheimischen   Sprachen  von   Ostturkestan 
im  frühem  Mittelalter. 

Von 
Ernst  Lemnann. 

Erster    Teil. 

Der  Qang  der  Forsohungen  und  ihre  augenblickliche 

Q^samtlage. 

Marc   Anrel   Stein   hat  mit  seinem  monumentalen  Werke 

6  ^Ancient  Ehotan*,  dessen  zweiter  Band  nicht  weniger  als  119  Tafeln 
enthält,  eine  neue  Wissenschaft  gegründet:  Die  ostturkestanische 
Altertumskunde. 

Bisher  kannten  wir,  da  die  ersten  Funde  zu  sp&rlich  und  zu 
verzettelt  eintrafen,  nur  ostturkestanische  Einzelstudien  —  Studien, 

10  die  bloß  vorstoßweise  von  benachbarten  Disziplinen  aus  auf  die 
terra  incognita  von  Ostturkestan  übergriflfen.  Erst  mit  der  gleich- 
zeitigen und  umfassenden  Bearbeitung  der  Resultate  einer  großem 
Expedition,  wie  sie  Marc  Aurel  Stein  wahrend  des  Winters  1900/1 
im  Auftrage   der   indischen  Regierung   unternommen  hat,   ergeben 

16  sich  jene  Fülle  und  jene  Geschlossenheit  von  Einsichten  und  Kennt- 
nissen, die  für  die  Konstituierung  eines  selbständigen  Studiengebietes 
erforderlich  sind.  Überwunden  ist  jetzt  das  Vielerlei  disparater 
Teilbeschäftigungen,  die  in  Ermangelung  eines  eigenen  und  gemein- 
samen Schwerpunktes  sich  da  und  dort  an  gewisse  Nachbargebiete, 

80  an  die  indische,  chinesische,  türkische  oder  irgend  welche  andere 
Altertumswissenschaft  haben  anschließen  müssen. 

Freilich  fehlt  auch  jetzt  noch  etwas,  das  dem  neuen  Forschungs- 
gebiete endgültig  nach  innen  seine  Festigung  und  nach  außen  seine 
Abgrenzung  sichern  kann.  Dunkelheit  schwebt  noch  über  den  Sprachen, 

85  die  dem  Gebiete  allein  angehören,  also  über  seinem  Eigensten. 
Helligkeit  hat  sich  vorerst  begreiflicherweise  bloß  über  die  fremd- 
sprachigen, die  sanskritischen,  chinesischen,  tibetischen  und  sonstigen 
Teile  der  ostturkestan ischen  Kultur  verbreiten  können.  Allein  die 
Zeit  ist  im  Kommen,  wo  auch  die  Landessprachen  verstanden  werden, 

80  und  der  gegenwärtige  Aufsatz  hat  eben  zum  Zweck,  auf  Grund 
der  Stein'schen  und  der  schon  vorher  bekanntgewordenen  Materialien 
die  Aufklärung  anzubahnen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Lemnann^  Über  die  einhemiachen  Sprachen  von  Ostturkestan.    649 

Niemand  braucht  deswegen  zu  fürchten,  daß  die  ostturkestanische 
Altertumswissenschaft,  auch  wenn  sie  ihren  eigensten  Inhalt  ge- 
wonnen haben  wird,  sich  je  allzusehr  nach  außen  hin  absondern 
werde.  Denn  aus  allen  bisherigen  Funden  ist  ersichtlich,  daß 
während  der  in  Betracht  kommenden  Jahrhunderte  in  den  durch  5 
schriftliche  Überreste  zu  uns  sprechenden  Volksschichten  von  Ost- 
turkestan das  Fremde  gegenüber  dem  Eigenen  immer  durchaus 
dominiert  hat.  Und  so  werden  denn  auch  weiterhin  die  osttur- 
kestanischen  Studien  ein  Arbeitsfeld  darstellen,  auf  dem  sich  in 
seltener  Einmütigkeit  die  verschiedensten  Orientalisten  zusammen-  10 
finden  können. 

In    der    bisherigen   Entwicklung    unserer   Studiengattung    hat 
sich  das  Zusammenarbeiten  der  Orientalisten  in  der  Weise  heraus- 
gebildet,  daß    zunächst   die  Indianisten    auf  den  Plan  getreten 
sind  und  daß  sich  ihnen  dann  mehr  und  mehr  Orientalisten  anderer  15 
Observanz  angeschlossen  haben.     Die  erstem  hatten  deswegen  Ver- 
anlassung den  Reigen  zu  eröffnen,  weil  die  anfllnglichen  Funde,  die 
1892    teils   nach   Calcutta   und   teils   nach    St.  Petersburg  kamen, 
Alphabete   zeigten,   die   mehr  oder  weniger  bestimnit  nach  Indien 
hinwiesen.    Nach  der  so  indianistischerseits  —  durch  H  ö  r  n  1  e  und  so 
Sergius  von  Oldenburg  —  von  Calcutta  und  St.  Petersburg 
aus  mit  großer  Energie  erfolgten  Eröffnung  der  Studien  bedeutete 
es    eine   neue   Etappe   in   ihrem   Fortgang,    als   am   Orientalisten- 
Kongreß  zu  Rom  (1899)  in  einer  denkwürdigen  Sitzung,    die  ver- 
schiedene Sektionen   vereinigte,   Radioff  mit  seinem  Wissen  und  26 
seinem  Feuer  sich  völlig  in  den  Dienst  der  Sache  stellte  und  sowohl 
im  allgemeinen  die  kräftigsten  und  nachhaltigsten  Anregungen  gab 
wie   auch   im  Speziellen    darlegte,   warum    die  Turkologen  an  den 
Foi'schungen    Anteil    hätten.      Wiederum    eine    entscheidende    Er- 
weiterung des  Foi*scherkreises  und  des  Arbeitsprogramms  ergab  sich,  so 
als  im  Jahre  1904  unter  den  Funden,  welche  die  von  Grünwedel 
geleitete  preußische  Expedition  aus  Ostturkestan  mitgebracht  hatte, 
F.  W.  K.  Müller    Stücke   der   gänzlich  verschollenen  Manichäer- 
Literatur  —  sie  wiesen    in  Estrangelo  -  Schrift   eine  mittelpersische 
Sprache  auf —  entdeckte  und  entzifferte.    Im  Stein'schen  Werke  nun-  35 
mehr  kommt  die  orientalistische  Gemeinsamkeit  des  neuen  Forschungs- 
gebietes in  der  Weise  zum  Ausdruck,  daß  im  ersten  Bande  neben  den 
Sanskritisten  Stein,  Hörnle  und  Rapson  einmal  Chavannes 
und  Bushell  als  Sinologen ,  sodann  Barnett,  A.  H.  Francke 
und  Thomas  als  Tibetanisten,  schließlich  M  a  r  g  0 1  i  0  u  t  h  als  Be-  40 
arbeiter  eines  jüdisch- persischen  Fundes  das  Wort  ergreifen.    Auch 
ich  werde  im  Folgenden,    wie  sich  zeigen  wird,   einen  Kenner  des 
Chinesischen  als  Verbündeten  zu  nennen  haben,  während  ich  andrer- 
seits, wie  auf  dem  Gebiete  des  Indischen,  so  auf  dem  des  Persischen 
und   dem  des  Tibetischen,   soweit  diese  Sprachen  in  meine  Unter-  45 
suchungen  hineinspielen,  den  Weg  selber  zu  finden  bestrebt  sein  werde. 

43* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


650    Leumannf  Über  die  emhemischen  Sprachen  von  Ostturkestan. 

Die  Stein'schen  Funde  haben  gezeigt,  daß  wir  zwei  ost- 
turkestanische  Kulturperioden  unterscheiden  müssen :  eine 
ältere,  die  sich  über  die  ersten  Jahrhundei*te  unserer  Zeitrechnung 
erstreckt,  und  eine  jüngere,  die  unseim  frühem  Mittelalter  ent- 
6  spricht.  In  der  ersten  Periode  war  die  uns  bisher  bloß  aus  dem 
nordwestlichen  Indien  bekannte  Kharosthl- Schrift  in  Gebrauch: 
Zeugen  davon  sind  die  teils  nach  Paris  und  teils  nach  St.  Peters- 
burg gelangte  Ühammapada-Handschrift  und  die  auf  Holz  und  Leder 
geschriebenen  Urkunden  der  Stein'schen  Ausgrabungen.    Die  zweite 

10  Periode  zeigt  uns  verschiedene  zum  Teil  stark  umgeformte  Abarten 
von  nordindischen  Typen  der  gemein-indischen  Brähml-Schrift;  und 
zwar  sind  entsprechend  der  Mehrzahl  von  solchen  Schriftarten  aus 
dieser  Periode  mannigfaltigere  Sprachreste  erhalten  als  aus  der  vor- 
angehenden. 

15  Hiemach   ist   es   nicht   wunderbar,    wenn  wir   einstweilen  die 

einheimischen  Sprachen  —  so  gut  wie  z.  B.  auch  das  Alttürkische  — 
nur  aus  der  zweiten  Periode  kennen,  während  die  bisher  zutage 
geförderten  Überreste  der  ersten  Periode  uns  bloß  von  einer 
indischen  Sprache,  die  offenbar  damals  aus  irgendwelchen  Gründen 

20  dominierte,  Kunde  geben. 

Betrüblicherweise  muß  hier  gesagt  werden,  daß  die  allgemeine 
Orientierung  bezüglich  der  einheimischen  Idiome  mehrere  Jahre 
erschwert  war,  weil  außer  den  echten  Funden  auch  unechte  auf- 
tauchten, so  daß  man  es  mit  einer  verwirrenden  Menge  von  Schrift- 

25  gattungen  zu  tun  hatte.  Wenn  sich  freilich  unter  diesen  Schrift- 
gattungen die  jetzt  als  gefälscht  erwiesenen  etwas  absonderlich 
ausnahmen,  so  konnten  sie  doch  von  Indien  und  Europa  aus  nicht 
ohne  weiteres  als  belanglos  ausgeschieden  werden.  Glücklicherweise 
hat  dann  Marc  Aurel  Stein  im  Verlauf  seiner  Expedition  Gelegen- 

30  heit  gefunden,  den  Fälscher  zu  entdecken  und  zu  entlarven.  Aus 
den  verschiedenen  Veröffentlichungen,  die  Hörale  den  Fälschungen 
gewidmet  hat^),  läßt  sich  jetzt  leicht  erkennen,  daß  er  selber  es 
war,  der  unabsichtlich  ihre  Fabrikation  veranlaßte.  In  seinem  durch 
die    ersten  Funde   geweckten  Eifer   regte  er  am  1.  Juni  1893  an, 

86  daß  die  anglo-indische  Regierung  von  ihren  im  Norden  stationierten 
Beamten  weitere  Funde  erbat;  und  daß  einer  so  entschiedenen 
Nachfrage,  bei  der  die  wissenschaftliche  Kontrolle  fehlte,  ebenso 
entschieden    entsprochen  wurde,   ist   nicht   überraschend:   zunächst 


1)  Journal  Asiatic  Society  Bengal  1897  p.  250 — 256. 
Procoedings  Asiatic  Society  Bengal  1898  p.  124 — 131. 
Journal  Asiatic  Society  Bengal  1899  Extra-Number  p.  45 — 110. 
Note   on   the  British   Collection   of  Central  Asian  Antiquities,   presented  to  the 

XII  th  Internat.  Congr.  of  Orientalists,  Oxford  1899  p.  8f.  &  12—18. 
Journal  Asiatic  Society  London  1900  p.  321 — 333. 
Journal  Asiatic  Society  Bengal  1901  Extra-Number  1  p.  1 — 5. 

Man    lese    erst  Seite  II   in    der    dritten    der    hier   namhaften    gemachten 
Arbeiten  und  daraufhin  die  drei  Schlußzeilen  auf  Seite  3  in  der  sechsten  Arbeit. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Letmann,  Über  die  einheimüchen  Sprachen  van  Oatturkestan,    651 

von  Anfang  1895  an  stellte  der  Fälscher  Handschriften  her  und 
fand  es  dann  von  1897  ab  bequemer,  mit  Blockdruck-Einrichtungen 
zu  operieren. 

Was  die  Lesbarkeit  betriflPt,  so  stand  es  mit  den  echten  Funden, 
soweit   sie    einheimische  Sprachen  boten,   anfangs  nicht  viel  besser   5 
als  mit  den  unechten.    Sie  erschienen,  da  die  verwendeten  Alphabete 
sich  doch  beträchtlich  von  ihren  indischen  Vorstufen  entfernt  hatten, 
als    nahezu   unleserliche  Silbenreihen.      Erst   als   sich  herausstellte, 
daß  ziemlich  in   den    gleichen  Alphabeten   auch  Sanskrittexte   vor- 
lagen,  konnten   sie  —  abgesehen    von    den   Sonderzeichen,   die  sie  lo 
aufwiesen  —  äußerlich   gelesen,    d.  h.  lautlich  bestimmt  und 
transkribiert,  aber  noch  nicht  inhaltlich  verstanden  werden.    In  dem 
Chaos  von  Silben  fanden  sich  dann  hin  und  wieder  Lautreihen,  die 
mehr  oder  weniger  entschieden  an  das  Sanskrit  erinnerten  und  den 
Gedanken   nahelegten,    daß  hier  Elemente  dazwischen  stünden,    die  i5 
aus    dem  Sanskrit   als  Fremdworte  in  unsere  Idiome  aufgenommen 
worden  seien.    Mit  Vorsicht  war  dabei  zu  erwägen,  ob  die  gegebenen 
Abweichungen  vom  Sanskrit,  wie  wir  es  sonst  kennen,  den  sprach- 
lichen  Zusammenhang    nicht    überhaupt   in   Frage   stellen   müssen, 
sondern   sich   aus   dem  Charakter   der   einheimischen  Sprachen  be-  «o 
greifen   lassen,    ob   also   z.  B.,    wenn  uns  in  einer  dieser  Sprachen 
nervän  und  bram  begegnen,  darin  die  Sanskritworte  nirväna  und 
brakman  (oder  brähmdna)  gesehen  werden  dürfen,  die  somit  durch 
Dämpfung  das  i  zu  6,  Dentalisierung  des  n.  Weglassung  des  Hauches 
und  Kürzung  des  Wortendes  dem  Lautstand  des  autochthonen  Idioms  «5 
angepaßt  sein  müßten. 

Die  Fremdworte  der  erwähnten  Ai-t  haben  nun  bereits  einen 
gewissen  Aufschluß  über  den  Inhalt  der  Schriftstücke  geliefert, 
insofern  unter  ihnen  einige  buddhistische  Ausdrücke  wie  samsär  = 
samsära  und  nervän  =  nirväna^  femer  buddhistische  und  andere  so 
Personennamen  und  schließlich  zahlreiche  Arzneiraittelbezeichnungen 
begegnen.  Studiert  man  auch  die  sonstigen  Silbenmassen ,  so  ge- 
langt man,  wie  ich  glaube,  dazu,  nicht  mehr  als  zwei  einheimische 
Sprachen  anzuerkennen,  von  denen  indes  jede  in  doppelter  Form, 
nämlich  einmal  in  buddhistisch-literarischer  Fixierung  und  sodann  35 
in  einer  sonstigen  Ausprägung  begegnet.  Sonach  mögen  die  haupt- 
sächlich in  Betracht  kommenden  Funde,  soweit  sie  bis  jetzt  all- 
gemein zugänglich  geworden  sind,  in  vier  Gruppen  geschieden  werden. 
Wir  haben: 

in  Sprache     I:  a)  Stücke  aus  buddhistischen  Werken,  lo 

b)  ein  Ajrzneimittelbuch, 

in  Sprache  11:  a)  Stücke  aus  buddhistischen  Werken, 
b)  geschäftliche  Urkunden. 

Das  wichtigste   der  aus  der  Gruppe  la  veröffentlichten  Frag- 
mente   besteht   aus   zwei   in  St.  Petersburg  aufbewahrten  Blättern,  4ß 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


652    Leumann,  Über  die  etnhetmisehen  Sprachen  von  Osttwkeetan, 

denen  ich  eine  1900  in  den  M^moires  der  Petei-sburger  Akademie 
erschienene  Abhandlung  gewidmet  habe. 

In  dieser  Abhandlung  waren  zunächst  die  Lautwerte  derjenigen 
Zeichen  zu  bestimmen,  die  entweder  in  den  Sanskritfunden  nicht 
5  vorkommen  können  oder  von  denen  man  damals  noch  nicht  wußte, 
daß  sie  in  solchen  vorkommen  könnten.  Es  ergab  sich,  daß  die 
gegebene  Sprache  keine  Aspiraten  sowenig  wie  ein  A,  dagegen 
mehrere  Spiranten  (%  P  d  f)  und  ein  seinem  Charakter  nach  mit 
diesen  Spiranten  sich  berührendes  l  sowie  ein  hartes   (deutsches)  3 

10  habe  und  daß  außerdem  keine  Medien  und  keine  Linguale,  dagegen 
viele  meist  durch  vor-  oder  nachgesetztes  y  ausgedrückte  Mouillie- 
rungen anzutreffen  seien.  Ergänzt  sei  hier,  daß  für  zwei  Zeichen, 
bei  denen  ich  schwankte,  ob  sie  mit  khä  oder  0  wiederzugeben  seien, 
inzwischen   auf  Grund   eines   Sanskrit-Fragmentes,   das   Sieg   mit 

15  Meisterschaft  bearbeitet  hat,  die  Lautwerte  0  und  au  gewonnen 
worden  sind^). 

unsere  Sprache  konnte  ferner  in  der  Abhandlung  vielfach  auch 
nach  andern  Richtungen  festgelegt  werden,  unter  anderm  weil  es 
mir   trotz   der  ünvollständigkeit   aller   vorhandenen   24  Blattzeilen 

20  gelungen  war,  in  ihrem  Silbenbestand  ein  feingebautes  aus  13  +  13 
+  13  +  13  +  21  Silben  gebildetes  Metrum  nachzuweisen.  Zum  Teil 
auf  Grund  des  Metrums  ließ  sich  fast  durchgängig  zeigen,  welche 
Silben  feste  Worte  bilden  oder  zu  festen  Worten  zusammengehören 
und  welche  Silben  nur  den  Sinn  von  Präfixen  oder  Suffixen  haben. 

X6  Sogar  eine  metrisch  erlaubte  Kürzung  konnte,  obschon  sie  nicht 
vorlag,  erkannt  und  eine  offenbar  nach  Analogie  des  Sanskrit  voll- 
zogene Wortverschleifung  (mit  -6-  für  -a  u-)  eruiert  werden.  Wenn 
die  Feststellung  des  Wortschatzes  die  Möglichkeit  bot,  nach  allen- 
falls verwandten  Sprachen  zu  forschen,  so  muß  ich  leider  feststellen, 

so  daß  bis  zur  Stunde  sich  mir  noch  keine  Fährte  hat  zeigen  wollen. 
Vielleicht  —  aber  nur  vielleicht  —  wird  sich  ein  Zusammenhang 
mit  dem  Alttürkischen  (Uigurischen)  ergeben,  wenn  erst  die  uigurische 
Wort-für- Wort-Erklärung  eines  sanskritischen  Gedichtstückes,  von 
der  S  t  ö  n  n  e  r  etwa  ein  Drittel  photographiert  hat,  vollständig  be- 

85  kannt  gegeben  und  überdies  Weiteres  von  gleicher  Art  zugänglich 
geworden  sein  wird*). 


1)  SiUangsber.  der  Berliner  Akad.  1907  p.  468  Note  1  and  Note  6.  Du 
in  der  letstern  Note  abgebildete  Zeichen  ist  natürlich  meinem  «weiten  khä- 
Zeichen  gleichzusetzen. 

2)  Stonner  hat  in  der  verdienstlichen  kleinen  Arbeit  (zu  der  aach  von 
Le  Coq  und  besonders  F.  W.  K.  MfiUer  das  Ihrige  beigesteuert  haben)  —  Sitzungsber. 
der  Berl.  Akademie  1904  p.  1282—1290  —  fibersehen,  daß  die  Sanskritworte 
sich  zu  Strophen  zusammensetzen  lassen.  Aus  dem  photographierten  Stück 
ergeben  sich  die  Zeilen: 

ante  ^p<ividdha'hhuj(i'pä{da)-Hro-varäni 

sämyam  prayänty  uparatänt  kadeparäni  (=  ka<levar°  kalevar**J  (\\  ö) 

vipro  ghfni  ca  hi  kwa-äruta-rüpchärptiiä 

candäla  eva  ca  jagat-parivarjantyaKi) 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Leumann,  Über  die  einheimüehen  Sprachen  von  Ostturkestan,    653 

In  der  Petersburger  Abhandlung  wurde  femer  wahrscheinlich 
gemacht,  daß  unser  Bruchstück  nicht  aus  einem  Originalgedicht, 
sondern  aus  der  metrischen  Wiedergabe  eines  Sanskritgedichtes 
stamme.  Abgesehen  nämlich  von  den  buddhistischen  Sanskrit- Aus- 
drücken, die  sich  vorfinden  und  die  möglicherweise  als  schwer  über-  5 
setzbar  einem  Sanskrit  «Original  entnommen  sind,  begegnet  ein 
Passus,  der  die  durch  ihr  g  sich  als  fremdsprachig  kennzeichnenden 
Worte  sägari  und  gän  enthält  und  offenbar  in  einer  nur  dem 
Inder  möglichen  Weise  vom  Meer  (sägarä)  und  vom  Ganges  (gangä) 
spricht.  So  mochte  denn  die  Einsicht,  daß  in  unserm  Fragment  lo 
die  Strophenteile  64^ — 77^  vorliegen  (mit  a  bis  e  bezeichne  ich 
die  fünf  Teile  einer  Strophe),  dazu  auffordern,  an  der  Hand  der 
Strophenzahlen  und  der  in  gewissen  Strophenteilen  begegnenden 
Sanskritworte  die  gesamten  Strophenteile  innerhalb  einer  der  bisher 
bekannten  buddhistischen  Literaturen  —  sei  es  nun  im  Sanskrit  15 
oder  im  Tibetischen  oder  im  Chinesischen  —  au&usuchen.  Umso 
eher  mußte  eine  solche  Fortführung  der  Forschung  ins  Auge  ge- 
faßt werden,  als  die  Auffindung  eines  anderssprachigen  Duplikates 
sofort  die  Gewähr  böte,  daß  von  den  einheimischen  vorläufig  erst 
ihrem  Lautstand  nach  einigermaßen  fixierten  Worten  in  gewissem  so 
Umfang  auch  die  Bedeutung  ermittelt  werden  könnte.  Freilich  ist 
es  nun  auch  in  diesem  Fall  bisher  noch  nicht  zur  angestrebten 
Krönung  der  minutiösen  und  mühsamen  Voruntersuchungen  ge- 
kommen, —  aber  doch  wohl  nur,  weil  anscheinend  noch  von  keiner 
Seite  in  den  Bibliotheken,  die  dazu  (^legenheit  geben,  in  ernst-  25 
hafter  Weise  nach  einem  der  postulierten  Duplikate  gefahndet  worden 
ist.  Daß  tatsächlich  bei  zähem  Suchen  der  Erfolg  nicht  ausbleiben 
kann,  wird  jeder  glauben,  der  liest,  was  im  Folgenden  über  das 
Hauptfragment  unserer  Gruppe  IIa  zu  sagen  sein  wird. 

Von  dem  unter  Ib  genannten  Arzneimittelbuch  sind  42  viel-  30 
fach  ihrer  Zeichen  ganz  oder  teilweise  verlustig  gegangene  Blätter 


käla-kramena  sdhüau  iayüau  ci(ta)yäm, 
evamvidhe  jagati  kasya  bhave(n  nu)  darpa(Ji)l  ||  6 
kirn  karmanä  daäavidhena  iuhhena  labdhv(ä) 
käyam  na  kärayasi  [vHr®?]  käma-stüche  pra8akta(m)f 

anvtsycUäm  p?uUa(m) mit(ä)d  asärad 

vüUrna-vetanabhrtä k{ä)d  ivärtha(h)  \\  7 

yasmäd  amedhya-naraka-prattmam  kart(ra7n) 
garbhe  *äucäv  aäuctnä  t(a)ra8ena  pustam 
(tasmäd  a)medhyarjala-jä{tam  ivd)ravindam 
tyaktaivyam  eva  v)i(d)u(8ä)  vapufä  *pi  yuktam  \\  8 
samrakftto  (*o)»  sii-nava(/i)  paripäHto  'pi 

snänämbar^aoharana-bhüfana 

Im  übrigen  ist  bei  Stönner  p.  1283  ult,  worauf  ihn  meine  oben  zitierte 
Abhandlung  p.  15,1-4  hätte  fuhren  können,  ndam  (für  ndan)  statt  ndäma  zu 
lesen:  Es  wird  mit  yävad  der  obligate  alte  Sütra-Schlofi  angeh&ngt,  womach 
das  p.  1286|6-18  Gesagte  zu  berichtigen  ist. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


554    Leumann,  Über  die  einheimischen  Spraehen  von  Ostturkeatan. 

erhalten,  die  Hör  nie  —  zum  Teil  von  mir  tmterstützt  —  im 
Jahre  1902  in  sorgfältiger  Weise  der  Forschung  zugänglich  gemacht 
hat:  in  dem  zum  ersten  Extra-Number  des  Journal  der  Asiatic 
Society  of  Bengal  für  1901  gehörenden  Appendix  transkribierte  er 

5  die  Blätter  und  vereinigte  die  darin  vorkommenden  sanskritischen 
Arzneimittelnamen  und  anderssprachigen  Worte  je  in  einem  besondern 
Index;  überdies  veröffentlichte  er  ziemlich  gleichzeitig  in  ganz 
wenigen  Exemplaren  eine  photographische  Reproduktion  der  Blätter 
zusammen  mit  vier  Druckseiten  *Explanatory  Remarks*. 

10  Eine  eingehendere  Untersuchung  des  hiermit  gebotenen  Materials 

steht  noch  aus.  Angesichts  der  wegen  vieler  fast  nicht  mehr  sicht- 
barer Zeichen  und  wegen  der  Blattfolge  noch  bestehenden  Zweifel 
sollte  man  zwar,  da  eine  Verwertung  auch  der  unscheinbarsten 
Indizien    erforderlich    ist,    zur   Kontrolle    der   Umschrift   und   der 

15  Photographie  immer  noch  das  Original  zur  Verfügung  haben.  In- 
dessen beabsichtige  ich  auch  ohne  dieses  die  nötige  Untei-suchung 
anzustellen,  da  sie,  wie  mir  scheint,  mindestens  dazu  fuhren  wird, 
von  ein  paar  Worten  der  einheimisch ei*seits  gegebenen  Sprache  die 
mutmaßliche  Bedeutung  zu  gewinnen.    Zu  Hömle's  Transkript  be- 

20  merke  ich  einstweilen,  daß  es  einen  Bückschritt  bedeutete,  als  er 
im  Widerspruch  mit  meinen  oben  erwähnten  Lautbestimmungen 
und  mit  dem  Teil-Transcript,  das  ich  ihm  angefertigt  hatte,  seine 
häufig  vorkommenden  Zeichen  I  3  und  I  4  durch  na  und  nä  statt 
durch   kha  und  khä  wiedergab  und  dabei  das  so  eingeführte  a  n  - 

26  gebliche  n- Zeichen  nicht  einmal  irgendwie  (durch  Kursivdruck 
oder  sonst)  vom  echten  n-Zeichen  unterschied. 

Daß  auch  unser  Arzneimitteltext  aus  dem  Sanskrit  übersetzt 
sei,  darf  wohl  als  möglich  gelten.  Mindestens  setzt  er  Sanskrit- 
schriften   ähnlichen    Inhaltes   voraus.     Hingegen    ist   es   nicht  sehr 

so  wahrscheinlich,  daß  die  Sanskritvorlage,  wenn  es  eine  gab,  oder  ein 
sanskritisches  Analogen  entweder  selbst  noch  auftauche  oder  sich 
in  einer  anderssprachigen  Übersetzung  ermitteln  lasse,  es  sei  denn, 
daß  die  sonstigen  Funde  aus  Ostturkestan  das  Gewünschte  liefern 
sollten.    Jedenfalls  kann  nicht  wie  bei  I  a  durch  das  Medium  einer 

35  buddhistischen  Literatur  entweder  aus  Nepal  oder  aus  China  oder 
aus  Tibet  Aufklärung  kommen. 

Unter  IIa  nunmehr  sind  vor  allem  5  Blätter  zu  nennen,  die 
Marc  Aurel  Stein  während  seiner  Expedition  im  Winter  1900/1 
ausgegraben   hat.      Drei   derselben    sind   photographiert   in   seinem 

40  eingangs  genannten  Prachtwerke;  eines  auf  der  obem  Hälfte  von 
Tafel  CX,  die  beiden  andern  auf  Tafel  CXI. 

Als  ich  vor  Kurzem  an  der  Hand  der  photographischen  Re- 
produktion das  erste  Blatt  untersuchte,  fand  ich  in  dem  Silben- 
gemenge als  sanskritische  Bestandteile  häufig  den  Namen  Sarvadüra 

45  {'bodhisaUvä) ,  zweimal  das  Wort  kalpa  und  je  einmal  das  Wort 
mahäyäna  und  den  Buchtitel  Sarnghätasutra,    Und  der  so  zutage 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Lewmann,  Über  die  einhemisehen  Sprachen  von  OaUurkestan,     655 

geförderte  Buchtitel  führte  sofort  anf  die  Fährte  der  chinesischen 
und  der  tibetischen  Übersetzung  des  unserm  Fragment  in  letzter 
Linie  zugrunde  liegenden  Sanskritwerkes.  Da  der  Buchtitel  mitten 
im  Kontext,  nicht  etwa  in  einer  Unterschrift  geboten  war,  so  hätte 
der  Uneingeweihte  vermuten  müssen,  daß  derselbe  nur  zitatweise  6 
vorliege.  Allein  wer  mit  der  nordbuddhistischen  Literatur  etwas 
vertraut  ist,  weiß,  daß  es  darin  eine  spätkanonische  Schicht  von 
Werken  gibt,  die  sich  dem  Leser  eindringlich  anzupreisen  pflegen, 
wobei  denn  je  die  Namen  der  solche  Selbstanpreisungen  enthaltenden 
Schriften  wiederholt  zur  Nennung  gelangen.  Also  ließ  der  Buch-  lo 
titel  die  Möglichkeit  zu,  daß  unser  Blatt  sich  nicht  etwa  auf  das 
Samghäta-sütra  berufe,  sondern  selber  ein  Stück  davon  bilde.  Da 
nun  das  Werk  im  Sanskrit  verloren  ist,  so  konnte  die  Möglichkeit 
nur  auf  anderm  Grunde  verfolgt  werden.  Und  sie  wurde  mir  dann 
durch  meinen  Schüler  und  Freund  Kaikioku  Watanabe  ohne  15 
Weiteres  bestätigt:  er  teilte  mir  mit,  daß  die  chinesischen  Über- 
setzungen des  Samghäta-sütra  durchaus  von  dem  auf  unserm  Blatte 
so  häufig  genannten  Bodhisattva  SarvaSüra  handle,  dessen  Name  im 
übrigen  kaum  bekannt  sei. 

Aber  wie  sollten  wir  in  den  chinesischen  Übersetzungen  —  zur  20 
Hand  war  die  1885  in  Tokio  erschienene  neue  kombinierte  Ausgabe 
des  buddhistischen  Kanons  —  die  Stelle  finden,  die  unserm  einzelnen 
Blatte  entsprechen  würde  ?    Die  vier  erwähnten  Sanskritworte  waren 
darin  immer  wieder  reflektiert,  und  so  meinte  mein  freundlicher  Helfer, 
das  Suchen  sei  aussichtslos.    Allein  die  Worte  erschienen  doch  auf  85 
unserm  Blatte  in  einer  bestimmten  Reihenfolge,  und  es  galt  zu  er- 
mitteln, wo  die  gleiche  Beihenfolge  im  Chinesischen  sich  zeigen  würde. 
Diese  Untei*suchung  ist  dann  freilich   nicht  ganz  so  mathematisch 
glatt,  wie  ich  erwartete,  verlaufen,  weil  in  dem  Zusammenhang,  auf 
den  die  meisten  Judicien  führten ,  das  Chinesische  gerade  den  Buch-  so 
titel,  der  sonst  mehrfach  vorkam,    vermissen  ließ.     Immerhin  fand 
sich  in  den  in  Frage  kommenden  Sätzen  wenigstens  der  unbestimmte 
Ausdruck  „diese  Lehre*:  ofi*enbar  waren  hier  die  chinesischen  Über- 
setzer   dem  Original   nicht    wörtlich   gefolgt,    oder   sie  hatten  eine 
etwas  abweichende  Rezension  desselben,  in  der  der  Buchtitel  fehlte,  35 
vor  sich  gehabt.    Jedenfalls  ergab  ein  näheres  Zusehen  bald  weitere 
Lidizien    dafür,    daß   der   gefundene  Zusammenhang   trotz   der   ge- 
schilderten Inkongruenz  der  richtige  sein  müsse.    Und  das  Resultat 
war:  unser  Blatt  entspricht  in  der  altern  chinesischen  Übersetzung, 
die  in  der  genannten  Ausgabe  520  Zeilen  umfaßt,  hierbei  den  Zeilen  40 
43  —  49,  in  der  jungem,  auf  die  ebenda  680  Zeilen  entfallen,  den 
Zeilen  51 — 60.    Beachtet  man  außerdem,  daß  das  Blatt  die  Ziffer  8 
trägt,  so  läßt  sich  berechnen,  daß  es  aus  einer  Handschrift  von  etwa 
80  Blättern  stammt,  auf  denen  die  in  unserm  ostturkestanischen  Idiom 
geschriebene  Übersetzung  des  ganzen  Textes  gestanden  hat;  dabei  wird  45 
das   erste  Blatt   bloß   auf  der  Rückseite  beschrieben  gewesen  sein. 

Doch  wenn  nun  Jemand  meinen  sollte,   daß  eine  subtile  Ver- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


656     Leumann,  Über  die  einheimischen  Sprachen  von  OsUurkestan. 

gleichung  unseres  Blattes  mit  den  angegebenen  chinesischen  Zeilen 
ausreichen  würde,  um  eine  linguistische  Bemeisterung  desselben 
herbeizufuhren,  so  muß  leider  gesagt  werden,  daß  davon  keine  Rede 
sein  kann.  Die  chinesischen  Übersetzungen  von  Sanskrittexten  sind 
6  durchschnittlich  viel  zu  frei  gehalten,  als  daß  sie  Wort  für  Wort 
eine  Vergleichung  mit  dem  Original,  geschweige  denn  mit  einer 
andersartigen  Übersetzung  des  Originals  zuließen.  Daher  weichen 
denn  auch  unsere  beiden  chinesischen  Übei*setzungen,  da  anscheinend 
die  zweite  ganz  unabhängig  von  der  ersten  entstanden  ist,  ungemein 

10  voneinander  ab,  und  vorläufig  ist  nicht  zu  sagen,  welcher  von  beiden 
man  je  und  je  eher  folgen  dürfe.  So  werden  wir,  wie  meist,  wenn 
es  sich  um  Benutzung  buddhistischer  Übei*setzungen  handelt,  auf 
das  Tibetische  hingewiesen,  das  im  allgemeinen  ziemlich  pedantische 
Wiedergaben   des  Sanskrit  liefert.     Unser  Text  ist  da,   wie  L6on 

16  Feer's  „Analyse  du  Kandjour*  lehrt,  im  Pariser  Eanjur- Exemplar 
auf  76  Blättern  zu  finden.  Augenblicklich  bin  ich  indessen  noch 
nicht  dazu  gelangt,  die  68  entsprechenden  Blätter  des  Berliner  Kanjur- 
Exemplars  zu  Rate  ziehen  zu  können,  da  sie  mir  soeben  erst  zu- 
gänglich geworden  sind.    Und  weil  es  mir  auf  alle  Fälle  in  diesem 

20  einleitenden  Teil  meiner  Arbeit  bloß  daran  liegt  zu  zeigen,  in  welcher 
Weise  die  volle  Aufklärung  über  unsere  ostturkestanischen  Frag- 
mente nunmehr  überhaupt  in  Sicht  gekommen  ist,  so  will  ich  auch 
aus  dem,  was  bereits  den  chinesischen  Übersetzungen  abgewonnen 
werden  kann,  nur  drei  Proben  anführen. 

26  Erstens  zeigt  sich,   daß  außer  den  angeführten  Wörtern  noch 

mehrere  andere  (z.  B.  mük^lxa  =  mäk^a  „Honig*,  väranä  und 

trranä  =  vranah    „die  Wimde*)   aus  dem   Sanskrit  entlehnt  sind. 

Zweitens   geben   sich  jetzt   mehrere  Worte  als  persisch  zu 

erkennen,  z.  B.  daata  „Hand*  und  ysänü  „Knie*. 

80  Drittens    hat  es  den  Anschein,   als   ob   außer   den   persischen 

Worten  auch  persische  Flexionsformen  zu  entdecken  seien, 
wodurch  sich  die  Möglichkeit  eröflfhen  würde,  daß  unser  osttur- 
kestanisches  Idiom  als  ein  entlegener  Dialekt  zum  persischen  Sprach- 
bereich  gehören  könnte.     Zum  Beleg  hiefür  folge  hier  die  Flexion 

85  des  Ausdrucks,  der  zweifellos  die  Wiedergabe  des  Sanskritwortes 
bhagavat  (=  „der  Herr*  oder  „der  Erhabene*  d.  h.  Buddha)  dar- 
stellt Der  Ausdruck  besteht  aus  drei  Teilen,  unter  denen  an- 
scheinend der  erste  oder  die  ersten  beiden  beliebig  weggelassen 
werden  können.    Es  kommen  auf  dem  Blatte  folgende  Formen  vor  *) : 

1)  Die  gelegentlich  antretenden  Zusatzsilben  klammere  ich  ein.  Daß  fUr 
ä  mehrfach  i  geschrieben  ist,  sei  nur  summarisch  erw&hnt,  da  es  sich  dabei  offenbar 
bloß  um  eine  graphische  Variante  handelt,  die  andeutet,  daß  ä  ziemlich 
hell,  nahezu  wie  i  gesprochen  worden  ist.  —  Man  beachte,  daß  ySy  wie  dem 
Leser  schon  das  Wort  ysänü  „Knie*^  (persisch  zänü,  skt.  Jäm»,  gr.  y6w,t  lat 
genü)  gezeigt  haben  wird,  den  tönenden  dentalen  Sibilanten,  den  wir 
in  der  sprachwissenschaftlichen  Schreibweise  durch  z  wiederzugeben  pflegen, 
darstellt;  es  bt  also  im  oben  folgenden  Paradigma  balzä,  balssu,  balza,  balzänu 
zu  sprechen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Leu/mann,  Über  die  einheimischen  Sprachen  von  OsUurkeetan.     657 

Igyastänu  gyastä  baly8ä{'Ua) 
gyastä  bahsä(-tia) 
bah/m(-vä  tta) 
Akkus.  Sing,  (bhagavantam)        gyastänu  gyaatu  baty8u{'tta) 
Voc.  Sing,  (bhagavan)  gyosta  hahfsa^-ttye,  -tta)  6 

Gen.  Plur.  (bhagavatäm)  bcdyaänu 

Der  ganze  Ausdruck  gyasiänu  gyastä  balysä  heißt  offenbar 
wörtlich  etwa  so  viel  wie  »der  besten  bester  Lehrer*,  wo- 
für auch  die  Kürzung  gyastä  balysä  »der  beste  Lehrer*  oder 
sogar  einfach  balysä  »der  Lehrer*  eintreten  kann.  Man  mag  lo 
überdies  vermuten,  daß  gyastä  ein  Superlativ  sei  und  darf  vielleicht 
an  skt.  jye^tha,  welches  ein  vorindisches  *gyaista  voraussetzt, 
erinnern.  Sind  wir  auf  richtiger  Fährte  —  aus  dem  sonstigen 
Inhalt  des  Blattes  wird  sich  das  pro  oder  contra  erst  mit  Hilfe 
des  Tibetischen  gewinnen  lassen  — ,  so  hätten  wir  in  der  Endung  i5 
•änu  das  Äquivalent  zum  altpersischen  -änäm,  das  freilich  zugleich 
auch  dem  Altindischen  eigen  ist,  welche  Sprache  mir  indessen  einst- 
weilen bloß  für  Lehnworte  in  Frage  zu  kommen  scheint. 

Noch   sei  erwähnt,   daß  Hörnle  seinerseits  und  ihm  folgend 
Marc  Aurel  Stein  im  Pracht  werke  des  letztern  unsere  Spracheso 
unter   die   kühne  Spitzmarke   »Proto-Tibetan*  gebracht  haben,    die 
zu  verteidigen  ihnen  überlassen  bleiben  muß. 

Im  Bisherigen  ist  bloß  über  das  eine  der  fünf  Blätter  unserer 
Gruppe  IIa  genauere  Auskunft  gegeben  worden.  Es  bleibt  nach- 
zuholen, daß  von  dem  einen  Blatt  aus  auf  die  übrigen,  die  unter  sich  26 
zusammengehören,  unerwartet  Licht  fiel.  Auch  da  zeigte  sich  gleich 
in  der  ersten  Zeile  der  Name  Sarvaöüra,  was  ermitteln  ließ,  daß 
die  vier  Blätter  ebenfalls  einer  Handschrift  des  SamghätÄ-sütra  ent- 
stammen. Freilich  erforderte  hier  das  Aufsuchen  der  chinesischen 
Parallelstellen,  bei  dem  mir  wiederum  mein  japanischer  Schüler  —  so 
diesmal  nach  eben  absolviertem  Doktorexamen  —  mit  lebhaftestem 
Interesse  beigestanden  hat,  eine  noch  etwas  zähere  Aufmerksamkeit. 
Die  beiden  Blätter  nämlich,  die  uns  von  den  vieren  allein  geboten 
waren,  sind  an  vielen  Orten  nicht  mehr  lesbar  und  enthalten  daher, 
weil  die  ganze  Handschrift,  zu  der  sie  gehört  haben,  über  150  Blätter  85 
umfaßt  hat,  nicht  einmal  zusammengenommen  so  viel  Inhalt  wie 
das  anfangs  untersuchte  Blatt  far  sich  allein.  —  In  dem  wieder- 
holt genannten  Werke  Marc  Aurel  Stein's  wird  von  Hörnle  und 
auf  seine  Autorität  hin  auch  von  Stein  selber  angenommen,  daß 
in  unsem  vier  Blättern  ein  medizinischer  Inhalt  vorliege ;  40 
Hörnle  hat  nämlich  von  dem  sanskritischen  Eigennamen  Bhaisajyasena, 
der  mehrmals  zu  lesen  ist,  nur  die  ersten  drei  Silben,  die  »Heil- 
mittel* bedeuten,  beachtet. 

Wir  gelangen  schließlich  zur  Fundgruppe  IIb.    Wenn  ich  diese 
oben   der  gleichen  Sprache    wie  IIa  zugeteilt  habe,   so  befinde  ich  45 
mich  damit  abermals  im  Widei'spruch  zu  Hörnle  und  Stein.   Freilich 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


658     Levmann,  Über  die  einheimischen  Sprachen  van  Ostturhestan, 

unterscheidet  sich  IIb  in  vielfachster  Weise  sowohl  von  IIa  wie 
auch  von  la  und  Ib.  Während  diese  andern  Gruppen  in  priester- 
lich-sorgfältiger Schrift  und  vermutlich  altertümlicher  Sprache  von 
der  literarischen  Tätigkeit  zeugen,  wie  sie  sich  in  Kreisen  entfaltete, 
5  die  sanskritische  Gelehi'samkeit  pflegten,  sind  uns  in  IIb  kurze  in 
einer  flüchtigen  Kursive  geschriebene  Urkunden  von  durchaus  profanem 
Gepräge  geboten.  Es  scheint  so  zwischen  IIa  und  IIb  ein  sprach- 
licher Gegensatz  vorzuliegen,  wie  er  etwa  bestünde  zwischen  Stücken 
aus  Luthers   Bibelübersetzung   und   modern- deutschen  —  allenfalls 

10  in  bayrischem  oder  elsässischem  Dialekt  abgefaßten  —  Kaufverträgen. 
Bei  aller  Verechiedenheit  im  Wort-  und  Formenschatz  würde  doch  eine 
sprachliche  Zusammengehörigkeit  gegeben  sein.  Die  Verschiedenheit 
erstreckt  sich  auch  auf  die  Sprachberührungen  mit  Indien  und 
Persien.  Die  indischen  Anklänge  in  IIb  gehen  nicht  auf  buddhistisch- 

15  literarische  Tradition  zurück,  sondern  beruhen  offenbar  auf  geschäft- 
lichen Beziehungen  zu  Indien,  allenfalls  auch  auf  Nachwirkungen  aus 
der  älteren  Kulturperiode,  deren  nordwestindisch-geschriebene  Doku- 
mente von  einer  Überflutung  der  Gegend  mit  indischen  Ansiedlern 
Kunde   geben.     Der  persische  Einschlag   ist   in  IIb   so  groß,    daß 

20  Hörnle  und  Stein  die  Sprache  dieser  Gruppe  kurzweg  als  »Eastem 

Iranian"  bezeichnen,  ohne  freilich  einstweilen  bewiesen  zu  haben,  daß 

außer  dem  Wortschatz  auch  die  Grammatik  persische  Züge  aufweise. 

Anerkannt   sei,    daß    Hörnle   sich   mit   viel   Erfolg   um    die 

Transkribierung  und   allgemeine  Deutung  unserer  Pundgruppe  Hb 

as  sowie  um  die  Fixierung  ihrer  indischen  und  persischen  Worte  be- 
müht hat.  Seine  bezüglichen  Darlegungen  —  auch  da  geht  einiges 
auf  meine  stille  Mitarbeit  zurück  —  finden  sich  in  dem  bereits 
erwähnten  Extra-Number  für  1901  p.  30—41. 

Zum  Schluß  sei  über  II  b  gesagt,  daß  bei  der  Aufhellung  dieser 

so  Fundgruppe  —  dies  ist  der  letzte  Punkt,  der  sie  von  den  andern 
Gruppen  unterscheidet  —  auch  der  chinesisch-staatliche 
Kulturzusammenhang,  dem  Ostturkestan  in  gleicher  Weise  wie  dem 
indisch-buddhistischen  als  Außenprovinz  angehört  hat,  helfend 
zur   Geltung   gekommen  ist.      Denn   kraft  jenes  erstgenannten  Zu- 

35  saramenhangs  sind  auch  chinesische  Dokumente  analog  den 
unsrigen  am  gleichen  Orte  wie  diese  und  zusammen  mit  ihnen  auf- 
getaucht, und  ihre  Bearbeitung  durch  Chavannes,  die  im  ersten 
Appendix  des  Stein'schen  Werkes  niedergelegt  ist,  hat  ergeben,  daß 
sie  aus  den  Jahren  768 — 790  stammen.     Das  läßt  annehmen,  daß 

40  unsere  den  reichssprachig-chinesischen  gegenüber  als  proviuzsprachig 
zu  bezeichnenden  Dokumente,  die  selber  in  einer  noch  nicht  völlig 
klargestellten  Weise  datiert  sind,  innerhalb  derselben  Jahre  ge- 
schrieben wurden  und  daß  überhaupt  die  bei  all  unsem  Funden 
in  Betracht  kommenden  Ausgrabungsstellen   bald  nach  790  wegen 

45  Versandung  für  immer  verlassen  werden  mußten. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


659 


A  Specimen  of  the  Khas  or  Naipali  Language. 

By 

6.  A«  Grierson« 

The  Aryan  language  of  the  Kingdom  of  Nepal  is  called  by 
those  who  speak  it  *Khas',  i.  e.,  the  language  of  the  Kha6as.  The 
Kha^as  were  an  Aryan  tribe  who  conquered  Ngpäl  in  the  early 
part  of  the  twelfth  Century.  In  the  sixteenth  Century  a  number 
of  Räjpüts,  fleeing  from  Musalmän  tyranny,  settled  in  the  Lower  5 
Himälaya,  including  Gaphwäl,  Kumäon,  and  Western  Nepal.  In 
1559  A.  D.  a  party  of  these  captured  the  town  of  Görkhä,  and  in 
1768  Pythvl  Näräyäiia  Shäh  of  Görkhä  took  Kä(hmän4ü,  and, 
making  himself  master  of  the  whole  of  Nepal,  founded  the  existing 
Görkhäll  dynasty.  These  Räjpüt  conquerors  kept  their  own  language,  10 
which  was  also  adopted  by  their  Aryan  predecessors  the  Khafias, 
so  that,  although  the  language  is  now  called  Khas,  it  is  not  the 
original  speech  of  that  tribe,  but  is  akin  to  the  Räjasthänl  dialects 
spoken  in  Mewap  and  Märwäf. 

Khas,  as  the  official  language  of  Nepal,  thus  dates  from  the  15 
eighteenth  Century.  The  Aryan  language  which  it  superseded,  whether 
it  was  the  language  of  the  Kha^as  or  not  (a  subject  regarding 
which  we  have  no  Information),  was  allied  to  the  Maithill  dialect 
of  Bihärl,  and  a  specimen  of  it  has  been  preserved  to  us  by 
Professor  A.  Conrady  in  his  work  entitled  Das  HariQcandranrityam,  20 
Ein  cdtTiepaleaisches  Tamspid  (Leipzig  1891).  It  is  quite  a 
different  language  from  modern  Khas  or  Naipäll. 

A  grammar  of  the  Khas  language  was  written  by  J.  A.  Ayton 
in  the  year  1820,  which  I  have  never  seen.  Mr.  A.  Tumbull 
published  a  Grammar  and  Vocabulary  in  1887,  and  one  or  two  25 
other  works  dealing  more  or  less  perfunctorily  with  the  language 
have  since  appeared.  Mr.  Tumbull's  grammar  does  not  pretend  to 
be  complete,  and  mainly  exhibils  the  colloquial  form  of  the  language, 
which  is  much  influenced  by  the  TibetoBurman  forms  of  speech 
also  current  in  Nepal  ^).  The  object  of  the  present  paper  is  to  30 
give  a  specimen   of  the   purer  idiom  preserved  in  Khas  literature. 


1)  For  instance,  colloquial  Khas  pnts  the  subject  of  a  transitive  verb  into 
the  agent  case,  no  matter  what  the  tonse  of  the  verb  may  be.  This  b  clearly 
borrowed  from  Tibetan  or  some  allied  tongue. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


660       Griersan,  Ä  Specimen  of  the  Khaa  or  No^mR  Langttage, 

Khas  has  a  small  printed  literature.  The  best  known  works 
are  a  Rämäyana  by  Bhänu  Bhalcta,  a  Nala  by  Göplnätba  LöhanI, 
a  Version  of  the  VetälapancavtrnJatikä,  and  the  BhagavadikaJcU- 
viläsintj  which  is  a  translation  of  the  tenth  book  of  the  Bhägavata 
5  Purä^a.  The  only  original  work  which  I  have  come  across  is  a 
coUection  of  folk-tales  entitled  the  BirsikJcä, 

I  give  below  the  text  of  45th  and  46th  chapters  of  the 
Bhagavadbhakti'Viläsinh  Except  for  a  few  difficult  verses  at  the 
end   of  the    46th  chapters,   they   are   complete.     I   have   omitted 

10  tbese  verses  because  they  add  nothing  to  our  knowledge  of  the 
language,  and  becanse  I  am  not  certain  that  I  understand  them. 
I  give  no  translation  into  English,  as  the  text  closely  follows  the 
original  Sanskrit  of  the  corresponding  adhyäyas  of  the  lOth  book 
of  the  Bhägavata  Poräga.      I  have,    however,   given  copioos  notes 

15  explaining  the  grammatical  forms,  and  the  meaning  of  the  more 
difficult  passages. 

Before  giving  the  text  I  offer  a  short  grammatical  account 
of  the  language  of  which  it  is  an  illustration.  It  is  to  be  nnder- 
stood   that   the    colloquial   langnage   of  the   present   day   is   more 

20  coiTupt  For  that,  the  student  may  consult  Mr.  Tumbuirs  Nepalese 
Gram  mar  (Darjeeling,  1887). 

Words,  as  a  rule,  are  prononnced  as  in  Sanskrit,  and,  unlike 
most  modern  Indo-Aryan  languages,  a  final  short  a  is  often  soonded, 
its   absence   being  indicated  by  viräma,     Thus  WT  is  bhäga,  but 

85  mänis,  a  man,  is  written  ^RTPT^.  Although  no  distinction  is  made 
in  writing,  there  is  a  short  e  and  a  short  o,  as  well  as  a  long  e, 
and  a  long  ö. 

When  e  or  e  commences  a  word  or  follows  another  vowel,  a 
y  must  be  prefixed.    Thus  yek^  one ;  bha  -f-  e  =  bhaye,  they  became. 

80  After  a  consonant,  the  Insertion  of  y  is  optional.  Thus  gar  +  e  = 
gare  or  garye,  they  did.  This  ye  is  absolutely  interchangeable 
with  ya^  and  ye  with  yä.  This  is  an  important  rule,  and  pervades 
the  whole  language.  Thus  tes-kö^  tyes-kd  or  tyas-kö,  of  him: 
garyä^  gart/e^  or  gare^  they  did.     Similarly  marekö^  maryäcö  or 

96maryäkö,  dead;  särhyä,  särhye,  or  särhe^),  bulls.  All  these 
spellings  will  be  found,  and  as  I  have  given  this  waming  I  do  not 
propose  to  refer  to  the  subject  again. 

Very  similarly,  o  and  wa  are  interchangeable.  Thus  hos  or 
hawas,  thou  art;  mdj  mwäj  or  wa,  I. 

40  Nasalization  by  anunäsika^  represented  in  transliteration  by*, 

is  very  common,  and  is  quite  optional.     Thus  hämi  or  hämi^  we. 

Gender  is  purely  sexual      There  are  two  genders,   masculine 

and   feminine.     Only   nouns   indicating   females  are  feminine.     All 


1)  The  f  reprosents  the  cerebral  ^  r  (=  ^  d)  of  the  modern  veraacolars. 
In  Khas  words  I  represeut  the  vowel  ^  by  f. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Qrierson,  A  Specimen  of  the  Kitas  or  NaipaU  Language.       661 

other  nouns  are  masculine.  Feminine  nouns  which  in  Hindi  usually 
end  in  a  long  f,  in  Khas  generallj  end  in  a  short  i.  Thos,  näri^  a 
woman. 

There  are  two  numbers.  The  plural  is  formed  by  suffixing 
haru  (or  hervi),  It  is  suffixed  to  the  oblique  case  Singular.  Thus  s 
keföy  0  boy;  obl.  sing,  hetä-^  nom.  plur.  kefü-hara,  Compare  the 
Bäjasthänl  plural  sufQx  hör,  Nouns  signifying  inanimate  things  do 
not  add  haru.  Thus  göiä-mäj  not  görä-haru-mä,  on  the  feet. 
When  haru  is  not  added,  the  oblique  case  singular  alone  is  used 
for  the  plural.  Haru  is  dropped,  even  in  the  case  of  animate  lo 
nouns,  when  the  context  implies  plurality. 

Every  noun  has  two  cases,  the  nominative  and  the  oblique. 
In  the  plural,  the  oblique  case  is  always  the  same  as  the  nominative. 
If  a  noun  ends  in  a  consonant,  the  oblique  singular  is  formed  by 
adding  a.  Thus  ghar,  a  house;  obl.  ghara,  If  the  noun  ends  in  i6 
ö  or  u,  the  oblique  singular  is  formed  by  changing  ö  or  w  to  ö. 
Thus  kefö  a  boy;  obl.  sing,  keta:  bäbu,  a  father;  obl.  sing.  bc^ä. 
In  the  case  of  other  nouns,  the  oblique  singular  is  the  same  in  the 
nominative. 

This  is  the  formal  rule,  but  owing  to  the  influence  of  the  20 
neighbouring  Tibeto-Burman  languages,  which  have  no  oblique  case, 
the  rule  is  as  often  broken  as  adhered  to.  The  oblique  case 
singular  may,  in  practice,  be  the  same  as  the  nominative,  and,  in 
the  case  of  nouns  in  ö,  we  even  find  the  oblique  form  singular 
employed  for  the  nominative  «ingular.  In  the  plural,  however,  the  «5 
rule  is  always  foUowed;  thus  kifä-haru,  never  kefö-haru^  boys. 

The   oblique  form  singular  is  commonly  used  in  the  sense  of 
the  locative.      Thus,   Qphnä  ghara^   in   one's  own  house;    bhanda 
(nom.  bhando),  on  saying.    In  such  cases  it  often  ends  in  ai  or  e, 
instead  of  ö,   as  in  piüaatj   in    drinking  (from  piüdö) ;  pafhai^   at  30 
a  distance  (/ö^Aö,  distant);  awwe,  on  Coming  (from  äunv), 

As   in    other   modern   Indian    languages,    cases   are   generally 
defined  by  postpositions  suffixed  to  the  oblique  case. 

The  usual  postpositions  are: — 

Agent  le  35 

Accus.  IM 

Instr.  fe,  by 

Dative  te/,  to,  for. 

Ablative  bäta^  dekhi^  from;  sita^  säga,  with  or  from. 

Genitive  kö,  of.  40 

Locative  mä,  ma,  in,  on;  mätht,  upon;  aammay  up  to. 

As  in  Hindi,  the  Agent  case  is  employed  for  the  subjects  of 
those   tenses   of   transitive  verbs  which  are  formed  from  the  past 
participle.     There  is,   however,  this  diflference,  that  the  verb  does 
not,  as  in  Hindi,  agree  with  the  object.    It  agrees  in  gender,  number,  45 
and  person  with  the  subject  whether  that  is  in  the  agent  case  or 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


662       Grrieraonf  A  Spedmen  of  the  KTias  or  NaipaM  Language, 

not.  Thus,  taS'le  kaparä-kö  cheu  chöl,  she  touched  the  hem  of 
bis  garment.  In  the  colloquisl  dialect,  the  agent  case  is  employed 
before  all  tenses  of  a  transitive  verb,  exactly  as  in  Tibetö  Burman 
languages.  Even  in  the  literary  dialect  we  find  occasional  instances 
5  of  its  being  employed,  where  we  should  not  find  it  in  Hindi.  Thus 
cäJcar-le  bhandäj  on  the  servant  saying  {bhandä  is  the  oblique 
case  of  a  present  participle):  mai-le  päune  arnaa-bhäga^  the  share 
to  be  got  by  me. 

The  läi  of  the  accusative  is  only  employed  with  animate  nouns, 
10  and  not  always  even  then.     Inanimate  nouns  take  no  postposition 
in  the  accusative. 

As    in  Hindi   the   kö  of  the  genitive  is  an  adjective  (oblique 
masculine  kä ;  feminine  ki),   For  the  oblique  case  masculine  singular 
kö  is  employed,  quite  as  often  as  kä, 
16  Thus,   correctly,   bdbu-lM  ghara,   in  the  house  of  a  father; 

but  (formally  incorrect)  un-kö  rina-bäfa^  from  their  debt. 

Adjectives   in  ö  and  u  form    the  feminine  in  »  Or  f,  and  the 

oblique  masculine  in  ä.     As  usual,  the  oblique  masculine  may  be 

the    same    as   the   nominative.      Other   adjectives   do   not   seem  to 

20  cbange.    As  examples  of  the  oblique  masculine,  I  have  met  äpknä 

bkäga-kö,  of  his  own  share ;  but  äphnu  khet-tnä^  in  bis  own  field. 

Comparison   is   eflfected   by   putting   bhandä   (in  saying)  afker 
the  thing  with  which  comparison  is  made,  as  in  Jcefö  bhandä  keß 
rämrt ,  the  girl  is  better  than  the  •  boy.     So  sabai  bhandä  rämrö, 
25  better  than  all,  best. 

The  fii*st  twö  personal  pronouns  are  declined  as  follows.    The 
plural  is  com  m only  employed  instead  of  the  singular. 


so 


35 

Nasalization    of  the   above  forms  is  frequent.     Thus,  ?na,  /a, 
hämi  (but  not  tlmi).     The  Genitives  are  possessive  adjectives. 

ßespectful  pronouns  of  the  second  person  are  tapaiitj  and  äphu, 
both  meaning  Tour  honour . 
40  The  Reflexive   pronoun   is  äphu  or  äphai,   seif;    Gen.  äphnu, 

own  (an  adjective).    Äphu  does  not  necessarily  refer  to  the  subject 
of  the  sentence,  as  in  Hindi. 

The    Demonstrative    Pronouns,    and    Pronouns    of    the    third 
person  are: 
45  Sing.  Nom.  yö,  this,  he         w,  that,  he 

Obl.    yes  (yas)  us 


Sing.  Nom. 

ma,  I 

ta,  thou 

Ag. 

mai'le 

tai-le 

Obl. 

may  mal 

ta,  tat 

Gen. 

merö 

terö 

Plur.  Nom. 

hämi 

timi 

Ag. 

hämi-le 

timi'le 

Obl. 

hämi 

timi 

Gen. 

hämrö 

timrö 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grierion,  A  Spechnen  of  the  Khas  or  NaipaU  Language.       ggS 


Plur.  Nom,  ma,  ytna, 
Obl.    tna,  yina^ 


ufiOj  wuna 
una.  wuna 


työ,  8öf  that,  he 
tea  {tcLs) 

ti^  ttni 
ti,  tini 


The  Relative  Pronoun  and  its  Correlative  (also  used  as  a  pronoun 
of  the  third  person)  are: — 

Sing.  Nom.  jö^  jun,  who 
Obl.    jes  (Jos),  jun 

Plur.  Nom.  jun 
Obl.   Jun 

The  Interrogative  Pronouns  are: — 

Sing.  Nom.  kö,  who?         kyä,  (ky^,  fe),  what?  lo 

Obl.     kos  kos,  kun,  kyä, 

Plur.  hm 

Köi  or  höht  (obl.  sing,  kasai)^  is  *anyone*,  *8omeone'.  Keiy 
Tcyi^  käiiy  hähtj  kaiki  or  köhiy  is  *anything'  *something*.  Its  oblique 
form  is  the  same  as  the  nominative.  15 


The  Verb  has  two  conjugations, — simple  and  honorific.    Either 
may    be    positive    or    negative.  — 

declined : — 

Sing. 
1.  cÄti,  I  am 


The    Verb    Substantive    is    thus 
Plur. 


cÄaw,  chü 

chau  (fem.  cheu) 

chan  (fem.  chvn)  * 

chatnaüj  chaüna 

ckatnaUj  chauna  (fem.  cheu/na) 


80 


2.  chas  (fem.  cheä) 

3.  cha  (fem.  che) 

1.  chamay  cfnäna,  I  am  not 

2.  chamas  (fem.  chinas) 

3.  chaina  (fem.  ckma) 

So  räcku,  I  am  indeed;  rainachu,  I  am  not  indeed 

From  another  base  we  have: — 

Plur. 


chainan  (fem.  chinan) 


25 


Sing. 

1.  hau,  I  am 

2.  hos 

3.  hö 

1.  höwavna,  hutna,  1  am  not 

2.  höwainas,  hövnaa 

3.  höwaina,  höina 

The  Feminine  of  the  above  is  the  same  as  the  masculine. 


hau,  hü 

hau 

hun 

höwamaü,  haüna,  hüna 
höwainau,  hauna 
höwavnan,  höinan 


30 


35 


The  Fast  tense  is: — 
Sing. 

1.  thiyäj  thyä,  I  was 

2.  thiü,  thü 

3.  thiyö,  thyö  (fem.  thii,  ihi) 

Zeitochrift  der  D.  M.  Q.    Bd.  LXI. 


Plur. 
thtyaü,  thyaü,  thiyü,  thyu 
tfuyau,  thyau 
ihiyä,  thyä  (fem.  thün^  thin) 

44 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


ßg4       Grierson,  A  Specimen  of  the  Khas  or  NaipaU  Language, 

Sing.  Plur. 

1.  thti/ena,  thilna,  I  was  not     thiyenaü,  thiyaüna 

2.  thinaa  thiyenau,  thiyaüna 

3.  thiyena  thiyenan 

6  CAm,   I  am,   has   a   present   participle  chädö^   the  locative  of 

which,  ckädat,  chädä^  or  chädä-mä^  on  being,  is  very  often  employed 
as  an  adverb,  meaning  Vhile*. 

In  the  conjugation  of  the  finite  verb,  roots  which  end  in  vowels 

optionally  nasalize  them,  and  in  the  case  of  the  Aorist  tense  sometimes 

10  even  insert  n,  before  terminations  commencing  with  a  mnte  consonant. 

The    Honorific    conjugation   is   impersonal,    being   formed   by 

prefixing  the  infinitive  to  the  appropriate  tense  of  the  verb  hünu^ 

to   become.      The    latter   is   always   in   the   third   person    Singular 

masculine,  whatever  the  subject  of  the  verb  may  be. 

16  A  personal  honorific  conjugation  formed  by  prefixing  the  noun 

of  agency  to  hünu  is  also  sometimes  found. 

A  passive  voice  is  formed  by  adding  i  or  i  to  the  root.    Thus 
gamu,   to   do;  garinu  or  gartnu^   to  be  done.     As  gart  or  gari 
ends  in  a  vowel,   it  is  treated  as  a  vocalic  root,   and  is  liable  to 
20  nasalization  before  a  mute. 

The  infinitive,    which    ends    in  nu,    is  a  verbal  noun,    and  is 

declinable.    So  are  the  present,  past,  and  future-passive  participles. 

-     The  Past   participle   (garyö,   one   who   did),   frequently  takes 

the  genitive  suffix  -Zcö,  without  change  of  meaning.    Thus  garyä-kö, 

26  This  latter  is  the  form  generally  employed  in  conjugation. 

The  Radical  tenses  are  the  Old  Present,  and  the  Future.   The 

latter   is   formed,    as   in  Räjasthäni,    by   suffixing    lä   to    the    Old 

Present,  but  there  are  several  apparent  irregularities  which  will  be 

Seen    in   the   paradigms.     The  Past   tense    is   formed  by   suffixing 

80  personal  terminations  to  the  past  participle. 

The  remaining  tenses  are  periphrastic,  and  the  only  one  that 
requires  notice  is  the  Aorist,  which  is  a  formation  borrowed  from 
Tibeto-Burman  languages,  and  can  be  used  to  refer  to  any  time, 
past,  present,  or  future.  It  is  made  by  adding  the  present  tense 
86  of  the  verb  Substantive  to  the  root.  A  similar  tense,  with  the 
past  tense  of  the  verb  Substantive,  refers  to  continuous  action  in 
the  past,  as  in  gar-thyö^  he  used  to  do. 

The   forms   of  the   negative    conjugation    can    be  leamt  from 
the  paradigms. 
40  The  only  verbs  which  oflfer  serious  irregularities  are  hünu^  to 

become,  and  jänu  to  go.     The  first  has  bhayö  or  bhö  for  its  past 
participle,  and  the  latter  gayö. 

A   few   other  verbs  have  minor  irregularities,   which   present 
no  difficulties. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


GriersaUf  A  Specimen  of  the  Kkas  or  Naipäli  Language,       665 

Causal  verbs  are  formed  by  adding  äu  to  the  root,  as  in 
garäünu^  to  cause  to  be  done  (not  *to  cause  to  do*).  The  u  of 
the  äu  is  dropped  before  i  or  y, 

A  paradigm  of  the  conjugation  of  the  Ehas  verb  is  given  at 
the  end  of  this  introductory  note.  5 

A  few  indeclinables  deserve  mention. 

The  Word  bhaniy  having  said,  the  conjunctive  participle  of 
the  root  bhan,  saj,  is  used  after  a  quotation,  exactlj  like  the 
Sanskrit  üi,  Thus  ^kyä  haiV  bhani^  aödhdäj  on  asking,  sajing 
*what  is  it  ?'  i.  e.  'On  his  asking  what  it  was'.  Bhanye  (bkane)  10 
the  locative  of  the  past  participle  of  the  same  verb,  means  *if',  and 
is  placed  after  the  protasis  of  a  conditional  sentence.  For  an 
example  see  sentence  14  of  chapter  45  of  the  specimen.  Similarly 
ktna  bhanye  (bhane),  *on  having  said  "why"',  means  'because*.  For 
an  example  see  sentence  19  of  the  same.  is 

The  usual  words  for  *and'  are  am  (cf.  Maräthl  äni)  and  -ra. 
The  latter  is  an  enclitic  and  is  appended  to  the  first  of  two  things 
coupled  together,  as  in  bäjä-ra  näca-kö  dör^  the  noise  of  music  and 
dancing.  When  used  to  couple  two  sentences  it  is  sometimes  found 
in  unexpected  positions:  as  in  sentence  23  of  chapter  45  of  the  20 
specimen. 

In  Order  to  facilitate  comparison,  I  have  numbered  the  sentences 
of  the  specimen  so  as  to  agree  with  the  numbering  of  the  verses 
of  the  two  corresponding  adhyüyas  of  the  Bhägavata  Puräna, 

The  foUowing  is  a  complete  conspectus  of  the  conjugation  of  26 
the  Finite  Verb  in  Khas: — 


Active  Voice. 

A.  Positive  Conjugation. 

Infinitive,  garnu;  obl.  gama\  loc.  gamye,  game^  gamyä;  the  act 
of  doing.  »0 

Present  Participle,   gardö ;   obl.  gardä ;   loc.  gardai,  garda ;    doing. 

Past  Participle,   garyö^  garyä-kö,  gary^-kö^  gare-kö;   obl.  garyä^ 
garyd'käy  &c. ;  one  who  did  (active,  not  passive  as  in  Hindi). 

Future  Passive  Participle,  gamu^  &c.,   as  Infinitive;    about  to  be 
done,  necessary  to  be  done.  85 

Adverbial  Participle,  gardä,  gardä-mä,  gardaiy  gardä  kheri,  or 
gardai  khiri\  while  doing. 

Conjunctive  Participle,   gart,  gart  kana,  garyS-ra\   having  done. 

Noun  of  Agency,  game,  gamye,  gamyä\  a  doer,  one  who  is  about 
to  do;  Impersonal  honorific  form,  gamu  hunye.  40 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


666       Oriereon^  A  Specimm  of  the  Kitas  or  NaipäU  Language, 


Old  Present,  Present  Sub- 
junctive,  and  Imperative 

Future 

I  do,  I  may  do,  let  me  do 

I  shaU  do 

Singular 

Plural 

Singular           {               Plural 

1. 

2. 
3. 

garü 

gar,  gares 
garoSj  gare 

garaü,  garü 

gara 

garun 

garülä 

gareläs,  garläs 
garelä,  garlä 

garaülä,  garülä 
garaulä 
garlan,  gaman 

Impersonal  Honorific 
gamu  kos 

Impersonal  Honorific 
gamu  hunye  cha 

Past  Aorist 

Present  Definite 

I  did  (eontmaously) 

I  am  doing 

Singular                      Plural 

Singular                      Plural 

1. 
2. 
3. 

gar-thyä^) 

gar-this 

gar-ihyö 

gar-thyaü 
gar-thyau 
gar-thyä 

garda-chu^) 

garda'chas 

garda-cha 

garda-chaü 
garda-ckau 
garda-chan 

Impersonal  Honorific 
gamu  huntfiyö 

Impersonal  Honorific 
gamu  hüda-cha 

Pluperfect 



Future  Perfect 

1  had  done,  I  did 

I  shall  have  done 

Singular 

Plural 

Singular 

Plural 

1. 
2. 
3. 

garyä-kö  thyä  ^) 
garyä-kö  this 
garyä'kö  thyö 

garyä-kä  thyaü 
garyä'kä  thyau 
garyä-kä  thyä 

garyä-kö  hülä^) 
garyä-kö  höläs 
garyä'kö  hölä 

garyä-kä  haülä 
garyä-kä  haulä 
garyä'kä  hunan 

Impersonal  Honorific 
garnu  bhayä-kö  thyö 

Impersonal  Honorific 
gamu  bhayä-kö  hölä 

1)  Any  optional  form  of  the  auxiliary  may  be  employed.     With  feminine 
subjects  feminine  forms  of  the  auxiliary  are  used. 

2)  gardai  may   be   substituted   for  garda   throughout.      With    feminine 
subjects,  feminine  forms  of  the  auidliary  are  used 

8)  Any  optional    form    of  the   aujdliary    may   be   employed.     In   all    the 
above,  feminine  forms  are  used  with  feminine  subjects. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grienon,  A  Specimen  of  the  Khas  or  Naipäli  Language.      667 


Fast 

Aorist 

I  did 

I  do,  1  shall  do,  I  did 

Singnliir 

Plural 

Singular 

Plural 

S^ry*»  9^ryi,  garg 
garis 

garyö  (fem.  garyt, 
gart) 

garyaü,  garyü 
garyau 

garyä,  garyi,  gare 
(f.  garyin^  garin. 

gar-chu^) 

gar-chaa 

gar-cha 

gar-chaü 
gar-chau 
gar-chan 

Impenonal  Honorific 
gamu  bhö 

Impersonal  Honorific 
gamu  huncha 

Imperfect 

Perfect 

I  was  doing 

I  have  done 

Singular 

Plural 

Singular 

Plural 

gardc^ihyä'') 

garda-Üds 

garda-thyö 

garda-thyaü 
garda-ihyau 
garda-thyä 

garyä'kö  cku^ 
garyä'kö  chaa 
garyä'kö  cha 

garyä'kä  chaü 
garyä'kä  chau 
garyä'kä  chan 

Impenonal  Honorific 
gamu  huda-thyö 

Impersonal  Honorific 
gamu  bhayä-kö  cha 

Prescnt  Subjunctive  (Periphrastic) 

Verbs   with   roots    ending 
in  vowels  vary  slightly  from 
the  above  see  p.  664. 

For   irregulär   verbs,    see 
p.  664. 

If  I  do 

Singular 

Plural 

garda-hu^ 

garda-höa 

garda-kö 

Impersonal  Honorific 
gamu  hüda-hö 

B.  Negative  Coiijagation. 

Infinitive,  na  gamu,  &c.,  not  to  do. 
Present  Participle,  na  gardö,  &c.,  not  doing. 
Ptet  Participle,  na  garyö,  na  gcaryä-kö,  &c.,  one  who  did  not. 
Pature  Passive  Participle,  na  gamu,  &c.,  not  about  to  do.  5 

Adverbial  Participle,   na  garM,  na  gardai^  &c.,  while  not  doing. 
Conjunctive  Participle,  na  gari^  na  garye-ra^  &c.,  not  having  done. 
l^oim  of  Agency,  na  gamyij  &c.,  not  a  doer,  not  one  about  to  do 
Honorific  Form,  na  gamu  hunyi. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


668       Grierson,  A  Specmen  of  the  Khas  or  NaipäU  Lcmguoffe. 


Old  Present,  Present  Subjunctive  and 
Imperative 


I  do  not,  I  may  not  do,  let  me  not  do 


Futore 


I  sh&ll  not  do 


Singular 


Plural 


gamna 

na  gar,  na  gares 

na  garos,  na  gare 


wanting 
na  gara 
na  garun,  na  gaman 


First  pers.  singalar,  gamma, 
For  the  other  forms  the  Pre- 
sent Definite  is  emplojed. 


Impersonal  Honorific 

na  gamu  hos 


Impersonal  Hononfie 

na  gamu  hunye  cha 


Present  Definite 


I  do  not,  I  shall  not  do 


Imper 


Singular 


Plural 


Singular 


garcßna,  gardaina  |  gardaüna,  gardainaü  ^ 
gardainas  Igardauna,  gardainaü 

gardaina  gardainan 


gar<Sna*)  th^^ 
gardaina  thü 
gardama  ihyö 


Impersonal  Honorific 
gamu  hudaina 


ImpeisoBil 
^tt j 


Pluperfect 


I  had  not  done,  I  did  not 


Singular 


garyä'kö  thü/ena^) 
garyä-kö  thinas 
garyä'kö  thiyena 


Plural 


garya-hä  Üiiyama 
garya-ka  thü/auna 
garya-ka  thiyencoi 


Impersonal  Honorific 
gamu  bkayä-kö  thiyena 


1)  or  garyüna,  gar(y)enü. 

2)  or  garyanau, 

S)  or  gardünOf  gardainü. 

4)  or  gardaina, 

5)  Any  optional  form  of  the  aaxiliary  may  be  used.     With  femioioe  ^ 
jects,  feminine  forms  of  the  auxiliary  are  used. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


GHersoUf  A  Spectmen  of  the  Khas  or  NavpäU  Language,      669 


Fast 

Aorist 

I  did  not 

I  do  not,  etc. 

Singular 

Plural 

gar%na 

garmas 

gar{y)€na,  garyana 

garyaüna,  gar(y)enaü  ^) 
garyauna,  gar(y)enau  ^) 
gar(y)enany  garyanan 

Not  used.   The  Pre- 

sent  Definite  is 
employed  instead. 

laipersonal  Honorific 

gamu  bhayena 

fect 

Perfect 

I 

tot  doing 

I  have  not  done 

Plaral 

Singular 

Plural 

gardama  thyaü 
gardaina  tkyau 
gardafna  thyä 

garyä-lcö  chutna^) 
garyä-kö  chainas 
garyä-ko  chaina 

garyä-kä  chaüna 
garyä-kä  chaüna 
garyä'kä  chainan 

Honorific 

kudama  tkyö 

Im  personal  Honorific 
gamu  bhayä-kö  chaina 

Future  Perfect 

I  shall  not  have  done 

Singular                           1                              Plural 

garyä-kö  hunna'^              '           garyä-kä  küdaüna 
garyä-kö  hüdainas                       garyä-kä  hüdauna 
garyä-kö  hüdatna                        garyä-kä  hüdainan 

Impersonal  Honorific 
gcamu  bhayä-kö  hüdaina 

6)  In  both  the  Perfect  and  the  Pluperfect,  anjr  optional  forms  of  the 
Ptftieiple  or  of  the  Anxiliary  Verb  may  be  used  throughout.  With  feminine 
nbjeets  feminine  forms   of  the  Participle  and  of  the  Auxiliary  Verb  are  used. 

7)  Any  optional  forms  of  the  Participle  and  of  the  Auxiliary  may  be  used 
'^'OQfhoat.     With  feminine  subjects,  feminine  forms  of  the  Participle  are  used. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


670       Griersan,  A  Specimen  of  the  Elias  or  NaipaH  Language, 

Passive  Voice^. 
C.  Positive  CoDjagation. 

Infinitive,  gartnu,  &c.,  to  be  done. 

Present  Participle,  garldö,  &c.,  being  done. 

6  Past  Participle,  gorlyö^  gariyä-kö^  &c.,  been  done. 

Adverbial  Participle,  gartdä^  &c.,  while  being  done. 

Conjunctive  Participle,  garti^  &c.,  baving  been  done. 

Noun  of  Agency,  garlnye^  &c.,  one  who  is  done,  or  about  to  be  done. 

Old  Present,  Present  Subjunctive,   and   Imperative,  gariü^   I    am 
10  being  done,  I  may  be  done,  let  me  be  done. 

Old  Present,  Second  person  plural,  gariyau  (irregulär). 

Future,  gariülä,  1  shall  be  done. 

Past,  gartyä^  I  was  done. 

Aorist,  garinckhu  (see  page  664),  I  am  being  done,  I  sball  be  done, 
15  I  was  done. 

Past  Aorist,  gcnUhyä,  I  was  being  done  (continuouslj). 

Present  Definite,  garida-chu^  I  am  being  done. 

Imperfect,  garida-thyä,  I  was  being  done. 

Perfect,  gariyäJeö  chu,  I  have  been  done. 

20  Plnperfect,  gartyäkö  thyä,  I  had  been  done,  I  was  done  (a  long 
time  ago). 

Future  Perfect,  gartyä-kö  külä,  I  shall  have  been  done. 

Present  Subjunctive  (Periphrastic),  garlda-hüj  (if)  I  be  done. 

D.  Negative  CoDjagation. 

95  The  passive  Negative  Conjugation  presents  no  difßculties,  being 

formed  on  the  model  of  the  Active  Negative  Conjugation.  Thus, 
na  gartnUj  not  to  be  done ;  gar^nna^  let  me  not  be  done ;  garitna, 
1  was  not  done;  gari<ßna,  1  am  not  being  done,  and  so  on  for 
the  other  forms. 


1)  Throughont  the  Passive  Voice,  the  typical  1  is  often  written  t  or,  before 
vowels,  ty.  Thas  gartnu  or  garinu,  to  be  done ;  gariülä  or  gariülä,  or  gariyülä 
I  shall  be  done.  As  ezplained  on  p.  664,  under  the  head  of  Vocalic  Boots, 
the  i  or  i  may  be,  and  osually  is,  nasalised  before  any  mute  consonant 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


CMerson,  A  Specimen  of  ihe  Khaa  or  NaipaR  Language,       671 

WT^-wn;  vnf-3rrji  ^-'lY  ^rf^r,  '^^  ^  vnf  f^  'St% 
'W  wr^-^  I  ^<fnnf'r-f^  fTOT-t%finT  ^rff-^^-^  inr- 


10 


(1)  gamvrhunchha  ^  aorist  honorific  in  sense  of  past;  Cy^a 
^amu,  to  make  an  order,  is  honorific  for  *to  say';  bhagawän-le 
agent  case,  being  the  subject  of  birsäz-dinu-bhö,  cansed  to  forget, 
lower  down;  bhaye-kö^  for  bkayä-kö  (past  participle  of  hünUy  to 
become).  The  word  agrees  with  ämä-bobu-lät,  mother  and  father,  i5 
bot  it  does  not  agrec  in  the  plural  nnmber,  as  the  concord  is 
distorbed  by  the  presence  of  läi  the  postposition  of  the  accnsative. 
'Now  it  is  not  (chaina)  right  to  give  (dina  for  dmu)  this  knowledge*. 
mäyä'le  is  in  the  instrumental,  not  in  the  agent,  *  by  means  of  illu- 
sion* ;  birsäi-dtnu-bhö^  honorific  past.  bhö  contracted  form  of  bhayö  20 
(past  of  hünu) ;  birsäi  is  conjunctive  participle  of  birSQvmUy  causal 
of  bircisnUj  to  forget:  btrsät-dinu,  a  Compound  verb,  to  cause  to 
forget,  lit.  to  give  causing  to  be  forgotten. 

(2)  najika  (Prs.  w5Lpii).  A  common  postposition  here  govern- 
ing the  oblique  genitive,  *having  come  {äi)  near  the  (i.  e.  their)  parents*.  25 
namratäm  for  namratäi^  humility,  instr.;  lit.  on  being  (chädä) 
become  (bhaye-kä,  past  part  plur.)  pleased-causers  (garätme,  noun 
of  agency),  i.  e.  while  causing  (them)  to  be  pleased.  garäünu^ 
causal  of  gamu,  to  do. 

(8)  bkam,  having  said,  is  used  exactly  like  the  Skr.  iti]  they  so 
began  (hon.  past)  to  say  (obl.  infinitive  after  lägnu,  to  begin) 
something;  Your  Honours  for  our  sake  were  (imperfect  honorific: 
tkyö  contracted  for  thiyÖ)  in  hard  trouble;  tai-pani^  neverthe- 
less;  tiämi'bäta,  from  us\  päunu-bhayenaj  negative  honorific  past, 
you  did  not  get.  85 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


672        Grierson^  A  Specmen  of  the  Kha»  or  NcdpäU  Langwige. 

^  irf*r  fTfii-%  in^W  (8)  I  «i^-%  ^  5^^  t^  irfk 

"«fMfl  'Rjit,  ^1^-%  Ml^«l  'rfr  5^  ^TRft,  ^'^-'ft  fTf-WTZ 

^nrn^  <ir-^  >fT-%  ^ww-Ttii  (^nnf'r-f^-'ft  ^wt  f -¥wt-% 
^9m  ^^  w^  (c)  I  %  mif !  %  imr!  ^-4^-^  ^ittw  ^m- 


10  (4)  bcisna  pGyenaü ,   we    did   not   get   (simple    negative  past, 

1.  plur.)  to  dwell  (obl.  infinitive,  a  permissive  Compound),  we  were 
not  allowed  to  dwell  near  you.  bäbu-kä  ghara^  ghara  is  oblique 
of  ghar ,  in  the  house ;  base-kö  {basyä-kö) ,  past  participle ,  one 
who  has  dwelt,  in  agreement  with  bätakha-läi^  dat.  plur.  of  bälakh^ 

15  the  concord  being  disturbed  by  the  presence  of  Zö«;  huncha,  3.  sg. 
aorist  of  hünu^  in  sense  of  present;  *the  happiness  which  becomes 
to  (i.  e.  is  possessed  by)  children  who  dwell  in  the  house  of  (their) 
father';  pani  here,  and  often,  is  equivalent  to  the  Greek  di. 

(5)  jas-le^  agent  case  of  jö^  who ;  cär-ai,  emphatic  of  c^,  the 
20  four ;   dine ,    noun  of  agency ,  a  gi  ver ;  *  he  who  (being)  a  giver  of 

the  four  human  objects  (dharma^  artha,  käma,  mö/csa)  brought 
the  body  into  being,  he  who  protecting  (lit  doing  protection)  made 
(bis  son)  great  (thülö  =  sthülaka-),  from  his  debt  (rwia  =  pjta')y 
(if)  a  man  do  Service  continually  (Prs.  jU,  Barbar  in  XL  VI,  28) 
25  for  a  hundred  years ,  there  cannot  be  debt-remission ;  saktaina, 
3.  sg.  neg.  pres.,  governing  hünaj  the  obl.  infin. 

(6)  dhana-le,  dartra-le^  instrumentals ;  SAai ,  conjunctive  parti- 
ciple of  hünu;  ämä-bäba-läi ,  bobä  is  obl.  of  bäbu;  above,  we 
have    ämä-bäbu'lät ,   in   the    same   meaning;   didaina  or  didaxMi, 

80  3.  sg.  neg.  pres.  of  dlnu^  to  give;  khwäüchan^  3.  pl.  aorist  of 
khwäünu,  causal  of  khänu,  to  eat. 

(7)  bkaif  conj.  part.  of  hüna-,  gardama^  3.  sg.  neg.  pres.; 
jiüdai^  loc.  of  pres.  part.,    while  yet  alive,  he   becomes  eqnal  to 

one   who  is  dead ;  mare  for  maryä ,  obl.  of  maryö ,   past  part  of 
35  mamu^  to  die. 

(8)  dara-k,  instr.;  wa-Awna-fe,  owing  to  there  not  being 
worship ;  hunä  obl.  infin.,  U  postposiiion  of  ablative  of  cause ;  Jti^i 
past  term.  of  jänu,  to  go. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grierson,  A  Specimen  of  the  Khas  or  Naipati  Language.       673 

^-^511^  ^iniT  'rf-jf^  I  ^RCr^TTf  TRrr-%  ^nj^-^^ 
''^TTT^,  ^^-^  urrr-%  ^RftÄ^  ^  wn-^,  't^^-t 


(9)  kärana,  used  as  a  postposition  governing  the  oblique 
genitive,  *on  account  of '.  tapäfti-haru-kä,  for  -Aö,  the  oblique  form 
being  wrongly  used  instead  of  the  direct,  probably  for  the  sake  of 
rhyme  with  sewä-,  bhayena,  3.  sg.  neg.  past  of  hünu;  gama,  obl. 
infin. ,  govemed  by  jögya ,  worthy  of  doing  pardon ;  hunurhuncha,  15 
honorific  aorist,  its  subject  being  tapäni-haru  understood,  *inas- 
much  as  (jö)  Service  of  you  did  not  take  place,  still  (30)  You 
Honours  are  worthy  of  forgiving  us,  i.  e.  should  forgive  us*. 
kämi-bäfa,   from    us   who  were  mahä-Jtleda-yukta  and  parädhina, 

(10)  yas-taraha,  in  this  (obl.  of  t\  this)  way  (Ar.  »- j^) ;  hacana-  20 
fe,    by   the   word   (instr.);   käkh-mäj   on  the    bosom  (kak^a-)]    li^ 
conjunctive  participle  of  Anw,  to  take;  ägolö  hältj  lit.  having  put 
an  embrace;  präpta,  here,  as  often,  used  with  hünu  to  mean  *they 
became   subject    to'    with    locative    following:    bhaye    (or    bhayä) 

3.  pl.  past.  25 

(11)  garne  bhoyä-kä,  having  become  doers  (of  sprinkling  with 
a  stream  of  tears);  garne  ^  noun  of  agency;  bhayä-kä,  past  part. 
pl. ;  baaudeva-ra^  here  ra  is,  as  is  invariably  the  case,  an  enclitic 
meaning  *and';  aneha-kä-märe^  owing  to  aflfection,  a  common  Hin- 
döstäni  idiom;  puryäi^  conj.  part.,  causing  (tears)  to  advance  (as  so 
fiar  as  their  hearts) ;  kihi  bölna  sakenan,  they  could  not  (3.  pl.  neg. 
past)  say  (obl.  infin.  after  saknu^  a  potential  Compound)  anything. 

(12)  yastö  dekhij  seein  g  them  in  such  condition;  yastö  is  an 
adjective,  agreeing  with  ämä-bäbu-lät  (see  No.  6),  but  the  concord 

is  disturbed  by  the  läi,  (see  No.  1) ;  aamjhäi  (Hindöstäni,  aamjhät)^  35 
conj.  part.,  causing  to  understand,  i.  e.  consoling;  dtnu-bhöy  hono- 
rific past. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


674       Grierson^  A  Specimen  of  ihe  Kha$  or  Nct^oaU  Lcmgnagt, 

ip^  ^  ir^-TTwr-^  m  %  frr'  üf*r  (<^ö),  ^H^  *€-w 


(13)/?Aeri,  =  then  (see  No.  20);  bhannu-bhö  (honorific  past),  they 
10  Said  (pani  =  d^  something,  that  (Prs.  iii') ;  kämt  hü,  we  are ;  prtgä, 

plural,  subjects.  äjnä  gcamu-hawaa  (or  hos),  give  (honorific  impera- 
tive) (to  us)  an  Order,  hami-läi-ra,  and  for  us,  note  that  ra  here 
connects  two  sentences,  and  does  not  connect  hämi-läi  with  aojthiog 
foUowing  as  in  baaudSv(pra,  in  No.  11.   basna  hunna,  we  are  not 

16  for  sitting,  i.  e.  we  cannot  sit,  *and  as  for  us,  —  owing  to  YayätTs 
curse,  we  cannot  sit  on  the  rojal  throne'  (bot  this  is  donbtftd,  and 
the  passage  looks  cornipt);  rdj  (here,  for  räjya)  gamu-hos,  do 
i-uling  (honorific  imperative);  hujura  =  Ar.  .y:a^). 

(14)  hqftr  (Ar.  jA>\j>-)\  jyöl,  as  long  as,  follows  the  sentencc 

20  to  which  it  refers,  '  as  long  as  we  are  in  attendance  as  thy  servants, 
the  Gods  even  of  their  own  accord  {äphai-äpha)  will  bring  (üt 
are  bringers  of)  oflferings';  najar-Onä  (Prs.  wLvJü),  is  wrongly 
considered  by  folk-etymology  as  a  Compound  word  of  which  the 
second  member  is  änö,   a  certain   coin;  gdme,  noun   of  agency: 

26  bhane ,  locative  of  past  participle ,  lit  on  having  said ,  continually 
used  as  a  conjunction  equivalent  to  *if*,  i.  e.  *if  the  gods  will  give 
presents,  what  need  to  talk  of  earthly  kings',  lit  *of  other  (aru) 
kings  then  {tä)  what  affiair  (is  it?);  bhani  again  =  iti. 

(15,  16)  pailhS,  at  first  (Hindi  pahüe),  bhäge-kä,  plur.  past 

30  part.,  the  Yadus  &c  who  had  fled;  soo-ai-^äi,  emphatic  accusative; 
boläi,  conj.  part.  of  boläünu,  to  summon ;  it  is  causal  of  böbw,  to 
speak;  *  having  called  all  (these)*;  prasanna  garäi,  see  No.  2;  basäku, 
causal  of  bamu,  basalnu-bhö  (hon.  past),  he  caused  them  to  dwell 
each  in  bis  own  house. 

86  (17)  gariyä'käj  plural  of  gariya^kö,  past  participle  oigca^^ 

the  passive  of  gamu^  to  make;  rak^  gariyä-ka  yädava-harUj 
Yädavas,  whose  protection  had  been  made;  gama  läge  (or  lägf/ä), 
inceptive  Compound,  they  began  to  do. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ghier$OHf  A  Specimen  of  the  Kha$  or  NaipäH  Language.      675 

^mt^-^  m^-^-m  iwFN  ^inc  ^  hw  wr^-^  (ro), 
'%  ^twt!  innf^-%  #f-iT-^rTW  ^-^mr-vi  miR-^t^iir  « 
^,  H^-'iT  «!^  w??n  ^  ^-^  (^^)  ^  '^  ^n^-wnc 
^rw^  'f^w  ^  WT^  ^rflp^  (r^)  I  wprn^,  %  wtwt!  ^nr 

(18,  19)  gamä'le,  from  (on  account  of)  doing;  gamä  is 
oblique  Infinitive;  bhayäj  they  became;  kma-bjianej  lit.  *did  they 
say  why?',  hence  *becau8e\  Cf.  the  nse  of  bhane  for  *if*  in 
No.  14.  garda-the  (or  thiyä  or  ^^^)  imperfect,  *they  were  doing*.  i5 

(20)  phert,  Ag^in?  often  nsed  to  introduce  a  new  snbject,  and 
äquivalent  to  *next'  or  *then',  literally  the  conj.  pari  of  ph^mu 
to  cause  to  turn,  nqftka,  see  No.  2.  bhanna  lägnu-bhöj  inceptive 
Compound  (see  No.  17),  began  to  say  (honorific). 

(21)  sOtha,  with,  governs  oblique  genitive.    dher-ai]  emphatic  20 
Suffix  a».   bhandäf  on  saying,  the  usual  particle  of  comparison  with 
oblique   genitive,  =  *than\     barhtä,   in  exceeding,  =  more,    an 
old  oblique  pres.  part.  (modern  barhdä);  the  whole  sentence  means 
*you  kept  (i.  e.  cherished)  us  more  than  (if  we  were)  sons. 

(22)  äphu'läi,  accusative  of  äphu,  seif,  here  used  for  *one's  25 
own  (children)*.  pölcha  pöscha,  aorists  in  sense  of  present;  kahincha^ 
aorist  of  kaMnu^  passive  of  kahnu,  to  say,  *he  who  protects  and 
cherishes  his  own  children  is  called  a  father*   (u-Ai,    emphatic  for 
u,  =  he  verily). 

(23)  palnu'hawas y  honorific  imperative,  literally,  *protect*,  so 
here  politely,  *proceed  to  Vraja*.  bhariyä-kä^  honorific  plural  of 
the  passive  past  participle,  'and  I  shall  come  to  see  the  feet  of 
my  relatives  who  are  filled  with  affection  (for  me)'.  ra  here  although 
in  the  middle  of  the  sentence  connects  it  with  what  precedes. 
gcarna,  oblique  Infinitive  of  purpose,  äülä,  future,  *I  will  come  to  S5 
do  seeing  (i.  e.  to  see).     bhani  =  üi, 

(24)  yaa-taraha  (see  No.  10).   saugäda  or  saugäta^  are  offering 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


576       Grierson,  A  Specwien  of  the  KJuts  or  Naipäll  Language, 

ffr,  ^[fwr  ^rfipt?  ^yt*'  ttic  t^^  (^^)  i  'wrr^  ^-w 
10  ^  (^q)  I  'i^t^  IT  'nik  ^^^  t^rar»  '^-^rf*'  ^TT^-it  %^t.% 


or  respectful   present,    having  first  given  (conj.  part.)  a  respectful 
present  of  clothes  and  Ornaments,     gamu-bhö^  honorific  past. 

(25)  pani  =  öL  auntj  bhai,  gari^  conjunctive  participles. 
barä^  obl.  of  barö,  great,  agreeing  with  dtikhha  (duhkha)-le  (instr.). 

li  göpanl  aätha  translates  acJia  göpaih,  göpani  is  an  oblique  plural 
of  göpa^  a  cowherd.  The  form  is  not  Khas,  but  is  borrowed  from 
Hindi  or  Bihärl.     öyö,  honorific  plural,  he  came. 

(26)  puröhita-ra  am  brähmana-läi  (having  called)  the  puröhüa 
and  other  brähmanas,   aru  =  other  (=  Hindi  aur.  Skr.  apara-). 

20  bolüi^  conj.  part.;  garäyä^  3.  plur.  (hon.  for  sing.)  past  of  garäunu^ 
causal  of  gamu,  to  make. 

(27)  äyä-kä,  past  part.  plur.  (to  the  brähmanas)  who  had 
come,  having  worshipped  them  with  silk  (Prs.  t4  k)  garments 
and  Ornaments  of  gold  {suna  svarna-\  with  the  fees,  he  gave  (3.  plur. 

26  past)  (milch  cows).     The  plural  is  respectful  for  singular. 

{2^)  janme  {or  janmyä)  plur.  past  participle  ofjanmnu,  to 
be  born  (hon.  plur.),  on  the  day  of  Bhagavän  being  born.  pani 
=  6i.  dine^  obl.  infin.,  a  wish  (or  intention)  of  giving  cows. 
garyä-kö  thiyä^   pl^P?   ^ote  the  carelessness.     The  auxiliary  verb 

80  is  in  honorific  plural,  while  the  participle  is  singular.  huna  (obl. 
infin.)  na  sake-kö  (or  sakyä-kö^  past  part.)  hüdäj  on  (i.  e.  owing 
to)  its  not  being  able  to  happen  owing  to  fear  of  Kamsa,  he  did 
it  (gare  =  garyä,  3.  plur.  past)  on  the  day  of  the  upanayana 
itself ;  a£  is  emphatic  particle. 

86  (29)  dui-bkäi'le,  the  two  brothers  (agent  case)  took  up  (hon. 

past)  the  State  of  religious  studentship. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Griersonj  A  Specimen  of  the  Khas  or  NatpäU  Language,       677 

^^-^  %^  'nj  ^'  'rtw,  ftnrr  ^  wn-ir,  HinrnT.-% 

?!Tf   t^-TT   ^8PI   ^8PI   f^WT  ^1^   "^Hl^    t^-^    ^"1^^ 

^ifir  ti%  traft  'inr-m  ^  w,  ^  ^-^(f^wr  ^Rig-ft^',  ^rf*r, 


(30)  tai'panij  nevertheless,  by  their  human  actions  (manu^a- 
ka  ce^tä'le  =  narihitmh  =  narace^titaih)  keeping  (conj.  part.) 
the  knowledge  concealed. 

(31)  äahara  =  Prs.  ^^;  they  went  (hon.  past)  to  read  (obl.  15 
infin.)   with   a   Brähma^a    named    {näü    bkayä-kö    is    the    regulär 
formula  for  *  named*,   here    it  is  oblique  to  agree  with  brähmana) 
KäSyapa. 

(32)  There,  saying  *one  must  do  Service  of  a  guru' ,  having 
become  makers  of  instruction  (i.  e.  learners) ,  they  began  to  do  20 
Service  to  the  guru  (who  was  to  them)  like  a  god.  guru-kä  for 
guru'köy  probably  to  rhyme  with  sewä.  gamu,  here  future  passive 
participle  {karanh/a-) ;  parcha ,  3  sg.  aorist  of  pamu ,  lo  happen, 
become;  game,  noun  of  agency;    bkayä-kä^  plur.  past  participle; 

jhai^  postposition,  *like',  governing  oblique  genitive.  26 

(33)  pani  =  Si\  jäm^  knowing  them  to  he  pure  taught 
(3.  plur.  past  of  pafhäünu ,  causal  of  pafhnu ,  to  read)  them  the 
Veda  including  (lit.  become -with -from)  the  six  Vödäögas  and  the 
Upanisads. 

(34)  Jana  =  yäna- ;  pafknu-bhöy  they  read  (hon.  past).  so 

(35)  For  these  two  brothers  what  was  there  to  be  read  (parhnu 
=  pathanlya') ,   it   was  only  (Ar.     JL^)  to  be  heard ,   i.  e.  they 

had  no  need  to  study,  all  that  was  necessary  was  to  hear  once  from 
the  gvru  {eka-väram  gurär  ttccäranamätr&ia). 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


678       Orteraofif  A  Specimen  of  the  Kha»  or  NcUpäU  Language, 

^  ilT^  (?^)   I   fIC  'TTIC  ^rf*^  '^  ^WUT'  HfW,   T^-m  ^ 

^nr  THc,  ^p'Ni  TW  ^^  tir,  ^ijw  irf  ^iwt  (9^)  1  ^r^ 
iPr,  ^^  fwfiir  'r^n,  '%  ^!  «-%  ftRn.*r  t^  1  ^. 


10  (36)  yas'taraha  (see  No.  10).    yaka  yaka^  distributive,  while 

reading  (obl.  pres.  part.)  one  (branch  of)  learning  each  day,  tbey 
learnt  (bon.  past)  the  64  kaläa  in  64  days.  Here  the  original 
gives  a  list  of  the  64  kaläs  which  I  omit.  The  words  being 
translations  and  not  transliterations  of  Sanskrit  would  be  useful  to 

15  lexicographers ,  but  to  no  one  eise,  yati  pafhe  (or  parhyä ,  obl. 
past  part.)  pachl ,  after  reading  this  much ,  saying  (bhani  =  iti), 
*ask  for  (hon.  imperat.)  that  guru-fee  which  is  in  your  heart*, 
they  made  request  to  the  guru  (abl.  after  verb  of  saying). 

(37)  amänuJchi  =  amänu^i ;  having  joined  (milät]  conj.  part. 
20  of  mtläünu  causal  of  milnit,  to  be  joined)  counsel  (Ar.  -Uaö)  with. 

(sita)  bis  own  wife,  asked  (möge  or  mägyä,  3.  plur.  past)  for  bis 
own  son  who  had  died  (märe-kö,  or  maryä-köy  past  participle)  in 
Prabhäsa-ksetra. 

(38)  saying  'what  is   (yonr   order)',   the    common   formula   of 
26  respectfal  assent.    gat,  conj.  part.  of  Jänu,  to  go.     basnu-bhö^  sat 

there  for  a  short  time.  k^ana  bhara,  lit.  a  füll  moment,  a  common 
locution.  cäla  pä%  getting  (conj.  part.  of  pöwnu)  the  conduct  (i.  e. 
news)  that  Bhagawän  is  come  (past  part.);  hhetl  li^  taking  (conj. 
part.  of  ßwM,  to  take)  an  offering  (lit.  a  present  given  to  one  who 
80  arrives),  came  (3.  plur.  past)  to  see  (obl.  infin.  of  purpose). 

(39)  äyä-kö^  past  part.  seeing  the  sea  who  had  arrived,  i.  e. 
that  he  had  arrived.  deu  or  dewa,  2.  plur.  imperat.  deu  is  used 
when  addressing  one  person  respectfully ;  deioa  when  addressing 
many;    so    few   or   levoa,   take;  jäu   or  jäioa,   go:    *give    quickly 

35  (cärat)  the  son  (acc.)  of  my  guru,  whom  (Jos- tat)  you  (timt-le) 
carried  of  (pluperfect,  2.  plur.  of  bagäünu,  causal  of  bagnu^ 
to  flow). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grierson,  A  Specimen  of  tJie  Khaa  or  NaipäU  Language,       679 

w-i^.fr'  (80)  I  ^r^-m  iTOT  ^^w  ^  fwftf%  wn.in 
^  (8^)  I  mif  wT^M-^Tf  f  tt%,  iNr-m^  ftr  ^Nrfinft. 

ir^  li  fwfff%  ifwr-m  iRmft  tt^hc  ^  fwfv-^^N  wri^- 
*t  ^  'fft  HW  Wlir  (89,  88),  '%  #^.%  »m^-^  t^ 

*r.^  I  ^  ^min  ^ni  wn  ^  mm^  fini-ft^'  (8m)  i 

(40)  yasta  bacana^  such  words  (plur.);  hinti  (mjnaptikä) ,  a 
respectfal  Statement;  garchan^  aorist  in  sense  of  past.  chmna, 
1.  pres.  neg.  verb  Substantive  forming  perfect,  *I  did  not  take  him'; 
bhitra,  within  (abhyantare);  äahka-kö  rüpa  bhayä-kö,  having  15 
become  (i.  e.  having  taken)  the  form  of  a  conch.  yauta  {yak  + 
watä^  a  defining  numeral  suffix,  like  pigeon-English  *piece')  *one- 
piece  demon  dwells  (3.  sg.  aorist,   in   sense    of  present).     tes-ai-le, 

it  is  he  verilj  (ai)   who   took   him    away    (Ici'gyö-hö,  3.  sg.  perf. 
irregulär  of  tat-jänu,  to  take  away).  «o 

(41)  sunne,  loc.  of  infinitive,  on  hearing ;  btitikai]  immediately ; 
pkäla,  a  jump ;  Jiälnu,  to  throw ;  phäla  häU\  having  jumped ;  ny'a^ 
used  as  a  demonstrative  pronoun,  having  split  the  belly  of  that 
demon  he  looked  (past  hon.)  (inside). 

(42)  Then,  not  seeing  the  lad,  taking  only  the  conch,  he  went  S5 
(hon.  past)  to  the  city  (y^)  of  Yama-räja  called  SamyaminI  (sie), 

(43,  44)  pugne^  loc.  of  infin.,  *on  arriving':  khüp  (Prs.  v-^^^, 
Pahlavi  X^ap)j  well;  bajQunu-bhö ^  he  caused  the  conch  to  sound 
<hon.  past).  sunne^  loc.  of  infin.,  *on  hearing';  a^ö/i,  before,  govems 
oblique  genitive.  häjvra  (Ar.  -äL^-)  becoming  present,  according  to  »o 
rule  doing  worship  of  Bhagavän,  began  to  say  (inceptive  Compound, 
with  oblique  infinitive). 

(45)  *0  Vi§iju,   (who)  in  sport  (has  taken)   human   form,   let 
there  be  an  Order*  (a  common  formula  for  saying  respectfully  *what 
do  you  want?*).   What  Service  may  I  do  (1.  sg.  old  pres.)?   vacana  S6 
is  here  again  plural,  'hearing  these  words  of  Y.*.  ö/nö  gamu-huncha, 
See  No.  1.    aru  &c.,  *other  anything  (kaihi)  is  not    Your  Honour 

Zeitschrift  der  D.  M.  a.    Bd.  LXI.  46 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


680       Orieraan,  A  Specimmi  of  tJie  Khas  or  NaipäU  La/nguage, 

iWTr^.iT  iWT  w^nr  ^,  fwtif%  '^  ^inrr'  ^»f'r,  ^w- 

5  iRiT  fti^  *^  %  WT^  w-T  WT  'ntf  (8^)  I  %  'ftT  ^rr 
wra  I  innt^-f^-iil'  'ftfÄ  ^n^  ^  (ifti«h^  i  ^i^  %ff  w^ 
^Tfft^  I  ^rr  m^-fNfm  (8«)  I  %  WT^!  %  iifrt^!  wt 
^-^  ^mvr  ^Tre%  fwtlf%  WT^.^  ^Wt  ^^  H^-1T  T^-m 

WPf  wn  (MO)  I 

has  brought   (honorific   perfect)   here    {fiähä)   a  guru*s  son   bound 
*  (past  participle  passive)  with  the   bond   of  bis   own   fate.     bhayäy 
16  oblique    of  bhayö,   in  having  become  an  obeyer  (noun  of  agency) 
of  my  Order  give  (hon.  imperat.)  tbat  lad'. 

(46)  on  hearing  (loc.  of  infin.)  such  words  of  Bh.  jö  äjfia^ 
See  No.  38.  häjira,  see  No.  43.  gar-dtyäy  3.  plur.  past,  a  Compound 
verb.     hyhäi  di  (conj.  part.  of  dlna\  bujhäi  dinu,  *to  give  after 

80  having  caused  to  understand*,  is  employed  to  mean  *to  make  over 
Charge  of  any  thing'.  Again  (see  No.  20)  they  said  (hon.  part.), 
*0  guru,  ask  (hon.  imperat.)  a  boon*. 

(47)  bhanda-ckan  (respectful  3.  plur.  pres.  definite).  Your 
Honours  gave  a  weighty  ffuru's  fee.     In   the    case    of  {hüdä,   lit., 

«5  while  being)  disciples  like  Your  Honours ,  what  is  incomplete  (Ar. 
JsL)  and  (what)  boon  can  I  demand  (old  pres.,  in  sense  of  present 
subjunctive)  ? 

(48)  may  your  fame  be  spread  {phailiyoa^  3.  sg.  imperat.  pass.) 
in  the  four  (cSr-ai,  i.  e.  in  all)  directions  (Ar.  Oji>)  aoy  other  is 

80  not  desired  (3  sg.  neg.  pres.  passive),  jänu-hökos,  a  pleonastic  form 
of  jänu- hos  (hon.  imperat.). 

(49)  on  getting  (loc.  of  infin.)  such  an  order  of  the  guru, 
instantly  sitting  (conj.  part.)  in  a  chariot  which  was  become  speedy 
like  the  wind,  they  came  (hon.  past)  to  Mathurä. 

86  (50)   daliara   (Prs.  Mn*)-      The    Citizens    {pani  =  öi)   seeing^ 

Bäma  and  Ky^nja  who  had  arrived  (concord  disturbed  by   the   lät} 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


GrierMony  A  Specknen  of  the  Khas  or  NaipöM  Language,       681 

ifTTT  'tf^  t^^  (^)  I  ^  t^  in?rnnf-wn;  ^w^  t^ 
inRT^.H  ipfRi-TTT  ^wr-^  fTW  HMifn  ^-^  'ft  (r), 
'^  ^m^l  %  ^ft'^T!  innf^  w^-^  wr^-ft^,  fvr-^  it^-^nr- 

^tfWY-l^  ^nyr  ^ift  5^  wrf^  %ww  '^-wt  ^nr  wRrr-ir  3 

1(8)  I  %  fim!  ^  ZT?T^  wt-*t  ^  I  ^TOrf^rfinff  'fr^-m 


in  (l  e  after)  many  days,  became  very  joyful  (änandd  for  änandita\ 
like   (Jhai,   foUowing   tiie   clause  to  which  it  refers)  one  who  has  15 
lost  OQ  having  fonnd  wealth. 

(1)  bhagavän-kä  pyära  . .  .  thiya^  plurals  of  respect. 

(2)  diniy  noun  of  agency,  the  giver  (of  freedom  from  fear); 
Dote  häta  not  hatha,  hand.  aamOtnu  or  samätnUy  to  grasp,  seize. 
Moftnu-^Aö,  hon.  past  so 

(Z)  jämu-hoa^  hon.  imperat.  ktna-bhcmej  see  XLVI,  18.  tes^ 
obl.  sing,  of  fyö,  in  that  Vraja  owing  to  Separation  from  me.  samet 
(Skr.  aamiia)y  here  *all*,  *every  one*.  särhai^  hard,  cf.  XLV,  3. 
iöit,  obL,  by  some  device  console  (lit.  cause  to  understand;  hon. 
unpent)  Üiem  (A  plur.  of  työ).  n 

(4)  Ukyä-Tcä  chhan^  they  have  put  their  minds  on  me.  läya- 
^  Man  is  masculine  plural.  It  should  be  feminine.  It  is  perfect 
of  bbmui,  to  place,  to  be  distinguished  from  lyäunu,  to  bring  (cf. 
XLV,  46).  tm-kö  &c.,  I  am  like  (Jastö)  their  life.  Whoever  (lit. 
^bat  person)  abandona  (pres.  def.)  the  expedients  of  this  (yöj  direct,  »o 
for  ya#,  oblique)  world  and  the  next  for  my  sake,  of  him  I  do 
^pres.  dfft)  the  cherishing. 

Ab* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


682       Grieraany  A  Specimm  of  the  Khas  or  NaipäU  Language. 

^  ipi^  ^min  T*.in^  I  %  irftfwH  «ffTTHi!  ^v^.^- 

6HTT  'ifiT  iiÄ  fwftf%  üTftra.*t  ^snwi  ftrr  ^^  'rfr, 

^wrnir  T^-m  ^  ^rrt-^  i^-m  wir-m  ^rr«r.^  (^)  i 

10^  (q)  I    iÄ^.iNlT   5ni-^   ^rf'f   IWit   f^Rlt  ^,    'TI^-fifT 


(5)  tärhäwa^  afar  off.  base-kö  (or  bast/a-kö)  past  part.,  I  am 
dwelling.     yas-nimitta^   for   this   reason.     Aunan,  3.  plur.  fut.  in 
sense  of  dubitative  present,  they  are  probably. 
15  (6)  äune^  obl.  infin.,  at  the  time  of  Coming  hither  (Ar.  o_b). 

pafhäy^  thyi,  a  kind  of  pluperfect.  pafhäyS,  I  sent;  pafhäyi  thy? 
(=  rniyä),  I  sent  a  long  time  ago.  At  the  time  of  my  Coming 
hither  I  sent  saying  *I  will  come  again*.  Only  (tnö/r-oi)  for  this- 
very  (tes-ai)  (reason)  have  they  probably  kept  (a  similar  dubitative 
80  perfect)  their  lives. 

(7)  yati  bhanne,  on  saying  (loc.  of  infin.)  so  much  to  üddhava, 
at  once  (bittikat)  putting  on  (bis)  head  the  order  of  (bis)  master 
(Ar.  ,rf5JLo).     carhi,   conj.  part.,   mounting  bis  cbariot.    jänu-bhö, 

hon.  past,  he  went  to  the  Yraja  of  Nanda. 
25  (S)  jädä,  obl.  pres.  part.,  while  going;  Atme,  obl.  inf.,  at  the 

time  of  sunset-becoming ;  pugnu^  to  reach,  pug^ia-jänu,  to  go  home, 
the  cbariot  of  U.  was  altogether  (Ar.  jJlib)  hidden   (passive    past 

part.)  by  the  dußt  (obl.  of  dhtäö)   of  the  hoofs  of  the  cattle  who 
were  going  home  {pravidatärn  pct4ünä7ß  khura-renubhik), 
80  (9)  Moreover  (pani)  the  noise  of  the  cbariot  was   not  heard 

(negative  passive ,  3.  sing.)  owing  to  the  bellowing  of  the  buUs 
(who  were)  become  fighters  amongst  themselves  for  the  sake  of  a 
cow.     larnij  noun  of  agency. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grier$onf  A  Specimen  of  tke  Khas  or  NaipöM  Language,      ßgS 

^rfTTT-^  (^o)  I  «iMH^H-f^  ^ww  ^^TT-T  ifTT  irn[  ^rt^- 

5*1  ^  wtr  Twftu  H^-*t  {^\)  I  ^-nt|  ^-m  f^, 
^^-Trfw  u'i,  v!f^  n^  w^  inrT-%  i3p^  ^tm  f^yn-^  (^^)  i 

^nj\  '^fr^  TTrf9[  ^ftWf  n\\y,  Vi^^'Wi  nM\%,,  'ft^  ^tftl, 
WW  WUTT  ^RJlft,   TTW  Ti^.^  ^^TOT  WT^-iit  (^M),  'ft    '% 

fini!  %  üfTwr!  fror  fini  w^^  ^re-^rz  ^  ^,  ics- 


(10)  Moreover,  if  you  say  (bhane,  cf.  XLV,  14)  *at  that  time, 
in  Vraja  how  was  it?*  In  the  four  directions  (ttra)  calves  (were) 
baving  begun  to  leap  (obl.  infin.) ;  (it  was)  filled  (passive  past  part.) 
wiih  the  sound  of  saying  Moosen!  tie!  for  milking  (obl.  infin.) 
the  cows*.  15 

(1 1)  While  the  herd-maidens  wearing  (lätj  conj.  part.  of  läunu, 
See  No.  4)  beaatifal  (Ar.  Jutol)  clothes  and  Ornaments  kept  singing 
(obL  past  participle  thyä  {ihiyä)^  with  root  of  main  verb)  the 
deeds  of  K^^a  only  (-oi). 

(12)  garda,  obl.  pres.  pari,  while  (the  cowherds  were)  doing  20 
worship  &c.,  it  (Vraja)  (was)  become  very  beautifiü. 

(13)  cär-ai  tarpha ,  see  XLV,  48.    phule-kä,  past  part.  plur. 
of  pkulnä ,   to  bloom.    jhan  —  Jhan ,   the   more  ...  so  much  the 
more:  here  ^owing  to  so  many  birds  being  sound  makers,  so  mach 
the  more  was   it  (Vnya)  giving   (forth)   beauty :  game ,   noun   of  26 
agency;  hunä-U,  instrumental  of  infinitive. 

(14)  At  that  very  time,  seeing  üddhava  the  beloved  ofKj^ija 
come  (concord  distnrbed  by  the  läi;  see  XLV,  1),  doing  greeting, 
Nanda,  throngh  the  wisdom  of  the  Lord,  did  (past  respectful  plural) 
welcome  of  Uddhava  (Skr.  väsudeva-dhiyü  ärcayat).  so 

(15)  wähä  pachte  thereafter,  having  caused  him  to  do  eating 
of  rice-milk  &c.,  having  seated  him  on  the  bed,  having  shampooed 
Us  feet,  when  the  weariness  was  dissipated  (lit.  dead),  then  Kanda 
bcgan  (honorific  past)  to  ask  (inflected  infinitive  in  an  inceptive 
c<nnpomid).  8& 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


10 


684       Grierson,  A  Specimen  of  the  Khas  or  Naipäli  Language. 

^ft^T  ^^  (^^),  ^r^  ?l^  ft  IN^  ^rrff  ^wr  frfif.imc  ht 
^3^5[^-^Tz  fTf*f-wn;  w^i^  (ro)  i  ^  fSrw!  ^.irar-^iY 


(16)  basudeva,  is  throughout  treated  respectfally  as  plural. 
iöÄ»  is  sign  of  the  ablative;  ö/uu  conj.  part  of  hunw,  änanda-le 
chan,  is  he  with  happiness?  i.  e.  is  he  happy? 

(17)  It  is  a  veiy  good  thing  {barhiya  =  excellent)  that  the 
15  wicked  Eaqisa  is  dead. 

(18)  testai]  adv.,  in  this  manner.  Äö,  is,  is  principally  used  in 
questions;  similarly  hü  in  19.  ^Is  it  so  that  K^s^a  at  any  time 
(katlhe)  thinks  of  us  at  all  (kähi)?'  fti  is  expletive.  samjhanchan, 
3.  pl.  aorist  of  samjhnu   (cf.    Hindi  aamajhnä)  or  samjhanu^   to 

«0  remember.  This  is  treated  as  a  verb  whöse  root  ends  in  a  vowel : 
hence  it  takes  n  in  the  aorist.  Similarly  hirsanchhu  from  biräsnu 
or  birsänu^  to  forget,  in  21  below.  pantj  moreover:  kl  is  here 
simply  a  sign  of  interrogative. 

.    (19)  Good!  Kvsi?a  came  here  to  greet  (obl.  infin.  öf  purpose) 

25  (us)  on  one  occasion ;  so  (ta)  shall  we  get  a  sight  of  Kys^a  (again)  ? 
päüdä'hü^  lit.  are  we  getting  (pres.  def).  hü  instead  of  chü,  as 
usaal  implies  a  question:  see  No.  15. 

(20)  See!  (he)  who  saved  (bacäyi  or  bacäyä,  pl.  past)  us  from 
forest  fires  {dadhiulä)  from  storm  (ädhi)  (and)  whirlwind  (behert) 

80  from  Ar.,  Agh.  and  other  many  calamities; — 

(21)  when  we  remember  (see  18)  of  that  K^s^a  the  prowess, 
the  looking  sportively  with  side-glances ,  the  laughing,  the  speak- 
ing  &c.,  we  forget  (see  18)  all  (our)  business. 

(22)  (Nay,  not  only  do  we  forget  our  mundane  business,  but) 
85  while  we  see  (obl.  pres.  part.)  K^sjaa's  foot-prints  (lit.    feet:  päilö, 

a  foot),  bis  (places)  for  sportin g,  the  woods  and  mountains,  then  we 
become  (aorist)  identical  with  him  (jhanatat  absolutely;  räpai,  in 
(his)  form). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Orierson,  A  Speoimen  of  the  Khas  or  NaipäU  Language.       686 

mr-f^.^Rpr  v^  HT%  I  irm  fl[w VI  ^Pr^nhi  ^rtt^  (^m)  i 
^tfij,  ^-%  f^s^  f(  ^  wi^J  (^^)  I  ^reti^-'iV  ^rf*r  5^-^ 

"^^  it*!  W#5  W^IT  VTTT  ^^  WWt  (R^)   I  ^R-^TZ  fi[ 

(23)  According  to   (Prs.  Ar.  w^^)  (the  words)  said  (plur. 
past    part.)    by    Garga,    *having    become    manifest    here    to    make 
(obl.  infin.  of  purpose)  accomplished  a  business  of  tbe  6ods  he  has  15 
remained   (perf.)',   so   saying   (bhan   for  bhani  =   üi)    we   think. 
thännu,  to  establish,  to  make  up  ones  mind,  to  think. 

(24)  Otherwise  {natra)  how  (kasart)  does  he  kill  (pres.  def. 
interrogative,  cf.  18)  these: —  a  king  so  mightj  as  Kamsa,  Kuva- 
layapT4a  the  elephant,  very  great  wrestlers  (Prs.     .IJL^).  20 

(25)  He  broke  {]bhäcnu^  to  break)  a  bow  like  a  tüda  -tree; 
for  {samma  =  during)  seven  days  he  upheld  Qövardhana. 

(26)  How,  in  sport  having  become  (pl.  of  respect)  a  man,  does 
he  kill  daityaa  such  as  Fr.,  Dhe.,  Ar.,  Ty.,  Agh.,  et  cetera,  who 
were  conquerors  (noun  of  agency)  even  (pani)  of  the  Gods?  25 

(27)  Remembering  (conj.  part.)  Kfs^a   in   this  manner  («-J?) 

with  afifection.     cupa  lägnu,    to  become  silent  (lit.  to  be  attached 
to  silence);  läge  (or  lägyä)  pl.  of  respect. 

(28)  barbar  =  Prs.  -jU  (cf.   barähar   in  XLV,  5).     Streams 
of  teai-s  began  to  flow  (inceptive  Compound  with  oblique  Infinitive)  so 
continuously. 

(29)  Milk  {dud  =  Hindi  düdh)  also  began  to  flow  from  her 
bosom.  Bhanda-chan,  pres.  def.  3.  pl.  (respectful),  is  saying,  says 
(historical  present). 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


686       Chrier$onf  A  Specimen  of  tJie  Kkas  ar  NaipaU  Language, 

^tr  t*w  ^f's^  (9^)  I  %  i?fT?in!  f^-%  nTw-^tT^  %wr 

swrff,  ^iT'nrfif.irr  htf  m^  (3^)  1  i;  ir  ^nr  f*rfTT 

?:fit  (3?)?  ^ni  ^ft^-f^-^  HTTHT.  ^rrfT  ^nr?  'nnf^-f^- 

^|fif-^  ^wrfTj  'nnf^  wrT-iT  yre  wt>  ir^%  5|  nfTiin 


(30)  Your  Honours  are  (aorist  honorific)  certainly  worthy  of 
praise  (obl.  infin.);  ktna-bhane,  because,  see  XLV,  18.  Skr.  närä- 
yane  'khäa-gurau  yat  krtä  matir  idrit^  it  is  diflficult  for  such  a 

16  (state  of)  mind  to  ezist 

(31)  mältka  (Ar.  y5ÜLo),  they  are  lords  (plur.)  of  all:  taraha^ 

see  27;  making  entrance  into  bodies  of  many  kinds  he  appears 
(passive  aorist)  (in)  various  (forms). 

(32)  bhaney   if,   placed   at   and   of  the   sentence   to  which  it 
«0  refers;  cf.  XLV,  14.     läyö,   past  of  läunu,   to  place,   a  transitive 

verb.  Hence  manu^a-le,  the  subject  is  in  the  agent  case.  If  a  man 
at  the  time  of  the  going  (obl.  infin.)  of  his  life,  with  a  pure  roind  put 
bis  mind  for  but  a  moment  on  them.  präpta  hunu,  to  become 
obtained,  hence  to  find  oneself  in  a  certain  position,  to  attain  to. 

25  (33)  sarpjhanchan^  see  No.  18.   These  two  brothers  (Räma  and 

Kvsija)  continually  remember  Your  Honours.  tapäm-häru-kö  ke-kä 
böki  rahyö  (Skr.  kim-vä  ^vadi^tarii  yuvayöh  sukrtyam) :  k^-kä^  at 
what,  i.  e.  to  what  degree,  to  what  degree  is  (rahyö^  lit.  remained) 
(any  virtue)  wanting  (Ar.  ^b)  to  (lit.  of)  Your  Honours? 

80  (34)  prasanna  gamu^une  cha;  gamu-hune,  honorific   neun 

of  agency,  a  maker,  about  to  make,  he  is  about  to  make  you  pleased. 

(35)  pachäri   (conj.   pari),   having   dashed   down;   bhavä-kä, 

past  part.  obl,  of  hunu,  having  come  to  the  place  {ßäu  =  sthana-) 

which  has  become  (i.  e.  is)  Your  Honour's,  the  promise  which  Kr^Qa 

85  made  long  ago  (pluperfect  honorific) ,  that  he  will  fulfil  {gamU' 
huniy  see  84). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


OrierBOfif  A  Specimen  of  the  Khas  or  NaipaU  Language.       687 

w  w^  f  twTTWT  ^^  I  f  ^  ^,  f  'wr  w  (?^)  I  ^arfir 

T'^-ini  jyi'^  TraT%  ^^^r^-^  T^Tfni-,  ^rra-,  ^hnr- 
^,  ^WTf^  T*in^  (80)  I  f  innt^.m  3^  fn^rn,  t*i^ 
^-iiT  wrrwTw-^^nirT  int,  (8^)  1  %  il  wnf^  wv^  jm\ 
^-F^,  ^  v^,  wt  w^  wn^r(^  WT|^  trff  Ih^  (8?)  I 

ift^^  ^  y^  I  %  ffTTHI  ^l<^f^!    <RC:?!Tf  Ti^  10 

üft  irrfif,  wT^-^wf  'rfr,  ''^  ^n^  ti'J  (88)  1  ^tfr 

(36)  Do  not  make  (hon.  imperat.)  grief :  You  will  quickly  see 
(bonorific  futore  paiüciple  like  gamu-hune)  Kf§na:   (tö,  expletive, 
=  indeed,  verily)  K^^^a  verilj,  as  (Jhai:   foUows  the  sentence  to  i5 
which  it  refers:  cf.  jyäl  in  XLV,  14)  fire  dwells  in  wood,  has  dwelt 
(perfect  honorific)  in  the  hearts  of  all. 

(37)  bhagavän-ka,  'ka  is  plural,  agreeing  with  na-köi  no 
persons  (are  dear). 

(38)  äma-na-babu^  the  negative  refers  to  both  words  (dekcUh  20 
dipa  nyäyay   btränä  (pl.),  belonging  to  another,  opposed  to  dphnäj 
one's  own. 

(89,  40)  Only  (Ar.  ^\-s>)   while   he   becomes   incamate  (obl. 
pres.  pari)  to  protect  the  faithfol,  does  this  Bhagavän,  with  soäva, 
rajag  and   tanuu^    which   are   his   illusion,    perform   the    making  S5 
{racana-^arnu'huncha ^   aorist  honorific),   the  protecting,   and   the 
destmction  of  this  world. 

(42)  Jiöman,  he  is  not  (neg.  verb.  sahst.  3.  plnr.  pres.).  Here 
*he  18  not  only  yonr  son,  bnt  is  also,  the  mother,  father,  seif,  of 
all*.  A  common  idiom.    Verse  41  of  the  original  is  not  translated.  so 

(48)  Whatever,  small  (or)  great,  yon  see  (aorist  hon.)  or  hear, 
all  that  is  not  (chctma)  anything  except  {bäkeka  =  bäkika) 
Hhagavin. 

(44)  Atkbl,  obl.  pres.  part.,  while  the  conversation  was  going 
OD,  night  passed.     The  herd-maidens  having  arisen,  and  having  lit  85 
lampa,  having  performed  the  honse-worship  (västün  aamabhycarcya) 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


688       Grriersonf  A  Specimen  of  tke  Khas  ar  NaipäU  Language, 

fiwmc  wnTni.*r  ^rf^  ^if*r  irr^M^  (8m,  8$)  i 


6  began  (läge ,   masculine !)   to  do  (päma ,  inceptive  Compound  with 
oblique  iaßnitive)  chuming. 

(45,  46)  Then  (pheri)  while  pulling  (tännu,   pres.  pari  obl.) 

the  rope  of  the  churning-stick ,  were  singing  (Aorist,  3.  plur.)  the 

deeds  of  Bbagavän,  uniting  it  witb  (lit.  in)  tbe  sound  of  tbe  bangled 

10  (cürä)  and  earrings  which  were  become  {bhayä-kä^  plur.  past  part.) 

colliders  (noun  of  agency),  (i.  e.  wbich  stnick  against  each  other). 

(47 — 49)  The  section  concludes  with  a  poetical  description  in 

verse  of  the  charms  of  the  young  ladies,  and  of  their  conversation. 

It  is  difficult,  and  I  am  not  sure  that  I  understand  it  all.   I  there- 

16  fore  omit  the  four  verses  which  correspond  to    (they  are  hardly  a 

translation  of)  the  three  verses  of  the  original. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


689 


Das  mandäische  Seelenbuch. 

Von 

Mark  IddsbarskL 

Auf  seiner  ^Mission  en  Perse"  in  den  Jahren  1889 — 1891  hat 
der  nmsichtige  De  Morgan  auch  einige  mandäische  Handschriften 
erworben.  Er  wollte  sie  in  der  Sammlung,  in  der  die  Ergebnisse 
seiner  Forschungsreisen  mitgeteilt  werden,  veröflfentlichen,  und  da 
jetzt  in  Frankreich  niemand  da  ist,  der  mandäisch  versteht  und  der  5 
einen  brauchbaren  Druck  hätte  besorgen  können,  ließ  er  die  Hand- 
schriften photolithographisch  reproduzieren.  Eine  Revision  durch 
einen  Kenner  wäre  freilich  doch  von  Nutzen  gewesen,  da  auch  bei 
einer  mechanischen  Vervielfältigung  allerhand  ZuföUe  unterlaufen, 
welche  die  Genauigkeit  der  Wiedergabe  beeinträchtigen.  Ich  habe  den  lo 
Band  zuerst  im  April  1905  in  Paris  gesehen,  und  da  fiel  mir  bei 
der  Durchsicht  auf  S.  4  dreimal  die  Form  «mo  statt  «moN  »Heilung* 
auf.  Ich  nahm  anfangs  an,  daß  hier  eine  Aphaeresis  vorliege,  die 
gerade  bei  M  nicht  auffällig  wäre.  Da  aber  die  Form  «mo  immer 
am  Anfange  der  Zeile  steht  und  sonst  in  demselben  Stücke  MniDK  i5 
geschrieben  ist,  schöpfte  ich  Verdacht  und  sah  die  Originalhandschrift 
ein.  Da  fand  ich  denn  an  allen  drei  Stellen  »niDK.  Offenbar  war 
die  photographische  Platte  zu  schmal,  wodurch  rechts  ein  Streifen 
der  Schriftfläche  abfiel,  der  auch  die  drei  N  mitnahm.  An  vielen 
anderen  Stellen  hat  der  Lithograph,  wo  die  Wiedergabe  auf  dem  20 
Steine  mißraten  war,  auf  eigene  Faust  verbessert,  ohne  sich  um  die 
Originale  zu  kümmern,  und  dadurch  eine  Unzahl  Wörter  entstellt. 
Der  Sachkundige  wird  freilich  fast  überall  das  Ursprüngliche  erraten. 

Bei  dieser  Genesis  der  Publikation  ist  es  begreiflich,  daß  in 
sie  manches  hineingeraten  ist,  was  eine  Herausgabe  nicht  verdiente.  35 
Dazu  gehört  das  Stück  p.  205 — 252,  das  nur  Fragmente  einer 
minderwertigen  Handschrift  des  bereits  vor  40  Jahren  von  Euting 
herausgegebenen  Qolasta  enthält  «Seelenbuch*,  MnM?3)D'*:i  K'nn'^D, 
ist  einer  der  Titel  des  Qolasta,  und  er  steht  im  Brit.  Mus.  Add. 
Ms.  23598  an  der  Spitze  des  Werkes.  Diese  Worte  sind  nach-  30 
trftgUch  über  die  erste  Seite  der  Fragmente  De  Morgans  geschrieben 
worden,  um  den  Anschein  zu  erwecken,  daß  es  der  Anfang  der 
Handschrift  sei.  Diese  Blätter  sind  es  nun,  die  Seh.  Ochser  in 
diesem  Bande  pp.  145  ff.,  356  ff.  als  etwas  Neues  transkribierte  und 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


690  Lidzbarski,  Das  mandäisehe  Sedenbuch. 

übersetzte.  Daß  er  den  Charakter  der  Bruchstücke  nicht  erkannt 
hat,  ist  um  so  auffälliger,  als  er  erst  vor  kurzem  aus  dem  Qolasta 
ein  Stück  übersetzt  hat  (American  Journal  of  Semitic  Languages  XXII, 
p.  287  ff.). 

5  Das  Qolasta  ist  bis  jetzt  nicht  übersetzt,  daher  hätte  die  Über- 

tragung selbst  einiger  abgerissenen  Teile  aus  ihm  einigen  Wert^ 
wenn  sie  mit  Verständnis  und  Sorgfalt  gemacht  wäre.  Aber  bei 
Ochser's  Arbeit  kommt  man  gleich  zu  Beginn  aus  den  Überraschungen 
gar  nicht  heraus.    In  den  mandäischen  Handschriften  ist  es  schwer, 

10  N  von  dem  als  Suffix  3.  sing,  verwandten  n  zu  unterscheiden.  Wer 
einen  Text  versteht,  wird  sie  natürlich  in  den  meisten  Fällen  nach 
dem  Zusammenhange  auseinanderhalten  können,  dazu  sind  sie  gerade 
in  De  Morgan's  Fragmenten  ziemlich  deutlich  geschieden.  Ochser 
machte   es   sich    aber   bequem   und   schrieb   überall   N.  —  In   der 

15  mandäischen  Schrift  wird  das  alte  aramäische  n  nur  für  n  als 
Suffix  3.  sing,  verwandt,  während  sonst  für  n  und  zugleich  für  n, 
das  gleichfalls  als  n  gesprochen  wird,  das  alte  n  gebraucht  wird. 
Nach  seinem  phonetischen  Werte  wird  dafür  in  den  Ti-anskriptionen 
immer   n  geschrieben.     Ochser   wollte   hier   ein   Übriges   tun    und 

20  ursprüngliches  n  von  n  sondern ;  dabei  zeigen  sich  sonderbare  Dinge. 
Das  pron.  demonstr.  T»TNn  =  jüd.-aram.  T^irr  schreibt  er  VTNn,  ebenso 
schreibt  er  dessen  weibliche  Fonn  NTNn  (=  ß^'Jtj),  und  das  Adverb 
^«T">Nn  (=  ^A^i#o>)  durchweg  *]NT'^Nn.  Da  er  den  Plural  des 
Demonstrativpronomens  \h^1^  schreibt,  vermute  ich,  daß  er  i-^TKn 

25  NTNn,  ^NT-'Nn  von  jj^  herleitet.  —  S.  150,  7  liest  er  «m«i  «biD 
»•»nn*»:'^  und  übersetzt  »jene  ganze  Wohnung,  die  entstanden".  Er 
sieht  also  in  N'^iTT'Di  eine  Form  von  joof  und  hätte  daher  «•^irr^:'^ 
(joopj)  schreiben  müssen.  ,Die  entstanden"  wäre  auch  Kirti ;  was 
wirklich  dasteht  siehe  weiter  unten.    Einige  Zeilen  weiter  schreibt 

30  er  b'^ra'^n  und  transkribiert  IJibil,  während  es  Abel  bar:  ist. 

Doch  auch  diese  Dinge  wären  noch  von  geringer  Bedeutung, 
wenn  Ochser  wenigstens  den  Text  richtig  verstanden  hätte.  Aber 
gleich  die  ersten  Seiten  zeigen,  daß  ihm  selbst  die  Elemente  ara- 
mäischer und  mandäischer  Grammatik  unbekannt  sind.    Er  ist  nicht 

35  imstande,  Nomen  und  Verbum,  Singular  und  Plural,  koordinierte 
Nomina  und  Genetivkonstruktion  auseinanderzuhalten.  Dabei  hat 
er  noch  mit  unglaublicher  Leichtfertigkeit  gearbeitet.  Versteht  er 
eine  Stelle  nicht,  so  ändert  er  sie  ohne  etwas  zu  bemerken  ab. 
Er  läßt  Buchstaben,  Wörter,  ja  ganze  Zeilen  aus;  dafür  bereichert 

40  er  anderwärts  den  Text  um  eigene  Zutaten.  Da  ist  er  denn  auch 
so  tief  in  das  Verständnis  des  von  ihm  übersetzten  Stückes  ein- 
gedrungen, daß  er  nicht  gemerkt  hat,  daß  die  ersten  Teile  zu  einem 
Taufritual  gehören  (col.  1 — 21;  Qol.  fol.  1 — 21).  Auch  in  ihnen 
werden   freilich   die  Personen,   an    denen  die  rituellen  Handlungen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


LidzbarsJei,  Das  mandädsche  Sedenbuch,  691 

vorgenommen  werden,  als  Seelen  bezeichnet.  Aber  wie  der 
mandäische  Kultus  es  im  allgemeinen  nicht  auf  den  Körper,  sondern 
auf  die  Seele  absieht,  wie  das  A  und  Ä  dieser  Gnosis  ist,  der  Seele 
die  indvodog  zu  ermöglichen,  so  gilt  auch  die  Taufe  der  Seele  des 
Gläubigen;  Seelen  steigen  in  den  Jordan  und  werden  getauft.  6 
Um  das  körperliche  Heil  kümmert  sich  die  niedere  Gnosis,  die  ganz 
im  Banne  der  alten  babylonischen  Religion  und  ihrer  Auswüchse 
steht,  und  ihre  Praxis  lernen  wir  aus  den  Schalentexten  kennen 
und  aus  noch  älteren  Bleitafeln,  die  sich  jetzt  in  London  befinden  ^). 

Eine  Berichtigung  aller  von  Ochser  gemachten  Fehler  ist  hier  lo 
nicht  möglich.    Man  müßte  dann  geradezu  eine  neue  Transkription 
und  eine   neue  Übersetzung  geben.      Ich  habe  auch  nur  die  ersten 
Seiten   durchgeprüft,   und   nachdem    ich   an   ihnen    den  Wert   der 
Arbeit   erkannt,   die  folgenden  Blätter  überschlagen  und  nur  noch 
die  letzten  2 — 3  Seiten  des  Stückes  im  1.  Hefte  durchgelesen,  um  is 
zu  sehen,  ob  sie  vielleicht  besser  wären.    Aber  sie  stehen  auf  der- 
selben Höhe   wie    die    ersten.     Ich   will   hier   auch   nur   zu  diesen 
Seiten  Berichtigungen  geben  und  nach  diesen  Beispielen  wird  sich 
der  Wert  des  Ganzen  bemessen  lassen.    Die  Berichtigungen  beruhen 
auf  demselben  Texte,  den  0.  benutzt  hat;  wo  ich  diesen  Text  nach  20 
den  Handschriften  des  Qolasta  emendiere,  hebe  ich  es  besonders  hervor. 

Ochser  schreibt  immer  ^ajah,  während  es  haije  (]äL)  ist. 

S.  150,  7  hat  der  Text  «•»n-'D'^  N-nNT  nbiD  ^Nrr  KaNütD  „ge- 
priesen sei  jene  ganze  Wohnung  der  Seligen  (j^*^«fj).  —  Z.  8  lies 
N^-^Nby.  —  Z.  9  lies  y^^'^'^  ^"»SKn  statt  ^••DNn  linbns.  —  In  der-  ib 
selben  Zeile:  N'TWWi  »b-'Km  «bNp.  —  Z.  10  lies  n-a  173  N'»nN'^ 
«aNOW  .mriNn«  „welche  kommen  aus  dem  Hause  des  Abathur. 
Gepriesen  sei  der  hohe  Abathur*.  —  Die  Namen  der  Genien  -^wob-»© 
und  "»NraT^D  hat  Nöldeke  allerdings  von  den  hebräischen  Opfer- 
bezeichnungen D'^gbtß  und  tlj'j?  abgeleitet;  aber  richtig  ist  es  nicht,  so 
Diese  Genien  sind  identisch  mit  den  phönizischen  Gottheiten  ^TsbiD 
und  (n)D:n3,  Helaiidvrig  wxl  Mddßccxog,  Die  beiden  Namen  sind  zu 
der  Form  qidaj  umgewandelt,  wie  andere  Namen  aus  dem  Westen, 
so  •»»'^^■»'ü  (Maria),  •»Na^ö'^Dy  (Elisabeth).  Im  Mandaismus  haben  sich 
viele  westliche  Elemente  erhalten  und  sind  z.  T.  in  w  e  s  t  aramäischem  S5 
Sprachgut  überliefert;  ihre  Erkenntnis  ist  für  die  Erforschung  des 
Ursprunges  und  der  Entwicklung  der  babylonischen  Gnosis  von 
größter  Bedeutung. 

Hinter  Knam«  nbiDi  in  Z.  13  hat  0.  die  Worte  «"mi  ^niD 
VbNn  yni  N''2N'?3«'d  "nn  DNirr^n  «"»b-^n  •»ns-^'d  ausgelassen  und  munter  40 
mit  dem  folgenden  NnWOCD,  zu  dem  T^bNn  das  Prädikat  ist,  einen 

1)  Diese  wichtigen  Texte  wurden  mir  durch  die  Freundlichkeit  ihrer  Be- 
sitzer, der  Herren  Klein  und  Lyon  und  des  Herrn  Ellis  vom  Britischen 
Museum  zugftnglich. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


692  Lidzbarsici,  Das  mandäiache  Sedmbuck, 

neuen  Satz  begonnen.  ^Wendet  und  stoßet  ab^)  von  mir  Bihram, 
dem  Sohne  der  MamanS,  und  von  diesen  Seelen,  die  in  den  Jordan 
hinabgestiegen  sind  und  sich  haben  taufen  lassen,  die  Angst  ^)  und 
Furcht   und   das  Beben   (Nnrr^T^Ti  =  Jl^ojo)  vor   den   Dämonen, 

5  Dews,  Seden ,  welche  die  sieben  Planeten,  die  Herren  des  (irdischen) 

Hauses  gegen  die  Seelen  auf  dieser  Welt  loslassen*.  Nnö:t3^  ist 
vv^J^Jj  also  nicht  /-^aat.  —  Kn«TnW3  =  jLo^  hält  Ochser  der 
Femininendung  wegen  fär  ein  Femininum  und  übersetzt  „Herrinnen". 
Das   Wesen   der   N-^^i^nn,   «'»nNb«,   «"»DNbNTD   und   «"»'niDy   in   den 

10  mandäischen  Schriften  habe  ich  an  einer  anderen  Stelle  besprochen. 
Z.  19  fr.  9 Blicke  auf  uns,  die  wir  stehen  an  diesem  Orte 
(^pTKni  mit  pleonastischem  i),  der  ganz  (frbiDi)  aus  Bösen,  und 
an  der  großen  Pforte,  die  ganz  aus  (weltlichen)  Königtümern  be- 
steht.   Wir  stehen  (^LäjO)  unter  Bösen  und  wohnen  unter  Sündern. 

16  Erlöse  uns  ^)  ans  der  Welt,  die  ganz  aus  Sündern  besteht,  und  von 
den  Zaubereien  der  Söhne  Adams  und  Evas  («■»2^'^  N^«^Nn  pl*) 
XiKm  ONINÜ).  Was  wir  getan  haben,  vergib  uns  (iNbpna«"»n), 
und  was  wir  tun  (i'^i'^iaK'n),  vergib  uns.  Du  Erlasser  der  Sünden 
und  Vergehen !    Erlasse  uns  unsere  Torheiten,  unsere  Strauchelungen 

20  und  Verfehlungen  ^).  Vergibst  du  uns  nicht  unsere  Sünden  und 
Vergehen  und  Torheiten  und  Strauchelungen  und  Verfehlungen,  so 
steht  niemand  sündenrein  (K'^((DKt)  da  vor  dir,  Manda  dHaije.  Leben! 
Nimm  an  (b-'aNp,  Imper.  pl.)  dein  Gebet  ^)  aus  dem  Verborgenen 
und  errichte  Seligkeit  auf  deinem  Lichte  ^).    Im  Namen  des  §arhab6l, 

«5  des  großen  ersten  Glanzes.  Aufgerichtet  sind  die  Worte  des  öar- 
habel,  des  großen  ersten  Glanzes,  für  alle,  die  den  Namen  der 
KuSta  lieben,  und  für  mich  Bihram,  Sohn  der  Mamane.  Nieder- 
gehalten (uj^Sd)  ist  die  Finsternis  und  aufgerichtet  (}^'»'nm  Qol.) 
das  Licht!«* 

80  S.  152,  11  lies  «'^•'Si:. 


1)  Lies  '\yr\^')  mit  Codd.  Pari».  VUl,  X  des  Qolasta. 

2)  fü  steht  hier  in  partitivem  Sinne,  fehlt  übrigens  in  drei  Handschriften 
des  Qolasta. 

3)  De    Morgan's    Text    und    die    meisten   Handschriften    des   Qol.  haben 
schlecht  INa-^p-lNDI. 

4)  Morg.  und  eine  Handschrift  des  QoL  schlecht  fü. 

5)  1«n«U5NaNtt3n  INnwbp-'hl  INnsb-^DO  sind  natürlich  Plurale. 

6)  Der  Text  scheint  hier  nicht  in  Ordnung  zu  sein. 

7)  Nicht  »Lichter«,  vgl.  Nöldeke,  Gram.,  p.  180. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Lidgbarskiy  Das  mandäische  Seelenbuch.  693 

Z.  16.  «Durch  den  Schatz  des  Lebens  («"»•»n  "nNatnya)^)  stehen 
wir  aufgerichtet  da  (T^S'^tJ-'Np^i  V^'^^""'^  =  ^LäjMDO  T^^f-*!*). 
Durch  0sar-5aj  und  Pta-5aj  ist  aus  dem  Hause  des  Lebens  die 
Lehre  zu  uns  gelangt  (X  Jt/).    Manda  dHaije  brachte  uns  herunter 

mit  Glanz  in  Fülle  und  Licht  in  Menge  (^i-'SND'^)  unser  Mana,  6 
unser  Zeichen,  unseren  Pfad 2),  unseren  Jordan  (iN2n*iN"»i I)  und 
unsere  Taufe  ^.  Li  unserem  Gewände  Hauran  und  unserer  Hülle 
Hauraran  %  in  unserem  Kranze  Hazazban  ^)  rufen  wir  zum  gewaltigen, 
überirdischen,  erhabenen  Leben,  das  alle  Werke  überragt,  und 
sprechen  zu  ihm :  „Siehe,  siehe  %  großes  Leben :  dir,  dir  zu  Liebe,  lo 
0  Leben,  sind  wir  zum  Jordan  hinabgestiegen,  und  dir,  dir  zu  Liebe, 
0  Leben,  haben  wir  unseren  Namen  und  unser  Zeichen  angenommen 
aus  dem  großen  Jordan  des  Lebens  und  dem  großen  Urquell  der 
Heilmittel^  durch  Worte  der  Gradheit^)  und  durch  das  Aufrichten 
(«'»13i"'Npi)  des  Jokabar  Ziwa^*.  i6 

S.  154.  „Umbunden  und  gesiegelt  sind  diese  Seelen,  die  zum 
Jordan  hinabgestiegen  sind  und  die  Taufe  empfangen  haben,  durch 
Hauran-Hauraran  (iN^N-iiKn  ■jN'niNnn)  Ziwa,  den  Ausfluß  aus  dem 


1)  Könnte  auch  „Im  Schatze  des  Lehens*  heißen,  vgl.  die  Verse  des 
Jacoh  von  Sarüg  in  Brockelmann*s  Syrischer  Chrestomathie^  p.  116,  20;  120,  9. 
Doch  ULfit  sich  im  Folgenden  3  nur  in  instrumentalem  Sinne  auffassen, 

2)  ND^'^T   ist   der  Weg   des  Gesetzes  und  der  guten  Werke,   wie  '^^'J, 

8)  Man  kann  auch  die  folgenden  drei  Gegenstände,  ohwohl  die  Syndese 
unterbrochen  ist,  von   ((^^Dfi^   abhängig  machen. 

4)  ^e^'niKrT  und  ^e^'nN^lKn  sind  Namen  von  der  gewöhnlichen  Form 
dieser  Namenpaare,  in  denen  das  aweite  Glied  durch  partielle  Reduplikation 
erweitert  ist.     Gebildet  sind  sie  allerdings  vom  Stamme  *nin. 

5)  An  dieser  Lesung  ist  nicht  zu  zwMfeln,  obwohl  auch  Euting  KTfi^tl 
l«iT  getrennt  hat.  Im  Ginza  R.,  p.  181,  17;  182,  9;  208,  14  erscheint  ]NT 
IKnTKTMn   als  ein  MaftarU- Wächter. 

6)  pTn  ist  der  Impt.  plur.  ohne  Suffix;  «siehe  (sehet)  uns*  wäre  Ifc^SITtl. 

7)  NnNn«ON  =  jlodb/. 

8)  6<UU)1D  bt  bei  den  Mandäem  auch  geradezu  der  Inbegriff  ihrer  Religion, 
wie   jlfJt   bei  den  Syrern,  so  daß   MDtülD  ^603^  die  mandäische  Lehre  wäre, 

9)  Die  Worte  NT'T  '?Na«D'l'»  «•^OT'Npi  stehen  häufig  am  Schlüsse  der 
Gebete  hinter  NÖCID  ^NW-'Wa  (Qol.  9,  29;  11,18;  16,25;  48,81;  45,26), 
ihr  Sinn  ist  mir  aber  nicht  ganz  klar. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


694  LdäMbarshi,  Das  mandäisclie  Seelmbuch. 

großen  Leben,  als  seinem  (des  Lebens)  Beinamen*),  durcb  Jöfin- 
Jöfafin  und  Säm,  den  bewahrten  Mänä,  durch  Jösmir,  den  Quell 
des  ürlichtes,  durch  den  Mann  Jökabar,  den  rüstigen  (Nn«m) 
üthra.      Umbindet   und   besiegelt  und  behütet^)  diese  Seelen,    die 

5  zum  Jordan  hinabgestiegen  sind  und  die  Taufe  empfangen  haben, 
vor  der  ganzen  Abgötterei  des  (irdischen)  Hauses  (Nn''«n'^),  daß  sie 
keine  Macht  tiber  sie  haben  kraft  ihrer  D&monen  und  Dews,  daß 
sie  sich  ihnen  nicht  nähern,  an  ihnen  nicht  sündigen  und  sie 
nicht  verderben.     Weggenommen  seien  (iibpNn©''3)  von  ihnen  alle 

10  *Schmerzen,  Plagen,  Züchtigungen  und  Wehen  (?).  Weichen  und  weg- 
eilen sollen  von  ihnen  alle*)  häßlichen  Krankheiten  («"O'T'p)  und 
bösen  Verwünschungen  des  Körpers.  Die  vor  dir  als  Schuldbeladene 
sitzen,  mögen  als  Schuldlose  aufstehen^).  Und  Heilung  (»nnofin) 
werde  diesen  Seelen  zuteil,  die  zum  Jordan  hinabgestiegen  sind  und 

16  die  Taufe  empfangen  haben '^)*. 

1)  Mit  Hauran  -  Hauraran  ist  in  diesem  Stücke  4in  Wesen  bezeiclinet, 
ebenso  wie  weiterhin  mit  Jöfin-Jofafin.  Für  ^^^ISt  nimmt  Noideke,  Gram.  p.  150 
zweifelnd  die  Bedeutung  «Strahl*  an.  Ich  glaube,  daß  es  das  palIst.-S7risehe 
%^90.y    späthebräische  '■fl'^^   (wohl  Lehnwort)  , Bedürfnis*  ist    Dieses  wurde 

für  verschiedene  mit  Abgängen  verbundene  Funktionen  des  menschlichen  Korpers 
gebraucht  (vgl.  Levy,  Neuhebr.  Wörterb.  IV,  p.  220  a)  und  wurde  wahrscheinlich 
von  einem  westlichen  emanistischen  Systeme  als  Bezeichnung  für  Elmanationen 
angenommen.  Die  Mandäer  übernahmen  dann  diesen  Terminus,  ihn  g^  nicht 
oder  halb  verstehend  (bei  ihnen  bedeutet  *]^at  , schreien*  =  m3t),  denn  in 
ihr  System,  das  mit  solchem  Nachdruck  die  Reinheit  betont,  paßt  die  grob 
sinnliche  Bedeutung  des  Wortes  schlecht  hinein.  Jedenfalls  ist  bei  ihnen  der 
T»-na:  nur  Licht  und  Glanz.  —  ^SK-^rDS  ist  wie  auch  Qol.  12,  29;  58,31 
mit  N"»a^  N'»'»n  zu  verbinden;  die  Lesung  T'DT''^  statt  ytTC'*!  hat  Ochser 
sich  geleistet.  In  Qol.  12,  29  heißt  es  N"»"'rT  T»*n3t  »•'«WlNp  NtSS'^S  rSNnS 
l-)2((-)3''n3  ')-|3K'>3''Dn  ,Nbat,  der  erste  Sproß,  der  Ausfluß  aus  dem  Leben,  als 
dessen  Beinamen,  als  dessen  Wiederholung*.  Diese  Emanationen  sind  nicht  aus 
dem   großen  Leben   selber   hervorgegangen,   sondern   aus   dem   neben   ihm   als 

Doppelwesen  (ßM^  existierenden  Namen.  Die  Abtrennung  des  Namens  von 
der  Gottheit  —  auf  diese  in  den  letzten  Jahren  viel  erörterte  Frage  brauche 
ich  hier  nicht  weiter  einzugehen.  —  wird  an  dieser  Stelle  mit  ganz  besonderer 
Deutlichkeit  ausgesprochen.  2)  Impt.  pl.  c.  suff.  8.  plur.  fem. 

8)  Ochser  hat  die  Worte  ITtü'^D  N'^''W3Tn  N''T»m  N'^üa''«  N'^n''D 
]inblD  prT'N3'»'D  inn"»T»n"»D1  übersprungen.  N-::a-®  bedeutet  eigentiich 
.Stockschläge«.  N''T»1  gehört  zu  NT1  und  bt  wohl  formal  identisch  mit 
NT^I  Levy,  Neuhebr.  Wörterb.  IV,  p.  426  b.  «•»"ÖWn  ist  wahrscheinlich  von 
W3*l  gebildet,  vgl.  Ginza  R,  p.  202,  12  »"»rn&W:!  N^^b  »"»'•NTSTI  nb^TD«^ 
«''^NlÄa  .sie  werfen  rumäje  in  die  Mutter  in  die  inneren  Hüften*,  wo  es  wohl 
.Wehen*  bedeutet. 

4)  Ich   lese   mit  Cod.  Paris.  VIII   N"»'>»DNT   ^'D  statt  «"•"'«DÄT   "^Dn. 

5)  Die  Handschrift  hat  K3U3t9-). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


lÄcUbarsMy  Das  mandäüche  Seelenhuch,  g95 

Die  folgende  Anweisung  an  den  Priester  hat  Ochser  wiederum 
gründlich  mißverstanden.  , Diese  vier  abschließenden  Gebete^): 
»Als  gab*,  ,ümbunden  und  gesiegelt"  (»TOTim  Nn-oy^),  , Durch 
den  Schatz  des  Lebens*  («•»•»n  *i«a:iym)  und  das  große  »ümbunden 
und  gesiegelt^)*  lies  mit  möglichst  lauter  Stimme^)  über  die  Seelen,  5 
die  du  taufst,  nachdem  du  ihnen  Pihta  und  Mambuha  gereicht  hast 
(librKariN'''^  QoL).  Über  S  e  e  Ire  n ,  die  du  taufst,  lies  wie  geschrieben 
steht  (a'^IDi  i3).  Wenn  (iy)  es  eine  Seele  ist,  so  sage  , dieser 
Seele  des  N.N.*  (iNbB'^,  etwas  entstellt).  Alsdann  sollen  sie  (die 
Seelen,  die  Täuflinge)  aufstehen  und  nun  lies  „Ihr  steht  aufgerichtet  lo 
da  u.  s.  w."  (folgt). 

Z.  24.  Jm  Namen  des  Lebens.  —  ,Was  hat  dein  Vater  (^liN) 
mit  dir  getan,  o  Seele,  am  großen  Tage,  an  dem  du  geschaffen 
wurdest  (nan'DN''NpMi!)?*  —  »Er  führte  mich  in  den  Jordan 
hinab  ^)  und  pflanzte  mich  da  auf  und  führte  mich  wieder  zumi5 
Ufer  empor  und  stellte  mich  hin.  Er  bereitete  Pihta  und  reichte 
es  mir,  er  sprach  den  Segen  über  den  Kelch  5)  und  gab  mir  zu 
trinken.  Er  setzte  mich  zwischen  seine  Kniee  (nDms)  und  den 
Namen   des  gewaltigen  (Lebens)  sprach  er  über  mich  (''Nby).     Er 

erschütterte  den  Berg  und *^),  er  schrie  mit  lauter  Stimme  20 

(JlbKpa)  und  ließ  mich  hören.    Er  schrie  und  ließ  mich  hören  mit 
lauter  Stimme'):   „„Wenn  Kraft  in  dir  ist,  Seele,  so  komm!"**  — 

1)  «Besiegelte  Gebete«  wäre  fi<rKt)*tnrT  fitne^lfi^l,  hätte  außerdem  keinen 
Sinn.  Die  vier  Gebete  werden  die  Liturgie  bei  ihrer  ursprünglichen  Fassung 
abgeschlossen  haben;  jetzt  ist  noch  ein  kurzes  Gebet  und  ein  erzählendes  Stück 

angefügt.      Zum    Gebrauche  von  Drin    in   liturgischem  Sinne  vgl.  die    J2d1Qa* 

bei  Wright,  8yr.  Catalogue  of  the  British  Museum  I,  p.  213f. 

2)  Das  erste  «Umbunden  und  gesiegelt*  ist  das  Stück  p.  152,  Z.  10  ff., 
das  zweite  ist  das  längere  p.  154,  Z.  Iff. 

3)  ^tibt^p  TirrblD^,  wofür  mit  drei  Handschriften  des  Qolasta  SblSa 
•^Nbfc^p   zu  lesen  ist. 

4)  rr^rrN  =  fcoL/.  Wegen  der  Endung  n''  hielt  Ochser  das  Wort  für 
ein  Perf.  1 .  sing. ;  wie  der  Stamm  sein  sollte,  hat  er  sich  wohl  gar  nicht  gefragt. 

5)  fi<^NV3  ist  wahrscheinlich,  wie  Ochser  annimmt,  HSllT,  obwohl  man 
dabei  eher  b^   bezw.   b   als   3   erwartet. 

6)  N1:N  ist  von  NID  =  112  gebildet.  Der  Text  hat  IWSNp,  nicht 
^KWKp.  In  ]N?2Np  muß  ein  Verb  c.  suflf.  1.  sing,  enthalten  sein,  entsprechend 
1«731DN  im  Parallelsatze.  Mit  lW3Np  selber  ist  nichts  anzufangen,  und  "jtWNp 
in  Cod.  Par.  XI  scheint  eine  sekundäre  Zurechtmachung  des  nicht  verstandenen 
oder  entstellten  Wortes  zu  sein.  Vielleicht  hat  ursprünglich  ■)N^*T'p(l)  ,(und) 
rief  mich  heran  **  dagestanden. 

7)  Auch  in  rbKpa  1Nt5«5Nl  ^N^ST  ist  nb^pS  mit  ^N^ST  zu  ver- 
binden. Es  ist  die  in  der  mandäischen  Rhetorik  beliebte  Umstellung  der  Worte 
im  zweiten  Parallelsatze,  die  auf  eine  Antithese  abzielt,  sie  aber  nur  selten 
ganz  durchführen  kann,  vgl.  Ephem.  I,  p.  115,  Aum.  2. 

Zeitschrift  der  D.M.G.    Bd.  LICI.  46 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


596  Ijidzbarski,  Das  mandäiscJie  SeeUnbuch. 

,,Wenn  ich  auf  den  Berg  steige,  so  falle  ich  herunter  und  ver- 
schwinde wieder  *)  aus  der  Welt"".  Ich  richtete  meine  Augen  (■♦«3'»«) 
zur  Höhe^)  und  blickte  zum  Hause  des  Lebens  empor.  Da  stieg 
ich   auf  den  Berg   und   fiel  nicht,   sondern  gelangte  hin  und  fand 

5  mein  Leben*.  Die  Erzählung  wird  in  denselben  Wendungen  fort- 
gesetzt. Die  Seele  soll  dann  die  Feuerprobe  bestehen.  De  Morgan's 
Druck  hat  deutlich  iWDNp  N-n:s  Ni3»,  woraus  0.  "iWaip  «man  «13« 
gemacht  hat.  Dann  heißt  es  weiter:  »n«  wnc^s  »b"»«n  ^«any  ]"»rT 
[«wb«  fD  ns^]  rpoy  ^KTONDny  bnu5a3?  »m:n  b-^TT.     „Wenn  Ki-aft 

10  in  dir  ist,  Seele,  so  komm!***  —  „,Wenn  ich  durch  das  Feuer 
gehe,  so  verbrühe  ich  und  verschwinde  wieder  aus  der  Welt"*. 
Man  sehe,  wieviel  Fehler  0.  in  diesem  einen  Satze  gemacht  hat. 
Hier  wird  De  Morgan's  Text  durch  eine  Lücke  von  2 — 3  Blättern 
unterbrochen.    Nach  dem  Qolasta  (f.  18)  soll  die  Seele  auch  durch 

16  das  Meer  schreiten,  doch  sie  fürchtet  zu  ertrinken  («ar^^T  fcWK'^n  ^^T^)» 
besteht  aber  auch  diese  Probe. 

Nun  noch  einige  Beispiele,  nicht  alle  NnNbp'^m  NriN^ro 
KDK^Mnfi^uS'i  aus  den  letzten  drei  Seiten  des  Stückes  im  ersten 
Hefte.  —  P.  172,  9.    Die  Äonen  stellen  der  Seele  nach  und  wenden 

20  einen  Gaunertrick  an.  Sie  rempeln  sie  an,  um  sie  zu  Falle  zu  bringen 
und  ihr  dabei  die  KuS^^  zu  entwenden,  doch  der  Anschlag  miß- 
lingt. „Die  Äonen  stießen  uns  (iNSim),  aber  wir  fielen  nicht,  und 
nicht  stehlen  sie  deine  KuSta^)".  Daraus  macht  0.  „nicht  stehlen 
wir  deine  Wahrheit*. 

26  In  das  Stück  Z.  19  ff.  sind  jedenfalls  fremde  Elemente  hinein- 

geraten. Entweder  handelt  es  sich  nur  um  den  Schutzbrief,  der 
der  Seele  herabgesandt  ist,  dann  sind  NDiNb  und  NmD«T  Appositionen 
zu  «n^'^iry  und  Nn"»NrT  Nm^  ns-^NT  N^ins  nb-^bD  sekundäre  Ein- 
schiebsel, oder  '©n  »^n  n^«ON  gehört  zu  Nn'a'^tt3*»3,   und  dann  sind 

80  die  Worte  DN-'Npn'^si  ^)  N'^oNn-':!  N"»''rr3*)  rTa"»np"»3i  rTnn''D"«3i  iN^biD 
«■»•«n  rr^a  fmw  zu  streichen.  Was  dasteht  läßt  sich  nur  übersetzen : 
Ein  (Schutz)brief,  Lehre  und  Sieghaftigkeit  ^,  sind  gelangt  zu  dieser 

1)  Vgl.  Nöldeke,  Gram.  p.  441  f. 

2)  rN73TD'^3   ist  zu  streichen. 

3)  KDIDID  ist  auch  das  treae  Znsammenhalten  zwischen  den  Bundes- 
brüdern unter  sich  —  der  Handschlag,  der  die  fc^t3©1D  einleitet,  bildet  die 
Brücke  zu  älteren,  urwüchsigeren  Verstellungen  —  und  zwischen  ihnen  und 
der  Gottheit.  Wer  die  Kusta  des  Gottes  in  Händen  hat,  besitzt  an  ihr  ein 
wirksames  Mittel  gegen  die  feindlichen  Mächte.  Vgl.  i^  91,  4  und  Euseb's  sehr 
lehrreiche  Ausführungen  Theophanie,  p.  108  f. 

4)  So  deutlich  im  Text. 

5)  So  mit  drei  Handschriften  des  Qolasta  zu  lesen. 

6)  Die  Eigenschaft  als  victorlosus,  invictus,  &vlx7itog.  Diese  Epitheta 
spielen  im  rSmisch-orientalbchen  Synkretismus  ^eine  große  Rolle.  Auch  in  der 
sicherlich   alten   Formel    NDb    «-»50«^    N^üiJ^    N'^DNTI    T'DNT    «•''»n   heißt 

N"^DNT    (Joj)    .siegreich*    und   nichts   anderes.     Wo  Licht  und   Leben   einem 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


ZddsUxirski,  Das  mcmdäische  Seelenbuoh,  697 

Seele  (nrw»»^3  RTÄrrb)  des  N.  N.  aus  dem  Hause  des  Lebens.  Ihre 
Umbindung  ist  das  Wasser  (der  Taufe),  ihr  Kranz  ist  das  Licht  ^), 
ihre  Waffe  ist  die  lebendige  Lehre,  ihr  Siegel  ist  der  Auserwählte, 
Reine.  Ein  jeder,  der  ihn  öffnet  und  in  ihm  liest,  wird  Leben  und 
Heilung  finden  und  sein  Name  wird  Bestand  haben  im  Hause  des  Lebens.   5 

Z.  26.  Statt  «^••:i«t  hat  der  Text,  wie  selbstverständlich, 
Ä-i^»ü.  —  fiT'finrNai  »^»by  paßt  schlecht  zu  »*i'':3»d  n»n,  und  ich 
koDJiziere  dafür  «••N^nNa  i^  «'»fclby.  Die  Hostienbrote  liegen  in 
einem  Glase  übereinander  gereiht.  Der  Priester  soll  ordentlich  sein 
und  nicht  ein  beliebiges  Brot  aus  der  Mitte  herausgreifen,  sondern  lo 
das  oberste  oder  das  unterste  nehmen.  Die  Hälfte  des  Stückes  soll 
dann  umgebogen  und  das  Ganze  zusammengerollt  werden. 

Die  Liturgien  lieben  es  an  die  Vergangenheit  anzuknüpfen, 
nachdem  das  System  die  Wurzeln  seiner  Lehren  und  seiner  Forde- 
rungen in  die  Urzeit  verpflanzt  hat.  Worauf  der  Priester  mit  den  i5 
kultischen  Handlungen  hinzielt,  dafür  zitiert  er  entsprechende  Ge- 
schehnisse aus  der  Vorzeit,  ihre  Wiederholung  herbeiwünschend, 
heranzaubemd.  So  wechseln  denn  in  den  kultischen  Texten  Er- 
zählungen aus  der  Vergangenheit  mit  Wünschen  für  die  Gegenwart 
und  Zukunft  ab.  Ein  solches  Stück  liegt  auch  S.  174,  Z.  Iff.  vor,  20 
das  0.  fälschlich  ganz  als  Wunschäußerungen  ansieht.  Es  ist  zu 
lesen :  KVT  ri'^nb«  tTO-'Npn  n*»n'^pn  'h'^r:^^  «•»N^sb  n«u5NDr  rinn-'a 
«'mn:^  «n-i  «*iPNb  npoNi  !i''"»ond  ^-»aNDi  t<'\ir^^  n-rr^NT  ttj-'Dsi 
n^c«3  rein'»2'»nyn   «fiinc«n3^   ti"»®cN:'^   rTn:''D\öa    NspNn  NmKm 

Ttt:«am  i«r!«n«aöm  «np-'O&w  «TNnn  D-'ü^-ryi  oN-'Npnyi  N-^^ipTTi 
'«31  iitrfinn«Ti  ifiinNm.  ,Joka8ar  erwählte  den  Jenseitigen,  er  er- 
wählte ihn,  rief  ihn  hervor  und  schuf  ihn.  Er  bekleidete  ihn  mit  Glanz 
in  Fülle  und  brachte  ihm  Licht  in  Menge.  Er  umhüllte  ihn  und  brachte 
ihn  empor  zum  großen  Orte  des  Lichtes  und  zur  glänzenden  Wohnung,  so 
In  seiner  eigenen  Sekina  sonderte  er  sich  ab,  und  sein  Inneres  fand 
Buhe  in  seinem  Schatze.  Es  erglänzte^  das  lebende  Wasser  aus 
dem  Hause  des  Lebens,  so  mögen  denn  erglänzen^)  diese  Seelen, 
die  durch  diese  Masseq^a  hervorgerufen,  geschafi^en  und  gezeichnet 
wurden,  sowie  die  unserer  Väter,  unserer  Meister,  unserer  Brüder  »5 
und  Schwestern  etc.*  —  «"^Nnab  kann  nicht  , seinen  Sohn*  heißen; 

das  wäre  nnab.  In  den  mandäischen  Schriften  wird  N'^«'nra  =  \y^ 
«äußerlich*  häufig  im  Sinne  von  Jenseits  vom  Irdischen*,  „erdenfern* 

bwtindigen  Kampfe  unterworfen  sind,  muß  das  absolute  Leben  ewig  siegreicli  sein. 
Siegreich  muß  aber  aucli  der  Mann  sein,  der  als  Erlöser  auf  die  Erde  herab- 
^tkmmmma  ist.  Aach  (Ur  diesen  Sats  sind  Eoseb's  Erörterungen  Theopbanie,  p.  109  f. 
■it  AoMiDnng  an  Et.  Job.  16,  33  äußerst  interessant.  Euseb  bat  geläufige 
gnoetisebe  Vorstellungen  und  Gedankengänge  in  christlichem  Sinne  umgedeutet. 

1)  triTDi   bat  Oehser  sich  geleistet. 

S)  "TM^  ,glänsen*  und  119  , wecken*  sind  beide  lu  ^1*^  zusammen- 
geCsUen  und  lassen  sich  auch  nach  dem  Zusammenhange  oft  nicht  auseinanderhalten. 

46* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


g9g  LidzbarsHf  Das  mandäische  Seelmbttch. 

gebraucht,  und  so  ist  namentlich  oft  vom  «•»«'nNa  nN'^N,  dem  äußeren 
Äther,  die  Rede.  «•'N*ia  könnte  nun  s.  v.  a.  «'^NiNn  sein,  zumal 
eine  Handschrift  des  Qolasta  K*tNnM3  hat,  und  damit  der  personifizierte 
äußere  Äther  gemeint  sein.  Aber  die  sonstige  Schreibung  K^K^sb, 
5  die  in  den  Textstücken  allein  dasteht  und  wofür  einige  Handschriften 
in  der  Gebrauchsanweisung  sogar  «•»«'nn'^b  bieten,  spricht  gegen 
diese  Auffassung.  Ich  vermute  nun,  daß  N'^K^nb  för  «•»N^a^b  = 
»-^^yb  steht  und  den  „Jenseitigen*  bezeichnet.  Dem  Sinne  nach 
stände  es  N^^^^  nahe,  bezeichnete  aber  ein  anderes  Wesen,  als  den 

10  äußeren  Äther. 

S.  174,  1.  ult.  Hinter  K3pNn  ÄmNibi  ist  eine  Lücke  von 
ca.  6  Blättern  (Qol.  f.  33,  29 — 38,  22),  Ochser  liest  und  übersetzt 
aber  ruhig  über  sie  hinweg.  Die  Seele  hat  den  Körper  Adams 
verlassen  und   rüstet  sich   zum   Aufstiege.      Vor   dem   Aufbruche 

15  flucht   sie   dem  Manne ,   der   sie  in  die  Ketten  des  Körpers  gelegt, 

und  sucht  ihn  zu  reizen :  »Auf,  siehe,  du  Bildner  der  Körper  (^*n -^ 

Jy_j^\  daß  deine  hohlen  Hände   (iNSDirr^  =  ^|*JiSoa»j)  sich  mit 

Wasser  gefüllt  haben*.  Diese  Worte  lehnen  sich  vielleicht  an  eine 
sprichwörtliche  Redensart  an.    Wer  nur  Wasser  in  den  Händen  hat, 

80  steht  bald  mit  leeren  Händen  da,  und  namentlieh  dem,  der  feste 
Köi*per  formen  will,  ist  mit  Wasser  nicht  gedient.  Man  denkt  auch 
daran,  daß  wer  sich  wäscht  die  hohlen  Hände  mit  Wasser  füllt; 
aber  ich  wüßte  nicht,  wie  hieraus  ein  Sinn  für  die  Worte  zu  ge- 
winnen wäre.     Der  Former  der  Körper  klagt  und  heult  dann,  daß 

25  seine  Hände  voll  Wasser  seien,  gibt  aber  der  scheidenden  Seele 
seinen  Segen:  «Geh  in  Frieden,  du  Freigelassene,  die  man  im 
£[reise  der  Bösen  zur  Magd  gemacht').  Geh  in  Frieden,  du  reine 
Perle,  die  du  aus  dem  Schatze  des  Lebens  genommen  wurdest^). 
Geh  in  Frieden,  du  Duftspendende,  die  du  Wohlduft  verliehest  dem 

80  übelriechenden  Körper.  Geh  in  Frieden,  du  Lichtspendende,  die 
du  Licht  gebracht  in  das  düstere  Haus.  Geh  in  Frieden,  du  Aus- 
erwählte, Reine,  Makellose,  ohne  Fehl"  (nan'»b  öWi^"^).  Im  letzten 
Satze  haben  die  Adjektiva  die  Maskulinform  mit  Rücksicht  auf  das 
männliche  KWü"»:,  womit  die  Erzählung  fortfährt. 

55  Aus  der  Fortsetzung  in  Heft  II,  p.  386  ff.  genügt  es  die  erste 
Zeile  anzuführen.  Man  hat  zu  lesen :  T»bNnb'^  »"^-^rr  N"»3Niö73n  «•»D'^na 
•|ibrD"»r!y  N'^^riN^a  »nöW©'»:  »Gelobt  und  gepriesen  sei  das  Leben, 
welches  voll  Erbarmens  ist  über  diese  Seelen*.  «'^•»NDNn  p"»nNtDi 
N 0  K^nNn  ^Nn*^  fin'D'^^ö'^sb  rrb-^in*^:  «-»aiNm. 

1)  Knp  bedeutet  hier,  wie  öfter  in  den  mandäischen  Schriften,  darch  den  be- 
fehJ enden  Ruf  su  etwas  machen  (hervorrufen),  s.  auch  oben  p.  697  unt.  und  Zimmern 
in  KAT.^  p.  403  zu  hebr.  t^lp  und  assyr.  nabü.  Die  Freigelassene  muß  erst 
eine  wirkliche  Sklavin  gewesen  sein. 

2)  Cod.  Paris.  VIII  hat  rNnO-^mr,  doch  entspricht  auch  ä3t3  der  Aus- 
drucksweise dieser  Texte. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


699 


Zu  der  Übersetzung  der  Sidra  di  Nischinata 

(oben  S.  145  ff.). 

Von 

Siegiuniid  FraenkeL 

Die  von  Herrn  Ochser  gegebene  Übersetzung  bedarf,  wie  die 
folgende  kleine  Probe  zeigt,  noch  wesentlicher  Konjekturen. 

S.  162  1.  2  -»i^-m  N"»£n»D  N"»3"»n  bNpiö'^  n"»n  heißt:   „Mit  Er- 
hebung der  Augen,  Schultern  (die  Korrektur  der  handschriftlichen 
Lesart   ist   ganz    verfehlt)  und  Arme*.     Was  Hr.  0.  S.  163  1.  2.  3   5 
bietet,  ist  ebenso  irrig  wie  z.  T.  Anm.  2.     (Derselbe  Gebetsanfang 
verkannt  auch  S.  165  1.  37.  38). 

1.  3  N'^DTö5<73  KD-»"«  T^-^Nm  N-in»  usw.  „zu   dem  Orte ,   wo   die, 
welche  bei  ihm  (etwas)  suchen,   es  finden,   wo   die,    die   mit   ihm 
sprechen ,  gehört  werden ,  und  die ,  welche  ihn  bitten ,  (ihre  Bitte)  lo 
bewilligt  erhalten".     (Lies  'tö'^73  und  'rr^n  ohne  i.) 

1.  5  «TNn  Nn*^©  „in  dieser  Stunde"  (nicht  „eine  Stunde"). 

1.  7  'p»y\Q  nicht  „möge  aufhören"  sondern  Fortsetzung  zu  ']''a^NT 
l.  6  also  „welche  verlassen  usw."  (ebenso  wie  iNno  1.  9). 

1.  9  Für  Nop'na  lies  NOp^ip  (so  auch  SR.  60,  8);  %Qinog?   (Die  i5 
Erklärung  J>;^-nr»  (Bar  Bahl.  s.  v.  |oa01QjO j  beruht  auf  Verwechs- 
lung mit  jfiaOlQ^  TCVQyog.) 

1.  10  iNnb"»®  pNO'^'ü  nicht  „es  steige  auf  unser  Verlangen" 
sondern  »beim  Aufsteigen  usw.";  so  natürlich  auch  S.  160  1.  7. 
Nöldeke,   S.  389   1.  14   Q.  22,  14!!  20 

1.  13  »maN'^n  nicht  „Erbitten"  sondern  „Buße"  (Jlo^i). 

1.  17  »:N3tmn  nicht  „Willen"  sondern   „Vertrauen". 

1.  19  ist  bis  auf  ein  Wort  in  der  Übersetzung  ganz  ausgefallen. 

1.  27  NDiujm  K-^'^Nn-'n  N"»2in:3ya  NnKn->na  d-'id-'öwt  nicht  „und 
berührst  die  Türen  des  unteren  Abgi'undes.  Vor  dir  ist  die  Finsternis  25 
ausgebreitet   wie   die  Sonne"    sondern:    „und   untersuchst   die   Ge- 
wissen   (von   NniTi    =  Jiv»J»)    in    den    untersten    Abgründen    der 
Finsternis.     Wie  die  Sonne  ausgebreitet  ist  sie  vor  dir  usw." 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


700 


Aus  einem  alten  Werke  hebräisch-arabischer  Sprach- 
vergleichung. 

Von 

W.  Baeher. 

Unter  den  in  Nr.  2686  der  hebräischen  Manuskripte  der  Bodlei- 
ana  vereinigten  Fragmenten  finden  sich  auch  zwei  Blättchen,  die 
im  Kataloge  ^)  als  «Fragment  of  a  comparative  grammar  of  Hebrew 
and  Arabic,  in  Arabic*  gekennzeichnet  werden.   Dieses,  in  hebräischer 

5  Schrift  arabischen  Text  darbietende  Fragment  bringe  ich  hier,  auf 
Grund  einer  von  Herrn  Isaac  Last  verfertigten  Abschrift,  zum 
Abdrucke.  Das  erste  Blättchen  beginnt  in  der  Mitte  eines  Inhalts- 
verzeichnisses,  das  vom  22.  bis  zum  36.  Kapitel  reicht.  Dieses 
Stück  des  Verzeichnisses  beweist,  daß  es  zu  einem  Werke  größeren 

10  Umfanges  gehört;  aber  es  gibt  auch  einigermaßen  genauen  Auf- 
schluß über  den  Inhalt  des  Werkes.  Aus  dem  über  die  Kapitel 
30,  31,  34,  35  Gesagten  ergibt  sich,  daß  in  dem  Werke  das 
Hebräische  mit  dem  Arabischen  verglichen  wurde;  und  ohne 
Zweifel  ist  auch  die  Inhaltsangabe  der  übrigen  Kapitel,  obwohl  es 

15  nicht  ausdrücklich  gesagt  wird,  auf  das  Verhältnis  der  Vokabeln 
beider  verwandten  Sprachen  zu  einander  zu  beziehen.  Demgemäß 
enthielten  die  Kapitel  22 — 35  folgende  Gegenstände  der  hebräisch- 
arabischen Sprachvergleichung : 

22.     Wörter,   in   denen   die   eine  Sprache   die  Buchstaben  in 

20  anderer  Reihenfolge  bietet  als  die  andere. 

23 — 25.  Wörter,  in  denen  die  eine  Sprache  am  Anfange  des 
Wortes,  in  dessen  Mitte  oder  an  dessen  Ende  der  anderen  Sprache 
gegenüber  einen  Buchstaben  mehr  hat 

26 — 28.     Wörter,  in  denen  die  eine  Sprache  am  Anfange,  in 

25  der  Mitte  oder  am  Ende  des  Wortes  der  anderen  Sprache  gegen- 
über einen  Buchstaben  weniger  hat. 

29.  Fälle,  in  denen  —  in  beiden  Sprachen  —  die  Wurzel  des 
Wortes  in  einem  einzigen  Buchstaben  besteht. 

30.  Fälle,  in  denen  die  Übersetzung  eines  einzelnen  hebräischen 
85  Wortes  durch  zwei  arabische  Wörter  bewerkstelligt  wird. 


1)  Neubauer   und  Cowley,  Catalogue   of  the  Hebrew  Manuscripts   in 
tbe  Bodleian  Library,  Vol.  II  (Oxford  1906),  Col.  84. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Bacher,  Aus  einem  aUen  Werke  hebr.-arah.  Sprackvergleichmg,    701 

31.  Fälle,  in  denen  zwei  hebräische  Wörter  mit  einem  einzigen 
hebr^schen  Worte  übersetzt  werden. 

32.  Wörter,  die  —  in  beiden  Sprachen  —  der  Verbindung 
mit  anderen  Wörtern  bedürfen. 

33.  Wörter,  die  in  der  einen  Sprache  in  anderer  Reihenfolge   5 
verbanden  werden,  als  in  der  anderen. 

34.  Fälle,  in  denen  das  Hebräische  ein  Wort  als  Maskulinum 
gebraucht,  das  im  Arabischen  ein  Femininum  ist. 

35.  i^lle,  in  denen  das  Hebräische  ein  Wort  als  Femininum 
gebraucht,  das  im  Arabischen  ein  Maskulinum  ist^).  lo 

Das  zweite  Blättchen  bietet  ein  leider  sehr  unzureichendes 
Spezimen  dafür,  wie  die  Kapitel  des  Werkes  selbst  beschaffen  waren, 
i^  enthält  nämlich  den  ScMuß  des  ersten  und  den  Anfang  des 
zweiten  Kapitels. 

Die    fehlenden   Blättchen   enthielten   den    Schluß   des  Inhalts-  15 
Yerzeichniases  und  den  Anfang  des  ersten  Kapitels. 

Das  erste  Kapitel  handelt  von  der  Verwandtschaft  des  Ara- 
bischen und  Hebräischen  in  der  Anwendung  der  Partikelbuch- 
staben. Der  vorliegende  Schluß  betrifft  die  2.,  3.  und  4.  Be- 
deutung des  b.  Und  zwar  ist  als  zweite  Bedeutung  angegeben  der  20 
Gebrauch  des  b  im  Sinne  von  ^73.  Doch  lesen  wir  hier  nur  zwei 
hebräische  Beispiele:  Num.  31,  21  und  2  Chron.  1, 13*).  Ein  arabisches 
Beispiel  fehlt  hier;  es  stand  jedenfalls  vor  den  hebräischen  Bei- 
spielen.  Die  dritte  Bedeutung  des  b  ist  die  Zweckangabe  (=  ^)- 
Als  arabisches  Beispiel  ist  angegeben ;  xi  vJ^ääJ  ^^  ^liJi  Ut  (»ich  25 
B>^  es  dir,  damit  du  es  ihm  sagest'),  wo  v^JUi  soviel  bedeutet 
^1«  jyij  ^.  Das  andere  arabische  Beispiel  lautet:  vjiJcoJ't  Ut 
^1»  ^  I vi  (»ich   habe   dich  geehrt,    damit   du   mich   ehrest*),   wo 

o  » 

^^-XaJ  =  ^iAJü  ^.     Die   hebräischen    Beispiele   sind:    ^cob 
VXa  (Ps.  102,  22),  wo  *icob  arabisch  mit  ^jasu     Ji  wiedergegeben  so 
wt  (.damit  man  erzähle*) ;  femer  ']at-!«  ^D*«  nnb  (Deut.  28, 12),  wo 

1)  Vom  S6.  Kapitel  bt  nur  der  Anfang  der  Inhaltsangabe  vorhanden. 
S)  EbenM  Abülwalld  Merwän  Ibn  ÖanSh   im  Kitfib  al  Lama*  (ed. 
I>««ibonrg),  p.  43,  Z.  10  (Rikma,  p.'16):   CKSn  bn*«  -,73   -I^TD  -»D  yOTTi 

^«  cbcTT»  TD^asa  *itD«  rroab  n?3b®  «^-»1  n^nb-Dn  yn  in^n  rrnnb-ab 

Cbcrj-»  ^b«  nrab«  1%.  AbeUwalld  bringt  dort  noch  andere  BeUpiele,  au 
^«o  aoa  dem  KItXb  al-o^il  (Col.  145,  Z.  14)  noch  hinzugesetzt  werden  kann 
2^h.  3,  s,  wo  Abülwalld  *ipab  im  Sinne  von  '^'^IT^  y^  versteht. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


702    Bacher,  Aus  einem  aUen  Werke  hebr^-ardb.  Sprachvergleichung, 

^    ,    O  f 

nnb  arabisch  mit  Jot;^.     J^^)  übersetzt   wird   (»damit  er  gebe*)-). 
—  Die  vierte  Bedeutung  des  b  wird  mit  dem  arabischen  Terminus 

3       3     tl-O      3     , 

Jy^^ÄJt   1»^  (»LäDi  der  Verneinung*)  bezeichnet^.     Das   ai*abische 

,^U,  30  3  ^-  ,m,3  »3 

Beispiel   lautet:      jüu-jwmJÜ  «iojj  ^^     -JLxx^  «,25^Juo*  U  (»ich  bin 

5  nicht  zu  dir  gekommen ,  damit  du  mich  begrüßest ,  und  ich  habe 
dich  nicht  besucht,  damit  du  mich  hörest"*)).  Das  hebräische  Bei- 
spiel ist  'n  yn^  n»  nwiöb  «b  (1  Chron.  15,2). 

Den   Beginn   des   zweiten    Kapitels,    mit    dem    das    Fragment 
schließt,   bekenne  ich  nicht  zu  verstehen^).     Auch   das   angeführte 

10  Beispiel  (,im  Arabischen  sagt  man  ^j^a/s  u^LaS  —  Gewänder  und 
Hemd  —  während  es  dergleichen  im  Hebräischen  nicht  gibt*)  ist 
mir  nicht  verständlich. 

Ein   so   umfangreiches  Werk,   wie    es   die    hebräisch -arabische 
Sprachvergleichung,   der   das   Fragment   entstammt,   gewesen   sein 

15  muß ,  kann  nicht  verloren  gegangen  sein ,  ohne  wenigstens  Spuren 
in  der  Literatur  zurückgelassen  zu  haben.  Tatsächlich  glaube  ich 
diese  Spuren  gefunden  zu  haben.  Das  29.  Kapitel  spricht  von 
einbuchstabigen  Wurzeln:  Das  Werk  gehört  also  der  vor- 
hajjügischen  Zeit  an  und  sein  Verfasser  ist  im  10.  Jahrhundert  zu 

20  suchen.  In  diesem  aber  ist  es  Dünasch  Ibn  Tamim,  der  uns 
als  Verfasser  eines  das  Hebräische  mit  dem  Arabischen  vergleichenden 
Werkes  entgegentritt.  Unter  den  „Ältesten  der  heiligen  Sprache", 
das  ist  den  Begründern  der  hebräischen  Sprachwissenschaft,  nennt 
Abraham  Ibn  Esra  (Einleitung   zum  D'^3TW3)   an   dritter  Stelle 

25  Adönim  (Dunasch)  b.  TamIm ,  von  dem  er  sagt :  am^TO  "nDO  iroy 
a*iyn  ^:ay  yvd^'O  (,er  verfaßte  ein  Buch,  gemengt  aus  Hebräisch  und 
Arabisch").   Abraham  Ibn  Esra's  älterer  Vetter,  Moses  Ibn  Esra, 


1)  Saadja  übersetzt:  jiAAd. 

2)  Unser  Fragment   bezeichnet   dieses  j  ab  ^   |»^.     Es   ist    das  |»^t 

3)  S.  darüber  Wright,  Grammar  of  the  Arabic  langnage  (2.  editiou), 
II,  27.  Die  dort  angeführten  Beispiele  sind  anderer  Art,  als  die  in  unserem 
Fragmente  stehenden.   In  diesem  ist  das  j  ^^^  ^^i^o  Abart  der  vorhergenannten, 

nur  daß  der  Hauptsatz  eine  Negation  enthält.    Hingegen  entspricht  das  hebräische 
Beispiel  besser   dem   Begriff  des  O^-^^  ^)i.     Die  Worte  PKlob   Mb  würden 

arabisch  so  wiederzugeben  sein:  J^.4>^J    CT^    f^* 

4)  Das  nach  ^2N*iaybfi<  stehende  Wort  muß  korrumpiert  sein. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Bacher,  Aus  einem  dUen  Werkt  hebr.-arab,  Sprachvergleichung.    703 

erwähnt  das  Werk  ebenfalls  in  seiner  Bhetorik  und  Poetik,  bei 
Gelegenheit  des  Kitäb  al-mnwäzana,  des  spracbvergleichenden  Werkes 
Abu  Ibrahim  Ibn  Barün*s*).  Dieses  —  so  erklärt  Moses  Ibn 
Esra  —  steht  hoch  an  Wert  über  dem  Dunasch  Ibn  Tamim's,  der 
übrigens  bloß  die  lexikalische  Verwandtschaft  der  beiden  Sprachen,  5 
ohne  Rücksicht  auf  die  Grammatik,  behandelt  habe^).  Moses  Ibn 
Esra  zitiert  auch  eine  Einzelheit  aus  dem  Werke :  ^  die  Vergleichung 
von  ncyn,  Jes.  11,  u,  mit  ÄiLxr:.  Weitere  Einzelheiten  aus  dem- 
selben werden  angeführt  bei  dem  genannten  Ibn  Barün^)  und  bei 
Jehuda  Ibn  Balaam^).  lo 

Da  nun  alles,  was  wir  über  das  seit  dem  12.  Jahrhunderte 
YerschoUene  Werk  Dunasch  Ibn  Tamim's^)  wissen,  sehr  gut  ver- 
einbar ist  mit  dem  Inhalte  der  hier  veröffentlichten  Fragmente,  so 
dürfen  wir  ohne  Bedenken  annehmen,  daß  in  diesem  Beste  jenes 
Werkes  vorliegen.  Wir  dürfen  auch  hoffen ,  daß  unter  den  noch  15 
nicht  ans  Licht  gezogenen  Schätzen  der  Geniza  -  Sammlung  von 
Cambridge  sich  weitere  Stücke  des  Werkes  Dunasch  Ibn  TamTm's 
finden  werden.  Das  Inhaltsverzeichnis  einiger  seiner  Kapitel  beweist, 
daß  Dnnasch  Ibn  Tamim  in  seiner  Vergleichung  sehr  methodisch 
vorging  und  daß  er  ein  viel  reicheres  und  viel  besser  disponiertes  20 
Material  zur  Vergleichung  des  Hebräischen  und  Arabischen  heranzog, 
als  Jehudalbn^oreisch,  der  erste,  der  ihm  auf  diesem  Gebiet 
Torangegangen  war. 

Text. 

.fitn:y  -ib«n">n  q^nb»  «n-'D  Dipn'»  -»nb«  ü«DbNb«  ■»£)  Dab»  [55  a]  «s 

.n^«T  ri*in  rnitbbN  [biN]  "»d  tid*»  ■•nb«  isNcbNb«  "»d  üb« 

.■T^ÄT  qin  n?3bDb«  üot  "»d  iid-»  "»nb«  6e<cbKbK  "^d  inb« 

.v«T  q*in  rn2cbbN  ^i«  ^t  tid*»  Tb«  ÜÄDb^bN  •'D.riDbN 

.>*p«:  rj-tn  ntbcbb»  biN  •'D  iid-»  -»nb«  i:NDb«[bN]  ^^  üb« 

.yp«:  5|in  riüEbb«  öoi  -»d  iid"»  Tb«  ^^  tib«  »o 

.yp»:  ri*in  nwcbb«  *idn  ^z>  -pD"^  •^nb«  "»b  rib« 
.nnNi  t]in  rracbb»  [55  b]  bst«  inD-»  rib» 

1)  Einen  großen  TeU  desselben  edierte  Kokowz off  (mit  rassischer  Ein- 
Utong  und  Übersetsnng,  St.  Petersburg  1893  (s.  ZATW.  XIV,  223—249). 

D*«73n  p   TD'^rin.     Die  Stelle   bt  abgedruckt   bei  Kokowzoff  (russ.  Teil, 

8.4)  und  bei  Steinschneider,  Catal.  Bodl..  Col.  1336. 

8)  8.  Eppenstein  in  ReTue  des  ^tndes  Juives  XLI,  237. 

4)  Ed.  Kokowsoff,  S.  45  und  67  (s.  R^.  eb.). 

6)  Siehe  r£j.  eb. 

6)  Ober  Dunasch  Ibn  Tamlm  s.  Jewbh  Encyclopedia  V,  13  f.  und  die 
^ort  angegebene  Litteratur. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


704    Bacher,  Au»  tmem  aUen  Werke  hebr.-arab.  Spradivergleidmeg. 

.^niT  T^nwbD  ■•:N*ia:?  rnn«nbN  rnsinn  iid-'  Tb«  ••b  bb« 
.'^a'ny  rnn«n  rwbD  '':N-iay  T»xtj3bDb«  •n'^ocn  •pD-»  -»nb«  "^  »bb« 

.bati  •'bN  iNnn'^  •'•ib»  ^  ibb» 

.«n:3^  -»rNnm  rnscbb«  oipnn  Tb»  •'d  ibb« 

5      .•»n'nybfct  -c  rr-ra  in  wow  •^rfina^^b»  n-on-»  [wa]  -r  -ibb» 

.-n-iyb»  •'c  -iDi'»  ntdto  »^SÄ^aa^bN  nn:T>  öw  ^d  rib'b« 

.bTiyrü^  öw  "^D  Sbb» 

•nofct  rnoab  rraiVnn  -po  riTonb^sb  D-^Nnn  yn  yint)  -^d  '^:«*)nr  [56  a] 
brtn  ^bnT  «^d  DKb  •'S'nybN  •>£)  hbÄnb«  [cKb]bÄi  .rraan  p:  iT^^^n 
10  ^r73-iD«  «t)»n  nb  bipn  •'D  ^bn  «^r^t)  nb  bipnb  ^b  nbp  »t»  nbip 
^at*iN  ^073  nnb  ii-^at  ^^d  yp*^  •'^  irarn  icob  •'2%nDn  "^d  •^rrisrb 
nnib»  c«b  '^n'nyb«  -^d  ibwi  .^in»  lö'n  b^^s-»  -^d  [n»:3?73  =]  3T3 
[56  b]  ^zi  ^bn  «n-iirT  •»rrDOnb  ^it^t   «bn   ••rsnnb  ^n"»i  fi«:  ^V^pr 

.^^  "jT^N  r«  nwab  «b  "^rtna^b» 

o-'bn  Y^n^i  a«T  "^a^i^b»  p^  «-^«Nb«  T^narn  "^rN-iayb»  "d  i^tp" 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


705 


Anzeigen. 

The  Bahyloman  Expedition  of  the  Vniversity  of  Pennsylvania. 
Sertes  A:  Ouneiform  Texte.  Edited  hy  H,  V.  Hilprecht 
Volume  XX,  Part  1.  Mathematical ,  Metrological  and 
Chronological  Tablets  from  the  Temple  Library  of  Nippur 
by  H.  V. Uilpre cht  Philadelphia,  publ.  by  the  Department  6 
of  Archaeology,  University  of  Pennsylvania.  1906.  XVI, 
70  S.,  30,  XV  Taf.  4^.     $  5.—. 

Die  YerGffentlichten  Texte  stammen  gem&ß  Hilprecht  ans 
der  , Temple  Library*  von  Nippur  und  nicht  —  und  hierauf  legt 
der  Verfasser  größten  Nachdruck  —  aus  der  Tempelschule  oder  dem  lo 
Tempelarchiv.  Durch  diese  bloße  Behauptung  wird  nun  leider  die 
Frage  nach  dem  Vorhandensein  einer  Tempelbibliothek  in  Nippur 
ihrer  Lösung  nicht  nahergefUhrt ,  und  wenn  H.  darauf  hinweist, 
daß  nur  aus  Mangel  an  Raum  die  Erörterung  der  Streitfrage  aus 
dem  erschienenen  Buche,  in  das  sie  eigentlich  hineingehörte,  in  den  i5 
noch  nicht  erschienenen  19.  Band  der  Serie  verlegt  worden  sei,  so 
ist  das  im  Interesse  der  Wissenschaft,  die  nähere  Auskunft  erwartete, 
nur  zu  bedauern.  Jedenfalls  sprechen  die  publizierter  Texte  an 
sich  keineswegs  für  das  Vorhandensein  einer  Tempelbibliothek  im 
engeren  Sinne,  und  es  ei*scheint  einem  unbefangenen  Beobachter  so 
fast,  als  ob  es  sich  lediglich  um  einen  Wortstreit  handle,  indem 
die  Bedeutung  des  Wortes  »Bibliothek*  bezw.  „Library*  nicht  klar 
genug  hervorgehoben  wird.  Unser  Wort  „Bibliothek*  umfaßt  ja 
zwei  ganz  verschiedene  Begriffe,  die  streng  geschieden  werden  sollten : 
nennen  wir  doch  die  Bücherei  eines  medizinischen  Instituts  ebenso-  «6 
gut  eine  „Bibliothek*  wie  die  Sammlung  der  Königlichen  Bibliothek 
zu  Berlin  oder  die  des  British  Museum.  Und  doch  sind  beide  ganz 
verschiedene  Institute.  Die  zuletzt  genannten  sind  Universal- 
bibliotheken, deren  Zweck  es  ist,  ohne  Rücksicht  auf  praktischen 
Nutzen  lediglich  der  Universalwissenschaft  zu  dienen;  Bibliotheken  so 
ersterer  Art  haben  dagegen  in  erster  Linie  die  Zwecke  des  Unter- 
richts im  Auge.  Wir  haben  uns  nun  in  der  Assyriologie  gewöhnt, 
unter  „Bibliothek*  eine  solche  Einrichtung  zu  vei-stehen,  wie  wir 
sie  in  Asurbanipal's  Palast  kennen  gelernt  haben,  d.  h.  eine  Sammlung 
aller  erreichbaren  literarischen  Stoffe  aus  rein  „wissenschaftlichem*  85 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


706  Anzeigen. 

Interesse.  Eine  entsprechende  Institution  erwartet  man  an  einem 
Tempel  überhaupt  nicht,  da  der  Tempel  als  solcher  keine  bibliophilen 
Interessen  hegen  kann;  ein  Tempel  ist  lediglich  ein  praktisches 
Institut,  das  neben  seinem  Verwaltungsarchiv  wohl  eine  Fach-  und 
5  eine  Schulbibliothek,  nie  aber  eine  Universalbibliothek  im  Sinne 
eines  alten  Bibliophilen  anzulegen  beabsichtigen  konnte.  Es  erscheint 
demnach  ziemlich  ausgeschlossen,  an  eine  Bibliothek  im  Sinne  Asur- 
banipaFs  in  Verbindung  mit  einem  Tempel  zu  denken.  Was  bisher 
von  Nippur  bekannt  geworden  ist,  berechtigt  nur  zur  Annahme  einer 

10  rein  auf  praktische  Gesichtspunkte  gerichteten  Fach-  und  Schul - 
bibliothek. 

Die  publizierten  Texte  bestehen  1)  aus  46  Tafeln  mathematischen 
und  metrologischen  Inhalts^)  und  2)  einer  Königsliste,  die  für  die 
Chronologie  der  Zeit  vor  Hammurabi  von  größter  Wichtigkeit  ist. 

15  Eine  größere  Anzahl  der  Texte  der  ersten  Klasse  sind  gleich- 

zeitig Syllabare,  indem  sie  auf  einer  Seite  mit  syllabarischen,  auf 
der  anderen  mit  mathematischen  Aufstellungen  versehen  sind.  Diese 
Syllabare  behandelt  H.  in  der  Vorrede  (S.  VII— XIV).  Unter  ihnen 
gehört  eins  (No.  87)  der  Serie  S*  an,  unter  den  übrigen  gibt  eins 

20  einige  Ideogramme  ohne  Übersetzung  (No.  38) ;  ein  weiteres  (No.  24) 
behandelt  die  Lesung  des  Ideogramms  PÄD  (=  kurummatum, 
kiLsapü,  puzzuzUy  §akum ;  endlich  ^)  gibt  Plate  VI,  das  leider  noch 
nicht  in  Autographie  mitgeteilt  ist,  Synonyma  für  ,böse*  etc., 
darunter  das  Wort  a-a-bu-um^  das  H.  ai-bu-um  transkribiert.    Bei 

85  dieser  Gelegenheit  macht  er  Bänke  und  Delitzsch,  die  für  a-a 
in  solchen  Fällen  aja  lesen,  den  Vorwurf  des  ^disregarding  the 
historical  development  of  Assyi'ian  grammar*.  Ich  halte  diesen 
Vorwurf  für  etwas  übertrieben,  da  Hilprecht's  Erklärung  solcher 
Formen  noch  weniger  befriedigt.     Nach  ihm  nämlich  sind  Formen 

30  wie  dainu^)  (d.  i.  da-a-a-nu)  dui'ch  Synkope  des  langen  a  aus 
dajönu^)  entstanden.  Da  ä  in  solchen  Wörtern  gewiß  betont 
war,  so  läge  Synkope  eines  betonten  langen  Vokales  vor,  die  ich 
für  undenkbar  halte.  Fälle  in  denen  sie  vorzuliegen  scheint,  müssen 
zweifellos   auf  anderem  Wege    erklärt   werden;   so   ist  v^ziz  nicht 

85  direkt  aus  uSeziz  entstanden,  sondern  das  e  fiel  nur  aus  in  Formen, 
in  denen  es  nicht  betont  war,  wie  uäeztz-mä  u.  ä.,  von  wo  aus  sich 
allerdings  sodann  die  kontrahierte  Form  weiter  ausbreitete.^).  Für 
dajänu  ist   als  Grundform   *dajjänu   anzusetzen;   hieraus  entsteht 


1)  Zu  diesen  sind  hinzugerechnet  1)  eine  altbabylonische  Ideogrammliste 
der  Monate  (No.  46)  und  2)  eine  ähnliche  mit  semitischer  Übersetzung  versehene 
(No.  45),  die  außerdem  noch  einige  sumerische  (GUR.  RU-dam  etc.)  und  semitische 
{la  i-gam-mü-lu  naj)-iat-[8u])  Beispielsätze  bietet.  Ferner  3)  die  von  H  i  I  p  r  e  c  h  t 
bereits  in  den  Assyriaca  (S.  C7if)  besprochene  Zahlliste  (No.  44). 

2)  Auch  No.  23  gibt  Ideogramme,  die  mit  amelu  determiniert  sind,  ist 
aber  nur  ganz  fragmentarisch  erhalten. 

3)  Hilprecht's  Lesung! 

4)  Vgl.  da-ja-a-nim  CT  IV  23»  Z.  1. 

5)  Vgl.  meine  Grammatik  %  b<^fi. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


üngnad:  Häprecht,  The  Bäbylonian  Expedition  etc,  707 

zunächst  durch  Vereinfachung  des  Doppel;/^)  dajänu.  Dieses  wird 
dann  später  durch  Ausfall  des  intervokalischen  j  oder  richtiger  durch 
Übergang  desselben  in  8^)  zu  daSänu,  und  dieses  wird  durch 
Schreibungen  wie  da-a-a-nu-v/m  (z.  B.  Hamm.  Kod.  A  VI,  16)  aus- 
gedrückt. Das  ergibt  sich  auch  aus  folgendem.  Wir  sehen  deut-  5 
lieh,  daß  im  Altbabylonischen  &t  in  der  Begel  durch  Vorsatz  des 
betreffenden  Vokalzeichens  ausgedrückt  wird:  so  schreibt  man  am 
Anfang  eines  Wortes  u-ul  für  3  H-ttZ  (passim ;  z.  B.  Kod.  A  VI,  27. 80), 
i-ih-ha-az-zi  für  s-\-thhaZ'Zt  (Kod.  B  X,  17)  u.  a.  zahllose  Beispiele. 
Dasselbe  gilt  für  den  Inlaut;  man  vergleiche  äe-a-am  (CT  IV,  46°,  7;  lo 
VI,  8,  35;  Vm,  38«,  7)  =  äe^am;  iH-lia-am-ma  (CT  VIII,  19»,  31) 
=  %iUüammä\  u-zia-am  (Kod.  A  5,  59;  6,  2)  =  u§elam\  uä  te- 
li-a-ai-si  (Kod.  B  20,  59)  =  uäteliiaääi;  oder  in  Namen:  Stn-iä- 
me-a-an-ni  =  Sin'ämtöanni  (Ranke,  Pers.  Names,  S.  160).  Die 
Beispiele  lassen  sich  auf  Hunderte  mehren.  Wir  sehen  also,  daß  16 
in  solchen  Fällen  der  vorgesetzte  Vokal  den  gleichen  Wert  hat  wie 
»  -f  den  betreffenden  Vokal ;  mit  anderen  Worten ,  er  bezeichnet 
den  Hiatus;  uü-li-a-am-Tna  steht  also  für  si-il-li-Sa-am-ma  etc. 
Wie  sollte  man  nun  ein  aus  dajänu  entstandenes  daiänu  anders 
wiedergeben  als  mit  da-a-a-nUj  d,  i.  da-ia-a-nu?  Ebenso  steht  20 
es  mit  *ajfäbu,  cy'äbu,  aSäbu,  woraus  später  niemals  cubuj  sondern 
höchstens  äbu  werden  konnte.  In  gleicher  Weise  erklären  sich, 
wie  ich  schon  Gramm.  §  6^  angenommen  habe,  ka-taa-a  =  kätöSa, 
Si-du-na-a-a  =  SidünäSa  etc.  als  jüngere  Formen ,  neben  denen 
die  älteren  wie  Ica-ta-a-ja,  Si-du-na-a-ja  oft  als  bloße  historische  85 
Schreibangen  gleichzeitig  einhergehen.  Infolge  solcher  historischen 
Schreibangen  lag  es  nun  nahe,  ja  und  a-a  als  gleichwertige  Zeichen 
zn  behandeln  und  gelegentlich  zu  vertauschen;  dieses  ist  z.  B.  der 
Fall  in  ja-um-ma  (z.  B.  Tiglatp.  I,  67 ;    III,  38),  das  nur  eine  aus 

yjum-fnä  (=  arab.  ^^!  +  mä)  entstandene  jüngere  Form  wieder-  so 
geben  kann,  also  wohl  a^um-mä.    Hier  bezeichnet  also  ja  fälschlich 
den  ans  j  öfter  entstandenen  Kehldeckelverschlußlaut.     Man   sollte 
also  korrekter  Weise  sagen,  daß  das  Zeichen  ja  bisweilen  auch  ein 
«  wiedergibt.    Überdies  ist  eine  Form  wie  ajaumma  (Hilprecht, 
a.  a.  0.)   grammatisch    unmöglich;     denn    sie    bestände    aus    dem  S6 
Akkusativ   von   *ajju,   der   Nominativendung   um   und   der 
Partikel   mäX     In   der  Volkssprache  wird   man   später   auqh  nicht 
mehr  dc^nu  gesprochen,  sondern  dieses  weiter  zu  dänu  kontrahiert 
baben.    Das  beweisen  neubabylonische  Namen  ^)^  wie  Nabü-da-a-nu 
(=  Nabü'dsnu)  neben  HamaSda-a-a-nu  (=  Sama^daSänu)  einer-  40 
seits  nnd  Nergal-danu^)  (=  Nergal-dänu)  andrerseits,    um  sicher 
zu  beurteilen,   wie    a-a  oder  ja  in  einzelnen  Fällen  zu  lesen  sind, 

1 )  Orunmatik  §  6  d<5. 

S)  Vgl.  TffMMD  aas  ^tmajfo, 

8)  Tallqyiit,  Kamenbuch  S.  121^, 

4)  A.  a.  O.,  8.  160» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


708  Ameigen, 

bedarf  es   also   einer  jedesmaligen  Untersuchung  der   betreffenden 
Fonn. 

Wenden  wir  uns  nunmehr  zu  H/s  eigentlichen  Untersuchungen, 
deren  erstes  Kapitel  (S.  1 — 10)  die  Überschrift  trägt:    On  the  age 

6  of  Babylonian  literature.  In  diesem  Kapitel  weist  H.  mit  Recht 
darauf  hin,  daß  die  spätere  babylonische  und  assyrische  Zeit  in  der 
Literatur  wenig  Neues  geschaffen  habe;  immer  mehr  literarische 
und  wissenschaftliche  Stoffe  erweisen  sich  als  bloße  Abschriften  oder 
günstigen  Falls  Neurezensionen   älterer.     Hier  mag  zu  den  von  H. 

10  gegebenen  Beispielen  noch  nachgetragen  werden,  daß  auch  die 
Originaltexte  der  Beschwörungsliteratur  sich  mindestens  bis  in  die 
Zeit  Gudea's  zurückfuhren  lassen ;  hingegen  darf  die  sog.  archaische 
Zeichenliste  (CT  V  7)  kaum  anders  betrachtet  werden  als  ein  Dokument 
dafür,    wie    spätere   babylonische  Gelehrte   sich    ihre   Zeichen    ent- 

16  standen  dachten  ^).  Durch  die  Grabungen  in  Nippur  sind  nun  auch 
unsere  Kenntnisse  von  der  Geschichte  der  bab.  Mathematik  und 
Metrologie  ein  gutes  Stück  gefördert  worden  und  wir  sehen  auch 
hier  wieder  —  sofern  unsere  lückenhafte  Kenntnis  solche  Schlüsse 
gestattet  — ,  daß  die  spätere  Zeit  über  die  ältere  nicht  wesentlich 

80  hinausgekommen  ist.  Daß  die  veröffentlichten  Texte  alt  sind,  be- 
weist nicht  nur  ihre  Schrift,  sondern  auch  ihr  Fundort:  ein  Teil 
stammt  aus  einer  kassitischen  Anlage  westlich  vom  Schatt-en-Nil, 
ein  anderer,  östlich  davon  gefundener,  aus  der  Zeit  der  ersten 
Dynastie  von  Isin.    Hilprecht  setzt  die  Zeit  der  ersten  Gruppe  auf 

86  ca.  1350,  die  der  zweiten  auf  ca.  2200  an.  Zwei  Texte  (No.  25 
und  25*)  sollen  sogar  aus  der  Zeit  der  Dynastie  von  Ur  stammen. 

Das  zweite  Kapitel  „Multiplication  and  division  tables*  (S.  11 
bis  34)  beschäftigt  sich  mit  den  rein  mathematischen  Tafeln,  von 
denen  H.  29  publiziert  (NNo.  1—25,  25» — 28),  darunter  die  von 
80  Noorian  gekaufte  No.  3,  von  der  H.  sehr  ausführlich  nachzuweisen 
versucht  (S.  15),  daß  sie  nicht  aus  Sippar,  sondern  aus  Nippur 
stamme.  Möglich  mag  das  sein ;  zu  einem  sicheren  Urteil  darüber 
zu  gelangen,  erscheint  bei  dem  Mangel  an  Yergleichungsmaterial 
aus  Sippar  zur  Zeit  aussichtslos. 

85  Multiplikationstafeln,    die   regelmäßig   die  Produkte   einer  be- 

stimmten Zahl  X  multipliziert  mit  den  Faktoren  1,  2  .  .  .  bis  20, 
30,  40,  50 2)  angeben^),  finden  sich  merkwürdigerweise  nicht  für 
alle  Zahlen,  sondern  nur  für  eine  ganz  bestimmte  Zahlenklasse ;  in  H.'s 
Buch  kommen  nämlich  für  x  folgende  Werte  vor:  2,  6,  9,  18,  [25]*), 


1)  So  auch   Otto   Weber,   Die   Literatar   der   Babylonier  und   Assyrer 
(Leipzig  1907),  S.  293. 

2)  Einmal  (No.  5)  sUtt  dessen  60. 

3)  Zum  Schluß  findet   sich   öfter  noch  a;';   bisweilen  auch  der  Name  des 
Schreibers  (?). 

4)  Aus  Sippar. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


üngnad:  Hüprecht,  The  Babylanian  Expedition  etc,  709 

80,  86,  40,  45,  50,  72 1),  90,  100,  120,  144,  150,  180,  240, 
800,  432,  450,  480,  500^),  540,  600,  720,  750,  900,  960,  1000, 
1080,  1350,  1500,  2160;  ferner  fahrt  H.  von  unveröffentiichten 
Texten  an:  3,  4,  5,  8,  12,  24,  60,  160000,  162000,  180000»). 
Eb  föUt  hierbei  sofort  auf,  daß  nur  solche  Zahlen  für  x  inbetracht  5 
kommen,  deren  Faktoren  sich  aus  2,  3  und  5  zusammensetzen,  also 
die  Grundzahlen  des  bab.  Sexagesimalsjstems.  Dieser  umstand  zu- 
sammen mit  der  Tatsache,  daß,  wenn  mehrere  Multiplikationsreihen 
aufeinander  folgen,  stets  die  zuerst  steht,  bei  der  x  den  höchsten 
Wert  hat,  sprechen  entschieden  dagegen,  daß  es  sich  um  einfache  lo 
Multiplikationstabellen  im  Sinne  unseres  Einmaleins  handelt:  dann 
müßten  auch  Texte  gefunden  werden,  bei  denen  a;  =  7,  11  etc.  ist. 
Außerdem  ist  es  unwahrscheinlich,  daß  man  solche  Tabellen  als 
«Bechenknechte*  gebrauchte,  da  es  sich  in  der  Regel  um  Auf- 
gaben handelt,  die  nach  dem  bequemen  bab.  Zahlensystem,  das  nur  i5 
infolge  Fehlens  der  Null  hinter  dem  unsrigen  zurücksteht,  spielend 
gelöst  werden  können. 

Da  bisher  noch  nicht  gezeigt  ist,  wie  einfach  es  sich  mit  bab. 
Zahlen   rechnet   so    möge   dies   hier   im  folgenden  geschehen.     Ich 

wähle  die  Aufgabe  37  X  45,  d  i.  in  bab.  Zahlen    «<nf   X   ^^5'// 

Wir  multiplizieren  hierbei  Zahl  für  Zahl  wie  bei  arabischen  Ziffern ; 
als  Hauptregel  gilt,  daß  gleichartige  Zeichen  (Winkelhaken,  bezw. 
Keile),  miteinander  multipliziert,  Keile,  ungleichartige  jedoch  Winkel- 
haken als  Resultat  ergeben.  Ferner  müssen,  wo  das  Produkt  mehr 
als  6  Winkelhaken  ergibt,  diese  in  Keile  und  Winkelhaken*),  wo  «5 
es  mehr  als  10  Keile,  diese  in  Winkelhaken  und  Keile ^)  zerlegt 
werden.  Eine  Schwierigkeit  bietet  sich  nur,  wo  Winkelhaken  mit 
Winkelhaken  multipliziert  werden.  Da  sich  nämlich  hierbei  reine 
Zentesimalzahlen  ergeben,  müssen  diese  erst  ins  Sexagesimalsystem 
umgerechnet  werden.  ^  X  ^^^  •)  ist  demnach  nicht  3  Keile '),  *o 
wie  man  nach  der  obengenannten  Häuptregel  erwarten  sollte,  sondern 


20 


1)  In  No.  8  ab  Folgeweiser.  AU  solcher  findet  sich  nämlich  öfter  die  erste 
Zeile  einer  neuen  Hultiplikationstafel  angegeben ;  No.  8  behandelt  1  X  dO  =  90, 
als  Folgeweiser  steht,  wie  bemerkt,  1 X  72  :=:  72,  also  eine  niedrigere  Zahl.  Wo 
demnach  auf  einer  Tafel  mehrere  Multiplikationsreihen  vereinigt  sind,  folgt  stets 
die  niedrigere  Zahl  auf  die  höhere,  Tgl.  No.  17  (1080,  1000,  960,  900).  Diese 
Erkenntnis  Hilprecht's  (S.  20)  ermöglicht  oft  die  richtige  Lesung  der  Zahl- 
zeichen :  denn  z.  B.  5  ist  nicht  nur  5,  sondern  5  X  60^. 

2)  Folgeweiser  von  No.  15. 

3)  Statt  3000  (=50X60*)  wird  in  No.  22  sicher  50  (=50X60^  zu 
lesen  sein ,  wie  die  verwandten  Texte  NNo.  20,  2 1  zeigen ,  wofern  nicht  umge- 
kehrt auch  in  diesen  statt  50  vielmehr  3000  gelesen  werden  muß. 

4)  Z.  B.  16  Winkelhaken  =  2  KeUe  +  4  Winkelhaken. 

5)  Z.  B.  35  Keile  =  3  Winkelhaken  +  5  KeUe. 

6)  D.i.  10X30  =  300. 

7)  D.i.  3X60=180. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


710  Anzeigen, 

es  ist  30  X  ^  ^) ;  <ia  30  Winkelhaken  aber  in  ihrer  Zerlegung 
5  Keile  ergeben,  so  ist  dieses  das  gesuchte  Produkt.  Wir  werden 
wohl  annehmen  müssen,  daß  dem  Babylonier  diese  Umrechnung  so 
in  Fleisch  und  Blut  übergegangen  war,  daß  er  das  Resultat  sogleich 

5  aus  dem  Kopf  niederschrieb,  zumal  ja  nur  15  verschiedene  Zer- 
legungen auswendig  gelernt  zu  werden  brauchten.  Wichtig  bei 
der  Multiplikation  ist  es  natürlich,  daß  die  Reihenfolge  der  Stellen 
genau  beachtet  und  daß  wie  beim  Rechnen  mit  arabischen  Zahlen 
entsprechend  eingerückt  wird. 

10  Wir   multiplizieren   nunmehr   in    der   gewählten   Aufgabe   zu- 

nächst 5  X  7  ==  85  =  3  Winkelhaken  +  5  Keile,  dann,  eine  Stelle 
einrückend,  5X3  =  15  (Winkelhaken)  =  2  Keile  +  3  Winkelhaken, 
dann  4  X  7  =  28  (Winkelhaken)  =  4  Keile  +  4  Winkelhaken,  und 
endlich   3  X  4  =  12  X  10  Winkelhaken  =  120    Winkelhaken  = 

16  20  Keile  =  2  Winkelhaken.  Die  einzelnen  Posten  addieren  wir: 
zunächst  5  Keile ;  dann  10  Winkelhaken  =  1  Keil,  Rest  4  Winkel- 
haken; dann  6  Keile,  dazu  ein  übertragener  Keil  =  7  Keile  und 
endlich  2  Winkelhaken. 

In  Keilschrift  sieht  die  Aufgabe  dann  etwa  folgendermaßen  aus: 

'»"  «<TTf 


« 

«<\v 

« 

25 

Diese   letztere   Zahl   (=  45  +  27  X  60  =  46  +  1620)    ergibt   das 
richtige  Resultat  1665. 

Wir  sehen  also,  daß  die  bab.  Zahlenschrift  geeignet  ist,  Multipli- 
kationen aller  Art  auf  mechanischem  Wege  auszuführen.      Deshalb 

30  und  aus  den  anderen  oben  genannten  Gründen  dürfte  es  kaum 
angängig  sein,  in  den  sogenannten  Einmaleinstafeln  einfache  Multipli- 
kationsaufgaben zu  erblicken.  Die  wirkliche  Bedeutung  der  Tafeln 
bleibt  indessen  vorläufig  noch  unklar.  Einen  Schritt  näher  zum 
VerstÖ^ndnis  führen  uns  wohl  die  Texte  NNo.  20,  21,  22,  24.    Diese 

85  beschäftigen  sich  nämlich  mit  der  Zerlegung  der  für  die  babylonische 
Mathematik  wichtigen  Grundzahl  12960000  =  60*,  geschrieben 
also  T;  links  werden  die  Teiler  angegeben,  rechts  der  Quotient. 
Auffällig  ist  dabei,  daß  auch   1  ^/^  als  Teiler  gebraucht  wird,  dabei 


1)  D.  i.  30  X  10  =  300. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


üngnad:  Häprecht,  The  Babylonian  Expedition  etc.  711 

aber   nicht   mit  l^/g,   sondern    mit  1  bezeichnet   wird.     Die  Reihe 
der  Faktoren  ist  demnach: 

(IGI)')       1«)     (GAL.BI)i)     8  640  000     A .  AN 

(IGI)')       2        (GAL.BI)»)     6  480000 

usw.  bis  5 

aGI)i)  81»)  (GAL.BI)»)  160  000 
Unklar  ist  anch,  weshalb  mit  dieser  Zerlegung  in  der  Regel 
das  »Einmaleins*  mit  50  (X  60^  verbunden  wird,  und  zwar  so, 
dafi  immer  abwechselnd  einmal  die  Zerlegung  und  einandermal  das 
^nmaleins*  geschrieben  wird.  Nur  in  No.  24  folgen  auf  die  Zer-  lo 
legung  die  Einmaleins  mit  45  (X  60^,  40  (X  60^),  30  (X  60^)  und 
25  (X  60^. 

Auch  No.  25  enthält  Faktoren  von  60*  in  geometrischer  Reihe 
ansteigend,  und  zwar  von  125  bis  16000.    Ttxx  jeder  Reihe  ist  dann 
noch  eine  Zahl  hinzugefügt,  deren  Bedeutung  auch  noch  dunkel  ist;  16 
diese  steht  in  beifolgender  Transkription  in  Klammern.  Der  Text  heißt: 
125       (12X60^       IGT.GAL.BI        108680 
250         (6X60^)         ,         ,        «  51840 

500         (3  X  60^) 

1000       (90X60^) 

2000       (18  X  60^) 

400D         (9  X  60^) 

8000       (18  X  60^) 
16000         (9  X  60^) 
Hilprecht,   der  die  eingeklammerten  Zahlen  als  720,  360,  180,85 
90,  18,  9,  18,  9  faßt,  glaubt  ein  Verhältnis  zu  den  anderen  Zahlen 
finden  zu  können :  nach  ihm  erhält  man  die  eingeklammerten  Zahlen, 
wenn    man    die   über   ganze    Sosse    hinausgehenden   Restzahlen   der 
Divisoren  in  3600  teilt;  z.  B.  ist  125  =  2  Soß  +  5;  5  aber  ist  in 
3600  720  mal  enthalten.     Das  stimmt  aber  nicht  bei  2000;   denn  so 
dieses   muß   in    33  Soß  +  20,    und   nicht   3  Neren  +  200   zerlegt 
werden.    Die  Verhältniszahl  ist  dann  3600  :  20  =  180  und  nicht  18; 
ebenso  ist  es  bei  4000.      Oder  wenn  man  zugeben  will,    daß  man 
nur  die    größte  Zahleneinheit   absonderte   und  den  ganzen  Rest  in 
8600  teilte,  so  müßte  man  1000  in  1  Ner  -{-400  und  nicht  1  Ner  86 
-f-  6  Soß  4-  40  teilen;  dann  ergäbe  sich  9  und  nicht  90.    Man  kann 
also  nur  mit  Hilfe  willkürlicher  Teilungen  eine    bestimmte   ratio 
hineinbringen. 

H.  erklärt  auch  zum  erstenmal  K  2069,  dessen  Text  er  leider 
nur  in  Transkription  gibt.   Während  man  aus  den  bisher  in  Bezold's  40 
Katalog  mitgeteilten  Zeilen  annehmen  mußte,  daß  es  sich  um  Zer- 
legung der  Zahl  15120000  handelt,  ergibt  sich  gemäß  H.  aus  den 

1)  Die   eingekUinmerten   Worte   fehlen   meist;   sie   bedeuten    ,sein   (d.  i. 
IS 960000)  fy  und  sovielter  Teil'. 
l)  Eigentlich   l^r  »•  <>• 
8)  So  in  No.  20  IV  30  teilweise  erhalten. 

StÜMbrifl  der  D.  M.  O.    Bd.  LXL  47 


25920 

12960       20 

6480 

3240 

1620 

810 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


712  AnMeigen. 

miTeröffentlichten  Zeilen,  daß  die  fragliche  Zahl  15  120000  X  60^ 
also  195  955  200000000  ist,  eine  recht  respektable  Zahl,  die  wohl 
genügend  beweist,  daß  die  Babylonier,  bezw.  Assyrer  mathematisch - 
abstrakt  denken  konnten.  Anff&Uig  ist  bei  dieser  Zahl  das  Hinein- 
6  ziehen  der  7;  denn  sie  ist  =  60'  X  10  X  7,  bezw.  2^*  X  8'  X  5»  X  7. 
Sollten  hier  irgendwelche  Spekulationen  mit  der  7  als  einer  heiligen 
Zahl  vorliegen? 

Hilprecht  macht  sodann  darauf  aufmerksam,  daß  die  be- 
rühmte  Platonische   Zahl   (ßepubl.  VIII,  546  B-D)   in  einem  Zu- 

10  sammenhange  mit  der  babylonischen  Zahlenlehre  stehe,  und  das  ist 
eins  der  Hauptverdienste  seines  Buches. 

Diese  überaus  schwierige  Stelle,  zu  deren  Erklärung  H.  teils 
die  Interpretation  von  James  Adam  teils  mündliche  Besprechungen 
mit  seinem  Kollegen  W.  A.  Lamberton  zu  Hilfe  genommen  hat, 

16  behandelt  den  Einfluß  einer  nicht  direkt  genannten,  aber  aus  dem 
Zusammenhange  rekonstruierbaren  das  Universum  beherrschenden 
Zahl  auf  das  Leben  des  Menschen  und  insbesondere  auf  die  Zeit 
der  Schwangerschaft.  Die  vollkommenste  Länge  derselben  wird 
nämlich  bestimmt  durch  das  Additionsprodukt  der  Kuben  der  nur 

«0  indirekt  genannten  Zahlen  3,  4  und  5,  beträgt  also  3^+4*-f5*  = 
216  Tage.  Das  Multiplikationsprodukt  der  drei  Zahlen  3,  4  und  5, 
d.  i.  60  noch  dreimal  mit  sich  selbst  multipliziert,  d.  i.  60*  =  12  960  000, 
die  Zahl  der  Weltperiode,  enthält  nach  Plato  wiederum  zwei  &Q(iov£ag, 
nämlich  (36  X  100)*  und  4800  X  2700.     Wenn  Plato   femer  an 

S6  anderer  Stelle  die  Dauer  des  Menschenlebens  auf  100  Jahre,  d.  i. 
100  X  360  =  36  000  Tage  angibt,  so  sieht  man  hierin  seine  Ab- 
hängigkeit von  babylonischen  Lehren;  denn  wenn  die  Weltzahl 
12  960  000  in  Tagen  ausgedrückt  werden  darf,  was  sehr  wahr- 
scheinlich ist,  so  beträgt  das  Weltenjahr  36  000  X  360  Tage,  d.  h. 

80  je  einem  Tage  im  Leben  des  Menschen  entspricht  ein  Jahr  im 
Leben  des  Universums,  also  eine  Bestätigung  von  Winkler's  Thesen 
über  die  babylonischen  Lehren  von  den  Entsprechungen  des  Ma- 
krokosmos und  Mikrokosmos.  Wir  vei*stehen  auch,  weshalb  Plato 
die  Weltzahl   als   xvQiog   aiieivovwv  rs   wd  xei^ovcov  yeviöeoav   be- 

86  zeichnet:  er  sieht  in  einem  harmonischen  Verhältnis  der  Tage  der 
Schwangerschaft  zu  der  Weltzahl  die  Gewähr  einer  vollkommenen 
Geburt.  Li  dem  Worte  xv^iog  glaubt  H.  sogar  die  Übersetzung 
eines  babylonischen  bei  erkennen  zu  dürfen.  Eine  weitere  Be- 
stätigung der  Abhängigkeit  Plato's  von  Babylon  wird  durch  Berossos 

40  geboten,  der  den  bab.  Weltzyklus  genau  so  hoch  angibt  wie  die 
platonische  Weltperiode,  nämlich  36  000  Jahre.  Wunderbar  sind 
diese  nahen  Beziehungen  Plato's  zu  Babylon  keineswegs;  denn  er 
baut  ja  seine  Mathematik  auf  pythagoräischen  Lehren  auf;  und  daß 
die  Pythagoräer  manche  orientalische  Elemente  aufgenommen  haben, 

46  steht  fest 

Von  den  übrigen  mathematischen  Texten  Hilprecht 's  be- 
handeln zwei  (NNo.  27  und  28)  in  bekannter  Weise  Quadratwurzeln, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ungnad:  Hüprechtf  The  Bdbylanian  Expedüüm  etc.  713 

einer  (No.  26)  gibt  die  Qoadratzahlen  von  1  bis  50,  ein  letzter 
(Ufo.  25*)  endlich  enthält  mathematische  Berechnungen,  die  H.  im 
zweiten  Teile  des  XX.  Bandes  behandeln  will. 

Im  dritten  Kapitel  (,,Ashln,  $ubb&n,  Ninm,  Agarinnu,  ^illn*, 
S.  35 — 38)  behandelt  H.  eine  Auswahl  metrologischer  Texte.    Eine   6 
eingehendere  Besprechung  derselben  (NNo.  29 — 43)  behält  er  sich 
für  den  2.  Teil  des   vorliegenden  Bandes  vor.     Hier  sei  nur  yor- 
weggenommen,  daß  diese  Texte  bestätigen,  daß  sowohl  in  altbaby- 
lonischer als  auch  kassitischer  Zeit  das  Maß  BAE  10  QA  umfaßte. 
Daß  es  sich  hierbei  nicht  nur  um  gelehrte  Festsetzungen  handelt,  lo 
sei  an  einigen  Beispielen  gezeigt.    Für  die  Gleichung  1  BAR  =10  QA 
kommt  CT  ü,  18  (=  91—283)  in  Betracht,  ein  Text,  der  aus  dem 
15.  Jahre  Ammi§aduga's  stammt.    Hier  wird  z.  B.  Z.  23  ff.  angegeben, 
daß  täglich  1  BAR  +  7  QA  für  die  Zeit  vom  10.  Düzu  bis  20.  Wa- 
rafesamnu  (d.  L  128  Tage)  7  GÜR  +  1  PI  +  1  BAR  +  6  QA  ergeben,  i6 
d.  L  (7  X  80  +  6  +  1)  BAR  +  6  QA.      Demnach   ist   217  BAR  -+- 
6  QA  =  128  (1  BAR  +  7  QA),  oder  1  BAR  ==  10  QA. 

Auch  in  der  Eassitenzeit  beträgt  das  BAR  10  QA,  nicht  6  wie 
in  neubabylonischer  Zeit;  man  vergleiche  Clay  XIV,  136,  Spalte  11, 
18—30,  wo  20 

2  GUR  +  4  BAR  +  8  QA 
+  50  GÜR  4-  4  PI  +  5  BAR  +  7  QA 
=  53  GÜR  +  4  BAR  +  5  QA  ist. 

Vgl.  ferner  Clay  XV,  91,  Spalte  IV.  Dagegen  dürfte  XV,  21,  wo 
von  öl  die  Rede  ist,  das  BAR  zu  5  QA  gerechnet  sein^).  96 

H.  beschäftigt  sich  im  3.  Kapitel  hauptsächlich  mit  No.  30«). 
Aus  diesem  ergibt  sich  folgende  Tabelle  der  Längenmaße: 

1  KAä .  GID  =  30  ü§ 
1  ü§  =    -6  a§lu 

1  ailu  =     2  subban  w 

1  ^ban        =     5  (10?)  GAR 
1  GAR  =     2  Gl 

1  Gl  =6  ammata^) 

1  ammatu       =  30,  bezw.  24  itbänu 
Leider  hat  der  Tafelschreiber  ein  böses  Versehen  gemacht;  er  ss 
hat  nämlich  von  I,  8  an  das  GAR  nur  halb  so  hoch  berechnet  als 
er  sollte,  indem  er  schreibt 

60  (Einheiten)  =  2  GAR,  wo  man  erwartet 
60  =1  GAR. 


1)  Daß  es  lieh  hier  um  OlS .  BAR  5  QA  handelt,,  ist  wohl  Zufall;  denn 
XV,  91  wird  das  BAR  an  10  QA  gerechnet,  trotadem  GIS .  BAR .  GAL  Torliegt, 
was  nicht  mit  GlS .  BAR  10  QA  identisch  ist. 

2)  Dieser  Text  bewebt  auch,  daß  es  eine  Elle  au  24  und  eine  au  80 
I4^dfiu  gab. 

3)  Nicht  7,  wie  im  Neubabylonischen. 

47» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


714  Anzeigen. 

Da  jedoch  wohl  mit  Sicherheit  anzunehmen  ist,  daß  die  Be- 
rechnung der  Einheiten  richtig  ist,  so  wird  man  wohl  1  ^ubban 
getrost  auf  5  und  nicht  10  GAB  ansetzen  dürfen. 

Aus  einer  Col.  11,  10  ff.  stehenden  Bemerkung  glaubt  H.  die 
6  termini  technici  TiTum  «kleinster  Durchmesser*^,  ctgarinnu  „größter 
Durchmesser*  und  §tllu  „Höhe*  eines  abgestumpften  Kegels  (bezw. 
kegelförmigen  Gefäßes)  erschließen  zu  dürfen.  Als  geistreiche  Ver- 
mutungen wird  man  diese  Deutungen  zu  berücksichtigen  haben, 
doch  halte  ich  es  für  recht  gewagt,  so  weitgehende  Schlüsse  daraus 

10  auf  die  babylonische  Mathematik  zu  ziehen,  wie  H.  es  tut. 

Das  IV.  Kapitel  (S.  39 — 56^),  betitelt  „A  new  chronological 
list*  behandelt  eine  etwa  aus  dem  Jahre  2000  stammende  Königs - 
liste,  die  für  die  altbabylonische  Chronologie  von  hervorragender 
Bedeutung   ist  und   ohne  Zweifel   den    wichtigsten  Bestandteil  des 

15  Buches  ausmacht.  Diese  Liste  (No.  47)  bildet  die  untere  linke  Ecke 
der  Vorderseite  und  die  obere  linke  Ecke  der  Rückseite  einer  ur- 
sprünglich 4  Kolumnen  umfassenden  Liste.  Die  Vorderseite  ist 
zurzeit  infolge  Ablagerungen,  die  erst  chemisch  entfernt  werden 
müssen,   noch    unleserlich^),   die  Bückseite    enthält   nur   die  obere 

80  Hälfte  der  4.  Kolumne,  im  ganzen  24  Zeilen,  während  die  Tafel, 
als  sie  noch  vollständig  war,  nach  H.'s  Schätzung  etwa  180  Zeilen 
gehabt  haben  mag.  Demnach  müsste  sie  weit  über  die  Zeit  Sargon's 
von  Akkad  hinaufgegangen  sein.  Durch  die  neue  Liste  wird  nun- 
mehr auch   sehr   wahrscheinlich,    daß  NabunaYd   noch  Königslisten 

26  besaß,  die  bis  Sargon's  Zeit  reichten.  Die  Anzahl  der  Jahre  (3200), 
die  NabunaYd  Sargon  vor  seiner  Zeit  ansetzt,  erklärt  H.  so,  daß 
die  Berechner  nicht  beachtet  hätten,  daß  einzelne  Dynastieen  in 
den  Königslisten  gleichzeitig  waren.  Daß  dem  so  ist,  dürfte  zweifel- 
los sein ;  denn  Iluma-ilum  ^),  dessen  Gleichzeitigkeit  mit  Samsu-iluna 

80  neuerdings  A.  P  o  e  b  e  1  ^)  gezeigt  'hat,  kann  kaum  ein  anderer  sein 
als  der  Gründer  der  zweiten  Dynastie.  Desgleichen  dürfte  es  wahr- 
scheinlich sein,  wie  auch  H.  annimmt,  daß  die  erste  Isindynastie 
mit  der  Eroberung  Isin's  im  17.  Jahre  Sinmuballit's  durch  diesen 
und   Rira-Sin    ihr   Ende   fand.      Die  Kassitenherrschaft   über   ganz 

35  Babylonien  beginnt  nach  H.  mit  Agum-Kakrime,  der  Beginn  der 
zweiten  Isindynastie  mit  Nebukadnezar  I.  Sollten  sich  diese  An- 
setzungen,  die  vorläufig  nicht  den  Anspruch  darauf  machen  können 
und  auch  nicht  wollen,  als  absolut  sicher  zu  gelten,  durch  neue, 
Gründe  bestätigen,  so  erhielten  wir  etwa  folgende  Daten: 

40  1140  ff.  Nebukadnezar  I 

1625  ff.  Agum-Kakrime 
1993  ff.  Iluma-ilum 


1)  Die  Spuren  beweisen  nach  H.,  daß  auch  hier  Herrscher  aufgezählt  werden. 

2)  Nicht  Iluma-ila,  wie  Poebel  ihn  nennt. 

3)  ZA.  XX,  229  ff. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ungnad:  Büprecht,  The  Babylonian  Expedition  etc. 


715 


Letzteres  Jahr  setze  ich  ^)  gleich  mit  ungefähr  dem  ersten  Jahre 
Samsniluna's.  Wir  erhalten  dann  für  die  Eroberung  Isin's  das  Jahr 
2040.  Weiter  hinauf  hilft  uns  dann  die  Königsliste  Hilprecht's, 
die  in  Übersetzung  lautet: 

Ur:  ür-Engur  wurde  König,  .  .  .  regiert 
Dun-gi,  Sohn  des  Ur-Engur,  .  ^ 
Bür-Sin,  Sohn  des  Dun-gi,  .  .  , 
Gimil-Sin,  Sohn  des  Bür-Sin,  , 
I-bi*)-Sin,  Sohn  des  Gimil-Sin,  , 
5  Könige,  regieren 
Urs  Dynastie^)  wurde  gestürzt*),  Isin  nahm  seine  Herrschaft. 

Isin:  ß-bi-Ur-ra  wurde  König, regiert  32  Jahre 

Gimil-ili-8u,  Sohn  des  ll-bi-Ur-ra,  .  . 
I-din-Da-gan,  Sohn  des  Gimil-ili-§u,  . 
IS-me-Da-gan,  Sohn  des  I-din-Da-gan, 
Li-bi-it-Is-tar,  Sohn  des  I5-me-Da-gan, 

ür-Nin-ib 

Bür-Sin,  Sohn  des  Ur-Nin-ib 

I[ter-KA-S]a5),  Sohn  des  Bür-Sin  .  .  . 

[.     .     .     ,y)  Bruder 

Si[n ]«) 

Böl-ba-ni 

Za-a[m-bi-j]a  (Hilprecht,  OLZ.  1907 

Sp.  385  ff.) :..... 

[  V) 

[  .  ]^) 

Sin-ma-gir 

Da-mi-iq-ili-Su,  Sohn  des  Sin-ma-gir   . 

[16  Könjige,  regieren  225  Jahre  6  Monate.  - 
Sollten   die  oben  genannten  Synchronismen  sich  bewähren,  so  80 
könnte  man  folgende  ungeföhre  Datenreihe  aufstellen^): 


18 

Jahr 

e 

58 

ff 

9 

» 

7 

« 

25 

w 

117 

Jahre 

e  Herrschaft. 

giert 

32 

Jahre 

10 

21 

20 

11 

28 

21 

5 

7 

6 

Monate 

24 

Jahre 

3 

n 

5 

1 

> 

4 

1 

11 

1 

23 

» 

10 


16 


20 


26 


Ur 

2381—2864  Ur-Engur 
2363—2306  Dungi 
2305—2297  Bür-Sin  I 
2296—2290  Gimil-Sin 
2289—2265  Ibi-Sin 


TeUoh 

Gudeä 
Ur-Ningirsu 


S6 


1)  Vgl.  BA  VI,  3.  2)  Beachtenswerte  Schreibung. 

3)  BAL  =palü,  4)  BAL  ==  nabalkutUj  enü, 

ö)  Die  erhaltenen  Sparen  sind  von  H.  nach  unveröffentl.  Eontrakten  ergänzt 

6)  Auf  eine  Anfrage  teilt  mir  Herr  Prof.  Hilprecht  mit,  dafl  das  letzte 
Zeichen  des  Namens  ID  oder  LI  sein  dürfte.  AM  sei  ausgeschlossen;  sonst 
hätte  man  hier  den  König  Si[n-e-ri-ba-a]m  unterbringen  können. 

7)  Die  Sparen  passen  nicht  ftlr  Nftr-Rammftn,  an  den  man  denken 
könnte  (S.  51). 

8)  Nach   brieflicher  MitteUung   ist   das  erste  Zeichen  möglicherweise  SU. 

9)  Die  Dynastie  von  Uruk  dürfte,  wie  auch  H.  annimmt,  gleichzeitig  mit 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


716 


Anzeigen. 


Isin 

2264—2233  ISbi-Urra 

2232—2223  Gimil-iliSu 

2222—2202  Idin-Dagan 
6  2201 — 2182  ISme-Dagan 

2181—2171  Lipit-IStar 

2170—2143  Ür-Ninib») 

2142—2122  Bür-Sin  U 

2121—2117  Itör-KA-Sa       ] 
10  2116—2110  2  Könige         [ 

2109—2086  B6l-bftni.  J 

2085—2083  Zambija 

2082—2074  2  Könige 

2073—2063  Sin-magir 
16  2062-2040  Damiq-iliSu 

2040  Eroberang  Isin's. 

Larsa 

2039—2006  Rlm-Sin«) 
2006  Besiegung  des  Blm-Sin 

90  ^^Zweite^^  Dynastie. 

1993—1933  Huma-ilum 

1932—1878  Kiannibi 

1877—1842  Damiq-iliSu  II 
1841—1827  ßkibal 
25  1826—1800  äuSSi 

1799—1745  GulkiSar 

u.  s.  w. 
Während  nach  H.'s  Liste  in  der  ersten  Isindynastie  zunächst 
Sohn  auf  Vater  folgt,  bricht  es  bei  Lipit-IStar  plötzlich  ab.  H.  ver- 
80  mutet,  daß  die  nächste  Zeit  eine  Zeit  großer  Wirren  geweesen  sei. 
Sollte  es  möglich  sein,  diese  mit  dem  Eindringen  der  Amurriter^) 
in  Verbindung  zu  bringen  ?  Dazu  würde  das  kürzlich  von  H.  Ranke  *) 
behandelte  Datum  ^  passen :  icUtum  äa  Li-bi-it-Utcar  A-mu-ru-um 


Babylon 

2138—2125  Sumu-abum 

2124—2089  Sumu-la-el. 


2088 — 2075  ^abium 
2074—2057  Abü-Sin 

2056—2037  Sin-muballit 


2036 — 1994  gammurabi 


1998—1955  Samsu-iluna 
1954-1927  Abi-e6ufe 
1926—1890  Ammiditana 
1889—1869  Ammi§aduga 
1868—1838  Samsuditana 


der  ersten  Isindynastie  fallen.  —  Die  gegebenen  Jahreszahlen  haben  natürlich 
nur  relativen  Weg,  indem  sie  das  Verhältnis  der  einzelnen  Hemcher  zueinander 
daxstellen  sollen. 

1)  Ungefähr  gleichzeitig  in  Ur:  Gungonum  und  Sumu-ilnm  (s.  u.). 

2)  Als  Oberberrscher  Babyloniens. 

3)  Der  Einfall   der  Elamiter   liegt   beträchtliche  Zeit   später,   stand   aber 
gewiß   mit   der   durch    die   vorhergehenden   Wirren  eingetretenen   Schwächung . 
Babyloniens  in  Zusammenhang. 

i)  OLZ.  1907,  Sp.  109  ff. 
5)  CT  IV,  22  (88—295). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach:  Jackson,  Ferna  Fast  and  IVesent.  717 

it-rU'du-ui  «Jahr,  wo  den  Lipit-I^r  der  Anrarriter  vertrieb  ^).*    Es 
wäre  dieses  nach  obigem  das  Jahr  +  2171,  wozu  gut  passen  würde, 
daß   33   Jahre   später   sich   die   Amnrriter   in   Babylon  festsetzen.  * 
Was    fär    eine    Stellung    Gungunmn,    dem    Liptt  -  lätar's    Bruder 
Enannatom  eine  Inschrift  weiht,  einnimmt,  and  wie  Ür-Nimb  dazu  5 
kam,  den  Thron  in  Isin  zu  besteigen,   sind  Fragen,  die  sich  noch 
nicht  beantworten  lassen.     In  diese  Zeit  der  Unruhen  dürfte  auch 
eine   Reihe    der    noch   nicht  unterzubringenden    bereits   bekannten 
babylonischen  Herrscher   gehören,   die   Hilprecht   SS.  55 ff.   be- 
handelt ;   vor   allem   dürfte  Sumu-ilum  mit  dem  ersten  Eindringen  lo 
der  Amurriter  in  irgend  einer  Verbindung  stehen.    Nicht  für  richtig 
halte   ich   mit  H.  Bänke ^    die   Gleichsetzung  des  Immemm  mit 
Nur-Bammän,  der  sicherlich  nicht  Nur- Immer  gelesen  werden  darf. 
Drei  verschiedene  Personen  sind  endlich  AN  .  A  .  AN,   Ilu-ma-ilum 
(der  Gründer  der  zweiten  Dynastie)  und  Duma-ila,   ein  Usurpator  16 
zur  Zeit  Sumu-la-ers,  die  H.  als  ein  und  dieselbe  Peraon  betrachten 
möchte  (S.  56*).    Ebensowenig  kann  nach  dem  oben  gesagten  Damiq- 
ili^u  von  Isin  mit  Damiq-ilihi  von  der  zweiten  Dynastie  identisch  sein. 

Das  V.  Kapitel  (SS.  57 — 70)    enthält    „Description   of  tablets 
and  ruins*,   und  behandelt  A.   , Autograph  Reproductions*  und  B.  20 
„Phototype  Beproductions*. 

Es  folgen  sodann  auf  30  Tafeln  die  „Cuneiform  Texts*,  die 
mit  minutiösester,  im  einzelnen  wohl  etwas  zu  weitgehender  Sorgfalt 
hergestellt  sind.  Die  zahlreichen  Schattierungen  namentlich  wirken 
oftmals  etwas  störend.  ss 

Den  Beschluß  bilden  15  Tafeln  sdir  schöner  photographischer 
Abbildungen  einzelner  Tafeln  sowie  (PI.  I)  eine  Tafel  mit  Ansichten 
der  Ausgrabungen  in  Nippur.  Vielleicht  dürfte  man  den  Heraus- 
geber bitten,  bei  solchen  Tafeln  künftighin  gleich  die  Nummer  der 
Autographie  anzugeben ,  da  dieses  die  Übersichtlichkeit  wesentlich  80 
erhöhen  würde.  A.  Ungnad. 


Persia  Post  aixd  Present  A  Book  of  Travel  and  Research 
wiüi  more  than  200  lllustrations  and  a  Map.  By 
j4,  V.  Williams  Jackson,  New  York,  The  Macmillan 
Company,  1906.     XXXI,  471  S.     S  4.—  net.  35 

Der  Verfasser  verließ  Ende  Januar  1903  New  York,  reiste 
über  Berlin  und  Petersburg  nach  Tiflis  und  Erivan  und  überschritt 
bei  Julfa  die  persische  Grenze.     Weiter  führte  ihn  sein  Weg  über 


1)  Lindl'i  Aufibssung  des  Textes  (OLZ.  1907,  Sp.  387 f.)  halte  ich  aus 
spimebliehen  und  sachlichen  Gründen  für  unmöglich. 
«)  A.  a.  O. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


718  Anzeigen. 

Tebriz  im  Bogen  um  den  Ürmia-See  herum  nacL  Hamadan,  von 
wo  aus  er  einen  Absteclier  iiach  KermanSah  und  Bisutun  unter- 
nahm. Nach  Hamadan  zurückgekehrt  schlug  er  die  Richtung  nach 
Isfahan  und  Siraz  ein,    verfolgte   von   hier   aus   die  gleiche  Straße 

5  rückwärts  bis  Khan-i-Kora,  wo  er  nach  Yezd  abbog.  Über  Teheran, 
Rest  und  Enzeli  gelangte  er  schließlich  nach  Baku.  Dieser  Teil 
seiner  Reise  bildet  den  Gegenstand  des  vorliegenden  Buches.  Seine 
ferneren  Erlebnisse  auf  der  Wanderung*  nach  Osten,  die  ihn  über 
Krasnovodsk   und  Merv   bis  Samarkand   fährte,   gedenkt   er  später 

10  zu    schildern.      Der    ausgesprochene   Zweck   seiner   Reise    war  die 

wissenschaftliche  Erforschung  des  iranischen  Altertums,  namentlich 

'  im   Hinblick   auf  die  Religion   Zoroasters.     Daneben   hofFte   er   zu 

unserer   Kenntnis    des    heutigen    Persiens,    insbesondere    zu    einem 

besseren  Verständnis  der  Beziehungen  des  alten  zum  neuen,  einiges 

16  beizutragen.  Man  muß  gestehen,  daß  es  ihm  gelungen  ist,  das  Ziel, 
das  er  sich  gesteckt  hat,  in  der  Hauptsache  zu  erreichen.  Es  ist 
erstaunlich,  welch  reiche  Ernte  er  in  der  kurzen  Zeit  vom  14.  Mära, 
da  er  zum  erstenmal  persischen  Boden  betrat,  bis  Ende  Mai,  da  er 
das  Reich  wieder  verließ,   zusammengebracht  hat.     Dabei  hatte  er 

«0  in  den  ersten  Wochen  gegen  die  Unbilden  eines  armenischen  und 
nordpersischen  Winters,  der  das  Reisen  äußerst  beschwerlich  machte, 
anzukämpfen.  Mit  gründlicher  Kenntnis  des  arischen  Altertums 
verbindet  J.  eine  scharfe  Beobachtungsgabe  für  die  modernen  Ver- 
hältnisse,  die  er,  wo  irgend  sich  Gelegenheit  bietet,   mit  den  aus 

86  dem  Altertum  überlieferten  Nachrichten  und  Tatsachen  vergleicht. 
Hierdurch  ergeben  sich  ihm  zahlreiche  Parallelen;  mit  Interesse 
folgt  der  Leser  seinen  Bemühungen,  das  alte  Iran  im  neuen  wieder- 
zufinden. 

Die  Probleme,  die  die  Altertumsforschung  in  Persien  zu  lösen 
•  80  hat,  sind  so  schwierig  und  mannigfaltig,  daß  es  noch  jahrzehnte- 
langer ernster  Arbeit  bedürfen  wird,  bis  in  den  Hauptpunkten 
Einigung  erreicht  ist.  Verhältnismäßig  am  günstigsten  steht  es 
jetzt  um  die  epigraphische  Erforschung  des  persischen  Reiches.  Wie 
schon  erwähnt,   ist  J.  in  Bisutun  gewesen  und  hat,  als  erster  G^- 

86  lehrter  nach  H.  C.  Rawlinson,  den  schwierigen  und  gefährlichen 
Aufstieg  bis  zu  den  Keilinschriften  des  Darius  gewagt.  Einzelne 
Lesungen  vielumstrittener  Stellen  in  den  altpersischen  Texten  hat 
er  verglichen,  z.  T.  auch  photographisch  aufgenommen.  Doch  mußte 
er  aus  Mangel  an  Zeit  diese  Arbeit  früher  abbrechen  als  ihm  selbst 

40  lieb  gewesen  sein  wird.  Sie  wurde  ein  Jahr  später  von  den  Herren 
King  &  Thompson  (s.  u.)  in  weitestem  Umfang  wieder  aufge- 
nommen und  zu  gedeihlichem  Ende  geführt.  Einen  sehr  will- 
kommenen Beitrag  zur  Kenntnis  der  Achämenideninschriften  hat 
J.  durch  die  erstmalige  authentische  Mitteilung  der  kleinen  Inschrift 

46  von  Kerman  (S.  184,  nebst  8  Tafeln)  geliefert.  Jetzt,  da  wir  die 
3  schönen  photographischen  Aufnahmen  des  Originals  vor  uns  haben, 
erhebt  sich  für  uns  freilich  die  weitere  Frage:  Welche  Bedeutung 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach:  Jackson,  Persia  Fast  and  PreserU,  719 

mag  wohl  diese  kleine  Pyramide  aus  dunklem  Stein  gehabt  haben? 
Ich  kann  mich  des  Eindrucks  nicht  erwehren,  daß  sie  ein  Gewicht 
darstellen  soll  oder  sollte,  da  sie  dem  bekannten  Darius- Gewicht 
des  Brit.  Mus.  (s.  oben  S.  402  Nr.  76)  in  Gestalt  und  Material  sehr 
ähnlich  ist.  Es  würde  sich  vielleicht  lohnen,  das  Original  auf  5 
Spuren  einer  weiteren  Inschrift,  die  das  Nominal  angeben  müßte, 
genau  zu  untersuchen  und  zu  wttgen. 

Von  vielen  alten  Bauwerken  und  Skulpturen  gibt  J.  neue  Be- 
schreibungen  und   Aufnahmen,   die    ältere   Darstellungen   ergänzen 
oder  ersetzen.     Einige   seiner  Auffassungen  kann  ich  freilich  nicht  lo 
teilen-    So  findet  sich  z.  B.  auf  der  Tafel  zu  S.  280  eine  Abbildung 
des  sogenannten   „Gefängnisses  Salomo's*   mit  der  Unterschrift    „A 
Fire  Temple  or  a  Tomb?*,  aber  S.  281  spricht  sich  J.  dahin  aus, 
daß    er    mit    der   Mehrheit    der   Gelehrten    das   Gebäude   für    ,an 
Achaemenian  shrine  of  fire"  halte.     S.  302  f.  führt  er  unter  Berufung  i5 
auf  die  Mehrheit  der  Iranisten  „including  so  distinguished  a  specialist 
as  Justi**   einige  Gründe  an,    weshalb  das  sehr  ähnliche  Bauwerk 
^Ka^bah-i  ZarduSt*  bei  Nak^-i  Rustam   ein  Feuerturm  sein  müßte. 
In  einem  Punkte  stimme  ich  ihm  allerdings  zu:  Beide  Bauwerke, 
sowohl   das  „Gefängnis  Salomo's'^   als  auch  die  „Ea'bah-i  ZarduSf^  so 
haben   einheitlichen  Charakter.      Ist   das   eine   ein  Feuerturm, 
dann    ist   es   auch   das  andere;   oder  sie  sind  beide  Gräber.     Mit 
Dieulafoj  und  Gurzon  nehme  ich  das  letztere  an,   im  Gegen- 
satz  zu   den   meisten   Iranisten,    darunter   Justi   und   Jackson. 
Die  Gründe,   die    beide  angeführt  haben,   ermangeln  jeder  Beweis-  S5 
kraft.    Jackson  verweist  auf  die  Analogie  des  modernen  persischen 
sagri^   das   gewöhnlich  die   „Türme  des  Schweigens*  begleite.     Er 
sagt  (S.  302):    „Jeder,   der  Malabar  Hill  in  Bombay  besucht  oder 
den  Hafen    zur  Besichtigung  der  Dakhmah  von  Ooran  durchkreuzt 
hat,  wird,  wenn  er  die  Geschichte  von  Persiens  heiligem  Feuer  in  so 
Verbindung   mit   den  Darstellungen   auf  den  Münzen   studiert  hat, 
geneigt   sein,   dieser  Zoroastrischen  Erklärung   beizupflichten*.     Es 
ist   sehr   schade,    daß  J.  nicht   eine  Abbildung   eines  solchen  sagri 
seinem  Buche   beigegeben  hat.     Ich  kann  deshalb  nicht  beurteilen, 
ob    die  Ähnlichkeit   zwischen   einem    derartigen  Bauwerk  und  den  36 
sogenannten  Feuertürmen  so  groß  ist,  daß  sie  den  Betrachter  ohne 
weiteres   von   ihrer  Gleichartigkeit   überzeugen   müßte.     Wenn  die 
Ähnlichkeit  des  sagri  und  der  „Feuertürme*  aber  nicht  größer  ist, 
als  die  der  Münzendarstellungen,  auf  die  J.  anspielt,  dann  muß  ich 
sagen,   daß   es   um  die  von  ihm  vertretene  Ansicht  schlimm  steht.  40 
Justi  behauptete  (Grundriß  der  iran.  Philologie  2,  456)  mit  Bezug 
auf  die  Ka^bahi  Zardu&t:   „Dieses  Feuerhaus  ist  dasjenige,  welches 
die  Dynasten   der  Persis   zur  Zeit   der  Parther   auf  ihren  Münzen 
abgebildet  haben*.    Wer  sich  die  Mühe  nimmt,  einige  dieser  Münzen 
(ZDMG.  21,  Tafel  I  zu  S.  460;  Zeitschr.  f.  Numismatik  Bd.  4  Tafel  I  « 
oder  auch  bei  B.  V.  Head,  Bist.  num.  S.  696.    Oxf.  1887)  zu  be- 
trachten, dem  muß  zunächst  der  kolossale  Unterschied  in  den  Größen- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


720  AnMeigen, 

yerii&ltnisaen  aaffaUen.  Das  ^Gefängnis  SalomoV  ist  über  40  Fuß 
hoch,  das  jetzt  zam  Teil  in  der  Erde  stehende  «Feiierhaiis*  von 
Nak&-i  Bostam  (man  sehe  die  AbbiMong  bei  Jackson,  TaM  zu 
802)    85^2    Faß.     Der   auf   den   Münzen   dargestellte  GegCTstand 

5  dagegen  ragt  kaum  über  den  daneben  stehenden  Priester  nnd  das 
auf  der  andern  Seite  aufrecht  gestellte  Beichsbanner  empcNr  oder 
ist  direkt  niedriger.  Und  doch  soll  er  ein  über  30  Fuß  holKS 
Gebftade  darstellen !  Weiter :  Das  ,6e&ngnis  Salomo's*  hatte  sicher, 
das  «Feaerhams*'  von  Na|^&-i  Bustam  aller  Wahrscheinlichkeit  nadi 

10  eine  Treppe,  die  zu  dem  hochgelegenen  einzigen  Gremach  des  sonst 
massiven  Baues  fährte,  der  Gegenstand  auf  den  Münzen  ist  ohne 
Treppe.  Auch  die  Mosterong  der  dem  Beschauer  zugewendeten 
Fläche  des  Gegenstandes  (meistens  4  oder  5  Par  Becht^e  unter- 
einander)   stimmt    keineswegs    zu   dem    ,,Feaerhaiis*',    ebensowenig 

15  die  eigentümliche  Zinnenbekrönung.  Kurz  gesagt:  Anf  den  sab- 
parthischen  Münzen  ist  kein  «Feueriiaas''  abgebildet  Es  handelt 
sich  hier  lediglich  tun  etwa  mannshohe  Alt&re,  Ton  denen  glück- 
licherweise aadi  noch  2  prachtvolle  Spezimina erhalten  sind  (Jackson 
Tafel   za  8.  804),   and    die   in    zwei   wichtigen  Mgenschaften,  der 

to  Höbe  and  der  Bekrönong,  mit  den  aof  den  Münzen  abgebildeten 
übereinstimmen.  Könnten  nan  trotzdem  die  Ea*bah-i  Zardust  nnd 
das  , Gefängnis  Salomo's"  Feaertürme  gewesen  sein?  Wir  müssen 
diese  Frage  verneinen,  weil  in  dem  wohlerhaltenen  Innern  des  erst- 
genannten Gebäudes  weder  ein  Baudifang  noch  eine  Spur  von  Baoch 

S6  sichtbar  ist.  Bichtig  ist  zwar',  daß  die  Priester  sich  alle  Mühe  gaboi, 
die  Bauchentwicklung  mögliehst  zu  verhindern  (Jackson  803); 
sie  ganz  zu  unterdrücken  wftre  eine  technische  Unmöglichkeit  ge- 
wesen, und  hätte  J.  bei  seinem  Besuche  des  Feuertempels  in  Yesd 
(S.  866  ff.)   bis  zu  dem  Baume  des  heiligen  Feuers  selbst  gelangen 

80  können,  so  würde  er  sich  wahrscheinlich  überzeugt  hai>en,  daß 
überall,  wo  Holzfeuer  brennt,  auch  Bauch  entsteht. 

Welche  Bedeutung  haben  die  sogenannten  , Feuertürme*  non 
in  Wirklichkeit  gehabt?  Es  ist  eigentümlich,  daß  Justi  ihre  Ähn- 
lichkeit mit  lykischen  Grabbauten   zweimal  (a.  a.  0.  422  f.  o.  4^) 

85  ausdrücklich  festgestellt,  sich  aber  hartnäckig  dagegen  gesträubt 
hat,  sie  als  Gräber  anzuerkennen.  Ich  habe  in  dieser  Zeitsebrift 
(Bd.  48  S.  662)  den  Beweis  geliefert,  daß  das  .Geftngnis  SalomoV 
Aristobul's  Beschreibung  des  Cjrusgrabes  genau  entspricht  Hierao 
halte   ich   noch  heute  fest.      Daß  es  das  Cyrusgrab  selbst  gewesen 

40  sei,  habe  ich  nie  behauptet^).    Aber  ebensowenig  halte  ich  förbe- 


1)  Jnsti  scbrieb  a.  a.  O.  8.  482  Anm.  4  nüt  Serag  anf  das  «GtSngBU 
Salomo's*:  „Diesen  Feaertnrm  hält  Weifibaoh  (ZDMG.  48,  6&S)  ntar  Jto- 
konstruimng  einer  stilwidrigen  Treppe  fUr  das  KsrToagrab*.  Wie  genaa  diet 
meine  Ansicht  wiedergibt,  mdge  man  aas  meinen  eigenen  Worten  a.  a.  0.  S€S  C 
(so!,  nicht  653)  ersehen:  „Kars:  dies  Gebftade  [das  GefSngnis  Salomos]  eat- 
spricht  Aristobuls  Beschreibang  Zag  am  Zag.  8elbstrerstftndlieh  will 
ich  hiermit  nicht  sagen,  dafi  nan  auch  das  wirkliche  Cyrnsgrab 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach:  Jackson,  Perna  FaH  and  PresetU,  721 

wiesen,  daß  das  sogenannte  „Grab  der  Mutter  Salomo's**  (Jackson 
Tafel  zu  S.  279  u.  8.  291)  das  Grab  Cyrus*  des  Großen  sei.  Gegen 
Jackson  muß  ich  wieder  betonen,  daß  die  Beschreibungen  der 
Griechen  vom  Grabe  des  Cyrus  wenig  oder  gar  nicht  auf  dieses 
Bauwerk  passen,  daß  die  Inschrift  am  Grabe  selbst  fehlt  und  wahr-  5 
scheinlich  nie  vorhanden  war,  und  daß  die  sogenannte  Inschrift  von 
Murghab  sich  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nicht  auf  den  großen, 
sondern  auf  den  jüngeren  Cyrus  bezieht.  Ich  halte  meine  Aus- 
führungen ZDMG.  48,  653  ff.  noch  lange  nicht  für  widerlegt. 

Noch   ein   Wort  über   die   vielzitierte   Stelle   Herodot  I,  181,  lo 
auf  die  Jackson  S.  303    anspielt.      Es   wird   hohe  Zeit   mit  der 
Behauptung  des  Vaters  der  Geschichte,  daß  die  Perser  keine  Bilder, 
Tempel  und  Altäre  zu  errichten  pflegten,  sondern  die,  so  das  taten, 
Toren  schalten,  endlich  einmal  aufzuräumen.    Wenn  die  babylonische 
Übersetzung  der  Bisutun-Inschrift  das  altpersische  ä^adanä  durch  i5 
bücUt  ia  iumt  „Gotteshäuser,  Tempel**  wiedergibt,  wenn  man  allent- 
halben im  persischen  Reiche  noch  Ruinen  alter  Tempel  und  Altäre 
findet,  wenn  die  Parsen  heutzutage  noch  wie  vor  2000  Jahren  das 
heilige   Feuer   in   Tempeln    verehren,   dann   müssen    wir  über   die 
widersprechende  Angabe  Herodot's  einfach    hinweggehen.      An   ihr  20 
herumzudeuten,  etwa  daß  „die  Perser  keine  wirklichen  Tempel  wie 
die  Griechen  hatten **  (Jackson  S.  303),  ist  zwecklos.     S.  343  ist 
eine  Stelle  aus  Jacut  (s.  v.  Abarljpüh)  übersetzt.    Dabei  hat  sich  ein 
elementarer   Fehler   eingeschlichen:    „At  Abarkuh  there  is  a  large 
hill  of  ashes,  which  the  inhabitants  claim  was  the  Are  of  Abraham,  25 
lighted  by  Bardah   and   Salamah*.     Dazu  die  Anmerkung: 
The  Arabic   seems    to    mean    „which  Bardah   and  Salamah  lighted 
upon  it  (i.  e.  the  hill)*;  but  Barbier  de  Meynard,  Dict.  g6og. 
de  la  Perse,   p.  8,   renders    „qu'  Abraham   alluma  pour  Berdah  et 
Salamah*.     In  Wirklichkeit  muß  natürlich  übersetzt  werden:   ...  so 
„das  Feuer  Abraham's,   das  über  ihm  zu  Kälte  und  Wohlbefinden 
wurde* ;   die  Stelle   spielt  auf  Sure  21,  69  an.     Die  Gerechtigkeit 
verlangt   übrigens,   diesen    Schnitzer   nicht   so   sehr   dem   Iranisten 
Jackson,  als  vielmehr  seinen  beiden  ai-abistischen  Kollegen,  denen 
er  (Anm.  5)  „for   assistance    with  the  Arabic*  dankt,   zur  Last  zu  ss 
schreiben. 

Trotz  der  Ausstellungen,  die  ich  an  Jackson's  Buch  zu 
machen  fand,  bleibt  es  eines  der  besten  und  lesenswertesten  Werke, 
die  in  den  letzten  Jahren  über  Persien  erschienen  sind.  Die  zahl- 
reichen vorzüglichen  Abbildungen,  denen  zum  großen  Teil  Original-  40 


entdeckt  sei.  Ähnliche  Bauten  mögen  wohl  noch  mehrere  in  Persien  ge- 
standen haben*  etc.  Was  die  Treppe  anlangt,  so  mag  Jnsti  recht  haben, 
wenn  er  sie  als  stilwidrig  bezeichnet  Als  mir  der  Zeichner  seiner  Zeit  die 
Skizze  brachte,  machte  ich  selbst  ihn  sofort  darauf  aufimerksam,  dafi  ich  mir 
die  einzelnen  Stufen  viel  höher  und  weniger  zahlreich  gedacht  hfttte.  Die  ganze 
habsche  Zeichnung  aber  wegen  einer  Lappalie,  die  fär  den  Kern  der  Sache 
ohne  jede  Bedeutung  ist,  zu  verwerfen,  schien  mir  zu  kleinlich. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


722  Anzeigen. 

aufnahmen  zugrunde  liegen,  und  die  beigegebene  Karte  von  K. 
Johnston  dienen  ihm  zum  Schmuck  und  fördern  das  Verständnis 
in  hervorragender  Weise.  F.  H.  W  e  i  ß  b  a  c  h. 


Ihe  üculptures  and  Inscription  of  Darius  (he  Great  on  the 
5  Rock   of  Behistün   in   Feraia.     A   new   Collation   of  the 

Peraian^  Susian,  and  Bahylonian  Texts,  with  English 
Trafnslationa^  etc.  With  Illustrations.  Printed  by  Order 
of  the  Trustees.  Sold  at  the  British  Museum  &c.  London 
1907.     1  £. 

10  Seitdem   der   kühne    britische  Offlfzier  H.  C.  Rawlinson  die 

umfangreichen  Keilinschriften  am  Felsen  von  Bisutün  der  Wissen- 
schaft zugänglich  gemacht  hat,  ist  mehr  als  ein  halbes  Jahrhundert 
vergangen.  Viele  Reisende,  auch  europäische  Gelehrte,  sind  nach 
ihm   an  dem  Felsen  von  Bisutün  vorübergezogen,   aber  keiner  hat 

15  es  gewagt,  seinem  Beispiel  zu  folgen  und  zu  den  in  schwindelnder 
Höhe   befindlichen  Inschriften    vorzudringen.      Das  Bedürfnis   einer 

.  neuen  Vergleichung  des  Originaltextes  machte  sich  je  länger  um  so 
dringender  geltend.  So  vorzüglich  auch  Rawlinson 's  Leistung 
als  Ganzes   betrachtet   war,    so   enthielten  doch  seine  Kopien  zahl- 

20  reiche  Lücken  und  aufflQlige  Formen,  über  die  man  nur  durch 
eine  neue  Besichtigung  der  Originale  Gewißheit  zu  erlangen  hoffen 
durfte.  In  der  Zwischenzeit,  entstand  eine  reiche  Literatur  von 
Hypothesen  und  Konjekturen  —  von  manchen  Stellen,  ja  von  einzelnen 
Wörtern    kann    man    ohne   Mühe    ein   Dutzend   Deutungen,   bezw. 

25  Etymologien  aufzählen  —  die  die  Beschäftigung  mit  den  Inschriften 
zu  einer  recht  unbefriedigenden  Aufgabe  gestalteten.  Diesem  Übel- 
stande ist  jetzt,  jedenfalls  auf  längere  Zeit  hinaus,  gesteuert  worden. 
Bereits  1903  hat  A.  V.  W.  Jackson  den  Felsen  von  Bisutün  wieder 
bestiegen    und    einige    Stellen    der    großen    altpersischen   Inschrift 

30  durch  eingehend^  Prüfung  des  Originals  aufgeklärt.  Im  folgenden 
Jahre  hat  dann  L.  W.  King,  unter  Assistenz  seines  damaligen 
Kollegen  vom  British  Museum,  R.  C.  Thompson,  im  Auftrag  der 
Trustees  eine  neue  Kollation  des  Ganzen  vorgenommen.  Die  Frucht 
ihrer  Bemühungen  bildet  das  vorliegende  Werk. 

35  Die  Einleitung  (SS.  I— XLV),  die  von  King  und  E.  A.  W.  Budge 

abgefaßt  ist,  schildert  die  örtlichkeit,  die  Stellung  der  Skulp- 
turen und  Inschriften  des  Darius  im  Verhältnis  zu  den  anderen, 
die  sich  am  Felsen  befinden  (Inschrift  des  Gotarzes  uws.),  die  Art 
des  Aufstieges,   würdigt   Rawlinson 's   Arbeiten,   gibt  die  Masse 

*o  der  einzelnen  Figuren  und  Kolumnen  und  schließt  mit  einer  Analyse 
der  Hauptinschrift.  16  Tafeln  nach  ausgezeichnet  gelungenen  photo- 
graphischen  Aufoahmen  erläutern  den  Text.  Besonderes  Interesse 
erweckt  die  Art  und  Weise,  in  welcher  K.  u.  T.  zu  den  Inschriften 
gelangten.     Diese  befinden  sich  nach  ihrer  Angabe  (S.  XVI)  unge- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach :  King  &  Thompson,  The  Sctdpt.  (d  Inscript,  of  ßehistän,  723 

fUhr  500  Pußi)  über  der  Ebene.  Bis  auf  200  Fuß  kann  man  sich 
ihnen  verhältnismäßig  bequem  nähern.  Dann  steigt  der  Felsen  fast 
senkrecht  an.  Während  sich  Jackson  durch  Eingeborene  an 
Stricken  bis  zur  Nische  hatte  hinaufziehen  lassen,  konstruierte  King 
aus  Kistenbrettem  und  Maultiergurten  ein  Schwebegerüst/ das  mittels  5 
langer  Seile  an  einem  Felsen vorsprung,  etwa  200  Fuß  über  der 
Inschriftennische,  befestigt  und  dort  von  Eingeborenen  bedient  wurde. 
Auf  diese  Weise  war  es  ihm  möglich,  jede  gewünschte  Stelle  der 
mehr  als  20  Fuß  hohen  Nische  und  selbst  die  am  schwersten  zu- 
gängliche babylonische  Übersetzung  zu  erreichen.  Man  darf  ihm  lo 
von  Herzen  Glück  wünschen,  daß  er  die  schwierige  und  gefährliche 
Arbeit  in  wenigen  Wochen  und  ohne  Unfall  zum  Abschluß  bringen 
konnte. 

Ich  wende  mich  nun  zur  Besprechung  der  neuen  Textausgabe. 
Sie  ist  genau  in  der  Weise  eingerichtet  wie  der  1.  Band  der  Annais  i5 
of  the  Kings  of  Assyria  (London  1902):  jede  Seite  enthält  ein 
Stück  Keilschrifttext,  darunter  die  zugehörige  englische  Übersetzung, 
femer  die  Transkription,  und  schließlich,  wo  nötig,  Anmerkungen. 
Es  läßt  sich  nicht  leugnen,  daß  diese  Form  einer  Ausgabe  in  ihrer 
Bequemlichkeit  einen  großen  Vorzug  besitzt.  Dagegen  bietet  der  20 
keilinschriftliche  Typendruck  gegenüber  der  Autographie  oder  Litho- 
graphie verschiedene  Nachteile.  Es  ist  für  den  Setzer  fast  unmöglich, 
die  Abstände  zwischen  den  einzelnen  Zeichen  genau  dem  Original 
entsprechend  einzuhalten.  Die  Zeilen  erscheinen  deshalb  bald  länger 
bald  kürzer,  während  im  Original  doch  die  Zeilen  einer  Kolumne  25 
genau  die  gleiche  Länge  haben.  Solange  der  Text  unversehrt  ist, 
hat  das  keine  große  Bedeutilng.  Wo  aber  Lücken  sind,  und  man 
auf  Konjekturen  angewiesen  ist,  muß  man  die  Raumverhältnisse 
genau  kennen.  In  den  meisten  Fällen  haben  die  Herausgeber  aller- 
dings den  Umfang  der  Lücken  angemerkt,  mehrfach  vermißt  man  so 
aber  eine  dahingehende  Angabe.  Femer  ist  mir  aufgefallen,  daß 
das  babylonische  Zeichen  ki  in  den  ersten  48  ZZ.  der  großen  In- 
schrift eine  andere  Gestalt  hat  als  in  den  späteren  ZZ.  Rawlinson's 
Ausgaben  (Joura.  of  the  R.  Asiat.  Soc.  Bd.  14  und  III  R  39  f)  zeigen 
dieselbe  Eigentümlichkeit;  ist  sie  im  Original  begründet?  S5 

Eines  der  wichtigsten  Ergebnisse  von  K.'s  u.  T.'s  Arbeit  ist 
der  Nachweis,  daß  der  altpersische  Kalender,  abgesehen  von  den 
Monats  n  a  m  e  n  ,  dem  babylonischen  völlig  gleich  war.  Wo  immer 
die  Tageszahlen  deutlich  sind,  stimmen  sie  in  allen  3  Versionen 
vollständig  überein  (vgl.  die  Tabelle  S.  XXXVII).  Aber  noch  mehr!  10 
Bisher  hat  man  angenommen,  daß  Darius  alle  wichtigen  Ereignisse 
zwar  genau  nach  Monat  und  Tag,  aber  nicht  nach  Jahren  datiert 
habe  (so  noch  K.  u.  T.  S.  XXXVI),  und  ist  deshalb  bei  der  An- 
setzung   der   einzelnen   Daten    zu   recht   verschiedenen   Ergebnissen 


1)  Diese  Höhe  ist  wohl  noch  nicht  genau  gemessen  worden.    Rawlinson 
(Journal  of  the  R.  Asiat.  Soc.  10,  191)  und  Jackson,  Persia  191  geben  300  Fuß. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


724  Anzeigen. 

gelangt.  Wie  sich  jetzt  beweisen  lAßt,  sagt  Darins  selbst  ausdrück- 
lich, daß  die  Empörungen,  von  denen  die  ersten  4  Kolumnen  der 
großen  Bisutun- Inschrift  berichten,  im  ersten  Jahre  nach  seinem 
Regierungsantritt   ausbrachen.      Das  ap.  hamakyäyä  tharda  findet 

5  sich  IV,  4 ;  41 ;  4S  u.  60.  tharda  hat  man  entweder  mit  avest. 
8ar^  ,  Jahr*  oder  mit  aar^da  .Gattung,  Art*  verglichen  und  hama 
durch  Jeder*  wiedergegeben.  Man  hatte  also  die  Wahl  zwischen  den 
Übersetzungen  „in  jedem  Jahre*  (so  schon  Oppert  vor  56  Jahren, 
Joum.  asiat.  IV.  S6rie  18,  82  f.)  oder  „in  jeder  Weise*.    Die  letztere 

10  Übersetzung  wurde  später  bevorzugt,  von  mir  hauptsächlich  auf 
Grund  des  Elamischen  »-  pelkt-ma.  Da  nämlich  vor  den  übrigen 
Zeitbegriffen  (Monat,  Tag,  Nacht)  im  Elamischen  das  Determinativ 
AN  steht,  dies  aber  vor  pelki  fehlt,  schien  mir  die  Bedeutung 
„Jahr"  für  dieses  Wort  ausgeschlossen  zu  sein.     Die  Entscheidung 

15  bietet  jetzt  die  babylonische  Übersetzung,  wo  ZZ.  99,  101  u.  103 
noch  MU-AN-NA,  das  Ideogramm  für  „Jahr*  (von  K.  u.  T.  un- 
übersetzt  gelassen),  steht.  Nun  fragt  es  sich  noch:  was  bedeutet 
kamahyä^ä  tharda?  Die  Übersetzung  „in  jedem  Jahre*  ist  im 
Grunde   genommen    ebenso   matt   und   nichtssagend   als    „in    jeder 

20  Weise*.  Aber  hama  ist  gar  nicht  „jeder*,  sondern  „einer  und 
derselbe*.  Die  Composita  hamätä  (für  hama-mätä)  und  hamcyntä 
I,  30  bedeuten  „eine  und  dieselbe  Mutter  habend*,  „einen  und 
denselben  Vater  habend*.  Die  babylonische  Übersetzung  gibt  hier 
(Z.  12)  das  ap.  hama  durch  ütenü  „una*,  bezw.  täten  „unus*  wieder. 

25  Wenn  wir  nun  finden,  daß  bab.  Z.  99  (entspr.  ap.  IV,  45)  vor  M  TJ- 
AjN'NA  nur  ein  einziges  Zeichen  fehlt,  so  kann  dies  kein  anderes 
als  das  Zahlwort  „eins*  gewesen  sein.  Demgemäß  ist  z.  B.  ap. 
IV,  3  f.  zu  übersetzen :  „Dies  (ist's,)  was  ich  tat.  Nach  dem  Willen 
Auramazda's   lieferte  ich  in  einem  und  demselben  Jahre,   nachdem 

80  ich  König  geworden  war,  19  Schlachten*  usw.  Das  elamische  ^Zfet 
(==  altelam.  2?wZÄ» ?)  muß  demnach  „Jahr*  bedeuten,  ^-  pdki-ma 
„in  einem  Jahre*;  ^-  hat  hier  vielleicht  die  Funktion  des  Zahl- 
zeichens für  „1*,  wie  im  Bab.- Ass.  (neben  f).  In  b,^,  hamätä  xmd 
hamapitä  ist   das   ha/ma  im  Elam.  durch  ein  anderes  noch  unbe- 

36  kanntes  Wort  wiedergegeben. 

Es  sei  mir  nun  gestattet,  einige  der  hauptsächlichsten  Textes- 
Verbesserungen,  die  wir  K.  u.  T.,  sei  es  direkt,  sei  es  indirekt,  zu 
verdanken  haben,  zu  besprechen.  Daß  sie  auch  auf  Kleinigkeiten 
geachtet  haben  und  es  z.  B.  anmerken,   wenn  ein  Zeichen,  das  bei 

4oRawlinson  am  Schluß  einer  Zeile  st^eht,  an  den  Anfang  der 
nächsten  gehört,  oder  umgekehrt,  ist  ein  JBeweis  ihrer  Sorgfalt. 
Alles  dies  hier  anzuführen,  ist  für  unsere  Zwecke  natürlich  über- 
flüssig. 

Zum  altpersisohen  Texte. 

45  CoL  I,  10  steht  dumtäpamann  (ebenso  a  17),  nicht  ^tamam,. 

Damit  wird  die  Vergleichung   mit  diutwmua  hinfällig,   die  Über- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach :  King  d  Thompson,  The  Sculpt,  <Sk  Inscript.  ofBehütün,   725 

setznng  »in  two  lines*  (vgl.  skr.  parna  , Flügel*)  ist  die  einzig 
gerechtfertigte.  Das  elamische  äamak-mar,  ein  Ablativ  oder  Abessiv, 
bleibt  freilich  dunkeL 

Z.  21.     Das   dem   bab.  j>Ükudu    « erprobt"    entsprechende  ap. 

Wort  begann  a-ga-ra- ,   ist  also  weder  ägcUä,   noch  datiitä,   5 

Ich  vermute  eine  Ableitung  von  der  Wurzel  gar  ^wach  sein*  +  a. 

Z.  24/5   Auram<zzdäma[iy    }ima,   nicht   Auramazdä  |  manO, 

Z.  26  ha{fnd]cUlrai/at{i/]  st.  adäry, 

Z.  29  hauvam  (oder  vielmehr  hauvma?)  st.  paruvam, 

Z.  55  patiyävahyaiy   (so   auch   Jackson)   st.   %ahaiy\   die  16 
Form  entspricht  also  jetzt  elam.  pattiyama'nyai  genauer. 

Z.  64/5  abicaris  u.  v{t)thabücä  (beides  ebenso  bei  J.). 

Z  86.  Die  von  Foy  (Zeitschr.  f.  vgl.  Sprachw.  37,  553)  aus 
dem  elam.  scharfisinnig  erschlossene  Lesung  maSkauvä  bestätigt  sich. 
tnaäka  ist  natürlich  bab.-ass.  Fremdwort  (maiku  «Haut,  Fell,  16 
Schlauch*).  Die  Perser  lernten  das  Durchschwimmen  von  Strömen 
mittels  aufgeblasener  Schläuche  und  das  Wort  selbst  erst  in  Baby- 
lonien  und  Assyrien  kennen.  —  uäcLbOrim  und  aaam  bietet  das 
Original  (so  auch  J.).  Es  ist  bemerkenswert,  daß  bereits  vor  51  Jahren 
Oppert  (in  dieser  Zeitschr.  10,  804)  eine  im  wesentlichen  richtige  so 
Erklärung  dieser  beiden  Wörter  gegeben  hat,  und  daß  andererseits 
noch  1900  den  zahlreichen  falschen  Deutungen  der  falschen  Lesung 
daSabOrim  eine  neue  falsche  Konjektur  beigefügt  wurde  (Amer. 
Joum.  of  philol.  21,  20 f.),  dank  der  Nichtberücksichtigung  der 
elaroischen  Übersetzung.  Ob  uäa  eine  Nebenform  von  uStra,  eine  26 
organische  Verkürzung  oder  endlich  ein  Fehler  des  Steinmetzen  ist, 
mögen  die  Iranisten  ausmachen.  Der  Sinn  ist  klar:  ,von  Kamelen 
getragen*   oder  meinetwegen  „eine  Kamelslast  bildend*. 

Z.  91  cUhn/^  nicht  abty^  bietet  das  Original  wirklich. 

Z.  92    Ufratuvä,  nicht  ^tauvä,  so 

Col.  II,  2.  Statt  a[biy]  vermute  ich  jetzt  vielmehr  a[miUha]y 
auf  das  die  Spuren  ebenso  passen.    Vgl.  unten  zu  III,  71  und  87 ! 

Z.  22  Mä[ru]§,  nicht  Maruä. 

Z.  28  citä  und  Z.  29  pasäva  (seit  Spiegel  ergänzt)  stehen  nicht 
im  Original.  86 

Z.  84,  39  u.  44  deutlich  Ann{i)myaiy;  die  Silbe  mi  ist  defektiv 
geschrieben,  dagegen  plene  in  der  Kurzform  Armina  Z.  50  u.  a. 
Eine  Form  Armaniya  existiert  nicht. 

Z.  44.  In  dem  Ortsnamen  fehlen  nur  2  Zeichen  in  der  Mitte, 
also  entweder  mit  K.  u.  T.    U[yam]ä  oder   U[yav]ä,  10 

Z.  48.     Das  rätselhafte  a ist  nach  den  Spuren  zu  Ar- 

[wi(t)]n/[j?^a]ty  zu  ergänzen,  wie  schon  1851  Oppert  (Journ.  as. 
IV.  S6r.  17,  553)  getan  hat.  Seine  Konjektur  hätte  sicher  allge- 
meinen Anklang  gefunden,  wenn  es  sich  nicht  später  herausgestellt 
hätte,  daß  das  Elamische  gerade  an  dieser  Stelle  abweicht.  46 

Z.  49.  [pasäva]  möchte  ich  jetzt  ohne  Weiteres  streichen. 
Hat  das  Original  hier  eine  Lücke? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


726  Anzeigen. 

Z.  53.     Der  Ortsname  könnte  ap.  außer  I[zat}ä  auch  I[ccU]ä 
oder  Iljcd]ä  gelautet  haben. 

Z.  62.    Das  vielumstrittene  Wort  für  „Ende**  des  Monats  lautet 
jiyamanam{^  besser  wohl  jiyamnam), 
6  Z.  69.     Der  Monatsname  lautet  Adukan{a)üahya. 

Z.  72  avaparä  st.  avadä. 

Z.  73.     nipadiy  \  FravartiS  \  agarbitä^   st.  tyaipatiy  \  F^  \ 
agarbäyatä  \  lUä. 

Z.  74.    Als  ap.  Wort  für  »Zunge"  haben  K.  u.  T.  harbäna,  das 
10  sie    mit    lat.  sorbeo  &c.  vergleichen.      Sollte    das  aber  ganz  sicher 
sein?     Nicht  etwa  uzbäna'^     S.  sogleich. 

Z.  75.      Von    dem   ap.  Worte   für    »Auge*    ist   hier   nur   das 
schließende  -ma  erhalten,  Z.  89  aber  noch  das  vorhergehende  -ia-, 
und    das    diesem    vorhergehende    -ca-   noch   ziemlich   sicher.      Am 
15  Anfang  soll   ein  Zeichen  wie  u  oder  du  stehen.     Ein  ap.  udfa  ist 
aber   unmöglich,   da   einem   skr.  akäa  nur  ap.  akhSa  entsprechen 
könnte   (vgl.  Jackson  a.  a.  0.  201    Anm.  1,   der  aber  ap.  aiam 
schließlich  für  möglich  hält).    Ich  vermute  jetzt  ucaärna  =  hu-caäma, 
also  eine  ähnliche  Verbindung  wie  av.  hu-kkänaothra  »gutes  Knie', 
20  vgl.  Barth olomä,   Altiran.  Wörterb.  Sp.  1820.      Ähnlich   würde 
sich  uzbäna  =  hu-zbäna,  np.  zabän  erklären. 
Z.  76  pasävaäim  st.  pasäva  \  adam. 
Z.  84  tyam  vor  hamüriyam  steht  nicht  im  Original. 
Z.  92flf.     Der   ganze    §   hat  jetzt   durch  die  Nachprüfung  ein 
25  anderes  Gesicht  bekommen.    Abweichungen  von  K.  u.  T.  sind  durch  (!) 
gekennzeichnet : 

92  Parthava  \  utä  1   Var 

9dkäna  \  \harn]i\tr]iya  \  [abä]va  \  [hacä\ma  \  Fravar[taü  \  ctga] 
u[bä]tä  I  V{t)ätäspa  \  manä  \  pitä  \  ha94tuv  \  [Parthavaiy]  \  äha  1 
so  a[vä]m  \  kära  \  (!)  avahar\ta{})  \  ham]äri[yd]  \  abava  \  pasäva 
V(z)ä(ä8pa(\)  I  95  [aäiyava  |  hadä  \  kär]ä  '  h[ya^aty  \]  anuätXya(})  \] 
äha  I  Viä[pa]vz[a]tü  \  n5ma  \  varda96[nafn  |  Parthavaiy^ 
avadä  \  hamarnam  \  [a]hunau[ä]  \  hadä  \  Parthavaibi[ä  \  ](!) 
A[uramazd]äma{y  97  |  [upastäm  \  ahara  \  ]  vainä  [  |  Alurama' 
85  [zdäka  V{i)ä]tä[spa]  \  avam  \  kära[m  \  tyam  \  Äa]7n[t*]<fe^a98m  | 
[aja  I  vasiy  |  V]iyakhnaJiya  \  m[ä]hyä  \  [XXII  \  raucabü  \  ]  tha- 
katä  I  äha  \  avathäsäm  \  hamarnam  \  kartam.  Wer  sich  die  Mühe 
nehmen  will,  diesen  Text  mit  der  betreffenden  Stelle  in  Spiegel's 
und  noch  in  Weißbach  und  Bang's  Ausgabe  zu  vergleichen, 
40  wird  den  großen  Fortschritt,  den  die  neue  Kollation  ermöglicht  hat, 
ohne  weiteres  bemerken.  Wenn  die  Lesung  avahar  ...  in  Z.  94  sicher 
ist,  so  darf  die  Ergänzung  avaharta  wohl  unbedenklich  gewagt 
werden.  Die  Form  ist  Part.  Perf.  einer  Vhar  (=  skr.  sar)  »weg- 
gelaufen seiend". 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach :  King  dt  Thompson,  Th^t  Sculpt,  <k  InscripL  of  Behistün.    727 

Col.  III,  4.  In  dem  Worte  Patigrabanä  kann  das  3.  Zeichen 
nimmermehr  ein  u  sein,  wie  K.  u.  T.  vermuten,  da  sonst  der  Name 
Fataug^  gelesen  werden  müßte.     Vgl.  die  elamische  Form. 

Z.  6.  Hier  hatte  Rawlinson  nicht  weniger  als  8  Zeichen, 
die  am  Anfang    von  Z.  6  stehen,   ans  Ende    der  5.  Zeile   versetzt.    5 

Z.  8.  thakatam  hietet  das  Original.  Es  ist  ein  weiterer  Be- 
weis für  die  Sorgfalt  der  Herausgeber,  daß  sie  diese  Abweichung, 
die  ihnen  unverständlich  blieb,  buchten.  thakcUarn  ist  keineswegs 
ein  mistake  of  the  engraver,  sondern  diejenige  Form  (Nom.  Sing. 
Neutr.),  die  man  nach  dem  Sing,  rauca  von  vornherein  hätte  er-  lo 
warten  müssen. 

Z.  11.  haäitiya  ist  aus  dem  ap.  Lexikon  zu  streichen,  da  da? 
Original  hamiti'iya  bietet. 

Z.  16.  Märgavaibiä,  Damit  föllt  auch  die  bisher  angenommene 
Nebenform  Märgaya  „ein  Margier*   weg.  i6 

Z.  26.  hacä  yadäyä  fratarta,  wie  schon  Rawlinson  hatte, 
steht  wirklich  im  Original.  Damit  werden  alle  schönen  Konjekturen, 
die  den  Text  ändern  wollen,  auch  die  letzte  von  A.  Hoffmann- 
Kutschke  (Orient.  Lit.-Ztg.  8,  513 ff.  1905)  mit  großer  Sicherheit 
vorgetragene,  hinfilllig  —  man  müßte  denn  gerade  mehrere  Fehler  «o 
des  Steinmetzen  annehmen. 

Z.  47.     Das  Datum  ist  5.,  nicht  6.  Garmapada. 

Z.  51.  üvädaicaya,  nicht  ^daya;  Oppert's  Konjektur  be- 
stätigt sich  also. 

Z.  53.     Hier  ist  Rawlinson  mit  dem  Auge   in  die  nächstens 
Zeile   abgeirrt   und   hat   infolgedessen   einen  kurzen  §  weggelassen. 
Das  elamische  und  das  babylonische  (vgl.  meine  Ausführungen  Assyr. 
Bibl.  9,  92  zu  Z.  19!)  boten  bereits  das  Richtige. 

Z.  71.  amutha  st.  mathüta  ist  sicher.  Das  Wort  findet  sich 
also  im  Ganzen  viermal:  H,  2;  71;  IH,  41;  71.  An  den  ersten  so 
3  Stellen  entspricht  es  elam.  (I,  79;  H,  54;  III,  13)  puttukka,  an 
der  4.  Stelle  (elam.  HI,  31)  ist  dieses  längst  durch  Konjektur  ein- 
gesetzt. Im  Bab.  ist  an  der  1.  Stelle  (Z.  39)  noch  -na-  erhalten, 
was  K.  u.  T.  dem  Sinne  nach  richtig  zu  [in\-na-[bit]  „er  floh"  er- 
gänzen An  der  2.  (Z.  59)  steht  das  Ideogramm  ffA-A-ma^  d.  i.  85 
ijdik'fna^  mit  derselben  Bedeutung.  An  der  3.  Stelle  (Z.  75)  ist 
iji'lik'ma  phonetisch  geschrieben,  an  der  4.  (Z.  83)  ist  das  Wort 
verloren,     amutha  =^  el&m. piUtukka  bedeutet  also   „er  floh*. 

Z.  80.  [k]äraJiyäj  nicht  lulapcUatä,  in  Übereinstimmung  mit 
dem  Elam.  40 

Z.  81.  Nabunattahya  st.  ^hyä;  so  auch  IV,  14;  30;  d;  i.  Aber 
die  Form  mit  ä  steht  noch  I,  79! 

Z.  84,  86  u.  88  ist  der  Name  des  Persers  sicher  zu  lesen 
Vidafamä. 

Z.  87.     abiy  steht  nicht  vor  Bdbiruin.      Dann    hat   die  Pi-ä-  46 
Position  aber  auch  H,  2  vor  Bäbirum  nicht  gestanden,  und  meine 
Konjektur  (s.  oben)  ist  um  so  sicherer. 

ZeitiohTift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXI.  48 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


728  Anzeigen. 

Z.  88.    Die  von  K.  u.  T.  noch  übrig  gelassene  Lücke  von  ca.  14 
oder  15  Zeichen  ist  doch  wohl  durch  agarb&ya  \  nnd  den  Monats- 
namen, dessen  genaue  ap.  Form  zu  ermitteln  ein  Ding  der  Unmög- 
lichkeit ist,  zu  ergänzen. 
5  ZZ.  90—92  möchte  ich,   z.  T.  von  K.  u.  T.  abweichend,  jetzt 

folgendermaßen    ergänzen:    a^Ogauba[ta   \  u/]ä   |  martiyä  \  tyai 
\^iy    I    fratamü   \   a}nu3tyä   [  i    ähätä  \  agarbäya  \  pd]91sär;a 
[  I  niyd]itäyam  \  h[auv  \  AraJcha  \  ü]tä[  \  mart]tyä  \  t[yaäaiy  \ 
flrcUalmlä  \  an92iLät[y]ä  \  ähätä  \  Bälnra[u]v[\  uaniayläpatiy 
10  akariyätä. 

Die  Ergänzung  niyaätäyam  (elam.  XU,  45  ^ü  iera,  bab.  Z.  88 
anaku  ferne  altakan)  ergibt  sich  aus  der  Van-Inschrift  des  Xerxes 
ap.  Z.  23  f.  Eventuell  ist  hinter  pasäva  noch  adam  einzufügen.  — 
Das  letzte  Wort  der  Kol.  lesen  K.  u.  T.  wie  Spiegel  aaariyaiä. 
15  Da  aber  der  Ausdruck  .kreuzigen'^  an  den  anderen  3  Stellen 
(n,  76;  91;  III,  52)  mit  der  Ykar  zusammengesetzt  ist,  und  im 
Elam.  an  allen  4  Stellen  Ableitungen  einer  und  derselben  Y  (pela) 
stehen,  müssen  wir  auch  hier  akariyätä  annehmen,  um  so  mehr 
als  Jackson  (a.  a.  0.  201)  ausdrücklich  sagt:  ^k  is  best*.  VgL 
80  auch  Bartholomä,  Altiran.  Wörterb.  448  Anm.  11. 

Col.  IT,  6.    adamäim  lesen  K.  u.  T.  statt  adamääm;  ^äim  ist 
der  Form   nach  Sing.;   im  Elam.  (III,  48)   steht  jedoch    der   Plur. 
appin^   und  im  Bab.  (Z.  90)  ist  noch  das  Plur.-Suff.  -äu-nu-fti  er- 
halten.    Sollte  doch  vielleicht  °^ö  zu  lesen  sein?      Auch  der  Zu- 
25  sammenhang  erfordert  den  Plur. 

Z.  38  steht  ufraitam,  Z.  69  ufraStädiy  (nicht  ahif^).  Aber 
I,  22  u.  IV,  66  ufrdstam,  bezw.  ufraaatam? 

Z.  44.    Statt  Auramazd[ä]  ist  im  Hinblick  auf  elam.  (III,  68) 

^^  Uramaäta-ra  doch  wohl  Auramazd[iya]  zu  ergänzen.    Das  ver- 

80  stümmelte  Verbum,   als   dessen   elam.  Äquivalent  K.  u.  T.  anktrir, 

also   eine    3.  Sing.,   festgestellt   haben,    dürfte  demgemäß  eher  auf 

.  .  .  r{a)t{a)iyaiy  ausgegangen  sein. 

Z.  49.  thä  .  .  .  .,  wie  schon  Rawl.  hatte,  steht  nach  K.  u.  T. 
wirklich  auf  dem  Felsen,  dahinter  noch  Beste  eines  Zeichens  wie 
zb  du\  aber  tka[dutty]  (vielmehr  thäd^),  wie  K.  u.  T.  zweifelnd  er- 
gänzen, ist  unmöglich.  Die  Stelle  bleibt  unklar.  Jackson  bietet  . 
übrigens  thada  .  .  . !  Dagegen  möchte  ich  die  andere  Lücke  jetzt 
ergänzen :  naiäa[iy  \  ]  tma  \  vamavätaiy. 

Z.  51.    Bang 's  und  meine  Ergänzung  yätä  bestätigen  Jackson 
40  nnd  K.  u.  T. 

Z.  52.  Der  Schluß  des  §  lautet  wirklich,  wie  Oppert  (MMes  183) 
1879  auf  Grund  des  Elamischen  ausgesprochen  bat,  tharda  kartam, 
nicht  duvartam, 

Z.  53.     Vor  nuram  ist  keine  Lücke. 
45  Z.  54.   Nach  avathä  lesen  K.  u.  T.  8ä{\)[, .  .](Za[. .  .yfädty  mä  usw. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach :  King  dt  Thompson,  The  Sculpt.  <ß  Inscript.  of  Behietün.    729 

Leider  ist  über  den  Umfang  der  Lücken  nichts  gesagt.  Indessen 
scheint  nunmehr  die  Ergänzung  [avahi/ar]ädty  ausgeschlossen  zu 
sein.  Im  Elam.  ist  auch  von  dem  bisher  ergänzten  hulpentukkime] 
nur  das  1.  Zeichen  erhalten.  Das  Babylonische  (Z.  101  f.)  ist  noch 
von  E.  u.  T.  mißverstanden  worden:  kt-i-pt  ist  natürlich  zu  ver-  6 
binden ;  für  ka-bü-tum  vermute  ich  amat  kit-tum^  also  at-ta  Jd-i- 
pi  ia  ana-ku  e-pu-äu  u  amat  kü-tum  a-na  Ü-KU  fc»-[W?]  »Du 
glaube,  was  ich  getan  habe,  und  die  wahre  Rede  dem  Volke  ver- 
[künde?]!* 

Z.  64.   Poy's  Konjektur  (Zeitschr.  f.  vgl.  Sprachf.  35,  45)  aritäm  lo 
st.  abaätäm  bestätigen  J.  und  K.  u.  T. 

Z.  65.    An  Oppert's  Ergänzung  des  Anfangs  [äyam   ]  halte 
ich  fest  —  äakaurim  steht  wirklich  im  Original  (so  J.  und  K.  u.  T.); 
dieser  Umstand   mag  Weißbach   und    Bang   eine   gewisse  Ent- 
schuldigung  dafür   bieten,   daß   sie  diese   ,,Unform*  in  ihren  Text  i6 
aufgenommen  haben.     Schade  um  die  vielen  Konjekturen! 

Statt  des  vielumstrittenen  .  .  .  huvatam  lesen  K.  u.  T.  ...  hm- 
[ü]vatam  und  vermuten  mam  stunuvatam   „those  that  praise  me". 
Das  ist  unmöglich.    Das  Elamische  (HI,  80)  inne  fordert  naiy  statt 
mäm  (so !)  gebieterisch.  —  J.  liest  manuvcUam.    Sollte  dafür  eine  Ab-  20 
leitung  von  tanu  ,sch wach*  einzusetzen  sein  ?  Das  Babylonische  (Z.  1 04) 
gibt  äakaurim  und  .  .  nuvatam  durch  lik-tu  u  rnuä-kt-nu  wieder. 
K.  u.  T.  übersetzen  ,prisoner(?)   and  freed  man*;   ich  glaube  eher 
, angenommenes  Kind,   Findling*  und  »Armer*.     Zu  muskinu  vgl. 
übrigens  die  gründlichen  Erörterungen  von  R.  F.  Harper  (Amer.  «6 
Joum.  of  Sem.  lang.  22,  6 ff.)  und  Johns  (daselbst  224 f.)  —  Hinter 
martiya  fehlt  hya  bei  K.  u.  T.  wohl  nur  durch  Versehen.    Die  Stelle 
lautet  also:   upariy  ar§täm   upariyläyarn]   naiy   äakaurt[m  naiy 
.  .'inuvatofn  zura  aJcunavam  martiya  hya  hamaiakhäatä.     »Nach 
dem  Gesetze   habe    ich  geherrscht,   weder  dem  Findling  noch  dem  so 
Armen  Gewalt  angetan.     Ein  Mensch,  der  hilfreich  war*  usw. 

Z.  68.  F.  Müller's  Konjektur  (WZKM.  1, 134)  z:wrakara  st. 
.  . .  tor  .  .  .  bestätigen  K.  u.  T.  Vgl.  jedoch  Jackson  a.  a.  0.  208, 
andererseits  unten  zu  bab.  105. 

7a.  69   ist  das   zweite  arxiiy  der  bisherigen  Ausgaben  falsch.  85 
Von  dem  fehlenden  Worte  ist  ein  schließendes  -ö  erhalten.     Etwa 
[5iy]ä?      Dies  ist  allerdings  nur  als  8.  Sing,  belegt,   könnte  aber 
ebensogut  2.  Pers.  sein. 

Z.  71  (73  u.  77  ebenso)  haben  K.  u.  T.  Rawlinson's  Lesung 
visanähy  usw.  wieder  aufgenommen.    Sie  ist  aber  nach  dem  Elam.  40 
sari  und   Jackson 's   Beobachtungen   sicher   durch   v£fc°  usw.   zu 
ersetzen. 

Z.  76.     Das   letzte  Wort   des  §  ist   wirklich   kunatUuv,   wie 
Oppert    längst    vermutet   und    wie   Weißbach   und   Bang   in 
ihren   Text   aufgenommen    haben.      Daß   das   vorhergehende    Wort  46 
.groß*  bedeuten  müsse,  war  W.  u.  B.  ebenfalls  klar  (Spiegel  hat 

48» 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


730  Anzeigen. 

es  unübersetzt  gelassen).  Wenn  sie  dafür  mcusänam(^?)  einsetzten,  so 
taten  sie  es,  weil  Rawlinson  bei  seiner  letzten  Revision  aus- 
drücklieb m  als  Anfangs-  und  Schlußzeicben  des  Wortes  angegeben 
hatte.      Es   lag   in   der  Tat  recht  nahe,   ein  iranisches  Äquivalent 

6  für  skr.  mahant  „groß*  in  dem  Worte  zu  vermuten.  Für  sicher 
haben  W.  u.  B.  ihre  Konjektur  nie  gebalten  (daher  das  Fragezeichen !). 
Die  Entrüstung,  die  sie  bei  vielen  Fachgenossen  erregt  hat,  zeigt 
einen  pharisäischen  Schimmer.  Hätte  W.  u.  B.  nicht  Rawlinson 's, 
sondern  K.  u.  T/s  Ausgabe   vorgelegen,   so   würden   sie  Oppert's 

10  Konjektur  vassrakam,   zu  der  die  von  K.  u.  T.  gegebenen  Zeichen- 
spuren zur  Not  passen,  eingesetzt  haben.     Dies  zur  Beruhigung! 
Z.  87 f.  möchte  ich  jetzt  folgendermaßen  verbessern:   tuvam 
[kä]   I  khäayalth^iya  \  hya  \  aparam  \  ahv  \  tyäm  \  imaääm  i 
martiyänäSSm[  |  ]  taumäm  \   [viarfläliri]   \  par\ibar\ä  „du,   der 

15  König,  der  du  später  sein  wirst,  die  Nachkommenschaft  dieser 
Männer  behüte  wohl  !**  Das  Elamische  (UI,  94)  hat  noch  den  Rest 
des  Ideogramm  -  Determinativs  vor  appa  ^"H^h^  appi  vr  kuktaS 
erhalten.  Es  ist  also  OÜL^  zu  ergänzen.  Im  Bab.  *(Z.  112)  paßt 
die  vor  sabe  erhaltene  Spur  ebenfalls  zu  ziru,  —  Daß  kar-\-pari 

80  in  der  Bedeutung  „behüten*  aus  dem  ap.  Lexikon  auszuscheiden 
haben,  ist  ein  schöner  Fund  K/s  u.  T/s.  Das  Ersatzwort  bar  +  pari 
paßt  auch  viel  besser  zu  elam.  kukti,  dessen  Zusammenhang  mit 
kuei  =  ap  bar  bereits  von  Hüsing  (Or.  Lit.-Ztg.  1,  176.  1898) 
betont  worden  ist. 

85  Z.  88—92.    Oppert  (Mödes  154)  hat  bereits  1879  die  elamische 

Inschrift  Bh.  1,  die  hoch  oben  neben  ap.  Bh.  a  steht,  als  den  eigent- 
lichen Schluß  der  großen  Inschrift  behandelt  Solange  man  dafür 
nur  das  einzige  von  Rawlinson  in  IV,  89  gegebene  Wort  akuna- 
vam  (=  elam.  hutta  Bh.  1  8)   und    den  Namen  Darius   am  Anfang 

80  geltend  machen  konnte,  blieb  dies  nichts  als  ein  geistreicher  Einfall, 
und  doch  hat  Oppert,  was  K.  u.  T.  entgangen  ist,  recht  gehabt. 
Leider  läßt  sich  über  die  aita^  IsyS^ieva  von  Bh.  1  auch  jetzt  nicht 
viel  mehr  Sicheres  sagen  als  vor  20  Jahren.  Interessant  ist  vor 
allem,  daß  das  Avesta,  das  durch  Foy's  Konjektur  IV,  64  hinaus- 

85  komplimentiert  war,  gute  Aussicht  hat,  in  das  ap.  wieder  hinein - 
zuschlüpfen.  Z.  89/90  avast[ä]ya[m]  dürfte  als  Substantiv  aufzu- 
fassen sein  und  dann  wohl  Avesta  bedeuten. 

Z.  92  ist  hinter  dahyä[va]   natürlich  [k]ära  zu  ergänzen.  — 
Als   letztes  Wort   geben    K.  u.  T.  amakhanuUä.     Steckt  darin  das 

40  ap.  Äquivalent  für  skr.  makhasy  ?  Wäre  etwa  möglich  kära  j 
hama  \  amakhahyätä  ,die  Leute  allzumal  freuten  sich  *  ?  Dies  würde 
das  elamische  (1.  10)  taSäutum-pe  sapiä  mit  aufhellen. 

Col.  V,  3.     Vor   thardam   ist   nach  K.  u.  T.   eine  Lücke   von 
etwa  5  Zeichen,  deren  erstes  möglicherweise  tr  oder  p  sei     Da  die 

45  Bedeutung  „Jahr*  für  thardam  jetzt  zweifellos  ist,  wird  man  in 
dem  vorher  fehlenden  Wort  ein  Ordinale  vermuten  dürfen,  und 
zwar   am  ehesten  tritiyatn.     Darius  hat  ursprünglich  die  Inschrift 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach :  King  dh  Thompson,  The  Sculpt  &  Inscript,  of  Behistün.   731 

mit  Col.  IV  abgeschlossen  gehabt.  Die  Empörungen  der  ersten 
4  Kolamnen  waren  alle  in  seinem  1.  Begierungsjahr  ausgebrochen 
und  entweder  sogleich  oder  doch  im  Laufe  seines  2.  Jahres  unter- 
drückt worden.  Darauf  ließ  er  die  ersten  4  Kolumnen  seiner  großen 
Inschrift  und  die  Bilder  der  ersten  9  Empörer  in  den  Felsen  ein-  5 
meißeln.  Im  8.  (oder  5  ?,  päcamam)  Jahre  begann  der  Tanz  von 
neuem.  .Dann  erst  wurden  Col.  V  (nur  ap.)  und  das  Bild  des 
10.  Eebellen  hinzugefügt. 

Z.  5.     Das  Namenfragment   hier   und  weiterhin   ist   natürlich 
nicht  .  .  .  mamitay  sondern  .  .  .  mamaita  zu  lesen.  10 

Z.  10.      Uvajiyaibiä  {\),  nicht  hamißriyaibü. 

Bei  Z.  14  hatte  Rawlinson  durch  Abirren   des  Auges  eine 
Zeile  mehr  herausgelesen.    Die  V.  Columne  umfaßt  also  nur  36  Zeilen. 

In  den  kleineren  Inschriften  bieten  K  u  T.  eine  große  Anzahl 
kleiner  Verbesserungen  des  Eawlinson 'sehen  Textes.  Die  meisten  16 
waren  bereits  von  Weißbach  u.  Bang  aufgenommen,  da  ich  im 
Jahre  1888  in  London  Gelegenheit  hatte,  die  Papierabdrücke  dieser 
Inschriften  (außer  a,  h  und  k)  zu  prüfen.  Besonders  hervorzuheben 
ist,  daß  der  Name  des  Saken  Skükha  lautet.  So  ist  dann  auch 
V,  27  zu  ergänzen.  20 

Zum  elamisohen  Texte. 

Im  Anschluß  an  Hüsing  verwende  ich  jetzt  diese  Bezeichnung, 
ohne  damit  die  noch  von  K.  u.  T.  gebrauchte  „Susian  Inscriptions* 
als   unrichtig   hinstellen   zu   wollen.      Falsch  sind  dagegen  die  Be- 
nennungen  ^medisch*^,    der  Oppert  bis   zu  seinem  Tode  treu  ge-  26 
blieben    ist,    oder   gar    „skythisch^.     Beide  Ausdrücke   sind,    wenn 
jetzt  noch  verwendet,  Zeugnisse  gedankenloser  Bequemlichkeit,  über 
die  die  Wissenschaft  einfach  hinwegzugehen  hat.    In  Bezug  auf  die 
Transkription  des  achämenidischen  Elamisch  haben  sich  E.  n.  T.  im 
allgemeinen  mir  angeschlossen.    Daß  sie  Zeichen  13  meiner  Schrift-  so 
tafel,   das   ich   erst  /a,   dann    nach   der  Erkenntnis  des  wahren  la 
(Zeichen  18)  lu  lesen  wollte,   im  Anschluß  an  Hüsing  (Mitt.  d. 
Vorderas.  Ges.  3,  284 f.)  li  lesen,   billige  ich.      Nicht  wegen  seiner 
Gestalt,   wie    Hüsing  a.  a.  0.   will  —   denn   eine  Ähnlichkeit 
mit  bab.-ass.  li  auf  irgend    einer  Schriftstufe   kann  ich  nicht  ent-  S5 
decken  —  wohl  aber,  weil  sich  jetzt  der  Silben  wert  li^  dank  den 
Textes  Verbesserungen  von  K.  u.  T.,  direkt  erweisen  läßt    Wenn  ein 
Wort  I,  18    mi-ul-e^   III,  65    aber   w«-tiZ-Zeichenl3-e  geschrieben 
ist,  so  kann  Zeichen  13  eben  nichts  anderes  als  Ze,  bezw.  Ze'sein.  — 
Nun  enthielt  aber  meine  Schrifttafel  in  Nr.  84  ein  Zeichen  /«,  das  40 
zwar  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  bab.  li  aufweist,  aber  nicht  mehr 
li  sein  kann.    Hüsing's  Vorschlag,  es  Um  zu  lesen,  kann  ich  nicht 
annehmen,  da  das  bab.  Zeichen  für  lim  gleich  dem  für  ie,  also  auch 
im  Elam.  schon  als  dieses  vertreten  ist.     Dagegen  bin  ich  geneigt, 
K.  u.  T.  mit  der  Lesung  lam  zuzustimmen,   da  es  in  der  Tat  dem  46 
bab.  lam  recht  ähnlich  ist.    Nun  hat  aber  Hüsing  einen  anderen 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


732  Anzeigen, 

Kandidaten  für  die  Silbe  hm^  n&mlich  Zeichen  96  meiner  Liste. 
Er  sagt  (a.  a.  0.  285):  «Vergleichen  wir  damit  das  Zeichen  Zam, 
{tam)^  wie  es  z.  B.  in  Winckler's  Altbabylonischen  Keilschrift- 
texten N.  43,  Z,  12  vorliegt,  so  ist  die  Gleichsetzung  so  selbstrer- 
6  stftndlich,  daß  sie  weiter  keines  Beweises  bedarf;  yerwunderlich 
bleibt  nur,  daß  noch  niemand  daraufgekommen  ist".  Dies  erklftrt 
sich  indessen  sehr  einfach  aus  dem  Umstände,  daß  an  üer  ange- 
führten Stelle  gar  kein  lam  steht.  Soviel  über  die  Transcription,  zu 
der  ich  nur  noch  bemerke,  daß  meiner  Ansicht  nach  zunkuk  nach 

10  wie  vor  „König*  und  zunkuk-me  .Königsherrschaft*  bedeutet  Dagegen 
würde  ich  den  Plur.  von  zunkuk  jetzt  vielmehr  eunkup  bilden. 

Col.  I,  16.  Das  elam.  Wort  f^  .Nacht*  ist,  wie  K.  u.  T. 
festgestellt  haben,  iü,  nicht  ätpir. 

Z.  22.    Die  Ergänzung  von  ^GÜU^  bei  K.  u.  T.  ist  zu  streichen; 

16  diese  Zeichen  sind  noch  erhalten,  aber  von  K.  u.  T.  mißverstanden 
worden.  Anstatt  {m^nemanma  ntkami  lies  {nC)G  UL{id)  (m)ntkami 
und  vgl.  ZZ.  6  u.  88.  Meine  Lesung  war  richtig,  nur  haben  K.  u.  T. 
am  Felsen  noch  etwas  mehr  zu  erkennen  vermocht  als  ich  1888 
auf  dem  alten  Papierabdruck. 

so  Z.  28.     Das  elam.  Wort  für  „Bruder*  tgi  hat  Seh  eil  (D^Ug. 

en  Perse.  M6m.  3,  84  Anm.  8)  1901  in  einer  altelam.  Inschrift  er- 
kannt; jetzt  bestätigen  es  K.  u.  T.  für  das  achämenidische  Elam.; 
vgl.  auch  Htising,  Orient.  Lit.-Ztg.  4,  446. 

Col.  II,  4  f    Der  Name  des  Vaters  des  Martiya  ist,  wie  K.  u.  T. 

25  festgestellt  haben,  Zimakrü. 

Col«  Hl,  5  ergänze  ich  jetzt  am  Anfang  mene  *^;  dies  paßt 
einigermaßen  zu  den  von  K.  u.  T.  angegebenen  Spuren  und  wird  durch 
ap.  (III,  29)  paaäva  adam,  sowie  durch  bab.  (Z.  72)  arki  anaku 
gefordert.     Im  weiteren  Verlauf  scheint  der  Text  abzuweichen. 

80  Z.  19.     Wenn  das  auf  Matezü  folgende  Zeichen,  wie  K.  u.  T. 

bieten,  i^  ist,  so  dürfen  wir  nur  lesen :  —  Matezü  is\rur'fnd\  appin 
pela  „in  Uvadaicaya  schlug  ich  sie  ans  Kreuz*.   Die  formelhafte  Um- 
hüllung :  „es  ist  eine  Stadt  namens  ...  in  Persien*  fehlt  hier  also  ganz. 
Z.  48.    Hier  scheint  der  Text  in  allen  3  Vei-sionen  etwas  ver- 

85  schieden  gewesen  zu  sein.  Die  Lücke  ergänze  ich  jetzt  aU[püa 
^^'dj-tkki.  Das  erste  Wort  ist  wegen  ap.  (III,  88)  aja  und  bab. 
(Z.  87)  idduk  völlig  zweifellos. 

Z.  65.  Die  von  K.  u.  T.  gelassene  Lücke  ergänze  ich  a-[pt'ü]  = 
ap.  (IV,  38)  parsä  =  bab.  (Z.  97)   äal-äu,   api   „ft^en,    verhören, 

40  bestrafen*  ist  ein  wichtiges  neues  Wort,  das  wir  K.  u.  T.  verdanken. 
Es  findet  sich  noch  I,  18  api  und  III,  82  apiya,  beide  Male  =  ap. 
aparaam.     Dagegen  weicht  ap.  IV,  69  von  elam.  III,  83  f  ab. 

Z.  67.  pepranttl  Was  K.  u.  T.  für  ein  mistake  of  the  graver 
zu  halten  geneigt  sind,  ist  eine  gut  elam.  Form,  die  Bork  bereits 

46  vor  7  Jahren  (Orient.  Lit.-Ztg.  8,  9)  vermutet  hat  und  mit  G}enug- 
tuung  lesen  wird.  —  Für  rät  „schreiben*  ist  hier  und  weiterhin 
natürlich  talli  zu  lesen.     Vgl.  Seh  eil  a.  a.  0.  5,  26  (zu  Z.  44). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Weißbach :  King  d  Thompson,  The  Sculpt.  &  Inacript.  of  Behiatün,  733 

Z.  75.  In  der  Lücke  hinter  "^in  kaneäne  aiak  ergänze  ich 
jetzt  gemäß  Z.  87  hutta.  —  Sollte  in  dem  rätselhaften  Zeichen 
hinter  dem  kuUa  nicht  stecken  **Hit  me?  Dann  würde  dem  ap. 
dargam  „lange*  hier  mellik,  Z.  87  aber  [me]lli  entsprechen.  Im 
Grunde  genommen  würde  dies  wohl  identisch  sein  mit  mite  I,  18  6 
und  miuie  III,  65,  das  etwa  „sehr*  bedeutet  (in  der  Verbindung 
„sehr,  streng  bestrafen*)  und  dann  auch  besser  als  tarJaka  in  Z.  82 
einzusetzen  sein  wird. 

Z.  87.    Gemäß  Z.  75  würde  ich  in  die  Lücke  lieber  einsetzen 
[aialc  kutta  fne]lli  iakatuktine.     Dies  würde  dem  ap.  (IV,  75)  utä  lo 
dargam  jivä  „und  lebe  lange*  besser  entsprechen.     Vgl.  auch  ap. 
IV,  56  =  elam.  III,  75. 

Col.  IT.  Was  K.  u.  T.  als  Col.  IV.  bezeichnen  (von  mir  Bh.  m 
benannt)  ist  ein  Teil  einer  älteren  elamischen  Übersetzung,  die 
rechts  von  den  Skulpturen  stand,  später  vielleicht  absichtlich  zer-  15 
stört  und  durch  die  links  von  der  ap.  Version  stehende  elamische 
Inschrift  ersetzt  wurde.  Über  die  „Supplementary  Texts*  vgl. 
S.  XXX.  Die  sogenannte  Col.  IV,  in  Wirklichkeit  ein  Duplikat  zu 
Col.  I,  62 — 64,  ist  der  letzte  Rest  der  Kolumne,  die  zerstört  wurde, 
als  man  den  Platz  für  die  Figur  des  Skukha  brauchte.  20 

Von  den  kleineren  Inschriften  ist  besonders  hervorzuheben  die 
erstmalige  Veröffentlichung  von  elam.  a  und  k,  zu  denen  ich  1888 
keine  Papierabdrücke  gefunden  hatte. 

Zum  babylonisohen  Texte. 

Z.  6.     Die   endlich    sichergestellte   Lesung    Oi-mi-ri  beweist,  «5 
daß  dies  der  semitische  Name  der  Saka^  der  Skythen  ist. 

Z.  9  [ü'Sa-^t]'tp-äu  =  ap.  (I,  22)  aparsam]  vgl.  dagegen  Z.  97 
äal-hi  =  ap.  (IV,  38)  parscL.  Sollte  nicht  -ip-  verlesen  sein  und 
etwa  -ah  oder  'lu-  dastehen  ([ai]-aZ-^,  [a^-'a]-/u-^)  ?  —  u-äa- 
az-gU'U  möchte  ich  von  a-si-ig-gu  Z.  104  ebensowenig  trennen  wie  so 
ap.  (I,  23)  apariyüyam  (oder  up^'^)  von  IV,  64  f.  upariyäyam.  Ich 
lese  deshalb  ü-äa-aa-gu-u  und  möchte  arab.  Lä^  »i^uhig  sein* 
vergleichen. 

Z.  27.  up-te-te-kt'id  ist  schwerlich  Fehler  des  Steinmetzen. 
Vgl.  Delitzsch,  Assyr.  Gramm.  §  83  S.  230.  36 

Z.  105.  Das  rätselhafte  üB-lä-A-NI  hat  Oppert  (Exp6d. 
en  M^sopotamie  2,  235)  bereits  vor  48  Jahren  richtig  erklärt:  par- 
ka-a-ni  „Übeltäter*.  Danach  dürfte  auch  am  Anfang  [par\'ki  zu 
ergänzen  sein. 

Ich  schließe.      Die   obigen  Bemerkungen    wollen    und   können  4a 
nicht   erschöpfend   sein.     Wohl   aber  mögen   sie   dem  Leser   einen 
Begriff  von  der  reichen  Förderung  vermitteln,  die  wir  der  Kühnheit, 
Ausdauer   und    Gelehrsamkeit    der    Herren  King  u.   Thompson 
zu  verdanken  haben.  F.  H.  Weißbach. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


734  Anzeigen, 

Selection   from   the  Annais  of  Tabari  edited  with 

Brief  Notes  and  a  Selected  Qlossary  hy  M.  J.  de  Ooeje, 

[Semitic  Stvdy  Senes  ed.  by  Richard  J,  H.  Gottkeä  and 

Morris  Jastrow  Jr,,  No.  /.]     Leiden,  late  E.  J.  Brill,  1902. 

5  XII,  73  S.  kl.  80.     2  MkA) 

Das  Unternehmen  der  Herren  Gottheil  und  Jastrow  sollte  des 
Dankes  aller  semitistischen  Dozenten  sicher  sein.  Chrestomathien, 
wie  man  sich  ihrer  bisher  stets  beim  Unterricht  in  den  semitischen 
Sprachen  bedient  hat  und  noch  bedient,  haben  gegenüber  den  Lese- 

10  büchem  der  „Semitic  Study  Series*  allerdings  verschiedene  Vor- 
züge :  sie  ermöglichen  mittels  einer  entsprechenden  Wahl  der  Texte 
wie  mittels  einer  sorgfältigen  Abstufung  in  der  Setzung  der  Vokale 
und  der  sonstigen  Lesezeichen  ein  systematisches  Vorwärtsschreiten 
vom  Leichteren  zum  Schwereren,  gestatten  dem  Lehrer  seine  Schüler 

15  in  zwei  bis  drei  Semestern  wenigstens  einigermaßen  mit  allen  für 
philologische  Zwecke  wichtigeren  Literaturgattungen  bekannt  zu 
machen  und  stellen  sich,  besonders  weil  sie  den  Studierenden  der 
dira  necessitas  überheben  sich  eine  Anzahl  kostspieliger  Wörter- 
bücher anschaffen  zu  müssen,  sicher  auch  billiger.    Allein  die  Text- 

«0  auszüge  der  Herren  Gottheil  und  Jastrow  sollen  ja  die  Chrestomathien 
nicht  verdrängen,  sondern  ergänzen,  und,  so  verstanden,  kommen 
sie  zweifellos  einem  wirklichen  Bedürfiiis  entgegen.  Wie  hätte  ich 
beispielsweise,  um  gleich  den  durch  das  vorliegende  Heft  an  die 
Hand  gegebenen  Fall  zu  wählen,   früher  daran  denken  können  die 

85  Annalen  des  T^barl,  die  doch  sicher  sowohl  in  literargeschichtlicher 
und  stilistischer,  als  besonders  auch  in  sachlicher  Beziehung  das 
größte  Anrecht  darauf  hatten,  in  einem  Interpretationskolleg  zu 
lesen?  Daß  ich  für  die  5 — 10  Hörer,  auf  die  ich  bei  einer  der- 
artigen Vorlesung  rechnen  muß,  die  erforderlichen  Exemplare  hätte 

80  beschaffen  können,  war  ja  ganz  ausgeschlossen,  und  noch  weniger 
war  natürlich  —  abgesehen  vielleicht  von  dem  in  theori  ja  mög- 
lichen, mir  in  praxi  aber  noch  nicht  vorgekommenen  Falle,  daß 
sich  ein  junger  Krösus  unter  meine  Schüler  verirrt  hätte  —  daran 
zu    denken,    daß   sich    auch    nur  der  eine  oder  andere  Studierende 

35  ein  Werk  gekauft  hätte,  das  jetzt  antiquarisch  ca.  800  Mk.  kostet 
und  das  bisher  noch  auch  für  mich  selbst  unerschwinglich  gewesen 
ist.  Durch  die  „Semitic  Study  Series*  ist  jetzt  dieser  und  ähn- 
lichen Schwierigkeiten  abgeholfen. 

Das  vorliegende,  die  „Series*  eröffnende  Heft  stammt  aus  der  Feder 

4odeGoeje's.  Die  Sammlung  hätte  nicht  besser  inauguriert  werden 
können,  auch  wenn  es  sich  nicht  gerade  um  einen  Auszug  aus  dem 


1)  Die,  leider  sehr  starke,  Verspätung  dieser  s.  Z.  von  mir  übernommenen 
Anzeige  erklärt  sich  daraas,  dafi  ich  das  ihr  zugrunde  liegende,  ja  ffir  Unter- 
richtszwecke bestimmte  Büchelchen  erst  einmal  praktisch  in  einer  Vorlesung 
erproben  wollte,  ehe  ich  mich  darüber  äußerte,  dazu  aber  nicht  so  rasch  Ge- 
legenheit gefunden  habe,  als  ich  anfangs  gehofft  hatte. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fischer:  de  Goeje,  Sdection  from  the  Annale  of  Tabari.        736 

Werke  gebandelt  hätte,  dessen  mustergültige  Herausgabe  unter  den 
zablreicben  wissenscbaftlicben  Rubmestiteln  de  Goeje's  einen  der 
glänzendsten  bildet.  Aucb  mit  der  Wahl,  die  de  Goeje  unter  dem 
in  die  Annalen  des  X^barl  eingeschlossenen  Riesenmateriale  getroffen 
hat  (der  Auszug  enthält  das  Porträt,  das  X^barl  von  sOmar  I  ent-  6 
wirft),  wird  man  sich  einverstanden  erklären  können.  Es  finden  sich 
allerdings  bei  Tabari  nicht  wenige  Partien,  die  inhaltlich  fesselnder 
und  zugleich  in  Stil  und  Diktion  glänzender  sind  (so,  um  nur  ein 
Beispiel  zu  nennen,  die  Darstellung  der  Kämpfe  bei  Qädisiia,  die 
man  ohne  Übertreibung  eine  der  packendsten  Schlachtschilderungen  lo 
der  Weltliteratur  nennen  kann).  Aber  wenn  es  de  Goeje  für  an- 
gezeigt gehalten  hat  von  Schlachtschilderungen  u.  ä.,  denen  der 
Student  ja  schließlich  überall  begegnet  und  die  außerdem  wegen 
ihrer,  im  allgemeinen  ja  ziemlich  einfachen,  Diktion  als  zu  leicht 
für  den  vorliegenden  Zweck  erscheinen  konnten,  einmal  abzusehen  iß 
und  dafür  den  jungen  Arabisten  oder  Semitisten  mit  dem  Charakter- 
bilde der  nächst  Mul^ammad  markantesten  Persönlichkeit  des  älteren 
Islam  bekannt  zu  machen,  so  läßt  sich  dagegen  m.  E.  kaum  etwas 
einwenden.  Richtig  finde  ich  es  auch,  daß  de  Goeje  das  Porträt 
iOmar's,  wie  es  bei  T^^^i  vorliegt,  unverkürzt  abgedruckt  und  20 
ihm  nicht  durch  Unterdrückung  einiger  weniger  interessanten  Züge 
mehr  Belief  zu  geben  gesucht  hat,  denn  nur  so  kann  der  Studierende 
von  den  literarischen  Qualitäten  T^barfs  und  der  Art  und  Anlage 
seines  Werkes  ein  unverfälschtes  Bild  erhalten. 

Den   Variantenapparat,    der    das    Heft   nur    unnütz    verteuert  «6 
haben  würde,  hat  de  Goeje  weggelassen  und  *ot  Tab.  I,  Tvfö,  1  hat 
er  in  ^  korrigiert  (S.  62,  zu  |*f ,  15),  sonst  aber  zeigt  der  Text- 

auszug  gegenüber  dem  Original  keine  Änderung.  Zwei  Hülfsmittel 
sollen  seinem  Verständnis  vorarbeiten:  erstens  unter  dem  Texte 
zahlreiche  Verweise  auf  Paragraphen  der  Wright'schen  Grammatik,  so 
im  Anschluß  an  Formen  und  Konstruktionen  des  Texts,  die  unter 
die  betr.  Regeln  fallen,  außerdem  auch  allerlei  kurze  Glossen, 
zweitens  hinter  dem  Texte  eine  Art  fortlaufender  Präparation. 
Beide  Hülfsmittel  geben  im  ganzen  eher  zu  viel  als  zu  wenig  und 
lassen   jedenfalls    nur   selten   ganz  im  Stich.      (So  hätte  das  harte  s& 

,i5L£x.>^  U  ^^  S.  rv,  1  =  Tab.  I,  rvfv,  51)  wohl  eine  Erklärung  ver- 
dient, ebenso  auf  der  nächsten  Zeile  die  Wendung  uJ^aJLt  J  »du  ver- 
pflichtest dich  mir  gegenüber*,  S.  f.,  16  =  T^b.  I,  TvöI,  6  der  Aus- 


1)  Ich   gebe   stets  auch  Seite  und  Z^Me  des  Originalwerks  an,   weil  viel- 
leicht der  eine  oder  andere,  der  meine  Bemerkungen  liest,   nnr  dieses  besitzt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


736  Anzeigen, 

druck  (}^^^  J^  J^^^  ^^^  wieder  auf  der  nächsten  Zeile  die 
Worte  B^^jJt  ^«XajIj  ,^^0  »bis  zu  euch  der  Ruf*)  kommt*,  d.  h. 
»bis  an  euch  die  Reihe  kommt*".)  An  schwierigeren  Stellen  —  eine 
Anzahl  harter  Nüsse  gibt  es  ja  in  dieser  sich  z.  T.  stark  der  formel- 

5  haften  Sprache  des  ^adlt  nähernden  alten  Prosa  stets  zu  knacken^ 
—  wird  auch  der  Dozent  mit  Nutzen  von  de  Goeje's  Auffassung 
Kenntnis  nehmen. 

Nur  wenig  Fälle  habe  ich  mir  notiert,  wo  ich  die  Dinge  etwas 
anders   ansehe    als   de  Goeje.      Ich   stelle  sie  hier  kurz  zusammen. 

10  S.  I,  4  (=  Tab.  1,  rvrr,  3)  u.  passim  1.  ^^4S^J\  für  J^^s>J\. 

Der  Tabarl  hat  überall  ^Us^Ji,  gemäß  der  in  der  »Introductio*,. 
S.  XLIII,  unter  f  mitgeteilten  „allgemeinen  Bestimmung*:  »Das 
lange  d  in  ^UaL*^^  ^Si^'-*^  ....  ^^^^  s^^  plene  geschrieben*. 
^^4.^Jt  hätte   aber   besser   von   dieser  Bestimmung   ausgeschlossen 

15  werden  sollen,  denn  die  herrschende  Orthographie  verlangt  zwar 
..U.^  (ohne  Artikel),  aber  ^y*-^J\  (mit  Artikel).  VgL  z.  B. 
Harlrl's  Durra  T.t,  6*)  und  Lane,  Lex.,  s.  v.  Nur  wenn  wir  das 
Autograph  T^bari's  besäßen  und  dieses  die  Schreibung  ..U.>-Ji 
aufwiese,   hätte  hier  m.  E.  von  der  herrschenden  Orthographie  ab- 

20  gewichen  werden  dürfen. 

S.  r,  5  (=  Tab.  I,  rvtr,  l).     Daß   vor  kü!  in   den   Worten 

sOmar's:   iLi^yJt  \5  v-->LLil  ^  ^^   JcfviJ  «^ot  «JÜ!   ein  Olil   zu 

subintelligieren  sei,  halte  ich  nicht  für  richtig.     Das  einfache   «JJt 

drückt  sonst  einen  Schwur  aus  (s.  Sib.  11,  !f1,  21.  IfA,  10;  Mufas^al 

«5  llö,  3.  Ifö,  7;   IlaSiS  im,  11;   Bai^ä^i  I,  ir,  20.  24;  Lane,  Lex., 

s.  xÜI),   und    daß   es   hier  die   nämliche  Funktion  hat,    zeigen  die 


1)  Gewöhnlich,   wie   die  Lexx.  zeigen,  ..j^    (-Xu    -^   i  <^    '^^^   ^^ 
bloßen   ^.^ili  j^   ^. 

2)  Oder  hat   »«.cJ   hier  schon,   wie  im  spätem  Arabisch,  die  aUgemeine 
Bedeutung  , Sache,  Affäre*? 

3)  Ui^3   ^^^  JJ'  vi  vJÜilt    oJLäj   ^U5>yt    e>^AX<^  ^\JS^ 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fischer:  de  Ooeje^  Sdectüm  from  the  Annals  of  Tabari.        737 

Varianten  1)  (^iJÜII  und  bSl\y  Eine  völlig  parallele  Konstruktion 
findet  sich  Maqqarl  I,  rr.,  8  {\\m  \\^  «5^Jc5^  UÜU  [j  äW  JLSj 
tJ^  ^yLSjsj»-  ÜüLo  ^1  äJÜJ  oLj;  äW!  also  auch  hier  vor  ^  und, 
wenigstens  das  erste  Mal,  auch  vor  einer  Frage),  wo  doch  von  einer 
Ellipse  von  \Jfu\  kaum  die  Rede  sein  kann.  (S.  auch  unten  zu  5 
S.  n,  14.)«) 

S.  f^^{=z  Tab.  rvrf ,  14).    j^lJb  j  jjto^  „und  diese  Summe 
muß   unter   ihre  Armen    ausgeteilt  werden*:   ich  würde  för   «aus- 
teilen*   einen    allgemeineren  Ausdruck  wählen,    etwa:    „muß  ihren 
Armen  zugewendet,  auf  sie  verwandt  werden* ;  vgl.  z.  B.  S.  n**t  7  10 
(=  Tab.  rvcT,  5)  und  läqüt  m,  aöv,  19 ff.  —  Ibid.  Z.  17  (=  Tab. 

rvfo,  7).    tJ<^  ^^1^  f^SiXA  Xi  ^?  »War   dies   das   Ergebnis   eurer 

Versammlung?*;  ich  würde  übersetzen:  „Geschah  dies  (der  Mord) 
infolge  einer  Beratung  (eines  Beschlusses)  eurer  Vornehmen?*;  vgl. 
die  Lexx.  s.  X«.  i5 


1)  S.  den  VarUntenapparmt  im  f^lx^^- 

8)  So   oder    jJüt   bt  für   Prym's   ^JÜH    sa   lesen;    vgl.   Sib.  ü,  tf  a,  6; 
Mnfitf^al   Hö,  8;  IJaSrl  r.^  8.  83;  Baidä^I  I,  fw,  83. 

8)  Doppeltes   «Jllt   steht   im  Sinn  einer  AnfiDoonterang,  Anspomung;   vgl. 
Kallif  SU  Süra  8,  198  (ed.  N.  Lees  1,  Tö,  ult.):  ^^1^   Ül^  J^^   «V^*  ^ 

Lane  s.  {/ :  ^J  ^  8^t^  iJÜI  ijÜt  (freiUch  hier  mit  falscher  Er- 
klirung)  und  Maqqarl  I,  W.  8  v.  u.:  cy«t  ^>J^5  «^j^^  ^^^  J^  L^3 
küt  iJÜIi  irf^ÜLfUib.  —  j  dJt  iUl  hat  die  Bedeutung  „verfahrt  mild  mit, 
behandelt  gut«;  vgl.  Aussprüche  des  Propheten  wie  ^^^  J  *l)t  iUl,  M 
aJuUj?  .^..g^l^  Lo  J  äJÜ!  „behandelt  meine  GeÄhrten,  eure  Sklaven 
mild«  etc.  (Si^üJT,  al-GSmiS  a^-jar^r  »•  »J-S'»  «»^  <^*ssu  den  Taisir  des  8Abd 
ar-R»*üf  al-MunSuT;  Ihn  HisÄm,  Slra,  ed.  Wüstenfeld  0,  4  =  Jäqüt  I,  föl ,  4  u.  a.). 

Bei  diesem  ijÜi  iJÜt  wÄre  eher  eine  Ellipse  von  vjü't  oder  \jäj\  denkbar 
(s.  Lane  s.  iJÜt). 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


738  Anzeigen, 

S.  ö,  8  (=  Tab.  rvro,  13)."  Zu  iÜCLo  in  dem  Satze  -^i^s 
bÜCi:s^  ^>^H^I  bemerkt  de  G.:  , zweifelhaft  in  Bezug  auf  Farbe*. 
Die  Lexx.  (Nihäjia,  Lisän  etc.)  glossieren  es:  *jJb  LtiiÄÄo  ^^5 
^y«9  ^  (vgl.  JjCäI  in  den  Lexx.). 

5       s.  1,  9  (=  Tab.  rvn,  14).    iu^  cr!r^  c;^'  ltI  i^ 

öy^v^!  ^  L^jj  yiiji  xilij  ^^!  Xjt^^öj  übersetzt  de  G.:  ,genau 
22  Jahre,  3  Monate,  13  Tage  nach  der  Flucht*.  Aber  was  soll 
hier  ein  .genau*"?  Daß  die  beiden  Ereignisse  auf  dieselbe  Stunde 
und  Minute  fielen,  soll  doch  gewiß  nicht  gesagt  werden.   Ich  glaube, 

10  daß  man  bei  diesem  temporalen  ^J  JLt  überall  mit  der  Über- 
setzung „nach  Ablauf  von,  am  Schluß  von*  auskommt.  Vgl.  das  itaL 
a  (m)  capo  dt  und  z.  B.  BägürT  (Begüri),  Glosse  zu  Tirmidl's 
äamaü   (ed.   Büläq  1280),  ir,  pu.: (^Liü  isi\  ^  xiy) 

^^^  vi  ^y«^  ^  J^  »^^  o^  l5'  ai^ß  Lrb  ^  ^>b 

S.  V,  11  (=  Tab.  |*vrv,  14).     iu  iV^^   »^^^^   Beispiel   wurde 
befolgt* ;   besser :   „dieses  Verfahren   wurde   zum   festen   Brauche*, 
20  damit  die  neutrische  Natur  des  »  in  iu  hervortritt. 

S.  11,  11  (=  Tab.  rvn,  14).  Für  li^  1.  genauer  liJtJ; 
vgl.  z.  B.  giiläsat  Tädhib  Tahdib  al-Kamäl  |*'va  unt.,  in  Verbindung 
mit  Ihn  Hagar,  Taqrlb  at-TahdIb  r.A,  4.  Kol.,  3,  Ihn  ^atlb  ad- 
DahSa*)  lt.,  13  u.  a.  —  Nächste  Zeile.  \^^  Uiü  „Geschvnir  und 
25  Geschwülste  auf  dem  Bücken  eines  Kamels'  ;  genauer  wohl:  „Erätze 
und  wunde  Stellen*.  —  Ibid.  Z.  15  (=  Tab.  a.  a.  0.  Z.  18).  Der 
Vers  (^  ^,Jif  ^J  ^^t  xl  ^tö)  läßt  nur  die  Lesung  ^.^t  zu; 
vgl.  das  Beispiel  Wright,  Grammar'  IT,  S.  16,  Z.  2. 

1)  Tuhfa  äam-l-arab  auf  dem  Titel  dieser  Ausgabe  sUtt  Tufffat  etc. 
sieht  recht  häßlich  aus. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fischer:  de  Goeje,  Selection  from  the  Annale  of  Tabari,        739 

S.  r^  14  (=  Tab.  rvfr,  4).  Zu  ^JmO  bemerkt  de  G.:  ,er 
schloß  sein  Gebet  mit  dem  Gruß  (saläm)  an  den  Propheten*.  Aber 
daß  die  x4jJLmÖ  am  Schluß  des  Gebets  an  den  Propheten  gerichtet 
sei,  ist  wohl  nicht  richtig.  Vgl.  Lane,  Modem  Egyptians,  Kap.  III 
(Ausg.  Lond.  1871  S.  98):  »After  the  last  rekah  of  each  of  the  ß 
prayers  .  .  .  the  worshipper,  looking  upon  bis  right  Shoulder,  says, 

^Peace  be  on  you,  and  the  mercy*  of  God* These  salutations 

are  considered  by  some  as  addressed  only  to  the  guardian  angels  .  .  . ; 
but  others  say  that  they  are  addressed  both  to  angels  and  men  .  .  . 
who  may  be  present*.  lo 

S.  Tö,  1  (=  Tab.  Tvfö,  3).  4>lift*  deutet  de  G.  als:  „mit  einem 
Löffel  aufschöpfen*.  Die  Lexx.  erklären  es  aber  als  „auseinander-, 
breitrühren*    o.    ä.;    vgl.   Nihäia   s.   v.:   iJxwwo!  ^^t  ^  ^JL^\  ül 

S.  n,  2    (=   Tab.  rvf*l,  4).     (idÜt  yjs>  j)  v-xaU    „stark*  ;  iä 
besser:   „fest,  streng*. 

s.  n,  14  (=  Tab.  rvfv,  2).   ^ycl  ^  j.4JtÄ^-  ^  L  aii 

^\:  ich  verstehe  dieses  iUl  wie  das  oben   zu  S.  t*,  5  besprochene. 
S.  Ta,  11  (=  Tab.  fvfi,  1).     Zu  y5o  iiii  LiiL>   (der  ganze 
Zusammenhang  lautet :   v^Li»  v3l-^  ^t  ^■^^jJli»-  L  .  .  JjÜ  Jj>-.  ^li  20 
irfio  äJÜI)  gibt  de  G.  die  Erklärung:   „möge  Gott  dich  von  so  etwas 
ablenken    (so    etwas   Verbotenes    auszusprechen)*.      Ich   übersetze: 
„Möge  Gott  dich  wo  anders  hinbringen  (sc.  in  die  Hölle)*,  also  frei 
etwa:    „Zum  Teufel  mit   dir!*     gOmar   antwortet   auf  die  Anrede 
jJül  äAaJL>  L  mit  einer  zornig  abweisenden  Verwünschung  in  Gestalt  86 
eines  Wortspiels  (jJLJt  'iUuls>  x  ^  »li\  >JÜL>).     S.  n,  2  (=  Tab. 
Tvöl,  9)  findet  sich  dieses  v-J  vJüLi^  gleichfalls  in  einem  Wortspiele: 
^  {^yS>  U^^äJI^-    ..!.     Hier   hat   auch  de  G.  die  Übersetzung: 
„so  werde  ich  in  eine  andere  Richtung  geführt  werden    i.  e.  nicht 
ins  Paradies,  sondern  in  die  Hölle*.  —  Ibid.  Z.  13  (=  Tab.  a.  a.  0.  ao 
Z.  3).     Zu  ^  .LäJI  schreibt  de  G. :  „besser  ohne  kernst,  nach  Land- 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


740  Anzeigen. 

berg  {Hadramout  9  Anna.),  der  es  von  dem  mahritischen ^)  •  .^ 
Mond  (hebr.  n*!*)  herleitet*.  Diese  Herleitang  ist  zweifellos  richtig 
und  richtig  ist  wohl  auch,  daß  die  ungekünstelte  Umgangssprache 

nur  die  Aussprache  ^  %Lj  tärlji  kannte  (vgl.  den  PL  ;^,j\y  nnd 
6  Völlers,  ZA.  XII,  133).  Aber  ebenso  sicher  ist,  daß  die  offizielle 
Orthographie  der  Literatursprache  die  Schreibung  ,^  .Li  ta^rifi  ver- 
langt,  und  da  wir  bei  Ta^arl  selbst  vier  Zeilen  weiter  •  J  finden 
und  nicht  ^  ^^t  so  ist  sehr  wohl  auch  das  dazu  gehörige  ^*Lj 
ta^rih  bei  ihm  denkbar. 
10  S.  n,  4f.  (=  Tab.  rvöf,  11  f.).   Für  U^^  möchte  ich  Uil^J*) 

lesen  (mit  Kod.  Co)  und  für  vi>3yÄ:  v^^y^. 

S.  rr,  1  (=  Tab.  rvör,  3).  v^^  .eine  Frau,  die  geheiratet 
hat,  im  Gegensatz  zu  einer  Jungfrau*;  genauer:  „virum  experta* 
(die  Heirat  ist  ja,  um  das  zu  werden,   nicht  nötig).     Völlers  will 

15  v^^siaS  verstehn  als  «gewesene  (verwitwete  oder  geschiedene)  Frau* 
(Lit.  Zentralbl.  1903,  Sp.  1152).  Dagegen  spricht  aber  das  neben 
Aj  stehende  gegensätzliche  Ju  „Jungfrau",  und  wie  hier,  so  steht 
^^  auch  Süra  66,  5  im  Gegensatz  zu  Jo,  und  so  entdecken  in 
der  an  das  Decamerone  erinnernden  Anekdote,  die  Gäf^i^  bei  Qaz^Tnl 

so  II,  rfA,  9  ff.  vom  Dair  al-äadärä  bei  Mosul  erzählt,  die  in  das  £[loster 
eingedrungenen  Räuber  zu  ihrem  Schmerze,  daß  die  Nonnen  nicht, 
wie  sie  erwartet  hatten,  «Üul,  sondern,  dank  der  Wirksamkeit  ihres 
Priesters,  sämtlich  bereits  v:i>LlS  sind,  und  so  steht  s^^Kfß  Jäqöt  11, 
11,  2  auch  im  Gegensatz  zu  UuU.  —  Ibid.  Z.  9  f.  (=  Tab.  i*vör,  11). 

S5  In  dem  Satze  dJl  ^y^j  ^  U».l%  äUI  v-jU^  ^  UljlJwo  J^  liXJj 
erklärt  de  G.  das  erste  ^  nach  Wright  II,  S.  132D,  das  zweite 
nach  Wright  II,  8.  135  A.  Ich  bekenne,  daß  ich  dem  Satze  auf 
diesem  Wege  nicht  beizukommen  vermag.   Ich  tibersetze  ihn :  „aber 

o  ^ 

f  1)  Qenauer  hat  Landberg:  „du  sab.,  öthiop.  et  mahr.  ^^^** 

2)   So   schon   J.   Barth   in   seiner   Anzeige    Deutsche   Litteraturxtg.   1908, 
Sp.  275f. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fischer:  de  Go^Cj  SeUction  from  the  Annais  of  TahaH,       741 

wir  haben  unsere  Stellungen  auf  grund  des  Buches  Gottes  und 
unsere  Anteile  vom  Sendboten  Gottes*  (d.  h.  wir  haben  sie  kraft 
göttlichen  Willens  und  nicht  auf  Grund  menschlicher  Verhältnisse). 

Pur  diese  Auffassung  spricht  m.  E.  auch  die  La.  des  Hadit:  ü! 
»}yMj  iU-mÖ^  aü!  v-jU^  q«  LÜjLu  Jwx:  (Nihäia,  Lisän  etc.  s.  ^J3).   5 

S.  tT,  11  f.  (=  Tab.  i*vör,  9).  Daß  der  in  der  Literatur 
ziemlich  häufig  begegnende  Name  goL*Jt  j»Lc  wirklich  ,the  year 
of  ashes*  bedeutet,  steht  nicht  fest  (vgl.  die  Lexx.)  Man  würde 
bei  dieser  Bedeutung  auch  eher  die  Form  »^LoJt  erwarten. 

S.  rf,  9  (=  Tab.  rvöf,  1).      Lies   ^^Jd  st.   ^Jj^i.  —  Ibid.  10 
Z.H.  aJ   «j  !   ,es  besser  kochend";   eigentlich  nur:   ,es  mehrend", 
vgl.   den    gleichfalls  sOmar   zugeschriebenen   ^adlt:   ^^^a^ÜJ   \S1a\ 
^^yAjuyi  vX>»!  xJli  (Nihäia  etc.  s.  ^^). 

Ich   schließe   noch   ein   paar   erwähnenswerte  Druckfehler   an. 
TX,  4    konyas;   1.   kunyas    (konya  würde  KaJüj  sein)^);    I.,  Anm.  a  16 
*Orwat   ar-Ratbäl:   1.   *Orwah;    II,  2    1.   ^y^J^;   r,  17   1.   L^U; 
rr,  Anm.  Ä  1.  L1^;   rf,  10    1.   »^Jö   (so    richtig   das   Original); 
59,  5  V.  u.  L  Oüö  V.2) 

Der  Umfang  des  offenbar  für  ein  zweistündiges  Kolleg  ge- 
dachten Heftchens  scheint  mir  gerade  recht  zu  sein.^  «0 


1)  In  Uterer  Zeit  gelten  fibrigens  nnr  Namen  mit  ajI  und  m\  als  .c*^} 
nicht  auch  solche  mit  ^|  und  oJü .  (Ich  werde  darauf  gelegentlich  an  andrer 
Stelle  zurückkommen.) 

2)  Bei  einer  neuen  Auflage  dürfte  sich  eine  Revision  der  deutschen  Partien 
des  Glossars  empfehlen,  die  allerlei,  hier  und  da  auch  den  Sinn  störende  oder 
doch  verschleiernde  kleine  AnstÖfie  enthalten. 

S)  J.  Barth  a.  a.  O.  urteilt  anders,  er  findet  den  Umfang  eu  klein.  Um 
diese  Differenz  zu  verstehen,  muß  man  sich  vergegenwärtigen,  daß  B.,  seinen 
exklusiv  lingubtischen  Neigungen  entsprechend,  in  semitischen  Texten  im  all- 
gemeinen wohl  nur  grammatischen  und  lexikalischen  Übnngs-  und  Memorierstoff 
sieht  und  daher  bei  der  Lektüre  rascher  mit  ihnen  fertig  wird  als  Dozenten, 
die  Texte  der  vorliegenden  Art  mit  ihren  Schülern  zugleich  auch  —  vielleicht 
sogar  vornehmlich  —  ihres  Inhalts  wegen  lesen  und  daher  nach  Möglichkeit 
auch  auf  die  bei  der  Lektüre  sich  aufdrängenden  literarhistorischen,  historischen 
und  antiquarischen  Fragen  eingehen,  was  natürlich  ziemlich  viel  Zeit  in  An- 
spruch nimmt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


742  Anzeigen. 

Man  konnte  sich  von  vornherein  sagen,  daß  die  weiteren 
Nummern  der  ^Semitic  Study  Series*  der  großen  Mehrzahl  nach 
den  Standard  des  de  Goeje'schen  Heftes  nicht  würden  erreichen 
können,  durfte  aber  erwarten,  daß  sie  wenigstens  nicht  allzutief 
5  darunter  bleiben  würden.  Die  eine  und  andre  inzwischen  erschienene 
Nummer  hat  diese  Erwartung  enttäuscht.  Die  Herren  Herausgeber 
sind  sich  doch  klar  darüber,  daß  man  gerade  Anfängern,  die  noch 
nicht  selbst  urteilen  können,  fehlerhafte  Texte  und  Glossare  nicht 
in  die  Hand  geben  wird?  j^    Fischer. 


10  Das  Re-Heätgtam  des  Könws  Ne-woser-re  (Rathures)  heraus- 
gegeben  von  Friedrich  Wilhelm  von  Bissing.  Band  I.  Der 
Bau.  Von  Ludtjoig  Borchardt.  Berlin,  Alexander  Duncker, 
1905.  foL  89  S.  mit  62  Abbildungen,  5  schwarzen  und 
1  farbigen  Blatte.     Kart.  100  Mk.'   und 

16  Das  Grabdenkmal  des  Königs  Neibserre^.  Von  Ludwig 
Borchardt.  Leipzig,  Hinrichs  1907.  fol.  184  S.  mit  143 
Abbildungen,  24  schwären  und  4  farbigen  Blättern.  Ungeb. 
60  Mk.  (=  7.  wissenschaftliche  Veröffentlichung  der  Deutschen 
Orient-Gesellschaft.) 

20  Seit   langem    war   uns  vertraut,   daß   die  ägyptischen  Könige, 

die  ja  alle  „leiblicher  Sohn  der  Sonne*  sind,  in  der  5.  Dynastie 
(um  2500  V.  Chr.)  mehr  als  sonst  dem  Sonnengotte  Ee  dienten; 
Sethe^)  wies  schon  1889  die  Nanjen  der  Heiligtümer  nach,  die 
jeder  dieser  Hen*scher  seinem   „Vater*  erbaute,  und  man  sah,  daß 

26  sie  als  Mittelpunkt  einen  Obelisken  auf  hohem  Unterbau  hatten. 
Daß  aber  einer  von  ihnen,  Nuser-re,  durch  seine  beiden  Bauten  bei 
Abusir,  den  Sonnentempel  und  seine  eigene  Grabanlage,  uns  so  be- 
kannt werden  würde,  wie  früher  nur  Könige  jüngerer  Zeiten  waren, 
das  wagte  vor  wenigen  Jahrzehnten  niemand  zu  hoffen.     Man  sah 

80  damals  diese  alte  Zeit  für  eine  ursprüngliche,  noch  unbefangene 
an,  in  deren  Können  und  Vorstellungen  alles  Spätere  unentwickelt 
schlummere.  Nun  belehrt  die  gemeinsame  Arbeit  deutscher  Ge- 
lehrter uns  des  Besseren;  die  beiden  erwähnten  Bauwerke  des 
Nuserre    sind    durch    die    Königlichen   Museen    zu   Berlin   und    die 

S5  Deutsche  Oiient- Gesellschaft  in  sechsjähriger  Ausgrabung  freigelegt, 
deren  Kosten  Professor  Freiherr  von  Bissing,  der  als  Ge- 
lehrter und  Mäcen  der  Ägyptologie  dient,  und  James  Simon, 
der  selbstlose  Förderer  geistiger  Interessen,  trugen.  Von  der  er- 
schöpfenden Veröffentlichung   des  Sonnentempels  ^)   liegt   der   erste 

40  Band,  die  Architektur  behandelnd,  von  Borchardt  vor ;  ein  zweiter 


1)  In  Ag.  ZeiUchrift  27,  111. 

2)  Vorläaflge  Berichte  in  Äg.  Zeitschrift  37—39. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Boeder:  Borehardi,  Be-Heiliffkunu,  Grabdenkmal  d,  Ne-waser-re,  743 

ans  anderer  Hand,  in  welchem  v.  Bissing's  wissenschaftliche  Mit- 
arbeit hervortritt,  wird  die  außerordentlich  wichtigen  Reliefe  und 
hoffentlich  auch  alle  anderen  inschriftlichen  Funde  bringen.  Das 
«Grabdenkmal*  von  Borchardt  ist  die  abschließende  Publikation 
des  zweiten  Baues  und  aller  Funde  aus  dem  alten  Beich ;  die  Gräber  6 
vom  mittleren  Beich  ab  wird  Schäfer  veröffentlichen^);  die 
griechischen  Särge  sind  schon  durch  Watzinger,  der  Timotheos- 
Papyrus  durch  v.  Wi  1  amowitz-Möllendorff  bekannt  gegeben. 
Die  Ausgrabungen  selbst  wurden  von  Borchardt  und  Schäfer 
geleitet,  denen  weitere  Archäologen  und  Architekten  zur  Seite  lo 
standen.  Die  beiden  Borchardt'schen  Werke  zeigen,  daß  man  in 
Abusir  nur  mit  wissenschaftlichen  Interessen  und  mit  Gewissen- 
haftigkeit gearbeitet  hat;  die  sorgfältige  Art  der  Veröffentlichung 
befriedigt  auch  den,  der  sich  fern  vom  Original  seine  Vorstellungen 
bildet.  16 

Wir  können  in  der  Blütezeit  des  alten  Reichs  nun  nicht  mehr 
eine  Periode  jugendfrischer  naiver  Produktion  sehen,  sondern  die 
der  Ausbildung  des  Ererbten,  der  Durchführung  der  Ideen  der 
Vorfahren,  nicht  ohne  eine  leise  Pedanterie  in  der  Traditionstreue. 
Die  Kunstformen  der  Architektur  an  Nuserre's  Bauten  sind  offenbar  «o 
schon  seit  Jahrhunderten  kodifiziert,  man  weiß  nichts  mehr  von 
ihrem  ursprünglichen  Werte ;  wir  müßten  um  ein  Jahrtausend  zurück- 
gehen, um  in  der  wirklich  „vorgeschichtlichen*'  Zeit  und  den  ersten 
Dynastieen  die  Entstehung  der  Formen  und  VorsteDungen  zu  er- 
kennen. Auch  eine  große  Zahl  der  Typen  der  bildenden  Kunst  95 
ist  seit  langem  festgestellt.  Allerdings  schaffen  die  Künstler  der 
5.  Dynastie  gerade  hierin  freier  als  die  der  vorangegangenen  Jahr- 
hunderte, deren  Werke  in  jeder  Hinsicht  gebundener,  altertümlicher 
sind.  Die  Meister  dieser  Zeit  des  Sonnenkultus  erweitern  nicht 
nur  den  Kompositionsschatz,  sondern  sie  scheinen  es  auch  zu  sein,  so 
die  von  neuem  die  Natur  beobachteten  und  nachbildeten;  neben 
konventionellen  Götter-  und  Königsgestalten  stehen  in  Tempeln  und 
Privatgräbem  lebensvolle  bewegte  Bilder  von  Menschen,  Tieren  und 
Pflanzen,  wie  das  tägliche  Leben  sie  zeigte. 

Die  Sonnen tempel  aus  der  5.  Dynastie  liegen  südlich  von  86 
Memphis  in  der  Nähe  der  Pyramiden  und  wie  diese  oben  auf  dem 
Westrande  des  Niltals;  der  jetzt  veröffentlichte  ist  der  erste,  der 
uns  in  seinem  Aufbau  bekannt  wird.  Borchardt  erzählt,  wie  die 
Blöcke  aus  verschiedenwertigem  Kalkstein,  Alabaster,  Granit  und 
Basalt  in  den  Steinbrüchen  gebrochen  und  nach  dem  Bauplatz  40 
geschafft  wurden :  zunächst  auf  dem  Wasser,  dann  mit  Holzschlitten 
auf  einer  ansteigenden  Rampe  die  Höhe  hinauf.  Während  des  Baues 
wurden  Ziegelmauem  als  Hilfskonstruktionen  wie  unsere  Holz- 
gerüste mehrfach  aufgeführt,   um   die   mächtigen  Felsblöcke  heben 


1)  VorUofiger    Bericht    in    den    , Mitteilungen*    der    Deutschen    Orient- 
GeseUschaft  Nr.  U.  18.  24. 

Zeittohrift  der  D.  M.  0.    Bd.  LXI.  ^^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


744    •  Ansteigen. 

zu  können,  und  dann  wieder  abgerissen.  An  Dachbalken  sind  noch 
die  Stellen  erkennbar,  an  denen  große  Metallzangen  eingegriffen 
haben;  die  in  solchen  2iangen  und  Strichschleifen  hängenden  Blöcke 
wurden  wohl  durch  Winden  und  Hebebäame  hochgehoben. 

5  Der  100  m   lange  Auf  weg  vom  Torgebäude   im  Tale  hinauf 

zum  Tempelhof  ist  wie  das  ganze  Gebäude  in  Kalkstein  ausgef!ihi*t. 
Eingeritzte  oder  rot  aufgemalte  Linien,  zum  Teil  mit  Höhenangaben 
„1  Elle  über  der  Basis**,  und  gelegentliche  Aufechriften  wie  „in  der 
Erde*,     „nördliche   Richtlinie (?)*    usw.   gaben   den   Arbeitern   An- 

10  Weisung  für  das  Einsetzen  der  Blöcke  und  lassen  heute  noch  den 
Standort  yerschwundener  Mauern  erkennen.  Die  weite  gepflasterte 
Hoffläche  birgt  nichts  als  den  schlichten  Alabasteraltar,  S^/jX^  m 
groß,  aus  vier  .-^j^-^  Opfertafeln  zusammengesetzt.  Im  Hintergrund 
erhebt  sich  dann  der  gewaltige  Mittelpunkt  der  Anlage :  ein  massiver 

16  Unterbau  von  der  Höhe  eines  modernen  Wohnhauses,  darauf  der 
mächtige  Obelisk,  vielleicht  mit  einer  vergoldeten  Sonnenscheibe 
gekrönt,  die  wohl  72  m  über  dem  Nil  schwebte.  Was  sich  uns 
darbietet,  wirkt  durch  seine  kolossale  Größe  und  monumentale 
Schwere;  da  ist  nichts  Leichtes  oder  Zierliches,  die  Böschung  der 

80  Mauern  und  ihr  runder  Abschluß  ^  erhöhen  den  Eindruck  des  un- 
erschütterlich Buhenden.  Um  diesen  geschlossenen  Mauern  Gliederung 
zu  verleihen,  haben  sich  die  Alten  eines  auch  fär  unser  Gefühl 
reizvollen  Mittels  bedient:  der  Wirkung  des  verschiedenfarbigen 
Materials.   Dunkle  Sockel  aus  Basalt  an  den  Wänden  und  aus  bunt  ge- 

25  sprenkeltem  Granit  am  Unterbau  des  Obelisken  bilden  einen  niedrigen 
Streifen  unter  dem  hellgelben  Kalkstein ;  an  Türen  treten  rote  Sand- 
steinpfosten hervor.  Der  Obelisk  war  in  Kalksteinblöcken  aufge- 
mauert; aber  vielleicht  hatte  er,  wie  es  für  Pyramiden  gesichert 
ist,  eine  Spitze  aus  Granit,  da  harter  Stein  an  dieser  der  Ver- 
se Witterung  besonders  ausgesetzten  Stelle  wünschenswert  ist.  Oft  hat 
man  sich  durch  Imitation  geholfen:  statt  der  Basaltplatten  nahm 
man  Kalksteinblöcke  und  strich  sie  schwarz  an ;  der  gelbe  Streifen 
darüber  sollte  wie  Holz  wirken.  Die  Kalksteinbrüche  hatte  man 
eben  nahe,  die  Beschaffung  und  Bearbeitung  des  anderen  Materials 

85  war  zeitraubend  und  kostspielig.  Vielleicht  war  für  alle  diese  Nach- 
ahmungen die  Ersetzung  durch  echtes  Material  beabsichtigt;  der 
Bau  ist,  wie  an  verschiedenen  Stellen  zu  sehen,  zwar  benützt  aber 
nicht  ganz  vollendet,  und  Nuserre's  über  dreißig  Jahre  dauernde 
Regierung  hat  nicht  hingereicht,  um  die  Pläne  bis  in  jede  Einzel- 

4oheit  auszuführen.  —  Noch  einen  Faktor  müssen  wir  für  die  Ab- 
schätzung der  Gesamtwirkung  bedenken:  sind  die  Flächen  auch 
nicht  durch  Reliefs  belebt,  so  waren  doch  gewiß  an  vielen  Stellen 
Inschriften  in  großen  Hieroglyphen  angebracht,  wie  die  Ägypter 
sie  als  dekoratives  Element  zu  verwenden  pflegten.    An  der  Wand 

45  des  Torbaues  im  Tale  stand  die  große  Widmungsinschrift,  in  der 
Nuserre  seinem  Vater  Re  dieses  Denkmal  weihte  und  ihm  aufzählte, 
was   er   alles  an  Materialien  und  Opferstiftungen  für  dasselbe  auf- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Boeder :  Barchardt,  Be^Heäigtum  u,  Grabdenkmal  d,  Ne-woser-re,  745 

gewendet  habe.  Der  Obelisk  trägt  in  späterer  Zeit  immer  eine 
senkrechte  Zeile  auf  jeder  Seite;  um  seinen  Unterbau  scheint  hier 
wirklich  ein  wagerechtes  Inschriffcband  gelaufen  zu  sein. 

Ein  Teil  des  Sonnenkultus  hat  sich  auf  diesem  Schauplatz  im 
hellen  Tageslicht  abgespielt,   ein  anderer  aber  auch,  wie  sonst  der   5 
Gottesdienst,  im  geheimnisvollen  Halbdunkel.     Wer  nämlich  unten 
im  Niltal  aus  dem  Straßengewühl  der  königlichen  Besidenzstadt  in 
den  Tempeltorbau  tritt,  sieht  von  diesem  Augenblick  ab  die  Sonne 
nicht  mehr:   den   festgeschlossenen,   nur   durch  kleine  Dachfenster 
erhellten  Aufweg  geht  es  hinauf  zur  inneren  Tür;  von  dort  durch  10 
einen  ebenso  düsteren  Gang  um  den  Hof  herum;   dann,   ohne  daß 
die   Prozession   es   empfindet,   in   dem  Unterbau   des  Obelisken   in 
vielleicht  doppelter  Windung  hinauf,    wo  es  völlig  finster  gewesen 
sein  maß  —  endlich,  nach  wohl  halbstündiger  Wanderung,  stehen 
die  Betenden  wieder  unter  der  blendenden  Sonne,  die  sie  verehren :  15 
oben  auf  dem  vorstehenden  Teile  des  Unterbaues,  unmittelbar  neben 
dem  noch  30 — 40  m  über  ihre  Köpfe  sich  erhebenden  Obelisk. 

Allein  der  halbdunkle  Gang  ist  mit  den  uns  so  wertvollen 
Reliefs  geschmückt;  solange  der  Tempel  beaufsichtigt  wurde,  haben 
nur  weniger  Menschen  Augen  sie  gesehen.  In  bestimmter  und  wohl  ao 
altherkömmlicher  Weise  sind  sie  auf  den  Bau  verteilt:  der  Aufweg ^) 
zeigt  den  König  als  Löwen,  der  über  Barbaren  herfallt.  In  dem 
größten  Teil  des  anschließenden  Ganges  sind  die  Zeremonien  eines 
Festes  dargestellt,  das  wir  als  die  Feier  des  dreißigjährigen  Be- 
gierungsjubiläums aufzufassen  pflegen,  das  aber  noch  in  einer  be-  25 
sonderen  Beziehung  zum  Sonnentempel  gestanden  haben  muß.  In 
einer  Ecke  des  Hofes  steht  nämlich,  nur  von  ihm  aus  zugänglich, 
eine  isolierte  Kammer,  vor  ihr  zwei  mächtige  Granitstelen  und  zwei 
in  den  Fußboden  eingelassene  Waschbecken ;  sie  ist  innen  mit  Dar- 
stellungen des  Jubiläumsfestes  bedeckt  und  man  hält  sie  für  den  so 
Baum,  in  dem  die  zeremonienreichen  Umkleidungen  und  «Beinigungen* 
des  Königs  bei  jener  Festfeier,  die  im  Tempelhof  stattfand,  voll- 
zogen wurden.  Nur  in  einem  kleinen  Teil  des  halbdunklen  Ganges, 
gerade  hinter  jener  Kammer,  zeigen  die  Beliefs  anderen  Inhalt  und 
anderen  Stil :  hier  kommen  die  drei  Götter  der  ägyptischen  Jahres-  85 
Zeiten  in  gewaltiger  Größe ;  hinter  ihnen  kleiner  in  mehreren  Beihen 
übereinander  Bilder  der  Beschäftigung  der  Menschen,  wie  sie  eben 
jenen  Monaten  angehören;  dazu  Tiere  und  Pflanzen,  wie  sie  dann 
leben  und  wachsen. 

Neben  dem  Tempel,   außerhalb  seiner  Umfassungsmauer,  liegt  40 
eine  in  Ziegeln  aufgemauerte  Nachbildung  des  Schiffes,  in  dem  man 
sich  den  Sonnengott  fahrend  dachte;  sie  ist  nach  Westen  gewendet, 
als  ob  der  Gott  eben  vom  Himmel  herab  an  den  Horizont  gekommen 
wäre,  um  in  die  Unterwelt  hineinzufahren  und  den  Toten  Licht  zu 


1)  Von  diesen  Reliefs  ist  nichts  erbalten;  man  nimmt  sie  nach  dem  Bei- 
spiel des  Totentempels  an  (ygl.  Seite  747). 

49* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


746  Atueigen, 

bringen.  Der  30  m  lange  Rumpf  war  wohl  mit  allerlei  Symbolen 
and  heiligen  Vögeln  phantastisch  herausgeputzt,  die  wir  aus  Ab- 
bildungen kennen. 

20  Minuten  südlich  von  seiner  Residenzstadt  und  seinem  Sonnen- 
6  heiligtum  hat  sich  König  Nuserre  sein  Grab  gebaut  Die  Anlage 
ist  äußerlich  ähnlich  der  des  Tempels  und  von  der  der  Toten- 
tempel  anderer  Könige  dieser  Zeit  im  Prinzip  nicht  verschieden. 
Unten  im  Niltal  steht  der  Torbau,  eine  Empfangshalle  mit  acht 
Granitsäulen  enthaltend.     Dann  der  fast  400  m  lange  Aufweg  auf 

10  die  Höhe,  wieder  durch  ein  Dach  geschlossen.  Oben  der  eigentlicbe 
Totentempel:  zuerst  ein  immer  noch  dunkler  Vorraum  mit  Seiten- 
kammem,  der  offene  Säulenhof,  im  Hintergrund  weitere  Kammmi 
und  Magazine,  darin  das  AUerheiligste  mit  dem  großen  Pronk- 
scheintor,    vor   welcheni   den  Königsstatuen   geopfert   wurde.     Die 

15  scheinbare  Tür,  die  in  ihren  Einzelheiten  der  Fassade  des  alten 
Königspalastes  nachgebildet  ist,  versinnbildlicht  den  Eingang  zor 
Unterwelt,  aus  welcher  der  Tote  heraustreten  kann,  um  wieder  wie 
einst  umherzugehen.  Sie  lehnt  sich  an  die  Mitte  der  Ostseite 
der  Pyramide   an;   diese   war   im  Altertum    50  m  hoch   bei  einer 

so  Basis  von  80  m  im  Quadrat  und  hatte  glatte  Wände  aus  Kalkstein- 
blöcken.   Der  Eingang  zu  ihr,  der  nach  der  Beisetzung  des  Königs 
fest   vermauert   wurde,   liegt   wie   immer   auf  der   Nordseite;   ein 
schmaler  niedriger  Gang  führt  zur  Grabkammer  mit  dem  Sarkophag. 
Der  Grundriß   dieses  Grabdenkmals  weicht   von   dem  anderer 

«6  Könige  in  Einzelheiten  ab,  weil  Nuserre  seine  Pyramide  unmittel- 
bar neben  die  seines  Vorgängers  Nefererke-re  legte;  dadurch  konnte 
er  für  den  ersten  Teil  seines  Aufweges  den  des  Nefererkere  be- 
nützen, mußte  allerdings  zuletzt  in  scharfem  Knick  (er  ist  das  Un- 
gewöhnliche)   nach  seinem  eigenen  Tempel  hin  abwenden.     In  der 

80  Kleinheit  des  Plateaus  hat  es  auch  seinen  Grund,  daß  der  größere, 
vordere  Teil  des  Totentempels  nicht  wie  sonst  in  der  Mittelachse 
der  Pyramide  liegt,  sondern  um  26  m  nach  der  Seite,  dem  Auf- 
weg, entgegen  gerückt  ist.  Und  endlich :  wenn  der  enge  Gang  in 
dem   Pyramidenkem   einen   Knick   macht,   so   hat  Borchardt  anch 

85  hierfür  wohl  den  richtigen  Grund  erkannt:  man  war  anfangs  allzu 
dicht  an  die  Pyramide  des  Nefererkere  herangegangen  und  mußte 
nachträglich  die  Basis  und  damit  auch  die  in  ihrer  Mitte  lieg^de 
Sargkammer  und  den  Gang  nach  Osten  verschieben. 

In    dieser   ausgedehnten  Grabanlage   war   ein   großer  Teil  der 

40  Innenwände  mit  Reliefs  geschmückt:  der  halbdunkle  Au^ang,  der 
Säulenhof  und  die  hinteren  Räume  des  Totentempels;  von  ihnen 
sind  nur  kleine  Stücke  erhalten,  die  kaum  die  Anordnung  des 
Ganzen  ahnen  lassen  —  und  doch  bringen  uns  diese  Reste  noch 
die  Bestätigung  von  Gredankengängen,  die  wenige  Jahre  vorher  kaum 

46  jemand  zu  äußern  wagte.  Wir  erkennen  nun,  daß  der  Tempel  von 
alters  her  durch  seine  Längsachse  in  zwei  Teile  zerfUllt  Rechts 
ist  Norden :  dort,  d.  h.  in  ünterägypten,  wie  man  sich  dachte,  wird 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Boeder:  BarcTiardt,  Re- Heiligtum u.  Grrabdenkmal d.  Ne-tooser-re.  747 

der  König  mit  der  roten  Krone  dieses  Landes  dargestellt,  dort  ist 
er  der  ,, Liebling*  der  schlangengestaltigen  Göttin  des  Nordens  und 
die  Dörfer  aas  den  sumpfigen  Gegenden  des  Deltas  bringen  ihm 
Gaben.  Links  ist  Süden:  dort,  in  Oberägypten,  trägt  Nuserre  die 
weiße  Krone,  dort  schützt  ihn  der  oberägyptische  Geier  und  die  5 
Dörfer  des  Südens  opfern  ihm.  —  Ferner  ist  jetzt  zur  Gewißheit 
geworden,  daß  die  typischen  Darstellungen  der  Privatgräber  in  ihren 
Grundlagen  dem  Königsgrabe  entnommen  sind :  im  Totentempel  des 
Nuserre  finden  wir  die  aus  bürgerlichen  Kultkammem  vor  und  nach 
ihm  wohlbekannten  Darstellungen  des  Vogelfangs  mit  dem  Schlag-  lo 
netz,  des  Schlachtens  der  Opfertiere,  der  Prozession  der  Totenpriester 
mit  Gaben  oder  sich  verneigend,  der  Zug  der  männlichen  und  weib- 
lichen Repräsentanten  von  Dörfeiii.  Dem  Königsgrabe  gehören  diese 
Typen  ursprünglich  an  und  in  ihm^)  hat  man  sie  auch  noch  ein 
Jahrtausend  später  verwendet,  als  die  Kunst  für  Privatgräber  andere  i5 
Stoffe  und  neue  Ausdrucksmittel  gefunden  hatte.  —  Der  Inhalt 
anderer  ReliefB  ist  in  der  königlichen  Würde  des  hier  Beigesetzten 
begründet :  Nuserre  ist  dargestellt,  wie  er  einen  Haufen  von  Barbaren 
niederschlägt,  deren  jeder  die  eine  Hand  um  Gnade  bittend  erhebt, 
während  die  andere  einen  Dolch  oder  eine  Feder  hält.  Der  Auf-  20 
weg  zeigt  in  mehrmaliger  Wiederholung  eine  Szene,  die  als  großes 
Tempelrelief  später  nicht  mehr  vorkommt :  ein  mächtiger  Löwe,  von 
dem  nur  die  Tatzen  erhalten  sind,  tritt  auf  Ausländer,  die  wir 
nach  den  sorgfaltig  gearbeiteten  Gesichtern  als  Libyer  und  asiatische 
Semiten  und  Leute  aus  dem  tropischen  Weihrauchlande  Punt  er-  26 
kennen.  Der  Körper  des  Löwen  und  sein  etwaiger  Kopfschmuck 
ist  verloren;  das  Tier  scheint  die  Likamation  eines  kriegerischen 
Gottes  zu  sein,  der  die  Feinde  Ägyptens  niederwirft,  und  vielleicht 
ist  hier  mit  ihm  der  König  gemeint,  der  sich  wie  jener  Gott  offen- 
bart. —  Wieder  eine  andere  Reihe  von  Darstellungen  ist  der  so 
direkte  Vorläufer  der  Tempelreliefs,  die  man  heute  in  Ägypten  in 
ermüdender  Zahl  sehen  kann:  der  König,  dessen  Göttlichkeit  das 
Dogma  nicht  angezweifelt  hat,  im  Verkehr  mit  seines  Gleichen: 
seine  „Mutter",  die  löwenköpfige  Kriegsgöttin  Sechmet,  säugt  das 
königliche  Kind;  Anubis  schenkt  dem  thronenden  Herrscher  das  86 
„Leben",  während  die  Deltagöttin  ihn  schützend  umschlingt ;  andere 
Götter  kommen  in  langen  Reihen,  um  ihrem  „geliebten  Sohne* 
Gutes  zu  erweisen.  Die  Sujets  aller  dieser  Darstellungen  sind  uns 
wohlbekannt;  aber  daß  die  Art  der  Ausführung  von  der  Gesamt- 
komposition bis  zu  den  Dolchen  und  Gürtelschnallen  hin  die  gleiche  40 
wie  in  späterer  Zeit  ist,  darüber  mußte  auch  erstaunen,  wer  den 
konservativen  Geist  der  Ägypter  kannte.  —  Aus  dem  Gesagten  ist 
deutlich  genug  geworden,  daß  der  Totentempel  viele  Darstellungen 
enthält,   die   in   dem  Oarakter   des  Baues  als  Grabdenkmal  nicht 


1)  Z.  B.   im  Totentempel   der   Königin  Hatschepsut  zu  Derelbahri  (publ. 
von  Naville). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


748  .  Anzeigt. 

begründet  sind.  Der  König  ist  eben  bei  Lebzeiten  und  ganz  be- 
sonders nach  seinem  Tode  eine  göttliche  Persönlichkeit,  die  ihren 
Eoltas  hat;  und  deshalb  ist  sein  Grab  zugleich  ein  Tempel,  in 
dem    Grötterbilder    wie    in   jedem    anderen   Gotteshaus    angebracht 

ö  werden.  Das  Unlogische  dieses  Verfahrens,  das  den  zu  verehrenden 
König  oft  genug  als  anbetenden  und  dienstbaren  Sohn  der  eigent- 
lichen Götter  erscheinen  ließ,  haben  die  Priester  sich  schon  in  der 
5.  Dynastie  nicht  mehr  zum  Bewußtsein  gebracht. 

Die  Rundskulpturen,  die  in  den  Innenräumen  des  Totentempels 

10  standen,  sind  fast  sämtlich  vernichtet  Unter  den  Besten  sind  be- 
sonders interessant  ein  schöner  Löwe  aus  Granit  und  die  Kalkstein - 
figuren  zweier  gefesselter  Ägypter,  die  zu  einer  plastischen  Gruppe 
des  Feinde  niederschlagenden  Königs  zu  gehören  scheinen;  solche 
Giiippen  sind  uns  nur  in  ganz  kleiner  Zahl  und  erst  seit  dem  neuen 

15  Reich  bekannt. 

Von  alters  her  sind  neben  dem  König  seine  Familienmitglieder 
und  seine  Großen  bestattet,  so  auch  hier.  Der  Königin  gehört 
vermutlich  die  kleine  Pyramide  dicht  neben  der  Hofmauer  der 
großen ;  drei  Prinzessinnen  haben  zu^mmen  eine  Mastaba  und  neben 

80  dieser  stehen  andere  von  hohen  Beamten.  Daß  die  aus  Kalkstein- 
blöcken aufgemauerte  Mastaba  ursprünglich  die  Form  des  Königs- 
grabes ist,  welches  erst  in  der  3.  Dynastie  zur  Pyramide  ^^  er- 
höht wurde,  wußten  wir ;  nun  zeigt  sich,  daß  die  Privatanlage  auch 
in  der  Gesamtanordnung  der  des  Herrschers  nachgeahmt  ist.     Man 

25  hatte  nämlich  bisher  die  durch  Ausgrabungen  in  Gise  gesicherte 
Tatsache  übersehen,  daß  die  Scheintüren  an  der  äußeren  Ostwand 
von  einer  kleinen  Kultkammer  aus  Ziegeln  umgeben  waren,  die  dem 
Totentempel  des  Königs  entspricht.  Erst  später  wird  dieses  äußere 
Zimmer  in  den  Kern  der  Mastaba  hineingelegt  und  mit  ihm  wandert 

80  auch  die  Schein tür  in  den  Innenraum.  Ein  prächtiges,  sorgfältig 
bemaltes  Prunkscheintor  im  Grab  des  hohen  Beamten  Djedj-em-onch 
läßt  noch  den  Ursprung  seiner  Verzierungen  und  damit  das  Aus- 
sehen einer  alten  Hauswand  erkennen :  zwischen  leichten  Holzträgem 
sind  buntgewirkte  Teppiche  ausgespannt.  —  Eine  der  Prinzessinnen 

85  heiratete,  als  ihre  Grabkammer  und  Scheintür  schon  fertig  gestellt 
waren,  den  Schepses-ptah,  einen  Großen  am  Hofe  ihres  Vaters;  sie 
ist  deshalb  in  seiner  50  m  entfernt  liegenden  Mastaba  bestattet. 
Auch  in  den  anderen  Zimmern  der  ,  Prinzessinnen -Mastaba*  ist  keine 
der  Damen  beigesetzt,  vielleicht  aus  ähnlichem  Grunde. 

40  In   den  Gräbern   der  Vornehmen  fand   sich,   was   man   einem 

, verklärten  und  wohlausgestatteten''  Toten  mitzugeben  pflegte:  die 
Mumienbinden  aus  Leinwand  und  eine  modellierte  Stuckmaske  für 
das  Gesicht;  eine  Kopfstütze  zur  Schonung  des  künstlich  frisierten 
Haares   beim  Schlafen;   unzählige   kleine   Gefäße   und   Schalen   für 

46  Opferspeisen  und  -getränke;  Alabastertafeln  mit  Näpfchen  für  die 
sieben  kostbaren  öle  —  und  die  anderen  kleinen  Gegenstände  und 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Reeder :  Borchardt,  Re^Heäigtum  u.  Grabdenkmal  d,  Ne-tooser-re,  749 

Modelle  der  Orabaosrüstung.  Znm  Merkwürdigsten  gebort  ein  Kopf 
mit  Hals  aus  Kalkstein;  offenbar  wollte  der  Tote  sieb  dieses  «Re- 
servekopfes* bedienen,  wenn  die  fürcbterlicben  Dämonen  der  Unter- 
welt ibm  seinen  eigenen  abrissen. 

Die  beiden  Bauwerke  des  Nnserre,  deren  endgiltige  Yollendung   5 
der  Tod  ibres   königlichen  Erbauers  binderte,   baben  ein  trauriges 
Schicksal   gehabt.      Daß  etwa  20  Jahre  nach  Nuserre  sein  zweiter 
Nachfolger  Assa  Teile  von  ihnen  wiederherstellen  ließ,  ist  vielleicht 
kein  Anzeichen  f&r  den  Verfall ;  aber  nach  einem  Jahrhundert  bauen 
sich  Privatleute  ihre  Gräber   im   oder   am  Sonnentempel ,   in    dem  10 
Hirten  und  fahrendes  Volk  hausen.   Den  Totentempel,  für  den  durch 
Stiftungen  wohl  besser  gesorgt  war,  hat  etwa  zur  gleichen  Zeit  König 
Pepi  noch  einmal  säubern  lassen ;  aber  auch  er  fiel  bald  den  Zerstörern 
anheim.      Im   mittleren  Reich  (um  2000  v.  Chr.)   waren  in  beiden 
Bauwerken  die  Dächer  eingestürzt,  so  daß  der  Schutt  mehrere  Meter  15 
hoch  lag;  König  Ramses  (um  1280  v.  Chr.)  schien  es  nicht  pietätlos, 
durch  seine  Beamten  Blöcke  für  seine  eigenen  Bauten  herausreißen 
zu  lassen  und  in  der  griechischen  Zeit  waren  die  Tempel  nur  noch 
wüste  Trümmerhaufen,  von  deren  früherem  Glänze  niemand  wußte. 

Zum  Schluß  ein  Wort  über  Borchardt's  Methode  der  Ver-  20 
öflfentlichung.    Wir  alle  wissen,  daß  die  Ägypter  einen  ausgeprägten 
Sinn  fQr  Architektur  hatten  und  daß  die  sachgemäße  Bearbeitung 
der   Bauten    durch    einen    Architekten    von   großer  Bedeutung   ist. 
Der   erste  Band   des    „Re-Heiligtums",   för    den   B.   keine   anderen 
Aufgaben   hatte,   ist  in  dieser  Hinsicht  eine  vorbildliche  Leistung,  95 
die  hoffentlich  auch  andere  Ausgrabungsleiter  zu  gleicher  Gewissen- 
haftigkeit veranlaßt    B.  gibt  den  Befund  mit  allen  auch  für  Fach- 
leute wünschenswerten  Details,  und  viele  Zeichnungen  und  Photo- 
graphien machen  die  Darstellung  jedem  Interessierten  verständlich. 
Für  die  reichliche  Rekonstruktion  werden  die  Historiker  besonders  so 
dankbar  sein,  wenn  manche  Einzelheit  auch  anders  ausgesehen  haben 
kann.      Die   beiden    perspektivischen  Ansichten   der  Anlagen   samt 
den  Häusern  der  Stadt  und  den  durch  ausgedehnte  üntermauerung 
geschaffenen  Terassen  lassen  uns  erst  ahnen,  wie  die  Wirkung  der 
gewaltigen  Bauwerke  einst  gewesen  ist ;  bei  der  starken  Zerstörung  86 
wäre  das  dem  Laien  sonst  nicht  möglich. 

Nun  ist  das  «Grabdenkmal*  aber  die  abschließende  Veröffent- 
lichung aller  Ausgrabungsergebnisse  und  da  möchte  man  die  Reliefs 
und  Lischriften  ebenso  sorgfältig  gesichtet  und  zugänglich  gemacht 
wissen  wie  die  Baukonstruktionen;  man  möchte  die  Gesichtspunkte  40 
des  philologisch  und  kunstgeschichtlich  Betrachtenden  ebenso  zur 
Geltung  gebracht  sehen  wie  die  des  Baumeisters.  B.  hat  das  Buch 
eingerichtet,  als  ob  er  nur  die  Architektur  behandeln  wolle ;  wichtige 
Bemerkungen  über  den  Kultus,  über  die  Entwicklung  in  der  bilden- 
den Kunst  U.S.W,  und  die  Wiedergaben  der  Reliefs,  Statuen  und  45 
Inschriften  sind  nach  dem  oft  zufälligen  Fundort  durch  den  ganzen 
Band   zerstreut,   so   daß   der  Leser   sich  das  inhaltlich  Zusammen- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


750  Anzeigen, 

gehörige  selbst  suchen  muß.  Die  einzigen  zusammenfassenden  Ab- 
handlungen außerhalb  der  Beschreibung  gelten  der  , Bauausführung* 
und  der  , späteren  Geschichte  des  Baues".  Man  möchte  daneben 
einen  Aufsatz  über  die  Reliefs  sehen,  in  welchem  diese  im  Zusammen- 
ö  hang  nach  den  verschiedenen  Gruppen  vorgeführt  werden  und  aus- 
gesprochen wird,  in  welchen  Punkten  unsere  kunstgeschichtliche 
Kenntnis  so  ungewöhnlich  bereichert  wird.  Man  möchte  auch 
überall  die  Inschriften  jedes  einzelnen  Baues  zusammengefaßt  sehen, 
damit  das  Mateiial  sich  schnell  finden  läßt;  die  beigegebenen  Über- 

10  Setzungen  vermögen  für  die  Unübersichtlichkeit  nicht  zu  entschädigen. 

Diese  Einwürfe  beziehen   sich   im   wesentlichen   nur   auf  den 

untersuchenden  Teil,  auf  die  Verarbeitung,  die  B.  an  seinem  Material 

vorgenommen   hat,    und   es   ist   selbstverständlich,    daß   dabei    das 

Spezialgebiet  des  Schreibenden  in  erster  Linie  gefördert  wird.    Die 

15  wichtigste  Aufgabe  einer  Ausgrabungspublikation,  das  Gefundene 
zuverlässig  zu  geben,  ist  so  erfüllt,  wie  wir  es  nur  wünschen  können. 

Günther  Boeder. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


751 


Kleine  Mitteilungen. 

Bastr  .blind".  —  Zu  meinem  Aufsatz  über  den  anti- 
phrastiscben  Gebrauch  von  ^yujü  im  letzten  Hefte  dieser  Zeitschrift, 
S.  425  ff.,  haben  mir  die  Herren  S.  Poznanski,  Nestle,  Goldziher 
und  Meißner  allerlei  Bemerkungen  geschickt,  die  auch  andere 
interessieren  dürften  und  die  ich  daher  hier  kurz  mitteile.  6 

Poznadski  schreibt  mir:  JLxx  Ihren  Ausführungen  über  ba§ir 
erlaube  ich  mir  noch  hinzuzufügen,  daß  einer  der  bedeutendsten 
karäischen  Beligionsphilosophen  des  XI.  Jahrb.  ebenfalls  diese  Be- 
nennung hatte,  nämlich  Josef  b.  Abraham  al-BasTr  (hebr.  n«lin, 
s.  über  ihn  zuletzt  meine  Bemerkung  im  Jew.  Quart.  Rev.  XIX,  63).  lo 
Er  wird  aber  auch  gelegentlich  W3iO?i  ipa?*«  13K  »Abu  Ja*^pb  der 
Blinde"  und  nj^Ert  sjOl*^  'l  ,R.  Josef  der  Sehende"  genannt,  ebenso 
euphemistisch  bin^Si  ^i»^n  „die  große  Leuchte"  (s.  die  Belege 
bei  Pinsker,  Likl^t^  Kadmoniot  p.  193).  Zusammenhängend  damit 
ist  auch  wohl,  daß  er  sein  Gesetzesbuch  .LoaX-w^^I  v^U^  betitelt  i6 
hat,  um  auf  seine  Blindheit  anzuspielen  (die  hebr.  Autoren  nennen 
dieses  Buch  'ni^^arj  nco).  Wo  Josef  al-BasTr  gelebt  hat,  ist  nicht 
bekannt,  wahrscheinlich  im  *Iräk.  In  der  nachtalmudischen  Literatur 
kommt  anstatt  liri?  "»50  auch  D75"'3?  li»»  zur  Bezeichnung  eines 
Blinden  vor  (so  in  der  Epistel  des  Sertra  Gaon  ed.  Neubauer,  Med.  20 
Jew.  Chron.  I,  37  1.  5).  Über  den  Blinden  im  biblischen  und 
rabbinischen  Schrifttume  existiert  auch  eine  schöne  Monographie 
unter  diesem  Titel  von  M.  Friedmann  (Wien  1874)". 

Nestle's  Mitteilung  lautet:    „Zu  S.  433  von  Heft  II  der  Zeit- 
schrift ist  Ihnen  vielleicht  der  Hinweis  erwünscht,   daß  »^ms  ^yo  25 
Itir  „blind"  auch  in  den  syrischen  Wörterbüchern  aufgeführt  wird; 
s.  Bar  Ali  s.  v.  onbö-'ö  (Hoffmann  Nr.  4239,  P.  Smith,  Thesaurus  1463). 
Ich   habe  darüber   aus  Anlaß  des  Namens  Bartimaeus  im  N.  T.  = 

Barsamya  und  des  harranischen  Gottes  Samya  (=  ^c^  ^^^  r^j^^ 
einiges  in  meinen  „Marginalien"  (S.  89)  bemerkt".    (Der  betr.  Passus  so 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


752  Kleine  Mitteilungen. 

im    Thesaurus   syr.  lautet:    ^)o    |^JOCD    ^;    b^|^9Q0D  ^gpd^^SU^ 

j\^\  gUil  ^yj  ^j^ju<^  .^^\  •  V^-?^  J^'O»^  ^*^-  ^^®  ^*^^^® 
in  den  ^Marginalien^  wolle  man  selbst  einsehen.) 

Goldziher   macht   mir  einen  weiteren  Beleg  für  -aaöü    , blind* 

5  namhaft,  nämlich  S.  Ta,  6  der  von  A.  Bei  edierten  »Histoire  des 
Beni  *Abd  el-Wftd,  rois  de  Tlemcen*  (=  «^1  J^ö  ^  oQl  5UäI 
C>\j}]  JcAC  -Jü  ^y,  von  latiä  b.  galdün),  1"  vol.,  wo  es,  am 
Schluß  der  Biographie  des  Muhammad  b.  Aljmad  al-La^ml,  heißt: 
jjÄJ'L^j  IjAaoj  fJ^yi^y  sowie    einen  weiteren  Fall,   wo  ein  Blinder 

10  die  kwn%a  ^uaj^l  fährt,  nämlich  Kullnl,   Usül  al-te^   (lithogr. 

Bombay  1302),  S.  Hi.  Da  mir  dieses  Werk  unzugänglich  ist  und 
ich  somit  den  betr.  Passus  nicht  selbst  nachschlagen  kann,  gebe  ich 
wörtlich  wieder,  was  mir  Goldziher  darüber  schreibt.  ,»Im  Kapitel 
über    Muhammad   b.   *AlI   Abu   Öa^far    (gest.  114)    wird    folgende 

15  schi*itische  Wunderlegende  erzählt:  ........  (^IjüL:^\>>ö1  ^y  IkXe 

«^  »         >  ..^  *  >  * 

'^^J+^i  l.?^'  l>*^*=»j'  o'  J^  f^J'^  1*^'  '^^'^  1**^  ^^  1>*^ 

2o,jM-i^l  oyojU  ^jj^ip,  ^^3  e^*^  t^*  g"^*^  *^  o^J^ 
^);i«>Jt  vj  ^(^  J^  ^j^Ij  *U^U.  Er  bittet  aber  den  Imäm 
ihm  seine  frühere  Blindheit  zurückzugeben.  Dies  geschieht  auch, 
wieder  durch  „Streichen".  Neben  Abu  Ba^r  erscheint  hier  also, 
offenbar  als  Familienkunya  des  Mannes,  Abu  Muhammad.*    Ferner 

26  vei-weist  mich  Goldziher  auf  Dahabfs  Tadkirat  al-^^uffäz  III,  aö,4  v.  u., 
wo  sich  mit  Bezug  auf  an-Naggäd  (f  348)  und  seine  auf  Grund 
geschriebener  Texte  gehaltenen  Qadit- Vorträge  folgender  dem  Ta'ri^ 

Ba^'däd  des  ]|[at>Ib  entlehnter  Passus  findet :   ^^.v^*^  Jotid  y^  Jü»    ..1^ 
^25J3  äaJLx:  T-3  „Er  war  erblindet;  vielleicht  las  ihm  einer  von  ihnen 
80  dies  vor*. 


1)  Folgt  itmäd,  2)  D.  h.  die  'aUdbchen  Imäme.  3)  Var.  jJLJl. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  Mitteäungen.  753 

Meißoer  schreibt  mir :   «Zu  S.  433 ,  Anm.  2  hätten  Sie  hinzu- 

j      -       -.    -     ,  *-, 
fügen  können,  daß  der  Ausspruch  des  Propheten  jjm,x1?J!      t*^    .^1 

bei  dem  Orte  Autäs  (d.  h.  ,öfen*)  erfolgte,  also  nicht  so  sehr  fern 
lag**.  Er  nimmt  also  als  sicher  an,  daß  dieser  Ausspruch  auf  dem 
Schlachtfelde  von  Aujäs  fiel.  Obwohl  diese  Annahme  der  Über-  5 
liefemng  z.  T.  zuwiderläuft  (vgl.  die  von  mir  a.  a.  0.  zitierten  Stellen), 
so  wird  sie  doch  richtig  sein,  einmal  weil  sie  die  Majorität  der 
Zeugen  für  sich  hat,  sodann  und  besonders  aber  eben  deshalb,  weil 
der  Ausspruch  das  Wort  ^w^^uJaüt  enthält,  in  dem,  wie  Meißner 
wohl    mit   Recht   annimmt,    eine   Anspielung   auf   den   Ortsnamen  lo 

(jwLbjifl  vorliegt.  Für  Muhammad  wurde  ja  jedes  Nomen,  besonders 
aber  jedes  Nomen  proprium,  zum  omen^),  und  so  ist  ihm  das  seltene 
^j*^^  wohl  nur  von  dem  Namen  y^^Lb^^t  eingegeben  worden. 
Damit  aber  würde  bewiesen  sein,  daß  der  Ausspruch  in  der  bei 
diesem    Orte   gelieferten   Schlacht   gefallen   sein   muß.      Vgl.  noch  i6 

läqüt  8.  tj^U^/ilt:  ^j^j  j^  ^  -^ijäJu^  ^jSij  J  jj^.  u-Lb/ill 

yj^    f^    l^'    «313    O^S^i    ^yjy-    ^^    (^^    ^j^    O*^ 

Ich  schließe  noch  eine  eigene  Bemerkung  an.  S.  427  meines  20 
Aufsatzes,  Anm.  2,  ist  zu  lesen,  daß  das  Wort  J.j>-^  („Quitten*) 
für  die  Araber  üble  Vorbedeutung  besaß.  Die  entgegengesetzte 
teratologische  Vorstellung  haben  die  Perser  mit  der  Quitte  ver- 
bunden *),  vorausgesetzt  daß  der  Satz :  ,J^^^  apud  Persas  syrabolum 
erat  boni  (-j^),  I,  l.fi,  14",  auf  den  ich  inzwischen  im  Gloss.  Tab.  »5 
(s.  V.  Jc>.-Ä^)  gestoßen  bin,  wirklich  richtig  ist.  Ich  muß  indes 
gestehen,  daß  ich  in  dieser  Beziehung  nicht  ganz  frei  von  Bedenken 
bin,  denn  die  Worte  ^Jl  ^JLj^Lj     -Xl!  '»1^Jü*J\^  auf  die  er  sich 

1)  Vgl.  meinen  An&atz  S.  427  und,  abgesehen  von  den  bekannten  Fällen, 
die  schon  die  Sltesten  Biographien  des  Propheten  berichten,  z.  B.  noch  Muhammad 
b.  SAbd  AUSh  al-^a^lVs  MiskSt  al-Ma$äbIh,  Übersetzung  von  Matthews,  I,  S.  382 
und  417. 

2)  Freilich  darf  nicht  flbersehen  werden,  dafi  es  sich  bei  den  Arabern 
BunXchst  nur  um  den  Namen  der  Quitte  handelt,  während  es  sich  bei  den 
Persern  um  die  Quitte  selbst  handeln  würde. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


754  Kleine  Mitteilungen, 

gründet,  scheinen  mir  nicht  zu  besagen,  daß  die  Quitte  von  den 
Persem  ganz  allgemein  und  unter  allen  Umständen  als  ein  Symbol 
des  Glücks  angesehen  wurde,  sondern  nur  daß  der  von  trüber  Vor- 
ahnung gequälte  Chosrau  sie  im  vorliegenden  Falle  als  das  seinen 
6  Händen  entschwindende  Glück  (Macht  etc.)  ^)  deutet  Vielleicht 
können  die  Iranisten  mit  Hilfe  iranischen  Materials  die  Frage  ent- 
s<^*^^i^en?  A.  Fischer. 


Sabäisch  ^^PHN^  Brunnen-  oder  Quellgott.  — 
D.  H.  Müller  hat  in   dieser  Zeitschr.   Bd.  37,  S.  371  ff.  das  Wort 

lö  WHW»  oder  mit  AssimiUerung  ^"PH^^  plur.  XTOW  erläutert 
und  darin  Götter  der  Bewässening  erkannt.  Stände  iTo[  |  nlniDTa 
„die  Manädi^at  des  Wassers"  in  der  großen  Inschrift  von  Bombay 
Zeile  7  nicht  gerade  an  einer  Bruchstelle,  und  läge  ^'PHVI  ^ 
, Brunnen*   oder   ^Quelle"   im  Arabischen  in   entsprechender  Form 

O        o 

15  vor,  als  ^^*i3uU,  so  würde  sich  an  Müllers  höchst  wahrscheinlicher 
Deutung  wohl  kaum  ein  Zweifel  erhoben  haben.  Mordtmann  hat 
dann,  Himj.  Inschriften  und  Altertümer  S.  37,  Müllers  Ausftihrungen 
erweitert  und  namentlich  den,  soweit  zu  erkennen,  ausschließlich 
männlichen  Charakter  dieser  Gottheiten  betont,  den  die  Bearbeiter 

20  der  sabäischen  Abteilung  des  CIS.  unter  Nr.  40,  41,  47  nicht  klar- 
gestellt hatten. 

Diese  Deutung  ist  von  Winckler  in  MVAG.  1897,  S.  849  ab- 
gelehnt worden.  Das  Wort  sei  vielmehr  „pass.  [?]  IV  von  ^^^ 
übel   abwenden,   also :   Schutzgottheit" .     Diese  Aufstellung  ist 

26  von  Winckler  in  dieser  Zeitschr.  Bd.  53,  S.  532  f.  beibehalten  und 
Bd.  54,  S.  414 f.  gegen  meine  Bedenken  verteidigt  worden^.    Glaser 


1)  A.  a.  O.  Z.  16:  iä$j)d\   0^    ^\   H^^l  JL>  j  JuJo   ^JU  wiJJjj 

2)  Zu  W.'s  Ausflibrnngen  an  letzterer  Stelle  bemerke  leb  in  Kürze  Folgendes : 

1.  lO^XQJ   in  dieser   entlegenen  Bedeutung    ff^^   V-^t3  wird   von   den  Arabern 

selbst  als    ;Lf^   aufge&ßt;  s.  TA.  s.  v.  (wozu  sieb  aufQnmd  der  Lexika  noeb 

mancbes  bemerken  liefie).  2.  nil2  als  , Stammesgott*,  den  W.  Bd.  53,  532, 
Bd.  54,  414f.  aus  der  2.  Langerschen  Inschrift  anfUbrt,  ist  lediglicb  eine  Ver- 
lesung W.'s.      (Ob   etwa  in  Gl.  289    ein   solcber   vorkommt,   ist   bei  dem  frag- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  Müteäungen.  755 

hat  Wincklers   Deutung   aDgeDommen   (Altjemenische  Nachrichten, 

1.  Bd.  S.  147 — 151),  ohne  m.  W.  zu  ihrer  Begründung  beizutragen.  — 

Zu   Gunsten    der    von    Müller    und    Mordtmann   begründeten 

Deutung   des  Wortes   als  Brunnen-   oder  Quellgötter   spricht,   daß 

O        o 

das  im  Arabischen  vermißte    ^rÄ^    auf  abessinischem  Boden  vor-    6 
kommt  als  gewöhnliches  Wort  für  »Quelle*. 

Daß  JTFI'i  sprengen,  spritzen  (wohl  besser  JTirfl) 
dem  gleichbedeutenden  ^?wäj  entspricht,  hat  bereits  Dillmann,  Lex.  677 
angenommen;  vgl.  Barth,  Etymolog.  Studien,  S.  52.  Auch  sabftisch 
THH  bespritzen  Hofmuseum  Nr.  6,  ZI.  7—8;  außerdem  oni«  lo 
wahrscheinlich  =  oni3»  Schöpfkamele  auf  ZI.  45  der  kleineren 
Dammbruchinschrift  (Bd.  53,  S.  11).  Eine  Spur  der  ursprünglichen 
Gestalt  der  Wurzel,  *JÖfIl,  liegt  nun  auf  abessinischem  Boden 
vor  in  dem  bekannten  amhar.  Worte  f^^^  Quelle,  das  ich 
sabäischem  tfVW(^  gleichsetze.  i6 

In  meiner  Amhar.  Sprache  §  46  a  habe  ich  (^*i^  auf  ein 
äthiop.  *C7^'J^0>  ^^"J^^  zurückgeführt,  nicht  ohne  Bedenken 
wegen  des  Lautwandels  und  nicht  ohne  schon  damals  auszusprechen, 
daß  ich  das  Wort  lieber  zu  ü'sacoj  ziehen  würde,  wenn  sich  nur 
diese  Wurzel  in  den  äthiop.  Sprachen  nachweisen  ließe !  Ich  hatte  20 
dabei  übersehen,  daß  sie  ja  tatsächlich  im  Äthiop.  vorliegt  in  dem 
wohlbekannten  i*H'i  (J*H/h).  Aus  einem  alten  ^C^'JÖfhj 
sab.  WHVIt  ist  f^"?^  Quelle  entstanden. 

Die    zunächst   auffallend   erscheinende   Tatsache,    daß    in   der 
8.  Langer'schen  Inschrift  ^Attar  als  Quellgott  genannt   ist  (ZDMG.  25 
Bd.  37,  S  371 ;  eis.  Nr.  47),  erföhrt  von  andrer  Seite  her  Bestätigung; 
s.  Bobertson  Smith,  Religion  der  Semiten,  deutsch  von  Stube,  S.  70 f.; 
Wellhausen,   Reste«  S.  146;    zuerst  G.  Hoffmann:   TSBA  vol.  VI, 

^-  ^^^-  F.  Praetorius. 


mentarischen  Zustand  dieser  Inschrift  nicht  festzustellen;  vgl.  Bab.  Orient.  Rec, 
Vol.  l,  Nr.  11,  8.  175f.;  WZKM.  Bd.  2,  S.  193f.).  3.  Brunnengöttinnen,  oder 
gar  ,mfinnlicbe  und  weibliche  Nymphen  ad  libitum*  sind  bisher  wenigstens 
nirgends  erkennbar,  sondern  nur  solche  m&unlichen  Geschlechts;  s.  oben.  4.  Wes- 
halb Brunnengotter  , ihrer  Häuser"  event.  auch  ,ihres  Stammes*  auch  nur  un- 
wahrscheinlich sein  sollten,  vermag  ich  nicht  einzusehen;  vgl.  Bd.  54,  S.  245. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


756  Kleine  MUteättngen, 

Über  Zahlenfiguren.  (Zu  Zeitschr.  Bd.  61,  S.  460,  Z.  15  ff.)  — 

1.  Die  an  der  bezeichneten  Stelle  bebandelten  Nachrichten 
bei  Ihn  Sa^d,  daß  Sa'id  b.  Gubejr,  resp.  andere  Zuhörer,  nach 
dem   Anhören    des    ^adIt    des    'Ikrima    mit    den   Fingern    die 

6  Figur  der  Zahl  dreißig  darstellten  (tJoC^  »Joo  JJLä  ^^^«i 
ryfß'^  ^'^),  haben  den  Sinn,  daß  man  dem  Vortragenden  Beifall 
spendete  (c^^jjsJl  v^U?!).  In  einem  Aufsatz  Über  Geberden - 
und  Zeichensprache  bei  den  Arabern  (Zeitschrift  für 
Völkerpsychologie  Bd.  XVI)  ist  bereits  mit  Hinweis  auf  Taököprü- 

10  zädeh  (bei  Flügel,  Fihrist  11,  10)  erwähnt  worden,  daß  dies  ^akd^) 
far  die  Zahl  30  darin  besteht,  daß  bei  Einbiegen  der  vier  Finger 
neben  diesen  der  freie  Daumen  aufrecht  bleibt,  sowie  daß,  nach 
einer  Mitteilung  bei  Fachr  al-dln  al-RäzI  (Mafatit  al-gajb  ed. 
BüläV  II,  127),  diese  Fingerstellung  zum  Ausdruck  des  Beifalls 

15  angewandt  wird.  Der  aufrecht  gehaltene  Daumen  wird  nach  der 
Person  gerichtet,  welcher  der  Beifall  gilt ;  es  wird  dabei  der  persische 

terminus  ^.t  (=  v.^Jo«  golden)  angegeben.  Das  Darstellen  des 
Dreißig-Zeichens  in  der  aus  den  Scholien  zu  Na^'id  ed.  Beyan 
angeführten  Stelle  ist  Ausdruck  der  Zufriedenheit  über  die 
20  Tötung  des  lästigen  Insekts.  Ich  denke,  daß  daraus  der  Sinn  des 
^^^bUül  JJic  in  den  beiden  Stellen  bei  Ihn  Sa*d  verständlich  wird. 

2.  Sowie  die  Zahlenfigur  30  als  Zeichen  des  Beifalls  und  der 
Zufriedenheit  gebraucht  wird,  gilt  die  für  93  als  Symbol  des  Un- 
bequemen und  Unangenehmen.      Ein  Dichter  sagt  zu  dem  ihn  be- 

S5  schenkenden  Chälid  al-]^rl:  „die  Zahlenfigur  93  ist  nicht  unbe- 
quemer als  seine  Gabe*  (Ihn  ^^tejba,  öu*arä  ed.  de  Goeje  466,  9) 
und  in  diesem  Zusammenhang  wird  für  93  auch  „100 — 7*  gebraucht 
(wie  ZDMG.  49,  210  ff.).  Dabei  handelt  es  sich  aber  nicht,  wie  bei 
dem    beifälligen  SO-^akd,   um   wirkliche,    das  Sprechen  begleitende 

do  Darstellung  der  betreffenden  Zahlenfigur;  sondern  diese  wird 
wegen   ihrer   Form    (enges    Zusammenpressen    aller   fünf  Finger) 

bloß  in  rhetorischer  Weise  als  Vergleichungsobjekt  benutzt:  L^jüift 

L^aJLc  (»L^^t  f-^*f  l-^  j^Lö^l  ^jaxi  (Chafa^i,  Tiräz  al-magälis  134). 


1)  Bei  anderer  Gelegenheit  (111,1,  56,  10)  wird  bei  Ibn  Sa'd  auf  die  Zahlen- 
figur   für    10   Bezug   genommen.    —   FQr    die   arabische   Literatur   Über   solche 

Fingerzeichen  (CfJis^  oder  Jüifi)  s.  jetzt  die  Abhandlung  des  P.  Anastas  Carm. 
im  Masrik  111  (1900),  in  deren  Anhang  ein  Lehrgedicht  (JüüJl  HJuuad)  von 
^ams  al-dln  Muhammed  b.  Ahmed  al-MausilT  al-Hanball  mitgeteilt  ist. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kieme  Müteäungen,  757 

Sonst  gilt  die  Figur  für  90  als  Symbol  der  Enge  und  Unbequembeit. 
Al-Rä^b    al-Isfabänl   fübrt   als   Spricbwort  an:   Jüic  ^  vjuu^t 

o 

_a5UmJ  (Mu^adarät  al-udabä  II,  350  unten).     Der  Propbet  bedient 

sich  dieses  ^akdj  indem  er  die  Vorstellung  der  Enge  symbolisieren 
will^).    Abu  Tälib  al-Mekki  (Küt  al-kulüb  I,  74)  zitiert  folgendes   6 
Qadit:    «Wer    lebenslängliches  Dauerfasten  hält,   für  den  wird  die 
Hölle  eng  gemacht  —  dabei  machte  der  Prophet  mit  den  Fingern 
die  Figur  für  90;    d.  h.  es  ist  dort  kein  Platz  für  ihn*  JL^.  JlS 

sLLju«)  qajumJ»  sXä^  ^Ag'>-  «.aIs;  vL^JiA^  ^lXJI  ^i*o  ^  fV«JLo  ^dIt 
(^jto^  L^  *J  qXj  ^.  Auch  Poeten  ^  benutzen  die  proverbiale  lo 
Bedeutung  dieser  Zahlenfigur.  In  einem  Lobgedicht  (in  Badä*i  al- 
badä'ih,  a.  B.  der  Ma^ähid  al-tan^I^,  U,  166)  wird  ein  Mäcen  ge- 
rühmt: «Wenn  jemand  in  enge  Verhältnisse  gerät,  als  ob  er  im 
Kreise  (des  Fingerzeichens  für)  neunzig  wäre,  und  er  wendet 
sich  an  dich,  so  erweitem  sich  die  Kerker  ihrer  (der  Kiii>-)  i5 
Schwierigkeiten  * 

3.  Im  selben  Bericht  bei  Ihn  Sa'd  (V,  214,  14)  wird  auch  das 
Neigen  des  Kopfes  als  Zeichen  des  Beifalls  und  der  Zustimmung  20 

erwähnt  (x^U  Juc*j  \JJ^  ik^ly  JJLä  ^^•).  Dieser  zum  Aus- 
druck der  Bejahung  und  Zustimmung  dienende  Castus  wird  ander- 
wärts mit  dem  Verbum  ^jasLS>  ausgedrückt  (die  Stellen  aus  Buchärl 
in  Zeitschr.  für  Völkerpsych.  1.  c.  378).  Vgl.  dazu  /)©»13  yD^i'n 
b.  Talm.  Gittin  71*  ganz  oben,  rr^ü^^a  tJDnD  (an  den  im  *Ärükh  s.  v.  25 
angeführten  Stellen)  als  Zeichen  der  Zustimmung. 

Schließlich  darf  ich  bei  dieser  Gelegenheit  die  Beobachtung 
hinzufügen,  daß  das  arab.  Verbum  Jülc  in  der  hier  in  Betracht 
kommenden  Bedeutung  in  der  jüdischen  Übei-setzungsliteratur  genau 
mit  hebr.  ^.iß'p  wiedergegeben  wird ;  vgl.  die  hebr.  Übersetzung  des  so 
Israäli-Kommentars  zum  nnii:"»  '0  (ed.  Großberg,  London  1902)  24: 
iiTOpm  nn»«5  mwi:«  '-»  Tiop-^n  mN"o  i'ibo''  u^th»  '■•  ny  n'''nDO'Dn 
'iDT^b.  j    Goldziher. 

1)  Vgl.  ein  anderes  Beispiel  in  Zeitschr.  für  Völkerpsychologie  1.  c.  384. 
'2)  Vgl.  die  Obscoenitftt   des   Abu   NawSs   in   der   Sammlung  FakShat  wa' 
tinSs  11,  15. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


758  Kieme  Mitteämigen. 

Ibn  Djubair's  Qasida  an  Saladin.  —  Dieses  Gredichi, 
das  aas  al-^Abdarfs  Reisebericht  in  den  biographischen  Notizen  über 
Ibn  Djubair  abgedruckt  ist,  1.  Aosg.  der  Rihla  S.  nff»  2.  Ansg. 
S.  ^Aff.,  enthält  einige  Schwierigkeiten,  die  ich  größtenteils  hätte 
5  beheben  können ,  wenn  ich  gewußt  hätte ,  daß  Abu  Shäma's  Eitäb 
ar-Bau4atain  (ü,  \.ö  1.  Z.  ff.  und  ff.)  dieselbe  Qasida  enthält  (Prof. 
H.  Derenbourg  hat  mich  jetzt  auf  die  Stelle  aufmerksam  gemacht). 
Im  folgenden  zitiere  ich  die  2.  Ausgabe  und  deute  das  Eii  ar-Raa4. 
durch  B  an. 
10  S.  rA,  21,  ri,  1  fehlen  in  R. 

Nach  S.  ri,  9  hat  R  noch  diese  drei  Verse: 

^L^-Jt   o^jJl  j    J^jJ^      f^/  ,^  w^yUl    (lies  vi>Ax»)  .zyjuj 
-ÄoUJl    ^g>iJs^c   v^6^    {^      ol    ^  "5^^    (Jmwa-£    iX-^L-:>   T^T"^ 

15  S.  n,  10  R  w5UJ  ^j^^.  —  15  statt  ^y^  L«  hat  R  richtig 

xÄj.li    »seinen  Färüq*  d.  h.  Omar   b.  al-Khattäb.  —  17  «5ULa^  R 
besser  vi5ÜLiI.  —  18  (^  t  R  wie  Maqq.  -^*Xo.  — 

S.  r.,  4   R  v^Jtib    wie   Maqq.    —    4    R   richtig   c>^  ^ 
XA.^«<^>  «Es  bleibt  nun  aber  noch  etwas  Verdienstliches  zu  tun  gegen 

20  den  Übeltäter der  die  Pilger  nach  dem  Hause  Gottes  be- 
lästigt'. Für  j^^i  hat  R  ^  und  richtig  y>lüdl  für  y>tJJI  j. 
—  Z.  5  hat  R  vJUäj  statt  viiUju.  —  16  R  richtig  Ll>L:>,  das  hier 
,» Unglück,  Strafe«  bedeutet.  —  17  R  ^UJÜ  und  Z.  19  yiUU 
statt  yiü  ^, 

25  S.  r.,  20  R   richtig     Juj  "liS!  w5'*L%.     Allein  L^  ,dadurdi* 

scheint  mir  besser  als  R's  L^. 

S.  t**! ,  5  R  richtig  i  oÜ  und  .oUJLi   (außerordentlich).  —  6  R 

wohl  besser  UjüÜj  und  gewiß  richtig  v^^^äJUs  lyü*.  —  ^  j'j  ^  r>!;j 
aber  JLJL!  Z.  8  spricht  für  Jj.  —  9  R  zweimal  besser  iu^a^j  "^^ 
30  JbÜ  ^.  —  10  R  richtig  s£S^  statt  vrf5Jv3. 

Die  unbedeutenden  oder  gar  falschen  Varianten  in  R  habe  ich 
unerwähnt  gelassen.  M.  J.  de  Goeje. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  Müteäungen.  759 

»Bessisch*.  —  Eb.  Nestle's  Frage  oben  S.  500 f.  erledigt 
sich  durch  den  Hinweis  auf  W.  Tomaschek's  Abhandlung,  Die  alten 
Thraker  I  (=  Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie,  Phil. -bist. 
Kl.  Bd.  128,  Abb.  4),  wo  S.  76 f.  der  Nachweis  geliefert  ist,  daß 
im  Itinerarium  Antonini  (um  570)  und  anderen  von  T.  angeführten  5 
Stellen  in  der  Tat  Ansiedelungen  der  thrakischen  Bessen  am  Sinai 
und  in  Palästina  gemeint  sind.  Unter  lingua  bessa  aber  versteht 
T.  wohl  mit  Recht  nicht  das  alte  thrakische  Idiom,  welches  damals 
gewiß  längst  ausgestorben  war,  sondern  das  bereits  für  587  be- 
zeugte Vulgärlatein  Thrakiens,  die  Vorstufe  des  heutigen  Rumänisch,  lo 
Man  vergleiche  auch  Krumbacher's  Geschichte  der  byzantinischen 
Litteratur«  S.  1106f.  E   Kuhn 


Zu  ZD MG.  59,  695.  —  Zufällig  in  ZDMG.  59  blätternd,  lese 
ich  auf  S.  695  den  folgenden  Satz  des  Herrn  Scheftelowitz :  ,ȟhlen- 
beck,  der  das  ältere  ho4a  nicht  kennt,  stellt  in  seinem  Etym.  Wb.  i6 
und  femer  in  PBB.  80,  294  Älschlich  die  Gleichung  ai.  ko^a  :  an. 
haiL88  auf.  Hätte  Herr  Seh.  sich  die  Mühe  gegeben  mein  Etym. 
Wb.  der  aind.  Sprache  ^^b  nachzuschlagen,  so  wäre  mir  der  un- 
gerechte Vorwurf  der  Unkenntnis  erspart  geblieben. 

C.  C.  ühlenbeck. 


Zu    den    hebräischen    Caritativen    auf  b.   —    (Vgl.  2a 
Bd.  57,  S.  530  ff.  u.  794.)     Längst  schon  liegt  mir  die  Bemerkung 
am   Herzen,   daß   ich   bei   Erklärung   von   bc-«?«   (Bd.  57,  S.  531, 
1.  Abs.)   das   nächstliegende   n*iU'^;3t^    und  namentlich  aram.  ^iS'i^K 
übersehen  hatte. 


F.  Praetorius. 


Zeitiohrifl  der  D.M.  O.    Bd.  LXI.  50 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


760 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

(Mit  Ausschluß  der  bereits  in  diesem  Hefte  angezeigte^  Werice.  Die  Redaktion 
behält  sich  die '  Besprechung  der  eingegangenen  Schriften  vor;  Rücksendungen 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollegen,  das  eine  oder  andre 
wichtigere  Werk  eingehend  besprechen  SU  wollen,  werden  mit  Dank  ange- 
nommen.    Die  mit  *  bezeichneten  Werke  sind  bereits  vergeben.) 

Anthropos.     Bd.  H,  Heft  3.     Salzburg,  Zaunrith'sche  Bnchdruckerel,  1907. 

Echos  d*Orient.     10«  ann^e,  no.  65,  JuiUet  1907.     Paris. 

Rivista  degli  studi  orientali  pubblicata  a  cura  dei  professori  della  Scnola 
Orientale  nella  R.  Universitk  di  Roma.  Anno  I  —  vol.  L  Roma: 
£.  Loescher  &  C,  Lipsia:  O.  Harrassowitz,  1907.     16  Mk. 

^Universit^  Saint-Joseph  Beyrouth  (Syrie).  M^langes  de  la  Facult^Orien- 
tale.  II.  Parb:  P.  Geüthner,  London:  Luzac  and  Co.,  Leipzig:  O.  Harrasso- 
Witz,  1907.     423  S. 

Vierteljahrsschrift  für  Bibelkunde,  talmudische  und  patristische  Stu- 
dien, unter  Mitwirkung  von  zahlreichen  namhaften  jfidischen  und  christ- 
lichen Gelehrten  herausgegeben  von  M.  Altschüler,  III.  Jahrg.,  Heft  I. 
Sept.  1907.  Leipzig,  Verlag  , Lumen*'.  Pro  Jahrgang  (ca.  40  Bogen)  20  Mk, 

The  Journal  of  the  Slam  Society.  Vol.  II.  III,  part  U.  Bangkok  1905. 
1906.     Leipzig,  O.  Harrassowitz,  1906.  1907.     k  Bd.  25  Mk. 


Geschichte  der  christlichen  Litteraturen  des  Orients  von  C.  Brockebnann,  Franz 
Nikolaus  Ftnck,  Johannes  Leipoldi,  Enno  Lütmann,  [Die  Litteraturen 
des  Ostens  in  Einzeldarstellungen,  Bd.  VII,  2.  Abtlg.]  Leipzig,  C.  F. 
Amelangs  Verlag,  1907.     VUI,  281  S.     4,  geb.  5  Mk, 


Altbabylonische  Rechtsurkunden  aus  der  Zeit  der  I.  babylonischen 
Dynastie  (ca.  2300-2000  v.  Chr.).  (Umschrift,  Übersetzung  und  Kommentar.) 
Von  Moses  Schorr.  [Sitzungsber.  d.  K.  Ak.  d.  W.  in  Wien.  Philos.- 
Hist.  Kl.   155.  Bd.,  2.  Abhdlg.]  Wien,  in  Komm,  bei  A.  Holder,  1907.  210  S. 

Eisden,  Frederick  Carl  -  Sidon.  A  Study  in  Oriental  History.  [Columbia 
University  Orient.  Studios,  Vol.  IV.]  New  York,  The  Columbia  Univerrity 
Press,  1907.     (VII,)  172  S. 

Meyer,  Martin  A.  -  History  of  the  City  of  Gaza  from  the  earliest  times  to  the 
present  day.  [Columbia  University  Orient.  Studies,  Vol.  V.]  New  York, 
The  Columbia  University  Press  (The  Macmillan  Company,  66  Fifth  Avenue) 
1907.     XIII,  182  S.     S  1.50  net. 

Thirtle,  James  Williaro  -  Old  Testament  Problems.  Critical  Studies  in  the 
Psalms  &  Isaiah.   London,  H.  Frowde,  1907.   VIII,  336  S.    Cloth,  6  s.  net. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Verzeichnis  der  hei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckschriften,    761 

Hejcly  Jobann  -  Das  alttesUmentliche  Zinsverbot  im  Lichte  der  ethnologischen 
Jurbprudenz  sowie  des  altorientalbcben  Zinswesens.  [Biblische  Studien  .  .  . 
lirsg.  von  O.  Bardenhewer,  XII.  Bd.,  4.  Heft.]  Freibarg  i.  Br.,  Herder, 
1907.     VUI,  98  8.     2,80  Mk, 

Malier,  D.  H.  -  Komposition  und  Btropbenban.  Alte  und  neue  Beitrige.  [In: 
XIV.  Jahresber.  d.  Israel.-theol.  Lehranstalt  in  Wien  für  das  Schaljahr 
1906/1907.]    Wien,  Verlag  d.  Israel.-theol.  Lehranstalt,  1907.    V,  144  S. 

Staerk,  W.  -  Die  jadisoh-aramäbchen  Papyri  von  Assuan  sprachlich  und  sach- 
lich erklärt.  [Kleine  Texte  f.  theol.  Vorlesungen  u.  Übungen,  hrsg.  von 
Hans  Lietzmann,  2t/2S.]   Bonn,  A.  Marcus  u.  E.  Weber,  1907.    89  S.    1  Mk, 

^Palistinensische  Kalturbilder.  Beiträge  zur  Palästinakunde  von  R. 
Eckardtf  £.  Zickermann,  F.  Fenner,  Mitgliedern  d  deutschen  Archäol. 
Instituts  in  Jerusalem.  Leipzig,  Georg  Wigand,  1907.  X,  260  S.,  mit 
64  AbbUdgg.  n.  2  Stadtplänen.     5,50,  geb.  7  Mk. 

Schwen,  Paul  -  Afrabat,  seine  Person  und  sein  Verständnb  des  Chrbtentums. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Kirche  im  Osten.  [Neue  Studien  z.  Ge- 
schichte d.  Theol.  u.  d.  Kirche,  hrsg.  v.  N.  Bonwetsch  n.  R.  Seeberg, 
2.  Stttck.]     Berlin,  Trowitssch  &  Sohn,  1907.     VIII,  153  S.     4,80  Mk. 

Vier  Geistliche  Gedichte  in  syrischer  u.  neusyrbcher  Sprache  aus  den 
Berliner  Handseliriften  Sachau  188  n.  223  mit  erklärenden  Anmerkungen 
herausgegeben  von  Bemard  Vandenhoff.  Münster  i/W.  1907,  in  Komm, 
bei  O.  Harrassowitz,  Leipzig.     117  S.,  autograph.     6  Mk. 

Hbtoire  nestorienne  (Chronique  de  S^ert).  Premiere  partie.  Texte  arabe 
avec  traduction  fran9abe  par  Mff'*  Addai'  Scher,  archevdque  chald^en  de 
S4ert  (Kurdistan)  avec  le  concours  de  M.  Tabb^  J.  PSrter,  [Patrologia 
Orientalis,  t.  IV,  fasc  3.]   Paris,  Firmin-Didot  et  Ci«.  [1907].   S.  215—312. 

The  Travels  of  Ibn  Jubayr  edited by  William  WrigJtt,    Second  edition 

revised  by  M.  J.  de  Goeje.     ["E.  J.  W.  Gibb  Memorial"  Series,  Vol.  V.] 
Leiden:  E.  J.  Brill.  London:  Luzac  &  Co.,  1907.     58,  Hl**  S. 

Hartmann,  Richard  -  Die  geographbchen  Nachrichten  fiber  Palästina  und 
Syrien  in  ffaUl  az-Zähiris  zubdat  kalf  al-mamälik.  [TObinger  Inaugural- 
dbs.]     1907.     IV,  96  S. 

Minor,  J.  -  Goethes  Mahomet  Ein  Vortrag.  Jena,  E.  Diederich,  1907.  118  S. 
2,  geb.  8  Mk, 

Chtrland,  Aron  —  Grundzüge  der  muhammedanischen  Agrarverfassung  und  Agrar- 
politik mit  besonderer  Berücksichtigung  der  türkischen  Verhältnisse.  Ein 
kritischer  Versuch.     Dorpat,  Ferd.  Bergmann,  1907.     IX,  85  S. 

Beyia,  de  -  L*architecture  des  Abbassides  au  IX«  siöde.  Voyage  aroh^logique 
k  Samara,  dans  le  bassin  du  Tigre.  [S.-A.  a.  d.  Revue  aroh4ologique, 
IVe  s^rie,  t.  X.]     Paris,  E.  Leroux,  1907.     18  S.  u.  10  Tafeln. 

Actamartyrum.  Edidit  [et]  Interpretatus  est  Francbcus  Maria  Esteves  Pereira, 
[Corp.  scr.  ehr.  or.,  script.  aethiopici,  ser.  altera  tom.  XXVIII,  L]  Parisib : 
C.  Poussieigne,  Lipsiae:  O.  Harrassowitz,  1907.    276.  250  S.    20,80  Mk, 

Historia  regis  Sarsa  Dengel  (Malak  Sagad).  Edidit  [et]  Interpretatus 
est  K.  Conti  Rossini,  Aecedit  Historia  gentis  Galla,  curante  [et] 
interprete  I.  Guidi.  [Corp.  scr.  ehr.  or.,  script.  aethiopici,  ser.  altera 
tom.  m.]  Parisib:  C.  Poussielgue,  Lipsiae:  O.  Harrassowitz,  1907.  282. 
208  S.     18  Mk. 


Legendes  coptes.     Fragments   in^dits   publi^s,   traduits,   annot^  par   NoSl 
Giron,     Paris,  P.  Geuthner,  1907.     VIII,  81  S.     5  fr. 

60* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


762*    Veneichnia  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druchechriften, 

IndianThought  A  Qiurterly  devotad  to  Sanskrit  Literatare.  Edited  by 
G.  Thibaut  and  Gan«;anatha  Jha,  Vol.  I,  1.  2.  Published  by  tbe  Editors, 
Allababad.     In  Komm,  bei  O.  Harrassowits.     1907.     Pro  I  15  Mk. 

,Und  K&tyAna  stieg  yom  Berge  ....*'  Eine  Mendoetpbantasie.  Leipsig, 
Job.  Ambr.  Barth,  1907.     40  S.     1  Mk. 


Planertf  Wilhelm  -  Die  syntaktischen  Verhältnisse  des  Suaheli.   Berlin,  Wilb. 
SOsserott,  1907.     V,  59  S. 

Abgeschlossen  am  16.  X.  1907. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Dm  Ut 
Fi 

L.1 


Bofir 


Übmt  2 

sä 
Ibn  m 


Z«  ZD 
Xa  den 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Zur  Beachtung. 


rerdflB 

ie  Zo- 
lls sb 

mäen; 

[S,  zia- 
ncfa 
Prot 

cen; 

mder- 

HaEe 

einer 


Prol 


L  58 


ihren 

cheo, 

od«- 

neu 

BÜge 
\>Bxa 
iland 


LG.. 

£in- 
und 


Digitized  by  VjOOQIC  • 


(h>o^ 


/^yr 


w 


Leipzig  1907, 

in  Kommission    bei   F.  A.   Brockhaus. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


763 


Die  Tarkakaumudi  des  Laugäkshi  Bhäskara. 

Aas  dem  Sanskrit  übersetzt 

von 

E.  Hnltsseta. 

Vorwort. 

Der  kürzlich  in  den  Abhandlungen  der  Königlichen  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  zu  6ötting%n  (Neue  Folge,  Band  IX,  Nr.  5)  er- 
schienenen Übersetzung  des  Tarkasamgraha  und  der  Dipikä 
lasse  ich  hier  die  eines  ähnlichen  Kompendiums  der  indischen 
Dialektik  und  Atomistik  folgen.  Eine  treffliche  kritische  Ausgabe  ^ 
der  Tarkakaumudi  des  Laugäkshi  Bhäskara  lieferte  Manual 
Nabhubhai  Dvivedi  im  Jahre  1886  als  Nr.  XXXII  der  Bombay 
Sanskrit  Series.  Alles,  was  wir  über  den  Verfasser  dieses  kleinen 
Werkes  wissen,  findet  sich  bereits  in  Hall's  „Index  to  the  Biblio- 
graphy  of  the  Indian  Philosophical  Systems*  (Calcutta  1859).  Seine  lo 
übrigen  Schriften  sind: 

1.  Artha^samgrahay  eine  Einleitung  in  die  Mimämsä-Philosophie; 
herausgegeben  und  übersetzt  von  Thibaut,  Benares  1882. 

2.  Nt/äycmädhäntamaf^arlprcikä^a,  ein  Kommentar  zu  Jana- 
kinätha's  Ni/äyasiddhäntatnafijan,    »This  work  cites  the  Saöadha-  i6 
rlya«  (Hall,  p  25). 

3.  Fadärthamanimäläprakaäa^  ein  Kommentar  zu  Jayaräma's 
Padärthamanimälä  ^). 

Aus  diesen  Titeln  ergibt  sich,  daß  Bhäskara  über  Mimämsä, 
Nyäya  und  Vai§6shika  geschrieben  hat.  Der  zweite  Vers  im  Ein-  20 
gange  von  Nr.  2^  berichtet,  daß  er  der  Sohn  des  Mudgala  war, 
welcher  dem  Laugäkshi-^röÄ-a  angehörte,  und  nach  einer  bei  Dvivedi 
(p.  22,  Note  d)  gegebenen  Unterschrift  war  sein  Vater  Mudgala 
der  Sohn  des  „Dichterfürsten*  Budra,  eines  Abkömmlings  des 
Laugäkshi -^ö^a^).  Aus  diesem  Grunde  und  um  seinen  Namen  von  26 
denen  gleichnamiger  Gelehrter  zu  unterscheiden ,  nennt  er  im  Ein- 


1)  Die   von   Hall,  p.  26,   unter  Nr.  XXIU   und  XXIV   angeführten   Titel 
sind  wohl  beide  identisch  mit  p.  81,  Nr.  LXVIII;  vgl.  ebenda,  p.  236. 

8)  Windisch  und  Eggeling's  India  Office  Cataloguey  Part  IV,   p.  642. 
8)  Vgl.  Hau,  p.  26,  Nr.  XXUI. 
Zeitsohrifl  der  D.lCa.    Bd.  LXI.  51 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


764         BtUtMSchf  Die  TarhdkauimudA  de$  Laugäkski  Bhaskara. 

gange   des  Arthasamgraha    und    der    Tarkakaumudi   sich    selbst 
Laogäkshi  Bhaskara. 

Über  die  Zeit  des  Laogäkshi  Bhaskara  l&ßt  sich  nichts  sagen, 
als  daß  er,  wie  Annambhatta,  der  dritten  nnd  letzten  Periode  der 

5  Nyäja-  und  Vai^shika-Literatnr  angehören  muß^).  Daß  der  in 
§  XXIX  der  Tarkakavmtudt  erwähnte  SülapäQimi^,  wie  DTiyedi 
(Preface,  p.  4)  vermutet,  mit  dem  Vai^shika-Le)^er  bamkaramüra^ 
identisch  ist,  läßt  sich  leider  nicht  beweisen.  Ans  §  XXIY  der 
TarJeakaumiuJU,  wo  ein  Tempel  und  ein  heiliger  Teich  in  Benares 

10  erwähnt  werden,  kann  man  vielleicht  entnehmen,  daß  Laug^hi 
Bhaskara  dem  Nordosten  von  Indien  angehörte. 

Die  Anordnung  des  Stoffes  ähnelt  der  des  Tcarkasamgraha. 
§  n  enthält  die  Definitionen  der  sieben  Kategorieen  und  eine  Auf- 
zählung ihrer  Unterabteilungen.     §  III — XII  sind  den  nenn  Unter- 

15  abteilungen  der  ersten  Kategorie  (Substanz)  gewidmet.  Die  vier- 
undzwanzig Qualitäten  werden  in  §  XIII— XXIV  und  XLYI— XLTX 
behandelt.  Den  Schluß  machen  die  fünf  übrigen  Kategorieen 
(§  L — LUE).  Nach  dem  über  die  Qualität  »Verstand*  handelnden 
Paragraphen  (XXIV)  ist,  wie  im  T&rkasaimgraha^  das  Kapitel  über 

80  die  Erkenntnismittel  eingeschoben,  dessen  wichtigsten  Abschnitt  die 

.  Lehre  vom  Schlüsse  (§  XXXI— XXXIII)  und  den  Scheiugründen 
(§  XXXIV— XXXVni)  büdet 

§  L     Gebet. 

(Vers  1.)     Ich   verneige   mich   vor   dem   göttlichen   Väsade?» 
86  (Vish^u),  der  die  Farbe  einer  neuen  Wolke  besitzt,  dessen  (beide) 
Seiten  durch  die  Glücksgöttin  und  die  Erdgöttin  geschmückt  werden^, 
der  in  (seinen)  Inkarnationen  als  Fisch  usw.  der  Welt  Freude  be- 
reitet hat  (und)  die  höchste  Grundursache  des  Wissens  ist. 

(Vers  2.)     Sich    verneigt   habend   vor  dem  Heiligen  Aksha- 
sopäda^)   und   darauf   auch    vor    Kanada,    verfaßt    Langäkshi 
Bhaskara  die  Tarkakaumudt, 

%  IL     Die  Kategorieen. 

In  diesem  (Werke)  sind  die  Kategorieen  (padärAä)  das,  was 
benennbar  ist^);  und  sie  sind  nur  sieben:  Substanz,  Qualität,  T&üg- 
36  keit,  Allgemeinbegriff,  Besonderheit,  Inhärenz  und  Nichtsein  (oder 
Abwesenheit).  Hiervon  sind  die  Substanzen  nui'  neun:  Erde,  Wasser, 
Feuer,  Luft,  Äther,  Zeit,  Baum,  Seele  und  manas.  Die  Qualitäten 
aber  sind  vierundzwanzig:  Farbe,  Geschmack,  Geruch,  Fühlbarkeit, 


1)  Vgl.  Bodas,  Einleitung  sn  Athalye*8  Aasgabe  des  Tarkasamgraha,  p.  41. 

2)  S.  ebenda,  p.  46. 

3)  Vishnn's  Körperfarbe   bt   schwarzblaa  und   die   Göttinnen  des  Ol&cks 
und  der  Erde  sind  seine  Qemahlinnen. 

4)  Dies  ist  ein  Beiname  des  Gantama,  Verfassers  der  Nyäy<u&rai, 

5)  Dieselbe  Definition  von  padärtha  findet  sich  in  der  2>^Mifea,  §  U* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HtiUztch,  Die  Tarkakcmmttdi  des  LaugäkM  Bhäskara,         765 

Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  Verbindung,  Trennung,  Feme, 
Nähe,  Verstand,  Lust,  Schmerz,  Wunsch,  Haß,  Energie,  Schwere, 
Flüssigkeit,  Adhäsion,  Disposition,  Verdienst,  Sünde  und  Laut.  Die 
Tätigkeiten  sind  nur  fünf:  Emporwerfen,  Hinabwerfen,  Krümmen, 
Ausstrecken  und  Gehen.  Der  Allgemeinbegn£f  ist  zweifiäch:  höherer  5 
und  niederer.  Da  aber  die  ewigen  Substanzen^)  fmzähüg  sind, 
sind  auch  die  in  ihnen  befindlichen  Besonderheiten  unzählig.  Die 
Inhärenz  aber  ist  nur  eine.  Das  Nichtsein  ist  zweifach:  Abwesen- 
heit des  Zusammenhanges^  und  gegenseitiges  Nichtsein. 

Substanz  {dravya)  ist,  „was  den  Allgemeinbegri£f  der  Substanz  10 
besitzt*   oder   «was  Qualitäten   besitzt*.     Qualität  igund)  ist,   ,|Was 
den  Allgemeinbegriff  der  Qualität  besitzt*  oder  „was  einen  Allgemein- 
begriff besitzt   (und  dabei)  von  Substanzen  und  Tätigkeiten*)  ver- 
schieden  ist*.     Tätigkeit  (karmarC)  ist,    „was   den  Allgemeinbegriff 
der  Tätigkeit  besitzt*  oder  „was  in  Bewegung  besteht*  *).    Allgemein-  16 
begriff  {aämänya)  ist,  was  ewig  (und  nur)  eines  ist  (und)  in  Mehrerem 
inhäriert.   Besonderheit  (vt^esha)  ist  der  Grund  von  nichts  Anderem  ^), 
als    der   (in    dem    Satze):    „dies   ist   von  jenem   verschieden*   (aus- 
gedrückten) Vorstellung   der  Verschiedenheit    (vyävrütt).     Inhärenz 
{aamaväya)  ist  eine  ewige  Beziehung.    Nichtsein  {abhäva)  ist,  was  ao 
vom  Sein  (bhäva)^  verschieden  ist. 

Dies  sind  die  Definitionen  der  Allgemeinbegriffe  der  Substanz  usw. 

§  m.     Die  Erde. 

Nun   werden  die  Definitionen  der  einzelnen  (Substanzen  usw.) 
gegeben.  S5 

Erde  (prithtvi)  ist,  was  den  AUgemeinbegriff  der  Erde  besitzt. 
Sie  besitzt  vierzehn  Qualitäten,  nämlich  Farbe,  Geschmack,  Geruch, 
Fühlbarkeit,  Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  Verbindung,  Trennung, 
Feme,  Nähe,  Schwere,  Flüssigkeit  und  Disposition.  Sie  ist  zwei- 
fach: ewig  und  vergänglich.  Die  ewige  besteht  in  Atomen,  diese 
vergängliche  in  Produkten.  Die  letztere  ist  wieder  dreifach :  Körper, 
Sinnesorgan  und  Sinnesobjekt.  Der  Körper  ist  wieder  zweifach: 
gebol-en  und  ungeboren.  Hiervon  ist  der  geborene  (yönija)  ein 
(Körper),  der  aus  der  Vereinigung  von  Samen  und  Blut  hervor- 
geht, (wie)  der  von  uns  und  anderen,  der  durch  die  sinnliche  Wahr-  86 
nehmung  {pratyaksha)  bekannt  ist.  Der  ungeborene  {ayönija)  ist 
ein  (Körper),  der  ohne  die  Vereinigung  von  Samen  und  Blut  aus 
Atomen,   die  von  besonders  (großem)  Verdienst')  unterstützt  sind, 


1)  8.  ebenda,  §  YII. 

2)  8.  unten,  §  LID. 

8)  S.  Übersetzung  der  Dtpikä^  8.  9,  Anm.  5. 

4)  In  Drivedi's  Ausgabe  lies  chalanätmakam, 

5)  8.  Dvivedi,  p.  29,  Note  12. 

6)  Vgl.  Übersetzung  der  Dtpikä,  8.  37,  Anm.  2. 

7)  S.  §  XLIX. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


766        'Btdtzschf  Die  Tarktikaumudi  de$  Laugaktihi  BJiäshara, 

entstanden  ist,  (wie)  der  des  göttlichen  Weisen  Närada Und  anderer^). 
Das  Sinnesorgan  ist  das  Gemchsorgan  (ghräna),  welches  den  Qemch 
wahrnimmt,  (und)  befindet  sich  in  der  Nasenspitze.  Das  Sinnes- 
Objekt  ist  dreifach:  Erden,  Steine  und  Pflanzen.  Erden  and  Steine 
6  sind  bekannt.     Pflanzen  (sthävara)  sind  Bäume,  Lianen  usw. 

§  IV.     Das  Wasser. 

Wasser  (ap)  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  des  Wassers  besitzt. 
Es  besitzt  vierzehn  Qualitäten,  nämlich  Farbe,  Geschmack,  Fühlbar- 
keit, Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  Verbindung,  Trennung,  Ferne, 

10  Nähe,  Schwere,  Flüssigkeit,  Adhäsion  und  Disposition.  Es  ist  eben- 
falls zweifach :  ewig  und  yergänglich.  Das  ewige  besteht  in  Atomen, 
das  vergängliche  in  Produkten.  Das  letztere  ist  wieder  dreifach: 
Körper,  Sinnesorgan  und  Sinnesobjekt.  Der  Körper  ist  nur  ein  un- 
geborener  (und  befindet  sich)  bekanntlich  in  der  Welt  des  (Meer- 

15  gottes)  Varu^.  Das  Sinnesorgan  ist  das  Geschmacksorgan  (rasana)^ 
welches  den  Geschmack  wahrnimmt,  (und)  befindet  sich  in  der 
Zungenspitze.  Das  Sinnesobjekt  sind  Flüsse,  Meere  usw.  und  Schnee, 
Hagel  usw. 

§  V.     Das  Feuer. 

so  Feuer  (tejcui)  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  des  Feuers  besitzt. 

Es  besitzt  elf  Qualitäten,  nämlich  Farbe,  Fühlbarkeit,  Zahl,  Dimen- 
sion, Unabhängigkeit,  Verbindung,  Trennung,  Feme,  Nähe,  Flüssig- 
keit und  Disposition.  Es  ist  zweifach:  ewig  und  vergänglich.  Das 
ewige   besteht   in   Atomen,   das   vergängliche   in   Produkten.      Das 

S6  letztere  ist  wieder  dreifach:  Körper,  Sinnesorgan  und  Sinnesobjekt. 
Der  Körper  ist  nur  ein  ungeborener  (und  befindet  sich)  bekanntlich 
in  der  Welt  des  Sonnengottes.  Das  Sinnesorgan  ist  das  Gesichts- 
organ (chakahtLs),  welches  die  Farbe  wahrnimmt,  (und)  befindet  sich 
in  der  Spitze  der  Pupille.    Das  im  Sinnesobjekte  bestehende  Feuer 

80  ist  vierfach:  irdisch,  himmlisch,  gastrisch  und  aus  Minen  gewonnen. 
Das  irdische  ist  dasjenige,  dessen  Brennstoff  aus  Erde  besteht, 
(nämlich)  das  Feuer  usw.  Das  himmlische  ist  dasjenige,  dessen 
Brennstoff  das  Wasser  bildet,  (nämlich  das  Feuer)  der  Sonne,  der 
Bßtz,  das  unterseeische  Feuer  usw.     Das  gastrische  ist  der  Grund 

85  der  Verdauung  der  genossenen  Nahrung  (und)  besteht  in  dem  Feuer 
des  Magens.     Das  aus  Minen  gewonnene  ist  Gold^,  Silber  usw. 

§  VI.     Die   Luft. 

Luft  (väi/u)  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  der  Luft  besitzt. 
Sie  besitzt  neun  Qualitäten,  nämlich  Fühlbarkeit,  Zahl,  Dimension, 

1)  Nach  Nyäyakdäaf  p.  797  gehdren  hierher  auch  die  „geistigen  SShne' 
des  Brahmfi,  wie  Mann. 

2)  Den  Beweis  der  überraschenden  Behauptung,  daß  das  Gold  aus  Feuer 
besteht,  liefert  die  Dipikä,  %  XII. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


ffuUzsch,  Die  Tarkakaumudi  des  Laugäkshi  Bhäskara,        767 

Unabhängigkeit,  Verbindung,  Trennung,  Feme,  Nfthe  und  Disposition. 
Sie  ist  zweifach:  ewig  und  vergänglich.  Die  ewige  besteht  in 
Atomen,  die  vergängliche  in  Produkten.  Die  vergängliche  ist  vier- 
fach: Körper,  Sinnesorgan,  Sinnesobjekt  und  Hauch.  Der  Körper 
ist  nur  ein  ungeborener  (und  befindet  sich)  bekanntlich  in  der  Welt  6 
des  Windgottes.  Das  Sinnesorgan  ist  die  Haut  (tvach),  welche  die 
Fühlbarkeit  wahrnimmt  (und)  den  ganzen  Körper  bedeckt.  Das 
Sinnesobjekt  ist  der  Sturmwind  usw.  Hauch  (präna)  ist  die  im 
Innern  des  Körpers  sich  bewegende  Luft.  Derselbe  erhält  nach  der 
Verschiedenheit  (seiner)  Tätigkeiten  die  Namen  präna,  apäna,  vyöna,  lo 
ud&na  und  samäna;  nicht  aber  gibt  es  im  Körper  fünf  (verschiedene 
Arten  von)  Lufk,  da  (mehrere)  köi'perliche  (Dinge)  nicht  denselben 
Ort  einnehmen  können; 

§  Vn.     Die  Atome  usw. 

Atom  (paraimänu)  ist,  was  körperlich  und  dabei  unteilbar  ist;  15 
und  dieses  ist  ganz  übersinnlich.     Denn  es  wird  gesagt:  — 

„Der  sechste  Teil  eines  feinen  Stäubchens,  das  in  einem  durch 
ein  Gitterfenster  fallenden  Sonnenstrahle  wahrgenommen  wird,  wird 
Atom  genannt*. 

Was  auf  die  Ursache  folgt,  ist  das  Produkt  (körya);  und  so 
dieses  zerföllt  in  unzählige  Arten:  Doppelatom,  dreifaches  Atom  usw. 
Hiervon  (entsteht)  das  Doppelatom  aus  der  Verbindung  von  zwei 
Atomen,  das  dreifache  Atom  aus  der  Verbindung  von  drei  Doppel- 
atomen, das  vierfache  Atom  aus  der  Verbindung  von  vier  dreifachen 
Atomen,  (und)  ebenso  das  fünffache  Atom  usw.  S6 

Körper  {iarira)  ist  die  Stätte  des  Erleidens  (und)  das  letzte 
Ganze.  Erleiden  (bhöga)  ist  die  Empfindung  von  entweder  Lust 
oder  Schmerz.  Das  letzte  Ganze  ist  eine  Substanz,  die  ein  Produkt 
ist,  (aber)  keine  (weitere)  Substanz  zu  bilden  vermag.  Sinnesorgan 
{indriya)  ist  ein  mit  dem  Körper  verbundenes,  übersinnliches  In-  so 
strument^)  der  Erkenntnis..  Sinnesobjekt  {viahaya)  ist,  was  erkannt 
wird  und  dabei  ein  Mittel  des  Erleidens  ist*). 

§  Vm.     Der  Äther. 

Äther  {akäia)  ist  die  inhärente  Ursache  ^)  des  Lautes  (Jahda), 
Er  besitzt  sechs  Qualitäten:  Laut,  Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  85 
Verbindung  und  Trennung.  Der  Einfachheit  halber  (muß  ange- 
nommen werden),  daß  er  (nur)  einer  ist;  da  er  sich  in  allen  Pro- 
dukten findet,  daß  er  alldurchdringend  ist;  und  da  er  alldurch- 
dringend ist,  daß  er  ewig  ist  Jedoch  wird  er  auch  vom  Gehörgang 
abgeschnitten  und  bildet  das  den  Laut  wahrnehmende  Gehörorgan  40 
(rfröÄ-a). 


1)  9.  §  XXV  und  XXVI. 

2)  8.  Dvivedi,  p.  32.  3)  8.  §  XXVI. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


768        HuÜMseh,  Die  TarkakawnutU  de9  LaugOkM  Bhäskara, 

§  IX.     Die  Zeit. 

Die  Zeit  {kala)  ist  erschließbar  aus  der  Ferne  und  Nähe, 
welche  auf  der  Erkenntnis  der  Begriffe  , älter*  und  , jünger*  be- 
ruhen. Sie  besitzt  fünf  Qualitäten:  Zahl,  Dimension,  ünabhängig- 
5  keit,  Verbindung  und  Trennung.  Auch  sie  ist  (nur)  eine,  alldurch- 
dringend und  ewig.  Jedoch  ist  sie  nach  der  Verschiedenheit  (ihrer) 
Bedingungen  dreifach:  vergangen,  zukünftig  und  gegenwärtig.  Die 
Vergangenheit  eines  Individuums  ist  die  durch  seine  Vernichtung 
qualifizierte  Zeit.  Die  Zukunft  eines  Individuums  ist  die  durch 
10  sein  früheres  Nichtsein  qualifizierte  Zeit.  Die  Gegenwart  eines 
Individuums  ist  die  durch  seine  Vernichtung  und  (sein)  früheres 
Nichtsein  nicht  abgeschnittene  Zeit. 

§  X.     Der  Baum. 

Der  Baum  {dii)  ist  erschließbar  aus  der  Feme  und  Nähe,  welche 
16  auf  der  Erkenntnis  der  Begriffe  «fem*  und  «nahe*  beruhen.  Er 
besitzt  fünf  Qualitäten:  Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  Verbindung 
und  Trennung.  Auch  er  ist  (nur)  einer,  alldurchdringend  und 
ewig.  Jedoch  ist  er  nach  der  Verschiedenheit  (seiner)  Bedingungen 
vierfach:  Osten,  Westen,  Norden  und  Süden.  Osten  ist  der  dem 
so  Aufgangsberge  benachbarte  Baum,  Westen  der  dem  Untergangsberge 
benachbarte  Baum,  Norden  der  dem  (Qötterberge)  Sumeru  benach^ 
harte  Baum,  und  Süden  der  vom  SumSru  entfernte  (Baum). 

§  XI.     Die  Seele. 

Seele  {ötman)  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  der  Seele  besitzt 

S6  Sie  ist  zweifach :  menschliche  Seele  und  Gott  Menschliche  Seele 
(Jiva)  ist,  was  vergängliche  Erkenntnis  usw.  besitzt.  Sie  besitzt 
vierzehn  Qualitäten:  Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  Verbindung, 
Trennung,  Verstand,  Lust,  Schmerz,  Wunsch,  Haß,  Energie,  Ver- 
dienst,  Sünde   und  Disposition;  und   sie  ist  in  jedem  Körper  ver- 

90  schieden ,  da  Lust ,  Schmerz  usw.  mannigfach  sind.  Gott  {livarcC) 
ist,  was  ewige  Erkenntnis  usw.  besitzt.  Er  besitzt  acht  Qualitäten: 
Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  Verbindung,  Trennung,  Verstand, 
Wunsch  und  Energie.  Er  ist  nur  einer  und  körperlos,  da  (ihm) 
der  Grund  des  Körpers,  (nämlich)  das  Schicksal*),  fehlt;  oder  aber 

85  er  ist  auch  körperlich ,  da  unser  Schicksal  seinen  Körper  hervor- 
bringen kann,  wie  das  Schicksal  eines  Mannes  den  Körper  (seiner) 
Gattin.  Man  darf  nicht  etwa  einwenden,  daß  (dann)  durch  unser 
Schicksal  auch  einem  (bereits)  Erlösten  ein  Körper  entstehen  könnte; 
denn   diesem  (nämlich  dem  Erlösten)  fehlt  der  Grund  des  Körpers, 

40  (nämlich)  der  Wunsch  usw.  Aus  diesem  Grunde  ist  es  berechtigt, 
daß  die  Gesetzbücher  {Smriti)  usw.  (Gott)  «vierarmig*  usw.  nennen. 
Beide  Arten  der  Seele  sind  alldurchdringend  und  ewig. 

1)  Das  Schicksal  (adfiehtä)  besteht  in  Verdienst  and  S&nde;  s,  Nf/äya- 
kö4a^  p.  8. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HüUttseh,  Die  Tarhäkaimudi  des  Laugäksht  BhSskara,         ^QQ 

%  XII.     Das  manas, 

Manas  ist,  was  den  AUgemeinbegriff  des  manas  besitzt.     Es 
besitzt   acht   Qualitäten:    Zahl,   Dimension,   Unabhängigkeit,    Ver- 
bindung, Trennung,  Feme,  Nähe  und  Disposition.    Dasselbe  ist  das- 
jenige Sinnesorgan,  welches  die  Wahrnehmung  von  Lust  usw.  ver-    ß 
mittelt,  ist  für  jede  Seele  verschieden,  atomisch  und  ewig. 

Dies  sind  die  Definitionen  der  einzelnen  Substanzen. 

§  Xin.     Die  Farbe. 

Nun  werden  die  Definitionen  der  einzelnen  Qualitäten  gegeben. 

Farbe  (rüpa)  ist  diejenige  Qualität ,  welche  den  Artbegriff  lo 
„nur  durch  das  Gesichtsorgan  wiimehmbar**  besitzt.  Das  Wort 
„Qualität*  (ist  in  dieser  Definition  gebraucht),  um  das  Licht  ^)  aus- 
zuschließen. Sie  ist  sechsfach:  weiß,  schwarz,  gelb,  rot,  grün  und 
braun.  (Alle)  sechs  Arten,  Weiß  usw.,  (finden  sich)  nur  in  der 
Erde,  das  durchsichtige  Weiß  im  Wasser  (und)  das  leuchtende  i6 
Weiß  im  Feuer. 

§  XIV.     Der  Geschmack. 

Geschmack  (rasa)  ist  diejenige  (Qualität),  welche  den  Artbegriff 
„nur  durch  das  Geschmacksorgan  wahrnehmbar*  besitzt;  und  er  ist 
sechsfach:   süß,  bitter,  scharf,  zusammenziehend,  sauer  und  salzig,  so 
Alle   sechs  Arten   des  Geschmacks   (finden   sich)   nur  in   der  Erde 
(und)  der  süße  allein  im  Wasser. 

§  XV.     Der   Geruch. 

Geruch  (gandha)  ist  diejenige  (Qualität),  welche  den  'Artbegriff 
„nur   durch  das  Geruchsorgan  wahrnehmbar*  besitzt     Er  ist  zwei-  85 
fach:   wohlriechend   und  übelriechend.     Alle  beiden  Arten  des  Ge- 
ruchs (finden  sich)  nur  in  der  Erde. 

§  XVL     Die  Fühlbarkeit. 

Fühlbarkeit  {aparia)  ist  diejenige  (Qualität),  welche  den  Ai*t- 
begriff  „nur  durch  die  Haut  wahrnehmbar*  besitzt.    Sie  ist  dreifach :  so 
kalt,    warm    und   lau.      Die    kalte    (findet    sich)    im   Wasiser,    die 
warme  im  Feuer,  (und)  die  laue  in  der  Erde  und  Luft. 

§  XVII.     Das  Brennen  usw. 

In    beiden  Arten  ^)    der  Erde   sind   alle    vier   mit  „Farbe*  be- 
ginnenden   (Qualitäten)    vergänglich    und    durch   Brennen    hervor-  s& 
gebracht;   denn    man   sieht,    daß   hier   durch   die  Verbindung   mit 


1)  Das  Licht  (prabhS)  ist  keine  Qaalitftt,  sondern  fttUt  unter  die  Substanz 
„Feuer*  (tejcu). 

2)  Nämlich  in  den  Atomen  und  Produkten;  s,  §  III. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


770         HulUsehf  Die  TarkakaumiuU  des  Laugakahi  Bhäakara. 

Feuer  der  frühere  schwarze  (Topf)  usw.  vergeht  und  ein  roter 
(Topf)  usw.  entsteht  Das  Brennen  (pöka)^  welches  hierbei  die 
frohere  Farbe  usw.  vernichtet  und  eine  andere  Farbe  usw.  hervor- 
bringt, (erfolgt)  nach  der  Ansicht  der  VaiSeshikasin  den  Atomen 
5  allein,  nach  den  Naijäjikas  (aber)  auch  im  ganzen  (Topfe)  von 
den  Doppelatomen  aufwärts^).  Bei  Wasser,  Feuer  und  Luft  sind 
die  Farbe  usw.  ewig,  wenn  sie  sich  in  ewigen  (Dingen)  befinden, 
und  vergänglich,  wenn  sie  sich  in  vergänglichen  befinden. 

Die    vier    mit   «Farbe"   beginnenden    (Qualitäten)    sind    femer 

10  zweifach:  entwickelt  und  unentwickelt  Unentwickelt  (anudbküta) 
sind  sie  in  dem  Geruchsorgan,  dem  Qeschmacksorgan,  dem  Gesicbts- 
organ,  der  Haut  usw.,  entwickelt  (udbhütä)  aber  in  Atomen,  Doppel- 
atomen, dreifachen  Atomen  usw.,  welche  wahrnehmbare  (Substanzen), 
wie  Erde,  bilden.    Nach  Einigen  zerfallen  sie  auch  in  zwei  (andere) 

15  Arten:  gemischt  und  ungemischt.  Die  gemischten  (chiträ)  (finden 
sich)  in  einem  Gewebe  usw.,  welche  aus  Teilen  gebildet  werden, 
die  blau,  gelb  usw.,  süß,  bitter  usw.,  wohlriechend,  übelriechend  usw., 
weich,  hfu^  usw.  sind^).  Anderswo  (finden  sich)  die  ungemischten 
(cuJiüra), 

so  §  XVni.     Die  Zahl. 

Zahl  (sanJchyä)  ist  die  spezielle  Ursache^  des  Ausdrucks 
„Zählen*.  Sie  ist  zweifetch:  in  Einem  und  in  Hehrerem  befindlich. 
Hiervon  ist  die  in  Einem  befindliche  die  Einheit;  und  diese  ist 
ewig,  wenn  sie  sich  in  ewigen  (Dingen)  befindet,  (aber)  stets  ver- 

25  gänglich,  wenn  sie  sich  in  vergänglichen  befindet.  Die  in  Mehrerem 
befindliche  ist  die  Zweiheit  usw.;  imd  diese  ist  stets  vergänglich, 
da  sie  durch  die  auf  mehrere  Einheitön  gerichtete  relative  Vor- 
stellung {apikahä'buddhi)^)  hervorgebracht  (und)  durch  deren  Ver- 
nichtung  vernichtet   wird.     Bei  übersinnlichen  (Dingen)  aber,   wie 

80  bei  Atomen  und  Doppelatomen ,  wird  sie  durch  die  relative  Vor- 
stellung Gottes  hervorgebracht  (und)  durch  die  Vernichtung  des 
Schicksals  vernichtet. 

§  XIX.     Die   Dimension. 

Dimension  (parimäna)  ist  die  spezielle  Ursache  des  Ausdrucks 
85  „Messen*.  Sie  ist  vierfach:  atomisch,  kurz,  groß  und  lang.  Die 
Dimensionen  „atomisch*  und  „kurz*  (finden  sich)  in  Atomen  und 
Doppelatomen,  die  Dimensionen  „groß*  und  »lang*  in  dreifechen 
Atomen,  vierfachen  Atomen  usw.  Die  vierfache  (Dimension)  ist 
wieder  zweifach:   ewig  und  vergänglich.     Wenn  sie  sich  in  ewigen 

1)  Vgl.  Dipikä,  %  XXUL 

2)  Annambha^  verwirft  die  Annahme  eines  gemischten  Gerachs,  nimmt 
aber  eine  gemischte  oder  bunte  Farbe  an;  s.  Übersetsong  der  Dipikä ^  S.  U 
und  18.  Weichheit  und  Härte  erklärt  er  durch  die  besondere  Verbindung  der 
Teile;  s.  ebenda,  S.  9. 

3)  Das  Wort  „speziell*  ist  gebraucht,  um  die  , allgemeinen  Ursachen* 
auszuschließen;  über  letztere  s.  Athalye,  p.  166.  4)  Vgl.  Athalye,  p.  161  ff. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUzsch,  Die  Tarkakaumuiii  des  Laugäkstii  Bhäskara.         771 

(Dingen)  befindet,  ist  sie  ewig,  (und)  wenn  sie  sich  in  vergänglichen 
befindet,  vergänglich.  Letztere  ist  dreifach:  durch  Zahl,  Dimension 
und  Anhäufung  hervorgebracht  Hiervon  wird  die  Dimension  eines 
Doppelatoms  durch  eine  Zweizahl  von  Atomen  und  die  Dimension 
eines  dreifachen  Atoms  durch  eine  Dreizahl  von  Doppelatomen  her-  5 
vorgebracht.  Denn  wenn  hierbei  die  in  den  Teilen  befindliche 
atomische  Dimension  die  nicht-inhärente  (Ursache)  ^)  wäre,  so  würde 
das  (Produkt)  kleiner  als  atomisch  sein  müssen,  da  es  eine  be- 
ständige Regel  ist,  daß  die  Dimension  ein  vollkommeneres  (Produkt) 
ihrer  eigenen  Art  hervorbringt*).  Die  Dimension  eines  vierfachen  lo 
Atoms  usw.  wird  durch  die  Dimension  hervorgebracht;  denn  ihre 
nicbtrinhärente  (Ursache)  ist  nur  die  in  den  Teilen  befindliche 
Große.  Die  Dimension  eines  Baumwolleballens  wird  durch  An- 
bftnfong  hervorgebracht;  denn  ihre  nicht-inhärente  (Ursache)  ist  nur 
die  Anhäufung  {prachaya)^  (d.  h.)  die  lockere  Verbindung  der  Teile.  16 

§  XX.     Die  Unabhängigkeit. 

Unabhängigkeit  (pritkcJUva)  ist  die  spezielle  Ursache  des  Aus- 
dmcks  «unabhängig*;  und  sie  ist  zweifach:  in  Einem  und  in  Hehrerem 
befindlich.  Hiervon  ist  die  in  Einem  befindliche  die  Unabhängigkeit 
eines  einzelnen  (Dinges),  und  diese  ist  ewig,  wenn  sie  sich  in  ewigen  20 
(Dingen)  befindet,  (und)  vergänglich,  wenn  sie  sich  in  vergänglichen 
befindet  Die  in  Mehrerem  befindliche  ist  die  Unabhängigkeit  von 
zwei  (Dingen)  usw ,  und  diese  wird  durch  die  auf  die  Unabhängig- 
keit mehrerer  einzelner  (Dinge)  gerichtete  relative  Vorstellung^ 
hervorgebracht  (und)  durch  deren  Vernichtung  vernichtet.  25 

g  XXI.     Die  Verbindung. 

Verbindung  (sarnyöga)  ist  die  spezielle  Ursache  des  Ausdrucks 
«verbunden*.  Sie  ist  zweifach:  durch  eine  Tätigkeit  und  durch 
eine  (andere)  Verbindung  hervorgebracht.  Die  durch  eine  Tätigkeit 
hervorgebrachte  ist  wieder  zweifach:  durch  die  Tätigkeit  eines  von  so 
beiden  und  durch  die  Tätigkeit  beider  hervorgebracht.  Die  erstere 
ist  die  eines  Habichts  und  eines  Berges,  die  zweite  aber  die  zweier 
Widder  oder  zweier  Ringer.  Die  durch  eine  (andere)  Verbindung 
hervorgebrachte  ist  die  durch  die  Verbindung  der  Hand  und  des 
Baumes  (bewirkte)  Verbindung  des  Körpers  und  des  Baumes.  >& 

§  XXn.     Die  Trennung. 

Trennung   (vibhäga)   ist   die   spezielle  Ursache  des  Ausdrucks 
«getrennt*.    Auch  sie  ist  zweifach:  durch  eine  Tätigkeit  und  durch 

1)  8.  §  XXVL 

S)  Dieter  Theorie  liegt  die  Anschaanng  sagmnde,  daß  der  kleinste  sicht- 
bare KOrper  ein  Sonnenstiobehen   ist,   welches  aus   drei   ansichtbaren  Doppel- 
besteht    Vgl.  §  VII  und  Atbalye,  p.  121  ff. 
3)  Vgl  I  XVUI. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


772         HuU»seh,  Die  Tarkakaunmdi  du  LaugakM  Bhcakarfi, 

eine  (andere)  Trennung  hervorgebracht.  Die  durch  eine  Tätigkeit 
hervorgebrachte  ist  wieder  zweifach:  durch  die  Tätigkeit  eines  von 
beiden  und  durch  die  Tätigkeit  beider  hervorgebracht  Die  erstere 
ist  die  eines  Habichts  und  eines  Berges,  die  zweite  aber  die  zweier 
6  Widder  oder  zweier  Ringer.  Die  durch  eine  (andere)  Trennung 
hervorgebrachte  ist  die  durch  die  Trennung  der  Hand  und  des 
Baumes  (bewirkte)  Trennung  des  Körpers  und  des  Baumes. 

Die  fünf  mit  „Zahl*  beginnenden  (Qualitäten)  finden  sich  in 
allen  Substanzen. 

10  §  XXTTL     Ferne  und  Nähe. 

Feme  {paratva)  ist  die  spezielle  Ursache  des  Ausdrucks  .fern*" 
(und)  Nähe  (aparatva)  die  spezielle  Ursache  des  Ausdrucks  »nahe*. 
Diese  beiden  sind  zweifach:  durch  den  Baum  und  durch  die  Zeit 
bewirkt.     Durch  die  Zeit  bewirkt  ist  diejenige  Feme,   welche  von 

16  dem  bis  zu  einem  anderen  reicht,  der  in  Bezug  auf  den  anderen 
älter  ist.  Durch  die  Zeit  bewirkt  ist  diejenige  Nähe,  welche  von 
dem  bis  zu  einem  anderen  reicht,  der  in  Bezug  auf  den  anderen 
jünger  ist.  Hierbei  ist  die  nicht-inhärente  (Ursache)  die  Verbindung 
mit  Zeitperioden,  das  Instrument  die  Erkenntnis  der  Begriffe  Ȋlter* 

so  und  Jünger* ,  und  das  Instrument  der  Vernichtung  jener  (Feme 
und  Nähe)  die  Vemichtung  dieser  (Erkenntnis).  Diese  beiden  (finden 
sich)  nur  in  vergänglichen  Substanzen. 

Durch  den  Baum  bewirkt  ist  diejenige  Feme,  welche  von  dem 
bis   zu   einem   anderen  reicht,   der  in  Bezug  auf  den  anderen  ent- 

SA  femter  ist.  Durch  den  Baum  bewirkt  ist  diejenige  Nähe ,  welche 
von  dem  bis  zu  einem  anderen  reicht,  der  in  Bezug  auf  den  anderen 
näher  ist.  Hierbei  ist  die  nicht-inhärente  (Ursache)  die  Verbindung 
mit  Baumstrecken,  das  Instrament  die  Erkenntnis  der  Begriffe  »ent- 
femter*  und  »näher*,   und   das  Instrument   der  Vernichtung  jener 

80  (Ferne  und  Nähe)  die  Vemichtung  dieser  (Erkenntnis).  Diese  beiden 
(finden  sich)  nur  in  körperlichen  Substanzen*). 

§  XXIV.     Der  Verstand. 

Verstand  (buddhi)^  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  des  Ver- 
standes besitzt.  Er  ist  zweifach:  Erinnerung  und  Vorstellung.  Er- 
86  innemng  (smjriii)  ist  diejenige  Erkenntnis ,  welche  durch  Dispo- 
sition*) hervorgebracht  wird;  z.B.  »jener  (Teich)  Mai;^ikar9ikä*, 
»jener  (Tempel  des)  Vi6v6§vara**)  usw.  Hierbei  ist  das  In- 
strament die  frühere  Vorstellung,  (und)  die  Operation*^)  die  Dispo- 

1)  S.  ÜbersetsuDg  der  Dipikä,  8.  15,  Anm.  5. 

2)  Vgl.  ebenda,  S.  28,  Anm.  1. 

S)  Unter  Disposition  (samskära)  ist  diejenige  Art  derselben  zu  verstehen, 
welche  „bleibender  Eindrack*  (bhävana)  heißt;  vgl.  §  XLIX. 

4)  Ma^lkar^ikfi  ist  der  Name  eines  heiligen  Teiches  zu  Benares  und 
Vi&vg&vara  der  eines  Tempels  des  äiva  in  derselben  Stadt.  5)  S.  §  XXV. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUxseh,  Die  Tarhakaunmdi  des  Laugäkshi  Bhäehara,         773 

sition.  Die  (obige)  Definition  ist  nicht  etwa  zn  weit  in  Bezug  auf 
die  Wiedererkennnng  (prtxtyabhijnä) :  «dies  ist  derselbe  N.  N.* ;  denn 
hier  ist  der  Gmnd  nicht  die  Disposition,  sondern  nnr  die  durch 
die  Disposition  hervorgebrachte  Erinnerung  an  die  Identität^). 

Vorstellung  {anubhavd)  ist  die  von  der  Erinnerung  verschiedene  a 
Erkenntnis  oder  «was  den  Artbegriff  der  Vorstellung  besitzt*.  Sie 
ist  zweifach:  richtige  Erkenntnis  und  &lsche  Erkenntnis.  Falsche 
Erkenntnis  {apramä)  ist  eine  nicht-sachgemäße  Vorstellung,  welche 
durch  ein  scheinbares  Erkenntnismittel  hervorgebracht  wird;  und 
sie  ist  zweifach:  Irrtum  und  Zweifel.  Irrtum  (bkramä)  ist  ein  lo 
irriges  Urteil ;  z.  B.  «die  Muschel  ist  gelb*  (und)  «der  Kristall  ist 
rot*.  Zweifel  (safh^at/a)  ist  diejenige  Erkenntnis,  welche  in  ein 
und  demselben  Objekte  mehrere  kontradiktorische  Alternativen 
(findet) ;  z.  B.  (die  Erkenntnis) :  «dies  ist  entweder  ein  Pfeiler  oder 
ein  Mann*,  wenn  man  in  der  Feme  einen  erhöhten  (Gegenstand  15 
erblickt),  nichtige  Erkenntois  (pramä)  ist  eine  sachgemäße  Vor- 
stellung, und  Sachgemäßheit  ist,  was  ein  erfolgreiches  Streben  her- 
vorzubringen geeignet  ist^).  Erkenntnisraittel  (pramänä)  ist  das 
der  Erinnerung  und  Vorstellung  gemeinsame  Instrument  der  richtigen 
Erkenntnis.  «o 

§  XXV.     Die  Ursache. 

Instrument  (karaTia)  ist  eine  mit  einer  Operation  versehene 
Ursache;  z.  B.  die  Axt  in  Bezug  auf  die  Handlung  des  Spaltens. 
Operation  (vyäpära)  ist,  was  durch  eine  (Sache)  hervorgebracht 
wird  und  zugleich  das  durch  sie  Hervorgebrachte  hervorbringt;  z.  B.  25 
die  Verbindung  der  Axt  und  des  Holzes^.  Ursache  (kärana)  ist, 
was  beständig  vorher  existiert  und  zugleich  nicht  nebensächlich  ist. 
Z.  B.  sind  die  Fäden  usw.  (die  Ursache)  des  Gewebes  (und)  die 
Hälften  usw.  die  des  Topfes.  «Nicht  nebensächlich*  (bedeutet)  frei 
von  Nebensächlichkeit.  Die  Nebensächlichkeit  (anyatkäsuidhi)  ist  so 
dreifach. 

Die  erste  (Art  der)  Nebensächlichkeit  ist  die  eines  (Dinges)  in 
Bezug  auf  ein  anderes  vermittelst  eines  dritten,  wenn  die  Existenz 
dieses  (Dinges)  vor  dem  anderen  nur  in  Verbindung  mit  dem  dritten 
verstanden  wird.  Z.  B.  ist  es  die  Farbe  des  (zum  Drehen  der  85 
Töpferscheibe  benutzten)  Stockes  und  der  Begriff  des  Stockes  in 
Bezug  auf  den  Topf  vermittelst  des  Stockes ;  denn  die  Existenz  der 
Farbe  des  Stockes  oder  die  des  Begriffes  des  Stockes  vor  dem  Topfe 
wird  nur  in  Verbindung  mit  dem  Stocke  verstanden. 

Die  zweite  (Art  der)  Nebeo sächlichkeit   ist  die   eines  (Dinges)  40 
in  Bezug   auf  ein   anderes,   wenn  die  Existenz  dieses  (Dinges)  vor 
dem  anderen  erst  dann  verstanden  wird,   nachdem  (seine)  Existenz 


1)  Vgl.  Übersetzong  der  Dipikä,  8.  23,  Anm.  4. 

2)  S.  §  XLV. 

S)  Vgl.  ÜbersetsoDg  der  Dipikä,  S.  32,  Anm.  6. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


774         HtiUzsch,  Die  Tarkakaumudl  de»  Laugäkshi  Bhäskara, 

vor  einem  dritten  erkannt  worden  ist.  Z.  B.  sind  der  Äther  und 
der  Vater  des  Töpfers  (nebensächlich)  für  den  Topf.  Denn  daß  der 
Äther  vor  dem  Topf  existiert,  versteht  man  (erst)  vermittelst  des 
Begriflfes  des  Äthers;  der  Begriff  des  Äthers  (bedeutet)  „die  in- 
5  härente  Ursache  des  Lantes  sein*^);  und  dieses  fällt  unter  den  Be- 
griff ^beständig  vor  dem  Laut  existieren*^.  Da  nun  die  Existenz 
(des  Äthers)  vor  dem  Topf  erst  dann  verstanden  wird,  nachdem 
(seine)  Existenz  vor  dem  Laute  (d.  i.  vor  dem  Worte  „Topf*)  er- 
kannt worden  ist,   so   ist   der  Äther   für   den   Topf  nebensächlich. 

10  Ebenso  versteht  man  auch ,  daß  der  Vater  des  Töpfers  vor  dem 
Topf  existiert,  (erst)  vermittelst  des  Begriffes  „Vater  des  Töpfers"; 
der  Begriff  „Vater  des  Töpfers*  (bedeutet)  „der  den  Töpfer  erzeugende 
Mann  sein*;  und  dieses  fällt  unter  den  Begriff  „beständig  vor  dem 
Töpfer  existieren*.     Da   nun   die  Existenz  (des  Vaters  des  Töpfera) 

15  vor  dem  Topf  erst  dann  verstanden  wird,  nachdem  (seine)  Existenz 
vor  dem  Töpfer  erkannt  worden  ist,  so  ist  der  Vater  des  Töpfers 
für  den  Topf  nebensächlich. 

Die  dritte  (Art  der)  Nebensächlichkeit   ist   die  eines  (Dinges), 
das   —   wenn   ein  Produkt   sich   (auch)   aus   denselben   (Ursachen) 

so  erklären  läßt,  welche  in  anderen  (Fällen)  als  beständig  vorher  exi- 
stierend angenommen  werden,  —  diese  (Ursachen)  begleitet  hat. 
Z.  B.  ist  ein  zuMlig  hinzugekommener  Esel ,  (der  den  Ton  trägt), 
(nebensächlich)  für  einen  einzelnen  Topf.  Da  (nämlich)  auch  der 
einzelne  Topf  sich  aus  denselben  (Ursachen),  (nämlich)  dem  Stocke, 

»5  der  Töpferscheibe  usw. ,  erklären  läßt ,  welche  in  anderen  (Fällen) 
als  bei  (diesem)  einzelnen  Topfe,  (d.  h.)  bei  anderen  Töpfen,  als 
beständig  vorher  existierend  angenommen  werden,  so  ist  der  den 
Stock,  die  Töpferscheibe  usw.  begleitende,  zufällig  hinzugekommene 
Esel   nebensächlich.     In   dem   (Ausdrucke)    „beständig   vorher   exi- 

so  stierend*  ist  das  Wort  „beständig*  (gebraucht),  um  zu  vermeiden, 
daß  der  Allgemeinbegriff  des  Esels  ^  zum  Grunde  des  Allgemein- 
begriffes des  Topfes  wird,  weil  (sonst)  in  diesem  (Falle)  die  er- 
wähnte Nebensächlichkeit  fehlen  würde.  Denn  aus  den  Fäden,  dem 
Webstuhl  usw.,  welche  in  anderen  (Fällen)  als  bei  dem  AUgemein- 

86  begriffe  des  Topfes,  z.  B.  bei  einem  Gewebe,  als  beständig  vorher 
existierend  angenommen  werden,  läßt  sich  der  Allgemeinbegriff  des 
Topfes  nicht  erklären,  wodurch  die  erwähnte  Nebensächlichkeit  vor- 
liegen würde.*)  Der  Begriff  „beständig  vorher  existierend**  (bedeutet) 
„am  selben  Orte  wie  das  Produkt  in  dem  (dessen  Hervorbringung) 

40  unmittelbar  vorhergehenden  Augenblicke  zugegen   sein* ,   und   dies 


1)  S.  §  VIIL 

2)  Nach  Dvivedi,  p.  43,  bedeutet  hier  der  AUgemeinbegriff  des  Esels  (der 
den  indischen  Philosophen  viel  Kopfzerbrechen  bereitet  zu  haben  scheint)  „ein 
Mittel  um  den  Ton  zu  tragen*. 

3)  Nach  derselben  Quelle  ist  diese  Bemerkung  gegen  einen  Opponenten 
gerichtet,  der  das  Wort  anpcUra  in  der  Definition  der  dritten  Art  der  anya- 
thäsiddhi  auf  andere  Dinge  ab  den  Topf  bezieben  will. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuÜMsehf  Die  TarhakaumueR,  de$  Laugäkghi  Bhäekarß.        775 

trifft  für   den  Allgemeinbegriff  des  Esels  nicht  zu.     Daher  ist  die 
(obige)  Definition  nicht  zu  weit.     Soviel  in  aller  Kürze. 

§  XXVI.     Die  Arten  der  Ursache. 

Jene  Ursache^)  ist  dreifach:   inhärent  {aamaväyin) ^   nicbt-in- 
härent  {cLsamaväyin)  und   instrumental  {nimitta).     Hiervon  ist  die    5 
inhärente    Ursache    diejenige,    in    welcher    das    Produkt    inhäriert. 
Z.  B.  sind  die  Fäden  die  des  Gewebes,  die  Hälften  die  des  Topfes, 
und    das   Gewebe,    der   Topf  usw.  die   der    in   ihnen   befindlichen 
Farbe  usw.     Die   nicht-inhärente   Ursache    ist    eine    in   enger  Be- 
ziehung  zur   inhärenten  Ursache   stehende  Ursache.     Z.  B.   ist   die  10 
Verbindung   der  Fäden   die   des  Gewebes,   da  sie  eine  Ursache  ist 
und  zu  der  inhärenten  Ursache  des  Gewebes,  (nämlich)  den  Fäden, 
in   enger  Beziehung   steht.     Ebenso   ist   die  Farbe  der  Fäden  usw. 
die  der  Farbe  des  Gewebes  usw.,  da  auch  sie  eine  Ursache  ist  und 
durch  Inhärenz  in  demselben  Substrate  (nämlich  den  Fäden)  zu  der  16 
inhärenten  Ursache   der   Farbe   des   Gewebes  usw.,   (nämlich)   dem 
Gewebe,   in   enger   Beziehung  steht.     Eine   instrumentale   Ursache 
ist,  was  den  Zustand  einer  Ursache  besitzt,   welcher  von  dem  Zu- 
stande der  inhärenten  und  nicht-inhärenten  Ursache  verschieden  ist. 
Z.  B.  sind  das  Schiffchen,  der  Webstuhl  usw.  die  des  Gewebes  (und)  so 
der  Stock,  die  Töpferscheibe  usw.  die  des  Topfes. 

§  XXVIL     Die  Wahrnehmung. 

Nach   der  Ansicht   der  VaiäSshikas   ist  jenes   Erkenntnis- 
mittel*)   zweifach:    Wahrnehmung    und    Schluß,    und    der    Aus- 
spruch^ usw.  sind  nur  als  Abarten  des  Schlusses  Erkenntnismittel.  96 
Nach  den  Naiyäyikas   gibt   es   vier  Arten;   denn   der  Verfasser 
der  Sütras  sagt: 

, Erkenntnismittel   sind  Wahrnehmung,    Schluß,   Vergleichung 
und  Ausspruch  •*). 

Die  Wahrnehmung  ist  das  Instrument  der  richtigen  Erkenntnis  so 
durch  Wahrnehmung,  und  dieses  besteht  in  den  Sinnesorganen. 
Wahrnehmung  {pratyakaha)  ist  diejenige  Erkenntnis,  welche  aus 
dem  Kontakte  des  Sinnesorgans  und  des  Gegenstandes  (artfia)  ent- 
steht. Sie  ist  zweifach :  bestimmt  und  unbestimmt.  Die  bestimmte 
(savikalpakä)  ist  diejenige  Wahrnehmung,  welche  auf  der  Beziehung  86 
der  Qualifikation  (vi^eshanä)  zu  (ihrem)  Gegenstande  {videshya)  faßt ; 
z.  B.  „dies  ist  ein  Topf*  usw.*)  Die  unbestimmte  (nirvikalpaka) 
ist  diejenige  Wahrnehmung ,  welche  nicht  auf  der  Beziehung  der 
Qualifikation  zu  (ihrem)  Gegenstande  faßt;  und  sie  ist  übersinnlich 


1)  Das  Fürwort  «jene*'  besieht  sich  auf  den  Anfang  von  §  XXV. 

2)  Das  Fürwort  Jenes*  bezieht  sich  auf  den  SchlaB  von  §  XXIV. 

3)  S.  §  XLI. 

4)  Qantama's  Nyäyasntra,  I,  1,  3. 

5)  S.  Übersetzung  der  Dipikä,  S.  27,  Anm.  1. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


776        HuUzschf  Die  Tarkakatimudi  des  Laugäkski  Bhä$ka/ra, 

(und)  hat  die  Form:  »Topf  und  Begriff  des  Topfes*.  Hierfür  fehlt 
nicht  etwa  das  Beweismittel.  Wenn  es  nämlich  keine  (unbestimmte 
Wahrnehmung)  gäbe,  so  würde  ein  aus  dem  Schlaf  Erwachender 
nicht  die  qualifizierte  Erkenntnis:  «dies  ist  ein  Topf'  haben  können, 
5  da  er  keine  Erkenntnis  des  die  Qualifikation  bildenden  Begriffes 
des  Topfes  haben  würde  ^);  denn  da  die  qualifizierte  Erkenntnis 
ohne  Erkenntnis  der  Qualifikation  unmöglich  ist,  so  ist  diese  der 
Orund  für  jene. 

§.  XXvm.     Die  gewöhnliche  Wahrnehmung. 

10  Die  Wahrnehmung   ist   femer  nochmals  zweifach:    gewöhnlich 

und  außergewöhnlich.  Hierbei  ist  der  Eontakt  {8amnikars1ia)% 
welcher  der  Orund  der  gewöhnlichen  (laukika)  Wahrnehmung  ist, 
sechsfach:  1.  Verbindung,  2.  Inhärenz  im  Verbundenen,  8.  Inhärenz 
in  dem  im  Verbundenen  Inhärierenden,  4.  Inhärenz,  5.  Inhärenz  im 

16  Inhärierenden  und  6.  der  Zustand  der  Qualifikation.  Hierbei  werden 
Substanzen  durch  1.  Verbindung  wahrgenommen;  denn  (bei  der 
Wahrnehmung):  »hier  ist  ein  Topf*  findet  Verbindung  des  Gesichts- 
organs usw.  mit  dem  Topf  usw.  statt.  Ebenso  wird  (bei  der  Wahr- 
nehmung): „ich  bin*  die  Seele  durch  Verbindung  mit  dem  manaa 

so  wahrgenommen. 

Qualitäten,  Tätigkeiten  und  in  Substanzen  befindliche  Art- 
begriffe werden  durch  2.  Inhärenz  im  Verbundenen  wahrgenommen. 
Denn  (bei  der  Wahrnehmung):  „in  diesem  Topfe  sind  Farbe,  Be- 
wegung,  Substanzbegriff  usw.*   inhärieren   die  Farbe  usw.  in   dem 

«6  mit  dem  Gesichtsorgan  usw.  verbundenen  Topfe. 

Artbegriffe  von  Qualitäten  und  Tätigkeiten  werden  durch  8. 
Inhärenz  in  dem  im  Verbundenen  Inhärierenden  wahrgenommen. 
Denn  (bei  den  Wahrnehmungen):  „in  der  im  Topfe  befindlichen 
Farbe  ist  der  Begriff  der  Farbe  usw.*  (und)  „in  der  im  Topfe  be- 

80  findlichen  Bewegung  ist  der  Begriff  der  Tätigkeit  usw.*  inhärieren 
in  dem  mit  dem  Gesichtsorgan  usw.  verbundenen  Topfe  die  Farbe  usw. 
und  die  Tätigkeit,  (und)  in  den  letzteren  inhärieren  der  Begriff  der 
Farbe  usw.  und  der  Begriff  der  Tätigkeit  usw. 

Der  Laut  wird  durch  4.  Inhärenz  wahrgenommen.     Denn  (bei 

«6  der  Wahrnehmung):  »hier  ist  der  Laut  der  Leier*  ist  das  Gehör- 
organ der  durch  den  Gehörgang  abgeschnittene  Äther*),  und  in 
diesem  inhäriert  der  Laut 

Die  Begriffe  des  Lautes  usw.  werden  durch  5.  Inhärenz  im 
Inhärierenden  wahrgenommen.     Denn  (bei   der  Wahrnehmung):  „in 


1)  Kach  Dvivedi,  p.  46,  "ose  rising  from  sleep  (which  is  supposed  to 
obliterate  all  previous  knowledge)  will  not  recognise  a  pot  withoat  having 
prevlously  in  his  mind,  in  the  form  of  a  disposition,  the  indeterminate  knowledge 
•pot-kind'". 

2)  Nämlich  der  Kontakt  des  Sinnesorgans  mit  dem  von  ihm  wahrgenommenen 
Gegenstande;  s.  die  Definition  der  Wahrnehmung  in  §  XX VII. 

8)  8.  §  vm. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HvUzschy  Die  TarkakaumudX  des  LaiugäkM  Bhäshara.         777 

diesem  Laute  sind  der  Begriff  des  Laates,  der  Begriff  der  Qua- 
lität usw.*  inhärieren  die  Begriffe  des  Lautes  usw.  in  dem  im  Ge- 
hörorgan inhärierenden  Laute. 

Lihärenz  und  Nichtsein  werden  durch  6.  den  Zustand  der 
Qualifikation  wahrgenommen.  Der  Zustand  der  Qualifikation  (vi^e-  & 
shanata)  ^)  ist  nämlich  zweifach :  der  Zustand  der  Qualifikation  des 
Sinnesorgans  und  der  Zustand  der  Qualifikation  des  zum  Sinnes- 
organ in  Beziehung  Stehenden.  Hierbei  werden  die  Inhärenz  des 
Lautes  und  die  Abwesenheit  des  Lautes  als  Qualifikationen  des 
Sinnesorgans  wahrgenommen.  Denn  (bei  den  Wahrnehmungen) :  «hier  lo 
ist  Lihärenz  des  Lautes*  (und)  «hier  ist  kein  Laut*  sind  die  Li- 
härenz des  Lautes  und  die  Abwesenheit  des  Lautes  Qualifikationen 
des  Gehörorgans.  Die  Inhärenz  eines  Topfes  usw.  und  die  Ab- 
wesenheit des  Topfes  werden  als  Qualifikationen  des  zum  Sinnes- 
organ in  Beziehung  Stehenden  wahrgenommen.  Denn  (bei  den  i5 
Wahrnehmungen):  «in  dieser  Hälfte*)  ist  die  Lihärenz  des  Topfes* 
(und)  «hier  auf  dem  Erdboden  ist  kein  Topf*  ist  die  Lihärenz  des 
Topfes  eine  Qualifikation  der  mit  dem  Gesichtsorgan  usw.  ver- 
bundenen Hälfte,  und  die  Abwesenheit  des  Topfes  (ist  eine  Quali- 
fikation  des  mit   dem  Gesichtsorgan  usw.  verbundenen)  Erdbodens,  »o 

Die  Darstellung  der  Wahrnehmung  der  Lihärenz  (folgt)  der 
Ansicht  des  Njäya.  Nach  der  Ansicht  der  YaidSshiJcas  aber 
ist  die  Lihärenz  übersinnlich.^) 

§  XXIX.     Die  außergewöhnliche  Wahrnehmung. 

Der    Eontakt,    welcher    der    Grund    der    außergewöhnlichen  n 
(dlaukika)  Wahrnehmung  ist,  ist  dreifach:  der  auf  den  Allgemein- 
begriff gerichtete  (sümänyalakshana) ,   der  auf  die  Erkenntnis  ge- 
richtete (Jfiänalakskana)  und  das  durch  Meditation  hervorgebrachte 
Verdienst  {yögajadharma).     Die  Vertreter   der  alten  Schule  {Sam- 
pradaya)  (erklären),  daß  dieser  dreifache  Kontakt  durch  (alle)  sechs  so 
Sinnesorgane*)  vermittelt  werde ;  Herr  Sülapä^imi6ra  (behauptet), 
daß  er  durch  das  manas  allein  vermittelt  werde.    Hierbei  (erfolgt), 
während    der   Allgemeinbegriff  erkannt   wird,    der   Kontakt   (aller) 
seiner  Substrate.     Während   der  Begriff  des  Topfes   erkannt   wird, 
wird  durch  seinen  Kontakt  vermittelst  des  manas  die  Wahrnehmung  85 
aller  Töpfe,  welche  die  Form   «Töpfe*  hat,  hervorgebracht 

Durch  den  auf  die  Erkenntnis   gerichteten  Kontakt  aber  wird 
vermittelst  des  manas  die  Wahrnehmung  der  einzelnen  Gegenstände, 
welche  die  Objekte  dieser  (Erkenntnis)  bilden,  hervorgebracht.    Wie 
würde    sonst    die   Erkenntnis    des   Zusammenhanges    der   einzelnen  40 
Gegenstände,  die  dem  Werke  eines  Dichters  zugrunde  liegen,  (mög- 

1)  Im  Tarkasamgraha,  %  XLIII  heißt  dieser  Kontakt  viäesJiana-vÜeshyO' 
bkäva, 

2)  Kaeh  §  XXVI  sind  die  beiden  Hälften  die  inhärente  Ursache  eines  Topfes. 
8)  Dies  ist  aach  die  Ansieht  Annambha^tas ;  Tgl.  Athalye,  p.  225. 

4)  8.  §  XXX. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


778         BuUzschf  Die  Tarkakctumudi  des  LkiugäkM  Bkashara. 

lieh  sein)?  Ebenso  wird  auch  bei  der  Oesichtswahrnehmong :  ,,der 
Sandel  ist  wohlriechend*  der  Wohlgemch  durch  den  Kontakt  der 
Erkenntnis  wahrgenommen.  Denn  da  der  Wohlgemch  nicht  durch 
das  Gesichtsorgan  wahrnehmbar  ist,  so  kann  (seine)  Inhärenz  in 
6  dem  mit  dem  Gesichtsorgan  verbundenen  Sandel,  obgleich  sie  hier 
vorbanden  ist,  keine  Wahrnehmung  bewirken. 

Durch  den  Kontakt  des  durch  Meditation  hervorgebrachten 
Verdienstes  der  Yögtns  endlich  wird  vermittelst  des  manas  die 
Wahrnehmung  aller  Dinge  hervorgebracht^). 

10  §  XXX.     Die  Instrumente  der  Wahrnehmung. 

Jenes  (Instrument  der)  Wahrnehmung^  ist  sechsfach :  Gei-uchs- 
organ,  Geschmacksorgan,  Gesichtsorgan,  Gehörorgan,  Haut  und  manas. 
Das  Geruchsorgan  ist  die  spezielle  Ursache  der  Wahrnehmung  des 
Geruchs,  das  Geschmacksorgan  die  spezielle  Ursache  der  Wahr- 
te nehmung  des  Geschmacks,  das  Gesichtsorgan  die  spezielle  Ursache 
der  Wahrnehmung  der  Farbe,  das  Gehörorgan  die  spezielle  Ursache 
der  Wahrnehmung  des  Lautes  (und)  das  manas  die  spezielle  Ur- 
sache der  Wahrnehmung  von  Lust  usw.  In  den  (vorstehenden) 
Definitionen  des  Geruchsorgans  usw.  ist  das  Wort  , speziell'  (ge- 
20  braucht) ,  um  zu  vermeiden ,  daß  die  Seele  usw.  (eingeschlossen 
werde)®).  Die  Wahrnehmung  des  Geruchs  usw.  hat  die  Formen: 
„der  Sandel  (besitzt)  Wohlgeruch* ;  „der  Zucker  (hat)  einen  süßen 
Geschmack*;  „der  Topf  (hat)  eine  rote  Farbe*;  „das  Wasser  fohlt 
sich  kalt  an* ;  „im  Walde  brüllt  ein  Löwe* ;  „ich  empfinde  Lust*  usw. 
S5  Die  Operation^)  des  hierbei  das  Instrument  bildenden  Geruchs- 
organs usw.  ist  die  Verbindung  des  Geruchsorgans  usw.  mit  dem 
manaSj  (die  Operation)  des  manas  aber  die  Verbindung  der  Seele 
mit  dem  manas. 

Man  darf  nicht  etwa  einwenden,  daß,  wenn  das  Geruchs- 
so organ  usw.  die  Wahrnehmung  des  Geruchs  usw.  bewirkt,  auch  der 
Geruch  usw.  der  Atome,  Edelsteine  usw.  wahrnehmbar  sein  müßte. 
Denn  der  Geruch  usw.  ist  nur  dann  durch  das  Geruchsorgan  usw. 
wahrnehmbar,  wenn  er  ein  gemeinsames  Substrat  mit  „Größe*  be- 
sitzt*) und  entwickelt  ist**).  Der  Geruch  usw.  der  Atome  be- 
«6  sitzt  aber  kein  gemeinsames  Substrat  mit  „Größe* ,  und  der  Ge- 
ruch usw.  der  Edelsteine   usw.   ist  nicht  entwickelt.     Aus   diesen 


1)  "It  oan  be  easily  seen  that,  while  the  third  kind  of  eztraordinary 
perception  is  hypothetical ,  tbe  first  two  are  varieties  of  associated  knowledge, 
and  shonld  properly  go  under  judgments  derired  bj  what  is  called  immediate 
inference";  Athalye.  p.  214. 

2)  Das  FOrwort  Jenes*^  besieht  sich  auf  §  XXVII. 

3)  Vgl.  oben,  8.  770,  Anm.  3. 

4)  8.  oben,  8.  773,  Anm.  3. 

6)  Die  Dimension  „Größe*  ist  eine  Qaalitftt  der  dreiftuihen  Atome  usw., 
fehlt  aber  den  Atomen  nnd  Doppelatomen;  vgl.  §  XIX. 

6)  s.  §  x:vu. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUzschf  Die  Tarkahaumudi  de»  LaagciksJd  Bhäskarci,         779 

Gründen   ist   (der  Geruch  usw.   der  Atome,  Edelsteine  usw.)  nicht 
wahrnehmbar. 

Ebenso  ist  derjenige  Laut,   welcher  an  der  Stelle  des  Gehör- 
organs nach  Art  des  Wogens  der  Wellen  oder  nach  Art  der  kadamba- 
Knospen   aus   dem   an   der   Stelle   einer  Pauke  usw.   entstandenen   5 
Laut  entsteht,   durch  das  Gehörorgan  wahrnehmbar,   da  nur  jener 
zum  Gehörorgan  in  Beziehung  zu  treten  vermag^). 

Hiervon  nehmen  das  Geruchsorgan,  das  Geschmacksorgan  und 
das  Gehörorgan  die  Substanzen  nicht  wahr,  (sondern  nur)  das  Ge- 
sichtsorgan, die  Haut  und  das  manaa  nehmen  die  Substanzen  wahr,  lo 
Durch  das  Gesichtsorgan  wahrnehmbar  ist  eine  Substanz,  die  Größe 
und  entwickelte  Farbe  besitzt.    Ebenso  ist  eine  Substanz,  die  Größe 
und  entwickelte  Fühlbarkeit  besitzt,  durch  die  Haut  wahrnehmbar. 
Ebendeshalb   werden  ein  Atom,   die  Luft,   ein   Teufel  usw.   durch 
das  Gesichtsorgan  nicht  wahrgenommen,  da  das  Atom  keine  Größe,  15 
die   Luft   keine   Farbe  ^)    (und)   der  Teufel  usw.   keine    entwickelte 
Farbe  besitzen.    Ebendeshalb  wird  auch  das  Licht  (prabfiä)  ^)  durch 
die  Haut  nicht  wahrgenommen,  da  es  keine  entwickelte  Fühlbarkeit 
besitzt.    Ebenso  sind  durch  das  Gresichtsorgan  und  durch  die  Haut 
wahrnehmbar   die  AUgemeinbegriffe  der  Substanz  usw.,   die  Tätig-  20 
keiten,   Zahl,  Dimension,  Unabhängigkeit,  Verbindung,  Trennung, 
Feme,   Nähe,  Flüssigkeit,  Adhäsion  und  Geschwindigkeit^),  die  in 
den  wahrnehmbaren  Substanzen  inhärieren,   ihre  Inhärenz  und  ihre 
Abwesenheit.     Die   in  der   menschlichen  Seele  bestehende  Substanz 
ist    durch    das    manas    wahrnehmbar.      Die   Allgemeinbegri£fe   der  25 
Seele  usw..  Verstand,  Lust,  Schmerz,  Wunsch,  Haß  und  Energie, 
die  in  der  (menschlichen  Seele)  inhärieren,  ihre  Lihärenz  und  ihre 
Abwesenheit  sind  (ebenfalls)  durch  das  manas  wahrnehmbar.    Denn 
es  ist  eine  beständige  Begel,  daß  durch  dasselbe  Sinnesorgan,  durch 
welches  etwas  wahrgenommen  wird,    (auch)  der  in  ihm  befindliche  so 
AUgemeinbegrifT,  seine  Inhärenz  und  seine  Abwesenheit  wahrgenommen 
werden. 

Hiermit  ist  die  Wahrnehmung  erklärt 

§  XXXL     Der  Schluß. 

Nun  wird  der  Schluß  dargestellt.  86 

Der  Schluß  {anumöna)  ist  das  Instrument  des  Schließens,  und 
er  ist  die  Erkenntnis  der  Durchdringung:  ,der  Rauch  ist  vom 
Feuer  durchdrungen*.  Die  Operation^)  ist  die  diitte  Kombination 
des  Merkmals :  „dieser  (Berg)  besitzt  Rauch,  der  vom  Feuer  durch- 
drungen ist*.  —  „Warum  (sagst  du):  ,die  dritte  (Kombination)**?  40 
—  Ich  will  es  erklären.    Zuerst  (entsteht)  die  Erkenntnis,  daß  der 


1)  Vgl.  die  Erwiderung  in  der  Übersetzung  der  Dtpikä,  S.  28. 

2)  Vgl.  ebenda,  S.  14. 

3)  S.  oben,  S.  769,  Anm.  1. 

4)  8.  §  XLIX.  5)  8.  oben,  8.  778,  Anm.  3. 
Zeitachrifk  der  D.  M.  6.    Bd.  LXI.  52 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


780         HuUzsch,  Die  TarkakaumuA  des  LamgSkM  Bhädutra. 

Rauch  (vom  Feuer)  durchdrungen  ist,  aus  der  wiederholten  Be- 
obachtung des  Zusammengehens  {aahachöra)  von  Feuer  und  Bauch 
in  Beispielen  wie  der  Küche.  Dann  (erfolgt)  an  zweiter  Stelle  die 
Erinnerung  an  das  Durchdrungensein  des  (Bauches),  wenn  man  auf 
5  einem  Berg  usw.  Bauch  erblickt.  Hierauf  entsteht  die  Kom- 
bination (pcarämaräa)  j  daß  ebenda  der  Bauch  (vom  Feuer)  durch- 
drungen ist,  in  der  folgenden  Form :  —  «Dieser  (Berg)  besitzt  Bauch, 
der  vom  Feuer  durchdrungen  ist*'.  So  ist  es  zu  verstehen,  daß 
die  (Kombination)   «die  dritte"  ist 

10  Schließen  (anumitt)  ist  diejenige  Erkenntnis  der  Folge  (Uhgin\ 

welche  durch  die  Erkenntnis  des  Merkmals  hervorgebracht  wird; 
z.  B.  die  Erkenntnis:  «der  Berg  besitzt  Feuer*,  sobald  man  auf 
einem  Berg  usw.  Bauch  erkannt  hat.  Merkmal  (lüiga)^)  ist,  was 
Durchdringung   und  pakshadharmatä   besitzt.   —    «Was   ist   denn 

15  diese  Durchdringung*  ?  —  Ich  will  es  erklären.  Durchdringung 
{vyäpti)  ist  der  unfehlbare  Besitz  eines  gemeinsamen  Substrates 
(durch  den  Grund)  mit  der  Folge  {ßädhya)^).  Dieser  findet  sich 
in  einem  richtigen  Grunde  (hetu)  wie:  «der  Berg  besitzt  Feuer, 
da  er  Bauch  besitzt* ,   weil  die  beständige  Begel  gilt :    «wo  immer 

90  Bauch  ist,  da  ist  auch  Feuer*.  Er  findet  sich  aber  nicht  in  einem 
falschen  Grunde  wie:  «der  Berg  besitzt  Bauch,  da  er  Feuer  be- 
sitzt*, weil  es  keine  beständige  Begel  gibt:  «wo  immer  Feuer  ist, 
da  ist  auch  Rauch*  ;  denn  in  einem  glühenden  Eisenklumpen  ist 
zwar  Feuer,  aber  kein  Rauch.    Die  Wahrnehmung  der  Durchdringung 

25  wird  bewirkt  durch  die  Beobachtung  des  Zusammengehens  des 
Grundes  und  der  Folge,  welche  (Beobachtung)  von  der  Abwesenheit 
der  Erkenntnis  des  Fehlgehens  begleitet  ist.  —  «Wieso  dies*  ?  — 
Folgendermaßen.  Fehlgehen  {vyabhichära)  ist  das  Vorkommen  des 
Grundes  in  einem  (Dinge),  das  die  Abwesenheit  der  Folge  besitzt. 

80  Da,  wenn  dieses  (Fehlgehen)  erkannt  wird,  die  Durchdringung  nicht 
wahrgenommen  wird,  so  ist  die  Abwesenheit  der  (Erkenntnis  des 
Fehlgehens)  eine  Ursache  der  (Wahrnehmung  der  Durchdringung). 
Die  Beobachtung  des  Zusammengehens  des  Grundes  und  der  Folge 
aber  ist  eine  Ursache  der  (Wahrnehmung  der  Durchdringung)  ver- 

35  mittelst  der  Konkomitanz  und  Ausschließung^. 

«Was  ist  aber  pakshadharmatä^  ?  —  Eine  Eigenschaft  des  Ortes 
sein  (pakshadharmatä)  (bedeutet),  im  Substrate  des  Begriffes  des 
Ortes  vorkommen*),  und  der  Begriff  des  Ortes  (pakshatä)  ist  die 
Abwesenheit   der  Gewißheit   der  Folge,    welche  (Gewißheit)    durch 

40  die  Abwesenheit  des  Wunsches  zu  schließen  qualifiziert  ist^).    Diese 

1)  über  das  Merkmal  oder  den  Grund  (hetu)  s.  §  XXXII  und  Athalye, 
p.  265  f. 

2)  Vgl.  Übersetzung  der  Dtptkä,  S.  30,  Anm.  2. 

3)  8.  §  XXXII. 

4)  Lies  pakshatäärayavfütüvafhi  Der  Ort  (paksha)  ist  der  Berg  In  dem 
gewöhnlichen  Beispiele  des  Schlusses;  s.  Tarkcuicuhgraha,  §  XLIX. 

5)  Vgl.  Übersetsuog  der  Dipikä,  S.  29,  Anm.  2. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUnMch,  Die  TarkakanmtuU  de$  L<xugäk9?n  Bhäskara.        781 

findet  sich  in  einem  Orte  wie  dem  Berge;. denn  hier  fehlt  die  Ge- 
wißheit der  Folge,  welche  durch  die  Abwesenheit  des  Wunsches 
zu  schließen  qualifiziert  ist.  Bei  einem  Berg  usw.  ist  nämlich 
der  Schluß:  *  der  Berg  besitzt  Feuer,  da  er  Kauch  (besitzt)*,  (auch 
dann)  möglich,  wenn  zwar  die  Folge  gewiß  ist,  aber  der  Wunsch  5 
zu  schließen  besteht.  Damit  hier  der  Begriff  des  Ortes  zutreffe, 
sind  die  Worte  „durch  die  Abwesenheit  des  Wunsches  zu  schließen 
qualifiziert*  als  Attribut  von  „Gewißheit  der  Folge*  (zu  kon- 
struieren). Auf  diese  Weise  (paßt)  der  Begriff  des  Ortes,  da  auch 
hier  diejenige  Gewißheit  der  Folge  fehlt,  welche  durch  die  Ab-  lo 
Wesenheit  des  Wunsches  zu  beweisen  qualifiziert  ist. 

§  XXXn.     Die  Arten  des  Grundes. 

Jener  Schluß   ist   dreifach:   nur   Eonkomitanz   besitzend,   nur 
Ausschließung  besitzend,  und  sowohl  Konkomitanz  als  Ausschließung 
besitzend.    Nur  Konkomitanz  besitzend  (kevalänvaym)  ist  derjenige  15 
(Schluß),  bei  welchem  es  nur  die  Durchdringung  durch  Konkomitanz 
gibt;   z.  B.  „der  Topf  ist  benennbar,    da  er  erkennbar  ist*.     Hier 
ist  der  Ort   der  Topf,    die  Folge   seine   Benennbarkeit ,    (und)   der 
Grund   die  Erkennbarkeit.     Bei   diesem  (Schlüsse)   gibt  es  nur  die 
Durchdringung  durch  Konkomitanz  (qnvaya):    „wo  immer  Erkenn-  so 
barkeit   ist,   da   ist   auch  Benennbarkeit,    wie  bei   einem  Gewebe*, 
nicht   aber   (auch)   die   Durchdringung   durch   Ausschließung:    „wo 
immer  die  Abwesenheit  der  Folge  ist,  da  ist  auch  die  Abwesenheit 
des  Grundes*.    Denn   „Benennbarkeit*  und   „Erkennbarkeit*  finden 
sich  überall,  (und)  die  Abwesenheit  der  Folge  usw.  ist  daher  völlig  95 
unbekannt 

Nur  Ausschließung  besitzend  (kevcdavyatirekm)  ist  derjenige 
(Schluß),  bei  welchem  es  nur  die  Durchdringung  durch  Ausschließung 
gibt;  z.  B.  „der  lebendige  Körper  ist  beseelt,  da  er  Hauch  usw. 
besitzt*,  usw.  Hier  ist  der  Ort  der  lebendige  Körper,  die  Folge  so 
seine  Beseeltheit,  (und)  der  Grund  der  Besitz  von  Hauch  usw.  Bei 
diesem  (Schlüsse)  gibt  es  nur  die  Durchdringung  durch  Aus- 
schließung (vyatireka):  „wo  immer  die  Abwesenheit  von  Beseeltheit 
ist,  da  ist  auch  die  Abwesenheit  des  Besitzes  von  Hauch  usw.,  wie 
bei  einem  Topf  usw.*,  nicht  aber  (auch)  die  Durchdringung  durch  S6 
Konkomitanz:  „wo  immer  der  Besitz  von  Hauch  usw.  ist,  da  ist 
Beseeltheit*.  Denn  es  fehlen  Beispiele,  da  alle  lebendigen  Körper 
den  Ort  bilden  und  der  Grund  und  die  Folge  anderswo  überhaupt 
nicht  vorkommen. 

Sowohl  Konkomitanz  als  Ausschließung  besitzend  {anvayavya-  40 
tfrSkm)  ist  derjenige  (Schluß),  bei  welchem  sich  sowohl  die  Durch- 
dringung durch  Konkomitanz  als  die  Durchdringung  durch  Aus- 
schließung angeben  läßt;  z.  B.  „der  Berg  besitzt  Feuer,  da  er  Rauch 
(besitzt)*,  usw.  Hier  ist  der  Ort  der  Berg,  die  Folge  sein  Besitz 
von  Feuer,  (und)  der  Grund:  „da  er  Rauch  (besitzt)*.     Bei  diesem  45 

Ö2» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


782         HtUtMschy  Die  Tarhahawnudi  des  Lau^äkihi  Bhätkara. 

(Schlosse)  gibt  es  sowohl  die  Dorchdringong  durch  EoDkomitanz: 
,wo  immer  Rauch  ist,  da  ist  auch  Feuer,  wie  in  der  Küche  oswA 
als  auch  die  Durchdringung  durch  Ausschließung:  ,wo  immer  die 
Abwesenheit  des  Feuers  ist,  da  ist  auch  die  Abwesenheit  des  Buches, 
6  wie  in  einem  großen  Teidi  usw.*" 

«Bei  der  Eonkomitanz  wird  das  Beweismittel  {sädhana)  als 
das  Durchdrungene  {vyäpya)  (und)  die  Folge  als  das  Durchdringende 
{vyäpakcC^  betrachtet,  sonst  die  Abwesenheit  der  Folge  als  das 
Durchdrungene   (und)   die  Abwesenheit  des   Beweismittels  als  das 

10  Durchdringende^).  Das  Durchdrungene  wird  an  erster  Stelle  ge- 
nannt (und)  das  Durchdringende  an  zweiter.  Anf  solche  Art  geprüft 
wird  die  Durchdringung  völlig  klar*. 

Unter  den  drei  (Arten  des  Grundes)  beweist  der  sowohl  Kon- 
komitanz  als  Ausschließung  besitzende  seine  Folge  nur  dann,  wenn 

15  er  fünf  Eigenschaften  besitzt  Diese  f&nf  Eigenschaften  (rv^) 
sind:,  eine  Eigenschaft  des  Ortes  sein,  in  Ähnlichen  Beispielen  Tor- 
kommen,  von  Gegenbeispielen  ausgeschlossen  sein,  kein  GegeDstand 
eines  Widerspruches  sein  und  nicht  aufgewogen  sein.  Eine  Eigen- 
schaft des  Ortes  sein  (pakshadkarmcUva)   (bedeutet),   im  Substrate 

to  des  Begriffes  des  Ortes  vorkommen^.  Ähnliches  Beispiel^  {aapakshd^ 
ist  dasjenige,  von  welchem  es  feststeht,  daß  es  die  Folge  besitzt, 
(und)  in  ähnlichen  Beispielen  vorkommen  (bedeutet),  dort  gefonden 
werden.  Gegenbeispiel  (vipaksha)  ist  dasjenige,  von  welchem  es 
feststeht,   daß   es   die  Abwesenheit   der   Folge   besitzt,   (und)   von 

25  Gegenbeispielen  ausgeschlossen  sein  (vyävräU)  (bedeutet),  dort  nicht 
gefunden  werden.  Kein  Gregenstand  eines  Widerspruches  sein  (be- 
deutet), daß  die  Abwesenheit  der  Folge  durch  kein  anderes  Erkenntnis- 
mittel  erkannt  wird*).  Nicht  aufgewogen  sein  (bedeutet),  frei  sein 
von  einem  anderen  Grunde,  der  die  Abwesenheit  der  Folge  beweist^. 

80  Diese   fOnf  Eigenschaften   finden   sich   in   einem   sowohl  Kon- 

komitanz  als  Ausschließung  besitzenden  (Grunde),  wie  in  dem  das 
Feuer  beweisenden  Bauche.  In  dem  nur  Konkomitanz  besitzenden 
(Grunde)  fehlt  ,das  Ausgeschlossensein  von  Gegenbeispielen',  da 
kein  Gegenbeispiel   bekannt   ist,   (und)   in   dem  nur  Ausschließong 

85  besitzenden  (Grunde)  fehlt  „das  Vorkommen  in  ähnlichen  Beispielen\ 
da  kein  ähnliches  Beispiel  bekannt  ist. 

§  XXXIII.     Die  fünf  Glieder  des  Schlusses, 

Der  dreifache  Schluß  ist  femer  zweifach:  für  einen  selbst  und 
für  einen  anderen.     Der  für  einen   selbst  {svärtha)   ist   der  Gmnd 

1)  Diese  Regel  steht  in  BinklaDg  mit  den  G^setxen  unserer  Logik,  welche 
die  reine  EonTersion  eines  allgemein  bejahenden  Urteils  verbietet  und  die  auf 
Konversion  seiner  ÄquipoUenz  beruhende  Kontraposition  soläfit. 

2)  Diese  Definition  var  bereits  in  §  XXXI  gegeben  worden;  s.  oben,  S.  780. 

3)  In  dem  gewöhnlichen  Beispiele  des  Sehlosses  ist  das  ähnliche  Beispiel 
die  Küche  und  das  Gegenbeispiel  ein  großer  Teich;  vgl.  Tctrkasamgraka, 
%  L  und  LI.  4)  Vgl.  §  XXXVIII.  6)  Vgl.  §  XXXVL 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Buüesch,  Die  TarhakaumucR  des  Laugakshi  Bhäskara,         7g3 

des  SchKeßens  für  einen  selbst  allein*).  Der  für  einen  anderen 
(parärthä)  (besteht  darin),  daß  man,  nachdem  man  selbst  ans  dem 
Hanche  das  Feuer  erschlossen  hat,  einen  mit  fünf  Gliedern  ver- 
sehenen Schlußsatz  anwendet,  um  einen  anderen  zu  überzeugen. 
Die  fünf  Glieder  (avayava)  aber  sind :  Behauptung,  Grund,  Beispiel,  ß 
Anwendung  und  Folgerung.  Hiervon  ist  die  Behauptung  {pratifää) 
die  Erklärung,  da£  die  Folge  im  Ort  ist,  z.  B.  „der  Berg  besitzt 
Feuer*.  Das  Glied  „Grund*  {h^tu)  ist  ein  Wort  im  Ablativ,  das 
den  Grund  nachweist;  z.  B.  „da  er  Bauch  (besitzt)*.  Beispiel 
(tidäharana)  ist  derjenige  Satz,  welcher  die  Durchdringung  nach- lo 
weist;  z.  B.  „was  immer  Bauch  besitzt,  das  besitzt  auch  Feuer,  wie 
die  Küche*.  Anwendung  (upcmaya)  ist  derjenige  Satz,  welcher 
nachweist,  daß  der  durch  die  Durchdringung  qualifizierte  Grund 
eine  Eigenschaft  des  Ortes  ist;  z.  B.  „auch  dieser  (Berg)  besitzt 
vom  Feuer  durchdrungenen  Rauch*.  Folgerung  (nigamanä)  ist  der-  i6 
jenige  Satz,  welcher  den  Zweck  hat,  (zu  zeigen,  daß  der  Grund) 
nicht  widersprochen  und  nicht  aufgewogen  ist^);  z.  B.  „deshalb  be- 
sitzt er  Feuer".  Die  Älteren  {Pränchak)  (geben)  der  Anwendung 
die  Form  „so  auch  dieser*  (und)  der  Folgerung  (die  Form)  „deshalb 
ist  er  so**^.  so 

Bei  einem  (nur)  Ausschließung  besitzenden  (Schlüsse)^)  sind  Be- 
hauptung und  Grund  ganz  dieselben,  aber  Beispiel,  Anwendung  und 
Folgerung  verschieden.  Z.  B.  (lauten  die  letzteren)  bei  (dem  Schlüsse): 
„der  lebendige  Körper  ist  beseelt,  da  er  Hauch  usw.  besitzt*,  fol- 
gendermaßen :  —  „Was  nicht  beseelt  ist,  das  besitzt  keinen  Hauch  usw.,  25 
wie  ein  Topf.  Auch  dieser  lebendige  Körper  besitzt  keinen  Hauch  usw. 
Deshalb  ist  er  nicht  so*. 

§  XXXIV.     Die  unvollkommenen  Gründe. 

Nun  (folgen)  die  Scheingründe. 

Die  Bedingung  des  Begriffes  „Scheingrund*  ist  „ein  Merkmal,  so 
das  der  Gegenstand  einer  Erkenntnis  ist,  welche  entweder  das 
Schließen  oder  sein  Instrument  verhindert*.  Was  hiermit  versehen 
ist,  ist  ein  Scheingrund  (ketväbhäsa).  Diese  sind  fünf:  der  un- 
vollkommene, kontradiktorische,  aufgewogene,  unbewiesene  und  wider- 
sprochene.  Hiervon  ist  der  unvollkommene  {anaUcäntika)  ein  fehl-  »5 
gehender  (Grund).  Er  ist  dreifach:  zu  allgemein,  zu  speziell  und 
nichts  ausschließend.  Hiervon  ist  der  zu  aUgemeine  (aädhäranä) 
(ein  Grund),  der  sich  sowohl  in  ähnlichen  Beispielen  als  in  Gegen- 
beispielen findet;   z.  B.  „der  Berg  besitzt  Rauch,  da  er  Feuer  (be- 


1)  Efaie  AnaljM  das  „Sehlusses   für  einen  selbst'  hatte   der  Verfasser  im 
Eingänge  ron  §  XXXI  geliefert    Vgl.  Übersetsnng  der  DipOeä,  S.  30. 

2)  8.  oben,  8.  7S2. 

8)  Diese  beiden  etwas  nndeatlichen  Formen  finden  sich  auch  bei  Annam- 
bbalt«,  Tarkasofhgrahii,  §  XLV  und  XLVI. 
4)  8    §  XXXII. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


784         HuÜxschf  Die  TarkakaumiuR  des  Lcmgakshi  Bhäakara, 

sitzt)**.  Denn  das  Feuer  findet  sich  sowohl  in  ähnlichen  Beispielen, 
(wie)  in  der  Küche,  als  in  Gegenbeispielen,  (wie)  in  einem  glühenden 
Eisenklumpen.  Daher  ist  es  ein  zu  allgemeiner  (Grund).  Seine 
Erkenntnis   verhindert    die   Wahrnehmung   der   Durchdringung   als 

5  Abart  der  Erkenntnis  des  Fehlgehens  ^),  da  ihr  Gegenstand  das  Fehl- 
gehen ist,  welches  darin  besteht,  daß  (der  Grund)  sich  (auch)  in 
Gegenbeispielen  findet.  Denn  es  ist  wohlbekannt,  daß  die  Wahr- 
nehmung der  Durchdringung  unmöglich  ist,  wenn  die  Erkenntnis 
des  Fehlgehens  stattfindet. 

10  Zu  speziell  (asädhäranä)  ist  (ein  Grund),   der   sich    zwar   im 

Orte  findet,  aber  von  ähnlichen  Beispielen  und  Gegenbeispielen  aus- 
geschlossen ist ;  z  B.  «der  Laut  ist  ewig,  da  er  ein  Laut  ist*.  Denn 
der  Begriff  des  Lautes  ist  sowohl  von  ähnlichen  Beispielen,  wie 
dem  Himmel,  als  von  Gegenbeispielen,  wie  einem  Topf,  ausgeschlossen 

15  und  findet  sich  (nur)  im  Orte ,  (nämlich)  im  Laute.  Daher  ist 
er  ein  zu  spezieller  (Grund).  Seine  Erkenntnis  verhindert  das 
Schließen  unmittelbar.  —  „Wieso  dies*?  —  Folgendermaßen.  Der 
Begriff  des  Lautes  ist  kein  Konkomitanz  besitzender  Grund,  da 
Beispiele  fehlen,  sondern  ein  Ausschließung  besitzender.    Wenn  nun 

so  ein  Grund  von  etwas  ein  bestimmtes  Merkmal  Besitzendem  aus- 
geschlossen ist,  so  beweist  er  die  Abwesenheit  dieses  Merkmals  in 
seinem  eigenen  Substrate.  Wie  der  Rauch,  indem  er  von  dem  die 
Abwesenheit  des  Feuers  besitzenden  Teich  usw.  ausgeschlossen  ist, 
in   seinem   eigenen  Substrate ,    (nämlich)    dem  Berg  usw. ,    die  Ab- 

25  Wesenheit  der  Abwesenheit  des  Feuers,  (d.  h.)  das  Feuer  beweist, 
so  würde  auch  der  Begriff  des  Lautes,  indem  er  von  einem  die 
Ewigkeit  besitzenden  ähnlichen  Beispiele,  wie  dem  Himmel,  aus- 
geschlossen ist,  in  seinem  eigenen  Substrate,  (nämlich)  dem  Laute, 
die  Abwesenheit  der  Ewigkeit,  (d.  h.)  die  Vergänglichkeit  beweisen. 

80  Zugleich  würde  er ,  indem  er  von  einem  die  Abwesenheit  der 
Ewigkeit  besitzenden  Gegenbeispiele,  wie  einem  Topf,  ausgeschlossen 
ist,  in  seinem  eigenen  Substrate,  (nämlich)  dem  Laute,  auch  die 
Abwesenheit  der  Abwesenheit  der  Ewigkeit,  (d.  h.)  die  Ewigkeit 
beweisen.    Daß  aber  Ewigkeit  und  Vergänglichkeit  in  ein  und  dem- 

85  selben  (Substrate),  (nämlich)  dem  Laute,  (vorkommen),  ist  unmöglich, 
da  sie  (einander)  widersprechen.  Somit  kann  die  Folge  nicht  er- 
schlossen werden,  da  die  Erkenntnis  stattfindet,  daß  der  Begriff  des 
Lautes  ein  zu  spezieller  (Grund)  ist. 

Nichts  ausschließend  (anupasainhärtn)  ist  (ein  Grund),  dessen 

40  Oi*t  die  Gesamtheit  der  Dinge  ist;  z.  B.  „Alles  ist  ewig,  da  es  er- 
kennbar ist".  Da  hier  „Alles*  der  Ort  ist,  so  ist  der  Grund,  (näm- 
lich) die  Erkennbarkeit,  ein  nichts  ausschließender.  Auch  dessen 
Erkenntnis  verhindert  die  Wahrnehmung  der  Durchdringung.  Denn 
da  Alles  der  Ort  ist,   gibt   es   keinen  Fall,   in   dem    man  ein   die 

46  Wahrnehmung   der   Durchdringung    bewirkendes   Zusammengehen*) 

1)  8.  oben,  8.  780.  2)  8.  ebenda. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUatseh,  Die  Tarkakawnudi  des  LaugäkM  Bhäskara.         785 

beobachten  kann,   und  da  das  Zusammengehen  ungewiß  ist,   so  ist 
(auch)  die  Durchdringung  ungewiß. 

§  XXXV.    Der  kontradiktorische  Grund. 

Kontradiktorisch  {vtruddka)  ist  ein  Grund,  der  von  der  Ab- 
wesenheit der  Folge  durchdrungen  ist;  z.  B.  «dies  ist  ein  Bind,  da  5 
es  ein  Pferd  ist".  Da  hier  Durchdringung  durch  die  Abwesenheit 
der  Folge  stattfindet,  nämlich  ,wo  immer  der  Begriff  , Pferd*  ist, 
da  ist  auch  die  Abwesenheit  des  Begriffes  jRind**,  so  ist  der  Grund, 
(nämlich)  der  Begriff  .Pferd",  ein  kontradiktorischer.  Seine  Er- 
kenntnis verhindert  das  Schließen  unmittelbar.  Denn  wenn  man  lo 
erkennt,  daß  der  Ort  den  Begriff  „Pferd*  besitzt,  welcher  von  der 
Abwesenheit  des  Begriffes  „Rind*  durchdrungen  ist,  so  kann  der 
Begriff  „Rind*  nicht  gewiß  sein. 

§  XXXVI.     Der  aufgewogene  Grund. 

Aufwiegend  {prcUipaksha)  ist  ein  zweiter  Grund,  der  die  Ab-  i5 
Wesenheit  der  Folge  beweist.    Ein  mit  ihm   versehener  (Grund)  ist 
aufgewogen  {scUpratipakshä);  z.  B.  „der  Berg  besitzt  Feuer,  da  er 
Rauch    (besitzt),   wie  die  Küche*,   und  „er  besitzt  die  Abwesenheit 
des  Feuers,    da   er   aus  Stein   besteht,    wie  eine  Wand*.     Da  hier 
die  beiden  Gründe  gegenseitig  die  Abwesenheit  der  Folge  beweisen,  20 
so  sind  sie  wechselseitig  aufgewogen.     Eine  solche  Erkenntnis  ver- 
hindert  das  Schließen   unmittelbar.     Denn   da  eine  doppelte  Kom- 
bination ^)    vorliegt ,   nämlich :    „der  Berg   besitzt  Rauch ,    der   vom 
Feuer   durchdrungen   ist*,   und   „er  besitzt  das  Bestehen  aus  Stein, 
welches  von  der  Abwesenheit  des  Feuers  durchdrungen  ist*,  so  er-  26 
folgt  aus  keiner  (von  beiden)  ein  Schließen,  (sondern)  sie  verhindern 
einander. 

§  XXXVII.     Die  unbewiesenen  Gründe. 

ünbewiesensein  ist  ein  Merkmal,  das  der  Gegenstand  einer  Er- 
kenntnis ist,  welche  die  Kombination  verhindert.    Ein  hiermit  ver-  so 
sehener  (Grund)  ist  unbewiesen  (asiddha).    Dieser  ist  dreifach:  dem 
Substrate   nach  unbewiesen,   der   eigenen    Form   nach   unbewiesen, 
und   dem  Begriffe  des  Durchdrungenen  nach  unbewiesen.     Hiervon 
ist  der  dem  Substrate  nach  unbewiesene  (ä^ayäsiddhä)  (ein  Grund), 
dessen  Ort  *)  die  Abwesenheit  des  den  Begriff  des  Ortes  Abschneiden-  S5 
den   besitzt;   z.  B.  „der  Himmelslotus  ist   wohlriechend,   da  er  ein 
Lotus   ist,   wie   der   im  Teiche   wachsende  Lotus*.     Hier   fehlt  im 
Orte,  (nämlich)  im  Lotus,  das  den  Begriff  des  Ortes  Abschneidende, 
(nämlich)  der  Begriff  „himmlisch*.    Daher  ist  der  Grund,  (nämlich) 
der  Begriff  des  Lotus,  ein  dem  Substrate  nach  unbewiesener.    Seine  40 
Erkenntnis   verhindert  die  Kombination.     Denn  wenn  man  erkennt, 
daß  im  Lotus  der  Begriff  „himmlisch*  fehlt,  so  ist  die  Kombination: 


1)  8.  oben,  S.  780.  2)  S.  ebenda. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


786         BüliMch,  Die  TarkaJummudi  des  LaugäkM  BhSekara, 

,der  Himmelslotos  besitzt  den  Begriff  des  Lotas,  welcher  Ton  dem 
Begriffe  yWohlriechend'  durchdrangen  ist*,  nnmöglich,  da  dieselbe 
auf  der  Beziehung  des  Begriffes  «himmlisch*  zum  Lotus  fußt 

Ein    der    eigenen   Form    nach    unbewiesener   (svarüpäsiddha) 

6  (Grund)  ist  das  Gegenstück  (pratiyögin)  ^)  einer  im  Orte  befindlichen 
Abwesenheit;  z.  B.  «der  Teich  ist  eine  Substanz,  da  er  Rauch  (be- 
sitzt)*. Hier  findet  sich  im  Orte,  (nÄmlich)  im  Teiche,  die  Ab- 
wesenheit des  Rauches.  Daher  ist  der  Grund,  (nämlich)  der  Ranch, 
ein   der   eigenen  Form   nach  unbewiesener.     Seine  Erkenntnis  Ter- 

10  hindert  ebenfalls  die  Kombination.     Denn  wenn  man  erkennt,  daß 
im  Teiche  der  Rauch  fehlt,  so  ist  die  Kombination:  «der  Teich  be- 
sitzt Rauch,  der  von  dem  Begriffe  der  Substanz  durchdrungen  ist*,  nn- 
möglich,  da  dieselbe  auf  der  Beziehung  des  Rauches  zum  Teiche  fußt 
Dem  Begriffe  des  Durchdrungenen  nach  unbewiesen  {pyäptfotoä- 

16  siddhä)  ist  ein  Grund ,  der  die  Abwesenheit  des  den  Begnff  des 
Durchdrungenen  Abschneidenden  besitzt;  z.  B.  «der  Berg  besitzt 
Feuer,  da  er  goldenen  Rauch  (besitzt)*.  Hier  fehlt  im  Rauche  der 
Begriff  «golden*,  welcher  als  das  den  Begriff  des  Durchdrungenen 
Abschneidende  betrachtet  wird.    Daher  ist  der  Grund,  (nämlich)  der 

90  Rauch ,  ein  dem  Begriffe  des  Durchdrungenen  nach  unbewiesener. 
Seine  Erkenntnis  verhindert  ebenfalls  die  Kombination.  Denn  wenn 
man  erkennt,  daß  im  Rauche  der  Begriff  «golden*  fehlt,  so  ist  die 
Kombination :  «der  Berg  besitzt  goldenen  Rauch,  welcher  vom  Feuer 
durchdrungen  ist*,   unmöglich,   da   dieselbe   auf  der  Beziehung  des 

95  Begriffet  «golden*  zum  Rauche  iußt. 

§  XXXVin.     Der   widersprochene    Grund. 

Widersprochen  (bädhüa)  ist  (ein  Grund),  de^en  Ort  die  Ab- 
wesenheit der  Folge  besitzt;  z.  B.  «das  Feuer  ist  kalt,  da  es  der 
Gegenstand  eines  Wortes  ist,  wie  das  Wasser*.    Da  hier  durch  das 

80  Sinnesorgan  der  Haut  im  Orte ,  (nämlich)  im  Feuer,  die  Abwesen- 
heit der  Kälte,  (d.  h.)  die  Wärme,  gesichert  ist,  so  ist  der  Grand, 
(nämlich)  der  Begriff  «Gegenstand  eines  Wortes*,  ein  widersprochener. 
Seine  Erkenntnis  verhindert  das  Schließen  unmittelbar.  Denn  wenn 
man  erkennt,  daß  im  Feuer  die  Kälte  fehlt,  so  ist  das  Schließen: 

85  «das  Feuer  ist  kalt*  unmöglich,  da  die  empirische  Gewißheit  der 
Abwesenheit  der  (Kälte)  die  Erkenntnis  des  Besitzes  der  (Kälte 
durch  das  Feuer)  verhindert.  —  Dies  sind  die  Scheingründe. 

§  XXXEX.     Die  fehlende  Bedingung. 

«Da   auch    die   (fehlende)   Bedingung   ein  Fehler   des  Grundes 
40  ist ^),   so   gibt  es  auch  einen  Scheingrund,  der  eine  (fehlende)  Be- 
dingung besitzt;  wieso  gibt  es  also  nur  fänf  (Scheingründe)*  ^)? 

1)  S.  Übersetzung  der  Dipikä,  8.  7,  Anm.  1. 

2)  Der  Tarkasamgraha  (§  LVI)  betrachtet  die  fehlende  Bedingnng  ab 
Merkmal  des  vtjäpyatväsiddha  (rgl.  oben,  §  XXXVII).         8)  S.  oben,  8.  781 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUaseh,  Die  Tarkakaumudi  des  Laugakshi  Bhäakara,         787 

Dieser  Einwarf  ist  unberechtigt.  Denn  da  die  Erkenntnis  der 
(fehlenden)  Bedingung  nicht,  wie  die  Erkenntnis  des  Fehlgehens  usw., 
entweder  das  Schließen  oder  sein  Instrument  verhindert^),  so  ist 
die  (fehlende)  Bedingung  kein  Fehler  des  Grundes. 

«Wieso  wird  dann  bei  der  Erschließung  der  Luft  eine  (fehlende)   5 
Bedingung  vorgeschlagen*  2)? 

Sie  wird  hierbei  vorgeschlagen,  da  sie  die  Erkenntnis  des 
Fehlgehens  bewirkt. 

,Was  ist  also  diese  (fehlende)  Bedingung*? 

Ich  will  es  erklären.  (Fehlende)  Bedingung  (upädht)  ist,  was  lo 
zwar  die  Folge  durchdringt,  nicht  aber  das  Beweismittel  durch- 
dringt; z.  B.  feuchtes  Holz  bei  (dem  Schlüsse):  „(der  Berg)  be- 
sitzt Rauch,  da  er  Feuer  (besitzt)^)*.  Dasselbe  durchdringt  die 
Folge,  (nftmlich)  den  Rauch;  denn  es  ist  richtig,  daß,  wo  immer 
Rauch  ist ,  dort  auch  feuchtes  Holz  ist.  Es  durchdringt  aber  das  15 
Beweismittel,  (nämlich)  das  Feuer,  nicht;  denn  es  ist  nicht  richtig, 
daß,  wo  Feuer  ist,  dort  feuchtes  Holz  ist.  Bei  einem  glühenden 
Eisenklumpen  findet  sich  nämlich  zwar  Feuer,  aber  kein  feuchtes 
Holz. 

Ebenso  ist  bei  (dem  Schlüsse):  «die  Tötung  eines  Tieres  beim  so 
Opfer  ist  sündhaft,  da  sie  eine  Tötung  ist,  wie  die  Tötung  außer- 
halb des  Opfers*,  die  (fehlende)  Bedingung  das  Verbotensein.  Das- 
selbe durchdringt  die  Folge,  (nämlich)  den  Begriflf  «sündhaft**); 
denn  es  ist  richtig,  daß,  wo  immer  der  Begriff  «sündhaft*  ist,  dort 
auch  Yerbotensein  ist.  Es  durchdringt  (aber)  das  Beweismittel,  S5 
(nämlich)  den  Begriff  der  Tötung,  nicht;  denn  es  ist  nicht  richtig, 
daß,  wo  immer  der  Begriff'  der  Tötung  ist,  dort  auch  Verbotensein 
ist.  Bei  der  den  Ort  bildenden  Tötung  findet  sich  nämlich  zwar 
der  Begriff  der  Tötung,  nicht  (aber)  das  Verbotensein. 

Ebenso  ist  bei  (dem  Schlüsse):  «der  noch  ungeborene  Sohn  der  so 
Miträ  ist  schwarz,  da  er  ein  Sohn  der  Miträ  ist,  wie  die  sichtbaren 
sechs  Söhne  der  Miträ*,  die  (fehlende)  Bedingung  die  vegetabilische 
Kost  (während  der  Schwangerschaft).  Man  darf  nicht  etwa  (ein- 
wenden), daß  (die  Bedingung)  die  Folge  nicht  durchdringe,  da  sich 
bei  einer  Krähe  usw.  (zwar)  die  Schwärze,  nicht  (aber)  die  vegetabi-  86 
lische  Kost  finde;  denn  hier  ist  die  Folge  eine  von  der  Krähe  usw. 
ganz  ausgeschlossene  Schwärze. 

Dies  ist  die  Darstellung  des  Schlusses. 


1)  8.  die  Definition  am  Anfange  von  §  XXXIV. 

2)  Vgl.  Übersetzung  der  Dlpika,  S.  14  und  37. 

3)  Vgl.  oben,  S.  780  und  783 f. 

4)  In  Dviyedi's  Ausgabe,  p.  15,  Ues  in  Z.  4  von  unten  adharmasädhor 
natvasya  und  in  Z.  3  von  unten  sädhofuuya. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


788         HuUmcH,  Die  TorkahamtucU  de»  LaugUkehi  Bhäehara. 

%  XL.     Die  Vergleichung. 

Nun  wird  die  Vergleichung  dargestellt. 

Hier  ist  die  Vergleichung^)  (upamänä)  das  Instrument  des 
Vergleichens ,  und  sie  besteht  in  der  Erkenntnis  der  Ähnlichkeit. 
6  Vergleichen  (upamiti)  ist,  was  den  Artbegriff  des  Vergleichens  be- 
sitzt. —  ,Wie  entsteht  dieses*?  —  Ich  will  es  erklären.  Ein  Stftdter, 
der  den  Gayal  nicht  kennt,  fragt  einen  Waldbewohner:  ^Was  be- 
deutet das  Wort  ,(jayäl*"?  Darauf  erwidert  ihm  dieser:  »Das  Wort 
,Gayäl*  bedeutet  dem  Rind  ähnlich*.  Als  jener  (Städter)  später 
10  einmal  in  den  Wald  gegangen  ist,  erblickt  er  einen  dem  Bind  ähn- 
lichen Körper.  Da  erinnert  er  sich  an  den  Sinn  des  früher  ge- 
äußerten umschreibenden  Ausspruches  und  erkennt:  „Das  Wort 
jGayäl*  bedeutet  dieses  (Tier)*.  Dies  ist  das  Vergleichen.  Sein 
Instrument  ist  die  Erkenntnis  der  Ähnlichkeit  mit  dem  Binde.  Die 
15  Operation  ist  die  Erinnerung  an  den  Sinn  des  umschreibenden  Aus- 
spruches. 

Dies  ist  die  Darstellung  der  Vergleichung. 

§  XLI.     Der   Ausspruch. 

Nun  wird  der  Ausspruch  dargestellt. 

20  Ausspruch    {4abda)   ist  der  Gegenstand  derjenigen  Erkenntnis, 

welche  das  Instrument  der  sprachlichen  Erkenntnis  ist;  z.  B.  „am 
Ufer  des  Flusses  befinden  sich  fünf  Früchte*  usw.  Sprachliche 
Erkenntnis  {döhda-pramtiö)  ist  diejenige  sachgemäße  Erkenntnis, 
welche   den   Gegenstand   eines  Satzes   betrifft.     Ihr  Instrument  ist 

25  die  Erkenntnis  der  Wörter.  Die  Operation  ist  das  Verständnis 
des  Gegenstandes  der  Wörter,  welches  durch  die  Wörter  hervor- 
gebracht wird.  Der  Gegenstand  eines  Satzes  ist  der  gegenseitige 
Zusammenhang  der  unter  den  Wörtern  verstandenen  (Gegenstände). 
Satz  {vdkya)  ist  eine  Menge  von  Wörtern.     Wort  {pada)  ist, 

30  was  einen  Gegenstand  (artha)  bedeutet.  Es  ist  zweifach:  ursprüng- 
lich und  abgeleitet.  Ursprünglich  {muhhyd)  ist  (ein  Wort),  wenn 
es  denjenigen  Gegenstand  (bedeutet),  welchen  es  vermittelst  der 
Grundbedeutung  zum  Verständnis  bringt;  z.  B.  Wörter  wie  „Bind** 
und  „Topf,  welche  ein  Einzelding,  wie  ein  Bind  und  einen  Topf,  zum 

85  Verständnis  bringen.  Grundbedeutung  (äakti)  ist  eine  anfangslose 
Übereinkunft  in  der  Form:  „unter  diesem  Worte  ist  dieser  Gegen- 
stand zu  verstehen*.  Abgeleitet  (gauna)  ist  (ein  Wort),  wenn  es 
denjenigen  Gegenstand  (bedeutet),  welchen  es  vermittelst  der  Über- 
tragung zum  Verständnis  bringt;   es   wird  (daher  auch)  übertragen 

AO  {läkshanika)  genannt.  Z.  B.  das  Wort  „Gaögä*,  welches  „das  Ufer*  zum 
Verständnis  bringt,  in  (dem  Satze) :  „auf  der  GaAgä  ist  ein  Dorf*  *). 


1)  Nach  der  Ansicht  der  Nüyiyikas  ist  diese  ein  besonderes  Erkenntnis- 
mittel; 8.  §  XXVII. 

2)  Über  dieses  Schulbeispiel  s.  Übersetzung   der  Dlpikä,  S.  39,  Anm.  2. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


JBuUsuohf  Die  Tarkcihmunudi  de»  LaugäkM  Bhäskara,         789 

Übertragung  (laJeahanä)  ist.eine  Beziehung  zur  ursprünglichen  {4akya) 
(Bedeutung).-  So  (besteht)  bei  dem  Worte  «GaAgä'*  die  Übertragung 
darin,  daß  seine  ursprüngliche  (Bedeutung):  ,die  fließende  Wasser- 
masse**,  durch  Verbindung  in  Beziehung  zum  »Ufer*  (tritt). 

§  XLII.     Die   Hilfsmittel   des   Ausspruches. 

Die  Hilfsmittel  jenes  Ausspruches  sind  Abhängigkeit,  Vereinbar-  5 
keit  und  Nachbarschaft.  Abhängigkeit  (äkänksJiä)  ist  der  Gebrauch 
eines  Wortes  in  Verbindung  mit  einem  anderen  Worte,  ohne  welches 
das  erstere  unf^g  ist,  das  Verständnis  der  Konstruktion  (anvaya) 
zu  bewirken.  So  ist  in  (einem  Satze)  wie:  „bringe  den  Topft*  der  Akku- 
sativ vom  Verbum  abhängig,  da  er  ohne  das  Verbum  unfähig  ist,  10 
das  Verständnis  der  Konstruktion,  nämlich  des  Topfes  als  Objekt, 
zu  bewirken.  Ebenso  ist  auch  (die  Abhängigkeit)  des  Verbums  vom 
Akkusativ  zu  verstehen.  Aus  demselben  Grunde  kann  man  in  (einem 
Ausspruche)  wie:  „die  Kuh,  das  Pferd,  der  Mann,  der  Elephant* 
die  Konstruktion  nicht  verstehen,  da  die  Abhängigkeit  fehlt.  15 

Vereinbarkeit  {yögyatä)  ist  der  Zusammenhang  des  Gegen- 
standes des  einen  Wortes  mit  dem  Gegenstand  eines  anderen  Wortes. 
So  (findet  sich)  in  (einem  Satze)  wie:  .er  sprengt  mit  Wasser* 
Vereinbarkeit;  denn  der  Gegenstand  des  Wortes  „Wasser*  (steht) 
mit  dem  , Sprengen*  in  einem  Zusammenhange,  welcher  in  dem  20 
Verhältnisse  der  Ursache  und  Wirkimg  besteht.  Aus  demselben 
Grunde  kann  man  in  (einem  Satze)  wie:  „er  sprengt  mit  Feuer* 
die  Konstruktion  nicht  verstehen,  da  die  Vereinbarkeit  fehlt. 

Nachbarschaft  (aamnidht)  ist  die  ununterbrochene  Folge  der 
Wörter.  So  (findet  sich)  in  (einem  Satze)  wie:  „bringe  die  Kuh!*  25 
die  Nachbarschaft,  wenn  (diese)  Wörter  ohne  einen  langen  Zwischen- 
raum ausgesprochen  werden.  Aus  demselben  Grunde  kann  man, 
wenn  einzelne  (Wörter)  wie  „bringe*  (und)  „die  Kuh*  in  einem 
Zwischenräume  von  drei  Stunden  getrennt  ausgesprochen  werden, 
die  Konstruktion  nicht  verstehen,  da  die  Nachbarschaft  fehlt.  30 

§  XLin.     Die    Arten   des    Ausspruches. 

Jener  Ausspruch  ist  dreifach:  Gebot,  Verbot  und  Erklärung. 
Hiervon  ist  das  Gebot  {vidhi)  ein  Satz,  der  sich  auf  ein  Streben^) 
bezieht;  z.  B.  „der  den  Himmel  Begehrende  soll  den  JyötishtOma 
vollbringen*,  „der  den  Brei  Begehrende  soll  den  Reis  kochen"  usw.  35 
Der  Sinn  (dieser)  beiden  Sätze  ist:  „das  ,Jyötishtöma*  genannte  Opfer 
ist  das  Mittel  zur  Erfüllung  eines  Wunsches  in  der  Form  des 
Himmels**)  (und)  „das  Kochen,  dessen  Objekt  der  Reis  ist,  ist  das 
Mittel  zur  Erfüllung  eines  Wunsches  in  der  Form  des  Breis*.  Denn 
das  Affix  des  Potentials  in  „er  soll  vollbringen*,  „er  soll  kochen*  usw.  -^o 
bedeutet,  daß  (etwas)  das  Mittel  zur  Erfüllung  eines  Wunsches  ist. 


1)  S.  §  XLVI.  8)  Vgl.  Übonetzung  der  LHpikä,  8.  53. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


790         HuUxschf  Die  TarkakaumucU  des  LauySkshi  Bhäskara, 

Verbot  (niahedha)  ist  ein  Satz,  der  sich  auf  eine  Unterlassung 
bezieht;  z.  B.  ^er  soll  nicht  kaJavja  essen '^^).  Der  Sinn  (dieses 
Satzes)  ist:  «das  Essen  des  kalavja  ist  kein  Mittel  zur  Erfüllung 
eines  besonderen  Wunsches^,  und  der  besondere  Wunsch  besteht 
5  hier  allein  darin,  daß  keine  Sünde  begangen  werde;  denn  dies  allein 
ist  die  Intention  (jenes)  Satzes. 

Erklärung  (arthavädä)  ist  ein_  Ausspruch ,   der  weder  ein  Ge- 
bot noch   ein  Verbot   ist;   z.  B.  „Aditya   ist   der  Pfosten   (für  das 
Opfer)**)  usw. 
10  Jener  Ausspruch  ist  in  der  weltlichen  (Sprache)  und  im  Veda 

(zwar)  von  derselben  Art,  aber  der  Unterschied  ist  folgender:  — 
Irgendein  weltlicher  Satz  ist  ein  Mittel  der  richtigen  Erkenntnis 
(pramäna),  wenn  er  von  einer  glaubwürdigen  Person  {äpta)  ge- 
sprochen ist;  dagegen  ist  ein  jeder  Satz  des  Veda  ein  Mittel  der 
16  richtigen  Erkenntnis,  da  er  von  der  allerglaubwürdigsten  Person, 
(nämlich)  von  Gott  {Bhagavat)  herrührt. 

Dies  ist  die  Darstellung  des  Ausspruches. 

§  XLIV.     Die  unmittelbare  Folgerung  und  das  Nicht- 

bemerken. 

20  Die  unmittelbare  Folgerung  {carthäpatti)  aber  ist  kein  besonderes 

Erkenntnismittel ^).  Nachdem  man  gesehen  oder  gehört  bat,  daß 
der  beleibte  N.  N.  bei  Tage  nicht  ißt,  so  erkennt  man,  daß  ein  bei 
Tage  nicht  Essender  unmöglich  beleibt  werden  kann,  ohne  bei  Nacht 
zu   essen,   und   wird   sofort    überzeugt,   daß   N.  N.  bei  Nacht   ißt. 

25  Denn  dies  ist  die  Folge  in  einem  (nur)  Ausschließung  besitzenden 
(Schlüsse)*),  nämlich:  „N.  N.  ißt  bei  Nacht,  da  er  beleibt  ist,  ohne 
bei  Tage  zu  essen.  Wer  aber  bei  Nacht  nicht  ißt,  der  kann  nicht 
beleibt  werden,  ohne  bei  Tage  zu  essen,  wie  einer,  der  weder  bei  Tage 
noch   bei  Nacht  ißt".     «Unmittelbare  Folgerung*   ist   also   nur   ein 

30  anderer  Name  für  einen  (nur)  Ausschließung  besitzenden  (Schluß). 
Da  beim  Bemerken  eines  Topfes  die  Abwesenheit  des  Topfes 
nicht  wahrgenommen  wird,  so  ist  bei  der  Wahrnehmung  der  Ab- 
wesenheit das  Nichtbemerken  {anupcdabdhi)  des  Gegenstücks^)  ein 
bloßes  Hilfsmittel  der  sinnlichen  Wahrnehmung  {pr€ttyak8ha\  nicht 

35  aber  ein  besonderes  Erkenntnismittel;  denn  die  Abwesenheit  kann 
nur  durch  die  sinnliche  Wahrnehmung  erfaßt  werden.  Sonst  wäre 
es  unmöglich,  daß  unmittelbar  auf  die  Überzeugung:  «hier  ist  kein 
Topf*  die  Erkenntnis  (folgt) :  »ich  nehme  hier  die  Abwesenheit  des 
Topfes  wahr*. 


1)  Vgl.  ArtJuuamgraha,  p.  21  und  25. 

2)  Dasselbe  Beispiel  zitiert  BhSskara  im  Arthcuamgraha,  p.  26. 

8)  Dieser  Paragraph  widerlegt  die  Ansicht  der  Mimämsakas,  dafi  arthcL' 
patti  und  anupalabdhi  besondere  Mittel  der  richtigen  Erkenntnis  seien.  Vgl. 
Übersetzung  der  Dlpikä,  8.  43  und  28. 

4)  S.  oben,  3.  781. 

5)  8.  oben,  8.  78C,  Anm.  1. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUauch,  Die  Tarkakaumudi  des  Laugäkshi  ßhäthara.         791 

§  XLV.     Die  Wahrheit. 

Es  wird  (nun)  untersucht,  ob  die  Wahrheit  (prämänt/a)  von 
selbst  wahrnehmbar  ist  oder  anderswoher.  Die  Mimämsakas 
(behaupten)  Folgendes:  —  Wenn  aus  der  Feme  durch  die  sinnliche 
Wahrnehmung  die  Vorstellung  des  Wassers  usw.  entsteht,  so  strebt  6 
der  das  Wasser  Begehrende  dorthin,  nachdem  er  ganz  von  selbst 
die  Wahrheit,  d.  h.  die  Sachgemäßheit  der  Vorstellung,  festgestellt 
hat;  denn  bei  der  Wahrnehmung  der  Vorstellung  wird  auch  ihre 
Wahrheit  wahrgenommen  (und)  die  Wahrheit  wird  erkannt  durch 
Vonselbstsein  (avatastvä) ,  d.  h.  Wahmehmbarkeit  durch  alle  die  lo 
Vorstellung  wahrnehmenden  Mittel^). 

Dies  ist  falsch  Denn  wenn  die  Wahrheit  von  selbst  wahr- 
genommen würde,  so  gäbe  es  nach  der  Wahrnehmung  der  Vor- 
stellung keinen  Zweifel  an  der  Wahrheit,  ob  nämlich  die  in  mir 
entstandene  Vorstellung  des  Wassers  wahr  sei  oder  nicht,  da,  wenn  i6 
man  (einer  Sache)  gewiß  ist,  kein  Zweifel  möglich  ist.  Man  darf 
nicht  etwa  einwenden,  daß,  wenn  ein  Zweifel  vorliegt,  auch  keine 
Wahrnehmung  der  Vorstellung  stattfindet.  Wenn  nämlich  die  Vor- 
stellung nicht  wahrgenommen  wird,  so  ist  der  die  Vorstellung  zum 
Objekt  (dkarmin)  habende  Zweifel ,  ob  sie  wahr  oder  falsch  sei,  so 
unmöglich,  da  der  Grund  des  Zweifels  die  Vorstellung  (seines) 
Objektes  ist.  Denn  wenn  man  kein  wirkliches  erhöhtes  Objekt 
erkennt,  so  (kann  man  auch)  nicht  zweifeln,  ob  es  ein  Pfeiler  oder 
ein  Mann  sei^). 

Somit  wird  bei  einer  Vorstellung  die  Wahrheit  nur  anders-  25 
woher  festgestellt.  Denn  wenn  in  einem,  der  (noch)  keine  Er- 
fahrung besitzt,  die  Voratellung  des  Wassers  usw.  entsteht*),  so 
strebt  der  Betreffende  dorthin,  obwohl  er  an  der  Wahrheit  zweifelt. 
Wenn  er  dann  das  Wasser  vorfindet,  so  überzeugt  sich  der  (noch) 
keine  Erfahrung  Besitzende  von  der  Wahrheit  der  Vorstellung  durch  so 
den  folgenden,  Ausschließung  besitzenden  (Schluß):  —  »Die  in  mir  ent- 
standene Vorstellung  des  Wassers  ist  wahr,  da  sie  ein  erfolgreiches 
Streben*)  bewirkt  hat.  Was  nicht  wahr  ist,  das  bewirkt  kein  er- 
folgreiches Streben,  wie  die  irrige  Vorstellung  des  Wassers".  Wenn  in 
einem  (schon)  Erfahrung  Besitzenden  die  Vorstellung  des  Wassers  usw.  85 
entsteht,  so  stellt  er  die  Wahrheit  schon  vor  dem  Streben  duixh 
den  folgenden,  Konkomitanz  besitzenden  (Schluß) 5)  fest:  —  „Die 
zweite  Vorstellung  usw.  des  Wassers  am  selben  Orte  ist  wahr,  da 
sie  von  derselben  Art  ist,  wie  die  ein  erfolgreiches  Streben  be- 
wirkende erste  Vorstellung  des  Wassers^).  40 

1)  Vgl.  Übersetzung  der  Dipihä,  8.  43. 

2)  Vgl.  oben,  8.  773. 

3)  Wörtlich :    „wenn   eine   im   Zustande   der   Nichterfahrung   eingetretene 
Vorstellung  des  Wassers  usw.  entsteht*. 

4)  8.  §  XLVI. 

5)  8.  oben,  8.  781. 

6)  Vgl.  t)bersetznng  der  Dipika,  8.  44. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


792         HvMsuehy  Die  Tarkahaumudi  des  Laugäkshi  Bhäehara, 

§  XLVI.     Last,   Schmerz,   Wansch,   Haß    und   Energie. 

Lust  (stikha)  ist,  was  ans  Verdienst^)  entsteht.  Schmerz  (duhkha) 
ist,  was  aus  Sünde  entsteht. 

Wunsch  (tcfichhä)  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  des  Wunsches 

6  besitzt.  Er  ist  zweifach:  auf  das  Resultat  gerichtet  und  auf  ein 
Mittel  zu  dessen  Erlangung  gerichtet.  Resultat  {phala)  ist  Lust 
und  Abwesenheit  des  Schmerzes.  Die  Ursache  des  Wunsches  nach 
ihm  ist  die  bloße  Erkenntnis  des  Resultates.  Die  Ursache  des 
Wunsches   nach   einem  Mittel   zu   (dessen)  Erlangung   aber  ist  die 

10  Erkenntnis,  daß  (etwas)  ein  Mittel  zur  Erlangung  des  Resultates  ist. 

Haß  (dvesha)  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  des  Hasses  besitzt 

oder   »das,    wobei   die    Seele   brennt*.      Er   ist   zweifach:    auf  den 

Schmerz  gerichtet  und  auf  ein  Mittel  zu  dessen  Erlangung  gerichtet. 

Die  Ursache  des  Hasses  des  Schmerzes  ist  die  bloße  Erkenntnis  des 

15  Schmerzes.  Die  Ursache  des  Hasses  eines  Mittels  zu  (dessen)  Er- 
langung aber  ist  die  Erkenntnis,  daß  (etwas)  ein  Mittel  zur  Er- 
langung des  Schmerzes  ist. 

Energie  (prayatna)  ist,  was  den  Allgemeinbegriff  der  Energie 
besitzt,    und   hat   die   Form   der   Anstrengung.      Sie   ist   dreifach: 

90  Streben,  Unterlassung  und  Lebenskraft  Streben  (pravrüti)  ist  die- 
jenige Energie,  welche  durch  den  Wunsch  zu  handeln  heryorgebracht 
wird.  Unterlassung  (nivrittt)  ist  diejenige  Energie,  welche  durch  die 
Erkenntnis,  daß  (etwas)  ein  Mittel  zur  Erlangung  des  Hasses  ist, 
hervorgebracht  wird.   Lebenskraft  {fivanayöni)  ist  diejenige  Energie, 

26  welche  der  Grund  des  Aus-  und  Einatmens  ist;  und  sie  ist  über- 
sinnlich. 

Verstand,  Wunsch   und  Energie   inhftrieren  nur  in  der  Seele. 
Hiervon  sind  die  Gottes  ewig,  die  der  menschlichen  Seele  vergänglich. 

§  XLVJL     Schwere,  Flüssigkeit  und  Adhäsion. 

30  Schwere  (gurutva)  ist   die   nicht-inhärente  Ursache  des  ersten 

Fallens^);   und   sie   findet   sich    nur  in  der  Erde  und  dem  Wasser. 

Flüssigkeit  (dravatva)  ist  die  nicht-inhärente  Ursache  des  ersten 

Fließens.     Sie  ist  zweifach:    natürlich  und  gelegentlich.     Natürlich 

(särhaiddhika)  ist  diejenige  Flüssigkeit,  welche  von  der  Verbindung 

36  mit  Wärme  unabhängig  ist.  Diese  findet  sich  nur  im  Wasser. 
Gelegentlich  {naimittika)  ist  diejenige  Flüssigkeit,  welche  von  der 
Verbindung  mit  Wärme  abhängig  ist.  Diese  (findet  sich)  in  der 
Erde,  welche  die  Form  von  Ghee  usw.  hat,  und  im  Feuer,  welches 
die  Form  von  Gold')  usw.  hat;  denn  in  jedem  dieser  beiden  (FäUe) 

40  entsteht  die  Flüssigkeit  durch  Verbindung  mit  Wärme. 

Adhäsion  (snekä)  ist,  was  den  Artbegriff  der  Adhäsion  besitzt, 
(und)  hat  die  Form  der  Klebrigkeit.    Sie  findet  sich  nur  im  Wasser 

1)  8.  §  XLIX. 

2)  Diese  Definition  wird  erklärt  in  der  Dipika,  %  XXX. 

3)  8.  oben,  8.  766  und  Anm.  2. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


&Uiz8eh,  Die  Tarkakaumuc^  des  Laugäkahi  BJUuhara,        703 

(und)  zeigt  sich  bei  gestoßenen  Erbsen  usw.  Das  Vorkommen  der 
Adhäsion  bei  Ghee,  Sesamöl  usw.  ist  aber  durch  (darin  enthaltenes) 
Wasser  bedingt. 

Schwere,   Flüssigkeit  und  Adhäsion  sind  ewig,  wenn  sie  sich 
in  Atomen  befinden,  (aber)  yerg&Dglich,  wenn  sie  sich  in  Produkten   6 
befinden. 

§  XLVm.     Der   Laut. 

Laut  {dabdd)  ist  die  durch  das  Gehörorgan  wahrnehmbare 
Qualität.  Er  ist  dreifach:  durch  eine  Verbindung,  durch  eine 
Trennung  und  durch  einen  (anderen)  Laut  hervorgebracht.  Durch  lo 
eine  Verbindung  hervorgebracht  ist  derjenige  Laut,  welcher  (ent- 
steht), wenn  eine  Pauke  geschlagen  wird.  Hierbei  ist  die  nicht- 
inhärente Ursache  die  Verbindung  der  Pauke  und  des  Äthers  (und) 
die  instrumentale  Ursache^)  die  Verbindung  der  Pauke  und  des 
Schlägels.  Durch  eine  Trennung  hervorgebracht  ist  der  krachende  i6 
Laut,  welcher  (entsteht),  wenn  ein  Bambusrohr  zerspalten  wird. 
Hierbei  ist  die  nicht- inhärente  Ursache  die  Trennung  des  Äthers 
und  der  beiden  Hälften  des  Bambusrohrs  (und)  die  instrumentale 
Ursache  die  Trennung  der  beiden  Hälften  des  Bambusrohrs.  Durch 
einen  (anderen)  Laut  hervorgebracht  sind  die  zweiten  Laute  usw.,  so 
welche  nach  Art  des  Wogens  der  Wellen  oder  nach  Art  der 
hadamba-Kno^^en  (aus  dem  ersten  entstehen)^).  Hierbei  ist  jeder 
frühere  Laut  die  nicht- inhärente  Ursache  jedes  späteren  Lautes  (und) 
die  instrumentale  Ursache  ein  günstiger  Wind  usw. 

Femer  ist  der  Laut  auch  zweifach:  aus  Buchstaben  bestehend  2& 
und  Schall.    Aus  Buchstaben  {varnä)  bestehend  ist  (derjenige  Laut), 
welcher   durch    die  Tätigkeit   des   Gaumens   usw.   entsteht.     Schall 
(dhvcmt)   ist   (derjenige  Laut),   welcher   durch  eine  Trommel  usw. 
entsteht.     Jeder  Laut  inhäriert  im  Äther  allein*). 

Verstand ,  Lust ,  Schmerz ,  Wunsch ,  Haß  und  Energie ,  die  in  so 
der  menschlichen  Seele  inhärieren,  und  der  Laut  dauern  zwei  Augen- 
blicke und  vergehen  im  dritten  Augenblicke.  Denn  es  ist  eine  be- 
ständige Regel,  daß  die  besonderen  Qualitäten*)  (mVesha-guna)  wahr- 
nehmbarer alldurchdringender  (Substanzen)  im  zweiten  Augenblicke 
nach  ihrer  Entstehung  vergehen^).  S5 

§  XLIX.     Verdienst,  Sünde  und  Disposition. 

Verdienst  {dharma)  ist,  was  durch  gebotene  Handlungen  er- 
worben wird,  (und)  Sünde  {adharma),  was  durch  verbotene  Hand- 
lungen erworben  wird.  Diese  beiden  inhärieren  nur  in  der  mensch- 
lichen Seele  und  vergehen  durch  Erleiden**),  Buße  usw.  40 

1)  8.  §  XXVI.  2)  Vgl.  oben,  S.  779. 

3)  8.  §  VIII.  4)  Vgl.  Dipikä,  §  LXXV. 

6)  8.  Dvivedi,  p.  67,  Note  61  und  vgl.  Athalye,  p.  162  f. 
6)  8.  §  VIL 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


794         JBuUzsch^  Die  Tarkdkawmudi  de$  Laugakahi  Bhäskara, 

Disposition  (samsJcärä)  ist,  was  den  Artbegriff  der  Disposition 
besitzt.  Sie  ist  dreifach:  Geschwindigkeit,  Elastizität  und  bleiben- 
der Eindruck.  Geschwindigkeit  (vega)  ist,  was  den  Artbegriff  der 
Geschwindigkeit   besitzt.     Sie   inhftriert   nur   in    körperlichen   Sub- 

5  stanzen.  Elastizität  (stkittsthäpaka)  ist  diejenige  Disposition,  welche 
(ihr)  Substrat  veranlaßt,  in  die  frühere  Lage  zurückzukehren.  Sie 
findet  sich  in  den  vier  mit  Erde  beginnenden  (Substanzen)  (und) 
bewirkt,  daß  ein  herabgezogener  Baumzweig  usw.  wieder  den  ur- 
sprünglichen  Platz    einnimmt.      Diese    beiden    werden    durch   eine 

10  Tätigkeit  hervorgebracht  und  durch  eine  von  ihnen  selbst  hervor- 
gebrachte Tätigkeit  vernichtet. 

Bleibender  Eindruck  (bhävanä)  ist  diejenige  Disposition,  welche 
durch  eine  frühere  Vorstellung  hervorgebracht  wird  (und)  der  Grund 
der  Eiinnerung  ist^).    Sie  findet  sich  nur  in  der  menschlichen  Seele. 

15  Alle  drei  Arten  der  Disposition  sind  vergänglich. 
Dies  ist  die  Darstellung  der  Qualitäten. 

§  L.     Die   Tätigkeiten. 

Emporwerfen  (tUkahepana)  ist  diejenige  Tätigkeit,  welche  der 
Grund   der  Verbindung   mit   einem   höheren  Ort  ist.     Hinabwerfen 

i^  {apakshepanä)  ist  diejenige  Tätigkeit,  welche  der  Grund  der  Ver- 
bindung mit  einem  niederen  Ort  ist.  Krümmen  {äkunchana)  ist 
diejenige  Tätigkeit,  welche  der  Grund  der  Verbindung  mit  etwas 
einem  selbst  Näheren  ist.  Ausstrecken  (prasäranä)  ist  diejenige 
Tätigkeit,    welche    der   Grund    der   Verbindung   mit   etwas   einem 

S5  selbst  Femeren  ist  Gehen  (gamana)  ist  jede  andere  Tätigkeit^). 
Alle  fünf  Arten  der  Tätigkeit  inhärieren  nur  in  körperlichen  Sub- 
stanzen (und)  sind  stets  vergänglich.  Sie  vergehen  durch  eine  spätere 
Verbindung  und  bisweilen  durch  die  Vernichtung  (ihres)  Substrates. 
Dies  ist  die  Darstellung  der  Tätigkeiten. 

30  §  LI.     Die  Allgemein  begriffe. 

Der  höhere  (para)  ist  derjenige  Allgemeinbegriff,  welcher  sich 
an  mehreren  Orten  findet.  Z.  B.  findet  sich  der  Begriff  der  Existenz 
{saüä)  an  mehreren  Orten  als  die  anderen  Allgemeinbegriffe,  da  er 
sich    in    den   drei    mit  „Substanz"   beginnenden  (Kategorien)   findet. 

85  Der  niedere  (apara)  ist  derjenige  Allgemeinbegriff,  welcher  sich  an 
wenigeren  Orten  findet.  (Hierher  gehören)  z.  B.  die  Begriffe  der 
Substanz,  Qualität,  Tätigkeit  usw.,  da  sie  sich  an  wenigeren  Orten 
als  der  Begriff  der  Existenz  finden. 

Femer  ist  der  Allgemeinbegriff  zweifach :  die  Form  eines  Art- 

40  begriffes  besitzend  und  die  Form  einer  Bedingung  besitzend.  Die 
Form  eines  Artbegriffes  (Jätt)  besitzt  derjenige  Allgemeinbegriff, 
welcher   in   einer   unmittelbaren    Beziehung    (zu    seinem    Substrate) 

1)  Vgl.  S.  772,  Anm.  3.  2)  Vgl.  Dlpika,  §  V. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


HidUsch,  Die  TarkahammuU  dee  LaugäkM  Bhäskara.        796 

steht,  wie  die  Begriffe  der  Existenz,  Substanz  usw.  Bedingung 
(vpodht)  ist  derjenige  Allgemeinbegriff^  welcher  in  einer  mittelbaren 
Beziehung  steht;  z.  B.  die  Begriffe  «erkennbar*^,  «Torstellbar'^  usw. 
und  die  Begriffe  «»stocktragend*,  «Ohrringe  tragend*  usw.  Denn  man 
muß  verstehen,  daß  z.  B.  der  Begriff  «erkennbar*^  durch  die  Be-  6 
Ziehung  der  Mittelbarkeit  in  einem  Topf  usw.  enthalten  ist,  da  er 
dasselbe  ist  wie  der  Begriff  der  richtigen  Erkenntnis  (deren  Gegen- 
stand der  Topf  ist)^). 

Dies  ist  die  Darstellung  der  Allgemeinbegriffe. 

§  LII.     Besonderheit  und  Inhftrenz.  lo 

Da  die  in  den  ewigen  Substanzen  befindlichen  Besonderheiten 
und  der  Allgemeinbegriff  von  (der  Kategorie)  der  Besonderheit  nicht 
getrennt  sind,  so  muß  man  die  oben  gegebene^  nur  als  eine  Defi- 
nition des  Allgemeinbegriffes  betrachten.  Wenn  man  andererseits 
die  Besonderheit  nicht  (als  eine  besondere  Kategorie)  zug&be,  so  i5 
würde  die  Vorstellung  der  gegenseitigen  Verschiedenheit  (vyävritti) 
derjenigen  Atome,  welche  dieselbe  Art,  Qualität  und  Tätigkeit  be- 
sitzen, nicht  (möglich)  sein.  Denn  wenn  mai^  sich  hiermit  ein- 
verstanden erklärte,  so  würde  selbst  ein  Yögin^  die  Vorstellungen 
solcher  Atome  miteinander  vermischen.  20 

Desgleichen  ist  es  ebenso  notwendig,  bei  zwei  getrennt  nicht 
vorkommenden  (Dingen)  die  Inhärenz  (anzunehmen),  wie  bei  zwei 
(auch)  getrennt  vorkommenden  die  Verbindung.  Getrennt  nicht 
vorkommend  {ayutaaiddha)  sind  zwei  (Dinge),  von  denen  das  eine, 
so  lange  es  nicht  zugrunde  geht,  stet»  in  dem  anderen  enthalten  %h 
bleibt.  Diese  sind  fünffach:  Teil  und  Ganzes,  Qualität  und  Träger 
derselben,  Tätigkeit  und  Träger  derselben,  Artbegriff  und  Individuum, 
(und)  Besonderheit  und  ewige  Substanz.  Denn  das  Ganze  usw. 
bleibt,  so  lange  es  nicht  zugrunde  geht,  stets  in  den  Teilen  usw. 
enthalten;  sobald  aber  die  Teile  usw.  zugrunde  gehen,  so  bleiben  so 
sie,  während  sie  (selbst)  zugrunde  gehen,  einen  einzigen  Augenblick 
in  gar  nichts  enthalten. 

Dies  ist  die  Darstellung  der  Besonderheit  und  Inhärenz. 

§  LUI.     Das  Nichtsein. 

Das  gegenseitige  Nichtsein  (anyönyäbhäva)  ist  dasjenige  Nicht-  35 
sein,   welches   ein  Gegenstück^)   hat,   dessen   Begriff  von   der  Be- 
ziehung  der  Identität   abgeschnitten   wird;   und  es  ergibt  sich  aus 
Vorstellxmgen  wie:  „der  Topf  ist  kein  Gewebe*. 

Die    Abwesenheit    des    Zusammenhanges   {aaihaaraäbhäva)    ist 
dasjenige  Nichtsein ,   welches  von  dem  gegenseitigen  Nichtsein  ver-  40 


1)  8.  DrlTodi,  p.  6S,  Note  62. 

8)  8.  §  U  und  vgl.  Atbalye,  p.  90  f. 

8)  YgU  oben,  8.  77S. 

4)  8y  oben,  8.  786,  Anm.  1. 

ZtUtchrift  der  D.M.G.    Bd.  LXI.  63 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


796        .HuUtMchf  Die  Tarkahaunmtn  dea  LaugäkM  Bhäskcara. 

schieden  ist.  Sie  ist  dreifach:  fr&heres  Nichtsein,  Nichtsein  dnrch 
Vernichtung  und  absolutes  Nichtsein.  Früheres  Nichtsein  {präga- 
bhäva)  ist  die  der  Entstehung  vorhergehende  Abwesenheit  des  Zn- 
sammenhanges des  Produktes  mit  der  inh&renten  Ursache;  und  es 

6  ergibt  sich   aus   der  Vorstellung :   ^hier  in .  der  Hälfte  ^)  wird  der 
Topf  sein*. 

Vernichtung  (pradhvcurtsa)  ist  die  auf  die  Entstehung  folgende 
Abwesenheit  des  Zusammenhanges  des  Produktes  mit  der  inhärenten 
Ursache;    und   sie   ergabt  sich  aus  der  Vorstellung:   .hier  in  der 

10  Hälfte  ist  der  Topf  vernichtet*. 

Absolutes  Nichtsein  (aiyantäbhäva)  ist  die  Abwesenheit  des 
Zusammenhanges  in  (allen)  ^ei  Zeiten*);  und  es  ergibt  sich  aas 
einer  Vorstellung  wie:  ^ier  auf  dem  Erdboden  ist  kein  Topf. 
Ebenso    gehören    auch    andere    (Fälle)    hierher.      Z.  B.    (föllt)   die 

15  Finsternis  {tamas)  unter  die  Abwesenheit  der  Helligkeit  (öZöia); 
denn  man  braucht  den  Ausdruck  .Finsternis*  nur  da,  wo  keine 
Helligkeit  ist»). 

§  LIV.     Die  Definition. 

Die  Fehler  der  Definition:   zu  enge  Definition,  zu  weite  Defi- 

20  nition  und  Unmöglichkeit,  fallen  aber,  je  nach  der  Entsprechung, 
unter  die  Scheingründe*).  Zu  enge  Definition  (avyäpti)  ist  das 
Nichtenthaltensein  des  Merkmals  in  einem  Teile  des  D^miendum, 
Z.  B.  ist  die  (Definition) :  .ein  Brähma^a  ist  einer,  der  einen  Haar- 
büschel und  eine  Schnur  besitzt*,  zu  eng  in  Bezug  auf  den  Asketen, 

25  da  dieser  keinen  Haarbüschel  und  (keine)  Schnur  besitzt 

Zu  weite  Definition  (cUivyäpti)  ist  das  Vorkommen  des  Meii- 
mals  (auch)  außerhalb  des  D^niendunt,  Z.  B.  ist  die  Definition: 
.ein  Brähmai^a  ist  ein  Mensch*  zu  weit  in  Bezug  auf  den  Südra, 
da  auch  dieser  ein  Mensch  ist. 

80  Unmöglichkeit  {asambhava)  ist  das  Nichtenthaltensein  des  Merk- 

mals in  dem  ganzen  Defintendum.  Z.  B.  ist  die  Definition:  «ein 
Brähmana  ist  einer,  der  einen  Rüssel  besitzt*,  unmöglich,  da  kein 
Brähmana  einen  Rüssel  besitzt. 

Definition  Qdkshana)  ist,  was  von  diesen  (drei)  Fehlem  frei  ist; 

85  z.  B.  ,ein  Brähmaija  ist  einer,  der  von  reinen  Eltern  stammt*,  und 
.Reinheit*  (bedeutet)  Qualifikation  für  die  sechs  Pflichten  (eines 
Brähmapa). 

§  LV.     Die  Erlösung. 

In  der  obigen  Abhandlung  sind  die  Aufzählung  und  Definition 

40  aller  Kategorieen  gegeben  worden,   nicht  aber   (ihre)   Prüfung,  da 

(diese)  für  Knaben  unnötig  ist.     Aufzählung  (uddeda)  ist  die  Be- 

1)  Nach  §  XXVI  sind  die  beiden  HXlften  die  inh&rente  Ursache  eines  Topfes. 

2)  Nämlich  Vergangenheit,  Gegenwart  nnd  Znkonft 

3)  Die  MimSmsakas  erklirten  die  Finsternis  für  eine  besondere  Sobstios. 
Vgl.  Übersetanng  der  Dipikä,  S.  8.  4)  S.  oben,  S.  788. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hultzsch,  Die  Tarkakaumudi  des  Laugäkshi  Bhäskara,         797 

zeicbmiBg  des  Deßniendum  durch  nichts  als  das,  was  den  Begriff 
des  Defim'endum  abschneidet.  Definition  (lakshana)  ist  ein  spezielles 
Merkmal.  Prüfung  (parikshä)  ist  eine  Untersuchung,  deren  Resultat 
entweder  die  Angemessenheit  oder  die  ünangemessenheit  der  Auf- 
zählung und  Definition  ist.  5 

Hier  könnte  man  Folgendes  einwerfen:  —  ,,Die  Darstellung 
der  von  der  Seele  verschiedenen  Kategorieen  ist  zwecklos;  denn  die 
hierdurch  hervorgebrachte  Erkenntnis  des  Wesens  der  Kategorieen 
hat  keinen  Zweck,  da  sie  von  Lust  und  Abwesenheit  des  Schmerzes 
verschieden  und  kein  Mittel  zur  Erlangung  derselben^)  ist".  10 

Dies  ist  falsch.  Denn  die  Erkenntnis  des  Wesens  der  Kate- 
gorieen ist  ein  Mittel  zur  Erlangung  der  Erlösung  vermittelst  der 
Erkenntnis  des  Wesens  der  Seele.  Erlösung  (möksha)  ist  vollständige 
Vernichtung  des  Schmei-zes;  und  diese  ist  eine  Vernichtung  des 
Schmerzes,  die  nicht  gleichzeitig  ist  mit  der  früheren  Abwesenheit  15 
des  Schmerzes,  welcher  ein  gemeinsames  Substrat  mit  (der  Ver- 
nichtung des  Schmei-zes)  selbst  hat.  (In  dieser  Definition  sind  die 
Worte)  .Vernichtung  des  Schmerzes*  durch  (die  Worte)  »nicht 
gleichzeitig*  usw.  qualifiziert,  um  zu  vermeiden,  daß  unter  „Er- 
lösung* eine  Vernichtung  des  Schmerzes  bei  Lebzeiten  (verstanden  20 
wird);  (und  das  Wort)  „Schmerz*  ist  durch  (die  Worte)  „gemein- 
sames Substrat  mit  (der  Vernichtung  des  Schmerzes)  selbst*  quali- 
fiziert, um  zu  vermeiden,  daß  die  Definition  zu  eng  ist  in  Bezug 
auf  die  Erlösung  des  Suka^),  die  gleichzeitig  mit  unserem  eigenen 
Schmerz  ist.     So  ist  alles  in  Ordnung,  25 

§  LVI.     Schluß. 

(Vers  1.)  Der  gelehrte  Bhäskaraöarman  hat  für  den 
Unterricht  der  Knaben  in  Übereinstimmung  mit  der  Lehre  des 
Kanada  die  Tarkakaumudi  verfaßt 

(Vers  2.)     Ich  verneige   mich  vor  jenem  göttlichen  Vasudeva  so 
(Vishiyu),  der  die  Götterfeinde  gebrochen  hat,  dessen  lieblicher  Körper 
von   der    Glücksgöttin    und   der  Erdgöttin    umarmt    wird,    dessen 
Lotusfuße   die   heilige  GaAgä  entströmt  (und)  der  dem  Hange  zur 
Sünde  gewehrt  hat 


1)  Vgl.  oben,  8.  792. 

2)  äuka  ist  ein  Sohn  VySsa's,  welcher  der  Erlösung  teüliaftig  wurde  (s. 
«Vteobrs  Mahäbhärata,  8.  164  f.).  Wenn  die  Klausel  evasamänädhikarana 
f^te,  so  würde  die  Definition  den  äuka  und  die  Übrigen  Erlösten  nicht  ein- 
*cldlefien,  da  ihre  Erlösung  gleichzeitig  mit  dem  duhkhaprügabhäva  aller  im 
Itoaant  ihrer  Erlösung  noch  nicht  erlösten  Menschen  ist. 


öS» 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


798         BuUzseh,  Die  Tarkakaumudi  des  Laugäkshi  ßhäskara. 

Verzeichnis  der  in  der  Tarkakaumudi  erwähnten 
Lehrer  und  Werke ^). 


Akshapäda  (Gautama)  1. 
Kanada  1,  56. 
[Oautamälaüira  27. 
Naiyäyikät  17,  27. 
Nyäya  28. 

Präfichat  (die  Älteren)  33. 
[Mahäbkäratä]  55. 

Verzeichnis  der  wichti 

ativyäpti,  zu  weite  Definition,  54. 

aiyantclbhäva  ^   absolntes   Nicht- 
sein, 53. 

adjrisfUa,  Schicksal,  11,  18. 

adharma,  Sünde,  49. 

anvdbhüta^  unentwickelt,  17. 

anupalabdhz,  das  Nichtbemerken, 
44. 

anupascmhärtrij  der  nichts  aus- 
schließende Grund,  34. 

anvihavaj  Vorstellung,  24. 

cmumänaj  Schluß,  31. 

anumüty  Schließen,  31. 

anaikäntika,  der  unvollkommene 
Grund,  34. 

ani/athäaiddhi  j   Nebensächlich- 
keit, 25. 

anyänyUbhcLva ,      gegenseitiges 
Nichtsein,  53. 

anvayGj  Konkomitanz,  32;  Kon- 
struktion, 42. 

anvayavyatireJfin ,   der   sowohl 
Konkomitanz  als  Ausschließung 
besitzende  Grund,  32. 

apj  Wasser,  4. 

apakshepana ^  Hinabwerfen,  50. 

apara,niedererAllgemeinbegriff,51. 

aparcUva^  Nähe,  23. 

apekshäbtiddkt  j    relative    Vor- 
stellung, 18,  20. 

apramäj  falsche  Erkenntnis,  24. 

abhäva,  Nichtsein  (oder  Abwesen- 
heit), 2,  53. 


Mimämsaka];^  45. 

V6da  43. 

Vai6eshikät  17,  27,  28. 

SülapäQimidra  29. 

Sampradäya  (die  alte  Schule)  29. 

Smpti  (Gesetzbuch)  11, 


geren  Kunstausdrücke. 

ayutasiddhay  getrennt  nicht  vor- 
kommend, 52. 

ayönfjay  ungeboren,  3. 

artha^  Gegenstand,  27,  41. 

arthavädaj  Erklärung,  43. 

arthäpaUij  unmittelbare   Folge- 
rung, 44. 

alaukika ,     außergewöhnliche 
Wahrnehmung,  29. 

avayava,  Glied  eines  Schlusses,  33. 

avyäpti,  zu  enge  Definition,  54. 

aaamaväym,  nicht-inhärente  Ur- 
sache, 26. 

(zsambhava,  Unmöglichkeit,  54. 

asädkärana,    der    zu   spezielle 
Grund,  34. 

asiddha,  der  unbewiesene  Grund, 
37. 

äkäfikshä,  Abhängigkeit,  42. 

äkäSa,  Äther,  8. 

äkimchana^  Krümmen,  50. 

diman^  Seele,  11. 

äpta^  glaubwürdige  Person,  43. 

aZöÄa,  Helligkeit,  53. 

öJrayQaiddha^  der  dem  Substrate 
nach  unbewiesene  Grund,  37. 

ichchhäy  Wunsch,  46. 

indrtya^  Sinnesorgan,  7,  30. 

livara^  Gott,  11,  46. 

utkahepana^  Emporwerfen,  50. 

vdäharana^  Beispiel,  33. 

tuide^a,  Aufzählung,  55. 

udbhüta^  entwickelt,  17. 


1)  Die  Zahlen  verweisen  aaf  Paragraphen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuU»*eh,  Die  Tarkakaumudi  des  Laugäk$hi  BhSshara.        799 


upanaya,  Anwendung,  38. 

ujHimönaj  Yergleichong,  40. 

upamüi,  Vergleichen,  40. 

upädht,  Bedingung,  51 ;  fehlende 
Bedingung,  89. 

karana,  Instrument,  25. 

karman,  Tätigkeit,  2,  50. 

kärana,  Ursache,  25. 

kän/(i,  Produkt,  7. 

Jcäla,  Zeit,  9. 

kevalavycUir^kin  j  der  nur  Aus- 
schließungbesitzende 6rund,32. 

hevcdönvayin^  der  nur  Konkomi- 
tanz besitzende  Grund,  82. 

gandhOj  Geruch,  15. 

gamana,  Gehen,  50. 

gun(ij  Qualit&t,  2. 

gunUvüy  Schwere,  47. 

gauna,  ein  Wort  in  abgeleiteter 
Bedeutung,  41. 

ghräna,  Geruchsorgan,  8,  80. 

chakakuSy  Gesichtsorgan,  5,  80. 

chüra^  gemischt,  17. 

Jäh]  Artbegriff,  51. 

ßtHij  menschliche  Seele,  11. 

jwanayöni^  Lebenskraft,  46. 

ßiäna,  Erkenntnis,  29. 

tamaSy  Finsternis,  58. 

tejaSj  Feuer,  5. 

tvach,  Haut,  6,  80. 

diä,  Raum,  10. 

duhkha,  Schmerz,  46. 

dravcUva,  Flüssigkeit,  47. 

dravva,  Substanz,  2. 

dvesna,  Haß,  46. 

dhcarma,  Verdienst,  49. 

dkctrmm,  Objekt,  45. 

dhvcmty  Schall,  48. 

nigamana,  Folgerung,  88. 

ntmittOy  instrumentale  ürsache,26. 

nirvikalpaka,  unbestimmte  Wahr- 
nehmung, 27. 

ntvrittiy  Unterlassung,  46. 

niahedha,  Verbot,  43. 

paksha,  Ort,  81. 

pakskaiaj  der  Begriff  des  Ortes,  81. 

pakshadharmata  oder  -dJiarma- 


tva^  eine  Eigenschaft  des  Ortes 

sein,  81,  82. 
pada,  Wort,  41. 
padOriha^  Kategorie,  2. 
para^  höherer  Allgemeinbegriff,51. 
paratva^  Feme,  28. 
paramänUy  Atom,  7. 
parömarda^  Kombination,  81. 
parOrtha,  der  Schluß  für  einen 

anderen,  88. 
2)artmäna,  Dimension,  19. 
parikahäy  Prüfung,  55. 
poka^  Brennen,  17, 
pnthcJk'tvaj  Unabhängigkeit,  20. 
prMivty  Erde,  3. 
prachaya,  Anhäufung,  19. 
pratijfiäj  Behauptung,  88, 
prattt/ögm,  Gegenstück,  87. 
pratycucaha^  Wahrnehmung,  27, 

80. 
prafyabhtffia,  Wiedererkennung, 

24. 
pradhvaittacL,  Vernichtung,  53. 
prabhäy  Licht,  13,  80. 
pramäy  richtige  Erkenntnis,  24. 
pramänaj  Erkenntnismittel,  24, 

27,  43. 
prayatna^  Energie,  46. 
pravritti,  Streben,  46. 
prasärana^  Ausstrecken ^  50. 
prögabhQvafv^er^^  Nichtsein,5  8. 
präna^  Hauch,  6. 
prämänya,  Wahrheit,  45. 
phala,  Resultat,  46. 
oädhüa ,     der     widersprochene 

Grund,  88. 
buddht]  Verstand,  24. 
Bhagavat,  Gott,  18,  43. 
bhäva^  Sein,  2. 

bhävanäy  bleibender  Eindruck,  49. 
bJwga,  Erleiden,  7. 
bhramay  Irrtum,  24. 
manasj  12,  30. 

mukhya^  ein  Wort  in  seiner  ur- 
sprünglichen Bedeutung,  41. 
möksha,  Erlösung,  55. 
yöga,  Meditation,  29. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


800         Htdtzseh,  Die  Tarkdkaumudi  des  Laugäkshi  Bhäskara, 


yögyatä^  Vereinbarkeit,  42. 

yönija,  geboren,  3. 

rasa,  Geschmack,  14. 

rasana,  Geschmacksorgan,  4,  80. 

räpa,  Farbe,  13;  Eigenschaft  des 
Grundes,  32. 

lakshanay  Definition,  54,  55. 

lakahand,  Übertragung,  41. 

läkskamka,  ein  Wort  in  über- 
tragener Bedeutung,  41. 

linga,  Merkmal,  31. 

lingin,  Folge,  31. 

lauldka,  gewöhnliche  Wahrneh- 
mung, 28. 

varna^  Buchstabe,  48. 

väkya,  Satz,  41. 

vöyw,  Luft,  6. 

vidhi,  Gebot,  43. 

vipaksha,  Gegenbeispiel,  82. 

vwhäga,  Trennung,  22. 

viruadha,  der  kontradiktorische 
Grund,  35. 

viSeska,  Besonderheit,  2,  52. 

vüeahaguna^  besondere  Qualität, 
48. 

videshana,  Qualifikation,  27. 

vüeshanatä,  der  Zustand  der 
Qualifikation,  28. 

videshya,  Gegenstand,  27. 

vtskaya,  Sinnesobjekt,  7. 

viga,  Geschwindigkeit,  49. 

vyattreka,  Ausschließung,  32. 

vyabhichäray  Fehlgehen,  31. 

vt/äpaka,  das  Durchdringende,  32. 

vyapüra,  Operation,  25. 

vyäpti^  Durchdringung,  31. 

vyäpya^  das  Durchdrungene,  82. 

vyapyatväsiddha ,  der  dem  Be- 
griffe des  Durchdrungenen  nach 
unbewiesene  Grund,  87. 

vyävfüti,  Verschiedenheit,  2,  52 ; 
Ausgeschlossensein,  32. 

ialcti,  Grundbedeutung,  41, 


idkya,  ursprüngliche  Bedeutung 
eines  Wortes,  41. 

dabda,  Laut,  8, 48;  Ausspruch,  41. 

dartra,  Körper,  7. 

ääbdapramä ,    sprachliche    Er- 
kenntnis, 41. 

drötra,  Gehörorgan,  8,  30. 

samyöga,  Verbindung,  21. 

samdaya,  Zweifel,  24. 

saihsargäbhSva,  Abwesenheit  des 
Zusammenhanges,  53. 

samskära,  Disposition,  49. 

samkhyä,  Zahl,  18. 

sattä,  Existenz,  51. 

satprattpakahaj  der  aufgewogene 
Grund,  36. 

sammkarshaj  Eontakt,  28. 

8amnid/u\  Nachbarschaft,  42. 

sapaksha,  ähnliches  Beispiel,  32. 

aafna'väya,  Inhärenz,  2,  52. 

samaväytn^  inhärente  Ursache,  26. 

aamkalpalca ,  bestimmte  Wahr- 
nehmung, 27. 

sahachäraj  Zusammengehen,  81. 

sädhana,  Beweismittel,  82. 

sädhärana,  der  zu  allgemeine 
Grund,  34. 

sädhya,  Folge,  31. 

aämänya^  Allgemeinbegriff,   2, 
29,  51,  52. 

sukha,  Lust,  46. 

sthittsthäpaka,  Elastizität,  49. 

sneha,  Adhäsion,  47. 

spar  da,  Fühlbarkeit,  16. 

smriti,  Erinnerung,  24. 

svatastva,  das  Vonselbstsein,  45. 

svarüpäsiddha,  der  der  eigenen 
Form  nach  unbewiesene  Grund, 
37. 

svärtha,  der  Schluß  für  einen 
selbst,  33. 

hetu,  Grund,  31,  38. 

hetüäbhäsa,  Scheingrund,  34. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


HuUzach,  Die  Tarkakaumudi  de$  Laugäkshi  Bhä$hara.  gQl 

Inhalt«  Seite 

Vorwort 763 

§  L  Gebet     .        .        .* 764 

§  n.  Die  Kategorieen    .        .        .    •    .  ,        ;        .764 

§  m.  Die  Erde .765 

§  IV.  Das  Wasset  ...    * 766 

§  V.  Das  Feuer      ..-..: 766 

§  VI.  Die  Luft 766 

§  VII.  Die  Atome  usw.    .        .    * .767 

§  Vni.  Der  Äther      .        ....        .        .        .        .  767 

§  IX.  Die  Zeit         . 768 

§  X.  Der  Raum     .        .        .        .        .        .        .  .763 

§  XI.  Die  Seele 768 

§  Xn.  Das  manas 769 

§  Xin.  Die  Farbe 769 

§  XIV.  Der  Geschmack 769 

§  XV.  Der  Geruch 769 

§  XVI.  Die  Fühlbarkeit 769 

§  XVII.  Das  Brennen  usw 769 

§  XVIU.  Die  Zahl 770 

§  XIX.  Die  Dimension 770 

§  XX.  Die  Unabhängigkeit 771 

§  XXI.  Die  Verbindung 771 

§  XXn.  Die  Trennung 771 

§  XXin.  Ferne  und  Nähe 772 

§  XXIV.  Der  Verstand 772 

§  XXV.  Die  Ursache 773 

§  XXVL  Die  Arten  der  Ursache 775 

§  XXVU.  Die  Wahrnehmung 775 

§  XXVIII.  Die  gewöhnliche  Wahrnehmung 776 

§  XXIX.  Die  außergewöhnliche  Wahrnehmung         .        .        .  777 

§  XXX.  Die  Instrumente  der  Wahrnehmung   .  .        .778 

§  XXXI.  Der  Schluß 779 

§  XXXn.  Die  Arten  des  Grundes 781 

§  XXXIII.  Die  fünf  GUeder  des  Schlusses 782 

§  XXXIV.  Die  unvollkonmienen  Gründe 783 

§  XXXV.  Der  kontradiktorische  Grund 785 

§  XXXVL  Der  aufgewogene  Grund 785 

§  XXXVn.  Die  unbewiesenen  Gründe 785 

§  XXXVIII.  Der  widersprochene  Grund 786 

§  XXXIX.  Die  fehlende  Bedingung 786 

§  XL.  Die  Vergleichung 788 

§  XLI.  Der  Ausspruch 788 

§  XLII.  Die  Hilfsmittel  des  Ausspruches 789 

§  XLIII.  Die  Arten  des  Ausspruches 789 

§  XLIV.  Die  unmittelbare  Folgerung  und  das  Nichtbemerken  790 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


802         HulUschy  Die  Tarkakaumudt  dsa  LaugdkM  BhOikara, 

Seite 

§  XLV.       Die  Wahrheit 791 

§  XL  VI.     Lust,  Schmerz,  Wunsch,  Haß  und  Energie    .        .        .  79^ 
§  XLVn.    Schwere,  Flüssigkeit  und  Adhäsion         .        .    *    .        .792 

§  XLVin.  Der  Laut 793 

§  XTJX.     Verdienst,  SUnde  und  Disposition 793 

§  L.             Die  Tätigkeiten 794 

§  LI.           Die  AUgemeinbegriffe 794 

§  LH.         Besonderheit  und  Inhärenz 795 

§  Lin.        Das  Nichtsein 795 

§  LIV.        Die  Definition 796 

§  LV.          Die  Erlösung 796 

§  LVI.         Schluß    [ 797 

Verzeichnis  der  in  der  TarkakaumudI  erwähnten  Lehrer  und  Werke  798 

Verzeichnis  der  wichtigeren  Kunstausdrttcke 798 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


803 


Vedische  Untersuchungen^). 

Von 
H.  Oldenbergr* 

18.     Zu  den  Verbalprafixen. 

Ich  lege  im  folgenden  einige  Beobachtongen  und  Erwägungen  Yor 
über  die  vielbehandelten  Fragen  der  Wortstellung  und  Akzentuation 
der  yedischen  Verbalpräfixe,  yomebmlich  im  ^gveda.  Zuvörderst 
spreche  ich  von  dem  Fall  eines  Prtlfixes  im  Hauptsatz,  dann  im  5 
Nebensatz ;  sodann  yon  mehreren  Präfixen.  Im  Ganzen  betrachte 
ich  nur  die  Verbindung  der  Präfixe  mit  Verbum  finitum;  der 
historisch  ja  wesentlich  anders  geartete  Fall  der  Verbindung  mit 
Verbum  infinitum  soll  nur  gelegentlich  berührt  werden').  Die 
naheliegenden  Vergleichungen  insonderheit  ayestischer  Verhältnisse  10 
lasse  idi  für  jetzt  beiseite. 

!•    Als  normale  Wortstellung   des  Hauptsatzes  muß   das  Er- 
scheinen des  Präfixes  an  der  Spitze  des  Satzes  gelten.   Wenn  es  heißt : 

I,  59,  6  prd  nä  mahüvdqt  vr^abhdaya  vocam 
VI,  59, 1  prd  nd  vocä  8Ut4^  vürp,  viryä  ydni  cakrdthuh,         is 

so  liegt  —  wenigstens  ffir  das  Präfix  —  der  natürliche  Zustand 
Tor.  Wer  wollte,  wenn  es  etwa  III,  5,  2  heißt  särp  dütö  adyaud 
u^dao  virokSy  meinen,  daß  in  solchem  Falle  —  und  er  ist  typisch  — 
das  Voranstehen  der  Präposition  auf  besonderer  Gewichtigkeit  ihrer 
Bedeutung  beruhe?  Verschoben  ist  dagegen  das  natürliche  Gleich-  20 
gewicht,  wenn  es  mit  andrer  Wortstellung,  als  an  den  eben  an- 
geführten SteUen  I,  59,  6  und  VI,  59, 1,  heißt: 

I,  82, 1  indrasya  nü  vlryäni  prd  vocam : 


1)  Fortsetsung  sa  Bd.  60,  S.  707. 

2)  Wenn  die  Oesetse  det  Verbum  flnitnm  im  Nebensats  und  die  des  Part, 
praea.  etc.  dem  Resaltat .  nach  snaammentreffen  (vpay&nti  mit  derselben  Akten- 
tnieroBg  wie  upaydntam) ,  §0  gibt  sich  die  Verscbiedenheit  der  historischen 
^tuation,  das  spätere  Datum  des  Zusammenwachsens  im  ersten  Fall,  wie  kaum 
erinnert  sa  werden  braucht,  in  der  hier  sehr  häufigen,  im  sweiten  FaU  ver- 
gloichsweise  seltenen  Tmesb  zu  erkennen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


804  Oldenberg,  Vedüche  UrUersuckungen. 

hier  hat  sich  des  Gottes  Name,  höchsten  Nachdruck  verhuigend,  an 
den  Anfang  gedrängt^). 

Im  großen  und  ganzen  wird  beim  ersteren  Typus  das  Präfix 
vom  Verbum  finitum  getrennt  sein,  beim  letzteren  unmittelbar  vor 

6  ihm  stehen.  Die  im  ersteren  Fall  dazwischen  tretenden  Worte  aber 
beanspruchen,  wie  kaum  ausdrücklich  bemerkt  zu  werden  braucht, 
diese  Stellung  mit  verschiedener  Intensität.  In  Sätzen  wie  VIII,  27, 15 
prd  vah  iamsämy  <zdruhah ,  I,  36,  3  prd  toä  dütd/n  vj-nimdhe^ 
I,  17,  9  prd  väm   adnotu  su^tatth   wäre  unmittelbares  Folgen  des 

10  Verbs  auf  das  Präfix ,  wodurch  das  Enklitikon  von  seiner  Stelle 
entfernt  würde,  also  *prd  Samsämi  vah  etc.,  sehr  ungewöhnlich*). 
Wenn  es  aber  heißt  V,  26,  8  prd  yajüd  etu^  so  schließt  dies  nicht 
Gegenbeispiele  mit  einer  etwa  auf  rhetorischem  oder  metrischem 
Motiv   beruhenden  andern  Wortfolge  aus ;   so  finden  wir  lU,  26,  4 

16  prd  yantu  väjäh^  I,  40,  3  praitu  brdhmanaa  pdtih. 

Bekanntlich  schreiben  wir,  der  indischen  Tradition  folgend, 
prd  ycmtUy  nicht  ^prdyantu,     Ist  dies  berechtigt  ? 

Natürlich  kann  es  sich  hier  nur  um  einen  relativen  Unter- 
schied handeln.   Was  wir  erstreben  dürfen,  ist  allein,  zu  einer  ganz 

80  ungefähren  Abschätzung  der  Festigkeit  zu  gelangen,  welche  derartigen 
Verbindungen  für  das  vedische  Sprachbewußtsein  zukam. 

Daß  die  Überlieferung  prd  und  yantu  trennt,  fällt  nicht  ins 
Gewicht;  der  Analyse  der  indischen  Grammatiker  läßt  sich  das 
letzte  Wort  in   solchen  Fragen  nicht  zugestehen*).     Auch  scheint 

85  mir  nicht,  wie  Speyer  (Ved.  und  Sansk.  Syntax  47)  meint, 
die  Frwägung  zu  ihren  Gunsten  zu  entscheiden,  daß  ^das  Verbum 
in  Hauptsätzen  immer  tonlos  sein  muß,  das  Präfix  aber  immer 
betont  ist".  Es  schließt,  meine  ich,  ein  allzu  großes  Vertrauen 
auf  Abstraktionen  in  sich,  auf  Grund  eines  solchen  Prinzips  a  priori 


1)  Die  damit  bezeichnete  Sachlage  l&ßt  sich  im  ganzen  auch  der  Yajas- 
prosa  zuschreiben.  Allerdings  bietet  diese  f&r  das  Stadinm  der  regelmäßigen 
Wortstellung  kein  sehr  günstiges  Terrain  dar;  die  aof  sakralen  R&cksichten 
bornhende  Verteilung  des  Nachdruckes  durchkreuzt  die  Norm  fortwährend.  Als 
normal  sehe  ich  FiUe  an  wie  ik2  divam  Habfiänaf  $6m  asya  tanüoä  bhava, 
ddhi  däiri  vocah  (Taitt.  Samh.).  Wenn  es  aber  heißt  indrasya  tvä  bähü- 
bhyäm  lid  yacche^  so  liegt  darin:  nicht  ich  handle  hier;  mein  Tun  ist  das 
Tun  Indra's.  Dem  ähnlich  ddUyäh  $ddo  '«t,  ddüyäh  sdda  d  nda  (Taitt 
Saiph.  I,  2,  8,  1);  das  dditycUif  sich  au  die  Spitze  drängend,  schob  das  Präfix 
zurück.  Es  scheint  Übrigens  unverkennbar,  daß  auch  unabhängig  von  Motiven 
dieser  Art  die  Bewegung,  die  auf  Znsammenschluß  von  Präfix  und  Verb  hin- 
strebt, hier  im  Fluß  ist  und  an  der  alten  Norm  rüttelt.  Eine  genaue  Unter- 
suchung der  Einzelheiten,  die  auf  die  Details  des  Verlaufs  dieser  Bewegung 
Licht  werfen  würde,  wäre  nützlich. 

2)  Ganz  fehlen  Ausnahmen  in  Bezug  auf  die  Stellung  des  Enklitikons 
nicht.    So  I,  42,  9  prd  yamn  ca;   VIII,  86,  11  prd  siutam  ca, 

8)  Wer,  wie  ich,  an  ein  prdyanti  oder  prdyantu  giaubt,  kann  natflrlieh 
ohne  Schwierigkeit  erklären,  warum  die  Inder  prd  \  yanti  auseinander  schnitten, 
pra-ydnti  aber  nicht.  Jenes  zerschnitten  sie,  weil  es  sowohl  ein  prd  wie  ein 
yanti  gab;  dies  zerschnitten  sie  nichts  weil  es  kein  unakzentuiertes  pra  gab. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vediache  Unterettchungm.  805 

zu  deduzieren,  ob  es  ein  prdyaniu  habe  geben  dürfen.  Vielmehr 
wäre,  je  nachdem  es  das  tatsächlich  gab,  eventuell  für  jenes  Prinzip 
eine  —  wohl  leicht  erreichbare  —  Formulierung  aufzusuchen,  die 
der  vorliegenden  Sachlage  Rechnung  trüge. 

Können  wir  zwischen  prd  yantu  oder  prdyantu  natürlich  vor  5 
allem  deshalb  schwanken,  weil  das  akzentlose  yantu  sich  gleicher- 
maßen beiden  Auffassungen  fügt,  so  werden  Maßstäbe  der  Ent- 
scheidung, die  wenigstens  wahrscheinliche  Giltigkeit  besitzen,  ver- 
gleichbaren Fällen  zu  entnehmen  sein,  die  unter  anderen  Akzent- 
bedingungen stehen.  Solche  Fälle  bietet  das  Nomen,  das  Verb  des  lo 
Nebensatzes,  die  Zusammensetzung  des  Verbs  mit  mehreren  Präfixen. 

Wie   das  prd  und   das  yantu   getrennt  und   unabhängig  er- 
scheinen können,  so  können  die  Duale  mitrd  und  vdrunä  in  voller 
Unabhängigkeit  voneinander  auftreten.    Aber  hier  sehen  wir  Tendenzen 
wirken,  denen  ähnliche  für  das  prd  yantu  anzunehmen  recht  nahe-  i6 
liegt.     Neigung  zum  Zusammenwachsen  solcher  Duale  gibt  sich  im 
Akzent   des   satzeröfifnenden  Vokativs   (fndrävißnü) ,   in   den  Fällen 
der    Flektierung    nur    dos    zweiten    Gliedes    {mttrdvdrunäbhyäm), 
eventuell  in  der  Akzentuierung  allein  dieses  Gliedes   (tndräpü^nök 
neben   indräpü^nä)  u.  a.  m.   zu   erkennen   (s.  die  Materialien   bei  20 
Wackernagel,   Ai.  Gramm.  II,  151  ff.).     Oder  wenn   die   Über- 
lieferung des  9v.  brdhmanas  pdtifi  u.  ähnl.  als  zwei  Worte  gibt  — 
als   ein  Wort  (wie   bfhaapdtih)^   wenn  ich  nichts  übersehe,   wohl 
nur   da  wo  der  an  erster  Stelle  stehende  Genetiv  als  eignes  Wort 
nicht  geläufig   war  — ,   so   zeigt  sich  die  Hinneigung  zur  Verein-  26 
heitlichung   z.  B.  in   der  Übertragung   des  Doppelakzents   auf  die 
Komposita  sddaspdtiy  ädcipdti  (Wackemagel  II,  262),  mit  welchen 
jene   Verbindungen    demnach    als    gleichartig  empfunden   wurden, 
sodann  im  Eintonigwerden  von  jäspatim  neben  jdspdtih,  dem  Neu- 
aufkommen   von    eintönigem    amnasaspaH    (Väj.  Saiph.)   u.  a.  m.  so 
(Wackemagel  II,  268). 

Sehen  wir  hier  auf  nominalem  Gebiet^)  den  Vorgang  des 
Znsammen  Wachsens  im  Veda  mitten  in  der  Bewegung,  so  fehlt  es 
nicht  an  Anzeichen   dafür,    daß   beim  Verb  Ähnliches  sich  zutrug. 

Bekanntlich  wächst  im  ipgvedischen  Nebensatz  das  Präfix,  wo  S5 
es  unmittelbar  vor  betontem  Verb  steht,  mit  diesem  fast  überall 
unter  Verlust  seines  eignen  Akzents  zusammen :  anuyati.  Schreibungen 
wie  pdrt  vSda  I,  81,  5  =  VI,  1,  9  finden  sich  nur  selten^;  es  wird 
sich  schwer  ausmachen  lassen,  ob  da  direkte  Fortsetzung  des  alten 
unverbundenen  Zustandes  oder   dessen  gelegentliche  Neuherstellung  ^o 


1)  Ich  lasse  dabei  die  Verbindung  des  Verbum  infinitom  mit  Präfix  ab- 
sichtlich beiseite;  hier  ist  die  Zusammensetznng  bekanntlich  sehr  viel  ftlter  als 
die  uns  beschäftigende  Zeit.  Daß  sie  Übrigens  daxu  beigetragen  haben  wird, 
das  Verwachsen  von  Pr<fix  und  Verbum  finitum  zu  befördern,  ist  wohl  unzweifel- 
haft, wie  fllr  das  Griechische  Brugmann,  Gr.  Gr.'  170.  432  hervorgehoben  hat. 

2)  Durchaus  nur  scheinbar  sind  gewisse  häufig  vertretene  Typen  dieser 
Art;  ich  komme  auf  sie  unten  S.  811  zurück. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


806  Oldenber(h  VedUche  üntermchungen. 

vorliegt.  Die  Berechtigung  der  Schreibung  von  anuyäti  als  Einheit 
ist  zweifellos;  akzentloses  anu  ist  eben  nur  in  solch  engster  Ver- 
bindung mit  dem  Folgenden  denkbar.  Ist  aber  so  im  Nebensatz 
die  Einheit   der  beiden  Elemente  hergestellt,   so  läßt  sich  offenbar 

5  vermuten,  daß  wenn  im  Hauptsatz  dieselben  Elemente  in  derselben 
Stellung  erschienen,  das  Sprachgefühl  ihr  Verhältnis  ähnlich  empfunden 
haben  oder  doch  von  ähnlicher  Empfindung  nicht  sehr  weit  ent- 
fernt gewesen  sein  wird^). 

Dafür  spricht  weiter  noch  der  Typus  aamdkrno^^  updvasrja: 

10  zwei  Präfixe  mit  der,  wenn  ä  oder  äva  das  zweite  ist,  die  Regel 
(s.  unten  S.  813)  bildenden  Tonlosigkeit  des  ersten.  Denn  wie 
sollten  wir  es  verstehen,  daß  die  Elemente  von  üpa  sjja  als  ge- 
trennt empfunden  wären,  updvasrja  aber  eine  Einheit  bUdete:  daß 
also  das  üpa,  welches  mit  alleinstehendem  srja  direkt  ebensowenig 

15  wie  mit  aUeinstehendem  dva  hätte  zusammenwachsen  können,  da 
wo  es  vor  dva  8jja  trat,  mit  dem  Folgenden,  unter  Verlust  des 
eignen  Akzents,  verschmolz*)?  Wenn  wir  updgahi  schreiben,  werden 
wir  da,  wo  das  erste,  loseste  Element  dieser  Verbindung  abgetrennt 
ist,   nicht   konsequenterweise   auf  dpa  .  .  .  dgahi  geführt  werden  ? 

20  Warum  ilpa  . .  ,  d  gahi^? 

Ich  verkenne  nicht  das  Gewicht,  das  die  so  unendlich  häufige, 
unter  gewissen  Bedingungen  geforderte  Trennung  des  d  ,  .  .  gahi 
durch  dazwischenstehende  Worte  für  das  Bewußtsein  haben  mußte. 
Aber  es  heißt  ja  auch  lipa  md  (=  mä  d)  yanti  VIII,  46,  30,  und 

26  doch  würde  ohne  das  enklitische  Pronomen  unzweifelhaft  updyanti 


1)  Hit  andern  Worten:  wenn  in  prd  hharat  des  Hauptsatzes  das  prd 
noch  vollkommen  selbständiges  Wort  war,  würde  man  im  Nebensatz  prä  Lhdrat 
erwarten.  Das  gibt  es  zwar,  wie  erwihnt,  aber  herrschend  ist  dort  doch,  sofeni 
die  beiden  Elemente  von  einander  nicht  getrennt  sind,  prabkdrat, 

2)  Whitney  zu  Ath.  Prätis.  IV,  2  sagt  von  solchen  Znsammensetzungen: 
,It  is  not  the  relation  of  the  former  to  the  latter  preposition  tbat  costs  the 
lormer  its  accent,  but  ratber  their  common  relation  to  the  verb:  we  have  not 
a  Compound  preposition,  but  a  duplicate  verbal  Compound*.  Gewiß  ist  es  in 
updvasfja  nicht  das  dva,  mit  dem  das  üpa  zusammengesetzt  ist.  Aber  ist  es 
das  afja?  Ich  meine,  dafi  es  dvaarja  ist,  an  welches  iHpa  sich  gefügt  bat  und 
dem  es  den  Ausdruck  einer  bestimmten  Bichtung  mitteilt.  In  fdrdvadayaU 
(TS.  etc.)  fügt  das  nili  die  mit  ihm  verknüpfte  Vorstellung  weder  dem  dva 
noch  dem  dayate,  sondern  dem  dvadayaie  hinzu.  Delbrück,  Ai.  Synt.  48 
scheint  mir  das  zu  verkennen,  wenn  er  findet,  dafi  z.  B.  anstatt  vyabhicareU 
(Maitr.  S.)  es  richtiger  wäre  vyabhi  careU  zu  schreiben. 

3)  Daß  die  von  Richter,  IF.  IX,  15,  und  Wackernagel,  II,  §  9a 
besprochenen  Tatsachen  dieser  Argumentation  die  Kraft  rauben,  wird  kaum  be- 
hauptet werden.  Vielleicht  hält  man  aber  entgegen,  dafi  dem  einakzentigen 
Typus  tamükfnon,  auf  den  ich  mich  hier  stütze,  der  zweiakzentige  ^pa  prd 
yanti  zur  Seite  steht.  Aber  einmal  behaupte  ich  nicht,  daß  die  Versehrnjelzung 
allgemeingiltig  gewesen  sein  muß ,  sodann  beweisen  die  Akzente  des  f2pa  prd 
yanti  nicht,  daß  das  darin  enthaltene  prd  yanti  nicht  bereits  zu  prdyanH 
verwachsen  gewesen  sein  kann.  Das  zeigt  sich  an  abhi  sanindvämahe  und 
dergleichen  im  Nebensatz,  wo  der  erhaltene  Akzent  des  ersten  Präfixes  doch 
nicht  das  Verwachsensein  des  zweiten  mit  dem  Verb  ausschließt 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,   VtdUche  Untersuchungen.  807 

gesagt  worden  sein,  dessen  Einheitlichkeit  die  Überlieferung  selbst 
zngibt.  Auch  wir  Heutigen  lassen  uns  ja  in  der  Empfindung  der 
Einheit  von  vorliest  (etwa  in:  wer  vorliest)  nicht  dadurch 
stören,  daß  wir  andrerseits  sagen  er  liest  vor.  So  werden  wir, 
meine  ich,  unsre  Bedenken  gegen  eine  traditionelle  Auffassung  nicht  6 
unterdrücken,  die  nur  gerade  auf  dem  Teil  des  in  Frage  kommenden 
Gebiets  herrscht,  wo  die  Akzentverhältnisse  die  Frage  nicht  ent- 
scheiden, deren  Giltigkeit  aber,  oder  richtiger  deren  Allgemein- 
giltigkeit  überall,  wo  jene  Verhältnisse  ihr  Zeugnis  hergeben,  aus- 
geschlossen wird^).  10 

Die  Annahme,  daß  die  Verschmelzung  von  Präfix  und  Haupt- 
satzverb schon  im  5gveda  in  gewissem  Umfang  sich  vollzogen  hat, 
wii"d  endlich  dadurch  wesentlich  gestützt,  daß  diese  Vei-schmelzung, 
wie  bekannt,  im  klassischen  Sanskrit  —  ebenso  auch  im  Päli  — 
vollständig  durchgeführt  ist  Dieser  Vorgang  spiegelt  sich  ab  in  iß 
der  von  der  ältesten  Zeit  bis  zu  diesem  Endpunkt  stetig  sich  ver- 
mindernden Häufigkeit  der  Tmesis.  Ich  habe  Zählungen  über  die 
Tmesis  zunächst  ftir  eine  Partie  des  älteren  ßv.  (VI,  1 — 20),  dann 
des  jüngeren  ßv.  (X,  85—98.  146—191),  endlich  für  einen  über- 
wiegend metrischen  Mantraabschnitt  der  Taitt.  Saiph.  (IV,  1—2)  20 
vorgenommen;  sie  betreflfen  neben  den  Verhältnissen  des  Haupt- 
satzes zugleich  die  des  Nebensatzes.  Die  Ergebnisse  sind  die 
folgenden  *). 


1)  Zar  VersUrkuDg  des  Glaubens  an  ein  frtthseitiges ,  wenn  auch  gewiß 
nicht  allgemeines  Zusammenwachsen  der  beiden  Elemente  ist  das  uralte  jnd- 
(vgl.  TTt^^oo),  wenn  es  auch  wegen  des  pt-  von  dem  Fall  des  betonten  Verbum 
finitum  ausgegangen  sein  wird,  von  Bedeutung  (doch  siehe  gegen  die  hier  be- 
rührte Auffassung  von  pid  B 1 00m fiel d,  Johns  Hopkins  University  Circular 
1906,  14).  Man  beachte  femer  ,Wzl.*  vyac  wohl  aus  vi-ac\  nach  der  rgvedischen 
Zeit  paläy.  Für  den  Rv.  weise  ich  auf  die  einheitliche  Schreibung  des  im 
Pp.  nicht  zerlegten  prdnak  hin  (aus  Ts.  nÜäyata,  viva1i\  Weber,  Ind.  Stud. 
Xin,  60),  sodann  auf  ny  hrire  I,  128,  8;  II,  2,  3,  in  dessen  Betonung  sich 
Empfindung  von  erire  als  Einheit  kundzugeben  scheint.  Man  bedenke  weiter 
den  Lautbestand  in  den  Typen  prd  ne?«,  ni  slda  (während  nicht  nur  neben  pra 
nü  auch  prä  nii  gesagt  wird,  sondern  auch  beim  Enklitikon  es  neben  prd  nah 
heißt  prd  nah),  dann  bald  nach  Rv.  vy  äfahanta  u.  dgl.  (Wackemagel  I,  235), 
weiter  im  Ait.  Br.  niniyaja,  udaprapatat  (Whitnoy  1087  f.).  Ob  die  Häufigkeit 
des  Halbvokals  im  Sandhi  bei  ddhy  oHfthan  u.  dgl.  (Arnold,  Ved.  Metre  76) 
auch  als  Argument  fDr  das  Verwachsensein  der  beiden  Elemente  geltend  gemacht 
werden  kann,  fibersehe  ich  gegenwärtig  nicht  sicher;  man  muß  bedenken,  daß 
auch  solche  Verbindungen  mit  Nomen  (prdty  dvartim)  nicht  selten  sind. 

2)  Diese  Zählungen  sind  rasch  ausgeführt  und  enthalten  im  Einzelnen 
möglicherweise  Ungenauigkeiten ;  natflriich  kann  auch  die  Auffassung  mancher 
einzelnen  Stelle  zweifelhaft  sein.  Handelt  es  sich  aber  auch  nur  um  Annäherung 
an  die  richtigen  Zahlen,  wird  sich  doch  an  den  klaren  Ergebnissen  Wesent- 
liches nicht  ändern.  In  Taitt.  Saiph.  ist  der  aus  dem  Rv.  entnommene  Stoflf 
—  die  Yiyyänuväkyä- Abschnitte  in  ihrer  (Gesamtheit  —  unberücksichtigt  ge- 
lassen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


808 


Oliienberg,  Vedische  Unterntchungen, 


Hauptsatz 


Nebensatz 


?v.  VI,  1—20 
?v.  X,  85ff.  146  flf. 
Taitt.  Saipli.  IV,  1— 2 


Präfix 
nnraittelbar 
vor  Verb 

45 
171 
101 


Andere 
Stellang 

42 
90 
23 


PrXfix 
nnraittelbnr 
vor  Verb 


5 

44 

7 


Andere 
Stellnng 


141) 
21 


Man  sieht,  wie  sich  gleichermaßen  im  Hauptsatz  und  im  Neben- 
satz der  Umschwung  zugunsten  der  Stellung  des  Präfix  vor  dem 
Verb  vollzieht. 

Wie    diese  Entwicklung   in    der  Brähma^aprosa   wieder   einen 

5  Schritt  weiter  gekommen  und  hier  vom  Abschluß  nicht  mehr  fem 
ist,  ist  bekannt.  Ich  versuche  keine  erschöpfende  Beschreibung 
der  Sachlage,  sondern  beschränke  mich  auf  wenige  Andeutungen. 
Die  Fälle  der  Traesis,  die  hier  übrig  geblieben  sind,  legen  sich  im 
Ganzen   leicht   nach  bestimmten  Typen  auseinander.      Ich  hebe  — 

10  im  wesentlichen  in  Einklang  mit  Delbrück^)  —  hervor  das 
Zwischentreten  von  Worten  wie  raf,  w,  ca-ca  und  dgl.^),  weiter 
den  Fall  solcher  Verteilung  des  Nachdrucks  im  Satze,  daß  ein 
unzusammengesetztes  Verb,  wenn  solches  vorläge,  die  Stellung  an 
der  Spitze    erhalten   würde:   dann    steht   das  Präfix  an  der  Spitze, 

15  das  Verb,  von  ihm  getrennt,  am  Ende;  besonders  häufig  ist  dies 
bei  folgendem  ya  evam  veda^).    Zuweilen  aber  ist  auch  in  diesem 


1)  Hierhin  sind  zwei  Fälle  gestellt,  in  denen  das  Prfifix  zwar  unmittelbar 
vor  dem  Verb  steht,  aber  eignen  Akzent  hat. 

2)  Ai.  Syntax  45.     Vgl.  auch  Synt.  Forsch.  HI,  23  ff. 

3)  Auch  Formen  des  Stammes  ena-  schieben  sich  gern  dazwischen  (vgl. 
für  den  Rv.  Windbch,  IF.  XI V,  423),  z.  B.  Ait.  Br.  I,  5,  15  upainam  yajno 
namati  ya  etc.,  I,  6,  9  vi  hy  enena  paiyati  etc.  Diese  Beobachtung  fiUlt  ins 
Gewicht  für  die  Behandlung  der  bekannten  Stelle  Brhad  Ära^yaka  IV,  3 ,  1 
Janakam  ha  Vaideham  Yäjnavalkyo  jagäma  %a  meTie  na  vadi^ya  üy,  atha 
ha  yaj  Janakai  ca  Vaideho  YäjnavcUkyaJ  cägnihotre  samüdäte  Uwnai  ha 
Yäjnavalkyo  varam  dadau,  l»t  zu  verstehen  sa  mene  na  vadisya  üi  oder 
sam  enena  vadisya  iti?  Ursprünglich  bt  unzweifelhaft  das  letztere,  wenn  auch 
vielleicht  die  erstere  Gestalt  eine  sehr  alte  Entstellung  repräsentiert.  Es  kann 
kein  Zufall  sein,  daß  gerade  die  Lantfolge  eines  der  Kasus,  die  vom  defektiven 
ena-  gebräuchlich  sind,  eben  in  der  bei  diesem  Pronomen  typischen  Stellung 
erscheiot  und  obendrein  das  sam  •  •  .  vadi^ye  durch  das  folgende  samüdäte 
(wie  schon  Weber,  Jen.  L.-Z.  1878,  S.  83,  treffend  bemerkt  hat)  Bestätigung 
findet.  Das  sa  mene  na  würde  auch  ein  Motiv  in  die  Erzählung  hineintragen, 
von  dem  zu  erwarten  wäre,  daß  es  im  folgenden  irgendwie  aufgenommen  wfirde 
(Deussen's  Versuch,  Sechz.  Upan.  463,  dieser  Forderung  Genüge  zu  schaffen, 
scheint  mir  verfehlt).  Entscheiden  würde  natürlich,  wenn  es  dessen  noch  bedUrfte, 
die  Akzentuation.  Weber  gibt  äat.  Br.  XI V,  7,  1,  1  sdm  enena  v%  aber  aller- 
dings sind  die  Hss.  nicht  einstimmig  (s.  Weber's  Ausg.  8.  1183). 

4)  Z.  B.  Ait.  Br.  IV,  6,  7.  8  zuerst  einfach  berichtend,  das  Verb  mit  dem 
Präfix  vor  sich  am  Satzende:  tad  evaisäm  tenädadate.  Dann:  Ü  dvifato  vasu 
daite  .  ,  ,ya  evam  veda.  VI,  4  zuerst  E^ählung;  oft  wiederholt  te  ,  , .  (xsura-^ 
raksämsy  apäghnaia.  Dann  nachdrucksvolle  Zusammenfassung:  te  deva  evam 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  VecUsche  Untersuchungen.  g09 

Fall  das  Präfix  in  Verbindung  mit  dem  Verb  an  die  Spitze  ge- 
schoben^). Delbrück  (Ai.  Synt.  45)  nimmt  an,  daß  dies  geschieht, 
wenn  der  durch  Präfix  und  Verb  ausgedrückte  Begriff  besonders 
deutlich  als  etwas  Einheitliches  empfunden  wird:  ob  etwa  —  viel- 
leicht zugleich  mit  diesem  Gesichtspunkt  —  größere  Modemit&t  s 
im  Spiel  ist,  muß  weiterer  Untersuchung  vorbehalten  bleiben. 

2.  Wenden  wir  uns  nun  zum  Nebensatz,  so  widerlegen 
schon  die  eben  mitgeteilten  Zahlungen  die  Vorstellung,  als  sei  in 
alter  Zeit  hier  die  Verbindung  von  Präfix  und  Verb  in  höherem 
Grade  als  im  Hauptsatz  zur  Herrschaft  gelangt.  Delbrück  (Ai.  lo 
Syntax  46)  stellt  als  Regel  hin,  daß  dem  prä  gacchati  des  Haupt- 
satzes ein  ydh  pragdcchati  des  Nebensatzes  gegenüberstehe;  ebenso 
faßt  Hermann  KZ.  33,  520  das  Verhältnis  auf.  Aber  man  über- 
blicke etwa  Aufrecht's  Verzeichnis- der  ygvedischen  Versanfänge. 
Dort  findet  man  annähernd  keinen  Versanfang  mit  ydh  (ydm,  15 
7/dtj  yd  etc.)  und  einer  mit  pra-  zusammengesetzten  Verbalfonn 
(einziger  Fall:  V,  58,  6  ydt  prdyäst^tä).  Dagegen  erscheinen  Vers- 
anfknge  mit  prd  yS,  prd  ydtt^  prd  ydm,  prd  ydt^  prd  yd^  prd 
ydh,  prd  yüU>hth,  zusammen  34  mal  ^).  Anfangsstellung  des  Präfixes 
und  Tmesis  bildet  hier  also  in  alter  Zeit  durchaus  die  Regel.  Wo  20 
aber  das  Präfix  nicht  an  der  Spitze  steht,  pflegt  es  —  ich  denke 
weitaus   überwiegend  —  mit  dem  Verb   vereinigt*)  am  Ende  des 


klptena  yajtienäpäsurän  .  .  .  aghnatäjayan  svargam  lokam.  apa  ha  vai 
dvisantam  .  .  .  hate^  jayati  svargam  lokam  ya  evam  veda\  hier  also  beim 
zusammengesetzten  Verb  Tmeds,  Voranstellnng  des  einfachen  Verbs.  —  Aber 
ohne  Tmesis,  mit  Nachstellung  des  zusammengesetzten  Verbs  z.  B.  VI,  7,  10.  11 
priyena  dhämnä  samrdhyate  ya  evam  vedai  hier  hat  das  priyena  dhämnä 
den  Nachdruck  und  vermittelt  den  Anschluß  an  das  Vorangehende. 

1)  Z.  B.  prajäyate  prtyayä  pahibhir  ya  evam  veda  gegenüber  prd 
prajdyä  jäyeya, 

2)  Enklitische  Pronomina,  die  der  Regel  nach  an  die  Stelle  hinter  dem 
Anfangswort  streben,  folgen  bei  dem  bezeichneten  Typus  des  Eingangs  erst  an 
dritter  Stelle :  prd  yi  me,  ä  yäs  te  etc.  Die  verschiedenen  Typen,  nach  denen 
sich  die  Stellungen  des  Relativums  auseinander  legen,  werden  noch  eingehenderer 
Erörterung  bedürfen.  In  DelbrÜck's  so  wertvollen  Untersuchungen  über  die 
Wortstellung  scheinen  mir  eben  diese  Probleme  nicht  ganz  zu  ihrem  Recht  zu 
kommen. 

3)  In  dem  von  Delbrück,  Ai.  Synt.  46  besprochenen  Satz  III,  62,  9  yö 
vUväbhi  vipdäyati  bhüvanä  säm  ca  pdiyati  glaube  ich  nicht  mit  D.,  daß  die 
Trennung  des  sdm  . .  pdäyaii  durch  das  Metrum ,  sondern  daß  sie  durch  das 
ca  verursacht  ist.  Man  wende  nicht  ein,  daß  sampdäyati  ca  als  metrisch  un- 
mdglich  nicht  in  Betracht  kam.  Überhaupt  sei  man  bei  diesen  Fragen  vor- 
sichtig mit  dem  Voranstellen  des  metrischen  Geeichtspunktes.  Gewiß  wird  man 
in  weitem  Um&ng  finden,  daß  die  als  anderweitig  normal  sich  kennzeichnenden 
Stellungen  nicht  abgeändert  werden  können,  ohne  daß  auch  das  Metrum  zu 
Schaden  kftme.  Darum  war  doch  für  die  Wahl  Jener  Stellungen  nicht,  oder 
doch  nicht  in  erster  Linie,  das  Metrum  maßgebend,  sondern  die  syntaktische 
Norm.  Dieser  entsprechend  goß  der  Dichter  den  Gedanken  in  eine  Form,  die 
dann  natürlich  auch  dem  Metrum  genügen  mußte.  Wiren  aber  die  metrischen 
Erfordernisse  andere  gewesen,  hfitte  er  doch  nicht  —  wenigstens  in  der  Regel 
nicht  —   den  Ausdruck  so  abgewandelt,  daß   die  syntaktische  Norm  verletzt 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


glO  Oldmberg^  Vedische  Untermekungen. 

Relativsatzes  oder  gegen  dies  Ende  hin  zu  erscheinen ;  an  der  Spitze 
steht  dann  regelmäßig  das  Relativurn :  z.  B.  VI,  5, 4  ^6  nah  sdnutyo 
abJUdäaad  agne  etc.  Wenn  ich  die  Stellung  Präfix,  BelatiYom .... 
Verb  als  A,   die  Stellung  Belativum  . . . .  Präfix  +  Verb  als  B  be- 

5  zeichne,  so  läßt  sich  behaupten,  daß  da,  wo  das  Relativ  auf  ein 
folgendes  Demonstrativ  hinzeigt,  wo  also  jenes  besonderen  Nach- 
druck besitzt  (etwa  mit  der  Nuance :  der  welcher  das  und  das  tut, 
der  und  kein  andrer  etc.))  die  Stellung  B  zu  erscheinen  pflegt.  Ein 
Lied  wie  II,  12,  wo  es  immer  und  immer  wieder  heißt:  «der  dies 

10  tut  —  der  jenes  tut,  der  ist  Indra*,  ist  die  rechte  Heimat  dieser 
Stellung,  z.  B. 

V.  2  yd  antdrih^arp.  vimamS  vdnyoJi 
V.  8  ydffi  krdndan  samt/aä  vihvdt/ete: 

immer   folgt   als   Hauptsatz  sd  janäsa  indrah.     Dagegen   veran- 

16  schaulicht  es  die  Bedeutung  der  Stellung  A,   wenn  wir  dem  eben 

angeführten  yö  antdrtk^am  vimam4  gegenüber  anderwärts  finden 

V,  85,  h  v(  yö  mamS  prthwim  süryena 
IX,  G8,  3  vi  yö  mame  yamyä  sar(tyaJbi  mddak: 

hier   handelt  es   sich   nicht   um .  die  nacHdrucksvolle  Entsprechung 

20  eines  «welcher*  und  eines  «der*^,  sondern  in  ruhigem  Flusse  ist 
von  dem  Gott  die  Rede,  der  das  und  das  getan  hat. 

Wir  werden  also  der  Delbrück'schen  Hinstellung  eines  ydh 
pragdcchati  als  des  normalen  vielmehr  für  den  ]^v.  die  Auffassung 
entgegensetzen,  daß  normal  vsiprdydfi . . .  gdcchcUi,  wofür  okkasionell 

25  ydh  .  .  .  pragdcchati^  nur  selten  ydh  pragdcchati ,  .  .  erscheint 

Daß  dann  in  der  Folgezeit  die  Herrschaft  der  Tmesis  auf 
Kosten  der  Vereinigung  von  Präfix  und  Verb  rasch  abnimmt,  ergibt 
sich  aus  den  oben  S.  808  mitgeteilten  Zählungen.  Diese  deuten 
vielleicht  auch  darauf  hin,    daß  dieser  Vorgang  sich  im  Nebensatz 

80  noch  entschiedener  als  im  Hauptsatz  vollzieht,  was  definitiv  freilich 
nur  durch  eine  ausgedehntere  Statistik  entschieden  werden  könnte. 
Ein  Faktum,  das  solche  Auffassung  zu  begünstigen  scheint,  wird 
uns  bei  der  Besprechung  der  Verbindung  mehrerer  Präfixe  begegnen 
(s.  unten  S.  815). 

S6  Schon   Delbrück   (Ai.  Synt.  46)   hat   den  Fall   zur  Sprache 

gebracht,  daß  das  vom  akzentuierten  Verb  abgesonderte,  seinen 
eignen  Akzent   bewahrende  Präfix  auch  unmittelbar  vor  dem  Verb 

worden  wäre,  sondern  er  hätte  eben  eine  andere  Wendung  des  Gedankens  aas- 
findig gemacht,  die  ihm  die  Vereinigung  syntaktischer  und  metrischer  Korrekt- 
heit ermöglicht  hätte.  —  Noch  in  einer  anderen  Richtung  würde,  wie  vielleicht 
nicht  Überflüssig  ist  bei  dieser  Gelegenheit  su  bemerken,  die  allsn  einseitige 
Hervorhebung  des  metrischen  Gesichtspunktes  bei  Beurteilung  der  Wortstellung 
der  Hymnen  eine  Korrektur  verlangen.  Diese  weicht  von  derjenigen  der 
Brfthmanas  zum  großen  Teil  auch  deshalb  ab,  weil  in  den  Hymnen  ein  viel 
reicheres  Spiel  von  foris  und  piano  herrscht,  das  in  der  geschftftsmftfiigen 
Trockenheit  der  BrShmanaprosa  auf  ein  Minimum  reduidert  ist. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vedüche  Untersuchungen,  811 

stehen  kann.  So  in  Delbrück's  Beispiel  VI,  1,  9  i/äh  .  . .  pari  v4da\ 
oder  IV,  43,  5  d  ydt  aamudrdd  abkC  vdrtate  vam;  besonders 
stehend  bei  Verbindungen  des  Verbs  cw,  wie  II,  4,  9  tväyä  ydihä . . . 
üparöffi  ahhi  ^yüh,  n,  23,  9  yd  nah  .  .  Jabhi  adnti^  X,  115,  4  vi 
ydsya  te  jrayaaändsya  .  .  .pari  sdnti^),  5 

Neben  solchen  im  ganzen  seltenen  Fällen,  an  deren  Authentizität 
kein  Zweifel  ist,  steht  aber  eine  andere  Gruppe  weitaus  häufigerer 
Ausnahmen  von  der  Regel  der  Tonlpsigkeit  des  Präfixes  vor  betontem 
Verb.  Mit  ihr  beschäftigt  sich  Delbrück  Ai.  Synt.  46.  Er 
sagt:  »Warum  in  Fällen  wie  yö  ny  dsidat  (n£  dsldat)  I,  143,  1  lo 
(aber  ydd  nt^idathah  VIII,  9,  21),  yö  ny  dstah  {nC  dstah)  VII,  18, 11, 
yö  vy  ästhat  {vi  dsthät)  II,  4,  7  der  Pada-Text  die  eingeklammerte 
Betonung  hat,  wäre  noch  zu  ermitteln".  Und  unter  Rück  Verweisung 
auf  diese  Stelle  führt  er  (S.  47)  als  Ausnahmen  vom  Gesetz  der 
Akzentlosigkeit  (im  Hauptsatz)  eines  ersten  Präfixes,  dem  als  zweites  i5 
ein  d  folgt  (s.  unten  S.  813),  die  typischen  Fälle  auf  ny  d  kuru 
{fU  d)j  vy  dkah  (tri  Ä),  vy  dsarat  (vC  d),  mit  der  Bemerkung: 
»Warum  diese  Fälle  Ausnahmen  bilden,  ist  mir  nicht  klar* :  womit 
offenbar  der  Erscheinung  eine  über  den  Bereich  des  Padapä^ha 
hinausgehende,  in  den  wahren  ^gvedatext  hineinreichende  Bedeutung  so 
zugeschrieben  wird. 

Mir  scheint  unzweifelhaft,  daß  sie  solche  Bedeutung  in  der 
Tat  nicht  besitzt.  Vielmehr  liegt  : —  woran  schon  Whitney 
§  1084  a  gedacht  hat  —  allein  ein  Mißgriff  des  Padapätha  vor. 
Das  wird  klar,  wenn  man  die  Typen  solcher  auffälligen,  aber  allein  n 
durch  den  Padapä^ha  verbürgten  Akzentuierung  des  Präfixes  voll- 
ständiger überblickt,  als  D.  getan  hat.  Wir  finden  diese  Akzentuierung: 

1.  Bei  auslautendem,  an  sich  betontem  -/des  Präfixes  (vi,  n(^  abht) 

a)  vor  anlautendem  betontem  wurzelhaftem,  vor  sich  den  Wandel 
des    'i   in    -y    verlangenden    Vokal    des    im    Nebensatz    stehenden  so 
Verbum   finitum,   i  B.   abhy  (Pp.  ahhi)   ämanta  I,  189,  3;   abhy 
(Pp.  abhf)  djäva  I,  179,  3;  vy  (Pp.  vC)  ÖJa  HI,  36,  8«). 

b)  unter  im  Übrigen  gleichen. Bedingungen  vor  dem  Augment, 
z.  B.   abhy  (Pp.   ahhi)   dvartanta  V,  31,  5;   ny   (Pp.   ni)   dsidat 

1, 143, 1 ;  vy  (Pp.  vi)  dathiran  I,  94, 11 ;  vy  (Pp.  vC)  aüchah  V,  79,  2.  ss 

c)  vor  folgendem  zweitem,  mit  dem  Verb  verwachsenen  Präfix 
d  im  Hauptsatz,  z.  B.  vy  dkah  (Pp.  vi  d  akar  ity  akak)  II,  38,  8 ; 
vy  dsarat  (Pp.  vi  d  asarai)  IX,  3,  8^. 


1)  Man  bemerke  bei  diesem  Verb  auch  die  entsprechende  Akzentuierung 
im  Fall  des  ausammen gesetzten  Verbum  infinitum,  wie  abhi  sdntamf  pdri 
^dntam  etc. 

2)  Anders  beim  Verbum  infinitum  wie  ahhydrean  (Pp.  abhMrfan), 

3)  Ähnlich  in  der  Taitt.  SaiphitS:  dort  wird  s.  B,  vyükuru  im  Pada  durch 
vyäkurv  iti  vüäkuru.  wiedergegeben. (VI,  4,  7,  d;  vgl.  Ind.  JStud.  XIII,  64). 
Anders  im  Ar.,  wo  dem  ahhi  d  agät  des  Rv.  Pp.  ein  abhi-dgüt  gegenübersteht; 
Whitney  zu  Av.  IX,  10,  6. 

Zeitschrift  der  D.  H.  G.    Bd.  LXI.  54 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


812  Oldenberg,  Vedische  ütUerauckungen. 

Dagegen,  bleibt  die  Akzentaierang  ans,  nnter  im  Übrigen  dem 
Obigen  entsprechenden  Bedingungen,  wenn  das  -f  des  Präfixes 
unbetont  ist;  es  heißt  im  Nebensatz  adht/dtiy  nicht  ddhy  St%\ 
parySti,  nicht  pdry  M\  im  Hauptsatz  aiydyähi,  nicht  äty  d  yäku 
6  Ebenso  wenn  der  Anlautsvokal  des  Verbs  unbetont  ist;  es  heißt 
im  Nebensatz  nyühdtuh,  nicht  ny  uhdtak ;  nyr^dnti^  nicht  ny  r^dnti. 
Ebenso  wenn  das  Verb  konsonantisch  anlautet;  es  heißt  im  Neben- 
satz abhikfidrantij  nicht  abhi  k^dranti;  aihidhitsate^  nicht  abhi 
dhüsaie^), 

10  Man  sieht,  daß  die  Grenzen  zwischen  der  einen  und  der  andern 

Behandlungsweise,  an  sachlichen  Gesichtspunkten  bemessen,  durchaus 
irrationell  verlaufen.  Dagegen  fügt  sich  die  Abgrenzung  genau 
der  Regel,  daß  überall  da  und  nur  da^  im  Padapätha  Akzent  des 
Präfixes  erscheint,  wo  die  Gesetze  des  Saiphitäpätha  es  unklar  lassen, 

16  ob  jenes  akzentuiert  ist  oder  nicht.  Die  betreffende  allein  auf  der 
Autorität  des  Padapätha  beruhende  Auffassung  wird  also  deutlicher- 
maßen durch  das  Aussehen  der  in  den  verschiedenen  Richtungen 
herumliegenden,  im  Übrigen  gleichartigen,  aber  der  Entscheidung 
des  Padapätha  entzogenen  Fälle  widerlegt     Die  Ordner  des  Pada- 

so  pätha  haben   sich   vielleicht  von  dem  Bestreben  leiten  lassen ,   ein 

im  allgemeinen  Betonung  beanspruchendes  Element  überall  als  betont 

zu  fassen,  wo  der  Tatbestand  des  Saiphitätextes  das  möglich  macht. 

Diese  Beurteilung   des   Padapätha  wird   nun  weiter  dadurch 

bestätigt,    daß    noch  in   einer   andern   Gruppe   von   Fällen   genau 

85  gleichartige  Bedingungen  vorliegen  und  auch  hier  dieselbe  irrationelle 
Erscheinung  wiederkehrt.  Wie  die  Konsonantisierung  eines  -«,  so 
kann  auch  die  Kontraktion  eines  -a  Unklarheit  über  den  Akzent 
schaffen.  Auch  hier  tritt  befremdende  Akzentuierung  des  Präfixes 
im  Padapätha  auf 

so  2.    bei   Kontraktion    von    an    sich   betontem    -a  des   Präfixes 

iprä-,  d-)  mit  betontem  Anlautsvokal  der  Verbalform,  gleichviel 
ob  dieser  der  Wurzel  oder  dem  Augment  angehört,  im  Nebensatz, 
z.  B.  dyat  (Pp.  d  dyat)  II,  30,  7,  prdvatam  (Pp.  prd  dvatam) 
I,  47,  5;  prdbramt  (Pp.  prd  dbravU)  I,  161,  12;   avasat  (Pp.  ä 

zbdvaaat)  I,  144,  2»). 

])  Damit  bt  der  typische  Sachverhalt  angegehen,  von  dem  allerdings  hei 
abhi  wie  hei  anderen  Prifizen  in  einseinen  FXUen  Abweichungen  vorliegen. 
Es  wurde  schon  8.  811  hemerkt,  daß  es  im  Nebensatz,  der  Regel  entgegen,  abh€ 
adnti  heißt,  wie  auch  pdri  sdnti.  Danach  werden  wir  es  hier  tfir  richtig 
halten,  wenn  abhy  dsti  im  Pp.  in  abhi  dtti  aufgelöst  wird. 

'2)  Mit  der  durch  die  vorige  Anmerkung  bezeichneten  Eiaschrftnkung. 

3)  Der  anter  Nr.  1  in  Betracht  gesogene  Fall  der  Verbindung  zweier 
Präfixe,  von  denen  d  das  zweite  ist,  im  Hauptsatz  kommt  hier  wohl  nicht  in 
Frage.  Es  könnte  sich  nur  um  die  Verbindung  prd-Ü  handeln;  ich  glaube, 
daß  die  nicht  vorkommt  —  Die  dem  hier  Erörterten  parallelen  Verhältnisse 
der  Taitt  Samh.  bespricht  Weber,  Ind.  Stnd.  XIII,  70.  Er  verzeichnet  eine 
Anzahl  von  Fällen,  in  denen  die  Präposition  nicht  zu  dem  ihr  folgenden  be- 
tonten Verbum  finitum  gezogen  ist  (wie  tdpasö  'dhi  jdyats)  und  bemerkt  dann : 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen.  gl3 

Dagegen  bleibt  die  Akzentaierang  des  Präfixes  wieder  aus, 
unter  im  Übrigen  gleichen  Bedingungen,  wenn  dessen  Akzent  nicht 
auf  das  -a  fallen  würde;  es  heißt  im  Nebensatz  avähan,  nicht 
ävähan;  updvcUi\  nicht  lipdvati;  updsate,  nicht  üpäsate.  £benso, 
wenn  der  Anlautsvokal  des  Verbs  unbetont  ist ;  es  heißt  im  Neben-  5 
satz  erirS^  nicht  Mr^,  Ebenso,  wenn  das  Verb  konsonantisch 
anlautet ;   es   heißt  im  Nebensatz  pracoddyät,   nicht  prd  coddyät. 

Wieder  sieht  man,  in  genauer  Übereinstimmung  mit  den 
Fällen  von  abhy^  ny,  ry,  daß.  das  Gebiet  dieser  Akzentuierungen, 
welche  der  sonst  geltenden  Regel  widersprechen,  durchaus  danach  10 
begrenzt  ist,  daß  über  die  betreffende  Erscheinung  der  Saiphitäpä^a 
kein  Zeugnis  ablegt,  der  Padapätha  mithin  sich  selbst  überlassen  ist : 
wonach  an  der  Verfehltheit  von  dessen  Verfahren  kein  Zweifel  bleibt. 

3.    Ich    mache    endlich    einige    Bemerkungen    über    die   Ver- 
bindungen des  Verbs  mit  zwei  Präfixen.  15 

Diese  Verbindungen  —  und  dann  im  weiteren  Verlauf  der 
Entwicklung  die  mit  drei  Präfixen  —  werden  allmählich  häufiger  *). 
Offenbar  gehört  das  in  denselben  Znsammenhang  wie  das  Fester- 
werden der  Verbindung  von  Präfix  und  Verb,  das  Seltenerwerden 
der  Tmesis.  Bedürfnis  und  Übung  der  Sprache  wächst,  die  einzelnen  20 
Elemente  des  Ausdrucks  aus  der  Zerstreutheit  zu  vereinigen,  sie 
zu  größeren  Gebilden  zusammenzuschweißen. 

Diesen  Vorgang  des  Verwachsens  nun  treffen  wir  im  5gveda 
mitten  in  seinem  Verlauf  an.  Bekanntlich  sind  im  Hauptsatz  die 
Verbindungen  mit  ä  und  mit  äva^  an  zweiter  Stelle  —  sofern  25 
keine  Tmesis  vorliegt  —  in  der  Akzentuierung  zusammengewachsen 
(atyäyähi,  aamäyamuh  etc.)^;  das  erste  Präfix  hat  dann  seinen 
Akzent  eingebüßt,  was  nicht  der  Fall  ist,  wenn  an  zweiter  Stelle 
ein  anderes  Präfix  als  ä  oder  äva  steht  (änu  säm  rabhadhvam  etc.). 
Das  gleiche  Verhältnis  weist  aus  der  Taitt.  Saiphitä  Weber,  Ind.  so 
Stud.   Xni,  62  f.   nach.      Andere   Texte   dagegen   zeigen   die   Ver- 


,Kttr  bei  adhi^  anu^  abhi  findet  hiebe!  je  eine  spezielle  Beziehung  za  dem 
vorgebenden  davon  regierten  Worte  statt,  in  den  Fällen  mit  ä  und  pra  da- 
gegen fehlt  dieselbe  gänzlich".  Diese  letzteren  Fälle  (z.  B.  äsicat,  Pp.  ^U 
dsicat)  machen  die  Hauptmasse  des  von  ihm  beigebrachten  aus;  sie  sind  genau 
den  hier  von  uns  besprochenen  gleichwertig. 

1)  loh  habe  die  mit  If .  If  filler's  Index  auffindbaren  Fftlie  von  Verbindungen 
des  Verbum  finitum  mit  ä  und  einem  diesem  vorangehenden  ersten  Präfix  (wie 
eam-äyamuh ,  cmu-älebhire)  gezählt  Die  Verbindungen  mit  afjhi,  n{,  vi  an 
erster  Stelle  konnten,  wegen  ihrer  eben  besprochenen  Behandlung  im  Pp.  im 
Index  nicht  erscheinend,  dabei  nicht  mit  berücksichtigt  werden.  Ich  fand  neun 
F&Ue  im  10.  Buch,  vier  Fälle  in  den  Jungen  Anhängen  der  andern  BQcher, 
dem  gegenfiber  nur  18  Fälle  in  dem  übrigbleibenden  Oros  der  Sammlung. 

2)  Für  dva  kennt  Delbrück,  AI.  Synt.  47,  nur  4inen  Fall  im  Rgveda, 
upüvasfja  X,  110,  10.  Ich  füge  hinzu  anvävait  X,  189,  4,  falls  das  auf  anu- 
av{i-i  zurückgeht, 

8)  Über  die  nur  scheinbare  Ausnahme  von  vyä-  (Pp.  vi  ä)  und  dergleichen 
s.  oben  S.  811. 

54* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


814  Oldenberg,  Veduche  Untersuchungen, 

scbmelzung  einen  Schritt  weiter  durcbgefüfart,  indem  sie  nicht  nur 
bei  den  Verbindungen  mit  d  und  dva  sondern  überhaupt  der  Regel 
nach  dem  ersten  Präfix  den  Akzent  entziehen :  so  die  Maitr.  Samhitä 
(Delbrück,  AL  Synt.  46)  und  der  Atharvaveda  (Whitney,  Av. 
Prätid.  185  ff.,  wo  auch  die  wirklichen  und  scheinbaren  Ausnahmen  & 
besprochen  sind).  Beiläufig  sei  bemerkt,  daß  es  angesichts  dieser 
in  der  Überlieferung  zu  verfolgenden  Entwicklung  mir  bedenklich 
scheint,  kurzweg  mit  einem  altindischen  Gesetz  zu  operieren,  nach 
welchem  von  zwei  vor  dem  Verb  stehenden  Präfixen  das  zweite 
den  Ton  gehabt  hätte  (Whitney  §  1083):  welches  Gesetz  dannio 
naturgemäß  mit  der  griechischen  Betonung  von  Ttaqiv&sg  n,  dgl. 
in  Zusammenhang  zu  bringen  wäre  (Brugmann,  Grundr.  I*  954; 
Hermann,  KZ.  33,  522;  Hirt,  Idg.  Akzent  175). 

Wie  der  Vorsprung  gerade  der  Verbindungen  mit  ä  und  dva 
in  Bezug  auf  das  Zusammenwachsen  zu  erklären  ist,  ist  nicht  ganz  i& 
deutlich.     Die  Verbindung   dieser  Präfixe   mit  dem  Verb  mag  von 
altersher  —  allerdings  eine  etwas  billige  Erklärung  —  als  besonders 
innig  empfunden  worden  sein^).    Schwerlich  läßt  sich  übrigens  be- 
haupten,  daß   sich    das  durch  besondere  Seltenheit  der  Tmesis  bei 
den   Verbindungen   des    einfachen    ä,    wie    etwa    erwartet    werden  20 
könnte,  bestätigt,  abgesehen  vielleicht  von  bestimmten  Verbindungen 
wie  d  mit  i-  und  ir-.    Daß  jene  beiden  Präpositionen  fast  nur  an 
zweiter  Stelle  erscheinen,  hat  schon  Delbrück  (Ai.  Synt.  48,  doch 
s.  die  Ausnahmen  S.  438*))  hervorgehoben;   auch   das   scheint   be- 
zeichnend,  daß   nach   einer  Bemerkung  desselben  Forschers  (eben- 25 
das.  437)  die  in  der  Brähmapaprosa  häufig  werdenden  Verbindungen 
mit  drei  Präfixen  fast  durchweg  ä  oder  dva   unmittelbar  vor  dem 
Verb  haben  ^.     Hat   bei  d  vielleicht  auch  die  Einfachheit  des  aus 


1)  Bs  befremdet  doch,  daß  Dasein  oder  Nichtdasein  solcher  Innigkeit  der 
Verbindung  im  Rv.  sich  so,  fast  möchte  ich  sagen  mechanisch,  an  das  Auftreten 
oder  Nichtaoftreten  eben  joner  beiden  Präfixe  zu  Icnüpfen  scheint.  Man  wfirde 
weniger  einfachen  Verlauf  der  Grenzlinie  erwarten,  etwa  so,  daß  bei  verschiedenen 
Verben  dieselben  PrSfixe  eine  verschiedene  Rolle  übernehmen.  Ffir  die  Taitt 
Samh.  verzeichnet  in  der  Tat  Weber,  Ind.  Stud.  XIII,  64  f.  gelegentliche  Ab- 
weichungen in  beiden  Richtungen  von  der  das  d  (resp.  dva)  betreffenden  Grenz- 
linie. Dabei  ßUlt  allerdings  auf,  daß  die  S.  65  verzeichneten  Fftlle  wie  abhp 
'dtiricyate  (der  Pp.  gibt  dem  ahhi  den  Akzent!)  etc.  gerade  nur  Verbindungen  von 
ahhi  und  vi  mit  folgendem  vokalisoh  anlautendem,  auf  der  ersten  Silbe  betontem 
Präfix  (vgl.  oben  S.  811)  betreffen. 

2)  In  Bezug  auf  diese  Ausnahmen  weiche  Ich  in  Einzelheiten  von  D  el  br  fi  ck 
ab.  Es  läßt  sich,  meine  ich,  behaupten,  daß,  wenn  das  Verb  v  und  die  Präfixe 
a  und  b  in  der  Reihenfolge  av  b  verbunden  sind ,  a  das  zunächst  zum  Verb 
gehörige,  b  das  mehr  von  außen  herantretende  Element  ist,  jene  Verbindung 
also  als  Umstellung  aus  b  a  v,  nicht  aus  a  b  v  aufkufiissen  ist  Danach  ist  aas 
I,  145,  3  äi^ur  üdatta  sdm  rdbhcüi  vielmehr  ein  sam-Ü-dä  als  ein  ä-säm-ää 
zu  entnehmen,  aus  X,  82,  4  td  üyajanta  drdvinam  sdm  asmai  vielmehr  ein 
sam-d-yaj  als  ein  d-säm-yq;.  So  beurteilt  auch  Wind isch,  IP.  XIV,  426 
derartige  Fälle. 

8)  Für  die  Sonderstellung  des  ä  kann  auch  angeführt  werden,   daß   nur 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen^  815 

eiDem  einzigen  Vokal  bestehenden  Lautkörpers  das  Zosammenwachsen 
beschleunigt? 

Was  Verbindung  mit  zwei  Präfixen  im  Nebensatz  anlangt,  so 
finden  wir  —  abgesehen  von  den  Fällen  der  Tmesis  —  zwei  Typen : 
vor  das  mit  dem  Verb  verbundene  zweite  Präfix  tritt  das  erste  5 
mit  eignem  Akzent  oder  es  ist,  unter  Verlust  dieses  Akzents, 
angewachsen:  einerseits  (J)hi  samndvämdhe  VIII,  69,  5,  ahht  sant- 
cäranti  X,  4,  2,  andrerseits  abhipramandüfi  VIII,  12,  13,  paripra- 
sydndate  IX,  101,  2,  vMcarat  VII,  55,  7;  vgl.  zu  allem  Delbr., 
Ai.  Synt.  48.  Indem  wir  den  letzteren  Vorgang  auch  bei  solchen  lo 
Präfixen  der  zweiten  Stelle  finden,  mit  denen  im  Hauptsatz  das 
erste  Präfix  nicht  verwächst  —  also  bei  andern  als  d  und  dva  — , 
glauben  wir  hier,  wie  schon  bemerkt  (S.  810),  ein  Anzeichen  davon 
zu  sehen,  daß  sich  in  dem  uns  beschäftigenden  Zeitalter  das 
Zusammenwachsen  im  Nebensatz  intensiver  als  im  Hauptsatz  voll-  i5 
zogen  hat*).  Dieselbe  Beobachtung  läßt  sich  übrigens  in  der 
Brahmanaprosa  machen;  es  ist  bezeichnend,  daß  Taitt.  Samh.  II,  2, 
1,  2.  3  dem  updpraydti  des  Nebensatzes  ein  üpa  prd  yäti  des 
Hauptsatzes,  ebenso  V,  2,  7,  2.  3  dem  anOpadadhydt  ein  dnipa 
dadJiäti  an  der  Seite  steht.  20 

Eine  scharfe  Abgrenzung  der  vorher  bezeichneten  beiden  im 
Nebensatz  geltenden  Typen  wird  sich  für  den  ^gveda  mit  Hilfe 
der  sehr  spärlichen  Materialien  kaum  feststellen  lassen  und  ist 
vermutlich  so  wenig  vorhanden  gewesen,  wie  bei  den  entsprechenden 
Möglichkeiten  der  Behandlung  zweier  Präpositionen  vor  dem  Verbum  25 
infinitum  (Delbrück  49). 

19.  Zur  Stellung  der  Vergleichungspartikeln  im      |l 

^tgveda.  " 

Können  iva  und  nd  im  5gveda  auch  vor  dem  Vergleichsworte 
stehen  ?    Ich  verbinde  mit  der  Besprechung  dieser  Frage  auch  die  30 
einiger  andrer  Fälle  von  abnormer  Stellung  jener  Partikeln. 

].  Insonderheit  Pischel  und  Geldner  haben  in  den  Vedischen 
Studien  für  eine  Reihe  von  Stellen  die  obige  Frage  bejaht.  Von 
sonstiger  Literatur  ist  natürlich  Bergaigne's  Syntaxe  des  com- 
paraisons  v^diques  (M^langes  Renier  7 5  ff.)  wichtig.  Weiter  weise  86 
ich,  ohne  vollständig  sein  zu  wollen,  auf  Hopkins,  JAOS.  XV,  256 
hin,  auf  Delbrück,  Vgl.  Syntax  II,  538,  sowie  auf  Foy,  KZ.  34, 
256 ff.,  der  die  Regeln  aufstellt:  „nrf  kann  sowohl  nach  als  auch 
vor  dem  Vergleichswort  stehen,  bez.  nach,  vor  oder  zwischen  zwei 

dies  Präfix  ^e  Wirkung  des  r  eines  vorangebenden  Präfixes  auf  ein  n  des  Verbs 
nicht  hemmt  (Wackemagel,  Gramm.  I,  188). 

1)  Das  pariprayäthd  des  Nebensatzes  (IV,  51,  5)  würde  ja  im  Hauptsatz 
bei  gleichem  Tempo  der  Entwicklung  ein  parvprdyätha  erwarten  lassen.  '  In 
der  Tat  aber  würde  dort  unzweifelhaft  pari  prd  yätha  überliefert  sein,  dem  im 
Nebensatz  ein  pari  prayäthd  gleichstände. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


815  Oldenberg,   VedUche  UnUrswjhungen, 

oder  mehreren  Worten,  die  zum  Vergleiche  dienen.  Dasselbe  wie 
von  wa,  gilt  von  iva  und  yathä  ,  ,  ,  Aber  nie  können  na^  iva 
oder  yathä  nur  aus  metrischen  Gründen  an  eine  beliebige  Stelle 
des  Satzes  treten*. 

&  Zu   diesen   Sätzen    diängt   sich   zunächst   die  Bemerkung   auf, 

daß,  wenn  nd  und  tva  angeblich  „sowohl  nach  als  auch  vor  dem 
Vergleichs  wort*  stehen  kann,  doch  offenbar  beide  Möglichkeiten  in 
keinem  Fall  als  gleichberechtigt  gelten  dürfen.  Unendlich  über- 
wiegend ist  Nachstellung;  Voranstellung  kann,  wenn  überhaupt,  so  nur 

10  für  eine  verhältnismäßig  geringe  Zahl  von  Stellen  in  Betracht  kommen. 

Weiter   erscheint  a  priori  wenig  glaublich,    daß  diese  Worte 

prinzipiell   Verschiebungen   der   Stellung   aus    metrischen    Gründen 

ausschließen.     Man   betrachte   einiges   wohl  Vergleichbare.     Wenn 

es  beispielsweise  II,  12, 18  heißt  dii^mäc  cid  aayapdrvatä  bhayante^ 

15  so  ergibt  der  Zusammenhang  (man  berücksichtige  den  vorangehenden 
Päda :  dydvä  ad  asmai  prthivi  namete) ,  daß  das  ctt  dem  Sinne 
nach  vielmehr  zu  pärvatäh  als  zu  4ü§mät  gehört.  Oder  in  H,  13,  1 
tdsyä  apda  pdri  mak^ü  jatd  dvidcU  gehört  pdri  zu  tdsyäk,  nicht 
zu  apdh^  welches  letztere  vielmehr  von  ävidat  abhängender  Akkusativ 

20  ist.  Oder  VI,  19,  8  steht  da  tUd  jäminr  djämin,  wo  gemeint 
ist  j\  utd  djämin.  In  diesen  Fällen  hat  offenbar  metrische  Not- 
wendigkeit oder  Konvenienz  die  Abweichung  herbeigeführt  Ein 
Extrem  in  Verschiebung  der  Wortstellung  weist  die  von  Bergaigne 
a.  a.  0.  84  hervorgehobene  Stelle  VII,  43,  1  auf,   wo  das  Haupt- 

26  satzsubjekt  vipräh  weit  vom  Hauptsatz  fort,  mitten  in  den  Relativsatz, 
in  diesem  als  unassimilierbarer  Fremdkörper  wirkend,  verschlagen 
ist;  auch  hier  ist  offenbar  das  metrische  Schema  schuld,  das  in 
der  Vershälfte  des  Hauptsatzes  zu  wenig,  in  der  des  Nebensatzes 
zu  viel  Platz  hergab.    Wäre  es  nun  zu  verstehen,  daß  von  solchen 

»0  Versetzungen  gerade  die  Vergleichspartikeln  prinzipiell  verschont 
geblieben  wären?     Das  könnte  höchstens  auf  Zufall  beruhen. 

Ehe  wir  aber  fragen,  ob  dieser  Zufall  tatsächlich  eingetreten 
ist,  müssen  wir  —  und  dies  erscheint  mir  als  Hauptteil  unsrer 
Aufgabe  —  einige    typische  Erscheinungen   beschreiben,   die  unter 

86  gewissen  Umständen  den  Schein  der  vorangestellten  Vergleichungs- 
partikel hervorrufen  können.  Eine  Anzahl  von  Stellen,  bei  denen 
an  solche  Voranstellung  tatsächlich  gedacht  worden  ist,  finden  so 
ihre  Erledigung. 

Bergaigne    ist    in    der    Erkenntnis    der    betreffenden    Er- 

40  scheinungen  vorangegangen.  Einzelne  Nuancen,  einzelne  Stellen 
dürften  anders  aufzufassen  sein;  auch  läßt  das  Operieren  mit  den 
zu  einer  gewissen  Starrheit  neigenden  grammatischen  Schematen, 
an  das  B.  gewöhnt  ist,  Raum  für  den  Versuch,  von  den  wirkenden 
psychologischen  Motiven  lebendigere  Anschauung  zu  erlangen. 

45  2.  Ich  gehe  aus  von  der  von  B.  (S.  78  ff.)  beschriebenen  und 

reichhaltig  belegten  Erscheinung  der  „construction  de  termes  communs 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldmherg,  Veduche  ütUermtckungen,  gl7 

dans  la  comparaison* :  z.  B.  Y,  56,  5  mariUäm  punttämam  äpür- 
vyctm  gdvUrp.  sdrgam  iva  hvaye^  wo  das  dem  Hoaptsatz  und  der 
Yei^leichimg  gemeinsame  sdrgam  in  die  Vergleichang  gesetzt  ist, 
oder  VUI,  32,  23  s&ryo  raimim  ydthä  8fja^  wo  dasselbe  mit 
raimim  geschehen  ist.  Vielfach  hängt  diese  Aosdracksform  offenbar  5 
damit  zusammen,  daß  gerade  innerhalb  des  Vergleichs  die  Verbindung 
der  einzelnen  Vorstellungen  untereinander  meist  eine  besonders 
feste  und  typische  ist.  Leicht  ist  sie  dort  fester  als  im  Hauptsatz : 
darum  eben  greift  ja  der  Redende,  der  die  Vorstellungsreihe  des 
Hauptsatzes  veranschaulichen  will,  zu  der  fester  zusammengeschlossenen  lo 
Vorstellungsreihe  des  Vergleichs.  So  kommt  es,  daß  ein  beiden 
Gliedern  gemeinsamer  Ausdruck  leicht  in  der  Vergleichung  seinen 
Platz  erhalt,  wie  das  sdrgam  V,  56,  5,  wo  IV,  51,  8;  52,  5  gdväip, 
nd  sdrgäh  oder  gdvärp.  sdrgä  nd  die  Festigkeit  der  Verbindung 
veranschaulicht.  Wer  den  Vers  V,  56,  5  sprach  oder  sprechen  is 
hörte,  hatte  natürlich  bei  sdrgam  doch  neben  den  Kühen  zugleich 
die  Maruts  im  Sinn. 

Wie  nun  diese  Figur  den  Schein  einer  Voranstellung  der 
Vergleichungspartikel  hervorbringen  kann,  zeigt  sich  deutlich  an 
mehreren  der  von  B.  angeffihrten  Stellen,  so  20 

IV,  41,  8  rfrtW  nd  gäva  üpa  sömam  astkufi 
inaram  g(ro  vdrunam  me  mani^dh. 

Wollte  man  MyS  zum  Hauptsatz  ziehen,  um  vor  allem  diesem 
das  Seinige  widerfahren  zu  lassen,  so  käme  für  die  Vdi^leichung 
ein  7id  gdvah  .wie  die  Kühe*  heraus.  In  der  Tat  aber  gehört  25 
unzweifelhaft  driyi  nd  gdvah  zusammen^).  Andere  Stellen  dieser 
Art  sind  V,  15,  5;  IX,'llO,'  6;  vielleicht  auch  V,  64,  7,  wo  nach 
Pischel,  Ved.  Stud.  I,  238  nd  hastibhih  für  hasHbhfr  nd  stehen 
würde;  vgl.  dazu  H.  0.,  GGA.  1890,  426 f. 

IV,  45,  4  mddhvo  nd  mdk§ah  sdvanänt  gacchathah  so 

würde  gleichfiEdls  hierher  gehören,  wenn  mddhvah  mit  B.  als  Genetiv 
zu  verstehen  wäre.  Aber  ist  es  nicht  Acc.  pL  ?  .Wie  zum  Honig 
die  Fliegen  (vgl.  VII,  32,  2),  so  geht  ihr  zu  den  Pressungen*. 
Das  Lied  variiert  das  Thema  der  Beziehung  der  Aövin  zum  mddhu\ 
dazu  gehört,  daß  ihr  Kommen  zum  Opfer  dem  der  Fliegen  zum  m,  »6 
gleicht.    Dann  liegt  hier  keine  Besonderheit  der  Ausdrucksweise  vor. 

3*   Vor    allem    nun    aber   ist    es    ein  bestimmter,    dem   eben 
besprochenen  ähnlicher,   fast  als  dessen  Abart  bezeichenbarer  Aus- 
druckstypus,  der  Fälle  scheinbar  vorangestellter  Vergleich ungspartikel 
liefert.     Der   Hauptsatz    geht    in    einen    ihm    mit    dem   Vergleich  40 
gemeinsamen  Terminus  aus :  an  dieser  Stelle  gleitet  die  Vorstellung 


1)  Oemeint  ist  natarlich:  wie  die  Milch  Eum  Zweck  der  4ri  (es  bt  an 
den  Somabeisatz  gedacht)  dem  Borna,  so  nahen  die  Gebete  (ebenfalls  lam  Zweck 
der  4ri,  des  GlQckes  der  Beter)  den  Oöttem. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


818  Oldenberg,  Vedisehe  UnterMtchungen, 

des  Redenden  in  den  Yerglefch  hinüber,  so  daß  jener  fortfiüirt, 
indem  er  den  gemeinsamen  Terminus  nunmehr  als  Bestandteil  des 
Vergleichs  behandelt  und  demgemäß  ihm  das  nä  {iva)  folgen  läßt. 
Für  einen  Betrachter,  der  jenen  Terminus  allein  zum  Hauptsatz 
6  rechnet,  scheint  dann  ein  dem  Folgenden  vorangestelltes  nä  (iva) 
vorzuliegen.     So 

V,  36,  2  a  fe  hdnü  harivdh  äära  ^pre 

rdhat  sömo  nä  pdrvatasya  pr^thS, 

Bergaigne  a.  a.  0.  79   rechnet   die  Stelle  den  Fällen  der  «con- 

10  struction  de  termes  communs  dans  la  comparaison*'  zu.    Mir  scheint 

die  Vorstellung,   bei   rdhat  sei    der   Hauptsatz,   ohne  Subjekt,   zu 

Ende,  recht  hart;  man  kann  schwer  vermeiden  weiterzulesen  ruhat 

aömah.     Aber   andrerseits   kann  man  auch  nicht  den  glatten  Fluß 

des   in   sich  zusammengehörigen   aomo  nä  pärvataaya  pr§1^  ver- 

15  kennen.     So   wird   die   Bolle   von   aömah   mit  Henry  (MSL.  IX, 

249)^)   dahin  zu  verstehen  sein,   daß  es  zugleich  beiden  SatzteileQ 

angehört.     Wer   es   doch   allein   dem  Hauptsatz   zurechnet,   würde 

den  Vergleich    »wie  auf  dem  Bergesrücken*  durch  nä  pdrvatasya 

pT§thi  ausgedrückt  finden.    So  spricht  in  der  Tat  Geldner  (Bezz. 

20  Beitr.  XI,  330)   hier   von  Inversion   des  na;,  vgl.  Pischel,  Ved. 

Stud.  I,  6. 

Wir  glauben  die  hier  beschriebene  Konfiguration  oft  genug 
-wiederzufinden,  um  ihr  typische  Geltung  zusprechen  zu  müssen. 
Vom  Preßstein  heißt  es 

25  VII,  22,  1  aot'dr  bdJiübhyäm  auyato  ndrvü: 

nach  Bergaigne  (78  fg.)  ebenfalls  Setzung  .eines  gemeinsamen 
Terminus  in  den  Vergleich.  Mir  scheint,  daß  hinter  bpJväbhyäm 
der  Hauptsatz  nicht  zu  Ende  ist;  unzerreißbar  gehört  böh'dbhyärß 
aüyatah  zusammen^),   aber  ebenso  suyato  ndrvä.     Wer,  vor  allem 

so  auf   Vollständigkeit    des    Hauptsatzes    sehend ,    allein    diesem    das 

süyaiah  zurechnete,  würde  als  Vergleich  ndrvä  übrig  behalten  und 

damit   dem  Sprachgefühl   des  Dichters   schwerlich   gerecht  werden. 

Hierher    gehört    vielleicht    auch    der    von    Agni    gebrauchte 

Ausdruck  I,  127,  2  pdrijmänam  iva  dydm^  wozu  Pischel  (Ved. 

85  Stud.  I,  105)  bemerkt:  ^ioa  gehört  dem  Sinne  nach  hinter  dydm^, 
■Mir  scheint  der  Sachverhalt  genauer  der,  daß  pdrijrnäriam  zunächst 
von  Agni  gesagt  ist,  daß  aber  dann  die  Vorstellung  in  die  Ver- 
gleichung  («wie  der  dyaüh  pdrijmä^)  hinübergleitet.  Denkbar  ist 
allerdings  auch,  daß  ohne  solches  Doppelgesicht  des  Worts  einfach 

40  gemeint   wäre :    (Agni)    der   dem   dy,  pdrijmä   gleicht.     Das  wird 


1)  Dieser  Forscher,  beiläufig  bemerkt,  Itfßt  die  Vorstellung;  hineinspielen : 
^.  .  .  comme  la  lune  emerge  sur  le  sommet  de  la  montagne*  —  dies  m.  E. 
nicht  fibereengend. 

3)  Ich  erinnere  an  das  Epitheton  des  ddri  :  hdstayata.  Eben  um  den 
ddri  handelt  es  sich  an  unserer  Stelle. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenburg,  VedUche  Untersuchungen,  819 

sich  liier  nicht  entscheiden  lassen,  wo  der  event  gemeinsame 
Terminus  (pdrifmä)  nicht  wie  an  den  beiden  vorher  besprochenen 
Stellen  aach  mit  dem  Hauptsatz  in  einer  kaum  lösbaren  Verbindung 
steht,  sondern  für  diesen  entbehrlich  ist.  Dann  bleibt  natürlich 
die  Alternative,  ihn  auch  zum  Vergleich  allein  zu  ziehen.  So  .5 
möchte  ich  II,  14,  2  (yäk)  vrtrdmjaghänääänyeva  vrk^äm  ansehen ; 
ob  die  aSdni  für  die  Vorstellung  des  Redenden  auch  das  v^tra- 
tötende  Oeschoß  ist  (vgl.  I,  80,  13)  oder  nur  der  Blitz,  der  den 
Baum  trifPt,  ist  wohl  unentscheidbar.  Ebenso  das  A:^  ce^  in  V,  52, 12 
(an  die  Maruts)  tS  me  k^  ein  nd  täydoah  .  .  .  äaan^,  vgl.  Pischel,  ip 
Ved.  Stud.  I,  225  {^nd  täydvah  . . .  steht  für  taydvo  nd^) ,  auch 
das  t^ase  in  I,  55, 1  (von  Indra)  üdite  vdjram  tSjaae  nd  vdqiaagah : 
der  Vergleich  ist  gewiß  t^cLse  nd  vdmsagah^  nicht  nd  vdmsagaA; 
fraglich  bleibt,  ob  tSjctae  auch  zum  Hauptsatz  zu  ziehen  ist. 

Eine  wegen  unsrer  mangelhaften  Kenntnis  des  Mythus  schwierige  i6 
Stelle   ist  I,  52,  5   indro  ydd  vajri  dhr^dmäna  dndhaaä  bhindd 
valdsya  paridJdnr   iva   trvtdh.     Bergaigne    (S.    79)   sieht   hier 
Stellung  des  gemeinsamen  Terminus  (paridhin)  im  Vergleich;  wer 
dagegen   an  den  eben  besprochenen  Stellen  Voransetzung  der  Ver- 
gleichspartikel annimmt,  wird  das  eventuell  auch  hier  tun :  in  der  ap 
Tat  übersetzt  Graßmann:   „als  Indra  .  .  .  des  Vala  Wehren  gleich 
wie  Trita  spaltete^.    Ich  meinerseits  möchte  Hinübergleiten  in  dem 
besprochenen  Sinn  fiir  denkbar  halten,  so  daß  ein  bhindd  v,  pari- 
dhin in   ein  pqridhinr  iva  tritdk  verliefe*).     Anders  versteht  die 
Stelle  Macdonell  (JRAS.  1893,  425),  der  übersetzt  ,when  Indra  . . .  2{» 
cleft  (him,  nämlich  Vytra),   as  Trita  (cleaves)  the  fences  of  Vala**, 
und  idmlich  Johansson  (Bidrag  tili  Rigvedas  tolkning  10):  «när 
Indra  .  .  .  klöf  (fUstet),  liksom  Trita  (klöf)  Valas  stängslen*.    Damit 
fiele  jede  Ungewöhnlichkeit  fort.    Sehr  entschieden  würde  für  diese 
Auffassung  sprechen,   daß   der  Zusammenhang  erwarten  läßt,    daß  so 
als  Indras  Tat  hier  die  Vernichtung  Vytras  bz.  seiner.  Festen *). 
nicht  diejenige  Valas  genannt  wurde.     Andrerseits  indessen  spricht 
dagegen,   daß  die  hier  tatsächlich  erwähnte  Valabezwingrmg  ja  oft 
als  Tat  Indras   erscheint,   nirgends   als   die   des  Trita  (der  freilich 
im    allgemeinen    dem   Indra  ja   nahe    genug    steht).     Zu   sicherm  3$ 
Resultat  wird  man  in  Anbetracht  unsrer  unvollständigen  Orientierung 
über  Trita  schwerlich  kommen^. 


1)  TriU  Ali  Zerspaltender  begegnet  noch  V,  86, 1  (es  heißt  da  j>rd  bhedati). 
Das  Objekt  ist  allerdings  vänih. 

2)  Ich  würde  auf  dem  Boden  der  Auflassung  der  beiden  hier  genannten 
Forscher  als  Objekt,  dem  folgenden  paridhin  entsprechend,  ein  paridhin  oder 
paridhim  erginxen;  vgl.  III,  38,  6;  IV,  18,  6. 

3)  Ich  führe  hier  noch  swei  Stellen  an,  fQr  die  jenes  Hinflberglelten ,  zu 
scheinbarer  Voranstellung  der  Vergleichspartikel  fOhrend,  in  Frage  kommen 
kann:  IX,  84,  2  induh  sisakty  usdsam  nd  süryah,  wenn  hier,  wie  Bergaignö  79 
offenbar  annimmt,  es.  die  Morgenröte  ist,  der  Som4  folgt,  and  X,  79,  6  vt  par- 
vaiää  cdkarta  gdm  iväsih,  wenn  (vgl.  Bergaigne  ebendas)  gemeint  ist,  dAß 
Agni  die  Kuh  zerstückelt  hat.     An  beidem  zweifle  ich.  . 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


820  Oldmberg,  Veduehe  üntersuöhungen, 

4.  Ein  weiterer  Vorgang,  der  den  Anschein  einer  Voranstellong 
der  Vergleicbungspartikel  erwecken  kann,  ist  die  Schiebung  eines 
dem  Hanptsatz  angehörigen  Worts  in  die  Vergleichnng.  Von  der 
unter  2.  behandelten  Erscheinung  der  «construction  de  termes 
5  communs  dans  la  comparaison*  ist  diese  prinzipiell  unterschieden: 
dort  Verwebung  des  betreffenden  Worts  in  die  Konstruktion  des 
Vergleichs,  hier  unverwobenes  Hineingestelltsein  von  etwas  Fremdem, 
oder  richtiger  in  der  Regel  halbverwobenes  Hineingestelltsein  von 
etwas    teilweise    Fremdem.     Natürlich    aber    können    die    Grenzen 

10  dieser  und  der  früher  besprochenen  Erscheinung  nicht  nur  für 
uns  zweifelhaft  sein;  auch  objektiv  sind  Zwischenstufen  denkbar. 
Bergaigne,  der  die  entstehenden  Unsicherheiten  treffend  hervor- 
hebt, neigt  nach  meinem  Eindruck  zu  sehr  dazu,  die  Erscheinung 
auf  das  Gebiet   der  Konstruktion,   nicht  der  bloßen  Wortstellung 

16  zu  verlegen.  Gehen  wir  von  einer  Stelle  des  Atharvaveda  aus,  wo 
die  Wortumstellung  klar  und  auch  von  Bergaigne  (S.  80)  anerkannt 
ist:  VI,  54,  1  <xst/d  Ic^atrdtji  4r(yam  mahim  vr^ftr  iva  vardhayä 
tfnam.  Der  Imperativ  paßt  nur  in  den  Hauptsatz.  Begreiflich, 
daß  er,  in  die  Vergleichung  hineingestellt,  in  die  wohl  der  Begriff 

so  des  betreffenden  Verbs,  aber  nicht  seine  Imperativform  paßt,  doch 
hierdurch  keine  Ablenkung  aus  dieser  Form  erfahren  hat;  daß  es 
galt  eine  Aufforderung  auszudrücken,  war  zu  sehr  Hauptsache,  als 
daß  dies  Element  des  Ausdrucks  hätte  verdunkelt  werden  können. 
Ganz   ebenso   nun    aber  beurteile   ich   die   von   B.   als   zweifelhaft 

«ß  behandelte  Stelle  ^v.  H,  14,  11  tdm  urdararjft  nd  pt-natä  t/dven^- 
dram  s&mebhth.  Auch  hier  paßt  der  Imperativ  als  solcher  nur 
in  den  Hauptsatz*).  Nun  zwei  Stellen,  nach  B.  (S.  80 fg.)  »des 
cas  oü  la  construction  du  verbe  dans  la  comparaison  est  ind^niable*  : 
Vin,  6,  38  dnu  tvä  rödast  vhhS  cakrdm  nd  varty  Stadam ;  V,  85,  8 

«0  Jcitavdao  ydd  riripür  nd  divf  ydd  vä  ghä  satydm  utd  yda  nd 
vidmd  ...  An  der  ersten  Stelle  würde  der  Hauptsatz  für  varti 
den  Dual  verlangen,  an  der  zweiten*)  für  riripüh  die  1.  Pluralis. 
Sind  darum  die  beiden  Verba  einfach  der  Vergleichung  zuzuschreiben  ? 
Gewiß   passen  sie   in  diese  —  wir  dürfen  das  nicht  übersehen  — 

85  nach  Begriff  und  Form  im  Übrigen  hinein.  Aber  doch  kann  ja  in 
der  Vedasprache  .wie  das  Bad  dem  Etada  nacbrollt*,  .wie  Spieler 
beim  Spiel  betrogen  haben*  gar  nicht  heißen  ccJcrdm  nd  [dnu\ 
varty  Madam,  hitaväso  riripur  nd  divL  nd  ist  ja  nicht  wie 
ydüiä  Partikel   des   vollständigen  Vergleichssatzes;   wenn   also   bei 

40  dem  cakrdtn  naüadam,  bei  dem  kitaväso  nd  divi  noch  ein  Verb 
steht,  ist  dies  für  den  Bedenden  in  die  Vorstellungsreihe  des  Haupt- 
satzes verwoben.    Ich  glaube  in  der  Tat,  daß  das  hier  ganz  ebenso 

1)  Der  Begriff  des  betreffenden  Verbs  fi^illch  piifit  aaeh  hier  in  die  Ver- 
gleichung. 

S)  Aach  in  Bezug  auf  diese  Stelle  darf  ich  vom  .Hanptaati*  sprachen, 
obwohl  von  ihm  kanm  etwas  in  die  Erscbeinong  tritt  Im  Gedanken  des  Redenden 
ist  er  doch  vorhanden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  VedUche  ürUermchungen.  821 

wie  in  jenem  (ut/ä  k^rdm  . . .  vr^tir  iva  vardhayä  tfn<Mn  zutrifft. 
Nor  kommt  Folgendes  hinzu.  Während  das  Yerh  nach  der  Ahsicht 
des  Redenden  den  Hauptsatz  zu  Ende  führt,  ist  inzwischen  — '-  was 
in  jenen  andern  Fällen  nicht  geschehen  war  —  die  Vorstellungsreihe 
dieses  Hauptsatzes  durch  das  Hervortreten  der  Vergleichung  so  5 
weit  zum  Verschwimmen  gebracht,  daß  das  Verb  jetzt  nicht  mehr 
den  genauen  Anschluß  findet,  sondern  an  diesem  in  einer  durch 
die  Vergleichung  bestimmten  Richtung  vorbei  trifft.  Ich  glaube, 
daß  zur  richtigen  Einordnung  der  in  Rede  stehenden  Stellen  dies 
Durcheinanderwirken  verschiedener  Motive,  welches  bei  B.  nicht  lo 
klargelegt  ist,  gewürdigt  werden  muß. 

Nun  zum  Einfluß  der  hier  besprochenen  Wortversetzung  auf 
die  Vergleichspartikel. 

Hat  der  Vergleich,  um  ein  einfaches  Schema  zu  wählen,  die 
Oestalt  cc  nd  ß  (z.  B.  *bhddre  nd  mSne),  und  wird  nun  da  hinein  is 
ein  Wort  (h)  aus  dem  Hauptsatz  vor  das  nd^)  gestellt  (a  h  nd  |S), 
so  kann,  je  nach  dem  Aussehen  der  einzelnen  Satzelemente,  der 
Anschein  entstehen,  daß  das  nunmehr  von  a  abgeschnittene  nd 
allein  zu  ß  gehOre,  also  diesem  vorangestellt  seL    Von  zwei  Göttinnen 

—  wohl  Himmel  und  Erde  —  und  ihrer  Beziehung  zu  Agni  heißt  «o 
es  I,  95,  6  ubhS  hhadri  jo^ayete  nd  mSne.  Ludwig  übersetzt 
„die  beiden  glückbringenden  machen  sich  ihm  gefällig  wie  Frauen". 
Mir  scheint  dagegen  (ähnlich  Delbrück  Vgl.  Synt.  U,  538)  der 
Hauptsatz  zu  sein  ubhS  jo§ayete  (vgl.  Vers  5*"*),  der  Vergleich 
bhadrS  nd  mSne  (vgl.  V,  80,  6  y6^eva  bhadrd),  so  daß  die  Vor-  26 
anstellung  des  nd  rein  scheinbar  ist. 

Ich  schließe  hier  VIH,  70,  15  an,  welche  Stelle,  meine  ich, 
ebenso  zu  beurteilen  ist,  nur  daß  die  scheinbare  Versetzung  des 
nd  —  Pischel  Ved.  Stud.  I,  6  nimmt  eine  solche  in  der  Tat  an 

—  zuf&llig  nicht  als  Voranstellung  der  Partikel  vor  dem  Vergleichs-  »o 
wort  erscheint.  Von  einem  Maghavan  sagt  der  Sänger  —  vielleicht, 
wie  PisChel  meint,  ironisch  —  vatadrp,  naa  tribhyd  änayat^  ajdm 
sürir  nd  dhdtave.  P.  findet  den  Sinn,  der  Geber  habe  den  drei 
Sängern  ein  Kalb  zugeführt,  damit  sie  daran  ihre  Freude  haben, 
sowie  die  Jungen  einer  Ziege  sich  freuen,  wenn  man  ihnen  die  alte  s5 
Ziege  zuführt,  damit  «ie  daran  saugen.  Mir  scheint  eher,  daß  wenn 
die  Worte  vatsdm  und  dhdtave  neben  einander  stehen,  der  Gedanke 
in  der  Richtung  liegen  wird,  daß  das  Kalb  saugen  soll,  nicht  aber, 
daß  Jemand  (in  bildlichem  Ausdruck)  an  dem  Kalb  saugen  (d.  h. 
sich  freuen)  soll.  Vgl.  I,  95,  1  vatsdm  üpa  dhäpayete;  I,  96,  5  40 
dhäpdyete  ^Uum;  II,  35,  13  ^£^r  dhayati\  X,  115,  1  iiioh  .  .  . 
nd  yo  mätdräv  apySti  dhdtave.  Das  säugende  Muttertier  ist  die 
cff'd.  Ich  übersetze:  er  hat  uns  dreien  ein  Kalb  zugeführt,  der 
reiche  Herr,  wie  um  an  einer  Ziege  zu  saugen.  Ist  die  Pointe  die, 
daß   das  Kalb   bei   uns   so  wenig  am  rechten  Platz  ist,   wie  wenn  45 


1)  Wäre  das  auch  bei  iva  möglich?     Ich  sweifle  dal'an. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


822  Oldenburg,  Vedische  ünterauchungen, 

man  es  zu  einer  Ziege  ötatt  zu.  e.ineJr  Kuh  führte^)?  Plschel 
bezeichnet  als  die  Stellung,  die  ohne  das  Metrum  gewählt  w&re, 
ajdm  nd  aürir  dhdtdve.  Ich  meine  vielmehr,  daß,  wenn  wir  nach 
dem  Normalen  fragen,  aürih  in  den  Hauptsatz  gehört  und  der  Yer- 
6  gleich  gelautet  hätte  <yäfn  nd  dhätave.  Das  nd  ist  nicht  umgestellt^ 
sondern  vor  das  nd  ist  ein  fremder  Bestandteil  hineingetreten  ^. 

Ähnlich  II,  11,  3  tubhyid  etdh  .  .  .  prd  väydve  sürate  nd 
dvbhräJju  Gemeint  ist,  als  zu  dem  tdbhya  gehöriger  Vergleich, 
väydve  nd;  dazwischen  aber  ist  aus  dem  Hauptsatz  aürate  gesetzt. 

10  Es   folgt   als   eine   wenigstens   möglicherweise  ähnliche  Stelle 

V,  3,  2  (von  Agni)  afijdnti  ndtrdfn  aüdhüam  nd  gööhih.  -  Auch 
hier  nimmt  Pischel  (Ved.  Stud.  I,  93)  Umstellung  des  nd  an, 
die  freilich  auch  hier  nicht  auf  Voranstelluqg  vor  das  Vergleichs- 
wort  hinausläuft;    gemeint    soll   sein   mitrdm   nd  südhüami    ^sie 

15  besprengen  dich  mit  Milch,  det  du  wie  ein  Freund  wohlwollend 
bist".  Mit  der  an  den  vorigen  Stellen  angewandten  Erklärungsweise 
kommen  wir,  wenn  wir  südhüam  —  wofär  es  ja  an  Parallelen 
nicht  fehlt  —  auf  Agni  beziehen,  zu  der  Übersetzung:  „man  salbt 
(dich,    Agni)   den   w.ohlniedergelegten ^   mit   Kuh(butter)   wie   dei> 

20  Mitra*.  Für  wahrscheinlich  halte  ich.  diese  Übersetzung  doch  nicht. 
Wenn  Agni  sddhita  ist,  so  ist  Mitra  es  erst  röcht;  dessen  noch 
stärkerer  Anspruch  auf  jenes  Epitheton  zeigt  sich  an  den  von  P. 
a.  a.  0.  gesammelteu  Stellen  wie  VI,  15,2  mitrdni  ndydm  sildhitaiit 
bhfgavo  dadhilh  und  ähnliphen.    Also  wird  sudhita  schwerlich  so, 

26  wie  in  der  eben  versuchten  Übersetzung,  von  mitrd  abz^ösen  sein. 
Sondern  ich  halte  für  das  Wahrscheinliche;  „mab  salbt  (dich)  wie 
den  wohlniedergelegten  M.  mit  Kuh(butter)*  *),  wo  zunächst  Mitra 
sudhita  heißt,  aber  natürlich  die  Vorstellung,  daß  Agni  das  ebenr 
falls  ist,  mitspielt.    Das  nd  steht  hinter  dem  verglichenen  Substantiv 

80  samt  seinem  Adjektiv  wie  oft '  (pakvä  äakhä  nd  u.  dgl. ;  man 
vergleiche  das  oben  beigebrachte  gdväm  sdrgä  nd  neben  gdväfß 
nd  adrgäh).  Pischel's  erwähnte  abweichende  Auffassung  der  Kon- 
struktion scheint  mir  an  den  Parallelen  wie  IV,  6,  7  mitrö  nd 
südhttak  u.  ähnl.  keine  ausreichende  Stütze  zu  haben.    In  IV,  6,  7 

35  besteht  Agni's  ganze  Ähnlichkeit  mit  M.  darin,  daß  er  sudhita  ist ; 
also:  «wie  M.  wohlniedergelegt".  In  V,  3,  2  dagegen  ist  die 
Hauptsache,   daß   Agni   so   wie  Mitra   mit  Butter   gesalbt   wird^). 

1)  Ein  Sachverständiger  spricht  durüber  die  Ansicht  aus,  daß  es  wohl 
möglich,  aber  jedenfalls  sehr  schwierig  sei,  eine  Mutterziege  ein  Kalb  säugen 
zu  lassen. 

'  2)  Das  Gesagte  ergibt,  warum  ich  mich  auch  abgesehen  von  der  Beur- 
teilung der  Stellung  des  nd  der  Übersetzung  Foy^s  (KZ.  34,  S57 :  »[und]  eine 
Ziege  [hat  uns]  der  Herr  [zugeführt]  wie  zum  Saugen*)  nicht  anschließen  kann. 

3)  Nicht  einfach  «den  wohlwollenden**.  Die  Vorstellung  ist  konkreter; 
vgl.  meine  Rel.  des  Veda  186  Anm.  1. 

4)  Im  Wesentlichen  ebenso  Poy,  KZ.  84,  257.  ' 

5)  Ich  halte  es  für  irrig,  wenn  in  PischeTs  Übersetzung  das  anjdnti 
mit  dem  müräm  überhaupt  nichts  zu  tun  hat. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldmberg,  Vedische  Untersuchungen.  823 

t>a8  süihüa  verstärkt  nur  jene  wichtigste  Ähnlichkeit;  also:  „wie 
den  wohlniedergelegten  M.  salht  man^  dich**. 

5«  Eine  Reihe  von  Stellen,  für  die  Umstellung  —  insonderheit 
Voranstellung  —  der  Vergleichspartikel  behauptet  ist,  scheinen  mir 
aus  Gründen,    die  je   nach   den   einzelnen  Fällen  verschieden  sind,   s 
abzulehnen. 

So  Vn,  55,  2  ydd  arjuna  aäroumeya  datdh  pidahga  ydcchase^ 
thva  bhräjaiita  r^täyak,  Pischel  Ved.  Stud.  II,  58  „dann  glänzen 
sie  .  . .  wie  Speere*,  mit  der  Bemerkung:  „Man  beachte,  daß  iva 
dem  Sinne  nach  hinter  r^tdt/ah  gehört*.  Mit  Recht  Foy  KZ.  lo 
34,  257:  „so  ist  es,  als  ob  (einem)  Speere  entgegenleuchteten*. 
Wie  iva  hinter  unzusammengesetztes  Verb  tritt  (gätüyantlva  u.  dgl.), 
so  tritt  es,  wenn  das  Verb  mit  Präfix  verbunden  ist,  hinter  das 
letztere.  Das  vIva  unsrer  Stelle  steht  mit  dem  Viva  von  X,  86,  7 
^ro  me  vtva  hr^yati^  mit  dem  prh)a  von  X,  146, 1  asaiX  yä  prSva  15 
ndiyasi  etc.  auf  einer  Linie. 

X,  178,  3  aahasrasäh  äatasä  asya  rdmhir^  nd  smä  varante 
ywxttim  nd  ädryäm,  Foy  a.  a.  0.  266 ff.  übersetzt  mit  Annahme 
von  Voranstellung  des  nd:  „nicht  kann  man  die  Jugendliche,  die 
wie  ein  Pfeil  ist,  hemmen*.  Nicht  überzeugend  scheint  mir  schon  20 
wegen  des  Akkusativs  yuvatfm  die  von  ihrem  Urheber  als  „echt 
indisch*  gerühmte  Auffassung  PischeTs  Ved.  Stud.  1,106:  „nicht 
weist  man  sie  ab,  [ebensowenig]  wie  eine  junge  Frau  den  penis*^); 
desgleichen  die  Hirzel's  Oleichnisse  und  Metaphern  62 :  „Niemand 
vermag  den  Pfeil  —  das  Sonnenroß  Tärk§ya  —  aufzuhalten,  der  26 
einer  Jungfrau  gleicht*;  beide  Übersetzungen  entfernen  übrigens 
die  das  nd  eventuell  betreffende  Anomalie.  Sofern  wir  können  — 
und  offenbar  können  wir  es  ohne  Bedenken  —  müssen  wir  bei 
der  Erklärung  von  yuvatirß  nd  ddryäm  doch  wohl  in  dem  gewöhn- 
lichen Geleise  verharren ,  das  durch  Wendungen  wie  yuvatCr  nd  so 
yöfHy  vidaikyhyi  nd  vtrdnij  jdnyo  nd  äiibhväy  jdnayo  nd pdtnth  etc. 
bezeichnet  ist.  Also:  „nicht  wehren  sie  (seine  rdmki)  ab  sowenig 
wie  einen  jungfräulichen  Pfeil*.  Ein  abgenutzter  Pfeil  ließe  sich 
eher  abwehren.  Die  Konstruktion  faßt  ebenso  Grassmann  auf: 
„nichts  hält  ihn  auf,  dem  frischentsandten  Pfeil  gleich*.  85 

Kurz  lassen  sich  einige  andre  Stellen  erledigen.  II,  4,  3  agnim 
devdso  mdnu^i^u  vHc^ü  prtydm  dhuh  k^esydnto  nd  mitrdin^  heran- 
gezogen von  Hopkins  JAOS.  XV,  256.  Ich  übersetze  den  Vergleich: 
„wie  Leute  die  (in  Sicherheit)  zu  wohnen  wünschen,  den  Mitra 
(niederlegen)*  d.  h.  sich  Bundesfreunde  sichern.  Ich  erinnere  an  ^o 
das  oben  (S.  822)  über  Mitra  als  den  sudhüa  Gesagte.  —  1, 130,  2 
ä  tva  yacchantu  harUo  nd  s&ryam^  dhä  vCäveva  süryam^  heran- 
gezogen von  Hopkins  ebendaselbst.  Ich  übersetze:  f,(die  Soma- 
trftnke)  sollen  dich  (Indra)  herbeilenken  wie  die  Harits  den  Sonnengott, 


1)  Ob  in  I,  148,  4  dstur  nd  idryäm  wobl  rom  Penis  des  Schützen  oder 
Pf«U  die  Rede  Ut? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


g24  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen, 

wie  alle  Tage  (die  Harits)  den  Sonnengott*.  —  I,-43,  5  yd^  iukrd 
Iva  süryah^  nach  Pischel-Geldner  I,  328  far  ydfi  Mcräk 
aurya  iva.  Ich  übersetze  unter  Hinzuziehung  des  folgenden  Päda: 
,der  wie  die  helle  Sonne,  wie  Gold  glänzt".  —  II,  34,  13  t^ 
6  k^onibhir  arurUbhir  näfijibkik  .  .  .  vävrdhuk^  herangezogen  von 
G eidner  Bezz.  Beitr.  XI,  330,  wo  , Inversion  der  Partikel  wrf* 
vermutet  wird,  die  G.  ehendas.  331  als  möglich  auch  für  I,  54,  1 
TccUhd  nd  Jesonir  bhiydaä  sdm  ärata  in  Betracht  zieht.  G.  selbst 
(Ved.   Stud.'  I,  276  f.)    hat   später    für    die    erste    Stelle    normale 

10  Stellung  des  vergleichenden  nd^  für  die  zweite  verneinendes  nd 
angenommen:  meines  Erachtens  beides  mit  Recht.  —  X,  105,  2 
drvantänu  Afpö,  ubhd  raß  nd  keünä  pdtir  ddn  und  IV,  19,  7 
prägrdvo  nahhanvb  nd  vdkvä  dhvasrä  apinvad  yuvattr  rtajriäh, 
herangezogen  von  Pischel  Ved.  Stud.  II,  95.  101.     Beide  Stellen 

15  erscheinen   mir   in   wesentlichen   Stücken    als   hoffnungslos   dunkeL 

Anzeichen,  die  auf  freiere  Stellung  des  nd  hindeuten,  kann  ich  an 

ihnen  nicht  entdecken.     Vgl.  zu  den  Stellen  Poy  KZ.  34,  256.  258  ff. 

Nun  bleibt,  soviel  ich  sehe,  nicht  viel  mehr  übrig. 

Sollen   wir  Voranstellung   des   iva  annehmen  I,  163,  4  utiva 

20  me  vdrunad  chantsy  arvan  ?  Nach  Analogie  von  X,  34,  1  könnte 
man  iva  zu  vdrunah  ziehen  wollen.  In  der  Tat  gehört  es  doch 
zu  utd.  An  die  den  Satz  einführende  Partikel  sich  anschließend 
teilt  es  dem  ganzen  Satz  seine  Nuance  mit  (vgl.  Graßmann  unter 
iva  6),  wodurch  dann  freilich  ein  ähnliches  Resultat  erreicht  wird, 

25  als  stände  es  hinter  vdrunah.  Zur  Verbindung  utSva  vergleiche 
man  die  Stellen  im  Pet.  Wb.  unter  iva  2  a  und  utd  1. 

VI,  35,  3  kadd  dhiyo  nd  niyüto  yuväse.  Man  kann  auf  den 
Gedanken  kommen,  daß  gemeint  sei:  Wann  wirst  du  (Indra)  die 
Gebete   wie  Gespanne^)  anspannen  (um  zu  uns  zu  fahren).     Durch 

80  das  ganze  Lied  gehen  die  Bitten  durch,  daß  Indra  mit  dem  brdhma, 
Stoma,  den  dhiyak  das  und  das  machen  möge  (z.  B.  v.  1  kadd 
dhiyah  karasi  vdjaratnäk).  Und  wenn  Vergleich  zwischen  dhiydk 
und  ntyiUak  vorliegt,  so  ist  an  sich,  da  yuväse  dabeisteht,  wahr- 
scheinlich,  daß   mydtakj   als   das   stehend   mit  yuväse  zusammen- 

35  gehörige,  zur  Vergleichung  für  dhiyah  herangezogen  seL  Ist  dies 
richtig,  möchte  ich  doch  nicht  überzeugt  sein,  daß  dem  zu  entnehmen 
ist,  für  ntydto  nd  sei  nd  niyüto  gesetzt.  Ich  würde  eher  glauben, 
daß  äußerlich  doch  dMyo  nd  zusammengehört,  wofür  auch  die 
offenbar    hinter    der    fünften    Silbe    anzunehmende    Zäsur    spricht. 

40  Gesagt  hätte  der  Dichter  , Gespanne  wie  Gebete*,  während  er 
gemeint   hätte  .Gebete   wie  Gespanne"^).     Eine  solche  zwischen 


1)  Hiermit  soll  niyiitah  nur  approximativ  Übersetzt  sein.  Die  genaue 
Bedeutung  des  Wortes,  das  wohl  irgendwie  eine  in  langer  Reihe  arrangierte 
Bespannung  ausdrückt  („Vielgespann*,  Geldner,  Glossar),  steht  nicht  fest. 

2)  Sollte  es  sich  nicht  um  eine  ähnliche  Abirrung  VIII,  8, 16  (vgl.  Hopkins, 
JAOS.  XV,  256)  handeln?  Der  Dichter  meint  aUer  Wahrscheinlichkeit  nach, 
dafi   die   betenden  Kanvas  erfolgreich   gewesen  sind  wie  die  Bhfgus.     Er  sagt 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen,  g25 

Gedanken  und  Ansdrnck  liegende  Entgleisung  kommt  hier  und  da 
im  5gveda  vor.  Einen  Fall,  VI,  2,  7,  glaube  ich  ZDMG.  55,  279 
nachgewiesen  zu  haben;  einen  zweiten  habe  ich  ebendas.  heran- 
gezogen I)  135,  2  päripüto  ädribht^:  mit  den  Steinen  wird  der 
Soma  ja  gepreßt,  nicht  gereinigt;  gereinigt  wird  er  ja  mit  der  a 
Seihe,  nicht  mit  Steinen.  Auch  1, 109,  4  d  liegt  ähnliche  Verwirrung 
vor.  Immerhin  wird  man  zu  einer  Erklärung  unsrer  Stelle  in 
diesem  Stil  nicht  unnötig  greifen.  Nichts  hindert,  meine  ich,  beim 
geradlinigen  Verständnis  zu  bleiben :  wann  wirst  du  wie  die  Gebete 
deine  Gespanne  anspannen?  Auch  so  wird  Indra,  wie  der  Tenor  lo 
des  Liedes  erwarten  läßt,  angerufen,  mit  den  Gebeten  etwas  zu 
machen.  In  langer  Eeihe  sind  die  Gebete  Indra  dargeboten  worden ; 
die  nimmt  er  sich  Jetzt  zum  Vorbild,  um  ihrem  Arrangement 
entsprechend  sein  Gespann  zu  arrangieren  und  so  zum  Opfer 
zu  fahren.  i5 

6«  Mir  bleibt  schließlich  eine  Stelle  übrig,  an  der  ich 
wirkliche  Voranstellung  des  nd  glaublich  finde :  VI,  66,  6  (von  den 
Maruts  und  der  Göttin  Rodasl)  ddha  smaisu  rodasi  avdäocir 
dmavatsu  tasthau  nd  rökah  «da  trat  bei  ihnen,  den  ungestümen, 
(auf  den  Wagen)  BodasI  die  selbstleuchtende,  wie  ein  Licht*.  20 
Erkennt  man  diese  Übersetzung  an,  so  ist  damit  auch  für  die  eben 
besprochenen  Stellen  VI,  35,  3  und  VIII,  3,  16  die  Annahme  vor- 
angestellter Partikel  möglich  gemacht.  Wenn  ich  diese  Möglichkeit 
nicht  wahrscheinlich  finde,  beruht  das  darauf,  daß  VI,  35,  3  in 
dh{t/o  ndy  Vin,  3,  16  in  Jcdnvä  iva  ein  natürlicher  Anschluß  der  26 
Vergleichspartikeln  sich  bietet,  der  VI,  66,  6  fehlt. 

20.    Die   enklitischen   Formen   des   Pronominalstamms   a-. 

Die  Regel  über  Betonung  der  Formen  des  Pronominalstamms 
a-  formuliert  Delbrück  Ai.  Syntax  28 f.  (siehe  dazu  Vgl.  Syntax 
I,  473 ;  III,  47  f.)  so,  daß  bei  adjektivischem  Gebrauch  diese  Formen,  so 
immer  deiktisch  stehend,  betont  seien,  während  sie  bei  substantivischem 
Gebrauch  sowohl  beton  ^  als  deiktisch  oder  stark  anaphorisch,  wie 
unbetont  als  schwach  anaphorisch  vorkommen.  Eine  Beihe  rgvedischer 
Stellen,  die  ich  textkritisch  anzutasten  Bedenken  trage,  erwecken 
mir  am  ersten  Teil  dieser  Begel  Zweifel.  85 

Ehe  ich  diesen  darlege,  bleibe  ich  zunächst  bei  ihrem  zweiten 
Teil  und  versuche  den  Unterschied  der  Fälle  mit  und  ohne  Akzent 
bei  substantivischem  Gebrauch  zu  möglichster  Anschaulichkeit  zu 
bringen.     Man  betrachte  einige  Stellen,  an  denen  ein  das  teilweise 


hdnvä  wa  bhfgavah  süryä  iva  vi^vam  id  dhttdm  änoMi:  also  ,die  Bbrgos 
wie  die  Kapras*  statt  ,die  Ka^vas  wie  die  Bhrgns".  Ich  glaube  nicht,  daß 
man  iva  bhfgavah  verbinden  und  ,wie  die  Bh.*  übersetzen  soll«  Daß  das  iva 
hinter  kdnvWlt  steht,  von  dem  bhfgavah  durch  die  Citsur  getrennt,  ist  gewiß 
kein  Zufall.     S.  unten  Nr.  6. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


g26  Oldenbsrg,  Vedische  Untersuchungen, 

Objekt  ausdrückendes  asya  oder  (isyä,  von  einem  Verb  des  Trinkens 
abhängig,  sich  auf  den  Soma  bezieht.  Hier  kann  gemeint  sein: 
der  und  der  Gott  (und  kein  andrer)  soll  von  ihm  trinken. 
Oder:  der  Gott  soll  von  ihm  trinken  (und  nicht  etwa  vom  Soma 
6  unsrer  Nebenbuhler).     Im  ersten  Fall  haben  wir  z.  B. 

Vlll,  94,  4  äsH  sömo  aydm  siUäh,  pibanty  asya  tnanUah, 
IX,  109,  15  (nachdem  es  geheißen  hat  indv^  p<wi§fa)  pihcmty  asya 
viive  deväsa?i. 

Im  zweiten  Falle  dagegen 

10       III,  35,  6  taväydm  sömas  tvdm  4hy  arvdn 
dadvattamdm  aumdnä  asyd  pöhi: 

der  vorangehende  Vers  hat  darum  gebeten,  daß  den  Gott  nicht  ni 
rtraman  yd/amänäso  anyi\  zu  ihm  wird  gesagt  atydyöM  idivatah 

VI,  47,  1  avädus  hÜäydm  mddhvmän  utäydm 
15  tlvrdh  kÜäydin  rdsavän  vtäydra^ 

ut6  nv  hsyd  papivämsam  indram 
nd  kdä  cand  sahata  dhavS§u: 

wir  können  das  zweite  Hemistich  umschreiben  .dieser  und  kein 
andrer  Soma  ist  es,  der  Indra  unbezwinglich  macht*. 

20  Danach   werden   wir  bei  Stellen   wie  III,  51,  10  etc.,   die  an 

sich  beiden  Auffassungen  zugänglich  sein  würden,  der  überlieferten 
Betonung  zu  entnehmen  haben,  in  welcher  Richtung  sie  zu  ver- 
stehen sind. 

Ähnliches    ist  über  die  Stellen  zu  sagen,  an  denen  asya  oder 

26  asyd  von  vid  oder  ähnlichem  Verb  abhängt.     So  sehr  klar 

ni,  55,  18  virdsya  nu  svd^oyarn  janäsah 

prd  nti  vocäma,  viddr  asya  devdh 

Aber  andrerseits 

VI,  69,  6  (ndrägni  ko  asyd  väm  dSvau  mdrtad  ciketati: 

80  „wer    kennt    dies    euer    Geheimnis?*      Danach    werden    wir    den 
Refrain  deuten 

I,  105,  1  ff.  mttdm  me  asyd  rodasi: 

dieses  (das  jedesmal  in  den  vorangehenden  Worten  liegende)  ist 
mein  Geheimnis  oder  meine  Kunde,  wovon  ihr  wissen  sollt. 

S6  Vm,  26,  11  vaiya^vdsya  irutam  narotö  me  asyd  vedaihah', 

höret  auf  den  V ,  und  dieses  (daß  ich  nämlich  der  V.  bin)  ist  die 
Eigenschaft  von  mir,  von  der  ihr  wissen  sollt. 

I,  164,  32  yd  Im  cakära  nd  s6  asyd  veda: 

diesem,   im  Unterschied   von   andern,   ist   es   eigen,   daß   wer  ihn 
40  gemacht  hat,  von  ihm  nicht  weiß. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vedkchß  ÜntersucJmngen.  827 

Aber  andrerseits 

I,  23,  24  sdm  mägne  vdrcasä  srja  . .  .  vtdyiir  me  aaya  deväh: 

es   mOgen   das   von   mir  die  Götter  wissen  —  das  Erw&hnte,    daß 
mir  vdrcas  etc.  verliehen  werden  soll. 

Um  nun  weiter  für  die  Beurteilung  fraglicher  Gebrauchsweisen  6 
des  asyay  aanuu  etc.  zuvörderst  durch  Feststellung  des  Sicheren 
cdne  Unterlage  zu  schaffen,  ist  hier  hervorzuheben,  daß  diese 
Formen,  wie  bekannt,  häufig  so  dastehen,  daß  die  Bezeichnung  des 
Gemeinten  hinterher  epexegetisch  folgt:  zuweilen  ist  von  diesem 
schon  vorher  die  Rede  gewesen,  häufig  aber  ist  das  nicht  der  Fall,  lo 
So  steht  die  enklitische  Pronominalform  gern  in  unmittelbarer 
Nähe  des  Liedanfangs,  z.  B.  I,  14, 1  aibhir  (Pp.  ä  e^y  gewiß  richtig) 
agne  düvo  giro  vidvebhih  somapttayey  devibhir  yähi  ydk§i  ca, 
oder  IX,  11,  1  'dpüamai  gäyatä  narah  pdvamänäyendave^).  Wie 
es  nach  der  Erwähnung  des  Gottes  heißen  würde  „singt  ihm  i5 
(asmai)'^,  nämlich  dem  eben  Genannten,  so  heißt  es  hier  vor 
dessen  Erwähnung  „singt  ihm  (a^fTtat)")  nämlich  dem  gleich  zu 
Nennenden.  Das  ist  dem  Wesen  der  Sache  nach  derselbe  Gebrauch, 
den  für  den  Fall,  daß  diese  Nennung  in  Gestalt  eines  Relativsatzes 
erfolgt,  Delbrück  Ai.  Syntax  560  beschreibt:  wie  mit  voran-  «o 
gehendem  Relativsatz  gesagt  wird  ydsya  .  .  .  daado  barhih  ,  .  ., 
dhäny  asmai  avdCnä  bhavanti  (VII,  11,  2),  so  mit  folgendem 
Relativsatz  anyS  jäydm  pdri  mrdanty  asya^  ydsya  etc.  (X,  34,  4). 
Es  muß  weiter  hinzugefügt  werden,  daß  die  auf  ein  vorangehendes 
(xsya  etc.  folgende  Bezeichnung  der  gemeinten  Wesenheit  auch  s^ 
implicite  geschehen  oder  durch  die  ganze  Situation  ersetzt  werden 
kann.  So  fängt  das  Lied  II,  17  an  tdd  asmai  ndvyam  angiras- 
väd  arcata^  und  statt  der  Nennung  Indras  folgt  die  gleichwertige 
seiner  Taten.  VI,  27,  1  ergibt  sich  aus  dem  dabeistehenden  indde 
und  pltady  daß  asya  auf  den  Soma  geht,  und  Ähnliches  häufig.      so 

Recht  oft  schließt  sich  an  das  asya,  asmai  etc.  ein  Adjektiv, 
z.  B.  n,  16,  4  viive  hy  äsma£  yajatdya  dhf^dve  krdtum  bhd- 
ranti etc,  „denn  Alle  bringen  ihm,  dem  Opferwürdigen,  Kühnen*. . .; 
ähnlich  VII,  40,  1  . . .  asya  ratninah^  VII,  82,  3  .  .  .  asya  mäyCnah, 
X,  13,  5  .  .  .  asyobhdyasya,  X,  61,  24  .  .  .  asya  jSnyasya^  X,  79,  1  85 
.  .  .  asya  mahatäk,  u.  a.  m.*).    Ebenso  mit  einem  Partizip  I,  127,  6 

1)  Die  Reihenfolge  kann  übrigens  aach  umgedreht,  im  Zusammenhang 
derselben  Konstruktion  (nicht,  wie  so  oft,  in  einem  neuen  Satz)  die  in  Frage 
kommende  Wesenheit  erst  benannt  und  dann  mit  dem  enklitischen  Pronomen 
auf  sie  zurückgewiesen  werden:  so  III,  13,  1  prd  vo  devdyägndyß  bdrhistham 
arcäsmai;  IX,  91,  8  vf»ä  vfme  rörti/vad  arniur  asmai  pdvamäno  rüäad  trte 
pdyo  göli,  Ist  es  dieser  Ausdrucksweise  nicht  verwandt,  wenn  I,  104,  7  gesagt 
wird  ärdt  te  asmä  adkäyi'i 

2)  Hierher  wohl  auch  X,  74,  3  .  .  .  esäm  amftänäm.  Vielleicht  auch 
X,  93,  9  . .  .  esäm  carsanlnäm^  so  dafi  esäm  das  vorangehende  vdknibhtfi  auf- 
nimmt und  durch  das  Adj.  care°  näher  charakterisiert  wird.  Oder  ist  das  c^ 
Substantiv  und  die  Stelle  den  unten  S.  828  gesammelten  zuzurechaen? 

ZeitMshrift  der  D.  M.  a.    Bd.  LXI.  &5 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


828  Oldenberg,  VediscJie  ürUersuchungen, 

.  .  .  dst/a  hdr^cUah,  V,  64,  2  .  .  .  asmä  drcate,  VI,  42,  1  .  . .  asmai 
pfpl^cUe,  X,  91,  13  .  .  .  asmä  uiatS^  X,  95,  8  .  .  .  ösu  jdhaä^u, 
u.  a.  m.^). 

Nun  zu  der  Frage,  ob  die  in  Rede  stehenden  Pronominalformen 
5  auch  adjektivisch  (.  .  as^a  aömasya  «dieses  Soma*)  gebraucht 
werden.  Delbrück  Ai.  Syntax  28  verneint  das,  wie  schon 
Windisch  in  seiner  ftlr  die  Lehre  vom  anaphorischen  Pronomen 
bahnbrechenden  Untersuchung,  Curtius  Studien  11,  279,  getan  hat: 
«Was  sollte  letzteres  (das  anaphorische  Pronomen)  bei  seinem  Nomen, 

10  dessen  bloßer  Stellvertreter  es  ist  ohne  irgend  welche,  im  Nomen 
selbst  nicht  enthaltene,  Beziehung  hinzuzubringen?*  Mir  scheint 
doch,  daß  auch  eine  der  substantivischen  Verwendung  des  enklitischen 
Pronomens  im  Übrigen  ähnliche  denkbar  ist,  bei  der  jenes  adjektivisch 
neben   dem  Nomen   steht.     Das  ist  zwar  nicht  höchste  erreichbare 

15  Kürze  des  Ausdrucks,  aber  doch  a  priori  möglich.  Beispielsweise 
kann  der  deiktischen  Wendung:  «trinke  diesen  Soma  (und  nicht 
den  unsrer  Feinde)*'  anaphorisch  nicht  allein  gegenüberstehen :  «wir 
haben  den  Trank  gepreßt ;  Väyu,  trinke  du  ihn  als  erster*' ,  sondern 
auch,  damit  im  Wesentlichen  gleichwertig,  nur  mit  einem  immerhin 

20  mäßigen  Anflug  von  Weitläufigkeit:  «wir  haben  den  Trank  gepreßt; 
Väyu,  trinke  du  diesen  Soma  als  erster ''.  Belege  solcher  Ausdrucks- 
weise wird  man  von  vornherein  nicht  häufig  erwarten;  Setzung 
des  Pronomens  allein  ist  in  der  Tat  das  Natürlichere.  Aber  ich 
glaube  doch,  daß  an  einigen  Stellen  jener  Fall  nicht  zu  verkennen 

25  ist.  Nachdem  von  Indra  die  Rede  gewesen  ist,  heißt  es  Vm,  2,  21 
vidmd  hy  hsya  virdsya  bhUridävarim  aumattmi  «dieses  Helden* 
—  natürlich  nicht  «dieses  Helden**,  sondern  in  derselben  Voran- 
gehendes annehmenden  Weise,  wie  man  hätte  sagen  können  «wir 
kennen  sein  Wohlwollen  *'j  wird  gesagt  «wir  kennen  das  Wohlwollen 

80  dieaea  Helden*.  X,  174,  6  wird  nach  einer  Erwähnung  der  vCdva 
bhütäni  (v.  3)  gesagt  ydthahdm  esäm  bhütänäm  virajäni^  ganz 
in  demselben  Ton.  So  kann  auch  V,  54,  10  aadyö  aayddhvanah 
pärdm  a^utha  die  Annahme  von  enklitischem  asya  (Padap.*)) 
richtig  sein;  die  vorangehenden  Worte  implizieren  die  Vorstellung 

85  des  von  den  Maruts  zurückgelegten  Weges.  Weiter  VI,  22,  3  tdm 
tmaha  indram  asya  räy<üi  puruvirasya  nrvdtah  puruk^öh ;  der 
weitere  Verlauf  schildert  dann  den  Reichtum  ausfuhrlicher.  DI,  38, 7. 8 
tdd  in  nv  hsyd  vr^abhdsya  dhenök,  tdd  in  nv  hsya  saväüh  etc.^ : 


1)  Hierher,  mit  Partizip  und  Adjektiv,  ist  wobl  aach  zu  steUen  I,  146,  1 
.  . .  asya  cdrato  dhruvdaycu 

2)  Auch  V,  60,  6  wird  ein  in  der  Tat  wahrscheinliches  a^a  (mit  folgendem 
havisoji)  vom  Padap.  angenommen.  Das  asya  .  . .  havipo  ydd  ydjäma  ver- 
gleicht sich  dem  oben  (S.  827)  besprochenen  Typus  von  X,  34,  4  a^a  ydsya  etc., 
nur  dafi  statt  des  dortigen  substantivischen  asya  hier  adjektivisches  asya  mit 
zugehörigem  Substantiv  steht. 

3)  Aber  derselbe  Verseingang  mit  substantivischem  asya  X,  61,  18  tdd 
in  nv  hsya  parigddväno  agman. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldmbsrg,  Vedische  Untersuchungen,  g29 

der    Zasammenbang    resp.    das    jedesmal    auf   diesen    Yerseingang 
Folgende  liefert  die  Erläuterung. 

Nun  entstehen  freilich  unvermeidliche  Grenzstreitigkeiten  zwischen 
der  hier  aufgewiesenen  Ausdrucks  weise  und  demjenigen  sub- 
stantivischen Gebrauch  von  asya  etc.,  wo  ein  die  gemeinte  Wesenheit  5 
bezeichnendes  Wort  epexegetisch  folgt.  V,  29,  3,  nachdem  vom 
Soma  die  Bede  gewesen  ist,  heißt  es  lUd  brahmäno  manUo  me 
asya,  indrah^)  aSmaaya  süautaaya  peyäk.  Soll  man  verstehen 
.von  diesem  Soma  möge  I.  trinken*'  oder  .von  ihm  möge  I. 
trinken,  vom  Soma*?  Ähnlich,  nachdem  es  geheißen  hat  rayfm  lo 
dayasva,  steht  I,  68,  7  sd  ein  nv  asäm  pdti  rayinäm:  .er  ist 
dieser  Schätze  Herr"  oder  .ihr  Herr  ist  er,  der  Schätze*  ?  I,  134,  6 
tvdTjt  no  väyav  epäm  dpurvyah  sdmänäm  prathamdh  pltCm  arhasi 
(ganz  ähnlich  IV,  47,  2;  V,  51,' 6;  Vm,  93,  33)  .von  diesen  Somas* 
oder  .von  ihnen,  den  Somas*?  Momente,  wie  die  größere  Näheis 
oder  Feme  zwischen  Pronomen  und  Nomen,  ihre  Setzung  in  dem- 
selben oder  in  verschiedenen  Pädas  u.  dgl.  können  im  einzelnen 
Fall  die  Wahrscheinlichkeit  der  einen  oder  andern  Auffassung 
verstärken ;  sichere  Entscheidung  ist  offenbar  prinzipiell  nicht  möglich. 

Man  wird  nun  doch  nicht  die  ganze  Reihe  der  oben  für  20 
adjektivisches  asya  etc.  beigebrachten  Stellen  fortinterpretieren,  indem 
man  für  sie  alle  epexegetisches  Zutreten  des  Substantivs  annimmt. 
Daß  das  gewaltsam  wäre,  ist  wohl  ersichtlich.  Besonders  bezeichnend 
ist  folgende  Stelle,  die  ich  jenen  hier  noch  anschließe ;  an  ihr  steht 
die  ProDominalform  hinter  dem  Substantiv:  1,110,6  taranitva  26 
yi  pitdr  asya  saicirS,  Wird  man  hier  die  Übersetzung  .dieses 
Vaters*  (natürlich  mit  einem  sehr  schwachbetonten  .dieses*)  ver- 
meiden wollen,  indem  man  die  Stelle  an  die  oben  S.  827  Anm.  1 
beigebrachten  anschließt  und  übersetzt  .mit  des  Vaters  Energie, 
mit  der  seinigen*  ?  so 

Schließlich  würde  mich  in  der  hier  verteidigten  Anerkennung 
möglicher  adjektivischer  Verwendung  der  enklitischen  Pronominal- 
formen, bliebe  noch  ein  Zweifel,  die  Beobachtung  bestärken,  daß  das 
Gleiche  bei  dem  enklitischen  Pronomen  enam  wiederkehrt.  Dies 
ergänzt,  wie  schon  Pä^ini  weiß  (ü,  4,  32.  34),  die  Formen  asya  etc.;  85 
der  rgvedische  Sprachgebrauch  bestätigt  deutlich  diese  funktionelle 
Znsammengehörigkeit  (vgl.  IV,  23,  3 ;  38,  9 ;  X,  14, 11 ;  16, 1 ;  18, 11; 
34,  4)*).  Wie  <u^a  etc.  so  steht  auch  enam  ganz  überwiegend 
substantivisch.     Aber   auch   hier   kommt  gelegentlich  adjektivische 

1)  So  nach  dem  Pp.;  OByindrah  Saiph.  p. 

t)  Bei  dieser  Gelegenheit  fQhre  ich  einige  Stellen  an,  wo  enam  (resp. 
ein  anderer  Kasas  des  Stammes),  so  wie  wir  es  auch  bei  asya  etc.  gefunden 
haben,  ohne  Vorangehen  des  Besiehungsworts  auftritt,  teils  so,  daß  dies  sich  aus 
der  Situation  erginat,  teiU  daß  es  nachgeUefert  wird:  I,  161,5;  VI,  66,1; 
VII,  103,  S;  X,  16,  1.  4;  19,  2;  82.  1.  Bei  mehreren  andern  Stellen  kann  man 
sehwanken,  ob  sie  hierher  an  stellen  sind  oder  Anknüpfung  an  Vorangehendes 
▼orliegt. 

56* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


830  (Hdenherg,  Vedischt  üniersuchungen. 

Funktion  vor^).  Im  I^y,  freilich,  soviel  ich  finden  kann,  gewöhnlich 
an  nicht  zweifellosen  Stellen.  I,  82,  3  dhann  enam  prathamajäm 
ähinäm  kann  man  übersetzen  ,er  tötete  ihn,  den  Erstgebornen^  etc., 
Vn,  28,  5  voc^mSd  indram  maghdvänam  enam    „mögen  wir  ihn 

6  den  freigebigen  I.  nennen*.  Am  ehesten  überzeugend  scheint  mir 
VIII,  97,  14  tvdm  püra  indra  cikCd  enä  (Pp.  enäh)  vy  öfasä  .  .  . 
nääayddhyai.  Und  eine  recht  charakteristische  Stelle,  die  keinen 
Zweifel  läßt,  liefert  die  Brhad  Ara^iyaka  Upani§ad  V,  9:  tasyai^a 
gho^   bhavati  yam    etat    karnäv    apidhöya  ^fTtati,      sa  yadot- 

10  kram^yan  bhavati  nainam  gho^am  ^oti.  Zuerst  wird  auf  das 
Geräusch  mit  esa  gho^ah  hingezeigt ;  nachher  wird  auf  das  nunmehr 
bekannte  Geräusch  mit  enaTji  ghosam  zurückgedeutet*). 

21.  Scheinbar  einsilbiges  iva  im  l^v. 

Zur  älteren  Literatur,  von  welcher  Wackernagel,  Ai.  Gramm. 

16  1,317  das  Hauptsächlichste  verzeichnet,  kommt  jetzt  Arnold, 
Ved.  Metre  78  fg.  Die  gegenwärtig  wohl  vorherrschende  Ansicht, 
daß,  wo  iva  eine  Silbe  zu  viel  ergibt,  eine  Nebenform  va  einzu- 
setzen sei,  kann  ich  mir  nicht  aneignen:  worüber,  obwohl  meine 
eigne  Auffassung  keineswegs  neu  ist,   eine  kurze  Erörterung  nicht 

20  überflüssig  scheint. 

Das  mittelindische  va  (wie  ncUam  va  soto  va)  beweist  so 
wenig  für  den  Veda,  wie  es  statthaft  wäre,  etwa  das  mittelindische 
ti  =  iti  in  vedische  Texte  hineinzusetzen.  Die  Überlieferung  für 
den  ivärihe  va-iabdah  (s.  Bollensen,  Orient  u.  Occident  II,  469) 

25  steht  auf  mehr  als  schwachen  Füßen.  Wie  Untergang  des  i  auf 
lautlichem  Wege  sich  vollziehen  konnte,  ist,  wenn  altes  %  (und  nicht  9) 
vorliegt,  nicht  abzusehen :  daß  jenes  vorliegt,  möchte  ich  wegen  des 
naheliegenden  Zusammenhangs  mit  evd  für  wahrscheinlich  halten^). 
Die  Annahme,  daß  das  s',  wie  offenbar  im  Mittelindischen,  auf  nicht 

80  lautlichem  Wege  geschwunden  sei,  besitzt  für  die  alte  Sprache 
kaum  besondere  Überzeugungskraft.  Für  nahezu  entscheidend  aber 
halte  ich,  daß  die  vedische  Textüberlieferung  das  angebliche  va 
absolut  nicht  kennt.  Wäre  nicht  aller  Erwartung  nach  statt  divd 
wa,  rdtham  iva  vielmehr  divö  va,  rdtham  va  überliefert  worden, 

95  falls  man  wirklich  so  sprach? 


1)  Vgl.  fUr  die  spätere  Sprache  Speyer,  Ved.  u.  Sansk.  Synt.  §  136; 
Thommen,  Die  Wortstellang  im  nach  ved.  Aind.  S.-39  Anm.  1. 

2)  Das  hier  über  ena-  Gesagte  gibt  mir  Gelegenheit,  beiläufig  der  einsigeu 
Stelle  des  Kv.  za  gedenken,  an  der  dieser  Stamm  akzentuiert  vorkommen  soU. 
VIII,  6,  19  imas  ta  indra  pfänayo  ghrtdm  duhata  ä^am^  endm  rtdsya 
pipyüfih.  Ich  bin  unf&hig  den  Vers,  wie  er  überliefert  ist,  zu  verstehen.  Hat 
noch  Niemand  dhinäm  vorgeschlagen?  Genau  die  für  dh6nä  charakteristische 
Umgebung  verwandter  Vorstellungen  (s.  meine  ,Vedaforschung*  95fif.)  liegt  hier 
vor.     Mit  dh^äm  rtdaya  wäre  I,  141,  1  riäsya  dh^näh  zu  vergleichen. 

3)  Doch  anders  Bartholomae,  BB.  15,  240. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vedische  üntersttchungen,  831 

Wahrend  nun  die  Überlieferung  die  eben  bezeichnete  Text- 
gestalt nirgends  bietet,  gibt  sie  statt  dessen  an  einer  Reihe  von 
Stellen  eine  andre,  welche  der  erforderten  Verminderung  der  Silben- 
zahl gerecht  wird:  so  nämlich  daß  auslautendes-^  (event.  auch  -m) 
geschwunden  und  zwischen  dem  vorangehenden  Vokal  und  dem  6 
Anlaut  des  tva  der  normale  Sandhi  vollzogen  ist.  Zum  Teil  freilich 
bestehen  bei  den  einzelnen  Stellen  Zweifel,  beispielsweise  indem  für 
die  Ansetzung  des  dem  iva  vorangehenden  Auslauts  statt  -ah  auch 
'ä  in  Betracht  kommt  ^).  Für  sicher  oder  wahi-scheinlich  halte  ich 
etwa  folgende  Stellen:  lo 

VII,  46,  4  (an  Indra)  bädhaae  jdnän  vj-^abh^va  manyünä. 
Sehr  unwahrscheinlich  ist  Instr.  t^^abkä,  ebenso  der  Dual,  mag  man 
es  mit  Nom.  oder  Acc.  versuchen.  Wahrscheinlich  ist  nur  Nom. 
Sing.,  vgl.  Lanman,  Noun-Inflection  329,  Roth,  ZDMG.  48,681, 
dem  ich  nur  in  der  gleichen  Zerlegung  IV,  41.  5  dhiydh  pretarä  15 
vr^abhSva  dhenök  nicht  folge:  hier,  in  einem  auf  Indra- Varuija 
bezüglichen  Vergleich,  liegt  m.  E.  der  Dual  vor,  von  dem  aus  der 
Dichter  dann  zum  Sing,  dhenök  übergeht^). 

V,  7,  8  Mcih  ^ma  ydsmä  atrivdt  prd  svddkitiva  riyate:  der 
Pp.  wird    eher   mit  der  Auflösung  svddhüik-iva  Recht  haben,   als  to 
daß  Instr.  oder  Nom.  ^  auf  -ü  anzunehmen  wäre. 

IX,  96,  15  (an  den  Pavamäna)  urv  Iva  gätuh  suydmo  nd  voUiä. 
Vgl.  IX,  85,  4  urdm  no  gätum  hnu. 

Zweifelhaft  muß  bleiben  III,  86,  6  prd  ydt  sindhavah  prasavdm 
ydthdyann  dpdh  aamudrdrp.  rcUhyhja  jagmuh  und  VII,  95,  1  prd  25 

1)  Ich  gebe  einige,  dieser  unsicheren  Beispiele.  II,  6,  7  antdr  Jiy  ägna 
iyase  vidvün  jänmobhdyä  kave,  dütö  jdnyeva  müryah,  DatOr,  dafi  jdnyah 
vorliegt  (Roth,  ZDMG.  48,  681),  spricht  die  Parallelität  von  jdnya  mit  dütd 

II,  39,  1  und  mit  müriya  IV,  56,  6;  vgl.  auch  Taitt.  Br.  I,  7,  8,  7.  Anderer- 
seits empfiehlt  die  KQcksicht  auf  Symmetrie  vielmehr,  einen  dem  Jänmobhdyä 
entsprechenden  Dual  anzunehmen,  wobei  ich  nicht  sowohl  an  Graßmann's 
jdnye  va  (Keutr.  dual.)  als  vielmehr  mit  dem  Pp.  an  jdnyä  tva  (,wie  ein  be- 
freundeter  Bote   zwischen   zwei    Männern  eines   Stammes**)    denken   würde.    — 

III,  61,  7  candriva  bhänum  vi dadhe purtUrd,  Roth  a.  a.  O.  nimmt  candrdm 
an.  Warum  nicht  candrü  (wie  die  Morgenröte,  vgl.  I,  157,  1)?  —  V,  50,  4 
drnä  dhireva  sdnüä:  dafi  dfilrä  richtig  und  von  «weisen  Fluten*  die  Redo 
ist,  ist  durchaus  möglich.  —  X,  49,  6  ahdm  sd  yö  ndvavästvam  brhddratham 
sdm  vrtriva  däsatn  vi'trahärujam:  vrtrü  ist  denkbar.  —  Ganz  unsicher  ist 
kdrä^unwa  I,  180,  8;  vgl.  Pischel,  Ved.  Stud.  I,  58.  —  Die  beiden  Stellen 
III,  36,  6  und  VII,  95,  1,  die  eingehendere  Besprechung  verlangen,  erörtere  ich 
unten  S.  831 — 82.  —  Als  unsicher  muß  auch  das  vdndancva  Av.  VII,  115,  2 
(vgl.  Whitney  zu  A.  Prät.  II,  56)  angesehen  werden. 

2)  Ganz  ebenso  VIII,  35,  5  atdmain  jufethäm  yuva^Sva  kanydnäm. 
Arnold  78  nimmt  yuvaädJi  an.  Aber  die  Vergleichung  betrifft  die  beiden 
ASvin ;  von  dem  ihrer  Zweiheit  angepaßten  yuvaM  geht  sie  dann  zum  Singular 
kanydnäm  hinüber.  So  entspricht  hier  und  an  der  oben  angeführten  Stelle 
der  Vergleich  in  den  Numeris  dem  Hauptsatz:  dem  Götterpaar  steht  im  Singular 
dort  die  dhi^  hier  der  stöma  gegenüber. 

3^  Für  einen  solchen  wird  man  sich  nicht  auf  »vddhüivän  1,88,2  oder 
auf  svdhäkftlfu  I,  188,  11  berufen.     Vgl.  Lanman  375;  SBE.  46,  383  usw. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


832  Oldenberg,  Vedische  Untersuchungen. 

k^ödasä  dhdyaaä  sasra  e^ä  adraavati  dharunam  äyoM  puh, 
prabdbadkänä  rathyeva  ySti  vidvä.  ap6  maktnd  sindhur  anyäh, 
Roth  a.  a.  0.  löst  an  der  ersten  Stelle  rathyeva  in  -äs  t-  auf. 
Geldner  (Glossar)  nimmt  ein  (ofiFenbar  im  Instr.  Sing,  zu  ver- 
6  stehendes)  Fem.  rathyä  »Fahrstraße*  an.  Vielleicht  ist  das  richtig. 
Die  Stellen  lesen  sich  dann  glatt;  ein  rathyä  „Fahrstraße'^  ist  der 
späteren  Sprache  ja  geläufig;  zum  Akzent  kann  man  pathyä  u.  A. 
vergleichen.  An  einen  Instrumental  (dieses  Stammes?)  denkt  für 
III,  36,  6  auch  Bergaigne,  M^l.  Renier  77  A.  1.    Doch  ist  eine 

10  andre  Auffassung  wenigstens  möglich.  Man  kann  zur  Yergleichung 
heranziehen  das  singularische  rathir  iva  V,  61,  17;  VIU,  95,  1,  das 
pluralische  ra^y'b  yathä^  ,  ,  .  nd  ratkyhh,  rathyb  nä  VIII,  47,  5 ; 
X,  78,  5;  91,  7;  130,  7,  das  dualische  .".  .  nd  rathyä  VIII,  25,  2, 
endlich  die  vier  andern  Stellen,    an  denen  wie  an  diesen  rathyhxi 

lö  steht,  nämlich,  mit  kaum  zweifelhaftem  Dual,  II,  39,  2.  3 ;  III,  33,  2  ^); 
VII,  39,  1  Auf  Grund  dieser  Parallelen  würde  man  an  jenen 
beiden  Stellen  rathyhh  iva  auflösen,  das  erstemal  als  Nom.  pL,  das 
zweitemal  als  Acc.  pl. :  die  lange  Reihe  der  Kürzen  von  rath{a(k) 
iva   konnte   dem  Vers   eben   nur   durch   solchen   Sandhi   eingefügt 

20  werden,  den  nahe  zu  legen  dann  das  geläufige  raihyhva  =  rathyä 
iva  mitgewirkt  haben  mag. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  einschiebungsweise  wenige 
Bemerkungen  über  die  Stellen  machen,  an  denen  sich  rdthyeva 
findet.    Ohne  weiteres  klar  ist  1, 180,  4 ;  X,  10,  7.  8 ;  89,  2 ;  117,  5  : 

86  überall  steht  da  rdthyeva  cakrä.  Es  bleibt  II,  4,  6  (von  Agni) 
vdr  nd  pathä  rdthyeva  avänit  und  IV,  1,  3  (an  denselben)  adkhe 
adkhäyam  abhy  d  vavjtsvääum  nd  cakrdtn  rdthyeva  rdtnhya. 
An  der  ersten  Stelle  will  Graßmann  (Wort erb.)  rdthiam  va 
lesen.     Das  Richtige   wird  sein,   daß  rdthyeva  auch  hier  ist,    was 

30  es  sonst  ist,  nämlich  =  rdthyä  (Nom.  pl.  neutr.)  iva;  es  wird,  vrie 

ich   schon  SBE.  46,  205   bemerkt   habe,   caJcrd  zn  ergänzen   sein. 

Auch    an    der   zweiten   Stelle    wird   rdthyeva   doch    wohl   auf   die 

Vorstellung   des  Rades   oder   von  Rädern  gehen,     cakrdm  steht  ja 

-unmittelbar   daneben,    und   die  Stelle   wird   dazu   noch   durch    das 

85  Verb  ä'Vrt  mit  den  dasselbe  Verb  neben  rdthyeva  cakrä  aufweisenden 
Stellen  X,  89,  2;  117,5  zusammengehalten.  Danach  ist  rdthyeva 
entweder  gleich  rdthyam  iva  (vgl.  Lanman  331;  Roth  a.  a.  0.  682), 
oder  —  mir  wahrscheinlicher  —  das  geläufige  rdthyä  iva  hat  sich 
eingedrängt,   indem    die  Vorstellung  von  der  Einzahl  zur  Mehrzahl 

*o  hinübergleitet  2). 


1)  Diese  Stelle  ist  den  besprochenen  besonders  ähnlich;  auch  daß  sie  der 
ersten  von  ihnen  örtlich  nahe  steht,  verdient  Beachtung. 

2)  Daß  adjektivischer  Instr.  sg.  fem.  „mit  wagenhafter  Schnelligkeit*  vor- 
liege, ist  luiam  wahrscheinlich.  Das  Aussehen  der  Instrumentale  von  -a-stämmen 
auf  -ä,  welche  Lanman  Nounluflection  358  zusammenstellt,  spricht  nicht 
dafür  (allerdings  wird  männlicher  Instr.  cdkrina  rdthyä  I,  68,  9  nicht  in  Ab- 
rede zu  stellen  sein).     Auch  wfirde  diese  Auffassung  für  II ,  4 ,  6   nicht   passen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg^  VedUche  Untersuchungen,  833 

Sehen  wir  von  den  unsicheren  Stellen  auf  die  oben  beigebrachten 
sicheren  zurück,  so  drängt  sich  wohl  die  Wahrscheinlichkeit  auf, 
daß  jene  Stellen,  an  welchen  der  überlieferte  Text  bei  wa  gegen- 
über der  normalen  Behandlung  eine  Silbe  spart,  für  die  Auffassung 
der  normal  geschriebenen  Stellen,  an  welchen  nach  Ausweis  des  5 
Metrums  eine  Silbe  erspart  werden  muß,  den  Weg  zu  zeigen  haben  ^). 
Danach  wäre  nicht  va  gesprochen,  sondern  über  das  stark  geschwächte 
oder  annähernd  geschwundene  -k  etc.  hinüber  yerschliffen.  Vielleicht 
hängt  es  damit  zusammen,  daß  die  betreffende  Erscheinr^g  für 
Fälle  wie  *vidy^  tva  im  9gveda  nicht  belegt  ist  ^) ;  gab  es  ein  lo 
va,  würde  so  etwas  wie  *vidi/üd  va  wohl  nicht  ganz  fehlen.  Daß 
die  hier  behauptete  Verschleifung,  die  an  sich  keineswegs  auf  iva 
beschränkt  ist,  doch  gerade  bei  diesem  so  häufig  auftritt,  begreift 
sich.  Neben  der  besonders  engen  Verbindung  des  tva  mit  dem 
vorangehenden  Wort  fällt  die  lange,  für  das  Metrum  schwer  ver-  15 
wendbare  Reihe  von  Kürzen  ins  Gewicht,  die  sich  bei  normaler 
Behandlung  etwa  von  -a(Ä)  tva,  -am  iva  ergab  tmd  sich  durch 
Eontraktion  des  -a  von  iva  mit  einem  folgenden  Vokal  oder  durch 
Gewinnung  von  Position  für  das  -a  nicht  immer  leicht  fortschaffen  ließ. 

22.  ed  und  sah  im  i^gveda. 

Meine  Bemerkungen  über  diese  doppelgestaltige  Pronominalform  so 
Prolegomena  462  ff.  verlangen  einige  Zusätze,  auch  eine  Berichtigung. 

Kurz  gefaßt  ist,  wie  ich  ausgeführt  habe,  die  Sachlage  die, 
daß  der  Gebrauch  des  5gveda  sich  der  späteren  Regel  {sä  vor 
Konsonant,  sah  vor  Vokal)  annähert,  ohne  doch  bei  ihr  angelangt 
zu  sein.  25 

Was  Arnold  sagt  (JAOS.  XVIII,  292;  Vedic  Metre  74), 
macht  mich  daran  nicht  zweifelhaft.  Dieser  sieht  selbst  für  das 
klassische  Sanskrit,  außer  vor  a-,  in  „the  alleged  form  sdh  little 
more  than  a  fiction  to  excuse  the  exceptional  hiatus**  (d.  h.  den 
Hiatus  sd  i-  etc.).  Vollends  für  den  l^veda  drängt  er  die  Form  so 
sdh  ganz  zurück  und  drückt  die  für  diesen  Text  aufzuwerfende 
Frage  so  aus:  »If  we  consider  the  cases  that  actually  occur,  the 
substantial  point  is  whether  sd  is  or  is  not  combined  with  a  vowel 
following*.  Offenbar  also  sieht  er  so  gut  in  dem  sd  it  wie  in 
dem  sH  des  l^gveda  ein  sd,  das  eine  Mal  mit  Hiatus,  das  andre  85 
Mal  mit  Kontraktion. 

Dem  ist  entgegenzuhalten,  daß  einerseits,  wie  nicht  näher 
ausgeführt    zu    werden    braucht,    die    Existenz    eines    sd]i    sprach- 


Denkbar  ist  fibrigeos  Instr.  rdthyä  ,aaf  der  Fahrstraße*.  Wer  mit  Oeldner 
ein  raihyä  in  dieser  Bedeutung  annimmt,  braucht  darum  auf  ein  rdthyä  nicht 
SU  versiebten. 

1)  So  sieht  es  offenbar  auch  Benfey,  Abb.  GGW.  19,  248 f.  undPischel, 
ZDMG.  35,  721  an.     Vgl.  auch  Colli tz,  HB.  29,  93. 

2)  Auch   nicht  im   Av. ,   wenn   man   von  dem   offenbar  verderbten   Vers 
VI,  12,  1  absieht. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


834  Oldenherg,  Ve^iisehe  üntermchungm, 

geschichtlich  a  priori  größte  Wahrscheinlichkeit  hat  Auf  der 
andern  Seite  fügen  sich  die  überlieferten  Daten  in  diese  Wahr- 
scheinlichkeit ein  oder  würden  vielmehr  von  sich  aus  zu  ihr  führen. 
Ich  erinnere  zuvörderst  an  das  sds  padiffa,  nahi  fda  täva  des 
6  ßgveda  (in,  53,  21 ;  YHI,  33,  16).  Weiter  an  den  im  ^gveda 
überaus  häufigen  und  im  10.  Man^ala  sogar  zunehmenden  Hiatus 
(sd  äj  sd  id^  sd  ucyate  etc.).  Jene  Häufigkeit,  außer  allem  Ver- 
hältnis zur  sonstigen  Häufigkeit  des  Hiatus,  wäre  unbegreiflich. 
Verständlich  wird  sie  nur  durch  die  Annahme  von  sdh^   d.  h.  der 

10  bloßen  Scheinbarkeit  des  Hiatus.  Und  ebenso  unbegreiflich  wäre, 
daß  wirklicher  Hiatus  bei  diesem  Wort  gerade  in  X  zunähme,  wo 
er  sonst  im  ganzen  offenbar  abnimmt,  während  jene  Zunahme  sich 
sofort  erklärt,  sobald  man  sie  nicht  auf  Hiatus  sondern  auf 
Beliebterwerden  des  adh  bezieht.     Endlich  sei  bemerkt,   daß  dieses 

15  Beliebterwerden,  zusammengehalten  mit  der  Geltung  des  adh  in 
der  späteren  Sprache  (auch  des  so  resp.  se  in  den  auf  der  Palistufe 
stehenden  Dialekten),  sich  so  natürlich  in  den  Zusammenhang  der 
Entwicklung  einfügt,  daß  auch  von  dieser  Seite  sich  die  hier  vor- 
gelegte Auffassung  offenbar  bestätigt. 

20  Vor  Vokalen  weitaus  seltener  als  adh  ist  ad^  das  sich  natürlich 

bequem  darbietet  um  Kontraktion  herbeizuführen.  Es  ist  auf  den 
ersten  Blick  auffallend,  daß  diese  Kontraktion  viel  häufiger  mit 
andeim  Vokal  als  mit  a-  stattfindet:  wobei  für  den  Zweck  dieser 
Vergleichung  unter   den  Fällen   mit  folgendem  a-  diejenigen  mit- 

25  gezählt  sind,  in  denen  das  Pronomen  als  ao  (mit  überlieferter  oder 
durch  das  Metrum  geforderter  Zusammenziehung)  erscheint^).  Es 
kann  doch  wohl  in  diesem  Mißverhältnis  der  Verteilung  der  Vokale 
auf  den  folgenden  Anlaut  nur  Zufall  gesehen  werden,  darauf  beruhend 
oder  dadurch  verstärkt,   daß  die  Verbindungen  a6t^  aemdm,  u.  dgl. 

80  besonders  beliebt  waren*).  Hier  muß  aber  gefragt  werden,  was 
bei  folgendem  a-  entstand,  aä-  oder  a6-.  Ich  habe  folgende  Fälle 
gesammelt : 

1.  mit  ad-i  I,  129,  1  adamdkam.  11,  18,  2 ff.  adai.  II,  17,  6; 
18,  2  adamai.    [VI,  12,  4  aaamdfcebhih:  hier  aber  ist  die  Kontraktion 

86  aufzulösen.]     X,  27,  1  säbhivegdh,     X,  44,  5  adamin. 

2.  mit  aö'  (überliefert  meist  ao  a-):  H,  12,  5  aö  arydh, 
II,  35,  7.  13  aö  apdm.  III,  10,  3;  V,  4,  6  aö  agne,  IH,  55,  17 
aö  ani/damin,     X,  53,  1  ah/dm.     X,  97,  23  ahamdkam. 

Früher   habe   ich   mich    dafür   ausgesprochen,   in  allen  diesen 

40  Fällen   ad-   herzustellen.     Ich  halte  daran  nicht  fest.     Mein  Grund 

war  die  im  allgemeinen  ja  richtige  Auffassung,  man  habe  adh  nur 

verwandt,  dem  Hiatus  zu  entgehen ;  danach  hätte  man  nicht  Ursache 

gehabt,  vor  a-,  mit  dem  man  kontrahieren  wollte,  adh  zn  wählen. 


1)  Aufzählung  aller  Fälle  mit  Kontraktion  gibt  Arnold,  Ved.  Metre  74. 
8)  Auch   die   grofie   Rolle,    die   bei    diesen   Kontraktionen    das   Mand.   II 
spielt,  verdient  hier  als  eine  weitere  Singularität  henrorgehoben  zu  werden. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oldenberg,  Vedkche  Untersuchungen.  835 

Das  scheint  doch  zu  weitgehende  Konsequenzmacherei.  Für  später 
steht  die  Tatsache  ja  fest,  daß  sah  mit  Abhinihita  Sandhi  vor  a- 
so  gut  in  Geltung  steht,  wie  ohne  solchen  Sandhi  vor  den  andern 
Vokalen.  Ist  es,  nach  dem  sonst  zu  beobachtenden  Verhältnis, 
unwahrscheinlich,  daß  sich  dies  im  l^veda  anbahnt,  ohne  sich  5 
damals  schon  allgemein  durchgesetzt  zu  haben?  Geht  doch  durch 
die  ygvedische  Zeit  ein  Vordringen  der  Form  adh  auf  der  einen, 
des  Abhinihita  Sandhi  auf  der  andern  Seite.  Und  fing  man  einmal 
an,  sich  an  das  Verhältnis  von  deva  iti  und  devopi  zu  gewöhnen, 
so  konnte  zu  sa  iti  auch  ein  sopi  leicht  hinzukommen.  Dagegen  lo 
mit  textkritischen  Maßregeln  anzugehen  wird  doch  bedenklich  sein. 
Über  den  zurechtgemachten  Charakter  der  Überlieferung  am 
Pädaende  kann  ich  auf  das  Proleg.  465  Gesagte  verweisen. 

23.  Zweisilbige  Aussprache  des  r- 

Nachstehend   hoffe    ich  eine  annähernd  vollständige  Sammlung  i5 
der  Stellen,  die  in  Betracht  gezogen  werden  können,  zu  geben. 

I,  36,  8     bhüvat  kdnve  vf§ä  dyumny  ähtUah 
I,  61,  10  vi  mScad  vdjrena  vrtrdm  indrah 
I,  77,  4     ad  no  nrnäm  nftamo  rüddäh 
I,  100,  6  aamdkebhir  nfhhih  a&ryam  aanat  so 

I,  120,  4  vi  prcchämt  päkya  nd  devän 
I,  185,  5  imdm  indum  mamirjanta  väjtnam 
I,  145,  5  ad  im  mrgö  dpyo  vanarguk 
n,  4,  8       trtiye  mddthe  mdnma  damai 
V,  19,  5     td  aaya  aan  dhradjo  nd  tigmdh  26 

VI,  3,  7       vf^ä  ruk^d  oaadh^u  nünot 
Vn,  87,  6     drapaö  nd  ivetö  mrgda  tuvi^män 
Vm,  2,  26    pdta  vrtrahd  autdm 
Vlll,  52,  2    pf^adhre  mSdhye  rtiätariivam 
Vin,  54,  6     djipate  nrpate  tvdm  id  dht  nah  so 

X,  27,  6     ghf^m  vä  y6  ninidüh  adkhäyam 
X,  80,  13  prdti  ydd  apo  ddriram  äyatlh 
X,  39,  14  dtak^äma  bhfgavo  nd  rdtham 
X,  79,  5     djyair  ghrtair  juhoti  pd^cUi 
X,  93,  9     krdhi  no  dhrayo  deva  aavitah  86 

X,  105,  6  rbhür  nd  krdtubhtr  mätarUoä, 

Prüfung  der  einzelnen  Stellen  läßt  von  vornherein  viele  unter 
ihnen  als  andern  Auffassungen  ungezwungen  zugänglich  erscheinen. 
Das  Metrum  von  I,  120,  X,  93.  105  ist  so  unregelmäßig,  daß  die 
diesen  Liedern  entnommenen  Belege  nichts  bedeuten  können ;  bei  40 
der  Besonderheit  des  Metrums  von  I,  61  muß  in  V.  10  zehnsilbige 
Zeile  direkt  für  wahrscheinlicher  gehalten  werden  al»  die  lahme 
elfsilbige.  Leisere  Hinneigung  der  Umgebung  zu  metrischer  Un- 
regelmäßigkeit  läßt   m.  E.  auch  I,  135,  5;   II,  4,  8;   VI,  3,  7  die 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


836  '        Oldenberg,  Vedisehe  Untersuchungen, 

Auflösung  als  entbehrlich  erscheinen,  während  diese  I,  145,  5; 
V,  19,  5;  Vin,  54,  6;  X,  39,  14  zwar  die  normale  Silbenzahl  her- 
stellt, aber  in  andrer  Richtung  das  Metrum  schädigt,  so  daß  Belassen 
der  ünterzÄhligkeit  —  in  allen  vier  Fällen  der  typischen  Verbindung 

6  viersilbigen  Eingangs  mit  dem  Fortgang,  der  zu  funfsilbigem  Eingang 
gehört  —  sich  empfiehlt.  Anderweitige  Wege  die  fehlende  Silbe 
zu  gewinnen  liegen  nahe  I,  77,  4  (zweisilbige  Oenetivendung  -öm) 
Vm,  2,  26  (desgl.  Silbe  pö-,  vgl.  Arnold,  Ved.  Metre  90.  91) 
X,  79,  5  {djiair).     So  bleiben  übrig  die  Stellen  I,  36,  8;   100,  6 

10  Vn,  87, 6  (oder  Pentadenrhythmus,  wie  Arnold  annimmt?);  VIII,  52, 2 
X,  27,  6  (auch  hier  die  oben  erwähnte  typische  Unterzähligkeit  ?) 
30,  13    (Arnold    vermutet    hier    äyaär    ädräram;    wie    wäre   der 
Fehler   entstanden?).     Es  läßt  sich  nicht  leugnen,   daß  diese  Basis 
für  Annahme   des  zweisilbigen  r  etwas  schmal  ist.     Möglich,   daß 

16  die  Sache  doch  ihre  Richtigkeit  hat;  insonderheit  den  Stellen  I,  86,  8; 
100,  6  wäre  so  besonders  gut  geholfen.  Aber  möglich  auch,  daß 
für  jene  Stellen  die  Annahme  sei  es  inkorrekter  Behandlung  des 
Metrums^)  durch  den  Verfasser,  sei  es  fehlerhafter  Überlieferung 
das  Rechte   träfe.     Ich   sehe   nicht,    wie  sichere    Entscheidung   zu 

20  erreichen  ist. 


1)  I,  100,  6  könnte  nngeschickto  Fortfilhning  des  VIII,  15,  12  erhaltenen 
Beginns  vorliegen. 


Nachtrag. 


Zu  S.  826.  Unter  Nr.  6  könnte  man  noch  hinzufügen  wollen 
m,  38,  8;  IV,  22,  8.  Ich  glaube  doch,  daß  an  der  ersten  Stelle 
in  äptva  yösä  nicht  tva  y6§ä  für  yö^eva  steht,   sondern   daß  dpi 

25  der  Vergleichung  angehört.     An  der  zweiten  Stelle   wird,   formell 
wenigstens,  mddyo  nd  sindhtih  zusammengehören. 

Zu  S.  835.  Wer  zweisilbige  Aussprache  des  r  anerkennt, 
kann  an  sie  noch  denken  in  tr^im  IV,  4,  1;  vjirdm  IV,  17,  1; 
riijaaandh  IV,  21,  5 ;  vr§an  V,  33,  2 ;  grnänä  VI,  63,  2.    Daß  diese 

80  Stellen  ihrerseits  die  Frage  nach  der  Zidässigkeit  jener  Aussprache 
nicht  entscheiden,  ist  wohl  klar. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


837 


Roß  und  Reiter  im  Sähnäme. 

Von 
Paul  Hörn. 

Firdansl's  Sähnäme  gegenüber  bringen  die  Orientalisten  Lessing*s 
Epigramm : 

Wer  wird  nicht  einen  Klopstock  loben? 

Doch  wird  ihn  jeder  lesen?  —  Nein. 

Wir  wollen  weniger  erhoben  5 

und  fleißiger  gelesen  sein 

gemeiniglich  mit  einer  Beharrlichkeit  znr  Anwendung,  die  fast  un- 
verantwortlich ist.  Auch  Nöldeke's  schöne  Abhandlung  im  Grund- 
risse der  iranischen  Philologie  hat  niemanden  zu  speziellen  Firdausl- 
studien  angeregt.  Und  doch  ist  es  eine  Ehrenpflicht  der  iranischen  10 
Philologie,  gründlich  die  Schätze  zu  heben,  welche  Firdansl's  Lebens- 
werk den  verschiedensten  Zweigen  der  Forschung  in  so  reicher  Fülle 
anbietet.  In  Deutschland  gibt  es  ja  allerdings,  trotz  ihres  Grund- 
risses, eigentlich  noch  keine  solche  Disziplin,  wenigstens  verfügt  sie 
noch  über  keinen  Lehrstuhl,  der  ihre  zunftmäßige  Anerkennung  zum  15 
Ausdruck  brächte.  Auf  den  internationalen  Orientalistenkongressen 
ist  die  arische  Sektion  schon  längst  in  a)  Lidien  und  b)  Iran  ge- 
schieden, und  „Iran*  hat  immer  so  viel  Verhandlungsstoff  zu  be- 
wältigen, daß  die  Zeit  nie  ausreichen  will.  Im  üniversitätsbetriebe 
ist  aber  die  „historische  Entwicklung*  bei  Indien  stehen  geblieben.  20 

Ich  hatte  schon  vor  Jahren  einen  Beitrag  zur  Tilgung  besagter 
Ehrenschuld  in  Angriff  genommen:  Eine  ins  Einzelste  gehende,  um- 
fassende Darstellung  der  Kultur  Persiens  nach  den  Schilderungen 
des  §ähnämes.  Leider  haben  mich  Störungen  meiner  Gesundheit,  die 
jetzt  gehoben  sind,  bislang  verhindert,  das  begonnene  Werk  zu  Ende  85 
zu  führen.  Doch  hielt  ich  die  Wertschätzung  Firdausfs  noch  all- 
gemein für  unerschüttert.  Aus  Browne's  Literary  History  of  Persia 
Vol.  n,  142/43  ersehe  ich  indes,  daß  dieser  gar  keinen  Enthusiasmus 
für  das  Sähnäme  hegt  und  daraus  kein  Hehl  macht.  Einer  so 
gewichtigen  Stimme  gegenüber  ist  es  notwendig,  bald  Einspruch  so 
zu  erheben,  wenn  man  zu  solchem  Veranlassung  hat,  damit  nicht 
andere  irre  werden.  Ich  greife  aus  meinem  bisher  fertig  gestellten 
Manuskripte  auf  gut  Glück  ein  kürzeres  Kapitel  heraus  und  zwar: 
„Roß  und  Beiter*,  als  ein  Spezimen  dessen,  was  das  Sähnäme  bietet. 


D.igitized  by  LjOOQ  IC 


g38  Horrij  Roß  tmd  Reiter  im  Säknäme. 

Die  Fülle  und  der  Wert  des  Materials  sprechen  ja  fOr  sich  selbst. 
Aber  auch  die  Art  und  Weise,  wie  es  der  Dichter  darbietet,  ist 
allenthalben  hochkünstlerisch  nnd  poetisch.  Reiter  und  Boß,  das 
Verhältnis  beider  zu  einander  sind  so  zart  nnd  gemütToU  geschildert, 
6  wie  es  nur  ein  echter  Dichter,  kein  Reimchronist  yermochte.  Und 
das  Gleiche  gilt  für  alles,  was  Firdansl  behandelt 

Der  Perser  liebt  aoffallende,  bunte  Kleidung.  Auch  seine 
Poesie  hüllt  er  in  solche.  Daß  Browne  die  häufig  wiederkehrenden 
geflügelten  Worte  (weiter  —  allerdings  nicht  .geflügelt*  in  Buch- 

10  mann's  Sinne  —  sind  diese  Bilder  doch  nichts),  wie:  Der  Held 
erschien  wie  ein  grimmiger,  kampfsuchender  Löwe,  wie  ein  Krokodil, 
wie  ein  Wind  usw.  nur  als  leeren  Bombast  empfindet,  nimmt  mich 
Wunder.  Ich  bewundere  am  Sähnäme  auch  in  dem  epischen  Crerippe 
immer  von   neuem   die   große  Mannigfaltigkeit   im  Ausdruck  (man 

15  vgl.  z.  B.  die  Zusammenstellung  der  Sonnenaufgänge  usw.  in  der 
Nöldekefestschrift  II,  1039  ff.).  Browne  entschuldigt  sich  mit  mangeln- 
dem Verständnis  für  alle  Epik.  Er  wird  dann  also  auch  die  Hias 
und  Odyssee  nicht  so  schätzen  wie  wir  anderen,  und  unter  diesen 
Umständen  mag  sich  allerdings  FirdausI  darein  finden,  wenn  er  auf 

80  einen  Bewunderer  verzichten  muß ,  dem  sonst  ein  so  feines  Grefohl 
und  so  viel  Liebe  für  alles  Persische  gegeben  sind. 

Ich  muß  es  mir  hier  versagen,  zu  dem  folgenden  Material  aus- 
reichende anderweitige  Parallelen  hinzuzufagen.  Doch  möchte  ich 
summarisch  auf  die  inhalti'eiche  Monographie  J.  v.  Negelein's,  Das 

«5  Pferd  im  arischen  Altertume,  Königsberg  i.  Pr.  1903  (Teutonia, 
2.  Heft)  hinweisen,  deren  Verfasser  es  ausdrücklich  anerkannt  hat, 
daß  ihm  mein  Material  „in  vielen  Punkten  ungeahnte  Perspektiven 
erschlossen  habe".  Das  Kompliment  gilt  dem  großen  persischen 
Dichter,  nicht  mir,  der  ich  nur  treuliche  Kärrnerarbeit  zu  leisten 

so  mich  bemühn  konnte. 

Unter  den  Haustieren  nimmt  die  weitaus  vornehmste  Stelle 
das  Pferd  ein.  Die  Perser  sind  von  jeher  ein  Reitervolk  gewesen, 
auch  heutzutage  macht  keiner,  der  etwas  auf  sich  hält,  auch  nur 
den   kürzesten  Gang   zu  Fuß,   sondern    er   steigt,   selbst  zu  einem 

35  Besuche  über  die  Straße,  zu  Roß.  So  reitet  im  Sähnäme  der  Ober- 
mobed  zu  Izadh  Gusasp  ins  Gefängnis  (tvif ,  10  v.  u.)^).  Auch  nach 
dem  Gelage  reiten  die  Helden  nach  Hause  (206,  1397),  sogar  wenn 
sie  bezecht  sind,  wobei  sie  sich  auf  den  Pferden  einer  am  andern 
halten  (211,  1481).     Rödhäba  hebt  es  als  etwas  Außerordentliches 

40  hervor,  daß  Zäl  seine  fürstlichen  Füße  zum  Gehen  zu  ihr  bemüht 
habe  (164,  641).  Für  SijäwuS  ist  es  entehrend,  daß  man  ihn  ru 
Fuß  gefangen  fortführt  und  zur  Richtstätte  schleppt  (657,  2388; 
662,2474;  664,2507). 

1)  Die  Zahlen  in  persbcher  Schrift  beziehen  sich  anf  Tomer-Hiican,  die 
deutschen  anf  die  Leidener  Ausgabe;  vereinselt  bt  Mohl  als  P.  zitiert 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hom^  Roß  und  Reiter  im  ^hnäme.  839 

Wie  in  anderen  Sprachen  ist  anch  im  Persischen  der  Bitter 
(suwQr)  ursprünglich  mit  dem  Reiter  (ap.  asabära)  identisch.  Der 
«Sitz*  auf  dem  Pferde  (niäctst)  ist  allgemein  zu  einem  solchen  in 
allen  Lebenslagen  geworden  und  hat  direkt  die  Bedeutung  „Be- 
nehmen* erhalten  (iHv,  12;  IfTA,  8).  6 

Die  Zucht  der  edlen  Tiere  wurde  mit  größter  Sorgfalt  be- 
trieben. Die  Fürsten  —  auch  einzelne  Große,  z.  B.  Tazäw  (832, 
1065),  NöSirwän's  Vezir  Mahbüdh  (tlAt*,  7)  —  hielten  ausgedehnte 
Gestüte.  Auf  den  Schenkeln  trugen  die  Tiere  Brandzeichen  ihrer 
Eigentümer  (287,  91  vgl  106;  1627,  2315),  in  verschiedenen  Koppeln  lo 
desselben  Besitzers  verschiedene  (ifll,  4).  Kai  Chosrau  setzt  einmal 
als  Preise  10  edle  Rosse  mit  dem  Brandzeichen  seines  Großvaters 
Kaös  aus  (1069,  82). 

Die  Koppeln  waren  in  der  guten  Jahreszeit  in  der  Steppe 
untergebracht.  Jedes  Jahr  wurden  die  Herden  in  eine  sorgfältig  i5 
ausgesuchte,  wasserreiche  Gegend  hinausgeführt  (1057,  145);  Rustam 
bringt  einmal  allein  eine  ganze  Herde  in  Verwirrung  (1056,  133, 
146  ff.).  Vor  einem  Kriegszuge  werden  sie  in  Sicherheit  (832,  1065) 
oder  in  die  nächste  Stadt  gebracht,  um  die  Truppen  auszurüsten 
(1144,47)^).  Nach  der  Eroberung  der  Stadt  holt  sie  der  Sieger  20 
von  draußen  herein  (1343,  1386). 

Der  Sah  erlaubt  gelegentlich  den  Rittern,  sich  aus  einer  Koppel 
Rosse  (Fohlen)  mit  dem  Lasso  herauszufangen,  wozu  eine  besondere 
Geschicklichkeit  gehörte  (776,  186).  Ein  Besuch  der  Herden  bietet 
einen  beliebten  Zeitvertreib  (z.  B.  Däräb,  1776,  17).  20 

Parwez  hatte  in  allen  seinen  Marställen  zusammen  46  000  Kriegs- 
pferde (Mö,  13),  also  wohl  zugerittene  Ritterrosse  (667,  2554); 
Zahhäk  besaß  10000  Stück,  von  denen  zwei  Drittel  Tag  und  Nacht 
gesattelt  dastanden,  nicht  etwa  weil  er  sie  zu  Kriegszwecken  brauchte, 
sondern  nur  des  Prunkes  halber  (28,  97).  30 

Die  Ställe  (äkhur)  werden  häufig  erwähnt  (z.  B.  653,  2333; 
667,2554;  1427,2874;  1464,364;  1559,1101;  1691,3446; 
1781,  113  —  tö.A,  15  in  der  abgeblaßten  Bedeutung  „Krippe"). 
Wie  in  Käos'  Elburzpalast  waren  die  königlichen  natürlich  immer 
sehr  komfortabel  angelegt  (408,  424).  35 

Der  (Ober)stallmeister  (sar  äubän  —  meist  nur  kurz  ävAän, 
cobän  »Hirt*  —  gala-där,  dsp-där-,  der  offizielle  Titel  lautete 
säLär-i  äkhur i  trii,  1;  rAi,  6;  U.1,  9  v.  u.  oder  amir  äkhur: 
»rii,  2),  ein  erfahrner  Alter  (1057,  149),  hatte  Bereiter  und  ünter- 
hirten  unter  sich  (1056,  135).  GuStäsp  bietet  sich  dem  „Hirten**  40 
des  rümischen  Kaisers  als  Fohlenbereiter  (kurra-täz)  an;  der  traut 
aber  dem  ihm  völlig  Fremden  nicht  und  weist  ihn  zurück  (es  war 
eben  ein  wichtiger  Vertrauensposten;  1454,  163).   Säsän,  der  Ahn- 


1)  Vgl.  delU  Valle,  Viaggi  II,  267  ff.  (Roma  1568). 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


g40  Hom,  Roß  und  Reiter  im  Sähname, 

herr  der  Sassaniden,  war  Pferdehirt  des  Königs  von  NeSäpür  (1757, 
154),  desgleichen  seine  Nachkommen  bis  auf  Bäbak,  der  es  zum 
Oberhirten  brachte  (iHo,  8ff.)- 

In  dem  Leben  des  Helden   bildet  die  Boßwahl   eine  wichtige 
5  Episode.     Das  Sähnäme  enthält  verschiedene  derartige  Szenen;   die 
aasfiihrlichste  davon  ist  die  Eürong  des  Bakh§: 

Sämtliche  Herden  seines  Großvaters  werden  dem  jungen  Rustam 
vorgef&hrt.  Er  streicht  jedem  einzelnen  Bosse  über  den  Bücken 
und    drückt   ihm   dabei   durch   seine    gewaltige   Kraft    den   Bauch 

10  bis  auf  den  Boden  hernieder.  Da  kommt  endlich  eine  käbulische 
Schimmelstute  mit  einer  Brust  wie  eine  Löwin,  kurzen  Fesseln, 
Ohren  (spitz)  wie  Dolchen,  Brust  und  Schultern  feist,  schmalen 
Weichen.  Hinter  ihr  ein  seit  drei  Jahren  sattelrechtes  Füllen, 
dessen   Hinterkeulen^)   und    Brust   schon   so   breit    wie    die   seiner 

15  Mutter  sind,  rotbraunscheckig,  mit  einem  Ochsenschwanz,  schwarzen 
Hoden,  wild,  stahlhufig.  Sein  Leib  war  von  oben  bis  unten  bunt 
wie  rote  Bösen  auf  Saffran.  Die  Spur  eines  Ameischens  konnte 
es  auf  schwarzem  Wolltuch  in  finstemer  Nacht  zwei  Farsakh  (12  km) 
weit  sehen  ^.   An  Kraft  war  es  ein  Elefant,  an  Höhe  ein  Eilkamel, 

20  an  Wucht  wie  der  Berg  Bahistün  (287,  91). 

BakhS  ist  das  Ideal  aller  Bosse;  von  ihm  abzustammen  ist 
das  Höchste,  was  sich  überhaupt  von  einem  Pferde  rühmen  läßt 
(1094,  504).  Einmal  bricht  er  unter  Afräsijäb's  Stuten  ein,  so  daß 
ihn  Bustam  mit  dem  Lasso  wieder  herausfangen  muß  (1056,  129). 

25  Die  Helden  reiten  wohl  durchgängig  Hengste.    Daß  dies  auch 

sein  Bedenkliches  haben  konnte,  zeigt  folgende  Episode.  Bahräm's 
Hengst  läuft  auf  dem  Schlachtfelde  Stuten  nach  und  läßt  sich  auch 
durch  Schläge  nicht  zügeln.  Der  Beiter  haut  ihm  schließlich  in 
jähem  Zorn  unmittelbar   vor   dem  Feinde   den  Kopf  ab   und   muß 

so  nun  zu  Fuß  kämpfen ,  was  als  etwas  ganz  außerordentliches  gilt 
(859,  1531  ff.,  1546). 

Aus  BakhS's  Geschlecht  stammt  Suhräb's  Boß.  BakhS  ward 
einmal  heimtückisch  von  samanganischen  Pferdehirten  gefangen  und 
besprang   bei   dieser  Gelegenheit  40  Stuten,   von   denen   aber   nur 

86  eine  unter  großen  Schmerzen  trächtig  ward  —  die  Mutterstute  von 
Suhräb's  Boß  (435  Anm.  11). 

Genau  wie  sein  Vater  Bustam  probiert  auch  Suhräb  viele 
Bosse  durch,  bis  er  das  rechte  findet:  Einen  Braunen,  stark  wie 
einen  Elefanten,  flüchtig  wie  einen  Vogel,  mit  einer  Brust  wie  eine 

10  Gazelle,  (munter)  wie  ein  Fisch  im  Wasser,  der  die  schweren  Waffen 
tragen  kann  (443,  173;  das  Letztere  betont  auch  Bustam  287,  89, 
vgl.  435,  48). 

Ein  gutes  Boß  kann  im  Notfalle  selbst  noch  einen  zweiten 
Beiter  in  voller  Büstung  tragen  (856,  1477).     Zu  Fuß   kann   der 


1)  Pralle  Hinterbacken  sind  schön  (1533,  648). 

2)  Schon  awesüsch. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Harriy  Roß  und  Reiter  im  äakname.  841 

Ritter  in  dieser  nicht  gehen.  Gustahm  taumelt  wie  ein  Trunkener 
umher,  als  ihm  sein  Boß  erschlagen  ist  (856,  1474).  Charakteristisch 
ist  es  auch,  wenn  Nakhwär  dem  Farüdh  den  Rat  gibt,  er  solle 
nicht  den  Tös  verwunden,  sondern  vielmehr  sein  Pferd  töten ;  denn 
dann  werde  der  vom  weiteren  Kampfe  abstehn  —  allerdings  hier  6 
aus  dem  Grunde,  weil  es  für  Fürsten  nicht  ziemlich  sei,  zu  Fuße 
zu  kämpfen  (1305,  642). 

In  derselben  Nacht,  in  welcher  Alexander  der  Große  geboren 
ist,  hat  auch  eine  edle  Stute  im  Marstall  ein  Füllen  (einen  Schunmel) 
geworfen,  das  dem  jungen  Helden  dadurch  wie  vom  Schicksal  be-  lo 
stimmt  ist  (1781,  113).  Das  ist  ein  poetischer  Gedanke,  in  der 
Wirklichkeit  würde  das  Roß  bald  zu  alt  für  seinen  Reiter  werden. 
Zum  Kriegsdienst  werden  vierjährige  Pferde  als  am  Geeignetsten 
bezeichnet  (1882,  1381). 

Der  junge  Gor  wählt  aus  100  edlen  arabischen  Rossen  zwei  i5 
aus:  Ein  kastanienbraunes  mit  breiter  Brust  und  ein  rotbraunes, 
beide  aus  dem  Walde  von  Küfa  (jedenfalls  von  berühmter  Zucht; 
tf*l1,  3).  Därä  begnügt  sich  in  seinen  ersten  ärmlichen  Verhältnissen 
mit  geringen  Waffen,  sein  Pferd  muß  aber  edel  und  wertvoll  sein 
(1764,  124).  20 

Ein  Ideal  eines  Rosses  ist  auch  das  geheimnisvolle,  welches 
KOnig  Jazdegard  I,  den  Sünder,  erschlägt :  Ein  Schimmel  mit  Hinter- 
backen wie  ein  Wildesel  (prall),  kurzen  Fesseln,  schwarzen  Hoden, 
raben(schwarz)äugig,  den  langen  Schweif  auf  dem  Boden  schleppend, 
mit  hohem  Nacken,  langer  Mähne,  steinhufig,  schäumend,  wild.  Es  25 
läßt  sich  ganz  willig  satteln;  als  dann  aber  der  König  zurücktritt, 
um  den  Schwanzriemen  zu  befestigen,  wiehert  es  auf  und  gibt  ihm 
einen  Huftritt  an  den  Kopf,  daß  er  sofort  tot  umföUt  (tfvt**,  1  v.  u.). 
Auch  9 langgezogene  Genitalien*  gelten  als  Vorzug  (817,  814; 
Rückert  nicht  genau:  .die  Weiche  gestreckt*)^).  so 

RakhS  wiehert  in  der  Schlacht  beständig  (953,  1468),  seine 
Stimme  kennt  jeder.  Kai  Käös  faßt  aus  seinem  Gewieher  neuen 
Mut  (350,  560  —  so  hat  er  zu  Qobädh's  Zeit  im  Türkeukampfe 
gewiehert),  Afris^'äb  erschrickt  davor  (1673,  3137).  Auch  Zarer's 
Roß  erkennt  GuStäsp  am  Gewieher  (1449,  75).  85 

Rosse  wittern  ihresgleichen  von  Feme  (1258,  2276).  In  tiefister 
Finsternis,  wo  der  Reiter  keine  Ahnung  mehr  vom  Wege  hat,  über- 
läßt er  sich  der  Führung  seines  Tieres  (344,  451),  daher  das  passende 
Beiwort  des  Pferdes  .wegsuchend*  (56,  423). 

Die  Geschwindigkeit  und  LeistungsfWgkeit  der  Rosse  wird  40 
natürlich  Öfters  dichterisch  übertrieben.  Real  ist  es  aber,  wenn  an 
einem  Tage  eine  doppelte  Tagestour  geleistet  wird,  z.  B.  335,  299 ; 
1559,  1103  ein  Weib),  oder  auch,  wenn  Lohhäk  und  Far&Idhward 
auf  der  Flucht  in  einer  Stunde  7  Farsakh  (ca.  40  km)  zurücklegen 
(1257, 2266).  46 

1)  Etwa  «kastriert*? 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


g42  Horrij  Roß  und  Beüer  im  Sähnäme. 

Beiwörter  und  allgemeiDe  Bezeiclmtmgen  des  Bosses  sind  im 
Sähnäme : 

^Windfiiß*  (52,338),  .windschneU*  (bädh-äwar;  1179,748) 

—  SijäwnS's  Bibzädh   holt   den  Wind   im   Laufe   ein  (653 ,  2434), 
5  er  fliegt  davon  (722,  741);  Säm's  und  Hümän's  Bosse  heißen  Adler 

(188,  1068;  881,  199); 

„Schnellläufer*  (Benner  tezrau;  1220,  1545),  „schnelllaufend* 
{tez'tag\  52,352),  .TrAer,  trabend*  {gäm-zan;  443,173),  „Weg- 
treter* (räh'pöj;  68,  454),  „wegzusammenwickelnd*  d.  i.  „schnell* 
10  (rah-naward;  462,  446). 

„Scharfäugig*  (58,  454).    „Erzhufig*  (BakhS)  302,  41,  (Ööbln's 

Roß)  tAvt*,  4;   kurz    „ehern*    (187,  1054);    „steinhufig*    (das   Boß, 

welches  Jazdegard  I  erschlägt;  \f\/f,  11).    „Fügsam*  (wohldressiert; 

dast'kaä,  341,391).     „Kräftig*  .{här-kaä   wörtl.   „lastentragend*; 

16  712,  556). 

In  Vergleichen  erscheint  es  als  ein  Drache  oder  ein  Eilkamel 
(Bibzädh  ist  ein  „schwarzes  Eilkamel*,  722,  740). 

Für  die  Beise  verwandte  man  Paßgänger  {rahwär\  1177,  713 

—  so  heißt  Beian's  Boß  im  Vergleich  zu  dem  edlen  Bibzädh). 

20  Neben  seinem  Leibrosse  hatte  der  Bitter  stets  noch  ein  Hand- 

pferd {pälä\  das  er  bei  weniger  wichtigen  Gelegenheiten  ritt  (z.  B. 
140,205;  151,397;  930,1061).  Auch  Beitgestelle  für  Frauen 
werden  vom  pälä  getragen  (220,  1634). 

Der  Bitter  erscheint  mit  zwei  Pferden  (1489,  807;  1385,  2222), 

25  wie  das  ganze  Heer  (1209,  1355;  töff,  5  v.  u.)^)  oder  wie  Boten 
zu  einem  Eilritte  zwei  mitnehmen  (172,  780  „wenn  eins  bleibt,  so 
setze  dich  auf  das  andere* ;  auch  647,  2236  ist  wohl  statt  „drei* 
vielmehr  „zwei"  zu  lesen,  wie  it.ö,  7;  t*lA{^,  16;  Ia*!*!,  3  wirklich 
steht ;  die  Boten  des  Parw^  an  den  Kaiser  satteln  die  Handpferde, 

80  reiten  also  zunächst  auf  solchen  tii.,  9  v.  u.).  Lohräsp  war  seiner 
Zeit  ärmlich  nur  mit  einem  Bosse  nach  Erän  gekommen  (1432,  2972). 
Bg&an  vermißt  es  einmal  schmerzlich,  daß  weder  sein  Bappe  noch 
sein  brauner  Paßgänger  zur  Stelle  ist  (1081,  284). 

Bei  Pferden  muß  man  nach  „Abstammung  und  Farbe*   fragen, 

86  lautet  eine  Maxime  (t*.v^  13  P.). 

Als  edelste  Bosse  gelten  die  arabischen  (529,  105).  Sie  sind 
die  schnellsten  (187,  1046),  haben  lange  Mähnen  (316,  15)  und  ein 
so  glattes  Fell,  daß  kein  Stäubchen  darauf  haften  bleibt  (1119,  941). 
Gern  bilden   sie    einen  Bestandteil   fürstlicher  Geschenke;  Mundhir 

40  sendet  solche  an  Jazdegard  I  (P.  V,  513),  ein  berühmtes  Gestüt 
bei  Küfa  fanden  wir  bereits  erwähnt  (S.  841).  Bisweilen  heißt  es 
kurz  „rennende  Araber*   (50,  300),  „ein  Araber*   (Ut*©,  15). 


1)  So  auch  in  der  Folgezeit;  im  Heere  der  GroßmoghuU  war  ^e  Kavallerie 
ein-  bis  vierpferdig  (s.  Hom,  Das  Heer-  und  Kriegswesen  der  Grofimoghuls, 
Leiden  1894,  S.  20). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hom,  Boß  und  Meiter  im  Sähnäme.  843 

Neben  ihnen  werden   nach   Bosse  ans  Pars    (oder   allgemein 
.penische?*)  genannt  (200,  1273). 

BakhS  stammt  ans  KSbül  (s.  oben),  bfandijir  hat  ein  Berber- 
roß (1570,  1276),   einen  Zäboler  Grauen  erkennt  Säm   schon  von 
Feme  (172,  787).   Chinesische  Pferde  schenkt  der  Chaqan  dem  Kaiser  & 
(HaI,  15),   die  Alanen  senden  solche   eigener  Zucht  an  No&Trwän 
(P.  VI,  147),  ebenso  Qandaqe  (andalosisdie)  an  Iskandar  (1864, 1048). 

Nicht  so  ganz  einfach  ist  es,  die  Bedeutung  der  einzelnen 
Farbenbezeichnungen  zu  ermitteln.  Als  vier  Hauptfarben  haben 
wir  einmal:  Schecke,  Fuchs,  Schimmel,  Rappe  (1840,  598).  Bot-  lo 
braunscheckig  (bör-airaS)^)  ist  Bakhi  (288,  108;  1030,  1191). 
Das  Wort  BakhS  selbst  bedeutet  «Schecke"  (498,  1064);  Gustahm 
leiht  einmal  dem  GSw  einen  prächtigen  raJchi  (817,  814).  Er  heißt 
auch  »rosenfarbig*  {gidrang;  289,  125,  130  —  vgl.  ,wie  rote 
Eosen  auf  Saffran*  V.  100)^,  oder  , rosenscheckig*  (gtdrakhi\is 
842,  417).  »Bosenfarbige*  Pferde  {guhrang^  gvlgün)  haben  auch 
Gödharz  (1094,  503),  Farlburz  (762, 1409),  Lohräsp  (1580,  603),  Gör 
(«öT,  9  V.  u.),  Hümän's  Dolmetscher  beim  Zweikampf  (1179,  748). 

Häufig   sind   Füchse   bcr.      Qobädh  reitet  einen   (296,  242); 
SijäwuS's  Pferd  ist  ein  solcher  (444,  189)  —  626,  1852  hat  es  das  «o 
Beiwort  „elefantenfarbig*  d.  i.  «elefantenaiüg*  oder  „elefantengleich* 
(vgl.  444,  174). 

„Kastanienbraun*  {a§qar\  427  Anm.  1;  Ifll,  8). 

„Rotbraun*  (Jmmet  —  mit   schwarzer  Mähne  und   Schwanz; 
tf*l1,  4).  25 

Der  Schimmel  (khing^)  spielt  auch  in  Persien  eine  besondere 
Bolle.  Aus  dem  Wasser  kommt  das  weiße  Todesroß  Jazdegard^s  I 
(ifvr,  1  V.  u.)  und  verschwindet  wieder  in  ihm  (tfvf,  11  v.  u.), 
der  Engel  Saröä  reitet  auf  einem  Schimmel  (|1t*i,  5  v.  u.*)).  In 
der  Schlacht  werden  Schimmel  erwähnt  (1515,  333);  Rakh&'s  Mutter  so 
war  einer  (287,  96);  Schimmel  reiten  Farhadh  (1094,  503),  der 
junge  Iskandar  (1781,  114),  ParwSz  (einen  „Elfenbeinschimmel*; 
Uvr,  11  V.  u.). 

Dagegen  bedeutet  carma  »grau*.  Der  iarma  SuhrSb's  ist 
nämlich  „steinfarbig*  (477, 714  —  „moschusfarbig*,  das  wäre  „schwarz*,  S5 
wie  P.  hat,  ist  unmöglich).  ManöJihr  (121,  1035),  Säm  (188,  1073), 
Hümän  (1183,  832),  ein  Bote  (172,  783)  reiten  Graue.  Ein  Araber- 
färst  hat  den  Spruch  getan:  „so  lange  ich  lebe,  soll  mein  Grauer 
mein  Freund  sein,  ein  Weib  brauche  ich  nicht*  (152,  419). 

Ein   hellbraunes  (ins  Gelbe  spielendes)  Pferd  {aamcmd)  haben  40 


1)  Aueh  kurz  blofi  bdr  (288,  122)  oder  abrai  (288,  116,  183). 

2)  Rotbraan-rosenfkrbig  (285,  69  —  aadzipierend). 

3)  Dafi  hhing  direkt  den   Schimmel   bezeldinet  (nlcbt  „grmn*),  beweist 
die  SteUang  neben  acfawars  (1840,  699,  Aach  WTt  und  B&mTü  38,  6). 

4)  880,  1082  iflt  mit  P.  in  lesen:  „Keiner  konnte  die  Fauft  mehr  rOhren*. 
ZoiUchrift  der  D.  M.  G.    Bd.  LXL  56 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


844  Sorn,  Roß  und  Reiter  im  Sähname, 

t.  B.  Gustahm  (1260,2820),  Zäl  (191,1113),  Gurdäfandh  (451, 
292),  Kai  Käöß  (390,  184),  der  Godharzide  BahrSm  (803,  569), 
Manööihr  (194,  1167),  Säm  (195,  1184).  Anch  sonst  ist  die  Farbe 
beliebt  (416,  559),  die  Mutter  von  Alexander  des  Großen  Leibpferd 
6  war  hellbraun  (1781,  113). 

Zweimal  kommt  ein  ^Apfelschimmel**  {ablag)  vor;  Cöbln  reitet 
einen  moschus(8chwarz)schw&nzigen,  erzhufigen  (Iav^i  4),  desgleichen 
Bindöö  (n^A,  2). 

Endlich   der  Bappe   (deza^   äabdez,    «nachtfarbig*,    äoArang). 

10  Solche  reiten  Sam  (191,  1125),  Isfandijär  (1532,  644);  Mihräb 
(229, 1795),  Qobädh  (255,  204),  GSw  (1035, 1275),  Gör  (tö.l,  12  v.  u.), 
ParwSz  (r.tö,  18;  f.f^,  2),  Schahrän  Guräz  (r.ö*l,  10  v.  u.;  schwarzes 
Roß);  Alkös  (429,  715),  Kai  Chosrau  (762,  1409),  Farämurz  (688, 
118),  BeSan  (1072,  134;  1094,  504;  1256,  2233),  SijäwuS  (658, 

15  2334). 

Öfters  sollen  3abdez  und  äabrang  wohl  die  Namen  der  Bosse 
sein.  So  heißt  Isfandijär  s  Rappe  (1532,  644)  äabrang  (1589,  1599), 
GSr's  §abdez  (fö.i,  12  v.  u.)  oder  §abrang  (tört,  4  v.  u.),  doch  läßt 
sich  nicht  immer  genau  bestimmen,   ob   vom  , Rappen*    oder   von 

20  Sabrang ,  Sabdez  die  Rede  ist.  Auch  Gulgün ,  Gulrang  (s.  oben) 
können  Eigennamen,  nicht  nur  Farbenbezeichnungen  sein. 

Unzweifelhafte  Pferdenamen  sind  RakhS,  Bihzädh  (SijäwuS's 
Rappe  653,  2334,  den  dann  Kai  Chosrau  erhält,  und  der  in  GuStäsp's 
Rappen   wieder    auflebt ,    1523,  464;    1535,  693)    und   Sabähang 

«5  (, Morgenstern*),  wie  Farhädh's  Schimmel  (1094,  503)  und  Be&an's 
Rappe  (1179,  751)  heißen. 

Das  Leibroß  ist  seines  Reiters  treuester  Freund.  Es  hat  Menschen- 
verstand. Rustam  läßt  auf  seinen  Abenteuern  den  RakhS  während 
der  Rasten   frei   herumlaufen   und  weiden  (ohne  Zaum;  335,  308, 

«0  vgl  1053,  84),  er  stellt  sich  schon  zur  rechten  Zeit  von  selbst 
wieder  ein.  Einmal  fangen  ihn  in  einem  solchen  Falle  Turanier, 
nachdem  er  sich  vorher  tüchtig  gewehrt  hat  (435,  34).  Ein  anderes 
Mal  tötet  er  einen  Löwen,  während  sein  Herr  ruhig  schläft  (335, 
310).   Als  diesen  ein  Drache  überfallen  will,  weckt  er  Rustam  und 

85  unterstützt  ihn  dann  im  Kampfe,  indem  er  das  Untier  beißt  (339, 
364  ff.).  Auch  PaläSän,  der  gerade  beim  Essen  sitzt,  und  Lohhäk 
machen  ihre  Pferde  durch  Wiehern  auf  die  nahenden  Gegner  auf- 
merksam (828,  992;  1258,  2277).  Bei  der  größten  Ermüdung  sorgt 
der  Reiter  daher  seinerseits  zuerst  für  sein  Roß  und  denkt  erst  in 

40  zweiter  Linie  an  sich  selbst  (339,  354). 

SijäwuS  läßt  seinen  Bihzädh  (, Wohlgeboren*)  vor  seinem  Tode 
frei.  Er  drückt  den  Kopf  des  Tiers  an  seine  Brust  und  sagt  ihm 
ins  Ohr,  es  solle  sich  von  niemandem  als  von  seinem  Sohne  Kai 
Chosrau  einfangen  lassen.     Alle  seine  andern  Rosse  tötet  er,  damit 

45  sie  nicht  in  die  Hand  seiner  Feinde  fallen  (653,  2334).  Das 
Gleiche  tut  Jarira  mit  ihres  Sohnes  Farüdh  arabischen  Rossen ;  sie 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


H&m,  Boß  und  Reiter  im  Sähnäme.  845 

schlitzt  ihnen  den  Bauch  auf  oder  haut  ihnen  die  Sehnen  durch 
(824,  924).  Der  junge  Kai  Chosrau  geht  dann  später  in  den  Wald, 
wo  Bihzädh  sich  aufhält  (seine  Mutter  Firangis  weiß  die  Stelle) 
und  zeigt  ihm  Sattel  und  Zaum  des  Vaters;  der  Rappe  erkennt 
sie,  heide  weinen,  unter  Liebkosungen  sattelt  Kai  Chosrau  das  5 
Roß  (722,  730).  Firangis  küßt  ihres  Gatten  treues  Roß  (723,  760); 
ebenso  Suhräb's  Mutter  das  ihres  toten  Sohnes  (519,  1435).  Katäjün, 
Isfandijär  s  Mutter  und  dessen  Schwestern  streicheln  dem  Pferde 
des  Toten  Kopf  und  Hals  und  bestreuen  es  mit  Staub  (es  trauert 
so  mit  den  Menschen);  Katäjün  macht  ihm  Vorwürfe  (1722,  3968).  lo 

Bsian's  Pferd  kommt,  als  es  seinen  Herrn  verloren  hat,  mit 
zerrissenem  Zügel  und  verkehrt  aufgelegtem  Sattel  zurück  (als  wenn 
es  sich  das  selbst  getan  hätte;  auch  Gustahm's  Roß  in  gleicher 
Lage,  1260,2321),  „die  Lippen  hängend  lassend *"  (trauernd;  1092, 
452).  Eines  Verstorbenen  Rosse  schnallt  man  nämlich  den  Sattel  is 
verkehrt  auf  (z.  B.  1720,  3934)  und  schneidet  ihm  Mähne  und 
Schwanz  ab.  Bei  Alezander  des  Großen  Tode  werden  1000  Rosse 
so  gezeichnet  (tt**OA,  5).  Das  Trauergefolge  hinter  Suhräb's  Leiche 
hat  seinen  Pferden  die  Schwänze  abgeschnitten  (514,1353),  was 
dessen  Mutter  dem  Leibrosse  mit  seines  Herrn  Säbel  später  „halb*  20 
tut  (519,  1443). 

Für  die  Jagd  hatte   man   besonders   dressierte  Rosse  (\*\/\f,  6). 

Nur  in  der  allerhöchsten  Not  schlachtete  der  persische  Krieger 
sein  Pferd  und  aß  es  (830,  1031).  Bauern  aßen  dagegen  Pferde- 
fleisch, ääh  NöSirwän  erließ  die  Verordnung,  daß  ein  Soldaten-  20 
pferd,  das  in  einem  Saatfelde  weidend  betroffen  werde,  an  Ort  und 
Stelle  getötet  und  der  Feldbesitzer  durch  das  Fleisch  entschädigt 
werden  solle  (ivH,  3).  In  Türän  verspeiste  man  bei  Festlichkeiten 
Pferdefleisch  (1615,  2102). 

Daß  Rosse  ohne  Weiteres  einen  großen  Fluß  durchschwimmen,  so 
gilt  als  etwas  Außergewöhnliches.  So  setzt  FirSdhün  mit  seinem 
Gefolge  über  den  reißenden  Tigris,  wobei  die  Rosse  bis  zum  Sattel 
einsinken  (52,  338),  oder  Kai  Chosrau  über  den  Jehün.  Von  einem 
vorzüglichen  Reiter  heißt  es,  er  könne  das  Meer  zu  Pferde  passieren 
( f Arr,  9).  Sonst  bindet  man  den  Pferden  aufgeblasene  Schläuche  «6 
an  die  Seiten  (1606,  1928  —  die  Furtstelle,  wo  ein  solcher  Über- 
gang möglich  ist,  kennt  bloß  ein  Ortskundiger,  V.  1922). 

Das  Leibroß   des  Ritters   mußte  jederzeit  im   Stalle   gerüstet 
bereit   stehen  (653,2835),   im  Lager   vor   dem  Zelte  (841,1204; 
vgl  tA*ir,  12  V.  u.).     ArdaSir  läßt  fElr   die   Flucht  mit  Ardawän's  40 
Mädchen  heimlich  zwei  Pferde  satteln,   die   schon   so   fressen   und 
dann  nur  noch  aufgezäumt  zu  werden  brauchen  (tt^vf,  4). 

Nach  dem  Ritte  wird  das  Pferd  gestriegelt,  bekommt  Stroh 
und  wird  im  Stalle  angebunden  (tfit*,  3  v.  u.);  mangels  eines 
Striegels  kann  man  es  mit  einem  wollenen  Sacke  abreiben  {\öT,  1  v.  u.).  45 

56* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


846  Hom,  Roß  und  Setter  im  Sahnäme. 

Der  Mist  wird  mit   einem  Besen  zusammengekehrt  und  in  eine 
Grube  geworfen  (Jfil,  1). 

Die  Hetäl  sattelten  ihre  Pferde  nie  ab  (tW,  16);  in  einem  mehr- 
tägigen, fortgesetzten  Kampfe  können  dies  einmal  die  Soldaten  des 

6  Chaqans  auch  nicht  tun,  was  ihnen  sehr  ungewohnt  ist  (HaI,  8  y.  u.). 

Eine  militärische  Beiterstrafe  bestand   darin,   daß   einer,   der 

sich  etwas  hatte  zu  Schulden  kommen  lassen,  verkehrt  auf  seinem 

Pferde  sitzend   durch  das  Lager  gefOhrt  wurde,  die  Beine  unter 

dem  Bauche  des  Tieres  zusanunengebunden  (P.  V,  655)^).   Daß  ein 

10  lediges  Pferd  in  einem  Saatfelde  totgeschlagen  werden  konnte,  sahen 
wir  oben;  doch  war  man  auch  milder  und  ließ  ihm  nur  Schwanz 
und  Ohren  abschneiden,  wodurch  es  für  seinen  Besitzer  immerhin  an 
Wert  verlor  (»a..,  6). 

Einen   KönigsmOrder  l&ßt  Börän   auf   ein    ungezfthmtes,   un- 

16  gesatteltes  Füllen  binden,  worauf  man  das  Tier  mit  Lassos  im  Msd&n 
jagt.  Es  wälzt  sich  auf  dem  Boden  und  zerquetscht  den  Delinquenten 
(r.ov,  7  V.  u.). 

Die  edle  Reitkunst  gehörte  unbedingt  zur  Ausbildung  des  Vor- 
nehmen.    Schon  als  Knabe  tummelte  er  sich  auf  dem  Bosse.    Von 

20  einem  guten  Beiter  forderte  man  vor  allem  einen  guten  Sitz.  Bustam's 
Sitz  auf  seinem  BakhS  ist  ein  «königlicher*  (484,  828),  Ourdäfandh 
sitzt  so  fest,  daß  ein  Lanzenstoß  Suhräb's  sie  zwar  aus  dem  Sattel 
hebt,  sie  sich  aber  trotzdem  auf  ihrem  Pferde  hält  und  in  dieser 
Lage  sogar  ihres  Gegners  Lanze  mit  dem  Säbel  durchhaut  (451,  297). 

25  Der  Beiter  mußte  sein  Pferd  nach  rechts  und  links  in  jedem 

Augenblick  sofort  wenden  können  (lf*iö,  4;  nfo,  2  v.  u.;  !1aö,  12), 
auch  in  Karriere  (nn,  5). 

Fester  Schenkeldruck  wird  immer  hervorgehoben  (z.  B.  288, 121). 
Bei  Karriere  «wird  der  Steigbügel  oder  Steigbügelriemen  (649, 

80  2254)  schwer,  der  Zügel  leicht*  (604,  1487  u.  o.),  läßt  der  Beiter 
dem  Bosse  die  Zügel  (451,  802),  wie  er  sie  ihm  auch  im  Kampfe 
auf  den  Hals  legt,  um  die  Hände  für  die  Waffen  frei  zu  bekommen 
(888 ,  307).  Einem  gut  dressierten  Pferde  muß  man  auch  bergab 
die  Zügel  lassen  können  (man  braucht  es  nicht  vor  dem  Straucheln 

86  straff  zu  halten;  tf*lö,  6  v.  u.);  dem  Bakhä  galten  Berg,  Schlucht 
und  ebener  Weg  ganz  gleich  (806 ,  105).  Wer  einen  Steigbügel- 
riemen gesehen  hat  (ein  Beiter),  darf  nicht  vor  bergauf  noch  bergab 
zurückschrecken  (!1v*l,  1).  Betrunkene  verlassen  sich  ganz  auf  ihre 
Pferde ;  sie  halten  sich  einer  am  andern,  halten  also  die  Zügel  nicht 

40  straff  (211,  1481/82).  Zum  Anritt  in  den  Kampf  .sammelt*  der 
Beiter  die  Zügel  (894,  248  u.  o.),  d.  h.  er  faßt  sie  fest 

Auf  dem  Marsche  reiten  die  Truppen  ,die  Zügel  in  einander 

1)  Vgl.  „das  hölzerne  Pferd*,  Eselreiten,  SXtteltragen  und  andere  KavAlle- 
pbtonitrafen  (Hom,  Die  deutsche  Soldatensprache,  Gießen  1899,  8.  128). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Borrij  Roß  und  Rmter  im  Sähnätns.  847 

verschliiDgeQ'  (1282,  206).  Ein  besonderes  Kunststück  vollfflluren 
Isfandijär  und  Gurdija,  indem  sie  ihre  Speere  in  den  Erdboden 
stechen  und  sich  an  ihnen  in  voller  Rüstung  auf  das  gesattelt  vor- 
geführte Roß  schwingen  (1690,  8432;  üaö,  11).  Die  reiche  Termino- 
logie der  Reitkunst  kann  ich  gegenwärtig  hier  nicht  erschöpfen,  6 
zahlreiche  Redensarten  aus  ihr  sind  auch  in  den  Sprachgebrauch 
des  täglichen  Lebens  eingedrungen.  In  meinem  Buche  wird  dies 
alles  genaue  Berücksichtigung  finden.  Da  ich,  wie  alle  arabischen 
Wörter,  jedes  vorkommende  'man  und  rikäb  (rikeb)  gebucht  habe, 
so  wird  mir  im  allgemeinen  kein  wichtigeres  Vorkommen  von  Zügel,  lo 
Bügel  usw.  entschlüpft  sein. 

Der  Himmel  trägt  oder  leidet  jemandes  Sattel  (89,  610;  M, , 
5  V.  u.),  jemand  hat  ihn  sich  gesattelt  (1630,  2371;  toff,  2),  hält 
den  Zügel  der  Zeit  in  der  Hand  (!w«,  11  v.  u.) 

Der  Tod  zieht  dem  Rosse   des  Schicksals   den  Bauchgprt  fest  i6 
an  (483,  14  —  vielleicht  unecht).   Einer  sucht  den  Zügel  der  Größe 
(866,  1658),   zieht   den  Zügel  nach  hohem  Tun  (1116,  890),   ein 
anderer   zieht  ihn   von   etwas   zurück   (tn.,  6),    wendet  ihn   von 
jemandes  Willen  ab  (1806,  671)  i). 

Jemand  schwingt  sich  in  den  Sattel  (erreicht  etwas;  179,  909).  so 

Guräz  ist  ungezäumt  im  Kampfe  gegen  Löwen  (d.  h.  er  läßt 
sich  nicht  halten ;  482,  785). 

Zigeuner  sind  , Reiter  (Meister)  auf  dem  Lautenschlag  •  (Iöaö, 
3  V.  u.),  wie  Gustäsp  ^Reiterscbaffc*  auf  Hammer  und  Ambos  er- 
langen will  (1455,  192).  25 

Den  Zügel  vom  Bügel  nicht  unterscheiden  können,  ist  ein 
Zeichen  völliger  Ratlosigkeit  und  Vei*wirrung  usw.  usw. 

Eine  ausführliche  Besprechung  erfordert  auch  die  Ausrüstung 
des  Pferdes. 

Die  Zäume  (sitäm^^   lagäm,  fisär)  waren  aus  Gold  (28,  97;  so 
307,  122;  402,  840   , goldbestickt « ;  63,  28;  436,  63;  658,  2335), 
oder  Silber  (tit*ö,18),   sowie   mit  Edelsteinen   besetzt  (1504,160; 
un,  12  an  jedem  einzelnen  Gliede)  und  bildeten  wegen  ihrer  Kost- 
barkeit eine  willkommene  Kriegsbeute  (701,  858)*). 

Das  Riemenzeug  am  Zaum   war   schwarz  (721,  714),  wie  der  85 
lederne  Zügel  ('man;  722,  745)  oder  Halfter  {päüiang  —  der  bis 
auf  die  eine  Stelle  1289,  1928  im  §ähnäme  stets  nur  zur  Fesselung 
von  Gefangenen  verwandt  wird). 

Die  Sättel  («in)  waren  aus  Pappelholz  (302,  50) ,  mit  Birken- 
rinde belegt  («et;  886,  280;  1241,  1957;  ^öö,  9).  40 

Darauf  lagen  goldene,  mit  Perlen  besetzte  Decken  (598,  1294; 

1)  Hier  noeh  ein  Wortspiel,  indem  kam  sowohl  , Wille*  wie  .Gaumen* 
bedsititotL 

2)  Nach  den  W9rterhüchem  konnte  ntam  anch  Sattelverziemng  sein. 
S)   üitäm  (799  Anm.  3,  V.  8;  1504,  160). 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


848  Hom,  Roß  und  Reiter  im  Sahnäme, 

«goldene  Sattel*  lil.,  9  v,  u.;  <1aa,  9  v.  u.),  Leopardenfellscbabracken 
(junägk)  mit  aufgestickten  Juwelen:  407,  403;  627,1870,  auch 
722,732;  1118,928;  1131,1168;  1174,639;  1222,1585;  1727 
Anm.  9,  V.  1),  Brokatdecken  (1069,  83),  Brokatschabracken  (juZ; 
6  r.rv,  12),  chinesische  (1663,  2960). 

Farhädh  sitzt  einmal  auf  einem  soghdischen  Sattel  (787,  339). 
Als  Verzierung  hängen  am  Sattel,  Zaum  und  Leibgurt  goldene  und 
silbeiTie  Troddeln  ^arrä;  1648,  2673;  1834,  467  =  rr,  6). 

unmittelbar   auf  dem  Bücken   des  Pferdes   lag  eine   einfache 
10  wollene  Decke   (namadh-zin) ,   mit   welcher  der  Reiter  sich  beim 
Schlafen  im  Freien  zudeckte  (1053,  85;  tfio,  13)   und   auf  der  er 
auch  gelegentlich  einen  Verwundeten  bettete  (1262,  2353). 

Am  Sattelgurt   oder  Sattelknopf   (fiträk)   hängt   während   des 
Rittes  der  Lasso,  den  der  Reiter  dann  zum  Gebrauche  losmacht  und 
16  vor  sich  auf  den  Sattelhöcker  (köka-%  zln)  legt  (s.  «Lasso*). 

Am  Sattelknopfe  befestigt  man  auch  abgehauene  Feindesköpfe 
(1183,  822),  BöJ^an  einmal  die  Köpfe  erlegter  Eber  (1072,  134). 

Beim    gesattelten   Rosse    hängt   der   Zügel    vom   Sattelhöcker 

herunter  (1030,  1192).     Dieser  ist  (vom  und  hinten)  so  hoch,  daß 

80  der  Reiter,  wenn  er  während  des  Rittes  einschläft,  den  Kopf  darauf 

legen   kann   (1053,  81).     Bei   einer  Rast  benutzt  man  den  Sattel 

nebst  Schabracke  als  Kopfkissen  (1053,  84)^). 

Die   Steigbügel   (rikeb)   hingen   an   Riemen  (1181,  791);    sie 

waren   aus   Silber  (125,  1100).     Die   Helden   trugen  lange,  z.  B. 

25  Suhräb(488, 897;  500, 1113),  SijäwuS(722, 732),  Gufitäsp  (1479,627). 

Als  Ta^äw  die  Ispnöi   während   des  Rittes   zu   sich   aufs  Roß 

nehmen    will,   hält   er   ihr   einen  Steigbügel   zum  Aufspringen  hin 

(836,  1140).     Auch  bei  einem   heftigen  Lanzenstoß    darf  der  gute 

Reiter  die  Füße  nicht  aus  den  Bügeln  verlieren  (1221,  1574),  doch 

80  passiert  dies  natürlich  trotzdem  (697,  276). 

Die  Szene  des  Satteins  wird  einmal  genauer  geschildert  (ffvf ,  7) : 

das  Pferd  hält  ganz   still,   ohne  einen  Vorderfuß   (dost)  vor  oder 

einen  Hinterfuß  ipä^')  zurückzusetzen).     Der  Reiter  legt  ihm    den 

Sattel   auf  und   schnürt   den  Bauchriemen   (tang)  fest     Dann  be- 

85  festigt  er,  zurücktretend,  den  Schwanzriemen  (pärdum). 

Zum  Antreiben  des  Pferdes  trug  der  Reiter  eine  Peitsche  bei 
sich  (r.ö*l,  7  V.  u.),  auch  in  der  Schlacht  (1220,  1545),  Darauf 
stand  sein  Name,  sie  durfte  daher  nicht  in  die  Hand  des  Feindes 
fallen  (857,  1489).  Auch  auf  den  Sätteln  und  Zäumen  stand  der 
io  Name  des  Eigentümers  (1727  Anm.  9,  V.  1  —  bei  Rossen,  die 
Rustam  dem  Prinzen  Bahman  schenkt).  Die  Reitpeitsche  konnte 
sehr  kostbar  sein.  Gew  hat  von  Firangis  aus  dem  königlichen 
Schatze  eine  mit  einem  silbernen  und  goldenen,  juwelenbesetzten, 
zwei  Hände   langen  Griff  erhalten   (nach  P.  wäre  der  Riemen  mit 

1)  junägh  (Junakh,  jfunäq)  bezeichnet  bisweilen  den  Sattel  (72t,  782). 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Hom,  Roß  und  Reiter  im  Sähnäme.  849 

Jawelen  besetzt  gewesen;  857,  1499);  eine  andere  ähnliche  hat  ihm 
Käös  geschenkt  und  außerdem  besitzt  er  noch  fünf  weitere  gold- 
verzierte  (858,  1502). 

Die  Beitpeitsche  des  Sähs   erkennen   alle   schon   äußerlich   an 
dem  Namen  darauf.   Man  hängt  sie  am  Tore  seines  jeweiligen  Ab-    5 
Steigequartiers  oder  an   einem  Baumaste   davor   auf,   die  Vorüber- 
gehenden verneigen  sich  dann  vor  ihr  (wer  reitet  steigt  vom  Pferde) 
und  rufen  Heil!  (toH,  13;  IöH,  2;  lörv,  2,  12 ff.,  2  v.  u.  ff.). 

Im  Kriege   trugen   die  Pferde   (wie   die   Elefanten)  Harnische 
(bargu8tuwän)j  eine  Erfindung  JamSedh's  (23,  10).   Bei  einer  eiligen  lo 
Verfolgung  werden  sie  abgelegt  (121,  1036),  Parwez  schneidet  auf 
der  Flucht  den  seines  Pferdes  auf,  um  schneller  fortzukommen  (!in , 
11  —  der  Pferdehamisch  ist  schwarz,  d.  h.  von  Eisen). 

Bei  festlichen  Gelegenheiten  flocht  man  den  Pferden  Juwelen 
in  Schwanz  und  Mähne  (817,  810).  i5 

Einmal  wird  der  Pferdenabel  erwähnt.  Ein  Rhinozeros  reißt 
Gu&tasp's  Bosse  mit  seinem  Hörne  den  Leib  von  den  Hoden  bis 
zum  Nabel  auf  (1466,  401). 

Korrekturnote.   Vorstehendes  ist  im  Jahre  1900  geschrieben, 
es  ist  also  älter  als  C.  Philipp 's  Sammlungen  über  das  Pferd  bei  20 
Sa'dl   in   seiner   Halle'schen  Dissertation  vom  11.  November  1901 
(Beiträge  zur  Darstellung  des  persischen  Lebens  nach  Mu§li\i-uddtn 
Sa*dl)  S.  30ff. 

Auf  Fisch  er 's   Frage   über   die   Bedeutung   der   Quitte   bei 
den  Persem  (oben  S.  754)   gibt   das  Sähnäme  natürlich  auch  Aus-  25 
kunft,  ich  kann  es  aber  im  Augenblicke  nicht  verhören. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


850 


i 


CD 


^ili 


l'T 


!tti. 


^T^  -^ 


!  5  %  i 


^  ..d  ^  % 


I 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Speer,  Sp^mi  emea  9ifri§ehm  Diakfsaron»,  851 


8  J  •*»  *  ? 

^  CP  <0  Ca  CO  00 

3-  :5-  a           -S'   ^  ^*  *  i   ^    -t'^  %  1 

1  ^*  *  f   i  s  ^  #  •  -^  !  .1  >  i  ; 


1 1  -^  4  I  • 

'p  ^  1  ^  ' 


l. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


852  Speer,  Spuren  eines  eyriechm  Diateeearcne, 


o^  m         ^         Ja  ^  m  \ 

^  .1  ä  li  "^  a   ^  ■■■*  I-  >  i  ^  i  sl 


i  7f  I  n  M  U I  r  5.  j  I  f 


^ 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Spoer,  Spuren  etnti  tyritehen  DüUeuaroni. 


863 


^ 


CO 


I 


•7-  i 


^: 


X 


CO 


00 


^  ?  -1 


,     f     g      I. 
»•5     3   t^ 

1. 


•1  1  i   t-  «■ 

^»  *Q     ^*     "^ 


■S.    _4 


^^1 

i*    :^      ^' 

II 


^  I« 


i  1 1 


e 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


854 


Speer,  Sfmrm  tmu  tyri$ehm  Diattuarotu. 


H 


s     ;:; 

<D         00 


3  414 


^  I  % 

4         " 
1^ 


4     ?t    11  1 4 


Ol 


.o 


iO  Oi  C^ 


8 


:  f  .1  «    •   "   4  I 


I 

o 

f 

H  g 


i 


'S  i     ^ 


3     4     !i    -n    A  5      •      * 


JS        _ 


'I 


j 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Spoer,  Spuren  eme§  syrüehm  Diaie$$ar(m9.  855 


i 


^ 


1    f. 


I 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


856 


Spoer,  Spuren  eine$  »yrücken  Diateuaront. 


t  i  1  *.  f  I 


1 


•? 


•5: 


\i 


4  f. 


■i  -^ 


f.  i  5 
'11 


••?! 


4 


-1/ 


I  ii  1. 1 1 

'J'  1    T>  j   I   8    ■  I 


•s 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Spoer,  Spuren  eines  eyrieohen  Diatetearon*. 


857 


1 


CO 


.1 

5  ? 


i 


i 

9 


CO 

Ol 


^1 


rtiii 


.  a   .-n    .•>   il  ^ 


kO   H 

&  I 

2  >^ 

ES 

0 
« 

fl 

o 


l 


i    ^ 


t 

1 


i  4*  '^*  5* 


^• 


Ö    §     ^ 


O 


^  § 

o 


•| 


5. 


^J   t*  g-  1.  g 
^-  i  4  -    " 

S     TT     * 


1 4  a- 

1 


V 


9.       ^ 


y 


fl 


^ 


> 


€ 


■1-4  3 
iä 

1:4 

« 


4 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


868 


Speer,  Spmrm  m»e*  tj/ri»ekm  Diattttartm». 


*»•  1 '}  4  3  ^• 

!^-  ^  *  ^'  I  i 
1;  4-  5  1 .  ^ 

■^  t  ^7  -5  '^  •■ 

1     ii 


ti 


0>         CO 

T-l  Ol 


I 


4 


09 


^ 


■^1  8 


i  3-  f  .f 


i 


9- 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Speer,  Spuren  einet  tyriechen  Diatettarons. 


859 


t 


I 


'%■  '  1 1  i  f  ^  * 


I: 


tis-l 


^ 


f 


o 


^  H  ^-  i- 1 1- 


s 


Zeitaohrift  der  D.  M.  O.    Bd.  LXI. 


45  §  o 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


860 


Kämpfe  um  die  Stellmig  des  Hadit  im  Islam. 

Von 
Jgm.  €k>ldsi]i6r. 

I. 
Den  Nachrichten  über  die  Leichtfertigkeit,  mit  der  man  bereits 
in   der   ältesten   Zeit   des   Islam   im  Namen   des  Propheten  Qadit- 
Sprüche  mitteilte  —  als  Typus  dafür  gilt  Abu  Hnrejra^)  —  können 

5  ans  derselben  Zeit  Daten  an  die  Seite  gesetzt  werden ,  die  große 
Ängstlichkeit  und  Behutsamkeit'  in  der  Tradierung  eines  Spruchs 
als  Qadit  des  Propheten  beknnden.  Die  Scheu  vor  der  sorglosen 
Verbreitung  solcher  Materialien  wird  von  den  MSunem,  die  diese 
Gesinnung  billigen,  als  Sinnesart  berühmter  ,» Genossen*  dargestellt. 

10  Die  Biographien  bei  Ihn  Sa^d  bieten  uns  sehr  markante  Beispiele 
für  diese  Beobachtung. 

Von  ^Abdallah  b.  Mas^d  läßt  man  Leute,  die  lange  in  seiner 
Gesellschaft  zubrachten,  erzählen,  daß  sie  kaum  irgend  ein  HadIt 
aus  seinem  Munde   hörten;   gab    er  doch   einmal  etwas  im  Namen 

15  des  Propheten,  so  stand  ihm  der  Angstschweiß  vor  der  Stirn;  der 
Stock,  den  er  in  der  Hand  hielt,  zitterte  und  selbst  an  seinen 
Kleidern  war  das  Zittern  seines  Körpers  bemerkbar;  er  umgibt 
seine  Mitteilungen  mit  allen  möglichen  Einschränkungen  *) :  »so  Gott 
will*),  entweder  mehr  als  dies,  oder  ungefähr  so,  oder  weniger  als 

20  dies*  (verschiedene  Nachrichten  bei  Ihn  Sa*d  in,  I,  110,  22  ff.)-  -A.n 
al-6a*bl  wird  die  Überlieferung  geknüpft,  daß  er  ein  volles  Jahr 
in  Gesellschaffc  des  'Abdallah  b.  'Omar  zugebracht  habe,    ohne   ein 


1)  ZDMO.  50,  4S7,  vgl.  auch  al-MurUdS,  Öurar  al-fawSld  (Teheran  127S)  3S4. 

2)  Einmal   leitet  er  seine  Mitteilung  mit  einem  Schwur  ein:  cXac  ^^ 

^\   ^Lä9  Ibn  'Abdalbarr  al-Namarl,  ÖSmi'  b^jSn  al-*ilm  wa-fadlihi  (Kairo  1320 
ed.  Ahmed  al-Mahmasanl)  94  paenult  (ygl.  unten  S.  862  Anm.  2). 

o 

3)  Im   Sinne    des   die  Versicherungen   einschrfinkenden  ^ljuuu»t,  wie  es 
bei  Eiden  und  sonstigen  Behauptungen  empfohlen  wird. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


G<ddziher,  Kämpfe  um  die  SuUung  des  J^adU  im  Islam.       gßl 

im  Namen  des  Propheten  erzähltes  HadTt  von  ihm  zu  hören  (IV,  I, 
106,  25).  'Omar  selbst  läßt  man  einmal  in  einem  gegebenen  Fall 
erklären,  daß  er  darüber  Qadit  geben  würde,  wenn  ihn  nicht  die 
Vorstellung  der  Möglichkeit  zurückhielte,  zu  dem  wirklichen  Spruche 
etwas  hinzuzutun  oder  davon  etwas  wegzulassen  (HI,  I,  210,  4).  5 
^uhejb  b.  Sinän  lehnt  es  entschieden  ab,  Prophetensprüche  mit- 
zuteilen: Kommt  herbei,  wir  wollen  euch  von  den  Ereignissen 
unserer  Eriegszüge  (mcyOsn)  erzählen;  aber  daß  ich  sagen  solle  „es 
sprach  der  Prophet*  —  dies  nimmermehr  (ibid.  164,  1).  Auch  von 
Zubejr  b.  al-*Awwäm,  der  zu  den  Intimsten  des  Propheten  gehörte,  lo 
erzählt  man,  daß  er  eine  wahre  Scheu  fühlte,  Qadl£e  zu  geben 
(ibid.  74  ult).  Die  schon  in  einigen  der  obigen  Daten  hervor- 
tretende Besorgnis,  es  könnte  der  echte  Text  Veränderungen  er- 
fahren^), macht  auch  den  Sa*d  b.  abl  Wa^käs  ängstlich:  »ich 
befürchte,  wenn  ich  euch  eines  mitteile,  ihr  könntet  hundert  dazu-  i5 
tun*  (ibid.  102 ,  9).  *Otmän  b.  *Af[an  soll  ein  vollendeter  ^adit- 
Erzähler  gewesen  sein ;  nichtsdestoweniger  soll  er  Scheu  davor  gehabt 

haben:   vi^jjjl  v^L^  iL>^  JS  jü!  )i\  (ibid.  39,  8).    Diese  hejba 

vor  dem  Qadit  ist  auch   in   späteren  Generationen   verbreitet,   in 
denen  man  doch   sorgloser   geworden    war   und   das  Qaditsammeln  so 
und  -verbreiten  immer  mehr  zu  den  Werken  der  Pietät  und  Frömmig- 
keit gehörte').     Fu4ajl  b.  'Ijä4  aus  Samarkand  (st  187  in  Mekka) 
war  von  großer  Scheu  vor  dem  Qadit;  es  lastete  schwer  auf  ihm: 

\3^  »^  JJJAj  ^L5^  viAJvX^dJ  iUA^I  JutX-Ä  (bei  NawawT,  Tahdib 
504,  2).  26 

Solche  Mitteilungen  stehen  natürlich  in  grellstem  Gegensatz  zu 
dem  reichen  Qaditsegen,  der  aus  den  Füllhörnern  der  Musnadsamm- 
lungen im  Namen  jener  „(Genossen*  ausströmt. 

Nicht  gleichgiltig  für  unsere  Hadltkritik  ist  die  Kunde  davon, 
daß   in    der   Scheu    vor    der   Veröfifentlichung    gewisser   Hadlte  so 
nicht  bloß  die  Furcht  vor   ihrer  Verfälschung   vorwaltet,   sondern 
daß  für  jene  alte  Zeit  auch  der  Gesichtspunkt  der  Tendenz  zu- 
gegeben wird.   ^Omar  möchte  nicht,  daß  ein  für  sein  Unternehmen 

unbequemes  ^adIt  offenkundig  {[J\h)  werde  (Ihn  Sa*d  IV,  1, 14,  7)»). 

Mit  der  aus  obigen  Daten  ersichtlichen  Ängstlichkeit  im  Ver-  85 
öffentlichen  von  Sprüchen  des  Propheten  hängt  auch  die  gesteigerte 


1)  Hingegen  später  Mittdlong  von  Traditionen  vS'-^'-^  (^S^*  ^^^-  ^^^^* 
II,  tOl);  'Amr  b.  Dinir  (it.  126)  Ibn  Sa*d  V,  858,  23. 

2)  Cbarakteriitisch  ist  die  Redensart  &IJ   v:1hX^.,  um  Gotteswillen,  aus 
Orflnden  der  FrGininigkeit,  NawawT,  Tahdib  615,  8  ▼.  u. 

8)  Von  Hadl(en,  die  man  nicht  yeröffentlicht,  ist  ans  späterer  Omijjaden- 
teit  die  Bede  bei  Ihn  Sa'd  V,  808,  10  ff. 

57* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


862        GoldMher,  Kämpfe  um  die  SteUung  des  fadit  im  Islam. 

Vorsicht  der  Empfangenden  zusammen.  Man  fordert  fär  die 
Echtheit  Beweise  wie  bei  einer  Gerichtsprozedur,  Zeugen  oder  eid- 
liche Bekräftigung.  Mu^ira  b.  Su*ba  referiert  dem  'Omar  ein  Urteil 
des  Propheten  über  das  Sühnegeld  für  die  Vernichtung  eines  Embryo 
5  ((^jvJL^-  ÄJu>);  da  verlangt  'Omar,  daß  er  noch  einen  Zeugen  vor- 
stelle,   der    die   Entscheidung    des   Propheten    gehört    hat  ^  o! 

\,tisjüi  cX^^;  Mu^Ira  kann  dafür  in  der  Tat  den  Mu^ammed  b. 
Maslama  bringen  (Buchäri,  Dijät  Nr.  25)^).  Daraus  erklärt  sich 
die  feierliche  Einleitung  alter  IJaditmitteilungen  mit  Schwur- 
10  formein  und  anderen  Versicherungen*).  Abu  Müsä  al-A6*ari 
bekräftigt  einem  Zweifler  gegenüber  mit  Handschlag  die  Wahrheit 
einer  solchen  Mitteilung  (Tab.  I,  3158,  18). 

n. 

Neben  anderen  Motiven,  die  bei  der  Mißbilligung  der  schrift- 

15  liehen  Fixierung  der  ^adite  mitwirkten'),  hat  die  Vertreter  dieser 
Gesinnung  auch  der  soeben  erwähnte  Gesichtspunkt  noch  in  ge- 
steigertem Maße  geleitet.  Wenn  es  ihnen  schon  bedenklich  schien, 
in  mündlicher  Weise  etwas  als  Prophetenwort  festzustellen, 
um  wie  viel  mehr  mußten  sie  sich  vor  der  schriftlichen  Festlegung 

20  solcher  Mitteilungen  ängstigen.  Es  war  ja  sehr  wenig  Material 
vorhanden,  dessen  Ursprung  ein  gewissenhafter  Mann  mit  einiger 
Zuversicht  auf  den  Propheten  zurückführen  konnte.  Manche  An- 
zeichen sprechen  dafür,  daß  die  ältesten  Elemente  des  Gesetz- 
hadlt   die  Kegeln  über  die  dija  sind  und  es  darf,   in  Anbetracht 

85  der  ünerläßlichkeit  der  Regelung  dieser  im  alltäglichen  Leben  der 
arabischen  Gesellschaft  so  häufigen  und  wichtigen  Angelegenheit, 
angenommen  werden ,  daß  Muhammed  selbst  das  Bedürfnis  gefühlt 
hat  und  auch  durch  tatsächliche  Vorkommnisse  vor  die  aktuelle 
Notwendigkeit  gestellt  war,  die  karge  koranische  Gesetzgebung  über 

80  Blutrache  und  Sühnpreis  zu  ergänzen  und  daß  die  Hauptsachen  der 
alten  Qadltregeln  über  solche  Verhältnisse,  ihrem  Inhalte  nach,  zu 
den  genuinen  Teilen  dieser  Literatur  gehören.  Ihre  Niederschrift 
ist,  da  ihre  Richtigkeit  allgemein  anerkannt  war,  auch  keinem  Wider- 
spruch begegnet. 


1)  Vgl,  auch  Sprenger,  Motiommad  III,  LXXXI   für   einen  anderen  Fall. 

2)  Solche    feierliche    Einkleidung    Tab.   I,   109    paenult;  jedes    einielne 

Glied  des  IsnEd  eingeführt  mit     JLfi  cX^^t  in  einem  Hadit  bei  Abu  *Ä$im  al- 

Nabll  (st.  2S7),  KitSb  al-d^St  (Kairo  1323)  18;  die  Verwahrung  mit  »Üb  djJÜ 

JJÜ    ^    U  xJÜI   iy^j   ^jLs.  viyü   ^.^\   Ihn  HiSfim  840,  4;  844,  8.     Vgl.  die 

Zeitschr.  50,  487  f.  angeführten  Stellen   und   oben  S.  860  Anm.  2.     Siehe  auch 
die   interessante   Art  der  Ablehnung   der    gegen    ein    verdächtiges   HadT$   Yor- 
gebrachten  Bedenken  Ibn  Sa'd  IV,  I,  169,  16  ff. 
8)  Muh.  Stud.  II,  194  ff. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Goldziher^  Kämpfe  um  die  Stellung  des  IfadTii  im  Islam,       863 

Hingegen  hat  die  Niederschrift  anderer  Traditionen,  deren  In- 
halt noch  nicht  durch  ununterbrochene  Praxis   eingelebt   war,   die 
Bedenken  der  Skrupulösen  erregt.   Dies  Gefühl  kommt  in  manchen 
traditionellen   Erzählungen   zum   Ausdruck ,   in   denen   die   Absicht 
nicht  verkennbar  ist,  gegen  eine  schriftliche  Fixierung  der  auf  den    5 
Propheten  zurückgeführten   gesetzlichen  Verordnungen  Stellung   zu 
nehmen.     Abu  Müsa  al-A6*arI  löscht   eigenhändig  die  Niederschrift 
jener  ^ladlte   aus,   die  jemand   nach   seinen  Mitteilungen   gemacht    "'/' 
hatte  (Ihn  Sa*d  IV,  I,  83,  18);  dafür  gibt  es  auch  andere  Beispiele  i). 
Mit   dem   stetigen  Zunehmen   solcher   schriftlichen  Aufzeichnungen,  lo 
die  bald  als  traditionelle  Quellen    des   in  Entwicklung  begriffenen 
Rechtes  benutzt  wurden  *),  erhielten  die  Bedenken  der  Furchtsamen 
immer  mehr  Nahrung. 

Dabei  ist  noch  eine  Erwägung  in  Betracht  zu  ziehen.   In  den 
Kreisen,  in  denen  man  nach  dem  Tode  Muhammed's  dem  Hadit  als  i5 
gesetzlicher  Autorität  lauschte,  war  die  religiöse  Bewertung  dessen, 
was  man  als  Sprüche  des  Propheten   feststellte,   eine   viel   höhere, 
als  ihm  in    den   späteren  Fikh-Oenerationen   zu    teil    wurde.     Man 
hatte  das  Geföhl,  daß  mit  dem  Koran  die  Offenbarungen  Gottes  an 
Muhammed  nicht  erschöpft   seien.     Das   heilige   Buch,   setzte   man  20 
voraus,  umfasse  die  Offenbarungen,  die  Gott  zur  Mitteilung  an  die 
große  Gesamtheit  bestimmte,  aber  nicht  die  Summe  aller  jener  Er- 
öffnungen,  mit   denen  Gott   seinen  auserwählten  Propheten  bevor- 
zugte.    Gerade   vor    seinem  Tode    habe  Gott   dem   Propheten    eine 
Fülle  von  Offenbarungen  zu   teil   werden   lassen;   mehr   als  je    sei  25 
ihm  an  seinem  Sterbetage  offenbart  worden^).   Natürlich  könne  dies 
im  Koran   nicht   enthalten  sein.     Es   bildete   sich    die  Anschauung 
aus,  die  ihren  präzisen  Ausdruck  in  einem  Spruch  Muharamed's  fand : 

xxA  ifJuJ^  u^ljüüt  \i>^^\  ^t:  es  ist  mir  das  Buch  gegeben  worden 

und  daneben  noch  etwas  was  ihm  (an  umfang  oder  an  Bedeutung)  so 

gleich  ist*).     Damit  sind  nicht  jene  Eröfinungen  gemeint,  die  man 

in  der  späteren  Haditsystematik  vom   gewöhnlichen  {^jj^  vl^sj«^^^- 

als  ^*mX3  v^uX^  oder    ^ilt  '>-   unterschied;  sondern  alles,  was 


1)  Vgl.   Musnad   Ahmed   UI,  12    unten   und   die   in   Muh.  Stud.  II,  195 
Anm.  1  angeführte  Nachricht. 

2)  Vgl.  die  wichtige  Notiz  bei  Ibn  Sa'd  V,  216,  16. 

8)  Ibn  Sa'd  XI,  2,  7  (n.  d.  Presse  und  mir  durch  die  OefUliglLeit  Scbwally's 

«ugänglicb   gemacht):    «üli^   J^   2JLII    dy^^   ^JLfi   i^^^l    ^^   iJ-l!    ^5 

4)  Leider  ist  es   nicht   möglich,   die  Entstehungszeit   dieses  Spruchs   an- 
nähernd zu  ermitteln. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


834        Ooldaiher,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  ^aeUi  im  Islam, 

Muhammed  über  (besetz  und  Becht  lehrhaft  verkündete,  ob  es  im 
Koran  steht  oder  nicht,  hat  er  als  Offenbarung  erhalten,  ^asan  b. 
*Atijja  (Schüler  des  SuQän  al-Taurl,  gegen  Mitte  des  2.  Jahrh.) 
stellt  sich  nach  einem  Bericht  des  Auzä^I  die  Sache  so  vor,  daß, 
6  sobald  Gott  dem  Muhammed  ein  Eorangesetz  offenbarte,  unmittelbar 
darauf  der  Engel  Gabriel  ihm  die  darauf  bezüglichen  Sunan  kund- 
gab^). Dem  Mälik  b.  Anas  wird  mit  einem  Isnäd,  in  dem  auch 
der  strenge  Abu  Muli^ammed  ihn  Qazm  vorkommt*),  die  These  zu- 
geschrieben ,  daß  der  Prophet  auf  jede  Frage ,  die  ihm  vorgelegt 
10  wurde,  nur  auf  Grund  göttlicher  Offenbarung  eine  Antwort  erteilte 

fU^f  ..yo  tf^^t  M^*tj  L^^^^  v-A*^.  ^-  ^*  ^^^  solche  Ent- 
scheidungen großenteils  den  Inhalt  des  Hadit  bilden,  so  glaubte 
man  in  diesem  in  den  meisten  Fällen  nicht  nur  Prophetenlogia, 
sondern  wirkliches  Gotteswort  zu  veniehmen.   Es  war  also  alle 

15  Ursache  vorhanden,  daß  die  Bedenklichen  der  Niederschrift  gegen- 
über ihre  Vorsicht  verschärften.  Man  mußte  doch  der  Gefahr  vor- 
beugen, nicht  über  allen  Zweifel  verbürgte  Sachen  als  göttliche 
Offenbarung  in  Umlauf  zu  bringen. 

Dadurch  wird  die  ablehnende  Stellung  verstandlich,  die  nicht 

20  nur  mu*tazilitische  Rationalisten^)  und  andere  Freidenker*),   sowie 

auch  manche  Kreise  der  Chäri^ten,  die  (mit  Berufung  auf  Sure  6, 146) 

"^    das  Gesetz   als   im  Koran   beschlossen   erachteten^),   den  aus   dem 


1)  Ibn  'Abdalbarr  al-Namarl,  Öimi'  b^jSn  al-ilm  228  nnteiu    Im  Kapitel : 

:J  L^L^3  V^lÄ^Jt  q4  'iLLmJ]  ^j^  1.  c.  221  ff.  ist  viel  Material  für  diese 
Fragen  gesammelt. 

2)  Bei  Ibn  Baskuwäl,  Sila.  ed.  Codera  314,  4. 

8)  Die  Skepsis  dieser  Kreise  gegenüber  den  Haditen  s.  bei  Gabiz,  K.  al- 
hajwSn  (ed.  Kairo)  IV,  96  ff.,  wo  es  sich  aber  nicht  um  OesetE-Hadi^e,  sondern 
um  superstitiöse  Anschaunngen  handelt  Noch  in  einem  langen  Streitgedicht 
gegen  die  Mu'taziliten  (Zamachsarl)  aus  dem  S.  Jahrh.  wird  ihnen  besonders 
zur  Last  gelegt: 

dann: 

SubkT,  Tabakät  al-Öäfiijja  (ed.  Kairo  1324)  V,  172,  4.  17. 

4)  Vgl.  Muh.  Studien  11,  186. 

5)  äahrastänl   ed.   Cureton   94,  4    ^^yA    ä^um.^^1)    (kj'^A   Myi   ^^*^^ 

y  ji  ^Ui  Jy[J  Jyü!]   i   U  ^^  ^^  U  J  ^!  (^^\j& 

^\  ^Lb  A^  l/iy^  J\  yS^^  ^  ^  vX>!.  Vgl.  das  Ehegesetz  der 
chäri^tischen  Ka,u.4.a/0  nach  den  Mitteilungen  des  Husejn  al-KarablsI  aubil^  ^ 
^(jü   O^LiU   iu^j    ^jij>'   ^JJ!  it)id.  96  b,  7. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Goldziher,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  ^ücuRi  «^  Islam.       865 

J^adit  gefolgerten  religiösen  Tatsachen  gegenüber  einnahmen,  sondern 
daß  auch  in  frommen  Führern  der  großen  Islamgemeinde  ein  wahrer 
horror  gegen  geschriebenes,  also  mit  der  Autorität  des  Koran  aus- 
gerüstetes ^adIt  Platz  griff. 

m.  5 

Wir  lassen  es  dahingestellt  sein,  ob  in  der  Entstehung  der  Vor- 
stellung von  einer  neben  dem  Koran  erfolgten  ungeschriebenen 
Offenbarung  der  Einfluß  der  jüdischen  Anschauung  von  einer 
außer  der  geschriebenen,  dem  Moses  von  Gott  geoffenbarten 
mündlichen  Thorä  anzunehmen  sei.  Ähnliche  Erscheinungen  lo 
in  der  ältesten  Entwickelungsgeschichte  des  Islam  könnten  die  Zu- 
lassung dieser  Annahme  begründen,  die  man  jedoch  nicht  mit  voller 
Sicherheit  feststellen  kann.  Hingegen  ist  es  eine  Tatsache,  daß  in 
der  Zurückweisung  der  mit  göttlicher  Autorität  auftretenden  ßadlte, 
zumal  gegen  ihre  Niederschrift,  die  Gesetzesentwickelung  im  Juden-  15 
tum  als  warnendes  Beispiel  vorgehalten  wird.  Schon  Muhammed 
hatte  ja  (Sure  3,  72)  den  akbär  den  Vorwurf  gemacht,  daß  sie 
„ihre  Zungen  winden  mit  kääb,  damit  ihr  es  als  zur  (göttlichen) 
Schrift  gehörig  betrachtet,  während  es  doch  nicht  dazu  gehört ;  sie 
sagen  es  sei  von  Allah,  während  es  doch  nicht  von  AUäh  kommt".  20 
Diese  Anklage  wurde  nun  bestimmter  formuliert,  um  die  Islam- 
gläubigen von  der  Gelegenheit  zu  gleichem  Straucheln  abzuwenden. 
Al-Zuhrl  erzählt,  daß  *Omar  I  die  Sunan  aufschreiben  wollte.  Da 
betete  er  einen  Monat  lang  zu  Gott  um  eine  heilsame  Eingebung 
(aJÜI   .L^LmI).     Eines  Tages  war  ihm  die  bestimmte  Entschließung  25 

klar  geworden.  Und  er  sagte:  Ich  erinnere  mich  eines  Volkes;  die 
schrieben  eine  Schrift;  ihr  wendeten  sie  sich  zu  und  verließen  das 
Buch  Gottes  (Ihn  Sa*d  IE,  I,  206,  5).  Wie  ein  Kommentar  zu 
diesem  Bericht  erscheint  folgende  Erzählung:  'Abdallah  b.  al-*Alä 
wünscht  von  al-?äsim ,  einem  Enkel  des  Chalifen  Abu  Bekr ,  daß  30 
dieser  ihm  Hadite  diktiere;  er  erhält  jedoch  von  ihm  folgenden  Be- 
scheid: Zur  Zeit  des  'Omar  b.  al-Chattäb  vermehrte  sich  die  Zahl 
der  (niedergeschriebenen)  akädit;  da  forderte  'Omar  die  Leute  auf, 
daß    sie    ihm  solche    brächten;   als   er   die  Sachen    bei   sich   hatt«, 

befahl  er  sie  zu  verbrennen ;  dann  sagte  er :  v^Uüüt  J^l  hIJuUS'  hIJjuc  85 
,  (Wollt  ihr  denn)  eine  Mischna  (die  arab.  Form  entspricht  dem 
aram.  2<n'^3np),  wie  es  die  Mischna  der  Juden  ist?''.  (Der  Satz 
kann  auch  affirmativ  aufgefaßt  werden :  dies  ist  wohl  M.  wie  usw.). 
So  hielt  al-^äsim  an  jenem  Tage  mich  (den  Berichterstatter)  zurück, 
Hadit  zu  schreiben  (Ihn  Sa'd  V,  140 ,  3).  In  einer  Tradition  des  40 
'Abdallah  ihn  'Amr  wird  unter  den  Vorzeichen  des  jüngsten  Tages 
(es  sind  gewöhnlich  schlechte  Dinge)  u.  a.  erwähnt,  „daß  die  Leute 
unter  einander  das  matnät  lesen  und  daß  es  niemand  ändert *" : 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


866        GoldMiher,  Kämpfe  um  die  SteUung  des  J^adU  im  Islam. 

und  als  man  ihn  fragte,  was  man  unter  hLuU  zu  verstehen  habe, 
sagte  er:  «was  man  außer  dem  Buch  Gk>ttes  hat  niederschreiben  lassen* 
*JÜ!  vUr^  ^y^  v-A;:<L.t  U  (Nihäja  s.  v.  ^^^  I,  136).     Dies 

5  kann  sich  nur  auf  außerkoranische  Gresetzesschriften  beziehen,  wie  sie 
in  den  geschriebenen  Haditen  dargeboten  werden;  eine  Erklärung, 
die  von  Abu  *übejda  freilich  abgelehnt  wird:  »Wie  sollte  auch  — 
sagt  er  —  gerade  Ihn  ^Amr  das  Qadit  mißbilligen,  da  er  ja  selbst 
einer  der  eifrigsten  Überlieferer   unter   den  Genossen   ist?**).     Er 

10  bezieht  die  in  jenem  Spruch  ausgesprochene  Mißbilligung  auf  das 
bereitwillige  Au&ehmen  der  von  Juden  herrührenden  Be- 
lehrung (u^UXJl  J^!  ^  J^ilt)").  Aber  dies  wird  allgemein*) 
anerkannt,  daß  unter  bUa^  zu  verstehen  sei  ein  Buch,  das  ,nach 
Moses   die   ahbor   der  Juden   in   ihrem   Kreise   ganz   eigenmächtig 

16  außer  dem  Gottesbuch  verfaßten*  ^^w^  Juu  Juoly«»#!  ^  jl-e-^'J    -^t 

öUaII  (Nih%ja  1.  c.)*)  und,   wie  im  Kämüs  noch  hinzugefügt  wird, 

„in  welchem  sie  erlaubten  imd  verboten,    was   sie   wollten*  !•!>•! 

i^i^U  U  t^/>5  ÄA9  (=  TA.  s.  V.  IX,  61  unten). 

20  Die   Identifizierung   dieses  BUi*  mit  NiT^Dritt  =  tl^Urtt    geriet 

in  islamischen  Gelehrtenkreisen  bald  in  Vergessenheit,  da  jene  Hadlt- 
sprüche,   wegen   ihres   dazu  ungeeigneten  unbequemen  Inhaltes,  in 


crUl. 


1)  LA.  XVIII,  429  hat  hier  die  La,  ^j*^^   ^  bUaIL    ^^    !^ 


O' 


2)  LA.  1.  c.  v-ÄA^^   xÄJU^   äJÜI   v5^^  c>jcXj>  qü  ^_^4ÄJt  ^ß  jJ^ 

3)  Vgl  Muh.  Stud.  II,  137. 

4)  öaubarl  bildet  eine  Ausnahme;  er  versteht  bLLa^  als  Gedichte  nach 
Art  der  persischen  vjjaaJ^O;  deren  Verbreitung  wird  als  Vorzeichen  des  Welt- 
unterganges angekündigt. 

5)  Abu  'Ubejda ,  den  man  selbst  jüdischer  Abstammung  zieh  (Muh.  Stud. 
I,  203),  zitiert  diese  Erklärung  (LA.  1.  c.)  im  Namen  , eines  in  den  alten  Schriften 

belesenen   Gelehrten,   den   er   darüber   befragt  habe*   J^t    i^   "^^J    i£>JLM 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Ooldziher,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  Jl^adit  im  Islam,       gß? 

die  gangbaren  Sammlungen  keine  Anfnahme  fanden.  Zur  Benennung 
der  rabbinischen  Gesetzschriften  eignet  sich  die  islamische  Erudition 
die,  auch  bald  mißverstandene  und  auf  phantastische  Kreise  aus- 
gedehnte, Benennung  kS^ajl^]  an^). 

Daneben   finden   wir  jedoch  im   4.   Jahrb.   d.   H.   auf  Grund   5 

jüdischer   Information  (.^i^Uj  ^  ^b>»>  vüJLw)   die   Form  LlÄwo 

bei  al-Nadlm^,  freilich  als  Titel  eines  der  dem  Moses  zu- 
geschriebenen kanonischen  Bücher  des  A.  T.  aufgeführt,  mit  der 
Definition:  es  sei  ein  Buch,  »aus  welchem  die  Juden  ihre  Fikh- 
Wissenschaft ,  ihre  Gesetze  und  Verordnungen  ableiten ;  es  ist  ein  10 
großes  Buch  in  chaldäischer  und  hebräischer  Sprache*^.  Seitdem 
im  6.  Jahrh.  der  jüdische  Renegat  Samau'al  b.  Jabjä  al- 
Ma^ribl  (558)  in  seinem  If^äm  al-Jahüd  bestimmtere  An- 
gaben über  die  rabbinische  Literatur  zur  Verfügung  gestellt  hatte  % 
eignet  sich  die  polemische  Literatur  des  Islam,  wie  es  scheint  aus  15 
jener  Quelle,  die  Kenntnis  der  Bedeutung  von  üJmwq  und  \f['^  als 

der  anßerkanonischen  Gesetzliteratur  der  Juden  an^).  Jedoch  die 
Verwirrung  mit  Bezug  auf  das  Wesen  der  Mischna  wird  auch  in 
späterer  Zeit  nicht  beseitigt.  Der  gelehrte  MakrIzI  (st.  845) 
spricht  von  der  ursprünglichen  LlÄwo  als  einem  von  Mose  ge-  20 
schriebenen  Kommentar  zur  Thora ,  von  dem  sich  jeder  Herrscher 
eine  Kopie  anfertigen  ließ  (vgl.  Deut.  17,  18)^).  Nachdem  diese 
Kopien  verloren  gegangen  waren,  schoben  Hillel  und  Sammäj  in 
Tiberias  ein  neues  Mischnabuch  unter,  das  in  sechs  Teilen  das 
öL^t  iüb  umfaßt;  geordnet  habe  es  ^*«^t  (»"^Ttl?)  vom  Stamme  25 

David's;  ein  Nachkomme  Hillers,  Namens  Jehüdä,  habe  das  un- 
vollkommene Werk  vervollständigt.  Es  enthalte  viele  Bestandteile 
aus  der  alten  Moses -Mischna,  mit  Zutaten  der  Späteren.  Dann  kam 
der  Talmud.  Der  Karäer  ^Anan  habe  behauptet,  dem  unter  den 
Juden  anerkannten  Gesetzbuch  eine  authentische  Kopie  der  echten  30 

1)  Auch  Läju^;  vgl.  ZDMG.  58,  660. 

2)  Fihrist  I,  28,  2 ;  allerdiogs  ist  die  Form  LLm^  aus  einer  Bandkorrektur 
geschöpft;  der  Text  der  Handicbrift  gibt  eine  korrupte  Form. 

8)  Text  bei   Schreiner,   Monatsschrift  f.    d.  Geschichte  d.  Judenth.  XLII 
(1898),  264. 

4)  B.  B.  in  dem  bald  xu  erwähnenden  polemischen  Werk  des  Ihn  Kaj^im 

al-ÖauaUJa  126.  12  Jl*---u  LfcX^I  Ü^LäT  (o^^^)  ^  \y-xjo  ^fi^ 

jüiIa^  ,^JÜJT^_^4--o  j^lilt^  ySj^  iuUiUS^*  lu^  jJLe^  LUÜi 

JJü  ^y4^  vjboi  ^  V^T^  (wdrtUch  ans  If^im  al-JahSd  L  c);  der  Text 
saerst  mitgeteilt  in  Kobak's  Jeschomn  IX  (1873),  38.  87. 

5)  8.  ZDMG.  82,  868. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


B68       GokUtiker,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  ^adU  im  Islam. 

Mischna  des  Moses  entgegenzustellen;  dies  sei  das  Gesetzbuch  der 
Karfter^).  Die  im  Qadit  bewahrte  Form  öLuU  als  Äquivalent  für 
Mischna  war  also  bald  außer  Grebrauch  gekommen.  Früher  hatte 
man  zu  demselben  (abseits  von  dem  koranischen  ^UUI  «.amJI)  auch 

6  den  Pluralis  ^^uX\  gebildet.  Wir  verfügen  nach  Ihn  Kajjim  al- 
öauzijja^  über  folgendes  Zitat  aus  der  Qaditsammlung  des  Qäkim 
al-Nisäbürl  (wohl  aus  ^^jnjä^uJI  J^  f.^Jüu*m).  Da  läßt  man  den 
Juden  Zubejr  b.  Bäfä  sprechen:  «Ich  schwöre  bei  der  Thora,  daß 
ich  seine  (des  Propheten)  Beschreibung  im  Buch  der  Thora  gelesen 

10  habe,  die  dem  Moses  geoffenbart  ward;  nicht  in  den  mcUßm  (also 
etwa:  den  späteren  Mischnabüchem),  die  wir  selbst  hervorgebracht 

haben* :  J^  oJ^t  ^\   Bl^yJt  oLäT  ^  »Jisuo   otyi   ^^jy^^^    ^^ 

Es  sollte  hier  nur  dargelegt  werden,  daß  die  oben  erwähnten 

15  alten  Sprüche   angesichts   eines   schriftlich   festgelegten   ^ad^t   das 

Bedenken  zum  Ausdruck  bringen,  dasselbe  könnte  neben  dem  Koran 

zu  einer  Art  Mischna  werden,  d.  h.,  im  Sinne  der  Urheber  jener 


1)  MftkrUT,  Chi$*t  U,  475,  vgl.  de  Sacy,  Chrestom.  ar.  I,  148  flf.,  U,  167  fif.  —  Es 
darf  wobl  die  Gelegenheit  daza  dienen,  hieran  einiges  fiber  die  allermodernsten 
Talmud-Informationen  in  der  arabischen  Literatar  ansnschließen.  Man  hat  im 
nenen  Ägypten  das  Bedürfnis  voraasgesetzt,  eine  Übersetzung  der  Schriften 
Bohling's  und  anderer  ähnlicher  europäischer  Literatur  der  arabischen  ein- 
zuverleiben. Der  Übersetzer  (aus  dem  Franzosischen)  -Aai  v,.JUw^  jV^*^ 
^JÜt  machte  daraus  das  Bändchen  öyJjilS  cXfiLd  ^  öyDA\  iJL^i  (Kairo, 
Ma'ärif- Druckerei,  1899).  Ein  zeitgenössischer  ägyptischer  Jurist  Mu^ammed 
Hifiz  SabrI  hat  ein  voluminöses  Work  unter  dem  Titel  oLijÜlXl  V^LäT 
O^LüXt^  (Kairo  1902)  veröffentlicht,  dessen  Inhalt  eine  eingehende  Yergl^chung 
des  alten  islamischen  und  modernen  ägyptischen  Gesetzes  mit  dem  rabbinischen 
Rechte  (inklusive  nachtalmudische  Codices  und  Kommentare)  bildet. 

2)  Hidluat  al-bajSri  min  al-Jahüd  wal-NasärS  (ed.  al-Na'asänl  al-HaUbl, 
Kairo  1323)  18,  4.  Ich  bemerke  gelegentlich,  dafi  eine  der  Quellen  des  Ver- 
fassers dieses  Buches  für  die  zitierten  Bibelbeweise  eine  Schrift  des  Ihn  Kutejba 
ist  (65,  10;  76,  16),  wahrscheinlich  dieselbe,  aus  der  Brockelmann,  Beiträge  z. 
somit.  Sprachwiss.  III,  46  ff.  XXI— XXIII  auf  Grund  des  Kitäb  alwafa  des  Ihn 
al-ÖauzT  Ezcerpte  gesammelt  hat.  Die  Frage,  welchem  Werk  des  Ihn  Kut. 
jene  Zitate  angehören  (Brockelmann  1.  c.  16,  unten),  erledigt  sich  vielleicht 
dadurch,  daß  Ihn  Kajjim  al-Öauzijja  hier  (96,  6)  für  Dinge,  die  demselben  Zu- 
sammenhang angehören,  als  Quelle  ein  j^^LiM^t    ^\jS  des  Ihn  Kut.  nennt. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Gokbtiher,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  J^adit  im  Islam, 

Sprüche,  za  einer  mit  göttlicher  Autorität  ausgerüsteten  außer- 
koranischen  («JLJ!  v^LäT^^  ^)  Gesetzschrift.  Dafür  seien  jene 
Mitteilungen  zu  wenig  beglaubigt. 

IV. 
Solche  Bedenken   waren   bald   überwunden.     In  verschiedenen   5 
Formen  hat  sich  die  Orthodoxie  in  der  hohen  Bewertung  des  Qadit 
vereinigt     Es  ist  bereits  früher^)  gezeigt  worden,   wie  im  2.  und 

3.  Jahrb.  d.  H.  in  den  Kreisen  der  Theologen  des  Islam  die  These 
von    der  Gleichwertigkeit   des   Koran   mit   der  Tradition   sich   all- 
mählich festigt,  so  sehr,  daß  man  gegebenen  Falles  selbst  die  Mög-  10 
lichkeit  der  Abrogierung  eines  Korangesetzes  durch  die  Sunna 
zagab.     Beide  seien  göttliche  Offenbarungen. 

Hier  möchte  ich  frühere  Darstellungen  vervollständigen  durch 
den  Hinweis  auf  die  für  die  These  der  zweifachen  Offenbarung 
zumeist  angewandten  Schrift  beweise  der  Theologen  des  Islam.  Dies  i5 
bietet  zugleich  einen  Beitrag  zur  Kenntnis  der  hermeneutischen 
Methoden  der  islamischen  Exegeten.  In  der  Schule  des  Qasan 
al-Basri  scheint  man  sich  um  die  Herstellung  solcher  Beweise 
eifrig  bemüht  zu  haben.  Auf  ein  hervorragendes  Mitglied  dieser 
Schule,  den  bayrischen  Theologen  Katäda  (st.  117  oder  118),  wird  20 
die  an  die  talmudische  Auslegung  ähnlicher  Schriftstellen  erinnernde 

Benutzung  von  Sure  83,  34  zurückgeführt^)  ^j  Jbü  U  ..tr^lj 
kLJI^  e)'y^'  er*  ^'^  ZiUXS^  «Jit  oU   ^^   q^J^-   ^e  Frauen 

des  Propheten  werden  ermahnt,  sich  zu  erinnern  dessen,  was  in 
ihren  Wohnungen  .von  den  Zeichen  Gottes  und  der  Weisheit*  25 
vorgetragen  wird;  die  Zeichen  seien  der  Koran,  die  Weisheit 
sei  die  Sunna.  Damit  ist  ein  Schriftbeweis,  eine  göttliche  Be- 
glaubigung für  die  Gleichwertigkeit  dieser  beiden  Elemente  der 
Offenbarung  gewonnen.  Man  wird  natürlich  nicht  übersehen  haben, 
daß  der  spezielle  Anlaß  dieser  Koranstelle  sich  wenig  für  die  so 
Generalisation  derselben  auf  ein  großes  Prinzip  eignet.  Darum  hat 
man  zur  selben  Zeit  auf  demselben  Weg  nach  geeigneten  Stützen 
gesucht     Muhammed  sagt  von  sich  (2,  146;  vgl.  v.  123;   3,  158; 

4,  57 ;  62,  2) :  er  sei  ein  Prophet  aus  ihrer  Mitte  von  Gott  gesandt 

iUXil^  v^lÄJül  ^jCJju^  «der  euch  lehrt  das  Buch  und  die  Weis-  S5 

heit*;  .auf  den  Gott  herabgesandt  hat  das  Buch  und  die  Weis- 
heit' (4,118).  In  dem  Doppelausdrucke  Buch  und  Weisheit, 
die  Gott  dem  Propheten  offenbarte,  sei  die  gleichwertige  göttliche 

1)  Mah.  Stadien,  U,  20  ff. 

2)  Bei  Ibn  'AbdalbArr  al-NainarT,  äimi*  b%jin  al-*ilm  15  in  vertobledenen 
aof  Ratida  larflckf&hrenden  Venionen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


870        Goldziher,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  J^cußt  im  Islam. 

Autorität  und  der  gleiche  göttliche  Ursprung  der  S  u  n  n  a  (dies  ist 
die  hikmd)  neben  dem  Buch  ausgesprochen.  Freilich  denken  die 
Urheber  dieser  Deutung^)  nicht  daran,  daß  die  Kombination  yon 
\^\jS  und  'i^^  im  Koran  eine  formelhafte  Phrase  ist,  die  nicht 
5  ausschließlich  von  der  dem  Muhammed  gewährten  Offenbarung  an- 
gewandt, sondern  auch  bei  der  Belehrung  früherer  Propheten  und 
Völker  (3,  43;  4,  110  —  Jesus  —  3,  75;  6,  89;  45,  15,  an  beiden 

letzteren  Stellen  B^haJÜI^  a^^^  u^UXit)  gebraucht  wird^). 

Mit  der  feineren  Entwickelung    der   theologischen  Spekulation 
10  sind  noch  andere  Begründungen  an  den  Tag  getreten,   in  welchen 
die  Sunna  wohl  mit  dem  Koran  auf  eine  Würdigkeitsstufe  gestellt, 
aber   dennoch   nicht   als   Objekt   verbaler    Offenbarung   dar- 
gestellt wird.     Im   Koran   selbst   sei   alles   Gesetz   inbegriffen 

(6,  88  5^^  ^  v^^'  i  1-^/  ^)  ^°^  klargelegt  (16,  91  ÜLuJ 
15  ^c5^  J^)  entweder  in  offenbarer  (  J^  ..»Ljo)  oder  in  latenter 
Weise  {^J^  im*^«^*  ^^  Sunnagesetz  sei  implicite  (LUä?)  im 
Korantext  enthalten ;  es  sei  dem  Propheten  überlassen  worden,  das- 
selbe  im   speziellen   zu   entwickeln^)    (mit    Berufung    auf    16,   46 

20  Unter  allen  solchen  Beweisführungen   hat   die  Herleitung   der 

Theorie  von  der  Doppel  Offenbarung  aus  dem  Dualismus  von 
Kitäb  und  Qikma  die  meiste  Anerkennung  gefunden.  Es  ist  leicht 
zu  begreifen ,  daß  die  Bemühung ,  für  die  göttliche  Autorität  der 
Tradition    einen   Koranbeweis   zu   finden,   sich   besonders   in  jenen 

25  Kreisen  kundgibt,  die  in  der  theologischen  Deduktion  auf  das 
Hadit  neben  dem  Koran  das  schwerste  Gewicht  legen  und  die  Zu- 
lässigkeit  des  ra'j  möglichst  herabdrücken,  wenn  auch  nicht  immer 
und  in  jeder  Gestalt  zurückweisen.  Diesen  mußte  es  besonders 
darauf  ankommen,   gegenüber   den  Eäj -Leuten  —  die  dem  ^adii^ 

80  zuweilen  ganz  unverholen  eine  recht  tiefe  Stelle  anweisen  —  ^), 
die  Bedeutung  des  HadIt  zu  erhöhen:    sie   schritten  bis  zur  Aner- 


1)  Sie  wird  auf  Hastn   (al-BasrI)   selb4t  zurückgeführt,  aber  ohne  jede» 
IsnRd;  bloß  q^nmJI    ^^. 

2)  x«jCil   auch   in  anderer   Kombination:   David   erhält   ^UXil^   w^JUt 
2,  252. 

3)  ^^^i    ^t    ^yiy^    xjUj    (ed.  Wüstenf.  Ju^AiaAJ)  Juuoäj    ^^. 

4)  Bei  NawawT,   TahdTb  711,  12    von   al-Chattäbl   al-BustI   (s.  über  ihn 
Chiz.  adab  I,  282). 

5)  S.  meine  Introduction  za  Ibn  Tümart  25  f. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Goldziher,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  Jfctdit  im  Islam,       871 

kennniig  des  göttlichen  Ursprungs  desselben  vor  und  suchten  die 
Wahrheit  dieses  Glaubens  aus  dem  Gotteswort  selbst  zu  erweisen. 
Katäda  selbst  war  ein  Feind  des  rcCj\  vierzig  Jahre  lang  habe 
er  sich  davon  völlig  freigehalten^).  Abu  *Omar  Jüsuf  ihn 
*Abdalbarr  al-Namarl  aus  Cordova  (st.  463  d.  H.),  der  in  5 
seinem  wichtigen  Werk,  das  ich  hier  benutzt  habe,  der  Darlegung 
der  Schriflbeweise  ein  eigenes  Kapitel  widmet ,  ist  ?  ä  h  i  r  i  t  ^) ;  in 
dogmatischen  Fragen  bewegt  er  sich  sogar  auf  der  Linie  der  Han- 
baliten;  er  wird  von  letzteren  wenigstens  in  der  von  den  Parteien 
vielumstrittenen  Frage  der  R^-^  (daß  man  das   göttliche  Wesen  in  lo 

örtlicher  Richtung  lokalisieren  könne)  als  Autorität  für  ihre  Lehre 
angeführt  und  deshalb  von  den  andersgesinnten  Landsleuten  im 
Maghrib  heftig  angegriffen^.  In  späterer  Zeit  ist  es  der  ^a^balit 
Abu  'Abdallah  ihn  ?ajjim  al-öauzijja  (st.  751  d.  H.),  Schüler 
und  Anhänger  des  ihm  auch  in  dieser  Frage  vorleuchtenden  T^V^^  ^^ 
al-dlnibn  Tejmijja*),  der,  mit  Anlehnung  an  den  Parallelismus 
von  Kitab  und  IJikma,  geradezu  das  Wort  ,zwei  Offenbarungen" 
ausspricht.  Um  den  dogmatisch  verpflichtenden  Charakter  des 
Glaubens  an  die  im  Koran  nicht  erwähnte  eschatologische  Vor- 
stellung von  der  Grabesquftlung  (-*Ält  v^lj^),   die  nur  im  Hadit  20 

dokumentiert  ist,  zu  erweisen,  muß  er  auf  den  Religionswert  des 
letzteren  eingehen  und  er  schließt  seine  Darstellung  von  den  zwei 
Offenbarungen:  »Dies  ist  eine  Grundlehre,  in  der  alle  rechtgläubigen 
Muslime  übereinstimmen,  und  die  nur  solche  leugnen,  die  nicht  zu 
den  Muslimen  gezählt   werden    können.     Der  Prophet   hat   gesagt:  25 


1)  Nawawl,  Tahdib  510,  11  sagt  er:  KJLm  {J^sS  OJj^  ^^j^  V4>J3  U^. 

2)  ^ihiriten  171. 

8)  Vgl.  bei  Subkl,  TabakSt  al-äsfi'ÜJa  V,  206:  ^t   ^^   »IX^   U   Lot^ 

ääJL^3   J^yt    v-^Joo   i^LxJt^   \o^\^   jjle  Oss&  JJ!   iXjji  ^^   y4A 
o^  (^  o^y^  V^'  '-'^^  cj'  cy^  ^ij*^  Lf^"^'  ^*y'  L^' 

lXjj   ^\   ^^\  ^3   njf^  iÜLftll   »JwP  ^^y  Vy^W   ^>^'. 

4)  Dieser  verfafite  einen  TrakUt  anter  dem  Titel  J!  iyo^\  ^J^»^ 
^5^jMwJ|  l.^JuU  lXs  Jf»^J^  QJ<-^t  iy^^  ^  ä3jä^  [gedruckt  Kairo  (Mu'ajjad- 
Drackerei)  1818  nnd  nocbmals  (äarkijja-Drnckerei)  1323],  in  welchem  diese 
Fragen  gestreift  sind.  Aach  in  die  [^ySlS  J^Lm^I  9^y^  (Kairo  1324, 
2  Bde.)  von  I.  T.  ist  dieser  Traktat  (I,  180—217)  aufgenommen. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


872        Goldanher,  Kämpfe  um  die  Stellung  des  J^adit  im  lelam. 

Es  ist  mir  das  Bach  gegeben  worden  »ju^  aJLiU^,  und  daneben  noch 
etwas,  was  ihm  gleich  ist^)*. 

Er  beansprucht  also  für  die  Anschaanng  von  der  Doppel- 
offenbarong  das  i^mä^  ai-umma.  Jedoch  die  oben  angefahrten 
6  Berichte  über  die  strenge  Ablehnnng  einer  dem  jüdischen  matnät 
ähnlichen  aoßerkoranischen  Gesetzqaelle  im  Islam  konnten  zeigen, 
daß  man  auf  früheren  Stufen  der  Entwickelung  des  Islam  noch 
weit  entfernt  war,  eine  solche  Anschauung  allenthalben  zu  billigen. 


1)  Kitäb  al-ri|^  (Haidaribid  1318)  120:  c;^H^3  ^J^J  l5^  ^^  ^'  o' 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


873 


Die  Mitte  der  Thora. 

Eine  Abwehr. 

Von 

B.  Kittel. 

£.  Nestle  hat  es  für  richtig  gehalten,  die  von  mir  besorgte 
Biblia  Hebraica  in  zwei  verschiedenen  Zeitschriften  deshalb  der 
, unbegreiflichen  Verschlimmbessernng*  zu  bezichtigen,  weil  sie  zu 
.  Lev.  10, 16  von  der  masoretischen  Bemerkung,  daß  hier  das  „mittelste'^ 
(so !)  Wort  der  Thora  zu  finden  sei,  absieht,  nämlich  zuerst  im  Theol.  5 
Literaturblatt  1906,  No.  6  (Sp.  66)  und  darauf  nochmals  in  der 
Zeitschrift  für  Alttest.  Wissensch.  1906,  S.  288  f.  Am  letzteren 
Ort  ruft  er  mit  Emphase  aus:  ,,Di6  Figura  etymologica  (nämlich 
^'n'n  ^^'7)  ist  an  dieser  Stelle  durch  den  Zusammenhang  durchaus 
nicht  gefordert,  ja  der  Infinitivus  absolutus  fällt  sogar  auf,  10 
könnte  wenigstens  ganz  gut  fehlen.  Ich  würde  also  schließen,  daß 
um  der  Mitte  willen  das  Wort  verdoppelt  wurde.  Aber  nun  ist 
die  Doppelsetzung  schon  durch  die  Septuaginta  bezeugt.  Ist  also 
die  Zählung  der  Buchstaben^)  oder  wenigstens  der  Wörter  in  der 
Thora  schon  so  alt?  Man  sieht,  welche  religionsgeschichtlichen  i5 
Fragen  an  einer  einzigen  masoretischen  Notiz  hängen  . . .  Und  das  soll 
ich  nicht  eine  unbegreifliche  Verschlimmbesserung  nennen  dürfen  I'^  ^ 

Ich  muß  gestehen,   daß  ich  bisher  Besseres  zu  tun  hatte,  als 
solchen  Kleinigkeiten,  selbst  wenn  sie  zu  großen  „religionsgeschicht- 
lichen Fragen*  aufgebatischt  werden,  nachzugehen.   Aber  gelegentlich  so 
reizte  es  mich  doch,  dem  Funde  Nestle's  näher  zu  treten.   Da  ergibt 
sich,  soweit  ich  sehe,  folgendes. 

1.  Daß  der  Infinitivus  absolutus  hier  irgendwie  auffiele,  ist 
nach  meiner  Kenntnis  der  hebräischen  Grammatik  nicht  richtig.  Das 
einfache  iL'n'i  hieße:  ,|er  fragte  nach'',  genau  wie  in  Oen.2, 16  brKn  25 
hieße:  ^dn  magst  essen*,  oder  in  Gen.  2, 17  n^n  „du  mußt  sterben*. 
Steht  der  Inf.  abs.,  so  will  der  Verfasser  eben  das  stärkere,  nach- 
drücklichere .er  fragte  genau  nach*  zum  Ausdruck  bringen,  wie 

1)  um  sie  handelt  et  sich  freilich  hier  gar  nicht. 

S)  Besieht  »ich  auf  die  schon  im  Theol.  Litbl.  a.  a.  O.  olme  nähere  Be- 
grfindnng  gebraachte  Anwendung  desselben  Aosdmeks. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


874  ^*i*^f  D^  ^*^  <^  Tkora. 

dort  das  nachdrücklichere  ,da  magst  immerhin  essen*  oder  «du 
maßt  zuversichtlich  sterben*.  Gefordert,  um  mit  Nestle  zu  reden, 
ist  der  Inf.  abs.  hier  so  wenig  wie  dort  —  aber  ich  kann  doch 
wirklich    nichts    dafQr,    daß    es    einmal    so    hebräischer    Sprach- 

5  gebrauch  ist. 

Damit  fällt  aber  der  ganze  von  Nestle  auf  diese  Notiz  gebaute 
Schluß;  um  eine  , religionsgeschichtliche*  Frage  handelt  es  sich 
überhaupt  hier  nicht,  sondern  um  eine  einfache  masoretische  Schrulle. 
Es  gibt  Leute,   die  allen  Ernstes  tadelten,   daß  ich  zu  viel  des 

10  masoretischen  Beiwerks  au&ahm,  während  mir  Nestle  das  zu  wenig 
Aufgenommene  vorwirft  —  vielleicht  darf  ich  daraus  den  Schluß 
ziehen,  daß  ich  auf  dem  rechten  Wege  bin. 

2.  Die  Masora  sucht  in  Lev.  11,  42  den  mittleren  Buchstaben 
der  Thora,   in  Lev.  10,  16  das  mittlere  Wort  und   bei  Lev.  8,  7/8 

16  den  mittleren  Vers.  Der  Talmud  (Kidduschin  30*)  sagt*):  ^in^T  1N1 
nbanm  ma*^n  b®  •p'^atn  iö^t  ©m  rrnn  ido  bo  m-m«  b«  vsn 
o-'p-iDon  b©. 

Daraus  geht  hervor,  daß  der  Talmud  die  Mitte  der  Thora  den 
Versen  nach  an  ganz  anderer  Stelle  sucht  als  die  Masora,  nämlich 

so  bei  Lev.  18,  38.  Natürlich  hat  das  auch  irgend  einen  Grund:  man 
wird  damals  die  Verse  anders  abgeteilt  *  haben  als  zur  Zeit  der 
Masora.  Aber  man  sieht  daraus,  wie  wenig  Verlaß  auf  solche  An- 
gaben ist  und  wie  wenig  Grund  dazu  vorliegt,  an  sie  große  »religions- 
geschichtliche Prägen*  anzuhängen. 

25  8.    Über   das  Alter   der  Woi-tzählung  sagt  uns  Septuaginta 

gar  nichts.  Sie  übersetzt  die  beiden  ©m  ©m  mechanisch  nach 
und  beweist  damit  nur,  daß  zu  ihrer  Zeit  —  weil  wohl  immer  — 
die  beiden  Worte  schon  im  Texte  standen.  Haben  sie  hier  ihre 
gute  Stelle,  so  hängen  auch  von  dieser  Seite  aus  alle  auf  die  Ver- 

80  doppelung  gebauten  Schlüsse  Nestle's  in  der  Luft.  Es  kann  keine 
Rede  davon  sein,  daß  die  Verdoppelung  um  der  Zählung  willen 
erfolgt  sei. 


1)  Woran  mich  I.  I.  Kahan  erinnert. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


875 


Amitagati's  Subhasitasamdoha. 

Sanskrit  nnd  Deutsch 

herausgegeben  von 

Blehurd  Sehmldt. 

(SchlaS.) 

Wortverzeichnis. 


irfllWW^  XXVTII,  16. 

^ran4  VI,  13.  XIX,  4.  xv,  9. 
xxin,  22. 

^R  V,  6.  7.  VI,  2.  XIX,  10. 12. 
XXV,  1.  2.  10. 14:  21.  XXVII, 
18.  XXVni,lS.  XXXII,  6. 16. 
8.  ^^W   I  ^  I 

^■^T*  V,  6. 18.  XVI,  21.  XIX,  4. 

irf^T  XXVI,  18. 

n^m  xxvn,  20. 

VII,  2. 
XXI,  4. 

^nr  I,  18.  II,  12.  VI,  20.  VII, 
32.  XXI,  24.  XXVin,  16. 
XXIX,  15.  XXX,  7.  10.  11. 

8.  W  I  1^  I  ^  •  ^:  I 
^<^  I 
^ff^  X,  3.  XXIII,  20. 

8.  ^tWff    I    ^Hf^  I  ^  I 

ZeitMbrift  dar  D.  M.  O.    Bd.  LXI. 


tff^  (Sohn)  X,  15.  XXXn,  28. 

s.  inni  I  ^  I  ^  1 1^1 

^HR  XII,  14. 

^tviir<.<i.  vn,  40. 

X,  12. 17.  XI,  10.  xm, 

1.  XVI,  8. 

^  I  nift  1 7«n^  I  ^ttt:  I 

MT  I  ^  I 

V,  8.  IX,  3. 31.  XXI,  25. 

8.   W'JTt^   >    ^^   ' 


öS 


Digitized  by  VjOOQIC 


876 


Sehmidt,  Amitagati'»  SubhOfitaBai^doha. 


^  I  wjgii  I  ^wwn^^  I 
v\^^^  I  vn^  I  ^^  I 

VW  I   ^^M  I 

^K^F^  I,  8.  18.  n,  4.  m,  5.  13. 
VU,  7.  X,  8.  26.  XI,  22.  XII, 

1. 12.  xni,  2.  XVI,  11,  xvn, 

9.  16.   XX,  20.   XXI,  10,  23. 

xxni,  17,  XXVI,  1,  xxvn, 

10.  14,   XXIX,  14.   XXXI,  6. 
68,  115,  XXXn,  26.  29. 

H^  ^yit  VI,  20. 
^r^i^fil   (BUtz)  VI,  21. 

8.  ^W^   I 
^Wft'r    XXVIII,  16.    XXXI,  65 
Anm,   XXXn,  31. 

vm,  6, 

XXXI,  50. 
(Nacht?)  Xn,  10. 


^R^Wn  XXXI,  2.  3.  6.  8,  10.  12, 
17.  24,  26,  30.  60.  73. 

— ,    mr    XXXI,   84.   85.   86  f. 
88  f.  90  f. 


VII,  17,  XIX,  21. 

s.  fifBITW   I 

^nj^  X,  12.  —  s.  ^ffll   etc. 

^rfilH!^  (Mond)  xvn,  17, 

^rfn^TT  XXXI,  87,  89,  91, 

^»fiffW   XIX,  2,    XXXI,  6,  56, 
Pef.)  57. 


^fiimf'i'l  m,  11. 

^IjfH  V,  16.  XIX,  17. 

V^«!^^*»  IX,  11.  xxvn,  7, 

^^^Vri^4«l  XXXI,  30, 
^Wl  VI,  28.   XVI,  22.   XVII, 

21,  xxin,  4, 
n,  18, 

IV,  7, 

xxm,  9, 17.  xxvni,  14, 

8.  ^ffll  etc. 

^rnilNf  XXXI,  88, 

V,  20,  VI,  13.  VII,  37. 
xxm,  19,  XXIV,  4,  XXV,  1. 
xxvn,  16.  25,  XXVIII,  15. 
XXIX,  16,   XXXI,  39,  41.  42. 

(^)   XXXI,  39,  40. 

^«l<fHf<lifil  XXXI,  43. 

^^<<Mfti.<l4iii:  XXXI, 

94.  95. 

^TfW^  xxxn,  3, 

^rfwf^  vm,  1, 
^i^^pqr  n.  7,  xix,  22. 

^H^l^pqfll  XXXI,  106. 

8,  ^i^wqr  I 
n^irfiqn.  XIX,  22. 
^i^im  V,  17, 
''rywrre  xxxi,  49, 
^i^prfn  I  ^rw»mw  xxxi,8i. 
^(^Km  m,  7,  vm,  4. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schmidt,  Amäagaii's  SubM/itata^idoha. 


877 


^I^ITHi»  XXK,  18. 

8.   ^   I    T^    I   ifrti    I 

'^I^  ES,  3. 

8.  iraw  I  fwfn  I 
^nnn  XII,  4. 12.  xm,  6. 
8.  inrwT  I  fi  I  lü'K  I 

mj  XIX,  2.  5.  22.  XXI,  8. 9. 10. 
12.  14.  XXXI,  68.  XXXII,  22. 

^nnrnr  xxxi,  84. 
nnmw  xxm,  18. 

8.  iw^   I  v^^nre  I 

inwnr  v,  19.  x,  4.  xxix,  s. 

^il«^  XXXI,  18.  19. 

8.  ^nwnw  etc. 

XVI,  18. 
XVIII,6. 
XXXI,  76. 
XXXI,  40. 

^nmm  xvm,  24. 
xvm,  18. 

XIU,  7.  14. 

vft^w  IX,  10. 

ift^  XVIII,  7. 
XXVII,  22. 
V,  19. 


^mm  vn,  19, 
mn^  XXVI,  6. 
^itM^  V,  20,  xvm,  15. 
^rfiWR  m,  3. 6. 10 

8.  'rf  I  3[^  I  TTT  I 
^rfifiNi  XXX,  1.  2.  3.  6.  17.  19. 

8.  «wnfiflN  I  <fi<<!f*i^«t  I 

Wlt  I     Vgl.  ^^  etc. 
^Hftf»!  XIX,  20. 
^i^  XXXI,  49. 

H^  XXVI,  6. 

w^ütmn  VII,  16. 

8.  ^ini    I    ^*jfil    I 

iraf^  xvin,  3. 

^H^^^ffl  XVI,  7. 

ipnm^  XXVII,  3. 

8.  ftr^^  I  Vgl.  iranw  etc. 
^«ii^<m«i  n,  6. 
^rfifnnilir  i,  19.  vi,  25.  xv,  25. 

XVI,  25.  XXXII,  31.  37.  41. 

^i^R  xvni,  9. 

^ifl^vnf  IX,  12.  —  8.  ww^  I 

IW:  XXXI,  42. 
HTT^rW  XXXI,  106. 

irtr  XXXI,  115. 
s.  ^ww  I  ^wr  • 

^  XXX,  12. 

irl  vm,  12. 17.  XV,  21.  XIX, 
3.  XXXI,  16. 37. 
s.  Kf^  1 1[^  I  vr  I  ^  I 

68« 


Digitized  by  VjOOQIC 


in,  15.  XXVII,  12.  XXXI, 
4.  48. 

^•V*  X,  25.  XIV,  23.  26.  29. 
^«T^IHf  VI,  6.  —  8.  ffW^  I 

^^nir  VI,  14,  XV,  9.  xxn,  le. 

XXXI,  8.  11. 
s.  yK^  I  t^HW  I 

^rewm  XXV,  4, 
^rwt:  XXVI,  10. 

s.  ^^rr^  I  liir  i  ^^iw  i 
^wrr^  XVII,  3. 

s.  IRRK  I  liir  I  ^'iw  I 

^1^  I,  2.  Vn,  12.  X,  2.  3.  11. 
20.  22.  XIV,  16.  19.  25.  26. 
XVI,  16.   XIX,  15.   XX,  20. 

XXIII,  1.  XXVI,  2.  xxvn, 

18.  22. 

8.  iiR?[  I  f :^  I  fftn  I 

^TUf  I 
^f^HT^  XIV,  12.  XXI,  3. 

s.  ^nfT^  etc. 
^ri^  XIX,  3.  XX,  5. 


878  Schmidt,  Amüagati'$ 

^1^  I,  1.  vn,  16. 

^ir^ann  XIX,  1.  XXXI,  67. 

^WftH  XXVI,  6. 
^WfV  XXXI,  31.  35. 

XXVI,  8. 

(Herr?)  XVH,  22. 

XXVIII,  11  (Definition). 

XVI,  18. 

^tft^  m,  3. 


SubhätUatmeMa. 

^(^^  IIII,15.  XV,  11. 

8.  ^IWn^  etc. 
«fflfOt«!  Xni,  23. 

^ifit^R  vn,  40. 

8.  ^rfHvr  I   ^rer^w  i 

^WflNT  IX,  4.  XXVni,  4.  XXXI, 
3.  15. 

8.  ^(f^^  etc. 

^pft^nm  IX,  4.  XXXI,  3  pef.). 


^IFITlfT  XIX,  17.  XXXI,  101. 
IV,  2 

xvm,  10. 
in,  1. 

1,18. 
^ir^TW  IX,  17.  XXXI,  12. 

^i4i«ir«i^M^4in<rw  k.  17. 

^nfi[w  V,  11.  xn,  7. 
^nt'w  XXXI,  106. 
^inwnrT^t  XXIV,  21. 22. 
8.  ^ini^^t^  I  Kf^m  I 

^iM^iHm  XXIV,  20. 
8.  '^imwnrft  1 

^inif  in,  5.  xn,  1.  xin,  7.  s. 
XIV,  7.  xxrv,  2.  XXVI,  20. 

t^  I 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schmidt,  Amitagati'*  Svhhiuitatamdoka. 


879 


wn  XXVI,  1—8.18. 14. 15. 16. 
17.  21.  22. 

m,  15. 
Xn,  24. 

m,  8. 

<n^  IV,  11.  XXVI,  11. 
^n^:  1, 18.  xn,  2.  xm,  2. 15. 

XXI,  18. 
8.  «IT:  I  ITT  I  ^^:  I 
^HTV  VI,  14.  xrx,  9. 15.  XXXI, 

9.  45.  48.  75.  79. 

^m^  XVII,  22.  xxn,  8. 

yn^tm  XXXI,  45. 
^nmiff<  XXV,  14. 

xxxn,  8. 

IX,  19.  xxxn,  12. 

XV,  23.  XXI,  7.  12.  15. 
XXXI,  52.  55.  82. 
s.  ^W  etc. 

ffll  XIX,  8. 

^^  VI,  3.  6.  XXVI,  8.  18. 

T^nnw  X,  7.  —  8.  irwt  I     I 

Jfig^  V,  1—5.  11.  12.  15.  16. 
20.  VI,  1.  Vn,  40.  VIII,  1. 
XVI,  19.  XXI,  13.  XXVI,  4. 
XXX,  14.  XXXI,  3. 

fOt^rial^  n,  7. 

ft'f'^pf  1, 8.  V,  15. 16.  XVI,  10. 


i<i\4inini  IX,  14. 

kjifi  XIX,  1.  xxin,  4. 

t?r  IV,  17.  VI,  6. 

I^rrw  m,  1. 

^V  (Schlange)  XXVIH,  2. 
^^  IX,  6.  9.  XXX,  6.  18. 

8.  «RT  I  «ftr  I  ^rfr  I 
^rftwr  I   Vgl  ^(*rt*  etc. 

^^  XV,  5, 8. 15. 16. 19.  25. 26. 

s.  'rar  I 

^HW  III,  16. 
^1^  xxxn,  32. 
^IIHTT  XXIV,  18. 

^nwrfir  XVIII,  17. 
^irrfT  xvm,  is. 
^wm^  xvni,  13.  «T  XXIV,  20. 

^^fV  1,15. 

^Wt^  IV,  7.   XVI,  10.  XXXI, 
48.  51.  53.  (Def.)  94.  98. 
8.  Ulf  etc. 


^OT^TO  II,  2.  8.  15.  18.  XXXI, 
47.  48.  50.  75. 


^■^»Tn.  XXVIII,  10. 

8.  ^^1   I 
^■f^  XI,  18. 

Vfi?fn  XXXI,  49. 

(«i^fi  vn,  4. 

VII,  2.  4. 


Digitized  by  VjOOQIC 


880 


Schmidt,  AmäagaW»  S^hhäfäiuamidoha. 


TCW:  VI,  24.  Vn,  38.  X,  11.  XVI, 

18.  xxvni,  18. 
ni^mHifii  K,  16. 

^^  xin,  1.  XVI,  7. 

^fVlV  XIX,  6.  23.  XXII,  9. 
H^  XXUI,  6,  14.   XXVI,  16. 

xxxn,  87. 

s.  ^HF'  etc. 

H^  XXVI,  9,  18.  XXXI,  105. 
xxxn,  31. 

8.  ^f^  etc. 

vre  m,  20. 

Wmi  VI,  6. 
^ITW  XVI,  16. 

^i^^  XVI,  11. 18.  21.  xxm, 

15.  XXV,  6.  XXX,  18. 

8.  ^i^vqr  etc. 
^  xn,  17. 

W|  vn,  4.  XXVI,  7.  8. 

8.  ^  \  vrj  I  HftTwm  I 
%«it:  I 

^  vn,  6.  50.  VIII,  5.  6.  19. 
IX,  1.  2.  19.  20.  X,  7.  10.  18. 
Xin,  8.   XIV,  1.  3.  5. 16. 19. 

23.  26.  27.  82.   XVI,  15.  16. 

24.  XIX,  17.  21.  24.   XX,  1. 

XXV,  9. 12.  XXVI,  1. 7.  xxvni, 

14.19.20.  XXX,  4. 14. 17.22. 


XXXI,  21.  49.  50.  87.  XXXH, 
1.10. 

^^  I 
^bW^  vm,  5. 

vn,  38.  vm,  26.   X.  16. 

xm,  20.  xxm,  i8.  xxix, 

16.  XXXI,  17. 
8.  ^fll  etc. 

XXVII,17. 

XX,  22.  XXV,  15. 

XII,  20. 

itftwxvm,  1 .  XXVI,  18.  xxvn, 

17.  28.  XXX,  3.  xxxn,  29. 
8.  *l^  I  'WW  I  ^WW  I 

I  mr  I  T^  I  ^nm  i 


m^  xvm,  16. 18.  xxvni,  8. 

8.  ^rf^f  etc. 


XXXI,  79. 101.  xxxn,  18. 
8.  UftW  etc. 

IX,  26.   XIX,  10.   XXI, 

25.  xxvm,  5.  xxxn,  15. 

8.  fw^  I  ^  I  %w:  I  tfw  I 
Vgl.  ^nnm^  und  ^rfinnifn  1 

1, 17.  IX,  10.  22.  24.  25. 

xxvn,  6. 8. 19.  xxvm,  11. 
xxxn,  21. 

s.  ^rflUf  etc. 

WS  n,  13. 

Wt^  VII,48. 

xvm,  24. 
I,  18.  xm,  18.  XVI,  4. 
etc. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Sehmidt,  AmUagatf*  Subhäfäaaamdoha. 


881 


mfm  m,  14.  xn,  7.  xvi,  1. 

XXIV,  6. 

wm  1, 10. 12.  vin,  12. 17.  X, 

21.  XI,  2.  4.  5. 21.  Xra,  5. 14, 
XV,  21.   XVI,  14.  XIX,  S.  4. 

22.  XXni,  1. 3. 12. 16. 21.  22. 
24.  XXIV,  7.  XXV,  3.  14. 
XXVI,  12.  XXXn,  40. 

8.  '^fi  etc. 
— ,  zehn  Stadien  XXIII,  11. 12. 

wnnfS  VI,  7. 

wnmwT  XI,  5. 

mfim^  1, 13.  VI,  2. 19.  xm,  9. 
xxm,  2.  18. 

infM\  1, 18.  VI,  1. 17. 18.  vn, 

52.  X,  4.  12.  22.  24. 26.  XIII, 
4, 6. 9.  XVI,  6.  XVni,  2.  XXV, 
9.  XXVI,  10. 17. 

8.  ^*f  ^1  etc. 

IV,  20.  xm,  14.  XXX,  15. 

8.  Ulf  etc. 

xvni,  8. 

8.  H^IWT  etc. 
mif^M  XXVI,  18. 

iT^  n,  17.  m,  3.  xm,  i. 

s.  wm  I 

vn,  12.  XIV,  2. 
8.  Im  etc. 
XIX,  1. 
^n%W  XU,  12. 
Wm^  (Erde)  XVm,  8. 
fWIW  XXV,  7.  8.  18. 

4Wt  u,  21.  m,  2.  VI,  14.  vm. 


4.  16.  XII,  7.  20.  xm,  11. 

XVI,  1.  xvn,  1.  xvm,  i.  lo. 

22.  XIX,  20.  XX,  21.  xxm, 
6.  XXIV,  2. 6.  XXVI,  9.  XXXI, 
105.  XXXII,  87.  41. 

8.   Wlf'    I 

^'^f^  VII,  51. 

^▼nr  vn,  51. 

^Zm  X,  17. 

^tm  vn,  22. 
1^  vn,5i. 
Ifft  vn,  18. 
^m  XVI,  19. 

^üfW  XVII,  1. 

^^tf*i  XXI,  26.  xxn,  9. 

^  m,  1.  XIX,  20.  XXV,  12. 
XXVI,  9.  xxvn,  5.  xxvm,  9. 

^fsniT  XXVI,  8.  17. 
8.  '^fi  etc. 

iRilw  xxm,  19. 

8.  ^nn*  etc- 

y%<afii^i  XXXI,  85. 
vn,  4. 
V,  6.  vm,  24.  xn,  7. 

20.  XXIX,  14. 
8.  IWm  etc. 


1, 18.  VI,  13.  23.  XIX,  4. 
8.  1T<  I 

IV,  6.  vm,  28.  xn,  3. 
xvm,  18.  XX,  21.  xxn,  1. 
15.  XXIV,  6.  XXVI,  18.  xxvn, 

4. 18.  XXXI,  5.  79.  XXXn,  40. 
8.  HWIWT  etc. 


Digitized  by  VjOOQIC 


882 


Schmidt,  Amitagäti'»  Subhäfihuamdohot. 


Wfir    VI,    20.    X,    1.    XXI,    2. 
XXX,  7.  8. 

Wf*r  (in  der  Vulva)  VI,  25.  X,  1. 

W^  XXVI,  16.  —  s.  %fljf^  I 

IrtWWTW  XXXn,  42. 

%1R  IV,  17.     ' 

%fllf^  xn,  17.  —  8.  »^  I 

»ft'r  U,  1.  4.  5.  6.  7.  9.  11.  14. 
16.  17.  Vn,  2i:  35.  Vm,  10. 

X,  9.  XVI,  2. 20.  xvn,  1. 

XVni,  18.  XIX,  4.  XXVI,  12. 

19.  xxvm,  8.  xxxn,  37. 40. 
nw  xvni,  15. 

»H  xvn,  22.  —  8.  »fW  etc. 
*h«   I,  15.    IL  2.  19.   VI,  12. 

vm,  3.  XVI,  14. 21.  xvm, 

8.  9.  23.  XrX,  9. 15.  XXXI,  8. 
XXXII,  31. 

8.  'ft't  etc. 

^^^f^  (BUtz)  XVI,  5.  10. 

8.  ^fit^^fM  I 

^^  vm,  18.  25.  X,  14.  XXI, 
19.  xxvm,  8.  (Def.)  XXX,  4. 

s.  ^rPif  I 

^Tf%  I,  19.  XIX,  1. 
8.  WTT  I 

f^rtn  XIX,  9. 
f^finiT  xn,  7. 

^i<t¥\M  XXXI,  4. 
^,  XIX,  2.  5.  XXVI,  13. 


^W  xvn,  4.  8.  9. 12. 13. 15. 19. 
22.  23. 

s.  ire^:  I  iRiT^  I  ^«N  I 

^  XrV,  25.  XXVI,  13. 

wtfn  xix,8. 

^TT  XXVI,  14. 

awr  xxvn,  24.26. 

^fWV  XXIV,  2.  3.  8—13.  15. 

17.  19. 

8.  ^Ml<llO  etc. 

ifif  IV,  5.  X,  6. 18.  XI,  23.  XV, 
10.  XVI,  23.  XXIX,  26. 

^  I,  3.  XII,  3.  XXX,  8.  9. 

^[^  (Üteru8)  X,  1.  3. 

^t^W  IV,  6. 

«rf  m,  7—10.  XV,  11.  xvm, 

18.  XX,  18. 

8.  nt^ntw  I  irnr  1 
^(n  xm,  4. 

3^    ,Grundeigen8chaft»  XIV,  1. 
^  in,  5.  8.  9.  V,  9.  VI,  12. 13. 

15. 24.  vn,  4. 10.  20.  vm, 

18.  25.  29.  30.  X,  3.  XV,  14. 
XVI,  13.  XVII,  24.  XIX,  1. 
XX,  17. 18.  XXI,  18. 19.  XXin, 
21.  XXIV,  1.  8.  22.  XXV,  21. 
XXVI,  1.  XXVII,  1.  4.  5.  16. 
18.  xxvm,  9.  12.  XXIX,  12. 
25.  XXX,  13.  XXXI,  57.  70. 
72.  83.  xxxn,  16.  17.  81. 

W*^  XIX,  1. 
^I^^W^  XVI,  21. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schmidt,  AmücLgatVB  Subh&füasamdoha, 


883 


»JWin!  XXXI,  2.  81.  35.  39.  43. 

jftni  II,  1.  xxvm,  21. 

jfF  IX,  20. 

^  V,  19.  VI,  12.  18.  XXIV, 
14.  XXVn,  1.  6—9.  11.  12. 
14.  15.  16.  19.  20.  22.  24. 
xxvm,  17.  21. 

^^»«1*  Vn,  36. 

^fir  XXI,  12.  14.  15. 

8.  irfi  I 

5ftf%in.  XXX,  1.  55. 
ffW  IX,  10.  XXXI,  59.  60. 

^ff^  xxvn,  11. 

WhW  XXVI,  18. 
»ft<V  VI,  6.  XXVI,  14. 

XVI,  15.  23.  XIX,  12.  15. 
XXIII,  19.  XXV,  10.  XXXI, 
67  80. 


U,  12.  XXI,  8.  XXn,  2.  5. 

18.  XXVI,  19.  xxvm,  6. 

lll%(^<l  v,  3. 


24.  31.  33.   Xffl,  21.   XVm, 
13.   15.    XX,  17.    XXm,  21. 

xxvn,  21.  xxvm,  14.  xxx, 

4.17. 

8.  ^Tfr^  I  fw  I  fftr  I 

^Tf^  IX,  30.  32.  33.  XVI,  25. 
XXVI,   i.  9.    xxvm,  9.  22. 
xxx,  3.  18.  XXXn,  32.  36. 
8.  ^if^  etc. 

f?ftwrT  vn,  49.  XXXI,  loi. 
t^nm  IV,  7. 
f^nn  XXVI,  13. 
%?i:  xxxn,  4. 

^W  XXXI,  15. 

8.  %^  I    Vgl.  v:kj^  I 

f|^  III,  12.  XXXI,  84. 

«R?t  X,  24. 26.  Xm,  23.  XXm,  1. 
8.  iff  I  'm  I  wrfH  I 

«reW  XXIV,  4.  XXXI,  22. 

WfH  XXI,  7.  XXIII,  15. 

«rar  XV,  1—4.  6.  7.  9—14. 17. 
18.  20—24. 


^W  IV,  17. 

"^W.  V,  11.  xn,  7. 

8.   "«^i    1 

mn  1, 13. 16.  XXII,17.  XXIX,15. 

1 

^Ti^K  vn,  lü. 

^fr»!  IX,  33.   XIII,  21.  XVni, 
13.  15.  xxvm,  14. 

8.  ^nPn^  etc. 

«WH  X,  15.  xvm,  16.  xxvn, 

1       5. 24. 

^ft^  VII,  51.  IX,  1. 21.  22.  28, 

8.    ft^    1 

Digitized  byCjOOglC 

884 


SohnUdi,  AmkagaU*9  SMOfikuamdoka. 


X,  13.  Xm,  23.  XVI,  9. 
21.  XIX,  1.  XXra,20.  XXIV, 
24.  XXVI,  2.  7. 13.  XXVn,  5. 
7.  18.  XXVm,  2.  5.  16—20. 
XXIX,  9.  21. 

8.  ^i^^  etc. 

WW^  X,  16.   XX,  3.  XXVII,  8. 

8.    W(^    I 

«nft  XI,  21.  xvn,  22. 

etc. 


^  I,  7.  17.   IV,  2.  6.   IX,  14. 
18. 19.  XII,  3.  XV.  20.  XVm, 

13.  XX,  10.    XXI,  6.  8.  11. 

xxn,  13.  XXVI,  8.  xxvm, 

2.  16.  19.  21.   XXIX,  10.  13. 
XXX,  6.  14. 

8.  ^nPrW  etc. 

1, 17.  X,  10.  XI,  14.  xn, 

24.  xm,  15.  XV,  26.  XVI,  5. 
9.  XX,  25.   XXm,  24.  XXIV, 

25.  XXV,   1.   15.    XXVI,  2. 

XXX,  16.  XXXI,  50.  xxxn, 

14.  27.  30.  32. 
8.  ^^  etc. 

xvm,  1. 

8.  ^nPn^  etc. 

X,  12.   XIV,  13.  17.  18. 
^f^  X,  20.  23. 
^W  n,  18. 
^^  XXIX,  25. 

'nrrev  IX,  3. 

^:  X,  18.   XI,  5.  6.  8.  20.  21. 
22.  xm,  7.  9.  18. 
8.  W^l  etc. 


WTT  X,  3.  9.  13.  XI,  1.  3.  4.  7. 
9. 10. 12. 13. 15—19.  23.  XU, 
24.  25.  xm,  6.  10.  15.  XV, 
11.  XVI,  6.  9.  24.  XXVI,  2. 
13.  XXVn,  13. 
8.  ^W^  etc. 

^Wr  XXX,  2.  4.  8.  9. 10. 14—17. 

20.  22. 

8.   ^^  etc.     Vgl.  ^irftf- 
^  etc. 

^fiifiO>i|  XXX,  1. 17. 

8.  Hfift^  etc. 
IWR  (Mund)  XXIV,  4.  XXXI,  22. 

wnfn  m,  1.  X,  10.  xn,  25.  xxv, 
12.  xxvni,  9. 

s.  ^R?t  I 

fti7lfiR€ii^  vn,  40. 

fm^  vn,  19. 37.  xn,  23.  xvi, 

15.  XIX,  1.  7.  24.  28.   XXII, 

21.  XXVI,  21.  XXVn,  16.  23. 
xxvm,  15.  XX  fX,  28.  XXXI, 
48.73.75.80.87.91.110.113. 
xxxn,  2.  19.  28.  31. 

ftfro^  1, 14.  xxvm,  2. 

s.  V^  I 

ftunnw  vn,  9.  vm,  11. 

ßl^i|llHI4ii|  VII,  18. 

ftnrnflf  I,  21.  XVI,  1.  XXVI, 
20.  21.  XXVII,  25.  xxvm, 

21.  XXXI,  117. 

fil^Mfana  XI,  24.  xm,  21.  24. 
XIX.  2.  11. 

f^firJiR  XXXI,  89.  95. 

ftlWim  XEX,  24. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Schmidt,  Amitagati'»  SubhSfikuamdoha. 


885 


f^RW^W  Vn,  19.    XVI,  25. 

xxvn,  16. 
ftm^v  XVI,  21. 

f^m^n«  vn,  81.  XXX,  4.  19. 
XXXII,  12. 

ftnnrr«R  xiii,8. 
ftw^rein.  XXXI,  108. 

ftranfir  vn,  36. 
ftnmn  xxii,2i. 
ftror:  vn,  2.  ii.  vm,  6.  xn, 

23.  XXXI,  48.  72.  76.  80.  87. 

91. 110.  xxxn,  2. 
ftnh!^  vn.  8. 28. 52.  vin,  21. 

XVI,  6.  XXVm,  18.  XXX,  22. 

xxxn,  1. 21. 

fil«ift<lTI  VII,  8. 

(«I«t^4ia  VII,  28. 

fil«i^«n^i  XXXI,  112.  113. 
114. 

rfll«l«^«^l*l  XXX,  22. 

^nt^:  vm,  1.  ix,  15.  is.  19. 

XIX,  2. 12.  XXVm,  18.  XXXI, 
101.  112. 116. 

WhiTfw  vn,  36. 
t«i%i|T:  rx,  20. 

WHini.  V,  13.  vn,  25.  47. 

ftÄ^rr  xn,  26.  xxvn,  1.  2. 

XXXI,  1.  43.  63.  96. 

fii*Hi«m;  xn,  26. 
t^n^TT:  vn,  1.  30.  ix,  1.  3. 

XXXI,  60. 


«ft^  IV,  11.  18.  15.  V,  15.  VII, 

4.  18.  19.  29.  30.  VIII,  2.  6. 

11.  IX,  4.  9.  14.  XI,  6.  xn, 

12.  XIV,  16.  22.  24.  25.  28. 
XV,  9.  XVI,  4.  5.  7.  9—16. 
18—28.  25.  XIX,  12.  XXII,  2. 

5.  7. 14.  XXm,  15.  XXVI,  12. 
XXVm",  7.  16.  XXK,  9. 
XXXI,  33.  65.  66.  70.  71.  79. 

xxxn,  31. 

IX,  4. 

8.  inpnw  etc. 
iftinrni  ix,  6.  xxi,  8.  xxii, 

2.  5.  XXVin,  6.  7. 
8.  vn  etc. 
flft^  XVII,  13. 
?fN*4*  XVI,  23. 
^q«44^  I,  7. 
^fNmW^  XXV,  10. 
'rft^WV  XXI,  1. 
•f^¥fV  IX,  14. 
«ft^T^ft^  XVI,  8.   XXVIII,  16. 

xxxn,  31. 

«ftf^  X,  18. 19.  22.  XII,  1. 22. 
23.  Xin,  3.  5.  6.  14.  XXV,  8. 
s.  'Rlt.  I 

«W^nw  XIX,  3. 
«Prt^  xxvm,  16. 

twjf  vn,  36.  —  8.  ftWiRR  I 
t^llTT  I,  21.  XVI,  18. 

tH  nm  XII,  12.  xni,  28. 

t^V»l  XIX,  24. 


etc. 


Digitized  by  VjOOQIC 


886 


Sekmidtf  AmüagaH^M  SubhäfitoMundoha, 


t^WI  Vn,  29. 
t^^TW  XVI,  8. 
tirtPhl  XXXI,  113.  114. 

s.  t^nwran^  I 
iNr:  IX,  5. 

f5hB[XXXI,114.115.  XXXII,  29. 
tPN^  XII,25. 
tihjpm  VII,  24. 

yi^4<ni^f,  XXXI,  114. 

tihfC^^:  vn,  22. 

9*^^1(1^*1  XXXI,  66.  67. 

fihi  xxxn,  30. 
wrfif  XIX,  8. 

UTW  I,  19.  20.   n,  13.   in,  1. 

IV,  15.  vn,  51.  vni,  1.  2.  4. 

5.  7—23.  25—27.  29.  30.  IX, 
1.23.33.  XVI,  2. 16.25.  XVm, 
9.  11.  XIX,  21.  XXI,  19. 
XXVm,  9.  22.  XXX,  1.  4.  17. 
18.  21.  XXXI,  117.  XXXII,  42. 

TTf^nr.  vm,  6. 28. 

l^^fif  (?)  XIX,  8. 

^ö^firf^ni  vn,  42. 

Zm  XXI,  22.  23. 


I,  21.  IV,  20.  V,  9.  13.  20. 
vn,  1.  6.  7.  8.  9.  11.  20.  25. 
26.  28.30.36.51.  Vni,  1. 11. 
15.24.  IX,  3.  Xin.1.2.  XVI, 
8.  12.  17.  18.  19.  25.  XVm, 
7.  22.  24.   XIX,  21.    XX,  25. 


XXI,  23.  XXIV,  25.  XXV,  21. 

XXVI,  6.  16.  18.  20.  XXVII, 
23.  XXVin,  18.  21.  XXIX,  4. 
15.   28.    XXXI,   36.   65.   70. 

xxxn,  31. 

1,18.  V,19.  X,4.  7.  Xni. 

11.  13.  XIX,  5. 

8.  ^nr'^  (Sohn)  etc. 

1TW  1, 7. 13. 17.  X,  la.  xm,  7. 

20.    XVI,   16.    23.    XXI,   2. 

XXVII,  9. 

s.  ^nf  etc. 

ifillhi  xxxn,  7. 

n^JVTtrn:  XV,  10. 

if^wnOT  xxxn,  7. 
ws^  VI,  7. 
If^J^  XVI,  20. 

8.  ^nP^ni^  etc. 

j(w^^  X,  4.  10.  xn,  1.  5.  6, 

Xni,  2.  6.   XV,  12.  25:  XVII, 

12.  XXVI,  9.  XXVIII,  13. 

If^^WI  XXVII,  14. 
'f^l^  I,  17. 
K^  X,  16. 
^(^^  XXVII,  26. 

s.  ^nPn^  etc. 
HTKT  XVin,  7.  XXVI,  1. 

^:  n,  2.  7.  ni,  1. 16,  rv,  2. 
V,  17.  VI,  4.  vn,  10. 17.  40, 

49.  Vin,  6. 18.  25.  28.  IX,  33. 
X,  26.  XI,  22.  24.  Xn,  10. 12. 
23.  26.  xm,  3.  4.  5.  7.  23. 
XVI,  15.   XIX,  6.  14.  XX,  13. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Sehmidt,  AmUagatV»  Subhäeüasamdoha. 


887 


17.  XXI,  9.  XXIir,  21.  26. 
XXIV,  21,  XXVIl,  2.  15.  18. 
28. 26.  XXVIII,  14.  (Definition) 
XXIX,  25.  XXXn,  1.  2.  4.  5. 
7.8.15—22.24.25—81.38.40. 

wqftfl,  VII,  8. 

WtfhW  XXVII,15.21.22.  XXXU, 

8.  11.  13. 

fm:  VIII,  10.  XIV,  i.  xvi,  i. 
XXXI,  107.  xxxn,  1.  15. 

H^  XI,  12.  XIII,  17.  XVI,  11. 

8.   ^*f^1   etc. 
HTl|IV,15.XVIII,12.23.XXX,17. 

imre  XXXII,  18.  —  8.  im:  etc. 
irnf*  XXXI,  51. 
mw^  XXXI,  41. 
ütfnm  v,i7.  xvi,ii.  xxxi,57. 

til^T  I,  1.  20.  —  s.  Tim'  etc. 

fNnifw  m,  12. 

s.  ^flfn  I  WTiRrfif  I 

iW  VI,  11.  XXX,  2—6. 19.  22. 

ifHw^  vn,  89. 
iiH^ifif  xn,  8. 

«ni^W^«  n,  18.  XXX,  3. 6. 19. 
8.   ^Rft*  etc. 

ijflr  XIX,  1. 

8.    ^    I    'ft^    I    ^Wtw    I 

gfF  I,  3.  6.  IV,  3.  17.  V,  15. 

5^  Xin.  24. 

y^  IV,  3.  5.  XI,  7.  10.  11.13. 


17.  23.  Xin,  21.  24.  XVI,  10. 

xvm,  11.  XXVI,  13.  xxxr, 

28.  38.  xxxn,  6. 
WWtt^  XXXI,  82. 
WTTO^  XXVIII,  15  (Definition). 
^TO  IX,  4.  XXI,  6. 8.  XXXI,  7. 83. 

^rwrnw  XXXI,  3. 
8.  ^npn^  etc. 

^WT^^  XXXI,  4. 
8.  ^ift^m  etc. 
^^rrm  XIX,  11. 
t^wPrti  vn,  12. 
f^jT^rr  XXVI,  14. 
«Oif^<i  V,  1. 

i[^  XIX,  14. 

8.    «^TI  I  ^'J  I  11^  I 

ffl*nfflin.  XIX,  12. 

^  n,  18.  m,  8.  vn,  lo.  4o. 

Vm,  25.    IX,  33.   XVI,  14. 
XIX,  6.    XXI,  19.    XXH,  8. 

xxm,  21.  xxvra,  20.  xxix, 

25.  XXXII,  41. 

^m  II,  15.  18.  in,  8.  V,  17. 
VII,  10. 38. 40.  vni,i8.  xvir, 
20.  XIX,  7.  XXI,  3. 19.  XXII, 
8.   xxm,  21.   XXVII,  5.  10. 

18.  26. 

8.  H^^WI  etc. 

^f^nmw  XIV,  28. 
5^  XIX,  9.  xxxn,  31. 
8.  ^fimH  etc. 

^liN  vn,  25.  27.  35. 87. 38.  89. 


Digitized  by  VjOOQIC 


888 


Schmidt,  Amitagati'»  StMSfüattundoka. 


46.  47.  51.  52.  IX,  1.  28.  83, 
Xn,  10.  XVI,  25.  XXIX.  25. 
XXX,  4.  17.  XXXI,  72. 

8.  Vft  I 

^iHw  'wrr:  xxxi,  loi. 

^<f*l^  XXXI,  72. 

^irrw  xn,  17. 

^il%^T:(=^iniliT:)  xxm,  11. 
^[UTinrt  vin,  21. 

J\^  XIX,  1.  2.  15.  22. 

?[T^  II,  18.  VI,  28.  vn,  16. 
Vra,  18.  XIX,  1.  8.  4.  5.  7.  8. 
18.  16.  17.  19.  21.  22.  24. 
XXVIU,  20.  XXXI,  109. 

8.  ^^  etc. 

^  Vmi  XXXI,  99. 

^ttt:  1, 8.  —  8.  ^Hfwr  etc. 

^TfW  XXIV,  14. 

8.  -iif  «II   etc.  und  HHW" 

»n^  I 

fl[t^^  XXXI,  81.  48. 

r<fiq<.<l4^i;  XXXI,  92. 

fi^^rJI^  XXXI,  77. 

^Ht  I,  17. 

^.'Sr  I,  2.  4.  7.  8.  11.  12.  14.  16. 

17.  U,  6. 15.20.  m,  8. 11— 14. 

IV,  18.  18.    V,  1.  11.   VI,  16. 

21.  24.    vn,  28.  24.  27.  29. 

Vm,  8.  21.  IX,  29.  X,  11. 16. 

25.  XI.  2. 14.  XU,  1.  25.  XHI, 

2.   XIV,  8.  4.  10.  12.  28.  81. 
•    XV,  13.  20.  22.  26.  XVI,  6.  9. 


10.  11.  16.  18.  19.  21.  22.  24. 

xvn,  7.  xvm,  5. 9. 11.  xix, 

3.  6.  9.  17,  21.  XX,  10. 15. 16. 
XXI,  8.  16.  16.  26.  XXn,6.7. 

11.  xxm,   11.   17.  19.  24. 

XXIV,  8.  21.  24.  XXV,  1.  5. 6. 
9.  10.  11.  20.  XXVI,  2.  8.  12. 
XXVm,  5.  19.  XXIX,  27.  28. 
XXXI,  18.19.60.64.66.  XXXII, 
2. 15.  18.  22.  26.  80. 

8.  ^IflT  etc. 
fi?R.  XXVI,  19. 

if^  VI,  11.  Xm,  6.  XVI,  28. 
XX,  17.    XXI,  7.    XXVI,  2. 
XXVII,  28.  26.  XXVin,  1. 
8.  ^Iflf  etc. 

f#fi!  XX,  1.  14.  16.  XXI,  1. 

XXV,  4. 

8.  fiWmflf  etc. 

1*T  xvn,  1.  2.  5.  6.  7.  10.  11. 
14.  16.  17.  18.  20.  21.  24. 
8.  IWRi:  I  ^WT^  I  "911  I 

f<^  vn,  20. 
fffj  xxvni,  17. 

8.  ^fWT  I 
f:^  vn,  15.  24. 25.  84.  86.  88. 

XX,  20.  XXV,  12.  xxvn,  3. 

5.  XXVm,  21.  XXXII,  21. 
ff^^  VI,  19. 

ift  XVI,  16.  XIX,  11.  XX,  17. 

XXni,21.  XXVII,21.  XXVIII, 

22.  XXXI,  65.  68. 
8.  ^llf  I 
^  XIX,  10.  —  8.  i[^  etc. 

^  vn,  42.  xn,  19.  XVI,  23. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Sohmidt,  Amitagatf»  Subhätitatamdoha. 


889 


XVm,  22.  XXVI,  5—13. 
18—20. 

^wr  vn,  8. 

^^W  XXV,  6. 

^inN  xxxn,  37. 

^Hf¥^:fi!  XXXI,  (35.  38.)  43 

^nftOi^^i;  XXXI,  93. 

^HTlf^  XXXI,  85. 

^  U,  17.  XI,  3.  7.  Xm,  15. 
XV,  6.  13.  XVI,  5.  XVm,  5. 
XXIV,  20.  XXX,  13.  14. 

8.  Wf  etc. 
^;f«i  vn,  43.  X,  16.  XI,  8. 
8.  ^f1  (Sohn)  etc. 

^f«n  X,  7. 16.  vn,  48. 
8.  fffj  I  ^»n  I 

^fVltr^  XIV,  82. 

^f»inr  VI,  13.  XVI,  21.  XXI, 
6.  XXVI,  20.  XXVm,  12.  18. 

^f1f^XIV,9.  XV,  1.  XXI,10.21. 

^fmi  XXX,  3. 

^f^  n,  18.  X,  1.  XXIX,  11. 

^f^  XXX,  14. 

^tfil  1, 11.  vn,  41. 52.  vm, 

29.  X,  3.  6.  7.  18.  XI,  6.  11. 
Xn,  14.  18.  XIV,  30.  XVI, 
22.  XVn,  2.  5.  XIX,  8.  20. 
XXn,  6.  15.   XXV,  1.  6.  14. 

xxvn,  18.  XXXI,  10.  xxxn, 

18.  38. 

I 


^  I,  20.  XIV,  2.  8.  4.  25.  31. 
s.  ^tg  etc. 

^^^  Tunfn  XIV,  2. 

^  I,  1.  äl.  n,  3.  10.  11.  12. 
m,  3.  9. 12. 17. 18. 20.  IV,  13. 

14.  V,  8.  9.  14.  16.   VI,  7.  8. 

15.  VII,  8.  14.  84.  vm,  26. 
29.  IX,  16.  22.  27.  28.  X,  2. 
XVI,  2.  5.  8.  25.  XVII,  2.  24. 
XVm,  1.  2.  10.  12.  15.  16. 
XIX,  7.  XX,  13. 18. 19. 24. 25. 
XXI,  1.5.  8.14.  24.  XXU,16. 
20.  22.  XXni,  23.  XXIV,  3. 
10.  22.  25.  XXV,  8.  9.  14.  21. 
XXVI,  1.  7.  13.  19.  20.  22. 
XXVm,18.22.  XXX,  7.  XXXI, 
9.  41.  42.  72. 117.  XXXII,  40. 

ftf^  U,  21.  m,  8. 

8.  ^Iflf  etc. 

^  V,  17.  XI,  23.  xn,  7.  20. 
XIII,11.  XV.IO.  XVI,  1.  XVIII, 
1.  XX,  21.  XXIV,  6. 

^  XXV,  3—6.  9.  11.  12.  13. 
15.  16. 17.  19.  20. 
8,  ^IW  I  ^^W  J 
jf^W  X,  4   —  8.  ^  etc. 

jm  1, 8.  IV,  16. 19.  IX,  17.  XUI, 
11, 13.  XXn,  17.  XXIV,  2.  7. 
XXV,  8.  XXVI,  6.  XXVIII,  7. 
XXXI,  14.  15. 16.  23. 45.  65. 
8.  ^IW  etc. 

fit«^  xxxn,  39. 

^(M^  XXXI,  8. 

tW  XIX,  10.  XXI,  2.  XXVI,  1. 2. 
9.18.15.  XXVin,20.  XXXI,  8. 


Digitized  by  VjOOQIC 


890 


Schmidt,  AmäageUfi  SuhlMtitoMuitdoha. 


%f*R.  XXVI,  19. 

VI  I,  9.  16.  III,  18.  16.  IV,  13. 

20.  VII,  43.  VIII,  7.  IX,  11. 
X,  15.  17.  19.  XIII,  6.  14.  20. 

21.  XIV,  24.   XVI,  16.   XIX, 

20.  21  XX,  5.  XXIIT,  17. 
XXIV,  14. 19.  21.  XXV,  3. 12. 

14.  XXVII,  7.  XXIX,  5. 12. 16. 
25.  XXXI,  106.  XXXII,  27. 

8.  '^ri  etc. 

»TT  XXXI,  106.  —  8.  Vnt.  etc. 

V^  I,  9.  lO.  11.  14.  II,  3.  5.  9. 
12.  13.  14.  m,  3.  IV,  12.  V, 
14. 18.  VI,  12. 14.  24.  Vn,  8. 

5.  15.28.44.  Vm,  10. 11. 12. 
17.  21.   X,  14.   XI,  9.   XII,  4. 

6.  7.  16.  25.   Xin,  1.  23.  XV, 

21.  XVI,  2.  5.  12.  13.  14.  22. 
23.  24  XVII,  1.  8.  21.  XVffl, 
9.  18.  18.  19.  XIX,  3.  4.  10. 
11.24.  XXI,  25.  XXII,  8.  XXIH, 
4.  25.  XXIV,  3.  10.  13.  XXV, 
8.  4. 18. 14.  21.  XXVllI,  1—6. 
18—21  (zehnfach  XXVIII,  8— 
18).  22.  XXIX,  28.  XXXI.  11. 

15.  114.  XXXn,  18. 

8.  fflRV^  u.  a.  und  ^WÄ. 

^nH*j4ii:vni,i2.i6.(xix,3.) 

VfiiK  VII,  87. 

>rni  (^)  VII,  15. 

>in5  XII,  21.  XIII,  3.  XIV,  6.  8. 
8.  ^^  etc. 

^T^  II,  15.  III,  18. 16. 17.  IV, 
.20.  VII,  48.  XIV,  24.  XXXI. 
106. 


vm  XXXI,  106. 

8.  Piqm  etc. 
'«ftTW  XXXI,  105. 
^  XI,  23.   Xm,  11.  XV,  24. 

XVI,  11.  xvm,  1.  XIX,  8. 
XX,  21.  XXIV,  6.  xxvn,  18. 

XXIX,  26.   XXXI,  38.  XXXII, 
82.  33.  85. 

W  II,  5.  XXVI,  3. 

^T^  II.  8. 18.  vn,  10. 40.  VIII, 
28.  XIX,6. 11.  XXI,  19.  XXVIII, 
18.  XXXII,  13.  35. 

'^ftn  VII,  47.  XXVI,  5. 

^^rm  xviii,  10. 19. 

8.  f(W.  etc. 

Tfif  XXIX,  26. 

IV 1, 20.  V,  1 7.  vn,  40.  XXVI13. 

8.    ^^    I 

IT*  I,  7.  IV,  18.  vn,  41.  XVI, 
11.  XX,  15.  XXI,  4.  21.  XXII, 
18.  XXXI,  13. 

8.  ^*i  I  vret»?  I 

WT^'lfi!  I,  7.  XVI,  11. 

8.  t^TÄi^rfir  etc. 
wT«w?  xxvni,  2. 

^T'rt«  XXI,  5. 

tK^  ni,  15.  VI,  6. 16.  vn,  82. 
42.  XXVI,  9.  19.  XXVni,  17. 
8.  V*f^l   etc. 

«iiO<fi<ai  VI,  16. 

1,16. 
XXV,  10.  —  8.  vm  etc. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schmidt,  Amitagati»  SubhOfitatarndoha. 


891 


t^flrfW  III,  15.  16.  19.   VI,  15. 
XXIV,  18.  XXVIII,  10. 

fil^  IX,  17. 

fiij[T  XXVI,  13.  xxxn,  4. 
ft'vn  XXIV,  2. 

firafn  XIV,  2.  XXXI,  32. 

f^^M  II,  2.  7.  15.   XXVI,  19. 
XXVn,  19.  26. 

fi^ini  V,  17. 

filTTT^  XXXI,  75.  79. 
Wbt  XXXI,  80. 
tWKr  XXXI,  66  Anna. 

^fffn  xvni,  16.  XXXI,  69. 

fiRTB  n,  8.  XXXII,  8. 

8.  vm  I  ^(iff^iü  I  »r- 

t%^  Vm,  19.   IX,  3.  12.  13. 

20.  28. 

Pm4nmm  vii,  2. 9. 
firflshiw  XVI,  2. 
tw:^  XIII,  10. 

fin^fW  1, 14.  —  8.  Oljf^  etc. 

»fH^  ni,i. 

^Wlf  III,  2.  XI,  9.  XVI,  2.  XVII, 

1.  xvm,  1. 11.  XIX,  8. 21.    I 

8.    WW    I 


^^  XU,  14. 

^^  XXXI,  42. 

^  XXIX,  26. 

^  IV,  8. 

^  I,  11.  XVI,  24.  xxxn,  19. 

^tiftlt  XXXII,  39. 

%:^ri5i  IX,  13.  —  8.  t^r^ftr  etc. 
^nr  XVI,  18.  XVIII,  12. 19. 

«<im^M«l  XXXI,  85. 


WH  XXX,  20. 

8.  ^^  etc.  Vgl  Hfift*  etc. 

Z«itwhrm  in  D.  M.  O.    Bd.  LXI. 


xn,  2. 

?np^  IX,  19. 

8.  T^   •   ^fil   I   ^   • 

mnw  V,  6. 7.  VI,  2. 

Ili(^<ll4  V,  16. 

^^  XVra,  22.  XXIV,  6. 

'ra^  n,  7.  IV,  7.  xxxn,  8. 

^Wljt^  XXIV,  5.  25. 

^Wrotf^  XXIV,  4.  6. 

MfR<4<^   XXXI,  25. 

IW^OkII   XXIV,  16.  23.  24. 

8.  ^IMl^lO  etc. 

^1^  I,  1.   Vn,  1.   XXIII,  13. 
XXXI,  65. 

^RH  VI,  4.  XXVI,  15.  —  8.  injft  I 

iiT»wni  XX,  5. 

8.  •Vl^Mm  etc. 

trn:^  xxm,  17. 

V[KJ^  XXXI,    15.   16.     Vgl 

VW  etc. 

69 


Digitized  by  VjOOQIC 


892 


SeluMdt,  AmitagatPM  SuikätitasQ^tdoha. 


VK^^  XXIV,  21. 
s.  IRraW^  etc. 

^T^:^  1, 14. 
•f«  xxvn,  12. 
TJT'wfNr  1, 14. 
xn:^^  xxvni,  7. 

8.  •Vl^Mm  etc. 
M<<nrM<l.  XXVra,  5.  XXXI,  17. 

s.  ^nf^wnr  i 

^IT^  XXXI,  12. 

8.  ^r^jpi  I    Vgl.  ^W  etc. 

^IT^  XVI,  3.  XXXI,  21. 

8.  IWIH^  etc. 
^T^  XV,  9. 
^tfr^  Vn,  3.    IX,  18.  X,  25. 

XI,  24.   XVn,  21.  XXVII,  3. 

9.  XXXI,  29.  XXXn,  14. 

^f^^^nr  1,8.9.  xm,i2.  xxin,i2. 

irftnt^  XV,  26. 

^r^  vin,  1.  XXVI,  6. 

^rf^  XXXI,  47.  49.  75. 
^Wr  XXI,  4.  5.  19.26. 

8.  ftfliJ!  I  irtr  I 

^rfim  XI,  4.  7.  10.  11.  13.  14. 
17.  22. 

^  XXXII,  8. 

ii^^v  xxvm,  4.  5. 

etc. 


^n?w  vn,  44.  xxin,  15. 19. 

XXV,  4.  8.  XXXII,  13. 


XIX,  11—14.  16. 18. 
VJ^  XXXI,  51. 

mn  1, 7. 8.  n,  9. 18. 14.  m,  s. 

19.  IV,  6,  V,  12.  vn,  28. 
Vra,  2.  8.  10.  11.  80.  IX,  1. 
X,  11.  Xn,  24.  XIV,  10.  18. 
XV,  24.   XVI,  5.  10.  14.  25. 

xvn,  1.  xvni,  9. 19.  xix, 

4.  9.   XX,  14.   XXI,  1.  4.  15. 

xxn,  8. 18.  18.  xxin,  17. 

XXIV,  3. 16.  XXV,  6.  xxvni, 

2.  19.  XXIX,  28.  XXX,  2,  5. 

14.  18.  21.  XXXI,  89.  81. 
8.  irflW  etc. 
mM«4!tM^K<l  XXXI,  40. 
VR^  xxvni,  19. 
vnJlWK  XIX,  9. 
Vrfift  XXVI,  3.-8.  ift^  I 
finW  I,  15.  —  8.  HW  etc. 
fijlQftf^  VI,  5. 
flj  I,  18.  II,  17.  in,  7, 15.  V, 

19.  vin,  26.  X,  16.  xxni,  8. 

XXV,  11.  xxvra,  1. 


ftftm  XXI,  22.  —  8.  ^wri  »rt«  I 

3^Blft  XXXI,  88. 

8.  HIM^IlO  etc. 

5^  n,  2. 15.  in,  19.  rv,  3.  le. 

VI,  12.   xn,  7.  XIV,  10.  16. 
30.  XVI,  1.   XrX,  2.  18.  XXI, 
3.  xxn,  1.  XXIX,  17.  XXX, 
6.  6.  XXXI,  58.  65  Anm. 
s.  ^Ä?!  I 

3^RT«|.  XIV,  18. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schmidt,  AmüagatVs  Subhäfä(uamdoha. 


893 


^^I^m  1, 14.  XVm,  18.  XIX,  18. 

5^  in,  15.  vn,  83.  vm,  26. 

XXIX,  16.  XXXII,  82. 
s.  ^nf  (Sohn). 
^t[m  XXXI,  65  Anm.  98. 
St^  XII,  7.  19. 

^pamt  XIV,  2.  -  8.  «I*  I 
^TTfthf  vn,  38.  X,  1. 10.  xn,  i. 

s.  ^  i 

5«iv^:  xxni,  5.  ii.  u. 

8.   ■^if«!  etc. 

jiw  XXXI,  116.  —  8.  ^r^  « 

f^T  n,  18.  vn,  16.  (^RtTR) 

8.    11^    I 

5l«nn  xvin,  22.  xxv,2.  xxxi, 

105. 
5*^1  XIV,  32. 
^iwm  XIV,  21.  —  s.  ^  I 

jr^Whf  vm,  19. 

t^gw  IX,  15.  XXXI,  10.  85. 

nnnr  vin,  10. 

mWw  XIX,  8. 

UV  XI,  28.  xn,  20.  xvin,  12. 

19.  XIX,  5. 

vtrm  XIX,  20. 
wr<i»m«iMOini  IX.  18. 

Wfttif  XIX.  8. 

uift^nn  VII,  2. 
HtOMOimw  vn,  2. 7. 

11^  XIX,  9.  —  s.  ^  etc. 
U^TVT  XIX,  9. 


mftV  XXVI,  1. 

IPW  XVI,  24. 

U^  V,  19. 

IHTTO  VII,  47.  XXXI,  26.  30.  90. 

mn^x  vi,i  4.  XX  vi,i  3.xxxi,4o. 

UIR  XVI,  9.  14.  20.  XVII,  22. 
XVIII,  22. 

imn  XVI,  11. 
uTinrw  XIX,  i. 

s.  ^ifif^W  etc. 
UTWHT«  XVni,  21. 
m^^  XIV,  3. 

int^  1, 5.  m,  2.  IX,  10.  X, 

20.  XI,  17.  xn,  15.  16.  24. 
XV,  19.  XVIII,  17.  XXIV,  24. 
XXVI,  2.  20.  XXVra,  4.  11. 
1 5.  XXXI,  5. 14. 16.  XXXII,  85. 

8.  ^f-*)!«  etc. 

UTTV  XXI,  15. 

fira  XXVII,  22. 

finn  XXVII,  4.  —  8.  ^nr^  etc. 
iftfn  1, 10.  VI,  7.  xm,  11. 

XVni,  1.  3.  17.  22.  XIX,  8. 
20.  XXIV,  6.  XXVIII,  11. 

"iT^  XVI,  11. 
Jm  1, 18. 
ifr^^nm  XXXI,  47. 

ifV^V«  mV  XXXI,  97. 
litUt%R  XXXI,  75. 

qW  XVni,  16.  XIX,  7.  13. 16. 
XXI,  25.  XXVI,  7.  XXVra,  4. 
XXXn,  28.  24.  28. 
69» 


Digitized  by  VjOOQIC 


894 


Schmidt,  Amitagati'e  Subhätüa*amdoha. 


W^  VI,  5. 

^^  XXXI,  65  Anm.  84. 

W^  1, 16.  V,  19.  Vni,  26.  XXV, 

11.  XXXI,  16. 

8.  TP^'r  I  ^wr  I 

IW  I,  18.  111,1.  Xn,17(N.pr.) 
XIX,  20.  XXVIII,  9.  XXIX,  25. 

^WTW  XXVI,  18. 

^ffW^im  II, 8.  —  s. f%^TO etc. 

^mrt  vn,  44. 

WTOT  ai,  12.)  XVIII,  12.  XXX, 
1.  XXXII,  30.  31. 

WT'W  III,  7.  13.  15.    VII,  43. 

xin,  8.  XIV,  10.  xxvn,  4. 

.   XXXn,  28. 

s.  w«g  I 

^  II.  13.   III,  7.   XVm,  13. 
XXIV,  19. 

^«I*IM<41   XVI,  2. 

^^  V,  20.  VI,  11.  vm,  3.  4. 

12.  30.  Xn,  10.  XVIII,  22. 
XXUI,  25.  XXIV,  25.  XXVI, 
6. 8. 16. 1 7.  XXX,  2. 16.  XXXII, 

13.  16. 

WtfV  I,  21. 

inr  VI,  6.  xm,  16. 17.  xxvi, 

3.16. 
Wir^  XXVm,  17  (Definition). 

s.  ^^W'W   I 
WW^rfr^  XXXI,  78. 
JTlPi:  XXVI,  3.  16. 

s.  ^^TCT^S^  I  ^ncftwf'r- 


WV^PHT  n,  8. 

vifn  1,21.  u,i.  VI,  4.  vn,  16. 

86.  XIX,  8.  22.  XXVI,  7.  21. 
XXVII,  1.  XXVffl,  21.  XXXI, 
49.  57.  63.  108—110.  113. 

V^  XXIX,  21. 
WR  XIX,  1. 

H^  III,  8.  XXXI,  9.  XXXU,  40. 
s.  ^fif   I 

HT^  xn,  17. 

^  III,  15.  XXXI,  20. 

H^  1,11. 19.  n,  3.  m,  1.8. 15. 

VI,  11.  16.  21.  vn,  2.  12.  24. 
27.  29.  32.  46.  Vni,  6.  21.  22. 
X,  1.  2.  4.  5.  8.  13.  15. 16. 17. 
19.  20.  22.  23.  xn,  2.  XIII,  8. 
22.  XVI,  6.  8.  10.  15.  21.  24. 

XXI,  6.  XXII,  1. 10. 11.  xxm, 

18.  24.  XXIV,  14.  XXV,  10. 
XXVI,  6.  12.  17.  21.  xxvn, 
1.  4.  9.  11.  21.  22.  24.  25. 
XXIX,  10.  27.  28.  XXX,  17. 
XXXI,60.66.XXXn,12.19.30. 
s.  fR(.  etc. 

H^r^  I,  9.  n,  15.  in,  4.  iv, 
12.  X,  2.  5.  11.  16.  xn,  8. 

XIII,  8.  XXVI,  11.  13. 
s.  ^f-^l^i^  etc. 

Hf^nram  XIV,  2.  —  s.  ^  I 

Hf^  XII,  20.  xm,  11.  24. 
XVI,  9.  XVII,  6.  XIX,  20. 
XXVI,  14.  XXIX,  5.  21. 

^^  I,  1.  II,  17.  m,  19.  VII, 
24.  30.  33.  46.  XXXIl,  41. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Schmidt,  Amitagati't  Svhhasitatamdoha. 


895 


Tl^m  n,  7.  XIV,  2.  11.  24.  80. 

inn  XXVI,  17. 
«Trfi»^  X,  1. 26.  xm,  3. 

iTRlft  xvm,  1. 

wa^  1, 9.  X,  7.  XVI,  16.  xvm, 

16.  XIX,  5. 

8.  ^IW^  etc- 
Wl  VII,  47.  XXVI,  6. 
MT^^  VII,  42. 
<IHI4in<fil   IX,  15. 
f»»^  VII,  15.  —  8.  ^   I 
^iMn  1,17.  V,2.  IX,26.  XXVI,19. 

8.  »ro  I 

vit^  XU,  17. 

^fW  1, 17.  IX,  16.  —  s.  HW  etc. 
■^  IV,  17.  IX,  3.  XII,  23.  XXV, 

16.  XX vm,  11. 

s.   IT^ft    I    ^ft    I    ^rtf    I 
IJI^lft  XIII,  18.  —  8.  "'^^   I 

^jfimfii  vni,  26. 
^^nfn  xn,  17. 

«fl  V,  19.  XXXII,  27. 
^  III,  12.  XXVI,  6. 

^m  XXXI,  6.  xxxn,  11. 
^  II,  8.  —  8.  finn  I 

^^  XIX,  22.  XXVI,  8. 

Jfm  I,  6. 11. 12.  IV,  7.  VII,  32. 
Vin,  28.    XIII,   12.  16.  17. 


XVI,  9. 13.  XIX,  17.24.  XXXI, 
48. 52  (Def.)  94. 1 1 7.  XXXII,  29. 

s.  ^W  etc. 

«ffrtWtT  IV,  7.  XXXI,  48. 94. 

8.  ^W  etc. 

•^Nrnr  xxxi,  51—54. 

XXXI,  98. 

vhi^m  XIX,  8.  xxm,  7.  xxxi, 

5.  104.  XXXII,  4. 
8.  mSf  etc. 

H^  XX,  1. 20. 

*iT5  1, 9. 18.  XVI,  16.  xvm, 

16.  XIX,  5. 
»TfW  XXXU,  29. 

»ronr  m,  15. 

»rfH  1,18. 11,5,21.  im,  1.11. 

XV,  10.  15.  XVI,  1.  11.  23. 
xvm,  1.  XIX,  8.  XX,  21. 
XXIV,  6.  XXIX,  26. 

»WfTT  XIX,  1. 

»nnr  xix,  9. 

^  I,  17.  II,  5.  6.  m,  1.  XV, 
26.  XVI,  14.  xvm,  3.  9.  11. 
12.  24.  XIX,  15.  22.  XX,  2.  5. 
8.  11.  xxm,  16.  XXVI,  13. 
20.  XXVn,  2.  24.  XXVIII,  9. 
11.  XXXI,  8.  xxxn,  30.  31. 
8.  Tfi^TT  I  'W  I  flll^  \ 
ITT  I 

wt;^  1, 17.  vm,  3.  x,  12.  is. 

26.  XI,  5.  XUI,  9.  XVI,  19. 
22.  XXI,  13.  XXII,  18.  xxm, 


Digitized  by  VjOOQIC 


896 


Schmidt,  AmitagatP*  Subkäfitasamdoktu 


7.  8. 16.  XXVI,  10. 18. 15.  2Ö. 
XXVII,2.  XXVIII,11.  XXXI, 
42.  XXXn,  30.  41. 
8.  ^nf  etc. 
W^  (Wachs)  XXXI,  42. 

^f<<l   n,  5.  6.  XI,  3.  XX,  10. 
13.  16.  18.  20.  22.  25.  XXIV, 
19.  20. 
8.  ^R^  etc. 

Wr  XX,  1—8. 11. 12. 17.  23.  24. 
XXm,  16.  XXIV,  9. 17.  XXVI, 
12. 18.  XXVIII,  5.  XXXI,  4. 23. 
8.  ^  etc. 

ir^XXII,l~11.13-22.XXXI,4. 
8.  mf^  I 

XVI,  21. —  s.  ^^wt  I 

XX,  17.   XXVn,  15.  21. 
XXVm,  13.  14. 

Wftm  X,  26.   XX,  24.  XXm, 
23.  24. 

s.  "^nfW  etc. 
^nfr^  XXVII,  20.  —  s.  ^TfW  etc. 
W^  XXXI,  6. 
^m^  XXXI,  85. 

'fft^'n^  VI,  8. 

'«t^VI,8.XXXI,112.(113.)114. 
s.  Vnmn  etc. 

^  xvni,  6. 

if^nr  XVII,  22.  xxiu,  4.  13. 

XXVm,  20.    XXXI,  24.  88. 
XXXII,  3. 
s.  "^nfW  etc. 

XVI,  5.  XXVII,  9. 


imm  xxvn,  3. 

ü^  n,  14.   IV,  14.  X,  13.  20. 

XI,  22.  xm,  13. 19.  xrx,  9. 

XXV,  5.   XXVm,  16.  17.  18. 

20.  XXrX,  9.  23. 
8.  «mni  etc. 

Uli  in,  8.  9.  10.  IV,  6.  8.  12. 
V,  7.  10.  14.  19.  VI,  1.  12. 
Vni,  16.  IX,  26.  XI,  1.  5. 18. 

23.  xn,  20.  xm,  11.  xrv, 

15.  21.   XV,  2.  16.  XVn,  22. 
XVm,   8.    XIX,  21.  22.  24. 

XXI,  21.  xxn,  9.  xxrv,  21. 

XXVm,  22.  XXXI,  21. 77. 117, 
XXXn,  29. 

»wrt^ra  m,  13.  XIX,  24. 

XXXn,  29. 
8.  ^W^  etc. 

'W  VI,  20.  23.  Vn,  21.  26.  37. 
49.  52.   IX,  18.  X,  1,  3.  Xm, 

16.  21.  XVI,  5.  21.  XVm,  1. 
XIX,  2.  10.  21.  XX,  22.  XXI, 

25.  xxn,  5.  xxm,  9.  xxrv. 

4.  16.  17.  XXV,  11.  XXVI,  6, 

8.  14.  20.   xxvn,  3.  14.  19. 

XXVIII,  10.  16.  XXX,  1—4. 

7.  8.  12.  15.  17.  18.  20.  22. 

XXXI,  22.  67.  71.  84.  85.  92. 

93.  95—102.  107.  XXXII,  9. 

29.  38. 

s.   ^ffifi  etc. 
Wi  =  5fV^  IX,  18. 
9!injt^9^  XXXII,  9. 
üfTim  XXXI,  33.  36. 

üt^  XXI,  1—6.  8—16.  18.  20. 

21.  24—26.    XXIV,    9.    17. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Schmidt,  AmitagoH'a  SubhOfätuatitdoha. 


897 


XXVI,  12.  14.  xxvra,  5 

XXXI,  4.  23. 

8.    'Wt    I    ftfitfl     I 

«nf^  xxn,  12.  —  8.  «nj  I 

»nijir  x,i5. 

inf  n,  17.  m,  7.  i5.  vm,  26. 
X,  7.  xvm,  16.  xxm,  8. 

XXV,  11.  12.  XXXI,  17. 

8.  ^nnft  I 
»rrarf  xvm,  e. 
m^?:^  xxxn,  39. 
«rra«i%w  xxxn,  39. 

m,  1.  2.  4—8.  XV,  18.  25. 
XVII,  22.  XXVI,  9. 

(Maß)  IV,  9.  XXXI,  86. 

mTflnt.  m,  4. 
irrf*!^  m,  5.  V,  9. 
»nt%^vi,i4.  xin,io.xxx,i3. 

8.  ^nnn  etc. 

mfsn^  xii,  17. 

»rrar  m,  12.  13.  17.  18.  20. 
VI,  14. 24.  xvn,  22. 

8.  ir^^^Tlf  I 

mfv;^  111,18. 
»m:^  XXV,  5. 
in^?i^  xn,  14. 
«rnrfr  xxxi,  41. 
mi^  m,  4.  xvn,  22. 

«rr^^^  XXVm,  9  pefinition). 
«itftMqKI  n,  8. 


fim  1, 9.  m,  7. 15.  xvra,  7. 9. 

xxxn,  32. 

f^wm  1,21.  xvi,ii.  xxvin,2i. 

8.  SN^  I  ^wi  I 
f4<«imnR^  xxvin,  22. 
Otwum^  xxvm,  22. 
f^vm  VII,  1. 2. 3. 5. 7. 9. 10. 

12—16. 19.  21.  23.  24.  37.  41. 
52.  Xni,  28.  XXX,  18. 

8.  ^raw  I  f^rarmTfr^  u.  ft. 

fJTBITflt,  XI,  20. 
fS|«ITlf7  XXVin,  22. 

Rum  1^111  XXXI,  85. 

^  l,  11.  17.  19.  21.  Vll,  44. 
Vin,  22.  Xin,  18.  21.  22. 
XVI,  1.  6.  9. 10. 12. 14. 16. 19. 
25.  XIX,  24.  XXIV,  22.  XXVI, 
1.  6.  13.  xxvm,  19.  XXXII, 
8.  14.  29—31.  40. 
8.  »ft^    I   t'Psfw   I    t^- 

^  xxxn,  44. 

Wf  I,  1.   XIX,  19.   XXVII,  18. 
"*  21.  XXXI,  57. 
8.  Ijft  etc. 

^  m,  10.  IX,  6.  9. 11. 14. 15. 
17.  19.  25.   X,  12.   XIV,  3.  9. 

xvm,  9.  xxxn,  4. 8. 15. 37. 

^t^  IX,  16. 

^flT^  X,  23.  XXXI,  56. 

^t*lf^«!  XV,  23. 

^ift^  1, 15.  IX,  5. 7,  xxm. 


Digitized  by  VjOOQIC 


898 


Schmidt,  Amitagati'«  Subkäfitatamdoha. 


12.   XXVI,  5.   XXVIII,  9.  16. 

XXXI,  79. 

w^KHini.  IX,  8.  xxvn,  2. 

^^^^T  xxvn,  4.  12.  24. 
WTfH  XXVI,  8. 
^TTfr  XXVI,  15.  —  s.  ffr  I 
^WIT  I,  21.  —  8.  »ftf   I 

ffH  1, 11.  XII,  11. 25.  xm,  2. 

19.  20.   XVI,  9.  21.  24.   XIX, 
1.  XXVI,  2. 13.  XXIX,  1.4.17. 
8.  «i«ini  etc. 

f?f  Xn,   10.  12—19.  24—26. 
XIII,  1.  20.  XV,  26.   XVI,  6. 
XXXn,  32. 
8.  ^Wn  etc. 

fhft  n,  7.  vra,  3.  XVI,  1. 21. 

XVni,  18.  XXXI,  105. 

8.  ni"^fli  I  irai  I 

twiT  XXXI,  77.  78. 

8.    f^^T*!^    I 

?fr^  VI,  11.  vm,  5. 12.  xin, 

22.  XV,21.  XVI,  15.  21.  XIX, 
3.  XXV,  21.  XXVI,  5.  9.  XXX, 

1.  22.    XXXI,   67.    83.    103. 
XXXn,  42. 

8.  ^fW  etc. 

l»t?[  XVI,  21.  —  s.  IjfB  etc. 

iftf  1, 15.  VII,  3.  VIII,  3.  xin, 
16.  20. 22.  XVI,  16.  23.  XXVI, 

2.  9.   XXVm,  18.   XXXI,  8. 

XXXII,  1.  32.  89. 

»fhnr  XXIV,  20. 

^tf»ft^  I,  16.  IV,  19. 


ifrffn.vi,  18.  xm,  6.  xxvn,  21. 

«rVw  XIX,  6.  XXXI,  104.110.111. 
8.  ^WüT  I 

»fttw^  xxvn,  16. 
XXXI,  11. 


^rfil  VII,  31.   IX,  10.   XV,  24. 

26.  XIX,  18.  xxvn,  3.  xxxn, 

5.  80.  37. 
^ifW  (f.)  XIX,  8.  XXIX,  26. 

^rfnf^>f  xxvn,  18. 
«nfrir  xxvni,  15. 

^nfHrr  xv,  22.  xxvn,  14. 
xxxn,  10. 

«ll<ill<l^r<^  IX,  22. 

^f{  I,  21.  III,  8.  VIII,  18.  XVI, 
14.   XIX,  18.   XX,  13.  XXVI, 

19.  xxvn,  15.  17.  xxvin, 

20.  XXIX,  25.  xxxn,  41. 
VM  V,  4.  XI,  18.  Xn,  3.  5.  6. 
s.  IWni  etc. 

v!^^%  IV,  2.  xvn,  18. 

'I^^  xn,  5.  —  8.  ^RW!  etc. 

viv.'  n,  7.  XXIX,  15. — 8.  ^rtfif  I 

^IT^  XVin,  15. 

^n^tWnr  (Meer)  XVm,  14. 

^  n,  9. 

^  XIX,  9.  XXV,  5. 

V^  I,  19.   VI,  2.  13.  22.   X, 
18.  19.    XI,  5.  10.   XII,  23. 

xxvn,  20. 

s.  ^npTr  etc. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schmidt,  Amitagati'*  Subhäfittuanidoha. 


899 


^tm  VII,  15. 

^tftrm  xxvn,  22. 

^frftPl  XXXn,  26.  85. 
^f*r  XVI,  24. 

'iV^  VI,  4.  23.  —  s.  ^IWn  etc. 
^tf^  Xm,  7.  XVI,  11.  XXXI,  20. 

s.  ^nfrr  etc 

^fhnr  X,3. 19.  Xm,  3.5.6.14.18. 


XXVni,  13.  XXXI,  3.  4. 
s.  ^«f^l^R  etc. 

T^  IX,  4.  XXVIII,  16.  XXXI,  83. 
s.  ^ifif^R  etc. 

TV  XrV,  1.  XVIIT,  19.  XIX,  4. 
XXXII,  12. 

T«ratw  IV,  8. 

Tfir  X,  4.  xn,  20.  XIII,  11. 

XV,  10.    XVI,   11.    XIX,  8. 
XXVm,  17.  XXIX,  26. 

8.    TT^    I    ^fn    I    ^ft»»    I 
^   I   4!<gf«   I  ^fT  I 
TffPtfn  n,  5.  —  s.  ^Tf^  I 

VK^^  Vni,  5.   xn,  26.  XXX, 
22.  XXXII,  10.  (88) 

Xjsn^  vm,  2. 
TWf^nra  xni,  22.  XIX,  10. 
T'nt  (Vulva)  VI,  10. 

TW^  VI,  15. 25.  —  s.  ^nflT  etc. 
<^«lf5|«(  V,  2. 

T^ft^uw  xxxn,  6. 

s.  filjt^  etc. 


TUT  I,  9.  n,  5.  VIII,  28.  IX,  2. 
28.  29.  X,  2.  XVI,  23.  XIX, 
10.  XXIV,  19.  XXVI,  1.  2.  9. 
13. 15. 19.  XXVm,  20.  XXXI, 

8.  xxxn,  4. 

s.  TW  etc. 
TTt^  XXVII,  21. 
TT«^  Vni,  8.  9. 
TTfZ  XXV,  15. 

TTf^wt^nr  XXXI,  5. — s.  mr  etc. 

TTf  xn,  14. 

TT'W  XII,  17. 

TTF  XVII,  23.  XXVI,  17. 

^f^  VII,  28.  50.  XXIX,  26. 

s.  'Bf^f^  I 
^  XXVI,  14. 

s.  1R5  I  fiR  I  fT  I 

^^  n,  4.  XI,  17.  XVin,  24. 
s.  »it^  etc. 

^R  I,  18.  U,  21.  in,  1.  8.  15. 
IV,  4.    V,  4.    xm,  11.  15. 

xxvra,  9. 

^:  V.  14.  XXI,  6. 

•fm  n,  1.  IV,  4.  XV,  26.  XIX, 

28.  xxxn,  11.  29. 
8.  «TTfV  I 
frt  11,3.8.14.15.21.  XXVII,21. 
s.  ^ft^  etc. 


XV,18.  XVI,19.  XXIV,1. 
•^  VI,  13. 
H^  VII,  48.  XI,  23.  xm,  11. 


Digitized  by  VjOOQIC 


900 


Schmidt,  AmitagaH't  SubhSfita$amdoha. 


16.17.  XIV,  14.  XV,  10.  XVI, 
4. 12.  XXVI,  3.  9.  XXXI,  115. 

8.  'Vin  I 

iraftVT  XII,  17. 
mW(  XXXI,  42. 
ITTlflr^  XXVI,  18. 

tiiffn  vn,  50. 

%«  XXXI,  85. 
iNW  IV,  5. 

Wt«  XXVT,  6.  XXXII,  32. 
8.  1^?^  etc. 

ih^if^^  xvra,  11. 
iPrtnNPN  xn,  8. 

WtH  IV,  1.  2.  4.  6—20.   Xin, 

16.  xvn,  22.  xvm,  9.  xix, 

15.  XXVm,  12.  XXXI,  8.  23. 
27.  86. 

8.  TfW  etc. 


XXVm,  10. 

r.  xvn,  16.  xvm,  12.  xxiv, 

18.  XXV,  19.  XXVn,  3.  11. 
23.  XXXI,  9.  10. 

s.  ^^T   I   ^TW  I  ^T^  I 
^T^  I 


n,  5.  vn,  19.  xvn,  9.  le. 

xvm,  16.  XIX,  22.  XXV,  18. 

xxvn,  6. 16.  xxvm,  8. 11. 
8. 1^:  I 


m,  14. 
^^  xvm,  15. 
^v  vn,  3.  XX,  5.  XXI,  1. 4. 6. 


7.  22.  28.   xxvin,  4.  5. 

XXXI,  84. 

8.  ^rni  etc. 

w^(^nr)  VI,  20. 

8.   ^f'IT  etc. 

^f^rm  IV,  18  (parasya).  VI,  24. 
XIII,  11. 

8.  ^f  ^1  etc. 
I^TT  XXXI,  46. 
^^^  X,  6.  —  8.  ^HTTfl.  etc. 

^:  X,  19.  20.  XI,  6.  xm,  2. 6. 

17.  XVni,23.  XXII,1.  XXX,  9. 

s.   HIF  etc. 

^^:  xm,  1.  —  s.  wg:  etc. 
^nn  vn,  43.  X,  15.  xxxn,  28. 

8.  ^f  ^1  etc. 
^Vfi{  I,  15.  —  8.  f'RTO  etc. 
^  XXVII,  1.  XXXI,  26. 

8.  inl  etc. 
^^  ni,  15.  IV,  18. 
'rtjf  N.  pr.  XXVI,  18. 

^tjnr  xxvn,  20. 

^TW  II,  9.  V,  9.  VI,  13. 14. 15. 
IX,  10.  XII,  15.  xvn,  7.  11. 
17.  21.  xvm,  18.  XX,  5. 
XXIII,  16.  XXIV,  14.  XXV,  7. 

xxvm,  7.  XXXI,  11. 

8.  1^:  etc. 
^T^  xvm,  23.  —  8.  1^:  etc. 

«n^  XV,  16.  xvm,  6. 
^n^j  XXVI,  5. 

^Tfi?«^  IV,  9. 


Digitized  by  VjOOQIC 


SdhttUdt,  Amüagati's 

^T^  XXVI,  5.  XXXI,  107. 
s.  '^^'.  etc. 

infr  IX,  5.  7.  8.  XXX,  3.  7. 
s.  ^T^  etc.  Vgl.  ^(ift*  etc. 

^T^l^  XX,  19.  —  s.  W^  etc. 

^Tlht  X,  3. 

'mw  V,  11. 

finrf»!  XXVII,  13. 

f^WR  XXVm,  9.  XXXI,  57. 

f^  XXIV,  9.  XXVI,  15. 

ft^w  IV,  13.  xxvm,  7.  11. 

ftiril  m,  6. 
f^irnrr  iv,  3. 

^K\  III,  8.  IV,  2.  V,  17.  XIX, 
6.  20.   XXI,  19.    XXm,  21. 

XXIV,  1.  xxxn,  31. 

^VT^  XIV,  2.  9. 14.  —  8.  ^  I 

WV  X,  19.   Xn,  2.  9.  XIV,  1. 
2.7.12.13.17.22.28.  XXIV, 
21.  22.  28. 
8.  ^   I 

f^'Rr  V,  17.   VII,  40.   XIX,  1. 

xxvn,26.  XXX,  i8.xxxn,  lo. 

8.   f^'fVfif    I 

rqfviHmr  XX,  18. 

t^^WH  III,  2.  5.  Vn,  2.  5.   XI, 
9.  XVII,  1.  XXVin,  21. 

8.   f^'W    I 

fn»fn  VI,  12.  X,  13. 20. 

8.   H^    I 


SubhStitMamdoha, 


901 


tinf  XIV,  18.   XVI,  15.  XVII, 

1.  xvm,  11.  XXVI,  1. 8. 

8.   li^*9  etc. 

f^wtv  vn,  4. 

ft«W  Xm,  20.  21.  XVI,  23. 

fifirfä^  (?)  xxvn,  4. 

t^^  ni,  14.  X,  24.  xn,  22. 

t'nrf  1, 9. 

t*l^  I,  15.  17.  VII,  4. 17. 39. 
52.  Vni,  16.   XII,  10.  XXVI, 

7. 8. 19.21.  xxvn,  6.  xxxn,  3. 

8.  "Rfiir  etc. 

ft^wm  vn,  2.  xxxn,  22. 

t^nit^  VIII,  28.  —  8.  ^fW  etc. 

f^^ft^ir  xxvn,  13. 

8.  55^  etc. 

t^^t^  xm,  8. 6.  XIV,  28.  XXVI, 
8.  xxvn,  22.  XXIX,  16. 

8.  f^Tf  I 

ftTTlfiRTf  XXXI,  7. 

f^T^  I,  21.  —  8.  Rlft'B  etc. 

f^lTf»!  VI,  14.  IX,  1.  X,  11.  12. 
Xni,  22.  XXXI,  30. 
8.  t'I^f^  etc. 
f^Tf  X,  9.  12.  Xni,  18. 

8.  f^«ni  I 

t^TT^  I,  17.   m,  5.   vn,  32. 
vra,  28. 

8.  (iigPh  etc. 

t^nipr  IV,  9. 

f«RTf  XXXI,  89. 

r«»ft»n<^m«<  xxxn,  8. 


Digitized  by  VjOOQIC 


902 


Schmidt,  Amitagatfs  Subhäfitattmdoha. 


fif^  I,  20.  n,  6.  IV,  7.  V,  10. 
Vm,  24.  X,  9. 14. 18.  XIII,  16. 

ftilftl^  IV,  15. 

f^^  vm,  2.  IX,  6.  XXX,  (11.) 
13.  (20.)  21. 

f*R^  I,  2.  4.  5.  11.  16.  19.  21. 
V,  8.  12.  13.  15.  17.  19.  X,  6. 
21.  22.  XI,  6.  14.  15.  Xm,  7. 
11.  13.  XV,  11.  XVI,  2.  XIX, 
9.  17.  18.  XXVI,  12.  XXVn, 
8. 15.  XXVni,  4.  20,  XXIX,  5. 
XXXn,  20.  25.  26. 
8,  t^r^M  etc. 

f^«Wfrt  1,4. 

f^n^rfif  XXVUI,  20. 

t^R^lft'gfW  I,  17. 

r^mir^lRi  XI,  9.  XIII,  19. 
XX  vm,  13. 

f^R^Wlf  I,  19. 
ft'Wf^  I,  21. 
•ift^  V,  18. 
t^^ftC^.  X,  23. 
f^Wl^  XXVI,  13. 

f^  s.  ?^ft[^,  I  ^^TTfr:  I  fft  I 

^  I,  18.  XXIV,  19. 

Jf(  IX,  25. 26. 32.  Xn,  10.  XVIII, 
9.  15.  XXIV,  1.  XXV,  21. 

s.  '^^K^  etc. 

ff%  IX,  28.   XVIII,  19.   XXV, 
12.  XX Vn,  24. 
s.  ^f\^  etc. 
fr  XI,  2.  12. 


5W  VI,  7.   vn,  81.   XI,  4.  18- 
XV,  25.   XX,  14.  22.   XXVn, 

19. 25.  xxvm,  7. 15.  xxrx, 

5.  12.  XXXn,  40. 

^i^^T  xxvn,  25. 

"^W  XXXII,  32. 
"%vt:  xrv,  2.  20. 

s.  m^  I 
'^'^HiOvr  XXXII,  5. 

■^WT  VI,  12.  XXIV,  1. 18.  XXXI, 
22—24. 

s.  ^m^llO  etc. 

^  II,  19.  III,  8.  15.  V,  14. 

V:  II,  21.  xvn,  16. 

^TW  XXXI,  54.  78. 
8.  («igf^  etc. 

«^n:  VII,  42. 

^tt^rfn  XIX,  1. 
^^fTT  XXXI,  87. 

^^nr  V,  13.  VI,  13.  X,  1.  3. 19. 
XI,  9.  xm,  6.  XVI,  2. 13. 14. 
18.  XVm,  1.  12.  24.  XIX,  9. 
17.  XX,  5.  11.  20.  XXn,  17. 
XXXn,  27.  32. 
s.  ^iftW  etc. 

"wrirf^w^mr  xvi,  2. 

9nfv  n,  12.  xn,  2.  xm,  2. 15. 
17. 23.  XVI,  5.  XXVI,  2. 12. 

13.  XXX,  7.  XXXI,  19. 
^TOf  XXVI,  21.  XXXI,  117. 
s.  '<B4J<^  etc. 

^trvfH  XXXII,  11. 

?m  1, 15.  II,  2. 7. 15. 18.  in,  16. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schmidt,  Amäagati'i  Suhhofitatanuioha. 


903 


IV,  2.  Vn,  10.  89.  Vra,  28. 
K,  3.  21.  XIX,  5.  6.  11.  12. 

15.  XX,  13.  XXI,  19.  xxvn, 

19.  26.  XXVni,  9.  12.  XXXI, 
1.  37.  45.  91.  102.  103.  117. 
XXXII,  11.  14.  87. 

im  {Wt)  XXXI,  84. 85.87.89.91. 

mnfif  XIX,  12. 

IP!^  XXXI,  45.  XXXII,  9. 

innft^  XXXI,  37. 

irfini.  vn,  34. 50.  ix,  10.  xvn, 
21.  XIX,  4.  XXXI,  73. 

Vi  XIV,  5. 

t*T  V,  11.  xn^  1. 

Hfi»  XIX,  8. 

irfW  (Speer)  IV,  11. 

UlfT  vn,  47.  XXXI,  72.  101. 

WI  I,  21.  m,  16.  IV,  2.  15.  V, 
18.  Vm,  10.  X,  8.  9.  XI,  2. 
9.  XVIII,  3.  XIX,  6. 18.  XXII, 
8.  XXin,  21.  XXIV,  1.  10. 
XXV,  3.  XXVI,  19.  XXVII, 
15. 17. 18.  20.  XXVm,  12.  20. 
XXIX,  25.  XXX,  21.  XXXII, 
4.  32.  37.  39.  41. 

K^  XXVI,  3.  16. 

8.  ^  I  flR  I  f^  I 
irr^  (Chamäleon)  XVU,  10. 
UT*!  II,  16. 

Hftr  II,  5.  VIII,  28.  X;  2.  11. 
XV,  10.  XVI,  5.  XXI,  10.  11. 
XXm,  25.  XXX,  8.  12. 
XXXU,  11. 

8.  ^tlP  etc. 


irt^TVTf^  xxvn,  6.  10. 

s.  ■^nr'^TW  etc. 
irt^T^  XV,  7. 

irfMtn  vm,  28. 

HT^T^^  vn,  36.  XXV,  13. 

>rt^T^  XXIX,  17. 

lI<H^f^  VIII,  2. 

trttfr^  vn,  2.  3.  14.  21.  30. 
38.  48.  45.  XI,  3.  8.  16.  Xn, 
25.  XX,  24.  XXVI,  8.  XXVII, 
4.  5.  18.  25.  XXIX,  27. 
XXXn,  28. 

8.  ^W*"1  etc. 

irei^Tf  XXXI,  40. 

arm  vn,  35. 

irrf^  vm,  3.  XII,  26.   XVIII, 

1.  xxm,  7. 
urfw  XXXI,  41. 

VJ^  VII,  17. 

fiRUra  XXXI,  2.  51.  55.  59. 

firf'ai^  (Pfau)  XXXI,  41. 

ftrtw^  xn,  17. 

fiRXI,18.  — 8.^llR5lfT« 

fam  VI,  11.  XXI,  25.  xxvn,  3. 

9.  XXVIII,  1.  4.  22. 

8.  ^ranW  etc.  Vgl.  VflR^  I 

finii^  xxvn,  25.  xxvm,  22. 

XXXI,  117. 

B.1HWR^I  Vgl-W^nWetc. 
»n<l'tf>rfl:  (Mond)  XVni,  21. 

li^ii^f^  IV,  1. 

H^  m,  16.   vn,  16.  VIII,  28. 


Digitized  by  VjOOQIC 


904 


Se?mudt,  AmüagaWa  Subhäfüasoirjidoha. 


XIX,  15.  XXm,  21.  25.  XXIV, 

1.  XXV,  12.  21.  xxvn,  18. 

XXVm,  9.  12.  XXX,  18.  19. 

21.  xxxn,  11. 

^  XXXI,  41. 

^  XXX,  7. 

^3^  XXIX,  2.  4.  5.  6. 15.  20.  23. 

8.  ll^lft^nf  etc. 
^Vt  XXIX,  17, 
^t^  XXX,  16. 

^w^  ni,  8. 

^  XXX,  3.  4.  5.  7—10. 12. 14. 
15. 16. 17.19. 21. 22.  XXXI,58. 

^  rX,  3.   XIV,  23.   XV,  18. 
XVin,  11.  XXVIII,  19. 
8.  IWTR  I  Vgl.  VflR^  I 
"Sm  XVI,  2. 
tlR  X,  3. 

ifrt  m,  8.  XV,  26.  xvm,  12. 

23.   XXVI,  13.   XXIX,  1.  16. 
17.  20.  21.  22.  24—28. 

8.  ^l^pit^TT  etc. 
lit^nf  XXIX,  8. 

s.  ^l^pit^TT  etc. 

ifrfinf  XXX,  7. 

ifhW  XXXI,  45. 

ift^  Vni,  25.  XX,  18.  XXI,  19. 

xxn,  5. 8.  xxm,  21.  xxiv, 

1.4.10.17.  XXV,  3.  xxvin, 
12  (Definition).  XXX,  14.  17. 

WVl  XrX,  1.  4.  XXXI,  57. 

^nf  XXVI,  13.  xxxn,  23. 24. 25. 
^snwr  xxiii,  7. 


IX,  9.   XIX,  11.   XXXI, 
27.  33.  102.  103.  104. 

^TR^Uni  XXXI,  103.  117. 

ift  m,  16.  X,  6.  20.  22.  XII,  11. 
20.   Xm,  2.  5.  7.  12— 14.  18. 

XVI,  1. 11.  xvm,  1.  XIX,  8. 

20.   XXIV,  6.  XXXI,  83.  103. 

116.  xxxn,  38. 
8.  .^jfif  etc. 
^ft^S^  XI,  18.  XII,  7. 
^  VI,  11.   XVI,  14.  XIX,  11. 

XXVI,  1.  xxvn,  11.  XXXI, 

1.  xxxn,  4.  9.  37. 
^  1, 18.  20.  21.  XIX,  8.  XXXI, 

40.  xxxn,  7. 
%ir:  xn,  21.  xin,  i4.  xvi,  2. 

XIX,  6. 

8.  ^WTW  I  Vgl.  '^^m^^  1 
^fW^^  V,  5. 

Vf  I,  12.  in,  11.  VI,  20.  24. 
Vn,  42.  XXIV,  22.  XXV,  6.  9. 
XXVIII,  5.  XXXI,  18.  21.  68. 

8.    fTH    I 

^^T^  XXVI,  1 8. — 8.  urf^Ä^  l 

^^HW  (Pi8ch)  V,  2. 

^^<IMifl  IX,  6.  (9.) 

XXXIL  8. 


^Nm  vn,  49.  IX,  27.  xix,  5. 

11. 13. 17.  XXVin,  14.  XXXI, 
55.  56.  XXXII,  40. 

^Nnf  n,  18.  IV,  2.  xrx,  18.  xx, 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


SehsnicU,  Amikigaii's  Subhäsikuamdoha, 


905 


13.  XXI,  19.  xxn,  8.  xxm, 

25.  xxiy,  1.  XXVU,  17. 
XXVm,  13  (Definition).  XXX, 
21.  XXXI,  76.  XXXn,  4. 

t^iff  XIV,  28. 

^I%«r  XXXI,  70.  72. 

^hpr  vn,  2. 

^hftfif  VII,  6. 

^«rtTTT  I,  12.  IV,  9.   V,  8.   VH, 

21.  VIII,  28.  X,  11.  XI,  24. 
xn,  1. 25.  xm,  2.  22.  XV,  11. 

XVI,  10.  19.  23.  25.  XXI,  3. 
17. 19.  23.  xxn,  7.  20.  21.  22. 
XXVI,  20.  XXVin,  1.  10.  22. 
XXIX,  28.  XXX,  1.  XXXI,  64. 
69.  70.  73.  78.  80.  109.  117. 
XXXII,  20.  32.  40. 
s.  ^^fif   I 

^WW  vn,  44.  X,  6.  9.  12.  25. 
xxm,  1 7.XXV,9.XXXII,  1. 22. 

8.    tj^ll,    I 

^R3r  n,  21.  —  s.  fiRm  i  W^  i 
^rtwr  xni,  1.  XXXII,  5. 
t^  xni,  6. 

Wf  1, 14. 19.  n,  12.  VII,  25.  31. 
IX,  3.  13.  25.  X,  12.  XVI,  6. 
XXVm,  7.  14.  16.  XXXI,  29. 
61.  XXXII,  30.  31.  34.  37. 

8.  Tf^  etc. 

^BRfir  vn,  31. 

^  XXXI,  109. 

^rf^  XXXI,  76.  98.  99. 

^r^sR  VI,  11.  X,  20.  25.  xn, 

22.  XVIII,  2.  6.  7.  9. 11.14— 


16. 19. 21. 23.  XXni,  7.  XXIV, 
14.  XXV,  11.  20. 

s.  wwi:  I  wi^  I  ^^IT  I 

^ir^HTW  IX,  1.  28.  33. 

^  8.  'OTi:  I 

^Rjtn  XX,  6.  XXIV,  1. 

^iRSf  XIV,  1.  XVI,  21.  xvni, 

16  (masc).  17.  19.  XIX,  1.  5. 
22.  XXI,  22.  XXIV,  19.  XXVI, 
4.  XXVin,  15.  XXXI,  57. 106. 
XXXn,  18.  38. 

^W^  l,  21.  —  8.  "^BIPTW  etc. 

^m  II,  8.  in,  17.  19.  V,  17. 

Vin,  25.   XIX,  12.   XXI,  19. 
XXIV,  1.10.  XXV,  3. 4.  XXXI, 
9.  30.  37.  XXXII,  40. 
s.  7!W  I  Wf^^  I 

^mwn  IX,  10. 
^nrnipm  xxxi,  8  (Def.). 
m^f^fn  xm,  2. 
MiH^  VII,  11. 

Wff^  XX,  14.  XXV,  4. 
s.  ^PirNI  I  ^«ifn   I 

^rfT^r  IX,  1.-23. 33. 
^rfft  xvn,  5. 

^ra^TO  XXXII,  32. 

s.  t'nrre  etc. 

^Tff^r  VII,  32.  42.  48. 

^rpr  xvm,  9. 

ITT  X,  21  (Fächeln  der  Ohren  des 
Elefanten). 

^nrrfH  V,  19. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


906 


Schmidt,  AmitagaH*$  Subhäfüaßomdoha. 


MW.  V,  8.   Vm,  3.  16.  27.   IX, 

6.  17.  23.  29.  33.  XI,  2.  XH, 
26.  Xm,  4.  14.  18.  23.  XVH, 
9.  16.  XVni,  1.  3.  12.  17.  24. 
XXI,  13.  18.  26.    XXn,  21. 

XXIV,  8.  XXVI,  17.  XX vm, 

7.  XXX,  14.  16.  20.  XXXI,  4. 
5.  16. 

8.  ^flf  etc. 


xxvn,  21. 
^rwrrt  XVI,  18.  XVII,  21. 

s.  ^Hfn  I  ^Tfir  I 

^Wrt  IV,  15.  17.  IX,  28.  XV, 
22.  XVn,  22.  XXXI,  27.  28. 
34.  54. 

8.  ^[ffe  etc. 

^RTt  ^nnw*  XXXI,  loo. 
WRfn  XXIV,  6.  —  8.  «Tvnn^  i 
^Rmw:  XXVII,  22. 

^RT^fiSn.  V,  5.  XXIX,  11. 12. 13. 

8.  ii^qi  etc. 
^RTrfV  XXIX,  25. 
HVHUi  I,  15.  IX,  14—19.  XIX, 

5. 11.  xxxn,  37. 

il*n<l««l  (Schlange)  XVH,  22. 

^hrf^  X,  13.  XVII,  1. 

^N^  VII,  27.  xm,  7.  XIV,  18. 
XVII,  1.  XVIII,  11. 

s.  ^f?f  etc. 

t^^  (Freude)  XXXII,  18.  43. 

8.  Tjft  etc. 

^i^^  XVI,  1.  —  s.  Hft  etc. 
^WW  Vn,  25.  40.  41.  43.  44. 


45.  49.  51.  XXX,  2. 19.  XXXI, 
64.  69.  70.  71.  117. 

s.  Tfw  I  ^m  I 

4iifa^ft^<l   VI,  6. 

8.    WfPl    I 

Wrn^  IX,  2.  28.  29. 

Wfwm  XXX,  2.  5.  11.  13.  16. 

s."^r^etc.  VgLlrfH^etc. 
^ri^RT  XXXI,  63. 

irft^  V,  19.  xxvm,  17. 

^^f«   I,  14.  —  s.  Tfit  etc. 
^rr^  VI,  23.  IX,  5.  6.  18.  XVI, 

23.  xvn,  14.  xvm,  4.  20. 
XIX,  6. 10.  XXI,  2. 12.  xxm, 

7.  18.  25.   XXV,  11.   xxvn, 

26.  xxvm,  9.  10.  12.  13. 
XXXI,  52.  56.  xxxn,  3. 6. 23. 
24.  31.  32.  39. 

s.  ^flf  etc. 
^TTinft^  IX,  21.  XXXI.  59.  74. 
4il*lir<(^^<B,  XXXI,  74. 

ni*tifti^<i<iia  üwn  XXXI,  96. 

Wf^  XXVI,  5. 

ftnn^Wvfir  (Mond)  xvn,  23. 
^Phn  VI,  9. 
^fVft^  xn,  7. 

fWT  VI,  1.  XIV,  21.  XVI,  3. 9. 

xxvm,  14. 

s.  3^  I 

^  I,  3.  17.  21.  m.  14.  16.  17. 
IV,  7. 17.  V,  16.  VI,  7. 11. 13. 
14.  VII,  24.  30.  vm,  26.  IX, 

27.  X,  2.  3.  4.  5.  8.  20.  21.  25. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Sehmidtf  AmUagatf*  SuMäfikua^idoha. 


907 


XI,  2.  xn,  1.  22.  xm,  2.  6. 

7.  14.  16.  17.  18.  21.  XIV,  4. 
12.  16. 19.  24.  25.  26.  28.  81. 
XV,  14.  XVI,  2.  8. 11. 12. 18. 
16.  17.  19.  23.  25.  XVIII,  2. 
19.  XX,  15.  XXni,  7.  XXIV, 
12.  22.  XXV,  13.  21.  XXVI, 
1.  20.  XXVn,  8.  10.  12.  19. 
22.  XXVra,  4. 12.  22.  XXIX, 
1.  5.  15.  17.  24.  25.  26.  28. 
XXX,  22.  XXXI,  19.  21.  28. 
34.  XXXII,  2. 10.  20.  23—26. 
8.  ^flRl  etc. 

^iren^  XIV,  24. 
i5ftw  VII,4. 
^Hfn  XVI,  1.  XXX,  6. 

^tfN  xn,  14. 

^«R  XVni,  10. 13.  24.  XXV,  2. 
8.  ^I^ni  etc. 

^  1, 8.  xm,  12.  xxvn,  4. 

8.  ^nf  (Sohn). 

^m  X,  16.  xin,  11.  XX,  3. 

XXVII,  8.  XXXI,  17. 

s.   ^f^    I 
fia  XX,  9.  14.  15.  21.  28.  24. 
8.   ^    I 

^if  n,  17.  V,  19.  vn,  43.  vin, 

26.  X,  15.  XVin,  1 5.  XXXn,  28. 

8.    f^    I 

^^  I,  4.  10. 11. 13. 14. 16. 19. 
11,12.  111,16,  IV,  16.  V,  2. 
12.  18.  VI,  1.  2.  5.  6.  11.  16. 
VII,  17.  44.  45.  Vni,  2.  5. 12. 
18.  19.  IX,  28.  29.  xn,  4. 23. 

X«i«MMft  Ui  D.  M.  O.    B4.  JJl. 


xm,  2.  3.  12.  XIV,  8.  10.  24. 
XV,  25.  XVI,  6. 16.  21.  XVm, 
9.22.23.  XIX,  3.  24.  XXIV, 
8.14.21.  XXV,  14.  XXVII,  9. 
XXVni,  1. 19.  XXIX,  7.  XXXI, 
106.  113.  117.  XXXn,  13. 14. 
15.  29.  80. 
8.  ^rtRf  etc. 

^fW  xm,  4. 

^fhnn  n,  7.  VI,  i,  9.  xix,  22. 

%^  XXXI,  86. 

%^  IV,  13.  IX,  3.  XXXI,  13. 

8.     ^W    I 

^  I,  16.  IV,  6.  VI,  7.  8.  11. 
12.  21.  IX,  12.  XI,  10.  23. 
Xn,11.22.  XIII,  1.10. 11.12. 

14.  XVI,  11.  XIX,  12.  XXIV, 
7.  XXVI,  12.  XXVII,  8.  XXXI, 

68.  xxxn,  8. 

8.  ^nfTT  etc. 
^ft^  VI,  1—12. 
^h^  VI,  13  ff. 

^ftim:  xm,  1. 

^1^  (HScker)  XI,  16. 
XIII,11. 

IX,  4.  XXI,  7. 8.  xxni, 

15,  XXXI,  7.  38. 
f^lfif  XXIX,  21. 

wm  XXXI,  116. 

^nW  XXX,  1.  4.  5. 

8.  II (H^*  etc. 

^  XXVI,  19. 

^fT  I,  10.  XXVII,  2. 

8.  Tt^  etc 

eo 


Digitized  by  VjOOQIC 


908 


Schmidt,  Amitagati''«  Subhäfitasamdoha. 


»^IT  XVI,  6.  XXin,  25. 

8.  ^nni  I 

^jfn  XIX,  8. 

^nnr  i,  7.  i8.  x,  7.  i5.  xin, 
11.  xvm,  16.  XIX,  5.  xxm, 

8.  XXVII,4.  XXIX,  6.  XXXn,  28. 

8.  «I»«  I 

^nm  XIV,  2. 

^  XXV,  21.  XXXn,  29. 

^w  V,  19.  X,  16.  XX,  3.  xxvn, 

8.  XXVm,  17.  XXXI,  17. 
^t^ftrfiT  XXXI,  80. 

^nfini.  xvm,  i6. 
•^rrt  xxin,  17. 

^  XXVI,  13. 

ffT  XIX,  11.  —  s.  ^W  etc. 

rc  xxvn,  20. 


ftr  v,ii.  VI,  6.  xn,ii.  XIV, 
1.  xxvn,  20. 

fW  IV,  6. 

fin^  IV,  17. 

fTO  XXXI,  10. 

ftsn  IV,  13.  Vn,  31.  IX,  3. 
XXXI,  (5.  6.)  9.  29.  80. 

8.  ^rni  etc. 
fipf  VIII,  19.  xm,  8. 21.  xxvn, 

2.  11.  26.  XXXI,  11.  46.  57. 
59.  XXXII,  17. 

s.  ^wnw  I  Vgl.  iTOira^  I 

rft*  V,  14.  X,  5. 

%i\^l^^^^  v,  9. 10.  x,  8. 
fm  II,  18. 
f\  XII,  20. 


Digitized  by  VjOOQIC 


909 


Zu  den  in  Nablus  befindlichen  Handschritten  des 
Samaritanischen  Pentateuchtargums, 

Von 

P.  Kahle. 

Eine  Beise  durch  Palästina  im  Juli  1906  ftlhrte  mich  auf  ein 
paar  Tage  nach  Nablus;  es  hatte  sich  günstig  getroffen,  daß  ich 
kurz  vor  meiner  Abreise  in  Kairo  den  Besuch  von  vier  Samaritanem 
erhielt,  die  eben  aus  Nablus  kamen,  und  nun  über  Eonstantinopel 
oder  Marseille  nach  London  wollten,  um  dort  milde  Gaben  für  ihre  5 
Brüder  in  Nablus  zu  sammeln.  Sie  hatten  eine  ganze  Masse  von, 
meist  jüngeren,  Handschriften  mit,  die  sie  zu  verkaufen  gedachten. 
Da  ich  ihnen  durch  Abkauf  einiger  Sachen  ihre  Weiterreise  ermög- 
lichte, so  waren  sie  gern  bereit,  mich  ihren  Freunden  in  Nablus 
angelegentlichst  zu  empfehlen ;  man  trug  mir  Grüße  auf  und  gab  lo 
mir  Briefe  mit  Auch  meldete  man  meinen  Besuch  in  Nablus  direkt 
an.     Das  erleichterte  mir  meine  Arbeit  in  Nablus  bedeutend. 

Mir  lag  vor  allem  daran,   die  Targumhandschriften   zu  sehen, 
die  Petermann  seiner  Zeit  vorgelegen  hatten,   und   auf  denen   die 
von  Petermann  und  Völlers  veranstaltete  Ausgabe  des  .Pentateuchus  i5 
Samaritanus''  (Berlin,  Moeser,  1872 ff.)  beruht     Der  Name  Peter* 
mann   hat  bei   den  Samaritanem   einen   guten   Klang.     Der  Hohe- 
priester Ja^^b  ihn  Härün  wußte  noch  viel  von   ihm   zu   erz&hlen, 
immer  wieder  hob  er  hervor,   wie  Petermann  so  viele  Abschriften 
habe   anfertigen    lassen ,  und  wie  er  diese  Abschriften  gut  bezahlt  20 
habe.     Er  versprach  mir  auch,  die  Handschriften  zu  zeigen:   doch 
ich  kam  am  Freitag  Abend  an,  erst  mußte  ich  den  Samstagsgottes- 
dienst in  der  Synagoge  mitmachen,  und  am  Sonntag  mir  vom  Hohen- 
priester u.  a.   die   alten  Erinnerungen   des  Berges   Garizim   zeigen 
lassen.   Dann  erst  bekam  ich  in  seiner  Wohnung  drei  Handschriften  86 
zu  sehen,  die  das  Samaritanische  Targum  enthielten.    Sie  gehörten, 
so  erklärte  er,  der  Synagoge  an,  und  seien  von  Petermann  seiner- 
zeit bearbeitet  worden.     Er  wies  mir  ein  kleines  Zimmer  an,  und 
da  konnte  ich  an  drei  Tagen  leidlich  ungestört  je  ein  paar  Stunden 
mich   mit   den   Handschriften   beschäftigen.     Es    war    leicht    fest-  so 
zustellen,  daß  die  eine  Handschrift  in  grünem  Einband  mit  rotem 
Bücken,  eine  Triglotte,  die  man  äa^L^uaJI  bL^I  nannte,  Petermann's 

60* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


910    ^Me,  Z.  d.  i.  Ndhim  befindl.  Hss,  de$  Samarü.  PenkUeuohtargums, 

Hs.  C  war.  Eine  andere  Triglotte  in  grünem  Einbände  war  Peter- 
mann's  Hs.  B,  und  eine  dritte  in  rotem  Einbände,  den  hebr&ischen 
nnd  aramäischen  Text  enthaltend,  war  Petermann's  Hs.  A. 

Nun   galt   es  noch   die  Vorlage   für  Ap  (Apographon)  finden, 

5  die  doch  die  Grundlage  der  ganzen  Ausgabe  bildet,  und  (cf.  Völlers, 
Vorrede  zu  Numeri)  die  Abschrift  einer  wertvollen  Vorlage  war.  Zwei 
in  Privatbesitz  befindliche  Handschriften,  eine  «chöne  Triglotte,  die 
den  Brüdern  ls\)&\f  und  §elama,  den  Priestern,  gehörte,  und  eine 
andere,   den   hebräischen  und  aramäischen  Text  enthaltende  Hand- 

10  Schrift,  dem  ^ÄkS  U^^  gehörig,  und  A.  H.  826  geschrieben,  hatte 

Petermann  nicht  gesehen:  diese  Behauptung  des  Hohenpriesters 
wurde  durch  eine  Untersuchung  bald  bestätigt. 

Da   der   Hohepriester  ja  selbst   die  Abschrift  für   Petermann 
angefertigt  hatte  —  cf.  Völlers,  Vorrede  zu  Deuteronomium ,   und 

15  Ja'Vüb  ihn  Härün  bestätigte  mir  das  —  so  drang  ich  in  ihn,  er 
müßte  mir  nun  doch  sagen  können,  aus  welcher  Handschrift  er 
seine  Abschrift  angefertigt  habe.  Da  gestand  er  mir  schließlich, 
er  habe  seine  Abschrift  nur  nach  der  Hs.  A  und  B  gemacht;  er 
habe  natürlich  immer  den  Text  gewählt,  der  der  bessere  war,  fügte 

80  er  erläuternd  hinzu,  habe  bisweilen  auch  G  zu  Bäte  gezogen.  «Was 
willst  du'',  sagte  er,  „heute  weiß  ich  ja,  daß  man  das  beim  Ab- 
schreiben von  Handschriften  nicht  tut.  Aber  ich  war  damals  ein 
kleiner  Junge,  und  ich  habe  es  doch  gut  machen  wollen. '^  Dem 
Ja'^b  ihn  Härün  wird  man  das   in   der  Tat  nicht  sehr  verargen 

86  dürfen.  Aber  daß  Petermann  sich  nicht  die  Mühe  nahm,  auch  nur 
sich  nach  dem  Original  von  Ap  umzusehen,  wo  er  doch  drei  Hand- 
schriften dazu  kollationierte  und  Ap  zur  Grundlage  seiner  Ausgabe 
machte,  ist  ihm  nicht  recht  verzeihlich.  Petermann  hat  also  zu 
Ap,  der  eine  flüchtige  Abschrift  darstellt,  die  teils  aus  A,  teils  aus 

so  B  genommen,  bisweilen  auch  nach  G  korrigiert  ist,  die  Hs.  A,  B, 
und  für  Genesis  und  Exodus  auch  G  kollationiert.  Und  daß  diese 
Erinnerung  des  Hohenpriesters  richtig  ist,  davon  kann  sich  jeder 
leicht  durch  Einsichtnahme  in  die  Variantensammlung  überzeugen. 
Wo  Ap  Abschrift  von  B  ist,   finden   sich   fast  nur  Varianten  von 

35  A,  und  wo  Ap  Abschrift  von  A  ist,  fast  nur  Varianten  von  B. 
Lesen  A  und  B  anders  als  Ap,  so  ist,  wenn  man  nicht  eine  Korrektur 
nach  G  annehmen  will,  ein  Schreibfehler  in  Ap  oder  eine  ungenaue 
EoUationierung  zu  konstatieren. 

Nun  zu  den  Handschriften  selbst. 

40  Daß  die   sorgfältigste   und   schönste   unter   diesen    drei  Hand- 

schriften die  Hs.  G  ist,  sieht  man  auf  den  ersten  Blick.  Sie  ent- 
hält im  Buche  Exodus  folgende  Schreibernotiz :  ni^b«  p  0N3''D  n:« 
•^bNa^-nTö"  mDb-ab  mNToujuji  in»  ns^n  bnan  '\ri'Dn  -iT3?b«  p  bwans  p 
m3?o  '':n«  p  r]OT»  pasn  Dsnn  iptb  mompn  rrnnn  pnt  ••nans 

45  nss'Q-»  linb».  Danach  ist  die  Handschrift  also  A.  H.  601  geschrieben. 
Den  Namen  „Thora  des  Pineas*'  hat  sie  bei  den  Samaritanem  von 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kahle,  Z.  d.  i.  Näblui  befindl.  Hn.  des  Samarü.  FentateucTOargumt.    91 1 

dem  Schreiber  bekommen.  Daß  das  Petersburger  Fragment  Nr.  178 
ein  Stück  von  C  ist,  habe  ich  in  meinen  textkritisohen  und  lexika- 
lischen Bemerkungen  p.  12  ff.  nachgewiesen.  Da  die  Varianten,  die 
Petermann  Ton  C  bringt,  mit  Gen.  2, 19  einsetzen,  ist  anzunehmen, 
daß  zn  seiner  Zeit  die  Handschrift  hier  begann.  Heute  fehlt  von  5 
der  alten  Handschrift  alles  bis  Gen.  12,4:  seit  1868  sind  also  die 
Blätter,  die  Oen.  2, 1»— -12, 4  enthielten,  abhanden  gekommen,  d.  h. 
wahrscheinlich  einzeln  fdr  gutes  Geld  an  Besucher  von  Nablus  ver- 
kauft worden.  Wer  weiß,  ob  und  wo  sie  noch  einmal  zum  Vor* 
schein  kommen  werden.  10 

Auch  vom  Schlüsse  der  Handschrift  sind  Blätter  wohl  auf 
dieselbe  Weise  abhanden  gekommen.  Das  von  mir  ZA.  XVII  p.  1  ff. 
veröffentlichte  Blatt  aus  dem  Ms.  or.  5086  des  Londoner  British 
Museum  gehört  zu  Kodex  G.  In  der  Näbluser  Handschrift  befindet 
sich  noch  das  darauf  folgende  Blatt,  das  den  Text  von  Dt.  32,  so — 33  1  15 
enthält. 

Ich  habe  verschiedene  Stellen  der  Handschrift  genau  kollationiert, 
unter  andern  den  Schluß  von  Dt.  25  ab,  und  habe  mir  den  übrigen 
Teil  der  Handschrift,  also  Gen.  12,  4 — Dt.  24,  genau  abschreiben 
lassen.  Bei  einer  künftigen  Neuausgabe  des  Targum  wird  zweifellos  so 
dieser  Text  in  erster  Linie  zu  berücksichtigen  sein.  Die  Handschrift 
ist  ebenso  sorgfältig  geschrieben,  wie  die  Barberinische  Triglotte, 
ist  aber  viel  vollständiger  erhalten  als  diese,  ja  auch  23  Jahre 
älter  als  sie. 

In  Handschrift  B  ist  das  Datum,   das    wahrscheinlich  an)  8& 
Ende  von  Deuteronomium  stand,   nicht   mehr  erhalten.     Am  Ende 
von  Numeri  findet  sich  die  Notiz :  n^iDn  mrr»  i^  p  npn:t  nmriD 

nncm  ■'SMn,  arab.  ^  ^  ^^^JCÜ  iJÜt  Ju^  ^  »3v\*£>  m\S 
\JuoJ\0  Ebenfalls  am  Ende  von  Numeri  steht  eine  Yerkaufsnotiz, 
die  besagt,  daß  [np]i:t  ben  "»TS^  -»a«  ben  qoT»  von  den  bnS  na'in'»  die  so 
Handschrift  gekauft  hat  von  [min-»  la?  ben  nsnir»  von  den  bnö 
n'*CDM  um  50  Dinar  Goldes ;  und  daß  dieser  Verkauf  stattgefunden 
hat  im  Jahre  890  d.  H.  Dieser  Verkauf  wird  bezeugt  von  STD*ia 
ben  rrpn^t  ben  ap5>''  ben  (b»)y7D«'«,  dem  rrniDm  n:nD,  der  die 
Notiz  auch  geschrieben  hat.  Ein  weiterer  Verkauf  hat  in  Gkiza  ss 
(rtiy)  im  Jahre  917  d.  H.  stattgefunden. 

Fünf  Doppelblätter  der  Handschrift,  die  Petermann  1868  noch 
in  Nablus  vorgefunden  hat,  sind  abhanden  gekommen ;  davon  haben 
vier  den  Weg  nach  dem  Brit.  Museum  in  London  .gefunden,  und 
befinden  sich  dort  als  Ms.  or.  1441.  Ich  habe  über  dies  Fragment  4» 
in  ZA.  XVn  p.  19  gehandelt  Als  ich  dort  das  Schema  über  das 
Verhältnis  von  Ap,  B  und  L  aufstellte,  konnte  ich  nicht  ahnen, 
daß  B  und  L  identiscii,  und  Ap  eine  Abschrift  von  B  ist,  und  daß 
alle  Differenzen  nur  ungenauer  Arbeit  ihr  Entstehen  verdanken. 
Ja'^b  ihn  Härün  folgte  hier  in  seiner  Abschrift  ganz  offensichtlich  B.  45* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


912    ^ohle,  Z.  d,  i.  Nablus  befindl.  Hu,  des  Samarü,  PeiUaUuehtargums, 

Die  Handschrift  ist  erhalten  bis  Dt.  29 ,  9 :  dann  folgt  noch 
eine  halbe  Seite,  die  den  Text  sehr  lückenhaft  enthält,  bis  29,  17; 
das  hat  anch  Petermann  aogegeben:  bis  hierher  Kod.  a.  —  Der 
Kodex  ist  wohl  schwerlich  von  einem  Schreiber  geschrieben.    Am 

5  Anfang  ist  er  viel  sorgföltiger  als  am  Schloß.   Der  Kodex  ist  kaum 
älter  als  das  9.  Jahrh.  der  Hidschra. 

Kodex  A,  die  Handschrift  in  rotem  Einbände,  den  hebräischen 
nnd  aramäischen  Text  enthaltend.  Ich  verweise  hier  auf  meine 
Aosführnngen  in  ZA.  XVI  p.  83 — 93.     Ich   hatte   da   geschrieben 

10  „ es  ist  mir  deshalb  sicher,  daß  die  Hs.  A  nicht  früher  als  in 

der  Mitte  des  9.  Jahrhunderts  geschrieben  ist,  wahrscheinlich  erst 
im  10.  Jahrhundert  d.  H.  und  zwar  in  Sichem  oder  in  Damaskus*. 
Am  Anfang  des  Deuteronomium  findet  sich,  in  der  Form  des  ge- 
wöhnlichen Akrostichon,  eine  Notiz,  hebräisch  und  aramäisch,  ans 

16  der  die  näheren  Angaben  über  den  Schreiber  und  Zeit  und  Ort  der 
Abschrift  hervorgehen.     Die  Notiz  lautet  hebräisch  so: 

p  pn«  n;D  p  dn^a«  intr'boi  mrr'  n-ron'i  b«  ^••^atrr  v^ö-'s^ 
dtD  by  p©%na  -«ibn  iriDn  drt^a»  p  pnic-»  p  yin«  n«  p  pn^s-^ 
20  nyiT'T  nraiMi  nyiT»  n^'»»3i  nanrDi  naiüm  n«basi  nN^.pn  ^^•»p'» 
nbnp  iiD^»T  nbnp  ^iwt  nnno  p  apy«  nbnp  iid^äi  nbrrp  ^itjoi 
üttJ^T  nyiT»i  n'T'Nii  nainDi  nm)öm  ns^pi  nsbati  nssia-ni  nyiT»T 

.Tnfcwrr  rj«-«  b-n^a  i?3N  tdn  T«by  nD'^'ia  rr^nn  bÄy^TD*»  -»sa  nDbwöb 
85  Daraus    geht    hervor,    daß    das   Ende    der   Handschrift,    von 

Nu.  28, 86  ab,  von  OSi^a«  ben  prrN  n«  ben  pnaf» . . .,  dem  levitischen 
Priester  in  Damaskus,  geschrieben  ist,  auf  Veranlassung  von  ypy^ 
ben  nt"»  von  den  bne  O^N'^TöSn  und  zwar  im  Jahre  924  d.  H. 

Von  der  Handschrift  ist  seit  Petermann's  Zeiten  viel  verloren 
80  gegangen.  Sie  beginnt  heute  bei  Oen.  10, 7,  und  endet  mit  Dt.  12,  ss. 
Alles  übrige  ist  neue  Ergänzung.  Bei  Petermann  beginnen  Varianten 
von  A  schon  in  Genesis  Kap.  1,  und  die  letzte  Variante  findet  sich 
in  Dt.  28,80  (cf.  ZA.  XVI,  87).  Daß  die  Fragm.  180  und  181  der 
Kaiserl.  Bibl.  zu  Petersburg  zu  dieser  Handschrift  gehören,  und  ab- 
85  banden  kamen,  bevor  Petermann  die  Handschrift  sah,  und  daß  ein 
anderes  Fragment  sich  in  dem  Londoner  Ms.  or.  5036  befindet,  das 
zur  Zeit  des  Aufenthaltes  Petermann's  in  Nablus  noch  dort  war, 
habe  ich  ZA.  XVI,  83  ff.  nachgewiesen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


913 


Die  Zahl  vierzig  und  Verwandtes. 

Von 
Ed.  König. 

Daß  die  Zahl  yierzig  sehr  häufig  in  der  althebräisohen  Literatur 
auftritt,  ist  bekannt,  und  die  betreffenden  Stellen  sind  ja  zum  Teil 
wieder  in  dem  Artikel  ,,Das  fiimmelsjahr  usw.*'  von  Ed.  Mahler 
im  vorigen  Jahrgang,  S.  835,  ausführlich  entfaltet  worden.  Diese 
häufige  Verwendung  der  Zahl  yierzig  wurde  auch  schon  vorher  als  6 
ein  einzelner  Fall  des  Gebrauches  der  sogenannten  numeri  rotundi 
angesehen,  die  in  meiner  Stilistik,  Rhetorik,  Poetik,  S.  51 — 56  auch 
aus  der  späteren  jüdischen  Literatur,  den  Inschriften  usw.,  belegt 
und  auf  ihre  Ausgangspunkte  untersucht  worden  sind.  Speziell  in 
bezug  auf  die  Zahl  vierzig  ist  daran  erinnert  worden,  daß  sie  nach  lo 
der  althebrftischen  Anschauung  selbst  den  Zeitraum  einer  Generation 
bezeichnete.  Denn  eine  Greneration,  mit  wenigen  Ausnahmen,  wurde 
dazu  verurteilt,  in  der  Wüste  zugrunde  zu  gehen  (Num.  14,  2S  f.  etc.), 
und  eben  dieser  Aufenthalt  in  der  Wüste  dauerte  nach  anderen 
Stellen  (14,  ss  etc.)  vierzig  Jahre.  Also  waren  vierzig  Jahre  der  i6 
aDSchauliche,  weil  fixierte,  aber  eben  deshalb  zugleich  nur  approxi- 
mative Ausdruck  der  Dauer  einer  Generation.  Dies  mag  haupt- 
sächlich auf  der  Beobachtung  beruht  haben,  daß  die  volle  Ent- 
Wickelung  des  Menschen,  seine  sogenannte  dbc^,  ungefllhr  im  vier- 
zigsten Jahre  seines  Lebens  eintritt  (vgl.  70 — 80  Lebensjahre  in  20 
Ps.  90, 10).  Jedenfalls  liegt  dieser  Gedanke  in  den  Worten  ,bis  er 
erlangte  seine  Vollkraft  (ahiddahu)  und  er  erreichte  vierzig  Jahre* 
(Kor'än  46, 14),  und  hieraus  erklärt  sich  die  Tradition,  daß  Mo^mmed 
im  Alter  von  vierzig  Jahren  zum  Propheten  berufen  wurde  ^).  Also 
an  Mitteln  zur  Erklärung  des  Gebrauchs  der  Zahl  vierzig  hat  es  85 
auch  schon  früher  nicht  gefehlt,  ehe  auf  das  Himmelsjahr  der 
Ägypter  hingewiesen  worden  war.  Natürlich  aber  ist  es  nicht  un- 
möglich, daß  auch  diese  Vorstellung  ein  Ferment  bei  der  Entfaltung 
des  weitreichenden  (Gebrauchs  der  Zahl  vierzig  im  Altertum  gewesen 
ist.    Nur  sollen  die  in  der  konstatierten  Vorstellungswelt  der  alten  so 

1)  Daran  bat  schon  Rnd.  Hinal  in  seiner  Abhandlung  ^Ober  Rondsahlen' 
in  den  Beriebten  der  Siebiiechen  Gesellsebaft  der  Wissenschaften  1SS6 ,  8.  39 
und  62  erinnert. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


914  König,  Die  Zahl  vientig  und  Verwandtes. 

Hebräer  nnd  anderer  Semiten  liegenden  Elemente  bei  der  Erkl&ning 
jenes  Gebrauchs  nicht  einfach  ignoriert  werden,  wie  es  in  jenem 
Artikel  von  Ed.  Mahler  geschehen  ist. 

Ans  seiner  neuen  Quelle  des  Verständnisses  för  die  Yerwen- 
ft  düng  der  Zahl  vierzig  bei  den  Hebräern  ist  nun  in  jenem  Artikel 
(S.  836)  auch  abgeleitet,  weshalb  Mose  nur  vierzig  Jahre  lang  der 
Führer  Israel's  habe  sein  können.  Die  Herrschaft  eines  Dekan- 
gestimes habe  bloß  eine  Dekade  gedauert,  dann  habe  ein  anderes 
die  Führerrolle  übernommen.    So  habe  auch  Mose  nur  während  der 

10  Dauer  einer  Dekade  (nämlich  einer  Himmelsdekade  =  10  Quadrien- 
nien  =  40  Jahre)  der  Führer  Israel's  sein  können.  Aber  während 
wir  nicht  wissen,  ob  diese  Idee  vom  Dekangestim  und  einer 
Himmelsdekade  usw.  bei  den  alten  Hebräem  lebendig  war,  ist  es 
bestimmt  aus  der  althebräischen  Literatur  zu  entnehmen,  daß  eine 

16  Generation  zu  vierzig  Jahren  berechnet  wurde ,  und  die  Wüsten- 
wanderung Israels  so  lange  dauerte.  Man  vergleiche  außer  den  im 
vorigen  Absatz  erwähnten  Stellen  noch  Num.  26,  m  f.  mit  32,  is. 
33,  88  £.,  Deut  2, 7.  8,  s  etc. ,  Am.  5,  S6  etc.  I  Nun  war  es  aber  ein 
Moment  der  historischen  Erinnerung  Israel's,   daß  Mose  sein  Volk 

20  nur  bis  zum  Ende  seiner  Wüstenwanderung  geleitet  hatte.  Folglich 
ergab  sich  daraus,  daß  er  zu  den  achtzig  Lebenq'ahren,  die  in 
Ezod.  7,  7  erwähnt  sind,  bloß  noch  zirka  vierzig  hinzufügte.  Auch 
die  ersten  achtzig  Jahre  erklären  sich  wahrscheinlich  so,  daß  an- 
genommen wurde,  er  sei  damals,  als  er  «zum  Manne  herangewachsen 

sö  war*  (Exod.  2,  ii)  und  den  ersten  Akt  seiner  öffentlichen  Wirksam- 
keit —  jenen  kühnen  Versuch,  aus  eigener  Initiative  sein  Volk  zu 
befreien  —  vollbrachte,  vierzig  Jahre  gewesen  und  da  öffentlich 
hervorgetreten,  wie  es  im  vorigen  Absatz  in  bezug  auf  Mol^ammed 
bemerkt  wurde.     Die  Zeit  seines  Exils  bei   den  Midianitem  und 

80  des  Ausreifens  zu  seiner  Prophetenlaufbahn  kann  dann  auch  wieder 
auf  die  Dauer  einer  Generation  berechnet  worden  sein.  Das  ist 
alles  noch  wahrscheinlicher,  als  daß  seine  Lebenszeit  deshalb  auf 
120  Jahre  angesetzt  worden  sei,  weil  sie  «die  Dauer  eines  Himmels - 
monats  oder  dreier  Himmelsdekaden*  habe  betragen  sollen. 

85  Aber  durch  das  neue  Erklärungsprinzip  in  bezug  auf  die  Zahl 

vierzig  im  althebräischen  Schrifttum  soll  weiter  auch  die  Zahl  480 
(die  Zeit  vom  Exodus  bis  zum  Tempelbau)  «ihre  Erklärang  finden* 
(S.  837).  Diese  bekanntlich  in  1  Kön.  6,  i  stehende  Zahl  ist  nun 
schon  von  vielen  als  die  Dauer  von  zwölf  (Generationen  zu  je  vierzig 

40  Jahren  angesehen  worden.  Insbesondere  hat  Emst  Bertheau  ^)  auf 
die  Beobachtung  hingewiesen,  daß  in  1  Ghron.  5,  S9-84  und  6,  85-88 
von  Aaron  bis  A)^mada§,  dem  Zeitgenossen  David's  und  Salomo's 
(2  Sam.  15,  S7.  86  etc.)  zwölf  Generationen  gezählt  sind.  Diese  Auf- 
fassung  ist    auch   von    mir   in    meinen   ^Beiträgen   zur   biblischen 


1)  Im  Knnge&ßten   ezegetisehen  Hftndbaeh  sam   Bichterbnch,   2.  Anfl., 
S.  XVI. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


K&mfff  Die  Zahl  viertig  und  Venjoandiet.  915 

Chronologie'^  in  der  Zeitschr.  f.  kirchl.  Wissenschaft  n.  kirchl.  Leben 
1888,  S.  449  flf.  namentlich  gegenüber  dem  Versnch  von  J.  Oppert^) 
insbesondere  deswegen  vertreten  worden,  weil  es  eine  viel&oh  za 
belegende  Tatsache  ist,  daß  gerade  die  Zahlen  im  alttestamentlichen 
Schrifttum  teils  runde  sind,  teils  den  jüngeren  Schichten  angehören  6 
und  teils  fehlerhaft  überliefert  sind,  worüber  der  erste  meiner  so- 
eben erwähnten  Beiträge  ausführlich  gehandelt  hat  (S.  281—289). 
Wie  aber  will  Ed.  Mahler  jene  Zahl  480  erklären  ?  Nun,  zuerst  so. 
480  Jahre  seien  =3  4  Himmelsmonate  (n&mlich  =  4  mal  30  Quadrien- 
nien  =  4  mal  30  Himmmeistage).  Dies  sei  aber  genau  die  Dauer  10 
einer  Jahreszeit  im  ägyptischen  Sinne.  Eine  solche  sei  aber  gleich- 
sam auch  mit  dem  Tempelbau  abgeschlossen  worden  <  denn  dieser 
habe  die  definitive  Niederlassung  Israel's  in  Palästina  gleichsam  auch 
nach  außen  hin  bekräftigt.  Das  läfit  sich  gewiß  ganz  gut  hören. 
Aber  ob  es  ein  Element  der  althebräischen  Anschauung  war,  ist  10 
eine  andere  Frage,  und  ich  sehe  keinen  Anhalt,  sie  zu  bejahen. 
Denn  jene  Zahl  480  läßt  sich  ja  auch,  wie  soeben  wieder  angedeutet 
worden  ist,  anders  und  zwar  aus  Momenten  ableiten,  die  bestimmt 
im  YorsteÜungskreise  der  Israeliten  und  der  Semiten  überhaupt 
(vgl.  das ,  was  über  Mo);^ammed's  Auftreten  als  40  jähriger  gesagt  so 
worden  ist)  lagen.  Indirekt  aber  leitet  sodann  auch  Ed.  Mahler  jene 
480  aus  der  Rücksicht  auf  zwölf  Generationen  ab.  Dies  tut  er, 
indem  er  auf  die  Periode  vom  Tempelbau  bis  zum  Exil  zu  sprechen 
kommt,  und  das,  was  er  über  diese  Periode  sagt,  mußte  den 
eigentlichen  Anlaß  bieten,  ein  paar  beurteilende  Bemerkungen  über  S5 
seine  Darlegung  zu  machen. 

Er  fü^  nämlich  S.  837  f.  dies  aus.  Für  die  erste  Periode 
der  staatlichen  Existenz  Israel's  gebe  die  Bibel  deutlich  die  Zahl 
480  Jahre  an.  Die  Dauer  der  zweiten  Periode  aber  müsse  man 
aus  dem  Abstände  berechnen,  der  zwischen  dem  hohepriesterlichen  so 
Zeitgenossen  des  Tempelbaues  und  dem  des  babylonischen  Exils 
gelegen  habe.  Nun  habe  zur  Zeit  des  Tempelbaues  §ado1|:  als 
Priester  in  Jerusalem  fungiert  Das  ergebe  sich  aus  1  Eon.  4, 1-4, 
wo  nämlich  unter  den  Beamten  Salomo's  auch  j^adolj:  und  Abjathar 
als  Priester  aufgezählt  werden.  In  1  Chron.  5,  29-40  aber  finde  sich  ss 
eine  Genealogie  von  SAmram  (dem  Vater  Mose's)  bis  zu  Jehosadak, 
bei  dessen  Namen  die  Bemerkung  gemacht  sei,  daß  er  mit  ins  Exil 
nach  Babylonien  habe  wandern  müssen.  Aus  diesen  Materialien 
zieht  Ed.  Mahler  diesen  Schluß:  §ado^  war  also  der  Priester,  unter 
dem  die  erste  Epoche  der  Urgeschichte  Israel's  ihren  Abschluß  «o 
fand.  Jeho^adalj:,  der  zwölfte  Nachfolger  in  der  Priesterreihe  seit 
^adoV)  war  der  Priester,  unter  dem  das  babylonische  Exil  erfolgte. 

Er  findet  es  also  wichtig ,  daß  in  1  Chron.  5 ,  S9-40  zweimal 
zwölf  (Generationen  vorkämen.  Die  eine  Zwölfzahl  reiche  von  SAmram 
bis  §ado^  und  die  andere  von  A^ima3a§  bis  Jeho§ada^.   Aber  man  45 


])  Jnl.  Oppert,  Salomon  et  ses  snccessenrs,  p.  lU 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


916  König,  Die  Zahl  vierng  und  Verwcmdtea. 

kann  nur  erstens  nicht  einsehen,  mit  welchem  Rechte  bloß  die 
zwei  ersten  Glieder  der  dort  vom  Chronisten  gegebenen  Genealogie, 
nämlich  Levi  und  ^*hath,  weggeschnitten  worden  sind.  Denn  da 
in  1  Kön.  6,  i  nach  der  ausdrücklichen  Angabe  des  Textes  mit  den 

6  480  Jahren  die  Zeit  Tom  Auszug  Israelis  aus  Ägypten  bis  zum 
Tempelbau  umspannt  werden  sollte,  so  war  auch  sAmram,  der  Ver- 
treter der  vor  Mose  und  Aaron  liegenden  Generation  nicht  mit  zu 
rechnen.  Denn  daß  SAmram  am  Auszuge  teilgenommen  habe,  oder 
auch  nur  zur  Zeit   des  Auszugs  noch   gelebt  habe,   ist  nicht  an- 

10  zunehmen.  Die  Hauptsache  ist  aber  dies.  Überall  in  den  Quellen 
kommt  nur  Aaron  als  Vertreter  deijenigen  Generation  des  Stammes 
Levi  in  Betracht,  die  zur  Zeit  des  Auszugs  lebte.  Also  muß  die 
Zählung  der  Levi  •  Generationen  in  der  Periode  vom  Auszug  bis 
zum  Tempelbau  mit  Aaron  begonnen  werden.    Ebendasselbe  ergibt 

15  sich  aus  einem  zweiten  Gesichtspunkt.  In  den  zuletzt  zitierten 
Worten  Ed.  Mahler's  heißt  es  nämlich,  daß  §ado|[  der  Priester  war, 
unter  dem  die  erste  Epoche  der  Urgeschichte  Israel's  ihren  Abschluß 
gefunden  habe.  Nun  gut.  Aber  wenn  ^adolc  als  ^Priester*  in  Be* 
tracht  kommen  soll,   dann   darf  die  Reihe  vorher  wieder  erst  mit 

so  Aaron  angefangen  werden,  denn  erst  dieser  und  nicht  schon  sAmram 
war  Priester.  Wenn  aber  also  aus  zwei  Gesichtspunkten  die  zur 
Erklärung  der  Zahl  480  in  1  Eon.  6,  i  verwendeten  Generationen 
erst  mit  Aaron  begonnen  werden  dürfen,  dann  ist  ^do^  erst 
der  elfte. 

S5  Wenn  man  aber,   um  die  480  von  1  Kön.  6,  i   durch  die  in 

1  Chron.  5,  29-40  gegebene  Genealogie  zu  erklären,  noch  ^ado^s 
Sohn  AbimaSa^  zur  ersten  Gruppe  von  Aaroniden  hinzunimmt,  wie 
es  früher  schon  hauptsächlich  E.  Bertheau  getan  hat,  dann  ist 
wieder  in  der  zweiten  Gruppe  die  Zwölfzahl  zerstört,  und  Jehosada^ 

80  bloß  der  elfte.  Also  auch  durch  diese  Darlegung  von  Ed.  Mahler 
ist  nicht  begründet  worden,  daß  die  Zeit  vom  Tempelbau  bis  zum 
babylonischen  Exil  als  eine  Periode  von  480  Jahren  angesehen 
worden  seL  Es  war  ja  dies  schon  von  A.  Jeremias  in  ,Das  Alte 
Testament  im  Lichte  des  alten  Orients*  (1904),  S.  293  behauptet 

sö  worden,  indem  gesagt  wurde,  dies  stehe  in  einem  „Zusatz  der  LXX 
zu  1  Kön.  6, 1*.  Aber  in  dieser  Stelle  bietet  die  LXX  überhaupt 
nicht  die  Zahl  480,  sondern  440  Jahre,  und  zwar  für  die  vorher« 
gehende  Periode  vom  Auszug  bis  zum  Tempelbau.  Auch  sonstige 
positive  Anhaltspunkte   dafür,   daß   die  Zeit   vom  Tempelbau  bis 

40  zum  Exil  als  eine  Periode  von  480  Jahren  angesehen  worden  sei, 
sind  nicht  au&ufinden.  Dagegen  gibt  es  aber  einen  Grund,  das 
gegenteilige  Urteil  zu  filllen.  Denn  wenn  auch  diese  Zeit  wieder, 
wie  die  vorhergehende  Periode,  zu  480  Jahren  gezählt  worden 
wäre,  warum  würde  das  nicht  auch  an  einer  Stelle  ausgesprochen 

45  worden  sein? 

Jedenfalls  dürfte  die  Tragweite  des  neuen  Erklärungsprinzips, 
das  in  dem  Artikel  Ed.  Mahler's  empfohlen  worden  ist,  nicht  soweit 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


König,  Die  ZM  vierzig  wid  Verwandtes.  917 

reichen,  wie  er  meint.  Denn  nach  ihm  verlief  ja  auch  die  staat- 
liche Geschichte  Israel's  in  drei  Perioden  nach  dem  ägyptischen 
Himmelsjahr.  Denn  mit  bezug  auf  die  drei  Perioden  bis  znm 
Tempelban,  bis  zum  Exil  und  bis  zur  Zerstörung  des  zweiten 
Tempels  ruft  er  aus:  „Da  haben  wir  deutlich  die  Dreiteilung  des  5 
,, großen  Jahres**  vor  uns.*  Da  könnte  man  den  Scherz  machen, 
daß  also  auch  die  Weltgeschichte  nach  den  astronomisch  •  chrono- 
logischen Vorstellungen  der  Ägypter  sich  gerichtet  habe.  Doch 
wichtiger  ist  mir  die  Bemerkxmg,  daß  ich  nur  deshalb  die  obigen 
Zeilen  geschrieben  habe,  weil  verhütet  werden  muß,  daß  die  n&chst-  lo 
liegenden  und  ausdrücklich  konstatierten  Quellen  der  Erklärung 
einer  Literatur  unbeachtet  bleiben,  und  dagegen  andere  Gesichts- 
punkte zu  ihrer  Deutung  ins  Auge  gefaßt  werden ,  von  denen  es 
nicht  sicher  oder  auch  nur  wahrscheinlich  ist,  daß  sie  in  dem 
Geistesleben  der  betreffenden  Nation  eine  Eolle  gespielt  haben.        i5 

Wie  sehr  es  aber  gerade  im  gegenwärtigen  Stadium  der  alt- 
testamentlichen  Wissenschaffc  zeitgemäß  ist,  diese  hermeneutische 
Direktive  zu  betonen,  dürfte  keinem  Kenner  zweifelhaft  sein. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


918 


Zur  Kritik  der  „Sidra  di  Nischmata*. 

Von 
Seh*  Oehser. 

Nächst  Herrn  Prof.  Nöldeke,  welcher  mich  privatim  auf  viele 
Fehler  in  der  von  mir  oben  S.  145  ff.  und  856  ff.  veröffentlichten 
Arbeit  aufmerksam  gemacht  hat,  bin  ich  auch  Herrn  Prof.  S.  Fraenkel 
für  seine  wichtigen  Korrekturen  (oben  8.  699)  sehr  dankbar.    Herr 

öM.  Lidzbarski  aber  hielt  es  für  angebracht  zu  erklären,  daß  mir 
, selbst  die  Elemente  aramäischer  und  mandäischer  Grammatik  un- 
bekannt sind*  (oben  S.  690,  83).  Es  ist  dies  eine  Behauptung,  die 
eher  meine  hochverehrten  Herren  Lehrer,  die  mich  1908  zum  Dr. 
promoviert  haben,  als  mich  selbst  trifft.    Ich  werde  meinem  Kritiker 

10  nicht  auf  den  Weg  der  persönlichen  Angriffe  folgen  (vgl.  S.  696, 
17.  18  und  698,  88 — 89^)),  sondern  zeigen,  daß  manche  Vorwürfe 
von  ihm  ganz  unbegründet  waren. 

L.  kommt  in  seiner  Einleitung  zur  Kritik  (S.  689)  zu  dem 
Ergebnis,  daß  der  sonst  so  umsichtige  De  Morgan  bei  der  Veröff^nt- 

16  lichung  der  Sidra  nicht  umsichtig  genug  gewesen  wäre.  Ich  halte 
ihn  doch  für  umsichtiger,  und  behaupte,  daß  die  von  ihm  veröffent- 
lichte Handschrift  allerdings  ein  Bruckstück  ist,  aber  nicht  des  vor 
40  Jahren  von  Euting  veröffentlichten  Qolasta,  sondern  ein  Bruch- 
stück  eines  in   sich  geschlossenen  Büchleins,   welches   einzig  und 

80  allein  dem  Totenkult  diente.  L.  könnte  sonst  ebensogut  behaupten, 
daß  der  jüdische  ,|Ma'bor  Ja'bok*,  ein  dem  gleichen  Zwecke  dienen- 
des Büchlein,  ebenfalls  ein  Bruchstück  sei,  weil  in  demselben  vieles 
aus  dem  großen  «Sidur*'  zusammengetragen  ist.  Soweit  wird  mir 
ja  L.  hoffentlich   die  Intelligenz  nicht   absprechen,   daß  ich  nicht 

S6  einmal  den  Ausfall  von  sechs  oder  noch  mehr  Blättern  bemerkt 
haben  würde.  Ich  habe  nicht  ganz  nach  Belieben  weggelassen  und 
zugefügt,  sondern  in  meiner  Arbeit,  ganz  so  wie  es  L.  in  seiner 
Kritik  tut,  lediglich  nach  der  Sidra  11  emendiert. 

Daß  col.  1 — 21  des  Textes  zum  Taufrituale  gehören,  weiß  ich 

80  ganz  genau,  L.  aber  scheint  1)  vergessen  zu  haben,  daß  Petermann 

1)  [Verfasser  beschwert  sich  mit  Recht  über  diesen  Sats,  den  ich  natGr- 
lieh  gestrichen  haben  würde,  wenn  ich  rechtzeitig  auf  seinen  Inhalt  aafinerkaam 
geworden  wire.  —  Der  RedJaktenr.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Odhter^  Zur  Kritik  der  „Sidra  di  Nwshmata'*.  919 

in  seinen  «Reisen'^  II,  188  (Leipzig  1865)  von  der  Waschung  vulgo 
Taufe  vor  dem  Eintritt  des  Todes  erzfthlt,  wobei  diese  Gebete 
rezitiert  worden  sein  konnten,  was  ja  schließlich  auch  ein  Tauf- 
rituale  war;  2)  scheint  es  L.  nicht  gegenwärtig  zu  sein,  daß  es 
noch  jetzt  bei  den  Juden  ein  ganz  bestimmtes  Bitaale  während  der  6 
Waschung  des  Körpers,  n^nts  genannt,  allerdings  erst  nach  dem 
Eintritt  des  Todes  gibt 

Und  nun  zu  meiner  Unkenntnis  der  mandäischen  Grammatik! 

Ich  kenne  die  Regeln,  welche  NOldeke  in  seiner  Gramm. 
§§  57 — 62  inkL  über  n  und  n  anführt,  und  die  Gründe  des  Zu-  lo 
sammenfftllens  dieser  Buchstaben,  und  bin  dennoch  der  Ansicht, 
daß  man  im  Mandäischen  ebenso  wie  in  den  anderen  aramäischen 
Dialekten  «-nm  „tdzuro*  nicht  „hizuro*,  «b&zipha*  und  nicht 
„hazipha*  gesprochen  hat. 

Ich  kenne  den  Zusammenhang  von  VT^n,  «n»n  mit  ^-^nn,  «in,  i5 
Gramm.  §  81  u.  Anm.  1.  Aus  dem  Grunde  aber,  daß  im  Mandäischen 
das  n  zu  einem  T  abgeschwächt  ist,  was  in  den  anderen  aramäischen 
Dialekten  bei  diesem  Worte  grade  nicht  der  Fall  ist,  nehme  ich 
an,  daß  das  vor  dem  i  stehende  n  eine  Schärfung  er&hren  haben 
muß.  Allerdings  hätte  ich  das  in  einer  Note  festlegen  sollen,  dann  so 
wäre  mir  vielleicht  ein  Vorwurf  erspart  geblieben.     . 

S.  692,  Z.  14.  Nicht  pari  act.,  wie  es  L.  passen  würde,  son- 
dern imper.  pael  „Richte  uns  auf*',  Gramm.  §  201,  S.  281,  8.  Z.  von 
oben,  bleibt  also  Wunschsatz.  —  Z.  16.  Im  Texte  steht  ausdrück- 
lich M  »n  0«n«'^  «'^ra'^ !  —  Z.  24.  b^^»p  nicht  imperat.  pl. !  son-  26 
dem  part.  act.  pael,  Gramm.  §  175,  S.  230  oder  3.  sing.  perf.  pael, 
§  169,  S.  221.  —  Z.  28.  Nicht  td-^m  sondern  «i»  wie  im  Texte 
=  imperat.  peal. 

S.  693,  Z.  4.  l«b»nN  kann  auch  imperat.  sein  =  ^L.  — 
Z.  4.  »lao«  kann  1)  perf.  Afel  3.  sg.  m.,  2)  perf.  Afel  3.  pl.  fem.,  so 
und  8)  imperat.  Afel  m.  =  '»apK  sein;  somit  f^t  Anm.  3  weg.  — 
Anm.  6  ist  überflüssig!  —  Z.  15.  Da  der  Sinn  von  «•''m'^KpT  Herrn 
L.  nicht  klar  ist,  so  habe  ich  mit  Recht  schon  im  Vorhinein  daraus 
«'»■WO'^Äpi  gemacht. 

S.  695,  Z.  5.  Im  Texte  steht  nicht  -jinbiDa,  wie  L.  in  Anm.  3  85 
angibt,  wobei  er  noch  nach  drei  Handschriften  emendieren  muß, 
sondern  ^inbr^^al  Was  sollte  ich  damit  anfangen?  —  Z.  7 — 9.  Wie 
^verständnislos''  ich  dem  Texte  gegenübergestanden  habe,  zeigt  hier 
die  richtige  Übersetzung  des  entstellten!  Textes.  —  Z.  12.  Im 
Texte  steht  "^Kn«,  was  möglich  wäre,  vgl.  ^«nN!  —  Z.  14.  Mit  40 
demselben  Rechte,  mit  welchem  L.  Nan'?3||''y'iny'^  in  fianw»"««pny'^ 
emendiert,  bin  ich  so  mit  dem  zweiten  «*T»3a  NnSK  und  bitDlT 
verfahren.  —  Z.  14.  n-'n«  habe  ich  tatsächlich  als  1.  perf.  Afel 
von  nn3  aufgefaßt;  vgl  Gramm,  p.  277. 

Z.  696,  Z.  7.    Im  Texte  steht  lö^73ip,  nicht  ■,«'nxp!    Und  was  « 
ergibt  letzteres? 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


920  Pchier,  Zur  Kritik  der  „Sidra  dt  Nüchmata". 

S.  697,  Z.  2  und  die  dazn  gehörige  Anm.  verstehe  ich  nicht. 

Ich  wäre  für   die   Erklärung   dieses  Vorwurfes   sehr   dankbar!  — 

Z.  20.    Dieses  Stück  kann  trotzdem  eine  Wunschäußerung  bleiben. 

—  Z.  86  ff.     Noch  darf  ich  mich  in  derartige  Vermutungen  nicht 

5  einlassen. 

S.  698,  Z.  11 — 13.  Über  diesen  Vorwurf  habe  ich  mich  be- 
reits geäußert  —  Z.  35.  Auch  diesen  Vorwurf  verstehe  ich  nicht; 
im  Texte  steht  ^ib^Ti:?i  »"»ttnÄ^na?,  was  sollte  ich  damit  beginnen? 
Übrigens  fällt  ja  die  Übersetzung  auch  dieses  Satzes  mit  der  des 
10  Herrn  L.  zusammen ! 

Trotz  alledem  will  ich  auch  Herrn  L.  für  seine  gut  gemeinten 
Vorwürfe  an  dieser  Stelle  bestens  danken. 


Herr  Professor  Lidzbarski  beschränkt   sich  dieser  Entgegnung 
gegenüber  auf  die  Antwort:  u^JJt  ^  ^^\  .JolSI  tJs^,  zu  Deutsch: 
15  ^Diese  Entschuldigung  ist  schlimmer  als  die  Verschuldung *". 
Damit  ist  diese  Angelegenheit  fiir  die  ZDMG.  erledigt 

Der  Redakteur. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


921 


Stöle    de   Mescha. 

Inauthenticit^  de  la  copie  partielle  manuscrite  qui  la  fait 
connaitre. 

V Alibi  Louis  Martin,  Paris.  >) 

Les  savants  lecteurs  de  la  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgen- 
ländischen Gesellschaft  connaissent  Thistoriqne  de  la  d^couverte 
de  la  c61öbre  st^le  de  Dibän  (en  1868),  grav6e  sur  84  lignes,  oü 
le  roi  de  Moab,  Mescha^  raconte  les  exploits  de  sa  r^bellion  contre 
le  roi  dlsrael,  dont  il  6tait  tributaire,  ä  la  mort  d'Achab,  c*est-ä-  5 
dire  yers  la  fin  du  neaviäme  si^le  avant  J^sus-Ghrist.  Ils  n'ignorent 
pas  davantage  les  r^cits  presque  romanesques  de  la  fa9on  dont  les 
Arabes  envoy^s  de  Jerusalem  par  M.  Clermont-Gannean,  alors  jeone 
attach^  au  consulat  de  M.  de  Barr^re,  consul-gön^ral  de  France 
dans  la  Yille  Sainte,  obtinrent  le  premier  estampage  g^n^ral,  et  lo 
plus  tard  des  estampages  partiels  de  cette  inscription  moabite.  Ils 
savent  enfin  que  c'est  gr&ce  ä  nne  copie  partielle  manuscrOe, 
expos^e  au  musöe  du  Louvre,  ä  cöt^  de  Testampage  primitif  et  de 
la  stäle  de  Mescha,  apport^e  au  consulat  de  France,  k  M.  Clermont- 
Ganneau,  vers  le  mois  d'Octobre  1869,  qae  notre  illustre  maltre  15 
prit  la  r^solution  de  se  rendre  compte  de  ce  qu'^tait  cette  inscription, 
dont  on  lui  avait  souvent  parlä,  depuis  longtemps  d^jä,  et  dont 
M.  Renan  disait  bientöt  aprös  (26  F^vrier  1870,  Journal  des  D^bats) 
qu'il  la  consid^rait  «comme  la  d^couverte  la  plus  importante  qui 
ait  jamais  6t6  faite  dans  le  champ  de  l'öpigraphie  Orientale».  C'est  20 
h,  la  pr^entation  de  ce  manuscrit  par  un  Arabe  de  Jerusalem,  alors 
en  toum^e  commerciale  sur  les  rives  de  la  mer  Morte,  et  qui  s'en 


1)  [Die  nachfolgende  kurze  Abhandlang,  die  mir  schon  vor  längerer  Zdt 
zDgegangen  ist,  glaube  ich  —  ohne  daß  ich  damit  ein  Urteil  über  ihren  Inhalt 
abgeben  will  —  schon  um  deswillen  der  Öffentlichkeit  nicht  vorenthalten  su 
sollen,  weil  es  mir  im  hohen  Grade  erwünscht  scheint,  daß  die  hier  aufgeworfenen 
Fragen  ihre  Erledigung  finden,  so  lange  die  Wenigen,  die  fiber  sie  Auskunft 
geben  können,  noch  leben.  Würden  diese  an  sich  ja  nicht  sehr  erheblichen 
Fragen  nach  Jahren  einmal  gesteUt,  so  konnten  sie  leicht  su  weitgehenderen  Ver- 
dächtigungen benutzt  werden,  während  es  heute  den  Beteiligten  ohne  Zweifel 
noch  leicht  ist,  eine  befriedigende  Antwort  zu  geben.  —  Ich  erwähne  noch,  daß 
Herrn  Martin  bei  Abfassung  dieses  Artikels  die  bekannten  Schriften  von  Lowy 
und  Jahn  gegen  die  Echtheit  des  Hesa-Steins  unbekannt  waren. 

Der  Redakteur.] 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


922  Martin,  8tkle  de  Meacha. 

est  donne  comme  Fauteur^  d'apr^  la  pierre  encore  intacte,  &  ce 
moment,  qae  nous  devons  Tez^cution  h^rolque  du  premier  eatampage 
ordonnö  par  M.  Clermont-Ganneau,  et  par  snite,  ia  glorieuse  acqni- 
sition  de  la  stöle,   si  malbenreusement  mise  en  pi^ces,   qoand   un 

5  cheik  pnissant  et  fort  honndte,  Id  el  Faez,  venait  d'en  assurer  la 
prochaine  liyraison  ä  M.  Olermont-Oanneau ,  moyennant  la  somme 
de  400  medjidiös,  dont  il  avait  m6me  touch^  la  moiti^,  qa'il 
s'empressa  de  rendre,  en  annon9ant  la  triste  nonvelle  du  bris  du 
monnment,  par  des  B^donins  querelleors. 

10  Ce  manuscrit  est  donc,  ä  vrai  dire,  et  o'est  d'ailleurs  Texpression 

mdme  de  M.  Clermont-Ganneau ,  un  docmnent  essentiell  et  c'est 
ponr  cette  raison  qne  j'en  ai  fait  nne  6tade  speciale  aussi  complöte 
qae  possible. 

De  ce  travail,  oü  j'ai  rencontr6  constamment  dans  le  manoscrit 

15  les  preuves  les  plus  Evidentes  qu'il  6tait  Toeuvre  d'un  savant 
EuropSen^  il  r^sulte  que  l'Arabe  qui  l'a  produit  aux  yeux  de 
M.  Clermont-Ganneau,  en  faisant  croire  qu'il  l'ayait  ex^cut6  d'apr^ 
la  pierre  intacte  elle-möme,  a  r^ellement  pa  imaginer  one  supercberie 
savamment  commerciale. 

80  Dans  cette  premi^re  commonication,  je  dois  naturellement  me 

bomer  ä  indiquer  quelques-unes  des  raisons  pöur  lesqnelles  il  est 
impossible  d'admettre  qu'un  marcband  arabe,  Ignorant  les  anciens 
caract^res  pb^niciens  de  la  st^le  de  Mescba,  pnisse  avoir  ^t^  Tanteur 
direct  de  ce  manuscrit  et  du  croquis  qui  sy  trouve.^) 


1)  Udo  lettre  pw  laqaelle  M.  Clermont-Ganneaa,  colUboratenr  de  la  Revue 
de  rinstractlon  Publique,  annon^ait  sa  d^coaverte  k  son  Directeur,  en  date  du 
20  Octobre  1869,  de  J^mtalem,  n'a  ^t^  publice  par  cette  savante  revae  qae  le 
17  Fivrier  1870. 

II  y  ätait  qaestion  d*une  copie  renvers^  des  3  lettres  T\  y  12  mem,  am, 
tav  qa'un  Arabe  venait  de  faire  voir  ^galement  k  M.  Clermont-Ganneaa. 

Or  ces  S  lettres  ainsi  rdonies  ne  se  troavent  qu*k  la  28»>o  ligne  ^^C^^ 

dans  un  tout  petit  fragment  plac4  ä  gauche  de  la  st^Ie.  N'est-il  pas  singulier 
que  ce  premier  Arabe  ait  en  lui  aussi  l'id^e  de  copier  ä  Venvers  et  d'aller 
chercher  si  bizarrement  son  minuscule  sp^cimen  de  copie  de  la  stöle  alors  intacte  ? 
Le  r^ultat  de  ce  curieux  sp^cimen  fut  pourtant  imm^diatement  consid4rable, 
car  M.  Clermont-Ganneau  ^crivait  aussit6t:  tl^Snicien  ou  h6breu  ancien,  ce 
c texte  se  rattache  peut-£tre  directement  k  l'histoire  bibliqae.  Qui  peut  pr^volr 
«les  r^ultats  inattendus  qu'en  produiront  le  d^cbiflrement  et  la  lecture? 

«11  constitue  certainement ,  en  tout  cas,  par  ses  dimensions,  et  par  la 
«r^gion  dans  laquelle  il  se  trouve,  an  monwnent  dee  plus  pr4cteux  pour  la 
«science 

«Je  me  console  en  espärant  que  tdt  ou  tard  quelque  explorateur  plus 
«heureux  pourra  le  conqu^rir  k  la  science».  — D^  la  fin  deNovembre,  moins 
d'un  mois  apr^,  M.  M.  de  Saulcy  et  de  Vogü4  arriv^rent  k  Jerusalem  et  ce 
r^toltat  fut  obtenu.  —  II  est  cependant  plus  4tonnant  encore  qu*un  annotateur 
du  manuscrit  partiel  ait  lui  aussi  renvers^  le  classement  des  lignes  de  ce  qu'il 
appelle  son  fragment,  en  appelant  8^°^®,  2^<  et  commencement  trete  Ugnes 
dont  la  Sme  est  au  baut  du  fragment  et  la  l^r*  au  bas.  H  s'agit  des  lignes 
13,  14  et  15  de  la  st&le  et  les  premüres  de  la  copie. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Martin,  SUle  de  Afescha, 


923 


1^  Le  croquis  repr^nte  une  forme  incompatible  avec  celle  du 
monoment  Ini-mdme,  dans  toutes  ses  parties. 


>TV 


45crrv-' 


_TX\  lÄre  llgne 


V 


ifr  Croguis  du  manuscrü 


60     /. 


67cm  t  - 


St^U^) 


2^me  Croguis  du  manuscrit 


De  plus,  rindication  num6rique 
port6e  de  la  maniöre  ci-contre,  pour 
repr^senter  les  chiflFres  des  cinq  5 
empans  (chiber)  de  la  hauteur  et 
des  trois  empans  (chiber)  de  la 
largeur  ne  peut  pas  6tre  le  fäit 
d'un  marchand  arabe.  Ces  chif- 
fres,  et  surtout  le  5,  sont  sortis  lo 
tout  d'abord  de  la  main  d'un 
dessinateur  european  qui,  on  ne 
sait  pourquoi,  a  d6not^  nn  manque 
de  franchise  en  renveraant  le  3 
du  premier  croquis,  ainsi  que  le  5  i6 
du  deuxiöme  croquis  Ta  ^t6  plus 
tard,  lorsque  ce  demier  croquis 
a  repr^sent^  comme  manquant  h 


gaucJiCy  Tangle  inf^rieur  de  droüe  qui  d'aprös  TArabe  lui-mSme  et 
plusieurs  de  ses  compatriotes,  6tait  brise  d^jä  depuis  longtemps.       20 

Dans  son  premier  croquis  fait,  a-t-il  d^clar^,  d'apr^  la  stöle 
encore  non-bris^e,  comment  a-t-il  pu  voir,  ä  la  partie  superieure, 
deiLx  angles  qui  ny  ont  jamais  exist^,  et  au  contraire  ne  pas 
apercevoir  l'absence  de  Tangle  inf6rieur  de  droite  dont  il  faisait 
mention  confirm^e  par  des  t^moins?  85 

2°  Est-il  possible  de  croire  qu'nn  Arabe  ait  sponianSment  copie 
une  inscription  en  ^crivant  sa  copie,  comme  un  Europ^en,  de  gauche 


1)  Le  rebord  en  saillie,   qui    est  de  5  cm,  est  marquä  2  dans  le  croqais. 
Ne  peat-on  pas  en  conclure  qu'il  s'agit  de  2  pouces  anglab? 

Zeitsohrift  der  D.  M.  a.    Bd.  LXI.  61 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


924  Martin,  StkU  de  Meacha. 

h  droitey  et  en  coinmen9ant  sa  copie  de  8  lignes,  ä  la  ligne  13, 
d'une  inscription  qni  en  compte  34? 

3°  ün  tel  marchand  de   passage  Ignorant,   comme   le   d^clare 

Monsienr  Clermont-Gannean,  la  nature  et  l'alphabet  de  Tinscription 

6  qu'il  pr^tend  avoir  copi^e  snr  la  st^le,  anrait-il  pu  remplaoer  une 

barre  verticale  disjonotive  des  versets  de  la  stöle  par  son  äquivalent 

hSbratque  :  que  Ton  trouve  ä  la  premiöre  ligne  de  ce  mannscrit? 

4  Anrait-il  ^t^,  dans  maints  endroits,  plus  habile  k  copier 
Toiibographe  höbraliqne  et  l'^tendne  du  texte  de  rinscription,  d'aprös 
10  certaines  parties  de  la  st^le ,  que  Monsieur  Clermont-Oanneau  lui- 
m^me  ayant  ä  la  fois  plusieurs  estampages  et  le  manuscrü  lui-m^me 
h  sa  disposition,  et  guid^  par  sa  science  et  sa  gigantesque  intuition  ? 
N'est-il  pas  de  la  plus  grande  ^vidence  que  l'auteur  de  ce  manuscrit, 
ayant  employö  pour  repr^senter  des  lettres  phöniciennes  archaYques, 
15  des  caract^res  Äquivalents,  appartenant  &  d'autres  alpbabets  des  plus 
savants,  tels  que  le  grec,  Taram^en,  Thöbreu,  le  pb^nicien  d'une 
autre  6poque,  et  le  punique  comme  le  romain,  6tait  tout  autre 
que  ce  marchand  arabe? 

Par  contre,   celui-ci   aurait   6t6  incapable  d'intercaler  dans  le 

20  nom   de  Chemosh  un   ^  b^  qu'il  ne  connaissait  pas  et  qui  s'appelle 
hS  du  phinicien  de  Luynes  ou  hS  du  phinicien  de  Saulcy,     Au 

lieu  de  v/^  y,   ä  la  ligne  13  de   la  st^le,   le   manuscrit   donne 

en  effet  contrairement  ä  Toriginal  conserv^  encore  W  W  ^  ^  . 

5°  ün  tel  copiste  aurait-il  stabil  un  premier  croquis  de  la  stfele 
25  dans  des  proportions  mathhnatiquement^  et  mdme  müÜmStriguement 
proportioneÜes  aux  y^ritables  dimensions  de  la  st^le  actuellement 
connues,  alors  que  Monsieur  Clermont-Ganneau  n'a  pu  arriver  ä 
indiquer  ces  dimensions,  sans  commettre  de  fortes  erreurs,  dans  ses 
premi^res  Communications  ? 
so  Ces   dimensions,    dans    les   Communications    sayantes   faites   & 

TAcad^mie  et  au  Journal  Officiel,  ont  6t6: 
1°    Longueur  1  ^  00. 
Largeur  0  "*  60. 
Epaisseur  0  "*  60. i) 
85  La  largeur  et  l'^paisseur  ^taient  annonc^es  comme  ^tant  SgaleSy 

ä  TAcad^mie  (s6ance  prösidee  par  M.  Renan  11  F^viier  1870). 
2°    Longueur  0  »^  98. 
Largeur  0  ™  55. 
Epaisseur  0  °*  35.«) 
40  On  voit  qu'ici  la  largeur  et  T^paisseur  de  la   stfele   sont  loin 

d'^tre  Egales, 

1)  Voir  lettre  de  J^rnsalem  k  M.  de  Vogü^  en  date  da  16  Janvier  1870, 
communiqu^e  le  9  Fövrier  k  la  Soc.  des  Antiquaires  de  France,  et  le  11  F^vrier 
k  TAcad^mie  des  Inscr.  et  B.-Lettres  par  M.  de  Vogü^. 

2)  Voir  Jonmal  Offidel  dn  80  Mars,  lettre  de  J^msalem  en  date  da 
l««-  Mars  1870. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Martin,  St^  de  Me$cha,  925 

3"    (V^ritables  dimensions) 
Longueur  1  "*  05. 

Largenr  constamment  variable  de    0  "*  43   environ   t 
0  "*  67  ä  la  base ,  par  suite  de   la   forme    qui    n'est 
plus    rectangulaire ,    comme    eile    ^tait    decrite    par   5 
M.  Clermont-Granneau  et  repr^sentee  dans  le  croquis. 
Epaisseur  0  ™  35. 

6°  L'expression  höbralque  fr^quente  ^12»'^'\  et   dixit,   que   Ton 
trouve,   ä   la  ligne  14   de  roriginal  et  ä  la  ligne  3  du  manuscrit 
partiel  en   question ,   m^rit«    d'6tre   particuliörement   remarqu^e ,   ä  lo 
cause  des  divergences  ^pigraphiques  des  difförents  documents.    . 

Nous  voyons  en  eflFet  tres  clairement^     • 

1°  dans  la  partie  originale  elle-möme  '\yt  \/i/iJ^  zj  \j 

du  fameux  monument  du  Louvre  ^v'^/        ^    ' 

2°  dans  le  manuscrit  primitif^  intitul6  "^ i6 

«copie  de  TArabe  feite  sur  Toriginal  encore       o  ^  ^  X  ^  7  Y 
intact  ä  oe  momenti»  ^ 

3°  dans  un  Tnanuscrit  de  la  m^e  main 
reproduisant  seulement  le  commencement  du      q  A\M\^  A  1  \^ 
manuscrit  primitif  en  question  et  egalement  ^ ^ ^^  ^  T  20 

expos6  au  Louvre 

4*^  dans  le  fac-aüntU  calque  commu- 
niqu6  ä  TAcad^mie  des  Inscriptions  et  Beiles-  '  "^  ^  7  Y 

Lettres  le  11  P6vrier  1869  ^ 

Je  me  bome  ^  constater  qu'il  est  iropossible  qu'un  «copiste»  26 
ignorant  la  nature  m6me  de  Tinscription  de  Mescba,  et  ses  caract^res 
ph^niciens  archaYques,  ait  pu  rendre  ici  un  aieph  tr^  aUongS  de 
Toriginal  -^  par  yy  ^  qui  sont  2  caractferes  que  le  m^e  copiste 
a  Egalement  employ^s  pour  aleph  ä  la  ligne  6  du  manuscrit,  si  nous 
ne  tenons  pas  compte  de  la  petite  antenne  inf^rieure  de  droite,  qui  ^^ 
peut  avoir  eu  pour  but  de  distinguer  le  second  caract^re  du  X 
tav  ph^nicien  archaYque,  antenne  omise  dans  le  manuscrit  secondaire. 

H  serait  encore  plus  surprenant  qu'un  pareil  copiste  ignorant 
compl^tement  l'^pigraphie  de  lä  pierre  moabite ,  qu'il  copiait  par- 
tieltementj  par  hasard,  h  Penvera,  et  en  aüant  cantre  ses  propres  S6 
habttudes  orientalesy  de  gauche  h  droite^  comme  un  yulgaire  ou 
savant  Europeen,  eüt  imaginö  d'ajouter  &  l'aleph  qu'il  voyait  si  grand 
et  si  distinct  dans  Toriginal,  un  caract^re  cruciforme  avec  antenne 
inf(§rieure  ^  droite,  que  nous  trouvons,  dans  les  tableaux  ^pigraphiques 
publik  par  M.  le  Gomte  de  Vogü6  en  1865  et  1868,  parmi  les  quatre  40 
formes  de  vav,  sur  les  monnaies  des  R6volt6s  66—135  ap.  J.-Chr. 

n  est  enfin  incompröhensible  que  le  premier  calque  de  M. 
Clermont-Oanneau ,  notre  illustre  interpräte  du  manuscrit  et  de  la 
stMe,  ne  donn&t  aucune  idee  ni  de  ce  grand  aleph,  ni  m^me  de  sa 
place^  pas  plus  que  sa  premi^e  transcripticn  h^braique. 


61* 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


926 


Allerlei  von  J.  Barth  „verbesserte^^  arabische 
Dichterstellen. 

Von 

k.  Flgeher. 

Zu  dem  Verse  des  IQ^t^'a  ed.  Goldziher  Nr.  X,  6 

^tlxS-    \^SLJy>\    Vi^Lmxa  3*^^^       Ki*jL^   B«).0  vji^uaj 

bemerkt  der  Herausgeber  in  seinen  ^Nachträgen  und  Berichtigungen* 

zum  Diwan  (8.  243  =  ZDMG.  47,  199):  ^C}\^  emendirt  Barth 

6  mit  Rücksicht  auf  die  im  Plural  stehende  Apposition  ^LxH  in  i^Lo^ 

(Plural  von  Kaao^)  »die  StÄtten,  auf  welche  sich  der  Frühlings- 
regen ^)  ergiesst".  Diese  ,Emendation*  ist  in  jeder  Hinsicht  eine 
Verschlimmbesserung.  Zunächst  waren  überlange  Silben,  wie  ^äb 
in  ma^äbba  eine  darstellen  würde,   in   der  alten  Poesie  verpönt^). 

1)  Barth  meiot  natürlich  ,der  Herbstregen". 

2)  Diesen  Einwand  hat  schon  Noldeke  gegen  Barth's  Verbesserungsvor- 
schlag  erhoben  (Lit.  Zentralbl.  1893,  Sp.  1545,  wo,  wie  nebenbei  bemerkt  sei, 
zu  S.  123,  Z.  12  für  gamma'at  natürlich  ^amma'athu  xn  lesen  ist).   Vgl.  auch 

Nöldeke,  Zur  Grammatik,  S.  8,  oben.   Zu  den  hier  mitgeteilten  Belegen  für  die 

-s  , 
Spaltung   des   ä  vor  Doppelkonsonanz  in  a^a  in  Fällen  wie  ^^L^t  Süra  1,  7 

<C  C:!^-"-*^^,  O.U.^'t  <^  O.U.^'!  u.  s.  f.  lassen  sich  noch  hinzufügen 
IltSÜ  tn.,  2 ff.,  SirSfl  in  Jahn's  Slbai^ih  I,  2,  S.  45  ,  6 ff.,  auch  Kalsif  und 
Baidäyl  zu  Süra  1,  7  u.  a.  —  IJaSis  tH.,  4  bt  für  ^j^^  Lj  natürlich  .b  L 
^  zu  lesen,  vgl.  Klmil  Af,  12  (=  Arfinl  XVI,  !t*A,  7  v.  u.,  IHisIm,  Sarh  BSnat 
SuSad,  ed.  Guidi,  öi,  20  u.  111,  9,  SAinI  II,  1,  unt.,  MaqqarT  II,  ö*lö,  3  und  T3A.  s. 
c-:>"),  auch  Kimil  f^v,  19  u.  a.;  Lisän  und  TSA.  s.  v3^  haben  ^-jLw  .<J  L 
(Gauharl  s.  yjSyX^  dagegen  auch  ^  .l<3  ü).  Ich  gedenke,  sobald  ich  die  Zeit 
dazu  finde,  eine  lange  Reihe  von  Verbesserungen  und  Bemerkungen  zu  I^aSls, 
wie  auch  zu  Slbai^aih,  zu  veröffentlichen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Füeher^  Allerlei  von  J,  Barth  „verb€SMrt&*  arab,  DichtersUllen,    927 

Sodann  wirft  Barth  mit  seiner  Konjektoi*  in  nnznlSssiger  Weise 
Vy^yc  und  Vs^A^yo  durcheinander.  Beider  Gebranchssphftren  grenzen 
sich  n&mlich,  trotz  der  Verwandtschaft,  die  in  etymologischer  und 
darum  auch  in  semasiologischer  Beziehung  zwischen  ihnen  besteht, 
im  ganzen  recht  scharf  gegen  einander  ab ,  und  jedenfalls  steht  5 
Vs^^uk^  nie,  wie  so  oft  VL^^^),  von  niedergehenden  Regen- 
güssen. Wenigstens  glaube  ich  das  teils  aus  dem  Befund  der 
Wörterbücher  folgern  zu  dürfen  ^),  teils  aus  den  ziemlich  zahlreichen 


1)  Vgl.   die  Wörterbücher  und  die  folgenden  Belege  aus  der  Literatur, 
deren   Zahl    ich   leicht   wohl    verdoppeln   könnte:    K&mU   f*1,  2   ^  *lv1,  16 

(L^L^  V.-^^),  iSq.  IV,  n,  8  (v-yfli  ....  ^LmIt),  IGinnI,  Moftafab  6,  5 

(iL4^\  L^aIc  vi^oLd)  — MoSall.  ed.  Arnold  H*,  7    (iUyo   .seines,  sc.   des 

-    o   .  ' 

Blitses,  Regengusses*),  Ham&sa  Ha,  4  ('xj^Lm  \^jj^^,  IHisim,    Sarb   Binat 

o  *  * 

SiiSSd  fA,  4  V.  n.  (jÜjLm  Vi-^^  ^^y  dafür  auch,  z.  B.  in  Möldeke's  Delectus, 

110,  V.  6,   die  La.  xl>U  \^yo  ^),   Tarafe   ed.   Ahlwardt   Nr.  Iv,   II   = 

,  •      '  -  J    o    - 

IHisim,  Sarh  BSnat  öl,  17,  MaqqarT  II,  ölö,  5,  Lane  s.  V^Ud  u.  ö.  {^y^ 
j^t,  dieselbe  Verbindung  jSq.  IV.  111,  21),  Xlq.  I,  1ö,  12  =  IV,  fv,  1.  ^va,  7. 
r.v,  16  und  Lexika  s.  tX^,  (j*^^,  Jahjo,  ^j  u.  ^yu*  Q^^  Kaa,!  V-^, 

La.  äIäIi  vy»),  xiq.  II,  rfr.  22  =  m,  ni ,  u  (^t^t  oLl>  jat  y^), 

ibid.  m,  ö*lf,  13  (v^L^^mJI    y^),  Harlrl,  MaqimSt  ed.  Sacy«  III,  6  v.  u. 

^  >        - 
löv,  pu.  —  Jlq.  III,  aa1,23  (vJ$5-Jt   v-ajLo   IJ>Lju»   ^3   .und   nicht  tränke 

es  Gott  mit  dem  Hegen   der  Blltse")  —  Snra  2 ,  18  (<^l  t  /-  ^   <>y«   v^^a^a^oT  3I 

-     «   ■» 
.oder  wie  eine  Regenwolke  vom  Himmel*,  und  dazu  Baidä\(i),  ArfinT  VIII,  It^l,  10 

(wAi^u^  J^i  **  ^^®'  ^®  ^^-  9QJiü(Ii  Sarh  sauShid  al-MurnI  Taö,  9,  wo  natttr» 

lieh  L^  zu  streichen  ist),  ArSnl  XXI,  IH,  15  =  Jiq.  II,  ir,  14  (*Ut  vl^^ 
>  >  ,       o      a  *    ' 

yU)  —  I8q.  IV,  111,22    (XJOI3    {jJ\j^   y^i^yaS),    NSbiya    ed.    Ahlwardt 

App.  Nr.  V,  f  (fehlerhaft   ed.  Derenbourg  S.  200)  =  As&s  al-balära  s.  ^y^, 

Lexika  s.  ^^^  (yyvaÄ^  ^i^)  —  ^'  ^®^^®'  sofort  oben  im  Texte  zu  y'ukO^. 

2)  Ich  glaube  nicht,  daß  SteUen  wie  ISida,  Mu^a^sa?  IX,  llv,  15:  ylo 
wuoJt   yLoJl^   b^  ly^kOJ  ^^mty    17:  OiAAO   m    iL4N<MJt  vi^JL^ty    25: 

L>    ^^\    L^äJL^    J^^UmJ    iL»MJt    v4>öb,   Imra'    al-Qais   ed.    de   Slane 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


928    Fiaeher,  Allerlei  wm  J.  Barth  „t>erhei9erU"  arab.  DiddertUUm, 

Belegstellen,  die  ich  zu  v^uo  und  seinen  Ableitungen  gesammelt 
habe  and  unter  denen  sich  keine  einzige  befindet,  die  diese  Wurzel 
in    direkter   Verbindong    mit    dem   Regen  ^)    aufwiese.     Ein    Wort 

'hjyQ<^  existiert,  so  viel  ich  sehe,  überhaupt  nidit,  and  das  nicht 
5  seltene  s^aj^^a^  za  dem  man  den  von  Barth  voi^esohlagenen  Plural 
s^Vaoa  gleichfalls  stellen  könnte,  bedeutet  .Mündung,  Quelle,  Bett 
(eines  Flusses),  Kanal,  Ausguß,  Kloake*  u.  ft.^,  aber  nirgends 
, Stätte,  auf  die  sich  ein  Regen  ergießt*.  Endlich  ist  der  Vers  in 
der  Gestalt,  in  der  6oldziher  ihn  aufgenommen  hat,  völlig  einwand- 
10  frei,  nur  daß  ihn  Barth  eben  nicht  verstanden  hat     Daß  das  von 

ihm  verworfene  \uLaA  hier  durchaus  am  Platze  ist,  zeigen  Stellen 
wie  Asäs  al-balära  s.  ^^yci  Jilt  v^^^LauQ  c>>4^  v3^t  v^^Ls^  j^3 
^p^\  V^L^  ^5 ^Li^l  ^Vüj;  läq.  IV,  n-,  14: 


8.  93,  14:  XMO^«^   xa3^   ^^^    JaiS    Vi^Lo^  (vgl    aach   die  Lexika  s.  ^y^) 

diesen   Schluß   Terhindern,   denn  wA>ai^    \^a>o  and  v^^uo^  »tehen  in   diesen 

lexikalischen   Erklftrunc^   nicht   als   vollwertige   Synonyma  von  V^^Lo^ 

J^t^  J^^^  ^^^  v»)La^,  sondern  sollen  nur  als  ann&hernde  Entspre- 
chungen diese  Ausdrücke  verdeutlichen.  Mar  ein  direkter  Beleg  aus  der 
Literatur,  in  dem  V  ^^^^ju-o  genau  ebenso  wie  sonst  V  \^y<o  von  niedergehen- 
dem Regen  gehraucht  wird,  würde  mich  vom  Gegenteil  überseugen. 

1)  Dagegen  findet  sie  sich  allerdings  auch  in  Besiehung  auf  lallenden  Tan, 

auf  Nebel  und  Reif;  vgl.  j[iq.  IV,  ö*.,  23  y^^ju^jij  ^JüJI^,  1a1,  11  v-^aaajo 

V^^LjCait  (nach  Fleischer's  Korrektur)  und  Lexika  s.  v.  L^aaao^  Lyo  , Ost- 
wind und  sein  Rauhreif*.  Aber  fallender  Tau,  Mebel  und  Reif  sind  eben  etwas  gans 
anderes  als  ein  niederprasselnder  Frühlings-  oder  Herbstregen  in  südlichen  Zonen. 

2)  8.  die  Wörterbücher,  namentlich  auch  Doxy's  Suppl.,  femer  z.  B.  pq. 

III,  öAA,  9.  IV,  *l*l,  11,  Qaaglnl  I,  M,  l.ult.  \rX,  10  v.  u..  Amold's  Chre^tom. 

76,  5  v.  u.  u.  s.  f. 

o 

3)  Vgl.  Lane  s.  i^Lmxa  (mit  der  richtigen  Übersetzung :   ^Itu  the  place 
of  ihe  paurtng  of  rain  in  the  douds"  etc.).   In  dem  dritten  von  Lane  sitierten 

-  -  -     o   > 

Beispiel:  ^W^\  V^^Lmxa  a^ÜUv  ist  aber  mit  der  Kairiner  Ausg.  des  A^s 
al-b.  \^y>o  statt  ViJ^^Loa  su  lesen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fischer^  AüerUi  von  J,  Barth  f^verbeasert^*  arah.  DichiereteUmL    929 

lXaju  uXJb  ^uLmxa  r)^"^^      C5>^  F^  CJ^^  ^  Oi>je 

„Ich  saß  und  beobachtete  es  (das  Au&ucken  des  Blitzes),  während 
wir  im  Grunde  von  La^QS  lagerten,  durch  eine  weite  Strecke  von 
der  Stelle  getrennt,  wo  sein  Regen  niedergehen  mußte* ;  Imra*  al- 
Qais  ed.  Ahlwardt  Nr.  r.,  H:  5 

,Ich  beobachtete  das  Sichergießen  (La.  das  Blitzen)  der  Wolke 
(,  um  festzustellen),  wo  sie  sich  ergießen  werde,  aber  für  die  Sehn- 
sucht nach  dir,  Tochter  sAfzar's,  gibt  es  kein  Heilmittel*,  und 
garirl,  Maqamät«  rf.,9:  lo 

^uLao^  .ils^   J^'   L^'"*^   f '^        '^'^   <,i^-*i*3   »IXkj   qC  »JS  ^^ 

„Und  versäume  nicht  dich  deiner  Schuld  zu  erinnern,  und  beweine 
sie  mit  Tränen,  die  einem  starken  Regenschauer  bei  seinem  Nieder* 
gange  gleichen*.  Wie  man  sieht,  erscheint  i^Laoa  an  allen  diesen 
Stellen,  genau  ebenso  wie  in  unserm  Verse,  in  genetivischer  Ver-  i5 
bindung  mit  dem  Begriffe  Regen  (Blitz,  Wolke  o.  ä.).  An  den 
beiden  ersten  Stellen  (Asäs  al-b.  und  Jäq.)  ist  dieses  i^Lo^  nomen 
loci,  an  den  beiden  letzten  dagegen  (Imra'  al-Qais  und  QarTrI) 
nomen  actionis^).  Als  nom.  act.  ist-  es  nun  zweifellos  auch  an 
unserer  Stelle  aufzufassen,  und  der  Akkus.,  in  dem  es  hier  steht,  »o 
ist  als  Akkus,   der  Zeit   zu   deuten^,   so   daß   der  Vers   übersetzt 


1)  La.  Ö^*^,  8.  den  Varianten-Apparat  bei  Ahlw.  ond  die  LexUca  s.  %jA^ 
(Lisln  bat  bier  fiUschUch  »Ajo^  st  ^uLao^). 

2)  Vgl.  za  Imra'  al^Qais  Arnold,  Amrilkabi  Carmen  (quartom),  S.  43, 11  v.  u.: 
,  iuLa^  (Gl.  PariÄ.  iJjii)  .  .  .*,  auch  oben  S.  927,  Anm.  2,  und  au  HarTrI  den 
Kommentar:  ^\  Jait  V-^Lö  j\XAaA  V-jLaltj  iu^^  jL^-  {^\  x^LoA  ^l-5>. 

3)  Nach  Analogie  von  Fillen  wie  ^jmw«.^I  pyi^  Sw:>-  „er  kam  bei 
Sonnenau^ang*,  -.Ül  j^Xä/O  m^J3  ^1/  ,dies  geschah  zur  Zeit  der  Ankunft 
der  PUgerkarawane"  (Wright,  Grammar»,  II,  S.  110  C),  ^  ^t  ^^t  ^j\ 
2Ü«L4jJt  i}^\  JJCÄA  n'^^ü  Bekr  sandte  zu  mir,  als  die  Leute  von  ][amSma 
getötet  waren*  (Ndldeke,  Zur  Gramm.,  §  81)  u.  s.  f.  —  Eine  genaue  Parallele 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


930    ^tseher,  Alierlei  wm  J.  Barth  „verbesm-te^*  arab.  Dicht&rHdUn,^ 

werden  muß:  «Sie  yerweilt  im  Sommer  zu  Dar^  wohlbehütet,  und 
h&lt  sich  zur  Zeit,  da  der  Herbstregen  niedergeht,  nomadisierend 
in  den  Sanddünen  (der  Wüste)  auf*'^).  Daß  die  zweite  Vershälfte 
eine  Zeitbestimmung  enthalten  muß,  ergibt  sich,  im  Zusammenhange 
6  mit  dem  Gegensätze ,   in   den   offenbar   die   beiden  Yershälften   zu 

einander  gestellt  sind,  aus  dem  in  vjtjuoj  in  der  ersten  Vershälfte  ent- 
haltenen Zeitbegriffe.   Zum  Überflusse  erklärt  noch  ausdrücklich  der 


za  nnsarm  v,JL;^  V^^Loa  sehe  ich  in  dem  gleichlaatenden  Ansdracke  dee 
Venes  TabarT,   Annales  I,  Iav,  8: 

Nöldeke  hat  hier  allerdings  V»^Lmxa  vokalisiert  and  den  Vers  fibersetzt:  ,8ie 
ist  aus  dem  Hi^  vom  Oberlande»  ihre  Familie  wohnt  anfdenHfigeln  von 
Charif  twisehen  ZAr  and  Minwar*  ((beschichte  d.  Perser  a.  Araber  z.  Zeit 
d.  Sasan.,  8.  862;  anders  Qloss.  Tab.  s.  ^y^i  V.JLjyäl  V^^Lao^  pluvia  atUttm- 
ncUi  irrigata  terra),  die  yon  mir  hier  zusammengestellten  Materialien  durften 
aber  keinen  Zweifel  lassen,  daß  v^^Lo^  zu  lesen  ist,  wobei  dann  zu  Über- 
setzen sein  dürfte:  «ihre  Familie  zeltet,  wenn  sich  der  Herbstregen  ergießt, 
zwischen   (den  HQgeln?)  Zur  und  Mint^ar*.     \^l*aA  hier  etwa  als  nom.  loci  za 

verstehen  in  dem  Sinne,  den  das  Gloss.  Tab.  für  (v.^^^  V^Lo^  angenommen 
hatte:  pluvia  irrigata  terra,  würde  ich  deshalb  nicht  wagen,  weil  sich  aus 
keinem  der  von  mir  mitgeteilten  Belege  für  diesen  Ausdmck  (and  andere  kenne 
ich  eben  nicht)  mit  Sicherheit  folgern  Iftßt,  daß  er  nicht  nur  die  Stelle  am 
Himmel  bezeichnet,  wo  sich  eine  Wolke  entlädt,  sondern  anch  den  Landstrich, 
über  dem  der  Regen  niedergeht 

1)  Dieses  lv\^  und  das  gleichbedeutende  ^(^aj  stehen  meist  absolut  (und 
haben  dann  nicht  nur  die  Bedeutung  «sich  nach  der  Wüste  begeben',  sondern 
auch  ,in  der  Wüste  leben*)  oder,  als  Verba  der  Bewegung,  mit     üt  verbanden; 

Vgl.  MutanabbI  ed.  Dieterici  ö*tö,  V.  ^f  =  ed.  Kairo  I,  fi»,  7  v.  u.  und  Sacy, 
ehrest.«  m,  l*r,  V.  rf ;  Aränl  XIII,  v*l,  30;  ibid.  H,  t*t*,  2:  ^^lX^  vi>X*i 
ü-A^L  ftXiwo^  •  •  •  •  Ä^^^^Jt  j^J^^  ^  ^^-^^  (jy^  *^3  (*y  (darnach 
möchte  ich  ibid.  tl,  14  .^^(XjJwQ  st.  ..^cXJuL^  lesen),  und  andrerseits  ][Sq.  I, 
l^t*t*,  6  u.  III,  Aw,  17    (vgl.  auch   das   nom.  loci  ^^vXjJu«  pq,  III,  avö,  3,  mit 

Fleischer's  Korrektur).  AU  Verba  der  Bewegung  bezw.  des  Wohneiis  konnten 
äiü  aber  natürlich  auch  den  Akkus,  regieren. 

t 
Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fitch&r,  Allerlei  van  J.  Barth  ^.verbestert^'  arab.  Dichieratellen,    931 


Glossator:  ^)jJijJ5  JLaä  vjby^b    ^i^^    %Jju   UUaoj    L^f  vX^jJ. 

Barth,  den  es  geniert  philologische  arabische  Texte  lesen  zu  müssen  ^), 
hat  sich  die  Lektüre  dieser  Glosse  wohl  geschenkt.  Oder  sollten 
ihm  die  Regeln  vom  arab.  Akkus,  der  Zeit  nicht  gegenwärtig  ge- 
wesen sein?  6 

Barth's  Anzeige  von  Rhodokanakis'  Ausg.  des  Ihn  Qais  ar- 
Ruqaij^ät  (diese  Zeitschr.  57,  376 ff.)  enthält  eine  ganze  Reihe 
Ton  Yerschlimmbesserungen  und  sonstigen  Mißgriffen^. 

ni,  ti.  ij^j^^  >n  den  Worten  vJ^^i  "«J  ^J^  ^j^  will  B.  auf 
den  «präsumptiven  Chalifen*  beziehen  (S.  380).  Das  ist  natürlich  un-  lo 
möglich,  denn  iy^J\  schlechthin  ist  bei  den  Muslimen  stets  der  Prophet 
Muhammad.  Der  Satz  wird  besagen:  «Wir  folgen^)  der  Huldigung  des 
Propheten*',  d.  h.  wir  sind  mit  sAbd  al-sAzIz  durch  ein  Treuegelöbnis 
verbunden,  wie  es'  mit  Mof^ammad  seine  Anhänger  austauschten  (vgl. 
Süra  48,  10.  18,  IHiSäm,  Sira  \**.fj  13  ff.,  vfl,  Nihäia  s.  «^  u.  a.).  i5 
—  XIV,  I .     »^t  UJ  ^ jXj  JüÜj  übersetzt  B. :  „[Aufgebrochen  ist, 

um  uns  zu  betrüben,  Katira;]  einst  wai-  sie  mir  eine  Gebieterin*. 
Ich  übersetze:  ,..'..  obschon  wii*  sie  als  Gebieterin  behandelten, 
d.   h.   ihren   Befehlen   stets   nachzukommen   pflegten**).     Vgl.   das 

Scholion  lJ>y*J     J\   *)     t^'AÄS  und   dazu    de   Goeje's   Gloss.   Fragm.,  20 

Gloss.  Geogr.   und   Gloss.  Tab.  s.  ^i,   Bai4ä^i    zu   Süra  37,  164 

(jJJt  yct     J\   i-LjÄiil!  »der  Befolgung  von  Gottes  Befehl*)  u.  a.  — 


1)  WoDD  der  nXmliche  Glossator  unmittelbar  vorher  schreibt:  \^\,ja^ 
3fM^  y^JuJ^  und   damit   den  Ausdruck   als   nom.   loci  hinstellt,    so   ist   das 

natürlich  nur  eine  von  den  Unüberlegtheiten,  an  denen  diese  Glossen-Literatur 
so  reich  ist. 

2)  Vgl.  seine  .Sprachwissenschaftlichen  Untersuchungen**,  1.  Teil  (Lpzg., 
in  Kommission  bei  J.  C.  Hinrichs,  1907,  54  S.,  Preis  3  Mk.!),  S.  46. 

3)  Auf  die  hier  mitgeteilten  Fälle  bin  ich  s.  Z.  bei  einer  ziemlich  raschen 
Durchsicht  der  Anzeige  gestoßen.  Wer  genauer  nachsehen  wollte,  würde  wohl 
noch  mehr  finden. 

4)  Dieses  ^JLe  bt  nach  Wright«  11,  S.  169  C  D  zu  deuten. 

ö)   Zum   bloßen  Imperf.   in   ^jjXj    lXäJ  vgl.  Wright*  I,  S.  286,  Anm.  *, 
IGinnl,  Murta^ab  5,  10  und  dazu  61  u.  a. 
6)  Rhodok.  hat  unrichtig  ^£äa'<. 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


932    Fi9cher,  Allerlei  von  J.  Bairih  „verbesserte^'  arab.  Dickterstellen. 

XV,  f.     aJüU,   das   B.   in  ^^U  verwandeln   will,   ist  vollständig 

richtig.  Es-  wird  durch  die  Schollen  gestützt,  und  die  Bedeutung, 
die  diese  ihm  geben:  „Eifer  verwenden*,  eig.  wohl:  „seine  Sache 
gut  machen**),  wird  von  allen  Wörterbüchern  bezeugt,  sowie  von 

5  Stellen  wie  T^rafa  ed.  Ahlw.  n,  \  (vgl.  ed.  Seligsohn  S.  if,  4  v.  u.), 
Imra*  al-Qais  ed.  Ahlw.  0I,  \  und  IIaSi8  t*Tr,  13  (wo  indes  für 
sl;^!*]!  mit  IHiSäm,  Sira  111,  6,  Aränl  XIV,  i«,  20,  SAinI  m,  flA 
und  Suiü^I,  Sar^  ^i^id  al-Mufnl  (av,  6  c>ju.^t  zu  lesen  sein 
wird)  2).  —  XV,  0.     B.'s  o^i  ^  ist   schon  des   Metrums   wegen 

10  verkehrt.  Femer  hat  B.  übersehen,  daß  L^Läa*«!  nur  Fehler  eines 
Kopisten  fär  UoLää^I  ist  (s.  Rhodok.'s  „Zusätze  und  Berichtigungen* 
zum  Diwan).  —  LI,  Ia.  Für  Juij  bei  B.  (und  bei  Rhodok)  1.  i^jj, 
—  LII,  A.  B.'s  Bevorzugung  der  La.  Lu^äJi  Jh*Ju  OyJt  ^:;^ei^  ist 
berechtigt.     Vgl.  den  ganz  ähnlichen  Vers  Jäq.  FV,  vav,  5: 

^Deine  Erinnerung  an  Umm  Uahb  gleicht  der  Sehnsucht  eines  älteren 
Kamels,  das  den  erregt  nach  den  gewohnten  Lagerstätten  verlangen- 
den (Genossen)  nachgeht*,  auch  Qamäsa  tfl,  1: 

^jxj3j^  ^J^\^  ^  ^\     Lä^  *)Ljjb  j^U  vüU>3 

jfo  „Und  meine  Kamelin  brüllte  vor  Erregtheit  und  Sehnsucht.  Nach 
wem    erweckst   du    mir   Sehnsucht   durch   dein   Gebrüll?*,  vaI,  4: 

^<^ju  ^\   i^yi^   ^   ^   Uf  und  tn,  225):  U  J^  v^JU^ 
'uJU:>-  ^^yj>f  „ich  schied  (so  völlig),  daß  meine  Kamele  keine  Sehn- 
sucht mehr  (nach  ihren  alten  Lagerstätten)  fühlen*.     B.'s  Deutung 
25  des  Halbverses  aber:   „wie    ein   altes  Kamel   sich  sehnt  (nach  dem 


1)  WeDn  nicht  absolute,  sondern  mit  Akkus,  stehend:  „eine  Sache  gut, 
ordentlich  machen";  vgl.  Tabarl  I,  ivö,8,  Harirl,  MaqSmät'  !!*,  6,  Morgenl. 
Forschungen  141,  pu.  und  Dozy,  Suppl.  s.  v. 

2)  Zu   JJ»  in  diesem  Verse  vgl.  Fleischer,  ZDMO.  33,  712. 

'  "  * »  ■* 

3)  So  ist  für  <ChAju  OaJu!  zu  lesen  (Oytlt  hatte  schon  Fleischer  korrigiert). 

4)  Freyteg's  Ausg.  falsch  b^.    .  ö)  =  JSq.  IV,  IfT,  15. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Fisoher,  Allerlei  van  J.  Barth  „verbeeeerte'*  arab.  Dichterstellen.    933 

Jungen),  das  dem  Angeseilten  folgt*  ist  felsch,  wie  die  nämlichen 
Stellen  lehren.  Übers. :  ^. . .  sich  (nach  seinen  Lagerstätten  oder  seinen 

Kameraden)  sehnt,  das  seinem  Koppelgenossen  nachgeht*.    Zu   .^J 
»mit    einem    andern    (Kamel)    zusammengekoppelt*    s.    die   Lexika, 
Jäq.  IV,  öl,  16.  A.,  4,  Mutalammis  VI,  8,  3Amr  b.  Kultüm,  Mu3all.    6 
ed.  Arnold  V.  1*j^)  u.  a.  —  LXI,  *j.     Für  das  einheitlich  bezeugte 

^jf*j^\  will  B.  ,j#-««jJöt  »anzünden*  lesen,  weil  das  »Darreichen*  von 
Scheiten  kein  passendes  Vergleichsbild  zum  Blitze  sei.  Aber  einerseits 
bedeutet  jk^I,  in  seiner  gewöhnlichen  Anwendung  genommen,  doch 
nicht  einfach  »darreichen*,  sondern  »Feuer  darreichen*  ^)  (so  natürlich  10 
auch  nach  Rhodok.'s  Intention,  der  übersetzt  hat:  » P e u e r scheite 
reichen*),  so  daß  es  genau  dasselbe  Vergleichsbild  zum  Blitz  liefert, 
wie  ^j--^xÄ3t.  Und  andrerseits  kann  es  auch  selbst  »Feuer  entlehnen,  an- 
zünden* heißen,  so  gut  wie  ,j#.^AÄ3t  (oder  ^j#^);  vgl.  die  Lexika  utid 
Stellen  wie  Maqqarl  I,  *jiö,  6 :  ^»Joj'  ^y.  (jy^Li^  ^jJJi!  und  IT,  Arf,  9 :  is 
«U^t  ü^^  »j>-^  ^^yA      l^\  jyj  \j^^  UiLy'.     Bhodok.'s   Lesung 


1)  Möldeke  hat  den  Sinn  dieses  Verses  verkannt,  wenn  er  übersetzt:  „So 
oft  unser  Thier  (von  einem  Gegner)  mit  einem  Strick  gebunden  wird,  reisst  es 
den  Strick  durch  oder  bricht  dem  andern  den  Hals*  (Fünf  Mo'allaq&t  I,  S.  29, 
s.  anch  S.  43).  M.  E.  ist  zu  übersetzen:  »Wenn  wir  unsre  Kamelin  mittels  eines 
Strickes  (mit  einem  andern  Kamel)  zusammenkoppeln  (d.  h.  wenn  wir  gezwungen 
werden  mit  einem  andern  Stamm  unsre  Kraft  zu  messen,  wie  zwei  in  derselben 
Koppel  gehende  Kamele  unaufhörlich  ihre  Kraft,  d.  h.  ihre  Schnelligkeit  und 
Ausdauer,  an  einander  messen),  so  zerreißt  sie  den  Strick  oder  bricht  dem 
Koppelgenossen  den  Hals  (d.  h.  so  schütteln  wir  als  die  Stärkeren  unsern  Gegner 
ab  oder  vernichten  ihn  durch  unser  Ungestüm)*.  So  unter  Zugrundelegung  der 
Textgestalt,   die   der  Vers  bei  Arnold  hat.     Ist   die   von   IKaisSn   und  TibrTzI 

überlieferte   La.  ij^aäi  ,  .  uX^   die   authentische,   so   ist   der   Dichter   in   der 

zweiten  Vershilfte   nicht  streng  im  Bilde   geblieben.     Am  glattesten   liest  sich 

der  Vers  in  der  von  Nöldeke  bevorzugten  Gestalt  (cX^*  ,  »  .  Lüuu-3   JÜbü 

<j>aÄj  .  .  ,);  aber  diese  ist  am  schlechtesten  bezeugt,  und  besonders  glatte  Laa. 

sind  ja  im  allgemeinen  schon  an  sich  verdächtig.  (Der  von  NÖldeke  a.  a.  O. 
8.  43  namhaft  gemachte  Vers  ^^misa  f  vt*  >  ult.  ist  analog  zu  verstehen.)  —  Nur  in 
Beziehung  auf  Kamelinnen  drückt  [J^Ji^  Auch  Sehnsucht  nach  einem  Jungen  aus. 

2)  Dann  auch  im  figürlichen  Sinn  , lehren*  u.  s.  f. 

3)  Hier  könnte  man  für  itM>-öt  fireilich  zur  Not  auch  seine  gewöhnliche 
Bedeutung  annehmen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


934    FUeher,  Allerlei  wm  J.  Barth  „verheuerte^*  arah.  DkktereteUen. 

ist  also  wieder  beizubehalten.  —  Ibid.  ^.  B.'s  Dentong  von  U^ 
(als  ^Holzbündel*)  ist  m.  R  richtig,  er  vergißt  aber  zn  bemerken, 
daß  dann  Lijail  für  Rhodok.'s  Lojsit  zu  schreiben  ist.  —  Ibid.  Ta. 
Für  UiL^  der  Ausgabe  verlangt  B.  UJL^,  die  Deutung,  die  er 
5  dem  Ausdruck  gibt,  setzt  aber  yielmehr  iU3L^  voraus,  das  wieder 

metrisch  unmöglich  wäre.  Auch  hier  sind  RhodoL's  Text  und 
Übersetzung  völlig  einwandfrei.  —  Anhang  XXVIII,  v.  Der  iqy^ 
(unregelmftßige  Reim)  zwischen  ä  und  d,  den  B.  hier  annehmen 
möchte,  war  dermaßen  verpönt,  daß  man  sich  zwar  mit  ihm  würde 

10  abfinden  müssen ,  wenn  er  einem  wirklich  einmal  gut  bezeugt  in 
der  Literatur  entgegenträte^),  jedenfalls  aber  kein  Recht  hat  ihn 
irgendwo  zu  konjizieren.  Ebensowenig  würde  es  erlaubt  sein,  mit 
B.  im  ganzen  Gedicht  die  Reime  ohne  Endvokal  anzunehmen,  denn 
eine  derartige,   zwei  Silben  abschneidende  xaTakfilig  des  Metrums 

16  X&^Il  ist,  wenigstens  nach  meinen  Erfahrungen,  unmöglich.  Ich 
hatte  mir  s.  Z.  den  Sinn  dieses  Verses  so   zurechtgelegt,   wie   ihn 

Nöldeke  WZKM.  XVII,  91  darstellt,  nur  hatte  ich  'gJJ>>  ^6  nicht 
verstanden  als  einen,  „welcher  ein  zu  schützendes  Heiligtum  (Familie) 
hat*,  sondern  als  einen,  „der  Heiligkeit,  ünverletzlichkeit  o.  ä.  be- 
20  sitzt**),  und  ^y>  als  „Asyl*^  (Nöld.:  „geschütztes  Heiligtum*). 

In  seiner  Anzeige  von  Völlers'  Ausg.  des  Mutalammis  (diese 
Zeitschr.  58,  217  ff.)  bemerkt  B.  zu  dem  Satze     As^-  U  'h'^  ^Jüö 

1)  Ich  bin  ihm  m.  W.  noch  nie  begegnet  und  glaabe  kAum,   daß  er  bei 
guten  Dichtern  vorgekommen  ist;  doch  vgl.  (außer  Freytag,  Darstellung  d.  arab. 

Verskunst,  S.  329)  öixina  1,  rff,  18:  öjowaiüt  jjöJU  cXuÄJu  ,^!  yy^,  ^3 
Uit  v^Uü!  ^  Pt^ilt  ^il  i^t^ilt  vju^  ^  U^y>  Lf^*J3  b^AoJuo 
^5  ^«JT^Ij  g^ir^'ü^  OJ^*  ^^^^  ®'^'  ^''  iT.,  7.  (Die  Seltenheit  des  %ä' 
überhaupt  illustriert  das  Wort  des  Abu-1-SAlS'  al-MaSarrI:  ^NJtoÄJt  \^jSll  cXd^^ 
Siqt  az-zand,  Kairo  1319,  Ia,  8  =  Sacy,  Chrest.«  III,  fl,  V.  I..) 

2)  Vgl.  8.  B.  NihSjia  8.  j.^:   j^  tSt   Sljlt  ^L^  il  (vi^vXil   iOwftj) 

^  '^f^  l5^  £•  ^'it?  ^^  "^  rr^  ^^* 

3)  Vgl.  lAtlr  ed.  Tomberg  X,  vö,  6. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


FlscJier,  Allerlei  von  J,  Barth  „verbesserte**  arcUf,  DiehtersteUen,    935 

^\j>  ^  jJÜJj  (S.  28,  If.):  »Lies  jj^  als  Prädikat  von  U,  das 
=  ^ji-uJ  ist*  (S.  220).  Mit  dieser  , Verbesserung*,  die,  wie  wir 
sogleich  sehen  werden,  wieder  nur  eine  Yerschlimmbesserung 
ist,  beweist  er,  daß  er  sich  in  den  30 — 40  Jahren,  die  er  nun 
schon  Arabisch  treibt,  noch  nicht  über  die  Konstruktion  einer  der  6 
wichtigsten  Partikeln  dieser  Sprache  klar  geworden  ist.  Diese 
einigermaßen  befremdliche  Tatsache  findet  ihre  Erklärung  in  dem 
Umstände,  daß  die  neueren  grammatischen  Handbücher  des  Arabischen, 
insonderheit  auch  das  trotz  gewisser  Mängel  ^)  zweifellos  wertvollste 
darunter,  das  von  Wright,  expressis  verbis  nur  von  einem  (der  Regel  lo 
nach)  mit  Akkus,  des  Prädikats*)  konstruierten  U  reden,  B.'s 
positive  Beherrschung  der  arab.  Grammatik  sich  aber  im  wesent- 
lichen auf  den  Umfang  der  bei  Wright  zusammengestellten  Kegeln 
beschränkt,  ja  teilweise  sogar  dahinter  zurückbleibt. 

Letztere  Behauptung   läßt   sich,   wenigstens  in  gewisser  Hin-  i5 
sieht,  gerade  auch  an  dem  vorliegenden  Falle  als  richtig  erweisen. 
Wenn  nämlich  die  Wright'sche  Grammatik  allerdings  nur  von  dem 
mit   dem  Akkus,  des   Prädikats   verbimdenen  Lq  redet,   als  Namen 

desselben   aber   die   Termini   ^j^   iV*^   ^7   w*^   ^K^cmVÜ  Lo 

und    iu;L:?^    Lo   anfuhrt,   so   hätte   B.,   hätte   er   sich   diese   Be-  20 

Zeichnungen  auch  nur  ein  einziges  Mal  etwas  genauer  angesehen, 
schon  aus  den  beiden  ersten  folgern  müssen,  daß  dieses  Lo  =  ^j^ 
notwendig  ein  andres  U  voraussetze,  das  eben  nicht  wie  ^j^jJ  kon- 
struiert wurde,  ganz  zu  schweigen  von  der  dritten,  „Lo  des  Higäz*,  die 
doch  dieses  Lo  mit  aller  nur  wünschenswerten  Deutlichkeit  als  eine  25 


1)  Ich  möchte  hei  dieser  Gelegenheit  hetonen,  daß  ich  natürlich  weit 
davon  entfernt  hin  fUr  diese  Mängel  de  GU)QJe,  den  Bearheiter  der  3.  Anfl.  dos 
Wright,  verantwortlich  zu  machen.  Wir  müssen  de  Goeje  vielmehr  außer- 
ordentlich dankbar  dafür  sein,  daß  er  dieses  Werk,  das  jahrelang  im  Buchhandel 
absolut  nicht  mehr  zu  hahen  war,  durch  seine,  üheraU  den  großen  Arabbten 
verratende,  Bearbeitung  wieder  allgemein  zugänglich  gemacht  hat.  Um  die 
UnvoUkommenheiten,  die  ihm  anhaften,  zu  beseitigen,  hätte  es  de  Goeje  großen- 
teils ganz  umarbeiten  müssen.     Das  aber  war  nicht  seine  Aufgabe. 

2)  Von  der  Konstruktion  der  Partikel'  mit  V»^  kann  ich  hier  überall  ab- 
sehen. —  Vgl.  Wright»  II,  8.  104 f.,  auch  Caspari-MOUer *>  S.  2ö0  u.  a. 

>       w 

3)  So,  KfA^I,  ist  natürlich  Wright  II,  Indexes,  sub  Lo  und  ^  (S.  408 

0   «' 
u.  407)  fär  SC^AMJ^^  zu  setzen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


936    Füc?ier,  Allerlei  von  J,  Barth  ^^verbesserte"  arab.  DichtersteUen. 

dialektische  Eigentümlichkeit  der  Landschaft  Qigäz  hinstellt^)  und 
damit  indirekt  die  Existenz  eines  zweiten ,  außerhalb  des  Higäz 
herrschenden  Ia  beweist. 

Dieses   zweite    Le,    das    eben    mit    dem    Nominativ    seines 

5  Prädikats  konstruiert  wurde,  ist  nun  aber  auch  direkt  aufs  beste 
bezeugt:  die  einheimischen  Grammatiker  (in  deren  Werke  B.  bei 
seinen  sprachvergleichenden  Arbeiten  zwar  notgedrungen  hin  und 
wieder  einen  Blick  wirft,  die  er  aber  nie  studiert  hat*),  obschon 
der  Schwerpunkt  seiner  Arbeiten  durchaus  auf  linguistischem  Grebiete 

10  liegt)  kennen  und  besprechen  es,  auch  ist  es  in  der  Literatur  nach- 
weisbar. Man  vgl.  Sib.  I,  ri,  20:  ^j^  ^'^  C5r^^  ^  ^^'  ^^ 
J^  miÜij  UaöI   J^  y^^  "^  jLfül  J^t  iüÜb  ^\^\  yjoM^  j 

gJt  (j.UÜt  yjj  S^^  W  ^^i  Mufa§§al  n,  12:  'Ü^  i^  '^ 
UL^UlJJ  i  ^y*  vjur   ^^y;  IJaSlS  irr,  ult.:  ^U   j^j  U   jyij 

LT^'  L^3^'  ^1^  .  •  •  U-*^  I^>«^Aj  jI^  j/t  5  >^  •  •  • 
gJ!  jjjiJt  vUXJt  J^3  I4J5  ^oflil  ixibÜtj,  ibid.  tnr,  6:  uJt  ,3yq5 

.0  ,  *  .      ö '^ 

Igjhju  Juj   Lo;   Anbärl,  Asrär  al-3arabiia  öl,  9:  ^J   JoLä   ^  ^ 

gJt  f^  ^  iüü  ^_^  Jw^*  f^  jj  Juuj;  ISAqll,  §art  al-Alfiia 
ed.  Dieterici  vi  Mitte;   KoSut,  Fünf  Streitfragen  S.  12,  Nr.  II — t*l ; 

25  KaäSäf  zu  Süra  12,  31:   ^jJüt    iCÜJl    ^y»   ^  J^   U  JUx^l^ 

* 

1)  Ganz  richtig  Wrigbt  11,  S.  105  A:  ,Tbis  goyernment  of  Lq  and  ^  is 
peculiar  to  the  dlalect  of  'M-Hi^äz'*.  Es  ist  merkwürdig,  daß  diese  Konstatienmg 
Wright  nicht  ohne  weiteres  aach  auf  das  nioht-^igSzitische  Lo  geführt  hat 

2)  Offenbar,  weil  sie  kein  Hebräisch,  Aramfiisch  u.  s.  f.  verstanden,  anch 
seine  „Nominalbildang'  nicht  gelesen  hatten  und  daher  überhaupt  kein  Recht 
besaßen  sich  über  ihre  Sprache  za  äußern!  (s.  B.'s  ,Sprachw.  Untersuchungen", 
I,  8.  40  unt.).  3)  Süra  12,  81. 


Digitized  by 


Google 


10 


Fischer^  Allerlei  von  J.  Barth  „verbesserte"  arab,  DichtersteUen,    937 

^t  iU.*jL*jJt3  äüjl^ü  ^;;OÜ^JÜt  ^^JU  ^i^b;  Bai4ä^I  zu  den  näm- 
lichen Stellen;  ferner  Mutanabbi  l^vl,  V.  a: 

LoU;  vt5Ü  S^\^  U  -lä  ^t     ,y>oJt  j  «5Jy^  J^^^  ^^  '^^ 

,Was  haben  deine  Reisegefährtinnen  in  der  Dunkelheit  der  Nacht 
einen  Mond  nötig?     Einer,   der  dich  hat,   entbehrt  ihn  ja   nicht*' 

(der  Nominativ  von  iuoLc  ist  durch  den  Reim  gesichert !) ;  Maqqarl 

II,  ööM  9  V.  u.: 

.Mein  Herr,  warum  beabsichtigst  du  den,  der  (dich)  liebt,  zu  marteni^ 
während  doch  deine  Absicht  nicht  unbekannt  ist?**  (vW^  ^^  durch 
den  Reim  gesichert!);  Mutanabbi  nr,  V.  ^ö: 

«Und  daß  der  Name  der  Sonne  weiblich  ist,  ist  keine  Schande  (für  i5 
sie),  noch  ist  es  ein  Vorzug  des  Neumonds,  daß  er  (d.  h.  sein  Name) 

männlich    ist*    (man   beachte   dazu   3Ükbari    II,  ri:  v^^^ac  ^^^.  ^ 

gJt    JÜjL^    mJt->   U^AortJ   ^^    jC»»^4.J    U    Jjt>   Jf^^  J^3^- 

Wirklichen  Kennern  des  Arabischen  ist  denn  auch  dieses  zweite 
\jk  nicht  entgangen.  VgL  schon  Sacy,  Grammaire*  11,  §  129,  Anm.,  20 
1085,  Anm.,  dann  Fleischer,  Kl.  Schriften  I,  S.  787,  Z.  4  *):  ,. .  richtig: 
,iOU  suivant  le  dialecte  de  H^djaz*  . .  .  .,  umsomehr  da  der  tamfmi- 
tische  und  nach  ihm  der  allgemeine  arab.  Sprachgebrauch  in  diesem 
Falle  den  Nominativ  beibehält  ....*,  auch  S.  748  Mitte;  Howell, 
Orammar  I,  S.  336  ob.  und  Fraenkel,  diese  Zeitschr.  49,  297  unt'O-  ^5 
Im  Anschluß  an  Fraenkel's  Notiz  habe  ich  mich  auch  selbst  schon 
zu  diesem  Lq  geäußert  (ebenda  S.  680)  und  habe  dabei  aus  IJasT^ 
(itT,  2 — 3)   den   interessanten   Ausspruch   des*  A§ma3i,   eines   der 


1)  Im  Komm,  des  SUkbarl  dafttr  ^. 

8)  Diese  SteUe  Ut  im  Index  S.  828,  Kol.  b,  Z.  4  nachzutragen. 
3)  ^n  knner  Hinweis  auf  dieses  L«  auch   bei  Vernier,   Grammaire  II, 
8.  118  Kitte. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


938    Fischer^  Allerlei  von  J.  Barth  ,, verbesserte^*  arab.  Dichterstellen, 

allergrößten  Kenner  der  altarabischen  Beduinenpoesie,  mitgeteilt,  daß 

> 
er  in  dieser  Poesie  nie  dem  Akkus,  nach  Lo  begegnet  sei  (iüül*^  Lo 

^j*^,    x^^Il   Lo  yi^  v^>u»ai  ^y»*ri   Vj*^'  ^LÄ-Ät   ^   »^^  ^j). 

Es  handelt  sich  somit  hier  um  eine  grammatische  Erscheinung, 
5  die  nun  schon  seit  ca.  80  Jahren  durch  die  arabistische  Literatur 
geht.  Trotzdem  lebt  B.  ihr  gegenüber,  um  mich  seiner  eigenen 
geschmackvollen  Diktion^)  zu  bedienen,  ,im  Stande  der  Unschuld*'. 
Wer  aber  andre  korrigieren  will,  der  sollte  auch  einigermaßen 
sichere  Kenntnisse  besitzen.  Mit  einem  Übermaß  von  Selbstvertrauen 
10  allein  kommt  man  auf  die  Dauer  in  der  Wissenschaft  nicht  durch, 
wenigstens  nicht  in  der  Arabistik. 

Den  eigentlichen  Beweis  dafür,   daß   es   in  unsrer  Stelle  JJU 

heißen  muß  und  nicht,   wie  B.  will,  jj:^,  brauche  ich  nach  allem 
wohl   kaum   noch   zu   erbringen.     Tarafa   war   bekanntlich   Bekrit, 

15  folglich  hatte  er  mit  dem  Qigäz  nichts  zu  tun  und  kann  sich  somit 
auch  keiner  mundartlichen  Konstruktion  dieser  Landschaft  bedient 
haben \ 

Noch   manche   andre  , Verbesserung*    B.'s   zu  Ausgaben   arab. 
Diwane^,   wie   nicht   minder  auch  gar  manche  Stelle  in  dem  von 

20  ihm  selbst  edierten  Qutäml  bedarf  der  Revision.  Ich  gedenke  diesem 
Bedürfnis  selbst  abzuhelfen,  werde  aber,  noch  auf  Ifijigere  Zeit  von 
andern  Arbeiten  in  Anspruch  genommen,  vermutlich  erst  in  der 
zweiten  Hälfte  dieses  Jahres  dazu  kommen.  Schon  vorher  aber 
werde  ich  B.  auf  Grund  seiner  neuesten  Leistung,  der  hier  dreimal 

«5  zitierten  „Sprachwissensch.  Untersuchungen"  (deren  z.  T.  auf  groben 
positiven  Fehlem  beruhende  Resultate  inzwischen  auch  schon  von 
Brockelmann  in  der  Deutschen  Literaturztg.  1907,  Nr.  44  mit  Recht 
fast  ausnahmslos  abgelehnt  worden  sind)  als  Philologen  wie  als 
Linguisten  eingehender  zu  würdigen  haben. 


1)  Sprach w.  Uutersuchangen  I,  S.  43  Mitte. 

2)  De  Goeje  und  Möldeke,  die  den  Matalammia  gleichfalls  anf^ezei^^  haben 
(WZKM.  XVm,  101  ff.,  bezw.  ZA.  XVU,  403 ff.),  haben  denn  auch  offenbar  an 

> 
JJL«  keinen  Anstoß  genommen. 

3)  Von  den  Berichtigungen  B.'s  za  Geyer's  Ans  b.  Hagar,  diese  Zeitschr. 
47,  323  ff.,  habe  ich  schon  ebenda  49,  85  ff.  ca.  neun  ab  verfehlt  nachgewiesen. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


939 


Anzeigen. 

{Forschungen  zur  Religion  und  Literatur  des  Alten  und  Neuen 
Testaments^  herausgegeben  von  Bousset  und  Oun/eel,  Heft  9.) 
Hans  Schmidt,  Jona.  Eine  Untersuchung  zur  ver- 
gleichenden Religionsgeschichte,  Gröttingen,  Vandenhoeck 
und  Ruprecht,  1907.  VIII  +  194  S.  Mit  39  Abbildungen  5 
im  Text     Mk.  6,—. 

Auf  den  südlich  von  Asien  gelegenen  Inselgruppen  des  indischen 
Ozeans  hatte  man  die  Möglichkeit,  jeden  Tag  zu  beobachten,  wie 
die  Sonne  des  Abends  ins  Meer  hinab-  und  des  Morgens  wieder 
aus  ihm  heraufsteigt.  Als  die  Beobachtung  zum  ersten  Male  mit  lo 
Bewußtsein  gemacht  war,  erwachte  die  Phantasie  des  Naturmenschen 
und  regte  in  ihm  die  Frage  an:  Wie  haben  wir  uns  dies  furcht- 
bare Ereignis  zu  deuten  ?  Der  Sonnengott  wird  vom  Meeresdraohen 
verschlungen!  Da  der  Antike  den  Begriff  des  Naturgesetzes  nicht 
kennt,  so  überfiel  ihn  die  Angst:  Wie?  Wenn  der  Drache  nun  is 
den  Gott  festhielte?  Dann  würde  die  Sonne  nicht  mehr  scheinen, 
und  Fruchtbarkeit  und  Gedeihen  müßte  infolgedessen  ein  Ende 
nehmen!  Um  dieses  Unheil  abzuwehren,  zog  man  alljährlich  ein- 
mal zum  Meeresstrand,  feierte  dort  drei  Tage  lang  und  opferte  dem 
göttlichen  Drachen  regelmäßig  ein  junges  Mädchen  oder  einen  20 
schönen  Jüngling,  damit  er  gnädig  sei  und  den  Sonnengott  loslasse. 
So  ward  es  im  Kultgebet  formuliert.  Den  großen  Fisch  aber,  der 
das  Unheil  gebracht  hat,  pries  man  zugleich  als  den  Erlöser,  der 
den  Sonnengott  aus  der  Tiefe  des  Meeres  errettet,  und  weihte  ihm 
den  heiligen  Fisch  zum  Symbol.  25 

Aus  dem  Kultgebet  wurde  allmählich  der  Kultmythus. 
Er  unterscheidet  sich  von  jenem  erstens  dadurch,  daß  er  das,  was 
bisher  sich  täglich  wiederholte,  zu  einer  einmaligen,  in  der  fernen 
Vergangenheit  spielenden  Handlung  machte:  Einst  ward  der 
Bonnengott  vom  Drachen  verschlungen  und  zur  Erinnerung  daran  so 
feiern  wir  heute  unser  Fest.  Der  Kultmythus  unterscheidet  sich 
vom  Kultgebet  zweitens  durch  größeren  Farbenreichtum  und  stärkere 
Ausmalung.  Die  Ausschmückung  der  einen  Idee  zu  einer  ganzen 
Geschichte  konnte  an  verschiedenen  Punkten  einsetzen  und  auf 
mannigfaltige  Weise  erfolgen.    Die  Befreiung  konnte  man  sich  ent-  35 

Zeitschrift  der  D.  M.  O.    Bd.  LXI.  62 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


940  Anzeigen, 

weder  so  denkeo,  daß  der  Drache  den  Sonnengott  ausspie,  oder  so, 
daß  der  Sonnengott  sich  selbst  von  innen  her  mit  den  mancherlei 
Waffen,  die  ihm  zur  Verfugung  standen,  ein  Loch  durch  den  Leib 
des  Ungeheuers    bahnte,   durch   das   er   entschlüpfen    konnte.     Die 

b  Wirkung,  die  der  Aufenthalt  im  Innern  des  Drachen  auf  den  Sonnen- 
gott gehabt  haben  mußte,  schloß  man  aus  einer  Naturbeobachtung: 
während  die  Sonne  des  Abends  mit  ihrem  Strahlenkranz  ins  Meer 
hinabtaucht,  hat  sie  des  Morgens  die  Strahlen  verloren  und  gleicht 
einer  feurigen   glanzlosen  Kugel,   oder  mythisch  ausgedrückt:    Der 

10  Sonnengott  hat  sein  herrliches  Haupthaar  verloren.  Das  erklfti'te 
man  sich  aus  der  Hitze,  die  die  Glut  des  Sonnengottes  im  Leibe 
des  Drachen  entfacht  hatte.  Je  mehr  sich  nun  der  Mythus  vom 
Kultus  löste  und  selbständiges  Leben  erlangte,  je  mehr  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  ganz  oder  bis  auf  geringe  Spuren  verwischt 

15  wurde,  um  so  dringender  tauchte  die  Frage  auf  und  um  so  ver- 
schiedener konnte  sie  beantwortet  werden:  Warum  verschlingt  der 
Drache  den  Helden?  Die  alten  Farben  mußten  noch  mehr  ver- 
blassen, wenn  sich  der  Mythus  von  seiner  Heimat  entfernte  und 
zu  anderen  Völkern  wanderte. 

20  Denn  von  Indien  und  den  indischen  Inseln  aus,  wo  die  origi- 

nalen Ideen  am  deutlichsten  sind,  ist  der  Mythus  und  zum  Teil 
auch  der  Kultus  nach  Vorderasien  und  Europa,  nach  Afrika  und 
Amerika  verpflanzt  worden.  Uns  interessiert  vor  allem  sein  Sieges- 
zug  nach   Westen,    dessen    einzelne   Etappen   wir   noch   aufweisen 

25  können.  Drei  besonders  deutliche  Stationen  sind  das  Erythräische 
Meer,  Babylonien  und  Phönikien.  Da  ein  Teil  der  Perseus-Andromeda- 
Geschichten  in  Joppe,  ein  anderer  aber  im  Lande  der  Äthiopen  loka- 
lisiert ist,  die  am  Erythräischen  Meer  wohnten,  da  ähnliche  Drachen- 
raythen    bei    den    Babyloniern,    Phönikem    und    Israeliten    erzählt 

80  wurden ,  so  dürfen  wir  vermuten ,  daß  der  Stoff  von  Indien  zum 
Erythräischen  Meer  kam  und  von  dort  über  Babylonien  nach  Tyrus 
und  Joppe  gelangte.  In  Tyrus  pflegte  man  der  Meergottheit  Atargatis 
(Derketo,  Aphrodite),  die  in  Fiscbgestalt  gedacht  ward,  Menschen- 
opfer darzubringen.     In  Tyrus  ward  Melkart  (Melikert^s,  Herakles) 

35  dargestellt,  wie  er  auf  dem  Delphin  oder  dem  Seepferd  reitet, 
während  ein  Mythus  erzählt,  daß  er,  nachdem  sein  Schiff  gescheitert 
war,  von  einem  Meerungeheuer  verschlungen  und  so  gerettet  ward. 
Die  Phöniker  haben  also  den  Meeresdrachen  mit  Atargatis  und  den 
Sonnengott  mit  Melkart  identifiziert.    Das  muß  schon  in  sehr  alter 

40  Zeit  geschehen  sein ;  denn  die  Mythen  von  Perseus  und  Andromeda, 
die  schon  in  der  zweiten  Hälfte  des  fünften  Jahrhunderts  vor 
Christus  auf  griechischem  Boden  bezeugt  sind,  dürfen  doch  nur  als 
griechische  Umformung  eines  noch  älteren  semitischen  Stoffes  be- 
trachtet werden. 

45  Die  Phöniker  machten  den  Kultus  und  Mythus  an  allen  Küsten 

des  Mittelmeers  heimisch.  Melkart  ward  zu  Melikertes,  der  am 
Isthmus   von   Korinth   verehrt  wurde   in   Gestalt   eines   auf  einem 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Grreßmann:  H,  Schmidt,  Jona,  941 

Delphin  liegenden  oder  auf  einem  Seepferd  reitenden  Gottes,  aus 
dessen  Beinamen  ßqe<po%x6vog  noch  hervorgeht,  daß  man  ihm  oder 
seinem  Prototyp  Menschenopfer  dargebracht  habe.  Anderswo  wurde 
Melkart  mit  Dionysos  (ApoÜon)  verschmolzen  oder  mit  Arion  identi- 
fiziert und  wir  hören  von  dreitägigen  Opferfesten  mit  Beigentänzen  6 
am  Strande  und  von  Mythen,  wonach  die  Gottheit  oder  der  gött- 
liche Held  von  einem  Fisch  gerettet  sei.  Das  Bild  von  dem  ver- 
schlungenen und  wieder  ausgespieenen  Heros,  das  den  ästhetischen 
Griechen  nicht  gefiel,  ward  auf  griechischem  Boden  ersetzt  durch 
das  Bild  von  dem  ertrunkenen  und  tot  ans  Land  geti-agenen  Helden,  lo 
Besonders  beliebt  war  das  Bild  des  auf  dem  Delphin  reitenden 
Götterknaben,  dessen  Schönheit  auch  uns  am  meisten  zusagt. 

Ich  habe  versucht,  in  kurzen  Zügen  eine  Gesamtgeschichte  des 
Mythus  zu  entwerfen,  den  Schmidt  in  seinem  Buche  behandelt  hat 
und   verweise   zur   Begründung   auf  seine    Ausführungen.     Er  hat  is 
eine  Analyse  der  verschiedenen  Mythen  gegeben,  ihre  Elemente  auf- 
gezeigt  und   deren  Geschichte    durch  Mythen,   Sagen,    Mäi'chen   in 
Indien,  Babylonien,  Vorderasien,  Griechenland,  Afrika  und  Amerika 
verfolgt.    Er  achtet  sorgfältig  auf  den  Schauplatz  und  die  zeitliche 
Bezeugtheit   der  Geschichten ,   um   vorsichtige   Schlüsse   daraus   zu  20 
ziehen.     Er   bemüht   sich,   die  Entstehung   der  Vorstellungen  ver- 
ständlich zu  machen  und  schließt   sich  bei  der  Rekonstruktion  der 
ursprünglichen  Ideen   an  die  überlieferten  Mythen   der  Naturvölker 
an,  so  daß  man  niemals  den  Eindruck  gewinnt,  als  handle  es  sich 
um  pure  Phantasiegebilde.    Die  Zurückführung  der  Verschlingungs-  «ß 
mythen    auf  den  Sonnenmythus   ist  gut  begründet.     Die  Methode, 
wie  das  Resultat  gewonnen  wird,   ist   völlig   abweichend    von    der 
hypothetischen  Divinationsgabe  älterer  Mythographen  und  mancher 
modernen  Mythenforscher.    Der  reiche,  durch  Abbildungen  trefflich 
illustrierte  Stoff  ist   übersichtlich   gegliedert  in  drei  Teile :    I.  Der  so 
Fisch   als  Feind,    IL    Der  Fisch  fJs  Retter,    HI.  Der   Fisch    als 
Unterwelt.    Im  ersten  Teil  werden  besonders  die  Herakles- Hesione- 
und  die  Perseus-Andromeda-Mythen,  im  zweiten  Teil  besonders  die 
Arion-  und  Melkartmythen   und  das  Fischsymbol,   im   dritten  Teil 
besonders  die  Vorstellungen  von  der  Unterwelt,  die  Mythen  von  der  85 
Hadesfahrt  des  Sonnengottes,  von  der  Höllenfahrt  Christi  und  von 
dem  Aufsteigen  des  , Menschensohnes'  aus  dem  Meere  besprochen. 
Schon  aus  dieser  kurzen,  keineswegs  erschöpfenden  Inhaltsübersicht 
erhellt,  daß  der  Kreis  der  Interessenten  an  diesem  Buche  ein  sehr 
großer   ist :    Indologen    und   Semitisten ,   klassische   Philologen  und  40 
Folkloristen  können  in  gleicher  Weise  aus  ihm  lernen.    Als  Kritiker 
muß  ich  mich  begnügen,  einzelnes  hervorzuheben. 

Schmidt   macht  die  Wandenmg  des  Mythenstoffes  von  Indien 
bis  nach  Palästina  und  Griechenland  durchaus  wahrscheinlich.    Nach 
seiner    Meinung   aber   spielte    die   babylonische   Kultur   die   haupt-  46 
sächlichste    Vermittelungsrolle    (S.   74),    wogegen    sich    gewichtige 
Gründe   anfuhren    lassen.     In    manchen    babylonischen    Mythen   ist 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


942  Anzeigen. 

zwar  der  »Fisch  als  Feind*  nachweisbar^),  es  fehlen  aber  Mythen, 
in  denen  der  »Fisch  als  Retter*  erscheint.  Dagegen  gibt  es  bild- 
liche Darstellungen,  in  denen  Mardok  den  Drachen  nicht 
bekämpft,   sondern   auf  ihm   reitet   und   mit  ihm   spielt,    wo    der 

6  Drache  nicht  als  sein  Gegner,  sondern  als  sein  heiliges  Tier  auf- 
gefaßt werden  muß^).  Trotz  alledem  hat  Schmidt  richtig  gesehen, 
daß  der  ursprüngliche  Mythus  in  Babylonien  stark  verblaßt  ist,  ja 
verblassen  mußte,  weil  die  zu  ihm  gehörige  Naturerscheinung  dort 
nicht  beobachtet  werden  konnte.    Wenn  nun  aber  das  ursprüngliche 

10  Kolorit  in  den  Mythen  wieder  zutage  tritt ,  die  an  der  Ostküste 
des  Mittelländischen  Meeres  lokalisiert  sind,  so  ist  damit  gegeben, 
daß  die  Babylonier  nicht  allein  als  die  Träger  des 
Mythus  betrachtet  werden  dürfen.  Man  wird  daneben  und 
vielleicht   vor  allem   an   das  Handelsvolk   der  Phöniker 

16  denken  müssen,  die  nach  Herodot*)  selbst  vom  Erythräischen  Meere 
her  eingewandert  sind  und  die  mit  ihren  Waren  persönlich  durch 
das  ganze  vordere  Asien  bis  nach  Babylonien  und  darüber  hinaus 
zogen.  Bei  ihnen  sind  Kultus  und  Mythus  —  neben  den  indischen 
Inseln  —  am  deutlichsten  nachweisbar,  sie  haben  beide  in  jüngerer 

20  Zeit  nach  Griechenland  verpflanzt,  sie  werden  beide  auch  in  älterer 
Zeit  an  der  Küste  des  Erythräischen  Meeres  oder  Indiens  kennen 
gelernt  und  von  doi*t  mit  in  die  Heimat  gebracht  haben.  Phöniker 
werden  es  gewesen  sein,  die  aucli  die  Legende  der  »Könige  von 
Saba*",   zu  der  in  Indien  Parallelen  existieren,  aus  dem  Lande  der 

85  Sabäer  oder  direkt  aus  Indien  importiert  haben*).  Durch  ihre  Ver- 
mittelung  wird  femer  das  »salomonische"  Urteil  aus  Indien  nach 
Vorderasien  eingeführt  sein^).  Wir  haben  somit  eine  Verkehrs- 
möglichkeit gefunden,  durch  die  indische  Anschauungen  schon  in 
alter  Zeit  direkt  nach  Vorderasien  gelangen  konnten,  und  man  wird 

so  es  fortan  nicht  a  limine  von  der  Hand  weisen  können,  wenn  man 

1)  Mit  Unrecht  zieht  Schmidt  die  Oannesgeschichte  (S.  74  ff.)  hier  heran. 
Da  Oannes  einen  Fischkörper  oder  ein  Fischgewand  trägt«  so  wQrde  dies  auf 
einen  Fisch-  oder  Meeresgott  deuten.  Der  Name  Cannes,  der  his  heute  nicht 
erklärt  ist  —  sollte  er  mit  dem  mandäischen  Joannes  zusammenhängen?  (so 
mUndlich  Herr  Professor  Eichhorn)  —  weist  yielleicht,  die  Sache  sicher  auf 
Ea  (Ae)  hin,  den  Meeresgott,  der  zugleich  als  Aushund  aller  Weisheit  gilt  und 
den  Menschen  die  erste  Offenbarung  über  die  Kultur  wohl  gebracht  haben 
könnte.  Daß  er  bei  Sonnenuntergang  in  sein  Element,  das  Meer,  zurückkehrt, 
ist  durch  die  Natur  der  Sache  gegeben  und  braucht  nicht  notwendig  von  einem 
Sonnengott  verstanden  zu  werden. 

2)  Vgl.  z.  B.  Alfred  Jeremias:  Das  A.  T.  im  Licht  des  Alten  Orients^ 
S.  42  Abb.  20;  S.  56  Abb.  25;  S.  57  Abb.  27.  Die  Darstellungen  werden  von 
den  Assyriologen  meist  falschlich  als  .Rampr'  gedeutet.  Die  richtige  Auf- 
fassung verdanke  ich  Herrn  Prof.  Georg  Hoffhiann.  Abb.  27  wird  am  besten 
erläutert  durch  Psalm   104,  26  und  Hieb  40,  29. 

3)  I,  1 ;  VII,  80. 

4)  Vgl.  ZDMG.  60,  670. 

5)  Vgl.  meinen  Aufsatz  über  «das  salomonische  Urteil'^  in  der  , Deutschen 
Rundschau*    1907,  S.  218. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Greßmann:  H,  Schmidt,  Jana,  943 

auch  anderswo,   z.  B.  in  der  Eschatologie  der  alten  Zeit,   indisch- 
iranische Einflüsse  zu  erkennen  glaubt*). 

Damit  soll  nicht  geleugnet  werden,  daß  daneben  auch  ein  Teil 
der  Drachenmythen    über  Babylonien   nach  Vorderasien   gewandert 
sei.     Der  Name  Tehöm  (=  tiämat)   ist  Beweis   genug,   und    zu    6 
den   vielen    bereits   bekannten  Anspielungen    des  Alten  Testaments 
auf  den  spezifisch  babylonischen  TiSmatmythus  füge  ich  ein  neues, 
wie  mir  scheint  überaus  deutliches,  Beispiel.    Arnos  7,  4  heißt  es : 
»So   ließ   es    der  Herr  Jahve    mich  sehen:  Siehe,    der  Herr  Jahve 
fordert  auf,   zu   streiten   mit  Feuer,    daß   es  verzehre*)  die  große  lo 
Tehöm  und  fresse   ihre  Eingeweide^*.     In    dieser  Vision   ist,    wie 
so  oft,   ein  mythischer  Stoff  benutzt,   der  sich  noch  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  rekonstruieren  läßt.    Wenn  Jahve  zum  Wettkampf 
(a"»-^)  mit  der  Tehom  auffordert,  dann  muß  er  von  Wesen  umgeben 
sein,  die  er  dazu  einladen  kann.     Wir  haben  uns  also  eine  himm-  i6 
lische  Rats  Versammlung  vorzustellen,  wo  Jahve  inmitten  der  Engel 
sitzt,  auf  die  Schrecken  der  Tehöm  hinweist  und  seinen  Heerführern 
befiehlt,  das  Ungeheuer  zu  vernichten.    Während  sonst  Jahve  selbst 
den  Drachen  besiegt,  wird  hier  einer  seiner  Untergebenen  als  Sieger 
vorausgesetzt  (wie  es  Apk.  Joh.  12, 7  erzahlt  wird).    Vielleicht  darf  «ö 
man  vermuten,    daß  mehrere  der  autgeforderten  Engel  den  Kampf 
ablehnten  oder  ihn  vergebens  versuchten,  bis  es  einem  Mächtigeren 
gelang,  das  Tier  von  innen  mit  Feuer  zu  töten.     Aber  auch  wenn 
man  dies  für  zweifelhaft  hält,   kann  man  nicht   leugnen,    daß  wir 
Arnos  7, 4   dieselbe  Situation   vor   uns   haben   wie   im   Enuma-eli5-  «6 
Mythus.     Auch  dort  wird  von  einer  himmlischen  Ratsversammlung 
erzählt,  wo  der  höchste  Himmelsgott  AnSar  verschiedene  Untergötter 
zum  Kampf  mit  Tiämat  einladet.   Nachdem  zwei  vergebens  zurück- 
gekehrt  sind,   zerschneidet  Marduk,   der   seinen   eigenen  Leib   mit 
loderndem  Feuer  gefällt  und  sein  Haupt  mit  überwältigendem  Olanz  so 
bedeckt  hat,  das   „Innere*   der  Tiämat.    An  die  Stelle  An§ar*s  sind 
in  Israel  Jahve,  an  die  Stelle  der  Untergötter  Engel  getreten,  wie 
es   begreiflich   ist.      Aufföllig   bleibt   aber,    daß   im    babylonischen 
Mythus,  worauf  Schmidt  nachdrücklich  hingewiesen  hat,  der  Kampf 
Marduk's  unverständlich  geschildert  ist.    Ursprünglich,  so  vermutet  S6 
Schmidt  mit  Recht,  wurde  Marduk  vom  Drachen  verschlungen  und 
tötete  ihn  dann  von  innen  her.    Man  muß  aber  noch  einen  Schritt 
weiter  gehen  und  auch   das  „Zerschneiden   mit   dem  Schwert"  für 
eine  Variante  erklären,  neben  der  das   „Hineinfahren  der  Winde  in 
den  Bauch*  und  als  drittes  Zerstörungsmittel  die  „Feuerglut*  {abübu)  40 
und  der  feurige  Leib  der  Gottheit  selbst  steht.   Aus  der  Verbindung 
dieser   drei   ursprünglich    von   einander  gesonderten  Elemente  darf 


1)  Vgl.  Eichhorns  Ansicht  in  meiner  „Eschatologie*  -S.  29  Anm.  1. 

2)  Lies  bD«ni. 

3)  Statt  des  sinnlosen  pbn  lies  ^^t?*    ^^  ^^^  metri  causa  vorgeschlagenen 
Änderungen  von  Sievers* Guthe  glaube  ich  nicht. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


944  Anzeigen. 

man  auf  eine  lange  Entwicklung  des  Drachenkampfmythus  bei  den 
Babyloniern  schließen.  Das  wird  bestätigt  durch  die  Erwägung, 
daß  der  als  freundliches  Tier  aufgefaßte  Drache  nur  verständlich 
ist,  wenn  neben  dem  Zerstückelungsmotiv  auch  das  Yei-schlingungs- 

6  motiv  verstanden  war :  nur  der  Drache ,  der  den  Gott  zwar  ver- 
schlingt, aber  ihn  wieder  ausspeit,  kann  als  , Retter*  gedeutet  und 
zum  Attribut  des  Gottes  geworden  sein,  der  von  innen  her  getötete 
Drache  dagegen  nicht.  Zweitens  ist  die  von  Schmidt  beobachtete 
Tatsache  hinzuzufügen,  daß  der  Drachenkampf  erst  verhältnismäßig 

10  spät  in  den  Weltschöpfungsmythus  hineingearbeitet  ist ,  ursprüng- 
lich aber  ein  selbständiges  Dasein  fährte.  Amos  7,4  würde  dann 
auf  eine  ältere  Variante  des  uns  erhaltenen  Enuma-eli^-Mythus  oder 
eines  anderen  Drachenkampfmythus  zurückgehen,  in  dem  erzählt 
wurde,  wie  Marduk  das  Innere  der  Tiämat  durch  Feuer  vernichtete. 

16  Beide  Geschichten  stimmen  so  mit  den  Verschlingungsmythen  der 
Naturvölker,  die  Schmidt  zusammengestellt  hat,  noch  genauer  über- 
ein, wenn  wir  auch  nicht  sicher  wissen,  ob  man  in  Israel  jemals 
von  der  Verschlingung  Jahves  oder  einer  seiner  Engel  erzählt  hat 
Die  Möglichkeit  ist  jedoch  durch  Am.  7,  4  nahe   gelegt   und  durch 

20  Psalm  104,  26,  Hiob  4Q,  29  wahrscheinlich  gemacht. 

Wo  Jahve  als  Drachentöter  aufgefaßt  wird,  darf  man  nicht 
mit  Sicherheit  auf  den  Charakter  des  Schöpfergottes,  freilich  auch 
nicht  auf  den  eines  Sonnengottes  schließen.  Denn  derartige  Mythen 
können  auf  ihn  übertragen  sein,  als  ihre  urspiüngliche  Bedeutung 

25  bereits  verloren  gegangen  war.  Aber  aus  einer  anderen  Überliefe- 
rung, scheint  mir,  lernen  wir  deutlich,  daß  Jahve  schon  in  der 
alten  Zeit  Züge  des  Sonnengottes  übernommen  hat,  nämlich  wenn 
er  im  brennenden  und  doch  nicht  verbrennenden  Dornbusch 
erscheint^)  oder  im  Dornbusch  wohnt*).     W.  Robertson  Smith  hat 

80  jene  Nachricht  durch  elektrische  Naturerscheinungen  erklären  wollen 
und  ich  habe  mich  früher  ihm  angeschlossen  —  faute  de  mieux. 
Ich  glaube  jetzt  eine  bessere  Deutung  bieten  zu  können,  indem  ich 
von  der  Sonne  ausgehe.  Der  antike  Mensch  fragt  z.  B. :  Wie  kommt 
die  Sonne  vom  Horizont  zum  Himmel  hinauf  und   wieder   herab? 

35  Die  Antwort  lautet :  Sie  fliegt  hinauf  und  herab !  Man  erklärt 
sich  das  unbekannte  Greschehen  nach  Analogie  des  bekannten,  hier 
des  Vogels,  wobei  es  völlig  gleichgültig  ist,  ob  man  etwas  den 
Flügeln  entsprechendes  in  der  Naturerscheinung  wahrnimmt  oder 
nicht.   Eine  andere,  ebenso  zu  erklärende  Antwort  lautet :  Die  Sonne 

40  f^rt  den  Himmelsberg  auf  einem  Wagen  hinauf  und  herab !  So 
konnte  man  nun  auch  die  Frage  aufwerfen:  Wie  kann  die  Sonne 
solche  Gluthitze  ausstrahlen?  Um  das  zu  erklären,  wählt  man 
allerlei  bekannte  Analogien  und  überträgt  sie  auf  die  Sonne,  ohne 
sich  um  den  Augenschein  zu  kümmern :  Sie  ist  ein  glühender  Stein  '*), 


1)  Ex.  3,  2.  2)  Dtn.  33, 16. 

3)  Es.  28,  u. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Oreßmann:  H.  Schmidt,  Jona.  945 

ein  Kochherd,  ein  feuriges  Federdiadem ^) ,  eine  Feuerkrone ^) ,  ein 
Wagen  mit  einem  Kohlenbecken  %  dessen  Vorrat  nie  erschöpft  wird, 
ein  Baum ,  der  brennt  und  doch  nie  verbrennt !  In  einem  neu- 
griechischen Märchen  begegnen  wir  nebeneinander  dem  „goldenen 
Apfel,  der  wie  die  Sonne  strahlt",  und  dem  „Churten  des  unsterb-  5 
liehen  Vogels,  des  ewig  brennenden  und  nie  verbrennenden",  in 
dem  jener  Apfel  wächst*).  War  aber  die  Sonne  einmal  mit  einem 
brennenden  Baum  verglichen,  dann  lag  es  in  Palästina  nahe,  unter 
diesem  Baum  einen  Dornbusch  zu  verstehen,  da  er,  dürr  geworden, 
leicht  entzündbar  ist  und  gern  als  Feuerholz  benutzt  wird*).  So  lo 
wird  es  begreiflich,  daß  der  Sonnengott  in  einem  Baume  „wohnt" 
und  in  einem  Baume  wohnend  dargestellt  wird,  gewöhnlich  wie  er 
mit  dem  Oberkörper  aus  dem  Baume  herauswächst^).  An  solche 
Kultbilder  haben  sich  dann  neue  Mythen  angeschlossen:  Der 
Sonnengott  Re  wurde  aus  der  Sykomore,  Adonis  aus  der  Myrrhe  le 
geboren.  Diese  Art  der  Entstehung  von  Mythen  aus  Kultbildern 
ist  bisher  wenig  beachtet,  aber  doch  von  großer  Wichtigkeit.  Wenn 
Schmidt  richtig  die  Rüstung  des  Sonnengottes  aus  seinen  Strahlen 
ableitet,  so  hätte  er  hinzufügen  sollen,  daß  diese  Vorstellung  an  das 
Kultbild  anknüpft:  die  Strahlen,  die  das  Haupt  des  Kultbildes  «o 
schmückten,  konnten  auch  leicht  die  Idee  eines  stachlichten  Panzers 
hervorrufen  ^. 

So  wirken  auch  nebensächliche  Bemerkungen  Schmidt's  an- 
regend. Besonders  reizen  mich  seine  Ausführungen  über  S  i  m  s  o  n , 
den  er  für  einen  ui-sprünglichen  Sonnengott  zu  halten  scheint.  25 
S.  36  f.  hat  er  eine  Reihe  von  Märchen  zusanamengestellt,  die  sämt- 
lich das  Haarmotiv  aufweisen:  der  Held  wird  durch  das  Ab- 
schneiden der  Locken  seiner  Kraft  beraubt.  Daraus  brauchte  man 
noch  nicht  direkt  auf  einen  Sonnengott  zu  schließen,  da  das  Haar 
„überall ,  bei  den  kultivierten  wie  bei  den  primitiven  Völkern,  als  so 
Sitz  der  menschlichen  Lebenskraft*  gilt®).  Trotzdem  glaube  ich, 
daß  Schmidt  Recht  hat,  weil  der  Name  Simsons  ebenso  sehr  wie 
die  von  ihm  erzählten  Taten  mit  dem  Sonnengott  zusammenhängen. 
Es  wäre  notwendig  und  fruchtbringend,  die  Simsongeschichten  von 
neuem  auf  ihren  mythologischen  Gehalt  hin  zu  untersuchen.  Ich  86 
möchte  hier  nur  hinweisen  auf  einige  interessante  Parallelen,  die 
sich  bei  den  Neuseeländern  finden.  Als  Maui  zu  seiner  Ahnfrau 
kommt,  einer  zauberkräftigen  und  menschenfressenden  Göttin,  schenkt 

1)  Vgl.  Schmidt,  S.  36  Adid.  1. 

2)  Griech.  Baruch  c.  6.  3)  Ez.  1,13. 

4)  Schmidt,  S.  36  Anm.  1. 

5)  Vgl.  meine  Eschatologie  S.  56. 

6)  Vgl.  z.  B.  die  Abbildung  des  Mithra  bei  Cumont:  Textes  et  Mon.  II,  364 
p1.  VII,  eines  syrischen  Sonnengottes  bei  Dussaad:  Notes  de  mythologie  syrienne 
S.  62.     Der  Baum  wird  gewöhnlich  als  Zypresse  gedeutet. 

7)  Vgl.  die  Abb.  bei  Dussaud  a.  a.  O.  S.  20  Fig.  6;  S.  62  Fig.  18;  S.  89 
Fig.  21;  S.  105  Fig.  27. 

8)  Kauffmann:  Balder  S.  213. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


946  Anzeigen. 

ihm  diese  einen  zauberkräftigen  Kinnbacken.  So  ausgerüstet 
zieht  er  zunächst  gegen  die  allzurasch  wandernde  Sonne,  föngt 
sie  in  neuerfundenen  Stricken,  verwundet  sie  mit  dem 
Kinnbacken  aufs  heftigste,   sodaß  Strahlen   aus  diesen  Wunden 

5  hervorschießen,  und  zwingt  sie  so,  langsam  zu  gehen.  Nach  langem, 
unt&tigen  Sitzen  macht  er  sich  zum  Fischfang  auf;  jener  Kinn- 
backen, mit  seinem  eigenen  Blut  bestrichen,  ist  sein  Köder  und 
nun  holt  er  mit  ihm  die  Insel  Neuseeland  selbst  aus  dem  Meere 
hei-aus^).      Der   Fischhaken    ist   noch   heute   in    einem    Felsen    der 

10  Habichtsbucht  zu  sehen ,  nach  anderen  ist  es  eine  Insel  oder  ein 
Berg*).  —  Ein  verwandter  Mythus  begegnet  auf  Samoa:  Ein  un- 
zufriedener Mann  wollte  sich  ein  Haus  aus  großen  Steinen  bauen, 
konnte  aber  nicht  fertig  werden,  da  die  S  o  n  n  e  zu  rasch  ging.  Er 
warf  der  Sonne  ein  Seil  um  den  Hals,   aber   sie   ließ   sich   nicht 

15  aufhalten ,  er  stellte  ihr  Netze ,  er  verbrauchte  alle  seine  Matten, 
aber  vergebens.  Schließlich  madite  er  sich  eine  Schlinge  aus  einer 
großen  Schlingpüanze,  fing  darin  die  Sonne,  als  sie  müde  war,  und 
hielt  sie  solange  fest,  bis  er  sein  Haus  fertig  hatte  *).  —  Ähnliches 
wird  auf  Tahiti  und  Hawaii  erzählt^). 

so  Man   sieht,   daß   die   Stricke   (und   der  Kinnbacken?)   in  Zu- 

sammenhang mit  der  Sonne  stehen,  aber  die  von  Schirren^)  ver- 
suchten Deutungen  befriedigen  nicht.  Schwerlich  darf  man  das 
Seil  einfach  als  Sonnenstrahl  auffessen,  sondern  der  Mythus  knüpft 
an  die  Vorstellung  an,  daß  die  Sonnenscheibe  durch  einen  um  sie 

25  geschlungenen  Strick  am  Himmel  emporgezogen  wird,  eine  Vor- 
stellung, die  wir  auch  aus  babylonischen  Sonnenbildem  kennen^). 
Der  Kinnbacken,  der  als  Waffe  bei  primitiven,  mit  dem  Metall  noch 
unbekannten  Völkern  wohl  denkbar  ist,  darf  schwerlich  als  der 
Horizont   gedeutet   werden,   an   welchem   die  Sonne   morgens  oder 

80  abends  blutig  geschlagen  erscheint.  Diese  geistreiche  Erklärung 
liegt  dem  Naturmenschen  gewiß  fem.  Eher  wird  man  auch  hier 
von  dem  Kultbild  des  Gottes  ausgehen  dürfen,  dem  man  den  Kinn- 
backen als  Waffe  in  die  Hand  gegeben  hat.  Auf  jede  weitere  Aus- 
deutung als  Naturerscheinung  wird  man  a  priori  verzichten  müssen, 

35  da  im  Zusammenhang  mit  der  Sonne  ein  Kinnbacken  undenkbar  ist 
Vielleicht  darf  man  die  merkwürdig  gekrümmte  Keule,  die  einige 
babylonische  Gottheiten  fähren,  als  Darstellung  eines  Kinnbackens 
verstehen^.    Im  Maui-Mythus  ist  die  Zauberkraft  des  Kinnbackens 


1)  Vgl.  C.  Schirren:  Die  Wandersagen  der  Neuseeländer  und  der  Maui- 
mytbus,  Riga  1856,  S.  31;  Waitz-Gerland :  Anthropologie  der  Naturvölker 
Leipzig  1872,  Bd.  VI,  S.  256f. 

2)  Belege  dafUr  bei  Waitz-Gerland  a.  a    O. 

3)  Schirren  a.  a.  O.  S.  37 ;  Waitz-Gerland  a.  a.  O.  S.  252  f. 

4)  Schirren  a.  a.  O.  S.  38 f.;  Waitz-Gerland  a.  a.  O.  S.  254 ff. 

5)  a.  a.  O.  S.  143.  145.  148. 

6)  Vgl.  die  Abb.  z.  B.  in  dem  ,Gaide  to  the  Babylonian  and  Assyrian 
Antiquities»   des  British  Museum   1900,  PI.  XXU. 

7)  Vgl.  die  Abb.  bei  Jeremias^  a.  a.  O.  S.  42.  158. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Greßmann:  H.  Schmidt,  Jona,  947 

motiviert,  da  er  ein  Geschenk  der  zauberkräftigen  Ahnfrau  ist,  in 
der  Simsongeschichte  dagegen  nicht.  Zauberkraft  wird  ihm  bei- 
gelegt, wenn  bei  seiner  Spaltung  eine  Quelle  hervorfließt.  Die  Be- 
ziehung auf  eine  örtlichkeit  ist  ebenso  wie  im  Mäui-Mythus  spät 
und  sekundär.  Am  auffälligsten  scheint  mir  die  Verbindung  der  & 
beiden  Motive  des  Kinnbackens  und  der  neuen  Stricke  in  einer  und 
derselben  Geschichte  bei  Neuseeländern  und  Israeliten.  Auch  sonst 
weist  mancherlei  darauf  hin,  daß  wir  in  den  Taten  des  jetzt  zum 
volkstümlichen  Helden  gewordenen  Simson  ursprünglich  Taten  des 
Sonnengottes  zu  sehen  haben.  lo 

Schmidt  hat  seiö  Buch  „Jona*  genannt.  Man  kann  über  den 
Titel  streiten,  obwohl  er  durch  den  Untertitel  als  eine  „Unter- 
suchung zur  vergleichenden  Religionsgeschichte"  erweitert  und  der 
Leser  so  auf  allerhand  Verschlingungs-  und  Walfischmythen  vor- 
bereitet wird,  aber  er  ist  bequem  und  faßt  Ausgangs-  und  End-  i5 
punkt  der  Studie  zusammen.  Überdies  war  er  notwendig,  um  die 
alttestamentlichen  Forscher  auf  dies  Buch  aufmerksam  zu  machen. 
Denn  leider  sind  ihre  Augen*  meist  so  intensiv  auf  das  Alte  Testament 
gerichtet,  daß  sie  nicht  sehen,  was  außerhalb  des  Faches  gearbeitet 
wird  und  doch  nützlich  und  gut  ist  zu  wissen.  Für  die  Inter-  20 
pretation  des  Buches  Jona  trägt  diese  Studie  zwar  direkt  nur  wenig 
bei,  indirekt  aber  kommt  sie  nicht  nur  ihm,  sondern  sogar  der  Ge- 
samtauffiassung  der  israelitischen  Literatur  zu  gute,  indem  sie  uns 
wieder  ebmal  an  einem  lehn^eichen  Beispiel  zeigt,  wie  sehr  Israels 
Literatur  und  Religion  mit  der  des  vorderen  Orients  überhaupt  25 
verflochten  ist  und  sich  nur  im  Zusammenhang  mit  ihr  und  im 
Gegensatz  gegen  sie  verstehen  läßt.  Hugo  Greßmann. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


948 


Kleine  Mitteilungen. 

Nachträge  und  Berichtigungen  zu  SS.  379 ff.  —  Aus 
Anlaß  meiner  Arbeit  über  die  babylonischen,  assyrischen  und  alt- 
persischen Gewichte  sind  mir  verschiedene  Zuschriften  zugegangen, 
die  mir  beweisen,  daß  sie  das  Interesse  der  Fachgenossen  gefunden 

5  hat.  Besonderen  Dank  schulde  ich  den  Herren  L.  W.  King, 
F.  X.  Kugler  S.  J.,  V.  Scheil  und  F.  Thureau-Dangin. 
Ihre  freundlichen  Mitteilungen  und  ein  von  mir  früher  übersehener 
kleiner  Aufsatz,  auf  den  ich  nach  dem  Druck  meiner  Arbeit  zufällig 
aufmerksam  wurde,   setzen  mich  in  den  Stand,   heute  eine  Anzahl 

10  Berichtigungen  und  Zusätze  zu  geben.  Der  erwähnte  kleine  Auf- 
satz hat  den  Titel  A  small  GoUection  of  Babylonian  Weights  by 
Albert  L,  Long  (datiert  Robert  College  Constantinople  Nov.  15. 
1888)  und  ist  im  American  Journal  of  Archaeology  5,  SS.  44 — 46 
(1889)   erschienen.      Long    behandelt    11    Gewichte,    deren    Auf- 

15  bewahrungsort  nicht  genannt  ist,  und  von  denen  ich  als  sicher 
babylonisch  nur  3  Nummern  (4,  6  und  8  seiner  Liste)  aner- 
kennen kann. 

S.  381  Z.  41:  Statt  Nbn.  lies  Nbk.  Pruckfehler). 
S.  394  Nr.  2  ist  von  Scheil  Zeitechr.  f.  Ass.  11,  85  in  Trans- 
so skription  mitgeteilt.  Die  Inschrift  entspricht  mutatis  mutandis  der- 
jenigen von  Nr.  3  und  besagt:  ,^Für  Nannar,  ^seinen  Herrn,  ^hat 
Dungi,  *der  kraftvolle  Held,  ^  König  von  ür,  *^  König  der  4  Welt- 
gegenden, ^2  mana  ^festgesetzt*.  Das  Stück  stammt  aus  Telloh, 
hat   die    Gestalt   einer  Ente    und   wiegt   genau   1  kg.,   ergibt   also 

25  1  mana  von  500  gr. 

Nr.  6  (Brit.  Mus.  Nr.  91432!)  stammt  doch  wahrscheinlicher 
aus  der  Zeit  der  IV.  Dynastie;  vgl.  jetzt  King,  Proceedings  of 
the  Soc.  of  bibl.  Arch.  29,  221.  1907;  Win  ekler,  Orient.  Lit-Z. 
10,  592.     1907. 

so  Nr.  7  wollte  K  i  n  g  a.  a.  0.  einem  Erba-Marduk.  II  zuschreiben, 

der   in   den    Jahren  688 — 680   in  Babylon   regiert   haben   müßte; 
vgl.  jedoch  Win  ekler  a.  a.  0.,  dessen  Ansicht  ich  teile. 

Nr.  9,  das  Grewicht  des  Nasir,  wiegt  wirklich  5  kg.  (gütige  Mit- 
teilung Scheil's  vom  24.  XI.' 1907). 

85  S.  397  möchte  ich  hinter  Nr.  10  einfügen  als 

Nr.  10  a  Ente  aus  Sippar  mit  einer  kleinen  Inschrift,  die  besagt, 
daß  das  Stück  5  gute  Minen  schwer  ist  Wiegt  etwas  über  2,41  kg., 
ergibt  also  1  mana  von  482  gr.  Scheil,  Recueil  de  travaux 
16,  185,  Zeitschr.  f.  Ass.  a.  a.  0. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  Müteäungen.  949 

Nr.  15  a.  Spindelförmiger  Hämatit.  Keilinschrift  «15  Sil^u*. 
Wiegt  123,33  gr.,  ergibt  also  1  mana  von  493,32  gr.    Long  Nr.  4. 

Nr.  21a  Gonoid  aus  Hämatit,  auf  der  Basis  mit  2  Inschriften, 
die  wahrscheinlich  als  aram.  bpiD  und  babjL  TU  za  deuten  sind. 
Wiegt  8,  1  gr.,  ergibt  also  1  mana  von  486  gr.     Long  Nr.  6.        5 

Nr.  34a  Ente  aus  Diorit,  Louvre,  unveröffentlicht  und  noch 
nicht  gewogen.     Stellt  1  Talent  dar. 

Nr.  57a  Ente  aus  weißem  Chalcedonit,  auf  der  Unterseite  ge- 
flügelte  menschliche  Figur  in  vertiefter  Arbeit.  Wiegt  5,25  gr., 
also  ungeföhr  ^/j  Si^u.     Long  Nr.  8.  lo 

Nr.  76.  Nachzutragen  wäre  hier  vor  allem,  daß  auch  M.  L  i  d  z  - 
barski,  Deutsche  Lii-Ztg.  1906,  Sp.  3210  die  richtige  Lesung 
TD")D  erkannt  und  auf  das  Darius- Gewicht  hingewiesen  hat. 

Als  Nr.  77  wäre  vielleicht  die  kleine  Pyramide  mit  der  drei- 
sprachigen Darius-Inschrift  von  Kerman  anzufiigen;  vgl.  oben  S.  718  is 
Z.  45flf.  Ein  ähnliches  Stück  mit  etwas  verwischter  Inschrift  sah 
G.  Smith  (Assyrian  Discoveries  388.  London  1875)  in  Bagdad 
und  hielt  es  für  ein  Gewicht.  Daß  es  mit  der  Pyramide  von  Kerman 
identisch  gewesen  wäre,  wie  Justi  (Grundriß  der  iran.  Philol. 
2,  457  Anm.  4)  zweifelnd  vermutet,  scheint  mir  ausgeschlossen.  Diese  20 
befand  sich  schon  zu  Gobineau's  Zeit  (vor  1864)  in  der  Kapelle 
des  Nimatullah  bei  Kerman  und  ist  gewiß  nicht  zeitweilig  nach 
Bagdad  gekommen.  Aber  auch  Nr.  76  kann  Smith  nicht  gemeint 
haben,  da  deren  Inschrift  vollständig  deutlich  ist  und  über  ihren 
Charakter  keinen  Zweifel  zuläßt.  25 

Damit  wären  also  im  Ganzen  83  Gewichte  nachgewiesen,  von 
denen  als  unsicher  bezeugt  oder  verschollen  gewiß  nur  ein  kleiner 
Bruchteil  auszuscheiden  hätte.  Die  übrigen  befinden  sich  in  öffent- 
lichen Museen  und  erwarten,  soweit  sie  noch  nicht  genügend  ver- 
öffentlicht sind  (und  das  sind  bis  jetzt  ja  nur  die  wenigsten),  ihre  so 
Beschreibung  durch  sachkundige  Hand. 

Anhangsweise  möchte  ich  mir  gestatten,  noch  auf  einen  Gegen- 
stand hinzuweisen,  der  metrologisch  von  nicht  geringerer  Bedeutung 
ist  als  die  Gewichte:  ich  meine  die  Hohlmaße.  Zwar  sind  uns 
die  beiden  herrschenden  Systeme,  das  altbabylonische  und  das  neu-  S5 
babylonische,  ihrer  Einteilung  nach  bekannt.  Wir  wissen,  daß  ein 
GÜR  in  beiden  Systemen  5  PI,  ein  I^A  10  ÖA  enthielt.  Das  alt- 
babylonische PI  bestand  aus  60,  das  neubabylonische  nur  aus  86  KA. 
Auch  kennen  wir,  durch  Thureau-Dangin  (Zeitschr.  f.  Ass. 
17,  94  f.),  den  Betrag  des  altbabylonischen  KA  mit  großer  Genauig-  40 
keit,  nämlich  zwischen  0,415  1  und  0,407  1.  Aber  noch  fehlt  uns 
der  absolute  Wert  für  das  n e u babylonische  KA,  da  das  einzige 
zur  Berechnung:  brauchbare  Hohlmaß,  das  uns  erhalten  ist,  ein  Geföß 
von    1  KA   8  SA*)   aus   der  Zeit   Nebukadnezars  11   (s.   Seh  eil, 

1)  So  hat  Langdou  gel6sen,   and  Pater  Scheil  hat   es  mir  auf  meine 
briefliche  Anfh^^e  freundlichst  best&tigt.     Die  irrige  Lesung  1  RA  7  SA  (DiM- 

Digitized  by  LjOOQ  IC 


950  Kieme  Müteüungen. 

D61^gation  en  Perse.  Memoires  6,  56;  Langdon,  Zeitschr.  f.  Ass. 
19,  146  f.  und  desselben  Building  Inscriptions  1,  183  f.  Paris  1905), 
noch  nicht  gemessen  worden  ist.  Ist  dessen  Inhalt  erst  bestimmt, 
so  werden  wir  mit  einem  Male  das  gegenseitige  Verhältnis  der 
5  beiden  Hohlmaßsysteme  deutlich  vor  uns  haben  und  tiefere  Ein- 
blicke in  das  altorientalische  Handels-  und  Wirtschaftsleben  tun 
können  als  bis  jetzt  möglich  war.  p   g-   Weißbach. 


Das  tibetische  Pronominalsystem.  (Nachtrag  zu 
oben,  S.  439  f.).  —  Sowohl  nged  wie  ngad  (in  ngad  yang,  ngcUang) 

10  scheinen  Zusammenziehungen  von  naa  nyid^  «ich  selbst **,  zu  sein; 
ebenso  wie  die  respektvolle  Form  khyedy  wahrscheinlich  eine  Zu- 
sammenziehung von  khyod  nyid,  „du  selbst*,  ist. 

Obgleich  meine  Untersuchungen  im  klassischen  Tibetisch  noch 
immer  nicht  zu  einem  befriedigenden  Ergebnis  geführt  haben,   bin 

15  ich  bei  Dialekten,  welche  ngedca[g]  und  ngticalg']  in  der  lebendigen 
Sprache  brauchen,  glücklicher  gewesen.  Solche  Dialekte  finden  sich 
in  Poo,  Upper  Kunawar,  und  bei  Gjantse.  In  diesen  Dialekten  sind 
nged  (Dual)  und  ngedca  (Plural)  «halbrespektvoUe  Formen*,  d.  h. 
sie  werden  gebraucht,  wenn  ein  Teil  der  in  das  «wir*  eingeschlossenen 

«0  Personen  geehrt  werden  soll. .  So  habe  ich  z.  B.  nged  zu  brauchen, 
wenn  »wir*,  «der  König  und  ich*  bedeutet;  auch  dann,  wenn  der 
König  nicht  die  angeredete  Person  ist.  Das  Bestreben,  die  ange- 
redete Person  höflich  zu  behandeln,  konnte  aber  leicht  dazu  führen, 
dieses   ursprünglich    «halbrespektyolle*    Pronomen   nged  zu   einem 

85  «inklusiven*  werden  zu  lassen.  Doch  ist  das  im  vollen  Umfange 
nur  in  Westtibet,  eben  bei  ngcid  ycmg,  ngatanaj  geschehen. 

In  betreff  des  Gebrauchs  der  Worte  ngea  und  ngatang  für 
den  Dual,  und  ngedca,  ngatang  thaangma  för  den  Plural  möchte 
ich  hinzufügen,  daß  solche  Unterscheidungen  nur  als  im  großen  Ganzen 

so  zutreffend  anzusehen  sind.  Daß  die  Tibeter  aber  für  den  Dual  ein 
stark  ausgeprägtes  Gefühl  haben,  erkennen  wir  an  ihrem  Grebrauch 
von  Hauptwörtern  und  Namen.  Sie  vergessen  es  fast  nie,  das 
Wort  nyü  (zwei)  hinzuzusetzen,  sobald  es  sich  um  zwei  Gegenstände 
oder  Personen  handelt. 

35  Auch   wenn   wir  die  Pronomen  nged  und  ngedcag  als  «halb- 

respektvolle* Formen  ansehen,  bleibt  ihre  Verwendung  im  Gebet 
zu  beanstanden.  Das  richtige  Wort  für  «wir*  im  (Jebet  ist  bdagcag, 
da  dieses  Pronomen  die  Herabsetzung  der  eigenen  Person  zum 
Ausdruck  bringt.  ^^  U^  Francke, 


gadon  a.  a.  O.)  gründete   sich    auf  die  von  Susa  eingesandte  Beschreibung  de« 
neuen  Fundes,  den  Seh  eil  damals  noch  nicht  vor  Augen  hatte. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Kleine  Mitteilungen.  951 

Zu  f^YY-Zn-fl,  v'y^  (oben  S.  621  f.)  —  Erst  kürzUch 
kam  mir  zu  Gesicht  H.  Derenbourg's  Premier  Supplement  aux 
monuments  sabeens  et  bimyarites  du  Louvre,  Extndt  de  la  Revue 
d'assyrialogie  et  d'arch^ologie  Orientale,  vol.  VI  (Paris  1905). 
Nr.  21 ,  Z.  3  bringt  einen  neuen  inschriftlichen  Beleg  für  innnTO, 
appellativische  Bezeichnung  irgendwelcher  Baulichkeit.  —  Über 
arabische  Etymologien  von  ^\J^  s.  Goldziher,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  Sprachgelehrsamkeit  bei  den  Arabern  I  S.  16  und  21 
1220  und. 225].  p_  Praetorius. 


Nachtrag    zu    S.  757.  —  Zu   meinen   Nachweisen   daselbst lo 
ist  noch  hinzuzufügen:  A.  Mez,  Abulkäsim  ein  bagdäder  Sittenbild, 
S.  XXX  Anm.  j^^    Goldziher. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


952 


Verzeichnis  der  im  letzten  Vierteljahr  bei  der 
Redaktion  eingegangenen  Druckschriften. 

(Mit  Ausschluß  der  bereits  in  diesem  Hefte  «ngesBeigten  Werke.  Die  Redaktion 
behält  sich  die  Besprechung  der  eingegangenen  Schriften  vor;  Rücksendungen 
können  nicht  erfolgen.  Anerbieten  der  Herren  Kollegen,  das  eine  oder  andre 
wichtigere  Werk  eingehend  besprechen  SU  wollen,  werden  mit  Dank  ange- 
nommen.    Die  mit  *  beseichneten  Werke  sind  bereits  vergeben.) 

Anthropos.  Bd.  II,  Heft  4  &  5.  6.  Salzburg,  Zaunrith'sche  Buchdruckerei, 
1907.     Bd.  III,  Heft  1.     Wien,  Mechilharisten-Buchdruckerei,  1908. 

Echos  d'Orient.     10«  ann^e,  no.  66:  Sept.   1907,  no.  67:  Nov.  1907.    Paris. 

Classical  Philology.  A  (iuarterly  Journal  devoted  to  research  in  the 
Languages,  Literatures,  Hlstory,  and  Life  of  Classical  Antiquity.  Vol.  III, 
No.  1,  Jan.  1908.  Chicago:  The  University  of  Chicago  Press;  London: 
Luzac  &  Co.;  Leipzig:  Otto  Harrassowitz. 

*Die  orientalischen  Religionen.  Von  Edv.  Lehmann»  A.  Ertnan, 
C.  Bezold.  H.  Oldenberg.  I.  Goldziher.  A.  Grüntcedel,  J.  J.  M.  de  Groot 
K.  Florenz,  H.  Baas.  [Die  Kultur  der  Gegenwart,  Teil  I,  Abt.  in,  1.] 
BerUn  u.  Lpzg.,  B.  G.  Teubner,  1906.     VII,  267  S.     9  Mk. 


Ginneken,  Jac.  van  -  Principes  de  linguistique  psychologique.  Essai  de  synth^. 
[Bibliothkiue  de  philosophie  ezp^rimentale,  directenr  E.  Peillaube,  IV.] 
Leipzig:  O.  Harrassowitz,  1907.     VllI,  552  S.     10  Mk. 

Schmidt,  W.  -  Die  Sprachlaute  und  ihre  Darstellung  in  einem  allgemeinen 
linguistischen  Alphabet.  Separat-Abdr.  aus  , Anthropos*  . . .  Bd.  II,  Heft  2 — 6. 
Salzburg,  Zaunrith^sche  Druckerei,  1907.     IV,  126  S. 

Macler,  Fr^d^ric  -  Mosa'ique  Orientale.  I.  Epigraphica.  —  U.  Historica.  Paris, 
P.  Geuthner,  1907.     IV,  90  (+   2)  S. 

Salzherger,  Georg  -  Die  Salomo-Sage  in  der  semitischen  Literatur.  Ein  Bei- 
trag zur  vergleichenden  Sagenkunde.  Berlin-Nikolassee,  Kommissionsverlag 
von  M.  Harrwitz,  1907.     129  S.     2,80  Mk. 

A.New  Boundary  Stone  of  Nebuchadrezzar  I.  from  Nippur.  With 
a  Concordance  of  Proper  Names  and  a  Glossary  of  tbe  Kudurm  Inscriptions 
thus  far  published.  By  Wm.  J.  Hinke.  With  16  Halftone  lUustrations 
and  85  Drawings.  [The  Babylonian  Expedition  of  the  University  of  Penn- 
sylvania. Series  D :  Researches  and  Treatises.  Edited  by  H.  V.  H i Ip r  e  ch  t. 
Vol.  IV.]    Philadelphia,  publ.  by  the  Univ.  of  Penns.,  1907.    XXVII,  323  S. 


Digitized  by 


Google 


Verzeicknia  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckschriften.    963 

*Phüoxeni  Mahbugensis  tractatns  tres  de  trinitate  et  incamatioDe.  Edidit  [et] 
Interpretatus  est  A.  Vaschalde.  [Corp.  scr.  Christ,  or.  —  Scriptores  syri, 
ser.  II,  t.  XXVII.]  Parisiis:  C.  Poussielgue,  Leipzig,  O.  Harrassowitz,  1907. 
271,  204  S.     19,20  Mk. 

Buch  der  Strahlen.  Die  grössere  Grammatik  des  Barhebräue.  Ühersetzang 
nach  einem  kritisch  berichtigten  Texte  mit  textkritischem  Apparat  und 
einem  Anhang :  Zur  Terminologie.  Von  Axel  Moberg.  Einleitung  u.  zweiter 
Teil.     Leipzig,  O.  Harrassowitz,  1907.     XLIV,  161,  120*^  S.     10  Mk, 

Caapari,  Wilhelm  -  Die  Bedeutungen  der  Wortsippe  13D  im  Hebräischen. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.,  1908.     XI,  171  S.     4  Mk. 

KräuÜein,  Jonathan  -  Die  sprachlichen  Verschiedenheiten  in  den  Hexateuch- 
quellen.  Ein  Beitrag  zum  Sprachbeweis  in  der  Literarkritik  des  Alten 
Testaments.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908.     66  (+   1)  S.     1,50  Mk. 

Engel,  Moritz  -  Wirklichkeit  und  Dichtung.  Aufschlösse  in  und  zu  1.  Mose 
2 — 4;  6,  i-u;  9,18-27;  11  und  12,1-6.  Ein  Lebenswerk.  Mit  2  Karten. 
Dresden,  W.  Baensch,  1907.     X,  801  S.     4  Mk. 

Neumark,  David  -  Geschichte  der  jüdischen  Philosophie  des  Mittelalters  nach 
Problemen  dargestellt.  I.  Bd.:  Die  Grundprinzipien  I.  Erstes  Buch:  Ein- 
leitung. Zweites  Buch:  Materie  und  Form.  Berlin,  G.  Reimer,  1907. 
XXIV,  61Ö  S.     15  Mk. 

*The  NakS'id  of  Jarlr  and  al-Farazdak  edited  by  Anthony  Ashley  Bevan. 
Vol.  I,  part  3.     Leiden,  late  E.  J.  Brill,  1907.     VllI  S.,  S.  \^\—öfö. 

Sckapiro,  Israel  -  Die  haggadischen  Elemente  im  erzählenden  Teil  des  Korans. 
Erstes  Heft.  [Schriften,  hrsg.  v.  d.  Gesellsch.  z.  Förderung  d.  Wissenschaft 
d.  Judentums.]     Leipzig,  G.  Fock,  1907.     86  S.     3,50  Mk. 

Selections  from  Arabic  Geographica!  Literature  edited  with  notes 
by  M.  J.  de  Goeje.  [Semitic  Study  Series  no.  VIII.]  Leiden,  late 
E.  J.  BriU,  1907.     X,  114  S. 

Christenseiif  Arthur  -  L'empire  des  Sassanides,  le  peuple,  Tötat,  la  cour.  D. 
Kgl.  Danske  Vidensk.  Selsk.  Skrifter,  7.  Kiekke,  bist,  og  filos.  Afd.  I.  1. 
K0benhavn,  A.  F.  H0st  &  S0n,  1907.     120  S.     4^ 

Part  II  of  the  Tadhkiratu  '1-Awliya  ("Memoirs  of  the  Saints")  of .  .  .  Faridu 
^d-Din  *Attdr  edited  in  the  Original  Persian,  with  Preface,  Indices  and 
Variants,  and  a  Ck)mparative  Table  showing  the  Parallel  Passages  which 
occur  in  the  Ris41atu  l-Qushayriyya  of  Abu  'l-Qdsim  al-Qushayri,  by 
Reynold  A.  Nicholson.  [Persian  Histor.  Texts  Vol.  V.]  London :  Luzac  &  Co., 
Leide:  ci-devant  E.  J.  Brill,  1907.     IX,  119,  Hl  S. 


IndianThought.  A  Quarterly  devoted  to  Sanskrit  Literature.  Edited  by 
G.  Thibaut  and  Ganganatha  »Ma.  Vol.  I,  3.  Allahabad.  Agents  in  Europe: 
O.  Harrassowitz,  Leipzig.     1907.     Jahresabonnement  15  Mk. 

Wintemüz,  M.  -  Geschichte  der  indischen  Litteratur.  I,  2.  [Die  Litteraturen 
des  Ostens  in  Einzeldarstellungen,  Bd.  IX,  2.  Halbbd.]  Leipzig,  C.  F.  Ame- 
lang,  1908.     XII  8.,  S.  259—505.     3,75  Mk. 

Annambhattas  Tarkasariigraha,  ein  Kompendium  der  Dialektik  und  Atomistik, 
mit  des  Verfassers  eigenem  Kommentar,  genannt  Dipikä.  Aus  dem  Sanskrit 
tibersetzt  von  E.  HuUzsch.  [Abhh.  d.  K.  Ges.  d.  W.  z.  Göttg.,  philol.- 
hist.  Kl.,  neue  Folge  Bd.  IX,  Nr.  5.]   Beriin,  Weidmann,  1907.    VI,  57  S.    4«. 

The  Jfttaka  or  Stories  of  the  Buddha's  Former  Births.  Translated  from  the 
Päli  by  various  hands  under  the  editorship  of  E.  B.  Cowell.  Vol.  VI. 
Translated  by  E.  B.  Cowdl  and  W.  H.  D.  Eouse.  Cambridge,  üniversity 
Press,  1907.     VUI,  314  S. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


954     Venreichms  der  bei  der  Redaktion  eingegangenen  Druckechrtften, 

Die  Fragen  des  Königs  Menandros.  Aus  dem  Pili  zam  ersten  Male 
ins  Deutoche  übersetzt  von  F.  Otto  Schröder,  Berlin,  P.  Kaata,  o.  J. 
XXXV,  172,  XXVIl  S. 

Der  übereifrige  Xodscha  Nedim.  Eine  Medd&h-Barleske  türkisch  und 
deutsch  mit  Erläuterungen  Eum  ersten  Male  hrsg.  von  Friedrich  Griese. 
[Türkische  Bibliothek,  hrsg.  von  Georg  Jacob,  8.  Bd.]  Berlin,  Mayer  & 
Müller,  1907.     X^  33,  t*ö  S.     8,60  Mk, 


Un   manuscrit   arabico-malgacbe   sur   les  campagnes   de  La  Gase   dans 
rimoro  de  1659  k  1663  par  E.-F.   Gautier  et  H.  Froi<ieva%uc,    Tir4  des 

Noüces  et  Extraits t.  XXXIX.    Paris,  C.  Klincksieck,  1907.     151  8. 

40.     6  fr,  ÖOC. 

Macdonald,  D.  -  The  Oceanic  Languages,  their  Grammatical  Strueture,  Voca- 
bulary,  and  Origin.     London,  Henry  Frowde,  1907.     XV,  352  S. 


Berjoty  J.  -  Premi^res  le^ons  d'annamite  ou  Expose  du  m^canisme  gdn^ral  de 
cette  langue.     Paris,  £.  Leroux,  1907.     19  8.     1  fr, 

Gu^ennec,  Fran9ois  -  Cours  pratique  de  japonus.  Faso.  I.  Leide,  ci-devant 
E.  J.  BriU,  1907.     63  (+   1)  8. 

Berjoty  J.  -  Le  japonab  parU  avec  des  exercices  de  conversation  mis  k  la 
port^e  des  ^l^ves  des  lyc^es  .  .  .  Paris,  E.  Leroux,  1907.     32  8.     1  fr. 

Japanische  Erzählungen  und  Märchen.  Von  Hans  Haas,  [Deutsche 
Bücherei  Bd.  85.]  Berlin.  Verlag  Deutsche  Bücherei,  0.  J.  108  (-{-  1)  8. 
0,30,  geb.  0,60  Mk, 

Abgeschlossen  am  3.  H.  1908. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


965 


Autorenregister  0. 


Bacher,  W .     700 

Baxthold,  W 192 

Beer,  Georg 256 

^Bhandarkar 284 

♦Borchwdt 742 

Brockelmann 246 

*Carra  de  Vaux 236 

^Dnensing 206 

Fischer,  A.  178.  240.  243.  425. 

501.  734.  751.  926 

Fraenkel,  S 699 

Francke,  A.  H.     439.  583.  645.  950 

de  Goeje 441.  758 

*de  Goeje 734 

Goldziher      .     .     73.  756.  860.  951 

Greßmann 947 

Grierson 659 

Grimme 81 

Haupt 194.  275 

Hemer 7 

Hertel 18.  497 

*Hilprecht 705 

Hom 837 

Horten 236 

Hultzsch 763 

«Jackson,  A.  V.  Williams      .     .     717 

♦Jahn,  G 198 

Kahle 909 

Khada  Bakhsh 139 

Kittel 873 

*Kokowzoff 206 

König,  £d 500.  913 

Kuhn 759 

Leumann 234.  648 


Lewis,  Agnes  Smith  ....  630 
Lidzharski 689 

*Lippert 441 

Löhr 1 

Lüders 641 

Mahler 625 

Martin,  Louis 921 

MiUs 370 

»Mittwoch 44i 

»Müller,  D.  H 486 

Neisser 188 

Nesüe 196.  500 

Nöldeke 198.  222 

Ochser 145.  356.  918 

Oldenherg 803 

Praetorius  86.  255.  615.  754.  759.  951 

Rhodokanakis 486 

Boeder 742 

»Schmidt,  Hans 939 

Schmidt,  Richard  88.  298.  542.  875 

Schultheß 206 

Smith.  V.  A 408 

Snouck  Hnrgronje 186 

Spoer 850 

Streck 683 

Stumme 508 

Uhlenbeck 435.  759 

Ungnad 705 

Vogelstein 142 

Weißbach     .     .  379.  717.  722.  950 

»Wetzstein 198 

Wittstein 422 

Zachariae 342 

»Zetterst^en 441 


Sachregister^). 


Abessinischen  Dialekte,  Die,  und 
das  Sabfto-Mln&ische     .     .     .     255 

AlttestamentUche  Studien     .     .     256 

Amitagati's  SnbhSsitasaipdoha. 
Sanskrit  und  Deutsch  heraus- 
gegeben    .     .     88.  298.  542.  875 

Ararrij  Die  Etymologie  von,    .     194 


Archäologische  ErtrSge,  Kleine, 
einer  Missionsreise  nach  Zang- 
skar in  Westtibet   ....     645 
»Avicenne 236 

6a^r  «schar&ichtig*,  Arab.,  per 
antiphrasin  =  ,bUnd'      425.  751 

.BeasUch« 500.  759 


1)  »  bezeichnet  die  Ver&sser  und  die  Utel  angezeigter  Werke. 
Zeitschrift  der  D.  M.  Q.    Bd.  LXI.  63 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


066 


Sachregister. 


Bhiskara,  Die  Tarkakanmadl  des 
Langikshi.  Ans  dem  SAiiskrh 

abersetst 763 

Cftritfttiyeii,  Za  den  bebrüscheo, 

auf  b 759 

DUtessaroDs,  Sparen  eines  syri- 

sehen, 850 

Diohterstellen ,   Allerlei  von  J. 

Barth  ,Terbesserte*  arabische,  926 
Dokumente ,    Historische ,     von 

KhaUtse  in  West-Tibet  .  .  583 
Eskimogrammatik,  Zar,  .  .  .  435 
Bt]rmologien,  Äthiopische,  .  .  615 
Festiitnrgie,   Eine  alttestament- 

licbe,  für  den  Nikanortag     .     275 
Fischnamen,    Bemerkungen   zu 
einigen  arabischen,      .     .     .     633 
«Fragments  Syropalestiniens,  Non- 
Teauz,  de  la  BibL  Imp.  PubL 
de  Saint-P^tersbourg    .     .     .     206 

Genesis  XLI,  Zu, 625 

Oenetivumschreibung,  Eine  inte- 
ressante algierisch-marokkani- 
sche,  178 

Geschlecht  der  InfinittyO'im  Ara- 
bischen, Noch  einmal  das,    .     240 
Gewichte,    Über   die  babyloni- 
schen,   assyrischen   und    alt- 
persischen,      ....      379.  948 
«Grabdenkmal,  Das,  des  Königs 

Ne-user-re* 742 

HadTt  im  Islam,  Kftmpfe  am  die 

'  Stellung  des, 860 

Hemaccandra's  Parisif  taparvan  il, 
446  ff.,  Zu,     ......     497 

Hltopadesa,  Bericht  über  eine 
Handschrift  des,       ....     342 

Ihn  Djubair*s  Qa?Tda  an  Saladin     758 
*Ibn  Saad.   Biographien  Mnham- 
meds ,   seiner  Gefährten  .... 

herausgegeben     .  .     .     441 

iltutmys 192 

Inschrift,   Über  eine  sabftische,       86 
*Jona.     Eine  Untersuchung   zur 
▼ergleichenden     Religiousge- 

schichte 939 

,EUdenderfiragen  im  althebräi- 
schen    Schrifttum*,     Bemer- 

kangen  su, 142 

Kehrrers    in     den    Propheten- 
schriften des  Alten  Testaments, 
Zwei  Beispiele  von,     ...         1 
Konkordanz    Ton    Mandelkern, 
Beurteilung  der  großen,   .     .         7 

koia 759 

♦Kujejr  'Amra 222 


Ku^ejr  *Amra  und  das  BUder- 
Terbot 186 

«Liebenden    von    Amaäa,    Die. 

Ein  Damasceoer  8ehattens[nel     198 

«Mehri-  und  Soqo(ri-Sprache,  Die,     486 

Hescha,  Stile  de.  Inanthentieit^ 
de  la  eopie  partielle  mana- 
scrite  qui  Ta  &it  eonnaStre  .     921 

Miszellen  .     i 243 

Mitte  der  Thora,  Die,  .     .     873 

Mitteilungen   eines  Schilh   über 

seine   marokkanische  Heimat     503 
^yQI|^,    SabXisch,    Brunnen- 
oder Quellgott 754 

Mond-  und  Sonnenfinsternisse, 
Die  von  Ihn  Junis  in  Küro 

beobachteten,  • 422 

Mu'min  Husain,  Maulinl,  of  Yazd     139 

0:D3'fii3bia<,  Zu, 500 

Pahfavi  Texts,  The,  ofYasna  LX  V 

(Sp.  LXIV)  edited  ....     370 
Pancatantra,    Über    einen   süd- 
lichen textua  ampUor  des,  .       18 
Pentateuchtargums ,  Zu  den  in 
NSblns     befindlichen    Hand- 
schriften des  Samaritanischen,     909 
«Persia  Fast  and  Present.  A  Book 

of  Travel  and  Research    .     .     7 17 
Pronominalsystem ,     Das     tibe- 
tische,   439.  950 

«Re-Heiligtum,  Das,  des  Königs 

Ne-woser-re  (Rathures)  .  .  742 
Rgveda  V,  61,  12,  Zu,  .  .  .  138 
Roß  und  Reiter  im  SShnIme  .  837 
Sabfio-Minaische,  Das,  s.  Abessi- 

nischen  Dialekte,  Die. 
äakas,  The,  in  Northern  India     403 
Sälimijja,  Die  dogmatische  Partei 

der, 73 

«Sanskrit  Studios  in  IndU,  The 

Present  Condition  of;  a  reply     234 
Schauspiel  für  Kemosch*,  ,Ein,       81 
«Sculptures  and  Inscription,  The, 
of  Darius   the  Great  on  the 
Rock   of  Behistün  in  Persia. 
A  new  Collation  of  the  Persian, 
Susian,  and  Babylonian  Texts, 
with  English  Translations,  etc.     782 
Seelenbuch,  Das  mandftische,  s. 

Sidra  dl  Niscbmate. 
Semitische,  Das,  mit  Aussohluß 
des^abio-Minftischen  und  der 
abessinischen  Dialekte  sowie 
der  alttestamentliohen  Studien     246 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Saehregüter. 


967 


Septaaginta,  Wert  der  palftstini- 
sehen,  s.  Texte  und  Fragmente. 

Sidra  di  Nischmata.  Transkri- 
biert, übersetzt  and  mit  An- 
merkungen versehen 

145.  856.  689.  699.  918 

Specimen,  A,  of  the  Kbas  or 
NaipfilT  Language    ....     659 

Speiseregel,  Eine  indische,   .     .     641 

Sprachen  von  Ostturkestan  im 
Mhem  Mittelalter,  Über  die 
einheimischen,    »     .     .     .     .     648 

Sprachvergleichung,  Aus  einem 
alten  Werke  hebrftisch-arabi- 

scher, 700 

*Tabar],  Selection  from  the  Annais 

of,  edited 734 


*Tablets,  Mathematical ,  Metrolo- 
gical  and  Chronological,  Arom 
the  Temple  Library  of  Nippur     705 

Tarkakaumudl  s.  BhSskara. 
^Tezte  und  Fragmente,  Christ- 
lich -  palftstinisch  -  aramäische, 
nebst  einer  Abhandlung  Über 
den  Wert  der  palästinischen 
Septuaginta    ....      206.  630 

^mm^ima  .meine  Großmutter", 
Marokk., 501 

Yedbche  Untersuchungen     .     .     803 

Vierzig    und    Verwandtes,    Die 
Zahl, 913 

Wortspiel  des  Jeremia,  Ein  ara- 
mäisch-hebräisches, .     .     .     .     196 

Zahlenfiguren,  Über,   .     .      756.  951 


68» 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Dmck  von  O.  KreTsing  in  Leipsig. 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


tit  werden 

e  die  Zn- 
-  £ü]b  sie 
lie  Poät*) 

iihandlniif 
ofirei  oder 
iznsenden; 
ichnis,  na- 
tes,  nMch 
laft,  Proü 
chicken; 
üe  ander- 

m  Halle 
ang  einer 

mdbmgem 
rar,  P^oH 
nden. 


ft  Bd.  58 


rch  ihren 
wünschen, 
foZfe  oder 
i  far  neu 
gratis  ge- 
einmalige 
m.  Dazn 
mischland 


IT  D.  M.  G., 

«eben,  er- 
r  freie  ESn- 
(chhoid  and 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


'-: 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


üittp 


L 


Digitized  by  LjOOQ  IC 


Digitized  by  LjOOQ  IC