Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Ethnologie"

See other formats


ZEITSCHRIFT 

FÜR 


ETHNOLOGIE. 


Organ  der  Berliner  Gesellschaft 


für 


Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 

Redactions  -  Commission : 

A.  Bastian,  R.  Hartmann,  R.  Virchow,  A.  Voss. 


Sechzehnter  Band. 

1884. 

Mit    lO    lithographirten    Tafeln. 

BERLIN. 
Verlag   von  A.    A.sh  e  r   &   i 
188 1 . 


THE  GETTY  CENTER 
LIBRARY 


Inhalt. 

Opperfc,  Gustav,  Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren  natürliche 
Ursache.  Vorgetragen  in  der  Sitzung  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft 

vom  24.  November  1883 

Schmidt,  Karl,  Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis 18 

Bastian,    A..    Die  Ethnologie   in   ihren  geographischen  und  historischen  Gesichts- 

CO 
punkten w 

Kotelmann,  L.,  Die  Augen  von  22  Kalmücken 7? 

Schliemann,  Heinrich,  Das  sogenannte  Grab  der  192  Athener  in  Marathon    .     .  85 

Füller,  Sophus,  Ueber  die  barbarischen  Gemmen 89 

Platner,  Carl,  Gegen  die  Ansicht,  dass  die  „Sueven"  Slaven  gewesen  seien.    .    .  93 
Treichel,  A.,  Hochzeits-Gebräuche,  besonders  aus  Westpreussen.    Nebst  einem  An- 
hange über  das  Ehe-Ceremoniell  der  Pruzzi 105 

Dolbescheff,  W.,  Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaukasus). 

(Mit  5  Holzschnitten  und  Tafel  V) 134>  145 

Kotelmann,  L.,  Die  Augen  von  23  Singhalesen  und  3  Hindus 164 

Kollmann,  J.,  Hohes  Alter  der  Menschenrassen.     (Mit  3  Holzschnitten).     .     .     .     .  181 
Hagen,  B.,  Die  künstlichen  Verunstaltungen  des  Körpers  bei  den  Batta.    (Hierzu 

5  Holzschnitte  und  Tafel  X) 217 

Miscellen: 

A.    W.   Adrianow's    Ausgrabungen    bei    Minussinsk,    Westsibirien,    S.  69.    — 
E.  Wagner,  Grabhügel  bei  Gemmingen,  S.  71.  —  Cannibalismus  in  Bengalen,  S.  72. 

Besprechungen: 

G.  A.  Wilken,  Het  Matriarchaat  bij  de  oude  Arabieren,  S.  72.  —  D  argun,  Mutter- 
recht und  Ranbehe,  S.  72.  —  Abel,  Ueber  den  Gegensinn  der  Urworte,  S.  73.  —  B 
Munro,  Ancient  Scottish  lake-dwellings  or  crannogs  with  a  supplementary  chapter  on 
remains  of  lake-dwellings  in  England,  S.  74.  —  Joseph  Anderson,  Scotland  in  pagan 
times,  S.  74.  -  Unser  Wissen  von  der  Erde.  Bd.  I.  Allgemeine  Erdkunde  von  J.  Hann, 
P.  v.Hochstetter  und  A.  Pokorny,  S.  76.  -  Wilh.  Radioff,  Ethnographische 
Uebersicht  der  Turkstämine  Sibiriens  und  der  Mongolei,  S.  101.  —  Carr,  The  Mounds 
of  the  Missisippi -Valley,  S.  101.  —  Brinton,  Aboriginal  American  authors  and  their 
productions,  especiaUy  those  in  the  native  language,  S.  101.  —  Cnst,  A  sketch  ol  the 
modern  languages  of  Africa,  S.  101.  -  Chaignat,  Essai  sur  la  psychologie  d  \ 
S.  101.  -  Gumplowicz,  Der  Rassenkampf,  S.  101.  -  Albert.  Le  culte  d< 
ei  Polin*  .'n  Etalie,  S.  102.  -  Leconltre,  Essai  sur  la  psychologie  des  actions  hu- 
maines,  d'apres  les  Bystemes  d'Aristote  et  de  Saint  Thomas  d'Aquin,  B.  102.  —  Chad- 
bourne,Instinct>S.  102.  —  Strümpell,  Grundriss  da-  Psychologie,  S.  102.  —Cohen, 
Das  Princip  der  Infiniteshnal-Methode  und  ihre  Geschichte,  S.  102.  —  Hild.  Etüde 
sur  les  deinnns  dans  la  litteratnre  ei  la  religion  des  Grecs,  S.  102.  —  Boeck,  de, 
Essai  >ur  Le  Preteur  Perögrin,  B.  102.  -  Journal  of  the  Ceylon  Branch  of  the  B.  Asiat. 
Soc,  S.  102.  —  Journal  of  the  North-China-Branch  of  the  R.  \-  S.,  S.  102.  -  Falk, 
Aesthetik  des  Kunstgewerbes,  S.  103.  -  Schneider,  Der  menschliche  Wille,  B.  103. 
-  Menant,  Recherches  sui  la  Glyptique  Orientale,  S.  103.  -  Beppe,  ChrisÜiche 
Sittenlehre,  S.  L03.  -  Jardine,  Notes  on  Buddhisl  law,  S.  103.  -  Forchhammer, 
ä  on  the  early  history  and  -eography  of  British  Burma,  S.  103.  —  d'Alviella, 


L'evolution  religieuse  contemporaince,  chez  les  Anglais,  les  Americains  et  les  Hinclous, 
S.  103.  —  Gl o atz,  Speculativc  Theologie,  S.  103.  —  Riko,  Ons  Rijk  Suriname, 
S.  103.  —  Fontana,  El  Gran  Chaco,  S.  103.  —  Schütz-Holzhausen,  v.,  Der 
Amazonas,  S.  104.  —  Crozals,  Les  Peuths,  S.  104.  —  Muther,  Die  älteste  deutsche 
Bilder-Bibel,  S.  104.  —  Gärtner,  Raetoromanische  Grammatik,  S.  104.  —  Friedrich 
S.  Krauss,  Sagen  und  Märchen  der  Südslaven  in  ihrem  Verhältniss  zu  den  Sagen 
und  Märchen  der  übrigen  indogermanischen  Völkergruppen,  S.  104.  —  Louis  Gonse, 
L'art  japonais,  S.  142.  —  O'Donovan.  Merv,  S.  143.  —  Hosmer,  The  People  and 
Politics,  S.  143.  —  Windelband,  Präludien,  Aufsätze  und  Studien  zur  Einleitung  in 
die  Philosophie,  S.  143.  —  Sir  James  Caird,  India,  the  land  and  the  people,  S.  143. 
—  Fouillee,  Critiques  des  systemes  de  m orale  contemperaine,  S.  143.  —  Heinr. 
Semler,  Das  Reisen  nach  und  in  Nord-Amerika,  den  Tropenländern  und  der  Wild- 
niss,  sowie  die  Tour  um  die  Welt,  S.  143.  —  M.  Tsagarelli,  Contes  Mingreliens, 
trad.  par  J.  Mourier,  S.  144.  —  Julius  Lippert,  Die  Geschichte  der  Familie, 
S.  144.  —  A.  N.  Pypin,  Das  serbisch-wendische  Schrifttimm  in  der  Ober-  und  Nieder- 
lausitz, S.  172.  —  Richard  Andree,  Die  Metalle  bei  den  Naturvölkern  mit  Berück- 
sicbtigung  prähistorischer  Verhältnisse,  S.  173.  —  W.  Heibig,  Das  homerische  Epos, 
aus  den  Denkmälern  erläutert.  Archäologische  Untersuchungen,  S.  173.  —  Hermann 
Strebel,  Die  Ruinen  von  Cempoallan  im  Staate  Vera-Cruz  (Mexiko),  S.  174.  —  Adress 
by  Otts  Tufton  Mason,  S.  175.  —  Joest,  Holontalo,  S.  175.  —  E.  Freiherr  v.  Tröltsch, 
Fund-Statistik  der  vorrömischen  Metallzeit  im  Rheingebiete,  S.  175.  —  Konrad  Miller, 
Die  römischen  Begräbnissstätten  in  Württemberg,  S.  177.  —  Capit.  Jacobsen's  Reise 
an  der  Nordwestküste  Amerikas  1881—83  von  Woldt,  S.  177.  —  Ludwig  Beck,  Die 
Geschichte  des  Eisens  in  technischer  und  kulturgeschichtlicher  Beziehung,  S.  178.  — 
John  Anderson,  Catalogue  and  handbook  of  the  archaeological  collections  in  the 
Indian  Museum  P.  II,  S.  179.  —  Friedrich  S.  Krauss,  Sagen  und  Märchen  der 
Südslaven.  Südslavische  Hexensagen.  Sitte  und  Brauch  der  Südslaven,  S.  213.  — 
Artur  Hazelius,  Minnen  frän  Nordiska  Museet,  S.  214.  —  Report  on  the  scientific 
results  of  the  voyage  of  H.  M.  S.  Challenger  during  the  years  1873—76,  W.  Turner, 
Crania,  S.  214.  —  Franz  v.  Pulszky,  Die  Kupferzeit  in  Ungarn,  S.  215.  —  J.  S. 
Poljakow,  Reise  nach  der  Insel  Sachalin  in  den  Jahren  1881—82,  S.  216.  —  H.  H. 
Johnston,  Der  Kongo.  A.  d.  Engl,  von  W.  v.  Freeden,  S.  226.  —  Jahn,  Die 
deutschen  Opfergebräuche  bei  Ackerhau  und  Viehzucht,  S.  228.  —  Musee  de  Rave- 
stein  (Musee  royal  d'antiquites  et  d'armures).  Notice  par  M.  de  Meester  de  Rave- 
stein,  S.  230.  —  Gervasio  Fournier,  Ensayo  de  geografia  historica  de  Espäna 
desda  sus  primitivos  tiempos  hasta  la  terminacion  del  imperio  romano,  S.  230.  — 
Gustaf  Retzius,  Finlaud  i  Nordiska  Museet,  S.  230.  —  Derselbe,  Finnland.  Schilde- 
rungen  aus  seiner  Natur,  seiner  alten  Kultur  und  seinem  heutigen  Volkslehen.  Auto- 
risirte  Uebersetzung  von  Dr.  Appel,  S.  230.  —  Paul  Topinard,  Elements  d'anthro- 
pologic  generale,  S.  231.  —  C.  Handtmann,  Neue  Sagen  aus  der  Mark  Branden- 
burg. Ein  Beitrag  zum  deutschen  Sagenschatz ,  S.  232.  —  A.  Trinius,  Märkische 
Streifzüge,  S.  232. 


Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 

unter  besonderer  Paginirung. 

1        peciellei    [nhalts-Verzeichniss  der  Sitzungen,  sowie  ein  alphabetisches  Namens- and 
Sach-Register  befinden  sich  am  Schiasse  der  Verhandlangen. 


Verzeichniss  der  Tafeln. 


Tafel  T.  Ethnographische  (iegenstände  von  den  Nicobaren.      Verh.  S.  20.) 

II.  Schädel  mit  zerschlagenem  Hinterhaupl  aus  dem  Burgwal]  von  Ketzin.    (Verh. 
S.  53.) 

III.  Riesiger  geschlagener Feuersteinspahn  vor  Annenfeld  in  Transkaukasien.  (Verh. 
S.  195.) 

„      IV.       Silberfunde  von  Kolin  in  Böhmen.     (Verh.  S.  207.) 

V.  Kaukasische  Bauwerke.     (Zeitschr.  f.  Ethnol.  S.  145.) 

VI.  Altslavische  und  vorslavische  Alterthümer  von  Gnichwitz  am  Zobten,  Schlesien. 
(Verh.  S.  277.) 

VII.  Alterthümer  der  Calchaquis  und  Steingeräthe  aus  Argentinien.    (Verh.  S.  372. 
..     VIII.   Alte  Gräber  der  Troas.    (Verh.  S.   130.) 

..      IX.      Fig.  1—14.    Südrussische  Gräberfunde.    (Verh.  S.  482.)  -  Fig.  A— B.    Fibeln 
aus  der  Pyrmonter  Quelle.     (Verh.  S.  512.) 
X.         Schmuckgegenstände  und  "Werkzeuge  der  Batta.     (^Zeitschr.  t  Ethnol.  S.  217. 


Verzeichniss  der  Holzschnitte  und  Zinkographien. 


(H.  bedeutet  Holzschnitt,  Z.  Zinkographie.) 


Zeitschrift  für  Ethnologie. 

Seite     80.     H.    Handschrift  eines  Kalmücken. 
„     138.    H.   Minaret  am  Terek. 

140.     H.   Kurgan  von  Wosdwijensckoie,  Kaukasus. 
„     141.    a  u.  b.    H.    Zierrathe  aus  Kupfer  und  Eisen  aus  Kurganen  derselben  Gegend. 
14f>.     II.    Eingemeisselte  Zeichen  an  einem  Thurme  bei  Chatoy. 
170.    H.   Handschrift  eines  Sinhalesen. 

201 — 202.     H.    Drei   Ansichten   des    Schädels   von   Pontimelo    in    der  Pampa   von 
Argentinien. 
„      219 — 221.    H.    Drei  Ansichten  gefeilter  und  deformirter  Zähne  der  Batta. 
„     224.    H.    Hölzernes   Instrument,   Niapit,    zum    Zusammenklemmen   des  Praeputium 

bei  den  Batta. 
,      225.    H.   Persimbraon,  Steinchen  zum  Einschieben  in  das  Praeputium  bei  den  Batta. 

Verhandlungen  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft. 

„        13 — 14.  H.   Drei  Stücke  aus  dem  Goldfunde  von  Vettersfelde. 

15.  H.  Drei  Abbildungen  von  Thongeräth  von  Reichersdorf  (Guben). 

„       17.  H.  Stab  des  Krewe  in  Litthauen. 

„       18.  H.  Gemeindehammer  von  Schmogro  in  der  Lausitz. 

„       20.  H.  Armbrust  der  Nicobaresen. 

„       27.  H.  8  Prähistorische  Schnallen, 

30.  II.  Nadelpaar  nebst  Kette  und  Ring  von  Morsum  Kliff,  Sylt. 
„       30.  H.  Bronzering  von  Eschenz,  Schweiz,  mit  Ziehverschluss. 

31.  H.  Zwei  Bronzemesser  mit  Thierornamenten  aus  Schleswig-Holstein. 

32.  H.    Drei  halbrunde  Eisenmesser  mit  Bronzegriff  aus  Schleswig-Holstein. 
33 — 34.    H.   Brunnenartige  Holzeinfassungen  von  Batibor. 

39.    H.    Zwei  beinerne  und  hörnerne  Löser  aus  der  Mark. 

41.  H.   Zwei  bronzene,  kandelaberartige  Schmucknadeln  aus  Osthavclland  und  der 
Uckermark. 

42.  H.    (ioldener  Fingerring  mit  Gemmen  von  Lübben  (3  Abbildungen). 

48.  II.    Durchschnitt  <les  Burgwalls  vom  Ketziu  an  der  Havel. 

49.  II.   Grnndri8s,  Aufriss  and  Perspektive  desselben. 

„       50.    II.    Knochenkamm  und  verzierte  Pfriemen  (mit  Ilakenkreuz)  von  da. 
78,    It.    Burgwall  von  Neu-Grabau,  Westpreusson. 
75.    EL    Paliczka,  Bchulzenzeichen  von  Otro2in  in  Böhmen. 
„       81.    II.    Fibula    und    Haarnadel    mit    Besatz    von    gebändertem   Glasfluss   aus   den 

Gräbern  Arnoaldi  bei  Bologna. 
„     100.    B.    Qro    ei  behaarter  Naevus  bei  einem  kleinasiatischen  Griechen. 

L16  118.  II.  Gräberfund«-  der  iieolithisrln-n  Zeit,  von  Tangermünde.  1.  Gebogene 
Knochenpl&te  mit  Löchern  ond  Näpfchen.  2.  Geschliffenes  Steinbeil  aus  Arkos- 
Sandstein.  3.  Zweischneidige  Feuerstein-Pfeilspitzen.  4.  Durchbohrte  Raub- 
thierzähne. 


Seite  129—130.    H.    13  Schmucksachen  aus  Antimon  von  Gräbern  bei  Redkin-Lager,  Trans- 
kaukasien. 
„      132.    H.    Zwei  verzierte  Topfböden  von  Ruppin. 
„      133.    H.   Angenagelte  Menschenhaut  an  einem  Baum. 
„      141.    H.   5  Thongefässe  der  frühen  Eisenzeit  im  Kieler  Binsetim. 
„     142—144.    H.   Thongefässe  und  Bronzen  von  Wilslebeu  bei  Aschersleben. 
„     145.    II.   Neolithisches  Gefäss  von  Königsaue. 
„     157.    Z.    Beide  Temporalgegenden  eines  Schädels  von  Mallicollo,  Neu-Hebriden,  mit 

PlOC.  frontalis  und  Epipterica. 
„      187.    H.   Riesenbett  vor  Wulfen  auf  der  Insel  Fehmarn. 
„      191—192.    H.    Wetzstein  von  dem  Burgwall  bei  Datten,  Bronzearmband  und  eisernes 

Hängegewicht  von  Nieder-Jeser,  Kr.  Sorau,  Nieder-Lausitz. 
„      193.    H.    Bronzeringe  von  Datten. 

„     201.    Z.    Schläfenringe  aus  Blei  und  Kupfer  von  Schubin  (Posen). 
„      204.     H.    Bronzeschlüssel  von  Molkenberg. 
„     205.    H.    Goldener  Fingerring  von  Briesenhorst  mit  Gemme. 
„     206.    H.    Gemmen  von  Briesenhorst  und  Lüneburg. 
„      215.    H.   Flachcelt  von  Neapel. 
„     216.    H.    Bronze-Streitaxt  von  Catania. 
„     217.    H.   Spiralornament  von  Neapel. 
„     218.    H.    Topfscherben  mit  Schnurornament  von  Bologna. 
„     222—224.     H.    13  Werkzeuge  von  Alaska. 
„     231.    H.    Urnen  und  Eisengeräth  von  Czeszewo,  Posen,  und  Bronzesporn  von  Behle 

Kr.  <  'zaruikow. 
„     240.    H.    Thongefässe  aus  einem  Grabhügel  von  Chedrby,  Böhmen. 
„     241.    H.   Brunnengrab  bei  Rataje  und  trepanirte  Schädel  von  Strupcice,  Böhmen. 
„     247.    H    Steinkammer  mit  Näpfchenstein  von  Bunsoh,  Dithmarschen. 
„     249—250.     II.    Grabhügel  von  Albersdorf  bei  Bunsoh. 
„     254.     H.    Dolch  von  Dretzel  bei  Genthin. 
„     267.    H.   Amulet  aus  einem  Ammonit  von  Lastrup,  Oldenburg. 
„     272.     Z.    Pfeile  der  Ticki-Ticki  (Akka). 
„     273.    H.    Geschwänzte  Menschen  aus  Indien. 
„     274.     Z.    Hausurne  von  Marino. 

„     284.    Z.    5  Steinbeile  von  Gnichwitz  am  Zobten,  Nr.  1  nephrithaltig. 
„     296.     Z.    Steinbeile  aus  Hämatit  von  den  Monbuttu. 
„      298.     Z.    Hohlmeissel  aus  Nephrit  von  Hissarlik. 
„     306.    H.   Alte  Kochöfen  vom  Hanai  Tepe,  Troas. 

r>     312—315.    H.   Henkel  von  Thongefässen  aus  prähistorischen  Wohnstätten  von  Bude- 
rose bei  Guben. 
„      318.    H.   Bronzemesser  und  Nadel  von  Hubertusstock  und  Streitkolben  von  Gondek 
bei  Kurnik. 

Burgwall  von  Paleschken,  Westpr. 

Topfornamente  von  ebendaher. 

Fastnachtfiguren  und  Blasrohr  (Trubawa)  aus  der  Nieder-Lausitz. 

Kan'au,  Votivbild  von  den  Nicobari  m. 

Kaduhe  zur  Verzierung  des  Schiffsbuges  von  ebendaher. 

Gräberfelder  bei  Tangermünde. 

Einzelnes  Grab  und  Topfscherben  von  da. 
Z.    Neolithische  Töpfe  von  da. 

Stein  mit  Fussspur  von  Dingholz,  Kr.  Flensburg. 

7  Thongefässe  des  Bronzealters  im  Kieler  Museum. 

Gravirter  Wendelring  von  Weissagk,  Kr.  Luckau. 

Feuersteinlöffel  von  Neverstorff,  Kr.  Plön. 
H.    Thonscherben  vom  grossen  Bnn-ksberjre  bei  Königsaue.  I'rov.  Sachsen. 

Bernsteinbommel  aus  dem  Gossmarer  Torf. 


320. 

H. 

322. 

H. 

327. 

H. 

328. 

Z. 

329. 

Z. 

335. 

H. 

337. 

H. 

340- 

-342. 

348. 

II. 

350. 

H. 

352. 

/.. 

356. 

H. 

361- 

-362. 

363. 

H. 

403. 

H. 

406. 

Z. 

432. 

H. 

434. 

H. 

Seite  366—370.    H.   Thongefässe  von  Starzeddel,  Kr.  Guben. 
„     371.    H.   Nadel  und  Sporn  aus  Eisen  von  ebenda. 

374.    Z.    Schädel  eines  Calchaqui,  Argentinien. 
_     384.    H.    Schema   des  Zamkowisko  bei  Gorrenczin,  Westpr.,  und  Bronzegeräth  von 

Port  Alban  am  Neuenburger  See. 
„     398—399.    H.    Urne  und  Muschelschmuck  von  Bernburg,  Anhalt. 
„     402.    H.    Bernsteinidol  von  Bernburg. 

Skizze  des  Stockhofs  bei  Gröna,  Bernburg. 
Tragbarer  Apparat  zu  Körpermessungen. 
Stempel  an  einer  Xiegelplatte  eines  Grabes  von  Kyzikos. 
Grundriss  und  Ansicht  eines  Wohnhauses  aus  der  Gegend  von  Guben. 
437—438.    H.   Funde  vom  Werderthörschen  Burgwall  bei  Guben:  Pfähle,  Eisen  und 

Thonsachen. 
441.     H.    Schema  einer  Hausume  von  Gandow  bei  Lenzen,  Priegnitz. 
443—444.    H.   Burgwall  von  Gr.  Gardienen,  Ostpr.,  nebst  4  Scherben. 

445.  H.    Stein  mit  sonderbaren  Einzeichnungen   von  einem  römischen  Begräbniss- 
platze in  Hessen. 

446.  H.    Rheinischer  Lohschnitzer  aus  Rinderknochen. 

454.  Z.    Steinbeile,  darunter  eines  aus  Nephrit,  von  Venezuela. 

455.  Z.    Musikalisches  Instrument  aus  Nephrit  von  Tocuyo,  Venezuela,  und  Thon- 
artefakte  von  da. 

456.  Z.    Zierplatte  aus  Muschel  von  Tocuyo. 
459 — 460.    H.    Durchschnitte  dänischer  Waldmoore. 

466.  H.   Alte  Elfenbeinkanne. 

467.  H.   Eisenwerkzeuge  aus  einer  Urne  von  Rondsen,  Westpr.,  und  zwei  Amulette, 
darunter  ein  trepanirtes  Schädelstück,  von  Zschorna  bei  Radeburg. 

470.    H.    Schema  einer  Schädelmessung  nach  Li  s  sau  er. 

493.  H.   Kartenskizze  aus  dem  Lande  der  Redarier,  Meklenburg-Strelitz. 

494.  H.   Burgwall  Jatzke,  Mekl.-Strel.,  und  Bronzezierknopf  von  Nickern  bei  Züllichau. 
499.    H.   Skizze  der  Umgegend  von  Guben. 
502.    H.   Verzierter  Thonscherben  vom  Kiebitzhügel  bei  Guben. 
505.    H.    Gräberfeld  von  Bokensdorf  bei  Fallersleben. 
509.    H.    Schanze  in  den  Deern  ebenda. 

534.    H.    Bleigeräth  aus  einem  Grabhügel  bei  Rissen,  Holstein. 
540.    Z.    4  Fussstellungen  des  armlosen  Fusskünstlers  Unthan. 
542.    H.   Werkzeug  zur  Herstellung  von  Punktkreis- Verzierungen  vom  Benno. 
5»j7.    Z.    Prähistorischer  Eber  aus  Bernstein  von  Danzig. 

569.  H.   Prähistorisches  Bernstein-Pferd  von  Driesen. 

570.  H.   Urne  mit  Radornament  von  Starzeddel,  Guben. 

571.  H.   Flaschenverschluss  von  Reichersdorf. 

572.  H.    Steinhammer  von  Haaso,  Kr.  Guben,  und  tassenförmiges  Gefäss  von  Fried- 
land, Kr.  Lübben. 

576.  H.    Felsskulpturen  vom  Königssee,  Bayern. 

577.  H.    Der  grosse  Teufelsstein  ebenda. 
581.    H.    Skizze  des  Platzes  des  Muschelfundes  von  Bemburg. 
584.    H.   Muschelringe  aus  Spondylus  im  Museum  von  Budapest. 
689.     Z.    Grosses  Flachbeil  aus  Oliviudiabas  von  Whitsunday  Island,  N.Queensland, 

Australien. 
592.    Z.    Muschelschalen  aus  Cymbium  von  Savoe. 
694    X.    Ornamentirte  Kopfbinde  und  Etite  aus  Palmblati  von  Savoe. 
598.     H.    5   Steinäxte   und  Lanzenspitze   aus   dem  Museum  von   Müncheberg,    Mark 

Brandenburg. 
607.    II.    Band-  und  Fussumrisse  von  Tuschilange,  Africa. 

Z.    Tattowirung  und  Gesichtsprofi]  nach  Gypsmasken  von  Tuschilange. 


I. 

Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren 
natürliche  Ursache. 

Von 

Prof.  Gustav  Oppert  in  Madras. 

Vorgetragen  in  der  Sitzung  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  vom  24.  November  1883. 


Unter  den  Wissenschaften ,  welche  in  neuerer  Zeit  erst  entstanden,  in 
den  letzten  Jahrzehnten  einen  ungeahnten  Aufschwung  genommen,  nimmt  die 
vergleichende  Sprachforschung  eine  hervorragende  Stellung  ein.  Durch  die 
in  der  jüngsten  Vergangenheit  veranstalteten  Sammlungen  des  verschieden- 
artigsten Materials,  die  Sichtung,  Vergleichung  und  Verarbeitung  desselben, 
ist  man  jetzt  besser  als  je  zuvor  befähigt,  das  Wesen  der  Sprache,  ihren 
Ursprung  und  ihre  Entwickelung  zu  erörtern,  festzustellen. 

Die  Untersuchungen,  welche  auf  dem  Gebiete  der  Naturwissenschaften 
unternommen  worden,  haben  auch  die  Sprachwissenschaft  nicht  ausser  Acht 
gelassen  und  erwiesen,  dass,  wie  die  sprachlichen  Ausdrucksweisen  im  All- 
gemeinen dem  Gebiete  der  Physiologie,  so  die  Sprache  des  Menschen  im 
Besondern  der  menschlichen  Physiologie  angehören. 

Der  Gegenstand  dieses  Vortrags  ist  nunmehr  darzuthun,  dass  die  Eigen- 
thümlichkeiten  der  menschlichen  Ausdrucksweise,  die  das  Bewusstsein  des 
Individuums  wiederspiegeln,  bei  den  verschiedenen  Menschenrassen  sich 
verschiedenartig  gestalten,  dass  eine,  äusseren  Einflüssen  ferngebliebene, 
selbständig  entwickelte  Sprache  die  Geistesrichtung  des  Einzelnen,  sowie 
des  Volkes  anzeigt,  dass  sie  zuerst  gesprochen,  dass  insofern  also  die 
Sprachwissenschaft  ein  wichtiges  Element  für  die  Ethnologie  ist.  Da  nun 
ferner  die  verschiedenartigen  Schädelformationen  der  Menschen  für  nicht 
eiuflusslos  auf  die  Unterscheidung  der  verschiedenen  Menschenrassen  gelten, 
während  der  Schädel  doch  nur  die  äussere  Hülle  des  Gehirns  ist,  so  soll 
die  Frage  autgeworfen  werden,  ob  man,  da  das  Bewusstsein  an  die  Existenz 
des  Gehirns  gebunden  ist.  nicht  zu  der  Annahme  berechtigt  sei,  dass  die 
fundamentale  Verschiedenheit  der  Formation  wiederum  eine  Folge  funda- 
mentaler Verschiedenheit  der  Construction  des   Denkapparats  ist. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg-  1  1 


9  Gustav  Oppert: 

Diese  letztere  Verschiedenheit  des  Denkapparats  nachzuweisen,  ist  die 
besondere,  der  Zukunft  noch  vorbehaltene  Aufgabe  der  Physiologie. 

Sprache  im  Allgemeinen  ist  der  Ausdruck  des  geistigen  Lebens  zum 
Zwecke  der  Uebermittelung  an  Andere.  Das  geistige  Leben  setzt  sich  zu- 
sammen aus  dem  Empfängniss  der  sinnlichen  Wahrnehmungen  und  deren 
Verarbeitung.  Die  verschiedenen  Sinne  vermitteln  die  Auffassung  und  deren 
Aeusserung.  Das  Sehen  vermittelt  die  Zeichensprache,  wie  z.  B.  Geberden 
und  Schrift  sie  ausdrücken;  das  Verständniss  für  die  Bedeutung  der  Laute 
wird  durch  das  Hören  ermöglicht;  das  Tastvermögen  ist  Sache  des  Gefühls 
u.  s.  w.  Wenn  ein  die  Aeusserung  und  Auffassung  vermittelnder  Sinn  be- 
schädigt oder  vernichtet  wird,  ist  auch  die  Fähigkeit,  die  durch  ihn  ver- 
mittelte Sprachweise  auszudrücken  und  zu  verstehen,  beeinträchtigt  oder  zer- 
stört. Das  Werkzeug  eines  Sinnes  ist  sein  Nerv ;  man  unterscheidet  daher 
den  Sehnerv,  Nervus  opticus,  den  Hörnerv,  Nervus  acusticus,  den  Geruchsnerv, 
Nervus  olfactorius,  den  Geschmacksnerv,  z.  B.  einzelne  Nervenfasern  des 
Nervus  glossopharyngeus  u.  s.   w. 

Doch  ist  der  Nerv  nicht  genügend,  um  Sinneswahrnehmungen  in  Be- 
wusstsein  umzusetzen,  sowie  Gedanken  zu  erzeugen  (Ideation).  Dies  ge- 
schieht im  Gehirn,  mit  dem  der  Nerv  in  Verbindung  steht.  Das  Gehirn, 
speciell  die  graue  Hirnmasse,  ist  muthmasslich  der  Sitz  des  Denkens. 

Gewisse  ursprüngliche  Geberden  und  Laute,  die  das  Gefühl  allein  re- 
tlectiren,  können  noch  nicht  als  sprachliche  Ausdrucksweisen  aufgefasst 
weiden,  obwohl  sie  den  Uebergang  zur  Sprache  bilden,  ihr  gehören  dagegen 
solche  Geberden  und  Laute  an,  die  mit  der  Absicht  gemacht  werden, 
anderen  Individuen  eigene  innere  Zustände  mitzutheilen. 

Das  Denkvermögen  ist  von  dem  Denkausdrucksvermögen  geschieden. 
Dieses  hängt  von  ersterem  ab,  indem  es  den  Gedanken  äussern  Ausdruck 
verleiht;  es  giebt  allerdings  krankhafte  Zustände,  in  denen  die  Sprachwerk- 
zeuge gleichsam  automatisch  sprechen,  ohne  dass  das  betreffende  Individuum 
sich  des  Inhalts  der  Laute,  oder  selbst  nur  der  Thatsache  des  Sprechens 
bewusst  ist.  Wenn  ein  oder  das  andere  Vermögen  beeinträchtigt  oder  zer- 
stört ist,  wird  das  Denken  defectiv,  resp.  zerstört,  oder  der  Ausdruck  des- 
selben. 

Wenn  den  besonderen  Empfindungen  und  Aeusserungen  des  Ein-  und 
Ausdrucks  verschiedene  Organencomplexe  zu  Gebote  stehen,  von  denen  sie 
ausgehen,  und  in  denen  sie  ihre  Basis  haben  —  wie  für  die  Lautsprache 
wahrscheinlich  die  dritte  Stirnwindung  der  Grosshirnhemisphäre,  vorzugs- 
weise aber  wohl  die  dritte  Stirnwindung  der  linken  Hemisphäre  von  wesent- 
licher Bedeutung  isl  — ,  so  hat  das  specielle  Denkvermögen,  das  die 
leren  Eindrücke  ins  Verständniss  bringt  und  neue  Ideen  hervorruft, 
wahrscheinlich  seinen  Sitz  and   Ursprung  in  der  grauen  Hirnmasse. 

Obgh-h-h  di.'  graue  1 1 iinnmsse  im  Ganzen  und  Grossen  bei  allen 
Menschen    dieselbe,    und    obgleich    sich    der    innere  Process    des  Denkens, 


Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  uud  deren  natürliche  Ursache.  3 

welcher  vielleicht  einem  electrischen  Processe  vergleichbar  ist,  noch  der 
directen  Beobachtung  entzieht,  so  darf  man  doch  wohl  annehmen,  dass, 
wenn  sich  in  der  Sprache  Verschiedenheiten  in  der  menschlichen  Denk- 
weise kundgeben,  diese  Verschiedenheiten  in  der  qualitativen  Verschiedenheit 
des  Gehirns  ihren  Ursprung  haben  müssen. 

Wenn  nun  die  Abweichungen  in  der  menschlichen  Schädelbildung  zum 
Eintheilungsunterschied  der  verschiedenen  Rassen  mit  benutzt  werden,  und 
es  sich  zeigt,  dass  diese  verschiedenen  Rassen  Sprachen  von  verschiedenem 
Bau  besitzen,  und  dieser  Sprachbau  eine  Verschiedenheit  der  Üenkungsart 
bekundet,  so  liegt  es  nahe  anzunehmen,  dass  die  Verschiedenheit  des  Sprach- 
baus mit  der  Verschiedenheit  der  Schädelbildung,  und  da  diese  ihrestheils 
wieder  bis  zu  einem  gewissen  Grade  der  Ausdruck  einer  verschiedenen 
Conformation  ihres  Inhalts  sein  muss,  mit  der  verschiedenen  Gastaltung 
des  Gehirns  verknüpft  ist.  Hiermit  wäre  dann  der  enge  Zusammenhang 
hang  zwischen  Sprachwissenschaft  und  Anatomo-Physiologie  nahe  gelegt. 

Ich  brauche  hier  auf  diesen  Gegenstand  nicht  näher  einzugehen,  da  er 
einestheils  specielle  physiologische  Fachkenntnisse  erfordert,  die  nicht  direct 
in  das  mir  eigenthümliche  Gebiet  der  Philologie  greifen,  anderntheils  aber 
wohl  noch  gründlieh  von  Physiologen  behandelt  werden  wird.  Verdanken 
wir  es  doch  zunächst  den  Untersuchungen  über  die  gestörte  Wortfindung, 
die  gewöhnlich  mit  dem  Namen  Aphasia  bezeichnet  wird,  —  und  hier  dürfen 
wir  das  treffliche  Werk  des  Herrn  Kussmaul  über  „die  Störungen  der 
Sprache"  nicht  mit  Schweigen  übergehen,  —  sowie  den  Forschungen,  welche 
in  alle  gestörten  Zeichenbildungen  und  Zeichenverhältnisse  eingehen,  dass 
wir  überhaupt  im  Stande  sind,  die  sprachlichen  Aeusserungen  und  das 
sprachliche  Ausdrucksvermögen  wissenschaftlich  zu  begreifen  und  den  nahen 
Zusammenhang  (vielleicht  die  Untrennbarkeit)  der  Physiologie  und  der 
Sprachwissenschaft  zu  erkennen. 

Die  Organe,  welche  im  normalen  Zustande  vornehmlich  die  Sprache 
vermitteln,  sind  das  Ohr  und  das  Auge.  Die  Lautsprache  als  die  bedeu- 
tendste Denkausdrucksart  muss  also  unsere  Aufmerksamkeit  besonders  in 
Anspruch  nehmen,  obgleich  die  Zeichensprache  als  Form  der  Gedanken- 
vermittelung nicht  völlig  vernachlässigt  werden  darf. 

Sprachbau  ist  den  Menschen  eigenthümlich.  Da  nun  alle  Menschen, 
obgleich  sie  von  einander  in  äusserer  Erscheinung  und  inneren  Eigenschaften 
abweichen,  einer  Species  angehören,  und,  falls  sie  nicht  durch  irgend  einen 
Defect  verhindert  sind,  sprechen  können,  so  liegt  es  auf  der  Hand,  dass 
Jeder  bis  zu  einem  gewissen  Grade  jede  Sprache  sprechen  kann.  Die 
Sprache  des  Einzelnen  ist  das  Ergebniss  verschiedener  Momente;  zu  diesen 
gehören  namentlich  die  Familie,  welcher  er  entsprossen  und  in  der  er  er- 
zogen, so  wie  die  natürlichen  Einflüsse  des  Ortes  und  des  Klimas,  in  denen 
er  lebt.     Als    selbständiges  Individuum    besitzt    überdies  jeder  Mensch    be- 


a  Gustav  Oppert: 

sondere,  ihm  eigenthümliche  Verstandeskräfte,  welche  in  der  Sprache  wiederum 
in  eigentümlichen  Ausdrücken  zu  Tage  treten. 

In  der  Sprache  des  Individuums  sind  zwei  wichtige  Elemente  nach- 
weisbar: da<  eine  beeinflusst  seine  Ausdrucksweise,  das  andere  repräsentirt 
seine  Denkweise,  ersteres  mag  als  physiologisch,  letzteres  als  psychologisch 
bezeichnet  werden.  Ebenso  wie  zwei  einander  ganz  und  gar  gleiche  Blätter 
nicht  existiren,  so  giebt  es  auch  nicht  zwei  ganz  und  gar  einander  gleiche 
Personen.  Nun  liegt  es  aber  im  Wesen  der  Sprache,  das  Verständniss 
zwischen  einander  zu  vermitteln,  und  deshalb  muss  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  die  Individualität  zurücktreten.  Denn  die  Sprache  passt  sich  dem 
Bedürfniss  an,  das  sie  erfüllen  soll. 

Eine  Ursprache  entsteht  gewöhnlich  in  der  Kindheit  des  Volkslebens. 
Sie  bekundet  die  eigenthümliche  Geistesrichtung  derjenigen,  bei  denen  sie  ent- 
standen, und  bewahrt  ihren  individuellen  Charakter.  Jedermann  besitzt  ver- 
borgen in  sich  die  Fähigkeit,  jede  Sprache  zu  reden;  die  Abstammung  des 
Individuum  stimmt  daher  nicht  notwendigerweise  mit  der  Sprache,  die  er 
redet,  zusammen,  noch  erhellt  sie  aus  dem  Dialect,  den  er  benutzt.  Daher 
können  Sprachforscher,'  welche  die  Eigentümlichkeiten  der  von  ihnen  vor- 
zugsweise studirten  Dialecte  gründlich  kennen,  in  den  Redensarten  der- 
jenigen, welche  sich  einer  ihnen  ursprünglich  fremden  Sprache  bedienen, 
Sonderbarkeiten  auffindig  machen,  die  sich  nur  auf  die  angeborne  Indivi- 
dualität des  Redenden  zurückführen  lassen.  Um  falsche  Schlüsse  zu  ver- 
meiden, muss  man,  sobald  es  sich  um  Sprach-  und  Rassefragen  handelt, 
wo  möglich  die  Ur-  und  nicht  die  Adoptivspraehe  berücksichtigen,  und 
zwar,  wo  möglich,  in  einer,  neuen  und  fremden  Elementen  ferngebliebenen 
Form. 

Ausserdem  müssen  wir  nicht  die  Thatsache  aus  den  Augen  verlieren, 
dass  derjenige,  welcher  eine  fremde  Sprache  entweder  freiwillig  oder  ge- 
zwungen erlernt,  sei  es  um  sich  ihrer  zeitweilig,  sei  es  auf  die  Dauer  zu  be- 
dienen, sich  der  Herrschaft  dieser  Sprache  unterwirft.  Er  versucht  es,  sie 
zu  sprechen,  in  ihr  zu  denken,  d.  h.  er  nimmt  ihre  Aussprache  und  Gram- 
matik an,  und  verliert,  während  er  sich  den  Launen  seiner  neuen  Gebieterin 
fügt,  gewissermassen  seine  Unabhängigkeit.  Der  wahre  Punkt,  um  den  es 
sich  hier  handelt,  ist  also  nicht  so  sehr  der,  ob  die  Sprache,  welche  einer 
redet,  die  Kasse  anzeigt,  der  er  angehört,  —  was  natürlich  nicht  der  Fall  ist, 
sondern  <>h  eine  Sprache  ihren  Urcharacter  beibehält,  selbst  dann,  wenn  sich 
ihrer  Fremde  bedienen.  Und  dem  ist  ohne  Zweifel  so.  Eine  Sprache  be- 
wahrt gewissermassen  instinetiv  ihren  besonderen  Bau,  und  wenn  sie  auch 
von  Fremden  Im  Verkehr  benutzt  wird,  so  weist  sie  doch  hin  auf  die  Rasse, 
welche  sie  zuerst  gesprochen,  und  thut  dies  selbst  ungeachtet  jedes  an- 
Bcheinenden  Wechsels,  und  behält  seihst  dann  noch  ihren  Character,  wenn 
•las  Volk,  hei  (hin  sie  entstanden,  Dicht  mehr  existirt. 

hie  verschiedenen  Phasen  des  Lebens,  Anfang,    Entwicklung,  Verfall 


Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren  natürliche  Ursache.  5 

und  Tod  haben  die  Sprachen  mit  den  Menschen,  welche  sie  reden,  gemein. 
Sobald  man  sich  ihrer  nicht  mehr  im  täglichen  Yolksverkehr  bedient,  ist 
sie  todt,  obgleich  sie  noch  lange  durch  künstliche  Mittel  scheinbar  am  Leben 
erhalten  werden  kann. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen  bestehen  zwischen  Sprachen  wie 
zwischen  Menschen.  Eine  Sprache  kann  sich  vielfach  verfältigen  und  re- 
generiren,  aber  sie  stirbt,  sobald  sie  ihren  wahren  Beruf  nicht  mehr  erfüllt. 
Wie  sich  eine  Mutter  von  ihrer  Tochter  unterscheidet,  so  unterscheidet  sich 
auch  eine  Muttersprache  von  ihrer  Tochtersprache. 

Ohne  ihren  Character  zu  verändern,  kann  eine  Sprache  adoptiren  und 
schaffen  so  viele  Wörter,  wie  sie  will;  aber  ohne  ihren  Character  zu  ver- 
lieren, kann  keine  Sprache  ihre  Grammatik  oder  ihre  Syntax  verändern. 
Denn  die  Grammatik  repräsentirt  ihre  innerste  Gedankenweise,  und  über 
diese  übt  Niemand  Controle.  Wie  die  Gliedmassen  sich  dem  Willen  des 
Menschen  nur  innerhalb  gewisser  festgestellter  Grenzen  fügen,  so  auch  die 
Sprache. 

Die  Klarheit  in  der  Ausdrucksweise  hängt  von  dem  geistigen  Zustande 
des  Redenden  ab.  Je  ungebildeter  der  Redner,  um  so  ungebildeter  die 
Sprache.  Wahrscheinlich  beschränkte  man  sich  anfänglich  auf  Interjectionen. 
Sie  bilden  gewissermassen  die  natürliche  Grenze  der  Sprache,  doch  sie  be- 
finden sich  schon  innerhalb  derselben  und  bilden  den  Kern,  um  die  sich 
später  die  Redetheile  gestalten.  Ein  Wort  ist  gleichsam  die  Verkörperung 
eines  Gedankens,  welchen  Ursprungs  derselbe  auch  sein  mag.  Das  ursprüng- 
liche, ohne  Zusammenhang  ausgestossene  Wort  umfasst  sowohl  die  späteren 
verschiedenen  Redetheile,  wie  auch  die  verschiedenen  Nuancen  in  seiner 
Bedeutung. 

Diese  Concentrirung  verschiedener  Formen  in  einem  unveränderlichen 
Körper,  in  dem  sie  wie  crystallisirt  erscheinen,  zeigt  sich  am  deutlichsten 
in  den  sogenannten  einsylbigen  Sprachen.  So  wird  denn  auch  von  Vielen 
der  Monosyllabismus  als  die  ursprüngliche  Sprachform  angesehen.  Wäre 
dies  selbst  der  Fall,  so  kann  doch  kaum  die  Einsylbigkeit  als  Basis  für 
eine  Sprachclassification  angenommen  werden,  wenn  diese  Eigentümlich- 
keit vielen  einander  sonst  ganz  unähnlichen  Sprachen  gemeinsam  ist.  In 
der  morphologischen  Classification  soll  der  Monosyllabismus  die  erste  und 
niedrigste  Stufe  der  Entwicklung  repräsentiren,  als  weitem  Fortschritt 
werden  dann  u.  a.  Agglutination  und  Inflection  behandelt.  Dies  sind  aber 
nur  rein  äusserlich  angenommene  Unterschiede,  die  nicht  immer  sogar  innere 
Berechtigung  haben. 

Eine  jede  Sprache  schreitet  im  Laufe  ihrer  naturgemässen  Entwickelung 
durch  gewisse  Phasen  des  Wachsthums,  aber  nur  innerhalb  ihrer  besonderen 
Beanlagung  gelangt  sie  zur  Reife.  Allein  nach  der  äussern  morphologischen 
Verschiedenheit,  wie  monosyllabische,  incorporative,  euphonische,  alliterirende, 
agglutinirende  oder  inflectironde  Dialecte  sie  zeigen,    kann    man    weder  die 


g  Gustav  Oppert: 

Stufe  der  Sprache,  noch  auch  die  geistige  Begabung  derjenigen,  welche  sie 
reden,  beurtheilen.  Der  wahre  Prüfstein  für  die  Bedeutung  einer  Sprache 
beruht  in  ihrer  Fähigkeit,  die  verschiedenen  Anschauungen  und  Eindrücke 
deutlich  mitzutheilen. 

Wie  die  Geschicklichkeit  eines  Handwerkers,  dem  nur  höchst  unvoll- 
kommene Instrumente  zu  Gebote  stehen,  und  der  trotzdem  mit  denselben  herr- 
liche Kunstwerke  schafft,  die  ein  Anderer  nur  mit  Hülfe  ausgezeichneter  Werk- 
zeuge auszuführen  im  Stande  ist,  mit  Recht  gelobt  wird,  so  sollte  auch  der- 
jenige, welcher  in  einer  unbeholfenen  Sprache  die  feinsten  Gedankennuan- 
cirungen  schildern  kann,  für  sehr  begabt  angesehen  und  eine  Sprache, 
welche    solcher  Behandlung    fähig  ist,    nicht  ferner  geringgeschätzt  werden. 

Die  Fähigkeiten  der  Menschen  liegen  innerhalb  wohl  definirter  Grenzen, 
über  die  hinaus  kein  Fortschritt  stattfindet.  Was  von  den  Menschen  gilt, 
gilt  auch  von  den  Sprachen,  welche  sie  reden.  Von  individueller  Begabung 
hängt  Alles  ab. 

Aeussere  Eigenthüinlichkeiten  verdienen  immer  eine  sorgfältige  Be- 
achtung, denn  eine  genaue  Bekanntschaft  mit  den  Einzelheiten  ermöglicht 
allein  eine  Einsicht  in  die  Gesammtheit.  Diese  Untersuchungen  müssen 
aber  auch  auf  die  Ursachen  dieser  Eigentümlichkeiten  eingehen. 

Von  der  Construction  des  Gedankenwebstuhls  im  Gehirn  hängt  die 
Beschaffenheit  des  Redefadens  ab.  Wenngleich  der  Denkprocess  im  Gehirn 
sich  bisher  der  physiologischen  Beobachtung  entzogen,  kann  künftigen  Unter- 
suchungen ein  günstigeres  Resultat  beschieden  sein.  Wenden  wir  uns  nun 
zunächst  zu  den  Beweisen,  welche  uns  die  Sprachwissenschaft  darbietet,  um 
die  verschiedenartige  Denkungsart  in  der  verschiedenartigen  Denkausdrucks- 
weise  zu  constatiren.  Ist  uns  dies  gelungen,  so  ist  hoffentlich  der  physiolo- 
gische Nachweis  nur  eine  Frage  der  Zeit. 

Wir  sind  wohl  zu  der  Annahme  berechtigt,  dass  in  jenen  Tagen,  wo 
Menschen  sich  zuerst  der  Sprache  bedienten,  eine  gewisse  Einfachheit  vor- 
herrschte. Das  Band,  das  die  Familie  zusammenhielt  und  die  Gemeinde 
begründete,  war  das  Band  der  Zugehörigkeit  oder  Verwandtschaft.  Die 
Kenntniss  der  verwandtschaftlichen  Beziehungen  war  von  der  höchsten 
Wichtigkeit,  deiwi  sie  konnte  selbst  eine  Existenzfrage  werden.  Wenn  dem 
so  ist  und  wenn  sieh  überdies  nachweisen  lässt,  dass  die  Bildung  der  Ver- 
wandtschaftswörter unverfälschte  Spuren  der  ursprünglichen  Geistesthätigkeit 
an  den  Tag  legt,  so  sind  die  Ausdrücke,  welche  Verwandtschaftsverhältnisse 
bezeichnen,  wohl  einer  eingehenden  Betrachtung  weit h.  Ich  selbst  habe  zu 
diesem  Zwecke  etwa  tausend  Mundarten  verglichen  und  in  meinem  Buche 
aber  die  Classification  der  Sprachen  Beispiele  aus  über  280  Sprachen  ge- 
geben. 

Im  Hause,  im  Familienleben  wird  die  Sprache  eine  Nothwendigkeit. 
Ein  von  allen  anderen  abgesonderter,  einsam  für  sich  lebender  Mensch  be- 
darf   nicht    der  Sprache.     Im  Allgemeinen    ist    man   wohl  zu  der  Annahme 


Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren  natürliche  Ursache.  7 

berechtigt,  dass  in  der  Urzeit  Mann  und  Frau  einer  Rasse  angehörten.  Für 
unsere  Zwecke  ist  es  auch  ziemlich  überflüssig  nachzuweisen,  welche  Form 
der  Ehe  —  wenn  überhaupt  eine  vorherrschte,  ob  Polyandrie,  Polygamie 
oder  Monogamie,  denn  die  verschiedenen  Eheformen  beeinflussen  nicht  die 
Bildung  für  die  Ausdrücke  der  nächsten   Verwandtschaftsgrade. 

Das  erste  Ereigniss  von  Belang,  das  in  einer  Familie  vorfällt,  ist  die 
Geburt  eines  Kindes,  denn  die  bisher  nur  Mann  und  Frau  waren,  werden 
respective  Vater  und  Mutter.  Wie  das  Kind  diese  Veränderung  veranlasst, 
stellt  es  auch  gemeiniglich  den  Namen  seiner  Eltern  fest;  denn  die  meisten 
Beziehungen  für  Vater  und  Mutter  entstammen  kindlichem  Lallen  und  sind 
die  von  Kindern  am  leichtesten  auszusprechenden  Laute. 

Ein  merkwürdiger  Zug  tritt  uns  nun  gleich  bei  der  Bildung  von  Ver- 
wandtschaftswörtern entgegen;  es  existirt  nämlich  eine  doppelte  Art  der 
Benennung.  Die  eine  behandelt  das  verwandte  Individuum  als  concretes 
Wesen,  das  sich  von  einem  andern  durch  constitutionelle  Unterschiede,  wie 
Geschlecht,  Alter  etc.  unterscheidet,  und  fügt  diese  characterisirenden  Merk- 
male besonders  hinzu,  oder  drückt  sie  anderweitig  in  eigenthümlicher  Weise 
aus;  die  andere  offenbart  hingegen  eine  Vorliebe,  besondere  Eigenschaften 
speciell  zu  beobachten  und  ihren  Träger  nach  deuselben  zu  benamen.  Alle 
Sprachen  zeigen  die  eine  oder  die  andere  Eigentümlichkeit.  Die  Sprachen,  in 
denen  Eltern  ihre  Kinder  männliche  und  weibliche  Kinder  nennen  und  die 
keinen  besondern  Ausdruck  für  Sohn  und  Tochter  haben,  und  wo  wiederum 
diese  Kinder  sich  gegenseitig  als  älteren  und  jüngeren  Bruder  oder  ältere 
und  jüngere  Schwester  bezeichnen,  ohne  ein  Wort  für  Bruder  oder  Schwester 
zu  besitzen,  sind  dem  Gedanken  nach,  und  deshalb  in  Ausdruck  und  Con- 
struetion,  von  den  Sprachen  unterschieden,  welche  derartige  Bezeichnungen, 
wie  Knabe  und  Mädchen,  Sohn  oder  Tochter,  Bruder  und  Schwester  besitzen. 
Dass  statt  Eigennamen  und  Fürwörtern  in  vielen  Sprachen  Verwandtschafts- 
wörter benutzt  werden,  zeigt,  welche  Bedeutung  dieselben  im  täglichen  Ver- 
kehr haben.  Die  Verschiedenheit  in  dieser  Ausdiucksweisc  constatirt  die 
Thatsache,  dass  die  erstere  Benennungsart  sich  an  den  concreten  Zustand 
knüpft  und  einer  abstrahlenden  Fähigkeit  ermangelt,  während  die  letztere 
diese  dagegen  offenbart.  Diese  Hinneigung  zur  Concretion  und  Abstraction 
wäre  nicht  so  wichtig  hervorzuheben,  wenn  sie  sich  nicht  wieder  und  wieder 
in  den  verschiedenartigsten  Sprachwendungen  zeigte  und  hierdurch  bewiese, 
dass  die  eigentümliche  Benamung  der  Verwandtschaftsgrade  nur  ein  Aus- 
druck (wenngleich  der  ursprünglichste  und  bedeutendste)  der  besondern 
Geistesrichtung  sein  müsse. 

Alle  sprachlichen  Ausdrücke  gehören  entweder  dem  Concreten  oder  dem 
Abstracten  an.  Concrete  Materie  umgiebt  uns  überall.  Je  mehr  sich  der 
Geist  dem  Concreten  zuwendet  und  vom  Abstraften  abwendet,  um  so  deut- 
licher und  conciser  wird  die  Sprache  alle  concreten  Sachen  bezeichnen,  hin- 
gegen um  so  vager  und  complicirtor  alles,   was  in  die  Region  des  Abstracti  n 


g  Gustav  Oppert: 

greift.  Da  Abstraction  aus  dem  Concreten  hervorgeht,  ist  sie  auch  der  Zeit 
nach  später  und  setzt  überdies  eine  deductive  analytische  Fähigkeit  voraus. 
Das  Vermögen,  vom  Concreten  zum  Abstracten  hinüberzugehen,  ist  der 
sprachliche  Prüfstein.  Während  ursprünglich  concrete  Dialecte  für  abstracte 
Eigenschaften  und  Ideen  keine  zutreffenden  Worte  besitzen,  bewahren  ab- 
stracte Sprachen  die  Fähigkeit,  sich  concreter  Ausdrücke  zu  bedienen. 

So  lange  eine  Sprache  keine  totale,  ihre  Natur  verändernde  Umwand- 
lung erfährt,  verbleibt  ihr  jener  Characterzug,  den  wir  so  eben  bei  der 
Bildung  von  Verwandtschaftswörtern  nachgewiesen.  In  der  Lautsprache 
können  sich  ausserdem  die  Ausdrücke  wiederholt  ändern,  ohne  dass  diesem 
Umstände  irgend  eine  innere  Bedeutung  beigelegt  werden  darf,  denn  an  sich 
haben  die  Laute  keinen  anderen  Werth,  als  den  ihnen  die  Convention  giebt. 
So  sind  duhitri  Tochter  und  bhratri  Bruder,  wenn  auch  wahrscheinlich  nicht 
die  Wörter,  welche  das  Volk,  das  sich  zuerst  des  Sanskrit  bediente,  an- 
fänglich zur  Bezeichnung  dieser  Verwandtschaftsgrade  benutzte,  doch  auf 
jeden  Fall  Repräsentanten  früherer  abstracter  Ausdrücke.  Ob  dieselben  nun 
aus  concreten  Bezeichnungen  hervorgegangen  sind,  ist,  wenn  auch  möglich, 
doch  unnachweisbar.  Abstracte  Sprachen  können  natürlich  jeder  Zeit  con- 
crete Ausdrücke  formen,  aber  die  Existenz  ursprünglicher  abstracter  Be- 
zeichnungen entscheidet  die  Frage. 

Ausser  der  schon  vorher  erwähnten,  dem  kindlichen  Lallen  entstammenden 
Benennuugsart  für  Vater  und  Mutter  giebt  es  noch  eine  andere.  Besonders 
in  dem  Falle,  wenn  das  Kind  mit  einem  seiner  Eltern  in  engere  Beziehung 
getreten,  —  dies  ist  dann  gewöhnlich  die  Mutter,  —  betrachtet  es  diesen 
speciell  als  seinen  Erzeuger  und  benamt  ihn  entsprechend.  Später  verliert 
dieses  Wort  seine  ursprüngliche  Anwendung  und  wird  mit  den  Adjectiven 
männlich  und  weiblich  verbunden,  um  Vater  oder  Mutter  näher  zu  kenn- 
zeichnen. Diese  Ausdrucksweise  findet  sich  nur  in  concreten  Sprachen, 
wie  bei  den  Nancowry  Insulanern,  den  Hawaiern  und  anderen  Stämmen. 

Durch  Modulation  der  Stimme  oder  Lautwechsel  wird  überdies  häufig 
eine  Veränderung  in  der  Bedeutung  hervorgebracht,  und  dieser  Umlaut  ge- 
staltet sich  nach  einiger  Zeit  zu  einem  eigenen  Wort.  Verschiedenes  Ge- 
schlecht wird  auf  diese  Art  ausgedrückt,  der  härtere  Laut  vertritt  das  männ- 
liche, der  weichere  Umlaut  das  weibliche  Geschlecht;  so  entstehen  Forma- 
tionen wie  tschatscha  Mann,  tschetsche  Frau;  ama  Vater,  eine  Mutter,  ahun 
älterer  Bruder,  ehcn  ältere  Schwester  etc.  im  Mantschu. 

Bei  Kindern  bildet  das  Geschlecht  den  Ilauptunterschied.  Das  Wort 
Kind  als  kleiner,  junger  Mensch  ist  ein  concreter  Begriff,  und  deshalb 
können  der  coucreten  Geistesrichtung  sich  zuwendende  Sprachen  solche 
Begriffe  wie  Knabe  und  Sohn,  Mädchen  und  Tochter,  resp.  nur  durch  männ- 
liches und  weibliches  Kind  ausdrücken,  während  die  abstracten  Sprachen 
besondere  Wolter  hierfür,  wie  Knabe,  Mädchen  etc.  haben.  Obwohl 
männlich    und    weiblich  das  Geschlecht  bezeichnen,    bekunden  sie  doch 


Die  Verschiedenheiten  des  Spracbcharacters  und  deren  natürliche  Ursache.  9 

nur  eine  Eigenschaft,  wie  dies  auch  klein,  gross,  weiss  und  schwarz 
thun.  Manchmal  wird  sogar  das  Wort  für  Kind  ausgelassen,  und  die  Eigen- 
schaftswörter männlich  und  weiblich  reichen  aus  zur  Bezeichnung  für 
Sohn  und  Tochter.  Im  Joryba,  Hawai,  Karen  und  Telugu  bedeuten  oma, 
kaiki,  jtlto  und  hlddn  respective  Kind,  kuri,  kana,  khwa  und  moga  männlich, 
und  bere,  vahina,  mu  und  ada  weiblich,  deshalb  heisst  Knabe  respective 
oma  kurz,  kaiki  kann,  pho  khwa  und  moga  bidda,  dagegen  Madchen  oma  bere, 
kaiki  vahina,  pho  mu  und  ada.  bidda. 

Bei  Geschwistern  kommt  ausser  der  besondern  Verwandtschaft  noch 
Alter  und  Geschlecht  iu  Betracht. 

Die  Verschiedenheit  des  Geschlechts  ist  die  wesentliche,  vorzüglich, 
wenn  die  Kinder  hiernach  gesondert  von  einander  erzogen  werden;  eine 
solche  Trennung  übt  auch  einen  gewissen  Einfluss  auf  die  Sprache.  Weitere 
Unterabtheilungen  bringt  das  Alter  zu  Wege.  Der  Aelteste  ist  als  Senior 
das  Familienhaupt.  Er  hat  nur  Jüngere  unter  sich,  während  der  Jüngste 
nur  Aeltere  über  sich  hat.  Die  Senioren  sind  die  einflussreicbsten  Mit- 
glieder der  Familie  und  der  Gesellschaft.  Die  Sprache  selbst  zeigt  sich 
ihnen  gegenüber  wohlwollender,  denn  einestheils  bildet  sie  mit  Vorliebe  die 
Ausdrücke,  welche  Seniorität  bedeuten ,  anderntheils  erhält  sie  sie  länger, 
als  diejenigen,  welche  Juniorität  bezeichnen.  Die  Beibehaltung  des  Alters 
in  diesen  Verwandtschaftswörtern  ist  es  aber  eben,  das  die  Entstehung 
solcher  abstracter  Ausdrücke,  wie  Bruder  und  Schwester,  verhindert. 

Die  in  manchen  concreten  Sprachen  vorhandenen,  Geschwisterschaft 
scheinbar  vertretenden  Ausdrücke  haben  eine  andere  Bedeutung,  denn  eine 
genauere  Prüfung  zeigt,  dass  sie  in  Wirklichkeit  nur  die  Kinder  derselben 
Mutter  berücksichtigen;  hierfür  legen  unter  anderen  das  Mandengo,  Türkische, 
Druvidische  und  andere  Sprachstämme  Beweise  ab. 

Für  ältere  und  jüngere  Geschwisterschaft  giebt  es  specielle  Bezeichnun- 
gen, und  das  Geschlecht  wird  durch  Hinzufügung  von  männlich  und  weib- 
lich, oder  durch  Modulation  des  Tones  angezeigt. 

Wenn  Geschwister  nach  dem  Geschlecht  gesondert  von  einander  auf- 
gebracht werden,  oder  von  ihnen  der  Geschlechtsunterschied  besonders  stark 
empfunden  wird,  so  entsteht,  wie  schon  angedeutet,  eine  merkwürdige  Be- 
namung.  Zwischen  Brüdern  auf  der  einen,  und  Schwestern  auf  der  andern 
Seite  besteht  dasselbe  Verwandtschaftsverhaltniss. 

Sobald  aber  Personen  verschiedenen  Geschlechts  mit  einander  verkehren, 
entstehen  Schwierigkeiten,  die  andere  Ausdrucksarten  veranlassen.  So  nennt 
ein  Hawaier  seinen  älteren  Bruder  kai  kua  ana,  seine  ältere  Schwester  kai 
ku  vahina,  seinen  jüngeren  Bruder  kai  kaina  und  seine  jüngere  Schwester 
kai  kai  vahina:  dagegen  benennt  eine  Hawaierin  dieselben  Verwandten  kai 
ku  na  na,  kai  ku  a  na,  kai  ku  nana  und  kai  kai  na.  Wenn  Männer  und 
Flauen  demselben  Stamm  angehören,  so  können  wohl  Lautverschiedenheiten 
vorkommen,  aber  keine  Verschiedenheiten  im  grammatischen  Bau  der  Sprache. 


10  Gustav  Oppert: 

Falls  Frauen  einem  anderen  Stamm  angehören,  wie  dies  z.  B.  häufig  bei  den 
Caraiben  der  Fall  ist,  gestaltet  sich  das  Verhältniss  anders.  Da  ausserdem 
Zustände  existiren,  in  denen  Männer  ziemlich  getrennt  von  den  Frauen  leben 
können,  so  ist  unter  solchen  Zuständen  eine  grosse  Ausdrucksverschieden- 
heit zwischen  beiden  nicht  unmöglich. 

Die  bisher  erwähnten  Geschwisterschaftsbezeichnungen  waren  geschlechts- 
los, aber  es  giebt  eine  Reihe  von  Sprachen,  die  das  Geschlecht  der  Person 
mit  einschliessen.  In  dieser  Beziehung  offenbart  sich  in  dieser  Bezeichnungs- 
weise ein  Fortschritt,  der  aber  durch  die  Beibehaltung  des  Geschlechts  ge- 
trübt wird. 

Da,  wie  schon  erwähnt,  die  älteren  Geschwister  auch  von  der  Sprache 
den  jüngeren  vorgezogen  werden,  so  giebt  es  Sprachen,  die  für  die  letzteren 
keine  speciellen  Ausdrücke  haben.  Dies  ist  der  Fall  in  vielen  asiatischen, 
amerikanischen  und  australischen  Dialecten.  Vier  verschiedene,  die  männ- 
liche und  weibliche  Seniorität  und  Juniorität  bezeichnende  Wörter  finden 
sich  bei  den  Chinesen,  Türken,  Dravidiern,  Ungarn  u.  s.  w.  Im  Chinesischen 
bedeutet  heung  älterer  Bruder,  Uze  ältere  Schwester,  te  jüngerer  Bruder  und 
mei  jüngere  Schwester;  dieselben  Geschwister  werden  im  Telugu  anna,  akka, 
tammudu  und  tschellelu  genannt;  Bruder  dagegen  wird  durch  heung-te  im 
Chinesischen,  durch  anna-tammudu  im  Telugu  ausgedrückt. 

In  abstracten  Sprachen,  wie  z.  B.  im  Sanskrit,  bedeutet  bhratri  Bruder, 
der  Unterstützer  der  Schwester,  und  svasri  Schwester,  wahrscheinlich  die 
Hegerin  des  Bruders. 

Nach  vorliegenden  Belegen  können  wir  in  der  concreten  Sprachbildung 
zwei  verschiedene  Gattungen  unterscheiden.  Die  erstere  enthält  solche 
Sprachen,  in  denen  Personen  verschiedenen  Geschlechts  in  der  Rede  sich 
verschiedener  Ausdrücke  bedienen,  und  die  zweite  solche,  in  denen  diese 
Verschiedenheit  nicht  obwaltet;  die  erstere  soll  heterolog,  die  letztere  homolog 
heissen.  Jede  dieser  Gattungen  hat  drei  Unterabtheilungen:  1.  die  erste 
hat  besondere  Ausdrücke  für  ältere  und  jüngere  Geschwisterschaft  und  be- 
zeichnet das  Geschlecht  entweder  durch  Hinzufügen  der  Wörter  männlich 
und  weiblich  oder  durch  Modulation  im  Ton,  2.  die  zweite  besitzt  besondere 
Ausdrücke  für  ältere  Brüder  und  ältere  Schwestern,  aber  gemeinsam  für  den 
Jüngern  Bruder  und  die  jüngere  Schwester,  und  3.  die  dritte  hat  vier  ver- 
schiedene Benennungen  für  alle  vier  Geschwister,  deshalb  müssen  sich  deren 
acht  in  der  entsprechenden  heterologen  Classe  finden. 

Diese  in  der  Bezeichnung  der  Geschwisterschaft  sich  zeigenden  Varia- 
tionen deuten  annäherungsweise  auf  die  Entwickelung  des  Gedankens  in 
den  verschiedenen  Sprachen  und  treten  in  anderen  Formen  wieder  zu  Tage. 
Ueberall  bleibt  die  concrete  Grundlage  unverändert,  sie  erscheint  nur  in 
verschiedenen  Phasen  der  Verfeinerung,  je  nach  der  geistigen  Begabung  der 
Personen.    Was  die  Ursache  dieser  Erscheinung  ist,  wie  sie  sich  entwickelt, 


Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren  natürliche  Ursache.  11 

wo  und  warum  sie  stillsteht,  sind  schwer,  vielleicht  unmöglich  zu  beant- 
wortende Fragen. 

Den  Verwandtschaftswörtern  zunächst  an  Wichtigkeit  stehen  die  Für- 
wörter. Beide  zeigen  vieles  Geraeinsame,  und  einige  Sprachen  benutzen 
statt  der  Fürwörter  sogar  Verwandtschaftswörter.  In  der  Zulusprache  ge- 
stalten sich  die  letzteren  nach  den  Fürwörtern,  eine  ähnliche  Verschmelzung 
zeigt  sich  auch  imWestaustralischen,  und  im  Amerikanischen  müssen  dieWörter, 
welche  Verwandtschaft,  die  verschiedenen  Glieder  und  Organe  des  Körpers, 
sowie  andere  auf  den  Menschen  bezügliche  Gegenstände  bedeuten,  immer 
mit  Fürwörtern  verbunden  sein.  Daher  ist  es  dem  Indianer  zuwider,  z.  B. 
das  Wort  Vater  allein  zu  äussern,  es  muss  notwendigerweise  mit  einem 
Pronomen,  wie  mein,  dein,  sein  etc.  verbunden  sein.  Der  Gebrauch  wirk- 
lich abstracter  Fürwörter  zeigt  schon  einen  Fortschritt  in  dem  geistigen 
Leben  der  Sprache  an. 

Die  Pronomina  der  ersten  und  zweiten  Person  gehen  von  einer  festen 
concreten  Grundlage  aus,  es  ist  entweder  das  ich,  das  spricht,  oder  das  du, 
das  angeredet  wird.  Wörter,  welche  die  besondere  sociale  Stellung  jener 
beiden  Personen  bezeichnen,  dienen  deshalb  anfänglich  als  Fürwörter.  Man 
bedient  sich  ehrfurchtsvoller  Ausdrücke  gegen  höher  stehende,  verbindlicher 
gegen  Gleichstehende  und  herablassender  gegen  Niedrige.  So  finden  sich 
im  Javanesischen  20  Fürwörter  der  ersten  und   12  der  zweiten  Person. 

Besser  als  diese  beiden  Pronomina  repräsentirt  das  Fürwort  der  dritten 
Person  den  Character  des  Dialects,  es  ist  ein  künstliches  Erzeugniss  und 
entspringt  einer  abstrahirenden  Tendenz;  manche  Sprachen  besitzen  gar 
kein  Fürwort  der  dritten  Person. 

Ebenso  wie  die  concreten  Sprachen  kein  besonderes  Wort  für  Bruder 
und  Schwester  haben,  besitzen  sie  auch  keins  für  das  Pronomen  wir.  Es 
repräsentirt  nämlich  dieses  Fürwort  verschiedene  Bedeutungen.  Genau  ge- 
nommen enthält  es  zwei  Nuancen:  die  eine  schliesst  den  Angeredeten  ein, 
die  andere  schliesst  ihn  aus.  Jede  Sprache,  welche  ein  inclusives  und 
exclusives  wir  besitzt,  gehört  der  concreten  Richtung  an;  dies  ist  der  Fall 
im  Hottentottischen  und  beweist  zur  Genüge,  dass  es  nicht  mit  dem  He- 
bräischen, wie  einmal  angenommen,  verwandt  ist.  Exclusive  und  inclusive 
Ausdrücke  für  wir  lassen  sich  beinahe  in  den  meisten  concreten  Sprach- 
gruppen noch  nachweisen. 

In  vielen  Bezeichnungen  des  täglichen  Lebens  manifestirt  sich  der  con- 
crete  Character  einer  Sprache.  Die  wesentlichen,  an  Personen  und  Zuständen 
sich  darbietenden  Eigenheiten  erfasst  und  ergreift  scharf  das  unverfälschte 
Kind  der  Natur,  aber  das  gemeinsame  Band,  welches  die  verschiedenen 
Glieder  verknüpft,  wird,  wenn  auch  nicht  übersehen,  doch  nicht  begriffen. 
Die  Species  wird  von  dem  Individuum  überschattet,  Jeder  einzelne  Gegen- 
stand prägt  sich  in  seiner  Individualität  dem  Beschauer  ein.  Wird  dieser 
Eindruck  übermächtig,    so    abstrahirt   man    nicht   mehr   von    dem    Einzelnen 


]2  Gustav  Oppert: 

auf  das  Allgemeine,  und  die  Sprache  empfindet  dies.  So  giebt  es  denn 
Stämme,  welche  für  jedes  Thier  einen  besondern  Namen,  aber  keinen  für 
Thier  haben;  andere  besitzen  sogar  specielle  Ausdrücke  für  alle  Schwänze 
verschiedener  Thiere,  aber  keinen  für  Schwanz;  andere  haben  aparte  Be- 
zeichnungen für  jeden  Vogel,  Fisch,  Baum,  Stein  u.  s.  w.,  aber  keine  für 
Vogel,  Fisch,  Baum,   Stein  etc. 

Im  Bisajischen  giebt  es  je  33,  27,  42  und  40  eigene  Wörter,  um 
specielles  gehen,  öffnen,  sammeln,  kaufen  und  essen  auszudrücken,  aber 
kein  allgemeines  für  gehen,  öffnen,  sammeln,  kaufen  und  essen.  Aehnlich 
haben  die  Tagalaer  75  Arten  des  Gehens  und  11  des  Kochens,  aber  sie  be- 
sitzen keinen  Ausdruck  für  gehen  und  kochen;  so  können  die  Birmanen 
in  Asien,  gleichwie  die  Cherokesen  in  Amerika,  den  Begriff  des  Schneidens 
nicht  abstract  aussprechen  und  Hawaier,  wie  Dravidier,  haben  keinen  Aus- 
druck für  Brechen.  Unzählige  ähnliche  Beispiele  könnten  obigen  hinzuge- 
fügt werden,  um  die  concrete  Tendenz  zu  constatiren. 

Wie  die  Verwandtschaftswörter  die  eigenthümliche  Denkweise  der  sie 
ursprünglich  benutzenden  Menschen  wiederspiegeln,  zeigt  sich  in  solchen 
Ausdrücken  wie  to-sao  (viel- wenig)  für  Quantität,  tschung-kin  (schwer-leicht) 
für  Gewicht  u.  a.  m.,  welche  sich  im  Chinesischen  finden  und  an  die  Bil- 
dung von  heung-te  für  Bruder  erinnern.  Wenn  ein  Dravidier  z.  B.  sagen 
will,  dass  Einer  beinahe  todt  ist,  dann  sagt  er  „gestorben  nicht  gestorben 
ist  er".  Man  sieht  hieraus,  wie  nothvvendig  es  ist,  für  die  Erkenntniss  der 
Geistesthätigkeit  auf  idiomatische  Ausdrücke  zu  achten. 

Geschlecht,  Zahl,  Zeit,  Raum  und  andere  ähnliche  Verhältnisse  finden 
sich  überall  und  sind  überall  sich  gleich.  Sie  waren  vorhanden,  ehe  der 
Mensch  ihr  Dasein  in  seiner  Sprache  bezeugen  konnte,  denn  das  Individuum 
gehört  selbst  einem  Geschlecht  an,  es  ist  eines  seiner  Species  und  lebt 
während  einer  beschränkten  Zeit  an  einem  bestimmten  Ort.  Sie  sind  un- 
wandelbar, wie  behandelt  sie  aber  die  Sprache?  Diese  Frage  liegt  uns 
jetzt  vor. 

Wenn  wir  um  uns  blicken  und  die  verschiedenen,  um  uns  befindlichen 
Objecte  beobachten,  wird  uns  der  Umstand,  dass  sie  entweder  belebt  oder 
unbelebt  sind,  gleich  in  die  Augen  fallen!  Unvollkommene  Kenntniss  mag, 
w\o,  wir  Alle  wissen,  unbelebte  Materie  für  belebt  ansehen  oder  in  lebenden 
Wesen  das  Leben  ignoriren,  aber  wie  nachtheilig  auch  dieser  Mangel  an 
Kenntniss  auf  ein  System  wirken  mag,  er  beweist  immerhin  die  Hinneigung, 
das  Lebensprincip  als  das  hauptsächlichste  Beurtheilungszeichen  anzunehmen. 
Denn  es  ergreift  unsere  Sinne  mit  unwiderstehlicher,  concreter  Gewalt;  und 
als  solches  erscheint  das  Leben.  Wird  Leben  aber  einmal  als  das  characte- 
ristische  Unterscheidungsmerkmal  angenommen,  dann  müssen  auch  die.  be- 
lebten Wesen  wieder  in  Classen  rangirt  werden,  und  als  wichtigstes  Moment 
gilt  dann  die  Vernunft,  und  die  Wesen  zerfallen  in  mit  Vernunft  begabte 
und  der  Vernunft  entbehrende.     Die  Entscheidung  über  diesen  Funkt  behält 


Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren  natürliche  Ursache.  13 

sich  der  Mann,  als  Herr  und  Vertreter  der  Menschheit,  vor  und  entscheidet 
gar  häufig  gegen  die  Frau,  die  in  vielen  Sprachen  deshalb  als  unvernünftiges 
Wesen  erscheint.  Denn  wo  die  Kenntniss  ihm  abgeht,  hilft  ihm  der  Wahn. 
Manchmal  zerfallen  auch  nur  die  Einteilungen  in  vernünftige,  unvernünf- 
tige und  unbelebte,  oder  nur  in  vernünftige  und  unvernünftige  Wesen. 

Eine  eingehendere  Beobachtung  der  um  uns  befindlichen  Geschöpfe 
ergiebt  die  Thatsache  von  der  Verschiedenheit  des  Geschlechts.  Das  Dasein 
des  Geschlechts  ist  eben  so  wirklich,  wie  das  Dasein  des  Lebens.  Wenn 
das  Geschlecht  aber  zum  Ausgangspunkt  einer  systematischen  Eintheilung 
erwählt  wird,  dann  muss  mau,  um  in  sie  alle  belebten  und  unbelebten  Wesen 
und  abstracten  Vorstellungen  aufnehmen  zu  können,  bald  zur  Einbildungs- 
kraft Zuflucht  nehmen.  Die  Annahme  des  Geschlechts  als  Classificationsmaass 
beweist,  dass  eine  Hinneigung  zur  Imagination  vorwaltet,  denn  sie  erfordert 
eine  Personificirung  unbelebter  Wesen.  Die  Einbildungskraft  begabt  sie 
mit  künstlichem  Leben  und  weist  ihnen,  als  ob  sie  lebendige  Geschöpfe 
wären,  ein  Geschlecht  zu. 

Eine  Sprache  markirt  die  Verschiedenheiten  des  Geschlechts,  wenn  die 
Wörter,  insbesondere  die  Hauptwörter,  dieselbe  schon  in  sich  enthalten, 
ohne  dass  besondere  Endungen,  Zusätze  oder  Modificationen  im  Ton  er- 
forderlich sind,  sie  auszudrücken.  So  sind  z.  B.  Mann  und  Stier  männlich, 
und  Frau  und  Kuh  weiblich ,  aber  die  äussere  Form  verräth  nicht  ihr  Ge- 
schlecht. Jede  Sprache  kann  natürlich  den  Unterschied  des  Geschlechts 
ausdrücken,  denn  dasselbe  ist  eine  natürliche  Thatsache,  und  jede  Sprache 
ist  vorzugsweise  beschreibend;  wenn  sie  aber,  um  diesen  Unterschied  zu 
bezeichnen,  zur  Hinzufügung  von  besonderen  Wörtern  oder  Sylben,  die 
männlich  oder  weiblich  bedeuten,  oder  zu  anderen  entsprechenden  Mitteln 
ihre  Zuflucht  nehmen  muss,  dann  besitzt  sie  eben  kein  grammatisches  Ge- 
schlecht. Obgleich  Mann  und  Frau  männlich  und  weiblich  der  Natur  nach 
sind,  so  brauchen  sie  grammatikalisch  weder  männlich  noch  weiblich  zu 
sein;  so  sind  z  B.  der  Telugu-Grammatik  nach  weder  ma(j«<}u  (Mann)  und 
eddu  (Ochs)  männlichen,  noch  alu  (Weib)  und  civil  (Kuh)  weiblichen  Ge- 
schlechts. Die  Hinzufügung  von  Ausdrücken,  welche  männlich  und  weiblich 
bedeuten ,  afficiren  nicht  das  Geschlecht  eines  besondern  Wortes.  Sie 
qualificiren  nur  das  Hauptwort,  was  auch  alle  Adjective  thun.  Das  Ge- 
schlecht des  Wortes  Kind  bleibt  dasselbe,  ob  man  ihm  nun  männlich  oder 
weiblich,  klein  oder  gross,  weiss  oder  schwarz  anfügt. 

Ein  anderer  grosser  Unterschied  zwischen  der  concreten  und  der  ab- 
stracten Classe  liegt  in  der  Thatsache,  dass  die  concreten  Sprachen  gram- 
matisches Geschlecht  nicht  besitzen,  während  es  eines  der  Hauptmerkmale 
der  abstracten  Sprachen  ist.  Da  die  ersteren  die  grosse  Majorität  bilden, 
findet  sich  grammatisches  Geschlecht  nur  in  der  Minorität. 

In  Wirklichkeit  existiren  eigentlich  nur  zwei  Geschlechter,  ein  männ- 
liches und  ein   weibliches;  da  es  aber  Gegenstände  giebt,  welche  eigentlich 


14  Gustav  Oppert: 

zu  keinem  von  beiden  gehören,  so  entsteht  notwendigerweise  in  den  Sprachen, 
welche  diesen  Mangel  besonders  fühlen,  ein  drittes  oder  sächliches  Ge- 
schlecht. Entweder  zwei  oder  drei  Geschlechter  finden  sich  demnach  in 
abstracten  Sprachen.  Die  Einführung  des  Geschlechtprincips  in  eine  Sprache 
hat  eigenthümliche  Vor-  und  Nachtheile.  Es  erfordert  ein  erhöhtes  Ver- 
ständniss  und  beruht  auf  einer  lebhaften  Einbildungskraft;  die  Schwierig- 
keiten, denen  es  begegnet,  beruhen  auf  mangelhafter  Urtheilskraft. 

In  Bezug  auf  diesen  Punkt  bleibt  es  sich  gleich,  ob  eine  Sprache 
zwei  oder  drei  Geschlechter  anerkennt,  die  Classificirung  der  unbelebten 
Gegenstände  und  abstracten  Gedanken  ist  gleich  schwierig.  In  dem  zwei- 
geschlechtlichen System  müssen  alle  Wörter  entweder  in  die  männliche 
oder  in  die  weibliche  Classe  kommen,  in  dem  dreigeschlechtlichen  verhindert 
dagegen  das  Spiel  der  Einbildung  eine  streng  logische  Ordnung. 

Das  Fürwort  der  dritten  Person  bekundet  noch  am  deutlichsten  den 
Character  einer  Sprache,  so  weit  es  sich  um  Berücksichtigung  oder  Nicht- 
berücksichtigung des  Geschlechts  handelt.  Dies  Fürwort  ist  der  de  facto 
Repräsentant  der  verschiedenen  Personen  und  Gegenstände,  es  beschreibt 
ihre  besonderen  Eigenschaften  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  indem  es  ihnen 
ein  Geschlecht  beilegt.  Das  dreigeschlechtliche  ist  dem  zweigeschlechtlichen 
System  theoretisch  und  practisch  überlegen. 

Es  würde  hier  zu  weit  führen,  uns  eingehend  mit  der  Frage  zu  be- 
schäftigen, in  welcher  eigentümlichen  Weise  die  verschiedenen  Sprachen 
die  Zahlen-,  Raum-  und  Zeitverhältnisse  behandeln.  Wir  haben  schon  in 
unserer  Klassifikation  ausführlicher  das  Zahlensystem  besprochen,  es  er- 
fordert aber  nicht  die  Geistesthätigkeit,  welche  sich  an  die  Auffassung  des 
Geschlechts  knüpft.  Dasselbe  gilt  auch  von  der  Beurtheilung  der  räumlichen 
und  zeitlichen  Kategorieen,  wie  sie  in  allen  Sprachen  sich  vorfinden,  und 
welche  äusserlich  zumeist  in  der  Declination  des  Hauptworts  und  der  Con- 
jugation  des  Zeitworts  zu  Tage  treten. 

Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchuug  lassen  sich  folgendermassen  zu- 
sammenfassen: 

„Um  einer  Sprache  ihren  richtigen  Platz  im  Bereich  des  Sprachenreichs 
anweisen  zu  können,  müssen  sowohl  ihre  psychologischen,  wie  ihre  physio- 
logischen Eigentümlichkeiten  einer  sorgfältigen  Untersuchung  unterworfen 
und  wo  möglich  so  definirt  werden,  dass  man  den  Zustand  einer  Sprache 
in  einer  Formel  beschreiben  kann. 

„Alle  Sprachen  müssen,  je  nachdem  sich  ihr  psychologischer  Character 
dem  Specialisiren  oder  dem  Generalisiren  zuwendet,  in  zwei  Gassen,  in 
concrete  und  abstracte  getheilt  werden.  Verschiedenheit  in  geistiger 
Anlage  bedingt  Verschiedenheit  im  Ursprung.  Wir  kennen  keine  concrete 
Sprache,  welche  mit  einer  primitiven  abstracten  Sprache  verwandt  ist,  oder 
welche  sich  selbständig  in  eine  abstracte  verwandelt  hat,  ohne  von  einem 
neu  hinzugekommenen  fremden  abstracten  Element  dazu  beeinflusst  zu  sein. 


Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren  natürliche  Ursache.  15 

Ein  solche  Verbindung  beider  Richtungen  bewirkt  eine  gänzliche  Umwand- 
lung. Obgleich  ein  Uebergang  vom  Concreten  zum  Abstracten  nach  Natur- 
gesetzen möglich  ist,  so  kann  man  ihn  doch  nicht  nach  weisen,  und  dieser 
Unterschied  darf  deshalb  in  jeder  Beziehung  als  feststehend  betrachtet 
werden.  Diese  Behauptung  schliesst  die  Thatsache  nicht  aus,  dass  eine 
Sprache  in  einer  Unterabtheilung  und  eine  andere  in  einer  andern  derselben 
Classe  sein  kann,  trotzdem  beide  mit  einander  verwandt  sind.  In  ähnlicher 
Weise  exi stiren  verschiedene  Abarten  in  derselben  Species,  so  wie  Abarten, 
welche  in  den  einzelnen  Naturreichen  ein  verbindendes  Glied  zwischen  zwei 
Species  zu  bilden  scheinen. 

„Die  concrete  Classe  ignorirt  gänzlich  die  auf  Geschlecht  beruhenden 
Unterschiede,  während  dieses  die  Grundlage  des  abstracten  Systems  ist. 

„Beide  Gassen  zerfallen  in  Unterabtheilungen  und  bei  beiden  wird  die 
merkwürdige  Bildung  der  Verwandtschaftswörter  als  das  bezeichnendste 
Merkmal  angenommen 

„Die  physiologische  Beschaffenheit,  welche  sich  in  der  menschlichen 
Denkausdrucksweise  hörbar  und  sichtbar  offenbart,  kann  nur,  wenn  sie  mit 
der  die  Sprache  characterisirenden  Denkweise  zusammen  betrachtet  wird, 
richtig  beurtheilt  werden,  und  beide  vereinigt  sind  allein  im  Stande,  den 
wahren  Charakter  einer  Sprache,  wenn  auch  nur  annähernd,  anzugeben, 
wie  es  in  der  beiliegenden  Classificationstabelle  versucht  worden.  Selbst 
wenn  Sprachen  in  Folge  von  unrichtigen  Angaben  in  falsche  Gassen  ein- 
gereiht worden  oder  physiologische  Unterabtheilungen  sich  als  unnachweis- 
bar ergeben  haben  sollten,  so  ist  trotz  all  dieser  Mängel  die  Grundlage  des 
Systems  nicht  erschüttert,  das  ja  überdies  nur  in  embryonischer  Form  uns 
vorliegt. 

„Jede  Classification,  so  trefflich  sie  auch  immer  erdacht,  begegnet 
Schwierigkeiten  bei  ihrer  consequenten  Durchführung.  Dieser  Mangel  haftet 
allen  Systemen  an,  trotzdem  wird  aber  Niemand  die  Notwendigkeit  einer 
wissenschaftlichen  Systematisirung  in  Abrede  stellen. 

„Vergleichende  Philologie  kann  nur  im  Verein  mit  Physiologie  die 
natürliche  Ursache  des  Denkens  und  hiermit  die  Verschiedenheiten  des 
Sprachcharacters  erklären. 


16 


Gustav  Oppert: 


g 

<x> 
+j 
m 

m 

CG 

o 
•1-1 

+j 
c3 
ü 
cö 

•iH 

Cß 

w 

r-H 
ü 

o 

*Ö 

<D 
i— i 
i— i 

<D 

Eh 


ja 

ja 
a       tn 
03  s  "S 

Zend, 
hisch, 
seh 

i,  Neu- 
tsch, 
,  etc. 

2 

'S-Jac=- 

CO 

1 

1 

1 

i 

1 

2oa  " 

1                C     fc.     CD     —  "O     CO 

j*  C5  -ä    ö-as 

CD 

O 

CD 

bX 

tu     .2 

w      ÖD 

es  35         eS  ja  m 

-^          1 

tO 

.i    «    CD 

cd  .£  ja^  ' 

CJ 

co 
bc 

1 

1 

es 

CO 
CO 

e 

CS 

1 

1 

1 

ja 
o 

to 

a 

CO 

1 

1 

«  8~ 

■03 

tu 

CD 

OD 

CD 

CO 

bJO 

< 

Ö  J3    ü 

es 

s 

£ 

ja 

cj 

a-*     - 

sa 

CO 

CO 

■a 

CD 

| 

| 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

cd 
Q 

15 
o 

ct>    .^^ 

2-a'> 

«    cj    eS 
O-  co    u 

i_ 

■£> 

«■30 

OD 

CD 

CJ     u 

cd 

bc 

— 

o 

<N 

1 

| 

| 

1 

1 

'2  "o 

I 

1 

1 

1 

eS 

1 

bcc 

a 

o 

a 

o 

2  ° 
5* 

S- 

CP 

IM 

-°  2 

_eS 

s 

ü 

CD 

CD 

_a  ■—   cd 

o2 

o 
bc 

ja 

CD 

ja 
o 

CO 

iH 

tO     CD  -  rt 

5  co  a 

h2 

1 

b£  CD 

a 
So 

1 

<  6 

o« 

ho 
d 

CO 

_eS 

cS 

| 

1 

1 

1 

bl 

O 

ö 

!-5 

o 
O 

O 

o 

ja 

o 

ü 

CO 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

J 

1 

1 

CJ 

CO 

Oh 

CD 

bc 
o 

o 
u 

CD 

CN 

1 

ö 

'B 

CT1 
B 
O 

br 

53 

1 

1 

1 

CD 

a 
i- 

cS 

55 

1 

1 

1 

1 

«•9 

CD 

eS    cd 

•-...-.  c 

tn 

-r-H 

1 

Jü  J3 

'C  u  Ja 

S  2  u 

a  5.^ 

c3cY5-^ 
«    *  /£ 

' 

1 

1 

-g"rt  ja 

•2  -g  « 
co  2  ■- 

^  2  & 

-  _£    =D 
O    es  J3 

dir    t/ 

1 

1 

1 

1 

t*     CO 

p 

cd" 

o~ 

c 

13 

-*h> 

CD 

1       cd 

CD 

CD 

0 

ja 

-a 

CD 

CD 

CJ 

cd" 

ö 

-a 

CO 

ja 

eS 

CD 

a 

CD 

CJ 

a 

CD 
CO 

-4-» 

.S 

CJ 

CJ 
CD 

CD 

CO 

't        CD 

CD 

cj 

CJ 

CJ 

CD 

^3 

ja 

CD 

«*     Ja 

CO          0 

--^       es 

cj     E 
m    a     &. 

CD          —        fy-. 

■c     -c    w 

CO         . 

^  'S 

CD 

a 

CJ 

a 

CD 

o 

CO 

'So 
_o 
o 

CD 

ja 
o 

(O 

IS 

CD 

cd" 

> 
eS 

s 

CD 

ja 

CJ 

.2 

a 

ja 
o 

00 

'3 

CJ 
CD 

cd" 

"is 

cd" 

C 
CD 

'a 

-o 
a 

CD 
C 

CD 

qa 

a 
'So 

CO 

-a 

a 

CD 

u 

eS 
eS 

TS 

Ö 

§ 

Oh 

o 

-a 

o 

ja 

CD 

^ 

"bJD    . 
bt  cj 

<)  'S 

«; 

ej 
CD 

CJ 
CD 

CO 

ja 

c 

CD 

o 

7k 

o 
u 
a 

0. 

a 

W    CD 

< 

*bio 
bc 

CD 

tsi 

l—l    CD 

a 

— 

t-H 

ä 

> 

> 

> 

> 

£ 

M 

i— i 

M 

Die  Verschiedenheiten  des  Sprachcharacters  und  deren  natürliche  Ursache.  17 


Erklärung  der  Classificationstabelle. 

Die  psychologischen  sprachlichen  Unterschiede  theilen  sich  in  concrete  und  abstracto; 
die  erstcren  wiederum  in  heterologe  und  homologe,  die  letzteren  in  zweigeschlechtliche  und 
dreigeschlechtliche.  Die  heterologe  und  homologe  Abtheilung  zerfallen  wieder  in  die  drei 
oben  angegebenen  Gruppen. 

C  bedeutet  concret,  A  abstract;  «  und  ß  bezeichnen  in  der  coiu-reten  Classe  die  hetero- 
loge und  homologe  Abtheilung  und  in  der  abstraften  die  zwei-  und  dreigeschlechtliche;  die 
Zahlen  1,  2  und  3  repräsentiren  die  Gruppen. 

So  erhalten  wir  die  Symbole  Ca1,  Ca2,  Ca8;  Cß\  Gß'\  C/S8;  A«  und  Aß. 

Auf  dem  physiologischen  Gebiete  werden  zunächst  noch  die  hergebrachten  morphologischen 
Unterschiede  beibehalten: 

I.  bezeichnet  die  monosyllabischen,  II.  die  incorporativen,  III.  die  euphonischen,  IV.  die 
euphonisch  inflectirenden,  V.  die  alliteralen,  VI.  die  agglutinirenden,  VII.  die  agglutinirend 
inilectirenden,  VIII.  die  zweisylbigen  inflectirenden,  IX.  die  synthetisch  inflectirenden  und 
X.  die  analytisch  inflectirenden  Sprachen. 

Diese  Einteilungen  sind  alle  nur  provisorischer  Art  und  werden,  je  nachdem  unsere 
Kenntnisse  wachsen,  modificirt  werden  müssen. 


C«1 

II. 

C«1 

VI. 

C«3 

IL 

C«2 

VI. 

C/S1 

I. 

Cß1 

III. 

C/31 

V. 

C/91 

VI. 

Cß- 

IV. 

Cßs 

I. 

Cßa 

VI. 

Act 

I. 

Act 

IV. 

A« 

VIII. 

Aß 

VII. 

Aß 

IX. 

Aß 

X. 

Nomenclatur  der  Sprachen. 

Symbol  für  viele  amerikanische  Sprachen;  für  das  ßaskische. 

„         „  polynesische  und  viele  australische  Sprachen. 

„         „  das  Algonquin,  etc. 
„         „       „    Narrinyeri,  etc. 

n         „       „    Koreanische,  Transgangetische,  Tibetanische. 
„  „       „    Madengo,  Joryba,  etc. 

„       ,    Congo,  Angola,  etc. 
„    Malayische. 
„         „       .,    Tungusische,  Mongolische,  etc. 
„  „       „    Chinesische. 

„  „       „    Japanesische,  Finnische,  Türkische,  Dravidische,  etc. 

„         „       ,    Altägyptische. 
„         „       „    Haussa. 
„         „       „    Semitische. 

„  „  Hindustani,  Bengali,  Singhalesisch. 

„  Sanskrit,  Zend,  Altgriechisch,  Lateinisch,  etc. 

„         „  Italienische,  Neuhochdeutsche,  Englische,  etc. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    .iahr_-    i>-i. 


IL 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis. 

Von 
Dr.  Karl  Schmidt,   Oberlandesgerichtsrath  zu  Colmar  i.  E. 


In  den  letzten  Jahren  ist  die  berühmte  Streitfrage  über  das  sogenannte 
jus  primae  noctis  so  vielseitig  behandelt  worden,  dass  es  sich  verlohnen 
dürfte,  unter  Berücksichtigung  der  neuesten  Forschungen,  einen  kurzen  Ueber- 
blick  über  den  heutigen  Stand  der  Frage  zu  gewähren,  zumal  da  der  Wunsch, 
eine  verbesserte  Auflage  der  im  Jahre  1881  erschienenen  ausführlichen 
Untersuchung1)  in  deutscher  oder  französischer  Sprache  zu  veranstalten, 
sich  zur  Zeit  nicht  erfüllen  lässt.  Es  erscheint  als  zweckmässig,  und  es 
entspricht  dem  Standpunkt,  den  Herr  Professor  Dr.  Bastian  eingenommen 
hat2),  die  Frage  bezüglich  der  modernen  Staaten  von  den  zum  Gebiet  der 
Ethnologie  vorzugsweise  gehörigen  Fragen  (bezüglich  der  fremden  Welttheile, 
des  europäischen  Alterthums  und  der  prähistorischen  Zeit)  zu  trennen.  Da- 
durch erklärt  sich  die  folgende  Anordnung  dieses  Aufsatzes. 

I.   Behauptungen  und  Nachrichten  bezüglich  moderner  Staaten. 

a)    Ueberblick  über  die  neueste  Literatur. 

Dass  im  christlichen  Mittelalter  und  noch  später,  während  der  Feudal- 
zeit, das  jus  primae  noctis  geherrscht  habe,  wurde  seit  dem  achtzehnten 
Jahrhundert  von  vielen  berühmten  Gelehrten  behauptet,  in  der  Acade'mie 
des  sciences  morales  et  politiques  zu  Paris  am  25.  März  1854  durch 
Mr.  Dupin  alne,  den  damaligen  Generalprokurator  des  Kassationshofes, 
wie  eine  unbestreitbare  Wahrheit  hingestellt  und  durch  den  Geschichts- 
forscher und  Akademiker  Henri  Martin  (1865)  für  ein  „fait  de  notorietc 
historique"  erklärt.  Diese  Meinung  wurde  zwar  in  einem  Kommissions- 
berichte der  Academie  des  inscriptions  et  belles-lettres,    der    in    der  öffent- 

1)  Jus  primae  noctis,  eine  geschichtliche  Untersuchung,  von  Dr.  Karl  Schmidt,  Frei- 
burg  i.  B.    1881. 

2)  Zeitschrift  für  Ethnologie  1882,  S.  142—144;  Zur  naturwissenschaftlichen  Behandlungs- 
weise  der  Psychologie  S.  172. 


Karl  Schmidt:  Der  Streit   über  das  jus  primae  noctis.  ]<) 

liehen  Jahressitzung  vom  18.  August  1854  zur  Verlesung  kam,  sowie  in  aus- 
führlichen Untersuchungen  von  Louis  Veuillot  (1854)  und  Anatole  de 
Barthöle  my  (1865)  bekämpft,  jedoch  von  zahlreichen  französischen  Schrift- 
stellern, z.  B.  Victor  Vallein  (1855),  Eugene  Bonnemere  (1856),  Jules 
Delpit  (1857),  Laferriere  (1858),  Leon  de  Labessade  (1878;  und 
Charles  Louis  Chassin  (1880),  mit  grosser  Entschiedenheit  vertheidigt, 
auch  in  den  Wörterbüchern  von  Littre"  und  von  Mozin-Peschier,  sowie  von 
den  Verfassern  des  „Complöinent"  und  „Supplement"  zum  Dictionnaire  de 
l'Acaderaie1)}  als  richtig  angenommen.  Viele  Gelehrte  anderer  Länder, 
namentlich  in  England,  Belgien,  Russland,  Italien,  Spanien,  der  Schweiz  und 
Deutschland  sprachen  sich  im  selben  Sinne  aus.  Der  Verfasser  des  vor- 
liegenden Aufsatzes  gelangte  in  der  Untersuchung  vom  Jahre  1881  zu  dem 
Schluss,  dass  der  Glaube  an  das  jus  primae  noctis  des  christlichen  Mittel- 
alters ein  „gelehrter  Aberglaube"  sei.  Man  hätte  erwarten  sollen,  dass  dem- 
gegenüber die  dadurch  getroffenen  Gelehrten  ihren  Standpunkt  vertreten  und 
kräftig  vertheidigen  würden.  Indessen  gerade  diejenigen  Gelehrten,  die  in 
dieser  Frage  vormals  mit  grosser  Sicherheit  gesprochen  haben,  z.  B.  Henri 
Martin,  Jules  Delpit,  Eugene  Bonnemere,  Ch.  L.  Chassin,  Leon  de 
Labessade,  Marques  de  Montesa  und  Cay.  Manrique,  Angelo  de  Gu- 
bernatis,  A.  Giraud-Teulon  (Genf),  F.  Laurent  und  M.  Kulischer 
(Kijew),  beobachteten  Stillschweigen;  ebenso  die  beiden  französischen 
Zeitungen,  die  im  Jahre  1854  den  Glauben  an  jenes  Recht  des  Mittelalters 
hauptsächlich  verbreitet  hatten,  nämlich  das  Journal  des  Debats  und  das 
Siede,  desgleichen  die  Allgemeine  Zeitung,  die  in  ihrer  Nummer  vom 

18.  April  1868  denselben  Standpunkt  vertheidigt  hatte.  Andere  haben  der 
Erkenutniss  Ausdruck  gegeben,  dass  ihre  frühere  Meinung  unhaltbar  sei, 
z.  B.  die  Wochenschriften  „Im  Neuen  Reich"  und  „Deutscher  Merkur", 
Nur  Herr  Dr.  Felix  Lieb  recht  in  Lüttich  und  Herr  Professor  Dr.  Jo- 
hannes Scherr  in  Zürich  haben  ihren  früheren  Standpunkt  ausdrücklich 
festgehalten2).     Allerdings    sind    seit  1881  noch  einige  neue  Anhänger  der- 

1)  Dies  sind  Privatarbeiten  von  F.  Raymond  und  Louis  Barre.    Das  Dictionnaire  de  l'Aca- 
detnie  hat  keinen  Antheil  an  dieser  Irrlehre  genommen. 

2)  Im  Neuen  Reich  1881  Nr.  51;  Deutscher  Merkur  v.  29.  April  1882;  Gott.  gel.  Anz.  v. 

19.  April  1882;  Scherr,  Culturgeschichte,  8.  Aufl.,  S.  242.  —  Herr  Prof.  Dr.  Karl  Wein  hold 
hat  das,  was  er  im  Jahre  1851  über  das  jus  primae  noctis  lehrte  (Deutsche  Frauen  S.  194, 
195)  im  Jahre  1882  (Die  deutschen  Frauen  im  Mittelalter,  2.  Aufl.,  Bd.  1,  S.  300,  301)  fast 
gänzlich  fallen  lassen.  Die  Allgemeine  Ztg.  hat  in  der  Nummer  vom  1.  April  1882,  S.  1347, 
eine  beiläufige  Bemerkung  des  Herrn  A.  von  Reumont.  die  dem  Artikel  v.  IS.  April  1868 
schnurstracks  entgegensteht,  ohne  Redaktionsbemerkung  aufgenommen  und  scheint  Oberhaupt 
nicht  gewillt  zu  seiu,  den  früheren  Standpunkt  zu  vertheidigen.  Dagegen  sind  in  der  neuen 
Ausgabe  von  Eus.  de  Lauriere's  Glossaire  du  droit  francais,  von  L.  Favre,  Niort  1882, 
uuter  Oullage  und  Marquetes,  ohne  Rücksicht  auf  die  neuen  Untersuchungen,  die  An- 
gaben von  de  Lautiere  wieder  abgedruckt.  Auch  der  Roman  von  Fellens  (vgl.  Schmidt , 
j.  pr.  n.,  S.  286—288)  ist  im  Jahre  1882  in  neuer  Auflage  erschienen  und  sogar  mit  gai  - 
Bildern  versehen. 

2* 


20  Karl  Schmidt: 

selben  Meinung  hervorgetreten,  nämlich  die  Herren  Paul  Viollet,  Dr.  Dar- 
gun,  Professor  Dr.  Kohler,  Professor  Dr.  Geyer  und  Oberrabbiner  Isidor 
Weil1).  Einige  andere  Recensenten  äussern  Bedenken  bezüglich  einzelner 
Punkte2)  oder  beschränken  sich  auf  ein  Referat,  ohne  die  Ergebnisse  (be- 
züglich der  modernen  Staaten)  zu  kritisiren3).  Allein  die  meisten  Kritiker 
sind  darüber  einverstanden,  dass  im  christlichen  Mittelalter  (und  in  der  Feu- 
dal/.eit)  jenes  Recht  nicht  bestanden  hat,  wenigstens  kein  überzeugender  Be- 
weis dafür  vorliegt4).  Es  fehlt  zwar  noch  das  Verdikt  derjenigen  Gelehrten, 
die  das  Studium  des  Mittelalters  zu  ihrer  Lebensaufgabe  gemacht  haben  und 
deshalb  an  erster  Stelle  zur  Entscheidung  berufen  sind.  Doch  kann  von 
einer  „notoriete  historique"  in  H.  Martin' s  Sinn  nicht  mehr  die  Rede  sein. 

b)    Culturzustände  des  Mittelalters  und  der  Feudalzeit. 

Paul  Viollet  meint,  das  jus  primae  noctis  des  Mittelalters  sei  ein 
Ueberrest  der  alten  Sklaverei  gewesen.  „Im  alten  Recht  hat  der  Herr  ein 
unbeschränktes  Recht  über  seine  Sklavin;  er  kann  sie  missbraucheu;  er  hat 
über  sie  ein  souveränes  Recht.    Im  fünften  Jahrhundert  erhebt  sich  Salvian 


1)  Revue  critique  v.  30.  Jan.  1882;  Grünhut's  Ztscbr.  Bd.  10  S.  228—232;  Bernhöft's 
Ztschr.  Bd.  4  S.  279—284;  Kirchenheim's  Centralbl.  Bd.  3  S.  11;  Revue  nouvelle  d'Alsace- 
Lorraine  v.  1.  Okt.  1883. 

2)  Vossische  Ztg.  vom  23.  Dez.  1881;  Frhr.  von  H eifert  in  der  Lit.  Rundschau  vom 
15.  Jan.  1882,  8.  49. 

3)  Post  in  Kirchenheim's  Centralbl.  Dez.  1881;  Karl  Maurer  in  der  Krit.  "Vierteljahr- 
schrift, N.  F.,  Bd.  5  S.  466,  467;  Bastian  in  der  Ztschr.  für  Ethnologie  Bd.  14  S.  142; 
Rassow  in  Gruchot's  Beitr.  Bd.  26,  Heft  4  und  5;  Allg.  litt.  Börsenbl.  1882  Nr.  21; 
Karl  Bartsch  in  seiner  (vormals  Pfeiffer 's)  Germania,  27.  Jahrg.,  4.  Heft;  Spitzer  und 
Grünwald  im  Jüd.  Centralbl.  vom  15.  Juni  1882. 

4)  Ploss  im  Leipziger  anthrop.  Verein  v.  2.  Nov.  1881  (Leipziger  Tagebl.  v.  6.  Nov.  1881): 
Potthast  im  Berliner  Fremdenbl.  v.  17.  Nov.  1881;  Kölnische  Ztg.  v.  22.  Nov.  1881;  Kosmos 
Bd.  10  S.  471,  472;  Im  Neuen  Reich  1881  Nr.  51  (womit  die  Wiener  Presse  v.  4.  Jan.  1882 
und  die  New- Yorker  Staatsztg.  v.  29.  Jan.  1882  übereinstimmt);  La  Civilisation  v.  30.  Dez.  1881 
(vgl.  L'Union  d 'Alsace-Lorraine  14  fevr.  1882);  Julien  Havet  im  Rep.  des  travaux  histo- 
riques  1882,  Nr.  1;  La  Civiltä  Cattolica  v.  21.  Jan.  1882;  Deutsches  Tageblatt  v.  25.  Jan.  1882 
(womit  der  Westungarische  Grenzbote  1882,  Nr.  3068,  übereinstimmt);  Zarncke's  Lit.  Cen- 
tralbl. v.  4.  Febr.  1882;  Düsseldorfer  Anzeiger  v.  7.  Febr.  1882;  Mr.  de  Bernon  im  Polybiblion, 
mars  1882,  und  in  der  Revue  nouvelle  d'Alsace-Lorraine,  1.  Mai  1882;  Mr.  H.  G.  Fromm 
in  der  Revue  litteraire,  mars  1882;  Mr.  W.  E.  A.  Axon  in  The  Academy,  march  1882; 
Frankfurter  Ztg.  v.  12.  März  1882;  Steinschneider  in  der  Hebr.  Bibliogr.  Jahrg.  21,  Nr.  123, 
124;  Historisch-politische  Bl.  Bd.  89  S.  860—866;  Archiv  für  kath.  Kirchenrecht  1882,  S.  172, 
173;  Fr.  X.  Kraus,  Lehrb.  der  Kirchengeschichte,  2.  Aufl.,  S.  428;  A.  von  Reumont  in 
der  Allg.  Ztg.  v.  1.  April  1882  (S.  1347)  und  im  Arcbivio  storieo  ital.  1882,  p.  232—234; 
llarless  in  der  Ztschr.  des  berg.  Geschichtsvereins,  Bd.  47;  Rocholl  in  der  Kreuzzeitung  v. 
2.  April  L882  und  in  der  Allg.  Conserv.  Monatsschr.  v.  Aug.  1882;  Schuster  in  den  Jur.  Bl. 
v.  23.  und  30.  April  1882;  Deutscher  Merkur  v.  29.  April  1882:  Krnst  Fischer  in  der 
Deutschen  Lit.  Ztg.  v  27.  Mai  1882;  P.  R.  Hauer  in  den  Stimmen  aus  Maria  Laacb,  Bd.  23 
S.  186—190;  St.  Petersburger  Ztg.  v.  15.  (27.)  Sept.  1882  (womit  die  Weimarsche  Ztg.  1882, 
Nr.  287,  übereinstimmt);  W.  Diekamp  im  Fit.  Handweiser  v.  26.  Sept.  1882;  L.  Pastor  in 
der  Revue  des  quest.  bist.  v.  1.  Oct.  1882;  F.  Fournier  im  Bull.  crit.  v.  1.  Nov.  1882;  P. 
Alberdin  m  in  Dietsche  Warande  1883  S.  502;  C.  Kautsky  im  Kosmos  Bd.  12 
8.265;   II.  IMannenschmid  im  Ausland  1883  8.141—150. 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  21 

gegen  christliche  Herren,  die  dies  Vorrecht  zu  gemessen  behaupteten.  Beim 
Verschwinden  der  Sklaverei  sind  einige  Andenken  an  diesen  ursprünglichen 
Zustand  zurückgeblieben:  das  jus  primae  noctis  gehört  zu  diesen  Trüm- 
mern, diesen  Zeugen  des  alten  Rechts"  ').  Es  spricht  jedoch  für  eine  solche 
Entwickelung  von  vornherein  keine  innere  Wahrscheinlichkeit;  und  es  fehlt 
an  jeder  geschichtlichen  Beweisführung  für  die  aufgestellte  Behauptung.  Aus 
der  Stelle  des  Salvianus  (lib.  4),  worauf  Viollet  sich  beruft,  ist  Nichts  Er- 
hebliches zu  entnehmen;  denn  es  wird  darin  nur  geschildert,  wie  die  Sitten- 
verderbniss  bei  einigen  Herren  noch  grösser  sei  als  bei  den  Sklaven,  und 
in  diesem  Zusammenhang  wird  erwähnt,  dass  viele  Herren  die  Heiligkeit 
der  Ehe  verletzten   und  aus  ihren  Sklavinnen  Kebsweiber  machten. 

Ebenso  vergeblich  sind  die  Versuche  anderer  Schriftsteller,  das  jus 
primae  noctis  aus  dem  Feudalsystem  oder  aus  den  allgemeinen  Zuständen 
des  Mittelalters  zu  erklären.  Ein  solches  Recht  ist  mit  dem  Rechtsinstitut 
der  Hörigkeit  oder  Leibeigenschaft,  sowie  mit  dem  Lehnsverbande  grund- 
sätzlich unvereinbar2).  Wären  aber  die  Zustände  des  Mittelalters  und  der 
Feudalzeit  thatsächlich  so  grauenvoll  gewesen,  wie  manche  Gelehrte  der 
Neuzeit  sich  vorstellen,  so  würde  vielleicht  vermuthet  werden  können,  dass 
die  weiblichen  Leibeigenen  den  Leidenschaften  ihrer  Grundherren  zu  allen 
Zeiten,  ohne  Schranken,  unterworfen  gewesen  wären;  eine  Beschränkung 
solcher  Willkür  auf  das  jus  primae  noctis  würde  nimmermehr  erklärlich  sein. 
Zudem  ist  anzunehmen,  dass  der  Plan,  ein  derartiges  Feudalrecht  ein- 
zuführen, an  seiner  Unausführbarkeit  und  Gefährlichkeit  hätte  scheitern 
müssen,  wie  die  Herren  Professor  Dr.  Schuster  und  Ernst  Krause  über- 
zeugend nachgewiesen  haben').  Seit  Voltaire  bis  zur  Gegenwart  betrachtet 
man  häufig  die  Vorstellungen  von  Mittelalter,  Feudalsystem  und  jus  primae 
noctis  als  zusammengehörig,  wie  sogar  im  Deutschen  Reichstage  am  15.  De- 
zember 1881  durch  Freiherrn  von  Wöllwarth  und  (etwas  verblümt)  am 
28.  Nov.  1881  durch  den  Fürsten  Bismarck  angedeutet  wurde.  Es  ist 
jedoch  unglaublich,  dass  Jungfrauen  in  der  Hochzeitsnacht  sich  schänden 
Hessen,  die  jungen  Ehemänner  diesen  Schimpf  erduldeten,  und  Niemand 
darüber  Klage  erhob;  von  derartigen  Klagen  ist  in  der  Literatur  des  Mittel- 
alters und  der  Feudalzeit  keine  Spur  zu  finden;  und  das  Unterbleiben  jeder 
Beschwerde  über  die  erlittene  Beschimpfung  ist  undenkbar,  da  es  den  Mangel 
des  einfachsten  Rechtsgefühls  voraus:>etzen  würde.  Zwar  meint  Herr  Prof. 
I\>>hler,  eine  solche  Behauptung  gehöre  „nicht  in  die  Wissenschaft",  sondern 
„in  die  Tagespresse";  „denn,  wenn  diese  Zustände  auch  als  Belastungen 
empfunden  wurden,  so  wurden  sie  eben  als  Belastungen  von  positiven  Rechts 
wegen  empfunden,  gegen  welche  sieh  allerdings  der  refonnatm  ische  Zeitgeist 

1)  Revue  critique  vom  30.  Jan.  1882,  p.  89,  90. 

2)  Vgl.  Schuster  in  den  Jur.  Bl.  1882  S.  19S. 

3)  Juristische  Bl&tter  ls.v_>  S.  210;  Kosmos  IM.  10  S.  472. 


22 


Karl  Schmidt: 


der  Rechtsfortbildung,  nicht  aber  der  Geist  des  präsenten  Rechts  empören 
konnte"1)-  Allein  es  ist  nicht  glaublich,  dass  die  Bauern  des  Mittelalters 
und  der  Feudalzeit  die  Theorie  über  positives  und  präsentes  Recht,  im 
Gegensatz  zu  dem  reformatorischen  Zeitgeist  der  Rechtsfortbildung,  ver- 
standen und  sich  dieser  Lehre  unterworfen  haben.  Es  liegt  mir  fern,  „jenen 
mittelalterlichen  Zeiten  und  Volkskreisen  eine  solch'  feine  Empfindung  in 
diesem  Punkte  zuzuschreiben,  als  ob  sich  hier  sofort  das  Medusenhaupt 
einer  Lucretia  oder  Virginia  geregt  haben  müsste",  (wie  Kohler  sich  aus- 
drückt). Vielmehr  ist  eine  Erörterung  über  die  allgemeinen  Zustände  des 
Mittelalters  für  die  Untersuchung  über  das  jus  primae  noctis  völlig  über- 
flüssig. Wäre  nämlich  aus  unverdächtigen  Geschichtsquellen  die  Ueber- 
zeuguug  zu  entnehmen,  dass  im  Mittelalter  jenes  Recht  geherrscht  habe,  so 
könnte  dieser  Beweis  durch  Darstellungen  von  den  Vorzügen  des  Mittelalters 
nicht  erschüttert  werden.  Solange  es  dagegen  an  zuverlässigen  Beweisen 
fehlt,  sind  selbst  die  ungünstigsten  Vorstellungen  von  der  vermeintlichen 
Rohheit  und  Sittenlosigkeit  des  Mittelalters  für  sich  allein  ungeeignet,  den 
Glauben  an  die  Herrschaft  jenes  sonderbaren  Rechtes  zu  begründen. 

Hätte  das  jus  primae  noctis  im  Mittelalter  geherrscht,  so  müsste  es 
leicht  sein,  urkundliche  Beweise  darüber  aus  den  Archiven  aller  Länder  und 
aus  der  Literatur  jener  Zeit  zu  beschaffen.  Früher  wurde  behauptet,  Ge- 
setze seien  dagegen  erlassen,  Parlamentsurtheile  hätten  es  geächtet,  Charten 
hätten  dagegen  geeifert,  Gemeinden  hätten  dagegen  revoltirt,  Glossatoren 
und  Commentatoren  hätten  dagegen  geschrieben.  Allein  alle  diese  Angaben 
haben  sich  bei  näherer  Prüfung  als  hinfällig  erwiesen.  Paul  Viollet  be- 
ruft sich  zwar  auf  ein  Lehnsverzeichniss,  eine  coutume  und  einen  Schieds- 
spruch (mit  dem  Zusatz,  dass  es  noch  mehrere  gebe),  um  daraus  den  Beweis  des 
jus  primae  noctis  zu  entnehmen;  und  er  bemerkt  zu  dieser  Zusammenstellung: 
„que  veut-on  de  plus  pour  prouver  un  usage  ou  un  droit?"  Das  Einzelne  soll 
unten  geprüft  werden;  allein  schon  die  Spärlichkeit  der  vermeintlichen  Beweise, 
die  aus  der  Zeit  des  Mittelalters  angeführt  werden,  widerspricht  der  Annahme, 
dass  jenes  Recht  eine  Einrichtung  des  Mittelalters  gewesen  sei.  In  folgenden 
Geschichtsquellen  des  Mittelalters  ist  bisher  noch  keine  Spur  von  einem  jus  pri- 
mae noctis  entdeckt  worden:  in  den  Volksrechten  aus  dem  sechsten  bis  neunten 
Jahrhundert,  in  den  Kapitularien  der  fränkischen  Könige,  in  der  Urkunden 
über  deutsche  Hofrechte,  in  den  deutschen  Rechtsbüchern  (Sachsenspiegel, 
Spiegel  deutscher  Leute,  Schwabenspiegel),  in  den  Gesetzen  Ludwigs  des 
Heiligen,  in  den  deutschen  Reichs-  und  Landesgesetzen,  in  den  Glossen  und 
Commentaren  des  römischen  und  kanonischen  Rechts,  in  den  Urtheilsamm- 
langen,  endlich  in  den  Schriften  der  Prediger  und  Satyriker.  Die  deutschen 
Minnesänger  und  die  französischen  Fabliaux,  die  in  der  Erwähnung  ge- 
schlechtlicher Verirrungen  und  sonstiger  Unsitten  nicht  spröde  sind,  schweigen 

I    Bernhöft'a  Ztschr.  Bd.  I  S.  284,  285. 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  23 

von  dem  Herrenrecht  der  ersten  Nacht;  Herr  Professor  Dr.  Alwin  Schultz, 
Verfasser  des  grossen  Werkes  über  „das  höfische  Leben  zur  Zeit  der  Minne- 
singer", hat  von  jenem  Kerbt  keine  Spur  gefunden;  und  eine  Stelle  in  den 
Romans  von  Bauduin  de  Sebourc  (vgl.  unten  S.  27),  worin  allenfalls 
eine  Anspielung  darauf  gefunden  werden  könnte,  steht  nach  den  bisherigen 
Forschungen   vereinzelt  da. 

In  den  religiös-politischen  Streitschriften  des  sechszehnten  Jahrhunderts, 
z.  B.  in  den  Schriften  Luther's,  Zwingli's,  Calvin's  und  der  Magde- 
burger Centuriatoren ,  würde  sicherlich  von  dem  jus  primae  noctis  die  Rede 
sein,  wenn  schon  damals  die  Meinung  verbreitet  gewesen  wäre,  dass  ein 
solches  Recht  im  Mittelalter  gegolten  habe;  und  doch  ist  in  allen  jenen 
Schriften   noch  keine  Andeutung  über  jenes  Recht  entdeckt  worden. 

„Wie  ist  es  denkbar,  dass  ein  solcher  Missbrauch  geherrscht  haben 
könnte,  ohne  dass  die  Kirche  dagegen  ihre  Stimme  erhoben  hätte?  Und 
doch  steht  Nichts  darüber  in  den  Quellen  des  kanonischen  Rechts,  weder 
in  den  Decretalen  der  Päpste,  noch  in  den  Conciliensammlungen."  Die 
Erheblichkeit  dieser  Sätze  ist  nicht  zu  bestreiten,  obwohl  Herr  Dr.  Felix 
Liebrecht  daraus  den  kirchlichen  Standpunkt  des  Verfassers  errathen  hat 
und  darin  ein  Hinderniss  für  die  Erkenntniss  der  Wahrheit  findet1). 

Die  negative  Beweiskraft  der  vorstehenden  Erwägungen  ist  so  stark, 
dass  es  sich  rechtfertigt,  die  Behauptungen  der  Schriftsteller,  worin  das  jus 
primae  noctis  als  eine  Rechtsinstitution  des  Mittelalters  und  der  Feudalzeit 
hingestellt  wird,  mit  Misstrauen  aufzunehmen. 

c)    Erbrechtliche   Bestimmungen. 

In  manchen  Gewohnheitsrechten  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit  (wie 
auch  schon  nach  der  Sitte  mancher  Völker  des  Alterthums)  wird  bei  der 
Erbfolge  der  jüngste  Sohn  oder  das  jüngste  Kind  vor  seinen  Geschwistern 
bevorzugt2).  Zur  Erklärung  des  Ursprungs  dieser  Gewohnheitsrechte  sind 
zahlreiche  Hypothesen  aufgestellt  worden.  Montesquieu,  Blackstone 
und  Andere  meinen,  jener  Vorzug  stamme  aus  der  Sitte  derjeuigen  Völker, 
die  sich  hauptsächlich  mit  Viehzucht  und  Handel  beschäftigten,  weil  bei 
solchen  unruhigen  Völkern  die  älteren  Kinder  frühzeitig  mit  Vieh,  Geld  und 
Waaren  ausgestattet  würden,  um  sich  auswärts  den  Lebensunterhalt  zu 
suchen.  Gegen  diese  Erklärung  ist  einzuwenden,  dass  der  Vorzug  des 
jüngsten  Sohnes  hauptsächlich  im  Bauernrecht  vorkommt.  Andere  erklären 
jenen  Vorzug  aus  dem  Bestreben,  möglichst  lange  das  Eigenthum  in  der 
Nachkommenschaft  zu  conserviren  und  Besitzveränderungen  zu  vermeiden: 
oder  aus  dem  Gedanken,  dass  der  Vater  bei   seinen  Lebzeiten  für  die  älteren 

1)  Gott.  gel.  Anz.  1882  S.  4%. 

2)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  28.  —  Nach  der  Preussischen  Landgüterordnung  für  West- 
falen vom  30.  April  1882  §  1  1  kann  der  Vorzug  der  JÜDgstgeburt  durch  Eintragung  in  die 
Landgüterrolle  gewahrt  worden. 


24  Karl  Schmidt: 

Söhne  besser  sorgen  könne  als  für  den  jüngsten  Sohn,  daher  Letzterer  die 
Fürsorge  des  Gesetzes  besonders  verdiene;  oder  aus  der  Sorge,  dass  kein 
Sohn  gegenüber  den  Geschwistern  sich  überhebe,  was  nicht  zu  befürchten  sei, 
solange  der  Sohn  nicht  wisse,  ob  er  der  jüngste  bleiben  werde;  oder  aus 
der  allgemeinen  Vorliebe  mancher  Völker  für  die  jüngsten  Kinder;  oder  aus 
sonstigen  Gründen  1). 

Der  ungeschickteste  aller  Erklärungsversuche  besteht  in  der  Hypothese, 
dass  der  Vorzug  des  jüngsten  Sohnes  aus  dem  jus  primae  noctis  herzuleiten 
sei,  weil  danach  der  älteste  Sohn  von  dem  Grundherrn  herrühren  könne, 
während  auf  dem  jüngsten  Sohne  kein  Verdacht  der  Illegitimität  ruhe.  Diese 
Erklärung  leidet  an  zahlreichen  Gedankenfeblern.  Namentlich  wird  dabei 
übersehen,  dass  als  erstes  Kind  ein  Mädchen  geboren  werden  kann,  und 
dass  die  Geburt  des  ersten  Kindes  nicht  immer  während  des  ersten  Jahres 
stattfindet,  in  beiden  Fällen  aber  der  angegebene  Grund  nicht  zutrifft.  Zu- 
dem müsste,  wenn  der  älteste  Sohn  bloss  wegen  des  Zweifels  an  seiner 
Legitimität  ausgeschlossen  werden  sollte  (und  Töchter  nicht  erben),  das 
nächste  Erbrecht  nicht  dem  jüngsten,  sondern  dem  zweiten  Sohne  zufallen. 
Indessen  ungeachtet  der  grossen  Mannigfaltigkeit  in  den  Gewohnheitsrechten 
der  verschiedenen  Völker  giebt  es  in  den  modernen  Staaten  kein  einziges 
Gewohnheitsrecht,  wonach  grundsätzlich  der  zweite  Sohn  vor  dem  ersten 
begünstigt  wird2).  Das  Gegentheil  wird  von  Gubernatis  behauptet;  doch 
stützt  sich  diese  Meinung  lediglich  auf  einen  irrigen  Ausspruch  von  Ducange, 
der  bereits  durch  Henschel  berichtigt  ist. 

d)    Heirathsabgaben. 

Früher  war  die  Meinung  weit  verbreitet,  und  noch  heute  meinen  einige  Ge- 
lehrte, die  Heirathsabgaben  des  Mittelalters  und  der  Feudalzeit  seien  durch 
Ablösung    des   jus    primae  noctis  entstanden.     Diese  Ansicht  ist  unhaltbar. 

Soweit  Vasallen  oder  Hörige  verpflichtet  waren,  zu  ihrer  Verheirathung 
die  Genehmigung  des  Lehns-  oder  Grundherrn  einzuholen,  erklärte  sich  diese 
Verpflichtung  aus  der  Natur  des  Lehnsverbandes  und  der  grundherrlich- 
bäuerlichen  Rechtsverhältnisse.  Im  Einzelnen  bestanden  hierüber  in  den 
europäischen  Ländern  und  Landestheilen  die  verschiedensten  Grundsätze3). 
Ein  Vorrecht  der  polnischen  Adeligen  bestand  darin,  dass  sie  ihre  Töchter  und 
sonstigen  weiblichen  Verwandten  frei  verheirathen  konnten,  ohne  einer  Zustim- 
mung des  Königs  zu  bedürfen;  bei  der  Einverleibung  von  Litthauen  wurde  dies 
Recht  auf  den  litthauischen  Adel  übertragen4);  auch  wurden  durch  das  Privile- 

1)  Vergl.  Schuster  in  den  Jur.  Bl.  v.  23.  April  1882  S.  197. 

2)  Schmidt,   j.  pr.  n.,    S.  24,  25,  27-32,  330—334.     Vgl.  auch  The  Atbenaeum  vom 
2.  Juli  1881,  i>.  10. 

3)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  56— G4. 

4)  Vergl.  die  Urkunden  v.  20.  Febr.  1387,  2.  Okt.  1413  (art.  7),  1457  (art.  10),  6.  Aug.  1492. 
(art.  11)  und  13.  Dez.  1500,  in  Zbior  I'raw  Litewskich  od  roku  1389  do  roku  1529  (heraus- 
gegeben v,,,i  Dzial)  iiaki,  Poznan  1841)  S.  2,  13,  32,  33,  CO,  96. 


Der  Streit  über  (Jas  jus  primae  noctis.  25 

giumterrestre  von  1457  und  durch  Privileg  vom  6.  Aug.  1492  die  Bürger  in 
dieser  Hinsicht  den  Adeligen  gleichgestellt1)-  Durch  König  Sigismund  I., 
auf  dem  Reichstage  zu  Pyotrkow  vorn  Jahre  1511,  wurden  auch  die  Heirathen 
der  Töchter  und  Wittwen  von  Bauern  (kmethones),  mit  gewissen  Beschrän- 
kungen, für  frei  erklärt2). 

Für  die  grundherrliche  Erlaubniss  zur  Verheirathung3),  oder  an  Stelle 
dieser  Erlaubniss,  waren  in  vielen  Gewohnheitsrechten  und  Verträgen  Heiraths- 
abgaben  eingeführt,  die  im  Allgemeinen  aus  den  grundherrlich-bäuerlichen 
Rechtsverhältnissen  erklärlich  sind  und  keinen  Anlass  zu  der  Vermuthung 
eines  unsittlichen  Ursprungs  bieten4).  Z.  B.  erwähnt  der  Sachsenspiegel 
(III  73  §  3)  eine  Heirathsabgabe  der  Wendinnen,  als  ein  Zeichen,  dass  die 
letzteren  unfrei  seien.  Bäuerliche  Heirathsabgaben  mannichfacher  Art  be- 
standen namentlich  in  Italien,  Spanien,  Grossbritannien,  Frankreich,  Belgien, 
Holland,  Deutschland,  der  Schweiz  und  anderen  Ländern,  wie  im  Jahre  1881 
urkundlich  nachgewiesen  wurde5).  Die  meisten  der  damals  berücksichtigten 
Urkunden  stammen  aus  der  Zeit  vom  elften  bis  fünfzehnten  Jahrhundert, 
viele  auch  aus  späterer  und  nur  wenige  aus  älterer  Zeit.  Der  Inhalt  von 
vielen  diesen  Urkunden  stimmt  darin  überein,  dass  eine  freie  Person  (mit 
ihren  Kindern)  aus  Frömmigkeit  oder  anderen  Beweggründen  in  den  Schutz 
eines  Klosters,  einer  Kirche  oder  eines  Stiftes  eintritt  und,  zum  Zeichen 
ihrer  nunmehrigen  Hörigkeit,  für  sieb  und  ihre  Nachkommen  die  Verpflich- 
tung übernimmt,  unter  anderen  Abgaben  auch  eine  bestimmte  Heirathsabgabe 
zu  entrichten,  sei  es  bei  jeder  Heirath,  sei  es  nur  bei  einer  Heirath  mit 
einer  Ungenossin  oder  einem  Ungenossen.  Es  kam  auch  der  umgekehrte 
Fall  vor,  dass  „vollschuldige  Leute"  in  den  Stand  milderer  Hörigkeit  (zu 
Zinsleuten)  erhoben  wurden  und  dafür  Abgaben  zu  zahlen  sich  verpflichteten, 
darunter  auch  Heirathsabgaben6).     In   solchen  Urkunden  ist  die  Entstehung 


1)  Zbior  Praw  1  c.  Vgl.  auch:  Tadeusz  Czacki,  üeber  die  litthauischen  und  polnischen 
Gesetze,  Warschau  1800  (polnisch),  Bd.  1  S.  57;  Danilowicz,  ürkundensammlung,  heraus- 
gegeben von  Jan  Siderowicz,  Wilno  1860  (polnisch),  Bd.  2  S.  17. 

2)  Statuta  Sigismundi  I.  Poloniae  regis  etc.  in  conventibus  generalibus  edita  et  promul- 
gata  (Cracovie  1524),  fol.  20  v.  Vgl.  auch:  Czacki,  Bd.  1,  Note  331;  Macieiowski,  Sla- 
wische Rechtsgeschichte  (übers,  von  Buss  und  Nawrocki)  Bd.  3,  §  128,  S.  191;  Wöjcicki 
in  der  Poln.  Encykl.  unter  kunica  (wo  das  oben  erwähnte  Gesetz  von  1413  mit  Unrecht  auf 
die  Heirathen  der  Landmädchen  bezogen  wird). 

3)  „Pro  licentia  nubendi",  wie  es  nicht  selten  in  Urkunden  heisst. 

4)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  64— 68.  Derartige  Abgaben  wurden  nicht  selten  auch  an  die 
Geistlichkeit  entrichtet,    oder  an  die  Junggesellen  der  Ortschaft,  vgl.  Schmidt  S.  140— 146. 

5)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  68— 140.  —  Darunter  finden  sich  auch  Nachweisungen  über 
Heirathsabgaben,  die  an  Nonnenklöster  zu  entrichten  waren.  Diese  Urkunden  wurden  dahin 
missverstanden,  dass  selbst  Aebtissinnen  und  andere  vornehme  Krauen  mit  dem  jus  primae 
noctis  gespielt  hätten.  Vgl.  z.  B  de  Lab  essade,  Le  droit  du  seigneur  (1878),  p.  20,  28,  29. 
Dies  zeigt,  wohin  die  Blindheit  einer  vorgefassten  -Meinung  führen  kann. 

6)  Vgl.  ■/..  B.  Urk.  des  Aids  Waldever  zu  Sankt-Pantaleon  v.  Jahr  1199,  in  der  Ztschr. 
des  bergischen  Geschichtsvereins  Bd.  16  S.  238:  l'rk.  des  Erzbischofs  Engelbert  zu  Köln 
v.   1225,  bei  Gelenius,  Vita  S.  Engelberti.  L633,  p.  L15. 


26  Karl  Schmidt: 

der  Abgaben  nachgewiesen,  und  dadurch  die  Vermuthung,  dass  die  Heiraths- 
abgaben  auf  un ehrbarem  Ursprung  beruhen  könnten,  direkt  widerlegt.  Es 
lässt  sich  annehmen,  dass  viele  andere  Heirathsabgaben  ebenso  entstanden, 
obwohl  ein  urkundlicher  Nachweis  darüber  fehlt.  Durch  keine  einzige  der 
zahlreichen  Urkunden,  die  von  Heirathsabgaben  sprechen,  wird  die  Behaup- 
tung begründet,  dass  die  Abgaben  aus  dem  jus  primae  noctis  entstanden 
seien  l). 

Auch  die  in  einer  schadhaften  Stelle  der  Urkunde  aus  Pergine  in  Süd- 
tirol vom  3.  Mai  1166  enthaltenen  Worte  „Nutzungen  der  ersten  Nacht  we- 
gen der  Bräute"  (fruictiones  prime  noctis  de  sponsabus)  sind  bis  zu  einer 
etwaigen  näheren  Aufklärung  auf  eine  Heirathsabgabe  zu  beziehen;  und  die 
Meinung  des  Herrn  Geheimraths  Dr.  Georg  Waitz,  dass  in  einer  Urkunde 
der  Abtei  Corvey  vom  27.  Februar  1153,  die  von  einer  Heirathsabgabe  han- 
delt, eine  Erinnerung  an  das  jus  primae  noctis  oder  eine  Hindeutung  auf 
dasselbe  zu  finden  sei,  wird  durch  den  Zusammenhang  der  Urkunde 
widerlegt 2). 

Nicht  selten  tragen  Heirathsabgaben  einen  Namen,  der  auf  Geschlechts- 
verhältnisse bezogen  werden  kann,  obwohl  manche  dieser  Namen  ursprüng- 
lich harmloser  Natur  gewesen  sein  mögen  und  erst  später  umgedeutet 
wurden3).  Dahin  gehört  z.  B.  der  Ausdruck  cullage  (culagium),  der  in 
Urkunden  der  Normandie  und  Picardie  vorkommt4).  Soweit  hier  eine  ge- 
schlechtliche Anspielung  überhaupt  anzunehmen  ist,  erklärt  sich  dieselbe 
durch  die  Natur  der  Ehe5).  Also  bietet  die  Etymologie  keinen  Anlass  zu 
der  Vermuthung,  dass  der  Name  auf  ein  Herrenrecht  hindeute. 

In  ganz  vereinzelten  Urkunden  des  fünfzehnten  und  sechzehnten  Jahr- 
hunderts ist  ein  seltsames  Wahlrecht  ausgedrückt,  und  zwar  des  Inhalts, 
dass  der  Bräutigam  zu  wählen  hat,  ob  er  die  Heirathsabgabe  entrichten  oder 
seine  Braut  (für  die  Hochzeitsnacht)  dem  Grundherrn  überlassen  will.  Zu 
dieser  Klasse  von  Urkunden  gehören  die  Lehnsverzeichnisse  des  Herrn 
von  La  Riviere-Bourdet  in  der  Normandie  vom  Jahr  1419  und  des 
Herrn  von  Lobier    in  Bearn   vom  Jahr  1538,    sowie    die  Schweizer  Weis- 


1)  Vgl.  auch  Prof.  Schuster  in  den  Jur.  Bl.  1882  S.  198. 

2)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  116,  230—238.  Ebenso  Schuster  in  den  Jur.  Bl.  1882  S.  209. 
Anderer  Meinung  ist  Kohler  in  Bernhöft's  Ztschr.  1883  S.  285. 

3)  Vgl.  Pfannenschmid  im  Ausland  1883  S.  147,  148. 

4)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S  94-97,  251,  326.  -  Herr  Advokat  Dr.  E.  J.  Tardif  zu  Paris 
hat  mir  kürzlich  aus  dem  „Grand  Terrier  de  Montebourg",  aus  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrh., 
mehrere  Stellen  mitgetheilt,  wonach  unter  den  der  Abtei  Montebourg  geschuldeten  Abgaben 
auch  Heirathsabgaben  im  Betrage  von  3  sous  für  jede  lleirath  mit  der  Bezeichnung  „pour 
culage"  und  „pro  culagio"  erwähnt  werden.  Vgl.  Bull.  crit.  v.  1.  Nov.  1882,  p.  229.  Auch 
in  der  Herrschaft  Pont  de  Reini  (im  Pontbieu)  hatten  die  Bräute,  wenn  sie  von  auswärts  kamen 
und  dort  beiratheten,  am  Hochzeitstage  eine  (Niederlassungs-)  Abgabe  von  5  sous  an  die  Herr- 
schaft zu  entrichten,  die  „coullagc  genannt  wurde,  nach  Ausweis  eines  Aveu  v.  Jan.  1311, 
bei  de  Lauriöre,  Gloss.  ed.  L.  Favre  (1882)  p.  150. 

5)  Vgl.  Schuster  in  den  Jur.  Bl.  1882  S.  198. 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  27 

thümer  vom  25.  November  1538  und  vom  Jahr  15431).  Hinzuzufügen  ist  noch 
eine  Coutume  aus  der  zweiten  Hälfte  des  fünfzehnten  Jahrhunderts,  worin 
es  heisst:  „Im  Amt  Senlis,  Bürgermeisterei  Auge,  in  einer  Ortschaft  Namens 
Bratheuil,  sind  einige  Leibeigene  in  der  Lage,  dass  bei  ihrer  Verheirathung 
der  Herr  die  erste  Nacht  mit  der  Frau  des  Leibeigenen  schlafen  soll;  jedoch 
lässt  ihn  der  Herr  frei  davon  für  fünf  sous,  wenn  er  (der  Leibeigene) 
will"2).  Dass  in  allen  diesen  Stellen  ein  bloss  scherzhafter  Ausdruck  vor- 
liegt, der  zur  pünktlichen  Entrichtung  der  geringfügigen  Ileirathsabgabe 
anspornen  sollte,  ist  nicht,  wie  manche  Kritiker  behaupten,  eine  willkürliche 
Auslegung,  sondern  es  ergiebt  sich  dieselbe  aus  dem  Wortlaut,  wo- 
nach die  Wahl  dem  Bräutigam  eingeräumt  war;  es  konnte  nicht  zweifelhaft 
sein,  für  welche  Wahl  sich  der  Bräutigam  entschied;  zudem  würde  eine 
andere  Auslegung,  besonders  der  beiden  Schweizer  Weisthümer,  zu  den  un- 
sinnigsten  Ergebnissen  führen3). 

Ein  Gedicht  aus  dem  zwölften  oder  dreizehnten  Jahrhundert  spricht 
von  einer  Heirathsabgabe,  die  in  der  Ortschaft  Verson  in  der  Normandie 
an  die  Abtei  Mont-Saint-Michel,  bei  Verheirathung  einer  Tochter  nach  aus- 
wärts, zu  entrichten  war  und  nach  Angabe  dieses  Gedichts  3  sous  (jedoch 
nach  dem  etat  des  revenus  de  l'abbaye  du  Mont-Saint-Michel  ä  Verson  nur 
die  Hälfte)  betrug;  darüber  wird  bemerkt,  in  früheren  Zeiten  hätten  die 
Bauern  bei  Verheirathung  ihrer  Töchter,  statt  die  Abgabe  zu  entrichten, 
die  Braut  lieber  dem  Herrn  vorgeführt,  damit  derselbe  mit  ihr  nach  seinem 
Willen  verfahre.  Dass  dies  eine  Redewendung  ohne  ernstliche  Bedeutung 
ist,  ergiebt  sich  aus  der  Natur  und  dem  Zusammenhang   dieser  Dichtung4). 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  einem  Heldengedicht  des  vierzehnten 
Jahrhunderts,  den  Romans  de  Bauduin  de  Sebourc,  worauf  ich  durch  Herrn 
Professor  Paul  Meyer  in  Paris  aufmerksam  gemacht  wurde.  Dies  Gedicht 
bandelt  von  Balduin  IL  Sebourc,  dem  dritten  König  von  Jerusalem  (1118 
bis  1131);  im  7.  Gesang,  Vers  314—338,  in  einer  Aufforderung  Gottfried's 
an  seine  Gefährten,  nach  Friesland  zurückzukehren  und  das  Geld  zur  Fort- 
führung des  Kampfes  zu  beschaffen,  heisst  es:  „Nehmt  den  Zehnten  von 
dem  ganzen  Clerus;  und  wenn  Jemand  seine  Tochter  verheirathet,  so  nehmt, 


1)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  253,  330—334,  352—355. 

•_'  Bibl.  Nat.  ms.  fr.  4369,  fol.  82  recto  (15.  siecle).  Vgl.  Dareste  in  der  Rev.  hist.  de 
droit  etc.  T.  8  p.  681 ;  Revue  crit.  v.  30.  Jan.  1882  p.  90;  Ball.  crit.  1.  qot.  1882  p.  2S 

3)  Vgl.  Schuster  in  den  Jur.  Bl.  1882  S.  209,210.  Auch  Weinhold  (1882  Bd.  1  S.  300) 
erkennt  an,  dass  die  beiden  Schweizer  Weisthümer  das  jus  primae  noctis  „ durchaus  humo- 
ristisch behandeln0.  Dagegen  meint  Kohler  (Bernhöft's  Ztscbr.  1883  S.  286.  287  .  die  Be- 
Btimmangen  der  beiden  Weisthümer  seien  „blutig  ernst  gemeint";  der  Humor  liege  -nicht  in 
der  Komik  des  Ausdrucks,  sondern  in  dem  wirklichen  Kukuksei,  das  der  Vogt  dem  filzigen 
Hahnrei  in  das  Nest  legte".  Vgl.  auch  Dargun  in  Grünhut's  Ztschr.  Bd.  10,  S.  230,  231. 
Ueber  Pfan  nenscbmid's  Meinung  vgl.  unten  S.  34,  Note  6. 

4)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  250— 2j_>. 


28  Karl  Schmidt: 

Ihr  und  Euer  Gefolge,  die  Neuvermählte,  und  schlafet  die  erste  Nacht  bei 
ihr,  wenn  Ihr  nicht  die  Hälfte  (ohne  dass  ein  halber  Heller  daran  fehlt) 
von  Alledem  bekommt,  was  sie  besass,  sei  es  Geld  oder  liegendes  Gut"1). 
An  diese  beiden  Gedichte,  die  bereits  dem  Gebiet  der  Sage  angehören, 
können  hier  die  zahlreichen  späteren  Erzählungen  augereiht  werden,  worin 
die  Einführung  von  Heirathsabgaben  aus  der  Ablösung  eines  anderen  Rechts 
erklärt  wird.  Aus  dem  sechzehnten  Jahrhundert  stammt  die  Erzählung  von 
Hector  Boeis  (1526J  und  Bucbanau  (1582)  über  ein  durch  den  heid- 
nischen König  Evenus  III.  von  Schottland,  zur  Zeit  des  Kaisers  Augustus, 
erlassenes  Gesetz,  dass  jeder  Herr  einer  Ortschaft  die  Gewalt  haben  sollte, 
die  erste  Keuschheit  der  neuvermählten  Jungfrau  in  ihrer  Hochzeitsnacht 
zu  kosten,  und  über  Umwandlung  dieses  Rechts  in  die  mercheta  mulierum 
unter  König  Malcolm  III.;  ferner  der  Zusatz  von  Boeis,  dass  auch  in 
Belgien,  in  einem  Flecken  unweit  Löwen,  ein  Gebrauch  bestehe,  wonach 
der  Bräutigam  die  Schändung  der  Braut  vom  Ortsvorsteher  ablöse;  sodann 
eine  Angabe  des  Herrn  von  Bizanos  in  Bearn  vom  2.  Februar  1538,  worin 
er  zur  Erklärung  einer  ihm  zuständigen  Heirathsabgabe  bemerkt,  seine 
Vorfahren  hätten  das  Recht  gehabt,  so  oft  Heirathen  in  Bizanos  stattfanden, 
mit  der  jungen  Frau  in  der  Hochzeitsnacht  zu  schlafen;  endlich  die  Angabe 
von  Hieronymo  Mutio  (1553),  dass  die  von  ihm  erwähnte  piemontesische 
Heirathsabgabe  durch  Ablösung  eines  Brauches  entstanden  sei,  wonach  die 
neuvermählte  Frau  die  erste  Nacht  mit  dem  Herrn  der  Ortschaft  schlief2). 
Seit  dem  siebzehnten  Jahrhundert  entstanden  ähnliche  Erzählungen  über 
den  Ursprung  der  Heirathsabgaben  in  Wales,  England,  Irland,  Holland, 
Russland  und  Deutschland11). 

Nach  dem  Gesagten  finden  sich  schon  in  mittelalterlichen  Geschichts- 
quellen vereinzelte  Andeutungen  von  einem  Missbrauche,  der  dem  modernen 
Ausdruck  jus  primae  noctis  einigermassen  entspricht4).  Doch  deuten  diese 
Stellen  nicht  auf  eine  Rechtseinrichtung  des  Mittelalters,  sondern  auf  eine 
Sage;  und  diese  Sage  erklärt  sich  aus  dem  jüdisch-arabischen  Sagenkreis, 
der  unten  näher  dargestellt  werden  solls). 

Zur  Ergänzung  der  Untersuchung  vom  Jahre  1881  mag  hier  noch  auf 
die  slavischen  Heirathsabgaben  und  auf  die  Sage  über  deren  Ent- 
stehung hingewiesen  werden.  In  Russland,  Polen  und  Litthauen  wurde  eine 
Heirathsabgabe,  die  kunica  hiess,  an  den  Herrn  der  Braut  entrichtet,  wenn 
letztere  in    ein    fremdes    Dorf    heirathete6).      Das   Wort    stammt    von    kuna 


1)  Li  Romans  de  Bauduin    de  Sebourc,    chant  7,  Vers  314—338,  T.  1  p.  186  der  Ausg. 
Yalencienn.es,  1841. 

2)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  196—206,  107,  335,  138. 

3)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  73,  90,  108,  221,  226. 

4)  Vgl.  Paul  Yiollet  in  der  Rev.  crit.  v.  30.  Jan.  1882  p.  90;  Julien  Havet  im  Rip. 
des  travaux  hist.  1882,  p.  135—137;  Dargun  in  Grünhut's  Ztschr.  Bd.  10  S.  230. 

5)  Vgl.  unten  S.  54—58. 

6)  Vgl.  Naruszewicz,  Geschichte  des  polnischen  Volkes,  Warschau  1803  (polnisch),  Bd.  5 


Der  Streit  jjbei  das  jus  primae  noctis.  29 

(pl.  kuny),  (1.  i.  Marder,  und  erklärt  sich  daraus,  dass  man  in  alten  Zeiten 
die  Steuern  in  Pelzwerk  entrichtete  und  deshalb  die  Ausdrücke  „Marder- 
felle" (kuny)  und  „Eichhönirhenlelle"  zur  Bezeichnung  von  Geld  gebrauchte. 
In  der  Litthauischen  Matrikel  (Bd.  8,  S.  450)  finde!  sieb  ein  Privileg  des 
Herzogs  Sigismund  I.  vom  Jahr  1506,  wodurch  die  unter  dem  Namen  kunica 
bekannte  Heirathsabgabe  in  das  Herzogthum  Kiew  eingeführt  wurde1).  Eine 
Uebersetzung  dieser  Stelle  aus  der  altslavischen  Sprache  lautet:  „Nimmt 
einer  von  Unsern  Leuten  ein  Mädchen  bei  einem  forstlichen  Herrn  oder 
bei  einem  Gutsbesitzer,  so  muss  er  die  kunica  demjenigen  Manne  zahlen, 
bei  dem  er  das  Mädchen  nimmt;  und  nimmt  ein  Fürst  oder  ein  Herr  oder 
ein  Besitzer  das  Mädchen,  so  wird  bei  Unsern  Leuten  die  kunica  von  Un- 
seres Mannes  Mädchen  an  Unsere  Wojewoden  bezahlt."  Eine  andere  Ur- 
kundenstelle, die  Linde  mittheilt,  lautet:  „Heirathet  ein  Landmädchen,  so 
soll  der  Bräutigam  dem  horodniczv  des  Schlosses  zu  Kiew  anderthalb  Gul- 
den als  kunica  zahlen;  nahm  er  eine  Wittwe,  so  war  er  auch  verpflichtet, 
einen  polnischen  Gulden  zu  geben;  von  diesen  kunicy  soll  jeder  horodniczy 
des  Kiewer  Schlosses  einen  Antheil  haben"2).  In  einem  Freibrief  für 
Smolensk,  aus  dem  Anfang  des  sechzehnten  Jahrhunderts,  (vielleicht  vom 
30.  oder  31.  Juli  1514)  wird  von  der  kunica  gesagt:  „Für  Beilegung  eines 
Streites  einen  Marder,  und  Heirathsgeld  soll  man  je  6  Groschen  nehmen; 
aber  von  einer  Wittwe  nehme  man  je  den  tomusch"3).  Ferner  wird  be- 
richtet, dass  die  königlichen  Statthalter  oder  Starosten  unter  Sigismund  I. 
bei  der  Bedrückung  der  Tatarischen  Colonisten  soweit  gegangen  seien,  ..ku- 
nica von  den  Töchtern  der  Mire  zu  nehmen"4);  und  „dass  an  Stelle  der 
kunica  zwischen  Stryj  und  Lomnica  der  Vater  des  Landmädchens  bei  dessen 
Verheirathung  eine  Kuh  gab,  und  die  "Wittwen  einstmals  eine  Abgabe  an 
Honig  erlegten,  wenn  sie  sich  zum  zweiten  Mal  verheiratheteu":').  Diese 
Heirathsabgabe,  kunica  oder  ,.Mardergabe",  scheint  noch  im  neunzehnten 
Jahrhundert  in   Russland  bestanden  zu  haben6).     Wöjcicki    schreibt    über 


S.  127;  Czacki,  l'eber  die  litthauischen  und  polnischen  Gesetze  (polnisch),  Bd.  1.  Note  331, 
und  Bd.  2,  Note  14G5;  S.  B.  Linde,  Wörterbuch  der  polnischen  Sprache,  Leinberg  1855  (pol- 
nisch), Bd.  2  S.  547;  Grimm,  Rechtsalterthümer,  8.  379,  380  (der  2.  Aufl.);  Orgelbrand  in 
der  Poln.  Encykl.  unter  kunica.  Jedoch  bemerkt  Wöjcicki  in  der  Poln.  Encykl.  IM.  1»',  S,  \S3  . 
die  Bezeichnung  kunica  habe  nur  bei  russischen  Völkern  gegolten. 

1)  Czacki,  Bd.  1,  Note  331;  Wöjcicki  in  der  P«>1.  Encykl.  unter  lunica. 

-    Linde,    Bd.  2  S.  547,   aus  Weresz.    kijöw.  27.  —  Horodniezy    war    »ein   Beamter  im 
alten  Polen,    so   genannt    von    der  Bewachung  der   grody    oder   der  befestigten   9 
Orgelbrand,  IM.  1  S.  107. 

3)  Russische  ausgäbe  von  Karamsin's  Geschichte,  I'.  I.  7.  Note  112  [nach  einer  gefälligen 
Mittheilung  des  Herrn  Dr.  Th.  Schiemann  zu  Kellin,  der  jedoch  für  die  Richtigkeit  dieser 
Uebersetzunt:  nichl  Gewahr  leisten  will). 

4)  Czacki,  Bd.  2,  Note  146& 

5)  W7öjeicki  in  der  Poln.  Encykl.  unter  kunica  (nach  .1.  Cserwinski  . 

f.    Vgl.  von  Schlözer,   Bd.  5.  S.  127  (aus  Jelagin);   J.  Müller  S.  220;    Ewers 
Post  1S7.">,  S.38.    (Schmidt,  j.  pr.  n.,  8.221     226). 


30  Karl  Schmidt: 

die  russischen  Ansiedlungen  in  Podiasien:  „Bis  zum  Jahre  1820  bestand 
hier  die  Gewohnheit,  dass  der  Herr  die  kunica  oder  Abgabe  nahm,  wenn 
das  Mädchen  in  ein  anderes  Dorf  ging,  und  zwar  einen  Scheffel  Hafer  und 
zwei  Kapaunen"1). 

Naruszewicz  (1803)  meint,  die  kunica  sei  „ohne  Zweifel  a  jure  cun- 
nagii  abgeleitet",  ein  Ueberrest  des  jus  primae  noctis2).  Doch  stützt  sich 
diese  Meinung  auf  die  irrige  Voraussetzung,  dass  Alles  das  richtig  sei,  was 
„der  gelehrte  Du  Cange"  über  „dieses  Recht  der  Jungfrauschaft  unter  dem 
Titel  marcheta"  mittheilt. 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  einer  polnischen  Heirathsabgabe,  die  den 
Namen  virginale  (panienskie)  führte  und  bereits  im  dreizehnten  Jahr- 
hundert abgeschafft  wurde.  Unter  den  Verdiensten  des  am  19.  März  1238 
gestorbenen  Herzogs  Heinrich  I.  des  Bärtigen  von  Polen  und  Litthauen 
(Gemahls  der  heiligen  Hedwig)  wird  von  dem  polnischen  Geschichtschreiber 
Johann  Dlugosz  (Longinus)  hervorgehoben,  dass  er  das  „pomocue,  vir- 
ginale et  viduale"  und  ähnliche  „Erpressungsgesetze"  aufgehoben  habe3), 
Hier  sind  unter  den  Worten  „pomocne,  virginale  et  viduale"  drei  verschie- 
dene Abgaben  zu  verstehen,  wie  auch  Naruszewicz  annimmt4).  Pomocne 
war  eine  altpolnische  Abgabe,  die  nach  Willkür  des  Herrn  (ähnlich  wie 
die  „taille"  in  Frankreich)  erhoben  wurde  und  in  Sachen  oder  Geld  zu  ent- 
richten war6);  dieselbe  wird  häufig  unter  den  Lasten  und  Abgaben  der 
polnischen  Bauern  erwähnt6).  Viduale,  polnisch  wdowie,  war  eine  Heiraths- 
abgabe der  Wittwen,  die  in  Honig  zu  entrichten  war;  sie  war  bereits  in 
einer    Urkunde    des  Herzogs  Conrad    vom  Jahr  1232  für    die  Hörigen    der 


1)  Wojcicki  in  der  Poln.  Encykl.  unter  kunica. 

2)  Naruszewicz,  Bd.  5,  Note  211,  S.  127.  Dies  ist  die  Quelle  für  Czacki  Bd.  1,  Note 331. 
Dieselbe  SJeinung  theilt  Ewers  S.  72  Note  21,  mit  Berufung  auf  Linde.  Doch  ist  diese 
Meinung  von  Linde  (Bd.  2  S.  547)  und  Wojcicki  (Poln.  Encykl.  Bd.  16  S.  453)  mit  Recht 
verworfen. 

3)  Dlugosz  Hist.  Pol.  zum  Jahre  1237  (Ausg.  v.  1711,  T.  1  p.  660):  .  .  .  „leges  concussio- 
nis  elisit,  vidclicet  pomocne,  virginale  et  viduale,  et  si  quae  sunt  similia,  perosus  extirpavit." 
•Statt  „perosus"  (was  mit  „verabscheuend"  zu  übersetzen  wäre)  ist  vermuthlich  prorsus  zu 
lesen.     Vgl.  die  Stelle  des  Naruszewicz  in  der  folgenden  Note. 

4)  Naruszewicz,  Bd.  4,  S.  189,  zum  Jahre  1238  (augenscheinlich  nach  Dlugosz): 
.  .  .  „Die  barbarische  Gewohnheit  der  willkürlichen  Abgaben,  pomocne,  wdowie  und  panienskie 
genannt,  und  anderer  ähnlicher,   wurde  vollständig  aufgehoben." 

5)  Naruszewicz  Bd.  4  S.  396;  Lelewel,  Hist.  de  Pologiie,  T.  2  p.  20;  Orgelbrand 
Bd  2  S.  1120,  vgl.  Bd.  1  S.  276.     Danach  hiess  diese  Abgabe  in  Litthauen  „dziakla". 

6)  Vgl.  ■/..  B.  die  Urkunden  des  päpstlichen  Legaten  Aegidins,  angeblich  v.  Jahre  1105, 
bei  Stan.  Sczygielski,  Tinecia  seu  historia  monasterii  Tinecensis,  p.  138,  139:  .  .  .  „quod 
Polonico  more  pomocne  dicitnr,"  und  später:  „tributum  et  strozam,  cum  pomocne,  solvunt;" 
örk.  v.  26.  Mai  1229  und  v.  12.  Juni  1268,  bei  Sczygielski  1.  c.  p.  142—145  und  p.  150.— 
Bei  der  erstgenannten  Urkunde  kann  die  Jahreszahl  1105  nicht  richtig  sein.  Denn  Papst 
Calixtus  II.,  als  dessen  Legat  Aegidius  sich  bezeichnet,  regierto  von  1119  bis  1124;  und 
der  in  der  Urkunde  erwähnte  Bischof  Radostus  von   Krakan  von   1118  bis  1142. 


Der  Streit   über  das  jus  primae  noctis.  31 

Kirche  von  Plock  aufgehoben1).  Virginale,  polnisch  panienskie,  war  eine 
Heirathsabgabe  der  Jungfrauen2). 

Ohne  jede  Berechtigung,  und  lediglich  auf  Grund  der  Angaben  des 
„gelehrten"  Du  Gange  über  das  Gesetz  des  Königs  Evenus  von  Schott- 
land, bat  Naruszewicz  das  panienskie  (virginale)  für  einen  Ueberrest  des 
jus  primae  noctis  erklärt3).  Daraus  entwickelte  sich  die  Irrlehre,  dass  in 
Polen  das  jus  primae  noctis  unter  dem  Namen  „jus  virginale"  bestanden 
habe4). 

Also  ist  die  Meinung,  dass  Heirathsabgaben  durch  Ablösung  des  jus 
primae  noctis  entstanden  seien,  zwar  auch  in  den  slavischen  Ländern  seit 
dem  achtzehnten  Jahrhundert  vertheidigt  wurden.  Jedoch  ist  sie  hier  ebenso, 
wie  in  anderen  Ländern,  auf  die  Erzählung  des  Hector  Boeis  von  einem 
Gesetz  des  Königs  Evenus  von  Schottland  zurückzuführen;  und  es  ist 
im  Jahr  1881  gründlich  nachgewiesen,  auch  seitdem  von  Niemandem  ernstlich 
bestritten,  dass  diese  Erzählung  keinen  geschichtlichen  Werth  hat,  obwohl 
sie  von  Gelehrten  des  sechzehnten  bis  neunzehnten  Jahrhunderts  mit  auf- 
fallender Leichtgläubigkeit  angenommen  wurde5). 


1)  Urk.  v.  1232,  bei  Naruszewicz  Bd.  4  S.  396. 

2)  Vgl.  Wöjcicki,  Poln.  Encykl.  unter  kunica,  wo  die  Ausdrücke  virginale,  panienski, 
sowie  auch  dziewicze  und  swadebnica  (matrimoniale)  als  gleichbedeutend  mit  kunica  erklärt 
werden.  Wöjcicki  fügt  hinzu,  der  Adel  in  Roth-Rnssland  habe  diese  Abgabe,  obwohl  sie 
durch  Heinrich  den  Bärtigen  aufgehoben  war,  noch  bis  in  die  letzten  Zeiten  der  Republik 
erhoben. 

3)  Naruszewirz  Bd.  4,  S.  399,  und  Bd.  5,  S.  127. 

4)  Macieiowski  Bd.  1  §92,  S.  169  mit  Note  433.  In  dieser  Note  heisst  es:  „Zwar  hob 
Heinrich  der  Bärtige  das  jus  virginale  auf,  allein  nicht  ganz;  denn  Dlugosz  drückt  sich  so 
aus:  non  prorsus  exstirpavit."  Doch  findet  sich  das  Wort  „nonu  weder  bei  Dlugosz  noch 
bei  Naruszewicz.  Aus  diesem  Missverständniss  des  Macieiowski,  in  Verbindung  mit  der 
oben  erwähnten  Nachricht  des  Wöjcicki  über  den  Adel  von  Roth-Russland,  erklärt  sich  der 
Irrthum  von  Post  (Geschlechtsgenossenschaft  S.  38),  dass  in  Wolhynien  das  jus  primae  noctis 
(.jus  virginale")  den  höchsten  Beamten  noch  in  neuerer  Zeit  zugestanden  habe. 

5)  Schmidt,  j  pr.  n  ,  S.  196-206,  vgl.  S.  75—83.  —  „In  Dänemark,  Norwegen  und 
Schweden  war  gleich  massig  eine  solche  Benutzung  der  Bäuerinnen,  und  eine  Auslösung  ihrer 
Schande  in  Uebung."  So  schreibt  Czacki  1.  c.  Bd.  1,  Note  331,  im  Anschluss  an  die  Nach- 
richten vom  Gesetz  des  Königs  Evenus.  Vgl.  auch  Wöjcicki  in  der  Poln.  Encykl.  unter 
kunica.  Danach  scheint  sich  jene  Sage  auch  nach  Skandinavien  und  Dänemark  verpflanzt 
zu  haben.  Ueher  Dänemark  und  die  angeblich  dänische  Königin  Margarethe,  in  Verbindung 
mit  der  marcheta,  steht  eine  unklare  Notiz  bei  Westphal,  de  consuet.  ex  sacco  et  libro  ^lTi't; 
$  11.  Sonst  habe  ich  über  Heirathsabgaben  aus  Skandinavien  und  Dänemark  noch  Nichts 
erfahren  können.  Herr  Prof.  Dr.  Karl  Maurer  scheint  keine  Kenntniss  davon  zu  haben,  da 
er  eine  darauf  bezügliche  Anfrage  unbeantwortet  gelassen  hat.  In  Beziehung  auf  Island  i-t 
mir  nur  die  bei  An.  de  Barthelemy  in  der  Rev.  des  qnest  hist.  T.  1  p.  96  erwähnte, 
äussersl  unklare  Angabe  vod  Chopin  bekannt  geworden.  Im  Rigsmäl-Liede  (das  nur  in 
einer  der  jüngsten  Handschriften  der  jüngeren  Edda  steht)  findet  sich  keine  Spur  von  einem 
jus  primae  noctis,  obwohl  Ilelfferich  das  Gegentbeil  behauptet  Vgl.  Schuster  in  den 
Jur.  Hl.  1882  S.  209.  —  Au-  Kuropa  hat  sich  jene  Sage  auch  nach  Ostindien  verbreitet. 
Vgl.  Prof.  11.  Blochmann  aus  Madras  in  Mookeri.  -  Magaa'ne,  vol.  1.  Nr.  2,  Sept.  1872, 
p.  1  15,   1 16,  über  die  Heirathsabgabe  „Bhet  Marocha'  in  l'uter-Bengalen. 


32  Karl  Schmidt: 

Nach  der  Erzählung  des  Hector  Boeis  soll  das  fragliche  Recht  in 
heidnischer  Zeit  begründet  worden  sein  und  in  christlicher  Zeit  nur  fort- 
gedauert haben;  auch  die  meisten  gleichartigen  Sagen  lassen  sich  in  diesem 
Sinne  verstehen,  obwohl  aus  ihrem  Inhalt  nicht  deutlich  zu  ersehen  ist,  zu 
welcher  Zeit  der  Einfluss  des  Christenthums  stark  genug  geworden  sein 
soll,  um  alle  Spuren  jenes  heidnischen  Gebrauchs  zu  beseitigen.  Allmählich 
jedoch,  und  zwar  hauptsächlich  seit  Mitte  des  achtzehnten  Jahrhunderts, 
entwickelte  sich  die  Vorstellung,  dass  jenes  Herrenrecht  der  ersten  Nacht 
im  Mittelalter  entstanden  sei,  und  dass  erst  aus  Ablösung  dieses  Rechts 
die  Heirathsabgaben  sich  entwickelt  hätten.  Die  gänzliche  Grundlosigkeit 
einer  solchen  Annahme  erhellt  aus  dem  urkundlichen  Nachweise  über  die 
Entstehung  der  Heirathsabgaben. 

e)    Hochzeitsgebräuche. 

Das  in  einem  Lehnsanerkenntniss  des  Herrn  von  Mareuil  in  der  Pi- 
cardie  vom  Jahr  1228  erwähnte  „droit  de  braconnage"  kann  auf  einen  Hoch- 
zeitsgebrauch bezogen  werden,  der  in  einer  Umarmung  der  Braut  durch 
den  Grundherrn  (in  Gegenwart  der  Hochzeitsgäste)  bestand.  Denn  es  lässt 
sich  vermuthen,  dass  der  Ausdruck  „braconnage"  und  „braconner"  in  latei- 
nischer Form  etwa  „brachionagiuni"  und  „brachionare"  gelautet  haben  mag, 
obwohl  etwas  Sicheres  hierüber  nicht  bekannt  ist.  Für  den  Fall,  dass  der 
Herr  von  Mareuil  das  „droit  de  braconnage"  nicht  ausübte,  erhielt  er  als 
Heirathsabgabe  2  sous  nach  Inhalt  jener  Urkunde.  Eine  Bestätigung  der 
vorstehenden  Vermuthung  kann  darin  gefunden  werden,  dass  in  den  Rechnungen 
aus  der  Domäne  Chaulny  und  der  Grafschaft  Ponthieu  jener  Ausdruck,  wie 
Julien  Brodeau  berichtet,  noch  öfters  vorkommt,  und  dass  von  dem  „baiser 
des  mariees"  noch  in  Art.  175  des  Cahier  de  doleances  de  la  sene'chaussee  de 
Rennes  vom  Jahr  1789  die  Rede  ist1).  Anders  erklärt  Herr  Archivdirektor 
Dr.  Pfannen schmid  das  Wort  braconner,  indem  er  es  von  einer  Abgabe 
für  Bracken  Verpflegung  versteht2);  und  es  ist  noch  nähere  Aufklärung  hier- 
über wünschenswerth,  zumal  da  das  „baiser  des  mariees"  auch  eine  ganz 
andere  Bedeutung  (die  eines  Backwerks)  haben  kann.  Jedenfalls  aber  fehlt 
ein  Grund  zu  der  erst  im  Jahr  1766  aufgestellten  Vermuthung,  dass  die 
Urkunde  von  1228  von  dem  jus  primae  noctis  zu  verstehen  sei. 

Seit  Ausgang  des  fünfzehnten  Jahrhunderts,  jedoch  nach  den  bisherigen 
Ermittelungen  nur  ganz  vereinzelt,  wird  ein  Hochzeitsgebrauch  erwähnt,  der 
die  Herrschaft  des  Grundherrn  über  die  Braut  andeutete.  Die  älteste  und 
wichtigste  Urkunde  darüber  ist  ein  Schiedsurtheil  des  Königs  Ferdinand 
des  Katholischen  vom  21.  April  1486,  Art.  9,  worin  den  katatonischen 
Grundherren  (aus  der  Grafschaft  Roussillon)  verboten  wurde,  bei  Heirathen 


1)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  247—249;  Arch.  parlem.  T.  5  p.  547. 

2)  Ausland  1883  S.  148.   Dagegen  meint  Prof.  Schuster  (Jur.  Bl.  1882  S.  209),  eine  Ehe 
ohne  braconnage  sei  eine  solche  „ohne  Zusammengehen,  daher  ohne  Zustimmung  des  Herrn." 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  33 

ihrer  Bauern  aus  der  Klasse  der  pagesos  de  remenca zum  Zeichen  der 

Herrschaft  über  die  Frau,  nachdem  sie  sich  zu  Bett  gelegt  habe, 
lii  n  überzuschreiten".  Boerius  (1551)  erzählt,  er  habe  gehört,  dass 
einige  Herren  der  Gascogne  berechtigt  gewesen  seien,  in  der  ersten  Hoch- 
zeitsnacht  ihrer  Unterthanen  einen  nackten  Schenkel  an  die  Seite  der  neu- 
vermählten Frau  zu  legen  oder  sich  darüber  mit  ihren  Unterthanen  abzu- 
finden. Du  Verdi  er  (f  1600)  will  gehört  haben,  „dass  vor  nicht  langer 
Zeit  einige  Herren,  sogar  Geistliche,  nach  altem  Gewohnheitsrecht  befugt 
waren,  ein  Bein  in  das  Bett  zu  legen,  worin  die  neuvermählte  Frau  in  der 
ersten  Nacht,  schlief".  Rene  Choppin  (1600)  schreibt,  die  Domherren  — 
Grafen  von  Lyon  hätten  ursprünglich  das  Patronatsrecht  gehabt,  bei  Heira- 
then  ihrer  männlichen  und  weiblichen  Unterthanen  am  Hochzeitstage  ein 
Bein  in  das  Ehebett  zu  legen;  doch  hätten  sie  zugelassen,  dass  diese  un- 
anständige Last  in  eine  Hochzeitsabgabe  von  Speisen  umgewandelt  wurde. 
Bischof  Flechier  von  Nimes  (f  1710)  erzählt,  die  Grundherren  der 
Auvergne  seien  ursprünglich  berechtigt  gewesen,  bei  den  Heirathen  ihrer 
Unterthanen  zugegen  zu  sein  und  bei  dem  Schlafengehen  der  neuvermählten 
Frau  die  Förmlichkeit  zu  verrichten,  die  üblich  sei,  wenn  eine  Königin 
durch  Stellvertretung  heirathe;  doch  werde  dies  Recht  nicht  mehr  ausgeübt, 
sondern  an  dessen  Stelle  eine  Geldabgabe  erhoben.  Im  Jahr  1684  be- 
hauptete Franz  Ch aller,  als  Erwerber  der  Besitzung  Perignat-es-Allier  in 
der  Auvergne,  mit  dieser  Herrschaft  sei  das  adelige  Vorrecht  des  „droit  de 
cuisse"  verbunden;  darüber  entstand  ein  Prozess,  und  das  Urtheil  vom 
21.  Juni  1686  entschied,  dass  jenes  droit  de  cuisse  eine  Neuerung  sei,  die 
aus  dem  Verzeichniss  der  herrschaftlichen  Rechte  gestrichen  werden  müsse. 
Erst  später  entstanden  zur  Bezeichnung  jener  Förmlichkeit  die  Ausdrücke 
droit  de  cuissage,  droit  de  jambage,  italienisch  derecho  de  pernada,  spanisch 
gambada1).  Jene  vereinzelten  Angaben  beziehen  sich  auf  Roussillon,  Gas- 
cogne, Auvergne  und  Lyonnais,  also  auf  ein  verhältnissmässi^  kleines  Ge- 
biet im  Süden  Frankreichs;  und  es  ist  bisher  nicht  ermittelt  worden,  ob 
eine  derartige  symbolische  Handlung  aucli  anders  wodurch  den  Grundherren 
in  Anspruch  genommen  wurde.  Auch  sind  die  Angaben  von  Boerius, 
Choppin  und  Flechier  so  sagenhaft.  da<s  sie  nicht  ohne  Weiteres  Glau- 
ben verdienen.  Es  ist  also  eine  nähere  Aufklärung  über  diesen  Hochzeits- 
gebrauch wünschenswert  h. 

Der  angeführte  Art.  9  des  Schied surtheils  vom  21.  April  148t;  ist  nicht 
bloss  die  Hauptquelle  des  bezeichneten  Hochzeitsgehrauchs.  sondern  er- 
wähnt im  selben  Satze  eine  andere  Förmlichkeit,  die  in  der  Untersuchung 
über  das  jus  primae  noctis  besondere  Beachtung  verdient.  Jener  Aitikel 
beseitigt  nämlich  eine  Reihe  verschiedener  Missbräuche* (die  mit  den  recht- 
mässigen sechs  sogenannten   mals  usos,  nämlich  remenca   personal,   intestia, 


1)  Schmidt,  j.  \>r.  u.,  S.  64— 66,  246    868,  300,  350. 

Zeitsclirill   für  Ethnologie.    JoIitl.'.  1SS4. 


34  Karl  Schmidt: 

xorquia,  cugucia,  arcia  und  ferma  despoli  forcada,  nicht,  zu  verwechseln  sind) 
und  erlässt  in  diesem  Zusammenhang  an  jene  katalonischen  Grundherren  das 
Verbot,  „bei  Heirathen  der  Bauern  mit  ihren  Frauen  die  erste  Nacht 
zu  schlafen,  oder  zum  Zeichen  der  Herrschaft,  nachdem  die  Frau  sich 
zu  Bett  gelegt  hat,  über  sie,  die  Frau,  hiniiberzuschreiten."  Schon  diese 
Gleichstellung  der  beiden  Hochzeitsgebräuche  oder  der  beiden  Formen  eines 
und  desselben  Hochzeitsgebrauchs,  sowie  die  Erwähnung  desselben  inmitten 
von  anderen  Missbräuchen,  die  dem  christlichen  Sittengesetz  nicht  wider- 
sprachen, endlich  der  Zusammenhang  des  ganzen  Urtheils,  lassen  deutlich 
erkennen,  dass  auch  die  Worte  „mit  ihren  Frauen  die  erste  Nacht  zu 
schlafen"  (la  primera  nit  que  los  pages  pren  muller  dormir  ab  ella)  eine 
blos  symbolische  Handlung  bezeichnen,  die  ohne  Verletzung  guter  Sitten 
(in  Gegenwart  der  Hochzeitsgäste)  vorgenommen  wurde,  ähnlich  wie  das 
offene  Beilager  des  Stellvertreters  eines  Königs  bei  dessen  Vermählung  mit 
einer  auswärtigen  Prinzessin1).  Freilich  war  ein  solcher  Gebrauch  „sehr 
sonderbar  und  sogar  in  der  Symbolik  höchst  unzart"2);  allein  eben  darum 
war  es  gerechtfertigt,  das  er  in  Verbindung  mit  anderen  Missbräuchen  ohne 
Entschädigung,  wie  geschehen,  aufgehoben  wurde,  im  Gegensatz  zu  den 
rechtmässigen  sechs  „mals  usos'%  die  nach  dem  bezeichneten  Urtheile  nur 
abgelöst  werden  konnten. 

Herr  Archivdirektor  Dr.  Pfannenschmid  hat  die  angeführte  Stelle 
des  Urtheils  von  1486  einer  eingehenden  Erörterung  unterzogen,  worin  er 
ebenfalls  zu  dem  Ergebniss  gelangt,  dass  darin  von  einer  bloss  symbolischen 
Handlung  die  Rede  sei,  wie  er  überhaupt  als  festgestellt  annimmt,  dass  es 
ein  jus  primae  noctis  im  Mittelalter  nicht  gegeben  habe3).  Er  vermutbet 
jedoch,  dass  „einst  das  thatsächlich  geübt  wurde,  was  später  nur  noch  sinn- 
bildlich seinen  Ausdruck  fand".  In  der  That  liegt  die  Frage  nahe,  ob  die 
symbolischen  Handlungen,  die  sich  nach  dem  Gesagten  im  Jahr  i486  als 
Hochzeitsgebräuchc  darstellten,  etwa  Ueberreste  von  ernstlichen  Handlungen 
vergangener  Zeit  sind.  Für  die  Bejahung  dieser  Frage  könnte  man  sich 
auf  die  Theorie  stützen,  die  dem  Werke  von  M'Lennan  über  primitive 
marriage  und  anderen  modernen  Werken  zu  Grunde  liegt4);  auch  könnte 
man  die  altirische  Sage  über  die  dem  König  Conchobar  erwiesene  Ehre 
(vgl  unten  S.  50)  zur  Unterstützung  herbeiziehen.  Allein  gleichwohl  dürfte 
jene  Hypothese  nicht  genügend  gerechtfertigt  sein,  da  bisher  das  Urtheil 
von  1486  das  einzige  Zeugniss  des  Mittelalters  über  jenen  Hochzeitsgebrauch 
bildet'"),    und  nicht  leicht  angenommen  werden   kann,    dass  eine   so   sonder- 


1)  Zu  demselben  Ergebniss  gelangt  Pfannenschmid  1883  S.  143.  Anderer  Meinung 
sind:  Paul  Viollet  in  der  Revue  crit.  v.  30.  Jan.  1882,  p.  91;  Dargun  in  Grünhuts 
Ztschr.  1882  S.  229,  230;  Kohler  in  Bernhöft' s  Ztschr.  1883  S.  285,  286. 

2)  P.  R.  Bauer  in  den  Stimmen  aus  Maria  l.auch  Bd.  23  S.  189. 

3)  Ausland  1883  Nr.  8. 

4)  Vgl.  darüber  unten  S.  42. 

5)  Zur  Erläuterung  dieser  Förmlichkeit  beruit  sich  Pfannenschmid  (S.  143—146)  auf 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  35 

bare  Förmlichkeit,  wie  sie  hier  erwähnt  wird,  vormals  auch  in  anderen  Län- 
dern gegolten  habe,  und  dass  sie  als  Ueberrest  einer  alten  Volkssitte  zu 
erklären  sei.  Wäre  übrigens  der  Meinung  Pfan  n  ensch  in  i  d'a  zuzustimmen, 
so  würde  daraus  ein  vom  jus  primae  noctis  verschiedener  Gebrauch  zu  folgern 
sein,  der  nicht  im  Mittelalter,  sondern  in   prähistorischer  Zeit  bestand. 

Ein  weiterer  Moclizeitsgebrauch  bestand  au  manchen  Orten  darin,  dass 
vor  Vollziehung  der  Ehe  das  Brautbett  eingesegnet  wurde,  und  dass  nach 
kirchlichem  Hei  kommen  diese  Einsegnung  erst  einen  Tag  oder  drei  Tage 
nach  Abschluss  der  Ehe  erfolgte,  soweit  nicht  Dispens  eintrat.  In 
Amiens  und  Abbeville  entstand  ein  Streit  über  die  Frage,  ob  die  Ehegatten, 
die  von  jener  Vorschrift  dispensirt  sein  wollten,  dafür  eine  Gebühr  zu  zahlen 
hätten;  und  durch  Urtheile  des  Pariser  Parlaments  wurde  entschieden,  dass 
solche  Gebühren  nicht  gefordert  werden  könnten.  Wie  aus  diesen  Pro- 
zessen ein  Beweis  für  das  jus  primae  noctis  des  Mittelalters  hergeleitet 
werden  kann,  ist  nach  den  vorliegenden  Parlamentsurtheilen  nicht  zu  be- 
greifen;  und  die  weitverbreitete  Behauptung,  dass  dem  Bischof  von  Amiens 
das  jus  primae  noctis  zugestanden  habe,  ist  auf  eine  unklare  Redewendung 
von  Ducange  zurückzuführen,  die  Voltaire  zu  einer  boshaften  Bemerkung 
benutzte').  Dies  mag  nach  Pfannensc  bmid's  Ausspruch  „als  ein  schla- 
gender Beweis  dienen,  in  welch  ungehöriger,  ja  leichtfertiger  Weise  man 
ganz  fremde  Dinge  mit  dem  angeblichen  Herrenrechte  in  Verbindung  ge- 
bracht hat"2). 

Nach  germanischen  Rechtsgrundsätzen  war  bekanntlich  das  Beilager 
(vor  den  Hochzeitsgästen)  die  Form,  worin  die  Ehe  geschlossen  wurde. 
Es  ist  daher  natürlich,  dass  die  Rechtsverhältnisse  der  Ehegatten  in  Be- 
ziehung auf  ihre  Vermögensrechte  (Sachsenspiegel  III,  45,  §  3)  oder  auch 
in  Beziehung  auf  Bürgerrecht  oder  Staatsangehörigkeit  nach  vielen  Gewohn- 
heitsrechten durch  den  Ort  des  Beilagers  bestimmt  wurden,  ähnlich  wie 
heutzutage  gemeiniglich  das  eheliche  Güterrecht  durch  den  ersten  Wohnsitz 
der  Ehegatten  nach  Abschluss  der  Ehe  bestimmt  wird.  So  erklären  sich 
die  Urkunden,  die  den  Brautleuten  die  Verpflichtung  auferlegen,  an  einem 
bestimmten  Orte  in  der  Hochzeitsnacht  zu  schlafen,  um  dadurch  für  die 
Braut  oder  den  Bräutigam  das  Bürgerrecht  oder  die  Landesangehörigkeit 
zu  erwerben.  So  war  z.  B.  in  Wettolsheim,  das  zur  Hälfte  dem  Bischöfe  von 
Strassburg  und  zur  andern  Hälfte  den  Herren  von  Horburg  gehörte,  die 
Landesangehörigkeit  davon   abhängig,    ob    die   neuvermählten  Ehegatten   die 


die  oben  (S.  26— 28  u.  8.  36)  erwähnten  Urkunden,  von  1419  aas  der  Nnrmandie,  v.  28.  Sept.  1507 
;ius  der  Picardie,  die  beiden  von  1538  aus  Beam  and  die  von  1538  und  1543  aus  der  Schweiz, 
sowie  auf  die  Erzählung  des  Bischof.*  Flechier  über  den  Ursprung  des  droit  de  nopees  in  der 
Anvergne.  Hoch  fehlt  eine  »einigende  Rechtfertigung  für  die  Annahme,  da?*  die  betreffenden 
Stellen  der  vorerwähnten   Urkunden  von  einer  blossen   Förmlichkeit  zu   verstehen  seien. 

1)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  s.  267-  282,  vgl.  S.  146—158. 

2)  Ausland  1883  S.  14*'      Vgl.  auch  Paul   Viollet  in  der  Rev.  crit  v.  30.  Jan.  1882. 

3* 


36  Karl  Schmidt: 

Hochzeitsnacht  in  der  einen  oder  in  der  anderen  Hälfte  zubrachten.  Nach 
einem  Stadtrecht  von  Dercy  in  der  Picardie,  vom  Jahr  1318,  mussteu  die 
Bewohner  und  Bewohnerinnen  dieser  Stadt,  wenn  sie  ausserhalb  heiratheten, 
nach  der  Hochzeit  die  erste  Nacht  in  Dercy  ruhen,  zur  Feststellung  ihrer 
Ortsangehörigkeit.  Aehnlich  erklärt  sich  ein  Lehnsanerketmtniss  vom  13.  Ja- 
nuar 1369,  wonach  die  Genehmigung  des  Grundherrn  nachgesucht  werden 
musste,  wenn  neuvermählte  Ehegatten  die  erste  Nacht  in  der  Stadt  Brimeu 
in  der  Picardie  ruhen  wollten.  Ausführlichere  Bestimmungen  über  Erlangung 
des  Bürgerrechts  und  über  die  Verpflichtung  der  Ehegatten,  die  erste  Nacht 
an  dem  bestimmten  Orte  zuzubringen,  finden  sich  in  Gewohnheitsrechten 
mehrerer  Ortschaften  aus  dem  Amt  Amiens  vom  Jahr  1507,  nämlich  von 
Aubigny,  Brestel-les-Doullens,  Blangy-en-Ternois,  Auxi-le-Chäteau,  Maisnil- 
les-Hesdin  und  Drucat.  Alle  diese  Urkunden  betreffen  Bürgerrecht  oder 
Niederlassungsrecht,  sowie  Heirathsabgaben  oder  Niederlassungssteuern,  und 
sie  werden  mit  Unrecht  zum  Beweise  eines  Herrenrechts  der  ersten  Nacht 
verwerthet.  Allerdings  steht  in  der  Coutume  von  Drucat:  „Wenn  ein  Unter- 
than  oder  eine  Unterthanin  des  Ortes  Drucat  sich  verheirathet,  und  das 
Hochzeitsfest  in  Drucat  stattfindet,  so  kann  der  junge  Ehemann  die  erste 
Nacht  mit  seiner  Hochzeitsdame  nur  dann  schlafen,  wenn  dazu  die  Erlaub- 
nis* des  genannten  Herrn  ertheilt  wird,  oder  der  genannte  Herr  mit 
der  Hochzeitsdame  geschlafen  hat,"  Allein  diese  Schlussworte  sind 
dahin  auszulegen,  dass  es  der  Erlaubniss  (die  sonst  unter  Ueberreichung 
einer  Ehrengabe  vom  Hochzeitsmahl  nachzusuchen  war)  nicht  bedurfte, 
wenn  eine  Person  heirathete,  die  mit  dem  Grundherrn  unerlaubten  Umgang 
gehabt  hatte.  Von  einem  Herrenrecht  der  ersten  Nacht  ist  auch  hier  keine 
Rede.  Auch  das  Erbrecht  der  Hörigen  wurde  nicht  selten  durch  den  Ort 
bestimmt,  wo  die  Neuvermählten  die  Hochzeitsnacht  zubrachten,  nach  dem 
Grundsatz  „der  Erbe  muss  sein  huldig  und  hörig  nach  dem  Hofe".  Die 
Tochter  eines  Hörigen,  die  den  väterlichen  Hof  bei  ihrer  Verheirathung 
verliess,  konnte  sich  die  Hofhörigkeit  und  damit  die  Anwartschaft  auf  die 
künftige  Nachfolge  dadurch  sichern,  dass  sie  die  erste  Nacht  mit  ihrem 
Ehemann  in  ihrer  väterlichen  Wohnung  zubrachte;  dieser  Grundsatz  galt 
z.  B.  im  Gewohnheitsrecht  von  Burgund  und  Franche  Comte,  und  er  wurde 
in  der  Rechtsprechung  noch  gemildert.  Darauf  beruht  der  „acte  de  repret" 
in  der  Franche-Comte.  Von  einem  Recht  der  ersten  Nacht  könnte  hier  ge- 
sprochen werden,  aber  nur  von  einem  Recht,  das  die  Ehegatten  durch  die 
erste  Nacht  erwarben,   keineswegs  von  einem  Herrenrecht1). 


1)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  158—162,  254—258,  325—330.  üeber  Voltaire  und  die  Be- 
schwerden für  die  Leibeigenen  von  Saint-Claude  vgl.  auch  Chassin,  L'eglise  et  les  derniers 
aerfa,  1880,  p.  32— 48,  88,  89,  101—113,  263—291.  —  Das  Recht  des  „repret"  war  in  den 
23  Dörfern  der  Abtei  Luxeuil  nichl  anerkennt;  darin  lag  eine  Härte  dieser  coutume.  Vgl. 
J.  Finot  in  der  Nouv.  Rev.  bist,  de  droit,  T.  1,  Paris  1880,  p.  219-221. 


r »er  Streit  über  das  jus  primae  noctis  37 

f)    Direkte  Zeugnisse  vom  jus  primae  noctis. 

Im  Jahr  1812  kam  ein  Urtheil  des  Grossseuesclialls  der  Guyenne  vom 
13.  Juli  1302  zum  Vorschein,  worin  das  jus  primae  noctis  der  Herren  von 
Durasfort,  als  Grundherren  von  Blanquefort,  La  Talhan.  Cantenac,  Mai. 
und  anderen  Herrschaften,  mit  grösster  Bestimmtheit  anerkannt,  wird.  Dies 
\-i  eine  Fälschung  aus  der  Zeil  vom  Anfang  des  neunzehnten  oder  (späte- 
stens) Ausgang  des  achtzehnten  Jahrhunderts1);  und  es  liegt  der  Verdacht 
nahe,  dass  die  fälschliche  Anfertigung  dieser  l  rkunde  pour  les  besoins  de 
la  cause  erfolgte,  um  dem  weitverbreiteten  Glauben  an  das  jus  primae  noctis 
eine  urkundliche  Grundlage  zu  geben,  die  bis  dahin  fehlte.  Insofern  ist 
die  Frage  nach  der  Aechtheit  dieser  Urkunde  für  die  Entwicklung  der 
Streitfrage  über  das  jus  primae  noctis  von  grosser  Bedeutung.  Dass  hier 
eine  Fälschung  vorliegt,  kann  jetzt  als  feststehend  betrachtet  werden.  Damit 
zerfällt  der  Hauptbeweis,  den  mehrere  Schriftsteller  des  neunzehnten  Jahr- 
hunderts für  das  jus  primae  noctis  anführten 

Alle  sonstigen  Urkunden  und  Berichte,  die  als  direkte  Beweise  für  das 
jus  primae  noctis  in  modernen  Staateu  angefühlt  werden,  sind  von  geringer 
Bedeutung.  Die  Angabe,  dass  durch  ein  Urtheil  des  Parlaments  zu  Bor- 
deaux das  Recht  des  Captal  von  Buch,  mit  den  neuvermählten  Frauen  sei- 
ner Leibeigenen  die  erste  Nacht  zu  schlafen,  oder  ein  beliebiges  Geschenk 
zu  begehren,  in  den  Anspruch  auf  eine  Geldabgabe  verwandelt  worden  sei, 
verdient  keinen  Glauben,  da  jenes  Urtheil  weder  in  Bordeaux  noch  in  Paris 
zu  ermitteln  ist.  Ebenso  werthlos  sind  die  Angaben  von  einem  „vor  bei- 
nahe vierhundert  Jahren"  erlassenen  Urtheil  über  das  jus  primae  noctis  der 
Lehnsherren  der  Auvergne,  ferner  von  einer  Urkunde  vom  Jahr  1132  über 
das  jus  primae  noctis  der  Domherren  von  Lyon,  ferner  von  den  Empörun- 
gen, die  durch  das  jus  primae  noctis  veranlasst  wurden  und  im  Jahr  1144 
zur  Erbauung  der  Stadt  Montauban,  im  Jahr  1235  zur  Erbauung  der  Stadt 
Nizza  della  Paglia  und  in  einer  ungewissen  Zeit  zum  Verlust  der  Herr- 
schaften Prelley  und  Parsanni  führten2),  desgleichen  die  in  Schauspielen  von 
Beaumont  und  Fletcher,  Shakspeare,  Voltaire.  Beaumarchais, 
sowie  in  zahlreichen  Erzeugnissen  der  neuesten  Litteratur3)  enthaltenen 
Angaben  über  das  jus  primae  noctis  des  Mittelalter-.  Uebrigens  sind  die 
Angaben  bezüglich  der  Erbauung  vi  n  Montauban  aktenmässig  widerlegt, 
und  die  Ortschaften  Prelley  und  Parsanni,  die  in  der  Literatur  über  das 
jus  primae  noctis  eine  grosse  Holle  spielen,  in  geographischen  Werken  über- 
haupt  nicht   zu  ermitteln. 

1)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  ^V-  261 

2)  Schmidt,  j.  pr.  n..  S.  239    -245,  282,  29a 

3)  Schmidt,  j.  pr.  iu  S.  2,  11—13,  21—23,  294    N  .hört  auch  die  durch 
Qennaro  Finamore  (Tradizioni  popolari  Abbruzzesi,  Lanciano  1882,  p.  175,  I 

lichte  angebliche  Volkssage  über  das  „düitto  alle  primizie'  der  Herren  von  Roccascalegna, 


38  Karl  Schmidt- 

Die  Stelle  in  den  Decisiones  Burdegalenses  von  Nie.  Boerius,  betreffend 
den  Prozess  eines  Pfarrers  über  die  Gewohnheit  der  fleischlichen  Erkennung 
der  neuvermählten  Frauen,  ist  eine  gänzlich  unglaubwürdige  Anekdote  vom 
Jahr  1551.  Ebensowenig  Glauben  verdient  die  Angabe  des  Paponius 
(f  1596)  über  das  Herrenrecht  der  ersten  Nacht  in  der  Auvergne,  und  der 
Bericht,  dass  im  Jahr  1855  der  russische  Geheimrath  Ischadowsky  „für 
seine  Handlungen  in  Bezug  auf  das  jus  primae  noctis"  bestraft  worden  sei. 
Die  Angabe,  dass  im  Urtheil  der  Grands  Jours  d' Auvergne  vom  27.  No- 
vember 1665  und  in  den  Entscheidungen  des  Parlaments  zu  Paris  über 
Streitigkeiten  des  Klosters  Sankt-Stephan  zu  Nevers  und  des  Herrn  von 
Souloire  in  Anjou,  aus  den  Jahren  1582  und  1601,  von  dem  jus  primae 
noctis  die  Rede  sei,  wird  durch  den  Inhalt  der  betreffenden  Urtheile  wider- 
legt1). 

II.    Entwicklung  des  jus  primae  noctis  aus  dem  „Hetärismus"  der  Urzeit. 

a)    Prüfung  der  Voraussetzung:    „Hetärismus"  der  Urzeit. 

In  neuester  Zeit  hat  man  das  jus  primae  noctis  aus  dem  sogenannten 
„Hetärismus"  zu  entwickeln  gesucht'2). 

Im  Jahr  1861  stellte  Bachofen  die  Hypothese  auf,  in  der  Urzeit 
hätten  die  Menschen  keine  Ehe  gekannt,  sondern  in  regellosem  Geschlechts- 
verkehr gelebt.  Dafür  erfand  er  den  Ausdruck  ,.Hetärismus".  Er  beschrieb 
denselben  als  die  schrankenlose  „Natürlichkeit  des  reinen,  sich  selbst  über- 
lassenen  Tellurismus",  als  „ein  rein  thierisches  jus  naturale",  als  das  „Natur- 
gesetz des  Stoffes"'.  Zu  derselben  Meinung,  dass  die  Menschen  ursprüng- 
lich in  „general  promiseuity"  (oder  „proiniscuous  intercourse")  gelebt  hätten, 
gelangten  die  Untersuchungen  von  M'Lennan  (Lv65)  und  Morgan  (1868)3). 
Auch  Sir  John  Lubbock  (1870)  nahm  an,  dass  die  Menschen  ursprünglich 
in  „communal  marriage"  gelebt  hätten,  worunter  er  bisweilen  dasselbe  wie 
Bachofen    mit    dem  Ausdruck    „lletärismus"4),    an    anderen    Stellen    aber 


1)  Schmidt.,  j.  p.  n.,  S.  284,  339—351,  356. 

2)  Bachofen,  Mutterrecht,  S.  173,  328;  Liebrecht  in  der  Ztschr.  f.  d.  Phil.,  Bd.  6 
S.  141,  und  Zur  Volkskunde,  S.  423,  424;  A.  Giraud-Teulon  (in  Genf),  Les  origines  de  la 
famille.  p.  69,  70;  A.  H.  Post,  Geschlechtsgenossenschaft,  S.  36—38;  Ausland  1881,  S.  868,  869. 

3  John  Ferguson  M'Lennan,  Studies  in  ancient  history,  comprising  a  reprint  of 
primitive  marriage  (vom  Jahr  1865)  etc.,  London  1876,  p.  127,  129,  136,  139,  140,  236;  Lewis 
II.  Morgan,  A  conjectural  Solution  of  the  origin  of  tue  classihcatory  systein  ol  relationship, 
in  den  Proceedings  of  the  American  Acadeiny  of  arts  and  sciences,  vol.  7  p.  436,  462—464, 
472  (verlesen  in  der  .Sitzung  vom  11.  Febr.  1868),  und  Systems  of  consanguinity  of  the  human 
i.uniiy,  Citj  "l  Washington  1871  (Bd.  17  der  Smithsonian  Coutributions  of  kuowledge),  p.  143, 
469,  479-488. 

4)  Sir  John  William  Lubbock,  The  origin  of  civilisation  and  the  primitive  condition 
of  man  (zuerst  1870  erschienen),  third  editiou,  London  1875,  p.  94,  96:  „With  M'Lennan, 
Bachofen  and  Morgan  1  Itelieve  that  our  preseut  social  relations  have  ariseu  froin  an  initial 
stage  of  Uetairism  or  communal  marriage." 


Der  Streif  über  das  jus  primae  noctis.  39 

die  Weibergemeinschaft  innerhalb  einer  kleinen  Gemeinschaft  (rin  a  small 
Community"1)  versteht.  Seitdem  wurde  die  Meinung,  dass  in  der  Urzeit 
der  Menschheit  „Hetärismus0  in  Bachofen's  Sinn  geherrscht  habe,  von 
zahlreichen  Gelehrten  vertheidigt,  z.  B.  von  Bastian  (1872),  Giraud-Teu- 
lon  (1874),  Liebrecht  (1874),  Post  (1875),  Uennu-Am  Rhyn  (1877) 
und   Kohl  er  (1883),  auch   im   „Ausland"  und  im   „Kosmos"2). 

Ein  Zeichen  für  die  Richtigkeit  dieser  Hypothese  könnte  darin  erblickt 
werden,  dass  die  er&ten  Hauptvertreter  derselben,  nämlich  Bachofen, 
M'Lennan  und  Morgan,  auf  verschiedenen  Wegen  zu  derselben  Meinung 
gelangten,  obwohl  M'Lennan  zu  der  Zeit,  als  er  sein  System  entwarf,  das 
Werk  Bachofen's  noch  nicht  kannte.  Doch  ist  diese  Uebereinstimmung 
dadurch  zu  erklären,  dass  alle  drei  Untersuchungen  unter  dem  Einflüsse 
derjenigen  Anschauungsweise  stehen,  die  in  der  neuesten  Zeit  durch  Darwin 
sich  verbreitet  hat.  Wer  Darw  in's  Entwicklungslehre  für  richtig  hält  und 
mit  Darwin  der  Meinung  ist,  „dass  der  Mensch  von  einem  affenähnlichen 
Wesen  abstamme-',  kann  durch  Ausdehnung  dieser  Lehren  auf  die  Ent- 
wickelung  der  menschlichen  Gesellschaft  leicht  zu  der  Vermuthung  gelangen, 
dass  die  ehelichen  Zustände  der  Menschheit  sich  von  der  äussersten  Tiefe 
einer  allgemeinen,  regellosen  Vermischung  erst  allmählich  zur  Höhe  der 
Einzelehe  erhoben  hätten.  Auf  einer  derartigen  Anschauung  und  auf  Dar  \vi  n  's 
Schlagworten  beruht  z.  B.  die  Beweisführung  im  „Ausland"  (1881  S.  852), 
worin  der  Untergang  des  Hetärismus  und  der  Sieg  der  Einzelehe  aus  dein 
„Kampf  ums  Dasein"  und  der  „Zuchtwahl"  erklärt  wird.  Morgan  sagt: 
„it  may  he  affirmed,  as  a  general  proposition,  that  the  prineipal  customs 
and  institutions  of  maukind  have  originated  jn  great  reformatory  movements"3). 
Derselbe  Gedanke  scheint  den  Beweisführungen  von  Bachofen  und  M'Len- 
nan zu  Grunde  zu  liegen.  Carl  Kautsky  nimmt  au,  „dass  die  Ehe,  wie 
in  ihrer  Entstehung,  so  auch  in  ihrer  Weiterbildung,  gleich  allem  andern 
Entstandenen,  den  Grundsätzen  der  natürlichen  Entwicklung  unterliegt"; 
und  Kohler  behauptet,  „die  Gleichartigkeit  in  der  Rechtserzeugung  (trotz 
der  Verschiedenheit  mancher  äusserlicher  Verhältnisse)"   sei  „bereits  ein  un- 


1)  Lubbock  1.  c.  p.  91,  139.  —  Hierfür  hat  Post  (Bausteine  Bd.  1  S.  97)  den  Ausdruck 
Jiruppenebe"  vorgeschlagen.     Andere  (z.B.  M.  Kulischer}  sagen:  „Communalehe". 
diesen    letzteren  Ausdruck    und    gegen    die  Hypothese  der  «Gruppenehe*   »gl.  Kautsky  im 
Kosmos  Bd.  12,  S.  19G,  20G.     Einer    der    schlimmsten   Answü     -  jer  Theo]       tu 

im  Kosmos  Bd.  12,  S.  378 — 383,  wo  M.  Kulischer  zu  beweisen  sucht,   .dass  Nonnen! 
ursprünglich  Frauenhäuser    und  Bordelle  waren."    und  dass  >ie  Ueberreste  der  »communalen 
Ehe*  seien 

2)  Bastian,  Rechtsverhältnisse,  S.  Will  und  1.1X  Qiraud-Teulon  p.  1  —  71. 
Post,  fiesrliiecut>i:eno.--ei)seh.  S.  IG— oG;  Henne- Am  Rhyn,  Allg.  Culturgeschichte,  Bd.  1 
s.GG,  G7;  Ausland  1881  S.  861  855,  868  871;  Kosmos  Bd.  10S  17;;.  171;  Elie  Iteclusim 
Kosmos  Bd.  11  S.  352,  353;  Köhler  iu  Bernböfts  Xts.hr.  Bd.  1   3.  . 

3)  Morgan    1871    p    VI,    181 


40  Karl  Schmidt: 

zweifelhafter  Satz  in  der  ethnologischen  Wissenschaft"1)-  Diese  Voraus- 
setzung, worin  die  genannten  Schriftsteller  im  Grossen  und  Ganzen  über- 
einstimmen, erklärt  den  Ursprung  der  Hypothese  vom  „Hetärismus"  der 
Urzeit,  kann  jedoch  nicht  als  richtig  anerkannt  werden.  In  geschichtlicher 
Zeit  sind  bekanntlich  manche  Völker,  die  einst  eine  hohe  Bildungsstufe  ein- 
nahmen, später  in  Barbarei  gesunken;  und  kein  Grund  nöthigt  zu  der  Ver- 
muthung,  dass  eine  derartige  Entartung  der  Völker  in  vorgeschichtlicher 
Zeit  nicht  vorgekommen  sei.  Es  kann  daher  nicht  angenommen  werden, 
dass  in  vorgeschichtlicher  Zeit  sämmtliche  Völker  vom  Zustande  der  Rohheit 
zu  dem  der  Gesittung  vorgeschritten  seien.  Wäre  übrigens  Darwin's 
Lehre  gerechtfertigt,  „dass  der  Mensch  von  einem  affenähnlichen  Wesen 
abstamme",  so  würde  daraus  doch  der  „Hetärismus"  der  Urzeit  nicht  zu 
folgern  sein,  wie  aus  den  eigenen  Aeusserungen  Darwin's  über  diese 
Hypothese  zu  entnehmen  ist.  Er  lobt  allerdings  den  Scharfsinn  von  M'Len- 
nan,  Morgan  und  Sir  John  Lubbock  (auch  Bachofen's,  den  er  nur 
aus  Lubbock 's  Citat  kannte);  auch  meint  er,  dass  „communale  Ehen  in 
hohem  Grade  geherrscht  haben  mögen",  und  dass  „eine  beinahe  allge- 
meine Vermischung  einmal  äusserst  verbreitet  auf  der  ganzen  Erde  war"; 
trotzdem  will  er  jedoch  an  eine  „absolut  allgemeine  Vermengung"  nicht 
glauben,  und  zwar  gerade  wegen  der  „Lebensgewohnheiten  der  Quadrumanen", 
worüber  er  nähere  Auskunft  ertheilt2).  Dies  ist  einer  der  beiden  Haupt- 
gründe, aus  denen  jüngsthin  Carl  Kautsky  sich  dafür  ausgesprochen  hat, 
dass  „die  urwüchsigste  Form  des  geschlechtlichen  Verkehrs  des  Menschen 
nickt  Weibergemeinschaft,  sondern  Monogamie  gewesen  sei";J|). 

Zur  näheren  Begründung  der  Hypothese  von  einem  „Hetärismus"  der 
Urzeit  beruft  man  sich  im  Einzelnen  auf  Sagen  über  Einführung  der  Ehe, 
auf  Nachrichten  über  regellosen  Geschlechtsverkehr  bei  einzelnen  Natur- 
völkern, sowie  auf  Gebräuche  und  Anschauungen,  die  für  Ueberbleibsel  jenes 
alten  Zustandes  erklärt  werden.  Allein  diese  Art  der  Beweisführung  ist 
nicht  stichhaltig. 

Aus  den  Sagen  über  Einführung  der  Ehe,  die  bei  den  Aegyptern  dem 
Menes,  bei  den  Chinesen  dem  Fohi.  bei  den  Griechen  dem  Kekrops  und 
bei  den  Indern  dem  Svetaketu  zugeschrieben  wird4),  ist  nicht  zu  folgern, 
dass  vor  der  Thätigkeit  dieser  Gesetzgeber  „Hetärismus"  herrschte,  da  sich 
mannichfaltige  Formen    von  Geschlechtsverbindungen    im  Gegensatz  zu  der 


1)  Kautsky  im  Kosmos  Bd.  12  S.348:  Kohler  in  der  Krit.  Vierteljahrschr.  für  Gesetz- 
gebung etc.,  N.  F.,  Bd.  I  S.  170,  177. 

2)  Darwin,  Abstammung  des  Menschen  (übersetzt  von  Carus),  Bd.  2  S.  314— 319. 

3)  Kautsky  im  Kosmos  Bd.  12  S.  190—204.  An  mehreren  Stellen  (/..  B.  S.  204,  272, 
331,  336)  erwähnt  Kautsky   „unsere  affenartigen  Vorfahren". 

4)  M'Lennan,  Studios  etc.  p.  140,  173,  176,  431;  Bastian,  Rechtsverhältuisse,  S.  LIX, 
Note  23;  Lubbock,  The  origin  of  civil,  p.  82;  llenne-Am  Rhyn,  Culturgesch.  Bd.  1  S.  66, 
67:  Ausland  1881  S.  851. 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  41 

gesetzlichen  Ehe  denken  lassen.  Keinenfalls  aber  kann  den  bezeichneten 
Sagen  ein  höherer  Werth  beigelegt  werden,  als  dem  Bericht  der  heiligen 
Schrift,  wonach   die  Ehe  durch  Gott  im  Paradiese  eingesetzt  wurde. 

Aus  dem  regellosen  Geschlechtsverkehr,  der  im  Leben  einzelner  - 
naunter  Naturvölker  beobachtet  wurde,  kann  nicht  ohne  Weit« 
folgert  werden,  dass  dieser  Gebi auch  ans  der  Urzeit  der  Menschheit  stammt. 
Zwar  sagt  M'Lennan  (p.  3,  4):  „For  the  features  ol  primitive  life,  we 
must  look,  not  to  tribes  of  the  Kirghiz  type,  but  to  those  ol  Central  Africa, 
the  wilds  of  America,  the  hüls  of  Indiu,  and  the  Islands  of  the  Pacific." 
Es  ist  jedoch  undenkbar,  dass  die  hier  bezeichneten  Volksstämme  seit  der 
„Urzeit"  der  Menschheit  gelebt  und  dieselben  Sitten  und  Gebräuche  unver- 
ändert bewahrt  haben  sollten;  und  es  spricht  keine  begründete  Vermuthung 
dafür,  dass  die  einzelnen,  bei  diesen  Völkern  vorgefundenen  Gebräuche  aus 
uralter  Zeit  herrührten.  Zudem  stehen  die  bisher  beobachteten  Gebräuche 
der  verschiedenen  sogenannten  Naturvölker  miteinander  keineswegs  in  Über- 
einstimmung, sondern  grossentheils  in  vollständigem  Gegensatz,  und  zwar 
gerade  in  den  Geschlechtsverhältuissen;  und  es  fehlt  noch  an  sie! 
Unterscheidungszeichen  für  die  älteren  und  jüngeren  Gewohnheiten,  da- 
durch erklärt  es  sich,  dass  die  neuesten  Untersuchungen  auf  diesem  Gebiete, 
obwohl  sie  von  demselben  Ausgangspunkt  ausgehen,  doch  zu  entgegenge- 
setzten Ergebnissen  gelangen.  Während  nämlich  M'Lennan,  Morgan, 
Sir  John  Lubbock  und  Andere  aus  denjenigen  Berichten,  die  von  einem 
regellosen  Geschlechtsverkehr  im  Sinne  des  „promiseuous  intercourse"  sprechen, 
die  Folgerung  ziehen,  dass  solche  Gebräuche  Reste  der  Urzeit  seien,  so  stützt 
sich  Carl  Kautsky  auf  andere  Berichte  über  die  vermeintlich  „tielststehenden 
der  endogamen  Naturvölker"  für  seine  Meinung,  dass  die  ursprüngliche  Form 
des  geschlechtlichen  Verkehrs  nicht  Weilergemeiusi diatt,  sondern  Monogamie 
gewesen  sei1).  Selbst  insoweit,  als  mehrere  Völker,  deren  Verwandtschaft 
nicht  anzunehmen  ist,  in  geschlechtlichen  und  sonstigen  Gebräuchen  über- 
einstimmen, kann  die  Uebereiustimmung  eine  zufällige  sein.  Ueberhaupt 
kann  das  Hervortreten  und  die  Verbreitung  geschlechtlicher  Unsitten  auf 
„örtliche  Verirrung"  oder  „Sittenverwilderung"  hindeuten,  so  das-  es  nicht 
nöthig  ist,  darin  Ueberreste  von  Weibergemeinschaft  oder  rHetärismus~  zu 
finden2). 

1)  Kosmos  Bd.  12  s.  190— 204.  Zwar  heissl  es  auf  S.  207:  .Das  eiste  Stadium  der  Ehe 
war  das  des  Hetärismus. *  Doch  bemerkt  Kautsky  ausdrücklich  -  tsa  er  dies  Wert 
in  anderem  Sinne  verstehe,  als  Bachofen,  indem  er  damit  die  primitiven  ehelichen 
einigungen  bezeichne,  weil  dieselben  8frei  j[en  und  ebenso  frei  gelöst"  werden  konnten. 
Dieser  letzteren  Annahme  widerspricht  das  Sprüchwort  der  Veddas,  dass  nur  der  Tod  Mann 
unl  Frau  scheide,  was  Kautsky  (S.  205)  dahin  ZU  erklären  sucht,  da>s  die.-  Sprüchwort  .nicht 
als  Gesetz,  sondern  als  Wunsch  aufzufassen"  Bei  Uel  rigens  dürlte  es  sich  nicht  empfehlen, 
dass  zwei  Gelehrte  denselben  Ausdruck  wählen,  um  damit  verschiedene  Gedanken  auszu- 
drücken. 

2)  Vgl.  Peschel,  Völkerkunde,  S.  288,  241;  Pfannenschmid  im   Ä.uslat 


42  Karl  Schmidt: 

Der  Meinung,  dass  die  hier  einschlägigen  einzelnen  Angaben  „höchstens 
als  cultui historische  Curiosa"  zu  betrachten  seien1),  ist  allerdings  nicht  bei- 
zupflichten; es  ist  vielmehr  eine  für  die  Wissenschaft  dankenswerthe  Auf- 
gabe, die  Gewohnheiten,  Sitten  und  Gebräuche  von  allen  Völkern  der  Erde, 
aus  der  Gegenwart  und  Vergangenheit,  mit  möglichster  Genauigkeit  that- 
sächlich  zu  ermitteln  und  ihren  inneren  Zusammenhang  möglichst  zu  er- 
forschen; und  es  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  auf  diesem  Gebiete  in  neuester 
Zeit  wichtige  Entdeckungen  gemacht  wurden.  Allein  bisher  kämpft  die 
Ethnologie  noch  um  ihre  Existenzberechtigung;  es  werden  erst  Bausteine 
gesammelt,  womit  künftig  ein  starker  Bau  errichtet  werden  soll;  im  All- 
gemeinen sind  die  Ergebnisse  dieser  Wissenschaft  noch  nicht  soweit  ge- 
diehen, um  als  Grundlage  für  eine  Culturgeschichte  der  Menschheit  dienen 
zu  können. 

M'Lennan  sagt:  „wherever  we  discover  symbolical  forms,  we  are 
justified  in  inferring  that  in  the  past  life  of  the  people  employing  them, 
there  were  corresponding  realities"2).  In  diesem  Satze,  der  grossen  Einfluss 
auf  sein  System  ausgeübt  hat,  liegt  eine  arge  Uebertreibung3).  Doch  kann 
hier  die  Richtigkeit  jenes  Satzes  dahingestellt  bleiben.  Denn  es  sind  keine 
symbolischen  Formen  bekannt,  die  nach  ihrer  Natur  mit  irgend  einer  Wahr- 
scheinlichkeit zu  der  Annahme  berechtigten,  dass  sie  die  Andeutung  eines 
einstmaligen  „Hetärismus"  enthielten.  Dasselbe  gilt  aber  auch  von  der 
grossen  Zahl  geschlechtlicher  Sonderbarkeiten,  die  von  zahlreichen  Völkern 
berichtet  werden4).  Zwar  wird  behauptet,  mannichfache  Gebräuche  und  An- 
schauungen, die  dem  Wesen  der  Ehe  völlig  fremd  seien  und  sich  doch  neben 
derselben  vorfänden,  könnten  nur  dadurch  erklärt  werden,  „dass  man  in 
ihnen  Ueberreste  aus  einer  Zeit  erblickt,  wo  die  Promiskuität  die  eiuzige 
Form  geschlechtlicher  Beziehungen  unter  den  Menschen  bildete"5).  Dies  ist 
jedoch  nicht  richtig.  Zuvörderst  fehlt  eine  kritische  Prüfung  der  bezeichne- 
ten Angaben;  es  ist  nicht  zulässig,  ein  solches  System  zu  entwerfen,  „bevor 
die  einzelnen  Erscheinungen  bis  auf  den  Grund  untersucht  und  festgestellt 
sind"6).  Sodann  enthalten  gerade  die  wichtigsten  Quellenstellen,  die  hier  zu 
berücksichtigen  sind,  keine  Andeutung  über  die  Herkunft  der  fraglichen  Ge- 
bräuche; und  es  scheint  erst  im  neunzehnten  Jahrhundert  der  Gedanke  ent- 
standen zu  sein,    dass  solche  Gebräuche  von  einem  regellosen  Gcschlechts- 


1)  Dargun  in  Grünhut's  Ztschr.  Bd   10  S  229. 

2)  M'Lennan,  Studies  in  ancient  history,  p.  6. 

3)  Vgl.  oben  S.  34. 

4)  Vgl.  Schmidt,  j.  pr.  n.,  1881,  S.  38 — 40,  mit  den  dort  gegebenen  Citaten,  die  aus 
den  Schriften  von  Bachofen,  M'Lennan,  Morgan,  Lubbock  und  ihren  zahlreichen  Nach- 
folgern leicht  zu  ergänzen  Bind;  auch  P.  Viollet  in  der  Revue  critique  v.  30.  Jan.  1882, 
p.  92,  93. 

5)  Ausland  1881  S.  852. 

6)  H.  Geizer  im  Ausland  1881  S.  499. 


Der  Streit  über  das  jus  primao  noctis  43 

verkehr  aus  uralter  Zeit  herstammten.  Zu  einer  derartigen  Vermuthung 
fehlt  aber  die  Berechtigung,  da  es  ebensowohl  denkbar  ist,  in  derartigen 
Gebräuchen  geschlechtliche  Veii  nun  gen  aus  verhi'iltnis.-uiiN.sig  später  Zeit  zu 
erblicken. 

Die  vorstehenden  Bedenken  gegen  die  Hypothese  von  einem  „Hetäris- 
mus" der  Urzeit  werden  noch  dadurch  verstärkt,  dass  die  Hauptvertreter 
dieser  neuen  Lehre  in  ihrem  Gedankengange  keineswegs  übereinstimmen, 
und  dass  sie  zu  ganz  verschiedenen  Ergebnissen  gelangen,  hachofen 
nimmt  an,  der  „Hetärismus"  habe  nach  einem  Jahrtausende  laugen  Kampfe, 
der  durch  Ausbildung  des  „Amazonenthums"  und  durch  Verbreitung  der 
„dionysischen  Religion"  aufgehalten  wurde,  dem  „Mutterrecht"  weichen 
müssen,  und  letzteres  sei  zufolge  des  Hellenismus  and  der  römischen  Staats- 
idee durch  das  noch  heute  herrschende  „Vaterrecht"  verdrängt  worden1). 
M'Lennan  lehrt,  nach  Ueberwindung  des  Urzustandes  von  general  promis- 
cuity  hätten  die  Menschen  heerden weise  in  Weibergemeinschaft  gelebt;  im 
Kampf  ums  Dasein  hätten  sie  die  neugeborenen  Töchter  getödtet  und  Weiber 
aus  fremden  Stämmen  geraubt,  die  dann  gleich  andern  Gütern  gemeinsames 
Eigenthum  des  Stammes  geworden  seien;  so  habe  sich  die  „Exogamy",  d.  h. 
das  Verbot  von  Heirathen  unter  Stammesgenossen,  entwickelt;  gleichzeitig 
habe  Polyandrie  geherrscht;  die  ältere  Form  der  Polyandrie  sei  eine  „regu- 
lated  promiscuity"  gewesen,  wonach  ein  Weib  mit  mehreren  un'ereinander 
fremden  Männern  lebte;  aus  dieser  Entwicklungsstufe  erkläre  sich  die  bloss 
durch  Weiber  vermittelte  Verwandtschaft  und  Erbfolge;  erst  verhältnissmässig 
spät  sei  der  Stolz  der  Männer  erwacht,  und  daraus  die  „Monandry",  d.  h.  Ehe 
eines  Mannes  mit  einem  oder  mit  mehreren  Weibern,  also  zugleich  die  Poly- 
gamy,  hervorgegangen;  und  an  Stelle  der  Exogamy  habe  sieh,  nach  mehre- 
ren Zwischenstufen,  später  der  Grundsatz  der  „Endogamv"  entwickelt,  d.  h. 
das  Verbot  von  Heirathen  unter  Nichtstammesgcnossen*).  Morgan  hat  eine 
neue  Stufenleiter  erfunden,  wonach  die  ehelichen  Verhältnisse  der  Mensch- 
heit sich  in  vierzehn  Stufen  entwickelt  haben  sollen.  Die  drei  ersten  Stuten 
sind  „1.  promiscuous  intercourse,  2.  intermarriage,  or  cohabitation  of  brothers 
and  sisters,  giving  3.  the  communal  fainily  (fiist  stage  of  ihe  family)"8). 
Sir  .lohn  Lubbock    bekämpft  Bachoten's    Hypothese    über    das  „Mutter- 


1)  Bachofen,  Mutterrecht,  S.  XIX—  XXM1,  S.  26,  27.  Bekämpft  wird  diese  Lehret.  B. 
durch  Kautskj  im  Kosmoe  Bd.  L2  S.257.  —  Ol»  der  Ausdruck  .Mntterrecht*  die  Bechta- 
Systeme,  die  bloss  Verwandtschaft  durch  Weiber  kennen,  richtig  bezeichnet,  ist  streitig.  \^\. 
z  B.  Bastian,  Zur  naturwissenschaftlichen  Bebandlungsweise  der  Psychologie,  8.  XVII. 
s.  24,  172. 

2)  M'Lennan'«  Werk  per  totum.  Die  Ausdrücke  .Exogamy'  und  .Endoganiy"  Bind 
durch  M'Lennan  erfunden. 

3)  Morgan  I.e.  1868,  p.  162     »TT,  und  lsTL  p    1TI  ff.       Gegen  Morgen  -  Ausführungen 
vgl    M'Lennan,  Studies  etc.,  p.  330 — 870,  auch  Kautskj    im  K  L2  S    195     198, 
25G.    M'Lennan    meint,    Morgan's  Werk    habe   einen  .äusseret  unwissenschaftlichen 
rakter1". 


44  Karl  Schmidt: 

recht"  und  die  Entwicklungslehren  von  M'Lennan  und  Morgan.  Er 
meint,  das  „communal  marriage"  sei  durch  die  auf  Einzelraub  gegründete 
Monandry  verdrängt  worden;  Exogainy  und  Töchtertödtung  gehörten  einer 
späteren  Entwickelung,  an   als  Endogamy  und  Polyandry1). 

Hieraus  erhellt,  dass  die  Hypothese  von  einem  „Hetärismus"  der  Urzeit 
(in  Bachofen"  s  Sinn)  nicht  nur  von  vornherein  den  erheblichsten  Bedenken 
unterliegt,  sondern  auch  in  ihrer  Weiterentwickelung  zu  Meinungsverschie- 
denheiten unter  ihren  Hauptvertretern  geführt  hat.  Sie  wird  von  zahlreichen 
Gelehrten  mit  Recht  verworfen2)  und  ist  keinenfalls  fest  genug,  um  als  Grund- 
lage für  weitere  Untersuchungen  zu  dienen. 

b)    Prüfung  der  Folgerung  des  jus  primae  noctis  aus  dem 

„Hetärismus". 

Bachofen  und  seine  Nachfolger  lehren,  unter  der  Herrschaft  des  „He- 
tärisinus"  sei  die  Eingehung  einer  ausschliesslichen  Geschlechtsgemeinschaft 
als  eine  Verletzung  des  Naturgesetzes  und  als  ein  Frevel  gegen  die  Reli- 
gionsvorschriften  betrachtet  worden,  wofür  eine  Sühne  eintreten  musste3). 
Diesen  Gedanken  erklärt  M'Lennan  für  eine  grundlose  Einbildung4).  In 
der  That  fehlt  es  an  einer  genügenden  Rechtfertigung  dieser  Lehre,  die  zu 
der  gefährlichen  Vorstellung  geführt  hat,  dass  die  „freie  Liebe"  der  „ur- 
sprünglichen Bestimmung  des  Weibes"  entspreche  und  als  „göttliche  Insti- 
tution" zu  betrachten  sei5). 

Es  wird  dann  weiter  gelehrt,  das  durch  den  „Hetärismus"  geforderte 
Sühnopfer  sei  im  Laufe  der  Zeit  erleichtert  worden;    so    sei  das  jus  primae 

1)  Lubbock,  The  origin  of  civil.  (3.  Aufl.)  eap.  3  und  4,  besonders  p.  95 — 136  Die 
Ausführungen  Lubbock 's  werden  im  Grossen  und  Ganzen  von  vielen  Gelehrten  gebilligt,  z.  B. 
von  E.  Barbier,  Post,  Henne-Aua  Rhyn,  Kohler  und  Max  Buch.  Bekämpft  werden  sie 
von  M'Lennan,  Studies  etc.  p.  425 — 449.  —  Der  Hauptsatz  von  Sir  John  Lubbock,  dass 
der  Räuber  ein  ausschliessliches  Hecht  an  dem  geraubten  Weibe  erworben  und  dadurch  das 
System  des  „communal  marriage*  durchbrochen  habe,  wird  von  ihm  und  seinen  Nachfolgern 
(z.  B.  im  Ausland  1881  S.  852)  als  selbstverständlich  hingestellt,  dürfte  jedoch  vom  Stand- 
punkt des   „communal  marriage"   aus  zu   bestreiten  sein. 

2)  Zu  den  Gegnern  von  Bachofen's  Hypothese  über  den  „Hetärismus1'  der  Urzeit  ge- 
hören namentlich:  Staniland  Wake  (Anthropologia  Vol.  1,  p.  197);  l'eschel  (Völkerkunde 
S.  238-242);  v.  Ilellwald  (Cullurgeschichte  S.  34,  35  ;  Schäffle  (Bau  und  Leben  des 
socialen  Körpers,  Bd.  3,  Ausg.  1881,  S.  23— 25);  Historisch-politische  Blätter  (1882  S.  862); 
Schuster  (.lur.  Bl.  1882  S.  197);  P.  Bauer  (Stimmen  aus  Maria  Laach  Bd.  23  S.  188); 
Kantsky  (Kosmos  Bd.  12  S.  190—207,  262,  263);  Pfannenscbmid  (Ausland  1883  S.  150). 

3)  Bachofen,  Mutterrecht,  Ein].,  und  Sage  von  Tan  aquil,  S.  43— 54 :  Lubbock,  origin 
iL  p.  98,  116—122,  510,  511;  Darwin,  Abstammung  des  Menschen,  Ausg.  von  Ca rus, 

Bd.  2  S.  817;  Giraud-Teulon,  origines  de  la  famille,  p.  69:  Post,  Bausteine,  Bd.  1  S.  92; 
K«.l,l er  in  der  krit.  Vierteljahrscbr.  1881   8.  179;  Ausland  1881  S.  868,  869. 

4)  M'Lennan  p.  111—421,  434—440. 

5)  Ausland  1  ss  1  s.  868,  869.  Bei  Darstellung  dieser  verwerflichen  Lehre  hätte  wenigstens 
zur  Verhütung  von  Missverständnissen  erklärt  werden  Bollen,  dass  die  Verherrlichung  der 
„freien  Ehe"  nicht  dem  Standpunkl  des  Verfassers,  sondern  demjenigen  des  verschwundenen 
„HetärismuB*  entspreche. 


Der  Streil  über  das  jus  primae  noctis.  45 

noctis  entstanden,  das  anfänglich  den  Stammesgenossen  zugestanden  liabe 
and  später  von  der  Gesammtheit  auf  einen  Einzelnen,  zumeist  den  Qäuptling 
oder  Priester,  übertragen  worden  sei1).  Man  könnte  diese  Lehre  dahin  ver- 
stehen, dass  die  Herrschafl  des  jus  primae  noctis  jener  Zeil  angehört,  die 
den  Uebergang  vom  „Hetärismus"  zur  Einzelehe  vermittelt  habe,  and  dass 
dies  Rechl  deshalb  mit  der  gesetzlichen  Anerkennung  der  Einzelehe  ver- 
schwunden sei.  Doch  ist  diese  Auslegung  nicht  richtig.  Die  meisten  Ver- 
treter der  bezeichneten  Lehre  nehmen  an,  das  jus  primae  noctis  erkläre  sich 
/.war  durch  Erleichterung  des  ursprünglichen  „Hetärismus",  halte  jedoch  noch 
im  christlichen  Mittelalter  und  während  der  Feudalzeit  bestanden.  Deutlich 
ausgedrückt  ist  dieser  Gedanke  in  folgendem  Satze:  ,,I)as  im  Mittelalter  so 
häufig  als  ein  Hoheitsrecht  vorkommende  jus  primae  noctis  war  gewiss 
Nichts  Anderes  als  ein  Uebcrbleihsel  jener  alten  Einrichtung,  und  keines- 
wegs, wie  so  oft  behauptet  wird,  ein  Ausfluss  des  Lehen wesens  und  der 
Leibeigenschaft"3). 

Gegen  eine  Theorie,  die  zu  solchen  Auswüchsen  führt,  müssen  sieb  die 
ernstesten  Bedenken  erheben.  Auch  ist  die  Lehre  Bachofen's,  dass  der 
„Hetärismus''  zur  Entstehung  des  jus  primae  noctis  geführt  habe,  mit  Recht 
bekämpft  worden3).  Aus  allgemeinen  Gründen  ist  nicht  zu  verstehen,  wie 
ein  Volk,  das  in  regellosem  Geschlechtsverkehr  lebt,  zu  der  EntSchliessung 
kommen  soll,  diese  Unsitte  aufzugeben  und  dafür  das  jus  primae  noctis  der 
Stammesgenossen  und  später  das  jus  primae  noctis  eines  Häuptlings  oder 
Priesters  einzutauschen.  Soweit  es  überhaupt  möglich  ist,  sich  in  eine 
fremde  Sinnesart  hineinzudenken,  lässt  sich  annehmen,  dass  bei  einem  rohen 
Volke  die  Männer  entweder  in  ihrem  Stumpfsinn  soweit  gehen,  ihre  Frauen 
jederzeit  dem  Belieben  des  Häuptlings  zu  überlassen,  oder  genug  Stolz  und 
Kraft  besitzen,  um  sich  den  Eingriff  des  Häuptlings  in  ihre  Rechte  auch  für 
die  Hochzeitsnacht  zu  verbitten.  Zwar  bemerkt  Post:  „Das  Geweihte  in 
der  Person  des  primitiven  Häuptlings  und  Priesters  lässt  sowohl  den  Weibern 
als  deren  Ehemännern  die  Ausübung  dieses  Rechts  als  wünschenswerth  er- 
scheinen"4).    Es  ist  jedoch  nicht  nicht  zu  begreifen,    wie  eine  solche  Vor- 


1  Bachofen,  Mutterrecht,  s.  XIX.  12,  13,  17.  18,  173,  328;  Giraud-Teulon,  Les 
origfae8  de  la  famille,  p.  69,  70;  Post,  Geschlechtsgenossensch.  S. 36-38,  Anfänge  S.  16,  17. 
Bausteine  Bd.  1  S.  92,  93:  Liebrecht,  Ztschr.  für  Phil.,  Bd.  6  S.  114.  und  Zur  Volkskunde 
S.  123,  424;  Ausland  1881  S.  808,  869;  Kohler  in  der  Krit  Vierteljahrschr.  1881  -.17'.' 
und  in  Bernhöft'a  Ztschr.  Bd.  1  S.  284  —  Schon  vor  Bachofen  hatte  Ewers,  \ 
Recht  der  Russen,  S.  72,  73,  die  Vermuthung  ausgesprochen,  d:is  uralte  jus  primae  noctis  .-ei 
ein  Vorrecht  des  Häuptlings  gewesen.  —  Dapson  bemerkt  Kautskj  K  smos  Bd.  12  s.  265): 
,0b  dies  Anrecht  des  Stammes  auf  die  Braut  auf  einzelue  Personen.  Stammhäuptlinge  und 
Priester,  überging,  ist  fraglich.  Das  feudal-  jus  primae  noctis,  welches  man  in  neuester  Zeit 
als  ein  derartiges  Ueberlebsel  der  alten  Weibergemeinschaft  betrachtete,  scheint  ...  nicht 
ezistirt  zu  haben." 

_'     Ausland  L881  S.  868,  869. 

B)  Vgl.  Kosmos  Bd.  10,  S  473,  und  Bd.  12  8.  265. 

4)  Post,  Anfänge,  8.  17. 


46  Karl  Schmidt: 

Stellung  sich  ausgebildet  haben  soll,  und  es  fehlt  der  Nachweis,  dass  die- 
selbe den  uralten  Zeiten  entspreche.  Bachofen  meint,  durch  die  Geschlechts- 
verbindung erhalte  „der  Tyrannos  seinen  physischen  Zusammenhang  mit  dem 
Stamm,  den  der  kephallenische  Tyrannos  durch  Beiwohnen  mit  jeder  Braut 
vollständiger  erreicht";  und  das  dem  Könige  der  Adyrraachiden  vorbebaltene 
jus  primae  noctis  müsse  als  eine  Beschränkung  des  „Hetärismus"  und  dem- 
gemäss  „als  eine  Aeusserung  fortgeschrittener  Gesittung  betrachtet  worden 
sein"1).  Indessen  ist  von  solchen  Betrachtungen  und  Vorstellungen  in  den 
Quellen  keine  Spur  zu  finden;  darin  wird  vielmehr  das  Verfahren  des  ke- 
phallenischen  Tyrannen  als  unerträgliche  Grausamkeit,  und  der  Gebrauch 
der  Adyrmachiden  als  eine  barbarische  Rohheit  dargestellt. 

III.    Behauptungen  und  Nachrichten  aus  dem  europäischen  Alterthum  und  aus 

fremden  Welttheilen. 

a)    Erbrechtliche   Bestimmungen. 

Herr  Professor  Angelo  de  Gubernatis  in  Florenz  behauptet,  in  den 
Familien  Indiens  sei  einstmals  nicht  der  Erstgeborene,  sondern  der  Zweit- 
geborene Erbe  geworden2).  Er  führt  den  Ursprung  dieses  Herkommens 
auf  eine  Gewohnheit  zurück,  die  er  mit  dem  Ausdruck  jus  primae  noctis 
bezeichnet.  Allein  es  ist  ein  Irrthum,  dass  im  indischen  Recht  der  genannte 
Grundsatz  jemals  gegolten  habe.  Die  Königswürde  vererbte  nach  den  Vedas 
regelmässig  auf  den  ältesten  Sohn.  Aus  den  kürzlich  veröffentlichten  Rechts- 
büchern erhellen  die  sonstigen  Grundsätze  der  alten  Inder  über  die  Ver- 
theilung  des  Vermögens  unter  die  Söhne.  Gautama  und  Väsishtha  gestatten 
dem  Vater  (bei  seinen  Lebzeiten),  den  ältesten  Sohn  zu  bevorzugen,  indem 
sie  die  Grenzen  dieser  Bevorzugung  bestimmen.  Baudhäyana  und  Apastamba 
berufen  sich  auf  den  Satz  der  Taittiriya  Samhitä:  „Manu  vertheilte  sein 
Vermögen  unter  seine  Söhne";  und  sie  folgern  daraus  die  grundsätzliche 
Gleichberechtigung  aller  Söhne.  Gleichwohl  vertheidigt  Baudhäyana  die  Zu- 
lässigkeit  einer  gewissen  Bevorzugung  des  ältesten  Sohnes,  auf  Grund  einer 
anderen  Veda-Stelle,  worin  es  heisst:  „daher  zeichnen  sie  den  Aeltesten  aus 
durch  einen  Zusatz-Antheil  des  Eigenthums".  Apastamba  dagegen  erklärt 
diese  Stelle  dahin,  dass  sie  nicht  von  einer  Vorschrift,  sondern  von  einer 
Meinung  zu  verstehen  sei;  er  gestattet  dem  Vater  bloss,  den  ältesten  Sohn 
im  Voraus  mit  einem  einzigen  Vermögensstücke  zu  erfreuen,  und  verlangt, 
dass  der  Vater  das  übrige  Vermögen  (schon  bei  Lebzeiten)  gleichmässig 
unter  ;ill«'  Söhne  veitheile;  hierbei  verwirft  er  sowohl  die  Meinung,  dass  der 
älteste  Sohn  zum  Alleinerben  bc-timmt  werden   könne,  als  auch  die  Gewohn- 

1)  Bachofen,  Mutterrecht,  8.  17,  18,  173,  328. 

2)  A.  'lo  Oabernatis,  Storia  com|iarata  dejrli  n-i  nueiaii,  Mila»o  18(>9,  |>.  197,  198: 
„Dalle  notizie  de1  viaggiatori  italiani  nelle  lndi<-  orientali  raccoglaaioo  come  l'erede,  nelle 
famiglie,  non  fosse  giä  il  |>rimogenito,  ma  il  secondogenitu." 


Der  Streit  über  da«  jus  primae  noctis.  47 

heit  einiger  Länder,  dass  der  älteste  Sohn  gewisse  Sachen  im  Voraus  be- 
willigt erhielt,  indem  er  ausführt,  dass  Beides  mit  den  Vedas  im  Wider- 
spruch stehe.  Also  gab  es  eine  Meinungsverschiedenheit  nur  darüber,  ob 
und  inwieweit  der  älteste  Sühn  vor  seinen  Brüdern  bevorzugt  werden  konnte. 
Von  einer  grundsätzlichen  Bevorzugung  des  zweiten  Sohnes  vor  seinem  älteren 
Bruder  ist  nirgends  die  Rede.  Auch  kam  die  Bevorzugung  des  ältesten  Sohnes 
schon  früh  ausser  Gebrauch,  so  dass  schon  die  mittelalterlichen  Juristen 
Indiens  die  gleiche  Theilung  als  das  allein  Zulässige  betrachten1). 

Vielleicht  soll  sich  die  Behauptung  von  Gubernatis  nicht  au!  das 
Recht  der  Vedas,  worunter  die  Hindu-Völker  Indiens  leben,  sondern  auf 
Rechtseinrichtungen  der  Malabaresen,  im  Süden  Indiens,  beziehen,  die  zur 
Dravida-Rasse  gehören.  Denn  in  einem  anderen  \Verke,  worin  er  von  dem 
angeblichen  jus  primae  noctis  der  Brahmanen  Malabars  spricht,  fügt  er 
hinzu:  „Daher  kommt  es,  dass  niemals  der  Erstgeborene  Erbe  ist,  sondern 
der  Zweite,  oder  häufiger  der  Neffe,  nämlich  der  Schwestersohn,  da  man 
beweisen  kann,  dass  er  legitim  ist"-).  Indessen  ist  in  der  Geschichte  des 
Landes  Malabar  (Malayala)  und  in  den  Reiseberichten  aus  diesem  Lande 
ein  solches  Erbrecht  des  zweiten  Sohnes  nirgends  erwähnt.  Auch  ist  es 
unbegreiflich,  wie  Gubernatis  ein  Erbrecht  des  zweiten  Sohnes  und  das 
des  Schwestersohnes  auf  gleiche  Stufe  stellen  kann. 

Ein  Vorzug  des  Schwestersohnes  findet  sich  allerdings  im  Erbrecht 
der  Malabaresen  und  vieler  anderer  Völker  von  Asien,  Afrika  und  Amerika3). 
In  Malabar  gelangte  bei  dem  Tode  eines  Königs,  wie  schon  Ihn  Batutah 
(1355)  berichtet,    sein    Schwestersohn    zur  Thronfolge4).     Ebenso    berichtet 


1)  Sc  hm  i  dt,  j.  pr.  n.,  S.  24 — 27.  Zu  den  dort  citirten  Stellen  aus  Gautama  und  Apastamba 
sind  hinzuzufügen:  Väsishtha  chap.  17  u.  40,  42-45,  Ausg.  von  Bühler  Bd.  2  S.  88,  89  (bei 
Max  Müller  Bd.  14);  Baudhäyana,  prasna  II,  adhyäya  2,  kandikä  3,  n.  2—7,  33,  Ausg.  von 
Bü  h  1er  Bd.  2  S.  224  und  S.  229  (bei  Max  Müller  Bd.  14). 

2)  A.  de  Gubernatis,  Memoria  intorno  ai  viaggiatori  Italiani  nelle  Iudie  orientali  del 
secolo  XIII  a  tutto  il  XVI,  Firenze  1867,  p.  137:  .  .  .  »Perciö  vien  detto  che  non  mai  il  pri- 
mogenito  e  l'erede  ma  l'altro  e  piü  spesso  il  nipote,  cioe  il  figlio  della  sorella,  quando  si 
possa  provare  che  egli  e  legittimo  ' 

3)  Vgl.  Ihn  Batutah  (geb.  24.  Febr.  1304),  Voyages,  Ausg.  v.  Charles  Üei'r  em  ery  und 
B.  R.  Sanguinetti,  T.  4  p.  76,  388,  betr.  die  Messuriten  in  der  afrikanischen  Stadt  Jua- 
laten;  Giov.  di  Barros  (geb.  1496,  gest.  20.  Okt.  1570),  L'Asia  etc.,  dec.  1  lib.  9  cap.  12, 
fol.  24  v.,  betr.  Gotuera;  Murphy  in  Journ.  Geogr.  Soc.  Vol.  2  p.  94,  95,  betr.  die  Thronfolge 
bei  den  Cossyahs;  H.  Walters,  in  den  Asiat.  Researehes  Vol.  17  p.  501;  Th.  Waitz,  An- 
thropologie, Bd.  2  S.  131—133;  Ed.  Dulaurier  in  dei  Kev.  ethnopr.  1869,  p.  215,  216,  betr. 
das  Königreich  Menangkab  iw  auf  Sumatra;  M'Lennan,  Studies  etc.  p.  190,  betr.  Congo: 
Morgan,  Systems  etc.  p  140,  betr.  Azteken,  Irokesen  und  einige  Algonkin- Völker;  Lubbock, 
The  origin  of  civil,  p.  140—144,  146;  Bastian,  Rechtsverhältnisse,  8.  XVII!.  LV,  183,  386, 
891;  Fi.  Müller,  Allg.  Ethnographie,  S.  14t).  327:  Peschel,  Völkerkunde,  S.  245,246:  Post, 
Geschlecbtsgenossenschaft  8,  93,96—104,  154;  Benne-Am  Rhyn,  Cultnrgesch.  Bd.  1  S.  70, 
71;  Bachofen,  Antiquar.  Briefe,  S.  138— 140,  210,  213—216;  Kohler  in  der  Krit.  Viertel- 
.iahrschr.   1881   S.  178,    179;    Kautsky   im   Kosmos   IM.  12  S.  340. 

4)  1  b ii  Batutah  T.  4  p.  76. 


48  Karl  Schmidt: 

Abd-er-Razzak  (1442)  über  die  Thronfolge  des  Beherrschers  (Sameri)  von 
Calicut1).  Letzteres  wird  bestätigt  in  der  Beschreibung  der  Seefahrt,  die 
durch  Admiral  Pedro  Alvares  Fidalgo  im  Jahre  1500  ausgeführt  wurde2); 
desgleichen  in  den  Reiseberichten  von  Varthema  (1510)  und  Duarte  Bar- 
bosa  (der  bis  1516  in  Indien  verweilte)3).  Derselbe  Grundsatz  wird  be- 
züglich der  Thronfolge  der  Könige  von  Cocchi,  Cananor  und  Cotschin  be- 
zeugt4). Einige  Berichte  lauten  so  allgemein,  als  sei  das  Erbrecht  des 
Schwestersohns  gemeines  Recht  in  ganz  Malabar5).  Indessen  scheint  dies 
Recht,  abgesehen  von  der  Thronfolge,  nur  noch  bei  den  Edelleuten,  den 
Nairs  (Angehörigen  der  Kriegerkaste),  gegolten  zu  haben.  Dass  bei  dem 
Tode  eines  Nair  dessen  Schwestersohn  Erbe  wurde,  bezeugeu  zahlreiche 
Berichte6).  Dies  Erbrecht  der  Nairs  wurde  weder  durch  die  Einwanderung 
und  Herrschaft  der  Brahmanen7),  noch  durch  die  Ausbreitung  der  muhame- 
danischen  Religion8)  beseitigt.  Doch  hatte  es  für  die  christliche  Bevölkerung 
Malabars  keine  Geltung9).  Heutzutage  erben  bei  den  Nairs  in  Cochin 
zuerst  die  Schwestern  des  Erblassers;  dann  in  nächster  Linie:  die  Schwester- 
söhne, Schwestertöchter,  Söhne  und  Töchter  der  Schwestertöchter;  in  folgen- 
der Linie:  die  Mutter  des  Erblassers,  die  Schwester  der  Mutter  und  die 
Kinder  von  der  Mutterschwester;  demnächst:  die  mütterliche  Grossmutter 
des  Erblassers,  ihre  Schwester  und  deren  Kinder1  u). 

Bezüglich  der  Nairs  von  Malabar  erklärt  sich  das  bezeichnete  Erbfolge- 
recht aus  der  Polyandrie,    die    bei    ihnen  in  verschiedenen  Formen  bestand 


1)  Abd-er-Razzak  in  der  Sammlung  der  Hakluyt  Soc.  Vol.  22  p.  17. 

2)  Alvares  bei  G.  B.  Ramusio  (Navigationi  etc.)  vol.  1  fol.  137. 

3)  Varthema,  ed.  J.  W.  Jones  (Hakluyt  Bd.  32)  p.  143,  144;  Barbosa  bei  Ramusio 
vol.  1  fol.  337  v.,  Hakluyt  Vol.  35  p.  106. 

4)  Vgl.  die  Citate  aus  Balby,  v.  Mandelslo,  Forbes  und  Wheeler  bei  Schmidt, 
j.  pr.  n.,  S.  34,  35;  Bachofen,  Antiquar.  Briefe,  S.  241— 243. 

5)  Vgl  z.B.  Ibn  Batutah,  T.  4  p.  388,  wo  beiläufig  erwähnt  wird,  dass  in  Malabar 
das  Erbrecht  des  Schwestersohnes  gelte. 

6)  Barbosa,  Ausg.  Lisboa  1813,  Vol.  2  p.  326,  327,  bei  Ramusio  vol.  1  fol.  340  v.,  und 
Hakluyt  Vol.  35  p.  124;  Hier.  Osorius  (geb.  1506,  gest.  20.  Aug.  1580),  Hist.  de  reb.  Emma- 
nuelis  etc.  üb.  2,  p.  35;  Jon.  Dnncan  (geb.  1731,  gest.  1804),  in  Asiat.  Researches  Vol.  5 
p.  28,  29;  Fr.  Buch  an  an,  A  journey  from  Madras  etc.,  Vol.  2  p.  349,  350,  413,  421;  J.  Forbes, 
Oriental  Memoirs,  Vol.  1  chap.  13,  p.  416;  M'Lennan,  Stndies  etc.  p.  150,  151,  170,  192; 
Lubbock,  The  origin  ..f  civil,  p.  82;  Bachofen,  Antiquar.  Briefe  S.  220,  222,  235,  236,  245, 
250,  253 — 255;  Elie  Keclus  im  Kosmos  Bd.  11  S  370.  —  Demgegenüber  scheint  die  ent- 
sprechende  Nachricht  von  Barros  (Ausg.  v.  Ulloa),  dec.  1  Hl).  9,  cap.  3,  fol.  176  v.,  worin 
nicht  die  Schwestersöhne,  sondern  die  Brudersöhne  als  die  nächsten  Erben  des  Nairs  be- 
zeichnet werden,  auf  Missverständniss  zu  beruhen. 

7)  Nelson,  A  view  of  the  Hindu  law  etc.  p.  93. 

8)  Zeireddin  Mnkhdom  (16.  Jahr.),  bei  Duncao,  in  der  Asiat.  Res.  Vol.  5  p.  12,  13; 
Duncan,  I.e.  p.  28,  29;  Bachofen,  Antiquar.  Briefe,  S.  227,  228,  247.  —  Schou  Ibn  Ba- 
tutah (T.  4  p.  388)  bemerkt  von  den  Mesisufiten  in  Jualaten,  dass  bei  ihnen  die  Erbfolge 
des  Schwestersobnes  gelte,  obwohl  sie  Muselmänner  seien. 

9)  Elliot  im   Ethnol.  Journ.  1869  p.  119;  Bachofen,  Antiquar.  Briefe  S.  228,  229. 
10)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  8.35;  Bachofen,  Antiquar.  Briefe,  S.  141,  227—230,  240. 


Der  Streit  aber  das  jus  primae  noctis.  I'.1 

und  noch  nicht  ausgerottet  ist1);  danach  ist  es  natürlich,  dass  die  Verwandt- 
schaft und  demgemä88  auch  die  Erbfolge  nur  durch  Weiher  vermittelt  wird. 
Oh  die  übrigen  Völker,  bei  denen  das  Erbrecht  des  Schwestersohnes  be- 
steht, ebenfalls  in  Polyandrie  leben,  bedarf  noch  näherer  Aufklärung.  Dabei 
ist  zu  berücksichtigen,  dass  Polyandrie  durch  Polygamie  nicht  ausgeschlos 
wird.  Wäre  nämlich  die  Unsitte  der  Polyandrie,  wie  von  vielen  Gelehrten 
angenommen  wird,  theils  aus  Mangel  an  Weibern,  theils  aus  Annuth  ge- 
wisser Volksklassen  zu  erklären-),  so  könnte  unter  demselben  Volke  gleich- 
zeitig bei  den  bleichen  Polygamie  und  bei  den  Armen  Polyandrie  herrschen. 
Allein  auch  abgesehen  von  der  Polyandrie  ist  schon  der  Satz  rmater  semper 
certa  est"  genügend  zur  Erklärung  von  Rechtssystemen,  worin  die  Verwandt- 
schaft und  demgemäss  auch  die  gesetzliche  Erbfolge  lediglich  durch  Weiber 
vermittelt  wird.  Daneben  ist  es  nicht  auffallend,  dass  Volksdichtungen  das 
Erbrecht  des  Schwestersohnes  auf  andere  Ursachen  zurückführen,  z.  B.  auf 
den  Fluch  einer  geschändeten  Jungfrau11)  oder  auf  ein  Gesetz  zur  Belohnung 
der  Schwesterliebe*)  oder  auf  ein  Gesetz  zum  Schutz  der  Krieger  vor 
Familiensorgen5). 

Das  Hecht  des  Schwestersohnes  in  der  Thronfolge  von  Malabar  und  in 
der  Erbfolge  bei  den  Nairs  wird  von  vielen  Seefahrern  daraus  erklärt,  dass 
die  Königinnen  und  Frauen  der  Nairs  vor  und  nach  der  Hochzeit  mit  andern 
Männern  geschlechtlichen  Verkehr  hätten,  und  deshalb  die  Vaterschaft  der 
Kinder  nicht  feststehe6).  In  der  That  kann  die  Unsicherheit  der  Vater- 
schaft zu  jenem  Grundsatz  der  Erbfolge  geführt  haben.  Für  diese  Erklärung 
ist  es  aber  völlig  unerheblich,  ob  jener  Verkehr  bei  der  Hochzeit  oder  später 
stattfindet. 


1)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  35,  36,  Note  5.  Ausserdem  Barros,  L'Asia  etc.,  dec.  1,  Hb  9 
cap.  3,  fol.  176  u.  v.;  Osorius,  Hist  cit.  p.  34,  35;  Zeireddien  I.  c.  Nr.  7  p.  13,  14;  Dun- 
can  in  Asiat.  Res.  Vol.  5  p.  29;  Fr.  Buchanan,  A  journey  etc.  Vol.  2  p.  351,  411,  412,  513; 
M'Lennan,  Studies  etc.  p.  147,  148;  Peschel,  Völkerkunde,  S.  232;  Charnock  in  An- 
thropologia  Vol.  1  p.  169,  170;  Jagor  in  d.  Xts.hr.  f.  Kthuol.  1878  8.  121,  124,  125,  131;  Elie 
Reclus  (nach  Bachofen)  im  Kosmos  Bd.  11  S.  362— 371 :  Kautsky  im  Kosmos  Bd.  12  S.  346. 

2)  Vgl.  Fr.  Buchanan,  A  jouruey  etc.  Vol.  2  p  416;  Morgan,  Systems  etc.  p.  477; 
Peschel,  Völkerkunde,  S.232;  Bastian  in  der  Ztschr.  für  Ethnol.  Bd.  6  S.  388,  389.  und 
Der  Völkergedanke  S.  141.  Eine  andere  Erklärung  der  Polyandrie  findet  sich  bei  Kautsky 
im  Kosmos  Bd.  12  S.  344. 

3)  Bachofen,  Antiquar.  Briefe,  S.  210,  211 

4)  Eino  solche  Sage,  aus  dem  Königreich  Menangkabaw,  Iheilt  Dulaurier  (nach  Mr. 
Newbold)  mit,  Rev.  ethnogr.  1869  p.  216,  217.  Vgl.  auch:  Graul,  Reise  in  Ostindien.  S.  191  ; 
Bachofen,  Antiquar.  Briefe,  S.  138-144. 

5)  Barros,  L'Asia  etc.,  dec.  1  lib.  9  cap.  3,  fol.  176  \  .:  .  .  .  „et  i  loro  veri  heredi  sono 
i  Depoti  tigliuoli  de'  fratelli  (vgl.  hierüber  oben  S.  48,  Note  6).  Dicono  che  ijue9to  costume 
appresso  loro  e  antichissimo,  et  che  procede  dalla  volonta  dun  Principe,  per  disobligare  gli 
huomini  de'  figliuli  et  tenergli  liberi  et  pronti  neu'  esercitio  della  gnerra." 

6)  A  1\  aresjbei  Ramusio  vol.  1  fol.  137 j  Varthema  ed.  Jones  p.  1  LS,  l44;Barbosa  bei 
Ramusio  vol.  1  fol.  337  v.;   Sommario  von  Ramusio  vol.  1  fol.  366  v.:    Barros, 

etc.  lib.  1  cap.  12,  fol.  24  v.;  Balbi,  Navig.  cap.  27  and  11.  p.  85  and  L20;  v.  Mandelslo, 
Morgenland.  Reisebeschr.  Hoch  2,  Kap.  1".  8    100,  L01 

/uiisrtiriu  für  Ethuologie,    Jfthrg   !Ss4.  4 


50  Karl  Schmidt: 

Es  besteht  also  auch  hier  nicht  die  geringste  Berechtigung  für  die  Ver- 
muthung  von  Gubernatis,  dass  die  Erbfolge  des  Schwestersohnes  aus 
einem  „jus  primae  noctis"  der  Brahmanen  zu  erklären  sei. 

b)    Hochzeitsgebräuche. 

In  den  altirischen  Sagen  finden  sich  zwei  merkwürdige  Stellen  über  den 
heidnischen  König  Conchobar  von  Ulster  (Conor  oder  Conchobar,  Mac 
Nessa),  der  um  die  Zeit  von  Christi  Geburt  lebte  und  zu  Emain  Maclia 
residirte.  Im  „Buch  von  Leinster",  einem  Sammelwerk  des  zwölften  Jahr- 
hunderts1), wird  gesagt:  „Gross  war  die  Ehre,  welche  die  Bewohner  von 
Ulster  dem  Conchobar  erwiesen;  denn  jeder  Mann,  der  ein  mannbares 
Mädchen  nahm,  Hess  sie  bei  Conchobar  die  erste  Nacht  schlafen,  so  dass 
er  ihr  Mann  war'2)".  Die  andere  Stelle  steht  im  „Buch,  von  der  schwarz- 
braunen Kuh",  einem  zu  Anfang  des  zwölften  Jahrhunderts  verfassten  Sammel- 
werke3), und  zwar  in  der  Erzählung  von  der  „Bewerbung  um  Einer".  Darin 
bemerkt  Bricriu,  „Giftzunge",  vor  der  Hochzeit  von  Einer  und  Cuchulaind 
(dem  berühmtesten  der  alten  Helden  von  Ulster):  „Es  wird  heute  Nacht 
eine  Schwierigkeit  geben;  es  wird  nämlich  die  Frau,  die  Cuchulaind  mit 
sich  brachte,  heute  Nacht  mit  Conchobar  schlafen;  deun  durch  ihn  erfolgt 
die  erste  Verletzung  aller  Jungfrauen  von  Ulster;"  und  der  Druide  Cathbad 
spricht:  „Hier  liegt  eine  grosse  Schwierigkeit  vor;  der  König  ist  verpflichtet, 
das  zu  thun,  was  Bricriu  gesagt  hat;  Cuchulaind  aber  wird  den  tödten,  der 
mit  seiner  Frau  schlafen  will."  Dann  wird  ein  Auskunftsmittel  gefunden, 
wonach  der  König  seiner  Verpflichtung  genügt,  und  doch  die  Ehre  Cuchu- 
laind's  und  Einers  gewahrt  wird4).     Diese  beiden  Sagenstellen  sprechen  nicht 


1)  The  Book  of  Leinster,  sometimes  called  the  Book  of  Glendalough,  a  collection  of 
pieces  in  the  Irish  language,  couripiled,  in  part,  about  the  middle  of  the  twelfth  Century,  pu- 
blished  by  the  Royal  Irish  Academy,  with  introduction,  analysis  of  Contents  and  index  by 
Robert  Atkinson,  Dublin  1880  (gross  folio). 

2)  Book  of  Leinster  pag.  10G  col.  2  lin.  3  des  facsimile,  wozu  Atkinson  p.  27  bemerkt: 
„Now  the  Ulstermen  paid  gteat  respect  to  Conchobar,  in  proof  of  which  the  story  mentions 
a  curions  custom,  viz.  cech  fer  di  Ultaib  do-berad  ingin  macdacht  a  feiss  la  Con- 
chobar in  chet  aidchi,  com-had  he  a  cet-muntir."  Von  derselben  Stelle  des  irischen 
Facsimile  theilt  mir  Herr  Professor  Dr.  Windisch  folgende  Transscription  mit:  „Ba  mör  ind 
airmitin  tra  doratsat  \3\aid  do  Chonchobiw.  Ha  si  a  airmitin  dm  leo  i.  Coch  fer  di  Ultaib 
doberad  ininn  macdacht  a  feiss  la  Conchobar  in  chetaidcbi  co  m-bad  he  a  cetmunter."  Wört- 
lich äberaetzt:  „Es  war  gross  die  Ehre  aber,  die  Ulter  dem  Conchobar  erwiesen.  Es  war 
dies  seine  Ehre  nämlich  bei  ihnen,  i.  e.  jeder  Mann,  ein  mannbares  Mädchen  nahm,  ihr  Schlafen 
bei  Conchobar  die  erste  Nacht,  so  dass  er  ihr  Mann  war."  Vgl.  auch  Mr.  d'Arbois  de  Ju- 
bainville  in  der  Kev.  arch.  Dec.  1881,  p.  332. 

3)  Leabhar  na  h-Uidhri,  a  collection  of  pieces  in  the  Irish  language,  compiled  and 
transcribed  about  A.  D.  1100,  by  Moelmuiii  Mac  Ceileachair,  published  from  the  original  in 
the  lilnary  of  the  Royal  Irish  Aeademy  (durch  J.  T.  (ülbert),  with  an  account  of  the  ma- 
nnscript,  a  description  of  its  contenta  and  an  Index,  Dublin  1870,  in  4. 

4)  Leabhar  na  h-L'idliri  pag.  127  col.  1  lin.  21  des  Facsimile.  An  diesen  Stellen  fehlen  die 
neun  letzten  Halbzeilen  zur  Hälfte,  weil  bei  Anfertigung  des  Facsimile  durch  einen  Irländer  (au- 


Der  Streit  über  das  Jus  primae  noctis.  51 

von  einem  Recht  des  Königs,  im  Sinn  des  heutzutage  sogenannten  jus 
primae  noctis,  sondern  von  einer  ihm  dargebrachten  Ehrenbezeugung 
und  von  einer  Verpflichtung  des  Königs.  Von  etwas  anderer  Natur 
ist  die  jüngere  irische  Sage  über  die  Veranlassung  der  Schlucht  von 
Gabhra1),  wonach  die  Fenier  bei  der  Verlobung  des  Königs  Cairbre  von 
ilim  begehrten:  „zwanzig  Unzen  Gold  oder  das  Hecht,  mit  der  Prinzessin 
vor  der  Hochzeit  die  erste  Nacht  zu  schlafen";  allein  auch  dies  Verlangen 
unterscheidet  sich  von  dem  Ansprach  auf  das  jus  primae  noctis  in  der  heu- 
tigen Bedeutung  dieses  Ausdrucks  insofern,  als  es  nicht  auf  eine  Unter- 
gebene, sondern  auf  die  Braut  des  Königs,  des  Monarchen  von  Irland,  ge- 
richtet war. 

Aehnliehe  Gebräuche  werden  von  einigen  anderen  Völkern,  aus  ver- 
schiedenen Zeiten,  geschildert.  Nach  Herodot's  Bericht  bestand  bei  den 
Adyrmachidcn  der  Gebrauch,  dass  die  Jungfrauen,  die  heirathen  wollten, 
dem  König  vorgestellt  und,  falls  sie  ihm  gefielen,  von  ihm  deflorirt  wurden2). 
In  Reisebeschreibungen  des  sechzehnten  Jahrhunderts  wird  erzählt,  die  heid- 
nischen Bewohner  der  Insel  Gran  Canaria  hätten  den  Gebrauch  beobachtet, 
dass  Frauen  nicht  heirathen  konnten,  bevor  sie  von  Edelleuten  verdorben 
waren3),  und  dass  die  heidnischen  Bewohner  von  Teneriffa  keine  Jungfrau 
zur  Gattin  nahmen,    bevor  dieselbe  mit  ihrem  Herrn  eine  Nacht  geschlafen 

geblich  aus  Unwillen  gegen  den  Inhalt)  die  Handschrift  zerrissen  wurde.  Indessen  hat  Herr 
Prof.  Brian  O'Looney,  der  Anfertiger  des  Facsimile  (das  in  seiner  jetzigen  Gestalt  der  ver- 
letzten Handschrift  entspricht),  den  vollständigen  Text  mittet  heilt,  in  den  Proceedings  of  the 
Royal  Irish  Academy,  Irish  Mss.  series,  vol.  1  part  1,  Dublin  1870,  in  8.  (wohl  zu  unter- 
scheiden von  der  Ausgabe  in  4),  p.  194,  195.  Die  wörtliche  Uebersetzung  lautet  (nach  einer 
gefälligen  Mittheilung  des  Herrn  Prof.  Dr.  Windisch):  „Es  war  ein  grimmer  Jlann  von  übler 
Zunge  von  den  Ultern  im  Hause,  nämlich  Bricriu  Giftzunge,  Sohn  des  Arba.  Da  war  es,  dass 
dieser  sagte:  Ks  wird  eine  Schwierigkeit  wahrlich  sein,  sagte  er,  mit  Cuchulinn,  was  hier  diese 
Nacht  gethan  werden  wird,  nämlich  die  Frau,  er  mit  sich  brachte,  ihr  Schlafen  mit  Concho- 
bar  diese  Nacht,  denn  es  ist  durch  ihn  die  erste  violatio  der  Mädchen  vor  den  L'ltern  stets. 
Da  wurde  Cuchulinn  wüthend  beim  Hören  dieses,  und  er  schüttelte  sich,  dass  das  Kissen 
zerriss,  unter  ihm  war,  so  dass  die  Federn  desselben  im  Herumfliegen  waren  in  dem  Hause 
rings  umher,  und  er  ging  hinaus  darauf.  Es  ist  eine  grosse  Schwierigkeit  da,  sagte  Cathbad, 
aber  es  ist  die  Verpflichtung  dem  Könige,  Alles,  was  Bricriu  gesagt  hat.  zu  thun,  es  wird 
jedoch  Cuchulinn  denjenigen  töclten,  der  mit  seiner  Frau  schlafen  wird.  Fs  werde  Cuchulinn 
zu  uns  gerufen,  sagte  Conchobar,  ob  wir  im  Stande  sein  würden,  seine  Hitze  zu  beschwichti- 
gen. Es  kam  darauf  Cuchulinn.1'  Dann  später:  .Es  wird  eine  Unterredung  von  den  Litern 
veranstaltet  über  diesen  Handel.  Dies  ist  darauf  der  Beschluss,  der  von  ihnen  vereinbart 
wurde:  Einer  zu  schlafen  mit  Conchobar  diese  Nacht,  und  Fergus  und  Cathbad  auf  demselben 
Lager  mit  ihnen,  um  zu  wahren  die  Ehre  Cuchulinn'.*,  und  der  Segen  der  Liter  diesem  Paar 
für  ihr  Acceptiren.  Sie  aeeeptiren  dies  und  thun  so.  Es  zahlte  Conchobar  den  Kaufpreis 
Emer's  am  Morgen  und  gab  Ehrenbusse  dem  Cuchulinn,  und  schlief  danach  mit  seiner  Frau, 
und  sie  trennten  sich  nicht  darauf,  bis  sie  den  Tod  fanden  beiderseits.*  \  gl.  auch  Mr. 
d'Arbois  de  Jubainville  in  der  Rev.  arch.  Dec.  1881,  S.  333,  334. 

1)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  206— 212.     Vgl.  d'Arbois  de  Jubainville.   Essay  d'un  ca- 
talogue  de  la  litt.  6pique  d'Irlande,  1883,  p.  70,  71,  117.         2    Schmidt,  i.  pr.  n.,  -     - 

3)  Barros.  L'Asia  etc.  (Venetia  1562 in  4)  fol. 24:  ...  ,le  donne  non  >i  potevano  mari- 
tare  se  prima  non  erano  corrotte  da  quesfj  cavalieri." 

4* 


52  Karl  Schmidt: 

hatte,  „was  sie  für  eine  grosse  Ehre  hielten"1).  Ueber  die  heidnischen 
Malabaresen  berichten  Vartherna  (1510)  und  spätere  Seefahrer,  der  König 
von  Calicut  wähle  bei  seiner  Verheirathang  den  würdigsten  und  gelehrtesten 
Brahinanen  aus,  damit  derselbe  in  der  ersten  Nacht  bei  der  Königin  schlafe 
und  sie  deflorire,  und  der  Brahmane  erhalte  dafür  vier-  bis  fünfhundert  Du- 
katen. In  denselben  Berichten  wird  von  dem  heidnischen  Tenasserim  er- 
zählt, dass  dort  die  Bräute  auf  Begehren  ihrer  Väter  durch  Christen  oder 
Muhammedaner  deflorirt  würden2).  Der  spanische  Edelmann  Pascual  de 
Andagoya  hörte  in  der  Zeit  von  1514  bis  1522  in  Nicaragua,  dass  bei 
Heirathen  der  dortigen  Indianer  „in  der  Nacht  vor  der  Hochzeit  ein  Mann, 
der  die  Stellung  eines  Papstes  einnehme  und  in  einem  Tempel  wohne,  mit 
der  Braut  schlafen  müsse"3).  Von  den  Arowaken  und  einigen  anderen 
indianischen  Völkerschaften  berichtet  Oviedo  (1535),  dass  eine  Jungfrau, 
die  verheirathet  werden  solle,  um  glücklich  im  Ehestande  zu  werden, 
zuvörderst  mit  dem  Piache  (Zauberpriester)  schlafen  müsse,  und  dass  sie 
sich  erst,  nachdem  dies  geschehen  sei,  am  folgenden  Tage  ihrem  Ehegatten 
hinzugeben  habe;  und  Gomara  (1551)  erzählt,  die  Bewohner  von  Cumanä 
beobachteten  den  nach  ihrer  Meinung  anständigen  Gebrauch,  die  neu- 
vermählten Frauen  an  die  Piaches  zur  Deflorirung  zu  übergeben4).  In  diesen 
Angaben  aus  dem  sechzehnlen  Jahrhundert  werden  heidnische  Gebräuche  ge- 
schildert, die  den  Berichterstattern  als  besonders  bemerkenswerth  erschienen, 
weil  sie  mit  dem  christlichen  Sittengesetz  in  Widerspruch  standen.  Diese  Ge- 
bräuche stimmen  darin  überein,  dass  die  bezeichnete  Handlung  im  Einver- 
ständniss  und  auf  Wunsch  der  Betheiligten  vorgenommen  wird.  Auch  ist  nicht 
von  einem  Recht,  sondern  von  einer  Verpflichtung  dessen  die  Rede,  der  die 
Handlung  vorzunehmen  hat.  Insofern  erscheint  es  als  nicht  gerecht- 
fertigt, auf  diese  Gebräuche  den  modernen  Ausdruck  jus  primae  noctis  an- 
zuwenden. 

In  einigen  Reiseberichten  des  neunzehnten  Jahrhunderts  wird  bezeugt, 
dass  bei  gewissen  Völkerschaften  von  Afrika  und  Amerika  das  jus  primae 
noctis  gegolten  habe  oder  noch  bestehe.  Heinrich  Barth  (1856)  sagt  in 
der  Beschreibung  von  Adamaua:  „Der  Häuptling  der  Bagele,  die  eine  Ab- 
teilung der  Batta  bilden,  soll  in  der  Blüthe  seiner  Macht  unumschränkte 
Gewalt  über  die  benachbarten  Stämme  ausgeübt  und  sogar  das  jus  primae 
noctis  besessen  haben,  selbst  wie  man  mich  versichert  hat,  über  die  damals 


1)  Cadamosto  hei  Ramusio  (Navigationi  etc.)  vol.  1  fol.  106:  ...  „et  non  torriano 
feminine  vergini  se  prima  non  dormissero  col  Signor  suo  una  notte,  et  questo  lo  reputano 
grande  hnnore." 

2)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  312—318. 

3)  Andagoya,  Narrativ  etc.,  Coli,  der  Bakluyt  Soc.  Vol.  24  p.  33,  34:  .  . .  „They  had 
anotber  custom,  wbiefa  was  that  «heu  one  of  them  was  married,  a  man  whom  they  held  as 
a  pope,  and  who  lived  in  ä  temple,  had  to  sleep  with  the  bride  on  the  previous  night."  Vgl. 
W.  E.  A.  Axon  in  The  Academy  v.  25.  März  1882. 

4)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  360— 362. 


Der  Streit  über  das  jns  primae  noctis.  53 

noch  als  Rinderhirten  im  Lande  zerstreuten  Fulbe"1)-  Von  den  brasiliani- 
schen Indianern  meldet  von  Spix,  bei  den  Jumanas  und  bei  den  Culinos 
habe  der  Häuptling  (Cazike)  das  jus  primae  noctis;  und  von  Martius  ver- 
sichert, ihm  selbst  gegenüber  habe  sich  der  Paje  (Zauberpriester)  der  Juris 
jener  Sitte  gerühmt.  Auch  bei  einigen  anderen  brasilianischen  Indianer- 
stämmen soll  das  jus  primae  noctis  eutweder  dem  Häuptling  oder  dem  Zauber- 
priester zustehen2);  doch  ist  die  Angabe  bezüglich  der  Passes  durch  von 
Martius  im  Jahre  1867  zurückgenommen3).  Endlich  wird  noch  aus  der 
im  Jahre  1878  zu  New  York  veranstalteten,  unter  Führung  des  Lieutenants 
Schwatka  ausgeführten  Expedition  nach  dem  König-'W  ilhelm-Lande4)  aus 
dem  Leben  der  Eskimo  berichtet:  „Ausser  der  Tättowirung,  als  ein  Zeichen 
der  Ehe,  giebt  es  keine  Hcirathsceremonie,  nur  unter  den  Kinipetu-Eskimo 
gebührt  dem  Ankut  das  jus  primae  noctis5)." 

In  diesen  Behauptungen  ist  mit  dem  Ausdruck  jus  primae  noctis  ver- 
muthlich  etwas  Anderes  gemeint,  als  das  vielberufene  Herrenrecht  der  ersten 
Nacht,  da  es  sich  nicht  leicht  denken  lässt,  dass  ein  solches  Recht,  wie  es 
dem  europäischen  Mittelalter  von  vielen  Gelehrten  zur  Last  gelegt  wird,  in 
derselben  Gestalt,  unter  ganz  anderen  Culturzuständen,  bei  Indianerstämmen 
gelten  sollte.  Zudem  leiden  alle  angeführten  Berichte  an  dem  Fehler,  dass 
sie  sich  auf  einen  allgemeinen  Ausspruch  beschränken,  ohne  anzugeben, 
wie  die  betreffenden  Gebräuche  festgestellt  wurden.  Was  Herr  Professor 
Kohler  hiergegen  einwendet6),  ist  für  gänzlich  verfehlt  anzusehen.  Wäre 
es  übrigens  erwiesen,  was  nicht  zuzugeben  ist,  dass  die  erwähnten  brasilia- 
nischen Stämme  und  die  Kinipetu-Eskimos  den  Gebrauch  beobachteten,  die 
Bräute  durch  Zauberpriester  defloriren  zu  lassen,  so  würde  darauf  die  Be- 
zeichnung jus  primae  noctis  nicht  passen,  wie  auch  Ernst  Krause  und 
Bastian  als  richtig  anerkennen7). 


1)  II.  Barth,  Reisen,  Bd.  5  S.  571. 

2)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  362,  363. 

3)  v.  Martius,  Zur  Ethnologie  Amerikas,  zumal  Brasiliens,  S.  511,  wo  über  die  Passes 
gesagt  wird:  „Jus  primae  noctis  rindet  nicht  statt."  Damit  dürften  die  Angaben  von  Bastian, 
Post  und  Kulischer  zerfallen,  da  sie  sich  auf  einen  älteren  Bericht  des  Herrn  v.  Martins, 
vom  Jahre  1832,  stützen,  der  freilich  in  dem  Werk  von  1867.  S.  113,  wieder  Aufnahme  fand, 
ohne  durch  eine  Note  berichtigt  zu  werden. 

[■■  Vgl.  die  Berichte  im  Ausland  1881  S.  647,  665,  695,  und  G.  Valbert  in  der  Revue 
des  deux  mondes  vom  1.  Juni  1883  [>.  688.  (Die  besonders  erschienenen  Berichte  von  Hein- 
rich ELlutschak  und  William  H.  Gilder  über  diese  Expedition  sind  mir  augenblicklich  nicht 
zugänglich). 

5)  Ausland  1881  S.  698.  Vgl.  Kohler  in  Bernhöft's  Ztschr.  Bd.  I  S.  287.—  Das  w  rl 
Ankut  hat  dieselbe  Bedeutung  wie  Angekkok  in  Grönland.  Vgl.  darüber  Egede,  Beschrei- 
bung von  Grönland,  Ausg.  1763,  S.  160,  161,  und  Cranz,  Historie  von  Grönland,  1780, 
S.  193,  (wo  iihngens  von  Beschlafen  der  braute  oder  dergleichen  Nichts  vorkomn 

6)  Bernhöft's  Ztschr.  Bd.  4  8.281,  282,  28 

7)  Kosmos  Bd.  10  S.  472,  473:  Ztschr.  für  Ethn<  I.  1882  S.  L43,  Note  1.  und  S.  lll. 
Bastian,  Zur  naturwissenschaftlichen  Behaudlungsweise  der  Psychologie,  8.  l~<-. 


54  Karl  Schmidt: 

c)  Schandthaten  von  Tyrannen. 

Schon  Heraclides  Ponticus  (um  340  vor  Chr.)  erzählt,  es  habe  ein- 
mal in  alten  Zeiten  auf  der  Insel  Kephalenia  ein  Tyrann  regiert,  der  die 
Mädchen  fleischlich  erkannte,  bevor  sie  verheirathet  wurden ";  bis  ein  gewisser 
Antenor  eine  Jungfrau  vor  der  Schändung  bewahrte,  indem  er  sich  als 
Mädchen  verkleidete  und  mit  einem  unter  dem  Kleide  verborgenen  Schwerte 
den  Tyrannen  erschlug;  wegen  dieser  Heldenthat  sei  Antenor  zum  Fürsten 
erwählt  und,  ebenso  wie  die  Jungfrau,  die  er  vor  der  Schande  bewahrt 
hatte,  hoch  geehrt  worden1).  Von  ähnlichem  Inhalt  ist  ein  weitverbreiteter 
jüdisch-arabischer  Sagenkreis. 

Der  Jerusalemische  Talmud  erzählt,  zur  Erklärung  einer  Mischna- 
Stelle:  „In  früherer  Zeit  gab  es  eine  Verfolgung  in  Judäa,  ...  man  knech- 
tete die  Judäer,  notzüchtigte  ihre  Töchter  und  bestimmte,  dass  der 
üTQaTiog  sie  zuerst  beschlafe;"  und  im  Babylonischen  Talmud  heisst 
es  von  den  griechischen  Machthaber!!,  zur  Erklärung  einer  anderen 
Mischna-Stelle:  „Sie  befahlen,  dass  die  Jungfrau,  die  am  Mittwoch  hei- 
rathete,  vom  Taphsar  zuerst  beschlafen  werde."  In  späteren  jüdischen 
Sagen,  die  mit  den  Schoben  zur  Megillath  Taanith  (aus  dem  siebenten 
oder  achten  Jahrhundert)  beginnen,  in  den  Midraschim  (Legenden,  Sagen) 
bis  zum  fünfzehnten  Jahrhundert  in  verschiedenen  Redaktionen  wiederkehren 
und  noch  heutzutage  im  jüdischen  Gebetbuche2)  zu  finden  sind,  wird  der 
Aufstand  der  Makkabäer  auf  ähnliche  Schandthaten  des  Königs  Antiochus 
zurückgeführt;  damit  stimmen  auch  die  Berichte  des  Persers  Birüni  (um  1000) 
und  des  arabischen  Geschichtschreibers  Abulfeda  (gest.  1332  oder  1347) 
übereiu3).  In  diesen  Berichten  und  Sagen  glauben  einige  jüdische  Gelehrte 
den  Beweis  finden  zu  müssen,  dass  einmal,  vor  Abschluss  der  Mischna  (d.  h. 
vor  200  nach  Chr.)  das  jus  primae  noctis  gegen  die  Juden  geltend  gemacht 
worden  sei,  wie  noch  jüngsthin  Herr  Oberrabiner  Isidor  'W  ei  l4)  vertheidigt 
hat.  Indessen  sind  die  Gründe,  die  einer  solchen  Annahme  entgegenstehen, 
bereits  im  Jahre  1881  entwickelt5).  Der  Kern  dieser  Sage,  die  erst  später 
auf  den  Makkabäeraufstand  übertragen  wurde,  bezieht  sich  auf  eine  Zeit 
von  Ungewisser  Vergangenheit  und  stützt  sich  lediglich  auf  mündliche  Ueber- 
lieferung,  für  deren  geschichtliche  .Wahrheit  keine  hinreichende  Gewähr 
vorliegt. 

Ln    arabischen  Geschichtswerken    aus    der  Zeit    vom    neunten   bis  vier- 
zehnten   Jahrhundert    findet    sieh    folgende   Sage    über    den  Untergang    der 


1)  Sch.ni.lt,  j.  pr.  n.,  S   189,  190. 

2)  S.  Baer,  Dio  Piutim  für  alle  Sabbatbe  des  Jahres,  2.  Ausg.,  S.  51,  62. 

3)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  163— 176. 

4;   Revue  des  etudrs  juives,  T.  7  [«.158;   Ke\ue   nouvelle   d'Alsace-Lorraine  vom  1.  Okto- 
ber 1883. 

5)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  168. 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  55 

arabischen  Stämme  Tasm  und  Gadis.  Es  herrschte  einst  über  beide 
Stämme  der  König  Imliq,  Sohn  des  Hannas,  aus  dem  Stamm  '('asm,  ein  ge- 
waltthätiger  und  ungerechter  Mann.  Derselbe  hatte  einmal  einen  Streit  zu 
schlichten,  zwischen  Hazailah,  Tochter  von  Mazin,  aus  dorn  Stamm  Gadis, 
und  ihrem  Ehegatten,  Namens  Mächiq,  der  sich  von  ihr  getrennt  hatte,  aber 
den  Besitz  ihres  Kindes.  Er  entschied,  das  Kind  solle  unter  seine  Diener 
aufgenommen  werden.  Huzailah  äusserte  ihre  Entrüstung  über  diesen  un- 
gerechten Richtersprucli  in  Versen,  die  dem  Könige  hinterbracht  wurden. 
Im  Zorn  hierüber  verfügte  Imliq,  „in  Zukunft  solle  keine  Frau  vom  Stamme 
Gadis  bei  ihrer  Verheirathang  dem  Gatten  zugeführt  werden,  bevor  sie  vor 
den  König  gebracht  sei,  und  dieser  die  Vorkost  ihrer  Jungfrauschaft  ge- 
nossen habe."  Dies  war  für  die  Gadisiten  eine  Quelle  langer  Demüthigungen, 
die  bis  zur  Verheirathung  von  Aftra,  Tochter  des  Afar.  andauerten.  Afira 
ward  der  Gewohnheit  gemäss  dem  Könige  linliq  vorgeführt  und  durch  ihn 
geschändet.  Sie  trat,  noch  blutend  und  mit  zerrissenem  Kleide,  vor  die 
Männer  von  Gadis  und  feuerte  sie  zur  Rache  an.  Ihr  Bruder  al  Aswad, 
ibn  Afär,  einer  der  Vornehmsten  aus  dem  Stamme  Gadis,  stellte  sich  an  die 
Spitze  des  Volkes.  Er  verabredete  mit  den  Männern  von  Gadis  eine  List, 
um  den  König  und  dessen  Stammesgenossen  zu  tödten.  Zwar  sprach  sich 
Afira  gegen  jede  Hinterlist  und  für  einen  offenen  Angriff  aus;  doch  wurde 
ihre  Meinung  nicht  beachtet.  AI  Aswad  lud  den  König  Imliq  und  die 
angesehenen  Männer  von  Tasm  zu  einem  Gastmahl  im  lrdthale,  wo  in- 
zwischen die  Männer  von  Gadis  ihre  Schwerter  im  Sande  versteckten.  So 
gelaug  es,  den  König  und  die  Männer  von  Tasm  während  des  Gastmahls 
zu  überfallen  und  zu  tödten.  Ein  Mann  von  Tasm,  Namens  Rijah,  ibn  Murra, 
entging  dem  Blutbade  und  flüchtete  sich  zum  Könige  der  Himjariten,  Namens 
Hassan,  ibn  Asad  Tobba-al-Kämil ;  er  schilderte  demselben  die  Hinterlist, 
womit  die  Männer  von  Tasm  durch  ihre  Sklaven,  vom  Stamme  Gadis,  er- 
mordet wurden,  und  flehte  um  Rache.  Hassan  brach  mit  seinem  Heere  auf 
gegen  den  Sitz  von  Gadis,  im  Wädi  Gaww.  und  Hess  sich  durch  Rijah 
führen.  Rijah' s  Schwester,  Namens  Zarqä  al-Jamäma,  die  mit  einem  Mann 
von  Gadis  verheirathet  war,  besass  die  wunderbare  Eigenschaft,  dass  sie 
drei  Tagereisen  weit  sehen  konnte.  Hassan  erfuhr  dies  durch  Rijah  und 
erliess  den  Befehl,  seine  Krieger  sollten  Baumstämme  vor  sieh  bertragen, 
um  sich  dahinter  zu  verstecken.  Dies  geschah.  Zarqa  stand  auf  einer  Höhe 
und  rief:  „Männer  von  Gadis,  Bäume  kommen  auf  euch  los;  ich  sehe  Bäume 
sieh  vorbewegen,  hinter  denen  Etwas  verborgen  ist;  hinter  einem  Baume 
entdecke  ich  einen  Mann,  der  an  einem  Schulterstück  nagl  "der  sieh  die 
Sandale  flickt."  Doch  wurde  sie  von  den  Gadisiten  verspottet;  die  Gadisiten 
versäumten  die  Rüstung  und  wurden  demnächst  in  offener  Schlacht  durch 
die  Himjariten  vernichtet.  AI  Aswad  entkam  und  flüchtete  zu  den  layiten. 
die  ihn  beschützten.  Hassan  liess  die  Zarqi  vor  sieh  kommen  und  ihr  die 
(blauen)  Augen    ausreissen:    es    zeigten    sich    hierbei    auf    ihren   Augäpfeln 


5fi  Karl  Schmidt: 

schwarze  Fasern;  und  sie  erklärte  dies  damit,  dass  sie  die  Augen  mit  Pulver 
von  einem  schwarzen  Stein,  el-itmid  (Antimon),  eingerieben  habe.  Seitdem 
kam  dies  bis  dahin  unbekannte  Augenheilmittel  allgemein  in  Gebrauch.  Hassan 
Hess  die  Zarqä  al-Jemäma  am  Thore  von  (iaww  kreuzigen;  und  er  befahl, 
das  Wädi  «Iaww  fortan  Jemama  zu  nennen,  was  bis  zum  heutigen  Tage 
geschieht1)-  Schon  Ibn  Coteiba  (geb.  828,  gest.  im  Nov.  889)  kennt 
diese  Sage2),  desgleichen  der  nur  wenig  jüngere  Tabari  (gest.  im  Febr.  923)3). 
Daher  stammen  die  Berichte  von  Mas'  üdi  (947),  ferner  von  Abul-Faraj 
'Ali  von  Ispahan  (gest.  967),  in  dessen  „Buch  der  Lieder"4),  von  Arany5), 
von  Neswän  al-Himjäri  (gest.  urn  1195)  in  dessen  Kommentar  zu  Vers  77 
und  78  der  Ilimjarischen  Kaside6),  von  Ibn  Badrun  (1180-1202)  in  dessen 
Kommentar  zum  Gedicht  von  Ibu  Ab  dun7),  von  Abulfeda  (gest.  1332 
oder  1347)  und  von  Nuweiri  (gest.  1348)8).  Auf  dieser  reichen  Literatur 
des  Mittelalters  beruhen  die  Darstellungen  von  Pococke  (KiöO),  Säle 
(1751),  de  Sacy  (180<i),  von  Lilienstern  (1836),  Caussin  de  Perceval 
(1845)  und  Perron  (1858)'')-  Dass  diese  Erzählung  nicht  der  Geschichte, 
sondern  der  Sage  angehört,  ist  leicbt  nachzuweisen.  Abu'  1  Farag  Bar- 
Hebraeus  hat  es  nicht  für  nöthig  erachtet,  sie  zu  erwähnen;  er  sagt,  über 
die  erloschenen  Araberstämme  Tasm  und  Gadis  gebe  es  keine  sicheren' Nach- 
richten. Die  Angaben  von  Hainza  und  anderen  Geschieht  Schreibern  über 
die  Zeit,  wann  diese  beiden  Stämme  untergegangen  sein  sollen,  sind  höchst 
unsicher  und  voller  Widersprüche10).  Nach  einem  Bericht  von  Hamdänt 
scheinen    die    beiden  Stämme    in    alter    Zeit    in    der    Gegend    von  Jemama 


1)  Mas*  üdi  (gest.  956),  Livre  des  prairies  d'or  efc.  (vollendet  im  Jahr  947),  texte  et  trad. 
par  C.  Barbier  de  Meynard'et  Pavet  de  Courteille  (Paris  1861-1874),  cap.  47,  T.  3  p.  275 
bis  288;  D.  II.  Müller,  Die  Sage  vom  Untergang  der  Stämme  Tasm  und  Gadis  (aus  dem 
Commentar  der  Ilimjarischen  Ka?ide),  in  den  Sitz.-Rer.  der  philos.  hist.  Kl.  der  Wiener  Akad. 
der  Wiss.  Bd.  86  S.  157—169.  —  Der  Name  Imliq  stimmt  überein  mit  dem  biblischen  Anialeq. 
—  üeber  das  Wandern  eines  Waldes  vgl.  Shakspeare,  Macbeth  act  5  scene4und6;  D.H. 

Müller  1.  c.  S.  157. 

2)  Ibn  Coteiba,  Handbuch  der  Geschichte,  Ausg.  y.  Ferd.  Wüstenfeld,  Göttingen  1850, 
S.  308:  .  .  .  „man  konnte  keine  Frau  ans  dem  Stamm  Gadis  verheirathen,  ohne  dass  er  zuvor 
in  der  Brautnacht  nach  ihr  geschickt  und  sie  vor  dem  Bräutigam  deflorirt  hatte"  .  .  .  Diese 
Uebersetzung  und  die  Ermittelung  der  Hauptquellen  dieser  Sage  verdanke  ich  den  gütigen 
Bemühungen  des  Herrn  Dr.  S.  Landauer  in  Stvassburg. 

3)  El  Tabari,  Annales,  serie  1,  pars  3  p.  771. 

4)  Kitäb  al-Aghäni,  Bd.  10  S.  30  der  Ausg.  von  Büläq  v.  J.  1868. 
T>,  Perron,  Femmes  arabes,  p.  52 — 59. 

<;  I).  ii.  Müller  I.  c.  Vgl.  auch  v.  Kremer,  Die  hiinjarische  Kasideh,  S.  16,  17,  und 
Ueber  die  BÜdaräbische  Sage,  S.  88. 

7)  Um  Badrün  ed.  Dozy  (Leyde  1846)  p.  63— 56. 

8)  Schmidt,  j.  pr.  n,  8.  181—186. 

9)  Die  Citate  bei  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  L81,  182,  186;  Perron,  Femmes  arabes,  p.  53 
bis  59. 

10;  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  186—188. 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  57 

eine  bedeutende  Rolle  gespielt  zu  baben1).  Niiheres  ist  jedoch  von 
ihnen  nicht  bekannt.  Die  Namen,  die  in  jener  Erzählung  vorkommen, 
hissen  ebenfalls  die  Sage  erkennen;  der  Tyrann  Imliq  wird  als  Sohn 
des  Teufels  bezeichnet;  denn  „Hannas",  wie  sein  Vater  genannt  wird, 
ist  der  Zurückweichende,  d.  h.  der  bei  der  Erwähnung  Gottes  zurück- 
weicht oder  verschwindet-).  Auch  Herr  Dr.  S.  Landauer  schreibt  mir, 
dass  in  jener  Sage  „kein  Schein  von  Geschichte"  zu  linden  sei,  und 
dass  in  den  erwähnten  Quellenangaben  über  die  Vernichtung  der  beiden 
Stämme  „von  einem   historischen   Berichte  kaum   die  Rede"   sein  könne. 

Eine  ähnliche  Sage  betrifft  den  jüdischen  Fürsten  al-Fitjün  in 
Jathrib,  dem  späteren  Mcdina.  Zur  Zeit  des  Kaisers  Justinian,  als  Zorah 
Dhn  Nowae,  der  letzte  jüdische  König  von  Südarabien,  von  dem  äthiopischen 
Könige  Elesbaa  (Atzbeha)  besiegt  wurde  und  sich  selbst  den  Tod  gab  (um 
530),  vielleicht  in  Zusammenhang  mit  diesem  Untergang  des  jüdisch-himja- 
risrhen  Reiches,  entstand  eine  Fehde  in  und  um  Jathrib,  unter  den  beiden 
jüdischen  Stämmen  Kuraiza  und  ISadhir  einerseits  und  den  arabischen  Stämmen 
Benu  Aus  und  Chazrag,  die  zusammen  Kaila  hiessen,  andererseits.  Die 
beiden  arabischen  Stämme  suchten  die  Herrschaft  des  jüdischen  Fürsten 
Alghitjun  [al-Fitjün]  oder  Scherif-Ibn-Kaab  abzuschütteln  (als  letzterer 
eine  Unterstützung  von  Ilimjara  nicht  erwarten  konnte).  Em  Häuptling 
des  Stammes  Chazrag,  Namens  Malik,  Sohn  oder  Enkel  von  Aglan,  lud  die 
jüdischen  Häuptlinge  zu  einem  Gastmahl;  und  bei  diesem  Gastmahl  wurden 
die  jüdischen  Häuptlinge  ermordet;  der  Fürst  Alghitjun  [al-Fitjün]  wurde 
hierbei  durch  Malik  erschlagen,  in  der  Zeit  um  530  oder  535  nach  Chr.  G.3). 
Grätz,  dem  diese  Darstellung  entnommen  ist,  bemerkt  dabei,  es  seien  die 
Vorgänge,  die  zu  dem  Aufstande  gegen  den  genannten  Fürsten  führten, 
sonst  nicht  bekannt.  Doch  findet  sich  hierüber  in  der  Chronik  des  Ibn-el- 
Athir  (geb.  um  1177,  gest.  um  1255)  folgende  Erzählung:  „Wir  haben  schon 
erzählt,  dass  die  Juden   nach  der  Einwanderung  der  Ansären4)  in  al-Madinah 


1)  Hamdäni  im  Gazuat  al  'Arab  S.  245  (nach  Aufzählung  der  Ortschaften  Jemänia's): 
„Dies  sind  die  Wohnsitze  von  Tasm  und  Gadis;  darin  befinden  sich  ihre  Baudenkmäler,  ihre 
Burgen  und  ihre  butul,  d.  i.  eine  Art  viereckiger,  oben  spitz  zulaufender  Pyramiden  aus  Lehm. 
Abu  Malik  sagt:  Ich  habe  dort  (in  Jemäma)  ein  Gebäude  angetroffen,  dessen  Höhe 200  cubitns 
(dira1  beträgt;  ea  wird  erzählt,  dass  manche  Bauten  eine  Höhe  von  500  cubitns  erreichten. 
Von  einem  dieser  (Wachtthürme)  erblickte  El-Jemämah  diejenigen,  die  von  Gaww-Gän  nieder- 
Btiegen,  von  dem  Kamm  des  (Berges)  al-Dam  in  einer  Entfernung  von  zwei  Tagen  und  zwei 
Nächten.     Gadis  hat  in  Hidrima,  Tasm  in  al-Hadbra  gewohnt." 

2)  Diese  Bemerkung  und  die  vorstehende  Notiz  aus  Hamdäni  verdanke  ich  dem  Herrn 
Pnd'.  Dr.  D.  II.  Müller  in  Wien. 

3)  H.  Grätz,  Gesch.  der  Juden.  Bd.  5,  8.85—87  und  8.  40»— 411,  auch  S.  69,  78  Zur 
allgemeinen  Orientirung  ist  die  Darstellung  im  Beiben  Kinde  S.  67 — 94  und  397— 413  zu  ver- 
gleichen. —  Ob  die  Zeitangabe  von  Grätz,  die  sich  auf  eine  Untersuchung  von  Perron  vom 
Jahr"  1888  stützt,  richtig  ist,  kann  hier  dahingestellt  bleiben. 

4)  Ansaren,  d.  i.  Helfer,  heissen  die  Araber  der  Stämme  Aus  und  Ghaxrag,  «eil  sie 
Muhammad   halfen,  als  er  nach  Madinah  kam. 


58  Karl  Schmidt: 

herrschten.  Dieser  Zustand  dauerte  fort,  bis  der  Jude  al-Fitjün  König 
wurde.  Er  stammte  von  den  Bani-Israi'l,  und  zwar  aus  der  Familie  der  Bant- 
Tha  labah,  und  war  ein  böser,  gewaltthätiger  Mann,  dem  die  Juden  so  weit 
gehorchton,  dass  keine  Frau  heirathen  durfte,  ohne  sich  ihm  zuvor  preis- 
zugeben. Es  wird  erzählt,  dass  er  das  gleiche  Recht  auch  auf  die  'Aus  und 
Chazrag  ausübte.  Als  eine  Schwester  des  Mälik  bin  'Aglän,  des  Sälirniten, 
des  Häuptlings  der  Chazrag,  heirathen  sollte,  und  die  Hochzeitsfeierlichkeit 
stattfand,  trat  die  Braut  aus  dem  Kreise  ihrer  Familie  hervor  und  entblösste 
ihre  Waden  (Unterschenkel).  Ihr  Bruder  Mälik  tadelte  sie  deshalb.  Sie 
aber  erwiederte:  Was  man  mit  mir  diese  Nacht  beginnen  wird,  ist  schänd- 
licher als  dies;  ich  werde  preisgegeben,  einem  fremden  Mann!  und  sie  entblösste 
sich  nochmals.  Da  begleitete  sie  ihr  Bruder  in  ihr  Gemach  und  fragte  sie: 
kennst  du  einen  Ausweg?  Sie  entgegnete:  Ja  wohl,  ich  kenne  einen;  du 
gehst  mit  den  Weibern  mit  (in  seinen  Palast),  und  wenn  sie  den  Palast 
verlassen,  und  al-Fitjün  eintritt,  so  tödtest  du  ihn.  Er  versprach,  dies  zu 
thun,  und  begleitete  die  Frauen,  als  dieselben  zu  al-Fitjün  gingen,  als  Frau 
verkleidet  und  mit  einem  Schwert  versehen.  Als  sodann  die  Frauen  das 
Gemach  verliessen,  und  al-Fitjün  eintrat,  tödtete  ihn  Mälik.  Darauf  floh 
er  eilends  nach  Syrien1)." 

Die  Verwandtschaft  dieser  arabischen  Sagen  mit  dem  erwähnten  jüdischen 
Sagenkreise  und  mit  der  Erzählung  über  den  Tyrannen  von  Kcphalenia  ist 
nicht  zu  verkennen.  Auch  können  damit  noch  einige  dem  Anschein  nach 
jüngere  Sagen  verglichen  werden,  nämlich  die  von  Alexandre  Burnes  (1834) 
bezeugte  Sage  über  den  Herrscher  von  Harapa,  und  die  durch  Gustav 
Weil  (1845)  mitgetheilte  Erzählung  eines  Wiedehopfes  über  die  Schand- 
thaten  des  Königs  Sharahbil  von  Saba2).  Zum  Beweise  des  jus  primae 
noctis  in  der  heutigen  Bedeutung  dieses  Wortes  können  diese  Sagen  nicht 
ausreichen,  da  sie  nicht  von  einem  Rechte,  sondern  nur  von  Schand- 
thaten  der  betreffenden  Tyrannen  handeln.  Aehnlich  verhält  es  sich  mit 
den  Angaben  des  Valerius  Maximus  über  die  durch  die  Sklaven  in  Volsinii 
verübten  Schandthaten  und  des  Lactantius  über  die  Ausschweifungen  des 
Kaisers  Maximin  und  seiner  Genossen3). 


1)  Ibn-el-Athir  ed.  C.  J.  Tornberg,  Bd.  1  S.  492.  Die  Ermittelung  und  Uebersetzung 
dieser  Stelle  verdanke  ich  dem  Herrn  Prof.  Dr.  D.  H.  Müller. 

2)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  176—180  und  S.  212,  213.  Die  auf  meine  Bitte  durch  Herrn 
I)r.  S.  Landauer  in  Strassburg  und  Herrn  Prof.  Dr.  D.  II.  Müller  in  Wien  angestellten 
Nachforschungen  nach  den  Quellen  der  Sage  über  König  Sharahbil  (worüber  die  Bemerkungen 
auf  S.  178,  179  der  angeführten  Schrift  nicht  geniigen  können)  sind  leider  erfolglos  geblieben. 
Bei  II  i  sc  harn  ibn  Muhammad  (gest.  um  820),  dem  ältesten  arabischen  Chronisten,  sowie 
bei  Tabari  und  Mas'  iidi  ist  Nichts  davon  zu  finden.  Alt,  scheint  also  die  Sage  nicht  zu 
sein.  Die  Möglichkeit  ist  (bis  zu  einer  etwaigen  Aufklärung)  nicht  ausgeschlossen,  dass 
(iustav  Weil  die  Sage  über  König  Imliq  von  Tasin  auf  König  Sharahbil  von  Saba  über- 
tragen hat.     Vgl.  auch  Perron,  Femmes  Arabes,  p.  12 — 23. 

3)  Schmidt,  j.  pr.  n.,  S.  190,  191,  192—194. 


Der  Streit  über  das  jus  primae  noctis.  59 

IV.    Ergebnisse. 

Die  mitgetlieilten  Sagen  über  SchandthateD  von  Tyrannen  (S.  54—58) 
können  zu  dem  Nachweise,  dass  in  Griechenland,  Palästina,  Babylonien, 
Arabien  und  anderen  Ländern  das  jus  primae  noctis  in  Geltung  gewesen 
sei,  für  sich  allein  nicht  genügen,  da  sie  nicht  der  Geschichte,  sondern  ledig- 
lich der  Sage  angehören,  und  darin  nicht  Rechtseinrichtungen,  sondern  Will- 
kürakte geschildert  werden.  Sie  beruhen  als  Sagen  auf  dem  gesunden  Grund- 
gedanken von  Verschuldung  und   Vergeltung. 

Ebensowenig  sind  die  aus  dem  europäischen  Alterthum  und  aus 
fremden  Welttheilen  geschilderten  Ilochzeitsgebräuche  (S.  50 — 53)  geeignet, 
ein  jus  primae  noctis  zu  beweisen.  Erstlich  sind  die  betreffenden  That- 
sachen  noch  nicht  genügend  festgestellt,  und  ein  Theil  derselben  gehört 
lediglich  der  Sage  an.  Sodann  aber  enthalten  die  fraglichen  Gebräuche 
nicht,  sowohl  ein  gegenüber  den  Brautleuten  geltend  gemachtes  Recht,  als 
vielmehr  theils  eine  freiwillig  dargebrachte  Ehrenbezeugung  und  erbetene 
Gnadeuerweisung,  theils  eine  gegen  die  Brautleute  erfüllte  Verpflichtung. 
Es  könnte  hier  eher  von  einem  onus,  als  von  einem  jus  primae  noctis 
gegenüber  den  Neuvermählten  gesprochen  werden. 

Wird  der  Inhalt  jener  Sagen  über  Schandthaten  von  Tyrannen  mit 
den  bezeichneten  Hochzeitsgebräuchen  vermischt,  so  kann  daraus  leicht 
die  Sage  von  einem  jus  primae  noctis  entstehen.  Eine  solche  Vermischung 
ganz  verschiedener  Dinge  ist  vom  Standpunkt  der  Kritik  nicht  zu  recht- 
fertigen, kann  aber  bei  der  Sagenbildung  vorgekommen  sein. 

Vom  „Standpunkt  der  heutigen  Sagen-  und  Völkerkunde"  ist  die  Be- 
hauptung erklärlich,  dass  die  aus  europäischen  Ländern  mitgetlieilten  sym- 
bolischen Ilochzeitsgebräuche  (S.  32 — 35)  auf  eiue  prähistorische.  Zeit  hin- 
deuteten, und  dass  „einst  das  thatsächlich  geübt  wurde,  was  später  nur 
noch  sinnbildlich  seinen  Ausdruck  fand."  Doch  ist  selbst  diese  Hypothese 
nicht  dahin  zu  verstehen,  dass  in  der  prähistorischen  Zeit  ein  jus  primae 
noctis  bestanden  habe.  Zudem  sind  die  Nachrichten  über  die  fraglichen 
Hochzeitsgebräuche  nach  den  bisherigen  Forschungen  auf  einen  enge  be- 
grenzten kleinen  Landesstrich,   im   Pyrenäengebiete,   beschränkt. 

Die  Vermuthung,  dass  Heirathsabgaben  des  Mittelalters  oder  der  Feudal- 
zeit durch  Ablösung  des  jus  primae  noctis  entstanden  seien,  steht  mit  den 
urkundlichen  Nachweisen  über  die  Entstehung  dieser  Abgaben  in  W  ider- 
spruch  und  kann  deshalb  nicht  festgehalten   werden. 

Für  die  Lehre,  dass  im  christlichen  Mittelalter  das  jus  primae  noctis 
in  der  heutigen  Bedeutung  dieses  Ausdrucks,  in  den  meisten  oder  in  allen 
europäischen  Ländern,  geherrscht  habe,  giebt  es  keine  Entschuldigung. 
Diese  Lehre  erscheint  heute  ebenso,  wie  am  Schiusa  der  Untersuchung  vom 
Jahre   1881,  als  ein  gelehrter  Aberglaube. 


III. 


Die  Ethnologie  in  ihren  geographischen  und 
historischen  Gesichtspunkten. 


Von 

A.  Bastian. 


Im  ersten  Eindruck  f'asst  sich  für  jeden  Continent  der  Stempel,  mit  dem 
seine  organischen  Produktionen  geprägt  sind,  als  ein  mehr  oder  weniger  gleich- 
artiges Total,  betreffs  der  Flora  und  Fauna  sowohl,  wie  des  anthro- 
pologischen Typus.  Zur  frühesten  Entdeckungszeit  Amerika's  hatte  man 
bei  den  Indianern  mit  einem  alle  gesehen  (wie  es  Herodot  unter  den 
Scythen  vorkam),  gleichwie  im  Neger  als  „Niger"  (oder  Nigger)  sich  Afrika 
repräsentirte  und  die  classischen  Concessioneu  an  Libyen's  Afri  im  „Mohren"1) 
Othello  vergessen  waren.  Beim  Nähertreten  schärfen  sich  dann  die  Detail- 
scheidungen, obwohl  die  äusserste  Peripherielinie  für  die  allgemeinen  Um- 
risse eine  Berechtigung  (je  nachdem)  bewahren  mag. 

Was  wir  als  Continente  bezeichnen,  sind  räumliche  Anordnungen  des 
Festen  auf  dem  Erdball,  die  sich  unter  natürlich  gegebenen  Umgrenzungen 
als  Ganzes  darstellen,  die  also  unter  eigenartig  gleichmässigen  Bedingungen 
(in  der  eineu  oder  anderen  Hinsicht)  gelagert  sein  müssen,  und  daraus  er- 
giebt  sich  in  natürlicher  Weiterfolge  ein  gewissermassen  typisches  Nivelle- 
ment für  die  Erzeugnisse  (für  die  organische  Welt  im  Pflanzen-  und  Thier- 
reich)   eines    solchen  Ganzen,    im   Ausdruck    der  geographischen  Provinz. 

Wenn  diese  nun,  so  lange  in  teleskopischer  Fernsicht  kaum  erschaut, 
als  einheitliche  Erscheinung  sich  erledigen  mag,  so  wird  sie  doch  gar  bald 
nach  allen  Richtungen  hin  auseinander  zu  gehen  beginnen,  wenn  beim 
Nähertreten    mikroskopische  Detailforschung    mit    ihren  Sichtungen    anhebt, 

1)  Der  typische  .Mi.hr  des  Mittelalters  scbloss  Bich  mehr  an  den  (mauretanischen)  Westen 
des  Mittelmeerrandes  an,  wo  die  Almoraviden  in  ihrer  spanischen  Dynastie  aufEuropa's  Boden 
hinüberreichten  von  Marokko  her,  und  dem  Reich  der  „Morabiten"  (1073),  in  dem  die  Lemta 
.sich  mit  dem  nigritischen  Element  der  Benu  Goddalah  durchdrungen  hatten,  wie  auch  Marokkos 
Ruina  (der  Sonrhay)  sich  in  Timbuktu  dunkler  abheben  gegen  die  Ssenagha  der  Tuareg  unter 
den  Berbern  im  östlichen  Zusammenhang. 


A.  Bastian:  I>ie  Ethnologie  in  ihren  geographischen  u.  historischen  Gesichtspunkten.     (»1 

und  dann,  in  der  mit  der  Erkenntniss  Soli i  i 1 1  haltenden  Vermehrung,  diffe- 
renzirt  sich  die  Vielfachheit  botanischer  und  zoologischer  Provinzen  bei 
einem  jeden  der  (kontinente,  so  dass  für  die  anthropologische  Provinz  und 
ihr  wissenschaftliches  Verständniss  wohl  gleicher  Entwickelungsgang  zu  gelten 

hallen   wird. 

Dass  im  Besondern,  bei  Betrachtung  der  einzelnen  Continente,  ein  jeder 
derselben  die  Anlage  des  ihm  adaequaten  Maassstabes  zu  verlangen  haben 
wird,  bedarf  kaum  der  Bemerkung,  da,  selbstverständlich  genug,  der 
amerikanische,  der  nördlich  und  südlich  vom  Aequator  zweimal  fast  die 
Gesammtreihe  der  Zonen  (nicht  nur  horizontal,  sondern,  in  einigen 
Regionen,  auch  vertikal)  durchzieht,  ganz  andere  Aspecten  in  seinen  geo- 
graphischen Provinzen  aufzuzeigen  haben  wird,  als  der  afrikanische  z.  B., 
der  einen  gleichartigen  Zonengürtel  nur  mit  (relativ)  beschränkten  Aus- 
läufern einigermaassen  überschreitet,  und  auch  sonst  monotonen  Characters 
sich  darstellt  im  Vergleich  zur  orographischen  Gliederung  Asiens  oder 
Europas  reicher  Küsten-Entwickelung.  Und  so  (wenn  von  den  auf  weite 
Wasserflächen  des  Oceans  zerstreuten  Inseln  Polynesiens  abgesehen  wird)  er- 
gäbe sich  für  Afrika  auch  in  der  That  ein  weiterer  Umfang  für  anthropolo- 
gische Gleichartigkeit,  als  irgendwo  sonst. 

Eine  deutliche  Scheidungslinie  markirt  sich  zunächst  da,  wo  sie  nach  der 
geographischen  (Konfiguration  zu  erwarten  ist,  nämlich  auf  der  Yerbinduugs- 
brücke  mit  Asien,  die  auch  zum  letzteren  Erdtheil  sich  rechnete,  ehe  von 
Strabo  >)  Idlwg  xakovfiivrj  "Agio,  definirt  wurde.  Auf  der  durch  geographischen 
Zusammenhang  geebneten  Bahn  konnte  es  nicht  ausbleiben,  dass  fremde 
Elemente  auf  afrikanischen  Boden  übergeführt  wurden;  solche,  einmal 
dort  eingepflanzt,  mussten  sich  dann  auch  in  jenen  Folgewirkungen  bemerk- 
bar machen,  die  man  sich  im  hamitischen  Sprachstamm  (mit  Anschluss  an 
Aegypten's  Vorgeschichte)  systematisch  zurecht  zu  legen  versucht  hat,  — 
besonders  als  am  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  unter  arabischer  Decke  der 
Mittelmeerküsten  berberische  Unterlagen,  anfangs  in  zersprengten  Trümmern 
(bei  Venture  de  Paradis),  dann  in  zusammenhängenderen  Massen  erkannt 
worden  waren  und  Berücksichtigung  erheischten. 

Anderseits  liegt  es  in  physicalischen,  also  auch  physischen  "\  er- 
hältnissen  begründet,  dass  in  den  um  ein  isolirtes  Hochland,  gleich  dem 
abvssinischen ,  gelagerten  Ländern  ein  isolirt  eigenartiger  Typus  hervorzu- 
treten hat,  der  als  der  äthiopische  oder  der  der  Beja  (Hartmann)  de- 
tiniit  wurde,  und  ebenso  muss  die  ans  der  tropischen  Zone  hinausragende 
Südspitze,  weil  dadurch  geographisch-klimatologisch  von  dem  Hauptkörper  des 
Erdtheils  getrennt,  —  auch  im  Typus  der  geographischen  Provinz  ein 
Effect  des  ..Klima  im  weiten  Sinne"  (als  „Milieu"  oder  „Monde  ambiaut") 
derartige  Abtrennung  zur  Schau  tragen,  wie  in  den  linguistisch  zur  Klasse 
der  Schnalzer  Gerechneten  erkennbar. 

Der   Rest   bliebe   vorläufig   nun   (mit    den  Fulah   oder  Nuba-Fulah   in   vor- 


62  A.  Bastian: 

behaltlicher  Reserve)  für  sog.  Nigritier,  (oder  eigentliche  Neger)  übrig,  wobei 
indess  noch  die  Abscheidung  von  den  13  an  tu  Verlegenheiten  verursacht  hat, 
ein  Hiu-  und  Herrücken  auf  ineinauderschwiminendem  Grenzgebiet. 

Die  Hauptschwierigkeit  hier  dürfte  indess  für  das  System  in  diesem 
selbst  wohl  liegen,  da  das  natürliche  (der  geographischen  Provinzen  inner- 
halb ihres  ethnologischen  Horizontes)  im  jetzigen  Stadium  einer  kaum  be- 
gonnenen Materialansammlung  noch  nicht  herstellbar  ist,  und  in  der  Zwischen- 
zeit also  künstliche  Eintheiluugsprincipien  aushelfen  müssen.  Unter  den 
dafür  vorgeschlagenen  Kriterien  haben  als  best  approbirte  zwei  Betrachtungs- 
weisen ihr  vollgültiges  Bürgerrecht  erworben,  die  craniologische  (oder  all- 
gemein physiologische)  und  die  linguistische.  Jede  empfiehlt  sich  in  ihrer 
Art,  die  craniologische  für  die  Anthropologie  (in  der  Topographie  der  jedes- 
maligen geographischen  Provinz),  die  linguistische  für  die  geschichtlichen 
Beziehungen  (im  ethnologischen  Horizont),  und  jede  ist  so  für  ihre  beson- 
deren Gesichtspunkte  zu  verwenden,  wogegen  eine  leichtbegreifliche  Ver- 
wirrung resultiren  muss,  wenn  man  ihre  Methoden  durcheinander  schiebt, 
wie  im  hier  vorliegenden  Falle  geschehen. 

Ueberrascht  von  der  Grossartigkeit  einer  gleichmässigen  Sprachfamilie 
in  ganz  Africa  fast  südlich  vom  Aequator  (mit  Ausnahme  der  obengenannten 
Enclave),  hat  man  auf  eine  Zusammengehörigkeit  der  ähnlich  redenden  Stamme 
geschlossen,  und  nachdem  (seit  Li  chten  stein)  die  Parallelen  zwischen  Mo- 
sambik und  (Jongo  von  Marsden,  zwischen  Swahili  und  Pongwe  von  Boyce 
aufgezeigt  wurden,  haben  sich  die  Analogien  fortgesetzt  bis  zu  den  Naka, 
obwohl  im  dialektischen  Uebergange  schon  zu  Dualla  (Clarke),  und  wie 
östlich  ausgedehnt  über  die  Wapokomo  und  "Wakamba,  zwischen  Galla  be- 
reits (also  hier  bis  dahin,  wo  Abyssiniens  Hochgebirge  mitreden),  so  west- 
lich bis  zur  Annäherung  an  das  Camerungebirge  und  die  vielfachen  Varia- 
tionen, mit  denen  sich  dann  nördlich  die  Physiognomie  der  Negerländer  zu 
zerbrechen  beginnt.  v 

Dies  Variiren  ergiebt  sich  als  Folge  der  vielfachen  Wechselbeziehungen, 
die  auf  einander  eingewirkt  habeD,  zerstörend  bald,  bald  wieder  neubildend, 
im  nigritischen  Gewogc,  auch  mit  Zwischenklängen  fremdartiger  Elemente, 
bis  oach  Adamaua  hinein.  Nicht  aber  darüber  hiuaus.  Indem  so  der  Süd- 
theil  Afrikas  (wenigstens  für  das  Centrum  und  den  Westen)  ungestört  für 
sich  geblieben  ist,  hat  sich  hier  in  einem  Chronologisch  zeitlosen  Verkehr 
jenes  gegenseitige  Sprachverständnise  hergestellt,  wie  wir  es  jetzt  im  Terri- 
torium der  Bantu  antreffen. 

Das  einheitliche  Sprachband  vereinigt  also  allerdings,  aber  dennoch 
würden  die  Stamme  am  Gabun,  am  Congo  und  weiter  südlich  noch,  (im 
Effect  der  geographischen  Provinz)  anbedingt  zusammen  zu  rechnen  sein 
mit  denen  am  Camerun,  am  ('alahar  und  den  anderen  Verwandten,  die  sich 
vnii    einer    allgemein    grob  umrissenen   Skizze  (wie  etwa  bei  der  adoptirten 


Die  Kthnol<>gie  in  ihren  geographischen  and  historischen  Gesichtspunkten.  63 

Fönftbeilung  des  Continents)  vorläufig  als  Nigritier  (oder  Neger)  niedersetzen 
liessen  (ku  Grossen  und  Ganzen  bis  auf  weitere  Separirungen). 

Im  Osten  liegt  es  einigermassen  anders,  denn  die  fremdartigen  Elemente, 
mit  schwach  aus  entlegenen  Zonen  her  nachklingenden  Fortwirkungen,  lassen 
Bich  hier  weiter  verfolgen,  als  im  Centrum,  —  (wo  sie,  wie  gesagt,  in  Ada- 
maua  absterben,  oder  mit  dem  Flussgebiel  des  Niger  längs  der  Westküste)  — 
und  auf  den  so  ausgeübten  Reiz  wäre  der  Anstoss  zurückzuführen,  durch 
welchen  dort  (an  der  <  Istküste),  jene  Bewegung  hervorgerufen  ist,  in  welcher 
der  Name  Bantu  generalisirt  wurde,  bei  dem  mit  den  Amapondos  beginnen- 
den Vordringen  nach  Süden,  bis  in  das  Terrain  der  geographisch  wieder 
&xirten  Khoinkhoin.  Dass  trotz  somatischer  Abweichungen  die  Anlehnung 
an  die  Nigritier  oder  Neger  nicht  verloren  geht,  haben  Fritsch's  Arbeiten 
bewiesen.  Es  dürfte  sieh  deshalb  auch  empfehlen,  die  Namen  der  Bantu 
auf  die  erobernd  herabgezogenen  Kaffirstämme  (mit  Zulus)  und  die  ihnen  zu- 
gehörigen Züge  jenseits  des  Drachengebirges  bei  Bechuanen,  Hererö  (unter 
Damara)  u.  8.  w.  zu  beschränken,  den  Sprachstamm  dagegen  etwa  als 
zingischen,  oder  in  ähnlicher  Generalisation,  zu  bezeichnen,  wenn  sich  der 
Gebrauch  nicht  linguistiseh  bereits  allzusehr  fixirt  hätte,  um  eine  Namens- 
änderung annehmbar  zu  machen.  Und  auf  Namen  kommt  es  wenig  an,  so- 
bald präcisirt  ist,  was  darunter  zu  verstehen,  wogegen  böseste  Confusionen 
angerichtet  werden,  wenn  man  sich  bequemerweise  die  Namen  genügen 
läset  und  damit  herurnoperirt  in  der  Ethnologie.  Gerade  die  weitestklingenden 
Namen  haben  für  ihre  Gesichtspunkte  oft  die  allergeringste  Bedeutung. 
weil  in  der  Mehrzahl  als  historische  Keminiscenzen  herübergenommen,  in 
welchen  ein  verschwindender  Bruchtheil  des  Volkes,  weil  als  dominircnder 
in  seinem  Glänze  die  grosse  Masse  des  Einzelnen  verdeckend,  für  die  Ge- 
schichte allerdings  in  mancherlei  Rücksichten  als  wichtigster  zu  gelten  hätte, 
nicht  dagegen  für  die  statistisch  ihres  Durchschnitts  bedürftige  lnduction. 
Aehnlich  verhält  es  sich  mit  jenen  anderen  Namen  solcher  Barbaren  (oder 
Chichimeken),  die  als  ausserhalb  der  Interessen  eines  Geschichtsvolks  stehend, 
für  dieses  unter  Allgemeinbeziehungen  (thracischen,  ligurischen.  celti sehen, 
türkischen,  tartarischen,  mongolischen,  turauischen,  oder  sonstigen  Ausgeburten 
eines  Ottarakuru)  figuriren,  auf  wenig  oder  gar  nicht  betretener  terra  incognita, 
wohin  nun  eben  die  geographischen  (oder  archäologischen)  Pioniere  ihre 
Schritte  zu  lenken   haben,  um   zu   entdecken,   wie   es  im  Einzelnen  dort  steht 

Obwohl  zwischen  den  Continenten  der  alten  Welt  Africa  eine  homo- 
genere  Masse  darstellt  ein  einförmiges  Seitenstück  zu  Australien),  im  Mangel 
orographi scher  Gliederung  und  reicher  Küsten-Entwickelung,  lassen  sich  doch 
auch  hier  geschichtlich  abgezeichnete  Areale  markiren,  hydrographisch  zum 
Theil,   und   dann   durch   den  Ausfall  der   Wüsten   (in   Zwischengebieten). 

Von  den  \\  ästen  gib,  wie  für  das  Meer,  dass  dasselbe,  obwohl  an  sich 
eine  trennende  Barriere  (nachdem  diese  durch  Schulfahrt  überbrückt  ist),  nicht 
scheidet  (wie  Gebirgsländcr),   sondern  einigt.    Aehnlich  die  Wüste,  wenn  vom 


64  Ä.  Bastian: 

,.Schiff  der  Wüste"  durchfahren,  und  so  spiegelt  sich  der  Reflex  des  Nord- 
randes in  den  Ländern  südlich  der  Sahara. 

Unter  den  Wandlungen  der  Mittelmeerküste  (Libyen's,  später  Africa 
provincia  oder  Africa  propria),  —  unter  ihren  mythischen  Färbungen, 
in  Sagen  von  Herakles-Zügen  oder  amalekitischer  Flucht,  und  dem  Vor- 
spuk in  den  Atlantiden  von  Sus  (der  Susus),  ehe  Iskander  den  Canal  von 
El  Zakak  (Edrisi)  eröffnete,  bis  zu  punischen  Siedlungen,  vandalischen, 
arabischen  Eroberungen,  —  werfen  sich  die  in  Bergfesten  (der  Kabylen)  vor 
der  Unterjochung  nicht  Geschützten  in  die  Weite  der  Wüsten,  weit  und 
frei  zu  wandern,  gleich  den  Tuareg  zwischen  ihren  Oasen.  Auch  aus 
nomadisirenden  Arabern  folgten  Wanderer,  besonders  im  Osten,  wo,  im 
Anschluss  an  alte  Mauretanier  (Numidier,  Gaetulier),  arabisch  redende  Mauren 
am  Senegal  die  Grenzlinien  der  Negersitze  erreichen,  und  andererseits  im 
Hin-  und  Herwandern  bis  in  Europas  Geschichte  hineinreichen  durch  die 
aus  ihren  Fürstengeschlechtern  in  Spanien  eingesetzten  Dynastien. 

Hier  hat  sich  nun,  von  den  weisen  Sultanen  Ghauata's  her,  durch 
Sonrhay  bis  Kanuri  (im  Zusammentreffen  mit  himyaritischen  Traditionen  aus 
dem  Osten)  ein  Geschichtsknoten  geschlungen,  dessen  berberische  (oder 
auch  arabische)  und  nigritische  Fäden1)  sich  mehrfach  in  der  einen  oder 
anderen  Form  von  Leucäthiopiern  zusammengewoben  haben  mögen,  wie  beim 
Rückzug  der  Fulah  zu  den  Serereru  (selbst  eine  archaistische  Schichtung 
vor  der  Staatengründung  der  Joloff)  beim  Nachdrängen  der  Mauren  (Boilat), 
und  wie  aus  den  Peulh  und  Torodos  die  (den  schwarzen  Stammherrn,  wie 
Retu  die  Neheri,  verachtenden)  Toucouleurs  (Raffencl)  hervorgegangen,  so 
mancherlei  Moditicationen  unter  den  freien  Melle's  mit  den  Assuanek  (Serra- 
kolet)  oder  „Unterworfenen"  aller  Art,  bis  zu  den  zu  Tiapys  geflüchteten 
Djalonke,  als  die  Fulah  (Massina's)  ihrem  Almamy  eine  Residenz  in  Fouta- 
Djalon  erbauten;  und  seit  Danfodio's  Siegeszuge  erhob  sich  über  Gober's,  oder 
(bei  Sultan  Bello)  der  Kopten,  Städtebund  das  Reich  von  Sokoto,  während  um 
Timbaktu's  Besitz  Fulah  mit  Tuareg  kämpfen  im  Auf  und  Nieder,  wie  mit 
Temala  von  Melle  (1533  p.  d.)  der  „Key  dos  Fullos"  (de  Barros)  in  ver- 
gangener Zeit. 

Ein  durchgreifender  Unterschied  der  Fulah  von  den  Nigritiern  wird 
sogleich  gebildet  durch  den  topographischen  Oharacter  ihrer  geographischen 
Provinz,  die  vom  klimatologischen  Standpunkt  bei  ihrem  Zusammenleben  als 
räumlich  einheitliche  zusammenlliesst.  Als  Hirtenvolk  auf  Ebenen  (oder  Hoch- 
plateaus) wandernd,  stehen  die  Fulah  gegen  die  ansässigen  Ackerbauern  ebenso 
schroff,  —  oder  bei  Filati  (Brun-Rollet)  und  Felawi  (Werne)  auf  Ueber- 


1  Im  Zusammentreffen  der  Farbencontraste,  am  Nord-  und  Südrand  der  Sahara,  .schieben 
siili  die  weissen  und  schwarzen  Linien  ineinander,' jene  hei  (berherischen)  Kelowi,  als  Kroberern 
Air'»,  diese  bei  oigritischer  Vorbev("dkerniiLr  Tugurt's  (Dautnas)  oder  helle  Neger  in  Ahir 
(Leo  Afr.)  u.  dgl.  m  ,  dann  Zenata  (bei  Edrisi),  als  Beriter  (aus  Arabern  and  Masmndis)  u.  s.  w, 


Die  Ethnologie  in  ihren  geographischen  and  historischen  Gesichtspunkten.  65 

gangsstulon  — ,  im  Coutrast,  wie  sich  Tu  ran  im  dualistischen  Zwiespalt  von 
Iran  scheidet,  bis  auf  die,  bei  uzbegischer  Herrschaft,  mit  Tadjik  etwa  her- 
gestellten Berührungen.  Und  wie  sich  unter  asiatischen  Nomaden  neben 
köpfeschnellenden  Massageten  fromme  Abioi  fanden,  Scythen  doppelter  Art 
(bei  Ephoros),  so  an  der  Seite  der  erobernden,  die  Fulah  friedlicher  Sitten 
in  Borgu  (Landers),  die  „Kinder  des  Bodens"'  (bei  Acba  in  Joruba),  als 
Berrorodji  ihre  Ileerden  weidend,  in  Haoussa's  alter  Geschichte,  wie  in  der 
Aegypten's  Philitis  (der  Filawi)  an  den  Pyramiden  (zur  Ilyksos  Zeit  viel- 
leicht). 

Als  Prediger  des,  ausser  von  den  Heiden  Sungarari's  (zu  Mollien  s  Zeit), 
adoptirten  Islam  kamen  (nach  Ahmed  Baba)  Missionsapostel  der  Fulah  zu 
König  Biri  von  Bornu,  wahrend  in  Darfur  wieder  das  fremde  Volk  der 
Fulah  als  Zauberer  gescheut  wird  (Cuny)  oder  verachtet,  gleich  zigeunern- 
den Laobe  in  Senegambien,  und  „les  Peulhs  du  Roi"  haben  Herrendienste 
zu  leisten   unter  Joloff  oder  Toucouleurs. 

Der  „Type  rouge"  (Crozals)  hat  auf  Himyariten  geführt,  bei  Fulah, 
ihre  „colonie  des  Juifs"1)  als  Filawi  (im  Seitenstück  zu  abyssinischen  Falacha) 
ruft-  „semitische  Züge"  (Tremeaux)  hervor,  neben  arabischer  Sprache 
(Werne)  bei  Felati,  als  Pilgergenossen  der  Takruri,  während  die  Gabero 
(unter  den  Fulah)  Sonrhay  reden  (am  Gogo)  und  die  Ssissilbe  wieder  als 
Mischungsproduct  der  Fulah  mit  Mandingo  betrachtet  werden. 

Wenn  nun  im  Total  der  anthropologische  Charakter  Africas  als  einheit- 
licher gesetzt  wird ,  so  bestimmen  sich  die  Verhältnisswerthe  der  Bruch- 
theile  einmal  nach  dem  Mittel  der  geographischen  Provinz,  und  dann  nach 
den  Richtungslinien  historischer  Bewegung,  von  welchen  sie  geschnitten 
werden  mag. 

Die  Hauptmasse  der  Nigritier  fällt  in  die  tropische  Zone,  und  so  ergiebt 
sich  von  selbst  die  entsprechende  Modiüeatiou  für  die  aussertropische  Süd- 
spitze sowohl,  wie  durch  das  vertical  in  gemässigte  Zone  aufsteigende  Hoch- 
land, und  zugleich  für  die  nördlichen  Wanderstämme,  deren  ^  anderungen 
selbst,  auf  dem  in  der  Richtung  nach  Asien  hin  geöffnetem  \\  ege,  mit  Zu- 
wanderern  von  dort  in  Berührung  bringen  mussten ;  die  Producte  der  weiter 
im  feindlichen  oder  friedlichen  Verkehr  eingeleiteten  Mischungen  würden 
in  jedem   Specialfall  ihre  besondere  Analyse  erheischen. 

Im  Herzen  Africa's  wogt  es  auf  der  grossen  Geschichtsstrasse,  die  von 
jenseits  der  Sahara,  und  aus  senegambischem  Mesopotamien,  längs  des  Nig 
Mittellaufs  die  Residenzen  hervorrief,  deren  Geschicke  sieh  dann  mit  denen 
am  Tsad- Becken  verflochten.    An  der  Westküste  endete  die  goldene  Friedens- 
zeit,   wie    noch   in  Ardrah's  Liedern  besungen,    mit  den  europäischen  Ent- 


1)  Die  unter  Zerstörung  ihrer  (von  Aeltesteo  regierten)  Dörier  und  Städte  (Camnourie  und 
Tagliza)  bei  Eroberung  der  Zaghawa  und  Leuituna  zerstreuten  Bewohner  von  Camnourie 
(Kanuri)  wurden  von  den  (nach  Takrour  und  Sab  handelnden)  Kaufleuten  als  jüdischer  Ab- 
kunft angegeben  (bei  Edrisi),  bis  auf  die  Geschwärzten  (als  Ifavuiubu). 

Zeitschrift  für  Kthnologic.    Jahrg.  1864,  ö 


gg  A.  Bastian  : 

deckungen,  als  von  der  reichen  Beute  nach  der  Küste  hingezogen,  die  Con- 
föderationen  kriegerischer  Stämme,  —  wie  die  der  Fan  später  die  Sierra  de 
Crystal,  —  die  Kong-Berge  durchbrachen,  um,  inrDrängen  der  Akwampin  auf 
Akra    (Römer),    der  Akim    auf   jene    (1733),    und    auf    sie    der    Achantie, 
deren  Schrecken    über    die  Goldküste    zu    lagern    (oder  Dahomey's  auf  die 
Eyos  bis  Yoruba).    Im  Süden  wirft  der  Strudel  der  Jaga  (vorgeschichtlicher 
Reminiscenzen)  seine  Wellen  nach  allen  Richtungen,    und    da,    wo    in  den 
kriegerischen  Berührungen  zwischen  Somali  und  Galla  (zwischen  Masai  und 
Wakuafi  u.  s.  w.)  die  Factoreien  persischer,  und  dann  arabischer,  Kaufleute 
neue  Gährungsstoffe  einstreuten,  wurden  zugleich  die  Völkerdrängungen  in  Be- 
wegung gesetzt,  welche  von  Mosambik  (der  Mazimba  oder  Maravi),  als  letzter 
Vagina  gentium,  ausgehend,  bei  der  Ueberschreitung  des  Gross-Fisch-Flusses 
nur  durch  die  damals  bereits  erfolgte  Colonisation  am  Cap  gehemmt  wurden. 
Hier    hat    mehrfach    der    europäische    Eingriff     auch    günstige    Nach- 
wirkungen hinterlassen,  was  vom  anderen  Theile  Afrikas  leider  nicht  gesagt 
werden  kann,    besonders  von  der  Westküste  nicht.     Dort  nach  dem  Meere, 
wie  bereits  gesagt,    herabgezogen  durch  den  Anreiz  bis  dahin    unbekannter 
neuer  Handelsartikel,  hatten  die  ansässig  gewordenen  Eroberer  nun  ihrerseits 
an  Aequivalente     des  Austausches    zu    denken,    die    sich  an  der  Goldküste 
zum  Theil  im  Metallreichthum  des  Landes  boten,  wogegen  der  für  Unterhalt 
einer    eingeborenen  Bevölkerung    allerdings    günstigst  fruchtbare  Boden  der 
Eyos  für  den  Fremden  nicht  genügende  Anziehungen  lieferte.   Es  blieb  also  die 
Versklavung  in  jener  Form,  wie  sie  durch  die  europäischen  Colonial-Bedürfnisse 
erforderlich  gemacht  wurde,  wogegen  die  einheimische  sich  mehr  als  die  der 
Pfandsklaverei  zeigte,  mit  Ausnahme  der  von  Arabern  bereits  getriebenen  Men- 
schenjagden  (eine  Fortsetzung  classischer  Berichte  über  dieselben),  in  dem  be- 
schränkteren Umfang  eines  Landtransportes.    Die  an  der  Küste  anlangenden 
Schiffe    fassten    aber    mehr  der  Menschenwaare,    und  nachdem  die  Indianer 
der  Antillen  in  den  Mienen  zu  Tode  gearbeitet  waren,  musste  die  mit   dem 
Aufblühen    der  Plantagen    dort    steigende  Nachfrage    für  Arbeiter    auch   die 
Nachfrage  an  der  afrikanischen  Küste  von  Jahr  zu  Jahr  steigern. 

Die  Neger  waren  unter  den  bescheidenen  Verhältnissen  althergebrachter 
Institutionen  (aus  der  in  den  Sagen  fortlebenden  Friedenszeit  des  Reichs 
von  Benin)  auf  solche  Massenkäufe  nicht  gefasst,  und  hatten,  um  mit  der 
Nachfrage  im  Angebote  gleichen  Schritt  zu  halten,  erst  die  entsprechenden 
Vorbereitungen  zu  treffen.  So  organisirte  sich  im  XVIII.  Jahrh  ,  auf  dem 
Höhepunkt  des  Sklavenhandels,  der  von  Guadja  Trudo  begründete  Staat  der 
Dahomeer  für  methodische  Versorgung  der  regelmässig  in  den  Häfen  er- 
scheinenden Handelsflotten. 

Alljährlich  wurde,  mit  der  gesammten  waffenfähigen  Mannschaft  (auch 
unter  Bewaffnung  der  Frauen  in  den  Ania/.micn-Regimentern)  eine  Razzia 
veranstaltet,  um  nach  einem  systematischen  Plane  die  umliegenden  Nach- 
barländer zu  entvölkern,    anfangs  noch   mit  einer  Art  Jagdschonung,    indem 


Die  Ethnologie  in  ihren  geographischen  und  historischen  Gesichtspunkten.  67 

man  den  verschiedenen  Provinzen  Zeit  liess,  neuen  Nachwuchs  zu  zeugen, 
ehe  man  darauf  zurückkam.  Da  indess,  je  mehr  Arbeiter  nach  den  Colonien 
Strömten,  desto  thätiger  dort  die  Speculation  mit  Ausdehnung  der  Pflanzungen 
vorging,  so  vermehrte  sich  mit  jedem  Jahre  die  Zahl  der  in  Whydah  oder  Lagos 
einlaufenden  Schiffe,  and  die  auch  ihrerseits  jetzt  durch  Reichthumsgewinn 
in  allzu  gewagte  Speculationen  verblendeten  Kaufleute  (oder  die  ihren  Ge- 
schäftsbetrieb monopolisirenden  Despoten)  Hessen  mehr  und  mehr  die  bis- 
herigen Vorsichtsmassregeln  aus  den  Augen,  so  dass  bald  die  ganze  Aus- 
dehnung des  früher  mit  Städten  und  Dörfern  dicht  besetzten  Yoruba  in 
menschenleere  Einöde  verwandelt  war,  bis  sich  der  Wiederaufbau  Abbeokuta's 
ermöglichte  (im  Anfange  des  XIX.  Jahrhunderts),  nach  Englands  energischem 
Einsprach  im  Namen  der  Menschlichkeit.  Zunächst  allerdings  waren  damit 
wieder  Rückschläge  nach  anderer  Richtung  verbunden,  da  sich  nicht  in 
einem  Schlage  der  angestiftete  Greuel  sogleich  in's  Gleis  setzen  liess,  und 
auf  die  Menschenjagden  folgte  nun  die  immer  zunehmende  Massenhat'tigkeit 
der  Menschenopfer  beim  See-suh  hi  (oder  Tränken  der  Vorfahren-Gebeine  in 
ihren  Gräbern),  da  man  sich  der  in  unbedachten  Mengen  herbeigeschleppten 
Sklaven  jetzt,  wo  die  Ausfuhr  bei  Ueberwachung  der  Küste  schwieriger 
wurde,  in  anderer  Weise  wo  möglich  zu  entledigen  hatte  (um  gefährlichen 
Aufständen  vorzubeugen). 

Bei  den  rasch  eingeleiteten  Zersetzungen  psychischer  Originalität  sind 
treue  Vertreter  derselben  für  den  grössten  Theil  Africa's  jetzt,  wo  wir  sie 
zu  wünschen  beginnen,  bereits  unrettbar  verloren  gegangen;  um  so  be- 
deutungsvoller werden  sich  deshalb  für  die  Geschichte  der  Ethnologie  die- 
jenigen der  aufschliessenden  Pionier-Reisen  erweisen,  welche  den  Museen 
von  noch  jungfräulichem  Boden  unverfälschte  Reliquien  überbrachten,  wie 
die  Schweinfurth's  und  Wissmann's.  Immer  auffälliger  tritt  hiermit 
ein  centralafricani scher  Typus  zu  Tage,  der  beim  Scheinatisiren  sich  am 
nächsten  an  den  ägyptischen  Styl  anschliessen  würde,  oder  vielmehr  diesen 
acht  und  genau  ausprägt  (wie  durch  Hartmann  auch  in  anthropologischen 
Typen  gezeigt).  Der  König  der  Monbutta  trägt  noch  jenes  Krummesser, 
das  sich  auf  den  Hieroglyphen bildern  in  den  Händen  der  Pharaonen 
findet1),  und  in  den  Schnitzereien  von  jenseits  Cassange,  aus  dem  Bereich 
des  Muata-Yamvo  und  seiner  Xachbarfürsten,  wiederholt  sich  der  monumen- 
tale Eindruck  aus  dem  Lande  der  Pyramiden,  wie  auch  beim  Weben  (Living- 
Btpne),  beim  Gruss  (in  Impambu),  und  dazu  tritt  die  Goetie  beiligen  Thier- 
dienstea  und  anderer  Mysterien,  die  sich  bei  Negern  als  Fetizismus  bezeichnet 
(s.  Bes  in  S.  Salvador,  S.  300).  Das  fruchtbare  Nilthal  musste  von  jeher 
einen    magnetischen  Anziehungspunkt  für  bewegliche    unruhige  Beutesacher 

1)  Also   ein   archaistisches  Oeberbleibse),   das    in  den  Umwälzungen  der  Zwischenländer 
dort  untergegangen  ist,  ähnlich  wie  Jacobson  jetzt  von  einem  abgelegenen  Stamm  des  hohen 
Nordens  (ini  Kotzebue-Sund)  den  Lippenpflock  in  der  in  aztekischen  Gräbern  erhaltene:.  . 
bringt,  die  auf  duu  Zwischengebiet  verschwunden  ist. 


68      A.  Bastian:  Die  Ethnologie  in  ihren  geographischen  u.  historischen  Gesichtspunkten. 

bilden,  und  so  hat  die  Regierung  des  Landes  beständig  gewechselt,  an- 
dauernd genug,  um  auch  die  einheimische  Bevölkerung  mit  ausländischen 
Einträufelungen  zu  durchtränken. 

Und  um  dann  hier  oder  an  anderen  Localitäten  Africas  die  Probe  zu 
machen  in  Definirung  des  jedesmaligen  Typus,  bedarf  es  noch  mancherlei  Vor- 
arbeiten, ehe  sich  zuverlässige  Principien  für  die  Völkerstämrne1)  (oder  Rück- 
schlüsse aus  Züchtungsresultaten)  würden  feststellen  lassen.  Soweit  es  die  Ver- 
hältnisse der  Reisenden  gestatten,  wird  bei  den  anthropologischen  Instructionen 
ein  Nachdruck  auf  physiologische  Beobachtungen  zu  legen  sein,  der  somatischen 
Processe  sowohl,  wie  der  psycho-physischen,  und  wird  für  die  letzteren 
dann  wieder  das  Studium  der  Weichtheile  an  Ort  und  Stelle  seinen  An- 
schluss  an  die  Lagerung  der  Sinnesorgane  ira  festen  Schädelgerüste  finden, 
innerhalb  der  Museen,  für  deren  anthropologische  Fächer  der  Schädel  stets 
das  in  comparativer  Methode  geeignetste  Sammlungsobject  zu  bleiben  hat, 
zur  ferneren  Consolidirung  des  in  der  Craniologie  befestigten  Grundpfeilers, 
ohne  dessen  Stütze  die  psychischen  Bestrebungen  der  Ethnologie  auch  jene 
Hülfe  der  Induction  verlieren  würden,  mit  der  sie  den  Naturwissenschaften 
sich  anzureihen  streben  (in  Verarbeitung  des  durch  den  Völkergedanken  ge- 
lieferten Materials).  Für  das  Zugehörige  bleibt  auf  die  Worte  dessen  zn 
verweisen,  der  hier  als  Meister  redet:  „Erst  nach  sehr  genauen  und  in's 
Feine  gehenden  Untersuchungen,  wie  sie  jetzt  selbst  für  die  europäischen 
Culturvölker  noch  nicht  durchgeführt  sind,  wird  es  möglich  werden,  inner- 
halb der  einzelnen  Volksstämme  die  ganze  Breite  der  vorkommenden  indivi- 
duellen Schwankungen  zu  ermitteln  und  darnach  den  Werth  des  Einzelfalles 
zu  bestimmen.  Und  erst  dann  wird  es  auch  gestattet  sein,  aus  gewissen 
Einzelnfällen  wiederum  Rückschlüsse  zu  machen,  nicht  nur  auf  den  höheren 
oder  niederen  Character  der  Rasse  oder  des  Stammes,  denen  sie  angehören, 
sondern  auch  auf  den  Entwicklungsgang  der  Menschheit  überhaupt."  (Ueber 
einige  Merkmale  niederer  Menschenrassen  von  Rudolf  Virchow,  Abhdlg. 
d.  K.  A.  d.  W.  1875.) 


1)  Dass  die  Paarung  von  einander  näher  verwandten  Thieren  nur  ausnahmsweise  und 
selbst  in  diesem  Falle  nur  vorübergehend  zu  wirklichen  Erfolgen  führt,  dafür  liegt  die  Ursache 
darin,  dass,  wenn  auch  die  „Incestzncht"  das  zuverlässigste  Mittel  bietet,  wünschenswerte 
Eigenschaften  in  den  gezogenen  Thieren  zu  fixiren,  andererseits  doch  dabei  auch  die  nicht 
wuiiM-henswerthen  Eigenschaften  derselben  eine  Constanz  ausüben  müssen  (Mitschke-Col- 
lande).  Und  so  mag  „auch  eine  pathologische  Rasse  oder  Varietät  entstehen"  (s.  Virchow). 
Dabei  entscheidet  sich  geschichtlich  der  Erfolg  (für  die  Ethnologie)  je  nach  den  Wahlver- 
wandtschaften, die  auf  einander  treffen,  meistens  congeniale  auf  historisch  bereits  ein- 
geleiteten Wegen,  wogegen  wieder,  wenn  durch  künstlich  gewaltsame  Aueinanderkoppelung 
heterogen  incongruente  Rassen,  wie  die  arische  oder  nigritische  (auf  amerikanischem  Boden) 
zusammengeführt  werden,  das  Product  kein  verbessertes  sein  kann  (Beständiges  in  den 
Menschern-.,  8.21).  Das  würde  eine  Art  Völker-Chemie  voraussetzen  (und  diese  selbst  vorher 
die  Ansammlung  des  für  ihre  Bearbeitung  erforderlichen  Materials). 


Miscellen. 


A.  W.  Adrian  ow's  Ausgrabungen  bei  Minussinsk,  West-Sibirien  (aus: 
„Iswjestija"  (Nachrichten)  der  Kais.  russ.  geogr.  Ges.  zu  St.  Petersburg. 
Bd.  XIX,  pag.  246—251.     1883). 

Auf  einer  grossen,  der  Stadt  Minussinsk  gegenüber  liegenden  Insel  des  Jenissej  befiuden 
sich  mehrere  Hundert  Kurgane,  von  denen  sechs  im  Laufe  von  drei  Wochen  geöffnet  wurden. 
Absichtlich  wurden  darunter  solche  gewählt,  die  ein  möglichst  verschiedenartiges  Aussehen 
darboten,  in  der  Hoffnung,  dass  sie  auch  ihrer  inneren  Einrichtung,  sowie  ihrem  Inhalte  nach 
von  einander  abweichen  würden. 

Von  aussen  erscheinen  die  Hügelgräber  als  rechteckige  Aufschüttungen  von  geringer 
Ausdehnung.  Sie  sind  von  allen  vier  Seiten  mit  auf  der  Kante  stehenden  Steinplatten  um- 
geben, deren  obere  Ränder  aus  der  Erdoberfläche  kaum  herausragen.  —  In  der  Tiefe  eines  Arschin 
(=0,7m)  und  mehr  finden  sich  Steinplatten  in  horizontaler  Lage  und  unter  diesen  das  eigent- 
liche Grab.  —  Jeder  Kurgan  beherbergt  mehrere  Gräber  (3  bis  6),  von  denen  einige  über 
eine  Sashen  (=  3  Arschin  =  2,1  m)  tiefe,  direct  im  Boden  gegrabene,  mit  nicht  zu  dicken,  aber 
langen,  aufeinander  geschichteten  Balken  ausgelegte  Gruben  sind.  Das  Holzwerk  ist  von  den 
Seiten  manchmal  mit  Steinplatten  belegt;  oben  lagern  zunächst  ebenfalls  Balken  und  darauf 
mehrere  Reihen  vou  Steinplatten,  deren  Flächendimensionen  1  Sashen  im  Quadrat  und  deren 
Dicke  i/i  (Sashen?)  erreichen.  Das  Gerippe  liegt  direct  mit  dem  Rücken  auf  der  Erde,  ist 
aber  nicht  in  bestimmter  Weise  nach  den  Himmelsrichtungen  orientirt,  dies  ist  nicht  einmal 
bei  den  Gerippen  eines  und  desselben  Kurgans  der  Fall.  Die  Mehrzahl  ist  mit  dem  Kopfe 
nach  Osten,  einige  aber  sind  nach  Westen  gerichtet.  Links  vom  Schädel,  etwas  rückwärts 
von  demselben,  befand  sich  stets  ein  Topf.  Manchmal  waren  deren  zwei,  rechts  und  links  vom 
Kopfe,  und  ein  dritter  am  Fussende  links.  Nach  den  Töpfen  waren  am  häufigsten  konische 
oder  halbkugelförmige,  geschmiedete  oder  gegossene  Kupfer-Platten,  und  zwar  in  der  Nähe 
des  Schädels.  Zwei  derselben  lagen  sogar  auf  dem  Stirnbein,  auf  welchem  sie  Kupfergrün- 
Flecke  zurückgelassen  hatten.  Ebenfalls  in  der  Nähe  des  Schädels  fanden  sich  kupferne  Nägel, 
jo  einer  in  jedem  Grab.  Einmal  wurde  eine  Kupferplatte  mit  einer  Oehse  (ein  sog.  „chine- 
sischer Spiegel")  zwischen  den  untersten  Rippen  und  den  Beckenknochen  gefunden.  —  In 
einigen  Gräbern  wurden  auch  kupferne  Messer  neben  den  Zehenknochen,  meist  links  vom 
Gerippe  angetroffen;  ferner  Zähne  vom  Moschusochsen  (?)  mit  einer  Durchbohrung  am  breiteren 
Ende;  wahrscheinlich  sind  sie  zum  Stechen  (?)  gebraucht  worden.  —  In  einem  Grabe  lagen 
drei  dünne  Kupferröhren,  darunter  zwei  ganz  gleiche,  von  1  cm  Länge  und  2-3  mm  im 
Durchmesser,  mit  sehr  dünnem  Goldblech  umwickelt.  Bei  einem  Gerippe  lag  eine  Knochen- 
Pfeilspitze.  Neben  einem  Messer  wurde  ein  Lederstückchen  aufgefunden.  —  vielleicht  ein 
Theil  der  Messerscheide.  —  Alles  Erwähnte  gehört  zu  vier  Kurganen,  die  ihrer  Einrichtung 
nach  einander  ähnlich  waren.  Ausser  den  Bolzgräbern  waren  in  denselben  Kurganen  auch 
steinerne,  vollkommen  von  der  Gestalt  eines  Sarges,  ans  Steinplatten,  die  auf  die  Kante  ge- 
stellt waren,  gebildet  und  mit  Steinplatten  zugedeckt.  Diese  waren  besser  erhalten  als  die 
anderen.  In  jedem  Grabe  lagen  am  linken  Pein  oder  linken  Fuss  jedes  Gerippesein  Schulter- 
blatt, ein  Bein,  eine  Trochlea  und  ein  Metatarsalknochen  vom  Schaaf  oder  vom  Pferde  oder  von 
beiden  Thieren  zugleich.  Oberhalb  der  Gräber  wie  auch  in  denselben  wurden  Knochen  von 
Nagethieren    angetroffen.     Die  Knochen    der  Gerippe  lagen  oft  in  grössler  Unordnung,    wohl 


70 


Miscellen. 


in  Folge  eines  Zusammensturzes  des  Holzbaues  und  des  von  den  Steinplatten  ausgeübten 
Druckes.  In  einigen,  besonders  in  Kindergräbern,  waren  neben  einem  Gerippe  bis  drei  Schädel 
vorhanden.  Ebenso  fand  sich  neben  einem  vollständigen  Skelet  eines  Erwachsenen  noch  ein 
zweiter  Schädel,  gleichfalls  einem  Erwachsenen  angehörig.  Weder  an  den  Schädeln  noch  an 
den  übrigen  Knochen  war  etwas  von  zu  Lebzeiten  geschehenen  Verletzungen  zu  sehen. 

Die  Thongefässe  waren  von  verschiedener  Grösse  und  Gestalt;  sämmtlich  sehr  kunstvoll 
gearbeitet  und  gebrannt;  manche  mit  recht  schönen  Sculpturen.  Das  Material,  aus  dem  sie 
verfertigt  sind  ,  ist  mit  Sand  gemischter  Thon.  Von  den  meisten  sind  blos  Scherben,  einige 
jedoch  ganz,  erhalten,  wenn  auch  gesprungen. 

Der  fünfte  und  sechste  Kurgan  boten  ein  von  dem  bisher  Geschilderten  abweichendes 
Bild  dar.  Der  eine,  von  Erde  kaum  überdeckt,  war  mit  Steinplatten  und  Steinen  verschüttet. 
Die  umrahmenden  Platten  bildeten  hier  kein  Viereck,  sondern  einen  Kreis.  In  einiger  Tiefe, 
unter  kleinen  Steinphtten  war  der  Holzbau  verfault;  tiefer  (in  etwa  l1/.,  Sasben  von  der 
Oberfläche)  lagen  wirr  durcheinander  Knochen  von  mindestens  drei  Schaafen.  Hier  fanden 
sich  8  Töpfe  von  sehr  grober  Arbeit,  meist  klein,  von  cylindriscber  Gestalt,  zum  Theil  etwas 
bauchig  in  der  Mitte.  Bei  diesen  Thongefässen  lagen  in  reinem  Sande  in  einzelnen  Haufen 
verbrannte  menschliche  Knochen,  die  offenbar  anderswo  verbrannt  worden  waren,  ehe  sie  hier 
bestattet  wurden,  denn  es  fand  sich  hier  weder  Asche  noch  Kohle.  Vier  der  Töpfe  standen 
in  einer  Reihe  von  Ost  nach  West;  zwei  andere  nordwestlich  von  ihnen  und  die  zwei 
letzten  im  Süden. 

Der  sechste  Kurgan  endlich  war  der  grösste  von  allen,  —  eiu  flacher  Hügel,  von  Stein- 
platten umgeben.     In    der    Tiefe    von    beiläufig  einem  Arschin    stiess  man  auf  verkohlte,  im 

Viereck  angeordnete  Balken.  Der  westliche 
Theil  des  Baues  war  der  complicirteste-.  die 
Balken  lagen  hier  in  drei  Reihen  überein- 
ander, während  sie  an  den  anderen  Seiten 
blos  je  eine  Reihe  bildeten.  Ihre  äussere 
und  untere  Seite  waren  verfault;  verkohlt 
waren  blos  die  inneren.  Darunter  lagen 
halbverbrannte  Gerippe,  neben  Haufen  von 
gebrannten  Knochen.  Die  Verbrennung 
war  an  Ort  und  Stelle  geschehen.  Von 
Süden  her  war  der  Bau  offen.  Am  Ein- 
gang lag  ein  Stein ,  bei  welchem  3  oder 
4  Töpfe  standen,  in  denen  sich  gebrannte 
Knochen  und  Gypsmasken  befanden, 
deren  etwa  20  an  verschiedenen  Stellen  ge- 
funden wurden.  Keine  einzige  war  ganz 
erhalten,  da  der  Gyps  sich  als  bröckelig 
erwies.  Die  rothe  Farbe  (Eisenoxyd)  mancher 
dieser  Masken  hatte  sich  vortrefflich  con- 
servirt  und  erschien  recht  grell.  Einige 
Masken  zeichneten  sich  durch  besonders 
ästhetische  Ausführung  und  schönen  Typus  aus.  Eine  der  besterhaltenen  wurde  unmittelbar 
vom  Gesichte  abgehoben.  Sie  war  mit  einem  Schulterblatt  eines  Kindes  an  den  Schädel  ge- 
drückt. —  An  der  Innenseite  des  südlichen  Balkens  lagen  86  Schädel  dicht  aneinander  ge- 
reiht, daneben  G  Pfeil-  und  Lanzenspitzen  aus  Knochen.  Einige  der  letzteren  scheinen  mit 
dem  Dorn  eingesetzt  gewesen  zu  sein,  während  andere  ausgehöhlt  waren  und  auf  das  Holz  auf- 
gesetzt wurden.  —  Alle  Skelette  wurden  liegend  aufgefunden.  In  der  nordwestlichen  Ecke 
und  an  der  westlichen  Seite  befanden  sich  noch  folgende  Geräthe:  ein  angebrannter  hölzerner 
Wasserlöffel  (kowsch)  oder  eine  kahnfürmige  Schaufel  mit  einem  Griff,  ein  Kleidungsstück  aus 
Birkenrinde,  Stücke  von  Thierkohle,  d.  h.  gebranntes  Menschenfleisch  mit  deutlichen  Resten 
des  Gewebes,  zwei  Pferdeköpfchen,  zwei  Vogelköpfe,  sämmtlich  aus  plattigem  Kupfer,  zwei 
kupferne  Streifen,  wie  Theile  eines  Reifes,  zwei  eiserne  Iläckchcn.  Die  hier  gefundenen  Töpfe 
sind  von  anderer  Gestalt,  Arbeit    und  Skulptur  als    in  ikn  übrigen  Gräbern,  —  sie  sind  fast 


lii'ul 


Miscellen.  7] 

sammtlich  angebrannt  und  zerstört.  In  einigen  befanden  Bicfa  Frauenknochen.  —  Die  Masken 
wilden  blos  von  Pallas  erwähnt.  Ein  Fragment  einer  solchen  brachte  neuerdings  ein  Ein- 
geborener ins  Museum  von  Minns-insk.  —  In  den.  Schädelcollectionen  wiegen  die  Dolichoce- 
phalen  mit  ungewöhnlich  entwickeltem  Hinterkopfe,  schmaler  und  niedriger  Stirn,  mit  stark 
ansgebildetem  8inciput  vor.  Ein  einziger  Schädel  (eines  Erwachsenen)  mit  offener  Stirnnaht 
war  rund.  —  Alle  Collectionen  werden  an  die  Westsibirische  Abtheilung  der  Geogr.  Ges.  ab- 
geliefert werden.  Arzruni. 


E.  Wagner,  Grabhügel  bei  Gemniingen.  (Beilage  zu  Nr.  245  der  Karls- 
ruher Zeitung,  IG.  October  1883.) 
Eine  halbe  Stunde  nordöstlich  von  Gemmingen  in  einer  jetzt  eben  ausgeholzten  Partie 
des  v.  Gemmingen'schen  Walddistrikts  Kuhbach  erhebt  sich  einsam  über  der  Waldboden- 
Fläche  ein  runder  Elügel  von  20—22  m  Durchmesser  und  kaum  über  anderthalb  Meter  Höhe. 
Eine  Stunde  entfernt,  in  dem  Walde  von  Riehen,  hatte  vor  einigen  Jahrzehnten  Dekan 
Wilhelmi  von  Sinsheim  einige  derartige  Hügel  untersucht,  welche  sich  als  Grabhügel  aus 
alter  Zeit  erwiesen.  Bei  der  Ausgrabung  zeigte  sich,  dass  der  Hügel  zweimal,  wahrschein- 
lich zu  ganz  verschiedener  Zeit,  als  Begräbnissort  gedient  hatte.  Zunächst  nämlich  kamen 
wenig  östlich  von  der  Mitte  schon  in  einem  halben  Meter  Tiefe  Reste  von  Bronze 
/u  Tage.  Es  waren  neben  einander  zwei  stattliche  massive  Ringe  von  11  cm  Durchmesser 
und  fast  1  cm  Dicke,  deren  feiner  grüner  und  blauer  Edelrost  von  der  Güte  des  Metalls  Zeug- 
niss  gab.  Sie  mussten  als  Fussringe  angesehen  werden,  und  da  sie  immerhin  zu  eng  sind, 
um  den  Fuss  eines  Erwachsenen  durchzulassen,  so  dürften  sie  von  ihrem  Träger  in  jüngeren 
Jahren  augelegt  und  dann  nie  mehr  abgestreift  worden  sein.  Etwa  80  cm  gegen  Süden  ent- 
fernt lagen  zwei  dünnere,  aber  viel  grössere  Bronzeringe  neben  einander.  Der  eine 
weiter  entfernte  mass  21  cm  im  Durchmesser  und  war  offenbar  einst  mit  einem  noch  vor- 
handenen zierlichen  Bronzeknöpfeben  geschlossen  worben.  In  der  Nähe  desselben  lagen  neben 
den  Resten  einer  Fibula  von  Bronze  noch  zwei  Schmelzkronen  von  menschlichen  Zähnen, 
leider  die  einzigen  Ueberreste  der  hier  bestatteten  Leiche;  der  Ring  war  also  ohne  Zweifel 
als  Halsring  zu  bezeichnen.  Ob  der  zweite,  neben  ihm  liegende,  mit  ähnlichem  Verschluss 
versehene,  dieselbe  Bedeutung  hatte,  schien  seiner  Grösse  (28  cm  im  Durchmesser)  wegen 
fraglich;  vielleicht  hatte  er  als  Gürteliing  gedient;  doch  mögen  auch  zwei  Halsringe  von  ver- 
schiedener Grösse  als  annehmbarer  Schmuck  gegolten  haben.  Zwischen  diesen  beiden  Ringen 
entdeckte  man  noch  ein  zierliches  blaugraues,  in  Rhombenform  geschlagenes  Stückchen  von 
Feuerstein.  Ueber  einen  Meter  nordwestlich  von  den  Fussringen  fanden  sich  ferner  die 
Reste  eines  feinen  massiven  Armringchens  von  Bronze  und  noch  80  cm  nördlich  davon 
lag  ein  flaches  Stück  Eisen  mit  kleinen  Bronzeringehen  und  Bronzeknöpfeben,  aber  so 
zerstört  und  verrostet,  dass  über  seine  Bedeutung  auch  nicht  einmal  eine  Vermuthung  mehr 
möglich  war.  Da  die  Fundstücke  sämmtlich  dem  Schmucke  gedient  hatten,  so  mag  sich  die 
Annahme  rechtfertigen,  sie  hätten  einer  weiblichen  Leiche  angehört.  Merkwürdig  und  schwer 
zu  erklären  blieb  die  verstreute  Lage  der  einzelnen  Stücke,  welche  wenigstens  mit  der  muth- 
masslichen  Lage  eines  menschlichen  Körpers  sich  kaum  vereinbaren  liess. 

Ziemlich  genau  in  der  Mitte  des  Hügels  stiess  man  ferner  in  ungefähr  derselben 
Tiefe  auf  eine  Lage  von  etwa  150  roh  aneinander  und  aufeinander  gelegten  unbehauenen 
Sandsteinen  von  1 — 3  cm  Länge,  während  die  Erde,  sandiger  Lehm,  ringsum  eingestreute 
kleine  Spuren  von  Kohle  und  Asche  zeigte,  l'nter  den  Steinen  wollten  sich  bis  auf 
den  gewachsenen  Boden  hinab  keim'  weiteren  Spuren  eines  Begräbnisses  rinden.  Indessen 
machte  sich  doch  in  der  genannten  Tiefe  eine  viereckige  Stelle  von  1,50  m  Länge  und  1  m 
Breite  kenntlich,  in  welcher  das  lockere  Erdreich  darauf  hinwies.  das<.  entgegen  der  gewöhn- 
lichen Erfahrung,  wonach  der  Todte  auf  die  ebene  Eule  gelegt  und  über  ihm  der  Grabhügel 
Bufgetbürmt  wurde,  noch  tiefer  gegraben  werden  mu.-ste.  In  der  That  zeigte  sich  hier  auch 
nur  einen  halben  Meter  tiefer  ein  vollständiges,  noch  auffallend  (rat  erhaltenes  Skelet.  da- 
mit dem  Koptende  gegen  Westen  und  den  Blick  nach  Süden  gerichtet,  auf  der  rechten  Seite 
mit    -dark    in  's  Knie   hinaufgezogenen  Beinen  lag.     Die  erhaltenen  Zähne  deuteten  auf  einen 


72  Miscellen  und  Besprechungen. 

älteren  Mann,  die  Länge  der  Knochen  auf  massige  Grösse;  der  Schädel  war  leider  in  Stücken, 
so  dass  seine  Form  nicht  mehr  kenntlich  gemacht  werden  konnte.  Die  Hände  schienen  ein 
wie  im  Schooss  liegendes  zerbrochenes  Thongefäss  zu  halten,  neben  welchem  ein  Häuflein 
kleiner  Knochen  lag,  welche  einem  Stücke  Fleisch  von  einem  Schaf  oder  einem 
Reh  angehört  haben  mussten;  im  Schooss  lag  ferner  ein  6,5  cm  langes  geschlagenes  Werk- 
zeug von  weissem  Feuerstein,  wie  er  sonst  in  der  Gegend  nicht  gefunden  wird.  Das 
Thongefäss,  welches  in  der  Grossh.  Alterthumshalle  wieder  zusammengefügt  werden  konnte, 
zeigt  eine  hoch  altertümliche,  bis  jetzt  selten  bei  uns  vorkommende,  bauchige  Form  mit 
hohem  Hals;  seine  ganze  Höhe  ist  22  cm;  es  ist  aus  graublauem  Thon  aus  freier  Hand  (ohne 
Töpferscheibe)  gefertigt  und  am  nals  mit  sogenannter  Schnurverzierung  in  Linien  und  Zacken 
verziert.  Aon  Metall  fand  sich  bei  dieser  tieferen  Bestattung  keine  Spur.  Dass  sie  darum 
der  metalllosen  Zeit  angehörte,  würde  sich  nicht  unbedingt  behaupten  lassen;  den  Eindruck 
sehr  hohen  Alters  bringt  sie  aber  ohne  Zweifel  hervor.  Jedenfalls  ist  ihrethalben  der  Hügel 
einst  aufgeschüttet  worden,  und  erst  später  wurde  auf  demselben  als  auf  geweihtem  Grunde 
die  zweite  Leiche  mit  ihrem  Bronzeschmuck  bestattet.  Bemerkenswerth  ist,  dass  die  tiefer 
gelegene  und  ältere  Leiche  sich  soviel  besser  erhalten  hat,  als  die  obere,  wahrscheinlich  viel 
jüngere,  die,  nach  den  Formen  des  Bronzeschmuckes  zu  schliessen,  immerhin  auch  schon  in 
das  4.  oder  5.  Jahrhundert  v.  Chr.  zu  setzen  sein  dürfte.  Der  hermetisch  einhüllende  fette 
Lehm  mag  dazu  das  Seinige  beigetragen  haben. 

Wenig  entfernt  von  dem  Grabhügel  finden  sich  im  Walde  einige  sogenannte  Trichter- 
gruben, runde,  etwa  2— 3  m  tiefe  Gruben  von  30— 40  m  Durchmesser,  offenbar  künstHch 
gegraben,  ohne  dass  aber  mehr  von  etwaiger  Aufhäufung  der  ausgegrabenen  Erde  eine  Spur 
vorhanden  wäre.  Eine  genauere  Untersuchung  derselben  dürfte  darthun,  ob  sie,  wie  man 
annehmen  darf,  in  alter  Zeit  als  Wohn-  oder  Zufluchtsstätten  gedient  haben.  Wenig  glaub- 
lich ist  die  hin  und  wieder  geäusserte  Ansicht,  die  aus  ihnen  genommene  Erde  sei  zum  Auf- 
bau der  Grabhügel  verwendet  worden. 


Cannibalisraus  iu  Bengalen.     (Life  in  the  Mofussil  II,  35.) 

Mr.  Gordon  erzählt  einen  Fall  von  Cannibalismus,  der  sich  in  Kischnagur,  Bengalen, 
zutrug,  zur  Zeit  als  er  daselbst  als  Magistrat  fungirte.  Hindus  niederer  Kaste,  die  im  Ge- 
fängniss  starben  und  deren  Leiche  nicht  von  ihren  Freunden  begehrt  wurde,  warf  man  in 
den  heiligen  Jellinghee-Strom ,  der  an  der  Stadt  vorbeifliesst.  Ein  Mann  niederer  Kaste,  ein 
Dom,  war  angestellt,  um  sie  in  den  Fluss  zu  werfen,  und  erhielt  ein  neues  Stück  Zeug  ge- 
liefert, um  sie  anstandsgemäss  zu  umhüllen.  Unser  Dom  stand  im  Verdacht,  das  Zeug  zu 
stehlen;  man  beobachtete  ihn,  als  ein  ziemlich  beleibter  Gefangener  an  Apoplexie  gestorben 
war,  und  sah  ihn  nicht  nur  das  Zeug  stehlen,  sondern  auch  ein  Stück  Fleisch  aus  dem 
fettesten  Tbeile  des  Körpers  ausschneiden,  bevor  er  ihn  iu  das  Wasser  warf.  Seine  Hütte 
stand  in  der  Nähe  des  Flusses,  und  man  beobachtete  ferner,  wie  er  das  Fleisch  kochte  und 
ass.  Da  kein  auf  den  Fall  passendes  Gesetz  vorhanden  war,  so  konnte  der  Mann  nur  wegen 
Diebstahls  zu  einem  Monat  Zwangsarbeit  verurtheilt  werden.  F.  Ja  gor. 


Besprechungen. 

G.  A.  Wilken,  Het  Matriarchaat  bij  de  oude  Arabieren,  Amsterdam  1884. 
D arg un:  jSIutterreclit  und  Raubehe.  (Unters,  z.  d.  S.  u.  R.,  herausgegeb. 
v.  Dr.  0.  Gierke)  1883,  Breslau. 
Vom  Machtgebot  der  Zeit  hervorgerufen,  hat  im  Zuge  derselben  die  Ethnologie  die  Fülle 
der  ihr  einwohnenden  Kinne  mit  einer  Rapidit&t  zur  Entfaltung  gebracht,  zu  deren  Progressions- 
Quotient  aus  keiner  anderen  Epoche  eulturhistorischer  Reformation  oder  Revolution  ein  gleich- 
werthifjefl  Proportionsverhältnisfl    zur  Vergleichung  auffindbar  wäre  (in  gegenwärtiger  Periode 


Besprechungen.  73 

des  Dampfes  und  der  Elektrizität,    mit  der  Beschlennigungs-Ratio  dieser  gleichsam   Torwärts- 
getrieben). 

Aus  den  zur  Auswahl  vorliegenden  Beweisstücken  diene  zur  Probe  die  Veranlassung  der 
obigen  Bücher,  als  eine  gelegentlich  gebotene. 

Ein  Rückblick  auf  die  letzten  50  Jahre  führt  zu  den  Anfängen  inductiver  Forschung 
auf  dem  ethnologischen  Untersuchungst'elde,  wo  unter  den  religiösen  und  socialen  Aussprüchen 
des  Gesellschaf'tsgedankens  auch  die  Eheverhältnisse  die  Aufmerksamkeit  forderten,  bei  dem  Zu- 
sammenhange des  statistisch  zu  ordnenden   Materials. 

Allerlei  sonderbare  und  eigentümliche  neue  Erscheinungen  hatten  begonnen,  ihre  Fragen 
zu  stellen,  als  im  Jahre  1861  Bachofen's  Werk  über  das  .. Mutterrecht "  zur  Veröffentlichung 
kam,  das  dasselbe,  ohne  directen  Anschluss  an  die  Ethnologie,  nach  klassischen  Reminiscenzen 
bearbeitete,  also  nach  archaistischen  Ueberlebseln,  die  noch  des  belebenden  Hauches  einer 
causalen  Verknüpfung  zu  entbehren  hatten.  So  hinterliess  es  für  die  Meisten  nur  den  Ein- 
druck barocker  Wunderlichkeit,  die  man  unter  Kopfschütteln  in  der  Gelehrtenwelt  ad  acta  zu 
legen  schien. 

Bald  jedoch  drängte  der  immer  massenhafter  in  den  ethnologischen  Magazinen  anschwel- 
lende Stoff  zu  selbständiger  Bearbeitung,  und  nachdem  solche  von  M'Llellan,  Morgan, 
Tylor,  Lubbock,  Giraud-Teulon  u.  s.  w.  in  die  Hand  genommen,  nachdem  vor  Allem  Sir 
Summer  Maine  die  Tragweite  der  neuen  Anschauungen  zur  Geltung  gebracht,  konnte  ihnen 
das  Bürgerrecht  nicht  länger  versagt  werden,  und  schon  beginnen  sie  dieses  in  den  orthodoxen 
Schulen  classischen,  germanischen,  slavischen,  orientalischen  Rechtes  zur  Geltung  zu  bringen. 

Und  nicht  um  eine  umgestaltende  Modification  der  bisherigen  Theorien  nur  handelt  es 
sich  hier,  sondern  um  völligen  Umsturz  derselben,  von  unten  nach  oben  (liesse  sich 
sagen),  um  eine  totale  Reconstrution  des  Naturrechts,  —  total  insofern,  weil  der  Ausgangs- 
punkt an  einem  dem  früheren  diametral  entgegengesetzten  Ende  genommen  wird  (bei  der  In- 
duction). 

Für  das  practische  Recht,  wie  es  kaum  der  Erwähnung  bedarf,  bleibt  solcher  Vandajisnius 
um  so  gleichgültiger,  da  der  juristisch  gesunde  Blick  sich  die  philosophische  Naturpfuscherei 
von  jeher  lieber  vom  Leibe  gehalten  hatte;  für  die  Rechtsphilosophie  dagegen  ist  eine  Durch- 
arbeitung aller  der  seit  Altersher  gültigen  Maximen  im  Anzüge,  für  die  Vorstellungen  vom 
Eigenthum,  von  Staat  und  Königthum,  von  der  Familie  u.  s.  w.,  und  so  im  Besonderu,  wie 
gesagt,  für  die  Kheverhältnisse.  Auf  die  Erörterungen  hierüber  bin  ich  zu  vielfach,  besonders 
in  meinen  letzten  Schriften,  zurückgekommen,  um  die  Argumente  nochmals  zu  wiederholen,  zu- 
mal das  in  den  hier  angezeigten  Monographien  mit  sorgsamer  Umsicht  Behandelte  auch  am 
besten  dort  nachgelesen  wird.  A.  B. 


Abel:  Ueber  den  Gegensinn  der  Urworte,  Leipzig  1884. 

Wer  hat,  dem  wird  gegeben,  und  wer  mit  der  Begabung  ausgestattet  ist,  die  den  Sprach- 
sinn des  Yerlasj-ers  kennzeichnet,  dem  enthüllen  sich  die  Feinheiten  der  Sprache,  die  im 
Grossen  und  Ganzen  verdeckt  zu  bleiben  pflegen;  eine  Beobachtung  schallt  dann  die 
andere. 

In  mancher  Hinsicht  mag  das  hier  als  Gegensinn  Bezeichnete  des  tertium  comparationis 
in  einen  mittleren  Indifl'erenzpunkt  fallen,  der,  sowie  einerseits  als  primärer  \  isgai  g  zu  nehmen, 
andererseits  in  der  Abstraction  auch  wieder  abschliessen  könnte,  und  mitunter  auf  ein 
sächliche-  Geschlecht  lühren  würde,  wie  Kind  zwischen  Knabe  und  Mädchen  ^mit  tiramma- 
tiacher  Verschiebung),  Mensch  zwischen  Mann  und  Frau  n.  s.  w.  Betreffe  der  Voraussetzung 
kennzeichnender  Znfngnngen  käme  es  dann  darauf  an,  wieweit  der  Naturmensch  Bedürfnis? 
dafür  empfindet.  Bei  Baum  oder  Thier  multinlieirt  sich  das  Denken  in  der  concreten  Auf- 
fassung von  Einzelheiten  bis  zur  Grenze  der  l  ebersichtlichkeit,  wodurch  jene  Abstraction 
verlangt  wird,  die  dann  beim  Thier  z.  B.  wieder,  für  praetisches  Bedürfniss,  das  Total  in  die 
Hälften  der  /.ahmen  und  der  wilden  zerfallen  lassen  mag.  Dann  das  Gekreueh.  was  gekrochen 
kam,  Thier,  Mensch,  Begu,  und  was  geschwommen,  wenn  noch  nicht  deutlich,  als  Canoe 
oder  als  Fisch,  und  letzteres  ein  Wasserthier  gegenüber  dem  Landthier  (was  kriecht  oder  was< 

5** 


74.  Besprechungen. 

fliegt).  Je  nach  objectiver  oder  subjectiver  Richtung  der  Auflassung  gehen  die  Scheidungs- 
linien auseinander.  Bei  der  Mehrzahl  der  objectiv  arfgeschauten  Gegenstände  fixirt  sich  der 
Schwerpunkt  nach  der  grösseren  Schwere.  Das  Grosse  ist  indifferent  an  sich,  beim  Kinde 
nur  klein,  beim  Manne  höher,  aber  das  letztere  wird,  als  das  Stärkere,  in  dauernd  tixirter  Be- 
deutung überwiegen.  So  zeigt  sich  die  Kraft,  bald  schwach,  bald  mächtig,  obwohl  die  starke 
Kraft,  als  kräftigere,  zur  herrschenden  werden  muss,  und  sich  nachträglich  erst  wieder  der 
Gegensatz  des  Unkräftigen  bilden  mag. 

Wie  Gut  und  Böse  (je  nach  den  Moral  Vorschriften  jedesmaliger  Lehre),  ist  Schön  und 
Hässlich  subjectiv  ein  Urtheil.  Das  Aussehen  mag  gleichgültigerweise  nach  beiden  Seiten  hin 
■verwandt  werden,  und  wenn  ein  Liebhaber  über  das  Aussehen  (oder  die  Erscheinung)  des 
geliebten  Gegenstandes  in  Extase  geriethe,  so  wüsste  man,  was  er  meint,  wogegen  im  Allge- 
meinen der  Gegensatz  des  hier  Beabsichtigten  gesagt  sein  soll,  wenn  es  zum  Ausruf  kommt: 
wie  sieht  sie  aus! 

Die  Farbe  begreift  alle  Nuancirungen  von  verwendbaren  Adjectiven  roth,  grün  u.  s.  wr., 
und  es  lässt  sich  Rothfarbe,  Grünfarbe  sagen,  nicht  jedoch  etwa  Rothhaus  oder  Hausrotb,  da 
das  Haus  mit  jeder  Art  rother  Farbe  bemalt  werden  mag  (ausser  der  steieotyp  gewordenen 
Localfarbe  vielleicht).  Helldunkel  ist  dem  Zwielicht  entsprechendes  Aequivalent,  als  auf 
zweifelhafter  Grenzscheide  schwankend,  wofür  physicalisch  nach  optischer  Terminologie  ein 
Gemeinbe<mff  aufgestellt  werden  könnte,  obwohl  kaum  ein  Bedürfnis  lür  den  Naturmenschen 
fühlbar  ist.  Der  Waffe  bedarf  er,  und  er  weiss,  was  damit  (in  jedem  Einzelfalle)  gemeint  ist, 
aber  der  Begriff  der  Waffe  (Jagdwafie,  Kriegswaffe  u.  s.  w.)  tritt  erst  ein  mit  dem  Bewusst- 
sein  eines  Vertheidigungsmittels,  das  zu  Gebote  steht. 

Wenn  von  Masse  gesprochen  wird,  mag  dies  von  einer  angehäuften  verstanden  werden, 
oder  von  einer  aus  der  Zerstreuung  sich  ansammelnden  u.  s.  w.  Die  Frage:  wie  alt?  gilt  für  das 
Jugendalter  oder  Greisenalter,  erhält  aber  eine  für  das  letztere  characteristischere  Bedeutung 
als  durchgreifendere. 

Sacer  bezeichnet  (wie  tabu)  ein  aus  den  Beziehungen  gewöhnlichen  Tageslebens,  als 
ihnen  entnommen,  Hinausliegendes,  und  es  bleibt  dabei  nun  von  den  Launen  der  Götter  ab- 
hängig, ob  im  bestimmten  Specialfall  heilig  oder  verflucht,  und  so  gar  Mancherlei. 

In  Ersparung  unnöthigen  Aufwandes  sucht  die  Sprache  durch  geringste  Veränderung  den 
Unterschied  zweier  sich  im  Sinn  berührender  Worte  auszudrücken  (wie  einmal—  keiumal, 
gehen— stehen),  bis  zum  völligen  Gegensatz  (des  Etymologisirens,  bei  lucus  a  non  lucendo). 

Bei  Blagi  (russ.),  für  gut  oder  schlecht,  mag  der  Indifferenzpunkt  für  die  Comparation 
im  Ausnehmenden  (Aussergewöhnlichen)  liegen  (als  Etwas  Ausnehmendes),  so  dass  sich  empha- 
tisch das  Eine  oder  das  Andere  (das  Gute  oder  Schlechte)  ausdrücken  Hesse,  je  nach  der  bei- 
gefügten Betonungsweise. 

Auch  könnte  gänzliche  Inversion  (gleich  der  ägyptischen)  Platz  greifen  für  die  Consonau- 
tenstellung  oder  für  Wandlungen  der  Vocale,  wie  bereits  in  den  Flexionen,  wodurch  innerhalb 
desselben  Worte«  ein  relativ  gerade  entscheidender  Gegensatz  auszudrücken  wäre.  So  z.  B. 
wenn  es  im  Streit  darauf  ankäme,  ob  die  Frage  jetzt  oder  früher  gestellt  sei,  ob  ich  (augen- 
blicklich) frage  oder  (früher  bereits)  frug.  Aehnlich  möchte  auch  in  Beziehungen,  wie  bei  melius 
zu  malus,  bei  better  zu  bad,  die  Bedeutung  durch  den  Vocalwechsel  ihre  Umkehrung  erhalten 
u.  dgl.  m.,  wie  in  liegen— legen,  reihen— reichen,  sehen— sichten  (durchsehen),  winden- wenden 
u.  s.  w. 

Bei  der  mannichfachen  Auffassungsweise,  in  welcher  diese  nach  der  individuellen  Anlage 
verschieden  getönten  Ansichten  auseinandergehen  mögen,  ist  von  solch  sporadisch  zufälligen 
Eindrücken  auf  das  aus  einem  Gusse  durchgearbeitete  Buch  zu  verweisen,  dessen  anziehende 
Leetüre  von  Seite  zu  Seite  fortzieht,  um  dem  sprachlichen  Spürsinn  und  seinen  scharfsinnigen 
Entdeckungen  zu  folgen.  "■•  "• 

Robert  Munro.    Ancient  Scottish  lake-dwellings  or  crannogs  with  a  supple- 

mentary    chapter   on  remains  of  lake-dwellings  in  England.     Edinb.  1882. 

Joseph  Anderson.    Scotland  in  pagan  times.     The  iron  age.    Edinb.  1883. 

Die  beiden  vorstehend  erwähnten  Werke,    welche    kurz    nach    einander    erschienen  sind, 

berichten  in  ausführlicher  Weise  über  eine  Reihe  alterthümlicher  Funde    in  Schottland,    auf 


Besprechungen.  75 

welche  bisher  die  Aufmerksamkeit  wenig  oder  gar  nicht  gerichtet  war.  Beide  betreffen  die- 
selbe Zeit,  nehmlich  die  durch  geschichtliche  Nachrichten  wenig  beleuchtete  Periode  nach 
dem  Fall  der  römischen  Herrschaft  bis  zur  Einführung  des  Christentum^  Wenn  Herr 
Anderson  dafür  die  Bezeichnung  des  Eisenalters  gebraucht,  so  könnte  dieselbe  leicht  zu 
Missverständnissen  führen,  insofern  als  es  sicher  nicht  die  älteste  Eisenzeit  ist,  welche  hier 
erörtert  wird. 

Das  Werk  des  Herrn  Munro  ist  eine  eingehende  Monographie  über  die  schottischen 
und,  soviel  deren  bekannt  sind,  über  die  englischen  Pfahlbauten.  Die  Darstellung,  welche 
durch  zahlreiche  Holzschnitte  und  mehrere  Pläne  erläutert  ist,  zeichnet  sich  in  seltenem 
Grade  durch  Objektivität  und  Vollständigkeit  aus;  in  Theorien,  ja  selbst  in  Schlussfolgerungen 
ist  der  Verf.  auf  das  Aeusserste  zurückhaltend.  Nichts  destoweniger  erhellt  aus  seinen  Aus- 
führungen, dass  er  die  Pfahlbauten  Schottlands  als  wesentlich  celtische  Zufluchtsstätten  be- 
trachtet, welche  von  einer  sesshaften,  in  den  fruchtbarsten  Theilen  des  Landes  Ackerbau  und 
Viehzucht  treibenden  Bevölkerung  angelegt  wurden,  vorzugsweise  um  bei  den  häufigen  Ein- 
fällen ihrer  räuberischen  Nachbarn  im  Norden  einen  Schutz  zu  finden.  Diese  Pfahlbauten  sind 
am  zahlreichsten  im  Südwesten  des  Landes,  in  Ayrshire  und  W'igtownshire,  oder  anders  aus- 
gedrückt, in  dem  schottischen  Antheil  des  alten  Königreichs  Strathclyde:  sie  fehlen  gänzlich 
im  Südosten  und  in  dem  Hochland.  Unter  den  Fundgegenständen  ist  ein  geringer  Antheil 
(samisches  Thongeräth,  Fibeln,  Kessel  und  andere  fieräthe  aus  Bronze)  von  unzweifelhaft 
römischer  Abkunft;  das  Meiste  zeigt  einen  ganz  verschiedenen  Charakter.  Geräthe  der  eigent- 
lichen Steinzeit  sind  nur  vereinzelt  beobachtet  worden,  dagegen  giebt  es  hier  und  da  ver- 
hältnissmässig  moderne  Stücke,  was  nicht  auffällig  ist,  da  mehrere  dieser  Crannogs  noch  in 
später  historischer  Zeit  benutzt,  selbst  bewohnt  worden  sind.  Ref.  möchte  unter  diese  neueren 
Stücke  auch  die  wahrscheinlich  aus  Messing  und  nicht,  wie  der  Verf.  annimmt,  aus  Bronze 
bestehenden  Kessel  mit  kurzen  Füssen  und  kantigen  Henkeln  aus  dem  Loch  of  Banchory 
(p.  24,  Fig.  3,  5  und  6)  rechnen,  welche  mit  den  auch  in  unseren  Mooren  und  an  anderen 
Plätzen  ziemlich  häufigen  Messingkesseln  ganz  übereinstimmen.  Auch  die  Kämme  und  Knochen 
mit  ihren  Sonnen-  und  Spiralornamenten,  die  Verf.  als  vorzugsweise  celtisch  nimmt,  haben  mit 
Kämmen  der  slavischen  und  fränkischen  Zeit  bei  uns  vielfache  Analogien.  Dagegen  lässt 
sich  nicht  verkennen,  dass  unter  den  Metallsachen  eine  grössere  Anzahl  vorhanden  ist,  welche 
ohne  Zwang  der  snätceltischen  Periode  zugeschrieben  werden  kann. 

Hr.  Anderson  behandelt  denselben  Gegenstand  in  seiner  VI.  Vorlesung  (p.  260)  und 
kommt  zu  demselben  Resultat.  Er  stellt  die  Pfahlbauten  in  Parallele  mit  einer  anderen, 
bisher  gleichfalls  wenig  bekannten  Reihe  alterthümlicher  Bauten,  den  sogenannten  Brochs, 
über  welche  seine  IV.  und  V.  Vorlesung  (p.  174)  handeln.  Es  sind  dies  sehr  sonderbare 
Thürme,  deren  Ueberreste  sich  in  grösserer  Zahl  in  dem  Theil  des  Landes  nördlich  von  dem 
Caledonischen  Thal  und  auf  den  Inseln  der  Nord-  und  Westküste  (Shetland,  Orkneys  u.  s.  w.) 
finden;  südlich  von  dem  genannten  Thal  sind  bis  jetzt  nur  3  (in  Berwickshire,  Stirlingshire 
und  Perthshire)  bekannt.  Sie  sind  aus  rohen  Bruchsteinen  ohne  Mörtel  aufgebaut,  selten 
mehr  als  70  und  weniger  als  40  Fuss  im  Durchmesser  und  bis  50  Fuss  hoch,  innen  hohl, 
die  Wände  unten  9—20  Fuss  dick  und  bis  zu  einer  Höhe  von  10  Fuss  solid,  aussen  nur 
mit  einer  Eingangsöffnung  versehen.  Innen  dagegen  finden  sich  Gallerien  und  Treppen  und 
die  Wand  enthält  Kammern,  welche  jedoch  sämmtlich  auf  den  inneren  Hof  (von  20—45  Fuss 
Durchmesser)  gehen.  Der  Verf.  vergleicht  diese  Brochs  mit  gewissen  runden  Thürmen  in 
Irland  und  Com  wall,  findet  aber  bestimmte  Unterschiede,  wie  er  denn  auch  den  Vergleich  mit 
den  sardinischen  Nurhaghen  und  den  apulischen  Truddhi  zurückweist.  Seiner  Meinung  nach 
sind  sie  specifisch  schottisch.  Er  giebt  eine  vollständige,  durch  treffliche  Abbildungen  er- 
läuterte Uebersicht  der  bisher  gewonnenen  Fundstücke,  unter  denen  namentlich  eine  besondere 
Art  langgestielter  Webekämme  bemerkenswerth  ist.  An  diese  beiden  Arten  von  Bauten 
schliesst  sich  dann  noch  eine  kurze  Darstellung  der  Erd  werke  und  Stei  n  wälle,  einschliess- 
lich der  Glasburgen,  denen  er  keine  besondere  Bedeutung  beilegt  (p.  271),  sowie  einer 
gleichfalls  rein  schottischen  Einrichtung  von  besonderen  Erdhäusern  (p.  282),  welche  seiner 
Auffassung  nach  ebenfalls  der  Zwischenzeit  zwischen  der  römischen  und  der  christlichen 
Zeit  angehören. 

In  der  I.  Vorlesung  bespricht  er  die  Vikin ger-G räber.  (|>.  14),  welche  sieh  auf  den 
Inseln  der  Nord-  und  Westküste    und   in  den  Grafschaften  Sutherland  und  Caithness  finden 


7ß  Besprechungen. 

und  höchst  charakteristische  Beigaben  geliefert  haben,  darunter  prächtige  Schiklkrötenfibeln 
und  gläserne  Gnidelsteine.  Von  letzteren  hat  er  zufällig  entdeckt  (p.  37),  dass  sie  noch  bis 
in  die  neueste  Zeit  im  Gebrauche  geblieben  sind,  was  bei  uns  schon  früher,  zuerst  durch 
Frl.  Mestorf  und  nachher  in  grösserer  Ausdehnung  nachgewiesen  ist. 

Die  IL  Vorlesung  betrifft  gewisse  Gräber  und  Gesammtfunde  in  Nordschottland  (p.  67). 
Ausser  mehrfachen  Funden  von  Gefässen  aus  Steatit  ist  namentlich  ein  reicher  Fund 
von  arabischem  Silber  von  Skaill,  Orkney  (p.  78),  zu  erwähnen,  der  einzige,  welcher  bisher 
aus  Schottland  bekannt  ist.  In  England  wurde  bekanntlich  bei  Cuerdale,  Laucashire,  vor 
40  Jahren  ein  ähnlicher  gehoben.  Hr.  Anderson  bespricht  noch  einige  andere  Sachen  aus 
Gold,  namentlich  geflochtene  Fingerringe  (p.  106,  Fig.  86,  87,  89)  von  den  Inseln  Orkney  und 
Bute,  welche  sich  hier  anschliessen  und  jene  eigenthümlich  skandinavische  Entwickelung 
des  arabischen  Styls  erkennen  lassen,  die  uns  auch  am  baltischen  Meere  entgegentritt. 

Der  bei  Weitem  interessanteste  Theil  des  Werkes  ist  aber  die  III.  Vorlesung  (p.  113), 
welche  die  eigentlich  celtische  Kunst  dieser  Periode  behandelt.  Hier  tritt  uns  in  der 
That  eine  so  eigenartige  Cailtur  entgegen,  dass  man  dem  Verf.  beistimmen  niuss,  wenn  er 
darin  ein  vorzugsweise  locales  Erzeugniss  erkennt.  Er  bezeichnet  (p.  172)  als  ihr  charakteristi- 
sches Merkmal  die  krummlinige  Form  der  Ornamente,  welche  mit  grosser  Freiheit,  weder  streng- 
geometrisch,  noch  absolut  symmetrisch,  ausgeführt  sind  und  doch  durch  ihre  Mannichfaltigkeit 
und  rhythmische  Wiederkehr  einen  harmonischen  Eindruck  hervorbringen.  Obwohl  zoomor- 
phisch,  haben  die  Gegenstände  doch  mehr  thierische  Form,  als  Verzierung.  Unter  den 
Objecten  stehen  im  Vordergrunde  breit  angelegte  und  mit  grossen  vortretenden  Ornamenten 
versehene,  innen  ausgehöhlte  Spiralarmbänder,  einzelne  mit  Email  champleve  versehen,  tbeils 
von  Bronze,  theils  von  Messing  (p.  148.  Note).  Höchst  ungewöhnlich  und  sonderbar  sind  die 
zahlreich  gefundenen,  zum  Theil  mit  wundervollen  Verzierungen  besetzten,  theils  einfachen,  theils 
mit  mehrfachen  Vorsprüngen  versehenen  Steinkugeln  (p.  162),  die  der  Verf.  als  Schleuder- 
steine oder  als  Köpfe  von  sog.  Todtschlägern  ansieht.  Virchow. 


Unser  Wissen  von  der  Erde.  Bd.  I.  Allgemeine  Erdkunde  von  J.  Hann, 
F.  v.  Hochstetter  und  A.  Pokorny.  Leipzig  1884.  Lief.  1—10.  Ver- 
lag von  G.  Freytag. 
Dieses  Werk,  dessen  erste  10  Lieferungen  vorliegen,  ist  bestimmt,  „in  wissenschaftlicher 
und  doch  populärer  Weise,  streng  sachlich  und  doch  fesselnd,  das  lebendige  beredte  Wort 
mit  der  veranschaulichenden,  graphischen  Darstellung  vereinend,  uns  die  Kenntniss  unseres 
Planeten  nach  allen  seinen  vielfachen  Beziehungen  zu  vermitteln."  Dasselbe  ist  auf  6  statt- 
liche Bände  in  gross  Octav  mit  Holzschnitten,  Karten  und  Vollbildern  in  Farbendruck  be- 
rechnet. Der  erste  Band  wird  die  Erde  als  Weltkörper  von  J.  Hann,  die  feste  Erdrinde  nach 
ihrer  .Zusammensetzung,  ihrem  Bau  und  ihrer  Bildung  von  Ferd.  v.  Hochstetter  und  die 
Erde  als  Wohnplatz  der  Pflanzen,  Thiere  und  Menschen  von  Alois  Pokorny  bringen.  Die 
bis  jetzt  erschienenen  Lieferungen  enthalten  Abschnitte  des  von  Hrn.  Hann  bearbeiteten 
Theils,  jedoch  eine  Reihe  von  grösseren  Holzschnitten  und  Farbentafeln,  welche  schon  zu 
späteren  Abschnitten  gehören,  darunter  in  der  5.  Lieferung  ein  recht  gefällig  ausgeführtes 
Totalbild  eines  Pfahlbaudorfes  im  Laibacher  Becken  von  Aug.  Grosz.  Nach  diesen  Proben 
zu  urtheilen,  verspricht  das  Werk  in  der  That  den  weitgehenden  Versprechungen  der  Ver- 
lagshandlung gerecht  zu  werden;  die  Ausstattung  ist  in  jeder  Beziehung  lobenswerth. 

Von    der  10.  Lieferung    an    hat    Hr.    Alfred    Kirchhoff   die    wissenschaftliche   Leitung 

übernommen. 

Wir  behalten  uns  vor,  darauf  zurückzukommen,  sobald  diejenigen  Abschnitte  erschienen 
sein  werden,  welche  speciell  anthropologische  und  ethnologische  Gebiete  behandeln. 

Virchow. 


IV. 


Die  Augen  von  '2'2  Kalmücken. 

Von 
Dr.  med.  et  phil.  L.  Kotelmann,  Augenarzt  in  Hamburg. 


Im  Sommer  vorigen  Jahres  führte  der  Thierhändler  Herr  Hagenbeck 
in  Hamburg  eine  grössere  Anzahl  Kalmücken  mit  ihren  Kameelen,  Pferden 
und  Schafen  in  Deutschland  ein.  Dieselben  stammten  aus  der  südrussischen 
Steppe,  vom  rechten  Ufer  der  Wolga  und  wohnten  etwa  100  Werst1)  von 
der  kleinen  Stadt  Sarepta  entfernt.  Nachdem  sie  kurze  Zeit  in  Dresden  und 
mehrere  Wochen  in  Berlin  und  Paris  gezeigt  worden  waren,  gelangten  sie 
zuletzt  auf  14  Tage  nach  Hamburg,  von  wo  sie  die  Rückkehr  in  ihre  Hei- 
math antraten. 

Es  war  mir  damit  die  Gelegenheit  geboten,  die  Augen  der  Genannten  ein- 
gehend zu  prüfen,  und  zwar  stellte  ich  meine  Untersuchungen  im  zoologischen 
Garten  zu  Hamburg  an.  Zunächst  wurde  die  Hefraction  und  Sehschärfe 
vermittelst  der  Snelleu'schen  Probehaken  bestimmt.  Die  Untersuchten 
gaben  dabei  durch  Bewegungen  der  Hand  an,  nach  welcher  Seite  hin  die 
Haken  geöffnet  waren.  Die  Prüfung  auf  Farbenblindheit  geschah  nach  der 
Methode  von  Holmgren  und  endlich  diente  die  von  dem  Museum  für 
Völkerkunde  in  Leipzig  herausgegebene  Farbentafel  dazu,  die  Namen  der 
verschiedenen  Farben  zu  erfahren.  Auf  diese  Weise  erhielt  ich  die  folgen- 
den Resultate: 

1.  Oberpriester  L  vü  pschürr ,  35  Jahre  alt,  als  jallung  oder  Priester  im  Cölibate  lebend. 

11" 
Haar  schwarz,    Iris  dunkelbraun.     Rechts  tacultative  Hyperinetropie  0,25  Dioptr.,  *        .  e 

14,0 
links  tacultative  Hyperinetropie  0.25  Dioptr.,  S  -    .      Der    l  ntersnehte    ist    nicht    farben- 

blind und  nennt  schwarz  charre,  grau  vhöpter ,  weiss  zaclian,  roth  ulun.  orange  ulurschdrre, 
gelb  scharre,  jjrün  nochän,  blau  zinker,  violett  nach  einigem  Besinnen  senden  und  braun 
küning. 

2.  Priester  ßaätscha,    28  Jahre  alt,  gleichfalls  Cölibatär.     Haar  schwarz.    Iris  dunkel- 

15  5  15  5 

braun.  Rechts  Emmetropie,  S  -  ,.  I  ;  links  Bmmetropie,  S  (. '-(  .  Ks  besteht  keine  Far- 
benblindheit.    Für    die  Farben    werden    folgende    Namen    angegeben:    schwarz    charre,    grau 


1)  1  Werst  -  1066,79  in.      2)  Die  Zahlen  beziehen  sich  hier  und  im  Folgenden  auf  Meter. 

Zeitschrift  für  Ethnologie,     .lahr»;.  1884  (3 


yg  L.  Kotelmann: 

chöpter,  weiss  zaehdn,  roth  uldn,  orange  scharre,  gelb  scharre,  grün  nochän,  blau  sen&er, 
violett  mit  Bedenken  köjülturr,  braun  ulaptürr. 

3.  Sänscbe,  ein  intelligenter  28  jähriger  Mann.  Derselbe  hat  sich  in  Paris  eine  Fractur 
des    linken  Unterschenkels   zugezogen.     Haar  schwarz,  Iris  dunkelbraun.     Beiderseits  faculta- 

tive  Hypermetropie  1,0  Dioptr.,  S  =  ~^~.  Der  Geprüfte  erscheint  nicht  farbenblind.  Von 
den  Farben  bezeichnet  er  schwarz  als  cMrre,  grau  als  köjülturr,  weiss  als  zaehdn,  roth  als 
uldn,  orange  als  scharre,  gelb  als  scharre,  grün  als  nochdn,  blau  als  charköke,  violett  als 
köjülturr  und  braun  als  kürung.  Bei  grau,  orange,  grün  und  violett  fällt  ihm  die  Benennung 
schwer,  bei  blau  zeigt  er  auf  sein  gleichfarbiges  Kleid. 

4.  Baitscha  I.,  die  30  jährige  Frau  des  Vorhergehenden.    Uaar  schwarz,  Iris  braun.    Am 

rechten  oberen  Lid  befindet  sich  ein  hordeolum.     Rechts  facultative  Hypermetropie  0,5  Dioptr., 

13  0  14  0 

S=  -gjp  links  facultative  Hypermetropie  0,25  Dioptr.,  S  =  -gip      Die     Holmgren'schen 

Wollproben  werden  richtig  zugelegt,  die  Farben  mit  den  nachstehenden  Worten  benannt: 
schwarz  chdrre,  grau  chö,  weiss  zaehdn,  roth  uldn,  orange  scharrungehö ,  gelb  scharre,  grün 
koke,  blau  Zenker,  violett  köjültürrgongter ,  braun  kürüng.  Die  Ausdrücke  für  grau,  orange, 
gelb  und  braun  machen  längeres  Nachdenken  nöthig. 

5.  Franzose,  Tochter  von  Sänsche  und  Baitschai.,  geboren  den  2.  September  1883 
in  Paris.  Das  noch  spärliche  Haar  ist  schwarz,  die  Iris  braun.  Die  ophthalmoskopische  Re- 
fractionsbestimmung  wird  von  dem  Oberpriester  untersagt,  vermuthlich  weil  er  darin  eine  Art 
von  Zauberei  sieht. 

6.  Dörtsche,  Mann  von  25  Jahren.  Haar  schwarz,  Iris  dunkelbraun.  An  dem  rechten 
Auge  ist  ein  Pterygium  bemerkbar,    das    sich    vom  inneren  Augenwinkel  bis  zum  Hornhaut- 

13  0 
rande  hinzieht.     Rechts  facultative  Hypermetropie  0,25  Dioptr.,  S  =  -jg-;  links  ebenso.   Far- 
benblindheit   ist    nicht    vorhanden.     Die    Farbennamen    werden    folgendermassen    angegeben: 
schwarz  chdrre,  grau  zaehdn,  weiss  zdpt  zaehdn,  roth  uldn,  orange  nach  einiger  Ueberlegung 
scharrungehö,  gelb  scharre,  grün  nochdn,  blau  Zenker,  violett  köjülturr,  braun  köjülöngler. 

7.  Otriinn,  Frau  des  Dörtsche,  22  Jahre  alt  mit  schwarzem  Haar  und  dunkelbrauner 

10,0      _       .      . 
Regenbogenhaut.     Beiderseits  facultative  Hypermetropie  0,75  Dioptr.,  S  =  -gip     Dieselbe  ist 

nicht  farbenblind  und  macht  nachstehende  Farbenangaben:  schwarz  chdrre,  grau  zaehdn,  weiss 
zaehdn,  roth  uldn,  orange  scharre,  gleich  darauf  ulurongter  scharre,  gelb  scharre,  grün  nochdn, 
blau  böldringungter,  violett  kürung,  braun  öschke.  Bei  grau,  weiss  und  namentlich  violett 
ist  sie  wegen  der  Bezeichnung  längere  Zeit  unschlüssig. 

8.  Kaschärr,  4jähriger  Sohn  der  beideii  vorher  Genannten.  Das  Haar  ist  schwarz, 
die  weite  Pupille  von  einer  braunen  Iris  umgeben.  Die  Prüfung  mit  den  Holmgren'schen 
Wollproben  besteht  der  Knabe  gut,  dagegen  ist  er  mit  den  Farbennamen  noch  nicht  vertraut. 

9.  Öttscher,  gleichfalls  ein  Sohn  des  Dörtsche  und  der  Otriinn,  2  Jahre  alt.  Haar 
und  Iris  sind  braun.     Weiteres  lässt  sich  nicht  eruiren. 

10.  Dawärla,    ein  24jähriger  Mann.     Haar    schwarz,    Iris  braun.     Rechts  Emmetropie, 

S  =  -£-f-;  links  Emmetropie,  S  =  ^rjp    Die  Farben  legt  er  fehlerfrei  zu  und  nennt  schwarz 

chdrre,  grau  köjülturr,  weiss  zaehdn,  roth  zuerst  chöpter,  sodann  uldn,  orange  oschköngter, 
gelb  scharre,  grün  nochän,  gleich  darauf  koke,  blau  ze'nker,  violett  köjülturr,  braun  ulewürr. 
Die  Wahl  der  Ausdrücke  für  orange  und  violett  bereitet  ihm  Schwierigkeiten. 

11.  Baitscha  II.,  Ehefrau  des  Dawärla,  23  Jahre  alt.     Das  Haar  ist  schwarz,  die  Iris 

braun.     Rechts  Emmetropie,  S=   ,.  I    ;  links  Emmetropie,  S  =  g-jp     Keine   Farbenblindheit. 

Von  den  Farben  nennt  sie  schwarz  chdrre,  grau  chalMn,  weiss  zaehdn,  roth  ulür,  orange 
scharre,  gelb  scharre,  grün  koke,  blau  ze'nker,  violett  böldring6ngter,  braun  challün.  Grau, 
violett  und  braun  können  nicht  sogleich  bezeichnet  werden. 

12.  Lidsche,  öjähriger  Sohn  des  Dawärla  und  der  Baitscha  II.  Haar  schwarz, 
Iris  dunkelbraun.     Bei  der  Prüfung  auf  Farbenblindheit  verwechselt  er   grün  mit    blau,    ver- 


Die  Augen  von  22  Kalmücken.  79 

bessert  sich  aber  sofort;  sonst  macht  er  keine  Fehler.  Die  Farbennamen  kennt  er  noch 
nicht. 

13.  Mutschkä,    Bruder  des  Vorhergehenden,    3  Jahre  alt.     Haar  und  Iris  sind  braun. 
Sonstige  Untersuchungen  gelingen  bei  dem  jugendlichen  Alter  Mutsehkä's  nicht. 

14.  Usche,    Mann  von  24  Jahren    mit    schwarzem  Haar  und  brauner  Iris.     Beiderseits 

18,0 
facultative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  S  =  ,. v  .      Es    besteht    keine    Farbenblindheit.      Die 

Farbennamen  werden  folgendermassen  angegeben:  schwarz  chdrre,  grau  chöpier,  weiss  zaehdn, 
roth  uldn,  orange  ulurschärre ,  gelb  scharre,  grün  koke,  blau  zenker,  violett  köjültürr,  braun 
kSHtng.     Orange  und  violett  erfordern  Nachdenken. 

15.  Charköken,  die  30jährige  Frau  Usche's.    Haar  schwarz,  Iris  dunkelbraun.    Rechts 

13,0 
facultative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  S  =  q-~?-;  links  facultative  Hypermetropie  0,50  Dioptr., 

11,0 
S=  ()  n,  .     Die  Untersuchte  leidet  nicht  an  Farbenblindheit.     Folgende  Farbenbezeichnungen 

sind  ihr  geläufig:  schwarz  chdrre,  grau  chöpter,  weiss  zaehdn,  roth  uldn,  orange  scharre,  gelb 
scharre,  grün  koke,  blau  zenker,  violett  böldringöngter,  braun  köjültürr.  Nur  bei  grün  und 
braun  besinnt  sie  sich  einige  Zeit. 

16.  Assüd,  ein  23 jähriger  Mann.     Haar  dunkelbraun,  Iris  braun.     Rechts  Emmetropie, 

17  0  1 C  C) 

S  =  fi  l~;   links  facultative  Hypermetropie  0,25  Dioptr.,  8  =  g  L  .  Die  Farben  werden  prompt 

und  richtig  unterschieden  und  also  benannt:  schwarz  chdrre,  grau  chö,  weiss  zaehdn,  roth 
uldn,  orange  scharrungehö,  gelb  scharre,  grün  nach  langem  Ueberlegen  nochdn,  blau  zenker, 
violett  köjültürr,  braun  küring. 

17.  Bulrünn,  Frau  von  Assüd,  20  Jahre  alt.     Haar  schwarz,  Iris  dunkelbraun.    Rechts 

18,0 
facultative  Hypermetropie  0,75  Dioptr.,  8=  g.  ;  links  facultative  Hypermetropie  1,0  Dioptr., 

18,0 
6,5  ' 

etwas  schwankend  ulewürr,  roth  uldn,  orange  scharrungehö,  gelb  scharre,  grün  nochdn,  blau 
zenker,  violett  boolsering,  braun  kürüng. 

18.  Nochala,   eine  15jährige    Jungfiau,    Schwester   von  Assüd.     Haar   schwarz,    Iris 

8,0 
dunkelbraun.     Beiderseits  facultative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  S  =  g  g  .    Farbenblindheit 

ist  nicht  vorhanden.  Bei  der  Farbennennung  fällt  auf,  dass  sie  für  viele  Farben  zwei  Namen 
anführt;  ihre  Angaben  sind  diese:  schwarz  chdrre,  grau  erst  zaehdn,  sodann  zachanöngter, 
weiss  zaehdn,  roth  uldn,  orange  scharr ungehoongter,  gleich  darauf  scharrungehö,  gelb  scharre, 
grün  nochdn,  alsdann  kokerüngöngter,  blau  koke,  violett  kojültürrgöngter,  braun  bürüngongter, 
hierauf  ulurongter.  Schwierigkeit  machen  ihr  die  Benennungen  von  grau,  weiss,  gelb  und 
grün;  bei  roth  weist  sie  auf  ihr  rothes  Kleid  hin. 

19.  Büka,    Mann  von  20  Jahren.     Haar  schwarz,  Iris  dunkelbraun.     Rechts  facultative 

17,0 
Hypermetropie   0,75    Dioptr.,    S  =  ^~t~;    links    facultative    Hypermetropie    1,0  Dioptr.,    S  = 

16,0 

..  -   .     Der  Untersuchte    ist   nicht    farbenblind.     Die  Namen,    die    er  den  Farben  giebt,    sind 

folgende:    schwarz    chdrre,    grau    erst    chö,    dann    chöpter.    weiss  eachdn,    roth  uldn,    oi 
scharre,    gelb  scharrungehö,    grün  nochdn,    blau  Zenker,    violett  kürung.    braun  08chk6ngter. 
Gelb  und  violett  kann  er  nicht  gleich  benennen. 

20.  Bölcha,  Frau  von  Büka,  17  Jahre  alt,  durch  Klugheit  ausgezeichnet.    Haar  schwär/.. 

35.0 

Iris  dunkelbraun.     Beiderseits  facultative  Hypermetropie  0,25  Dioptr.,  S  =  ^  g  .    Die  Farben 

worden  richtig  erkannt  and  in  folgender  Weise  bezeichnet:  schwarz  als  chdrre,  grau  als 
chöpter,  weiss  als  zaehdn,  roth  als  uldn,  orange  als  ulewürr,  gelb  als  scharr,,  grün  als  sinker, 
was  gleich  darauf  in  nochdn  corrigirt  wird,  blau  als  zeni-er,  violett  als  köjültürr,  braun  als 
öschke.     Bei  grau  und  braun  erfolgt  die  Antwort  nicht  prompt. 

6* 


gO  L.  Kotelmaun: 

21.  Küka,  ein  18 jähriger  Junggeselle.     Haar  schwarz,  Iris  braun.     Rechts  Emmetropie, 

28  0  23  0 

S  =  vr;  links  Emmetropie,  S  =  ~äjr-     Farbenblindheit    wird    nicht   gel'uuden.     Die  Farben 

heissen  nach  ihm:  schwarz  chärre,  grau  chöpter,  weiss  zachän,  roth  ulän,  orange  scharre, 
gelb  gleichfalls  scharre,  grün  noc/tän,  blau  erst  nochdn,  dann  zenlcer,  violett  chöpter  und 
braun  kürimy.     Die  Namen  für  gelb  und  violett  findet  er  erst  nach  langem  Ueberlegen. 

22.  Kischda,  15jährige  für  ihr  Alter  sehr  entwickelte  Jungfrau.    Haar  und  Iris  dunkel- 

19,0 
braun.     Rechts  facultative  Hypermetropie  1,0  Dioptr.,  S  -  -g^-;    links    facultative    Hyperme- 

18  0 
tropie  0,75  Dioptr.,  S  =  j^~.     Die  Untersuchte  unterscheidet  die  farbigen  Wollproben  richtig 

und  nennt  schwarz  chärre,  grau  zachän,  weiss  dschinleret  zachän,  roth  ulän,  orange  schar- 
runychö,  gelb  scharre,  grün  nochdn,  blau  Zenker,  violett  sdnden,  braun  ulür.  Nur  wegen  der 
Benennung  von  weiss  ist  sie  einen  Augenblick  zweifelhaft. 

Die  Ergebnisse  unserer  Prüfung  sind  demnach  folgende: 

1.  Das  Haar  der  Untersuchten  war  18  mal  schwarz,  2  mal  dunkel- 
braun, 2  mal  braun;  die  Iris  in  12  Fällen  dunkelbraun,  in  10  Fällen  braun. 
Damit  stimmt  die  Aussage  der  beiden  Priester  überein,  dass  sich  bei  den 
Kalmücken  nur  dunkle  Haare  und  dunkle  Augen  finden. 

2.  Von  den  34  Augen,  deren  Refractiou  bestimmt  wurde,  waren  25  oder 
73  pCt.  hypermetropisch,  9  oder  27  pCt.  emmetropisch,  keins  myopisch. 
Zu  einem  ähnlichen  Resultate  war  ich  früher  bereits  bei  9  Lappländern, 
3  Patagoniern,  13  Nubiern  und  1  Neger  vom  weissen  Nile  gelangt.  Hier 
waren  von  52  Augen  37  oder  71  pOt.  hypermetropisch,  14  oder  27  pCt. 
emmetropisch,  0  myopisch;  ein  Auge  kam  als  amaurotisch  nicht  in  Betracht1). 
Dass  sich  unter  den  Kalmücken  kein  einziger  Myop  befand,  rührt  vor  Allem 
wohl  daher,  dass  sich  in  den  weiten  Steppen  sehr  viele  Gelegenheit  zum 
Fernsehen  bietet.  Für  die  Nähe  werden  die  Augen  fast  nur  beim  Nähen 
angestrengter  benutzt,  welches  Männer  und  Frauen  gemeinsam  ausführen. 
Des  Lesens  und  Schreibens  sind  die  Kalmücken  in  der  Regel  nicht  kundig; 
ausser    den    beiden  Priestern    verstand  sich  nur  noch  Bölcha  darauf.     Die 

Priester    aber  schreiben    viel,    und  zwar,    wie  die  nebenstehende 
fi/>         Probe  zeigt,    nicht  mit  allzugrossen   Buchstaben.     Das  Schreiben 
V\  geschieht    liegend,    die    Brust    nach    unten    gekehrt,    wobei    das 

Kopfkissen  des  Lagers  als  Schreibpult  benutzt  wird.  Ausserdem 
herrscht  dabei  ziemliche  Dunkelheit,  da  das  Filzzelt,  die  soge- 
nannte Kibitke,  sein  Licht  nur  durch  eine  Rauchöffnung  in  der 
)0  Spitze  des  Daches  empfängt;  zugleich  ist  es,  sobald  gekocht 
1  \f  wird,  stark  mit  Rauch  angefüllt.  Wenn  trotzdem  die  Priester 
nullt    Myopie  erworben   hatten,  so  liegt  dies  gewiss  daran,    dass 

Jsie    an    fast    allen   Beschäftigungen  im  Freien  Theil  nahmen  und 
also  oft  Gelegenheit  zur  Entspannung  ihrer  Accommodation  hatten. 

3.  Die  durchschnittliche  Sehschärfe  der  Kalmücken  betrug  2,7, 

I  röpsebürr.    ,        ...    .  ,  _     ,        ■*.  ■>  .     •    o  >  v.      a  n 

das    Minimum   1,2,   das   Maximum,    und    zwar  bei    San  sehe   «,<. 

Es  ist  das  wohl  das  stärkste  Sehvermögen,  das  bisher  durch  exaete  Unter- 
1)  Berliner  klinische  Wochenschrift  1879,  No.  47. 


Die  Augen  von  22  Kalmücken.  81 

suchung  bei  einem  Menschen  ermittelt  worden  ist.  Allerdings  ist  schon  bei 
den  Kulturvölkern  die  Sehschärfe  nicht  selten  grösser  als  1.  So  fand  Cohn, 
dass  dieselbe  bei  Kinderaugen  oi t  =  2  und  2.],  ja  zuweilen  =  3  war1)  und 
Burchard  constatirte  bei  474  Augen  von  Soldaten  281  mal  S>  1  und  <  2, 
73  mal  S  =  2  und  16  mal  S  =  2|  und  2|2).  In  Uebereinstimmung  hiermit 
behauptet  Reich,  dass  mit  22  Jahren  S  nicht  kleiner  als  1 .',  sei8)  und  Talko, 
der  14  507  Soldaten  des  Warschauer  Militärbezirkes  prüfte,  berichtet,  er 
habe  S  oi't=l,V  bis  1J-,  ja  einmal  sogar  =  3  angetroffen4).  Auch  bei  den 
Naturvölkern  hat  sich  eine  mehr  als  normale  Sehschürfe  wiederholentlich 
feststellen  lassen.  Bei  250  Indianern,  welche  die  Staatsschule  in  Carlisle 
besuchten  und  ein  Alter  von  8  bis  22  Jahren  besassen,  betrug  sie  nach 
Webster  meistentheils  1|5).  Wie  Cohn  angiebt,  hatten  2  arabisch 
sprechende  Individuen  mit  Negerblut  S  nahezu  =-- 2,  ö  Hadendoas  und  1  Ha- 
lengi  S  =  2  oder  etwas  >  2  und  1  Neger  S  =  2£6).  Ich  selbst  fand  bei 
9  Lappländern,  3  Patagoniern,  13  Nubiern  nnd  1  Neger  S  durchschnitt- 
lich =  2,1,  bei  einem  der  Nubier  =  37).  Indessen  ist  eine  Sehkraft,  bei  der 
die  Snellen' sehen  Probehaken  statt  auf  6,5  noch  auf  42,0  m  gelesen  werden, 
bisher  wohl  von  Niemandem  beobachtet  worden.  Uebrigens  wird  das  scharfe 
Gesicht  der  Kalmücken  schon  von  älteren  Autoren  gerühmt.  Bereits  1776 
schreibt  Pallas:  „Aber  nichts  ist  mehr  zu  bewundern,  als  die  geübten 
Augen  der  meisten  Kalmücken  und  die  ausserordentliche  Entfernung,  in  der 
sie  oft  einen  geringen  Gegenstand,  den  aufsteigenden  Staub  von  Yieh  oder 
Reutern  und  dergl.  von  geringen  Anhöhen,  auf  der  überall  ebnen  Steppe 
erblicken  können,  so  schwer  auch  die  sonderbare  Wallung  der  Oberfläche 
und  der  darüber  schwebenden  Dünste,  welche  in  diesen  Gegenden  bey  heitrer 
Luft  und  grosser  Hitze  bemerklich  ist,  solches  oft  im  Sommer  macht"8). 
Als  Beweis  führt  er  an,  dass  ein  gemeiner  Kalmück  in  einer  später  auf 
30  Werst  geschätzten  Entfernung  den  Staub  einer  Kubanischen  Heersehaar 
erblickte  und  auch  andern  nicht  minder  geübten  Augen  zeigte,  während  der 
beim  Heer  befindliche  Oberst  Kischinskoi  mit  einem  guten  Fernglase 
nicht  das  Geringste  zu  sehen  vermochte9).  Aehnlich  spricht  sich  Berg- 
mann in  seinen  nomadischen  Streifereien  unter  den  Kalmücken  1802 — 1803 


1)  Vgl.  Berliner  klinische  Wochenschrift  1883,  No.  34,  S.  527. 

2)  II.  Cohn,    Die  Hygiene   des  Auges  in  den  Schulen.     Wien  und   Leipzig   1883,  S.  26. 

3)  Vgl.  W.  Zehender's  klin.  Monatsblättei  f.  Augenheilkunde,  April  1880,  S.  140. 

4)  Kronika  Rekarska  1880,  No.  2  bis  3. 

5)  Webster,    Fox,   Examination  uf  Indiana  at  Ine  government  school  in  Carlisle,  Pa., 
for  acuteness  of  vision  and  colour-blinduess.     Philad.  medic.  Times,  Febr.  26.  1882. 

6)  11.  Colin,   Sehschärfe   und   Farbensinn   der  Nubier  in  J.  Hirschberg's  Centralblatl 
f.  prakt.  Augenheilkunde,  Juli  1879. 

7)  Berliner  klinische  Wochenschrift  1879,  No.  -17. 

8)  P.  S.  Pallas,   Sammlungen   historischer   Nachrichten    über  die  Mongolischen  Völker- 
schaften.    St.  Petersburg  1776,  Tbl.  1.  S.  101. 

9)  Ebeudas. 


32  L.  Kotelroann: 

aus.  Unter  der  Ueberschrift  „Scharfes  Gesicht"  erzählt  er,  ein  Kalmück 
habe  seinen  mit  ihm  verirrten  Genossen  auf  einmal  zugerufen,  dass  er 
Jemanden  auf  einem  Schecken  den  Hügel  hinanreiten  sehe.  „Die  übrigen, 
die  sich  hierdurch  verleiten  Hessen,  der  angezeigten  Spur  nachzureiten, 
fingen  schon  an,  über  den  Irrthum  ihres  Gefährten  und  ihre  eigene  Leicht- 
gläubigkeit zu  spotten,  als  sie  nach  einem  Ritt  von  ungefähr  20  Werst  neben 
einem  Hügel  anlangten,  wo  ein  betrunkener  Kalmück  eingeschlafen  war, 
während  sein  scheckiges  Pferd  mit  zusammengeschnürten  Füssen  unbeweg- 
lich neben  ihm  stand"  x).  An  der  Zuverlässigkeit  dieser  Mittheilungen  ist 
um  so  weniger  zu  zweifeln,  als  entsprechende  Beobachtungen  auch  von 
Basiner  bei  den  Kirgisen2),  von  Stanley  bei  den  Waganda3)  und  von 
Fischer  bei  den  eingeborenen  Elephantenjägern  des  äquatorialen  Afrika4) 
gemacht  worden  sind. 

4.  Von  den  untersuchten  Kalmücken  war  kein  einziger  farbenblind. 
Zwar  wurden  die  Nuancen  der  Farben  einige  Male  verwechselt,  die  ge- 
machten Fehler  aber  sofort  und  auf  eigenen  Antrieb  von  den  Betreffenden 
verbessert. 

5.  Was  die  Benennungen  der  Farben  betrifft,  so  wurde  nur  schwarz 
von  Allen  in  gleicher  Weise  als  chdrre  bezeichnet.  Nächst  dem  fand  sich 
die  meiste  Uebereinstimmung  bei  gelb,  das  16  mal  scharre,  1  mal  scharrung- 
chö,  orange  genannt  ward.  Roth  hiess  16  mal  ulän,  1  mal  chöpter,  grau, 
1  mal  ulür,  welcher  Ausdruck  sonst  nur  noch  für  braun  gebraucht  ward. 
Für  weiss  kam  14  mal  zachän  vor,  1  mal  zäpt  zachän,  1  mal  chchinteret 
zachän,  1  mal  uleioi'trr.  Die  näheren  Bestimmungen  zäpt  zachän  und  chchinteret 
zachän  scheinen  zachän  als  reines  weiss  von  dem  schmutzigen  weiss  oder 
grau,  das  gleichfalls  öfter  zachän  hiess,  unterscheiden  zu  sollen ;  ulewürr 
diente  sonst  nur  noch  zur  Bezeichnung  der  Mischfarben  orange  und  braun. 
Ebenso  oft  wie  zachän  für  weiss,  kam  Zenker  für  blau  vor;  die  übrigen  Aus- 
drücke dafür  waren  nochän,  grün,  koke,  grün,  charköke,  schwarzgrün  und 
linlilringongter,  violett.  Grün  wurde  13  mal  nochän,  5  mal  koke,  1  mal 
kökerüngöngter,  1  mal  Zenker,  blau  genannt;  demnach  scheinen  ausser  nochän 
auch  koke  und  kökerüngöngter  grün,    respective    grünlich  zu  bedeuten.     Viel 

1)  B.  Bergmann,  Nomadische  Streifereien  unter  den  Kalmücken  in  den  Jahren  1802 
and  1803.    Riga  1804,  Tbl.  2  S.  343. 

2)  Tb.  F.  J.  Basiner,  Naturwissenschaftliche  Reise  durch  die  Kirgisensteppe  nach 
Chiwa  in  K.  K.  v.  Baer's  und  Gr.  v.  He  lmersen's  Beiträgen  zur  Kenntniss  des  russischen 
Reiches  und  der  angrenzenden  Länder  Asiens.     St.  Petersburg  1848,  Bd.  15  S.  46. 

3)  H.  II.  Stanley,  Durch  den  dunkeln  Welttheil.  Aus  dem  Englischen  v.  Prof.  Dr. 
Böttger.  Leipzig  und  London  1878,  Bd.  1.  S.  448:  „Diese  Eingeborenen  (die  Waganda) 
haben  ein  ausserordentlich  scharfes  Gesicht.  Häufig  übertrafen  sie  damit  die  Leistungen 
eines  guten,  sechs  Guinecn  kostenden  Fernrohrs." 

I  Der  Afrikareisepde  Ben  Dr.  med.  Fischer  aus  Zanzibar  hatte  die  Güte,  mir  münd- 
lich mitzutbeilen,  dass  die  eingeborenen  Elepbantenjäger  des  äquatorialen  Ostafrika  öfter 
Antilopen  mit  blossem  Auge  wahrnahmen,  die  er  mit  seinem  Opernglas  nicht  zu  erkennen 
vermochte. 


Die  Augen  vou  22  Kalmücken.  83 

weniger  übereinstimmend  als  die  bisher  erwähnten  Farben  wurden  die  Misch- 
und  Uebergangsfarben  benannt.     So  liiess  grau   7  mal  chöpter,  5  mal  zachdn, 
weiss,    1   mal    zachanöngter,    weisslich,    3  mal  chö,    2  mal  köjültürr,    violett, 
1  mal  challün,  das  sonst  nur  noch  für  braun  gebraucht  ward.     Die  gewöhn- 
lichste Bezeichnung    für  orange  war  scharre,    gelb,    nächstdem  scharrungchö, 
grüngelb,  scluvrrungchoöngter,  gräulich  gelb,  ulurschärrc,   braungelb,  ulurongter 
scharre,    bräunlich  gelb;    ausserdem  kam  noch  je  1  mal  ulewurr,  braun  und 
08chk6ngter,    bräunlich    vor.     Violett  wurde  7  mal  köjültürr    genannt,    2  mal 
köjültüri •gdngter,    2  mal  kürüng,    braun,    2  mal  böldringongter,    das    auch   zur 
Bezeichnung  von  blau  diente,   1   mal  chöpter,  grau,  2  mal  sdnden  und   1  mal 
böölsering;  die  Ausdrücke  sänden  und  böölsering  kamen  sonst  nicht  vor.    Am 
zahlreichsten  aber  waren  die  Namen  für  braun;    7  mal   wurde  kürüng  ange- 
geben,   1   mal    kür  int  gongt  er,    2  mal    öschke,    1   mal   oschkdngter,    1  mal  ulür, 
1  mal  ulurongter,    1   mal  ulaptürr,    1   mal  köjülongter;    die  zuletzt  genannten 
beiden   Worte    hörten    wir    im  Uebrigen    nicht.     Challün    bezeichnete  1   mal 
gleichfalls  braun,    1   mal   grau,    ulewurr  1   mal    braun,    1   mal    weiss,    1  mal 
orange;    auch  köjültürr,    violett    wurde   für    braun  angegeben.     Man  erkennt 
aus  diesem  Allen,  dass  die  Benennung  der  Farben  nicht  immer  eine  gleich- 
massige  ist  und  dass  dies  besonders  von   den  Mischfarben    gilt.     Bei  ihnen 
trat  denn  auch  am  häufigsten  längeres  Nachdenken  ein,    um    den    richtigen 
Ausdruck    in   jedem  Falle    zu    finden.     Auch    die  7  Nubier,    welche    Cohn 
untersuchte,    brauchten    für  einzelne  Mischfarben  verschiedene  Namen,    wie 
sie  denn  beispielsweise  rosa  sowohl  mit  adero,    roth,    als  mit  hämisch,   gelb 
und    mit    sotei,    blau    oder   grün  bezeichneten.     Ebenso  schwankten  bei  den 
nubischen    Frauen    mit    Negertypus    die    Benennungen    für    rosa    zwischen 
achmar,  roth,  abiad,  weiss  und  agrcasch  hin  und  her1).     Die  13  Nubier,  die 
ich  befragte,    nannten  orange  theils  asfar,    gelb,    theils  achmer,    roth,  theils 
asicad,  schwarz.     Ebenso  vielseitig  war  die  Benennung  für  violett  bei  ihnen, 
das  bald  aswad,  schwarz,  bald  achder,  grün,  bald  asfar,  gelb  hiess,  während 
für  braun  sowohl  achmer,  roth,  als  arbusch,  unrein  vorkam2).     Wurden  nun 
aber    diese  Mischfarben    von   den  Nubiern  ohne  weiteres  Besinnen  genannt, 
so  fiel  dagegen  an  9  Lappländern  und  3  Patagoniern  auf,  dass  sie  jedesmal 
längere  Zeit  nöthig  hatten,  um  die  Ausdrücke  für  orange,  violett  und  braun 
anzugeben3).     Sie  verhielten  sich  also  in  dieser  Beziehung  ganz  wie  unsere 
Kalmücken.       Auf    jeden     Fall    aber    sieht     man,    dass,     wenn     auch    die 
Farbenbezeichnung  oft  eine   schwankende    ist,    oder  Schwierigkeiten    macht, 
daraus    nicht    auf    eine    mangelhafte  Farbenemptindung    geschlossen  werden 
darf,    da    kein    einziger    der  Untersuchten    farbenblind  war.     Mit  Recht  hat 
daher  Magnus  seine  entgegenstehende  Ansicht    schon  vor  längerer  Zeit  in 

1)  H.  Cohn,    Sehschärfe    und  Farbensinn  der  Nubier   in  J.  Hirsch  berg"s  Oentralblatt 
f.  prakt.  Augenheilkunde,  Juli  1879. 

2)  Berliner  klinische  Wochenschrift  1879,  No.  47. 

3)  Ebendas. 


g4  L    Kotelmann:  Die  Augen  von  22  Kalmücken. 

die  Erklärung  abgeändert:  „Wir  wissen  mit  positiver  Gewissheit,  dass  wir 
aus  den  sprachlichen  Befunden  keineswegs  einen  unmittelbaren  Rückschluss 
auf  den  Zustand  der  jeweiligen  augenblicklichen  Farbenkenntniss  machen 
dürfen"  l). 

Zum  Schlüsse  habe  ich  noch  die  angenehme  Pflicht  zu  erfüllen,  den 
beiden  ersten  Beamten  des  Hamburger  zoologischen  Gartens,  Herrn  Director 
Dr.  Bolau  und  Herrn  Inspector  Sigel,  für  das  freundliche  Entgegen- 
kommen, mit  dem  sie  mich  bei  meiner  Untersuchung  unterstützten,  meinen 
verbindlichsten  Dank  auszusprechen. 


1)  ET.  Magnus,  Untersuchungen  über  den  Farbensinn  der  Naturvölker.    Jena  1880,  S.  44. 


V. 
Das   sogenannte   Grab  der   192  Athener   in  Marathon. 

Von 

Dr.  Heinrich  Schliemann  in  Athen. 


In  der  Ebene  von  Marathon,  die  sich  an  der  Ostküste  Attika's,  Euboea 
gegenüber,  und  circa  24  engl.  Meilen  nordöstlich  von  Athen  in  einer  Länge 
von  6  und  einer  Breite  von  1-J- — 3  engl.  Meilen  am  Ufer  des  an  der  Nord- 
seite von  einem  Cap  geschützten  Golfes  ausdehnt,  liegt,  etwa  1000  Schritt 
vom  Ufer  entfernt,  ein  mit  dem  Sande  und  dem  Lehm  des  Feldes  künstlich 
aufgeschütteter,  11  m  hoher,  185  m  im  Umfang  habender  kegelförmiger  Hügel, 
der  die  grösste  Aehnlichkeit  hat  mit  den  sogenannten  Heldengräbern  der 
Ebene  von  Troja,  im  Yolksmund  ocoqoq  heisst,  und  in  der  Neuzeit  allgemein 
für  das  Grabmal  der,  4lJ0  v.  Chr.  in  dem  ruhmvollen  Kampf  gegen  die 
Perser  gefallenen,  192  Athener  angesehen  worden  ist.  Ich  war  aber  in 
dieser  Beziehung  durchaus  skeptisch,  denn  erstens  liegen  aus  den  Classikern 
keine  Nachrichten  vor,  dass  hier  den  athenischen  Helden  ein  so  gewaltiger 
Erdhügel  errichtet  wurde;  zweitens  gehören  die  von  mir  erforschten  dreizehn 
Heldengräber  der  Troas  1)  einem  gar  viel  höheren  Alterthum  an  2)  und  konnte 
ich  mir  nicht  denken,  dass  man  noch  in  so  später  Zeit  etwas  Aehnliches  in 
Griechenland  gemacht  hätte.  Herodot  erzählt  uns  kein  Wort  über  die  Be- 
stattung der  gefallenen  Athener.  Thucydides  (IL  34)  sagt,  dass  man  die 
im  Perserkriege  Gefallenen  in  der  öffentlichen  Grabstätte,  welche  in  der 
schönsten  Vorstadt  Athens  lag,  begrub,  „ausser  den  bei  Marathon  Gebliebenen, 
deren  Tapferkeit  man  so  ausgezeichnet  erachtete,  dass  man  ihnen  dort  auch 
ihr  Grab  machte."  Dies  wird  auch  von  Pausanias  (I,  XXIX.  4)  bestätigt, 
welcher  sagt:  „Es  ist  auch  (an  der  Akademie-Strasse)  ein  Grabmal  für 
alle  Athener,  welchen  es  beschieden  war  in  Schlachten  zur  See  und  zu 
Lande  zu  fallen,  mit  Ausnahme  derjenigen,  welche  in  Marathon  gekämpf) 
haben:  denn  diese  haben  wegen  ihrer  Tapferkeit  ihre  Gräber  auf  dem  Kampf- 
plätze.'1     An   einer  anderen  Stelle  (I,  XXXII,  3)  spricht  Pausanias  aber  nur 

1)  Siehe  Ilios  S.  730— 744;  Troja  S.  271— 297. 

2)  Natürlich  mit  Ausnahme  der  beiden,  von  IJailriau  dem  Ajax  und  von  Caracalla  seinem 
Freunde  Festus  errichteten  Tumuli  (vergl.  Ilios  S.  726—727  und  73_— 739). 


3(3  Heinrich  Schlieuiaun: 

von  einem  Grab  der  Athener:  „In  der  Ebene  ist  ein  Grab  der  Athener; 
auf  demselben  stehen  Säulen,  auf  denen  sich  die  Namen  der  Gefallenen  mit 
Angabe  des  Stammes,  zu  welchem  Jeder  gehört,  befinden;  ein  anderes  Grab 
ist  für  die  Platäer  und  Böotier  und  eines  für  die  Sclaven:  „denn  auch 
Sclaven  kämpften  damals  zum  erstenmale  mit."  In  alle  diesem  ist  aber 
kein  Wort  darüber,  dass  das  Grab  der  Athener  grosser  oder  anders  be- 
schaffen gewesen  wäre,  als  die  beiden  übrigen.  Merkwürdigerweise  suchen 
einige  neuere  Schriftsteller  die  Identität  des  Grabes  der  192  Athener  mit 
dem  Hügel  durch  dessen  jetzigen  Namen  ocoqoq  zu  beweisen,  welches  Wort 
nach  Conrad  Bursian  (Geographie  von  Griechenland  I,  S.  338)  „Grab" 
bedeutet.  -toQog  kommt  jedoch  nie  mit  dieser  Bedeutung  in  den  Classikeru 
vor,  und  findet  sich  so  in  keinem  Lexikon.  William  Martin  Leake  (Travels 
in  Northern  Greece  II  p.  431,  Fussnote)  übersetzt  zwar  oioqoc  richtig  durch 
„Haufen"  meint  aber,  dass  ooqoq,  der  Sarg,  früher  dasselbe  Wort  gewesen 
sei  und  einen  über  die  Gebeine  der  Verstorbenen  aufgeschütteten  Tumulus 
bezeichnet  habe.  Allerdings  mag,  wie  auch  Franz  Passow's  Lexikon  zu- 
giebt,  ooQog  aus  gwqoq  entstanden  sein,  jedoch  liegt  kein  Zeugniss  vor, 
dass  ooQog  je  zur  Bezeichnung  eines  Grabmals  angewandt  worden  wäre. 

Leake  (op.  cit.)  sagt,  sein  Diener  habe  am  Fusse  des  marathoner  Hü- 
gels eine  grosse  Menge  von  Pfeilspitzen  aus  schwarzem  Silex  gesammelt,  und 
glaubt,  dass  sie  von  den  Persern  herrührten,  die  dieselben  auf  die  Griechen 
abgeschossen  hätten.  Und  doch  waren  es  gerade  diese  Pfeilspitzen,  wovon 
ich  1870  eine  auf  dem  Hügel  fand,  die  zuerst  den  Verdacht  in  mir  erweckten, 
letzterer  könnte  nicht  das  Grab  der  Athener  sein  und  müsste  einer  uralten 
Zeit  angehören,  denn  kaum  hatte  ich  je  unter  den  Alterthümern  der  Stein- 
zeit eine  so  grob  gearbeitete  Pfeilspitze  gesehen ;  übrigens  war  sie  nicht  aus 
schwarzem  Silex,  sondern  aus  Obsidian.  Mein  Verdacht  wurde  durch  das 
Bruchstück  eines  Messers  aus  Obsidian  bestärkt,  welches  ich  am  Fusse  des 
Hügels  fand.  Meine  Vermuthung  wurde  fast  zur  Gewissheit  durch  die  Er- 
forschung der  dreizehn  „Heldengräber"  in  der  Ebene  von  Troja,  welche 
sich  sämmtlich  als  uralte  Kenotaphe  erwiesen.  Im  Interesse  der  Wissen- 
schaft wollte  ich  jedoch  der  Sache  auf  den  Grund  gehen,  und  suchte  daher 
beim  griechischen  Ministerium  um  die  Erlaubniss  nach,  den  Hügel  archäo- 
logisch zu  erforschen,  was  mir  auch  sofort  bewilligt  wurde.  Ich  machte  die 
Untersuchung,  unterstützt  von  meiner  Frau  und  in  Begleitung  des  mir  von 
der  Regierung  beigesellten  Ephoren,  Dr.  Philios,  indem  ich  vom  Gipfel 
einen  4  m  langen  und  breiten  senkrechten  Schacht  in  den  Hügel  abteufte, 
auch  an  der  Ostseite  desselben  einen  2 — 4  m  breiten  Graben  in  den  Ab- 
hang grub.  Ich  trieb  den  senkrechten  Schacht  hinab  bis  zu  einer  Tiefe 
von  2  m  unterhalb  dos  Niveaus  der  Ebene,  wo  ich  auf  den  Urboden  stiess. 
In  dem  Graben  an  der  Ostseite,  der  in  gleichem  Niveau  mit  der  Ebene 
angelegt  war,  teufte  ich  gleichfalls  einen  2  m  langen  und  breiten  Schacht 
ab,  der  sich  jedoch  bald  mit  Wasser  füllte,  so  dass  wir  dort  nur  eine  Tiefe 


Das  sogenannte  (irab  der  192  Athener  in  Marathon.  87 

von  1  m  unterhalb  des  Niveaus  der  Ebene  erreichen  konnten.  In  beiden 
Ausgrabungen  war  das  Resultat  dasselbe:  das  Erdreich  bestand  abwechselnd 
aus  Lehm  und  Sand,  die  darin  enthaltenen  Gegenstände  menschlicher  Indu- 
strie aus  Bruchstücken  uralter,  theils  auf  der  Scheibe  gedrehter,  theils 
aus  der  Hand  gefertigter,  in  den  meisten  Fällen  völlig,  oft  aber  nur 
höchst  oberflächlich,  gebrannter  Topfwaare.  Der  grösste  Theil  derselben  ist, 
ähnlich  der  trojanischen  Topfwaare,  wohl  geglättet  und  vor  der  Brennung 
in  gutgeschlemmte  Thonauflösung  getaucht,  hat  daher  auf  einer  Seite,  oft 
aber  auch  auf  beiden  Seiten,  eine  dunkelgelbe  glänzende  Farbe.  Manche 
Bruchstücke  sind  nur  auf  der  Innenseite  monochrom  gelb,  und  haben 
auf  der  Aussenseite  eine  Verzierung  von  parallelen,  abwechselnd  schwarzen 
und  braunen  Streifen  mit  verwaschenen  Rändern;  wieder  andere  haben  eine 
glänzend  schwarze  Farbe  auf  der  Innenseite  und  eine  dunkelbraune  auf  der 
Aussenseite;  noch  andere  sind  auf  beiden  Seiten  glänzend  schwarz;  noch 
andere  haben  auf  gelbem  Untergrunde  eine  Verzierung  von  rothen  parallelen 
Streifen  mit  verwaschenen  Rändern;  noch  andere  sind  auf  der  Innenseite 
glänzend  schwarz,  mit  rothem  Rande,  und  auf  der  Aussenseite,  auf  gelbem 
Untergrunde,  abwechselnd  mit  schwarzen  und  rothen  parallelen  Streifen  ver- 
ziert; noch  andere  sind  auf  der  Innenseite  glänzend  braun  und  haben  auf 
der  Aussenseite,  auf  gelbem  Untergrunde,  vertikale  dunkelrothe  Parallel- 
streifen, zwischen  denen  Kreise  mit  roh  dargestellten  Blumen  angebracht 
sind;  auch  fand  ich  ein  Bruchstück  mit  parallelen  schwarzen  Streifen,  zwischen 
deren  zwei  man  eine  formlose  Verzierung  sieht,  in  welcher  man  beim  ersten 
Anblick  Schriftzeichen  zu  entdecken  glaubt.  Alle  diese  Topfwaare  hat  ein 
so  archaisches  Ansehen,  dass  sie  mir  durchaus  nicht  aufgefallen  sein  würde, 
hätte  ich  sie  zwischen  der  uralten  Topfwaare  in  den  mykenischen  Königs- 
gräbern gefunden.  Ich  fand  aber  auch  ein,  obwohl  nur  sehr  kleines  Bruch- 
stück eines  glänzend  schwarz  glasirten  archaischen  Gefässes,  welches  uns 
wieder  von  dem  Alter  der  mykenischen  Gräber  entfernt  und  uns  ins  neunte 
Jahrhundert  v.  Chr.  zurückführt1).  Sonst  habe  ich  durchaus  nichts  gefunden. 
was  eine  spätere  Zeitbestimmung  beanspruchte;  vielmehr  scheinen  die  zahl- 
reich vorkommenden  Bruchstücke  von  Messern  aus  Obsidian,  wovon  ich 
keine  Spur  in  den  mykenischeu  Gräbern  entdeckt  habe,  auf  ein  noch  gar 
viel  höheres  Alterthum  als  diese  letzteren  hinzuweisen  und  gilt  dasselbe 
von  den  rohen   Pfeilspitzen  aus  Obsidian,  wovon  wir  mehrere  sammelten. 

Als  interessanten  Fund  bemerke  ich  ferner  das  Bruchstück  einer  Vase 
aus  ägyptischem  Porcellan.  Ich  fand  keine  Spur  von  Menschengerippen 
oder  von  einer  Leichenbestattung,  weder  Kohlm  noch  Asche,  und  nur  viel- 
leicht ein  halbes  Dutzend  ganz  kleiner  Knochen,  wahrscheinlich  von  Thieren, 
die  in  verschiedenen  Tiefen  zerstreut  lagen.     Meine  Forschung  hat  also  das 


1)  Meine  Gründe  für  ein  solches  Alterthum  ähnlicher  schwarz  glasirter  archaischer  Topf- 
waare habe  ich  in  Troja  S.  280  auseinandergesetzt. 


gg  Heinrich  Schliemann:   Das  sogenannte  Grab  der  192  Athener  zu  Marothon. 

Resultat  ergeben,  dass  der  künstliche  Erdhügel  von  Marathon  ein  blosses 
Kenotaph  ist,  welches  höchst  wahrscheinlich  aus  dem  neunten  Jahrhundert 
v.  Chr.  stammt,  und  muss  daher  jetzt  die  Theorie,  dasselbe  mit  dem  Poly- 
audrion  der  192  Athener  zu  identificiren,  auf  immer  zu  Boden  fallen.  Immer- 
hin mag  dieser  Hügel  einmal  zur  Errichtung  von  Trophäen  benutzt  worden 
sein;  denn  ich  fand  auf  demselben,  unmittelbar  unter  der  Oberfläche,  das 
Bruchstück  eines  wohlbehaueneu  und  polirten  Marmorblocks,  welcher  zur 
Basis  irgend  eines  Deukmals  gehört  haben  mag. 


VI. 

Ueber  die  barbarischen  Gemmen. 

Von 
Dr.  Sophus  Müller  in  Kopenhagen. 


In  der  Zeitschrift  für  Ethnologie,  sowie  auch  anderswo,  sind  seit  1871 
die  sogenannten  barbarischen  Geranien  oft  besprochen  worden;  durch 
Beiträge  von  verschiedenen  Seiten  sind  jetzt  im  Ganzen  17  Stücke 
aufgefunden  und  beschrieben.  Zu  dieser  Reihe  werde  ich,  besonders 
durch  die  gütige  Hülfe  der  Herren  Dr.  Hettner  in  Trier  und  Domvikar 
Schnüttgen  in  Cöln  einige  hinzufügen  können.  An  dem  grossen  Reliquien- 
Schrein  im  Domschatze  zu  Achen  ist  eine  dieser  Gemmen  zur  Rechten  des 
Madonnenbildes  angebracht.  Es  ist  ein  kleiner  ovaler  Glassfluss,  schwarz 
mit  blauer  Auflage,  in  welcher  eine  stehende  Figur  nach  links  gewendet 
sichtbar  ist;  der  linke  Arm  ist  leicht  gekrümmt,  der  rechte  nach  oben  ge- 
bogen; keine  Attribute.  Am  Deckel  eines  öfter  erwähnten  Evangeliariums 
im  Domschatze  zu  Trier  sieht  man  8  Glaspasten,  alle  mit  schwarzem  Unter- 
grund und  einer  helleren  Oberschicht;  die  an  der  einen  von  hellgrüner  Farbe, 
an  den  übrigen  blau  erscheint1).  Auf  einer  dieser  Glaspasten  sind  zwei 
Figuren  eingravirt,  die  völlig  mit  den  gewöhnlichen  Darstellungen  der  bar- 
barischen Gemmen  übereinstimmen;  zwei  andere  haben  einzelne  Figuren,  die 
im  Style  nur  wenig  abweichen;  an  drei  ist  ein  Vogel  sichtbar;  eine  einzige 
trägt  einen  Zweig,  und  endlich  ist  eine  der  Geramen  mit  einer  Inschrift  ver- 
sehen, die  nach  den  Formen  der  Buchstaben  dem  ältesten  Mittelalter  an- 
gehören muss. 


1)  Die  Aachener  Gemme  sah  ich  bei  meinem   Besuche   in   Aachen  im  Jahre  1878.     Ver- 
anlasst durch  eine  Abbildung  in  Aus'm  Werth's  Kunstdenkmäler  u.  s.  w.  Taf.  55  und  durch 

Bemerkungen  in  Waagen's  Bandbuch  der  Malerei  I  S.  11  und  in  Kugler's  Kleinen 
Schulten  II  S.  343  wandte  ich  mich  in  diesem  Jahre,  da  es  mir  im  Jahre  1878  in  Trier  nicht 
gelungen  war  den  Domschatz  zu  sehen,  mit  einer  Frage  an  Herrn  Domvikar  Schnüttgen 
in  Cöln,  der  mich  durch  das  freundlichste  Entgegenkommen  mit  Herrn  l>r.  Hettner  in  Trier 
in  Verbindung  setzte-  seiner  Güte  verdanke  ich  Zeichnungen.  Abdrücke  und  Beschreibungen, 
die  meine  Vermutbungen  völlig  bestätig!  halten.  Das  Leipziger  Exemplar  habe  ich  erst  im 
Jahre  1875  in  einem  Kästchen  gefunden,  wo  es  unbeachtet  unter  vielen  niehtssairenden 
Sachen  lag.     Seit  1S7S  habe  ich  die  oben  entwickelte  Auffassung   der   barbarischen  Gemmen 


90  Sophus  Müller: 

Mit  diesem  jetzt  vorhandenen  grösseren  Materiale  kann  man  nicht  länger 
bei  Dr.  Bartels'  Auffassung  stehen  bleiben,  so  wie  er  sie  in  der  Zeitschrift 
für  Ethnologie    1882    entwickelt    hat.     Das    südliche    Scandinavien    als    die 
Heimath  sämmtlicher  Gemmen  zu  betrachten,    wäre  schon    früher    sehr    ge- 
wagt gewesen  und  geht  jetzt  nicht   mehr  an,    da  von  21   Stücken  (falls  wir 
nur    die    drei    Trierer   Gemmen,    die  Figuren    zeigen,    mitzählen)    nur    5    in 
Scandinavien    gefunden    sind.     War    es    schon   früher  sehr  zweifelhaft,    alle 
damals  bekannten  Stücke  aus  verschiedenen  Gegenden  einem  Künstler  zu- 
zuschreiben,   so    wird    es  jetzt,    in  Bezug  auf  die  grössere  Anzahl  und  das 
weitere  Ausbreitungsgebiet,    noch    unwahrscheinlicher.     Dem  Style   und  der 
Ausführung  nach  können  sie   aber  alle  ganz  sicher  demselben  Zeitalter  und 
derselben  Kunstschule  zugeschrieben  werden.    Für  die  Bestimmung  als  Talis- 
man ist  durchaus  keine  Stütze  zu  finden,  weder  in  der  Art,  Form  oder  Dar- 
stellung   der  Stücke,    noch    in    den  Verhältnissen,    unter    welchen    sie   auf- 
gefunden sind.    Die  Annahme  des  Zeitpunkts,  —  des  4. — 5.  Jahrhunderts,  — 
einzig  auf  den  Vergleich  mit  gewissen  dreifigurigen  Goldbracteaten  gegründet, 
kann  nicht  länger  gelten ,    da  nicht  bloss  Gemmen  mit   3  Figuren  gefunden 
sind,    sondern    auch    solche,    die    1,  2  und  4  Figuren  tragen.     Nach  meiner 
Auffassung  ist  keine  andere  Aehnlichkeit  zwischen  den  erwähnten  Bracteaten 
und    den  Gemmen    zu    entdecken,    als    erstens,    dass  beide  Gruppen  grosse 
Rohheit  in  ihren  Figuren  zeigen,  —  aber  auf  Gleichzeitigkeit,  gemeinschaft- 
lichen Ursprung  und  dergleichen  kann  man  daraus  nicht  schliessen,  —  zwei- 
tens, dass  beide  Gruppen  in  einer  gewissen  Abhängigkeit  von  der  classischen 
Kunst  stehen,  —  aber    daraus  folgt  nicht,    dass   sie  in  einem  gegenseitigen 
Verhältniss  zu  einander  stehen,  oder  derselben  Zeit,  Stelle  u.  s.  w.  angehören. 
Die  Zusammenstellung  mit  den  Goldbracteaten  ist  im  Ganzen  nicht  glücklich 
gewesen,  weil  sie  die  Untersuchungen  in  eine  fälsche  Spur  geleitet  hat.    Ich 
werde    hier  in  grösster  Kürze    angeben,    welchen  Weg  man  meiner  Ansicht 
nach   einschlagen  darf. 

Was  wissen  wir  überhaupt  von  der  Provenienz  der  barbarischen 
Gemmen?  Nichts  deutet  darauf  hin,  dass  sie  „prähistorisch"  sein  sollten. 
Im  Gegentheil,  10  Stücke  sind,  oder  waren  jedenfalls,  an  Geräthen  des 
christlichen  Cultus  in  Deutschland  und  Holland  angebracht,  Wenn  nichts 
eine  andere  Richtung  andeutet,  so  müssen  wir  dies  als  Ausgangspunkt  an- 
nehmen und  sie  vorläufig  der  christlichen  Zeit  und  Kunst  zuschreiben.  Unsere 
Kenntniss  von  geschnittenen  Steinen  aus  der  ältesten  römisch-christlichen 
Zeit  und  aus  der  byzantinischen  Schule  ist  hinlänglich,  um  mit  Sicherheit 
zu  zeigen,  dass  unsere  Gemmen  nicht  dahin  gehören.  Ebenso  wenig  können 
sie  dem  romanischen  Mittelalter  zugeschrieben  werden.  Wir  sind  also  auf 
das  älteste  Mittelalter  angewiesen,  zwischen  dem  Untergange  des  römischen 
Reiches  und  der  romanischen  Periode.  Wenden  wir  uns  innerhalb  dieses 
Zeitabschnittes  an  den  merovingisch-angelsächsischen  Zeitraum,  so  zwingt 
die  genaue  Kenntniss   der  Alterthümer    dieser  Zeit    uns    zu    der  Erklärung, 


Ueber  die  barbarischen  Gemmen.  91 

dass  die  barbarischen  Gemmen  nicht  während  dieser  Periode  verfertigt  sein 
können.  Uebrig  bleibt  uns  alsdann  nur  die  carolingische  Periode;  ist  es 
möglich,  dass  die  Gemmen  aus  dieser  Zeit  stammen  können? 

Die  Glasfabrikation  ging  nicht  ganz  mit  dem  römischen  Reiche  im 
Westen  zu  Grunde.  Man  kennt  zahlreiche  Glasgefässe,  die  aus  den  Grä- 
bern der  germanischen  Eroberer  hervorgezogen  sind,  und  andere,  die  für 
heiligen  christlichen  Gebrauch  bestimmt  waren.  Nicht  allein  in  Italien,  auch 
in  Frankreich  wurde  im  früheren  Mittelalter  das  Glas  zu  Kirchenfenstern 
und  Mosaiken  angewendet,  und  Glasflüsse  von  eigentümlicher  Form  und 
Farbe  wurden  gewöhnlich  an  Schmucksachen  angebracht.  Am  Schluss  des 
7.  Jahrhunderts  erwähnt  man  feiner  der  Einwanderung  griechischer  Glas- 
arbeiter in  Frankreich,  und  von  da  aus  wurden  gleichzeitig  Glasarbeiter  nach 
England  berufen.  So  wurde  also  doch  einige  Kenntniss  der  Glasfabrikation 
nach  der  Auflösung  des  Römerreichs  im  westlichen  Europa  bewahrt. 

Es  wird  zwar  gewöhnlich  behauptet,  dass  im  ältesten  Mittelalter  Gemmen 
weder  geschnitten  noch  benutzt  wurden.  Aber  im  Gegentheil,  solche  waren 
zur  Zeit  Carls  des  Grossen  sogar  hochgeschätzt.  Schon  Pipin  und  nach  ihm 
Carloman  und  Carl  d.  Gr.,  sowie  gleichzeitig  mehrere  geistliche  Stiftungen 
im  grossen  Reiche  benutzten  ausser  den  eigentlichen  Sigillen  auch  sehr  oft 
antike  Gemmen  als  Siegelsteine.  Zur  selben  Zeit  wurden  auch  geschnittene 
Steine  und  Glasflüsse  in  grossem  Umfange  als  Decoration  benutzt.  Dies  be- 
weisen vorzugsweise  die  decorativen  Rahmen  und  Einfassungen  der  Canones 
und  Evangelistenbilder  in  mehreren  prachtvoll  illuminirten  Manuscripten  aus 
der  ältesten  carolingischen  Zeit. 

Untersuchen  wir  genau  die  Steine,  die  in  diesen  Manuscripten  abgebildet 
sind,  so  werden  wir  sehr  oft  Steine  oder  Flüsse  finden,  die  ganz  der  Art 
unserer  barbarischen  Gemmen  entsprechen,  sowohl  der  Farbe  nach,  blau, 
oder  blau  mit  schwarzem  Untergrund,  als  auch  in  der  Darstellung  flüchtig 
aufgemalter  Figuren,  die  nur  selten  von  religiöser  Bedeutung  sind,  aber 
wahrscheinlich  oft  nur  darum  angebracht  wurden,  um  die  Bildfläche  der 
Glasflüsse  in  ähnlicher  Weise  auszufüllen,  wie  es  bei  den  antiken  Steinen 
der  Fall  war.  Häufig  sieht  mau  auch  blaue  Steine  oder  Flüsse  ohne  Dar- 
stellung1). Wegen  dieser  Aehnlichkeit  zwischen  den  decorativen  Gemmen 
der  älteren  carolingischen  Manuscripte  und  der  hier  besprochenen  Objecte 
muss  ich  vermuthen,  dass  diese  letzteren  in  der  älteren  carolingischen  Zeit 
ausgeführt  sind,  um  das  Verlangen  zu  befriedigen,  die  vielen  kostbaren,  be- 
sonders kirchlichen  Geräthe  dieser  ältesten  Renaissance-Periode  mit  Gemmen 
zu   verzieren. 

Ohne  darauf  einzugehen,  wie  völlig  dieses  Verhältnis-;,  sowie  auch  die  vor- 
liegenden Gemmen  selbst,   mit   der  ganzen   künstlerischen  Bewegung  der  Zeit 

1)  kh   beziehe    mich    namentlich    auf  das  Evangeliariam   aus   der   Abtei    St  Medardus 
(Biblioth.  Nat.  Paris  Suppl.  Latin  686)  und  auf  das  bekannte  Evangeliariam  Carl's  d.  Gr.  in 

der  Stadtbibliothek  zu  Trier. 


92  Sophus  Müller:  Ueber  die  barbarischen  Gemmen. 

Carls  d.  Gr.  übereinstimmen  würden,  will  ich  nur  kurz  einige  archäologische 
Facta  nennen,  die  meine  Vermuthung  bestätigen.  Das  einzige  von  allen 
jetzt  bekannten  Stücken,  das  in  Gemeinschaft  mit  anderen  Gegenständen  in 
der  Erde  gefunden  ward,  ist  die  Gemme  aus  Hallum;  mau  fand  sie  zu- 
gleich mit  einem  Münzschatz,  der  in  die  Mitte  des  8.  Jahrhunderts  gesetzt 
worden  ist.  Im  Kopenhagener  Museum  für  nordische  Alterthümer  befindet 
sich  ein  Glasfluss  der  hier  besprochenen  Art,  schwarz  mit  hellblauer  Ober- 
schicht, aber  ohne  Darstellungen,  an  einer  prachtvollen  Fibula  angebracht, 
die  ich  aus  anderen  Gründen  gerade  der  carolingischen  Zeit  zuschreiben 
möchte.  Dasselbe  Museum  besitzt  auch  einen  anderen  Glasfluss  von  gleicher 
Art  und  Farbe,  der  in  einem  goldenen  Fingerring  steckt,  zu  dem  ich  zwar 
kein  Seitenstück  aus  der  carolingischen  Periode  anzugeben  vermag;  ver- 
gleiche ich  ihn  aber  mit  den  grossen,  im  Museum  befindlichen  Suiten  von 
Fingerringen  und  mit  allen  übrigen  mir  bekannten  Reifen,  so  kann  ich  ihn 
weder  einer  älteren  noch  einer  jüngeren  Periode  zuschreiben.  Dass  ein 
starker  Eiufluss  der  älteren  carolingischen  Kunst  in  Scandinavien  zu  spüren 
ist,  habe  ich  anderswo  nachzuweisen  gesucht. 

Findet  man  das  hier  Entwickelte  richtig,  so  wird  man  sich  schwerlich 
bemühen,  eine  tiefere  Erklärung  der  Darstellungen  zu  suchen,  welche  die  Bild- 
flächen der  Glasflüsse  ausfüllen;  sie  wird  nur  versucht,  um  diesen  decora- 
tiven  Elementen  ein  ähnliches  Aussehen  zu  geben,  wie  das  der  antiken 
Gemmen.  Die  Variation  dieser  Darstellungen,  die  wechselnde  Zahl  der 
Figuren  und  die  verschiedenen  „Attribute"  sprechen  auch  für  diese  Auf- 
fassung. Sollte  indessen  eine  Erklärung  gesucht  werden,  so  müsste  diese, 
meiner  Meinung  nach,  nur  auf  christlichem  Boden  zu  finden  sein,  dahin 
deuten  die  häufig  vorkommenden  Sterne,  Zweige  (Palmenzweige),  geflügelten 
Figuren  (Engel)  —  und  das  Kreuz.  Die  an  mehreren  Figuren  sichtbaren 
Anhängsel  möchte  ich  als  eine  unbeholfene  Nachbildung  der  Kleidung  an- 
sehen. Nach  dem  Style  jener  Zeit  wird  nämlich  der  dicht  anschliessende 
fränkische  Rock,  der  bis  zu  den  Knien  reicht,  häufig  mit  einem  grossen, 
unten  seitwärts  abstehendem  Zipfel  abgebildet,  wahrscheinlich  um  die  Be- 
wegung der  Figur  auszudrücken. 

Müsste  also  die  prähistorische  Archäologie,  wie  es  scheint,  auf  diese 
Gruppe  von  Alterthümern  verzichten,  so  wäre  doch  ein  neuer  Beitrag  ge- 
wonnen zu  unserer  leider  nur  fragmentarischen  Kentniss  der  merkwürdigen 
carolingischen  Renaissance,  und  wir  erhielten  zugleich  ein  Glied  mehr  zur 
Geschichte  der  Gemmenkunst. 


VII. 

Gegen  die  Ansicht,  dass  die  „Sueven"  Slaven  gewesen 

seien. 

Von 

Dr.  Carl  Platner  in  Göttingen. 

Ueber  die  Völkerschaften,  welche  in  ältester  Zeit  die  nordöstlichen 
Theile  unseres  Vaterlandes  inne  hatten,  erhalten  wir  die  erste  Kunde  durch 
die  Schriftsteller  der  Römer.  Diese  konnten  ihre  Kenntniss  zum  Theil  schon 
aus  den  Erfahrungen  von  Feldzügen  schöpfen,  auf  denen  die  römischen  Adler 
bis  an  die  Elbe,  ja  über  die  Elbe  hinaus  ostwärts  vordrangen,  wie  es  unter 
den  beiden  Stiefsöhnen  des  Augustus,  dem  Drusus  und  dann  dem  Tiberius. 
und  unter  dem  Feldherrn  Domitius  Ahenobarbus  geschah1).  Sodann  standen 
die  Römer  in  reger  diplomatischer  Verbindung  mit  dem  Marcomannenkönig 
Marobod 2),  dessen  Herrschaft  sich  von  Böhmen  aus  über  einen  grossen 
Theil  des  nordöstlichen  Deutschland  erstreckte.  Derselbe  Marobod  bot  auch 
später  den  Römern  reichliche  Gelegenheit,  ihn  über  die  verschiedenen 
\  ülkerschaflen  seines  Reiches3)  zu  befragen,  da  er  nach  seinem  Sturz  noch 
lange  Jahre  in  Italien  lebte4).  Endlich  aber  wurde  von  den  römischen 
Provinzen  Pannonien  und  Noricum  aus  nach  den  Ostseeländern  aufs  eifrigste 
Handel  getrieben5),  und  dies  war  besonders  unter  Kaiser  Nero  durch  die 
Reise  eines  römischen  Ritters  nach  der  Bernsteinküste  in  gesteigerten 
Schwung  gekommen.  Noch  jetzt  entlockt  fast  jeder  Tag  dem  Schoosse  der 
Erde  neue  und  immer  reichere  Funde  von  Geräthen  römischer  Arbeit  oder 
doch  römischen  Masters,  welche  von  dem  Umfang  und  der  Dauer  dieses 
Handels  beredtes  Zeugniss  ablegen0).    Ein  solcher  Verkehr  durch   das  nord- 


1)  Dio  Cassius  LV,  1.  10a;  Vellejus  Paterc.  II,  106,  1"7;  Tacitas,  Anna).  IV.    It. 

2)  Vellejus  Paterc.  II,  109;   Tacitus,  Annal.  II.   26,    |,\   |t;.     Dazu  vgl.  Nitsch, 
des  Deutschen  Volkes  I,  33. 

3)  Sie  werden  aufgezählt  bei  Strabo  VII.  1,  3  p.  290. 

4)  Tacitus,  Annal.  II,  63. 

5)  In  Betreff  der  Flussgebiete  der  Oder  und  Weichsel  Biene  besond.  J.  N.  v.  Sadowski, 
die  Handelsstrassen  der  Griechen  und  Römer  u.  s.  w.  aus  dem  Polnischen  von  A.Kohn. 

0)  Reiches  Material    hierüber   hei  Iugvald  ündset,    Das   er>ie  Auftreten    des  Bisons    in 
Nord-Buropa,  deutsche  Ausgabe  von  J.Mestorf.    (Vergl.  besonders  8.  106,  111.  178, 
250,  265,  289  ff.) 

Zeitschrift  lür  Ethnologie.     Jahrg.  18S4.  7 


94  Carl  Platner: 

östliche  Deutschland  konnte  natürlicherweise  nicht  bestehen,  ohne  die  Römer 
mit  der  Natur  und  den  Sitten  der  dortigen  Volksstämme  genauer  bekannt 
zu  machen.  Und  sie  waren  seit  den  Tagen  des  Julius  Cäsar,  der  seine 
Legionen  den  strengen  Unterschied  zwischen  Kelten  und  Germanen  kennen 
gelehrt  hatte,  sehr  wohl  im  Stande,  zu  entscheiden,  ob  sie  Deutsche  oder 
Nichtdeutsche  vor  sich  sahen.  Namentlich  aus  der  „Germania"  des  Tacitus 
ersieht  man,  dass  dieser  Schriftsteller  nicht  bloss  mit  sorgfältigster  Kritik 
die  Thatsachen  zu  erforschen  suchte,  sondern  dabei  seine  volle  Aufmerk- 
samkeit gerade  den  in  ethnographischer  Hinsicht  wesentlichen  Merkmalen, 
insbesondere  auch  den  Sprachverhältnissen  zuwandte. 

Sobald  nun  die  im  Osten  der  Elbe  und  Saale  bis  gegen  den  unteren 
Lauf  der  Weichsel  hin  ausgebreiteten  Länderstrecken  durch  die  geschicht- 
lichen Zeugnisse  der  Römer  zum  ersten  Male  beleuchtet  werden,  so  sehen 
wir  sie  von  deutschen  Völkern  bewohnt.  Hier  sass  von  Alters  her  der  Kern 
des  grossen  Sueven-Stammes,  als  dessen  angesehenstes  Glied  die  zahlreiche 
Völkerschaft  der  Semnonen  erscheint;  in  ihrem  Gebiete,  wohl  in  der  heutigen 
Provinz  Brandenburg,  befand  sich  jener  heilige  Wald,  der  als  gemeinsames 
Stammesheiligthum  der  Sueven  verehrt  wurde. 

Den  klaren  Berichten  des  Cäsar,  des  Tacitus  und  Anderer  zum  Trotze, 
hat  sich  an  den  Namen  der  Sueven  seit  Langem  ein  lebhafter  Widerstreit 
der  Ansichten  in  Bezug  auf  die  nationale  Zugehörigkeit  dieses  Volksstammes 
geknüpft.  Weil  nämlich  in  denselben  Landstrichen,  in  denen  nach  Angabe 
der  classischen  Schriftsteller  die  Sitze  der  Sueven  zu  suchen  sind,  in  späterer 
Zeit  slavische  Völker  herrschend  auftreten,  so  übertrugen  einzelne  Gelehrte 
diesen  Zustand  der  ostdeutschen  Länder  auch  auf  die  frühere  Zeit  und  er- 
klärten kurzer  Hand  Sueven  und  Slaven  für  Eines  und  Dasselbe.  Indem 
sie  also  die  classischen  Schriftsteller,  die  einstimmig  die  Sueven  als  Deutsche 
betrachten,  des  Irrthums  ziehen,  wurde  die  ganze  Osthälfte  des  taciteischen 
Germaniens  dem  deutschen  Yolksthume  einfach  abgesprochen.  Die  Willkür- 
lichkeit, mit  der  man  die  vormaligen  ethnographischen  Verhältnisse  Deutsch- 
lands über  fast  zwei  Jahrtausende  hinweg  besser  erkennen  wollte,  als  die 
zuverlässigsten  gleichzeitigen  Zeugen  es  vermocht  hatten,  ist  zwar  von  den 
berufensten  Stimmen  schon  mehrfach  zurückgewiesen  worden1);  trotzdem 
findet  die  Ansicht  von  der  ursprünglichen  Sesshaftigkeit  der  Slaven  im  nord- 
ostlichen Deutschland  noch  immer,  besonders  bei  einem  grossen  Theil  der 
slavischen  Gelehrten,    eine    bisweilen  sogar  leidenschaftliche  Unterstützung, 


1)  Wir  nennen  unter  Anderen:  Herrn.  Hering  (Ueber  die  Kenntnisse  der  Alten  etc. 
Stettiner  Gymnasialprogr.  1833),  ferner  Tb..  Scheltz  im  Neuen  Lausitzischen  Magazin  Bd.  XIX 
(1841),  dann  Kd.  v.  W ietersheim  (Zur  Vorgeschichte  deutscher  Nation,  1852  S.  74  ff.),  be- 
sonders aber  K;is|>.  Zeuss  (Die  Deutschen  und  die  Nachbarstämme,  1837),  der  in  diesem 
umfassenden  Werke  überall  die  Quellen  in  ihrem  Wortlaute  reden  lässt.  Schaf arik  hat  in 
seinen  Slavischen  Alterthümern  die  deutsche  Urbevölkerung  des  nordöstlichen  Deutschland, 
wenigstens  bis  zur  Oder,  nicht  völlig  abgeleugnet  (vgl.  Bd.  I.  S.  404  ff.);  insbesondere  hat  er 
die  Deutschheit  der  Sueven  nicht  bestritten. 


Gegen  die  Ansicht,  dass  die  „Sueven"  Slaven  gewesen  seien.  95 

und  kürzlich  hat  auch  ein  Deutscher,  Theodor  Posch e  („Die  Arier",  1878 
S.  200  ff.)  den  Versuch  erneuert,  die  Sueven  des  Cäsar  und  Tacitus,  wenn 
nicht  sämmtlich  für  unvermischtc  Slaven,  doch  wenigstens  zum  allergrös.-ii  i, 
Theil  für  von  Germanen  beherrschte  Slaven  zu  erklären.  Es  sei  uns  ver- 
stattet, auf  seine  Behauptungen  hier  in  der  Kürze  einzugehen. 

Posch e  (a.  a.  O.  S.  203)  behauptet  unter  anderem,  dass  die  Sueven, 
welche,  aus  der  alten  östlichen  Suevia  kommend,  dem  Julius  Cäsar  am 
lilieine  gegenübertraten,  Slaven  gewesen  seien.  Nun,  ein  Mann  wie  Cäsar 
sah  sich  schon  als  Feldherr  darauf  hingewiesen,  Natur  und  Wesen  seiner 
Feinde  auf's  genaueste  zu  erforschen,  da  er  ja  seine  Heerführung  demgemäss 
einzurichten  hatte;  eben  deshalb  wusste  er  den  nationalen  Unterschied 
zwischen  Kelten  und  Germanen  so  gut  zu  erkennen  und  mit  so  sicheren 
Strichen  darzustellen.  Derselbe  Mann  kam  schon  auf  seinem  ersten  Feld- 
zug in  Gallien  in  die  Lage,  sich  mit  den  in  seine  Hand  gerathenen  Ge- 
fangenen aus  Ariovist's  Heere,  das  zum  grossen  Theil  gerade  aus  Sueven 
bestand  (b.  Gall.  I,  50),  sowie  später  mit  den  zahlreich  von  ihm  in  Sold 
genommenen  germanischen  Reitern  (ib.  VII,  13.  65)  verständlich  machen 
zu  müssen:  da  hätte  es  ihm  doch  wahrlich  gleich  bei  seiner  allerersten 
Unterredung  mit  jenen  Gefangenen,  „cum  ex  captivis  quaereret  Caesar", 
niemals  eutgehen  können,  wenn  unter  den  von  der  Ostseite  des  Rheines 
aus  gegen  ihn  anrückenden  Völkerschaften  neben  den  Deutschen  auch 
Leute  einer  dritten  Nationalität,  der  slavischen,  gewesen  wären.  Nein, 
diese  Behauptung  kann  in  der  That  nur  für  durchaus  willkürlich  gelten. 
Wollten  wir  ihr  noch  länger  nachgehen,  so  würden  wir  wirklich  glauben, 
dem  Andenken  des  Julius  Cäsar,  bekanntlich  eines  der  schärfsten  Beob- 
achter aus  dem  ganzen  Alterthum,  zu  nahe  zu  treten,  oder  wir  würden 
wiederholen  müssen,  was  unter  vielen  Anderen  besonders  Ed.  v.  Wietersheim 
(Zur  Vorgesch.  deutscher  Nation  S.  53.  77)  erörtert  hat,  indem  er  die  ent- 
scheidenden Gegengründe  gegen  die  von  Pösche  wieder  aufgenommene  An- 
sicht hervorhob.  Eben  dasselbe  ist  neuerdings  auf  der  neunten  Versammlung 
der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  zu  Kiel  im  Jahre  1878  nament- 
lich von  Montelius  und  Virchow  unter  Hinweis  auf  die  Alterthumsfuude 
im  deutschen  Nordosten   bestätigt  worden1). 

Ferner  bestreitet  Pösche  (S.  202)  ganz  besonders  die  Deutschheit  der 
Semnoneu,  indem  er  keine  Andeutung  eines  deutschen  Elements  bei  ihnen 
finden  will.  Gerade  mit  diesem  Volke  winden  aber  die  Römer  Lange  vor 
Tacitus  sein-  genau  bekannt.  Der  römische  Feldherr  Tiberios  verhandelte 
schon  im  Jahre  5  n.  Chr.  mit  semuonischen  Abgesandten,  die  sich  vor  ihm 
beugten,  als  er  bis  zu   ihrer  Grenze,  bis  an   die  Elbe  vordrang  und  hier  für 

1)  Correspondenzblatt  der  d.  Gesellsch   f.  Authropol.  etc.  1878,  S.  13S.  110.  im  11.  Bande 
des   Archivs  f.   Authropol. 


96  Carl  Platner: 

lungere  Zeit  ein  Lager  aufschlug1).  Auf  diesem  Zuge  begleitete  ihn  in  der 
Charge  eines  praefectus  equitum  der  Geschichtschreiber  Vellejus.  In 
dessen  Erzählung  (II,  106.  107)  hätte  es  also  unbedingt  müssen  vermerkt 
werden,  wenn  die  Römer  hier  auf  eine  fremde,  ihnen  bisher  unbekannte 
Nationalität  gestossen  wären;  denn  dies  würde  ja  für  ihre  Politik  und  ihre 
Kriegsführung  von  der  alleräussersten  Wichtigkeit  gewesen  sein  und  den 
Ruhm  des  Tiberius  in  den  Augen  seines  Lobredners  auf's  höchste  gesteigert 
haben.  Wie  viel  Aufhebens  hätte  wohl  Vellejus  davon  gemacht!  aber 
nicht  die  leiseste  Andeutung  ist  bei  ihm  zu  entdecken").  Im  Gegentheil: 
der  Kaiser  Augustus  selbst  sagt  im  Monumentum  Ancyranum3)  ganz  aus- 
drücklich: „Se.mnones  et  ejusdem  tractus  alii  Germanorum  populi  per 
legatos  amicitiam  meam  petierunt."  Da  werden  denn  doch  die  Semnonen 
neben  den  andern  Völkern  derselben  Gegend  so  unzweideutig  wie  möglich 
als  Deutsche  bezeichnet;  es  geschieht  von  dem  Stiefvater  desselben  Mannes, 
der  in  Staatsangelegenheiten  mit  ihnen  zu  verhandeln  hatte,  was  er  natür- 
lich nur  durch  ganz  zuverlässige  Dolmetscher  thun  konnte;  von  denen  aber 
würde  er  ja  sofort  eines  Bessern  belehrt  worden  sein,  wenn  die  Semnonen 
keine  Deutsche  gewesen  wären.  Später  ist,  nach  dem  Berichte  des  Dio 
Cassius  (67,  5),  sogar  einer  der  semnonischen  Könige  in  eigener  Person  zu 
Kaiser  Domitian  nach  Rom  gekommen.  Ein  Irrthum  über  das  Volksthum 
der  Semnonen  war  also  schon  seit  den  Tagen  des  Augustus  bei  gebildeten 
Römern  gar  nicht  denkbar:  um  wie  viel  weniger  bei  einem  Forscher  von 
dem  umfassenden  Geiste  des  Tacitus,  dem  obendrein  gerade  über  dieses 
Volk  sehr  sichere  Nachrichten  zu  Gebote  gestanden  haben  müssen;  denn  er 
bezeichnet  es  ausdrücklich  als  das  suevische  Hauptvolk,  wie  der  eigene  An- 
spruch der  Semnonen  verlangte,  und  schildert  aufs  eingehendste  seine  Sitten, 
soweit  sie  sich  in  der  Art  und  Weise  der  Götterverehrung  beim  Betreten 
des  heiligen  Waldes  kundgaben  (Germania,  cap.  39).  Eben  diese  Sitten 
zwar  sollen,  wie  Pösche  behauptet,  nicht  deutsch  klingen:  „alles  dies  sieht 
eher  Slaven  ähnlich",  so  sagt  er;  aber  eine  solche  Behauptung  kann  doch 
nun  und  nimmermehr  für  etwas  Anderes  angesehen  werden,  als  für  Pösche's 
allersubjectivste  Meinung,  der  es  an  jedem  noch  so  entfernten  Anhalt  mangelt. 
Ebenso  ist  die  von  Wojcieeh  Ketrzynski  (Die  Lygier,  S.  86  ff.)  versuchte 
Herleitung  des  Namens  „Semnonen"  aus  dem  Slavischeu  viel  zu  zweifelhaft, 
als  dass  man  ihr  eine  irgend  entscheidende  Wichtigkeit  beimessen  könnte; 
und  selbst  wenn  sie  richtig  wäre,    so  würde  deshalb  das  semnonische   Volk 


1)  Er  erwartete  daselbst  die  Ankunft  einer  römischen  Flotte,  welche  aus  der  Nordsee 
die   Klbe  heraufgefahren  kam. 

2)  Wenn  Vellejus  (II,  108)  im  weiteren  Fortgang  seiner  Erzählung  sagt:  , nihil  erat 
jam  in  Germania,  quod  vinci  posset,"  so  rechnet  er  natürlich  die  Völkerschaften  vom  rechten 
Elb-Üfer,  mit  denen  Tiberius  bei  seinem  Aufenthalt  in  dortiger  Gegend  verhandelt  hatte,  zu 
den  von  ihm  schon  unterworfenen  oder  auch  gütlich  gewonneneu. 

3)  Res  gestae  divi  Augusti  ed.  Mommsen  p.  72;    Corp.  inscript.  iat.  III,  2.  pag.  782. 


Gegen  die  Ansicht,  dass  die  „Sueven"  Slaven  gewesen  seien.  97 

noch  lange  nicht  als  ein  slavisches  nachgewiesen  sein,  sondern  es  könnte 
eben  so  gut  ein  in  der  Nachbarschaft  von  Slaven  lebendes  gewesen  sein, 
wo  es  von  diesen  dann  seineu  Namen   empfangen  hätte. 

Auch  die  sieben  durch  gemeinsame  Verehrung  der  Göttin  Nertbus  zu 
einem  engeren  Bunde  vereinigten  suevischen  Völkerschaften,  die  uns  Tacitus 
(Germania,  cap.  40)  in  der  Nachbarschaft  der  Semnonen  vorführt,  und  die 
der  Hauptsache  nach  im  heutigen  Schleswig-Holstein  und  Mecklenburg  ge- 
wohnt haben  müssen1),  auch  sie  will  Pösche  (S.  202)  zur  Klasse  der  sla- 
vischen  Stämme  rechnen,  denn  der  von  Tacitus  beschriebene  Nerthusdiensl 
erscheint  ihm  slavisch.  Aber  er  hätte  doch  vor  allen  Dingen  fragen  sollen: 
welches  waren  diese  Völkerschaften?  Tacitus  führt  sie  ja  einzeln  auf.  Da 
sind  zuvörderst  die  Angeln.  Man  braucht  diese  nur  zu  nennen;  denn  die 
später  in  Gemeinschaft  mit  Sachsen  grösstenteils  nach  England  hinüber- 
gefahrenen Angeln  haben  uns  bekanntlich  von  der  angelsächsischen  Sprache 
in  Poesie  und  Prosa  die  reichsten  Denkmäler  hinterlassen,  überdies  auch  in 
den  von  ihnen  vorzugsweise  besetzten  nördlichen  Theilen  von  England  und 
den  südlichen  von  Schottland  einen  eigenartigen  anglischen  Dialect,  den 
northumbrischen,  ausgebildet2).  Ihre  Sprache  kennen  wir  demnach  so  genau, 
wie  die  keines  andern  Volkes  der  deutschen  Urzeit,  ausser  den  Gothen; 
und  diese  Angeln  sollen  nach  Pösche  Slaven  gewesen  sein?  Da  sind  ferner 
die  Warnen.  Von  der  Sprache  der  Warnen  haben  wir  keine  Ueberreste; 
dafür  aber  liegt  uns  aus  Kaiser  Justinian's  Zeit  das  Zeugniss  eines  Mannes 
vor,  welcher  sowohl  Deutsche  wie  Slaven  aus  vielfachem  persönlichem  Ver- 
kehr sehr  genau  kannte,  des  byzantinischen  Geschichtschreibers  Prokop 
von  Cäsarea3).  Dieser  Gewährsmann  sagt  von  den  Warnen,  indem  er  einen 
an  die  Rheinmündungen  ausgewanderten  Volksthcil  im  Auge  hat4):  „Alle 
diese  Völker  am  Rheine  —  nämlich  insbesondere  Franken  und  Warnen  — 
haben  zwar  ein  jedes  seinen  besonderen  Namen,  iusgesammt  aber  heissen 
sie  Germanen.''     (Procop,    b.  Goth.  IV,  20.)     Gewiss    ein    unverdächtiges 


1)  Vgl.  Maack  (Die  Insel  der  Nerthus)  in  Pfeiffers  Germania  IV,  386.  387:  Müllen- 
boff  (Die  deutschen  Völker  an  Nord-  und  Ostsee)  in  den  Nordalbing.    Studien  I,  121»  ff. 

2)  üeber  diesen  die  Abhandlung  von  James  A  11.  Murray  in  den  Transactions  of  the 
Philological  Society  1870  72,  part   II.  lutrod. 

:'.    Vgl.  F.  Dahn,  Prokopius  v.  Cäs.,  besonders  S.  15  ff.  26.  60  ff. 

4)  Forschungen  zur  deutscheu  Gesch.  XX,  199  ff  —  Der  Baoptstöck  dos  Waruenvolkes 
Bass  um  die  Wende  des  fünften  nud  sechsten  Jahrhunderts  Doch  völlig  unabhängig  in  seiner 
alten  überelbischen  Heimath.  Prokop  (b.  (ioth.  II,  15)  erzählt  ans  auf  Grand  mündlicher 
Berichte  herulischer  Söldner,  wie  damals  eine  Schaar  Heruler,  nachdem  ihr  Volk  von  den 
Longobarden  eine  Niederlage  erlitten,  aus  der  mittleren  Donaugegend  nach  Norden  zog.  Da 
kamen  sie  (sobald  sie  also  die  Karpathen  im  Rücken  hatten;  in nächst  /u  verschiedenen 
slavischen  Völkerschaften;  dann  faulen  sie  unbewohnte  Länderstriche;  hierauf  erst  gelaugten 
sie  zu  den  Warnen,  die  wir  demnach  noch  an  der  Ostseeküste  im  heutigen  Mecklenburg 
suchen  müssen,  denn  unmittelbar  hinter  ihnen  traten  die  Heruler  auf  die  Dänen.  Können 
wohl  Slaveu  und  Warnen  schärfer  geschieden  werden,  als  in  dieser  aus  dem  Bewusstsein  der 
Zeitgenossen  hervorgegangenen  Erzählung? 


98  Carl  Platner: 

und  unzweideutiges  Zeugniss!  Ausserdem  sind  uns  von  demselben  Prokop, 
von  Agathias,  von  Jordanis,  eine  Anzahl  warnischer  Personennamen  über- 
liefert: Namen  wie  Hermegisclus,  Radiger,  Wackar,  Theudibald,  Achiulf,  zu 
denen  aus  dem  angelsächsischen  Wanderersliede  noch  der  des  warnischen 
Heros  Billing  zuzufügen  ist:  klingen  diese  Namen   etwa  slavisch? 

Ueber  die  andern  Nerthusvölker  (die  Reudingen,  Avionen,  Eudosen, 
Suardonen  und  Nuithonen)  sind  wir  zwar  nicht  so  genau  unterrichtet,  wie 
über  jene  beiden  hauptsächlichsten,  die  Angeln  und  die  Warnen.  Aber  ist 
uns  denn  Name  und  Wesenheit  der  von  ihnen  gemeinschaftlich  verehrten 
Göttin  Nerthus  so  völlig  dunkel?  Soll  denn  alles,  was  Jacob  Grimm  in 
seiner  Deutschen  Mythologie  I3,  230  ff.  II,  1202  über  die  augenfällige  Ein- 
stimmung des  schwedischen  Gottes  Niörör  im  Namen  wie  auch  in  der  Art 
und  Weise  der  seinem  Sohne  Freyr  gewidmeten  Verehrung  erörtert  und  ins 
Licht  gestellt  hat,  soll  das  alles  einfach  als  nicht  vorhanden  betrachtet 
werden?  Und  wenn  Pösche  meint,  die  von  Tacitus  erwähnte  körperliche 
Anwesenheit  der  Göttin1)  auf  einem  Wagen  stimme  nicht  zu  dem,  was  der- 
selbe Gewährsmann  vorher  über  den  Glauben  der  alten  Deutschen  gesagt 
habe,  und  man  müsse  um  dieses  vermeinten  Widerspruchs  willen  annehmen, 
dass  die  Nerthusvölker  Slaven  gewesen:  so  hätte  er  doch  vor  allen  Dingen 
nachweisen  müssen,  dass  die  Slaven  in  dieser  oder  ähnlicher  Weise  ihre 
Götter  zu  verehren  pflegten.  Ein  solcher  Nachweis  aber  fehlt  gänzlich, 
und  ist  in  der  That  auch  nicht  zu  führen.  Dagegen  wissen  wir  aus  Sozo- 
menus  (Hist.  eccl.  VI,  37),  dass  unter  den  Gothen  des  Ulfilas  auf  König 
Athanarich's  Befehl  ein  gothisches  Götzenbild  auf  einem  Wagen  wirklich  um- 
hergefahren wurde,  ganz  ähnlich  wie  es  nach  Tacitus  oben  am  Ostseestrande, 
dem  Glauben  der  dortigen  Völker  gemäss,  mit  der  Nerthus  geschah.  Sollen 
demzufolge  etwa  auch  die  Gothen  für  Slaven  erklärt  werden2)? 

Was  uns  die  Römer  des  classischen  Zeitalters,  insbesondere  Tacitus, 
über  die  Volksart  der  im  Osten  der  Elbe  und  Saale  hausenden  Sueven 
überliefert  haben,  wird  also  zu  Recht  bestehen  bleiben. 

Ob    die    beiden  Namen  „Sueven"    und  „Slaven"    nach  Jac.  Grimm's 


1)  Die  körperliche  Anwesenheit  der  Göttin?  —  doch  nur  die  nach  der  Vorstellung 
dieser  Völker  geglaubte;  denn  so  meint  es  Tacitus.  Er  spricht  von  keinem  sichtbaren  Bild- 
niss  der  Göttin,  nur  von  dem  Wirken  ihrer  Erscheinung  auf  Erden,  ihrem  „numen",  mit  dem 
Zusatz:  si  credere  velis.  Gegen  seine  frühere  allgemeine  Darstellung,  in  der  er  gesagt  hatte, 
es  gebe  bei  den  Deutschen  keine  nach  menschlicher  Gestalt  geformten  Götterbilder,  besteht 
also  gar  kein  Widerspruch.  In  den  Schlussworten:  „sancta  ignorantia,  quid  sit  illud  quod 
tantum  perituri  vident"  (cap.  40),  greift  Tacitus  vielmehr  mit  offenbarer  Absicht  zurück  auf 
das  frühere  „secretum  illud  quod  sola  reverentia  vident"  (cap.  9)  und  sucht  es  an  einem 
einzelnen  Beispiel  zu  erläutern.  Der  Wagen  und  die  Gewänder  der  Göttin,  von  denen  er 
spricht,  sind  blosse  Symbole  ihrer  Anwesenheit.  So  auch  A.  Baumstark,  Erläuterung  des 
Völkerschaft!.  Tbeiles  der  Germania  S.  185,  No.  12. 

2)  Man  lese  zudem  über  das  Wesen  der  Nerthus  die  geistvolle  Erörterung  von  Müllen- 
hof f,  der  diese  Göttin  der  nordischeu  Freyja  gleichstellt,  in  Schmidt's  Zeitschr.  f.  Gesch. 
VIII,  226  ff. 


flogen  die  Ansicht,  dass  die  „Sueven*  Slaven  gewesen  seien.  99 

Behauptung  (Gesch.  der  d.  Sprache  226  [322])  möglicherweise  aus  einer  und 
derselben  sprachlichen  Wurzel  herzuleiten  sind,  wollen  wir  gern  dahingestellt 
sein  lassen.  Aber  diese  Möglichkeit  trägt  auch  für  die  Volksart  der  Sueven 
gar  nichts  aus;  denn  man  müsste  sonst  mit  demselben  Rechte  die  Germanen 
für  Kelten  erklären,  da  der  Name  „Germanen"  schon  nach  der  Ansicht  des 
Tacitus  aus  der  keltischen  Sprache  stammt  und  unserem  Volke  an  seiner 
Westgrenze  von  den  Kelten  beigelegt  wurde.  Im  Osten  wäre  dann  einem 
der  deutschen  Hauptstämme  von  seinen  dortigen  Nachbarn,  den  Slaven,  das 
Gleiche  geschehen.  —  Grimm  hat  übrigens,  trotz  der  behaupteten  Namens- 
gleichheit zwischen  Sueven  und  Slaven,  ganz  ausdrücklich  die  Verschieden- 
heit beider  Völker  betont;  denn  es  war  nicht  seine  Art,  sich  über  klare, 
wohlbegründete,  einstimmige  Zeugnisse  von  Männern,  welche  in  den  Dingen, 
über  die  sie  berichteten,  zum  Theil  aus  persönlicher  Erfahrung  Bescheid 
wissen  mussten,   willkürlich  hinwegzusetzen. 

Dieselben  Länderstriche,    in  denen  nach  diesen  Zeugnissen  die  Ursitze 
der  Sueven,    insbesondere    des    suevischen    Hauptvolkes    der  Semnonen    zu 
suchen  sind,  haben   uns  aber  auch  einen  Alterthumsfund  dargeboten,  welcher 
so    zu    sagen    durch  sich  selbst  redet  und  den  unmittelbaren  Beweis  liefert, 
dass  er  von  Deutschen  herrührt,  ohne  dass  man  irgend  eine  noch  so  wohl- 
begründete Hypothese    zu  Hülfe    zu    nehmen    nöthig    hätte.     Noch   inmitten 
der  Stürme  der  Völkerwanderung  muss  eine  deutsche  Revölkerung  zwischen 
Elbe  und  Oder  sesshaft  gewesen  sein.     Im  Norden    der  Spree    wurde  dicht 
bei  Müncheberg,    als  man  den  dortigen  Bahnhof  anlegte,  eine  grössere  An- 
zahl   eiserner    Gegenstände,    meist  Waffenstücke,    aus    der    Erde    gegraben, 
welche  einstmals  zu  der  an  dieser  Stelle  verbrannten  Leiche  eines  Kriegers 
gehörten;    gebrannte  Menschenknochen  lagen  noch  in  dem  grössten  der  bei 
diesem  Funde  befindlichen  Schildbuckel,  und  sämmtliche  Gegenstände  waren 
einem    starken  -Feuer    ausgesetzt    gewesen.     Als  merkwürdigstes  Stück  nun 
fand  sich  unter  ihnen    eine    äusserst    kunstvoll    gearbeitete  Speerspitze,    auf 
welcher  neben  andern  symbolischen  Zeichen  fünf  sehr  deutliche  Runen  ein- 
gegraben   sind.     Jene  Zeichen    weisen    auf    das    fünfte  Jahrhundert    als   die 
Zeit    ihrer  Entstehung;    die    mitgefundenen  Schildbuckel  gleichen  denen  der 
raerovingischen  Epoche;    die  Runen  aber  sind   deutsche,  und   zwar  von   der- 
selben Art,  wie  sie  auf  den  aus  dieser  Epoche  herrührenden  Goldbracteateu 
im  nördlichen  Deutschland    und    im    südlichen  Scandinavien  sehr  häufig  ge- 
funden    werden1).      Wir    sehen     also,     dass    in   dem   Zeiträume,     welcher  uns 
durch  die  angegebenen  chronologischen  Merkmale  erschlossen  wird,  während 
der  schon  bald  zu  Ende  gehenden  Völkerwanderung,    hier    bei  Müncheberg 

i     Man   sehe   den  Fundberichl   im  Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit  Bd.  XIV. 
1867,  8.38,  sowie  die  von  l'rof.  Dietrich  gegebene  Erläuterung  der  Runeninschrift,  ebenda 
S  39  ff.,  und  vergleiche  über  die  Runeninschriften  der  Goldbracteaten  den  Autsat;  des>elben 
Gelehrten    in    Haupt's    Zeitschrüt    für    deutsches   Alterthum  Bd.  XIII  (N.  F.  Bd  I)  S.  1  ff 
insbes.  S.  80  ff. 


100  Carl  Platner:  Gegen  die  Ansicht,  rlass  die  „Sneveu"  Slaven  gewesen  seien. 

ein  Krieger  mit  seinem  vollen  Waffenschmuck  als  Leiche  feierlich  verbrannt 
worden  ist.  Eine  solche  Ehrenbezeugung  konnte  ihm  natürlich  nur  inmitten 
seines  eigenen  Volkes  zu  Theil  werden;  sie  entsprach  deutscher,  z.  B.  im 
Beowull  mehrfach  geschilderter  Sitte;  dieser  Krieger  war  denn  auch,  nach 
Ausweis  des  auf  seiner  Lanzenspitze  eingegrabenen  sprachlichen  Zeugnisses, 
ein  Deutscher,  und  sein  Yolk  war  mithin  ein  deutsches  Volk.  Denn  mag 
auch  die  Deutung  der  Runenschrift  im  vorliegenden  Falle  vielleicht  nicht 
über  jeden  Zweifel  erhoben  sein  —  Prof.  Dietrich,  von  links  nach  rechts 
lesend,  erkennt  mit  voller  Sicherheit  die  Worte  ,,Aug  nau",  deutet  sie  aber 
mit  geringerer  Sicherheit  als  eine  Art  Sieg-Runen,  welche  die  Waffe  selbst 
durch  den  Zuruf  besprechen  sollten  :  „Speer,  zerstosse"  (nämlich  den  Feind!)1) 
—  mag  diese  Deutung,  so  angemessen  sie  scheint,  noch  dahingestellt  bleiben: 
wenigstens  so  viel  ist  ganz  unverkennbar,  dass  wir  hier  in  Runen  eine 
deutsche  Inschrift  vor  uns  haben,  welche  über  die  Nationalität  des  Mannes, 
von  dem  sie  herrührt,  ein  völlig  sicheres  Zeugniss  giebt.  Für  die  Zeit  ihrer 
Abfassung,  noch  für  die  spätere  Zeit  der  Völkerwanderung,  ist  also  in  der 
altsemnonischen  Gegend  von  Müncheberg  das  Dasein  von  Deutscheu  er- 
wiesen; sie  haben  damals  ebenhier  die  feierliche  Bestattung  eines  ihrer 
Krieger  vorgenommen. 

Möchte  doch  unseren  wissenschaftlichen  Schatzgräbern  bei  ihren  Nach- 
forschungen nach  den  in  der  Erde  verborgenen  Hinterlassenschaften  der 
vormals  im  Osten  der  Elbe  sesshaften  suevischen  Bevölkerung  ein  glück- 
licher Stern  leuchten,  und  möchten  sie  bald  noch  weitere  Ueberreste  finden, 
denen  das  Merkmal  ihrer  zeitlichen  Zugehörigkeit  und  zugleich  ihrer  Her- 
kunft von  einem  bestimmten  Volksstamme,  dem  deutschen  oder  dem  slavischen, 
so  deutlich  aufgeprägt  ist,  wie  der  Speerspitze  von  Müncheberg!  Die  An- 
gaben der  Alten  aus  der  classischen  Zeit  würden  durch  solche  Funde  nur 
in  ein  immer  helleres  Licht  gerückt  und  den  Zweifeln  an  ihrer  Richtigkeit 
immer  mehr  überhoben  werden. 


1)  G.  Stephens  dagegen  (The  old  northern  runic  monuments  of  Scand.  and  Engl.  II, 
884)  liest  die  Müncheberger  Runen  von  rechts  nach  links,  und  findet  in  ihnen  den  Namen 
Ua>n(i)ngae  oder  Uam(i)ng  a>,  d.  i.  dem  Uaening,  oder,  was  auf  dasselbe  hinauskommt,  Uaening 
besitzt  (nämlich  den  Speer).  Auf  der  11.  Versammlung  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie zu  Berlin  i.  J.  1880  hat  sodann  Dr.  Henning  noch  eine  andere  Lesung  vertheidigt: 
„Ranga"  oder  „Raniga";  er  liest  ebenfalls  von  rechts  nach  links,  und  hält  sonach  die  erste 
Rune  (letzte  bei  Dietrich)  nicht  für  ein  U,  sondern  für  ein  R;  das  Wort  Ranga  (oder  Raniga) 
selbst  erklärt  er  für  einen  ostgermanischen  Frauennamen.  (S.  die  Verhandlungen  dieser  Ver- 
sammlung S.  113,  im  13.  Hände  des  Archivs  für  Anthropologie.) 


Besprechungen. 


Wilh.  Radioff:  Ethnographische  Uebersicht  der  Turkstämme  Sibiriens  und 
der  Mongolei.  Leipzig,  T.  0.  Weigel.  1883. 
Kine  kleine,  aber  sehr  dankenswerthe  Arbeit  des  berühmten  Kasaner  Linguisten,  welche 
in  Kürze  eine  Uebersicht  der  von  ihm  besuchten  oder  von  anderen  zuverlässigen  Beobachtern 
geschilderten  Turkstämme  liefert.  Es  ergiebt  sich  daraus,  dass  diese  grossentheils  nomadi- 
sirenden,  zum  Theil  aber  auch  angesiedelten  Stämme  sich  in  beständiger  Mischung,  Auf- 
lösung yu\d  Wiederznsammensetzung  befinden,  so  dass  Wechsel  der  Sprache  und  der  politischen 
Zusammengehörigkeit  fast  Regel  ist.  Ethnologisch  ergeben  sich  daraus  begreiflicherweise  sehr 
grosse  Schwierigkeiten.  Samojedische  und  östjäkische  Stämme  werden  turkisirt,  tatarische 
mongolisirt,  ohne  dass  bleibende  Merkmale  in  der  Sprache  sich  erhalten.  Die  Sarten  hält  der 
Verf.  für  turkisirte  Perser.  Auch  die  Religionen  schieben  sich  vielfach  durch  einander: 
Schamanenthum,  Islam  und  Christenthum  sind  bei  Familien  desselben  Stammes  vertreten. 
Unter  diesen  Umständen  wäre  allerdings  eine  baldige  Fixirung  der  anthropologischen  Typen 
dringend  geboten.  Hoffentlich  werden  die  russischen  Ethnologen  sich  dieser  Aufgabe  unter- 
ziehen, ehe  es  zu  spät  ist.  Virchow. 


Carr:    The  Mounds  of  the  Missisippi-Valley  (From  Vol.  II  of  the  Memoirs 
of  the  Kentucky  Geological  Survey). 
The  mounds  and  inclosures  of  Ohio,  those  in  New-York  and  the  Gulf  States,    were  the 
work  of  the    red    Indians    of   historic  times,    and  of  their  immediate  ancestors  (als  Schluss- 
resultat der  Untersuchung).  A.  B. 


Brinton:  Aboriginal  American  authors  and  their  productious,  especially 
those  in  the  native  language.  Philadelphia,  1883. 
The  languages  of  America  and  the  litterary  productions  in  those  languages,  have  every 
whit  as  high  a  claiin  on  the  attention  of  Europaean  scholars  as  have  the  venerable  documents 
of  Chinese  lore,  the  mysterious  cylinders  of  Assyria,  or  the  painted  and  tigured  papyri  of 
the  Nilotic  tombs  (im  alten  Contineut,  für  Americaner).  A.  B. 


Cust:     A    sketch    of    the    modern    languages    of    Africa,    Vol.   I    and    II. 

London  1883, 
provisionally   divided  into  six  families    or    groups,    Semitic,    Hamitic,    Nuba-Fulah,    Negro, 
Rantu,  Hottentot-Bushman,  mit  darauf  bezüglicher  Karte  (angefertigt  von  Ravenstein). 

A.  B. 


Cliai  guat:  Essai  sur  la  psychologie  d'Aristote.     Paris  1883. 

La  psychologie  d'Aristote,  comme  toute  sa  philosophie,  est  le  lien  de  la  physique  et  de 
la  theologie  (S.  576).  A.  B. 


Gumplowii ■/.:   Der  Rassenkampf.     Innsbruck.   1883. 

Der  .Polygenismus"  [Cap.  II)   wird   in  „Auseinandersetzung   mit  dem  Darwinismus-  be- 
gründet (obwohl  indess  in  der  Natur  selbst  bereits  sich  begründend).  A.  B. 
Zeitschrift  Für  Ethnologie,    Jahrg.  18                                                                                      7** 


1Q2  Besprechungen. 

Albert:    Le  culte  de  Castor  et  Pollux  en  Italic     Paris  1883. 

Encore  aujourd'hui  on  peut  voir  ä  Rome  dans  l'eglise  de  San-Lorenzo,  un  sarcophage 
qui  renferme  les  restes  d'un  cardinal  puissant,  neveu  d'Innocent  III,  et  sur  les  parois 
exterieures  duquel  sont  representes  Castor  et  Pollux,  ä  cöte  du  char  du  Soleil  et  de  la  Nuit 
(S.  114).  A.  B. 


Lecoultre:    Essai    sur    la    psychologie  des  actions  humaines,    d'apres    les 
systemes  d'Aristote  et  de  Saint  Thomas  d'Aquin.     Paris  1883. 
St.  Thomas  est  declare  le  theologien  par  excellence  de  l'Eglise  roinaine  et  le  representant 
autheutique  de  la  science  catholique  (S.  16).  A.  B. 


Chadbourne:  Instinct.     2.  edit.     New-York  1883. 

It  is  the  populär  use  of  the  word  that  must  for  (he  present  serve  our  purpose  as  a 
name  for  certain  phenomena  as  a  whole,  but  it  is  Instinct  as  a  fact,  as  revealed  by  these 
phenomena,  that  we  must  investigate.  A.  B. 


Strümpell:  Grundriss  der  Psychologie.     Leipzig  1884. 

Das  erste  Kapitel  behandelt  die  „Klassification  der  Thatsachen  des  Bewusstseins  nach 
der  Lehre  von  den  Seelenvermögen ",  deren  „wissenschaftliche  Unbrauchbarkeit"  das  zweite, 
indem  die  „Vorstellung  und  innere  Entwicklung"  an  die  Stelle  zu  treten  habe  (was  dann 
von  dem  objectivirten  Resultat  derselben  zu  der  objectiven  Behandlungsweise  der  Völker- 
gedanken führen  würde).  A.  B. 

Cohen:    Das  Princip  der  lnfinitesimal-Methode  und  ihre  Geschichte.    Berlin 

1883. 
Das  Problem  der  Psychophysik.     S.  154.  A.  B. 


Hild:    Etüde    sur    les  demons  dans  la  litterature  et    la  religion  des  Grecs. 

Paris  1881. 
En  consacrant  ces  croyances  les  plus  anciennes  sous  les  formes  d'un  art  qui  ä  ses  debuts, 
realise  l'absolue  perfection,  la  ürece  a  fait  profiter  une  religion  defectueuse  des  qualites  d'une 
poesie  inimitable.  A.  a. 

Boeck,  de:  Essai  sur  le  Preteur  Peregrin.     Paris  1882. 

La  naissance  du  jus  gentium   ne  remonte  pas  au  delä  de  la  creation  du  preteur   pere- 
grin (S.  169).  A-  B- 

Journal  of  the  Ceylon  Branch  of  the  R.  A.  S.     VII,  2.     Colombo  1882. 
Note  on  the  origin  of  the  Veddahs  (by  Louis  de  Zoysa).    S.  93.  A.  B. 


Journal  of  the  North-China-Branch  of  the  R.  A.   S.     XVII  (New  Serie),  1. 

Shanghay  1882. 
Annam  (by  Ed.  Toda)  with  chronological  tables  of   the  Annamese    dynasties.     S.  49  ff. 


A.  B. 


Besprechungen.  ]03 

Falke:  Aesthetik  des  Kunstgewerbes.     Stuttgart  1883. 

Bronze,  S.  299.  A.  B 


Schneider:    Der  menschliche   Wille.      Berlin   1882. 

Wie  in  den  Naturwissenschaften,  so  hat  auch  in  der  Psychologie  nur  der  Erforschung 
der  causalen  Beziehungen  der  einzelnen  Erscheinungen  zu  einander,  die  Feststellung  der  Be- 
dingungen, unter  welchen  die  eine  oder  die  andere  entsteht,  die  Ergründung  der  Gesetze, 
nach  welchen  die  Erscheinungen  zu  Stande  kommen,  einen  practischen  Werth  (S.  5).      A.  1>. 


Menant:  Recherches  sur  la  Glyptique  Orientale.     Paris  1883. 

Im  ersten  Theil  die  Cylinder  Chaldaea's  (vor  Hammourabi).  A.  B. 


Heppe:  Christliche  Sittenlehre.     Elberfeld  1882. 

Das  Verbot  der  Verwandtschaftsgrade    für  die  Ehe  (S.  81)  bei  ethnischen  Anknüpfungen 
(nach  den  Vergleichungspnnkten).  A.  B. 


Jardine:   Notes  ou  Buddhist  law.     Rangoon  1883. 

VI.  Inheritance  and  Partition,  VIII.  Marriape  and  divorce;  beides,  nach  der  Uebersetzung  au> 
burmanischen    Jlanuscripten    herausgegeben    durch  Dr.  Forcbha  mmer  (Professor  des  Pali). 

A.  B. 


Forchhatnmer:  Notes  on  the  early  bistory  and  geography  of  British  Burma. 
I.  The  Shwe-dagon  Pagoda.     Rangoon   1883. 
Uebersetzung  der  Steininschriften  im  Talaiug  (auf  der  Nordseite)  mit  burmesischer  Ueber- 
setzung (auf  der  Südseite)  S.  7  ff.  A.  B. 


d'Alviella:    L'evolution    religieuse    contemporaine,    chez    les    Anglais,    les 
Amoricains  et  les  Hindous.     Paris   1884. 
L'agnosticisme  est  devenu  a  la  mode  dans  certaines  spheres,  et  tel,  qui  serait  embarasse 
d'expliquer  pourquoi,  se  dit  aujourd'hui  agnostique,  comme  il  se  serait  dit  =    „libre  penseur", 
il  y  a  deux  siecles,  et  puseyiste  il  y  a  cinquante  ans  (S.  52).  A.  B. 


Gloatz:  Speculative  Theologie.     I.  Bd.,  erste  Hälfte.     Gotha  1883. 

Das  zweite  Buch  (8.  199)  hat  zu  behandeln:  Kap.  I,  die  Naturvölker  Afrika's  (§  19—22), 
Kap.  II,  die  Naturvölker  Australien's  und  Ostindien's  (§  23 — 26),  Kap.  III,  die  mongolischen 
Natur-  und  Kulturvölker,  auf  S.  49G  mit  §21  abschliessend  (in  dieser  ersten  Hälfte  des  ersten 
Bandes.  \    ß 


Riko:  Ons  Rijk  Suriname.     Rotterdam  1883. 

Ueber  die  auf  der  Ausstellung  in  Rotterdam  befindlichen  Eingeborenen  (S.  110). 

A.  B. 


Fontana:   El  Gran  Chaco.     Buenos-Ayres  1881. 

Etnologia  (tercera  parte)  S.  95—176,  mit  Karte  (Piano  genera]  del  Gran  Chaco  Argentino). 

A.  B. 


104  Besprechungen. 

Schütz-Holzhausen,   v.:  Der  Amazonas.     Freiburg  i.  B.   1883. 

Bilder  aus  einem  vielbewegten  Leben,  das  sich  mit  Begründung  der  deutschen  Colonie 
am  Pozuzo  -verknüpft,  und  sowohl  über  die  dort  benachbarten  Indianerstämme,  (S.  148 — 164), 
wie  über  die  auf  einer  Befahrung  des  Solimoes  angetroffenen  (Cap  VI  u.  VII)  mancherlei 
werthvolle  Notizen  bringt.  A.  B. 


Crozals:  Les  Peulhs.     Paris  1883. 

Eine  dankenswerthe  Monographie  über  das  in  diesem  Stamm  gestellte  Problem,  mit  vor- 
angegangener Erörterung  der  darüber  in  theoretischen  Behandlungen  ausgesprochenen  An- 
sichten. A.  B. 


Muther:  Die  älteste  deutsche  Bilder-Bibel.     München  1883. 

Für  den  Zusammenhang  der  Illustrationen  aus  den  Jahren  1470—1530.  A.  B. 


Gärtner:  Raetoromanische  Grammatik.     Heilbronn  1883. 

Das  Sprachgebiet  scheidet  sich  in  drei  Theile  für  Graubünden,  Tirol,  Friaul.  S.  XXII  n.  ff. 

A.  B. 


Friedrich  S.  Krauss:  Sagen  und  Märchen  der  Südslaveu  in  ihrem  Ver- 
hältniss  zu  den  Sagen  und  Märchen  der  übrigen  indogermanischen  Völker- 
gruppen. I.  Band.  1883.  Verlag  von  Friedrich  in  Leipzig. 
Dieses  grösser  angelegte  Werk  wird,  wenn  in  bisheriger  Weise  fortgeführt,  das  süd- 
slavische  Volksthum  in  seinen  mythologischen,  und  dem  entsprechend  auch  kulturgeschicht- 
lichen Beziehungen  in  förderlichster  Weise  der  deutschen  Wissenschaft  erschliessen,  für  Nord- 
deutschland im  besonderen  zur  Beurtheilung  der  durch  slavische  Herrschaft  vormals  beein- 
tlussten  Verhältnisse  erwünscht.  Der  Verfasser,  durch  langen  Aufenthalt  unter  dem  Volke  mit 
dessem  Geiste  innig  vertraut,  arbeitet  ausserdem  an  einem  Werke  über  Sitte  und  Gewohnheits- 
recht der  Südslaven.  —  Der  vorliegende  erste  Band  enthält  eine  Fülle  von  Sagen  und  Märchen, 
werthvoll  in  mythologischer  und  volkstümlicher  Hinsicht,  wie  oft  hochpoetischeu  Inhalts. 
Nähere  Ausweise  über  diesen  giebt  die  Vorrede,  während  kritische  Erörterungen  den  Schluss- 
bänden verbleiben.  Der  Verfasser  ist  sich  in  hohem  Grade  des  Wesens  der  volksthümlichen 
Auffassung  und  sprachlichen  Darstellungsweise  bewnsst  geworden,  welche  letztere  von  der 
strengen  Gliederung  der,  bei  uns  durch  griechisch-lateinischen  Styl  beeeinflussten,  Schrift- 
sprache wesentlich  abweicht.  Der  Wertb  seines  Materials  gewinnt  bei  dem  Grundsatze:  die 
Ueberlieferungen  des  Volkes  wie  Urkunden  hochzuhalten  und  demgemäss  Aenderungen  als 
Urkundenfälschung  zu  betrachten,  ein  auf  diesem  Gebiete  bis  neuerdings  wiederholt  miss- 
achteter  Grundsatz.  Die  mythischen  Verhältnisse  treten  in  den  Mittheilungen  häufig  in 
solcher  Ursprünglichkeit  und  Klarheit  der  Beziehungen  auf,  dass  ein  wesentlicher  Einfluss 
auf  manche  der  bisherigen  Untersuchungen  nicht  ausbleiben  dürfte.  Viele  Parallelen  bieten 
sich  mit  der  germanischen  Sagenwelt,  einzelnes  steht  der  Ueberlieferung  der  Wenden  in  der 
Lausitz  sehr  nahe.  Hervorragend  sind  die  Vilen.  Sie  nehmen  noch  dieselbe  vertraute  Stellung 
bei  Gott  ein,  wie  im  Norden  einst  die  Walkyren  bei  Odin,  mit  denen  ihnen  wesentliche  Züge 
gemein  sind. 

In  seinen  südslavischen  Pestsagen  (in  den  Mitth.  d.  anthr.  Ges.  in  Wien,  Bd.  XIII 
[Neue  Folge  Bd.  III]  und  im  Selbstverlag,  Wien,  1883)  giebt  der  Verfasser  das  über  die 
Seuche  Bekanntgewordene.  Ihr  eigentlicher  Name  bei  den  Südslaven  ist  Kuga,  in  Kroatien 
häufig  Kratelj.  Als  Einschlepper  gelten  die  Türken.  Aus  den  Sagen  von  ihr  entnimmt  der 
Verfasser  mit  Hecht,  dass  religiöse  Vorstellungen  auf  viel  festerer  Grundlage  als  die  Sprache 
im  Volksgemüthe  wurzeln  und  letztere  viel  leichter  als  erstere  fremden  Einflüssen  weicht. 

W.  v.  Schulenburg. 


VIII. 
Hochzeits- Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen. 

Nebst  einem  Anhange  über  das  Ehe-Ceremoniell  der  Pruzzi. 

Von 

A.  Treichel. 

Vortrag,  am  21.  Novbr.  1883  gehalten  in  der  Anthropologischen  Section  der  Naturforschenden 

Gesellschaft  zu  Danzig. 


Die  Gegend,  von  welcher  ich  den  Verlauf  der  obigen  Gebräuche  im 
Grossen  zu  schildern  zunächst  versuchen  will,  ist  die  von  Deutsch -Crone, 
von  wo  sie  sich  bis  Neustettin  erstreckt.  Obschon  selbst  in  jener  Gegend 
gewesen,  da  ich  die  spätere  Jugendzeit  und  meine  Schuljahre  in  Neustettin 
durchlebte,  komme  ich,  wie  ich  freimüthig  gestehe,  zunächst  vielfach  auf  die 
Beobachtungen  meines  Freundes,  des  Predigers  H.  Freitag,  zurück,  welche, 
wie  gerufen,  mein  Gedächtniss  wiederum  auffrischten.  An  diesen  Grund- 
stock lehne  ich  gemäss  den  einzelnen  Phasen  des  hochzeitlichen  Geweses 
alles  dies  an,  was  mir  aus  anderen  Orten  unserer  Provinz  mit  der  Zeit 
bekannt  geworden  ist,  und  verabsäume  auch  nicht,  die  bezüglichen  slavischen 
Sitten  und  Gebräuche  zu  beleuchten,   nebst  einzelnen  wendischen  Resten. 

Als  normal  habe  ich  vor  Augen  den  Stand  der  Bauersleute,  weil  eben 
in  ihrem  Leben  und  Treiben  sich  das  Alte  und  auf  breiterer  Grundlage 
Beruhende  besonders  abspiegelt.  Eine  bessere  Vermögenslage  bedingt  einen 
grösseren  Anschluss  an  die  neuzeitlichen  Sitten.  Eine  schlechtere  dagegen 
schwankt  nach  beiden  Seiten  hin,  je  nachdem  der  gemeine  Mann  (die  sogen, 
kleinen  Leute)  grossthun  uud  nachäffen  oder  im  alten  Geleise 
bleiben  will.  Auf  Vollständigkeit  kann  diese  Zusammenstellung  keinen 
Ansprach  machen.  Es  fehlt  selbst  für  die  Provinz  noch  so  mancher  Winkel, 
welcher  gewiss  seine  Eigenthümliehkeiten  sicher  bergen  wird,  sei  es  aas 
uralter  Zeit  zum  späteren  Geschlechte  überkommen,  sei  es  aus  fremdem 
Lande  durch  die  Einwanderung  mit  in  das  neue  Heim  bis  etwa  erst  zum 
Urenkel  übernommen.  Wohin  das  Auge  und  das  Ohr  und  die  ITand  eines 
Einzelnen  nicht  hinzureichen  vermag,  da  wäre  es  aus  jenen  Gründen  gerade 
für  unsere  Provinz  am  meisten  angezeigt,  durch  Gründung  eines  periodisch 
erscheinenden  ethnologischen  Blattes  die  auf  Höhe  uud  zu  Thal,  am  Burg- 
Ethnolocische  Zeitschrift    Jahrg.  L884.  B 


106  A.  Treichel: 

wall  und  in  der  Niederung,  unter  Kiefern  und  bei  Mummeln,  abbaumässig 
einzeln  oder  dorfgenossenscbaftlich  vereint,  im  Felde  oder  in  Stadt  und 
Städteben,  nabe  oder  fern  von  den  Verkebrsstrassen,  unter  Kabotken,  Kurpiken, 
Borowiaken,  Kozebiaken,  Koschneidern  im  Binnenlande  oder  am  Strande 
der  blauen  Balta  weilenden  und  gewiss  nur  scblummernden  Geister  von 
Scbulmeister,  Prediger  und  Besitzer  billig  wachzurufen,  damit  sie  durch 
eigene  Wahrnehmungen  ihre  Provinz  sich  gegenseitig  und  uns  Allen,  zu- 
meist aber  der  Wissenschaft  zum  Nutzen,  erkennen  zu  lassen  geflissentlich 
bestrebt  werden.  Im  Interesse  der  Wissenschaft  müsste  und  würde  man 
alsdann  alles  das  zu  fördern  suchen,  was  der  Engländer  als  Folk-lore 
bezeichnet  und  wofür  sich  nenerdings  auch  dort  Sammelvereine  gegründet 
haben. 

Zum  Schlüsse  gebe  ich  einige  bilingue  Versreimereien,  wie  sie  zur 
Hochzeit  gehören,  und  vielleicht  auch  den  Aberglauben,  wie  er  hier  bei 
Verlobung,  Brautstand  und  Hochzeit  im  Schwange  ist,  —  ein  Capitel,  das  ich 
meiner  grösseren  Compilation  über  den  hiesigen  Aberglauben  entnehme. 

Um  so  lieber  gebe  ich  aber  an  die  Niederschrift  meiner  gemachten  oder 
gehörten  Erfahrungen  über  diesen  Gegenstand,  als  die  Hochzeitsgebräuche 
aus  (West-  oder  Ost-)  Preussen  in  grösseren  Werken  gerade  fehlen;  so  in 
Joh.  Heinr.  Fischer' s  Beschreibung  der  Heiraths-  und  Hochzeitsgebräuche 
fast  aller  Nationen  (Wien,  1801).  Ebenso  ergeht's  einem  neueren  Werke, 
„Hochzeitsbuch.  Brauch  und  Glaube  der  Hochzeit  bei  den  christlichen  Völ- 
kern Europas.  Von  Ida  v.  Düringsfeld  und  Otto  Frhr.  v.  Reinsberg- 
Düringsfeld"  (Leipzig,  1871),  obschon  es  die  Litthauer  und  Letten  (S.  15) 
behandelt;  Polen  kommen  S.  203  und  Wenden  S.  167  vor.  Von  ersteren 
fand  ich  sehr  weniges,  von  letzteren  gar  nichts  abgehandelt,  was  mit  dem 
Folgenden  im  Einklänge  stände. 

Aus  den  N.  Pr.  Prov.-Bl.  1847,  Bd.  IV,  S.  144  ff.  und  S.  209  ff.  mache 
ich  aufmerksam  auf  E.  Gisevius  Beschreibung  einer  litthauisch-tilse- 
ni sehen  Heimführung.  Ebenso  werden  in  v.  Tettau  und  Temme  (Die 
Volkssagen  Ostpreussens,  Litthauens  und  Westpreussens,  S.  255)  die  lit- 
thauischen  Hochzeitsgebräuche  dargestellt  nach  Hartknoch:  Alt-  und 
Neu -Preussen,  S.  17i),  und  nach  sonstigen  älteren  Nachrichten. 

Habe  ich  für  meine  Arbeit  auch  die  Gebräuche,  wie  sie  in  Städten, 
weil  wie  überall  neuzeitlich,  Mode  sind,  ausser  Acht  gelassen,  so  möchte 
ich  wenigstens  (aus  N.  P.  Prov.-Bl.  IV,  S.  23(J  und  464)  den  Costüm- 
kundigen  aufmerksam  machen  auf  die  Danziger  Trachten  von  Anton 
Möller  um  1600,  wie  sie  a.  a.  O.  wenigstens  beschrieben  sind  für  die  Braut 
auf  die  alte  Weise  (Sponsa  in  habitu  antiquo:  unter  dem  Mantel  über  dem 
purpurnen  Kleide  schimmert  die  Schürze  hervor!),  für  die  „itzige"  Braut- 
tracht (Sponsa  habitu  jam  usitato),  für  die  Hochzeit- „Frawen"  (Matronae 
nuptiales:  die  sogen,  guten  Frauen!),  für  die  Umbitter-Weiber  (mulieres 
internunciac).     Man  kann  aus  dem  letzteren  Ausdrucke  schlicssen,    dass  zu 


Hochzeits- Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen.  ]07 

jener  Zeit    in   Danzig    durch  Frauen    zur  Hochzeit    eingeladen    wurde,    was 
denn  auch  die  unter  dem  Bilde  stehenden   Verse  besagen: 
Das  geschefft  umbitten  haben  wir 
Auff  Hochzeit,  Grab  und  Kindelbier, 
Bald  einer  gestorben  bald  wieder  geborn 
Bald  kompt  der  Breutgam  auch  von  Thorn. 


Eine  Heirath  wird  gewöhnlich  zwischen  den  Vätern  verabredet.  Sind 
dieselben  der  Mittel,  die  hinreichend  sind,  den  Hausstand  der  beiderseitigen 
Jungen  zu  begründen,  kundig  und  einig,  so  wird  eine  Brautschau  veranlagt. 
die  aber  eben  so  gut,  wie  wir  sehen  werden,  eine  Bräutiganisschau  sein 
kann.  An  einem  Sonntage  erscheint  der  Bräutigam  mit  seinem  Vater  beim 
Brautvater.  Es  wird  ein  Frühstück  eingenommen  und  dann  geht  s  in  die 
Kirche.  Auf  dem  Kirchwagen  spricht  der  junge  Mann  viel  mit  der  Braut- 
mutter. Die  Braut  selbst  dagegen  bleibt  zu  Hause  und  muss  das  Mittag- 
essen zubereiten.  Nach  der  Kirche,  während  die  Brautmutter  noch  die 
ordnende  Hand  an  die  Ilerrichtung  des  Mittags  legt,  gehen  die  Männer 
nach  einem  Trünke  noch  auf  den  Hof,  um  sich  die  Wirthschaft,  den  Vieh- 
stand, die  Ackerlage  und  das  ganze  Hauswesen  zu  besehen.  Diese  Gelegen- 
heit benutzt  die  bis  dahin  unsichtbar  gebliebene  Braut,  um  durch's  Fenster 
zu  lugen  und  den  jungen.  Mann  in  allen  Aeusserlichkeiten  zu  beobachten. 
Natürlich  werden  ihr  die  Mägde  dabei  mit  allerlei  hingeworfenen  Brocken 
zur  Seite  stehen. 

Erscheint  nun  das  junge  Mädchen  nicht  weiter,  so  ist  dem  jungen 
Manne  sein  Urtheil  gesprochen.  Zwar  wird  das  Mittag  noch  eingenommen, 
aber  bald  darauf  auch  der  Wagen  angespannt.  Der  Hausvater  verabschiedet 
dann  die  Gäste  mit  einem  trostreichen:  „Wir  werden  ja  wohl  noch  zu- 
sammen kommen!"  oder  mit  der  goldenen  Brücke:  „Wir  werden  ja  Bescheid 
geben!"     Handlung  und  Sprache  sind  verständnissvoll. 

Erscheint  aber  das  Mägdlein  bei  Tische,  so  ist  schon  mehr,  jedoch  nicht 
die  ganze  Hoffnung  vorhanden.  Es  kommt  aber  nicht  als  Theilnehmerin 
am  Mahle,  sondern  bedienend.  Will  sie  dem  Vater  des  jungen  Mannes 
besondere  Aufmerksamkeit  erzeigen,  so  wechselt  sie  mit  ihm  einige  Worte. 
Dies  ist  auch  das  Zeichen,  dass  Aussehen  oder  Geld,  dass  Herz  oder  Ver- 
stand oder  Gefallen  entschieden  hat;  anderenfalls  wären  noch  Bedenken 
zu  heben. 

In  diesem  Falle  verweilt  der  Besuch  dann  länger  und  es  wird  der  Tag 
des  Gegenbesuches  verabredet.  Bei  diesem  erseheint  auch  die  Brautmutter. 
Während  ihr  nun  in  des  Bräutigams  Hause  von  der  Hausmutter  alle  Schätze 
an  Betten,  Wasche,  Hausgeräth  u.  s.  w.  gezeigt  werden,  kramt  sie  dagegen 
aus,    was    sie  Alles    dem   entgegen  zu  setzen  habe.     Man  sieht.    Alles  liegt 


108 


A.  Treichel: 


in  der  Hand  des  weiblichen  Geschlechts.  Die  obige  Handlung  gemahnt 
stark  an  Elieser's  Brautwerbung  in  Mose  1,  24. 

Wenn  nun  so  weit  Alles  in  Ordnung  ist,  dann  folgt  das  „Bekaufen 
der  Braut",  d.  h.  eine  Fahrt  nach  dem  Städtchen,  um  Geschenke  zu  kaufen, 
wozu  in  erster  Reihe  Ring  und  Buch  (d.  h.  Gesangbuch)  gehören.  Sind 
demnächst  gerichtliche  Verschreibungen  erforderlich,  so  werden  diese  besorgt, 
und  die  Yerlobung  erfolgt  an  einem  Sonntage  nach  vorhergegangenem  Kirch- 
gange. Ist  die  Kirche  nicht  am  Orte,  so  wird  dahin  gefahren:  dann  aber 
fährt  der  Bräutigam  die  künftige  Schwiegermutter  mit  seiner  Mutter  (man 
vergesse  nicht,  dass  es  Bauersleute  sind!),  der  Brautvater  aber  die  Braut 
mit  deren  künftigem  Schwiegervater. 

Dann  folgt  die  Hochzeit.  Zunächst  die  Einladung.  Als  „Hochzeits- 
bitter" erscheint  ein  junger  Mann  mit  bebändertem  Hute,  beschleiftem  Stabe 
und  herabhängendem,  buntem  Tuche  im  Knopfloche,  und,  im  Zimmer  bedeckten 
Hauptes  auf-  und  abgehend,  hebt  er  seinen  Spruch  ungefähr  also  an: 


Guten  Tag  in's  Haus, 

Sind  die  Herrschaften  d'rin  oder  dVaus! 

Ich  komme  herein  geschritten; 

Hätt'  ich  ein  Pferd,  so  kam'  ich  geritten; 

War'  ich  ein  Vögelein, 

So  kam'  ich  zum  Fenster  hinein; 

Da  dies  aber  nicht  kanu  sein, 

So  lass'  ich  mein  Pferd  im  Stalle  ste'hn 

Und  komme  herein,  zu  Fuss  zu  geh'n. 

Da  die  hochachtsame  Jungfrau 

(Folgen  die  Namen) 
Und  der  hochachtbare  Junggesell' 

(Folgen  die  Namen) 
Sich  entschlossen  haben, 
In  den  Stand  der  heil'gen  Eh'  zu  treten, 


So  werden  die  Herrschaften  gebeten, 
Ihrem  Ehrentage  beizuwohnen. 
(Nun  werden  Alle  aufgezählt,  deren  Erscheinen 
aus  dem  Hause  erwartet  wird,  und  nicht  Kind 
und  nicht  Kegel  darf  dabei  vergessen  werden.) 
Auch  hätt'  ich  bald  vergessen, 
Mau  wird  daselbst  auch  essen, 
Und  bitt'  ich,  Gabel  und  Messer  nicht  zu  ver- 
gessen. 
Auch  geb'  ich  zu  bedünken, 
Man  wird  daselbst  auch  trinken, 
Und  hoff,  man  wird  mir  auch  was  schenken! 
Guten  Tag!     (Guten  Abend!) 

(Und  er  nimmt  seinen  Hut  ab.) 


So  ungefähr  lauten  die  Knittelverse.  Die  Bitte  um  Mitbringung  von 
Gabel  und  Messer  in  der  Einladung  zur  Hochzeit  klingt  vielleicht  komisch, 
ist  aber  verzeihlich,  wenn  mau  denkt,  dass  solche  auf  dem  Lande  in 
gehöriger  Anzahl  oft  schwer  zu  beschaffen  sind,  wie  ja  auch  die  Mehr- 
bemittelten in  Land  und  Stadt  zu  festlichen  Gelegenheiten  bei  Freunden, 
Bekannten  oder  dem  Verleiher  sich  allerlei  Geschirr  herleihen.  Kurzum, 
Beides  wird  vorher  hingeschickt,  wie  sich  auch  jede  geladene  Familie  aus 
dem  Orte,  wo  um  so  mehr  Leben  herrscht,  je  näher  der  Tag  der  Hochzeit  heran- 
naht, aufs  Eifrigste  beeilt,  mindestens  einen  Hahn  zu  schicken,  sowie  auch 
Butter  und  Irische  Milch.  Die  Nachbarinnen  aber  helfen  mit  allen  ihren 
Kräften.  „Deu  Hahn  aber  soll  der  Bräutigam  verzehren!"  Ein  leicht  ver- 
ständüchea  Symbol.  —  Aehnlich  klingt's  in  Pommern:  „Wi  wünsche  dem 
Herrn  'ne  gude  Hahne,  Nicht  up'  e  Heck,  nein,  undre  Deck." 

Am  Hochzeitstage  werden  die  auswärtigen  Gäste  mit  Musik  empfangen. 
Die    einheimi sehen    müssen    noch    besonders    genöthigt  werden.     Wenn  der 


TToehzeits-  Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen.  109 

Brautbitter  eine  Familie  übersieht,  so  wird  das  sehr  übel  vermerkt.    Etiquette 
und  Comment  nach  alter  Art  herrscht  hier  am  allermeisten. 

Doch  Abends  vorher  ist  Polterabend.  Da  gehören  viele  Topfscherben 
zum  Glücke  des  jungen  Paares,  und  je  mehr  davon  am  nächsten  Morgen 
weggetragen  werden,  desto  mehr  gilt  die  Vorbedeutung  des  Glückes.  Auch 
Scherz   und  Kurzweil  fehlen  nicht. 

Am  Hochzeitstage  ist  die  Braut  frei  von  aller  Mithülfe;  sie  begiebt 
sich  zu  einer  befreundeten  Frau,  häufig  ist's  die  Lehrerfrau,  und  wird  von 
dieser  bräutlich  ausgeputzt  und  angekleidet.  Zur  bestimmten  Stunde  erscheint 
der  Bräutigam,  um  sich  zu  erkundigen,  ob  die  Braut  fertig  sei.  Ihm  wird 
dann  ein  Myrthenstrauss  an  die  Brust  geheftet  und  er  entfernt  sich.  Die 
Brautjungfern  führen  die  Braut  in's  Hochzeitshaus.  Väter  und  Mütter  seg- 
nen ihre  Kinder.     Es  ordnet  sich  der  Zug  zur  Kirche. 

Ist  die  Kirche  am  Orte,  so  geht  der  Hochzeitsbitter  in  vollem  Putz 
und  Schmuck  voran;  dann  folgt  das  Musikcorps,  dann  die  Brautführer  mit 
dem  Brautpaare,  die  Eltern,  die  Gäste.  Die  Glocken  laden  zum  Kommen 
und  der  Zug  setzt  sich  in  Bewegung.  Am  Kirchhofszaune  bleibt  die  Musik 
steheu,  weil  sie  das  Gebiet  der  Verstorbenen  nicht  betreten  darf,  wenigstens 
nicht  in  Thätigkeit.  An  den  Kirchthüren  macht  der  Zug  Halt;  es  erscheint 
der  Geistliche,  reicht  der  „Jungfrau  Braut"  die  Hand  mit  einem  Segens- 
spruche, führt  sie  über  die  Schwelle  und  geleitet  das  Paar  bis  zum  Altare. 
Diese  Sitte,  die  wohl  eine  schöne  ist,  soll  nicht  weiter  in  der  Provinz 
gefunden  werden. 

Das  Paar  steht  oder  sitzt  vor  dem  Altare.  Die  Trauung  wird  vollzogen 
und  heimwärts  bewegt  sich  der  Hochzeitszug.  Ist  er  am  Hochzeitshause, 
meist  bei  dm  Eltern  der  Braut,  angelangt,  so  wird  dem  jungen  Paare  der 
Eintritt  nicht  gewährt  und  der  junge  Mann  muss  zusehen,  ob  er  die  von 
innen  zugehaltene  Thüre  öffnen  kann.  Das  ist  ein  Schwank  der  Frauen, 
welche  sich  nur  gegen  bestimmte  Versprechungen  dazu  verstehen,  Einlass 
zu  gewähren,  vornehmlich  ob  der  junge  Mann  der  jungen  Frau  auch  gut 
thun  will;  denn  er  muss  wissen: 

Gehorsam  ist  die  erste  Pflicht 
Des  Mannes,  der  ein  Weib  gekriegt. 
Beim  Kirchgange  und  zurück  dürfen  Freudenschüsse  nicht  fehlen. 

Darauf  wird  den  juugen  Leuten  Salz  gereicht  und  Brod,  das  sie  mit 
den  Lippen  berühren  müssen;  Beides  wird  der  jungen  Frau  ohue  ihr  Wissen 
in  den  Kasten  gelegt,  den  sie  in  ihr  neues  Heim  mitnimmt;  findet  sie  es 
dann,  so  bangt  sie  sich   nicht. 

Sonst  packt  man  ihr  ausser  Salz  (Zufriedenheit)  und  Brod  (Wohlstand) 
auch  noch  Gehl,  damit  es  ihr  nie  daran  fehle,  heimlich  in  die  Sachet). 
Ebenso  ist's  bei  jedem  Umzüge  in  eine  neue   Widmung. 

Das  Mahl  ist  bereit.  Der  Hochzeitsbitter  tigurirt  als  Brautdiener  und, 
weil    er    die  Gäste  zu  placiren   hat   (ein   schweres   Amt!),    auch   zugleich  aU 


HO  A.  Treichel: 

Ober-Ceremonienmeister.  Das  junge  Ehepaar  sitzt  in  Mitten  der  Tafel, 
zu  Seiten  Geistlicher  und  Cantor,  gegenüber  die  vornehmsten  Gäste.  Nie- 
mand darf  zulangen,  bevor  nicht  ein  Gebet  gesprochen  worden  ist.  Die 
Speisen  müssen  in  bestimmter  Reihenfolge  aufgetragen  werden. 

Brod,  Butter  und  ein  Trunk  machen  den  Anfang;  dann  folgen  Suppe, 
Fleisch,  davon  die  Brühe  genommen,  Fische,  Braten,  dicke  Grütze  oder 
Reis  (unsere  Speise!);  den  Beschluss  des  Menu's  macht  Schwarzsauer,  zu- 
mal die  Hochzeiten  auf  dem  Lande  meist  zur  Zeit  der  „Gänseschlacht"  sind. 
—  An  die  Fische  schliesst  sich  noch  der  Aberglaube,  dass  sie,  seien  sie 
noch  so  klein,  nicht  geköpft  werden  dürfen,  weil  das  ein  Unglück  anrichten 
würde. 

Während  des  Mahles  ist  Tafelmusik.  In  bestimmten  Pausen  hält  der 
Hochzeitsbitter  Tafelreden,  die  alle  darauf  hinauslaufen,  dass  collectirt  wird, 
zunächst  für  ihn,  dann  für  die  Musici.  Zuletzt  kommt  noch  die  Köchin 
mit  verbundener  Hand  und  reicht  die  Kelle  umher:  „sie  habe  Unglück 
gehabt  und  sich  die  Hand  verbrannt;  zur  Cur  bittet  sie  um  Gaben!"  Na- 
türlich darf  sich  kein  Kupfer  sehen  lassen  und  wird  dies  ausdrücklich  hervor- 
gehoben. (Auch  der  Geistliche  hält  wohl  eine  fromme  oder  auch  eine  launige 
Rede,  welche  dem  Wohle  der  jungen  Ehe  gilt.)  Bei  dem  letzten  Gerichte 
aber  steht  der  Hochzeits-  und  Brautvater  auf,  nimmt  das  Wort  und  bittet, 
mit  seiner  „Schwachheit"  —  unter  welcher  natürlich  die  Tafeln  zu  brechen 
drohen!  —  fürlieb  zu  nehmen  und  ihm  zu  glauben,  er  habe  es  herzlich  gut 
gemeint.  Geschlossen  wird  die  Tafel  durch  Dankgebet  und  den  Gesang 
des   Verses:  O  Vater  aller  Frommen  u.  s.  w. 

Die  Gäste  zerstreuen  sich  etwas,  die  Tafeln  werden  beseitigt,  der  Geist- 
liche entfernt  sich  bald,  der  Tanz  beginnt. 

Eingeleitet  muss  er  aber  werden  vom  Brautdiener  mit  der  Braut,  und 
hat  das  Brautmädchen  beim  Tanze  nöthigenfalls  die  Braut  zu  vertreten. 

Am  ersten  Tage  hat  Alles,  was  männlich  ist,  mit  der  Braut  zu  tanzen, 
und  ist  es  Aufgabe  des  Brautdieners,  jedem  männlichen  Individuum  unter 
den  Gästen  die  Braut  zum  Tanze  zu  präsentiren,  natürlich  mit  poetischer 
Ansprache. 

Am  nächsten  Morgen  erscheint  Sie  junge  Frau  ohne  Kranz  in  einer 
Haube  und  muss  tanzen  mit  Allem,  was  weiblich  ist:  „Der  Kranz  wird  ab- 
getanzt." 

Allmählich  tritt  Ermüdung  ein,  Tanz  und  Spiel  hören  auf  und  die 
letzten  auswärtigen  Gäste  reisen  am  dritten  Tage  früh  ab. 

Wie  es  hiermit  nach  Büchsel's  Mittheilungen  in  Schlesien  ähnlich 
ist,  nur  dass  Braut  und  Bräutigam  am  Altäre  seitlich  bis  zum  Wechseln 
der  Ringe  stehen  und  erst  dann  von  den  Vätern  vor  den  Altar  geführt 
werden,  so  ist's  auch  in  Ostpreussen  im  Ganzen  ähnlich.  Hier,  wie  in 
Westpreussen  war's  namentlich  früher,  besonders  bei  reicheren  Hochzeiten, 
Sitte,    dass    die    Hochzeitsbitter    wirklich    iu's    Haus    geritten  kamen.      Die 


Ilochzeits- Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen.  111 

Ostpreussen  reiten  wohl  gern  und  viel,  aber  auch  der  Westpreusse,  nament- 
lich slavischer  Abstammung,  war  mit  seinem  Pferde  eins  und  wie  ver- 
waclisen!  Heutzutage  greift  überall  mehr  und  mehr  die  Sitte  Platz,  dass 
Einladungskarten  zugeschickt  werden.  Selbst  der  Hochzeitsbitter  des  Küth- 
ners  übergiebt  solche  unter  holperiger  Rede  an  seine  Herrschaft. 

In  Ostpreussen  herrscht  darin  eine  Abweichung,  dass  die  Mahlzeit  zu 
Mitternacht  gehalten  wird.  Nach  der  Trauung  trinkt  man  im  Hochzeitshause 
Kaffee  oder  Bier.  Beim  Biere  reichen  die  Männer  einander  den  Bierkrug 
mit  der  linken  Hand,  während  sie  die  rechte  zum  Händedruck  gebrauchen. 
Nach  dem  Kaffee  aber  zieht  die  Gesellschaft  zum  „guten  Mann",  wo  getanzt 
wird  bis  zum  Mahle.  Meist  ist  natürlich  diese  Manier  da  beliebt,  wo  es 
an  Platz  maugelt.  Der  gute  Mann  ist  aber  derjenige,  der  bei  Bestellung 
des  Aufgebotes  mitgeht,  um  die  Aussagen  des  Bestellers  als  wahr  zu  ver- 
bürgen und  etwa  nothwendige  Auskunft  zu  geben.  (In  alten  Urkunden, 
z.  B.  Mecklenburg^,  ist  der  „gude  (gode)  Mann"  ein  rittermässiger  Vasall, 
jeder  von  Adel,  falls  Gentleman,  hängt  also  gar  nicht  mit  dieser  Auffassung 
zusammen !)  In  Westpreussen,  links  der  Weichsel,  versteht  man  aber  unter 
dem  Guten  Manne  denjenigen,  welcher  die  Partie  zusammen  gebracht  hat, 
den  Heirathskuppler,  polnisch -deutsch  dobrimacz  (guter  Mensch),  im 
Posenschen  swat,  der  ebenfalls  für  die  Wahrheit  der  Angaben  zu  haften 
hat.  Den  dasselbe  bezeichnenden  Ausdruck  „Bawsmann"  weiss  ich  mir  nicht 
zu  deuten.  Im  Ermlande  (Brauusberg  u.  s.  w.)  versteht  man  unter  „Gute 
Männer"  die  Trauzeugen  (nach  Pfarrer  Preuschoff).  Das  Civilstands- 
gesetz  hat  hierin  gestört!  Noch  ist  hier  das  Absonderliche,  dass  das  junge 
Ehepaar    nicht    in    der  Mitte    der  Tafel,    sondern  an  einem  Rraut.  Geist). 

Ende  derselben  sitzt,  dem  sogen.  „Brautwinkel"  (siehe  neben- 
stehende Abbildung),  und  zwar  unter  einer  Krone,  von 
Tannenreiss  geflochten  und  mit  Aepfeln  und  Nüssen  be- 
hangen., den  Symbolen  der  Fruchtbarkeit.  Auch  sitzen  sie  o 
nicht  an  einer  Seite  des  Tisches  nebeneinander,  sondern  im  Winkel  zu- 
einander. Sie  schieben  ihre  Teller  ineinander  und  essen  gemeinschaftlich 
von    einem  Teller.     Neben  ihnen  sitzen  auch  hier  Geistlicher  und  Organist. 

Jene  Tannenkrone  aber  scheint  ein  (von  Mannhardt  unbeachtet 
gebliebenes)  Anzeichen  des  Lebensbaumes  zu  sein,  wie  es  (obschou  bei  uns 
ein  bevorzugter  Aufwand  von  grünen  Bäumen  fehlt)  in  manchen  schönen 
Hochzeitssitten  vorkommt,  die  sich  durch  viele  deutsche  und  auch  >lavisehe 
und  lettische  Landschaften  verfolgen  lassen;  der  Schicksalsbaom  der  jungen 
Leute  selbst,  der,  aus  dem  heimathlichen  Boden  verpflanzt,  künftig  auch 
in  dem  neuen   Wohnsitze  grünen,  wachsen  und  Früchte  bringen  soll. 

Jetzt  noch  ist  es  Sitte  in  Masuren,  dass  nach  aufgehobener  Tafel  der 
Geistliche  dem  jungen  Paare  noch  eine  „Predigt",  wie  sie  sagen,  hält.  d.  h. 
eine  Ansprache,  worin  er  ihnen"  noch  Wünsche  und  Rathsehlüge  mit  auf 
den   Ueg    giebt.     Ist    der  Geistliche   nicht  anwesend,    so  übernimmt   es  der 


112  A.  Treichel: 

Magister  loci.  Näheres  über  Hochzeits- Gebräuche  der  Masuren  bringt 
Dr.  M.  Toppen  in  „Aberglauben  aus  Masuren"  (Danzig,  1867),  S.  83  ff. 

Ich  möchte  jetzt  dazu  übergehen,  die  Hochzeits -Gebräuche  in  meinem 
engeren  Umkreise  nach  mehr  kassubischer  Sitte  zu  schildern.  Es  wäre  hier 
zu  unterscheiden  der  Hochzeits -Gebrauch  der  Deutschen  von  dem  der  Polen 
mit  den  Abarten  der  Kassuben  und  der  Wenden.  Nach  einem  fälschlichen, 
aber  überall  reeipirten  Sprachgebrauche  decken  sich  hier  die  Begriffe  pol- 
nisch mit  katholisch,  sowie  deutsch  mit  evangelisch.  Nach  den  allgemein 
gültigen  Begriffen  werden  sich  im  Allgemeinen  richten  die  Gebräuche  der 
begüterten  Deutschen  und  meist  auch  Polen.  So  kann  ich  nur  schildern, 
wie  es  bei  Leuten  des  niedrigen  und  des  mittleren  Standes  damit  aussieht. 
Zu  diesen  gehört  der  Kassube  und,  wo  er  noch  vorkommt,  wie  nur  auf  sehr 
zerstreuten  Stellen  der  jetzt  preussisch-pommerschen  Grenze  (so  dass  ich 
in  den  Angaben  für  diese  Schilderung  selbige  ruhig  überschreiten  konnte!), 
der  Wende.  Hier  hat  sich  denn  auch,  wie  natürlich,  das  Ursprüngliche  in 
seiner  Reinheit  und  in  seiner  Fülle  am  besten  und  häufigsten  erhalten. 
Hier  konnte  ich  einige  schriftliche  Aufzeichnungen  benutzen,  welche  durch 
Hrn  Cand.  Knoop  früher  in  einem  Manuskripte  niedergelegt  sind,  befind- 
lich in  der  Bibliothek  der  Gesellschaft  für  pommersche  Geschichte  und 
Alterthumskunde  in  Stettin.  Die  eigenthümlichen  Sitten  der  Kassuben,  die 
sich  bei  ihrer  Abgeschlossenheit  gegen  fremde  Elemente  Jahrhunderte  lang 
erhalten  haben,  mögen  zum  Theile  auch  noch  wendischen  Ursprungs  sein. 
So  besonders  am  Seestrande  und  wo  ihr  Unterstamm  der  Kabotken  (nach 
Derdowski)  sich  mit  den  wendischen  Resten  mischte.  Die  den  Kassuben 
characterisirenden  Eigenthümlichkeiten  auf  allen  Gebieten  des  Lebens,  also 
auch  in  der  uns  jetzt  angehenden  Beziehung,  verlieren  sich  mehr  und  mehr, 
indem  sie  sich  in  den  Volksschichten  verbreitern  oder  mit  deutschen  Sitten 
durchaus  vermischen,  so  dass  es  Zeit  wird,  das  Alte  zu  lesen  und  zu  sammeln! 

Im  Allgemeinen  ist  der  Verlauf  der  Hochzeit  selbst  also.  Tagelöhner, 
die  nicht  viel  auf  einen  Hochzeitsschmaus  verwenden  können,  laden  den 
Geistlichen  gar  nicht  oder  sehr  selten;  meinem  Freunde  Freitag  ist's  in 
Mirchau  (Kr.  Carthaus)  drei  Male  in  zwölf  Jahren  passirt.  Die  Armuthhat  zur 
Folge,  dass  die  Hochzeitsleier  sich  auf  einen  Tanz  im  Gasthause  mit  obligaten 
Getränken  beschränkt.  Ist  die  Kirche  nicht  am  Orte,  so  wird  der  Herr 
um  Stellung  von  Fuhrwerk  gebeten.  Der.  Tanz  im  Kruge  setzt  sich  nach 
der  Rückkehr  in  der  Braut-  oder  sonst  einer  geräumigeren  Wohnung  fort. 
Kommt  Jemand  von  den  Gästen,  namentlich  aber  vom  Hofe,  wo%lle  geladen 
sind,  so  wird  er  von  Musik  „eingespielt"  und  „ausgespielt",  d.  h.  empfangen 
und  entlassen.  Je  wie  er  kommt,  muss  er  an  allen  Gerichten  theilnehraen, 
muss  ein  gutes  Theil  süssen  Kümmels  oder  auch  Bier  zu  sich  nehmen  und 
muss,  je  nach  Geschlecht,  mit  dem  anderen  Geschlechte  der  Reihe  nach  und 
anhaltend  tanzen,  meist  in  qualmigem  Zimmer.  Die  meiste  Entwickelung 
aller  dieser  Herkuliaden   wird  aber  dem  Herrn  lnspector  zugetraut  und  von 


Hochzeits -Gebräuche  besonders  aus  Westpreus.-.en.  113 

ihm  verlangt.     Begüterte,  durch  Karten  eingeladen,  werden  nicht  in  Person, 
sondern  in  Gestalt  von  Geschenken  erwartet. 

Gehen  wir  jetzt  daran,  die  einzelnen  Phasen  des  Verlaufes  einer  Hoch- 
zeit zu  schildern,  wie  sie  mir  von  hier  und  da  imLaufe  der  Zeit  zugekommen  sind. 

Für  die  beste  Jahreszeit  zur  Feier  der  Hochzeit  gilt  der  Spruch: 
Wenn  die  Kartoffeln  werden  gut  eingeschlagen  sein, 
Dann  werden  wir  es  wagen  in  den  Ehestand  hinein. 

Mau  soll  keinen  Geistlichen  zum  Guten  Mann  gebrauchen,  noch  auch 
sich  von  Weibern  verkuppeln  lassen.  Darauf  zielen  die  polnischen  Redens- 
arten: 

Kto  ma  ksiedza  za  swata, 
Ten  ma  djabla  za  kuma. 

Wer  den  Geistlichen  zum  guten  Mann  gebrauchen  will,  der  hat  den 
Teufel  zum  Gegner,  und: 

Gdzie  baby  raja, 

Tarn  ksiedza  (sluba)  nie  daja. 

Wo  die  Weiber  kuppeln,  da  die  Geistlichen  nicht  trauen. 

Im  Kreise  Berent  (Czernikau,  Rudda)  kommt  nach  den  Präliminarien 
durch  folgenden  Brauch  unter  den  gewöhnlichen  Leuten  eine  Verlobung  zu 
Stande.  Der  Bräutigam  kommt  mit  mehreren  jungen  Leuten  in  die  Stube 
der  Eltern  und  fragt  sie:  „Habt  Ihr  nicht  ein  angeschossenes  Reh  gesehen? 
Ich  bin  ein  Jäger  und  habe  ein  Reh  angeschossen  und  mein  Jagdhund 
(einer  der  Bengel)  hat  die  Spur  bis  hierher  gespürt.  Ob's  wohl  erlaubt 
ist,  hier  die  Spur  aufzusuchen?"  Oder:  „Wir  kommen  eben  von  der  Jagd 
und  haben  ein  angeschossenes  Reh  gesehen,  das  hier  hinein  lief.  Dürfen 
wir  die  Spur  hier  verfolgen?"  Es  wird  Seitens  der  Eltern  erlaubt.  Der 
Bräutigam  setzt  sich  in  der  Stube  auf  einen  Stuhl,  während  die  Braut  und 
alle  anderen  Mädchen  aus  dem  Dorfe,  welche  dort  zugegen  waren,  hinaus 
laufen.  Die  jungen  Leute,  besonders  aber  der  erkorene  Jagdhund,  jagen 
hinterher,  ergreifen  eine  nach  der  anderen  und  führen  sie  dem  Bräutigam 
zu  mit  der  Frage,  ob  das  sein  angeschossenes  Reh  sei.  Seine  Antwort  ist 
so  lange  Nein,  bis  die  Braut  kommt;  dann  springt  er  auf,  breitet  die  Arme 
aus  und  umfängt  sie.  Es  folgt  ein  kleines  Gelage  und  wird  auch  aus  Pistolen 
geschossen. 

Gemäss  der  Redensart  heisst  es  auch,  die  Junggesellen  sollen  sich  ein 
Mädchen  „aufs  Stur/.land  jagen",  weil  diese  dann,  auf  ihre  Röcke  getreten, 
fällen  müssen  und  erhascht  werden.  Es  scheint  dies  auf  einen  Rest  der 
Idee  vom  Brautlager  auf  dem  Ackerfelde  zum  Getreidesegen  hinzudeuten, 
wie  er  in  England  und  Süd- Russland  als  Frühlingsgebranch  herrscht 

Die  ollicielle  Verlobung  findet  bei  uns  unter  den  kleinen  Leuten  also  statt. 
Die  Weiseerscheint  fromm,  gar  schlicht  und  doch  aumuthend.  Die  Braut  legt  dem 
Bitter  auf  einen  Teller  ein  Tuch,  einen  Kranz  und  einen  Ring.  Das  ist 
das  Zeichen    der  Verlobung.     Es    scheint    hier  im  Gegentheil  ein   Bekaufeu 


114  A.  Treicbel: 

durch  die  Braut  stattzufinden.  Der  Platzmeister  nimmt  den  Teller  und 
spricht  zu  den  Anwesenden:  „Könnt  Ihr  mir  sagen,  was  der  Teller  mit  den 
Sachen  bedeutet?  Ich  erzähle  es  Euch!"  Er  nimmt  sie  der  Reihe  nach 
und  giebt  sie  dem  Bräutigam:  „Hier  hast  Du  den  Kranz,  den  die  Braut 
durch  alle  Jahre  als  Jungfrau  in  Ehren  getragen  hat!  Jetzt  den  Ring, 
den  sie  alle  Jahre  getragen  und  dabei  in  Ehren  gelebt  und  in  Gott  gedienet 
hat!  Jetzt  auch  das  Tuch,  in  welches  sie  bei  all'  ihrer  Arbeit  sich  den 
Schweiss  abgetrocknet  hat!  Dies  Tuch  wirst  Du  behalten,  damit  Du  Dir 
darin  ebenfalls  den  Schweiss  bei  Deiner  Arbeit  abwischen  kannst.  Nun 
hast  Du  all'  die  Sachen  bekommen,  welche  Deine  Braut  führte  und  wobei 
sie  sich  jungfräulich,  fromm  und  arbeitsam  betragen  hat,  damit  Du  sie  eben- 
falls achten  und  ihr  selbst  auch  nicht  Unrecht  thun  wirst!"  Ring  und  Taschen- 
tuch mögen  daher  auch  wohl  in  unsere  Märchen  hineinkommen. 

Der  Hochzeitsbitter,  polnisch  d  r  u  z  b  a  oder  plattdeutsch  K  e  s  t  b  e  d  e  r,  in  Ma- 
suren  der  proszek,  Bitter,  Umbitter  (Werder),  Einlader,  bildet  eine  bevorzugte 
Person,  litth.  pirszlis,  dem  das  ganze  Hochzeitsregiment  untergeben  ist.  Sein 
eigentliches  Amt,  wie  es  schon  im  Namen  liegt,  besteht  in  dem  Bitten  zur  Hoch- 
zeit, in  der  Einladung.  Auch  auf  der  Putziger  Kämpe  erscheint  er  mit  vielen 
Bändern  umgethan.  Ebenso  entsinne  ich  mich  seiner  aus  meiner  frühesten 
Jugend  in  Paleschken,  wo  mir  sein  Ausputz  sehr  wohl  gefiel.  Er  hatte 
noch  ein  rothseidenes  Taschentuch  vom  Knopfloche  herabhängen.  Das  ist 
heute  nicht  mehr  so  allgemein,  wie  auch  der  bebänderte  Stab,  den  ich  lange 
nicht  sah.  Neu  ist  ein  Ausputz  der  Mütze  mit  gemachten  Blumen.  Dass 
die  Männer  alle  bei  der  Hochzeit  in  der  Wendei  Stöcke  mit  Bändern  haben, 
das  soll  nach  W.  von  Schulen  bürg  (Wend.  Volksthum  in  Sage,  Brauch 
und  Sitte.  S.  119)  anzeigen,  dass  sie  früher  Säbel  hatten,  weil  sie  vormals 
die  Braut  mit  Gewalt  holen  mussten,  wie  ähnlich  im  altrömischen  Rechte! 
Jetzt  ist  auch  dort  als  damit  versehen  nur  übrig  geblieben  der  Hochzeits- 
bitter, zugleich  auch  Führer  und  Ordner,  Marschall.  Am  Schlüsse  werde 
ich  dessen  hier  landesüblichen  Einladungsspruch  geben. 

Nach  gefälliger  Mittheilung  von  Pfarrer  J.  Preuschoff  in  Tannsee 
versehen  im  Grossen  Marienburger  Werder  bei  Hochzeiten  der  sogen,  kleinen 
Leute  auch  Frauen  das  Amt  des  Hochzeitsbitters.  Damit  wäre  denn  die 
obige  Idee  ganz  und  gar  geschwunden.  Solch'  eine  Bitterin  trägt  einen 
langen,  mit  Bändern  und  oben  mit  einem  Strausse  geschmückten  Stock,  den 
sie  ihr  Pferd  nennt.  Recht  lustige  Weiber  kommen  auf  dem  Stocke  reitend 
in  die  Stube.    Auch  hier  erfolgt  die  Einladung  in  Versen  ganz  eigener  Art. 

Während  heute  auf  dem  Lande  nur  durch  Bitter  oder  Karte  eingeladen 
wird,  machte  es  sich  früher  von  selbst,  dass  Arme  zu  Fuss,  Begüterte  zu 
Pferde  eingeladen  wurden.  Auf  diesem  kam  er  sogar  in  die  Stube  hinein- 
geritten und  sprach  von  seiner  lebenden  Rednerbühne  herab  die  wohl  ein- 
gelernte Einladungsformel. 

Jene  Sitte  besteht  aber  noch  in  Stocklitthauen,  im  Della  zwischen  Gilge 


Hochzeits-Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen.  115 

und  Kuss.  Ebenso,  wenigstens  vor  10  Jahren,  noch  um  Braunsberg;  ebenso 
um  1867  auch  auf t dem  Gute  Walicz  bei  Briesen  in  W.-Pr.  (nebst  Einladung 
in  Versen).    Sporadisch  wird  sie  sich  jedenfalls  noch  hier  oder  da  vorfinden. 

Da,  was  ebenfalls  noch  nicht  bekannt  wäre,  nach  Hörensagen  auf  der 
Halbinsel  Mönchgut  in  Pommern  ein  junges  Mädchen,  das  sich  verheirathen 
will,  eine  weisse  Schürze  vor  die  Thüre  hängt,  glaubte  ich  einem  ähnlichen 
Gebrauche,  der  gegen  das  Gewöhnliche  wäre,  auch  für  das  Ermland  um 
Mehlsack  in  Ostpr.  zu  begegnen,  als  mir  erzählt  wurde,  dass  dort  nicht  der 
Bräutigam,  sondern  die  Braut  auf  die  Freite  fährt.  Die  Sache  macht  sich 
indessen  nach  gefälliger  Mittheilung  des  Herrn  Pfarrers  Carolus  in  Piauten 
doch  etwas  anders  und  zwar  folgendermassen. 

Das  heirathslustige  Mädchen  fährt  zunächst  nicht  selbst  auf  die  Frei- 
schaft, sondern  schickt  einen  Bekannten  oder  meist  einen  Verwandten  zu 
dem  Jünglinge,  der  heirathen  will  und  im  Begriffe  steht,  sich  eine  Frau  zu 
suchen.  Die  in  Aussicht  gestellte  Mitgift  ist  dabei  die  Hauptsache.  Ist 
nun  der  Bräutigam  damit  zufrieden  und  findet  er  auch  sonst  nichts  gegen  die 
Jungfrau  auszusetzen,  welche  ihn  haben  will,  so  ist  er  es  doch  immerhin, 
der  auf  die  Freischaft  in  ihr  Haus  kommt  und  bei  ihr  und  bei  ihren  Eltern 
um  ihre  Hand  wirbt.  Erst  wenn  sie  einig  sind,  macht  die  Braut  eine  Reise 
zum  Bräutigam  und  nimmt  Alles  von  oben  bis  unten  hin  in  Augenschein, 
Haus,  Hof,  Acker.  Das  ist  das  sogen.  Hofbesehen.  Bei  dieser  Gelegen- 
heit wird  der  Tag  der  feierlichen  Verlobung  festgesetzt,  welche  hier  vor 
dem  Geistlichen  entweder  im  Pfarrhause  oder  in  der  Brautwohnung  geschlossen 
wird,  verbunden  mit  einem  Gastmahle  unter  Einladung  der  nächsten  Ver- 
wandten der'  Brautleute. 

Hat  die  Braut  ein  nicht  unbedeutendes  Vermögen,  so  schickt  sie  nur 
höchst  selten  einen  Bekannten  oder  Verwandten  auf  die  Freischaft,  sondern 
sie  wartet  ruhig  ab,  bis  sich  (schriftlich,  mündlich,  durch  Vermittler)  ein 
Bräutigam  bei  ihr  meldet.  —  Hat  der  Bräutigam  die  ihm  empfohlene  Braut 
noch  niemals  gesehen,  so  wird  dazu  eine  passende  Gelegenheit  wahrgenommen, 
wo  dies  möglich  ist,  wie  Hochzeit,  Jahrmarkt,   Wallfahrt. 

In  gewissem  Sinne  ist  für  die  Gegend  um  Mehlsack  in  Ostpr.  auch 
die  andere  sonderbare  Sitte  wahr,  dass  der  Bräutigam  alles  zur  Hochzeit 
Erforderliche  in's  Brauthaus  mitbringen  muss.  Das  geschieht  nehmlieh,  wenn 
der  Bräutigam  in  das  Besitzthum  der  Braut  hineinheirathet.  Doch  ist  diese 
Thatsache  nicht  auch  darauf  auszudehnen,  dass  er,  wie  es  mir  anfänglich 
zu  Ohren  kam,  alsdann  selbst  das  Holz  für  Bereitung  des  Gastmahles  mit- 
zubringen hat,  das  vielmehr  aus  der  Wirthsehaft  der  Braut  entnommen  wird. 
Um  alle  Schwierigkeiten  zu  vermeiden,  findet  dann  auch  bisweilen  das  Gast- 
mahl in  der  Wohnung  der  Eltern  des  Bräutigams  statt.  Heirathet  aber  die 
Braut  in  das  Grundstück  des  Bräutigams,  so  muss  sie  selbst  sehr  wohl  für 
alles  das  aufkommen,  was  zur  Hochzeit  nothwendig  ist,  so  dass  dem  Bräu- 
tigam alsdann  nur  übrig  bleibt,  das  Geld  für  den  Akt  der  Trauung  an  den 
Geistlichen  zu  bezahlen. 


116  A.  Treichel: 

In  Zezenow,  Kr.  Lauenburg  i.  P.,  gilt  eine  besondere  Art  der  Einladung, 
ein  alter  Ueberrest  vielleicht  wendischer  Religions-Anschauung.  Die  Mädchen 
von  Zezenow,  Charbrow  und  Vietzig,  soweit  sie  nicht  Deutsche  sind,  haben 
übrigens  noch  heute  diese  augenfällige  Kleidung:  schwarzer  Rock,  der  bis  über 
die  Knie  geht,  rothes  Mieder,  weisse  Aermel,  rothe  Strümpfe  Dort  muss 
nun  die  Braut  einen  Bienenkorb  voll  rothwollener,  mit  Kreuzstichen  ver- 
sehener, sogen.  „Zwickelhandschuhe"  (in  dortiger  Gegend  berühmt),  welche 
sie  selbst  gestrickt  oder  sonst  hat  stricken  lassen,  füllen  (ich  erinnere  daran, 
dass  bei  den  Römern  die  Braut,  die  Caja,  wollene  Bänder,  vittae,  mit- 
bringen musste),  wird  damit  auf  einen  halben  Wagen  gesetzt,  im  Dorfe  umher- 
gezogen und  theilt  dieselben  gleichsam  als  Einladung  zur  Hochzeit  aus,  vor- 
zugsweise an  die  männlichen  Bewohner  (nach  Rud.  Kram  er).  Diese 
rufen  dabei  ihr  zu:  Nina  brace,  ona  so  skuce!  Sie  antwortet:  Ja  so  skuca! 
Darauf  Gegenruf:  Nie  skucajso!  Es  wäre  so  zu  übersetzen:  „Jetzt,  Brüder, 
wird  sie  (sich)  springen!"  —  „Ich  werde  (mir)  springen!"  —  „Springe  (Dir) 
nicht!"  und  müsste  nach  Dr.  L^gowski  in  Neustadt  in  gutem  Polnisch 
-also  lauten:  Teraz  biacie  ona  sobie  skoczy.  Ja  sobie  skoczQ.  Nie  skocz 
(iterativ  skakaj)  sobie.  Ninie,  jetzt,  nun  (griechisch  vvv,  lat.  nunc,  die 
indogermanische  Sprachform)  ist  altslavisch  und  kommt  noch  in  alten 
Kirchenliedern  vor.  Skucajso  ist  Imperativ  der  iterativen  Form  skuczac*, 
neu  skurczic,  sich  bücken,  sich  krumpfen  (mit  Bauch),  sich  erniedrigen, 
um  zu  springen.  Der  Sinn  scheint  erotischer  Natur  zu  sein.  Die  alt- 
slavischen  Formen,  welche  man  bei  dieser  Gelegenheit  in  diesem  Winkel 
findet,  deuten  darauf  hin,  dass  es  mehr  wie  eine  blosse  Neckerei  bei  dieser 
Ceremonie  sein  muss. 

Unter  den  kleinen  Leuten  unserer  Gegend  herrscht  bei  dem  Gange  zur 
Trauung,  wie  mir  von  einem  alten  Druzba  erzählt  wurde,  die  folgende 
fromme  und  anmuthige  Weise  Zu  der  gangbereiten  und  ausgeputzten  Braut 
spricht  der  Bitter:  „Jetzt  verlässt  Du  das  väterliche  Haus;  hast  Du  den 
Vater  auch  um  Verzeihung  und  um  seinen  Segen  gebeten?  Du  wirst  ihn 
oft  geärgert  haben.  Der  Vater  hat  sich  gequält,  Dich  zu  ernähren  durch 
seine  Arbeit,  früh  und  spät,  bei  Tag  und  bei  Nacht,  damit  Du  nicht  hungrig 
und  nackend  warst.  Falle  ihm  also  zu  Füssen  und  küsse  ihm  Hände  und 
Füsse,  dass  er  Dir  alles  Böse  vergebe,  was  Du  ihm  gethan  hast!"  Der 
Vater:  „Geh',  meine  Tochter,  ich  vergebe  Dir  Alles,  wünsche  Dir  viel  Glück 
und  gebe  Dir  meinen  väterlichen  Segen!"  Der  Bitter:  „Geh'  auch  zur 
Mutter  und  bitte  ihr  ab,  wenn  Du  sie  geärgert  hast!  Sie  hat  viel  gelitten 
durch  Dich  und  hat  Dich  geboren!  Wie  Du  noch  klein  warst,  hast  Du 
viel  geschrieen;  dennoch  hat  sie  Dich  genommen  und  Dich  an  ihr  Herz 
gedrückt!"  Die  Mutter:  „Geh',  meine  Tochter,  ich  wünsche  Dir  viel  Glück 
und  gebe  Dir  meinen  Segen!"  Abermals,  als  könne  sie  sich  nicht  trennen, 
geht  die  Tochter  zu  Vater  und  Mutter  zum  Kusse  hin  und  nimmt  von  Neuem 
ihre  Wünsche  für  Glück  und  Segen.  Jetzt  spielen  die  Musikanten  Marsch 
und  der  Zug  geht  -cur  Kirche. 


Hochzeits- Gebräuche  besonders  aus  Wesfpreussen.  117 

Früher  war  es  so  bei  den  alten  Kassubcn  im  Lebumoor,  dass  das  Braut- 
paar am  Trauungstage  vor  dem  Kirchgänge  in  eine  Kammer  eingesperrt 
wurde,  damit  sie  nicht  verrufen  werden  konnten.  Gingen  sie  dann  in  die 
Kirche,  so  wurde,  um  gleiches  Unheil  zu  verhüten,  eine  Selleriewurzel  in 
ihre  Taschen  gesteckt.  (Vergl.  meine  Volksthüml.  aus  der  Pflanzenwelt, 
besonders  für  Westpreussen.  III.  in  Bericht  d.  westpr.  bot.-zool.  Ver.,  1881.) 
Damit  sie  nicht  behext  werden,  sollen  sich  Braut  und  Bräutigam  etwas 
von  gedroschenem  Hafer  und  ein  Geldstück  (1  Mark;  ähnlich  in  Berlin!) 
in  ihre  Schuhe,  resp.  Stiefeln  hineinlassen  (Garczin,  Kr.  Bereut). 

Bei  grossen  bäuerlichen  Hochzeiten  begleiten  12  bis  16  Knechte  zu 
Pferde  den  zur  Kirche  fahrenden  Hochzeitszug,  zum  Theil  mit  Terzerolen  aus- 
gerüstet, aus  denen  sie  Schüsse  abgeben.  Gefahren  und  -geritten  wird  im 
vollsten  Trabe  und  manches  Pferd  an  diesem  Tage  riskirt,  als  wenn  es  nur 
einen  Groschen  kostete. 

Aus  dem  Kreise  Carthaus  (Gorrenczin)  hörte  ich,  dass  dort  die  Braut- 
leute nicht  auf  demselben  Wagen  zur  Kirche  hin,  wohl  aber  auf  dem  Rück- 
wege zusammen  fahren.     Ebenso  im  Kr.  Berent  bei  Bauersleuten. 

In  der  Kirche  vor  dem  Altare  drückt  der  Druzba  die  Arme  des  jungen 
Paares  so  dicht  aneinander,  dass  keine  Oeffnung  bleibt,  wo  man  hindurch- 
sehen kann,  aus  dem  Grunde,  damit  das  Paar  nicht  behext  wird  (Garczin, 
Kr.  Berent). 

Bei  einer  jüdischen  Hochzeit  wird  ein  kleines  Gläschen  in  ein  Taschen- 
tuch gewickelt,  auf  die  Erde  gelegt,  und  muss  der  Bräutigam  darauf  treten. 
Die  Braut  ist  tief  verschleiert. 

Noch  heute  besteht  im  Kirchspiele  Glowitz  (Kr.  Lauenburg)  der  Gebrauch, 
dass  ein  Paar  weiss  und  roth  gestrickte,  grosse  Fausthandschuhe  bei 
der  Trauung  dem  Prediger  zum  Geschenk  gegeben  werden  (so  nach 
R.  Kramer).  (Nach  einer  Sitte  um  Landsberg  a.  W.  macht  jeder  Braut- 
führer seiner  Dame  ein  seidenes  Tuch  zum  Geschenke.  Ferner  schenken 
in  Pommern  die  Brautführer  den  Brautjungfern  ein  Bouquet  und  bekommen 
von  ihnen  verschiedenfarbige  Schleifen,  die  ihnen  auf  der  Schulter  angeheftet 
werden,  wodurch  sie  gewisse  ceremonielle  Rechte  und  Pflichten  übernehmen, 
z.  B.  das  Empfangen  der  Gäste.) 

Kehrt  der  Hoehzeitszug  von  der  Trauung  zurück,  so  wird 
auf  der  Grenze  des  Dorfes  dem  ersten  anfahrenden  Wagen ,  we- 
nn natürlich  das  Brautpaar  sitzt,  eine  Kauue  Bier  entgegen- 
gebracht,  ausgetrunken  und  dann  an  einem  Steine  entzwei  geschlagen 
Jl'in.  II  annemann).  Aehnlich  im  Lebamoore,  wo  bei  der  Bückkehr  aus 
der  Kirche,  wo  die  Trauung  stattfand,  auf  der  Grenze  von  den  Hoehzeits- 
leuten  eine  Flasche  Schnaps  geleert  und  dann  zertrümmert  wurde:  um 
Gr.  Podel,  zwischen  Stojentin  und  Gohren,  geschah  das  bei  einer  Eiche, 
die  deshalb  auch  „BraUteiche"  genannt  wurde  (Knoop).  Ebenso  im  Kr.  Berent. 
wo  auf  der  Grenze  Alles  entzwei  geschlagen  wird,  was  sie  nur  bei  sieh 
haben.  —  Im  Kr.  Carthaus  wird  bei  der  Rückkehr  auf  der  Grenze  zwischen 


118  A-  Treichel: 

Ronty  und  Gorrenczin  Geld  gewechselt.  —  Im  Dorfe  angelangt,  kauft  die  junge 
Frau  Semmel  oder  hält  solche  bereit  und  verstreut  sie  ganz  oder  theilweise, 
damit  die  Kinder  des  Dorfes  sie  auflesen  (nach  Fr.  Henr.  Hanne  mann 
so  früher  für  die  Kämpe  Schwarzau  im  Kr.  Neustadt).  —  Im  Lebamoor 
springen  vor  dem  Hochzeitshause  Braut  und  Bräutigam  vom  Wagen  und 
eilen  in  das  Haus,  die  Thüre  hinter  sich  verschliessend,  und  schmecken 
drinnen  alle  Gerichte,  während  die  Gäste  draussen  warten  müssen    (Knoop). 

Wenn  Jemand  die  zweite  oder  dritte  Frau  heimführt,  steigen  beim  Ein- 
tritte des  jungen  Paares  in  die  Behausung  die  Musikanten  auf's  Dach  und 
blasen  in  den  Schornstein  hinein,  damit  die  Frau  nicht  so  schnell  hinstirbt. 
So  in  Schwarzau  und  auf  dortiger  Kämpe  nach  Dr.  Legowski. 

Heirathet  Jemand  nach  dem  Tode  der  beiden  ersten  Frauen  die  dritte, 
so  muss  diese  am  Abende  vor  der  Hochzeit  durch's  Fenster  steigen  und 
dreimal  um's  Haus  gehen,  damit  auch  sie  nicht  stirbt  (Kr.  Carthaus,  Berent). 

Im  Lebamoor  sitzen  Bräutigam  und  Hochzeitsbitter  im  hohen  Hute  bei 
Tische.  Die  Hochzeit  ist  dort  (trotz  der  katholischen  Bevölkerung)  Freitags 
(Knoop).  Freitag,  obschon  der  Tag  der  Göttin  Freia,  der  Beschützerin 
der  Ehe,  wird  sonst  für  keinen  günstigen  Tag  zum  Hochzeitmachen  gehalten, 
obschon  in  Pommern  die  gegentheilige  Meinung  vorherrscht.  Ebenso  meist 
nicht  in  Westpreussen,  weil  der  Freitag  !ür  die  Katholiken  ein  Fasttag  ist, 
auch  nicht  Mittwochs,  weil  einige  auch  an  diesem  Tage  kein  Fleisch  essen, 
jedoch  meist  immer  am  Dienstage.  Ueber  Freitag  als  Hochzeitstag  vergl. 
N.  Pr.  Prov.-Bl.  III,  470  und  IV,  490.  Von  Gerichten  giebt  es  (Kr.  Berent) 
auch  hier  ungeköpfte  Fische,  und  zwar  zuerst.  Fische  werden  wohl  aus 
Sparsamkeit  gegeben,  weil  davon  Mehrere  essen  können.  Auch  muss  es 
Bohnen  zur  Brühe  deshalb  geben,  damit  den  jungen  Leuten  das  Geld  nicht 
ausgeht.  Gehen  bei  der  Hochzeitsfeier  viele  Gläser  (auch  Porzellan)  ent- 
zwei, so  wird  das  Paar  nicht  reich  werden.  Eine  gegentheilige  Sitte  ist  in 
Pommern  beim  ersten  Hochzeitstrunk  für  jüdische  Brautpaare,  wo  die  Gläser 
absichtlich  entzwei  geschlagen  werden.  Im  letzten  Stadium  des  Mahles 
erscheint  auch  hier  die  Köchin  mit  verbundenem  linkem  Auge  und  rechter 
Hand,  sowie  mit  einer  Kelle  in  der  linken,  geht  umher  und  erbettelt  Geld 
„für  die  Verbrannte!"  So  ähnlich  kommt  auch  in  Neuvorpommern  bei  Land- 
hochzeiten nach  abgetanztem  Brautkranze  die  Köchin  mit  einem  feuchten 
Lappen  und  angezündetem  Spiritus,  geht  umher  und  bittet  um  Gaben  (das 
junge  Paar  giebt  zuerst!)  mit  den  Worten:  „sie  habe  solchen  Durst  vom 
Feuer!" 

Beim  Umzüge  der  jungen  Frau  in  die  neue  Wohnung  wird  sie  nach 
altpolnischem  Gebrauche  in  dieselbe  durch's  Fenster  hineingetragen.  Das 
ist  das  sogen.  Przenosiny,  da  nosic  =  tragen.  So  auf  der  Schwarzauer 
Kämpe  (Dr.  Legowski).  Einem  neuvermählten  Paare  pflegt  man  (im 
Lebamoor)  in  der  Brautnacht  eine  Schüssel  mit  Kohlen  unter  das  Bett  zu 
stellen.     Dadurch    brannte    vor  Jahren    das  Haus    eines  Hochzeitsgebers  in 


Hochzeits-Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen.  119 

W.-Bukow  ab.  Ebenda  darf  sich  aus  irgend  einer  Vorbedeutung  die  junge 
Frau  nicht  am  Bette  ausziehen  und  soll  auch  zuerst  vor  dem  Manne  ins 
Bett  steigen. 

Im  Lebamoore  holen  am  Sonntage  nach  dem  Hochzeits- Freitage  die 
weiblichen  Gäste  sich  von  der  jungen  Frau  das  „Junge  Frauen -Brod",  die 
Männer  vom  Bräutigam  aber  einen  feinen  Schnaps;  denn  an  den  anderen 
Tagen  wird  dort  nur  gewöhnliches  Brod  und  Fusel  genossen.  In  Neuen- 
dorf bei  Lauenburg  i.  P.  stellte  sich  die  junge  Frau  in  die  Thüre  und  Hess 
Niemanden  hinein,  als  bis  sie  von  ihm  einen  Kuss  erhielt  (Knoop). 

Hierher  gehört  auch  ein  durchaus  realistischer  und  echt  volkstümlicher 
Hochzeitsgesang,  wie  er  bei  den  Mennouiten  um  Neuenburg  i.  Westpr. 
im  Schwange  sein  soll: 

Ein  alter  Mann  geht  zur  jungen  Frau  und  singt: 
Ich  fass'  di  an  dln   Vogelnest: 
Es  ist  doch  niemand  drin  gewest? 
Chor  der  Weiber: 

Ach  neke,  neke,  ne! 
Alter  Mann  zum  jungen  Manne: 

Ich  fass'  di  an  din  Piephahn: 
Er  mag  di  immer  stän! 
Chor  der  Weiber: 

Ach  jäke,  jäke,  ja! 
Dat  gew  de  leiwe  Gott! 

Aus  dem  Gros  der  Hochzeitsgebräuche  sind  ferner  noch  hervorzuheben: 
der  Kauf  der  Braut  und  die  Häubung.  Das  Erstere  gebe  ich  unter  der 
Ueberschrift:  To  jest  moya!  und  zu  dem  Letzteren  führe  ich  den  polnischen 
Gesang  an. 

To  jest  moya! 

Bei  grösseren  und  namentlich  bäuerlichen  Hochzeiten  in  Westpreussen 
(Kr.  Carthaus)  und  in  dem  von  Kassuben  bewohnten  Theile  Ostpommerns 
(um  Beigard,  Kr.  Lauenburg)  ist  der  fingirte  Abkauf  der  Braut  noch  Sitte, 
welchem  ich  den  obigen  Titel  gebe.  Am  Hochzeitstage,  in  der  Regel  nach 
dem  Essen  des  Abends  (Carthaus:  nach  der  Kranzabnahme),  setzt  sich  die 
junge  Frau  (Carthaus:  mit  bedecktem  Haupte)  auf  einen  Stuhl  an  bevor- 
zugtem Platze  des  Zimmers  mit  einem  leeren  Teller  auf  dem  Schoosse. 
Darauf  tritt  einer  der  jungen  Burschen  hinzu,  meist  der  Hochzeits  bitter, 
und  wirft  unter  den  obigen  polnischen  Worten  („Das  ist  meine!")  eine 
beliebige  Münze  auf  den  Teller,  worin  ihm  nun  alle  anderen  jungen  Leute 
Nachfolge  leisten,  jedoch  so,  dass  dem  jungen  Ehemanne  dabei  der  letzte 
Wurf  des  Geldstückes  gebührt.  Das  geschieht  auch  mehrere  Male  hinter- 
einander. Zuweilen  eignet  sich  der  Inhalt  des  Tellers  zum  Ausschütten. 
Bei    der  Wiederholung  steigt  auch  manches  Mal  der  Werth  des  geworfenen 


120  A-  Treichel: 

Geldes.  Hat  aber  das  Geldstück  irgend  jemandes  schon  an  und  für  sich 
einen  höheren  Werth,  z.  B.  Thaler-,  Fünfniarkstück,  dann  wird  er  den  Wurf 
nicht  so  oft  wiederholen.  Ueber  dieses  so  gewonnene  Geld  steht  der  Frau 
allein  das  Verfügungsrecht  zu.  In  Bayern,  wo  also  diese  Sitte  auch  herrschen 
muss,  dient  es  als  Beisteuer  zu  den  Kosten  der  Hochzeit  und  ist  dort  ein 
ganz  fester  Satz  (Prof.  Ascherson).  Der  Sinn  des  Ganzen  ist  wohl, 
dass  man  die  junge  Frau,  auch  vvo's  schon  zu  spät  wäre,  dem  Anscheine 
nach  gegenseitig  abkaufen  will.  In  dem  Ueberbieten  muss  deshalb  der  junge 
Ehemann  das  letzte  Gebot,  die  letzte  Stimme  und  ohnehin  die  junge  Frau 
behalten. 

Im  Kreise  Berent  herrscht  derselbe  Brauch.  Man  nennt  es  hier:  „Etwas 
in  (oder  auf)  die  Schlipp' geben."  Schlippe  ist  plattdeutsch:  der  Schooss 
des  Rockes.  Wenn  Jemand  Alles  gebrauchen  kann,  so  nimmt  er  (Pommern) 
es  in  die  Schlipp',  d.  h.  für  sich,  z.  B.  der  Schneider.  Die  Braut  sitzt  hier, 
wie  auch  im  Kr.  Carthaus,  ohne  Teller  da;  dessen  Stelle  vertritt  die 
Schlippe,  die  Einfaltung  des  Rockes,  namentlich  bei  den  früher  langen  Kleidern 
(W.  Blumhoff).     Aber  auch  der  Teller  ist  noch  im  Schwange. 

Andererseits  sammelt  nicht  bloss  die  Braut  sowohl  für  die  Haube, 
als  auch  (gleich)  für  die  Wiege  (und  dies  ist  ihr  specielles  Eigenthum!), 
sondern  sogar  auch  die  Brautmutter  für  die  Bewirthung  und  (sie  ist  im 
niederen  Stande  meist  auch  die  Köchin)  für  die  verbrannte  Hand,  zu  eigenem 
Besitze.  —  Bei  solcher  offenbaren  Schinderei  sind  neulich  in  einem  kleinen 
Dorfe  von  dessen  Tagelöhnern  allein  gegen  105  Mark  eingekommen. 

Für  die  Musikanten  wird  auch  noch  besonders  gesammelt!  Eine 
Aufforderung  dazu  Seitens  des  Marschalls  bringe  ich  zum  Schlüsse. 

In  Tannsee,  Reg.- Bez.  Danzig,  und  wohl  überhaupt  im  Grossen  Werder 
herrscht  bei  den  Hochzeiten  der  kleinen  Leute  folgender  Gebrauch:  Zu 
Ende  der  Hochzeit  setzt  sich  der  Bräutigam  mitten  in  der  Stube  auf 
einen  Stuhl,  hat  in  der  einen  Hand  einen  leeren  Teller  und  die  Braut 
auf  dem  Schoosse.  Nun  holt  jeder  Tänzer  die  Braut,  tanzt  mit  ihr,  bringt 
sie  wieder  auf  den  bewussten  Schooss  und  legt  ein  Geldstück  in  den  Teller. 
Dieses  Geld  lieisst:  „zur  Haube"  und  gehört  dem  Brautpaare  zur  Bestrei- 
tung der  Kosten  (Pfarrer  Preuschoff). 

Eine  Abschwächung  dieser  eigenthümlichen  Gebräuche  besteht  darin, 
dass  der  Kestbeder,  mit  einem  Lichte  und  zwei  Tellern  versehen,  auf  die 
junge  Frau  zugeht,  jene  Sachen  neben  sie  stellt,  mit  ihr  tanzen  geht  und 
dann  einen  Thaler  auf  den  Teller  wirft,  die  Anderen  auffordernd,  sie 
möchten  auf  die  schlechte  Lage  der  jungen  Leute  sehen  und  mit  dem  guten 
Beispiele  nachkommen.  Ihm  ist  jetzt  ein  Jeder  nachzufolgen  bestrebt,  je 
nach  seinen  Kräften,  sowohl  im  Tanze  mit  der  Frau,  als  auch  mit  der  Gabe. 
Kommt  nun  ein  gleichgrosses  Geldstück,  so  bleibt  es  oben  auf  dem  Teller 
liegen:  «renn  aber  ein  halber  Gulden  oder  ein  Düttchen,  so  wird  es  schnell 
auf  den  unteren  Teller  geschoben.  —  Die  alten  Münzbezeichnungen,  die  ich 


FTochzeits- Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen.  121 

mit  Willen  stellen  Hess,  um  eben  den  alten  Gebrauch  zu  /.eigen,  dürfen  nicht 
irritiren;  heutzutage  wird  ihre  Stelle  von  gleichgrossen  Geldstücken  ersetzt, 
wenn  man  auch  durch  das  Zweimarkstück  billiger,  durch  das  zu  .")  Mark 
schlechter  wegkommt. 

Die  Häiihnng. 

Am  Hochzeitstage,  so  um  12  Uhr,  nach  dem  Abendbrod,  wenn's  bald 
zu  Ende  ist.  muss  die  junge  Frau  zu  jedem  männlichen  Gaste  kommen  und 
ihn  zum  Tanze  auffordern.  Ist  dies  geschehen,  so  geht's  zur  lläubung. 
Es  schliessen  die  jungen  Mädchen  um  sie  einen  Kreis,  tanzen  umher,  nehmen 
ihr  den  Kranz  ab  und  setzen  die  Haube  auf.  Ein  Jeder  nimmt  sich  einen 
Zweig  davon. 

Der  Brautschleier  muss  schon  beim  Tanzen  vorher  eingerissen  oder  sogar 
in  Fetzen  zerrissen  sein:  das  bringt  Segen!  Manche  Mädchen  bewahren 
sich  ein  Stück  davon  auf.  Aehulich  ist's  in  Berlin:  es  darf  kein  Stück  vom 
Brautschleier  ganz  bleiben.  Wahrscheinlich  bedeutet  das  Zerreissen  die 
Sprengung  des  Hymens. 

Auch  suchen  die  Junggesellen  der  jungen  Frau  den  Kranz  zu  entreissen, 
während  ihn  die  Jungfrauen  vertheidigen.  Wem  das  Entreissen  aber  zuerst 
gelingt,  der  soll  zuerst  nachdem  heirathen. 

Wenn  der  jungen  Frau  der  Kranz  abgenommen  wird,  so  suchen  die 
Junggesellen  ihr  ferner  die  Schuhe  abzuziehen,  um  sie  dem  jungen  Manne 
fortzunehmen;  er  muss  sich  also  vor  sie  hinstellen  und  aufpassen.  Gelingt 
Einem  die  Fortnahme,  so  muss  der  Mann  sich  loskaufen  (Kr.  Bereut).  Wie  der 
Brautschuh,  weil  an  ihn  das  Glück  gebannt  ist,  so  muss  auch  der  Braut- 
kranz gut  verwahrt  werden,  weil  seine  trockenen  Blätter  alle  Kinderkrank- 
heiten heilen.  Besonders  beim  Zahnen  der  Kinder  und  bei  Zahnkrämpfen 
ist  es  gut,  folgende  Stücke,  zu  Pulver  verbrannt,  dem  Kinde  einzugeben: 
Blätter  vom  Brautkranze,  Abschabsel  vom  Trauringe  und  ein  Stückehen 
Zeug  vom  Traukleide. 

Die  Kranzabnahme  geschieht  auch,  indem  man  der  jungen  Frau  die 
Augen  zubindet;  beim  Umtanzen  wirft  sie  alsdann  den  Kranz  fort  und  das- 
jenige Mädchen,  auf  welches  derselbe  fällt,  wird  zuerst  nach  ihr  oder  in 
demselben  Jahre  noch  heirathen. 

In  polnischen  Kreisen  werden  vor  und  nach  der  lläubung  einige  bezüg- 
liche   Verse  gesungen,  deren  Text  und   Uebersetzung  folgen  soll. 

Im  Ermlande  geschieht  das  „Kranz vertanzen",  wenn  es  zugelassen  wird, 
was  nicht  immer  der  Fall  ist,  also:  um  die  mit  verbundeneu  Augen  anf 
einem  Stuhle  sitzende  Frau  tanzen  die  Mädchen  herum  und  singen  das  Lied  : 
..Wir  winden  Dir  den  Jungfernkranz."  Ist  das  Lied  zu  Knde.  so  steht  die 
junge  Frau  auf,  nimmt  den  Kranz  ab  und  überreicht  ihn  dem  Mädchen,  das 
sie  gerade  antrifft.  Dieses  werde  nach  ihr  zuerst  heirathen.  Ebenso  die 
jungen  Leute  männlichen  Geschlechts  um  den  jungen   Ehemann,   der  es  mit 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    J»hrg.  1884.  9 


122  A-  Treichel: 

dem  Strausse  ebenso  macht.  Das  Lied  ist  hier  aber  ein  anderes,  vielleicht 
ein  Trinklied.  Die  durch  Zufall  erkorenen  A.  und  ß.  müssen  miteinander 
tanzen  und  sollen  sogar  auch  das  nächste  Ehepaar  sein. 

Man  wird  es  allgemein  verbreitet  finden,  dass  für  den  Hochzeitstag  und 
für    die    nächste  Zeit   trotz  des  voraufgegangenen  Trauaktes  allgemein  noch 


Anrede  des  ersten  Marschalls  über  Tisch  bei  Landhochzeiten  an  die 
Musikanten  und  Gäste. 

(N.  Pr.  Prov.-Bl.  A.  F.  Bd.  VII,  1855,  S.  234.) 

Meine  Herren  Musikanten,  lasst  Eure  Musik  schweigen; 

Ich  will  mich  als  einen  ehrbaren  Diener  bezeugen; 

Gott  grüss'  Euch! 

Ihr  Jungfern  und  Gesellen  fein, 

Und  Alle,  die  zur  hochzeitlichen  Tafel  geladen  sein. 


Hochzeitsbitter  -Verse. 


Za  niskie  moje  nogi, 

Aby  przestcpowaly  panskie  progi, 

Ale  przepraszam  Was  mo-'ciwe  paiistwo, 

Abyscie  mi  to  za  podziw  nie  mieli, 

Zescie  mi<;  dzis  tak  spro^nego  widzieli, 

Bo  do  panstwa  nieprzyszedlem  z  swojej  glowy, 

Lecz  z  Boskiej  namowy. 
Jestem  przyslany  do  Panstwa  najprzöd  od  Pana  Boga,  od  Matki  Jego 
Najswietszej  i  wszystkich  Swietych  i  od  tego  dwojga  mlodego  Panstwa 
rodzicow,  takze  od  mlodego  Panstwa  N.  N.  ktöre  przybieraja  sie  do  stanu 
mal/.enskiego.  Zapraszam  Was  wszystkich  paiistwo  ktorzy  si<;  w  tym  palacu 
znajdujecie  do  aktu  weselnego.  J  zeby-'cie  si<;  mo-'ciwe  panstwa  nie  zmo- 
wili,  a  temu  mlodemu  panstwu  do  stanu  malze nskiego  posluzyli.  Takze 
zeby  panieneczki  i  przydoneczki  pi(;knie  sobie  fartuszki  i  chusteczki  wypraly 
i  wyprasowaly.  Ponczochy  zeby  sobie  jedwabnemi  wstegami  podposaly, 
aby  w  tancu  na  pi<;ty  niespadywaty,  zeby  sobie  i  tej  mlodej  Pani  zadnej 
konfuzyi  niezadawaly.  Takze  i  paniczowie,  kawalerowie,  ktorzy  sie;  w  tym 
palacu  znajdujecie,  abyscie  sobie  koniki  dobrzc  owsem  futrowali,  wo^y  smaro- 
\v;ili,  boty  wywiksowali,  pistolety  wyreparowali,  zeby'cie  temu  mlodemu 
panstwu  na  tryumf  strzelali.  Takze  i  wy  panie  gospodarzu  co  si<;  w  tym 
palacu  zna,jdujecie,  aby'cie  sig  z  konikami  do  zadnych  podrozy  nie  wybierali 


Hochzeits-  Gebräuche  besonders  aus  Wcstpreussen.  123 

immer  die  Kede  ist  von  Braut  und  Bräutigam,  statt  von  junger  Frau  und 
jungem  Manne.  Es  ist  das  dieselbe,  aber  nicht  so  schwer  wiegende  Verwechs- 
lung, als  wenn  der  Geistliche  sich  untersteht,  nach  der  Trauung  durch  den 
Standesbeamten  trotzdem  noch  immer  das  junge  Paar  mit  Braut  und  Bräu- 
tigam anzureden. 


Jch   bitte,  Ihr  werdet  mich  mit  einer  Gabe  bedenken 

Und  werdet  mir  einen  Reichsthaler  oder  ein  paar  Gulden  auf  den  Teller 

schenken. 
Das  Geld  ist  nicht  für  mich,  auch  nicht  für  meinen  Kamerad, 
Es  ist  nicht  für  den  Herrn  Bräutigam,  auch  nicht  für  die  Jungfer  Braut, 
Es  ist  nicht  für  den  Herrn  Gastgeber,  auch  nicht  für  die  Frau  Gast- 
geberin; 
Es  ist  für  die  Herren  Musikanten. 
Frisch  auf,  Musikanten! 


Deutsche   Uebersetznng. 

(Nach  Hrn.  X.  von  Wolski.; 

Zu  gering  (niedrig)  sind  meine  Füsse, 

Um  zu  überschreiten  die  herrschaftliche  Schwelle; 

Aber  ich  bitte  Euch  um  Entschuldigung,  geehrte  Herrschaften, 

Auf  dass  Ihr  Euch  nicht  darüber  wundert, 

Weil  Ihr  mich  heute  so  frei  (aufdringlich)  gesehen. 

Denn  ich   bin  nicht  zu  den  Herrschaften  gekommen  aus  eigenem  Kopfe, 

Sondern  von  Gott  beredet  (gesandt). 

Ich  bin  geschickt  zu  den  Herrschaften  zuerst  von  Gott,  von  seiner  aller- 
heiligsten  Mutter  und  allen  Heiligen,  von  den  Eltern  dieses  jungen  Paares, 
auch  von  diesem  Brautpaare  (N.  N.)  selbst,  welches  im  Begriffe  steht  [dann 
und  dann,  da  und  da],  in  den  Ehestand  zu  treten.  Ich  lade  Euch,  alle  Herr- 
schaften, welche  Ihr  Euch  in  diesem  Palaste  (Hause)  befindet,  zum  Hoch- 
zeitsakte, damit  Ihr,  geehrte  Herrschaften,  keine  Ausrede  machet  und  diesem 
jungen  Paare  zum  Ehestande  dient  (begleitet);  auch  damit  die  Mädel  und 
Brautjungfern  [die  hier  im  Hause]  sind  sich  Schürzen  und  Tücher  schön 
waschen  und  plätten  [die  Köpfchen  gut  glatt  machen |,  die  Strümpfe  mit 
seidenen  Bändern  festbinden  [zuschnallen],  damit  dieselben  im  Tanze  nicht 
auf  die  Hacken  herabfallen,  damit  für  sie  selbst  sowohl,  auch  für  die  junge 
Frau  keim-  Confusion  [Schande]  hieraus  entsteht;  auch  dass  Ihr,  junge 
Herren  und  Cavaliere,  die  Ihr  Euch  in  diesem  Paläste  (Hause)  befindet, 
die  Pferdchen  gut  mit  Hafer  futtert,  die  Wagen  schmiert  | damit  sie  uns 
nicht     knarren,    wenn    wir    zur  Trauung    fahren],    die  Stiefeln   putzt   und  die 

Pistolen  in  Ordnung  bringt,  um  mit  diesen  dem  jungen  Paare  zum  Triumphe 

9* 


124  A.  Treichel: 


Do  Gdariska 

Bo  to  b^dzie  bardzo  z  pariska; 

Ani  do  Kosoierzyny, 

Bo  to  nie  b<;da  chrzciny, 

Do  Bytowa  ani  do  Krakowa; 

Bo  mnie  o  to  bardzo  boli  glowa, 

Nie  mnie  tylko  tak  samego, 

Jak  tego  panstwa  inlodego. 

Bedzie  to  wesele  bogate; 

Tarn  sq  szlachtowane  dwa  woly  rogate, 

Dwa  wieprze  k^se, 

Trzy  m^dle  g?si, 

Trzy  pary  indykow 

J  trzy  kosze  piernikow. 

Bedzie  tarn  pieczywo  chleba, 

Bo  to  nam  bedzie  bardzo  trzeba, 

Bedzie  tarn  trunku  lagodnego 
B<;dziein  pi(<  jeden  do  drugiego, 


Bo  to  wesele  bedzie  bawiJo  caly  tydzieri, 

Ale  dla  nas  ni<?  kazdy  dzieii: 

Z  niedzieli  na  poniedzialek, 

Z  poniedzialku  na  wtorek, 

Z  wtorku  na  srod<?,  z  srody  na  czwartek, 

A  na  pi.jtek  b^dziem  patrzec\ 

Bedzie  to  koniec  albo  poczatek. 

A  kto  bedzie  si<;  cheial  zabawic  i  w  niedziel«;, 

Aby  nie  zapomnial  worka  z  pieni<;dzmy. 

A  ja  jestem,  mosciwe  panstwo,  ozlowiek  podro/.ny 

Nam  worek  i  zywot  prözny: 

Prosz<;,  mosciwe  panstwo,  o  szklank«;  piwa 

Albo  tez  o  kieliszek  rumu, 

Abym  mogl  przyjsc'  szcz«;sliwie  do  domu, 

Albo  tez  o  grosz  pieni<;dzy, 

Bo  w  tej   podrö/.y  uzytem  wiele  biedy  i  n^dzy. 

A    zapewne    mosciwemu    Patistwu   moja   sluzba  si<;  nie  spodobata, 


Hochzeits- Gebräuche  besonders  ;ius  Westpreubsen.  125 

zu  schiessen  (Freudenschüsse  abzufeuern).  Auch  Euch,  Herr  Wirth,  der 
Ihr  Euch  im  Palaste  befindet  (bitte  ich),  sich  mit  den  Pferdchen  nicht  auf 
Reisen  zu  begeben, 

Weder  nach  Danzig  — 

Denn  es  wird  sehr  vornehm  zugehen, 

Auch  nicht  nach  Berent  — 

Denn  es  wird  nicht  Taufe  sein, 

Nach  Bütow  nicht  oder  Krakau; 

Darüber  aber  thut  mir  der  Kopf  weh, 

Nicht  mir  nur  so  allein, 

Wie  dem  jungen  Paare  viel  mehr. 

Es  wird  eine  reiche  (grossartige)  Hochzeit  werden; 

Da  sind  schon  geschlachtet  zwei  gehörnte  Ochsen, 

Zwei  |  bunte]  schwanzgestutzte  (kuszagelige)  Borge, 

Drei  Mandel  Gänse, 

Drei  Paar  Puthähne, 

Und  drei  Körbe  [  Scheffel  |  mit  Pfefferkuchen. 

Es  wird  da  sein  ein  (voller)  Backofen  von   Brod, 

Welches  uns  sehr  nöthig  sein  wird. 

[Von  drei  Scheffel  roggenein  Mehl  ist  da  „gebrodbackt".] 

Es  wird  da  sein  ein  leichtes  (nicht  zu  scharfes)  Getränke, 

Und   werden   wir  trinken  Einer  zum  Andern. 

[Da   wird  sein  ein  Ohm  Branntwein  und  ein  Ohm   Rum: 

Da  werden  wir  recht  trinken   und   saufen!] 

Die  Hochzeit  soll  dauern  eine  ganze  Woche, 

Aber  für  uns  nicht  jeden  Tag, 

Von  Sonntag  auf  Montag, 

Von  Montag  auf  Dienstag, 

Von  Dienstag  auf  Mittwoch,  von  Mittwoch  auf  Donnerstag; 

Und  am  Freitag  wollen  wir  zusehen, 

Ob  es  zu  Ende  geht  („Letzttag"  ist)  oder  erst  anfängt. 

Wer  sich  aber  auch  noch  Sonntag  wird  amüsiren  [aufhalten]  wollen, 

her  vergesse  nicht,  einen  Beutel  mit  Geld  mitzunehmen. 

Aber  ich,  meine  geehrten  Herrschaften,  bin  ein  wandernder  Mensch 

[„Reisemann"], 

Der  Beutel  ist  mir  und  mein  Bauch  so   leer: 

Daher  bitte  ich,  geehrteste    Herrschaften,   um  ein   Glas  Bier 

Oder  auch  um  ein  Gläschen   Rum, 

Damit  ich  glücklich  nach  Hause  kommen  kann: 

Oder  auch  um  einen  Groschen  Geld, 

Weil  ich  halie  auf  dieser  Reise  viel  Elend  und  Ungemach  ausgehalten. 

Hai    aber    wahrscheinlich    den    verehrten  Herrschaften   mein   Dienst 

(Auftrag)  nicht  gefallen. 


126  A.  Treichel: 

Tylko  przepraszam,  mosciwe  Panstwo,  abyscie  mi  to  przebaczyli : 

Bo  ja  sie  tego  nie  uczylem  w  kosciele  ani  w  szkole, 

Tylko  w  stodole. 

Wekzak,  wiesie  panstwo,  tarn  nie  byio  racyi  do  uczenia, 

Bo  tarn  bylo  zbize  do  mlocenia! 

Teraz  nareszcie:  Niech  b§dzie  pochwalony  Jezus  Chrystus' 


Es  sei  bemerkt,  dass  die  mit  Parenthese  [  ]  eingeklammerten  Worte  zwar 
nicht  zu  dieser  Uebersetzung  gehören,  aber  andererseits  doch  in  anderen 
mir  gewordenen  Bittversen  vorkamen  und  deshalb  hier  au  der  betreffenden 
Stelle  eingeschaltet  wurden. 

Die  obigen  Verse,  welche,  bald  nach  dem  Anfange  von  einem  Stücke 
Prosa  unterbrochen,  nur  im  Polnischen  sich  durch  den  Reim  als  solche 
documentiren,  vielleicht  ehemals  von  einem  Schullehrer  gebauwerkt  und  von 
einem  frommen  Hauche  durchzogen,  zeigen  in  ihren  Ausdrücken,  wie 
sie  so  recht  auf  das  Land  hingehören,  wo  die  schwere  Tagesarbeit  nicht  viel 
Zeit  zum  Versedrechseln  übrig  lässt.  Beachtenswerthe  Schlaglichter  geben 
die  mit  der  Einladung  verwobenen  Ermahnungen  ab,  sowohl  an  die  jungen 
Mädchen,  wie  auch  an  die  jungen  Burschen  und  schliesslich,  trotz  aller 
Demuth,  an  den  Hausherrn  selbst,  dass  er  sich  mit  den  nothwendig  zur 
Traufahrt  gebrauchten  Pferden  nur  ja  nicht  mit  einer  vorgeschützten  Reise 
drücken  möge.  Die  genannten  Städte,  neben  den  grösseren  (Krakau,  Dan- 
zig)  die  kleinsten  (Berent,  Bütow),  zeigen  an,  bis  wie  weit  eigentlich  in 
früheren  Zeiten  der  geographische  Horizont  des  kassubischen  Landbewohners 
reichte,  der,  war  seine  weiteste  Fahrt  als  eine  Staatsaction  auch  einmal 
„nach'm  Gdansk",  das  weit  entfernte  Krakau  gewiss  nur  vom  Hörensagen 
kannte.  Geht  es  dem  Volke  auch  noch  so  schlecht,  so  ist  die  Hochzeit 
doch  ein  Tag,  an  welchem  es  au  nichts  fehlen  darf,  was  er  als  Inbegriff 
seines  höchsten  Genusses  kennt:  erstaunenswerth  ist  die  Menge  dessen, 
was  an  ess-  und  trinkbaren  Stoffen  zu  erwarten  steht!  Dann  allerdings 
kann  es  für  die  möglichst  lang  ausgedehnte  Zeit  des  Genusses  sehr  wohl 
vorhalten!  Der  Sprecher  selbst  wird  sich  aber  auch  schon  vorher  nicht 
vergessen. 

Eiue  Anrede  eines  ermländischen  Hochzeitsbittera  an   die  einzuladenden 
(las!,-  Bildet  sich  im  N.   Pr.  Prov.-Bl.,   1847,  Bd.   IV,  S.  48. 


Hochzeits -Gebräuche  besondere  aus  Westpreussen.  127 

So  muss  ich  die  Herrschaften  sehr  bitten,  mir's  doch  zu   verzeihen: 
Denn  ich  habe  es  nicht  geleint  in  der  Schule,  noch  in  der  Kirche, 
Sondern  in  der  Scheune. 
Und    Ihr    wisset,    geehrte  Herrschaften,    dass    dort    nicht    viel  Zeit 

(eigentlich:   Vernunft)  zum  Lernen   ist, 
Weil  dort  Getreide  zum  Dreschen  war. 
Jetzt  endlich:  Gelobt  sei  Jesus  Christus! 


Eäubungs-  Gesänge. 

I. 

;i)    Vor  der  Häubung. 

Ach  in6j   wianku  lewandowy,  Ach,  mein  Kranz  von  Lawendel, 

Nie  spuszczaj   si<;  z  mojej  glowy!  Gleite  nicht  von  meinem  Kopfe; 

Jak  si<;  mojej  glowy  pu'cisz,  Wenn  du  meinen  Kopf  loslässt, 

Po  zieini  sie  czolgac  musisz.  Wirst  du  auf  der  Erde  herumgeschleppt 

werden. 

Ach  möj   wianku  bialej  rözy,  Ach,  mein  Kranz  von  weisser  Rose, 

Niejeden  mi  dzisiaj   sluzy:  So  Mancher  dient  mir  heute: 

Jutro  sluzy  c  juz  nie  bcdzie;  Morgen  wird  er  mir  nicht  mehr  dienen; 

Bo  juz  jutro  pania   b<;d<  Denn   morgen  werde  ich  schon  Herrin 

(Frau)  sein. 

b)    Nach  der  Häubung. 

Ach,  ach,  ach!  möj   maz  mi«;  bije;  Ach, ach,  ach!  mein  Mann  schlägtmich; 

Kt6z  nmie  teraz  pozahije?  Wer  wird  mich  jetzt  bedauern? 

Pani  Matko,  przyjedz  do  mnie  Frau  Mutter,  fahre  (komme)  zu  mir 

A  pozaluj   aby  Ty  mnie!  Und  bedauere  wenigstens  Du  mich. 

Pani   Matka,  przyjechawszy,  Nachdem  Frau  Mutter  dann  gekommen, 

Gospodaistwo  obejrzawszv:  Ilatauch  die  Wirtbschaft  sich  besehen, 

By,  möj   ziyciu!  by  a  dobrze,  (Sagt  sie:)  Schlage,  mein  Schwieger- 
sohn, und  schlage  gut, 

Az   sie;  nany  skora   podrze!  Bis  der  Tochter  die  Haut  platzt: 

Nie  siekierk.i  ani  nozem,  Nicht  mit  der  Axt,  noch  mit  dem  Messer, 

Jeno   kyem  i   powrozem.  Sondern  mit  Stock   uni]   Strang. 

Als  Anhängsel    vor    oder    nach    der  Häubung    kommen    auch    noch  die 
folgenden   Verse  vor: 

Tlioc  by  kto  gonil   w  cztery   konie,         Wenn    auch    wer    nachjagen    möchte 

mit   vier  Pferden, 

To   by   mogo   wianka  nie  dogouil:  Er  würde  meinem  Kranze  doch  nicht 

ankommen ; 


128 


A.  Treichel: 


Cho£  by  kto  puscü  ktebek  nici, 
Mego  wianka  nie  uchwyci! 

Ach  moj  wianku  z  bulewiczy, 
Nie  spadaj  rai  z  moich  piczy; 
Ach  lnöj  wianku  z  starej  niiotly, 


Wenn  auch  wer  fallen  liesseeinKnäuel 

von  Zwirn, 
Meinen  Kranz  würde  er  nicht  greifen 

(einfangen). 

Ach,  mein  Kranz  von  Kartoffelkraut, 
Falle  nicht  von  meinem  Busen ; 
Ach,  mein  Kranz  von  altem  Strauch- 
besen, 
Wie  werden  wir  uns  jetzt  knillen. 


Jak  si<;  b«;dziem  teraz  gniotli!  (eigent 
lieh  gnietli). 
NB.  Während  der  Singular  biezka  oder  pichna  den  weiblichen  Geschlechts 
theil,    bedeutet  der  Plural  piezki  auch  den  Busen.     Bulewicze  ist  Kartoffel 
kraut  in  cassubischer  Mundart. 


II. 

Ach,  mein  Kranz  von  Lawendel, 
Falle  doch  nicht  von  meinem  Kopfe; 
Wenn  du  aber  'runterfällst,   so  wirst 

du  umkommen, 
Wiecej  na  moj;j  glowe  nie  usiadniesz.      Wirst   auf  meinem  Kopfe  niebt  mehr 

aufsitzen. 


Ach  moj  wianku  lewandowy, 

Niespadnyze  z  mojej  glowy 

Bo  jak  spadniecz  tak  przepadniesz, 


Acli  moj   wianku  z  bialej  rözy, 
Juz  mi   wiecej  swiat  niesluzy; 
Innym  sluzy  a  mnie  niechee: 
Wiedzialoc  to  moje  serce. 

Ach  moj  mi\j  rozmarynie, 
Sialam  ciebie  na  zagonie; 
Juz  ci<;  wiecej   siac  niebedc, 
Sama  sobie  pannj  b<;de. 
Oiov.ko  mi  na  sercu  bylo, 
Zem  dzis  niezaplakala. 

Hierauf  folgt  dann  das  Abtanzen 

Uebersetzung  in   Versen. 
I.  a) 
Ach,  mein    Kränzlein  von  der  Spike, 
Nicht  doch  mir  vom  Kopfe  rücke; 
Wirst  du   mir  vom  Kopfe  gleiten, 
Dich   im  Schmutz  sie   überschreiten. 

Ach,   mein    Kranz  von   weisser  Kose, 
Dient  mir  Mancher  heut:  im  Loose, 


Ach,  mein  Kranz  von  weisser  Rose, 
Die  Welt  dient  mir  jetzt  nicht  mehr; 
Andern  di  ent  sie  und  mir  will  sie's  nicht: 
Mein  Herz  hat  es  gewusst. 

Ach,  mein  lieber  Rosmarin, 
Ich  habe  dich  gesäet  auf  dem  Beete: 
Jetzt  werde  ich  dich  nicht  mehr  säen, 
Werde  allein  Herrin  (Dame)  sein. 
Schwer  war  es  mir  auf  dem  Herzen, 
Weil  ich  heute  nicht  weinte. 

des  Kranzes. 

Nicht  mehr  dienet  er  mir  morgen, 
Wo  ich  vverd'  als  Frau  schon  sorgen. 

b) 
Ach,  der  Mann  will,  ach,  mich  schlagen: 
Wer  nur  wird  das  helfen  tragen  ? 
Da,  Frau  Mutter,  sollst  jetzt  kommen, 
Trübsal  hat  Dein  Trost  genommen! 


Ilochzeits  -  Gebräuche  besonders  aus  Westpreie- 


129 


Mutter  kam  dann  bald  gezogen, 
Hat  dieWirthsehaft  schnell  durchflogen. 
Ja,  mein  Sohn,  du  kannst  sie  schlagen, 
( liug  die  Hautauch  durch  den  Kragen; 
Lass'  die  Axt  und  lass'  das  Messer: 
St  (ick  und  Strang,  da  geht  es  besser! 

Z  usat  /.. 

Wenn  auch  vier  der  Pferde  jügen. 
Nicht  den  Kranz  sie  würden  kriegen; 
Zwirnen  Knäuel  würd'  nicht  langen, 
Rollend  mir  den  Kranz  zu  fangen. 

Ach,  ihr  Kranz -Kartoffelschlusen, 
Fallet  nicht  doch  mir  vom  Busen! 
Ach,    mein    Kranz   von    Strauch   und 

Strempeln, 
Wie,  jetzt  werden  wir  uns  krempeln! 


II. 
Ach,   mein  Kränzlein  von  der  Spike, 
Nicht  doch  nur  vorn  Haupte  rücke, 
Gleitend   wirst  du  um  bald  kommen, 
Zier  dem  Kopfe  nicht  mehr  frommen. 

Ach,    mein  Kranz  von  weisser  Rose, 
Mir  nur  fallen  schlechte  Loose; 
Andern  dienen  jetzt  die  Herzen, 
Kühlte  längst  es  schon  mit  Schmerzen. 

Rosmarin,  ach  mir  so  theuer, 
Sät'  dich  auf  dem  Beete  heuer; 
Werde  dich  nun  nicht  mehr  säen, 
Selber  jetzt  als  Herrin  krähen. 
Schwer  im  Herzen  war  mir's  heute 
Dass  ich  keiner  Thräne  Beute. 


Aus  diesen  alten  Versen  ersieht  man  einerseits,  mit  welchem  ländlichen 
Blumenschmucke  unsere  Schönen  zur  Hochzeit  angethan  waren,  ehe  die 
Myrthe  sich  zum  Brautkranze  Bahn  brach,  sowie  andererseits,  dass  Lawendel 
(Spike),  weisse  Rose  und  Rosmarin  der  vorzüglichere  Bestandtheil  unserer 
Gärten  gewesen  sein  müssen.  Den  Kranz  von  Kartoffelkraut  und  von  Strauch- 
besen, der  vielleicht  auf  die  künftige  Beschäftigung  und  Eheerfahrung  deuten 
soll,  hat  natürlich  ein  derber  Volkswitz  hinzugedichtet. 


Vom  Aberglauben,  soweit  er  hier  auf  Verlobung,  Brautstand 
und  Hochzeit  Bezug  hat,  ist  für  Westpreussen  schliesslich  das  Folgende 
zu  bemerken: 

So  oft  man  den  Kukuk  im  Frühjahre  zum  ersten  Male  rufen  hört,  so 
viel  Jahre  muss  man   bis  zur  Verheirathung  warten. 

WClcher  Unverheirathete  (auch  Mädchen)  ein  ganzes  Stück  Butter 
(in  Pommern  auch  Käse  und  Brod)  zuerst  anschneidet,  darf  in  sieben  Jahren 
Doch   nicht  heirathen;  so  auch  um  Berlin   und  in  Sachsen. 

Ein  Mädchen  oder  junger  Manu,  der  das  Brod  ungleich,  d.  h.  schief, 
an-  oder  die  Schnitte  nicht  von  gleicher  Stärke  schneidet,  kann  noch  keine 
Kamilie  ernähren,  darf  also  noch  nicht  heirathen.  in  Pommern  in  7  Jahren 
noch  nicht  heirathen,  bekommt  in  Sachsen  eine  böse  Schwiegermutter. 

Setzt  sich  ein  Mädchen  einen  Herrenhul  oder  Mütze  (auch  umgekehrt) 
auf,  so  muss  es  noch  drei  Jahre  auf  seine  \  erlobnng  warten.  (Im  Ermlande 
sieben  Jahre  umsonst  freien.) 


130  A.  Treichel: 

Die  Köchin  ist  verliebt,  welche  die  Speisen,  besonders  die  Suppe  ver- 
salzt; die  das  Gegentheil  thut.  ist  fromm. 

Welches  Mädchen  aus  dem  Tiegel  isst,  das  bekommt  einen  Schornstein- 
feger zum  Bräutigam.     Oder: 

lsst  die  Köchin  aus  der  Pfann', 
Bekommt  sie  'nen  schwarzen  Mann. 
Nässt  ein  Mädchen   viel  bei  der  Wäsche,    so  bekommt  es  einen  Säufer 
zum  Manne. 

Lässt  ein  Mädchen  nach  dem  Einschenken  die  Kaffeekanne  offen  stehen, 
so  bekommt  es  einen  offenmäuligen  Mann. 

Ein  Mädchen  soll  vermeiden,  an  der  Tischecke  zu  sitzen,  weil  es  sonst 
einen   buckligen  Mann  bekommt.     (In  Berlin  siebenjähriges  Ledigbleiben.) 

Fegt  ein  Mädchen  dem  anderen  mit  dem  blossen  Besen  über  die  Füsse, 
so  soll  es  ihm  den  Bräutigam  fortnehmen  wollen.  Auch  ist  der  Staub,  den 
ein  Mädchen  dem  anderen  auf  die  Füsse  fegt,  der  Bräutigam,  welchen  das 
andere  Mädchen  nicht  will. 

Wenn  eine  Frau  oder  Magd  das  Strumpfband  verliert,  oder  ihr  das 
Schürzenband  aufgeht,  oder  ihr  die  Schürze  oder  gar  der  Rock  abfällt,  so 
ist  ihr  Mann  oder  Bräutigam  ihr  untreu,  ist  bei  einer  Anderen. 

Ein  Mädchen  soll  die  Katzen  gut  füttern,  damit  es  Sonnenschein  und 
gutes  Wetter  an  ihrem  Hochzeitstage  habe. 

An  der  Zimmerdecke  senkrecht  herabhängende  Spinnengewebe  werden 
„Freier"  genannt,  die  bald  „in's  Haus"  kommen.  Ob  nicht  nur  zum  Spotte 
über  die  Unreinlichkeit  gesagt?! 

Mädchen  sollen  (im  Lebamoor)  nicht  die  oberste  Kante  („den  Kanten") 
vom  Brode  essen,  sonst  bekommen  sie  Zwillinge. 

Die  Braut  darf  dem  Bräutigam  keine  Schuhe  schenken,  sonst  läuft  er 
davon,  sonst  läuft  Liebe  und  Treue  fort,  sonst  kommt  er  unter'n  Pantoffel. 
Ebenso  darf  auch  der  Bräutigam  der  Braut  keine  Schuhe  schenken,  weil 
Mm  st.  aus  der  Hochzeit  nichts  wird. 

Brautleute  sollen  sich  nicht  ihr   Bild  schenken,   weil   das  trennt. 
Brautleute     dürfen     sich    kein    schneidendes    oder    spitzes    Instrument 
schenken,  weil  es  die  Liebe  zerschneidet. 

Verliert  Jemand  um  die  Zeit  der  Trauung  den  Trauring,  so  bedeutet 
das  baldige  Trennung  der  Ehe  durch  den  Tod. 

Ist  Sturm  am  Hochzeitstage,  so  werden  sich  die  jungen  Leute  schlecht 
vertragen  (auch  in  Ustpreussen). 

Wenn  der  Braut  beim  Gange  zur  Kirche  Regentropfen  in  den  Braut- 
kranz fallen,  so  bedeutel  das  Glück,  Segen  und  Wohlstand  in  der  Ehe;  in 
Berlin  und  im  Lebamoor  aber  Unglück  mit  Thränen.  Sonst  lautet  hier 
der  Vers: 

So  viel  Tropfen  Regen,  so  viel  Glück  und  Segen; 
So  viel  Flocken  Schnee,  so  viel  Ach  und  Weh. 


Bochzeits- Gebräuche  besonders  aus  We.stpreussen.  131 

Es  ist  niclil  gut,  wenn  zwei  Schwestern  am  gleiclien  Tage  Hochzeit 
haben,  weil  dann  die  eine  Ehe  unglücklich  wird  oder  die  eine  Schwester 
bald  stirbt. 

Die  Braut  soll  sich  vom  Augenblicke  des  Eintrittes  in  die  Kirche  bis 
zum  Aussprechen  des  Jawortes  nicht  umsehen  (auch  in  Sachsen). 

Das  Regiment  in  der  Ehe  bekommt,  wer  zuerst  an  den  Altar  tritt, 
wer  beim  Riugewechseln  die  Hand  oben  behält,  wer  heimlich  dem  Andern 
auf  den  Fuss  tritt,  wenn  er  ihr  auf  das  Kleid  oder  die  Schleppe  oder  sie 
ihm  auf  den  Rockschooss  kniet. 

Wessen  Licht  bei  der  Trauung  klarer  brennt,  der  wird  den  Andern 
überleben. 

Geht  bei  der  Trauung  eins  der  Kirchenlichte  aus,  so  muss  der  bald 
sterben,  auf  dessen  Seite  es  ausgeht. 

Am  Polterabende  müssen  recht  viele  Töpfe  vor  der  Thüre  des  Braut- 
hauses zerschlagen  werden:  je  mehr  Scherben  fortzubringen  sind,  desto 
mehr  Glück  für  das  junge  Paar. 

Beim  Ausputzen  der  Braut  müssen  die  Brautjungfern  ihr  ein  Geldstück 
unter  den   Hacken  in  den  Schuh  legen,   damit  sie  immer  gut  Geld   h.n. 

Hat  die  zweite  Frau  denselben  Vornamen  wie  die  erste  (z.  B.  Kascha), 
so  lebt  sie  ihr  dreissigstes  Lebensjahr  nicht  voll  aus  (Garczin). 

Nach  der  zweiten  Heirath  muss  der  Mann,  wenn  ihm  die  Frau  nicht 
gefällt,  das  Maass  von  seiner  ersten  Frau  nehmen,  das  er  ja  noch  vom  Sarge 
her  haben  wird,  und  es  auf  die  Seite  des  Bettes  legen,  wo  die  zweite  Fraa 
schläft;  dann   wird   sie  kein  Jahr  mehr  leben  (Garczin). 


Ehe-CeremonleU  «1er  Pruzzi. 

Bei  einer  kürzlichen  Durchsicht  eines  für  unsere  Provinz  nicht  unwich- 
tigen Autors  (M.  Christophor.  Hartknoch:  Altes  und  neues  Preussen. 
1684.  Nach  den  vorgängigen  Berichten  der  Schriften  von  Joh.  Melletius 
und  Thomas  Waisselius)  finde  ich  eine  Schilderung  der  für  die  alten 
Pruzzi  gegebenen  Feierlichkeiten  bei  Verlöbnissen  und  Eheschliessungen, 
welche  zur  \  ergleichung  für  meinen  vorigen  Aufsatz  in  dieser  Beziehung 
in  aller  Kürze  daneben  zu  stellen  im  ethnologischen  Interesse  gar  nicht  so 
unnütz  wäre,  obschon  die  H.'sche  Schilderung,  nach  einzelnen  Factoren  zu 
schliesseu,  mehr  dem  mir  aus  dem  X.  IV.  Prov.-Bl.  1. 1.  bekannten  Hoch- 
zeitsgebrauche aus  dem  einzelnen  Theile  der  Litthauer  in  d^i  Provinz  (Braut- 
klage, Stuhlsetzung)  voraufgegangen  zu  sein  scheint.  Ob  mein  angezogener 
Autor  aus  der  Vorzeil  Wahres  berichten  konnte,  ist  eine  andere  Frage: 
jedenfalls  hat  er  aus  dem  17.  .Jahrhundert  ohne  alle  Frage  des  Zweifels 
berichtet. 

Die  Werbung  geschah  durch  zwei  Freunde  des  Bräutigams.  Es  fand 
ein  Abkaut    der  Braut  durch  die  damaligen   überflüssigen  Lebensbedürfnisse 


132  A.  Treichel: 

statt  und  demnächst  eine  Entführung.  Die  zu  verlierende  Jungfrauschaft  wird 
schon  vor  der  Hochzeit  (in  Litthauen  jetzt  dabei)  von  den  zum  Gastmahle 
geladenen  Bekannten  beweint.  Im  „Erleuterten  Preusseu"  (Königsberg,  1724) 
wird  dieser  Augenblick  folgends  geschildert:  „Und  für  grossem  Leid  beseycht 
sie  sich  und  wenn's  die  Freunde  sehen,  so  umpfahen  sie  die  Braut  und 
sprechen:  Oho,  mein  liebes  Freundlein,  mühe  Dich  nicht  so  fast  und  hart; 
siehe,  Dein  Bläslein  möchte  Dir  zerbersten,  dass  Du  nicht  tüchtig  wärest 
Deinem  Männlein."  Es  folgen  die  fast  gleichstoffigen  Klagelieder  der  Braut, 
welche  den  Eltern  (wer  wird  ihre  Streu  machen,  wer  ihre  Füsse  waschen?), 
den  Hausthieren  (Hund,  Huhn,  Schwein  und  ihre  Fütterung)  und  dem  hei- 
ligen Feuer  gelten  (wer  wird  ihm  Holz  zutragen  [im  Dienste  der  elterlichen 
und  gastlichen  Fusswaschungen]  und  wer  es  hüten  und  bewahren?).  Es 
wird  die  Braut  durch  einen  vom  Bräutigam  geschickten  Wagen  (dies 
erscheint  zu  sehr  neuzeitlich)  abgeholt  und  auf  der  Grenze  (so  noch  heute) 
von  einer  Person  mit  einem  Brande  Feuer  in  der  einen  und  einer  Kanne 
Bier  (dies  brachte  nach  eigenem  Geständnisse  des  Autors  a.  a.  0.  für  die 
Einwohner  aber  erst  der  deutsche  Orden)  in  der  anderen  Hand  eingeholt, 
mit  dem  Spruche:  Wie  Du  beim  Vater  das  Feuer  verwahrtest,  so  sollst  Du 
es  auch  hier!  Die  Braut  niuss  vom  Biere  trinken.  Je  näher  der  Wohnung, 
desto  schneller  fährt  der  Wagen.  Sein  Führer  und  Pferdetreiber  ist  der 
Kellevcse;  ihm  gilt  der  Zuruf  der  Gäste:  periothe!  (er  kommt!  es  scheint 
ebenfalls  litthauisch);  sowie  er  nur  an  Ort  und  Stelle  ist,  gilt  es  für  ihn, 
sich  vom  Pferde  herabzuscliwingen  und  sich  mit  einem  Satze  auf  einen  mit 
weissem  Linnen  (Autor  meint  Handtuch),  das  später  der  Lohn  für  seine 
Geschicklichkeit  wird,  bedeckten  Stuhl  hinaufzuwerfen  (andernfalls  bekommt 
er  Schläge  und  wird  hinausexpedirt),  bis  die  Braut  kommt,  um  ihm  Ablösung 
zu  bringen.  —  In  dieser  Schilderung  erscheint  Alles  so  neuzeitlich,  dass 
man  wohl  an  eine  Irreführung  glauben  möchte,  wenn  nicht  der  Historiker 
annehmen  muss,  dass  ein  jeder  Autor  mit  den  Anschauungen  und  nament- 
lich mit  den  damit  inaugurirten  Worten  seiner  Zeit  reden  muss!  —  Nach 
einem  Trünke  wird  die  Braut  um  den  Herd  geführt,  mit  ihr  die  Fuss- 
wascliung  vorgenommen  und  das  Wasser  gesprengt  auf  die  Gäste,  das 
Brautbett,  das  Vieh  und  das  ganze  Haus.  Dann  band  man  ihr  die  Augen 
zu,  schmierte  ihr  Honig  um  den  Mund  und  führte  sie  mit  dem  Zurufe: 
Trauke,  trauke!  (stoss  an!)  vor 'alle  Thore  im  Hofe,  an  welche  sie  mit  dem 
Fusse  an8to8sen  musste.  (Das  war  gewissermassen  die  Besitzeinweisung, 
ein  ur«iinanisches  Institut.)  Ein  Sack  ist.  mit  allerlei  Getreidearten  angefüllt, 
damit  beschüttet  .Jemand  die  Braut  bei  allen  Thoren:  „Die  Götter  werden 
Dir  Alks  geben,  wenn  Du  den  alten  Glauben  behältst  und  der  Haushaltung 
fleissig  vorstehst!-*  (Das  Getreide  ist  also  das  Medium  des  Besitzes,  also 
ein  Tauschartikel.)  Das  Augentuch,  von  Jlartknoch  flammeum  genannt, 
wird  fortgenommen  und  <l:is  bis  in  die  Nacht  (lauernde  Gastmahl  zubereitet. 
Bald  darauf  folgt  das  Beilager.     Ehe  die  Braut  dahin  geführt  wird,  sehneidet  ihr 


Elochzeits -Gebräuche  besonders  aus  Westpreussen.  133 

Jemand  die  Haarlocken  ab  und  die  Frauen  setzen  ihr  eiuen  breiten  Kranz 
auf,  mit  weissem  Tuche  benäht  (also  fast  haubenähnlich),  abgloyte  genannt, 
wie  ihn  ein  jedes  Weib  tragen  muss,  bis  es  einen  Sohn  gebiehrt.  „Die 
Mägdlein,  die  Du  trägst,  sind  von  Deinem  Fleisch;  kommt  aber  ein  Knabe, 
erst  dann  ist  die  Jungfrauschaft  aus."  (Diese  Anschauung  soll  allerdings 
bei  den  alten  Preussen  gegolten  haben.)  Gehörig  mit  Prügeln  abgebläut, 
wurde  die  Braut  zum  Bräutigam  in's  Bett  geworfen.  Nieren  vom  Bocke 
(wohl  caper,  Ziegenbock,  wegen  der  berüchtigten  südauischen  Bockheiligung), 
vom  Bollen  und  vom  Bären  (hier  nach  H.  jedoch  gewiss  testiculi)  wurden 
gebraten  und  dem  Paare  im  Bette  „für  einen  Brauthahnen K  (man  vergleiche 
oben  für  Pommern  --  die  neuere  Sitte  scheint  hier  in  der  Darstellung 
wieder  zu  prävaliren)  vorgesetzt.  Dadurch  sollte  die  Frau  fruchtbar  werden 
und  viele  Kinder  gebären.  Es  war  dies  auch  ein  Grund  (meint  Hait- 
knoch),  weshalb  zur  Hochzeit  auch  kein  ausgeschnittenes  (entmanntes) 
Vieh  geschlachtet  werden  durfte,  sondern  nur  Böcke  und  Bullen.  (Diese 
Seite  des  Gebrauches  habe  ich  sonst  nicht  bestätigt  gefunden,  obschon  sie 
-  für  später  —  sehr  wohl  denkbar  ist  und  im  Hahne,  wie  ich  berichtete, 
eine  gewisse  Aehulichkeit  gefunden  hat.)  Nach  dem  Essen  kamen  die  vor- 
nehmsten Weiber  zu  dem  Bette  und  unterrichteten  die  Braut  näher,  wie  sie 
sich  verhalten  sollte.  (Gewiss  ist  es  getreulich  befolgt  worden.)  Am 
nächsten  Morgen  mussten  die  jungen  Eheleute,  ehe  sie  zu  einer  anderen 
Speise  griffen,  zuerst  die  Reste  des  Brauthahnes  aufessen.  —  Der  neuzeit- 
liche Hahn  zerstört  wiederum  alle  Illusion,  dass  man  in  der  betr.  Schilderung 
ein  Alterthum  aus  so  früher  Zeit  vor  sich  habe,  von  welchem  sonst  kaum 
nothdürftige  historische  Thatsachen  uns  überkommen  sind.  Freilich  mag 
Autor,  wenn  er's  gesagt  hätte,  einen  Theil  der  damals  (1684)  noch  in  einem 
bestimmten  Theile  unserer  Provinz  gültigen  Gebräuche  bei  den  Hochzeiten 
geschildert  haben  und  kann's  eigentlich  auch  nicht  anders,  und  darum 
können  wir  diese  Schilderung  hier  ruhig  mit  in  den  Kauf  nehmein 
wenn  wir  Zeit  und  Ort  berücksichtigen.  Der  letztere  ist  sehr  wahrscheinlich 
der  Theil  Ostpreussens,  wo  noch  das  litthauische  Sprachidiom  (und  die  alte 
Sitte)  gilt,  wenn  wir  uns  an  die  Brautklage  und  an  die  Stahlsetzung  halten 
wollen.  Dass  aber  die  alten  Fruzzi  so  (d.  li.  mit  so  viel  ceremoniellen  l  m- 
ständen)  überall  und  zu  jeder  Zeit  verfuhren,  ja,  überhaupt  nur  verfall  ich 
konnten,  ist  um  so  mehr  Chimäre,  wenn  wir  lesen,  dass  der  Mann  die 
gestorbene  Frau  nur  acht  Tage  lang  betrauern  mochte.  Hochzeit  und 
Begräbnis?  ergänzen  sich  ceremoniell  aber  überall,  wie  nur  scheinen  will. 
Eine  Mehrheil  macht  die  Sitte  und  dieser  kann  sich  kaum  Jemand  entziehen. 
So  aueb  im  alten  Pruzzenlande.  Deshalb  negire  ich  für  älteste  Zeiten  die 
nur  folgerungsweise  gegebene  Schilderung   Hartknoch's. 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek 

(Nordkaukasus). 

Von 

W.  Dolbescheff. 

Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Wladikawkas. 


I.  In  Digoricn  (Kaukasus,  Ossetien)  1882,  im  Juni. 

Höhlen1)- 

In  Gesellschaft  des  hier  aus  Moskau  eingetroffenen  Docenton  der  An- 
thropologie, D.  N.  Anutschin  fuhr  ich,  Anfang  Juni,  in  das  ossetische  Dorf 
Jelchott,  um  in  der  Umgegend  einige  Höhlen  zu  besichtigen. 

Etwa  2  Werst  oberhalb  benannten  Dorfes,  am  linken  Ufer  des  Terek, 
mündet  in  das  Terek -Thal  eine  weite  Schlucht,  die  sich  von  \V.  nach  0. 
zieht.  Nach  langem  Herumsuchen  fanden  wir  am  südlichen  Abhänge  dieser 
Schlucht  die  Mündungen  zweier  Höhlen,  die  nicht  weit  von  einander  ge- 
legen sind,  auch  nicht  fern  vom  Wasser  des  jetzt  bloss  periodisch  fliessendeu 
Baches  im  Thalgrunde.  Das  Erdreich,  in  dem  diese  Höhlen  sich  befinden, 
ist  Sandstein,  in  dem  hie  und  da  Spuren  von  Gerölllagern  zu  bemerken  sind; 
es  stellt  demnach  durchaus  kein  dauerhaftes  Material  vor,  in  dem  durch 
Jahrtausende  die  Spuren  des  Menschen  aufbewahrt  bleiben  konnten. 

Vor  der  Mündung  der  grösseren  der  beiden  Höhlen,  die  einige  Faden 
westlicher  und  etwas  niedriger,  dem  Wasser  näher,  liegt,  hat  sich  aus 
herabgeschwemmten  Erdreich  ein  erhöhter  Vorsprung  gebildet,  der  durch 
das  Herabfallen  von  Theilen  des  über  ihm  befindlichen  Höhlenbogens  noch 
mehr  erhöht  winde.  In  Folge  davon  verschwemmt  gegenwärtig  das  herabströ- 
mende Wasser  die  Höhlenöflhung  immer  mehr  und  führt  den  aufgelösten  Sand 
bis  tief  in  die  Höhle.  Die  Endpunkte  des  Höhlenbogens  stehen  4 — 5  Fader 
\(.n  einander  ab,  seine  grösste  Höhe  aber,  etwa  in  der  Mitte,  ist  so  gering. 
dass  man  nur  stark  gebückt  hineingelangen  kann.  Gleich  vom  Eingang«  an 
geht  es  steil  nach  unten.  Der  Boden  besteht  aus  feuchtem,  weissem  Sande. 
Hier  eröffnet  sieh  eine  ziemlich  geräumige  und  hohe  Vorhalle;  die  Boden- 
senkung   geht    nicht    mehr  so  steil   nach   unten  und  führt  in  einen,    im  öst- 


1)  Höhle  auf  ossetisch  -  Laghet,  d.  b.  Zulluchtsstätte,  Asyl. 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaukasus).  135 

liehen  Hintergründe  dieser  Vorhalle  befindlichen  Gang,  der,  soweit  das 
spärliche  Licht  es  erlaubte  seine  Richtung  zu  verfolgen,  etwas  nach  0. 
abweicht.  Es  mag  auch  der  westliche  Theil  der  Hinlerwand  eine  Oeffnung 
gehabt  haben,  aber  hier  liegen  der  Schwemmsand  und  die  Stücke  des  herab- 
gefallenen, mit  Geröll  vermischten  Sandsteins  so  hoch,  dass  diese  Oeffnung 
ganz  verlegt  sein  mag. 

Hier,  im  westlichen  Theile  der  Vorhalle  wurde  gegraben.  In  einer 
Tiefe  von  ungefähr  einer  Elle  fanden  wir  Kohlen  und  sehr  viel  feuchte 
Asche.  Die  Eingebornen  sind  der  Meinung,  dass  sich  in  jüngstverflossenen 
Kriegszeiten  hier  Abrek's  l)  aufgehalten  hätten,  vielleicht  aber  mögen  hier 
auch  in  früheren  Zeiten,  feindliche  Stämme,  wenn  sie  auf  Räubereien  aus- 
gingen, eine  Zufluchtsstätte  gefunden  haben. 

Spuren  von  wilden  Thieren  (Bär,  Wolf,  Luchs)  waren  in  besagter  Vor- 
halle nicht  zu  bemerken,  ausser  einem  Rindsknochen  mit  Huf,  der  ausser- 
halb der  Höhle  lag.  Die  Osseten,  die  uns  begleiteten,  erzählten  uns,  dass 
man  im  Dorfe  der  Meinung  sei,  der  Gang,  der  sich  im  östlichen  Theile  der 
Vorhalle  zeige,  führe  sehr  weit,  ja  er  gehe  sogar  ganz  durch  den  Berges- 
rücken; so  laute  das  Gerücht  von  je  her,  es  wage  sich  aber  niemand 
hinein,  denn  es  wäre  jemand  in  alten  Zeiten  hineingegangen  und  nicht 
wiedergekommen.  Um  wenigstens  den  Versuch  zu  machen,  den  Höhlengang, 
so  weit  es  möglich  wäre,  zu  untersuchen,  nahm  ich  einen  jungen  Mann  von 
den  uns  begleitenden  Osseten,  gab  ihm  ein  Licht,  nahm  selbst  eine  Laterne 
und  mit  Waffen  und  einem  ziemlich  grossen  Knäuel  starker  Schnur  versehen, 
die  ich,  im  Falle  ich  Verzweigungen  des  Ganges  fände,  vom  Verzweigungs- 
punkte an  abzuwickeln  gedachte,  um  in  einem  unterirdischen  Labyrinth  den 
Weg  zurückzufinden,  traten  wir  in  den  Gang.  Bald  wurde  derselbe  so 
niedrig,  dass  wir  auf  Händen  und  Knieen  fortkriechen  mussten  Nachdem  wir 
auf  solche  Weise  etwa  10  Faden  gegangen  waren,  bemerkten  wir  auf  dem 
weichen  Sande  die  Tatzenspuren  eines  Bären,  die  Krallen  höhleneinwärts. 
Diese  Spur  war  sehr  deutlich  und  schien  einem  mittelmässig  grossen  Exem- 
plar anzugehören.  Wohl  waren  noch  andere  Spuren  auf  dem  Sande,  aber 
nur  undeutliche,  unter  anderen  zwei  vollkommen  parallel  laufende  zolltiefe 
Furchen,  die  vielleicht  von  deu  Füssen  oder  Knochen  eines  durchgeschleppten 
Thieres  herrühren  mochten.  Der  Gang  war  an  dieser  Stelle  so  niedrig,  dass 
wir,  wenngleich  hinter  einander,  nur  kriechen  konnten,  indem  wir  uns  aut 
den  ausgespreizten  Ellenbogen  vorwärtsarbeiteten.  So  krochen  wir  einige 
Faden  weit,  bis  der  sich  wieder  erweiternde  (-rang  uns  erlaubte,  aut  Knieen 
und  Händen  uns  weiter  zu  bewegen.  Bald  aber  wurde  der  Gang  so  eng, 
dass  wir  hintereinander  kriechen  mussten.  Eine  Menge  Fledermäuse  um- 
schwirrten  uns  und  atiessen  an  unsere  Köpfe  und  Schultern.  Per  Gang 
wurde    wieder    niedriger,    wir    mussten     uns    wieder    aut   den   weichen  Sand 


1)  Abrek,  aut  ossetisch  -  Räuber. 


136  W.  Dolbescheff: 

legen  und  fast  liegend  fortkriechen.  So  ging  es  etwa  5  Faden  vorwärts, 
meine  Laterne  in  der  Linken,  meine  Büchse,  mit  gespanntem  Hahne,  in  der 
Rechten,  jeden  Augenblick  das  Gesicht  senkend,  um  es  vor  dem  Anfluge 
der  Fledermäuse  zu  schützen.  Die  Stimmen  der  in  der  Vorhalle  gebliebenen 
Gesellschaft  waren  nicht  mehr  zu  hören;  nur  das  unheimliche  dumpf 
Schwirren  der  Fledermäuse  und  unsere  eigenen  tiefen  Athenizüge  unter- 
brachen die  Stille.  Der  Gang,  der  bisher  fast  in  gerader  Richtung  nach 
NNO.  fortgelaufen  war,  bog  jetzt  ganz  nach  N.  und  später  in  einem  leichten 
Bogen  wieder  nach  NO.  um.  Hier  bemerkte  ich  stellenweise  an  der  rechten 
Wand,  dicht  über  meiner  Schulter,  eine  im  Sandstein  der  Länge  des  Ganges 
nach  eingekratzte  halbzolltiefe  Furche,  die  aber  bei  der  kommenden  Erweiterung 
des  Ganges  aufhörte.  Auf  dem  weichen,  feuchten  Sande  liefen  immer 
die  2  parallellen  Furchen,  ab  und  zu  fand  sich  ein  ganz  frischer  Tatzen- 
abdruck, der  stellenweise  wieder  etwas  verwischt  schien.  Allmählich  wurde 
der  Gang  merklich  weiter  und  wir  konnten  wiederum  neben  einander  krie- 
chen. Wir  arbeiteten  wieder  auf  Knieen  und  Händen;  nach  einer  Weile 
machten  wir  Halt  und  setzten  uns.  Die  Temperatur  schien  mir  hier  nie- 
driger zu  sein,  der  Sand,  auf  dem  wir  sassen,  war  sehr  feucht,  von  der 
Wand  und  dem  Gewölbe  über  uns  tröpfelte  Wasser.  Der  Boden,  auf  dem 
wir  gingen,  trug  immer  dieselben  Spuren  und  senkte  sich,  wenngleich  sehr 
sanft,  doch  merklich.  Wir  machten  uns  wieder  auf  den  Weg.  Bald  stiessen 
wir  auf  eine  Wand  im  Hintergrunde,  an  der  nach  rechts  und  links  die 
Mündungen  zweier  Gänge  vor  uns  standen.  Das  Gewölbe  vor  der  Wand 
war  so  hoch,  dass  wir  etwas  gebückt  stehen  konnten.  Da  der  Gang  nach 
links  mir  höher  schien,  so  beschloss  ich  meine  Untersuchung  in  dieser 
Richtung  fortzusetzen.  Die  Bodensenkung  hörte  hier  gänzlich  auf;  mir 
schien  sogar,  dass  wir  etwas  in  die  Höhe  gingen.  Auch  schwand  der  tiefe, 
feuchte  Sand,  wir  traten  auf  ganz  festen  Sandstein.  Spuren  waren  nicht 
mehr  sichtbar.  Der  Gang  erweiterte  sich  endlich  und  wir  traten  in  ein 
niedriges  Gewölbe,  etwa  21  Ellen  hoch  in  der  Mitte  und  18 — 20  Schritte 
im  Umfang.  Hier  hörte  der  Gang  auf.  Wir  standen  auf  ganz  trockenem, 
festem  Grunde.  Vom  Gewölbe  sickerte  kein  Tropfen  Wasser.  Ich  besichtigte 
den  Boden  dieses  Gewölbes  möglichst  genau  und  fand  keine  Spur  von  einer 
Feuerstelle  oder  Asche.  Ich  kehrte  daher  zu  der  Stelle  der  Verzweigung  zurück. 
Der  Gang,  der  von  dieser  Stelle  rechts  abging,  nach  NNO.  gen  N.,  wurde 
immer  niedriger  und  enger.  Ich  musste  wiederum  meinen  Osseten  hinter 
mir  kriechen  lassen.  Nachdem  wir  etwa  ä  Faden  weit  vorgedrungen  waren, 
merkte  ich,  dass  die  Flamme  meiner  Lampe  sich  mir  entgegenbog.  Ich 
machte  meinen  Gefährten  auf  sein  Licht  aufmerksam,  das  ich  nicht  sehen 
konnte,  er  bestätigte  meine  Beobachtung.  Die  Spuren  auf  dem  Saude 
wurden  wieder  sichtbar,  der  Boden  senkte  sich  von  Neuem,  es  roch  stark 
nach  Feuchtigkeit,  sogar  nach  Fäulniss.  Der  Gang  wurde  wieder  so  niedrig, 
dass  wir  uns  hinlegen  mussten.     Jeden  Augenblick  mussten  wir  die  Augen 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Teiek  (Noplkausasus).  137 

zuclnickeu,  um  unser  Gesicht  vor  Fledermäusen  zu  bewahren.  Der  Gang 
wurde  immer  niedriger,  der  Boden  fast  nass.  Die  Flammen  unserer  Lichter 
bogen  sich  merklich  zu  uns.  Weiterhin  konnte  ich  weder  Erhöhung  noch 
Erweiterung  des  Ganges  unterscheiden;  ich  beschloss  daher,  zurückzukehren. 
Wir  mussten  uns  der  Enge  wegen,  wie  wir  lagen,  mit  den  Füssen  dem 
Eingange  der  Höhle  zu,  zurückbewegen,  was  uns  grosse  Mühe  machte. 
Endlich  gelangten   wir  glücklich  ans  Tageslicht. 

Weiter  als  40  -  45  Faden  war  ich  nicht  vorgedrungen.  Die  Luft- 
strömung, die  unsere  Lichter  zurückbog,  und  die  Spur  des  Bären,  die  nur 
höhlenein wärts  ging,  denn  eine  rückgängige  Spur  bemerkte  ich  nirgends, 
erlauben  vorauszusetzen,  dass  dieser  Gang  eine  andere  Mündung  haben 
muss;  vielleicht  läuft  er  in  die  zweite,  höher  gelegene  Höhlenöffnung  aus. 
Der  Eingang  in  die  zweite  Höhle  aber  war  so  eng  und  niedrig  und  so  ver- 
schwemmt, dass  wir  nicht  wagten  hineinzugehen.  In  der  Vorhalle  der 
ersten  Höhle  wurde  Feuer  angemacht,  aber  bei  der  Mündung  der  zweiten 
Höhle  zeigte  sich  kein  Rauch. 

Diese  beiden  Höhlenöffn  ringen  befinden  sich,  wie  erwähnt,  auf  dem  Abhänge 
der  Schlucht  nach  Süden.  Der  Abhang,  obgleich  fast  überall  ziemlich  steil, 
ist  doch  zugänglich.  Beide  Abhänge  der  Schlucht  aber  sind  stark  bewaldet 
und  das  Dickicht  ist  so  dicht,  dass  wir  mit  grosser  Mühe  die  Oeffnungen 
fanden,  wobei  das  Suchen  recht  beschwerlich  war.  Während  ich  suchte, 
verfolgte  ich  den  Abhang  wohl  eine  Werst  weit  hinauf  und  fand  noch  eine 
Oeffnung,  die  aber  fast  ganz  verschwemmt  war  und  nur  die  Höhe  von  einem 
Fuss  hatte.  Ueberall  fand  ich  Spuren  starker  Verschwemmung  und  merklichen 
Abflusses  des  Thauwassers.     Im  Bache   fand   sich  nur  stellenweise  Wasser 

Ein    Trichter-   oder   Näpfchen-Stein. 

An  der  Mündung  der  Schlucht,  von  der  ich  eben  sprach,  auf  gleicher 
Höhe  mit  den  Höhlen,  aber  auf  der  Kante  des  Abhanges,  wo  er  nach  Osten 
gegen  den  Terek  abfällt,  zeigte  mir  Herr  Anutschin  einen  Stein,  in  dem 
eine  Menge  trichterförmiger  Vertiefungen  waren.  Dieser  Stein  ist  aus  dem 
Erdreich  herausgegraben  worden,  in  dem  er  mit  seiner  Flachseite  geruht 
hatte,  und  steht  gegenwärtig  auf  seiner  Kante,  etwas  in  die  Erde  ein- 
gestemmt, doch  so,  dass  die  Flachseite  mit  den  Vertiefungen  etwas  nach 
oben  sieht.  Er  ist  früher  schon  von  jemand  entdeckt  und  ausgegraben 
worden,  wobei  er  in  besagte  Lage  gebracht  wurde.  Wahrscheinlich  ist  er 
auch  schon  beschrieben  worden,  ich  beschränke  mich  daher  hier  auf  eine 
kurze  Angabe. 

Der  Stein  besteht  aus  sehr  festem,  blaugrauem  Thonschiefer  und  hat  die 
Form  einer  unregelmässigen  Halbkugel,  deren  Diskus  1?  Ellen  im  Durch- 
messer beträgt.  Er  trägt  an  seiner  Oberfläche  eine  Menge  von  Trichtern, 
wenige  tiefer  als  1 — 2  Zoll.  Diese  Trichter  oder  Näpfchen  sind  sehr  regel- 
mässig und  genau  in  die  Steinfläche  hineingedreht,  jedoch  ist  die  Tiefe  und 

Zeitschrift  lür  Ethnolo  •  1884,  L0 


138 


W.  Dolbescheff: 


der  Umfang  der  verschiedenen  Näpfchen  nicht  gleich.  Die  kleinen  Trichter, 
welche  die  ganze  Flachseite  des  Steines  bedecken,  sind  regelmässig 
gerundet  und  haben  scharf  ausgerundete,  kreisförmige  Ränder,  woraus  mau 
gewiss  schliessen  kann,  dass  sie  durch  Bohrung  mittelst  eines  härteren 
keilförmigen  Körpers  in  dem  Steine  hervorgebracht  wurden. 

Minaret. 

Fast  am  Ufer  des  Terek,  auf  einer  kleinen  Anhöhe,  die  gegenüber  der 
Mündung  der  Schlucht  gelegen  ist,  befinden  sich  die  Ruinen  eines  Minarets, 
die  sich   übrigens  noch  sehr  gut  erhalten  haben.     1865,  als  noch  der  Post- 
weg   an   diesem  Thürmchen  vorbeiging,    hatte  ich  Gelegenheit,  dasselbe  zu 
besichtigen  und  zu  besteigen.     Es  war  ein  dreistöckiges  Gebäude,  das  eine 
Wendeltreppe  in  sich  barg.     Seit   der  Zeit  ist  nur  das  Ge- 
sims   des    oberen   Stockes    zerstört  und  die  Westseite  sieht 
etwas   verwildert  aus.     Auf  einem  viereckigen,  fadenhohen 
Fundament    ist    ein    runder,    etwas   konisch   nach   oben  zu- 
laufender Thurm    aufgeführt,    auf   dem   ein  zweiter  mit  ge- 
ringerem Durchmesser,    nach  oben  gleichfalls  sanft  konisch 
zulaufender  Thurm  steht,  in  dem  sich  eine  nach  Osten  ge- 
richtete Ausgangsöffnung    befindet,    aus    der    man    auf  das 
Gesimse    des    mittleren   Stockes   treten  und  um  den  oberen 
Thurm    gehen    kann.     Die  Wendeltreppe    geht    bis  zu  dem 
Gesimse    des    oberen  Stockes,    auf  dem,  wie  auch  auf  dem 
Gesimse    des    mittleren,    Spuren    eines    eisernen   Geländers 
bemerkbar    sind.     Das    ganze  Gebäude    ist  sehr  genau  aus 
guten    gebrannten  Ziegeln    mit  Kalk  aufgebaut.     Der  untere 
Theil    trägt   Spuren    von   Stuckatur.     Solcher   Minarets    be- 
dienen sich  die  muhammedanischen  Mollah's,  um  ihre  Recht- 
gläubigen zum  Gebete  zu  rufen. 
Von  diesem  Minaret  erzählt  man  folgende  Legende: 
Vor    200  Jahren    oder    noch    früher   herrschte  in  der  Gegend,    wo  das 
Minaret   steht,    ein  mächtiger  Aldar1).     Zu  der  Zeit  kam  ins  Land  ein  ge- 
wisser   türkischer    (griechischer?)    Emigrant,    der  Heilkunde   und  Zauberei 
mächtig,  und  fing  an,  eine  Kirche  zu  bauen.    Der  Aldar  war  sehr  eifersüchtig 
auf    den    Ruhm    des  Mannes  und  trachtete  ihn    aus  dem  Lande  zu  schaffen. 
Bald  bot  sich  auch  die  Gelegenheit  dazu.    Der  Emigrant  hatte  eine  Geliebte, 
die  zu  den  Leibeigenen  des  Aldar  gehörte.    Desswegen  beschloss  der  Khan2), 
den  Auswanderer  zu  tödten.     Die  Geliebte  aber  kam  diesem  Vorhaben  zu- 
vor, indem  sie  den  Auswanderer  bei  Zeiten  warnte.     Dieser  sah  nun,  dass, 
wenn    er    von   seiner  Kirche   herabstiege,    er  umkommen  müsse-,    daher  be- 


1)  Aldar  heisst  auf  ossetisch  Fürst  (Alter?). 

2)  Der  alte   Ossete,  der  mir  diese  Legende  erzählte,   nannte  den  Herrscher  bald  Aldar, 
bald  Khan. 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaukasus).  139 

reitete  er  sich  Flügel  und  flog  auf  die  Erde  herunter,  ohne  in  die  Hände 
des  Aldar  zu  fallen.  -Darauf  folgten  schlechte  Zeiten.  Es  war  überall 
Zwist  und  Krieg.  Der  Zauberer  kam  mit  einem  Heere,  besiegte  den  Khan 
und  dann,  als  Muselmann,  erbaute  er  das  Minaret. 

Spuren  von  einer  Kirche  habe  ich  nicht  finden  können,  aber  man 
sagte  mir,  dass  eine  Kirche  nördlicher,  auf  dem  Flachlande  erbaut  worden 
sei,  deren  Trümmer  noch  gegenwärtig  vorhanden  seien.  In  der  Nähe  des 
Minarets  ist  der  Boden  an  etlichen  Stellen  von  herabfliessendem  Wasser 
durchfurcht.  Das  steile  Ufer  einer  solchen  Furche  legte  ein  Gräberfeld  an 
den  Tag.  Dort,  an  zwei  Stellen  besonders,  sieht  man  Menschenknochen  und 
Topfscherben.  Etwas  höher,  als  wo  das  Minaret  steht,  am  Bergesabhange,  zogen 
unsere  Aufmerksamkeit  einige  Steinhaufen  auf  sich.  An  allen  diesen  Stellen 
wurde  gegraben,  aber  ausser  Menschen-  und  Thierknochen,  Kohle  und 
Scherben  von  Geschirr  aus  rothem  Thon,  fanden  wir  nichts.  Die  Stellen, 
wo  die  Steinhaufen  lagen,  waren  wahrscheinlich  Wohngebäude,  denn  hier 
fanden  wir  keine  Menschenknochen.  Die  Osseten  sagten  uns,  dass  man  in 
der  Umgegend,  beim  Pflügen  zuweilen  verrostete  eiserne  Gegenstände 
fände. 

Kurgane. 

1.  Eine  halbe  Werst  oberhalb  des  Minarets,  auf  einer  bedeutenden 
Höhe,  am  Abhänge  der  Bergkette  (Ka6ap#HHCKin  Kpacb)1),  welche  hier 
durch  den  Terek  durchbrochen  ist,  erhebt  sich  ein  ansehnlicher  Kurgan. 
Man  erzählt  folgende  Legende  über  ihn:  An  dem  Orte,  wo  jetzt  der 
Kurgan  steht,  der  den  Namen  „Kurgan  der  Stute"2)  trägt,  lebte  einst 
ein  mächtiger  Khan.  Es  war  Krieg  und  der  Khan  mit  seinen  Verwandten 
und  Kriegern  kamen  um.  Nur  seine  Tochter,  ein  Mädchen,  verschluss  sich 
mit  ihren  Knechten  in  einem  befestigten  Orte,  wo  sie  vom  Feinde  belagert 
wurde.  Sie  vertheidigte  sich  tapfer,  litt  aber  endlich  Mangel  an  Wasser, 
das  sie  mit  grosser  Mühe  aus  dem  Terek  auf  folgende  Weise  bekam:  Sie 
sattelte  ihre  Lieblingsstute  Jews3),  befestigte  an  dem  Sattel  Wasserschläuche 
und  schickte  das  Thier  zum  Strom  hinab.  Mit  Blitzesschnelle  rannte  das 
leichtfüssige,  edle  Thier  den  Berg  hinab  und  legte  sich  ins  Wasser,  wo  es 
wartete,  bis  die  Schläuche  voll  waren,  und  lief  alsdann  wieder  hinauf  am 
feindlichen  Lager  vorbei.  Endlich  gelang  es  dem  Feinde,  die  State  zu  ver- 
wanden, als  sie  mit  ihren  Schläuchen  voll  Wasser  den  steilen  Berg  bin  auf- 
lief. Das  edle  Thier  brachte  seiner  Herrin  zum  letzten  Male  Wasser  und 
verschied  zu  ihren  Füssen.  Der  Feind  sali  sieb  jedoch  genöthigt,  die  Be- 
lagerung aufzugehen,  und  das  befreite  Mädchen,  trostlos  über  den  Verlust 
ihrer  Stute,  erbaute  ihr  in  dankbarer  Erinnerung  den  Kurgan. 


1)  Auf  russisch       Kabardiner  Bergrücken. 

2)  Jews-obau  (ossetisch). 

3)  Jews  (ossetisch)  =  Stute. 

10* 


140  W.  Üolbescheff: 

2.  Ein  zweiter  Kurgan  erhebt  sich  am  südlichen  Ende  des  Dorfes 
(Aul)  Jell-chott  und  trägt  den  Namen  „Eidkurgan".  Der  Reiuigungs-  oder 
Rechtfertigungsschwur  besteht  darin,  dass  der  Beschuldigte  seine  Reitpeitsche 
auf  den  Kurgan  legen  muss.  Wenn  er  schuldlos  und  rein  ist,  so  kann  er 
sie  wieder  zurücknehmen. 

3.  Ein  dritter  Kurgan,  dicht  am  Aul,  an  seiner  Ostseite  trägt  den 
Namen:  „Grosser  Kurgan". 

Die  Höhe   Tatar-Tup. 

Die  Bergspitze  wird  etwas  durch  den  nordwestlichen  Ausläufer  der  Ka- 
bardiner Kette  am  rechten  Ufer  des  Terek  verdeckt.  Die  Osseten  in  Jell- 
chott  sagten  mir,  dass  auf  benannter  Höhe  Ruinen  seien.  Dieser  Ort  ist 
heilig.  Niemand  darf  dort  die  Waldung  verletzen.  Als  noch  alle  (?)  in 
den^Bergen  lebten,  etwa  vor  150  Jahren,  war  es  üblich,  gegen  Ende  August 
eine  Wallfahrt  zu  diesem  Berge  zu  machen,  um  Opfer  zu  bringen.  Die 
Opfergaben  bestanden  aus  Seide,  Watte  und  Silber  (in  Münzen).  Dieser 
Opfergebrauch  dauert  noch  heutzutage  und  man  legt,  alles  Gebrachte  in 
einen  schönen  Baum,  der  dort  wächst.  Alle  Osseten  (?)  sollen  diesen  Tag 
feiern,  den  Berg  besteigen  aber  immer  die  Einwohner  vom  Aul  Ardon  und 
von" Jell-chott;  sie  feiern  diese  Besteigung  mit  einem  Schmaus  oben  auf 
der  Spitze,  zu  dem  sie  Brennholz  von  unten  mitbringen. 

Ich  habe  selbst  noch  nicht  Gelegenheit  gefunden,  diesen  Ort  zu  besuchen. 

II.   Im  Flachlande  der  kleinen  Tsclietsclina. 

Kurgane   in    der  Nähe    von    Wosdwijensckoie. 

5  bis  G  Werst  vor  Wosdwijensckoie,  wenn  man  aus  Grosnoie  dorthin 
fährt,  links  vom  Postwege,  zieht  sich  eine  Kette  von  Kurganen  bis  dicht 
vor  Wosdwijensckoie,  am  Rande  einer  Bodenerhöhung,  die  früher  dem  Fluss- 
bette des  Argun  als  linkes  Ufer  gedient  haben  mag.  Gegenwärtig,  nach 
einem  bedeutenden  Wasserabfall,  fliesst  dieser  reissende  Bergstrom  in 
grosser  Entfernung  von  den  Kurganen  östlicher.  Dieselben  stehen  gruppen- 
weise: die  grössten  haben  eine  Höhe  von  über  3  Faden  und  stehen 
dicht  am  Rande  der  Bodensenkung,  wogegen  die  kleineren  weiter  entfernt 
davon    sind.     Man    findet    solche,    die    kaum    bemerkbar   sind     und   fast  im 

Niveau  des  Bodens  liegen,  an- 
dere dagegen,  welche  sich  steil 
erheben.  Ein  grosser  Kurgan 
besteht  aus  zwei  Theilen:  aus 
einer  sehr  breiten,  sich  ganz  sanft 
erhebenden  Basis  und  einem 
oberen  Theil,  der  viel  steiler  ist  und  um  den  eine  Abstufung  herumläuft, 
was    mich    auf  den  Gedanken   brachte,    dass  die  Aufschüttung  dos  Kurgans 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nonlkaukasus).  141 

durch  einen  beträchtlichen  Zeitraum  unterbrochen  worden  sein  mag,  oder  dass 
auf  einem  älteren  ein  zweiter  in  späterer  Zeit  aufgeführt  wurde.  Dieser 
Kurgan  ist  sehr  gross,  mir  scheint,   der  grösste  der  ganzen  Gruppe. 

In  meiner  Anwesenheit  deckte  Herr  Anutschin  zwei  Kurgane  aus 
dieser  Gruppe  auf.  Der  eine  war  von  mittlerer  Grösse,  der  andere  ganz  klein. 
Der  grössere  war  nicht  höher  als  2£  Arschin  über  der  Oberfläche  der  Erde, 
der  kleinere  nur  |  Arschin.  Im  grösseren  wurde  von  0.  nach  W.  eine 
Tranchee  ausgeschaufelt,  etwa  7  Arschin  tief,  und  wir  sammelten  einige  Men- 
schenkuochen,  Zähne,  Perlen,  ein  Stückchen  rothen  Eisenocker  und  verrostete 
Reste  eines  eisernen  Messers.  Den  Schädel  fanden  wir  nicht.  Im  anderen 
trafen  wir  auch  Knochen  und  drei  kleine,  blaue  Glasperlen,  pyramidalisch 
vierkantig  geformt,  mit  einem  Loche  in  der  Spitze,  sowie  einige  Scherben 
von  Thongefässen  und  auch  einige  Perlen.  Die  Kurgaue  bestehen  aussen 
aus  einer  dünnen  Schicht  schwarzer  Erde,  darunter  aus  Kies  mit  kleinen 
Geröllsteinen,  vermischt  mit  Lehm  und  Sand.  Das  Erdreich  wird,  je  tiefer 
man  kommt,  um  so  feuchter  und  lehmiger. 

Ende  Juli,  als  ich  aus  dem  Oberlande  der  Tschetschenen  zurückkehrte, 
fand  ich  westlich  von  Wosdwijensckoie,  8 — 12  Werst  entfernt  von  da,  in 
der  Nachbarschaft  der  Ansiedelungen  Mudajeff  und  Ssalam  ansehnliche 
Erdaufwürfe  in  Kreis-  und  Ovalform,  von  ansehnlichen  Gräben  umgeben; 
diese  Erdaufwürfe  werden  wohl  als  befestigte  Ansiedelungen  gedient  haben. 
In  ihrer  Nähe  befinden  sich  2  Kurganenfelder  an  beiden  Abhängen  des 
zwischen  beiden  Ansiedelungen  aus  den  Bergen  strömenden  Baches  Martan. 
Die  Kurgane  auf  beiden  Feldern  sind  nicht  höher  als  2  Arschin  und  haben 
alle  eine  eingefallene  Spitze.  Sie  \  bestehen  aus  Lehm.  Ich  deckte  zwei 
davon  auf;  den  einen  auf  dem  Felde  bei  Mudajeff  und  fand  nur  etwas  Kohle 
und  Thongefass-Scherben,  den  anderen  bei  Ssalam,  in  dem  ich  ein  Gerippe  mit 
zerfallenem  Schädel,  einen  grossen,  ganz  erhaltenen  Lehmkrug,  Topfscherben. 
Kohle  und  zwei  kreisförmige  Ornamente 
fand.  Das  eine  (Fig.  a)  aus  Kupfer,  rad- 
förmig,  das  andere  (Fig.  b)  aus  Schmiede- 
eisen, mit  einem  Loche  in  der  Mitte.  Wozu 
diese  Sachen  gedient  haben  mögen,  ist  mir 
unbekannt.  Doch  mögen  sie  an  Kleidungs- 
stücken befestigt,  zum  Durchziehen  eines 
Riemens  oder  Bindsels  gedient  haben,  um  das  Zeug,  aus  dem  die  Kleidungs- 
stücke bestanden,  vor  Rissen  zu  schützen.  Die  trichterförmig  eingefallene 
Spitze  dieser  Kutane  bringt  mich  auf  den  Gedanken,  dasa  die  Leichen  bei 
der  Bestattung  in  einiger  Höhe  durch  eine  Holzbedeckung  geschützt  wurden, 
die  in  Verwesung  übergehend  nicht  mehr  die  Lehmschicht  halten  konnte. 
die  auf  ihr  ruhte,  und  somit  auch  das  Kinsiukeii  und  Setzen  der  letzteren 
verursachte,    wodurch    sich    oben    die   Trichter   bilden    mochten. 

(Fortsetzung  folgt 


Besprechungen. 


Louis  Gonse,  l'art  japonais,  A.  Quantain,  Paris  1883.     2  Bde.  Folio. 

Eine  eingehende  Besprechung  eines  Werkes  über  die  japanischen  Kunstindustrieen  würde 
bei  dem  Mangel  einer  übersichtlichen  Darstellung  der  Sitten  und  Gebräuche  des  Inselreichs 
ein  Buch  für  sich  werden. 

Das  kürzlich  erschienene  Werk,  L'art  japonais  von  Gonse,  zeigt  deutlich  genug,  dass 
eine  genaue  Kenntniss  der  japanischen  Sprache  und  Denkweise  ausserdem  noch  erforderlich 
ist,  um  die  verschiedenen  Industriezweige  richtig  zu  verstehen. 

Die  Herstellung  der  in  dem  Werke  enthaltenen  Illustrationen  ist  eine  so  vorzügliche, 
dass  man  nicht  genug  bedauern  kann,  dass  sich  dieselben  nicht  eng  genug  an  den  Text 
anschliessen  und  ihre  Auswahl  nicht  immer  eine  treffende  zu  nennen  ist. 

Wenn  wir  auch  im  Nachstehenden  manche  Mängel  hervorheben,  so  wollen  wir  hiermit 
doch  nicht  unterlassen  zu  bemerken,  dass  wir  den  kühnen  Versuch,  die  japanischen  Kunst- 
industrieen in  ihrem  Gesammtumfange  in  Bild  und  Wort  darzustellen,  mit  Freuden  begrüssen. 
Bei  den  Tafeln,  welche  in  so  ausserordentlich  naturgetreuer  Weise  die  Montirungsstücke 
der  Schwerter  wiedergeben,  hätten  wir  eine  systematische  Darstellung  der  Stichblätter 
(„tsuba4)  erwarten  können,  die  aus  verschiedenen  Legirungen  bestanden  und  deren  älteste 
Arbeiten  in  Eisen  die  Entwickelung  einer  besonderen  Kunstindustrie  herbeigeführt  haben, 
welche  verschiedene  Künstler  an  den  Höfen  der  Lehnsfürsten  (Daimios)  mit  einander  wett- 
eifernd betrieben. 

Auffallend  ist  es,  dass  kein  zum  Kampfe  gebräuchliches  Schwert  in  dem  Werke  abge- 
bildet ist,  ferner  keine  Lanzen,  Bogen  und  Köcher. 

In  den  Abschnitten,  welche  der  Malerei  gewidmet  sind,  berührt  es  den  Kenner  japanischer 
Kunstindustrie  wenig  angenehm,  wenn  er  fast  nur  Reproduktionen  von  Hokusei  (19.  Jahrh.)  findet. 
Auch  dem  Sammler  muss  dies  aufgefallen  sein,  denn  wer  hätte  nicht  japanische  Gegen- 
stände gekauft  und  es  unterlassen,  die  14  Bände  der  Zeichnungen  Hokusei  zu  erwerben! 
Dass  die  Cliches  auf  dem  eleganten  Büttenpapier  oft  schöner  als  die  japanischen  Vorlagen 
sind,  lässt  uns  allerdings  manches  Mal  den  Hokusei  vergessen.  Unnöthig  ist  es  aber,  diesem 
Sittenmaler  ein  ganzes  Kapitel  zu  widmen. 

Im  IG.  Jahrhundert  erreichte  die  japanische  Malerei  die  höchste  Blüthe  durch  Oukio 
Matahei.  Er  und  seine  Nachfolger,  zu  denen  im  19.  Jahrhundert  Hokusei  zu  zählen  ist, 
werden  in  Japan  Sittenmaler  genannt. 

Diejenigen,  welche  sich  für  das  japanische  Volk  und  dessen  Arbeiten  interessiren,  werden 
es  bedauern,  dass  bei  den  meisten  japanischen  Gegenständen  die  einheimischen  Namen  fort- 
gelassen sind,  wie  z.  B.  Räuchergefäss  =  korö;  Blumengefäss  =  hana-ike;  Stichblatt  =  tsuba 
u.  s.  w.  Bei  einigen  fehlt  auch  eine  richtige  Erklärung.  Es  werden  z.  B.  die  beiden  chine- 
sischen Philosophen:  Kanzan  und  Jittoku  in  Bronze  und  Porzellan  dargestellt,  ihre  Namen 
wendet  man  aber  auch  auf  die  Art  und  Weise  an,  wie  sie  ihre  Kleidung  trugen  und  spricht 
von  einer  .littoku-Tracht. 

Interessant  ist  die  Darstellung  des  alten  Sunriyoshi-odori,  eines  Tanzes  aus  der  Ise-Pro- 
vinz,  bei  dem  der  Vortänzer  das  Ise-ondo  (Lied)  vorzusingen  hat.  Diese  und  ähnliche  Ab- 
bildungen, wie  die  des  Shishi-odori  (Löwentanr.)  und  Manzei-odori,  den  zwei  Bauern  aus  der 
Mikawa  Provinz  früher  vom  1  —  7.  Januar  in  den  Hauptstädten  aufführten  und  mit  un- 
anständigen Reden  und  Bewegungen  begleiteten,  haben  speziell  ethnographisches  Interesse, 
und  es  ist  als  ein  Fehler  zu   bezeichnen,  dass  diese  Bilder  nicht  erklärt  werden. 


Besprechungen.  ]43 

Da  den  Sitten  und  Gebräuchen  des  japanischen  Volkes  ein  eigenes  Kapitel  gewidmet  ist, 
so  vermissen  wir  grössere  Abbildungen  der  Kinder-Feste,  goyatsunosekku  oder  Tago,  der  Knaben- 
feste,  ferner  die  Hina-niatsuri,  d.  h.  Puppeofeste  für  Mädchen,  die  so  charakteristisch  für  die 
Japanen  sind,  welche  eine  närrische   Liebe  für  die  Kinder  haben. 

Herr  Gonse  giebt  uns  auf  pag.  21)8  Bd.  I  eine  japanische  Abbildung  der  alten  Nihon- 
bashi  in  Tokio,  ohne  zu  wissen,  dass  es  die  wichtigste  Brücke  in  Japan  ist,  da  von  ihr  die 
Meilenzahl,  die  man  auf  der  grossen  lleerstrasse  zurücklegt,  gerechnet  wird.  Die  Erklärung 
des  Bildes  lautet:  vue  des  environs  de  Yedo,  par  Birosbighe. 

Auf  pag.  88  verfährt  er  ähnlich.  Dort  bezeichnet  er  ein  Bild  mit  „Schneelandschaft*, 
während  de  facto  diese  interessante  Abbildung  eine  der  berühmtesten  illustrirten  Biographieen : 
Joshitsune  ichidaidsuye  entnommen  ist.  Dieselbe  stellt  die  Flucht  der  Tokiwagosen  mit 
ihren  drei  Kindern  dar;  der  kleine  alleinstehende  Knabe  ist  Joritomo,  der  später  so  berühmt 
gewordene  sbogun. 

Wir  möchten  zum  Schlüsse  nochmals  betonen,  dass  man  die  japanischen  Kunstindustrieen 
nicht  verstehen  kann,  wenn  man  die  Japaner  nicht  in  ihrem  Tbun  und  Treiben  kennen 
lernt.  Jeder  Handwerker  in  Japan  ist  in  seiner  Art  ein  Künstler;  in  jedem  solchen  Arbeiter 
lebt  ein  Stück  Geschichte  seines  Volkes  und  die  den  Japanern  eigene  Begabung,  die  Natur 
so  zu  beobachten,  um  sie  richtig  nachahmen  zu  können,  ist  der  Grund,  warum  die  Kunst- 
industrieen heut  zu  Tage  in  hoher  Blüthe  stehen.  Müller-Beeck. 


0'  Donovan:  Merv,  London   1883. 

Ein   Auszug    aus    dem    grösseren   Werke    dieses  Correspondenten   der  „Daily  News*  be- 
sonders über  seinen  fünfmonatlichen  Aufenthalt  unter  den  Takke  und  Gefangenschaft  (S.  191). 

A.  B. 

Hosmer:  The  People  and  Politics,  London   1883. 
Politics  is  a  physical  scieuce. 


Windelband:    Präludien,    Aufsätze    und    Studien    zur    Einleitung    in    die 
Philosophie,  Freiburg  i.  B.  1884. 
Alle  Normen  sind  besondere  Formen  der  Verwirklichung  von  Naturgesetzen,  S.  221  (und 
so  auch  aus  dem  Massen-Material  den  Gesellschaftsgedanken  festzustellen).  A.  B. 


Caird,  Sir  James:  India,  the  land  and  the  people,  London  1883. 

Das  Mitglied    der  Famine-Commission    (1876  —  77)    über   die  damaligen  Untersuchungen 
berichtend.  A.  B. 


Fouillee:  Critique  des  systemes  de  morale  contemperaine,  Paris  1883. 

Si  la  devise  de  la  scieuce  devant  l'enigme  des  origines  du  mondeest:  „Ignorabimus*,  la 
deviso  de  la  morale  devant  l'enigme  des  destinees  du  monde  peut-etre:  „Sperabimus".  A.  B. 


Heinr.  Seniler  (San  Francisco):  Das  Reisen  nach  und  in  Nord-Amerika. 
den  Tropenlandern  und  der  Wildniss,  sowie  die  Tour  um  die  Welt.  Ein 
practisches  Handbuch  mit  einem  Anhang:  Wo  bleiben  die  Vermissten? 
Wismar,  Binsdorff'sche  Hofbnchhandlung.     1884.     Kl.  8. 

Das  verhältnissmässig  wenig  umfangreiche  Buch  [426  Seiten)  enthält  eine  Fülle  von  all- 
gemeinen und  speciellen  Rathschlägen  für  Reisende,  welche  ihren  Weg  über  den  Ocean  nehmen 
wollen.  Der  grö.-ste  Theil  beschäftigt  sich  mit  Nordamerika,  jedoch  ist  auch  Centralamerika 
und  in  mehr  cursorischer  Weise  die  Reise  um  die  Welt  in  die  Besprechung  gezogen.  Manche 
Kapitel  sind  nach  zuverlässigen  Vorgängern  bearbeitet:  das  Meiste  jedoch  beruht,  den  Angaben 
des  Verf.  nach,  auf  eigener,  reicher  Erfahrung.  Der  Ton  der  Darstellung  ist  der  eines  Mannes, 
der  viel  gelitten,   aber  doch  schliesslich  seineu  Kampf  siegreich  bestanden  hat;    eine  frische 


144  Besprechungen. 

lebendige  Sprache  fesselt  auch  bei  sonst  sehr  trockenen  Gegenständen  durch  die  Sicherheit 
der  eigenen  Ueberzengung  und  durch  die  Kenntniss  der  Bedeutung  mancher  sehr  einfacher 
Regeln  des  Verhaltens  die  Aufmerksamkeit  des  Lesers  und  lässt  leicht  über  einzelne  Schwächen 
des  Autodidakten  hinwegsehen.  Der  Kreis  der  Personen,  an  welche  sich  der  Verf.  wendet, 
ist  ein  sehr  grosser;  er  redet  zu  Männern  und  Frauen,  zu  Wohlhabenden  und  Unbemittelten, 
zu  blossen  Reisenden  und  zu  Auswanderern,  ja  in  dem  Abschnitt  über  das  Schicksal  der 
Vermissten  auch  zu  den  in  der  Heimath  verbliebenen  Angehörigen.  Aber  der  Löwenantheil 
fällt  doch  den  weniger  Bemittelten,  den  Zwischendeckpassagieren,  den  Pionieren  des  fernen 
Westens  zu,  und  das  Buch  verdient  gerade  in  diesen  Kreisen  die  weiteste  Verbreitung.  Tief 
ergreifend  sind  die  Schilderungen  von  dem  Schicksal  der  , Vermissten",  der  vielen  Ver- 
sprengten, welche  endlich  spurlos  und  namenlos  verschwinden,  ohne  dass  es  den  geängstigten 
Angehörigen  gelingt,  auch  nur  die  Gewissheit  ihres  Todes  zu  erlangen.  Mit  eindringlichen 
Worten  ermahnt  der  Verf.  die  Auswanderer,  die  Correspondenz  mit  der  Heimath  sorglich  zu 
pflegen  und  in  irgend  einer  Form  Namen  und  Herkunft  erkenntlich  zu  machen,  damit  wenig- 
stens nach  dem  Tode  die  Möglichkeit  einer  Recognoscirung  erhalten  bleibe. 

V  i  r  c  h  o  w. 


M.  Tsagarelli:  Contes  Mingreliens,  trad.  par  J.  Mourier.  Edit.  2. 
Odessa.  Libr.  Rousseau.  1883. 
Der  rühmlich  bekannte  Petersburger  Professor  hat  in  dieser  kleinen  Sammlung  11  Erzäh- 
lungen zusammengestellt,  wie  sie  unter  dem  Volke  Mingreliens  von  Geschlecht  zu  Geschlecht 
übertragen  werden.  Ob  sie  gerade  diesem  Volke  eigenthümlich  sind,  erscheint  einigermaassen 
zweifelhaft,  da  auch  in  anderen  Gegenden  des  Kaukasus,  selbst  im  Norden,  ganz  ähnliche 
Geschichten  im  Schwange  sind.  Das  dreibeinige  Pferd,  allerlei  halbmenschliche  Geister  und 
Zauberer  spielen  auf  beiden  Seiten  des  Gebirges  (und  weit  darüber  hinaus)  die  gleiche  Rolle. 
Auch  die  Naivetät  in  der  Auffassung  der  socialen  und  staatlichen  Verhältnisse,  die  durchweg 
märchenhafte  Form  der  Darstellung,  selbst  die  Wendungen  im  Einzelnen  zeigen  eine  grosse 
l'ebereinstimmung.  Jedenfalls  kann  es  nur  erwünscht  sein,  dass  auch  dieses  Material  ge- 
sammelt wird.  Virchow. 

Julius  Lippert:  Die  Geschichte  der  Familie.  Stuttgart.  Ferd.  Encke.  1884. 
Der  Verf.  hat  ein  grosses  Material,  zu  welchem  die  Anthropologie,  die  Ethnologie,  die 
Geschichte  in  reichstem  Maasse  herangezogen  sind,  in  wohl  durchdachter  Ordnung  und  licht- 
voller Darstellung  zu  einem  cultur-  und  rechtsgeschichtlichen  Gesammtbilde  verarbeitet.  Aus- 
gehend von  Bachofen's  Arbeiten  über  das  Mutterrecht,  weist  er  in  plausibler  Weise  den 
langsamen  Fortschritt  der  Menschheit  von  dem  ursprünglichen  Verhältnisse  der  Mutter  als 
der  Erzeugerin  und  der  eigentlichen  Verwandten  des  Kindes  und  von  der  darauf  begründeten 
Mutterfolge  zu  dem  Vaterrecht,  welches  nach  seiner  Auffassung  lange  Zeit  hindurch  nicht 
auf  der  Idee  einer  Verwandtschaft  des  Vaters  zu  dem  Kinde,  sondern  nur  auf  dem  Principe 
der  grösseren  Kraft  oder  Gewalt  beruhte,  darzulegen.  Hierüber  Hesse  sich  vielleicht  am  meisten 
streiten.  Wenn  er  weiterhin  gegenüber  dieser  „Altfamilie"  die  jüngere  (neuere)  Familie,  welche  in 
dem  Vater  wirklich  den  Erzeuger  sieht  und  damit  einer  zugleich  natürlichen  und  sittlichen 
Anschauung  als  Grundlage  dient,  in  ihrer  geschichtlichen,  vielfach  durch  ältere  Traditionen 
becinflussten  und  beschränkten  Entwickelung  verfolgt,  so  wird  man  ihm  die  Anerkennung 
nicht  versagen  können,  gerade  die  uns  näher  berührenden  Verhältnisse  der  deutschen  und  nament- 
iefa  der  slavischen  Stämme  dem  Verständnisse  in  vielen  Beziehungen  nahe  gebracht  zu  haben. 
In  jedem  Abschnitte  aber  enthält  das  interessante  Buch  eine  solche  Fülle  von  anregenden 
Gedanken,  dass  es  auf  die  weitere  Gestaltung  dieser  bahnbrechenden  Studien  gewiss  einen 
dauernden  Einlluss  ausüben  wird.  Virchow. 


■ 


X. 

Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  dv*  Terek 

(Nordkaukasus) 

von 

W.  Dolbescheff, 

Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Wladikawkas. 
(Fortsetzung.) 


Hierzu  Tafel  V. 


III.    Im  Hochlande  der  Tschetschna.    IMstrict  des  Argun. 

Thürme  bei  Chatoy   und  Tschinuchoy. 

In  der  Nahe  der  Brücke,  die  bei  Tschinuchoy  die  Ufer  des  Argun 
verbindet,  auf  einem  schmalen  Berggraht,  der  sich  steil  zum  linken  Ufer 
des  Stromes  senkt,  steht  ein  Thurm  (Tat*.  V  Fig.  1).  Er  ist  aus  grauen 
Steinplinten  mit  behauenen  Ecksteinen  und  mit  Kalkverband  aufgeführt,  und 
steht  auf  einer  sehr  steilen  Stelle,  gegenüber  dem  sich  nach  Osten  zu  öffnen- 
den Tumssoy-  oder  Dsuinssoy-Thal,  etwa  80  bis  100  Faden  über  dem  Wege, 
der  sich  unten  am  linken  Ufer  des  Argun  hinschlängelt.  Von  hier  aus 
lässt  sich  ein  grosser  Theil  der  Schlucht  nach  Süden  und  Norden  über- 
sehen, auch  das  Tumssoy-Thal,  in  dem  weiter  nach  Osten  hinauf  sich  noch 
einige  Ruinen  ähnlicher  Bauart  zeigen.  Wer  diese  Thürme  erbaut  hat  und 
zu  welchem  Zwecke,  ist  den  Eingeborenen  völlig  fremd. 

Zwei  ähnliche  Thürme  finden  sich  etwa  18  Werst  unterhalb,  bei  dem 
Fjingange  in  den  Kesselgrund  wo  Chatoy  liegt.  Diese  zwei  Thürme  stehen 
ebenfalls  auf  einer  scharfen,  sich  nach  Osten  senkenden  Felskante,  4  bis 
5  Faden  von  einander  entfernt,  am  linken  Ufer  des  Argun.  Mau  merkt 
deutlich  an  deu  Ruinen,  dass  diese  beiden  Thürme  einst  durch  einen  Mauer- 
gang verbunden  waren.  Das  Gesimse  dieser  zwei  letzteren  ist  bereits  zer- 
fallen, die  Höhe  aber  beträgt  noch  jetzt  7  bis  8  faden.  Unten  sind  sie 
2  Arschin  12  Wertschock  (Ostseite)  und  2  Arschin  1*  Wertschock  (Nord- 
seite) breit.     Sie  heissen  Terpil-Bau. 

Der  untere  Thurm  hat  auf  einem  grossen  behauenen  Steine,  an  der 
Ecke  seiner  West-  und  Nordseite,  in  einer  Höhe  von  2.1  Faden  die  im 
Steine  deutlich  ausgemeisselten  Zeichen: 

Zeitschrift  iiir  Ethiiologiu.     Jahrg.  1S^4.  \]_ 


146 


W.  Polbescheff: 


Die  Oeffnungcn  in  diesen  Thürraen  laufen  alle  nach  Osten  aus,  ebenso 
auch  an  dem  Thürme  in  Tschinuchoy.  Ueber  der  unteren  Eingangsöffnung 
6ind  noch  drei  Fensteröfinungen.  Im  Inneren  der  Thürme,  an  den  Ecken, 
bemerkt  man  vorspringende,  quergelegte  Steine,  die  sich  in  einer  Entfernung 
von  etwa  2  Arschin  l'iinal  übereinander  wiederholen.  Es  scheinen  Stütz- 
punkte für  die  Enden  der  Querbalken  gewesen  zu  sein,  denn  es  hat  sich 
bis  jetzt  ein  eichener  Balken  an  der  inneren  Nordseite  des  Thurmes  er- 
halten, dessen  Enden  auf  den  vorspringenden  Steinplinten  ruhen.  In  den 
Fensterbogen  haben  sich  hier  und  da  dicke  eichene  Bretter  erhalten,  mit 
Ausschnitten. 

Thürme  auf  dem  Wege  nach  Kij. 

Nicht  weit  von  der  Festung  Jewdokimowskoie,  bei  dem  Aul  Bauloy 
steht  eine  alterthümliche  kleine  Feste  Cherd-Charoy,  deren  Baustyl  dem  des 
Thurmes  bei  Tschinuchoy  ähnlich  ist  (Taf.  V  Fig.  2).  Nur  hat  sich  das 
Capital  des  Thurmes  gut  erhalten.  Es  hat  eine  Fensteröffnung  nach  Osten, 
auf  allen  vier  Seiten  Schiessscharten;  alles  aus  Plintensteinen. 

Auf  einem  behauenen  Ecksteine  der  Festungsmauer  in  einer  Höhe  von 
2  Faden  ist  der  Abdruck  einer  offenen  Menschenhand  ausgemeisselt  (Taf.  V 
Fig.  3).  Dieser  Abdruck  befindet  sich  auf  der  Westseite  dos  Gemäuers, 
wo  es  seine  Ecke  mit  der  nördlichen  Mauer  bildet.  Der  Abdruck  ist  über- 
natürlich gross,  verwittert,  Das  Capital  des  Thurmes  in  Unter-Kij  (Taf.  V 
Fig.  4)  unterscheidet  sich  etwas  von  den  früheren  in  seiner  Bauart.  Es  hat 
keine  Schiessscharten  und  das  Dach  läuft  kuppeiförmig  aus.  Hier  sagte 
man  mir,  dass  sich  auf  den  Ecksteinen  der  Thürme  und  Mauern  kleiner 
Festen  die  Abbildungen  von  Händen,  Hufeisen  und  sonstige  undeutliche 
Zeichen  fänden.     (Ein  zweiter  Thurm  in  Unter-Kij  Taf.  V  Fig.  5.) 

Im  Aul  Arsnochay,  der  über  dem  Argun  steht,  sind  drei  Thürme  ähn- 
licher Bauart,  Kiernij  genannt,  wo  die  Familie  Guoro  herstammen  soll,  die 
jetzt  im  Thale,  in  der  Nähe  der  Ruinen  wohnt,  Noch  zwei  Thürme  stehen 
in   der  Schlucht,  die  sich  nach  Meschteroy  hinzieht. 

Die  altertümlichen  Gräber  in  Ober-Kij  '). 
Dieselben  nehmen  gegen  Osten   von  der    alten  Feste  die    3  gegenüber- 
liegenden Ausläufer    des  Bergrückens,    der    sich    nach   Nord-Ost  zieht,    ein. 

1)  Abbildungen  des  Tlmrms  und  der  Ruinen  der  Feste  in  Ober-Kij  auf  Taf.  V  Fig.  6. 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaakasus).  147 

Man  trifft,  hier  ganze  Haufen  von  Trümmern,  in  grosser  Unordnung  liier  und 
da  stehende  Steinplinten,  Menscheukuochen  u.  8.  w.;  ah  und  /.u  kann  man 
die  Trümmer  kleiner  oberirdischer  Bauten  unterscheiden,  welche  collective 
Bestattungsplatze  gewesen  sind,  wo  die  Leichen,  nach  der  Aussage  der  Ein- 
geborenen,  reihenweise  auf  eichenen  Brettern  gelagert  wurden.  —  Diese 
Gräber  bieten  uns  zweierlei  Typen  dar.  Entweder  sind  sie  nicht  tief  unter 
der  Oberfläche  des  Abhanges,  so  dass  ihre  Ecken  zum  Vorschein  kommen; 
sie  bestehen  aus  Plinteukasten  und  enthalten  meist  nur  ein  Gerippe,  selten 
zwei  oder  drei.  Im  letzteren  Fall  sind  dem  Gerippe  eines  Erwachsenen 
Kindergerippe  beigegeben.  Oder  sie  stellen  Massengräber  dar,  wo  10  bis 
30,  vielleicht  auch  mehr  Gerippe,  in  Schichten  übereinander  gelegt  sind. 
Diese  Massengräber  (Taf.  V  Fig.  7)  sind  aus  Steinplatten  aufgeführt;  die 
Ecken  bestehen  aus  gut  behaltenen  Steinen  mit  Kalkverband.  Spuren  von 
Stuckatur  sind  an  dem  oberirdischen  Theile  sichthar.  Sie  sind  viereckig 
und  haben  ein  nicht  tiefes  Fundament.  Die  Wände,  welche  in  Abständen 
von  einem  Quadratfaden  stehen  mögen,  erheben  sich  über  dem  Abhänge 
zu  einer  Höhe  von  1  bis  3  Arschinen;  dabei  weichen  zwei  Wände,  dir  süd- 
westliche und  die  nordöstliche,  nach  innen  ab,  bis  sie  sich  treffen  und  so 
ein  Dach  bilden,  welches  künstlich  aus  Plinten  zusammengesetzt  ist  und 
einen  Vorsprung  von  }  Arschin  nach  allen  vier  Seiten  bildet.  Die  Süd- 
ost liehe  Wand  hat  eine  \-\  ^<>11  tiefe  Nische,  in  deren  Giebel  sich  eine  vier- 
eckige Oetfnung  befindet,  durch  welche  ein  menschlecher  Körper  durch- 
gebracht werden  kann;  die  nordwestliche  Wand  hat  zwei  oder  drei  schmale 
Oeffnungen,  deren  Bestimmung  wahrscheinlich  Ventilation  war.  Die  meisten 
dieser  Collectivgräber  sind  zerstört.  Die  Knochen  und  Schädel  liegen  in 
grosser  Unordnung  umher;  kaum  kann  man  die  Lagerung  der  Gerippe  in 
Schichten  erkennen.  In  der  unteren  Schicht  liegen  die  Köpfe  nach  NO. 
Viele  Schädel  tragen  Hiebwunden,  andere  die  Spuren  von  ein-,  zwei-,  sogar 
dreifacher  Trepanation,  die  wahrscheinlich  darin  bestand,  dass  der  Schädel 
des  lebenden  Subjects  bis  zur  Gehirnhülle  durchgeschabt  wurde1).    In  Bezug 

1)  So  ist  es  wenigstens  noch  jetzt  bei  den  dortigen  Eingeborenen  üblich;  obgleich  selten 
und  im  Stillen,  wird  diese  Cur  doch  noch  practicirt.  Man  erzählte  mir  hierüber  Folgendes: 
Vor  20— 30  Jahren  lebten  zwei  Tschetschenen,  die  feindlich  gegen  einander  gestimmt  waren. 
Per  schwächere  trachtete  sich  an  dem  stärkeren  zu  rächen.  Einst  sa>s  ersterer  am  Wege, 
an  dem  letzterer  vorbei  ging,  wobei  er  mit  einem  grossen  Stocke  neben  dem  Sitzenden  anf 
die  Erde  schlug.  Dieser  gab  nun  vor,  dass  er  von  der  Erschütterung  starkes  Kopfweh  be- 
kommen hätte;  dieses  Wehe  verging  nicht,  so  dass  er  seinen  Kopf  für  beschädigt  erklärte, 
seinen  Gegner  verklagte  und  zum  Arzt  ging,  der  ihm  den  Schädel  schaben  musste.  Nach 
dieser  Operation  war  er  lange  krank  und  litt  viel.  Endlich,  als  er  gesund  geworden,  brachte 
er  abermals  eine  Klage  gegen  seinen  Gegner  vor,  der  aber  kein  Gehör  geleistet  wurde.  Um 
nun  zu  beweisen,  dass  er  vom  Stockschlage  erkrankt  wäre,  ging  er  zu  einem  sehr  klugen 
berühmten  Hirten  und  bat  ihn  um  Rath.  Dieser  stellte  eine  Schale  dicker  Milch  auf  den 
Boden  und  sagte,  dass  der  Patient  jetzt  aus  aller  Kraft  neben  der  Schale  mit  einem  Knüppel 
aufschlagen  solle;  wenn  die  Milch  einen  Riss  bekäme,  so  wäre  die  vorgebliehe  Ursache  seines 
Leidens  bestätigt.  Das  that  er  und  die  Milch  bekam  einen  Riss,  worauf  der  Geguer  für 
schuldig  erklärt  und  zu  Strafe   verurtheilt   wurde. 

11* 


148  w-  Uolbescheff: 

auf  fehlende  Theile  der  Gerippe  oder  Anwesenheit  von  fremden  Fragmenten 
darf  ich  nichts  sagen,  denn  die  Knochen  lagen  in  so  grosser  Unordnung,  dass 
sich  nichts  feststellen  Hess. 

Bei  dem  Anblicke  so  vieler  Schädel,  die  Spuren  von  Wunden  und  Ver- 
letzungen trugen  (ich  fand  unter  Anderem  in  der  rechten  Schläfe  eines 
Schädels  eine  tief  sitzende,  verrostete  Pfeilspitze)  in  diesen  Gesammt- 
gräbern,  kam  mir  der  Gedanke,  ob  nicht  diese  Bauten  Denkmäler  von 
Schlachten  unter  den  damaligen  Bewohnern  seien,  in  denen  die  Leichen 
der  gefallenen  Helden  beigesetzt  wurden,  während  die  sie  umgebenden 
Einzelgräber  die  Ruhestätten  von  Frauen,  Kindern  und  derjenigen  Männer 
vorstellten,  die  eines  natürlichen  Todes  dahinschieden.  — 

Die  Einzelgräber  stellen  geräumige  Kisten  aus  Steinplatten  ohne  Kalk- 
verband dar,  nicht  tief  unter  der  Oberfläche  des  Bodens.  Auf  dem  Boden  der 
Kiste  liegt  das  Gerippe  auf  dem  Rücken,  aber  auch  auf  der  rechten  Seite, 
mit  dem  Gesichte  nach  Osten.  Die  Hände  sind  längs  dem  Gerippe  ausgestreckt. 
Die  Lage  der  Gerippe  ist  verschieden  und  entspricht  der  Lage  der  Kiste,  indem 
letztere  bald  am  östlichen,  bald  am  westlichen,  bald  am  südlichen  Abhänge  des 
Berggrahtes  angebracht  ist.  Solche  Gräber  liegen  dicht  aneinander  und  haben 
oft  nur  eine  Scheidewand.  Es  fanden  sich  deren  über  100  vor,  welche  schon 
vor  mir  aufgedeckt  und  aufgewühlt,  auch  theilweise  von  den  Trümmern  der 
höher  aufgedeckten  Gräber  verschüttet  waren.  Es  stellte  sich  bald  klar  heraus, 
dass  die  Beigaben,  welche  diese  Gräber,  sowie  die  Massengräber  gehabt  hatten, 
schon  früher  fortgenommen  worden  waren.  Die  Bewohner  des  Auls  Ober-Kij 
sagten  mir,  dass  sie  in  den  Gräbern  viele  silberne  Sachen  gefunden  hätten, 
die  sie  zur  Ornamentirung  ihrer  Waffen  verwandten  oder  verkauften.  Sie 
sagten  mir  auch,  dass  in  den  Massengräbern  die  Leichen  reihenweise, 
Schicht  auf  Schicht,  gelegen  hätten.  Die  erste  Schicht  wurde  auf  dem 
Boden  auf  eichenen  Brettern  gelagert,  dann  kam  die  zweite  Schicht  u.  s.  w. 
bis  zur  Oeffnung,  durch  welche  die  Leichen  hineingebracht  wurden.  Die 
Leichen  wurden  in  Kleidern  beigesetzt,  in  ledernen  Strümpfen,  mit  Messern 
an  der  Seite,  in  Hemden,  die  mit  Saffian  benäht  waren.  (Ein kantung  längs 
des  Kragens,  in  der  Art,  wie  es  jetzt  bei  den  Chewsuren  Mode  ist.)  Die 
Beigaben  bestanden:  1.  aus  Silber:  Ohrringe,  Fingerringe,  Fibeln,  Kett- 
chen am  Halse,  Arm-  und  Fussspaugen  aus  rundem,  dickem  Draht,  ^  Wert- 
schock stark;  2.  aus  Bronze  ebensolche  Gegenstände;  3.  eiserne  Pfeil- 
spitzen, Lanzenspitzen,  Dolche,  öfters  auch  Säbel,  Scheeren  und  viele  ver- 
schiedene Perlen. 

Während  ich  bald  das  eine,  bald  das  andere  derjenigen  Einzelgräber 
durchsuchte,  aus  denen  die  Sachen  entwendet  waren,  traf  ich  auch  auf  solche 
Gräber,  die  allem  Anscheine  nach  nicht  berührt  worden  waren,  denn  es 
fanden  sich  doch  einige  Sachen  darin,  auch  schienen  die  Gerippe  nicht  ver- 
schoben worden  zu  sein.  Aber  auch  in  solchen  Gräbern  traf  es  sich,  dass 
den  Gerippen  irgend  ein  Theil    fehlte,    z.  B.  4  Gerippe  in   4  verschiedenen 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaukasus).  149 

Gräbern,  denen  die  Schädel  und  die  rechten  Hände  bis  zum  Ellbogen 
fehlten.  In  anderen  Gräbern  fanden  sich  fremde  Fragmente  vor.  So  in 
einigen  ein  zweiter  Schädel,  der  allem  Anscheine  nach,  nach  der  Verwitte- 
rung zu  urthcilen,  gleichzeitig  in  die  Kiste  gelegt  worden  war  und  sich 
stets  rechts  vom  Gerippe  befand,  wenngleich  in  verschiedener  Lage.  In 
2  anderen  Gräbern  fanden  sich  bei  ganz  vollständigen  Gerippen  je  3  fremde 
Schädel.  Das  Gerippe  lag  auf  der  rechten  Seite,  die  fremden  Schädel 
standen  gegenüber  dem  Brustkasten  des  Gerippes,  das  Gesicht  dem  Gerippe 
zugewendet.  Einer  von  diesen  Schädeln  war  ohne  Unterkiefer.  Dann  fanden 
sich  in  einigen  Gräbern,  in  denen  das  Gerippe  in  voller  Ordnung  lag,  rechts 
von  demselben,  in  verschiedener  Lage  bald  blosse  Hände  (mehr  rechte), 
bald  ganze  Vorderarme,  bald  Hände  mit  Theilen  von  Knochen  bis  zum 
Ellbogen  oder  etwas  weniger,  und  endlich  bemerkte  ich  in  3  Gräbern:  in 
je  zweien  den  rechten,  in  einem  den  linken  Fuss  eines  fremden  Gerippes, 
die  mitten  zwischen  Sohle  und  Knie  durchgehauen  waren.  So  lange  ich 
dachte,  dass  eine  solche  Unordnung  von  früheren  Ausgrabungen  herrühre, 
achtete  ich  wenig  darauf;  da  sich  aber  diese  Erscheinung  öfters  wiederholte, 
und  gerade  da,  wo  die  Gräber  scheinbar  nicht  angerührt  worden  waren,  so 
veranlasste  mich  dieser  Umstand,  die  Sache  näher  zu  untersuchen.  Ich 
benutzte  die  eingetretene  Mittagsrast  und  begab  mich  in  den  Aul,  wo  ich 
die  Leute,  die  früher  gegraben  hatten,  ausforschte.  Man  antwortete  mir, 
dass  die  Beimischung  fremder  Fragmente  öfters  beobachtet  worden  sei, 
auch  manchmal  das  gänzliche  Fehlen  von  Extremitäten,  meist  der  rechten 
Hand  oder  auch  des  Schädels,  oder  beider  Theile  zugleich.  Die  Erklärungen 
lauteten  bald  mehr  hypothetisch,  bald  mehr  kategorisch.  Ich  kann  aber 
alles   Vernommene  folgendermaassen  resümiren: 

„In  früheren  Zeiten  wurde  oft  und  viel  Krieg  geführt.  Es  war  so  ge- 
fährlich, dass  die  Menschen  oft  nicht  wagten,  sich  von  ihren  Thürmen  zu 
entfernen.  Oft  erschlug  einer  den  anderen  und  nahm  sich  als  Siegestrophäe 
bald  den  Kopf,  bald  den  Arm  oder  auch  den  Fuss  des  Erschlagenen  mit. 
Es  traf  sich,  dass  man  erschlagene  Bundesgenossen  und  Verwandte  fand, 
die  enthauptet  und  mit  abgehauenen  Armen  und  Füssen  dalagen.  Die 
Freunde  oder  Verwandten  des  Verstümmelten  begruben  ihn,  machten  aber 
seine  Kiste  nicht  ganz  fest  und  merkten  genau  die  Bestattungsstelle,  um 
ihm  in  der  Folgezeit  die  fehlenden  Gliedmaassen  zu  ersetzen,  die  einem 
später  erschlagenen  Feinde  abgenommen  wurden.  Hierbei  trachtete  jedes- 
mal der  Sieger,  sich  noch  eine  Trophäe  mitzunehmen,  die  ihm  alsdann  nach 
seinem  Tode  ins  Grab  gelegt  wurde.  So  konnte  es  sich  treffen,  dass  ein 
Held,  der  bei  Lebzeiten  einige  Feinde  erschlagen  hatte,  bei  seiner  eigenen 
Bestattung  die  Köpfe  oder  sonstigen  Fragmente,  die  er  sich  erworben,  ins 
Grab  mit  bekam.  Dieser  Brauch  herrschte,  wie  in  den  Bergen  bei  uns.  bo 
auch  auf  dem   Flachlande,  bei  den  Osseten   und   Kabarden." 

Als  ich  dies  hörte,    erinnerte    ich    mich  der  Erörterungen,    die  auJ  dem 


150  w-  Dolbescheff: 

V.  Archäologischen  Congress  zu  Tiflis  zwischen  dem  Prof.  Ssamokwassoff 
und  dem  Grafen  Uwaroff  stattfanden,  über  die  fremden  Fragmente,  die 
sich  in  den  Gräbern  bei  Kislowodsk  gefunden  hatten.  So  viel  ich  mich 
erinnere,  kam  die  Discussion  über  diesen  Punkt  nicht  zu  einem  definitiven 
Abschluss.  Das  veranlasste  mich,  die  Sache  um  so  genauer  zu  untersuchen; 
es  ergab  sich  Folgendes: 

Da  ich  mich  erinnerte,  in  einem  Grabe,  in  dem  sich  ein  scheinbar 
überflüssiger  Fuss  befand  (da  in  dem  Grabe  nur  ein  Gerippe  lag),  am  Ge- 
rippe selbst  einen  getrennten  Fuss  gesehen  zu  haben,  der  auch  nicht 
zum  Gerippe  zu  gehören  schien,  obgleich  er  fast  an  seiner  natürlichen  Stelle 
lag,  ging  ich  diese  Knochen  zu  untersuchen;  leider  aber  konnte  ich  dieses 
Grab  nicht  mehr  finden,  die  Ursache  davon  wird  wohl  unsere  Unvorsichtig- 
keit gewesen  sein,  da  beim  Herumwühlen  das  Grab  verschüttet  und  das  Ge- 
rippe verschoben  worden  sein  mochte.  Der  Lage  der  Knochen  erinnere  ich 
mich  aber  genau.  Beim  Weiterforschen  jedoch,  dicht  an  der  Stelle,  wo  ich  be- 
sagtes Grab  suchte,  fand  ich  ein  scheinbar  ungestörtes  Grab,  bei  dessen 
Gerippe  rechts  ein  fremder  Schädel  lag;  ein  zweiter  Schädel  aber  lag  an 
den  Halswirbeln  des  Gerippes  mit  dem  Stirnbein  angelehnt,  wobei  der 
Unterkiefer  mit  einem  Theil  des  Oberkiefers  in  das  weiche  Erdreich  wie 
eingedrückt  schien.  Am  Gerippe  fehlte  der  Atlas  gänzlich,  von  dem  Epi- 
stropheus  war  nur  der  untere  Theil  vorhanden,  dessen  Schnittfläche  sehr  ver- 
wittert war.  Unter  dem  Schädel  grub  ich  tief  nach  dem  Fehlenden,  fand 
aber  weder  den  obersten,  noch  das  fehlende  Stück  des  zweiten  Wirbels.  — 
Ferner  trugen  das  linke  Schlüsselbein  und  Schulterblatt  deutliche  Spuren 
einer  langen  Hiebwunde.  Der  linke  Unterarm  war  etwas  über  dem  Hand- 
gelenk abgehauen.  Der  Hieb  muss  schräg  gefallen  sein,  denn  die  Ulna 
war  etwas  kürzer  als  der  Radius;  beide  Knochen  liefen  in  eine  schräge 
Schnittfläche  aus.  Dicht  an  diesen  Ueberbleibseln  des  Unterarmes  lag  ein 
fremder  rechter  Unterarm  mit  Handgelenk  und  Ellbogen  und  noch  einem 
kleinen  Fragment  vom  Oberarm.  Dieser  Unterarm  mit  Handgelenk  war 
etwas  kürzer  als  die  entsprechenden  Theile  des  unversehrten  linken  Armes 
am  Gerippe.  Der  Ellbogen  und  das  Fragment  vom  angesetzten  fremden 
Arm  waren  sehr  verwittert,  und  ich  kann  nicht  sagen,  ob  sie  auch  eine 
Schnittfläche  besassen.  Jetzt  wandte  ich  mich  zu  dem  rechts  vom  Gerippe 
liegenden  Schädel  und  suchte  nach  den  oberen  Wirbeln,  fand  sie  aber  nicht; 
um  Schädel  selbst  war  der  Processus  condyloides  nicht  vollkommen  und 
wies  auch  eine  Schnittfläche,  indem  seine  Oberfläche  abgespalten  schien. 
Keiner  war  der  Schädel  am  Gerippe  viel  kleiner  als  der  rechts  vom  Ge- 
rippe liegende;  nach  den  stark  verwachsenen  Nähten  zu  urtheilen,  muss  er 
einem  älteren  Subjeete  gehört  haben,  auch  die  Zähne  waren  angegriffen.  Der 
gänzlich  fehlende  Atlas  und  die  unnatürliche  Lage  des  Schädels  am  Gerippe 
scheinen  darauf  zu  deuten,  dass  auch  dieser  Schädel  nicht  zum  Gerippe 
gehörte.     Ich    erlaube    mir    hier    die    Vermuthung    auszusprechen,    dass    die 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkansasas).  151 

Leiche  des  hier  Bestatteten  anfänglich  ohne  Kopf  und  den  besagten  Theil 
des  rechten  Unterarms  nebst  Handgelenk  beigesetzt  wurde  und  dass  erst 
später  die  beiden  Schädel  und  der  fremde  rechte  Unterarm  ins  Grab  als 
Trophäe  und  Ersatz  des  fehlenden  gelegt  wurden.  Vielleicht  war  der 
Schädel  rechts  vom  Gerippe  eine  Siegestrophäe,  die  der  Bestattete  selbst 
bei  Lebzeiten  erwarb.  .Jedenfalls  erlauben  die  Verstümmelungen  am  Ge- 
rippe zu  schliessen,  dass  der  Bestattete  im  Kampfe  gefallen  ist,  wo  er  ent- 
hauptet und  verstümmelt  wurde. 

Da  auf  dem  fast  durchweg  aufgewühlten  Bestattungsorte  bei  Ober-Kij 
kaum  ein  unberührtes  Grab  zu  finden  war,  so  suchte  ich  nochmals  hier  und 
da  in  den  von  mir  aufgedeckten  Gräbern  nach  Fragmenten,  wo  ich  sie 
früher  bemerkt  hatte.  Es  gelang  mir  nur  sehr  wenige  wiederzufinden,  theils 
weil  wir  selbst  beim  Weitergraben  die  schon  aufgedeckten  Gräber  verschüttet 
hatten,  theils  aber  auch,  weil  wir  von  einer  grossen  Anzahl  von  Eingeborenen, 
die  ich  noch  nie  mit  irgend  einer  Arbeit  beschäftigt  gesehen  habe,  bei  un- 
seren Arbeiten  fortwährend  förmlich  umschwärmt  wurden.  Müssig  sahen  sie 
unserem  Treiben  zu;  aber  sobald  wir  die  Stelle  verliessen  und  weitergingen, 
wühlten  sie  dieselbe  nochmals  um,  in  der  Hoffnung,  einen  silbernen  Gegen- 
stand zu  linden.  Trotzdem  fand  ich  noch  zwei  Gräber  auf,  in  denen  am 
Gerippe  der  Schädel  und  die  rechte  Hand  fehlten.  Als  ich  die  Halswirbel 
betrachtete,  erwies  es  sich  wiederum,  dass  an  dem  einen  Gerippe  die  oberen 
zwei,  an  dem  anderen  auch  der  dritte  Wirbel  fehlten,  die  Ränder  der  vor- 
handenen letztobersten  Wirbel  waren  sehr  verwittert,  so  dass  ich  nicht  mit 
Gewissheit  sagen  kann,  ob  sie  eine  Schnittfläche  darstellten.  Dem  einen 
Gerippe  war  die  rechte  Hand  dicht  über  dem  Handgelenk  abgehauen,  dem 
anderen  in  der  Mitte  zwischen  Handgelenk  und  Elll.ogen.  Die  Schnitt- 
flächen an  beiden  Unterarmen  waren  deutlich  zu  sehen.  Auch  troff  der 
linke  Oberarm  des  einen  Gerippes  eine  merkliche  Scharte,  die  auch  auf 
eine  Hiebwunde  schliessen  lässt.  Ferner  gelang  es  mir,  ein  Grab  mit 
4  Schädeln  zu  finden.  Der  eine  lag  am  Gerippe  in  seiner  natürlichen  Lage, 
kein  Wirbel  fehlte;  die  anderen  drei  lagen  mit  dem  Gesicht  dem  Gerippe 
zugewendet,  rechts  von  demselben.  Einer  davon  war  ohne  Unterkiefer.  Ich 
besah  diesen  zuerst  und  fand  an  ihm  in  verschiedenen  Richtungen  Spuren 
von  Hiebwunden,  vielleirlit  war  auch  der  fehlende  Unterkiefer  abgehauen 
worden,  was  wegen  Verwitterung  nicht  zu  bestimmen  ist.  Am  mittleren 
Schädel  zeigten  die  beiden  oberen  Wirbel,  von  denen  jedoch  der  Epi- 
Btropheus  an  seiner  unteren  Fläche  verletzt  war.  scheinbar  eine  etwa-  schräge 
Schnittfläche.  her  dritte  Schädel  trug  die  Spur  einer  Hiebwunde  etwas 
über  der  rechten  Schläfe,  und  zwar  einer  80  tiefen,  dass  der  Schädel  ge- 
spalten schiel).  An  diesem  Schädel  and  an  dem  Schädel,  der  zu  dein  Ge- 
rippe gehörte,  fand  ich  Spuren  einmaliger  trepanation.  Das  Gerippe 
lag  auf  der  rechten  Seite  und  war  völlig  unversehrt,  das  Gesicht  gegen 
Osten  gekehrt.    Es  fand  sich  noch  ein  Grab  mit  einem  fremden   (d.  h.  zweiten)   - 


152  W.  Dolbescheff: 

Schädel,  an  dem  der  Atlas  erhalten  war,  und  einem  fremden  linken  Unterarm, 
der  etwas  über  dem  Handgelenk  abgehauen  worden  war.  Indem  ich  das  Ge- 
rippe betrachtete,  fand  ich.  einen  fremden  rechten  Unterarm,  der  an  die  Stelle 
des  am  Gerippe  fehlenden,  bis  zum  Ellbogen  abgehauenen  beigelegt  war.  Am 
Gerippe  fehlten  wiederum  die  beiden  oberen  Halswirbel,  der  Schädel  hatte 
eine  etwas  unnatürliche  Lage,  mehr  auf  der  rechten  Seite,  das  Gesicht  ganz 
nach  der  Gegend  gekehrt,  wo  der  Scheitel  hätte  liegen  müssen.  Später  fanden 
sich  noch  einige  Gräber,  in  denen  dasselbe  sich  theilweise  wiederholte, 
ohne  dass  dabei  etwas  besonders  Abweichendes  zu  Tage  getreten  wäre. 

Fremde  Fragmente  und  Schädel  fand  ich  schon  früher  in  einigen  Gräbern; 
da  aber  die  Lage  dieser  Fragmente  und  der  Zusammenhang  der  Knochen 
am  Gerippe  selbst  gestört  worden  waren,  so  dass  man  nicht  mit  Gewissheit 
bestimmen  konnte,  ob  das  und  das  Stück  zu  dem  und  dem  Theile  gehöre, 
oder  aus  einem  anderen  Grabe  zufällig  hineingeworfen  worden  sei,  was  doch 
beim  Graben  so  leicht  geschieht,  so  wage  ich  hierüber  nicht  weiter  zu  sprechen. 
Leider  erlaubten  mir  weder  Zeit  noch  Geld,  ebenso  genaue  Untersuchungen 
wie  in  Kij  auch  an  anderen  Stellen  zu  vollführen,  wo  ich  alterthümliche 
Gräber  fand;  desswegen  sehe  ich  mich  genöthigt,  hiermit  für  diesmal  zu 
schliessen,  und  ich  will  nur  noch  von  den  fehlenden  Fragmenten  in  einigen 
Gräbern,  die  ich  später  bei  Scharoij  aufdeckte,  berichten.  Hier  fand  ich 
an  einem  Abhänge  zwischen  zwei  Maisfeldern,  die  ein  mächtiges  Leichen- 
feld bedeckten,  an  dessen  (wahrscheinlich)  südöstlichem  Theile  in  zwei 
steinernen  Kisten,  die  in  dem  Abhänge  gebaut  waren,  zwei  gut  erhaltene 
Gerippe,  beide  ohne  Schädel,  mit  Spuren  von  Enthauptung  mittelst  einer 
Klinge,  was  an  deu  Schnittflächen  der  Epistropheen  beider  Gerippe  zu 
sehen  war.  Die  Atlanten  fehlten.  Die  Eingeborenen  konnten  mir  hierüber 
nichts  sagen.  Die  Gerippe  waren  ganz  ohne  Beigaben,  keine  Spur  von 
Kohle,  Thierknochen  oder  Topfscherben,  die  Kisten  schlecht  gemacht,  so 
dass  ich  hier  eher  auf  den  Gedanken  verfalle,  ob  es  nicht  Hingerichtete, 
Verbrecher  oder  Sclaven  gewesen  seien. 

Es  bleibt  mir  nur  noch  übrig  zu  erwähnen,  dass  ich  auf  alle  meine 
Fragen,  die  ich  überall  der  fremden  Fragmente  wegen  stellte,  nur  in  deu 
Ortschaften,  die  dicht  bei  Kij  liegen,  Bestätigung  des  in  letztgenannter  Ort- 
schaft Gehörten  erhielt:  in  Unter-Kij,  Meschteroij,  Tuscharoij,  Aki  (Wuaga). 
Je  weiter  ich  vom  Aul  Kij  zog,  um  so  mehr  verloren  die  Angaben  Gewiss- 
heit und  nahmen  den  Character  von  Muthmassungen  an,  bis  sie  endlich 
völlig  schwanden. 

Legendarische  Tradition 
(geschrieben  in  Ober-Kij  nach  Erzählung  des  Lieutenant  der  Tschetschenischen  Miliz, 

Paskotschij.) 

In    alten,   alten  Zeiten  lebten    so    geschickte  Helden    bei  uns,    dass  sie 

bei  der  Verfolgung  des  Feindes  nach  Belieben,  wenn  sie  ihn  tödten  wollten, 

ihm  den    nie    fehlenden   Pfeil    zusandten,    wenn    sie,    ihn    gefangen    nehmen 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaukasus.')  153 

wollten,    das  Ross  erlegten.     Von  meinem  Grossvater    hürte   ich  Folgendes: 
Der  Fürst  von  Tarchoij,    der    hinter  Kisljar  wohnte,   wo    die  Salzseen   sind, 
Namens    Scham chal,    herrschte    dort    mit    seinem   jüngeren    Bruder    Akmet. 
Wenn  Schamchal  auf  Heute  zog  oder  einen  Kriegszug   unternahm,  so  über- 
liess   er   seinem  Bruder    ein  Schäflein    mit    goldener  Wolle,    indem    er    ihm 
stets  streng  anbefahl,   es  zu  hüten,  es  Niemandem  zu    verkaufen    und  es  für 
keinen  noch  so    theueren  Gast  zu  schlachten,    es  auch    auf    keinen  Fall  zu 
verschenken.     Einst  unternahm  Schamchal  (Schauchal)  einen  Raubzug.     Das 
erfuhr  der  benachbarte  mächtige  Khan,  kam  zu  Akmet  zu  Gaste  und  erklärte, 
dass  er  bei  ihm  keine  andere  Speise  gemessen  würde,  ausser   dem  Fleische 
des  goldwolligen   Widders,  und    dass  er   kein    anderes  Geschenk    annehmen 
würde,  als  das    goldene  Fell    des  Thieres.     Akmet    erfüllte    seinen  Wunsch 
nicht  und  entliess  ihn.    Als  aber  der  Khan  abgefahren  war,  traten  die  Alten 
zusammen,  und  die  Rache  des  mächtigen  Khan  befürchtend,  die  zum  Kriege 
und  zu  ihrem  Ruin  führen   konnte,   überredeten  sie  den  Akmet,  den  Wunsch 
des  Khan  zu  erfüllen.     Der  Khan  wurde  daher  zurückgerufen  und  befriedigt 
Als    aber  Schamchal    zurückkehrte    und    nicht    mehr    das   goldwollige  Schal 
fand,    zürnte    er    sehr    seinem  Bruder,  nahm  sein  Geleite    und  zog  fort  von 
seinem  Bruder  und  den  treulosen  Alten,  die  stets  bereit  waren,    sein  Inter- 
esse dem  ihrigen  zu  opfern.    Schamchal  zog  nach  Norden  fort  und  gründete 
in  Goztschuni  (russ.  IWiym.i)  eine  neue  Herrschaft.  —  In    dieser  Zeit  lebte 
in  Akij  (Wuaga)  in  der  Nachbarschaft  von  Kij  ein  berühmter  Held,  Wokkule. 
und  Akmet    freite    um    seine  Tochter    als  Bruder    des    Fürsten    Schamchal. 
Wokkule  lehnte  diese  Bewerbung  ab,   indem  er  sagte,  dass  er  nicht  wüsste, 
von   wo  Akmet  stamme    und  käme  und    ob    er  seiner  Tochter  würdio-  wäre. 
Darauf  gab  Akmet  keine  Antwort;  er  beschloss,  sich  als  Held  zu  bewähren, 
um   hierdurch  die  Achtung  des  berühmten  Wokkule  zu  verdienen,  und  wartete 
bloss  auf  eine  passende  Gelegenheit.    Die  blieb  nicht  aus.    Es  rotteten  sich 
die  Tuschiner,  Chewsuren  und  Georgier  zusammen   und  jagten  dem  Wokkule 
dessen  Heerdeu    fort.     Die    ganze  Gemeinde    der  Gegend    um   Akij    rüstete 
sich  und    verfolgte    die   Räuber.     Heisse,    blutige  Treffen    gab  es,  doch  war 
der   Feind  zu  zahlreich   und  die  Mannschaft    von   Akij   war   gezwungen,  sich 
zurückzuziehen,    ohne  Heerden,    aber    mit    vielen  Todten   und   Verwundeten. 
Akmet  begegnete    den  Rückziehenden,    befragte    sie    über    das   Vorgefallene, 
nahm     mit   Gewalt    einen    der  Krieger    mit,    setzte    ihn   hinter    sich  auf  sein 
eigenes  Ross,  befahl  ihm,  den  Weg  zu  zeigen,  den  die  Räuber  eingeschlagen 
hätten,   und  trat    nun    die    Verfolgung   mit    seinem    eigenen  Geleite    an.      Er 
holte  den  Feind  zwischen    den  Ortschaften   Melchisti    und  Schattschlem  ein, 
wo  beide  Schaaren,    die  feindliche    und  die  des   Akmet,    ihre  Nachtruhe  auf 
der  Wiese   Wetschigoij,   einander  gegenüber  gelagert,   hielten.     Akmet   sandte 
zu    den   Verbündeten    einen    Boten    mit    der    Bitte:    „Gebt    dem   Wolfe    ein 
Nachtmahl."      Die    Verbündeten    gaben    eine    herausfordernde,    verächtliche 
Antwort.     Im  Lager  der  Verbündeten   fanden   sieb  jedoch  unter  den  Georgiern 


154  W.  Dolbescbeff: 

ein  Vater  und    drei  Söhne;  die  berechneten,    dass    aus    der  ganzen  grossen 
Beute,  die  sie  alle  führten,  nach  der  Theilung  jedenfalls  mehr  als  ein  Schaf 
ihnen  Vieren  zu  Theil  werden  würde  und  sandten  dem  Akmet  dieses  Schaf. 
Als  der  Tag  anbrach,  sandte  Akmet  nochmals  denselben  Boten  und  forderte, 
dass  die  Vier  sich  von    den  Verbündeten  trennten,  denn  er  wolle  heute  die 
Verbündeten    angreifen,    und    würde    es    offen    thun,    nicht  etwa   aus  einem 
Hinterhalt,  wie    ein  Wolf,    der    seiner  Beute    im  Busch    auflauert;  die  Ver- 
bündeteu  möchten,    um  sich  zu  vertheidigen,    sich    daher   rüsten.     Die  Vier 
erfüllten  die  Forderung  Akmets  und    die  Verbündeten  antworteten,  dass  sie 
bereit  seien,  ihn  nach  Gebühr  zu  empfangen.    Darauf  griff  Akmet  die  Räuber 
an,  schlug  alle  nieder,  nahm  die  ganze  Beute  wieder  fort,  stellte  Hirten  an, 
befahl  ihnen,    die  Heerdeu    nach  Akij  wieder    zu  Wokkule   zurückzuführen, 
er  selbst  aber,    verwundet,  mit  dem  Reste    seines  Geleites,  nahm  seine  Ge- 
fallenen und  Verwundeten   und  zog  voraus,  nach  Akij.    Dort  angelangt,  bat 
er    den   Wokkule,  sich    zu    überzeugen,  dass  er  ihm    seine  Heerdeu  zurück- 
erstatte, und  bat    ihn,  seines    eigenen  Verlustes  und  seiner  Wunden  zu  ge- 
denken.    Wokkule    glaubte  anfangs  nicht;    als  aber  zwei  Hunde  angelaufen 
kamen,  die  den  Hirten    gehörten  und    die  er  kannte,    schickte  er  Boten  ab, 
um   zu  erfahren,  ob  auch  die  Heerden  folgten.     Als  die  Boten  ihm  berichteten, 
dass  alles  wirklich  so  sei,  wie  es  ihm  Akmet  gesagt,  Hess  er  letzterem  nach- 
jagen und  ihm  sagen,  dass  er  ihm  seine  Tochter  zur  Frau  gebe,  ohne  irgend 
einen  Kalim1)  von  ihm  zu  fordern.     Nachdem  Akmet  seine   Wunden  geheilt 
hatte,    heirathete    er    die  Tochter    des   Wokkule,    die    ihm    bald    einen  Sohn 
gebar.    Darauf  sandte  Akmet  seine  Frau  mit  dem  Neugeborenen  zu  Wokkule, 
mit  der  Bitte,  ihm    von  dem  unteren  Theile  seines  Berges  so  viel  Laud  zu 
geben,  wie  er  mit    einer  Ochseuhaut    bedecken  könne,    damit    er    „von  den 
Bergen  herabsteigen  und  sich  dort  ansiedeln   könne"  (?).     Die  Tochter    kam 
zu  ihrem   Vater;    da  er  sie  aber    um    die   Ursache   ihres  Besuches  nicht  be- 
fragte, so  durfte  sie    auch  nichts  sagen,  wie  es  Sitte  war.     Sie  verlebte  auf 
diese  Weise    ganze    drei  Jahre.      Wokkule    stellte  ihr    aus  Zartgefühl  keine 
Frage    über    ihre  Anwesenheit    bei    ihm,    um    sie    dadurch  nicht    fühlen    zu 
assen,  dass  sie  ihm  lästig  falle.     So  verging  die  lange  Zeit.   —  Im  jetzigen 
Gouvernement    von  Tiflis    lebten    zu    der  Zeit    Maistoer    (russ.    MaHCToüijM), 
damals  sehr    fromme  und  gottesfürchtige  Leute.     Sie    genossen    überall    all- 
gemeine  Achtung.     Sic  führten    Weihwedel   in  den   Händen.     Alle  schätzten 
und   beschenkten  sie,  kein  Mensch  beleidigte   sie;   in  Streitfällen   aber,  wegen 
Landbesitz,  hielt  man  die  Grenzen  für  unantastbar,   wo  sie  mit  ihren    Weih- 
wedeln  die   Erde  benetzten,    und    jeder  Streit     hörte    alsdann   für  immer  auf. 
Jedes  Jahr  kamen   diese  heiligen   Leute  zu  Wokkule  und  bemerkten  endlich, 
dass  die   Frau  des  Akmet,    so  lange  von  ihrem  Manne    getrennt,    bei   ihrem 
Vater  verweile.     Sie    befragten    sie    über  Solches    und    sagten:    „Wenn    du 

1     Kalim  (russ.  K.t.n.iM  i>;  =   Brautkauf.     Geldsumme    oder    Geschenke,    die    nach  Ueber- 
einkonft  vom  Bräutigam  oder  Freier  an  die  Brauteltern  zu  verabfolgen  sind. 


Archäologische  Forschungen  im   Bezirk  des  Terek  (Xordkaukasus).  ]")', 

Braut  bist,  so  heirathe,  wenn  du  Frau  bist,  ziehe  zu  deinem  Manne.  Warum 
bist  du  hier?"  —  Da  erklärte  sie  ihnen  den  Grund  ihrer  Langen  An- 
wesenheit bei  ihrem  Vater  und  bat  sehr  die  heiligen  Leute,  ihren  Auftrag 
bei  ihrem  Vater  zu  erfüllen  und  für  sie  Fürsprache  zu  thun.  Sie  ver- 
sprachen es.  Als  ihnen  zum  Nachtmahl  Schöpsenfleisch  vorgesetzt  wurde, 
zogen  sie  ihre  Dolche  und  drohten  einander  zu  erstechen,  wenn  Wokkule 
nicht  ihre  Bitte  erhören  würde,  was  für  ihn  grosse  Schmach  sein  würde. 
Wokkule  zeigte  sich  vollkommen  bereit,  den  Wunsch  der  Pilgrime  zu  er- 
füllen. Den  anderen  Morgen  ging  er  zu  der  bezeichneten  Stelle,  warf  seinen 
Felz  ab  auf  die  Erde  und  sagte:  „Gebe  Gott,  dass  er  dieses  Land  besitze 
und  glücklich  sei,  ich  aber  unglücklich."  —  Akmet  kam  und  erbaute  sich 
einen  Thurm  (< iaala),  wobei  er  stets  äusserte,  dass,  wenn  es  ihm  nicht  ge- 
stattet sei,  seinen  Bau  in  die  Breite  und  Länge  zu  führen,  so  wäre  er  frei, 
ihn   in   die  Höhe  zu  führen. 

In  der  Folgezeit  verliess  das  Glück  den  Akmet  nicht,  Wokkule'  aber 
verarmte,  sein  Volk  starb  aus.  In  Folge  dessen  überliess  Wokkule  sein 
ganzes  Land  dem  Akmet  und  bat  ihn,  ihm  soviel  zu  lassen,  wie  er  bebauen 
könne,  aber  zugleich  weder  ihn  selbst  noch  seine  Familie  zu  beleidigen  und 
auch  nicht  als  Sclaven  zu  verkaufen.  Akmet  erfüllte  alles  pünktlich  und 
ehrlich:  er  siedelte  den  Schwiegervater  im  Lande  der  Natschchoij  an.  Diese 
übergaben  ihn  später  den  Tschermchoijern,  diese  den  Tumssoijern,  letztere 
aber  beförderten  ihn  nach  Uesik-Jurt l).  Weiteres  wissen  wir  über  Wokkule 
nicht.  —  Akmet  aber  vertheilte  das  Land  unter  seine  Waffengenossen:  er 
gab  dem  einen  Waugi,  dem  zweiten  Testirchoij,  dem  dritten  Chetschi,  dem 
vierten  Itirkale,  dem  fünften  Tischeloij,  dem  sechsten  Masoroij,  er  selbst 
aber  behielt  Dzingaloij.  Das  sind  die  Vorfahren  der  jetzigen  Akiner.  Spater 
unterwarf  Akmet  12  Gemeinden  von  Georgiern,  Chewsuren,  Swaneten  (??) 
Mingreliern  (??),  Tuschinen  u.  a.  und  die  waren  ihm  tributpflichtig.  Er 
hatte  zwei  Söhne,  der  eine  hiess  Miatkhan,  der  andere  Watcheng  (Wachtang?) 
Die  Gemeinde  in  Kij  zahlte  ihm  Abgaben:  jeder  Rauchfang  musste  ihm 
jährlich  ein  junges  Schaf  und  einen  Balken,  der  auf  einem  Ochsenpaar  an- 
gefahren  werden  musste,  liefern. 

Einst  zog  der  ältere  seiner  Söhne,  Watcheng,  auf  Raub  zum  Flusse 
Kambelej,  nahm  aber  den  jüngeren  nicht  mit.  ,1er  noch  ein  Jüngling  von 
15  Jahren  war.  Aber  derselbe  folgte  dem  Gefolge  seines  Bruders  insgeheim. 
Als  die  Man schaft  des  Watcheng  das  Ufer  des  Kambeleij  -)  erreicht  hatte, 
machte  sie  Halt  zur  Nacht.  Miatchan  aber  ging  nicht  ins  Lager  seines 
Bruders,    sondern    nächtigte    insgeheim    an    demselben    l  Per,    nur    oberhalb. 


1)  Uesik-Jurt.  Ich  habe  die  Ruinen  der  Steinmauern  dieser  Festang  auf  dem  rechten 
Ufei  iles  Argun,  etwa  ■_'  Wersl  oberhalb  Wasoloischenskoie  aufgefunden.  Bin  tiefer  Graben 
umgiebt  iliese  Feste. 

2    Kambelej  (Znflass)  Nebenflass  >le<  Terek  von  rechts,  strömt  etwas  östlich  \on  Wladi- 

LuN\kas  aus  den  Bergen. 


156  W.  Dolbescheff: 

Nachts  erblickte  er  auf  einmal  ein  Feuerchen,  das  sich  im  Flussbette  hin 
und  her  bewegte.  Sachte  schlich  er  heran  und  sah  einen  Erwachsenen  und 
einen  Knaben,  die  bei  Licht  fischten.  Miatchan  sprang  dem  Manne  auf 
den  Rücken,  erstach  ihn  mit  seinem  Dolche,  nahm  den  Knaben  gefangen 
und  hieb  dem  Erstochenen  den  Kopf  ab;  dann  erst  ging  er  mit  seiner 
Beute  ins  Lager  seines  Bruders,  weckte  ihn,  zeigte  ihm  seine  Trophäe  und 
seinen  Gefangenen  und  erzählte,  wie  er  sie  erwarb.  Watcheng  wunderte 
sich  sehr  und  freute  sich  nicht  minder  über  die  Heldeuthat  seines 
Bruders,  den  er  sofort  zum  Krieger  ernanute  und  seinem  Gefolge  vorstellte, 
indem  er  sagte:  „Da  ist  der,  den  wir  nicht  für  heldenmüthig  hielten;  er 
hat  sich  vor  uns  allen  ausgezeichnet,  ihm  gehört  die  Ehre  unseres  Raub- 
zuges, er  hat  uns  alle  übertroffen,  jetzt  kehren  wir  heim!"  —  Auf  dem 
Rückzüge,  als  die  Schaar  die  Ortschaft  Kailochoij  erreichte,  diesseit  der 
Assa1),  bemerkte  sie  einen  Wolf,  der  einen  Hirsch  verfolgte.  Während 
noch  die  Mannschaft  sich  zum  Schiessen  bereit  machte,  die  Bogen  spannte 
und  Pfeile  aus  den  Köchern  zog,  pfiff  schon  ein  Pfeil  vom  Bogen  Miatkhans, 
der  den  Hirsch  hinstreckte,  dem  gleich  auch  ein  zweiter  folgte,  mit  dem  er 
den  Wolf  tödtete.  Bald  verbreitete  sich  das  Gerücht,  dass  der  unmündige 
Miatkhan,  15  Jahre  alt,  an  einem  Tage  einen  Feind  erschlug,  einen  Ge- 
fangenen brachte,  einen  Hirsch  und  einen  Wolf  erlegte.  In  der  Folgezeit 
ward  Miatkhan  als  Krieger  und  Jäger  weit  und  breit  berühmt,  und  Jeder- 
mann achtete  und  ehrte  ihn  wie  einen  erwachsenen  Krieger  und  Fürsten. 

Zu  dieser  Zeit  litten  die  Bewohner  der  Berge  viel  von  den  Zwistigkeiten 
unter  den  Nachkommen  der  Genossen  des  Akmet,  der  sein  Land  unter  sie 
vertheilt  hatte.  Diese  Fehde,  deren  Folgen  stets  Blutvergiessen  und  gegen- 
seitiges Zugrunderichten  der  Familien  und  Parteien  war,  die  an  einander 
früher  gefallene  Verwandte  und  Freunde  zu  rächen  trachteten,  ermüdete  end- 
lich die  sich  Befehdenden,  und  alle  sehnten  sich  nach  Eintracht,  Ruhe  und 
Gesetz.  Es  versammelten  sich  alle  von  den  Bergen  und  vom  Flachlaude, 
um  Ordnung  zu  stiften  und  Abwehr  gegen  Beleidigung,  F'ehde  und  Ueber- 
fall  zu  schaffen.  Die  Versammlung  fand  auf  dem  Flachlande  auf  einem 
Kurgan  statt.  Man  forderte  die  Anwesenheit  des  Miatkhan,  als  eines  weisen 
und  berühmten  Kriegers  und  Fürsten.  —  Zu  der  Zeit  aber  war  Miatkhan 
verwundet  und  konnte  nicht  gehen.  Er  wurde  daher  zum  Versammlungs- 
orte auf  einer  Tragbahre  geschafft,  weil  ohne  ihn  kein  Volksrath  zu  Stande 
kam.  Als  er  angelangt  war,  wurden  verschiedene  Gesetze,  Verordnungen, 
Strafen  festgesetzt,  worunter  auch  das  Verbot  des  Brautraubes  und  noch 
vieles  Andere.  Als  die  Versammlung  ihre  Aufgabe  beendet  hatte,  bat 
Miatkhan,  man  möge  seiner  Bahre,  wie  einem  Wosse,  das  ihn  getragen 
hatte,  einen  Namen  geben.  Niemand  konnte  eine  passende  Benennung 
sagen.     Miatkhan   selbst   benannte  sie  „Bergchmi" a). 

1)  Assa,  Nebentlii-s  der  Suncba,  noch  östlicher. 

2)  Bergchmi  (Tschetschenisch)  =  Bahre. 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaukasus).  157 

Jenseits  vou  Kisljar  war  das  Land  den  Nachkommen  des  Schamehal 
steuerpflichtig,  des  Oheims  des  Miatkhan,  diegseits  aber  und  in  den  Bergen 
bezogen  die  Nachkommen  des  Miatkhan  die  Steuern.  Unsere  Väter  erinnern 
sich  noch  der  Zeit,  als  sie  von  den  Bewohnern  von  Urus-Martau  1)  jährliche 
Abgabe  in  Weizen  bekamen,  und  die  Kornsäcke  auf  Eseln  in  die  Berge 
geführt  wurden.  Von  Chatoij,  diesseits  des  Argun,  bis  zu  den  Grenzen  der 
Golgaij-Gemeinde  an  der  Assa,  bekamen  wir  von  jeder  Heerde  Schafe,  bis 
zu   den  Zeiten  Schamyls,   wo  die  Abgaben  au  ihn  übergingen. 

Der  Islam  ist  bei  uns  schon  sehr  lange  eingeführt  worden.  Es  brachte 
den  Glauben  ein  gewisser  Abd-ul-iMusselira  ins  Land,  der  aus  Mekka  ge- 
kommen war.  Auf  Miatkhan  folgte  sein  Sohn,  Wienik,  dem  folgte  dessen 
Sohn  Suldan.  Von  ihm  lebt  in  unserem  Gedächtniss,  dass  er  seinem  ver- 
storbenen Vater  Wienik  zu  Ehren  eine  grosse  Trauerfeier  veranstaltete.  Er 
schlachtete  200 Schafe  und  bereitete  eine  Menge  Getränk.  Zur  Feier  lud  er  seine 
Nachbarn  ein.  Die  Bewohner  von  Galantschotsch  waren  sehr  stolz.  Um  ihnen 
eine  besondere  Ehre  zu  erweisen,  schickte  er  ihnen  seine  Mutter  mit  einer 
Schale  Getränk  entgegen.  Diese  fanden  aber  den  Inhalt  der  Schale  schlecht 
und  warfen  sie  fort.  Davon  bekam  natürlich  Suldan  zu  hören  und  bereitete 
sich  sofort  zum  Kampfe,  um  diese  Beleidigung  zu  rächen.  Indess  beredete 
ihn  die  Mutter,  die  Feindseligkeiten  für  diesen  Tag  auszusetzen.  Tags  dar- 
auf, als  das  Festmal  beendet  war,  eutliess  er  die  Gäste,  ohne  ihnen  etwas 
Uebles  zu  thun  oder  zu  sagen  und  verletzte  somit  nicht  die  Heiligkeit  des 
Brauches  der  Gastfreundschaft.  Dann  legte  er  seinen  Panzer  an  und  zog 
über  ihn  einen  Pelz,  mit  den  Haaren  nach  aussen,  als  Zeichen  einer  grossen 
Beleidigung,  die  ihm  angethan  worden  war,  zog  hinter  Kisljar  zu  seinen 
Verwandten,  den  Nachkommen  des  Schamehal,  zu  den  Tarchoijern,  um 
Hülfe  zu  bitten  gegen  seine  Feinde,  und  verschwand.  7  Jahre  hörte  man 
nichts  von  ihm.    Es  wurde  sogar  üblich  zu  sagen:  „verschwinde  wie  Suldan." 

Aber  nach  Verlauf  von  7  Jahren  kehrte  Suldan  zurück  mit  einem 
grossen  Gefolge.  Er  verbarg  dasselbe  um  den  See,  der  etwas  über  dem 
Aul  Galantschotsch  liegt,  und  befahl,  dass  wenn  er  seine  ßurka  2)  schwinge, 
das  Gefolge  sich  aus  dem  Hinterhalte  auf  den  Feind  werfen  solle.  Alles 
dies  ging  Nachts  vor  sich.  Als  nun  der  Tag  anbrach,  trieben  die  Hirten 
aus  Galantschotsch  zwei  grosse  Heerden  Schafe  und  Vieh  heraus.  Einer 
dieser  Heerden  sprang  eine  Ziege  voraus.  Das  gilt  als  ein  schlechtes 
Zeichen,  daher  wünschte  ihr  der  Hirt  sogleich:  „Verschwinde,  wie  Soldan!" 
Der  andere  Hirt  aber  antwortete  ihm:  »„Dein  Wunsch  ist  nicht  begründet; 
Suldau  ist  nicht  verschwunden,  er  kommt  wieder  und  wird  sein  Werk  voll- 
führen !"" 

Suldan,  im  Hinterhalte,  hörte  alles  und  wartete  nur,  bis  alle  Bewohner 
von  Galantschotsch   auf  Arbeiten   ausgezogen   waren,   dann  schwang  er  seine 

1)  Im  Fhiehlande  der  kleinen  Tschetsehna. 
-)  Burka,  Filzmantel. 


]58  w-  Dolbescheff: 

Burka,  sein  Gefolge  warf  sich  auf  den  Feind  und  vernichtete  ihn  gänzlich. 
Nur  dem  zweiten  Hirten  wurde  von  Suldan  das  Leben  geschenkt,  er  gab 
ihn  frei  und  beschenkte  ihn.  Von  diesem  Hirten  stammen  die  jetzigen 
Bewohner  der  Gegend  bei  Galantschotsch. 

Nach  Suldan  herrschte  Garksch,  ihm  folgte  Totschu,  dann  kam  Jaratseh, 
dann  Uoku,  dann  Tuogil  und  endlich  Paskotschij,  der  elfte  dieses  Stamm- 
baumes. 

Die  Grabstätte  des  Miatkhan. 

Am  Wege  von  Akij  nach  Jalchoroij  in  der  Schlucht,  jenseits  des  Baches, 
dem  der  Weg  folgt,  4  Werst  von  Akij,  weist  man  die  Grabstätte  des  Miat- 
khan (Taf.  V  Fig.  8).  Dies  Denkmal  ist  den  Massengräbern  in  Kij  sehr 
ähnlich,  nur  grösser  und  höher.  Das  Gebäude  ist  aus  gebrochenem  Stein 
mit  Kalkverband  errichtet;  es  trägt  Spuren  von  Stuckatur  oder  Tünchung. 
Es  bot  sich  mir  keine  Möglichkeit,  dort  von  dem  Wege,  den  ich  ritt,  hin- 
zugelangen und  das  Gebäude  näher  zu  besichtigen,  aber  mein  Wegweiser 
rief  einem  Hirtenknaben  zu.  der  oberhalb  des  Gebäudes  auf  der  Alm  Schafe 
weidete,  und  der  Knabe  stieg  von  seiner  Matte  herunter,  kroch  durch  die 
Oeffnung  a  in  das  Gebäude,  blieb  eine  Weile  darinnen,  kroch  wieder  heraus 
und  brachte  das  Bein  eines  Kindes  hervor,  dass  er  uns  zuwarf,  mit  dem 
Bemerken,  dass  in  dem  Gebäude  sehr  viele  Knochen  lägen.  Ich  betrachtete 
das  Bein:  es  war  das  rechte  Bein  mit  Kniegelenk  und  Fuss  eines  10  bis 
12jährigen  Kindes,  vertrocknet,  mit  zum  Theil  vermoderten  Resten  seidener 
Hosen,  der  Fuss  steckte  in  einem  rothbraunen  Saffianstrumpf,  der  3  Wer- 
schock  lang  war.  Der  Aussage  des  Knaben  nach  zu  urtheilen,  ist  dieses 
Gebäude  ein  Massengrab.  Vielleicht  trägt  es  den  Namen  des  Miatkhan  nur 
desswegen,  weil  er  selbst  dort  beigesetzt  sein  mag  oder  sein  Körper  irgendwo 
in  der  Nähe  in  einem  Einzelgrabe  beigesetzt  ist.  Vielleicht  liegen  um  dieses 
Massengrab  ebensolche  Gräber,  wie  in  Kij,  in  denen  die  Gerippe  und  Bei- 
gaben unversehrt  sind.  Ich  hatte  keine  Zeit,  mich  dort  länger  aufzuhalten, 
denn  der  Abend  nahte  und  der  Weg  nach  Jalchoroij  ist  besonders  steil  und 
gefährlich,  auch  recht  weit.  So  musste  ich  eine  nähere  Untersuchung  auf 
eine  passendere  Gelegenheit  aufschieben.  In  Akij  befragte  ich  zwei  Greise, 
Jtscha  und  Issi  aus  der  Familie  Durgaij  über  Miatkhan  uud  über  die  Aus- 
dehnung seiner  und  seiner  Nachkommen  Herrschaft.  Die  Legende  und 
Tradition  erwiesen  sich  in  allgemeinen  Zügen  gleichlautend  mit  dem,  was 
ich  in  Kij  gehört  hatte,  nur  gaben  diese  Greise  die  Ausdehnung  des  Landes, 
das  dem   Miatkhan   Steuern  zollte,  geringer  au. 

Legende  von  Tschuapa. 
(Geschrieben  in   Itirkalc.) 

Am  Wege  von  Akij  nach  Jalchoroij  lebte  vor  Zeiten  in  zwei  Höhlen, 
deren  Oeffnungen    übei einander  lagen,    ein  gewisser  Tschuapa  Gardaij,    ein 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  des  Terek  (Nordkaukasus).  l.Y.t 

Nachkomme  und  Geleitgenosse  des  Miatkhan.  Von  einer  Platform,  die  sich 
vor  der  Mündung  der  unteren  Höhle  natürlich  gebildet  hatte,  führte  ein 
Thurm  bis  zur  Höhe  der  oberen  Höhlenmündung,  mit  der  seine  Spitze  ver- 
mittelst einer  kleinen  Brücke  verbunden  war.  Tschuapa  wurde  im  Aul 
Welach  erschlagen,  wo  er  sich  eine  Schöne  rauben  wollte.  Seine  Frau 
brachte  seine  Leiche  heim  und  setzte  sie  unter  Wehklagen  in  der  oberen 
Höhle  bei,  zerstörte  alsdann  das  Brückchen,  das  zur  Thurmspitze  führte, 
warf  alle  Steine,  aus  denen  dieser  Thurm  erbaut  war,  in  den  Abgrund  bis 
aufs   Fundament  und  stürzte  sieh  alsdann   selbst  in  denselben. 

Die  Ruinen  bei  ItirkalC 

A)  Etwas  vor  dem  Dorfe  Itirkale  am  Wege  von  Aki  nach  Jalchoroij 
stellen  westlich  vom  Wege  mächtige  Felswände,  die  in  der  Mitte  eine  con- 
eave  Fläche  bilden,  deren  Rand  sich  stark  über  den  Bach,  der  an  ihrem 
Fusse  tliesst,  überbeugt.  In  einem  Drittel  der  Höhe,  d.  h.  80—100  Faden 
über  dem  Bache,  ist  ein  Klippen- Vorsprung,  der  sich  ziemlich  lang  an  der 
Concavität  der  Felsen  hinzieht  und  stellenweise  breiter  wird.  Auf  diesem 
Vorsprunge  stehen  verfallene  Bauten  in  der  Art  der  Mauern  und  Thürrae 
von  Ober-Kij.  7—8  Faden  über  diesem  Vorsprunge,  an  der  Stelle,  wo  die 
Concavität  der  Felswände  sich  am  stärksten  vertieft,  ist  ein  kleiner  Bau 
aus  Eichenbalken  mit  einer  kleinen  Galleric  und  einer  Hängematte  aus 
Reisig  zu  seheu.  Er  hängt  am  Felsen  und  ist  auf  kleinen  Balken  basirt, 
deren  Enden  in  deu  Fels  gestemmt  sind;  wie,  ist  nicht  zu  unterscheiden. 
Da  hinauf  kann  man  ohne  eine  besondere  Leiter  nicht.  Auch  ist  der  Weg 
zu  den  Ruinen,  die  unter  diesem  Vogelneste  stehen,  auf  dem  Gesimse,  das 
sich  dahin  zieht,  höchst  gefährlich.  Die  Concavität  dieser  Felswand«'  i-t 
gen  Südosten  gerichtet,  also  von  Norden,  Westen  und  theilweise  von  Süden 
durch  die  Vorsprünge  und  den  Felsgraht  selbst,  der  sie  bildet,  geschützt. 
so  dass  die  kleinen  Balken,  aus  denen  der  Bau  besteht,  vor  der  Witterung 
vollkommen  geschützt,  sich  wohl  recht  lange  erhalten  konnten.  Man  sagte 
mir,  dass  in  früheren  Zeiten  zu  diesem  Balcon  ein  Thurm  geführt  haben 
soll,  von  dessen  Spitze  ein  Brückchen  zu  dem  Bauwerk  gegangen  sein  mag, 
und  dass  dies  Bauwerk  aus  kleineu  Eichenbalken,  welches  noch  jetzl  vor- 
handen ist,  die  Mündung  einer  Höhle  verdecke,  in  welcher  der  Tschuapa1) 
beigesetzt  läge.  Ich  fand  keine  Möglichkeit,  irgend  etwas  hinter  den  Balken 
des  besagten  kleinen  Balcons  zu  unterscheiden.  Aul  dem  Klippen- Vorsprunge 
aber,  unmittelbar  unter  dem  Balcon,  liegen  viele  Plintenstücke,  die  ohne 
Zweifel  hierhergebracht  worden  sind  und  aus  denen  auch  ein  Thurm  be- 
standen haben  mag,  der  zerfallen  oder  absichtlich  zerstört  sein  könnte.  Von 
der  Mündung  einer  zweiten,  unteren  I  bilde  ist  keine  Spur  zu  bemerken, 
freilich  vertief!   sich   die  Concavität   der   Felswand  genau   unter  dem  Balcon 


l)  siehe  Legende  8.  158 


IßQ  W.  Dolbescheff: 

etwas  merklicher    als  an   den   anderen  Stellen,    aber    von  einer  Höhle  kann 
hier  jedenfalls  keine  Rede  sein. 

Im  Dorfe  Itirkale  fand  ich  einen  90-  oder  100jährigen  Eingeborenen 
(vielleicht  ist  er  auch  älter),  den  ich  über  diese  Bauten  befragte.  Der  Greis 
ist  in  Itirkale  geboren,  erinnert  sich  von  Kindesjahren  auf  dieser  Baureste 
und  sagte- mir,  dass,  soweit  sein  Gedächtniss  reiche,  er  sie  immer  in  einer 
und  derselben  Lage  kenne,  d.  h.,  dass  er  als  Kind,  als  er  am  Abhänge 
Schafe  weidete,  sie  öfters  betrachtet  habe  und  jetzt  als  Greis  fände,  dass 
sie  ganz  ebenso  aussähen.  Ferner  setzte  er  hinzu,  dass  die  Hölzer  des 
kleinen  Balcons  am  Felsen  vollkommen  vor  Feuchtigkeit  geschützt  seien. 
Nie  komme  Regen  oder  Schnee  dahin  und  er  denke,  dass  sie  noch  lange, 
lange  völlig  unversehrt  bleiben  dürften. 

B)  Etwa  10  Faden  unterhalb  der  Klippe,  auf  welcher  besagte  Baureste 
stehen,  findet  sich  ein  Thürmchen  mit  einer  Oeffnung  nach  Osten.  Es  hat 
viel  Aehnlichkeit  mit  den  Bauten  in  Ober-Kij,  in  denen  ich  Massengräber 
entdeckte,  daher  erlaube  ich  mir  die  Verrnuthung,  dass  auch  dieser  Bau 
ein  Familien-Bestattungsort  sein  könnte.  Hinabzusteigen  bot  sich  keine 
Möglichkeit. 

Ich  erwähnte  eben  die  Aussage  des  Greises  in  Itirkale  über  die  Dauer 
von  Holzbauten  unter  den  angeführten  Umständen  desswegeu,  weil  hier  sich 
Forschern  ein  Verhältniss  bietet,  das  leicht  bei  Bestimmungen  von  Zeit- 
räumen irre  führen  könnte.  In  meinen  ferneren  Reisen  im  Hochlande  des 
nördlichen  Kaukasus  habe  ich  öfters  in  Massengräbern,  trockenen  Höhlen 
und  der^l.  vollkommen  vertrocknete  Mumien  in  Kleidern  vorgefunden,  die 
an  Stellen  lagen,  wo  sie  der  Luft  vollbommen  frei  ausgesetzt  waren.  Dem- 
nach erlaube  ich  mir  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  Luft,  Temperatur- 
wechsel, Feuchtigkeit  und  a.  m.,  was  die  Verwesung  organischer  und  die 
Verwitterung  von  Stoffen  überhaupt  bedingt,  in  den  hohen  Bergen,  an  ge- 
schützten Stellen,  wo  Nässe  nicht  unmittelbar  eindringt,  so  sehr  gering  sein 
mag,  dass  der  Verwesungs-  und  Verwitterungs-Prozess  mitunter  mächtige 
Zeiträume  einnimmt.  Diese  Erscheinung  ist  um  so  merkwürdiger,  da  doch 
die  Witteruugsverhältnisse  in  den  hohen  Bergen,  die  so  oft  mit  Nebel  be- 
deckt und  mit  Schnee  überschüttet  werden,  ja  wo  es  oft  im  Laufe  einer 
Stunde  gewittert,  hagelt,  schneit  und  wieder  die  Sonne  scheint,  wo  ein  so 
steter  und  rascher  Wechsel  von  Nässe,  Frost  und  Wärme  herrscht,  scheinbar 
eine  erhöhte  Zerstörungskraft  entwickeln  müssten.  Aber  im  Gegentheil 
scheint  hier  die  Luft  und  der  Temperaturwechsel,  sowie  die  Ausdünstung  so 
wenig  Miasmatisches  zu  haben,  dass  «sich  organische  Stoffe  ungleich  länger 
erhalten  als  an   anderen  Orten. 

Mörser-Stein. 
Oestlich    von  Itirkale,   auf  einem  ansehnlichen,   nach  N  sich  senkenden 
steinigen   Berggraht,    fand   ich  Haufen    von  Geröllsteinen    und  Plintenstückc, 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  Terek  (Nordkaukasus).  161 

die  offenbar  Baureste  sind.  Hie  und  da  fand  ich  unter  den  Steinen 
Menschenknochen,  namentlich  Schädelstücke.  Es  mögen  zerfallene  Massen- 
gräber sein.  Zwischen  diesen  Steinhaufen  wies  man  mir  einen  Felsblock, 
der  eine  natürliche  horizontale  Fläche  von  etwa  zwei  Fuss  im  Geviert  bietet. 
Ungefähr  in  der  Mitte  dieser  Fläche  findet  sich  eine  genaue  cylindrische 
Vertiefung  mit  stark  abgeriebenen  Rändern.  Der  Durchmesser  dieser  Ver- 
tiefung beträgt  }  Arschin.  Etwa  6  bis  7  Zoll  von  den  Rändern  stand  innen 
Regenwasser.  Ich  senkte  den  Stiel  meiner  Reitpeitsche  hinein,  um  die 
Tiefe  dieser  Aushöhlung  zu  ermessen,  und  es  erwies  sich,  dass  das  Wasser 
etwa  3  bis  4  Zoll  hoch  den  Boden  der  Aushöhlung  bedeckte.  Die  Wände 
dieser  Vertiefung  waren  genau  senkrecht  und  schienen  abgenutzt  und  ab- 
geglättet zu  sein.  Der  Boden  war  in  der  Mitte  etwas  tiefer  als  an  den 
Rändern.  Das  Wasser  trübte  sich  beim  Herumbewegen  der  Peitsche  und 
wurde  ganz  schwarz. 

Man  sagte  mir,  dass  diese  Aushöhlung  in  früheren  Zeiten  zum 
Fabriziren  von  Schiesspulver  gedient  habe,  wobei  hier  Kohle  und  Schwefel 
gestossen  wurden  und  dass  solches  noch  zu  Zeiten  SchamyTs  gemacht 
wurde. 

Höhlen   bei   Itirkale. 

Eine  Werst  unterhalb  Itirkale,  am  Wege  nach  Yalchoroy  wird  die 
Schlucht  etwas  breiter  und  rechts  vom  Wege  sieht  man  die  Mündung  einer 
grossen  Höhle,  deren  Boden  am  Eingange  abgeschwemmt  ist.  15  bis  20  F. 
hoch  und  ebenso  breit  ist  die  Mündung.  Weiter  nach  innen  sind  diese 
Dimensionen  geringer.  Diese  Höhle  ist  feucht  und  scheint  sich  in  Folge 
von  Durchsickern  von  Wasser  natürlich  gebildet  zu  haben. 

Etwas  weiter  davon,  links,  jenseits  des  Baches,  der  in  dieser  Schlucht 
strömt,  am  Fusse  einer  senkrechten  Felswand,  etwa  zwei  Faden  über  einer 
kleineu  Platform,  ist  eine  Höhlenmündung,  die  von  uuten  auf  eine  Höhe 
von  4  bis  5  Faden  verbaut  ist  (Taf.  V  Fig.  9).  Unten  ist  eine  etwa 
H  Ellen  hohe  Thüröffnung  und  höher,  au  verschiedenen  Stellen.  4  Fenster- 
öffnungen.    Dieser  Vorbau  ist  aus  Plintensteinen  und  cementirt. 

Einige  80  Faden  von  der  verbauten  Höhle,  da  wo  die  Felswand,  in  der 
sie  sich  befindet,  ausläuft,  eröffnet  sich  ein  kleines  Bergthal,  nach  Westen, 
an  dessen  Eingang,  über  dem  Bache,  ein  sehr  gut  erhaltenes  Bauwerk  steht 
(Taf.  V  Fig.  10),  ein  kleines,  festes  Schloss,  welches  das  Schloss  des 
Miatkhan  genannt  wird.  Die  nach  dem  Wege,  d.  h.  nach  Osten  gerichteten 
Mauern  tragen  Stuckatur  und  Tünchung  (in  gelb?).  Der  Zugang  scheint 
von  der  Seite  der  Schlucht,  wo  die  Baute  sieht,  nicht  schwer  zu  sein;  von 
der  Seite  aber,  wo  der  Weg  am  Fusse  des  Felsens,  auf  dem  sie  steht,  sich 
hinschlängelt,  kann  man  nicht  hinauf,  wegen  der  Höhe  und  Steilheit  des 
Felsens. 

Die  einbrechende  Nacht  und  der  weite,  gefährliche  Weg  nach  Yalchoroy 

Zeitschrift  für  El  '   !  •  -  .1884  1*2 


Iß2  W.  Dolbeschcff: 

gestatteten  mir  leider  nicht,  einen  Versuch   zu    machen,    dieses  interessante 
Bauwerk  näher  zu  besichtigen,  auszumessen  und  genau  zu  beschreiben. 

Grotte   bei  Yalchoroy. 

Im  Aul  Yalchoroy  sind  Ruinen  einer  altertümlichen  Feste,  über  die 
nichts  zu  erfahren  war.  Die  Bewohner  dieses  Aul  halten  sich  für  Nach- 
kommen des  Miatkhan.  Die  Legende  und  die  Ueberlieferung  von  ihm 
werden  hier  wiederholt,  indem  die  Grenze  seines  Gebietes  bis  an  das  weiter 
westlich  anstossende  Thal  Meridji  angegeben  wird. 

Nördlich  von  diesem  Aul  befinden  sich  zwei  grosse  Hohlen,  die  wohl 
einst  von  Menschen  bewohnt  sein  mochten,  da  ihre  günstige  Lage  und  Be- 
schaffenheit, sowie  die  örtlichen  Verhältnisse  den  Bedürfnissen  einer  solchen 
Wohnung  entsprechen,  jedoch  fand  ich  leider  keine  Möglichkeit,  solches 
nachzuweisen,  da  schon  seit  geraumer  Zeit  diese  Höhlen  als  Zufluchtsstätten 
für  Herden  dienen  und  somit  alle  Spuren  ihrer  früheren  Benutzung  voll- 
kommen vernichtet  sind. 

Am  Wege  nach  Galantschotsch,  nach  Osten,  an  der  Senkung  eines 
sehr  steilen  Pfades,  der  einzig  und  allein  zur  Kommunikation  dieser  beiden 
Ortschaften  dient,  fand  ich,  links  von  diesem  Pfade,  in  einer  fast  senkrechten 
Bergwand  eine  halbrunde  Oeffnung,  1  Elle  im  Durchmesser.  Die  äusseren 
Ränder  der  Oeffnung  haben  eine  Vertiefung,  die  um  die  Oeffnung  läuft,  wie 
zum  Einstellen  einer  Thür  oder  einer  halbkreisförmigen  Steinplinte.  Diese 
Oeffnung  ist  eine  Elle  über  einem  schräg  und  schroff  abfallenden  Vorsprunge 
in  unmittelbarer  Nähe  des  Pfades.  Auf  Knieen  und  Händen  arbeitete  ich 
mich  durch  diese  Oeffnung  in  eine  kuppelförraigc  Grotte  hinein,  welche 
3  bis  3.V  Ellen  im  Durchmesser  und  in  der  Mitte  eine  Höhe  von  lf  bis 
2  Ellen  an  der  höchsten  Stelle  misst.  In  dieser  Grotte  konnte  man  also 
mit  Bequemlichkeit  nur  sitzen.  Der  Boden  ist  etwas  gesenkt  zur  Oeffnung 
hin.  Diese  Grotte  ist  in  einer  Schwemmlehm-Moräne  ausgehauen,  die  sich 
unter  einem  gewaltigen  Druck  gebildet  oder  gesetzt  haben  muss,  denn  das 
Erdreich  besteht  aus  sehr  kleinen  scharfkantigen  Stücken  festen  Lehmkieses, 
die  untereinander  von  einer  lehmigen  Masse  so  fest  verbunden  sind,  dass 
ich  nur  mit  starkem  Hammerschlage  zwei  spitz  hervorragende  Steinchen  aus 
dieser  überaus  festen  Masse  abschlagen  konnte,  wobei  die  sie  verbindende 
lehmige  Masse  nicht  ausbröckelte,  sondern  es  brachen  nur  die  Steinspitzen 
ab.  Der  Boden  und  die  ganze  innere  Fläche  dieser  Grotte  zeigt  die  scharfen 
Kanten  und  Spitzen  kleiner  Steine,  die  einer  zerbröckelten  Masse  anzu- 
gehören scheinen.  Die  Kanten  am  Boden  sind  scharf  und  tragen  keine 
Spuren  von  Reibung  oder  Abnutzung,  wie  z.  B.  vom  Gehen  auf  ihnen.  An 
der  Lage  und  den  Seitenwänden  sind  deutliche  Spuren  eines  spitzen  In- 
strumentes, das  zum  Ausmeissein  der  Höhlung  angewendet  wurde.  Ich 
glaube  hier  voraussetzen  zu  dürfen,  dass  diese,  von  Menschenhand  geschaffene 
Grotte  als    Bcst:itt uiigMort    und   nicht  als  Wohnung  gedient  haben  mag.    Mein 


Archäologische  Forschungen  im  Bezirk  Terek  (Nordkaukasus).  lf>3 

ferneres  Ilerumsuchen  auf  der  rauhen  Bodenfläche  nach  Spuren  von  Be- 
stattung blieben  erfolglos.  Kein  Knochenrest,  —  nur  zwischen  den  scharfen 
Kanten  der  hervorragenden  Steinstücke,  rechts  von  der  Oeffnung,  fand  sich 
ein  wenig  einer  leichten,  grauen,  staubartigen  Masse,  die  ich  jedoch  nicht 
mit  Gewissheit  für  Asche  halten  kann,  da  es  auch  verwitterter  Lehm  sein 
kann,  der  sich  in  Folge  eindringender  Windstösse  hier  angehäuft/haben  mag. 
Wenn  diese  Grotte  einst  menschliche  Reste  enthielt  und  mittelst  einer 
Steinplinte  geschlossen  war,  so  konnte  der  vom  herabströmenden  Wasser 
leidende,  schräge  Vorsprung  vor  der  Oeffnung  mit  der  Zeit  zum  Theil  ab- 
geschwemmt worden  sein;  dadurch  konnte  die  vor  die  Oeffnung  gestemmte 
Steinplinte  ihren  Halt  verlieren  und  somit  abrutschen  und  in  den  Abgrund 
rechts  vom  Pfade  fallen,  da  die  Stelle  überaus  steil  ist.  Die  Oeffnung  liegt 
nach  SO.  —  Stücke  oder  Spuren  einer  Plinte,  die  nach  Umfang  und  Be- 
schaffenheit dem  Einschnitte  an  den  äusseren  Rändern  der  Oeffnung  ent- 
sprechen konnten,  fand  ich  nicht.  Wenn  aber  nun  diese  vermeintliche  Plinte 
einmal  abgerutscht,  und  somit  die  Grabstätte  geöffnet  war,  so  konnte  der 
Inhalt  leicht  von  Vorübergehenden  herausgeworfen  worden  sein,  wobei  kaum 
etwas  in  der  Nähe  aussen  liegen  bleiben  konnte,  denn,  wie  gesagt,  der  Pfad 
und  die  Stelle  selbst  sind  so  schroff  und  die  Spuren  des  herabfliessenden 
Wassers  (Thau-  und  Regenwasser)  so  merklich,  dass  jeder  lose  Gegenstand 
fortgenommen  werden  muss.  Auch  ist  dieser  Pfad  der  einzig  mögliche  Pass 
in  dem  zerfurchten  und  zerrissenen  Labyrinth  des  Abhanges,  ein  zweiter 
Pfad  existirt  nicht  und  hat  wohl  auch  kaum  in  früherer  Zeit  existirt,  so 
dass  Alles,  was  hier  passiren  wollte,  durchaus  dicht  an  der  Grotte  vorbei 
musste.  Lange  suchte  ich  in  der  Nähe  an  verschiedenen  Vorsprüngen  nach 
einem  zweiten  derartigen  unversehrten  Grabe  herum,  jedoch  erfolglos. 

(Fortsetzung  folgt.) 


12« 


XL 


Die  Augen  von  23  Singhalesen  und  3  Hindus. 

Von 
Dr.  med.  et  phil.  L.  Kotelmann, 

Augenarzt  in  Hamburg. 


Im  2.  Hefte  des  Jahrganges  1884  dieser  Zeitschrift  habe  ich  über  die 
Augen  von  22  Kalmücken  berichtet.  Hieran  möge  sich  eine  Mittheilung 
über  dasjenige  schliessen,  was  sich  mir  bei  der  ophthalmologischen  Prüfung 
von  23  Singhalesen  und  3  Hindus  ergab.  Auch  diese  waren  durch  Herrn 
C.  Hagenbeck  und  zwar  direkt  aus  Ceylon  über  Marseille  in  Hamburg 
eingeführt  worden. 

Die  Untersuchung  wurde  nicht  wie  bei  den  Kalmücken  unter  freiem 
Himmel  ausgeführt,  sondern  in  einer  grossen,  aus  Glas  und  Eisen  bestehenden 
Halle,  einem  Theil  des  früheren  Pariser  Ausstellungsgebäudes.  Zur  Be- 
stimmung der  Refraktion  und  Sehschärfe  benutzte  ich  wieder  die  Probehaken 
von  Snellen,  die  gut  beleuchtet  in  Augenhöhe  aufgehängt  waren.  Ebenso 
diente  zur  Prüfung  auf  Farbenblindheit  wie  schon  früher  die  Methode  von 
Holmgren.  Dagegen  wählte  ich  statt  der  von  dem  Museum  für  Völker- 
kunde in  Leipzig  herausgegebenen  Farbentafel  der  leichteren  Handhabung 
wegen  diesmal  farbige  Wolle,  um  mir  daran  die  Namen  der  verschiedenen 
Farben  anführen  zu  lassen.  So  bin  ich  zu  den  nachstehenden  Ergebnissen 
gelangt: 

1.  Wederäle,  ein  45jähriger  Singhalese,  der  „Elephantendoctor". 
Das  schwarze  Haar  ist  vielfach  mit  grau  melirt,  die  enge  Pupille  beiderseits  von 

701) 
einer  braunen  Iris  umgeben.      Rechts  Emmetropie,  S=    '       ;    links  Emine- 

0,0 

tropie,  S  =7.'r-     Hei   der  Prüfung  auf  Farbenblindheit  legt   er   zu    roth    erst 

orange,  dann  unaufgefordert  roth;  sonst  macht  er  keine  Fehler.  Die  Farben 
nennt  er  folgendermassen:  schwarz  kalu  pate2),  weiss  züdu  pate,  roth  rätu 
pate,  orange  ränguam  pate,  gelb  käha  pdte,  grün  nfl  pate,  blau  nach  einigem 

1)  Unter  diesen  Zahlen  sind  hier  und  weiterhin  Meter  zu  verstehen. 
_    Das  immer  wiederkehrende  pdte,  resn.  patum  bedeutet  Farlie. 


Die  Augen  von  23  Singbalesen  und  3  Ilindus.  165 

Besinnen  nil  päte,  violett  tämbuloam  päte  (tamulisch?)  und  braun  giiru  päte; 
den  Namen  für  rosa  kennt  er  nicht. 

2.  Imänza,  ein  45  Jahre  alter  Hindu  aus  Bombay.    Seine  Finger  sind 

durch  den  Biss    einer  Cobra-Schlange   verkrümmt,    trotzdem    aber    führt    er 

geschickte    Taschenspielerkünste    damit    aus.      Haar    schwarz,    Iris    braun. 

7  o 
Beiderseits  Emmctropie,   S  =  ,,'  .     Der    Untersuchte    ist    nicht    farbenblind 

o,0 

und  giebt  nachstehende  Farbenbezeichnungen  an:   schwarz  kalu  pate,  weiss 

zudu  pate,  rosa  ratu  pate,  roth  rätu  pate,  orange  käha  pate,  gelb  käha  pale, 

grün  nil  pate,  blau  nil  pate,  violett  nil  pate,  braun  kalu  pate. 

3.  William  Appu  Hämi,  ein  Singhalese,  40  Jahre,  nach  anderer 
Angabe  3G  Jahre  alt.  Der  Name  Appu  Hami  wird  von  dem  Dolmetscher 
Seigneur  de  la  noblesse  übersetzt.     Haar  schwarz,  Iris  braun.     Rechts 

Emmetropie,  S=   a\  ;    links    ebenso.      Es    besteht    keine    Farbenblindheit. 

Folgende  Farbennamen  sind  ihm  geläufig:  schwarz  kalu  pate,  weiss  zudu 
pate,  rosa  rosa  pate,  roth  ratu  pate,  orange  kalu  pate,  gelb  kaha  pate,  grün 
patie  pate,  blau  nil  pate,  violett  nil  pate,   braun  dümburu  pate. 

4.  Pavestina  Hami,  14-,  respective  12jährige  Tochter  des  Vorher- 
gehenden.   Das  Haar  ist  schwarz,  die  Iris  braun.    Rechts  facultative  Hyper- 

15  0 
metropie  0,75  Dioptr.,  S  = -ß1^-;  links  facultative  Hypermetropie  0,75  Dioptr., 

14,0 
S  =      '    .     Keine  Farbenblindheit.     Die  Farben  heissen  nach   ihr:    schwarz 
b,ö 

kalu  pate,  weiss  zudu  pate,  rosa  rosa  pate,  roth  le  pate,  orange  ämmu  käha 

pate,  gelb  käha  päte,  grün  kalu  pate,  blau  nil  päte,  violett  nil  päte,  braun 

dümburu  päte. 

5.  John  Signo  Appu,  5  oder  6  Jahre  alter  Bruder  von  Pavestin 
Hami.     Haar  schwarz,  Iris  braun.    Auf  dem  linken  Auge  besteht  ein  Leu- 
kona mit  vorderer  Synechie.    Weiteres  lässt  sich  bei  dem  jugendlichen  Alter 
nicht  eruiren. 

6.  Gregory  Appu  Hämi,  30-,  respective  32 jähriger  Bruder  des 
William    Appu    Hami.      Haar    schwarz,    Iris    braun.     Rechts    facultative 

1   p    A 

Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  S=     „\  ;  links  facultative  Hypermetropie  0,25 

o,o 

15  0 
Dioptr.,  S=    Vr  .    Farbenblindheit  ist  nicht  vorhanden.    Den  Farben  werden 

0*0 

folgende  Namen  beigelegt:  schwarz  kalu  pate,  weiss  ziidu  päte,  rosa  rosa 
päte,  roth  rata  pate,  orange  mäuiel  päte,  ein  tamulischer  Ausdruck,  gelb 
kaha  päte,    grün  pätie   pate,    blau   nil   pate,   violett   nil   pate,  braun  kälu  pate. 

7.  IT  en  rv  \|M'"  Hami,  gleichfalls  ein  Bruder  von  William  Appu 
Hämi.  23  oder  25  Jahre  alt.      !>as   Haar  erscheint  schwarz,  die  Iris  braun. 


166 


L.  Koteltnann 


18  0 
Beiderseits  facultative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  S  =  -^.     Nicht  farben- 
blind.   Die  Farbenbezeichnungen  sind  diese:  schwarz  kälu  päte,  weiss  züdu 
päte,  rosa  rosa  pate,  roth  rata  pate,  orange  käha  rätu  pate,  gelb  käha  pate. 
grün  pätie  pate,  blau  nil  pate,  violett  nil  pate,  braun  dümburu  pate. 

8.  Mary  Nona,  die  17jährige  Frau  des  Vorstehenden.     Haar  schwarz, 

14,0 
Iris    braun.     Beiderseits    facultative  Hypermetropie  0,50   Dioptr.,   S  =  -g-^. 

Die  Wollproben  werden  richtig  zugelegt,  die  Farben  folgendermassen  benannt: 
schwarz  kalu  pate,  weiss  zudu  pate,  rosa  rosa  pate,  roth  rätu  pate,  orange 
korall  pate,  gelb  kaha  pate,  grün  kalu  pate,  blau  nil  pate  und  violett  düm- 
buru pate-,  für  braun  weiss  sie  keinen  Namen  anzugeben. 

9.  Kirale,    40jähriger,    nach    anderer    Angabe    30 jähriger  Singhalese. 

Haar    schwarz,   Iris   braun.     Rechts  und  links  Emmetropie:  S  =  -g^p     Der 

Betreffende  ist  nicht  farbenblind  und  nennt  schwarz  kalu  pate,  weiss  züdu 
pate,  rosa  le  pate,  roth  ratu  pate,  orange  rätu  pate,  gelb  käha  päte,  grün 
nil  pate,  blau  nil  päte,  violett  nach  einiger  Ueberlegung  nil  rätu  päte  und 
braun    dümburu    päte;    das   Braun    der  Augen    bezeichnet    er    dagegen    mit 

kalu  päte. 

10.  Pündji  Nona,  eine  30jährige  singhalesische  Frau.    Haar  schwarz, 

13,0 
Iris    braun.     Beiderseits    facultative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  8=-^-. 

Bei  der  Prüfung  auf  Farbenblindheit  legt  sie  hellgrün  zu  dunkelgrün,  macht 
aber  weiter  keine  Verwechselungen.  Folgende  Farbennamen  werden  von 
ihr  gewählt:  schwarz  kalu  päte,  weiss  züdu  päte,  rosa  nach  längerem  Nach- 
denken nil  päte,  roth  rätu  päte,  orange  nach  einigem  Besinnen  erst  käha 
päte,  dann  ämmu  käha  päte,  gelb  käha  päte,  grün  nil  päte,  blau  patie  päte, 
violett  pätie  päte,  braun  näm  päte. 

11.  Martenis    Signo,    4 jähriger    Sohn    der    Pündji    Nona.      Haar 
schwarz,  Iris  braun.     Weitere  Untersuchungen  gelingen  nicht. 

12.  Pundjiräle,  wörtlich  übersetzt  Un  petit  «Spoux,  ein  30-,  respective 

24jähriger  Singhalese.    Haar  schwarz,  Iris  braun.    Rechts  facultative  Hyper- 

13  5 
metropie  0,25  Dioptr.,  S  =  -gV;  links  facultative  Hypermetropie  0,25  Dioptr., 

S  =  — '—.     Es  besteht  keine  Farbenblindheit.     Die  Namen  der  Farben  sind 
6,5 

nach  ihm:    schwarz  kälu  päte,    weiss  züdu  päte,    rosa  pätie  päte,  roth  rätu 

päte,  orange  käha  päte,  gelb  käha  päte,  grün  nil  päte,  blau  nil  päte,  violett 

nil  pätie  päte,  braun  kälu  päte. 

13.    Rang    Hämi,    ein    29   (27) jähriger    unverheirateter    Singhalese, 

Haar   schwarz,   Iris   braun.     Rechts   facultative  Hypermetropie   0,25  Dioptr., 


Die  Augen  von  23  Singhalesen  und  3  Hindus.  ]C,7 

S  =  -^y;  links  Einmetropie,  S  =  -  '  .  Nicht  farbenblind.  Folgende  Farben- 
namen lassen  sich  von  ihm  ermitteln:  schwarz  kälu  päte,  weiss  zddu  päte,  rosa 
rosa  pate,  roth  rätu  päte,  orange  erst  käha  rätu  pate,  dann  züdu  päte,  gelb 
käha  pate,  grün  kälu  päte,  blau  nil  päte,  violett  nil  päte  und  braun  düm- 
buru  päte. 

14.  Kila  Widda,  ein  25  Jahre  alter,  singhalesischer  Arzt;  der  Name 
bedeutet    wörtlich  Mcdecin    au    lait.     Haar   schwarz,    Iris  braun.     Rechts 

Emmetropie,  S  =    ^  ;  links  Emmetropie,   S=    {.\  .     Bei  der  Prüfung   auf 

Farbenblindheit  begeht  er  keine  Fehler  und  nennt  schwarz  kälu  päte,  weiss 
züdu  päte,  roth  rätu  päte,  orange  nach  einigem  Besinnen  ränguam  päte, 
gelb  käha  päte,  grün  patie  päte,  blau  nil  päte,  violett  züdu  nil  päte;  für 
rosa  findet  er  trotz  alles  Nachdenkens  keinen  Namen ;  ebenso  nicht  für 
braun. 

15.  Bähung  Hämi,  25jährige  singhalesische  Frau  mit  stark  ent- 
wickelten Brüsten.     Das  Haar    ist  schwarz,    die  Iris    braun.     Rechts  facul- 

12  5 
tative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,    S  =  -  '    ;  links  facultative  Hypermetropie 

14  0 
0,50   Dioptr.,    S=    -_  •     Die  Untersuchte    ist    nicht   farbenblind  und  siebt 
o,o  h 

als  Farbenbezeichnungen  an:  schwarz  kälu  päte,  weiss  züdu  päte,  rosa  nach 
einigem  Ueberlegen  züdu  päte,  roth  rätu  päte,  orange  le  päte,  gelb  kaha 
pate,  grün  kälu  päte,  blau  nil  päte,  violett  kälu  päte,  braun  pätie  pate. 

16.  ElizaNöna,  6  Monate  alte  Tochter  der  Vorhergehenden.  Haar 
schwarz.  Iris  dunkelbraun.  An  den  Lidern  fallen  die  langen  Wimpern  auf 
Mehr  lässt  sich  nicht  feststellen. 

17.  Kiri    Bända,    24 jähriger  Singhalese.     Haar  schwarz,    Iris  braun. 

15  0  13  5 

Rechts  Emmetropie,  S  =  -'    ;  links  Emmetropie,  S  =  -^v-.     Bei  der  Unter- 

0,0  0,0 

suchung  auf  Farbenblindheit  legt  er  zu  roth  erst  grün,  dann  aus  eigenem 
Antriebe  roth,  zu  blau  erst  violett,  dann  blau;  sonstige  Verwechselungen 
der  Farben  kommen  nicht  vor.  Die  Namen  der  letzteren  giebt  er  so  an: 
schwarz  kälu  pate,  weiss  züdu  päte,  rosa  züdu  päte,  roth  rätu  päte,  orange 
rätu  pate,  gelb  käha  päte,  grün  kälu  pate,  blau  nil  pate,  violett  nil  pate, 
und  braun,  indem  er  sich  besinnt,  kälu  päte. 

L8.  Pitsche,  ein  22jähriger,  unverheiratheter  Hindu  aus  Madras.  Der 
Name  soll  tamulischen  Ursprunges  sein.  Haar  schwarz,  Iris  braun.  Beider- 
seits facultative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  S  =  "  ,'_  .     Pitsche   ist   nicht 

farbenblind.  Nach  ihm  heisst  schwarz  kälu  pate.  weiss  züdu  päte,  rosa 
rosa  päte,  roth  ratu  pate,  orange,  bei  dem  er  nachdenkt,  ggddi  pate,  gelb 
käha  pate.  grÜE  patie  pate.    blau  nil  päte,  violett  ml  pate.   braun  dümburu  pate 


168 


L.  Kotelmann: 


19.  Andre  Äppu,  ein  20jähriger,  singhalesischer  Junggeselle.     Haar 

18  0 
schwarz,  Iris  braun.    Rechts  Emmetropie,  S  =  -gV;  links  facultative  Hyper- 

14  5 
metropie  0,25  Dioptr.,  S  =  -^-.    Es  findet  sich  keine  Farbenblindheit.    Die 

von  ihm  gebrauchten  Farbenausdrücke  sind:  schwarz  kälu  päte,  weiss  züdu 
päte,  rosa  rosa  pate,  roth  rätu  pate,  orange  käha  pate,  gelb  käha  pate,  grün 
erst  nil  pate,  dann  pätie  päte,  blau  nil  pate,  violett  nil  pate,  braun 
kalu  pate. 

20.  Ingo   Nöna,    20jährige,    singhalesische   Jungfrau,    Schwester  von 

Andre   Appu.     Der  Dolmetscher   übersetzt  Ingo   Nöna  mit  Demoiselle 

de   couleur.      Haar    schwarz,    Iris    braun.     Beiderseits    facultative  Hyper- 

13  5 
metropie  0,50  Dioptr.,  S  =  ~ßV-   Keine  Farbenblindheit.   Die  Farben  werden 

folgenderraassen  bezeichnet:  schwarz  kalu  pate,  weiss  züdu  päte,  rosa  rosa 
päte,  roth  le  päte,  orange  zuerst  käha  päte,  dann  ämmu  käha  päte,  gelb 
käha  päte,  grün  kälu  päte,  blau  nil  päte,  violett  nil  päte,  braun  diirn- 
buru  päte. 

21.  Madärsa,  ein  20jähriger  Hindu  aus  Madras.     Haar  schwarz,  Iris 

braun.    Rechts  Emmetropie,  S  =  -gV;  links  Emmetropie,  S  =  -~.   Bei  dem 

Geprüften  zeigt  sich  nichts  von  Farbenblindheit.  Er  nennt  schwarz  kälu 
päte,  weiss  züdu  päte,  rosa  rosa  päte,  roth  rätu  päte,  orange  bürre  (düm- 
buru?)  päte,  gelb  käha  päte,  grün  dümburu  päte,  blau  nil  päte,  violett  nach 
kurzer  Ueberlegung  nil  päte  und  braun  dümburu  päte. 

22.  Hawädia,   ein   20jähriger  Singhalese.     Haar  schwarz,   Iris  braun. 

Iß  0  15  0 

Rechts  Emmetropie,  S  =    fi-^;  links  Emmetropie,  S  =  -~^-.  Farbenblindheit 

ist  nicht  vorhanden.  Für  die  Farben  werden  folgende  Ausdrücke  ange- 
geben: schwarz  kälu  päte,  weiss  züdu  päte,  rosa  kahätta  päte,  roth  rätu 
päte,  orange  pätie  päte,  gelb  käha  päte,  grün  nach  einigem  Nachdenken  nil 
päte,  blau  nil  päte,  violett  pätie  päte,  braun  dümburu  päte. 

23.  Pündji  Bända,  in  wörtlicher  Uebersetzung  L'homme  au  petit 
ventre,  Singhalese  von  20  Jahren.    Haar  schwarz,  Iris  braun.    Beiderseits 

facultative  Hypermetropie  0,25  Dioptr.,  S  =  -gV.     Beim  Sortiren  der  Wolle 

legt  er  zu  roth  erst  grün,  dann  roth,  zu  blau  erst  violett,  dann  blau;  im 
Uebrigen  macht  er  keine  Fehler.  Die  Farben  benennt  er  so:  schwarz  kälu 
pate,  weiss  züdu  päte,  rosa  züdu  päte,  roth  rätu  {täte,  orange  käha  päte, 
gelb  käha  päte,  grün  kälu  päte,  blau  nil  päte,  violett  erst  nil  päte,  darauf 
kälu   päte,  braun,   indem  er  nachsinnt,   ämmu  [täte. 

24.  Nandüa,     ein    19  jähriger    Singhalese    mit    schwarzem    Haar    und 


Die  Augen  von  23  Singhalesen  und  3  Hindus.  Jfio, 

1  ß  0 

brauner  Iris.     Beiderseits  facultative  Hypermetropie  0,25  Dioptr.,  S  =  -^-. 

0.0 

Der  Untersuchte  ist  nicht  farbenblind  und  giebt  folgende  Farbennamen  an: 
schwarz  kälu  pate,  weiss  ziidu  päte,  rosa  gämbu  päte,  roth  rätu  päte,  orange 
güru  päte,  gelb  käha  pate,  grün  diirnburu  päte,  gleich  darauf  pätie  päte, 
blau  erst  züdu  päte,  dann  nil  päte,  violett  nach  einigem  Besinnen  nil  pate 
und  braun  dümburu  pate. 

25.  Ukiia,   ein  18  Jahre   alter  Singhalese.     Wie   der  Dolmetscher  an- 

giebt,  bedeutet  Uküa  „der  Besiegte".    An  beiden  Augen  findet  sich  phlyc- 

tänuläre  Bindehautentzündung.     Haar    schwarz,    Iris    braun.     Rechts    facul- 

15  0 
tative  Hypermetropie  0,50  Dioptr.,  S  =  -^-r  ;  links  facultative  Hypermetropie 

o,o 

0,50  Dioptr,  S=    "\  .     Uküa    ist    nicht    farbenblind.      Er    nennt    schwarz 

kälu  päte,  weiss  züdu  päte,  rosa  ella  päte,  roth  rätu  päte,  orange  güru  päte, 
gelb  käha  päte,  grün  elellu  päte,  blau  nil  päte,  violett  zuerst  nil  päte,  dann 
rätu  päte,  braun  ämmu  päte. 

26.  Nattumia,     10-,    resp.    12jähriger    singhalesischer    Knabe.     Xach 

Aussage  des  Dolmetschers  ist  Nattumia  ein  tamulischer  Name.    Das  Haar 

13  0 
erscheint  schwarz,  die  Iris  braun.     Rechts  Emmetropie,  S  =  - ~-.\  links   fa- 

o,o 

1  ß  0 
eultative    Hypermetropie    0,25    Dioptr.,    S  =  -^V.      Keine    Farbenblindheit. 

o,0 

Der    ziemlich    unaufmerksame    Knabe    giebt    den    Farben    folgende    Namen: 

schwarz  käl  pätum,  weiss  züdu  pätum,  rosa  käh  päte,  roth  rätu  päte,  orange 

singhalesisch  käha  päte,  tamulisch  mäniel  nerum,  gelb  käha  päte,  grün  kärpu 

päte,  blau  nil  päte,  violett  nil  päte,  braun  kärpu   päte. 

Fassen  wir  die  so  gewonnenen  Resultate  zusammen,  so  lassen  sich  die 

folgenden  Sätze  aufstellen: 

1.  Sowohl  bei  den  Singhalesen,  als  bei  den  Hindus  erschien  das  Haar 
stets  schwarz,  die  Iris  braun;  nur  die  6  Monate  alte  Eliza  Nona  hatte 
eine  dunkelbraune  Regenbogenhaut. 

2.  Von  den  46  Augen,  deren  Refraetion  zur  Untersuchung  gelangte, 
waren  27  oder  58,7  pCt.  hypermetropisch,  19  oder  11,3  pCt.  emmetropisch, 
0  myopisch.  Unter  den  Singhalesen  und  Hindus  fanden  sich  also  weniger 
Ilypermetropen  und  mehr  Erametropen,  als  unter  den  Kalmücken,  da  von 
letzteren  73  pCt.  hypermetropisch  und  27  pCt.  emmetropisch  waren.  Dagegen 
war  auch  bei  den  Singhalesen  und  Hindus  kein  Anne  myopisch,  obgleich 
verhältni.-sniässig  viele  des  Lesens  und  Schreiben-  kundig  waren.  Denn 
von  16  l  otersuchten,  die  ich  desswegen  befragte,  erwiesen  sich  nur  8  als 
Analphabeten,  während  von  den  17  erwachsenen  Kalmücken  mit  Ausnahme 
von  3  Niemand  zu  lesen  und  schreiben  verstand.  Die  Singhalesen  bedienen 
sich    zum  Schreiben  der  fächerförmigen   Blätter  der  Talipot-Palme  (Corypha 


170  L.  Kotelmann: 

umbraculifera);  nachdem  dieselben  gekocht,  getrocknet  und  in  schmale 
Streifen  geschnitten  worden  sind,  werden  die  Buchstaben  mit  einem  eisernen 
Griffel  darin  eingeritzt.  Doch  wissen  sie  auch  mit  Papier  und  Feder  bald 
mehr,  bald  weniger  geschickt  umzugehen.  Sie  schreiben  von  links  nach 
rechts  in  ziemlich  wechselnder  Grösse.  Die  nachstehende  Probe  giebt  den 
Namen  Henry  Appu  Hämi  wieder: 


Q^'T&fy'&$VV) 


3.  Was  die  Sehschärfe  der  Untersuchten  betrifft,  so  überragte  dieselbe 
von  einer  Ausnahme  abgesehen,  stets  die  normale;  sie  betrug  im  Mittel  2,1 
m  Minimum  0,9,  im  Maximum  3,1.  Die  Singhalesen  und  Hindus  sahen 
also  durchschnittlich  schlechter,  als  die  Kalmücken;  denn  bei  diesen  war 
die  mittlere  Sehschärfe  =  2,7,  das  Minimum  =  1,2,  das  Maximum  =  6,7. 
Vermuthlich  liegt  der  Grund  hiervon  darin,  dass  sie  ihren  Gesichtssinn 
weniger,  als  die  fast  immer  im  Freien  beschäftigten  Kalmücken  ausbilden. 
„Auf  Bänken  vor  ihren  Hütten  in  süssem  Nichtsthun  ausgestreckt  betrachten 
sie  entweder  das  ewige  Grün  ihrer  Gärten ,  oder  unterhalten  sich  mit  dem 
Ablesen  kleiner  weisser  Insecten  von  ihren  langen  schwarzen  Haaren"1). 

4.  Kein  Einziger  der  Geprüften  war  farbenblind.  Allerdings  ver- 
wechselte Wederäle  einmal  roth  mit  orange,  Pündji  Nöna  hellgrün  mit 
dunkelgrün  und  Kiri  Bända  wie  Pündji  Bända  legten  zu  roth  erst  grün, 
zu  blau  erst  violett,  die  gemachten  Fehler  wurden  aber  von  Allen  aus  eigenem 
Antriebe  ohne  Weiteres  verbessert. 

5.  Die  Farbenbenennuug  seitens  der  Singhalesen  und  Hindus  zeigte 
nur  bei  schwarz,  weiss  und  gelb  vollkommene  Uebereinstimmung.  Schwarz 
hiess  jederzeit  kälu  päte,  weiss  züdu  päte,  gelb  kaha  päte.  Auch  roth 
wurde  fast  immer  rätu  päte  genannt  und  nur  2  mal  le  päte.  Uebrigens 
scheinen  gelb  und  roth  die  Lieblingsfarben  der  Singhalesen  zu  sein  und 
aus  diesem  Grunde  am  gleichmässigsten  bezeichnet  zu  werden.  Wenigstens 
kehren  in  ihren  monotonen  Tempelmalereien,  die  an  diejenigen  des  alten 
Aegyptens  erinnern,  neben  braunen  vorzugsweise  gelbe  und  rothe  Farben- 
töne wieder2).  Aehnlich  wie  roth  verhielt  sich  blau,  das  nur  1  mal  patie 
päte  (grün),  1  mal  züdu  päte  (weiss),  sonst  aber  regelmässig  nil  päte  ge- 
nannt wurde.  Grün  hiess  7  mal  pätie  päte,  7  mal  kälu  päte  (schwarz), 
6  mal  nil  päte  (blau)  und  je  1  mal  dümburu  päte  (braun),    elellu   päte  und 


1     E.  Ilaecke],  Indische  Reisebriefe.     Berlin   1883,  S.  127—128. 
2)  Ebendas.,  S.  134. 


Die  Augen  von  :.'.';  Singhalesen  und  3  Hindus.  171 

karpu  pate;  die  Ausdrücke  elellu  päte  und  kärpa  päte  wurden  sonst  nur 
noch  für  orange,  beziehentlich  braun  gebraucht.  Zahlreicher  als  für  grün 
waren  die  Namen  für  braun;  10  mal  wurde  dümburu  pdte  angegeben,  5  mal 
kalu  päte  (schwarz),  2  mal  ämmu  pate  (dunkel?)  und  je  1  mal  patie  pate 
(grün),  giiru  päte,  karpu  pate  und  näm  pate;  giiru  pate  kam  im  Uebrigen 
nur  noch  für  orange,  karpu  pate  für  grün  und  näm  pate  für  keine  andere 
Farbe  vor.  Auf  braun  folgte  violett,  was  die  Zahl  der  Benennungen  an- 
betrifft. Die  gewöhnlichste  Bezeichnung  dafür  war  nil  pate  (blau);  es 
wurde  13  mal  angeführt,  1  mal  auch  nil  ratu  pate  (blau-roth),  1  mal  nil 
patie  pate  (blau-grün),  1  mal  züdu  nil  pate  (weiss-blau);  sonst  kamen  noch 
vor  patie  pate  (grün)  und  kalu  pate  (schwarz)  je  2  mal,  sowie  rätu  pate 
(roth),  dümburu  pate  (braun)  und  tämbuloam  pate  (tamulisch?)  je  1  mal. 
Noch  schwankender  erwies  sich  rosa  in  der  Benennung.  10  mal  wurde 
der  Ausdruck  rosa  pate  gewählt,  3  mal  züdu  pate  (weiss),  je  1  mal  rätu 
pate  (roth),  le  pate  (roth?),  käha  pate  (gelb),  kahatta  pate  (gelblich?), 
patie  pate  (grün),  nil  päte  (blau),  gämbu  päte  und  ella  pate;  die  beiden 
letzten  Worte  hörten  wir  anderweitig  nicht.  Eine  fast  babylonische  Sprach- 
verwirrung aber  zeigte  sich  bei  orange.  Meistens,  nämlich  5  mal  wurde 
es  käha  päte  (gelb)  genannt,  3  mal  ämmu  käha  päte,  (dunkelgelb?),  1  mal 
käha  rätu  päte  (gelb-roth);  ausserdem  trat  noch  2  mal  rätu  päte  (roth)  und 
1  mal  le  päte,  das  sonst  für  roth  und  rosa  in  Gebrauch  war,  auf;  auch 
koräll  päte,  offenbar  Korallen-Farbe  kam  1  mal  vor;  ferner  2  mal  güru  päte 
(braun?),  1  mal  bürre  (dümburu?)  päte  (braun),  1  mal  pätie  päte  (grün), 
1  mal  kalu  päte  (schwarz),  1  mal  züdu  päte  (weiss),  2  mal  ränguam  päte 
und  1  mal  geddi  päte;  die  beiden  zuletzt  genannten  Namen  waren  ana§ 
ltyout.ru;  2  Befragte  führten  auch  den  tamulischen  Ausdruck  mäniel  nerum 
oder  mäniel  päte  an.  Man  sieht  aus  diesem  Allen,  dass  die  Bezeichnung 
der  Mischfarben,  wie  dies  auch  bei  den  Kalmücken  der  Fall  war,  die 
schwankendste  ist.  Bei  der  Benennung  von  braun,  violett,  rosa  und  orange 
trat  denn  auch  wiederholt  längeres  Nachdenken  ein,  was  sonst  nur  noch 
und  zwar  je  1  mal  bei  blau  und  grün  stattfand;  in  je  2  Fällen  wurde  für 
braun  und  rosa  überhaupt  kein  Name  gefunden.  Mochte  aber  die  Bezeich- 
nung der  Farben  eine  noch  so  wechselnde  sein,  ja  hin  und  wieder  selbst 
fehlen,  auf  keinen  Fall  darf  man  daraus,  wie  sich  auch  hier  wieder  zeigte, 
auf  einen  mangelhaft  entwickelten  Farbensinn  schliessen,  da  alle  Unter- 
suchten die  Wollproben  richtig  zulegten.  Es  kann  daher  der  Satz  nunmehr 
als  feststehend  angesehen  werden,  dass  die  Farbenbenennung  eines  Volkes 
kein  treuer  Spiegel  seines  Farbensinnes  ist'). 

1)  Vgl.  A.  Kirchhoff,  Ueber  Farbensinn  und  Farbenbezeichnung  der  Nubier,  diese  Zeit- 
schrift 1879,  Bd.  11.    S.  -402. 


Besprechungen. 


A.  N.  Pypin,  das  serbisch-wendische  Schriftthura  in  der  Ober- und  Nieder- 
Lausitz.  Aus  dem  Russischen  übertragen  und  ergänzt  von  Pech.  Leipzig, 
ßrockhaus.     1884.  64  S. 

Diese  Schrift,  ein  Sonderabdruck  aus  der  „Geschichte  der  slavischen  Literaturen"  von 
Pypin  und  Spadowic,  giebt  eine  eingehende  Uebersicht  von  dein  wendischen  Schriftthum. 
Derartiges  erschien  auch  im  Casopis  mac'icy  serbskeje  zu  Bautzen,  ist  indessen  wegen  der 
Abfassung  in  wendischer  Sprache  gleichwie  die  übrigen  Arbeiten  im  Casopis  mehr  unbekannt 
geblieben.  Erst  aus  russischer  Feder  musste  weiteren  Kreisen  Deutschlands  Belehrung  über 
eigene  Volkszustände  kommen.  Zutreffend  wird  die  Entwicklung  des  wendischen  Schriftthums, 
wie  überhaupt  die  Wiedergeburt  des  Wendenthums,  auf  Grund  ihres  Zusammenhanges  mit 
dem  Gesammtslaventhum  als  bedeutungsvolle  Erscheinung  aufgefasst,  welche  unter  zweck- 
entsprechender Benutzung  volkstümlicher  Beziehungen  durch  eine  Anzahl  begeisterter  Wenden 
und  sonstiger  Slaven  hervorgerufen  wurde.  In  ethnologischer  Hinsicht  scheint  der  Verfasser 
von  der  unhaltbaren  Ansicht  auszugehen,  als  könnte,  namentlich  bei  den  eigenartigen  Ver- 
hältnissen der  Bevölkerung  zwischen  Elbe  und  Weichsel,  die  Sprache  in  einem  gewissen 
Bestände  als  alleiniges  ausschliessliches  Merkmal  zur  Bestimmung  eines  Volksthums  bis  in 
frühere  Vorzeit  hinein  gelten. 

Mit  Wärme  tritt  Pypin  für  den  Anschluss  der  Wenden  an  das  Paiislaventhum  ein. 
Wenn  es  (S.  63)  heisst:  „Für  gleichgültige  Leute  liegt  der  Ausgang  ins  deutsche  Leben 
nah  .  .  .  Für  diejenigen  aber,  die  auf  das  nationale  Besitzthum  ihres  Volkes  einen  Werth 
legen,  bleibt  nur  der  eine  Ausweg  übrig  —  sich  den  Interessen  des  Gesammtslaventhums 
anzuschliessen;  denn  nur  auf  dem  Boden  der  slavischen  Gegenseitigkeit  werden  sie  volle 
Sympathie  für  ihre  nationale  Sache  rinden",  so  scheinen  diese  Worte  durch  die  thatsächliche 
Entwicklung  überholt  zu  sein.  Pypin  (S.  28)  selbst  sagt:  „Von  dieser  Zeit  an  beginnt 
eine  Entwicklung  der  lausitzisch-serbischen  Nationalität,  wie  es  eine  solche  bis  dahin  noch 
niemals  gab.  Sie  schliesst  sich  später  der  slavischen  Renaissance  an,  welche  ihr  eine  gewisse 
moralische  Selbstständigkeit  mittheilte  und  zu  neuen  patriotischen  Anstrengungen  anspornte". 
Die  Schrift  verdient  zur  Klarstellung  mitten  in  Deutschland  ganz  übersehener  Volksverhält- 
nisse angelegentlichste  Empfehlung,  und  zeigt  einerseits,  wie  wenig  bisher  für  heimische 
Volkskunde  im  östlichen  Deutschland  gesorgt  wurde,  andererseits  wie  nothwendig  für  deutsche 
Kreise  eine  gründlichere  Kenntniss  der  slavisch-ethnologischen  Verhältnisse  ist.  Es  müssten 
geradezu,  auf  Staatskosten,  berufsmässige  Uebersetzer  (gleichzeitig  Fachleute)  die  wichtigsten 
anthropologischen,  prähistorischen,  ethnologischen,  mythologischen  sowie  linguistischen  Er- 
gebnisse de^  slavischen,  vor  allen  der  russischen,  Forscher  der  deutschen  Wissenschaft  über- 
mitteln, um  diese  beständig  auf  dem  Laufenden  zu  erhalten.  Damit  würde  einer  unentschuld- 
baren Nichtachtung  gegen  die  Geisteswelt  von  bald  hundert  Millionen  Slaven,  zum  Theil 
unsere  Nachbarn,  ein  Ende  gemacht,  Der  Staat,  der  bei  uns  so  zahlreiche  Lehrkräfte  für 
die,  hauptsächlich  philologische,  Darlegung  des  uns  durch  die  Zeit  ferner  gerückten  Griechen- 
und  Römerthums  anstellt,  müsste  endlich  für  eine  bessere  Kenntniss  von  entsprechenden 
Forschungen  in  slavischen  Ländern  sorgen. 

Die  Anzahl  der  lausitzer  Serben  in  Sachsen  und  Preussen  wird  russischerseits  (1875) 
auf  136  000,  vom  Uebersetzer  (für  1880)  auf  160000  angenommen;  wahrscheinlich  sind 
ihrer  mehr.  W.  v.  Schulenburg. 


Besprechungen:  173 

Richard  Andree,    Die  Metalle  hei  den   Naturvölkern    mit  Berücksichtigung 
prähistorischer  Verhältnisse.  Mit  57  Abb.  im  Text.  Leipzig,  Veit  &  Co.  1884. 

Der  gelehrte  Verf.  hat  in  diesem  neuen  Werke  in  dankenswerther  Fülle  und  in  der 
sauberen  Ordnung,  durch  welche  alle  seine  Publikationen  ausgezeichnet  sind,  die  Tbatsacben 
aus  der  Literatur  gesammelt,  welche  die  Metallbearbeitung  bei  den  Naturvölkern  betreffen. 
Indem  er  den  europäischen  und  den  semitischen  Culturkreis  von  seiner  Erörterung  ganz 
ausschliesst,  dagegen  die  alten  Culturvölker  Afrikas,  Amerikas  und  des  ferneren  Asiens  auf- 
nimmt, gelingt  es  ihm,  eine  scheinbar  ganz  objektive  Betrachtung  der  verschiedenen  „Metall- 
reicho",  welche  Anspruch  auf  autochthone  Entwickelung  machen  können,  zu  veranstalten. 
Sein  Ergebniss  ist  in  der  Hauptsache  die  Aufstellung  einer  grösseren  Zahl  unabhängiger 
Culturcentri'ii,  in  welchen  die  Bearbeitung  der  Metalle,  und  zwar  in  manchen  die  des  Eisens, 
in  andern  die  des  Kupfers  zuerst,  erfunden  und  ausgebildet  worden  ist.  Ob  die  von  [hm 
gelieferten  Beweise  ausreichen,  diese  Theorie,  namentlich  in  der  Detaillirung,  wie  er  sie  hier 
darlegt,  als  sicher  begründet  anzusehen,  dürfte  einigermaassen  zweifelhaft  sein,  indess  wird 
der  Werth  des  Buches  durch  derartige  Zweifel  nur  wenig  vermindert.  Denn  dasselbe  wird  für 
jeden,  der  sich  über  dio  Geschichte  der  Metalle  ausserhalb  des  uns  hauptsächlich  geläufigen 
arischen  und  semitischen  Culturkreises  unterrichten  will,  ein  unentbehrliches  Hülfsmittel  der 
Belehrung  sein.  Wer  da  weiss,  mit  welcher  Treue  der  Verfasser  citirt,  der  wird  ihm 
auch  Dank  sagen,  dass  er  sich  einer  so  grossen  Arbeit  unterzogen  hat. 

Die  prähistorischen  Erörterungen  werden  einigermaassen  getrübt  durch  die  Heftigkeit, 
mit  welcher  der  sonst  so  kaltblütige  Verf.  gegen  die  „Dreiperiodentheilung'1,  die  er  eine 
skandinavische  nennt,  kämpft.  Diese  Theilung  ist  eine  gut  deutsche,  von  Danneil  und 
Lisch  auf  Grund  ganz  vorurtheilsloser  Gräberbeobachtungen  aufgestellt,  und  die  „vernichtende 
Kritik"  des  Hrn.  Hostmann  hat  nichts  weiter  geleistet,  als  gewisse  Uebertreibungen,  deren 
man  sich  allerdings  in  Skandinavien  mehr  als  anderswo  schuldig  gemacht  hatte,  zurückzu- 
weisen. Kein  Vernünftiger  konnte  jemals  glauben,  dass  jedes  Volk  seine  Cultur  durch  die 
„gesetzmässige  Reihenfolge"  Stein,  Bronze,  Eisen  hindurchgefühlt  haben  müsse,  aber  der 
Beweis,  dass  unter  den  arischen  und  semitischen  Völkern  Eisen  früher  im  allgemeinen 
Gebrauche  war,  als  Bronze,  soll  erst  geliefert  werden.  Rud.  Virchow. 


W.  Hei  big,  Das  homerische  Epos,  aus  den  Denkmälern  erläutert.  Archäolo- 
gische Untersuchungen.  Mit  2  Tafeln  und  120  Abbild.  Leipzig.  B.  G. 
Teubner.     1884. 

Unter  der  kleinen  Zahl  klassischer  Philologen,  welche  mit  voller  Sachkenntniss  und 
liebevoller  Hingabe  an  den  Gegenstand  die  Verbindung  der  alten  Literatur  mit  der  Prähistorie 
wiederherstellen  und  dadurch  das  Verständniss  beider  in  kräftiger  Weise  fördern,  steht  der 
Verfasser  mit  in  erster  Reihe.  Das  vorliegende,  vorzüglich  ausgestattete  Werk  schliessl  sich 
seinen  früheren  Arbeiten  eng  an,  spannt  aber  den  Rahmen  der  Darstellung  in  weitester  Aus- 
dehnung über  das  ganze  Gebiet  der  mittelländischen  Culturvölker.  Obwohl  es  sich  ei 
das  homerische  Epos  anlehnt,  so  bietet  es  doch  auch  für  eine  selbständig  Betrachtung 
denkwürdigen  l'ebergangsperiode  von  der  eigentlichen  Prähistorie  zu  der  archaischen  Zeit  der 
geschichtlichen  Entwickeluog  die  reichsten  Materialien.  Es  behandelt  der  Reihe  nach  die 
Tektonik,  die  Tracht,  den  Schmuck,  die  Bewaffnung,  die  Geräthe  und  Gefässe,  die  eigentliche 
Kunst,  und  giebt  zum  Schlüsse  ausser  einem  Gesammtüberblick  noch  einige  lehrreiche  K\- 
curse  über  Specialverhältnisse  Nicht  nur  die  Ausgrabungen  Italiens  und  Griechenlands, 
sondern  auch  die  gleichzeitigen  Zustände  Kleinasiens  und  Aegyptens,  Phöniciens  und  Assyriens 
werden  in  ausführlicher  Erörterung  zur  Erklärung  der  Dichtung  und  nur  Feststellung  der 
chronologischen  Beziehungen  herangezogen;  ja  Belbsl  die  verwandte  Cultur  von  Nordeuropa 
wird  gelegentlich  in  das  Lieht  der  so  gewonnenen  Einsieht  gestellt.  Manches  Einzelne  in 
der  Autfassung  des  \  eri.  wird  wahrscheinlich  noch  auf  lange  hinaus  Gegenstand  der  ge- 
lehrten Kritik  und  der  weitereu  empirischen  Erforschung  bleiben,  aber  im  Ganzen  wird  sieh 
jeder  Leser  mit   Freudigkeit  in  einem   Kreise    bewegen,    der    so    vieles  Bekannte   zum   ersten 


174  Besprechungen: 

Male  in  eine  geordnete  Verbindung  mit  der  ungeheuren  Masse  der  Einzelfunde  bringt. 
Selten  hat  ein  neues  Buch,  welches  an  sich  allgemein  zugängliche  Beschreibungen  zum  Gegen- 
stande der  Erklärung  macht,  so  viel  unerwartete  Aufklärung  gebracht. 

Rud.  Virchow. 


Herman  Strebel,  Die  Ruinen  von  Cempoallan  im  Staate  Vera-Cruz  (Mexico), 
Mittheilungen  über  die  Totonaken  der  Jetztzeit,  Ruinen  aus  der  Misantla- 
Gegend.  Separat-Abdruck  aus  den  Abhandlungen  d.  Naturw.  Vereins 
v.  Hamburg  u.  Altoua  (VIII,  I,  1884). 

Bei  der  weiten  Ausdehnung  der  Ethnologie  und  der  Vielfachheit  der  ihr  gestellten  Auf- 
gaben hat  sich  in  der  kurzen  Zeit,  während  welcher  für  die  Forschung  methodische  Gesichts- 
punkte gewonnen  sind,  eine  genügende  Zahl  von  Mitarbeitern  noch  nicht  zusammenfinden 
können,  und  der  Mangel  solcher  bildet  das  vornehmlichste  Hemmniss  eines  derartig  regen 
Fortganges  der  Studien,  wie  bei  dem  zeitgemässen  Charakter  derselben  zu  erwarten  stünde. 

Eine  Schwierigkeit  liegt  hier  allerdings  ausserdem  in  der  natürlichen  Vorbedingung 
inductiver  Behandlungsweise  und  in  der  Unterlage  thatsächlichen  Materials,  da  die  ethnologischen 
Sammlungen,  bei  der  Spärlichkeit  der  Beweisstücke  auf  manchem  ihrer  Gebiete,  mehr  noch,  als 
die  naturwissenschaftlichen  im  Allgemeinen,  auf  möglichste  Centralisirung  hingewiesen  sind, 
und  der  Vermehrung  der  Museen  somit  eine  bestimmte  Grenze  gezogen  bleiben  muss. 

Erschöpfende  Detailarbeiten,  aufweiche  es  gegenwärtig  besonders  ankommt,  werden  sich  des- 
halb auf  eine  verhältnissmässig  geringe  Zahl  von  Oertlichkeiten  hingewiesen  sehen,  wo  Benut- 
zung der  einschlägigen  Museen  zu  Gebote  steht,  in  welche,  wie  zu  hoffen  steht,  sämmtliche  Privat- 
sammlungen ihre  Niederlegung  finden  werden,  da  sie  sich  dann  als  werthvolle  Kettenglieder 
den  Folgerungsreihen  einfügen  werden,  dem  Aufbau  der  Wissenschaft  im  Grossen  und  Ganzen,  so 
lange  derselbe  hier  fernerhin  fortdauern  wird,  wogegen  sie  in  vereinzelter  Isolirung  nur  für 
sich  allein  sprechen  könnten. 

Dass  jedoch  solche  Aussprache  geschähe,  und  zwar  zunächst  in  engster  Concentrirungauf  jedes- 
maliges Studienobject,  das  wird  stets  im  Wunsche  und  im  Interesse  der  Gesammtstudien  liegen, 
selten  jedoch  in  der  Ausführungsmöglichkeit.  Wenn  diese  daher  fehlt,  so  bleibt  es  rathsam,  die 
Sammlungen  baldmöglichst  den  ihnen  geöffneten  Museen  einzufügen,  wogegen  diese  sich 
mit  einem  doppelt  kostbaren  Geschenk  bereichert  finden  werden,  wenn  man  ihnen  eine 
durch  Privat-Initiative  wissenschaftlich  bereits  bearbeitete  Sammlung  zuführt. 

Derartige  Opferbereitwilligkeit  wird  freilich  auf  seltene  Ausnahmsfälle  beschränkt  bleiben, 
aber  dass  es  auch  in  Deutschland  nicht  ganz  daran  fehlt,  dafür  legt  das  oben  angezeigte  Buch  ein 
hervorragendes  Beispiel  ab,  in  dem  Namen  seines  Verfassers,  der  bereits  eine  Reihe  ethno- 
graphisch werthvoller  Publicationen  als  Herausgeber  geschmückt  hat. 

Solcher  Geschenke  begegnet  sich  nicht  vielen  in  anthropologischer  Literatur,  und  zwar  aus  nächst- 
liegenden Gründen,  da  es  neben  uneigennütziger  Hingabe,  aus  Lust  und  Liebe  zur  Sache  (im  rein 
wissenschaftlichem  Interesse  an  derselben),  auch  eingehender  Sach- und  Localkenntniss  bedarf, 
sowie  der  Bereitwilligkeit,  selbstthätig  und  mit  Geldopfern  einzugreifen  für  Weiterführung 
und  Förderung  der  Nachforschungen. 

Alle  diese,  schon  vereinzelt  nicht  allzu  häufigen  Eigenschaften  finden  sich  vereinigt  in 
dem  Bearbeiter  der  Ruinen  von  Cempoallan,  der  lange  Jahre  hindurch  als  Kaufmann  in 
Vera-Cruz  ansässig,  in  dortiger  Provinz,  sowie  in  den  umliegenden,  jeden  Schritt  und  Tritt  kennt, 
wo  sich  archäologischen  Aufspürungen  nachgehen  lässt,  und  der  die  so  gewonnene  Kenntniss 
dazu  benutzt  hat,  eine  in  der  Sorgsamkeit  ihrer  Anordnung  ausnehmend  kostbare  Sammlung 
nach  Europa  überzubringen,  welche  gegenwärtig  noch  in  seinem  Privatbesitz  befindlich,  dort 
nun  ausserdem  die  Pflege  wissenschaftlicher  Behandlung  durch  eigene  (in  diesem  Falle  sach- 
kundigste) Hand  erhalten  hat. 

Wer  sich  dem  Studium  seines  Schriftchens  zuwendet,  wird  das  Gefühl  haben,  einem 
zuverlässigen  Führer  zu  folgen,  und  gerne  seinerseits  auch  Danksagung  aussprechen  für 
diese  in  so  verdienstvoller  Weise  gemeinsamer  Wissenschaft,  gespendete  Gabe. 

Der  Abhandlang  sind  (1  Tafeln  beigefügt  für  die  archäologischen  Aitikel,  sowie  ethno- 
logische Sprachproben,  in  Liedern  der  heutigen  Indianerbevölkerung.    (S.  29  u.  30). 

A.  B. 


Besprechungen:  175 

Address  by  Otis  Tufton  Mason,  A.  M.  Ph.   I).,   Vice-1'resident  Section  H., 

before  the  Section  of  Anthropology,  American  Association  for  the  Advance- 

ment  of  Science,    at  Minneapolis,    Minn.,    Aug.    1883    (reprint.  from   Vol 

XXXII  of  the  Proceedings  A.  A.  A.  S.)  Salem  1884. 

Bei  dem  lebhaften  Interesse  gespannter  Erwartung,  mit  welcher  seit  Begründung  des 
„Ethnological  Bureau"  in  Washington  die  Blicke  der  Ethnologen  dorthin  gerichtet  sind,  —  auf 
die  aus  solch  methodischer  Organisation  erhoffbaren  Resultate — ,  begrüssen  wir  desto  freudiger 
in  obiger  Einführung  bei  der  amerikanischen  Naturforscherversammlung  die  Betonung  der 
induetiven  Behandlungsweise  (S.  377)  als  Grundpfeiler  der  neuen  Forschungsrichtung,  in 
naturwissenschaftlicher  Durchbildung  der  Psychologie  zunächst  (mittelst  des  ethnischen 
Materials,  wie  dem   Völkergedanken  zu  entnehmen).  A.  B. 

Joest,  Holontalo.     Berlin. 

In  dieser  Dissertation  wird  von  einem  Reisenden,  der  auf  weiten  Erdfabrten  sich  einen 
alle  Continente  einbegreifenden  Umblick  verschafft  hat,  auf  einem  kleinen  Fleck  dieser 
Erde,  unter  sorgsamster  Vertiefung,  die  Mannichfaltigkeit  dortiger  Dialecte  studirt.  In  solch' 
glücklicher  Vereinigung  weiter  Umschau,  wo  es  grosse  Pläne  auszuführen  gilt,  und  engster 
Beschränkung,  wenn  die  Einzelheiten  ihre  Sichtung  verlangen,  beweist  sich  der  Charakter 
des  ächten  Reisenden,  wie  er  der  Ethnologie  besonders  in  ihrer  Arbeit  als  Helfer  erwünscht 
ist,  und  voraussichtlich  wird  sie  in  diesem  Sinne  noch  manche  Dankesschuld  dem  Namen 
desjenigen  abzutragen  haben,  durch  den  das  vorliegende  Buch  dem  Studium  geschenkt  ist. 

A.  B. 

E.  Freiherr  v.  Tr  ölt  seh,  Fund-Statistik  der  vorrömischen  Metallzeit  im 
Rheingebiete.  Mit  zahlreichen  Abbildungen  und  6  Karten  in  Farben- 
druck.    Stuttgart  1884.     Ferd.  Enke.     4°. 

Den  Mitgliedern  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  ist  der  Verf.  seit  langer 
Zeit  bekannt  durch  seine  prähistorischen  Karten.  In  Verfolgung  der  Aufgaben,  welche  die 
Gesellschaft  aufgestellt  hatte,  insbesondere  angeregt  durch  den  Vorsitzenden  der  kartographi- 
schen Commission,  Hrn.  Fraas,  hat  der  Verf.  in  verschiedenartiger  Weise  versucht,  das 
schwierige  Problem  zu  lösen,  die  alten  Culturbewegungen  in  Deutschland  in  anschaulicher 
Weise  auf  colorirten  Karten  darzustellen.  Das  vorliegende  Werk  bringt  auf  G  Karten  den 
vorläufigen  Abschluss  dieser  Versuche.  Man  ersieht  daraus,  dass  der  Verf.  den  Gedanken 
des  Hrn.  Fraas,  nach  Art  der  geologischen  Karten  eine  Reibe  benachbarter  Fundorte  zu 
einem  zusammenhängenden  Gebiet  zu  vereinigen  und  mit  einer  gemeinsamen  Farbe  zu  über- 
ziehen, ausgeführt,  daneben  aber  bis  zu  einem  gewissen  Maasse  überall  und  auf  den  beiden 
Karten  der  vorrömischen  Münzfunde  und  der  Gussstätten  ausschliesslich  die  alte  Methode  der 
Ortsbezeichnung  beibehalten  hat.  Während  er  auf  früheren  Versammlungen  Karten  voi 
auf  weh  licn  sämmtliche  Perioden  der  prähistorischen  Cultur  gleichzeitig  dargestellt  waren,  hat 
er  es  diesmal  vorgezogen,  jeder  Periode  ein  besonderes  Blatt  zu  widmen.  Dieses,  freilich  etwas 
umständliche  Verfahren  hat  unleugbare  Vorzüge,  ja  es  ist  eigentlich  das  einzig  mögliehe. 
Denn  eine  Vergleichung  der  einzelnen  Karten  untereinander  belehrt  uns.  dass  nicht  « 
der  grösseren  zusammenhängenden  Gebiete  in  jeder  Periode  wieder  hervortreten,  und  da  die 
Archäologie  nicht,  wie  die  Geologie,  in  ihrer  Betrachtung  die  minderergiebigen  Schichten  aus- 
scheiden und  nur  die  Hauptformationen  festhalten  darf,  so  folgl  daraus  sehen  die  Unmöglich- 
keit, dasselbe  Fundgebiel  auf  derselben  Karte  für  zwei  "der  drei  verschiedene  archäol  i 
Perioden  in  Anspruch  zu  nehmen.  Zweifellos  hat  die  Trennung  den  Vorzug  der  gi 
Deutlichkeit.  Aber  freilich  ist  diese  Deutlichkeit  in  Wirklichkeit  ungenau:  sie  erfordert,  wie 
es  hier  geschehen  ist,  gleichzeitig  ausgedehnte  Fundregister,  um  die  fehlenden  Ortsbezeich- 
nungen nachzutragen,  und  es  erscheint  dein  Ref.  daher  fraglich,  ob  das  neue  Verfahren  all- 
gemeine Nachfolge  finden  wird.  Es  kommt  ein  anderes  Bedenken  hinzu.  Bei  der  Ungleich- 
mässigkeit,  in  welcher  die  Durchforschung  des  Brdbodens  nach  archäologischen  Gegenständen 


176  Besprechungen. 

und  die  Sammlung  des  Materials  erfolgt,  ist  die  Herstellung  zusammenhängender  Fund- 
gebiete, wie  die  Karten  zeigen,  wesentlich  an  das  Vorhandensein  grösserer  Sammlungen  ge- 
knüpft. Mainz,  Stuttgart,  Sigmaringen,  Freiburg,  Hagenau,  Colmar,  Bern,  Zürich,  Bologna 
erscheinen  mehr  oder  weniger  häufig  auf  den  verschiedenen  Karten  als  Mittelpunkte  grösserer 
Fundgebiete,  gewiss  nicht  blos  deshalb,  weil  sie  auf  ältestem  Culturboden  liegen,  sondern 
noch  vielmehr  deshalb,  weil  dort  mehr  Aufmerksamkeit  auf  die  Aufbewahrung  und  Registri- 
rung  der  Funde  verwendet  wurde,  als  an  anderen  Orten.  Die  Thätigkeit  eines  einzelnen 
Mannes,  wie  des  Hrn.  Nessel  in  Hagenau,  entscheidet  unter  Umständen  darüber,  ob  an  die 
Stelle  blosser  Fundorte  ein  Fundgebiet  tritt.  Je  mehr  sich  aber  die  Zahl  der  Beobachter 
und  der  Sammlungen  häufen  wird,  um  so  mehr  dürfte  sich  in  Zukunft  auch  das  Bedürfniss 
steigern,  zu  der  Methode  der  Ortsbezeichnungen  als  der  vorherrschenden  zurückzukehren. 
Vorläufig  können  wir  das  Werk  des  Hrn.  v.  T.  als  eine  höchst  lehrreiche  und  ansprechende 
Leistung  mit  Freuden  begrüssen  und  nur  den  lebhaftesten  Wunsch  ausdrücken,  es  möge  das, 
was  er  hier  für  die  rheinischen  Gebiete  in  ihrer  weitesten  Ausdehnung  geleistet  hat,  auch  für 
andere  Theile  Deutschlands  recht  viele  Nachfolge  finden. 

Von  den  G  Karten  ist  die  eine,  ganz  besonders  wichtige  und  vielleicht  unter  allen  diejenige, 
welche  als  die  am  meisten  abgeschlossene  anzusehen  ist,  den  vorrömischen  Münzfunden  ge- 
widmet. Sie  wird  in  Zukunft  für  die  im  Augenblick  etwas  beruhigten,  aber  sicherlich  nicht 
geschlichteten  Discussionen  über  die  Verbreitung  der  Kelten  eine  erwünschte  Unterlage  bieten, 
und  schon  diese  Arbeit  allein  wäre  des  grössten  Dankes  werth.  Nicht  minder  interessant  ist 
die  Karte  der  Bronze-Gussstätteu  und -Massenfunde;  sie  hat  nur  den  einen  Mangel,  der  auch 
der  Mehrzahl  der  anderen  Karten  anhaftet,  dass  sie  für  die  ausserrheinischen  Gebiete,  welche 
noch  in  den  Rahmen  der  Karte  fallen,  hier  und  da  Ortsangaben  bringt,  aber  keine  voll- 
ständigen, ja  gegen  Osten  hin  sogar  ganz  ausnahmsweise.  Die  auf  derselben  Karte  eingetra- 
genen vorrömischen  Verkehrsstrassen  dürften  zu  zahlreichen  Anständen  Veranlassung  bieten; 
jedenfalls  vermisst  man  gerade  hier  eine  Motivirung  und  Belegung  der  kartographischen  Auf- 
zeichnungen durch  literarische  Nachweise. 

Speciell  archäologisch  sind  die  anderen  4  Karten,  von  denen  die  erste  der  eigentlichen 
Bronzezeit,  die  zweite  der  Hallstädter,  die  dritte  der  La  Tene-Periode,  die  letzte  den  altitali- 
schen Funden  gewidmet  ist.  Es  wird  dem  Verf.  deswegen  nicht  an  Angriffen  fehlen.  Schon 
bei  der  „reinen"  Bronzezeit  fügt  er  selbst  mit  Vorsicht  zu:  „mit  ganz  geringen  Spuren  von 
Eisen",  und  abgesehen  von  den  Terramaren  Italiens  und  den  Pfahlbauten  der  Schweiz  hat 
er  nur  „viele  vereinzelte  Funde  des  Rheingebietes  aufgenommen".  Noch  viel  schwieriger  sind 
die  Abgrenzungen  zwischen  den  anderen  Perioden.  Was  altitalisch  ist  und  was  nicht,  das 
bildet  fortwährend  den  Gegenstand  der  Debatte;  meinen  doch  hervorragende  Forscher,  dass 
auch  die  „vereinzelten  Funde"  der  reinen  Bronzezeit  altitalische  seien.  Am  besten  zeigt  der 
Verf.,  wie  labil  die  Grenzen  sind,  indem  er  dieselben  4  Fibeln  (Nr.  3— 6)  das  eine  Mal  auf 
der  Tafel  der  Hallstädter  Periode,  zum  zweiten  Mal  auf  der  Tafel  der  altitalischen  Funde 
aufführt.  Gleiche  Bedenken  Hessen  sich  in  Bezug  auf  manche  La  Tene-Objekte  geltend  machen. 
Indess  niemand  sollte  vergessen,  dass  es  sich  hier  um  einen  ersten  und  doch  sehr  ernsten 
Versuch  handelt,  in  das  Chaos  der  Einzelberichte  Ordnung  und  Anschaulichkeit  zu  bringen, 
und  wer  die  Klassifikation  des  Verf.  nicht  zu  schulmässig  nimmt,  der  wird  auch  anerkennen 
müssen,  dass  sie  selbst  in  ihrer  jetzigen  Unsicherheit  die  Vertheilung  der  Fundorte  in  über- 
raschender Klarheit  zeigt. 

Als  das  grösste  und  in  der  That  ganz  originelle  Vordienst  des  Verf.  möchten  aber  nicht 
die  Karten,  sondern  die  denselben  zur  Ergänzung  beigefügten  statistischen  Fundtabellen  an- 
zusehen sein.  Dieselben  geben  für  jedes  einzelne  Objekt,  z.  B.  für  jede  Form  der  Fibel,  des 
Ringes,  der  Nadel,  säuamtliche,  dem  Verf.  bekannt  gowordeno  Fundorte  des  rheinischen 
Gebietes  und  seiner  Nachbarschaft  in  Holland,  Belgien,  Frankreich,  der  Schweiz,  Italien  und 
Deutschland  Belbst,  nach  Ländern  und  Provinzen  getrennt,  und  mit  Hinweis  auf  die  Samm- 
lung, in  welcher  sich  das  Stück  befindet.  Ein  besonderes  Verzeichniss  der  prähistorischen 
Bammlungen  dieses  (iehietes  ist  beigefügt.  Es  fehlen  nur  die  Literaturaugaben,  namentlich 
die  Aufführung  der  Local-Pubikationen,  welche  um  so  wichtiger  wären,  als  manches  beschrie- 
bene Stück  verloren  gegangen    ist  oder    sich  in  Privatbesitz  befindet.     Immerhin  ist  das  Ge- 


Besprechungen.  iy-7 

botene    ungemein    reichlich.     Von  dem  Fleisse  und  der  8orgfall  des  Verf.  giebt  es  ein  ober- 
fiäcbliches  Bild,  wenn  mitgetheilt  wird,  dass  er  über  4000  Fundorte  eingetragen  hat. 

Ref.  findet,  dass,  ganz  abgesehen  von  dem  positiven  Inhalt  der  Fundtabellen,  die  angewen- 
dete Methode  höchster  Anerkennung  werth  ist.  Hr.  v.  T.  hat  für  jeden  der  Artikel  in  Bronze, 
Kupfer  oder  Eisen,  den  er  zum  Gegenstände  seiner  Nachforschungen  gemacht  hat,  eine  Zeich- 
nung Kegeben,  freilich  nur  eine  lineare  Skizze,  aber  so  anschaulich  und  plastisch,  dass  sie 
für  jeden  Betrachter,  auch  den  ungeübtesten,  ausreichend  ist.  Diese  Zeichnungen  sind  den 
Fundnachweisungen  vorgedruckt  und  am  Schlüsse  noch  einmal  in  Tafeln  für  jede  der  an- 
genommenen Perioden  oder  Gruppen  zusammengestellt.  Sie  werden  sicherlich  künftig  ein 
Mittel  der  bequemsten  Verständigung  bilden  und  sie  können  als  eine  Art  von  Schlüssel  zur 
heimischen  prähistorischen  Archäologie  nicht  genug  empfohlen  werden.  Während  unsere 
Autoren  bisher  genöthigt  waren,  wenn  sie  irgend  ein  schon  vorhandenes  Vorbild  für  ihre 
Fundstücke  bezeichnen  wollten,  in  der  fremden  Literatur  umherzusuchen,  werden  nunmehr 
die  Tafeln  des  Hrn.  v.  T.  als  Mittel  der  sichersten  Demonstration  dienen  können.  Wir  wün- 
schen ihnen  daher  die  weiteste  Verbreitung  und  glauben  dem  Verf.  den  Dank  aller  Bethei- 
ligten aussprechen  zu  dürfen.  rU(]    Virchow 

Konrad  Miller,    Die   römischen    Begräbnissstätten  in  Württemberg.     Stutt- 
gart 1884.     Carl  Grüninger.     4°. 

Der  Verf.  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt  und  dieselbe  vortrefflich  gelöst,  eine  Zusammen- 
stellung dessen,  was  über  römische  Gräber  in  Württemberg  bekannt  ist,  zu  liefern.  Aber 
nur  der  geringere  Theil  seiner  Mittheilungen  beruht  auf  literarischer  Unterlage;  ein  viel 
grösserer  bringt  Berichte,  die  hier  zum  erstenmal  veröffentlicht  werden,  und  die  wichtigsten 
derselben  betreuen  Ausgrabungen,  die  Verf.  selbst,  namentlich  in  Mochenwangen  (Oberamt 
Ravensburg)  und  Köngen  (O.-A.  Esslingen),  veranstaltet  hat.  Von  besonderem  Interesse  sind 
seine  Erörterungen  über  den  Handelsverkehr  mit  Topfwaaren,  über  die  Verkehrswege  und 
über  die  Verschiedenheiten  des  Geräthes  im  deeumatischen  Land  und  in  Rhaetia  IL     R.  V. 


Capit.  Jacobsen's  Heise  an  der  Nordwestküste  Amerikas  1881—83  zum 
Zwecke  ethnologischer  Sammlungen  und  Erkundigungen  nebst  Beschrei- 
bung persönlicher  Erlebnisse,  bearbeitet  von  A.  Woldt.  Leipzig  1884. 
Max  Spohr.     Mit  3  Karten  und  zahlreichen  Holzschnitten. 

Bekanntlich  besteht  in  Berlin  ein  zum  grössten  Theil  aus  Bürsemnännern  zusammen- 
gesetztes „ethnologisches  Comite"  unter  dorn  Vorsitze  des  Hrn.  Isidor  Richter,  welches  in 
durchaus  uneigennütziger  Weise  grössere  Expeditionen  lediglich  im  Interesse  der  ethnologi- 
schen Forschung  und  Sammlung  aussendet.  Eine  der  glücklichsten  Expeditionen  dieser 
Art  war  die  von  Capt.  Jacobsen  unternommene  nach  der  Nordwestküste  Amerikas,  von  Van- 
couver  und  dem  Charlotten-Archipel  bis  zum  Cap  Brince  Wales,  theils  an  der  Küste,  theils  auf 
den  beschwerlichsten  Wegen  über  Land  und  und  namentlich  den  Yukou-Fluss  hinauf.  Die 
dabei  gewonnenen  reichen  Sammlungen  befinden  sich  gegenwärtig  im  Königlichen  Museum  zu 
Berlin:  sie  repräsentiren  zum  Theil  den  letzten  Rest  der  alten  Besitztümer  jener  Bevöl- 
kerungen, welche  nunmehr  unwiderstehlich  in  die  moderne  Cultarbewegung  hin 
werden.  Nirgends  ist  die  Steinzeit  noch  so  rein  erhalten  geblieben  als  bei  den  Eskimo  der 
fernsten  Nordwestküste.  Viele  der  eingeschlagenen  Wege  hatte  der  Fuss  eines  weisseu  Hannes 
nie  betreten,  und  Capt.  Jacobsen  war  daher  in  der  Lage,  auch  manche  geographische  Ent- 
deckung zu  machen.  Nach  seiner  Rückkehr  hat  er  sich  daran  gemacht,  an  der  Hand  seiner 
Tagebücher  und  im  Anschluss  an  seine  Sammlungen  das  Material  zu  ordnen,  und  Hr.  Woldt. 
dessen  grosses  Geschick  in  der  Darstellung  wissenschaftlicher  Forschungen  und  ihrer  Resul- 
tate genügend  bekannt  ist,  hat  es  übernommen,  das  Ganze  in  gedrängter  Form  und  mit  ge- 
bührender Hervorhebung  der  wichtigsten  Punkte  cd  bearbeiten.  Zahlreiche,  nach  den  mit- 
gebrachten Gegenständen  ausgeführte  Bolzschnitte  gewähren  ein  vortreffliches  Vergleichungs- 
material  für  die  prähistorische  Steüweit     Ihre  Einordnung  an  diejenigen  Stellen  des  Buches. 

Zeitschrift  lux  Ethnologie.    Jahrg.  1884,  «o 


]  7S  Besprechungen. 

wo  die  Schilderung  der  Menschen  und  ihrer  besonderen  Lebensgewohnheiten  gebracht  wird, 
trägt  in  hohem  Maasse  dazu  bei,  das  Verständniss  zu  erleichtern.  Niemals  früher  ist  in  so 
grosser  Ausdehnung  und  mit  so  viel  Genauigkeit  in  der  Beobachtung  eine  rein  ethnologische 
Reise  in  diese  abgeschiedenen  Gegenden  unternommen  worden  und  das  Buch  wird  daher 
gewiss  lür  immer  eine  wichtige  Quelle  culturgeschichtlicher  Untersuchungen  bilden. 

IL  Virchow. 


Ludwig  Beck,  Die  Geschichte  des  Eisens  in  technischer  und  kultur- 
geschichtlicher Beziehung.  Braunschweig  1884.  Fr.  Vieweg  u.  Sohn. 
Abth.  1.     Von  der  ältesten  Zeit  bis  um  das  Jahr  1500  n.  Chr. 

Der  Verf.,  ein  praktischer  Hüttenmann,  erzählt  in  seinem  Vorwort,  dass  er  die  Anregung 
zu  der  vorliegenden  Arbeit  durch  den  berühmten  englischen  Metallurgen  Percy,  dessen 
Assistent  er  war,  empfangen  habe  und  dass  er  10  Jahre  mit  den  Vorstudien  beschäftigt  ge- 
wesen sei.  In  der  That  ist  es  ein  sorgfältiges,  weit  umfassendes  Buch,  das  er  uns  vorlegt: 
es  wird  sicherlich  eine  hervorragende  Stellung  in  der  Literatur  bewahren,  da  nicht  oft  ein 
wirklicher  Techniker  so  viel  Interesse  an  der  historischen  und  ethnologischen  Untersuchung 
hat,  um  die  fachmännischen  Fragen  nach  Gewinnung  und  Bearbeitung  seines  Materials  in 
einem  gewissen  Sinne  zurückzustellen  hinter  die  culturgeschichtliche  Erörterung  über  Priori- 
tät und  Bedeutung  desselben.  Andererseits  ist  es  für  die  nicht-technische  Welt,  namentlich 
für  Archäologen,  Prähistoriker  und  Anthropologen  von  ganz  besonderem  Werthe,  durch  einen 
gut  unterrichteten  und  erfahrenen  Techniker  im  Zusammenhange  über  die  eigentlich  me- 
tallurgischen Verhältnisse  unterrichtet  zu  werden.  In  dieser  Beziehung  wird  gewiss  jeder 
solcher  Leser  das  Buch  mit  grossem  Nutzen  zu  Rathe  ziehen. 

Nach  der  Meinung  des  Ref.  ist  der  Werth  der  Arbeit  aber  nicht  wenig  beeinträchtigt, 
mindestens  der  reine  Genuss  des  Lernens  nicht  wenig  getrübt  durch  die  ausgesprochene 
Tendenz,  im  Sinne  des  Hrn.  Hostmann  die  Priorität  des  Eisens  in  der  Benutzung  der  Me- 
talle durch  die  Menschen  zu  beweisen  und  die  „Eisenzeit"  unmittelbar  an  die  Steinzeit  an- 
zuschliessen.  Ein  grosser  Theil  des  Buches  ist  diesen  Erörterungen  gewidmet.  Nun  liegt, 
wenigstens  für  Europa  und  die  alten  Culturländer,  die  Prävalenz  der  Bronze  in  der  ältesten 
Zeit  so  klar  zu  Tage,  dass  auch  der  Verf.  sich  dieser  Thatsache  nicht  verschliessen  kann, 
aber  er  erkennt  dies  immer  nur  mit  dem  Versuche  einer  widerstrebenden  Interpretation  an. 
Schon  in  der  Einleitung  S.  3  sagt  er  von  der  „ alten  Zeit",  die  er  bis  zum  Ende  der  Völker- 
wanderung rechnet:  „In  ihr  war  das  Eisen  zwar  bekannt,  seine  Anwendung  aber  weniger 
allgemein  und  namentlich  beeinträchtigt  durch  die  Vorliebe  für  die  Bronze."  Es  ist 
aber  culturgeschichtlich  von  geringem  Interesse,  ob  das  Eisen  an  sich  bekannt  war,  dagegen 
von  höchstem  Interesse,  ob  und  in  welchem  Maasse  es  angewendet  wurde.  Ob  der  zugestan- 
dene Mangel  der  Anwendung  durch  die  „Vorliebe"  der  Völker  für  die  Bronze  oder,  wie  Ref. 
für  wahrscheinlicher  hält,  durch  die  Mangelhaftigkeit  der  technischen  Kenntnisse  von  der 
Bearbeitung  des  Eisens  bedingt  wurde,  ist  eine  secundäre  Frage.  Eine  „Bronzezeit"  nimmt  man 
nur  deshalb  an,  weil  damals  thatsächlich  Bronze  allein  oder  in  ganz  vorwiegendem  Maasse 
das  Material  darstellte,  aus  welchem  nicht  blos  die  Schmuckgegenstände,  sondern  auch  alle 
Waffen  und  die  Gegenstände  des  häuslichen  Gebrauchs  hergestellt  wurden.  Der  Verf.  stellt 
sich  vor  (S.  44),  dass  in  jener  Urzeit  freilich  einzelne  der  europäischen  Völker  noch  gar  keine 
Metalle  kannten,  andere  dagegen  „Eisen  von  geringer  Qualität"  herstellten,  dass  dann  aber 
durch  fremde  Händler,  namentlich  Phönicier,  die  „schönen  goldglänzenden  Waffen"  eingeführt 
wurden  und  selbst  da,  wo  das  Eisen  schon  bearbeitet  wurde,  dasselbe  wieder  verdrängten. 
„Die  grosse  Ueberlegenheit"  der  Phönicier,  welche  Waaren  von  gefälligen  Formen,  jedem 
Bedürfniss  angepasst,  brachten,  und  ihre  „grosse  Gewandtheit  im  Handel  wussten  die  Völker 
zu  gewinnen  und  dauernd  an  sich  zu  fesseln."  So  leicht  sollte  man  sich  die  Erklärung  doch 
nicht  machen!  Niemand  hat  mit  Sicherheit  nachgewiesen,  dass  die  alten  Völker  Europas  vor 
dem  Import  der  Bronze  schon  eine  Eisenindustrie  besassen.  Ja,  es  ist  nicht  einmal  dar- 
gethan,  dass  die  Phönicier  selbst  in  der  Zeit,  um  die  es  sich  hier  handelt,  also  etwa  im 
2.  Jahrtausend  v.  Chr.  Eisen  zu  Waffen  verarbeiteten.  Der  Verf.  bringt  dafür  (S.  191)  einige 
Beweise  aus  ägyptischen  Inschriften    und  älteren  literarischen  Quellen  bei,    aber  bekanntlich 


l'c-prechungen.  17!-) 

sind  diese  sehr  vieldeutig.  Altphönirische  Wallen  aus  Eisen  sind  bis  jetzt  nicht  bekannt  und 
selbst  die  ältesten  Fundstellen  Syriens,  Kleinasiens  und  Griechenlands,  auch  solche,  welche 
phönicische  und  ägyptische  Einflösse  deutlich  erkennen  lassen,  haben  noch  keine  Eisenwaffen 
oder  sonstiges  Eisengeräth  von  Bedeutung  zu  Tage  gefordert. 

Es  verhält  sich  damit  nicht  anders,  als  mit  der  Eisenkenntniss  des  prähistorischen  oder 
sagen  wir  lieber  des  präcolumbischen  Amerika.  Der  Verf.  hat  ein  von  Herrn  Hostmann 
selbst  verfasstes  Kapitel  über  diesen  Gegenstand  seinem  Werke  eingefügt  (S.  343),  in  welchem 
sich  der  Autor  gleich  von  vornherein  sehr  energisch  geyen  eine  Bemerkung  des  Ref.  wendet, 
der  gerade  Amerika  als  das  klassische  Land  der  reinen  Kupfer-  und  Bronzezeit  bezeichnet 
hatte.  Die  Abhandlung  des  Hrn.  Hostmann  ist  eine  sehr  gelehrte,  aber  sie  ändert  nach 
der  Auffassung  des  Ref.  nichts  an  der  Thatsache,  dass  nirgend  in  Amerika  vor  der  Entdeckung 
der  neuen  Welt  eine  „Eisenzeit'  existirt  hat.  Es  werden  einzelne  Angaben  beigebracht, 
wonach  Eisen  nicht  gänzlich  unbekannt  war,  vielleicht  selbst  gegraben  wurde,  indess  sind 
auch  diese  keineswegs  ganz  sicher,  und  selbst  wenn  sie  es  wären,  so  fehlen  noch  immer 
die  archäologischen  Beweise  einer  ausgedehnten  Verwendung  eiserner  Geräthe. 

Der  Verf.  hat  sich,  wie  es  scheint,  etwas  zu  sehr  in  die  Meinung  hineingelebt,  es  sei 
ein  weitverbreitetes  Dogma,  dass  vermöge  eines  allgemeinen  Naturgesetzes  der  Uebergang  der 
Völker  zur  Metallcultur  mit  der  Bronze  anfangen  müsse.  Er  übersieht  ganz,  dass  diese  Dis- 
kussion sich  wesentlich  immer  um  die  sogenannten  Culturvölker,  ja  sogar  meist  nur  um  die 
europäischen  gedreht  hat,  dass  daraus  aber  von  keinem  vernünftigen  Manne  ein  allgemeines 
ethnologisches  Gesetz  abgeleitet  ist.  Sein  Bestreben,  durch  das  Beispiel  der  Negerstämme 
in  Afrika  und  anderer  Naturvölker,  welche  niemals  zur  Bronze  gelangt  sind,  das  Gegentheil 
zu  beweisen,  war  an  sich  gewiss  löblich,  aber  es  trifft  die  eigentliche  Aufgabe  der  Unter- 
suchung nicht.  Vielmehr  ist  dadurch  in  die  ganze  Anordnung  des  Buches  eine  gewisse  Stö- 
rung gekommen.  Der  Verf.  zerlegt  nehmlich  den  vorliegenden  ersten  Theil  in  zwei  grosse 
Abschnitte:  vor  und  nach  der  Völkerwanderung.  Aber  er  behandelt  in  dem  ersten  Abschnitte 
auch  die  Naturvölker  in  Afrika,  Asien  und  Amerika,  im  zweiten  dagegen  die  prähistorische 
Zeit  in  Europa.  Der  Leser  ist  dann  freilich  schon  so  sehr  von  dem  Gedanken  imbibirt,  dass 
die  Metallbearbeitung  mit  dem  Eisen  anfangen  müsse,  dass  es  ihm  nicht  mehr  schwer  fallen 
kann,  diesen  Gedanken  unbesehen  auch  auf  die  prähistorische  Zeit  Europas  auszudehnen. 

Hoffentlich  wird  das  werthvolle  Buch  einmal  eine  zweite  Auflage  erleben.  Wrir  wünschen 
wohl,  dass  es  dann  von  seiner  tendentiösen  Umhüllung  und  seinen  prähistorischen  Ueber- 
treibungen  befreit  werden  möchte;  gerade  in  einer  solchen  Reinheit  würde  es  auch  für  den 
Prähistoriker  und  Ethnologen  erst  seine  wahre  und,  wir  können  geradezu  sagen,  seine  grosse 
Bedeutung  erlangen.  R.  Virchow. 

John  Anderson,  Catalogue  and  hand-book  of  the  archaeological  collections 
in  the  Indian  Museum.  P.  IL  Gupta  and  Inscription  Galleries.  Calcutta 
1883. 

Der  Verf.  hat  dem  ersten  Bande  seines  Katalogs  (vergl.  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1SS3,  S.  221) 
sehr  schnell  den  zweiten  folgen  lassen.  In  Bezug  auf  den  ersten  kann  vorweg  bemerkt 
werden,  dass  Mr.  Growse,  Verf.  eines  besonderen  W'erkes  über  Mathurä,  in  dem  Append.  F 
(p.    l!>2)  einige  Correkturen,  auch  in  Bezug  auf  die  Locken  Buddhas,  giebt. 

Die  vier  Abtheilungen  der  Gupta-Gallerie  des  Museums  enthalten  die  grossen  Schätze 
an  buddhistischen,  jainistischen  und  brahmanischen  Skulpturen,  welche  durchweg  streng 
topographisch  geordnet  sind.  Eine  ausführliche  historische  und  wenn  möglich  archäologische 
Einleitung  unterrichtet  den  Leser  über  jede  der  in  Frage  kommenden  Oertliehkeiten.  Die 
Darstellung  ist  von  musterhafter  Genauigkeit;  das  Einzige,  was  ein  Europäer  lebhaft  ver- 
misst,  sind  Illustrationen.  Etwas  besonders  hervorzuheben,  hat  natürlich  grosse  Bedenken. 
Ref.  möchte  jedoch  erwähnen,  dass  Mr.  Rivett-Carnac  ein  Stück  einer  Sandsteinfigur, 
ganz  ähnlich  den  Mathurä-Figuren,  in  Kanauj  erhalten  hat.  einer  Stadt  am  Fl.  Kali  Nadi, 
NW7-Provinzen,  Distrikt  von  Farrukhäbäd,  von  welcher  Verf.  augiebt  (p.  114),  sie  habe  ein 
prähistorisches  Alter  und  sei  in  früher  historischer  Zeit  als  Hauptstadt  eines  mächtigen  ari- 
schen Königthums    bekannt:    in    buddhistischer  Zeit    sei    hier  der  Sitz  des  kräftigsten  Staats 


180  Besprechungen. 

in  Nordindien  gewesen,  indem  die  Gupta-Dynastie  ihre  Macht  von  den  Kashrnirbergen  bis 
Assam  und  von  Nepal  bis  an  die  Nerbada  ausbreitete.  Man  vergl.  auch,  was  Verf.  über 
Peshäwar  als  Hauptstadt  des  altarischen  Königreichs  Gandhära  beibringt  (p.  156).  Verf.  ver- 
folgt übrigens  die  buddhistische  Cultur  bis  nach  Chittagong  (p.  161)  und  Arakan  (p.  163): 
leider  ist  nicht  viel  von  da  in  dem  Museum,  gerade  so  wie  es  in  Gondwäna  (p.  307)  recht 
wenig  Brahmanisches  zu  geben  scheint.  Sehr  interessant  sind  dagegen  die  Mittheilungen 
über  buddhistische  und  brahmanische  Alterthümer  von  Java  (p.  190,  355). 

Auf  der  Inscription  Gallery  befinden  sich  nicht  blos  die  muhamedanischen  Skulp- 
turen, sondern  auch  die  unter  dem  Sammelnamen  „ Allgemeine  Archäologie"  zusammen- 
gefassten  Alterthümer.  Ref.  macht  hier  aufmerksam  auf  eine  scheinbar  sehr  alte  Fundstelle 
(p.  398),  deren  Lage  leider  nicht  genau  festgestellt  ist,  wahrscheinlich  im  Bezirk  Gorakhpur, 
im  Gebiet  der  Nerbudda:  es  sind  dort  grosse  Anhäufungen  von  Muscheln  (Unio)  mit  Hirsch- 
hornstücken und  menschlichen  Gebeinen  gefunden.  Bei  der  Seltenheit  solcher  Funde  auf 
dem  indischen  Continent  sollte  es  sich  wohl  verlohnen,  die  Sache  aufzuklären.  Bei  Gelegen- 
heit der  Steinkistengräber  aus  dem  Bezirk  von  Salem,  Präsidentschaft  Madras,  erörtert  Verf. 
(p.  428)  die  Herstellung  des  schwarzen  Ueberzuges  der  Thongefässe,  der  nach  ihm 
gegenwärtig  aus  Schellak,  Lampenruss  und  Leinöl  bereitet  und  nachträglich  mit  einem  zu- 
sammengefalteten Quourablatt  polirt  wird.  In  Madras  überziehe  man  das  Gefäss  mit  dem 
Saft  von  Abutilon  indicum,  bringe  es  von  Neuem  in  das  Feuer  und  erzeuge  dadurch 
eine  Art  von  Schmiere,  welche  sowohl  dem  Wasser,  als  den  Säuren  widerstehe. 

Von  besonderer  Bedeutung  sind  die  Bemerkungen  des  Verf.  über  die  indische  Bronze. 
Er  erklärt  (p.  416),  dass  in  seinem  Museum  überhaupt  „keine  indischen  Geräthe  von  der  Zu- 
sammensetzung der  antiken  Bronze"  vorhanden  sind  und  dass  „alle  als  Bronze  betrachteten 
alten  Geräthe  seiner  Sammlung  aus  fast  reinem  Kupfer  bestehen."  „Ja,"  fügt  er  hinzu, 
„es  ist  kein  Fall  bekannt,  wo  seines  Wissens  in  Indien  irgend  ein  Geräth  von  der  Zusammen- 
setzung der  antiken  Bronze  jemals  gefunden  sei."  Es  ist  dies  eine  sehr  werthvolle  Bestäti- 
gung dessen,  was  Referent  in  seinem  Werke  über  Koban  und  anderswo  über  die  indische 
Bronze  beigebracht  hat.  Der  Verf.  giebt  (p.  488)  9  Analysen  von  Prof.  Wurden,  wo  in 
5  gar  kein  Zinn,  in  5  anderen  Spuren  von  Zinn  neben  Eisen,  zuweilen  auch  neben  Blei  ge- 
funden wurden.  Ref.  bemerkt,  dass  die  Analysen  wohl  noch  genauer  gemacht  werden  könnten; 
bei  so  wichtigen  Fragen  wäre  es  doch  von  grosser  Wichtigkeit,  einige  vollständige  quanti- 
tative Analysen  zu  besitzen.  Verf.  schliesst,  dass  es  in  Indien  eine  Kupferzeit  gegeben 
habe.  Nur  in  der  Nilgiris  kenne  man  Gräber,  in  denen  Bronzen  mit  hohem  Zinngehalt  vor- 
kämen, aber  diese  glichen  den  jetzt  gebräuchlichen  Bronzegefässen  (p.  429)  und  seien 
mit  Eisen  gefunden.  Ausserdem  sei  nur  noch  aus  dem  Jabulpurdistrikt  eine  Axt  erwähnt, 
welche  87,7  pCt.  Kupfer  auf  13,3  pCt.  Zinn  enthalten  habe.  Ganz  ungewöhnlich  unter  den 
Kupferfunden  ist  der  von  Gungeria  im  Distrikt  von  Bäläghat  (Gondwäna)  in  den  (Jentral- 
provinzen,  wo  ein  sogennanter  Depotfund  von  424  Stücken  aus  Kupfer,  darunter  zahlreiche 
Celte,  mit  102  Stücken  aus  Silber  zusammen  gehoben  wurde. 

In  einem  auffallenden  Gegensatze  dazu  steht  eine  Analyse  einer  Bronze  von  Juni  aus 
Balüchistän,  welche  10,42  pCt.  Zinn  ergab  (p.  460,  488).  Die  Beschreibung  der  Gräber,  aus 
welchen  diese  und  andere  Bronzen  stammen,  ist  sehr  interessant.  Major  Mockler  fand  sie 
(p.  439)  in  demjenigen  Theil  des  Landes,  welcher  jetzt  Makrän  heisst  und  dem  südlichen 
Theil  der  alten  Gedrosia  entspricht;  er  wird  im  Osten  von  Brahuis,  im  Westen  von  Baluchis 
(Ariern)  bewohnt.  Soviel  Ref.  versteht,  liegt  auch  Juni  im  Lande  der  Baluchis  (oder  Belutschen), 
indess  wäre  es  schon  wünschenswerth  gewesen,  dass  Verf.  das  genauer  angegeben  hätte.  Hier 
traf  Mr.  Mockler  sowohl  alte  Wohnstätten  (dämbs),  als  auch  Steingräber,  cairns,  in  welchen 
Urnen  mit  Leichenbrand  eingeschlossen  waren.  Wegen  der  Details  muss  auf  das  Ori- 
ginal verwiesen  werden. 

Die  Aufmerksamkeit,  mit  welcher  die  indische  Archäologie  von  jeher  in  Europa  verfolgt 
worden  ist,  erklärt  sich  leicht  durch  die  Bedeutung,  welche  die  indogermanische  Frage  für 
uns  hat.  Aber  je  weiter  das  indische  Alterthum  sich  vor  unseren  Blicken  aufhellt,  um  so 
deutlicher  erkennen  wir,  dass  weder  unsere  Vorfahren,  noch  unsere  Bronzen  aus 
Indien  stammen  können.  Rud.  Virchow. 


XI. 

Hohes  Alter  der  Menschenrassen. 

Von 
Professor  J.  Kollmann  in  Basel. 


Das  erste  Auftreten  des  Menschen  ist  bekanntlich  seit  lange  der  Gegen- 
stand der  urgeschichtlichen  Forschung  gewesen.  Es  steht  jetzt  endgiltig 
fest,  dass  das  Menschengeschlecht  in  Europa  seit  dem  Diluvium  vertreten  ist, 
und  zwar  in  Gesellschaft  der  grossen  diluvialen  Säugethiere.  Dieses  Er- 
gebniss  schliesst  aber  keineswegs  auch  schon  die  Antwort  auf  die  Frage 
nach  dem  Alter  der  Menschenrassen  in  sich.  Sind  diese  Rassen,  die  wir 
heute  auf  der  Erde  finden,  ebenso  lange  wie  die  Menschheit,  also  seit  dem 
Diluvium  vorhanden,  oder  sind  sie  erst  im  Lauf  der  Zeit  entstanden,  all- 
mählich, unter  der  fortdauernden,  modificirenden  Gewalt  der  Natur,  der  alle 
Lebewesen  unterworfen  sind?  Sind  sie  mit  andern  Worten  von  der  Natur, 
von  der  äussern  Umgebung,  durch  den  Kampf  um's  Dasein  herangezüchtet 
worden,  oder  haben  sie  bezüglich  ihrer  rassenanatomischen  Merkmale  stets 
unverändert  seit  der  Quaternärzeit  ausgedauert? 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Antwort  ausschliesslich  in  dem  ersteren  Sinn 
erfolgt  ist.  Mau  spricht  und  sprach  daher  immer  von  fossilen  Menschen- 
rassen im  Gegensatz  zu  den  Rassen  von  heute,  und  man  nimmt  zumeist  an. 
dass  diese  fossilen  Rassen  ausgestorben  seien,  so  wie  die  Höhlenbären  oder 
die  Mastodonten.  Die  jetzigen  Menschenrassen  wären  also  eingewandert, 
nachdem  aus  den  Urrassen  sich  neue,  stärkere,  d.  h.  in  diesem  Fall  intel- 
ligentere entwickelt  hatten. 

Es  ist  zwar  wiederholt  bemerkt  worden,  dass  die  fossilen  Kassen  bis- 
weilen mit  überraschender  Gleichheit  im  ganzen  Bau  des  Schädels  unter 
der  modernen  europäischen  Bevölkerung  vereinzelt  wieder  auftauchen.  Diese 
merkwürdige  Thatsache  hat  aber  sofort  eine  auf  den  ersten  Augenblick 
zufriedenstellende  Erklärung  gefunden.  Man  erklärte  sie  für  eine  Wirkung 
des  Atavismus.  So  wie  der  Rückenstreif  des  llemionus  oder  die  Griffel- 
beine des  Hipparion  bei  onserm  Pferd  durch  Rückschlag  wiedererscheinen, 
so  konnte  ja  wohl  eine  längst  untergegangene  Menschenrasse  ihre  Wieder- 
geburt feiern.  Die  heutigen  Kassen  sind  ja  die  Nachkommen  der  früheren, 
und  eine  ununterbrochene  Reihe  von  Zwischenstufen  fuhrt  von  den  niederen 

Zeitschrift  für  Ethnologie,     .hilirg.  1881,  ]  [ 


]g2  J«  Kollmann: 

zu  den  höheren,  also  ist  das  Wiedererscheinen  von  Köpfen,  wie  z.  B.  jener 
von  Cro-Magnon,  nahezu  selbstverständlich.  Es  schien  ferner  nicht  allzu 
gewagt,  auf  Grund  des  vorhandenen  Schädelmateriales  der  „fossilen"  euro- 
päischen Rassen,  die  Stufenfolge  dieser  aufsteigenden  Reihe  zu  bestimmen. 
Die  älteste  Rasse  sollte  diejenige  von  Canstatt  gewesen  sein,  ihr  wäre  jene 
von  Cro-Magnon,  dann  jene  von  Furfooz  u.  s.  w.  gefolgt,  und  so  seien  durch 
Einwanderung,  glaubt  man,  allmählich  höhere,  physisch  vollkommenere 
Rassen  an  die  Stelle  getreten.  Zuerst  hätte  es  sich  z.  ß.  um  langköpfige 
und  prognathe  Rassen  gehandelt,  die  in  der  niedern  Organisation  des 
Schädels  auffallend  an  Australneger  erinnerten,  allmählich  seien  dann  meso- 
cephale  Formen  erschienen,  bei  denen  die  schiefe  Stellung  des  Profils  schon 
bedeutend  gemildert  war,  endlich  kamen  die  Menschen  mit  relativ  kurzem 
Schädel  nach  Europa,  ausgezeichnet  durch  eine  gerade  Stellung  des  Profils. 
Bekanntlich  haben  lebhafte  Erörterungen  über  diese  Ansichten  statt- 
gehabt, man  hat  sich  bei  uns  dafür  und  dagegen  ausgesprochen,  J)  allein  es 
ist  noch  nicht  gelungen,  eine  Entscheidung  herbeizuführen. 

Neue  Untersuchungen  werden  kaum  lange  auf  sich  warten  lassen,  da 
beständig  Entdeckungen  gemacht  werden,  welche  die  Discussion  wieder  in 
Fluss  bringen.  Ich  erinnere  nur  an  den  Unterkiefer  aus  der  Schipkahöhle 
(No.  11),  der  dem  Diluvium  angehört,  oder  an  die  Funde  bei  Steeten  a.  d.  Lahn 
(No.  5  und  5a.)  aus  der  Renthierperiode.  Es  wird  nicht  ausbleiben,  dass 
die  Beschaffenheit  dieser  neuen  europäischen  Funde  bezüglich  ihrer  rassen- 
anatomischen Merkmale  noch  eingehendere  Besprechung  finden  wird,  als  sie 
denselben  bis  jetzt  zu  Theil  geworden  ist. 

Unterdessen  ist  der  grösste  Theil  der  Beobachter  der  Meinung,  die 
alten  Rassen  seien  verschwunden,  und  dafür  die  neuen,  durch  Umbildung 
entstandenen  an  die  Stelle  gerückt.  Die  schwer  wiegenden  Gründe,  welche 
gegen  diese  Auffassung  schon  vorgebracht  worden  sind,  haben  bisher  keinen 
durchschlagenden  Erfolg  gehabt.  Die  Ansicht  von  der  relativen  Jugend  der 
europäischen  Menschenrassen  steht  noch  ebenso  fest,  wie  diejenige  ihrer 
beständigen  Umwandlung  unter  der  fortdauernden  Wirkung  der  äusseren 
Einflüsse. 

Es  haben  sich  nun  noch  in  einem  andern  Continent  ebenfalls  diluviale 
Schädel  gefunden,  welche  für  diese  Fragen  in  Betracht  gezogen  werden 
können,  und  das  soll  in  den  folgenden  Blättern  geschehen.  Eine  Ent- 
scheidung ist  schon  um  deswillen  wünschenswerth,  weil  alle  rassenanato- 
mischen Studien  von  der  Frage  der  Beständigkeit  oder  Veränderlichkeit  ihres 
Objectes  auf  das  Tiefste  beinflusst  werden. 

Aus  Amerika  liegen  jetzt  Zeugnisse  für  uralte  Einwanderung  des  Men- 
schen vor,   und  kaum  geringer  an  Zahl,  als  diejenigen  für  Europa. 

Auch    dort    sind    nicht    allein    Spuren    (Steinwerkzeuge,    Brandstätten, 


1)   Siehe  hierüber  die  Abhandlung  Litoraturverzeichniss  No.  8,  S.  84  u.  ff. 


Flohes  Alter  der  Menschenrassen.  ]  g3 

Schlagmarken  an  Knochen  etc.)  in  einer  Epoche,  welche  unserem  Diluvium 
vergleichbar,  gefunden  worden,  sondern  auch  menchliche  Reste,  namentlich  auch 
gut  erhaltene  Schädel.  Auch  diese  sind  von  einer  eminenten  Bedeutung 
für  die  oben  erwähnte  rassenanatomische  Frage.  Selbstverständlich  hat  man 
auch  diese  Schädel  bereits  untersucht,  das  Ergebniss  ist  jedoch  merkwürdiger 
\\  eise  vollkommen  verschieden  von  dem,  was  in  Europa  bezüglich  der 
europäisch -diluvialen  Schädel  mitgetheilt  wurde.  Alle  die  dort  drüben 
gefundenen  Vertreter  des  Menschen  sind  nach  dem  Ausspruch  urteilsfähiger 
Männer  schon  vollkommen  entwickelte,  rassenhaft  vollendete  In- 
dianer, wie  sie  noch  heute  dort  drüben  herumwandeln.  Die  Menschen  des 
amerikanischen  Continentes  sollten  also  sofort  mit  allen  rassenanatomi- 
schen Merkmalen  vollendet  aufgetreten  sein,  während  die  europäischen 
erst  allmählich  in  ihrer  Entwicklung  begonnen  hätten,  von  dem  austra- 
loiden,  tiefstehenden  Ausgangspunkt  sich  in  die  Höhe  zu  arbeiten !?  Das 
klingt  höchst  seltsam  und  unwahrscheinlich  zugleich. 

Aber  es  kommt  bei  dieser  Entscheidung  noch  ein  anderer  Umstand  in 
Betracht,  der  zu  denken  giebt.  Seit  dem  Diluvium  wären  die  amerikanischen 
Rassen  nicht  blos  körperlich  in  ihrer  Art  vollendet,  sondern  sie  hätten  sich 
auch  —  das  ist  das  nothwendige  Schlussergebniss  —  unter  dem  Einflüsse 
desKlimas,  überhaupt  der  äusseren  Umgebung,  nicht  verändert. 
Sie  verhielten  sich  also  auch  in  dieser  Hinsicht  vollkommen  anders  als  die 
europäischen  Menschenrassen! 

Das  wäre  nun  sehr  wohl  möglich  und,  wenn  es  der  Fall,  eine  für  die 
Kassenphysiologie  höchst  interessante  Thatsache;  aber  man  darf  wohl  sagen, 
dass  ein  solcher  Gegensatz  in  der  physischen  Natur  von  Europäern  und 
Indianern  wahrscheinlich  nicht  existirt.  Weder  die  körperliche  Entwicklung 
der  einzelnen  Individuen  von  dem  Kind  bis  zur  Reife,  noch  die  Ernährung, 
noch  der  Verlauf  der  Krankheiten  hier  wie  dort  legen  eine  solche  Voraus- 
setzung nahe.  Im  Gegentheil,  man  muss  nach  allgemein  medicinischen  und 
naturwissenschaftlichen  Erfahrungen  annehmen,  dass  Rothhäute  und  Weisse 
der  Zeit,  wie  dem  Klima  gegenüber,  bis  auf  unbedeutende  Unterschiede 
sich  vollkommen  gleich  verhalten. 

Die  Aufgabe  der  Rassenanatomie  liegt  nun  in  diesem  Falle  folgender- 
massen:  Es  soll  untersucht  werden,  ob  die  in  Amerika  gefundenen  diluvialen 
Schädel  wirklich  schon  die  Merkmale  der  heutigen  Indianer  an  sich  tragen. 
Auf  Grund  des  Ergebnisses  wird  dann  die  Frage  des  Alters  der  Menschen- 
rassen sich  (liscutiren  lassen.  Ist  der  [ndianer  schon  im  Diluvium  körper- 
lich derselbe  wie  heute,  dann  sind  die  amerikanischen  Menschenrassen  Bchon 
seit  einer  anendlichen  Reihe  von  Jahrhunderten  fest  geprägt  Dann  ist 
aber  der  Einflnss  der  Umgebung  spurlos  an  ihnen  vorübergegangen  Das 
Resultat  der  Prüfung  möge  sein  wie  immer,  es  wird  nicht  ohne  Bedeutung 
bleiben  für  die  Anschauungen  über  das  Ahn-  der  Menschenrassen  in  Europa, 
und  für  die  Beurtheilung  ihrer  Veränderlichkeit  im  Sinne  des  Transformismus. 

n 


^g^  J«  Kollinann: 

Ich  werde  also  der  Reihe  nach  die  in  Amerika  gefundenen  ältesten 
Rassenschädel  besprechen,  d.  h.  jene,  welche  mir  nach  den  vorhandenen 
Zeugnissen  den  Eindruck  von  solchen  machten.  Ich  überlasse  selbstver- 
ständlich das  Endurtheil  über  diluviales  Alter  den  Geologen,  und  nehme 
ihre  Angaben  auf  Treu  und  Glauben  hin,  soweit  sie  schon  durch  das  kritische 
Feuer    hindurchgegangen    sind.     In    der  unten  angefügten  Note  0    habeich 


1)  Wenn  ich  recht  unterrichtet  bin,  so  weist  die  Geschichte  der  quaternären  Zeit  in 
Amerika  mehrere  wohl  unterscheidbare  Abschnitte  auf.  Als  relativ  jüngste  wird  die 
„Terrassenepoche"  bezeichnet  mit  ihrer  Vertiefung  der  Thäler,  Wegführung  der  früher 
abgelagerten  Erdmassen  bis  zur  jetzigen  Gestalt  der  Oberfläche.  Die  vorhergehende 
,Champlain-Epoche"  zeigt  die  weiten  Flächen  angeschwemmten  Bodens  auf  einem  grossen 
Theil  des  Continents.  Heerden  von  Mastodonten,  Elephanten,  riesenhafte  Faulthiere  u.  s.  w. 
bevölkern  das  Land  zusammen  mit  vielen  Repräsentanten  der  heutigen  Fauna  Amerikas. 
Noch  früher  standen  die  östlichen  Staaten  unter  dem  Einfluss  einer  weiten  Vergletscherung 
und  Driftung,  welche  überall  ihre  Spuren  zurückgelassen  hat. 

Im  Westen  spielten  sich  andere  Ereignisse  ab.  In  Californien  fanden  z.B.  vulkanische 
Eruptionen  statt.  Während  nun  manche  Berge  (Tafelberge)  von  compacter  Lava  gekrönt 
sind,  finden  sich  in  benachbarten  Gebieten  (Calaveras)  blos  vulkanische  Aschen. 

Genaueres  findet  sich  in  den  ausgezeichneten  Arbeiten  der  Gelehrten  der  Smithsonian 
Institution:  ü.  S.  Geological  and  Geographical  Survey,  herausgegeben  von  F.  V.  Ha y den. 
Dann  verweise  ich  für  den  vorliegenden  Fall  des  Besonderen  auf  die  Arbeit  Whitney's 
(No.  21)  über  den  Calaverasschädel  und  desjenigen  Gelehrten,  welcher  die  Flora  jenes 
Gebietes  bearbeitet  hat  (L.  Lesquereux).  Eine  kurze  Darstellung  dieser  Verhältnisse  findet 
sich  auch  bei  E.  Schmidt  (No.  17). 

Unter  diesen  Lavaschichten,  in  dem  goldführenden  Sande,  wurden  in  unberührter  Schicht 
viele  Funde  gemacht,  welche  von  dem  hohen  Alter  des  Menschengeschlechtes  Zeugniss  geben. 
Desor  hat  im  Februar  1880  die  Mittheilungen  Whitney's  in  den  Materiaux  pour  l'histoire 
de  l'homme  bekannt  gemacht  mit  den  Worten:  In  Californien  existirte  der  Mensch  schon 
zur  Zeit  der  Vulkane  im  Bereich  der  Sierra  Nevada  und  vor  der  Auswaschung  der  Thäler. 
Er  war  ferner  der  Zeitgenosse  des  Mastodonten  und  anderer  grosser  Säuger.  Die  ausführliche 
Abhandlung  von  Whitney  über  den  goldführenden  Sand  der  Sierra-Nevada  in  Californien 
ist  jetzt  erschienen.  Sie  enthält  für  den  Anthropologen  mehr  als  der  Titel  vermuthen  lässt. 
In  ihr  findet  sich  nämlich  u.  A.  eine  Aufzählung  aller  fossilen  Menscbenreste,  welche  in  dem 
Bereich  der  „auriferous  gravels"  gefunden  wurden.  Unter  einer  Lavaschiehte  wurde  nun 
u.  A.  der  berühmte  Calaveras-Schädel  entdeckt,  —  berühmt,  weil  er  als  Beweis  vorgeführt 
werden  kann,  dass  der  Mensch  die  Ablagerung  des  goldführenden  Sandes  mit  erlebt  hat  und 
dass  über  sein  Grab  sich  später  die  Asche  von  Vulkanen  hinweglegte.  Wir  betrachten  die 
sofort  nach  diesem  Schädelfund  in  Amerika  aufgetauchten  Zweifel  als  ein  wahres  Glück;  denn 
wohl  niemals  wären  wir  ohne  dieselben  in  den  Besitz  so  zuverlässiger  Angaben  über  diesen 
Fund  und  über  eine  grössere  Zahl  ähnlicher  gekommen,  und  hätten  so  viele  hervorragende 
Gelehrte  für  das  hohe  Alter  des  Menschengeschlechtes  in  Amerika  ihre  gewichtigen  Stimmen 
abgegeben,  wie  z.  B.  Cope  (No.  6),  Abbot  (No.  1),  F.  W.  Putnam  (No.  14),  Wright  G.  F. 
(No.  23),  Carr,  Wadsworth,  Putnam  (No.  24). 

Wir  sind  Herrn  Whitney  zu  grossem  Danke  verpflichtet,  dass  er  alle  Beweismittel  mit 
solch'  peinlicher  Sorgfalt  und  Umsicht  gesammelt  und  sie  so  ausführlich  mitgetheilt  hat. 

Diese  Anerkennung  möchte  ich  hier  nicht  nur  in  Bezug  auf  den  Calaveras-Schädel  aus- 
sprechen, sondern  auch  in  Bezug  auf  die  zahlreichen  anderen  Funde,  welche  Whitney,  mit 
Zeugnissen  versehen,  vorgelegt  hat,  und  welche  alle  sich  auf  menschliche  Spuren  aus  den- 
selben geologischen  Schichten  beziehen.  Urkunden  hierüber  bei  Whitney  (No.  21);  ferner 
gber  andere  Kunde  in:  Boston  Society  of  Natural  liistory,  Vol.  XV,  pag.  257,  Jan.  1883 
von  Winslow  äbei  einen  Skeletfund  um  das  .Jahr  1855  oder  1856  und  zwar  innerhalb  un- 
berührter Schicht  in  einem  Stollen  des  Tafelberges.     Ferner  von   Pierre:    Fund  eines  Stein- 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  185 

versucht,  die  geologischen  Verhältnisse  etwas  zu  skizziren,  welche  hier  für 
die  Beurtheilung  in  Betracht  kommen. 

Ein  Theil  der  amerikanischen  Schädel  ist  nur  aus  Beschreibungen  und 
aus  Abbildungen  bekannt,  andere  habe  ich  dagegen  selbst  in  Händen  gehabt 
und  untersucht,  kann  also  nach  eigener  Anschauung  urtheilen. 

Das  Material,  das  ich  für  die  Entscheidung  in  einer  solch1  weitgehenden 
Frage  geeignet  halte,  besteht  aus  folgenden  Schädelfunden: 

1.  dem  Calaveras-Schädel  (Californien), 

2.  dem  Schädel  von  Rock-Bluff  (Illinois), 

3.  Schädeln  aus  den  Pampas  von  La  Flata, 

4.  Schädeln  von  Lagoa-Santa  (Central-Brasilien), 

5.  dem  Schädel  von  Pontimelo  (Buenos-Ayres). 

Diese  Objecte  sind  meist  sehr  gut  erhalten  und  gehören  zweifellos  zu 
den  allerältesten  menschlichen  Resten  aus  Amerika,  —  eine  Annahme,  welche 
auch  dann  noch  zutreffend  wäre,  wenn  die  Geologie  nicht  alle  als  aus  dem 
Diluvium  hervorgeholt  bezeichnen  könnte,  wie  dies  z.  B.  mit  No.  4  that- 
sächlich  der  Fall  ist.  Gleichwohl  gehören  zweifellos  auch  diese  [zu  den 
ältesten  Resten  des  Menschen. 

Diese  einzelnen  Schädel  sollen  nun  zunächst  von  dem  rassenanatomischen 
Standpunkt  aus  betrachtet  und  geprüft  werden,  ob  sie  wirklich  die  Merk- 
male der  heutigen  Indianer  an  sich  tragen,  und  ob  sie  unter  solchen  Um- 
ständen für  die  Constanz  der  menschlichen  Rassen,  gegenüber  dem  sog.  Milieu, 
d.  i.  den  äusseren  Einflüssen,  in's  Gewicht  fallen. 

Der  Calaveras-Schädel. 

Der  Calaveras-Schädel  wurde  130  Fuss  unter  der  Oberfläche  und  unter 
einer  Lavaschicht  gefunden,  in  nächster  Nähe  einer  versteinerten  Eiche. 
Der  Schädel  ist  durchaus  nicht  vollständig,  aber  es  sind  seine  Hauptpartien 
erhalten,  die  Stirn  und  das  Obergesicht,  —  Theile,  welche  viel  werthvoller 
sind  für  die  Beurtheilung  rassenanatomischer  Merkmale,  als  der  Hirnschädel. 

Ich  übergehe  alle  die  Einzelheiten  über  die  allmähliche  Entfernung 
der  Incrustationen,  welche  D.  Wyman  und  Whitney  selbst  vorgenommen 
haben,  um  zu  der  Beschreibung  überzugehen,  wobei  ich  mich  zunächst  an 
die  Mittheilungen  in  der  Originalabhandlung  (No.  21)  halten  werde. 

Der  Schädel  stammt  offenbar  von  einem  alten  Mann,  denn  alle  Zähne 
sind  mit  Ausnahme  einer  einzigen  Wurzel,  eines  Molaren  rechterseits,  intra 
vitam  verschwunden,  und  die  Alveolen  zu  einem  grossen  Theile  resorbirt, 
namentlich  in  dem  Bereich  der  vorderen  Haltte  des  Zahnbogens.  Die  Weit.' 
des  Stirntheiles  ist  beträchtlich,  die  Stirn  gut  entwickelt.  Das  Gesicht  ist 
etwas  deformirt,  die  linke  Orbita  ist  /..  B.  ein  wenig  schmaler  als  die  rechte. 

hamuiers  um  das  Jahr  1862  in  einer  Tiefe  von  200  Fuss  unter  der  Oberfläche,  aus  einer 
Schicht  des  goldführenden  Sande.-,  welche  von  einem  60  Fuss  mächtigen  Basaltlager  Ge- 
deckt war. 


286  J.  Kollmann: 

und  die  linke  Wange  höher,  aber  das  ist  im  Ganzen  ohne  weitere  Be- 
deutung. Die  Augenbrauenbogen  sind  stark  ausgesprochen,  der  untere  Rand 
der  Nasenöffnung  ist  nicht  scharf  und  die  Wangenbeine  vorspringend.  Als 
der  Tuff'  und  der  Sand  von  Gesicht  und  Schädelbasis  entfernt  wurden, 
kamen  noch  mehrere  Fragmente  von  Menschenknocheu  zum  Vorschein,  näm- 
lich ein  ganzer  und  ein  zerbrochener  Metatarsalknochen,  das  untere  Ende 
der  linken  Fibula,  Reste  der  Ulna  und  des  Brustbeines1)- 

Die  chemische  Analyse  eines  Schädelstückchens  ergab,  dass  der  Knochen 
fast  alle  organische  Substanz  verloren  hatte,  und  dass  eine  grosse  Quantität 
des  phosphorsauren  Kalkes  durch  kohlensauren  Kalk  ersetzt  worden  war, 
mit  einem  Wort,  der  Knochen  befand  sich  in  fossilem  Zustand. 

Auf  Grund  einer  Reihe  von  Vergleichen  mit  Eskimo-  und  Indianer- 
schädeln macht  Wyman  folgende  Schlüsse: 

1.  Der  Schädel   zeigt  keine  Zeichen    einer  niederen  Rasse.     Bezüglich 
der  Breite  stimmt  er  mit  andern  Schädeln  Californiens; 

2.  in  allen  anderen  Dimensionen,    in    denen  er  sich  von  californischen 
Schädeln  unterscheidet,  nähert  er  sich  denen  der  Eskimos. 

Nach  dem  Zeugniss  urtheilsfähiger  Beobachter  ist  der  Calaveras-Mann, 
obwohl  er  offenbar  allerältester  Abkunft  ist,  doch  immer  Mensch  „man,  thus 
far,  is  nothing  but  man "  — 

An  der  Hand  der  lebensgrossen  Abbildung,  welche  Whitney  von  dem 
Calaveras-Schädel  gegeben  hat,  und  die  zweifellos  einen  hohen  Grad  von 
Porträtähnlichkeit  besitzt,  lassen  sich  noch  einige  Einzelheiten  eingehender 
besprechen.  Die  Stirn  ist  breit  und  platt,  wie  bei  der  chamaeprosopen 
Rasse  Europas,  und  bei  Indianern,  welche  im  Sommer  1882  durch  Europa 
reisten  und  auch  nach  Basel  kamen.  Weder  bei  diesen,  noch  bei  dem 
Calaveras  ist  eine  zurücklaufende  Stirn  bemerkbar.  Ich  betone  den  letzteren 
Umstand  ganz  besonders,  weil  fast  allgemein  die  Stirn  der  Indianer  als  stark 
zurücklaufend  bezeichnet  wird.  Lässt  man  aber  den  Kopf  in  horizontaler 
Stellung  halten,  und  untersucht  nun  die  Richtung  des  Stirnbeins,  so  ist  nicht 
die  geringste  Abweichung  von  dem  zu  constatiren,  was  an  europäischen 
Schädeln2)- ebenfalls  die  Regel  ist. 


1)  Wahrscheinlich  stammten  alle  diese  Theile  von  dem  nämlichen  Individuum.  Dagegen 
wurden  Reste  eines  Schienbeines  losgeschält,  welche  zu  klein  sind,  um  demselben  Individuum 
anzugehören.  Unter  dem  Wangenbein  fand  sich  eine  kleine  Schneckenschale,  welche  als 
Helix  mormonum  bestimmt  wurde  und  einer  Spezies  angehört,  welche  heute  noch  in  der 
Sierra  Nevada  vorkommt.  Dem  Zahnbogen  war  an  der  Gesichtsfläche  ein  rundliches  durch- 
bohrtes Muschelstückchen  angeklebt,    das    vielleicht  als  Schmuckgegenstand  gedient  hatte. 

2)  Hier  wie  dort  ist  der  faciale  Theil  senkrecht  gestellt,  und  wendet  sich  dann  in  sanf- 
tem Bogen  nach  rückwärts,  um  den  Scheitel  bilden  zu  helfen.  Bei  dem  starken  Haarwuchs 
und  der  Sitte,  die  Haare  über  die  Stirn  herabzustreichen  und  sie  ungefähr  2  cm  über  den 
Augenbrauenbogen  abzuschneiden,  erscheint  allerdings  die  Stirn  sehr  nieder,  der  mächtige 
Gesichtsschädel  wirkt  um  so  gewaltiger.  Aber  auch  bei  Europäern  kann  das  Urtheil  über 
die  Höhe  der  Stirn    unter    Bolchen   I  mständen    irregeführt   werden.     Ich  will   durchaus  nicht 


Hohes  Alter  der  Menschen rassen.  1g7 

Der  Processus  nasal is  des  Stirnbeins  ist  breit,  und  in  Folge  davon  auch 
der  Nasenrücken,  allein  er  erhebt  sich  doch  allmählich,  so  dass  man  das 
Recht  hat,  den  Nasenrücken  massig  hoch  zu  nehmen.  Keineswegs  darf 
man  ihn  eingedrückt  nennen.  Die  Apertura  pyriformis  ist  weit,  Fossae 
praenasales  in  einem  sehr  bedeutenden  Grade  ausgesprochen,  wie  schon 
\V  \  mau  erwähnt. 

Nasenlänge  an  der  Abbildung  gemessen    ...     46 
Nasenbreite   „      „  „  „  ...     27 

Nasenindex   „      „  „  „  .     .     .     58,6 

Die  Nase  ist  also  keinesfalls  hoch  (leptorrhin),  sondern  kurz  (pla- 
tyrrhin). 

Was  die  Augenhöhlen  betrifft,  so  hebt  schon  Wyman  hervor,  dass 
sie  verschieden  seien,  die  linke  Orbita  schmäler  als  die  rechte,  und  ebenso 
das  linke  Wangenbein  höher  als  das  rechte.  Diese  Verschiedenheiten  sind 
jedoch  nicht  stärker,  als  sie  auch  sonst  bei  ganz  normalen  Menschen  vor- 
kommen. Das  ist  an  der  Abbildung  deutlich  erkennbar.  Die  Augenhöhlen 
sind,  wie  die  Messung  und  Betrachtung  der  Zeichnung  ergiebt,  chamae- 
konch.     Der  Zahlenbeleg  ist  folgender: 

Queerdurchmesser  des  Orbitaleinganges     ...     45 
Höhe  „  „  ...     34 

Orbitalindex  chamaekonch  mit  circa      ....     75,3 


die  Vorstellung  erwecken,  als  sei  die  Stirn  der  Indianer  hoch  zu  nennen,  es  soll  nur  die 
irrige  Ansicht  bekämpft  werden,  dass  sie  als  besonders  nieder  oder  gar  als  zurückweichend 
bezeichnet  werde.  Diese  letztere  weit  verbreitete  Angabe  (auch  bei  Waitz,  No.  20a.,  S.  76) 
ist  durch  verschiedene  Imstande  veranlasst  worden. 

Erstlich  durch  die  bekannte  Mode  der  künstlichen  Schädelverbildung.  Dabei  kommt 
jenes  Verfahren  besonders  in  Betracht,  das  die  Stirn  und  damit  den  ganzen  Scheitel  rück- 
wärts treibt.  Nahezu  in  allen  europäischen  Schädelsanimlungen  rinden  sich  solche  Specimina, 
und  die  Abbildungen  sind  allgemein  bekannt.  Dieses  Erinnerungsbild  wird  noch  weiter 
unterstützt  durch  jene  Darstellungen,  welche  die  Sitte  mancher  Stämme  vergegenwärtigt,  das 
Haar  am  Hinterkopf  zu  einem  Büschel  zusammenzudrehen.  Dieser  Schopf  ist  mit  mancherlei 
Schmuck,  namentlich  mit  Federn  vergrössert,  durch  welche  der  sog.  Wirbel  zu  dem  auf- 
fallendsten Theil  des  Hirnschädels  gestempelt  wird.  Wir  werden  dadurch  selbst  am  Lebenden 
über  die  wahre  Form  der  Stirn  bei  oberflächlicher  Betrachtung  getäuscht.  In  diesen  Irrthum 
sind,  soweit  ich  sehe,  die  meisten  Darsteller  verfallen,  sowohl  Künstler  der  weissen  Männer, 
als  solche  der  Rothhäute.  So  erscheinen  auf  der  berühmten  Tafel  von  Palenque,  über  welche 
er-t  jüngsl  t'harles  Rau  (No.  16b.)  eine  vortreffliche  Arbeit  veröffentlicht  hat,  die  zurück- 
weichenden Stirnen  ausserordentlich  prägnant  (siehe  Fig.  6,  S.  82,  ebenso  Fig.  7,  S.  33,  u.  a.  m.\ 
Und  nicht  allein  in  den  Hauptfiguren  tritt  diese  Form  auf  das  Deutlichste  hervor,  auch  in 
den  Hieroglyphen  erscheinen  die  Köpfe  in  derselben  Weise  modellirt  (siehe  Fig.  13,  S.  58). 
I  nd  dennoch,  trotz  der  vielen  Darstellungen  aus  neuer  und  aus  praecolumbischer  Zeit,  moss 
ich  darauf  bestehen,  dass  die  „zurücklaufende  Minr  kein  Rassenmerkmal  der  Indianer  i.-t. 
So  weit  meine  Keuntiiiss  lebender  Individuen  oder  uormaler  Schädel  reicht,  existirt  in 
Amerika  keine  Rasse,  welche  von  Natur  aus  eine  solche  normale  Bildungsart  des  Hirn- 
schädels besässe.  Das  Stirnbein  steigt  auch  dort,  wie  bei  den  Völkern  Europas  oder  Asiens, 
er>t  gerade  in  die   Höhe,  um   dann  sieh  im   Bogen  an  die  SeheitelHäche  anzuschliessen. 


Igg  J.  Kollmann: 

Der  Gaumen  ist  breit  und  weit,  sein  Index  ist  an  der  Abbildung  nur 
ungefähr  bestimmbar,  dann  fehlen,  wie  schon  erwähnt,  die  Zähne  vollstän- 
dig, sie  verschwanden  schon  intra  vitam,  und  die  Alveolen  sind  geschlossen. 
Wenn  nun  von  der  Mitte  des  Alveolarrandes  aus  der  Querdurchmesser 
bestimmt  wird,  und  der  Längsdurchmesser  nach  der  Profilansicht,  so  er- 
geben sich  folgende  Zahlen: 

Querdurchmesser  des  Gaumens    .     .       54 

Länge  desselben 54 

Gaumenindex 100,0  *). 

Der  Schädel  des  Alten  von  Calaveras  ist  also  brachys  taphylin. 

Nach  der  Feststellung  dieser  Einzelheiten  gehe  ich  zur  Bestimmung 
der  Gesichtshöhe  und  zwar  zunächst  zu  derjenigen  der  Obergesichtshöhe. 
Die  Länge  des  Obergesichts  von  der  Sutura  nasofrontalis  bis  zum  Alveolar- 

rand,  in  der  Medianlinie  gemessen,  beträgt 61  mm 

die  Jochbogendistanz 145     „ 

daraus  berechnet  äich  ein  Obergesichtsindex  von 42,6. 

Um  den  Vergleich  mit  andern  Schädeln  Amerikas  zu  erleichtern,  werde 
ich  noch  den  Gesichtsindex  bestimmen  und  zwar  dadurch,  dass  ich  die  Höhe 
des  Unterkiefers  und  der  Zahnkronen,  auf  55  mm  angenommen,  zu  der  vor- 
handenen Obergesichtshöhe  addire.  Wir  erhalten  dann  bei  dieser  reich- 
lichen Zuthat: 

Gesichtshöhe 111 

Jochbreite 145 

Gesichtsindex     .     .  .       76,3 

Der  Index  soll  nicht  mehr  beweisen,  als  dass  das  Gesicht  in  toto  die 
Bezeichnung  chamaeprosop,  „nieder",  verdient.  Diese  Berechnung  bleibt 
offenbar  innerhalb  der  Grenzen  der  Wahrscheinlichkeit.  Ohne  Zweifel  war 
der  Gesichtsindex  des  Calaveras-Mannes' geringer,  als  der  von  mir  berechnete, 
aber  ich  habe  absichtlich  eine  so  bedeutende  Höhe  für  den  Unterkiefer  und 
die  Zähne  eingesetzt,  um  zu  zeigen,  dass  selbst  durch  eine  übertriebene 
Annahme  jene  durch  die  Form  der  Augenhöhlen,  der  Nase  und  des  Gaumens 
deutlich  ausgeprägte  Beschaffenheit  des  Gesichtes  nicht  abgeändert  wird. 
Uebereinstimmend  mit  der  Regel  der  Correlation  ist  der  Schädel  phanerozyg, 
die  Wangenbeine  sind  unten  abstehend  und  mit  einem  beträchtlichen  Theil 
ihrer  Aussenfläche  frontal  gestellt. 

Die  Frage,  ob  Brachycephalie  oder  Dolichocephalie  die  Schädelkapsel 
beherrschte,  ist  nicht  mit  Sicherheit  zu  entscheiden,  doch  legt  die  Kürze 
des  Planum  temporale  die  Vermuthung  nahe,  dass  der  Californier  brachy- 
cephal  war. 

Ich  werde  die  von  Wyman  angegebenen  Zahlen  mittheilen  und  dann 
die  meinigen  sammt  den  Indices  anfügen: 

1)  Sollten  diese  Masse  im  Vergleich  mit  denen  des  Originales  sehr  contrastiren,  so  wird 
wohl  von  dem  Museum  of  comparative  zoology  her  die  Correctur  nicht  ausbleiben. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen. 


189 


Breite  des  Schädels 160  mm 

Stirnbreite 101  . 

Coronalbogen  (frontal) 300  „ 

Stirnbogen  (sagittal) 128  „ 

Höhe  von  dem  vorderen  Rande  des  Foramen  magnum     .  134  „ 

Jochbogendistanz 145  „ 

Obergesichtshöhe Gl  „ 

Gesichtshöhe 111  „ 

Nasenlänge 46  „ 

Breite  der  Apertur ' 27  „ 

Querer  Durchmesser  der  Orbita 45  „ 

Höhe                              „         „         34  „ 

Gaumenlänge 54  „ 

Gaumenbreite 54  „ 

Höhe  des  Unterkiefers  angenommen  zu 55  , 

Gesichtsindex  chamaeprosop 76,3 

Obergesichtsindex    desgl 42,6 

Orbitalindex  chamaekonch 75,3 

Nasenindex  platyrrhin 58,6 

Gaumenindex  braehystaphylin 100,0 

Zum  Vergleiche  setze  ich  die  Scbädelmaasse  einiger  lebender  Indianer 
hierher.  Obwohl  dieses  Vergleichsobject  nicht  ganz  zutreffend  ist,  weil  ja 
unter  den  Indianern  mehr  als  drei  verschiedene  Schädel  und  Gesichtsformen 
vorkommen,  und  man  also  eine  correspondirende  Form  und  überdies  eines 
skelettirten  Schädels  aussuchen  müsste,  so  fehlt  doch  keineswegs  die  Ueber- 
einstiramung  z.  B.  in  der  Schädelbreite,  Stirnbreite,  Jochbogendistanz  u.  s.  w. 

Tabellarische  Uebersicht  von  den  Gesichts-  und  Schädelmaassen 
einiger  lebender  Indianer  und  des  Calaveras- Schädels. 


03 


M  JS 
O 


- 


03 


■_ 


Alter 

Schädellänge 

Schädelbreite 

Stirn  bis  zum  Haar 

Stirnhöhe,  facialer  Theil 

Stirnbreite 

Gesichtshöhe 

Oberkieferhöhe 

Jochbreite 

Nasenlänge 

Nasenbreite 

Distanz  der  inneren  Augenwinkel .     . 

Lidbreite 

Höhe  des  Unterkiefers 

Distanz  des  Unterkieferwinkels  .     .     . 
Reducirter  Längenbreitenimlox 

Längenbreitenindex 

Gesichtsiudex 

Oberkieferindex 

Keducirter  Oberkieferindex     .... 


23 
188 
150 

65 

55 
104 
116 

75 
140 

49 

35 

30 

32 

45 
110 

TT.s 

79,8 

53,4 
46,4 


25 

28  1 

191 

193  1 

146 

153  1 

69 

65 

48 

83 

109 

119 

123 

121 

76 

80 

139 

158 

55 

56 

38 

39 

34 

35 

30 

52 

47 

100 

130 

TU 

TT.:; 

.r,.! 

79,3 

89,1 

76,5 

54,6 

43,1 

II. -J 

26 
185 
147 

49 

57 
120 
123 

84 
157 

58 

38 

31 

[o 
122 
77,5 
79,5 
78,3 
53,5 
47,1 


25 
190 
151 

40 

70 
111 
121 

87 
153 

54 

36 

29 

50 
118 

TT.;» 

79,5 
79,0 
56,8 
50,9  : 


24 
191 
148 

59 

78 
107 
125 

76 
146 

51 

39 

35 

34 

55 
114 

75,5 

TT.,"» 

85,6 

52,7 

45,2 


150 


101 

111 

61 

145 

16 

27 


.-,;» 


76,3 
12,6 
12,0 


]90  J«  Kollruann: 

Es  sind  dies  die  Maasse  x)  jener  Indianer,  welche  eine  Rundreise  in  Europa 
im  Jahre  1882  gemacht  haben  und  die  auf  der  Rückreise  in  ihre  Heimath 
als  Passagiere  der  Cimbria  in  so  trauriger  Weise  ihren  Untergang  ge- 
funden haben. 

Sie  wurden  auch  vonVirchow  gemessen  und  dieResultate  in  denSitzungs- 
berichten  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  niedergelegt  (No.  18  a.). 

Einer  aus  der  Gruppe  (Crow-Foot)  steht  dem  Calaveras-Schädel  bezüg- 
lich des  Gesichtsindex  vollkommen  gleich;  was  die  Jochbreite  betrifft,  so 
wird  letzterer  von  vier  Lebenden  übertroffen,  von  einem  (Crow-Foot)  sogar 
um  mehr  als  1  cm. 

Verschieden  ist  gleichwohl  der  Oberkieferindex  der  Lebenden  von  dem 
des  Menschen  der  diluvialen  Mammuthperiode.  Er  steht  bei  allen  um  8  und 
mehr  Einheiten  höher.  Das  rührt  offenbar  von  dem  gänzlich  verschiedenen 
Zustand  des  Alveolarfortsatzes  des  Oberkiefers  und  der  Methode  des 
Messens  her.  Die  Lebenden  hatten  eine  vollständige  Kieferbewaffnung,  der 
Alveolarfortsatz  befand  sich  also  in  voller  Ausbildung,  während  derselbe 
bei  dem  Calaveras-Schädel  wegen  Verlust  der  Zähne  intra  vitam  in  hohem 
Grade  resorbirt  ist.  Dann  schliessen  wir  bekanntlich  bei  der  Messung  des 
Obergesichtes  an  dem  skelettirten  Schädel  die  Zähne  aus  und  berechnen 
den  Index  ohne  dieselben,  bei  dem  Lebenden  müssen  aus  technischen 
Gründen  die  Zähne  mitgemessen  werden.  Sobald  man  die  Obergesichtshöhe 
in  diesem  Sinne  reducirt  und  den  reducirten  Obergesichtsindex  mit  dem- 
jenigen des  Amerikaners  aus  der  Driftzeit  vergleicht,  so  stellt  sich  eine  be- 
merkenswerthe  Uebereinstimmung  her.  Die  in  der  Tabelle  aufgeführten 
Zahlen  wurden  dadurch  gewonnen,  dass  die  absolute  Zahl  der  Obergesichts- 
höhe um  10  niedriger  angenommen  wurde.  Soviel  beträgt  die  Höhe  der  aus 
dem  Alveolarfortsatz  hervorragenden  Zahnkrone  sammt  dem  von  dem  Zahn- 
fleisch umschlossenen  Zahnhals,  welche,  wie  erwähnt,  an  skelettirten  Schädeln 
nicht  mitgemessen  werden.  Noch  ist  aber  zu  bemerken,  dass  der  Schwund 
der  Alveole  bei  dem  Calaveras-Schädel  in  Betracht  zu  ziehen  ist,  welcher 
bei  den  jungen  Indianern  noch  nicht  stattgefunden  hat.  Wenn  also  Sunsbine's 
oder  Crow-Foot's  Schädel  in  einem  hohen  Alter,  nach  der  Resorption  des 
Alveolarfortsatzes,  gemessen  worden  wären,  so  würden  sie  eine  fast  voll- 
kommene Uebereinstimmung  in  den  wichtigsten  Merkmalen  besitzen. 


1)  Ich  bemerke  zu  meiner  Tabelle,  die  in  der  letzten  Columne  die  Maasse  des  Calaveras- 
Schädels  enthält,  dass  ich  zwei  verschiedene  Längenbreitenindices  berechnet  habe,  den  redu- 
cirten und  den  nicht  reducirten.  Es  ist  von  verschiedenen  Seiten  darauf  hingewiesen  worden, 
dass  man  die  an  dem  lebenden  Kopf  genommenen  Längen-  und  Breitendimensionen  nicht 
so  ohne  Weiteres  für  die  Feststellung  des  entsprechenden  Index  benutzen  dürfe,  weil  die 
Schläfengegend  eine  andere  Zuthat  von  Weichtheilen  besitze,  als  die  Stirn  und  das 
Hinterhaupt.  Grade  bei  den  Indianern  schien  mir  dies  geboten,  deren  Körperbeschaffenheit 
und  deren  starker  Haarwuchs  mich  veranlassten,  an  dem  Längenbreitenindex  die  Zahl  2  zu 
.subtrahiren.  Dadurch  wird  einer  dieser  Indianer  (Sunshine)  dolicfiocephal ,  die  übrigen 
mesocephal. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  191 

Aber  trotz  dieser  durch  das  Alter  bedingten  Unterschiede  ergiebt  die 
weitergeführte   Untersuchung  in   Uebereinstiramung  mit  Wyraan   Folgendes: 

1.  Der  Calaveras-Schädel  trägt  nicht  den  Typus  eines  Europäer-Schädels 
an  sich,  sondern  denjenigen  eines  Indianers; 

2.  die  specifischeu  Rassenmerkmale   der  Indianer  sind  in  Nordamerika 
schon  seit  dem  Diluvium  deutlich  ausgeprägt, 

Schädel  von  Rock-Bluff 

am  Illinois-Fluss,  nordwestlich  von  Jacksonville. 

Mit  diesem  Fund  hat  uns  in  Deutschland  E.  Schmidt  (No.  17)  bekannt 
gemacht,  der  den  Schädel  selbst  in  Händen  hatte.  Der  Schädel  ist  geologisch 
alt.  Er  stammt  wahrscheinlich  aus  der  Champlain-Epoche.  Er  wurde  186(j 
gefunden,  100'  über  dem  Flussbett  in  einer  Felsspalte  von  3'  Breite,  welche 
mit  dem  in  Illinois  die  Bodenoberfläche  bildenden  Material,  der  Drift,  aus- 
gefüllt war.  Der  Fundort  ist  von  Mc.  Connel  untersucht  und  die  Ueber- 
zeugung  gewonnen  worden,  dass  die  Driftablagerung  daselbst  ungestört  ist'), 
die  Einschlüsse  also  nicht  späteren  Datums  sind,  sondern  ursprünglich  dort 
abgesetzt  waren.  Der  Schädel  befindet  sich  in  der  Sammlung  des  Army 
medical  museum  und  wurde  von  A.  Meigs  besprochen  (No.  12). 

Mit  ihm  zusammen  wurde  ein  Unterkiefer  gefunden,  der  aber  nach 
Schmidt  nicht  von  demselben  Individuum  stammt. 

Der  Schädel  von  Rock-Bluff  gehört  einem  robusten  Manne  in  vor- 
gerücktem Lebensalter  an.  Aus  den  Indices  und  der  von  Schmidt  annähernd 
bestimmten  Capacität  lässt  sich  Folgendes  aussagen:  Der  Schädelraum  ist 
gross  genug  (ca.  1420  ccvri),  um  ein  vollentwickeltes  Gehirn  zu  beherbergen. 
Er  ist  dolichocephal,  mit  einem  Index  von  74,  massig  hoch,  mit  einem 
Längeuhöhenindex  von  71,5.  Das  Gesicht  ist  nieder,  chamaeprosop,  und 
damit  stimmen  die  einzelnen  Partien  des  Gesichtes  überein.  Der  Orbital- 
eingang ist  nieder  (76,7),  der  Gaumen  mesostaphylin  (84,8),  reicht  aber 
nahe  an  die  Grenze  der  Brachystaphylinie  hin,  die  Nase  besitzt  eine  enge 
Apertur,  wodurch  ihr  Index  mesorrhin  wird  (50,9).  Die  von  Schmidt 
gegebene  Norma  verticalis  lässt  ferner  deutlich  erkennen,  dass  der  Schädel 
weitabstehende  Jochbogen  besass,  und  die  Angabe  der  Jochbreite  mit  134 
ist  keinesfalls  überschätzt.  Dem  Schädel  fehlen  nämlich  die  Jochbogen, 
das  Maass  der  Jochbreite  konnte  also  nur  im  Anschluss  an  die  noch  bemerk- 
baren Reste  angegeben  werden. 

Die  Suturen  sind  in  verschiedenem  Grade  verknöchert,  am  meisten   die 
Sutura  sagittalis2). 


1)  de  Quatrefagea  spricht  über  den  Schädel  von  Rock-Bluff  and  nimmt  ohne  Rückhalt 
dessen  geologisches  Alter  an  (,No.  15a,  S.  331). 

2)  Die  Sutura  ooronaria  ist  oberhalb  der  Linea  semicircularis  gani  frei;  die  letztere  er- 
scheint an  der  Kreuzungsstelle  mit  der  Naht  wie  heruntergedrückt  Auf  dem  Planum  tem- 
porale   ist   der   untere  Theil  der  Sutura  coronaria   stark   verwachsen,   so  dass  sie  nur  durch 


192  J-  Kollmann: 

Die  Zähne  fehlen  vollständig;  sie  sind,  so  weit  sich  erkunden  lässt, 
post  mortem  ausgefallen;  an  den  Zahnfächern  ist,  soweit  sie  erhalten  sind, 
keine  Abweichung  von  der  Norm  zu  erkennen.  Betrachtet  man  den  Schädel 
von  der  Seite,  so  fällt  sofort  der  mächtige  Glabellarwulst  auf,  der  das  Ge- 
sicht beschattet;  die  stark  zurücktretende  Stirn  erscheint  über  diesem  Vor- 
sprunge nur  um  so  flacher.  In  sanft  geschwungenem  Bogen  steigt  die 
Umrisslinie  in  die  Höhe  bis  hinter  das  Bregma,  von  wo  sie  in  einer 
Krümmung  von  etwas  kürzerem  Radius  bis  zur  Hinterhauptschuppe  herunter- 
fällt.    Letztere  springt  kapseiförmig  nach  hinten  vor. 

Von  allen,  nicht  durch  Druck  künstlich  umgebildeten  Schädeln  Amerikas, 
welche  Schmidt  in  den  reichen  Sammlungen  in  Washington  und  Phila- 
delphia vorfand,  gleichen  dem  fraglichen  Schädel  zwei  am  meisten,  von 
denen  der  eine,  dem  Army  medical  museum  zu  Washington  angehörige, 
aus  einem  alten  Grabhügel  in  Dacotah  stammt,  der  andere  wahrscheinlich 
von  einem  modernen  Indianer  Californiens  herrührt;  alle  diese  Vergleichs- 
objecte  sind  in  halber  Grösse  sammt  dem  Schädel  von  Rock-Bluff  abgebildet, 
und  man  muss  zugestehen,  dass  sie  alle,  namentlich  aber  der  californische 
Indianer,  mit  demjenigen  von  Illinois  vortrefflich  übereinstimmen.  Beide 
sind  dolichocephal  und  die  Gestaltung  des  Gesichtes  wie  des  Schädels  so 
gleich  geartet,  wie  es  mehr  kaum  bei  Zwillingsbrüdern  sein  könnte. 
Selbst  die  starken,  überhängenden  Augenbrauenwülste,  und  die  fliehende 
Stirn1)  finden  sich  wieder,  de  Quatrefages  (No.  15a)  hat  die  materielle 
Seite  des  von  Schmidt  durchgeführten  Vergleiches  anerkannt.  Beiden 
Beobachtern  erscheint  es  ganz  selbstverständlich,  dass  man  den  californischen 
Indianer  der  Neuzeit  mit  dem  Schädel  aus  dem  Diluvium  vergleiche.  Sie  be- 
trachten beide  als  Abkömmlinge  desselben  Grundstockes,  und  bringen  dadurch, 
dass  sie  die  nahe  Rassenverwandtschaft  anerkennen,  einen  starken  Beleg  für 
meine  Thesis  von  dem  hohen  Alter  der  Menschenrassen  und  der 
Unveränderlichkeit  gegenüber  dem  Einfluss  der  äusseren  Umgebung  seit 
der  letzten  geologischen  Epoche. 

Maasse    des    Schädels    von    Rock-Bluff. 

Horizontalumfang 517  mm 

Capacität ca.  1420  ccm 

Längsdurchniesser 190  mm 

einzelne  kleine  Strichelchen  angedeutet  ist.  Von  anderen  Nähten  ist  die  inediofrontalis  ganz 
verschwunden;  zwischen  den  Stirnhöckern  tritt  an  ihrer  Stelle  eine  schwach  erhöhte,  Dreite 
Leiste  hervor.  Am  Gaumen  ist  die  mediomaxillaris  stellenweise,  die  mediopalatina  ebenso 
wie  die  Sut.  sphenopalatina  vollständig  verstrichen.  Alle  anderen  Nähte  sind  offen  und  zeigen 
in  Bezug  auf  Form,  Zahl  und  Grösse  der  Zacken  nichts  von  mittleren  Verhältnissen  Ab- 
weichendes. 

1)  Ob  fliehende  Stirn  als  Rassenzeichen  bei  einzelnen  Rassen  zu  gelten  hat,  ist  nicht 
entschieden.  Dass  sie  bei  den  Indianern  nicht  Regel  ist,  habe  ich  schon  oben  gezeigt.  Das 
Vorkommen  in  Europa  verbietet,  in  fliehender  Stirn  ein  ausschliessliches  Zeichen  indianischer 
Körperbeschaffenheit  zu  sehen. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  l'.t;-; 

Querdurchmesser 141  mm 

Höhe 136    „ 

Länge  der  Basis 109    . 

Stirnbreite,  Maximum 111    , 

„  Minimum 97    , 

Gesichtshöhe ca.  116    „ 

Obergesichtshöhe ,     .     .      ca.  63    „ 

Höhe  des  Unterkiefers 33    „ 

Jochbreite ca.  134    „ 

Breite  der  Orbita 43    , 

Höhe      „         „ 33    „ 

Länge  der  Nase 53    „ 

Weite  der  Apertur 27    „ 

Gaumenlänge 53    „  (?) 

Gaumenbreite 45    ., 

Längenbreitenindex 74 

Längenhöhenindex 71,5 

Gesichtsindex ca.  86,5 

Obergesichtsindex ca.  47,0 

Nasenindex 50,9 

Orbitalindex 76,7 

Gaumenindex 84,8. 

Menschliche  Keste  ans  den  Pampas  von  La  Plata. 

lieber  menschliche  Skeletreste  aus  diluvialer  Zeit  Südamerikas  liegen 
mehrere  Angaben  vor,  z.  B.  von  Ameghino  (2,  3,  4).  Er  fand  in  dem 
Untergrund  der  Pampasformation  eine  fossile  Fauna.  Mitten  unter  ihr 
wurden  nun  schon  wiederholt  die  deutlichen  Spuren  des  Menschen  gefunden. 
Knochen  mit  Schlagmarken,  zerschlagene,  durchbohrte,  angebrannte  Knochen, 
Kohle,  gebrannte  Erde,  Knochen-  und  Steinwerkzeuge  und  Menschenreste. 
Die  Objecte  waren  auf  der  internationalen  Ausstellung  in  Paris  1878  zur 
Besichtigung  aufgelegt,  und  die  Herren  de  Quatrefages,  de  Mortillet, 
Gervais,  Cope,  Cartailhac,  Ribeiro,  Villanova  haben  (namentlich 
an  der  Tibia  eines  Mylodon)  die  Schlagmarken  als  vom  Menschen  herrührend 
anerkannt.  Ein  Jahr  später  brachte  Ameghino  weitere  Belege  für  die 
Gleichzeitigkeit  des  Menschen  mit  den  grossen  ausgestorbenen  Edentaten 
Südamerikas '). 

Eine  andere  Nachricht  stammt  aus  Patagonien,  und  zwar  von  den 
Ufern  des  Rio-Negro.  Moreuo  hat  in  der  Tiefe  von  ungefähr  4  m 
in  einem  Lager  von  saudigem  Lehm,  ähnlich  demjenigen  des  quaternäreu 
Löss  der  Pampas,  einen  Schädel  gefunden.  Ein  anderer  Schädel  lag  in 
2  vi  Tiefe  in  Dünen,  die  aber  heute  fest  sind.  -)  Die  Form  der  Schädel 
wird    als    identisch    mit    amerikanischen  Formen  bezeichnet.     Ich 

1)  Die   gefundenen   MenscheDknochen    gehören    nach    der  Bestimmung  Broca's    einem 
alten   Weibe  an  von  ungefähr  1,50       Gl 

2)  Ich    kenne    den    Fund    von  iloreno    nur    ans    der    Revue    d"Authropologie  de  Paris 
(No.  13)  und  es  ist  mir  unbekannt,  ob  eine  Abbildung  der  interessanten  Schädel  erschienen  ist. 


194  J-  Kollmann: 

will  an  dieser  Stelle  nur  die  letztere  werthvolle  Angabe  betonen,  und  wende 
mich  zunächst  zu  den 

Schädeln  von  Lagoa-  Santa. 

Dr.  Lund  aus  Kopenhagen  hat,  in  den  30er  Jahren,  in  Brasilien  Knochen- 
reste des  Menschen  mit  solchen  von  ausgestorbenen  Thieren  entdeckt.  Der 
Fund  bestand  aus  mehreren  Schädeln,  welche  in  der  Höhle  Semidouro 
bei  Lagoa-Santa,  Frovinc.  de  Minas-Geraes,  von  Dr.  Lund  selbst  ausge- 
hoben wurden.  Einer  dieser  Schädel  blieb  in  Brasilien,  die  andern  wurden 
nach  Kopenhagen  gesendet.  Ueber  den  ersteren  haben  die  Herren  Lac  er  da 
Sohn  undPeixoto  eine  Abhandlung  veröffentlicht  und  sind  zu  der  Ansicht 
gekommen,  dass  er  mit  den  Botokudenschädeln  sehr  bedeutende 
morphologische  Uebereinstimmung  besitze,  de  Quatrefages  selbst 
spricht  auf  Grund  der  Lichtdruckbilder  die  Ansicht  aus,  dass  der  fossile 
Schädel  deutlich  erkennbare  Unterschiede  von  den  fossilen  Menschen- 
schädeln Europas  erkennen  lasse,  dagegen  bestanden  zahlreiche 
fundamentale  Ueb  ereinstimmungen  mit  den  Schädeln  brasiliani- 
scher und  peruvianischer  Autochthonen.  Er  kommt  schliesslich 
zu  folgenden  Resultaten: 

1.  In  Brasilien  wie  in  Europa  lebte  der  Mensch  gleichzeitig  mit 
mehreren  der  jetzt  ausgestorbenen  Säugethiere; 

2.  der  fossile  Mensch  in  Brasilien,  den  Lund  in  den  Höhlen  von 
Lagoa-Santa  entdeckt  hat,  lebte  sicherlich  zur  Renthierzeit,  vielleicht 
fehlte  er  nach  Gaudry  in  der  Epoche  des  Mammuth; 

o.  der  fossile  Mensch  in  Lagoa-Santa  unterscheidet  sich  von  allen 
fossilen  Europäern  durch  verschiedene  Merkmale; 

4.  in  Brasilien  wie  in  Europa  hat  der  fossile  Mensch  seine  Nach- 
kommen hinterlassen,  welche  noch  die  heute  vorhandene  Bevölkerung 
darstellen  a). 

Der  Entdecker,  der  die  Knochenreste  von  mehr  als  30  Individuen  aller 
Altersstufen  vor  sich  hatte,  vom  neugeborenen  Kind  bis  zum  Greis,  drückt 
sich  über  die  craniologischen  Merkmale  in  ganz  übereinstimmender  Weise 
aus:  „Alle  tragen  unverkennbar  die  Merkmale  der  amerikanischen 
Rasse  an  sich." 

In  der  Höhle  selbst  fanden  sich  aber  die  Menschenknochen  gemischt 
mit  denjenigen  vieler  Thiere,  namentlich  mit  denen  von  Säugethieren.  Einige 
gehören  Arten  an,  welche  noch  jetzt  die  Länder  bewohnen,  wie  Felis 
concolor,  Felis  pardalis,  Canis  jubatus,  Cervus  rufus  und  simplicornis,  andere 
sind  längst  ausgewandert,  wie  Cervus  paludosus.  Allein  die  Mehrzahl  der 
Säugethiere  gehört  ausgestorbenen  Arten  an. 

1)  In  der  ausführlichen  Abhandlung  <le  Quatrefages',  welche  in  den  Berichten  über 
die  anthropologische  Ausstellung  in  Moskau  abgedruckt  ist  (15a),  ist  ein  Theil  der  Original- 
aktenstücke mitgetheilt. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  195 

Lund  selbst  spricht  sich  dahin  aus,  dass  die  Gleichzeitigkeit  des 
Menschen  mit  den  ausgestorbenen  Thieren  (z.  B.  den  pleistocenen)  an  sich 
durch  das  gleichzeitige  Auffinden  in  Höhlen  noch  nicht  sicher  festgestellt 
sei.  Er  erklärt  zwar  die  Existenz  des  Menschen  in  Südamerika  in  geolo- 
gischer Zeit  für  wahrscheinlich,  ja  an  einer  andern  Stelle  für  sehr  wahr- 
scheinlich, aber  er  setzt  deutlich  hinzu,  dass  der  strikte  Beweis  hierfür 
noch  fehle.  Und  diese  Reserve  ist  vollkommen  gerechtfertigt  bezüglich  der 
Höhlenfunde. 

de  Quatrefages  hat  zwar  all  den  aufgetauchten  Bedenken  einen  be- 
redten Ausdruck  verliehen,  allein  schliesslich  doch  die  Ueberzeugung  aus- 
gesprochen, dass  die  Indianer  von  Lagoa-Santa  gleichzeitig  mit  den  aus- 
gestorbenen Säugethieren  Amerikas  gelebt  haben.  Seit  seiner  Publication 
ist  jedoch  noch  eine  andere  competente  Stimme  laut  geworden,  welche  gerade 
in  dieser  Hinsicht  vor  Uebereilung  warnt.  Lütken,  Inspector  des  geolo- 
gischen Museums  an  der  Universität  Kopenhagen  und  der  Lund' sehen 
paläontologischen  Sammlung,  hat  bei  Gelegenheit  des  Amerikanisten -Con- 
gresses,  der  im  Jahre  1883  in  Kopenhagen  tagte,  die  Aufmerksamkeit  der 
Mitglieder  auf  diesen  interessanten  und  reichen  Fund  menschlicher  Ueber- 
reste  gelenkt  und  ganz  bestimmt  sich  dahin  geäussert,  dass  eine  sichere 
Entscheidung  über  das  Alter  der  menschlichen  Fundstücke  un- 
möglich sei  (No.  25)  und  zwar  wegen  der  Unordnung,  in  welcher  sowohl 
in  dieser  Höhle,  als  in  so  vielen  anderen,  Thier-  und  Menschenreste  durch 
die  Wirkung  des  Wassers  durcheinandergeworfen  gefunden  würden.  Dennoch 
erkennt  auch  er  die  hohe  Bedeutung  der  menschlichen  Reste  von  Semidouro 
für  die  Geschichte  des  Menschen  vollkommen  an.  Es  ist  für  ihn  unzweifel- 
haft, dass  diese  in  halb  oder  ganz  petrificirtem  Zustande  gefundenen  Knochen 
zu  den  sehr  weit  zurückreichenden  Beweisen  menschlicher  Existenz  in 
Amerika  gehören. 

Das  ist  für  uns  zunächst  ein  ausreichender  Grund,  um  auch  sie  bei 
der  Entscheidung  der  Frage  von  dem  Alter  der  Menschenrassen  in 
Betracht  zu  ziehen.  Ich  thue  das  mit  um  so  grösserer  Zuversicht,  nachdem 
ich  jüngst  in  Kopenhagen  durch  die  Güte  des  Herrn  Inspectors  Lütken 
die  erwünschte  Gelegenheit  hatte,  den  Fund  besichtigen  und  vier  der  best- 
erhaltenen Schädel  messen  zu  können1).  Die  absoluten  wie  die  relativen 
Maasse  sind  in  einer  besonderen  Tabelle  mit  den  von  Lacerda  und  Peixoto 
gegebenen  zusammengestellt. 

Die  vier  Schädel  stammen  von  kräftigen  Männern.  Pas  ergiebt  die 
ganze  Configuration.  Die  Unterkiefer  fehlen  zwar,  doch  sind  mehrere  bei 
den  übrigen  Skeletresten  aufbewahrt.  Sicherlich  gehört  der  eine  oder  der 
andere  zu  den  hier  besprochenen  Schädeln.     Die  Farbe    ist    tiefbraun,    das 


1)  Sowohl  die  Schädel  als  Skeletresto  sind  von  dem  zoologischen  Museum  tadellos 
conservirt.  Dass  auch  die  menschlichen  Reste  mit  Sorgrall  aofgestelll  und  aufbewahrt  werden. 
verdient  besondere  Anerkennung, 


196 


J.  Kollmann 


Gewicht,  das  keinesfalls  ausschliesslich  von  der  Stärke  der  Knochenwände, 
sondern  von  der  theilweisen  Petrificirung  herrührt,  sehr  bedeutend.  Alle 
vier  Schädel  gleichen  sich  vollkommen  in  der  Form  und  zwar  in 
einem  solch  ausgezeichneten  Grade,  dass  man  sie  für  völlig  identisch  er- 
klären kann.  Neben  diesen  wohlerhaltenen  männlichen  Cranien  findet  sich 
noch  ein  weibliches.  Auch  dieses  zeigt  sowohl  an  dem  Hirn-  als  an  dem 
Gesichtsschädel  genau  dieselben  Formen.  Sechs  Calvarien  zeigen  dieselben 
Eigenschaften  an  der  erhaltenen  Schädelkapsel,  wie  die  unversehrten  Cranien. 
So  herrscht  also  unter  11  Objecten  der  prähistorischen  Indianer  eine  voll- 
kommene Uebereinstimmung,  und  diese  Identität  der  Rassenmerkmale  er- 
streckt sich  nicht  nur  auf  die  Männerschädel,  sondern  auch  auf  den  einen, 
von  mir  untersuchten  Weiberschädel1). 

Die  Schädel  besitzen  keine  starken  Muskelleisten,  nur  eine  einzige  ist 
auffallend  stark  entwickelt,  die  Crista  infratemporalis.  Diese  ist  an  allen 
vier  Schädeln  in  ausserordentlicher  Stärke  anzutreffen.  Ueber  ihr  liegt  eine 
tiefe  Furche,  so  dass  die  Schädel  an  dieser  Stelle  wie  eingeschnürt  er- 
scheinen. Sowohl  die  Crista  infratemporalis,  als  diese  Vertiefung,  die  ich 
Sulcus  infratemporalis  nennen  will,  rühren  wohl  von  der  hinteren 
Hälfte  des  Musculus  teraporalis  her. 

Was  die  Entwicklung  des  Hirnschädels  betrifft,  so  ist  sie  vortreff- 
lich zu  nennen.  Der  Horizontalumfang  beträgt  über  500  mm.  Die  alten 
Lagoaner  sind  darin  ebenso  gut  organisirt,  wie  unsere  alten  lang- 
schädeligen  Germanen.  Die  knöcherne  Kapsel  ist  dem  Gehirn  entsprechend 
modellirt,    denn    die    hinteren    Enden    des    Grosshirns    sind    als    Cerebral- 


1)  Diese  Thatsache  ist  nach  zwei  Richtungen  hin  bedeutungsvoll.  Erstens  zeigt  sie, 
dass  diese  11  Individuen  einer  und  derselben  Rasse  angehörten.  Die  Vermischung  mit  anderen 
amerikanischen  Rassen  war  also  noch  nicht  eingetreten.  Wenn  die  weitere  Untersuchung 
der  übrigen  Reste  dieselbe  Erscheinung  zeigte,  dann  läge  darin  auch  ein  Beweis  für  hohes 
Alter.  Denn  weit  zurück  in  die  präcolumbische  Zeit,  existiren,  wie  ich  nachgewiesen  habe, 
schon  mehrere  Rassen  in  Amerika  und  zwar  aller  Orten.  Rasseneinheit  von  30  Individuen 
gestattet  mindestens  die  eine  Voraussetzung,  dass  die  Invasion  anderer  Rassen  in  dieses 
Gebiet  von  Semidouro  und  die  damit  verbundene  unvermeidliche  Rassenvermischung  noch 
nicht  vorgekommen  war.  Zweitens  würde  sich  der  Schluss  ergeben,  dass  die  Rassenmerk- 
male der  Männer  wie  der  Weiber  dieselben  sind.  Das  gilt  zwar  für  die  Thiere  als  Regel, 
allein  für  den  Menschen  wird  die  Identität  der  Formen,  obwohl  sie  als  eine  naturgemässe 
Erscheinung  mit  aller  Bestimmtheit  vorausgesetzt  werden  darf,  noch  keineswegs  von  allen 
Seiten  als  feststehend  anerkannt,  und  ist  gerade  in  der  letzten  Zeit  bestritten  worden.  Es 
zeigt  aber  gerade  dieser  Fall,  dass  die  Rassenmerkmale  bei  dem  weiblichen  Geschlecht  die 
nämlichen  sind. 

Die  von  mir  untersuchten  Schädel  haben  ferner  keine  Zeichen  künstlicher  Deformirung 
an  sich,  eine  Bemerkung,  welche  übrigens  schon  Prof.  Reinhardt  gemacht  hat,  der  Freund 
L  und 's  und  der  Vorgänger  Lütken's.  Auch  dieser  Umstand  ist  von  einigem  Werthe  für 
die  Altersbestimmung  Die  künstliche  Verbildung  der  Schädel  ist  in  Amerika  sehr  alt,  sie 
ist  tief  hinein  in  die  präcolumbische  Zeit  und  damals  sogar  sehr  häufig  geübt  worden  (9a). 
Wenn  min  unter  all'  den  Individuen  jede  Spur  einer  künstlichen  Schädelverbildung  fehlt, 
so  darf  man  mit  ziemlicher  Sicherheit  annehmen,  dass  sie  aus  jener  weit  zurückliegenden 
Epoche  stammen,  in  welcher  diese  Unsitte  in  Amerika  noch  nicht  herrschte. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  197 

anschwelltrag  an  der  Oberschuppe  deutlich  sichtbar.    Die  Form  des  Scheitels 

ist  von  oben  gesehen  ein  langgestrecktes  Oval  mit  breiter  Schläfenflache. 
Von  hinten  gesehen  fallt  vor  Allem  die  Einschnürung  über  der  stark  hervor- 
tretenden Crista  infratemporalis  auf.  Dieser  Sulcus  infratemporalis  wird  an 
dieser  Stelle  so  bedeutend,  dass  man  ohne  Uebertreibung  von  zwei  über- 
einanderliegenden Etagen  sprechen  kann,  welche  von  der  Crista  infra- 
temporalis begrenzt  sind.  Ob  nicht  blos  das  Aeussere,  sondern  auch  das 
Innere  des  Schädels,  d.  h.  der  Schädelraum  von  diesem  Sulcus  beeinflußt 
wird,  muss  eine  andere  Untersuchung  entscheiden.  Bei  der  Betrachtung 
von  der  Seite  ergiebt  sich  bezüglich  der  Stirn,  dass  sie,  soweit  ein  Urtheil 
ohne  Instrumente  gestattet  ist,  senkrecht  in  die  Höhe  steigt.  In  der  Schläfen- 
grube  besteht  bei  allen  vier  Schädeln  Stenokrotaphie.  Der  grosse  Flügel 
des  Keilbeins  ist  mit  seiner  ganzen  Fläche  tiefer  gelegt  in  einer  Weise,  wie 
ich  dies  zum  erstenmale  hier  gesehen  habe.  Die  von  Virchow  an  euro- 
päischen Schädeln  zuerst  beschriebene  Eigeuthümlichkeit  besteht  in  einer 
rinnenartigen  Vertiefung  und  dadurch  bedingten  \  erschmälerung  des  grossen 
Keilbeintlügels.  Bei  den  prähistorischen  Schädeln  von  Lagoa-Santa  ist  aber, 
wie  schon  erwähnt,  der  flache  Keilbeinflügel  in  toto  tiefer  gelegt,  ohne  dass 
er  rinnenartig  eingebogen  wäre.  Ob  hier  ein  Rassenmerkmal  oder  eine 
individuelle  Variante  vorliegt,  ist  ohne  eingehendere  Vergleichung  anderer 
Rassenschädel  nicht  zu  bestimmen,  und  ich  constatire  also  hier  nur  die 
Thatsache. 

Alle,  von  denen  Maasse  vorliegen,  fünf  an  der  Zahl,  gehören  zu  den 
hohen  Langschädeln,  —  sind  Hypsidolichocephalen  mit  einem  gemittelten 
Längenbreitenindex  von 72,2  und  einem  gemittelten Längenhöhenindex  von 80,2. 
Bei  allen  ist  ferner  in  Folge  des  starken  Abstandes  des  Jochbogens  und 
der  geringen  Höhe  des  Gesichtsschädels  die  Configuration  des  facialen 
Thei'es  niedrig,  chamaeprosop,  und  zwar  beträgt  der  Gesichtsindex  = 
(GH  :  JB)  84,2,  der  Obergesichtsindex  (OGH  :  JB)  47,0.  Bei  allen  ist  die 
Nase  kurz  und  die  Apertur  weit,  mesorrhin,  Nasenindex  50,2, T)  bei  allen 
ist  endlich  der  Gaumen  breit  und  zwar  in  einem  sehr  hohen  Grade,  so  dass 
sich  ein  braehystaphyliner  Index  von  98,3  im  Mittel  herausstellt. 


1)  Der  Nasenindex  ist  bei  einem,  No.  3,  au  der  Grenze  der  Leptorrhinie,  obwohl  die 
Apertur  kurz  und  weil  ist.  Wenn  hier  die  Uebereinstimmung  der  Zahlen  etwas  zu  wünschen 
lässt,    so    liegt    dies    an    der    unvollkommenen  Methode  für  die  Bestimmung  index. 

Strenggenommen  müsste  für  die  Bestimmung  der  Nasenform  eine  doppelt«.'  Messung  vor- 
genommen werden,  Dämlich  Lange  der  Nasenbeine  und  Hohe  de.»  Nasenrückens,  und  ferner 
Länge  der  Apertur  und  Höhe  derselben.  Theilweise  ans  technischen  Gründen,  dann  auch 
wegen  der  häufigen  Zerstörung  der  Ossa  nasalia  ha1  man  auf  dieses  viel  exaetere  Verfahren 
verzichtet.  Ich  kann  hier  jedoch  hinzufugen,  dass  die  Apertur  bei  allen  die  nämliche  kur/- 
ovale  Form  besass,  dass  die  Nase  bei  allen  sattelförmig  vertieft  und  breit  war,  und  eine  ein- 
heitliche Configuration  erkennen  liess. 

Es  ist  höchst  wahrscheinlich,  dass  dieser  ganze  wichtige  Fund  eine  umfassende  Bear- 
beitnng  in  Bälde  erfahren  wird,  and  dann  wird  die  Abbildung  und  Uessnng  wohl  weitere 
Belege  für  die  überraschende  Conformitäl  dieser  amerikanischen  prähistorischen  Schädel  liefern. 
Zeitschrift  füi  Ethnologie.    .);ihrr-.  t»»i.  1_5 


198  J-  Kollmann: 

Den  weiblichen  Schädel  konnte  ich  wegen  der  Kürze  der  Zeit  leider 
nicht  messen,  doch  hann  ich  versichern,  dass  die  Form  des  Gesichtsschädels 
in  allen  Theilen  derjenigen  der  Männerschädel  gleicht1). 

In  vollkommener  Uebereinstimmung  mit  dem  Gesichtsindex  steht  der 
Obergesichtsindex  (berechnet  aus  der  Entfernung  der  Sutura  naso- 
frontalis  und  der  Ebene  des  Processus  alveolaris  in  der  Medianlinie  zwischen 
den  Schneidezähnen  einer-  und  der  Jochbreite  andererseits).  Er  beträgt  im 
Mittel  47,0.  Der  Nasenindex,  mit  50,2  in  der  Kategorie  der  Mesorrhinie, 
wurde  schon  erwähnt,  ich  füge  noch  bei,  dass  bei  allen  vier  Schädeln 
Fossae  praenasales  vorkamen.  Der  Augenhöhlenindex  ist  chamaekonch  mit 
einem  gemittelten  Index  von  78,3.  Er  deutet  auf  einen  massig  niedrigen 
Augenhöhleneingang,  der  sich  in  zwei  Fällen  in  die  Kategorie  der  Meso- 
konchie  erhebt.  —  Sehr  charakteristisch  für  die  Chamaeprosopie  ist  der 
Gaumenindex,  der  in  den  drei  bestimmbaren  Fällen  einen  extremen  Grad 
von  kurzer  Gaumenplatte  erkennen  Hess,  deren  mittlerer  Index  bis  auf  die 
Höhe  von  98,3  sich  erhob.  Ebenso  kurz  und  weit  ist  der  Zahnbogen  an 
dem  Unterkiefer,  der,  wie  bei  den  chamaeprosopen  Rassen,  kurz  ist  und 
im  rechten  Winkel  abgehende  Fortsätze  besitzt. 

Die  Zahnreihen  treffen  scharf  aufeinander,  und  es  kommt  deshalb  zu 
einem  sehr  starken  Abschleifen  der  Zähne.  Das  ist  auch  bei  den  Schädeln 
von  Lagoa-Santa  der  Fall.  Schon  Lund  hat  auf  diesen  Umstand  auf- 
merksam gemacht.  Ein  massiger  Grad  von  Prognathie  ist  vorhanden,  doch 
bleibt  dessen  exacte  Bestimmung  weiterer  Untersuchung  vorbehalten. 

Diese  Bestimmung  der  Rassenmerkmale  an  den  Schädeln  von  Lagoa- 
Santa  mit  den  genauen  Messungen  von  heute  ergiebt  dieselbe  Charakteristik, 
welche  Reinhardt  (No.  26)  in  seiner  Mittheilung  über  die  brasilianischen 
Knochenhöhlen  ausgesprochen  hat2);  diese  stimmt  ferner  mit  derjenigen  von 
de  Quatrefages,  von  Lacerda  und  Peixoto. 

Allein  so  werthvoll  alle  diese  Einzelheiten  sind,  zu  denen  die  cranio- 
logische  Feststellung  gelangte,  viel  bedeutungsvoller  ist  doch  die  Erkenntniss, 


1)  Nachdem  die  Unterkiefer  nicht  mehr  im  Zusammenhang  mit  den  Schädeln  sind,  wurde 
an  einem,  nach  jeder  Richtung  gut  entwickelten  Unterkiefer,  der  zweifellos  von  einem  jugendlichen 
und  männlichen  Individuum  stammte,  die  Höhe  in  der  Medianlinie  ohne  Zähne  (33  mm)  und  mit  den 
Zähnen  (40  man)  bestimmt,  ferner  10  mm  für  die  Höhe  der  oberen  Schneidezähne  zugezählt  und  zu 
der  Höhe  des  Obergesichtes  50  mm  addirt,  um  auf  diese  Weise  die  Gesatnmtheit  des  Gesichtes  zu 
gewinnen.  Im  Ganzen  steht  der  Gesichtsindex  im  Vergleich  zu  dem  Aussehen  der  Schädel 
etwas  hoch  in  der  Kategorie  der  Chamaeprosopen,  allein  dies  rührt,  von  zwei  Umständen  her. 
Erstens  ist  für  die  Zahnkronen  des  Oberkiefers  die  Höhe  von  10 mm  angesetzt  worden,  was 
offenbar  zu  viel  ist,  und  zweitens  ist  die  Jochbogendistanz  in  allen  Fällen  niedrig  taxirt,  wo 
dieselbe  wegen  Unvollständigkeit  des  Bogens  nur  schätzungsweise  bestimmt  werden  konnte. 
Dadurch  wurde  die  Scala  dieses  Index  etwas  höher  hinaufgesetzt,  als  sie  in  Wirklichkeit  sich 
wohl  finden  dürfte. 

2)  Die  Originalabhandlung  Reinhardt 's  ist  mir  nicht  zugänglich.  Das  Citat  ist  dem 
Manuscript  jenes  Vortrages  entnommen,  den  Lütken  bei  dem  Amerikanisten-Congress  in 
Kopenhagen  über  die  menschlichen  Reste  von  Lagoa-Santa  gehalten  hat. 


Flohes   Alter  der  Menschenrassen. 


199 


die  sich  Jedem  aufdrängt,  dass  die  Schädel  von  Lagoa-Santa  das  Grepj 
amerikanischer  Schädel,  die  Rassenmerkmale  noch  heute  leben- 
der Indianer  an  sich  tragen.  Ich  kann  diese  Annahme  in  ihrem  vollen 
Umfange  bestätigen,  begnüge  mich  aber  mit  diesem  wichtigen  Ergebniss, 
das  von  so  vielen  competenten  Beobachtern  und  so  übereinstimmend  her- 
vorgehoben wird.  Wie  auch  die  letzte  Entscheidung  bezüglich  der  noch 
heute  in  Amerika  lebenden  Nachkommen  dieser  Rasse  ausfallen  möge,  das 
eine  scheint  mir  schon  jetzt  sicher  zu  sein  auf  Grund  all  der  obenerwähnten 
Entscheidungen,  dass  die  Schädel  von  Lagoa-Santa  die  Rassenmerkmale  von 
Indianern  an  sich  tragen.  Diese  Merkmale  sind  unverändert  auf  ihre  Nach- 
kommen übergegangen,  die  Rassenmerkmale  haben  ferner  unter  der  Wirkung 
der  äusseren  Einflüsse  ausgedauert. 


Lacerda 

Mittel 

Schädel 

No.  1 

No.  2 

No.  3 

No.  4 

und 

der 

von  Lagoa-San  ta. 

Peixoto 

Indices 

Länge  des  Schädels  .     .     . 

180 

180 

189 

177 

185 

— 

Breite     »             „          ... 

135 

130 

130 

134 

129 

— 

Stirnbreite  des  Schädels  .     . 

100 

98 

95 

88 

92 

— 

Höhe               „                   .    . 

145 

146 

150 

145 

145 

- 

florizontalunifaug  d.  Schädels 

512 

510 

523 

554 

515 

— 

101 

100 

95 

102 

113 

— 

110 

HG 

113 

114 



— 

Obergesichtshöhe       .     . 

GO 

66 

63 

64 

— 

- 

Jochbreite 

138 
47 

133 
46 

132 
46 

135 
49 

130 
15 

— 

Höhe  der  Nase          , 

- 

23 

23 

22 

25 

24 

- 

Breite  der  Orbita      .     . 

42 

42 

41 

42 

41 

— 

Höhe      „ 

32 

35 

30 

33 

33 

— 

Länge  des  Gaumens 

47 

52 

43 

- 

Breite     ,            , 

47 

47 

45 

— 

— 

— 

Längenbreitenindes 

74,9 

72,2 

68,7 

75,7 

69,7 

72,2 

Längenhöheuindex 

80,5 

81,1 

79,3 

81,9 

gl  ,.-_< 

Breiteuböhenindex 

107.1 

112,3 

115,3 

108,2 

— 

110,8 

I.  Gesichtsindex  (GH  :  JB) 

79,7 

87,2 

85,6 

84  l 

- 

B4,2 

II.  Gesichtsindex  (GH  :  GB) 

— 

— 

— 

— 

— 

Obergesichtsindex(OGH:JB) 

13  1 

19,6 

17.7 

17.1 

— 

17,0 

18,9 
76,1 

50,0 
83,3 

I7.S 
73,1 

51,0 
78,5 

53,3 
B0,7 

;.u.'j 

Augenhöhlenindex     .    .    . 

7-.:'. 

100,0 

90,3 

104,6 

— 

— 

98,3 

15* 


200  J-  Kollmann: 

Schädel  von  Fontimelo  (Buenos- Ayres). 

Der  neueste  Fund  aus  der  Pampasforniation  betrifft  ein  menschliches 
Skelet  mit  vielen  Thierresten,  welche  bei  Pontimelo  im  Norden  der  Provinz 
Buenos-Ayres  an  einem  sanft  geneigten  Abhänge  von  Santiago  Roth  ge- 
funden wurden.  Schon  von  zwei  Seiten  sind  Mittheilungen  hierüber  in  die 
wissenschaftliche  Welt  gedrungen.  Zuerst  von  C.  Vogt  (No.  20),  der  den 
Finder  persönlich  kennt,  und  dann  von  R.  Virchow  (No.  18).  S.  Roth 
selbst  hat  im  Jahre  1883  die  Resultate  seiner  Ausgrabungen  in  Genua  aus- 
gestellt und  einen  kurzen  Katalog  früher  veröffentlicht  (Fossiles  de  la  Pampa, 
San  Nicolas  1882).  Nach  seiner  Angabe  fand  sich  das  Skelet  in  gleicher 
Höhe  mit  dem  Panzer  eines  Gürtelthieres,  aber  die  Knochen  über  einen  kleinen 
Raum  zerstreut.  Die  von  Roth  im  Laufe  von  15  Jahren  explorirte  Fläche 
umfasst  ausgedehnte  Gebiete  längs  des  Parana,  eine  weite  wellige  Ebene 
ohne  jeden  Fels,  ohne  Geröll  und  Sand,  deren  Humusdecke  etwa  1  m  stark, 
aber  an  den  tiefsten  Stellen  durch  Wasser  fortgeschwemmt  ist.  Die  darunter 
liegende,  eigentliche  Pampa-Formation,  welche  durchweg  aus  einer  sehr 
feinen  ,  thonig-sandigen  Erde  besteht,  hat  2  Etagen.  In  der  oberen,  leich- 
teren, deren  Dicke  von  5 — 24  m  Mächtigkeit  schwankt,  liegen  die  Reste 
von  Glyptodon,  Hoplophorus,  Mylodon,  Scelidotherium,  Dasypus,  also  die- 
selbe Fauna,  welche  schon  von  Ameghino  gefunden  wurde,  ferner  ein 
Pferd,  Equus  curvidens,  und  zahlreiche  Wiederkäuer. 

Die  tiefere  Schichte,  1 — 3  m,  von  dunklerer  Farbe,  enthält  Reste 
von  Mastodon,  Megatherium,  Panochtus,  Doedicurus  und  Taxodon.  Beide 
Etagen  sind  quaternär,  aber  niemals  finden  sich  die  Knochenreste 
derselben  gemischt.  Darunter  folgt  eine  Thonschicht  von  unbekannter 
Tiefe.  Das  menschliche  Gerippe  lag  also  in  der  obersten  Quaternär- 
etage.  Diese  Schichten  sind  nach  Roth  nicht  aus  Wasser  abgesetzt, 
sondern  in  ähnlicher  Weise,  wie  es  von  Richthofen  für  den  Löss  in 
Centralasien  annimmt,  durch  die  combinirte  Thätigkeit  von  Wind  und  Regen 
entstanden. 

Die  Angaben  Roth's  sind  zuverlässig,  es  liegt  kein  Grund  vor,  seine 
Mittheilungen  zu  bezweifeln,  und  dies  um  so  weniger,  nachdem  Ameghino 
und  Moreno  in  denselben  Schichten,  mit  derselben  Fauna  menschliche 
Reste  und  menschliche  Spuren  gefunden  haben. 

Was  nun  den  Schädel  betrifft,  so  giebt  R.  Virchow  nach  einer  ihm 
übersendeten  Photographie  einen  Holzschnitt  (No.  18,  S.  466)  und  bemerkt 
hierzu:  Der  Schädel  (Fig.  1)  ist,  nach  der  Photographie  zu  urtheilen,  kurz 
und  hoch.  Seine  ganze  Erscheinung  erinnert  unwillkürlich  an  die  Schädel 
aus  brasilianischen  Sambaqui's.  Diese  Virchow  vorliegenden  Sam- 
baqui-Schädel  sind  brachycephal,  gerade  wie  sich  auch  die  Schädel  der 
modernen  Pampeos  in  ihren  Verhältnissen  den  hier  besprochenen  nähern. 
Der  Abfall  des  Hinterhaupts  ist  bei  der  in  der  Norma  temporalis  gegebenen 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen. 


201 


Fig.  1. 

Photographie  steil,  und  weicht  von  derjenigen  eines  P am peo-Schädels  nur 
um  ein  Geringes  ab,  nimmt  ungefähr  die  Mitte  zwischen  dem  Sam- 
baqui-Schädel  von  Dona  Francisca  und  dem  erwähnten  Pampeo-Schädel  ein. 
Von  dem  Gesicht  wird  die  starke  Prognathie  betont,  doch  ist  scheinbar 
dieselbe  bei  dem  Schädel  von  Dona  Francisca  ebenso  gross,  wenn 
nicht  grösser,  als  der  des  photographirten.  und  nicht  minder  ist  dies  der 
Fall  bei  den  modernen  Pampeos1). 

Aus  alle  dem  „dürfte  mit  Sicherheit  folgen,  dass  schon  diese  älteste 
Bevölkerung  brachycephal  war"2). 

Zu  diesen  Angaben  fügt  in  der  nämlichen  Sitzung  der  Berliner  anthro- 
pologischen Gesellschaft  Nehring  bei,  dass  er  einen  Menschenschädel  aus 
den  Sambaqui's  von  Santos  besitze,  welcher  in  der  That  ebenfalls  eine 
wesentliche  Aehnlichkeit  mit  dem  in  Abbildung  vorliegenden  Schädel 
aufweise. 

Die  werthvollen  Angaben  R.  Virchow's  kann  ich  in  ihrem  ganzen 
Umfang  bestätigen.  Durch  die  Zuvorkommenheit  von  C.  Vogt  bin  ich  in 
den  Besitz  von  9  photographischen  Aufnahmen  dieses  interessanten  Pampa- 
Schädels  gelangt,  welche  in  vier  verschiedenen  Grössen  aufgenommen  sind. 
Davon  zeigen  vier  die  Hauptansichten  des  Schädels  in  halber  Grösse, 
zwei  in  viertel  Grösse,  ebensoviele  geben  den  Unterkiefer  für  sich,  und  zwar 
eine  Photographie  in  natürlicher  Grösse,  so  dass  die  Roibfläche  der  Zahn- 
kronen dem  Beschauer  entgegensieht. 

Obwohl  die  Photographien  nicht  gerade  ersten  Ranges  sind,  80  hissen 
sich  doch  einige  Maasse  fesstellen,  einige  Rasseneigenschaften  namentlich  des 
Gesichtes  noch  beurtheilen,  und  auch  über  das  Alter  ist  etwas  zu  erfahren.  Zwei 


1)  Die  mit  gesperrter  Schrift  gedruckten  Worte  sind  es  in  dem  Original  nicht. 

2)  Dieser  letzte  Satz  ist  auch  in  dem  Original  gesperrt  gedruckt. 


202 


J.  Kollmann : 


der  wichtigsten  Abbildungen   (Fig.  2  und  3)  habe  ich  in  solche  mit  einfachen 
Contourlinien   übersetzt1). 


Fig.  2. 


Fig.  3. 


Die  aufgeführten  Indices  sind  durch  Messungen  an  den  Photographien 
gewonnen.  Freilich  lassen  sich  auf  diese  Weise  nur  die  relativen  Maasse 
gewinnen,  allein  sie  sind,  auch  ohne  die  absoluten,  schon  werthvoll.  Ich 
habe  also  mit  aller  Sorgfalt  Länge,  Breite  und  Höhe  der  Schädelkapsel, 
Höhe  des  Gesichtes,  Jochbogendistanz  u.  s.  w.  bestimmt,  und  mit  Hilfe  der 
gewonnenen  absoluten  Zahlen  die  relativen  berechnet.  So  entstanden  die 
unten  folgenden  Indices2). 

AufGrund  der  Messungen  lässt  sich  in  Uebereinstimmung  mitR.Virchow's 

Angabe  aussagen,  dass  der  Längenbreitenindex ca.  80,5 

beträgt.     Der  Längenhöhenindex  von ca.  81,5 

stellt  diesen  Bewohner  der  Pampa  unter  die  Hypsicephalen.  Der  Schädel 
ist,  wie  die  Photographien  ergeben,  sehr  geräumig,  das  Höhenmaass  giebt 
dafür  einen  unverkennbaren  Zahlenbeleg.  Der  Breitenhöhenindex  nach 
der  Hinteransicht  gemessen,  stimmt  damit  vollkommen,   er  beträgt  90,6. 

Wie  schon  Yirchow  hervorgehoben  hat,  fällt  das  Hinterhaupt  steil  ab, 
die  Stirn  ist  dabei  hoch,    aufrecht,    also    nicht  fliehend.     Nichts  erinnert  an 


1)  Die  Uebersetzung  geschah  in  der  Weise,  dass  zunächst  mit  einer  sehr  bestimmten 
Farbe  die  Contouren  auf  der  Photographie  nachgefahren  und  dann  mittels  Pause  übertragen 
wurden.  Störende  Risse  oder  Unebenheiten  (anhängende  Maassen  des  Pampalehmes)  wurden 
hei  der  Reproduction  vermieden.  Nachdem  die  linke  Hälfte  des  Gesichtsschädels  leidlich  er- 
halten ist,  wurde  die  rechte,  welche  ja  wie  ein  Spiegelbild  die  Formen  der  andern  wiederholt, 
mittelst  der  Pause  ergänzt.  So  entstand  die  Abbildung  en  face  in  Fig.  2,  welche  die  Bähe 
und  Breite  des  Gesichtes,  dann  die  Form  der  Augenhöhlen  wenigstens  annähernd  richtig 
beurtheilen  lässt. 

2)  Ich  erlaube  mir  beizufügen,  dass  sämmtlicbe  Photographien  zur  Ansicht  und  Ver- 
fügung stehen,  sowohl  jene,  welche  ich  ITerrn  Prof.  C.  Vogt  verdanke,  als  jene,  welche  mir 
Herr  Santiago  Roth  zugesendet  hat.  Die  Methode,  die  Contouren  festzustellen,  und  ein- 
zelne Maasse  abzunehmen,  ebenso  die  Richtigkeit  meiner  Deutung  ist  auf  diese  Weise  ohne 
Schwieiigkeit  controlirbar. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  203 

eine  neanderthaloide  Form,  an  eine  Verkümmerung  oder  an  eine  platte  Form 
des  Stirnhirns,  im  Gegentheil,  die  Stirn  ist  breit  und  voll  entwickelt. 

Was  den  Gesichtsschädel  betrifft,  so  ist  derselbe  niedrig  und  breit, 
chaniaepros  op.  Die  Jochbogen  sind  weit  ausgelegt  (siehe  Fig.  3)  und 
zwar  in  einem  solchen  Grade,  dass  die  Jochbogendistanz  die  Höhe  des  Ge- 
sichtes von  der  Nasenwurzel  bis  zum  distalen  Rande  des  Unterkiefers  um 
ein  Viertel  übertrifft.  Mit  dieser  Gesichtsform  stehen  in  natürlichem  Zu- 
sammenhang niedrige  Augenhöhleneingänge,  deren  Querdurchraesser  grösser 
ist,  als  der  Längsdurchmesser.  Ich  konnte  einen  Index  von  85,0  berechnen, 
der  der  Mesokonchie  entspricht,  und  kann  wohl  hinzufügen,  dass  eine  Cor- 
rection  durch  Messung  des  Originalschädels  jedenfalls  einen  Ausschlag  nach 
einem  tieferen  Index  ergeben  wird,  so  dass  eine  Annäherung  nach  der  Grenze 
der  Chamaekonchie  80,0  sich  herausstellt. 

Der  Nasenindex  ist  mit  einem  Index  von  66,4  hyperplatyrrhin,  und  der 
Gaumenindex,  soweit  er  sich  an  der  Norma  basilaris  messen  und  darnach 
berechnen  lässt,  brachystaphytin  mit  einem  Index  über  90,0.  Die  Breite 
des  Oberkiefers,  namentlich  auch  im  Bereiche  des  Alveolarfortsatzes  (siehe 
Fig.  1),  bedingt  brachystaphylinen  Gaumen,  denn  wo  die  Weite  des  Zahn- 
bogens  so  beträchtlich  ist,  da  ist  dessen  Länge  vermindert. 

Die  Cbamaesoprosopie  beherrscht  auch  die  Form  der  Nase.  Sobald 
das  Gesicht  niedrig  ist,  ist  nothwendig  auch  die  Entferung  der  Sutura 
nasofrontalis  von  dem  Nasenstachel  eine  viel  geringere  im  Verhältniss  zu 
derselben  Entfernung  bei  dem  hohen  Gesicht.  Wenn  also  auch  die  Messung 
des  Nasenindex  nicht  im  ganzen  Umfange  richtig  sein  sollte,  aus  der 
Chamaeprosopie  und  aus  den  vorliegenden  Photographien  ergiebt  sich  mit 
Sicherheit,  dass  die  Nase  dieses  diluvialen  Menschenschädels  kurz  und  platt 
war.  Ich  könnte  zu  weiterer  Begründung  ferner  hervorheben,  dass  der  breite 
Stirnnasenfortsatz  allein  schon  den  Schluss  auf  Platyrrhinie  gestattet.  Ein 
breiter,  flacher  Nasenfortsatz  des  Stirnbeins  besitzt  nämlich  eine  nur  wenig 
gewölbte  Sutura  nasofrontalis.  Die  Nasenfortsätze  des  Oberkiefers,  wie  die 
Nasenbeine,  werden  dadurch  nothwendig  breit,  liegen  flach  und  sind,  wie 
die  Erfahrung  lehrt,  dadurch  auch  kurz.  Alle  diese  Formen  hängen  also 
in  einer  naturgemässen  Weise  von  einander  ab,  wie  bei  jedem  wohl- 
proportionirten  architektonischen  Gefüge. 

Unser  Pampaschädel  gehört  somit  zu  der  chamaeprosopen  brach v- 
cephalen  Urrasse  des  amerikanischen  Diluviums.  Ein  correlatives  Zeichen 
der  Chamaeprosopie  ist  auch  ein  weiter  Unterkiefer  mit  kurzeu  Fortsätzen. 
Die  Weite  des  Unterkieferbogens  correspondirt  naturgemäss  mit  derjenigen 
des  Gaumenbogens.  Die  Verkürzung  der  Mandibularfortsätze  ist  aber  ein 
deutliches  Zeichen  der  auf  diesen  Abschnitt  des  ersten  Kiemenbogens  wir- 
kenden Einflüsse  rassenanatomischer  Eigenschaften. 

So  ergäbe  demnach  die  Analyse  des  Gesichtsschädels  eine  L^eberein- 
stimmung  sämmtlicher  Rassenmerkmale  in  der  Form  des  Gesichtes,  nämlich: 


204  J.  Kollmann: 

1.  niedere  Augenhöhlen, 

2.  kurze,  platte  Nase, 

3.  weiten  Kieferbogen, 

4.  niedere  Gelenkfortsätze  des  Unterkiefers, 

5.  weit  ausgelegte  Jochbogen. 

Damit  lässt  sich  der  Ausspruch  rechtfertigen,  dass  dieser  Vertreter  der 
brachycephalen  Chaniaeprosopie  Amerika's  eine  reine,  mit  anderen  noch 
un vermischte  Urform  darstellt. 

Pithekoide  Zeichen.  Prognathie.  Der  Schädel  ist  unverkennbar 
prognath.  Wie  viel  davon  gemindert  würde  bei  vollständig  correcter  Ver- 
einigung aller  Theile,  ist  schwer  zu  sagen.  Unterdessen  ist  sicher,  dass  die 
alveolare  Partie  des  Oberkiefers  besonders  deutlich  ist  und  iu  Folge  davon 
auch  die  Zähne  nach  vorne  gereckt  waren.  Eine  Messung  des  Gesichts- 
winkels ergiebt  80°.  Der  stärkste  bisher  beobachtete  Grad  ist,  soviel  mir 
bekannt,  76°  bei  einem  Papua.  Es  ist  also  jedenfalls  sicher,  dass  die  Prog- 
nathie des  Pampabewohners  nicht  über  jene  Grenze  hinausgeht.  Schon 
Virchow  hat  übrigens  hervorgehoben,  dass  der  Prognathismus  nicht  stärker 
sei  als  bei  den  modernen  Pampeos.  Die  obige  Zahl  will  nicht  mehr  sein, 
als  eine  weitere  Bekräftigung  der  schon  von  einem  so  geübten  und  zuver- 
lässigen Beobachter  gemachten  Angabe. 

Ein  zweites  pithekoides  Zeichen  des  alten  Pampeo  sind  die  Fossae 
praenasales,  kleine  Gruben,  welche  unmittelbar  vor  dem  Naseneingang  liegen, 
und  allmählich  in  den  Boden  der  Nasenhöhle  ausmünden.  Dadurch  geht 
die  sonst  scharfe  Umgrenzuug  der  Apertura  pyriformis  verloren,  wie  sie 
eben  auch  den  Affen  fehlt.  Dieses  pithekoide  Merkmal  ist  jüngst  auf 
breitester  Grundlage  von  J.  Ranke  untersucht  worden  (No.  16).  Es  hat 
sich  u.  A.  ermitteln  lassen,  dass  diese  Gruben 

bei  altbayerischen  Männern 4  pCt. 

»  »  Weibern 7     „ 

„    der  Bevölkerung  von  Ebracb 32     „ 

betragen.  Die  Pränasalgruben  sind  sonach  eine  Bildung,  welche  bei  der 
altbayerischen  Landbevölkerung  recht  selten,  dagegen  bei  der  mitteldeutschen 
Bevölkerung  Nordwest-Bayerns   auffallend  häufig  vorkommt. 

Wenn  nun  dieses  Merkmal  niederer  Rasse  auch  bei  dem  Urbewohner 
der  Pampa  vorkommt,  so  ist  dies  ein  deutlicher  Hinweis,  dass  wir  daraus 
keinen  Scbluss  auf  inferiore  geistige  Begabung  machen  dürfen.  Auch  mit 
der  Höhe  oder  Tiefe  der  Kulturstufe  haben  die  Fossae  praenasales  gar  nichts 
zu  thun.  Sie  sind  eben  eine  Spur  alter  Abstammung,  wie  sie  gelegentlich 
im  Knochen-,  Muskel-,  Gefäss-  und  Eiugeweidesystem  des  Menschen  zahl- 
reich genug  vorkommen,  überall  unter  allen  Zonen  auftauchen  und  die  zähe 
Ausdauer  der  Rassenmerkmale  bekunden  trotz  Klima  und  Kultureinfluss. 
Die     erwähnten    Fossae    praenasales    sind    an     den     photographischen    Ab- 


TTohes  Alter  der  Menschenrassen.  205 

bildungen  unseres  Pampeo  mit  vollkommener  Deutlichkeit  zu  sehen,  und 
von  mir  auch  in  Fig.  2  wiedergegeben. 

Das  Alter  des  Pampaschädels  ist  nach  der  Beschaffenheit  der  Zähne 
auf  mehr  als  50  Jahre  zu  schätzen1). 

An  dem  Schädel  sind  also  keine  Zeichen  zu  finden,  welche  eine  nied ti- 
gere Form  verrathen,  als  sie  heute  auf  dem  amerikanischen  Kontinent  unter 
den   Ureinwohnern  vorkommt. 


Ich  habe  die  Beschreibung  der  Südamerikaner  aus  der  quaternären 
Epoche  deswegen  so  ausführlich  gemacht,  um  damit  eine  breitere  Grund- 
lage für  die  folgenden  Ausführungen  über  das  hohe  Alter  der  Menschen- 
rassen zu  besitzen.  Diese  beiden  Schädel  gestatten  nämlich  auf  Grand 
ihrer  Eigenschaften  ebenfalls,  gerade  wie  der  Calaveras-Schädel  und  der- 
jenige von  Rock-Bluff,  den   Ausspruch: 

dass  die  Abart  der  Menschen  in  Amerika  schon  zur  Zeit 
des  Diluvium  ebensolche  Gesichtsformen  aufweist,  wie 
die  Indianer  von  heute. 

\\  enn  dies  im  Hinblick  auf  die  bis  jetzt  vorgebrachten  Erfahrungen 
zugegeben  werden  muss,  dann  folgt  daraus,  dass  diese  Abarten  seit  dem 
Diluvium  keinerlei  Variabilität  zum  Ausdruck  gebracht  haben,  sondern 
unverändert  dieselben  geblieben  sind.  Es  hat  also  weder  das  Klima 
trotz  seiner  beträchtlichen  Umänderungen,  noch  der  lange  geologische  Zeit- 
raum die  specifischen  Rassenmerkmale  abgeändert  und  verwischt.  Ich  will 
zur  Bestätigung  dieses  Satzes  noch  einmal  auf  die  Zeugnisse  anderer  com- 
petenter  Männer  verweisen.    Alle  ohne  Ausnahme,   welche  ein  craniologisches 


1)  Die  Zähne  sind  sehr  stark  abgerieben  und  bieten  breite  Flächen  dar.  Im  Unterkiefer 
sind  die  Canini,  die  Praemolaren  und  der  erste  Molar  erhalten.  Von  den  Schneidezähnen 
wahrscheinlich  drei,  wovon  der  Praecaninus  rechts  etwas  verschoben  ist.  Die  Alveolen  um- 
schliessen  noch  jetzt  die  Zähne.  Der  Grad  der  Abnützung  ist  an  der  Photographie  des 
Molaren  deutlich  zu  erkennen.  Alle  Höcker  fehlen  und  zwar  so  vollkommen,  dass  das  Zahn- 
bein in  grosser  Ausdehnung  frei  liegt. 

Der  zweite  Molar  rechts  ist  wahrscheinlich  post  mortem  ausgefallen,  vielleicht  nachdem 
er  schon  intra  vitam  an  seinem  hintern  Wurzelpaar  etwas  zerstört  war.  An  seiner  Stelle 
findet  sich  nämlich  ein  Loch,  das  jedoch  nach  hinten  weniger  tief  ist  als  vorn.  Die  Alveolen 
der  übrigen  Molaren  erscheinen  in  der  Abbildung  geschlossen. 

Die  Erhaltung  der  Zähne  im  Oberkiefer  ist  viel  unvollkommener.  Es  sind  noch  Theile 
der  inneren  Schneidezähne  am  Platz,  dann  stark  abgenützte  Reste  der  Praemolaren,  nament- 
lich rechts,  und  dann  der  letzte  Molar  auf  beiden  Seiten.  Er  blieb  noch  erhalten,  nach- 
dem lange  schon  die  letzten  Molaren  des  Unterkiefers  entfernt  und  die  Alveolen  resorbirt 
waren. 

Alle  diese  Zeichen  deuten  auf  ein  Alter  von  jedenfalls  50  Jahren.  Ich  mochte  nicht 
glauben,  dass  eine  solch1  starke  Abnützung  schon  in  der  Jugend,  also  z.  P>.  bis  30  oder 
-10  Jahre  erreicht  wird.  Ich  möchte  auch  nicht  annehmen,  dass  die  Nahrung  mit  Sand  ver- 
mischter Oerealien  eine  schnellere  Abnützung  herbeigeführt  bat,  denn  ich  finde  bei  Cultur- 
menschen  unserer  Zeit  bisweilen  denselben  Grad  der  Abnützung,  sobald  die  Zahnreihen  sehr 
<^ut  aufeinanderpassen. 


206  J-  Rollmann: 

Urtheil  über  die  Rassenmerkmale  der  besprochenen  amerikanischen  Ur- 
menschen abgegeben  haben,  sind  der  Ansicht,  dass  hier  bereits  eine  der 
scharf  geprägten  Abarten  des  amerikanischen  Continentes  vorliegt. 

Nach  Wyman  stimmt  der  Calaveras- Schädel  mit  andern  Schädeln 
Californiens. 

Der  von  Moreno  am  Rio-Negro  um  ca.  20  Breitengrade  südlicher 
gefundene  wird  identisch  mit  amerikanischen  Formen  bezeichnet. 

de  Quatrefages  nennt  den  fossilen  Schädel  aus  Brasilien  den  Stamm- 
vater noch  jetzt  vorhandener  Bevölkerungen. 

Lacerda  und  Peixoto  halten  die  Botokuden  für  Abkömmlinge  des 
Typus  von  Lagoa-Santa.  Also  über  dieselben  Schädel  sprechen  sich  diese 
Gelehrten  übereinstimmend  für  die  nächste  Verwandtschaft  mit  nur 
amerikanischen  Formen  aus,  und  de  Quatrefages  setzt,  was  sehr 
wichtig  ist,  hinzu,  dass  dieser  fossile  Mann  von  Lagoa-Santa  sich  von  allen 
fossilen  Europäern  durch  mehrere  Merkmale  auf  das  Bestimmteste  unter- 
scheide. 

Virchow's  Aussagen  lauten  nicht  minder  bestimmt:  Die  ganze  Er- 
scheinung des  Schädels  von  Pontimelo  erinnert  unwillkürlich  an  die  Schädel 
aus  brasilianischen  Sambaqui's. 

Ich  glaube,  es  sind  noch  wenige  craniologische  Funde  mit  solcher 
Uebereinstiuimung  beurtheilt  worden.  Die  Entscheidung,  dass  die  in  dem 
amerikanischen  Diluvium  gefundenen  Menschen  schon  die  rassenanatomischen 
Merkmale  der  Indianer  an  sich  tragen,  ist  trotz  ihrer  grossen  Tragweite 
von  allen  Seiten  mit  ausserordentlicher  Bestimmtheit  ausgesprochen  worden  1). 

Der  Mensch  ist  also  nicht  nur  ein  alter  Gast  in  Amerika,  er  ist  auch, 
was  für  unsere  Betrachtung  vor  allem  wichtig,  dort  schon  in  dem  Diluvium 
mit  den  gleichen,  noch  heute  unverkennbaren  Rassen  m  erkmalen 
der  Indianer  ausgerüstet. 

Diese  letztere  Thatsache  ist  für  die  Geschichte  des  Menschengeschlechtes 
von  einer  eminenten  Bedeutung,  denn  sie  zeigt,  dass  dasjenige,  was  wir 
Menschenrasse  nennen,  schon  als  etwas  Fertiges,  in  der  Organi- 
sation des  Men seilen  Vollendetes  in  Amerika  zur  Zeit  des  Di- 
luviums auftritt.  Die  Rassenmerkmale  sind  also  dort  uralt.  Das  bedeutet 
aber  ferner  nichts  geringeres,  als  die  Vollendung  der  charakteristischen  Züge 
der  Indianer  schon  in  derjenigen  geologischen  Epoche,  in  welcher  der 
Mensch  uns  dort  zuerst  entgegentritt. 

Niemand  hat  wohl  ein  solches  Ergebniss  craniologischer  Untersuchung 
erwartet.     Man  stellte  sich  doch  vor,    dass  eine  primitive  Form,    oder   min- 


1)  Ameghino  (No.  4),  dessen  Mittbeilungen  über  das  Alter  des  Menschengeschlechtes 
in  La  Plata  ich  nur  aus  Referaten  kenne,  glaubt,  die  gefundenen  Belege  stammten  nicht 
aus  quaternärer,  sondern  aus  tertiärer  Ablagerung!!  Allein  er  ist,  so  viel  ich  weiss,  bisher 
mit  seiner  Anschauung  allein  geblieben.  Burmeister,  der  diese  Gebiete  ja  aus  eigener 
Anschauung  kennt,  hält  sie  mit  den  meisten  Geologen  für  quaternür. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  207 

destens  irgend  eine  von  der  des  heutigen  Indianers  verschiedene  sich  finden 
würde.  Niemand  konnte  voraussetzen,  dass  die  specifische  Ahart  schon  zu 
jener  Zeit  festgeprägt  sei. 

Mit  einer  überraschenden  Einstimmigkeit  werden  von  allen  Seiten  die 
Schädelreste  als  specifisch   „amerikanisch"  bezeichnet. 

Ich  will  nun  durchaus  nicht  eine  Erwägung  jenes  Vorganges  hier  ein- 
schalten, wie  man  sich  jene  Wanderung  des  Menschen  in  jenen  geologischen 
Epochen  zu  denken  habe;  ich  will  nicht  davon  reden,  dass  die  weite  Ver- 
breitung des  Menschen  schon  damals  über  den  ganzen  Continent  hinweg,  bis 
weit  hinab  in  den  Süden,  zu  der  Annahme  einer  Penetration  zwingt,  welche 
noch  weiter  zurückliegt,  als  seine  bis  jetzt  dort  aufgedeckten  Spuren.  Was 
immer  in  verhältnissmässig  junger  Zeit  von  absichtlichen  Fahrten  auf 
schwankendem  Kiel,  sei's  von  Europa  oder  von  Ostasien  her,  durch  den 
stillen  oder  den  atlantischen  Ocean,  dunkle  Sagen  übermittelt  haben,  fällt 
ja  kaum  in's  Gewicht  jenen  Wanderzügen  gegenüber,  welche  der  diluviale 
Amerikaner  in  Gemeinschaft  der  Mastodonten  und  der  fossilen  Pferde  Ame- 
rikas ausgeführt  hat.  Er  durchzog  in  Wirklichkeit  den  langgestreckten 
Continent  von  einem  Ende  bis  zu  dem  andern.  Das  alles  noch  eingehender 
darzulegen,  ist  Aufgabe  der  Geologie,  welche  sich  doch  auch  allmählich  dazu 
entschliesst,  dem  Menschen  ihre  Aufmerksamkeit  zu  schenken. 

Meine  Absicht  geht  ausschliesslich  dahin,  das  hohe  Alter  der  Men- 
schenrassen von  heute  zu  betonen:  die  Indianer  sind  immer 
schon  da,  sie  werden  nicht  erst. 

Der  specifisch  amerikanische  Typus  ist  also  immer  schon 
fertig  und  es  existiren  grosse  und  kleine  Leute,  Lang-  und  Kurz- 
schädel. Das  von  Moreno  gefundene  Weib  ist  klein,  noch  nicht  1,60  m 
gross,  während  die  Knochen  des  Calaveras-Mannes  auf  eine  mittlere  Grösse 
schliessen  lassen.  Daraus  folgt  mit  zwingender  Notwendigkeit  der  Schluss. 
nicht  allein,  dass  damals  die  verschiedenen  Menschenrassen  Amerikas  als 
solche  schon  fertig  waren,  sondern  auch,  dass  sie  sich  in  Amerika  seit  dem 
Diluvium  trotz  des  enormen  Wechsels  der  äusseren  Bedingungen  nicht 
geändert  haben,  soweit  ihre  rassenanatomischen  Merkmalein  Betracht  kommen. 

Nachdem  es  durch  die  in  Europa  gemachten  Entdeckungen  von  fossilen 
Schädeln  ausser  allem  Zweifel  steht,  dass  diese  schon  die  Rassenmerk- 
male europäischer  Formen  an  sich  tragen,  und  zwar  ebenso  unver- 
kennbar, wie  diejenigen  Amerikas  die  amerikanischen,  muss  die 
Trennung  des  Menschengeschlechtes  und  seine  Wanderung  entweder  bei 
Beginn  der  glacialeu  Epoche  oder  in  einer  präglacialen  Periode  stattgefun- 
den  haben. 

Auf  Grund  der  Untersuchungen  unserer  europäischen  Menschen- 
fossilien habe  ich  schon  einmal  diese  Ansicht  ausgesprochen  und  be- 
gründet. Ich  möchte  sie  hier  in  einem  anderen  Zusammenhang  aufs  Neue 
darlegen,   weil   mir   wichtige  Einwürfe  gemacht   worden   sind,   und   weil   meine 


208  J«  Kollmann: 

Darstellung  theilweise  miss verstanden  wurde.  Der  Satz,  dass  die  Unter- 
schiede der  Rassen  schon  in  der  Diluvialzeit  vorhanden  waren,  hat  Virchow 
veranlasst,  an  die  Grundprinzipien  des  Transformismus  zu  erinnern  (No.  19). 
Die  Voraussetzung  einer  fortdauernden  Entwicklung  in  der  Reihenfolge 
der  Erbfolge  ist  ja  unbestreitbar.  Allein  die  Untersuchung  zeigt  doch  auch, 
dass  es  Thier-  und  Pflanzenspezies  giebt  in  allen  Epochen,  welche  an  der 
Grenze  ihrer  Entwicklungsfähigkeit  angekommen  sind,  oder  um  den  Ter- 
minus technicus  zu  gebrauchen,  das  Maass  der  in  ihren  Spezies  vorhandenen 
Kraft  der  Variabilität  verbraucht  haben.  Sie  haben  dann  die  Fähigkeit  ver- 
loren, neue  Formen  aus  sich  zu  erzeugen.  Die  Variabilität  ist  keine  un- 
begrenzte Kraft  der  Organismen,  sondern  eine  sehr  variable  Grösse,  die  oft 
jahrtausendlang  in  einer  Spezies  schlummert,  um  plötzlich  durch  irgend 
einen  Anstoss  zu  erwachen.  Dann  regt  sie  sich  und  treibt  ihr  schöpfe- 
risches Unwesen.  Dann  aber  giebt  es  wiederum  Fälle,  in  denen  sie  in 
einer  Spezies  für  immer  erloschen  ist,  ihre  umbildende  Kraft  ist  erlahmt, 
ohne  dass  darum  die  betreffende  Spezies  auf  den  Aussterbeetat  gesetzt  wäre. 
Bei  dem  Menschen  ist  die  Fähigkeit,  neue  Formen  zu  bilden,  offenbar  seit 
dem  Diluvium  erloschen.  Seine  Natur  ist  in  Bezug  auf  Rassenmerkmale 
unbeugsam  geworden,  kein  Wechsel  des  Klimas  ficht  sie  an,  keine  Iso- 
lirung  und  keine  Wanderung  ist  auf  sie  von  einem  modificirenden  Einfluss. 

Der  Fortschritt  der  Forschung  auf  dem  Gebiet  des  Transformismus  hat 
eine  grosse  Zahl  von  ähnlichen  Beispielen  aufgeführt,  von  denen  ich  einige 
in  der  unter  No.  9  a  citirten  Abhandlung  aufgeführt  habe.  Ich  kann  darauf 
verzichten,  sie  in  diesem  Zusammenhang  zu  wiederholen,  nachdem  die  auf- 
fallendsten Beweise  von  dem  Menschen  selbst  innerhalb  eines  ganzen  Con- 
tinentes  und  während  der  Dauer  ganzer  Epochen  vorliegen.  Ich  leugne 
damit  weder  die  individuelle,  noch  die  sexuelle  Variabilität,  son- 
dern jene  generelle  Eigenschaft  und  zwar  nur  für  den  Menschen,  welche 
man  gewöhnlich  unter  dem  Ausdruck  Variabilität  versteht,  und  welche  bei 
ihm  die  Rassencharaktere  umformen  soll.  Sie  ist  noch  heute  bei  ganzen 
Thierklassen  und  ihren  Geschlechtern"  sehr  wirksam,  allein  das  Menschen- 
geschlecht hat  diese  Eigenschaft  verloren. 

Ranke  (16a)  glaubt,  das  Resultat  seiner  Untersuchungen  über  die 
altbayerischen  Schädel  stehe  im  Widerspruch  mit  meiner  Thesis.  Er  hebt 
besonders  jenes  Ergebniss  hervor,  welches  die  Verschiedenheit  des  Schädel- 
volumens betrifft.  Das  Gehirn  der  Stadtbevölkerung  ist  nach  seinen  statisti- 
schen Untersuchungen  grösser  als  da-;  der  Landbevölkerung  desselben  Volks- 
stammes. Er  schliesst  nun  von  der  Einwirkung  höher  gesteigerter  normaler 
Gehirnreize,  welche  das  Leben  in  der  Stadt  ihren  Bewohnern  von  Jugend 
auf  darbietet,  auf  ein  gesteigertes  Wachsthum:  „An  einer  Zunahme  des 
Gehirnwachsthums  muss  sich  aber  auch  das  Schädelwachsthum  betheiligen." 
Ich  gebe  den  Hauptsatz,  die  Zunahme  des  Gehirns,  und  die  Folgerung  in 
Bezug  auf    den  Schädel  gerne  zu,  aber  was  hat  denn  eine  solche  Vermehrung 


Hohe»   Alter  der  Menschenrassen.  209 

der  Schädelcapacität  mit  Kassenmerkmulen  zu  thun?  Eine  Zunahme  des 
Gehirnvolumens  kann  innerhalb  einer  und  derselben  Kasse  bekanntlich  sehr 
bedeutend  schwanken,  gerade  so  wie  bei  Thieren,  ohne  dass  dadurch  die 
Rassennierkmale  beeinflust  werden.  Diese  Schwankungen  gehören  in  das 
Bereich  der  individuellen  Variabilität,  ebenso  wie  eine  Zu-  oder  Abnahme 
von   10  kg  des  Körpergewichtes  an   Fett  und  Muskeln. 

Der  berühmte  französische  Anthropologe  Broca  äusserte  sich  in  meinem 
Sinne,  als  er  (1866,  No.  5b)  seine  Arbeiten  über  die  Anthropologie  Frank- 
reichs beendigt  hatte.  Von  den  Karten  über  die  mindermässigen  Rekruten 
ausgehend,  sagte  er:  J'ai  reconnu  que  la  taille  des  Francais,  considere  d'une 
maniere  generale,  ne  dependait  ni  de  1  altitude,  ni  de  la  latitude,  ni  de  la 
pauverte,  ni  de  la  richesse,  ni  de  la  nature  du  sol,  ni  de  Falimentation,  ni 
d'aucune  des  conditions  de  milieu  qui  ont  pu-etre  invoquee.  Apres  toutes 
ces  eliminations  successives,  j'ai  cte  conduit  ä  ne  constatcr  qu  une  seule 
influence  generale,  celle  de  l'hereditc  ethnique.  Das  heisst,  die  alten  Kassen- 
zeichen bleiben  unerschütterlich,  und  schlagen  immer  und  unter  allen  Ver- 
hältnissen durch  trotz  aller  Einwirkungen  des  sog.  Milieu.  Ebensowenig 
kann  ich  Ranke's  Schlüssen  auf  Grund  der  Untersuchungen  zur  Statistik 
und  Physiologie  der  Körpergrösse  der  bayerischen  Militairpflichtigen  für 
diese  Frage  ein  Gewicht  beilegen,  so  werthvoll  das  Materielle  dieser  vor- 
trefflichen Arbeit  auch  durchgeführt  ist.  Ob  Hochgebirg  oder  Flachland, 
keines  wird  die  Entwicklung  des  Skelettes  beeinflussen,  soweit  dasselbe 
Rassenmerkmale  zum  Ausdruck  bringt.  Der  Mensch  kann  ja  an  Höhe 
zu-  oder  abnehmen,  die  Knochen  können  dick  oder  dünn,  schwer  oder  leicht 
werden,  und  so  können  alle  Organe  gewisse  Verschiedenheiten  aufweisen, 
das  Durchschnittsalter,  die  Mortatilät,  können  beeinflusst  werden;  allein  dies 
alles  kann  geschehen,  ohne  dass  auch  nur  die  leiseste  Aenderung  rassen- 
anatomischer Merkmale  dabei  beobachtet  wird.  Das  concrete  Beispiel  des 
Kropfes  gewisser  Gegenden  ist  Allen  bekannt.  Hier  zeigt  sich  ein  ekla- 
tantes Beispiel  von  Einwirkung  des  Milieu  auf  den  Menschen,  aber  wer 
hätte  jemals  hier  von  der  Entstehung  einer  neuen   Rasse  gesprochen? 

Hier  kommt  lediglich  individuelle  Variabilität  in  Betracht,  welche  meine 
Beweise  von  der  Zähigkeit  und  der  Unveränderlichkeit  der  Menschenra--  n 
nichts  angeht. 

Die  diluvialen  Menschenschädel  Amerikas  sind  starke  Beweismittel  gegen 
die  Annahme  einer  Aenderung  der  Menschenrassen  durch  äussere  Ein- 
flüsse. Sie  stützen  meine  bezüglich  der  europäischen  Urbewohner  ge- 
machten Angaben  nicht  minder.  Durch  die  mit  Hilfe  der  amerikanischen 
Funde  durchführbaren  Vergleiche  wird  klar,  dass  die  Unterschiede  der 
Menschenrassen  dort  wie  hier  schon  seit  uralter  Zeit  existiren,  und  dass 
durch  die  äusseren  Einflüsse  in  den  letzten  .lahrtausenden  keine  neuen 
Rassen  hervorgezüchtet  wurden. 

Es  existiren  keine  fossilen  Menschenrassen  etwa  so,  wie  es  fossile  Pferde 


210  J-  Kollmann: 

oder  Gürtelthiere  etc.  giebt.  Fossile  M  enschenreste  hat  allerdings  glück- 
licher Weise  die  Erde  uns  aufbewahrt,  aber  sie  unterscheiden  sich  nicht, 
was  die  Rassenmerkmale  betrifft,  von  den  menschlichen  Resten  der  Jetztzeit. 
Ich  füge  wiederholend,  als  Ergebnisse  der  vorausgegangenen  Unter- 
suchung, folgende  Sätze  bei: 

1.  die  Abarten  des  amerikanischen  Menschen  zeigen  schon  zur  Zeit 
des  Diluviums  dieselben  Gesichts-  und  Schädelformen  wie  heute. 
Sie  tragen  schon  die  Merkmale  der  Indianer  an  sich; 

2.  der  Mensch  ist  also  nicht  nur  ein  alter  Gast  in  Amerika,  sondern 
er  ist  auch  schon  im  Diluvium  mit  den  nämlichen,  noch  heute  un- 
verkennbaren Rassenmerkmalen  ausgestattet; 

3.  diese  Rassenmerkmale  sind  also,  das  folgt  aus  diesen  Erfahrungen 
mit  zwingender  Notwendigkeit,  schon  vorher  entstanden; 

4.  die  Rassenmerkmale  wurden  ferner  von  der  äusseren  Umgebung 
nicht  verändert; 

5.  von  dem  zoologischen  Standpunkte  aus  ist  ein  Schluss  auf  künftige 
Umänderung  der  Rassenbeschaffenheit  des  Menschengeschlechtes 
nach  den  eben  erwähnten  Erfahrungen  höchst  unwahrscheinlich. 
Andere,  vollkommenere  Rassen  werden  sich  in  Zukunft  kaum  ent- 
wickeln. 

Der  Fortschritt  der  Gesittung,  den  wir  von  der  Urgeschichte  an  wahr- 
nehmen, herauf  bis  in  unsere  Tage,  ist  trotz  der  Beständigkeit  der  Rassen- 
merkmale eingeleitet  und  fortgeführt  worden,  und  die  Hoffnung  ist  voll- 
kommen berechtigt,  dass  die  Bildung  unaufhaltsam  sich  ausbreiten  und  das 
Wissen  sich  vertiefen  könne.  Der  damit  verbundene  Fortschritt  entspringt 
also  den  Fähigkeiten  des  Gehirns,  die  unter  dem  langen,  wie  unter  dem 
kurzen  Schädeldach,  bei  geradem  wie  bei  schiefem  Profil,  Raum  finden,  um 
die  Reize  der  Aussen  weit  zu  empfangen  und  zu  begreifen. 


Literaturverzeichniss. 

1.  Abbot,    C.  C,    Historical  Sketch    of   the   discoveries    of  Palaeolitbic  Implements  in  the 

Delaware  Valley.     Proceedings  of  the  Boston  Society  of  natural  history.     Vol.  XXI, 
Part.  II.     Boston  1882.     S.  124. 

2.  Ameghino,  Flor.,  L'homme  prehistorique  daus  la  Plata.    Revue  d'Anthropologie  2e  Ser., 

IL,  1879,  p.  210. 

3.  Armes  et  instrumenta  de  l'homme  pröhistorique   des  Pampas.     Ebenda    Tom.  III,    1880, 

pag.  1.     Mit  3  Tafeln. 

1.  Ameghino,  Fl.,  l'antiquite  de  l'homme  k  la  Plata.  2.  Bd.  in  8°.  Spanisch.  Ein  Re- 
ferat in  der  Revue  d'Anthrop.  1882.  T.  V,  p.  338  u.  ff.  Citat  nach  der  Revue 
d'Antbr. 

5.  Cohausen,  von,  Höhlenfunde  a.  d.  Lahn.  Correspondenzblatt  der  deutschen  anthro- 
pologischen Gesellschaft.     1882,  No.  4. 


Hohes  Alter  der  Menschenrassen.  211 

5a.   Schaaffhausen,    EL,    lieber  die  Böhlenfunde  in  der  Wildscheuer  und  dem  Wildhans 

bei  Steeten  a.  d,  Lahn.  Anualen  des  Vereins  für  nassauische  Alterthumskunde  und 
Geschichtsforschung.     15.  Bd.    1879.    Mit  4  Tafeln. 

Schaaffhausen,    II.,    Der    neue    Ilöhlenfund    von    Steeten.     Ebenda.     17.  Bd.     1882. 
Mit  5  Tafeln. 
&b.    Broca,  P.,  Kecherches  snr  l'ethnologie  de  la  France.    Memoires  de  la  Soeiete  d  Anthro- 
pologie.    T.  1,  p.  1  —  56. 

Dasselbe,  in:  Memoires  d'Anthropologie  de  I'aul  Broca.    Tom.  I.    Paris  1871.    p.  276  u.  ff. 

6.  Cope,    Kdw.  D.,    Contemporaneity    of  Man    and  Plioceue  Mainmals.     ProceedingS  of  tbe 

Academy  of  Natural  Sciences.  Part.  III.  Oct.— Dec.  1882.  p.  291.  Philadelphia 
1883. 

7.  Kay  nes,  II.   W.,  The   Argillite   Implements  of  the  Delaware  Gravels  compared  with  the 

l'alaeolithie  Implements  of  Europe.  Proceedings  of  the  Boston  Society  of  natural 
history.     Vol.  XXI,   Part.  II.     Boston  182.     8°.     S.  1382. 

8.  Ko II  mann,    J.,    Beiträge    zu    einer    Kraniologie    der    europäischen  Völker.     Archiv    für 

Anthropologie.     Bd.  XIII  u.  Bd.  XIV. 

9.  Kollmann,    J.,    Ueber  Menschenrassen.     Bericht  über  die  XIII.  allg.  Versammlung  der 

deutschen    anthrop.  Gesellschaft    zu    Frankfurt  a.  M.     Siehe    das  Correspondenzblatt 
dieser  Gesellschaft.     18S2.     No.  11.     S    203. 
9a.    Kollmann,    J.,    Die  Autochthonen  Amerikas.     Zeitschrift  für  Ethnologie  1883.     S.  1. 
Mit  einer  Curventafel. 

10.  Lacerda  und  Peixoto,  Contribucoes  para  o  estudo  anthropologico  das  racas  indigenas 

do  Brazil.     Archivos  do  Museu  Nacional;  Rio  Janeiro  1876. 

11.  Ma§ka:  Ueber  den  diluvialen  Menschen  in  Stramberg.    llittheilnngen  der  Wiener  anthro- 

pologischen Gesellschaft.  S.  32.  Im  Anschluss  daran  eine  Debatte,  an  der  sich  die 
Herren  v.  Luschan,  Maska,  Virchow,  Schaaffhausen  und  WTankel  bethei- 
ligten. Hierzu  gehört  ferner  ein  Bericht  des  Herrn  Dr.  Bartels  über  die  Sitzung 
der  anatomischen  Commission  zur  Untersuchung  dieses  diluvialen  Unterkiefers  bei 
Gelegenheit  der  IL  Versammlung  österreichischer  Anthropologen  und  Urgeschichts- 
forscher  vom  12.— 11.  Aug.  1881  zu  Salzburg.  Mit  1  Tafel.  Ebenfalls  in  den 
Mittb.  d.  Wien,  anthr.  Ges.  desselben  Jahres.     Ueber  denselben  Gegenstand. 

12.  Meigs,  A.,  Description  of  a  human  skull  in  the  collection  of  the  Smithsonian  Institution. 

Annual  Report  of  the  Board  of  Regents  of  the  Smithsonian  Institution.  1867.  p.  112. 
Washington  1868. 

13.  Moreno,   in  den  Bulletins   de   la  Soc.  d'Anthropologie  de  Paris  1SS0.     p  .490.     Cränes 

pröhistoriques  du  Rio-Negro. 

14.  Putnam,  F.  W.,  Palaeolithic  Implements  froni  Wakefield,  Mass.   Proceeding  sof  the  Boston 

Society  of  Nat.  Hist.    Vol.  XXI,  Part.  II,  Dec.  1880— Oct.  1881.    S.  122.    Boston  1882. 

15.  Quatrefages,  A.  de,  L'homme  fossile  de  Lagoa-Santa(Bresil)  et  ses  descendauts  actuels 

in  Compt.  rend.  Ac.  Sc.     Paris,  T.  93.     No.  22,  p.  S82 
15a.  Quatrefages,   A.  de,   dasselbe,  jedoch  ausführlicher  und  mit  Literaturausweisen  ?er- 
versehen,    in:    Nachrichten  der  kais.  russ.  Gesellschaft  der  Freunde  der  Naturkunde 
zu  Moskau.     Bd.  XXXV,  Theil  1,  Heft  3  u.    t.     S.  321— 338. 

16.  Ranke,  J.,  Die  Schädel  der  altbayerischen  Landbevölkerung.     VI.  Kapitel.     S.  122  D.  ff. 

in:  Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns.  Bd.  V,  Heft  2  und  3. 
Mönchen  1883. 

ltla.  Ranke,  J.,  Die  Blonden  und  Braunen  in  Süd-Bayern.  Bericht  über  die  XIII.  allge- 
meine Versammlung  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  zu  Frankfurt  a.  M. 
1882.    No.  11,  8.211. 

16b.  Kau.  Charles,  The  Palenque  Table!  in  the  United  States  national  museum.  Washington 
1"'.  Smithsonian  Contributions  to  Knowledge.     1879.    ii 

17.  Schmidt,    E.,   Zur  Urgeschichte  Amerikas.     Archiv    dir  Anthropologie.     Bd.   V.     S.  153 

bis  172  und  S.  233-259.    Mit  1  Tafel. 


212  J-  Kollmann:    Hohes  Alter  der  Menschenrassen. 

18.  Virchow,  R.,  Ein  mit  Glyptodon-Resten  gefundenes  menschliches  Skelet  aus  der  Pampa 

de  la  Plata.     Verhandl.    der  Berliner    anthropologischen  Gesellschaft.     Sitzung   vom 
17.  Nov.  1883.     In  Zeitschr.  f.  Ethnologie.     (Vergl.  1884,  Verhandl.  S.  375.) 
18a.    Virchow,    Die    Chippeways    oder    die    O-djib-be-wa's    in    dem    Panopticum    zu  Berlin. 
Verhandlungen    der    Berliner    Gesellschaft    für    Anthropologie,    Ethnologie    und    Ur- 
geschichte.    1882.    Sitz.  v.  16.  Dec. 

19.  Virchow,    Bemerkungen   zu  einem  Vortrag:    Ueber  Menschenrassen.     Bericht  über  die 

XIII.  allgemeine  Versammlung  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  zu 
Frankfurt  a.  M.  Siehe  das  Correspondenzblatt  dieser  Gesellschaft  No.  11.  Nov.  1882. 
S.  209. 

20.  Vogt,   C.,   Squelette  humain,  associe  aux  Glyptodontes.     Bulletin   de  la  Soc.  d'Anthro- 

pologie.     Seance  du  20.  Octobre  1881. 
20a.    Waitz,    Th.,    Die  Indianer  Nordamerikas.     Eine  Studie.     Leipzig  1863.     Nach   dessen 
Tode  herausgegeben  von  Dr.  Ploss. 

21.  Whitney,    J.  D.,    The  auriferous  gravels    of   the  Sierra  Nevada  of  California.     Memoirs 

of  the  Museum  of  comparative  zoology  at  Harvard  College.  Vol.  VI.  Cambridge 
1880.  Part.  I  1879;  Part.  II  1880.  Mit  Karten  und  Tafeln,  darunter  eine  Doppel- 
tafel mit  der  Abbildung  des  Calaveras-Schädels  in  natürlicher  Grösse  en  face  und 
en  profil.     4°. 

22.  Whitney,  J.  Wy man  und  Desor,  in:  Bulletins  de  la  Societe  d'Anthr.  de  Paris  1880. 

p.  425.  Ein  Referat  in  der  Revue  d'Anthr.  1882,  T.  V,  p.  333.  Partie  prehistorique, 
L'homine  pliocene  en  Californie. 

23.  Wright,  G.  Fred.,    An  attempt  to  estimate  the  Age   of  the  Palaeolithic-bearing  Gravels 

in  Trenton,  N.  J.  Proceedings  of  the  Boston  Society  of  natural  history.  Vol.  XXI, 
Part  II.     Boston  1882.     8°.     S.  137. 

24.  Carr    Wadsworth  and  Putnam,  Remarks  on  the  preceding  subjects.    Ebenda.    S.  141. 

25.  Lütken,    C.  F.,    Des    cränes  et  des  autres  ossements  humains  de  Minas  Geraes  dans  le 

Bresil  central,  decouverts  et  deterres  par  le  feu  Professeur  P.  W.  Lund.  Extrait 
du  Compte-Rendu  du  Congres  international  des  Americanistes,  Copenhague  1883. 
Copenhague,  Imprimerie  de  Thiele,  1884. 

26.  Reinhardt,    Ueber    die   Brasilianischen  Kuochenhöhlen.      Populäres    wissenschaftliches 

Journal.  Erscheint  unter  der  Mitredaction  des  Herrn  Dr.  Lütken  dänisch.  Nach 
Lütken  citirt. 


Besprechungen. 


Friedrich  S.  Kraus s.  Sagen  und  Märchen  der  Südslaven.  Bd.  II.  Leipzig, 
Wilhelm  Friedrich.     1884. 

—  Südslavische  Hexensagen.  Sonderabdruck  aus  dem  XIV.  Baude  (neue 
Folge  IV.  Bd.)  der  Mittheilungen  der  anthropologischen  Gesellschaft  in 
Wien.     1884. 

—  Sitte  und  Brauch  der  Südslaven.  Im  Auftrage  der  anthropologischen 
Gesellschaft  in  Wien.     Wien  1885.     Alfred  Holder.     681  S. 

Der  Verfasser  giebt  nach  persönlichen  Forschungen  und  bekannten  wie  unbekannten 
südslavischen  Quellen  eine  Darstellung  dortiger  Volkszustände,  insoweit  sie  von  abendländi- 
schen Einflüssen  unberührt  blieben,  wobei  er  nicht  umhin  konnte,  manche  Schönfärbereien 
südslavischer  Forscher  aufzudecken.  Da  demselben  fast  ausschliesslich  die  Äeusserungen  des 
Volksgeistes  selbst  als  Zeugnisse  dienen,  gewinnt  der  Leser  einen  unmittelbaren  Einblick  in 
das  Volksthum.  Die  gesamnite  gesellschaftliche  Ordnung  der  südslavischen  Stämme  beruht 
wesentlich  auf  der  Grundlage  verwandtschaftlicher  Beziehungen.  Blutsverwandte  Familien 
hatten  und  haben  ihren  Verband  im  brastvo  (Bruderschaft)  und  im  pleme  (Stamm).  Man 
zählt,  wenn  auch  nicht  mehr  allgemein,  bis  ins  achte  und  neunte  Glied  auf-  und  absteigender 
Linie.  Die  Hausgemeinsehalt,  ein  natürlicher  Communismus,  die  Selbstständigkeit  des  Ein- 
zelnen aufhebend,  findet  sich  noch  unter  Kroaten,  Serben  und  Bulgaren,  ist  bereits  vergangen 
(„unter  dem  Eintluss  des  Deutschthums")  bei  den  Neusloveneu  in  Steiermark,  Krain  und 
Kärnten.  Eingehend  werden  Braut-  und  Eheverbältniss  geschildert.  Brautraub  ist  nach- 
weisbar bis  in  die  Neuzeit;  Brautkauf  allgemeiner.  Erinnerungen  hieran  finden  sich  auch 
in  den  Hochzeitsgebräuchen  der  lausitzer  Wenden  oder  Serben.  Hetärismus  der  Brautnacht 
wird  nachgewiesen.  .  „Spuren  solcher  vorgeschichtlichen  Frauengemeinschaft*  zeigen  sich  in 
der  Herzegowina,  Cernagora  und  Dalmatien.  Während  einerseits  die  Stellung  der  Frau  eine 
sehr  untergeordnete  ist,  scheint  andererseits  grosse  Sittenstrenge  vorzuherrschen.  Nach  dem 
Sprüchwort  sind  rMeer,  Feuer  und  Weib  die  drei  grössten  Uebel",  und  „wer  sein  Weib  nicht 
prügelt,  kein  Mensch".  Das  Weib  geniesst  kein  gleiches  Recht  mit  dem  Manne.  „Der  Süd- 
slave  kennt  nicht  die  Gemüthlichkeit  deutscher  Art,  unsere  Spraehe  besitzt  auch  kein  Wort 
dafür"  (S.  491).  Als  Beratherin  in  Freud'  und  Leid,  als  Lebensfreundin  in  höherem  Sinne  be- 
trachtet der  südslavische  Bauer  sein  Weib  kaum  oder  gar  nicht-  S.  499).  Das  Gewohnheits- 
recht erfreut  sich  gewisser  Macht.  Noch  1874  sassen  auf  österreichischem  Boden  zwölf 
Cernagorcen  mit  zwölf  Bocchesen  über  einen  österreichischen  Staatsbürger,  einen  Bocchesen. 
zu  Gericht  und  setzten  seine  Strafe  auf  l1/,  Todschlag,  d.  h.  184  Golddukaten,  fest.  Eigen- 
artig sind  Wahlbrüder-  und  Wahlschwesterschaft.  Eine  edle  Gastfreundschaft  wird  allseitig  geübt. 
Ueber  die  Fortentwicklung  des  Slaventhums  äussert  Kraass:  In  Gegenden,  wo  das 
slavische  Element  durch  ein  fremdes  stark  beeinflusst  wird,  erscheinen  die  Folgen  der  Beein- 
flussung selten  von  grossem  Segen.  Durch  die  Zähigkeit,  mit  welcher  namentlich  der  Snd- 
slave  an  seinem  Volksthum  hängt,  trifft  es  sich  nur  /u  häufig,  dass  er  selbst  ihm  überlegene 
Völker,  soweit  sie  mit  ihm  in  Berührung  treten,  ihres  Volksthums,  und  zwar  des  wichtigsten 
Hebels  eines  Volkes,  ihrer  Sprache  entwöhnt  und  ihnen  dafür  die  seine  beibringt.  In  Ungarn 
nimmt  augenscheinlich  der  SlaTisirungsprocess  immer  mehr  zu.  Die  Slaven  gewinnen  räum- 
lich an  Ausdehnung,  aber  sie  verflachen  sich  zugleich,  denn  die  andere  Seite  eines  Volks- 
Zeitschrift  t'iir  Ethnologie.    Jahrg.  1884.  j(; 


214  Besprechungen. 

thums,  der  sittliche  Kern,  schwindet.  Die  Slaven  lösen  auf  und  lösen  sich  selbst  mit  auf 
(S.  220).  Im  zweiten  Band  seiner  Sagen  bemerkt  er  (S.  XXV):  Die  Besten  und  Tüchtigsten 
schliessen  sich  mir  an  in  unbefangener  Würdigung  der  unermesslichen  Vortheile,  die  für 
unsere  Volksstämme  daraus  erwachsen  können,  wenn  die  Deutschen  unser  Volksthum  be- 
greifen und  kennen  lernen.  Ein  Sprüchwort  lautet:  Prez  Nemca  nije  zivljenja,  ohne  Deutschen 
giebts  kein  Dasein. 

Einzelne  Punkte  waren  trotz  der  umfangreichen  Erhebungen  nicht  -vollkommen  klarzu- 
legen. Da  Kr  au  ss  zur  Zeit  von  Neuem  den  Balkan  durchforscht,  steht  endgültige  Ent- 
scheidung in  Aussicht.  Zur  Klärung  der  Zustände  im  germanischen  Ostdeutschland,  wo 
nach  der  Völkerwanderung  bei  eingetretener  äusserer  Machtstellung  slavischer  Volksgeist 
herrschend  wurde,  ist  das  Werk  von  wesentlicher  Bedeutung,  weil  es  südslavische  Volks- 
verhältnisse, den  wendisch-slavischen  verwandt,  in  ihrer  Ursprünglichkeit  vorführt,  zumal  der 
Verfasser  sich  streng  an  seine  Aufgabe  gehalten  und  so  störendes  Durcheinander  ver- 
mieden hat.  W.  v.  Schulenburg. 

Artur  Hazelius.  Minnen  frän  Nordiska  Museet.  Afbildningar  af  föremäl 
i  Museet  jämte  ätföljande  text.  Stockholm,  Looström  &  Co.  Heft  1 — 8 
(davon  1 — 4  in  zweiter  Auflage)  mit  je  3  chromolithographirten  Tafeln 
und  begleitendem  Text. 

Auch  in  deutschen  ethnologischen  Kreisen  ist  Dr.  Artur  Hazelius  wohlbekannt.  Sein 
Name  ist  eng  verknüpft  mit  dem  des  hoch  werthvollen  „Nordischen  Museums"  in  Stockholm, 
welches  seiner  Energie  das  Dasein  verdankt.  Das  dort  gesammelte  Material  zur  Volkskunde 
zu  verarbeiten  und  die  gewonnenen  wissenschaftlichen  Resultate  zu  verbreiten,  dienen  zwei 
Publicationsserien,  beide  herausgegeben  von  Dr.  Hazelius:  1.  Bidrag  tili  vär  odlings  häfder 
(Beiträge  zur  Geschichte  der  nordischen  Cultur),  von  denen  bisher  erschienen:  Finland  i 
Nordiska  Museet  von  Gustaf  Retzius  (deutsch:  Berlin  1885  bei  Georg  Reimer)  und  Ur  de 
nordiska  folkens  lif,  Heft  1  und  2,  und  2.  Minnen  frän  Nordiska  Museet.  Letztgenannte 
Sammlung  bringt  in  meist  wohlgelungener  Chromolithographie  Abbildungen  von  Gegenständen 
aus  dem  Museum.  Auf  den  einzelnen  Tafeln  überwiegt  theils  das  ethnologische,  theils  das 
kunstgewerbliche  Interesse.  Unter  den  bisher  erschienenen  24  Blättern  sind  von  besonderem 
ethnologischen  Werth  die  skandinavischen  Costümbilder,  angefertigt  nach  den  im  Museum 
aufgestellten  schönen  Gruppen;  es  sind  solcher  Blätter  einstweilen  vier:  aus  Lappmarken, 
aus  Halland,  aus  dem  Kirchspiel  Delsbo  in  Helsingland  und  aus  den  Kirchspielen  Mora  und 
Orsa  in  Dalekarlien.  Ferner  sei  besonders  auf  die  interessanten  kafvelbräden,  „Mangelbretter" 
aufmerksam  gemacht,  deren  Gebrauch  sich  ausserhalb  Skandinaviens  über  Schleswig,  Holstein 
und  Friesland  erstreckt  oder  erstreckte;  ein  paar  schöno  Exemplare  davon  sind  auf  einer 
Tafel  der  6.  Lieferung  abgebildet,  noch  schönere  im  begleitenden  Text  zu  derselben.  Unter 
den  Verfassern  der  Textbeiträge  finden  wir  Lhins  Uildebrand  und  A.  Bondeson,  den 
trefflichen  Sammler  schwedischer  Volkstraditionen.  Aus  dem  Text  zum  Costümbild  aus 
Lappland  sei  hier  erwähnt,  dass  von  der  schwedischen  Regierung  seit  1866,  resp.  1870,  eine 
Culturgrenze  zum  Schutz  der  lappischen  Nomadenbevölkerung  festgesetzt  ist:  diese  Grenze 
darf  von  den  germanischen  Ansiedelungen  nicht  überschritten  werden.  Die  Zahl  der  schwe- 
dischen Lappen  wird  fürs  Jahr  1870  mit  6711  angegeben,  hat  sich  also  seit  1825  (6059)  um 
ca.  650  vermehrt.  Die  Gesammtzahl  der  Lappen  in  Schweden,  Norwegen,  Finnland  und 
Russland  wird  auf  30000  mit  einem  Eigenthum  von  400000  Renthieren  taxirt  (G.  von 
Düben,  1873). 

Es  ist  sehr  zu  wünschen,  dass  die  werthvolle  Publication  in  schneller  Folge  fortgesetzt  wird. 

C.  Appel. 

Report  od  the  scientific  results  of  the  voyage  of  H.  M.  S.  Cliallenger  during 

the  years  1873 — 76.    Vol.  X.    Part.  XXIX.    Report  on  the  human  skoletons. 

The  crania  by  Wm.  Turner.    London  1884.    Gr.  4°.     130  S.  mit  7  Tafeln. 

Die  Challenger- Expedition  brachte  Schädel  von  den  Admiralitäts-  (11),  Sandwich-  (Hawaii  4, 


Besprechungen.  215 

Oahu  33)  und  Chatham-  (4)  Inseln,  von  Neuseeland  (21),  Australien  (3),  Feuerland  (4),  Pata- 
gonien  (1)  und  Südafrika  (Buschmänner  2)  mit  nach  Hanse.  In  der  musterhaften  Bearbeitung, 
welche  dieselben  durch  Prof.  Turner  erfahren  haben,  sind  zugleich  die  anderen,  in  den 
Edinburgher  Sammlungen  enthaltenen  Schädel  zur  Vergleichung  herangezogen  worden,  so 
dass  die  Abhandlung  im  Ganzen  143  Schädel  umfasst.  Die  sonstigen  Skeletknochen  sollen 
in  einer  besonderen  Abtheilung  des  grossen  Werkes  besprochen  werden.  Da  es  sich  durch- 
weg um  wilde  Stämme  der  südlichen  Hemisphäre  handelt  und  darunter  gerade  um  die- 
jenigen, welche  auf  der  niedrigsten  Stufe  der  Civilisation  stehen,  und  da  von  einigen  dieser 
Stämme  noch  sehr  wenig  Genaues  bekannt  ist,  so  verdient  der  in  solchen  Untersuchungen 
höchst  erfahrene  Anatom,  der  uns  hier  die  Ergebnisse  höchst  mühevoller  Qntersnebnngea 
bietet,  den  besonderen  Dank  der  Craniologeu.  Wegen  der  Einzelheiten  muss  auf  das  Original 
selbst  verwiesen  werden,  da  bei  der  Fülle  des  Stoffes  eine  eingehende  Besprechung  selbst 
schon  eine  Abhandlung  werden  würde.  Ref.  beschränkt  sich  daher  auf  einige  methodologische 
Bemerkungen.  Zuerst  ist  zu  erwähnen,  dass  Prof.  Turner  eine  Methode  der  Betrachtung 
in  Anwendung  gebracht  hat,  auf  welche  Ref.  schon  seit  30  Jahren  immer  wieder  die  Auf- 
merksamkeit gelenkt  hat;  es  ist  dies  die  sagittale  Durchsägung  der  Schädel  und  die  Musterung 
derselben  in  Betreff  ihrer  Innenverhältnisse.  An  dem  durchsägten  Schädel  wurde  eine  Anzahl 
radialer  Maasse  von  dem  Basion  (der  Mitte  des  vorderen  Randes  des  Foramen  magnum)  aus 
genommen  und  zugleich  verschiedene  Winkel,  namentlich  an  der  Basis,  gemessen  (p.  119 — 124). 
Auf  diese  Weise  ergaben  sich  wichtige  Unterschiede  der  einzelnen  Rassen,  deren  Bedeutung 
noch  mehr  hervorgetreten  sein  würde,  wenn  der  Verf.  zugleich  andere  Rassen  zur  Vergleichung 
herangezogen  hätte.  Die  deutschen  Arbeiten  würden  ihm  dazu  manches  Material  geboten 
haben.  Aber  auch  Prof.  Turner  ist  über  die  Klippe  nicht  hinweggekommen,  an  der  bis 
jetzt  fast  alle  solche  Untersuchungen  gescheitert  sind;  er  beschränkt  sich,  Angesichts  des 
werthvolien  Materials,  meistentheils  darauf,  aus  jeder  Rasse  nur  einen  Schädei  zu  durch- 
sägen, und  seine  Resultate  sind  also  von  dem  Zweifel  nicht  frei,  ob  sie  eine  allgemeine 
Gültigkeit  haben.  Wo  er  zwei  Schädel  vor  sich  hatte,  z.  B.  bei  den  Sandwich-Insulanern, 
von  denen  er  einen  von  Hawaii  und  einen  von  Oahu  wählte,  da  sind  die  Differenzen  so  gross, 
dass  es  unmöglich  ist  zu  sagen,  welcher  von  beiden  der  eigentlich  typische  war.  Bei  den 
übrigen  Messungen  hat  er  sich  überwiegend  den  Vorschriften  Broca's,  zum  Theil  denen 
seiner  Landsleute,  namentlich  Flow  er 's,  angeschlossen;  die  deutsche  Convention  ist  ihm, 
wie  er  in  einer  Anmerkung  sagt,  zu  spät  bekannt  geworden.  Das  hat  die  Folge  gehabt,  dass 
er  die  Zahl  der  Termini  für  die  Indices  noch  vermehrt  hat.  Indess  dieses  Uebel  ist  leicht 
zu  tragen,  da  in  genauester  Weise  definirt  ist,  wTas  der  Verf.  mit  den  einzelnen  Bezeichnungen 
sagen  will.  Hoffentlich  wird  ja  die  Zeit  nicht  mehr  fern  sein,  wo  eine  allgemeine  Verstän- 
digung erreicht  wird.  Rud.  Virchow. 


Franz  v.  Pulszky.     Die  Kupferzeit  in  Ungarn.    Budapest,  Fr.  Kilian,  1884. 
Gr.  8°.     Mit  103  S.   und   149  Illustrationen  im  Text. 

Der  Gedanke,  dass  es  auch  in  Europa  eine  besondere  Kupferzeit  gegeben  habe,  und  zwar 
eine  zwischen  Stein-  und  Bronzezeit  eingeschobene,  ist  nach  dem  Verf.  zuerst  von  Wilde 
in  Dublin  (1861)  ausgesprochen  worden.  Ferd.  Keller  (1863)  hebt  schon  hervor,  dass.  wenn 
eine  solche  Zeit  existirt  habe,  dies  in  Ungarn  der  Fall  gewesen  sein  müsse.  Hr.  v.  Pulszky, 
der  schon  bei  verschiedenen  Gelegenheiten,  namentlich  auf  dem  internationalen  Congress  in 
Budapest  (1876)  die  ungarischen  Funde  im  Zusammenhange  behandelt  hat,  giebt  in  der  vor- 
liegenden Schrift  eine  vollständige  Uebersicht  derselben.  Ks  Miid  bis  jetzt  ungefähr  500  Kupfer- 
gegenstände aus  Ungarn  bekannt,  davon  befinden  sich  allein  im  Natioualmuseum  250  Stück. 
Alle  sind  entweder  sporadisch  oder  in  grösseren  Depots  gefunden,  z.  B.  in  Varasdin-Teplit/. 
auf  einmal  45  Kupferäxte.  Aber  bis  jetzt  ist  weder  eine  Niederlassung,  noch  ein  Grab  aus 
dieser  Zeit  bekannt  geworden.  Auch  fehlen  sonstige  Beigaben,  aus  welchen  sich  das  Alter 
calculiren  liesse.  Nur  in  dem  Andrüsfaluer  Fund  soll  .angeblich"  ein  Kupferhammer  mit 
IT  Bronzenadeln  zusammengelegen  haben,  und  in  dem  Domahidaer  wurde  neben  Bronze  ein 
Spiralzierstück   aus  Kupfer    entdeckt.     Dafür  fand  sich   bei  Lucskä  ein  Kupferbeil   .in  einem 

16* 


Oig  Besprechungen. 

Grabfeld  aus  der  Steinzeit1".  Sonst  sind  nur  am  Lange- Wand  berge  bei  Wiener  Neustadt  mit 
Kupferwerkzeugen  rohe  Zierplatten  aus  Gold  ausgegraben  worden.  Man  ist  daher  in  Bezug 
auf  die  Feststellung  der  Chronologie  auf  die  Prüfung  der  Gegenstände  selbst  angewiesen. 
Hr.  v.  Pulszky  zeigt,  dass  die  Formen  derselben  sich  streng  an  die  Formen  der  Steinzeit  an- 
schliesscn,  dagegen  sowohl  von  denen  der  Bronze-  als  denen  der  Eisenzeit  ganz  verschieden  sind. 
Nie  ist  eine  Fibula,  nie  eine  Schnalle  aus  Kupfer  gefunden  worden.  Manche  Stücke,  z.  B.  die 
Axt,  der  Streithammer  mit  den  zwei,  im  Kreuze  stehenden  Schneiden,  die  grosse  Keilhaue  und  der 
lan^e,  dünne,  viereckige  Flachmeissel,  sind  auch  der  Steinzeit  ganz  fremd.  Gegossene  Stücke 
kommen  fast  gar  nicht  vor;  nur  ein  einziges  Stück,  eine  Sichel,  zeigt  deutlich  Gussspuren. 
Alle  andern  sind  nach  dem  Verf.  entweder  heiss  geschmiedet  oder  nach  einem  rohen  Gusse 
mit  dem  Hammer  bearbeitet.  Mit  Recht  sieht  er  in  dieser  Herstellungsweise  einen  Grund 
gegen  die  Annahme,  dass  gelegentlich  während  der  Bronzezeit  kupferne  Geräthe  hergestellt 
seien.  Mit  der  Einfachheit  der  Formen  stimmt  der  Mangel  an  Ornamenten.  Beiläufig 
berührt  der  Verf.  die  grosse  Aehnlichkeit  der  Waffen  mit  den  auf  Cypern  gefundenen.  Che- 
mische Analysen  werden  leider  nicht  initgetheilt;  Ref.  möchte  darauf  aufmerksam  machen, 
dass  es  von  grösstem  Interesse  sein  würde,  genaue  Analysen  zu  haben,  bei  denen  auch  die 
geringeren  Beimengungen  sorgfältig  festgestellt  würden.  Besässe  man  ähnliche  genaue  Analysen 
der  ungarischen  Kupfererze,  so  würden  sich  daraus  vielleicht  wichtige  Gesichtspunkte  ergeben. 
Was  den  Verbreitungsbezirk  anbetrifft,  so  finden  sich  Kupfergeräthe  im  ganzen  mittleren 
Donau-Becken  vom  Mondsee  und  der  Langen  Wand  bis  nach  Siebenbürgen  und  Croatien. 
Verf.  bleibt  daher  bei  seiner  alten  Ansicht  stehen,  dass  es  in  Ungarn  eine  besondere  Kupfer- 
zeit gegeben  habe,  deren  Träger  das  Steinvolk  war  und  die  bis  zur  Einwanderung  der 
Bronzeleute  dauerte.  Das  Nähere  ist  in  dem  vorzüglich  ausgestatteten,  namentlich  mit  aus- 
gezeichneten Holzschnitten  versehenen  Buche  nachzusehen.  Rud.  Virchow. 


J.  S.  Poljakow.  Reise  nach  der  Insel  Sachalin  in  den  Jahren  1881—82, 
aus  dem  Russischen  von  A.  Arzruni.  Berlin,  Asher  &  Co.,  1884. 
134  S. 
Die  Sammlung  von  Reisebriefen,  welche  der  Verfasser,  ein  Zoologe  von  Fach,  an  den 
Secretär  der  russischen  geographischen  Gesellschaft  gerichtet  hat,  gewährt  ein  anschauliches 
Bild  der  Natur  und  des  Lebens  auf  der,  durch  ihre  Kohlenlager  sehr  wichtigen  Insel.  Der 
Charakter  der  Bevölkerung,  welche  sich  in  der  Hauptsache  „mit  Fischfang  und  Hunde- 
erziehung^  beschäftigt,  ist  nach  der  Darstellung  des  Verf.  ein  höchst  gutmüthiger.  Er  be- 
schreibt ausführlicher  die  zwei  Haupttypen,  welche  er  antraf,  Giljaken  (S.  50)  und  Oroken 
(S.  94, 102).  Bei  letzteren  schildert  er,  was  recht  auffällig  ist,  die  grosse  individuelle  Verschieden- 
heit ihrer  Nasenbildung  und  die  Kleinheit  ihrer  Hände  und  Füsse.  Von  Ainos  scheint  er  nichts 
gesehen  zu  haben;  er  schreibt  ihnen  allerlei  „prähistorische  Dinge"  zu,  namentlich  Stein- 
geräth,  während  die  jetzigen  Bewohner  schon  Eisen  und  andere  Metalle  kannten  (S.  120). 
Indess  glaubt  er,  dass  der  Wechsel,  wenigstens  an  der  Mündung  des  Poronai,  erst  vor  200 
odrr  gar  erst  vor  150  Jahren  stattgefunden  habe.  Reste  von  Wohngruben  mit  geschlagenem  und 
geschliffenem  Stein,  sowie  mit  Scherben  von  verzierten  Thongefässen  bemerkte  er  an  der  Mündung 
des  Alexanderthals  (S.  15).  Er  erwähnt  von  da  einen  messerartigen  Obsidiausplitter,  der  nach  seiner 
Meinung  von  Kamtschatka  oder  von  Inseln  der  Südsee  herstammen  musste,  und  auch  von 
den  Feuersteinen  hält  er  die  meisten,  wenn  nicht  alle,  für  exotischen  Ursprungs.  Darnach 
müsste  man  allerdings  annehmen,  dass  diese  Leute  ziemlich  ausgedehnte  Seefahrten  gemacht 
hätten,  indess  dürfte  die  Frage  nach  der  Provenienz  der  Steine  doch  wohl  noch  eine  weitere 
Prüfung  verdienen.  —  Die  Uebersetzung    ist    sehr  fliessend    und  liest  sich  höchst  angenehm. 

Rud.  Virchow. 


Zeitschrift  fKOinobgivB.I  M I 


W.A.Myn,  Utk. 


XII. 

Die  künstlichen  Verunstaltungen  des  Körpers  bei 

den  Batta. 

Von  Dr.  B.  Hagen. 


Hierzu  Tafel  X. 


Künstliche  Verunstaltungen  des  Körpers  finden  wir  in  den  mannich- 
faltigsten  Formen  bei  fast  allen  Völkern  der  Erde,  angefangen  von  den  an 
der  Spitze  der  Cultur  stehenden  Nationen  bis  hinab  zu  den  primitivsten 
Naturvölkern.  Es  ist  so  zu  sagen  kein  einziges  Glied  und  kein  einziges 
äusseres  Organ  des  menschlichen  Körpers,  welches  nicht  bei  dem  oder  jenem 
Volke  Gegenstand  künstlicher  Modifikation  ist.  Haare,  Nägel,  Haut,  Lippen, 
Zähne,  Nase,  Augen,  Ohren,  Genitalien,  Finger,  Zehen,  ja  selbst  den  ganzen 
Kopf,  den  Brustkorb  u.  s.  w.,  Alles  hat  schon  der  Mensch  nach  seinen 
jeweiligen  Geschmacksbegrifien  gemodelt,  oft  unter  ganz  eminenten  Mühen 
und  körperlichen  Qualen. 

Bei  den  Batta,  welchen  nachfolgende  Zeilen  ausschliesslich  gewidmet 
sind,  werden  hauptsächlich  Haare,  Zähne,  Ohren  und  Genitalien  künst- 
lichen Veränderungen  unterzogen,  ausserdem  noch  etwa  die  Nägel,  sofern 
man  die  Prozedur  des  Abschneidens  und  stellenweisen  Wachsenlassens  dabin 
rechnen  will.  Beginnen  wir  zunächst  mit  der  Betrachtung  der. Verunstaltung 
der  Haare. 

Sobald  bei  dem  kleinen  Batta-Kinde  die  Kopfhaare  lang  genug  ge- 
wachsen sind,  um  sie  abscheren  zu  können,  werden  sie  mit  dem  Ka.-ir- 
messer  entfernt  bis  auf  eine  kleine  Locke,  die  man  je  nach  Belieben  irgendwo 
am  Schädel  stehen  lässt,  bald  über  der  Stirn,  bald  älter  den  Ohren,  bald 
am  Hinterkopfe,  gleichsam  als  ein  Probestück,  um  zu  zeigen,  wie  schön  die 
Haare  des  Kindes  wären,  wenn  man  sie  nicht  abgeschoren  hätte.  Das  Ab- 
scheren geschieht  angeblich  nur  aus  Eteinlichkeitsgründen.  Die  stehen 
gebliebene  Locke  kann  im  Laufe  der  Jahre  ihren  Platz  ändern,  ganz  nach 
Gutdünken  ihres  Trägers;  hie  und  da  wechselt  sie  auch  ab  mit  einem 
Mönchskranze,  was  den  jugendlichen  Gesichtern  besonders  merkwürdig  steht. 
oder  mit  einem  dichten  handbreiten   Haarbüschel  um  den  Wirbel. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1884.  17 


2^g  Dr.  B.  Hagen: 

Mit  dem  Eintritt  der  Mannbarkeit,  oft  auch  schon  früher,  legt  der 
Jüngling  auch  die  definitive  Nationalhaartracht  an,  welche  bei  den  ver- 
schiedenen Stämmen  etwas  verschieden  ist.  Die  Männer  von  Tobah  (und 
Timor)  scheren  sich  den  ganzen  Vorderkopf  kahl  bis  in  die  Gegend  der 
Coronarnaht,  fast  genau  so,  wie  es  die  dravidischen  Klings  von  Madras 
thun.  Das  übrige  Haar,  prachtvoll,  seidenweich  und  von  Farbe  kastanien- 
braun bis  braun  schwarz,  wird  lang  wachsen  gelassen  und  auf  dem  Wirbel  in 
einen  losen  Knoten  zusammengeschluugen,  um  den  man  ein  tongulu,  ein  baum- 
wollenes Kopftuch,  bindet.  Die  Orang  Karo  tragen  als  Nationaltracht  am 
völlig  kahl  geschorenen  Schädel  nur  eine  lange  Locke  über  dem  linken 
Ohre,  ausnahmsweise  auch  einmal  einen  Mönchskranz.  Die  Orang  Lussun, 
ein  Zweig  der  Karos,  binden  sich  sehr  häufig  an  gar  kein  Herkommen,  da 
sie  schon  zu  viel  mit  Fremden,  namentlich  Malaien,  in  Berührung  ge- 
kommen sind. 

Die  Schamhaare  lässt  man  stehen  oder  rasirt  sie  höchstens  gelegentlich 
einmal  ab.  Achsel-  und  Brusthaare  kommen  bei  den  Batta  nur  ausnahms- 
weise vor. 

Die  Gesichtshaare  werden  stets  sorgfältig  ausgerissen  mit  einer  eigens 
hierzu  construirten  «Zange,  wie  sie  Fig.  6  auf  der  beigegebenen  Tafel 
zeigt.  Reichere  lassen  sich  diese  Zangen  von  Silber  anfertigen,  Aermere 
benutzen  zu  diesem  Zweck  einen  zangenförmig  gebogenen,  federnden  Bambus- 
splitter. Haare  jedoch,  welche  einer  Warze  oder  einem  sogen.  Leberfleck 
entspriessen,  dürfen,  wie  bei  den  Malaien  und  Chinesen,  niemals  ausgerissen 
oder  geschoren  werden:  sie  werden  höchst  sorgfältig  gepflegt  und  sind  der 
Stolz  ihres  Besitzers. 

Hie  und  da  sieht  man  jedoch  auch  Männer,  besonders  von  Tobah,  welche 
sich  einen  schwachen  Backenbart  von  den  Ohren  bis  herab  zum  Kiefer- 
winkel stehen  lassen,  und  alte,  weisshaarige  Leute  tragen  ziemlich  häutig 
dünn  gesäte  Haare  um  das  Kinn,  die  letzten  Reste  des  Bartwuchses,  welche 
dem  jahrzehntelangen  Ausreissen  Trotz  geboten  haben  und  nunmehr  unbe- 
helligt bleiben.  Auch  die  Kopfhaare  werden  im  höheren  Alter  weniger 
sorgfältig  behandelt. 

Die  Frauen  scheren  ihr  Kopfhaar  niemals,  auch  nicht  in  der  Kindheit, 
und  sind  stolz  auf  einen  schönen,  dichten  Haarwuchs;  ja  sie  suchen,  wenn 
derselbe  ihren  Anforderungen  nicht  ganz  entspricht,  mit  einem  falschen  Zopfe 
nachzuhelfen.  Solche  falschen  Zöpfe  werden  von  Männern  und  (selten)  Weibern 
käuflich,  jedoch  nur  aus  Männerhaaren,  angefertigt  und  sind  in  Form  eines 
Pferdeschweifs  geflochten,  ganz  wie  bei  den  inalaischen  Frauen.  Das  Haar 
wird  fast  stets  in  der  Mitte  gescheitelt  und  nach  hinten  in  einen  losen 
Knoten  geschlungen,  in  den  ausser  dem  falschen  Zopfe  noch  öfters  goldene 
und  silberne   K< ■ttchen   eingeflochten  werden. 

Die  Schamhaare  werden  bei  den  Frauen,  sobald  sie  sich  zeigen,  sofort 
ausgerissen  oder  abrasirt. 


Die  künstlichen  Verunstaltungen  der  Körpers  bei  den  Batta.  219 

Die  Zähne  sind  bei  dem  Batta  ein  Hauptgegenstand  der  künstlichen 
Verunstaltung.  Selten  nur  sieht  man  einen  Mann,  der  seine  natürlichen 
Zähne  ganz  und  unbearbeitet  mit  sich  herumträgt.  Doch  ist  diese  Verun- 
staltung keine  gesetzlich  vorgeschriebene  Manipulation;  sie  ist  lediglich 
traditionelle  Geschmackaache,  die  im  Belieben  des  Einzelnen  steht,  der  aber 
di ich  Alle  huldigen.  Auch  die  Art  und  Weise  der  Bearbeitung  ist  nicht 
stets  die  gleiche;  individuelle  Wünsche  und  Geldmittel  beeinflussen  die 
Prozedur.  Nur  ein  Unterschied  wird  stets  aufrecht  erhalten:  bei  den  Weibern 
bleibt  die  Bearbeitung  der  Zähne  stets  die  nämliche  und  ist  verschieden 
von  der  der  Männer. 

Die  Verunstaltung  trifft  bei  beiden  Geschlechtern  immer  nur  die  Schneide- 
zähne; die  Backenzähne  werden  niemals  und  die  Eckzähne  nur  zufälliger- 
oder  unachtsaraerweise  bearbeitet. 

Die  Prozedur  ist  etwa  folgende:  Sobald  der  Knabe  (oder  das  Mädchen) 
in  die  Zeit  der  Pubertät  getreten  und  vermögend  genug  ist,  so  lässt  er  den 
Tukan  (Handwerker  oder  Künstler)  kommen,  der  die  Bearbeitung  der  Zähne 
als  Special ität  betreibt.  Die  Werkzeuge  bestehen  in  einem  beinernen  Schlägel 
(Fig.  7a),  einer  Anzahl  schmaler,  langer  und  scharfer  Stahlmeissel  (Fig.  7  b,  b) 
und  -Nadeln,  sowie  in  einer  oder  mehreren  Feilen.  Diese  letzteren  sind  von 
den  Batta  erst  nach  dem  Bekanntwerden  mit  den  Malaien,  welche  ihre 
Zähne  nur  mit  der  Feile  bearbeiten,  in  das  Instrumentarium  aufgenommen 
und  werden  nicht  selbst  von  ihnen  hergestellt,  wie  die  Meissel,  sondern  aus 
den  malaischen  Kramläden  in  Deli  bezogen.  An  Stelle  der  Feile  verwen- 
dete man  früher  und  zum  Theil  auch  jetzt  noch  einen  Stein  zum  Glätten 
und  Abschleifen. 

Nachdem  sich  der  Operateur  über  etwaige  specielle  Wünsche  des  Kunden 
unterrichtet,  beginnt  er  seine  Arbeit.    Er  setzt  an  der  schmalen  Seitenkante 
eines  der  Schneidezähne,  etwa  1  mm  über  dem  Kaurand,  seinen  Meissel  an 
und    sprengt    durch    ein    paar    rasche,    leichte    Schläge    einige  Splitter    los. 
Dann  wiederholt  er  dies  auf  der  anderen  Seite  des  Zahnes  und  arbeitet  sich 
so  von  beiden  Seiten  gleichzeitig  zur  Mitte  durch,   bis  er  mit  einem  letzten 
Schlag  auch  diese  weggebrochen    und    den  Zahn   um  1  mm   kürzer   gemacht 
hat,  auf  nebenstehender  Zeichnung  bis  zur  unter- 
sten   punktirten   Linie  No.  1.     Nunmehr    werden       f  m 
in    der    nämlichen    Sitzung    sämmtliche    übrigen        ^^V 
Sohneidezähne     auf    das    gleiche    Niveau    abge-           J\ — \ — LX-A^-V 
meisselt,    wobei    oft    genug    auch    die    Eckzähne                  Holischn.  1. 
einige  Schläge    absichtlich    oder  unabsichtlich  er- 
halten;   ganz    abgemeissell    werden    >ie    nur  selten,    z.  B.  bei  Macrodontie. 
Die  ganze  Arbeit    ist    ziemlich  schnell,    oft    schon    in  A  Stunde    vollbracht; 
ein  einzelner  Zahnkünstler  absolvirt  im  Mittel  etwa  täglich  4 — 5  Candidaten. 
Nach   Beendigung    der  Sitzung    wird   den    herbeigerufenen  Verwandten    und 
Freunden    ein    kleines    Fest    gegeben,     wobei    je    nach    Vermögen    Hühner, 

17 


220  Dr-  A-  Hagen: 

Schweine,  Ziegen,  selbst  Ochsen  geschlachtet  werden.  Es  gehört  zum  guten 
Ton  und  ist  ein  Zeichen  von  Wohlstand  (oft  geschieht  es  auch  wohl  des 
Schmerzes  wegen),  wenn  man  die  Zähne  nicht  in  einer  einzigen  Sitzung 
bis  zu  dem  erforderlichen  Grad  abmeisseln  lässt,  sondern  in  Pausen  von 
1  bis  2  Jahren.  Die  punktirten  Linien  1,  2,  3  in  Holzschn.  1  zeigen  die  ein- 
zelnen Grade  an.  Nur  Arme  oder  durch  anderweitige  Gründe  ausnahmsweise 
Bewogene  lassen  sich  ihre  Zähne  in  einer  einzigen  Sitzung  fertig  stellen. 

Der  Schmerz  bei  der  Operation  soll  nicht  sehr  gross  sein;  doch  lauten 
die  Angaben  widersprechend.  Sehr  oft,  bei  den  unteren  Schneidezähnen  fast 
regelmässig,  habe  ich  mich  überzeugen  können,  dass  die  Zahnhöhle  eröffnet 
war  und  die  Pulpa  bloss  zu  Tage  lag.  Die  benachbarten  Weichtheile,  die 
je  nach  der  Geschicklichkeit  des  Zahnkünstlers  mehr  oder  weniger  miss- 
handelt sind,  schwellen  oft  stark  auf  und  verhindern  selbst  hie  und  da  die 
Nahrungsaufnahme  für  die  nächsten  Tage.  Arznei-  und  Heilmittel  werden, 
soviel  ich  erfahren  habe,  nicht  angewandt,  Nur  vermeidet  der  Patient  für 
einige  Tage  zu  heisse  Speisen. 

Sind  die  abgemeisselten  Ränder  scharf  und  zackig  geblieben,  so  werden 
sie  geglättet,  eine  Arbeit,  die  jetzt  fast  allgemein  der  von  den  Malaien  über- 
kommenen Feile  zugewiesen  ist,  während  man  dies  früher  mit  kleineren 
Meissein  oder  Steinen  besorgte.  Besonders  der  gegen  die  Zunge  gerichtete 
scharfe  Rand  der  neuen  Kaufläche  wird  noch  besonders  schräg  abgefeilt 
oder  -gemeisselt. 

Schliesslich  präsentirt  sich  uns  folgendes  Bild:  Die  unteren  Schneide- 
zähne sind  vollständig  abgemeisselt,  soweit  sie  aus  dem  Zahnfleisch  hervor- 
standen, die  oberen  Schneidezähne  jedoch  nur  etwa  um  die  Hälfte  ihrer  Kronen 
(Holzschn.  1).  Diese  stehengebliebene  Hälfte  wird  durch  sogen.  Flächen- 
feilung  gewöhnlich  noch  weiter  bearbeitet,  indem  man  von  oben,  vom  Zahn- 
fleischrande her,  die  vordere  breite  Fläche  noch  etwas  weniges  abmeisselt 
oder  abfeilt,  so  dass  dieselbe  leicht  concav  erscheint  (Holzschn.  1), 
oft  jedoch  in  der  Weise,  dass  unten  am  Schneiderand  noch  eine  millimeter- 
breite  Leiste  stehen  bleibt,  wie  am  besten  aus  beistehender  Vorder-  und 
Profil-Ansicht  erhellen  wird. 

L 


[  f.    Die  punktirte  Linie  zeigt  die  ursprüngliche 
Gestalt  des  Zahnes. 


Holzschn.  2. 

Bei  den  Weibern  werden  auch  die  oberen  Schneidezähne  gleich  den 
unteren  völlig  bis  auf  das  Zahnfleisch  abgemeisselt.  Dieser  Gebrauch  ist 
constant;  man   wird  kaum  eine  Frau  finden,  die  ihre  Zähne  anders  trüge. 

Baben  die  Zähne  endlich  ihre  definitive  Form  erhalten,  wenn  auch  erst 
nach  Jahren,  so  werden  sie  bei  beiden  Geschlechtern  schwarz  gefärbt,  und 
zwar  bämmtliche  Zähne    ausnahmslos.     Zu   diesem  Zweck  verkohlt  man  ein 


Die  künstlichen  Verunstaltungen  des  Körpers  bei  den  Batta.  221 

Stück  Liraonenholz  auf  einer  Messer-  oder  Parangklinge.  Das  heraus- 
träufelnde Harz  des  brennenden  Holzes  vermischt  man  innig  mit  der  Kohle 
und  bestreicht  mit  dem  so  erhaltenen  Firnis  die  Zahne  zwei-  bis  dreimal; 
dieselben  werden  dadurch  dauernd  und  intensiv  schwarz  gefärbt,  während 
der  zähe  Firnis  zugleich  eine  etwa  eröffnete  Zahnhöhle  verstopft.  Ist  Je- 
mand mm  ganz  besonders  reich  und  eitel,  so  lässl  er  sich  -eine  Zähne  mit 
Goldblech  beschlagen.  Ein  schmales,  1 — 2  mm  breites  Streifchen  dieses 
Metalles  wird  nahe  dem  Kaurande  quer  über  die  oberen  Schneidezähne  ge- 
legt und  an  den  Enden  mit  zwei  kleinen  Nägeln  an  den  beiden  äusseren 
Schneide-  oder  Eckzähnen  befestigt.  Die  Goldbleche  selbst  haben  mancherlei 
Form,  von  dem  eben  erwähnten  schmalen  Streif! ein  bis  zur  breiten,  auch 
den  Kaurand  bedeckenden  und  nach  der  Hinterfläche  übergreifenden  Lamelle, 
in  welcher  die  Zähne  wie  in  einer  Scheide  stecken.  In  seltenen  Fällen  ist 
das  Goldblech  ornamentirt  oder  ihm  ein  einfaches  Ornament  aus  Kupfer 
oder  Soassa  (Legirung  von  Kupfer  und  Gold)  aufgelötln-t. 

Abergläubische  vornehme  Leute  lassen  sich  überdies  noch  vom  guru 
(Zauberdoctor,  Zauberpriester)  in  ihre  Zahnstümpfe,  meist  die  unteren  Eck- 
zähne, selten  die  oberen,  kleine  dreieckige  Löcher  m eissein,  die  mit  der 
Basis  gegen  den  Schneiderand,  mit  der  Spitze  gegen  das  Zahnfleisch  ge- 
richtet sind,  und  welche  vom  guru  mit  einem  kräftigen  obat  (Medizin)  gefüllt 
und  mit  einem,  genau  in  das  Loch  passenden,  dreieckigen  Perlmutterblättchen 
geschlossen  werden.  Ausnahmsweise  trägt  man  diese  Perlmutterblättchen 
auch  in  runden  Lüchern  in  Mitte  der  grossen  oberen  Schneidezähne  J)  Hat 
das  betreffende  Individuum  Siri  gekaut,  was  beim  Batta  den  ganzen  Tag 
hindurch  geschieht,  so  erhält  das  Perlmutterblättchen  durch  den  rothen 
Sirispeichel  einen  goldigen  Glanz  und  kam:  Unerfahrenen  selbst  für  Gold 
imponiren.  Die  vom  guru  in  den  Zahn  verschlossene  Medizin  hat  die  hoch- 
geschätzte  Eigenschaft,  alles  Gift,  welches  etwa  den  „egxog  odovtwv"  passirt, 
unwirksam  zu  tun  eben,  und  der  Batta  iühlt  sich  im  Besitz  dieser  Medizin 
so  sicher,  dass  er  selbst  einen  von  seinem  ärgsten  Feind  ihm  angebotenen 
Siri     unbedenklich    annehmen    würde,     obwohl 

dies    die    gewöhnlichste    Art    der   Beibringung  kSTV ®\  •\\A') 

von  Gift  sein  soll.    Nebenstehender  Holzschu.  3  ^_ 

soll   die   Formen    der    eingesetzten  Perlmutter-  LUü^mSmü^(^^ 

blättchen  verdeutlichen.  Holzsehn.  3. 

Ich  komme  nunmehr  zu  den  künstlichen  Verunstaltungen  der  Ohren. 
welche  ebenfalls  bei  beiden  Geschlechtern  statthaben.  Dem  Kinde,  sowohl 
Knaben   als    Mädchen,     wird    ziemlich  frühe   schon   mit  einer  Nadel  das  Ohr- 


1)  Ob  wohl  die  durchlöcherten  Schneidezähne  I  an    tf&cassaren  (8.  ET.  vor. 

[bering,    Die    künstliche    Deformirung   der  Zähne,    in    der  Zeitschrift    für  Kthn 
Heft  Y,  s.  251  u.  252)  nicht  auf  einem  ähnlichen  Aberglauben  beruhen?     Und  sollten  manche 
Formen  von  Relieffeilungen  an  Schädeln   nicht  auf  solch  ene  und  abhaiuien'ßekom- 

meue  Plättchen  schliessen  lassen? 


222  Dr.  ß-  Hagen: 

läppchen  durchstochen  und  ein  Faden  durchgezogen,  welcher  einige  Monate 
liefen  bleibt,  um  das  Zusammenheilen  der  Wunde  zu  verhüten.  Danach 
steckt  man  in  die  Oeffnung  kleine  Holzpflöcke,  welche  das  Loch  bis 
zu  Erbsengrösse  erweitern.  Damit  ist  der  männliche  Batta  fertig.  Die 
Lücher  befinden  sich  theils  in  beiden,  theils  aber  auch  nur  in  einem,  ge- 
wöhnlich dem  rechten  Ohr  und  sind  zur  Aufnahme  des  Ohrgehänges  (Duri- 
duri  genannt)  bestimmt,  welches  aus  massivem  Gold  oder  sog.  mas  muda, 
einer  Legirung  von  Silber  und  Gold,  besteht.  Dieser  Schmuck  wird  seiner 
Kostbarkeit  halber  auch  nur  von  älteren,  wohlhabenden  und  angesehenen 
Personen  getragen.  Dies  hindert  jedoch  selbst  die  ärmste  Mutter  nicht, 
ihrem  Kinde  schon  frühzeitig  die  Löcher  einzustechen,  obwohl  dasselbe 
menschlicher  Berechnung  rfach  niemals  in  den  Besitz  des  goldenen  Duriduri 
gelangen  wird.  Dieser  Gebrauch  eines  männlichen  Ohrgehänges  scheint  so 
ziemlich  ausschliesslich  nur  in  Südtobah,  vielleicht  auch  in  Silindung,  zu 
herrschen;  nördlich  vom  Tobahsee,  bei  den  Nordtobahleuten,  sowie  den 
Orang  Karo  und  Lussun,  kennt  man  denselben  nicht,  durchbohrt  sich 
also  auch  nicht  die  Ohrläppchen.  Die  letzten  Ohrlöcher  nach  Norden 
hin  habe  ich  in  Tinging  (grosser  Kampong  am  nordwestl.  Ende  des  Tobah- 
sees)  bei  5  oder  6  Leuten  gesehen,  die  alle  jedoch  kein  einziges  Exemplar 
des  Duriduri  mehr  besassen.  Es  giebt  3  Arten  dieses  Ohrgehänges,  welches 
nur  mit  seinem  allgemeinen  Namen  Duriduri  heisst.  Dasselbe  ist  in  Form 
einer  Lyra  gebogen  und  platt;  die  Grösse  wechselt  je  nach  dem  Reichthum 
ihres  Besitzers  vom  zolllangen  Stück  bis  zum  Umfang  fast  eines  Handtellers. 
Die  eine  Art  ist  aussen  dicht  mit  kleinen  Stacheln  (Duri-duri)  besetzt  und 
heisst  Anting-Anting  (Taf.  X,  Fig.  2).  Die  zweite  Art,  welche  weniger,  aber 
dafür  grössere  und  stärkere  Stacheln  hat,  führt  den  Namen  Siponkot  (Taf.  X, 
Fig.  3);  die  dritte  Art,  Si-Sapilpil,  ist  einfach  glatt  ohne  Stacheln  (Taf.  X, 
Fig.  1). 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  die  natürliche  Einladung  zum  Aus- 
schmücken und  Verzieren,  welche  die  frei  zu  beiden  Seiten  des  Kopfes 
hervorragende  Ohrmuschel  an  alle  Cultur-  und  Naturmenschen  richtet,  auch 
von  den  Battafrauen  nicht  unberücksichtigt  bleibt.  Wir  haben  oben  schon 
gesehen,  wie  mit  dem  Knaben  auch  das  Mädchen  sich  seine  Ohrläppchen 
durchbohren  lässt.  Während  der  Knabe  mit  einem  kleinen  Loche  sich  be- 
gnügt,  wird  beim  Mädchen  dasselbe  immer  mehr  erweitert  durch  Einstecken 
dickerer  Holzpflöcke,  Bambusstücke  oder  eines  entsprechenden  Knäuels 
von  Baumwollentuch,  bis  schliesslich  die  Oeffnung  etwa  daumengross  ist,  weit 
genug  für  den  anzubringenden  Schmuck.  Zugleich  wird  auch,  ähnlich  wie  bei 
den  Klingfrauen  und  -Männern,  der  obere  Theil  der  Muschel  (die  fossa 
helicis)  durchbohrt.  Durch  das  Loch  im  Ohrläppchen  wird  ein  kleinfinger-  bis 
fingerdicker,  grosser,  hohler  Reif  vonSilber  oder  Soassa  gesteckt  (Taf.X,  Fig. 5), 
welcher  durch  sein  ziemlich  beträchtliches  Gewicht  das  Ohrläppchen  bedeutend 
in  die  Länge  zieht,  so  dass  bei  einigermaassen  be  jährten  Frauen  dasselbe  in 


Die  künstlichen  Verunstaltungen  des  Körpers  l>ei  den  Batta.  223 

Form  einer  dünnen  Schlinge  bis  auf  das  Schlüsselbein  herabfällt.  Durch 
das  Loch  kann  man  in  solchen  Fällen  last  die  ganze  Hand  schieben.  Diese 
Ohrläppchenschlinge  dient  auch  häufig  da/n,  ein  Priemchen  Tabak  oder  Siri, 
das  die  Frau  einmal  ausnahmsweise  aus  dem  stets  gefüllten  .Munde  nehmen 
muss  und  doch  noch  nicht  wegwerfen  möchte,  einstweilen  bis  zur  Wieder- 
verwendung darin  aufzubewahren.  In  dem  durchlöcherten  oberen  Theile  der 
Muselud  werden  sehr  hübsch  und  zierlich  gearbeitete  goldene  Ohrringe  ge- 
tragen, welche  den  von  unseren  Europäerinneu  benutzten  ziemlich  nahe 
kommen  (Taf.  X,  Fig.  4a,  5), 

Bei  dem  Stamme  der  Orang  Karo  (wozu  auch  die  Orang  Lussun  gehören) 
wird  in  diesem  oberen  Loche  ausserdem  noch  ein  zweiter,  sehr  schwerer 
Silberschmuck  befestigt,  welcher  Padung-padung  genannt  wird.  Es  ist  dies, 
wie  Fig.  5  auf  Tafel  X  zeigt,  eine  grosse,  sehr  schwere,  massiv  sil- 
berne Doppelspirale,  welche  in  einen  langen  Stiel  ausläuft,  der  durch 
das  Loch  in  der  Muschel  geht,  so  dass  das  ganze,  schwere,  unförm- 
liche Instrument  frei  an  der  Muschel  baumeln  und  dieselbe  bald 
durchreissen  winde,  wenn  die  Frauen  nicht  die  Vorsicht  gebrauchten,  die 
zwei  leicht  gegen  einander  federnden  Spiralen  oben  an  den  Ilaaren  oder  am 
Kopftuch  anzuklemmen.  Die  Anlegung  dieses  Schmuckstückes,  welches 
selbst  schon  von  jungen  Mädchen  getragen  wird,  ist  ziemlich  schwierig. 
Es  wird  zuerst  eine  Spirale  mit  dem  Stiel  fertig  gestellt,  die  andere  aber 
noch  ausgezogen  gelassen,  damit  das  Instrument  durch  das  Loch  gezogen 
werden  kann.  Ist  dies  geschehen,  so  wird  auch  die  zweite  Spirale  auf- 
gerollt, und  damit  der  Frau  die  Möglichkeit  genommen,  das  Stück  je  im 
Leben  wieder  ablegen  zu  können,  ohne  es  zu  zerbrechen.  Sie  muss  es  Tag 
und  Nacht  tragen;  bei  ihrem  Tode  wird  es  durchgefeilt,  um  es  abnehmen 
zu  können.  Da  das  beständige  Tragen  des  Padung-padung  also  eine  grosse 
Unannehmlichkeit  ist,  helfen  sich  Bessersituirte,  indem  sie  durch  den  Gold- 
schmid  eine  Spirale  zum  Abnehmen  mittelst  Schiebevorrichtung  einrichten 
lassen,  wodurch  das  Auslösen  jederzeit  bewerkstelligt  werden  kann.  Die 
Zeichnung  (Fig.  5),  nach  einer  freundlichst  zur  Verfügung  gestellten 
Skizze  des  Herrn  G.Meyer  in  Deli  angefertigt,  stellt  das  Ohr  einer  Batta- 
frau  vom  Stamme  Karo  in  seinem   vollen  Schmucke  dar. 

Die  Beschneidung  existirt  bei  den  Batta  allgemein,  aber  nur  beim 
männlichen  Geschlechte,  und  ist  nicht  durch  bestimmte  Satzungen  geregelt. 
Der  Knabe  spaltet  sich  um  die  Zeit  der  Pubertät  sein  Praeputium  entweder 
seihst  «.der  [ässt  dies  durch  A.ndere  verrichten.  Gewöhnlich  benutzt  man 
hierzu  ein  Messer,  mit  dem  das  Praeputium  von  vorne  nach  hinten  gespalten 
wird.  Manche  jedoch,  die  das  Messer  fürchten,  stechen  sich  einen  Faden 
am  hintern  Linie  der  Vorhaut  durch  und  binden  dieselbe  ab,  oder  sie  klemmen 
sie  zwischen  zwei  kleine  harte  Hölzchen,  in  der  Form  etwa  wie  Streich- 
hölzchen,   welche    durch    einen    Schieber    verbunden    sind    und    damit    nach 


224  Dr.  B.  Hagen: 

Belieben  zusamniengepresst  werden  können,  wodurch  der  eingeklemmte  Theil 
des    Praeputium    in    4 — 5  Tagen    zur   Usur    gebracht    werden    soll.     Dieses 

Instrument  heisstNiapit  (Holzschn.  4).    Während  der 

Zeit  dieser  Operation  und  bis  zur  Heilung,   welche 

in    8 — 10    Tagen    erfolgt    sein    soll,    hält    sich    der 

Holzschn..  4.  Knabe  still  zu  Hause.     Weitere  Ceremonien  finden 

nicht  statt,    ja    es   gilt  für  eine  Schande,    seine  Eltern  von  diesem  heimlich 

vollbrachten  Act  in  Kenntniss  zu  setzen. 

Es  bleibt  mir  nun  noch  eine  Art  der  küustlichen  Verunstaltung  des 
Penis  zu  erwälmen,  welche  ich  früher  schon  im  Correspondenzblatt  der 
deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte, 
Mai  1880,  veröffentlicht  habe.  Ich  lasse  den  betr.  Passus  hier  folgen: 
Ein  ähnlicher  Gebrauch,  wie  der  nachfolgend  beschriebene,  war  bisher 
meines  Wissens  nur  von  den  Dajaks  bekannt  (wenn  ich  mich  recht 
erinnere,  in  einem  früheren  Jahrgange  dieser  Zeitschrift1)),  sowie 
eine  analoge  Mittheilung  aus  Deutschland  durch  Herrn  Prof.  Rüdinger 
(in  einer  Sitzung  der  Münchener  anthropol.  Gesellschaft).  Während  aber 
bei  den  Dajaks  die  Glans  penis  durchbohrt  oder  gespalten  wird,  führt  man 
die  Verunstaltung  des  Penis  bei  den  ßattakern  auf  eine  ganz  andere  Weise 
herbei,  so  dass  beide  Manipulationen  nur  den  leicht  erklärlichen  Endzweck 
mit  einander  gemein  haben  dürften. 

Das  Verfahren,  welches  von  herumziehenden  einheimischen  Medizin- 
verkäufern geübt  wird,  ist  folgendes:  Die  Haut  des  männlichen  Gliedes 
(nicht  auch  das  Praeputium)  wird  in  der  Weise  mit  den  Fingern  angespannt, 
dass  sie  etwas  nach  hinten  gegen  die  Schamfuge  und  stark  zur  Seite  ge- 
zogen wird.  Dann  schneidet  man  sie  mit  einem  scharfen  Messer  in  der 
Länge  von  etwa  2  cm  völlig  bis  auf  die  Fascie  ein  und  schiebt  nun  durch 
den  so  entstandenen  Schnitt  ein  kleines,  meist  etwa  1  cm  grosses,  oft  aber 
auch  doppelt  so  grosses,  weisses  Sternchen  von  prismatischer  Gestalt  mit 
abgerundeten  Kanten  in  das  Unterhautgewebe;  dann  lässt  man  die  Haut 
los,  die,  vermöge  ihrer  Elasticität  in  ihre  frühere  Lage  zurückkehrend,  sich 
über  das  Steinchen  hinschiebt,  so  dass  dasselbe  schliesslich  1 — 2  cm  von 
der  Schnittwunde  entfernt  unter  der  Haut  sitzt,  wodurch  ein  Herauseitern 
verhütet  wird.  Doch  scheint  das  Letztere  bei  dem  sicher  in  hohem  Grade 
stattfindenden  örtlichen  Reiz  nicht  immer  zu  gelingen:  der  Mann,  dessen 
auf  solche  Weise  verunstaltetes  Glied  ich  sah,  hatte  sich  als  Jüngling  diese 
Steinchen  vor  etwa  25  Jahren  einsetzen  lassen,  um,  wie  er  sagte,  den 
Weibern  zu  gefallen,  die  „wie  närrisch"  auf  einen  solchen  Mann  seien. 
nii  ursprünglich  10  solcher  Steinchen;  aber  nur  noch  4  waren  vor- 
handen; dir  übrigen  sind  im  Laufe  der  Zeit,  wie  er  sich  ausdrückte,  ver- 
loren gegangen  resp.  herausgeeitert.  Der  nämliche  Mann  erzählte  mir 
ferner,  vornehme   und   reiche  Radjahs  der  Tobahläuder  Hessen  sich  statt  der 

1)    Zeiischr.  1.  Bthnol.   L876,   IM.  VIII,  Verh.  S.  22,    wo  übrigens  auch  ilittheilungeu  von 
anderen  Völkern  stehen.  Red. 


Die  künstlichen  Verunstaltungen  des  Körpers  bei  den  Batta.  225 

weissen  Steinchen  solche  von  Gold  oder  Silber  einsetzen.  Sehr  häufig 
scheint  diese  Sitte  gerade  nicht  zu  .sein;  es  kannte  wohl  Jeder,  den  ich 
fragte,  dieselbe,  aber  unter  einem  etwa  SO  Mann  starken  Stamme  aus  der 
Gegend  des  Tobahsees  fand  ich  nur  einen  einzigen  Mann,  der  diese  Ver- 
unstaltung wirklich  an  sich  trug.  Die  Steinchen  bestehen  aus  einem  hell- 
weissen,  halbdurchsichtigen,  marmorähnlichen  Gestein  und  sind  in  der 
erwähnten  Form  zugeschliflen  (Holzschn.  5).  Der  Batta  nennt  ^^^ 

sie  Persimbraon.     Sie    sollen    sehr   selten  sein  und  nur  in     /__^^C__3 
einer  bestimmten   Gegend   mitten   in  den  Battaländern,   weit        Holzschn   5 
hinter  dem  Tobahsee,   vorkommen.    Die  Battaker,  mit  denen 
ich  bis  jetzt  verkehrte,    beziehen    sie    nur  durch   den  vorerwähnten  Medizin- 
händler, ä  Stück   10  cts.  engl.     Denn  diese  Steinchen  werden   zugleich  auch 
als   obat   (Medizin)    gegen    allerlei    innere  Krankheiten    angewendet,    indem 
man    ein    solches    einige  Tage    in    eine  Schale    mit   Wasser    legt  und  dann 
letzteres  trinkt.     Sobald  der  Stein  ins  Wasser  kommt,   soll   er  sich  langsam 
auflösen,  so  dass  er  nach  3  Tagen  schon  merklich  kleiner  geworden  sei". 

Bei  dem  stark  sinnlich  angelegten  und  häufig  mit  sehr  entwickelten 
Genitalien  ausgestatteten  Batta  kommen  auch  hie  und  da  noch  andere  Ver- 
stümmelungen und  Manipulationen  vor,  die  aber  als  Ausgeburten  der 
Phantasie  Einzelner  nur  wenig  oder  gar  keinen  anthropologischen  Werth 
haben  und  desshalb  nicht  erwähnt  zu  werden  verdienen1). 

Um  nun  schliesslich  über  die  Nägel  einige  Worte  zu  verlieren,  will  ich 
nur  erwähnen,  dass  der  Batta  sich  dieselben  gelegentlich  schneidet.  Nur 
bei  Reichen  und  Badjahs  findet  man  hie  und  da,  dass  sie  sich  dieselben 
nach  chinesischer  Sitte  laug  wachsen  lassen,  besonders  diejenigen  der 
kleinen  Finger,  um  damit  anzuzeigen,  dass  der  Träger  derselben  nicht  selbst 
zu  arbeiten  braucht,  [ch  halte  diese  Sitte  nicht  für  ursprünglich,  da  sie 
meist  nur  bei  Leuten  herrscht,  die  schon  viel  mit  Malaien  und  Chinesen 
zusammengekommen  sind.  Ebenso  scheint  mir  der  Brauch,  den  linken 
Daumennagel  lang  wachsen  zu  lassen,  auf  malaischen  Ursprung  zurück- 
geführt werden  zu  müssen. 

Erklärung  der  Tafel  X. 


Fig.  1.  Goldener  männlicher  Ohrring,  Si-Sapilpil. 

Fig.  •_'.  Silberner  männlicher  Ohrring.  Anting-Anting. 

Kg.  '•>.  Goldener  männlicher  Ohrring.  Si-Ponkot  (die  Lücke  hei  *  ist  normal). 

Pig,  -1.  Ohrring  ;0  einer  Tobah-,  b)  einer  Timor-Frau. 

Fig.  5.  'Mir  einer  Battafrau  aus  dem  Stamme  Si-Karo-Karo  in  vollem  Schmuck. 

Fig.  •;.  Silberne  Zange  zum  Ausziehen  der  Barthaare. 

Fig.  7.  a)  Schlägel  aus   Hein,  b)  Meissel  zum   Verkleinern  der  Zähne. 


1)  Von  einem  College D   ward  mir  erzählt,   dass   er  bei  den  (»rang  timor  auch  beobachtet 
habe,  dass  hinter  der  Gl  ans  penis    hie    und     la   auch  ein  IfeSS  h   im  Frc- 

nulum   locker   befestigt    wird,   der,    beim   Coitus   hin   und  her  rutschend,   den    Reiz    desselben 
bedeutend  vermehren  soll. 


Besprechungen. 


H.  H.  Johnston,  Der  Kongo.  Reise  von  seiner  Mündung  bis  Bolobo 
nebst  einer  Schilderung  der  klimatischen,  naturgeschichtlichen  und  ethno- 
graphischen Verhältnisse  des  westlichen  Kougogebietes.  Autorisirte 
deutsche  Ausgabe.  A.  d.  Engl,  von  W.  v.  Free  den.  Mit  78  Abbildungen 
und  2  Karten.     Leipzig  1884.     8°.     XVII,  437  S. 

Die  meisten  der  neueren,  nach  Afrika  unternommenen  Pionierreisen  verrathen  in  den 
über  sie  veröffentlichten  Berichten  eine  auffallende  Armuth  an  Mittheilungen  aus  der  Anthro- 
pologie, Zoologie,  Botanik  und  Geognosie  des  noch  so  wenig  bekannten  Welttheils.  Namentlich 
ist  in  dieser  Hinsicht  Guinea  südlich  von  4°  N.  Br.  schlecht  weggekommen,  wenn  man  von 
Bowdich's  Missionsreisenach  Aschanti,  von  den  Werken  über  die  deutsche  Loango-Expedition, 
von  Tuckey's  Kongobericht,  Monteiro's  Angola  und  allenfalls  noch  von  R.  Jven's  und 
Brito  Capello's:  „From  Benguella  to  the  territory  of  Yacca"  absieht.  Sehr  rühmlich  thut  sich 
in  jener  Hinsicht  H.  H.  Johnston  hervor.  Dieser  Reisende  vereinigt  gediegene  Kenntnisse 
in  der  Pflanzen-  und  Thierkuude  mit  den  Eigenschaften  eines  geschickten  Beobachters,  eines 
talentvollen  Schriftstellers  und  Zeichners.  Mit  wenigen  markigen  Federstrichen  weiss  er  uns 
die  physische  Beschaffenheit  der  Kongolandschaften  zu  charakterisiren,  dürre  Wüstenstriche 
mit  ihren  barocken  Welwitschien  und  eintönigen  Bauhinien,  Parklandschaften  mit  ihren  riesigen 
Laubbäumen,  Fächerpalmen,  Baumeuphorbien  u.  s.  w.  Wer  die  tropisch-afrikanische  Natur 
in  anderen  Gegenden  dieses  Kontinentes  kennt,  wird  sich  an  Johnston's  Hand  in  den  von 
ihm  durchforschten  Gebieten  bald  zu  Hause  fühlen.  Sehr  anziehend  sind  auch  die  Exkurse 
unseres  Reisenden  in  die  Thierwelt  Nieder-Guineas. 

Dagegen  genügt  uns  die  Johns  ton1  sehe  Art,  das  menschliche  Material  seiner  Reise- 
erlebnisse zu  behandeln,  nicht  vollständig  und  hätten  wir  dem  geschätzten  Reisenden  noch 
etwas  von  der  gründlichen  anthropologischen  Durchbildung  seines  Landsmannes  Felkin  ge- 
wünscht. Nichtsdestoweniger  finden  wir  im  XVI.  Kapitel  „über  die  Völker  am  Kongo"  vieles 
Gute  und  Anregende.  Johns  ton  hält  es  für  nicht  ganz  sicher,  ob  nicht  die  Zwergrassen 
(Westafrikas)  schliesslich  doch  nur  als  ein  stark  entarteter  Bantustamm  angesehen  werden 
müssen.  Wir  geben  gerne  zu,  dass  die  näheren  Beziehungen  aller  afrikanischen  Pygmäen- 
völker zu  den  umgebenden  nigritischen,  Berber-,  Bedja-,  Khoi-Khoin-,  San-  und  anderen 
Völkern  noch  nicht  gründlich  genug  geprüft  werden  konnten,  halten  aber  eine  genauere  Ver- 
gleichung  eben  jener  Pygmäenvölker  mit  Hottentotten  und  Buschmännern  für  ein  Bedmfniss 
ersten  Ranges.  Gerade  auf  diesem  Gebiete  der  Völkerkunde  eröffnet  sich  für  spätere  wissen- 
schaftliche Reisende  ein  Feld  herrlicher,  vielversprechender  Thätigkeit.  Johnston  ent- 
wickelt eine  fast  begeistert  klingende  Schilderung  von  den  stattlichen  Bajansi  des  oberen 
Kongo.  Eine  schöne  Beigabe  zum  Werk  unseres  Reisenden  sind  die  (mit  einigen,  etwas  ge- 
kleckst erscheinenden  Ausnahmen)  sehr  naturwahr  gezeichneten  Abbildungen.  Unter  diesen 
regte  den  Referenten  keine  so  auf,  wie  diejenige  Ibaka's,  des  Königs  von  Bolobo  (vorn  am 
Titel).  Das  ist  doch  das  wahre  Abbild  der  Munsa,  Bunsa,  Netolu  und  anderer,  von  Schweiu- 
furth  dargestellter  Monbuttu  Mangbattu!  Die  wahren  Beziehungen  dieses  letzteren  Volkes 
zu  verschiedenen  Guinea-Stämmen  ergeben  sich  übrigens  noch  aus  anderen  als  rein  physio- 
gnomischen  Merkmalen.  Das  eröffnet  uns  wieder  neue,  weitreichende  Ausblicke.  Ein  verglei- 
chendes Studium  der  Bajansi,  Bateke  und  anderer  Stämme  des  oberen  Kongo  mit  den  Bewohnern 


Besprechungen.  227 

Ost-Centralaf'rikas,  mit  denen  von  Manyema,  mit  den  Bechuana  u.  s.  w.  erweist  sich 
als  dringendes  Postulat.  Immer  aber  werden  wir  an  eine  präcisere  Angabe  der  Hautfärbung 
gemahnt,  als  sie  bisher  meistentheils  üblich  gewesen  ist.  Schweinfurth  weist  selbst  bei 
Gelegenheit  seiner  Schilderung  der  Monbuttu  auf  die  nigritischen  Westafrikaner  und  auf  die 
Fulbe  hin.  Letztere,  in  neueren  Werken  als  „Protohami ten"  (!?)  figurirende  Gens  ignota 
wollen  wir  nun  vorläufig  ganz  aus  dem  Spiel  lassen.  Schweinfurth  nimmt  an,  dass  9 
stens  5  pCt.  der  Monbuttu  blondhaarig  seien,  dass  besonders  hellfarbige  Individuen 
derselben  in  ihren  Augen  etwas  Krankhaftes  darböten,  dass  manche  auch  Merkmale  von 
ausgesprochenem  Albinismus  zu  erkennen  gegeben  hätten.  Derselbe  Reisende  ritirt  schliesslich 
eine  Stelle  aus  dem  alten  IsaacVossius  über  weisse,  blöd  aussehende  Männer  beim  Könige 
von  Loango.  Dieses  letztere  Citat  erscheint  Referenten  so  merkwürdig,  dass  er  sich  nicht 
versagen  kann,  dasselbe  hier  nach  einem,  kürzlich  in  seinen  Besitz  gelangten  Exemplare 
des  alten  Berichts  wörtlich  wiederzugeben:  „Albos  vero  Aethiopes,  sive  Lencoaethiopes,  uti 
a  veteribus  vocantur,  non  tantum  in  praedictis  regnis  ultra  Xili  fontes  austrum  versus  sitis, 
sed  et  passim  in  mediterraneis  Africae  reperiri  tarn  est  certum,  quam  quid  certissimum. 
Magna  pars  satellitii  Regis  Louangi  constat  ex  hujusmodi  hominibus.  Tanto  candore  sunt 
conspicui,  ut  siquis  eos  eminus  videat,  aut  Beigas  aut  Germanos  existimet.  utpote  qui  praeter 
caesios  oculos,  etiam  rnfos  aut  fiavos  habeant  capillos.  At  vero  siquis  coram  contempletur, 
longe  aliter  sentiet.  Iste  quippe  cutis  candor,  non  est  vividus,  sed  cadaverosus  omnino  et 
prorsus  simillimus  lepra  laborantibns.  Oculi  qnoque  prope  spectanti,  videbuntur  similes  ocnlis 
morientinm  aut  straborum.  Quamvis  vero  istud  hominum  genus  e  nigris  quoque  proveniat 
parentibus,  constat  tarnen  in  mediterraneis  Guineae  etiam  iutegram  gentem  istiusmodi  Leuc- 
aethiopum  reperiri.  Horum  et  habitum  et  contactum,  velut  contagiosum,  fugiunt  alii 
Aethiopes.  ünde,  ut  puto,  colligi  potest,  vere  esse  leprosos,  vel  istam  coloris  discrepantiam 
ab  aliis  Aetliiopibus  induci  a  morbo,  quod  nempe  cutis  eorum  exaruerit.  Creber  autem  hie 
affectus  apud  Aethiopas,  illos  praesertim  qui  in  aridis  vel  aestuosis  habitant  locis,  qui  nisi 
perpetua  et  quotidiana  unetione  cutem  reficerent,  omnes  forsan  eodem  malo  laborarent.  Hinc 
nullus  apud  Nigritas  dies  transit  sine  unetione,  nee  tantum  oleo,  sed  etiam  adipe  et  quavis 
alia  pinguedine  tote.*  se  imbuunt,  donec  speculi  instar  niteant:  vel  hac  ratione  non  tantum 
cutem  arescentem  restituunt,  sed  et  sanitatem  et  nigritiem,  quae  est  pulchritudo  Aethiopum, 
corpori  suo  conciliant.  Istud  admiratione  dignissimum,  homines  istos  interdiu  coecutire, 
noctu  vero  plurimuni  visu  valere,  luua  praesertim  fulgente.  Itaque  Nigritae  et  Aethiopes 
horum  inimici  interdiu,  cum  sol  maxime  splendet,  illos  aggrediuntur:  ipsi  vero  illatas  injurias 
noctu  ulciscuntur  ac  alios  invadunt  Aethiopas,  magnaque  saepe  afficiunt  clade.  Istos 
Leucoaethiopas  Lusitani  vocaut  Albinos  et  aliquando  nonnullos  ex  bis  bello  captos  et  in 
Brasiliam  abduetos  pistrino  addicere  tentavere,  cum  praeeipuo  valeant  robore:  sed  compertum 
est  illos  mori  malle  quam  servitutis  pati  vineula.  Porro  non  in  Africa  sola,  sed  et  apud 
Indos  Orientales  in  Insula  Borneo,  et  praeterea  in  Nova  Guinea,  quae  vocatur  terra  de  Papos, 
simile  hominum  genus  observavere  ac  nostri  ac  Lusitani.''  (De  Nili  et  aliorum  rluminum 
origine.     Hagae  comitis  MDCLXVI,  p.  66 — 69.) 

.Man  ersieht  aus  Obigem,  wie  nützlich  es  ist,  wichtige  Citate  an  ihrer  Quelle  zu 
prüfen.  Die  von  Schweinfurth  dargestellte  Unruhe  und  Unstätheit  im  Blick  vieler  Mon- 
buttu ist  anderen,  von  mir  darüber  befragten  Reisenden,  W.  Junker  und  R.  Buchta, 
nicht  aufgefallen.  Jene  Eigentümlichkeit  beruht  daher  anscheinend  nur  auf  individuellen, 
anomalen  Vorkommnissen  inmitten  einer  energischen,  kriegsgewandten  Bevölkerung.  Der 
von  Schweinfurth  beschriebene  und  abgebildete,  cylindrische  Hat,  in  welchen  der  Monbuttu 
seinen  Baarpntz  birgt,  findet  sich  nicht  allein  (mit  leichten  Modiricationen)  bei  den  Bajansi, 
sondern    auch    bei   innersenegambiseben   Stämmen,    sogar    bei    Falbe    und    Tokaier,    wieder. 

Refer.  schliesst  diese  Angaben  mit  einer  dringenden  Empfehlung  des  gut  geschriebenen 
und  gut  ausgestatteten  Juhnston'schen  Buches  an  die  deutsche  Leserweh. 

R.  Hart  man  n. 


228  Besprechungen. 

Jahn.  Die  deutschen  Opfergebräuche  bei  Ackerbau  und  Viehzucht.  Ein 
Beitrag  zur  deutschen  Mythologie  und  Alterthumskunde.  Breslau  1884. 
(III.  Bd.  der  „Germanischen  Abhandlungen",  herausg.  von  K.  Weinhold.) 

Eine  sorgfältige  Arbeit  innerhalb  des  Kreises,  den  sie  sich  gesteckt,  nämlich  auf  die 
Grundlagen  hin,  welche  J.  Grimm  in  seiner  Mythologie  in  den  Capiteln  „Gottesdienst"  und 
„Opfer"  gelegt,  den  weiteren  Ausbau  der  Sache  namentlich  nach  den  Materialien  vorzu- 
nehmen, welche  inzwischen  die  verschiedenen,  in  den  einzelnen  Theilen  Deutschlands  vorge- 
nommenen Sammlungen  von  Gebräuchen  u.  dergl.  zu  Tage  gefördert  haben.  C.  I.  umfasst 
die  abwehrenden  und  die  Sühnopfer;  C.  II  die  auf  den  Ackerbau  bezüglichen  Opfer;  C.  III  die 
auf  die  Viehzucht  sich  beziehenden.  In  diesem  Sinne  ist  es  eine  anerkennenswerthe  Studie 
und  besonders  hervorzuheben,  dass  der  Verf.  sich  von  all  den  bedenklichen  Deutungen  der 
Gebräuche  fernhält,  welche  in  den  letzten,  diese  Stoffe  behandelnden  Werken  Manhardt's 
hervortreten,  und  mehr  in  schlicht  historischer,  sowie  praktischer  Auffassung  die  Sachen  be- 
handelt und  so  auch  gelegentlich  jenem  direct  gegenüber  die  einfach  natürlichen  Ver- 
hältnisse wieder  zur  Geltung  bringt,  wenngleich  stellenweise  ein  etwas  doctrinärer  Standpunkt 
sich  geltend  macht,  dem  wir  auch  nicht  voll  beistimmen  können,  indem  der  Verf.  eiu  gewisses 
systematisch  durchgebildetes,  einheitlich  religiöses  System  nach  Inhalt  und  Form  für  die 
deutsche  Vorzeit  unwillkürlich  voraussetzt,  wie  es  für  die  Heidenzeit  unseres  Volkes,  zumal 
bei  den  vorhandenen  historischeu  Verhältnissen,  doch  nicht  in  dem  Maasse  gilt,  so  dass  eben 
Schlüsse  hieraus  dann  Bedenken  erregen. 

Als  Beispiel  wählen  wir  den  Gebrauch,  nach  welchem  man  demjenigen,  welcher  beim 
Dreschen  den  letzten  Schlag  führt,  der  sonst  eine  Strohpuppe,  den  sog.  „Alten",  zu  tragen 
bekommt,  u.  A.  zuruft:  „Du  hast  die  Hundsfud!"  Manhardt  bemerkt  dazu  in  seinem 
Roggenwolf  u.  s.  w.  S.  21:  „Dem  räthselhaften  (?)  Ausdruck  Hundsfod,  Hunsfud  ent- 
spricht in  Mittelfrauken  der  verwandte  Saufud.  Demjenigen,  welcher  beim  Dreschen  den 
letzten  Schlag  führt,  ruft  man  zu:  Du  hast  die  Saufud!  Er  erhält  beim  Mahl  sein 
Küchel  in  Form  eines  Mutterschweins  mit  sehr  grossen  Geschlechtstheilen.  Saufud, 
Hundsfud  wird  daher  nicht  anders  zu  erklären  sein,  als  cunnus,  vulva,  matrix  scrofae,  canis. 
In  obigen  Gebräuchen  ist  somit  (?)  das  im  Getreide  waltende  dämonische  Wesen  (?)  von 
seiner  segenbringenden  Seite  aufgefasst.  Aus  seinem  Mutterschoss  (?)  geht  der  Reichthum 
des  Getreidesegens  hervor  und  in  der  heimlichen  Stille  und  Tiefe  des  Ackers  (?)  wird  der 
Erntearbeiter  dieses  segnenden  Mutterschosses  selbst  habhaft"  (!).  Dieser  hyper- 
bolischen, dem  natürlichen  Volksleben  zumal  ganz  fernstehenden  Auffassung  gegenüber  zieht 
Jahn,  S.225,  behufs  Richtigstellung  der  Sache,  einen  Gebrauch  aus  Mittelfianken  heran,  nach 
welchem  ebendaselbst  im  Herlist  beim  Schlachten  eines  Rindes  die  Genitalien  desselben 
vollständig  ausgeschnitten  und  dem,  der  den  letzten  Schlag  geführt,  bei  der  Metzelsuppe  als 
sein  Antheil  am  Mahl  vorgesetzt  wurden,  und  wir  stimmen  ihm  vollständig  bei,  wenn  er  hieran 
die  Bemerkung  knüpft,  dass  danach  jene  obige  Redensart  wörtlich  zu  nehmen  und  hierauf 
zu  beziehen  sei.  Nicht  aber  können  wir  zustimmen,  wenn  er  nach  dem  von  ihm  für  deutsche 
Mythologie  und  Cultus  angenommenen  System  dabei  sofort  an  ein  Opfer  denkt  und  den 
Schnitter  der  letzten  Aehren  danach  in  besondere  Beziehung  zur  „Gottheit*  bringen  und  ihm  bei 
Tödtung  des  Thieres  ursprünglich  das  Amt  eines  „Opferpriesters"  zutheilen  will.  Dass  in  der 
Sitte,  den  sog.  Alten  auszustopfen  und  heimzubringen,  ein  heidnischer  Gebrauch  steckt,  wird 
man  nach  Allem  ohne  weiteres  zugeben,  aber  der,  welcher  den  letzten  Schnitt  thut,  wird 
durchgehend  so  geneckt  und  verhöhnt,  ebenso  wie  der,  welcher  zuletzt  zu  Pfingsten  austreibt, 
u.  A.  den  schönen  Namen  „Lumpenhund,  Bummelhans"  bekommt  (s.  Jahn  S.  332),  dass  auch 
dem  oben  erwähnten  Gebrauch  schwerlich  etwas  anderes  als  eine  neue  Verhöhnung  beim 
Ernteschmaus  zu  Grunde  liegen  dürfte. 

In  ähnlicher  Weise  suppeditirt  der  Verf.,  mehr  wohl  als  richtig,  göttlichen  Wesen  an- 
geblich dargebrachte  Opfer  in  manchen  Gebräuchen,  welche  sich  an  die  Aussaat  knüpfen,  in 
deneu  man  nur  symbolisch,  wie  durch  eine  Art  Zins,  Vögel  und  Raupen  von  den  Ac-ckern 
fern  halten  will  oder  allerhand  Zauber  treibt,  der  vor  Hexen  oder  ähnlichen  bösen  Geistern 
den  Acker  schützen  soll,  was  der  Verfasser  aber  seinem  System  gemäss  nur  als  Entartung 
oder  spätere  Abschwächung  vollerer  Zustände  fasst,  während  es  das  Ursprünglichere  ist,  dem 


Besprechungen.  229 

sich  allmählich  erst  Opfer  angeschlossen  haben.  Cultus  und  Glaube  sind  eben  bei  den  Deut- 
schen doch  erst  mehr  im  Werden  begriffen  gewesen  und  haben  noch  mehr  einen  landschaftlich- 
individuellen  Charakter  gehabt,  als  dass  sie  sich  schon  zu  einer  Art  von  System  wie  auch 
nur  bei  Römern  und  Griechen  entwickelt  hatten,  wo  sie  zumal  schon  von  einer  national-staatlichen 
Basis  getragen  wurden.  Gelegentlich  operirt  der  Verf.  auch  vom  modern-idealen  Standpunkte 
aus,  wenn  er  z.  B,  S.  70  sagt:  „Wohl  Niemandem  wird  auf  Schritt  und  Tritt  seine  eigene 
Schwachheit  naher  gebracht  als  dem  Ackerbauer."  ....  „Darum  ist  es  denn  auch 
natürlich,  dass  wir  überall  im  Heidenthum  die  einzelnen  wichtigen  Momente  im  bäuer- 
lichen  Leben,  als  Aussaat  u.  s.  w.,  mit  feierlichem  Opfer  und  Gebet  begleitet  finden*.  — 
„Mit  abergläubischen  Gebräuchen",  das  geben  wir  sofort  zu,  aber  wie  die  Opfer  überall  eines 
speciellen  Nachweises  bedürfen,  so  kann  man  das  „(lebet"  auch  nicht  daraus  erschliessen, 
dass  jetzt  der  Bauer  stellenweise  die  Aussaat  unter  Anrufung  der  heiligen  Dreieinigkeit  be- 
ginnt. Dass  diese  auch  hier  an  die  Stelle  einer  heiduischen  Gottheit  getreten,  ist  ja  nicht 
unmöglich,  aber  nicht  a  priori  feststehend,  wie  es  Jahn  annimmt;  es  giebt  eben  auch 
„christliche"  <lebräuche,  die  nicht  bloss  die  heidnischen  Namen  geändert  haben,  sondern  erst 
aus  dem  christlichen  Volksgeist  selbst  erwachsen  sind. 

Wie  der  Verf.  so  gelegentlich  in  seinen  Schlüssen  auf  mehr  subjectiven  Voraussetzungen 
fusst,  so  kommen  auch  bei  der  Beschränkung,  die  er  sich  für  die  Untersuchung  gestellt,  ge- 
wisse Gebräuche,  wie  Noth-  und  Johannisfeuer  oder  die  beim  Austreiben  der  Herden  üblichen, 
nicht  ganz  zu  ihrer  eigentümlichen  Geltung,  welche  nur  auf  indogermanischem  Boden  zu 
suchen  ist,  indem  sie  ursprünglich  alles  Andere  eher  gewesen  als  Opfer,  wie  überhaupt  auch 
in  der  Ueberschrift  des  betr.  Capitels  die  Bezeichnung  „Sühnopfer*  wohl  besser  ganz  fortzu- 
lassen wäre  und  jene  correcter  einfach  „averruncierende  Gebräuche"  gelautet  hätte. 

Zum  Schluss  noch  ein  paar  Einzelheiten.  Wo  das  Mythologische  direct  berührt  wird, 
tritt  uns  gelegentlich  auch  hier  eine  iSystematisirung  entgegen,  der  wir  nicht  beistimmen 
können,  wenn  z.  B.  Wodan  (nach  einer  gelegentlichen  Aeusserung  Wuttke's,  wie  es  scheint) 
als  „Himmelsgott"  oder  Donar  ihm  gegenüber  kurzweg  als  „Wettergott*  bezeichnet  oder  uus 
zugemuthet  wird,  die  weiblichen  Gottheiten  Holda  und  Freia  nach  den  lebensvollen  Bildern, 
die  Grimm  von  ihnen  entworfen,  noch  als  „Erdgottheiten*  anzusehen  und  dergl.  mehr. 
S.  263  construirt  sich  auch  der  Verf.  Wuttke's,  hier  mehr  compilatorisch  die  Sache  zu- 
sammenstellenden, als  organisch  entwickelten  Bericht  über  die  sog.  Zwölften  für  angeblich 
dazu  dargebrachte  Pferdeopfer,  indem  er  nach  den  einleitenden  Worten  Wuttke's  die  Sagen 
vom  Wilden  Jäger  irrthümlich  au  erster  Stelle  auf  jene  Zeit  bezieht,  und  eine  Notiz 
Wuttke's  dann  gegen  die  Deutung  derselben  auf  das  Gewitter,  als  angeblich  so  zur  Zeit  der 
Wintersonnenwende  nicht  passend,  wiederholt,  während  Wuttke  ein  paar  Zeilen  weiter  sich 
selbst  schon  widerlegt,  indem  er  sagt:  „die  feurigen  Huude  deuten  auf  den  Blitz;  Wodan 
geht  vielfach  in  den  Donnergott  über*  u.  s.  w.,  ganz  abgesehen  davon,  dass  auch  Sagen  wie 
Gebräuche  (mit  den  betr.  Göttern)  von  einem  Hauptfest  sich  auf  das  andere  übertragen  haben, 
wie  Jahn  in  betreff  der  Sommer-  und  Wintersonnenwendfeste  gelegentlich  selbst  bemerkt. 

Die  zweimal  vorkommenden,  etwas  abfälligen  Bemerkungen  gegen  die  Sammler  der  Sagen 
und  Gebräuche,  weil  sie  nicht  auch  schon  die  Sache  systematisch  weitergeführt,  sind  etwas 
eigentümlich,  um  so  mehr,  als  jene  doch  erst  die  breite  Grundlage  für  derartige  Unter- 
suchungen mühsam  geschaffen  und  so  speciell  auch  dem  Verf.  erst  die  Abfassung  seines 
Buches  ermöglicht  haben,  üebrigens  hat,  wenn  auch  nicht  gerade  besonders  tief  eingehend, 
Simrock  doch  schon  inzwischen  nach  Grimm  den  Versuch  einer  erneuten  systematischen 
Behandlung  gemacht,  und  l'fannenschmidt's  .Erntegebräuche*  hätten  auch  wohl,  wenn- 
gleich sie  sich  /..  T.  auf  einen  allgemeineren  Standpunkt  stellen,  doch  als  eine  bedeutsame 
Leistung  in  den  betreffenden  Partien  auch  in  der  Vorrede  eine  Erwähnung  beanspruchen  können. 
□  neben  der  zu  Anfang  im  Allgemeinen  ausgesprochenen  Anerkennung  dieser 
Erstlin^sarbeit  auch  die  daran  gereihten  Bemerkungen   /'.  m  dem  eingehenden   luter- 

esse  ablegen,  mit  denen  wir  die  Untersuchungen  des  Verf.  verfolgt  haben,  dem  wir  noch 
öfter  auf  dem  betr.  Gebiete  zu  begegnen  hotl'eu.  W.  Schwartz. 


230  Besprechungen. 

Musee  de  Ravestein    (Musee    royal    d*antiquites    et  d'armures).     Notice  par 
M.    de    Meester    de    Ravestein.       Edit.    2me.       Bruxelles,     Bruylant- 
Christophe  &  Co.     1884.     12.     G72  p. 
Eine  kleine,   sehr  bandliche  Ausgabe  des  früher  in  kl.  Quart  erschienenen,  sehr  volumi- 
nösen Cataloges,    welcher    die   jetzt    in    den  Besitz    des  Staates  übergegangenen,    herrlichen 
Sammlungen  erläutert.     Der  Hr.  Verfasser,   der  in  einer  sehr  begünstigten  äusseren  Stellung 
seine  reichen  Mittel  in  der  glücklichsten  Weise  benutzt  hat,  um  namentlich  in  Italien  grosse 
Schätze  von  altem  Thongeräth  und  Bronzen  zu  erwerben,  hat  sich  die  Mühe  nicht  verdriessen 
lassen,  mit  der  Sorgfalt  des  Gelehrten  Stück  für  Stück  zu  beschreiben  und  zu  den  einzelnen 
Abschnitten    gelehrte  Erläuterungen    zu    geben.     So    ist  in  der  That  ein  Muster-Catalog  ent- 
standen, der  überall  als  Vorbild  dienen  kann.     Der  unglaublich  geringe  Preis  (1  Fr.)  gestattet 
jedem  Besucher  des  Museums,  sich  in  den  Besitz  dieses  werthvollen  Buches  zu  setzen. 

Virchow. 


Gervasio  Fournier.  Ensayo  de  geografia  historica  de  Espdna  desda  sus 
primitivos  tiempos  basta  la  terminacion  del  imperio  romano.  Valladolid 
1881.  T.  I.  Oriente  y  Grecia.  4°,  394  p. 
Der  Verfasser,  Besitzer  einer  grossen  lithographischen  Anstalt  in  Valladolid,  hat  die 
reichen  Mittel  seiner  Anstalt  und  die  ausgedehnten  Kenntnisse,  welche  er  in  gelehrten  Stu- 
dien gewonnen  hat,  dazu  benutzt,  ein  im  grössten  Styl  angelegtes  und  in  verschwenderischer 
Weise  ausgestattetes  Werk  über  die  alte  und  älteste  Geschichte  Spaniens  in  Angriff  zu 
nehmen.  Der  vorliegende  erste  Band  ist  mit  45,  meist  colorirten  Tafeln  ausgestattet.  So 
schätzbar  diese  Tafeln  und  die  dazu  gehörigen  Auseinandersetzungen  sind,  so  wird  der  Leser 
doch  einigermaassen  enttäuscht,  wenn  er  den  stattlichen  Quartband  durchgesehen  hat  und  sich 
dann  daran  erinnert,  dass,  genau  genommen,  Spanien  darin  kaum  erwähnt  ist.  Wahrschein- 
lich ist  dem  Verfasser  das  Material  unter  den  Händen  so  sehr  angewachsen,  dass  er  über  den 
Orient,  Aegypten  und  Griechenland  nicht  hinausgekommen  ist.  Vielleicht  hätte  sich  unter 
diesen  Umständen  ein  anderer  Titel  empfohlen.  Indess  wird  das  spanische  Publikum  gewiss 
aus  dem  Vorgebrachten  vielerlei  Belehrung  über  Verhältnisse  schöpfen,  welche  für  die  fol- 
genden Erörterungen  über  spanisches  Alterthum,  denen  wir  mit  Spannung  entgegensehen, 
Bedeutung  haben.  Auf  alle  Fälle  ist  das  Werk  ein  glänzendes  Zeugniss  für  die  Leistungs- 
fähigkeit der  spanischen  Typographie.     Virchow. 

Gustaf  Retzius.     Finland  i  Nordiska  Museet.     Stockholm  1881.     (Bidrag 

tili  vär  odlings  häfder,  utgifna  af  Artur  Hazelius  1.) 
Derselbe:    Finnland.     Schilderungen    aus    seiner  Natur,    seiner  alten  Kultur 

und     seinem     beutigen     Volksleben.      Autorisirte    Uebersetzung    von  Dr. 

C.  Appel.      Berlin    1885.      Georg    Reimer.      Mit    93  Holzschnitten    und 

einer  Karte. 
Der  Verfasser,  dessen  werthvolle  Untersuchungen  über  die  Kraniologie  der  Finnen  all- 
gemein bekannt  sind,  hat  in  dem  oben  bezeichneten  Werke  in  recht  anschaulicher  Weise 
Land  und  Leute  im  eigentlichen  Finland  geschildert.  Er  beginnt  mit  einer  kurzen  Unter- 
suchung über  die  Zeit  der  Einwanderung  des  Volkes  und  über  dessen  Kulturzustand  in  dieser 
Zeit,  wobei  ihm  die  Kalevala -Lieder  als  Anhalt  dienten.  Dass  der  Verfasser  dabei  dem  Hopfen- 
liede  eine  besondere  Bedeutung  beilegt,  ist  natürlich,  da  die  Einführung  des  Hopfens  darin 
als  neu  geschildert  wird,  aber  es  lag  wohl  kein  Grund  vor,  diese  Zeit  in  das  11.  Jahrhundert 
nach  Christo  zu  verlegen.  Schon  im  9.  Jahrhundert  wird  der  Hopfen  vielfach  im  Abend- 
lande erwähnt  (Hehn,  Cu!t.ur|  Ib.u/.eii.  2.  Aasgabe,  8.  411).  Linne  ging  sogar,  vielleicht 
etwas  willkürlich,  bis  auf  die  Völkerwanderung  zurück  und  Hess  den  Hopfen  nach  Italien 
durch  die  Gothen  gelangen,  aber  die  Krage  nach  dem  Vaterlande  des  wilden  Hopfens  ist 
noch  ungelöst.  Die  Schilderung  des  heutigen  Lebens  der  Finnen  ist  höchst  anziehend  und 
lebendig.  Dieses  Leben  ist  freilich  sehr  einfach,  und  insbesondere  die  Industrie  des  Volkes 
beschränkt    sich  auf  sehr  wenige  Gegenstände;    nur  in  Holz  und  Pflanzenstofferj,    namentlich 


Besprechungen.  231 

von  der  Birke,  hat  sich  eine  Technik  von  bemerkenswerter  Eigentümlichkeit  entwickelt. 
Vortreffliche  Abbildungen  erläutern  gerade  diese  Erzeugnisse.  Den  Schluss  des  Werkes 
bildet  eine  kurze  anthropologische  Skizze,  in  welcher  der  Verfasser  von  der  Annahme  zweier 
Haupttypen,  des  tavastländischen  and  des  karelischen,  ausgebt. 

Die  üebersetzung  ist  mit  Sorgfalt  und  Treue  besorgt  worden,  und  auch  die  Ausstattung 
ist  eine  recht  gefällige.  Da,  wie  es  scheint,  Cliches  der  Originalstöcke  zur  Verfügung  standen, 
so  gewähren  die  Abbildungen  eine  ebenso  ausgiebige  Anschauung  wie  die  ursprüngliche 
Schrift.  Jedoch  zeigen  sie  bei  weitem  nicht  die  scharfe  plastische  Ausführung,  welche  die 
schwedischen  Drucke  der  Neuzeit  so  vorteilhaft  auszeichnet.  Auch  sind,  nicht  zum  Vor- 
theil  der  Sache,  die  grossen  Holzschnitte  der  anthropologischen  Typen  durch  kleinere  ersetzt 
worden,  welche  angleich  weniger  geeignet  sind,  die  blonde  Erscheinung  der  Leute  erkennen 
zu  hissen.  Das  aus  Acerbi  entlehnte  Bild  von  dem  Innern  einer  Badestube,  welches  in  dem 
Originalwerk  8.  81  (Fig.  70)  enthalten  ist,  hat  der  Ueberset/.er,  wie  man  vermuthen  muss, 
aus  Schamhaftigkeit,  ausgelassen. 

Trotz  dieser  .Mängel  reiht  sich  auch  die  deutsche  Ausgabe  den  besten  ethnographischen 
Schriften  an,  welche  unsere  neuere  Literatur  gebracht  hat,  und  sie  kann  daher  dem  Publikum, 
das  auch  die  europäischen  Völker  zum  Gegenstände  des  Studiums  machen  will,  warm 
empfohlen  werden.  Virchow. 

Paul  Topinard.  Elements  d  Anthropologie  generale.  Paris  1885. 
A.  Delahaye  et  Em.  Lecrosnier.  8.  1157  S.,  5  Tafeln  und  229  Holz- 
schnitte. 
Der  sehr  verdiente  Generalsecretär  der  Pariser  anthropologischen  Gesellschaft  wollte  in 
diesem  startlichen  Oetavbande  eine  eingehende  Darstellung  der  „ allgemeinen  Anthropologie'' 
geben.  Es  lässt  sich  mit  Grund  darüber  streiten,  ob  seine  Auffassung  von  der  allgemeinen 
Anthropologie  in  der  That  die  richtige,  ob  namentlich  nicht  durch  das  Zurückdrängen  der 
Rasseiifrage  das  Gebiet  zu  sehr  verengt  ist,  aber  mau  wird  nicht  umhin  können,  zuzu- 
gestehen, dass  für  den  eigentlichen  Arbeitsgebrauch  des  Anthropologen  das  Handbuch,  wie  es 
hier  geboten  wird,  eine  sehr  erwünschte  Hülfe  ist.  Im  Grunde  sind  es  vorzugsweise  die 
Methoden  der  Einzeluntersuchung  und  die  dazu  erforderlichen  Instrumente,  welche  den  Ver- 
fasser beschäftigen.  Er  bespricht,  nach  längeren,  theils  historischen,  theils  methodologischen 
Betrachtungen,  der  Reihe  nach  die  Farbe,  den  Kopfindex,  die  Statur,  das  Gewicht  des  Gehirns, 
die  Capacität  des  Schädels  und  dessen  Besonderheiten  nach  Entwicklung,  Form  und  Grösse; 
dann  erörtert  er  die  zoologischen  (seriaires),  ästhetischen  und  empirischen  Eigenthümlich- 
keiten  und  zuletzt  schildert  er  die  craniometrischen  und  anthropometrischen  Merkmale  im 
Einzelnen.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  hier  grosse  Gebiete  sowohl  des  somatischen,  als 
namentlich  des  psychischen  Lebens  ganz  ausgeschlossen  sind,  freilich  solche,  für  welche  noch 
wenig  geschehen  ist,  aber  Manches  hätte  sich  doch  wohl  beibringen  lassen.  Natürlich  domi- 
niren  iu  der  Darstellung  die  Methoden  der  Pariser  Schule,  und  es  Hessen  sich  nicht  wenige 
Punkte  aufzählen,  wo  die  deutsche  Anthropologie  über  Gebühr  in  den  Schatten  gestellt  oder 
ganz  übergangen  wird.  Aber  die  Gerechtigkeit  erfordert  es  zu  sagen,  dass  das  Bestreben 
deutlich  hervortritt,  auch  die  fremde  Wissenschaft  zu  ihrem  Rechte  gelangen  zu  lassen.  Nur 
ein  dunkler  Punkt  existirt,  in  welchem  die  Pariser  Schule  immer  geglaubt  hat.  in  dem  Allein- 
besitz einer  guten  Methode  zu  -ein,  das  ist  die  Bestimmung  der  Schädelcapacit&t  (cubag 
eräne).  Hr.  Topinard  lässt  jetzt  (p.  609)  allerdings  auch  die  HHrn.  Ranke  und  Schmidt 
als  Vertrauenspersonen  gelten,  aher  mit  dem  etwas  sonderbaren  Zusatz:  et  toutes  les 
sonnes,  en  gem'ral.  qui  ont  passe  par  le  laboratoire  Broca.  Referent  möchte  den  Vei 
auf  seine  Mittheilung  über  die  Ausine»siin_:  des  Ranke' sehen  ßronzeschädels  [Zeitschrift  für 
Ethnologie  1884.  Verb.  S.  290)  verweisen;  er  könnte  sich  daraus  überzeugen,  dass  er  nicht 
den  mindesten  Grund  hat,  die  Berliner  Bestimmungen  zu  den  zweifelhaften  zu  stellen.  Frei- 
lich sagt  er  dies  nicht  ausdrücklich,  er  spricht  sogar  von  uns  gar  nicht,  dagegen  bemerkt  er 
von  denen,  welche  die  Methode  Broca's  angenommen  haben:  je  n'oserai-,  poui  raa  part.  reunir 
dans  une  meine  liste  les  chiffires  obtenus  ca  et  II  soub  son  nein.  Das  heisst  denn  doch  die 
Bedeutung  der  Schädelcapacität  arg  übertreiben!  Wäre  der  Schädelraura  nur  von  mr 
Substanz    erlüllt,    so    möchte    es    ja    nöthig    sein,    so    kleinliche  Skrupel  zu  hegen,    aber  der 


232  Besprechungen. 

Schluss  von  der  Capacität  auf  die  Menge  der  activen  Nervensubstanz  ist  ein  so  zweifelhafter, 
dass  alle  diese  Untersuchungen  doch  nur  als  das  Vorstadium  einer  späteren,  wirklich  neu- 
rologischen Forschung  betrachtet  werden  können.  Man  sollte  daher  über  der  rein  forma- 
listischen Betrachtung  der  Methoden  den  Gegenstand  selbst  nicht  ganz  aus  den  Augen  ver- 
lieren. Diejenigen,  welchen  die  Methode  nicht  Selbstzweck  ist,  werden  immer  geneigt  sein, 
gerade  bei  der  anthropologischen  Messung  eine  gewisse  Nachsicht  zu  üben.  Zeige  man  doch, 
welche  wesentlichen  Irrthümer  in  der  Beurtheilung  der  Rassen,  Völker,  Stämme  u.  s.  w.  die 
besseren  Methoden  der  Pariser  Schule  aufgedeckt  haben,  oder  welche  besonderen  Fortschritte 
die  französische  Wissenschaft  unter  ihrer  Anwendung  gegenüber  den  Ländern,  wo  man  andere 
Methoden  angewendet  hat  und  noch  anwendet,  erzielt  hat!  —  Nach  dieser  Verwahrung,  zu 
welcher  wahrlich  aller  Grund  vorliegt,  möchte  Referent  aber  nochmals  die  Anerkennung  aus- 
sprechen, dass  das  ganze  Buch  mit  so  viel  Sorgfalt  bearbeitet  ist  und  dass  es  so  viel  Detail- 
material enthält,  dass  es  sich  in  der  Hand  jedes  Anthropologen  befinden  sollte. 

Rud.  Virchow. 

C.  Handtmann.     Neue    Sagen    aus    der    Mark  Brandenburg.     Ein  Beitrag 

zum  deutseben  Sagenscnatz.  Berlin  1883.  Abenheim.  kl.  8.  263  S. 
A.  Trinius.  Märkiscbe  Streifzüge.  Berlin  1884.  Scbmidt  &  Sternaux. 
kl.  8.  310  S. 
Hr.  Handtmann  hat  einen  vollen  Kranz  von  Sagen  aus  der  Priegnitz,  der  Kur-  und 
Neumark  zusammengeflochten.  Manche  davon  sind  für  sich  genügend,  das  lebhafte  Interesse 
des  Lesers  zu  erregen;  andere  gewinnen  Bedeutung  in  dem  Zusammenhange  mit  sonst 
bekannten;  andere  endlich  stehen  ganz  vereinzelt  und  losgelöst  da.  Indess  alle  sind  Material 
für  die  weitere  Forschung,  und  es  ist  nur  zu  wünschen,  dass  dieser  Weg  der  Sammlung  von 
Vielen  betreten  werden  möge.  Der  Verfasser  hat  es  auch  versucht,  zum  Schlüsse  einige 
„Trümmerstücke  einer  märkischen  Mythologie"  zu  geben.  Wie  weit  ihm  das  gelungen  ist 
und  ob  z.  B.  der  vielbekannte  Pumpan  wirklich  als  ein  verkleideter  Thor  angesehen  werden 
darf,  werden  weitere  Forschungen  feststellen  müssen.  Die  Schwierigkeit,  die  nach  einmal 
gegebenenem  Muster  fortarbeitende  Phantasie  des  Volkes  chronologisch  zu  fixiren,  ist  so 
gross,  dass  nur  besondere  Glücksfälle  eine  Zeitbestimmung  für  die  Sagenbildung  möglich 
machen.  Der  Verfasser  hat  ein  recht  dankenswerthes  Beispiel  der  Art  in  dem,  was  er 
Templersagen  der  Neumark  nennt,  geliefert.  Die  beglaubigte  Geschichte  weiss  recht  wenig 
von  den  Templern  in  der  Neumark  zu  erzählen,  aber  die  Sage  gewinnt  durch  die  Benutzung 
derselben  doch  ein  eigenthümlich  realistisches  und  zugleich  zeitliches  Element.  Hinter  dem- 
selben kann  freilich  eine  viel  ältere  Tradition  verborgen  sein,  und  es  wird  eben  darauf  an- 
kommen, diese  älteren  Bestandtheile  einmal  abzuscheiden. 

Hr.  Trinius  ist  ein  so  anerkannter  Reiseerzähler,  dass  die  Märker  jedes  neue  Buch  von 
ihm  mit  freudigem  Danke  begrüssen.  Seine  jetzigen  Streifzüge  gingen  zuerst  nördlich  von 
Berlin,  sodann  an  die  Oberspree,  die  Havel  und  schliesslich  quer  über  den  Fläming.  Alles 
athraet  frischeste  Begeisterung.  Aber  merkwürdigerweise  bleibt  ihm  die  Mark  doch  nur  eiu 
Stiefkind  der  Natur"  und  er  sieht  sie  eigentlich  nur  verschönt  von  dem  „breiten  histo- 
rischen Glanz,  der  von  dem  Herrscherhause  über  sie  ausgebreitet  ist".  Es  liegt  ja  viel 
Wahres  darin,  aber  wäre  der  Werbellin-See,  „der  schönste  unter  allen  märkischen  Seen" 
(S.  65),  weniger  schön,  wenn  keine  Schlösser  an  seinen  Ufern  gestanden  hätten?  Für  die 
Prähistorie  ist  dem  Verfasser  der  Sinn  noch  nicht  aufgegangen;  was  würde  er  erst  für 
poetische  Weisen  angeschlagen  haben,  wenn  er  gewusst  hätte,  dass  im  Werbellin  Pfahl- 
baureste  sichtbar  sind?  Hoffentlich  wird  der  Einfluss  der  anthropologischen  Gesellschaft 
auch  in  der  Mark  einst  so  gross  werden,  dass  die  populären  Schriftsteller  etwas  mehr  von 
den  Gräbern,  Wohnstätten  und  Pfahlbauten  der  prähistorischen  Zeit  zu  erzählen  wissen.  Es 
ist  ein  schönes  Ding  um  die  Schlösser  der  „Herren",  aber  es  wäre  so  übel  nicht,  wenn  der 
wanderlustige  Verfasser,  falls  et  wieder  einmal  „quer  über  den  Fläming*  zieht,  sich  auch 
die  Dörfer  und  Bauernhöfe  und  am  Ende  die  Bauern  BeJbsi  ansähe,  um  uns  zu  berichten,  ob 
denn  gar  keine  Besonderheiten  übrig  geblieben  sind,  durch  welche  sich  die  flämische 
Besiedelung  von  ihren  slavischen  oder  fränkischen  Nachbarn  unterscheidet.  In  dieser  Rich- 
tung wäre  in  der  Mark  noch  recht  viel  zu  thun.  Virchow. 


Druck  von  Gebr.  Unger  in  Berliii,  öchöuebcrgerstr.  17  a. 


Verhandlungen 


der 


Berliner  Gesellschaft 


für 


Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 


Redigirt 


Rud.  Virchow. 


Jahrgang-  1884. 


BERLIN. 
Verlag    von    A.    Ash  e  r    &    Co. 

1 88 1 . 


Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 

1884. 


Vorstand. 


Dr.  Beyrich,   Professor,  Geheimer  Bergratb,  Vorsitzender. 

Dr.  Albert  Voss,  Schriftführer,  Alte  Jacob- 
strasse 167,  SW„ 

Dr.  Rob.  Hartmann,  Prof.,  Schriftführer.        '  W.  Ritter,  Banquier,  Schatzmeister,  Beuth- 
Dr.  Max  Kuhn,  Schriftführer,   Luisenstrasse  I  Strasse  2,  SW. 

67,  NW. 


Dr.    VirChOW,    Geh.    Med.-Rathl     Stellvertreter 

Dr.  Bastian,  Professor  J  Vorsitzenden 


Friedel,  Stadtrath. 
Dr.  F.  Jagor. 
Dr.  G.  Fritsch,  Professor. 
Dr.  W.  Reiss. 


Ausschuss. 

Dr.  Koner,  Professor,  Obmann. 

Dr.  W.  Schwartz,  Gymnasialdirector. 
Dr.  Wetzstein,  Consul  a.  D. 
Dr.  Steinthal,  Professor. 
Deegen,  Geh.  Regierungsrath. 


Ehrenmitglieder. 

Dom  Pedro  d'Alcantara,  Kaiser  von  Brasilien. 
Dr.  Schott,  Prof.,  Mitglied  der  Akademie  der  I  Dr.  Heinrich  Schliemann.   Athen. 

Wissenschaften,  Berlin.  'Dr.  L.  Lindenschmit,  Director  des  römisch- 

Caesar  Godeffroy.  Hamburg.  germanischen  Centralmuseumsz  Main/, 


Correspondirende 

1.  .lohn  Beddoe.  M.  1)..  F.  R.  S.  Clifton,  I    7. 

Glocestersliire.  8. 

2.  Huxley.  Professor,  F.  Et  S.,  London.  9. 
S.  Worsaae,  Kammerherr,  Kopenhagen.  10. 
4     (iraf  Uwaroff.    Präsident  der  archäolo- 

gischen  Gesellschaft,  Moskau.  11. 

5.  Capellini.  Professor,  Bologna. 

6.  Dr.  Giustiniano  Nicolucci,  Isola  di  Sora,    12. 

Napoli. 


Mitglieder. 

Paolo  Mantegazza,    Professor.    Florenz. 

Juan  Vilanova  y  Piera,    Prof.,   Madrid. 

Francisco  M.  Tubino.  Professor,  Madrid. 

Edouard  Dupont.    Directeur  du  Musee 
royale  d'histoire  naturelle,  Bruxelles. 

Japetus  Steenstrup,   Professor,  Kopen- 
hagen. 

Sir  John  Lubbock,   M.  P.  Higfa    Kims. 
Farnborough,  Kent. 

1* 


(4) 


13.  Dr.  Philippi,  Professor,  Santiago,  Chile. 

14.  Dr.  Julius  Haast,  F.  R.  S.,  Christchurch, 

New-Zealand. 

15.  Dr.  med.  A.  Weissbach,  Constantinopel. 

16.  Luigi  Calori,  Professor,  Bologna. 

17.  Edgar  Leopold  Layard,  Britischer  Con- 

sul,  Parä,  Brasilien. 

18.  Dr.  Gustav  Radde.    Director  des  kau- 

kasischen Museums,  Tiflis. 

19.  Riedel,  Holländischer  Resident,  Flores. 

20.  Dr.  Burmeister,  Professor,  Buenos  Ayres. 

21.  Luigi  Pigorini,  Professor,  Director  des 

Museo  preistorico,  Rom. 

22.  Dr.  Pereira  da  Costa,  Prof.,  Lissabon. 

23.  Dr.  Grewingk,  Professor,  Dorpat. 

24.  Augustus  W.  Franks,  M.  A.,  London. 

25.  v.  Tschudi,    Schweizerischer  Gesandter, 

Wien. 

26.  Dr.  Leemans,  Director,  Leiden,  Holland. 

27.  Dr. Hans  Hildebrand,  Reichsantiquar,  Di- 

rector des  historischen  Museums  und 
des  Medaillencabinets,  Stockholm. 

28.  Dr.  Carl  Rau,  Washington,  D.  C. 

29.  Conte  Giovanni  Gozzadini,  Senator,  Bo- 

logna. 

30.  Dr.  Oscar  Montelius,  Stockholm. 

31.  Baron  von  Düben,  Professor,  Stockholm. 

32.  Baron  F.  v.  Müller,  Melbourue,Australien. 

33.  Dr.  von  Heldreich, Professor,  Director  des 

botanischen  Gartens,  Athen. 

34.  Dr.  Georg  Zwingmann,  Medicinaliuspec- 

tor,  Astrachan. 

35.  Oscar  Flex,  Missionär,  Ranchi,  Nagpore, 

Ostindien. 

36.  Bror   Emil  Hildebrand,    Reichsarchivar, 

Stockholm. 

37.  A.  L.  Lorange.  Director  des  Alterthums- 

Museums,  Bergen,  Norwegen. 

38.  Dr.  J.  R.  Aspelin,  Helsingfors,  Finland. 

39.  John  Evans,  F.  R.  S.,  President  of  the 

Numism.  Society,  Nash  Mills,  Hemel 
Hempsted. 
40    Spiegelthal,  Schwed.  Consul,  Smyrna. 

41.  Frank  Calvert,    Amer.  Consul,    Darda- 

nellen, Kleinasien. 

42.  Dr.  Kopernicki,  Krakau. 

43.  Dr.   N.  von    Miklucho-Maclay,    Sydney, 

Australien. 
14.  Alexander  Cunningham.    Major-General, 
Direct.  Archaeol.  Survey,  Calcutta. 


45.  Lepkowski,  Professor,  Director  des  Ar- 

chäologischen Cabinets,  Krakau. 

46.  Jos.  von  Lenhossek,  Professor,  K.  Rath, 

Budapest. 

47.  George  M.  Wheeler,  Lieut.  Corps  of  En- 

gineers.  Washington,   D.  C. 

48.  Dr.  F.  V.  Hayden,  U.  S.  Geologist  in 

Charge,  Washington,  D.  C. 

49.  J.  W.  Powell,  Major,  Washington,  D.  C. 

50.  Franz  v.  Pulszki,  Director  des  National- 

Museum,  Budapest. 

51.  Dr  Fl.  Romer,  Canonicus,  Grosswardein. 

52.  Boyd  W.  Dawkins,  Prof.,  Manchester. 

53.  Dr.  Bessels,  Washington,  D.  C. 

54.  Dr.  Wenzel  Gruber,  Prof.,  St.  Petersburg. 

55.  Dr.  Ornstein,  Chefarzt  der  griechischen 

Armee,  Athen. 

56.  A.  Bertrand,  Director  des  Museums  zu 

St.  Germain  en  Laye. 

57.  Don   Francisco  Moreno,    Director    des 

National-Museums,  Buenos  Ayres. 

58.  Dr.    Majer,    Präsident    der    Academie, 

Krakau. 

59.  Dr.  Bogdanoff,  Professor,  Moskau. 

60.  Raja  Rajendra  Lala  Mitra,  Bahädur,  Cal- 

cutta. 

61.  John  Shortt,  M.  D.,  Ercaud,  Shevaroy 

Hills,   Madras  Pres.,  Ostindien. 

62.  Giuseppe  Ponzi,  Professor  und  Senator, 

Rom. 

63.  Dr.  Ernst,  Director  des  Nationalmuseums, 

Caracas. 

64.  Houtum-Schindier,  General  und  Telegra- 

phendirector,  Teheran. 

65.  Dr.  v.  Duhmberg,  Staatsrat!),  Dorpat. 

66.  Dr.  Rygh,  Professor,  Christiauia. 

67.  Dr.  Rieh.  Schomburgk,  Director  des  bo- 

tanischen   Gartens,    Adelaide,    Süd- 
australien. 

68.  Prof.  Dr.  Paul  Topinard,  Generalseeretär 

der    anthropologischen    Gesellschaft, 
Paris. 

69.  Ch.  E.  de  Ujfalvy  de  Mezö-Kövesd,    Pro- 

fessor, Paris. 

70.  Hubrig,  Missionar,  Canton. 

71.  William  Henry  Flower,  Prof.,  London. 

72.  Dr.  med.  V.  Gross,  Neuveville,  Schweiz. 

73.  Dr.  med.  Gerlach.  Hongkong. 

74.  Ferd.  v.  Hochstetter,  Intendant  des  k.  k. 

naturhistorischen  Museums,  Wien. 


(5) 


75.  J.  F.  Nery  Delgado,  Chef  der  Geolog. 
Landesaufuahme,  Lissabon. 

70.  B.  Chantre,  Prof.,  Subdirector  des  Mu- 
seums, Lyon. 

77.  E.  Cartailhac,  Toulouse. 

78.  Giuseppe   Bellucci,   Professor,   Perugia. 

79.  I  >r.  med.  Morselli.  Professor,  Turiu. 

80.  v.  Erckert,  General,  St.  Petersburg. 

81.  Friedrich  Bayern,  Titlis. 

82.  Dr.  Ingvald  Undset,  z.  Z.  auf  Reisen. 

83.  Dr.  Sophus  Müller,  Kopenhagen. 

84.  Dr.  E.  T.  Hamy,  Paris. 

85.  Dr.  Gust.  Retzius,  Prof.,  Stockholm. 

86.  E.  Guimet,  Lyon. 

87.  J.  H.   Rivett-Carnac,    Allahabad,    Ost- 

indien. 

88.  Dr.  Rütimeyer,  Professor,  Basel. 


89. 

90. 

91. 

92. 

93. 

94. 

95. 
96. 
97. 


Heibig,    Professor   am   Archäologischen 

Institut,  Rom. 
Lortet.    Director  des  naturhistorischen 

Museums,  Lyon. 
Pompeo     Castelfranco ,     Director     des 

Museo  civico,  Mailand. 
Gaetano  Chierici.    Director  d.  Museums 

f.  vaterl.  Geschichte,  Reggio-Emilia. 
Salinas,  Director  des  Natioualmuseums, 

Palermo. 
Gemellaro,  Director  d.paläont.  Museums, 

Palermo. 
Stieda,  Professor,  Dorpat. 
Dr.  Aeby.  Professor,  Bern. 
Dr.  Edmund  v.  Fellenberg,  Director  der 

archäolog.  und  antbropol.  Sammlung, 

Bern. 


Ordentliche 

1.  Abarbanell,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

2.  Abbot,  Dr.  med.,  Berlin. 

3.  Abeking,  Dr.  med.,  Berlin. 

4.  Achenbach,  Dr.,    Staatsminister,    Ober- 

präsident, Potsdam. 

5.  Adler,  Dr.  med.,  Berlin. 

6.  Adolph,  Herrn.,  Commerzienrath,  Thorn. 

Westpreussen. 

7.  Albrecht,  P.,  Dr.,  Professor,  Brüssel. 

8.  Alfieri,  L..  Kaufmann,  Berlin. 

9.  Althoff,  Dr.,  Geh.-Reg -Rath,   Berlin. 
10.  v.  Ancum,  Rittergutsbesitzer,  Sorbehnen 

bei  Saalfeld,  Ostpreussen. 
ll.v.  Andrian,  Frhr.,  Ministerialrath,  Wien. 

12.  Appel,  Ch.,  Dr.  phil.,  Stockholm. 

13.  Arons,  Alb.,  Commerzienratb.  Berlin. 

14.  Arzruni,  Dr.,  Professor,  Breslau. 

15.  Ascherson.  P.,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

16.  Ascherson,  F.,  Dr.  phil.,  Berlin. 

17.  Aschoff,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

18.  Audouard.  Major,  Cbarlottenburg. 

19.  Awater,   Dr.  med.,   Berlin. 

20.  Baer,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

21.  Band,  Dr.,  Oberlehrer,  Berlin. 

22.  v.  Barchewitz.  Dr.,  Hauptmann,  Treptow 

bei   Berlin. 

23.  Bardeleben,  Dr.,    Geh.  Medicinal-Rath, 

Berlin. 

24.  Barnewitz,   Realgymnasiallehrer,   Bran- 

denburg a.  d.  Havel. 


Mitglieder. 

25.  Barschall,  Dr.  med.,  Berlin. 
26    Bartels,  M.,  Dr.  med.,  Berlin. 

27.  Bastian,   Dr.,    Professor,    Director    der 

ethnologischen    Abtheilung  des   Kgl. 
Museums,  Berlin. 

28.  Bauermeister,  A.,  Saigon,  Cochinchina, 

29.  Behla,  Dr.  med.  Luckau. 

30.  Behn,  W.,  Maler,  Tempelhof  bei  Berlin. 

31.  Behrend,  Buchhändler,  Berlin. 

32.  v.  Benda,  Rittergutsbesitzer,  Berlin. 

33.  v.  Bennigsen,  Landesdirector,  Bennigsen 

bei  Hannover. 

34.  Berendt,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

35.  Bergius,  General-Major,  Berlin. 

36.  Bernhardt,  Dr.  med.,  Professor,  Berlin. 

37.  Bernhardy,  Kaufmann,  Berlin. 

38.  Bertheim,  Stadtverordneter,  Berlin. 

39.  Beuster,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

40.  Beyfuss,    Dr.   med  ,    Stabsarzt,     Batu 

Djadjar,  Preanger,  Java. 

41.  Beyrich,  Dr., Prof., Geh.  Bergrath, Berlin. 

42.  Rogalla  von  Bieberstein,    Vorsteher  des 

statist.  Bureau  der  Niederschi. -Mark. 

Eisenbahn,   Berlin. 
4 '..   von  Binzer.  Forstmeister'.   Berlin. 
44    Bischoff.  Dr..  Professor,  Berlin. 
45.  Blasius.  Dr..  Professor,  Braunsch'weig. 
4t>.  Blumenthal,     Dr.     med.,     Sanitätsrath, 

Berlin. 
47.   Bodinus.   Dr..  Berlin. 


(6) 


48.  Boehm,  Dr..  Medicinalrath,  Magdeburg. 

49.  Boehm,  Georg,  Dr.,  Berlin. 

50.  Boeninger,  M.,  Rentier,  Berlin. 

51.  Boer,  Dr.  med.,  Hofarzt,  Berlin. 

52.  v.  Boguslawki,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

53.  du  Bois-Reymond,    Dr.,  Professor,   Geh. 

Medicinalrath,  Berlin. 

54.  v.  Bork,  Kammerherr,  Möllenbeck,  Mek- 

lenburg-Strelitz. 

55.  Born,  Dr.,  Berlin. 

56.  Bracht,  Prof.,  Landschaftsmaler,  Berlin. 

57.  v.  Brandt,    Oberst    z.  D.,    Wutzig    bei 

Woldenberg,  Neumark. 

58.  v.  Brandt,  Gesandter,  Peking,  China. 

59.  v.  Bredow,  Kittergutsbesitzer,   Berlin. 

60.  Breslauer,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

61.  Bretschneider,  Dr.,  Berlin. 

62.  Brösike,   Dr.  med.,  Berlin. 

63.  Brose,  Privatgelehrter,  Berlin. 

64.  Bruchmann,  Dr.  pb.il.,  Berlin. 

65.  Brückner  sen.,  Dr.  med.,  Neu-Branden- 

burg. 

66.  Brückner,  Professor,  Dr.,  Berlin. 

67.  Buchholz,    Custos  des   Märkischen   Mu- 

seums, Berlin. 

68.  Budczies,  Dr.,  Berlin. 

69.  Büchtemann,  Regierungs-Assessor  a.  D., 

Reichstagsabgeordneter,  Berlin. 

70.  Bütow,  Geh.  Rechnungs-Rath,  Berlin. 

71.  Bugge.  Lieutenant  a.  D.,  Berlin. 

72.  v.  Bunsen,  Georg,  Dr.,  Berlin. 

73.  Busch,  Dr.,  Unterstaatssecretär,  Berlin. 

74.  Bujack,     Dr.,     Gymnasial- Oberlehrer, 

Königsberg  i.  Pr. 

75.  Cahnheim.  Dr.  med.,  Dresden. 

76.  Caro,  Dr.,  Ilofapotheker,  Dresden. 

77.  Castan,  Besitzer  d. Panoptikums,  Berlin. 

78.  Christeller,  Dr.  med.,  Berlin. 

79.  Cordel,  Schriftsteller,  Charlottenburg. 

80.  Crampe,  Dr.,  Breslau. 

81.  Cremer,  Abgeordneter,  Berlin. 

82.  Croner,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

83.  Curth,  G.,  Dr.  med.,  Berlin. 

84.  Dames,  Dr.,  Professor,  Berliu. 

85.  Davidsohn,  II  ,  Dr.  med.,  Berlin. 

86.  Davidsohn,   L.,   Dr.  med.,  Berlin. 

87.  Deegen,  Geh.  Regierungsrath,  Berlin. 

88.  Degener,    Amtsrichter,   Königs-Wuster- 

hausen. 

89.  Dengel,   Dr.,   Assistenzart,  Berlin. 


90.  Dettenborn,  Dr.  jur.,  Halle  a.  d.  Saale. 

91.  Döring,   Dr.,  Ober-Stabsarzt,  Berlin. 

92.  Driemel  jr.,  Fabrikbesitzer,  Guben. 

93.  Driese,  Ernst,  Kaufmann,  Guben. 

94.  Dümichen,  Dr  ,  Prof.,  Strassburg  i.  Eis. 

95.  Dumont,   Dr.,  Berlin. 

96.  Dzieduczycki,  Graf,  Lemberg. 

97.  Ebell,   Dr.  med.,   Berlin. 

98.  Ehrenreich,  Dr.  med.,  Berlin. 

99.  Ende,  Professor,  Baurath,  Berlin. 

100.  Engel,    Dr.,    Medeciu-Insp.   des   bains 

d'Helouan,  Egypten. 

101.  v.  Eperjesy,  K.  K.  Oestr.  Kammerherr, 

Rom. 

102.  Erdmann,   Gymnasiallehrer,   Züllichau. 

103.  Eulenburg,  Dr.,  Geh.Sanitätsrath,  Berlin. 

104.  Ewald,  J.,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

105.  Ewald,  Ernst,  Professor,  Berlin. 

106.  Falkenstein,  Dr.,  Stabsarzt,  Berlin. 

107.  Fasbender,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

108.  Feldberg  in  Mecklenburg  Strelitz,  An- 
thropologischer Verein. 

109.  Felkin,  R  W,  Edinburgh. 

110.  Finkeinburg,  Dr.,  Geh.  Regierungsrath, 
Godesberg  bei  Bonn. 

111.  Fischer,     Dr.,     Marine-Assistenzarzt, 
Berlin. 

112.  Finkh,  Kaufmann,  Stuttgart. 

113.  Förster,  F.,  Dr.,  Berlin. 

114.  Fraas,  Dr.,  Professor,  Stuttgart. 

115.  Fränkel,    Beruh.,    Dr.,    Sanitätsrath, 

Berlin. 

116.  Fränkel,  J.,  Dr.  med.,  Berlin. 

117.  Fraude,  Rentier,  Dessau. 

118.  Friedel,  Stadtrath,  Berlin. 

119.  Friederich,  Dr.,  Stabsarzt,  Dresden. 

120.  Friedländer,  Dr.,  Berlin. 

121.  Frisch,  Photograph,  Berlin. 

122.  Fritsch,  Gust.,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

123.  Fronhöfer,  Major,  Berlin. 

124.  Fürstenheim,   Dr.  med.,  Berlin. 

125.  Gaffky,   Dr.,  Assistenzarzt,  Berlin. 

126.  Geim,  Banquier,  Berlin. 

127.  Gentz,  Professor,  Berlin. 

128.  Gesenius,  Stadtältester,  Berlin. 

129.  Gierke,  H.,  Dr.,  Professor,  Breslau. 

130.  Götz,  Dr.,  Ober-Medicinalrath,    Neu- 

Strelitz. 

131.  Götze,  Bürgermeister,  Wollin. • 

132.  Götze,  Ernst,  Kaufmann,  Zossen. 


(7) 


133.  Goldschmidt,  LeoB.H,  Banquier,  Paris. 

134.  Goldschmidt,  Heinr.,   Banquier,  Berlin. 

135.  Goldschmidt,  Geh.  -lustizrath,  Professor, 

Berlin. 

136.  Goldstücker,  Buchhändler,  Berlin. 

137.  Goltdammer,   Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

138.  Goslich,  Kentier,   Berlin. 

139.  Gossmann,  J.,  Verlagsbuchb.,  Berlin. 

140.  Gottschau,  Dr.  med.,  Basel. 

141.  Grawitz,   Dr.  med.,  Berlin. 

142.  Grempler,   Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

143.  Greve,  Dr.  med.,  Tempelhof  bei  Berlin. 

144.  Griesbach,  Dr.  med.,  Basel. 

145.  Grube,  Dr.,  Berlin. 

146.  Grünwedel,  Dr.  pbil ,  Berlin. 

147.  Gubitz,  Rud.,  Notar,  Berlin. 

148.  Gubitz,  Erich,   Dr.  med.,  Berlin. 

149.  Günther,  Carl,  Photograph,  Berlin. 

150.  Güssfeldt,  Dr.  phil.,  Berlin. 

151.  Güterbock,  P.,  Dr.  med.,  Berlin. 

152.  Guttstadt,  Dr.  med.,  Berlin. 

153.  Haacke,  Dr.,  Sanitätsrath,  Stendal. 

154.  Hagenbeck,  Carl,  Hamburg. 

155.  Hahn,    Gust. ,    Dr.,    Oberstabs-    und 
Regiments-Arzt,  Berlin. 

156.  Hahn,  Dr.,   Sanitätsrath,    Director  im 

Allgem.  Stadt.  Krankenbause,  Berlin. 

157.  Hahn,  Dr.  med.,  Stabsarzt,  Spandau. 

158.  Handke,  Rentier,  Berlin. 

159.  Handtmann,  Prediger,  Seedorf  bei  Len- 
zen a.  d.  Elbe. 

160.  Hansemann,  Rentier,  Berlin. 

161.  Harms,  L.  Heinr.,  Lübeck. 

166.  Harseim,  Geh.  Kriegsratb,  Berlin. 
113.  Hartmann,    Herrn.,    Dr.,    Oberlehrer, 
Landsberg  a.  d.  Warthe. 

164.  Hartmann,  Rob.,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

165.  Hartmann,  Rud.,  Dr.,  Marne,  Holstein. 

166.  Härtung,   Dr.,  Stabsarzt,  Trier. 

167.  Hartwich,  Apotheker,  Tangermünde. 

168.  v.  Haselberg,  Dr.  med.,  Berlin. 

169.  Hattwich,  Dr.  med.,  Berlin. 

170.  Hauchecorne, Geh.  Ob. -Bergrath,  Berlin. 

171.  Heimann,  Dr.,  Redacteur,  Berlin. 

172.  Heintzel,  Dr.,  Lüneburg. 

173.  Henning,  Prof.,  Dr.,  Strasburg  i.  Eis. 

174.  Henoch,  Anton,  Kaufmann,  Berlin. 

175.  Hermes,  0.,  Dr.,  Berlin. 

176.  Hertz,  William  D.,  London. 

177.  Herzberg.  Dr.  med.,  Berlin. 


178.  Heudtlass,  Hotelbesitzer,  Berlin. 

179.  Hilgendorf.   Dr.  phil.,  Berlin. 

180.  Hille,  Dr.  med.,  Strassburg  i.  Elsass. 

181.  Hirschberg,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

182.  Hitzig,   Dr.,  Professor,  Halle  a.  d.  S. 

183.  Hoffmann, Dr., Geh. Sanitätsrath,  Berlin. 

184.  Hoffmann.   Landratb,  Spremberg. 

185.  v.  Holleben,    Ministerresident,    Buenos 

Ayres. 

186.  Hollmann.  Landgerichtsrath,  Berlin. 

187.  Hörn  v.  d.  Hork.  Dr.,  z.  Z.  in  Hongkong. 

188.  Horwitz,  Dr.,  Justizrath,  Berlin. 

189.  Hosius,  Professor,  Münster. 

190.  Housselle,  Dr.,  wirkl.  Geh.  Ober-Med.- 

Rath,   Berlin. 

191.  Huld,  Fr.,  Dr.,  Stabsarzt,  Gnesen. 

192.  Humbert,  Geb.  Legationsrath,  Berlin. 

193.  Jacob,  Dr.med.,  Roemhild,  Meiniugen. 

194.  Jacobsen,   Dr.  phil.,  Berlin. 

195.  Jacobsthal,  Professor,   Charlottenburg. 

196.  Jaffe,  Benno,  Dr.  phil.,  Berlin. 

197.  Jagor,  F.,  Dr.,  Berlin. 

198.  Jahn,  Rentier,  Burg  Lenzen  a.  d.  Elbe. 

199.  Jannasch,  Dr.  jur.  et  phil.,  Berlin. 

200.  Jaquet,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

201.  Ideler,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Dalidorf 

bei  Berlin. 

202.  Jentsch,  Dr.,  Oberlehrer,  Guben. 

203.  Joest,  Wilhelm,  Dr.,  z.  Z.  auf  Reisen. 

204.  Israel,  Oscar,  Dr.  med.,  Berlin. 

205.  Jürgens,   Rud.,  Dr.  med.,  Berlin. 

206.  Junker,   Dr..  z.  Z.  in  Africa. 

207.  Junker  v.  Langegg,  Dr.,  z.  Z.  London. 

208.  Kahlbaum,  Dr.  med.,  Görlitz. 

209.  Kantecki,  Clemens,  Dr.,  Posen. 

210.  v.  Kaufmann,  R.,  Dr.,  Prof.,  Berlin. 

211.  Kayser,  Em..  Dr.,  Professor,  Berlin. 

212.  Kirchhoff,  Dr.,  Prof.,  Halle  a.  d.  Saale. 

213.  Klaar,  Kaufmann,  Berlin. 

214.  Koch,  R.,  Dr.,  Geh.  Reg.-Rath,  Berlin. 

215.  Koehl,  Dr.,  Pfeddersheim  bei  Worms. 

216.  Koehler.  Dr.  med..  Kosten,  Prov.  Posen. 

217.  König,  Kaufmann,  Berlin. 

218.  Körte,  Dr.,  Geh.  Sanitätsrath,  Berlin. 

219.  Kofier,  Rentier,  Darmstadt. 

220.  Koner.  Dr.,  Professor,  Berlin. 

221.  Korensky,     Lehrer    der    Naturwissen- 
schaft, Smichow  bei  Prag. 

222.  Krause.  Ed..  Architekt,  Berlin. 

223.  Krug.  Uittmeistera.D  .Jessen, Kr. Sorau. 


(8) 


224.  v.  Krzy/anowski.  Probst,  Kamieniec  bei 

Wolkowo,  Posen. 

225.  Kuchenbuch, Amtsgerichtsrath, Münche- 
berg. 

226.  Künne.   Buchhändler,  Charlottenburg. 

227.  Küster,  Dr.,  Prof.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

228.  Kuhn.  M..  Dr.  phil.,  Berlin. 

229.  Kuntze,  Dr.  phil.,  Eutritzsch  b.  Leipzig. 
23ü.  Kuntzemüller,  Dr.,  Spandau. 

231.  Kunz,  Stadtrath,  Berlin. 

232.  Kunze.  Kreisbaumeister,  Saruter,  Pro- 

vinz Posen. 

233.  Kurtz.  Dr.,  Professor,  Berlin. 

234.  Kurtzhalz,  Kaufmann,  Steglitz  b.  Berlin. 

235.  v.  Kusserow,  H.,  Geh.Leg.-Rath,  Berlin. 

236.  Laehr,  Geh.  Sanitätsrath,  Schweizerhof, 

bei  Zehlendorf. 

237.  Landau,  H.,  Banquier,  Berlin. 

238.  Landau,  Dr.  med.,  Privatdoc,    Berlin. 

239.  Landau,  W.,  Dr.  phil.,  z.  Z.  auf  Reisen. 

240.  Lange,  Henry,  Dr.  phil.,  Berlin. 

241.  Lange,  Kaufmann,  Spandau. 

242.  Langen,  Capitain,  Cölu  a.  Rhein. 

243.  Langen,  Königl.  Baumeister,  Kyritz. 

244.  Langerhans,  Dr.  med.,  Berlin. 

245.  Lassar,  Dr.  med.,  Berlin. 

246.  Lazarus,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

247.  Lehnerdt,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

248.  Leiningen,  Graf  zu,  Lieut.  im  3.  Garde- 
Regiment,  Spandau. 

249.  v.  Le  Coq,  Darmstadt. 

250.  Lemke,    E  ,    Rombitten    bei    Saalfeld, 

Ostpreussen. 

251.  v.  Lentz,  Premierlieutenant,   Berlin. 

252.  Lesser,   Ad.,   Dr.  med.,   Privatdocent, 
Berlin. 

253.  Lessler,  P.,  Consul,  Dresden. 

254.  Lewin,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

255.  Lewin,  Dr.,  Geh.  Sanitätsrath,  Berlin. 

256.  Liebe,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

257.  Liebe,  Professor,   Gera. 

258.  Liebenow,  Geh.  Rechnungsrath,  Berlin. 
269.  Liebermann,  Geh.  Comm.-Rath,  Berlin. 
250.   Liebermann,  Felix,  Dr.,  Berlin. 

261.  Liebermann.  Dr.,  Professor,  Berlin. 

262.  Liebreich,   Dr.,  Professor,  Berlin. 

263.  Lilienfeld.   Dr..    Berlin. 

264.  Liman.  Dr.,  Professor,  Geh.  Mediana!- 

1,'atli.  Berlin. 

265.  Löffler,   Dr.,   Assistenzarzt,   Berlin. 


266.  Loew,  Dr  ,  Oberlehrer,  Berlin. 

267.  Loewenheim,  Ludw.,  Kaufmann,  Berlin. 

268.  Lossen,  Dr.  phil.,  Professor,  Berlin. 

269.  Lucae,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

270.  Liidden.  Dr.  med.,  Berlin. 

271.  Luhe,  Dr.,  Oberstabsarzt,  Beigard. 

272.  Lührssen,  Dr.,  Generalconsul,  Shanghai, 

China. 

273.  Lüneburg,  Museumsverein. 

274.  Luisen-Gymnasium,    Bibliothek  d.  Kgl., 

Berlin. 

275.  Lustig,  Dr.  med.,  Berlin. 

276.  Maass,  Heinr.,  Kaufm.,  Berlin. 

277.  Maass.  Jöl.,  Kaufm.,  Berlin. 

278.  Magnus,  P.,  Dr.,  Professor,   Berlin. 

279.  Mantey,  0  ,  Dr.  med.,  Cairo. 

280.  Marasse,  Dr.  phil.,  Berlin. 

281.  Marcard,  Ministerialdirector,  Berlin. 

282.  Marcus,  Dr.  med.,  Berlin. 

283.  Marcuse,  Siegb.,  Dr.  med.,  Berlin. 

284.  Marcuse,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

285.  MarggrafF.  Stadtrath,  Berlin. 

286.  Marimon  y  Tudo,  Sebastian,  Dr.  med., 

Sevilla. 

287.  v.  Martens,  Dr.,  Professor,  Berlin . 

288.  Marthe,  Dr.,  Oberlehrer,  Berlin. 

289.  Martin,  Dr.  med.,  Berlin. 

290.  Mayer,  L.,  Dr.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

291.  Mehlis,   Dr.,   Dürkheim. 

292.  Meitzen,  Dr.,  Geh.  Reg.-Rath,  Berlin. 

293.  Meitzen,  E.,  Dr.,  Berlin. 

294.  Mendel,  Dr.  med.,  Privatdoc,  Berlin. 

295.  Menger,  Dr.  med.,  Berlin. 

296.  v.  Mereschkowsky,  C,  Custos  am  Zoo- 
logischen Institut,  Petersburg. 

297.  Meyer,  Ad,,  Buchhalter,  Berlin. 

298.  Meyer,   Geh.  Legationsrath,   Berlin. 
399.  Meyer,  G.Alf.,  Dr.  phil.,  Berlin. 

300.  Meyer,  Hans,  Dr.,  Leipzig. 

301.  Meyer,  Moritz;  Dr.,  Geh.  Sanitätsrath, 
Berlin. 

302.  Möller,  Professor,   Dr.,  Berlin. 

303.  Moses.   Dr.  med.,  Berlin. 

304.  Much,  M.,   Dr.,  Wien. 

305.  Mühlenbeck,  Gutsbesitzer,  Gr.  Wachliu 

in   Pommern. 

306.  Mühsam,   Dr.  med.,  Berlin. 

307.  Müller,  L.,  Dr.,  Berlin. 

308.  Müller,  O.,  Buchhändler,  Berlin. 

309.  Müller,  Bruno,  Kaufmann,  Berlin. 


(9) 


310.  Müller,  Carl,  Dr.,  Med.-Rath,  Hannover. 

311.  Müller-Beeck,  Privatgelebrter,  Berlin. 

312.  Mützel,  Guat,  Thiermaler,   Berlin. 

313.  Munk,   Herrn.,   Dr.,  Professor,  Berlin. 

314.  Nachtigal,  Dr.,  General-Consul,  Tunis. 

315.  Nagel,  Kaufmann,  Deggendorf,  Bayern. 

316.  Nathan.   IL,   Kaufmann,  Berlin. 
;17.  Nehring,   Dr.,  Professor,  Berlin. 

318.  Neuhaus,   Dr.  med.,  Berlin. 

319.  Neumayer,  Dr.,  Professor,  Wirklicher 

Admiralitätsratb,  Hamburg. 

320.  Niendorff.  Amtsrichter,  Berlin. 

321.  Nothnagel,   Hofmaler,   Berlin. 

322.  Oesten,  Sulnlir.  d.  Wasserwerke,  Berlin. 

323.  Olshausen,  Otto,  Dr.,  Berlin. 

324.  Orth,   Dr.,  Professor,  Göttingen. 

325.  Orth,  Dr.,  Professor,  Berlin. 

326.  Osborne,  Rittergutsbesitzer,  Dresden. 

327.  Oske,  E.,  Vereid.  Makler,  Berlin. 

328.  Ossowidzki,    Dr.  med.,    Oranienburg, 
Reg.- Bez.  Potsdam. 

329.  Paasch,  Dr.,  Berlin. 

330.  Paechter,  Herin..  Buchhändler,  Berlin. 

331.  Paetel,  Stadtverordneter,  Berlin. 

332.  Paetsch,  Job.,  Dr.,  Berlin. 

333.  Palm,  Dr.  med.,  Berlin. 

334.  Pedell.   Dr.,  Stabsarzt,  Berlin. 

335.  Pfteiderer,  Prof.,  Dr.,  Charlottenburg. 
33G.  Pfuhl,  Dr  j>hil.,Gymuasiallehrer,Posen. 

337.  Philipp,   Dr.  med.,  Berlin. 

338.  La    Pierre.     Dr.,     Geh.     Sanitätsrath, 
Berlin. 

339.  Pippow,   Dr.  med.,  Kreispbysikus,  Eis- 
leben. 

340.  Plessner.   Dr.  med..  Berlin. 

141    Ponfick,   Dr.,  Professor,  Breslau. 
342.  Pringsheim,  Dr.,  Professor.  Berlin. 
•U."..  v.  Prollius.   M.,   Meklenburgischer  Ge- 
sandter, Geh.  Leg.-Ratb.   Berlin. 
.4  1.  Puchstein,  Dr.  med.,  Berlin. 

345.  Pudil,    IL,    Bau -Verwalter,     Bilin    in 

Böhmen. 

346.  Rabenau.  Oeconom,   Vetschau. 

347.  Rabl-Rückhard,     Dr.,     Oberstabsarzt, 

Berlin. 

348.  Rahmer.  IL.   Dr..  Berlin. 

349.  v.  Ramberg.  Freihr.,  Premierlieutenant 
im  2.  Garde-Regiment,  Berlin. 

350.  Raschkow,  Dr.  med.,  Berlin. 

351.  Rath,  Paul  vom.  Cöln  a.  Rhein. 


352.  Rausch,    Major,    Director  der  Königl. 

Geschützgiesserei,  Spandau. 

353.  Reichenheim,  Ferd.,  Berlin. 

354.  Reichert,  Apotheker,  Berlin. 

355.  Reinhardt.   Dr..   Oberlehrer,  Berlin. 

356.  Reiss,  W.,  Dr.,  Berlin. 

357.  Reiss,   Uhrenfabrikant,   Berlin. 

358.  Richter.   Berth.,  Banquier,  Berlin. 

359.  Richter,  Isidor,  Banquier,  Berlin. 

360.  Riebeck,  Emil,  Dr.,  Halle  a.  d.  S. 

361.  Riebeck,  Paul,  Fabrikbes.,  Halle  a.  d.  S. 

362.  Rieck,  Kaiserl.  Stallmeister,  Berlin. 

363.  Rieck,Dr.,San.-Rath,Köpenickb. Berlin. 

364.  Riedel,  Dr.  med.,  Berlin. 

365.  Ringewaldt,  Fabrikbesitzer,  Nauen. 

366.  Ritter,   W.,  Banquier,  Berlin. 

367.  Robel,  Dr.  phil.,  Berlin. 

368.  Röhricht,  Dr.,  Oberlehrer,  Berlin. 

369.  RolotT,  Dr.,  Geh.  Med.-Rath,  Director 
der  Thierarzneischule,  Berlin. 

370.  Rosenberg,  Rob.,  Kaufmann,  Berlin. 

371.  Rosenthal,  Dr.,  Stabsarzt,   Berlin. 

372.  Rosenthal,  Dr.  med.,  Berlin. 

373.  Roth,  Dr.,  Generalarzt,   Dresden. 

374.  Rüge,  Carl,  Dr.  med.,  Berlin. 

375.  Rüge,  Max,  Dr.  phil.,  Berlin. 

376.  Rüge,  Paul,  Dr.  med.,  Berlin. 

377.  Runge,  Stadtrath,  Berlin. 

378.  Sachau,  Prof.,  Dr.,  Berlin. 

379.  Samson,  Banquier,  Berlin. 

380.  Sander, W., Dr.  med  ,  Dalidorf  b. Berlin. 

381.  Sander,  Jul.,  Dr.  med.,  Berlin. 

382.  Sattler.  Dr.  med.,  Fluntern  bei  Zürich. 

383.  v.  Saurma-Jeltsch.   Baron,  Bukarest. 

384.  Schaal,  Maler,  Berlin. 

385.  Schadenberg.  Alex.,  Gross  Glogau. 

386.  Schall.   Gutsbesitzer,   Neu-Roofeu  bei 

Menz.  Kr.  Ruppin. 

387.  Scheibler,   Dr.  med.,  Berlin. 

388.  Schemel.  Max..  Fabrikbesitzer,  OubeD. 

389.  Scherk.    Dr.  med.,    Berlin. 

390.  Schierenberg.   Dr.,    Frankfurt  a.  Main. 

391.  Schillmann.  Dr.,  Schul  Vorsteher,  Berlin. 
392    Schlemm.   Dr.,  Sanitätsrath,   Berlin. 

393.  Schlesinger.   IL.   Dr.  med..  Berlin. 

394.  Schlesinger,  Georg,  Dr.  jur..  Cottbus. 

395.  Schmidt.  Emil,  Dr.,  Leipzig. 

396.  Schmidt.  F.  W..  Fabrikbesitzer,  Guben. 

397.  Schneider,     Ludwig,     Fabrikdirector, 

Gitschiu.  Böhmen. 


(10) 


398.  Schoch,  Dr.  med.,  Berlin.  439. 

399.  Schöler,  Dr.,  Professor,  Berlin.  440. 

400.  Schoene,  R.,  Dr.,  Geh  Ober-Reg.-Rath.  441. 

Generaldirector  der  Königl.  Museen, 

Berlin.  442. 

401.  Scnönlank.  W.,  Kaufmann,  Berlin.  443. 

402.  Schröder,    Dr.,   Geh.  Med.-Rath,  Pro-  |  444. 

fessor,  Berlin. 

403.  Schroeter.  Dr.  med.,  Dalldorfb.  Berlin.  445. 

404.  Schubert.   Kaufmann,  Berlin.  446. 

405.  Schubert.   Dr.,  Generalarzt,  Berlin.  447. 

406.  Schuchardt,  Th.,  Dr.,  Görlitz. 

407.  Schütz,  Dr.,  Professor,  Berlin.  448. 

408.  Schütze,  Alb.,  Acad.  Künstler,  Berlin.  449. 

409.  v.  Schulenburg.  W.,  Charlottenburg. 

410.  Schultze.  J.  C,  Fabrikbesitzer,  Berlin.  450. 

411.  Schultze,  Ose,  Dr.  med.,   Berlin.  451. 

412.  Schulz,    Telegraphen  -  Directionsrath, 

Berlin.  452. 

413.  Schwartz.W.  Gymnasialdirect ,  Berlin.  453. 

414.  Schwarzer,  Dr.,  Zilmsdorf,  Kr.  Sorau. 

415.  Schwebel,  Dr.,  Oberlehrer,  Berlin.  454. 

416.  Schweinfurth,  Georg,  Dr.,  Prof,  Cairo, 

417.  Schweitzer,   Dr.  med.,    Daaden,  Kreis  455. 
Altenkirchen.  456. 

418.  Schwerin,  Ernst,  Dr.  med.,  Berlin.  457. 

419.  Seile,  Apotheker,  Kosten,  Prov.  Posen. 

420.  v.  Siebold,  Alex.,  Freiherr,  Berlin.  i  458. 

421.  v.  Siebold,  Heinrich,  Attache  d.  K.  K.  I 
Oesterr.  Gesandtschaft  in  Berlin.  j  459. 

422.  Siegmund,  Gustav,  Dr.,  Geh.  Sanitäts- 

ratb,  Berlin.  460. 

423.  Siehe.  Dr.  med.,  Kreisphys.,Calau. 

424.  Siemens. W  ,Dr.,Geh.Reg.-Rath,  Berlin.  461. 

425.  Sierakowski,  Graf.,  Dr.  jur.,   Waplitz  462. 

bei  Altmark,  WestpreusseD.  463. 

426.  Sieskind,  Rentier,  Berlin. 

427.  Simon,  Th.,  Banquier,  Berlin.  464. 

428.  Simonsohn,    Dr.  med.,    Friedrichsfelde 

bei  Berlin.  465. 

429.  Sinogowitz,  Apotheker, Charlottenburg.  466. 

430.  Souchay.   Weinhändler,  Berlin.  467. 
431    Springer,  Verlagsbuchhändler,  Berlin. 

432.  Stahl.  Dr.  med.,  Berlin.  468. 

433.  Starke,   Dr.,  Oberstabsarzt,  Berlin.  469. 

434.  Stechow,   Dr..  Assistenzarzt,   Berlin.  470. 

435.  Stechow.Kammerger.-Referend., Berlin.  471. 

436.  v.  d.  Steinen,  Stabsarzt.  z.Z.  auf  Reisen.  > 

437.  Steinthal,  Leop.,  Banquier,  Berlin.  472. 

438.  Steinthal,  Dr.,  Professor,  Berlin.  |  473. 


v.  Strasser,  Fabrikbes.,  Russin  b.  Prag 
Strauch,  Corvetten-Capitän,  Kiel. 
Strebel,  Herrn.,  Kaufmann,  Eilbeck  be 

Hamburg. 

Strecker.  Kreissekretär,  Soldin. 
Stricker,  Verlagsbuchhändler,   Berlin 
Struck,  Dr.,  Dir.  des  Reiehs-Gesund- 

heits-Amtes,  Geh.  Reg.-Rath,  Berlin. 
Stübel,  Alf.,  Dr.,  Dresden. 
Sükey,  G.,  Kaufmann,  Berlin. 
Tappeiner,  Dr.,    Schloss  Reichenbach 

bei  Meran. 

Teige,  Juwelier,  Berlin. 
Tepluchoff,    A. ,    Gubernial  -  Secretär, 

Ujinsk,  Gouv.  Perm,  Russland. 
Teschendorf,  Porträtmaler,  Berlin. 
Tesmar,    Rittergutsbesitzer,    Eichen- 
hagen, Provinz  Posen. 
Thorner,  Dr.  med.,  Berlin. 
Thunig,    Domänenpächter,    Kaiserhof, 

üusznik,  Posen. 

Tiedemann,   Rittergutsbesitzer,   Slabo- 

szewo  bei  Mogilno. 
Timann,  Dr.  med.,  Berlin. 
Titel,  Max,  Kaufmann,  Beilin. 
Travers,    Kaiserl.   Deutscher   Consul, 

Hongkong. 
Trautmann,    Dr.  med.,    Oberstabsarzt, 

Berlin. 

Treichel,  A.,  Rittergutsbesitzer,  Hoch- 
Paleschken  bei  Alt-Kischau,  Westpr. 
Uhl,    Major,    Ingenieur  -  Offizier    vom 

Platz,  Spandau. 
Ulrich,  Dr.  med.,  Berlin. 
Umlauff,  J.  F.  G.,  St.  Pauli,  Hamburg, 
v.  Unruhe-Bomst,    Freiherr,    Landrath, 

Wollstein,  Provinz  Posen. 
Urban,  J.,    Dr.  phil.,    Schöneberg  bei 

Berlin. 

Vater,   Dr.,  Oberstabsarzt,  Spandau. 
Viedenz,  Bergrath,  Eberswalde. 
Virchow,  IJ.,  Dr.,  Professor,  Geheimer 

Mediciualrath,  Berlin. 
Voigtmann.  Carl,    Baumeister,   Guben. 
Vorländer,  Fabrikant,   Dresden. 
Vormeng,   Dr.,  Stabsarzt,  Berlin. 
Voss,  A .,  1  )r.  med. ,  Directorial-Assistent 

am    ethnologischen   Museum,    Berlin. 
Waldeyer,  Dr.,  Professor,  Berlin. 
Wankel,  Dr.  med.,  Olmütz. 


(11) 


474.  Wassmannsdorff,  Dr.  phil,  Berlin. 

475.  Wattenbach,  Dr..  Professor,  Berlin. 

476.  Weber,  Maler,  Berlin. 

477.  Wegscheider,    Dr.,    Geh.  Sanitätsratb, 
Berlin. 

478.  Weichand,  Kaufmann,   Berlin. 
479    Weigel,  stur),  phil.,  Berlin. 
ISO.  Weinberg.  Dr.  med.,  Berlin. 

481.  Weineck,  Dr.,  Rector,  Lübben. 

482.  Weisbach,  V.,   Banquier,  Berlin. 

483.  Weiss,  H.,  Professor,  Geh.  Reg.-Rath, 

Berlin. 

484.  Weiss,  Guido,  Dr.,  Berlin. 

485.  Weissstein,  Bauführer,  Carlsruhe. 

486.  Weithe,  Dr.  med.,  Buk,  Provinz  Posen. 

487.  Wensiercki-Kwilecki,   Graf,   Wroblewo, 

Provinz  Posen. 

488.  Werner,    F.,    Dr.   med.,    Sanitätsrath, 

Berlin. 

489.  Wessely,  H.;   Dr.,  Berlin. 

490.  Westphal,    Dr.,    Geh.  Medicinal-Rath, 

Professor,   Berlin. 

491.  Wetzstein,   Dr.,  Consul,  Berlin. 


492.  Wiechel,  Ingenieur,  Dresden. 

493.  Wilke,  Theod.,  Rentier,  Guben. 

494.  Wilsky,    Director,    Rummelsburg    bei 

Berlin. 

495.  Witt,  Stadtratb,  Charlottenburtf. 

496.  v. Wittgenstein,  W.,  Gutsbesitzer,  Berlin. 

497.  Wittmack,   Dr.,  Professor,  Berlin. 

498.  Woldt,  Schriftsteller,  Berlin. 

499.  Wolff,  Alex.,  Stadtrat!),  Berlin. 

500.  Wolff,  J.,  Kaufmann,  Berlin. 

501.  Wolff.    Max,    Dr.  med.,    Privatdocent, 

Berlin. 

502.  Woworsky,      A.,      Rittergutsbesitzer, 

Berlin 

503.  Wredow,  Professor,  Berlin. 

504.  Wutzer,  Dr.  med.,  Berlin. 

505.  Zabel,  E.,  Gymnasiallehrer,  Guben. 

506.  Zenker,  Rittergutsbesitzer,  Brunow  bei 

Heckelberg. 

507.  Zierold,  Rittergutsbesitzer,  Mietzelfelde 

bei  Soldin. 

508.  Zintgraff,  Eug.,  Dr.  jur.,  Berlin. 

509.  Zuelzer,  Dr.,  Privatdocent,  Berlin. 


SitzuDg  am   19.  Januar   1884. 

Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)  Für  das  Jahr  1884  werden  folgende  Mitglier  für  den  Aussschuss  gewählt: 
die  HHrn.  Friedel,  Jagor,  G.  Fritsch,  W.  Reiss,  W.  Schwartz,  Koner, 
Wetzstein,  Stein thal,  Deegen. 

(2)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Oberlehrer  Dr.  Hartmann  —  Landsberg  a.  d.  W. 
„    Dr.  G   Böhm  —  Berlin. 
„    Lieutenant  a.D.  Bugge  —  Berlin. 
„    Kaufmann   Ludw.  Löwenheim  —  Berlin. 
,,    Kaiserl.  Stallmeister  Rieck  —  Berlin. 

(3)  Hr.  Jentsch  übersendet  d.  d.  Guben,  14.  December,  folgende  Mitthei- 
lungen über 

Gubener  Alterthümer. 

1.  In  der  reichhaltigen  Alterthümersammlung  des  Hrn.  von  Wiedebach- 
Nostiz  auf  Beitzsch,  Kr.  Guben,  befindet  sich  ausser  dem  Verh.  1883  S.  286  er- 
wähnten undurchbohrten  Steinmeissel  ein  gleichfalls  auf  der  Feldmark  des  bezeich- 
neten Dominiums  gefundener  flacher,  entweder  durch  Abspringen  eines  unteren 
Stückes  beschädigter  oder  noch  nicht  völlig  fertig  gestellter  Steinkeil,  der  zur  Be- 
festigung nach  Art  einer  Hacke  auf  den  breiten  Seiten  durchbohrt  ist.  Diese  Breit- 
seiten sind,  abgesehen  von  ungleichmässigen,  im  Ganzen  parallel  gehenden,  natür- 
lichen Längsriefen,  eben.  Das  Material  ist  grünlich  grau,  von  einer  Art,  die  mehr- 
fach in  hiesiger  Gegend  zu  Steingeräth  verwendet  ist  (u.  A.  zu  einem  fast  cylindri- 
schen  Steinhammer  von  Bresinchen).  Die  Höhe  beträgt  an  der  unbeschädigten 
Stelle  etwa  11,  die  Breite  ca.  6,  die  Dicke  2 — 3  cm.  Nähere 
Fundumstände  sind  nicht  bekannt.    Analoge  Stücke  sind  von  Hrn. 

Stadtrath    Friedel  Verh.  1878   S.  159  angeführt.     In  der  Nieder- 
lausitz steht  der  Fund   bis  jetzt  wohl   vereinzelt  da. 

2.  Bezüglich  des  Vettersfelder  Goldfundes  kann  ich  die 
Notiz  Verh.  1883  S.  286  II  (Furtwängler,  der  Goldfund  von 
Vettersfelde  S.  10)  jetzt    dahin  ergänzen,  dass 

a)  der  zwingenartige  Ring  (Fig.  1)  an  der  einen  Seite  in 
etwas  über  1  cm  lange,  an  der  Ausatzstelle  ungefähr  3  »im  breite 
Zacken  auslief,  die  am  unteren  Ende  ein  wenig  nach  innen  ein- 
gezogen waren,  so  dass  es  auf  den  Beschauer  den  Eindruck  gemacht 
hat,    als    wäre   dieser  Ring  auf  einen  Gegenstand   mit  rundlichem         ^ 

Ende    aufgezogen    gewesen.      Die  Zacken    hatten     kein  Ornament;     H  ..  ,.  t    n  - 

"       ö       °  ,  Naturliche  Grosse. 

auch  auf  dem  cyliudrischen  Theil  kann    sich   nach  der  Beschrei- 


(14) 


Fig.  2. 


Natürliche  Grösse. 


bung  wenigstens  keine  irgend  auffällige  Verzierung  befunden  haben.  Das  Stück 
ist  vor  dem  Verkauf  hier  von  dem  Besitzer  mehrfach  vorgezeigt  worden.  Die  bei- 
gefügte Zeichnung  ist  nach  einer  auf  Autopsie  beruhenden  Beschreibung  entworfen, 
b)  Ueber  die  rbomboidiscbe  Goldplatte  (Fig.  2)  habe  ich  ausser  der  a.  a.  0. 
abgedruckten  Beschreibung  des  Goldarbeiters  vom  Bauerugutsbesitzer  K,  welcher 
bei  einem  Kriegervereinsfest  am  8.  October  1882  das  zum  Funde  vom  7.  October 
gehörige  Stück  gesehen,  die  Notiz  erhalten,  dass  das  Viereck  etwas  über  5  cm  lang 
und  ca.  2  cm  bteit  gewesen,  dass  der  Rand  und  in  der  Mitte  ein  kleines  Viereck 
erhöht  gewesen,  und  dass  sich  in  dem  Räume  zwischen  den  beiden  Erhöhungen 
Verzierungen  befunden  hätten,  die  er  nicht  mehr  zu  be- 
schreiben vermöge.  An  den  Enden  der  längeren  Dia- 
gonale sei  das  Stück  durchbohrt  und  in  den  Löchern  sei 
je  ein  beweglicher  Ring  befestigt  gewesen.  Auch  hierdurch, 
wie  durch  seine  Grössenverhältnisse  würde  das  Stück  sich 
von  dem  Hängeschmuck  (Furtwängler  a.  a.  0.,  Taf.  I 
Fig.  2.  S.  9,  4  u.  S.  40)  ein  wenig  unterscheiden.  K.  ver- 
muthete  s.  Z.  einen  Zusammenhang  mit  der  Kette. 

c)  Die  von  Hrn.  Dr.  Furtwängler  (S.  11)  erwähnte, 
im  Besitz  des  Hrn.  Rentier  Th.  Wilke  zu  Guben  befind- 
liche dünnere  Kette  ist  aus  den  beiden  ebendaselbst  S.  10 
beschriebenen  beiden  Stücken  zusammengesetzt  und  ist  nicht 
ein  besonderes  Fundstück. 

Dagegen  ist,  wie  mir  von  dem  oben  bezeichneten  Ge- 
währsmann K.  in  Stargard  mitgetheilt  wird,  ein  anderes 
Kettenstück  bereits  am  8.  October  1882  vom  Finder  an  den  Bauer  J.  in  St.  ver- 
schenkt worden,  dessen  Verbleib  mir  nicht  bekannt  ist.  Der  nach  Autopsie  von 
K.  mir  gegebenen  Beschreibung  gemäss  war  es  etwa  6  cm  lang,  7  mm  stark,  voll 
Sand  und  so  straff,  dass  es,  an  einem  Ende  gehalten,  aufrecht  stand.  Die  mir  be- 
zeichnete Stärke,  welche  K.  ausdrücklich  al9  von  der  jener  so  eben  erwähnten,  jetzt 
verbundenen,  dünneren  Kettentheile  verschieden  bezeichnete,  entspricht  durchaus  der 
71  cm  langen,  unvollständig  abschliessenden  Kette  im  Besitz  des  Königlichen 
Museums  zu  Berlin  (Furtwängler  Taf.  II  Fig.  3). 

d)  Endlich  hat  mir  K.  einen  etwa  1,5  cm  hohen,  goldenen  Ring  beschrieben, 
dessen  Querdurchschnitt  „länglich"  war,  nach  den  weiteren  Angaben  fast 
rechteckig  mit  abgerundeten  Ecken,  „wie  das  obere  Stück  einer 
Säbelscheide,  aber  kleiner."  Die  äussere  Oberfläche  war  „genarbt", 
d.  h.  nach  der  von  K.  flüchtig  entworfenen  Skizze  einer  Zeich- 
nung, deren  Copie  beiliegt  (Fig.  3),  verziert  mit  einander  durch- 
kreuzenden schrägen  Einstrichen.  Nach  der  Beschreibung  denkt 
man  unwillkürlich  an  das  untere  Schlussstück  des  Dolches  (vgl. 
Furtwängler  S.  37). 

Bezüglich  dieses  letzteren  will  ich  der  Vollständigkeit  wegen 
die  Bemerkung  nicht  zurückhalten,  dass  der  Finder  des  Schmuckes  in  dem  Dolche 
eine  elastische  Masse  bemerkte,  die,  wenn  man  sie  nach  aussen  ziehen  wollte, 
zurückschnellte,  „etwa  wie  eine  Eidechse,  die  in  die  Scheide  hineingekrochen  war.u 
Um  sie  zu  beseitigen,  legte  er  den  Dolch  auf  den  geheizten  Ofen,  worauf  sie  sich 
entfernen  liess  (Mittheilung  vom  21.  October  18^*2). 

Der  Fundort  ist  übrigens  auf  den  Generalstabskarten  (Aufnahme  1845/46, 
berichtigte  Ausgabe),  BL  21»  Guben,  unterhalb  der  Worte  .Jetzschkoer  Schenke  durch 
Z  (Ziegelei)  genau  markirt. 


Fig.  3. 


Natürliche  Grösse 


(15) 


', 


der  natürlichen 
Grösse. 


3.  Reichersdorf  (s.  Verh.  1879  S.  194,  1881  S.  340,  1882  S.  530).  Aus  dem 
bekannten  umfänglichen  Uinenfelde  ist  vor  Kurzem  ein  kleines  Gefäss  gewonnen 
worden,  welches  ein  neues  Analogon  zu  den  von  Hrn.  Dr.  Voss  Verh.  1881  S.  432 
besprochenen  Gegenständen  bildet  und  die  Fundstätte  denen  von  Jüritz  bei  Jessen, 
Berge  bei  Forst,  Pforten  und  Billendorf,  sowie  von  Bautzen  anreiht.  Es  ist  ein 
annähernd  fläschchenförmiger,  6  cm  hoher  Krug,  von  gelbbrauner  Farbe,  mit  Durch- 
bohrungen von  3  mm  im  Durchmesser  (Fig.  4).  Der  Hals  setzt 
sich  in  einer  deutlichen  Furche  ab;  die  weiteste  Ausbauchung 
umschliesst  eine  von  zwei  wagerechten  Einstrichen  begrenzte  Zone 
mit  Verzierungen.  In  jedem  der  beiden  Einstriche  befinden  sich 
3  Löcher.  Die  oberen  siud  mit  den  unteren  durch  Zickzack- 
linien verbunden  und  die  so  entstandenen  Dreiecke  sind  durch 
Strichsysteme,  welche  meist  einer  Seite  parallel  gehen,  ausgefüllt. 
Ferner  befinden  sich  im  Halse,  von  welchem  ein  Theil  ausge- 
brochen ist,  zwei  gleichartige  Durchbohrungen  unter  dem  Henkel- 
ansatz dicht  nebeneinander,  und  in  gleichem  Abstände,  aber 
schräg  gestellt,  zwei  in  der  etwas  verstärkten  unteren  Ansatz- 
stelle des  Henkels,  der  Längsfurchen  zeigt  (Besitzer  Herr  Th 
Wilke). 

Sämmtliche  obengenannten  Fundstellen  derartig  durchbohrter 
Gefässe  gehören  dem  südlichen  Theile  des  gubener  und  dem 
sorauer  Kreise,  dem  Landstriche  östlich  der  Neisse  an.  Aus  der  nördlichen  und 
westlichen  Niederlausitz  ist  bis  jetzt  kein  derartiges  bekannt.  Von  anderer  Art 
sind  die  feinen  Durchbohrungen  und  ihre  Gruppirung  in  einem  kleinen  Gefässe  von 
eigenthümlicher  Form  aus  dem  lübbener  Kreise  (Weineck'sche  Sammlung):  ein 
flacher,  annähernd  cylindrischer  Napf,  der  sich  in  einem  fast  rechtwinkligen  Absatz 
zu  einem  noch  niedrigeren  Cylinder  vefeugt,  zeigt  unter  dem  oberen  Rande  eine 
Reihe  von  ganz  feineu  Durchstichen,  au  welche  in  massigen  Abständen  nach  unten 
gerichtete  Reihen  ansetzen. 

Gleichfalls  aus  dem  Reichersdorfer  Urnenfelde  stammt  ein  breites  eisernes  Ge- 
räth  (ein  Schabemesser?),  das  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  den  sogenannten 
Rasirmessern  aus  Bronze  hat.  In  der  Nähe  des  Griffansatzes  befindet  sich  ein 
vielleicht  mit  zur  Befestigung  hergestelltes  Loch  von  unregelmässigem  Umriss. 

Endlich  ist  ein  fast  völlig  erhaltener  Boden  (Fig.  5) 
eines  röthlichen  Töpfchens  zu  erwähnen,  der  auf  der 
Aussenseite  5  kreisförmig  geordnete  Gruppen  von  je 
6  Puukten  und  in  der  Mitte  annähernd  sich  durch- 
kreuzende, nachlässig,  aber  deutlich  gezogene  Ein- 
striche zeigt.  (Beide  Stücke  in  der  hiesigen  Gymnasial- 
Sammlung.) 

4.  Neulich  auf  dem  Urnenfelde  bei  Guben  SW. 
Windmühlenberg  (La  Tene-Funde)  vorgenommene 
Ausgrabungen  haben  gezeigt,  dass  eine  örtliche  Schei- 
dung der  drei  in  jenem  Felde  vertretenen  Umzu- 
formen (vergl.  Undset,  Auftreten  des  Eisens  S.  302) 
nicht  vorliegt.  Hohe,  schlanke  Töpfe  ohne  eigent- 
lichen Hals,  mit  enger  Oeffnuug  und  ausgelegtem  Rande 
(Abbild.  Verh.  1882  S.  413  vergl.  1881  S.  180),  ferner  weit  sich  öffnende,  minder 
hohe  Gefässe  mit  ganz  niedrigem,  wenig  ausgebogenem  Rande  (ebendas.),  endlich 
grau  oder  bläulich   schwarze,  stumpfglänzende,  —  von  Graphitfärbung,  wie  auderer- 


Natürliohe 


ri6) 

seits  von  dem  hornartigen  Glanz  bräunlich  schwarzer  Gefässe  verschieden,  —  von 
eigentümlicher  Form  (s.  Abbild,  im  Gub.  Gymn.-Progr.  1883  Fig.  5 :  über  starker 
Ausbauchung  sehr  schnell  zu  einem  niedrigen  und  engen  Halse  mit  stark  um- 
gelegtem Rande  sich  verengend),  stehen  unterschiedslos  nebeneinander.  Die  jetzt 
gefundenen  Töpfe  enthielten  wie  gewöhnlich  über  dem  Leichenbrand  liegende  Fibeln 
mit  umgeschlagenem  Fusse  oder  lange  eiserne  Spangen,  deren  eine  dem  Gefäss 
aussen  um  den  Hals  gelegt  war,  auch  einen  kleineu  Bronzering.  Es  ist  dort  über- 
haupt wohl  kaum  eine  Urne  ohne  Beigabe  gefunden  worden. 

In  dem  benachbarten  Felde  an  der  Kaltenborner  Strasse  ist  eine  eiserne,  oben 
abgeplattete  und  umgelegte  Nadel  (Besitzer  Hr.  Th.  Wilke)  gefunden,  auch  ist  im 
östlichen  Tbeile  eine  aus  Steinen  aufgerichtete,  oben  eingeebnete  Leichenbrandstelle 
aufgedeckt  worden. 

(4)    Hr.  Behla  schreibt  d.d.  Luckau,  12.  December,  über 

I.  umwallte  Dörfer  in  der  Lausitz. 

Ich  habe  im  vergangenen  Sommer  den  umwallten  Dörfern  eine  grössere  Beach- 
tung geschenkt  und  zur  Aufklärung  des  Zweckes  und  der  Zeitperiode,  der  sie  an- 
gehören, Nachgrabungen  angestellt.  Erwähnt  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie 
(vergl.  Jahrgang  1878  S.  295)  sind  bereits  früher  als  umwallte  Dörfer  Papproth  und 
Wolkenberg  bei  Drebkau  (Kreis  Calau).  Bei  Gelegenheit  der  Luckauer  Excursion 
lernten  wir  die  Umwallung  von  Kahnsdorf  bei  Luckau  kennen.  Neuerdings  habe 
ich  noch  folgende  Dörfer  mit  einer  Umwallung  vorgefunden: 

Freesdorf       j 

Görlsdorf  . 

r.  ,         ;  bei  Luckau, 

Garrenchen   j 

Kar  che  J 

Hindenberg  bei  Lübbenau. 

Diese  Umwallungen  führen  im  Volksmund  den  Namen:  Wälle  (so  sagt  man 
z.  B.  „er  ging  den  Wall  lang");  sie  sind  zum  Theil  hier  und  da  schon  abgetragen. 
Ringsherum  läuft  der  Wall  noch  bei  dem  Dorfe  Kahnsdorf.  Die  Höhe  derselben 
ist  verschieden,  im  Durchschnitt  etwa  10 — 15  Fuss,  doch  sind  sie  an  verschiedenen 
Stellen  schon  vielfach  verändert.  Meistentheils  findet  man  sie  mit  Bäumen  be- 
wachsen ;  einige  sind  an  der  dem  Dorf  abgewendeten  Seite  von  einem  Graben  um- 
geben. 

Ich  habe  zu  wiederholten  Malen  auf  den  Wällen  eingegraben  oder  auch  Quer- 
schnitte angelegt.  Die  Erde  ist  fast  überall  von  derselben  Beschaffenheit  wie  die 
der  Umgebung,  bei  einigen  war  auch  Lehm  darin  zu  erkennen.  Ich  achtete  beim 
Graben  besonders  auf  etwaige  Thonscherben  und  hoffte  etwas  Aehnliches  darin  zu 
finden,  wie  in  den  slavischen  Rundwällen,  besonders  da  die  genannten  Walldörfer 
in  früher  unzweifelhaft  wendischem  Gebiet  liegen.  Ich  muss  jedoch  gestehen,  dass 
ich  von  slavischem  Topfgeschirr  nirgends  eine  Spur  fand,  überhaupt  nichts  von  den 
Dingen,  die  wir  in  der  Lausitz  als  prähistorische  zu  bezeichnen  pflegen.  Niemals 
kam  mir  ein  Metallgeräth  zu  Gesiebt.  Nur  an  einigen  Punkten  förderte  der 
Spaten  ein  paart  glasirte  Scherben  zu  Tage,  die  jedoch  unzweifelhaft  einer  neueren 
Zeit  angehörten.  Aus  dem  Mangel  prähistorischer  Gegenstände  dürfte  daher  der 
Schluss  gerechtfertigt  sein,  dass  diese  Umwallungen  erst  einer  verhältnissmässig 
Bpäteren  Zeil  ihre  Entstehung  verdanken.  Auch  erkläre  ich  mir  dieselben  nicht 
als  Schulzvorrichtungen  in  Kriegszeiten.  Man  fragt  sich,  warum  sind  sie  denn  nur 
an  einigen    Dörfern    vorhanden?     Was  viel  mehr    einen  Fingerzeig  abgiebt  für   den 


Zweck  der  Umwallungen,  das  ist  die  Lage.  Nach  meinen  Erfahrungen  wenigstens 
liegen  diese  umwallten  Dörfer  ausnahmslos  in  der  Nähe  von  Sümpfen  oder  Gräben, 
die  zeitweise  leicht  der  Ueberschwemmung  ausgesetzt  waren.  Gerade  bei  Kahns- 
dorf und  Freesdorf,  die  in  der  Nähe  des  Luckauer  Moores  gelegen  sind,  geschieht 
das  heute  noch  oft  genug,  obwohl  in  diesem  Jahrhundert  vielfach  draiuirt  worden 
ist.  Es  dürfte  deshalb  auch  anderweitig  in  der  Lausitz  auf  diesen  Punkt  zu  achten 
sein.  Ich  meinerseits  habe  den  Eindruck  gewonnen,  dass  die  genannten  "Wälle 
wegen  Gefahr  vor  Ueberschwemmung  aufgeworfen  sind.  Damit  stimmt  auch  über- 
ein, dass  ich  von  alten  Leuten  auf  meine  Frage  nach  dem  Zweck  derselben,  die 
Antwort  erhielt:    „Haben  unsere  Vorfahren  gegen  das  Wasser  errichtet." 

2.  Bronzefund  bei  Falkenberg,  Kreis  Luckau. 

Es  wurden  dort  auf  der  Feldmark  des  Hrn.  Rittergutsbesitzers  Küster  beim 
Pflügen  des  Ackers  6  bronzene  Schaftcelte  von  gleicher  Grösse  und  Be- 
schaffenheit, unzweifelhaft  derselben  Gussform  entstammend,  anscheinend  un- 
gebraucht zu  Tage  gefördert.  Sie  lagen  in  unmittelbarer  Nähe  beisammen.  Die 
Fundstelle  befindet  sich  zwischen  Uckro  und  Falkenberg,  etwa  700  Schritt  südlich 
von  der  Uckroer  Haide,  äusserlich  durch  Nichts  kenntlich.  Bei  weiterer  Ausgrabung 
in  der  nächsten  Umgebung  fand  sich  keine  Spur  von  Kohle,  Culturresten  oder  der- 
gleichen. Die  Grössenverhältnisse  der  Celte  sind  folgende:  sie  haben  eine  Länge 
von  20  cm,  an  der  Schneide  eine  Breite  von  5  V2  cmi  der  Schafttheil  ist  5  cm  breit. 
Ich  bemerke  noch,  dass  dieselben  in  Betreff  der  Grösse  von  anderen  in  meiner 
Gegend  gefundenen  erheblich  abweichen. 

(5)  Hr.  W.  v.  Schulenburg  übersendet  d.d.  Charlottenburg,  14.  December, 
folgende  Mittheilung  über 

wendische  Schulzenstäbe. 

Den  Mittheilungen  des  Hrn.  Treichel  (Verh.  1883  S.  348)  füge  ich  noch  nach 
Pfuhl  (Wendisches  Wörterbuch,  Budissin,  1866)  hinzu:  Kokula  Krümmung,  Haken; 
besonders  das  Krumbholz,  womit  der  Schulze  zur  Gemeindeversammlung  einladet 
.  .  .  hejka  auch:  der  hölzerne  Hammer  des  Dorfschulzen  .  .  .  Kriwula  krummes 
Holz,  krummes  Blashorn  .  .  .  Kluka,  klucka  Krümmung,  Haken.  —  Heja  heisst 
allgemein  Schlägel,  Keule;  kriwula  von  kriwy  krumm.  In  Schmogrow  (Kr.  Cottbus) 
wird  in  den  Gemeindehammer  das  Papier  eingeklemmt  und  die  eine  Hälfte  des 
Hammers  darauf  festgeschoben.  Aehnliche  sollen  noch  in 
Gebrauch  sein  in  Döbbrik,  Drehnow  bei  Peitz,  Gulben,  Gross- 
Klessow  u.  a.  0. 

Narbut  (Dzieje  starozytne  narodu  Litewskiego  przez 
Feodora  Narbutta.  Wilno  1835  I.  p.  439— 441)  führt  an: 
Symbolum  jurisdictionis  Flaminis  Krewe  Kreweyto  sive 
baculus  sacerdotalis,  vulgari  sermone  Buthstunkas  nuncu- 
patus,  talem  habuit  formam:  Baculus  longiusculus,  de  ligno 
simplici  quaerei,  supra  quem  sunt  tres  virgae,  curvatar  in 
modo  nodi,  dispositaeque  in  formam  tridentis,  de  quarum 
junctione  tres  bursae  pendent.  Der  Stab  des  Krewe  (Fig.  1), 
„Buthstus"  hatte  2  virgae  und  2  bursae;  symbolum  juris- 
dictionis commune  sacerdotis.  jus  judicandi  habentis,  Wajda- 
lotae  vel  alii  id  genoris,  sive  baculus  sacerdotalis.  vulgari 
sermone  Buthas  Quncupatus;    1   virga  und  1  bursa.     Narbut  fügt  noch  hinzu:    sed 

Verhaudl.  der  Berl.  Anthropol.    GaaeUaohftft   \SM.  - 


(18) 

et  sigilla  eorum  portabant  talia  symbola,   ut  ait  Chronista  Ruth,  in  Archiv.  Luceor. 
Capit.  Manuscr.  Nr.  22  Lit.  F.  XV. 

Hartknoch  (Altes  und  Neues  Preussen,  Frankfurt  1674)  schreibt:  Denn  noch 
heutigen  Tages  bey  den  Preussen,  die  mit  den  Littauen  gräntzen,  Krivvule  genennet 
wird  ein  gewisses  Zeichen  der  Richterlichen  Gewalt,  zu  welchem  alle,  die  unter 
derselben  Jurisdiction  sind,  zusammen  zukommen  pflegen. 

Beiläufig  bemerkt  giebt  Narbut  auf  Tafel  VI  Fig.  41  eine  Ab- 
bildung des  Atrympos  mit  der  mehrfach  erwähnten  gezahnten  Sichel 
in  der  linken  Hand. 

Schliesslich  füge  ich  noch  den  von  mir  in  Schmogro  gezeichneten 
Gemeindehammer  bei  (Fig.  2).  Bei  diesen  Hämmern  wird  man  un- 
willkürlich an  Thors  Hammer  und  seine  Beziehungen  erinnert.  Da 
aber  das  deutsche  Volksthum  bisher  erst  so  sehr  dürftig  ergründet  ist, 
auch  die  Vermittlung  slawischer  Forschungen  fehlt,  ist  kein  Urtheil  zu 
Fig.  2.      fällen. 

(6)  Hr.  F.  Kanitz  bespricht  in  einem  an  Hrn.  Virchow  gerichteten  Briefe 
d.  d.  Wien,  4.  December 

die  Tumuli  in  Bulgarien. 

„Nach  längerer  Abwesenheit  hierher  zurückgekehrt,  finde  ich  bei  Nachlese  der 
Verh.  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie  u.  s.  w.  (Sitzung  vom  16.  Juni  1883) 
eine  den  Tumuli  in  Bulgarien  gewidmete  Stelle,  welche  Ihr  lebhaftes  Interesse  für 
dieselben  zeigt.  Leider  ist  in  Bulgarien  alle  Welt,  bis  in  die  Lehrerkreise  hinein, 
so  sehr  in  Politik  verstrickt,  dass  seit  1878  nahezu  nichts  für  die  Aufhellung  der 
prähistorischen  Denkmale   geschah. 

„Im  nächsten  Jahre,  wo  ich  länger  als  im  letzten  September  in  Sofia  verweilen 
dürfte,  werde  ich  aber  der  Aufschliessung  einiger  Tumuligruppen  in  seiner  Um- 
gebung mich  speciell  widmen  und  so  Ihrem  geäusserten  Wunsche  gleichzeitig  zu 
begegnen  suchen.  Ihre  Meinung,  dass  viele  der  Hügel  (ähnlich  dem  Kosciusko 
und  anderen  noch  in  jüngster  Zeit  aufgeworfenen  Hügeln)  zur  Erinnerung  an  spe- 
cielle  Ereignisse  errichtet  wurden,  theile  ich  vollkommen,  andererseits  unterliegt 
es  wohl  keinem  Zweifel,  dass  sehr  viele,  entsprechend  den  Traditionen  der  An- 
wohner, militärischen  Zwecken,  als  Auslugspunkte  u.  s.  w.,  dienten.  Dass  dies 
bis  zuletzt,  namentlich  bei  den  Türken  der  Fall  war,  führte  ich  in  anliegender, 
1876  veröffentlichten  Mittheilung  in  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft 
(Bd.  VI)  aus  und  detaillirter  in  meinem  „Donau-Bulgarien  und  der  Balkan"  (II.  Auf- 
lage, Sachregister  Bd.  III  S.  376).  Die  meisten  Hügel  waren  aber  zweifellos  Grab- 
stätten mit  einem  mehr  oder  weniger  reichen  Inhalt,  mit  Skeletten  oder  Leichen- 
brand,  und  rührten  von  den  Wandervölkern  aus  dem  Osten,  nicht  minder  aber  von 
der  keltisch-,  slavisch-thrakischen  einheimisch  sesshaften  Bevölkerung  her,  wie 
dios  theilweise  schon  die  spärlichen  Grabungen  bei  Kazanlik,  Filipopel  u  a.  0.  fest- 
stellen. Von  den  „Mitteilungen"  unserer  Wiener  Anthrop.  Gesellschaft,  welche  auch 
eine  Karte  der  Tumuli  im  illyrischen  Dreiecke  anlegte  (sie  zeigte  auch  die  vielen, 
von  mir  auf  meinen  jahrelangen  Reisen  im  Balkangebiet  gesehenen  Tumuli),  ent- 
halten übrigens  manche  instructive  Beiträge  über  die  prähistorischen  Grabhügel  in 
Bulgarien. 

„Ueber  einen  kleinen  prähistorischen  Wagen  von  Blei  aus  einem  Tumulus 
bei  Rosegg  in  Kärnthen  (augenblicklich  in  meiner  Hand)  theile  ich  demnächst 
Näheres  mit." 


(19) 

Der  erwähnte  Artikel  in  Nr.  6  und  7  des  VI.  Baudos  der  Wiener  anthropologi- 
schen Gesellschaft  lautet  etwas  abgekürzt  folgendermaassen: 

„Das  durch  seine  zauberhaften  Naturreize  berühmte  Kazanlik-TVkne  am  Süd- 
hange  des  Balkans  erhält  durch  zahlreich  über  dasselbe  ausgestreute  Zeugen  aus 
weitzurückliegender  Vergangenheit  auch  culturgeschichtliches  Interesse.  Die  ganze 
Ebene  erscheint  mit  Tumuli  bedeckt.  Die  Türken  weisen  sie  beinahe,  ausnahmslos 
der  Epoche  ihrer  grossen  Heereszüge  zu  und  behaupten,  in  manchen  Fällen  nicht 
mit  unrecht,  dass  sie  die  Gebeine  ihrer  Gefallenen  bergen1).  Aehnlicfa  klingen 
die  Ansichten  der  Bulgaren,  welche  überdies  den  durch  Höhe  besonders  ausgezeich- 
neten eigene  Namen  geben. 

„Hart  am  Wege  von  Sipka  gegen  Hasköi  steht  eine  auffallende  Tumuligruppe, 
deren  höchster  (der  Sismanec)  vier  niedrigere  weit  überragt2).  Einen  Augenblick 
könnte  man  verführt  sein,  diese  Grabhügel  mit  den  Bulgaren  in  Beziehung  zu 
setzen,  da  die  "Volks-Tradition  den  „Sismanec"  von  dem  Bulgarencar  Sisman  ab- 
leitet. In  diesem  speciellen  Falle  spricht  die  von  wenigen  Tumuli  der  Türkei 
übertroffene  Höhe  von  über  15  m  jedenfalls  dafür,  dass  dieser  Hügel  die  Ruhestätte 
eines  angesehenen   Häuptlings  deckt. 

„Von  den  Tumuli  des  Kazanlik-Tekne  zählte  ich  in  Flussniederungen  und  auf 
Hochebenen,  über  welche  natürliche  Communications-Linien  führen,  durchschnitt- 
lich auf  eine  Wegstunde  8 — 10.  Ausser  der  erwähnten  Sisman-Gruppe  mit  5,  giebt 
es  bei  Kazanlik  4,  südlich  der  Stadt  an  der  Gürlo-Köprüssi  7  und  bei  Magiis 
11  Tumuli,  also  27  dicht  nebeneinander,  und  doch  dürften  noch  viele  andere  mir 
unbekannt  gebliebene  durch  das  Tekne  verstreut  sein.  Einige  dieser  Grabhügel 
wurden  geöffnet3).  Von  glaubwürdiger  Seite  theilte  man  mir  zu  Kazanlik  mit,  dass 
in  dem  eine  Viertelstunde  von  Sipka  entfernten  „Jasenovac",  den  ein  Ingenieur 
regelrecht  aufschloss,  grösstentheils  kistenförmige  Gräber  aus  Ziegeln  oder  Stein- 
platten, dann  mehr  oder  minder  erhaltene  Skelette  in  hockender  Stellung  gefunden 
wurden.  Manchmal  lagen  neben  letzteren  eiserne  Pfeilspitzen,  keramische  Scherben 
u.  s.  w.  Sehr  viel  fabelte  man  von  einem  Funde  bei  Rahmanli  im  Kasa  von 
Philippopel.  Dort  soll  ein  hoher  Tumulus  eine  beschriebene  (?)  Marmorplatte. 
unter  dieser  ein  riesiges  Skelet  mit  goldenem  Helmschmuck,  ferner  einen  Panzer. 
Ring,  zwei  üelgefässe,  Pfeilspitzen  und  eine  Lampe  enthalten  haben.  Trotz  viel- 
facher Verbürgung  klang  mir  die  ganze  Mittheilung  etwas  romantisch!  Der  fran- 
zösische Consul  Champoison,  welcher  nahe  bei  Philippopel  gleichfalls  einen 
Tumulus  öffnete,  war  weniger  vom  Glücke  begünstigt.  Seine  Ausbeute,  Helme. 
Lanzenspitzen  u.  s.  w.,  bestand  nur  aus  unedlem  Metall. 

„Das  Becken  von  Sofia  ist  ungemein  reich  an  solchen  prähistorischen  Monu- 
menten, obschon  viele  von  den  „tausend  Hügeln-'  rasirt  sind,  welche  der  gut 
beobachtende,  hier  wahrscheinlich  aber  etwas  übertreibende  Salomon  Schweiger 
im  Jahre  1577  auf  seinem  Durchzug  gesehen  Italien  will.  Man  erzählte  ihm  von 
einem  geöffneten  Tumulus,  in  dem  mau  ein  Skelet  mit  einem  Schädel  „in  Grösse  eines 
Wasserschaffes"  fand.  Bereits  damals  machte  sich  bei  Schweiger  und  Anderen 
trotz  dieser  Gräberfunde  die  Ansicht  geltend,  die  zahllosen  Hügel  wären  zu  Ver- 
theidigungsszwecken,  als  eine  „Schantz  in  einem  namhaften  Feldzug  aufgeworfen". 
Meine  Ansicht  über  die  Tumuli  in  der  Türkei  findet  der  Leser  im  I.  Bd.  S.  276 
meines  „Donau-Bulgarien  und  der   Balkan".     I.  Auflage  1875. 

1)  Vergl.  v.Hitrovic,  Reisebericht  vom  Jahre  1591. 

2)  Auf  diesen  Tumuli  postirten  die  Türken  L877  <■  schütze  zum  Angriff  auf  die  russische 
Stellung  auf  dem  Sipka. 

3)  Mittheil.  d.  Anthropologischen  Ges.  Bd   1  S.  70  und  157,  Bd.  II  S.  227. 

■_' 


(20) 

„Zwischen  Krivina  und  Kazicana  fielen  mir  links  in  der  Ebene  Sofia's  6  Tumuli 
auf,  welche  in  einer  Liuie  strenge  0.  W.  lagen. 

„Weiter  östlich  erschien  an  der  grossen  Strasse  nahe  bei  Grigorievo  ein  isolirter 
Tumulus  mit  einem  Stein  an  der  Spitze;  einen  Augenblick  wähnte  ich  mich  einem 
wirklichen  Monument  gegenüber.  Das  sumpfige  Terrain  verhinderte  meine  An- 
näherung und  ich  musste  den  wahrscheinlichen  Römerstein  unbesichtigt  lassen. 
Andere  Tumuli  blieben  rechts  von  der  Strasse. 

„Auf  meinen  Reisen  im  nördlichen  Bulgarien  verzeichnete  ich  unzählige  Grab- 
hügel. Am  häufigsten  erschienen  sie  im  Thale  der  Jantra  auf  dessen  wenig  unter 
Cultur  gesetzten  rothbraunen  Lehmhöhen.  Von  Ruscuk  bis  zum  Jantrapasse  bei 
Samovoden  brachte  ich  etwa  40  Grabhügel  zu  beiden  Seiten  der  Strasse  in  Karte. 
Es  war  wohl  mehr  als  blosser  Zufall,  dass  die  Gruppen  auf  beiden  Jantraufern  oft 
merkwürdig  mit  einander  correspondirten.  Sie  erschienen  gewöhnlich  auf  Punkten, 
welche  mindestens  ihre  nächste  Umgebung  dominiren,  oft  aber  sieht  man  von  ihnen 
weit  in  das  Thal  hinaus.  Der  grosse  Tumulus  nahe  bei  Bela  beispielsweise  bleibt 
bis  zum  zwei  Meilen  fernen  Radan  sichtbar  und  wird  einen  vortrefflichen  Trian- 
gulirungspunkt  einst  geben.  Ueber  das  Volk  oder  die  Völker,  welche  diese  primi- 
tiven Denkmale  errichteten,  haben  wir  heute  blos  Vermuthungen.  Ihre  grösste 
Zahl  sagt  uns  nur,  dass  die  Wanderer  aus  Asien  das  breite,  fruchtbare  Jantrathai 
mit  Vorliebe  zum  Marsche  über  den  Balkan  in  die  jenseitigen  Gefilde  Macedoniens 
benützten. 

„Bei  Borus's  trefflichem  Quellbrunnen  passirten  wir  eine  Gruppe  von  14  Tumuli, 
welche  in  ziemlich  gleichen  Abständen  und  zwei  W.  0.  streichenden  Reihen  manch- 
mal eine  bedeutende  Höhe  besitzen.  Zwei  links  an  der  Strasse  gaben  prächtige 
Peilungs-  und  Orientirungspunkte.  Man  stösst  hier  auf  zahlreiche  menschliche  Ge- 
beine. Sie  führten  den  Schriftsteller  Slavejkov  zur  Annahme,  hier  wäre  die  be- 
rühmte Entscbeidungs-Schlacht  zwischen  dem  Ungarkönig  Sigmund  und  Sultan 
Bajazid  1396  geschlagen  worden.  Herr  Prof.  Brunn  in  Odessa  folgte  dem  bul- 
garischen Cicerone  und  ihm  wieder  neueste  Schriftsteller.  Im  VII.  und  IX.  Cap. 
des  II.  Bandes  (I.  Auflage)  meines  „Donau-Bulgarien"  hoffe  ich  zu  beweisen,  wie 
hinfällig  die  Basis  dieser  total  unbegründeten   Behauptung  sei.u 


(7)    Hr.  Virchow  bespricht 

die  letzten  Sendungen  des  Herrn  de  Roepstorff  von  den  Nicobaren  und  Andamanen. 

(Hierzu  Tafel  1.) 

Zu  wiederholten  Malen  ist  der  Gesellschaft  Mit- 
theilung gemacht  worden  von  dem  Eingange  neuer 
Sendungen  unseres  fieissigen  correspondireuden  Mit- 
gliedes, Hrn.  de  Roepstorff  (Sitzung,  vom  19.  Mai 
und  21.  Juli  1883,  Verh.  S.  268  und  342).  Ihre  Be- 
sprechung ist  vertagt  worden,  da  uns  keine  genaueren 
Nachrichten  zugegangen  waren. 

Inzwischen  ist  über  die  erste  Sendung  eine  vom 
21.  August  1883  datirte  Liste  angelangt,  welche  Nach- 
stehendes ergiebt: 

1.    Eine  Armbrust  (Holzschn.)  von   Car  Nicobar 
(die  Sehne  losgemacht). 

A  Bogensehne,  B  Pfeil,  G  Sehnen,  welche  einen  kleinen  Pflock 
an  der  llanptsehne  befestigen,  D  kleiner  hölzerner  Pflock,  E  senkrechter  Pflock  in  der  Arm- 
brust, F  Drücker. 


Vätsc/iri/l  fürBt/uioTvjvs,.  BdXVI 


■ 


.V"'-    ''       '      . 


\  t 


I 


h 


-lo'i  aW. 


(21) 

2.  Pfeil  zu  der  Armbrust  Nr.  1. 

3.  Modell  eines  Canoe  von  Süd-Andaman,  wie  es  von  dem  Port  Blair-Stamme 
gebraucht  wird. 

4.  Kleines  Modell  von  Bogen  und  Pfeil  zu  Nr.  3. 

5.  Modell   von  Rudern  zu  Nr.  3. 

6.  Modell  eines  Schildkrötenspeers  mit  Leine    und  Modell   eines  Bambu  zum 
Fortschieben  (for  poling)  des  Kahns  längs  der  Küste  zu  Nr.  3. 

7.  Modell  eines  Canoe  mit  Ausleger  von  Nord-Andainan. 

8.  Lunte  (slowmatch)  von  Gross-Nicobar,  wie  sie  auch  in  der  Nancowry- 
Gruppe  üblich  ist. 

9.  Votivfiguren  von  der  Nancowry-Gruppe  (Nicobaren):  2  Schlangen,  eine 
Schildkröte  (Taf.  1  Fig.  10),  eine  mit  der  Figur  eines  Nicobaresen. 

Die  Schildkröte,  aus  leichtem  Holz  gefertigt,  ist  45  cm  lang,  18,5  cm  im 
grössten  Querdurchmesser  breit,  der  Kopf  länglich  zugespitzt,  fast  krokodil- 
artig, das  Schild  länglich  oval.  Letzteres  ist  mit  polygonalen,  schwarzen 
Feldern  besetzt,  welche  durch  breite  ungefärbte  Zwischenräume  getrennt 
sind;  tiefe  Linien  umgrenzen  die  Felder  und  in  jedem  Zwischenraum  ver- 
läuft eine  mit  bräunlichgelber  Farbe  bezeichnete  Mittellinie.  Am  Kopf 
schwarze  Längsstriche  und  Punkte,  um  die  Augen  ein  gelber  Strich,  ebenso 
am  Unterkiefer.  Das  Maul  offen,  die  Zunge  deutlich  ausgearbeitet.  Die 
Füsse  fehlen,  jedoch  sind  4  ausgeschnittene  Lücken  an  der  Unterseite  für 
dieselben  vorhanden,  in  deren  einer  ein  eiserner  Nagel  steckt.  Unter  dem 
Bauche  ein  länglicher  Streifen  von  Palmblättern.  Um  den  Hals  Bänder 
von   Baumwolle,  weiss,  rosa  und  dunkelroth. 

10.  Eiu  gewöhnlicher  Limonenkorb  (limebasket)  von  Gross-Nicobar. 

11.  Kopfschmuck  eines  jungen  Mannes  von  Car  Nicobar,  der  Bogen  nach  auf- 
wärts. 

12.  Ein  ähnlicher,  aus  Palmblättern  geflochten  (plaited),  ebendaher. 

13.  Dendrobium  secuudum,  eine  Orchidee,  deren  Rinde  auf  Süd-Andaman  ge- 
braucht wird,  um  in  die  Befestigung  der  Pfeilspitze  eingeflochten  zu  werden 
(used  for  plaiting  into  arrowhead  fastenings).     Einheimischer  Name  ra. 

14.  Faser,  von  den  Andamanesen  gebraucht  zu  Bogensehnen  und  allerlei  feinen 
Arbeiten.  1.  Stengel  (stick),  2.  halb  abgeschabt  mit  einer  Muschel,  3.  Faser, 
4.  daraus  gearbeitete  Sehne.  Von  Süd-Andaman.  Einheimischer  Name 
jolba. 

15.  Faser  für  grobe  Arbeiten  z.  B.  Netze  und  Matten.  1.  Stengel,  2.  Faser, 
3.  Schnur  mit  ihrer  Häkelnadel  (string  with  their  crotchet  needle)  aus 
Bambu.     Von  Süd-Andaman.     Einheimischer  Name  baldämada. 

16.  Tjipda  von  Süd-Andaman,  Schultergurt  zum  Tragen  des  Kindes.  Der 
Gurt  wird  über  die  rechte  Schulter  gelegt;  das  Kind  sitzt  rittlings  auf  der 
linken  Hüfte  in  dem  verzierten  Ende  des  Gurti  s. 

17.  Pökoda  von  Süd-Andaman,  kleine  Mulde  (trough)  zum  Schmiuken,  die 
andamanesische  Schminkbüchse.  Darin  die  weisse  Erde,  womit  sie  sich 
anstreichen. 

18.  Peiraepa,  Südandamanesische  Matte  aus  Rattanblättern  und  Baldämada- 
Sehnen  (vergl.  15). 

19.  Ködda,  Süd-Andaman,  Handnetz  aus  Baldämada-Faser. 

20.  Wölo,  Süd-Andaman,  Beil  aus  Eisen,  erhalten  aus  der  Niederlassung. 

21.  Hishöie,  Wasserschaleu  von  Cocos,  von  den  Nancowry-  und  Sambilang- 
Gruppen,  Nicobaren. 


(22) 

22.  Baiüe,   Fecbtstock  von  Showra,  Nicobaren. 

23.  Haploap,  Speer  von  Showra. 

24.  Monheang  te  Shanein,  Speer  von  Showra. 

25.  Miä,  Fischspeer  von  Car  Nicobar. 

2ti.    Shauein  ienoma,  Speer  von  Car  Nicobar. 

27.    Shanein  haploap,  Speer  von  Car  Nicobar? 

Hr.  de  Roepstorff  hatte  zugleich  den  Wunsch  ausgedrückt,  Abbildungen  von 
Nr.  1,  22 — 27  zu  erhalten,  um  seine  Sammlung  von  Zeichnungen  von  Nicobaren- 
Waffen  zu  vervollständigen.  Ich  hatte  ihm  früher  eine  Tafel  solcher  Zeichnungen 
durch  Hrn.  Eyrich  anfertigen  lassen,  welche  seine  volle  Befriedigung  fanden,  als 
er  uns  die  in  der  Sitzung  vom  10.  December  1880  (Verh.  S.  409)  vorgelegte  Samm- 
lung geschickt  hatte.  Ich  verweise  auf  diesen  Bericht  wegen  einiger  Details.  Er  hatte 
damals  die  Absicht,  uns  eine  besondere  Abhandlung  über  die  Bewaffnung  der  Nico- 
baresen  zuzusenden.  Vielleicht  werden  wir  darüber  später  Genaueres  erfahren,  da 
seine  Wittwe,  wie  wir  seitdem  erfahren  haben,  die  vollständige  Herausgabe  seiner 
Schriften  beabsichtigt,  zu  welchem  Zwecke  wir  ihr  auch  die  uns  schon  zugegangene 
Arbeit  über  die  Todtengebräuche  der  Nicobaresen  zurückgesendet  haben. 

In  einem  Briefe  vom  8.  Juni  1883  an  Dr.  Jagor  theilte  Hr.  de  Roepstorff 
eine  fernere  Liste  von  Gegenständen,  22  Nummern  mit,  welche  er  für  uns  gesammelt 
habe,  aber  in  einer  Nachschrift  berichtete  er,  dass  er  durch  die  Ausstellungs- 
Commission  in  Calcutta  Auftrag  erhalten  habe,  ethnographische  Gegenstände  dorthin 
einzusenden  und  dass  daher  wahrscheinlich  eine  Verzögerung  eintreten  werde.  Jeden- 
falls ist  uns  nichts  zugegangen,  was  der  Liste  entspräche,  und  es  ist  mindestens 
zweifelhaft,  ob  es  möglich  sein  wird,  nachträglich  in  den  Besitz  der  Sachen  zu 
kommen. 

Dagegen  ist  eine  andere  Sendung,  leider  ohne  Brief,  au  mich  gelangt,  welche 
ich  noch  kurz  besprechen  will.  Einige  der  Gegenstände  entsprechen  dem,  was  Hr. 
de  Roepstorff  unter  dem  5.  October  1882  von  Camorta  aus  für  uns  in  Aussicht 
gestellt  hatte;  Hr.  Jagor  hat  darüber  in  der  Sitzung  vom  16.  December  1882  (Verh. 
S.  561)  Mittheilung  gemacht.  Glücklicherweise  sind  an  den  meisten  Stücken  Zettel 
mit  der  Bezeichnung  befestigt,  so  dass  wenigstens  eine  Bestimmung  möglich  ist. 
Es  sind  dies  folgende  Objekte: 

1.  Das  versprochene  Holzmodell  einer  nikobaresischen  Hütte,  Gni  genannt 
(Taf.  I  Fig.  1).  Es  ist  ein  Pfahlhaus  in  vollständiger  Ausrüstung.  Hr.  de  Roeps- 
torff macht  besonders  aufmerksam  auf  die  vergitterte  Platform  an  der  Spitze,  welche 
zur  Aufbewahrung  von  Reserve-Kochtöpfen  und  anderen  Kostbarkeiten  dient,  und 
auf  denJvochplatz  (tjuk  benho  äwe  =  Aschenplatz),  gegenüber  dem  Eingang  auf  der 
anderen  Seite  der  Hütte.  Eine  genauere  Beschreibung  der  Hütte  werde  ich  später 
geben;  ich  bemerke  hier  nur,  dass  das  eigentliche  Haus  auf  einer  runden  Platform 
steht,  welche  ihrerseits  auf  Holzständern  ruht.  Zwischen  letzteren  sind  allerlei 
Querbalken  angebracht,  theils  zur  Befestigung  der  Ständer,  theils  zur  Herstellung 
von  Querböden  zu  verschiedenen  häuslichen  Zwecken. 

Zu  der  Ausstattung  der  Hütte,  welche  möglich  vollständig  geliefert  werden 
sollte,  gehören  folgende  Gegenstände: 

a)  Halak  tanöle  (Taf.  I  Fig.  2),  Leiter  für  Menschen,  um  in  das  Haus  zu  ge- 
laDgen;  sie  wird  an  die  Eingangsthür  gelegt  (put  up  the  doorway  of  the 
house).    Aus  Bambu. 

b)  Halak  hegnaean  oder  halak  kalon,  Fremdenleiter  (Taf.  I  Fig.  3). 

c)  Hinfäme  am  (Taf.  I  Fig.  4),  flache  Holzrinne  als  Zugang  für  Hunde  und 
gezähmte  Ferkel  (pet  pigs)  zum  Hause.     Wird  an  der  der  Thür  entgegen- 


(23) 

gesetzten    Seite    gegen    das  Haus    gelehut.     Gewöhnlich    der  Boden    eines 
alten  Bootes. 

d)  Holshöal,  Trog  zum  Fressen  für  Schweine,  aus  dem  Holz  matmöa  gemacht, 
jederseits  mit  einem  Vorsprunge.  Wird  auf  die  Plattform  unter  dem  Hause 
gestellt. 

e)  Kanshöla,  Geflügelkorb,  gleichfalls  auf  der  Platform  unter  dem  Hause  auf- 
zustellen. In  der  Sambilang-Gruppe  wird  er  aus  dem  nur  dort  gefundenen 
Rattau,  Namens  itje,  in  der  Nancowry-Gruppe  aus  dem  geringeren  (inferior) 
Rattan,  nat  genannt,  gemacht. 

f)  Ong  jeaugge,  Korb  zum  Eierlegen  und  zum  Aufziehen  von  Geflügel. 
Hängt  unter  der  Platform  (Fig.  1). 

g)  Hiutaien,  Korb  um  Pandanus  (larome)  und  Betelnuss  (hija)  zu  tragen. 
Steht  auf  der  Platform  unter  dem  Hause.    Dabei  das  Datum :   29.  Nov.  1882. 

h)  o,  Kohlen  (slack)  von  Brennholz  für  Feste  und  Regentage.  Auf  der  Plat- 
form unter  dem  Hause. 

2.  Kanäeala,  Modell  einer  Kopfstütze  (pillow). 

3.  Kanhöh,  Fischkorb  (Taf.  I  Fig.  5),  ein  reusenartiger  Korb  mit  oberem  Hin- 
gänge, der  mit  Steinen  beschwert,  an  einer  langen  Rattan-Faser  in  die  Tiefe  ge- 
senkt wird;  oben  schwimmt  ein  Hoizstab. 

4.  Kareau,  Votivfiguren.  Hr.  de  Roepstorff  bemerkte  darüber  in  seinem 
Briefe  vom  5.  October  1882:  „Die  grossen  (big)  menschlichen  Figuren,  die  man 
in  diesen  Gegenden  in  jeder  Nicobarenhütte  findet,  habe  ich  nicht  gesendet,  weil 
sie  geheiligt  sind  und  es  die  Eingeboruen  kränken  würde,  wenn  ich  sie  fortnähme. 
Bei  Gelegenheit  eines  Todes  werden  sie  zerbrochen  und  auf  den  miödding  ge- 
worfen, aber  dann  werden  sie  unrein;  in  beiden  Fällen  möchte  ich  sie  nicht  nehmen, 
da  ich  Werth  darauf  lege,  bei  den  Leuten  in  Achtung  zu  stehen.  Ich  besitze  aber 
jetzt  eine  Figur,  welche  von  zwei  mir  befreundeten  Nicobaresen  gemacht  ist,  —  eine 
treue  Nachbildung  einer,  welche  in  einer  Hütte  steht.  Ich  werde  sie  schicken.* 
Wir  haben  nun  zwei  kleinere  Figuren  erhalten,  die  nach  der  Angabe  Originale 
sind,  sowie  zwei  ganz  grosse,  die  entweder  Originale  oder  lebensgrosse  Nach- 
bildungen seiu  müssen: 

a)  Ein  kleines  hölzernes  Kareau  (Taf.  I  Fig.  9).  Die  vom  26.  November  1882 
datirte  Notiz  lautet:  „Stellt  eine  geheiligte  Figur  dar,  welcher  Schutzkraft  gegen 
böse  Geister  zugeschrieben  wird.  Sie  zeigt  einen  Nicobaresen  im  Nationalcostüm 
und  stand  innen  im  Hause  an  der  linken  Seiten  der  Thür.u  Die  auf  einer  runden, 
dicken,  in  der  Mitte  durchbohrten  Holzplatte  stehende  Figur  ist  33,5  em  hoch 
und  bis  auf  die  Kopfbedeckung,  sowie  einige  Umhüllungen  des  Halses  und  der 
Schamgegend  nackt.  Nur  über  die  Nase  und  die  beiden  Wangen  zieht  sich  ein 
breiter  Zinnoberstrich,  das  Innere  des  offenstehenden  Mundes  ist  schwärz  gefärbt, 
sonst  ist  der  ganze  Körper  ohne  Farbe.  Man  erkennt  daran  die  breiten  flachen 
Schnitte  des  Künstlers.  Die  Augen  sind  durch  zwei  glänzende,  convexe,  spindel- 
förmig zugeschnittene  Perlmutterstücke  mit  schwarzem  Mittelpunkt  und  schwarzer 
Umrandung  gebildet.  Nase  laug  und  gerade,  Mund  gross,  Kinn  zugespitzt,  Ohren 
gross,  namentlich  mit  vorstehenden  Läppchen.  Der  rechte  Arm  hoch  ausgestreckt. 
der  liuke  hängend.  Auf  dem  Kopfe  eine  Kappe  mit  nach  hinten  verlängerter  Platte, 
nach  oben  zugespitzt.  Um  den  Hals  ein  rother  Flanellstreif  und  ein  Kranz  aus 
schwarzem,  in  Form  von  Franzen  eingeschnittenem  Tuch.  Um  die  Schamgegend 
ein  doppelt  umgelegter  und  hinten  bis  zum  Boden  hcrabreichender  Streif  von 
rothem,  weissgeblümtem  Baumwolleuzeug. 

b)  Eine  hölzerne  weibliche  Figur  von  der  linken  Innenseite  des  Hauses  (Taf.  X 


(24) 

Fig.  8),  ohne  Postament,  jedoch  mit  grossen  platten  Füssen,  auf  denen  sie  bequem 
steht.  Keine  Spur  von  Bemaluug  oder  Ausschmückung.  Gescheiteltes,  hinten 
gerade  abgeschnittenes  Haar.  Die  linke  Hand  auf  der  Brust,  die  rechte  hängend. 
Um  den  Bauch  eine  Art  von  Unterrock. 

c)  Eine  grosse  Holzfigur,  A  19  (Taf.  1  Fig.  6),  1  m  39  cm  hoch,  ganz  glatt  aus- 
gearbeitet, auf  einem  flachen  Holzklotz  stehend.  Der  rechte  Arm  hoch  ausgestreckt, 
die  Hand  eingeschlagen;  der  linke  hängend  und  leicht  flectirt,  die  Finger  gleich- 
falls eingeschlagen  und  einige  rothe  und  bunte  Zeugstreifen  haltend.  Das  Holz  ist 
curcumagelb  angestrichen.  lAuf  dem  Kopfe  eine  schwarze  anliegende  und  hinten 
mit  einer  klappenartigen  Verlängerung  versehene  Kappe.  Gesicht  und  Ohren  mit 
einer  dicken  Lage  von  weissem  Thon  überzogen.  Augenbrauen  und  Lippen  schwarz. 
Augen  aus  spindelförmig  zugeschnittenen  Muschelschalen,  von  denen  die  rechte  in 
der  Gegend  der  Pupille  geschwärzt,  die  linke  mit  einer  vorspringenden  schwarzen 
Wachsmasse  bedeckt  ist.  Nase  lang,  aber  platt  und  breit;  Lippen  schmal,  aber 
vortretend.  Ohren  sehr  gross,  das  Läppchen  ausgelegt  und  mit  einer  Rosette  aus 
bunten  Zeugstreifen  durchzogen.  Um  Hals  und  Vorderarm  rothe  und  weisse  Baum- 
wollstreifen. Um  die  Schamgegend  ein  rother  und  ein  schwarz-  und  weisscarrirter 
Baumwollstreifen,  die  hinten  bis  zur  Erde  herabreichen.  Von  den  Genitalien  unter- 
scheidet man  nur  ein  kleines  Scrotum;  über  demselben  sitzt  (wie  übrigens  auch 
bei  Nr.  4a)  ein  breiter,  schräger,  dachförmig  heraustretender  Vorsprung,  der  eine 
vordere  platte  und  eine  hintere  convexe  Fläche  hat  und  das  Scrotum  ganz  verdeckt. 
Die  Stellung  der  Füsse  ist  eine  ruhende.  Im  Ganzen  ist  der  Kopf  im  Verhältniss 
zu  dem  Rumpf  und  namentlich  den  Beinen  zu  gross. 

d)  Eine  kleinere  Holzfigur,  A  20  (Taf.  X  Fig.  7),  ohne  Untersatz,  1,20  m  hoch, 
im  Ganzen  ähnlich,  sowohl  in  der  Stellung,  als  Ausstattung.  Der  Hauptunterschied 
besteht  darin,  dass  hier  fast  das  ganze  Gesicht  dick  mit  Zinnober  überzogen  ist 
und  dass  die  Augen  schief,  ja  schlitzförmig  aussehen.  Am  Scheitel  befindet  sich  ein 
platter  durchbohrter  Knopf.  Auch  der  linke  Arm  ist  halb  erhoben  und  stark  flec- 
tirt.    Der  dachförmige  Vorsprung  der  Genitalgegend  schwarz  angestrichen. 

5.  Henmäy,  Modell  eines  grossen  Geisterbootes.  Hr.  de  Roepstorff  verweist 
auf  seine  Mittheilung  in  der  Sitzung  vom  17.  December  1881  (Verh.  S.  400),  wo 
eine  Abbildung  gegeben  ist.  Das  früher  geschickte  und  in  der  Sitzung  vom 
18.  Februar  1882  (Verh.  S.  111)  erwähnte  kleine  Exemplar  ist  damit  nicht  zu  ver- 
wechseln (vergl.  1882  Verh.  S.  561);  es  war  ein  Original,  bestimmt,  als  Opfer  in 
die  See  hinausgelassen  zu  werden,  um  den  Zorn  der  Geister  zu  besänftigen.  Da- 
gegen ist  das  grosse  Henmäy,  welches  36  Fuss  lang  und  von  dem  das  vorliegende  ein 
Modell  ist,  ein  wirkliches  Schiff,  auf  welches  ein  böser  Geist  an  Bord  gebracht 
und  in  die  See  hinausgefahren  wird.  — 

Das  sind  die  Gegenstände,  welche  uns  als  eine  Erinnerung  an  die  langen  und 
nahen  Verbindungen  mit  dem  kürzlich  ermordeten  Forscher  zugekommen  sind.  Die 
Tafel,  deren  Ausführung  ich  mit  besonderer  Sorgfalt  überwacht  habe,  würde  hoffent- 
lich dieselbe  Anerkennung  bei  ihm  gefunden  haben,  wie  die  der  nicobaresischen 
Bildtafeln,  welche  in  Bd.  XIV  Taf.  XI  nach  den  von  ihm  gesendeten  Originalen 
gegeben  ist.  Er  schrieb  darüber  unter  dem  5.  October  1882,  sie  sei  wundervoll 
und  die  Nicobaresen  bewunderten  sie  ausserordentlich.  They  take  some  time  to 
get  it,  but  when  they  have  seen  it,  they  yell   with  delight. 

Die  auf  Taf.  I  enthaltenen  Abbildungen  der  Kareaus  sind,  soweit  ich  ersehe, 
die  ersten,  welche  überhaupt  publicirt  werden.  Sie  geben  zugleich  eine  anschau- 
liche Vorstellung  von  der  Art  des  Schmuckes  und,  wenn  man  so  sagen  darf,  von  der 
Bekleidung    der  Eingeborneu.     Obwohl  die    dazu   verwendeten  Stoffe,    soweit  sie  in 


(25) 

natura  vorhanden  sind,  offenbar  europäischen  Importartikeln  entnommen  sind,  so 
wird  darin  doch  immer  noch  eine  Renuniscenz  der  alten  Gebräuche  erkannt  werden 
dürfen.  Dies  gilt  namentlich  von  den  schwarzen  Kappen  mit  ihrer  Hinterhaupts- 
klappe, von  den  Ohrpflöcken,  den  Schambändern  und  der  Beschmierung  des  Ge- 
sichts mit  weissem  Thon  und  Zinnober.  In  letzterer  Beziehung  hebe  ich  beson- 
ders hervor,  dass  die  Frage,  ob  Quecksilbererze  auf  den  Inseln  vorkommen,  schon 
von  Mr.  Ball  discutirt  worden  ist,  jedoch  ohne  Ergebniss;  andere  Beobachter  haben 
das  Roth  als  ein  Eisenpräparat  angesehen.  Es  ist  aber  unzweifelhaft  Zinnober,  und 
da  er  in  verschwenderischer  Ausdehnung  und  dick  aufgetragen  ist,  so  wird  man 
wohl  nicht  fehlgehen,  wenn  man  annimmt,  dass  er  auf  den  Inseln  gefunden  wird. 

Die  Kunst  der  Darstellung,  welche  an  diesen  Statuen  und  Statuetten  hervor- 
tritt, ist  eine  höchst  überraschende.  Eine  Holzfigur  von  1  m  39  cm  Höhe  aus  einem 
Stück,  au  der  nur  die  Arme  angesetzt  sind,  herzustellen,  ist  an  sich  ein  bemerkens- 
werthes  Unternehmen.  Dabei  ist  die  Schnitzerei  sauber  und  geschickt,  und  die  Ver- 
hältnisse, wenngleich  wahrscheinlich  nicht  in  allen  Stücken  richtig,  doch  im  Ganzen 
mehr  zutreffend,  als  an  den  Holzschnitzereien  des  Abendlandes  aus  dem  13.  Jahr- 
hundert. Die  Anwendung  von  glänzenden  Muschelschalen  zur  Wiedergabe  der 
Augen  und  eines  schwarzen  Wachses  zur  Darstellung  der  Pupillen  ist  mit  Ver- 
ständniss  gewählt  und  gewährt  dem  physiognomischen  Ausdruck  hohe  Lebendigkeit. 
Auch  die  übrigen  Farben,  namentlich  das  zarte  Gelb  der  Haut,  sind  in  hohem 
Maasse  entsprechend. 

Wie  weit  die  dargestellten  Figuren  als  getreue  Wiedergabe  natürlicher  Typen 
anzusehen  sind,  ist  natürlich  schwer  auszumachen.  Wenn  man  aber  erwägt,  mit 
welcher  Sorgfalt  an  der  hölzernen  Schildkröte  die  polygonalen  Schilder  dar- 
gestellt sind,  so  wird  man  das  Bestreben  der  nicobaresischen  Künstler,  die  Natur 
wiederzugeben,  doch  in  hohem  Maasse  anerkennen  müssen.  Die  erste  Schilderung, 
welche  wir  selbst  von  den  Nicobaresen  erhalten  haben,  war  von  Hrn.  Hermann  Vogel 
(Sitzung  vom  17.  Juli  1875  Verb.  S.  185),  der  auch  eine  Reihe  photographischer 
Aufnahmen  mitgebracht  hatte,  die  von  ihm  in  Gemeinschaft  mit  Hrn.  Waterhouse 
angefertigt  waren.  Wenn  ich  die  Porträts,  welche  mir  Hr.  Vogel  gütigst  über- 
lassen hat,  vergleiche,  so  muss  ich  sagen,  dass  die  Verhältnisse  des  Gesichts,  ins- 
besondere Nase  und  Mund,  in  den  Statuen  sehr  gut  getroffen  sind.  Die  geschlitzten 
und  schiefen  Augen  der  einen  Statue  mögen  nach  dem,  was  Hr.  de  Roepstorff 
selbst,  namentlich  von  den  Tatat  auf  Showra,  annahm,  auf  mongolische  Herkunft 
deuten.  Recht  bezeichnend  ist  die  schwarze  Färbung  des  offenstehenden  Mundes. 
Hr.  de  Roepstorff  (Vocabulary  p.  8)  erzählt  davon,  dass  die  Nicobaresen  des  ent- 
nervenden Klimas  wegen  Betelnuss  und  Kalk  in  so  anhaltender  Weise  kauen,  dass 
sich  um  die  Zähne  ein  dicker  schwarzer  Absatz  bildet,  so  dass  die  Lippen  sich 
endlich  nicht  schliessen  können  und  der  Mund  ein  scheussliches  Ansehen  darbietet. 

Die  Angaben  über  die  Aufstellung  und  die  Bedeutung  dieser  Figuren  schwanken 
einigermaassen  bei  den  verschiedenen  Berichterstattern.  Wenngleich  sie  nicht  als 
Götzen  oder  Götter  im  engeren  Sinne  des  Wortes  zu  betrachten  sein  m"'gen,  so 
geht  doch  aus  Allem  hervor,  dass  man  ihnen  eine  gewisse  Schatzkraft  gegen  böse 
Einwirkungen,  insbesondere  gegen  das  Fieber,  beilegt.  Auch  die  Erklärungen 
des  Hrn.  de  Roepstorff  zu  den  uns  übersendeten  ECareaQS  schreiben  ihnen  heilige 
Eigenschaften  und  Schutzkraft  gegen  böse  Geister  zu,  und  der  Umstand,  dass  sie  nach 
dem  Tode  des  Besitzers  zerbrochen  werden,  beweist,  dass  sie  einem  persönlichen 
Schutzmittel  gleichgestellt  werden.  Nach  der  gewöhnlichen  Angabe  sind  sie  in  der 
Hütte  aufgehängt.  In  der  That  hat  die  eine  der  grossen  Statuen,  die  kleinere  (Taf.  X 
Fig.  7),  am  Scheitel   eine  Art  von  Oehse,    durch  welche  ein  Strick   gezogen   werden 


(26) 

kann,  zugleich  fehlt  ihr  das  Fussgestell.  Dagegen  sind  zwei  andere  Figuren,  die 
grössere  (Taf.  X  Fig.  6)  und  die  zweitkleiue  (Fig.  9),  mit  groben  Postamenten  ver- 
sehen und  haben  sicherlich  auf  dem  Boden  gestandet];  selbst  die  kleinste  (Fig.  8) 
besitzt  so  grosse  und  platte  Füsse,  dass  sie  bequem  steht.  Es  wird  daher  wohl 
angenommen  werden  dürfen,  dass  die  erste  eine  Hängefigur,  die  3  anderen  dagegen 
Standfiguren  sein  sollten. 

Von  besonderem  Interesse  ist  das  Modell  eines  Hauses,  schon  wegen  der  Sauber- 
keit und  Genauigkeit  seiner  Ausführung.  Hr.  de  Röpstorff  spricht  sich  in  einer 
seiner  früheren  Publikationen  folgendermaassen  über  die  Häuser  der  Naocowry- 
Leute  aus  (Vocabulary  of  dialects  spoken  in  the  Nicobar  and  Andaman  Isles  with 
a  short  account  of  the  natives,  their  customs  and  habits,  and  of  previous  attempts 
at  colonisatiou.  See.  Edit.  Calcutta  1875  p.  5):  „Die  Häuser  stehen  auf  Pfählen, 
welche  6 — 8  Fuss  über  den  Boden  hervorragen;  letzterer  liegt  unter  der  Hochwasser- 
marke, so  dass  das  Wasser  zur  Zeit  der  Fluth  unter  die  Häuser  tritt  und  Alles  fort- 
wäscht, was  vielleicht  fortgeworfen  ist,  meist  freilich  recht  wenig,  denn  Alles,  selbst 
die  Abfälle  haben  ihren  besonderen  Platz.  Unterhalb  der  Häuser  sind  kleine  rohe 
Platformen,  auf  welche  die  nicht  zubereiteten  Pandanusfrüchte  gelegt  werden. 
Ebenso  befinden  sich  daselbst  die  Tröge  zum  Füttern  der  Hunde  und  Schweine. 
Hier  sitzt  jeden  Abend  gegen  5  Uhr  die  Hausfrau  und  füttert  ihr  Vieh,  —  Ferkel, 
Hühner  und  wilde  Hunde.  Hier  sind  auch  die  Hühnerkörbe.  Innen  im  Hause  ist 
Alles  in  grösster  Sauberkeit  und  Ordnung.  Ein  kleiner  viereckiger  Ausschnitt  in 
der  Platform  bezeichnet  die  Eingangsstelle  und  hier  liegt  ein  kleiner  Strauch,  um 
die  Füsse  zu  reinigen,  bevor  man  eintritt.  Geradeüber  von  der  Thür,  an  der  an- 
deren Seite  der  Hütte,  ist  der  Feuerplatz,  ein  langer  rechteckiger  eingegitterter 
Platz  mit  einer  Platform  darüber;  an  Pfählen  zu  beiden  Seiten  hängen  polirte 
Kokosnussschalen  (hishoje),  die  als  Wassergefässe  dienen.  Unter  dem  Kochplatz 
hängen  zahlreiche  Muschelschalen  und  zubereitete  Larome  (Pandanus),  in  Blätter 
eingewickelt.  (Ein  solches  Packet  findet  sich  auch  in  unserer  Hütte.)  Das  Dach 
des  Hauses  ist  kuppeiförmig  und  mit  grosser  Regelmässigkeit  hergestellt.  Unter 
der  Spitze  ist  ein  horizontales  Gitter  angebracht,  auf  welchem  die  Gegenstände 
aufgestellt  sind,  welche  wohl  verwahrt  oder  geräuchert  werden  sollen,  denn  das 
Gitter  ist  durch  Russ  ganz  schwarz."  Man  vergleiche  damit,  was  Mr.  Distant 
(Journ.  Anthrop.  Instit  1874  Vol.  III  p.  3)  und  Hr.  Vogel  (a.  a.  0.  S.  192)  berichten, 
namentlich  die  recht  schöne  Abbildung,  welche  nach  einer  Photographie  des  letzteren 
als  Titelkupfer  zu  dem  VI.  Bande  des  Journal  of  the  Anthrop.  Instit.  of  Great  Brit. 
and  Ireland   1877  gegeben  ist. 

Unser  Modell  gleicht  im  Grossen  einem  Bienenkorbe,  welcher  auf  ein  hoch- 
beiniges Gestell  gesetzt  ist.  Sowohl  die  Hütte  selbst,  als  die  Platform,  auf  welcher 
sie  steht,  sind  ganz  rund.  Der  Rand  der  Platform  springt  so  weit  über  die  Wand 
des  Hauses  vor,  dass  man  darauf  gehen  und  Gegenstände  absetzen  kann.  Die 
Wand  der  Hütte  besteht  aus  stärkeren,  viereckigen  Ständern,  welche  in  den  Boden 
der  Platform  eingesetzt  sind,  und  aus  hölzernen  Brettern,  in  den  Zwischenräumen 
der  Ständer,  welche  dicht  aneinander  gefügt,  im  Ganzen  senkrecht,  jedoch  mit 
leichter  Neigung  ihrer  oberen  Abschnitte  nach  innen,  gestellt  sind.  Die  Ständer 
springen  nach  aussen  vor.  Ueber  dieser  etwas  schrägen  und  niedrigen  Wand  er- 
hebt sich  ein  hohes,  spitz  zulaufendes  Dach  aus  Blättern,  an  dessen  Spitze  ein 
starker  geschnitzter  Holzpflock  hervorsteht.  In  der  Wand  der  Hütte  befinden  sich 
ausser  der  Thür  an  den  Seitentheilen  5  grössere  runde  Oeffnungen  (Fenster),  welche 
durch  herabhängende  bewegliche  Klappen  geschlossen  werden.  Die  Thür  besteht 
aus  einem  durch  die   ganze  Höhe  der   Wand    reichenden  Ausschnitt,    vor  dem  eine 


(27) 

ähnliche  Klappthür  herabhängt.  Unter  dieser  Stelle  ist  ein  grosser,  rechteckiger 
Ausschnitt  in  der  Platform,  in  welchen  die  Leitern  (Taf.  I  Fig.  3  und  4)  angelehnt 
werden,  auf  denen  man  in  die  Hütte  gelangt. 

Im  Innern  sieht  man  die  Festigkeit  des  Ganzen  verstärkt  durch  etwas  schräg 
gestellte,  höhere  Strebepfeiler  aus  hölzernen  Balken,  welche  bis  zu  dem  unteren 
Theil  des  Daches  hinaufreichen.  Das  Innere  bildet  bis  zur  Spitze  des  Daches 
hinauf  einen  einzigen  Kaum,  der  nur  durch  den  Gitterboden  unter  der  Spitze  ab- 
getheilt  ist.  Das  Dach  wird  innen  gestützt  durch  Bambustangen,  welche  conver- 
girend  zur  Spitze  hinauflaufen  und  durch  gebogene  Querstangen  in  regelmässigster 
Weise  verbunden  sind.     Im  hinteren  Raum  der  Hütte  sieht  man  den  Feuerplatz. 

Unter  dieser  Hütte,  die  Herr  de  Roepstorff  als  Muster  einer  Pfahlhütte  be- 
zeichnete, bleibt  ein  hoher  Raum,  der  nur  durch  die  Trage-  und  Querbalken  unter- 
brochen ist.  Die  Trage-  (Stütz-)  Balken,  8  an  der  Zahl,  stehen  in  3  Reihen  hinter- 
einander: vorn  3,  in  der  Mitte  wieder  3,  hinten  2.  Es  sind  starke  viereckige 
Hölzer,  welche  durch  Querbalken  befestigt  werden.  Ueber  ihnen,  als  Unterlage 
der  Platform,  liegt  eine  doppelte  Lage  sich  kreuzender  horizontaler  Balken.  Links 
von  der  Eingangsstelle  sind  zwischen  den  Ständern,  ungefähr  in  der  Mitte  ihrer 
Höhe,  mehrere  horizontale  Balken  angebracht,  die  eine  Art  von  Gerüst  bilden. 
Dies  ist  der  Platz  für  die  Hühnerkörbe,  den  Schweinetrog  u.  s.  w.  Dagegen  sind 
die  Fisch-  und  Laromekörbe  u.  s.  w.  rechts  vom  Eingange  unter  der  Platform  auf- 
gehängt. 

Von  den  Fischkörben  bemerkt  Hr.  de  Roepstorff  (Vocabulary  p.  5),  man  be- 
schwere sie  mit  kleinen  Steinen  und  lasse  sie  zwei  Nächte  unter  Wasser. 

Ueber  den  Gebrauch  von  Armbrust  und  Pfeilen  auf  den  Nicobaren  erinnere 
ich  mich  nicht  irgendwo  eine  Angabe  gefunden  zu  haben,  so  wichtig  diese  That- 
sache  auch  in  ethnologischer  Beziehung  ist.  Ein  Zweifel  kann  um  so  weniger  be- 
stehen, als  Hr.  de  Roepstorff  (Vocabulary  p.  46)  einheimische  Namen  (foiug, 
fenji)  für  Armbrust  anführt,  ebenso  wie  für  Pfeil.  Vielleicht  wird  sich  Näheres  aus 
seinen  hinterlassenen  Schriften  ergeben. 

(8)  Frl.  J.  M  estorf  schickt  mit  einem  Briefe  d.d.  Kiel,  25.  November,  fol- 
gende Abhandlung   über 

die  Entstehung  der  Schnalle. 

In  dem  Sitzungsberichte  vom  16.  Juni  1883  äussert  auch  Hr.  Dr.  Kohl  in 
Pfeddersheim  das  mehrerseits  laut  gewordene  Bedenken  über  die  Schnallen  von 
Koban.  Er  knüpft  daran  eine  Betrachtung  über  die  Entstehung  der  Schnalle  über- 
haupt, fragend,  ob  sie  sich  etwa  aus  der  Fibel  entwickelt  habe.  Für  mich  hatte 
diese  Frage  ein  besonderes  Interesse,  weil  dieselbe  auch  mich  seit  einiger  Zeit  be- 
schäftigt, und  ich  halte  es  deshalb  für  nützlich,  meine  Beobachtungen  in  dieser 
Richtung  zu  weiterer  Kunde  zu  bringen.  Ich  neige,  wie  Hr.  Virchow,  dahin,  die 
Frage  zu  bejahen,  doch  finde  ich  die  zu  Grunde  liegende  Form  nicht  in  der  Bogen- 
oder  Bügelfibel,  sondern   in  der  Ringfibel '). 

Im  Besitze  des  Kieler  Museums  befindet  sich  eine  kleine  Bronzespange,  die 
vor  mehr  denn  dreissig  Jahren  mit  einer  grösseren  Privatsammlung  erworben  wurde. 
Aus  dem  derselben  beigelegten  Verzeichnisa  erfährt  man  nur,  dass  sie  in  dem  Kirch- 
spiel Bosau  (am  Plöner  See)  in  einer  Urne  gefunden  worden.  Ebendaher  stammt 
ein  defecter  eiserner  Gürtelhaken,  ähnlich  der  Fig.  4  auf  Taf.  XXVIII  in   Undset: 

1)  Dies  ist  auch  meine  Meinung.  Ich  bezeichnete  deshalb  das.  was  Frl.  M estorf  Ring- 
tibula  nennt,  als  Schnallenlibula  (Koban  S.  26  und  81,  Taf.  I  Fig.  6).  K.   V. 


(28) 


%  3 


1  Kieler  Museum  Vi-  2  Biel  Vi-  3  Kiel  Vi-  4,  5  Trier.  6  Bern.  7  Schwerin.  8  Hannover. 
Fig.  2  von  Eisen,  alle  übrigen  von  Bronze.  Fig.  1,2  offener  Ring;  Fig.  3—6  mit  knopfartiger 
Anschwellung  an  den  Enden.  Bei  Fig.  3  und  6  ist  diese  durch  ein  aufgewickeltes  Stück 
Bronze  gebildet;  bei  6  ist  zwischen  Spange  und  Bronzeknöpfchen  ein  Hängezierrath  ein- 
gehängt; bei  5  und  7  sind  die  Enden  rückwärts  gebogen.     Fig.  8  geschlossener  Ring. 

Erstes  Auftreten  des  Eisens  in  Nordeuropa.  Das  Alter  der  kleinen  Spange  schien 
mir  zweifelhaft,  bis  vor  einigen  Jahren  aus  dem  Urnenfriedbofe  bei  Dockenhuden 
(unweit  Altona)  die  Bronzespange  Fig.  3  eingeliefert  wurde.  Der  Ring  ist  von 
Bronze,  der  Rest  der  abgebrochenen  Nadel,  stark  verrostet,  von  Eisen.  Neben  dem 
Ringe  lag,  angeblich  dazu  gehörend,  ein  Stückchen  von  einer  Bronzekette  aus 
kleinen,  von  2  mm  breitem  Bronzedraht  zusammengebogenen  Ringen  gebildet.  Das 
Urnenfeld  zu  Dockenhuden  (eine  Beschreibung  desselben  ist  in  Vorbereitung)  zeichnet 
sich  dadurch  aus,  dass  in  hunderten  von  Gräbern  keine  einzige  Fibel  anderer  Form 
gefunden  ist,  dahingegen  eine  grosse  Anzahl  verschiedenartiger  Schmucknadeln 
z.  B.  wie  Undset  a.  a.  O.  XXVIII  5 — 11  (der  Knopf  von  Fig.  11  von  45— 40  mm 
Durchmesser)  und  Fig.  17,  die  nehmlich  ebenfalls  den  Kopf  einer  Nadel  darstellt. 

Eine  Ringspange  aus  so  früher  Zeit  überraschte  mich,  weshalb  ich  in  den  Samm- 
lungen, die  ich  letzten  Sommer  zu  besuchen  Gelegenheit  hatte,  nach  ähnlichen 
Funden  suchte.  Was  ich  an  solchen  fand,  theile  ich  hier  nach  meinen  Aufzeich- 
nungen mit. 

In  Schwerin  (Grossherzogl.  Antiquarium)  eine  Spange,  wie  Fig.  8  und  die 
oben  abgebildete  Fig.  7  (desgl.  Koban  I,  6),  beide  aus  einem  Grabfunde  von  Mooster 
bei  Marnitz,  nebst  Perlen  von  Bernstein  und  dunkelblauem  Glase,  Nadeln  wie 
Undset  a.  a.  0.  XXI,  3  und  XXVIII,  6  und  zwei  unvollständigen  bronzenen  Bügel- 
fibeln. 

In  Hannover  (Prov. -Museum)  eine  eiserne  Spange,  wie  Fig.  8,  von  Gr.  Süstedt, 
Amt  Ebstorf,  nebst  einer  Nadel,  wie  Undset  a.  a.  0.  XXVIII,  11,  einem  Ohrring, 
ähnlich  wie  a.  a.  0.  XXI,  16,  doch  ohne  Perlen,  ferner  Perlen  von  Bernstein  und  blauem 
Glase  u.  s.  w.,  eine  zweite  von  gleicher  Form  von  Edendorf;  eine  Spange,  wie  Fig.  5, 
aus  der  Pyrmonter  Quelle;  eine  andere  gleich  Fig.  4  von  Quelckhorn  mit  Schlüs- 
seln, einer  Bronzefibel,  wie  Undset  a.  a.  ü.  S.  436  Fig.  138  u.  A.  gefunden. 


(29) 

In  Trier  (Prov.-Museum)  zwei  Spangen  Fig.  4,  5. 

In  Karlsruhe  (Grossherzogl.  Museum)  eine  Spange  wie  Fig.  5. 

In  der  Schweiz.  Im  Museum  zu  Biel:  die  eiserne  Spange  Fig.  2  aus  den 
Funden  von  La  Tene. 

In  der  Sammlung  des  Hrn.  Dr.  Gross  in  Neuveville:  Bruchstück  von  einer 
Gussform  für  eine  Spange  wie  Fig.  2. 

Im  Museum  zu  Bern:  Bruchstück  einer  Spange  wie  Fig.  2;  eine  vollständige 
Spange  wie  Fig.  8  aus  dem  Grabfunde  von  Aareg,  mit  blauen  und  gelben  Glas- 
ringen, blau  und  weissen  und  dunkelblau  und  gelben  Perlen,  4  bronzenen  La 
Tene-Fibeln  u.  s.  w  ;  ferner  ein  Exemplar  gleich  Fig.  6  aus  Douanne  oder  Twann 
(Bieler  See). 

Im  Museum  in  Zürich:  eine  Spange  wie  Fig.  5  mit  2  Torques  und  anderen 
Bronzeringen  ohne  Angabe  des  Fundortes;  eine  gleich  Fig.  6  von  Äugst. 

Endlich  fand  ich  in  älteren  Aufzeichnungen  eine  Spange  wie  Fig.  8,  die  ich 
unter  den  Fundgegenständen  aus  den  Gräbern  Arnoaldi  in  Bologna  notirt  hatte. 

In  Trier  und  Karlsruhe  lagen  die  obenerwähnten  Spangen  gleich  Fig.  4  u.  ö 
unter  den  römischen  Fibeln.  Ich  kenne  die  ursprünglich  römischen  Formen  nicht 
genügend,  um  zu  entscheiden,  ob  sie  als  solche  zu  betrachten  sind;  da  indessen 
die  meisten  der  oben  beschriebenen  Ringfibeln  mit  Gegenständen  zusammen  gefunden 
sind,  die  wir  als  La  Tene-Formen  zu  bezeichnen  uns  gewöhnt  haben,  und  Gräber, 
wie  die  von  Aareg  in  der  Schweiz,  Gr.  Süstedt  und  Edendorf  in  Hannover  nicht 
rö misch  sind,  so  dürfte  die  Frage  erlaubt  sein,  ob  etwa  die  Römer  auch  diese 
Spange  von  den  Galliern  adoptirt  und  weiter  ausgebildet  haben. 

Vergleichen  wir  nun  die  oben  beschriebene  Spange  Fig.  8  mit  den  Schnallen 
vom  Gräberfeld  Koban,  Atlas  IV  5,  6,  da  sehen  wir,  dass  es  nur  einer  kleinen  Ver- 
änderung des  Domes  und  einer  Abflachung  des  Ringes  bedurfte,  um  die  Ringfibel 
in  eine  Schnalle  zu  verwandeln,  die  uns  mit  dem  Blech,  wie  Koban,  Atlas  IV,  7, 
und  ohne  dasselbe,  aus  zahlreichen  Funden  späterer  Perioden  bekannt  ist.  Dass 
die  Ringfibel  nicht  nach  der  Umbildung  zur  Schnalle  verschwand,  vielmehr  sich 
neben  derselben  bis  in  die  Gegenwart  behauptet  und  in  manchen  Gegenden  eine 
mannichlältige  Entwickelung  erfahren  hat,  ist  allbekannt;  weniger  klar  ist  die  Ent- 
stehung dieser  Spange,  die  wir  jetzt  in  früher  Zeit  auftauchen  und  neben  der 
Bügelfibel  sich  erhalten  sehen.     Versuchen  wir  es  derselben  nachzuforschen. 

Ich  sagte  oben,  dass  mit  der  Ringfibel  von  Dockenhuden  (Fig.  3)  ein  Stückchen 
Bronzekette  eingesandt  sei.  Ein  zweites  ähnliches  Object  aus  demselben  Urnen- 
friedhofe kam  in  den  Besitz  des  Hamburgischen  Museums,  und  zwar  besteht  letzteres 
in  zwei  Ringen  nebst  zwei  Nadeln,  ähnlich  wie  Fig.  9,  und  mehreren  Ketten- 
stückchen. Hr.  Dr.  Rautenberg  in  Hamburg  hat  diesen  Schmuck  zu  reconstruiren 
versucht,  indem  er  die  beiden  Ringe,  in  welchen  je  eine  Nadel  hängt,  durch  die  Kette 
miteinander  verbindet.  Steckt  man  alsdann,  wie  er  annimmt,  die  Nadeln  schräg,  so 
dass  die  Spitzen  sich  kreuzen,  und  schiebt  man  diese  durch  einen  Ring  der  herab- 
hängenden Kette,  so  ist  dadurch  dem  Herausfallen  der  Nadeln  vorgebeugt.  Ein  ähn- 
licher, leider  gleichfalls  defecter  Schmuck  liegt  in  der  That  vor  in  einem  Nadelpaar 
nebst  Kette  und  einem  grösseren  Ring  (Mittelring?)  aus  einer  Drne  von  Morsum  Kliff 
auf  Sylt  (Kiel.  Mus.  Nr.  3742).  Siehe  die  umstehende  Fig.  9.  Dass  diese  Nadeln  mit 
Kette  einst  ihrer  Zweckmässigkeit  halber  in  grosser  Gunst  standen  und  eine  grosse 
örtliche  Verbreitung  erfuhren,  beweisen  die  bis  nach  Norwegen  hinauf  gefundenen 
„Kettennadeluu,  vor  allem  aber  die  in  den  Bronzestationen  der  Schweizer  Pfahl- 
bauten in  unzähliger  Menge  gefundenen  Nadeln  von  gleicher  Form,  wie  die  von 
Sylt  und  Dockenhuden,    oft    mit    den   anhängenden  Ringen  oder  mit  einem  Bruch- 


(30) 

stück  der  Kette,    bisweilen  sogar  vollständig  erhalten,    d.  h.  zwei  durch  eine  Kette 
verbundene  Nadeln,    wie  z.  B.  Gross:    Protohelvetes  PI.  XXI,  20.     Die  Ringe,  aus 

welchen  die  Ketten  mittelst  eines  Bronze- 
blechstreifens kunstlos  gebildet  sind,  zeigen 
so  grosse  Aehnlichkeit  mit  denen  des  Ring- 
haufens,  Protohelvetes  XVIII,  53,  dass 
sich  vermuthen  Hesse,  ein  grosser  Theil 
derselben  sei  zu  ähnlicher  Verwendung 
bestimmt  gewesen. 

Denken  wir  uns  nun,  dass  von  einem 
Schmuck,  wie  Fig.  9,  mit  einem  Ringe  von 
der  Grösse  unserer  Fig.  3,  die  Nadel  ab- 
brach und,  aufs  neue  zugespitzt,  zu  einem 
kurzen  Dorn  wurde,  da  musste  es  sich 
alsbald  herausstellen,  dass  die  Zweck- 
mässigkeit der  Heftel  dadurch  keineswegs 
beeinträchtigt  wurde,  ja,  dass,  wenn  man 
eine  Falte  des  Gewandes  durch  den  Ring 
zog  und  diesen  mit  der  kurzen  Nadel 
durchbohrte,  es  gar  nicht  zweier  Ringe 
und  Nadeln  bedurfte.  War  der  Ring  bis- 
her nur  ein  Anhängsel  der  Nadel  gewesen, 
so  wurde  er  nun,  nach  Bedarf  vergrössert, 
ein  wichtiger  Bestandteil  der  Heftel,  und 
damit  war  die  Ringfibel  geschaffen.   — 

Als  Beitrag  zu  den  Beweisen  des 
Herrn  Virchow,  dass  der  Ringverschluss 
mittelst  Umschlingen  der  drahtförmigen 
Ringenden  in  vorrömische  Zeit  zurück- 
reicht, füge  ich  hier  eine  Zeichnung 
(Fig.  10)  von  dem  Verschluss  eines  Bronzeringes  im  Züricher  Museum  bei,  welcher 
mit    einem    Fragment    von    einer    Bronzeschwertklinge,     einem    Bronzemesser    von 

10 


schweizerischem  Typus  und  drei  offenen  schlichten  Bronzearmringen  bei  Eschenz 
gefunden  ist.  Der  wohlerhaltene  Ring  ist  gewölbt  und,  wie  der  am  Ende  bezeich- 
nete Durchschnitt  andeutet,  an  der  unteren  Seite  hohl. 


(31) 

(9)  Hr.  H.  Handelmann  übersendet  d.  d.  Kiel,  den  13.  December  1883,  Zeich- 
nungen von 

zwei  Bronzemessern  mit  Thierornamenten. 

Das  eine  (Eigenthum  des  Kieler  Museums)  gehört  zu  dem  grösseren  Funde  aus 
dem  Haesbarg  bei  Schalkholz  (Kirchspiel  Tellingstedt,  Kreis  Norder-Dith- 
marschen),  welcher  im  V.  Bande  der  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Schleswig- 
Holstein-Lauenburgische  Geschichte  S.  188  ff.  ausführlich  beschrieben  ist.  Das 
Messer  hat  die  Eigenthürulichkeit,  dass  das  Griffende  in  einen  Fischkopf  ausläuft; 
das   jetzt    (vielleicht    von    der    durchgezogenen  Schnur    zum  Anhängen?)     unregel- 


%  natürlicher  Grösse. 

massig  ausgeschlissene  Loch  mag  ursprünglich  das  Auge  des  Fisches  dargestellt 
haben.  Die  Spirale  ist  nicht  durch  einen  aufgerollten  Drath  gebildet,  sondern  an 
dem  Unterkiefer  des  Fischkopfes  angegossen.  Ausserdem  zeigt  das  Messer  zwei 
übereinander  stehende  Schiffsornamente,  von  denen  das  obere  durch  die  Abnutzung 
der  Schneide  ziemlich  undeutlich  geworden  ist. 

Das  zweite  Messer  hat  ein  ähnliches  Hauptornament;  aber  neben  der  gleich- 
falls stark  abgenutzten  Schneide  ist  noch  ein  zweites  erkennbar,  welches  ich  als 
eine  Pferdetigur  anspreche.  Sie  ist  nicht  so  naturalistisch,  mehr  wie  auf  der  Boden- 
bacher Bronzeflasche  (Li  n  denschmit,  Alterthümer  unserer  heidnischen  Vorzeit 
Bd.  III  Heft  V  Taf.  2)  und  auf  dem  bronzenen  Messer  des  Eslinghoog  (Ausgrabungen 


2/3  natürlicher  Grösse. 

auf  Sylt  Heft  2  S.  13),  sondern  schon  dem  Hauptornament  stylistisch  angepasst; 
aber  jedenfalls  viel  deutlicher,  als  die  vierbeinigen  Figuren  auf  dem  Bronzemesser 
von  Sennels  (Aarböger  for  Nordisk  Oldkyndighed  og  Historie,  1875  S.  444).  Dies 
interessante  Stück,  welches  ich  auf  meiner  diesjährigen  Dienstreise  entdeckte,  und 
wovon  ich  durch  die  Güte  des  Eigenthümers  die  Zeichnung  erhalten  habe,  ist  nach 
dessen  Angabe  in  einem  Hügel  beim  Kirchdorfe  Fohl  (Kreis  Hadersleben)  und 
zwar  in  einer  Urne  zusammen  mit  einem  bronzenen  Pfeil  gefunden  worden. 

(10)    Hr.    H.   Handelmann    übersendet    d.  d.    Kiel,    den    16.  Januar,    Zeich- 
nungen von 

drei  halbrunden  Eisenmessern  mit  Bronzegriff, 

welche  in  Berlin  18S0  ausgestellt  waren  (Katalog  S..r)S3.  uutor  Nr.  3,  23  und  24\ 
aber  leider  nicht  in  das  Album  aufgenommen  sind. 


(32) 

1,    Holzschnitt  1    (Kieler  Sammlung  4028  a,  1).     Dies   Messer    mit    stark   be- 
schädigter Klinge,    dessen  Griff  in  einen  Falkenkopf  ausläuft,    stammt  aus  dem  be- 
Holzschnitt 1. 


V2  natürlicher  Grösse. 

kannten  Urnenbegräbnissplatz   von  Borgstedterfelde  (Kirchspiel  Büüstorf,    Kreis 
Eckernförde). 

2.  Holzschnitt  2  a  uud  b  (Fleusburger  Sammlung  2325).  Dieser  ähnliche 
bronzene  Messergriff  ist  ohne  genauere  Angaben,  zusammen  mit  anderen  Alter- 
thümern  der  verschiedensten  Art,  im  Jahr  1855  von  dem  Apotheker  Kanzleirath 
Mechlenburg  in  Flensburg  (gestorben  1862)  als  Geschenk  abgeliefert.  Er  zeigt 
keine  Spur  von  grüner  Patina  und  dürfte  also  wohl  im  Moor  gefunden  sein.  Die 
eiserne  Klinge  ist  ohne  Zweifel  schon  vor  Alters  gewaltsam  ausgebrochen;  wie  die- 
selbe in  dem  Griff  befestigt  war,  ist  aus  den  beiderseitigen  Darstellungen  ersichtlich. 


Holzschnitt  2  a. 


Holzschnitt  2  b. 


Vorderseite.     1/2  natürlicher  Grösse.    Rückseite. 

Auf  der  Seite,  wo  der  Daumen  auflag,  wenn  man  das  Messer  gebrauchte,  zeigt  der 
Griff  Nr.  2,  wie  der  von  Nr.  1,  stärkere  Spuren  der  Abnutzung.  Das  eingeschlagene 
dreieckige  Ornament,  womit  die  Augen  der  Falkenköpfe  dargestellt  sind,  hat  man 
bei  Nr.  1  weiter  abwärts  in  grösserer  Zahl  wiederholt,  oÖenbar  um  das  Federkleid 
des   Falken  anzudeuten. 

3.  Holzschnitt  3  (Kieler  Sammlung  4013  d).  Dies  Messer  ist  mit  Urnen  und 
anderweitigen  Beigaben  zusammen  gefunden  in  einem  Hügel  bei  Tolkwade  (Kirch- 
spiel Kahleby,  Kreis  Schleswig).     Der  Fund  wird  nur  kurz  erwähnt  im  gedruckten 

Holzschnitt  3. 


72  natürlicher  Grösse. 

Catalog    der    Abtheilung    „Eisenalter"    des   Schleswig-Holsteinischen   Museums  S.  8, 
sowie  bei  Undset:  „Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nordeuropa"  S.  510.   Ueber 


(33) 

eine    dazu    gehörige  Fibula  vergl.    Aarböger   for  Nordisk  Oldkyndighed  og  Historie 
1880  S.  131. 

Hier  ist  der  Griff  rechteckig  gestaltet,  nach  der  Mitte  anschwellend,  mit  einem 
angegossenen  Ringe,  so  dass  man  eine  Schnur  durchziehen  konnte,  um  das  Mi  i 
im  Gürte]  zu  befestigen.  Debrigens  eignete  sich  die  krumme  Ausbiegung  der  Falken- 
köpfe nicht  minder  gut,  eine  solche  Schnur  umzuschürzen. 

(11)  Hr.  stud.  med.  et  rer.  nat.  G.  Buschau  in  Breslau,  welcher  gegenwärtig 
im  Museum  Schlesischer  £lterthümer  mit  der  Untersuchung  prähistorischer  Pflanzen- 
reste beschäftigt  ist,  übersendet  (durch  Vermittlang  des  Hrn.  Handelmann  und 
mit  Bezug  auf  dessen  Mittheilung  über  „Kunde  von  Thongefässen  in  Dithmarschen", 
s.   Verh.  1883  S.  16)  einen 

Bericht  über  aufgefundene   brunnenartige   Holzeinfassungen   mit  Thongefässen   nebst  Thier- 
und  Pflanzenüberresten  zu  Ratibor. 

„Als  der  Weinkaufmann  F.  Przyszkowsky  im  vorigen  Jahre  sein  Haus,  Lange- 
strasse Nr.  la,  erbauen  Hess,  stiessen  die  Arbeiter  in  dem  Fundamentgraben  für 
die  Rückseite  des  Gebäudes,  nachdem  der  Boden  3 — 4  m  tief  ausgehoben  war,  auf 
5  brunnenartige   Holzeinfassungen,    welche,    wie    die    nachstehende   Skizze    ergiebt, 


lagen.     Es  genügt,    nur    die    dritte  Holzeinfassung    zu  beschreiben,    da   selbige   das 
deutlichste  Bild  von  der  ganzen   Einrichtung  einer  solchen   Anlage  ergiebt. 

„Sie  fand  sich  in  der  Tiefe  von  3  m  vor  und  bestand  aus  quadratisch  zusammen- 
stosseuden  Brettern,  welche  auf  die  hohe  Kante  gestellt  waren.  1,25  m  Länge.  4  Ins 
.')  cm  Stärke.  BOVfie  etwa  30  cm  Höhe  hatten  und  in  den  inneren  Ecken  durch 
Pfosten  von  8  und  10  cm  Seitenlänge  in  ihrer  Lage  erhalten  wurden  Zur  Befesti- 
gung beiiler  aneinander  schienen  eiserne  Nägel  nicht  verwendet  worden  zu  sein, 
wenigstens  fanden  sieh  solche  in  dem  stark  vermoderten  Holze  nicht  vor.  Die 
Bretter  sind,  soweit  sieh  dies  aus  dem  Ansehen  ihrer  Oberfläche  beurtheilen  Hess. 
gespalten  und  nicht  geschnitten  gewesen.    Mit  einer  Ecke  in  den  Fundameutgrabeu 

Verhaudl.  der  Berl    Antliropul.  Gmll  3 


(34) 


1,2  SU tr.. 


n 


6»  T 


Uineinreichend,  konnte  diese  Holzeinfassung  noch  3  m  tief,  d.  h.  bis  zu  der  bereits 
gelegten  ersten  Fundamentschicht,  verfolgt  werden.  Die  dorthin  sehende  Seiten- 
wand derselben,  welche  vollkommen  im  Loth  stand,  bildete  mit  der  Nordliuie  einen 
Winkel  von  52  Grad.  Eine  Bedeckung  hatte  diese  Anlage  nicht.  Nachstehend 
eine  Ansicht  derselben  von  oben. 

„Diese  Einfassung  war  mit  dunkler  fetter 
Schlammmasse  gefüllt.  Beim  Ausgraben  der- 
selben fanden  sich  in  2  Etagen  übereinander 
allerhand  senkrecht  aufgestellte  Thongefässe 
nebst  Pflanzenüberresten.  So  ergab  die  obere 
Etage  3  grössere  und  3  kleinere  urnenartige  Ge- 
fässe,  denen  die  linke  Hälfte  des  Unterkiefers 
eines  Rindes  beigelegt  war,  die  untere  Etage 
dagegen  enthielt  2  grössere  urnenartige  Gefässe 
und  ein  gleiches  kleineres,  einen  gehenkelten 
Topf,  ein  oben  viereckiges,  im  Fuss  aber  rundes 
Gefäss  und  ein  geglättetes  Stück  vom  linken  Unterkiefer  eines  Rindes  als  Beigabe. 
Vom  Boden  der  Gefässe  aus  gerechnet,  stand  die  obere  Etage  ungefähr  1  m 
unter  der  obersten  Brettkante,  beide  Etagen  selbst  aber  hatten  etwa  1,5  in  Abstand 
von  einander. 

„Die  anderen  Holzeinfassungen  waren  ähnlich  gebaut. 

„Was  die  Gefässe  anbelangt,  ist  Folgendes  darüber  zu  sagen:  Einige  derselben 
haben  Urneuform,  sind  ohne  Henkel,  von  ziemlich  feinsandiger,  grauer  Masse  ge- 
formt und  klingend  hart  gebrannt  (Grösse  10,  11,  11,5,  17,3,  19  und  19,5  cm).  An 
Verzierungen  finden  sich  in  der  Kehle  eine  mehrfache  Wellenlinie  oder  kleine,  haken- 
förmige und  unregelmässig  vertheilte  Eindrücke,  oder  eine  Reihe  von  Eindrücken, 
zwischen  denen  liegende  kleine  Kreuze  stehen  geblieben  sind.  Ausserdem  haben  diese 
Urnen  parallele  Ringe  am  Bauch  und  scheinen  auf  der  Drehscheibe  gearbeitet  zu 
sein.  Andere  zeigen  an  der  Kehle  2  Reihen  strichartiger  Eindrücke  über  einander, 
welche  mit  einem  länglich  viereckigen  Instrument,  ungefähr  von  der  Form  einer  I, 
hervorgebracht  sind.  —  Zwei  andere  Gefässe  haben  unregelmässige  Ringe  am  Bauch 
und  sind  unrund,  wesshalb  wohl  diese  aus  freier  Hand  geformt  sein  mögen.  End- 
lich sind  sie  äusserlich  künstlich  geschwärzt  (Graphit?).  Bei  einem  anderen  un- 
artigen Gefässe  befanden  sich  in  seiner  Hohlkehle  2  Reihen  langgezogener  Punkte. 
Dasselbe  ist  gut  gebrannt,  die  Thonmasse  halbgelb  und  fast  grobsandig.  Ein  anderer 
Topf  hat  einen  Henkel,  welcher  schon  am  oberen  Topfrande  beginnt  und  in  seiner 
Längsrichtung  eine  Rinne  besitzt.  Da  nun  letztere  gleichfalls  im  Topfrande  be- 
ginnt, so  macht  sie  an  dieser  Stelle  einen  Ausschnitt.  Diese  Eigentümlichkeit  be- 
sitzen mehrere  Töpfe.  —  Noch  ein  anderes  Gefäss  ist  eigenthümlicher  Art.  Es 
bildet  ein  nicht  ganz  regelmässiges  Quadrat  (20  cm  Seiten-,  1  cm  Wandstärke, 
12  cm  Höhe)  und  endet  in  einem  kreisförmigen  Bogen  von  13  cm  Durchmesser.  — 
Ein  vasenartiges  Gefäss  von  15  cm  Höhe  ist  scharf  gebrannt,  dünnwandig,  am  oberen 
Rande  4  mal  ausgebogt  und  von  schwarzer  Farbe  (von  Graphit).  Ausserdem  giebt 
es  noch  verschiedene  Variationen  der  (iefässe,  wie  Krüge,  konische  Becher  u.  s.  w." 
Soweit  der  Bericht  des  Oberstlieutenaut  Stöckel  in  Ratibor,  20  IV  1879. 
An  Pflanzen resten  habe  ich  gefunden: 

Steine  von  Prunus  insiticia,  spinosa,  padus,  avium;  die  Kirschen  bildeten  grosse 
Klumpen  mit  Fleischüberresten.  Ferner  Himbeersamen.  Von  Thierresten  fanden 
sich  ausserdem  in  den  Urnen  vor  ein  Windhundschädel,  Pferdeunterkiefer,  Schweine- 
unterkiefer und  Huhnschädel  nebst  dessen   Beinradius. 


(35) 

Aus  diesen  dabeiliegenden  Gegenständen  scbliesst  der  Berichterstatter  Herr 
Stöckel  auf  eine  Grabstätte  heidnischer  Polen  spätestens  gegen  Ende  des  XII.  Jahr- 
hunderts (Bericht  vom  15.  März  1878).  Dabei  beruft  er  sich  auf  eine  Nachricht  von 
Hagerius  in  Dobner's  Museum  II,  51),  nach  welcher  die  heidnischen  Polen 
dem  Todten  seinen  Jagdfalken  —  denn  für  einen  solchen  hält  er  den  Huhn- 
schädel  — ,  seinen  Jagdhund  und  sein  Streitross  ins  Grab  legten.  Auffälln 
dabei,  dass  bei  dieser  angeblichen  Grabstätte  nirgends  Ueberreste  menschlicher 
Leichname  gefunden  wurden. 

Hr.  Prof.  Caro  hierselbst  hält  diese  Holzeinfassungen  für  Bergungsräume  von 
Speisen  in  Kriegszeiten;  bemerkenswerth  ist  es  aber,  dass  Früchte,  die  in  verschie- 
denen Jahreszeiten  reifen,  in  demselben  Topfe  lagen.  Dieselben  müssten  denn 
gerade  eingemacht  worden  sein. 

Vorläufig  finden  sich  dafür  keine  Erklärungen.  Wenn  ich  eine  solche  wagen 
darf,  so  ist  es  die,  dass  besagte  Holzeinfassungen  Erinnerungsopfer  für  Verstorbene 
sind,  —  eine  von  den  heidnischen  Vorfahren  überkommene  Sitte  christlicher,  aber 
immer  noch  prähistorischer  Polen. 

Die  Speisen  deuten  dann  auf  ein  genussreiches  Leben  im  Jenseits,  der  Hund 
und  das  Ross  auf  Jagd-  und  Kriegsabenteuer  in  demselben. 

Schon  früher  war  man  beim  Graben  öfters  an  anderen  Stellen  auf  derartige 
Holzeinfassungen  gestossen.  — 

Hr  Handel  mann  fügt  hinzu: 

Ich  bin  früher  in  derselben  Veranlassung  auf  den  bekannten  Aufsatz  von 
L.  Hansel  mann:  „Die  vergrabenen  und  eingemauerten  Thongeschirre  des  Mittel- 
alters" (in  Westermann's  illustrirten  Deutschen  Monatsheften  Nr.  224,  Januar  1877) 
hingewiesen  worden.  Ein  ähuliches  Stück,  wie  die  Fig.  4  daselbst,  soll  vor  ungefähr 
20  Jahren  in  Dith  mar  sehen  bei  Schleifung  eines  Grabbügels  als  Deckel  einer  mit 
Asche  und  calcinirten  Knochen  angefüllten  tonnenförmigen  Urne  zu  Tage  gefördert 
sein;  ob  es  thierische  oder  menschliche  Ueberreste  waren,  ist  freilich  nicht  unter- 
sucht, noch  constatirt.  Vergl.  den  Catalog  der  Abtheilung  „Eisenaiter"  des  Schleswig- 
lh. lateinischen  Museums  (Kiel   1878)  S.  22. 

Auch  erhielt  ich  von  Hrn.  Oberbürgermeister  a.  D.  Boysen  in  Hildesheim 
Nachrichten  über  ähnliche  Funde  von  Thongefässen  daselbst.  Ein  Zeitungsausschnitt 
lautet  wie  folgt: 

Hildesheim,  24.  April  1880.  Ein  eigentümlicher  Fund  wurde  gestern  bei 
dem  an  Stelle  des  abgebrannten  Henke'schen  Hauses  am  Alten  Markte  im  Bau 
begriffenen  Hause  gemacht.  Beim  Ausgraben  des  Bodens  stiess  man  etwa  4  Fusa 
unter  der  Höhe  des  Strassenpflasters  in  der  Nähe  der  Strasse  auf  flachgelegte 
Ziegel  und  fand  beim  Wegräumen  derselben  eine  viereckige,  von  Ziegelsteinen  ein- 
gefasste  Grube,  75  am  breit  und  1,20  m  lang,  in  welcher  thönerne  Gefässe  von  ge- 
schwungener urnenähnlicher  Form,  etwa  '  .,  Fuss  hoch,  in  jeder  Reihe  5  neben  ein- 
ander, mit  den  Oeffuungen  nach  unten,  aufgestellt  standen;  im  Ganzen  sind  davon 
2l'  aufgefunden,  von  denen  4  bis  5  zerbrochen,  die  übrigen  aber  erhalten  sind.  Die 
Zwischenräume  zwischen  den  einzelnen,  neben  einander  stehenden  Urnen  waren  mit 
Mörtel  ausgefüllt;  oben  war  das  Ganze,  wie  erwähnt,  mit  Ziegelsteinen,  welche 
ebenfalls  mit  Mörtel  verbunden  waren,  verdeckt,  nuten  standen  die  Ornendeckel 
auf  dem  reinen  Lehmboden,  welcher  in  Folge  davon  in  die  Urnen  selbst  ein- 
gedrungen war.  Andere  Gegenstände  wurden  nicht  aufgefunden.  Eigentümlich 
ist  die  sorgsame  Aufbewahrung  der  au  sich  wenig  werthvollen  Urnen  an  dieser  un- 
zugänglichen Stelle,   iH,er   welcher  sich   nicht   etwa   ein  Keller.   sondern   lediglich  auf- 

3* 


(36) 

geschüttete  Erde  befand;  eigentümlich  ist  namentlich  aber  auch  die  Stellung  der 
Urnen  mit  der  Mündung  nach  unten.  — 

Ein  ähnlicher  Fund  von  Thongefässen  war  etwa  14  Tage  früher  ebenfalls  am 
„Alten  Markt"  gemacht;  die  Arbeiter  hatten  aber  die  Töpfe,  in  denen  sie  Geld 
vermutheten,  zertrümmert.  Ein  dritter  Fund  war  noch  einige  Monate  früher  in  der 
Strasse  „Dritter  Rosenhagen"  vorgekommen.  Man  hatte  unter  den  Gruudmauern 
eines  abgebrannten  Gebäudes  einen  Brunnen  gefunden  und  dieser  war  unter  einer 
oberen  Lage  von  Bauschutt  mit  Schlamm  und  Mudde,  wie  solcher  sich  im  Unter- 
grunde alter  Brunnen  anzusammeln  pflegt,  angefüllt,  soweit  nicht  theils  wohl- 
erhaltene Thongeschirre,  theils  Scherben  in  sehr  grosser  Menge  und  von  verschie- 
dener Form,  Grösse  und  Verzierung  den  Raum  einnahmen  (Unterhaltungsblatt  zur 
Hildesheimer  Allgemeinen  Zeitung  Nr.  156,  6.  Juli   1880). 

Schliesslich  erlaube  ich  mir  an  eineu  von  Hrn.  Friedel  im  Verein  für  die 
Geschichte  Berlins  (Winter  1880 — 81)  gehaltenen  Vortrag  über  Gebräuche  des 
Maurergewerks  zu  erinnern.  Unter  den  dabei  ausgestellten  Gegenständen,  welche 
sämmtlich  in  Fundamenten  von  Gebäuden  eingemauert  gefunden  waren,  zählt  der 
Berichterstatter  auf:  Gefässe  aller  Art,  Schlüssel,  Münzen,  Bücher,  Steine  meist 
mit  besonderen  Zeichen,  Knochen  (namentlich  vom  Hasen  und  vom  Hund),  Brot, 
Nüsse,  Oel,  Wein,  Eier  u.  a.  m.  Vielfach  kämen  organische  Substanzen  (Roggen) 
in  den  Gefässen  vor.  —  Roggen  war  auch  in  den  gelegentlich  eines  Neubaues  bei 
Gross- Hansdorf  (Hamburger  Gebiet)  gefundenen  Thongefässen;  vgl.  Correspondenz- 
blatt  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  1870  S.  47  und  1871  S.  96. 

(12)    Hr.  G.  A.  B.  Schierenberg  schreibt  über 

eingewetzte  und  abgewetzte  Marken. 

In  Bezug  auf  die  Frage  der  Kirchenmarken,  über  welche  zuletzt  Hr.  Wiechel 
(Verh.  1883  S.  209)  berichtete,  habe  ich  zu  bemerken,  dass  ich  in  Egypten  an 
den  alten  Tempeln  ähnliche  Marken  beobachtet  habe,  als  ich  1876  dort  war.  Wenn 
meine  Erinnerung  mich  nicht  trügt,  so  war  es  in  Denderah,  wo  sie  an  den  Ecken 
des  Tempels  bis  ans  Dach  hinaufstiegen.  Ich  habe  damals  mit  meinen  anglo- 
amerikanischen  Reisebegleitern  mich  über  diese  Angelegenheit  unterhalten  und 
damals  meine  Meinung  dahin  abgegeben,  diese  Wetzmarken  seien  dadurch  ent- 
standen, dass  die  Fellahs  und  deren  Frauen  und  Kinder  ihre  Sicheln,  Messer, 
Sensen  an  diesen  Sandsteinen  gewetzt  haben.  Den  Einwurf,  dass  Menschen  so 
hoch  nicht  hinaufreichen  könnten,  beseitigte  ich  damals  leicht,  indem  ich  darauf 
hinwies,  dass  der  Tempel  ja  in  Schutt  vergraben  gewesen  sei,  welcher  durch 
Mariette-Bey  erst  neuerlich,  und  auch  nur  erst  theilweise  an  der  Vorderseite  des 
Tempels  beseitigt  war,  so  dass  man  an  anderen  Stellen  noch  vom  Dach  des  Tempels 
auf  den  Schutt  heruntersteigen  konnte.  So  wie  nun  der  Schutt  am  Tempel  all- 
mählich sich  aufgehäuft  habe,  so  meinte  ich,  sei  man  auch  mit  dem  Wetzen  der 
Instrumente  zu  immer  höheren  Stellen  emporgestiegen. 

Zu  dieser  Ansicht  wurde  ich  geführt,  weil  ich  ganz  ähnliche  Wetzmarken  unter 
meinen  Augen  in  meiner  Heimat  im  Lippischen  hatte  entstehen  sehen,  zwar  nicht 
an  Kirchen,  aber  an  Thoren,  Thorwegen  und  Brückeneinfassungeil,  wo  eben  sich 
passende  Steine  dazu  fanden,  vorzugsweise  an  den  horizontalliegenden  Steinen  der 
Brüstungen  an  Brücken,  aber  auch  oft  an  senkrecht  stehenden  Thor-  und  Thür- 
einfassungen.  In  meiner  Heimath  werden  die  Kinder  der  unbemittelten  Leute, 
welche  Vieh  „vor  den  Gemeindehirten  treiben",  oft  ausgesandt,  um  grünes  Futter 
für   das  Vieh   zu  „suchen",    d.  h.  in  der  Feldmark   an  Hecken,    an  Ackerrändern, 


(37) 

auf  Rainen  Gras  und  Laub  zu  schneiden,  oder  auch  auf  den  Aeckern  Disteln, 
Soncbus,  Lapsana,  Raphanus,  Löwenzahn  und  anderes  geeignetes  Unkraut  mit  den 
Wurzeln  auszustechen.  Wenn  zu  solchem  Zweck  die  Sicheln  und  Messer  gewetzt 
wurden,  sah  ich  oft  solche  Wetzmarken  entstehen. 

(13)    Hr.  G.  A.  ß.  Schierenberg  bespricht  die 

mit  Thierfiguren  besetzten  Bronzewagen. 

Die  Thierfigur  an  dem  von  Hrn.  Undset  (1883  Verh.  S.  197)  beschriebenen 
Wagen  ist  meiner  Ansicht  nach  aus  Widder  und  Schwalbe  zusammengesetzt, 
welche  Thiere  insofern  in  naher  Beziehung  zu  einander  stehen,  als  die  Schwalbe 
erscheint,  während  die  Sonne  im  Zeichen  des  Widders  steht,  was  etwa  vom 
21.  März  bis  21.  April  der  Fall  ist.  Der  Kopf  der  Figur  scheint  ein  Widderkopf 
und  kein  Ochsenkopf  zu  sein;  wenn  seine  Hörner  als  Ochsenhörner  erscheinen  so 
ist  dabei  zu  berücksichtigen,  dass  in  Wirklichkeit  die  Sonne  schon  im  Sternbilde 
des  Stiers  steht,  während  sie  noch  im  Zeichen  des  Widders  sich  befindet.  Dies 
ist  bekanntlich  eine  Folge  der  Präcession  der  Nachtgleichen,  welche  fast  30  Grad 
beträgt.  Auf  gleiche  Weise  erklären  sich  mir  auch  die  Vogelgestalten  und  die 
Stierköpfe,  welche  sich  auf  den  Achsen  der  ßronzewagen  anderer  Museen  befinden, 
und  deren  Maulende  oft  in  einen  Vogelschnabel  übergeht.  So  bildete  man  auch 
den  Fisch  mit  Seh walbenkopf  ab,  weil  mit  ihm  die  Schwalbe  erscheint;  er 
hiess  daher  auch  Fisch-Schwalbe  (poisson-hirondelle)  nach  Dupuis  (Origine  des 
eultes  II  481).  Auch  der  Tempel  in  Esneh  in  Egypteu  war  dem  Fisch  latus  und 
zugleich  der  Isis  gewidmet;  der  Ort  trug  daher  den  Namen  Latopolis. 

Durch  die  Präcession  der  Nachtgleichen  wird  bedingt,  dass  die  Sonne  bis  tief 
in  den  April  hinein  noch  im  Stern  bilde  der  Fische  steht.  Damit  tritt  denn  die 
Frage  an  uns  heran,  ob  wir  in  der  Thierfigur  des  Wagens  zu  Corneto  nicht  vielleicht 
einen  Widderfisch  vor  uns  sehen,  oder  besser  einen  Fischwidder,  der  mit 
seinen  Hörnern  bereits  in  den  Stier  hineinragt?  Nach  Creuzer's  Angabe  (Sym- 
bolik II  S.  59)  werden  auch  die  phönicischen  Göttinnen  Astarte,  Atergatis  v.  Der- 
ceto  meist  abgebildet  als  in  einen  Fischleib  ausgehend  und  fallen  mit  den  syri- 
schen  Göttinnen  zusammen. 

Ich  erinnere  ferner  daran,  dass  in  den  egyptischen  Tliierkreisen  der  Steinbock 
(Horus?)  in  eiuen  Fischleib  endigt,  dass  der  römische  Mars  im  Zeichen  der  Fische 
steht,  ebenso  der  Gott  Vali  der  Edda,  dass  der  sächsische  Krodo  oder  Hruodo  eben- 
falls auf  einem  Fische  steht,  dass  „Thiodwitnirs  Fisch"  in  der  Edda  einen  Schwert- 
pfabl  oder  Gerichtssäule  zu  bedeuten  scheint  und  auch  der  babylonische  Dagon  ein 
Fischgott  war,  dass  also  der  Fisch  als  Symbol  der  Macht  und  der  vollziehenden 
Gewalt  erscheint. 

Wie  dem  aber  auch  sein  mag,  mir  scheint  es  wahrscheinlich,  dass  die  ver- 
schiedenen Bronzewagen  Symbole  oder  Embleme  sind,  die  sich  auf  das  Früh] 
fest  beziehen,  dem  wir  überall  begegnen,  bei  den  Sueven  gleich  wie  in  Egypten. 
Hier  Bagte  man,  Isis  sei  aus  Phönizien  wiedergekehrt.  Die  Allee  von  Widder- 
sphyuxen,  durch  welche  dann  der  Festzug  von  Lnzoi  nach  Karnak  zum  Isistempel 
zog,  sah  ich  1876  noch,  wenngleich  die  abgesagten  Köpfe  im  Sande  daneben  i.  _ 
In  Koni  wurde  die  grosse  Mutter,  nachdem  ihr  Attis  wiedergegeben  war,  am 
-V>.  März  im  Almo  gebadet,  gleichwie  die  Sueven  «üe  Mutter  Erde  nach  Tacitus 
Berichte  in  dem  heiligen  See  badeten;  in  den  Liedern  der  Edda  ist  auch  von  der 
Schwalbe  die  Rede,  auch  wird  auf  das  Sternbild  des  Widders  hingewiesen,  denn 
es    heisst    dort:    „im  vierten  Hause    trinken  Odin    und  Saga  Gluth    aus    goldenen 


(38) 

Scheiben."  Das  vierte  Haus  ist  aber  das  des  Widders,  nebudich  der  Mouat  April, 
die  goldenen  Scheiben  sind  Sonne  und  Mond,  und  Saga  ist  die  Göttin  der  Saaten, 
bezeichnet  also  die  Erde,  welche  nun  sich  erwärmen  wird.  In  einer  späteren 
Strophe  desselben  Lieds  (Grimnism.  37)  wird  dann  gesagt:  „dass  unter  dem  Bug 
der  beiden  Sonnenrosse  die  gütigen  Götter  einen  unvergänglichen  Wärmequell 
(Tsarnkol  d.  i.  Eisenkohle)  verborgen  haben,  dass  Svalin  (die  Schwalbe)  wie  ein 
Schild  vor  dieser  strahlenden  Gottheit  stehe  und  dass  Berg  und  Flur  sich  er- 
wärmen (brenna),  wenn  der  Schild  niederfällt."  Simrock  freilich  hat  sich  von  den 
Dänen  ins  Schlepptau  nehmen  lassen  und  die  höchst  abgeschmackte  Ueber- 
setzung  Eisen  kühle  für  Eisenkohle  ihnen  entlehnt,  wofür  dann  Holtzmann 
einen  Blasebalg  substituirte! 

Uebrigens  bin  ich  der  Ansicht,  dass  der  Cultus  der  Mutter  Erde,  welchen 
Tacitus  bespricht,  nicht  auf  jenen  kleinen  Theil  des  Suevenstammes  beschränkt 
war,  dass  jene  nordische  Skathi,  welche  wider  ihren  Willen  ans  ferne  Meer 
nach  Noatun  (der  Nachenstadt)  entführt  wird,  und  sobald  sie  kann,  in  die  Berge 
zu  dem  Felsensitz  ihres  Vaters  Thiassi  zurückkehrt,  dieselbe  ist,  wie  Tacitus' 
Mutter  Erde,  und  dass  sie  als  dreieinige  Mutter  in  den  zahlreichen  Matronen- 
steinen gefeiert  wird,  welche  sich  in  den  römisch-germanischen  Grenzlanden  finden. 
Der  Umstand,  dass  die  mittlere  dieser  3  Mütter  meist  grösser  ist,  als  die  anderen, 
und  ein  Steuerruder  führt,  sowie  ihre  anderen  Symbole:  Füllhorn  mit  Früchten 
und  Blumen,  Vogel  und  Hund,  scheinen  auch  auf  den  Isiscultus  hinzudeuten,  und 
finden  sich  auch  auf  dem  Stieropfer  der  Mithrasbilder. 

Auf  jenes  von  Tacitus  beschriebene  Frühlingsfest  dürften  daher  jene  Bronze- 
wagen sämmtlich  sich  beziehen.  Wenn  aber  die  Schwalbe  erscheint  und  die  Stern- 
bilder des  Widders  und  Stiers  in  den  Strahlen  der  Sonne  verschwinden,  erscheint 
das  Sternbild  der  Jungfrau  am  Abendhimmel  und  trägt  Segen  verheissend  die 
Aehre  (spica)  in  der  Hand;  in  diesem  Stern  wurde  daher  Mutter  Erde  wohl  an- 
geschaut. 

(14)  Hr.  E.  Friedel  bespricht  folgende 

neue  Gegenstände  aus  den  Sammlungen  des  Märkischen  Provinzial-Museums. 

a)  „Löser".  Die  gelegentliche  Erwähnung  eiues  knöchernen,  anscheinend 
wendischen  Geräths  aus  der  Altmark  in  der  November-Sitzung  der  Berliner  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  und  die  Erklärung  desselben  als  eines  beim  Besenbinden 
noch  jetzt  gebräuchlichen  Werkzeuges,  gab  mir  Veranlassung,  nach  Aehnlichem  in 
der  Gegend  von  Berlin  zu  forschen.  In  der  That  kann  ich  feststellen,  dass  ganz 
ähnliche  Instrumente  noch  jetzt  und  zwar  unter  dem  Namen  „Löser"  bei  uns  von 
den  Beseubindern  gebraucht  werden.  Die  Löser  werden  entweder  aus  einem  auf 
der  einen  Seite  zugespitzten  Röhrknocheu  oder  noch  zweckdienlicher  aus  der 
Geweihstange  eines  jungen  Rehs  (eines  Spiessers)  angefertigt,  welche  zu  dem  Zweck 
vdii  ihren  perlartigen  Höckern  befreit  und  nach  der  Spitze  zu  glatt  geschabt  wird. 
Eine  Rehgeweihstange  lässt  sich  vermöge  ihrer,  einer  krummen  Tapeziernadel  ähn- 
lichen Biegung  beim  Besenbinden  besser  brauchen  als  der  gerade  Röhrknochen. 
Bei  einer  Durchmusterung  des  Photographischen  Albums  der  Deutschen  vorgeschicht- 
lichen Ausstellung  von  1880  (Berlin,  Verlag  von  Günther)  finde  ich  folgende  Ab- 
bildungen, die  als  Löser  ansprechbar  sind:  Sammlung  Kamienski  (Sect.  IV  Taf.  8) 
Pfahlbau  Soldin,  oben  die  senkrecht  dargestellten  Objecte  1,  2  und  5;  Sammlung 
Warnecke,  Sect.  VI  Taf.  Gicbichenstein  beillalle  oben  Nr.  7,  unten  Nr.  1;  ferner 
vergl.  Worsaae,    Nordiske  Oldsager,    Steenalderen  Fig.  78.     Aus   den  Pfahlbauten 


Piß.  1. 


Fig.  2. 


(39) 

aller  Zeiten  haben  sich,  Dank  der  conservirenden  Eigenschaft  des  "Wassers  und 
Torfs,  viele  dergleichen  „Löser"  erhalten,  wobei  nicht  bestritten  werden  soll,  dass 
letztere  auch  noch  zu  anderen  Zwecken  als  zum  Besenbinden  gedient  haben  können. 
Die  Fig.  1  stellt  einen  beinernen  Löser  des 
Märkischen  Museums  Kat.  B.  II  Nr.  1 1  489 
vor,  wendisch  aus"  dem  Burgwall  von  War- 
nitz,  Fig.  2  einen  Löser  aus  einem  Rehspiess, 
den  ich  auf  der  Dr.  Carl  Bolle  gehörigen 
Insel  Scharfeuberg  im  Tegeler  See  nahe 
Berlin  vor  einigen  Tagen  von  dem  dortigen 
Gartenmeister  Carl  Bergemann  erhielt,  Mär- 
kisches Museum  Cat.  B  VI  Nr.  8088.  Hr. 
ßergemann  hat  dies  schon  in  der  3.  Gene- 
ration vererbte  Stück  sehr  häufig  zum  Besen- 
binden gebraucht  und  zeigte  mir  einen  schö- 
nen neuen  damit  gefertigten  Besen  vor.  Die 
Operation  ist  folgende.  Die  Biikenreiser,  aus 
denen  der  Besen  besteht,  werden  am  oberen 
Ende  mit  der  Kopp-Weede  (Kopf-Weide) 
kräftig  zusammengebunden,  mitunter  bringt 
man  etwa  50  mm  unterhalb  noch  eine  zweite 
Weidenruthen -Verschnürung  an.  Weiter 
unterhalb  wird  der  besseren  Haltbarkeit  we- 
gen das  Birkenreisig  in  2,  meist  in  3  Bün- 
del, „Fitzen"  genannt,  getheilt  und  einzeln  mit 
der  „Fitz  -Weede"  verschnürt.  (Der  Ausdruck 
„Fitze"  wird  auch  für  Strähnen  von  Zwirn,  Garn,  Wolle,  Seide  und  synonym  mit 
„Docke"  gebraucht.)  Zur  Anlegung  der  Fitzweeden  wird  nun  durch  das  fest 
zusammengebundene  und  daher  kräftigen  Widerstand  leistende  Kopfende  mit  dem 
Löser  gefahren  und  durch  die  von  ihm  gemachten  Öffnungen  die  „Fitz-Weede", 
so  oft  als  dienlich,  hindurch  gezogen.  Zuletzt  wird  der  unten  zugespitzte  und 
daher  sich  Bahn  schaffende  Stiel  in  den  Besen  derartig  hineingefügt,  dass  man  den 
Stiel  mit  der  Spitze  nach  oben  vor  sich  hinstellt,  den  Besen  mit  dem  Kopfende 
aufsetzt  und  beide  Theile  so  oft  „aufstaucht"  (auf  den  Boden  stösst),  bis  der  Stiel 
festsitzt.  Diese  primitive  Technik  geht  sicherlich  bis  in  sehr  alte  Vorzeit  zurück. 
b)  Ein  grosser  bronzener  Torques,  650  #  schwer,  in  einem  Torfmoor  bei 
Fehrbellin,  Kreis  Ruppin  gefunden,  daher  ohne  Edelrost;  aus  dem  Nachlass  des 
Rentier  Schneider  durch  Güte  des  Hrn.  Gymn.-Dir.  Dr.  W.  Seh  wart«  dem 
Märkischen  Museum  zugewendet,  Cat.  B.  II  Nr.  14  404.  Der  vorzüglich  schön 
gearbeitete  Hing  kanu  noch  jetzt,  sehr  gut  federnd,  auf-  und  zugethan  werden  und 
misst  von  der  Aussenkante  des  Verschlusses  bis  zur  gegenüber  liegenden  Aussen- 
kante  20  cm.  Vau  ähnlicher  Halsring  wurde  auf  der  Feldmark  des  Kitterguts 
Zootzen  bei  Friesack,  Kreis  Weethavelland,  ausgepflügt  und  ist  mit  der  Sammlung 
des  verstorbenen  Superintendenten  Kirchner  zu  Waldow  in  den  Besitz  des  Cgi. 
Museums  zu  Berlin  gelangt.  Abbildungen  sehr  ähnlicher  Ringe  in  dem  vorerwähnten 
Günther' sehen  Album  von  1880:  in  der  Sammlung  des  kürzlich  verstorbenen  Hrn. 
von  dem  Knesebeck  aus  der  Gegend  von  Carwe.  Kreis  Ruppin,  20  cm  äusserer 
Durchmesser,  ferner  a.  a.  O.  Sect.  III  Taf.  9  Stettiner  Antiquarisches  Museum. 
16  cm  äusserer  Durchmesser  von  Jasenitz  in  Pommern.  Sodann  vergl.  Linden- 
schmit,    heidu.  Alterthümer  1   Heft  XL    Fig.   1    offenbar    der  Jasenitzer   Ring    aus 


Va  naturlicher  Grösse. 


(40) 

Stettin;  Fig.  2  ein  nahezu  ebenso  grosser  Ring,  Fundort  nicht  näher  bezeichnet, 
Vereinssammlung  zu  Altenburg;  Fig.  3  erheblich  grosser,  gefunden  in  der  Gersprenz, 
Museum  zu  Darmstadt;  von  ähnlicher  Grösse  Nr.  4,  gefunden  bei  Kreien  unweit 
Lübz  in  Meklenburg,  Museum  in  Schwerin,  mit  Spuren  einer  Versilberung.  Wie 
Linde nsch  mit  richtig  hervorhebt,  können  sie  wegen  der  geringen  Oeffnungs weite 
nicht  um  den  Hals  gelegt  worden  sein,  vielleicht  waren  sie  im  Haar  diademartig 
befestigt.  So  complicirt  wie  die  Fältelung  der  Ringe  war,  so  lässt  sich  dieselbe 
leicht  herstellen,  wenn  man  einen  vierkantigen,  auf  allen  4  Seiten  möglichst  hohl 
gefeilten  Metallstab  iu  abwechselnder  Richtung  dreht.  Hr.  Seh  war  tz  hat  durch 
einen  Schmied  in  Neu-Ruppin  einen  Eisenstab  in  dieser  Weise  drehen  lassen;  im 
Märkischen  Museum  Cat.  II  Nr.  14  404  a. 

c)  Bruchstücke  einer  bronzenen  Zaumkette.  Nahe  der  Eulenmühle  bei 
Ziesar  in  einer  schlichten  Todtenurne  mit  Leichenbrand  ausgegraben,  vergl.  M.  M. 
Cat.  B.  II  Nr.  12  222,  ebendaselbst  Scherben  der  Urne.  Die  Zaumkette,  an  der 
Spuren  von  Eisen  sichtbar,  ist  zur  Zeit  noch  133  cm  lang  und  besteht  ausser  der 
eigentlichen  Kette  (26  Glieder)  aus  einem  Bronzestück  in  Kugelform  von  5  cm 
Durchmesser,  einem  anderen  4  theiligen  Hängestück  und  2  Haken. 

Das  äusserst  geschickt  gearbeitete  Stück  war  bei  der  Auffindung  unversehrt, 
wurde  aber  unter  Liebhabern  vertheilt,  von  denen  die  im  M.  M.  vorhandenen  Reste 
allmählich  zurückerworben  sind.  Günther's  Album  Sect.  VI  Taf.  '24  giebt  3  ähn- 
liche Fragmente  der  Jahn'schen  Sammlung,  1851  in  Urnengräbern  bei  Gera  ge- 
funden. Montelius,  Antiquites  Suedoises,  I  Eisenalter  Fig.  297 — 299  bildet  eine 
ähnliche  Zaumkette  ab,  das  Gebiss  derselben  besteht  aus  2  beweglichen  Stücken, 
in  Smaland  in  Schweden  gefunden. 

4.  Eine  bronzene  Doppelaxt,  bei  Halle  ausgegraben  (II.  13  787),  2  Pfd. 
schwer,  anscheinend  reines  Kupfer.  Länge  34,  Breite  jeder  der  2  rundlichen  Axt- 
schneiden 10  cm.  Durchschnittlicher  Durchmesser  des  Schaftlochs  1  cm.  Dasselbe 
ist  aber  innen  so  uneben  gestaltet,  dass  es  vor  dem  Gebrauch  noch  hätte  rund  und 
gleichmässig  im  Caliber  gefeilt  werden  müssen,  wahrscheinlich  also  nie  gebraucht 
worden  ist.  Der  geringe  Durchmesser  des  Schaftloches  fällt  wie  bei  den  parallelen 
Fundstücken  auch  hier  auf.  Wie  Virchow  in  den  Verh.  unserer  Gesellschaft 
Bd.  XI  1879  S.  336  unter  Vorlegung  einer  kupfernen  Doppelaxt,  welche  Dr.  Gross 
aus  dem  schweizerischen  Pfahlbau  von  Lüscherz  eingesandt,  mittheilte,  sind  der- 
gleichen Doppeläxte  immer  noch  recht  selten,  wenngleich  sich  ihre  Spuren  bis  in 
die  assyrisch-babylonische  Cultur  zurück  verfolgen  lassen.  Die  Gross'sche  Doppel- 
axt ist  unserer  ähnlich.  Sehr  ähnlich  im  (J  ünth  er' sehen  Album  Sect.  VI  Taf.  1 
eine  Doppelaxt  von  Weissenfeis,  Provinz  Sachsen,  Sammlung  des  Vereins  für  Natur- 
und  Alterthumskunde  und  Sect.  IV  Taf.  17  aus  Altenburg  bei  Bernburg  in  Anhalt. 
Vergl.  auch  Linden  seh  mit,  a.  a.  0.  I  Heft  1  Taf.  3  Fig.  7,  Umgegend  von  Mainz, 
Mainzer  Museum  und  8  aus  einer  Urne  auf  dem  Feuerberg  bei  Friedolsheim  in 
Rheinbayern,  Museum  zu  Mainz. 

5.  Ein  bronzener  Schmalcelt  aus  Blankensee,  Kreis  Templin  (IL  14  400). 
Eine  Waffe,  noch  17  cm  lang  und  1  — 1,6  cm  breit.  Das  Stück  war  mit  einem 
spateiförmigen  Ende  versehen,  wie  ein  ähnlicher  von  Kläden  bei  Stendal,  Samm- 
lung des  Altmärkischen  Vereins  für  vaterländische  Geschichte,  Sect.  VI  Taf.  12  des 
Günther'schen  Albums.  Dergleichen  Schmalcelte  gehören  zu  den  seltensten  Vor- 
kommnissen. 

6.  Zwei  bronzene  Schmucknadeln  unbekannten  Gebrauchs.  Die 
Figuren  3,  4  a  und  4  b  erläutern  die  eigenthümlichen,  bislaug  aus  keiner  Samm- 
lung   bekannten,    sonderbaren    Geräthe,    die    offenbar    als    Einstecknadeln    dienten. 


(41) 


Fig.  3. 


ya  natürlicher  Grösse. 


Fig.  4  b. 


Fig.  4  a. 


7b  nat.  Grösse. 


1     natürlicher  Grösse. 


(42) 

Fig.  3  in  einem  Torfmoor  bei  Fehrbellin  Kreis  Ost-Havelland  gefunden,  vom  Hofbild- 
giesser  Gladenbeck  hierselbst  täuschend  ähnlich  gefertigtes  Facsimile  im  M.  M.  Cat. 
B.  II  Nr.  10  405,  Original  aus  Privatbesitz  nicht  zu  erlangen;  das  zweizinkige  Stück, 
Fig.  4,  am  13.  November  1883,  auf  altem  Seegrund  zu  Lübbenow,  Kreis  Prenzlau,  in 
der  Uckermark  gefunden,  Fideicommisseigenthum,  Gladen  beck'sches  Facsimile 
sub  Cat.  B.  II  14  436  im  M.  M.  Trotz  der  weiten  Entfernung  ist  die  Technik  und 
Ausstattung  der  beiden  unpatinirten  Stücke,  wie  sofort  in  die  Augen  springt,  durch- 
aus gleichartig.  Das  Fehrbelliner  Stück  ist  40  cm  lang,  wovon  33  cm  auf  die  eigent- 
liche Nadel  entfallen,  die  15  Arme  des  Zierstücks  sind  aufgenietet  und  tragen  auf 
ihren,  gleich  einem  ausgespreizten  Pfauenschwanz  aneiuander  gereihten  Enden 
kleine  distelkopfartige  Knöpfe,  welche  seicht  concav  sind.  Bei  dem  Lübbenower 
Stück  haben  diese  Distelköpfchen  einen  Zierstrich  mehr  und  sind  ebenfalls  schirmartig 
nach  vorn  im  rechten  Winkel  gebogen.  Diese  Nadel  ist  zweizinkig.  Links  sind 
9  Arme  aufgenietet,  rechts  nur  noch  8,  indem  der  unterste  Arm  schon  in  der  Vor- 
zeit verloren  gegangen  ist.  Ich  würde  für  die  Mittheilung  von  ähnlichen  Funden 
sehr  dankbar  sein.  Die  concav  endenden  Distelköpfe  sind  für  die  Stylisirung  und 
die  Zeitstellung  dieser  merkwürdigen  Schmucksachen  vielleicht  verwendbar. 

7.  Ein  goldener  Fingerring  mit  Gemmen,  von  einem  Bauern  bei  Lübben, 
Nieder-Lausitz,  i.  J.  1883  ausgepflügt,  Eigentbum  des  Landraths  Freiherrn  von 
Houwald  in  Lübben,  vorzügliches  Facsimile  des  Juwelier  Teige  im  M.  M.  Cat. 
Nr.  14  437.  Fig.  5  zeigt  den  aus  gutem  Gold  bestehenden 
Fig-  °-^  Ring  in    3  Felder  getheilt,   die    3  rothe  Steine,  nach  Herrn 

Telge's  Feststellung  Carneole,  einschliessen,  welche  ziem- 
lich unbeholfen  und  eckig  in  leidliche  Ovalform  gebracht 
sind.  Der  Stein  links  ist  glatt,  der  grössere  Stein  in  der 
Mitte  und  der  rechts  gemmenartig  ausgearbeitet.  Alle 
3  Steine  sitzen  in  flachen  Kapseln,  um  welche  Goldschnur- 
verzierungen gehen,  die  bei  der  Kapsel  des  Mittelsteins  von 
4  Nagelköpfchen  gehalten  werden.  Aussen  schliesst  sich  an  die  Schnur  eine  Perl- 
stabverzierung, das  Massiv  des  Ringes  ist  innen  recht  roh  gearbeitet,  auch  die  Dar- 
stellungen der  2  Carneole  sind  offenbar  barbarische  Nachahmungen.  Während  das 
Massiv  des  Ringes  an  den  goldenen  Fingerring  bei  Worsaae  a.  a.  0.  I  Eisenalter 
Fig.  381  lebhaft  erinnert  (dort  sind  3  Glassstückchen  gefasst),  gemahnt  der  Styl 
der   Darstellungen    der    2  Gemmen  (Fig.  6)    an    die    barbarische  Nachahmung    von 

_  Goldbrakteaten     bei     Worsaae     ebendaselbst     II    Eisenalter, 

Fig.  6.  ... 

Fig.  406.     Der  in  der  vorigen  Sitzung    anwesende  Hr.  Ingvald 

Undset  setzt  die  römisch-byzantinischen  Originalringe   in  das 
3.  und  4.  Jahrhundert,  die  barbarischen  Nachahmungen  in  das 
5.    und    6.   Jahrhundert    unserer    Zeitrechnung,    also    in    eine 
Periode,    aus    welcher    wir,    jedenfalls    wegen   der  Wirren    der 
Völkerwanderung,  nur  wenige  sichere  Reste  im  Deutschen  Norden  aufzuweisen  haben. 
Aus    der  Provinz   Brandenburg    ist    sonst    kein    ähnlicher  Ring  bislang  bekannt  ge- 
worden. 

Der  Numismatiker  Hermann  Daunen  berg  von  hier  äusserst  sich  über  die 
Gemmen,  wie  folgt: 

„Es  bedarf  keines  weitläufigen  Raisonnements,  sondern  nur  der  Augen,  im  Ver- 
ein mit  etwas  üebuug  im  Betrachten  solcher  alten  Denkmäler,  um  sofort  zu  er- 
kennen, dass  auf  der  grösseren  Gemme  ein  Fisch,  vielleicht  ein  Delphin,  dargestellt 
ist.  Bei  der  Rohheit  der  Ausführung  wird  es  aber  gewagt  sein,  mit  apodictischer 
Gewissheit    die  Art  feststellen    zu   wollen.      Will  man  aber  selbst  einen   Delphin  in 


(43) 

dieser  Missgestalt  erblicken,  so  braucht  man  doch  wohl  um  die  Erklärung  nicht 
verlegen  zu  sein,  wo  der  Steinschneider  seine  Kenntniss  von  diesem  Thier  her- 
bezogen hat;  denn  da  notorisch  die  Länder  des  Mittelmeeres  in  der  letzten  Zeit 
des  classisclien  Alterthums  mit  solcher  elenden  Fabrikwaare  überschwemmt  waren, 
so  sind  wir  durch  nichts  genöthigt,  einen  einheimischen  (Lausitzer)  Verfertiger 
vorauszusetzen.  Uebrigens  aber  sind  antike  Münzen  mit  Delphinen  äusserst  zahl- 
reich. 

„Weniger  sicher  ist  die  Vorstellung  des  anderen  Steines,  doch  scheint  mir  die 
höchste  Wahrscheinlichkeit  für  einen  Schwan  oder  eine  Gans  zu  sprechen.  Dafür 
spricht,  von  negativen  Argumenten  abgesehen,  namentlich  der  doch  ziemlich  deut- 
liche Vogelfuss.  Den  Hals  freilich  hat  der  treffliche  Künstler  ganz  vergessen, 
nicht  allzu  wunderbar  bei  dieser  Technik,  welche  die  stärkeren  Körpertheile  durch 
massige  Säcke,  die  weniger  hervortretenden  durch  feinste  Striche  zu    geben   liebte." 

Uuser  Mitglied,  Hr.  Dr.  M.  Bartels,  den  ich  wegen  seiner  Bekanntschaft  mit 
geschnittenen  Steinen  barbarischer  Zeit  —  vergl.  seinen  Artikel  über  die  Alsener 
Gemme  und  Verwandtes  —   um  eine  Aeusserung  bat,  schreibt  mir  Folgendes: 

„Es  ist,  bevor  wir  in  die  Erörterung  eintreten,  überhaupt  erst  eine  Frage  zu 
lösen:  Wir  müssen  uns  darüber  klar  werden,  ob  die  beiden  Gemmen  auch  unter- 
einander vergleichbar  sind,  oder  mit  anderen  Worten,  ob  wir  in  ihnen  gleichartige 
Kunstwerke  vor  uns  haben,  ob  sie  derselben  Zeit  und  demselben  Volke,  resp.  der- 
selben Kunstwerkstätte  entsprossen  sind.  Der  Umstand,  dass  sie  in  demselben 
Goldringe  stecken,  kann  allein  natürlich  nicht  diese  Frage  bejahend  entscheiden, 
wenn  dadurch  allerdings  auch  ein  gewisser  Grad  von  Wahrscheinlichkeit  für  eine 
solche  Annahme  geschaffen  wird.  Wir  werden  aber,  wie  ich  glaube,  doch  den  Ur- 
sprung aus  derselben  Kunstwerkstätte  anzunehmen  berechtigt  sein,  wenn  wir  auch 
noch  die  Gleichartigkeit  des  Materiales  —  in  beiden  Fällen  Carneol  (?)  —  und  vor 
allen  Dingen  die  grosse,  in  die  Augen  springende  Aehnlichkeit  in  der  Art  und 
Weise  der  Ausführung  berücksichtigen. 

„Sind  wir  nun  darüber  einig,  dass  diese  beiden  Gemmen  chronologisch  und 
sachlich  zusammengehören,  so  hat  es  doch  seine  grosse  Schwierigkeit,  ein  end- 
gültiges Urtheil  zu  fällen  über  dasjenige,  was  sich  der  primitive  Künstler  bei  der 
Ausführung  dieser  rohen  Figuren  gedacht  hat  und  ob  er  nach  eigener  Phantasie 
oder  nach  einem  ihm  vorliegenden   Modelle  arbeitete. 

„Für  feststehend  möchte  ich  aber  folgende  Punkte  erachten.  Erstens  halte  ich 
es  für  fast  gewiss,  dass  wir  in  diesen  rohen  [ntaglien  keine  Schriftzeichen  zu  erkennen 
halien.  Für  die  grössere  der  beiden  Gemmen  scheint  mir  dieses  sogar  über  allen 
Zweifel  erhaben  zu  sein.  Man  kann  es  aus  dem  grossen  Dickenunterschiede  in 
den  einzelnen  eingravirten  Linien  schliessen.  Es  existiren  ausser  einer  oder 
mehreren  ganz  dicken  auch  noch  einige  unregelmässig  vertheilte,  sehr  feine  Linien. 
Das   können,  soweit  meine   Kenntniss  reicht,  nicht  Schriftzeiehen   seiü. 

„Etwas  schwieriger  ist  diese  Entscheidung  allerdings  für  die  kleinere  Gemme. 
Es  lässt  sich  nicht,  leugneu,  dass  mau  auf  den  ersten  Hinblick  hier  versucht  ist, 
an  Schriftzeichen  zu  denken.  Aber  auch  hier  sind  ausser  den  dicken,  den  Ein- 
druck der  Buchstalten  hervorrufenden  Striche  noch  mehrere  gani  feine  zu  erkennen, 
welche  es  mir  wahrscheinlich  machen,  dass  wir  auch  hier  auf  die  Annahme  von 
Schriftzeichen   verzichten   müssen. 

„Dass  es  sich  nicht  um  lineare,  geometrische  Ornamentirungen  handelt,  bedarf 
weiter  keines   Beweis. is, 

„Eine  fernere  Möglichkeit,  welche  ausgeschlossen  werden  nmss,  ist  die,  dass  der 
Steinschneider  menschliche  Figuren  darzustellen   beabsichtigt  habe.     Die  vorher  be- 


(44) 

reits  erwähnte  Ungleichheit  in  der  Dicke  der  Linien  würde  hier  allein  den  Gegen- 
beweis nicht  liefern.  Denn  die  dicken  Linien  könnten  ja  den  Rumpf,  die  dünnen 
die  Extremitäten  und  etwaige  Attribute  bedeuten.  Eine  derartig  rohe  Darstellung 
der  menschlichen  Gestalt  liefert  z.  B.  eine  Gemme,  welche  Palma  di  Cesnola  in 
Curium  fand  ').  Vor  den  vorliegenden  Gemmen  hat  sie  aber  eines  voraus,  nehm- 
lich  die  deutliche  Markirung  der  Köpfe.  Und  das  ist  das  Charakteristische  bei 
allen  primitiven  menschlichen  Figuren;  sie  mögen  noch  so  roh  gezeichnet  nnd 
gearbeitet  sein,  der  Kopf  ist  doch  immer  derartig  deutlich  angegeben,  dass  gar  kein 
Zweifel  über  seine  Bedeutung  aufzutauchen  vermag.  Betrachten  wir  dagegen  unsere 
Gemmen,  so  finden  wir  nichts,  was  wir  mit  Sicherheit  als  Kopf  ansprechen  könnten; 
und  darin  finde  ich  den  unumstösslichen  Beweis,  dass  es  sich  um  die  Darstellung 
von  Menschen  überhaupt  nicht  handelt. 

„Wir  haben  aber  noch  eine  Frage  zu  erledigen.  Wenn  es  keine  ganzen  Men- 
schen sein  können,  sollen  es  dann  vielleicht  im  Ganzen  Menschenköpfe  vorstellen? 
Wir  wissen  ja,  dass  in  dieser  Beziehung  in  der  primitiven  Kunst  das  Unglaub- 
lichste an  Rohheit  geleistet  worden  ist.  Es  sei  hier  nur  an  gewisse  gallische  und 
früh  mittelalterliche  Münzen  erinnert,  besonders  aber  an  die  nordischen  Gold- 
brakteaten,  welche  als  missglückte  Nachahmungen  classischer  Originale  erkannt 
worden  sind. 

„Von  diesen  soeben  aufgeführten  Dingen  bleiben  diejenigen  für  uns  ausser  Be- 
tracht, bei  welchen  man  auf  den  ersten  Anblick  erkennt,  dass  der  Künstler  einen 
Menschenkopf  gemeint  hat.  Wir  können  nur  solche  Fälle  in  Vergleich  ziehen,  bei 
denen  der  Menschenkopf  nicht  so  ohne  Weiteres  entziffert  werden  kann,  sondern 
wo  man  ein  schwer  zu  entwirrendes  Labyrinth  von  Linien  vor  sich  zu  haben  glaubt. 
Aber  auch  diese  schwer  zu  enträthselnden  Zeichnungen  haben  etwas  ganz  Charakte- 
ristisches und  Gemeinsames.  Die  Zeichnung  kann  noch  so  roh  und  noch  so  ver- 
fehlt sein,  so  ist  doch  stets  das  Auge  zu  erkennen  und  bisweilen  ist  von  dem 
ganzen  Kopfe  überhaupt  nur  noch  das  Auge  übrig  geblieben.  Solch  ein  Auge  liegt 
nun  in  unseren  Gemmen  mit  absoluter  Sicherheit  nicht  vor,  und  das  liefert  uns 
den  unumstösslichen  Beweis,  dass  wir  Menschengesichter  in  den  Intaglien  nicht 
erkennen  dürfen. 

„Also  Schriftzeichen  und  menschliche  Gestalten  oder  Köpfe  sind  es  nicht,  son- 
dern figürliche  Darstellungen  anderer  Art.  Hiermit  sind  wir  allerdings  schon  einen 
kleinen  Schritt  in  der  Erkenntniss  vorwärts  gekommen;  aber  noch  ist  der  Spiel- 
raum, welcher  uns  für  die  Deutung  geblieben  ist,  ein  recht  grosser.  Und  mit  vollem 
Rechte  haben  Sie  bereits  hervorgehoben,  dass  es  für  die  Erkenntniss  so  roher  Dinge 
von  wesentlicher  Bedeutung  ist,  dass  man  sich  zuerst  darüber  klar  wird,  was  man 
als  oben  und  was  mau  als  unten  befindlich  anzusehen  hat.  Erst  dann  kann  man 
sich  an  den  Versuch  machen,  das  Dargestellte  zu  deuten. 

„I.    Die  grössere  Gemme.     Carneol?  von  ovaler  Form,  11  mm  zu  &  mm  gross. 

„Es  ist  mir  am  wahrscheinlichsten,  dass  wir  diese  Gemme  in  der  richtigen 
Stellung  haben,  wenn  wir  das  Oval  quer  stellen,  so  dass  also  der  grösste  Durch- 
messer horizontal  liegt.  Man  erkennl  dann  links  oben  (die  Bezeichnungen  sind 
stets  vom  Beschauer  aus  und  im  Intaglio  gerechnet)  einen  kleinen,  feinen,  horizon- 
talen Strich,  welcher  sich  dem  obersten  Ende  eines  sehr  dicken  Striches  ansetzt. 
Dieser    dicke  Strich    geht    in    einem  Winkel  von    45  Grad  schräg  nach  unten  und 


1)  Louis  Palina  di  Cesnola.     Cypern,  seine  alten  Städte,  Gräber  und  Tempel.    Ueber- 
setzt  von  Ludwig  Stern.     Jena  1879.     Tafel  LXXX1  27. 


C45) 

erreicht  die  mittlere  Queraxe  des  Ovales  etwas  oberhalb  des  unteren  Üa'ndes  vom 
Gemmenfelde.  Hier  trifft  er  sich  mit  einem  zweiten  dicken  Strich,  welcher  unter 
demselben  Winkel  nach  rechts  oben  abgeht.  Die  beiden  dicken  Striche  sind  fast 
gleich  lang,  jedoch  ist  der  zuerst  geschilderte  dicker  und  tiefer  als  der  letztere. 
Sie  bilden  zusammen  die  Figur  eines  weit  auseinander  gebogenen  v-  ^u  erwähnen 
ist  noch,  dass  die  Contouren  des  letzteren  Striches  parallel  sind,  während  der 
erstere  Strich  in  seinem  oberen  Contour  nach  oben  convex  erscheint.  Dadurch 
wird  sein  oberes  Ende  abgerundet.  Wo  diese  Abrundung  sich  mit  dem  fast  ge- 
raden unteren  Contour  trifft,  mündet  die  im  Anfang  erwähnte  ganz  feine,  horizon- 
tale Linie  ein.  Aber  auch  noch  drei  andere  Linien  treffen  sich  hier;  von  diesen 
geht  eine  ebenso  feine  nach  links  oben,  eine  etwas  dickere  nach  rechts  oben  und 
eine  ebenfalls  dickere  und   beinahe  doppelt  so  lange  nach  rechts  unten. 

„Wo  die  beiden  ganz  dicken  Striche  sich  treffen,  also  im  Winkel  des  v,  zieht 
eine  kurze,  feine  Linie  senkrecht  nach  oben,  während  von  der  abgerundeten  Spitze 
des  V  ein  ebenso  feiner  Strich  in  fast  horizontaler  Richtung  nach  rechts  verläuft. 

„Dem  vorher  in  zweiter  Linie  genannten,  ganz  starken  Strich,  dem  nach  rechts 
verlaufenden  Schenkel  des  V,  ist  an  seinem  obersten  Ende  ein  dritter  ganz  dicker 
Strich,  mit  seiner  Mitte  rechtwinklig  aufgesetzt.  Dieser  dritte  Strich  ist  nur  kurz 
und  liegt  schräg  im  Gemmenfelde,  da  er  ja  zu  dem  schrägen  Schenkel  des  V  recht- 
winklig steht.  Sein  oberer  Contour  ist  länger  als  der  untere  und  überragt  diesen 
letzteren  nach  rechts  ebenso  weit  als  nach  links.  Von  jeder  Hälfte  dieser  oberen 
Contourlinie  entspringen  je  drei  feine,  kurze  Striche,  welche  immer  drei  und  drei 
unter  sich  parallel  gegen  den  Rand  des  Gemmenfeldes  hin  verlaufen.  Anderweitige 
Linien  u.  s.  w.  kann  ich  auf  der  Bildfläche  nicht  entdecken. 

„Aus  dieser  Beschreibung  der  vorhandenen  Linien  geht  das  Eine  ganz  deutlich 
hervor,  dass  keine  einzige  derselben  selbstständig  und  für  sich  existirt,  sondern 
dass  sie  sämmtlich  mit  einander  in  Verbindung  stehen.  Sie  formiren  also,  um  es 
mit  anderen   Worten  auszudrücken,  eine  einheitliche  bildliche  Darstellung. 

„Die  Deutung  des  dargestellten  Bildes  scheint  mir  jetzt  nicht  mehr  auf  sehr  er- 
hebliche Schwierigkeiten  zu  stossen.  Ich  zweifle  keinen  Augenblick,  dass  es  einen 
Delphin  bedeuten  soll.  Der  linke  Schenkel  des  v  stellt  den  eigentlichen  Körper 
des  Thieres  dar;  der  nach  oben  gekehrte  convexe  Contour  dieses  dicken  Striches 
bedeutet  den  rundlichen  Rücken  des  Thieres.  Die  beiden  ganz  feinen  Linien, 
welche  von  dem  oberen  Ende  dieses  v-Schenkels  entspringen,  bilden  das  schnabel- 
artige, aufgesperrte  Maul;  die  von  derselben  Stelle  ausgehenden  etwas  dickeren 
Linien  sind  als  eine  Kopfflosse  und  als  eine  Brustflosse  zu  erklären.  Ebeuso  er- 
keant  mau  in  den  feinen  Linien  an  der  Spitze  des  V  eine  Bauchflosse  und  eine 
Kückenflosse.  Der  rechte  y-Schenkel  ist  der  Hinterleib  und  der  ihm  rechtwinklig 
ansitzende  dicke  Strich  mit  seinen  sechs  Anhängseln  bildet  den  geschlitzten  Schwanz 
des  Thieres. 

„Fragt  man  sich  nun,  wie  die  Kenntniss  von  der  Gestalt  des  Delphines  nach 
der  Lausitz  gelangt  ist,  so  hängt  hiermit  sogleich  die  zweite  Frage  zusammen,  ob 
wir  in  diesen  Gemmen  ein  einheimisches  oder  ein  importirtes  Fabrikat  vor  uns 
haben.  Im  letzteren  Falle  könnte  es  ja  aus  einer  Gegend  herstammen,  wo  der 
Delphin  nicht  unbekannt  ist.  Diese  zweite  Präge  zu  entscheiden,  ist  nun  aber  für 
jetzt  natürlicher  Weise  unmöglich,  da  ein  einziges  Fundstück  hierin  nichts  zu  be- 
weisen vermag.  Wenn  man  die  Gemme  jedoch  genau  betrachtet,  so  wird  man, 
wie  ich  glaube,  die  l'eberzeugung  gewinnen,  dass  der  Künstler  nicht  nach  der 
Natur  gearbeitet  hat.  Fs  hat  ihm  mit  allergrösster  Wahrscheinlichkeit  ein  bereits 
in  etwas  stylisirtes   Modell  vorgelegen.     Dieses  benutzte  Modell    mit  Sicherheit  aus- 


(46) 

findig  zu  machen,  darauf  werden  wir  wohl  verzichten  müssen.  Vielleicht  war  es 
eine  Gemme  classiscben  Styls.  Es  ist  ja  hinreichend  bekannt,  dass  solche  Thier- 
darstellungen  sehr  häufig  die  antiken  Gemmen  schmückten.  Vielleicht  ist  es  aber 
auch  irgend  eine  antike  Münze  gewesen,  auf  welchen  ja  auch  bisweilen  der  Delphin 
eine  Rolle  spielte.  Ich  erinnere  an  gewisse  alte  hellenische  Münzen,  auf  welchen 
zwei  Delphine  übereinander  dargestellt  sind;  besonders  aber  an  Münzen  von  Syracus 
und  Karthago,  deren  Revers  einen  Frauenkopf  trägt,  um  welchen  zwei  bis  vier 
kleine  Delphine,  dem  unseren  sehr  ähnlich,  aber  viel  feiner  und  edler  in  der  Zeich- 
nung gruppirt  sind. 

„Wir  haben  uns  nun  noch  mit  der  zweiten  Gemme  zu  beschäftigen: 

„II.  Die  kleinere  Gemme.    Unregelmässiges  Oval.    Carneol?  7  mm  zu  6  mm  gross. 

„Es  ist  für  mich  wahrscheinlich,  dass  wir  auch  bei  dieser  Gemme  den  grösseren 
Durchmesser  als  den  horizontalen  zu  betrachten  haben.  Die  ganze  Darstellung 
macht  mir  den  Eindruck  des  Zusammengedrückten:  es  hat  den  Anschein,  als  ob  dem 
Künstler  das  Gemmenfeld  für  dasjenige,  was  er  zu  bilden  beabsichtigte,  viel  zu  eng 
und  klein  gewesen  wäre.  Auch  hier  treffen  wir,  wie  bei  der  vorigen  Gemme, 
Striche  von  drei  verschiedenen  Dickendimensionen;  auch  hier  bilden  die  zwei 
grössten  und  dicksten  Striche  ein  V,  welches  aber  zusammengedrückt  erscheint 
und  eine  abgerundete  Spitze  hat;  auch  hier  gehen  von  dem  oberen  Ende  des 
dickeren,  rechten  V-Schenkels  zwei  feine  divergirende  Linien  ab  (nach  rechts  gegen 
den  Rand  des  Gemmenfeldes  hin).  Aber  auch  von  dem  oberen  Ende  des  linken 
Schenkels  des  V  verläuft  eine  feine  Linie  nach  rechts.  Was  sonst  noch  an  Linien 
im  Gemmenfelde  existirt,  steht  mit  der  so  eben  geschilderten  Figur  in  keiner  direkten 
Verbindung.  Es  findet  sich  noch  ein  Strich  von  mittlerer  Dicke,  ziemlich  kurz, 
parallel  dem  rechten  Schenkel  des  v>  und  ausserdem  sieht  man  neben  dem  linken 
Schenkel  des  v?  ganz  nahe  an  dessen  oberem  Ende,  drei  feine  Linien,  welche  sich 
in  einem  Punkte  schneiden.  Sie  erinnern  an  die  rohen  Darstellungen  von  Vögeln 
oder  Sternen  auf  den  Gemmen  vom  Typus  der  Alsener. 

„Einen  rechten  Sinn  in  dieser  Darstellung  zu  entdecken  ist  schon  um  Vieles 
schwieriger  als  in  dem  vorigen  Falle.  Vielleicht  gelingt  aber  die  Erklärung  durch 
eine  Vergleichung  mit  der  ersten  Gemme.  Dass  zwischen  den  beiden  Intaglien 
eine  Reihe  von  Aehnlichkeiten  besteht,  wurde  ja  bereits  hervorgehoben.  Und  so 
glaube  ich,  dass  wir  auch  eine  identische  Darstellung,  das  heisst  ebenfalls  einen 
Delphin,  allerdings  in  sehr  roher  und  missglückter  Ausführung,  iu  diesem  zweiten 
Falle  zu  erkennen  haben.  Das  V  repräsentiit  dann  wieder  in  dem  einen  Schenkel 
den  eigentlichen  Rumpf,  in  dem  anderen  den  Hinterleib  des  Thieres.  Die  von  dem 
V-Schenkel  ausgehenden  feinen  Linien  sind  in  dem  einen  Falle  als  Schwanzflosse, 
in  dem  anderen  als  aufgesperrtes  Schnabelmaul  zu  deuten.  Die  unabhängig  von 
dieser  Figur  im  Gemmenfelde  befindlichen  Striche  sind  wahrscheinlich  missglückte 
Reproduktionen  irgend  welcher  im  Originale  angebrachter  Ornamente.  Die  grosse 
Etohheit  in  der  Ausführung  scheint  mir  dafür  zu  sprechen,  dass  der  Künstler  mit 
der  Bearbeitung  dieser  (jemme  den  Anfang  gemacht  hat  und  dass  er  darauf  erst 
die  grössere,  vollendetere  lieferte."  — 

Ich  kann  dieser  dankenswertlirn  Erörterung  nur  die  Bitte  hinzufügen,  dass 
wenn  ähnliche  Kunde  bekannt  sein  sollten,  dieselben  recht  bald  veröffentlicht  werden 
mögen.  Im  hiesigen  Königl.  Antiquarium  findet  sich  ein  flacher  und  dünner  aus- 
gearbeiteter, ähnlich  roh  angefertigter  Ring,  mit  Nr.  175  bezeichnet,  welcher  einen 
Schuh  (?)  darstellen  soll  und  einen  verwandten  barbarisirten  Styl  kund  giebt.  Nach 
Auskunft  der  Verwaltung  ist  über  die  Herkunft  desselben  uichts  bekannt.   — 


(47) 

Hr.  Virchovv  spricht  seine  besondere  Ueberraschung  über  die  von  Herrn 
Friedel  vorgelegten  riesigen  Schmucknadeln  (Fig.  3  u.  4)  aus,  welche  in  der  Ge- 
sammtanordnung  an  Armleuchter  erinnern.  Er  weiss  nur  in  Bezug  auf  die  oberen 
Knöpfe  eine  Analogie  anzuführen ;  das  ist  die  von  Hrn.  Seh  1  ie man n  zuerst  in 
unserer  Sitzung  vom  21.  December  1878  (Verh.  S.  426  Taf.  XXIII  Fig.  2.  Vergl. 
Ilios  S.  544  Fig.  834)  in  Abbildung  übersendete  goldene  Nadel  von  Hissarlik.  Es 
ist  dies  allerdings  eine  Scheibennadel,  aber  sie  trägt  auf  dem  oberen  Rande  der 
Scheibe  6  kleine  Yasen. 

(15)    Die  HUru.   Virchow  und  E.Krause  berichten  über  den 

Burgwall  bei  Ketzin. 

Hierzu  Tafel  II. 

1 .    Hr.   Virchow: 

Schon  unter  dem  1.  Februar  1882  benachrichtigte  mich  Hr.  Dr.  F.  Wahnschaffe 
unter  Uebersendung  eines  Briefes  des  Hrn.  Ziegeleibesitzers  Fr.  Albrecht  zu 
Ketzin  vom  27.  Januar,  dass  der  letztere  mit  der  Abtragung  eines  Burgwalles  be- 
schäftigt sei.     Der  Brief  lautete  folgendermaassen: 

„Ich  bin  von  einem  hiesigen  Grundbesitzer  mit  der  Abtragung  des  hart  an  der 
Havel,  westlich,  unweit  der  Stadt  und  oberhalb  des  durch  die  Wiesen  führenden 
Hauptcanals  gelegenen  sogenannten  „Burgwalls"  beauftragt  worden.  Dieser  Berg 
ist  in  seiner  Grundfläche  ungefähr  2  Morgen  gross,  hat  eine  Höhe  von  etwa  15  Fuss 
und  war  früher  von  einem  Wall  und  2  Gräben  umgeben.  Früher  schon  hatte  ich  am 
Fusse  dieses  Berges  bei  Grabung  eines  Stichcanals  Pfahlbauten  gefunden.  Seit 
14  Tagen  lasse  ich  nun  diesen  Berg  mittelst  einer  Pferdebahn  abtragen  und  sind 
mir  von  meinen  Arbeitern  schon  einige  alterthümliche  Sachen  übergeben  worden. 
Die  wenigen  Sachen,  die  bis  jetzt  gefunden,  sind:  ein  menschlicher  Unterkiefer;  ein 
Stück  eines  Hirschgeweihs,  zu  einem  Instrument  hergerichtet;  ein  desgleichen; 
2  Stücke  von  einer  Rehkrone,  vorn  zugespitzt;  eine  12  cm  lange  dünne,  ganz  spitze 
Hornnadel;  ein  10  cm  langes,  l1^  cm  im  Durchmesser  haltendes  Rundeisen  mit  einem 
kleinen  durchgearbeiteten  Loch  an  dem  einen  Fnde  und  zuletzt  eine  Art  von  Krug- 
oder Urnendeckel  von  gebranntem  Thon  mit  einem  Loch  in  der  Mitte." 

AU  ich  mich  darauf  nach  dem  Fortgange  der  Arbeiten  erkundigte,  meldete 
mir  Hr.  Albrecht  unter  dem  7.  Februar  1882,  dass  die  Abtragung  des  Burgwalles 
auch  noch  im  nächsten  Winter  fortgesetzt  werden  solle  (im  Sommer  werde  dort 
nicht  gearbeitet),  und  dass  er  inzwischen  sorgfältig  alles  Alterthümliche  sammeln 
werde.  Ich  hörte  dann  zuerst  wieder  von  der  Sache  durch  Hrn.  Ed.  Krause,  der 
den  Burgwall  besucht  hatte,  und  wir  sind  darauf  am  22.  October  pr.  einer  Ein- 
ladung des  Hrn.  Albrecht  gefolgt,  und  haben  gemeinsam  sowohl  den  Platz,  als 
die  Sammlungen  gemustert,  ja  ich  habe  nicht  umhinkönnen,  bei  dieser  Gelegenheit 
den  versammelten  Bürgern  von  Ketzin  eine  ausführliche  prähistorische  Vorlesung 
zu  halten,  die  hoffentlich  einige  Frucht  tragen  wird.  Jedenfalls  hat  Hr.  AI  brecht 
selbst  in  hochherzige!  Weise  die  Gesammtheit  seiner  Funde  dem  Königlichen  und 
dem  Märkischen  Museum  übersendet.  Bevor  ich  jedoch  weiter  über  den  interessanten 
Platz  spreche,  wird  Hr.  Krause,  der  genauere  Aufnahmen  der  Oertlichkeit  vor- 
genommen hat,  seine  Beobachtungen  mittheilen. 

2.    Hr.  Ed.   Krause: 

In  Folge  einer  Zeitungsnotiz  über  einen  angeblichen,  bei  Ketzin  gefundenen 
Pfahlbau  begab  ich  mich  am  23.  September  dorthin,  um  über  die  Art  und  Wichtig- 
keit des   Fundes  Erkundigungen  einzuziehen   und  deu  Fundort  selbst  zu  besichtigen. 


(48) 

Wenu  ich  nun  auch  keinen  Pfahlbau  fand,  so  konnte  ich  doch  das  Vorhandensein 
einer  sehr  interessanten  prähistorischen  Fundstätte  constatireu,  uehmlich  eines  durch 
seine  Constructiou ,  wie  durch  seine  Besiedelung  in  den  verschiedensten  Zeit- 
abschnitten hervorragenden  Burgwalls.  Herr  Ziegeleibesitzer  Friedrich  Albrecht 
lässt  diesen  Burgwall  abtragen,  behufs  Gewinnung  des  unter  ihm  anstehenden  Ziegel- 
lehmes. Diese  Arbeiten  währen  bereits  zwei  Jahre;  im  nächsten  Frühjahr  dürften 
sie  beendet  und  damit  wiederum  ein  wichtiges  Monument  prähistorischer  Zeit  vom 
Erdboden  verschwunden  sein. 

Das  Ergebniss  dieser  ersten,  sowie  der  später  mit  Hrn.  Virchow  unternommenen 
Reise  war  Folgendes: 

Der  Burgwall  von  Ketziu  liegt  auf  einem  am  nördlichen  Ufer  der  Havel, 
1,5  /.'/«  NW.  von  Ketzin,  gegenüber  den  sogenannten  grossen  Kaveln  in  die  Kiebitz- 
werder-Havel ragenden,  stumpfwinkligen  Vorsprung,  hat  einen  Durchmesser  von 
ungefähr  120  m  NS.  zu  etwa  160  m  OW.,  so  dass  er  ungefähr  2  ha  Grundfläche 
umspannt;  der  höchste  Kamm  war  zur  Zeit  meiner  Besuche  noch  unberührt  und 
ragte  7,5  m  über  den  Wasserspiegel  hervor.  Ungefähr  die  Hälfte,  SO-  und  SW- 
Seite,  des  Burgwallterrains  ist  vom  Wasser  umspült,  gegen  dessen  Anprall  Pfahl- 
reihen schon  in  sehr  alter  Zeit  eingeschlagen  sind;  zu  diesen  gehörten  auch  die  im 
Jahre  1881  zu  Tage  geförderten,  deren  Fortsetzung  jetzt  in  den  tiefsten  Schichten 
wiedergefunden  wurde.  Die  Landseite  war  durch  einen  doppelten  Wall  nebst  zwei 
Gräben  geschützt.  Dieser  Doppelwall  nun  ist  von  ganz  eigenthümlicher  Con- 
struction;  er  ist  gewissermaassen  auf  classischem  Boden  errichtet.  Der  Grund 
des  Walles    besteht    aus  Lehm  (vergl.  a  in  Fig.  1),    darüber    aus  einer  Sandschicht 

Fig.  1.     Vertical-Durchschnitt  im  Maassstab  von  ungefähr  1:270. 


_  -  b   m  ..:  ■;.-■-    w 


i 


a.  Urboden,  unten  Thon  mit  älteren  Culturresten,  oben  Sand.  W  (H  W)  Heutiger  Wasser- 
spiegel, b.  Oberes  Niveau  des  Urbodeus.  c.  Brandgruhen  mit  Fischresten  (älteste  slavische 
Ansiedlung).  dt  erster  Burgwall  aus  Lehm  von  a.  mit  dem  Vorwall  d2,  zwei  Wassergräben 
e,,  ea  und  einer  Substruction  aus  Eichenschwellen  f.  Bei  g  Niveau  des  späteren  slavischen 
Burgwalles,  h,,  h2  llolzsubstruction  für  den  Wall  gg.  i  Oberes  Niveau  der  slavischen 
Schicht,     k  Heutiges  Niveau  mit  mittelalterlichen  Resten. 


(b),  iu  der  zahlreiche  Brand  gruben  (c,  Küchenfeuerstätten)  sich  befinden,  die  sich 
auch  unter  dem  eigentlichen  Wall  hinziehen.  Die  Umwallung  selbst  besteht  aus 
einem  Hauptwall,  einem  davor  (Landseite)  liegenden  Graben  und  einem  Vorwall, 
dem  wiederum  ein  Graben  vorliegt.  Der  Kern  des  Walles  und  Vorwalles  d,  d2 
besteht  aus  dem  den  Gräben  e,  e2  entnommenen  Lehmboden.  Don  Hauptwall 
schützt  eine  eichene  Rundschwelle,  die  durch  senkrechte  Pfähle,  je  drei  an  der 
Aussenseite  jedes  Eichenstammes,  gehalten  wird,  gegen  das  Abrutschen.  Der  innere 
Raum  blieb  unaufgehöht.    Ueber  diesem  Erdwerk  lagerten  sich  nun  nach  und  nach 


(49) 

Küchen-  und  Wirthschaftsabfälle  und  verflachten  die  Conturen.  Eine  spätere  Gene- 
ration suchte  dann  den  Wall  wieder  vertheidigungsfähiger  zu  machen  und  gab  ihm 
die  durch  die  Linie  g  g  des  Verticalschnittes  inarkirte  Gestalt,  wobei  zur  Sicherung 
des  Walles  gegen  Erdrutsch,  sowie  zu  grösserer  Wehrfähigkeit  nach  aussen  hin, 
eine    ganz    eigentümliche  Holzconstruction    l^h*    aufgeführt    wurde.     Fig.  2  giebt 

Fig.  2. 


Fig.  3.     Grumlriss  1  :  75. 


Perspective.     Maassstab  1 :  70. 
W.  Ö.  Wasserspiegel. 


m 


Fig.  4.     Aufriss.j 


eine  perspectivische  Ansicht,  Fig.  3  den  Grundriss,  Fig.  4  den  Aufriss  des  bei 
meinen  beiden  Besuchen  bloss  liegenden  Theiles  dieses  wohl  durchdachten  Ver- 
theidigungswerkes.  Das  Werk  ist  ein  doppeltes:  h,  besteht  aus  einer  aus  un- 
behauenen, aber  an  den  Enden  zum  Theil  durch  Schlitzzapfen  verbundenen  Eichen- 
Stämmen  gebildeten  Langschwelle,  die  nach  aussen  hin  wieder  durch  je  drei  senk- 
rechte  Pfähle  für  jeden  Eichenstamm  gegen  den  Druck  des  Walles  in  ihrer  Lage 
gehalten  wird.  An  ihrer  Innenseite  stehen,  ziemlich  dicht  gereiht,  senkrechte  Pfähle 
—  Palissaden,  hg  besteht  aus  drei  bis  vier  übereinander  liegenden,  dünneren  Eichen- 
stämmen, nach  aussen  ebenfalls  durch  senkrechte  Pfähle  gestützt,  innen  ebenfalls 
durch  Palissaden  besäumt.  Ich  nehme  an,  dass  h,  nach  innen  als  Schutz  für  den 
Wall,  nach  aussen  als  Palissadenkette,  h,  als  eine  Art  Verhau  zu  denken  ist. 

Verbandl.  der  lierl.  Anthropoi.  Gesellschaft  4 


(50) 

Doch  auch  dieses  Befestigungswerk  versank  unter  dem  Schutt  und  der  Asche 
späterer  Generationen,  bis  das  Profil  i  i  entstand,  über  dem  dann  wiederum  eine 
andere  Bevölkerung  ihren  Abfall  aufschichtete,  bis  schliesslich  das  durch  k  k  be- 
zeichnete Terrainniveau,  das  jetzige,  entstand. 

Die  Fundstücke  haben  ergeben,  dass  der  Platz,  auf  welchem  der  Burgwall 
errichtet  wurde,  schon  in  vorslavischer  Zeit  besiedelt  war,  denn  es  fand  sich  in 
den  Schichten  a  und  b,  und  zwar  unter  den  Brandgruben  c,  eine  vorslavische  Bronze- 
nadel, 12  cm  lang,  ferner  eine  Benkelschale,  10  cm  hoch,  19  oberer  Durchmesser, 
ein  kleiner  Gefässdeckel,  ein  Wirtel  und  ein,  seiner  ganzen  Beschaffenheit,  wie 
seiner  Form  nach  als  vorslavisch  anzusprechender  Thonbecher,  1 1  cm  hoch,  8,8  cm 
oberer  Durchmesser,  sowie  vorslavische  Scherben.  Die  Brandgruben  sind  die 
Kücheufeuerstätten    einer    slavischen  Bevölkerung,    wie    die  den  sogenannten  Burg- 

Fig.  5. 


Fig.  6. 


2/3  natürlicher  Grösse. 

walltypus  aufweisenden  Scherben  zeigen.  Diese  ältesten  Slaven  unseres  Burgwalles 
scheinen  lediglich  oder  doch  hauptsächlich  vom  Fischfange  gelebt  zu  haben,  da  ich 
in  den  von  mir  untersuchten  Brandgruben  von  Thierresten  ausschliesslich  Fisch- 
knochen und  sehr  viel  Fischschuppen  fand.  Die  colossalen  Schichten  zwischen  ee 
und  i  i  rühren  ebenfalls  von  einer  slavischen  Bevölkerung  her,  welche  indess  ausser 
vom  Fischfange  auch  von  der  Jagd  und  von  Viehzucht  lebte,  wie  die  ungeheuren 
Mengen  von  Knochen  bewiesen,  von  denen  durch  die  Arbeiter  des  Hrn.  Albrecht 
wöchentlich  5 — 7  Centner  an  Düngermehlfabriken  verkauft  wurden.  Unter  diesen 
Knochen  sind  vertreten  solche  vom  Pferd,  Rind,  Schwein,  Schaf,  Ziege,  Hund, 
Hirsch,  Reh,  Vögeln,  Fischen,  soweit  dies  aus  den  in  das  Königliche  Museum  ge- 
langten bearbeiteten  und  zerschlagenen  Stücken  zu  ersehen  ist.  Aus  diesen  Schichten 
stammen  die  meisten  der  von  Hrn.  Albrecht  aufbewahrten  Funde.  Darunter  sind 
besonders    einige    heil  oder  fast  heil  erhaltene  slavische  Töpfe,    zwei  Deckel,    viele 


(51) 

reich  gemusterte  Scherben,  eine  grosse  Reihe  Pfriemen  (bis  30  cm  lang)  aus  Reh- 
horn,  Reh-,  Schaf-,  Kranich-  (oder  Reiher-J  und  anderen  Knochen,  zum  The.il  mit 
Durchbohrung  für  ein  Tragband  (mehr  :ds  fünfzig  an  der  Zahl),  8  Wetzsteine, 
1  sogenannte  Wendenmühle,  mehrere  Knochennadeln,  5  (jlättknocbeu  für  Gewebe, 
3  Knochenkämme  (Fig.  5),  mehrere  eiserne  Hechtgabeln,  eine  Siehe]  (Serp),  ein 
Fragment  eineö  eisernen  Messers,  ähnlich  einem  Skramasax.  unter  den  Pfriemen 
befindet  sich  einer  mit  einem  Hakenkreuz  (Fig.  6).  Besonders  hervorzuheben  ist 
auch  das  Vorkommen  gewisser  gebrannter  Lehmpatzen,  die  an  einer  Seite  die  Ab- 
drücke von  Strohhalmen  zeigen,  während  die  andere  Seite  glatt  gestrichen  ist,  — 
vermuthlich  Putzbewurf  einer  Hütten  wand,  der  beim  Untergange  der  Hütte  durch 
Feuersgewalt  mitgebrannt  wurde.  Auffallend  waren  auch  grosse  Nester  von  Asche, 
so  eines  von  über  l/a  cbm  Inhalt.  Die  Asche  war  zum  Theil  stark  gelb  gefärbt, 
von  Eisengehalt,  so  dass  ich  den  Verbrauch  von  Torf,  der  noch  heute  dort  viel 
gegraben  wird,  voraussetzen  möchte.  An  einer  Stelle  fanden  sich  drei  menschliche 
Schädel  ohne  jedwede  Beigabe  anderer  Skelettheile.  Die  über  i  i  liegende  Schicht 
birgt  mittelalterliche  Reste. 

Ich  möchte  nicht  versäumen,  auch  an  dieser  Stelle  Hrn.  Albrecht  meinen 
Dank  auszusprechen  für  die  rege  Fürsorge  bei  Bergung  der  Fundstücke,  sowie  für 
seine  eifrige  Förderung  der  Unterstützung  bei  Gelegenheit  der  Untersuchung,  die 
dadurch  wesentlich  erleichtert  wurde,  dass  die  für  Abräumung  des  Burgwalles 
erforderlichen  Abstiche  alle  in  verticaler  Richtung  vorgenommen  wurden,  wodurch 
ein  deutliches  Bild  der  Schichtungen  zu  Tage  trat.  So  waren  auf  der  Grenze  der 
Schicht  d  deutlich  die  Spuren  eines  Rutschens  der  darüber  liegenden  Schicht  zu 
erkennen  und  dadurch  die  Schichtgrenze  um  so  bestimmter  markirt.  Gleichzeitig 
möchte  ich  dem  Wunsche  Ausdruck  geben,  dass  bei  ähnlichen  Gelegenheiten  die 
ortseingesessenen  Kräfte  mit  gleicher  Umsicht  und  Sorgfalt  verfahren  möchten,  wie 
Hr.  Albrecht,  da  leider  immer  noch  sehr  viel  durch  Unachtsamkeit  verloren  geht 
und  leider  nur  zu  selten  die  Sachkundigen  rechtzeitig  benachrichtigt  werden. 

3.    Hr.  Virchow: 

Der  Burgwall  von  Ketzin  muss  einst  ein  sehr  festes  Werk  gewesen  sein  und 
es  lässt  sich  wohl  begreifen,  dass  er  noch  bis  in  das  Mittelalter  hinein  benutzt 
worden  ist.  Freilich  sind  bis  jetzt  keine  historischen  Nachrichten  aufgefunden, 
welche  ein  direktes  Zeugniss  dafür  abgeben,  aber  die  Fundstücke  lassen  darüber 
keinen  Zweifel.  Vielleicht  wird  sich  später  noch  ein  Anhalt  gewinnen  lassen  und 
man  wird  dann  froh  sein,  dass  noch  im  letzten  Augenblick  die  Erinnerung  an  das 
starke  Werk  fixirt  worden  ist.  Eine  gründlichere  Zerstörung  ist  freilich  wohl  noch 
nirgend  an  einem  unserer  alten  Burgwälle  vorgenommen  worden,  denn  das  eigent- 
liche Objekt  der  Förderungsarbeiteu,  der  Thon  zum  Ziegelbrennen,  lag  in  dem  Unter- 
grunde, und  es  war  nöthig,  um  zu  demselben  zu  gelangen,  erst  die  ganze  Höhe 
der  Wallaufschüttung  abzutragen  und  nachher  den  Schutt  wieder  in  die  Gruben  zu 
versenken,  aus  denen  man  den  Thon  gehoben  hatte.  So  ist  denn  das  Oberste  zu 
unterst  gebracht  worden  und  an  der  Stelle  des  Walles  findet  sich  nur  noch  eine 
ebene  Fläche,  kaum  noch  in  dem  Niveau  der  umliegenden  Wiesen.  Nur  der  östliche 
Wallrand   war  noch   zum  Theil  vorhanden,  als  wir  unseren   Besuch  abstatteten. 

Der  Wall  lag,  wie  gesagt,  hart  an  der  Havel,  westlich  von  dem  Städtchen 
Ketzin,  an  einer  vorspringenden  Stelle  des  rechten  Ufers,  gegenüber  dem  Berge 
von  Schmergow,  wo  alte  Skeletgräber  zu  ezistiren  scheinen.  Ringsumher  erstreckten 
sich  niedrige,  ziemlich  feuchte  Wiesen.  Nach  der  Angabe  der  Ortsbewohner  war 
ursprünglich    dei    grössere    Randwall    gegen    die  Landseüe    hin    noch    durch   einen 

4* 


(52) 

Vorwall  geschützt,  dagegen  nach  der  Havel  zu  ziemlich  flach  ausgehend ;  hier  sah 
man  auch  noch  deutlich  alluviale  Lagen  abgesetzt,  ohne  erkennbare  Aufschüttung. 
Das  von  Hrn.  Krause  beschriebene  Palissadenwerk  hat  sich  nach  dem  Zeug- 
nisse der  Ortsangehörigen  rings  um  den  ganzen  "Wall  auf  der  Landseite  erstreckt. 
Auf  den  ersten  Blick  erinnerte  es  an  eine  Substruction  von  Pfahlbauten,  wie  wir 
sie  an  einigen  unserer  ßurgwälle  haben  nachweisen  können,  allein  die  genauere 
Untersuchung  lehrte  zweifellos,  dass  nur  im  Umfange,  aber  sonst  nirgends  im 
Grunde  grössere  Hölzer  vorkamen.  Es  war  ein  starkes  Bollwerk  aus  Eichenstämmen 
in  doppelter  Reihe:  einer  äusseren,  aus  Stämmen  und  Zweigen  mehr  horizontal 
aufgepackt,  und  einer  inneren,  aus  kürzeren,  schräg  nach  innen  gerichteten  Stamm- 
abschnitten, gegen  welche  horizontale  Balken  mit  einzelnen  senkrechten  Ständern 
oder  Haltern  gelegt  waren.  Die  schrägstehenden  Hölzer  schlössen  sich  unmittel- 
mittelbar  an  eine  schräg  abgestochene  Wand  des  Thonlagers,  welches  durchaus 
horizontal  war. 

Weiterhin  sah  man  im  Grunde  nur  wechselnde  Thonlagen.  Darüber  folgten 
die  aufgetragenen  Culturschichten,  zum  Theil  zusammenhängend,  zum  Theil  durch 
Brandgrubeu  von  0,7  m  Tiefe  und  1  m  Durchmesser  unterbrochen.  Letztere  hatten 
einen  flach  gerundeten  Grund,  einen  ganz  schwarzen,  kohligen  Inhalt,  dann  unten 
zahlreiche,  durch  Brand  brüchig  gewordene  Geröllsteine,  sehr  wenige  Knochen,  denen 
fast  gar  keine  Scherben  beigemischt  waren.  An  dem  noch  stehen  gebliebenen 
Rande  des  Walles  waren  die  aufgetragenen  Schichten  etwa  2 — 3  m  hoch  bis  auf 
den  Thon  reichlich  mit  Kohlen  gemengt,  bald  mehr,  bald  weniger.  In  den  obersten 
Schichten  fand  ich  nur  mittelalterliche,  verhältnissmässig  dünne,  eingebogene,  klin- 
gende Scherben  ohne  Kiesbrocken.  Nur  in  dem  von  aussen  her  zum  Theil  ab- 
getragenen Wallrande  stiess  ich  in  der  Tiefe  auf  einige,  fast  backofenförmige  Heerde, 
die  ganz  mit  Asche  gefüllt  waren;  darunter  war  ein  Brandheerd,  der  Asche,  ge- 
brannte Steine  und  gebrannten  Lehm  enthielt,  und  zwar  auch  eine  Reihe  von 
Stücken,  welche  offenbar  alten  Wandbeputz  darstellten,  denn  sie  waren  auf  einer 
Seite  glatt,  auf  der  anderen  rauh,  und  in  den  Lehm  eingeknetet  fanden  sich  Stücke 
von  Grashalmen  und  Lischblättern. 

Unter  den  Fundobjekten  ist,  wie  schon  der  Bericht  des  Hrn.  Krause  ergeben 
hat,  wenig  von  Artefakten.  Als  charakteristisch  für  die  ältere  Zeit  darf  namentlich 
die  flache,  weite  Henkelschale  ohne  Ornament  genannt  werden;  für  die  slavische 
Zeit  zeugen  henkellose  Töpfe  und  Scherben  mit  etwas  abweichenden,  zum  Theil 
eingestrichenen,  zum  Theil  eingedrückten  Ornamenten.  Von  Metall  ist  sehr  wenig, 
ausser  einigen  Eisensachen  fast  nur  eine  Knopfuadel  von  Bronze  gerettet  worden. 
Um  so  reichlicher  waren  die  Knochen,  namentlich  zerschlagene,  zuweilen  auch 
bearbeite  Thierknochen.  Ich  erwähne  davon  solche  vom  Edelhirsch,  Reh,  wilden 
uud  zahmen  Schwein,  Schaf,  Ziege  (sehr  grosse  Hörner),  Rind  (kurzhörnig)  und 
Pferd  (Schutt-  oder  Webeknochen). 

Das  sonderbarste  Stück  darunter  ist  eine  ungewöhnlich  starke  und  lange  Stange 
einer  Rehkrone,  welche  ganz  zerdrückt  und  durch  eine  harte  dichte  Masse  zu- 
sammengehalten ist,  die  alle  Sprünge  und  Poren  durchdringt  und  nach  aussen 
in  rundlichen  Wülsten  hervortritt.  Auf  den  ersten  Blick  sah  das  Ganze  vollständig 
fossil  aus,  aber  die  Kittmasse  machte  bei  genauerer  Betrachtung  den  Eindruck  von 
Gyps    und    die    chemische  Analyse    bestätigte   dies1).     Es  entstand  nun  die  Frage, 


1)  Hr.  Professor  Salkowski  berichtet  darüber  Folgendes: 

1.    Die  kreidigen,    äusserst  weichen,    weissen  Auflagerungen   auf  der  Oberfläche  bestehen 
aus  schwefelsaurem  Kalk;  Phosphorsäure,  Kohlensäure,  Kieselsäure,  Thonerde  fehlen. 


TStkrwlogie.Bd.ffll. 


Taj-y/. 


A'J/f/  A'y/v- 


WA.Meyn.  Utk. 


(53) 

ob  das  Stück  nicht  künstlich  zusammengeklebt  sei.  Ich  schrieb  deshalb  an  Hrn. 
Albrecht.  Er  antwortete  mir,  dass  die  (beiden)  Stücke  in  der  Gestalt,  wie  ich 
sie  erhalten,  in  der  ältesten  Culturschicht,  etwa  2  in  unter  der  Oberfläche  des 
Burgwalles,  gefunden  seien;  der  Thon  der  umgebenden  Schichten  enthalte  gleich- 
falls an  einzelnen  Stellen  weisse  Kugeln,  die  wahrscheinlich  Gyps  seien.  Zur 
weiteren  Prüfung  habe  ich  Alles  der  Bergakademie  überantwortet. 

Sehr  viel  grösseres  Interesse  gewähren  die  menschlichen  üeberreste.  An 
einer  Stelle  sollen  öfters  Gerippe,  scheinbar  weibliche,  gefunden  sein;  ich  habe 
davon  nichts  gesehen.  Dagegen  wurden  mir  3  Schädel  mit  Unterkiefern  und  noch 
ausserdem  2  Unterkiefer  übergeben,  welche  ohne  alle  weiteren  Skeletknochen  an 
einem  Orte  im  Walle  zusammen  gefunden  waren.  Diese  haben  das  Besondere  an 
sich,  dass  sie  die  schwersten  Verletzungen  und  zwar  namentlich  solche  um  das 
Hinterhauptsloch  zeigen,  wie  ich  deren  in  letzter  Zeit  mehrfach  besprochen  habe. 
Ich   will  diese  Stücke  kurz  beschreiben: 

1.  Nr.  I  (Taf.  II  Fig.  4),  ein  kräftiger  und  sehr  gut  erhaltener  männlicher 
Schädel  mit  massig  abgenutzten  Zähnen,  starkem  Stirnnasenwulst,  lang,  gestreckt, 
aber  niedrig:  Breitenindex  76,0,  Höhenindex  70,8,  also  eben  noch  mesocephal 
und  fast  chamaecephal.  Die  niedrige  Stirn  etwas  schräg,  das  Hinterhaupt  stark 
vortretend.  Nähte  ziemlich  normal.  Gesicht  etwas  plump,  mit  grossem  Jochbogen, 
charaaeprosop  (Index  85,0),  die  Orbitae  gedrückt,  chamaekonch  (Index  76,9), 
die  Nase  schmal  (Index  47,1,  am  Beginn  der  Mesorrhin  ie),  stark  vortretend, 
der  Rücken  gerundet  und  etwas  eingebogen.  Volle  Fossae  caninae.  Kurzer,  schwach 
prognather  Kieferfortsatz.  Gaumen  leptostaphylin  (Index  76,3).  Unterkiefer 
mit  stärker  vortretender  Kinngegend  und  zarten  Aesten. 

Starke,  offenbar  alte  Verletzungen  am  Unterkiefer  und  um  das  Hinterhaupts- 
loch. Der  linke  Ast  des  Unterkiefers  ist  gänzlich  abgesprengt  und  ein  Sprung  geht 
von  da  in  den  Seitentheil  über.  An  der  Schädelbasis  sitzt  die  Hauptverletzung 
rechts,  mehr  nach  hinten  und  seitlich  in  der  Richtung  gegen  die  Sut.  mastooccipi- 
talis;  nur  der  linke  Condylus  und  seine  nächste  Umgebung  sind  erhalten.  Der 
Bruch  geht  durch  die  Apophysis  basilaris  und  hat  ein  Paar  grössere  Stücke  der 
Squama  occip.  weggenommen,  gleichsam  als  ob  ein  Hieb  von  der  Gegend  des 
linken  Kieferwinkels  gegen  den  Atlas  und  die  Schädelbasis  geführt  sei.  Jedoch 
ist  nirgends  eine  ganz  scharfe  Hiebfläche  erkennbar. 

2.  Nr.  II  (Taf.  II  Fig.  1  —  3),  gleichfalls  ein  männlicher  Schädel  mit  tief  ab- 
genutzten Zähnen.  Die  Stirnnasenwülste  kräftig,  aber  kurz,  schräg  gegen  die 
Stirnfläche  gerichtet,  dahinter  nach  aussen  je  ein  schräger  tiefer  Eindruck,  der  von 
dem  Orbitalrande  gegen  die  Schläfe  zieht.  Stirn  niedrig,  Scheitelcurve  lang,  grosses 
Hinterhaupt.  Schädelindex  71,9,  ausgemacht  dolichocephal.  Nähte  regelmässig. 
Alae  tempor.  tief  eingedrückt,  Squamae  temporales  steil  und  ganz  platt.  Gesicht 
mehr  hoch  und  schmal,  wegen  Verletzung  des  linken  Jochbogens  nicht  genau  zu 
berechnen.  Orbitae  gross,  aber  doch  chamaekonch  (Index  78.5).  Nase  schmal, 
mesorrhin  (Index  48),  mit  stark  vortretendem,  eingebogenem  Rücken.  Alveolar- 
fortsatz  vortretend,  mit  grossen  Schneidezahn -Alveolen.  Gaumen  stark  lepto- 
staphylin (Index  (70,5).     Das  Kinn  vortretend. 

2.  Die  durchscheinende,  sehr  harte  gelbliche  Masse  im  Innern  hat  dieselbe  Zusammen- 
setzung. 

3.  Die  spongiöse  Substanz  im  Innern  besteht  aus  phosphorsaurem  und  etwas  kohlen- 
saurem Kalk;  Kieselsäure  und  Thonerde  fehlen.  Die  ausserdem  noch  gefundene  kleine  Menge 
von  Schwefelsäure  (schwefelsaurer  Kalk)  stammt  vielleicht  von  einer  beim  Abkratzen  hinein- 
gelangteu  Beimischung  der  oben  unter  2.  erwähnten  compacten  Masse. 


(54) 

Ein  mächtiger,  von  oben  und  hinten  geführter  Hieb  hat  das  rechte  Parietale 
getroffen  und  eine  klaffende,  bogenförmige  Fissur  mit  Aussplitterung  von  Stücken 
erzeugt,  welche  mit  langen  Sprüngen  in  das  Frontale  und  Temporale  ausläuft,  die 
Coronaria  gelöst  und  in  der  rechten  Schläfe  ein  grosses  Loch  erzeugt  bat  (Fig.  1 
und  2).  Ganz  getrennt  davon  ist  eine  zweite,  noch  viel  umfangreichere  Verletzung 
um  das  Hinterhauptsloch,  welche  den  hinteren  Abschnitt  der  Apophysis  basilaris  und 
sämmtliche  Ränder  des  Foramen  magnum  zerstört  hat.  Auch  sie  greift  nach  rechts 
etwas  weiter  in  die  Umgebung  ein  und  erreicht  noch  den  rechten  Warzenfortsatz. 
Zugleich  ist  rechts  der  ganze  Ast  des  Unterkiefers  bis  zum  Molaris  II  weggebrochen; 
links  fehlen  die  Spitzen  beider  Fortsätze,  namentlich  der  eigentliche  Gelenktheil. 
Auch  ist  der  linke  Jochbogen  zertrümmert.  In  diesem  Falle  sieht  man  längs  des 
ganzen  hinteren  Umfanges  des  Loches  ganz  scharfe,  glatte,  horizontale  Hieb- 
flächen.    Eine  derselben  ist  überdies  angebrannt. 

3.  Nr.  III  (Taf.  II  Fig.  5),  ein  noch  mehr  jugendlicher  männlicher  Schädel 
mit  sehr  unregelmässig  abgenutzten  Zähnen,  der  den  Eindruck  eines  langen  und 
niedrigen  Kopfes  macht.  In  der  That  ist  derselbe  fast  dolichocephal  (Index 
75,5)  und  chamaecephal  (Iudex  69,0).  Die  Stirn  niedrig,  etwas  schräg,  mit 
massigen  Wülsten;  vorspringendes  Hinterhaupt  und  tiefe  Alae.  Gesicht  scheinbar 
schmal,  mit  anliegenden  Jochbogen,  trotzdem  chamaeprosop  (Index  88,2).  Auch 
die  Orbitae  chamaekonch  (Index  78,9);  am  Infraorbitalrande  jederseits  ein  Vor- 
sprung des  Endes  des  Wangenbeins.  Die  Nase  schmal,  hy perleptorrhin  (Index 
42)  mit  stark  vorspringendem,  etwas  gewölbtem  Rücken.  Fossae  caninae  tief. 
Alveolarfortsatz  etwas  vorspringend,  mit  grossen  Alveol.  incis.  Gaumen  brach y- 
staphylin  (Index  89,5).  Kinn  dreieckig,  stark  vorspringend,  unterer  Rand  fast 
vorgebogen. 

Auch  hier  ist  der  Unterkiefer  links  verletzt,  jedoch  ist  der  Ast  erhalten  und 
nur  der  Winkel  scharf  abgehauen.  Das  Hinterhauptsloch  ist  grossentheils  vorhanden, 
nur  an  seinem  rechten  und  hinteren  Rande  ist  ein  grosses  Stück  ausgebrochen,  und 
von  da  aus  erstreckt  sich  eine  lange  Reihe  von  Sprüngen  und  Ausbrüchen  durch 
die  Scpaama  occipitalis  und  das  linke  Parietale,  deren  Enden  sich  bis  zur  Coronaria 
einerseits,  bis  zur  Sagittalis  andererseits  fortsetzen.  Allem  Anschein  nach  ist  noch 
ein  besonderer  Hieb  über  das  Tuber  parietale  geführt  worden,  denn  hier  klafft  die 
freilich  nicht  glattwandige   Fissur  von  oben  her. 

4.  Ein  verletzter  Unterkiefer  eines  alten  Mannes  mit  stark  abgeschliffenen 
Zähnen  und  schmalen  Aesten.  Die  Defekte  sind  theils  durch  Hieb,  theils  durch 
Brand  herbeigeführt;  namentlich  ist  der  eine  Ast  zertrümmert  und  der  untere  Rand 
in  langer  Ausdehnung  verkohlt,  gesprungen  und  abgebrochen. 

5.  Ein  mehr  jugendlicher  Unterkiefer  mit  leicht  abgenutzten  Zähnen,  an  dem 
beide  Aeste  abgebrochen  sind.  Die  Weisheitszähne  sind  entwickelt.  Seitentheile 
dick.     Kinn  dreieckig  und  stark  vortretend.  — 

Wenn  man  diese  sonderbaren  Befunde  zusammenfasst,  so  kann  kein  Zweifel 
darüber  sein,  dass  wir  es  hier  mit  den  abgeschlagenen  Köpfen  von  Männern  zu 
thun  haben,  deren  Körper  nicht  mit  an  die  Stelle  gebracht  wurden,  wo  man  schliess- 
lich die  Köpfe  einscharrte.  Da  man  trotz  der  an  einigen  derselben  hervortretenden 
Brandspuren  wohl  kaum  an  Anthropophagie  denken  wird,  so  bleibt  wohl  keine 
andere  Erklärung  über,  als  dass  es  sich  um  Kriegstrophäen  handelt.  Denn 
zwei  der  Schädel  (Nr.  II  u.  III)  tragen  auch  sonst  so  schwere  Hiebwunden,  welche 
von  oben  her  beigebracht  worden  sind,  dass  man  nicht  fehl  gehen  wird,  wenn  man 
diese  als  die  eigentlichen  Todeswunden  betrachtet,  während  der  Gedanke  an  eine 
Tödtuug  durch  Köpfen  aufgegeben  werden  muss.     Wahrscheinlich  wurden  die  Köpfe 


(55) 

erst  den  gefallenen  Feinden  abgeschlagen  und  dabei  sowohl  die  Unterkiefer,  als 
die   Umgebung  des  Hinterhauptsloches  zerschlagen. 

Ich  habe  im  Laufe  der  Zeit  eine  ganze  Reihe  ähnlicher  Schädelverletzungen 
beschrieben:  die  ersten,  von  dem  Gräberfelde  von  Platkow  bei  Müncbeberg  in  der 
Sitz,  vom  18.  October  1873  (Verh.  S.  160  vgl.  1882  Verh.  S.  227  Fig.  2  u.  3),  sowie 
einen  Goldi-Schädel  vom  Amur  in  der  Sitzung  vom  12.  Juli  1873  (Verh.  S.  13G 
vergl.  1882  Verhandl.  S.  228  Fig.  5).  Dann  kamen  die  Beobachtungen  des  Herrn 
Köper nicki  über  Aino-Schädel,  denen  ich  in  der  Sitzung  vom  18.  März  1882 
(Verh.  S.  228  Fig.  4)  ein  weiteres  Heispiel  anschliessen  konnte.  Zuletzt,  erst  in 
der  Sitzung  vom  16.  Juni  1883  (Verh.  S.  310)  habe  ich  ähnliche  Occipitalverletzungen 
an  einem  Schädel  aus  dem  Pfahlbau  von  La  Tene  geschildert.  Nachdem  sich  die 
Beispiele  in  solcher  Weise  gehäuft  haben,  wird  der  Gedanke  des  Hrn.  Kopernicki, 
dass  man  aus  der  Squama  occipitalis  Schädelstücke  zum  Gebrauch  als  Amulette 
ausschneide,  wohl  aufgegeben  werden  müssen,  und  auch  die  von  mir  versuchte  An- 
knüpfung an  den  Vampyr-Aberglauben  darf  in  den  Hintergrund  zurücktreten.  Es 
ist  ja  möglich,  dass  verschiedene  Veranlassungen  zu  derartigen  Occipitalverletzungen 
bestehen,  aber  die  Hauptsache  wird  doch  eben  das  Abhauen  oder  Absäbeln  der 
Köpfe  sein,  gleichviel  ob  man  sie  erst  den  Getödteten  abschnitt,  um  sie  als  Tro- 
phäen zu  gebrauchen,  oder  ob  man  die  Menschen  durch  Köpfen  tödtete.  Vielleicht 
lassen  sich  bei  weiteren  Studien  noch  genauere  Merkmale  für  die  Methode  des 
Köpfens  oder  Kopfabschneidens  auffinden. 

Von  einigem  Interesse  wäre  es  nun,  zu  ermitteln,  welchem  Volke  gerade  diese 
Köpfe  aus  dem  Burgwall  von  Ketzin  angehört  haben.  Vielleicht  entstammen  sie 
jener  Zeit  der  erbitterten  Kämpfe  zwischen  Wenden  und  Deutschen.  Ihre  mehr 
langgestreckte  Form,  welche  theils  der  eigentlichen  Dolichocephalie,  theils  (im  Sinne 
der  deutschen  Anthropologen)  den  niedrigeren  Graden  der  Mesocephalie  angehört, 
ihre  geringe  Höhe,  welche  sie  theils  als  chamaecephal,  theils  als  niedrig  orthocephal 
erscheinen  lässt,  könnten  auf  deutsche  Herkunft  bezogen  werden.  Indess  möchte 
ich  dies  nicht  ganz  bestimmt  behaupten.  Namentlich  die  Gesichtsbildung  erinnert 
sehr  an  slavische  Formen:  die  Chamaeprosopie  und  Chamaekonchie,  die  Mesorrhinie, 
die  wenigstens  bei  zweien  von  den  Schädeln  besteht,  sprechen  dafür.  Ich  enthalte 
mich  jedoch  eines  bestimmten  Urtheils,  da  wir  gerade  aus  der  Zeit  der  Wenden- 
kriege noch  zu  wenig  über  die  Schädelform  der  damaligen  Deutschen  wissen. 
Immerhin  hat  der  Burgwall  von  Ketzin  ein  denkwürdiges  Beispiel  für  diesen  grau- 
samen Gebrauch  geliefert  und  er  wird  schon  deshalb  in  der  Erinnerung  der  Anthro- 
pologen eine  gewisse  Stelle  behaupten. 

Eine  tabellarische  Uebersicht  der  Schädelmaasse  lege  ich  bei: 

I.  Schädelmaasse. 


Schädel  von  Ketzin 

1.  $ 

2.$ 

3.  5 

192 
146  t 
136 

116 
97 

192 

138  p 

115 
94 

184 
139  t 
127 

Ohrhöhe  

97.5 
91 

(56) 


Schädel  von  Ketzin 


3.  5 


Gesichtshöhe  A. 
B. 
Gesichtsbreite  A. 
B. 
C 
Orbita,  Höhe     . 
„        Breite  . 
Nase,  Höhe  .     . 
„      Breite.     . 
Gaumen,  Länge 
.        Breite 


119 

70 

140 

101,5 

30 
39 
53 
25 
55 
42 


116 

113 

70 

64 

— 

128 

96 

91 

33 

30 

42 

38 

52 

50 

25 

21 

51 

48 

36 

43 

II.    Indices. 


Längenbrei  tenindex 
Längenhöhenindex 
Ohrindex  .... 
Gesichtsindex  .  . 
Orbitalindex .  .  . 
Nasenindex  .  .  . 
Gaumenindex    .     . 


76,0 
70,8 
60,4 
85,0 
76,9 
47,1 
76,3 


71,9 

59,8 

78,5 
.48,0 
70,5 


75,5 
69,0 
52,9 
88,2 
78,9 
42,0 
89,5 


(16)  Hr.  A.  B.  Meyer  übersendet  eine 

alte  Inschrift  aus  Tirol. 

Im  vorigen  Sommer  fand  ich  über  der  Hausthür  eines  Wirthshauses  in  der 
Pertisau  am  Achensee  in  Tirol,  beim  „Carlwirth",  ein  Brett  angenagelt  mit  einer 
rätbselhaften  Inschrift,  welche  dort  für  sehr  alt  galt,  aber  von  Niemandem  entziffert 
werden  konnte,  so  viele  Reisende  sie  auch  schon  gesehen  hatten.  Ich  copirte  die- 
selbe und  legte  sie  dann  verschiedenen  Sprachforschern  und  Arcbaeologen  vor,  von 
denen  ich  eine  Aufklärung  erhoffen  konnte.  Das  Resultat  war  jedoch  ein  vollständig 
negatives.  Da  in  den  „Verhandlungen"  schon  eine  Reihe  von  Zauberformeln  und 
dergl.,  denn  um  Derartiges  dürfte  es  sich  auch  in  diesem  Falle  handeln,  besprochen 
worden  ist,  so  erlaube  ich  mir  sie  an  dieser  Stelle  zur  Begutachtung  zu  ver- 
öffentlichen: 

f  Z.  f  D.  I.  A.  fB.  f  Z.  f  D.  I-  A.  f  B. 

|    Z.  f  8.  A  BT-  |    Z.  f  S.  A  Bl-Z  H  C 

'B  f  B.  F.  \l.  S. 

(17)  Hr.  Blumentritt  bemerkt  in  einem  Briefe  an  Hrn.  Virchow,  d.  d.  Leit- 
meritz,  Böhmen,  12.  Januar,  über  die 

Igorroten  und  andere  wilde  Stämme  der  Philippinen. 

Gestatten  Sie  mir,  einzelne  Bemerkungen  bez.  Vermuthungen  zu  S.  395  der  Ver- 
handlungen von  1883  zu  machen:  Die  Gegend  von  Bambang  besitzt  keine  einheitliche 


(57) 

Bevölkerung;  während  die  Bergbevölkerung  dem  Italonenstanime  angehört,  wohnen 
in  Bayombong,  Bambang  und  Bagabag  viele  Gaddanen,  mit  welchen  die  Missionäre 
im  vorigen  Jahrhunderte  jene  genannten  Ortschaften  besiedelten.  So  lässt  sich 
denn  schwer  eine  Entscheidung  treffen,  ob  ein  in  der  Nähe  jener  Pueblos  ausge- 
grabenes „Igorroten"-Skelet  dem  Gaddan-  -oder  Itaionstamme  augehörte.  Ich  trat 
deshalb  gegen  die  Verallgemeinerung  des  Namens  Igorrote  auf,  weil  eben  auf 
den  Philippinen  dieser  Name  ein  Gattungsname  geworden  ist:  Indio  der  civili- 
sirte  christliche  Mann  malaiischer  Abkunft,  Remoutado  der  Apostat,  der  vom 
christlichen  Glauben  abfällt,  Igorrote  der  „Salvaje",  der  wilde  Heide,  Moro  der 
Mohamedaner.  Trifft  man  doch  Notizen  in  spanischen  Publicationen,  wo  von  den 
Igorrotes  de  Mindanao  gesprochen  wird.  Dadurch  wird  man,  wenn  man  fern 
vom  Lande  in  der  Studirstube  sich  mit  dem  Studium  jener  Völker  beschäftigt, 
leicht  irregeführt.  Ich  selbst  bin  der  Ansicht,  dass  viele  der  Stämme,  die  ich  auf 
meiner  Karte  speciell  aufgeführt,  werden  wegfallen  müssen,  wie  ich  schon  angeführt, 
dass  Ifugaos  und  Mayoyaos  wohl  Glieder  eines  und  desselben  Dialectstammes  sein 
dürften.  Der  Leichtsinn,  mit  welchem  spanische  Schriftsteller  die  ethnographischen 
Verhältnisse  behandeln,  ist  oft  unglaublich,  so  führt  Moya  einen  Stamm  der  Baganis 
an,  trennt  diesen  von  den  Manobos  etc.,  während  Bagani  der  Titel  der  Häuptlinge 
und  Krieger  jenes  Stammes  ist. 

Eine  Bitte  hätte  ich  noch  auszusprechen:  Wenn  die  anthropologische  Gesell- 
schaft wieder  einen  Reisenden  nach  den  Philippinen  schickt,  könnte  er  sich  nicht 
nach  dem  Süden  des  Archipels  wenden?  Betrachten  wir  nur  die  grosse  Insel 
Mindoro,  deren  luneres  von  dem  sagenhaften  Stamme  der  Manguianen  bewohnt 
wird!  Welcher  wissenschaftliche  Reisende  ist  mit  diesem  Volke  in  Berührung  ge- 
treten? .  .  .  Hier  wäre  Eile  am  Platze,  denn  die  spanische  Regierung  denkt  daran, 
das  Binnenland  mit  Beihilfe  der  Missionare  zu  colonisiren,  d.  h.  in  wenigen  Jahren 
werden  die  friedfertigen  Manguianen  tagalisirt  sein  und  als  Indios  sich  tragen. 
Weiter:  die  Subanos  jener  langgestreckten  Halbinsel  Mindanao's,  welche  bei  dem 
Panguil-lsthmus  beginnt  und  mit  Lamboanga  endigt,  auch  hier  haben  wir  eine 
gens  incognita  und  ist  Eile  um  so  nöthiger,  als  die  Jesuiten  dort  Missionen  unter- 
halten. Dieser  Orden  hat  im  Osten  Mindanaos  Wunder-Erfolge  erzielt,  tausende 
Manobos,  Bagobos  etc.  getauft  und  civilisirt,  alles  in  wenigen  Jahren;  in  10  Jahren 
giebt  es  aber  wohl  keiue  Manobos,  Mamlayas  etc.  mehr,  denn  jeder  Ort  hat  eine 
Schule,  deren  Unterrichtssprache  Visaya  y  casteliano  ist,  d.  h.  sie  werden 
visayisirt!  Bei  den  Subanos  ist  ihnen  das  Glück  nicht  so  treu,  aber  ihrer  beharr- 
lichen, zielbevvussten  Thätigkeit  wird  der  Lohn  nicht  ausbleiben,  und  dann  giebt  es 
wohl  keine  Subanos  mehr,  sondern  Indios  visayes. 

Es  wäre  freilich  angezeigt,  dass  ein  nach  Mindanao  gehender  Reisender  Katholik 
wäre,  denn  ein  spanischer  Missionar  schrieb  mir:  .  .  .  „Da  kommen  englische  und 
deutsche  Reisende  zu  uns,  wir  bewirthen  sie  mit  dem  Besten,  was  wir  haben,  geben 
ihnen  Führer,  verschaffen  ihnen  Träger,  versehen  sie  mit  Empfehlungen  u.  dergl.; 
sie  sind  auch  darüber  erfreut,  danken  uns  herzlichst,  kaum  sind  sie  aber  iD  Europa 
angelaugt,  so  wird  über  die  „katholischen  Pfaffen«  in  allen  Tonarten  losgezogen, 
gegen  uns.  die  wir  das  Evangelium  Christi  nicht  allein,  sondern  auch  das  Licht 
der  europäischen  Civilisation  verbreiten".  — 

Herr  Virchow  verspricht,  bei  erster  Gelegenheit  den  Wünschen  des  Herrn 
Blumen  tritt  nachzukommen. 


(58) 

(18)    Hr.  Arzruni  berichtet 

über  das  Vorkommen  von  Zinnstein  and  die  Bronzeindustrie  des  Kaukasus. 

Die  Studien  über  die  Prähistorie  Kaukasiens,  obwohl  erst  vor  Kurzem  be- 
gonnen, babeu  bereits  einige  für  dieses  Land  charakteristische  Momente  geliefert, 
auf  welche  hingewiesen  zu  haben  Hrn.  Virchow 's  Verdienst  ist.  Namentlich  ist 
es  „der  verschwenderische  Reichthum  an  Bronzen",  welcher  ein  typisches,  indivi- 
duelles Merkmal  der  kaukasischen  vorgeschichtlichen  Cultur  ausmacht  und  sie  von 
denjenigen  anderer  Länder  scharf  unterscheidet1). 

Die  auf  Hrn.  Virchow's  Veranlassung  ausgeführten  Analysen  einiger  kaukasi- 
scher, speciell  dem  Gräberfelde  von  Koban  entstammender  Bronzeobjecte2)  ergaben 
die  Zusammensetzung  antiker  Bronzen,  mit  einem  zwischen  10  und  12  pCt.  schwan- 
kenden, also  nicht  hoheu  Zinngehalt,  während  derselbe  bei  manchen  antiken 
Bronzen  bis  27  pCt.  ansteigt3).  Hr.  Virchow  ist  geneigt  anzunehmen,  dass  alle 
diese  Bronzegegenstände  keine  Erzeugnisse  einheimischer  Industrie,  sondern  Import- 
artikel') seien,  ohne  vorläufig  mit  Bestimmtheit  auf  das  Heimathland  derselben  hin- 
zuweisen. —  Was  erwiesen  zu  sein  scheint,  ist:  dass  eine  Beeinflussung  der  kau- 
kasischen Cultur  von  Westen  her  ausgeschlossen  ist.  Hr.  Virchow  bezeichnet  sie 
direct  als  vorgriechisch. 

Umsomehr  lag  der  Gedanke  nahe,  nach  der  Quelle,  welche  das  Zinn  zu  den 
Legirungen  geliefert  hat,  zu  fragen,  zugleich  sich  aber  in  Kaukasien  selbst  nach 
einer  solchen  umzusehen,  deren  eventuelles  Auffinden  von  Wichtigkeit  sein  würde, 
indem  es  dazu  beitragen  könnte,  vielleicht  nicht  ohne  Weiteres  an  einen  Import  fer- 
tiger Gegenstände  zu  denken. 

Diese  Aufgabe  ist  freilich  keine  leichte.  Kaukasien  ist  geologisch  noch  un- 
genügend erforscht,  die  Wege,  deren  Erbauung  stets  zu  neuen  geologischen  Auf- 
schlüssen führt,  sind  mangelhaft,  der  Bergbau  ist  ein  beschränkter,  die  älteren  An- 
gaben recht  dürftig.  Doch  dürfte  man,  selbst  wenn  die  Nachforschungen  nach 
Zinn  in  Kaukasien  fürs  Erste  auch  ein  negatives  Resultat  ergeben  sollten,  nicht 
unterlassen,  vorläufig  Thatsachen  zu  verzeichnen,  welche  darauf  hinzielen  zu  ent- 
scheiden, ob  die  geologischen  Bedingungen  die  Möglichkeit  von  Zinnlagerstätten 
zulassen.  —  Dass  es  sich  dabei  von  allen  in  der  Natur  vorkommenden,  übrigens 
an  Zahl  beschränkten  Zinnverbindungen  blos  um  die  eine,  —  das  Oxyd,  den  Zinn- 
stein  handeln  kann,  ist  selbstverständlich,  da  dieser  allein  in  ansehnlicheren,  eine 
Gewinnung  lohnenden  Anhäufungen  angetroffen  wird,  während  die  andren  in  zu 
geringen  Mengen  auftreten,  als  dass  sie  für  die  Technik  in  Betracht  kommen 
könnten. 


1)  R.  Virchow,  Das  Gräberfeld  von  Koban,  Berlin,  Asher  &  Co.  1883,  S.  142. 

2)  a.  a.  0.  S.  23. 

3)  Eine  einzige  dieser  Analysen  ergab  1,93  pCt.  Blei,  zwei  andere  nur  Spuren  dieses  Me- 
talls. Demnach  scheinen  die  nicht  weit  westlich  von  Koban  gelegenen  Blei-  und  Zinkgruben 
von  Alagir  in  keiner  Beziehung  zur  Brnnzcfahrikation  gestünden  zu  haben.  Hr.  Virchow  be- 
merkt ausdrücklich,  dass  die  Kobaner  Bronzen  auf  Zink  geprüft  wurden  und  keine  Spur 
dieses  Metalls  ergaben. 

4)  a.a.O.  S.  22,  besonders  aber  S.  23.  —  Die  inzwischen  von  Hrn.  Dolbeschew  ge- 
fundene Bronzegussform  (Zeitscbr.  f.  Ethn.,  V.rli.  1883  S.  305)  spricht  allerdings  für  die  von 
Hrn.  Vi  reim  w  mit  grösserem  Nachdruck  geäusserte  Ansicht,  dass,  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach,  ein  Theil  der  Bronzen  Producte  localer  Industrie  sein  dürften.  —  Wenn  aber  Import 
fertiger  Sachen  sowohl,  wie  Fabrikation  an  Ort  und  Stelle  angenommen  wird,  so  ist  freilich 
die  Constaoz  in  der  Zusammensetzung  der  Legirung  nicht  ganz  erklärlich. 


(59) 

Die  einzige  Angabe  über  ein  Vorkommen  von  Zinnstein  in  Kaukasien  rührt 
von  Hrn.  Bayern  in  Tiflis  her,  der  das  Mineral  in  dem  Gebiete  der  westlichen 
Ausläufer  des  Kaukasus-Gebirges  gefunden  haben  will1).  Als  Fundort  erwähnt  er 
die  Swinzöwaja  Gnrä  (—  „Bleiberg"),  einen  im  Flussgebiete  des  Abin,  einem 
linken  Nebeyfluss  des  Kuban  j,  zwischen  deu  Ansiedelungen  Neberdjäiskaja-)  und 
Schapsügskaja,  NO.  von  der  Stadt  Noworossijsk  gelegenen  2300'  hoben  Berg.  Als 
ich  in  den  verflossenen  Herbstferien  (1883)  mich  in  Tiflis  aufhieb,  suchte  ich  Hrn. 
Bayern  auf,  welcher  mir  die  eben  erwähnte  Angabe  wiederholte  und  hinzu- 
fügte, dass  dieses  Vorkommen  durch  ein  von  ihm  selbst  gesammeltes  Stück  Zinn- 
stein in  seiner  ehemaligen,  jetzt  im  kaukasischen  Museum  zu  Tiflis  befindlichen 
Collection  vertreten  sei.  Bei  der  musterhaften  Ordnung  des  Museums  und  Dank 
der  bekannten  Liebenswürdigkeit,  mit  welcher  Hr.  Director  Radde  jedem,  der  in 
den  Sammlungen  arbeiten  will,  dieselben  zugänglich  macht,  wurde  es  mir  auch  nicht 
schwer,  Hrn.  Bayern's  Suiten  aus  besagter  Gegend  ausfindig  zu  machen.  Allein, 
trotz  der  sorgfältigsten  Durchmusterung,  welcher  ich  alle  Stufen  unterwarf,  gelang  es 
mir  auch  nicht  die  Spur  eines  auch  noch  so  winzigen  Kryställchens  oder  Gerölles 
von  Zinnstein  zu  entdecken,  nicht  ein  einziges  Stück,  welches  im  Entferntesten  an 
Zinnsteiu  erinnerte,  nicht  einmal  ein  Mineral,  dessen  Verwechselung  mit  Zinnstein 
ich  für  möglich  ansehen  könnte.  Hr.  Bayern,  den  ich  über  meinen  Misserfolg  in 
Kenntniss  setzte,  gab  mir  auch  gern  zu,  dass  vielleicht  seinerseits  eine  Verwechse- 
lung mit  einem  andern   braunen   Mineral,  z.  B.  mit  Rutil  geschehen  sei. 

Daraufstellte  ich  fernere  Recherchen  an,  erkundigte  mich  eingehend  bei  der 
Direction  der  Bergverwaltung,  suchte  durch  Bekannte  in  der  Stadt  zu  verbreiten, 
dass  ich  auf  Zinnstein  fahnde,  gab  die  Merkmale  des  Minerals,  sowie  die  Art  und 
Weise  seines  Vorkommens  an,  und  versäumte  auch  nicht,  zu  betonen,  von  welcher 
hohen  practischen  Bedeutung  die  Auffindung  einer  Zinnsteinlagerstätte  sein  würde, 
welche  nicht  unerheblichen  Vortheile  dem  Entdecker  eines  abbauwürdigen  Lagers 
dadurch  zufallen  könnten.  Doch  alles  vergeblich!  In  der  Bergverwaltuug  erhielt 
ich  die  entschiedene  Antwort,  dass  bis  dahin  nie  etwas  von  einem  Zinusteinvorkommen 
in  Kaukasien  bekannt  geworden  sei,  und  was  mir  von  Privatpersonen  unter  dem 
Namen  von  Zinnstein  gebracht  wurde,  war  ausnahmslos  und  unvermeidlich  Bleiglanz. 
Und  noch  neulich  ging  mir  eine  briefliche  Mittheilung  meines  Bruders  zu,  dass 
auch  nach  meiner  Abreise  von  Tiflis  ihm  immer  wieder  neue  Proben  von  Bleiglanz 
ins  Haus  herangeschleppt  wurden. 

Das  Resultat  lautet  also:  Zinnsteiu  ist  in  Kaukasien  unbekannt! 

Damit  ist  natürlich  weder  gesagt,  dass  es  keinen  Zinnstein  in  Kaukasien  giebt, 
noch  dass  er  auch  in  früheren  Zeiten  nicht  bekannt  war  und  abgebaut  wurde.  Denn 
Kaukasien  besitzt  an  vielen  Punkten,  z.  B.  in  der  Hauptkette,  im  Südosten,  unweit 
des  Araxes  u.  s.  w.  die  für  Ziunlagerstätten  erforderlichen  Bedingungen,  —  nehmlich 
das  Auftreten  granitischer  Gesteine,  welche,  wie  Hr.  E.  Beyer*)  noch  neulich  in 
einer  Monographie  des  Zinns  dargethan  hat,  (bis  auf  einen  einzigen  Ausnahmefall  in 
Italien,  wo  Zinnstein  bei  Campiglia  in  kornigem  Kalk  angetroffen  wurde)  die  alleinigen 
Träger  dieses  Minerals  in  der  ganzen  Welt  sind.  Freilich  führt  nicht  jeder  Granit 
Zinnstein,  und  das   Auftreten  dieses  Gesteins   in   Kaukasien   könnte   blos  veranlassen, 

1)  Zeitschr.  f.  Ktlm.,   Verb.  1882  S.  348. 

2)  dj  französisch  auszusprechen  =  italienisch  g. 

3)  K.  Eteyer,  Zinn,  eine  geologisch -montanistisch -historisch«  jrraphie.  Berlin. 
Q.Reimer  1881,  S.  211  und  212.  Aus  diesem  äusserst  lehrreichen  Werke  möge  hier  noch 
besonders  auf  das  Capitel  »Geschichte  des  Zinns-  S.  288 — 244  aufmerksam  gemacht  werden. 


(60) 

darin  nach  Zinustein  zu  suchen,  ohne  eine  unbedingte  Bürgschaft  für  einen  sicheren 
Erfolg  zu  liefern. 

Früher  im  Betriebe  gewesene  und  nachher  verlassene,  ja  vergessene  Gruben 
wären  auch  keine  neue  Erscheinung  und  an  sich  Nichts  Unwahrscheinliches.  Hat 
doch  noch  neuerdings  Hr.  Fischer  in  Freiburg  gerade  auf  alte  Zinngruben  in 
Afghanistan,  in  Kleinasien  bei  Kastamuui,  im  Pangäus- Gebirge  in  Thracien  hin- 
gewiesen1). 

Ist  nun  fürs  Erste  kein  Zinnstein  in  Kaukasien  entdeckt,  so  wollen  wir,  von 
diesem  Gebiete  ausgehend  und  von  demselben  uns  radial  eutfernend,  Umschau 
halten  über  bekannte  oder  angebliche  Zinnstein-Fundstätten.  Vom  Westen  wollen 
wir  abstrahiren,  indem  wir,  uns  auf  Hrn.  Virchow's  Autorität  stützend'1),  annehmen 
wollen,  dass  Kaukasiens  Bronzeobjecte  in  keiner  Weise  den  griechischen  Typus 
tragen,  sondern,  allem  Anscheine  nach,  einem  asiatischen  Ursprünge  zuzuschreiben 
sind.  Aber  auch  gegen  eine  Beeinflussung  der  kaukasischen  Bronzeindustrie  von 
Norden  her  führt  Hr.  Virchow  Beweise  an3),  ja  er  macht  es  im  höchsten  Grade 
wahrscheinlich,  dass  der  Import  ausschliesslich  von  Osten  resp.  Süden  her  statt- 
finden konnte4).  Wir  wollen  uns  daher  lediglich  nach  diesen  zwei  Richtungen 
wenden.  Zunächst  wäre  demnach  Persien  in  Betracht  zu  ziehen,  über  welches 
folgende.  Angaben  vorliegen:  Bei  Hrn.  E.  Reyer  lesen  wir5):  „In  Persien  (Provinz 
Khorassän)  sollen  im  Alterthume  Zinnbergwerke  betrieben  worden  sein.  E.  v.  Baer 
(Arch.  f.  Anthr.  1878)  vermuthet,  die  babylonische  Bronzeiudustrie  habe  aus  dieser 
Quelle  Zinn  bezogen".  —  Auch  Hr.  E.  Tietze6)  erwähnt,  dass  nach  Melgunoff's 
(Das  südl.  Ufer  des  Kaspischen  Meeres  oder  die  Nordprovinzen  Persiens,  Leipzig 
1868  S.  147)  Erkundigungen,  Zinn  in  der  Gegend  von  Asterabad  an  mehreren 
Punkten  vorkommen  soll,  ferner  nach  Murray  (On  some  minerals  from  Persia. 
Quart.  Journ.  Geol.  Soc.  London   1859.  p.  605)  auch  in  der  Nähe  von  Tebris. 

Etwas  östlicher  finden  wir  ein  nach  Hrn.  Fischer7)  citirtes  Zinn  vorkommen 
in  Afghanistan. 

Wie  man  sieht,  sind  alle  diese  Angaben  nicht  sicher  und  zwingen  uns,  noch 
weiter  nach  Osten  resp.  Süden  hin  auszublicken,  wo  wir  allerdings  zu  den  reichen 
und  seit  nicht  mehr  historisch  zu  nennenden  Zeiten  im  Betriebe  gewesenen  Lager- 
stätten Indiens,  zu  den  Vorkommnissen  auf  Malakka,  den  Inseln  des  Sunda-Archipels, 
bis  nach  Australien  und  Tasmanien  hin  gelangen. 

Sollte  das  Zinn  thatsächlich  so  weit  gewandert  sein,  damit  gerade  in  Kaukasien 
so  viele  Bronzen  sich  aufhäufen  konnten,  und  noch  dazu  in  Niederlassungen,  wie  um 
Koban  herum,  von  denen  doch  wohl  nicht  behauptet  werden  kann,  dass  sie  auf 
Hauptverkehrsstrassen  lagen?  Und  wo  führten  diese  Strassen  hin? 

Warum  wären  dann  die  Bronzen,  bis  hart  an  den  Nordraud  des  Gebirges  an- 
gelangt,  nicht  weiter  nordwärts  gewandert? 


1)  Neues  Jahrb.  f.  Mineralogie  1882  Bd.  II  S.  91,  92. 

2)  Das  Gräberfeld  von  Koban,  S.  22,  142. 

3)  a.  a.  0.  S  129. 

4)  a.  a.  0.  S.  22. 

5)  a.  a.  0.  S.  202. 

6)  Die  Mineralreichthümer  Persiens.     Jahrbuch  d.  k.  k.  geologisch.  Reichsanstalt  in  Wien 
X  X  I X   S.  640.     1879. 

7)  Neues  Jahrb.  f.  Mineralogie  1882  Bd.  II  S.  91. 


(61) 

(19)  Hr.  Pastor  Senf  übersendet  aus  Langwitz  bei  Brieg,  9.  Januar,  folgende 
Mittheilung  über 

gerauhte  Gefässe. 

Der  archäologischen  Forschung,  die  grössere  Kreise  umspannt,  bieten  wir  hoffent- 
lich eine  nicht  unwillkommene  Handreichung,  wenn  wir  im  kleinen  urnenreicheu 
Bezirke  der  Oberlausitz  auch  die  geringfügigeren  Unterscheidungsmerkmale  der 
hier  vorherrschenden  beiden  Urnentypen  einer  eingehenden  Untersuchung  und  Er- 
örterung unterwerfen. 

Wer  von  beiden  Typen  nur  einigermaassen  vollständige  Gruppen  besitzt,  wird, 
bei  der  stark  hervortretenden  Differenz  des  allgemeinen  Gefässcharakters  und  der 
besonderen  Charaktergefässe,  selbst  bei  verbundeneu  Augen  durch  blosses  Betasten 
mit  der  Hand  sie  leicht  von  einander  unterscheiden.  Oft  aber  fehlt  es  an  Zeit  und 
Gelegenheit,  von  einem  Fundfelde  ganze  Gruppen,  ja  nur  ein  einziges  ganzes  Ge- 
fäss  zu  erlangen,  und  dann  ist  es  von  grösstem  Gewicht,  dasselbe  auf  einen  ein- 
zelnen Charakteristiken  Scherben  hin  mit  voller  Sicherheit  einem  der  beiden  Typen 
und  damit  unseren  germanischen  oder  slavischen  Vorfahren  zuweisen  zu  können. 

Ein  ebenso  ausreichender  Zuweisungsgrund,  wie  ein  blaugestrichener,  ist  ein 
gerauhter  Scherbe.  Die  unvertilgliche  Rauhung  gewährt  sogar  ein  weit  zuverlässi- 
geres Kennzeichen,  als  der  leicht  verwischliche  Anstrich. 

Künstliche  Rauhung  stärksten  Grades  findet  sich  an  5  verschiedenen 
Gefässarten  des  s.  v.  v.  germanischen  Typus,  an  den  ihm  ausschliesslich  eignenden 
Charaktergefässen,  den  Kesseln  und  Bottigen  und  an  den  nur  in  bestimmter 
Form  ihm  eignenden  Urnen,  Töpfen  und  Schüsseln. 

Die  Gefässe  sind  stets  nur  dann  gerauht,  wenn  sie  von  bedeutender  Dimen- 
sion und  nicht  mit  Henkeln  oder  doch  nicht  mit  Anfasse-,  nur  mit  Aufhänge-Hen- 
keln  versehen  sind.  Das  Zusammentreffen  dieser  beiden  Umstände  giebt  im  voraus 
einen  deutlichen  Fingerzeig  auf  den  später  zu  besprechenden  Zweck  der  Rauhung. 
Diese  Zweckandeutung  wird  noch  verstärkt  durch  die  Wahrnehmung,  dass  bei 
sämmtlichen  Gelassen  nur  die  Unterhälfte  gerauht  wurde  und  zwar  genau  bis  dahin, 
wo  die  Aus-  in  die  Einwölbung  umzuschlagen  beginnt,  also  gerade  soweit,  als  sie 
auf  den  tragenden  Handflächen  zu  ruhen  vermochte.  Nur  die  grossen  Töpfe  be- 
deckt die  Rauhungsmasse  von  unten  bis  oben,  weil  sie  bei  ihnen  noch  einem  an- 
deren Zwecke  diente,  wovon  nachher. 

Natürlich  benutzen  wir  zur  Illustrirung  der  Lausitzer  Rauhgefässe  auch  aus- 
wärtige. Es  wird  dadurch  zugleich  ersichtlich,  dass  wir  es  keineswegs  mit  einer 
nur  hiesigen,  sondern  mit  einer  weitverbreiteten,  einem  grossen  Volke  eigenthüm- 
lichen  Gefässtechnik  zu  thuu  haben.  Die  genaueren  literarischen  und  geographi- 
schen Nachweise  wolle  man  am  Ende  unseres  Aufsatzes,  die  Lausitzer  Beweisstücke 
aber  im  Stadtmuseum  zu  Bautzen  suchen. 

Treten  wir  nun  näher  heran  an  die  einzelnen  obengenannten  Gefässarten. 
Bei  den  weitgebauchten  Kesseln  mit  weiter  Mündung  und  niedrigem  Halse 
endet  die  Rauhung,  zufolge  des  oben  dargelegten  Gesetzes,  immer  da,  wo  die  Bauch- 
wand sich  dem  Halse  zuzuwölben  anfängt,  also  der  Hand  keinen  Halt  mehr  bietet. 
Siehe  bei  Estorf f  XIV,  12  den  schönverzierten,  11  Zoll  hohen  Kessel  von  Emmen- 
dorf.  Ohne  Verzierung  blieb  der  gutgerauhte  4,1,  den  ich  bei  Geisslitz  in  der 
Richtung  anf  Döschko  fand,  nahe  dem  dort  thurmhohen  Spreeufer.  Bekanntlich 
zeigen  sonst  durchaus  identische  Urnenfelder  allerlei  kleinere  Differenzen,  die  theils 
auf  Zeit-  theils  auf  Geschmacks-Verschiedeuheit  beruhen  mögen.  So  bedarf  es 
kaum    der  Bemerkung,    dass    auch    die    grossen  Kessel    nirgends  alle  und  dass  auf 


(62) 

einzelnen  Fundfeldern  nicht  einmal  die  grössten  gerauht  sind.  Die  Nieder-Jänken- 
dorfer  blieben  sämmtlich  ungerauht,  selbst  der  riesige  6,1  von  30  Rand-,  12  Boden-, 
38  cm  grösstein  Durchmesser  und  10  cm  Hals-,  26  cm  Totalhöhe.  Ebenso  keine 
Spur  von  Rauhung  an  dem  von  Minsleben-Wernigerode  bei  Friedrich  II,  2  und 
an  dem  von  Wrestedt  bei  Estorff  XVI,  1  b,  obschon  der  eine  9'/a  und  1 1 1/2,  der 
andere   14  und   16'  ._,  Zoll  Höhe  und  grössten  Durchmesser  bat. 

Die  oben  eingeflochtene  Bemerkung  gilt  selbstverständlich  für  alle  anderen 
in  Rede  stehenden  Gefässklassen. 

Wenn  sie  alle  auf  germauisclien  Fundfeldern  sich  häufig  wiederholen,  so  vor 
allen  der  Bottig,  der  bei  Strehlen-Dresden  11  mal,  bei  Köuigswartha-Bautzen 
22  mal,  im  Berliner  u.  a.  Museen  massenhaft  vorkommt,  und  der  wegen  seiner  selt- 
samen Gestaltung  dem  Archäologen  treff  liebe  Leitmuschel -Dienste  thut.  Auf 
Schüsseln,  die  von  der  völligsten  Flachheit  —  Strehlen  II,  5,  6,  Königswartha  10, 
Jänkendorf  10,1  — ,  zuweilen  bis  zur  halben  Gefässhöhe  hinanwachsen  —  Strehlen 
I,  1,  Estorff  XV,  7,10  — ,  meist  aber  zwischen  beiden  Extremen  auf  und  ab 
schwanken,  steht  eine  sehr  hohe,  in  der  Oberlausitz  leise  einwärts  geneigte  Bottig- 
wand.  Die  von  Nieder-Jänkendorf  7,1  hat  oben  32,  unten  34  cm  Durchmesser  und 
eine  Höhe  von  16  cm,  während  die  Schüsselhöhe  8  cm  beträgt.  Nicht  selten  ist  die 
Aussenseite  der  Unterschüssel  —  Minsleben  VII  3,  Halberstadt  XVIII  5,  Estorff 
XV  7,  Königswartha  110,  Sproitz  V  1,  Jänkendorf  10,1  —  mit  dem  Strahlenmuster 
versehen.  Vom  Boden,  als  Sonnenscheibe  gedacht,  gehen  ringsum  Strahlen  aus. 
Tief  markirt  ansetzend  nehmen  die  Rieflinien  nach  dem  Schüsselrande  zu  einen 
immer  schwächeren  Verlauf.  Oft  mit  lässiger  Hand  und  zwar  von  rechts  nach 
links  gezogen,  divergireu  sie  nach  oben  nicht  regelmässig,  sondern  gerathen  viel 
zu  parallel,  so  dass  zuletzt  eine  dreieckige  Fläche  leer  bleibt,  die  mit  immer  mehr 
sich  verkürzenden  Parallelen  der  letzten  Volllinie  erfüllt  wird.  Dies  Strahlenmuster 
wird  zum  doppelten,  wenn  bei  Königswartha  118  eine  zweite  Strahlenserie  in  ent- 
gegengeneigter Richtung  die  erste  schneidet  und  so  ein  schönes  Rhombengitter 
bildet.  Eine  andere  Variante  giebt  Estorff  XV  10.  Schlechte  concentrische  Kreise 
zeigt  ein  Exemplar  im  Görlitzer  Stadtmuseum.  Alle  diese  Einriefungen  boten  beim 
Heben  und  Tragen  des  Gefässes  der  flachen  Hand  doch  nur  einen  unvollkommenen 
Anhalt.  Darum  tritt  an  die  Stelle  des  Strahlenmusters,  auch  Binsenmuster  genannt, 
in  der  Regel  die  künstliche  Rauhung.  So  Jänkendorf  3,7,  5,2  u.  s.  w.,  Lömischau 
1,1,  vielfältig  bei  Strehlen.  Der  nichtgerauhte  Oldendorfer  Bottig,  Estorff  XV  19, 
zeigt  mehrfache  Abweichungen  von  der  gewöhnlichen  Construction:  sanfte  Wölbung 
der  Schüssel-  und  Bottigwand;  am  Schüsselrande  ein  wulstiger  Ring  statt  der  üb- 
lichen Einkerbungen;  es  fehlen  die  eingerieften  Parallelringe,  die  so  häufig  das 
unterste  Ende  der  Bottigwand  umschliessen ,  meist  3  bei  Jänkendorf,  Sproitz, 
Lömischau,  4 — 6  bei  Strehlen,  2 — 7  bei  dem  reichen  Königswartha.  Dort  auch 
Fussbottige,  die  auf  hohlem  Fusse  stehen. 

Archäologen  von  Beruf  werden  vermuthlich  festzustellen  vermögen,  dass  das 
Hinanwachsen  der  ursprünglich  flachen  Bottigschüsseln  bis  zur  halben  Gefässhöhe 
ganz  allmählich  im  Laufe  der  Zeit  erfolgte.  Auf  ältesten,  kurz  bewohnten  Urnen- 
feldern finden  sich  nur  niedrige  Bottigschüsseln. 

An  den  gewöhnlichen  Urnen,  deren  kugelförmiger  Bauch  mit  seinem 
schroff  von  ihm  abgesetzten  Halse  durch  2  kleine  Henkel  verbunden  ist,  haben  wir 
einige  Male,  so  bei  Geisslitz,  eine  Rauhung  mittleren  Grades  wahrgenommen,  die 
durch  Abreibung  des  noch  feuchten  Gefässes  mit  einer  Mischung  aus  dünnflüssigem 
Lehm  und  Quarzkörnern  hervorgerufen  wurde.  Sie  darf  nicht  verwechselt  werden 
mit  etwaiger  Abblätterung  des  feinthonigen  Ueberzuges,  der  zuweilen  dem  Gelasse, 


(63) 

um  ihm  ein  gefälligeres  Aussehen  zu  verleihen,  erst  schliesslich  ertheilt  wurde 
und  der  darum  oft  in  grösseren  Partien  sich  ablöste.  Dagegen  zeigen  ächte  und 
starke  Rauhung  die  lauggestreckten  Bäuche  der  hohen,  henkellosen  Lang-Urnen. 
Bei  der  Oitzendorf'er,  Estorff  XVI  9,  nimmt  von  den  12  Zoll  Gesammthöbe  der 
eingeschrägte  Hals  fast  ebensoviel  hinweg,  als  der  langgezogene  Bauch.  Aus  Uhyst, 
Oherlausitz,  steht  eine  ähnliche  im  Museum  zu  Bautzen.  Vergleiche  auch  Königs- 
wartha  132.  Eine  kurzgehalste  von  Emmeudorf  bringt  Estorff  XIV  11.  Die  Kauhung, 
die  3/4  des  Gefässbauches  überdeckt,  beginnt  immer  erst  einen  Finger  breit  über 
dem  Boden.  Auch  bei  den  beiden  folgenden,  total  gerauhten  Gefässklassen  steigt 
sie,  wenn  schon  fast,  doch  nie  ganz  bis  zum  Boden  hinab,  nie  ganz  bis  zum  Rande 
hinauf. 

Die  gerauhten  Töpfe  zeichnen  sich,  wie  die  Kessel  und  Bottige,  durch  be- 
deutende Dimensionen  aus.  Der  Jänkendorfer  8,2  hat  21  Rand-,  13  Boden-,  2-4  cm 
grössten  Durchmesser,  bei  6  cm  Hals-  und  28J/a  cm  Totalhöhe.  Vom  Rand  an  schwillt 
die  Topfwand  zunächst  sanft  ein-  und  hernach  ebenso  sanft  auswärts.  Der  laugsam 
anschwellende  Bauch  schwillt  noch  langsamer  wieder  ab.  Ganz  conforme  Rauhtöpfe 
bei  Strehlen.  Nur  zeigt  dort  III  1  zwei  kleine  Henkel  und  III  2,  als  Henkelsurro- 
gate, 6  vorspringende  Nasen.  Solche  Abweichungen  auf  analogen  Fundfeldern,  ja  auf 
einem  und  demselben  sind,  wie  schon  oben  bemerkt,  eine  alltägliche  Erscheinung. 
Der  Rauhtopf  von  Mesehwitz-Bautzen  liegt  zwischen  894  und  954,  vermuthlich  noch 
diesseits.  Jenen  Zeitraum  umfasst  die  Regierung  der  arabischen  und  der  beiden 
deutschen  Fürsten,  deren  Münzen,  bis  auf  eine  zerhackt,  mit  ihm  zu  Tage  traten. 

Möglicherweise  ist  unter  allen  gerauhten  Schüsseln  die  Jänkendorfer  10,17 
mit  48  cm  Durchmesser  und  14  cm  Höhe  die  kolossalste.  Ziemlich  zerdrückt  vor- 
gefunden, wurde  sie  bei  der  Stärke  ihrer  Scherben  leicht  restaurirt.  bis  auf  das 
Fünftel,  das  am  Begräbnisstage  gar  nicht  mit  in  die  Erde  gelangte.  An  Bast- 
schnüret), die  durch  die  4  kleinen  Henkel  gezogen  waren,  hing  sie  lange  in  der 
Hütte  ihres  Besitzers  als  Eichel-,  Nüsse-,  Obstbehälter,  ehe  sie  zum  Schirmdache 
seiner  letzten  Geschirrmitgift  verwendet  wurde. 

Die  einhenklige  Rauhschüssel  Sproitz  V  2  von  '62  cm  Durchmesser  ist,  im 
Gegensatz  zur  vorigen,  besonders  kunstvoll  und  elegant  gearbeitet.  Ihre  ab- 
weichend dünne,  aus  kieselfreiem  Thone  bestehende  Wandung  wölbt  sich  nicht 
nach  aussen,  sondern  stark  nach  innen.  Den  gleichfalls  hoch  aufgewölbten  Boden 
bedecken  4  breite  concentrische  Kreise,  die  Sadowsky  für  etrurisch,  mindestens 
für  etrurisirend  erklären  würde.  Er  ist  fast  in  der  Mitte,  wohl  mittelst  eines  spitzen 
Steines,  durchbohrt  und  zwar  von  aussen  nach  innen,  weil  inwendig  riugs  um  das 
unregelmässige  Bohrloch  her  die  oberste  Gefässhaut  absprang.  An  die>er  Stelle 
zeigt  sich  die  Färbung  der  sonstigen  Bruchflächen,  während  der  grössere  Theil 
des  von  Natur  sandsteiurothen  Schüsseliuneren  immer  noch  die  künstlich  aufgetragene 
tiefbraune  Farbe  verschönt.  An  Dämpfung  ist  nicht  recht  zu  denken.  Die  Schüssel 
lag  als  Deckschüssel  auf  dem  Bottig  V  1,  der,  wie  der  Lömischauer  1,  1,  zum 
Kuochengefäss  diente  und,  wie  dieser,  durch  gut  ausgeführtes  Abhauen  den  grösseren 
Theil  der  Bottigwand  verloren  hat.  Diese  beiden  Bottige  beweisen,  dass  man  zur 
Bewahrung  der  Gebeiureste  nicht  nur  im  täglichen  Gebrauche  stehende  Gefässe 
benutzte,  sondern  auch  bereits  defekte  und  bei  Seite  gestellte,  falls  sie  für  Ein- 
sarguugszwecke  sich  herrichten  Hessen.  Unsere  seltene  Schüssel  besitzt  einen 
27  mm  breiten  Rand,  der  sich  von  einer  scharfeu  Mittellinie  aus  nach  beiden  Seiten 
leise  abschrägt  und  nach  den  4  Himmelsgegenden  sanft  abgerundete  Vorsprünge  zeigt. 
So  unvergleichlich  fein  und  zart  die  Technik  der  Schüssel  ist,  wie  unsere  Schilde- 
rung anschaulich  zu  macheu  versuchte,  so  unvergleichlich  grob  und  massiv  ist  ihre 


(64) 

auswändige  Rauhung.  Wie  etliche  Stellen,  wo  die  Rauhungsmasse  absprang,  un- 
widerleglich beweisen,  wurde  erst  nach  völliger  Fertigstellung  und  Glättung  die 
Aussenseite  der  noch  feuchten  Schüssel  sammt  Henkel  mit  dickflüssigem  Lehm 
dick  überstrichen,  genauer  gesagt,  überschmiert.  Der  hierzu  gebrauchte  kleine 
Birkenbesen  hinterliess  mehrfach  grobe  Querlinien. 

In  anderen  Fällen  wurde  der  Lehmbrei  in  starken  Schichten  gleich  mit  der 
Hand  aufgetragen,  dann  fuhren  zum  Schlüsse  die  Fingerkuppen  in  vertikaler,  auch 
wohl  leise  gewundener  Richtung  flüchtigen  Striches  über  die  Rauhung,  um  sie  fester 
anzudrücken  und  allzu  hervorragende  Tbeile  abzustreifen.  Einen  ähnlichen  Ab- 
schlussstrich erhalten  die  heutigen  Dachziegel.  Regelmässig  und  deutlich  sind 
diese  Fingerfurchen  wahrzunehmen  an  den  gerauhten  Töpfen  und  an  den  Schüsseln 
grösster  Dimension.  Bei  den  ersteren  setzten  stets  die  Fingernägel  stark  ein, 
wenn  die  Hand  daumenbreit  über  dem  Boden  nach  oben  zu  streichen  begann.  Auf 
diese  Weise  entstand  eine  sonst  ungewöhnliche,  scharfe  Grenzscheide  zwischen  glatt 
und  rauh. 

Bei  Besprechung  der  gerauhten  Urnen  beschrieben  wir  eine  Rauhung  geringeren 
Grades  und  die  dabei  angewendete  Manipulation.  Vermuthlich  wird  genaue  Be- 
sichtigung der  verwandten  hannoverschen  Gefässe  ergeben,  dass  sie  ganz  wie  die 
unseren  behandelt  wurden  und  nicht  mit  trockenem   Sande,  wie  E  stör  ff  meint. 

Wir  rekapituliren:  Das  technische  Verfahren  bei  der  Rauhung  zeigt 
mehrfache  Verschiedenheiten  und  fand  stets  erst  statt  nach  völliger 
Fertigstellung  und  Glättung  des  Gefässes.  Letzteres  wird  bezeugt  durch 
die  Stellen,  wo  die  später  aufgetragene  Rauhungsmasse  wieder  abfiel,  es  wird  be- 
zeugt durch  die  Glätte  des  obersten  und  untersten  Endes  sonst  total  gerauhter 
Gefässe. 

Im  Laufe  unserer  Erörterungen  haben  wir  schon  zur  Genüge  verrathen  den 
Zweck  der  künstlichen  rauhen  Rinde.  Man  wollte  dadurch  die  Gefässe  halt- 
barer machen.  Haltbarer  vielmehr  im  ungewöhnlichen  als  im  gewöhnlichen  Sinne. 
Um  sie  zu  wappnen  gegen  die  Unbilden  des  anstossreichen  Lebens  oder  gegen  den 
für  leicht  durchfeuchtete  Geschirre  gefährlichen  Druck  von  Speise  und  Trank, 
brauchte  man  lediglich  eine  gesteigerte  Verdickung  ihrer  Wandungen  eintreten  zu 
lassen,  ohne  ihnen  dabei  einen  so  unschönen  rauhen  Mantel  umzuhängen.  Nur  der 
letztere  aber  konnte  bewirken,  dass  die  tragende  Hand  ohne  abzugleiten  überall 
leicht  am  Gefäss  haften  blieb,  es  leicht  festzuhalten  vermochte.  Das  erscheint  bei 
den  abnormen  Dimensionen  der  Rauhgefässe  von  grösstem  Gewicht,  zumal  wenn 
sie  gefüllt,  also  sehr  schwer  waren.  In  diesem  Falle  musste  noch  nach  anderer 
Seite  von  hoher  Wichtigkeit  die  Möglichkeit  sein,  sie  mit  der  ganzen  Handfläche 
bequem  anfassen  und  heben  zu  können.  Bedeutende  Last  zerbrach  nicht  einen 
genügend  verstärkten  Gefässhenkel,  aber  sie  zerbrach  das  Gefäss  selbst.  Sollte  das 
verhütet  werden,  so  bedurfte  es  einer  vergrösserten  Stütz-  und  Haltefläche,  wie  sie 
nur  die  flache  Hand  bietet. 

Schwerlich  hat  die  Rauhung  eine  grössere  Widerstandsfähigkeit  gegen  die  zer- 
störende Gewalt  des  Kochfeuers  verleihen  wollen.  Bisher  fehlte  an  den  gerauhten 
Gefässen  jegliche  Spur  von  Feuerberührung,  sodann  auch  gebort  die  Mehrzahl  der 
gerauhten  Gefässarten  offenbar  gar  nicht  zum  Koch-,  sondern  zum  Tafelgeschirr, 
oder  es  waren  Vorrathsbehälter,  Maischbottige  und  dergleichen.  Selbst  die  grossen 
Rauhtöpfe  sind  kaum  zum  Kochen  gebraucht  worden,  weil  überhaupt  primitive 
Zeiten  das  Braten  in  Erdgruben  dem  Kochen  weit  vorziehen  und  besonders  weil 
sie  recht  gut  einem  ganz  anderen  Zwecke  dienen  konnten,  zu  dessen  Erreichung 
die  Rauhung  wesentlich  beitrug,  ja  unentbehrlich  erschien.     Nichts  hindert,  sie  für 


(65) 

Wasserständer  zu  erklären,  deren  durchlässige  Wandungen  durch  die  noch  porösere 
Rauhung  eine  erweiterte  Verdunstungsfläche  erhielten.  Lange  vor  der  Weisheit 
unserer  Tage  lehrte  die  Erfahrung,  dass  mit  der  Vergrösserung  der  Verdunstuugs- 
tiäche  eine  Steigerung  der  Kühlkraft  des  Gefässes  verbunden  war. 

Unter  den  s.  v.  v.  slavischen  Charaktergefässen  der  Oberlausitz  giebt  es  nicht 
5  gerauhte  Arten,  nur  eine  einzige.  Der  Raubbecher  wird  nie  zum  Riesen,  bleibt 
sehr  gern  klein;  er  ist  nicht  zuweilen,  sondern  nie  grob  und  stark,  immer  nur 
ganz  zart  gerauht.  Es  ist  mehr  eine  absichtliche  Rauhlassuug,  als  eine  künstliche 
Kauhmachung,  die  höchstens  durch  Eintauchung  in  dünnes  Lehmwasser  hervor- 
gerufen sein  könnte.  Der  Rauhbecher  zieht  sich  durch  alle  grösseren  Fundgruppen 
als  stark  ausgeprägtes  Charaktergefäss.  Je  nach  der  Grösse  ist  er  vom  Rande  ab- 
wärts auf  1 — 3  cm  sorgfältig  geglättet,  damit  die  Lippe  des  Trinkers  bequem  an- 
liegen konnte.  Von  da  bis  zum  Boden  hinunter  unterblieb  der  Glättungsprocess, 
damit  die  Hand  au  der  schwachrauhen  Fläche  besseren  Anhalt  fand.  Diese  beiden 
verschiedenen  Gefässpartien,  die  an  allen  Exemplaren  in  ganz  gleicher  Weise  wieder- 
kehren, trennt  stets  eine  deutliche  Grenzscheide,  die  proteusartig  ihre  Gestalt  fort- 
während wechselt.  Das  eine  Mal  entstand  durch  Herabschiebung  der  dem  Rand- 
streifen anhaftenden  Unebenheiten  eine  kaum  merkliche  Wallspur;  ein  andermal 
schob  sich  ein  schwächerer  Wulst  zusammen,  den  Daumen  und  Zeigefinger  zu 
scharfkantigen  Bergen  und  tiefen  Thälern  zerkniffen;  dann  wieder  ein  Hautrelief- 
Ring,  der  eine  in  seiner  oberen  Hälfte,  der  andere  ganz  geglättet,  wohl  auch  mit 
flachen  Querriefen  verziert;  vielleicht  nur  ein  Kranz  von  Fingernägeleinschnitten 
oder  dichtgereihteu  Näpfchen,  unterbrochen  von  3  kleinen  Knöpfchen  oder  2  pfennig- 
grossen  Abplattungen,  oder  nichts  von  alledem,  aber  ringsum  4  nette  Zapfenpärchen 
oder  ungleichzahlige  Erbsengruppen.  Diese  bunte  Schaar  von  Erhöhungen  und  Ver- 
tiefungen fesselt  die  Aufmerksamkeit  in  dem  Grade,  dass  man  darüber  die  kaum 
bemerkbare  Rauhlassung  lange  übersehen  kann,  deren  Zweck  zu  unterstützen  sie 
bestimmt  war,  während  sie  in  erster  Linie  zur  Verschönerung  der  Rauhbecher  bei- 
tragen sollte.  Das  prunkvollste  Stück  des  ganzen  Hausrathes  ist  oft  noch  heute 
der  Trinkbecher. 

Die  starke  und  grobe  Rauhung  der  gigantischen  germanischen  Kessel,  Bottige 
u.  s.  w.  war  überflüssig  bei  diesen  nur  kleinen  Bechern,  deren  Höhe  zwischen  6  und 
10,  deren  grösster,  stets  mit  der  geschilderten  Grenzscheide  zusammenfallender 
Durchmesser  zwischen  10  und  12  cm  zu  liegen  pflegt.  Schon  als  Gelagbecher  für 
viele,  nicht  mehr  als  Privatbecher  für  einen  einzelnen  Mann  muss  gelten  X  2.  Bei 
12  Rand-,  8  Boden-,  15  cm  grösstera  Durchmesser,  steigt  die  Gesammthöhe  auf 
14  cm  hinan,  wovon  5  cm  auf  den  glatten  Randstreifen  entfallen,  der  mit  einer 
Näpfchenkette  abschliesst.  Ausnahmsweise  respektirt  die  Glättung  diese  Grenz- 
scheide nicht,  sondern  erstreckt  sich  noch  3  cm  tiefer  hinab.  Dabei  blieb  die  rauh 
gelassene  Restfläche  immer  noch  gross  genug  für  die  haltende  Hand. 

Vergleichen  wir  noch  die  eben  beschriebenen  12  Jänkendorfer  Rauhbecher  mit 
den  circa  40  Bautzenern  vom  Reinhardtschen  Fundfelde,  das  mit  dem  hiesigen 
volksidentisch  ist.  Hier  wie  dort  die  allgemeine  Form  der  Becher,  die  Art  der  Rauh- 
ung u.  s.  w.  durchaus  dieselbe.  Aber  hier  ovale  Gestaltung  Regel,  kreisförmige  Aus- 
nahme, dort  umgekehrt  ist.  Hier  nur  einmal  2  Henkel,  dort  2  häufig,  einer  noch  häu- 
figer. Hier  nur  ein  Becher  bei  einer  Gruppe,  dort  auch  mehrere,  vielleicht  Doppel- 
gräber. Hier  Gelagbecher  selten,  dort  zahlreich.  Dort  alle  Becher  um  einen  Grad 
roher  gearbeitet.  In  Nebendingen  also  Verschiedenheiten,  die  bei  nur  6  Stunden 
Entfernung  auf  lokale  Anfertigung  der  Gefässe  schliessen  lassen. 

Neben    dem  Rauhbecher    giebt    es  keine  slavischen  gerauhten  Gelasse.     Aller- 

Verhandl.  der  Berl.  Antliropol.   Gesellschaft  18S4.  5 


(66) 

dings  wurde  auf  dem  wahrscheinlich  slavischeo  Urnenfeide  Bürckau-Bautzen  von 
kundiger  Hand  ein  grob  und  stark,  nur  8,2,  gerauhter  Topf  erhoben  und  ich  fand 
selbst  auf  und  unter  den  Steinen  eines  Wobnuugsfussbodens  der  slavischen  Siedel- 
stätte bei  Schloss  Jänkeudorf  mehrere  Scherben,  die  von  einem  grossen,  stark 
gerauhten  Gefässe  herrührten.  Indess  bedarf  Bürckau  erst  noch  einer  genaueren 
Untersuchung  und  die  fremdartige  Herkunft  der  Jäukendorfer  Scherben  lässt  sich 
mit  Leichtigkeit  wahrscheinlich  macheu.  Solche  Erscheinungen  bieten  durchaus 
nichts  Auffälliges,  wenn  man  bedenkt,  dasa  die  einwandernden  Slaven  auch  in  den 
menschenleersten  Gegenden  immer  noch  soviel  Germanen  vorfanden,  dass  sie  ihnen 
allerlei  technische  Eigenthümlichkeiten  ablernen  konnten.  Jedenfalls  vermögen  die 
beiden  verschwindenden  Ausnahmen  die  von  uns  gewonnenen  Resultate  nicht 
wesentlich  zu   beeinträchtigen. 

Da  die  2  Drnentypen,  welche  die  Lausitz,  auch  Schlesien,  Nordböhmen  u.  s.  w. 
beherrschen,  weit  darüber  hinaus  grosse  Landstrecken  erfüllen,  —  der  eine  zieht  sich 
nach  Hrn.  Geh.-Rath  Geinitz  durch  Frankreich  bis  nach  Spanien  hinein,  —  so  er- 
hält die  eigenthümliche  Art  der  Rauhung,  welche  sie  unterscheidet,  eine  weit- 
reichende Bedeutung. 

Wenn  wir  uns  erlaubten,  provisorisch  von  germanisch  und  slavisch  zu  reden, 
so  liegt  die  Entschuldigung  dafür  nicht  nur  in  der  Bequemlichkeit,  die  der  Ge- 
brauch solcher  Kurzworte  beim  Schreiben  darbietet,  mehr  noch  in  dem  Vorsatze, 
die  Berechtigung  zu  jener  Differeuzirung  der  Lausitzer  Urnen  baldmöglichst  nach- 
weisen zu  wollen. 

Literaturnachweis  und  geographische  Bemerkungen. 

Oitzendorf  u.  s.  w.  Vergl.  Heidnische  Alterthümer  der  Gegend  von  Uelzen  u.  s.  w.  von 
C.  v.  Estorf  f.     Hannover  1846. 

Königswartha.     Vergl.  Königswartha  subterranea. 

Minsleben.  Vergl.  Beiträge  zur  Alterthuinskunde  der  Grafschaft  Wernigerode  von  Dr. 
Friederich.     Wernigerode  1868. 

Strehlen-Dresden.     Vergl.  Geinitz,  Die  Urnenfelder  von  Strehlen  u.  s.  w.     Kassel  1876. 

Halberstadt.  Vergl.  Abbildungen  von  Alterthümern  in  den  Gauen  des  Bisthurns  Halber- 
stadt, gesammelt  von  Dr.  Augustin,  herausgegeben  von  Dr.  Friederich,  Wernigerode  1872. 

Königswartha  4  Stunden  nördlich  von  Bautzen.  Nieder-Jänkendorf  72  Stunde,  Schloss 
Jänkendorf  1  Stunde  von  Niesky.  Lömischan  4  Stunden  westlich,  Geisslitz  8  Stunden  nord- 
westlich von  Jänkendorf. 

(20)    Hr.  Treichel  schreibt  über 

das  A  und  0  der  Satorformel. 

Wie  doch  diese  beiden  Buchstaben  sich  mit  den  Vokalen  des  Wortes  Sator 
decken!  Gleich  wie  ich  aber  den  Anfang  dieser  merkwürdigen  Formel,  die  hier 
in  Westpreussen  ans  Tageslicht  der  wissenschaftlichen  Betrachtung  gezogen  wurde, 
und  damit  zugleich  den  Anstoss  hergab  zu  recht  zahlreichen  Beiträgen  über  deren 
Verbreitungsbezirk,  sowie  zu  vielfachen  Deutungsversuchen,  welche  auf  dem  neu- 
zeitlichen Boden  der  Linguistik  oder  der  Mythologie  standen,  so  sei  es  mir  auch 
erlaubt,  wenigstens  für  mich  jener  Formel  ein  Ende  zu  bereiten,  indem  ich,  ob- 
schon  nur  als  Mund  eines  Andern,  kurz  gesagt,  ihre  Deutung  mittelst  des 
Keltischen  versuche,  worauf  ich  nicht  mit  Unrecht  hingewiesen  zu  haben  glaube. 
Wenn  so  Anfang  und  Ende  zusammen  sich  ^chliesseü,  dass  Alles  zum  Einzelnen 
und  Jedes  zum  Ganzen  passt,  so  mag,  wer  es  nachwägen  will,  mit  grösserem 
Rechte  erzählen,  dass  so  es  keinen  guten  Klang  gäbe. 


(67) 

üeber  die  Satorformel  mit  und  ohne  Vorbindung  mit  Tolltäfelchen  ist  in  den 
Sitzungsberichten  hantig  genug  geschrieben  worden,  zuerst  am  21.  Februar  1880 
(8.42),  dann  1880  am  17.  Juli  (S.  215)  und  20.  November  (8.  276),  nebst  einer 
Notiz  von  W.  v.  S.chulenburg  (S.  280);  dann  1881  am  15.  Januar  (S.  35,  Adolf 
Er  man),  am  19.  März  (S.  85,  W.  von  Schulenburg),  am  16.  April  (8.131,  Dr. 
Paul  Schwarz  und  Siegfried  Hepner),  am  21.  Mai  (S.  162  nebst  W.  von 
Schulenburg  S.  167),  am  16.  Juli  (S.  258),  am  15.  October  (S.  306,  nebst  Dr. 
Reinhold  Köhler  S.  301  und  Bastian  S.  306),  am  12.  November  (S.  333,  Mar- 
cbese  P.  Franco);  dann  1882  am  ii.  April  (S.  264),  am  17.  Juni  (S.  415,  Jagor), 
am  21.  October  (S.  509)  und  am  16.  December  (S.  555  Frl.  Mestorf  nebst  G.  A.  B. 
Sohierenberg  S.  556  und  Wetzstein  S.  557);  endlich  1883  am  19.  Mai  (S.  248 
v.  Schulenburg),  am  21.  Juli  (S.  354)  und  am  24.  November  (S.  535  Prof.  Dr. 
Fritsch),  wozu  am  Ende  noch  eine  Betrachtung  von  Director  Dr.  W.  Schwarz 
kommen  mag:  Der  Zauber  des  Rückwärts- Betens  und  Spielens  1883,  Zeitschr. 
f.  Ethnol.  S.  113. 

In  allen  diesen  Einzelstücken  sind  sowohl  die  Verbreitungsbezirke  der  Aus- 
übung dieser  Formel  oder  ihres  Vorkommens  in  Büchern  oder  Schriften  oder  auf 
Monumenten  wiedergegeben,  als  auch  die  verschiedenen  Krankheiten,  wogegen 
diese  Formel  meist  als  Gogenzauber  zu  gebrauchen  sein  soll,  was  alles  ich  nicht 
nochmals  wiederholen  will.  Zu  dem  ersteren  Theile  führe  ich  noch  Bayern  an. 
Noch  mag  hier  die  folgende  Bestimmung  aus  Pommern  Platz  finden,  obsebon 
es  fraglich  erscheint,  ob  bei  den  Hunden  sich  der  erwähnte  Tollwurm  mit  der 
Tollwuth  deckt.  Im  Jahre  1767  musste  auf  Königliche  Verordnung  auch  den 
Hunden  in  Pommern  gegen  Vergütigung  von  2  Groschen  in  der  Stadt  und 
1  Groschen  auf  dem  Lande  durch  abgeschickte  Wurmschneider  der  sogenannte  Toll- 
wurm  geschnitten  werden  (Th.  Schmidt,  Naturgeschichtliches  II.  Der  Wolf  in 
Halt.  Stud.  1872  Jahrg.  24  S.  89  Anm.).  Aus  dem  zweiten  Theile  hebe  ich  hervor, 
dass  nicht  blos  die  Heilung  der  Tollwuth,  sondern  auch  anderer  Uebel  durch  An- 
wendung der  Satorformel  in  Aussicht  genommen  wurde.  Andererseits  wurden  die 
verschiedensten  Erklärungen,  besonders  des  räthselhaften  Arepo,  versucht,  sowie 
sonstige  Ueberführungen  des  Sinnes  der  ganzen  Formel  auf  diese  oder  jene  Art, 
welche  ich  sämmtlich  mit  Freude  und  Begierde  verfolgt  hatte,  da  ich  wahrnahm, 
wie  vielerlei  Kraft  und  freundliche  Animosität  allerseits  her  sich  auf  diese  scheinbar 
lateinische  und  scheinbar  dann  so  leicht  lösbare,  aber  nur  in  einem  einzigen  Worte 
sich  stets  widerspenstig  erzeigende  Formel,  die  ich  als  Rohmaterial  zur  Discussion 
stellte,  geworfen  hatte.  Dieser  Sachlage  verdanke  ich  auch  die  schliessliche  Lösung, 
da  ich  die  betreffenden  Separatabdrücke  an  eine  erst  seit  1881  in  Rendsburg  unter 
Redaction  der  Lehrer  F.  Höft  und  H.  Carstens  erscheinende,  äusserst  verdienst- 
volle und,  weil  der  Verbreitung  volksthümlich-wissenschaftlicher  Kunde  gewidmet, 
nicht  genug  zu  empfehlende  periodische  Zeitschrift:  „Am  Urdhsbruunen"  ge- 
schickt hatte  und  alsbald  von  deren  eifrigstem  Mitarbeiter,  Hm.  Lehrer  Rabe  in 
Biere  bei  Magdeburg,  einem  trefflichen  Kenner  des  Keltischen  in  allen  seinen  Mund- 
arten, mit  der  fertigen  uud  allbefriedigenden  Lösung  erfreut  wurde.  Zumeist  haben 
also  die  HHrn.  Adolf  Erman  uud  Bastian  Recht,  dieser,  indem  er  auf  einen  über 
Gallien  verfolgbaren  Weg  hindeutet,  jener,  indem  er  zunächst  es  ausspricht,  dass 
auf  den  lateinischen   Klang  der  Worte  nicht  allzuviel  gegebeu  werden  dürfe. 

Hier  ist  die  Lösung: 

Formel:  sator  arepo  tenet  opera  rotas. 

Dieselbe  neukeltisch:  saothar ')  araba-')  ten  neath3)  o  bear4)  a5)  röd  deas6). 


(68) 

Deutsch:  Schmerzen  wegen  Brandwunde,  Speerwunde  vom  gewandten  Wurf. 
Die  der   Uebersetzung  zu  Grunde  liegenden  (altirischen)  Worte  sind  folgende: 

1)  Irisch  saothar,  Schmerzen. 

2)  „  araba,  wegen. 

3)  „  ten,   Feuer;  ir.  neath,  neid,  Wunde. 

4)  „  o,  Wunde:  ir.   bear,  Speer. 

5)  „  a,  vom. 

6)  „  röd,  Schuss,  Wurf;  ir.  deas,  gewandt. 

Es  folgt  also  daraus,  dass  die  Formel,  welche  gegen  alles  Mögliche  helfen  soll, 
ursprünglich  nicht  gegen  Hundsbiss,  oondern  gegen  Brand-  und  Speerwunden  ge- 
braucht wurde. 

Die  aus  Albertus  Magnus  angeführte  ähnliche  Formel  Satora  robote  netabe 
ratotta,  welche  dieselbe  Bedeutung  hat,  muss  gelesen  werden:  Sator  arobo  tenet 
abera  totta. 

Neukeltisch:    Saothar1)  araba2)  ten  neath3)  o  bear4)  a5)  totta6). 

Deutsch:  Schmerzen  wegen  Brandwunde,  Speerwunde  vom  Wurfspiess. 

Worte:    1)  bis  5)  wie  oben.     6)  Irisch  totta,  Wurfspiess. 

In  beiden  Formeln  wird  also  das  genannt,  wogegen  das  Mittel  helfen  soll. 

Aehnlich  ist's  mit  einer  Formel  gegen  Zahnschmerz.  Darüber  giebt  Montanus 
Folgendes:  Gegen  Zahnschmerz  wird  mit  einem  Nagel  die  schmerzende  Stelle  ge- 
ritzt und  dann  der  Nagel  in  einen  Baum  oder  Pfosten  geschlagen,  unter  den  Worten: 
Gibel  god  gäbet.  Nach  Rabe,  in  Urdhsbrunnen  Heft  4,  ist  diese  Formel  ebenfalls 
altkeltisch  und  lautet  zu  deutsch:  „Nervenaufruhr  (also  Schmerz),  Holz,  Nagel." 
Wörter:  wälisch  gi,  Nerv;  wäl.  bei,  Aufruhr;  wäl.  coed,  coet,  coit,  cornisch:  coid 
Holz;  wäl.  gobed,  Eisen  mit  einem  Knopfe  am  oberen  Ende  (also  Nagel).  Auch 
diese  Formel  beschränkt  sich  also  darauf,  die  drei  Dinge  zu  nennen,  welche  bei  dem 
Heilversuche  in  Verbindung  treten. 

Um  nun  weiter  die  andere  der  aus  Albertus  Magnus  gegebenen  Formeln: 
Paga  Chaga  Pagula  Chagula  (Pagula)  in  gleicher  Weise  zu  lösen,  giebt  Hr.  Rabe 
dafür  die  folgende  Uebersetzung:  Guter  Speer,  nicht  Speer;  gute  Hunde  warfen, 
nicht  Hundewaffen;  d.  h.  die  Speerwunde  soll  nicht  schaden  (tödten);  der  Hundebiss 
soll  nicht  schaden  (tödten).  Die  Formel  lautet  neukeltisch: 
ba  ga1)  cha  ga2)  ba  cu  163)  cha  cu  16*) 

Wörter:    1)  Irisch  ba,  gut;  ir.  ga,  Speer. 

2)  „       cha,  nicht;  ir.  ga,  Speer. 

3)  „       ba,  gut;  ir.  cu,  Hund;  ir.  16,  Waffen. 

4)  „       cha,  nicht;  ir.  cu,  Hund;  ir.  16,  Waffen. 
Das  letzte  Pagula  muss  als  unnöthige  Wiederholung  fortfallen. 

Wir  sehen,  dass  in  dieser  Formel  die  Speerwunde,  früher  mit  der  Brandwunde 
in  Verbindung,  schon  mit  dem  Hundebiss  zusammen  kommt  und  somit  der  Aus- 
dehnung solcher  Formel  auf  den  Hundebiss  eine  Berechtigung  giebt. 

Es  ist  schade,  dass  der  ehemals  nur  in  den  mich  interessirenden  Stücken  ab- 
conterfeite  Albertus  M.  mir  nicht  mehr  zugänglich  ist;  ich  achtete  nicht  darauf, 
weil  sich  vor  dem  unzweifelhaft  ganz  neu  gedruckten  Buche  die  Druckzahl  1725 
vorfand.  Unzweifelhaft  müssen  aber  die  darin  zu  Hunderten,  so  viel  ich  mich  ent- 
sinne, abgedruckten  Formeln,  die  sich  gewiss  gleich  leicht  durch  dieses  Hülfsmittel 
des  Keltischen  würden  haben  lesen  und  lösen  lassen,    älteren  Werken  entstammen. 

Ebenso  ist  Hrn.  Rabe  die  Lösung  der  Sprüche  auf  den  beiden  Stettiner  Toll- 
hölzern geglückt  und  gebe  ich  sie  hier  wieder: 

a)  fAXtDAXHDfAXf 


Weil  in  einer  Satorformel  das  t  durch  ein  X  gegeben,  überdem  zu  bedenken 
ist,  dass  in  Runenalpbabeten  das  t  die  Form  eines  schräg  liegenden  X  hat,  so 
wäre  sie  zu  lesen:  at  dathd  at;  neukeltisch:  ad  dath  ad;  deutsch:  Glück  —  eine 
Gabe  —  Glück.     Wörter:  Irisch  ad,  Glück;  dath,  eine  Gabe. 

Glück  und  eine  Gabe  war  bei  der  Cur  sehr  wohl  nöthig,  wie  schon  die  kelti- 
schen  Weisen,  wenn  sie  nur  durch   Sprüche  heilen  wollten,  erkannt  haben  müssen. 

b)    X  irro  f  kirron  f 
Xiassahadero  f 

Die  vermeintlichen  X  sind  als  Kreuze  aufzufassen. 

Neukeltisch:  ir  rho ')  ci  ar  rann2)  ias  san  lia  dew  rho3). 

Deutsch:  Frische  (süsse)  Gabe,  Huudeseuche-Brocken,  Anfalleinhalt  und  Gottes- 
Gabe. 

Wörter:     1)  Wälisch:  ir,  frisch,  neu,  ungesalzen,  süss;  wäl.  rho,  Gabe. 

2)  Wälisch  und  cornisch:  ci,  bretonisch:  ki,  Hund;  cornisch:  ar,  wälisch:  aer, 
här,  air,  hair.  irisch:  aer,  ar,  ur,  gälisch:  ar,  iur,  haben  zunächst  die  Bedeutung: 
Schlachten,  Gemetzel,  Ermordung,  Schlacht;  die  irischen  Wörter  haben  auch  die 
Bedeutung:  Plage,  Weh,  Pest,  Seuche;  wäl.:  rhan,  ran,  bret. :  rann,  com.:  ran,  ir. : 
rann,  roinn,  ruinn,  gäl.:  rann,  roinn,  Brocken,  Bissen. 

3)  Wäl.:  ias,  Anfall,  Schauer;  wäl.:  saw,  Halt,  Einhalt,  Unterbrechung;  com., 
wäl.,  bret.:  ha,  und;  com.:  dew,  ir. :  de,  Gott;  wäl.:  rho,  Gabe. 

Dieses  scheint  die  eigentliche  Formel  gegen  den  Hundebiss  gewesen  zu  sein, 
da  in  ihr  das  Mittel  genannt  wird,  zugleich  ein  Beweis,  dass  der  (ungesalzene) 
Mehlteigback  als  Mittel  uralt  ist,  wie  er  in  seinen  Bestandtheilen  auch  durchaus  t;ar 
nicht  ausserhalb  der  Sphäre  damals  voraussichtlich  gebrauchter  Nahrungsmittel  liegt. 

Die  Formel  des  Tollbrettes  au3  Wulfen  (Sitz,  vom  22.  April  1882)  löst  Herr 
Rabe  also: 

ma  f  edema  f  e  f  eima  f  e. 

Neukeltisch:  ma1)  aeth  ma2)  i'i3)  ei  ma4)  i'i5). 

Deutsch:    Zustand,  Leidenszustand,  ja!    Du  willst  gehen,  Zustand,  ja! 

Wörter:    1)  Cornisch,  wälisch:  ma,  Zustand. 

2)  Wäl.:  aeth,  Anfall,  Schmerz,  Leiden;  com.,  wäl.:  ma,  Zustand. 

3)  Wäl. :  ie,  ja. 

4)  Wäl.:  ei,  du  willst  gehen;  c,  w. :  ma,  Zustand. 

5)  Wäl. :  ie,  ja. 

Schliesslich  liegt  auch  die  von  Frischbier  von  Graudenz  her  gegen  Hunde- 
biss gegebene  Formel:  Nator  autno  teput  autno  rotur  in  folgender  Uebersetzung  ge- 
löst vor:  Wirksamer  Bruch  (nehmlich  der  Krankheit),  gebrochen  durch  besondere 
Speise  (nehmlich  den  gestempelten  Kuchen),  gebrochen  durch  Unfalls-Gabe. 

Neukeltisch:  nawdd  tor1)  athwn  o2)  de  bwyd3)  athwn  o  rho  tur4). 

Wörter:  1)  Wäl.:  nawdd,  wirksam,  kräftig;  wäl.:  tor,  Bruch,  Hemmung,  Unter- 
brechung. 

2)  Wäl.:  athwn,  gebrochen;  wäl.:  o,  durch. 

3)  Wäl.:  de,  abgesondert,  besonders;  wäl.:  bwyd,  Speise.  Nahrung. 

4)  Wäl.:  rho,  Gabe;  wäl.:  tur,  Unglücksfall. 

Es  kann  diese  so  gelungene  Lösung  auch  wohl  in  weiteren  Kreisen  Freude  be- 
reiten und  auch  Anklang  finden,  sobald  man  sich  nur  bequemt,  das  Keltische  als 
Medium  zuzulassen.  Da  die  Möglichkeit  auf  diesem  Gebiete  jedoch  zur  befriedi- 
genden Thatsache  geworden  ist,  so  dürfte  die  Wichtigkeit  der  keltischen  Sprachen 
für  Sprache    und    für  Geschichtsforschung    nicht    zu    verkennen   sein.     Eine  weitere 


(70) 

Ausführung  kann  hier  nicht  am  Orte    sein  und  würde  mir  am  wenigsten  anstehen, 
der  ich  erst  beginne,  mich  dafür  zu  erwärmen. 

In  einem  Nachtrage  (vom  20.  November  1880)  erwähnte  ich  eines  magischen 
Quadrates  von  Zahlen  auf  Albrecht  Dürer's  Kupferstich  „Melancholie"  vom  Jahre 
1514  und  stellte  ihn  in  gleiehe  Beziehung  zur  Satorformel;  diese  er  gäbe  in  ver- 
schiedenen Richtungen  gezählt  gleiche  Wörter,  jenes  gleiche  Summen,  und  zwar 
(quer,  senkrecht,  diagonal)  stets  die  Zahl  34.  Erst  jetzt  fällt  mir  auf,  dass  in  einer 
der  Formeln  (sonst  nur  Buchstaben!  vergl.  Sitzung  v.  16.  Juli  1881,  S.  260)  ebenso 
auch  das  gleiche  Zahlzeichen  34  zu  lesen  steht;  jedenfalls  also  eine  Beziehung  zu 
jenem  Quadrate.  Aber  wie  das  bisher  unverstandene  und  verschlechterte  Wort 
Abracadabra,  wofür  noch  neulich  nach  einem  vorliegenden  Zeitungsberichte  eine 
schon  hinsichtlich  des  c  und  t  (?)  hinkende  Deutung  versucht  worden  war,  ein  "Wort, 
welches  die  allgemeine  Bezeichnung  und  Signatur  für  alle  derlei  Formeln  und 
Sprüche  abgiebt,  Gestalt  und  Beutung  gewinnt,  wenn  man  es  mit  Hülfe  des  Kelti- 
schen übersetzt  zu:  „Wort  (Lied),  heiliges  Wort  (Lied),"  so  auch  jenes  Zahlen- 
täfelcheu  in  der  geahnten  Weise.  Es  hat  16  Felder,  und  16  Buchstaben  hat  auch 
der  alte  Futhark.  Dieser  ist  selbst  eine  Inschrift.  Das  Täfelchen  enthält  also 
einen  Hinweis,  einen  kurzen  Hymnus  auf  den  altwälischen  Gott,  welcher  in  Ziffern 
gesetzt  ist.     Es  bedeutet:  Höchste  Zuversicht  uns,  Geber,  Lebeusstrom! 

Altbritisch :  fuÖ"  orch  ni  ast  be  ly. 

Neubritisch:  ffydd  arch  ni  ost  be  liy. 

Wörter:  Wäl.  ffydd,  Zuversicht,  Verlass;  wäl.  arch,  höchste,  oberste;  wäl.  ni, 
uns;  cornisch  ost,  Geber;  wäl.  byw;  com.  bew,  biu;  bretonisch  bue;  mankisch  bea; 
irisch  be,  Leben;  lli,  Strom. 

Es  ist  zugleich  ein  älteres  Runenalphabet,  das  sich  (vergl.  am  Urdhs-Brunnen 
Heft  11,  S.  9)  in  einer  dem  9.  Jahrhunderte  angehörenden  Handschrift  von  St.  Gallen 
befindet,  abgebildet  in  Wimmer's  Runeskriftens  Oprindelse  (S.  191)  als  Abecedarium 
Nord.  Der  Futhark  ist  also  das  Runen -ABC.  Für  sein  Alter  spricht  die  geringe 
Auzahl  der  Zeichen.  Aus  der  Bedeutung  des  Futhark  erklärt  sich  die  eigentüm- 
liche alphabetische  Folge  der  Runen,  deren  Ordnung  keine  willkürliche  ist.  Selbst 
Träger  einer  Gedankenreihe,  konnte  das  Alphabet  in  eine  läugere  Gedankenreihe 
eingehen.  Und  weiter  ist  zu  schliessen,  dass,  haben  wir  im  Futhark  eine  wälische 
Inschrift,  wir  unsere  Runenalphabete  in  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  den  Walen  zu 
verdanken  haben.  Mit  den  Runen  scheinen  mir  die  bei  den  Formeln  vielfach  vor- 
kommenden Kreuze  in  Verbindung  zu  stehen,  im  keltiberischen  Alphabete  selbst 
ein  Buchstabe  (1),  die  später  sich  der  christlichen  Anschauung  sehr  gut  anschlössen. 

Unter  deu  älteren  Runeu  bestand  (nach  Urdh  Heft  7,  Tafel)  Frey's  Aet  aus 
diesen  Zeichen: 

rni>M*<xp 

f       u    th    a     r     k    g     w 
Nach  den  jüngeren  Runen  aber  also: 

r  n  p  *  R  v 

f        u  tlh  th  ;i,o    r      k 

f  (Freyr,  Gut);  u  (ür,  Feuchtigkeit);  dh,  th  (porn,  Dorn);  a,  o  (oss,  Fluss- 
piundung);  r  (reid,  Wagen);  k  (kann,  Beule). 

Die  mittelalterlichen  Runen  sind  wiederum  anders  gestaltet. 

Ausser  Freys  Aet  (ABC)  giebts  noch  ein  Kagal's  Aet  und  ein  Tyr's  Aet,  aber 
nur  für  ältere  und  für  jüngere  Runen. 


(71) 

(21)    Hr.  Treichel  berichtet  über 

Prähistorische  Fundstellen  aus  Westpreussen. 

1.  Um  Alt-Paleschken,  Kr.  Berent,  wurden  auf  dem  am  dortigen  Walde 
gelegenen  Pfarracker,  als  man  nach  Steinen  zu  einem  Baue  suchte,  seit  September 
1883  mehrfach  Steinkistengräber  gefunden,  welche  Urnen  enthielten.  Ihr  Stand  zu 
einander  konnte  mir  nicht  mehr  gemeldet  werden.  Nur  zwei  wurden,  eine  kleine 
und  eine  sehr  grosse,  ganz  erhalten  gerettet,  die  übrigen  zerschlagen.  An  Bei- 
gaben fanden  sich  geschmolzene  Stücke  von  Bronze,  aber  unkenntlich  hinsichtlich 
ihrer  ehemaligen  Verwendung.  Neben  der  grösseren  Urne  wurde  ein  Geldstück 
aus  neuerer  Zeit  gefunden,  nehmlich  ein  Solidus  civit.  Gedau.  von  1757,  der  wohl 
aus  nachrutschendem  Erdreiche  beim  Graben  selbst  in  diese  Nachbarschaft  ge- 
kommen sein  wird.  Ich  erinnere  daran,  dass  auch  auf  diesem  Berge  einer  der 
dortigen  Cholera-Kirchhöfe  von  1822  oder  38  gewesen  ist,  wie  mir  das  früher  oft 
erzählt  wurde. 

2.  Hr.  R.  G.  B.  H.  Schuch  in  Alt-Grabau,  Kr.  Berent,  schreibt  mir  über 
einen  prähistorischen  Fund  das  Folgende: 

Im  April  d.  J.  (1883)  liess  ich  einen  grossen  Grabhügel  öffnen,  den  grössten 
von  vielen,  welche  dort,  wo  die  Strasse  von  Berent  nach  Mühlchen  zum  Ferse-Thale 
hinabsteigt,  im  Acker  einen  Kreis  von  mehreren  100  Schritten  Durchmesser  bilden. 
Unter  etwa  1  Fuss  Erde  lagen  mindestens  3  Fuss  hoch  geschichtete  Kopfsteine,  nicht 
grösser  und  nicht  viel  kleiner,  als  sich  von  2  Menschen  tragen  lassen.  Der  Stein- 
hügel hatte  15  Fuss  in  seiner  Basis  Durchmesser  und  8  Mann  hatten  über  einen 
ganzen  Tag  zu  thun,  diese  Steine  nach  der  20  Schritte  entfernten  Landstrasse  auf- 
schichtend abzusetzen.  Die  untersten  Schichten  waren  mit  schwarzer  Erde  aus- 
gefüllt, während  der  umgebende  Acker  überall  eine  gelbe  Farbe  hat.  Im  Innern 
wurde  nichts  gefunden,  dagegen  hart  am  Südrande  und  östlich  davon  2  Kisten- 
gräber mit  3  und  2  Urnen,  alle  wohl  erhalten;  doch  war  der  Boden  noch  so  fest 
gefroren,  dass  keine  ganz  ausgehoben  werden  konnte.  Darin  waren  Asche  und 
schlecht  verbrannte  Knochenstücke,  in  der  einen  ein  kleiner,  kaum  für  den  kleinen 
Finger  angepasster,  dicker  Bronzering,  mit  Patina  besetzt,  die  Enden  schlangen- 
förmig  gewunden,  platter  als  der  Hauptdraht,  etwas  zerfressen.  Farbe  der  Urnen 
gelb,  nicht  gebrannt;  in  einer  grösseren  gelben  stand  eine  kleinere  schwarze,  von 
Sand  umgeben. 

Nicht  weit  vom  Fundorte  des  Grabauer  Eimers,  jetzt  in  Danzig,  fand  sich 
beim  Sandgraben  ein  menschliches  Gerippe  in  einer  Tiefe  von  5  Fuss,  im 
blossen  Sande  ausgestreckt,  völlig  verwittert,  doch  in  den  Formen  deutlich  erkennbar, 
ohne  alle  Beigaben,  das  aber  nebst  dem  Schädel  beim  Berühren  gänzlich  zerfiel. 

3.  In  Gillnitz,  Kr.  Berent,  wurden  nach  Aussage  des  dortigen  R.  G.  B.  Groh- 
nert  etwa  1872  in  einem  Hügel,  unweit  des  nach  Garezonken  führenden  Weges,  von 
Kopfsteinen  umlegt,  mehrere  Urnen  gefunden.  Es  standen  ihrer  4  Stück  beisammen, 
von  grauer  Farbe,  ohne  Deckel  (?),  dickbauchig,  starkwandig,  mit  starker  Umran- 
dung, je  2  von  gleicher  Höhe,  die  grössten  etwa  "2  Fuss  hoch,  je  2  ohne  und  mit 
Henkeln  beiderseitig  An  der  einen  henkellosen  Urne  befand  sich  eine  Kette,  wie 
um  damit  dieselbe  aufzuheben.  Unter  dem  zerbröckelten  Leichenbraude  einer  Urne 
wurde  ein  Kreuz  von  Metall  entdeckt,  mit  einer  Oehse  daran,  ab  wenn  daran  noch 
etwas  fehlte.  Lange  Zeit  auf  dem  Speicher  verwahrt,  wurden  die  Urnen  (Zeich- 
nungen darauf  nicht  vorhanden!)  von  einem  darauf  fallenden  Eggenbalken  zer- 
schlagen und  dann  entfernt.  Auch  die  Beigaben  sind  nicht  mehr  vorhanden.  Aeus- 
serst  bemerkenswert!!  war   das  metallene  Objekt  in  Kreuzform!  —  Schon  der  Vater 


(72) 

des  Besitzers  hatte  auf  dem  Gute  mehrere  Urnen  gefunden.  —  Im  Sandhügel  nahe 
dem  Gutshofe,  wo  der  Weg  nach  Alt-Fietz  abgeht,  wurden,  als  man  dort  Sand 
zum  Bau  der  Chausseen  oder  für  den  Hausbedarf  holte,  öfters  Schädel  und  mit 
vollständigem  Gebisse  versehene  Köpfe  aufgefunden,  die  sehr  wahrscheinlich  dort 
eingescharrten   Franzosen  angehören. 

4.  Auf  dem  Schlossberge  bei  Neustadt  W.-Pr.  fanden  Arbeiter  des  Ziegelei- 
besitzers Haber  im  Sommer  1882  beim  Roden  von  Stubben  unter  diesen  an  einer 
Stelle  unter  Kohleuresten  ausser  einem  Steingeräth  (Mörser?)  und  mehreren  kleineren 
Geräthen,  wie  Messer,  Löffel  von  gänzlich  durch  Rost  (daher  auch  kaum  von 
Silber,  wie  mir  anfänglich  gesagt  wurde!)  zerfressenem  Eisen,  aus  diesem  Grunde 
auch  fortgeworfen,  also  nicht  mehr  vorweisbar,  zwei  grössere  Mahlsteine,  der  untere 
in  4  Stücke  zerschlagen,  der  obere  wohl  erhalten,  in  der  Mitte  mit  einer  durch- 
gehenden viereckigen  Oeffnung  versehen,  nach  unten  zu  in  Gestalt  eines  kleineu 
Kessels,  welche  durch  den  Eigenthümer  in  den  Besitz  des  Museums  in  Danzig 
übergingen.  Hr.  Haber  bestätigte  ferner  das  Vorkommen  von  verrotteten  Ziegel- 
trümmern und  von  zahlreichen  Urnenscherben,  wie  auch  ich  solche  dort  bereits 
früher  auffand,  und  "versprach  gelegentlich  weitere  Förderung. 

5.  In  Buchenrode,  Kr.  Neustadt  W.-Pr.,  wurden  liuks  amWege  zur  Brennerei 
auf  einem  vorspringenden  Abhänge  im  Sommer  1880,  wie  mir  Hr.  Dr.  Bochert 
in  Putzig  mittheilte,  etwa  14  Steinkisten  gefunden,  mit  stets  nur  einer  Urne  darin, 
auf  einer  stubengrossen  Fläche,  jedoch  in  der  Mehrzahl  von  den  Leuten  zerstört. 
Dr.  Bochert  rettete  und  bewahrt  davon  2  Stück  in  gutem  Zustande;  sie  sind  grob 
gebrannt,  von  röthlicher  Farbe,  sehr  bauchig,  mit  breiter  Stehfläche,  ohne  Orna- 
mente, stets  mit  Deckel  versehen.  Bei  einer  Urne  hat  auch  ein  sogenannter  Thränen- 
krug  beigestanden,  im  Aussehen  wie  eine  Kaffeetasse.  In  einer  anderen  Urne 
fanden  sich  als  Beigaben  zerbrochene  Schmuckgegenstände  von  Bronze,  sowie  eine 
durchlochte  Perle  von  dunkelleuchtendem  Bernstein.  Lose  wurde  eine  knopfartige 
Bildung  gefunden,  wie  dergleichen  mir  selbst  auf  einem  Gräberfelde  in  Altenhausen 
bei  Culm,  Westpr.,  recht  häufig  vorgekommen  waren,  die  ich  für  Ansätze  zu  beiden 
Seiten  der  Urnen  halte.  Es  ist  das  zu  schliessen  aus  den  Anhängseln  jener  Urnen- 
knöpfe,  die  eine  bauchige  Gestaltung  haben. 

6.  Ebenfalls  wurden  auf  einer  Anhöhe  in  Sulitz,  Kr.  Neustadt,  ein  Steinkisten- 
grab  gefunden  mit  deckelloser  Urne  von  etwa  2  Fuss  Höhe  mit  entsprechendem 
Bauchumfange.  Sie  stand  etwas  schief  und  wurde  dadurch  eingedrückt.  Die  Stein- 
platten der  Kisten  waren,  wie  meist,  von  röthlicher  Farbe.  Bei  grösseren  Steinen 
solcher  Art  und  Farbe  habe  ich  gefunden,  dass  sie  sich  durch  Zwischenstemmung 
eines  harten  Körpers  stets  leicht  in  Platten  spalten  Hessen.  Von  Natur  bestehende 
Xw^chenöffnungen  oder  Einrisse  hatten  Wassertheilchen  aufgenommen,  deren  winter- 
liche Gefrierung  eine  leichtere  Spaltbarkeit  herbeiführen  musste.  —  Weiter  ab  in 
einer  Schlucht  auf  dem  Gebiete  von  Sulitz  wurde  Boden  und  Bauchstück  einer 
Urne  vom  Regen  ausgespült.  —  In  ähnlicher  Lokalität  fand  sich  ein  sehr  schwarzer, 
sehr  glatter  und  harter  Urnendeckel,  von  etwa  6  Zoll  Querdurchmesser,  der  sich 
insofern  auszeichnete,  als  er  auf  dem  Gipfel  seiner  Mützenform  eine  eingetupfte 
Vertiefung  hatte.  —  Zur  Zeit  des  Chausseebaues  wurden  endlich  auf  der  Strecke 
von  Sulitz  bis  Krockow  bei  einem  Erdeinschnitte  ebenfalls  viele  Urnen  gefunden, 
jedoch  von  den  Arbeitern  gänzlich  zerstört. 

7.  Bei  Neustadt  W.-Pr.  stiess  Dr.  Bochert  etwa  1860  am  Kapellenberge  süd- 
lich vom  gräflichen  Parke  unter  einem  vom  Regen  durchspülten  Steinhaufen  auf  eine 
Steinkiste,  die  vier  gut  erhaltene  Urnen  in  sich  barg,  wovon  zwei  Stück  in  die 
Sammlung  des  dortigen  Gymnasiums  kamen. 


(73) 

8.  Vom  Burgwall  zu  Neu-Grabau  (Nachtrag).  Ueber  diesen  Burgwall  be- 
richtete ich  nur  kurz  und  im  Anhange  zu  dem  von  Alt-Grabau  in  der  Sitzung  vom 
10.  December  1880.  Nach  genaueren  Messungen  ist  der  Burgwall  65  Fuss  lang 
und  40  bis  45  Fuss  breit.  Die  Höhe  des  Randwalles  beträgt  am  Grossen  Kamin- 
See  (Neu-Grabauer  See)  etwa  18  Fuss,  sonst  16  Fuss;  die  innere  Höhe  ist  immer 
noch  10  Fuss  höher,  als  der  umliegende  Acker.  Der  Wasserspiegel  des  Sees,  wahr- 
scheinlich durch  Ablassung  verringert,  ist  nach  Aussage  von  alten  Leuten  früher 
etwa  5  Fuss  höher  gewesen,  zur  Zeit  der  Errichtung  des  "Walles  also  gewiss  noch 
höher,  so  dass  die  Schanze  ganz  im  Wasser  gelegen  haben  muss,  wenigstens  zu 
Zeiten,  gewiss  ein  starkes  Defilee.  Die  Ostfront,  dicht  am  Seeufer,  an  welchem  am 
Rande  Steine  in  gerader  Linie  erkennbar,  wird  von  den  umliegenden  Höhen  im 
Norden  und  Süden,  die  früher  bestimmt  bewaldet  waren,  um  stark  100  Fuss  über- 
höht, ein  Zeichen,  dass  dieser  Wall  wenigstens  in  bedrängten  Zeiten  zur  Fliehburg 
gedient  hat.  Im  Innern  befindet  sich,  wie  schon  gemeldet,  die  noch  auffällige  Spur 
einer    partiellen  Erhöhung,    die    aber    durch    die    Beackerung    des    ganzen  Raumes 


Grosser  Kamin-See. 


Der  Burgwall  von  Neu-Grabau  am  Grossen  Kamin-See  (184  m  über  dem  Strande  der  Ostsee). 
A.  Acker.  R.  e.  1.  Vert.  Richtung  einer  leichten  Vertiefung  (eingefüllter  Graben?).  A.  L.  Acker- 
land, etwa  5  Fuss  über  dem  jetzigen  Wasserspiegel.  FI.  Hof  des  Grafen  Borzys  t«>  wski. 
G.  Gehölz  in  Höhe  von  etwa  212  m.  W.  Graben.  Wassergraben,  n.  W.  und  T.  Nasse  Wiese 
und  Torfstich,  etwa  1  Fuss  über  dem  Niveau  des  Sees.     Aufgenommen  von  H.  Schuch. 

schon  stark  eingeebnet  ist.  In  dieser  mittleren  Erhöhung  soll  sich  eine  Steiusetzung 
in  Form  eines  Kreuzes  befunden  haben,  wohl  Fundament  zu  einer  Baulichkeit.  Am 
Rande  des  Walles  befinden  sich  Reste  von  zusammenhängenden  Steinsetzungen, 
welche  mit  Erde  überdeckt  sind.  Woher  diese  genommen,  ist,  obschon  ein  Graben 
umher  fehlt,  dennoch  an  einer  Stelle  genau  zu  sehen.  Möglieh  ist,  sie  allenfalls 
als  Fundamente  von  Baulichkeiten,  an  einzelnen  Strecken  mindestens,  anzusehen, 
An  einer  landnaheu  Stelle  sah  ich  stark  vermulschten  Lehmschutt.  Au  einer  an- 
deren, nahe  dem  See,  wo  die  Steinsetzung  blos  gelegt,  aber  heruntergefallen  war. 
sollen  der  Erde  viele  noch  brauchbare  Kohlen  vom  Dorfschmiede  entnommen  worden 
sein.  Von  Neuem  wurde  mir  bestätigt,  dass  der  Pfiug  früher  oft  Eisentheile  zum 
Vorscheiu  brachte.     Seitlich  stosse  er  noch  jetzt  an  die  Steinsetzungen  an. 


(74) 

(22)    Hr.  A.  Treichel  übersendet  nachträgliche  Bemerkungen  über 

Klucke  und  nordischen  Botenstock 
a)  Verbreitung  der  Schulzenstäbe. 
Im  Dorfe  Kilau,  Kr.  Neustadt  in  W.-Pr.,  wird,  um  Etwas  bekannt  zu  machen 
oder  eine  Versammlung  einzuberufen,  das  Betreffende  auf  ein  Stück  Papier  ge- 
schrieben und  dies  an  einem  Stock  befestigt,  an  dessen  einem  Ende  der  Kopf  eines 
Ziegenbockes  geschnitzt  ist.  Die  Umhersendung  und  die  schliessliche  Zurück- 
stellung geschieht,  wie  sonst  üblich  ist. 

Hinsichtlich  der  Schulzenstäbe  und  ihres  früheren  Bestehens  auch  im 
Königreiche  Sachsen  berichtet  mir  Hr.  Dr.  H.  Ploss  in  Leipzig,  dass  er  einen 
solchen  etwa  im  Jahre  1825  im  Dorfe  Schönfeld  bei  Leipzig  gefunden  habe: 
etwa  eine  Elle  lang,  wie  ein  Holzpfahl  gestaltet,  auch  durch  Einkerbungen  verziert, 
an  einem  Ende  mit  einem  Blatte  Papier  benagelt,  auf  welchem  die  Ladung  zur 
Sitzung  des  Gemeinderaths  stand,  wurde  er  bei  den  Mitgliedern  der  Gemeinde 
umhergeschickt. 

Aus  der  Provinz  Sachsen  gehen  mir  über  den  Knüppel  noch  folgende  Mit- 
theilungen zu,  welche  meine  früheren  Worte  über  dessen  Abschaffung  etwas  inodi- 
ficiren  oder  ergänzen.  Als  Hr.  Lehrer  Rabe,  jetzt  in  Biere,  vor  etwa  20  Jahren 
in  Altenplaten  bei  Genthin  angestellt  war,  ging  der  Knüppel  dort  "noch  um. 
Sein  heutiger  College  von  dort  schreibt  dann  weiter,  dass  bis  vor  ungefähr  6  Jahren 
alle  Bekanntmachungen  an  das  Band  eines  Knüppels  befestigt  wurden.  Gefertigt 
war  er  aus  einer  jungen  Eiche  oder  einem  starken  Schwarzdora,  etwa  1  m  lang, 
aber  mit  einem  Loche,  durch  welches  ein  hänfenes  Band  gezogen  war,  das,  doppelt 
geschleift,  den  gerollten  Zettel  festhielt.  Heute  hat  sich  das  Institut  gespalten.  Die 
Bekanntmachungen  werden  in  einen  Holzkasten  gelegt  uud  so  von  Haus  zu  Haus 
geschickt.  Derselbe  Knüppel  ist  aber  für  eine  andere  Runde  geblieben,  nehmlich 
für  die  Ansage  des  „morgen  kommenden"  Schornsteinfegers.  Ohne  Zettel  und  mit 
jenen  Worten  wird  er  von  Haus  zu  Haus  besorgt. 

In  Zabakuck,  3/4  Stunden  von  Altenplaten,  war  der  Knüppel  als  Zettelhalter  bis 
vor  mehreren  Jahren  im  Gebrauch,  dann  bei  Seite  gelegt,  aber  seit  Kurzem  wieder 
eingeführt,  weil  die  am  Stabe  befestigten  Bekanntmachungen  erfahrungsgemäss 
schneller  das  Dorf  durchliefeu  oder  ihr  Liegenbleiben  sofort  und  eher  bemerkt 
wurde,  als  die  frei  oder  im  Kasten  umlaufenden  Zettel,  also  aus  practischen 
Gründen.  Die  Zettel  wurden  mit  schützenden  Pappstücken  versehen  und  an  diese 
das  Band  des  Stockes  festgenäht.  Der  Knüppel  ist  ein  5/4  m  langer,  vierkantiger 
Holzstab. 

Die  Gemeindestäbe  in  der  Lausitz  und  bei  den  Sorbenwenden  hat  Herr  Dr. 
Rieh.  Andree  schon  in  dem  Sitzungsbericht  vom  20.  Mai  1882  S.  313  ff.  berührt 
nach  seinen  „Wendischen  Wanderstudien«  (Stuttgart  1874,  S.  67  ff.).  Dort  soll  die 
kokula  (Krummholz)  und  hejka  (Gemeindehammer),  also  Ausdrücke,  die  im 
Grundbegriffe  mit  denen  in  Westpreussen  und  bei  ihren  wendischen  Grenznachbaren 
im  Spreewalde  correspondiron,  in  der  Neuzeit  abgestorben  und  nur  noch  in  der 
Erinnerung  vorhanden  sein;  so  in  den  wendischen  Dörfern  Dresha,  Pommritz, 
Hochkirch,  Wuischke,  wo  der  Wächter,  also  ein  lebender  Mund,  Steuern  und 
Gemeinde-Versammlungen  ansagt. 

Der  dortige  Gebrauch,  dass  selbst  bei  Begräbnissen  durch  den  schwarzen 
Stab,  corny  kij  (an  Stelle  der  kokula),  eingeladen  wird,  hat  grosse  Ärmlich- 
keit mit  der  aus  Westpreussen  (Alt-Paleschken)  geschilderten  Art  und  Weise,  durch 


(75) 


einen  Stock  und  Anklopfen  zur  Todtenfolge  aufzufordern.  Aehnlich  berichtet  Pastor 
Musaeusaus  Meklenburg-Schwerin  (üeberdie  niederen  Stände  auf  dem  flachen  Lande, 
in  Jahrb.  des  V.  f.  mekl.  Gesch.  u.  Alterthurnsk.  1837  Jahrg.  II.  S.  128),  dass  bei  der 
Beerdigung  das  ganze  Dorf  (bei  armen  Verstorbenen  „um  Gottes  willen")  gebeten 
wird  und  jedes  Haus  gehalten  ist,  einen  Folger  zu  senden.  In  katholischen  Län- 
dern, wie  Italien,  giebt  es  besondere  Brüderschaften,  welche  den  Folgedienst  leisten. 
Ein  Hauptgrund  ist  wohl  die  Beweisung  der  Gemeinschaft  auch  für  den  Verstor- 
benen. Andererseits  folgt  daraus  das  Bei-Seite-Begraben  von  Selbstmördern  oder 
Verbrechern 

Für  Böhmen  constatirt  das  Schulzenzeichen  Dr.  A.  Schmalfuss  (in  Mitth.  d. 
V.  f.  Gesch.  der  Deutschen  in  Böhmen.  III.  S.  92)  unter  dem  Namen  Paliczka, 
Schlägel,  Keule.  Er  belehrt  uns,  dass  auch  in  heute  gauz  deutschen  Gegenden 
Böhmens  bis  zum  Jahre  1848  dieselbe  Sitte  herrschte.  Wenn  der  „Richter",  der 
Gemeinde- Vorsteher,  in  den  Dörfern  um  Saaz  sein  Amt  antrat,  so  wurde  ihm  ein 
hölzerner  Hammer  und  eine  aus  Metall  gegossene  Hand  als  Zeichen  seiner  Würde 
übergeben.  Mit  dem  Rufe:  „Holla,  der  Hammer  ist  da!"  wanderte  dieser  von  Haus 
zu  Haus,  um  die  Gemeindeglieder  zum  Gerichte,  dem  Wohnhause  des  Vorstehers, 
zu  berufen.  Wer  den  Hammer  zuletzt  erhielt,  brachte  ihn  wieder  zum  Gerichts- 
hause zurück,  wo  auch  die  Richterfaust,  gleichfalls  als  Zeichen  des  Präsidiums, 
auf  dem  Tische  lag.  Wenn  nun  die  Faust  das  Zeichen  der  richterlichen  Gewalt 
war,  so  versinnlichte  der  Hammer  mehr  die  Executivgewalt.  So  war  es  bis  184K, 
bis  zur .  Aufhebung  der  Patrimonialgerichte.  Um  aber  alles 
Hergehörige  zu  geben,  so  erfolgt  nebenstehend  die  Abbildung 
der  Palitschka  aus  dem  Dorfe  Otrocin  bei  Beraun  in  Böhmen 
(nach  Dr.  R.  Andree),  welche  gleichfalls  das  Zeichen  der  Hand 
trägt.  Zur  Sache  selbst  ist  noch  zu  verweisen  auf  Grimm'  s 
Rechtsalterthümer  I.  274.  IL  2,  III.  554. 

Als  weitere  Beispiele  von  sonstigen  stummen  Zeichen 
führe  ich  nach  Dr.  IL  Andree  noch  die  folgenden  Thatsachen 
aus  China  an.  Als  1870  die  Chinesen  den  Christenmord  in 
Tientsin  begingen,  schickten  sie  zuvor  als  Zeichen  der  Auf- 
forderung dazu  einen  Fächer  durch  das  Land.  Ehe  der  Sipahi- 
Aufstand  in  Indien  gegen  die  Engländer  ausbrach,  wurden 
Tschepattis  oder  heilige  Kuchen  unter  dem  Volke  vertheilt. 
Schliesslich  nmss  ich  anführen,  dass  ich  nach  einem  ähn- 
lichen Beförderungsmittel  im  alten  Testamente  leider  vergeb- 
lich gesucht  habe.  Höchstens  könnte  die  Stelle  im  4.  B.  Mosis 
20,  8  und  9  dafür  genommen  werden,  wo  bei  Gelegenheit, 
dass  Gott  den  hadernden  Israeliten  Wasser  (Haderwa'sser)  aus 
dem  Felsen  giebt,  es  also  lautet:  „Nimm  den  Stall  und  ver- 
sammele   die  Gemeine Da    nahm   Mose   den    Stab   von 

dem  Herrn,  wie  er  ihm  geboten  hatte."  Obschon  die  Verbin- 
dung der  Worte  für  meine  Meinung  sprechen  möchte,  wird 
es  sich  doch  wohl  nur  um  einen  Stab  als  Werkzeug  zum  An- 
schlagen  an   den    Fels   handeln   dürfen. 

So  darf  wohl  der  Nachweis,  dass  ähnlich  geartete  Ladungszeichen,  mögen  sie 
quasi  behördlicher  «vier  privatim  stabilirter  Natur  sein,  bei  den  verschiedensten 
Völkern  vorkommen,  für  erbracht  gelten.  Mag  er  nicht  so  ansprechend  sein,  am 
Ende    auch  kaum  an  äussere  Entlehnung  oder  stammverwandtschaftlichen  Urgrund 


i" 


(76) 

denken  lassen,  jedenfalls  ist  er  darin  lehrreich,  dass  auch  da  ohne  bei  gleicher 
Culturstufe  gleiche  Bedürfnisse  zu  gleichen  Befriedigungsmitteln 
führen. 

Was  die  Ableitung  von  budkafle  betrifft,  so  hält  Herr  Lehrer  Rabe  das 
Wort  für  keltisch:  irisch  bod,  bot,  buite  (Feuerbraud),  Feuer  und  irisch  gabal, 
gabhal,  Zweig,  also  Feuer  zweig.  Nach  den  ersehenen  Thatsachen  konnte  die 
Bedeutung  also  hergenommen  sein  für  ihn  als  Zweig,  der  zum  Anstecken  der 
Allarmfeuer  rief,  oder  als  Zweig,  der,  weil  angebrannt,  zum  Kriege  rief.  Mit  letzterer 
Auslegung  möchte  eher  stimmen  die  erwähnte  Alliteration  bod  ok  bann:  bod  wäre 
Feuer  und  bann,  ebenfalls  irisch,  feierliche  Ausrufung,  Bekanntmachung,  königliche 
Erklärung. 

b)    Die  Klucke  in  sprachlicher  Beziehung. 

Die  Bezeichnung  Klucke  für  das  Schulzenzeichen  reizte  mich  zu  fernerem 
Nachdenken.  Ich  nahm  die  Krummheit  als  das  leitende  Medium.  Ob  die  sprach- 
liche Ableitung  nicht  eine  andere  sein  mag?  Wir  wollen  zusehen.  Ihr  Zweck  ist 
die  convocatio,  das  Zusammenberufen.  Im  Ahd.  giebt  es  ein  jetzt  verschwundenes 
Wort,  das  heisst  clockon,  klopfen.  Wir  sahen,  dass  der  Nachbar  beim  Ueberbringen 
der  Klucke  klopfen  musste,  damit  die  Glieder  der  Gemeinde  zusammen  kamen. 
Auch  die  kirchliche  Gemeine  musste  zusammengerufen  werden,  mitunter  vielleicht 
auch  rasch.  Dazu  bedurfte  man  eines  weithin  schallenden  Werkzeuges.  Das  war 
die  Glocke.  Ob  diese  imuier  iu  der  jetzigen  Form  und  immer  aus  Metall  gegossen 
vorhanden  war?  Ob  man  nicht  nach  Einführung  des  Christeuthums  iu  Deutschland 
den  alten  Modus  der  Berufung  beibehielt  und  das  tönende  Werkzeug  ebenso  gut  aus 
dem  Heidenthum  mit  übernahm,  wie  mancherlei  Gebräuche  und  manchen  Glauben, 
den  man  christianisirte?  Um  auf  das  sprachliche  Gebiet  überzugehen,  so  giebt 
uns  die  Zeitschrift  „Am  Drdhsbrunnen"  (Heft  2,  S.  6)  viele  Beiträge:  mhd.  glogge, 
ahd.  glogga,  glocca,  clocca,  ags.  clucge,  altnord.  klukka,  mnd.  klocke,  altfries.  clocca, 
franz.  cloche,  provenc.  cloca,  clocha,  piemont.,  comask.  cioca.  Es  ist  das  Instru- 
ment des  ahd.  clockon,  clochon,  klopfen,  schlagen,  Schall,  Klang,  Geräusch,  Lärm 
machen.  Nur,  weil  das  "Wort  verschwand,  erscheint  es  fremd.  Heute  musste  man 
statt  klopfen  an  seiner  Stelle  klochen  sagen  müssen.  Einen  anderen  Grund  bietet 
das  nhd.  Wort  glucken,  gluckzen,  welches  nach  dem  Lexikon  von  J.  ten  Doorn- 
kaat-Koolmann  nicht  von  klok  in  klokke,  Glocke  getrennt  werden  kann,  das 
aber  in  mhd.  und  ahd.  (?)  nicht  aufgefunden  worden  ist.  Es  ist  die  Glucke,  die 
brütende  Henne,  worauf  ich  bereits  aufmerksam  machte,  ein  Wort,  das  ich  jedoch 
von  dem  obigen  Begriffe  trennen  wollte.  Es  ist  nicht  nöthig,  ja  auch  verboten,  da  ja 
offenbar,  auch  die  Henne  mit  ihren  ähnlich  klingenden  Tönen  die  Küchlein  con- 
vocirt.  Es  ist  also  eine  Bestätigung!  Es  ouomatopoesirt  den  kurz  abgestossenen 
Ton,  hier,  wie  da,  bei  der  Glocke  für  die  kirchliche  Gemeine  und  bei  dem  Rufe 
der  Henne  für  ihre  Kinder,  die  Küchlein,  übrigens  ein  oft  angewandtes  biblisches 
Bild.  Nach  Prof.  Leo's  Ferienschriften  ist  kloc'h  die  Glocke,  kloc'her  der  Glöckner, 
kloc'herez  die  Glöcknerin,  auch  die  Gluckhenne,  nach  dem  bretonischen  kloc'ha. 
Weiter  heisst  wälisch  doch  die  Glocke;  cloccian  glucken,  wie  eine  Hernie;  cloehydd 
glucken;  clochdar  ein  Glöckner;  clec  ein  einzelner,  scharf  einschneidender  Ton; 
clochaidd  helltönend.  Gälisch  ferner  clog  eine  Glocke,  clogadh  eine  Glocke  läuten, 
cluglialadh  glucken.  Das  Wort  Glocke,  wie  auch  Klucke  ist  also  keltisch-germani- 
scher Urbesitz.    Ihm  gehört,  wie  wir  sahen,  im  Keltischen  eine  ganze  Wortfamilie  zu. 

Schliesslich    sei  Platz   für  eine  andere  Bemerkung:    Da  im  wälisch en  clog,    im 


(77) 

gälischen  doch  einen  Fels,  einen  Stein  bezeichnet,  mag  man  sehr  wohl  glauben, 
dass  statt  des  jetzigen  Läutens  man  sich  anfänglich  des  Schiagens  an  kling 
Steine  oder  Felsplatten  bedient  babe.  Nicht  will  ich  reden  und  vielleicht  Hypo- 
thesen stellen  hinsichtlich  der  abgesprengten  und  zu  Steinkistengräbern  verwandten 
Steinscbälber;  aber  der  Naturmensch  giebt,  was  er  hat,  und  in  den  Zeiten  geringerer 
Cultur  oabin  man  auf  den  Gutshöfen  zum  Arbeitsrufen  der  Leute  eiserne  Pflug- 
scbaaren,  auf  welche  man  mit  hölzernem  Klöppel  tönte.  Heute  ist  an  deren  Stelle,  wo 
man  es  für  nöthig  hält,  die  stranggezogene  Wirthschaftsglocke  getreten.  Ob  nicht  aus 
Ueberlieferungen  sich  wird  feststellen  oder  in  Wirklichkeit  in  abgelegenen  Gegenden 
auffinden  lassen,  dass  vor  der  Pflugschaar  der  Steinruf  gewesen  ist.  Den  wendi- 
schen Hammer,  wie  ihn  Hr.  v.  Schulenburg  angiebt,  hätte  ich  sehr  gern  auch 
hier  finden  mögen!  So  aber  hilft  die  besprochene  Volkstümlichkeit  zum  weiteren 
Einklänge  von  Klucke   und   Glocke  in  dem  Gesichtspunkte  des  Zusammenrufens. — 

c)  Der  nordische  Botenstock,  aus  dem  Jugendfreund  1872. 

„Man  hat  in  Norwegen  eine  sehr  einfache  und  alterthümliche  Art,  das  Volk  zu 
Versammlungen  wegen  öffentlicher  Angelegenheiten  einzuladen.  Ein  Budstock  oder 
Botenstock,  mit  dem  königlichen  Wappen  bezeichnet,  der  inwendig  hohl  ist  und  an 
einem  Ende  einen  aufgeschraubten  Knopf,  am  andern  eine  eiserne  Spitze  hat,  dient 
dazu,  indem  die  auf  ein  zusammengerolltes  Papier  geschriebene  Aufforderung  in 
die  Höhlung  gesteckt  wird.  Dieser  Stock  wird  von  der  Bezirksbehörde  dem  nächsten 
Hauswirthe  überbracht,  der  gesetzlich  verpflichtet  ist,  denselben  binnen  einer  fest- 
gesetzten Zeit  seinem  nächsten  Nachbar  zu  überliefern,  welcher  ihn  dann  weiter 
befördern  muss.  Liegen  zwei  Häuser  in  gleicher  Entfernung  von  der  Behörde,  so 
bestimmt  der  Vogt,  wo  der  Botenstock  abgegeben  werden  soll.  Ist  der  Hauswirth 
abwesend,  so  wird  der  Stock  auf  seinen  Stuhl  am  He  er  de  gestellt,  und  ist  das 
Haus  geschlossen,  an  der  Hausthüre  befestigt. 

„Jeder  muss  auf  Verlangen  beweisen,  zu  welcher  Stunde  er  den  Stock  erhalten, 
abgegeben  oder  aufgestellt  hat.  Wer  durch  Nachlässigkeit  verschuldet  hat,  dass 
Andere  nicht  in  der  Versammlung  erscheinen  können,  muss  eine  Geldstrafe  für 
jeden  Abwesenden  bezahlen.  Es  giebt  bestimmte  Orte,  wo  der  Botenstock  über 
Nacht  bleibt,  und  man  darf  ihn  weder  nach  Sonnenuntergang,  noch  vor  Sonnen- 
aufgang weiter  befördern.  Der  Hauswirth,  der  ihn  zuletzt  erhält,  bringt  ihn  an  die 
Behörde  zurück. 

„In  einem  so  ausgedehnten  Lande,  dessen  Bevölkerung  in  Thälern  zerstreut  ist, 
die  durch  unbewohnte  Bergrücken  geschieden  sind,  und  wo  es  wenig  gebahnte 
Nebenwege  giebt,  ist  diese  alterthümliche  Art  der  Bekanntmachung  die  schnellste." 

(23)  Hr.  W.  Schwartz  übergiebt  einen  von  ihm  erbetenen  Specialbericht  des 
Hrn.  Feh  lau  über  die  in  der  Sitzung  vom  15.  December  1883  (Verb.  S.  555)  nach 
Mittheilungen  des  Freiherrn  von  Hardenberg  erörterten 

Gräberfunde  von  Kazmierz  in  Posen. 
Ausgrabungen  im  Herbst  1883. 

Grab  Nr.  1  (Grab  54  in  der  Gesammtzahl  der  betreffenden  Gräber)1). 

1.  Blaue  Broche  von  Glas  mit  einer  Sicherheitsnadel  von   Bronze. 

2.  Bronzenadel  mit  gewundenem  Kopf. 


1)  Schwartz,    Materialien    zu    einer    prähistorischen  Kartographie    der    Provinz  Posen, 
I  \ .  Nachtrag.    Posen  1882  bei  ILdne  (Levysohn).     S 


(78) 

3.  Bronzecelt. 

4.  2  Pferdege bisse  iu   Form  unserer  jetzigen  Trenseu  von  Eisen.    Au  dem 
einen  befindet  sich  ein  kleiner  Ring  von   Bronze. 

5.  Sichelartiges  Messer  von  Eisen. 

6.  Meissel  von  Eisen. 

7.  Lanzenspitze  von  Eisen. 

8.  Celt  von  Eisen. 

9.  Eiserner  Reif,  20  cm  im  Durchmesser. 
10.    4  blaue  Perleu,  gelb  eingelegt. 

In  diesem  Grabe  befanden  sich  verschiedene  Urnen  und  Gefässe,  von  denen 
nichts  erhalten  war.  Das  Grab  hatte  dieselbe  Form  und  Bedeckung,  wie  die  jetzt 
und  früher  hier  gefundeneu  Gräber. 

Grab  Nr.  2  (55). 

1.  2  Ringe  von  Bronze,  6  cm  Durchmesser. 

2.  1   Verzierung  von  Bronze. 

Grab  Nr.  3  (5G). 

1.  1  Bernsteinschmuck,  bestehend  aus  Perlen  und  Ringen,  sowie  einem 
medaillonartig  geformten  Stück  Bernstein.  Diese  Gegenstände,  auf  eine 
Schnur  gereiht,  haben  eine  Länge  von  2  m. 

2.  1    grosser  eiserner  Reif  von  25  cm  Durchmesser. 

3.  2  kleinere  eiserne  Reife  von  9  cm  Durchmesser. 

4.  Kleine   Beilagen  von  Bronze. 

Grab  Nr.  4  (57). 

1.  Blaue  Perlen. 

2.  1  grosser  eiserner  Reif  von  25  cm  Durchmesser. 

3.  1  kleiner  eiserner  Reif  von   9  cm  Durchmesser. 

Grab  Nr.  5  (58). 

1     Blaue  Perlen,  gelb  eingelegt. 

2.  2  eiserne  Reifen  von  11  cm  Durchmesser. 

3.  1  eiserner  Reif  von  5  cm  Durchmesser. 

Grab  Nr.  6  (59). 

1.  1  Fibel  von  Bronze. 

2.  4  kleine  Ringe  von  Bronze. 

3.  Eisenwaffen. 

In    allen    diesen  Gräbern    befanden    sich   Urnen    und  Gefässe    von    denen  nur 

wenige  erhalten  sind. 

Ausser  oben  angeführten  Gräbern  sind  noch  8  andere  geöffnet  worden  (Nr.  60 
Im-  Ü7),  in  denen  sich  bis  auf  Urnen  und  Gefässe  keine  anderen  Beigaben  fanden.  — 

Hr.  W.  Schwartz  legt  ferner  einen  Brief  des  in  der  December-Sitzung  an- 
wesend gewesenen  Hrn.  [ngvald  Dndsetd.d.  Kalluodborg,  15.  Januar,  vor,  be- 
treffend  die 

Fibula  mit  Bügelüberzug  aus  Glassfluss. 

„Anbei  sende  ich  Ihnen  einige  Notizen  in  Betreff  des  im  Gräberfelde  von 
Kazmierz  aufgefundenen  gläsernen  Fibula-Bügels. 


(79) 

„In  grösster  Anzahl  Bind  solche  gläserne  Fibula-Bügel  aus  den  Nekropolen 
bei  Bologna  bekannt.  Die  ältesten  Gräber,  in  denen  sie  auftreten,  gehören  etwa  dem 
Ende  der  zweiten  Periode  Benacci  an;  einige  Gräber  mit  solchen  Fibeln  lagen  auf 
dem  Grundstücke  de  Lucca.  Am  häufigsten  kommen  Bie  vor  in  den  folgenden 
Perioden  (Benacci  [II.  Periode  und  Periode  der  Arnoaldi-Gräber);  in  der  etruski- 
schen  Zeil  der  Certosa-Gräber  kommen  sie  nicht  mehr  vor.  Aber  schon  in  der 
ersten  Benacci-Periode  sind  Fibeln,  denn  Bügel  ans  Reihen  von  Glas-  und  Bern- 
stein-Perlen bestehen,  Läufig  und  charakteristisch. 

„Sonst  finden  sie  sich  im  ganzen  norditalischen  Gebiet  der  Villanova-  (oder 
Benacci-)  Cultur,  wo  die  genannten  jüngeren  Phasen  dieser  Cultur  in  den  Funden 
vertreten  sind. 

„Auch  südlich  des  Apennins  kommen  diese  gläsernen  Fibula-Bügel  vor.  in  Etrurien 
in  den  älteren  Gräbern,  die  der  genannten  „Villanova-Cultur"  sich  anschliesseD, 
und  in  denen  verschiedene  von  den  speciell  etruskischen  Merkmalen  noch  nicht 
bestimmt  hervortreten  (die  jedoch  zum  Theil  „etruskischw  siud  und  als  a  1 1 - 
etruskisch  zu  bezeichnen  wären).  Besonders  sind  sie  hier  für  die  Gruppe  der  tornbe 
a  ziro  bei  Chiusi  charakteristisch.  Ich  citire  als  Beispiel  eine  neue  ausgezeich- 
nete Erwerbung  des  Berliner  Antiquariums.  Dasselbe  hat  in  letzter  Zeit  den 
Inhalt  des  im  Bullettiuo  dell'  instituto,  1883,  p.  193 — 196  beschriebenen 
Grabes  erworben,  —  aus  der  Umgegend  von  Chiusi.  Unter  den  Fundstücken  ans 
diesem  interessanten  Grabe  befinden  sich  auch  3  solche  gläserne  Fibula-Bügel, 
etwas  beschädigt  und  angeschmolzen  auf  dem  Scheiterhaufen.  Dies  Grab  können  wir 
ungefähr  datireu  (aus  den  Gesammtverhältnissen  dieser  Art  von  Gräbern,  dem  Ver- 
hältniss  zu  den  Gräbern  der  Reguliui-Galassi-Gruppe  und  dem  Umstand,  dass  dies 
unser  Berliner  Grab  zugleich  schon  einen  griechischen  Gegenstand,  eine  bronzene 
Kanne,  enthält);  dies  Grab  wird  etwa  gegen  die  Mitte  des  sechsten  Jahrhunderts 
vor  Christo  zu  setzen  sein.  Das  wird  zeitlich  etwa  mit  dem  Uebergang  von 
Benacci  111  in  die  Epoche  Arnoaldi  stimmen. 

„Diese  Fibula-Bügel  aus  dunkelblauem  Emailglas  mit  eingeschmolzenen  gelben 
zickzackförmigen  Querstreifen  (es  sind  dies  die  gewöhnlichen  Farben)  müssen  in 
Verbindung  mit  einer  gewissen  Art  von  kleinen  Glasgefässen  (Balsamarien)  be- 
trachtet werden.  Diese  Balsamarien  kommen  fast  überall  in  Italien  vor;  sie  fallen 
zeitlich  durchweg  nach  der  Zeit,  in  welcher  unsere  Fibula-Bügel  auftreten. 
Eines  der  ältesten  Beispiele  der  Gräber  mit  solchen  Glas-Balsamarien  rindet  sich 
ebenfalls  im  Berliner  Antiquarium:  das  Grab  aus  dem  bekannten  Grundstück 
Polledrara  bei  Vulci,  das  von  Heibig  im  Bullettiuo  dell'  instituto  1882,  p.  100 — li'l 
beschrieben  worden  ist  uad  das  gegen  das  Ende  des  sechsten  Jahrhunderts  fallen 
inuss.  In  den  Gräbern  aus  dem  fünften  und  besonders  vierten  Jahrhundert,  und 
auch  später,  kommen  diese  Balsamarien  ziemlich  häufig  vor,  oft  in  grosser  Schön- 
heit und  Eleganz. 

„Noch  näher  an  die  Fibula-Bügel  schliessen  sich  gewisse  tubenförmige  Perlen 
oder  Anhängsel,  die  aus  derselben  Glasmasse  und  in  derselben  Weise  gearbeitet 
siud;  schöne  solche  Stücke  kenne  ich  aus  verschiedenen  italischen  Funden,  so  aus 
Palestrina.  Hierher  gehört  auch  ein  etwas  eigentümliches  Stück  aus  dem  einen 
Ludwigsburger-Hügel  (La  belle  remise)  im  Stuttgarter  Museum. 

„Einige  längliche  Glasperlen,  dunkelblau  mit  umlaufenden  hellen  oder  gelblichen 
Streifen,  können  auch  in  dieser  Verbindung  erwähnt  werden.  Diese  Art  tritt  häufig 
in  den  Pfahlbauteu  der  Bronzezeit  auf;  eine  Perle  ganz  derselben  Art  ist  neuer- 
dings in  einem  Grabe  aus  der  Bronzezeit  iu  Meklenburg  aufgefunden  (vgl.  Beltz 
in  Meklenb.  Jahrb.  47,  Taf.  VI  Fig.  4).     Wenn  man    die  Vorkommnisse  des  Glases 


(80) 

in  den  prähistorischen  Funden  in  Vollständigkeit  verfolgen  wollte,  müsste  man  in 
erster  Reihe  die  Glasperlen  behandeln.  Es  ist  dies  ein  colossales,  aber  noch  sehr 
wenig  studirtes  Gebiet;  hier  erwähne  ich  nur,  dass  in  den  Funden  Nord-  und  Mittel- 
Europas  Glasperlen  zu  den  Gegenständen  gehören,  die  zuerst  von  directen  Ver- 
bindungen mit  der  Culturwelt  des  Südens  Zeugniss  ablegen.  In  meinem  Buche 
„t  eher  das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nord-Europa"  habe  ich  mehrere  solche 
Funde  aus  nordischen  ßronzezeitgräbern  angeführt;  ich  habe  sie  dort  als  nahe  Vor- 
läufer der  begiunenden  Eisenzeit  aufgefasst;  ich  betrachte  sie  jetzt  als  zum  grossen 
Theil  einer  früheren  Periode  angehörig,  —  also  mehr  parallel  mit  den  früheren 
Vorkommnissen  aus  Süden  importirter  Bronzegefässe,  die,  aus  Eisenculturen  her- 
rührend, unter  den  nordischen  Bronzen  auftreten,  Jahrhunderte  früher  als  das 
Eisen  selbst  hier  erscheint.  Unter  den  Glasperlen  sind  mehrere,  die  in  Masse  und 
Technik  (blau  mit  gelben  Augen  und  Streifen)  sich  nahe  an  unsere  Fibula-Bügel 
anschliessen. 

„An  die  letztgenannte  Perlengattung  und  an  die  jüngeren  der  obengenannten 
Balsamarien  schliessen  sich  auch,  wenigstens  zum  Theil,  die  Glasarmbänder,  die  in 
den  La  Tene-Gräbern  so  häufig  vorkommen. 

„Die  Frage  nach  der  Herkunft  aller  dieser  Glassachen  werde  ich  hier  nur  be- 
rühren. Wenn  sie  nördlich  der  Alpen  auftreten,  rühren  sie  ohne  Zweifel  zunächst 
aus  den  classischen  Ländern  her;  die  Frage  nach  dem  Ursprung  und  den  Fabri- 
kationscentren dieser  Industrie  ist  aber  damit  keineswegs  erledigt.  Ich  bemerke  nur, 
wie  in  Italien  z.  B.  jene  Balsamarien  als  importirt  allgemein  angesehen  werden,  als 
etwa  phönikischen  Ursprungs.  Die  Geschichte  der  Glasindustrie  im  Mittelmeergebiet 
(wie  die  der  Emaillir-Kunst)  ist  noch  nicht  archäologisch  geschrieben;  dass  hierbei 
aber  in  erster  Reihe  die  Phöniker  und  die  von  diesem  Volke  an  verschiedenen  Orten 
eingepflanzten  Industriezweige  in  Betracht  kommen  weiden,  ist  wohl  unzweifelhaft. — 

„Bezüglich  unserer  Fibula-Bügel  muss  hier  übrigens  die  archäologische  Seite, 
die  typische  Form,  betrachtet  werden.  Diese  mit  Glasbügeln  versehenen  Fibeln 
zeigen  uns  eine  sonst  in  Italien  in  Bronze  wohlbekannte  Form,  den  Typus  a  san- 
guisuga  (Kahnfibel,  mit  dem  grossen  ausgebauchten  Bügel),  eine  Form,  die  wir 
als  besonders  charakteristisch  italisch  aufzufassen  gewöhnt  sind.  "Wie  dieser  Punkt 
zu  erklären  ist,  —  ob  diese  Glasfibula  einheimisch-italischen  Fabriken  entsprungen, 
sind  oder  ob  fremde  Fabriken  in  speciell  italischen  Formen  für  den  Export  ge- 
arbeitet haben,  —  darauf  werde  ich  mich  hier  nicht  näher  einlassen. 

„Der  Glasbügel  von  Kazmierz  ist,  wie  mir  in  diesem  Augenblick 
erinnerlich,  das  einzige  Stück  in  seiner  Art,  das  nördlich  der  Alpen 
gefunden  ist.  Es  giebt  uns  auch  einen  chronologischen  Haltepunkt;  der  Bügel 
gehört  wahrscheinlicher  ins  sechste  als  ins  fünfte  Jahrhundert  vor  Christo.  Nach 
Kazmierz  wird  er  ohne  Zweifel  mit  den  vielen  anderen  dort  gefun- 
deneu „Hallstatt-Sachenu  auf  denselben  Wegen  aus  Süden  gekommen 
sein  (S.  83 — 84  in  meiner  Eisenzeit). 

„Die  gläsernen  Bügel  an  Fibeln  aus  den  Grabfeldern  von  Hallstatt  und  Watsch 
(wie  in  v.  Sacken' s  Hallstatt  abgebildet)  sind  ganz  anderer  Art.  Die  Glasmasse 
ist  eine  ganz  andere,  und  obschon  die  Form  ähnlich  ist,  beweisen  doch  die 
kleinen  auf  der  oberen  Seite  vorspringenden  Spitzen,  dass  sie  einer  ganz  anderen 
Formenreihe  angehören;  sie  sind  offenbar  eigenthümliche  Ausläufer  der  Typen- 
gruppe der  Hornfibeln.  — 

„Ich  erwähne  hier  nicht  die  Funde  aus  den  südösterreichischen  Ländern,  die 
schon  dem  Mittelmeergebiet  angehören:  Istrien,  Dalmatien,  Kroatien  u.  s.  w." 

„P.  S.  Es  schwebt  mir  jetzt  vor,  als  eine  dunkle  Erinnerung,  dass  auch  im  Grab- 


(81) 

felde  von  Hallstatt  selbst  so  eine  Fibula,  wie  die  von  Kazmierz,  gefunden  worden 
und  im  v.  Sackeu'schen  Werke  abgebildet  ist.  Hier  habe  ich  aber  keine  Gelegen- 
heit dies  zu  verificiren."  — 

Hr.  Virchow  zeigt,  wie  er  schon  in  der  December-Sitzung  versprochen  hatte, 
aus  seiner  Sammlung  von  Arnoaldi-Fundstücken 

eine  Fibula  und  eine  Haarnadel  mit  Besatz  von  gebändertem  Glasfluss. 

Ich  verdanke  der  Güte  des  Hrn.  Arnoaldi  Veli  in  Bologna  persönlich  die 
Fibula,  welche  ich  als  vollständiges  Parallelstück  zu  dem  neuen  Funde  von  Kaz- 
mierz vorlegen  kann.  Wie  bei  dieser,  ist  auch  bei  meinem  Stück  der  Bronzedraht 
der  Fibel  nicht  vollständig  erhalten;  es  findet  sich  nur  der  halbkreisförmig  gebogene 
Bügel    und    an    dem    einen  Ende    desselben    der  gebogene  Falz  zur  Aufnahme  der 


Natürliche  Grösse. 

(abgebrochenen)  Nadel.  Dafür  ist  der  üeberzug  des  Bügels  aus  buntem  Glasfluss 
fast  vollständig  erhalten.  Derselbe  zeigt  8  längliche,  etwas  erhabene  Wülste  von 
ungleicher  Stärke,  welche  durch  bald  mehr,  bald  weniger  tiefe  Längsfurchen  von 
einander  abgegrenzt  sind.  Jeder  derselben  ist  in  seinem  mittleren  Abschnitte  am 
stärksten,  so  dass  auch  die  ganze  Glaskoralle  einer  gebogenen  Spindel  gleicht. 
Die  Grundmasse  ist  ein  dunkelblauer,  fast  schwärzlicher,  undurchsichtiger  Glasfluss, 
in  welchen  breite,  schräg  gestellte  und  schwach  gewundene  gelbe  Bänder  eingelassen 
sind.  Je  zwei  nebeneinander  liegende  Längswülste  haben  daher 
das  Aussehen  eines  geflochtenen   Haarzopfes. 

Obwohl  eine  genaue  Beschreibung  der  Fibel  von  Kazmierz 
nicht  vorliegt,  so  lässt  sich  aus  der  in  der  vorigen  Sitzung  mit- 
getheilten  colorirten  Zeichnung  doch  schliessen,  dass  der  Glasfluss 
ganz  ähnlich  ist,  vielleicht  mit  der  einzigen  Ausnahme,  dass 
die  blaue  Grundmasse  weiss  gebändert  ist.  Im  Uebrigen  ist 
die  Uebereinstimnuing  die  denkbar  grösste. 

In  Bologna  findet  sich  dieselbe  Glasmasse  auch  sonst  zur 
Ausschmückung  von  Zierstücken  verwendet.  Ich  zeige  eine  Haar- 
nadel, gleichfalls  von  Hrn.  Arnoaldi  mir  geschenkt,  auf  welche 
eine  grosse  Glaskugel  von  21  >nm  Durchmesser  geschoben  ist. 
Dieselbe  ist  gleichfalls  dunkelblau  und  mit  3,  aneinander  stossen- 
den  Systemen  concentrischer  Kreise  aus  demselben  gelben  Glas- 
fluss verziert. 

Gelegentlich  findet  man  auch  gerade  Gla^korallen,  von  der- 
selben Zusammensetzung  wie  der  Bügelüberzug,    und   vereinzelte 

Verhaudl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1884. 


Nat.  Grösse. 


(82) 

Perlen,  wie  die  Kugel  auf  der  Haarnadel,  so  dass  der  Uebergang  zu  den  gebänderten 
Korallen  und  den  mit  „Augen"  versehenen  Perlen  auf  der  Hand  liegt.  Anderer- 
seits erkenne  ich  die  von  Hrn.  Undset  betonte  Analogie  der  Balsamarien  voll- 
ständig an. 

Derartige  Glasfabrikate  sind  auch  diesseits  der  Alpen  in  Gräbern  gefunden 
worden,  wenngleich  meines  Wissens  keine  Fibel  mit  diesem  Glasüberzug. 
Auch  in  Hallstadt  nicht.  Freilich  mag  das  ein  Zufall  sein.  Denn  einerseits  ist 
dort  eine  Fibel  gesammelt  worden,  über  deren  Bügel  ein  aus  zwei  losen  Hälfteu 
bestehender  Ueberzug  von  prachtvoll  smalteblauem  durchscheinendem  Glase  ge- 
schoben war,  der  an  sich  glatt,  aber  mit  kleinen  Zäpfchen  besetzt  war  (von 
Sacken,  Das  Grabfeld  von  Hallstadt  S.  61  Taf.  XIV  Fig.  2);  hier  fehlen  in  der 
Glasmasse  die  andersgefärbten  Bänder.  Andererseits  ist  eine  „sechsmal  der  Länge 
nach  gerippte,  längliche,  in  der  Mitte  ausgebauchte,  schräg  gestreifte  Koralle" 
(S.  80  Taf.  XVII  Fig.  36)  ausgegraben,  welche  gleichfalls  der  Länge  nach  durch- 
bohrt, aber  ganz  gerade  ist;  im  Uebrigen  ist  sie  der  Koralle  an  den  Fibelbogen 
von  Bologna  und  Kazmierz  höchst  ähnlich.  Auch  gab  es  in  Hallstadt  durchbohrte 
Kugeln  aus  Glas,  an  welche  einfache  oder  Doppelriuge,  oder,  wenn  sie  grösser  sind, 
„vier  Male  je  3  concentrische  Ringe"  aus  gelbem  Fluss  eingelassen  waren  (S.  80 
Taf.  XVII  Fig.  32—34). 

Auch  aus  den  Gräbern  von  Watsch  und  St.  Margarethen  kennt  man  „Bogen- 
fibeln,  deren  Bogen  einen  darüber  geschmolzenen  Glasfluss  trägt"  (v.  Hochstetter, 
Gräberfunde  von  Watsch  und  St.  Margarethen  S.  33).  Indess  auch  hier  ist  es, 
soviel  ich  weiss,  einfarbiger  Glasfluss1).  Somit  ist  die  Fibel  von  Kazmierz  in 
der  That  das  erste  ganz  typische  Beispiel  der  mittelitalischen  Form. 

Die  Bedeutung  des  Fundes  von  Kazmierz  hat  Hr.  Undset  offen  anerkannt. 
Niemand  wird  daran  zweifeln,  dass  wir  hier  ein  Stück  des  altitalischen  Importes  vor 
uns  haben.  Ich  habe  diese  Frage  oft  erörtert  und  mich  sehr  vorsichtig  vorwärts 
gewagt.  Ich  erinnere  jedoch  an  meine  Mittheilungen  über  die  posenschen  und 
schlesischen  bemalten  Gefässe  und  an  eine  Kahnfibula  von  Pegelau  (Kr.  Trebnitz, 
Schlesien)  in  der  Sitz,  vom  16.  Mai  1874  (Verh.  S.  111),  über  die  Cyste  von  Priment 
in  der  Sitzung  vom  13.  Juni  1874  (Verh.  S.  149)  und  vom  14.  Mai  1875  (Verh. 
S.  108),  über  das  Pferdegebiss  von  Zaborowo  in  der  Sitzung  vom  28.  Juni  1875 
(Verb.  S.  155)  u.  a.  In  allen  diesen  Mittheiluugen  ist  einerseits  die  Beziehung  zu 
Hallstadt,  andererseits  die  zu  Italien  festgehalten  worden,  sowohl  chronologisch,  als 
culturhistorisch.  Gegenwärtig  mehren  sich  die  Funde,  welche  in  ebenso  zwingender 
Art,  wie  bei  dem  gerippten  Bronzeeimer  von  Priment,  den  Beweis  für  unmittel- 
baren Handelsverkehr  mit  Italien  aus  vorrömischer  und  altetruskischer  Zeit  liefern. 


1)  Nachträglicher  Zusatz.  Bei  einem  neuerlichen  Besuche  in  Wien  traf  ich  in  der  Sammlung 
des  k.  k.  Naturaliencabinets  eine  Fibula  von  St.  Margarethen,  mit  Glasüberzug  am  Bügel,  blau 
mit  weissen  Streifen,  aber  die  Oberfläche  ist  gla^t  und  der  weisse  Streit'  bildet  ein  zusammen- 
hängendes Spiralband,  das  sich  ganz  langsam  um  den  ganzen  Ueberzug  hinzieht,  so  dass  die 
einzelnen  Abschnitte  fast  parallel  sind.  Von  Watsch  ist  eine  Fibula  mit  Ueberzug  des  Bügels 
aus  grünem  Glase  mit  Knöpfen  vorhanden.  Dagegen  sah  ich  in  der  Sammlung  des  Fürsten 
W  i  n  disch  grätz  eine  blaue  Perle  mit  gelber  schräger  Bänderung  von  Watsch,  welche  im 
Kleinen  ganz  den  Korallen  von  Bologna  entspricht.  Auch  ist  in  der  Sammlung  des  Natu- 
raliencabinets ein  kleines  Glasfläschchen  von  St.  Margarethen,  hellblau  mit  gelbem  Rande  um 
die  Mündung  und  einem  Kranz  von  grünen  und  gelben  geflochtenen  Bändern,  ähnlich  der 
Technik  der  Balsamarien.  Besonders  interessirte  mich  ein  grosser  Eisencelt  mit  langer 
Dülle  von  Watsch,  dessen  hinteres  Ende  mit  Bronzestreifen  tauschirt  ist,  ganz  nach 
Art  der  Bänder  an  den  Glasflüssen. 


(83) 

(24)  Hr.  W.  Schwartz  überreicht  einen  Bericht  des  schon  oft  dankbarst  er- 
wähnten Hrn.  Pahlke  vom  9.  Januar,  über 

Funde  von  Jankowo  bei  Pakosch. 

Auf  der  bekannten,  schon  verschiedentlich  ausgebeuteten  Stelle  auf  und  an  der 
Insel  sind  gefunden  worden  und  werden  vorgelegt:  1.  ein  grosser,  schön  kunstvoll 
bearbeiteter  Hammer  von  Diorit,  18  ein  lang,  7  cm  breit,  6,5  cm  hoch,  mit  einem 
erhabenen  Bügel  in  der  Mitte,  wie  ihn  schon  ein  in  Kazmierz  gefundener,  etwas 
kleinerer  Hammer  gezeigt1).  Gefunden  wurde  er  „im  gebaggerten  Schlamm,  der 
im  Frühjahr  aus  der  Netze,  der  ersten  schmälsten  Stelle  des  Sees  von  der  Insel 
aus  (vergl.  die  früher  gegebene  Skizze),  geschafft  wurde."  2.  Ein  zweiter,  zum 
Theil  bearbeiteter,  zum  Theil  die  unregelmässige  Form  des  Steins  noch  an  sich 
tragender,  jedoch  entschieden  im  Gebrauch  gewesener  Hammer,  15  cm  lang,  7  cm 
breit,  6  cm  hoch,  gefunden  auf  freiem  Felde,  ungefähr  1  km  von  der  Insel  ent- 
fernt, von  einem  gelblichen  Gestein,  das  durch  Verwitterung  weich  geworden  ist 
und  fast  den  Eindruck  des  thonartigen  macht.  3.  Ein  kleiner,  nur  10  cm  langer, 
5  cm  breiter,  4  cm  hoher,  von  Granit,  mit  einer  eigentümlichen  Form  (ein 
gleichschenkliges  Dreieck,  an  dessen  Basis  ein  gerades  Paralleltrapez  mit  der 
grösseren  parallelen  Seite  stösst);  Bohrloch  erst  angefangen.  Auf  der  Insel  gefunden. 
4.  Eine  sehr  zierliche  Feuersteinpfeilspitze,  „unweit  der  Insel  auf  diesseitigem  Ufer 
gefunden."  5.  Ein  zerbrochenes  Thongefäss  von  der  Insel,  anscheinend  ein  so- 
genanntes Zwillingpgefäss  (zwei  Schalen  mit  Henkel  in  der  Form,  wie  öfter  jetzt 
die  Salz-  uud  Pfeffernäpfchen).  6.  Zwei  aus  Knochen  vom  Reh  hergestellte  Pfrieme, 
wie  schon  früher  von  der  Insel,  81/.,,  resp.  10  cm  lang. 

(25)  Hr.  Schwartz  theilt  mit,  dass  Herr  Studiosus  A.  Karbowiak  in 
Krakau  sich  in  einem  an  ihn  gerichteten  Briefe  vom  28.  December  v.  J.  erboten 
habe,  falls  die  prähistorische  Karte  der  Provinz  Posen  noch  nicht  abge- 
schlossen sei,  für  dieselbe  eine  nachträgliche  Zusammenstellung  der  in  den  Krakauer 
Museen  befindlichen  und  aus  Posen  stammenden  Funde  zu  liefern,  auch  eventuell 
neu  eingehende  Funde  zu  vermelden.  Er  habe  dies  dankbarst  aeeeptirt  und  werde 
s.  Z.  über  etwaige  Eingänge  berichten. 

(26)  Hr.  N  ehrin g  spricht 

über  die  Höhle  von  Holzen  (Kreis  Holzminden), 

indem  er  die  von  Hrn.  Stud.  A.  "Wollemann  (Boerssum)  ausgegrabenen  Artefacte, 
sowie  einige  derselben  Ausgrabung  entstammende  Menschenknochen  vorlegt.  Zur 
Ergänzung  dessen,  was  Hr.  Wolle  mann  darüber  schon  an  die  Gesellschaft  be- 
richtet hat  (Verh.  v.  24.  November  1883,  S.  516 — 520),  fügt  er  Folgendes  hinzu: 

In  dem  südwestlichen  Theile  des  Herzogthuras  Braunschweig,  im  Kreise  Holz- 
ininden-),  findet  sich  ein  kleiner,  mit  dem  petrefactenreichen  Hils  zusammen- 
häDgender  Gebirgszug,  welcher  den  Namen  Ith  führt;  zu  diesem  gehört  der  „Rothe 
Stein",   eine  kluftenreiche  Felsenpartie,    welche  östlich  vom  Dorfe  Holzen  gelegen 


1)  Schwartz.  Materialien  u.  s.  w.  I.  Nachtrag  S.  8.  Grab  Vlil. 

2)  Nicht  am  Harz,  wie  in  dem  citirten  Sitzungsbericht  hinter  dem  Namen  des  Dorfes 
Holzen  hinzugefügt  ist  Hils  und  Ith  gehören  zu  den  Gebirgszügen,  welche  das  rechte  Ufer 
der  Weser  in  einiger  Entfernung  begleiten. 

6* 


(84) 

ist  und  eine  langgestreckte,   gangartige  Spalte   oder  Höhle  enthält.     Letztere  bildet 
den  Fundort  der  vorliegenden  Objecte. 

Die  Höhle  von  Holzen,  deren  Grundriss  nach  einer  Skizze  des  Hrn.  Wolle- 
mann a.  a.  0.  im  Holzschnitt  1  dargestellt  ist,  liegt  ziemlich  hoch  über  dem  be- 
nachbarten Thale.  Der  Eingang  öffnet  sich  an  der  Westseite;  derselbe  ist  so  eng, 
dass  ein  wohlbeleibter  Mensch  ihn  kaum  passiren  kann.  Man  steigt  zu  ihm  an 
einem  steilen  Abhänge  hinauf. 

Die  Decke  der  Höhle  zeigt  sich  heutzutage  völlig  geschlossen;  wenigstens  be- 
merkte Hr.  Wollemann  ausser  dem  Eingange  keine  sichtbare  Oeffnung  der  Höhle. 
Ob  dieses  von  jeher  so  gewesen  ist,  d.  h.  ob  nicht  vielleicht  in  der  Vorzeit  einige 
Oeffnungen  in  der  Decke  vorhanden  waren,  welche  der  frischen  Luft  einen  leichteren 
Zutritt  und  dem  Rauche  der  Heerdfeuer  einen  bequemen  Abzug  gestatteten,  Hess 
sich  bisher  nicht  mit  voller  Sicherheit  constatiren. 

Ich  habe  auf  Anregung  des  Hrn.  Virchow  mit  Hrn.  Wollemann  über  diesen 
Punkt  correspondirt;  derselbe  schreibt  mir  darüber  Folgendes: 

„Die  Höhle  von  Holzen  ist  keine  Excavations-Höhle,  sondern  eine  Felsspalte 
welche  den  Felsen  weit  bis  zur  Oberfläche  durchsetzt,  indem  sie  sich  nach  oben 
allerdings  stark  verengert.  Ob  sie  an  einigen  Stellen  mit  der  Oberfläche  in  Ver- 
bindung steht,  konnte  ich  nicht  mit  voller  Bestimmtheit  feststellen.  Ich  habe  wäh- 
rend der  Ausgrabung  zahlreiche  Versuche  angestellt,  um  zu  erfahren,  wie  weit  die 
Spalte  nach  oben  den  Felsen  durchsetzt,  und  bin  zu  der  Ansicht  gekommen,  dass 
sie  an  vielen  Stellen  wahrscheinlich  bis  unter  die  Humusschicht  reicht.  Wenn  meine 
Arbeiter  in  der  Höhle  den  Kalksinter  mit  Pulver  lossprengten,  begab  ich  mich  oft 
auf  die  Spitze  des  Felsens  und  vernahm  hier  den  Knall  fast  ebenso  deutlich,  als 
wenn  ich  mich  im  Innern  der  Höhle  befand,  während  der  Knall  unten  an  der  der 
Höhle  parallel  laufenden  Wand  kaum  zu  hören  war.  Oben  war  die  Erschütterung 
so  stark,  dass  ich  bei  genauer  Beobachtung  eine  (allerdings  schwache)  Bewegung 
der  dort  wachsenden  Sträucher  in  der  Richtung  der  Höhle  wahrnehmen  konnte. 
Dieses  scheint  anzudeuten,  dass  die  Decke  der  Höhle  an  einigen  versteckten  Stellen 
noch  heute  mit  der  Oberfläche  des  Felsens  in  offener  Verbindung  steht  oder  doch 
nur  mit  einer  dünnen,  durchlässigen  Humusschicht  belegt  ist.  Jedenfalls  ist  es 
bemerkenswerth,  dass  der  bei  den  Sprengungen  erzeugte  Pulverrauch  sich  sehr 
schnell  verzog  und  nur  für  wenige  Augenblicke  belästigte." 
So  viel  über  die  Lage  und  den  Bau  der  Höhle. 

Was  nun  weiter  die  wissenschaftliche  Untersuchung  derselben  betrifft,  so  be- 
merke ich,  dass  die  Höhle  von  Holzen  nicht  erst  neuerdings  entdeckt,  sondern 
schon  längst  bekannt  ist.  Ich  selbst  hatte  mir  Mitte  der  siebziger  Jahre,  als  ich 
noch  in  Wolfenbüttel  wohnte,  eine  Ausgrabung  derselben  vorgenommen,  bin  aber 
schliesslich  nicht  dazu  gekommen.  Es  ist  sehr  dankenswerth,  dass  der  Ortsverein 
für  Geschichte  und  Alterthumskunde  in  Wolfenbüttel  (ein  Zweigverein  des  sogen. 
Harzvereins)  sich  der  Sache  angenommen  und  eine  systematische  Untersuchung 
der  Höhle  angebahnt  hat.  Als  ich  im  März  1883  auf  einen  Tag  in  Wolfenbüttel 
war,  zeigte  mir  Hr.  Archivsecretär  Dr.  Paul  Zimmermann,  der  Schriftführer  des 
^<*ii;innten  Vereins,  einige  menschliche  Reste  und  Topfscherben,  welche  durch  eine 
vorläufige  Schürfung  zu  Tage  gefördert  waren,  und  fragte  mich  um  meine  Ansicht 
darüber,  ob  es  sich  wohl  verlohnen  dürfte,  eine  umfassendere  Ausgrabung  der 
Höhle  von  Seiten  des  genannten  Vereins  vornehmen  zu  lassen.  Ich  rieth  ent- 
schieden zu  und  empfahl  zur  Durchführung  der  Ausgrabung  meinen  früheren 
Schüler,  den  jetzigen  Studiosus  der  Naturwissenschaften  in  Würzburg,  Hrn.  Aug. 
Wollemann  aus  Boerssum. 


(85) 

Hr.  Wollemann  hat  mehrere  Jahre  hindurch  mich  aufzahlreichen  Excursionen 
nach  dem  Gypsbruch  von  Thiede  begleitet,  hat  auch  eine  grössere  Ausgrabung 
bei  Westeregeln  mit  mir  zusammen  ausgeführt.  Nach  meiner  Berufung  von  Wolfen- 
büttel nach  Berlin  hat  derselbe  mehrere  sehr  erfolgreiche  Ausgrabungen  im  Thieder 
Gypsbruche  vorgenommen  ').  Kurzum,  er  ist  in  solchen  Dingen  geübt,  er  weiss, 
worauf  es  ankommt,  hat  sich  von  Kindesbeinen  an  mit  Naturwissenschaften  be- 
schäftigt   und    ist  ein  ruhiger  und  gewissenhafter  Beobachter. 

Der  Vorstand  des  Wolfenbütteler  Ortsvereins,  Hr.  Oberbibliothekar  Prof.  Dr. 
von  Heinemann,  Hr.  Archivdirector  und  Consistorialrath  von  Schmidt-Phisel- 
deck  und  Hr.  Archivsecretär  Dr.  P.  Zimmermann  bereiteten  die  Angelegenheit 
während  des  Sommersemesters  1883  so  weit  vor,  dass  Hr.  Stud.  Wollemann  in 
den  Herbstferien  die  Ausgrabung  in  Angriff  nehmen  konnte.  Am  21.  September  v.J. 
erhielt  ich  von  Hrn.  W.  einen  Brief  aus  Holzen,  der  mir  meldete,  dass  er  mit 
mehreren  Arbeitern  schon  seit  etwa  einer  Woche  die  Höhle  systematisch  untersuche 
und  nennenswerthe  Funde  gemacht  habe. 

So  viel  zur  Geschichte  der  Ausgrabung. 

Was  nun  die  Resultate  derselben  anbetrifft,  so  scheinen  mir  dieselben  in 
vieler  Beziehung  beachtenswerth  zu  sein. 

Zunächst  ist  schon  die  Thatsache  an  und  für  sich  von  Wichtigkeit,  dass  in  den 
Wesergebirgen,  welche  an  Höhlen  (so  viel  ich  weiss)  nicht  sehr  reich  sind,  eine 
bisher  in  weiteren  Kreisen  nicht  bekannte  Höhle  als  eine  Culturstätte  prähistori- 
scher Menschen   constatirt  und  wissenschaftlich   untersucht  worden  ist. 

Sodann  sind  die  Ablagerungs  Verhältnisse  der  den  Höhlenboden  be- 
deckenden Schichten  von  Interesse.  Auf  dem  festen  Dolomitfelsen  lagerte  zu  Un- 
terst eine  etwa  5  cm  starke  Schicht  von  rothem  Thone.  Ueber  dieser  fand  sich 
eine  etwa  30  cm  starke  Sinterschicht,  durchweg  ohne  organische  Einschlüsse;  doch 
ging  dieselbe  an  einigen  Punkten  der  Höhle  nach  oben  in  eine  knochenführende 
Sinterlage  über.  Leider  Hessen  sich  die  darin  eingeschlossenen  Thierreste,  welche 
sämmtlich  von  kleinen  Säugethieren  herrührten,  nur  in  seltenen  Fällen  heraus- 
präpariren;  es  gelang  jedoch  bei  drei  Unterkiefern,  von  denen  zwei  zu  Myodes 
lemmus  (dem  gemeinen  Lemming),  der  dritte  zu  Arvicola  amphibius  (der  Wasser- 
ratte, resp.  Schermaus)  gehören2). 

Dieses  Vorkommen  stimmt  völlig  mit  den  Funden  überein,  welche  ich  im 
Sommer  1879,  zusammen  mit  Hrn.  Hans  Hösch,  in  einigen  Höhlen  bei  Neu- 
mühle im  Ailsbachthale  (bayr.  Oberfranken)  gemacht  habe.  Auch  hier  kamen 
wir  in  der  Tiefe  auf  eine  solche  Sinterschicht,  in  welcher  zahlreiche  Reste  von  Arvi- 
cola amphibius,  von  Myodes  lemmus  und  M.  torquatus  so  fest  eingebacken  waren, 
dass  man  nur  selten  einen  Kiefer  unverletzt  herauspräpariren  konnte3). 

Das  Vorkommen  von  Lemmingsresten  in  der  tiefsten  Knochen-führenden  Schicht 
der  Holzener  Höhle  ist  von  wesentlichem  Interesse;  es  lässt  mit  Bestimmtheit  darauf 
schliessen,  dass  jene  Schicht  während  der  Diluvialzeit  und  speciell  wohl  wäh- 


1)  Vergl.  meinen  Bericht  in  der  Sitzung  vom  11.  März  1882. 

2)  Ich  habe  diese  Reste  selbst  untersucht;  Herr  Wollemann  hatte  sie  bereits  richtig 
bestimmt. 

3)  Die  franzö.sischen  und  belgischen  Gelehrten  nehmen  meistens  an,  dass  die  Lenuninge 
erst  nach  dem  Höhlenbären  in  Mitteleuropa  erschienen  seien.  Auf  Oberfranken  passt  diese 
Annahme  nicht;  hier  sind  Reste  von  Ursus  spelaeus  mehrfach  oberhalb  von  Lemmings- 
resten zum   Vorschein  gekommen. 


(86) 

rend  der  Glacialperiode  gebildet  worden  ist.  Wir  dürfen  die  Lemmings- 
reste  gewissermaassen  als  Leitfossilien  der  eiszeitlichen  Ablagerungen  be- 
trachten. 

Leider  sind  sonstige  Reste  charakteristischer  Diluvial thiere  in  der 
Holzener  Höhle  von  Herrn  Wollemann  trotz  sorgfältiger  Nachforschungen  nicht 
gefunden  worden,  während  die  oben  von  mir  verglichenen  oberfränkischeu  Höhlen 
zahlreiche  Reste  vom  Höhlenbär,  sowie  auch  solche  vom  Renthier,  Eisfuchs,  Schnee- 
hase, Schneehuhn,  ferner  von  diluvialen  Zieseln  und  Pfeifhasen,  von  Murmelthieren 
und  Stachelschweinen  u.  s.  w.  geliefert  haben1),  und  zwar  aus  den  unmittelbar  über 
der  oben  erwähnten  harten  Sinterschicht  abgelagerten  Schichten,  welche  aus  einem 
gelblichen  grobkörnigen  Detritus  bestanden. 

Offenbar  ist  die  Höhle  von  Holzen  während  der  Diluvialzeit  nicht  der  Tummel- 
platz einer  reichhaltigen  Fauna  gewesen;  sie  hat  nur  hier  und  da,  wie  Herr  W. 
meiner  Ansicht  nach  ganz  richtig  annimmt,  den  Eulen  oder  sonstigen  Raubvögeln 
als  Schlupfwinkel  gedient,  durch  deren  Gewölle  dann  die  Lemmings-  und  Wasser- 
rattenreste importirt  wurden.  Vielleicht  war  die  Höhle  damals  für  andere  Thiere 
schwer  zugänglich,  indem  der  Eingang  noch  enger  als  jetzt  gestaltet  war. 

Ueber  der  Lemmings-Schicht  folgte  eine  im  Maximum  5  cm  starke  Schicht, 
welche  sich  hauptsächlich  an  den  Seitenwänden  der  Höhle  hinzog,  in  der  Mitte 
dagegen  fehlte.  Sie  enthielt  Reste  von  zahlreicheren  Species,  unter  denen  einige 
eine  zunehmende  Bewaldung  der  Umgegend  andeuten,  wie  Arvicola  glareolus 
(Waldwühlmaus),  Mus  sylvaticus  (Waldmaus),  während  die  übrigen  (Feldmaus,  Maul- 
wurf, Hermelin,  Grasfrosch)  nicht  an  den  Wald  gebunden  sind. 

Diese  Fauna  entspricht  völlig  derjenigen,  welche  ich  mit  Hrn.  Hösch  in  den 
jüngeren  Höhlenschichten  der  oberfränkischen  Höhlen  beobachtet  habe;  auch  der 
Erhaltungszustand  der  mir  von  Hrn.  W.  zur  Begutachtung  übersandten  Reste  war 
ein  entsprechender.  Man  kann  diese  Fauna  entweder  als  jungdiluvial,  oder  als 
altalluvial  ansehen.  Jedenfalls  entspricht  sie  einer  Zeit,  in  welcher  die  charakte- 
ristischen Arten  der  Diluvialfauna  sich  meistens  schon  aus  unseren  Gegenden 
zurückgezogen  hatten. 

Wahrscheinlich  sind  die  Reste  auch  dieser  Fauna  in  die  Holzener  Höhle  ledig- 
lich durch  Raubvögel  eingeschleppt,  worauf  unter  Anderem  der  umstand  hindeutet, 
dass  die  betreffende  Fundschicht  wesentlich  nur  an  den  Seitenwänden  der  Höhle, 
also  unter  den  vermuthlichen  Ruheplätzen  der  Raubvögel  (Eulen)  sich  hinzog. 

üeber  dieser  Schicht  folgte  dann,  getrennt  durch  eine  2  cm  starke  Sinter- 
schicht2), die  sogenannte  Culturschicht,  welche  das  Interesse  des  Anthropologen 
ganz  speciell  in  Anspruch  nimmt. 

Hr.  Wolle  mann  hat  die  Beschaffenheit  derselben  schon  soweit  geschildert, 
dass  ich  nicht  näher  darauf  einzugehen  brauche.  Ich  werde  nur  auf  einige  Punkte 
hinweisen,  welche  mir  besonders  beachtenswerth  erscheinen.  Zunächst  ist  es  von 
Wichtigkeit,  zu  constatiren,  dass  Hr.  W.  4  deutlich  erkennbare  Heerdstellen 
beobachtet  hat,  von  denen  die  eine  in  der  Nähe  des  Eingangs,  die  drei  übrigen  in 
dem  hinteren,  erweiterten  Theile  der  Höhle  gelegen  sind. 

Diese  Heerdstellen  zeichneten  sich  durch  eine  bedeutende  Anhäufung  von 
Asche  und  Holzkohlen,    von  Topfscherben    und  Menschen  knochen    aus. 


1)  Vergl.  Zeit  sehr.  d.  d.  geolog.  Ges.  1880,  S.  481  ff. 

2)  Die    verschiedenen  Sinterschichten    scheinen    mehrere    feuchte   Perioden    anzudeuten, 
welche  mit  trockenen  Perioden  wechselten. 


(87) 

Auch  die  vorliegenden   Waffen  und  sonstigen  Artefakte  sind  (mit  Ausnahme  eines 
Stückes)  an  den  Heerdstellen  gefunden '). 

Diese  Artefakte  bestehen  theils  aus  Bronze,  theils  aus  Knochen.  Stein- 
geräthe  sind  nach  Angabe  des  Hrn.  Wol  lemann  nicht  zum  Vorschein  gekommen 
wenn  man  nicht  einen  Feuersteinsplitter,  der  an  der  am  Ende  der  Höhle  befind- 
lichen Heerdstelle  lag,  dafür  gelten  lassen  will.  DeDnoch  scheinen  geschlagene 
Feuersteine  in  der  Holzener  Höhle  häufiger  vorzukommen,  als  Hr.  W.  annimmt. 
Wenigstens  hat  mein  Bruder  Robert  Nehring,  herzoglicher  Forstassistent  in  ßraun- 
schweig,  bei  einem  Besuche,  den  er  kürzlich  derselben  abgestattet  hat,  zwei 
Feuersteinsplitter  an  einer  der  Heerdstellen  entdeckt,  und  zwar  fest  eingebettet 
in  dem  versinterten  Lehm  der  Culturschicbt -).  Mein  Bruder  hat  mir  dieselben 
zur  Begutachtung  übersandt.  Sie  zeigen  ganz  deutlich  die  Spuren  menschlicher 
Bearbeitung;  das  eine  Stück  scheint  von  einem  zerbrochenen  Schaber,  das  andere 
von  einer  zerbrochenen  Pfeil-  oder  Lanzenspitze  herzurühren. 

Jedenfalls  ist  es  wichtig,  dass  geschlagene  Feuersteine  nicht  gänzlich  fehlen. 

Die  beiden  Knochen- Artefakte  bestehen  aus  einem  Pfriem  (Fig.  3  von 
Hrn.  W.  als  „Bohrer"  bezeichnet)  und  einer  Pfeil-  resp.  Lanzen-Spitze  (Fig.  2,  von 
Hrn.  W.  „  Pfriemnadel "  genannt).  Das  letztere  Stück  ist  sehr  sorgfältig  gearbeitet 
fast  völlig  drehrund,  mit  geglätteten  Flächen,  138  mm  lang;  am  Schaftende,  welches 
etwas  abgeflacht  ist,  findet  sich  eine  ringförmige  Einkerbung,  welche  offenbar  zur 
Befestigung  an  einem  Schaft  gedient  hat.  Hr.  W.  sieht  in  diesem  Stücke  aller- 
dings eine  Pfriemnadel;  doch  scheint  mir  die  Form  mehr  der  eines  Knochenpfeils 
zu  entsprechen. 

Dagegen  dürfte  das  sub  Nr.  3  dargestellte  Instrument  als  Pfriem  zu  bezeichnen 
sein.  Dasselbe  ist  aus  einem  flach  verlaufenden  Knochen  (etwa  einer  Fibula)  her- 
gestellt; nach  der  Spitze  zu  zeigt  es  einen  unregelmässig  dreikantigen  Querschnitt, 
die  Länge  beträgt  91  mm. 

Hinsichtlich  der  Bronzesachen  bemerke  ich  Folgendes: 

Der  Bronzekeil  (Fig.  4)  zeigt  die  Form  eines  sogenannten  Celts  von  etwas 
primitiver  Form.  Die  Schneide  fehlt  ihm;  sie  scheint  durch  einen  heftigen  Schlag 
abgesprengt  zu  sein.  Die  grösste  Länge  beträgt  105  mm,  die  grösste  Breite  in  der 
Gegend  der  Schneide  48  mm,  die  Breite  am  entgegengesetzten  Ende  19  mm,  die 
grösste  Dicke  15  mm.  Die  schmalen  Seitenflächen  sind  massig  ausgeschweift,  die 
breiten  Seitenflächen  zeigen  an  den  Kanten  eine  wulstige  Erhöhung.  (In  dem 
Holzschnitt  Nr.  4  ist  dieses  nicht  angedeutet.)  Die  Patina  ist  grün  gefärbt  und 
von  ziemlich  rauher  Beschaffenheit. 

Die  Lanzenspitze  (Holzschnitt  Nr.  7)  zeigt  eine  sehr  platte  Form;  sie  ist 
in  der  Mitte  nur  wenig  verdickt  (in  maximo  nur  3  mm  stark),  doch  sieht  sie  auf 
den  Seitenflächen  nicht  so  glatt  aus,  wie  es  in  dem  Holzschnitt  nach  einer  flüchti- 
gen Skizze  des  Hrn.  W.  dargestellt  ist.  Sie  zeigt  nehmlich  zunächst  in  der  Mitte 
des  Blattes  eine  vom  Schaftende  nach  der  Spitze  zu  allmählich  verlaufende  Ver- 
dickung, und  ausserdem  läuft  rechts  und  links  neben  dieser  letzteren  je  eine  schwache 
Rinne    entlang.     Die  Spitze    ist  in  dem  gegenwärtigen  Zustande  unregelmässig  ab- 


1)  Wie  mir  Hr.  Dr.  Zimmermann  nachträglich  mitgetheilt  hat,  sind  die  Fund^en- 
stände  dem  Wolfenbütteler  Ortsvereine  vom  herzoglichen  Staatsministerium  in  BraunschweiL; 
jetzt  definitiv  überwiesen  worden. 

2)  Ausserdem  entdeckte  mein  Bruder  in  der  durch  die  Wollemann'scben  Sprengungen 
zugänglich  gemachten  Culturschicht  ein  grösseres  Fragment  einer  Flussmuschel  (Unio?) 
und  einen  rundlichen,  offenbar  eingeschleppten  Kieselstein. 


(88) 

gestumpft,  dabei  sehr  dünn  (platt).  Die  grösste  Länge  beträgt  87,  die  grösste  Breite 
31  mm.  Die  Oberfläche  ist  mit  einer  grünen,  ziemlich  rauhen  Patina  überzogen. 
Am  Schaftende  finden  sich  2  wohlgerundete  Nietlöcher,  in  denen  noch  die  dreh- 
runden Bronzeniete  hängen. 

Die  sogenannte  Pfeilspitze  zeigt  eine  ziemlich  auffällige  Gestalt,  wie  aus 
Holzschnitt  6  zu  ersehen  ist.  Sie  ist  noch  flacher  gebildet  als  die  Lanzenspitze 
(an  der  dicksten  Stelle  etwa  2  mm  dick);  die  Seitenkanten  zeigen  sich  papierdünn 
zugeschärft.  Zur  Befestigung  des  Schaftes  dienten  3  Nietlöcher,  von  denen  das 
eine  sich  nur  noch  als  ein  rundlicher  Einschnitt  am  Rande  darstellt.  Wahrschein- 
lich war  diese  Pfeilspitze  ursprünglich  viel  breiter  und  länger;  sie  ist  erst  all- 
mählich durch  häufiges  Anschleifen  zu  der  jetzigen  Gestalt  gekommen.  Sie  wird 
ursprünglich  die  Grösse  und  Form  einer  Lanzenspitze  gehabt  haben.  Die  jetzige 
Länge  beträgt  58,  die  Breite  36  mm.  Die  Oberfläche  ist  mit  einer  grünen,  ziemlich 
rauhen  Patina  überzogen. 

Die  Form  der  Bronzespirale  ist  aus  Holzschn.  5  zu  ersehen;  Hr.  Virchow 
hat  bereits  in  seinen  Bemerkungen  zu  dem  "Wolle mann' sehen  Berichte  darauf 
hingewiesen,  dass  dieselbe  offenbar  von  einem  grösseren  Stücke,  einem  Armringe 
oder  einer  Fibula,  herrühre.  Die  äusserliche  Beschaffenheit  der  Bronze  ist  dieselbe, 
wie  bei  den  vorigen  Stücken. 

Ueber  das  Niveau,  in  welchem  die  genannten  Artefakte  zum  Vorschein  ge- 
kommen sind,  bemerke  ich,  dass  der  Bronzekeil  (Fig.  4)  ULid  die  Pfeilspitze  (Fig.  6) 
41/2  cm  tief  in  der  Culturschicht  bei  Heerd  I,  der  Knochenpfeil  (Fig.  2)  dagegen 
14  cm  tief  bei  dem  Knochenhaufen  b  gefunden  wurde.  Das  Niveau  der  übrigen 
Stücke  kenne  ich  nicht  genau. 

Ob  sämmtliche  Artefakte  einer  und  derselben  Periode  (der  Bronzezeit)  ange- 
hören, wie  Hr.  Wollemann  und  nach  seinem  Berichte  Hr.  Virchow  aonehmen, 
lasse  ich  dahin  gestellt.  Wenn  man  will,  kann  man  den  beiden  Knocheninstru- 
menten ein  höheres  Alter  zusprechen,  als  den  Bronzesachen,  zumal  da  der  Knochen- 
pfeil 10  cm  tiefer  gefunden  ist,  als  der  Bronzekeil  und  die  Bronzepfeilspitze.  Ebenso 
scheinen  die  geschlagenen  Feuersteine,  so  wenig  zahlreich  sie  auch  sind,  eine  ältere 
Periode  anzudeuten. 

Die  Topfscherben  zeigen  meistens  eine  sehr  rohe  Technik;  6ie  deuten  auf 
dickwandige,  schlecht  gebrannte,  ohne  Drehscheibe  hergestellte  Gefässe  hin,  welche 
jeglichen  Schmuckes  (durch  Ornamente)  entbehrten. 

Das  wesentlichste  Interesse  knüpft  sich  an  die  zahlreich  gefundenen  Menschen- 
knochen. Dieselben  kamen  fast  ausschliesslich  an  den  Heerdstellen  zum  Vor- 
schein, und  zwar  unter  solchen  Verhältnissen,  dass  sich  Hrn.  W.  die  Vermuthung 
aufdrängte,  es  müssten  dieselben  von  cannibalischen  Mahlzeiten  herrühren. 
Es  hat  diese  Annahme  für  eine  prähistorische  Höhle  Deutschlands  ja  zunächst 
etwas  Auffallendes,  und  Hr.  Virchow  hat  in  seinen  Bemerkungen  zu  dem  W. 'sehen 
Berichte  mit  Recht  hervorgehoben,  dass  „eine  derartige  Hypothese  ohne  absolut 
zwingende  Gründe  sich  für  die  Bronzezeit,  also  doch  immerhin  für  eine  Periode 
schon  vorgerückter  Cultur,  nicht  füglich  aeeeptiren  lasse". 

Aber  es  scheinen  in  der  That  zwingende  Gründe  für  obige  Annahme 
vorzuliegen.  Ich  habe  mit  Hrn.  W.  nachträglich  noch  mehrfach  über  diese  Sache 
correspondirt,  habe  auch  die  Beobachtungen  meines  Bruders  verglichen  und  uiuss 
es  darnach  für  sehr  wahrscheinlich  halten,  dass  zeitweise  in  der  Höhle  von 
Holzen  cannibalische  Mahlzeiten  stattgefunden  haben. 

Die  Gründe,  welche  für  diese  Annahme  sprechen,  sind  folgende: 


(89) 

1.  Die  menschlichen  Reste,  welche  sich  unter  der  obersten  Sinterschicht  in 
der  sogenannten  Culturschicht  fanden,  lagen  bunt  durcheinander  gewürfelt, 
mit  Asche  und  Kohlen  vermischt  um  die  Heerdstellen  herum.  Sie 
können  nicht  von  regelrechten  Bestattungen  unverbrannter  menschlicher  Leichname 
herrühren. 

2.  Auch  von  Leichenverbrennungen  können  sie  nicht  herrühren,  da  die  Knochen 
nicht  calcinirt  sind.  Die  letzteren  zeigen  zwar  vielfach  die  Einwirkung  von  Feuer, 
aber  in  ganz  anderer  Weise,  wie  dieses  sonst  bei  den  Resten  verbrannter  Leich- 
name beobachtet  wird.  Die  Röhrenknochen  sind,  wie  die  vorliegenden  Proben 
(1  Femur,  1  Tibia,  1  Humerus)  beweisen,  nur  angeschmort,  wie  man  es  bei 
einem  am  Spiesse  geschmorten  Braten  findet,  und  sie  sind  dann  entweder  in  der 
Mitte  oder  an  einem  der  Gelenkenden  geöffnet,  resp.  zerschlagen  worden.  Die 
Knochen  der  Füsse  und  Hände,  von  denen  mir  mein  Bruder  Proben  übersandt  hat, 
zeigen  keine  Einwirkung  des  Feuers,  auch  sind  sie  unzerschlagen  geblieben,  da  aus 
ihnen  kein  Mark  zu  gewinnen  war.  Wenn  es  sich  um  Leichenverbrennungen  im 
gewöhnlichen  Sinne  handelte,  so  müssten  gerade  die  Knochen  der  Hände  und 
Füsse,  als  die  exponirtesten  Körpertheile,  die  deutlichste  Einwirkung  des  Feuers 
zeigen. 

3.  Viele  der  Röhrenknochen  sind  derart  verletzt,  dass  man  daraus  die 
Absicht  der  Markgewinnung  erkennen  kann.  Die  Art  und  Weise,  wie  die 
Markhöhle  geöffnet  wurde,  ist  eine  verschiedene;  aber,  soweit  ich  dieses  nach  den 
vorliegenden  Stücken  und  nach  den  brieflichen  Mittheilungen  des  Hrn.  W.  beurtheilen 
kann,  stets  von  der  Art,  dass  sie  weder  durch  natürliches  Zerfallen  oder  Zersplittern, 
noch  durch  zufälliges  Darauftreten  von  Seiten  späterer  Besucher  der  Höhle,  noch 
auch  durch  die  Zähne  von  Raubthieren,  sondern  nur  durch  Menschenhand  ab- 
sichtlich bewirkt  sein  kann').  Auch  fehlen  Reste  von  Raubthieren,  welche  der 
Thäterschaft  verdächtigt  werden  möchten,  in  der  Culturschicht  der  Holzener  Höhle 
fast  gänzlich. 

Die  meisten  unverletzten  Röhrenknochen  fanden  sich  in  einem  (Holzschnitt  1 
mit  b  bezeichneten)  Knochenhaufen  unter  einer  Sinterdecke  von  15—20  cm;  sie 
rühren  von  einem  ziemlich  starken  und  zwei  schwächeren  Individuen  her.  Sie 
waren,  wie  Hr.  W.  meint,  wahrscheinlich  von  dem  schräg  gegenüberliegenden  Herde, 
nachdem  man  sie  abgenagt  hatte,  in  diesen  durch  eine  vorspringende  Felsenkante 
theilweise  verdeckten  Winkel  geworfen,  um  später  zerschlagen  und  des  Marks  be- 
raubt zu  werden,  waren  dann  aber  vergessen  und  bald  eingesintert.  (Ueber  diesen 
Kuochenhaufen  vergleiche  man  meine  weiteren  Bemerkungen  im  Nachtrag  S.  92). 

4.  Abgeseheu  von  der  Zertrümmerung  fast  aller  markhaltigen  Röhrenknochen 
und  der  Unversehrtheit  der  marklosen  Knochen,  war  es  besonders  die  an  Küchen- 
abfälle erinnernde  Anhäufung  der  Menschenreste  an  den  Herdstellen, 
welche  Hrn.  W.  zu  der  Annahme  cannibalischer  Mahlzeiten  veranlasste.  Hr.  W.  hat, 
als  er  die  Ausgrabung  unternahm,  nicht  im  Entferntesten  au  Cannibalisraus  gedacht: 
er  hat  dann  während  der  Ausgrabung,  als  sich  ihm  der  Gedanke  daran  mit  Gewalt 
aufdrängte,  sich  selbst  alle  möglichen  Einwürfe  gemacht  und  nur  mit  Widerstreben 
jenem  Gedanken  Raum  gegeben.  Aber  die  Fundverhältnisse  sind,  wie  Hr.  W.  mir 
mehrfach   geschrieben  hat,  derart  gewesen,   dass  die  Annahme  cannibalischer  Mahl- 


1)  Ganz  bestimmte,  scharf  ausgeprägte  »Schlagmarken''  rinde  ich  zwar  an  den  vorliegen- 
den Knochen  nicht;  aber  wenn  man  heutzutage  einen  Bratenknochen  mit  einem  rundlichen 
Steine  zertrümmert,  so  sieht  mau  an  ihm  auch  keine  scharfe  Schlagmarke,  noch  weniger, 
wenn  man  ihn  quer  durchbricht. 


(90) 

Zeiten  die  einzige  zutreffende  Erklärung  darbot.  Es  ist  gewiss  gerechtfertigt,  wenn 
man  hinsichtlich  einer  solchen  Annahme  skeptisch  zu  Werke  geht;  aber  man  kann 
in  der  Skepsis  auch  allzu  weit  gehen,  wie  man  dieses  z.  B.  gegenüber  den  Schmer- 
ling'schen  Funden  einstmals  gethan  hat. 

5.  Der  Fund  von  Holzen  ist  keineswegs  der  erste  und  einzige,  welcher  auf 
cannibalische  Gebräuche  der  prähistorischen  Europäer  hindeutet.  Schon  1871  hat 
Schaaffhausen  diejenigen  Thatsachen  zusammengestellt,  welche  auf  derartige 
Gebräuche  schliessen  lassen1).  Inzwischen  sind  noch  manche  andere  Funde  ge- 
macht worden,  welche  kaum  eine  andere  Erklärung  zulassen.  So  erwähnt  Boyd 
Dawkins  in  seiner  „Höh  lenjagd "  (deutsche  Ausg.  S.  111  f.)  einige  Höhlen  in 
Portugal  und  ferner  S.  207  eine  Höhle  auf  der  Insel  Palmaria,  welche  deutliche  Spuren 
cannibalischer  Mahlzeiten  geliefert  haben  sollen.  Ebenso  hat  Friedr.  von  Hell- 
wald in  seinem  Werke:  „Der  vorgeschichtliche  Mensch"  p.  283  und  p.  466 — 169 
eine  ansehnliche  Zahl  von  Funden,  theils  aus  der  Steinzeit,  theils  aus  der 
Bronzezeit  zusammengestellt,  welche  auf  Canni  balismus  der  ürbewohner 
Europa's  hindeuten. 

Besonders  wichtig  für  den  Wollemann'schen  Fund  scheint  mir  aber  die 
Struckmann'sche  Ausgrabung  der  bei  Scharzfeld  am  Harz  gelegenen  Einhorn- 
höhle zu  sein''').  Hr.  Struckmann  hat  in  dieser  bekannten  Höhle  ebenfalls  zahl- 
reiche zertrümmerte  Menscheukuochen  an  einer  Heerdstelle  zwischen  der  Asche  vor- 
gefunden; er  hebt  mit  Recht  hervor,  dass  die  Fundverhältnisse  kaum  anders  als 
durch  die  Annahme  cannibalischer  Mahlzeiten  erklärt  werden  können,  wenngleich 
er  sich  sehr  vorsichtig  ausdrückt. 

Wenn  mau  bedenkt,  dass  noch  heute  manche  Völker,  welche,  nach  ihren 
"Waffen  und  Geräthen  zu  urtheilen,  mindestens  ebenso  hoch  cultivirt  sind,  wie  die 
Ürbewohner  Europa's  während  der  älteren  Bronzezeit  gewesen  sein  dürften,  dem 
Cannibalismus,  als  einem  durch  Tradition  und  Religion  geheiligten  Brauche,  an- 
hängen3), dass  andere  Völker  erst  vor  Kurzem  mit  Mühe  davon  entwöhnt  worden 
sind,  wenn  man  ferner  bedenkt,  dass  auch  bei  den  heutigen  Culturvölkern  Europa's 
sich  in  Sagen  und  Ueberlieferungen  Reminiscenzen  an  Menschenfresser  finden,  so 
erscheint  die  Annahme  cannibalischer  Mahlzeiten  für  die  Holzener  Höhle  gar  nicht 
SO  seltsam. 

Wenn  ich  nach  den  Objecten,  welche  mir  vorliegen,  und  nach  der  ausführlichen 
Correspondenz,  welche  ich  mit  Hrn.  W.  und  mit  meinem  Bruder  Robert  über  die 
Holzener  Höhle  geführt  habe,  mir  ein  Urtheil  erlauben  darf,  so  möchte  ich  mich 
in  Uebereinstimmung  mit  Hrn.  W.  für  die  Annahme  cannibalischer  Mahl- 
zeiten erklären.  Ob  letztere  lediglich  der  Bronzezeit  zuzurechnen  sind,  oder 
auch  schon  in  die  Steinzeit  hiueiureicheu,  häugt  davon  ab,  ob  man  die  oben  er- 
wähnten Feuersteinsplitter  und  die  Knochen-Artefacte  zeitlich  von  den  Bronze- 
sachen trennt. 

In  einem  Punkte  kann  ich  mit  Hrn.  W.'s  Ansicht  nicht  völlig  übereinstimmen, 
nehmlich  darin,  dass  er  die  Holzener  Höhle  für  eine  eigentliche  Wohnung  prae- 
historischer  Menschen  ansiebt.  Hr.  Virchow  hat  bereits  a.  a.  0.  den  Maugel  aller 
Hausthierknochen,  sowie  die  äusserst  spärliche  Ausbeute  an  Knochen  von  Jagd- 
thieren4)    hervorgehoben    und    daraus    den  Schluss   gezogen,    dass  die  Höhle   nicht 

1)  Arch.  f.  Anthrop.  Bd.  IV,  S.  24ö  ff. 

2)  Arch.  f.  Anthrop    Bd.  XIV,  S.  227  ff. 

3)  Vergl.  A.  Woldt,  „Die  Ilametz«  "  in  der  National-Zeitung  vom  8.  Februar  1884. 

4)  ilan  vergleiche  übri^i  ns  meine  Bemerkungen  im  Nachtrag,  S.  92,  wodurch  dieser 
Tunkt  etwas  modificirt  wird. 


(91) 

dauernd  als  menschliche  Wohnung  benutzt  sein  könne.  Ich  schliesse  mich  hierin 
völlig  seiner  Ansicht  an.  Ja,  ich  möchte  noch  etwas  weiter  gehen.  Wie  es  mir 
Bcheint,  diente  die  schwer  zugängliche,  langgestreckte  Höhle  von  Holzen  niemals 
oder  doch  nur  sehr  vorübergehend  als  eigentlicher  Wohnplatz;  sie 
wurde  wesentlich  nur  zu  den  von  Zeit  zu  Zeit  veranstalteten  canniba- 
lischen  Mahlzeiten  benutzt.  Zum  gewöhnlichen  Aufentbalte  war  sie  wegen 
ihrer  steilen  Lage,  wegen  des  engen  Eingangs  und  der  ausserordentlich  lang- 
gestreckten Gestalt  weuig  geeignet.  Dagegen  erscheint  sie  zur  Voruahme  jener 
unheimlichen   Mahlzeiten  sehr  passend. 

Ks  ist  bekannt,  dass  die  noch  jetzt  dem  Cannibalismus  ergebenen  Völker  dem 
Genuss  von  Meuscheufleisch  nur  zeitweise  fröhnen,  sei  es  nach  glücklich  bestandener 
Schlacht,  sei  es  bei  regelmässig  wiederkehrenden  Festen.  Sie  üben  den  Canniba- 
lismus meistens  nicht  aus  besonderer  Liebhaberei  für  den  Wohlgeschmack  ge- 
bratener Menschen,  sondern  weil  der  Genuss  von  Menschenfleisch  bei  ihnen  seit 
alter  Zeit  durch  Sitte  und  Religion  geheiligt  ist  und  für  gewisse  Gelegenheiten  als 
nothwendig  betrachtet  wird. 

Dass  man  solche  festliche  Mahlzeiten,  welche  mit  dem  Cultus  gewisser  Gott- 
heiten zusammenhängen,  an  besonderen  Oertlichkeiten,  und  nicht  au  der  gewöhn- 
lichen Wohnstätte  vornimmt,  erscheint  mir  sehr  natürlich.  Es  lässt  sich  dieses 
auch  für  die  prähistorischen  Bewohner  Europa's  annehmen,  und  so  glaube  ich,  dass 
die  Höhle  von  Holzen  im  Wesentlichen  als  eine  Stätte  zu  betrachten  ist,  an  welcher 
wählend  der  prähistorischen  Zeit  (besonders  in  der  älteren  Bronzezeit)  zeitweise 
cannibalische  Mahlzeiten  im  Zusammenhange  mit  irgend  welchen  gottesdienstlichen 
Handlungen  oder  abergläubischen  Ceremonieeu  veranstaltet  worden  sind1).  Als 
dauernder  Wohnort  dürfte  die  Höhle  von  Holzen  nicht  gedient  haben. 

Wo  Menschen  der  älteren  Bronzezeit  oder  der  jüngeren  Steinzeit  dauernd  ge- 
haust haben,  da  dürfen  wir  mit  Sicherheit  zahlreiche  Reste  von  verzehrten  Hirschen, 
Rehen,  Wildschweinen,  Auerhühnern,  Birkhühnern  u.  dergl.  erwarten,  zumal  in  einer 
Gegend,  welche  noch  jetzt  reich  ist  an  diesen  Wildarten;  da  dürfen  wir  ferner 
zahlreiche  Reste  von  Hausthieren,  zumal  vom  Haushund,  erwarten.  Da  nun  die 
eingehende  und  umfassende  Ausgrabung  des  Hrn.  W.  nur  ganz  unbedeutende  Reste 
von  Hirsch,  Reh  und  Wildkatze  (richtiger  von  Hirsch,  Schaf,  Bär  und  Wildkatze), 
dagegen  sehr  zahlreiche  Menschenknochen  aus  der  Culturschicbt  und  speciell  aus 
der  Asche  der  Heerdstellen  zu  Tage  gefördert  hat,  so  scheint  die  Höhle  in  der 
prähistorischen  Zeit  fast  ausschliesslich  als  Schauplatz  cannibalischer  Feste  gedient 
zu  haben. 

Später  in  historischer  Zeit,  nachdem  die  vorgeschichtliche  Culturschicbt  laugst 
durch  eine  feste  Sinterdecke  abgeschlossen  war,  scheint  die  Holzeuer  Höhle  hie  und 
da  als  Versteck  benutzt  zu  sein.  Sowohl  Hr.  W.,  als  auch  mein  Bruder  haben 
mir  berichtet,  dass  Schatzgräber  in  derselben  nicht  weit  vom  Eingange  ein 
Menschenskelet  gefunden  hätten;  vielleicht  rühre  dasselbe  aus  der  Zeit  des 
dreissigjährigen  Krieges  her,  wo  nach  einer  in  Holzen  verbreiteten  Tradition  eine 
Reiterscbaar  von  dem  „Rothen  Stein"  hinabgestürzt  sei  und  einige  Schwerverwundete 
in  der  Höhle  Zuflucht  suchend  ihr  Ende  gefunden  hätten.  Auch  ein  eisernes 
Schwert,  welches  Hr.  Postverwalter  Vahldiek  aus  Eschershausen  in  der  Höhle 
gefunden  hat,  hängt  vermutblich  mit  einem  solchen  Vorgänge  zusammen. 

1)  Die  Topfscherben  (ein  unverletzter  Topf  ist  nicht  gefunden)  mögen  von  den  bei  den 
Mahlzeiten  benutzten  Gefässen  herrühren,  welche  letzteren  vermuthlich  zur  Aufnahme  von 
Wasser  oder  anderen  Flüssigkeiten  (Blut?)  benutzt  wurden. 


(92) 

Diese  Funde  sind  aber  oberhalb  der  ersten  Sinterdecke  gemacht  worden;  sie 
haben  mit  den  Wollemann'schen  Ausgrabungen  garnichts  zu  thun.  Hr.  W.  hat  mir 
auf  das  Bestimmteste  versichert^  dass  seine  Funde  ausschliesslich  an  solchen  Punkten 
der  Höhle  gemacht  sind,  welche  völlig  ungestörte  Lagerungsverhältnisse  aufwiesen 
und  von  den  an  einigen  Stellen  (in  der  Nähe  des  Eingangs)  ausgeführten  Schatz- 
gräbereien    gänzlich    unberührt    waren. 

Nachtrag1). 

Nachdem  obiger  Bericht  bereits  gesetzt  war,  hatte  ich  Gelegenheit,  in  Wolfen- 
büttel  selbst  die  sämmtlichen  Fundgegenstände,  welche  von  Hrn.  Wollemann  aus 
der  Holzener  Höhle  mitgebracht  sind,  im  Beisein  desselben  zu  studiren,  sowie  auch 
mit  meinem  Bruder  Robert  mich  über  dessen  Beobachtungen  persönlich  zu  unter- 
halten 2).  Da  sich  hierbei  einige  neue  Resultate  ergaben,  so  liefere  ich  hier  noch 
einen  kleiaen  Nachtrag  zu  dem  früher  Gesngten. 

Was  zunächst  die  Lage  der  Heerdstellen  anbetrifft,  so  ist  beachtenswerth, 
dass  dieselben  sämmtlich  dicht  an  den  schräg  nach  oben  convergirenden 
Wänden  der  Höhle  gelegen  sind.  Ein  nachträgliches  Zertreten  der  an  den- 
selben zur  Ablagerung  gelangten  Knochen  durch  Besucher  der  Höhle  ist  in  Folge 
dieses  Umstandes  fast  ausgeschlossen,  da  jeder  aufrecht  gehende  Besucher  gezwungen 
ist,  sich  in  der  Mittellinie  der  Höhle  fortzubewegen.  —  Später  waren  die  Knochen 
ausserdem  durch  die  feste  Sinterdecke  geschützt. 

Hinsichtlich  der  Menschenknochen  ist  noch  Folgendes  zu   bemerken: 

Die  von  Hrn.  Wollemann  mitgebrachten  und  in  der  Sammlung  des  Wolfen- 
bütteler  Ortsvereins  aufbewahrten  Menschenreste  lassen  auf  mindestens  14  ver- 
schiedene Individuen  schliessen,  welche  den  verschiedensten  Altersstufen  an- 
gehören. Ich  zählte  3  fragmentarisch  erhaltene  Schädelkapseln,  9  Unterkiefer,  dar- 
unter 2  mit  Milchgebiss,  5  Oberkiefer,  darunter  1  mit  Milchgebiss,  13  Claviculae, 
20  Humeri  von  mindestens  12  verschiedenen  Individuen,  darunter  6  Kinder,  17  Ulnae, 
darunter  6  juvenile,  17  Radii,  darunter  6  juvenile,  16  Femora,  darunter  10  juvenile, 
10  Tibiae,  darunter  4  juvenile,  9  Patellae,  18  Astragali  (10  rechte,  8  linke),  darunter 
3  von  Kindern,  11  Calcanei  (4  rechte,  7  linke),  90  Metacarpi  und  Metatarsi;  ausser- 
dem noch  viele  Wirbel,  sowie  einzelne  Zähne,  Fragmente  von  Schädelkapseln, 
Schulterblättern  und  Becken. 

Aus  diesen  Skelettheilen  konnte  ich  auf  mindestens  8  erwachsene  und  6  jugend- 
liche Individuen  schliessen.  Wahrscheinlich  ist  aber  die  Zahl  der  in  der  Cultur- 
schicht  eingebetteten,  durch  Kuochenstücke  vertretenen  Menschen  grösser  gewesen, 
da  Hr.  W.  an  den  Heerdstellen  ausser  den  mitgebrachten  Resten  noch  Hunderte 
von  unkenntlichen  oder  schwer  erkennbaren  Knochensplittern  vorgefunden  und  auf 
ihre  Mitnahme  verzichtet  hat. 

Sicher  nachweisbar  ist  die  Zahl  der  in  dem  Knochenhaufen  b  reprä- 
sentirten  Individuen.  Hr.  W.  hat  dieselbe  in  seinem  Berichte  etwas  zu  gering 
angegeben.  Es  handelt  sich  nicht  um  drei,  sondern  um  fünf  Individuen,  und  zwar 
um  ein  sehr  altes,  drei  20 — 30jährige  und  ein  5 — 6  jähriges  Individuum.  Diese 
Reste  aus  dem  Knochenhaufen  b,  neben  welchen  der  Knochen pfeil  (Fig.  2)  gefunden 
ist,   müssen  nach  meiner,  durch  eigene  Anschauung  gewonnenen  Ansicht  von  den 


1)  Anm.  des  Herausgebers.  Obwohl  dieser  Nachtrag  eigentlich  nicht  zu  der  Januar- 
Sitzung  gehört,  so  entschuldigt  sich  seine  Aufnahme  an  dieser  Stelle  durch  das  Interesse, 
die  Gesammtheit  der  Beobachtungen  vereinigt  zu  sehen. 

2)  Ich  habe  dabei  die  Gesichtspunkte,  welche  Hr.  Virchow  in  der  Sitzung  vom  24.  No- 
vember 1883  geltend  gemacht  hatte,  möglichst  verfolgt. 


(93) 

an  den  Heerdstellen  gefundenen  Menschenresten  getrennt  und  anders 
beurtheilt  werden,  da  sie  sich  in  mehreren  Punkten  von  letzteren  unterscheiden1). 
Denu  sie  sind  1.  unzerschlagen  (abgesehen  von  Verletzungen,  welche  erst  nach- 
träglich entstanden  sind),  2.  fanden  sie  sich  ohne  Beimischung  von  Asche  und 
Kohlen,  zeigten  auch  keine  Einwirkung  von  Feuer,  und  3.  lassen  sich  die  betreffenden 
Reste  als  zu  bestimmten  Individuen  zusammengehörig  erkennen.  Auch  die  Schädel 
kamen  hier  mehr  oder  weniger  gut  erhalten  zum  Vorschein,  wenngleich  sie  leider 
bald  nachher  zerfallen  sind. 

Ich  habe  mit  Hrn.  Wolle  mann  über  diese  Reste  aus  dem  Knochenhaufen  b 
ausführlich  gesprochen;  er  ist  jetzt  selbst  der  Ansicht,  dass  seine  frühere  Ver- 
muthung  hinsichtlich  derselben  wohl  kaum  aufrecht  zu  erhalten  sei.  Ich  möchte 
glauben,  dass  dieselben  von  einer  Bestattung,  resp.  von  mehreren  Bestattungen  her- 
rühren. Auffallend  ist  dabei  allerdings,  dass  die  Reste  der  einzelnen  Individuen 
regellos  durcheinander  auf  einem  Haufen  lagen.  Vielleicht  ist  diese  Thatsache  so 
zu  erklären,  dass  man  die  Leichname  zunächst  ausserhalb  der  Höhle  verwesen 
Hess,  ihre  Gebeine  dann  nachträglich  sammelte  und  in  einer  gemeinsamen  Grube 
dem  Dunkel  der  Holzener  Höhle  anvertraute. 

Wie  es  mir  schien,  deutete  auch  der  Erhaltungszustand,  resp.  die  Fossilitäts- 
stufe  der  aus  dem  Knochenhaufen  b  stammenden  Menschenknocheu  eine  etwas  ältere 
Periode  gegenüber  den  von  den  Heerdstellen  stammenden  Kuochen  an.  Jedenfalls 
dürfte  es  angezeigt  sein,  sie  von  diesen  gesondert  zu  betrachten. 

Die  an  den  Heerdstellen  ausgegrabenen  Reste  zeigten  durchweg  eine 
andere  Beschaffenheit.  Man  sah  ihnen  trotz  der  allzu  starken  Reiuigung,  welche 
ihnen  Hr.  Wollemann  hatte  angedeihen  lassen,  meistens  noch  an,  dass  sie  in  einem 
Gemisch  von  Asche  und  Holzkohlen  gelegen  hatten.  Deutliche  Spuren  der  Ein- 
wirkung von  Feuer  waren  seltener  zu  erkennen,  als  ich  erwartet  hatte;  die  Röhren- 
knochen sahen  meistens  mehr  abgebrüht  als  angebraten  aus.  Doch  ist  es  offenbar, 
dass  das  Reinigen  mit  Wasser  und  Bürste  den  ursprünglichen  Zustand  (leider!) 
stark  verwischt  hatte.  —  Eine  Zusammengehörigkeit  nach  bestimmten  Individuen 
war  bei  ihnen  nicht  zu  beobachten. 

Wenn  Hr.  W.  in  seinem  Berichte  gesagt  hat,  dass  sämmtliche  Röhrenknochen, 
welche  an  den  Heerdstellen  zum  Vorschein  kamen,  zerschlagen  waren,  so  ist  dieses 
nach  meiner  Untersuchung  nicht  ganz  zutreffend.  Ich  fand  unter  ihnen  einige 
Humeri  und  eine  Ulna,  welche  unzerschlagen  waren.  Aber  im  Allgemeinen  ist 
Hrn.  W.'s  Beobachtung  richtig.  Die  Femora,  als  die  Hauptmarkknochen,  waren 
sämmtlich  zertrümmert;  die  übrigen  Röhrenknochen  waren  ebenfalls  vielfach  mit 
anscheinend  absichtlichen   Verletzungen  versehen. 

Deutliche  Schlagmarken  konnte  ich  nur  in  zwei  Fällen  constatiren.  Doch 
scheint  es  mir  auch  gar  nicht  nöthig,  dass  jeder  von  einer  prähistorischen  Mahlzeit 
herrührende  Röhrenknochen  zerschlagen  sein,  und  dass,  wenn  dieses  der  Fall  ist, 
er  eine  scharf  ausgeprägte  Schlagmarke  zeigen  müsse.  Bei  Menschenknochen  darf 
man  dieses  wohl  noch  weniger  erwarten,  als  bei  Thierknochen.  Wenn  man  den 
Cannibalismu  s  der  Bronzezeit,  resp.  eines  gewissen  Volksstammes  der  Bronze- 
zeit, sich  als  einen  durch  die  Tradition  geheiligten  Gebrauch  denkt,  bei  dem  es 
weniger  auf  die  Befriedigung  des  Hungers  als  auf  die  Vollziehung 
eines  religiösen  Actes  ankam,  so  braucht  man  keineswegs  die  äusserste  Aus- 
nutzung der  Markknochen  vorauszusetzen. 


1)  Für    etwaige    Besucher    der  Wolfenbutteier  Sammlang    bemerke    ich,    dass    dieselben 
äusserlich  durch  ein  liegendes  Kreuz  gekennzeichnet  sind. 


(94) 

Ich  kann  deshalb  in  dem  Fehlen,  resp.  der  Seltenheit  deutlicher  Schlagmarken 
keinen  entscheidenden  Grund  gegen  die  Annahme  cannibalischer  Mahlzeiten  sehen, 
wenngleich  die  Beweisführung  dadurch  eiuigermaassen  erschüttert  scheint. 

Was  die  Thierknochen  aus  der  Culturschicht  anbetrifft,  so  hat  meine 
Untersuchung  einige  bemerkenswerthe  Resultate  ergeben.  Ich  konnte  nehmlich  con- 
statiren,  dass  ausser  der  Wildkatze  auch  ein  Bär  durch  mehrere  Knochen  vertreten 
ist,  sowie  dass  die  beiden  Knochen,  welche  Hr.  W.  auf  Reh  bestimmt  hatte,  einem 
zierlich  gebauten  Schafe  angehören. 

Was  zunächst  den  Bär  betrifft,  so  beruht  meine  Bestimmung  auf  einem  Radius, 
zwei  Metacarpi  und  dem  aus  der  Verwachsung  von  Scaphoid  und  Lunare  hervor- 
gehenden, bei  Ursus  so  charakteristisch  gebauten  Handwurzelknochen.  Ich  habe 
diese  Reste  hier  in  Berlin  mit  Drsus  spelaeus,  Ursus  arctos  und  Ursus  tibetäuus 
(sowie  auch  mit  Felis  leo  und  Felis  tigris)  genau  verglichen  und  bin  zu  dem  Re- 
sultate gekommen,  dass  es  sich  um  einen  kräftigen  Ursus  arctos  handelt. 
Hr.  W.  hat  die  betreffenden  Reste  mitten  zwischen  den  Menschenknochen  an  einer 
der  Heerdstellen  gefunden,  so  dass  er  sie  bei  der  ersten  vorläufigen  Bestimmung 
frageweise  mit  zu  den  Menschenknochen  rechnete  und  einem  recht  kräftigen  In- 
dividuum zuschrieb1).  Da  sonstige  Reste  von  Bären  nicht  gefunden  sind,  so  darf 
man  aus  den  vorliegenden  wenigen  Resten  schwerlich  den  Schluss  ziehen,  dass  die 
Höhle  von  Holzen  zeitweise  von  Bären  bewohnt  wurde;  man  darf  vielmehr  an- 
nehmen, dass  die  betreffenden  Reste  durch  den  Menschen  iooportirt  sind. 

Hinsichtlich  der  Schafknochen  bemerkeich,  dass  Hr.  W.  dieselben  zwar  dem 
Reh  zugeschrieben,  aber  doch  mit  Fragezeichen  versehen  hatte.  Factisch  gehören 
sie  einem  zierlich  gebauten  Schafe  an,  wie  man  aus  dem  wohlerhaltenen 
Metatarsus  mit  Sicherheit  erkennen  kann.  Letzterer  hat  eine  grösste  Länge  von 
132  mm;  der  obere  Gelenktheil  ist  18,  der  untere  22  mm  breit;  die  Diaphyse  bat 
in  der  Mitte  einen  Umfaug  von  36  mm.  Nach  meinen  Vergleichuugen  nähert  er 
sich  in  Grösse  und  Form  am  meisten  dem  Metatarsus  eines  hannoverschen  Land- 
schafes; auch  mit  dem  eines  Haidschnuckeubockes  hat  er  viel  Aehnlichkeit.  Der 
Metatarsus  eines  ziegenähnlichen  Schafes,  welchen  ich  in  der  Sitzung  vom  21.  Juli 
v.  J.  als  zu  dem  Spandauer  Bronzefunde  gehörig  beschrieben  habe,  ist  ebenfalls 
ähnlich,  aber  noch  etwas  zierlicher.  —  Ausserdem  ist  der  untere  Theil  eines  (an- 
scheinend zerschlagenen)  Femur  vorhanden;  dieser  Knochen  gehört  wahrscheinlich 
demselben  Individuum  an,  wie  der  Metatarsus. 

Hiernach  würde  die  Fauna  der  Culturschicht  (abgesehen  von  den  Fleder- 
mäusen) bestehen  aus  Bär,  Wildkatze,  Hirsch  und  Schaf.  Ich  hebe  aber  hervor, 
dass  der  Hirsch  nur  durch  eine  einzige  Geweihsprosse  vertreten  ist,  welche  durch 
Menschenhand  bearbeitet  zu  sein  scheint.  Auch  die  übrigen  Species  sind  nur  durch 
je  ein  Individuum  sehr  spärlich  vertreten.  Es  bleibt  also  das  Hauptresultat  hin- 
sichtlich der  Thierknochen  bestehen,  nehmlich  die  grosse  Seltenheit  derselben  gegen- 
über den  Menschenknochen,  wenngleich  mau  nicht  mehr  sagen  darf,  dass  keine  Spur 
eines    grösseren  Raubthieres  vorhanden  sei,    und  dass  Hausthierreste  völlig  fehlten. 

Indem  ich  darauf  verzichte,  in  diesem  Nachtrage  alle  Fragen,  welche  sich  an 
die  Ausgrabung  der  Holzener  Höhle  knüpfen  lassen,  ausführlich  zu  erörtern  und 
mir  eine  zusammenhängende  Erörterung  der  ganzen  Sache  vorbehalte,  möchte  ich 
zum  Schlüsse  nur  betonen,  dass  die  von  Hrn.  W.  erzielten  Fundresultate  jedenfalls 


1)  Hr.  W.  hatte  den  Radius  eigentlich  noch  genauer  vergleichen  wollen,  hatte  aber  vor 
seiner  Abrei.se  nach  Würzburg  nicht  mehr  die  Zeit  dazu  gefunden.  Den  Handwurzelknochen 
hatte  er  überhaupt  unbestimmt  gelassen. 


(95) 

geeignet  sind,  die  Discussion  über  den  früher  schon  öfter  vermutheteu  Canni- 
balismus  der  prähistorischen  Bewohner  Europa's  von  Neuem  anzuregen. 
Ja,  selbst  wenn  das  schliessliche  Resultat  dieser  Discussion  für  die  von  Hrn.  W. 
verfochtene  Annahme  ungünstig  ausfallen  sollte,  so  bleibt  dennoch  Vieles  übrig,  was 
die  Höhle  von  Holzen  für  den   Anthropologen  interessant  machen  kann.  — 

Hr.  Virchow  macht  zunächst  darauf  aufmerksam,  dass  das  von  Hrn.  Nehring 
vorgezeigte  Schienbein  nicht  eigentlich  platyknemisch  sei,  da  es  wohl  seitlich  com- 
primirt,  aber  an  ihm  die  hintere  Fläche  nicht  verschwunden  sei,  um  einer  Kante 
Platz  zu  machen.  Der  Schaft  des  Knochens  sei  also  nicht  säbelscheidenartig  geformt. 
Er  verweist  wegen  der  genaueren  Erörterung  der  PJatyknemie  auf  seine  akademische 
Abhandlung  über  alttrojanische  Gräber  und   Schädel  (Berlin   1882  S.  105). 

Hinsichtlich  der  Annahme  stattgehabter  Anthropophagie  sei  ganz  besondere 
Vorsicht  geboten.  Der  blosse  Umstand  der  Zertrümmerung  beweise  nichts,  so  lange 
aus  der  Art  der  Zertrümmerung  nicht  die  Absichtlichkeit  derselben  nachgewiesen 
sei.  In  den  Höhlen  der  Diluvialzeit  finde  man  die  Mammuthknochen  meist  stark 
zersplittert,  ohne  dass  es  bis  jetzt  gelungen  sei,  den  Mechanismus  der  Zertrümme- 
rung sicher  darzulegen.  Die  Beispiele  von  Anthropophagie  aus  europäischen  Höhlen, 
welche  von  manchen  Schriftstellern  mit  einer  gewissen  Leidenschaftlichkeit  immer 
wieder  vorgebracht  würden,  seien  in  Wirklichkeit  stark  erschüttert.  Er  selbst  habe 
auf  den  internationalen  Congressen  nach  einander  eine  Reibe  von  Verhandlungen 
der  Art  mitgemacht,  so  in  Copenhagen  die  Verhandlungen  über  das  Massengrab 
von  Borreby,  in  Brüssel  über  die  Höhle  von  Engis  und  noch  neuerlich  in  Lissabon 
die  über  die  Höhle  von  Peniche  (vergl.  Sitzung  vom  20.  November  1880.  Verh. 
S.  342).  Man  möge  es  ihm  nach  diesen  Erfahrungen  verzeihen,  wenn  er  in  der 
Frage  des  Cannibalismus  etwas  skeptisch  geworden  sei.  Wer  in  der  Lage  war, 
zahlreiche  Gerichtsverhandlungen  und  die  Interpretationen  der  Gerichtsärzte  über 
die  Hergänge  verbrecherischer  Handlungen  prüfen  zu  müssen,  der  werde  überaus 
misstrauisch  in  Bezug  auf  alle  Versuche,  nachträglich  aus  der  Summirung  vieler 
einzelnen,  an  sich  nicht  beweiskräftigen  Momente  ein  zutreffendes  Gesammtbild 
herzustellen.  Er  könne  daher  nur  empfehlen,  wie  in  der  Sitzung  vom  24.  Novbr. 
(Verh.  S.  520),  die  sämmtlichen  gefundenen  Menschenknochen  aus  der  Höhle  vom 
Ith  einer  genaueren  Specialanalyse  zu  unterwerfen,  um  die  Zahl  der  Individuen, 
die  Ausdehnung  der  Brandspuren,  die  Beschaffenheit  der  Brüche  u.  A.  sicherer  fest- 
zustellen, als  es  bis  jetzt  geschehen  sei.  Dass  Menschen  der  Bronzezeit  in  grossem 
Umfange  Anthropophagie  getrieben  haben  sollten,  bleibe  trotz  aller  Nachweise  von 
Cannibalismus  in  der  Gegenwart  eine  höchst  heterogene  Annahme. 

(27)  Hr.  Dr.  Th.  Noack  übersendet  folgende  Berichte  über  frühere  Gräber- 
funde im  Braunschweigischen: 

I.    Gräberfunde  von  Sülze  in  der  Liineburger  Heide. 

Im  Jahre  1877  wurde  vom  hiesigen  städtischen  Museum  die  etwa  450  Nummern 
enthaltende  Sammlung  des  Hrn.  Mülter  aus  Erckerode  am  Ihn  augekauft,  die 
zunächst  ein  reiches  Material  für  die  vou  mir  beschriebenen  vorgeschichtlichen 
Ansiedelungen  am  Elm  bietet,  sodann  sind  darin  enthalten  Funde  aus  der  weiteren 
Umgebung  des  Elm,  ferner  Sachen  aus  Dänemark  und  ein  interessanter  Gräberfund 
von  Sülze  in  der  Liineburger  Haide,  der  xon  Hrn.  Mülter  selbst  gemacht  und 
von  guten  Fundberichten  begleitet  ist. 

Hr.  Mülter    fand    südlich    vou  Sülze    5  Grabhügel;    in    4  sehr   hohen  standen 


(96) 

Urnen,  in  den  Urnen  Beigefässe.  In  dem  fünften  Hügel,  der  sehr  flach  war,  fanden 
sich  keine  Urnen,  sondern  nur  Bronzen.  Letztere  waren  meist  stark  von  Oxyd 
angefressen.  Sämmtliche  Urnen  standen  etwa  l'/3  Fuss  tief  oben  im  Hügel,  wäh- 
rend derselbe  6 — 8  Fuss  hoch  war.  Ovale  Hügel,  welche  Hr.  Mülter  ebenfalls 
dort  in  der  Lüneburger  Haide  fand,  hält  er  für  Frauengräber;  er  fand  darin  Haar- 
nadeln, Diademe,  Ringe,  aber  niemals  eine  Fibula,  wie  oft  von  Eisen  und  Bronze 
in  den  Gräbern  von  Lauingen  am  Elm.  Die  Bronzen  lagen  in  den  Hügeln  von 
Sülze  zerstreut.  Im  oberen  Stiche  fand  sich  gewöhnlich  ein  kleiner  Haufen  ver- 
brannter Knochen.  Sämmliche  Bronzen  lagen  in  einer  verkohlten  Holzeinfutterung. 
Ueber  den  Inhalt  der  Urnen  spricht  sich  Hr.  Mülter  nicht  weiter  aus. 

I.    Urnen. 

A.  Ia  508.  Urne  von  rothem  Thon  mit  in  der  Mitte  liegender  Bauch  weite, 
nach  unten  stark  zugespitzt  und  nach  oben  durch  einen  sich  ein  wenig  verengenden 
kurzen  Hals  abgeschlossen.  Höhe  31,5  cm,  des  Halses  5,5  cm,  Durchmesser  des 
Bauches  34  cm,  des  Halsrandes  23,5  cm,  des  Bodens  11  cm.     Darin 

A.  Ia  509.  Tasse  aus  rothem  Thon  mit  rundem  Henkel,  Höhe  6  cm,  Durch- 
messer oben  8  cm,  in  der  Mitte  9,5  cm,  unten  6  cm. 

A.  Ia  510.  Urne  aus  rothem  Thon  in  Becherform,  fast  genau  den  modernen 
sogenannten  Steintöpfen  ähnlich.  Die  Bauchweite  liegt  dicht  unter  dem  sich  etwas 
einbiegenden,  etwa  daumenbreiten  Rande  und  vermindert  sich  allmählich  bis  zur 
Fussplatte.  Etwa  13  mm  unter  dem  oberen  Rande  war  auf  der  Ausseuseite  ein 
2  cm  breiter  Reif  aufgeklebt  (ähnlich  von  mir  an  Urnen  in  Pommern  von  Zarnikow 
gefunden),  welcher  durch  Fingereindrücke  verziert  ist,  von  dem  aber  nur  einige 
Bruchstücke  vorhanden  sind.  Höhe  29  cm,  Durchmesser  des  Halses  23,5  cm,  des 
Bauches  27  cm,  des  Fusses  13  cm.     Darin 

A.  Ia  511.  Kleines  Gefäss  aus  röthlich  gelbem  Thon  in  Form  eines  Bechers 
mit  Fuss.     Höhe  5  cm,   Durchmesser  des  oberen  Randes  6.  cm,   des  Fusses  3,65  cm. 

A.  Ia  512.  Urne  aus  röthlich  gelbem  Thon,  31  cm  hoch.  Die  grösste  Bauch- 
weite mit  29  cm  liegt  etwa  in  der  Mitte,  von  da  ist  der  untere  Theil  gewölbt  bis 
zu  der  11,5  cm  im  Durchmesser  haltenden  Fussplatte,  während  der  obere  Theil  in 
einen  Kegel  übergeht,  der  sich  nach  dem  oberen  Rande  etwas  nach  aussen  umbiegt. 
Durchmesser  oben   17,5  cm.     Zugedeckt  mit 

A.  Ia  513.  Napfförmiges  Gefäss  aus  röthlich  gelbem  Thon,  9  cm  hoch,  21,5  cm 
im  Durchmesser.     In  512 

A.  Ia  514.  Kleines  Gefäss  aus  gelbem  Thon,  ähnlich  wie  512  geformt.  Höhe 
7,75  cm,  Durchmesser  des  Halses  2  cm,  des  Bauches  11,5  cm,  des  Fusses  5,75  cm. 

A.  Ia  544.  Orne  von  röthlich  gelbem  Thon  mit  hochliegender  Bauchweite, 
von  welcher  sich  das  Gefäss  nach  der  Fussplatte  zu  in  gerader,  schliesslich  in 
etwas  concaver  Linie  zuspitzt.  Höhe  19  cm,  Durchmesser  des  Halses  15  cm,  des 
Bauches  23  cm,  des  Fusses  8  cm.     Darin 

545.  Thonlöffel  aus  gelbem  Thon  ohne  Stiel,  oval,  7,5  cm  lang,  5  cm  breit, 
4  cm  tief.     Rand  ziemlich  scharfkantig,  Aussenseite  uuregelmässig  abgerundet. 

II.  Goldsachen. 
A.  Ia  466.  Fünf  Fingerringe  aus  Golddraht,  welcher  spiralförmig  ge- 
bogen ist.  Dieselben  sind  alle  von  verschiedener  Grösse  und  bestehen  die  4  kleineren 
aus  einfachem  Draht,  während  bei  dem  grösseren  der  Draht  doppelt  und  an  dem 
einen  Ende  zusammengelöthet  ist.  Die  Ringe  lagen  in  dem  einen  Grabhügel  mit 
zerstreuten  Bronzesachen  7 — 8  Fuss  von  der  Mitte  entfernt  frei  im  Sande,  bei  den- 
selben lag  eine  Dolchklinge. 


(97) 


III.    Bronzen. 

a)  Waffen. 

A.  Ia  474.  Speerspitze  von  Bronze,  23  cm  lang.  Das  IG  cm  lauge  Blatt 
lanzettförmig  und  mit  einem  starken  runden  Mittelrücken,  der  hohl  ist  und  sich  nach 
unten  verbreitert  bis  zur  Dülle.  Im  hohlen  Schaft  2  Löcher.  Durchmesser  am 
Schaftloch  23  mm»,  des  Blattes  30  mm. 

A.  Ia  475.  Dolchklinge  von  Bronze,  13,33  cm  lang.  Am  Griffe  ist  die  Klinge 
32  mm  breit,  oben  gerade  abgeschnitten  und  mit  2  Löchern  versehen,  in  welchen 
noch  die  Nägel  sitzen.  Die  zweischneidige  Klinge  verjüngt  sich  allmählich  bis  zur 
Spitze  und  hat  in  der  Mitte  einen  Rücken. 

A.  Ia  479.  Desgleichen,  gegenwärtig  13  cm  lang  und  oben  etwa  3  cm  breit, 
ähnlich   wie  475.     Dabei  Reste  einer  Holzscheide. 

A.  Ia  480.  Desgleichen,  ähnlich,  15  cm  lang,  in  2  Stücke  gebrochen,  Mittel- 
rücken schärfer  als  bei  den  vorigen,  Schneide  sehr  ausgebrochen,  mit  Resten  einer 
Holzscheide. 

A.  Ia  476.  Frames  von  Bronze,  11,5  cm  lang.  Die  gebogene  Schneide  4  cm 
breit,  in  der  Mitte  schmal  (18  min),  auf  beiden  Seiten  eine  tiefe  Aushöhlung  zur 
Aufnahme  des  Schaftes. 

A.  Ia  804.  Ein  Stück  Torf  mit  dem  Abdruck  eines  durch  Oxydation  zer- 
störten (Bronze?)  Schwertes. 

b)  Schmucksachen. 

A.  Ia  467.  Diadem  von  Bronze,  in  demselben  Grabhügel  mit  den  5  gol- 
denen Ringen  gefunden,  vorn  4,  an  den  Enden  nicht  ganz  2  cm  hoch,  halbkreis- 
förmig, an  der  Aussenseite  mit  7  gekerbten  Linien  verziert.  Beim  Funde  lag 
darin  eine   Schnur  mit  aufgereihten  Menschenzähnen. 

A.  Ia  500.  Armring  von  Bronze,  oval,  an  der  einen  Seite  offen,  67  u.  57  mm 
im  Durchmesser,  massiv,  in  der  Mitte  etwas  dicker,  vierkantig.  Durchschnitt  O 
(ähnlich,  wie  in  dem  nachher  zu  beschreibenden  Funde  von  Helsungen).  In  oder 
bei  einer  zerbrochenen  Urne. 

A.  Ia  502.  Massiver  Armring,  in  der  Mitte  13  cm  breit,  nach  den  abgebroche- 
nen Enden  zu  verjüngt.  Die  innere  Seite  flach,  die  äussere  gewölbt,  mit  scharfer 
Kante  in  der  Mitte. 

A.  Ia  506a  u.  b.  Zwei  Armringe  von  Bronze  in  Gestalt  des  Diadems,  eben- 
falls an  der  Aussenseite  mit  herumlaufenden  Linien  verziert,  der  grössere  in  der 
Mitte  27,  an  den  Enden  10,  der  kleinere  in  der  Mitte  20,  an  den  Enden  14  mm 
breit. 

A.  Ia  507.  Stark  oxydirter,  in  verschiedene  Stücke  zerbrochener  Armring, 
ähnlich  wie  506a.     Breite  in  der  Mitte  30,  an  den  Enden   16  mm. 

A.  Ia  776.     Fragmente  einer  Spirale  von  Bronze. 

A.  Ia  504a — c\  3  Fingerringe  von  Bronze,  a  massiv,  von  gleichmässiger  Dicke, 
die  Enden  liegen  aufeinander,  b  und  c  bestehen  aus  2  Windungen  von  dicht  auf- 
einander liegendem  Bronzedraht. 

A.  Ia  477.  Haarnadel  aus  Bronze;  der  obere  Theil  besteht  aus  einer  fast 
kreisförmigen  Rundung,  62  mm  breit,  67  mm  hoch,  durch  welche  ein  seukreoiit 
stehendes  Kreuz  gelegt  ist.  Um  den  Mittelpunkt  herum  geht  eine  zweite,  26  mm 
breite,  35  mm  hohe  Rundung,  welche  mit  dem  äusseren  Rande  noch  durch  4,  zwischen 
den  Kreuzbalken  liegende  Stäbe  verbunden  ist.  Der  Stiel  der  Nadel  12  ein  lang, 
sich    nach  unten  verjüngend,    am  Ende  abgebrochen.     Oben   auf  dem  oberen   Theil 

Verbandl.  der  Berl.  AnthropoL.  Gesellschaft  1884.  7 


(98) 

scheint  eine  halbbogenförmige  Oehse  gesessen  zu  haben,  die  nicht  mehr  vor- 
handen ist. 

A.  la  478.  Desgl.,  ähnlich  wie  477,  doch  besteht  der  obere  Theil  nur  aus 
einer  45  mm  breiten,  49  mm  hohen  Rundung,  innerhalb  deren  ein  senkrechtes  Kreuz 
steht,  oben  auf  demselben  eine  runde  Oehse.  Der  Stiel  noch  11,5  cm  lang,  mehr- 
fach  gebrochen,  unten  umgebogen. 

A.  Ia  501.  Desgl.,  in  3  Stücke  zerbrochen,  21,05  cm  lang,  oben  ein  1  cm  im 
Durchmesser  haltender,  3  mm  dicker  Knopf. 

A.  Ia  503.  Stark  oxydirte,  in  viele  Stücke  zerfallene  Haarnadel,  ähnlich 
wie  477. 

A.  Ia  505a  u.  b.  2  Schmucknadelu  aus  Bronze.,  stark  oxydirt,  zerbrochen, 
die  eine  mit  flachem  Knopfe  ähnlich  wie  501,  an  der  dicken  Stelle  ein  quer  durch- 
bohrtes Loch,  Länge  noch  68  mm.  Die  zweite  mit  flachem  Kuopfe.  mit  Buckel  in 
der  Mitte.     Bei  denselben  ein  Stück  Holz  gefunden. 

A.  Ia  778.     3  Stücke  einer  zerbrochenen  Bronzenadel. 

2.    Gräberfund  von  Helsungen  bei  Blankenburg  a.  H. 

Im  hiesigen  städtischen  Museum  befindet  sich  eine  Anzahl  von  Gegenständen, 
welche  1850  in  einer  Steinkammer  auf  dem  Steinberge  bei  Helsungen  gesammelt 
wurden  und  mit  dem  Funde  von  Warnstedt  grosse  Aehnlichkeit  haben.  Der  Fund- 
bericht lautet:  Auf  dem  Plateau  zwischen  Westerhausen  und  Warnstedt  finden  sich 
sowohl  auf  preussischem  als  auf  braunschweigischem  Gebiete  mehrfach  alte  Be- 
gräbnissstätten. Wo  das  Bruch  von  Helsungen,  vor  Alters  ein  kleiner  See,  auf  der 
Ostseite  von  diesem  Plateau  begrenzt  wird,  liegt  am  Steinberge  ein  kleines  Ge- 
hölz, das  Hauerholz  genannt.  An  der  Ost-  und  Südseite  desselben  erhoben  sich 
auf  beiden  Seiten  der  hier  durchziehenden  Grenze  um  1835  noch  etwa  20 — 25 
grössere  und  kleinere  Hügel,  von  denen  mehrere  um  1850  geöffnet,  andere  durch 
die  Separation  beseitigt  wurden.  In  allen  diesen  Hügeln  befanden  sich  Urnen, 
bald  in  grösserer,  bald  in  geringerer  Anzahl  und  von  den  verschiedensten  Formen. 
Die  meisten  standen  blos  in  der  Erde  oder  waren  oben  mit  einem  flachen  Steine 
zugedeckt.  In  einem  der  Hügel  jedoch  standen  5  Urnen  in  einer  besonderen  Stein- 
kammer, die  aus  sorgfältig  zusammengefügten  Steinplatten  bestand.  Die  Platten 
aus  Muschelkalk  schienen  mit  einer  rothen  Tünche  bestrichen  gewesen  zu  sein. 
Die  Steinkammer  hatte  eine  Länge  von  etwa  2\!2  Fuss  bei  einer  Höhe  und  Breite  von 
l'/.j  Fuss.  Die  Urnen  waren  sämmtlich  mit  Asche  und  Knochenresten  gefüllt,  die 
Gerätschaften,  welche  sich  daneben  befanden,  waren  von  Bronze,  mit  grüner  Patina 
überzogen  und  z.  Th.  sehr  zerbrechlich.  Es  waren  Spangen,  Nadeln,  Drahtgewinde, 
Armringe  u.  dergl.  1850  stand  noch  eine  Anzahl  der  Hügel,  sie  finden  sich  auch 
in  einem  Theil  des  Hauerholzes;  am  Rande  desselben  standen  7  aufgerichtete 
Steine. 

Von  dem  Funde  befinden  sich  im  städtischen  Museum: 

A.  Ia  104.  Eine  aus  freier  Hand  geformte  kleine  becherförmige  Urne  von 
braunem  Thon.  Dieselbe  hat  einen  kugelförmigen,  nach  unten  gradwandig  zu- 
gespitzten Bauch,  auf  welchem  ein  senkrecht  aufsteigender  Hals  mit  weiter  Oeffnung 
sitzt,  der  Obertheil  des  Bauches  ist  mit  horizontalen  Parallelstreifen  verziert.  Höhe 
der  Urne  5  Zoll  7  Lin.,  des  senkrechten  Halses  2  Lin.,  Durchmesser  des  Halses 
4  Zoll  2  Lin.,  Umfang  des  Bauches  3  Fuss  6  Lin. 

A.  Ia  105.  Durchbohrte  Axt  von  geschliffenem  Diabas.  Länge  3  Zoll 
4  Lin.,  Breite  2  Zoll,  Dicke  1  Zoll  2  Lin. 

A.   Ia  106.     Schmucknadel  von  Bronze  von  sehr  zierlicher  Form.    Den  Knopf 


(99) 

bildet  eine  rautenförmige  Ausladung,  deren  Mitte  ein  rundes  Loch  enthält.  Ueber 
dieser  Raute  sitzt  die  untere  Hälfte  einer  anderen  nicht  durchbobrten  Raute,  deren 
wagerechter  Durchschnitt  den  Abschluss  des  Knopfes  bildet.  Die  Vorderseile  des 
Knopfes  ist  convex,  die  Rückseite  Mach.  Länge  der  ganzen  Nadel  6  Zoll  5  Lid., 
Breite  der  Stirnkante  des  Knopfes  4%  Lin.,   Dicke  der  Nadel  1  Lin. 

A.  la  107.  Annring  von  Bronzedraht,  dessen  nicht  verjüngte  Enden  um  3  Linien 
aus  dein  Zusammenschlüsse  weichen.  Sein  Durchschnitt  ist  ein  Viereck,  dessen 
Kanten  nach  den  Seiten  zu  liegen.  Die  Ober-  und  Unterfläche  ist  abgerundet  und 
mit  Gravüreu  verziert,  die  aus  Gruppen  von  je  3  Querstrichen  bestehen.  Umfang 
9  Zoll  3  Lin.,   Dicke  des  Drahtes   1  l/a  Lin. 

A.   Ia   10S.     Fragment  eines  Armringes  von  Bronzedraht  ohne  Gravüren. 

A.  Ia  109.  Armring  von  Bronzedraht  ohne  Verzierungen.  Durchschnitt  eine 
Ellipse  mit  zugespitzten  Schmalseiten.  Ein  Ende  des  stark  verbogenen  Ringes  ab- 
gebrochen, das  andere  verjüngt.  Länge  des  Drahtes  8  Zoll,  Breite  3  Zoll,  Höhe 
2  Zoll. 

A.  Ia  110.  Kinderarmring  von  dünnerem  Bronzedraht.  Durchschnitt  eine 
Kaute   <>.      Lin  Ende  abgebrochen,  das  andere  verjügt.     Länge  4  Zoll  6  Lin. 

A.  Ia  111.  Obertheil  einer  römischen  Lampe  von  hellrother  terra 
sigillata.  Zu  dieser  Lampe  müssen  zwei  verschiedene  Formen  benutzt  worden 
sein,  weil  dieser  Obertheil  ganz  genau  wagerecht  von  dem  fehlenden  Unterstück 
abgelöst  ist  und  sich  an  der  Bruchfläche  ein  weisser  Kitt  erkennen  lässt,  der  beide 
Hälften  verbunden  hat.  Die  Form  ist  die  gewöhnliche  der  römischen  Lampen,  eine 
Halbkugel  mit  kraterförmiger  Vertiefung,  in  deren  Mitte  sich  eine  rundliche  Oeff- 
nuug  zum  Eingiessen  des  Oels  befindet.  Der  Kreisrand  ist  an  jeder  Seite  mit  je 
einem  Buckel  verziert,  auf  der  der  Dülle  entgegengesetzten  Seite  hat  der  abge- 
brochene Henkel  gesessen.  Durchmesser  2  Z.  3  L.,  Länge  bis  zur  Aussenkante  der 
Dulle  3  Z.  4L.,  Höhe  3  Z. 

A.  Ia  112.  Hauer  vom  Hausschwein  (nicht  Frischling,  wie  im  Kataloge  steht), 
1    Zoll  lang. 

3.    Römische  Münz-  und  Millefiori-Funde  im  Braunschweigischen. 

1.  Münze  von  Gordiauus  A.  Ia  193,  gefunden  bei  Hedeper,  Provinz  Sachsen. 
2.  Münze  von  Coustantinus  Magn.  A.  Ia  194,  gefunden  bei  Campen,  Braunschweig, 
desgl.  in  Braunschweig  A.  la  195.  3.  A.  Ia  220.  Münze  von  Antoninus  Pius, 
gefunden  bei  Königslutter.  4.  A.  Ia  275.  Römische  Münze  mit  Axt  von 
Grünstein,  gefunden  bei  Huudisburg,  Althaldensieben.  5.  A.  Ia  284.  Münze  der 
Julia  Maesa,  Schwester  der  Julia  Domna,  gefunden  bei  Königslutter,  A.  Ia  285. 
i',.  Münze  von  Hadrian,  gefunden  bei  Celle,  A.  Ia  325.  7.  Durchbohrte  gespaltene 
Kugel  aus   Millefiori  (punisches  Glas),  gef.  bei  Oldershauseu,  Hannover. 

(28)   Hr.   B.  Orustein  berichtet  d.d.  Athen,  9.  December  1883  über  einen 

sehr  ausgedehnten  behaarten  Naevus. 

Auf  der  anliegenden  Photographie  kommt  eine  der  ausgedehntesten  Naevus- 
bildungen  zur  Anschauung,  welche  die  einschlägige  Literatur  meines  Wissens  ver- 
zeichnet hat.      Der  Träger  derselben,  ein   etwa   16 — 17  jähriger  Jüngling1),  der  sieh 

1)  In  der  Türkei  ist  das  Balten  von  Kirchenbüchern  bei  den  ßajahs  von  Staatswegen  noch 
nicht  angeordnet,  wogegen  in  Griechenland  das  Institut  war  gesetzlich  eingeführt  ist,  je- 
doch wegen  der  Indolenz  und  Unwissenheit  der  meisten  Dorfgeistlichen  kein  Vertrauen  ver- 
dient. 

7* 


(100) 

hier  vor  drei  Wochen  für  Geld  sehen  liess,  heisst  Johann  Pagidas  und  ist  aus 
Kydoniais  (türk.  Aivali),  einer  kleinasiatischen,  der  Insel  Mytilene  gegenüber  lie- 
genden Küstenstadt,  gebürtig.  Es  ist  ein  hübscher,  schlanker  und  für  sein  Alter 
ungewöhnlich  entwickelter  junger  Mensch,  was  besonders  an  den  Geschlechtstheilen 
und  an  den  dichten  krausen  Schamhaaren  hervortritt.  Er  misst  1,45  cm  und  ist 
seinem  Aussehen  nach  vollkommen  gesund,  auch  behauptet  er,  was  von  seinem  an- 


wesenden  Vater  bestätigt  wird,  niemals  krank  gewesen  zu  sein.  Auf  den  ersten 
Anblick  hebt  sich  der  scharfbegrenzte,  schwarzbraun  pigmentirte  undungleich  be- 
haarte Naevus,  welcher  beinahe  die  halbe  Rückseite  des  Körpers  einnimmt,  so  auf- 
fallend von  der  übrigen  weissen,  normalen  Hautdecke  nach  oben  und  unten  ab, 
dass  er  auf  mich  und  andere  Beschauer  den  Eindruck  eines  künstlich  angeklebten, 
schäbigen  oder  stellenweise  abgenützten  Thierfells  von  dunkler  Farbe  machte.    Bei 


(101) 

genauerer  Untersuchung  vergewisserte  ich  mich  indess  bald,  dass  ich  ein  seltenes 
Specimen  von  Naevus  pilosus  vor  mir  hatte.  Nach  Beobachtung  dieses  Falles 
scheint  es  mir  noch  nicht  entschieden,  ob  diese  Form  abnormer  Haarentwickelung, 
welche  hervorragende  Trichologen  der  Neuzeit  in  das  Gebiet  der  Pathologie  ver- 
weisen wollen,  factisch  dahin  gehört  oder  nicht.  Ich  werde  mich  zunächst  mit  der 
Beschreibung  dieser  Naevusbildung  befassen  und  dann  die  Frage,  in  wie  weit  man 
zu  der  formellen  Ausscheidung  der  behaarten  Muttermäler  aus  der  Anthropologie 
berechtigt  ist,  etwas  näher  ins  Auge  fassen. 

Wie    die    beigefügte    Abbildung    deutlich    erkennen    lässt,    beginnt    der    nach 
oben    der    stumpfspitzigeu    Hälfte    eines    durchschnittenen     Eies    nicht    unähnliche 
und    an    seinem    oberen    Ende    vergleichweise    am     stärksten    pigmentirte    Naevus 
in    der  Medianlinie    der    unteren  Grenze  der  Infrascapulargegend  ungefähr  in  glei- 
cher   Höhe     mit    dem    unteren    Winkel    der    Schulterblätter.     Anstatt    mit    Haaren 
ist   dieser    obere  Theil  des  Muttermals  mit  gelblichem  Flaum  besetzt,    der  auf  der 
Photographie    nicht    zum  Ausdruck    gekommen    ist.     Von  dort  steigt  das  Mal  über 
Rücken,  beide  Hinterbacken    und  Oberschenkel  bis    8  cm  oberhalb    der  Kniekehlen 
herab,    etwas    tiefer   am  rechten  als  am  linken  Schenkel.     Die  hintere  Fläche  vom 
Sulcus  infra  nates    ab  bis    zum  Räude  des  Naevus    ist  ebenso  wie  der  obere  Theil 
desselben    unbehaart,    auch    hier    wie  dort  ist  die  überall  etwas  rauh  anzufühlende 
dunkle  Haut    mit    gelbbloud  schimmerndem  Wollhaar  bedeckt.     Ueberhaupt  ist  die 
Behaarung    dieses  Muttermals,    was    die  Stärke   und  Dichtigkeit  desselben  anlangt, 
nicht  allerorten  dieselbe,    doch  gehen  die  Haarströme  von  der  Wirbelsäule  oder  in 
geringer    Entfernung    von    derselben    aus,    wie    dies    auf    der    rechten    Rückenseite 
zwischen    der    unpigmentirten  Gürtelfurche    und    der  Kreuzbeingegend    deutlich   zu 
Tage  tritt,    und    laufen    um   die  Seitentheile   des  Rumpfs  herum  nach  vorn.     Wäh- 
rend dieselbe  an  vielen  Stellen,    wie    auf  der  die  Lendenwirbel  bedeckenden  Haut, 
auf  den  unteren  Rippengegenden,  auf  der   hinteren  unteren  Rückengegend,  auf  den 
Hüften,  sowie  auf  der  vorderen  Fläche  der  Schenkel  und  des  Bauchs  bis  auf  2  cm 
über  die  Spina  ossis  ilium  anterior  superior  hinaus  mit  schlicht  aufliegenden,  2 — 3  cm 
langen,  ziemlich  dichten  und  weichen  Haaren  besetzt  ist,  zeigt  die  Kreuzbeingegend, 
sowie  die  den  Lendentheil   des  Zwerchfells  bedeckende  Haut,    besonders  die  recht- 
seitige,  nur  ein  verhältnissmässig  dünnes  und  durchsichtiges  Haarkleid.     Leider  ist 
die  vordere  Fläche  des  Rumpfes  und  der  Schenkel  in  Folge  eines  Missverständnisses 
nicht    photographirt    worden    und    somit    kommt  die  Behaarung  der  letzteren  nicht 
zur  Darstellung,    sowie    es    auch    nicht   ersichtlich  wird,    dass  der  vordere  mittlere 
Theil    des  Bauchs    bis  auf   6  cm  Entfernung   auf  beiden  Seiten  der  Linea  alba  von 
dem  Muttermale    gänzlich    verschont    geblieben    ist    und    die  Haut    ihre   natürliche 
weisse  Farbe  beibehalten  hat.     Gegen  die  Weichen  zu  wird  das  die  vordere  Fläche 
der  Schenkel    bedeckende    schlichte    und    spärliche  Haar  kraus  und  dicht,   wie  die 
Schamhaare,    so    dass    die    unpigmentirte   und   von  Haaren  entblösste  bogenförmige 
Rinne,    welche    die  Leisten-   von  der  Oberschenkelgegend  scheidet,    nur  beim  Aus- 
einauderstreichen    der  Haare    als  weisser  Streifen  sichtbar  wird.     Weiter  fallen  auf 
der  Vorderfläche    des    rechten  Schenkels    zwei    inselartige    unbehaarte  Stellen    von 
weisser  Hautfarbe  in  die  Augen,  von  denen  die  grössere  eine  mehr  rundliche  Form 
und  einen  Durchmesser  von  etwa  2'/«  cm  hat,    während    die  tiefer  sitzende  kleiner 
und    unregelmässig    gestaltet    ist.     Einen    ähnlichen    kleinen  Fleck    von  natürlicher 
Hautfarbe  bemerkt  man  auf  der  Hiuterfläche  des  linken  Oberschenkels   am  unteren 
Rande  des  Naevus.     Auf  dem  unteren  Drittheile  der  Hiuterfläche  des  rechten  Ober- 
arms ist  dagegen  auf  normaler   weisser  Haut  ein  kleines  rundes,    scharf  begrenztes 
uud    dunkles  Muttermal    sichtbar.     Was    jedoch    in    diesem   Falle  das  Interesse  des 


(102) 

Beobachters  nicht  weniger  in  Anspruch  nimmt,  als  die  ausgedehnte  Naevusbildung, 
ist  ein  nach  oben  breiter,  als  nach  unten,  erscheinender  Hautwulst,  welcher  von  der 
Kreuz-  und  Steissbeinsymphyse  senkrecht  in  die  Creua  clunium  herabsteigt.  Von 
ihrer  Ausgangsstelle  ab  wird  diese  Anschwellung,  welche  nur  in  ihrem  unteren 
Theile  pigmentirt,  dagegen  nach  oben,  gleichwie  die  Kreuzbeingegend,  normal  ge- 
färbt und  nur  schwach  behaart  ist,  bis  zur  Höhe  der  Kerbe  von  zwei  flachen  Rinnen 
begrenzt,  von  denen  die  linke  tiefer  beginnt  als  die  rechte  und  dabei  etwas  bauchig 
hervortritt.  An  ihrem  oberen  Ende  geht  die  keilartige  Verlängerung  ohne  rinnen- 
artige Vertiefung,  wie  auf  den  Seiten,  in  die  natürlich  gefärbte  Haut  über.  Das  der 
Form  nach  längliche  Dreieck,  dessen  breite,  der  Symphyse  zugewandte  Basis  3  cm 
nicht  übersteigt,  dringt  bei  anfangs  nur  unerheblicher  Verschmälerung  in  die  Crena 
ein  und  endet  ohne  seitliche  Vertiefungen  etwa  15  mm  oberhalb  des  Afters  mit 
stumpfer,  gleichsam  abgestutzter  Spitze.  Der  Längendurchmesser  dieser  An- 
schwellung beträgt  von  ihrem  rechten  höheren  Schenkel  bis  zur  Spitze  etwa  7  cm. 
Die  Haut  der  wulstigen,  ungefähr  12  mm  hohen  Erhabenheit  ist  derb  und  runzelig, 
und  bei  stärkerem  Druck  fühlt  sich  letztere  in  der  Tiefe  härter  an  als  an  der 
Oberfläche,  ohne  jedoch  dem  Gefühle  nach  die  Härte  des  Knorpels  zu  besitzen. 

Aus  obiger  Darstellung  ergiebt  sich,  dass  es  sich  hier  ausser  einem  Naevus 
pilosus,  welcher  mit  dem  mailänder,  von  Hebra  beschriebenen  einige  Analogie  hat, 
auch  um  eine  gleichzeitige  Schwanzbildung  handelt.  Auf  Befragen  erzählte  mil- 
der weo-en  seiner  geringen  geistigen  Entwicklung  nicht  gerade  einer  ausserordent- 
lichen mythischen  Erfindungsgabe  verdächtige  junge  Mensch,  dass  er  bis  zu  seinem 
fünften  Jahre  ein  „avopeiuu/uei'ogtt  x)  gewesen  d.  h.  mit  einer  Cauda  ausgestattet  ge- 
wesen sei.  Im  Volksglauben  gilt  der  Besitzer  eines  solchen  Appendix  für  einen 
Heros  an  Kraft  und  Muth,  aber  dessen  ungeachtet  sind  die  damit  Begnadigten 
keineswegs  stolz  darauf,  und  sie  sowohl,  wie  ihre  ganze  Sippschaft,  suchen  die 
Berechtigung  dazu  entschieden  in  Abrede  zu  stellen.  Abgesehen  von  den  fabel- 
haften Traditionen,  zu  welchen  die  Steissbeinprotuberanz  und  die  Sacraltrichose  bei 
den  alten'-4)  und  neuen  Griechen  Aulass  gegeben  haben,  ist  es  eine  unbestreitbare 
Thatsache,  dass  die  Einwohner  der  meisten  griechischen  Ortschaften  von  einem 
oder  dem  anderen  bereits  verstorbenen  oder  noch  unter  ihnen  lebenden,  geschwänzten 
Mitbürger  zu  erzählen  wissen.  Nach  dem  allgemein  herrschenden  Vorurtlni!  sterben 
solche  Individuen  in  der  Regel  schon  vor  dem  fünften  Lebensjahre,  wenn  nicht 
ihrem  Tode  dadurch  vorgebeugt,  wird,  dass  einer  ihrer  nächsten  Anverwandten 
drei  Nächte  hintereinander  um  die  Geisterstunde  an  einem  menschenleeren  Orte 
gewisse  Zauberformeln  laut  in  die  Finsterniss  hinausruft.  Merkwürdig  ist  hier- 
bei, dass  die  mit  einer  solchen  Missbildung  behafteten  Kinder  nach  übereinstim- 
menden Zeugnissen  der  Eltern,  Nachbarn,  Hebammen,  Aerzte  u.  s.  w.  gewöhn- 
lich frühzeitig  sterben  und  nur  in  seltenen  Fällen,  das  fünfte  Lebensjahr  errei- 
chen. Unser  Caudatus  will  als  etwa  fünfjähriger  Knabe  mit  einer  etwas  älteren 
Schwester  gerungen  haben,  und  da  ihm,  wie  andern  kleinen  Kindern,  der  Luxus 
eines  Höschens  nicht  gestattet  war,  so  erwischte  ihn  das  dem  Unterliegen  nahe, 
schwächere  und  deshalb  gereizte  Mädchen  an  seiner  Cauda  und  riss  ihm  dieselbe 
nahe  an  ihrem  Ursprung  ab.  Ueber  die  Länge  derselben  vermochte  ich  nichts  Be- 
stimmtes zu  ermitteln.  Der  Stumpf  soll  ziemlich  stark  geblutet  haben,  so  dass 
man  genöthigt  war,  den  noch  gegenwärtig  in  Kydouiais  practicirenden  Dr.  A.  Aposto- 

1)  Von  avdQtvopai,  ein  "Mann  sein,  sich  als  ein  muthiger,  tapferer  Mann  beweisen. 

2)  Ich  verweise  hier  auf  die  am  vaticanischcn  Silen  auffallend  stark  ausgeprägte  Sacral- 
trichose, auf  welche  Hr.  Dr.  Ernst  Krause  in  Berlin  gelegentlich  der  Publication  meines 
ersten  derartigen  Falls  so  freundlich  war,  mich  aufmerksam  zu  machen. 


(103) 

Lakia  zu  consultiren.  Da  der  Vater  des  Jünglings,  welcher  bei  der  Schilderung 
des  Vorfalls  nicht  gegenwärtig  war  und  den  ich  später  abseits  darüber  befragte, 
die  Angaben  des  letzteren  mit  den  angedeuteten  Nebenumständen  wiederholte,  so 
ersuchte  ich  einen  mir  befreundeten  Herrn  in  Mytileue,  in  dieser  Sache  bei  dem 
eben  genannten  Arzte  Erkundigungen  einzuziehen.  Die  Autwort  desselben  be- 
stätigte die  Aussagen  Beider,  und  so  vermag  ich  unter  Berücksichtigung  der  noch 
vorhandenen  Ueberbleibsel  der  Schwanzbildung  die  frühere  grössere  Länge  der- 
selben nicht  in  Zweifel  zu  ziehen.  Ich  constatire  schliesslich,  dass  eine  erbliche 
Anlage  in  diesem  Falle  ausgeschlossen  werden  muss,  da  entschieden  verneint  wurde, 
dass  irgend  Jemand  in  der  Familie  —  der  junge  Mensch  hat  sieben  ganz  gesunde 
und  von  jedem  körperlichen  Fehler  freie  Geschwister  —  bis  zu  den  Grosselteru 
hinauf  Träger  einer  Naevus-  oder  Schwanzbildung  sei  oder  war.  Ein  sogenanntes 
Versehen  seitens  der  Mutter  soll  nach  Aussage  dA  Vuters  während  der  embryo- 
nalen Existenz  des  jungen  Pagidas  nicht  stattgehabt  haben.  Das  Zahnsystem  zeigte 
nichts  Abnormes. 

Was  die  Frage  anbetrifft,  ob  die  Naevusbildungen  der  Anthropologie  oder  der 
Pathologie  angehören,  so  hat  man  dieselben,  wie  mich  dünkt,  mehr  aus  Oppor- 
tunitätsrücksichten,  als  in  Folge  stichhaltiger  Gründe,  ins  Gebiet  der  letzteren  ver- 
wiesen. Zuvörderst  will  ich  bemerken,  dass  der  Ausdruck  „Pathologie"  schon  vom 
etymologischen  Standpunkte  hier  übel  gewählt  ist,  da  das  Wort  rraöo;  im  Alt-  wie 
im  Neugriechischen  ein  Leiden,  sei  es  ein  körperliches  oder  ein  geistiges  bedeutet. 
Bei  einem  Naevus,  er  mag  klein  oder  gross,  unbehaart  oder  behaart,  von  gelb- 
licher, rother  (Feuermal),  dunkelbrauner  oder  schwarzer  Farbe  sein,  handelt  es  sich, 
wie  bekannt,  nicht  um  ein  solches,  folglich,  ist  die  Bezeichnung  eine  ungeeignete. 
Anders  verhält  sich  die  Sache  bei  den  Warzen,  sie  mögen  haarlos  oder  mit  ein- 
zelnen steifen  und  dicken  Haaren  versehen  sein,  da  dieselben,  besonders  wenn  sie 
mit  breiter  Basis  tief  in  der  Haut  sitzen,  an  ihrer  Spitze  wie  aufgesprungen  und 
beim  Hervorziehen  wie  durch  eine  kreisrunde  Spalte  von  der  normalen  Haut  ge- 
trennt erscheinen,  mitunter  schmerzhaft  sind.  Hierzu  kommt,  dass  wenn  die  Frage 
nach  den  ursächlichen  Momenten  dieser  Art  von  Hautauswüchsen  einstweilen  noch 
ihrer  Lösung  entgegensieht,  doch  mit  Gewissheit  angenommen  werden  kann,  dass 
dieselben  in  einzelnen  Fällen  auf  constitutionelle  Ursachen  zurückzuführen  sind. 
Für  diese  Ansicht  sprechen  unter  anderen  zwei  von  mir  vor  Jahren  gemachte 
Beobachtungen,  in  denen  es  mir  gelungen  war,  mittelst  eines  Teigs  von  ungelöschtem 
Kalk  und  Seife  mehrere  das  Gesicht  verunstaltende  Warzen  bei  jüngeren  Damen 
zu  entfernen,  wonach  etwas  vertiefte,  weisse  Narben  zurückblieben.  Der  anschei- 
nend günstige  Erfolg  verhinderte  indess  nicht,  dass  dieselben  nach  einiger  Zeit 
wieder  zum  Vorschein  kamen.  Hier  haben  wir  es  einerseits  mit  Warzen,  anderer- 
seits mit  einem  Allgemeinleiden  oder  gewissen  unbekannten  Constitutionsverhält- 
nissen  zu  thun.  Beides  sind  demnach  gesundheitswidrige  oder  pathologische  Zu- 
stände, was  sich  aber  von  keinem  Muttermale  von  irgend  welcher  Form  und  Be- 
schaffenheit sagen  lässt,  meines  Erachtens  auch  dann  noch  uicht,  wenn  die 
Hautpartie,  auf  welcher  dasselbe  sitzt,  sich  rauh  anfühlt,  denn  der  Mangel  an  Glatt- 
heit ist  bei  manchen,  den  Witterungseinflüssen  und  besonders  der  Kälte  ausgesetzten 
Personen  des  Arbeiterstandes  noch  kein  Krankheitssymptom.  Erst  die  mit  einem 
gewissen  Gefühle  von  mehr  oder  weniger  schmerzhafter  Spannung,  also  mit  Fuuc- 
tionsbeeinträchtiguug  verbundene  Verdickung  des  Hautgewebes  dürfte  als  ein  solches 
zu  betrachten  sein,  da  es  immerhin  noch  discutirbar  ist,  ob  beispielsweise  die 
Schwielen  an  den  iunereu  Handflächen  von  Leuten,  welche  gewerbsmässig  schwere 
Arbeiten  verrichten,  hierher  gehören  oder  nicht. 


(104) 

Den  obigen  Ausführungen  erlaube  ich  mir  noch  zwei  weitere  Fälle  von 
Muttermalen)  anzuschliessen.  Vor  einigen  Jahren  sah  ich  bei  Gelegenheit  eines 
Sonntagsausflugs  nach  einem  in  der  Umgegend  Athens  gelegenen  Dorfe  eine 
grosse  und  stattliche  Bauerfrau  von  mittleren  Jahren,  welche  auf  der  linken 
Seite  des  Halses  nach  dem  Ohr  zu  ein  Muttermal  in  Form  eines  Mäuschens 
hatte.  Die  betreffende  Hautstelle,  welche  ich  untersuchte,  war  weder  rauh 
noch  verdickt,  wohl  aber  mit  dichtem,  seidenweichem  und  mäusefarbenem  Haar 
bedeckt  und  ebenso  pigmentirt.  Ich  wurde  ausgelacht  sowohl  von  der  Frau  sie 
von  ihren  zwei  schon  erwachsenen  Töchtern,  als  ich  darnach  fragte,  ob  ihr  der 
Naevus  nicht  zuweilen  jucke  oder  sonst  eine  Unbequemlichkeit  verursache.  —  Ich 
erwähne  einen  zweiten  Fall,  der  einen  kräftigen,  elegant  gekleideten  und  den 
Tramway  sehr  oft  benutzenden  athener  Herrn  betrifft.  Bei  diesem  Mann,  dem  ich 
seit  Jahren  häufig  begegne,  onne  ihn  zu  kennen,  und  welcher  vermutlich  einem 
jeden  Reisenden  auffällt,  der  ein  paar  Wochen  in  Athen  zubringt,  nimmt  ein  un- 
regelmässig gebildetes,  ganz  haarloses  Feuermal  die  obere  rechte  Wangengegend  bis 
zum  unteren  Augenlide  und  die  seitliche  rechte  Orbitalgegend  ein.  Ich  weiss  frei- 
lich über  diesen  Naevus  weiter  nichts  zu  sagen,  aber  danach  zu  urtheilen,  dass  der 
Besitzer  sich  jeder  Witterung  aussetzt  und  sehr  wohl  aussieht,  scheint  derselbe 
ebenso  wenig  Ansprüche  darauf  zu  haben,  als  ein  pathologisches  Object  verwerthet 
zu  werden,  als  die  oben  citirte  Bäuerin.  —  Nach  alledem  ist  es  nicht  leicht  erklär- 
lich, wo  die  Berechtigung  liegt,  ein  floh-  oder  linsengrosses  Muttermal  oder  meinet- 
wegen auch  ein  solches  von  ungewöhnlichen  Dimensionen,  welche  ihre  Existenz 
durch  nichts  anderes  verrathen,  als  durch  eine  schwächere  oder  stärkere  Schattirung, 
als  sie  der  Warzenhof  oder  der  Anus  besitzt,  als  etwas  Krankhaftes  zu  betrachten. 

Soviel  über  die  etymologische  Seite  der  Frage.  Jetzt  erlaube  ich  mir  die  oben 
beschriebene  und  photographisch  dargestellte  Naevusbildung  einer  kurzen  ätiologi- 
schen Betrachtung  zu  unterziehen. 

Seit  ungefähr  einem  Jahrzehnt  hat  sich  in  der  Anthropologie  das  Bedürfniss 
fühlbar  gemacht,  den  verschieden  gearteten  Fällen  von  abnormer  Behaarung  beim 
Menschen,  unter  Verwerthung  der  älteren  und  neueren  Beobachtungen  auf  diesem 
Gebiete,  eine  mehr  übersichtliche  Form  zu  geben.  Dr.  Max  Bartels,  der  sich  das 
Verdienst  erworben  hat,  sich  mit  diesem,  vom  phylogenetischen  Standpunkte  so  com- 
plicirten  und  schwierigen  Problem  mit  anerkennenswerthem  Erfolg  beschäftigt  zu 
haben,  nimmt  zwei  Hauptgruppen  der  trichösen  Missbildungen  an,  nehmlich  die  ab- 
norme Haarbildung  auf  verändertem  und  die  auf  anscheinend  unverändertem 
Hautgewebe.  Gegen  diese  Eintheilung  hat  meines  Wissens  Niemand  Einspruch 
erhoben  und  auch  ich  war  mit  derselben  einverstanden,  bevor  mir  der  im  Vor- 
stehenden angedeutete,  eigenartige  Fall  von  gleichzeitiger  Naevus-  und  Schwanz- 
bildung zu  Gesichte  kam.  Dieses  zeitweilige  Einverständniss  hat  meinerseits  durch 
die  Form  und  Beschaffenheit  der  letzteren,  sowie  unter  Berücksichtigung  des  von 
Hebra  mitgetheilten  Falls  und  eines  anderen,  von  Beigel  in  Virchow's  Archiv, 
Jahrgang  1868,  beschriebenen,  eine  Wandlung  erfahren.  In  diesen  drei  Fällen 
würde,  glaube  ich,  Niemand  Anstand  nehmen,  die  daselbst  angeführten  sogenannten 
Muttermäler  der  von  Bartels  als  Hypertrichosis  circumscripta  bezeichneten  Unter* 
abtheiluüg  von  abnormer  Haarbildung  zuzuzählen,  wenn  dieselben  auf  unveränderter, 
natürlicher  Haut  und  nicht  auf  einer  abnorm  pigmentirten  aufsässen.  Hier  fragt 
es  sich  nun,  ob  nicht  die  der  angedeuteten  Classification  zum  Grunde  liegenden 
Factoren  ihrem  Werthe  nach  unterschätzt  wurden?  Was  nach  der,  man  darf  sagen, 
allgemein  gültigen  Auffassung  bei  der  Unterscheidung  des  Naevus  pilosus  von  der 
Hypertrichosis  circumscripta    vor  allem  in    den  Vordergrund  tritt,    ist  die  unverän- 


(105) 

derte  Hautfarbe,  während  auf  die  Art  der  Behaarung,  auf  die  Grösse,  die  Form 
und  den  Sitz  des  ersteren  wenig  oder  gar  kein  Gewicht  gelegt  wird.  Es  genügt 
nach  autoritativer  Ansicht,  dass  irgend  ein  Haarkleid  ohne  Berücksichtigung  der 
Stärke  oder  Schwäche  desselben  auf  einer  wie  immer  und  wo  immer  pigmentirten 
Hautpartie  aufsitzt,  und  man  hat  es  mit  einem  Muttermal  zu  thuu,  welches  selbst- 
verständlich der  Pathologie  zugewiesen  wird.  Die  eingestandenen  Thatsachen,  dass 
in  seltenen  Fällen  scharf  begrenzte  Naevi  pilosi  von  ungewöhnlicher  Grösse  beob- 
achtet wurden,  dass  dieselben  den  Rückentheil  des  Rumpfes  einnehmen,  —  in  den 
drei  in  Betracht  kommenden  Fällen  blieb  die  vordere  Fläche  des  Bauchs  in  der 
Längenachse  der  Linea  alba  frei,  —  dass  ihr  Bau  ein  bilateral-symmetrischer  ist, 
alle  diese  morphologischen,  nur  die  Vertreter  der  kosmogonischen  Traditionen  nicht 
überzeugenden  Merkmale  von  Atavismus  werden  der  Pigmentirung  der  Haut,  einem 
in  seiner  Erscheinung  schwankenden  und  nichts  Homogenes  darbietenden  Zustand 
untergeordnet,  und  die  Anthropologie  geht  einfach  zur  Tagesordnung  über.  Die  par- 
tielle und  abnorme,  nicht  vererbte  Farbe  der  Haut  müsste  weniger  von  dem  Ein- 
flüsse des  vegetativen  Nervensystems  auf  die  vielfachen  Combinationen  von  den  in 
dem  umbildungsfähigen  primordialen  Zellgewebsplasma  enthaltenen  Molecularkräften 
abhängig  sein,  um  ihr  eine  solche  Bedeutung  beizulegen  und  sie  zur  Grund- 
lage eines  pathologischen  Glaubenssatzes  zu  machen.  Abgesehen  von  den  sich  dar- 
bietenden Nuancen  in  dem  Colorit  der  Hautfarbe,  welche  die  ganze  Scala  von  den 
hellgelben  oder  gelbbraunen  Flecken  der  Pityriasis  versicolor  bis  zur  dunkelbraunen 
und  schwärzlichen  Schattirung  durchlaufen,  von  dem  Behaart-  oder  Unbehaartsein 
der  Muttermäler,  habe  ich  den  Fall  von  dem  mausefarbigen,  auf  ganz  unverän- 
derter, natürlich  gefärbter  Haut  aufsitzenden  Naevus  angeführt  und  frage 
jetzt,  wohin  mit  diesem?  Würde  eine  zweite  Frage,  nehmlich  die:  „Ob  nicht  der 
eine  oder  andere  College  einen  derartigen  Fall  beobachtet  hat?"  bejahend  beant- 
wortet, wie  stände  es  dann  mit  dem  nahezu  classischen  Pigment-Credo? 

Um  nun  auf  den  von  mir  beobachteten  Fall  zurückzukommen,  so  unterscheidet 
sich  derselbe  von  dem  Hebra'schen  und   Beigel'schen  dadurch,  dass 

1.  die  Anordnung  der  Haarströme  von  der  Medianlinie  des  Rückens  oder 
nicht  weit  von  derselben  ausgeht  und  die  Richtung  nach  vorn  innehält; 

2.  die  Kreuzbeingegend  und  der  Gürtelstreif  zum  grossen  Theil  schwach  oder 
gar  nicht  behaart,  wohl  aber  von  einem  ziemlich  dichtstehenden,  gelblichen 
Lanugo-Haarfeld  bedeckt  sind; 

3.  wie  die  sorgfältige  Untersuchung  des  Naevus  ergiebt,  die  Haut  auf  den 
beiden  obengenannten  Punkten  ebensowenig  verdickt  als  pigmentirt  ist. 
Doch  fühlt  sich  letztere  im  ganzen  Umfange  des  Muttermals  mit  Ausnahme 
der  beiden  angedeuteten  Stellen  etwas  rauh  an; 

4.  die  Naevusbildung  mit  dem  schwanzartigen  dreieckigen  Wulst  auf  der 
Kreuz-  und  Steissbeinsymphyse  coincidirt. 

Fassen  wir  jetzt  die  morphologischen  Unterschiede  zwischen  meinem  und 
den  beiden  anderen  Fällen  zusammen,  so  erscheinen  dieselben,  bis  auf  den 
Steissbeinwulst  und  die  unbehaarten  oder  nur  lanugoartig  behaarten  und  natürlich 
gefärbten  Hautpartien  des  ersteren,  als  unwesentlich  und  erklären  sich,  wie  ich 
schon  an  einer  anderen  Stelle  mich  darüber  ausgesprochen  habe,  dadurch,  dass  die 
Rückschlagsmerkmale  im  Laufe  von  vielen  Jahrtausenden  in  Bezug  auf  Formbildung 
und  Function  Veränderungen  erlitten  haben.  Diese  beiden  unbehaarten  oder  wenig 
behaarten  und  unpigmentirten  Stellen  lassen,  scheint  mir,  vom  atavistischen  Stand- 
punkte die  Erklärung  zu,  dass,  wenn  der  allmähliche  Enthaarungsprocesa  unserer 
niuthmasslichen  Ahnen  auf  gewissen  anatomisch  gesonderten  Körperpartien  statthatte, 


(106) 

wobei  die  Kreuzbeingegend  als  Compensation  für  den  verlorenen  Schwanz  längere 
Zeit  behaart  blieb  als  der  übrige  Körper,  es  in  unserem  Falle  angesichts  des  noch 
vorhandenen  Schwanztheils  und  der  stellenweise  reichlichen  und  ausgedehnten  Be- 
haarung des  Rumpfs  und  der  Lenden  naheliegt,  dass  für  das  antagonistische  Auf- 
treten einer  Sacraltrichose  kein  Grund  vorhanden  war.  Ob  die  den  Naevus  cou- 
stituireude,  pigmentirte  Haut  auch  als  einer  der  Factoren  der  mangelnden  Behaarung 
der  Kreuzbeingegend  zu  betrachten  ist,  lasse  ich  dahingestellt  sein.  Nun  noch  Eins 
zum  Schluss.  Im  Interesse  der  Sache  erlaube  ich  mir  au  diejenigen  HHrn.  Collegen, 
welche  sich  speziell  mit.  Trichosestudien  befassen,  das  Ersuchen  zu  stellen,  ihre 
Aufmerksamkeit  der  Farbe  und  Beschaffenheit  der  Haut  bei  was  immer  für  Naevus- 
bildungen  thunlichst  zuwenden  zu  wollen.   — 

Hr.  Bartels  verliest  aus  einem  an  ihn  gerichteten  Brief  des  Generalarzt  Dr. 
Bernhard  Ornstein  in  Athen  (vom  24.  Dec.  1883)  folgende  Stelle: 

In  Rhodos  war  ich  einem  Caudatus  auf  der  Spur,  den  alle  Einwohner  als 
solchen  kennen,  der  sich  aber  meiner  Untersuchung  zu  entziehen  wusste,  da  er  in 
einem  Dorfe  sieben  Minuten  von  der  Stadt  ansässig  war." 

Hr.  Bartels  erinnert  daran,  dass  die  Wissenschaft  Hrn.  Ornstein  die  erste 
photographische  Aufnahme  eines  geschwänzten  Menschen  verdankt1),  und  hofft,  dass 
der  Abdruck  dieser  neuen  Notiz  in  den  Verhandlungen  dazu  beitragen  wird,  nähere 
Nachrichten  über  den  Schwanzmenschen  von  Rhodos  zu  erlangen. 

(29)    Hr.  Bartels  spricht  über 

den  Affenmenschen  und  den  Bärenmenschen. 

Gestatten  Sie  mir,  Ihre  Aufmerksamkeit  auf  die  beiden  Haarmenschen  zu  lenken, 
welche  im  Augenblick  im  hiesigen  Panoptikum  der  Herren  Castau  zu  sehen  sind. 
Die  kleine,  ungefähr  8  Jahre  alte  Ostasiatin  Krao,  welche  unter  dem  Namen 
der  Affenmensch  ausgestellt  wird,  ist  bis  jetzt  noch  sehr  kurz  und  dünn  behaart, 
jedoch  besteht  für  mich  gar  kein  Zweifel,  dass  es  sich  bei  ihr  wirklich  um  einen 
ächten  Fall  von  Hy pertrichosis  universalis  handelt.  Denn  alle  diejenigen 
Stellen,  welche  bei  dieser  merkwürdigen  Abnormität  vornehmlich  mit  Haaren  be- 
standen zu  sein  pflegen,  sind  auch  bei  ihr  schon  mit  Härchen  besetzt,  und  wenn 
dieselben  bis  jetzt  auch  nur  noch  kurz  sind,  so  ist  doch  nach  Analogie  auderer 
Fälle  zu  erwarten,  dass  diese  noch  erheblich  wachsen  werden  und  dass  Krao 
später  allen  an  einen  ächten  Haarmenschen  zu  stellenden  Anforderungen  genügen 
wird. 

Ihre  Haare  am  Kopfe  sowohl,  als  auch  im  Gesicht  und  am  Körper,  soweit  der- 
selbe sichtbar  ist,  sind  von  dunkel-schwarzer  Farbe  und  von  derber  Consistenz. 
Die  Haare  der  Stirn  sind  geschoren.  Von  den  lateralen  Partien  der  Wangen  hängen 
ange  Haarquasten  herunter  von  ungefähr  12  cm  Länge.  Das  übrige  Gesicht  ist, 
wie  bereits  erwähnt,, vollständig  mit  kurzen,  nicht  sehr  dicht  stehenden  Haaren  be- 
setzt, welche  ebenso,  wie  die  Haare  über  den  obersten  Brustwirbeln  und  an  den 
Armen  und  den  Unterschenkeln,  dem  Körper  glatt  aulliegen.  Die  kleine  Krao  ist 
Ihnen  bereits  aus  Photographien  bekannt,  welche  theils  von  Heim  Dr.  Hermes 
(Sitzung  vom  17.  Nov.  1883),  theils  von  mir  (Sitzung  vom  10.  Feb.  1883)  hier  vor- 
gelegt, wurden.  Die  Gelegenheit  zu  einer  näheren  Untersuchung  hat  sich  mir  noch 
nicht  dargeboten. 

1;  Zeitschrift  iür  Ethnologie  Band  XI  1879,  Verhandl.  S.  303  Tat.  XVII  Fig.  1. 


(107) 

Einen  ganz  eigenartigen  Anblick  bietet  der  Bärenmensch  dar.  Es  ist  der 
kleine  Fedor  Jeftichejew  aus  dem  russischen  Gouvernement  Kostroma 
welcher  mit  seinem  ebenfalls  behaarten  Vater  -vor  10  Jahren  hier  gezeigt  wurde. 
Er  ist  jetzt  beinahe  14  Jahre  alt,  körperlich  und  geistig  gut  entwickelt  und  ist  zu 
einem  vortrefflichen  Specialen  eines  ächten  Haarmenschen  herangewachsen.  Ich 
kann  Ihnen  nur  dringend  anrathen,  sich  diesen  wunderbaren  Anblick  nicht  entgehen 
zu  lassen,  und  ich  erlaube  mir,  Sie  daran  zu  erinnern,  dass  die  betreffende  Miss- 
bildung eine  ausserordentlich  seltene  i-t.  Aus  den  letzten  drei  Jahrhunderten  sind 
nicht  mehr  als  2f  Fälle  bekannt1)  geworden,  diese  beiden  behaarten  Kinder  schon 
mit  eingerechnet. 

Bei  der  Hypertrichosis  universalis  ist  am  allerstärksten  das  Gesicht  von  der 
Abnormität  befallen,  und  so  finden  wir  auch  bei  unserem  Fedor  das  ganze  Antlitz 
mit  dichtstehenden  langen  Uaaren  besetzt.  Nur  ein  ganz  schmaler  Streifen  der 
Unterlippe,  hart  am  rothen  Lippensaum,  und  der  obere  Rand  der  Ohrmuschel  siud 
von  der  Behaarung  frei  geblieben.  Die  Kopfhaare  setzen  sich  in  ununterbrochenem 
Zuge  über  die  ganze  Stirn  fort  und  gehen  unvermittelt  in  die  langen  Augenbrauen 
über.  Sehr  gut  entwickelt  ist  die  bei  den  echten  Haarmenschen  so  gewöhnliche 
lange  Locke  dicht  oberhalb  der  Nasenwurzel  auf  der  gemeinhin  als  Stirnglatze  be- 
zeichneten Stelle.  Bei  Fedor  ist  diese  Locke  4  cm  laug.  Die  Stirnhaare  und 
Augenbrauen,  letztere  in  einer  Länge  von  6  cm,  fallen  dem  Knaben  über  die  Augen 
und  hindern  ihn  am  Sehen,  so  dass  er  sich  bereits  eine  ganz  absonderliche  Kopf- 
haltung angewöhnt  hat.  Er  trägt  den  Kopf  weit  nach  vorn  vorgeschoben  und  muss 
sich  die  Gegenstände,  welche  er  betrachten  will,  ganz  nahe  an  das  Gesicht  bringen. 
Dabei  ist  er  aber  nicht  kurzsichtig,  wie  man  sich  überzeugen  kann,  wenn  man  ihm 
die  Haare  von  den  Augen  fortstreicht.  Durch  diese  Kopfhaltung  wird  übrigens  der 
Eindruck  des  Thierischen,  den  der  Knabe  so  wie  so  schon  macht,  noch  erheblich 
gesteigert.  Soll  der  Blick  durch  die  Stirnhaare  nicht  gehindert  werden,  so  muss 
man  dem  Kleinen  dieselben  nach  oben  kämmen,  ganz  wie  der  alte  Felix  Plater 
am  Ende  des   IG.  Jahrhunderts  das  von  seinem  Haarmenschen  erzählte. 

Hr.  Förster,  welcher  den  Fedor  hier  ausstellt,  erlaubte  mir  in  zuvorkommender 
Weise  mehrere  Photographien  von  dem  kleinen  Haarmenschen  aufnehmen  zu  lassen 
und  hatte  die  Freundlichkeit,  mich  zum  Photographen  zu  begleiten.  Unser  rühm- 
lichst bekannter  Freund,  Herr  Photograph  Carl  Günther  (Behrenstr.  24)  hat  diese 
Aufnahmen  in  gewohnter  Vortreff  1  ich keit  hergestellt.  Ich  erlaube  mir,  der  geehrten 
Gesellschaft  eine  Serie  derselben  (fünf  Blatt)  als  Geschenk  zu  überreichen. 

Die  Behaarung  erstreckt  sich  bei  Fedor  über  die  Wangen  in  ihrer  «anzen 
Ausdehnung  bis  an  das  Ohr  und  den  Kieferwiukel  einerseits  und  bis  zur  Nase 
andererseits;  sogar  das  untere  Augenlid  ist  bis  an  den  Wimperrand  mit  Haaren  be- 
wachsen. Auch  die  Nase  ist  behaart  von  der  Wurzel  bis  zur  Spitze.  Diese 
Nasenhaare  erscheinen  in  der  Mittellinie  gescheitelt.  Die  Nasenspitze  ist  dick  und 
kolbig,  wie  wir  es  auf  allen  besseren  Abbildungen  von  Haarmenschen  deutlich  er- 
kennen können.  Von  den  Nasenflügeln  entspringen  schnurrbartartig  5  cm  lange 
Haarlocken,  welche  man  nur  mit  denjenigen  der  Affenpinscher  vergleichen  kann. 
Das  ganze  Gesicht  des  Knaben  erinnert  überhaupt  in  seiner  Totalerscheinung  am 
meisten    au  dasjenige  eines  Affenpiusehers,    so  dass    die  Bezeichnung  Bärenmensch 


1)  Eine  eingehende  and  ausführliche  Zusammenstellung  and  Besprechung  derselben  findet 
sich  in  meinen  drei  Aufsätzen  über  abnorme  Behaarung  beim  Menschen.  Zeitschrift  für 
Ethnologie  Band   VIII  l^Tb,  Band  XI   1879.  Band  XIII   1881, 


(108) 

bei  Weitem  nicht  so  zutreffend  ist,  als  der  Titel  Hundemenscb,  unter  welchem  der 
Kleine  vor  10  Jahren  mit  seinem  Vater  hier  ausgestellt  war. 

Dass  bei  Fedor  auch  das  Untergesiebt  behaart  ist,  Oberlippe,  Unterlippe  und 
Kinn,  wurde  bereits  angedeutet.  Von  dem  so  merkwürdigen  Ohr  der  mit  Hyper- 
triebosis  universalis  Behafteten  hat  eine  photographische  Aufnahme  bisher  noch 
nicht  existirt.  Ich  habe  daher  von  Fedor  auch  eine  Photographie  im  scharfen 
Profil  herstellen  lassen,  um  die  Absonderlichkeiten  seines  Ohres  zu  zeigen.  Die 
Ohrmuscbel  ist,  wie  schon  gesagt  wurde,  nur  auf  ihrem  oberen  Rande  von  Haaren 
frei  (ganz  so  wie  das  Henry  Yule  von  der  Maphoon  aus  Laos  berichtet).  Die 
Hinterseite  der  Ohrmuscbel  ist  mit  kurzen  Haaren  besetzt.  Die  Vorderseite  aber 
trägt  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung,  das  Obiiäppchen  mit  eingerechnet,  dichtstehende 
lange  Haare,  welche  besonders  in  der  Gegend  des  äusseren  Gehörganges  eine  Quaste 
von  nicht  weniger  als  12  cm  Länge  bilden. 

Der  Bericht  über  den  vorjährigen  deutschen  Anthropologen-Congress  in  Trier 
zeigt,  dass  die  Behaarung  des  Menschen  wieder  in  den  Vordergrund  des  anthro- 
pologisch-ethnologischen Interesses  gerückt  ist.  Bei  den  sich  aufwerfenden  Fragen 
spielt  die  Pigmentirung,  die  Färbung  der  Haare  nebst  ihrer  Stärke  oder  Feinheit 
eine  hervorragende  Rolle.  Bei  dem  Bärenmenschen  sind  die  Kopfhaare  fein  und 
weich  im  gewöhnlichen  Sinne,  während  die  Haare  seines  Gesichts  als  seidenweich 
bezeichnet  werden  müssen.  Die  Kopfhaare  sind  dunkelbraun,  die  Haare  der  Stirn, 
ebenso  wie  diejenigen  des  Nasenrückens  und  der  Nasenflügel  sind  von  hellroth- 
brauner  Farbe,  die  Haare  der  Wangen  und  Oberlippe  erscheinen  mehr  graubraun, 
die  Behaarung  des  Untergesichtes  ist  von  einem  blassen  Gelbgrau,  mit  einem 
entschiedenen  Stich  in  Helllila,  wie  namentlich  bei  Betrachtung  von  der  Seite 
gegen  das  Licht  hin  unverkennbar  ist.  Es  nimmt  also  vom  Scheitel  her  bis  zum 
Kinn  die  Pigmentirung  der  Haare  stetig  an  Intensität  ab,  um,  wie  wir  sogleich 
sehen  werden,  am  Rumpfe  vollständig  zu  verschwinden. 

Einige  Haare  der  Wangen  in  der  Jochbogeugegend  sind  an  der  Wurzel  gelb- 
braun in  der  eigentlichen  Continuität  des  Haares  dunkelbraun  und  an  der  Spitze 
wiederum  gelbbraun.  Die  Haarquaste  am  äusseren  Gehörgang  erscheint  graulila 
an  der  Wurzel  und  nimmt  darauf  eine  rothbraune  Farbe  an.  Sehr  eigenthümlich 
sind  zwei  dicht  beisammenstehende,  in  Schlangenlinien  verlaufende  Haare,  welche 
von  glänzend  schwarzer  Farbe  und  von  der  Consistenz  der  Pferdehaare  sind.  Sie 
sind  also  dicker  und  dunkler  als  die  Kopfhaare  des  Knaben.  Sie  entspringen  am 
rechten  unteren  Augenlide  mitten  zwischen  den  feinen  Haaren,  ohne  dass  die  Haut- 
stelle, welche  sie  trägt,  irgendwie  verdickt  oder  gefärbt  erschiene. 

Ich  habe  die  Gelegenheit  gehabt,  Fedor  entkleidet  zu  sehen  und  zu  unter- 
suchen, und  da  möchte  ich  vor  allen  Dingen  constatireu,  dass  er  wirklich  am 
ganzen  Körper  behaart  ist.  Unbehaart  sind  ausser  den  Händen  und  den  Füssen 
nur  die  Vorderseite  des  Halses  und  die  Innenseiten  der  Arme.  Diese  Körper- 
behaarung bat  insofern  etwas  sehr  Eigentümliches  und  Ueberraschendes,  als  sie 
trotz  ihrer  nicht  unbedeutenden  Länge  und  Dichtigkeit  von  einer  solchen  Feinheit 
und  dabei  von  einem  fast  farblosen  Graugelb,  scheinbar  pigmentlos,  ist,  so  dass  sie 
sich  kaum  für  das  Auge  markirt,  sondern  wie  eine  leichte  feine  Wolke  den  Körper 
zu  decken  scheint.  Da  diese  Haare  schon  für  das  Auge  schwer  wahrnehmbar  sind, 
so  ist  dasselbe  für  den  photographischen  Apparat  in  noch  erhöhtem  Maasse  der 
Fall  gewesen.  Aber  wenn  die  Wiedergabe  der  Körperhaare  in  den  Photographien 
auch  keine  sehr  deutliche  ist,  so  werden  Sie  sich  doch  auf  einem  oder  dem  anderen 
der  Blätter  von  ihrem  Vorhandensein  überzeugen  können. 

Sind  die  Gesichtshaare    schon  seidenweich   zu  nennen,    so  werden  sie  dennoch 


(109) 

von  den  Körperhaaren  ganz  erheblich  an  Feinheit  übertroffen.  Wenn  wir  letztere 
jetzt  einer  näheren  Besprechung  unterziehen,  so  beginne  ich  mit  den  Extremitäten. 
Ganz  besonders  dicht  und  lang  behaart  erscheinen  die  Unterschenkel,  namentlich 
in  ihrer  unteren  Hälfte,  wo  die  Haare  eine  Länge  von  6  cm  erreichen.  Aber  auch 
die  Waden  und  die  Kniekehlen  tragen  lange  Haare.  Am  Fibulakopf  sind  sie  3,5  cm 
lang.  Am  Oberschenkel  ist  die  äussere  und  hintere  Seite  dichter  und  länger  be- 
haart als  die  innere  und  vordere  Fläche.  Sehr  eigenthümlich  ist  jederseits  ein 
nur  wenige  Millimeter  dicker  Schopf  von  C  cm  Länge,  welcher  gerade  auf  der  pro- 
minentesten Stelle  der  grossen  Trochauteren  sich  entwickelt  hat.  Diese  Schöpfe 
fallen  umsomehr  in  die  Augen,  als  die  benachbarten  Schenkelpartien  nur  kürzere 
Haare  tragen. 

Von  den  Armen  wurde  bereits  gesagt,  dass  ihre  Innenseiten  von  der  Behaarung 
frei  geblieben  sind.  Die  Achselhöhle  trägt  aber  3,5  cm  lange  Haare.  Die  Aussen- 
fläche  der  Vorderarme  und  das  untere,  äussere  Dritttheil  sind  kurz,  aber  dicht  be- 
haart. Die  obere  äussere  Abtheilung  der  Oberarme  trägt  lange,  abstehende  Haare 
von  2,5  cm  Länge.     Auch  die  Schulterhöhe  ist  dicht  mit  Haaren  bewachsen. 

Am  Rumpfe  excellirt  in  Bezug  auf  die  Länge  der  Behaarung  die  vordere  und 
die  hintere  Medianlinie.  Die  vordere  Medianlinie  markirt  sich  als  ein  breiter,  dicht 
und  continuirlich  behaarter  Streifen,  jedoch  sind  in  drei  Regionen  die  Haare  länger 
als  an  den  übrigen  Theilen  dieses  Haarstreifens.  Es  ist  das  die  Gegend  über  der 
obersten  Abtheilung  des  Brustbeines  (dem  Manubrium  sterni),  die  Herzgrube  und 
die  Regio  pubis.  An  den  beiden  zuerst  genannten  Stellen  sind  die  Haare  über 
5  cm  lang,  auf  dem  Mons  Veneris  4  cm,  während  die  Haarlänge  in  der  Nabelregion 
nicht  mehr  als  2  cm  beträgt. 

Lang  behaart  sind  von  den  mehr  lateralen  Partien  der  Vorderseite  ganz  beson- 
ders die  Unterschlüsselbeingruben,  jedoch  sind  die  Haare  hier  kürzer  als  auf  dem 
Manubrium  sterni,  immerhin  aber  noch  4  cm  lang.  Von  dort  aus  ziehen  sehr  kurze 
Haare  über  die  Mammaregion,  über  die  Hypochondrien,  über  die  Seitenpartien 
des  Unterbauches  und  über  die  Hinterbacken.  Aber  auch  diese  kurzen  Haare  sind 
viel  dichter  gestellt  und  doch  immer  noch  länger,  als  die  Lanugobehaarung  normaler 
Kinder. 

Der  ganze  eigentliche  Rücken  von  der  Gürtelgegend  aufwärts  ist  so  dicht  und 
lang  behaart,  dass  man  ihn  zu  kämmen  vermag.  Aber  auch  hier  excellirt  in  Be- 
zug auf  die  Länge  die  Mittellinie,  und  zwar  sind  es  ebenso,  wie  auf  der  Vorder- 
seite, gerade  die  oberen  Partien  derselben  auf  dem  zweiten  und  dritten  Halswirbel, 
wo  die  Haare  am  längsten  sind.  Sie  erreichen  eine  Länge  von  6  cm.  Der  ganze 
Nacken  ist  kürzer  behaart,  während  die  Schulterblattregion  wieder  längere  Haare 
trägt.  Eine  ganz  merkwürdige  Gruppe  abnormer  Haare  befindet  sich  au  dem 
untersten  Ende  der  hinteren  Medianlinie,  auf  den  oberen  Steissbeinwirbelu,  hart 
über  der  Crena  clunium.  Hier  hat  sich  mit  einer  Basis  von  allerhöchstens  der 
Grösse  einer  Kleinfingerkuppe  ein  Haarbüschel  entwickelt,  welches  leicht  gedreht 
ist  und  ganz  und  gar  den  Eindruck  eines  haarigen  Schwänzchens  macht.  Diese 
Haare  sind  bei  Weitem  die  längsten  am  ganzen  Rumpfe;  sie  erreichen  eine  Länge 
von  10  cm.  Somit  übertreffen  sie  die  längsten  Körperhaare  um  4  cm  und  werden 
an  Länge  überhaupt  nur  noch  von  der  Ohrquaste  (12  cm)  übertroffen. 

Ich  hatte  vorher  schon  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  die  Pigmentirung  der 
Haare  vom  Scheitel  zum  Kinn  hin  erheblich  schwächer  wird.  Die  Körperhaare 
stehen  nun  wieder  in  Bezug  auf  das  Pigment  gegen  die  Kinnhaare  bedeutend  zu- 
rück; denn  eigentlich  muss  man  sie  als  pigmentlos  bezeichnen.  Man  erkennt  aber 
auch  hier  am  Rumpfe  an  einzelnen  Stellen  die  Anfänge  der  Pigiuentbildung.    Solche 


(110) 

Stellen  finden  sich  in  der  Behaarung  der  Herzgrube  und  derjenigen  der  Unter- 
schenkel. Es  erscheint  mir  ganz  besonders  der  Erwähnung  würdig,  dass  diese 
Haare  sich  im  Ganzen  genau  so  verhalten,  wie  die  übrigen  Haare  des  Körpers;  nur 
ihre  äussersten  Spitzen  zeigen  bereits  eine  gelbbraune  Färbung1).  — 

Hr.  Virchow:  Auch  ich  kann  den  Besuch  des  Panoptikum  recht  ringend  em- 
pfehlen, denn  die  HHrn.  Castan  haben  dort  augenblicklich  ausser  den  genannten 
beiden  Haarmenschen  noch  eine  märkische  Zwergin  und  eine  ganze  Horde  von 
Sioux,  Männer,  Frauen  und  Kinder,  also  ein  wahres  anthropologisches  Cabinet, 
versammelt.  Was  die  letzteren  betrifft,  so  muss  man  ja  gegenwärtig  etwas  vor- 
sichtig sein,  amerikanische  Eingeborene  als  acht  anzuerkennen,  und  ich  bin  in  der 
That  ausser  Stande  zu  sagen,  ob  alle  hier  vorgestellten  Individuen  acht  und  rein 
und  noch  weniger,  ob  sie  Sioux  sind-),  aber  ich  kann  mit  Bestimmtheit  sagen,  dass 
der  grössere  Theil  von  ihnen  unzweifelhaft  zu  den  Rothhäuten,  wenn  auch  nicht 
im  wörtlichen  Sinne  des  Wortes,  gehört.  Namentlich  unter  den  Frauen  und  Kin- 
dern sind  prächtige  typische  Gestalten,  und  wenn  die  Hautfarbe,  abgesehen  von 
den  in  gewöhnlicher  Weise  gerötheten  Lippen,  Wangen  u.  s.  w.  auch  nicht  roth, 
sondern  mehr  oder  weniger  gesättigt  gelbbraun  aussieht,  so  sind  doch  das  straffe 
tiefschwarze  Haar,  das  glänzend  schwarze,  etwas  eng  geschnittene  Auge,  das  stark- 
knochige, breitwangige  Gesicht  mit  der  kräftigen  und  stark  vortretenden  Nase,  kurz 
die  ganze  physiognoinische  Erscheinung  so  charakteristisch,  dass  jeder  Zweifel  zurück- 


1)  Nachtrag.  Bei  der  Kürze  der  mir  zu  Gebote  stehenden  Zeit  musste  ich  darauf  ver- 
zichten, auf  die  Anomalien  in  Fedor's  Gebiss  und  auf  die  für  die  Hypertrichosis  univer- 
salis versuchten  Erklärungen  einzugehen;  auch  musste  ich  es  mir  vorbehalten,  nachträg- 
lich einen  kurzen  Vergleich  zu  ziehen  zwischen  der  Anordnung  der  Haare  bei  Fedor  und 
demjenigen,  was  wir  über  die  Körperbehaarung  der  übrigen  Haarmenschen  wissen.  Zunächst 
mag  hervorgehoben  werden,  dass  wir  kahle,  unbehaarte  Hände,  wie  Fedor  sie  besitzt,  als 
eine  Seltenheit  zu  betrachten  haben.  Gewöhnlich  war  der  Handrücken  und  die  Streckseiten 
der  Finger  mit  Haaren  besetzt,  und  auch  die  kleine  Krao  zeigt  auf  der  Aussenfläche  der 
Finger,  nahe  den  Phalangealgelenken,  einen  kurzen  Haarwuchs.  Diejenigen  Stellen  des  Kör- 
pers, welche  bei  Fedor  in  Bezug  auf  die  Länge  der  Behaarung  exeelliren,  finden  wir  auch 
bei  anderen  Haarmenschen  mit  besonders  langen  Haaren  versehen.  So  hebt  Felix  Plater 
von  einem  seiner  behaarten  Kinder,  dem  Mädchen,  hervor:  „cujus  tota  regio  secundum  spinae 
dorsi  longitudineru,  prolixis  admodum  pilis  erat  bispida."  Die  auffallend  lange  Hehaarung  der 
Herzgrube  und  der  Unterschenkel  linden  wir  in  gleicher  Weise  bei  dem  Stammvater  der 
haarigen  Familie  aus  Laos,  dem  alten  Shwe  Maong,  während  die  Haarbüschel  auf  dem 
obersten  Theile  des  Brustbeins  sich  bei  dem  räthselhaften  Römer  Gonzales  ganz  deutlich 
erkennen  lassen.  Leider  wurden  die  Haarmenschen  meistentheils  bis  an  den  Hals  bekleidet 
dargestellt,  so  dass  unsere  Kenntniss  über  die  Vertheilung  der  Haare  an  ihrem  Körper  eine 
nur  geringe  ist.  Soweit  unsere  Kenntniss  aber  reicht,  müssen  wir  behaupten,  dass  Fedor 
alle  bisher  bekannten  Fälle  in  einem  Funkte  übertrifft,  nehmlich  in  dem  so  recht  in  die 
Augen  springenden  Haarschwänzchen  in  seiner  Steissbeinregioii. 

Zum  Schlosse  sei  noch  eine  Mittbeil  ung  erwähnt,  welche  mir  Fedor's  Impresario  machte. 
Ei  behauptet,  dass  die  Behaarung  der  Dnterscblüsselbeingruben  sich  erst  in  den  letzten  Mo- 
naten  unter  seinen  Augen  entwickelt  habe.  Dass  Fedor's  Baarwnchs  jetzt  ein  viel  di< ■li- 
terer und  längerer  ist  als  früher,  geht  aus  der  Schilderung  hervor,  welche  Hr.  Virchow 
vor  10  Jahren  von  demselben  machte.  Damals  hatte  er  am  Körper  und  an  den  Armen  be- 
haarte Inseln,  welche  4 — 6  mm  im  Durchmesser  hatten  und  4 — 6  mm  lange  weissgelbe,  weiche 
Barchen  bi  sassen. 

2)  Hr.  E.  v.  Westphalen  theilte  mir  später  mit,  sie  hätten  sieh  ihm  als  Omaha,  einer 
auch   als  Ponka,  ausgegeben. 


(111) 

treten  muss.  Ich  möchte  übrigens  auch  bei  dieser  Gelegenheit  wieder  hervorheben, 
dass  für  mich  die  physische  Zusammengehörigkeit  dieser  nordamerikanischen  Abori- 
giner    mit  den  südamerikanischen  Araukanern    und  Feuerländern,   wie  sie  uns  hier 

vorgestellt  worden  sind,  offenkundig  i>t. 

Das  hervorragende  Interesse  des  Anthropologen  heftet  sich  jedoch  an  die  beiden 
Haarmenschen.  Als  ich  den  damals  3jährigen  Fedor  vor  etwas  länger  als  10  Jahren 
in  der  medicinischen  Gesellschaft  vorstellte  (Berliner  klinische  Wochenschrift  187o 
Nr.  '29),  begleitete  er  seinen  Vater,  dessen  Gesicht  in  stärkster  Weise  behaart  war 
so  dass  ich  die  beiden  mit  Löwenaffen  oder  Affenpinschern  verglich.  Seitdem  ist 
der  Vater  in  seiner  Heimath,  dem  russischen  Gouvernement  Kostroma,  wie  es 
scheint,  an  Säuferkrankheit  gestorben  und  bei  dem  kleinen  Fedor  haben  sich  die 
schon  damals  vorhandenen  Eigenschaften  noch  mehr  entwickelt.  Auch  in  seiner 
Bezahnuog  ist  ein  kleiner  Fortschritt  eingetreten,  denn  während  damals  der  Ober- 
kiefer ganz  zahidos  war  und  nur  der  Unterkiefer  die  4  Schneidezähne  zeigte,  sind 
seitdem  die  beiden  Eckzähne  des  Oberkiefers,  freilich  in  stark  verkümmertem  Zu- 
stande, hervorgetreten.  Ich  habe  damals  diese  höchst  sonderbare  Defektbildung, 
welche  an  die  Edentaten  erinnert,  ausführlicher  besprochen  und  daraufhingewiesen, 
da89  ähnliche,  jedoch  nicht  ganz  übereinstimmende  Defekte  in  der  Bezahnung  auch 
in  der  behaarten  Familie  von  Ava  beobachtet  sind;  es  schien  mir  nicht  unwahr- 
scheinlich, dass  dieser  Mangel  mit  der  vermehrten  Haarbildung  in  einem  gewissen 
Znsammenhange  stehe  und  möglicherweise  durch  Zustände  des  Nervus  trigeminus 
bedingt  sei. 

Bei  der  kleinen  Krao,  deren  Schaustellung  neben  den  4  anthropoiden  Affen  im 
Aquarium  von  der  Polizei  nicht  gestattet  worden  ist,  erscheint  die  Zahnbildung  gleich- 
falls unregelmässig,  aber  keineswegs  in  demselben  Verhältnisse  defekt.  Im  Gegen- 
theil,  die  Mundbildung  tritt  stärker  vor,  wie  bei  der  Pastraua,  was  nicht  blos  durch 
die  vollen  Lippen,  sondern  noch  mehr  durch  einen  ausgemachten  alveolaren  Pro- 
gnathismus  bedingt  wird;  die  Zähne  des  Oberkiefers  sind  stark  abgenutzt,  aber 
zahlreich  und  so  unregelmässig  gedrängt,  dass  sie  den  Eindruck  einer  doppelten 
Zahnreihe  machen.  Wenn  ihr  Gesicht  trotzdem  stark  behaart  ist,  so  geht  daraus 
hervor,  dass  Zahnlosigkeit  und  Hypertrichose  in  keinem  nothwendigen  Zusammen- 
hange zu  einander  stehen. 

Im  öebrigen  tragen  beide  Kinder  in  hohem  Maase  die  Merkmale  ihrer  Rasse  an 
sich.  Fedor  gehört  der  hochblonden  Varietät  der  russischen  Stämme  an.  Krao  kann 
als  ein  gutes  Beispiel  des  dunkeln  siamesischen  Typus  dienen.  Weder  jener,  noch 
diese  haben  in  Wirklichkeit  einen  pithekoideu  Bau.  Was  in  Zeitungsreclamen  dar- 
über gefabelt  worden  ist.  muss  bis  auf  minimale  Züge  als  ganz  unhaltbar  bezeichnet 
werden.  Krao  hat  gelernt,  allerlei  Körper  in  die  Umschlagsstellen  der  Wangen- 
sohleimhaut  hineinzuschieben  und  daselbst  zu  fixiren,  aber  daraus  folgt  noch  nicht, 
dass  sie  Backentaschen,  wie  ein  Affe,  besitzt.  Sie  hat  eine  ungewöhnliche  Beweg- 
lichkeit in  den  Fingergeleuken,  so  dass  sie  die  Phalangen  weit  gegen  den  Hand- 
rücken zurückbiegen  kann,  aber  gerade  dies  ist  gar  keine  Eigentümlichkeit  der 
Hand  der  Anthropoiden.  Weder  die  Kopf-  und  GesichtsbilduDg,  noch  die  Gestaltung 
des  übrigen  Körpers  bei  ihr  ist  pithekoid:  im  Gegentheil  ist  der  Körper  nach  mensch- 
lichen Verhältnissen  gut  gebildet  und  das  durch  die  schönsten  grossen  schwarzen 
Augen  belebte  Gesicht  nicht  ohne  einen  gewissen  Reiz.  Die  geistigen  Fähigkeiten 
des  Kindes  sind  iu  der  kurzen  Zeit  ihres  europäischen  Aufenthaltes  so  fortgeschritten, 
dass  an  ihrer  weiteren  Entwicklungsfähigkeit  nicht  der  leiseste  Zweifel  bestehen 
kann.  Sie  als  missing  link  im  Sinne  des  Darwinismus  zu  bezeichnen,  ist  eitel 
Humbug. 


(112) 

Noch  grösser  ist  der  Humbug,  der  in  Betreff  der  Abstammung  des  Kindes  von 
einem  wilden  Stamme  in  den  Urwäldern  von  Laos  getrieben  wird  und  zu  dem  Hr. 
Bock  —  mindestens  schweigt.  Ich  besitze  darüber  zwei  ganz  übereinstimmende, 
unverdächtige  Zeugnisse.  Prof.  Erslev,  der  Generalsekretär  der  dänischen  geo- 
graphischen Gesellschaft,  schreibt  mir,  dass  das  Kind  in  Bangkok  von  siamesischen 
Eltern,  die  noch  leben,  geboren  ist,  und  der  Herzog  Johann  Albrecht  zu 
Meklenburg  hat  die  Güte  gehabt,  mir  in  einem  Briefe  vom  17.  d.  M.  Folgendes 
mitzutheilen: 

„In  der  Zeitung  lese  ich,  dass  der  sogenannte  birmanische  Affenmensch  Krao 
auch  Berlin  durch  seine  Gegenwart  beehrt,  und  dass  das  Kind  den  Anthropologen 
vorgestellt  werden  soll.  In  Siam  berichtete  man  mir,  und  zwar  in  sicheren  Kreisen, 
dass  die  Kleiue  das  Kind  eines  königlichen  Beamten  und  in  Bangkok  wohl  bekannt 
sei.  Die  Eltern  sehen  aus,  wie  jeder  andere  Siamese.  Der  Unternehmer  miethete 
das  Kind  und  die  Eltern  begleiteten  es  sogar  mit  aufs  Schiff,  nicht  ahnend,  dass 
auch  ihnen  nuu  in  der  Phantasie  des  Europäers  am  ganzen  Körper  Haare  sprossen 
sollten.  In  Bangkok  weiss  man  schon  von  dem  Humbug,  der  mit  der  Kleinen  in 
London  getrieben  wurde,  und  ärgerte  es  mich  gleich,  dass  der  Siamese  über  unsere 
Leichtgläubigkeit  lachen  soll."  — 

Hr.  Bastian  theilt  aus  dem  vom  15.  Mai  1883  datirten  und  im  Laufe  des 
Sommers  eingegangenen  Briefe  eines  Correspondenten  in  Bangkok  über  Meh  Kao 
(Fräulein  Berg,  nicht  Krao,  Kao  =  Berg)  mit,  dass  dieselbe  aus  einer  Sklavenfamilie 
des  Prinzen  Phra  Ong  Kamalath  durch  Vermittlung  des  Polizeiministers  Salomon 
gegen  Schuldabtragung  adoptirt  sei.  In  dem  gleichen  Schreiben  wird  im  Interesse 
der  Deutschen  im  Auslande  über  die  geographischen  Schnitzer  geklagt,  wie  sie  häufig 
bei  überseeischen  Berichten  in  deutschen  Blättern  aufstiessen,  die  vielleicht  manche 
Entschuldigung  für  sich  anführen  mögen,  aber  solche  dann  auch  bei  französischen 
und  englischen  Blättern  gelten  zu  lassen  hätten,  statt  des  beliebten  Spottens  bei 
darin  aufgestöberten  Mängeln.  Eine  der  verbreitetsten  Zeitschriften  Deutschlands 
lässt  die  Krao  in  „einem  Urwald  des  Laos-Gebiets  auf  der  Insel  Borneo"  gefunden 
werden,  und  eine  bekannte  Zeitung  Berlins  spricht  von  dem  „Hafen  von  Mandalay", 
in  welchem  sie  eingeschifft  sei,  Sowie  von  ihrer  Einfangung  in  einem  von  einer 
„behaarten  Menschenrasse"  bewohnten  Lande  gegen  ausgesetzte  Belohnung, 

Diese  ganze  Vorstellungsweise,  welche  im  Auftrage  der  Firmen  Barn  um  (in 
New-York)  und  Farini  (in  London)  zum  planmässigen  Suchen  (worüber  aus  der 
Reise  im  Indischen  Archipelagos,  während  des  Jahres  1879,  Interpellationen  in 
Wieder-Erinnerung  gekommen  sind)  geführt  hat,  geht  auf  die  an  Crawford's  Be- 
richte über  den  Homo  hirsutus  am  Hofe  Awa's  angeschlossenen  Ausverfolgungen 
dieser  haarigen  Familie  in  drei  Generationen  (bei  Yule's  Besuch  in  Mandalay) 
zurück,  und  bei  der  bis  in  neuere  Zeit  fortdauernden  Unklarheit  über  die  geo- 
graphischen Verhältnisse  der  hinterindischen  Halbinsel  werden  nun  Birma,  Siam, 
Laos  mit  Borneo's  Waldmenschen  und  allerlei  Schwanzauhaug  in  einen  grossen 
Topf  zusammeugerührt,  zu  einer  Monstruosität,  die  dem  Humbug  zusagt,  und 
in  diesem  Falle  leider  auch  einer,  für  die  strenge  Forschung  allzu  sensationellen 
Richtung  modernster  Naturwissenschaft  (in  Herbeiziehung  des  „Missiug  link"  auf 
die  Anpreisungszettel,  die  an  der  Kasse  verkauft  werden).  — 

Hr.  Bartels  führt  an,  dass  die  Zeitschrift  Kosmos1)  schon  im  vorigen  Jahre 


1)  Kosmos,  Zeilschrift  für  Kntwickelungslehre  und  einheitliche  Weltanschauung.     Jahrg. 
VII  Heft  :;  S.  240.     Stuttgart  1883. 


(113) 

nach  der  Nature ')  eine  Notiz  ganz  ähnlichen  Inhalts  über  Krao  gebracht  habe. 
Sie  sei  eine  Siamesin  von  normal  gebildeten  Eltern  in  Bangkok  geboren.  Hr. 
Bock  habe  sie  auf  seiner  Expedition  nach  Laos  mitgenommen  und  bei  dieser 
Gelegenheit  habe  sie  einige  Worte  der  Laossprache  gelernt.  Krao  soll  ein  sia- 
mesisches Wort  sein  und  Backenbart  bedeuten.  — 

Hr.  Virchow  glaubt  zum  Schlüsse  hervorheben  zu  sollen,  dass  Krao  trotz 
alles  Humbugs,  der  mit  ihr  getrieben  werde,  eine  der  interessantesten  anthropo- 
logischen Erscheinungen  sei,  und  er  fordert  die  Mitglieder  auf,  die  seltene  Gelegen- 
heit nicht  zu  versäumen. 

(30)    Hr.  Virchow  bespricht,  unter  Vorlegung  von  Fundstücken, 

das  neolithische  Gräberfeld  von  Tangermünde. 

Bei  der  Wichtigkeit,  welche  meiner  Meinung  nach  den  Funden  in  dem  alten 
Gräberfelde  bei  der  Ziegelei  vor  Tangerraünde  beigelegt  werden  muss,  erscheint  es 
mir  nothwendig,  noch  einmal  auf  dasselbe  zurückzukommen  und  diejenigen  Stücke, 
welche  bei  den  früheren  Besprechungen  nur  ganz  beiläufig  erwähnt  wurden,  geDauer 
zu  beschreiben.  In  der  Sitzung  vom  20.  October  1883  (Veih.  S.  437)  hatte  ich 
vorzugsweise  das  Topfgeräth  behandelt,  welches  in  so  charakteristischer  Weise  den 
neolithischen  Typus  wiedergiebt.  Heute  möchte  ich  die  einzelnen  Gräberfunde 
mehr  im  Zusammenhange  darstellen  und  dabei  nicht  nur  die  sonstigen  Artefakte, 
sondern  auch  namentlich  die  Schädel  besprechen. 

Wie  ich  schon  in  der  Sitzung  vom  21.  Juli  1883  (Verhandl.  S.  371)  bemerkte, 
fehlen  an  der  fraglichen  Stelle  vor  der  Ziegelei  alle  Anzeichen  von  Gräbern.  Der 
Boden  ist  ganz  eben.  Die  Gerippe  liegen  etwa  3  Fuss  tief,  fast  nach  Art  eines 
Reihengräberfeldes,  in  geringen  Entfernungen  von  einander,  der  Kopf  etwa  nach 
OSO.,  das  übrige  Skelet  in  nahezu  paralleler  Stellung  zu  den  Nachbargerippen. 
Vom  Juli  bis  zum  October  wurden  nach  und  nach  6  Gräber  aufgefunden.  Die  mir 
darüber  durch  Hrn.  Hartwich  zugegangenen  Notizen  besagen  Folgendes: 

„Grab  A.,  am  12.  Juli  1883  untersucht.  Nach  der  Angabe  des  Ziegelmeisters 
fand  sich  der  Kopf  vornüber  auf  die  Brust  geneigt,  die  Arme  ebenfalls  auf  der 
Brust,  die  Beine  gerade.  Auf  der  Brust  lag  ein  Knochen  (Nr.  1),  der  nicht  zur 
Leiche  zu  gehören  schien.  Beigaben  an  Gefässen,  Waffen  u.  s.  w.  fanden  sich  nicht 
(der  Finder  hat  öfter  auf  diesem  Leichenfelde  ausgegrabene  Sachen  gesehen,  würde 
also  kaum  etwas  übersehen  haben).  Beim  Durchsuchen  der  aus  dem  Loch  heraus- 
geworfenen Erde  wurden  nur  wenige  UrDenscherben  und  Feuersteiustücke  (Nr.  2) 
und  ein  Paar  Stückchen  Kohle  gefunden. 

„Beim  weiteren  Aufgraben  der  Erde  fanden  sich  in  der  Gegend,  in  der  der 
Kopf  der  Leiche  gelegen,  noch  einige  Knochen  (Nr.  3),  rechts  vom  Kopf,  dicht  zu- 
sammenliegend, ein  Paar  faustgrosser  unbearbeiteter  Steine  und  ein  Uruenscherben 
(Nr.  4),  der  dasselbe  v-Oroameot  zeigt,  wie  die  anderen  hier  gefundenen  Gel 
Die  Leiche  lag  etwa  3  Fuss  tief  in  gelbem  Sande,  der  hier  in  dieser  Tiefe  überall 
vorkommt.  Steiue,  die  etwa  um  die  Leiche  herumgelegen  hätten,  fanden  sich  aassei 
den  so  eben  erwähnten  nicht,  überhaupt  unterschied  sich  das  Aussehen  des  Erd- 
bodens in  der  Umgebung  der  Leiche  nicht  vom  gewöhnlichen.  Als  ich  zu  Hause 
den  Schädel  oberflächlich  vom  Sande  säuberte,  fand  sich  in  der  Gegend  des  Gau- 
mens ein  kleiner  Knochen  (Nr.  5). 


1)  Nature,  19.  April  1883. 
Verbaut}!,  der  Berl.  .\nthropol.   Gesellschaft  1884. 


(114) 

„Grab  B.,  in  nächster  Nähe  von  A.,  war  sehr  flach  and  unvollständig;  wahr- 
scheinlich war  dort  schon  früher  gegraben.  Es  fehlte  der  Schädel;  die  Hände 
waren  in  der  Gegend  des  Beckens  zusammengelegt. 

-Grab  C.,  etwas  näher  an  der  Ziegelscheune.  Die  Hände  lagen  glatt  am  Leib 
herunter,  Beine  gestreckt,  zu  Häupten  eine  kleine  Urne,  in  der  Nähe  derselben 
der  verzierte  Knochen  mit  den  Vertiefungen  und  Löchern,  an  der  linken  Seite  die 
durchbohrte  Rippe  und  2  kleine  geschlagene  Feuersteinmesser,  über  dem  linken 
Bein  der  ganz  flache  Knochen  (vielleicht  vom  Kopf  des  Stör,  der  jetzt  noch  hier 
vorkommt).  Den  Schädel  fand  ich  durch  einen  Platzregen  losgespült  und  in 
Folge  des  Falles  zerbrochen. 

„Grab  D.  Die  Leiche  lag  etwa  3  Fuss  tief,  Stellung  wie  C.  Zu  Häupten 
2  Urnen,  an  der  linken  Seite  2  kleinere  und  1  grösseres  Steiumesser,  ein  zugespitzter 
Knochen,  in  der  Beckengegend,  grössteutheils  unter  der  Leiche,  104  durchbohrte 
Raubthierzähne,  am  linken  Bein  28  Pfeilspitzen;  einige  Tage  später  wurde  unter 
der  Leiche  ein  geschliffenes  Steinbeil  und  ein  Schleifstein  (?)  gefunden.  Am  linken 
Arm  ein  Bronzearmband  aus  2  Stücken  bestehend,  dabei  33  kleine  grüngefärbte, 
durchbohrte  Zähne  und  Stückchen  Coniferenharz.  Die  meisten  dieser  Sachen  be- 
sitzt Hr.  Prof.  Grüner  von  der  landwirtbschaftl.  Akademie. 

„Grab  E.  Die  Leiche  lag  mit  den  Beinen  etwas  höher,  diese  waren  gestreckt; 
der  rechte  Arm  war  im  Ellbogen  etwas  gekrümmt,  so  dass  die  Hand  unterhalb  der 
Beckengegend  zwischen  den  Beinen  lag,  der  linke  Arm  war  scharf  gekrümmt,  so 
dass  die  Hand  in  der  Nähe  des  Schulterblattes  lag.  Am  linken  Fuss  lagen  3  Pfeil- 
spitzen wie  bei  D.,  über  dem  Bauch  ein  durchbohrter  Ohrknochen.  Rechts  vom 
Becken  am  Ellbogen  die  Scherben  einer  völlig  zerbrochenen  Urne,  dabei  2  kleine 
geschlagene  Messer  und  ein  grösseres  (5  cm  lang)  mit  sägenartig  gezähnter  Schneide, 
ferner  Reste  einer  Flussmuschel. 

„Grab  F.,  von  einer  wahrscheinlich  gleichfalls  schon  früher  gerührten  Stelle. 
Reste  eines  Schädels,  dabei  ein  Tdeines  Steinmesserchen. 

„Ausserdem  wurden  noch  in  der  Nachbarschaft  der  Gerippe  einige  Gruben  be- 
merkt, welche  ein  gewisses  Interesse  in  Anspruch  nehmen: 

„1.  Eine  Grube,  etwa  2  Fuss  im  Durchmeser  und  ebenso  tief;  es  fanden  sich 
in  der  Erde:  Steine,  Kohlenstücke,  Lehmstücke,  Knochen,  Scherben,  Steine  (darunter 
ein  Nucleus). 

„2.  Eine  grössere  Grube  von  mindestens  4  Fuss  Durchmesser  und  3  Fuss  Tiefe 
(d.  h.  an  dieser  Stelle  ging  der  schwarze  Boden  um  so  viel  tiefer  in  den  Sand 
hinein),  in  derselben  lagen  Asche,  Kohlen,  Knochen,  völlig  verwitterte,  rothgebrannte 
Lehmklumpen,  1  Steinmesser,  2  faustgrosse  Steine,  oben  und  unten  abgeplattet, 
viele  Scherben,  aus  denen  sich  eine  Urne  theilweise  restauriren  liess. 

„3.  Eine  kleine  Grube  zu  Füssen  der  Leiche  E.,  mit  kohliger  Erde,  Steinen 
und  Knochen.  Alle  in  diesen  Gruben  gefundenen  Steine  sahen  aus  wie  im  Feuer 
geschwärzt,    waren    oft    sehr    mürbe    oder  in  scharfkantige  Stücke  zersprungen. 

„Den  zugespitzten  Knochen  ohne  Bezeichnung  habe  ich  in  der  ausgeworfenen 
Erde  gefunden. u 

Soweit  gehen  die  mir  durch  Hrn.  Hart  wich  mitgetheilten  Notizen.  Ich  werde 
nun  zunächst  in  derselben  Reihenfolge  diese  Funde  erörtern: 

Grab  A.  Die  Beigaben  sind  bis  auf  den  Urneuscherben  (Nr.  4)  ziemlich  nichts- 
sagend. Die  Feuersteinstücke  können  Ueberreste  von  geschlagenen  Stücken  sein, 
indess  lässt  keines  von  ihnen  eine  absichtliche  Herstellung  erkennen.  Die  ver- 
schiedenen Knochen  und  Knochenstücke  sind  theils  thierisebe,  hauptsächlich  Stücke 
von  Schulterblättern,  theils  menschliche,  offenbar  zu  dem  Skelet  gehörige. 


(115) 

Die  Topfscherben  (Nr.  2)  sind  gemischt;  einer  ist  dünn,  schwarz,  glatt,  hart 
und  dürfte  wohl  nur  zufällig  darunter  gekommen  sein;  die  meisten  sind  alt,  freilich 
auch  glatt,  nicht  verziert,  ziemlich  dick,  aus  Thon  mit  Kieselbröckchen  gekuetet, 
nur  äusserlich  roth  gebrannt,  innen  schwarz.  Nur  der,  wahrscheinlich  von  einem 
schalenförmigen  Gefäss  herstammende  Scherben  zeigt  die  sehr  charakteristische 
Tiefornamentik;  ich  habe  ihn  schon  in  der  Sitzung  vom  20.  October  1883  (Verh. 
S.  438  Holzschn.  4)  genauer  beschrieben. 

Der  Schädel  (in  der  Liste  Nr.  2)  ist  fast  vollständig  erhalten.  Er  hat  ein  gelb- 
bräunliches, etwas  mattes,  durch  Verwitterung  der  Oberfläche  leicht  verändertes 
Aussehen;  nur  die  Stirn  und  die  linke  Seite  sehen  durch  zahlreiche  Manganflecke 
schwärzlichgrau  aus.  Allem  Anschein  nach  ist  es  der  Schädel  einer  älteren  Frau. 
Er  besitzt  eine  massige  Capacität  (1305  ccm),  die  Tubera  und  die  sonstigen  Vor- 
ragungen  sind  schwach,  die  etwas  schräge  Stirn  ist  niedrig  und  gebt  ziemlich 
schnell  in  die  lauggestreckte  Scheitelcurve  über.  Am  hinteren  Theil  des  Stirnbeins 
eine  leichte  mediane  Erhöhung.  Die  Nähte  sind  sämmtlich  erhalteu.  Der  Schädel 
ist  orthomesocephal  (Breitenindex  76,  Höhenindex  74,3);  auch  der  äussere  Ein- 
druck ergiebt  eine  mehr  gestreckte  Form.  Insbesondere  in  der  Basilaransicht  er- 
scheint das  Hinterhaupt  verlängert  und  zugleich  breit.  —  Das  Gesicht  ist  etwas 
grob  und  gedrückt,  chamaeprosop  (81,4),  die  Jochbogen  anliegend.  Die  Orbitae 
niedrig,  chamaekonch  (78,0),  eckig,  die  linke  in  der  Richtung  der  Diagonale 
stark  nach  aussen  gesenkt.  Die  Nase  schmal,  leptorrhin  (45,8),  mit  schwach  ein- 
gebogenem Rücken.  Der  Alveolarfortsatz  des  Oberkiefers  kurz,  aber  leicht  pro- 
gnath,  Zähne  stark  abgenutzt.  Gaumen  lepto&taphylin  (60,2).  Unterkiefer, 
namentlich  die  Aeste,  zart,  am  Kinn  etwas  eingebogen,  die  Schneidezähne  vor- 
geneigt. 

Von  dem  Skelet  sind  die  langen  Knochen  der  Extremitäten  grossentheils  vor- 
trefflich erhalten,  dagegen  die  platten  Knochen  des  Beckens,  die  Schulterblätter, 
das  Brustbein,  die  Rippen  und  die  Wirbel  entweder  gänzlich  zertrümmert  oder 
doch  stark  verletzt.  Die  Knochen  der  Hand  fehlen  zum  grösseren  Theil.  Nicht 
wenige  der  Knochen  zeigen  Spuren  weit  vorgerückter  Arthritis  deformans, 
insbesondere  die  Vorderarmknochen  am  Handgelenk,  die  Knochen  der  Unterextre- 
mität  um  das  Knie  herum  und  die  Wirbelkörper.  Die  Röhrenknochen  sind  im 
Ganzen  kurz  und  zart.  Die  Ossa  humeri  erscheinen  ungewöhnlich  gerade,  fast 
ohne  Torsion,  die  Fossa  olecrani  nicht  durchbohrt.  Dagegen  sind  Radius  und  Ulna 
stärker  gebogen  und  mit  sehr  scharfen  und  langen  Kanten  versehen.  Die  Ossa 
femoris  sind  stärker  gebogen,  oben  abgeplattet,  das  Collum  kurz  und  mehr  nach 
vorn  gewendet;  rechts  ein  Ansatz  zu  einem  Condylus  tertius.  Die  Tibiae  mit  stark 
rückwärts  gebogenem  Kopfe,  scharfer  und  stark  gebogener  vorderer  Kante,  im 
Ganzen  seitlich  abgeplattet,  fast  platyknemisch,  jedoch  fehlt  die  hintere  Fläche  nicht 
völlig.  Die  Fibula  mit  sehr  verlängerten  und  scharfen  Kanten.  Alle  langen  Knochen 
sind  von  geringer  Längenausdehnung. 

Grab  B.  Von  den  Knochen  sind  nur  eine  Fibula,  eine  Dlna  und  ein  Radius 
vollständig,  alle  anderen  frisch  zertrümmert.  Sämmtliche  Knochen  sind  kräftig, 
gross  und  offenbar  männlich,  sie  zeigen  weder  etwas  Abweichendes,  noch  Merk- 
male niederer  Entwickeluug.  Die  Stücke  vom  Oberarm  und  Oberschenkel  sind  be- 
sonders kräftig,  das  Collum  femoris  lang,  steil  (unter  130°)  augesetzt.  Tibia  voll.  — 
Ausserdem  wurde  hier  ein  grösseres  Bruchstück  einer  sehr  breiten  und  platten 
Thierrippe  gefunden  (auf  der  rechten  Seite  des  Gerippes),  an  der  man  Spuren 
von  Einschnitten  bemerkt. 

8* 


(116) 

Grab  C.  Von  den  menschlichen  Knochen  habe  ich  nur  einen  ziemlich  langen 
(221  mm)  Radius  vollständig  erhalten  und  ausserdem  je  ein  Stück  vom  Os  sacrum  und 
Os  femoris.  Letzteres  ist  kräftig,  scheinbar  männlich,  das  Collum  kurz,  flach,  unter 
120°  angesetzt.  —  Auch  ein  Paar  thierische  Knochen  sind  vorhanden,  nehmlich 
das  Gelenkstück  einer  Scapula  von  einem  grösseren  Säugethier  und  ein  grösseres  Stück 
eines  Knochenschildes  vom  Stör.  Das  kleine,  tassenartige  Töpfchen  ist  schon  in 
der  Sitzung  vom  20.  October  (Verh.  S.  441)  geschildert  worden;  es  ist  sehr  roh, 
aber  ausgezeichnet  durch  kleine,  senkrecht  durchbohrte  Oehsen,  welche  zu  je 
2  auf  entgegengesetzter  Seite  hervorstehen.  Das  von  Hrn.  Hart  wich  als  „durch- 
bohrte Rippe"  bezeichnete  Stück  dürfte  vielmehr  aus  Hirschhorn  bestehen;  es  ist 
eine  Art  von  Falzbein,  8  cm  lang,  auf  einer  Seite  platt,  auf  der  anderen  schwach 
convex,  am  hinteren  Ende  mit  einem  unregelmässig  rundlichen,  grossen  Loch  durch- 
bohrt. Dieses  Ende  ist  gerade  abgeschnitten  und  handgriffartig  verbreitert  (bis  zu 
1,5  cm),  während  das  vordere  Ende  schmäler  (1  cm  breit),  leicht  gewölbt  und  stumpf 
zugeschliffen  ist. 

Noch  viel  interessanter    ist    der  „verzierte  Knochen  mit  den  Vertiefungen  und 
Löchern."    Es  ist  dies  eine  höchst  eigenthümliche  gebogene 
Holzschnitt  1.  Knochenplatte  (Holzschn.  1),  aussen  stark  convex,  innen 

rinnenförmig  ausgehöhlt,  wahrscheinlich  aus  der,  der  Länge 
nach  abgespaltenen  Hälfte  eines  kräftigen  thierischen  Röhren- 
knochens gearbeitet.  Das  Stück  ist  an  einem  Ende  ab- 
gebrochen, so  dass  sich  seine  ursprüngliche  Länge  nicht 
feststellen  lässt;  gegenwärtig  ist  es  8  cm  lang  und  2,5  cm 
breit  und  erreicht  stellenweise  eine  Dicke  von  0,5  cm.  Das 
freie,  erhaltene  Ende  ist  ziemlich  gerade  abgeschnitten  und 
nur  seitlich  etwas  abgerundet;  das  andere,  abgebrochene 
Ende  dagegen  ist  gerade  an  der  Bruchstelle  von  beiden 
Seiten  her  verjüngt,  als  hätte  hier  eine  Art  von  Stiel  ge- 
sessen. Gerade  über  die  Höhe  der  Wölbung  sind  in  einer 
Linie  hintereinander  4  runde  Löcher  von  verschiedener 
Grösse  durchgebohrt:  das  oberste,  dicht  am  freien  Ende, 
ist  das  kleinste,  es  hat  nur  3  mm  Durchmesser,  während 
die  anderen  bis  zu  5  mm  weit  sind.  Alle  haben  weitere 
trichterförmige  Eingänge,  wie  sie  beim  Bohren  mit  einem 
spitzen  Stein  gewöhnlich  entstehen.  Die  Entfernungen  der 
einzelnen  Löcher  von  einander  sind  ungleich:  die  zwei  mitt- 
leren liegen  nahe  aneinander;  die  beiden  äusseren  befinden 
0-  -\      sich  in  verschiedener  Entfernung  von   ihnen  an  den  beiden 

Enden.  Die  ganze  übrige  Fläche  ist  mit  flachen  näpfchen- 
artigen Grübchen  von  2 — 2,5  mm  Eingangsdurchmesser  besetzt,  welche  besonders 
im  unteren  Theile  des  Geräthes  in  schrägen  Linien,  von  einem  Rande  zum  anderen 
laufen,  jedoch  vielfach  sehr  unregelmässig  stehen. 

Die  von  Herrn  Hartwich  erwähnten  Feuersteinmesser  sind  mir  nicht  zu- 
gegangen. 

Grab  D.,  das  an  Beigaben  reichste  der  diesmaligen  Ausgrabung.  Ich  erwähne 
zuerst  das  geschliffene  Steinbeil,  welches  unter  der  Leiche  gefunden  wurde 
(Holzschn.  2).  Dasselbe  hat  eine  Länge  von  5,5,  an  der  Schneide  eine  Breite  von 
3,7,  am  hinteren,  etwas  verletzten  Ende  von  2,5  cm;  seine  grösste  Dicke,  1,1  cm, 
liegt  ungefähr    in   der  Mitte    seiner  Länge.     Die    beiden  Flächen  sind  daher  in  der 


(117) 


\ 


Natürliche  Grösse. 
a.  Flächen-,  b.  Seitenansicht. 


Länge    gewölbt,    die   Seitenflächen    gerade,    das    Ganze    einigermaassen    keilförmig. 
Die  Politur  ist  vollkommen,  die  Schneide  von  grosser  Schärfe.    Die  Farbe  erscheint 
in  grösserer  Entfernung    hellbräunlich;    in    der  Nähe   unterscheidet  man  eine  grau- 
bräunliche Grundmasse  mit  dunkel- 
braunen   Adern,    in   der    zahlreiche,  Holzschnitt  2. 
bi9  1  mm  breite,  weisse  Zeichnungen                   b.  a- 
eingesprengt  sind,  welche  bald  linear, 
bald  gekrümmt  oder  gewunden  oder 
geädert  aussehen.    Dieses  sonderbare 
Aussehen    veranlasste    mich,    Herrn 
Hauchecorne    zu    ersuchen,    eine 
genauere  Analyse   des  Stückes   her- 
beizuführen, um  die  Natur  und  wenn 
möglich  die  Provenienz  des  Gesteins 
festzustellen.    Ich  erhielt  darauf  den 
nachstehenden,  sehr  dankenswerthen 
Bericht  des  Hrn.  K.  A.  Lossen: 

„Das  von  Hrn.  Virchow  ein- 
geschickte Steinbeil  von  Tanger- 
münde erweist  sich  im  Dünnschliff 
deutlich  als  ein  sehr  feinkörni- 
ger, an  kaolinisirtem  Feldspath  rei- 
cher Arkos-Sandstein.  Die  Fein- 
körnigkeit   und    die    grosse    Anzahl 

der  in  der  Kaolinbildung  vorgeschrittenen  Feldspathkörnchen  erklären  die  scheinbar 
geringe  Härte  bei  dem  Versuch,  das  Gestein  mit  einer  Stahlspitze  zu  ritzen.  Ausser 
Quarz-  und  Feldspathsand  bemerkt  man  einzelne  dunkle  Eisenerzkörnchen,  Magnet- 
oder Titaneisen.  Viel  häufiger  ist  trübe  rostfarbige  Zwischen-  oder  Füllmasse 
zwischen  den  Sandkörnchen  vorhanden,  örtlich  sträng-  oder,  da  der  Dünnschliff  nur 
eine  Ebene  repräsentirt,  vielmehr  lagen  weise  etwas  stärker  angehäuft.  Sie  darf 
als  Umbildung  kleinster  Erzkörnchen  angesprochen  werden,  obwohl  auch  zerstörte 
eisenhaltige  Silicate  ihre  Entstehung  bedingt  haben  können,  die  aber  nicht  nach- 
gewiesen werden  konnten.  Sehr  kleine,  aber  in  einzelnen  Theilen  des  Präparats 
besonders  häufig  stark  lichtbrechende  und  mit  Rücksicht  auf  ihre  Kleinheit  ziemlich 
lebhaft  farbig  polarisirende  Körnchen  erinnern  an  die  feingekörnellen  Titanitmassen, 
welche  durch  Umbildung  von  Titaneisen  entstehen;  daneben  treten  aber  auch  Kalk- 
spathkörnchen  auf,  die  sich  durch  spärliches,  aber  deutliches  Entbinden  von  Glas- 
perlchen zu  erkennen  gaben,  als  ein  kleines  Splitterchen  mit  concentrirter  Chlor- 
wasserstoffsäure behandelt  wurde.  Quarz  als  kryr-tallinisches  Cäment  ist  kaum 
bemerkbar,  einmal  wurde  indessen  ein  ganz  deutliches  Chalcedonkügelchen  mit 
Interferenzkreuzehen  zwischen  gekreuzten  Nicols  beobachtet,  auch  fehlen  mit  Neu- 
bildungen erfüllte  Capillarspältchen  nicht  ganz.  —  Ein  Schluss  auf  die  Herkunft 
des  Gesteins  aus  dieser  Diaguose  ist  darum  nicht  leicht,  weil  man  über  Sandstein 
kaum  noch  Erfahrungen  auf  mikroskopischem  Gebiete  gemacht  hat.  Immerbin 
würde  man  nach  der  Diagnose  eher  auf  ein  paläozoisches  Gestein  als  auf  ein  meso- 
zoisches oder  känozoisches  Sediment  zu  scbliessen  haben.  Da  an  der  Dnterelbe 
noch  von  Süden  her  zugeführte  harte  Gesteine,  Kieselschiefer,  Quarze  u.  s.  w.,  wie 
im  Vläming,  lagern,  so  liegt  einstweilen  wohl  kaum  eine  Möglichkeit  vor.  zu  ent- 
scheiden, ob  das  zur  Fabrikation  des  Beils  verwendete  Material  skandinavisch- 
baltischen  oder  binnenländischeii   Ursprungs  ist.  —  Die  äussere  Zeichnung  d< 


(118) 


glätteten  Oberfläche  des  Beils  rührt  von  einer  unregelmässig  dendritischen  Verkei- 
lung des  Eisenoxydhydrats  auf  der  kaolinreichen  Gesteinsmasse  her;  die  länglichen 
weissen  Flecke  haben  nichts  mit  Krystallbildungen  gemein." 

Nächstdem  nenne  ich  die  zweischneidigen  Pfeilspitzen  oder  vielleicht 
besser  Pfeilmesserchen,    von  denen  mir  4  vorliegen  (Holzschn.  3).     Die    grösste 

derselben  ist  22  mm  lang  und  an  der  Hauptschneide 
Holzschnitt  3.  17  mm  breit,  die  kleinste  misst  nur  19  und  13  mm. 

Sie  bestehen  sämmtlich  aus  graubräunlichem,  hier 
und  da  schwarzbraunem  Feuerstein,  sind  so  platt, 
dass  sie  fast  durchsichtig  sind,  und  haben  im  Gan- 
zen eine  platte,  an  den  Langseiten  eingebogene, 
an  den  Enden  verbreiterte,  viereckige  Gestalt, 
einigermaassen  ähnlich  den  viel  besprochenen  Selci 
romboidali  oder  trapezförmigen  Feuersteinscherben. 
Regelmässig  ist  die  eine  Fläche  eben  oder  höch- 
stens leicht  gebogen,  die  andere  dagegen  jederseits 
mit  einer  endständigen  Zuschärfung,  in  der  Mitte 
mit  einer  ebenen  oder  vertieften,  von  einem  Rande 
zum  anderen  herüberreichenden  Fläche  versehen. 
Man  erkennt  deutlich  an  ihnen,  dass  sie  durch 
Natürliche  Grösse.  Zerbrechen  längerer  Feuersteinspähne  mit  trapezoi- 

dalem  Querschnitt  in  eine  Reihe  von  Querbruch- 
stücken und  durch  nachträgliches  Ausbrechen  der  concaven  Seitenränder  hergestellt 
worden  sind. 

Von  den  104  durchbohrten  Rau  bthierzähnen  sind  mir  9  zugegangen,  von 
denen  die  beiden  kleinsten,  wie  schon  in  meinem  früheren  Vortrage  erwähnt,  in 
der  Nähe  des  ßronzearmbandes  an  der  Hand  lagen  und  Kupfer-  oder  Bronzefärbung 


r- 


Holzschnitt  4. 


Natürliche  Grösse. 


tragen.  Namentlich  ist  der  kleinste  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  prächtig  dunkel- 
grün. Die  übrigen  haben  keine  grüne  Färbung.  Die  Durchbohrung  der  Wurzeln 
zeigt  grosse,  sehr  scharfe  Löcher.  Ich  übergab  diese  Zähne  (Holzschn.  4)  Hrn.  N eh- 
rin g  zur  genaueren    Bestimmung;  er  schrieb  mir  darüber  Folgendes: 

„Die  Mehrzahl  gehört  einem  Haushunde  von  der  Grösse  des  Canis  palustris 
Rütim.  an;  die  Reisszähne  stimmen  vollständig  mit  den  Reisszähnen  der  in  unserer 
Sammlung  vorhandenen  Hundeschädel  aus  den  Pfahlbauten  von  Robenhausen  über- 
ein.    Auch    die    übrigen  Caniszähne    scheinen    derselben  Species  oder  Rasse  anzu- 


(119) 

gehören.  Sie  stammen  möglicherweise  von  einem  Individuum,  bis  auf  die  beiden 
schwächeren  Eckzähne.  Der  kleinste  von  den  letzteren  gehört  der  Wildkatze  an; 
der  andere,  vorn  abgeschliffene,  sieht  dem  oberen  Eckzahn  eines  Dachses  ähnlich." 

Nach  einem  mir  zugegangenen  Berichte  des  Hrn.  Hollmann  war  die  eine,  von 
ihm  gesehene  Urne  stark  beschädigt.  Höhe  14  cm,  grösster  Umfang  54  cm,  Rand- 
durchschnitt 11,5  cm,  Breite  des  Henkels  4  cm,  Länge  des  Heukels,  in  der  Biegung 
gemessen,  8,5  cm.  In  dem  Raum  zwischen  Rand  und  Biegung  zum  Boden  gehen 
ringsherum  4  breite  horizontale  Streifen,  die  Breite  des  obersten  ist  1,5  cm,  die  der 
beiden  mittleren  je  1,75  cm,  die  des  unteren  2  cm,  die  Zwischenräume  sind  oben 
1  cm,  über  dem  untersten  Streifen  aber  nur  0,75  cm.  Vom  untersten  Streifen  nach 
unten  gehen  troddelartige  Striche.  Der  oberste  Streifen  besteht  aus  5,  die.  beiden 
mittleren  aus  je  6,  der  untere  aus  7  horizontalen  Zickzacklinien,  und  es  sind  hier 
die  in  der  Sitzung  vom  10.  Februar  1883  beschriebenen  Winkel  V  lediglich  zu 
einer  Linie  vereinigt. 

Das  in  diesem  Grabe  befindliche  Gerippe  war  das  eines  jungen  Mannes,  bei 
welchem  die  Ephiphysen  noch  nicht  vollständig  verwachsen  und  die  Zähne,  obwohl 
vollständig  vorhanden,  nur  wenig  abgenutzt  sind.  Nur  die  Schneidezähne  des  Unter- 
kiefers zeigen  eine  horizontale  Abschleifung.  Der  Kopf  hat  dasselbe  bräunlichgelbe, 
matte  Aussehen,  wie  bei  A.,  nur  rechts  zeigt  sich  Manganfärbung. 

Der  Schädel  erscheint  ziemlich  gross;  leider  lässt  sich  die  Capacität  wegen  der 
Verletzungen  an  der  Basis  nicht  bestimmen.  Der  Index  ist  ausgemacht  dolicho- 
cephal  (71,5).  Der  Ohrhöhenindex  beträgt  61,6,  weist  also  auf  ein  orthocephales 
Höhenverhältniss  hin.  Die  Stirn  etwas  schmal  und  schräg,  die  Gegend  an  und  über 
dem  Nasenfortsatz  voll  und  gewölbt,  am  hinteren  Abschnitt  des  Stirnbeins  eine 
Andeutung  einer  Crista  frontalis.  Leichte  Stenokrotaphie.  In  der  Hinteransicht 
erscheint  der  Schädel  hoch,  leicht  ogival,  die  Seiten  stark  nach  unten  convergirend. 
Die  Nähte  gut.  Das  Gesicht  schmal  und  etwas  gedrückt,  aber  die  Orbitae  hypsi- 
konch  (86,4),  in  der  Richtung  der  Diagonalen  nach  aussen  geneigt.  Nase  mesor- 
rhin  (50),  oben  etwas  breit,  hier  Synostose  der  Nasenbeine,  der  Rücken  vor- 
tretend, die  Apertur  schmal.  Kiefer  orthognath,  Gaumen  leptostaphylin 
(72,5).     Unterkiefer  zart. 

Von  den  Skeletknochen  ist  die  linke  Hälfte  des  Beckens  vorhanden,  welche 
den  Rand  der  Crista  ilium  noch  getrennt  zeigt;  ferner  der  Vorderarm,  das  Os  fe- 
moris  und  die  Tibia  der  rechten,  das  Os  humeri  der  linken  Seite.  Alle  Röhren- 
knochen sind  sehr  lang  und  kräftig,  aber  die  Epiphysen  sind  theil weise  noch  nicht 
ganz  verschmolzen,  namentlich  am  Caput  humeri  und  dem  Carpalende  der  Ulna. 
Am  Oberschenkel  ist  ein  deutlicher  Ansatz  eines  Trochanter  III;  das  Collum  ist 
stark  nach  vorn  gedreht  und  setzt  an  die  Diaphyse  unter  1"20°  an.  Die  Tibia  ist 
ganz  normal  gebildet.  Das  untere  Ende  der  Vorderarmknocheu  zeigt  stark 
grüne  Färbung. 

Grab  E.  hat  an  sich  sehr  wenig  Beigaben  geliefert.  Unter  den  mir  durch  Hrn. 
Hartwich  zugegangenen  Stücken  erwähne  ich  zwei  Bruchstücke  einer  Urne,  welche 
auf  der  rechten  Seite  neben  dem  Becken  gestanden  hat:  sie  sind  1  cm  dick,  grau- 
braun, schwach  gebrannt,  mit  Theileu  eines  abgesetzten  Halses  und  eines  massig 
ausgelegten  Bauchs,  an  dessen  oberem  Umfang  zwei  kleine  zugespitzte  Knöpfe 
sitzen.  Ausserdem  sind  ein  Paar  Stücke  von  Störschilden  und  der  durchbohrte 
„Ohrknochen"  vorhanden. 

Hr.  H  oll  mann  hat  mir  ausserdem  einige  Stücke  übergeben,  die  von  einer  am 
20.  August  1883    von    ihm    und  Hrn.  Hartwich    vorgenommenen  Ausgrabung  her- 


(120) 

rühren,  und  von  denen  ich  annehmen  darf,  dass  sie  hierher  gehören,  nehmlich  eine 
zweischneidige  Pfeilspitze  und  Feuersteine,  ähnlich  denen  aus  Grab  D.,  ferner  eine 
sehr  kräftige,  mehrfach  aufgeschlagene  Sprosse  von  einem  Hirschgeweih,  die  am  Ende 
schräg  abgeschnitten  und  abgerundet  ist,  endlich  einen  ganz  kleinen  Scherben  von 
einem  massig  dickwandigen,  äusserlich  glatten  und  graubraunen  Thongefäss,  auf 
welchem  dicht  übereinander  3  Reihen  kurzer,  schräg  eingestochener,  an  mehre- 
ren Stellen  mit  kleineren  secundären  Vertiefungen  versehener  Eindrücke  sicht- 
bar sind. 

Der  zu  dem  Grabe  E.  gehörige  Schädel  (in  der  Liste  Nr.  4)  stammt  von  einem 
älteren  Mann;  er  ist  dem  Knochengefüge  nach  der  am  besten  erhaltene  und  daher 
auch  der  schwerste,  nur  fehlt  leider  ein  Theil  der  Basis,  so  dass  die  Capacität  nur 
approximativ  bestimmt  werden  konnte.  Sie  ist  recbt  beträchtlich,  gegen  1500  ccm. 
Die  Knochen  sind  mehr  gelb  und  glatt.  Der  Index  ist  mesocephal  (77,7):  die 
beträchtliche  Länge  (193  mm)  wird  compensirt  durch  die  sehr  starke  Entwicke- 
lung  der  Tubera  parietalia,  wesshalb  er  von  oben  recht  breit  erscheint.  Auch 
die  Stirnhöcker  sind  kräftig.  Das  Hinterhaupt  lang.  In  der  Norma  occipitalis 
weicht  er  von  den  übrigen  Schädeln  nicht  wenig  ab:  die  Gegend  der  Sagittalis  ist 
leicht  erhaben,  das  übrige  Dach  sehr  breit  gewölbt,  die  Seitentheile  von  den  Tubera 
par.  an  schräg  nach  unten  convergirend.  —  Das  eckige,  grobe  Gesicht  ist  chamae- 
prosop  (86,5).  Die  Orbitae  niedrig,  chamaekonch  (76,3),  im  Ganzen  etwas 
schräg  nach  aussen  und  unten  gestellt.  Nasenrücken  breit  gewölbt,  vortretend, 
Apertur  nicht  auffällig  breit,  aber  wegen  der  geringen  Höhe  der  Nase  ergiebt  sich 
doch  ein  platyrrhiner  Index  (54,3).  Backenknochen  vortretend.  Kiefer  ortho- 
gnath.  Unterkiefer  in  der  Mitte  hoch  und  kräftig,  dagegen  die  Aeste  nicht  sehr 
stark. 

Grab  F.  Aus  demselben  erhielt  ich  nur  die  linke  Hälfte  eines  jugendlichen, 
etwas  prognathen,  scheinbar  männlichen,  aber  nicht  besonders  kräftigen  Unter- 
kiefers. — 

Bevor  ich  zu  der  weiteren  Besprechung  einiger  Einzelheiten  unter  diesen  Funden 
übergehe,  will  ich  noch  in  der  Kürze  ein  Schädelfragment  beschreiben,  welches  ich 
Hrn.  Hermann  Dietrichs  verdanken.  Dasselbe  soll  der  bestimmten  Angabe  nach 
von  demselben  Gräberfelde  herstammen.  Die  grüne  Färbung  des  linken  Kiefer- 
winkels und  Jochbogens  kann  jetzt,  wo  wir  aus  dem  Grabe  D.  ähnliche  Funde 
besitzen,  nicht  mehr  verdächtig  erscheinen.  Aber  die  ganze  Beschaffenheit  der 
Knochen  ist  so  verschieden,  dass  ich  dem  Zweifel  Raum  geben  muss,  ob  dieses 
Schädelfragmeut  mit  den  anderen  Schädeln  zusammengehört.  Während  letztere 
durchweg  eine  intensiv  gelbe,  ja  gelbbräunliche,  vielfach  durch  Manganflecke  noch 
mehr  verdunkelte  Farbe  zeigen,  ist  das  erstere  gelblichweiss,  und  obwohl  an  einzelnen 
Stellen  des  Schädeldaches  stark  abblätternd,  doch  im  Ganzen  von  viel  festerem 
Gefüge  und  frischerem  Aussehen.  Leider  fehlen  Hinterhaupt,  Schläfenschuppen  und 
Basis  cranii  gänzlich,  so  dass  die  Form  des  Schädels  nicht  zu  bestimmen  ist;  da- 
gegen ist  das  ganze  Gesicht  mit  Unterkiefer  und  Stirn  bis  zur  Mitte  des  Schädels 
vortrefflich  erhalten.  Alle  Theile  sind  sehr  kräftig  und  deuten  auf  einen  Mann  in 
mittleren  Lebensjahren.  Die  Stirn  sehr  breit  (101  mm)  und  voll,  die  Anfänge  der 
Lineae  semicirc.  temp.  sind  zu  höckerigen  Cristae  entwickelt.  Das  Gesicht  hoch, 
uud  namentlich  der  Unterkiefer  gross  und  kräftig.  Die  orthognathen  Zähne  voll- 
ständig   erhalten.     Orbitae    etwas  niedrig,    fast  chamaekonch  (80,4),    an  der  linken 


(121) 

der  obere  Rand  beinahe  gerade.  Nase  sehr  schmal,  mesorrhiu  (49),  mit  stark 
vortretendem  und  eingebogenem  Rücken.  — 

Von  thatsächlichen  Bemerkungen  habe  ich  noch  Einiges  anzufügen  in  Bezug  auf 
die  von  Hrn.  Hartwich  aus  den  Brandgruben  1  und  2  gesammelten  Thonscherben. 
Aus  Grube  1  sind  nur  wenige  vorhanden;  unter  groben,  schlecht  gearbeiteten,  nicht 
verzierten  Fragmenten  findet  sich  ein  einzelnes,  weit  feineres  und  scheinbar  späteres, 
schwarzes,  glänzendes,  dünnwandiges  Randstück.  Die  Scherben  aus  Grube  2  sind 
zahlreich,  grob,  zum  Theil  recht  dick  und  offenbar  meist  von  grösseren  Gefässen 
herrührend.  Darunter  ist  auch  eine  ungewöhnlich  grosse  (6  cm  Durchmesser,  12  mm 
Dicke)  ganz  platte,  roh  gerundete  Thonscheibe,  welche  genau  ebenso  behandelt 
ist,  wie  die  von  mir  in  Hissarlik,  in  Portugal  und  in  märkischen  Burgwällen  nach- 
gewiesenen Tesserae  (vergl.  Sitzung  vom  20.  November  1880,  Verb.  S.  350  und 
Zeitschr.  f.  Ethnol.  1880,  Bd.  XII  S.  236  Fig.  9).  Von  den  Topfscherben  haben  ein- 
zelne solide  Knöpfe,  einer  einen  sonderbarerweise  schräg  von  unten  links  nach  oben 
rechts  durchbohrten  kleinen  Henkel.  Einige  sind  mit  eingedrückten  Linien  ver- 
ziert. Nur  ein  kleiner  Scherben  zeigt  das  Tiefornament:  schräge  Linien  mit  schief 
eingestochenen  Stufen.  Ein  ganz  kleines,  leider  nicht  völlig  erhaltenes  Töpfchen 
aus  grauem  Thon,  von  der  Gestalt  und  Grösse  eines  für  den  Daumen  bestimmten 
Fingerhutes,  am  Boden  äusserst  dickwandig,  sieht  fast  wie  ein  Schmelztiegel- 
chen  aus. 

Es  wird  darnach  wohl  nicht  zu  bezweifeln  sein,  dass  diese  Brandgruben  der- 
selben Epoche  angehören,  wie  die  Gräber,  doch  mögen  sie  in  späterer  Zeit  gerührt 
worden  sein. 

Der  in  der  ausgeworfenen  Erde  gefundene,  zugespitzte  Knochen,  dessen  Herr 
Hartwich  am  Schlüsse  seiner  Uebersicht  gedenkt,  ist  ein  sonderbares  Stück.  Es 
ist  ein  der  Länge  nach  durch  ein  scharfrandiges  Loch  in  der  Richtung  der  Mark- 
höhle durchbohrter,  rundlicher,  am  hinteren  Ende  abgebrochener,  polirter  Röhren- 
knochen von  sehr  weisser  Farbe  und  grosser  Festigkeit,  der  an  einem  Ende  schräg 
abgeschnitten  und  künstlich  zugespitzt  ist.  Natürlich  ist  an  diesem  Ende  auch  das 
centrale  Loch  angeschnitten.   — 

Wenn  man  diese  Ergebnisse  überblickt,  so  erhellt  die  grosse  Uebereinstimmung 
des  Tangermünder  Gräberfeldes  mit  denen  der  neolithischen  Zeit  in  deutlicher 
Weise.  Ich  will  nur  die  vortreffliche  Beschreibung  in  Erinnerung  bringen,  welche 
uns  Hr.  Eisel  in  der  Sitzung  vom  17.  Nov.  1883  (Verb.  S.  470)  von  den  Gräbern 
von  Nickelsdorf  bei  Zeitz  gegeben  hat.  Freilich  besteht  eine  auffallende  Differenz, 
nehmlich  die  äussere  Einrichtung  des  Grabes.  In  der  Regel  zeigen  die  Gräber  der 
neolithischen  Zeit  sonst  Hügel  und  in  denselben  Steinkisten  oder  auch  nahezu 
megalithische  Steinkränze.  In  Tangermünde  ist  davon  nichts*  vorhanden.  Möglicher- 
weise ist  die  Oberfläche  durch  die  Cultur  zerstört;  jedenfalls  liefert  der  Inhalt  der 
Gräber  den  vollgültigen  Beweis,  dass  wir  es  mit  der  Hinterlassenschaft  der  jüngeren 
Steinzeit  zu  thun  haben.  Geschlagene  Feuersteine,  namentlich  zweischneidige  Pfeil- 
spitzen, geschliffene  Steinbeile  ohne  Durchbohrung,  mannichfaltige  Knochengeräthe, 
durchbohrte  Thierzähne,  zerschlagene  Thierknochen  und  endlich  Thongefässe  von 
höchst  charakteristischer  Beschaffenheit  erscheinen  als  Beigaben,  aber  meist  recht 
spärlich.  Von  Metall  ist  in  der  grossen  Mehrzahl  der  Gräber  keine  Spur  auf- 
gefunden; nur  ganz  vereinzelt  und  in  sehr  roher  Form  ist  Bronze  oder  vielleicht  Kupfer 
beobachtet  worden.  Leider  war  es  mir  unmöglich,  etwas  davon  auch  nur  zur  Ansicht 
zu  erhalten,  geschweige  denn,  dass  eine  Analyse  hatte  veranstaltet  werden  können. 
Indess    ist    ein  Zweifel    an  der  Thatsache  nicht  gestattet,    da  ich  die  Knochen  und 


(122) 

Zähne  besitze,  welche  durch  das  Metall  gefärbt  worden  sind.  Ich  schloss  daraus 
schon  früher,  dass  das  Tangermünder  Gräberfeld  bis  in  die  Metallzeit 
hineinreicht. 

Unter  den  sonstigen  Beigaben  sind  einzelne,  welche  verdienen,  besonders  her- 
vorgehoben zu  werden.  Zunächst  ist  es  bemerkenswerth,  dass  gegenüber  allen 
sonstigen  Gräbern  unseres  Landes  hier  eine  grössere  Anzahl  von  Knochen- 
geräthen  zu  Tage  gefördert  ist.  Unter  den  ersten  Funden  dieser  Art  war  das 
eigenthümliche  „Falzbein",  welches  Hr.  Hollmann  in  der  Sitzung  vom  10.  Februar 
1883  (Verh.  S.  153)  vorlegte  und  von  welchem  ich  schon  damals  erwähnte,  dass 
es  mit  einem  Falzbein  von  Janiszewek  in  Cujavien  Aehnlichkeit  habe;  von  letzte- 
rem, hatte  ich  aber  schon  früher  bemerkt,  dass  es  wieder  mit  Falzbeinen  aus  nord- 
schweizerischen Renthierhöhlen  übereinstimme.  Etwas  Analoges  gilt  von  der  mit 
Löchern  und  Näpfchen  versehenen  gebogenen  Knochenplatte  (Holzschn.  1),  welche 
ganz  genau  stimmt  mit  einem  Stück,  welches  Graf  Jan  Zawisza  aus  der  Knochen- 
höhle Wierzschow  bei  Krakau  gesammelt  hat  (Ferd.  Römer,  Die  Knochenhöhlen 
von  Ojcow  in  Polen.  Cassel  1883.  Taf.  IV  Fig.  6).  Dies  sind  in  der  That  recht 
auffallende  Thatsachen,  welche  auf  viel  nähere  Culturbeziehungen  der  Völker  in 
der  neolithischen  Zeit  hinzudeuten  scheinen,  als  man  vermuthen  sollte. 

Unter  den  Steingeräthen  möchte  ich  die  Häufigkeit  der  zweischneidigen 
Pfeilspitzen  aus  Feuerstein  hervorheben.  Unsere  Aufmerksamkeit  auf  das 
Vorkommen  solcher  Stücke  in  unseren  Gegenden  ist  erst  kürzlich  durch  Herrn 
E.  Krause  (Sitz.  v.  21.  Juli  1883,  Verh.  S.  361)  erregt  worden;  ich  selbst  und  Hr. 
Friedel  haben  damals  Bemerkungen  hinzugefügt,  letzterer  hat  diese  Geräthe  als 
„querschneidige"  von  den  gewöhnlichen  Pfeilspitzen  unterschieden.  Meines  "Wissens 
ist  aber  noch  nie  in  unserer  Nähe  ein  Gräberfeld  bekannt  geworden,  wo  diese 
Pfeile  in  so  grosser  Zahl  und  zugleich  so  ausschliesslich  gefunden  wurden,  als  jetzt 
bei  Tangermünde.  Hr.  Friedel  hat  Citate  aus  Nilssson,  Madsen  und  Evans 
gegeben.  Hr.  Voss  machte  mich  darauf  aufmerksam,  dass  eine  holsteinische  ge- 
schattete Pfeilspitze  mit  Querschneide  aus  der  Sammlung  des  Hrn.  Hartmann  auf 
der  Berliner  Ausstellung  (Katalog  S.  588  Nr.  22)  war  und  dass  Hr.  Montelius 
(Antiquites  sued.  Fig.  66)  ein  ungeschäftetes  Exemplar  aus  Schweden  abbildet. 
Fräulein  Mestorf  schreibt  mir,  dass  die  Kieler  Sammlung  ein  Exemplar  aus  einem 
grossen  Funde  in  einem  Steingrabe  bei  Putlos  zwischen  Oldenburg  und  Heiligenhafen 
(ausserdem  schöne  Aexte,  Meissel,  durchbohrte  Axthämmer,  Bernsteinperlen)  und 
zwei  andere  aus  einem  früher  schon  ausgeplünderten  Steingrabe  bei  Gowentz,  Gut 
Rantzau,  zwischen  Eutin  und  Lütjenburg  (mit  Scherben  eines  schön  verzierten  Thon- 
gefässes  der  Steinzeit  und  Brocken  einer  Bernsteinperle)  besitzt.  Die  mit  einem 
Bruchstück  des  Schaftes  versehene  Pfeilspitze  des  Hrn.  Hartmann  gleiche  der  Fig.  19 
bei  Madsen  und  laufe  ziemlich  spitz  aus;  sie  sei  aber  nicht  seitlich  ausgeschweift, 
so   wenig  wie  die  von  Putlos,  welche  auch  keine  doppelte  Schneide  besitze. 

Oeber  die  Bedeutung  dieser  kleinen  Werkzeuge  ein  allgemeines  Urtheil  zu 
fällen,  scheint  mir  immer  noch  etwas  vorzeitig.  Dass  die  einschneidigen  als  Pfeil- 
spitzen benutzt  worden  sind,  lässt  sich  angesichts  des  von  Madsen  abgebildeten 
Exemplars  wohl  nicht  bezweifeln.  Dagegen  scheint  es  mir  zweifelhaft,  ob  für  die 
zweischneidigen  die  schon  von  Hrn.  Chierici  gegebene  Erklärung  nicht  vorzuziehen 
sei,  dass  sie  zur  Ausstattung  von  Lanzenspitzen  benutzt  worden  seien.  Wenn  man 
sich  vorstellt,  dass  sie  in  eine  gespaltene  Holz-  oder  Hornspitze  in  der  Art  ein- 
geschoben wurden,  dass  das  Holz  oder  Hörn  die  mittleren  platten  und  etwas  aus- 
gehöhlten Theile  deckte  und  die  Schneiden  beiderseits  hervorstanden,  so  wird  es 
mehr    verständlich,    warum  man    gerade  diese  Form  wählte.     Es  würde  nur  darauf 


(123) 

ankommen,   nachzusehen,  ob  sich  solche  Exemplare   nicht   irgendwo  geschäftet  vor- 
finden. 

Was  endlich  die  menschlichem  Ueberreste  angeht,  so  zeigen  dieselben,  dass 
die  neolithische  Rasse  einen  kräftigen,  wohlgebildeten  Körperbau  ohne  hervorstechende 
Merkmale  niederer  Organisation  besass.  Die  Tibiae  sind  nicht  oder  doch  nur  vereinzelt 
platyknemisch,  der  Schädel  frei  von  jeder  Art  von  Theromorphie.  Gegenüber  der 
leichten  Prognathie  des  weiblichen  Schädels  zeigen  die  Männer  meist  ganz  orthognathe 
Kiefer.  Die  individuelle  Variation  ist  aber  ziemlich  gross.  Lassen  wir  auch  den  von 
Hrn.  Dietrichs  eingelieferten  Schädel  (Nr.  1)  ausser  Betracht,  so  variirt  nicht  nur  die 
Grösse  erheblich,  sondern  auch  die  Form.  Zwei  Schädel,  der  weibliche  Nr.  2  und 
der  männliche  Nr.  4,  sind  mesocephal  (76,0  und  77,7)  der  zweite  männliche  Nr.  3 
dolichocephal  (71,5).  Letzterer  ist  hypsikonch  (86,4),  die  beiden  anderen  dagegen 
chamaekonch  (78,0  und  76,3).  Hinwiederum  ist  der  männliche  Schädel  Nr.  4  platyr- 
rhin  (54,3),  der  andere  männliche  Schädel  Nr.  3  mesorrhin  (50),  der  weibliche 
leptorrhin  (45,8).  Das  Gesicht  im  Ganzen  erscheint  mehr  chamaeprosop,  obwohl 
die  Höhe  des  Unterkiefers  bei  den  Männern  mildernd  eintritt. 

Bei  der  geringen  Zahl  der  vorhandenen  Schädel  ist  es  nicht  deutlich  erkennbar, 
wo  die  individuelle  Variation  wirksam  war  und  was  als  eigentliche  Stammeseigen- 
thümlichkeit  anzusehen  ist.  Immerhin  ist  es  bemerkenswertb,  dass  kein  einziger 
brachycephaler  Schädel  vorgekommen  ist  und  dass  auch  keiner  der  vorhandenen 
sich  der  Brachycephalie  nähert.  Der  gemittelte  Index  beträgt  75,  liegt  also  genau 
auf  der  Grenze  zwischen  Meso-  und  Dolichocephalie  (im  deutschen  Sinne).  Vor- 
läufig wird  man  also  wohl  sagen  dürfen,  dass  der  Typus  ein  zur  Dolicho- 
cephalie neigender  mesocephaler  sei.  Diese  Formel  entspricht,  soviel  ich 
sehe,  auch  den  an  anderen  Orten  gemachten   Erfahrungen. 

Die  speciellen  Tabellen  über  die  Maasse  und  die  daraus  berechneten  Indices 
füge  ich  bei1): 

I.    Maasse. 


Schädel 


Tangermünde 


15      2  (A)  $ 


Capacität 

Grösste  Länge 

,        Breite 

Gerade  Höhe 

Ohrhöhe  

Stirnseite 

Gesichtshöhe  A 

B 

Gesichtsbreite,  a.  jugal .     .     . 

b.  malar     .     . 

c.  mandibular 


101 

117 

72 

103 
93 


1305 
183 
139  p 
136 
114,5 
99 
107 
67,5 
133 
100 
1(  17.."- 


3  (D)   5  14  5 


1500? 
193  193 

138  p       150  p 


119 
93 

107 
67 

95,5 
98 


114 

99,5 
116 

66 
134 
106 

93 


5  (B) 


Wils- 
leben 

5 


183 
135  p 
128 
110 

96 
110 

66 

92,5 
90 


1)  Der  in   die  Liste   mit    aufgenommene  Schädel    von  Wilsleben   wird    in    der  Fehruar- 
Sit/unp  besprochen  werden. 


(124) 


Schädel  und  Extremitätenknochen 


Taneermünd 


16 


2(A)    $ 


3(D)   $ 


4(E)5 


5  (B) 


Wils- 
leben 

2 


Orbita,  Höhe    .     .     . 
„        Breite  .     .     . 

Nase,  Höhe .... 
„      Breite     .     .     . 

Gaumen,  Länge    .     . 
„  Breite     .     . 

Länge  des  Os  humeri 
„       der  Ulna    .     . 
„       des  Radius 
„       des  Os  femoris 
„       der  Tibia  .     . 
der  Fibula 


41 
33 
51 
25 


41 
32 

48 

22 

52 

36 
277 
228 
205 

378,5(369) 
318 
299 


37 

38 

32 

29 

48 

46 

24 

25 

51 

— 

37 

— 

300 

— 

242 

— 

222 

- 

413  (399) 

— 

338 

— 

— 

— 

253 
235 


336 


II.    Berechnete  Indices. 


Längenbreitenindex 
Längenhöhenindex 
Ohrhöhenindex 
Gesichtsindex  a.  . 
b.  . 
Orbitalindex  .  . 
Nasenindex  .  .  . 
Gaumenindex    .     . 


88,0 
80,4 
49,0 


76,0 

71,5 

74,3 

— 

62,5 

61,6 

80,4 

— 

93,4 

89,2 

78,0 

86,4 

45,8 

50,0 

69,2 

72,5 

39 
30 
47 
25 
56 
36 


77,7 

— 

59,0 

— 

86,5 

— 

91,3 

— 

76,3 

— 

54,3 

— 

— 

— 

73,8 
69,9 
60,1 

84,0 
.76,9 
53,1 
64,2 


(31)    Hr,  Virchow  erwähnt  kurz  ein 

neues  Gräberfeld  bei  Grunz  (Kr.  Randow,  Pommern). 

Vor  Kurzem  theilte  mir  Hr.  Gutsbesitzer  Trapp  auf  Ludwigshöhe  bei  Schmölln 
in  der  Uckermark  mit,  dass  in  dem  Nachbardorfe  Grunz  von  dem  Bauer  Ohlbrecht 
ein  altes  ürnengrab  aufgedeckt  sei,  in  welchem  Thongefässe  mit  Leichenbrand  und 
Metallsachen,  darunter  auch  goldene,  enthalten  gewesen  seien.  Auf  eine  Anfrage 
berichtete  Hr.  Trapp  weiter,  dass  zwischen  Schmölln  im  Westen  und  Grunz  (bei 
Penkun)  im  Osten  das  etwa  1200  m  breite  Randowthal,  ein  alter  Flusslauf,  liege, 
in  welchem  beim  Torfstich  Anker  und  andere  Schiffsutensilien  zu  Tage  gefördert 
seien.  Bei  Schmölln  auf  dem  Räuberberg  gebe  es  Bruchstücke  von  einer  Burg- 
ruine, auf  welcher  der  Sage  nach  der  Räuber  Stürzelbecker  (Störtebecker)  gehaust 
habe.  Auch  seien  beim  Chausseebau  bei  Schmölln  vielfach  alte  Urnengräber  an- 
getroffen worden.  Das  Urnenfeld  von  Grunz  liege  südwestlich  vom  Dorfe,  etwa 
1000  Schritte  von  demselben  entfernt,  und  habe  nach  den  letzten  Ermittelungen 
eine  Ausdehnung  von   V/.,  Morgen. 

Kurze  Zeit  nachher  besuchte  mich  Hr.  Ohlbrecht  und  legte  mir  die  besten 
Stücke  seines  Fundes  vor.     Nach  seiner  Angabe  sei  früher  an  der  Stelle  Wald  ge- 


(125) 

wesen,  und  es  zeigten  sich  noch  Andeutungen  von  Hügeln.  Die  Graber  seien  Stein- 
kisten, halb  so  gross  wie  eine  kleine  Stube,  aber  ohne  Decksteine;  die  Seiten  mit 
Steinplatten  ausgesetzt,  die  auf  einer  Fläche  glatt  seien;  die  Zwischenräume  mit 
kleinen  und  grossen  Steinen  gedichtet.  Darin  ständen  die  Urnen,  gewöhnlich  nur 
mit  gebrannten  Knochen  gefüllt;  nur  eine  habe  Metallgegenstände  enthalten.  EHese 
letzteren,  welche  er  vorlegte,  bestanden  aus  Bronze  und  Eisen;  sie  erinnerten  mich 
lebhaft  an  die  Funde  aus  dem  nur  2  Meilen  entfernten  Gräberfelde  von  Kasekow 
in  Pommern,  welche  ich  im  Stettiner  Museum  gemustert  hatte.  Von  Gold  oder 
auch  nur  von  Vergoldung  konnte  ich  nichts  wahrnehmen;  die  Verwechselung  be- 
ruhte auf  dem  stellenweise  sehr  frischen,  goldgelben  Aussehen  der  Bronzen,  unter 
denen    namentlich  Hals-  und  Armringe  zu  erwähnen  sind. 

Ich  übergab  die  Sachen  dem  Königl.  Museum,  doch  scheinen  die  Verhandlungen 
über  Ankauf  der  Fundstücke  gescheitert  zu  sein.  — 

(32)  Hr.  Felix  v.  Luschan  hat  der  Gesellschaft  sehr  schöne 

kurdische  Schmucksachen 

zum  Geschenk  gemacht.  Nach  einem  Brief  an  den  Vorsitzenden  vom  22.  December 
befand  der  unermüdlich  thätige  Forscher  sich  schon  wieder  auf  einer  Reise  nach 
Syrien,  von  wo  er  zum  Frühjahr  zurückzukehren  gedachte. 

(33)  Hr.  Virchow  zeigt  eine  Anzahl 

neuer  Erwerbungen  aus  Transkaukasien,  insbesondere  eine  Fensterurne  und  Schmucksachen 

aus  Antimon. 

Im  Einverständnisse  mit  dem  Vorstande  und  dem  Ausschusse  der  Gesellschaft 
hatte  ich  mich  im  vorigen  Jahre  entschlossen,  die  ersten  Zins-Erträge  der  auf  Ihre 
Anregung  gesammelten  Rudolf  Virchow-Stiftung  zur  weiteren  Erforschung  eines 
transkaukasischen  Gräberfeldes  zu  verwenden,  welches  sowohl  durch  seine  geogra- 
phische Lage  als  durch  die  bisherigen  Funde  meine  ganz  besondere  Aufmerksamkeit 
in  Anspruch  genommen  hatte.  Es  ist  dies  das  Gräberfeld  von  Redkin-Lager 
im  Kreise  Kasach,  im  Thale  der  Akstafä,  einem  südlichen  Nebenflusse  der  Kurä '), 
welches  zuerst  bei  dem  Bau  einer  Militärstrasse  nach  Hocharmenien  von  dem  da- 
maligen Oberst,  jetzigen  General  Weiss  von  Weissenbof  entdeckt  und  bald 
nachher  durch  Hrn.  Bayern  erforscht  worden  war.  Letzterer  hält  dasselbe  für 
das  älteste,  bisher  bekannte  Gräberfeld  der  kaukasischen  Länder.  Seiner  Angabe 
nach  liegen  die  Gebäude  der  Chausseeverwaltuug  zum  Theil  auf  dem  Gräberfelde 
selbst,  östlich  von  der  Strasse,  welche  von  da  gegen  Süden  nach  Delijean,  links 
zum  Eschek-Maidan  mit  dem  Passe  an  den  Gokschan-See,  rechts  über  den  Pass  des 
Schneegebirges  nach  Alexandropol  führt.  Hr.  Bayern  selbst  hatte  es  übernommen, 
die  neue  Ausgrabung  zu  leiten,  und  er  hat  sich  dieser  Aufgabe  mit  grösster  Hin- 
gebung persönlich  unterzogen,  wofür  ich  ihm  hier  öffentlich  meinen  herzlichen 
Dank  ausspreche.  Die  Kisten  mit  den  Ergebnissen  der  Ausgrabung  sind  nach  einer 
langen  Seereise  über  Hamburg  endlich  hier  eingetroffen,  leider  nach  fast  vollständi- 
ger Zertrümmerung  des  Thongerätbes,  welches  den  Hauptinhalt  derselben  bildet. 
so  dass  es  einer  laugen  Arbeit  bedürfen  wird,  um  dasselbe  auch  nur  einigermaasseu 
zu  restauriren  und  in  einen  untersuchungslahigen  Zustand  zu  setzen.  Was  ich 
heute    vorlege,    sind    nur  einzelne  Gegenstände,    welche  schon  bei  der  Auspaekung 

1)  Vergl.  Verhamil.  1882  S.  335. 


(126) 

höchst  überraschende  Neuigkeiten  ergeben  habeD.  Ausserdem  einige,  nicht  von 
Redkin-Lager  stammende  interessante  Stücke,  welche  Hr.  Bayern  der  Sendung 
beigefügt  hatte. 

1.    Eine  Fensterurne  von  Redkin-Lager. 

Nach  der  Uebersicbt  der  bekannten  Fensterurnen,  welche  ich  in  der  Sitzung 
vom  19.  Februar  1881  (Verh.  S.  63)  gegeben  hatte,  schien  der  Verbreitungsbezirk 
derselben  auf  Deutschland,  Schweden,  Norwegen  und  England  beschränkt  zu  sein. 
Um  so  grösser  war  daher  meine  Spannung,  als  mir  Hr.  Bayern  schon  unter  dem 
5.  Juli  pr.  mittheilte,  dass  er  eine  Fensterurne  gefunden  habe.  In  der  Tbat  ent- 
spricht dieselbe  genau  denjenigen  der  occidentalischen  Fensterurnen,  bei  denen  ein 
Loch  im  Boden  mittelst  einer  durchsichtigen  Substanz  verschlossen  ist,  insbesondere 
den  Urnen  von  Borstel  bei  Stendal  (a.  a.  0.  S.  64  Taf.  II  Fig.  2),  von  Mogilno 
(?  a.  a.  N.  S.  65  Taf.  II  Fig.  3),  vou  Brockeswalde  bei  Ritzebüttel  (a.  a.  0.  S.  209) 
und  von  Kempston  in  England  (Verh.  1882  S.  102).  Während  aber  bei  diesen  das 
Loch  durch  ein  Glasstück  oder,  wie  an  der  Urne  von  Mogilno  (?),  durch  Marien- 
glas geschlossen  ist,  zeigt  sich  an  der  Urne  von  Redkin-Lager  ein  starker,  hell- 
durchscheinender, kantiger  Obsidiansplitter,  der  so  eingesetzt  ist,  dass  der 
breitere  und  plattere  Theil  gegen  das  Innere,  der  kleinere  und  mehr  kantige  nach 
aussen  gerichtet  ist. 

Nach  dem  Berichte  des  Hrn.  Bayern  stammt  dieses  Gefäss  aus  einem  Grabe, 
welches  auch  sonst  sehr  viel  Merkwürdiges  enthielt,  von  welchem  ich  jedoch  für 
jetzt  nur  anführen  will,  dass  es  ein  Skeletgrab  war,  in  dem  zahlreiche  Thongefässe 
beigesetzt  waren.  Unter  letzteren  befand  sich  eine  tiefe  Schüssel,  zum  Theil  ge- 
füllt mit  Erde  und  den  Knochen  eines  jungen  Ferkels,  und  darüber  das  kleine, 
zweihenklige  schwarze  Töpfchen  mit  dem  Fenster  und  zwar  umgestülpt,  mit  dem 
Boden  nach  oben. 

So  ist  denn  plötzlich  diese  sonderbare  und  seltene  Art  von  Gefäss  bis  nach 
Transkaukasien  vorgeschoben!  Vielleicht  wird  auch  die  besondere  Art  der  Auf- 
stellung einen  Anhalt  für  die  Erklärung  eines  solchen  Gebrauches  gewähren. 

2.    Schmucksachen  aus  Antimon. 

Ich  habe  in  meinem  Werke  über  Koban  S.  116  und  119  als  besonders  charakte- 
ristisch für  die  chronologische  Bestimmung  des  Gräberfeldes  von  Redkin-Lager  erwähnt, 
dass  Hr.  Bayern  daselbst  eine  grosse  Anzahl  von  Schmucksachen  aus  Metall  ge- 
funden habe,  bei  denen  er  schwankte,  ob  er  das  letztere  für  Zinn  oder  für  silberhal- 
tiges Blei  halten  sollte.  In  einer  Mittheilung  (Sitz.  v.  20.  Mai  1882,  Verh.  S.  341) 
darüber  sagt  er:  „In  grosser  Menge  finden  sich  Bleilinsen,  fein  durchbohrt  an  dem 
Rande,  die  panzerartige  Hauben  der  Frauen  gebildet  zu  haben  scheinen,  —  ge- 
wöhnlich liegen  sie  am  Kopfe  der  Leiche.  Dann  vielartige  Figuren,  die  als  Hais- 
und Kleiderschmuck  gedient  haben,  namentlich  Knöpfe  mit  glatter,  convexer  Fläche 
oder  als  strahlige  Steine  gebildet;  verschiedenartig  geformte  Halsperlen  u.  dergl." 
In  seinen  Contributions  ä  l'archeologie  du  Caucase  (Lyon  1882  p.  21)  sagt  er:  „Les 
tombeaux  de  Redkine  sont  les  premiers  que  j'ai  rencontres  sur  l'isthme  caucasien 
m'ayant  fourni  des  traces  d'un  metal  qui  nie  parait  etre  ou  de  l'etain  ou  du  plomb 
argentifere  (l'analyse  n'est  pas  encore  faite).  Er  giebt  sodann  eine  ausführliche 
Beschreibung  davon.  Die  natürliche  Lagerstätte  des  Metalls  wäre  nach  ihm  nur 
8 — 10  Werst  von  Redkin  entfernt.  Auch  in  dem  Berichte  des  Hrn.  Bayern  über 
die  jetzige  Ausgrabung  werden  häufige  Funde  dieser  Art,  fast  ausschliesslich  aus 
„Frauengräbern",  erwähnt,  und  ich  war  daher  nicht  wenig  erfreut,    als  ich  endlich 


(127) 

beim  Auspacken  diese  Sachen  vor  mir  sah.  Es  sind  ausschliesslich  Schrauck- 
gegenstände  von  etwas  rauher  und  schmutziger,  mehr  grauer,  zuweilen  leicht  grün- 
lich schimmernder  Oberfläche,  aber  es  zeigt  sich  bald,  dass  das  Grün  zufällig  durch 
die  Einwirkung  benachbarter  Gegenstände  entstanden  ist.  Schabt  man  etwas  tiefer, 
so  kommt  man  auf  eine  fast  weissliche  Schicht,  und  ich  glaubte  Anfangs,  eine  oxy- 
dirte  Zinulage  vor  mir  zu  sehen.  Aber  in  der  'riefe,  am  besten  auf  dem  Bruch, 
zeigt  sich  darunter  ein  noch  unveränderter,  krystallinischer,  bläulicbgrauer  Kern, 
dessen  grosse  Brüchigkeit  ihn  leicht  von  Blei  unterscheiden  lässt.  Hr.  Salkowski 
hatte  die  Güte,  eine  chemische  Analyse  vorzunehmen,  und  diese  lieferte  das  über- 
raschende Resultat,  dass  der  Kern  aus  reinem  Antimon  besteht. 

Hr.  Salkowski  berichtet  über  das  Resultat  seiner  Untersuchung  folgender- 
maassen:  „Das  Metall  ist  ausserordentlich  spröde,  auf  dem  Bruch  grobkrystalliniscb, 
leicht  zu  pulvern.  Das  specifische  Gewicht,  an  zwei  möglichst  von  Oxyd  und  an- 
hängenden Verunreinigungen  befreiten  Stücken  bestimmt,  ergab  sich  zu  6,48.  Die 
gewöhnliche  Angabe  für  Antimon  ist  6,7,  die  Differenz  erklärt  sich  durch  die  nicht 
absolute  Reinheit  der  verwendeten  Stücke  und  aus  der  Beimischung  einer  Quan- 
tität Schwefelantimon,  welches  nur  4,7  specifisches  Gewicht  besitzt.  Erwärmt  man 
das  gepulverte  Metall  mit  starker  Salzsäure,  so  tritt  reichlich  Entwicklung  von 
Schwefelwasserstoff  ein,  auch  beim  Auflösen  des  Metalls  in  einem  Gemisch  von 
Salzsäure  und  Salpetersäure  bleibt  etwas  Schwefel  ungelöst  zurück.  Arsen  konnte 
in  einer  Quantität  von  etwa  2  g  nicht  nachgewiesen  werden.  Die  weitere  Unter- 
suchung zeigte,  dass  das  vorliegende  Metall  Antimon  ist. 

„Die  von  der  anhängenden  Oxydschicht  möglichst  befreiten  Bruchstücke  des  Me- 
talls (resp.  bei  der  Medaille  das  durch  Feilen  erhaltene  Pulver)  geben  an  kochende 
starke  Salzsäure  nur  wenig  ab,  lösen  sich  dagegen  leicht  nach  Zusatz  von  Salpeter- 
säure zur  Salzsäure.  Von  der  verdünnten  Lösung  (welche  durch  Zusatz  von  viel 
Wasser  getrübt  wird)  wird  eine  kleine  Probe  im  Platinschälchen  mit  Zink  behan- 
delt: das  Platin  färbt  sich  an  der  Oberfläche  schwarz. 

„Der  grössere  Theil  wird  in  zwei  annähernd  gleiche  Hälften  getheilt: 

„1.  In  die  eine  Hälfte  wird  nach  dem  Verdünnen  Schwefelwasserstoff  geleitet, 
es  entsteht  ein  orangerother  Niederschlag,  der  sich  nach  dem  Auswaschen  mit 
grosser  Leichtigkeit  und  vollständig  in  gelbem  Schwefelammon  löst  (Abwesenheit 
von  Kupfer,  Blei,  Silber,  Wismuth,  Quecksilber),  in  Ammoniumcarbonat  unlöslich 
ist.  Die  abfiltrirte  Flüssigkeit  zeigt  sich  nach  dem  Ansäuern  mit  Salzsäure  (und 
Einleiten  von  Schwefelwasserstoff)  leicht  gelblich  gefärbt  (Arsen-Spur?).  Das 
Filtrat  vom  Schwefelwasserstoffuiederschlag  gab  mit  Ammoniak  und  Schwefelammon 
eine  leicht  grünliche  Fällung:  Spur  Eisen,  Fehlen  anderer  Metalle  aus  dieser 
Gruppe. 

„2.  Die  andere  Hälfte  wird  mit  einem  Stückchen  Zink  in  einen  kleinen  Marii- 
schen Apparat  gebracht:  der  entwickelte  Wasserstoff  brennt  mit  fahl  weisser  Flamme 
und  setzt  Antimonflecken  ab;  das  im  Apparat  niedergeschlagene  schwarze  Pulver 
giebt  an  heisse  Salzsäure  kein  Zinn  ab,  besteht  aus  Antimon. 

„Hiernach  bestehen  die  untersuchten  Gegenstände  aus  reinem  Antimon  mit 
Spuren  von  Eisen  und  Schwefelantimon.  Derselbe  Gang  ist  bei  allen  drei  Gegen- 
ständen eingehalten  mit  genau  demselben  Resultat." 

Der  Nachweis  von  reinem  Spiessglanz  als  .Material  zahlreicher  Schmucksachen 
ist  um  so  mehr  überraschend,  als  bisher  die  Ansicht  bestand,  dass  die  Alten  und 
selbst  noch  die  Römer  sowohl  Antimon  als  Zink  und  Arsen  „nur  in  ihren  Erzen 
und  nicht  im  reguliuischeu  Zustande  kannten."  So  spricht  sich  noch  Freiherr  von 
Bibra  (Die  Bronzen  und  Kupferlegirungen  der  alten  und  ältesten  Völker.     Erlangen 


(128) 

1869  S.  44)  aus.  Indess  diese  Auffassung  stützte  sich  eben  nur  auf  den  Umstand, 
dass  bis  dahin  niemals  reines  Antimon  als  Bestandtheil  eines  alten  Fundes  nach- 
gewiesen war.  Die  Zeugnisse  der  alten  Schriftsteller  sind  grossentheils  so  dunkel, 
und  ihre  Sprache  leidet  an  so  vielen  Unklarheiten,  dass  die  Deutung  je  nach  den 
Prämissen  sehr  verschieden  ausfällt.  Dioscorides  (Libri  octo  Graece  et  Latine, 
Paris.  1549,  Lib.  V,  cap.  XCIX)  handelt  ausführlich  von  dem  Stimmi  und  Plinius 
(Hist.  nat.  Edit.  Bipont.  1784,  Lib.  XXXIII  cap.  33)  giebt  als  sonstige  Namen  dafür 
Stibium,  Alabastron  und  Larbason  an.  Nach  der  Meinung  von  Bibra  wäre  das 
Stimmi  von  Discorides  Grauspiessglanzerz,  das  von  Plinius  Zinkenit  oder  Anti- 
monblüthe.  Ich  will  diese  schwierigen  Punkte  nicht  discutiren;  ich  möchte  nur  die 
Frage  aufwerfen,  ob  jetzt,  wo  das  reine  Antimon  thats'ächlich  nachgewiesen  ist, 
nicht  auch  die  Angaben  der  Klassiker  anders  interpretirt  werden  dürfen.  So  sagt 
Discorides:  Uritur  carbonibus  succensis  efflatum  quoad  igni  deflagrat:  si  enim 
paulo  magis  concremetur,  plumbum  fit  (lcu>  «jap  enin'Keujv  k&iy\  /uiohßhvrai).  Sollte 
hier  nicht  die  Gewinnung  von  regulinischem  Metall  gemeint  sein? 

Die  zunächst  zu  entscheidende  Frage  ist  die  nach  der  Herkunft  des  Metalls. 
Hr.  Arzruni  schreibt  mir  darüber,  dass  ihm  über  das  Vorkommen  von  Antimon 
im  Kaukasus  nur  eine  Notiz  des  Bergingenieurs  Litewsky  bekannt  sei,  welche 
im  „Kawkas"  1873  —  74  gedruckt  ist;  darin  heisse  es:  „Zwischen  den  Dörfern 
Seifali  und  Nusger  (südlich  von  Annenfeld  im  Gouv.  Elisabethpol)  findet  sich 
antimonhaltiger  Bleiglanz. "  Diese  Lokalität  ist  nicht  sehr  entfernt  von  Redkin 
und  wenn  sie  Antimonerz  führt,  so  ist  es  wohl  möglich,  dass  auch  noch  weitere 
Lagerstätten  existiren ').  Der  Erzreichthum  dieses  ganzen  Gebirgszuges  ist  so  gross, 
dass  man  auf  mancherlei  neue  Fundstellen  gefasst  sein  kann. 

In  Bezug  auf  die  Herstellung  der  Schmucksachen  gilt  durchweg,  dass  sie  in 
Formen  gegossen  sind.  Irgend  eine  weitere  Ausarbeitung,  es  sei  denn  etwa  die 
Durchbohrung  einzelner  Löcher,  ist  nicht  bemerkbar.  Daraus  folgt  ersichtlich  eine 
grosse  Virtuosität  in  der  Anfertigung  der  Formen,  wie  sie  nur  vorgerückten  Cultur- 
epochen  eigen  ist.  Eine  Betrachtung  der  einzelnen  Stücke,  von  denen  übrigens 
die  meisten  in  mehrfachen  Exemplaren  vorkommen,  wird  dies  sofort  darlegen: 

1.  Hängeschmuck.  Es  sind  dies  grössere,  platte,  gewöhnlich  auf  einer  Seite 
ornamentirte  Stücke,  welche  am  Rande  ein  quer  durchbohrtes  Hängsei  besitzen. 
Ein  Theil  dieser  Stücke  hat  die  Form  eines  Medaillons:  es  sind  runde  Scheiben 
von  2,5—4  cm  Durchmesser,  auf  der  Rückseite  ganz  flach  und  glatt,  auf  der  Vorder- 
seite mit  einer  schwach  erhabenen  Zeichung  versehen.  Als  Typen  mögen  zwei 
Stück  dienen.  Das  eine  grössere  (Holzschn.  1)  zeigt  in  der  Mitte  einen  rundlichen 
Knopf,  umgeben  von  einem  Ringe,  im  Umfange  auf  der  Scheibe  in  regelmässiger 
Vertheilung  vier  ähnliche,  nur  kleinere  Knöpfe  mit  Ringen  (bei  dem  einen  ist  der 
Ring  nicht  mehr  erkennbar),  getrennt  durch  vier  Doppel-Dreiecke,  deren  Basis  den 
Rand  berührt,  während  die  Spitze  das  Centrum  nicht  erreicht.  Das  andere  kleinere 
Stück  (Holzschn.  2)    zeigt    zunächst  am  Rande  einen  Ring  von  unregelmässig  vier- 

1)  Hr.  Bayern,  dem  ich  von  der  Analyse  Kenntniss  gab,  schreibt  mir,  dass  bis  jetzt 
noch  nirgend  weitere  Aiterthürner  aus  Antimon  bekannt  seien.  Er  wundere  sich,  dass  weder 
in  Moskau,  wohin  er  die  ersten  Sachen  geschickt  habe,  noch  durch  Hrn.  Ohantre,  dem  er 
aus  seiner  Sammlung  Proben  gegeben  habe,  eine  Analyse  veranlasst  worden  sei.  Auch 
Münzen  aus  diesem  Erze  seien  nicht  bekannt.  In  seiner  Sammlung  von  Felsarten  aus  dem 
oberen  Akstafa-Thal  finde  er  kein  anderes  Metall,  als  Spuren  von  Gold.  8  Werst  östlich  von 
Redkin  liege  eine  Kupfergrube,  von  der  man  ihm  gesagt  habe,  dass  dort  silberhaltiges  Blei 
Vorkäme,  alter  er  habe  noch  keine  Gelegenheit  gehabt,  sie  zu  besuchen.  Auch  von  Khedabek 
besitze  er  fine  Sammlung  von  Proben,  aber  es  sei  keine  Spur  von  Antimon  darunter. 


(129) 

eckigen  Grübchen,  im  Ceutruin  einen  rundlichen  Knopf,  den  Zwischenraum  zwischen 
Ring  und  Knopf  durch  vier  ähnliche  Doppel-Dreiecke  gefüllt,  deren  Spitzen  jedoch 
den  centralen  Knopf  erreichen.  In  beiden  Fällen  entsteht  durch  die  Anordnung 
der  Dreiecke  zwischen  ihnen  die  Figur  eines  liegenden  Kreuzes,  jedoch  in  so  wenig 
markirter  Weise,  dass  es  zweifelhaft  ist,  ob  sie  beabsichtigt  war.  In  einem  anderen 
Falle  findet  sich  ein  stehendes  Kreuz.  Hr.  Bayern  beschreibt  diese  Zierscheiben 
in  folgender  Weise:  En  premier  Heu  sont  ä  noter  des  medaillons  pleins,  de  differentes 
formes,  et  portant  la  croix  seulement  d'un  cote.  Cette  croix  est  formee  par  des 
lignes  deltiformes;    la  croix    meme  est  ornee  de  cercles.     Während  man  diese  Me- 


Natür  liehe  Grösse. 


daillons  mit  der  Sonnenscheibe  vergleichen  kann,  so  tragen  andere  Hängezierrathen 
die  Form  des  Mondes.  Eines  derselben  (Holzschn.  3)  ist  auf  der  Fläche  mit  ähn- 
lichen viereckigen  Grübchen  verziert,  wie  der  Rand  der  Vollscheiben.  —  Im  Gegen- 
satz zu  diesen  Antimongehängen  habe  ich  ein  Paar  Bronze-Bommeln  (Holzschn.  15 
u.  16)  abbilden  lassen,  von  denen  die  eine  solid,  die  andere  geschlitzt  ist. 

2.  Perlen  und  andere  aufziehbare  Stücke  von  Frauenschmuck.  Am 
häufigsten  sind  kleine  flache  Linsen  (Holzschn.  9),  meist  von  8  mm  Durchmesser,, 
am  Rande  ziemlich  scharf,  auf  den  Flächen  leicht  gewölbt  und  durch  einen  feinen, 
den  Flächen  parallelen  Kanal  quer  durchbohrt.  Nach  Hrn.  Bayern  liegen  sie  ge- 
wöhnlich am  Schädel  weiblicher  Skelette,  woraus  er  schliesst,  dass  die  Hauben  damit 
benäht  gewesen  seien.  Andere  Stücke  dürften  dagegen  wohl  als  Bestandtheile  von 
Halsketten  anzusehen  sein.  Ich  rechne  dahin  eine  andere  Art  von  Linsen  (Holzs.  8), 
welche  durch  ein  weites  Loch  von  einer  Fläche  zur  anderen  durchbohrt  und  am 
Rande  gefältelt  sind;  ferner  ganz  kleine  ringförmige  Perlen  (Holzschn.  1 1),  gelegent- 
lich   auch    etwas    grössere    und    etwas   unförmige    Stücke    (Holzschn.  10).     Hierher 

Verhanill.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1884.  '. | 


(180) 

zähle  ich  ferner  kleine  rechteckige  Platten,  deren  Vorderfläche  mit  alternirend  ge- 
stellten Dreiecken  verziert  ist;  sie  sind  an  3  Stellen  quer  durchbohrt,  als  seien 
sie  bestimmt  gewesen,  in  eine  dreifache  Halskette  zur  Abwechselung  und  Be- 
festigung eingereiht  zu  werden.  Einem  gleichen  Zwecke  dürften  kleine  vier- 
speichige  Räder  (Holzschn.  4)  gedient  haben,  welche  in  der  Richtung  der  einen  Axe 
quer  durchbohrt  sind. 

3.  Knöpfe,  wie  sie  Hr.  Bayern  auch  in  Männergräbern  gefunden  hat.  Die 
Mehrzahl  von  ihnen  scheint  mehr  zum  Besatz  und  Schmuck  der  Kleidungsstücke, 
als  zum  Knöpfen  gedient  zu  haben,  denn  die  Oehsen  oder  Querbalken  an  ihrer 
Rückseite  liegen  so  flach,  zum  Theil  so  tief,  dass  sie  eine  Benutzung  der  Knöpfe 
nach  unserer  Art  wohl  kaum  gstatteten.  Die  Grösse  dieser  Knöpfe  variirt  von 
0,8 — 2,8  cm  Durchmesser.     In    der  Regel    bestehen    sie    aus    einer    flach    convexen, 


/-' 


/2l 


/?« 


/«?« 


Natürliche  Grösse. 


schildförmigen  Hohlscheibe,  deren  Oberfläche  glatt  ist.  Jedoch  giebt  es  auch  zwei 
verzierte  Typen;  der  eine  (Holzschn.  5)  zeigt  eine  Eintheilung  des  Schildes  in  vier 
Dreiecke,  welche  mit  Parallelfurchen  durchzogen  sind;  der  andere  (Holzschn.  14) 
hat  concentrische  Zonen,  welche  sich  bis  zum  centralen  Knopf  etagenförmig  erheben. 
An  der  coucaveu  Seite  des  Schildes  sitzt  meist  ein  querer  Bügel,  der  jedoch  nur 
selten  von  einem  Rande  zum  andern  geht  (Holzschn.  13b);  gewöhnlich  nimmt  er 
nur  den  mittleren  Theil  der  Hohlscheibe  ein,  wie  der  Griff  an  einem  Schilde.  In 
diesem  Falle  besitzt  er,  wenn  der  Knopf  grösser  ist,  eine  weitere  Oeffnung  (Holz- 
schnitt 12b);  wenn  der  Knopf  kleiner  ist,  und  dies  ist  der  häufigere  Fall  (Holzs.  6a), 
so  findet  sich  ein  ganz  feiner  Querkanal,  der  am  Rande  der  Scheibe  (Holz- 
schnitt 6b)  beginnt,  dann  an  der  inneren  Seite  derselben  zunächst  in  einen  offenen 
Halbkanal    übergeht    und    die  Basis    des  Bügels    quer    durchbohrt.     Bei   den    ganz 


(131) 

kleinen  (Holzschn.  5)  fehlt  der  Bügel  ganz  und  es  ist  nur  die  Rinne  an  der  Rück- 
seite vorhanden.  In  einem  Fall  (Holzschn.  14b)  ist  der  Knopf  ganz  solid,  seine 
Rückseite  platt  und  nur  durch  einen  gebogenen  Kanal  durchbohrt;  wahrscheinlich 
ist  derselbe  benutzt  worden,  um  einen  Lederriemen  durchzuziehen. 

Dieses  sind  im  Wesentlichen  die  Antimon-Zierrathen,  welche  mir  zugegangen 
sind.  Ihre  verhältnissmässig  grosse  Zahl  und  die  sehr  ausgebildete,  zum  Theil  nicht 
ganz  leichte  Technik,  welche  zu  ihrer  Herstellung  angewendet  werden  musste,  be- 
weisen, dass  wir  es  mit  einem  lange  und  handwerksmässig  betriebenen  Zweige 
der  Industrie  zu  thun  haben.  Vielleicht  hatte  diese  Industrie  nicht  in  Redkin  selbst 
ihres  Sitz,  aber  schwerlich  wird  der  Weg  von  dem  Produktionsorte  ein  weiter  ge- 
wesen sein;  ich  vermuthe,  dass  bei  weiteren  Nachforschungen  sich  auch  die  Lager- 
stätte des  Antimons  und  vielleicht  die  Gussstätten  oder  wenigstens  die  Gussformen 
werden  entdecken  lassen. 

3.    Lampe  vom  Grabe  Noah's. 

Unter  dieser  Bezeichnung  überschickt  mir  Hr.  Bayern  eine  im  Jahre  1849  bei 
Nahitschewan  in  Armenien  gefundene  alte  Thonlampe  von  jener  ganz  primitiven  Form, 
wie  sie  auch  noch  später  auf  grusinischen  Kandelabern,  von  denen  einige  an  das  Kgl. 
Museum  gelangt  sind,  vorkommen.  Es  ist  ein  sehr  dickes,  schweres  und  grobes 
Stück  von  ganz  schwarzem,  verkohltem  und  zersprungenem  Aussehen,  noch  zum 
Theil  mit  geschmolzenem  Wachs  gefüllt  und  damit  durchdrungen.  Die  Herstellung 
ist  die  denkbar  einfachste.  Man  hat  ein  Stück  Thon  in  eine  viereckige  Platte  aus- 
geknetet und  dann  die  4  Ecken  breit  eingeschlagen.  So  ist  denn  ein  ganz  flach 
ausgehöhltes,  unregelmässig  viereckiges  Gefäss  von  10  cm  Durchmesser  entstanden, 
dessen  etwas  abgerundete  Ecken  den  Zwischenräumen  zwischen  den  umgelegten 
Randstellen  entsprechen.  Eine  einfachere  Lampenform  aus  Thon  ist  wohl  kaum 
bekannt. 

4.    Glasirte  Ziegel  und  Gefässscherben  aus  der  Steppe  zwischen  Kura 

und  Araxes. 

Schon  in  der  Sitzung  vom  16.  Juni  1883  (Verb.  S.  305)  hatte  ich  aus  einem 
Briefe  des  Hrn.  Bayern  mitgetheilt,  dass  Hr.  General  Weiss  von  Weissenhof 
mir  eine  Sammlung  glasirter  Thongeschirrscherben  zugedacht  habe,  welche  von  ihm 
auf  der  Steppe  zwischen  Kurä  und  Araxes,  oberhalb  der  Vereinigung  dieser  Flüsse, 
gesammelt  waren.  Diese  sehr  interessanten  Stücke  sind  gegenwärtig  gleichfalls 
eingegangen.  Bei  einigen  ist  als  Fundort  Biat  am  Araxes,  bei  anderen  Peigander 
angegeben.  Sie  sind  fast  sämmtlich  ausgezeichnet  durch  die  wundervolle  farbige 
Glasur,  viele  durch  Malerei,  namentlich  nach  pflanzlichen  Motiven,  eine  trägt  auch 
Reste  einer,  der  Angabe  nach  tatarischen  Inschrift.  Am  schönsten  ist  die  grüne, 
schön  fluorescirende  Malerei  und  ein  dunkles  Blau  mit  eingelegtem,  in  Purpur 
schimmerndem  Gold.  Ein  grösserer  Scherbenboden  zeigt  unten  eingepresste,  sehr 
feine  Ornamente,  innen  auf  weissem  Grunde  grüne,  braune  und  gelbe  Figuren. 
Ein  ganzer  Ziegelstein  von  der  Steppe  ist  besonders  charakteristisch:  die  äussere, 
länglich  rechteckige  Fläche  ist  eben  und  mit  einer  hellgraublauen  Glasur  überzogen. 
Die  beiden  langen  Seitenflächen  zeigen  Eindrücke  zum  Greifen:  an  einer  Seite  eine 
grössere  Vertiefung  zur  Aufnahme  des  Daumens,  an  der  anderen  3  kleinere  zur 
Aufnahme  der  folgenden  3  Finger.  Die  Endflächen  sind  schräg  abgeschnitten,  so 
dass  der  Längsdurchschnitt  eine  ungefähr  trapezförmige  Gestalt  hat. 


(132) 

(34)  Hr.  M  üller-Beeck  bespricht  das  Prachtwerk  von  Gonse  „L'art  japonais". 
Seine  Mittheilung  wird  unter  „Besprechungen"  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  ge- 
liefert werden. 


(35)    Hr.  E.  Krause  zeigt 

zwei  Topfböden  mit  Stempeleindrücken  von  Ruppin. 

Die  beiden  Gefässböden  sind  mit  anderen  slavischen  Gefässresten,  drei  Gefäss- 
deckeln,  davon  einer  mit  Wellenlinienornament,  und  anderen  Alterthümern  auf  einer 
Insel  im  Ruppiner  See  von  Hrn.  stud.  phil.  M.  W  ei  gel    ausgegraben  und  dem  Kgl. 

Figur  1. 


Figur  2. 


72  der  natürlichen  Grösse. 

Museum  geschenkt  worden.  Einer  dieser  Böden  ist  mit  einem  durch  vertieften 
Stempel  in  Relief  hergestellten  Rade  verziert,  der  andere  mit  zwei  sich  kreuzenden 
langen  Schleifen  (gewissermassen  einem  erweiterten  Hakenkreuz),  in  der  Mitte  ein 
Quadrat  bildend. 

(36)    Hr.  E.  Krause  bespricht  eine 

sympathetische  Kur  mittelst  Annageln  von  Menschenhaut  an  einen  Baum. 

Den  vorgelegten,  zu  einer  solchen  Kur  gebrauchten  Theil  eines  Baumstammes 
fand  sein  Bruder,  Forstreferen  dar  Julius  Krause,  bei  Neukirchen  bei  Ziegenhain, 
Regierungsbezirk  Kassel,  im  Walde.  Letzterer  schreibt  darüber  unterm  10.  Juli 
1883:  „Durch  Zufall  fand  ich  gestern  einen  Baum,  der  zu  einer  sympathetischen 
Kur  gebraucht  worden  ist.  Der  Baum,  eine  Eberesche  (Sorbus  aucuparia),  stand 
auf  lehnem  Nordwesthang,  etwa  Am  vom  Rande  einer  Wiese,  in  einem  70jährigen 
Buchenbestand.  In  1,4  m  Höhe  vom  Boden  ist  an  der  Seite  des  Baumes,  die  genau 
nach  Osten  gekehrt  ist,  die  Epidermalscbicht  der  Rinde  auf  4  cm  Länge  (von  oben 
nach  unten)  und  1,5  cm  Breite  entfernt,  dann  ein  3,8  cm  langer  und  0,7  cm  breiter 
Streifen  der  dicken  Rinde  oben  und  an  beiden  Seiten  losgelöst,  darauf  augen- 
scheinlich vom  Stamme  abgebogen  und  (vermuthlich  nachdem  irgend  etwas  zwi- 
schen Holz  und  Rinde  geschoben  worden)  oben  wieder  an  den  Stamm  genagelt 
worden.  Der  Nagel  ist  zugleich  durch  ein  Stück  Menschenhaut  getrieben,  so  dass 
dieses  nun  unmittelbar  unter  dem  Nagelkopf  sitzt.  —  Durchmesser  des  Stammes 
5,5  cm.  Der  Lehrling,  der  mich  begleitete,  hatte  den  Nagel  zuerst  gesehen  und 
wusste    sofort,    was    er   zu  bedeuten  habe.     Ich  war  davon,    dass  „mit  dem  Baume 


(133) 

gebraucht  worden  seitttt,  erst  überzeugt,  als  ich  das  Stückchen  Menschenhaut  sah. 
Der  Lehrling  erzählte  noch  Folgendes:  „„In  den  Spalt  han  se  was  gethan,  und 
wenn's  eingewachsen  ist,  ist  die  Krankheit  vorbei.  Das  brauchen  se  gegen  Krämpfe 
oder   so  was,    ich  weiss  nicht  genau. Utt     (NB.  Er  kennt  einige  klugen  Frauen  und 


Erklärung  der  Zeichnung:  Quergestreifte  Stellen  sind  Ueberwallungs- 
wülste,  längsschrafiirte  Rinde,  schräg  schraffirt  Nagelkopf,  weisse  Platte 
darunter  Menschenhaut.  Die  Stelle,  wo  die  oberste  Rindenschicht  abgelöst 
wurde,  war  also  bei  der  ersten  Anlage  schmäler  und  etwas  kürzer  als  sie 
jetzt  ist,  wie  die  Ueberwallungswülste  zeigen. 


will  sie  fragen;  ich  hoffe  noch  dahinter  zu  kommen.)  Da  ich  mein  Messer  ver- 
gessen hatte,  fragte  ich  ihn  nach  dem  seinigen.  „„Ich  han's  zu  Hause,  ich  bätt's 
auch  nit  abgeschnitten;  wer  weiss,  da  kann  man  Krämpfe  und  was  noch  alles 
kriegen. ttU  — 

„Am  andern  Tage  habe  ich  mir  den  Stamm  abgeschnitten,  um  ihn  Dir  zu 
schicken. 

„Der  Lehrling  (geborener  Neukirchener)  erzählte  auch  noch,  dass  „„das  an 
einer  Stelle  gemacht  werden  muss,  wo  der  Mensch  (nehmlich  der,  dem  es  helfen 
soll)  gar  nie  hinkommt. att  „„Dem  das  hier  helfen  soll,  Gott  weiss,  wo  der  ist.ttU 
Der  Baum  stand  ungefähr  1  Stunde  von  Neukirchen,  am  Rande  des  Forstortes  21 
Hütte  Abtheilung  b." 

"Weiter  wird  dann  später  geschrieben:  „Deber  den  Nagel  im  Baume  habe  ich 
durch  den  Lehrling  noch  Folgendes  ausgekundschaftet:  1.  Wenn  unten  an  dem 
Baum  etwas  Brot  liegt,  so  ist  das  Mittel  gegen  sogenannte  Mitesser  (Balgmilben) 
gebraucht  worden.  2.  Gegen  Zahnschmerzen:  Es  gehen  zwei  stillschweigend  zu 
dem  Baum,  die  Rinde  wird  gelöst,  der  mit  Zahnschmerzen  Behaftete  bohrt  dann 
mit  einem  Hölzchen  in  dem  Zahn  herum,  bis  Blut  am  Hölzchen  ist,  und  steckt 
dann  das  Hölzchen  in  den  Spalt  am  Baum.  "Während  er  weggeht  (er  darf  sich 
nicht  umsehen),  nagelt  der  Andere  den  Spalt  zu.  Ob  und  welche  Worte  dabei 
gesprochen  werden,  konnte  ich  nicht  erfahren.  Um  Brüche  zu  vertreiben,  spaltet 
man  in  dortiger  Gegend  einen  jungen  Baum  der  Länge  nach,  doch  so,  dass  der 
untere  und  obere  Theil  ungespalten  und  der  Baum  in  der  Erde  stehen  bleibt  und 
drückt  dann  die  Spitze  nach  unten,  so  dass  die  gespaltenen  Theile  auseinander 
klaffen.  Durch  diesen  Spalt  muss  der  Kranke  (Kinder  von  ihren  Paten)  unter 
gewissen  Ceremonien  hindurch  gezogen  werden,  dann  geht  der  Bruch  auf  den  Baum 
über." 

Femer  theilt  mein  Bruder  folgenden  Kinderreim,  ebenfalls  aus  Neukirchen, 
mit,  den  die  Kinder  bei  Herstellung  der  Weidenflöten  singen: 

Hessisch.  Hochdeutsch. 

Mudder  gämmer  ä  Bärelche.  Mutter  gieb  mir  ein  Beutelchen. 

Bos  wette  met  dem  Bärelche?  Was  willst  du  mit  dem  Beutelchen? 

Stänerche  läse.  Steinchen  lesen. 

Bos  wette  met  dar  Stänerche?  Was  willst  du  mit  den  Steinchen? 

Ve-elcbe  werfe.  Vogelchea  werfen. 


(134) 

ßos  wette  met  dämm  Ve-elche?  Was  willst  du  mit  den  Vögelchen? 

Brore,  Braten, 

Dass  die  Päife  und  Fiirze  gut  gerore.  Dass  die  Pfeifen  und  Farzen  gut  gerathen. 

Wenn  der  Vers  zu  Ende,  ist  die  Weidenruthe  genug  geklopft  und  wird  pro- 
birt,  ob  die  Rinde  sich  löst.  Farze  heisst  soviel  wie  Schnarrinstrument  von  Weiden- 
rinde, auch  Stimme  in  der  Kindertrompete. 

(37)  Hr.  Paul  Teige  berichtet  über 

Reste  einer  Goldkette  von  Vettersfelde. 

Im  October  1882,  unmittelbar  nach  dem  Fundtage  selbst,  legte  mir  Prinz 
Heinrich  zu  Carolath-Schöneich  in  Schloss  Amtitz  bei  Jessnitz  die  einzelnen 
Gegenstände  des  Vettersfelder  Goldfundes  vor.  Ich  begab  mich  darauf  zu  dem 
Finder  selbst,  Büdner  Aug.  Lauschke  in  Jessnitz  und  entdeckte  nach  langem 
Zögern  desselben  noch  einen  Theil  der  Fundstücke,  darunter  auch  2  Stückchen 
Kette  mit  einer  Kugel  am  Ende  versehen  und  einem  kleinen  Schieber.  Sofort  be- 
nachrichtigte ich  den  Prinzen,  als  Landrath  des  Kreises,  mit  Angabe  jedes  einzelnen 
Stückes.  Als  später  die  Gegenstände  in  den  Besitz  des  hiesigen  Kgl.  Museums  ge- 
langten, fand  ich  den  Fund  complet  vor,  bis  auf  die  oben  angefühlten  Kettchen  und 
Schieber,  die  nun  auch  nicht  mehr  zu  ermitteln  waren.  Im  August  1883  besuchte 
ich  in  Begleitung  des  Hrn.  Krause  nochmals  den  Lauschke  und  gelang  es  uns 
nach  vielen  Umwegen,  zu  erfahren,  dass  sich  derselbe  aus  diesen  Kettchen  eine 
TJhrkette  hatte  fertigen  lassen,  indem  er  die  beiden  Kettchen  mit  dem  Schieber 
verbinden  und  zusammenlöthen  Hess.  So  sind  dieselben  später  durch  Verkauf  in 
den  Besitz  des  Hrn.  Th.  Wilke  in  Guben  übergegangen.  Ausserdem  erfuhren  wir, 
dass  noch  ein  Theil  der  Sachen  von  Goldarbeitern  in  Gubeu  und  in  Sommerfeld  ein- 
geschmolzen worden  ist.  Wir  begaben  uns  zu  Hrn.  Wilke  und  war  derselbe  so 
liebenswürdig,  damals  schon  mir  den  Abdruck  zu  gestatten.  Auf  meinen  Wunsch 
sandte  er  mir  die  Kette  jetzt  sogar  im  Original,  die  er  mir  der  Gesellschaft  vor- 
zulegen erlaubte.  Ich  stellte  nun  die  Copien  genau  so  her,  wie  sie  sich  im  Fund 
zuerst  befanden,  und  sind  dieselben  nunmehr  auch  dem  Original  im  Antiquarium 
des  Königl.  Museums  beigefügt.  Ueber  die  eingeschmolzenen  Gegenstände  Hess  sich 
Genaueres  leider  nicht  ermitteln. 

(38)  Eingegangene  Schriften: 

1.  Amtliche  Berichte  aus  den  Königlichen  Kunstsammlungen.     Jahrg.  4  Nr.  4. 

2.  P.  Albrecht,  Sur  les  copulae  intercosto'fdales  et  les  hemisterno'ides  du  sacrum 

des  mammiferes.     Bruxelles  1883.     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Derselbe,    Sur    la  fente    inaxillaire    double   sous-muqueuse   et  les  4  os  inter- 

maxillaires  de  l'Ornithorynque  adulte  normal.     Bruxelles  1883.     Gesch.  d. 
Verf. 

4.  Derselbe,    Epiphyses  osseusses  sur  les  apophyses  epineuses  des  vertebres  d'un 

reptile.     Bruxelles  1883.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Expedicäo  scientifica  a  Serra    d'Estrella  em  1881.     Seccäo  de  Medicina.     Sub- 

seccäo  de  Hydrologia  minero-medicinal.     Lisboa  1883. 

6.  H.  Schliemann,    Troja:    Results  of  the  latest  researches  and  discoveries  on 

the  site  of  Homer's  Troy.     London  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Itevista  da  Kxposicao  anthropologica  Brazileira.     Rio  de  Janeiro.     1882. 

8.  Ladislaus  Netto,  Apercu  sur  la  theorie  de  Tevolution.    Rio  de  Janeiro  1883. 

9.  Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin.     Band  X  Nr.  3,  4. 


(135) 

10.  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.     Bd.  XVIII  Heft  11. 

11.  E.Lemke,  Volkstümliches  aus  Ostpreussen.    Mohrungen  1884.    Gesch.  d.  Verf. 

12.  XVIII.,  XIX.  und  XX.  Jahresbericht    des  Vereins    für  Erdkunde    zu  Dresden. 

Dresden  1883. 

13.  AeXnov    Tijg    laTopixrfi    x.ai    eOi'oXo'yixvjg    Iraipjag    rvjg  'EXXctoog    To/xog    npwrog.     Ev 

Uhjwug  1883. 

14.  Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit.     1883.     Nr.  11,   12. 

15.  Boletin  de  la  Academia  nacional  de  ciencias  en  Cordöba.     Tomo  V  Entrega  4 

Buenos  Ayres  1883. 

16.  Kollmann,  Ueber  den  Werth  pithekoider  Formen  an  dem  Gesichtsschädel  des 

Menschen.  —  Die  Wirkungen  der  Correlation  auf  den  Gesichtsschädel  des 
Menschen.     München  1883. 

17.  A.  Hazelius,  Le  Musee  d'ethnographie  scandinave.     Stockholm   1878. 

18.  H.  Handelmann,    Die    amtlichen   Ausgrabungen    auf  Sylt   1873,   75,   77  und 

1880.     Kiel  1882. 

19.  Deutsche  Geographische  Blätter.     Bd.  VI  Heft  4.     Bremen   1883. 

20.  Die  XIV.  allgemeine  Versammlung  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie, 

Ethnologie  und  Urgeschichte  zu  Trier.     München  1883. 

21.  E.   Riebeck,    Asiatische  Sammlung    ethnographischer    und    kunstgewerblicher 

Gegenstände.     Berlin   1883. 

22.  F.  Schneider,    Festgabe  zur  Eröffnung  des  Paulus-Museums  zu  Worms   am 

9.  October  1881.     Gesch.  d.  Hrn.  Virchow. 

23.  A.  Friedrich,    Ein   Beitrag  zur  Microcephalie.     Wernigerode   1883.     Gesch. 

d.  Verf. 

24.  Verhandlungen    der    naturhistorischen    und    anthropologischen    Gesellschaft    zu 

Moskau.     Bd.  42  Heft  2;  Bd.  32  Heft  4.     Moskau  1882. 

25.  Archiv  für  Anthropologie.     Bd.  XV  Heft  1,  2.     Braunschweig  1884. 

26.  Neues  Lausitzisches  Magazin.     Bd.  59  Heft  2.     Görlitz  1883. 

27.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XIV  Nr.  50—52,  Jahrg.  XV  Nr.  1. 

28.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XI  Heft  12. 

29.  J.  von  Lenhossek,    Die  Ausgrabungen  zu  Szeged-Üthalom  in  Ungarn.    Buda- 

pest 1884.     Gesch.  d.  Verf. 

30.  N.  Nicolaysen,  Kunst  og  Haandverk  fra  Norges  Fortid.     Heft  3.     Kristiania 

1883. 

31.  Foreningen    til  Norske  Fortids    mindes  merkers   beoaring.     Aarsberetning  for 

1882.     Kristiania  1883. 

32.  Bolletino  della  societä  africana  dTtalia.   Anno  II  Fase.  V,  VI,  VII.  Napoli  1883. 

33.  E.  Cartailhac,  Une  mine  de  silex  exploiU-e  ä  Tage  de  la  pierre  au  Mur-de- 

Barrez  (Aveyron).     Gesch.  d.  Verf. 

34.  Schlesiens  Vorzeit  in  Bild  und  Schrift.     52.  bis  55.  Bericht.     Breslau  1884. 

35.  Este  strenna  per  l'anno  1884.     Este    1884.     Geschenk    des    Herrn    Alessandro 

Frosdocimi. 

36.  Atti  della  R.  Accademia  dei  Lincei.     Vol.  VII  Fase.  16,  Vol.  VIII  Fase.  1. 

37.  Pyl,    Beiträge  zur  Pommerschen  Rechtsgeschichte.     Heft  I.     Greifswald  1884. 

Gesch.  d.  Verf. 

38.  The   Canadian   Journal:    Proceedings   of  the   Canadian   Institute.     New  Series. 

Vol.  I  part.  2.     Toronto  1881. 

39.  Proceedings  of  the  Canadian  Institute.     Vol.  I  Faso.  4.     Toronto   1883. 

40.  Collection  anthropologique:  Les  Kalmouks.     Gesch.  d.  Prinzen  Roland  Bona- 

parte  in  St.  Cloud. 


Sitzung  vom   16.  Februar  1884. 
Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)  Hr.  A.  Salinas  in  Palermo  dankt  für  seine  Ernennung  zum  correspon- 
direnden  Mitgliede. 

Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Apotheker  Carl  Mönch  —  Berlin. 
„     Paul  Polke  —  Berlin. 

(2)  Hr.  Müller-Beeck  übergiebt  einen  ersten  Reisebericht  des  Hrn.  W.  Joest 
über  Madeira  d.  d.  Funchal,  December  1883  (Kölnische  Zeitung  14.  Februar  1884 
Nr.  7),  sowie  folgende  Mittheilung  über 

die  Volkstracht  auf  Madeira. 

Wie  auf  allen  Punkten  der  Erde,  die  seit  einer  Reihe  von  Jahren  von  der 
Alles  nivellirenden  sogenannten  Civilisation  in  Gestalt  von  Dampf  und  Telegraphen- 
verbindungen, europäischen  Exportartikeln  und  —  reisenden  Engländern  beleckt 
worden  sind,  verschwindet  die  Nationaltracht  leider  auch  auf  Madeira.  Während 
dieselbe  vor  30  Jahren  bei  beiden  Geschlechtern  allgemein  war,  fällt  es  heute 
schwer,  nur  mehr  einen  vollständigen  Originalanzug  zusammen  zu  bekommen,  wie 
denn  bei  den  Männern  einzig  und  allein  die  Carapuca  sich  erhalten  hat,  während 
die  Frauen,  was  ihre  sonstige  Tracht  angeht,  etwas  conservativer  waren.  Gerade 
aber  auf  Madeira  ist  die  Nationaltracht  von  Interesse,  weil  sie  sich  in  der  ver- 
hältnissmässig  kurzen  Zeit  von  kaum  400  Jahren  unter  einer,  aus  den  Angehörigen 
der  verschiedensten  Rassen  und  Nationen  zusammengewürfelten  Bevölkerung  von 
nicht  120  000  Seelen,  trotz  des  stets  lebhaften  Verkehrs  derselben  mit  der  Aussen- 
welt,  zu  ganz  specifischen  Formen  entwickelt  hat. 

Das  bekannteste  Stück  der  Nationaltracht  bildet  die  Carapuca.  Dieselbe  ist 
aus  blauem  portugiesischem  und  rothem  madeirenser  Tuch  verfertigt  und  wurde 
früher  von  beiden  Geschlechtern  getragen;  heutzutage  findet  man  sie  nur  noch  bei 
Männern,  während  die  Weiber  den  Kopf  mit  einem  unschönen  bunten  Kattun  be- 
decken. Die  Carapuca  wird  oben  auf  dem  Scheitel  getragen  und  scheeren  die 
Leute  ihre  Haare  an  dieser  Stelle  bis  nach  dem  Nacken  hin  ganz  kurz;  während 
die  übrigen  langen  und  straffen  Haare  dem  Mützchen  genügenden  Halt  verleihen. 
Beim  Grüssen  wird  der  Kopf  entblösst,  indem  man  den  Zipfel  der  Mütze  mit  dem 
dritten  und  vierten  Finger  emporzieht.  Durch  Form  und  Grösse  erinnert  die  Cara- 
puca an  Blüthe  und  Stengel  einer  Wasserlilie.  Ueber  ihren  Ursprung  ist  nichts 
bekannt  und  entbehrt  die  Vermuthung,  sie  sei  der  Rest  einer  barbarischen  Kopf- 
bedeckung, jeden  Grundes.  Als  Kleidungsstück  ist  sie  jedenfalls  nicht  thörichter 
wie  die  Mütze  der  englischen  Soldaten  oder  das  Cerevis  unserer  studirenden  Jugend, 
im  Gegentheil,  sie  entspricht  vollkommen  dem  Bedürfniss  des  Madeireusers,  der  ge- 


(138) 

wohnt  ist,  schwere  Lasten  auf  dem  Nacken  oder  am  Stirnband  zu  tragen  und  dabei 
nie  unterlässt,  jeden  ihm  begegnenden  höhergestellten  Landsmann,  ebenso  wie  jeden 
Fremden,  demüthigst  zu  grüssen;  auch  machen  andere  Umstände  ein  häufiges  Lüften 
und  Kratzen  des  Schädels  nothwendig. 

Im  Sommer  tragen  beide  Geschlechter  Strohhüte.  Auf  der  Nachbarinsel  Porto 
Santo  trägt  man  allgemein  dicke  Zipfelmützen  aus  weisser  Schafwolle,  die  sich  auch 
auf  Madeira,  wo  man  indess  die  braune  Farbe  vorzieht,  einzubürgern  scheinen. 

Von  den  übrigen  Kleidungsstücken  ist  das  Hemd,  aus  europäischem  Shirting, 
das  wenigst  originelle;  das  der  Frauen,  mit  kurzen,  engen  Aermeln,  ist  oben  am 
Halse  mit  einem  gestickten  Besatz  eingefasst.  Der  Anzug  der  Männer  ist  wie  ge- 
sagt nicht  weiter  bemerkenswerth. 

Die  Weiber  tragen  über  dem  Hemde  einen  kurzen,  schweren,  an  Ort  und  Stelle 
gewebten  Rock  aus  Schafwolle,  von  grellrother  Grundfarbe,  mit  weissen,  gelben, 
grünen  u.  s.  w.  Streifen,  die  Saia.  Auch  diese  Saias  werden  von  Jahr  zu  Jahr  sel- 
tener und  nur  noch  in  Punta  do  Sol  verfertigt;  ihr  Preis  beträgt  40 — 45  Mk.  Die 
rothe  Farbe  wird  von  den  Weibern  aus  der  Wurzel  Revinha  (revenha),  die  gelbe 
aus  der  Maulbeerwurzel,  die  braune  und  schwarze  aus  Walnussrinde  hergestellt; 
Purpur  liefert  (importirte)  Cochenille,  Grün  kommt  aus  Europa. 

Ebenso  kleidsam  wie  die  Saia  ist  das  Collete,  das  Mieder,  das,  blau  oder  roth 
von  Grundfarbe,  bald  mehr  oder  weniger  reich  und  dick,  stets  aber  in  genau  den- 
selben ^typischen  Mustern  gestickt  ist.  Dies  Corset  wird  durch  bunte  Bänder  ge- 
schnürt. • 

Ueber  dem  Collete  trägt  das  schöne  Geschlecht  dann  noch  die  Capa,  ein  blaues, 
zuweilen  auch  rothes  Radmäntelchen  mit  vielfach  ausgezacktem  Kragen.  Der  Be- 
satz letzterer  ist  bei  blauen  Capas  blau,  bei  den  rothen  grün.  Das  blaue  Tuch 
Baeta  oder  Baieta  kommt  aus  Porto,  das  rothe  wird  auf  Madeira  gewebt. 

Zum  Schutz  der  Füsse  bedienen  sich  beide  Geschlechter  leichter,  dünnbesohlter 
Stiefel  aus  Ziegenleder,  deren  Schäfte  ä  la  Mousquetaire  umgeklappt  werden.  Die- 
selben sind  das  für  Madeira  praktischste  Schuhzeug,  denn  mit  europäischen  Sohlen 
oder  Absätzen  ist  ein  Ausgleiten  auf  dem  dortigen  Pflaster  unvermeidlich.  Strümpfe 
kennt  man  nicht.  Die  Stiefel  werden  gereinigt,  indem  man  sie  mit  einem  gelben 
Stein  abreibt;  ein  Process,  dem  die  Füsse  mit  den  dazu  gehörigen  übrigen  Glied- 
massen leider  nie  unterworfen  werden.  Trotz  des  milden  Klimas  und  trotz  des 
Wasserreichthums  der  Insel  wäscht  sich  der  Madeirenser  nur  höchst  selten  und 
dann  ungern. 

Auf  dem  Marsch  tragen  beide  Geschlechter  um  die  Taille  gebunden  einen 
kleinen  Kürbiss  oder  ein  Holzfässchen  mit  Wein  oder  —  seit  Oidium  Tuckeri  und 
Phylloxera  —  mit  Zuckerrohrschnaps  gefüllt. 

Vorliegendes  completes  Originalkostüm  einer  Madeirenserin  erlaube  ich  mir  dem 
königl.  ethnographischen  Museum  als  Geschenk  zu  überreichen. 

(3)    Hr.  Bandelmann  berichtet  d.  d.  Kiel,  den  14.  Februar  über 

eingegrabene  und  eingemauerte  Mühlsteine. 

Beim  Rajolen  eines  Rasenplatzes  in  seinem  Garten,  15.  April  1876,  stiess  Herr 
Lehrer  L.  Danger  in  Kummerfeld  (Kreis  Pinneberg)  mit  dem  Spaten  in  einer  Tiefe 
von  60  cm  auf  einen  einzelnen,  IG  kg  schweren  Quernstein  (jetzt  im  Schleswig- 
Holsteinischen  Museum  Nr.  4199a).  Es  ist  der  obere  Stein  einer  von  den  bekannten 
altertümlichen  Handmühlen  und  hat  ausser  dem  grösseren  Loch  in  der  Mitte  (für 
die  Achse)  noch  am  Rande  vier  kleinere  durchgebohrte  Löcher  (für  die  Handhabe, 


(139  ) 

mit  der  man  den  sogenannten  Läufer  drehte).  Von  diesen  kleinen  Löchern  sind 
drei  bereits  durch  den  Gebrauch  ausgebrochen. 

Der  Quernstein  lag  umgekehrt,  so  dass  seine  untere  glatt  abgeschliffene  Fläche 
nach  oben  gewendet  war.  Als  Hr.  Danger  denselben  aufhob,  fand  er  darunter  den 
vor  Alter  ganz  schwarz  gewordenen '),  9  cm  dicken  Querschnitt  eines  Baums,  welcher 
genau  den  Durchmesser  des  Steins,  37 — 38'/^  cm,  hatte,  die  Längsfasern  des  Holzes 
standen  senkrecht  und  lösten  sich  beim  Aufnehmen  blätterartig  ab.  Auf  der  Ober- 
fläche, genau  im  Centrum,  also  in  und  unter  dem  mittleren  Loch  des  Quernsteins, 
fand  sich  ein  weisslich  grauer  Staub,  anscheinend  Asche  (?),  reichlich  einen  Thee- 
loffel  voll. 

Der  Holzblock  ruhte  seinerseits  auf  einer  etwa  30  cm  dicken  Sandschicht  und 
diese  wiederum  auf  einer  ungefähr  60  cm  hohen  Säule  von  Granit-Geröllsteinen, 
welche,  sämmtlich  abgerundet  und  länglich,  senkrecht  aufeinander  standen.  — 
Weiteres  Nachgraben  in  die  Tiefe  blieb  ohne  Resultat. 

Etwa  3  Schritte  (1  m)  nördlich  von  dem  beschriebenen  Aufbau  stiess  Herr 
Danger  auf  eine  grössere  Partie  Granitsteine,  ungefähr  vier  Schiebkarren  voll, 
welche  regellos  durcheinander  geworfen  lagen.  Dieselben  waren  sehr  mürbe  und 
zum  Theil  leicht  geschwärzt,  wahrscheinlich  von  der  Feuchtigkeit  des  Erdbodens2). 

Meines  Erachtens  liegt  kein  Grund  vor,  einen  Zusammenhang  zwischen  beiden 
Funden  anzunehmen.  Der  Haufen  Steine  ist  vielleicht  nur  zusammengesucht  und 
vergraben,  um  sie  aus  dem  Wege  zu  räumen.  Anders  steht  es  um  die  Eingrabung 
des  Quernsteins;  die  aufgewandte  Sorgfalt  und  wohlbedachte  Vorbereitung  zeugt 
dafür,  dass  man  dabei  einen  bestimmten  und  nicht  unwichtigen  Zweck  im  Auge 
hatte. 

Ich  werde  dadurch  erinnert  an  das  „Vergraben  der  Mühlsteine",  worüber  im 
Vaterländischen  Archiv  des  historischen  Vereins  für  Niedersachsen,  Jahrgang  1840 
S.  117  und  Jahrgang  1842  S.  101  ff.  verhandelt  wurde.  Es  ist  nehmlich  aus  dem 
15.  und  16.  Jahrhundert  bezeugt,  dass  an  verschiedenen  Stellen  der  Stadt  Hannover: 
in  einem  Hofe  der  Osterstrasse,  unter  dem  Kornspeicher,  im  Weinkeller,  im  Holz- 
hofe, neben  einem  Ziehbrunnen  Mühlsteine  vergraben  sind  („sepulti  pro  necessitate 
civitatis").  Hr.  Möhlmann  versuchte  zu  beweisen,  dass  der  Zweck  dabei  kein 
anderer  war  als  die  (etwa  im  Voraus  gekauften  und  noch  überflüssigen)  Mühlsteine 
sicher  aufzubewahren,  bis  man  derselben  für  die  städtischen  Mühlen  bedurfte.  Je- 
doch diese  kühle  Erklärung  erscheint  bedenklich,  insbesondere  gegenüber  der  älte- 
sten und  ausführlichsten  Aufzeichnung,  wo  es  heisst: 

„Anno  domini  1455,  als  man  das  neue  Rathhaus  über  dem  Weinkeller  neu 
machte,  da  wurden  in  dem  Weinkeller  gefunden  fünf  Mühlsteine  in  der  Erde  be- 
graben. Dieselben  fünf  Steine  wurden  zu  der  Stadt  Behuf  in  denselben  Weinkeller 
wieder  begraben.  Da  liegen  drei  vor  der  Treppe,  wo  man  im  Norden  gegen  die 
Kirche  in  den  Weinkeller  geht;  die  anderen  zwei  liegen  da  gegenüber3)." 

Es  muss  hier  auch  erwähnt  werden,  dass  man  bei  Häuserbauten  gelegentlich 
die  unteren  Steine,  sogenannte  Lieger  der  alten  Handmühlen,  eingegraben  hat,  um 
sie    als    Thürangelsteine    zu    verwenden.      Wie    Warnstedt:    „Ueber    Alterthums- 

1)  Auch  hier  wie  bei  so  vielen  ähnlichen  Fällen  ward  discntirt,  ob  das  Holz  verkohlt 
oder  vermodert  sei. 

2)  Einige  Zeit  vorher  hatte  ein  Arbeitsmanu  in  seinem  etwa  8  Minuten  von  der  Fund- 
stelle entfernten  Garten  gleichfalls,  50 — 80  cm  tief,  eine  Quantität  Granitsteine  gefunden  und 
wollte  zwischen  denselben  „Asche"  gesehen  haben.  Dagegen  constatirt  Hr.  Danger  aus- 
drücklich, dass  er  trotz  sorgfältigster  Untersuchung  keine  Asche  bemerkt  hat 

3)  Siehe  den  Abdruck  des  Stadtrechts  im  Vaterl.  Archiv  Jahrg.  1844  S.  129 — 31. 


(140) 

gegenstände"  S.  38  berichtet,  zeigte  ein  unter  einer  weggeflogenen  Sanddüne  auf 
Sylt  wieder  hervorgekommenes  uraltes  Gebäude,  dass  der  Zapfen  der  Hausthür  in 
einem  solchen  Stein  stand  (vergl.  auch  den  T.  Bericht  der  Schl.-Holst.-Lbg.  Alter- 
thumsgesellschaft  S.  21,  50,  54). 

Aus  Meklenburg  berichtet  Lisch,  dass  bei  der  Kirche  zu  Schlön  ein  grosser 
Mühlstein  unten  an  der  östlichen  Ecke  der  Nordwand  und  ein  kleiner  Mühlstein 
oben  an  der  östlichen  Ecke  der  Südwand  eingemauert  sind  (Jahresbericht  VIII  des 
Vereins  0ür  Meklenbg.  Geschichte  und  Alterthumskunde  S.  128).  Desgleichen  halb 
muldenförmige  Kornquetscher  in  den  Kirchen  von  Stück  und  Witzin,  Meklenburg, 
und  von  Verchen,  Neu -Vorpommern  (Jahrbücher  Bd.  XXII  S.  314;  Jahresbericht 
VII  S.  74—75). 

Ich  bin  jetzt  geneigt,  diese  vergrabenen  und  eingemauerten  Mühlsteine  den 
vergrabenen  und  eingemauerten  Töpfen,  von  denen  in  der  Januar-Sitzung  Herr 
Busch  an  und  ich  berichtet  haben,  an  die  Seite  zu  stellen  und  anzunehmen,  dass 
hier  Beispiele  von  einer  hochalterthümlichen  Art  und  Weise  symbolischer  Besitz- 
ergreifung und  Weihe  des  Wohnplatzes  im  Allgemeinen  vorliegen.  Daraus 
würde  sich  erst  später  die  unmittelbare  Bezugnahme  auf  das  einzelne  bestimmte 
Gebäude  entwickelt  haben,  wie  solche  in  den  Gebräuchen  des  Maurergewerks  fortlebt. 

Der  betreffende  Aufsatz  in  Richard  Andree's  „Ethnographischen  Parallelen 
und  Vergleichen*  S.  18  ff.  beschränkt  sich  auf  das  Einmauern  oder  Vergraben 
menschlicher  Opfer  und  dessen,  was  als  Stellvertretung  dafür  gedeutet  werden  kann 
(lebendige  Thiere,  Eier).  Wenigstens  nach  den  europäischen  Sagen  kam  das 
Menschenopfer  behufs  der  Sicherstellung  und  Befestigung  des  menschlichen  Wohn- 
platzes nur  in  ganz  ausnahmsweisen  Fällen  vor,  wo  kein  anderer  Zauber  mehr  aus- 
reichte. Ich  rechne  dahin  insbesondere  auch  die  Deichbrüche  (vergl.  Verh.  1881 
S.  23).  Noch  kommt  es  vor,  dass  man  in  ein  vom  Strom  bedrohtes  Ufer  Eier  ver- 
gräbt (Rochholz  in  der  Argovia  Bd.  IV  S.  197).  Gerade  in  diesen  Fällen  kann 
kein  Zweifel  sein,  dass  es  sich  um  eine  allgemeine  Maassregel  zu  Nutz  und 
Frommen  der  ganzen  Nachbarschaft,  resp.  eines  grösseren  bewohnten  Bezirkes 
handelte. 

(4)  Hr.  Handelmann  empfiehlt  zur  besonderen  Beachtung  die  etwa  noch  vor- 
handenen 

Grenzhügel. 

Bei  meinem  diesmaligen  kurzen  Besuch  auf  Sylt,  September  1883,  musste  ich 
mich  darauf  beschränken,  die  Untersuchung  des  in  meinen  „Amtlichen  Ausgra- 
bungen" Heft  2  S.  31  sub  Nr.  81,  6  aufgeführten  Hügels  bei  Wenningstedt,  dicht 
an  der  Westerlander  Grenze,  zu  Ende  zu  führen.  Die  HHrn.  Hoffmann  und  von 
Stolz enberg  hatten  bereits  im  September  1878  durch  Bohrungen  constatirt,  dass 
in  diesem  kaum  2  m  hohen  Hügel  keine  Steine  oder  Steinkisten  vorhanden  sein 
könnten.  Ich  Hess  denselben  bis  auf  den  Urboden  ausgraben  und  fand  diese  An- 
nahme bestätigt.  Auch  unterhalb  des  ürbodens,  welcher  sorgfältig  untersucht 
wurde,  fand  sich  nicht  die  erhoffte  Urne.  Es  ist  also  überhaupt  kein  Grabhügel 
gewesen. 

Dies  Resultat  und  dazu  die  Lage  des  Hügels  an  der  Wennigstedt-Wester- 
lander  Scheide  brachte  mir  einige  Notizen  in  Erinnerung,  welche  ich  gelegent- 
lich anderer  Forschungen  aus  dem  „Urkundenbucb  des  Bisthums  Lübeck"  (heraus- 
gegeben von  Leverkus)  entnommen  habe.  Aus  diesen  Notizen  geht  hervor,  dass 
man    die  Grenzen    nicht    nur  der  Weichbilder  und  Ortschaften,    sondern   auch   der 


(141) 

einzelneu  Hufen  mit  kleinen  Hügeln  zu  bezeichnen  pflegte.  Es  heisst  in  Urkunde 
319  vom  Jahr  1293:  mansos  cum  suis  terminis  circumquaque  monticulis  et 
acervis  consignantes."  Urkunde  480  erwähnt  einen  „ordo  monticulorum  con- 
jectorum"  als  Grenzbezeichnung  vor  dem  Holstenthor  der  Stadt  Lübeck.  Urkunde 
429:  „distinctio  facta  et  per  cumulos  distincta."  Endlich  in  Urkunde  492  vom 
Jahr  1321  kamen  gleichfalls  drei  „cumuli  conjecti"  als  Grenzbezeichnung  vor. 
Also  Erdhaufen  und  Hügel,  resp.  eine  Reihe  von  Hügeln! 

Uebrigens  hat  schon  die  lex  Visigothorum  X,  3  die  „aggeres  terrae  sive 
arcas  quas  propter  fines  fundorum  autiquitus  apparuerit  fuisse  constructas  atque 
congestas"  aufgeführt.  Und  die  „arca",  als  viereckiges  Grenzzeichen  (im  An- 
schluss  an  die  ursprüngliche  Wortbedeutung  „Kasten"),  kommt  bereits  bei  den  römi- 
schen Agrimensores  vor.  Also  Erdwälle  und  Hügel  zur  Grenzbezeichnung  der  ein- 
zelnen Grundstücke! 

J.  Grimm:  „Deutsche  Rechtsalterthümer"  S.  542  erwähnt  auch,  dass  in  Schle- 
sien „koppitzen"  aufwerfen  und  die  Grenze  bestätigen  (Schweinichen  3,  179; 
„kupfen"  3,  237)  heisse,  was  vom  polnischen  „kopiec",  böhmischen  „kopec" 
d.  h.  Hügel  abzuleiten  sei. 

(5)    Hr.  Handel  mann  übersendet  eine  photographische  Aufnahme  verschiedener 

Thomjefässe  der  frühen  Eisenzeit  im  Kieler  Museum. 

Nr.  3629b,  hoch  11  cm,  mit  röthlicher  Glätte.  Urnenfeld  bei  Oersdorf,  Kirch- 
spiel Kaltenkirchen,  Kreis  Segeberg;  siehe  Bericht  XXXVI  zur  Alterthumskunde 
Schleswig-Holsteins  S.  13;  Schriften  des  Naturwissenschaftlichen  Vereins  in  Schleswig- 
Holstein  Bd.  II  Heft  2  S.  9;  Undset:  „Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nord- 
europa" (deutsche  Ausgabe)  S.  313. 


n:r,h 


4376  a 


4433  a 


Nr.  3982,  hoch  21  cm,  mit  röthlicher  Glätte.  Stadt  Segeberg  (bei  Stämmler's 
Garten);  s.  Bericht  XXXVI  S.  13. 

Nr.  4376a,  hoch  8  cm,  mit  schwärzlicher  Glätte.  Urnenfeld  bei  Schellhorn, 
Kirchspiel  Preetz,  Kreis  Plön;  s.  Bericht  XXXVII  S.  4  und  Katalog  der  Berliner 
Ausstellung  S.  583  Nr.  2. 

Nr.  4433  a,  b,  beide  mit  schwarzer  glänzender  Glätte,  a  ist  hoch  161  :,  cm, 
ohne  Ornamente;  b  vasenförmig,  hoch  18  cm,  mit  einer  Furche  auf  dem  grössten 
Umfang,  von  welcher  sich  acht  senkrechte  Linien  abwärts  ziehen;  oberhalb  der 
Furche  ein  Zickzack-Ornament,  bestehend  aus  einer  beiderseits  mit  kleinen  Tupfen 
begleiteten  Linie.  Aus  dem  Urneufeld  bei  Oetjendorf,  Kirchspiel  Siek,  Kreis 
Stormarn;  s.  Bericht  XXXVII  S.  4  und  Korrespondenzblatt  der  deutschen  anthro- 
pologischen Gesellschaft  1879  S.  131—132. 


(142) 

(6)  Hr.  Pastor  Becker  hat  d.  d.  Wilsleben,  28.  Jan.,  Hrn.  Vir  che- w  einen  Be- 
richt übersendet  über 

neue  Grabfunde  bei  Wilsleben  (Prov.  Sachsen). 
Auf  dem  Hochberge  habe  ich  einmal  graben  lassen,  es  wurde  auch  wieder  ein 
(Kinder-)  Skelet  aufgefunden,  leider  aber  war  der  Schädel  unbrauchbar.  Dieser  lag 
im  Westen,  die  Füsse  im  Osten,  so  dass  neben  dem  vollständigen  Fehlen  jeder 
Beigabe  die  Vermuthung  wohl  nicht  fehlgehen  dürfte,  wenn  sie  hier  den  Kirchhof 
von  Klein-Wilsleben  annimmt.  Dies  Dorf  lag  3  —  400  Schritte  südwestlich  vom 
Hochberg  und,  wie  ich  glaube  Ihnen  schon  müadlich  mitgetheilt  zu  haben,  gab  es 
vor  der  Separation  auf  dem  Gipfel  des  Berges,  da  wo  die  Skelette  gefunden  worden, 
eine  viereckige  wallartige  Einzäunung  von  Erde.  Kl.  "Wilsleben  (oder  Lütge-Wils- 
leben)  ist  historisch  nachweisbar  zwischen  1330  und  1443  untergegangen  (wie  hier 
sehr  viele  Dörfer  unserer  Gegend).  Dagegen  sind  in  der  Gegend  mehrere  gelegent- 
liche Funde  gemacht,  über  welche  ich  in  Nachstehendem  kurz  berichte: 

I. 

Die  Stücke  Nr.  1 — 5  gehören  den  Fundumständen  nach  zu  derselben  Gruppe, 
wie  die  Hausurnen.  Fundort  nicht  weit  von  dem  der  Hausurnen,  etwas  östlich  in 
der  Nähe  der  Windmühle;  Steinkiste  mit  quadratischem  Grundrisse,  unbehauene 
Steine,  gleiche  Grösse  der  Kiste,  Füllung  der  Kiste  in  den  Zwischenräumen  zwischen 
Wänden  und  Urnen  mit  Erde  u.  s.  w.  Nur  in  einem  unterscheiden  sie  sich:  die  Deckel 
sind  so  eingerichtet,  dass  die  Ränder  genau  auf  die  Topfränder  passen.  Bei  Nr.  1 
ist  der  Deckel  sehr  flach  und  nachträglich  passend  gemacht;  bei  Nr.  3  (Holzschn.  1) 

ist  der  Deckel  hoch  und  gewölbt.  Er  hat  vor- 
dem als  besonderes  Gefäss  gedient:  das  bezeugt 
der  abgeschlagene  Henkel.  Herr  Inspektor 
Hellwig  meinte,  als  Nr.  3  auf  dem  Acker  stand: 
Die  sieht  aus  wie  eine  Eichel;  er  hat  Recht.  — 
Bei  Nr.]l  fand  sich  als  Beigabe  (und  diese  wie 
gewöhnlich  ohne  Knochenreste,  während  1  und 
3  solche  enthielten)  die  Nr.  2.  Es  ist  ein  ganz 
gleiches  Gefäss  schon  in  meiner  Sammlung;  es 
wurde  gefunden  bei  einer  hohen  Urne  mit  nach 
innen  greifendem  Deckelrande,  die  4  Beigaben 
hatte.  Es  muss  2  kleine  Henkel  gehabt  haben, 
zeigte  aber  nur  die  Reste  von  einem,  da  es  lädirt 
ist.  —  Nr.  3  hatte  kein  Gefäss  als  Beigabe,  wohl 
aber  Bronzereste  und  zwar  die  ganz  gut  erhaltene 
Nadel  Nr.  5  (Holzschn.  2)  mit  scharfer  Spitze  und 
zurückgebogenem  Halse,  sowie  ein  Gewinde, 
um  das  ein  Hornknopf  oder  dergleichen  Ver- 
wesbares sicher  gesessen  hat;  ferner  Reste  von 
einem  Drahtschmucke,  unter  denen  ich  allein 
das  Stückchen  mit  dem  Knopfe  (Nr.  4)  etwa 
bemerkenswert!!  finde.    Doch  ich  muss  noch  er- 


Holzschnitt 1  (Nr.  3). 


Höhe  mit  Deckel  32  cm,  ohne  Deckel 
24,  grösste  Breite  22,5  cm. 


Holzschnitt  2  (Nr.  5). 


Natürliche  Grösse. 


(143) 


wähnen,  dass  auch  in  Nr.  1  Drahtreste  von  Bronze,  sowie  üeberbleibsel  einer  Arm- 
spange gefunden  sind.  Sie  sind  aber  von  dem  ursprünglichen  Finder  sehr  wenig 
geschont. 

II. 

Eine  zweite  Gruppe  umfasst  die  Nummern  6 — 13.  Das  Alles  wurde  an  einem 
Tage  ausgepflügt  und  zwar  ganz  in  der  Nähe  des  Fundortes  der  oben  besprochenen 
(Gruppe.  Nur  lag  letztere  auf  der  Kuppe  der  Terrainwelle  und  diese  Sachen  wurden 
am  Abhänge  gefunden.  Die  Fundweise  ist  mir  ganz  neu  gewesen.  Es  ist  nehm- 
lich  offenbar  auch  ein  Begräbnissort  gewesen,  da  die  Gefässe  sämmtlich  Ktiochen- 
reste  mit  Erde  vermischt  enthielten;  aber  die  Steinkiste  fehlte.  Die  Gefässe 
waren  ohne  Schutz  in  die  Erde  versenkt.  Darum  sind  sie  auch  so  verletzt 
jetzt  zu  Tage  gebracht.  Da  die  Pachtperiode  zu  Ende  war,  sollte  in  dem  be- 
treffenden Acker  (Pfarracker)  wegen  Selbstbewirthschaftung  tiefer  gepflügt  werden 
und  dabei  kamen  die  Sachen  zu  Tage.  Bei  dem  früheren  flacheren  Pflügen  waren 
sie  schon  beschädigt,  aber  nicht  ganz  zerstört  worden. 

Vielleicht  bieten  diese  Funde,  wenn  sie  auch  offenbar  einer  späteren  Zeit  an- 
gehören, ein  besonderes  Interesse.  Nr.  6—9  gehören  zunächst  zusammen.  Nr.  6  ist 
ein  Scherben  von  3  grösseren,  den  ich  abgezeichnet  habe,  weil  er  auf  eine  Urne, 
etwa  wie  Nr.  10,  schliessen  lässt.  Er  zeigt  statt  des  Henkels  einen  Buckel.  Wegen 
des  Inhalts  hebe  ich  ausdrücklich  hervor,  dass,  wenn  ich  auch  nicht  von  Anfang 
an  beim  Pflügen  zugegen  gewesen  bin,  ich  doch  die  sorgfältig  aufgehobenen  und  am 
Fundort  selbst  gelassenen  Stücke  selbst  gesehen  und  weiter  untersucht  habe.  Knochen- 
reste habe  ich  sogar,  weil  mir  dieser  Fund  das  zu  erfordern  schien,  einige  wenige 
mit  aufgehoben  und  was  speciell  das  eiserne  Beil  Nr.  9  betrifft,  so  behauptete  der 
betreffende  Knecht  mit  aller  Bestimmtheit,  es  seien  „Knoken"  darunter  und  darüber 
gewesen.  Es  fanden  sich  eben  in  und  bei  der  Asche  und  den  Scherben:  1.  eine  ganze 
Reihe  von  Bronzeresten ;  2.  die  eigenthümliche  Nadel  Nr.  7  (Holzschn.  3),  gleich- 
falls von  Bronze  (wenigstens  anscheinend),  mit  etwas  Eisenrost,  und  3.  das  erwähnte 
Beil.  Die  Bronzereste  waren  sämmtlich  Blechstücke,  in  ziemlich  starker  Qualität 
(etwa  1  mm).  Sie  müssen  einem  Gegenstande  angehört  haben,  der  vor  dem  Leichen- 
brande zertrümmert  worden  ist;  denn  etliche  Bruchstücke  sind  mit  scharfen  Bruch- 
rändern und  auch  sonst  wohl  erhalten,  die  meisten  dagegen  sind  durch  Feuer  in 
ihrer  Form  verändert.  Das  auffälligste  Stück  ist  Nr.  8.  Es 
zeigt  am  äusseren  Rande  der  Oberfläche  einen  flach  ge- 
höhlten breiteren  Streifen  und  dann  einige  scharf  einge- 
schnittene linienförmige  und  rundliche  Vertiefungen.  —  Die 
Nadel  Nr.  7  (Holzsch.  3)  zeigt  ein  Drahtgewinde,  das  in  seinem 
verlängerten  Arm  bei  A  sehr  stark  nach  aussen  gebogen  war, 
jedenfalls  durch  den  Pflug  gefasst  und  vielleicht  daher  in 
anderer  Lage  ursprünglich  zu  denken  ist.  Es  ist  offenbar 
eine  Art  Broche  oder  Sicherheitsnadel  gewesen.  Zu  dem 
nun  mit  den  Bronzesachen  zusammengefundenen  Beile  habe 
ich  nur  zu  bemerken,  dass  es  am  Stielende  stark  verrostet 
ist,  während  es  an  den  Seitenflächen  durch  einen  metalli- 
schen Ueberzug,  der  nicht  oxydirt  ist,  vor  dem  Verrosten 
geschützt  ist.  Als  ich  in  der  Nähe  der  Schneide  durch 
Reiben  auf  einem  Steine  den  ziemlich  starken  Ueberzug 
entfernt  hatte,  trat  sehr  bald  auch  der  Rost  auf. 

Nr.  10  und  11    gehören   dann   wieder  zusammen.     Wegen  der  eigenthümlichen 


Holzschnitt  3  (Nr.  7). 


Natürliche  Grösse. 


(144) 

Verzierungen  und  des  zugleich  mit  den  zahlreichen  Scherben  gefundenen  eisernen 
Deckels  lag  mir  daran,  die  Form  des  Gefässes  Nr.  10  reconstruiren  zu  können.  Es 
ist  mir  das  auch  nach  vieler  Mühe  insoweit  gelungen,  dass  ich  einen  Bau  (mit 
Siegellack  als  Mörtel)  habe  herstellen  können,  der  mit  seiner  günstigsten  Seite  nach 
aussen  zu  Nr.  10  Modell  gestanden  hat.  Darnach  rauss  der  Topf  bei  Lebzeiten, 
d.  h.  als  er  noch  Topf  und  nicht  Scherben  hiess,  4  (oder  3?)  längliche  Verzierungen 
an  den  Stellen  gehabt  haben,  wo  sonst  Henkel  oder  Buckel  erscheinen.  Es  sind 
etwa  6 — 7  cm  lange  und  1 — Vjz  cm  breite  Erhöhungen,  die  nach  unten  allmählich 
und  nach  oben  ziemlich  plötzlich  abfallen;  zu  beiden  Seiten  sind  2  flache  Striche 
und  oben  darüber  eine  kreisrunde  Vertiefung  von  der  Breite  der  Erhöhung.  "Was 
das  Auffälligste  für  mich  bei  diesen  Verzierungen  war,  ist  dies,  dass  sie  mit  eleganter 
Arbeit  durch  Druck  von  innen  nach  aussen  hergestellt  sind.  Der  Erhöhung  aussen 
entspricht  eine  Vertiefung  inwendig.  Nun  hatte  ich  die  Hoffnung  das  Gefäss  Nr.  11 
als'Deckel  auf  die  Urne  aufsetzen  zu  können  gehabt;  aber  siehe  da,  der  Deckel  war 
viel  zu  klein.  Die  grösste  Breite  der  Urne  betrug  etwa  33  cm  und  die  des  Deckels 
nur  16,2  cm.    Hat  das  Gefäss  Nr.  11  (Holzschn.  4)  als  Deckel  für  Nr.  10  gedient,  so 

Holzschnitt  4  (Nr.  11). 


Höhe  6,5,  Breite  16,2  cm. 

ist  zunächst  ein  Holzdeckel  darauf  gewesen  und  Nr.  11  mit  dem  Stiel  bei  A  darauf 
befestigt  gewesen.  Bei  B  hatte  der  Pflug  gefasst  und  eine  kleine  Ecke  zusammen- 
gerollt. Dass  das  Ding  in  späterer  Zeit  zu  den  Topfscherben  gekommen  sein  sollte, 
ist  mir  nicht  gut  denkbar.  Eine  gleichzeitige  Eingrabung  von  Urne  und  Deckel, 
lassen  Sie  mich  das  Ding  Nr.  11  noch  einmal  so  nennen,  ist  mir  den  Umständen 
nach  bei  Weitem  das  Wahrscheinlichste.  Was  sollte  solch  ein  Ding  auch  etwa  in 
unseren  Zeiten  für  einen  Zweck  gehabt  haben? 

Eine  ganz  ähnliche  Verzierung,  wie  Nr.  10  an  Stelle  der  Henkel,  nur  dass  die 
Vertiefung  darüber  fehlt,  hat  der  Scherben  Nr.  13.  Die  Urne  hat  in  ihrer  Schulter 
ausserdem  zackenförmige  Verzierungen  in  Doppellinien  gehabt,  die  mit  scharfem  In- 
strumente eingeritzt,  doch  nicht  allzu  sorgfältig  gemacht  sind. 

Nun  bleibt  mir  nur  noch,  da  etliche  Urnenreste  durchaus  nichts  Bemerkens- 
werthes  boten,  das  Stück  Nr.  12  zu  besprechen.  Es  ist  das  best  erhaltene,  un- 
zweifelhaft mit  wogen  seiner  ausgezeichnet  festen  Masse.  Die  Grundfarbe  derselben 
an  der  Bruchstelle  ist  blau,  nach  aussen  oft  röthlich.  Mir  erscheint  die  Form  ko- 
kett und  modern;  doch  will  ich  .die  Knochenieste  darin,  vermischt  mit  Erde,  hiermit 
ausdrücklich  aus  eigener  Anschauung  als  vorhanden  constatirt  haben.  Henkel  oder 
etwas  derartiges  fehlen. 


(145) 


in. 

Zu  den  Sachen  Nr.  14 — 16,  kann  ich,  was  die  weiteren  Fundumstande  betrifft, 
nur  aus  mir  auf  Befragen  Berichtetem  Mittheilung  machen.  Nur  die  Sachen  14  und  16 
sind  in  meinen  Händen;  Nr.  15,  eiu  meisselförmiges  Feuersteinmesser  mit  sehr 
scharfer  Schneide,  hat  Hr.  Willy  Schoch  zurückbehalten  als  Andenken,  ich  habe 
auch  nicht  weiter  auf  die  Herausgabe  gedrängt,  da  ich  weiss,  dass  solche  Dinge 
vielfach  gefunden  sind,  und  es  daher  genügt,  wenn  die  Auffindung  eines  solchen 
zu  den   übrigen  Fuudumständen  constatirt  ist. 

Das  scheint  mir  aber  auch  eine  recht  interessante  Ausgrabung  zu  sein.  Es  ist 
ein  Grab  gewesen  in  Form  einer  viel  grösseren  Steinkiste,  als  wir  sie  in  Wilsleben 
hatten,  und  dazu  länglich.  Den  Deckstein  hat  man  nur  mit  Hülfe  von  Vorspann 
wegbringen  können.  Die  lichte  Weite  ist  etwa  1  m  Länge  und  3/4  m  Breite  (Höhe 
ungefähr  40  cm).  Wie  gewöhnlich  war  der  Pflug  aufgestossen  und,  seit  Sie  selbst 
uns  in  solchen  Angelegenheiten  mit  Ihrer  Gegenwart  beehrt  haben,  ist  man  auf- 
merksam. Man  hat  nachgegraben,  aber  der  Eifer  ist  so  gross  gewesen,  dass  selbst 
gegeu  das  Geheiss  des  Hrn.  Schoch  noch  am  Abend  bei  einbrechender  Dunkelheit 
die  Arbeit  in  Angriff  genommen  ist,  was  schädlich  war.  Doch  ich  habe  noch  gar 
nicht  angegeben,  dass  der  Fundort  östlich  von  Königsaue  nicht  fern  vom  Orte 
und  der  Chaussee  nach  Schadeleben  ist;  übrigens  keine  Kuppe  der  Terrain  welle, 
sondern  Abhang. 

Als  Inhalt  der  Steinkiste  wurde  mir  angegeben  ein  Schädel,  der  mit  dem 
Scheitel  nach  oben  gestellt  war  und  vor  sich  zwei  gekreuzte  Bein-  (Arm-?)  Knochen 
hatte.  Der  Schädel  ist  leider  zertrümmert.  Ausserdem  wurde  eine  Urne  gefunden 
und  es  schien  eine  zweite  vorhanden  gewesen  zu  sein.  Die  muss  auch  dagewesen 
sein;  denn  mir  wurden  die  sämmtlichen  Stücke  übergeben,  —  Nr.  14  (Holzsch.  5)  zeigt 
auch  nur  auf  dem  Bilde  ihre  beste  Seite,  —  und  da  habe  ich  Stücke  gefunden  mit 
geradlinigen  Ornamenten,  die  offenbar  einer  anderen  Urne  angehört  haben.  Was 
die  erwähnte  Nr.  14  betrifft,  so  hat  sie  ausser  Erde 
keinen  Inhalt  gehabt.  Ich  habe  sie  soweit  wieder  zu- 
sammenflicken können,  dass  ihre  Form  unstreitig  fest- 
steht. Demnach  hat  sie  2  Henkel  mit  den  gewöhnlichen 
kleinen  Löchern  und,  was  das  Auffallendste  ist,  keinen 
ebenen  Boden,  sondern  einen  runden,  so  dass 
sie  bei  ihrer  Verletzung  auf  der  einen  Seite  nicht  mehr 
gerade  stehen  kann,  sondern  traurig  den  Kopf  auf  die 
eine  Seite  hängen  lässt.  Der  verhältnissmässig  hohe  Hals 
ist  mit  Verzierungen  geschmückt,  welche  Dreiecke  zei- 
gen, die,  abwechselnd  mit  der  Grundlinie  nach  oben  und 
nach  unten  gestellt,  gegenseitig  correspondiren  und 
durch  vertiefte,  punktartige  Eindrücke,  die  übrigens 
mit  der  Hand  gemacht  sind,  hergestellt  wurden.     An 

dem  Schulterstück  läuft  eine  Reihe  von  geradlinigen  Einschnitten,  die  in  Gruppen 
von  7  und  mehreren  zusammenstehen,  ringsherum.  Unten  schliessen  diese  Liuien 
ab  mit  besonderen  punktartigen  Vertiefungen,  oder  sollen  vielmehr  abschliessen.  da 
die  Idee  nicht  sorgsam  durchgeführt  ist  und  die  Punkte  auch  wohl  nebeu  dem  un- 
teren Ende  stehen,  statt  au  demselben.  Der  Celt,  sowie  das  Geräth  Nr.  16  ist 
innerhalb  der  Steinkiste,  aber  ausserhalb  der  Dme  gefunden.  Nr.  16  ist  vielleicht 
eine   Nadel  aus   Knochen;  zu  einer   Gräte  ist   es  zu  geradlinig. 

Verhaiidl.  der  Berl.  Anthropol.  Gt.scll.chnft   1884.  lO 


[Tolzschnitt  5  (Nr.  14). 


Hohe  17,  Breite  15.">  cm. 


(146) 

Hr.   Virchow  zeigt  bei  dieser  Gelegenheit  einen 

Schädel  vom  Hochberg  bei  Wilsleben. 

Als  ich  im  vorigen  Herbst  Hrn.  Pastor  Becker  besuchte,  um  die  Lokalität  der 
Hausurnen  genauer  kennen  zu  lernen,  traf  ich  in  seiner  Alterthums-Sammlung  auch 
einen  sehr  interessanten  dolichocephalen  Schädel,  der  vom  „Hoch"  oder  Hochberg 
herstammte.  Hr.  Becker  hält  diesen  Berg,  auf  welchem  früher  die  Osterfeuer  ab- 
gebrannt wurden  und  welcher  vor  der  Separation  durch  einen  niedrigen  Erdwal], 
im  länglichen  Viereck,  eingefasst  war,  für  den  Ort,  an  dem  sich  der  Gottesacker 
des  zwischen  1330  und  1443  untergegangenen,  etwa  400  Schritt  nach  SW.  von  da 
gelegenen  Dorfes  Lütge -Wilsleben  befunden  hat.  In  seiner  Gegenwart  wurden 
mehrere  Gerippe  in  etwa  0,5  m  Tiefe  ausgegraben,  aber  leider  von  keinem  der 
Schädel  erhalten.  Beigaben  wurden  nicht  gefunden;  nur  früher  soll  einmal  ein 
kleines  thönernes  Töpfchen  oder  vielmehr  eine  Tasse  mit  ausgegraben  worden  sein. 
Hr.  Becker  hat  die  Güte  gehabt,  mir  den  Schädel,  bei  dessen  Auffindung  er  nicht 
zugegen  war,  zu  schicken. 

Aller  Wahrscheinlichkeit  gehörte  derselbe,  obwohl  vieles  an  weibliche  Formen 
erinnert,  einem  jungen  Manne  in  den  zwanziger  Jahren:  die  Weisheitszähne  sind 
ganz  entwickelt,  aber  noch  gar  nicht  abgenutzt,  dagegen  die  vorderen  Zähne  schon 
merklich  abgeschliffen.  Die  Stirn  ist  niedrig,  etwas  schräg  gestellt,  mit  kräftigem 
Stirnnasenwulst  und  undeutlichen  Tubera.  Auch  die  Parietalhöcker  wenig  vor- 
tretend; über  dem  linken  eine  flache,  scheinbar  traumatische  Depression.  Die 
Scheitelcurve  ist  lang  und  flach,  die  Schläfengegend  gut  entwickelt,  das  Hinterhaupt 
sehr  lang  und  im  Ganzen  gesenkt.  Die  Nähte  überall  vorhanden,  aber  die  Sa- 
gittalis  nicht  genau  median,  mehr  nach  links  gestellt,  so  dass  der  ganze  Schädel 
schief  erscheint.  Dies  ist  besonders  deutlich  in  der  Norma  occipitalis,  welche  einen 
entschieden  schiefen,  niedrigen,  etwas  gerundeten  Contour  zeigt.  Die  Frotuberantia 
occip.  ext.  ist  schwach,  die  Linea  semicirc.  superior  kräftig  und  durch  einen  langen 
Zwischenraum  vom  Hinterhauptsloche  getrennt.  In  der  Norma  basilaris  erscheint 
der  Schädel  schmal  und  lang,  jedoch  das  Hinterhaupt  im  Verhältniss  zu  seiner 
Länge  breit  und  voll. 

Die  genaueren  Maasse  sind  schon  in  der  Tabelle  S.  123 — 24  mitgetheilt.  Es 
ergiebt  sich  daraus,  dass  der  Schädel  ausgemacht  chamaedolichoc  ephal  ist 
(Breitenindex  73,8,  Höhenindex  69,9);  seine  äussere  Erscheinung,  namentlich  seine 
Niedrigkeit,  erinnern  stark  an  die  von  mir  beschriebenen  friesischen  und  oldenburgi- 
schen Typen.  Von  den  benachbarten  neolithischen  Schädeln  unterscheidet  er  sich 
durch  seine  geringe  Höhe,  wenngleich  darunter  auch  einzelne  verwandte  Formen 
vorkommen. 

Das  Gesicht  erscheint  schmal,  aber  von  geringer  Höhe,  einerseits  wegen  des 
mehr  angelegten  Jochbogens,  andererseits  wegen  der  geringen  Ausbildung  des  mitt- 
leren Theiles  des  Unterkiefers;  Malarindex  84,0,  chamaeprosop.  Orbitae  niedrig, 
mehr  breit,  in  der  Diagonale  nach  unten  und  aussen  etwas  erweitert,  Index  76,9, 
chamaekonch.  Nase  oben  schmal,  mit  stark  vorspringendem  Rücken;  Apertur 
schief,  besonders  nach  links  erweitert,  daher  der  Index  53,1,  platyrrhin.  Alveolar- 
fortsatz  des  Oberkiefers  15  mm  hoch,  schwach  vorspringeüd.  Fossae  caninae  tief. 
Gaumen  tief  und  lang,  leptostaphyl  in,  Index  64,2.  Unterkiefer  in  der  Mitte 
etwas  niedrig,  das  Kinn  vortretend,  aber  unten  ausgeschweift,  die  Seitentheile  kräftig, 
die  Aeste  breit,  schräg  angesetzt,  der  Winkel  mehr  gerundet.  Die  Eck-  und 
Schueidezähne  auffallend  quer  gerieft.  — 

Es  ist  sehr  zu  bedauern,  dass  keiner  der  anderen  Schädel  vom  Hochberge  er- 


(147) 

halten  ist.  Wenn  anzunehmen  wäre,  dass  der  vorliegende  Schädel  dem  Typus  der 
alten  Bevölkerung  von  Lütge-Wilsleben  entspricht,  so  würden  wir  darin  eine  will- 
kommene Anknüpfung  für  die  Kinordnung  derselben  in  die  nordgermanische  Form 
gewinnen,  für  deren  Verbreitung  im  Mittelalter  wir  noch  so  wenige  Materialien  be- 
sitzen. Eine  Beziehung  zu  der  neolithischen  Bevölkerung  lässt  sich  trotz  mancher 
Besonderheiten  nicht  abweisen:  nicht  blos  die  dolichocephale  Bildung  der  Schädel- 
kapsel, sondern  auch  die  Coufiguration  des  Gesichts  mit  der  mehr  gedrückten  Anord- 
nung der  Knochen  reiht  sich  ohne  Zwang  an  die  in  der  letzten  Sitzung  von  mir  be- 
sprochenen Schädel  von  Tangermünde.  Bevor  wir  jedoch  schliessen,  dass  darin  ein 
Beweis  für  die  Persistenz  der  uralten  Bevölkerungstypen  gegeben  sei,  wird  es  ge- 
rathen  sein,  weiteres  Material  abzuwarten. 

(7)  Hr.  A.  Langen  übersendet  mit  nachfolgendem  Schreiben  d.  d.  Batavia, 
1.  Januar, 

zwei  abgeschnittene  und  getrocknete  Köpfe  von  Timoresen. 

Mit  der  letzten  Post  sandte  ich  an  die  anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin  ein 
Kistchen,  enthaltend  zwei  timoresische  Schädel.  Da  die  Köpfe  erst  vor  4  Monaten 
abgeschnitten  waren,  so  schien  es  mir  wohl  der  Mühe  werth,  dieselben  Ihnen  zu- 
zusenden, besonders  weil  nach  der  mit  ihnen  vorgenommenen  Behandlung  das  Haar 
sowohl  wie  die  Haut  sich  sehr  gut  erhalten  hat.  Dieselben  wurden  mir  vom  Rajah 
von  Nagoassa  geschenkt  mit  folgender  Angabe.  Die  Köpfe  gehörten  Leuten  aus  der 
Negorie  „Amanobang",  einem  Ort  auf  der  SO. -Küste  Timors;  sie  sind  nach  Laudes- 
sitte des  Kopfabschneidens,  um  sich  vor  andern  auszuzeichnen,  ohne  andere  Ver- 
anlassung (Krieg)  von  Bewohnern  eines  anderen  Dorfes  desselben  Stammes  und 
Reiches  Nagoassa  abgenommen  worden.  Um  diese  Sitte  unter  sogenannten  Reichs- 
und Stammesgenossen  zu  verstehen,  muss  man  nicht  vergessen,  dass  die  einzel- 
nen Dörfer  auch  eines  und  desselben  Reiches  unabhängig  dastehen  und  die  Reichs- 
eintheilung  mehr  eine  solche  Seitens  des  Gouvernements  ist. 

Nr.  I  Kopf  eines  alten  Mannes  mit  Namen  Nainamah,  seinem  Range  nach  eines 
Orang  meo,  d.  i.  eines  Vorfechters  oder  Anführers;  sein  Alter  wird  vom  Rajah,  der 
ihn  persönlich  gekannt,  auf  etwa  65  Jahre  angegeben.  Der  alte  Nainamah  war 
wegen  seiner  Klugheit  resp.  seines  vielen  Wissens,  namentlich  der  einheimischen 
Medicin,  berühmt. 

Nr.  II  Kopf  eines  jüngeren  Sohnes  des -Bruders  des  Rajah  von  Amanobang, 
etwa  30  Jahre  alt,  ebenfalls  eines  wegen  seiner  Tapferkeit  berühmten  Häuptlings. 

Ich  füge  hier  noch  einige  Bemerkungen  hinzu  über  die  Sitte  des  Kopfabschnei- 
dens auf  Timor: 

Der  Besitz  eines  eigenhändig  abgeschlagenen  Kopfes  giebt  dem  jungen  Timo- 
resen die  erste  Auszeichnung  seitens  seines  Dorfes  und  Rajahs,  die  Folge  davon 
ist  eine  Art  von  Standeserhöhung.  Mit  dem  Erlangen  eines  zweiten  Kopfes  steigt 
sein  Ansehen,  und  ist  er  so  glücklich,  mehrere  in  seine  Gewalt  zu  bekommen,  so 
ist  er  ein  gemachter  Mann  und  wird  als  Held  und  Reichsgrosser  betrachtet.  Als- 
dann kann  er  auch  Ansprüche  machen,  die  Tochter  eines  der  Höheren  zu  heirathen. 
Diese  geben  natürlich  den  Vorzug  dem,  der  das  meiste  Ausehen  geniesst,  resp.  am 
meisten  Köpfe  genommen  hat.  Dass  eine  solche  Sitte  unter  Leuten  desselben 
Stammes,  derselben  Sprache,  unter  benachbarten  und  sonst  keine  Ursache  des 
Streites  habenden  Dörfern  sich  befestigt  hat,  liegt  in  der  weiteren  Sitte,  resp.  dem 
zum  Gesetz  erhobenen  Gefühl  der  Blutrache  des  Dorfes  und  des  Einzelnen.  Um 
mich    verständlicher    zu  machen,   ein  Beispiel.     Aus  Dorf  A   wird  vom  Dorf  B  ein 

10* 


(148) 

Mann  getödtet  und  dessen  Kopf  abgeschnitten,  jetzt  ist  Dorf  ß  verpflichtet,    dieses 
an  A  gleicherweise  zu  vergelten,  sonst  verliert  B  an  Ansehen,   weil  nach  tiinoresi- 
schem  Glauben  der  Geist  des  Verstorbenen  dorthin  gehört,  wo  sein  Kopf  ist.    Ausser- 
dem   ist  aber  auch  jedes  Familienmitglied   des  zuerst  Ermordeten   verpflichtet,    aus 
dem  anderen  Dorfe  sich  einen  Kopf  zu  holen.   Allerdings  wäre  es  zur  Genüge,  einen 
einzigen  zu  erhalten.     Da  aber  mehrere  männliche  Verwandte  darauf  ausgehen,   so 
werden  leicht  zwei  Köpfe  statt  des  einen  geholt  und  zwar  gehören  dieselben  höchst 
wahrscheinlich    einer  anderen  Familie  an.     Folge  davon  ist,    dass   die  individuelle 
d.  h.  persönliche  Blutrache    an    dem  Mörder    aufgeht    in    die  allgemeine  d.  i.   Dorf 
an    Dorf,    geschürt    durch    den    Hass    und    die    Rachsucht    der  Familie    eines    Ge- 
mordeten und  mehr  noch  durch  die  Ehrsucht  der  jungen  Männer.     Unter  gewöhn- 
lichen   Umständen    werden    nur  Männerköpfe    abgeschnitten;    nur   in    einem    ernst- 
lichen Streit,    resp.  Kampf   kommt    es    vor,    dass  Weiber-    und  Kinderköpfe    abge- 
hauen werden,    und    auch  nur,    wenn  die  Weiber  aus  dem  eroberten  Dorf  flüchten. 
Bleiben  sie  dagegen  an  Ort  und  Stelle,  so  werden  sie  Sklavinnen,    aber  ihr  Leben 
wird    verschont.     Die    gewöhnliche  Art    und    Weise,    einen  Kopf    zu  holen,    ist  die 
folgende.    Mehrere  junge  Leute,  Verwandte  eines  Ermordeten,  thun  sich  zusammen 
und    unter  Anführung  eines  Vorfechters  gehen  sie  auf  den  Zug  aus,    grösstentheils 
mit  Lanzen,  alten  Gewehren  u.  s.  w.  bewaffnet.    Sie  schleichen  sich  an  der  Grenze 
des    bedrohten  Dorfes    in    den  Wäldern    entlang    und  suchen  wo  möglich  aus  dem 
Hinterhalt    einen  Dorfbewohner  zu  überfallen;    gelingt  dies  nicht,    so  versuchen  sie 
durch  Stehlen  des  Palmweins  von   den  Zuckerpalmen  die  Leute  zu  reizen.     Haben 
sie  Gelegenheit,    einen  Mann   zu  schiessen,    so  dass  er  zu  Fall  kommt,    so  springt 
der  Schütze    auf   den  Gefallenen    zu  und  schlägt  ihm  den  Kopf  vom  Rumpf,    läuft 
aber  mit  seiner  Beute  so  schnell  wie  möglich  zurück,  denn  zu  einem  offenen  Kampfe 
lässt    man    es    selten    kommen.     Dann    zieht  die  kleine  Schaar  im  Triumpf  zurück 
nach    ihrem  Heimathsdorf.     Dort    wird    einen  Monat    lang  ein  Freudenfest  gefeiert 
mit  Tanzen,  Singen  und  Musik. 

Während  dieser  Zeit  liegt  dem  Sieger  folgende  Pflicht  ob:  Der  abgeschlagene 
Kopf  wird  jeden  Tag  von  dem  Sieger  gereinigt,  d.  h.  nach  timoresischer  Sitte 
werden  jeden  Morgen  die  Zähne  zuerst  gereinigt  (daher  sind  die  vom  Sirikauen 
sonst  dunkel  gefärbten  Zähne  so  weiss  bei  den  beiden  Exemplaren),  dann  müssen 
die  Haare  gewaschen  und  der  ganze  Kopf  gereinigt  werden,  in  die  Nasenlöcher 
werden  2  hölzerne  Pflöcke  gesteckt,  damit  die  Nase  nicht  platt  einfalle,  denn  der 
Timorese  ist  stolz  auf  seine  gebogene  hohe  Nase.  Ist  der  Kopf  des  Morgens  gehörig 
gewaschen,  so  wird  er  über  einem  Feuer  getrocknet,  dort  werden  auch  die  silbernen 
Zierrathen  des  Kopfbandes  des  Kriegers  abgenommen  und  das  Kopfband  durch  ein 
Stirnband  vom  Blatt  der  Zuckerpalme  ersetzt  (wie  an  den  übersandten  Schädeln). 
Ist  die  Reinigung  vollzogen,  so  wird  der  Kopf  vor  der  Thüre  des  Siegers  auf- 
gehängt. Zu  dem  Zweck  wird  ein  Loch  in  den  obersten  Theil  gemacht  und  durch 
dasselbe  ein  Strick  gesteckt,  welcher  mit  einem  Knoten  versehen  ist,  gross  genug, 
um  nicht  durch  die  Oeffnung  gezogen  werden  zu  können.  An  diesem  Strick  wird 
der  Kopf  aufgehängt.  Der  Strick  wird  von  innen  nach  aussen  durchgeschoben, 
so  dass  also  der  Knoten  sich  im  Innern  des  Schädels  befindet.  Ist  der  Kopf 
alsdann  aufgehängt,  so  tritt  der  Sieger  vor  denselben  hin  und  sagt  zum  Kopfe : 
„Dein  Geist  gehe  zu  deinem  Dorf  und  rufe  deine  Familie,  dein  Weib,  deine 
Kinder,  sag  ihnen,  dass  du  hier  bist,  dann  kann  ich  auch  deren  Köpfe  abschneiden." 
Es  ist  dies  ein  Ausdruck  der  Verachtung.  Hiernach  reicht  der  Sieger  dem  Kopfe 
Trinkwasser,  giebt  ihm  Reis  zwischen  die  Lippen  und  reinigt  sie  wieder,  dann 
auch  Siri.    Kurz,  der  Sieger  darf  nichts  thun,  nichts  essen  und  trinken,  ohne  nicht 


(149) 

vorher  dem  Kopfe  dasselbe  angeboten  zu  haben.  Nachdem  das  Fest  vorüber  und 
der  Kopf  rein  und  ausgetrocknet  ist,  wird  er  dem  Rajah  überbracht,  dieser  giebt 
dem   jungen  Sieger  die  Kriegerabzeichen  d.  h. 

1.  2  Fussreifen.  Dieselben  werden  über  den  Knöcheln  getragen  und  sind  mit 
Geissenhaaren  besetzt,  welche  lang  genug  sind,  um  die  Knöchel  zu  be- 
decken; 

2.  einen  Armring,  am  rechten  Oberarm  zu  tragen; 

3.  eine  Brustplatte  von  runder  Form; 

4.  eine  runde  Stirnplatte,  am  Stirnbande  zu  tragen; 

alles  aus  Silber  für  die  gewöhnlichen  Leute,  für  die  Rajahs  und  Rajahfamilie 
aus  Gold. 

Diese  Abzeichen  müssen  gleichzeitig  getragen  werden,  um  die  Kriegerwürde 
zu  geben.  An  der  Anzahl  der  Ringe  und  Platten  erkennt  man  die  Anzahl  der  er- 
oberten Köpfe. 

Ist  der  Kopf  dem  Rajah  überbracht  worden  und  sind  von  diesem  die  Abzeichen 
verliehen,  so  folgt  eine  Schlussceremonie.  Die  Frau  des  Rajah  nimmt  den  Kopf 
auf  ihren  Schooss  und  legt  etwas  Reis  in  seinen  Mund.  Alsdann  legt  sie  den 
Kopf  auf  die  Erde.  Der  Rajah  tritt  dann  hinzu  und  stösst  ihn  mit  dem  Fusse  von 
sich;  dabei  spricht  er  ungefähr  Folgendes:  „Jetzt  bist  du  unter  meiner  Herrschaft, 
du  hast  gesehen,  wie  meine  Frau  dich  auf  den  Schooss  genommen  und  dir  Essen 
gegeben  hat,  jetzt  kannst  du  getrost  deine  Kinder  kommen  lassen,  gehe  und  rufe 
sie,  ich  bin  ihr  Rajah,  ich  werde  für  sie  sorgen."    Damit  ist  die  Ceremonie  beendigt. 

Folgende  Gesetze  werden  von  den  Timoresen  mit  Bezug  auf  obige  Sitte  noch 
beobachtet: 

Ein  Dorf  darf  wohl  von  einem  befreundeten  Dorf  Köpfe  holen,  ohne  dass  es 
Anlass  zu  ernstem  Streite  wird,  ausgenommen  sind  die  Köpfe  der  Weiber;  auch 
darf  ein  Mann  aus  dem  einen  Dorf  nicht  die  Köpfe  der  Mitglieder  der  Familie 
seines  Weibes,  welche  einem  andern  Dorf  angehören,  anrühren.  Ferner  darf 
ein  gemeiner  Mann  nicht  die  Köpfe  der  Familienmitglieder  irgend  eines  Rajahs 
antasten:  der  Kopf  eines  Rajahs  darf  nur  durch  die  Hand  eines  Rajah  fallen. 
Weiberköpfe  werden  nur  dann  abgeschnitten,  wenn  die  Weiber  in  einem  Kriege 
aus  einem  eroberten  Dorf  weglaufen,  denn  zufolge  der  Sitte  sind  sie  bereits  Sklaven 
der  Eroberer  und  müssen  bleiben. 

Trotz  alledem  kommt  es  häufig  vor,  dass  aus  einem  Dorf  in  das  andere  ge- 
heirathet  wird  und  hört  mit  solcher  Heirath  die  persönliche  Familienfehde  auf,  nicht 
aber  die  Dorffehde.  In  dem  südlichsteu  Theil  Timors  werden  nach  Angabe  des 
Rajahs  noch  jährlich  etwa  3000  Köpfe  abgeschlagen  in  Folge  dieser  Sitte.  Dieses 
ist  nur  ein  kleiner  Theil  Timors.  Für  das  gesammte  Timor  glaube  ich,  dass  man 
wohl  eine  Zahl  von  9 — 10  000  annehmen  darf,  ohne  zu  weit  zu  gehen;  die  amt- 
lichen Angaben  sind  mit  grösster  Vorsicht  aufzunehmen,  da  Niemand  sich  selbst 
gern  eiu  testimonium  paupertatis  giebt. 

Dass  solche  Zustände  sich  heutzutage  noch  finden,  nachdem  das  Land  bereits 
9eit  60  Jahren  nominell  wenigstens  durch  eine  europäische  Nation  verwaltet  wird, 
ist  sehr  zu  beklagen.  — 

Hr.  Virchow  bespricht  die 

timoresischen  Köpfe,  insbesondere  die  Defekte  am  Schädelgrund  und  die  Haare. 

Die  beiden  Schädel  machen  einen  viel  älteren  Eindruck,  als  nach  dem  Berichte 
des  Hrn.  Laugen,  wonach  sie  erst  vor  4.  (oder  jetzt  etwa  6)  Monaten  abgeschlagen 


(150) 

wurden,  hätte  erwartet  werden  sollen.  Unter  der  hart  getrockneten,  schmutzig 
gelben  Haut  sind  fast  alle  Weichtheile  durch  Käfer  zerfressen  und  in  eine  weiche, 
wie  wollige  Masse  verwandelt  worden;  auch  die  Haut  selbst  ist  an  vielen  Stellen 
durchlöchert,  an  einzelnen  ganz  zerstört.  Immerhin  ist  die  Form  des  Gesichts 
noch  erträglich  erkennbar  und  die  Haare,  obwohl  vielfach  mit  Gespinnsten  von 
Käferlarven  durchsetzt,  noch  fest  ansitzend  und  vortrefflich  erhalten.  Um  die 
Köpfe,  vorn  auf  dem  Rande  des  behaarten  Theils,  hinten  um  den  Rand  des  Hinter- 
hauptes, läuft  ein  breites,  glattes  Band,  aus  Palmblatt  geschnitten,  das  hinter  dem 
Ohr  durch  eine  kunstvolle  Schleife  geschlossen  ist.  In  den  Nasenlöchern  stecken 
die  Holzpflöcke,  Abschnitte  runder  Stöcke.  Von  Zierrathen  ist  nichts  vorhanden. 
Auf  der  Höhe  des  Scheitels  ist  ein  Stück  der  Haut  ausgeschnitten  und  darunter  ein 
sehr  unregelmässiges,  im  Ganzen  rundliches  Loch  von  1,8 — 2  cm  Durchmesser  in 
das  Schädeldach  gemacht,  um  den  Strick  zum  Aufhängen  durchzuziehen.  Allem 
Anschein  nach  ist  das  Loch  nicht  gebohrt,  sondern  ausgestemmt  worden,  denn  in 
seiner  Umgebung  sieht  mau  zahlreiche  kurze  Einkerbungen  an  der  Oberfläche  des 
Knochens.  An  der  Basis  des  Schädels  fehlt  die  ganze  Umgebung  des  Foramen 
magnum.  An  den  meisten  Stellen  sehen  die  Ränder  dieses  Defekts  mehr  gebrochen 
als  geschlagen  aus,  jedoch  erkennt  man  mehr  gerade  Hiebflächen  an  den  YVarzen- 
fortsätzen,  und  auch  der  linke  Kieferrand  des  einen  Schädels  ist  dicht  vor  dem 
Winkel  durch  einen  scharfen  Hieb  eingekerbt. 

Der  Gesichtsausdruck,  soweit  man  ihn  an  den  getrockueten  Flächen  noch  er- 
kennen kann,  ist  entschieden  inalayisch:  ein  niedriges,  oben  breites  Gesicht  mit 
stark  vortretenden  Backenknochen,  breiter  Interorbitaldistanz,  kurzer  Nase,  die  übri- 
gens durch  das  Trocknen  stark  geschrumpft  und  sehr  abgeplattet  ist,  und  massigem 
Prognathismus,  der  hauptsächlich  durch  die  Grösse  der  mittleren  Schneidezähne  be- 
dingt erscheint. 

Wäre  nicht  die  bestimmte  Angabe  gemacht,  dass  die  Köpfe  Männern  angehörten, 
so  würde  ich  in  grosser  Verlegenheit  gewesen  sein,  sie  zu  bestimmen.  Die  bis  zum 
Nacken  reichenden  und  sehr  dichten  Haare  sehen  nichts  weniger  als  männlich  aus; 
dazu  kommt  die  im  Ganzen  glatte  und  zarte  Gesichtsbildung.  Freilich  zeigen  sich 
an  dem  älteren  Schädel  Reste  eines  Backenbartes  und  vereinzelte  gröbere  Haare  an 
den  Lippen.  Es  wird  also  ein  Zweifel  in  Bezug  auf  das  Geschlecht  nicht  auf- 
kommen dürfen. 

Im  Einzelnen  möchte  ich  nur  Folgendes  anführen: 

1.  Der  Kopf  des  alten  Nainamah  trägt  etwas  dünneres,  namentlich  auf  dem 
Scheitel  schon  recht  spärliches  Haar,  welches  vorn  und  oben  ein  gelblichgraues, 
stellenweise  ganz  weisses,  hinten  dagegen,  wo  es  viel  dichter  und  reicher  ist,  ein 
fast  schwarzes  Aussehen  hat.  Die  Haare  sind  bis  30  cm  lang,  nicht  sehr  dick,  im 
Ganzen  schlicht,  jedoch  etwas  wellig  und  am  Hinterhaupt  leicht  lockig,  fast  strähnig. 
Das  linke  Auge  ist,  obwohl  ganz  eingetrocknet,  doch  ziemlich  vollständig  erhalten, 
das  rechte  zerstört.  Der  Defekt  an  der  Basis  geht  vorn  durch  die  sehr  unregel- 
mässig gebrochene  Apophysis  basilaris,  ist  nach  links  etwas  ausgedehnter  als  rechts, 
wo  der  Proc.  condyloides  gerade  durchspalten  ist,  und  reicht  hinten  bis  nahe  unter 
die  Protuberanz.  Gegen  die  Warzenfortsätze  sind  scharfe  Hiebe  gerichtet  gewesen, 
wodurch  rechts  die  Spitze  abgetrennt  worden  ist. 

2.  Der  Kopf  des  jungen  Häuptlings  ist  auf  das  Reichste  mit  ebenso  langem, 
fliegendem  Haar  von  bräunlichschwarzer  Farbe  besetzt;  dasselbe  ist  fein,  glatt, 
weich  anzufühlen  und  wellig,  an  den  Spitzen  etwas  röthlich.  Der  Defekt  an  der 
Basis    ist    noch  grösser:    er  reicht  vorn  bis  zum  Rostrum,    seitlich   bis  hart  an  den 


(151) 

Ansatz    des   Felsenbeins,    hinten    bis    an    das   Torcular.     Die  Warzenfortsätze  sind 
abgeschlagen,  der  linke  Kieferwinkel,  wie  schon  erwähnt,  eingekerbt. 

Von  besonderem  Interesse  war  es  für  mich,  die  Defekte  an  der  Basis  mit 
anderen  Defekten  um  das  Hinterhauptsloch,  wie  ich  sie  in  den  letzten 
.Jahren  mehrfach  zum  Gegenstande  der  Besprechung  gemacht  habe,  zu  vergleichen. 
In  dieser  Beziehung  kann  ich  aussagen,  dass  keiner  der  anderen  Schädel,  welche 
ich  beschrieben  habe,  so  grosse  Defekte  zeigte,  wie  diese.  Nun  wäre  es  ja  mög- 
lich, dass  die  Defekte  bei  der  weiteren  Reinigung  der  Schädel,  wozu  doch  gewiss 
auch  die  völlige  Entfernung  des  Gehirns  gehörte,  noch  vergrössert  worden  sind. 
Dafür  würde  der  Umstand  sprechen,  dass  die  Ränder  der  Defekte  fast  durchweg 
gebrochen  sind.  Freilich  finden  sich,  wie  in  früheren  Fällen,  scharfe  Hiebwunden 
an  den  Warzenfortsätzen  und  wenigstens  bei  dem  zweiten  auch  am  Kieferwinkel, 
aber  dies  ist  doch  nur  in  sehr  beschränkter  Ausdehnung  wahrnehmbar.  Ich  kann 
daher  leider  aus  der  Vergleichung  der  beiden  timoresischen  Schädel  für  die  epi- 
kritische  Beurtheilung  der  sonst  von  mir  aufgefundenen  Hinterhauptsloch- Defekte 
keine  entscheidenden  Argumente  entnehmen,  wenngleich  der  in  der  letzten  Sitzung 
(Verb.  S.  55)  von  mir  geäusserte  Verdacht,  dass  auch  in  diesen  Fällen  eine  Köpfung 
der  Grund  der  Verletzung  gewesen  sei,  eher  eine  Verstärkung  erfährt. 

Auf  alle  Fälle  wäre  es  sehr  erwünscht,  wenn  unsere  ostasiatischen  Freunde  ge- 
nauere Notizen  darüber  sammeln  wollten,  in  welcher  Weise  das  Kopsnellen  ausgeübt 
wird,  namentlich  ob  auf  verschiedenen  Inseln  oder  Theilen  von  Inseln  abweichende 
Methoden  dafür  bestehen.  Ich  komme  zu  dieser  Betrachtung  hauptsächlich  durch  eine 
Vergleichung  der  ceramesischen  Schädel,  welche  ich  von  Hrn.  W.  Joe  st  erhalten  und 
in  der  Sitz,  vom  21.  Jan.  1882  (Verh.  S.  76  ff.)  beschrieben  habe.  Von  denselben 
war  festgestellt,  dass  sie  durch  benachbarte  Alfuren  abgeschnitten  worden  waren. 
Aber  von  den  7  Schädeln  zeigt  nur  einer  eine  scharfe  Verletzung  des  Warzenfort- 
satzes und  bei  einem  (Nr.  VI)  ist  durch  scharfe  glatte  Hiebe  das  ganze  Gesichts- 
skelet  von  dem  eigentlichen  Schädel  getrennt.  Eine  specielle  Verletzung  der 
Gegend  des  Hinterhauptsloches  findet  sich  bei  keinem  einzigen.  Hier  muss  dem- 
nach eine  ganz  andere  Technik  für  die  Abtrennung  des  Schädels  vom  Rumpfe  in 
Anwendung  gekommen  sein.  Möglicherweise  hat  auch  die  besondere  Beschaffenheit 
der  Waffen,  welche  dabei  benutzt  werden,  einen  Einfluss.  — 

Ich  möchte  jetzt  noch  einige  Bemerkungen  über  das  Haar  der  Timoresen 
anschliessen.  Ich  war  nicht  wenig  erstaunt,  dasselbe  weder  so  schlicht  und  straff, 
wie  bei  Malayen,  noch  so  kraus,  wie  bei  Melauesiern  und  Negritos,  zu  finden.  Dieser 
grosse  Busch  von  langen,  welligen  und  zum  Theil  fast  gelockten  Haaren  erinnert 
am  meisten  an  den  Weddakopf  von  Ceylon.  Bei  der  mikroskopischen  Unter- 
suchung zeigt  sich,  dass  die  einzelnen  Haare  nur  zum  Theil  drehrund  sind;  die 
Mehrzahl  hat  einen  mehr  ovalen  Querschnitt  mit  leichter  Abplattung  der  einen 
Langseite.  Aeusserlich  sieht  man  an  den  Querschnitten  eine  scharf  abgesetzte, 
schmale  Zone  ohne  alles  Pigment.  Dann  folgt  eine  breite  Schicht,  welche  das 
Pigment  trägt.  Nach  innen  hellt  sich  dieselbe  mehr  und  mehr  auf  und  bei  manchen 
Haaren  ist  das  Centrum  fast  ganz  hell.  Ein  Markkaual  fehlt  entweder  gauz,  oder 
ist  doch  nur  sehr  schwach  entwickelt.  Nur  in  den  weissen  Haaren  des  alten 
Mannes  ist  ziemlich  regelmässig  ein  massig  starker,  mit  Luft  gefüllter  Markkanal 
zugegen.  Das  Pigment  erscheint  unter  dem  Mikroskop  nirgends  schwarz  oder  auch 
nur  braunschwarz.  Es  besteht  hauptsächlich  aus  kleinen  spindelförmigen  Haufen 
von  dunkelbraunen  Körnchen,  welche  so  dicht  gedrängt  liegen,  dass  man  von  der 
Fläche  aus  den  mittleren  Theil  überhaupt  nicht  zu  erkennen  vermag.  Bei  dem 
jungen  Manne  ist  vielfach  auch  die  ganze  Grundsubstauz  gelb  gefärbt,  und  bei  dem 


(152) 

alten  hat  wenigstens  die  hellere  Centralzone  in  den  noch  braunen  Haaren  ein  licht- 
gelbes  Colorit.     Die  weissen  dagegen  sind  absolut  farblos  geworden. 

Die  Haut  ist  so  stark  zusammengetrocknet,  dass  sie  auch  durch  Wasser,  Gly- 
cerin  und  Essigsäure  nur  unvollständig  wieder  aufquillt.  Die  Pigmentschicht  des 
Rete  ist  noch  vorhanden,  aber  sehr  dünn.  Ihre  Farbe  entspricht  derjenigen  der 
Haare:  es  ist  ein  lichtes  Gelb  mit  eingestreuten  dunkelbraunen  Körnern.    — 

Messungen  der  Köpfe  lassen  sich  nur  in  wenigen  Richtungen  ausführen.  Da 
ein  höheres  Interesse  vorliegt,  die  Köpfe  in  dem  getrockneten  Zustande  zu  erhalten, 
so  habe  ich  diese  weiteren  Untersuchungen  unterlassen. 

(8)  Hr.  Paul  Teige  hat  Hrn.  Virchow  das  folgende  Schreiben  übersendet, 
nebst  einem 

Schädel  von  Rosengarten  bei  Frankfurt  a.  0. 

Der  Besitzer  des  Schädels  ist  Hr.  Schneider  in  Fürstenwalde  und  theilt  mir 
derselbe  über  die  Auffindung  wörtlich  Folgendes  mit: 

„Mein  Vater  leitete,  als  die  Niederschlesisch-Märkische  Bahn  gebaut  wurde,  als 
Ingenieur  die  technischen  Erdarbeiten.  Dicht  vor  Frankfnrt  a.  0.,  genau  da,  wo 
heut  die  Station  Rosengarten  ist,  wurde  bei  dem  Durchstich  des  Bahnkörpers  der 
Kopf  in  einer  blauen  Thonschicht,  35  Fuss  tief  unter  der  Oberfläche,  gefunden.  In 
unmittelbarer  Nähe  fanden  sich  zum  Theil  noch  gut  erhaltene  Bronzefragmente 
und  Waffen  nebst  Pferdeknochen  vor.  Leider  sind  besagte  Gegenstände  durch  die 
Dummheit  der  Erdarbeiter  total  zerstört  worden,  umsomehr,  da  das  Schwert  u.  s.  w. 
fast  in  Grünspahn  aufgelöst  und  sehr  defekt  waren,  wie  mir  mein  Vater  oft  er- 
zählte. Es  gelang  ihm  nur  mit  genauer  Noth,  den  Kopf  der  Zerstörung  zu  ent- 
reissen.  Wie  er  mir  oft  versichert  hat,  muss  er  sich  über  die  Zerstörungswuth  der 
Arbeiter  oft  und  viel  geärgert  haben,  zumal  da  er  stets  ein  grosser  Verehrer  prä- 
historischer Sachen  gewesen.  Beweis  dafür  ist,  dass  nach  nunmehr  40  Jahren 
der  Kopf  nicht  aus  unserem  Besitz  gekommen  ist." 

Der  Bericht  des  Hrn.  Schneider  schliesst  mit  der  Vermuthung  seines  Vaters, 
dass  der  Kopf  den  Typus  der  mongolischen  Rasse  trage,  wegen  der  Lage  der  Augen 
zum  Munde  u.  s.  w.  Als  er  gefunden  wurde,  hatte  er  noch  mehrere  Zähne,  die- 
selben sind  aber  wohl  in  der  Länge  der  Zeit  bis  auf  den  einen,  den  er  heute  noch 
zeigt,  verloren  gegangen;  auch  liege  die  Vermuthung  nahe,  dass  es  der  Kopf  eines 
Hunnen  gewesen  und  die  Demolirung  des  Unterkiefers  vielleicht  durch  einen  Keulen- 
schlag erfolgt  sei.  — 

Hr.  Virchow:  Die  mitgetheilten  Nachrichten  tragen  manches  Unwahrschein- 
liche an  sich.  Ein  menschlicher  Schädel,  der  mit  Bronzefragmenten,  Waffen  und 
Pferdeknochen  gefunden  wird,  muss  entweder  der  Bronze-  oder  der  Eisenzeit  an- 
gehört haben.  In  keinem  Falle  aber  kann  er  ohne  irgend  welche  besondere  nach- 
trägliche Ereignisse,  z.  B.  den  Absturz  von  Erdmassen,  35  Fuss  tief  unter  die  Ober- 
fläche in  blauen  Thon  gerathen.  Hier  liegt  ein  Widerspruch  vor,  der  ohne  weitere 
Aufklärungen  nicht  zu  lösen  ist,  aber  es  ist  wenig  Hoffnung  vorhanden,  dass  jetzt, 
nach  40  Jahren,  noch  irgend  welche  brauchbare  Erhebungen  werden  angestellt 
werden  können. 

Der  Schädel  selbst  ist  in  so  grosser  Ausdehnung  grün  gefärbt,  dass  der  Gedanke, 
er  habe  in  nächster  Berührung  mit  Bronze  gelegen,  sich  sofort  ergiebt.  Es  ist  sogar 
fast  etwas  zu  viel  Färbung  vorhanden  und  sie  hat  stellenweise  eine  so  strichweise 
Vertheilung,    als    sei    eine    grüne  Flüssigkeit    über   den  Schädel  hingeflossen.     Am 


fl53) 

Scheitel  ist  die  FärbuDg  schwach,  an  den  unteren  Theilen  des  Schädels  dagegen 
stark,  dazwischen  an  den  Seiten  streifig;  das  Hinterhaupt  ist  wenig,  das  Gesicht 
gar  nicht  gefärbt.  Da  ein  Verdacht  auf  Täuschung  nicht  vorliegt,  so  muss  wohl 
angenommen  werden,  dass  das  Sickervvasser  Kupfersalz  in  grösserer  Menge  gelöst 
und  mit  fortgeführt  hat.  Dürfte  man  darnach,  abgesehen  von  den  Angaben  über 
die  tiefe  Lage  des  Gerippes,  annehmen,  dass  wir  einen  Schädel  der  Bronze- 
zeit vor  uns  haben,  so  wäre  das  an  sich  sehr  bemerkenswert!],  und  ich  will  daher 
eine  kurze  Beschreibung  geben. 

Der  vorhandene  Zahn  ist  stark  abgenutzt,  die  Knochen  sind  stark  und  gut  er- 
halten, die  Vorsprünge  derselben  ausgeprägt;  es  darf  daher  angenommen  werden, 
dass  es  der  Schädel  eines  erwachsenen  Mannes  war.  Die  Form  ist  hy psidolicho- 
cephal  (Breitenindex  74,7,  Höhenindex  77,5);  sämmtliche  Hauptdurchmesser  relativ 
gross  (Länge  182,  Breite  136,  gerade  Höhe  141  mm).  Das  Hinterhaupt  ist  lang, 
die  Processus  condyloides  ungemein  kräftig  und  vortretend,  die  Apophysis  basiiaris 
breit  und  kräftig.  Das  Gesicht  ist  starkknochig,  die  Orbitae  mesokonch  (Index 
81,5,  Breite  38,  Höhe  31  mm).  Nase  46  mm  hoch,  Breite  der  Apertur  nicht  zu  be- 
stimmen. Gaumen  sehr  grob,  hufeisenförmig,  leptostaphylin  (Index  71,7,  Länge 
53,  Breite  38  mm).     Zahnalveolen  durchweg  gross. 

Der  Gedanke  au  mongolische  oder  hunnische  Formen  ist  darnach  ganz  aus- 
zuschliessen. 

(9)  Hr.  Virehow  legt  einige  Schädel  von  Südsee-Bewohnern  vor,  welche  ihm 
durch  Hrn.  Dr.  Philipp  übergeben  sind.  Dieselben  gehören  Hm.  Dr.  B.  Beheim- 
Schwarzbach.     Darunter  befinden  sich 

zwei   künstlich   deformirte  Schädel   von  Niue   und   den  Neu-Hebriden,   letzterer  mit  tempo- 
raler Theromorphie. 

Die  Schädel  sind  von  Herrn  Generalkonsul  Zembsch  aus  der  Südsee  mit- 
gebracht worden,  also  voraussichtlich  ganz  unverdächtig.  Sie  zeigen  so  ausgeprägte 
und  zugleich  unter  sich  so  verschiedene  Formen  der  Verunstaltung,  dass  mau 
glauben  könnte,  peruanische  Köpfe  vor  sich  zu  sehen.  Der  eine  hat  eine  extreme 
Verkürzung  mit  Abplattung  des  Hinterhaupts,  der  andere  eine  fast  walzenförmige 
Verlängerung  mit  schräger  Vorschiebung  des  Hinterhaupts  erlitten. 

1.  Der  verkürzte  Schädel  ist  der  eines  jungen  Mannes,  bezeichnet  als  Häupt- 
ling Tuitangoloa  von  Niue  oder  Savage  Island,  einer  gewöhnlich  der  polynesi- 
schen  Rasse  zugeschriebenen  Insel.  Durch  die  Abplattung  ist  an  der  Stelle  der 
Hinterhauptsschuppe  und  der  hinteren  Theile  der  Parietalia  eine  so  grosse,  fast  ganz 
ebene  Fläche  entstanden,  dass  man  den  Schädel  darauf  stellen  kann.  Andererseits 
ist  auch  die  Stirn  breit,  viereckig  und  ziemlich  platt,  der  Stirunasenwulst  flach, 
selbst  die  Nase  etwas  gedrückt,  zum  Zeichen,  dass  der  Quetschapparat  von  vorn 
nach  hinten  gewirkt  hat.  Es  ist  ein  starkknochiger  männlicher  Schädel  von  hypsi- 
brachycephaler  Form  (Breitenindex  93,8,  Höheniudex  83,9,  Ohrhöheniudex  73,5). 

Im  Uebrigen  findet  sich  eine  bilaterale  Synostose  der  Coronaria,  jedoch  ohne 
Verschmälerung  der  Alae  spheuoideales.  Die  hintere  Abplattung  reicht  einerseits 
bis  dicht  hinter  die  stark  entwickelten  Tubera  parietalia,  andererseits  bis  zur  Linea 
semicirc.  superior.  Die  Ilinterhauptsschuppe  ist  gross,  namentlich  breit.  Gesicht 
breit  und  kantig.  Orbitae  gross,  fast  viereckig,  hypsikonch  (Index  85).  Nase 
mit  wenig  vortretendem  Rücken,  mesorrhin  (Index  47,6).  Oberkieferfortsatz  kurz, 
leicht  prognath,  Zahucurve  am  Gaumen  fast  hufeisenförmig,  Gaumen  wegen  Ver- 
letzung nicht  zu  messen. 


(154) 

2.  Der  Schädel  von  der  Insel  Mallicollo  oder,  wie  die  Aufschrift  lautet, 
Mola  pulu1),  Neu-Hebriden  sieht  genau  wie  ein  peruanischer  Langkopf  aus. 
Die  Stirn  ist  schmal  und  ganz  schräg  niedergedrückt,  die  Tubera  verschwunden, 
oberhalb  derselben  ein  seichter  Quereindruck,  im  Ganzen  bis  nahe  an  die  Coro- 
naria  eine  schiefe  Ebene,  welche  vor  der  Naht  in  einen  Querwulst  endet.  Die 
Coronaria  selbst  liegt  etwas  vertieft,  dann  folgt  eine  ganz  langsam  nach  hinten  auf- 
steigende, bis  hinter  die  Tubera  parietalia  reichende,  gestreckte  Scheitelcurve,  welche 
unter  einem  abgerundeten  Winkel  schnell  in  den  occipitalen,  zuerst  gerade  nach 
unten,  dann  schräg  nach  vorn  gerichteten  Abfall  übergeht.  Die  Wölbung  der  Hinter- 
hauptsschuppe ist  zum  grössten  Theil  verloren  gegangen;  nur  die  stumpfe  Spitze 
der  Schuppe  springt  etwas  vor.  An  den  Seitentheilen  der  Parietalia  zieht  sich 
ein  seichter  Eindruck  von  der  Coronaria  her  unter  den  Tubera  bis  zur  Lambda- 
naht  hin. 

So  entsteht  ein  chamaedolichocephal er  Schädel  (Breitenindex  68,8,  Höhen- 
index 69,8,  Ohrhöhenindex  61,4,  hinterer  Höheuindex  72,0)  mit  langem  und  ver- 
schmälertem Hinterhaupt. 

In  diesem  Falle  besteben  grosse  Unregelmässigkeiten  in  der  Schläfengegend. 
Links  findet  sich  ein  grosser  Processus  frontalis  squamae  temporalis,  der 
die  Ala  sphenoidalis  gänzlich  von  dem  Angulus  parietalis  abtrennt  und  überdies 
noch  durch  einen  grossen  Schaltknochen  überlagert  wird.  Er  ist  über  1  cm 
lang  und  hat  an  der  Sutura  coronaria  eine  Breite  von  1,5  cm;  der  accessorische, 
länglich  viereckige  Schaltknochen  misst  28  mm  in  der  Länge,  10  in  der  Höhe.  An- 
gulus parietalis  kurz  und  abgestumpft.  Auf  der  rechten  Seite  findet  sich  nur  ein 
grosser  Fontanellknochen,  der  überdies  noch  einen  langen  Fortsatz  nach  hinten 
über  die  Sutura  squamosa  sendet;  er  ist  im  Ganzen  35  mm  lang,  an  der  Sut.  coro- 
naria 19  mm  breit,  in  gerader  Höhe  12  mm.  Die  Ala  sphenoidalis  ist  somit  ganz 
von  dem  abgestumpften  Angulus  parietalis  abgeschnitten  und  selbst  sehr  niedrig. 
Zwischen  ihr  und  dem  Fontanellknochen  liegt  noch  ein  kleiner  Zwischenknochen. 
Auf  beiden  Seiten  reicht  die  Squama  temporalis  weit  nach  vorn;  rechts  liegt 
zwischen  ihr  und  dem  Stirnbein  nur  ein  (durch  den  Fontanellknochen  gefüllter) 
Zwischenraum  von  4  mm  Breite. 

Das  Gesicht,  obwohl  schmal,  ist  nicht  hoch,  chamaeprosop  (Index  85,2).  Die 
Orbitae  hoch,  fast  viereckig,  mit  vorspringendem  Unterrand,  daher  fast  affenartig, 
hypsikonch  (Index  97,2).  Nase  oben  schmal,  mit  weiter  Apertur  und  etwas 
schief  medialwärts  gerichteten  Pränasalfurchen,  mesorrhin  (Iudex  47,7).  Starke 
Prognathie,  gerade  Schneidezähne,  Gaumen  tief,  lang  und  breit,  leptostaphylin 
(Index  70).  Unterkiefer  von  massiger  Höhe,  Kinn  ausgeschweift,  Aeste  schräg  und 
sehr  breit,  an  der  inneren  Seite  der  Zahntheil  durch  einen  tiefen  Absatz  gegen  den 
unteren  Marginaltheil  abgegrenzt. 

Die  Ucbersicht  der  Maasse  ist  kurz  folgende: 

Niue  Mallicollo 

Grösste  Länge 162    mm  189     mm 

„        Breite 152 1    n  130  t    „ 

Gerade  Höhe 136      „  132      „ 

„  „       (hinten).     .     .      —       „  136      „ 


1)  Ich  habe  vergebens  eine  solche  Insel  unter  den  Neu-Hebriden  gesucht.  Herr  F.  A. 
Campbell  (A  year  in  the  New-Uebrides.  Gelong  and  Melb.  1873  p.  124)  nennt  2  kleine, 
einander  benachbarte  Inselchen  Mau  und  Pele.  Wahrscheinlich  liegt  jedoch  nur  eine  Ver- 
wechselung mit  Mallicollo  vor. 


(155) 

Niue  Mallicollo 

Ohrhöhe 119     nun  116     mm 

Stirnbreite 100      „  86      „ 

Schläfenbreite 120      „  ?  104      „ 

Occipitalbreite 1 12       „  107       „ 

Gesicbtshöhe —       „  116      „ 

Gesichtsbreite  (jugal)       .     .       —       „  136      , 

Orbita  Breite 40      „  36      „ 

„       Höhe 34      „  35      „ 

Nase  Höhe 52,5   „  54,5   „ 

„      Breite 25      „  26      „ 

Gaumen  Länge —      „  60      ,, 

„         Breite 40      „  42      „ 

Capacität 1355  ccm  1475  cc//< 

Von  den  beiden  vorliegenden  Formen  der  künstlichen  Verunstaltung  scheint 
die  erstere  im  Gebiete  der  malayischen  und  polynesischen  Bevölkerungen  am 
meisten  verbreitet  zu  sein.  Ueber  malayische  Schädel  dieser  Art  habe  ich  wieder- 
holt früher  berichtet.  Wie  weit  sich  dieser  Gebrauch  ausdehnt,  ist  noch  nicht  ganz 
festgestellt,  indess  erwähnt  schon  Gosse  (Ann.  d'hygiene  publique  et  de  medecine 
legale.  Ser.  VI  1855  p.  383)  nach  den  Mittheilungen  eines  französischen  Seeoffiziers, 
de  Marivaux,  dass  auf  Tahiti  die  Abplattung  des  Hinterkopfes  regelmässig  bei 
männlichen  Kindern  geübt  wurde  und  dass  sie  den  besonderen  Namen  Upu- 
Paraurau  (abgeplatteter  Kopf)  trage.  Immerhin  ist  eine  so  bedeutende  Abplattung, 
wie  an  dem  Schädel  von  Niue,  eine  grosse  Seltenheit.  Im  Ganzen  sind  bis  jetzt 
wenige  Schädel  von  da  bekannt.  Hr.  Flower  (Catalog.  of  the  specimens  illustr. 
the  osteology  etc.  in  the  Museum  of  the  Royal  Coli,  of  Surgeons  of  Engl.  London 
1879.  P.  1  p.  128  Nr.  757)  giebt  den  Breitenindex  eines  Schädels  von  Niue  zu  83,8, 
den  Höhenindex  zu  80,9  an,  —  Verhältnisse,  welche  sich  den  oben  angeführten 
annähern,  aber  er  spricht  nicht  von  künstlicher  Deformation.  Auch  Hr.  Fi n seh 
(Zeitschr.  f.  Ethuol.  1881  Bd.  XIII  S.  110),  der  Gelegenheit  hatte,  einige  lebende 
Eingeborene  zu  sehen,  spricht  von  der  Kopfform  nicht;  seine  Abbildung  deutet 
freilich  auf  grosse  Kürze  des  Kopfes.  In  seinem  Katalog  (Supplem.  zu  der  Zeitschr. 
f.  Ethuol.  1883  S.  23)  giebt  er  die  Länge  des  Schädels  bei  zwei  Männern  zu  183 
und  179  mm.  an,  was  wenigstens  keine  starke  Verkürzung  andeutet.  Der  uns  vor- 
liegende Schädel  dürfte  also  der  erste  von  Niue  sein,  welcher  in  bestimmter  Weise 
Kenntniss  von  dem  Gebrauche  auf  dieser  Insel  giebt. 

Anders  verhält  es  sich  mit  der  künstlichen  Verlängerung  des  Kopfes  von  den 
Neu-Hebriden.  Schon  J.  R.  Forster,  der  mit  Capt.  Cook  nach  Mallicollo  kam, 
beschreibt  die  sonderbare  Kopfbildung  der  Eingeborenen:  „Der  Vorderkopf  war  von 
der  Nase  an  und  weiterhin  auch  der  übrige  Kopf  stark  niedergedrückt  und  abwärts 
geneigt,  wodurch  eine  Aehnlichkeit  mit  Affen  entstand."  Ja,  er  wirft  schon  die 
Frage  auf,  ob  dies  durch  künstliche  Verunstaltung  im  kindlichen  Alter  hervor- 
gebracht sei  (whether  the  iuhabitants  use  some  art  to  give  the  heads  of  their 
childreu  this  figure).  Indess  die  erste  Kenntniss  solcher  Schädel  verdanken  wir 
Herrn  ßusk  (Journ.  of  the  Anthrop.  Institute.  1877  Vol.  VI  p.  202),  der  die 
Beschreibung  einiger  Schädel  von  Mallicollo  lieferte.  Weitere  Berichte  veröffent- 
lichte Hr.  Rud.  Krause  (Verhandl.  des  Vereins  für  uaturwiss.  Unterhaltung  in 
Hamburg  1879  Bd.  IV.  Die  ethnographisch-anthropologische  Abtheilung  des  Museums 
Godeffroy  in  Hamburg,  1881  S.  552  und  616);  16  Schädel  von  Mallicollo,  welche 
das  Museum  Godeffroy    besitzt,    zeigen    sämmtlich    mehr   oder   weniger  die  Spuren 


(156) 

künstlicher  Deformation  und  zwar  genau  in  derselben  "Weise,  wie  der  vorge- 
legte. Endlich  hat  Hr.  Flower  (Journ.  of  the  Anthrop.  Institute  1882  Vol.  XI 
p.  75)  11  neue  Schädel  und  präparirte  Köpfe  von  Mallicollo  besprochen,  welche 
särnintlich  Zeichen  symmetrischer,  circulärer  Einschnürung  an  sich  tragen;  die  von 
ihm  gelieferte  Abbildung  entspricht  dem  vorliegenden  Schädel,  nur  dass  an  diesem, 
wie  übrigens  auch  an  den  anderen  von  Hin.  Flower  untersuchten  Schädeln,  das 
Hinterhaupt  niedriger  steht. 

Ist  sonach  an  der  Regelmässigkeit  der  deformirenden  Einwirkungen  nicht  zu 
zweifeln,  so  erscheint  es  um  so  mehr  auffällig,  dass  ein  solcher  Gebrauch  auf  ein 
ganz  kleines  Gebiet  der  Neu-Hebriden  beschränkt  sein  soll.  Mr.  Boyd,  der  die 
letzten,  von  Hrn.  Flower  besprochenen  Schädel  mitgebracht  hat,  giebt  ausdrücklich 
an,  dass  nur  an  der  Südküste  von  Mallicollo  dieser  Gebrauch  geübt 
werde;  man  binde  dem  neugeborenen  Kinde  einen  Strick  (sinnet)  um  den  Kopf 
und  entferne  ihn  erst,  wenn  es  6  Monate  oder  ein  Jahr  alt  geworden  sei.  Indess 
will  ich  doch  bemerken,  dass  Barnard  Davis  (Thesaurus  craniorum,  Lond.  1867, 
p.  312  Nr.  819)  von  einem  Schädel  von  Fate  (Sandwich  Isl),  den  er  für  den  am 
meisten  pithekoiden  seiner  Sammlung  erklärt,  sagt:  in  its  general  form  closely 
resembling  the  elongated  distorted  crania  of  the  ancient  Peruvians,  but  without  any 
artificial  deformation.  Immerhin  könnte  es  sein,  dass  auch  dies  ein  vereinzeltes 
Beispiel  wäre.  Hr.  Finsch  hat  zwei  Köpfe  in  Spiritus  mitgebracht,  welche  nach 
der  Aussage  des  Hrn.  Dr.  Schütte  in  Sydney  von  Leuten  von  Mallicollo  stammen 
und  welche  nichts  von  einer  Deformation  erkennen  lassen;  ihr  Hinterhaupt  erscheint 
vielmehr  kurz  und  bei  dem  einen  ist  es  zugleich  sehr  steil. 

"Wenn  wirklich  nur  ein  einzelner  Stamm  auf  einer  einzelnen,  wenn  auch  der 
grössten,  Insel  in  dem  Archipel  der  Neu-Hebriden,  vielleicht  ausserdem  noch 
einer  auf  Fate,  einen  so  sonderbaren  Gebrauch  bewahrt  haben  sollte,  so  ist  es  um 
so  mehr  von  "Wichtigkeit  zu  erwähnen,  dass  auf  anderen,  wenngleich  zum  Theil 
entfernten  Inseln  des  Ostens  Beweise  einer  ähnlichen  Sitte  vorhanden  sind.  Zu- 
nächst darf  ich  daran  erinnern,  dass  ich  schon  in  der  Sitzung  vom  15.  Januar  1870 
(Verh.  S.  151)  und  vom  10.  December  desselben  Jahres  (Verh.  S.  33)  an  Höhlen- 
schädeln von  den  Philippinen-Inseln  Samar  und  Luzon,  welche  Hr.  F.  Ja  gor  mit- 
gebracht hatte,  ähnliche  Deformationen  nachgewiesen  habe;  dieselben  unterscheiden 
sich  nur  darin,  dass  die  Scheitelfläche  breiter  und  der  ganze  Schädel  mehr  abge- 
plattet erscheint.  Man  vergleiche  die  Abbildungen  auf  Taf.  I  bei  Ja  gor  (Reisen 
in  den  Philippinen,  Berlin  1873,  S.  37'2).  Indess  gilt  dies  doch  mehr  von  den 
Schädeln  von  Samar,  als  von  denen  von  Luzon,  von  denen  einzelne  nicht  blos  ver- 
längert, sondern  auch  verschmälert  sind.  —  Später  hat  Mr.  Wood  (Journ.  of  the 
Anthrop.  Inst.  1877,  Vol.  VI  p.  208)  berichtet,  dass  er  sowohl  auf  Futuna  (Hoorne 
Isl.),  als  auf  Uvea  (Wallis's  Isl.)  den  gleichen  Gebrauch  angetroffen  habe  und  dass 
ihm  Aehnliches  von  Tonga  berichtet  sei.  Indess  darf  wohl  noch  eine  genauere 
Bestätigung  dieser  Angaben  abgewartet  werden,  ehe  man  sich  darüber  entscheidet, 
ob  die  von  ihm  gesehene  Deformation  der  verkürzenden  oder  der  verlängernden 
Methode  zugeschrieben  werden  muss. 

Nach  dem,  was  der  von  mir  vorgelegte  Schädel  in  deutlichster  Weise  erkennen 
lässt,  hat  die  vorliegende  Deformation  in  derselben  Art  stattgefunden,  welche  Morton 
(bei  Gosse  1.  c.  p.  349  PI.  I  Fig.  3b)  von  altperuanischen'  (Aymara)  Schädeln  an- 
giebt:  eine  Bindentour  ist  über  die  Mitte  des  Stirnbeins,  eine  zweite  hinter  der 
Coronaria  augelegt  worden  und  beide  liefen  am  Hinterhaupt  in  der  Gegend  der 
Protuberanz  zusammen.  So  entstanden  zwei  Furchen,  die  von  vorn  und  oben 
nach  hinten  um  den  Kopf  laufen;  zwischen  ihren  vorderen  Ansätzen,  an  der  Coro- 


(157) 

naria,  ist  der  Knochen  in  Form  eines  Querwulstes  herausgetrieben  worden.  Von 
der  Anlegung  eines  Brettes  ist  nirgends  eine  grössere  Spur  wahrzunehmen,  dagegen 
mögen  an  den  Hauptdruekstellen  besondere  Compressen  oder  Binden  untergeschoben 
worden  sein. 

Figur  1  links. 


Figur  2  rechts. 


Ein  besonderes  Interesse  bietet  der  Schädel  von  den  Neu-Hebriden  noch  dar  wegen 
der  temporalen  Theromorphie.  Auf  der  linken  Seite  'Fig.  1)  besitzt  derselbe  einen 
grossen  Processus  frontalis  8q.  temp.  und  darüber  einen  trenneuden  Fontanellknochen 
(Epiptericum),  auf  der  rechten  (Fig.  2)   nur  den  letzteren,  jedoch  in  noch  grösserem 


(158) 

Maassstabe.  Die  von  mir  ausführlich  erörterte  Frage,  ob  der  Stirntortsatz  seiner- 
seits aus  einem  Fontanellknochen  hervorgehe  (Zeitschrift  f.  Ethnologie  1880,  Bd.  XII 
S.  11,  23),  wird  durch  solche  Fälle  natürlich  sehr  nahe  gerückt,  lndess  möchte 
ich  doch  hervorheben,  dass  meine  Untersuchungen  an  dem  jungen  Gorillaschädel 
des  Dresdener  Museums  (Monatsberichte  der  Königl.  Akad.  der  Wissensch.  1880, 
Juni  S.  523  Taf.  TI  Fig.  1  u.  2)  es  wahrscheinlich  gemacht  haben,  dass,  wenigstens 
bei  dem  Gorilla,  der  Stirnfortsatz  des  Schläfenbeines  sich  über  dem  Fontanell- 
knochen (Epiptericum),  wo  dieser  vorhanden  ist,  entwickelt  und  dass  letzterer  als- 
dann vielmehr  in  der  Sutura  sphenofrontalis  und  nicht,  wie  beim  Menschen,  in  der 
Sutura  sphenoparietalis  liegt. 

Nach  den  bis  jetzt  vorhandenen  Nachrichten  scheint  übrigens  der  Schädeltypus 
von  Mallicollo  mehr  als  jeder  andere  zur  Hervorbringung  der  Theromorphie  geneigt 
zu  sein.  In  einem  Vortrage  in  der  Sitzung  der  Royal  Institution  of  Great  Britain 
vom  31.  Mai  1878  (The  native  races  of  the  Pacific  Ocean  p.  75)  erwähnte  Herr 
Flower,  dass  unter  16  Schädeln  von  Mallicollo  in  10  die  Schläfenschuppe  „das 
Stirnbein  erreiche"  und  zwar  in  einigen  in  grosser  Breite  (very  largely).  Aus  dem 
Katalog  des  Hunter 'sehen  Museums  (p.  213),  welchen  derselbe  Gelehrte  verfasst  hat, 
ergiebt  sich  übrigens,  dass  nur  die  Mallicollo-Schädel  diese  Besonderheit  darbieten, 
wenigstens  ist  bei  keinem  der  anderen  neuhebridischen  Schädel,  12  an  der  Zahl, 
etwas  Aehnliches  bemerkt,  während  von  8  Mallicollo-Schädeln  6  den  Stirnfortsatz 
besitzen,  darunter  5  auf  beiden  Seiten.  Schon  Hr.  Bus k  (1.  c.  p.  203  PI.  IX  u.  X) 
hatte  die  Häufigkeit  des  Stirnfortsatzes  an  diesen  Mallicollo-Schädeln  erwähnt.  Hr. 
Krause  (a.  a.  0.  S.  554)  fand  den  Fortsatz  unter  16  Schädeln  bei  6  und  zwar 
4 mal  doppelseitig,  ausserdem  5  mal  Schaltknochen  und  zwar  2  mal  beiderseitig. 
Dies  ergäbe  also 

Flower    .     .     .     16  Schädel,  davon  10  mit  Fortsatz 

Krause    ...     16         „  „  6    „  „ 

V  i  r  c  h  o  w .     .  1         „ t, 1     n »_ 

33  Schädel,  davon  17  mit  Fortsatz  =  51,5  pCt. 
Von    den  Australiern    hatte  ich  früher  nachgewiesen,    dass  unter  ihnen  17  bis 
18  pCt.  Schädel  mit  dem  Stirnfortsatz  vorkommen  (a.  a.  0.  S.  20).     Die  Mallicollo- 
Leute  bilden  also  eine  höchst  bemerkenswerthe  Gruppe  unter  den  Melanesiern. 

(10)    Hr.  Bastian  zeigt 
eine  Segelkarte  der  Marshalls  Insulaner  und  das  Costum  eines  neubritannischen  Duk-Duk. 

Durch  einen  altbewährten  Freund  des  Museums,  Hrn.  Consul  Hernsheim  in 
Matupi,  sind  der  ethnologischen  Sammlung  zwei  interessante  Stücke  zugegangen, 
eine  Segelkarte  der  Marshall,  die  nach  dem  begleitenden  Brief  die  Richtung 
der  Fahrt  aus  der  Dünung  bestimmt  (wie  auf  der  Zeichnung  angedeutet)  und  ein 
Costum  des  Duk-Duk  aus  Neu-ßritannien,  das  im  Anschluss  an  die  ähn- 
lichen Institutionen  an  der  Westküste  Afrika's  die  Mysterien  des  Absterbens  und 
der  Wiedergeburt  (für  die  Pubertäts-Ceremonien  oder  für  gute  Ernte)  in  Geheim- 
bündeu  begeht,  aber,  wie  immer  derartig  primitive  Gebräuche,  seit  dem  europäi- 
schen Verkehr  im  raschen  Verschwinden  begriffen  ist,  so  dass  dem  Schenker  um 
so  verbindlicherer  Dank  geschuldet  wird,  keine  Bemühung  gescheut  zu  haben,  um 
dem  ihm  ausgesprochenen   Wunsche  nachzukommen. 


(159) 

(11)  Hr.  Bastian  spricht  über  die 

Reise  der  Herren  Chavanne  und  Zintgraf  nach  Centralafrika. 

Der  vom  König  der  Belgier  in  das  eigentliche  Herz  Afrika's  (das  zur  Lösung 
des  letzten  Problems  durchschnitten  werden  muss)  entsendete  Reisende  Chavanne 
wird  von  unserem  Mitglied  Hrn.  Dr.  Zintgraf  begleitet  sein,  der  versuchen  will, 
ein  neues  Hülfsmittel  ethnologischer  Forschung  praktisch  zu  verwerthen,  nehuilicli 
den  Phonographen.  Freilich  ist  derselbe,  in  seiner  Art  selbst,  augenblicklich  noch 
weit  unvollkommener,  als  der  photographische  Apparat  bei  seiner  ersten  Verwen- 
dung durch  Reisende,  die  sich  glücklicherweise  indess  nicht  haben  abschrecken 
lassen,  als  die  ersten  Proben  ihrer  ziemlich  mühseligen  Proceduren  bei  der  Ankunft 
in  Europa  als  unbrauchbar  erklärt  werden  mussten.  Denn  zu  welch  wichtigem 
Factor  ethnologischer  Studien  die  Photographie  in  ihren  Händen  sich  seitdem  ver- 
vollkommnet hat,  lehrt  deren  Geschichte  und  die  der  Anthropologie  genugsam.    — 

Hr.  Virchow  fügt  hinzu,  dass  Hr.  Dr.  Zintgraf  sich  für  anthropologische 
Untersuchungen  in  möglicher  Vollständigkeit  vorbereitet  hat  und  dass  die  neue 
Reise,  wenn  alle  Vorsätze  ausgeführt  werden,  gewiss  eine  sehr  lohnende  werden 
wird. 

(12)  Hr.  W.  Reiss  legt  vor 

das  Modell  des  Runensteins  von  Jellingen, 

welches  von  dem  Organisationscomite  des  Amerikanistencongresses  zu  Kopenhagen 
den  Tagespräsidenteu  als  Erinnerungszeichen  überreicht  wurde.  Das  oft  abgebildete 
und  beschriebene  Denkmal  hat  eine  Höhe  von  ungefähr  3 — 37a  m  und  ist  besonders 
interessant  wegen  der  Vermischung  christlicher  Symbole  mit  heidnischen  Orna- 
menten. Es  ist  dem  Andenken  des  letzten  heidnischen  Königs  von  Dänemark  ge- 
widmet, dessen  Gattin  bereits  zum  Christenthum  übergetreten  war.  Das  IG  cm  hohe 
Modell,  in  einer  Art  Steinpappe  hergestellt,  giebt  ein  genaue  Nachbildung  und  ist 
so  vortrefflich  ausgeführt,  dass  die  Runeninschrift  mit  Leichtigkeit  sich  lesen  lässt. 

Die  Inschrift  lautet: 

„König  Harald  bat  (dass  man)  dieses  Denkmal  für  seinen  Vater  Gorm  und  für 
seine  Mutter  Thyra  errichten  sollte,  der  Harald,  der  sich  das  ganze  Dänemark  und 
Norwegen  eroberte  und  T  .  .  .  .  christianisirte." 

Die  Zeit  der  Errichtung  des  Denkmals  fällt  wohl  in  die  zweite  Hälfte  des 
10.  Jahrhunderts,  da  König  Harald  985  starb. 

(13)  Hr.  Reiss  zeigt 

einen  bearbeiteten  Stein  aus  den  megalithischen  Bauten  von  Hagiar  Kim  auf  Malta. 

Neben  römischen,  griechischen  und  unzweifelhaft  punischen  Bauten  finden  sich 
auf  Malta  in  beträchtlicher  Zahl  Ueberreste  älterer,  aus  gewaltigen  rohen  oder  nur 
wenig  bearbeiteten  Steinen  zusammengesetzter  Heiligthümer.  Man  schreibt  diese 
gewöhnlich  den  Phöniciern  zu,  welche  lange  vor  der  Gründung  Karthago's  verein- 
zelte Kolonien  im  Mittelmeere  besassen.  Neuerdings  sind  diese  Monumente  im 
Auftrage  der  Regierung  untersucht  und  zum  Theil  ausgegraben  worden.  Einen 
Bericht  darüber  hat  A.  A.  Caruana  dem  Gouverneur  erstattet  und  ist  derselbe,  illu- 


(160) 

strirt  durch  eine  grosse  Anzahl  von  Abbildungen  und  Plänen,  im  Jahre  1882  in 
Malta  erschienen1).  Zu  den  grossartigsten  Bauten  dieser  Art  gehören  die  Stein- 
ringe und  Kammern  von  Hagiar  Kim,  welche  noch  dadurch  ausgezeichnet  sind, 
dass  hier  die  Steinblöcke  in  besonders  schöner  Weise  die  den  altphönicischen 
Bauten  als  Eigenthümlichkeit  zugeschriebene  Ornamentik  aufweisen.  Dieselbe  ist 
höchst  einfacher  Art;  sie  besteht  aus  reihenweise  angeordneten  Grübchen  oder 
uäpfchenartigen  Vertiefungen,  welche  allem  Anschein  nach  mittelst  eines  metallenen 
Instrumentes  in  das  weiche  Gestein,  einen  mergeligen  Kalk,  eingebohrt  wurden. 
Das  vorgelegte  Stück  zeigt  die  Art  der  Oberflächenbearbeitung  und  die  Grübchen 
in  einer  Anzahl  von  parallelen  Reihen.  Weiter  auf  diese  Bauten  einzugehen,  mag 
in  Anbetracht  der  vielen  vorhandenen  Beschreibungen  als  überflüssig  erscheinen.  — 

Hr.  Oberst  Baron  Korff  berührt  in  längerer  Auseinandersetzung,  dass  so  häufig 
alte  Baureste  im  Mittelmeerbecken  unter  den  Collectivbegriff  „phönicisch"  gestellt 
würden,  und  glaubt  die  alten  Tempelreste  von  Hagia  Kym  auf  Malta  als  „lybische" 
ansprechen  zu  müssen.  Seine  vergleichenden  Anführungen  stützen  sich  auf  per- 
sönliche Untersuchungen  an  Ort  und  Stelle.   — 

Hr.  Virchow  erinnert  daran,  dass  eine  Abbildung  des  Altarsteius  von  Hadschar 
Kim  nach  einer  vortrefflichen  Photographie  des  Hrn.  G.  A.  Krause  in  dem  Bericht 
über  die  Sitzung  vom  19.  März  1881  (Verb.  S.  96)  wiedergegeben  ist.  Dieselbe 
zeigt  in  bester  Weise  die  eigenthümliche  getüpfelte  Arbeit,  welche  auch  der  von 
Hrn.  Reiss  vorgelegte  Stein  erfahren  hat.  Ob  diese  Alterthümer  phönicischen  Ur- 
sprungs seien,  werde  sich  in  einigen  Jahren  leichter  beurtheilen  lassen,  wo  die 
eigentlich  erst  in  der  letzten  Zeit  wieder  belebten  Untersuchungen  über  diese  ur- 
alten Ueberreste  der  Skulptur  sich  mehr  zusammenfügen  lassen  würden.  Hr.  Uudset 
habe  erst  letzthin  die  Stelen  von  Pesaro  und  Bologna  in  eine  gewisse  Verbindung 
mit  dem  Löwenthor  von  Mykenae  gebracht,  wie  er  selbst  in  der  Sitzung  vom 
20.  November  1880  (Verh.  S.  345)  für  die  ornamentirten  Steinplatten  der  Citania 
dos  Briteiros  in  Portugal  ähnliche  Beziehungen  nachgewiesen  habe.  Hier  scheine 
es  doch  kaum  zweifelhaft,  dass  phönicische  Einflüsse  stattgefunden  haben. 

(14)  Hr.  V.  Gross  bespricht  in  einem  Schreiben  d.  d.  Neuveville,  2.  Februar, 
die  von  Hrn.  Oesten  in  der  Sitzung  vom  20.  October  1883  (Verh.  S.  419)  be- 
schriebene 

durchbohrte  Thonkugel. 

Die  von  Hrn.  Oesten  gegebene  Deutung  ist  recht  geschickt,  aber  wenig  wahr- 
scheinlich. Sie  erinnert  mich  an  die  Meinung  von  Troyon,  der  solche  Gebilde 
für  Brandbomben  (bombes  incendiaires)  hielt,  welche  man  im  Feuer  glühend  gemacht 
und  dann  auf  die  Feinde  geschleudert  habe.  Derartige  Körper  sind  in  den  Pfablbau- 
stationen  aus  der  Steinzeit  sehr  zahlreich,  und  da  ich  mehrere  gefunden  habe, 
deren  Loch  noch  mit  einem  Faden  (ficelle)  versehen  war,  so  habe  ich  sie  für  Ge- 
wichtstücke genommen,  mittelst  derrn  man  die  Fäden  beim  Weben  auspannte. 
Jedenfalls  scheint  mir  dies  die  am  meisten  glaubhafte  Erklärung. 


1)  Report  "l  the  Phoenician  and  Roman  Antiquities  in  tho  Group  of  the  Islands  of 
Malta,  by  A.  A.  Caruana  D.  D ,  Librarian  of  the  Public  Library,  Malta.  Printed  by  order 
of  llis  Kxcellency  the  Governor.    Malta  1882.     I  "■    37  Tafeln. 


(161) 

(15)    Hr.  Virchow  spricht  über  die  neueste 

Deutung  von  Hissarlik  als  einer  Feuernekropole. 

Wenn  ich  heute  die  Grüsse  unseres  Freundes  Schliernann  aus  AtheD,  der 
eben  im  Begriff  steht,  eine  neue  Ausgrabung  im  grösseren  Styl  in  Tiryus  zu  beginnen, 
bestelle,  so  geschieht  es  nicht  ohne  eine  gewisse  bittere  Heigabe.  Mit  vollem 
Recht  ist  er  höchlich  betroffen  von  den  neuen,  sehr  unmotivirten  und  in  der  That 
in  recht  verletzender  Form  geschehenen  Angriffen,  welche  kürzlich  auf  ihn  an  zwei 
verschiedenen  Stellen  gemacht  sind,  um  seinen  Arbeiten  in  Hissarlik  gerade  das- 
jenige abzustreifen,  was  in  seinen  Augen  ihnen  den  grössten  Werth  verleiht,  nehm- 
lich  die  Beziehungen  zu  der  alten  Sage,  welche  der  llias  zu  Grunde  lag. 

Hr.  Ernst  Bötticher  in  Berlin,  der  neulich  in  unserer  Zeitschrift  eine  kleine 
Abhandlung  über  Analogien  der  Gesichtsurnen  von  Hissarlik  mit  ägyptischen  Ge- 
lassen veröffentlicht  hat,  welche  einige  bemerkenswerthe  Gesichtspunkte  enthält, 
ist  auf  den  Gedanken  gekommen,  dass  der  ganze  Aufbau  von  Hissarlik  gar  nichts 
zu  thun  habe  mit  irgend  einer  Art  von  Wohnplatz,  sondern  dass  er  nichts  anderes 
sei,  als  der  Rückstand  einer  ungeheuren  Nekropolis,  wo  man  durch  lange  Zeit  hin- 
durch die  Todten  der  Umgegend  verbrannt  habe  und  wo  durch  diese  lange  andauernden 
und  gewaltigen  Brände  allmählich  kolossale  Aschen-  und  Brandschichten  aufgehäuft 
seien.  Er  hält  dem  gemäss  alles  das  Geräth,  die  Waffen,  das  Gold  und  die  son- 
stigen Schmucksachen  für  Beigaben  der  Todten.  Was  Schliernann  für  Hausmauern 
angesehen  hat,  sei  nichts  anderes  als  grosse  Gänge,  die  man  mit  hohen  Mauern  um- 
geben habe,  zwischen  denen  man  sich  bewegen  konnte,  währeud  daneben  die 
grossen  Brände  stattfanden.  Diese  seien  in  besonderen  Oefen,  also  nach  Analogie 
der  modernen  Verbrennung,  vor  sich  gegangen,  und  hätten  ziemlich  weithin  eine 
starke  Hitze  ausgestrahlt. 

Die  Originalabhandlung  des  Hrn.  Bötticher  ist  in  dem  Ausland  (1883  Nr.  51 
und  52)  erschienen;  es  ist  aber  neulich  noch  wieder  ein  umfassender,  anonymer 
Auszug  daraus  in  der  Kölnischen  Zeitung  (1884  Nr.  13)  geliefert,  welcher  in  höchst 
pomphafter  Weise  nicht  blos  die  Genialität  dieses  Gedankens  preist,  —  Sie  wissen, 
in  diesem  Punkt  sind  wir  Deutsche  immer  gross  gewesen:  wenn  einer  etwas  ganz 
Absonderliches  erfindet  und  aufbaut,  so  soll  das  genial  sein,  —  sondern  auch  die 
Meinung  erwecken  will,  als  gäbe  es  hervorragende  Gelehrte,  welche  sich  dieser  Auf- 
lassung zugewendet  hätten.  Nun  wird  es  ja  niemand  bestritten  werden  können,  der- 
artige kritische  Streifzüge  zu  veranstalten;  auch  kann  nicht  jedermann  nach  Hissarlik 
reisen;  dass  man  also  auch  ohne  Autopsie  auf  Grund  der  literarischen  Berichte 
eine  Kritik  versucht,  ist  selbstverständlich  zulässig.  Indess  erscheint  es  mir  doch 
etwas  ungewöhnlich,  dass,  wenn  man  einen  so  starken  Angriff  macht,  mau  sich 
nicht  wenigstens  mit  demjenigen  Material  vollständig  bekannt  macht,  welches  vor- 
liegt, und  dass  man  sich  nicht  die  veröffentlichten  Thatsachen  ganz  zu  eigen  macht. 
Niemand  ist  wohl  mehr  in  der  Lage,  ein  Lrtheil  darüber  zu  haben,  ob  an  dieser 
Stelle  anhaltend  Menschen  verbrannt  sind  oder  nicht,  als,  das  darf  ich  wohl  sagen, 
ich  selber,  der  ich  speciell  nach  Kleinasien  gegangen  war,  um,  wenn  möglich,  die 
Reste  der  damaligen  Menschen  zu  suchen,  und  der  ich  mit  der  grössten  Sorgfalt 
alle  Schichten  durchstöbert  habe,  um  etwas  aufzufinden,  was  menschlich  war.  Wenn 
ein  ganzer  Berg,  der  mindestens  60  Fuss  hoch  nur  aus  aufgeschütteten  Schuttmi 
besteht,  durch  Brände  entstanden  sein  soll,  welche  bei  der  Einascherang  mensch- 
licher Leichname  veranstaltet  worden,  so  müsste  doch  wohl  eiu  nicht  unbeträcht- 
liches Quantum  von  menschlichen  Ueberresten  darin  noch  vorhanden  sein.  Freilich 
für  Hrn.  Bötticher  besteht  eine  solche  Notwendigkeit  nicht     Fr  nimmt  an,  dass 

Verhaiidl.  der  Berl.  Aniliropol.   Gesellschaft  18S4.  11 


(162} 

man  auf  Hissarlik  schon  so  vollkommen  verbrannt  habe,  wie  gegenwärtig  in  Gotha 
in  einem  Siemens'schen  Gasofen,  dass  also  von  den  Leichen  nichts  übrig  geblieben 
sei,  als  eine  „weisse  oder  bläuliche,  feinpulverige  Asche."  Dazu  gehört  freilich 
ein  Köhler-Glaube.  Dass  die  Alten  so  vorzügliche  Oefen  besessen  haben  sollten, 
um  selbst  die  Knochen  bis  auf  jeden  üeberrest  zu  Pulver  zu  verwandeln,  lässt 
sich  wenig  wahrscheinlich  macheu.  Wir  haben  ja  hinreichende  Kenntniss  von  dem, 
was  die  Alten  bei  ihren  Leichenbränden  erreicht  haben  zu  allen  möglichen  Zeiten 
—  die  Römer,  die  Griechen,  unsere  eigenen  Vorfahren;  überall  finden  wir  die 
Ueberreste  der  gebrannten  Knochen,  wir  finden  diese  Knochen  calcinirt.  Und  ich 
darf  hervorheben,  dass,  wenn  wir  sie  gewöhnlich  in  kleinen  Fragmenten  finden, 
diese  nicht  unmittelbar  durch  den  Brand  entstanden,  sondern  erst  nachher  durch 
Zerschlagen  und  Zerstampfen  erzeugt  worden  sind,  um  sie  bequem  in  die  Ossuarien 
hineinzubringen.  Niemand  darf  daran  denken,  dass  etwa  durch  den  gewöhplichen 
Leichenbrand  menschliche  Knochen  in  kleine  Splitter  oder  gar  in  Asche  verwan- 
delt werden  könnten.  Nun  weiss  jeder,  der  einmal  auf  ein  Gräberfeld  gegangen  ist, 
dass,  wo  Brandgräber  existirt  haben,  die  Knochensplitter  Jahrhunderte  und  Jahr- 
tausende hindurch  in  dem  calcinirten  Zustande  persistiren;  selbst  da,  wo  sie  un- 
mittelbar an  die  Oberfläche  kommen,  wo  der  Regen  auf  sie  einwirkt,  wo  jede 
oxydirende  und  zersetzende  Einwirkung  der  Luft  sie  erreicht,  erhalten  sie  sich, 
wer  weiss  wie  lange,  intakt.  Und  das  alles  sollte  auf  Hissarlik  verschwunden  sein? 
Ich  kann  bezeugen,  dass  ich  auch  nicht  einen  einzigen  solchen  calcinirten  Knochen- 
bröckel  gesehen  habe.  Hr.  Bötticher  stellt  sich  nun  freilich  so  an,  als  habe 
man  derartige  Knochen  häufig  gefunden.  Hier  können  Sie  sehen,  wohin,  ich  darf  wohl 
sagen,  der  Fanatismus  führt.  Ich  habe  in  einem  besonderen  Buche  die  mensch- 
lichen Ueberreste,  welche  in  Hissarlik  und  in  seiner  Umgebung,  namentlich  im 
Hanai  Tepe  gefunden  sind,  ausführlich  abgehandelt,  in  einer  Schrift,  welche  in  den 
Abhandlungen  unserer  Akademie  erschienen  ist.  In  dieser  Abhandlung  (Alttroja- 
nische Gräber  und  Schädel.  Berlin  1882)  habe  ich  alles,  was  überhaupt  vorhanden 
ist,  nicht  blos  beschrieben,  sondern  auch  zum  grossen  Theile  abbilden  lassen;  und 
Sie  können  sich  daran  und  an  dem,  was  Sie  im  Schliemann-Museum  durch  un- 
mittelbaren Augenschein  wahrnemhen,  leicht  überzeugen,  dass  das,  was  da  ist,  nicht 
calcinirt  ist.  Die  wirklich  gefundenen  Knochen  sind  nicht  gebrannt,  und  diejenigen, 
welche  hätten  gebraunt  sein  sollen,  sind  nicht  gefunden  worden.  So  liegt  die 
Sache  für  diese  Nekropolis,  für  diese  grossen  Feueröfen,  die  da  gewesen  sein 
sollen. 

Hr.  Schliemann  (Troy  p.  209,  Ilios  S.  307)  erwähnt  allerdings  ein  weibliches 
Skelet,  bei  dem  die  Farbe  der  Knochen  keinen  Zweifel  darüber  liess,  dass  Brand 
auf  sie  eingewirkt  habe.  Leider  sind  diese  Knochen  nicht  erhalten;  nur  der  Schädel 
ist  noch  vorhanden  und  dieser  zeigt  keine  Brandspuren.  Nur  in  einem  Falle  habe 
ich  selbst  Brandspuren  nachweisen  können:  an  den  Extremitätenknochen  eines 
Skelets,  welches  aufrecht  stehend  in  einem  Haus  gefunden  wurde;  es  ist  dies  das- 
selbe Skelet,  in  dessen  Nähe  jene  bekannten  Bronzestücke  lagen,  die  Herr 
Schliemann  für  die  Ueberreste  eines  alten  Helmes  hielt.  An  diesen  Knochen 
finden  sich  „gelbbraune,  etwas  fleckige  Stellen"  (Alttrojanische  Gräber  und  Schädel. 
S.  '34),  aber  sie  sind  keineswegs  calcinirt.  Feuer  oder  vielleicht  nur  glühende  Kohle 
ist  an  die  Knochen  herangekommen,  aber  es  ist  nicht  die  Rede  davon,  dass  sie 
calcinirt  wären.  Diese  Knochen  können  daher  nicht  beweisen,  dass  dort  Leichen 
verbrannt  worden  sind,  sondern  sie  beweisen  gerade,  dass  da  Menschen  nur  ange- 
brannt sind,  und  zwar  nicht  mehr,  als  es  heutigen  Tages  oft  genug  bei  irgend  einem 
Brande  vorkommt,  wenn  eine  Leiche  zwischen  glimmenden  Holzmassen  liegt,  nicht 


(163) 

aü  einer  solchen  Stelle,  wo  das  Feuer  anhaltend  wirken  kann.  Hr.  Bötticher  macht 
sich  nebenbei  grosse  Sorgen  darüber,  dass  hier  zwei  Gerippe  in  aufrechter  Stellung 
gefunden  wurden.  Aber  ist  es  so  schwer  sich  vorzustellen,  dass  Menschen  durch 
den  Zusammensturz  eines  brennenden  Obergeschosses  verschüttet  werden  und  dass 
sie  dabei  in  jeder  beliebigen  Stellung  stehen  oder  liegen  können?  Nichts  ist  plau- 
sibler, als  dass  ihre  Körper  gerade  durch  die  herabstürzenden  Schuttmassen  ge- 
schützt und    nur  an   einz<  Inen  Theilen  angesengt  wurden. 

Hr.  Schlieniann  spricht  allerdings  wiederholt  von  „menschlicher  Asche", 
ohne  genauer  anzugeben,  woran  er  dieselbe  erkannt  hat.  Nur  von  Ilium  novum  er- 
wähnt er  in  der  Asche  „kleiue  Ueberreste  calcinirter,  augenscheinlich  menschlicher 
Knochen."  Was  er  sonst  und  namentlich  aus  den  tieferen  Schichten  von  Hissarlik 
angiebt,  ist  so  wenig  detaillirt,  dass  ich  es  mir  versagen  muss,  darüber  weitere 
Betrachtungen  anzustellen.  Nur  ein  Schädel,  der  mit  „Asche  von  animalischen 
Stoffen"  zusammen  in  einer  Urne  gefunden  wurde,  könnte  vielleicht  dem  Brande 
ausgesetzt  gewesen  sein  (Alttrojanische  Gräber  S.  36).  Aber  es  ist  eine  andere,  sehr 
merkwürdige  Erscheinung  unter  ähnlichen  Verhältnissen  zu  Tage  getreten,  die  nehm- 
lich,  dass  unter  den  überhaupt  gefundenen  Knochen  eine  unverhältnissmässig  grosse 
Anzahl  von  ganz  zarten  Kinderskeletten  ])  sich  befand,  und  zwar  solche,  aus  denen 
man  noch  mit  Bestimmtheit  nachweisen  kann,  dass  sie  entweder  durch  Frühgeburt 
oder  auf  irgend  eine  andere  Art  aus  dem  Körper  der  Mutter  entfernt  sein  müssen, 
denn  sie  haben  noch  nicht  die  vollständige  Reife  erlangt.  Diese  Embryo-  oder 
Fötusskelette  zeigen  keine  Spur  von  irgend  einer  eingehenderen  Wirkung  von  Feuer, 
und  doch  sind  es  so  zarte  Knochen,  dass  wenn  irgendwie  ein  stärkerer  Brand  auf 
sie  gewirkt  hätte,  dies  zu  bemerken  sein  müsste.  Sie  sehen  also,  dieses  Material, 
was  in  erster  Linie  hätte  in  Betracht  gezogen  werden  müssen,  wenn  man  eine 
solche  Hypothese  aufstellt,  ist  so  wenig  günstig,  dass  man  nicht  einmal  begreift, 
wie  es  möglich  sein  sollte,  dasselbe  zu  benutzen. 

Es  verlohnt  sich  nicht  der  Mühe,  den  Gedanken  zu  verfolgen,  dass  eine  Ein- 
äscherung der  ganzen  Skelette  zu  Pulver  stattgefunden  habe.  Hr.  Bötticher  ist 
so  sehr  überzeugt,  dass  der  Siemens'sche  Gasofen  schon  vor  Jahrtausenden  in 
Gebrauch  gewesen  sei,  dass  er  ganz  übersieht,  wie  verschieden  die  physikalischen 
Bedingungen  sind,  welche  die  neuere  Technik  herzustellen  im  Stande  ist.  Statt 
dessen  geht  er  in  allerlei  ganz  willkürliche  Analogien  ein,  wie  sie  Assyrien, 
Persien  u.  s.  w.  darbieten  sollen.  Ja,  man  muss  zugestehen,  es  giebt  allerlei 
sonderbare  Einrichtungen  in  diesen  Ländern,  auch  noch  bis  in  die  neuere 
Zeit.  Da  sind  die  persischen  Leichenthürme,  in  denen  man  menschliche  Körper 
den  Vögeln  aussetzt;  aber  nirgend  ist  doch  jemals  aus  einem  solchen  Thurm  ein 
Hügel  hervorgegangen,  der  mit  Hissarlik  vergleichbar  wäre.  Das,  scheint  mir, 
wäre  zuerst  nachzuweisen,  nicht  aus  missverstandenen  Citateu,  sondern  durch  posi- 
tive Thatsachen.  Wo  in  aller  Welt  existirt  ein  hoher  Brandhügel,  der  nur  aus 
Holz-  und  Menschenasche  zusammengesetzt  ist?  Es  ist  eine  blosse  Illusion 
Hrn.  Bötticher,  zu  glauben,  dass  Hissarlik  wesentlich  ein  Braudhügel  sei.  Ich 
habe  früher  ausführlich  dargethan,  dass  die  Hauptmasse  des  Hügels  aus  zerfallenem 
Lehm  von  ungebrannten  Lehmsteinen  entstanden  ist,  in  welchem  nur  stellenweise 
und  zwar  vorzugsweise  in  einer  einzigen  Schicht  grosse  Braudspureu  zu  erkennen 
sind.  Der  Nachweis,  dass  menschliche  Asche  auch  nur  einen  nenneuswerthen  Bruch- 
theil  dieser  Massen  bildet,  ist  erst  zu  liefern.  Statt  dessen,  was  finden  wir  in 
Hissarlik?    Wir  finden,   ich  darf  sagen,  hunderttausend  Mal  mehr  thierische   Deber- 

1)  Aul'  3  Skelette  und  einen  Schädel  von  Erwachsenen  kommen  2  Fötusskelette. 

11* 


(164) 

reste  als  menschliche.     Was  an  Knochen  zu  Tage  kam,  ist  ein  ganzer  Bestand  von 
osteologischem  Material    aus   der  vergleichenden  Anatomie.     Ich  habe  noch  in  dem 
letzten  Buch  von  Schliemann  (Troja,  Leipzig  1884  S.  353)  eine  kurze  Uebersicht 
davon  gegeben.     Es  sind  überwiegend  Hausthiere,  nur  zum  Theil  Jagdthiere.    Wir 
fanden  ausserdem  ungeheure  Massen  von  Fisch-  und  Muschelüberresten  allerlei  Art 
und    zwar    keineswegs    als    blosse    Bedeckung   der   Fussböden,    wie  Hr.  Bötticher 
annimmt,    sondern    in   ganzen  Lagen,    welche  sich    quer    durch  die  Schuttschichten 
hinziehen.     Wir    trafen    endlich    grosse   Anhäufungen    von  Getreide,    Weizen,    Sau- 
bohnen in  ganzen  Haufen,  an  einzelnen  Stellen,  so  dass  man  erkennt,  es  sind  Vor- 
räthe  davon  aus  zerstörten  Räumen  heruntergeschüttet.     Diese  Getreidemassen  sind 
allerdings    nur  erhalten,    soweit  sie    verkohlt  sind;    natürlich,    was  nicht  angekohlt 
war,    konnte    sich    so    lange  Zeit    nicht    unverändert  erhalten.     Aber  Thierknochen 
sind    vorhanden,    auch    wo  sie   nicht    angekohlt    sind,    ja    dieses  ist  nur  ausnahms- 
weise der  Fall.    Wenn  Jemand  Zweifel  darüber  hat,  so  kann  ich  jeden  Augenblick 
eine    genügende  Anzahl  davon  vorlegen,    um  die  Ueberzeugung  zu  gewähren,    dass 
da    von    irgend    einer    häufigen  Brandeinwirkung  nicht  die  Rede  ist.     Es   ist  nicht 
daran    zu    denken,    dass    es  Opferthiere    gewesen   seien,    die  mit  den  Menschen  da 
hineingesteckt  sind;    jedenfalls    sind  sie  grösstenteils  ausserhalb   des  Brandes    ge- 
blieben.    Wenn  wir  uns  also  fragen,    was    sind   das  für    Gegenstände,  die   da   vor- 
kommen,   abgesehen    von    den  Waffen,    dem   Schmuck   und    den   Hausgeräthen,    so 
müssen   wir  sagen  r-  es  sind  fast  nur  Nahrungsstoffe,  lauter  Dinge,  welche  die  Men- 
schen   assen,    und  zwar  in  so  grossen  Quantitäten,    dass  man  sieht,    es    sind    theils 
Abfälle  der  Küche,  theils  Vorräthe,  die  aufgesammelt  waren  und  in  dem  Brande  zer- 
stört  wurden.     Wenn    man  nur  die  grossen  Mengen  von  Weizenüberresten    in   Be- 
tracht zieht,    die  an  manchen  Stellen  in  Form  von  zusammenhängenden  schwarzen 
Schichten    eine   vollkommene  Zwischenlagerung  innerhalb   der  Schuttmassen  bilden, 
so   begreift  man  in  der  That  nicht,  wie  irgend  eine  Ofeneinrichtung  derartige  Dinge 
sollte   zu  Stande   bringen  können.     Denn  die  Leute,    die  etwa    haben  essen  wollen 
bei  diesen  Festen,  werden  schwerlich  unzerkleinerte  Körner  bei  sich  geführt  haben, 
um  sie  bei  dieser  Gelegenheit  zu  verspeisen. 

Endlich,  muss  ich  sagen,  heisst  es  doch  die  Sache  vollständig  auf  den  Kopf 
steilen,  wenn  man  darüber  hinwegsehen  will,  dass  die  allerauffälligste  Differenz  in 
der  Einrichtung  der  verschiedenen  Schichten  bestand,  dass  Brandspuren  in  gewissen 
Abschnitten,  z.  B.  in  den  untersten  Lagen,  in  kaum  nennenswerter  Ausdehnung 
vorhanden  waren,  während  in  der  sogenannten  verbrannten  Stadt  eine  zusammen- 
hängende, mächtige,  durch  die  ganze  Ausdehnung  der  Fläche  fortgehende  Brandschicht 
sich  befand,  und  dass  über  dieser  wieder  eine  Masse  von  Auflagerungen  folgte,  die 
erst  im  Laufe  der  Zeit  entstanden  sein  können,  da  der  Charakter  der  Einschlüsse 
wechselt  und  diese  Schichten  keine  erheblichen  Brandspuren  zeigen.  Es  hätte  dann 
doch  wenigstens  gesagt  werden  müssen,  dass  nur  innerhalb  einer  kleinen  Zeit  und 
/.war  gerade  innerhalb  derjenigen  Zeit,  welche  Hr.  Schliemann  für  sein  Ilios  in 
Anspruch  nimmt,  die  eigentlichen  Verbrennungen  stattgefunden  hätten. 

Nun  möchte  ich  in  dieser  Beziehung  noch  bemerken,  es  klingt  in  der  That  sonder- 
bar, dass  Jemand  auf  solche  Gedanken  kommt,  wie  Hr.  Bötticher,  wenn  man  die 
Dinge  an  Ort  und  Stelle  gesehen  hat.  Er  stellt  nehmlich  folgenden  Modus  pro- 
cedendi  für  «las  Verbrennen  auf.  Man  habe,  sagt  er,  zu  dem  Verbrennen  offenbar 
die  ffi&oi,  <üe  grossen  Krüge  gebraucht,  wie  wir  deren  jetzt  zwei  in  unserer  Samm- 
lung besitzen;  da  hinein  habe  man  die  Leichen  gesteckt,  die  Krüge  mit  Brenn- 
material umgeben  und  auf  diese  Weise  wie  im  Siemens'schen  Ofen  die  Sache  zu 
Ende    gebracht.     Für    diese  Erklärung  scheint   ihm  ein  Hinweis,    den  ich  ziemlich 


(165) 

ausführlich  in  meiner  Schrift  gegeben  habe,  einigermaassen  als  Wegweiser  gedient 
zu  haben.  Man  hat  nehmlich  an  verschiedenen  Orten  in  Kleinasien  in  der  That 
menschliche  Skelette  in  solchen  Pithoi  begraben  gefunden;  diese  Gefässe  sind  also 
in  der  That  wie  Grabkammern  benutzt  worden.  Aber  diese  Grab-Pithoi  liegen 
horizontal,  da  die  Leiche  von  dem  einen  Ende  aus  hineingeschoben  und  un- 
verbrannt darin  bestattet  wurde.  Dies  ist  also  gerade  eine  der  typischsten  For- 
men für  das,  was  wir  als  Skeletgräber,  im  Gegensatz  zu  Brandgräber n,  bezeich- 
nen. Allein  von  solchen  Pithos- Gräbern  ist  im  Burgberg  Hissarlik  auch  nicht  ein 
einziges  beobachtet  wordeu.  Jeder,  der  Schliemann's  Buch  einmal  angesehen  hat, 
muss  die  bekannten  Bilder  im  Kopfe  haben,  wo  Pithoi  in  ganzen  Reihen  dicht 
neben  einander  im  Untergrunde  von,  wie  wir  dachten,  Häusern  dargestellt  sind.  Dar- 
über standen  die  Reste  anderer  Mauern;  diese  Mauern  theilten  gewisse  Räume  ab, 
ungefähr  wie  Kammern  oder  Stuben  getheilt  werden,  kleine  freilich,  aber  doch 
obere  Gemächer.  Die  Pithoi  standen  also  im  Untergrunde,  im  Keller,  wie  wir 
sagen  würden.  Da  standen  sie,  einer  neben  dem  audern,  senkrecht  eingesenkt, 
genau  so  wie  sie  noch  heutigen  Tages  in  verschiedenen  Gegenden  der  Mittelmeer- 
länder,  Kleinasiens  und  Kaukasiens  eingesenkt  werden;  überall  da,  wo  solche  Ge- 
fässe gebraucht  werden,  um  Wein  und  Oel  in  grösseren  Quantitäten  zu  sammeln 
und  für  einen  längeren  Gebrauch  aufzubewahren,  stellt  man  sie  so  auf.  Warum 
sollte  es  auf  Hissarlik  anders  gewesen  sein?  Ich  bin  selbst  dabei  gewesen,  wie 
der  grosse  Pithos  ausgegraben  und  ausgeleert  wurde,  den  mir  Hr.  Schliemann 
persönlich,  d.  h.  er  zur  Hälfte  und  zur  anderen  Hälfte  die  türkische  Regierung 
schenkten  und  der  jetzt  in  der  Ecke  unseres  Schliemannsaales  steht,  der  aber  einst 
mein  persönliches  Eigenthum  war  und  von  mir  dem  Königl.  Museum  geschenkt 
wurde.  Der  Arbeiter,  der  ihn  ausräumte,  brachte  damit  eine  Reihe  von  Tagen 
zu;  er  stand  in  dem  Pithos,  der  senkrecht  in  die  Erde  eingesenkt  war;  es 
war  gerade  sehr  heiss  und  er  betrachtete  den  Aufenthalt  in  dem  Pithos  als  eine 
Annehmlichkeit  gegenüber  dem  Loose  seiner  Collegen,  die  in  voller  Sonne  arbeiten 
mussten.  Ich  habe  die  Massen,  die  von  ihm  herausbefördert  wurden,  mit  Sorg- 
falt angesehen,  weil  ich  dachte,  es  würde  etwas  Nenneuswerthes  von  Speise- 
überresten herauskommen,  woran  man  erkennen  könnte,  was  darin  gewesen  wäre. 
Aber  das  kann  ich  bezeugen:  irgend  ein  menschlicher  Knochen  ist  nicht  heraus- 
gekommen, überhaupt  nichts,  was  als  eigentliche  Brandmasse  angesehen  werden 
konnte.  Wie  man  nun  aus  diesen  zwei  Dingen,  aus  denjenigen  Pithoi,  welche 
wirklich  zur  Leichenbestattung  benutzt  wurden  als  Skeletgräber,  und  aus  den- 
jenigen, die  offenbar  an  ihrer  natürlichen  Stelle  als  Kellergefässe  standen,  —  wie 
man  daraus  deduciren  kann,  dass  diese  Gefässe  als  Brennöfen  benutzt  worden  sind, 
das  ist  mir  in  der  That  gänzlich  unerfindlich.  —  Nun  scheint  aber  Hr.  Bottich  er 
auch  zu  meinen,  dass,  was  bis  dahin  als  Kammern  oder  Zimmer  oder  als  Hausmauern 
betrachtet  war,  wesentlich  nichts  Anderes  gewesen  sei,  als  die  Umfassung  solcher 
Brennöfen.  Er  gesteht  nichts  weiter  zu,  als  dass  zwischen  diesen  Mauern  euge 
Wege  gewesen  seien  (ungefähr  wie  kleine  Gartenwege,  die  zwischen  hohen  Mauern 
fortlaufen),  damit  durch  die  ausstrahlende  Hitze  die  Leute  nicht  genirt  würden. 
Aber  diese  Gänge  sind  reine  Erfindungen,  denn  die  Mauern  sind  keine  fortlaufenden 
Bauten,  sondern  es  sind  getrennte,  von  einander  isolirte,  in  ganz  regelmässigen 
mathematischen  Figuren  aufgebaute  Wände,  offenbar  von  Häusern,  welche  noch  den 
Grundplan  der  Anlage  deutlich  erkennen  lassen,  welche  zum  Theil  bis  über  manns- 
hoch in  ihren  Mauern  erhalten  sind,  an  denen  man  sehen  kann,  was  das  für  eine 
Art  von  Konstruktion  gewesen  ist.  In  vielen  dieser  Räume  hat  mau  noch  den 
ganzen  Inhalt    an   llausrath    konstatiren    können;    aus    einzeluen    derselben   sind  in 


(166) 

Masse  die  grossen  Quantitäten  von  Thongeräthen  zu  Tage  gekommen,  welche  wir 
jetzt  hier  in  unserem  Museum  haben. 

Vielleicht  ist  es  nicht  ohne  Bedeutung,  noch  besonders  hervorzuheben,  dass 
gerade  an  den  Pithoi  so  starke  Brandspuren,  wie  an  den  Lehmmassen  der  Häuser, 
nirgends  zu  bemerken  waren.  Welcher  Hitze  mussten  sie  aber  ausgesetzt  sein, 
wenn  in  ihnen  menschliche  Körper  zu  Pulver  verbrannt  werden  sollten!  Dnd  wie 
sollte  in  so  hohen  Gefässen,  welche  eine  verhältnissmässig  enge  Oeffuuug  besitzen, 
der  Luftwechsel  stattfinden,  den  auch  Hr.  Bötticher  für  die  Veraschung  für  er- 
forderlich hält  und  den  er  sich  in  ganz  unphysikalischer  Weise  durch  „die  Luft- 
verdünnung in  der  erhitzten  Urne"  erklärt?  Möge  er  doch  einmal  im  Platintiegel 
oder  in  einem  thönernen  Schmelztiegel  den  Versuch  machen,  auch  nur  kleine 
Knochentheile  zu  pulveriger  Asche  zu  verbrennen. 

Hr.  Schliemann  selbst  hat  mir  eine  Reihe  von  weiteren  Gründen  zusammen- 
gestellt, er  hat  sich  selbst  gewissermaassen  Rechenschaft  gegeben  über  die  Bedeu- 
tung der  Argumente,  über  die  er  verfügt.  Ich  will  für  diesmal  darüber  hinweg- 
gehen. Ich  denke,  dass  das,  was  ich  Ihnen  gesagt  habe,  genügen  möchte,  um 
zu  widerlegen,  was  Br.  Bötticher  entwickelt  hat.  Die  Ausführungen  des  Herrn 
Schliemann  basiren  zum  Theil  auf  seinen  neuesten,  in  dem  letzteu  Buch  dar- 
gelegten Entdeckungen,  von  denen  ich  aus  eigener  Anschauung  nicht  reden  kann 
und  über  die  ich  mir  kein  ürtheil  erlauben  will.  Indessen  wenn  man,  wie  ich,  sich 
4  Wochen  hindurch  an  der  fraglichen  Stelle  befindet,  wenn  man  jeden  Tag  von  Morgen 
bis  Abend  immer  wieder  dieselben  Verhältnisse  perlustrirt  und  mit  einer  gewissen 
Absichtlichkeit  jede  Einzelheit  zu  erfassen  sich  bemüht,  so  müsste  man  doch  mit 
Blindheit  geschlagen  sein,  wenn  man  nicht  hätte  sehen  wollen  und  sehen  können, 
dass  an  dieser  Stelle  Tausende  und  aber  Tausende  von  Menschen  im  Laufe  von 
langen  Zeiträumen  verbrannt  sind  und  dass  aus  ihren  Aschenüberresten  ein  wesent- 
licher Antheil  des  Berges  aufgebaut  wurde. 

Ich  kann  daher  in  der  That  nur  bedauern,  dass  ein  Mann,  der  offenbar  so  viel 
guten  Willen  hat,  wie  Hr.  Bötticher,  auf  eine  so  unfruchtbare  Richtung  so  viel 
Eifer  verschwendet  und  dass  er  die  sehr  anerkennenswertheu  objektiven  Bestre- 
bungen, die  er  neulich  in  unserer  Zeitschrift  dargelegt  hat,  wo  er  sich  damit  be- 
schäftigt hat,  gewisse  Beziehungen  zwischen  den  Geräthen  von  Hissarlik  und  denen, 
welche  in  Aegypten  gefunden  sind,  zu  verfolgen,  verlassen  hat.  In  seiner  früheren 
Arbeit  liegt  ein  Weg,  der  zur  Aufklärung  der  Verhältnisse  in  mancher  Beziehung 
viel  beitragen  kann  und  den  ich  daher  mit  Vergnügen  anerkenne.  Aber  ich  muss 
sagen,  der  Versuch,  mit  einem  Male  durch  eine  waghalsige  und  gänzlich  unbegrün- 
dete Hypothese  den  Eindruck  zu  erwecken,  als  sei  plötzlich  das  Räthsel  gelöst, 
welches  über  diesem  Zauberberge  lag,  basirt  so  sehr  auf  übertriebenen  Vor- 
stellungen,  dass  ich   nur  warnen  kann,  darauf  irgeudwie  weiter  einzugehen1). 

1)  Hr.  Bötticher  hat  das  Erscheinen  meines  Vortrages  nicht  allgewartet,  sondern  schon 
im  Voraus  in  einem  hingen  Artikel  der  Kölnischen  Zeitung  (Nr.  (JS,  Drittes  Blatt)  dagegen 
replicirt.  Es  scheint  mir  unnöthig,  seine  Scheingründe  noch  einmal  durchzugehen.  So  wenig 
er  begreift,  dass  Hr.  S c  hliemann  in  seinen  verschiedenen  Publikationen  die  Bezeichnung 
der  verschiedenen  „Städte"  mehrfach  verändert  hat,  dass  er  eine  Zeit  lang  die  beiden  unter- 
sten „Städte'  in  drei  zerlegte  und  nachher  davon  wieder  zurückgekommen  ist,  so  wenig 
wird  auch  meine  Erörterung  der  Verhältnisse  des  Ilanai  Tepe  ihn  überzeugen,  dass  dort  so 
gut,  wie  in  Hissarlik,  es  sich  nicht  um  eine  Fenernekropole,  sondern  um  eine  lange  Zeit  be- 
wohnte Stätte  handelt,  die  zeitweise,  früher  und  später,  nicht  so  sehr  zu  Brand-,  als  viel- 
mehr zu  Bestattungsgräbern  verwendet  wurde. 


(167) 

(16)  Hr.  Bartels  zeigt  die  Photographie  einer 

Hottentottischen  Doppelmissbildung. 

eines  Dicephalua   tribrachius,    welche  er  durch  Hrn.  W.  Joest  ans  Algoabay  (Süd 
Afrika)  geschickt  bekommen.    Das  Kind  ist  von  einer  Ilotteutottin  in  Cradock  (Kap- 
land) zur  Welt  gebracht.    Er  legt  die  Photographie  der  Gesellschaft  vor,  da  die  Ab- 
bildung eines  so  jungen   Hottentotten   bisher  noch   nicht  gezeigt  worden   ist. 

(17)  Hr.  Virchovv  bespricht  einen  neuen  Fund  von 

Schläfenringen  von  Schubin. 
Das  Nähere  wird  in  dem  Sitzungsbericht  vom  März  mitgetheilt  werden. 

(18)  Hr.  Voss  legt 

Eisenfundgegenstände  aus  einem  Gräberfelde  bei  Janoczin  bei  Kruschwitz  (Kr  Inowraclaw), 

welche  Hr.  liittergutsbesitzer  Mittelstadt  auf  Janoczin  dem  Köuiglichen  Museum 
als  Geschenk  überwiesen  hatte,  vor.  Dieselben  bestehen  in  Speerspitzen,  Messern, 
Fibeln  in  Eisen  und  Bronze,  einem  Schildbuckel  und  einer  Schildfessel  und  gehören 
der  spätrömischen  Zeit  an.  Sie  wurden  in  flachen  Braudgräbern  mit  Urnenbestattung 
gefunden. 

(19)  Hr.  Voss  zeigt 

Fundgegenstände  von  Pribbernow,  Kreis  Cammin  in  Pommern, 

welche  der  Bauer  Carl  Beck  daselbst  auf  seinem  Acker  ausgegraben  hatte. 
Ausser  einigen  Fragmenten  von  schwarzen  Urnen  und  einem  Spinnwirtel  interessirte 
namentlich  eine  Probe  von  verkohltem,  feinkörnigem  Samen,  welcher  in  einer  oben 
5,  unten  2'/._,  Fuss  im  Durchmesser  haltenden,  10  Fuss  tiefen  Grube,  in  einer  Menge 
von  etwa  2  Scheffeln  gefunden  wurde.  Aehnliche  Gruben,  aber  minder  tief,  Asche 
und  Kuocheureste  enthaltend,  wurden  mehrere  aufgedeckt.  Leider  ist  aber  über 
die  Fundverhältnisse  im  Einzelnen  nichts  Bestimmtes  zu  ermitteln  und,  da  auch 
mittelalterliche  Scherben  an  derselben  Stelle  gefunden  wurden,  so  wird  die  Zeit- 
bestimmung in  Betreff  des  verkohlten  Samens  schwankend.  Nach  gütiger  Mit- 
theilung des  Hrn.  Wittmack  ist  letzterer  kleinkörnige  geschälte  Hirse  und  zwar 
wegen  der  Kleinheit  wahrscheinlich  Panicum  germanicum  Rth.  var.  praecox  (sp. 
Panicum  italicum  var.  praecox)  oder  Panicum  sauguinale  L.,  die  bei  uns  einheimische 
Bluthirse. 

Leider  hatte  sich  die  Phantasie  des  Finders  über  diese  Ausgrabungen  in  un- 
gewöhnlichem Maasse  erhitzt,  so  dass  er  den  Rath  einer  klugen  Frau  deswegen  in 
Anspruch  nahm,  welche  die  Gelegenheit  wahrnahm  und  ihn  mit  Unterstützung 
von  einigen  Helfershelfern  unter  der  Vorspiegelung,  dass  an  der  Fundstelle 
„70(1 000  Millionen  reines  Gold  vergraben  lägen",  um  eine  für  seine  Verhältnisse 
sehr  bedeutende  Summe  prellte.  Vielleicht  wird  es  nachträglich  noch  möglich  sein, 
durch  neue  Ausgrabungen  Näheres  festzustellen. 


(168) 

(20)    Hr.  Virchow  giebt  weitere  Mittheilungen  über 

die  Rasse  von  La  Tene. 

Sie  werden  sich  erinnern,  dass  wir  vor  einiger  Zeit  durch  die  Freundlichkeit 
der  HHrn.  Aeby  und  von  Fellenberg  in  der  Lage  waren,  ein  Skelet  und  einen 
sehr  gut  erhaltenen  Schädel  von  La  Tene  für  unsere  Sammlung  käuflich  zu  er- 
werben. Die  Beschreibung  derselben,  welche  ich  in  der  Sitzung  vom  IG.  Juni  1883 
(Verh.  S.  306)  geliefert  habe,  hat  die  Herren  in  Neuchätel  und  Neuveville  veran- 
lasst, mir  freiwillig  ihren  ganzen  Bestand  an  Schädeln  herzuschicken,  um  ihn  einer 
comparativen  "Vergleichung  zu  unterziehen.  Es  hat  sich  dabei  herausgestellt,  dass 
wir  in  der  That  das  Beste  besitzen,  was  von  da  vorhanden  ist,  denn  die  anderen 
Schädel  sind  mehr  oder  weniger  zertrümmert.  Es  ist  ein  sehr  defektes  und  ge- 
brechliches Material.  Indess  die  Station  von  La  Tene  hat  in  der  Meinung  der 
Zeitgenossen  eine  solche  Bedeutung  erlangt,  dass  jeder  neue  Beitrag  zu  ihrer 
Charakterisirung  dankbar  aufgenommen  werden  muss. 

Bekanntlich  liegt  die  Station  in  der  Nähe  von  Marin,  da,  wo  die  Ziehl  (Thiele) 
aus  dem  Nordende  des  Neuenburger  Sees  heraustritt  und  nach  einer  kleinen  Unter- 
brechung durch  niedriges  Moor-  oder  Bruchland  in  den  Bieler  See  geht.  Dieses 
Bruchlaud  ist  offenbar  allmählich  angewachsen,  hat  die  Wässer  des  Neuenburger 
Sees  gestaut  und  die  Station  tief  unter  Wasser  gesetzt,  jedenfalls  viel  tiefer,  als 
sie  früher  gelegen  hat.  Neuerlich  haben  auf  Veranlassung  von  Hrn.  von  Fellen - 
berg,  der  die  Initiative  übernommen  hat,  die  betheiligten  Cantonal-Regierungeu 
sich  entschlossen,  eine  grosse  Correction  der  Juragewässer  in  die  Hand  zu  neh- 
men; man  hat  umfangreiche  Wasserbauten  vorgenommen  und  es  sind  die  See- 
spiegel im  Bieler  und  Neuenburger  See  soweit  gesenkt  worden,  dass  die  Ufer- 
stationen aus  der  Zeit  der  Pfahlbauten  trocken  gelegt  wurden.  In  Folge  dessen  ist 
eine  so  vollständige  Ausräumung  möglich  geworden,  dass  wahrscheinlich  für  die 
Zukunft  nicht  mehr  viel  zu  Tage  kommen  wird.  Nach  dem,  was  Hr.  Gross  mir 
in  seinem  letzten  Briefe  mitgetheilt  hat,  muss  ich  allerseits  warnen  vor  Ankäufen; 
nachdem  jetzt  nichts  mehr  zu  finden  sei,  fabricire  man  mit  grösserer  Geschicklich- 
keit derartige  Dinge,  als  es  die  Alten  gethan  hätten  ').  Es  mögen  daher  äusserst 
interessante  Gegenstände  in  den  Handel  kommen,  sie  werden  nur  den  Fehler  haben, 
dass  sie  der  allerueuesten  Zeit  angehören. 

Die  Station  von  La  Tene  hat  gleich  von  vornherein  die  Aufmerksamkeit  der 
Alterthumsforscher  auf  sich  gezogen,  da  es  die  erste  war,  wo  in  grösserer  Aus- 
dehnung Eisengeräthe  zu  Tage  kamen.  Während  man  bis  dahin  aus  Pfahlbauten 
fast  nur  Stein-  und  13ronzegeräthe  kannte,  erschienen  hier  zum  ersten  Mal  Eisen- 
waffen, Schildbuckel,  Lanzenspitzen  in  grosser  Zahl  und  ausgezeichneten  Exem- 
plaren. Es  war  nun  möglich,  Parallelen  in  anderen  Ländern  aufzusuchen.  Man 
konnte  nachweisen,  dass  diese  Cultur  vollkommen  übereinstimme  mit  der  Cultur 
der  benachbarten  Gallier.  Namentlich  die  Ausgrabungen,  welche  Napoleon  III. 
in  dem  alten  Alesia  vornehmen  Hess,  und  welche  grosse  Mengen  gallischer  Waffen 
zu  Tage  gefördert  hatten,  gaben  so  zutreffende  Parallelen,  dass  der  verstorbene 
Keller  auf  die  Vermuthung  kam,  die  Waffen  von  La  Tene  seien  Importartikel  aus 
der  Provincia  Belgica  gewesen-').  Ich  will  diese  Specialfrage  nicht  weiter  verfolgen, 
ich   will  nur  Folgendes  hervorheben:    Hier  ist  eine  Station,  bei  der  Alles,  was  man 

1)  Nos  stations  ne  produisent  plus  rien,  de  sorte  qiie  les  ouvriers  se  sont  mis  ä  fabriquer 
des  ohjets  en  corne  el    meine  en  pierre,  tous  plus  polis  les  uns  que  les  autres, 

2)  Ferd.  Keller,  Pfahlbauten.     Sechster  Bericht.     Zürich  1860.     S.  304. 


(169) 

aus  dem  Geräth,  den  Waffen  u.  s.  w.  —  es  sind  auch  Münzen  gefunden,  —  ersehen 
kann,  concurrirt,  um  darzuthun,  dass  hier  in  der  That  eine  gallische  Bevölkerung, 
man  kann  geradezu  sagen:  die  alten  Helvetier  gewohnt  haben  müssen.  Es  fanden 
sich  auch  römische  Sachen,  iudess  höchst  vereinzelt.  Auch  mögen  einzelne  Fund- 
stücko  einer  älteren  Zeit  angehören;  aber  die  Hauptmasse  ist  zweifellos  in  die  hel- 
vetische  Zeit  zu  setzen. 

Nun  haben  wir  durch  die  in  der  Sitzung  vom  IG.  Juni  vorigen  Jahres  vor- 
gelegten Mittheilungen  des  Hrn.  v.  Kellenberg  erfahren,  dass  die  erste  Fundstelle 
auf  dein  Steinberg  von  La  Tene  keine  eigentliche  Wohnstätte  war,  sondern  dass  es 
sich  um  eine  Brücke  handelte,  welche  vom  Lande  zu  dem  Wohnplatze  herüber- 
führte, und  dass  an  dieser  Brücke  unzweifelhaft  ein  heftiges  Gefecht  stattgefunden 
hat,  wobei  zahlreiche  Menschen  in  das  Wasser  geworfen  worden  sind,  natürlich  mit 
ihren  Waffen  und  was  sie  sonst  bei  sich  hatten.  Dieses  Alles  nebst  den  Gebeinen 
der  Menschen  hat  sich  in  dem  Moor  und  Schlick  des  Seegrundes  bis  jetzt  erhalten. 
Uuter  den  mir  übersandten  Schädeln  befinden  sich  mehrere,  welche  so  frische  Hieb- 
wunden zeigen,  dass  daran  nicht  gezweifelt  werden  kann,  dass  es  sich  um  Ver- 
letzungen handelt,  welche  iu  der  allerletzten  Zeit  des  Lebens  den  Leuten  bei- 
gebracht worden  sind. 

Es  sind  mir  jetzt  9  solcher  Schädel  übersaudt,  von  denen  Hr.  Gross  in  einem 
Briefe  vom  4.  December  v.  J.   Folgendes  berichtet: 

„J'ai  la  satisfaction  de  vous  euvoyer  aujourd'hui  en  communication  une  serie 
de  restes  huraains  deeouverts  pendant  ces  deruiers  temps  dans  la  Station  de  la  Tene. 
Gette  serie  compreud  9  cränes,  plus  ou  moins  complets,  trouves  tous  sous  une 
couche  de  gravier  variaut  de  1  ä  4  metres  d'epaisseur  et  associes  ä  des  objets  de 
fer  et  de  bronze  tout-ä-fait  caracteristiques  de  Tepoque  du  fer,  de  sorte  qu'il  n'y  a 
aucun  doute   ä  avoir  sur  leur  autheuticite. 

„De  ces  9  echautillons,  les  4  premiers  appartiennent  au  Musee  de  Neuchätel 
et  les  5  autres  fönt  partie  de  ma  collection.  L'examen  superficiel  que  j'en  ai  fait 
me  semble  confirmer  vos  precedentes  conclusions  touchant  la  race  de  la  Tene  ä 
savoir  qu'elle  est  brachy cephale. 

„Le  cräne  No.  4  presente  une  deformation  tres  curieuse  de  l'occipital  dont  je 
ne  m'explique  pas  bien  la  formation.  Cette  deformation  a-t-elle  dejä  existe  sur 
le  viyant?  ou  bien  n'est-ce  qu'une  deformation  post  mortem,  causee  par  une  com- 
pression  quelconque? 

„Le  cräne  No.  7  est  assez  curieux,  parcequ'il  porte  les  traces  evidentes  de 
coups ')  d'epee,  portes  tous  daus  la  meine  direction,  ce  qui  nous  prouve  qu'un 
combat  a  du  avoir  lieu  dans  cet  endroit;  c'est  probablement  ä  cette  circonstance 
qu'il  laut  attribuer  la  decouverte,  en  nombre  si  considerable,  de  squelettes  humaius 
reunis  sur  cet  emplacement.  — 

„Comme  je  vous  Tai  dit  plus  haut,  j'ai  recueilli  aupres  de  ces  squelettes  une 
certaiue  quantite  d'objets  tres  curieux,  tels  que  mors  de  cheval  en  fer,  garnitures  de 
boucliers  en  bronze,  iustruments  divers  etc.,  que  je  vous  enverrai  en  communication 
dans  une  prochaine  oecasion." 

Nachträglich  ist  mir  durch  die  Güte  des  Conservators  des  Museums  in  Neu- 
chätel, Hrn.  Waver  noch  ein  zehnter  Schädel  zugegangen,  der  bei  Cornaux,  nicht 
weit  von  La  Tene,  in  einem  Kanal  unter  einer  3  m  mächtigen  Torfschicht  gefunden 
ist,  und  den   ich  nachher  mit  besprechen  werde. 

1)  11  n'existe  aucun  doute  sur  L'anciennete  des  coupures  qui  se  trnuvent  sur  la  hoite 
osseuse,  car  j'ai  inoi-meme  enleve  la  couche  de  terre  et  d'humns  carbonise,  qui  les  recouvraii. 
he  cräne  No.  3  porte  aussi  «juel.jues  iucisions,  paraissaot  provenir  de  la  meine  cause  (?). 


(170) 

Nun  hat  es  sich  bei  der  Vergleichung  herausgestellt,  dass  die  neuen  Schädel 
allerdings  nicht  so  homogen  sind,  wie  die  beiden,  welche  wir  im  vorigen  Jahre  er- 
worben haben;  es  hat  sich  vielmehr  eine  gewisse  Mannichfaltigkeit  gezeigt.  Leider  ist 
das  Material  nicht  ganz  ausreichend,  um  mit  voller  Authenticität  die  Bedeutung 
dieser  Abweichungen  festzustellen.  Gerade  diejenigen  Schade],  welche  verhältniss- 
mässig  am  längsten  sind,  waren  am  stärksten  zerbrochen,  und  nicht  blos  zerbrochen, 
sondern  auch  verdrückt,  so  dass  auch  die  Zusammenfügung  der  Bruchstücke  unter 
Umständen  hat  geschehen  müssen,  wo  ich  nicht  dafür  stehen  kann,  dass  der  Schädel 
die  ursprüngliche  Form  wiedererhalten  hat.  Es  ist  nicht  anzunehmen,  dass  z.  B. 
der  Schädel  Nr.  8  eine  so  starke  Crista  frontalis  hatte,  wie  sie  jetzt  existirt;  er 
muss  verdrückt  und  dadurch  zugleich  platter  und  länger  geworden  sein,  als  er  ur- 
sprünglich war. 

Ich  muss  daher  meine  Bemerkungen  mit  einer  grossen  Reserve  machen.  In- 
dess  man  kann  doch  aus  der  Vergleichung  sehen,  dass  auch  ursprüngliche  Ver- 
schiedenheiten der  Form  vorbanden  sind.  Einige  davon  sind  unzweifelhaft  indivi- 
duell, z.  B.  bei  Nr.  4,  wo  es  sich  um  grosse  pathologische  Abweichungen  handelt. 
Zieht  man  auch  diese  ab,  so  bleibt  ein  bemerkenswerther  Rest  von  solchen  Schä- 
deln, die  im  engeren   Sinne  des  Wortes  differente  Typen  zeigen. 

Ich  gebe  nun  zunächst  eine  kurze  Beschreibung  der  einzelnen  Schädel,  wobei 
ich  auf  die  speziellen  Maasstabellen  (am  Schlüsse)  verweise.  Der  besseren  Ueber- 
sicht  wegen  ordne  ich  die  Specimina  sofort  nach  dem  Schädel-Index: 

1.    Brachycephalen. 

Nr.  1.  Ein  sehr  leichter,  ganz  ausgelaugter,  mit  weisslichen  Erdmassen  (Schlick) 
bedeckter  Schädel  ohne  Gesicht  und  mit  verletzter  Basis,  jedoch  mit  gut  erhaltenem 
Unterkiefer.  Er  hat  eine  bräunlich  graue,  rechts  und  links  tiefbraune  Farbe  und 
sieht  oben  in  Folge  von  Abblätterung  matt  gelbbraun  aus.  Die  Umgebuug  des  Fo- 
ramen magnum  ist  erhalten.  Es  ist  offenbar  ein  männlicher  Schädel,  wenngleich 
von  massiger  Grösse;  seine  Form  ist  orthobrachy cephal  (Index  81,3,  Höhen- 
index 74,".').  Er  erscheint  in  jeder  Ansicht  breit  und  flach  gewölbt.  Die  Nähte 
sind  normal,  nur  ist  die  Sagittalis  in  der  Mitte  stärker  gewachsen  und  daher  pro- 
minent. Das  Hinterhaupt  ist  kurz  und  sehr  breit;  seine  horizontale  Länge,  vom 
hinteren  Rande  des  Hinterhaupts  aus  gemessen,  beträft  nur  23,4  pCt.  der  Gesammt- 
länge.  Die  Linea  semic.  superior  ist  sehr  kräftig.  Der  Unterkiefer  ist  progeuäisch, 
das  Kinn  steht  weit  vor,  die  Aeste  sind  steil  und  stark,  die  Zähne  massig  abgenutzt, 
die  Weisheitszähne  ausgetreten  und   noch   ziemlich   intakt. 

Nr.  G.  Ein  gleichfalls  männlicher  Schädel  mit  stark  abgenutzten  Zähnen,  nur 
die  Kronen  der  Weisheitszähne  sind  noch  grösstenteils  intakt.  Er  hat  vorn  und 
rechts  eine  ähnlich  ausgelaugte  Beschaffenheit,  sonst  eine  mehr  glatte  Ober- 
fläche und  braune  Färbung;  nur  rechts  und  vorn,  wo  er  der  Luft  ausgesetzt 
gewesen  zu  sein  scheint,  sieht  er  weisslich  grau  aus.  Die  rechte  Seite  und  die 
Basis  waren  (wahrscheinlich  schon  im  Leben)  stark  zertrümmert  und  nur  zum  Theil 
zu  restituiren.  Die  Sebädelform  ist  h  ypsi  brach  yceph  al  (Breitenindex  81,4, 
Böhenindes  76,6);  die  Norma  occipitalis  rundlich-oval.  Vorderkopf  breit  (Stirn- 
breite  95  mm),  die  Stirn  niedrig.  Die  Gegend  an  dem  mittleren  Abschnitte  der 
Sagittalis  etwas  vertieft.  Links  unter  der  Linea  semicirc.  sup.  temp.  ein  flacher 
Eindruck,  an  der  Squama  occipit.  links  unten  eine  knopfförmige  Exostose.  Der 
Alveolarfortsatz  des  Oberkiefers  ganz  kurz  und  gerade;  die  Zähne  bis  tief  in  das 
Dentin  abgenutzt;  der  Gaumen  leptostaphylin.  Unterkiefer  zart,  von  fast  weib- 
licher   Konn,    mit    dreieckig    vorspringendem,    leicht    progenäischem    Kinn    und 


(171) 

kurzen,    fast    geraden  Aesten.     Die   Schneidezähne    stark    vorspringend.     Die  Eck- 
zähne unordentlich  gestellt,  namentlich  der  linke  um  seine  Axe  gedreht. 

Nr.  9.  Männlicher,  sehr  stark  zertrümmerter  Schädel  mit  wenig  abgenutzten 
Zähnen.  Die  ganze  Basis  und  das  Gesicht  (bis  auf  isolirte  Knochen)  fehlen,  die 
Stirn  und  die  rechte  Seite  sind  zersprungen  und  konnten  nur  theilweise  restanrirt, 
werden.  Die  Form  ist  hy  psi  brachy  ceph  al  (Breitenindex  80,8,  Ohrhöheniudex 
65).  Die  Stirn  hat  mehr  weibliche  Form,  die  Plana  temporalia  reichen  bis  über 
die  Tubera  parietalia  herauf.  Norma  occipitalis  breit  gewölbt,  fast  kugelig.  An  der 
Squama  occip.  links  ein  Rest  der  Sutura  transversa  (rechts  ist  hier  ein  Defekt). 
Unterkiefer  sehr  stark,  vorn  weit  ausgerundet,  Kinn  grob  gerundet,  Aeste  gross, 
breit  und  stark.  Zähne  gerade  gestellt,  gross,  ihre  Wurzeln  von  torfiger,  schwarz- 
brauner Färbung. 

2.    Mesocephalen. 

N  r.  3.  Ein  männlicher  Schädel  ohne  Gesicht,  mit  gewaltigen  scharfen  Hieb- 
wunden an  Stirn  und  Mittelkopf,  sämmtlich  in  der  Mittellinie  oder  dicht  dabei 
rechts.  Die  Coronaria  und  die  Sut.  squamosa  waren  gelöst,  haben  sich  aber  her- 
stellen lassen.  Starker  Sprung  im  linken  Parietale.  Der  Schädel  hat  ein  matt 
graubraunes,  an  den  Seiten  und  hinten  ausgelaugtes,  bräunlicbgelbes  oder  weisslich 
fleckiges  Aussehen.  Seine  Form  ist  orthomesocephai  (Breitenindex  76,6,  Höhen- 
iudex  70,1),  jedoch  nähert  er  sich  im  Aussehen  dem  brachycephaien  Typus:  er  er- 
scheint breit  und  flach,  in  der  Hinteransicht,  namentlich  unten,  sehr  breit,  nach 
oben  etwas  mehr  zusammengehend.  Die  Spitzen  der  Warzenfortsätze  haben  eine 
Distanz  von  129  mm;  der  Auriculardurchmesser  misst  sogar  123  mm.  Die  Hinter- 
hauptssehuppe  gross,  im  Sagittalumfang  121  mm;  ein  Os  apicis  am  Lambda- 
winkel  und  links  ein  Rest  der  Sutura  transversa. 

N  r.  5.  Ein  möglicherweise  weiblicher  Schädel,  dessen  ganze  rechte  Seite  zer- 
trümmert und  defekt  ist,  an  dem  jedoch  die  Basis  und  das  Gesicht  grossentheils 
erhalten  sind.  Seine  Farbe  ist  mehr  braun,  nur  rechts  und  am  Gesicht  ist  er  matt- 
grau, ausgelaugt  und  mit  einer  weisslichen  Masse  (Schlick)  bedeckt.  Die  Zähne 
tief  abgenutzt.  Da  die  Breite  des  Daches  nicht  direkt  gemessen  werden  kann,  so 
sind  die  Berechnungen  unsicher,  indess  darf  man  ihn  wohl  als  hypsimesocephal 
bezeichnen:  Breiteuindex  76,9?,  Höhenindex  75,8.  Besonders  gross  ist  der  Mittel- 
kopf:  die  Sagittalis  hat  eine  Länge  von  129  mm.  Die  gerade  Länge  des  Hinter- 
hauptes ist  beträchtlich,  sie  erreicht  31,3  pCt.  der  Gesammtlänge;  am  stärksten  tritt 
die  Oberschuppe  vor.  In  beiden  Schenkeln  der  Lambdanaht,  mehr  nach  oben  grosse 
Wormsche  Schaltknocheu,  jederseits  kurze  Reste  der  Sut.  transversa. 
Foramen  maguuin  langoval,  sehr  gross,  43  mm  lang,  32  breit.  An  dem  sehr  langen 
Stirnbein  eine  Sutura  frontalis  persistens.  Nasenfortsatz  breit.  Das  Gesicht 
ist  hoch  und  schmal,  aber  der  Iudex  leider  nicht  zu  berechnen.  Die  linke  Orbita 
hoch,  in  der  Diagonale  verlängert,  indem  der  innere  Winkel  ungewöhnlich  hoch 
steht:  Index  !).r>,  hypsikonch.  Nase  voll,  Rücken  erhoben,  etwas  eingebogen, 
Apertur  schmal,  Index  42,5,  leptorrhin.  Alveolarfortsatz  des  Oberkiefers  lang, 
26  mm,  ganz  senkrecht  trotz  grosser  Schneidezahn-Alveolen.  Gaumen  tief  und  lang, 
Index  72,2,  Leptostaphylin.  Vom  Unterkiefer  nur  das  wenig  starke  Biittelstück 
erhalten. 

Nr.  7.  Ein  männlicher  Schädel  mit  schallen  teilen  Hiebwunden  an  der 
linken  Schläfe  und  Ohrgegend;  die  Basis  gänzlich  zerbrochen,  das  Gesicht  fehlend. 
In  der  Stirn  ausserdem  ein  klaffender  Sprung.  Da  ausserdem  an  oer  Lambdanaht 
bis    zur  Spitze    hin    zahlreiche    und  grosse  Wormsche  Beine    eingeschaltet  sind, 


(172) 

wodurch  ein  Absatz  in  der  Naht  hervorgebracht  ist,  so  sind  alle  Maasse  unsicher. 
Der  ßreitenindex  beträgt  76,6,  der  Ohrhöhenindex  01,3,  so  dass  man  auf  eine 
orthomesocephale  Form  schliessen  kann;  jedoch  zeigt  auch  hier  die  Oberansicht 
eine  gewisse  Annähernng  an  den  brachycephalen  Typus.  Die  Umfangsmaasse  sind 
beträchtlich  (horizontal  522,  vertikal  315  mm).  Die  Stirn  ist  breit  (95  mm)  und 
lang  (131  mm). 

Nr.  4.  Ein  sehr  grosser  männlicher  Schädel  von  ausgemacht  pathologi- 
scher Form  und  daher  eigentlich  hier  auszuscheiden,  obwohl  er  einen  mesoce- 
phalen  Index  besitzt.  Er  zeigt  jene  eigentümliche,  discoideal-kephalonische 
Beschaffenheit,  die  ich  in  meiuer  Abhandlung  über  die  physische  Anthropologie  der 
Deutschen  (Berlin  1876  S.  317)  ausführlich  erörtert  habe  und  die  namentlich  bei 
den  Friesen  häutiger  vorkommt.  Der  Mittelpunkt  der  Störung  liegt  in  einer  basi- 
laren  Impression,  welche  allerdings  nach  dem  Tode,  namentlich  nach  dem  Ver- 
lust einiger  Verbindungstheile,  noch  verstärkt  worden  ist,  indem  sich  die  Knochen 
um  das  Foramen  magnum  geradezu  nach  innen  umgebogen  haben,  die  jedoch  sicher 
schon  während  des  Lebens  angelegt  war.  Ausserdem  findet  sich  noch  ein  gewalti- 
ger capsulärer  Vorsprung  der  Squama  occipitalis,  welcher  durch  so  grosse 
Worin  sehe  Schaltknochen  bedingt  ist,  dass  eine  fast  hydrocephalische  Erschei- 
nung dadurch  bewirkt  wird.  Merkwürdiger  Weise  sind  die  Zähne  nur  wenig  ab- 
genutzt, so  dass  sie  geradezu  jugendlich  ausseben.  Die  Capacität  des  Schädels  be- 
trägt schätzungsweise  1580  cem;  die  Umfangsmaasse  erreichen  die  ganz  ungewöhn- 
lichen Zahlen  von  559  (horizontal),  333  (vertikal)  und  397  (sagittal)  mm;  von 
letzterem  Maass  fällt  in  höchst  abnormer  Weise  der  grösste  Antheil  auf  die  Hinter- 
hauptsschuppe (141  mm),  der  nächstgrosse  auf  die  Sagittalis  (131  mm),  der  geringste 
auf  das  Stirnbein  (127  mm).  Die  Form  ist  jetzt  chamaemesocephal  (Breitenindex 
75  4,  Höhenindex  55,9).  Die  Stirn  ist  niedrig,  mit  deutlichen  Tubera.  Die  Muskel- 
fortsätze kräftig.  Das  Gesicht  ist  zerstört,  nur  ein  Stück  Oberkiefer  mit  dem  linken 
Wangenbein  ist  vorhanden;  an  ersterem  ist  der  Alveolarfortsatz  niedrig,  ganz 
schwach  prognath,  der  Gaumen  sehr  breit  (41  mm).  —  Das  Aussehen  dieses  Schä- 
dels ist  glatt  und  dunkelgrau  mit  vielen  weisslichen  Stellen,  unten  überall  matt, 
entfärbt  und  ausgelaugt;  die  anklebenden  Erdmassen  haben  eine  weisslich  graue 
Farbe. 

3.    Dolichocephalen. 

Nr.  2.  Der  Schädel  eines  jugendlichen  Weibes,  mit  noch  offener  Synchon- 
drosis  sphenooeeip.  (Der  dabei  befindliche  kräftige  Unterkiefer  mit  stark  ab- 
genutzten Schneide-,  Backen-  und  Weisheitszähnen,  deren  Wurzeln  fast  schwarz 
sind,  gehört  offenbar  nicht  dazu.)  Die  Oberfläche  ist  glatt,  glänzend  und  dunkel- 
braun, nur  unten  stellenweise  etwas  entfärbt.  Gesicht  und  vorderer  Theil  der  Basis 
fehlen,  namentlich  die  ganze  Gegend  des  Nasenansatzes.  Ausserdem  war  das  Stirn- 
bein in  der  Coronaria  gelöst  und  seine  Anfügung  bat  ohne  sichere  Merkmale,  ob 
die  Stellung  richtig  ist,  vorgenommen  werden  müssen.  Die  Maasse  sind  daher  sehr 
unsicher.  Nichtsdestoweniger  kann  der  Typus  als  bestimmt  von  den  früheren  ver- 
schieden bezeichnet  werden.  Mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  lässt  derselbe  sich 
als  orthodolichocephal  (Breiteuindex  70,8?,  Höheuiudex  70,3),  freilich  ganz 
nahe  an  der  Chainaecephalie,  bestimmen.  Die  gerade  Länge  des  Hinterhaupts 
(60  mm)  ist  sehr  beträchtlich;  sie  beträgt  31,2  pCt.  der  Gesammtlänge.  Die  Stirn 
ist  zart,  die  Intertuberalgegend  vorgewölbt.  Die  Norma  occipitalis  leicht  ogival, 
nur  oben  etwas  abgeflacht.  Die  Oberscliuppe  stark  und  fast  horizontal  hinaus- 
geschoben.    An    der  linken   Schläfe  sieht   es  fast   so  aus,    als  sei  daselbst  eiu  Fro- 


(173) 

cessus  frontalis  squamae  temporalis  gewesen,  aber  die  Lösung  der  Naht  ist 
hier  gerade  durchgegangen  und  das  ursprüngliche  Verhältniss  bleibt  unsicher.  An 
der  Squama  occip.  links  ein  Rest  der  Sutura  transversa.  For.  magnum  oval, 
34  mm  lang,  28  breit. 

Nr.  8.  Ein  sehr  zertrümmerter  Schädel  ohne  Basis  und  Gesicht,  mit  Resten 
des  Unterkiefers;  das  Geschlecht  ist  schwer  zu  bestimmen.  Nach  den  beiliegenden, 
sehr  grossen,  an  den  Wurzeln  stark  geschwärzten  und  an  den  Kronen  tief  abge- 
nutzten Zähnen  zu  urtheilen,  gehörte  er  einer  älteren  Person.  Ob  die  Reste  eines 
stark  ausgelaugten  Unterkiefers  zu  ihm  gehören,  ist  unsicher;  derselbe  hat  grosse 
und  breite  Aeste,  ist  aber  defekt  und  von  mattem,  fahlem  Aussehen,  während  der 
Schädel  glatt  und  tiefbraun,  nur  links  graugelb  erscheint.  Im  Stirnbein  eine  Su- 
tura frontalis  persistens,  welche  zum  Theil  auseinandergesprengt  ist,  so  dass 
eine  Art  von  vorspringender  Leiste  entstanden  ist.  Starke  Stirnhöhlen.  In  dem 
hintersten  Theil  der  Sagittalis  ein  kleines  Os  interparietale.  Die  Norma  occi- 
pitalis  annähernd  Ogival,  wie  bei  Nr.  2.  Schädelform  orth  odolichocephal  (Breiten- 
index 70,6,  Ohrhöhenindex  61,9").  Die  freilich  nicht  sichere  Länge  von  194  mm  ist 
die  grösste  in  der  ganzen  Sammlung;  dagegen  die  allerdings  auch  unsichere  Stirn- 
breite von  85  mm  die  kleinste.  — 

Hier  schliesst  sich  der  Schädel  von  Cornaux  an,  welcher  hypsidolicho- 
cephal  ist:  ßreitenindex  71,8,  Höhenindex  76,6.  Dieser  sehr  gut  erhaltene  und 
grosse  Schädel,  dem  leider  das  Gesicht  fehlt,  hat  ein  glattes,  graubraunes  Aussehen 
und  ausgeprägt  männlichen  Charakter.  Seine  Capacität  beträgt  1605  ccm.  Er  be- 
sitzt eine  Sutura  frontalis  persistens  und  jederseits  starke  Reste  der  Su- 
tura oeeipit.  transversa.  Die  übrigen  Nähte  sind  normal,  nur  der  Winkel  der 
Lambdanaht  stark  abgestumpft.  Beide  Temporalgegenden  unregelmässig,  indem 
die  Spitzen  der  Alae  spbenoidales  von  den  Anguli  parietales  durch  temporale 
Schaltknochen  abgeschnitten  sind.  Die  Squamae  temporales  sind  beiderseits  dem 
Stirnbein  sehr  nahe  gerückt,  rechts  bis  auf  9,  links  bis  auf  5  mm.  Die  Stirn 
niedrig,  aber  sehr  breit  (96  nun);  die  Intertuberalgegend  vortretend,  der  Abschnitt 
dahinter  lang  und  voll.  Der  Mittelkopf  lang:  sagittales  Maass  139  mm.  Am  Hinter- 
haupt die  Oberschuppe  stark  vorgewölbt;  die  gerade  Länge  beträgt  28,6  pCt.  der 
Gesammtlänge.  In  der  Hinteransicht  erscheint  der  Schädel  voll,  mit  breit  gewölli- 
tem  Dach  und  nach  unten  etwas  convergirendeu  Seiten.  Der  Occipitaldurchmesser 
(114  mm)  ist  der  grösste  in  der  ganzeu  Reihe.  Die  Protuberanz  schwach.  Das 
Foramen  magnum  gross,  oval,  43  mm  lang,  34  breit.  In  der  Gegend  derSyuchon- 
drosis  s  phenooccipitalis  ein  tiefer  unregelmässiger  Spalt.  Stirnnasenwulst 
lireit.  Die  Sutura  nasofroutalis  sehr  unregelmässig,  ganz  weit  über  die  Fnden  der 
Proe.  front,  ossium  maxill.  hinaufreichend.  Ansatz  der  Nasenbeine  tief,  letztere  un- 
gleich. Der  Nasenrücken  stark  eingebogen  und  vorspringend.  Obere  Ränder  der 
Augenhöhlen  wenig  gebogen,  vortretend.    — 

Hieraus  ergiebt  sich,  dass  die  Mehrzahl  der  vorhandenen  Schädel  von  La  Tene 
kurzköpfig  ist.  Denn  wenn  ich  die  Gesammtheit  aller  von  mir  untersuchten  Schädel 
dieser  Provenienz  zusammennehme  und  nur  den  pathologischen  Schädel  Nr.  4  aus 
der  Betrachtung  ausscheide,  so  erhalte  ich 

5   Brachycephalen,  gemittelter  Index  .     .     81,3 

3  Mesocephaleu,  gemittelter  Index      .     .      7(1.7 

2   Doliehoeephalen,   gemittelter   Index.      .      70,7 

10   Schädel    mit   dem    mittleren    Index    von      77,8 

Dazu    käme    vielleicht  noch  der  Schädel  von  Desor,     den  ich  in  der  früheren 


(174) 

Sitzung  (1883  Verh.  S.  313)  nach  den  vorhandenen  literarischen  Angaben  besprochen 
habe;  ich  vermuthe  jedoch,  dass  er  mit  dem  vorher  unter  Nr.  4  (S.  172)  beschrie- 
benen identisch  ist.  Dagegen  dürfte  sich  die  zweite  Angabe  von  Desor  (Le  bei 
äge  du  bronze  p.  27)  nicht  auf  denselben,  sondern  auf  einen  der  3  brachycephalen 
Schädel  beziehen,  da  dieser  Schädel  nach  Hrn.  Ecker  einen  Index  von  81,2  besitzt. 
Es  sind  also  mehr  als  die  Hälfte  der  Schädel  brachycephal,  und  auch  von  den 
mesocephalen  nähern  sich  ein  Paar  ihrer  physiognomischen  Bildung  nach  der 
Brachycephalie.  Diese  kurzköpfigen  Schädel  fügen  sich  ohne  Zwang  dem  an,  was 
wir  von  keltischen  Schädeln,  namentlich  aus  dem  Süden  von  Erankreich,  kennen, 
insbesondere  den  Schädeln  aus  der  Auvergne,  also  aus  Gegenden,  wo  die  Gallier 
am  wenigsten  mit  nordischen  Elementen  vermischt  worden  sind. 

Ich  muss  übrigens  besonders  bemerken,  dass  kein  einziger  der  Brachycephalen 
Spuren  künstlicher  Verunstaltung  an  sich  trägt.  Insbesondere  fehlt  jene  Ab- 
plattung des  Hinterhaupts  vollständig,  welche  ich  erst  vorher  bei  Gelegenheit  des 
Schädels  von  Niue  erörterte.  Auch  sind  keine  Abweichungen  im  Knochenbau  vor- 
handen, welche  als  Hemmung  der  Längenentwickelung  hätten  wirken  können. 
Namentlich  fehlen  prämature  Synostosen  vollständig.  Dass  Brachycephalie  der  nor- 
male Typus  von  La  Tene  ist,  lässt  sich  nicht  bezweifeln. 

Was  die  Höheuverhältuisse  anbetrifft,  so  haben  sich  dieselben  nicht  in  gleicher 
Vollständigkeit  feststellen  lassen,  da  nicht  alle  Schädel  ganz  erhalten  sind.  In- 
dess  kann  man  annehmen,  dass  die  Mehrzahl  der  Kurzköpfe  hypsicephal  war, 
denn  wo  die  gerade  Höhe  nicht  gemessen  werden  konnte,  da  ergab  die  Ohrhöhe 
wenigstens  ein  hohes  Maass.     So  berechnet  sich  der 

Höheniudex  Auricularindex 

74,2  64,7 

76,6  67,1 

—  65,0 

—  62,1 
76,4 64,1 

im  Mittel    75,7  64,6 

Von  den  noch  übrigen  6  Schädeln  sind  4  oder  nach  Abzug  des  pathologischen 
Schädels  mit  basilarer  Impression  3  mesocephal.  Wenigstens  lässt  sich  von  Nr.  5, 
der  auf  einer  Seite  höchst  defekt  ist,  mit  Wahrscheinlichkeit  ein  mesocephaler  Index 
berechnen.  Diese  Schädel  haben  sämmtlich  individuelle  Abweichungen  in  der  Naht- 
bildung, welche  nicht  ganz  ohne  Bedeutung  sind.  Nr.  5  besitzt  eine  persistirende 
Stirnnaht;  Nr.  7  hat  grosse  Schaltknochen  in  der  Lambdanaht,  welche  ein  Hinaus- 
schieben der  Oberschuppe  und  somit  eine  Verlängerung  des  Schädels  bewirkten; 
bei  Nr.  3  findet  sich  ein  Os  apicis  lambdoideale.  Von  Nr.  3  und  7  habe  ich 
schon  bemerkt,  dass  sie  in  der  Betrachtung  sich  der  brachycephalen  Eorm  stark 
annähern,  und  es  darf  wohl  die  Frage  aufgeworfen  werden,  ob  sie  nicht  bei  regel- 
mässiger Entwickelung  sich  mehr  diesem  Typus  angeschlossen   haben  würden. 

Die  beiden  letzten  Schädel,  welche  freilich  zu  den  am  stärksten  zertrümmerten 
gehören  und  sich  nur  mit  annähernder  Wahrscheinlichkeit  zum  Theil  restauriren 
Hessen,  können  als  dolichoceph  al  angesehen  werden.  Ihre  Indices  betragen  70,8 
und  70,6.  Auch  hier  zeigen  sich  individuelle  Abweichungen.  Nr.  8  hat  eine  per- 
ßistirende  Stirnnaht  und  ausserdem  ein  Os  iuterparietale;  Nr.  2  ist  stark  verdächtig, 
mit  einem  Proc.  front,  squaraae  temporalis  ausgestattet  gewesen  zu  sein.  Indess 
diese  Abweichungen    sind  nicht  ausreichend,    um  eineu  brachy-  oder  mesocephalen 


(175) 

Schädel  in  einen  dolicbocephalen  umzuwandeln,  und  es  bleibt  daher  nichts  übrig, 
als  die  anders  geartete   Bildung  anzuerkennen. 

Beiläufig  inuss  ich  noch  auf  eine  sonderbare  Erscheinung  aufmerksam  machen. 
Schon  in  meiuem  früheren  Vortrage  über  die  Rasse  von  La  Tene  hatte  ich  von 
einem  der  damals  besprochenen  Schädel  erwähnt,  dass  er  grössere  Reste  der 
alten  Sutura  transversa  occipitis  zeige.  Unter  der  jetzt  vorliegenden  Collek- 
tion  finden  sich  ausser  dem  von  Cornaux  nicht  weniger  als  4  Schädel  unter  9, 
welche  ein  ähnliches  Verhältniss  zeigen.  Ks  ist  dies  eine  ganz  ungewöhnliche 
Frequenz,  welche  eine  besondere  Aufmerksamkeit  bei  künftigen  vergleichenden 
Untersuchungen  verdient,  gleichwie  auch  das  Vorkommen  von  2  Schädeln  mit 
persistirender  Stirnnaht  (ausser  dem  von  Cornaux)  bemerkenswert  ist. 

Nun  möchte  ich  darauf  aufmerksam  machen,  dass  eine  gewisse  Verschieden- 
heit im  Aussehen  der  Knochen  recht  bemerkbar  hervortritt.  Die  kurz-  und  mittel- 
köpfigen  Schädel  haben  durchweg,  sei  es  an  ihrer  ganzen  Oberfläche,  sei  es  an 
einem  grösseren  Theile  derselben,  einen  ins  (jraue  oder  Weissliche  schimmernden 
Farbenton  und  eine  matte,  ausgelaugte  Beschaffenheit,  die  auf  eine  Bedeckung  durch 
kalkhaltigen  Boden  hinweisen.  Dagegen  die  langköpfigen  haben  ein  tief  braunes 
und  glattes  Aussehen,  wie  es  bei  eigentlichen  Torfschädeln  vorkommt.  Es  wäre 
daher  wohl  möglich,  dass  sie  aus  verschiedenen  Tiefen  genommen  sind,  und  dass 
die  einen  in  dem  alten  Moorhoden,  die  anderen  in  einer  secundären  Alluvion,  die 
sich  durch  die  Flussströmung  oder  aus  dem  See  abgesetzt  hat,  gelegen  haben. 
Wäre  dies  richtig,  so  könnte  man  annehmen,  dass  die  beiden  Kategorien  nicht 
gleichalterig  sind,  und  dann  läge  auch  der  Schluss  nicht  fern,  dass  sie  zwei  ver- 
schiedenen, auf  einauder  folgenden  Bevölkerungen  augehört  haben.  Diese  Frage 
hat  daher  eine  nicht  geringe  Wichtigkeit;  da  sie  aber  vielleicht  aus  den  Befund- 
Aufzeichnungen  nicht  mehr  vollständig  wird  beantwortet  werden  können,  so  mag 
eine  kleine  vergleichende  Betrachtung  als  eine  Art  Ersatz  eingeschoben  werden. 

In  den  Sitzungen  vom  17.  März  1877  (Verh.  S.  126  Taf.  XI)  und  vom  17.  Juni 
1882  (Verh.  S.  389)  habe  ich  über  Pfahl bauschädel  der  nächstfrüheren  Periode,  der 
eigentlichen  Bronzezeit,  berichtet,  wie  sie  gerade  in  benachbarten  Stationen  des 
Neuenburger  und  Bieler  Sees  mehrfach  gefunden  worden  sind.  Alle  diejenigen 
Schädel  aus  diesen  Bronzestationen,  die  ich  selbst  untersucht  habe,  namentlich  die 
von  Auvernier  im  Neuenburger  und  von  Möringen  im  Bieler  See,  waren  langköpfig, 
iudess  haben  andere  Beobachter  auch  Meso-  und  Brachycephalen  angegeben.  Da 
ihre  Maassmethoden  in  manchen  Stücken  von  der  meinigen  abweichen,  so  ist  die 
Vergleichung  nicht  ganz  ohne  Bedenken.    Ich    stelle  kurz  die  Ergebnisse  zusammen: 

1.  Auvernier. 

Virchow  (5 75,3 

»        Q  • 72,1 

His  und  Rütimeyer    ....      78.5 

2.  Möringen. 

Virchow 7_'.7 

Dor 71,8 

His  und  Rütimeyer    ....  8 3,0 

Desor  und  Ecker 77,0 

.        . 80,2 

3.    Suze,   Bieler  See. 
His  und  Rütimeyer   ....     72,0 


(176) 

Rechnet  man  den  männlichen  Schädel  von  Auvernier,  den  ich  bestimmte,  trotz 
seines  um  0,3  über  die  Grenze  der  Dolichocephalie  gegen  die  Mesocephalie  hin- 
ausreichenden Maasses  zu  den  Dolichocephalen,  so  erhält  man,  ganz  abgesehen  von 
etwa  nnthigen  Correkturen,  folgendes  Verhältniss: 

Dolichoc.  Mesoc.  Braohyc. 

Auvernier.     .     .     2  1  — 

Möringen  ...     2  1  2 

Suze     .     .  1 — — 

Zusammen     5  2  2 

Gleichviel  ob  eine  Mischung  da  war  oder  nicht,  so  sind  die  Dolichocephalen 
doch  in  einer  entschiedenen  Majorität,  und  ich  denke,  dass  man  diesen  Typus  als 
den  herrschenden  der  Bronzezeit  wird  anerkennen  müssen.  In  diese  Kategorie 
würde  auch  der  Torfschädel  von  Cornaux  gehören,  den  ich  vorher  beschrieben  habe. 
Freilich  geht  die  Mischung  noch  weiter  zurück.  Denn  in  der  Station  von  Sütz 
im  ßieler  See,  welche  der  Steinzeit  angehört,  berechneten  sich  folgende  Indices: 

Virchow 76.0 

■       7M? 

■         67,9 

His  und  Rütimeyer  ....     79,8 

Dies  ergiebt  2  Dolichocephalen  und  2  Mesocepbalen,  von  denen  der  eine  sich 
der  Brachycephalie  wenigstens  stark  annähert.  Immerhin  ist  kein  ausgemacht 
brachycephaler  darunter.  Man  wird  daher  für  diese  Stationen  der  Westschweiz 
daran  festhalten  können,  dass  der  dolichocephale  Typus  schon  in  der  Steinzeit  er- 
scheint und  in  der  Bronzezeit  die  Oberhand  hat,  dass  dagegen  der  brachycephale 
Typus,  wenn  er  auch  schon  für  die  Bronzezeit  angeführt  wird,  doch  erst  in  der 
Eisenzeit  zum  herrschenden  wird. 

Nehmen  wir  nun  diesen  Typus,  in  besonderer  Rücksicht  auf  die  alte  Bevölke- 
rung der  centralen  Theile  Frankreichs,  als  den  eigentlich  gallischen,  so  würde 
daraus  abzuleiten  sein,  dass  die  Bevölkerung  der  Schweiz  in  der  Bronzezeit  ur- 
sprünglich keine  gallische  war,  dass  vielmehr  die  gallische  Beimischung,  oder 
sagen  wir  statt  dessen  die  gallische  Einwanderung,  erst  begonnen  haben  muss  in 
der  letzten  Zeit  der  Bronzeperiode  und  dass  sie  zur  herrschenden  geworden  ist 
während  der  Eisenperiocle  d.  h.  in  der  helvetischen  Zeit. 

Nun  würde  es  von  grossem  Werthe  sein,  wenn  man  diesen  Typus  noch  weiter 
nördlich  verfolgen  könnte.  Denn,  wie  bekannt,  erzählen  die  alten  Classiker,  dass 
Helvetier  früher  zwischen  dem  Main  und  dem  Schwarzwald  (Hercynia  sylva)  ge- 
wohnt hätten,  also  in  Theilen  des  heutigen  Franken  und  Schwaben.  Man  hat  das 
verschieden  interpretirt.  Während  häufig  angenommen  worden  ist,  dass  die  Hel- 
vetier von  Deutschland  aus  die  Schweiz  in  Besitz  geuommen  haben,  suchte  Keller 
(a.  a.  O.  S.  306)  nachzuweisen,  dass  die  Helvetier  „seit  frühester  Vorzeit"  im  Be- 
sitze des  alpinen  Gebiets  waren,  dass  sie  aber  zu  einer  gewissen  Zeit  sich  sehr 
vermehrt  und  nördlich  bis  zum  Main  berübergegriffen  hätten;  später  seien  sie  wieder 
in  ihre  alten  Sitze  zurückgedrängt  worden.  Ich  muss  anerkennen,  dass  die  Stelle 
des  Tacitus  dieser  Auffassung  günstig  ist.     Die  craniologischen  Erfahrungen,  welche 

ich  soel largelegt  habe,   würden   leichter  mit  der  Auffassung  zu  vereinigen  sein, 

dass  die  Helvetier  ursprünglich  am  Main  wohnten  und  von  da  nach  und  nach 
ihren  Einzug  in  die  Schweiz  bewerkstelligt  haben.  Jedenfalls  ist  es  wenig  wahr- 
subeinlich,  dass  dasselbe  Volk,  dessen  brachycephaler  Schädeltypus  in  La  Tene  der 
herrschende  war,  auch  schon  die  alte  Station  von  Auvernier  bewohnte. 


(177) 

Leider  besitzen  wir  aus  der  Periode  von  La  Tene  sehr  wenig  Knochenmaterial, 
das  auf  deutschem  Boden  gefunden  wurde.  Herrschte  doch  gerade  in  dieser  Periode 
in  grossen  Strecken  unseres  Vaterlandes  Leichenbrand.  Ich  muss  es  daher  als  ein 
besonderes  Zeichen  des  Wachsthunis  und  der  Innigkeit  unserer  Verbindungen  bezeich- 
nen, dass  eines  unserer  auswärtigen  Mitglieder,  Hr.  Dr.  Kohl  in  Pfeddersheim,  der 
Conservator  des  Museums  in  Worms,  als  er  die  Einladung  zur  heutigen  Sitzung 
erhielt,  auf  den  Gedanken  gekommen  ist,  mir  als  Geschenk  für  die  Gesell- 
schaft, einen  „La  Tene-Schädel"  aus  Hessen  zu  schicken,  d.  h.  aus  einem  Gräber- 
felde, welches  Beigaben  von  dem  La  Tene-Typus  enthält.  Er  schreibt  in  einem 
Briefe  vom   13.  d.  M.  Folgendes  darüber: 

„leb  habe  denselben  aus  einem  Grabe  des  Grabfeldes  von  Heppenheim  an 
der  Wiese  (bei  Worms),  das  nur  La  Teue-Gräber  umfasst,  erhoben.  Die  Gräber 
sind  zumeist  Brandgräber;  unter  15  von  mir  untersuchten  waren  nur  3  Skeletgräber. 
Wie  ich  erfahren  habe,  waren  die  früher  gefundenen,  die  jedoch  alle  zerstört  wurden, 
sämmtlich  ßrandgräber,  so  dass  also  die  Leichenbestattung  auf  diesem  Grabfelde 
ziemlich  selten  ist.  Hier  wurden  die  meisten  jener  schönen,  schwarzen,  auf  der 
Drehscheibe  gefertigten  Gefässe  gefunden,  die  Sie  aus  dem  Wormser  Museum,  und 
zwar  dessen  prähistorischer  Abtheilung,  kennen.  Auf  Taf.  IX  der  Museographie 
von  Hettner  sind  sechs  solcher  Gefässe  abgebildet.  Das  Grab  nun,  aus  dem  der 
Ihnen  überschickte  Schädel  stammt,  enthielt  ausser  einem  solchen  Gefässe  am  Fuss- 
ende  des  Skelets  noch  folgende  Beigaben:  Am  linken  Oberarm  einen  Armring  von 
Bronze  mit  dreifacher  Spiraltour;  das  eine  Ende  ist  einem  Schlangenkopf  ähnlich 
geformt.  Auf  der  Brust  ein  inwendig  hohler  Anhänger  von  Bronze,  ähnlich  einem 
kleinen  Vorhängeschloss.  Darin  war  ein  Stückchen  Weihrauch  enthalten.  Weiter 
fanden  sich  in  der  Gegend  des  Beckens  2  gedrehte  Bernsteinperlen  und  etwa  12 
bis  15  kleine  Ringchen  von  Bronze,  die  offenbar  auf  eine  Schnur  gereiht  waren. 
Dann  fanden  sich  noch  2  eiserne  La  Tene-Fibeln.  In  den  übrigen  Gräbern  fand 
sich  immer  dieselbe  Art  von  Gefässen,  ferner  Gürtelkrappen  von  Bronze,  Theile 
von  bronzenen  Gürtelketten,  geschmolzene  Reste  von  kobaltblauen,  gläsernen  Arm- 
ringen, kleine  Messerchen  von  Eisen  mit  und  ohne  Oehse  (das  Museographie  Taf.  X 
Fig.  4  abgebildete  Messerchen  mit  Stierkopf  stammt  auch  daher),  ferner  viele  La 
Tene-Fibeln  aus  Eisen  und  Bronze,  oft  6 — 8  in  einem  Grabe,  dann  die  Form  des 
La  Tene-Schwertes  mit  glockenförmigem  Bügel  am  Ende  des  Griffes  (genau  wie 
bei  Keller),  die  breite  La  Tene-Lanze  mit  stachelförmigem  Schaftende  von  Eisen 
(wie  bei  Keller)  u.  s.  w.  In  keinem  Grabe  und  auch  nicht  in  dem  Schutte  eines 
solchen  fand  sich  irgend  etwas  Römisches,  so  dass  also,  trotz  der  entfernten  Aehn- 
lichkeit  der  hier  gefundenen  Gefässe  mit  römischen,  wie  Einige  meinen,  dennoch 
der  ganze  Fund  der  vorrömischen,  und  zwar  höchstwahrscheinlich  der  letzten  Zeit 
der  La  Tene-Periode  zuzurechnen  ist.  Zu  letzterem  Schlüsse  berechtigt  mich  eine 
Form  der  hier  vorkommenden  Fibel,  die  eigentlich  keine  La  Tene-Fibel  mehr  ge- 
nannt werden  darf,  da  sie  das  eigentlich  Charakteristische  dieser  Fibelform,  das 
zum  Bügel  sich  zurückbiegende  Ende  des  Nadelhalters,  nicht  mehr  aufweist,  son- 
dern in  der  Form  des  Nadelhalters  sich  bereits  den  frührömischen  Fibeln  nähert, 
deren  unmittelbarer  Vorläufer  sie  jedenfalls  gewesen  ist." 

Indem  ich  Hrn.  Kohl  für  sein  werthvolles  Geschenk  und  für  die  sehr  liebens- 
würdige Absicht,  unsere  Erörterungen  auf  ein  grösseres  Gebiet  zu  lenken,  den 
freundlichsten  Dank  ausspreche,  lege  ich  hier  den  von  ihm  übersandten  sehr 
zierlichen  und  vortrefflich  erhaltenen  Schädel  vor,  und  gebe  eine  kurze  Beschreibung 
desselben: 

ViTluimil.  der  licrl.  Anihropul.  licsellschal'i    I  [■> 


(178) 

Der  Schädel  war  der  eins  jungen  Mädchens,  bei  welchem  die  oberen  Weisheits- 
zähne eben  im  Ausbrechen,  der  linke  untere  schon  durchgebrochen  war.    Er  ist  recht 
gut  erhalten,  jedoch  zeigt  die  ganze  Oberfläche  eiu  eigentümlich  grubiges,  gelblich- 
weisses  Aussehen,  welches  durch  theilweise  Verwitterung  der  Knochenrinde  bedingt 
ist.    In  dem  kurzen,  aber  prognathen  Oberkiefer  stehen  nur  2  Schneidezähne, 
üeber  der  Spitze  der  Lambdanaht  ein  Os  interparietale.    Synchondrosis  spheno- 
occipitalis    geschlossen.  —   Die    Capacität   (1300  ccni)    gering;    von    den    Umfangs- 
raaassen    hauptsächlich    das  vertikale  (298  mm)  verkleinert.     Der  Typus  ist  ortho- 
dolichocephal    (Breitenindex    71,9,    Höhenindex    73).      Ganz    besonders    ist    das 
Hinterhaupt  verlängert  und  verschmälert,    die  Oberschuppe,    stark  hinausgeschoben; 
der    gerade    Durchmesser    des    Hinterhaupts    beträgt    30,2  pCt.  der    ganzen    Länge. 
Nähte  sonst  normal.     Leichte  Stenokrotaphie  ohne  Abweichung  der  Suturen.    Ober- 
ansicht   ziemlich    gleichmässig    länglichrund.     Vorderansicht    voll    und    breit  (Stirn 
97,5  mm),  aber  niedrig,  Tubera  gut  entwickelt,  Intertuberalgegend  vortretend.  Scheitel- 
curve  flach  gestreckt.     Hinteransicht   im  Ganzen    gerundet,    an  der  Sagittalis  etwas 
erhoben,  unter  den  Tubera  parietalia  convergirend.     Unteransicht  schmal.    Foramen 
magnum    breit    oval,    37  auf  32  mm.     Gesicht    niedrig  und   etwas  breit,    chamae- 
prosop  (Index  80,9).     Orbitae  etwas  niedrig,  breit,  nach  aussen  und  unten  erwei- 
tert, Index  81,0,  mesokonch.   Nase  kurz,  aber  breit  angesetzt,  sehr  voller,  langer, 
etwas  nach  links  gebogener  Rücken;  Index  55,5,  platyrrhin.     Im   Oberkiefer  nur 
2  sehr    grosse    und    stark    vorstehende  Schneidezähne,    der  linke  Eckzahn  und  der 
rechte  Praemolaris  II  um  ihre  Axe  gedreht,  die  Zähne  wenig  abgenutzt.     Gaumen 
tief    und    lang,    Index  75,    leptostaphylin.     Unterkiefer  schwach,    mit    niedrigen 
Aesten,  aber  eine  sehr  volle,    nach  aussen    vorgebogene  Zahnreihe,    in   der  nur  die 
unteren  Praemolares  II  fehlen. 

Dieser  Schädel  von  Heppenheim  an  der  Wiese  differirt  allerdings  sehr  wesent- 
lich sowohl  von  dem  dolichocephalen,  als  von  dem  brachycephalen  Typus  der 
Schädel  von  La  Tene  selber.  Ich  kann  nicht  anders  sagen,  als  dass  er  vielmehr 
einem  anderen  uns  geläufigen  Typus  entspricht,  nehmlich  dem  der  berühmten  Reihen- 
gräberfelder von  Südwestdeutschland,  also  dem,  was  man  dort  alemannisch-fränkisch 
nennt.  Es  ist  ein  weiblicher  Schädel  von  jener  eigenthümlichen  Gesichtsbildung, 
welche  im  Leben  schöner  ist  als  nach  dem  Tode:  stärker  vorstehende  Kiefer  und 
Zähne,  die  sich  decken  lassen  durch  die  vollen  Lippen,  eine  etwas  aufgeworfene  kurze 
Nase,  die  am  Skelet  einen  Index  von  über  55  ergiebt,  also  platyrrhin  ist,  aber  die 
im  Leben  ganz  zierlich  und  manierlich  ausgesehen  haben  mag.  Was  mich  be- 
sonders frappirte  an  diesem  Schädel,  war,  dass  an  ihm  eine  Eigentümlichkeit 
hervortritt,  auf  die  ich  neulich,  als  ich  über  die  Trierer  Versammlung  berichtete, 
einen  kurzen  Hinweis  gemacht  habe.  Es  war  mir  nehmlich  im  Nahethal  und  in 
Luxemburg  wiederholt  begegnet,  auch  in  Trier  selber,  dass  ich  Leute  mit  nur  zwei 
Schneidezähnen  sah.  Während  des  Sprechens  fiel  mir  auf,  dass  sie  so  wenige 
Zähne  blicken  Hessen,  und  als  ich  sie  genauer  beobachtete,  stellte  sich  heraus,  dass 
sie  blos  zwei  Schneidezähne  hatten.  Sie  sehen  hier  dasselbe.  Die  unteren  Schneide- 
zähne sind  stark  und  gut  entwickelt,  während  oben  nur  zwei  weit  vorspringende 
und  mit  breiten  Kronen  versehene  Schneidezähne  existiren.  Ihre  Wurzeln  sind 
von  einander  und  von  den  Eckzähnen  durch  Zwischenräume  getrennt,  aber  keiner 
dieser  Zwischenräume  ist  der  Art,  dass  er  an  die  Stelle  eines  früher  vorhanden  ge- 
wesenen und  erst  später  obliterirteu  Alveolus  getreten  sein  kann.  Zweifellos  ist 
das  also  eine  ursprüngliche  Abweichung. 

Di-   Schädelform    aber  wird  die  Herren,    die  von   Frankfurt  aus  mit  in  Boden- 
heim waren,    an   die  Schädel  erinnern,    die   in  dem  dortigen  Reihen gräberfelde  ge- 


(179) 

fanden  wurden.  Hr.  Kohl  ist  so  gütig  gewesen,  mir  zur  Ansicht  auch  einen  Reihen- 
gräberschädel  mitzuschicken,  der  eine  grosse  cariöse  Stelle  am  Scheitel  trägt  und 
über  den   ich  hier  kurz  mit  berichten  will: 

Der  Schädel,  anscheinend  der  einer  alten  Frau,  hat  in  dem  Aussehen  der 
Knochen  viel  Aehnlichkeit  mit  dem  vorigen.  Er  ist  fast  ganz  mit  Rinnen  von 
Pfhmzenwurzeln  überzogen.  Hinten  hat  er  einen  grossen  Sprung,  der  rechts  von 
der  Sagittalis  durch  das  Parietale  und  weiter  in  gleicher  Richtung  durch  die 
Squama  oeeip.  geht;  derselbe  scheint  erst  nach  dem  Tode  entstanden  zu  sein.  Da- 
gegen fällt  sofort  auf  der  Scheitelhöhe  ein  anderer  pathologischer  Defekt  auf: 
eine  länglich  ovale,  fast  50  mm  lange  und  29  mm  breite  Grube  von  ungleicher 
Tiefe,  die  jedoch  meist  bis  in  die  Diploe,  in  der  Mitte  bis  an  die  Tabula  interna 
reicht.  Sie  liegt  median,  grossentheils  auf  dem  Stirnbein,  greift  jedoch  zum  Theil 
über  die  Coronaria  hinüber  und  entspricht  ungefähr  der  alten  Fontanellstelle.  Es 
war  offenbar  Caries  mit  Nekrose,  am  wahrscheinlichsten  nach  einer  Kopf- 
verletzung. —  Die  Form  ist  orthodolichocephal  (Breitenindex  74,3,  Höhenindex 
72,0),  also  lang  und  eher  niedrig.  Das  Hinterhaupt  steht  stark  hinaus,  seine  ge- 
rade Länge  beträgt  37,4  pCt.  der  Gesammtlänge,  ist  also  sehr  beträchtlich.  Stirn 
etwas  schräg  und  wenig  breit  («8  mm),  Scheitelcurve  lang  und  flach,  Alae  temp. 
breit,  aber  tief  eingedrückt,  Oberschuppe  am  Hiuterhaupt  ganz  isolirt  hinausgedrängt. 
Nähte  meist  normal,  nur  Synost.  coron.  later.  inf.  In  der  Hinteransicht  er- 
scheint der  Contour  leicht  ogival,  Gegend  der  Tubera  eng,  Seitenflächen  gegen  die 
Warzenfortsätze  divergirend.  In  der  ünteransicht  erscheint  die  Mitte  ziemlich  breit 
(Mastoidealdurchmesser  122,  Auriculardurchmesser  115),  dagegen  das  Hinterhaupt 
stark  zugeschrägt.  Foramen  magnum  eng,  30  auf  26  mm,  mit  sehr  dickem  Rande. 
—  Gesicht  hoch  und  schmal,  wozu  sowohl  die  anliegenden  Jochbogen,  als  der  hohe 
Unterkiefer  (falls  dazu  gehörig)  beitragen.  Orbitae  hoch  und  viereckig,  Index  92,1, 
hypsikonch.  Nasenansatz  breit,  Rücken  breit  gewölbt,  wenig  vortretend,  ziem- 
lich gerade,  Apertur  unten  sehr  schief  (nach  links  ausgeweitet);  Index  53,1  platyr- 
rhin.  Oberkiefer  kräftig,  Alveolarfortsatz  18  mm  lang,  schwach  vortretend,  Zähne 
stark  abgenutzt  und  cariös,  Gaumen  etwas  defekt,  Hufeisencurve,  Index  68,6,  lepto- 
Btaphylin.  Unterkiefer  sehr  kräftig,  besonders  im  Mittelstück,  weniger  an  den 
Aesten,  die  jedoch  breit  sind,  Kinn  vorspringend,  aber  voll  gerundet,  Zähne  gross 
und   in  der   Mitte  vortretend.    — 

Ich  will  nicht  ohne  Weiteres  die  Identität  des  Stammes  für  die  beiden  rhein- 
hessischen Weiberschädel  behaupten,  aber  ich  muss  besonders  hervorheben,  dass 
mir  weibliche  Schädel,  wie  der  von  Heppenheim,  aus  verschiedenen,  sowohl  liuks- 
als  rechtsrheinischen  Gräberfeldern  bekannt  sind  und  dass  ich  im  Augenblick,  wo 
mir  freilich  kein  grosses  Vergleichsniaterial  vorliegt,  irgend  welche  durchgreifenden 
Differenzen  nicht  zu  erkennen  vermag. 

Auf  alle  Fälle  kann  ich  constatireu,  dass  zu  der  Zeit,  als  man  in  der  Nähe 
von  Worms  dieselbe  Cultur  aeeeptirt  hatte,  die  in  La  Tene  Belbst  gewisserraaassen 
originär  erscheint,  am  Rhein  keineswegs  Leute  wohnten,  welche  mit  den  Leuten 
von  La  Tene  in  ihrer  physischen  Bildung  übereinstimmten.  Man  kann  also  von 
einer  „Rasse  von  La  Tene"  in  Heppenheim  nicht  mehr  reden,  sondern  nur  noch 
von  einer  La  Tene-Cultur,  die  als  solche  sich  verbreitete,  jedoch  ohne  die  Menschen, 
welche  ursprünglich  Träger  derselben  waren. 


(180) 


I.  Maass- 


Schädel 


La    T  e  n  e 

Musee  Neuchat  el 


6  1  (2)       $2  (3) 


6  3  (4)       5  4  (I) 


Capacität 

Grösste  Länge 

„        Breite 

Gerade  Höhe 

Ohrhöhe  

Gerade  Länge  des  Hinterhaupts 

Stirnbreite 

Schläfendurchinesser  .  .  .  . 
Occipitaldurchmesser  .  .  .  . 
Auriculardurchmesser  .  .  .  . 
Mastoidealdurchmesser,  Spitze  . 
„  Basis 

Gesichtshöhe  A 

B 

Gesichtsbreite,  a.  jugal.     .     .     . 
,  b.  malar     .     .     . 

„  c,  mandibular 

Orbita,  Höhe 

,       Breite 

Nase,  Höhe 

„      Breite 

Gaumen,  Länge 

„         Breite 

Horizontalumfang 

Querer  Verticalumfang .     .     .     . 

Sagittalumfang 

Stirnumfang 

Mittclhauptsumfang 

Hinterhauptsumfang 

Längenbreitenindex 

Längenhöhenindex     

Ohrhöhenindex      

Gesichtsindex 

Orbitalindex 

Nasenindex  

Gaumenindex 


174,5 
142  p 
129,5 
113 

41 

95,5 
125 
110 
116 

128 


96 


498 
330 
351 
122 
118 
111 


81,3 
74,2 
64,7 


192? 
136  tp 
135 
117 

60 

92 

102 

113 

98 

118 


521? 

314 

387? 

133 

121 

133 


70,8? 

70,3 

60,9 


Pr.  frnnt. 

NIM.  Sut. 

transv.  oeeip. 
sin. 


184 
141t 
129 
112 

49 

92 
116 
110 
123 

129 


516 
302 
364 
123 
120 
121 


76,6 
70,1 
60,8 


Os  apic. 

Drein. 
Sut.  transv. 
oeeip.  sin. 


1580? 
202 
152,5  p 
113!! 
115 

75! 
101 
130 
111 
114 

96 
116 


41 
559 
333 
397! 
127 
131 
141 


II.  Berechnete 

75,4 

55,9! 

56,9 


Grosser  Abs.       Sut.  fr. 
a.  d.  L.-Naht,         pers. 

Bchaltknoch.  Wormsche 

Impr.  1.,-isil.  Knocbon 


(181) 


zahlen. 


L  a  1 

e  n  e 

Cornaux 

Heppenheim 
an  der  Wiese 

Sammlung  < 

3  r  o  s  s 

Albsheim 

6  6 

5  7 

6?  8 

<5  9 

A.  5 

$ 

— 

— 

— 

— 

1605 

1300 

— 

167 

184 

194? 

177 

192 

185 

179 

136  p 

141t 

137tp 

143  t  t 

138  p 

133  p 

133  t 

128 

— 

— 

— 

147 

135 

129 

112 

114 

120? 

115 

124 

111 

110 

— 

— 

— 

— 

55 

56 

67 

95 

95 

85? 

— 

96 

97,5 

88 

109 

— 

110 

— 

116 

111 

111 

— 

113 

103 

102 

114 

106 

106 

— 

117 

104 

115 

115 

112 

115 

— 

103 

91 

98 

109 

100 

94 

— 

121 

110 

116 

126 

113 

122 

— 

— 

— 

— 

— 

102 

115 

— 

— 

— 

— 

— 

59 

126 

91 

68 







— 

— 

94 

82 

— 

— 

95 

— 

91 

94? 

— 

— 

— 

— 

— 

37 

38 

— 

— 

— 

— 

— 

30 

35 

— 

— 

— 

— 

— 

45 

47 

— 

— 

— 

— 

— 

25 

25 

47? 

— 

— 

— 

— 

48 

51 

36 

— 

— 

— 

— 

37 

35 

— 

522 

525 

508 

535 

510 

494 

— 

318 

315 

315 

322 

298 

287 

— 

— 

— 

356 

395 

365 

361 

115 

131 

— 

130 

130 

125 

122 

128 

115 

— 

124 

139 

120 

129 

— 

— 

— 

102 

126 

120 

110 

Indices. 
81,4 
76,6 
67,1 


76,5? 


76,6 
61,3 


70,6 
61,9 


AI'-.  ;,n   L.-N.      Sut.  fr.  pers. 
Schaltknochen  Ob  Interp.  post. 
Hiebet  unden 


80,8 
65,0 


Bot  transv. 
OCCip, 


71,8 
76,6 
64,6 


71,9 
7::  o 
60,0 
80,9 
81,0 
55,5 
75,0 


74,3 
72,0 
61,4 

92,1 
53,1 


Sni.  front. pers.   -    Schneidezähne    Caries.  Synost 

Bot.  tr.  occip.  Os  interp.  coron.  lai. 

Tempor.  Sclialt- 
kuochen. 


(182) 

(21)  Hr.  Castan  präsentirt  den  in  Begleitung  seines  Führers  erschienenen 

Haarmenschen  Fedor  Jeftichejew. 

Hr.  Virchow  demonstrirt  an  demselben  die  in  der  letzten  Sitzung  erörterten 
Verhältnisse,  namentlich  die  Zahnbildung. 

Hr.  Bartels  überreicht  als  Geschenk  die  Photographie  des  Knaben  und  macht 
darauf  aufmerksam,  dass  von  den  5  Zähnen  zwei  auf  den  Oberkiefer  kommen, 
nehmlich  die  beiden  Eckzähne,  und  dass  die  3  Zähne  im  Unterkiefer  sämmtlich 
Schneidezähne  sind  (die  beiden  lateralen  und  der  rechte  mediane).  Der  linke  me- 
diane Schneidezahn  ist  bereits  ausgefallen.  Dass  er  existirt  hat,  lässt  sich  am 
Alveolarrande  noch  nachweisen.  Vor  10  Jahren  besass  Fedor  nur  die  4  Milch- 
schneidezähne im  Unterkiefer. 

(22)  Eingegangene  Schriften: 

1.  Bulletino  dell'  Instituto  di  Gorrispondenza  Areheologica  per  l'anni    1870 — 1882. 

13   Vol.  (im  Tausch). 

2.  Revue  d'ethnographie.     Tome  II  No.  6. 

;J).    .Mittheilungen  dos  Vereins  für  Erdkunde  zu  Halle  a.  S.     1883. 

4.  Reiss  und  Stübel,    Das  Todtenfeld  von  Ancon.     Lief.  10.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Bror    Emil    Hildebrand    och    Hans    Hildebrand,     Teekningar   ur    Svenska 

Stateus  Historiska  Museum.     Heft  3.     Stockholm   1883.     Gesch.  d.   Verf. 

6.  W.  J.  Hoffmann,    The  Carson  Footprints.     Washington   1883.    Gesch.  d.  Verf. 

7.  W.  J.  Hoff  man,     Comparison    of    Eskimo    pictographs    with     those    of    other 

American  Aborigines.     Washington   1883.     Gesch.  d.  Verf. 

8.  Vierter  Bericht  der  Central-Kommission  für  wissenschaftliche  Landeskunde  vou 

Deutschland.     München    1884.     Gesch.   d.  Herrn   Prof.   Dr.   Zöppritz    in 
Königsberg  i.  Pr. 

9.  Beiträge  zur   Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns.     Bd.  5  Heft  4. 

10.  0.  Finsch.    Anthropologische  Ergebnisse  einer  Reise  in  der  Südsee  uud  dem 

malayischen  Archipel  in  den  Jahren   1879 — 1882.     Berlin   1884. 

11.  Antiqua,  Unterhaltungsblatt  für  Freunde  der  Alterthuiuskunde.    18H4.    Nr.  1,1a. 

12.  Verhandlungen  der  Berliner   medicinischen  Gesellschaft  aus  dem  Geschäftsjahr 

1882/83.     Berlin  1884. 

13.  A.  B.  Meyer,    Das  Jadeitbeil   von    Gurina   im  Gailthal  (Kärnten).     Gesch.  d. 

Verf. 

14.  Derselbe,    Ein  zweiter  Rohnephritfund  in   Steiermark.     Gesch.  d.  Verf. 

15.  Derselbe,    Ein    neuer   Fundort    von    Nephrit    in   Asien.     Der  Sannthaler  Roh- 

nephritfund.    Gesch.  d.  Verf. 
IG.    J.  Undset,    Iscrizione  latine  ritrovate  nella  Scandinavia.    Roma   1883.    Gesch. 
d.  Verf. 

17.  La  question  du  Zaire.     Le  Portugal  et   la  traite   de  Noirs.     Lisbonne   1883. 

18.  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of  Great  Britain  and  Ireland.    Vol.  XIII 

No.  III. 

19.  Mittheilungen  aus  der  historischen   Literatur.     Jahrg.  XI  3,  XII  1. 

20.  Atti  della  It.  Accademia  dei  Lincei.     Vol.   VIII  No.   2,  3. 

21.  Mittheilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien.  Bd.  XIII  Heft  Hl,  IV. 
2.    Nehring,    lieber  diluviale  und  prähistorische  Pferde  Europas,  sowie  über  eine 

zwergbafte  Schweinerasse  aus  dem  Torfmoor  von  Tribsees.     Gesch.  d.  Verf. 


(183) 

23.  K.  E.  von  Ujfaloy,    Aus   dem    westlichen   Himalaja.     Leipzig  1884.     Gesch. 

d.  Verf. 

24.  Photographie  eines  Atchinesen.     Gesch.  d.  Prinzen  Roland  Bon  aparte    in  St. 

Cloud. 

25.  Notulen    van    de   Algemeene   en   Bestuurs-vergaderingen    van    het   Bataviaasch 

Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.     I)eel  XXI   1,  2. 

26.  Tijdschrift    voor   [ndische   Taal-,  Land-  en  Volkenkunde.     Deel    XXVIII   5    6- 

XXIX  1. 


Sitzung  vom   15.  März   1884. 

Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Major  Strasser  —  Berlin. 

„  Dr.  E.  Bieber,  Kaiserl.  deutscher  Consul,  z.  Z.  Berlin. 

„  Amtsgerichtsrath  Heydel  —  Berlin. 

„  Dr.  med.  Hadlioh  —  Pankow  bei  Berlin. 

„  Hofrath  Dr.  Gerhard  Rohlfs  —  Weimar. 

„  Dr.  Burg  —  Berlin. 

„  Gerichts-Assessor  Dr.  Sauer  —  Berlin. 

„  Dr.  Aurel  Krause  —  Berlin. 

(2)  Die  Direktion  des  Märkischen  Museums  übersendet  einen  Aufruf, 
betreffend  die  Förderung  einer  allgemeinen  wissenschaftlichen  Landeskunde 
der  Provinz  Brandenburg,  welcher  auch  die  Vorgeschichte  in  seinen  Rahmen 
aufgenommen  hat. 

(3)  Die  Direktion  des  Kaiserlichen  Archäologischen  Instituts  theilt 
mit,  dass  sie  in  einen  Tausch  ihrer  Publikationen  (Annali  und  Mouumenti)  gegen 
die  Zeitschrift  eintreten  wolle. 

(4)  Hr.  Dr.  B.  Beheim-Schwarzbach  schenkt  der  Gesellschaft  die  in  der 
vorigen  Sitzung  von  Hrn.  Virchow  vorgelegten  Südseeschädel,  wofür  ihm  der 
Dank  der  Gesellschaft  ausgesprochen  wird. 

(5)  Hr.  Lehrer  J.  Voss  in  Burg  auf  Fehmarn  übersendet  (durch  Vermitte- 
lung  des  Hrn.  Handelmann)  einen  Bericht  über 

zwei  zerstörte  Riesenbetten  auf  der  Insel  Fehmarn. 

I.  Rechts  (westlich)  von  dem  Wege,  welcher  von  Mummendorf  nach  der  soge- 
nannten Hochfelder  Windmühle,  einem  der  höchsten  Punkte  der  Insel  Fehmarn, 
führt,  im  Angesicht  des  Teschendorfer  Moors,  eines  sich  bis  Landkirchen  hinziehen- 
den Alluvialthales,  das  bei  Albertsdorf  mit  der  Ostsee  in  Verbindung  steht  und  in 
alten  Zeiten  einen  Hafen  gebildet  haben  soll,  befand  sich  ehemals  ein  mächtiges 
Riesenbett,  17  m  lang  und  3  m  breit.  Die  Koppel,  auf  welcher  das  (Srab  lag,  ge- 
hört dem  Hofbesitzer  Nicolaus  Marquardt  in  Mummeudorf  und  ist  noch  unter  dem 
Namen  „ Steinkiste"  allgemein  bekannt.  Von  den  Felsen  der  Grabkammer  war  nur 
der  riesige  Deckelstein  sichtbar,  von  dem  aus  mau  einen  prächtigen  Ueberblick 
über  die  Umgegend  hatte.    Fast  alle  anderen  Steine  mochten  mit  Erde  bedeckt  Bein. 

Im  Herbst  1872  Hess  Herr  Marquardt  den  üeberlieger  abheben  und  nebst 
den  übrigen  Felsblöcken  fortschaffen.     Wo  dieselben  standen,    zieht  jetzt  der  l'Üug 


(186) 

seine  Furchen,  und  von  dem  Riesenbett  ist  keine  Spur  mehr.  Die  Steine  sind  zu 
der  Mauer,  welche  die  Besitzung  Rosenhof  einfriedigt,  sowie  zu  den  Fundamenten 
des  Wilder'schen  Geweses  in  Vadersdorf  verwandt. 

Bei  Oeffnung  der  Grabkammer  fand  man  ausser  den  Ueberresten  von  zwei 
Thongefässen,  welche  nicht  weiter  beachtet  sind1): 

1 — 7  Sieben  Flintkeile,  von  welchen  drei  durch  die  Arbeiter  bei  Seite  geschafft 
wurden-),  während  die  übrigen  sich  noch  im  Besitz  des  Hrn.  Marquardt  befinden. 
Nehmlich:  1.  ein  reichlich  20  cm  langer  und  6  cm  breiter  Keil,  welcher  durch- 
gebrochen war.  Da  die  Waffe  beim  Herausheben  nicht  beschädigt  wurde,  auch  das 
Grab  bis  dahin  gänzlich  unversehrt  war,  so  ist  anzunehmen,  dass  der  Keil  schon 
zerbrochen  war,  als  er  in  das  Grab  hineingelegt  wurde.  Die  Keile  oder  M eissei 
Nr.  2  und  3,  welche  sich  durch  ihre  geringe  Dicke  auszeichnen,  sind  resp.  14  und 
12  cm  lang,  4  und  3  cm  breit,  ohne  Fehler  und  auf  den  beiden  breiten  Seiten  ganz 
geschliffen.  Nr.  4  ist  ein  Hohlmeissel  aus  schwarzem  Flint,  11  cm  lang  und  4  cm 
breit.  Ausserdem  fand  sich  in  dem  Grabe  und  ist  gleichfalls  im  Besitz  des  Hrn. 
Marquardt 

8.  eine  sogenannte  Amazonen-  oder  Doppelaxt3)  aus  Feldspath  und  Hornblende 
(Diorit).  Dieselbe  ist  sehr  wohl  erhalten,  lang  18  cm,  breit  an  der  Schneide  wie 
an  dem  Hintertheil  8  cm,  während  das  Mittelstück  nur  3  cm  breit  ist.  Das  hier 
durchgebohrte  Stielloch  hat  einen  Durchmesser  von  2  cm,  und  die  Wände  zu  beiden 
Seiten  desselben  sind  sehr  dünne,  so  dass  die  Waffe  bei  etwaigem. Gebrauche  sehr 
leicht  in  Gefahr  kommen  musste,  hier  abgesprengt  zu  werden. 

In  der  Nähe  der  Grabkammer  entdeckte  man  bei  Abräumung  der  Steiusetzung 
eine  mit  faustgrossen  Steinen  gepflasterte  Feuerstätte.  Die  Pflastersteine  standen 
auf  dem   Drboden. 

II.  Am  nördlichen  Abhänge  des  Hügels,  welcher  vormals  die  (schon  1857  nach 
Bisdorf  versetzte)  sogenannte  Bergmühle  trug,  zwischen  dem  Dorfe  Wulfen 
und  dem  Bürger  Binnensee  und  zwar  innerhalb  der  sogenannten  Sal  zwiesen, 
welche  im  Herbst  und  Winter  überschwemmt  zu  werden  pflegten,  lag  früher  ein 
Langgrab  mit  zwei  Grabkammern,  im  Volksmunde  „de  Wattsteen"  genannt. 
Dasselbe  ist  in  den  Berichten  der  Schleswig-Holstein-Lauenburgischen  Alterthums- 
Gesellschaft  I  S.  3<J  und  III  S.  3—4  erwähnt,  und  an  der  letzteren  Stelle  wird  die 
Hoffnung  ausgesprochen,  dass  „dies  wohlerhaltene  Denkmal  durch  seine  Umgebung 
mit  Sumpf  und  Wiesengrund  vor  Zerstörung  gesichert  sei."  Jedoch  in  den  Jahren 
1875 — 1876  bei  Eindeichung  derWulfener  Salzwiese  ist  dasselbe  gänzlich  ver- 
nichtet   worden.     An  der  Stelle,    wo    einst   das  Grab    lag,    befinden    sich  jetzt  der 


1)  Das  eine  Gefäss  war  angeblich  mit  Asche  und  verkohlten  Gebeinen  angefüllt,  scheint 
also  eine  nachträglich  im  Erdmantel  beigesetzte  Todtenurne  gewesen  zu  sein. 

2)  Das  Kieler  Museum  erwarb  von  einem  herumziehenden  Händler  drei  Flintgeräthe, 
welche  er  selbst  auf  Fehmarn  ankaufte  und  die,  wie  ihm  versichert  wurde,  aus  dem  obigen 
Steingrabe  herrühren  sollen.  Nehmlich  einen  auf  allen  vier  Seiten  geschliffenen,  17V2  cm 
langen  und  1%  cm  breiten  Schmalmeissel  und  zwei  nur  auf  den  beiden  breiten  Seiten  ge- 
schliffene Flachmeissel  von  resp.  16V2  uud  19  cm  Länge,  alle  drei  aus  übereinstimmendem 
grauem  Flint. 

3)  Da  Herr  Manjuardt  das  Stück  nicht  abgeben  wollte,  so  hat  Herr  Voss  eine  höl- 
zerne Nachbildung  desselben  anfertigen  lassen  und  dem  Kieler  Museum  geschenkt.  Die  Form 
ist  charakteristisch;  doch  genügt  es,  auf  die  Abbildungen  bei  Worsaae:  Nordiske  Oldsager 
Fig.  40,  41  und  Madsen:  Steenaldereu  Tafel  o2  Fig.  13—17  hinzuweisen;  vergl.  auch 
Nilsson:    „Das  Steinalter  und  die  Ureinwohner  des  .skandinavischen  Nordens"  S.  57 — 58. 

H. 


(187) 

Wulfen-Blieschendorfer  Deich  und  die  sich  westlich  von  demselben  hin- 
ziehenden sogenannten  Bracklöcher,  welche  das  Material  für  den  Deichbau  her- 
gegeben haben.  — 

Hr.  Handelmann  fügt  hinzu: 

Ich  freue  mich,  den  Bericht  des  Herrn  Voss  über  das  Riese  nbett  vor 
Wulfen  aus  dem  Archiv  des  Kieler  Museums  vervollständigen  zu  können.  Dasselbe 
bewahrt  nehmlich  die  beifolgende  Zeichnung,  angefertigt  im  Jahr  1836  von  Pastor 
D.  Barriea    (derzeit    zu   Grundhof    in    Angeln,    früher    auf  Fehmarn).     Dieser 


berichtete  dazu,  wie  folgt:  „Das  schöne  und  sehr  regelmässig  in  der  Richtung  von 
Ost  nach  West  erbaute  Riesenbett  steht  auf  einer  unbedeutenden,  aber  festen  An- 
höhe, welche  ganz  mit  Sumpf  und  Wiese  umgeben  ist.  Das  Binnenwasser  hat  hier 
viele  Arme  gebildet,  und  nur  mit  grosser  Mühe  kann  man  durch  Waten  und 
Springen  zu  dem  Steingrabe  gelangen.  Auf  demselben  befinden  sich  zwei  Begräb- 
nisse, in  gleicher  Entfernung  von  jedem  Ende.  Sieben  nicht  sehr  grosse  und  hohe, 
inwendig  nicht  geglättete  Steine  bilden  das  Fundament,  und  auf  jedem  ruhen  zwei 
grosse  und  dicke,  oben  runde  Deckelsteine.  Die  Steine,  welche  als  Einfassung 
dienen,  sind  fast  alle  roh  zugespitzt  und  haben  sich  mehr  oder  weniger  nach  der 
einen  oder  anderen  Seite  geneigt;  nur  wenige  sind  ganz  umgesunken.  Allen 
Stürmen  des  Meeres  preisgegeben,  haben  sie  ein  ausserordentlich  verwittertes  An- 
sehen und  sind  mit  dickem,  rauhem,  gelblichem  und  röthlichem  Moose  bewachsen. 
—  In  gerader  Linie  mit  den  beiden  Grabkammern,  in  einer  kleinen  Entfernung 
östlich  von  dem  Riesenbette,  liegt  ganz  allein  ein  sehr  bedeutender,  etwa  8  Fuss 
langer,  4  Fuss  breiter  und  fast  ebenso  hoher  Stein,  dessen  obere  glatte  Fläche  so 
verwittert  ist,  dass  man  mit  einem  Stocke  ganze,  etwa  l/a  Zoll  dicke  Schichten  ab- 
brechen kann." 

Die  Lage  dieses  Riesenbetts  erinnert  au  den  Grabhügel  im  Dahmer  Moor, 
welchen  ich  in  Heft  2  meiner  „Vorgeschichtlichen  Steindenkmäler  in  Schleswig- 
Holstein"  S.  9  beschrieben  habe.  Eine  Geestinsel  mitteu  in  diesem  Moor,  das  nur 
durch  eine  niedrige  Düne  von  der  Ostsee  getrennt  wird,  hatten  die  Vorfahren 
offenbar  wegen  ihrer  Uuzugänglichkeit  und  weil  das  Baumaterial  zur  Hand  war. 
zur  Grabstätte  erwählt.  Denn  daran  ist  nicht  zu  denken,  dass  alle  jene  Felsblöcke 
erst  von  Menschenhand  zur  Stelle  geschafft  sein  sollten!  Ich  bitte  auch  zu  ver- 
gleichen, was  ich  in  Heft  2  meiner  „Ausgrabungen  auf  Sylt*  S.  4.S  und  was  früher 
v.  Kindt  im  XVIII.  Bericht  der  Schl.-Holst.-Lauenbg.  Altertliumsgesellschaft  S.  16  ff 
ausgeführt  haben. 


(188) 

Hr.  Handelmann  giebt  zugleich  eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der 
Nachrichten  über  die  allmähliche  Zerstörung  der  merkwürdigen  Gruppe  von 

Steinaltergräbern  auf  dem  Wulfener  Berge  (Fehmarn). 

Auf  dem  Höhenrücken,  wo  bis  zum  Jahre  1857  die  schon  erwähnte  Wulfener 
Bergmühle  gestanden  hat,  lag  rings  um  die  Mühle  herum  eine  prächtige  Gruppe 
von  Steinaltergräbern,  welche  westwärts  über  die  Wulfener  Scheide  hinaus  bis 
auf  die  Avendorfer  Feldmark  sich  ausdehnte.  Diese  Gruppe  hat  zuerst  der 
Alterthumssaramler  Wedel  im  Jahre  1809  besichtigt  und  nachmals  in  den  Schleswig- 
Holstein-Lauenburgischen  Provinzialberichten  Jahrg.  1818  S.  659 — 660  beschrieben; 
doch  ist  die  Beschreibung  nur  kurz,  zum  Theil  unklar  und  auch  nicht  ganz  voll- 
ständig. Es  werden  nur  zehn  grosse  Steindenkmäler  aufgeführt,  Hügel  und  Lang- 
gräber, welche  letztere  theils  von  Ost  nach  West,  theils  von  Süd  nach  Nord  ge- 
richtet waren.  Und  zwar  schlössen  die  vier  grössten  Langgräber  auf  beiden  Seiten 
die  Gruppe  ab:  am  westlichen  Ende,  auf  Avendorfer  Grund,  zwei  resp.  240  und 
380  Fuss  lange  Riesenbetten  von  verschiedener  Richtung;  am  östlichen  Ende,  nach 
dem  sogenannten  Wulfener  Hals  hin,  zwei  parallel  laufende,  über  400  Fuss  lange 
Riesenbetten.  Das  östlichste  Riesenbett  war  dadurch  besonders  bemerkenswerth, 
dass  unmittelbar  am  nördlichen  Ende  desselben  ein  kleiner,  etwa  nur  4  Fuss  hoher 
und  mit  sehr  unbedeutenden  Steinen  eingefasster  Hügel  sich  befand1). 

Schon  zu  Wedel's  Zeiten  hatte  die  Zerstörung  begonnen;  viele  Steine  waren 
bereits  weggeschafft,  gespalten  oder  mit  Pulver  gesprengt.  Und  der  nächste  Beob- 
achter, Pastor  Harries,  dessen  handschriftlicher  Bericht  aus  dem  Jahr  1836  im 
Archiv  des  Kieler  Museums  aufbewahrt  wird,  fand  von  mehreren  Steindenkmälern  nur 
noch  geringfügige  Spuren.  Ganz  besonders  interessirte  ihn  das  380  Fuss  lange  Riesen- 
bett auf  Avendorfer  Feldmark,  und  er  fertigte  sechs  Zeichnungen  von  verschiedenen 
Theilen  desselben  an,  von  denen  nur  eine,  das  eröffnete  Grab  am  nördlichen  Ende 
darstellend,  als  Steindrucktafel  zum  III.  Bericht  der  Schl.-Holst.-Lauenbg.  Alter- 
thumsgesellscbaft  veröffentlicht  ist.  Unter  den  geöffneten  Steingräbern,  durch- 
schnittlich 6  bis  7  Fuss  lang,  4  Fuss  breit  und  ungefähr  ebenso  tief,  war  eines,  zu 
welchem  „ein  krummer,  sehr  schmaler,  an  den  Seiten  mit  Steinen  ausgesetzter, 
oben  offener  Gang  führte,  der  voll  von  Schutt  und  kleinen  Steinen  lag."  Man 
möchte  dabei  an  einen  Gangbau  denken;  leider  ist  das  Grab  nicht  abgebildet.  Die 
Zerstörung  dieser  Gräber  ward  den  früheren  Gesellen  auf  der  Bergmühle  „vor 
einigen  dreissig  Jahren"  Schuld  gegeben;  über  den  Verbleib  der  angeblich  darin 
gefundenen  grossen  steinernen  Beile  u.  s.  w.  war  nichts  mehr  zu  erfahren.  In  der 
Mitte  des  Riesenbettes  hörten  die  Gräber  auf,  und  es  stand  dort  ein  etwa  5  Fuss 
hoher,  ebenso  breiter  und  2  Fuss  dicker  Stein,  roh  behauen,  welchen  Harries 
nach  der  Weise  der  Zeit  einen  „Opferstein"  nannte.  Der  lange  südliche  Theil 
hatte  keine  Spuren  von  Gräbern  und  keine  Steine  auf  dem  inneren  Raum,  war 
aber  an  beiden  Seiten  mit  kolossalen  Steinen  eingefasst,  und  das  äusserste  Ende 
bezeichneten  zwei  5  bis  6  Fuss  hohe,  oben  zugerundete  Steine,  von  welchen  der 
eine  rechts  umgesunken  war.  „Man  geht  längs  diesem  grossen  Riesenbett  wie  an 
einer  gewaltigen  Mauer,  welche  höher  ist,  als  dass  mau  in  den  inneren  Raum  hinein- 
sehen kann." 

Auch    heutigen  Tags    gewährt    das  Riesenbett   noch  einen  äusserst  imposanten 


1)  Wedel  hatte  diesen  Nebenhügel  nicht  erwähnt;  die  Kunde  davon  verdanken  wir  dem 
Pastor  Harries,  der  auch  eine  Zeichnung  der  beiden  östlichsten  Riesenbetten,  von  Norden 
gesehen,  dem  Kieler  Museum  geschenkt  hat. 


(189) 

Anblick.  Hr.  Lehrer  J.  Voss  schreibt  mir  darüber:  „Die  Steinsetzung,  obgleich 
im  Lauf  der  Jahre  von  allen  Seiten  beschnitten  und  eingeengt,  ist  noch  jetzt  85  m 
lang  und  8  m  breit.  Sie  ist  ganz  durchwühlt;  an  28  verschiedenen  Stellen  hat  man 
versucht,  in  das  Innere  einzudringen.  Die  Deckelsteine  sind  zum  Theil  gespalten. 
Eigentliche  Grabkammern  habe  ich  nicht  mehr  entdecken  können.  Nur  am  nörd- 
lichen Ende  ist  das  Riesenbett  weniger  zerstört,  so  dass  dort  möglicherweise  noch 
Funde  zu  machen  wären." 

Hr.  J.  Voss  hat  sich  zugleich  der  Mühe  unterzogen,  einen  Situationsplan  von 
dem  Wulfener  Berge  aufzunehmen,  und  er  hat  dabei  noch  sichere  Oeberreste  von 
acht  Steingräbern  constatirt,  drei  östlich  und  fünf  westlich  von  der  ehemaligen 
ßergmühle.  Unter  den  letzteren  fünf  ist  das  oben  besprochene,  jetzt  noch  85  m 
lange  Riesenbett  auf  Avendorfer  Grund  und  zwei  andere,  welche  nördlich  von 
dem  zur  Wulfen-A vendorfer  Scheide  führenden  Feldwege  belegen  sind.  Davon 
ist  das  östlichere,  jetzt  42  m  lang  und  6  m  breit,  ohne  sichere  Spuren  von  Gräbern, 
während  man  auf  dem  westlicheren,  50  m  lang  und  2  m  breit,  noch  deutlich  vier 
Grabkammern  erkennen  kann. 

Ausserdem  hat  Hr.  Voss  noch  durch  Hrn.  J.  Hansen  in  Burg  a.  F.,  welcher 
seiner  Zeit  die  betreffenden  Arbeiten  leitete,  erfahren,  dass  in  den  Jahren  1837  bis 
1843  der  damalige  Besitzer  der  Bergmühle  sechs  Gräber  abtragen  liess.  Vier  davon 
(1837)  lagen  in  unmittelbarer  Nähe  der  Mühle;  es  wurden  darin  einige  Urnen  und 
5  bis  7  Steingeräthe  gefunden.  In  einem  östlich  von  der  Mühle  belegenen  Grabe 
(1840)  fand  man  ein  menschliches  Gerippe  mit  wohlerhaltenem  Schädel,  zwei 
Urnen  und  mehrere  Steinkeile;  alles  wurde  von  den  Arbeitern  aus  Unkenntniss 
zerstört.  Die  Lage  dieser  fünf  Gräber  konnte  nicht  mehr  fixirt  werden;  dagegen 
das  sechste,  1843  geschleifte  Grab,  welches  einige  steinerne  Beile  geliefert  haben 
soll,  ist  unter  der  jetzigen  westlichen  Fünfzahl  (s.  oben)  mitangegeben  und  mit- 
gezählt. 

Von  der  ganzen  Ausbeute  auf  dem  Wulfener  Berge  ist  nur  ein,  an  zwei 
Seiten  geschliffener  Keil  von  röthlichem,  blaugeflecktem  Flint  zunächst  in  die  Samm- 
lung des  Dr.  Boye  (gest.  1838)  zu  Heiligenhafen  und  mit  dieser  nachmals  in 
das  Kieler  Museum  gekommen. 

(6)  Hr.  Behla  in  Luckau  übersendet  ein  Steingeräth  in  Gestalt  eines 
Plättbolzens,  welches  von  Hrn.  Gastwirth  Laurisch  in  Kahnsdorf  bei  Luckau 
beim  Pflügen  des  Ackers  gefunden  worden  ist.  Es  ist  16  cm  lang,  7  cm  breit,  3  cm 
dick.  Das  Loch  zeigt  im  Innern  Riefen,  wie  man  sie  bei  den  Durchbohrungen  der 
Steinhämmer  findet.  — 

Hr.  Virchow  bemerkt,  dass  an  dem  allerdings  sehr  sonderbaren  Geräth 
■der  vordere  Theil  stark  verletzt  ist,  so  dass  man  nicht  direkt  zu  erkennen  ver- 
mag, ob  hier  eine  eigentliche  Schneide  befindlich  gewesen  ist.  Indess  verjüngt 
sich  der  Längsschnitt  nach  dieser  Gegend  so  sehr,  dass  man  es  wohl  als  sicher 
ansehen  darf,  dass  das  Instrument  eine  Schärfe  hatte  und  dass  es  als  Schlagwerk- 
zeug benutzt  worden  ist.  Das  sehr  weit  nach  hinten  gelegene  Loch,  die  grosse 
platte  Grundfläche,  über  welcher  sich  der  übrige  Theil  der  Oberfläche  flach  gewölbt 
erhebt,  machen  es  wohl  wahrscheinlich,  dass  wir  hier  keine  eigentliche  Waffe,  son- 
dern eine  Art  von  Hacke  vor  uns  haben.  Die  Oberfläche  ist  roh  geglättet,  aber 
nicht  eigentlich  geschliffen.  Dadurch  und  durch  das  weichere  Gestein,  aus  dem  es 
gearbeitet  ist,    unterscheidet    sich    das  Stück    hauptsächlich   von  den  in  Thüringen 


(190; 

und    seinen  Nachbargegenden    weit  verbreiteten  „Steinhämmern ",    mit  denen  es  in 
der  Form  viel  Aehnlichkeit  besitzt. 

(7)  Hr.  Behla  schreibt  in  einem  Berichte  d.  d.  Luckau,   14.  März,  über 

Hochäcker  in  der  Lausitz. 

In  den  Forsten  der  Umgebung  Luckaus  und  auch  anderweitig  in  der  Lau- 
sitz beobachtet  man  nicht  selten  dort,  wo  jetzt  Waldung  ist,  eigenthümlich  ab- 
getheilte  lange  Felder,  welche  durchaus  den  Eindruck  machen,  dass  sie  früher  ein- 
mal Ackerland  und  angebaut  gewesen  sind.  Diese  Felder,  im  Durchschnitt  10  bis 
12  Schritt  breit,  sind  in  der  Mitte  erhöht  und  flachen  sich  nach  den  um  1 — 2  Fuss 
tiefer  liegenden  Furchen  allmählich  ab.  Sehr  charakteristisch  sind  diese  gleichsam 
gewölbten  Ackerstriche  z.  B.  in  den  Haiden  bei  Kreblitz  und  Fürstlich  Drehna  zu 
sehen.  Es  ist  diese  Art,  die  Felder  zu  pflügen,  augenblicklich  nicht  mehr  Sitte 
und  nach  meinen  Erkundigungen  wissen  sich  auch  ältere  Landleute  dieser  eigen- 
thümlichen  Beackerungsweise  nicht  mehr  zu  erinnern.  Ausserdem  aber  liegen  diese 
alten  Felder  oft  inmitten  der  Forsten,  stundenweit  abgelegen  von  den  jetzigen  Dör- 
fern, auf  sehr  dürftigem,  sandigem  Boden,  so  dass  sie  vermuthlich  wohl  einer  älteren 
Zeit  angehören.  Im  Hinblick  auf  die  Lage  mancher  Urnenfelder  mitten  in  Wal- 
dungen, in  sehr  weiter  Entfernung  von  jetzigen  Wohnstätten,  habe  ich  schon  in 
meinen  „Urnenfriedhöfen"  die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass  in  prähistorischer 
Zeit  das  platte  Land  in  der  Lausitz  viel  mehr  bebaut  war  und  auch  viel  mehr 
Dörfer  existirten  als  heut.  Möglich,  dass  auch  die  oben  beschriebenen  Hochäcker 
früheren,  jetzt  eingegangenen  Dörfern  angehörten.  Auch  existirt  in  der  Lausitz 
noch  an  vielen  Orten  der  Ausdruck:  „das  alte  Dorf.  Nach  einer  Mittheilung  des 
Hrn.  Pastor  Schlobach  finden  sich  z.  B.  solche  alten  Dorfstellen  mit  noch  heute 
erkennbaren  Hofstellen  zwischen  Wrogen  und  Staupitz  in  der  Forst  Jagen.  Auch 
existirt  noch  mehrfach  der  Ausdruck:  „Lutgenbacköfen"  an  manchen  Stellen,  in 
deren  Nähe  heute  kein   Dorf  gelegen  ist.  — 

Hr.  Virchow  bemerkt,  dass  es  erst  noch  einer  besonderen  Prüfung  bedürfe, 
ob  dergleichen  Beete  oder  Hufen  auch  wirklich  zu  den  Hochäckern  gerechnet 
werden  dürfen,  wie  sie  zuerst  in  Oberbayern  bekannt  geworden  sind.  Es  giebt  in 
unseren  Gegenden  so  viele  Waldflächen,  welche  früher  Aecker  waren,  dass  ähnliche 
Spuren,  wie  sie  Hr.  Behla  beschreibt,  fast  nirgends  fehlen.  Namentlich  im  dreissig- 
jährigen  Kriege,  aber  auch  schon  viel  früher,  sind  zahlreiche  Dörfer  „wüst"  ge- 
worden und  ihre  Aecker  haben  sich  mit  Wald  bedeckt.  Darum  sind  sie  aber  noch 
keine  „Hochäcker".  Er  erinnert  an  seinen  Bericht  über  ein  derartiges  Vorkommen 
in  der  Altmark  (Sitzung  vom  18.  Juni  1881  Verh.  S.  224),  welches  beweist,  in  wie 
kurzer  Zeit  sich  ein  solches  Verhältniss  auszubilden  vermag. 

(8)  Hr.  Jentsch  überreicht  folgende  Mittheilungen  des  Hrn.  Pastor  Böttcher 
zu  Nieder-Jeser  (Kr.  Sorau,  Niederlausitz)  über 

Grabfunde  bei  Nieder-Jeser,  Datten  und  Zauchel. 

Die  Feldmarken  der  drei  zum  hiesigen  Kirchspiel  gehörigen  Dörfer  Nieder- 
Jeser,  Datten  und  Zauchel  enthalten  zahlreiche  Ueberreste  germanischer  und 
slavischer  Cultur,  namentlich  die  beiden  letztgenannten  Ortschaften.  Dicht  bei 
Datten  finden  sich  viele  Steinsatzgräber  mit  Urnen  in  den  mannichfaltigsten  Formen, 
auf  dem  Welockshügel  aus  älterer  Zeit,  auf  dem  Töpferberge  aus  jüngeren  Perioden, 


(191) 

sowie  Ooberreste  eines  slavischen  Burgwalles,  auf  welchem  ich  unter  anderem  einen 
kleinen,  4  cm  langen,  1  cm  breiten  Wetzstein  fand,  dessen  vorderes  dünnes  (0,3  cm) 
Ende  abgebrochen,  dessen  anderes  (0,7  bis  0,8  cm  stark)  mit  einem  Loche  ver- 
sehen ist,  siehe  Fig.  1,  a.  und   b. 

Figur  1. 


Natürliche  Grösse. 

Der  Name  Datten  lässt  sich  aus  der  slavischen  Sprache  nicht  erklären,  daher 
wage  ich  die  Behauptung,  dass  derselbe  germanisch  ist  und  dadurch  erhalten  wurde, 
dass  Germanen  bei  der  Völkerwanderung  in  diesem  Dorfe  sesshaft  blieben;  unser 
Kirchspiel  heisst  noch  heute  „das  alte  Land"  (altdeutsche  Land?)  und  seine  Be- 
wohner „Altländer".  Bei  dem  üorfe  Zauchel  habe  ich  unmittelbar  an  einem  dor- 
tigen See  altgermanische  Wohnstätten  mit  mannichfachen  Hausgeräthen,  darunter 
einem  so  seltenen  Tiegel,  festgestellt,  sowie  zahlreiche  Steinsatzgräber  mit  Urnen  aus 
ältester  Zeit.  Das  jetzige  Dorf  Zauchel  trägt  einen  slavischen  Namen  (szuche  = 
dürre,  trocken),  weil  es  von  Slaven  an  dem,  jenen  germanischen  Wohnstätten  ent- 
gegengesetzten Ufer  des  Sees  an  einer  sandigen,  trockenen  Stelle  gegründet  worden 
ist.  Aus  deutlichen  Spuren  kann  man  schliessen,  dass  die  germanischen  Wohn- 
stätten im  Feuer  untergegangen  sind. 

Vor  einigen  Tage  habe  ich  dicht  am  Pfarrdorfe  Nieder-Jeser  (vom  slavischen 
Jasor  =  der  See,  es  liegt  an  einem  solchen)  einen  seltenen  prähistorischen  Fund 
getban,  über  welchen,  in  Folge  einer  Aufforderung  des  hochverehrten  Hrn.  Ober- 
lehrers Dr.  Jentsch  in  Guben,  ich  mir  zu  berichten  erlaube. 

Unmittelbar  am  hiesigen  Pfarrgehöft  liegt  in  südwestlicher  Richtung  1  ha 
Garten-  und  Ackerland  und  dahinter  l/a  h°  Wiese  (beides  der  Pfarre  gehörig);  letztere 
wird  schliesslich  von  dem  vor  Guben  in  der  Neisse  mündenden  Werderflüsschen 
begrenzt.  Auf  dieser  Wiese  befanden  sich  bisher  einige  Bodenerhebungen,  20  bis 
40  cm  über  der  Ebene.  Weil  diese  wegen  ihrer  Höhe  wenig  Gras  lieferten,  liess 
ich  sie  in  den  letzten  Wochen  abtragen.  Dabei  fanden  sich  dicht  bei  einander 
zwei  bronzene  Ringe,  wahrscheinlich  Armbäuder  für  eine  weibliche  Person, 
siehe  Figur  2. 

Beide  Ringe  sind  vollständig  gleich  und  stellen 
eine  Schlange  ohne  Kopf  dar,  deren  mittlere  4  Win- 
dungen platt,  bandartig  sind,  während  oben  1  ganze, 
unten  2x/a  Windungen  in  länglich  runder  Form  um- 
laufen. Die  platten  Spiralen  sind  l'/.j  cm  breit,  das 
letzte  Kopfende  0,4  cm,  das  letzte  Schwanzende  0,2  cm 
breit.  Sämmtlichc  Windungen  eines  Armbandes  haben 
eine  Gesam  int  länge  von  1,58  m.  Sie  sind  durch  die 
Knie  so  zusammengedrückt,  dass  sie,  im  Ganzen  8  <  m 
hoch,  auf  einander  ruhen;  während  doch  anzunehmen 
ist,  dass  sie  im  ursprünglichen  Zustande  in  gewissen 
Zwischenräumen  den  Arm  umwunden  haben  (vergl. 
Montelius,  Führer  durch  das  Museum  u.  s.  w.  iu 
Stockholm  S.  77  Figur  95  und  S.  82  Figur  102).     Die 


Figur  2. 


1  ..  der  natürlichen  Grösse. 


(192) 


Figur  3. 


platten  Windungen  tragen  eine  Zeichnung  von  rechtwinkelig  aneinander  stossenden 
Strichellinien,  welche  aus  freier  Hand  mit  einem  scharfen  Metall  eingeritzt  sind. 
Der  Durchmesser  jedes  Ringes,  also  die  Oeffnung  für  den  Arm,  beträgt  oben  wie 
unten  7  cm.     Jeder  Armring  wiegt  220  g. 

Bei  dem  Ebenen  dieser  Pfarrwiese  fand  sich  ferner  ein  eisernes  Gewicht 
mit  einem  Haken  zum  Aufhängen,  welcher  Spuren  häufigen  Gebrauchs  zeigt.  Dieses 
stark  vom  Rost  angefressene  Werkzeug  war  jedenfalls  ein  Laufgewicht  zu  einer 
Schnellwage,  wie  sie  seit  alten  Zeiten  bis  vor  Kurzem,  besonders  auf  dem  Lande, 
im  Gebrauch  war;  nach  Dr.  Job.  Ranke,  Anleitung  zu  anthropolog.-vorgeschichtl. 
Beobachtungen  S.  135  (bez.  389)  Fig.  11  benutzten  solche  schon  die  alten  Römer. 
Das  Gewicht  ist  jetzt  noch  310  g  schwer.  Den  Tragehaken  hat  der  Verfertiger  so 
angebracht,  dass  er  das  untere  Ende  desselben  durch  ein,  an  der  oberen  dünneren 
Seite  des  Gewichtes  geschlagenes  Loch  gezogen  und  gegen  die  andere  Länge  um- 
gebogen hat.     Das  Gewicht   ist   4  cm  breit,    7  cm  lang,    oben  1,    in   der  Mitte  21/2, 

unten  2  cm  stark,  doch  scheint  offenbar  am  unteren  Ende 
der  Rost  das  Mehr  von  1I2  cm  der  Mitte  abgenagt  zu 
haben,  siehe  Figur  3. 

Dieses  eiserne  Gewicht  lag  gegen  100  Schritte  weit 
von  der  Stelle,  wo  die  bronzenen  Armringe  gefunden 
wurden.  Noch  bemerke  ich,  dass  in  hiesiger  Gegend 
viel  Raseneisenstein  angetroffen  worden  ist,  aus  welchem 
ohne  Zweifel  jenes  Gewicht  besteht.  Noch  heute  werden 
beim  Sandgraben  an  dem  Höhenzuge  bei  Nieder-Jeser 
und  Zauchel  grosse  Stücke  von  Raseneisenstein  zu  Tage 
gefördert.  Zwei,  jetzt  nicht  mehr  bestehende  gräflich 
von  Brühl'sche  Hammerwerke  bei  Pforten  schmolzen 
und  verarbeiteten  noch  Ende  vorigen  Jahrhunderts  zu- 
sammen jährlich  gegen  4000  Ctr.  rohes  Eisen  (Merkel 's 
Erdbeschreibung  der  Markgrafthümer  Ober-  und  Nieder- 
lausitz, bearbeitet  von  Engelhard t.  Leipzig  bei  Barth 
1800.  S.  246). 

Auf  der  hiesigen  Pfarrwiese  fanden  sich  nur  noch  wenige  bei  einander  liegende 
grössere  Feldsteine,  sowie  einige  starke  und  kleinere  Knochen,  wahrscheinlich  von 
einem  Rind.  Viele  Wiesen  der  drei  Dörfer  hiesigen  Kirchspiels  sollen  früher  mit 
Erlen  bestanden  gewesen  sein,  wahrscheinlich  auch  diese  Pfarrwiese;  auf  derselben, 
am  Ufer  der  Werder  entlang,  wachsen  solche  auf  alten  Stämmen  noch  heutzutage. 
Schliesslich  kann  ich  es  nicht  unterlassen,  von  einem  Funde  anderer  bronzener 
Ringe  zu  berichten,  welche,  fünf  au  der  Zahl,  alle  in  gleicher  Gestalt,  unmittelbar 
bei  einander  auf  einem  Acker  des  Gärtners  Mettke  in  Datten  vor  vier  Jahren 
beim  Rigolen  ausgegraben  worden  sind.  Das  Ackerstück  liegt  rechts  an  dem  von 
Datten  nach  der  gräflich  von  Brühl'schen  sogenannten  Sorge'schen  Schäferei 
führenden  Wege,  '/4  Stunde  von  Datten  entfernt.  (Diese  Schäferei  trägt  ihren 
Beinamen  von  einem  dort  gestandenen,  im  30  jährigen  Kriege  zerstörten  Dorfe 
Sorge.) 

Jeder  dieser  Ringe  ist  vorn  an  den  beiden  Enden,  welche  lL  cm  von  einander 
abstehen,  1,4  cm  hoch  und  4  cm  im  Umfang;  aber  an  der  gegenüberliegenden  Mitte 
2,2  cm  hoch  und  6,5  cm  im  Umfang.  In  derselben  Richtung  sind  die  inneren  Ränder 
8  cm,  die  äusseren  11  cm  von  einander  entfernt,  in  der  Breiterichtung  dagegen  10,3, 
bezw.  13  cm.  Also  hat  jeder  Ring  in  der  Mitte  eine  um  2,5  cm  grössere  Stärke 
als  an  den  beiden  Enden  (vergl.  ähnlich :  Montelius,  a.  a.  O.  S.  75  Fig.  93).    Die 


V3  der  natürlichen  Grösse. 


(193) 

Kitfiir    I. 


Von  oben  gesehen. 


1  o  der  natürlichen  Grösse. 


Von  vorn  gesehen. 


Ringe  sind  im  übrigen  glatt,  nur  an  den  beiden  Enden  tragen  sie  an  der  vorderen 
Halbseite  bis  2  cm  vom  Ende  links  8,  rechts  9,  ungefähr  0,1  cm  von  einander,  aus 
freier  Hand  mit  einem  scharfen  Metall  eingeritzte  Striche.  Auch  läuft  in  der  Mitte 
quer  ringsherum  eine  starke  Schwiele,  welche  dadurch  entstanden  ist,  dass  die 
beiden  Hälften  der  Gussform  nicht  ganz  genau  aufeinander  gepasst  haben.  Jeder 
Ring  wiegt  350  g.  Zwei  solcher  Ringe  befinden  sich  im  Besitz  des  Standesherrn 
Grafen  von  Brühl  auf  Pforten. 

In  demselben  Besitz  stehen  zwei  bronzene  Ringe  (torques)  von  prachtvoller 
Arbeit,  mit  ebenfalls  fast  aneinander  stossenden  Enden,  welche  vor  sechs  Jahren 
am  Zaucheler  See  auf  einem  Acker  des  Bauers  Lehmann  gefunden  worden  sind. 

(9)  Eine  in  den  Zittauer  Nachrichten  (1883  August  Nr.  187)  gedruckte  Dar- 
stellung schildert 

den  Burgberg  bei  Zittau  als  Glasburg. 

In  ungefähr  30  Minuten  Entfernung  vom  Marktplatze  der  Stadt  Zittau  liegt 
westlich  mitten  im  weiten  Thalboden  der  Mandau  ein  halbmondförmiger  Rundwall, 
der  „Burgberg"  genannt.  Derselbe,  z.  Z.  zum  grossen  Theile  destruirt,  misst  jetzt, 
noch  etwa  100  m  Länge  in  der  äusseren  Wallbasis  und  8  m  Höhe  an  der  best- 
erhaltenen Stelle.  Wie  an  einem  durch  Abgraben  entstandenen  Einschnitte  er- 
sichtlich, beträgt  die  oberste  Humusschicht  0,50  m  Höhe.  Darunter  befinden  sich 
gebrannte  resp.  verschlackte  Erd-  und  Schottermassen.  Dort  wurde  früher  häufig 
Glas-  und  Schlackenfluss  in  allen  Farben,  vermeintlicher  Porzellanjaspis,  gefunden. 
Dieser  Wall  liegt  also,  einer  Terramare  ähnlich,  mitten  in  der  weiten  sumpfigen 
Flussniederung  mit  der  Rundseite  gegen  den  Flusslauf  gerichtet,  der  ihn  auf  der 
einen  Seite  als  Mühlgraben,  auf  der  anderen  Seite  im  Wildbett  umfliesst.  Pen 
Burgberg  und  dessen  nächste  Umgebung  in  östlicher  und  nordöstlicher  Richtung 
bezeichnen  die  Chronisten  (vergl.  Peschek,  Handbuch  der  Geschichte  von  Zittau. 
1837)  als  die  erste  Ansiedlung  von  Zittau.  Die  Burgmühle  (burgmol)  in  nächster 
Nähe  des  Burgberges  wird  bereits  1255,  als  König  Ottokar  IL  von  Böhmen  die 
Ummauerung  der  Stadt  anordnete,  auch  1248  in  einer  Verkaufsurkunde  von  Lo- 
wositz  ein  Burggraf  von  Zittau,  Heinrich  von  Leippa  (Hiudrich,  purkrabie  z  Zitawv). 
urkundlich  genannt. 

Nach  der  Volksmeinung    sei  nun  der  Burgberg  dadurch    entstanden,    dass    die 

Verbaudi,  der  Berl.  Autbropol.  Gesellschaft  1884.  ig 


(194) 

Trümmer  und  der  Schutt  der  1608  verbrannten  Stadt  ^Zittau  dorthin  zusammen- 
gefahren worden  seien,  und  nach  Anderer  Ansicht  bestehe  derselbe  aus  einer  Thon- 
masse,  welche  in  Folge  der  Entzündung  eines  unterirdischen  Kohlenlagers  gebrannt 
und  gehoben  worden  sei.  Gegen  erstere  Ansicht  spricht,  dass  der  Wall  innen  gar 
keinen  Brandschutt  enthält,  der  übrigens  bequemer  näher  der  Brandstätte  hätte 
abgelagert  werden  können,  und  die  letztere  Meinung  wird  dadurch  widerlegt,  dass 
gerade  die  äussere  Schicht  des  Walles  den  Brand-  und  Schmelzprocess  erkennen 
lässt,  während  das  Innere  des  Walles  aus  den  rohen  Schmelzmaterialien  bestellt, 
wozu  noch  kommt,  dass  der  Wall  in  seiner  regelmässigen  Form,  Böschung  und 
Grösse  auf  einen  künstlichen  Aufbau  schliessen  lässt.  —  Der  Verf.  meint,  dass 
slavische  Ansiedler  inmitten  des  weiten  Thalbodens  der  Mandau,  welche  jenen 
ehemals  in  breitem  Bett  bezw.  mehreren  Armen  durchfloss,  das  angeschwemmte 
Material  von  Sand,  Thonerde  u.  dergl.  nach  traditioneller  Weise  in  Form  eines  Erd- 
walles aufgeschichtet  und  darnach  zu  grösserer  Haltbarkeit  und  zum  besseren 
Schutz  vor  Abschwemmung  äusserlich  mittelst  Feuers  verfestet  haben.  Nach  Ver- 
drängung der  Slaven  im  10.  Jahrhundert  benutzten  die  neuen  Ansiedler  wie  ge- 
wöhnlich die  vorgefundene  Befestigung  und  errichteten  darauf  eine  Holzburg,  deren 
Existenz  in  historischer  Zeit  nachweisbar  ist. 

(10)    Hr.  A.  Treichel,  Hoch-Palleschken,  berichtet  über  den 

Schlossberg  bei  Tolkemit  in  Westpreussen. 

Das  Nachfolgende  entnehme  ich  einer  gefälligen  Mittheilung  des  Hrn.  Pfarrers 
Carolus  zu  Planten: 

Auf  einem  der  höheren  Berggipfel,  welche  sich  von  dem  Elbinger  Höhenzuge 
nach  dem  Haffe  abzweigen,  sieht  man  eine  Viertelmeile  südöstlich  von  Tolkemit 
weitläufige  Walllinien.  Ein  lang  hingestreckter  Bergrücken,  begrenzt  von  zwei 
tiefen  Schluchten,  die  sich  an  seinem  nordwestlichen  Fusse  vereinigen,  trägt  die 
Ueberreste  dieser  schützenden  Wälle.  Auf  dem  höchsten  Punkte  an  seinem  west- 
lichen Ende  steigt  ein  Wall  von  160  Fuss  äusserer  und  80  Fuss  innerer  Höhe 
empor,  dessen  oberer  Umfang  420  Schritte  misst.  Innerhalb  dieser  Umfriedigung, 
von  ihr  durch  einen  tiefen  Graben  getrennt,  zeigt  sich  ein  unregelmässiger  Hügel 
von  120  Fuss  Höhe  und  bis  zu  45  Schritten  Durchmesser,  zum  Theil  mit  Bäumen 
umschattet,  und  auf  seiner  Oberfläche  neuerdings  mit  Anlagen  versehen  (wo  vielleicht 
ein  Schloss  [?]  gestanden  hat).  Auf  der  Ostseite  der  Umwallung  bemerkt  man 
eine  Fläche  von  160  Schritt  Länge  und  100  Schritt  Breite,  die  durch  einen  tiefen 
Graben,  welcher  die  beiden,  den  Bergrücken  einschliessenden,  tiefen  Gründe  ver- 
bindet, von  den  rückwärts  allmählich  ansteigenden,  höheren  Theilen  des  Berges 
geschieden  wird.  Auf  dieser  Seite  des  Berges  erscheinen  keine  Spuren  von  Be- 
festigungsanlagen mehr.  Dagegen  erstrecken  sich  in  westlicher  Richtung  gleichsam 
terrassenförmig  mehrere  Plätze,  deren  Umfriedigungen  und  Gräben  noch  kenntlich 
hervortreten.  Der  erste  Vorplatz  dicht  an  dem  Hauptwalle  in  einer  Tiefe  von 
120  Fuss,  bildet  ein  reguläres  Viereck  von  140  Schritt  Länge  und  100  Schritt  Breite. 
Vor  demselben,  wieder  etwas  tiefer  gelegen,  zeigt  sich  ein  zweiter  Platz,  ebenso 
breit,  aber  nur  50  Schritt  im  Längendurchmesser.  Ein  dritter  Raum,  von  wechseln- 
der Breite,  aber  über  400  Schritte  lang,  umfasst  das  Westende  des  Berges.  Nur 
geringe  Spuren  deuten  hier  auf  seinen  früheren  Zweck  als  westliche  Vorburg. 


■  V  •  .      •  I    • 


(195) 

(11)    Hr.  Virchow  zeigt  einen 

riesigen  geschlagenen  Spahn  aus  Feuerslein  aus  Transkaukasien. 
(Hierzu  Tafel  III.) 

Hr.  William  Bolton,  der  Direktor  der  Kupferbergwerke  von  Khedabek  (nicht 
weit  vom  Goktschai-See),  welcher  vor  Kurzem  in  Berlin  war,  hat  mir  einen  neuen 
und  in  hohem  Maasse  überraschenden  Fund  aus  Transkaukasien  mitgebracht.  Ueber 
die  extreme  Seltenheit  von  Funden  prähistorischer  bearbeiteter  Steine  in  ganz  Kau- 
kasien  habe  ich  in  meinem  Werke  über  Koban  wiederholt  gehandelt  (S.  115,  127). 
Ausser  Pfeilspitzen  aus  Obsidian  war  nur  ein  einziges  Stück,  und  zwar  aus  dem 
nördlichen  Kaukasus,  bekannt,  eine  geschlagene  Lanzenspitze  von  der  Labionka 
(ebendas.  S.  78).  Jetzt  ist  nun  plötzlich  ein  Fund  von  Feuersteinsachen  und  zwar 
ganz  weit  im  Süden,  jenseits  der  Kura,  gemacht,  in  einem  Gebiete,  aus  welchem 
weit  und  breit  bisher  nichts  Aehnliches  bekannt  war.  Dnd  noch  dazu  ist  das  über- 
brachte Stück  von  einer  solchen  Grösse  und  Schönheit,  dass  es  auch  in  den  eigent- 
lichen Heimathsländern  der  Feuersteincultur  Aufsehen  erregen  würde. 

Im  Gouvernement  Elisabethpol  liegt  Annenfeld,  eines  der  Dörfer,  welche 
schwäbische  Colonisten  vor  längerer  Zeit  gegründet  haben.  Sie  waren  nicht  glücklich 
gewesen  in  der  Wahl  des  Platzes,  den  sie  sich  ausgesucht  hatten:  er  lag  zu  tief 
in  der  Ebene.  Erst  nachdem  die  Malaria  die  Bevölkerung  schwer  geschädigt  hatte, 
entschloss  sich  die  Gemeinde,  das  Dorf  ein  Stück  weiter  südlich  auf  dem  Berges- 
hang anzulegen,  und  hier  war  es,  wo  der  Fund  gemacht  wurde.  Hr.  J.  Koch,  der 
geistliche  Lehrer  der  Gemeinde,  welcher  das  vorgelegte  Stück  nach  Berlin  gesendet 
hat,  schreibt  darüber  unter  dem  4.  Januar: 

„Ich  übersende  hiermit  einen  antiken  Fund  aus  der  Steinzeit,  der  im  December- 
Monat  1883  vor  meinem  Schulhause  mitten  in  der  Dorfstrasse  beim  Graben  einer 
Wasserleitung,  mit  mehr  als  40  gleichen  Steinmessern,  vorgefunden  wurde.  Die 
Gegenstände  lagen  unter  einem  Machillenhaufen  (Schanzhaufen)  und  hatten  alle  eine 
Form.  Es  fehlt  diesen  Messern,  die  Jahrtausende  in  der  Erde  gelegen  sein  mögen, 
nichts  als  der  Handgriff,  der  wohl  früher  gar  nicht  daran  gewesen  oder  von  den 
Arbeitern  abgeschlagen  wurde.  Ich  bemühte  mich,  da  ich  nicht  sofort  an  der  Stelle 
war,  einen  Handgriff  aufzufinden,  aber  mein  Forschen  war  umsonst." 

Es  bleibt  darnach  noch  zweifelhaft,  um  was  es  sich  eigentlich  handelt.  „Ma- 
chillenhaufen", was  wohl  Mogillenhügel  bedeuten  soll,  könnte  ein  Grab  und  zwar 
ein  Kegelgrab  bedeuten,  aber  es  scheint  ausser  den  Feuersteinspähnen  nichts,  am 
wenigsteu  menschliches  Gebein,  gefunden  zu  sein.  Aber  auch  eine  Werkstätte  an- 
zunehmen ist  schwer,  da  keine  weiteren  Feuersteinsachen,  beziehentlich  Splitter 
oder  Nuclei,  erwähnt  werden.  Schwerlich  werden  die  Leute  auch  40  so  schöne 
Stinke  haben  liegen  lassen.  Darnach  dürfte  es  sich  um  einen  wirklichen  Depot- 
fund handeln. 

Das  mir  übergebene  Stück1)  hat  eine  gerade  Länge  von  22,5  cm;  seine  grösste 
Breite  in  der  Mitte  beträgt  3,  die  grösste  Dicke  0,5  (an  der  Stelle  des  kleinen 
Knollens  0,9)  cm.  Es  ist  also  in  der  That  ein  Riesenexemplar.  An  dem  einen 
Ende  läuft  es  in  eine  ziemlich  scharfe  Spitze  aus,  an  dem  anderen  (hinteren)  ist 
es  dicker  und  rundlicheckig.  Hier  liegt  auf  der  basalen  Breitseite  (Fig.  3)  die 
Schlagmarke,  ein  vorgewölbter  Hügel,  auf  der  Oberseite  (Fig.  1)  ein  eckiger 
Vorsprung,  und  auf  der  hinteren  Schmalkante  eine  kleine,  unregelmässige,  etwas 
vertiefte  Schlagfläche.     Das    ganze   Stück    ist  auf  der  Basalfläche  leicht  gebogen 


1)  Tafel  III  giebt  in  natürlicher  Grösse  die  beiden  Flächen-  und  eine  Seitenansicht. 

13* 


(196) 

(Fig.  2)  und  zwar  hauptsächlich  in  der  vorderen  Hälfte.  Die  Basalfläche  ist  im 
Ganzen  glatt,  mit  einzelnen  flachen  Querwülsten;  fast  genau  in  der  Mitte  ragt  ein 
niedriger  konischer  Vorsprung  (Fig.  2  und  3),  offenbar  ein  zufällig  stehengebliebener, 
dichterer  Kern,  etwas  über  die  Fläche  hervor.  Die  Seitenkanten  sind  scharf, 
nicht  ganz  gleichmässig  fortlaufend,  jedoch  nur  an  einigen  Stellen,  darunter  nur  an 
einer  einzigen  stärker,  ausgebrochen.  Die  Oberseite  (Fig.  1)  zeigt  zwei  dachförmig 
gegen  einander  gerichtete,  breitere  Abstumpfungsflächen  und  dazwischen  eine,  durch 
eine  dritte,  aber  ganz  schmale  und  zugleich  unregelmässige  Fläche  abgestumpfte 
Kante.  Die  lateralen  Flächen  sind  leicht  eingebogen,  die  mediale  ist  im  hinteren 
Theil  ziemlich  eben,  sie  verjüngt  sich  aber  nach  vorn  mehr  und  mehr  und  läuft 
gegen  das  vordere  Drittel  ganz  in  die  Kante  aus,  jedoch  setzt  hier  neben  der  Kante 
eine  neue,  breitere  und  eingebogene  Fläche  ein,  welche  bis  zur  Spitze  fortgeht. 

Der  Querschnitt  würde  daher,  namentlich  im  hinteren  Abschnitte,  jene  bekannte 
trapezförmige  Gestalt  ergeben,  die  uns  an  den  Feuersteinspähnen  sowohl  unseres 
Vaterlandes,  als  fast  aller  Gegenden,  wo  geschlagener  Feuerstein  vorkommt,  hin- 
reichend geläufig  ist,  und  welche  eine  durchaus  gleichartige  Technik  in  der  Her- 
stellung dieser  Gegenstände  beweist. 

Was  das  Material  anbetrifft,  so  ist  es  ein  etwas  trüber,  auf  den  Flächen  matter, 
mehr  hornsteinartiger  Feuerstein  von  dunkelgelbgrauer  Farbe,  der  gegen  das  Licht 
gehalten  überall  glasartig  durchscheint  und  dabei  zahlreiche  schwärzliche  (bei  auf- 
fallendem Licht  weisse),  grössere  und  kleinere,  rundliche  und  unregelmässige  Ein- 
sprengungen erkennen  Jässt.  — 

So  ist  denn  nun  in  höchst  erfreulicher  Weise  das  Gebiet  des  geschlagenen 
Feuersteins  um  ein  grosses  Stück  nach  Osten,  bis  nahe  an  altarmenische  Bezirke 
erweitert.  Hoffentlich  werden  ähnliche  Funde  nachfolgen.  Bis  dahin  werden  wir 
darauf  verzichten  müssen,  die  Frage  bestimmt  zu  beantworten,  ob  der  Fund  der 
paläolithischen  Zeit  angehört  oder  nicht.  Denn  gerade  diese  Art  von  geschlagenen 
Steinen  findet  sich  nicht  selten  bis  in  die  Bronzezeit  hinein.  Immerhin  ist  der 
Gedanke,  dass  diese  Gegenden  schon  in  der  alten  Steinzeit  von  Menschen  bewohnt 
waren,  uns  etwas  näher  gerückt,  und  wir  müssen  Hrn.  Koch  ganz  besonders  dank- 
bar sein,  dass  er  uns  Gelegenheit  gegeben  hat,  eine  so  wichtige  Thatsache  durch 
Prüfung  eines  Original-Exemplars  vollständig  sicher  zu  stellen.  — 

Hr.  Beyrich  glaubt,  dass  es  bei  einiger  Uebung  nicht  sehr  schwer  sei,  der- 
artige Stücke  zu  schlagen.  Er  selbst  habe  einen  Italiener  in  Verona  gekannt, 
welcher  solche  Gegenstände  mit  je  drei  Schlägen  herzustellen  vermochte.  — 

Hr.  Herrn.  Weiss  hält  das  Stück  für  einen  Schaber,  der  zum  Reinigen  der 
Thierhäute  gedient  habe.  Unsere  heutigen  Gerber  benutzten  noch  ganz  ähnliche 
Instrumente  von  Eisen.  — 

Hr.  Virchow  erwidert,  dass  sich  in  der  reichen,  von  Hrn.  Jacobsen  aus 
Nordwestaraerika  mitgebrachten  Sammlung  eine  Anzahl  sicher  constatirter  Haut- 
schaber befinden,  aber  diese  seien  ganz  anders  geformt,  als  die  vorliegenden  trans- 
kaukasischen Messer,  deren  Länge  wohl  für  den  vorausgesetzten  Gebrauch  zu  gross 
sein  dürfte.  Jene  seien  in  Handgriffe  gefasst  und  mehr  zum  Drücken  in  einer  von 
dem  Arbeiter  abgehenden  Richtung  bestimmt.   — 

Hr.  Jacobsen  bestätigt  diese  Angabe.  Nirgends  habe  er  Spähne,  wie  die  vor- 
gelegten, als  Schaber  im  Gebrauch  gesehen.  — 


(197) 

Hr.  Weiss  glaubt  nochmals  die  ganz  ähnliche  Form  der  noch  jetzt  üblichen 
Gerberinstrumente  betonen  zu  sollen.  — 

Hr.  Ed.  Krause  bemerkt,  dass  die  Schärfe  des  Instrumentes  eine  Verwendung 
als  Schaber  nicht  zulassen  dürfte,  da  eher  die  weichen  Felle  zerschnitten,  als  in 
gewünschter  Weise  geschabt  werden  würden.  Bei  den  noch  heute  in  der  Steinzeit 
lebenden  Völkern  sind  derartige  Geräthe  nirgends  als  Schaber  im  Gebrauch,  son- 
dern stets  viel  stumpfere  Geräthe,  gleich  unseren  prähistorischen.  — 

Hr.  E.  Friedel  macht  auf  die  eigenthümlich  gelbgraue,  matte  Farbe 
des  Feuersteins  aufmerksam,  welcher  letztere  von  dem  Feuerstein  der  ober- 
senonischen  Kreide  der  Inseln  Möen  und  Rügen  und  der  englischen  Südostküste 
bei  Hrighton  und  Dover  recht  verschieden  ist.  Während  letztere  in  der  natür- 
lichen Lagerung  grauschwarz  mit  stumpfbläulicher  Beimischung  erscheint  und  nur 
selten  Splitter  von  solch  enormer  Länge  ("22,5  cm)  aufweist,  wie  der  durch  Hrn. 
Virchow  vorgelegte,  ähnelt  dieser  gelbgraue,  mitunter  speckigfleckige  Flint  dem 
der  Kreideformation  in  der  Champagne,  aus  welchem  Jahrhunderte  lang  die  Steine 
für  die  Radschloss-  und  Batterieschloss-Gewehre,  überhaupt  fast  sämmtliche  Stein- 
schloss-Flinten  gefertigt  worden  sind.  Wie  die  ausgezeichneten,  der  palaeolithischen 
Epoche  angehörigen  Flintsplitter  von  Pont  Levoy  (Departement  Loir  et  Cher), 
namentlich  aber  die  berühmten  Buttersteine,  Pierres  beurees,  von  Pressigny-le-Grand 
(Departement  Indre  et  Loire)  lehren,  ist  dieser  gelbe  Feuerstein  bis  in  die  älteste 
Vorzeit  zurück  vom  Menschen  benutzt  und  in  jene  gewaltigen,  leicht  gebogenen 
Splitter  geschlagen  worden,  welche  die  Bewunderung  aller  Beschauer  erregen.  Ich 
bin  nicht  entfernt  in  der  Lage,  den  Ursprung  dieser  Flintsteine  von  Annenfeld  auf 
die  Feuersteinlager  des  alten  Galliens  zu  beziehen,  wohl  aber  möchte  ich  die  russi- 
schen Geologen  zu  der  Untersuchung  anregen,  wo  in  der  Umgegend  der  besproche- 
nen Fundstelle  dergleichen  gelber  Feuerstein  zunächst  gefunden  wird.  Wohl  zu 
unterscheiden  ist  dieser  natürlich  gelbe  Feuerstein  von  grauem,  obersenonischem 
Feuerstein,  der  als  Artefakt  wie  als  Geschiebe  nicht  selten  in  Folge  von  Eisen- 
gehalt des  Bodens  oder  der  Bodenfeuchtigkeit  eine  mehr  oder  minder  tief  ein- 
dringende gelbe,  braungelbe  oder  röthliche  (fuchsige)  Färbung  annimmt,  deren 
posthume  Entstehung  aber,  wenn  man  dergleichen  Steine  anschlägt,  durch  die  graue 
Farbe  des  intacten  inneren  Kerns  sofort  klargestellt  wird. 

(12)  Hr.  Virchow  verliest  eine  ihm  von  Hrn.  H.  Fischer  d.d.  Freiburg, 
1.  März  übersendete  Mittheilung  in   Bezug  auf  die 

Nephritfrage  und  submarginale  (subcutane)  Durchbohrung  von  Steingeräthen. 

Aus  den  mir  so  eben  zugegangenen  Verhandlungen  der  Berliner  anthropologi- 
schen Gesellschaft  (Sitz.  v.  17.  Nov.  1883)  ersehe  ich,  dass  die  Nephritfrage  dort 
wieder  zur  Sprache  kam  und  darf  ich  Sie  wohl  ersuchen,  in  Ihrer  nächsten  Sitzung 
folgende  Erörterungen  meinerseits  vorlegen  zu  wollen. 

In  den  Mittheilungen  der  anthropolog.  Gesellsch.  in  Wien  1883,  XIII.  Band 
(Neue  Folge  III.  Band)  Sep.-Abz.  S.  12  sagt  Hr.  A.  B.  Meyer  wörtlich:  „Wer  nicht 
eher  das  europäische  und  amerikanische  Vorkommen  des  Rohmaterials  gelten  lassen 
will,  als  er  das  anstehende  Mineral  an  Ort  und  Stelle  vor  Augen  hat,  übersieht, 
dass  die  Naturwissenschaft  eine  inductive  Methode  besitzt,  mittelst  welcher  sie 
Thatsacheu  und  Gesetze  erschliessen  kann"  u.  s.  w. 

Darauf   erwidere    ich:    Wer    in    mineralogischen  Angelegenheiten  mitreden   will. 


(198) 

muss  sich  eben  dazu  bequemen,  auch  die  Grundsätze  dieser  Wissenschaft  an- 
zuerkennen und  selbst  von  deren  strengsten  Anforderungen  Notiz  zu  nehmen.  Wo 
es  sich  nun  um  eine  so  wichtige  anthropologisch-ethnographische  Angelegenheit 
handelt,  wie  bei  der  Nephrit-Jadeitfrage,  da  ist  eben  dem  Mineralogen  vom  Fach 
noch  nicht  damit  gedient,  dass  im  Schotter  einer  Gegend  Nephritgeschiebe  gefunden 
werden,  vollends  solche,  weiche  so  sehr  auf  ganz  unbefangene  Leute  den  Eindruck 
eines  verarbeiteten  Stückes  machen,  dass  a.  a.  0.  S.  8  von  einem  abgerollten  Stein 
in  Form  eines  „Serpentinhammers"  und  von  „geräthähnlichen  Stücken"  die  Rede 
sein  konnte  und  die  betreffenden  Exemplare  durch  Hrn.  Prof.  Pichler  in  die  prä- 
historische Sammlung  zu  Graz  gelegt  wurden;  weiter  unten  wird  nochmals  von 
einem  „Serpentinhammer",  von  einem  Stein  in  Geräthform,  von  einem  Steinbeil- 
ähnlichen Serpentin  (?)  gesprochen.  Wem  sollte  denn  da  nicht  der  Verdacht  auf- 
steigen, es  könne  sich  auch  hier,  im  Sannthal  und  Murthal  um  prähistorische  Funde 
handeln,  um  so  mehr,  als  sich  im  ersteren  (a.  a.  0.  S.  82)  „speciell  der  Nephritfund- 
stätte gegenüber  viele  prähistorische  Gräber  fanden",  als  ferner  durch  meine  Studien 
Jadeitbeile  aus  der  Gegend  von  Cormons,  Cividale  und  Laibach  nachgewiesen  sind. 
Wie  seltsam  der  Zufall  sein  Spiel  treiben  kann,  bewiesen  mir  u.  A.  das  jetzt  dem 
Freiburger  Museum  gehörige  Prachtnephritbeil  von  Blansingeu  (zwischen  Freiburg 
und  Basel),  fern  von  Pfahlbauten  10  Fuss  tief  in  der  Erde  entdeckt,  und  ein  jetzt 
wohl  dem  Berner  Museum  einverleibtes  schönes  Jadeitbeil,  welches  in  einer  Kies- 
grube am  Müllerweg  bei  Basel  aufgelesen  worden  war,  was  der  eigenthümlichen 
Fundstätten  wegen  hier  Erwähnung  verdient,  wenngleich  es  sich  in  beiden  Fällen 
um  zweifellose  prähistorische  Artefakte  handelt. 

Was  das  Jadeitbeil  von  Gurina  im  Gailthal  anlangt,  bezüglich  dessen  Herr 
A.  B.  Meyer  in  den  Wiener  Mittheilungen  XIII.  Bd.  1883  zu  Folge  seiner  Erhebun- 
gen an  Ort  und  Stelle  den  Fundort  Döllach  in  Dellach  zu  corrigiren  in  der  Lage 
war,  so  konnte  ich  mich  damals  bei  meiner  Angabe  ausschliesslich  nur  an  die 
Briefe  des  Hrn.  von  Hochstetter  halten,  wo  es  unterm  29.  December  1880  und 
12.  April   1881   beidemal  deutlich  „Döllach"  heisst. 

Was  endlich  das  Vorkommen  von  Rohmaterial  fraglicher  Substanzen  in  Nord- 
amerika betrifft,  so  muss  ich  hier  ausdrücklich  hervorheben,  dass  Hr.  A.  B.  Meyer 
im  „Ausland"  Nr.  23  S.  456—457  und  Nr.  27  S.  530  von  Rohjadeitfunden  spricht; 
in  R.  Friedländers  Bücherverzeichniss  Nr.  349,  1884,  Rückseite  des  Titels,  finden 
wir  aus  dem  betreffenden  Verlag  im  Ganzen  9  Schriften  aufgeführt,  acht  wie  ge- 
wöhnlich nur  mit  dem  Titel;  bei  A.  B.  Meyer's  Schrift  „die  Nephritfrage"  wird 
der  polemische  Inhalt  (dieses  Verfahren  in  einem  Antiquarcatalog  erscheint  mir  in 
der  That  ganz  neu!)  kurz  erörtert  und  ist  von  Rohnephritfu  nden  allerneuesten 
Datums  in  Nordamerika  und  Europa  die  Rede;  in  der  Schrift  über  den  Roh- 
nephritfund in  Steiermark  S.  12  sub  1  ist  die  Entdeckung  von  Rohmaterial  in 
Nordamerika  gemeldet,  ohne  alle  nähere  Bezeichnung!  Soll  dieses  alles  zu- 
sammengehalten vielleicht  ein  Vorgehen  darstellen,  das  Vertrauen  erweckte?  Wo 
ist  nur  eine  Spur  von  einem  wissenschaftlichen  Beleg  für  alle  diese  drei  Angaben?! 
Wo  ist  nur  entfernt  die  Rede  von  einer  Analyse,  die  allein  den  Ausschlag  gäbe, 
da  auf  das  blosse  Aussehen  sowohl  bei  Rohmaterial,  als  gar  vollends  bei  verar- 
beiteten Stücken  nichts  zu  geben  ist1). 

Ich  bedaure,  mit  diesen  Klagen,    die  ich  schon  in  meinem  Referate  über  Hrn. 


1)  Ich  muss  ganz  dasselbe  Postulat  auch  an  die  in  Ihren  Verhandlungen  S.  482  erwähnten 
Stücke  von  lim.  Jacobsen  stellen;  es  ist  dort  mit  keinem  Wort  von  einem  Beleg  durch 
Analyse  die  Rede. 


(199) 

A.  B.  Meyer's  Nephritwerk  im  Archiv  ausdrücklich  verlauten  Hess,  immer  wieder 
vorrücken  zu  müssen,  würde  es  auch  bereits  aufgegeben  haben,  wenn  ich  es  nicht 
bis  jetzt  der  mineralogischen  Wissenschaft  —  einem  Zoologen  gegenüber  —  schuldig 
zu  sein  geglaubt  hätte;  ich  muss  aber  gestehen,  dass  ich  auch  nicht  auf  alle  Dauer 
die  Geduld  besitze,  mich  fortwährend  mit  solchen  zeitraubenden  Censuren,  welche 
ein  Mineraloge  von  Fach  wohl  einfach  gar  nicht  hervorrufen  würde,  zu  befassen, 
und  kann  also  nur  wünschen,  dass  mein  dereinstiges  Schweigen  ja  nicht  als  Zu- 
stimmung ausgelegt  werden  wolle;  es  können  ja  auch  einmal  andere  Mineralogen 
sich  dieser  Mühe  unterziehen.  — 

Um  nun  heute  auch  meinerseits  ein  directes  Scheröein  zum  grossen  Ganzen 
beizutragen,  erlaube  ich  mir,  Ihnen  eine  ganz  vereinzelte  Beobachtung  in  Bezug 
auf  Durchbohrung  von  Stein  objecten  mitzutheilen.  Die  senkrechte  Durch- 
bohrung ist  jedenfalls  immer  der  nächstliegende  Gedanke,  d.  h.  die  einfachste  Ar- 
beit, wenn  es  sich  darum  handelt,  ein  Gesteinsstück,  das  nicht  durch  blosses  Um- 
legen des  Fadens  oder  dergleichen  befestigt  werden  soll,  zum  Gebrauch  oder  als 
Schmuck  an-  oder  aufzuhängen.  Die  in  Europa  gefundenen  Steinbeile  sind  be- 
kanntlich, weil  ihre  Befestigung  —  soweit  beabsichtigt  —  gewöhnlich  in  Geweih- 
stücken  u.  s.  w.  stattfand,  höchst  selten  durchbohrt;  unter  vielen  tausenden  begegneten 
mir  erst  ganz  wenige  und  zwar  waren  dies  theils  Wetzschiefer,  welche  also  wohl 
auch  während  der  Wanderung  angehängt  getragen  wurden,  theils  (in  2  Fällen) 
Serpentiubeilchen,  deren  eines  aus  den  neuesten  Funden  am  Neuchateier  See  ich 
erst  kürzlich  als  Seltenheit  für  unser  Museum  erwarb;  diese  sind  senkrecht  an  der 
Basis  durchbohrt. 

Viel  ungewöhnlicher  ist  die  schiefe,  von  mir  —  weil  unter  einer  Gesteinskante 
durchgeführt  —  als  submarginale  bezeichnete  und  endlich  die  transversale  Durch- 
bohrung, bei  welcher  der  Bohrcanal  ein  Stück  weit  unter  der  Gesteinsfläche  ver- 
läuft und  welche  ich  deshalb  die  subcutane  genannt  habe,  um  an  das  Ziehen 
eines  Haarseils  zu  erinnern.  Diese  beiden  letzteren  Arten  der  Durchbohrung  waren 
mir  bis  jetzt  aus  Europa  gar  nicht,  aus  Asien  überaus  selten  (die  subcutane  an 
einem  planconvexen,  knopfförmigen  Stück  chinesischen  Specksteins)  bekannt  ge- 
worden, dagegen  sind  beide  Arten  reichlich,  man  könnte  fast  sagen  als  charakte- 
ristisch, au  mexikanischen  und  mittelamerikanischen  Beilen  und  Idolen 
anzutreffen. 

Kürzlich  lernte  ich  nun  zu  meinem  nicht  geringen  Erstaunen  ein  rohes  Stück 
Quarz  aus  dem  Orient  kennen,  welches  an  drei  Stellen  subcutan  durchbohrt  ist. 
Dasselbe  wurde  von  einem  Herrn  meiner  Bekanntschaft,  dem  Hrn.  Ingenieur  Tafel 
im  Frühjahr  1881  bei  Gelegenheit  des  von  ihm  ausgeführten  Baues  der  südtürkischen 
Eisenbahn  entdeckt  und  zwar  50  km  südlich  von  Adrianopel,  80—  85  km  nördlich  von 
der  Küste  der  ägäischen  Meeres,  \:i— ' ;,  km  westlich  von  der  Mündung  des  Kissil- 
dere  in  die  Maritza  (Hebrus).  Das  Stück  fand  sich  bei  der  Fundation  des  rechten 
Widerlagers  der  Kissildere-Brücke,  etwa  6—7  m  unter  dem  Terrain  (Tertiärkalk), 
an  einer  Stelle,  wo  durch  Unterwaschung  eine  frühere  Brücke  zerstört  worden  zu 
sein   scheint. 

Der  Stein  ist  ein  ledergelbes  durchscheinendes  Quarzgerölle  von  10  cm  Länge, 
G'/2  grösster  Breite,  auf  der  einen  mehr  coneaven  Seite  glatt,  schwach  glänzend; 
die  obere  convexe  Seite  zeigt  eigentümliche  wulstartige  Erhöhungen,  zwischen 
welchen  die  regelmässig  geformten  negativen  Abdrücke  einer  Krystalldruse,  die 
ehemals  damit  verwachsen  gewesen  sein  muss,  erkannt  werden. 

An  drei  Stellen  des  Randes  ist  dieses  sonst  ganz  unbearbeitete,  ganz  intakte 
Stück  nun  subcutan  durchbohrt.    Da  diese  Arbeit  in  Quarz,  vollends  für  prähiatori- 


(200) 

sehe  Zeiten,  kein  leichtes  Geschäft  war,  also  schwerlich  als  blosse  Spielerei  aus- 
geführt worden  sein  mag,  so  dürfte  man  sich  zu  der  Ansicht  hinneigen,  es  sei  die 
ungewöhnliche,  gleichsam  figurirte  Oberfläche  des  Steines  als  etwas  so  Absonderliches 
erschienen,  dass  er  sich  zu  einem  Amulet  schon  an  und  für  sich,  d.  h.  ohne  weitere 
Abänderung  der  natürlichen  Gestalt  eignete  und  man  ihm  nur  die  schwierigste  der 
Durchbohrungsarten  augedeihen  Hess.  Dieses  Stück  bietet  uns  daher  eine  neue 
Analogie  zwischen  alter  und  neuer  Welt.  — 

Hr.  Virchow  bemerkt,  dass  er  von  seiner  letzten  italienischen  Reise  ein  von 
Selinunt  in  Sicilien  stammendes,  wundervoll  polirtes,  schwarzes  Steinbeil  mit- 
gebracht hat,  welches  an  einem  Ende  submarginal  durchbohrt  ist.  Das  Stück 
ist  8,8  c/«  lang,  3,5  breit  und  1,8  cm  dick;  die  Schneide  etwas  schief  und  wenig 
scharf,  das  hintere  Ende  oval  abgerundet  und  mit  einem  niedrigen,  kantigen  Vor- 
sprunge versehen.  Letzterer  ist  durch  einen  kurzen,  gekrümmt  verlaufenden  Kanal 
durchbohrt,  dessen  Eingangsöffnungen  von  ungleicher  Weite  sind  und  jederseits 
neben  der  Kante  liegen.  Allem  Anschein  nach  ist  es  ein  Zierstück,  welches  an 
einer  Schnur  getragen  wurde. 

(13)  Hr.  Virchow  zeigt,  unter  Vervollständigung  der  in  letzter  Sitzung  ge- 
raachten Vorlagen, 

neue  Funde  von  Schläfenringen  von  Schubin  (Posen) 

Unter  dem   10.  Februar  schrieb  mir  Hr.  Kreisphysikus  Dr.  Löffler  Folgendes: 

„Vor  etwa  8  Jahren  wurden  in  einem  Mergel-Lager  6  Skelette  gefunden,  von 
denen  das  eine  7  Fuss  gernessen  haben  soll.  Daneben  war  eine  Lanze  mit  Metall- 
spitze und  an  einem  anderen  Skelet  eine  lange  Halskette  gefunden  worden.  Diese 
Dinge  sind  leider  alle  verloren  gegangen:  Ich  sagte  dem  Mann,  er  solle,  wenn  da- 
selbst wieder  gegraben  wird,  auf  Alles  aufpassen  und  etwa  vorhandene  Gegenstände 
mir  überbringen. 

„Vor  einigen  Tagen  wurde  daselbst  wieder  gegraben  und  wiederum  ein  Skelet 
gefunden  und  um  den  Hals  eine  Kette,  deren  beste  Stücke  ich  Ihnen  übersende. 
Den  Fundort  habe  ich  nicht  gesehen." 

Die  mir  übersendeten  Gegenstände  erwiesen  sich  als  5  Schläfenringe  von 
Blei,  nicht  alle  ganz  vollständig,  mehrere  ganz  verbogen,  sämmtlich  mit  einer 
dicken,  gelblichgrauen  Schicht  von  Oxyd  und  Erde  überzogen,  aber  sehr  wohl  er- 
kennbar (Fig.  1).  Bei  allen  geht  das  eine  Ende  des  offenen  und  sonst  drehrunden 
Ringes  in  eine  etwas  breitere  Platte  über,  welche  rückwärts  um-  und  auf  die  äussere 
Seite  des  Ringes  angelegt  und  dann  an  den  besseren  Exemplaren  noch  einmal  ge- 
bogen ist,  und  zwar  an  einem  Exemplare  im  entgegengesetzten,  an  einem  anderen 
im  gleichen  Sinne.  Bei  allen  ist  der  Draht,  aus  welchem  der  Ring  geformt  ist, 
sehr  dick,  durchschnittlich  3 — 4  mm  im  Durchmesser.  Die  Weite  der  Ringe  scheint 
kaum  2  cm  betragen  zu  haben. 

Von  einer  Halskette  schien  also  kaum  die  Rede  sein  zu  können,  man  hätte 
denn  annehmen  müssen,  dass  hier  ein  ganz  abweichender  Gebrauch  stattgefunden 
habe.  Ich  benachrichtigte  daher  Hrn.  Löffler  von  dem  Sachverhältniss  und  bat 
ihn  um  genauere  Observirung  der  Fundstelle.  Schon  unter -dem  29.  v.  M.  schrieb 
er  mir,  dass  neue  Funde  gemacht  seien,  dass  aber  der  intelligente  Besitzer  be- 
haupte, er  habe  die  Ringe  um  den  Hals  liegend  gefunden.  Zugleich  übersandte  er 
mehrere  neue  Gegenstände  mit  folgenden  Angaben: 


(201) 

Figur  1. 


Natürliche  Grösse. 

„1.  Ein  Lehmstück,  in  welchem  ein  Halsvvirbelknochen  mit  herumgelegten, 
noch  in  situ  befindlichen  kupferneu  Ringen  sichtbar  ist. 

"2.  Haare  und  Reste  von  Birkenrinde,  welche  letztere  in  den  Ringen  befestigt 
gewesen  sein  soll.  An  dem  grösseren  Stück  ist  die  Rinne  zu  sehen,  wo  der  Ring 
gelegen  hat. 

3.  Zwei  Kupferringe  mit  Patina  überzogen.  Solcher  Ringe  sind  jetzt  eine  ganze 
Menge  gefunden. 

„Ein  unversehrter  Schädel  ist  bis  jetzt  nicht  zu  erlangen  gewesen." 

Die  neue  Sendung  enthielt  nur  Ringe  von  viel  grösserem  Durchmesser 
und  grünpatinirt,  ganz  der  gewöhnlich  vorkommenden,  meist  als  Bronze  be- 
trachteten Art  entsprechend.  Wir  sehen  hier  also,  was  auch  schon  in  Slaboszewo 
nachgewiesen  ist  (Sitzung  vom  21.  November  1881,  Verh.  S.  358),  dass  auf  dem- 
selben Gräberfelde  und,  wie  kaum  noch  zu  bezweifeln,  aus  gleicher  Zeit  sowohl 
Blei-,  als  Bronze-  oder  Kupferringe  vorkommeu. 
Ob  nun  beide  Arten  in  verschiedener  Art  an- 
gewendet wurden,  möchte  ich  trotz  der  Angabe 
des  Besitzers,  die  ich  an  sich  nicht  bezweifle, 
noch  nicht  für  ausgemacht  halten.  Gerade  das 
jetzt  übersandte  Lehmstück  macht  mich  zweifel- 
haft. Würden  bei  demselben  Gerippe  am  Kopfe 
Bronze-,  am  Halse  Bleiringe  gefunden,  so  wäre 
das  von  ungleich  grösserer  Bedeutung. 

Das  fragliche  Lehmstück  enthält  nehmlich 
in  der  That  einen  Wirbelkörper,  und  zwar  einen 
cervikalen,  umschlossen  von  3  grösseren  Schläfen- 
ringen (Fig.  2).  Aber  es  liegt  auf  der  Hand, 
dass  dieses  Verhältnis*  während  des  Lebens 
nicht  existirt  haben  kann,  dass  vielmehr  nach 
dem  Tode,  und  zwar  erst   von  der  Zeit  an,    wo 


Figur  2. 


der  natürlichen  Grösse. 


(202) 

die  Verwesung  des  Fleisches  vollendet  war,  eine  Dislokation  stattgefunden  hat, 
wobei  der  Wirbelkörper  in  die  Schläfenringe  hineingedrängt  worden  ist  oder  um- 
gekehrt die  Schläfenringe  über  den  Wirbelkörper  herabgefallen  sind.  Beides  setzt 
eine  Lostrennung  des  Wirbels  von  seinen  Nachbarn  voraus,  und  dieser  Vorgang 
kann  füglich  nicht  anders  erklärt  werden,  als  dadurch,  dass  der  wahrscheinlich  in 
erhöhter  Stellung  gelagerte  Kopf  über  den  Hals  heruntergesunken  und  dadurch  die 
Lösung  des  Zusammenbanges  der  Wirbelkörper  herbeigeführt  ist.  Hingen  die 
Schläfenringe  aber  neben  dem  Obre  herab,  so  konnten  sie  ebensogut  auf  die  Hals- 
wirbel herabgleiten,  als  wenn  sie  ursprünglich  am  Halse  befestigt  waren. 

In  der  Sitzung  vom  12.  November  1881  (Verh.  S.  368)  habe  ich  die  früher 
bekannten  Fälle  gerade  mit  Bezug  auf  die  Befestigung  der  Ringe  ausführlich  dar- 
gelegt. Es  ging  daraus  hervor,  dass  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  von  der  Kopf- 
bedeckung der  Leute  lederne  Bänder  herabhingen,  durch  welche  die  Ringe  durch- 
gezogen waren.  Dies  Verhä'ltniss  hat  auch  in  dem  vorliegenden  Falle  offenbar 
bestanden.  Denn  als  ich  die  Erde  von  dem  „Lehmstück''  mehr  und  mehr  entfernte, 
kam  über  dem  Wirbelkörper  ein  stark  gefalteter,  harter,  schwärzlicher  Streifen  zum 
Vorschein,  durch  welchen  die  Ringe  hindurchgeschoben  sind  (Fig.  2).  Die  mikro- 
skopische Untersuchung  bestätigte  direkt,  dass  dies  Haut  sei;  mau  sieht  ein  aus 
dichten  Faserbündeln  zusammengesetztes  Bindegewebe,  welches  von  durchtretenden 
Haaren  schief  durchbohrt  wird.  Der  Lederstreif  zieht  sich  hinter  dem  Wirbel- 
körper über  dessen  linken  Bogentheil  hin  und  hinter  den  Ringen  fort. 

Das  unter  Nr.  2  erwähnte  „grössere  Stück"  ist  gleichfalls  ein  Band  von  Leder, 
nur  dem  Anschein  nach  breiter;  es  hat  noch  jetzt  einen  Querdurchmesser  von  2  cm 
und  ist  sehr  stark.  Auf  der  unteren  Seite  zeigt  es  die  von  Hrn.  Löffler  erwähnten 
Eindrücke  und  eine  diffuse  grüne  Färbung;  diese  Stelle  entspricht,  soviel  ich  sehe, 
den  unteren  Abschnitten  des  vorher  besprochenen  Lehmstücks.  Betrachtet  man 
diese  Seite  als  die  hintere,  so  zeigt  die  vordere  ein  unebenes,  verworrenes  An- 
sehen; nur  an  ihrem  oberen  Abschnitte  haftet  daran  ein  Strang  aus  feingeflochtenen 
Strähnen,  den  ich  zuerst  für  einen  Gewebsrest  hielt,  der  aber  unter  dem  Mikroskop 
eine  Zusammensetzung  aus  starken,  dunkelbraunen,  zum  Theil  mit  Marksträngen 
versehenen  Haaren  erkennen  lässt.  Er  ist  nach  Art  der  als  Uhrketten  und  andere 
„Andenken"  benutzten  Haarstränge  der  Gegenwart  geflochten. 

Weiterhin  finden  sich  auch  isolirte  Büschel  von  schwarzbraunem  Menschen- 
haar, welches  geflochten  gewesen  zu  sein  scheint.  Einige  kleinere  Fragmente  er- 
weisen sich  als  Reste  eines  feinen  Gewebes  aus  Wolle.  Die  kleinen  Stücke  aus 
Birkenrinde  sind  schleifenförmig  zusammengebogen,  so  dass  sie  allerdings  recht 
wohl  als  Anhänge  der  Ringe  dienen  konnten. 

Endlich  die  Ringe,  von  denen  im  Ganzen  b  vorliegen,  sind  sämmtlich  sehr 
weit  geöffnet,  so  dass  die  Entfernung  des  stumpfen  Endes  von  der  Schleife  durch- 
schnittlich 3  cm  beträgt.  Sie  bestehen  aus  einem  drehrundeu  Draht  von  2,5  mm 
Dicke  und  13  cm  Länge,  der  am  Ende  in  die  3  mm  breite,  zurückgebogene  und 
zuletzt  eingerollte  Schleife  übergeht.  Beim  Abschaben  kommt  man  auf  ein  rothes, 
ziemlich  weiches  Metall,  welches  sich  bei  der  chemischen  Analyse  (Prof.  Salkowski) 
als  Kupfer  erwiesen  hat. 

Nicht  ohne  Werth  für  die  vergleichende  Archäologie  ist  die  Beschaffenheit  der 
kleinen  Bleiringe.  Sie  stimmen  in  Form  und  Grösse  völlig  überein  mit  den  silber- 
nen „Schläfenringen"  der  arabischen  Silberfunde,  mit  denen  sie  wahrscheinlich  auch 
chronologisch  am  nächsten  zusammenfallen.  Waren  diese  letzteren  Importartikel, 
so  wird  man  die  bleiernen  wohl  als  eine  locale  Nachbildung  in  Anspruch  nehmen 
dürfen.  — 


(203) 

(14)    Hr.  Bastian  bespricht 

neue   Erwerbungen    des    Königlichen    Museums,    namentlich    Masken    und    Wurfbretter    aus 

Südamerika. 

Betreffs  der  Vermehrung  der  ethnologischen  Sammlungen  werden,  neben  denen 
des  Capt.  Jacobsen,  die  des  Reisend  n  Rohde  aus  Süd-Amerika  ausführlicher 
Erwähnung  zu  erhalten  haben,  und  ausserdem  ist  uns  aus  benachbarten  Gegenden 
eine  Fortsetzung  der  Einsammlungen  Dr.  Hähnel's  eingegangen,  mit  dem  es  mir 
vor  einiger  Zeit  ermöglicht  worden  war,  mich  in  Correspondenz  zu  setzen.  Ich 
hatte  ihn  dann  sogleich  auf  zwei  lang  entbehrte  und  schmerzlich  vermisste  Desiderate 
unter  den  Stämmen  seines  Bereichs  aufmerksam  gemacht,  für  deren  Erlangung 
bereits  mehrfache  Schritte  vergeblich  gethan  waren.  Auch  unter  den  Bereicherungen, 
die  Dr.  Hähne!  zu  danken  sind,  hatten  sie  bis  dahin  gefehlt,  sind  aber  in  dieser 
letzten  Sendung  glücklich  einbegriffen.  Das  eine  ist  eine  Maske  der  Tecunas, 
aus  den  von  Spix  beschriebenen  Tänzen,  die  man,  weil  seitdem  nicht  wieder  er- 
wähnt, in  der  allgemeinen  Vernichtungsfluth  (wie  sie  über  die  Eigenartigkeit  der 
Naturvölker  dahinbraust)  bereits  untergegangen  glaubte.  Das  zweite  Stück  liefert 
die  interessanteste  derjenigen  Bestätigungen,  wie  sie  bei  einer  inductiven  Behand- 
lung der  Ethnologie  sich  wünschen  Hessen  und  deshalb  gewünscht  waren. 

Dass  wir  zur  Verstärkuug  des  einfachen  Wurfes,  wie  bei  der  Schleuder  für  den 
Stein,  für  den  Spitzstock  oder  Pfeil  überall  auf  der  Erde  den  Bogen  finden,  ergiebt 
sich,  bei  dem  organischen  Wachsthum  im  unbewussten  Schaffen  aus  physikalischen 
Gesetzen  herauf,  als  natürlich  jetzt,  seitdem  die  in  den  letzten  Decennien  allmählich 
angesammelte  Masse  thatsächlicher  Belege  gesetzlich  wiederkehrende  Gleichartig- 
keit über  den  Erdenrund  hin  (aus  überzeugender  Majorität)  unwiderleglich  bewiesen 
hat.  Aber  in  früheren  Zeiten  hätte,  unter  den  damals  geltenden  Anschauungen,  der 
in  allen  Continenten,  unter  geographischen  Variationen,  einheimische  Bogen,  als 
ein,  in  den  hier  mitsprechenden  Lehren  der  Mechanik  nicht  gerade  selbstverständ- 
licher Apparat,  mancherlei  Kopfzerbrechen  verursachen  müssen,  wenn  man  damals 
die  Albernheiten  kindischer  Wilden  einer  Kopfarbeit  überhaupt  für  weith  gehalten 
haben  möchte. 

Als  eine  Art  Vorstufe  des  Bogens  findet  sich  nun  noch  eine  andere  Vor- 
richtung (eine,  statt  durch  elastischen  Sprung  vom  Bogen,  durch  hebelartige 
Verlängerung  des  Armes  den  Pfeil  beschleunigende  oder  verstärkende),  nehmlich 
die  des  Wurfbrettes,  und  auch  diese  passt,  wie  das  Pünktchen  auf  dem  i,  genau 
sich  ein  in  die  Lehre  von  den  geographischen  Provinzen,  wie  es  besser  nicht  zu- 
sammenklappen könnte.  Da,  wo  durch  diese  bedingt,  wiederholt  sich  das  Wurfbrett 
ebenfalls  in  völlig  gleichem  Grundton  unter  seinen  geographischen  Variationen, 
und  findet  sich  identisch  bei  den  Eskimo  im  hohen  Norden  der  westlichen  Hemi- 
sphäre und  bei  den  Australiern  im  Süden  der  östlichen  (also  auf  die  weiteste  Ent- 
fernung gewissermaassen,  wie  sich  ethnologisch  messen  liesse).  Es  sollte  hier  nun 
ein  verbindendes  Mittelglied  noch  geben,  und  zwar  im  Centrum  fast,  in  der  Mitte 
des  nördlichen  Amerika  (wie  aus  aztekischen  Gräberfunden  bekannt)  und  des  süd- 
lichen, wo  sein  Gebrauch  von  den  früheren  Missionaren,  als  zu  ihrer  Zeit  noch 
üblich,  erwähnt  worden  war.  Um  dieses  Wurfbrettes  willen  sind  manche  Briefe 
aus  dem  Museum  geschrieben  worden  während  der  letzten  Jahre,  und  endlich  jetzt 
haben  sie  ihren  Zweck  erreicht  und  uns  die  Palheta  gebracht,  von  den  Cocamas, 
die  das  Wurfbrett  für  die  beim  Schildkröteufaug  gebrauchte  Harpune  verwenden. 
Sonst  hat  in  den  brasilischen  Wäldern  der  Bogen  selbstverständlich  seine  unvoll- 
kommenere Vorstufe    des  Wurfbrettes    verdrängt,    da    gerade  dort  geeignete  Hölzer 


(204) 

wachsen  für  Herstellung  des  Bogens,  und  deshalb  die  prächtigsten  Prototypen 
desselben  eben  aus  Brasilien  und  Guyana  stammen,  sowie  andererseits  aus  Mela- 
nesien und  dort  gleichfalls  geeignetster  Flora.  Dagegen  hat  sich,  dieser  entsprechend, 
das  "Wurfbrett  in  Australien  bewahrt,  und  dann  bei  den  Eskimo,  die  sich  ihren 
ärmlichen  Bogen  mühsam  und  kümmerlich  aus  Treibholz  zusammen  zu  binden  haben 
und  deshalb  so  weniges  damit  auszurichten  vermögen,  dass  sie  selbst  für  die  Vogel- 
jagd bei  dem  Wurfbrett  verblieben,  freilich  hier  mit  der  für  solchen  Zweck  er- 
forderlich werdenden  Modifikation  des  Vogelpfeils. 

(15)    Hr.  E.  Friedel  legte  die  nachfolgend  erwähnten 

Objecte  aus  dem  Märkischen  Provinzial-Museum 
vor  und  gab  dazu  nachstehende  Erläuterung: 

A.  Ein  schön  grün  patinirter  Bronzeschlüssel  (Fig.  1),  gefunden  bei 
Molkenberg,  Kr.  Jerichow  IL,  auf  einem  Urnenfeld.  Eigenthum  des  Hrn.  von 
Alvensleben  auf  Schollehue,  genaues,  vom  Hofbildgiesser  Gladenbeck  gefer- 
tigtes Facsimile  im  Märkischen  Museum  B.  II.  14,515.  Der  Schlüssel  ist  95  mm 
lang    und    besteht   aus    einem    Griff,    der    ein    einfaches  Stäbchen    bildet,    das    bis 

Figur  1. 


Figur  2. 


Figur  3. 


s 


7S  nat.  Grösse. 

etwas  über  die  Hälfte  drehrund,  oben  dagegen,  nach  dem  Bart  zu,  vierkantig  ist. 
Am  unteren  Ende  schliesst  der  drehrunde,  vielfach  ringförmig  gekerbte  Theil  mit 
einem  platten,  kreisrunden  Stück,  das  central  durchbohrt  ist,  etwa  zur  Aufnahme 
eines  Bändchens.  Auf  9  der  erwähnten,  aneinander  schliessenden  Ringe  folgt  ein 
Vierkant,  wie  ein  Säulencapitäl,  dann  folgen  wieder  9  Ringe  und  ein  zweites  Vier- 
kaut. Der  eckige  Theil  ist  auf  der  einen  Seite  mit  4,  auf  der  anderen  mit  5  ver- 
tieften Kreisen  verziert,  deren  Centrumspunkt  desgleichen  vertieft  ist. 

Eigentümlich  ist  die  Construction  des  Bartes.  Meist  haben  diese  Schlüssel, 
die  ins  frühe  Mittelalter  und  zwar  in  die  fränkisch-alemannische  Periode  gehören, 
einen  einfachen  Burt,  aus  2  rechten  Winkeln,  die  sich  au  den  Schlüsselschaft 
anlehnen,  bestehend,  also  nach  der  Grundform  Fig.  2.  Bei  dem  Schollehner 
Schlüssel  sind  aber  die  Bartstücke  ab  und  bc  jedes  noch  einmal  rechtwinklig  ge- 
brochen, so  dass  der  Schlüssel  auf  dein  Bart  aufrecht  stehen  kauu  und  der  Bart, 
auf  Papier  in  dieser  Stellung  abgedrückt,  das  Bild  Fig.  3  ergiebt.  Bei  b  setzt 
der  Schlüsselstiel  an.  Der  Bart  ist  ebenfalls  mit  jenen  Kreisen  und  Ceutrums- 
punkten    verziert.       In     Ernst  Nöthliugs    Monographie:     Studie    über    altrömische 


(205) 

Thür-  und  Kastenschlösser,  Mannheim  1870,  werden  Schlüssel  vorstehender  Art 
nicht  erwähnt;  sie  sind  eben  jüngeren   Datums. 

B.  Ein  goldener  Fi ngerring  (Fig.  4),  lg  schwer,  der  innere  Durchmesser 
20  Htm.  Der  Ring,  welcher  in  einem  Torfmoor  bei  Briesenhorst,  Kreis  Lands- 
berg a.  W.,  i.  J.  1883  ausgegraben  und  vom  M.  M.  (Kat.  B.  IV  Nr.  2303)  angekauft 
ist,  verjüngt  sich  nach  der  Innenseite  des  Fingers  und  ist  auf  jeder  der  breiteren 
Flächen  nach  der  Riugkapsel  zu  mit  zweimal  4  vertieften 
Halbmonden  verziert,  die  nicht  die  einfache  Mondsichel  dar-  Figur  -1. 

stellen,  sondern  noch  in  der  Mitte  eine  Spitze  (ob  Andeu- 
tung des  Mondgesichts?)  aufweisen,  also  vergrössert  so  ^^ 
aussehen.  Die  Mond  hörner  sind  nach  Innen  zu  gerichtet, 
so  dass  sich  die  je  zweimal  4  Monde  ansehen.  Unter  der 
Ringkapsel  innen  zeigt  sich  eine  Nietstelle,  die  mit  3  flachen 
Nagelköpfchen  versehen  ist.    Herr  Juwelier  Teige,  welcher  Natürliche  Grösse, 

den  Stein  aus  dem  Ringkästchen  herausgenommen  hat,  hält 

diese  Niet-  oder  Nagelköpfchen  nur  für  Zierrathe.  Vielleicht  dienten  sie  zugleich 
dazu,  das  Verschieben  des  Ringes  auf  dem  Finger  etwas  zu  erschweren.  In  einer 
erhöhten,  ovalen  Leiste  sitzt  ein  ebensolches  schlichtes  Ringkästchen  und  in  diesem 
ein  Onyx,  dessen  obere  Fläche  graubläulich,  der  konisch  abfallende  Rand  dunkel 
blauschwarz  ist.  Verziert  ist  die  Platte  mit  einem  conventionell  (so  zu  sagen 
heraldisch)  stylisirten,  also  nicht  naturalistisch  gebildeten  Fisch.  Die  vertiefte 
Arbeit  ist  ungleich  sauberer  als  die  des  Ringes  von  Lübben,  den  ich  in  der 
December-Sitzung  1883  vorlegte  und  der  die  Darstellung  eines  Fisches  oder  Del- 
phins, sowie  eines  Schwans,  darbieten  sollte. 

Ich  möchte  die  Arbeit  für  byzantinisch,  etwa  dem  5.  oder  6.  Jahrhundert  an- 
gehörig erachten.  Im  alten  Byzanz,  wo  die  Kunst  in  den  Dienst  des  zur  Staats- 
religiou  gewordenen  Cbristenthums  trat,  wo  leeres  Formenwesen  und  orientalische 
Prachtsucht,  welche  Stoff  und  Schmuck  höher  stellte,  als  Kunstform  und  Inhalt, 
aber  nach  und  nach  den  einfachen  Geschmack  in  der  Kunst  verdrängte,  und  wo, 
wie  Bruno  Bucher  in  der  Geschichte  der  technischen  Künste  (Stuttgurt  1875  Bd.  I 
S.  324)  ausführt,  von  der  Zeit  Justinian's  an  die  Kunstwerke  alle  Proportion  und 
Schönheit  verloren  und  die  Figuren  zu  schablonenhaften  gestreckten  Missgestalten 
wurden,  die  man  nur  durch  den  meist  beigefügten  Namen  erkennen  kann,  erhielt  sich 
am  Längsten  noch  die  Gemmenschneidekunst  mit  grosser  technischer  Geschicklichkeit. 

Wie  der  Ring  sich  nach  der  Provinz  Brandenburg  verirrte,  ist  nicht  mit  Sicher- 
heit zu  sagen.  Da  Edelmetallfunde  erst  mit  dem  Aufblühen  des  Handels  vom  Süd- 
osten nach  den  slavischen  Ländern,  namentlich  nach  der  wendischen  unteren  Oder- 
und  Eibgegend  wieder  häufiger  werden,  so  möchte  man  au  die  Zeit  etwa  von  Karl 
dem  Grossen  ab  denken. 

Was  die  symbolische  Deutung  des  Ringes  anlangt,  so  ist  dieselbe  nach  meiner 
Auffassung  mit  dem  Christenthum  in  Verbindung  zu  bringen  und  darf  dies- 
bezüglich im  Allgemeinen  auf  die  vortreffliche  Arbeit  von  Ferdinand  Becker:  Die 
Darstellung  Jesu  Christi  unter  dem  Bilde  des  Fisches  auf  den  Monumenten  der 
Kirche  der  Katakomben,  Breslau  1866,  verwiesen  werden.  Der  Fisch,  auch  ohne 
Beigabe  von  Buchstaben,  ist  ein  uralt  christliches,  von  der  morgeiiländiseh-gneclii- 
schen  Kirche  überkommenes  Symbol.  Das  griechische  Wort  für  Fisch  IX0T2  ent- 
hält die  Anfangsbuchstaben  der  5  Wörter  h\rovq  X:.rr:;  ©eofl  T.:;  2}umfp,  Jesus 
Christus  Gottes  Sohn  Heiland.  Der  Halbmond  ist  das  Attribut  der  Jungfrau  Maria, 
auf  die  unbefleckte  Empfängnise  deutend.    Üb  die  3  Buckelchen  auf  der  Innenseite 


(206) 

auf  die  drei  Gestaltungen  Gottes  als  Vater,  Sohn  und  Heiliger  Geist  zu  beziehen 
seien,  möge  dahin  stehen. 

Aus  der  Provinz  Brandenburg  ist  ein  ähnlicher  Ring  bislang  nicht  bekannt  ge- 
worden. 

Es  erübrigt  daher  noch,  ähnliche  Parallelen  aus  den  Nachbargebieten  heran- 
zuziehen, was  ich  der  bewährten  Kennerschaft  unseres  verehrten  Mitgliedes,  des 
Hrn.   Dr.  Max  Bartels  überlassen  möchte.   — 

Hr.  Bartels:  Im  Märkischen  Provinzial-Museum  war  mir  bereits  Gelegenheit 
gegeben,  den  von  Hrn.  Friedel  vorgelegten  Ring  zu  sehen.  Es  ist  mir  fraglich, 
ob  die  Gemme  wirklieb  ein  Stein  ist,  oder  ob  es  sich  nicht  vielmehr  um  eine  Glas- 
paste handelt,  wie  wir  solche  in  ganz  ähnlicher  Farbenzusammenstelluug  (als  falschen 
Niccolo-Stein)  bei  den  Gemmen  vom  Typus  der  Alsener  Gemme  kennen  gelernt 
haben.  Es  ist  aber  noch  ein  anderer  Umstand,  welcher  mich  veranlasst  hat,  das 
Wort  zu  erbitten.  Das  ist  das  Intaglio,  die  Darstellung  selbst.  Es  besitzt  nehm- 
lich  der  M  useums -Verein  in  Lüneburg  mehrere  ziemlich  roh  gearbeitete 
Gemmen,  welche  früher  die  sogenannte  „goldene  Tafel"  am  Hochaltare  der  St. 
Michaelskirche  geschmückt  haben.  Auf  der  Ausstellung  prähistorischer  und  an- 
thropologischer Funde  Deutschlands  im  Jahre  1880  waren  dieselben  hier  aus- 
gestellt und  hatte  ich  damals  Gelegenheit,  sie  genauer  zu  besichtigen.  Eine  der- 
selben nun  zeigt  eine  mit  dem  vorgelegten  Ringe  fast  vollkommen  übereinstimmende 
Darstellung,  nur  ist  das  ganze  Bild  etwas  grösser  und  die  Ausführung  eine  rohere. 
Der  freundlichen  Vermittlung  unseres  Schriftführers,  des  Hrn.  Dr.  Voss  und  des 
Hrn.  Gymnasiallehrer  Dr.  Th.  Meyer  in  Lüneburg,  verdanke  ich  die  Gelegenheit, 
einen  Abguss  der  betreffenden  Gemme  vorzulegen  (Fig.  5a).  Sie  werden  anerkennen, 
dass   die  Aehnlichkeit    mit   der  Gemme  des  Ringes  eine  in 

1?'  EL  ° 

die  Augen  springende  ist.  Erwähnt  mag  noch  werden,  dass 
das  Material  der  Lüneburger  Gemme  ebenfalls,  wie  das 
der  Alsener  Gemmengruppe,  eine  Glaspaste,  ein  falscher 
Niccolo-Stein  ist,  am  Rande  schwarz  und  im  Gemmen- 
felde blau. 

a.  Gemme  von  Lüne-  Was  nun  den  dargestellten  Gegenstand  selbst  anbetrifft, 

so  möchte  ich  es  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  ob  wirk- 

b.  Gemme    von    Brie-     ,.  ,      .     „.     ,     ,       .  .  .       ,    ,  .  ,    .  ,    ,      r..  , 

,  lieh  ein  risch  damit  gemeint  sei,  obgleich  ich  das  tur  wahr- 

senhorst.  .  ... 

scheinlich   halte.     Der  Leib    dieses  Fisches   wird   in    beiden 

Gemmen  durch  einen  langgestreckten,  spindelförmigen  Strich  gebildet.  Von  der 
einen  Spitze  desselben  geht  nach  oben  und  unten  je  ein  nach  aussen  gerichteter 
kurzer  Strich  ab,  so  dass  man  glauben  kann,  dass  die  Schwanzflosse  hiermit  an- 
gedeutet sei.  Aber  die  Gemme  des  Briesenhorster  Ringes  zeigt  zwei  ähnliche, 
nur  in  umgekehrtem  Sinne  (d.  h.  ebenfalls  nach  aussen)  gerichtete  Striche  auch 
am  anderen  Ende.  So  hätte  dieser  Fisch  also  zwei  Schwänze,  wenn  nicht  das 
eine  Gebilde  ein  aufgesperrtes  Maul  darstellen  soll.  Von  dem  Leibe  der  vermuth- 
lichen  Fische  gehen  unter  ungefähr  gleichen  Winkeln,  als  die  erwähnten  Striche, 
ähnliche  Striche  ab,  und  zwar  von  gleichen  Punkten  nach  oben  und  unten,  „gegen- 
ständig", wie  der  Botaniker  das  nennen  würde.  Ist  die  Deutung  des  Gemmen- 
bildes als  Fisch  die  richtige,  so  müssten  diese  Striche  Flossen  bedeuten.  An  der 
Lüneburger  Gemme  unterscheidet  man  zwei  Rücken-  und  zwei  Bauchflossen,  an 
der  Gemme  von  Briesenhorst  sind  es  drei  Rücken-  und  drei  Bauchflossen.  Der 
einstige  Standort  der  Lüneburger  Gemme  kann  uns  über  ihr  Alter  keinen  Auf- 
schluss    geben.      Die    St.    Michaelskirche    in    Lüneburg     stammt    aus    der    Mitte 


ZtUnhriA  /'  ElhndUyie 


Sämmü 


(207) 

des  14.  Jahrhunderts.     Unsere  Gemme  ist  aber  ohne  Zweifel  ganz  bedeutend  älter, 
jedoch  halte  ich  eine  genaue  Altersbestimmung  bis  jetzt  für  unmöglich.  — 

Hr.  Voss  bemerkt,  dass  ähnliche  Bronzeschlüssel,  wie  der  von  Hrn.  Friedel 
vorgelegte,  in  fränkischen  Gräbern  und  namentlich  häufig  in  angelsächsischen  Grä- 
bern gefunden  werden  (vergl.  L  indensch  mit,  Alterth.  uns.  heidn.  Vorz.  Bd.  II, 
Heft  XI,  Taf.  6  Fig.  5;  Akerman,  Neville:  Saxon  obsequies  Plate  XIII  u.  A.). 
Gewöhnlich  liegen  allerdings  bei  denselben  die  Zacken  des  Bartes  in  einer  Ebene,  so 
auch  bei  dem  Exemplar  mit  vierzackigem  Bart  aus  dem  „Wendenkirchhofe"  von  Helm 
in  Meklenburg  (s.  Katal.  d.  prähist.  Ausstellung  Merlin  1880  S.  291).  Aber  auch 
solche  Exemplare,  bei  denen  der  Bart  rechtwinklig  gebogen  ist,  kommea  vor,  wie 
z.  B.  bei  Akerman,  Ilemains  of  Bagan  Saxondom  Fl.  XXVIII  ein  Exemplar  zeigt, 
welches  mit  zwei  anderen,  verschieden  geformten  an  einem  Drahtringe  hängt  und 
in  Keut  in  einem  Frauengrabe  gefunden  wurde,  zeigt. 

(16)  Herr   Voss  legt  einen 

Steinhammer,  gefunden  beim  Bau  des  neuen  Packhofes  bei  Moabit  (Berlin), 
vor,  von  den  HHrn.  Ministern  der  öffentlichen  Arbeiten  und  des  Unterrichts  dem 
Königlichen  Museum  überwiesen  (Mus. -Catal. -Nr.  If  1117).  Derselbe  ist  aus  dunkel- 
grünem Gestein  und  hat  die  Form  des  bei  Worsaae,  Nordiske  Oldsager,  Fig.  42 
abgebildeten  Exemplares,  nur  ist  der  Scbneidetheil  wahrscheinlich  früher  beschädigt 
worden  und  in  Folge  dessen  eine  neue  Schneide  angeschliffen,  wodurch  dieser  Theil 
etwas  verkürzt  ist. 

(17)  Hr.  Voss  berichtet  über 

Gräberfunde  (Silbergegenstände)  von  Kolin  in  Böhmen 

(.Hierzu  Tafel  IV.) 
und  legt  zwei  Tafeln  aus  dem  im  Erscheinen  begriffenen  Abbildungswerke  des  Hrn. 
Dr.  Koula,  Docenten  am  böhmischen  Polytechnikum  in  Prag,  betitelt:  Denkmäler 
des  Kunstgewerbes  in  Böhmen  (Selbstverlag  des  Verf.)  vor,  auf  welchen  die  früher 
schon  durch  Hrn.  Director  Schneider  in  Jicin  der  Gesellschaft  bekanntgewordenen 
Gräberfunde  aus  der  Gegend  von  Kolin  (Verh.  1882  S.  94  ff.  u.  1883  S.  487) 
publicirt  und  die  einzelnen  Gegenstände  in  grösserem,  deutlicherem  Maassstabe 
dargestellt  sind,  als  auf  den  Tafeln  der  Brochüre  des  Hrn.  Safranek,  so  dass  man 
sich  nach  denselben  ein  besseres  Bild  von  den  Originalen  machen  kann.  Da  das 
sehr  interessante  und  anerkennenswerthe  Werk  des  Hrn.  Dr.  Koula  in  anthro- 
pologischen Fachkreisen  vielleicht  keine  grössere  Verbreitung  fiudeu  wird,  so  sind 
aus  demselben  mit  gütiger  Erlaubniss  des  Verfassers  die  Abbildungen  auf  Taf.  IV 
in  etwas  verkleinertem  Maassstabe  copirt  worden,  und  zwar  sind  Fig.  1—5  Riemeu- 
beschläge  und  Schnallen  (Schneider  a.  a.  0.  S.  94,  1).  Hr.  Schneider  erwähnt, 
dass  die  Gegenstände  zum  Theil  emaillirt  seien,  während  Hr.  Dr.  Koala  augiebt, 
dass  die  Beschläge  und  Schnallen  gravirt  und  niellirt  seien.  Beide  Verfahren  sind 
zu  der  Zeit,  welcher  der  Fund  angehört,  im  Gebrauch  gewesen  und  es  würde  des- 
halb wünschenswerth  sein  zu  wissen,  ob  die  betreffenden  Gegenstände  nur  niellirt 
oder  nur  emaillirt  oder  zum  Theil  niellirt  und  zum  Theil  emaillirt  sind.  Fig.  6 
u.  6a  ist  der  eine  der  beiden  Sporen  (Schneider  a.  a.  0,  S.  94,  2),  mit  Filigran- 
ornamenten.  Fig.  7  —  10  sind  hohle  Silberperlen,  ebenfalls  mit  Filigranornamenten. 
(Schneider  a.  a.  0.  S.  94,  5.)  Fig.  II  geriefte  Perlen  aus  tiefblauem  Glase, 
Fig.  12  ein  Anhänger,  von  Hrn.  Koula  als  Amulet  bezeichnet. 

Von  besonderem  Interesse  ist  der  Kelch  (Fig.  13).  Hr.  Dr.  Koula  stellt  ihn  in  der 


(208) 

ursprünglichen  Form  dar  und  es  ist  wohl  möglich,  dass  diese  Form  einen  gegründeten 
Anspruch  auf  Richtigkeit  hat.  Es  ist  überhaupt  eine  Eigeuthümlichkeit  in  der  Zu- 
sammensetzung einiger  grösseren  Sammelfuride  Oesterreichs,  dass  unter  den  Fund- 
stücken Bechergefässe  mit  Fuss,  also  kelchförmige  Gefässe,  vorkommen,  z.  B.  bei  dem 
grossen  Goldfunde  in  Gross  Szent-Miklos  (A  rneth:  D.Gold-  u.  Silbermon.  d.  k.  k. 
Antikenkabinets  zu  Wien,  Wien  1850,  G.  VIII  1 99),  sowie  bei  den  Funden  von 
üpztropataka  im  Saroscher  Gomitat  (Arneth  a.  a.  0.  S.  X  115)  und  von  Zalesie, 
Galizien  (Arneth,  a.  a.  0.  p.  80  S.  101—114  u.  p.  81  S.  115,  116).  Namentlich  ist 
der  letztgenannte  Silberfund  von  Zalesie  zur  Vergleichung  hier  heranzuziehen,  da 
derselbe  zeitlich  und  räumlich  den  Funden  von  Kolin  nahe  steht.  Bei  diesem 
Funde  wurde  ausser  dem  kelchförmigen  Gefässe  auch  eine  silberne  Patena  ge- 
funden. Es  ist  sehr  zu  bedauern,  dass  die  dieser  Patena  wahrscheinlich  ent- 
sprechende  „Glasschaale"  von  Kolin  verloren  gegangen  ist. 

In  Betreff  des  früher  von  mir  erwähnten  Hacksilberfundes  aus  der  Gegend 
von  Bautzen  (bei  Meschwitz  am  Fusse  des  Berges  Horneboh),  im  Besitze  des  Hrn. 
Rechtsanwalt  Stephan  zu  Bautzen,  habe  ich  noch  hinzuzufügen,  dass  4  Münzen 
desselben  von  Hrn.  Professor  Fleischer  (Zeitschrift  d.  deutschen  morgenländischen 
Gesch.,  Jahrg.  1880  Heft  1)  bestimmt  sind  und  zwar  als  samanidische  Dirhems 
aus  den  Jahren  894 — 954  n.  Chr.  Es  würde  von  Interesse  sein,  auch  die  übrigen 
Stücke  dieses  reichhaltigen  Fundes  ausführlicher  publicirt  zu  sehen. 

(18)    Herr  Virchow  spricht  über 

die  prähistorischen  Beziehungen  zwischen  Deutschland  und  Italien. 

Ich  fürchte,  dass  meine  Bemerkungen  über  die  prähistorischen  Beziehungen 
zwischen  Deutschland  und  Italien  etwas  fragmentarisch  ausfallen  werden.  Die 
Materie  ist  in  der  That  eine  ungemein  schwierige,  und  es  wird  wahrscheinlich  noch 
einer  langen  Zeit  bedürfen,  ehe  diejenige  Klärung  eingetreten  ist,  die  es  gestatten 
wird,    einen  glatten  Vortrag  über  dieses  Thema  zu  halten. 

Für  gewisse  Perioden  ist  unzweifelhaft  durch  deu  Nachweis  italischer  Culturobjecte 
in  Deutschland  der  Nachweis  geführt,  dass  eine  alte  Strömung  von  Süden  nach  Norden 
gegangen  ist.  Das  gilt  nicht  blos  für  die  römische  Zeit;  wir  haben  ja  eine  ganze 
Reihe  von  andern  Fundgegenständen,  die  schon  wiederholt  zusammengestellt  worden 
sind  und  die  man  meistens,  ein  wenig  grob  kann  man  sagen,  aber  doch  in  einer 
fasslichen  Formel,  etruskisch  genannt  hat.  Dahin  gehört  jenes  schöne  Stück, 
welches  uns  in  den  Sitzungen  von  December  und  Januar  (Verh.  1883,  S.  555. 
1884,  S.  81)  beschäftigt  hat,  ich  meine  die  sonderbare  Fibula  mit  gebändertem  Glas- 
bügel von  Kazmierz  aus  der  Provinz  Posen,  die,  wie  ich  Ihnen  gezeigt  habe,  ihre 
nächsten  Analogien  in  Bologna' findet,  wo  derartige  Fibeln  ganz  gewöhnliche  Grab- 
beigaben waren.  Ich  will  hier  nicht  auf  diese  Importartikel  weitläufig  eingehen. 
In  der  Hauptsache  haben  wir  einen  sicheren  Untergrund  dafür  gewonnen:  die 
Arbeiten  der  HHrn.  Lindenschmit  und  Genthe,  sowie  die  der  Grafen  Gozza- 
dini  und  Couestabile  haben  eine  Fülle  von  Vergleichsobjecten  nachgewiesen. 
Ich  möchte  nur  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  aufmerksam  machen,  dass  wir  mit 
diesen  sogen,  etruskischen  Funden  schon  um  ein  sehr  beträchtliches  Stück  rück- 
wärts kommen  und  dass  das  Gebiet  unserer  Prähistorie  damit  schon  in  eine  weit 
zurückliegende  Vergangenheit  zurückgerückt  wird.  Die  Geschiebte  beginnt  für 
Deutschland  im  Allgemeinen  und  für  Nordostdeutschland  im  Besonderen  sehr  spät. 
Wenn  mau  nun  aber  erwägt,  dass  die  Objecte,  welche  mit  der  Fibula  von 
Kazmierz  zeitlich  übereinstimmen,  z.  B.  die  berühmten  Bronzeeimer,  wie  ich  einen 


(209) 

aus  der  Nähe  von  Priment,  nicht  sehr  weit  von  Kazmierz,  besprochen  habe  (Sitzungen 
vom  13.  Juni  und  11.  Juli  1S74,  Verh.  S.  141  und  162.  Sitzung  von.  14.  Mai  1875, 
Verh.  S.  107.  Sitzung  vom  29.  Juni  1876,  Verh.  S.  182),  auch  in  Italien  in  eine 
Zeit  hineingehören,  von  der  man  genau  genommen  nicht  mehr  als  von  einer  1 
rischen  reden  kann,  so  wird  man  darauf  verzichten  müssen,  aus  historischen  Quellen 
noch  irgend  etwas  über  die  damaligen  Völkerverhältnisse  zu  ermitteln.  Wir 
gelangen  schon  hier  in  ein  sagenhaftes  Zwischengebiet  zwischen  Historie  und  Prä- 
historie, welches  hier  und  da  noch  Namen  von  Volkern  aufweist,  aber  nicht  mehr 
Namen  solcher  Völker,  die  wir  im  engeren  Sinne  historische  nennen  können.  Ich 
will  in  dieser  Beziehung  hervorheben,  dass  man  sich  fortwährend  in  Italien  darüber 
streitet,  ob  Umbrer  oder  Ligurer,  Pelasger  oder  Protoetrusker  die  Träger  dieser 
Cultur  waren.  Jedenfalls  waren  es  schon  nicht  mehr  Völker,  deren  Geschichte 
uns  in  bestimmten  Nachrichten  erhalten  ist;  auch  sie  gehörten  schon  einer  Zeit 
an,  welche  nicht  mehr  durch  bestimmte  Personen  oder  Ereignisse  oder  durch 
sonstige  historische  Daten  bezeichnet  wird.  Wenn  wir  nun  aber  diese  Zeit,  die 
allmählich  in  die  wirkliche  Geschichte  überführt,  nach  dem  Character  ihrer  Fund- 
objccte  von  dem  VII.  bis  VIII ,  vielleicht  vom  IX.  oder  X.  Jahrhundert  v.  Chr. 
bis  herab  in  das  IV.  oder  V.  Jahrhundert  setzen,  so  kommen  wir  damit  bei  uns 
schon  auf  eine  Periode,  wo  uns  der  Athem  ausgeht.  Denn  ob  damals  Ger- 
manen hier  sassen  oder  irgend  eine  andere  Bevölkerung,  das  ist  ein  Gegenstand, 
über  den  sich  im  Augenblick  schwer  discutiren  lässt;  denn  da  wir  keine  im  engeren 
Sinne  germanisch  zu  nennenden  Geräthe,  keine  als  typisch  germanische  bekannte 
Formen  aufweisen  können,  so  ist  es  etwas  willkürlich,  wenn,  wie  das  jetzt  bei  uns 
vielfach  Mode  geworden  ist,  Alles,  was  wir  als  vorslavisch  anerkennen  müssen, 
ohne  Weiteres  germanisch  genannt  wird.  Namentlich  unsere  Freunde  in  der  Lausitz 
haben  sich  so  in  den  Gedanken  hineingelebt,  alles  Vorslavische  ohne  Weiteres  ger- 
manisch zu  nennen,  dass  es  mir  angezeigt  zu  sein  scheint,  ausdrücklich  darauf  auf- 
merksam zu  machen,  dass  ein  solches  Verfahren  sehr  willkürlich  ist.  Es  ist  doch 
denkbar,  dass  vor  den  Germanen  noch  ein  anderes  Volk  hier  sass,  und  wenn  ich 
auch  nicht  gerade  die  Kelten  urgiren  will,  so  muss  ich  doch  sagen,  dass  die  Kelten 
in  der  letzten  Zeit  wesentliche  Fortschritte  gemacht  haben  und  dass  wir  uns  in 
nächster  Zeit  vielleicht  noch  mehr  mit  ihnen  werden  beschäftigen  müssen.  Immer- 
bin ist  die  Periode  des  sogen,  etruskischen  Imports  eine  so  weit  zurückliegende, 
dass  die  einzige  Möglichkeit,  Anknüpfungen  für  die  Beurtheilung  der  alten  Völker- 
verhältnisse in  Deutschland  zu  finden,  nur  gegeben  sein  würde  in  der  Anthropo- 
logie, nicht  in  der  Archäologie,  in  dem  Nachweis  bestimmter  typischer  Formen 
des  Knochenbaues  und  speciell  der  Schädel. 

Darauf  haben  wir  schon  lange  gefahndet.  Rs  gab  eine  Zeit,  wo  man  glaubte, 
den  germanischen  Typus  der  Schädel  genau  festgestellt  zu  haben.  Leider  stellte 
sich  sehr  bald  heraus,  dass  wenigstens  im  Osten  Deutschlands  das,  was  wir  ger- 
manischen Typus  nannten,  höchst  verdächtig  ist,  slavisch  zu  sein.  Die  Gräberfelder, 
welche  uns  am  meisten  diesen  vermeintlich  germanischen  Typus  vorführten, 
gehören  nach  Allem,  was  wir  im  Augenblick  übersehen  können,  einer  verhältniss- 
mässig  späten  slavischen  Periode  an. 

Ich  muss  hier  einen  anderen  Punkt  besonders  hervorheben.  Jeder,  der  sich 
mit  derartigen  Untersuchungen  beschäftigt,  sollte  sich  daran  erinnern,  dass  gerade 
die  Periode,  welche  der  sogen,  etruskischen  Zeit  in  Italien  entspricht,  in  Deutsch- 
land durchweg  Leichenbrand  hat.  Mit  wenigen  Ausnahmen  in  Südwest- 
deutschland zeigt  sich,  so  weit  deutsches  Gebiet  reicht,  eben  in  dieser  Periode, 
und  gerade  bei  uns  noch  mehr  als  anderswo,  Leichenbrand;  der  Leicheubrand  aber 

Verhandl  der  Vieri.  Antliropol.  Gesellschaft  is^-t.  11 


(210) 

zerstört  die  menschlichen  Formen  so  sehr,  dass  es  noch  nicht  gelungen  ist,  aus 
irgend  einem  Aschenbaufen  eine  Schädelform  zu  reconstruiren.  Wenn  man  auch  hier 
und  da  ein  kleines  Schädelstück  findet,  das  noch  einen  natürlichen  Contur  zeigt,  so  ist 
dasselbe  doch  zu  einer  wissenschaftlichen  Bestimmung  nicht  zu  gebrauchen  Darauf 
müssen  wir  von  vornherein  verzichten;  wir  dürfen  keine  Anhaltspunkte  für  die  Recon- 
struktion  des  physischen  Menschen  jener  Zeit  erwarten.  Wir  können  uns  daher  nur 
beschäftigen  mit  den  sonstigen  Fundobjecten,  also  mit  den  archäologischen  Beigaben. 
Von  diesen  aber  muss  man  anerkennen,  dass  sie  in  hohem  Maasse  den  Typus  an 
sich  tragen,  der  auf  südliche  Einflüsse  hinführt.  Der  sichere  Faden  der 
physischen  Anthropologie  beginnt  erst  da  wieder,  wo  die  Periode  des  geschliffenen 
Steins,  die  neolit bische  Zeit  in  die  Bronzezeit  hineinführt.  Darüber  habe  ich  mir 
erlaubt,  im  Anschluss  an  die  Tangermünder  Sachen  in  letzter  Zeit  einige  aus- 
führliche Mittheilungen  in  der  Gesellschaft  zu  machen.  Da  stossen  wir  wieder 
auf  erhaltene  Schädel,  von  denen  ich  nicht  leugnen  kann,  dass  ihre  Formen  mit 
bekannten  germanischen  Formen  recht  wohl  zusammengestellt  werden  können.  Wenn 
man  ohne  Weiteres  die  Identität  zugestehen  würde,  so  könnte  man  auch  sagen,  es 
waren  schon  Germanen  in  Deutschland,  ehe  der  etruskische  Handel  sich  entwickelte. 
Dann  kommen  wir  wenigstens  bis  an  die  letzte  Hälfte  des  II.  Jahrtausends  v.  Chr., 
und  wir  müssten  uns  vorstellen,  dass  lange,  ehe  eine  Kunde  von  diesen  nördlichen 
Völkern  in  die  geschriebenen  Bücher  der  Geschichte  übergegangen  ist,  schon  ger- 
manische Stämme  hier  sassen. 

In  dieser  Rücksicht  hat  in  der  letzten  Zeit  eine  sich  immer  mehr  verstärkende 
Bewegung  stattgefunden,  welche  zum  Theil  von  ganz  anderen  Gesichtspunkten  aus 
dahin  geführt  hat,  der  herrschenden  Meinung  von  der  indogermanischen  Einwanderung 
entgegenzutreten.  Was  wir,  zuerst  auf  Grnnd  linguistischer  Untersuchungen,  uns 
mehr  und  mehr  als  ein  Gemeingut  angeeignet  haben,  nehmlich  die  Vorstellung, 
dass  ein  innerer  Zusammenhang  zwischen  allen  arischen  Völkern,  von  den  Kelten 
und  Italikern  und  Germanen  rückwärts  bis  nach  Indien  hin  bestanden  habe,  und 
dass  dieser  Zusammenhang  durch  positive  Wanderungen  der  Völker  von  Osten  her 
vermittelt  worden  sei,  dass  die  Völker  also  auf  gewissen  Wegen,  die  der  Eine  als 
mehr,  der  Andere  als  weniger  sicher  ansieht,  vom  fernen  Asien  her  nach  und  nach 
eingewandert  seien  in  einer  gewissen  Reihenfolge,  die  man  glaubte  feststellen  zu 
können.  Das  wird  jetzt  von  Neuem  in  Zweifel  gezogen.  Die  Häresie  beginnt 
in  immer  grössere  Kreise  einzudringen.  Unser  alter  Freund  Lindenschmit  hat 
zuerst  den  Muth  gehabt,  mit  voller  Bestimmtheit  die  These  aufzustellen,  dass  die 
Germanen  von  jeher  in  Deutschland  gewohnt,  von  hier  aus  sich  verbreitet  hätten. 
Allmählich  sind  ihm  Andere  an  die  Seite  getreten,  neuerlich  namentlich  die  HHrn.  Geiger 
und  Schrader,  die  wesentlich  auf  dem  Grunde  linguistischer  Forschungen  den  Nach- 
weis zu  führen  gesucht  haben,  dass  die  Germanen  nicht  von  Asien  her  eingewandert 
seien,  sondern  dass  vielmehr  in  Europa  das  Vaterland  der  Indogermanen  sei  und 
sie  von  hier  aus  ihre  Wanderung  im  umgekehrten  Sinne  nach  Asien  gemacht  hätten. 
Wenn  man  die  Kraniologie  in  Betracht  zieht,  so  muss  ich  offen  bekennen,  dass  sich 
manches  für  diese  Vorstellung  sagen  lässt.  Denn  wenn  z.  B.  die  Schädel  der  frän- 
kischen Reihengräber  als  Grundlage  der  Betrachtung  genommen  werden,  wie  es 
Hr.  Lindenschmit  thut,  so  lässt  sich  nicht  verkennen,  dass  die  Gräber  der 
neolithischen  Periode  vielfache  Anhalte  zur  Vergleichung  geben;  ja,  es  lässt 
sich  ferner  nicht  verkennen,  dass  eine  grössere  Zahl  von  Einzelfunden,  welche  bis 
in  die  diluviale  Zeit  hineinreichen,  gleichfalls  eine  ähnliche  Bildung  darbietet, 
z.  B.  der  berühmte  Schädel  von  Engis  in  Belgien,  welcher  ganz  in  dieses  Gebiet 
fällt.     Die  Franzosen    haben    die  Vergleichung   noch  weiter  ausgedehnt;    sie  haben 


(211) 

die  Rasse  von  Cannstatt  aufgestellt,  weil  in  Cannstatt  in  scheinbarer  Verbindung 
mit  Mammut  ein  Schädel  gefunden  ist,  der  in  verwandte  Formen  hineingeht.  Genug, 
man  könnte  eine  Art  von  Autochthonie  der  nach  germanischem  Typus  gebildeten 
Völker  im  Norden  aufstellen.  Von  einem  solchen  Vordersatze  aus  würde  man 
auch  zu  der  Folgerung  kommen  müssen,  dass  es  einmal  eine  Zeit  gegeben  hat,  wo 
von  hier  aus  Emigrationen  stattfanden,  und,  wenn  wir  z.  B.  Italien  ins  Auge  fassen, 
so  würde  man  sich  zu  der  Meinung  erheben  können,  dass  die  Haupteinwanderung 
in  Italien   von  Norden  her  geschehen  sei. 

Nun  sind  merkwürdigerweise  manche  alte  Traditionen,  welche  die  klassischen 
Schriftsteller  berichten,  einer  solchen  Auffassung  günstig.  Einmal  liegen  gewisse 
Zeugnisse  vor,  allerdings  mehr  sagenhafte  Traditionen,  wonach  die  Etrusker  aus 
den  Alpen  heruntergestiegen  seien,  nachdem  sie  früher  in  Wälsch-Tyrol  und  den 
Nachbargebieten  bis  in  die  Schweizer  Berge  hinein  gewohnt  hatten;  von  da  aus 
habe  die  Occupation  des  ganzen  nördlichen  und  mittleren  Italiens  durch  die  Etrusker 
stattgefunden.  Aber  es  giebt  noch  weiter  zurückliegende  Erinnerungen,  wonach 
ältere  Völker,  welche  vor  den  Etruskern  vorhanden  waren,  von  Norden  her  ein- 
gewandert seien,  z.  B.  Siculer,  die  man  bis  in  die  nordöstliche  Ecke  Italiens  zurück- 
bezogen hat1).  Dieser  Gedanke  von  einer  nördlichen  Einwanderung  ist  in 
Italien  durch  hervorragende  Alterthumsforscher  unterstützt  worden.  Es  ist  nament- 
lich die  Vorstellung  vertheidigt,  dass  eine  der  merkwürdigsten  prähistorischen 
Erscheinungen,  welche  das  nördliche  Italien  darbietet,  nehmlich  die  sogen.  Terra- 
maren,  durch  einen  solchen,  von  Norden  her  eingewanderten  Stamm  begründet 
worden  seien.  Die  Terramaren  sind  bekanntlich  grosse,  wallartige  Hügel,  die  sich 
meistens  in  niedrigen,  sumpfigen  Gegenden  erheben,  künstliche  Wallbauten,  welche 
zum  Theil  wieder  auf  Pfahlbauten  gegründet  sind.  Sie  enthalten  mit  die  ältesten 
Metallgegenstände,  welche  man  in  Italien  kennt.  Der  Eindruck,  den  diese  Terra- 
maren bei  der  ersten  Betrachtung  machen,  ist  so  sehr  übereinstimmend  mit  dem 
unserer  Burgwälle,  dass,  als  ich  zum  ersten  Male  in  Italien  diese  Hügel  sah,  ich 
wirklich  die  Vorstellung  hegte,  es  müsste  irgend  ein  näherer  Zusammenhang  zwischen 
den  Terramaren  und  unseren  Burgwällen  bestehen.  Indes  die  weitere  Untersuchung 
hat,  glaube  ich,  überzeugend  den  Nachweis  geliefert,  dass  auch  nicht  ein  einziger 
Burgwall  in  ganz  Deutschland  existirt,  der  wirklich  einer  Terramare  in  allen 
Beziehungen  gleichgestellt  werden  könnte.  Gerade  das,  was  die  Terramaren  in 
so  hohem  Masse  charakterisirt,  nehmlich  die  besondere  Art  von  Bronzegeräthen, 
welche  sich  in  denselben  finden,  ist  niemals  in  einem  Burgwall  oder  in  einem 
burgwallähnlichen  Gebilde  in  Deutschland  gefunden  worden.  Dagegen  hat  aller- 
dings eine  andere  Analogie  eine  etwas  stärkere  Consistenz  gewonnen,  zumal  da  sie 
durch  die  Autorität  eines  der  besten  Kenner  Italiens  gestützt  ist,  die  von  Hrn.  Pigo- 
rini,  des  Directors  des  prähistorischen  Museums  in  Rom.  Bei  Gelegenheit  des 
Congresses  in  Buda-Pest  machten  wir  zusammen  eine  Excursion  nach  einer  solchen 
Station,  die  damals  zufällig  durch  eine  Ueberschwemmung  der  Theiss  angeschnitten 
worden  war  und  die  in  der  That  in  vielen  Stücken  Verhältnisse  erkennen  lässt, 
welche  den  Gedanken  nahe  legen,  dass  dasselbe  Volk  diesen,  wie  wir  sagen  würden, 
Burgwall  von  Toszeg  errichtet  hat,  welches  nachher  die  Terramaren  iu  der  Poebene 
anlegte.  Ich  habe  seiner  Zeit  (Sitzung  vom  18.  Nov.  1876,  Verh.  S.  246)  über 
diese  Excursion  berichtet  und  meine  Zweifel  an  der  Auffassung  des  Hrn.  Pigori  ni 
dargelegt.     Wäre    das  Volk  der  Terramaren  von  der  Theiss  nach  dem  Po  gezogen, 


1)    Virchow,    Die    Urbevölkerung  Europa's    (Virchow  und  v.  Holtzendorff,    Samm- 
lung 1874,  Serie  IX),  S.  20. 

14* 


(212) 

so  sollte  man  eigentlich  erwarten,  dass  an  vielen  Orten  Ungarns  die  üeberreste 
desselben  gefunden  werden  müssten.  Allein  bis  jetzt  ist  es  nicht  gelungen,  irgend 
eine  grössere  Zahl  derartiger  Einrichtungen  nachzuweisen.  Der  zweite  bekannte 
Platz  ist,  wie  ich  gleichfalls  schon  damals  ausführte,  das  Gräberfeld  von  Pilin  im 
Nograder  Comitat;  dasselbe  zeigt  Leichenbrand,  hat  in  Bezug  auf  das  Thongeräth 
entschiedene  Analogien  mit  unseren  lausitzer  Gräberfeldern  und  enthält  Bronzen, 
welche  sich  den  etruskischen,  ja  theilweise  den  protoetruskischen  nähern.  Dahin 
gehören  insbesondere  sehr  ausgezeichnete  und  charakteristische  „Rasirmesser".  Auf 
der  anderen  Seite  zeigen  nach  meiner  Auffassung  die  Fundobjecte  von  Toszeg  und 
Pilin,  namentlich  das  Thongeräth,  so  charakteristische  Differenzen  von  dem  der 
italienischen  Terramaren,  dass  für  mich  wenigstens  der  Gedanke  einer  vollständigen 
Identificirung  der  beiderseitigen  Culturen  bis  jetzt  nicht  als  ein  sympathischer 
erschienen  ist. 

Neuerlich  hat  Hr.  Pigorini  noch  eine  andere,  ziemlich  entfernte  Region  in 
Betracht  gezogen.  Er  hält  jetzt  auch  die  Terpen  von  Friesland  für  Terramaren 
und  ist  geneigt,  sie  mit  den  oberitalischen  in  bestimmte  Beziehung  zu  setzen.  Dann 
läge  es  freilich  sehr  nahe,  unsere  Burgwälle  sofort  als  Verbindungsglied  einzufügen. 

Ich  möchte  jedoch  gleich  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  hinweisen,  wie  bedenklich 
es  ist,  wenn  man  aus  äusseren  Analogien  sofort  nicht  nur  die  üebereinstimmung 
ganzer  Culturen,  sondern  namentlich  die  Wanderung  der  Völker  nachweisen  will. 
Jemand,  der  blos  die  äussere  Form  unserer  Burgwälle  kennt  und  der  die  circum- 
padanischen  Terramaren  sieht,  wird  in  der  That  keine  Schwierigkeit  haben  zu 
glauben,  sei  es,  dass  die  Leute  von  Italien  zu  uns,  sei  es,  dass  sie  umgekehrt  von 
Deutschland  nach  Italien  gewandert  sind,  dass  jedenfalls  ein  Gebrauch,  der  an 
einer  Stelle  stabilirt  war,  an  der  anderen  durch  Einwanderer  eingeführt  wurde. 
Ich  darf  wohl  daran  erinnern,  dass  wir  ein  anderes  Beispiel  haben,  welches  die 
Gefährlichkeit  solcher  oberflächlichen  Parallelen  in  viel  schlagenderer  Weise  dar- 
gelegt hat,  das  ist  die  Geschichte  der  Pfahlbauten.  Eine  lange  Zeit  hindurch 
gehörte  es  zum  guten  Ton,  dass  man  auch  bei  uns  Pfahlbauten  entdeckte;  hatte 
Jemand  einen  Pfahlbau,  so  fühlte  er  sich  ziemlich  in  derselben  Lage,  wie  einst 
Ferdinand  Keller,  als  er  die  Pfahlbauten  in  der  Schweiz  fand;  Pfahlbau  war  Pfahl- 
bau, sie  wurden  alle  auf  die  gleiche  Linie  gestellt.  Jetzt,  nach  fast  zwei  Decennien, 
haben  wir  Pfahlbauten  genug  übrig  behalten,  aber  keinen  einzigen  Pfahlbau,  der 
parallel  gestellt  werden  könnte  denen  in  der  Schweiz  oder  im  nördlichen  Italien, 
z.  B.  im  Gardasee  oder  im  See  von  Varese.  Keiner  gehört  der  gleichen  Zeitperiode 
an.  Es  hat  sich  aber  herausgestellt,  dass  Pfahlbauten  uüter  sehr  verschiedeneu 
Umständen  errichtet  werden,  und  nachdem  sich  ergeben  hat,  dass  noch  heute  zahl- 
reiche Völker  der  verschiedensten  Welttheile  sich  mit  Pfahlbauten  behelfen,  wird 
es  begreiflich  erscheinen,  dass  auch  auf  dem  engeren  Gebiete  von  Europa  ganz  ver- 
schiedene Völkergruppen  existirt  haben,  welche  Pfahlbauten  benutzten,  ohne  dass 
sie  unter  sich  einen  näheren  Zusammenhang  hatten.  Während  wir  im  Norden 
nicht  wenige  Pfahlbauten  kennen,  welche  wir  als  slavisch  interpretiren 
und  einer  späten  Zeit  zurechnen,  fällt  das  ganze  mittlere  Deutschland  aus,  und 
erst  von  Süddeutschland  an  beginnt  eine  Zone  neuer,  aber  ganz  anderer  Pfahlbauten. 
So  verwickelt  sich  die  Forschung  in  dem  Masse,  als  die  Untersuchung  mehr  ins 
Einzelne  dringt.  Selbst  solche  Objecte,  die  scheinbar  durch  ihre  Natur  einen  ganz 
bestimmten  Aufschluss  gewähren,  werden  allmählich  zweifelhaft,  weil  sich  von  ver- 
schiedenen Seiten  her  die  Möglichkeit  darbietet,  dass  analoge  Gegenstände 
unabhängig  in  Gebrauch  gezogen  worden  sind. 

Ich    will    in    dieser  Beziehung    nur    an   den  Bernstein  erinnern.     Nichts  hat 


(213) 

lange  Zeit  hindurch  mehr  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen  und  auch  unzweifel- 
haft verdient,  als  die  Verbreitung  des  Bernsteins  von  Norden  her.  Indess  auf 
der  einen  Seite  haben  bedeutende  Forscher,  namentlich  unser  kürzlich  verstorbener 
Freund  Müllenhoff,  auf  Grund  kritisch -philologischer  Forschungen  in  Frage 
gestellt,  ob  in  der  That  jemals  die  Phönizier  an  unsere  Ostseeküste  gekommen  sind. 
Einige  haben  sich  freilich  damit  geholfen,  den  Bernstein,  der  an  der  Küste  der 
Nordsee,  au  den  Inseln  von  Ost-  und  Nordfriesland,  sich  findet,  in  den  Vordergrund 
zu  stellen.  Aber  ich  kann  nicht  leugnen,  dass  es  mir  etwas  wunderlich  erschienen 
ist,  diesen  ungemein  spärlichen  Bernstein,  der  meist  nur  in  kleinen,  kümmerlichen 
Exemplaren  angespült  wird,  als  Grundlage  eines  so  weit  verbreiteten  und  schwung- 
haften Handels,  wie  er  nach  den  Schilderungen  der  Alten  unzweifelhaft  existirt 
haben  muss,  in  Betracht  gezogen  zu  sehen.  Andererseits  sind  allmählich  immer 
mehr  Fundstellen  in  Italien  aufgekommen:  man  hat  ihn  in  der  Nähe  von  Bologna 
in  einer  gewissen  Häufigkeit  gefunden,  ebenso  in  Sicilien1);  die  ganze  Frage 
ist  dadurcli  so  verwickelt  geworden,  dass  im  Augenblick  selbst  die  nüchternsten 
Untersucher  in  Verlegenheit  gerathen,  wie  sie  sich  heraushelfen  sollen. 

Unter  diesen  Umständen  ist  es  mir  immer  wesentlich  erschienen,  die  Frage  von  der 
Wanderung  der  Bronzecultur  als  solcher  im  Auge  zu  behalten.  Der  Gedanke, 
dass  die  Bronze  etwa  auch  bei  uns  erfunden  worden  sei,  ist  ja  nicht  unmöglich;  ja, 
es  hat  Chemiker  gegeben,  welche  ihn  aufgenommen  haben.  Nichtsdestoweniger  muss 
ich  sagen:  wenn  ich  das  Gesammte  der  mir  bekannten  Bronzecultur  überblicke,  so 
vermag  ich  nicht  zu  ersehen,  dass  in  ihrer  Entwicklung  eine  Discontinuität  zu 
erkennen  wäre,  oder  dass  an  verschiedenen  Stellen  dieselbe  Kenntniss  sich  ent- 
wickelt habe,  dass  wir  also  verschiedene  Heerde  der  Bronzeerfindung  und  Bronze- 
entwicklung annehmen  müssten,  von  denen  aus  die  neue  Kunde  das  zwischen- 
liegende Gebiet  erfüllt  habe.  Im  Gegentheil,  sowohl  was  die  Bronzemischung  in 
ihrer  typischen  Zusammensetzung  anbetrifft,  als  auch  was  die  einzelnen  Formen  der 
Verwendung  angeht,  so  wiederholen  sich  dieselben  an  den  verschiedensten  Orten 
mit  der  Beharrlichkeit  und  Regelmässigkeit,  die  wir  nicht  als  einfaches  Product 
einer  gleichartigen  Anlage  des  menschlichen  Geistes  betrachten  können.  Denn 
wenn  wir  z.  B.  die  Parallele  ziehen,  welche  uns  Amerika  darbietet,  wo  einerseits 
die  grosse  Kupfercultur  von  Nordamerika,  andererseits  die  Bronzecultur  vou  Mittel- 
und  Südamerika,  namentlich  die  mexicanische  und  peruanische,  hervortritt,  so  sind 
die  Stücke  in  ihrer  Gesammterscheinung  doch  so  verschieden,  dass  nur  ein 
massiges  Studium  dazu  gehört,  um  mit  einiger  Sicherheit  jedes  einzelne  Stück, 
was  Einem  vorgelegt  wird,  in  Bezug  auf  seine  Stellung,  ob  amerikanisch  oder  der 
alten  Welt  angehörig,  namentlich  ob  asiatisch -europäisch,  sofort  zu  diagnostiziren. 
Ich  bin  bei  den  Untersuchungen,  die  ich  im  Anschluss  an  meine  Kaukasusreise 
machte,  gleichfalls  zu  der  Meinung  gekommen,  dass  die  Quelle  der  Bronzecultur 
ziemlich  weit  im  Osten  liegen  müsse,  und  dass  von  da  nicht  blos  der  Import  einer 
schon  festgestellten  Mischung,  später  wahrscheinlich  auch  des  Receptes,  sondern 
auch  der  Import  gewisser  Muster  stattgefunden  habe.  Wie  weit  sich  daneben  dann 
eine  selbständige  Localcultur  ausgebildet  hat,  die  ihre  besonderen  Nebenformen 
hergestellt  hat,  das  ist  eine  secundäre  Frage.  Solche  Nebenformen  lassen  sich 
überall  nachweisen,  aber  sie  führen  auch  überall  zurück  auf  gewisse  Grundformen, 
welche  gleichartig  sind  und  welche,  was  ich  besonders  betonen  muss,  in  denselben 
Formen  sich  nie  iu  Amerika  wiederfinden.  Wir  kennen  zahlreiche  Waffen  und 
Schmuckgegenstände  von  Bronze  aus   dem  präcolum bischen  Amerika,    aber  sie  sind 

1)  Vergl.  Zeitschr.  f.  Ethnologie  1883,  Bd.   XV,  8.  223. 


(214) 

so  eigeuthüinlich,  dass  ein  vollständiges  Auseinandergehen  von  denen  der  alten 
Welt  stattfindet.  Nie  ist  ein  Amerikaner  auf  den  Gedanken  gekommen,  das  her- 
zustellen, was  die  Asiaten  und  Europäer  hergestellt  haben.  In  dem  Gange  der 
asiatisch -europäischen  Bronzecultur  lassen  sich  aber  gewisse  Anhaltspunkte  gewinnen, 
welche  uns  die  Möglichkeit  gewähren,  zu  untersuchen,  in  welchen  Richtungen  die 
Irradiation  sich  vollzogen  hat.  Einen  solchen  Versuch  hat  man  in  grösster 
Ausdehnung  mit  den  Fibeln  gemacht,  weil  dieselben  in  ihren  verschiedenen 
Formen  so  eigentümliche  Wandelungen  darbieten,  dass  sie  sich  in  zusammen- 
hängende Reihen  bringen  lassen.  Auf  diese  Weise  vermögen  wir  den  Zusammen- 
hang der  einzelnen  Funde  untereinander  auch  chronologisch  mit  ziemlicher  Sicher- 
heit zu  ermitteln.  In  dieser  Beziehung  will  ich  nur  daran  erinnern,  dass  in  hohem 
Alterthum  als  scheinbar  älteste  Form  uns  jene  eigenthümliche  Bronzefibula 
entgegentritt,  welche  ich  namentlich  in  so  grosser  Zahl  und  Massenhaftigkeit 
in  den  Gräbern  von  Koban  im  Kaukasus  nachgewiesen  habe.  Dieselbe  Form,  die 
einfache  Bogen fibula,  erscheint  auch  zuerst  in  Italien  zu  der  Zeit,  wo  in  der 
Entwicklung  der  Bronzetechnik  überhaupt  der  Gedanke  der  Fibula  realisirt 
ist.  Diese  Periode  fällt  nun  aber  genau  zusammen  mit  der  späteren  Zeit  der  Terra- 
maren.  Die  älteren  Terramaren  haben  noch  keine  Fibula,  auch  nicht  diese  älteste 
Form.  Sie  erscheint  erst  später.  Früher  glaubte  man,  es  wäre  überhaupt  keine 
Fibula  in  Terramaren  nachgewiesen;  aber  unser  Freund  Undset  hat  neulich  eine 
Publication  gemacht,  in  der  er  den  Beweis  führt,  dass  in  der  That  einige  Fibeln 
daraus  bekannt  geworden  sind.  Aber  es  ist  so  wenig,  dass  mit  der  Regelmässigkeit 
und  Constanz,  in  der  diese  Dinge  später  erscheinen,  keine  Parallele  gezogen  werden 
kann.  Nun  könnte  man  sich  vorstellen,  die  Leute  der  Terramaren  wären  auch 
endlich  auf  den  Gedanken  gefallen,  eine  solche  Bronzefibula  herzustellen.  Aber  ich 
habe  schon  in  meiner  Arbeit  über  Koban  (S.  28)  eine  Uebersicht  der  italischen 
Fundstellen  gegeben,  welche  bis  nach  Neapel  herunter  reichte,  also  das  Terramaren- 
Gebiet  weit  überschritt;  bei  meiner  letzten  Reise  in  Italien  habe  ich  diesem  Gegen- 
stand meine  besondere  Aufmerksamkeit  zugewendet,  und  ich  habe  die  Kobanfibula 
aus  sehr  früher  Zeit  bis  tief  nach  Sicilien  vorgefunden.  Exemplare  davon  sah  ich 
in  den  Museen  von  Syracus  und  von  Palermo,  an  letzterem  Ort  sogar  mit  demselben 
Sparrenornament,  welches  ich  von  Koban  beschrieben  habe.  Ein  etwas  defectes 
Exemplar  habe  ich  selbst  mitgebracht.  Au  zahlreichen  Plätzen,  wo  die  älteste 
Bronzecultur  erscheint,  findet  sich  alsbald  auch  diese  Fibula.  Aber  gerade  aus 
Deutschland  kennt  man  nur  vereinzelte  Exemplare  davon,  ja,  wenn  man  sich  an 
die  ganz  einfache  Form  hält,  nur  ein  einziges  Stück  (vergl.  meine  Nachweise  in 
dem  „Gräberfeld  von  Koban",  S.  29,  123).  Auch  sonst  überschreitet  diese  Fibula 
nirgends  einen  verhältuissmässig  sehr  kleinen  Bezirk,  der  sich  nördlich  von  den 
Alpen  erstreckt.  Die  österreichischen  Funde,  über  welche  Hr.  von  Hochstetter 
(Die  neuesten  Gräberfunde  von  Watsch  und  St.  Margarethen  in  Kraiu,  1883,  S.  32) 
ausführlich  berichtet,  erreichen  nicht  einmal  das  Südufer  der  Donau;  viele  von 
ihnen  zeigen  auch  schon  abgeleitete  Formen  mit  Doppelspiralen  oder  einer  Spirale 
an  jedem  Ende  oder  mit  verlängertem  Nadelhalter;  ja,  es  giebt  hier  sogar  eiserne 
Exemplare.  Mau  kann  also  ganz  sicher  sein,  dass  selbst  in  derjenigen  Zeit,  in  der 
das  Volk  der  Terramaren  anfing,  sich  neuen  Cultureiufiüssen  zu  erschliessen,  kurz 
bevor  die  Terramaren  zu  Grunde  gingen,  diese  Fibel  noch  nicht  weit  eingedrungen 
war.  Bald  nachher  jedoch  finden  sich  sowohl  diese,  als  die  abgeleiteten  Formen, 
welche  sich  unmittelbar  daraus  entwickelten,  bis  tief  in  das  eigentlich  etruskische 
Gebiet,  und  sie  erscheinen  immer  zahlreicher  auch  in  unseren  Gegenden. 

In  diese  älteste  Periode  gehören  die  primitiven  Formen  der  Waffen.    Ich  habe 


(215) 

ein  Paar  solcher  italischer  Stücke  mitgebracht,  die  mir  deshalb  von  besonderem 
Interesse  erscheinen,  weil  wir  neulich  bei  Gelegenheit  der  Höhle  am  Ith  im  Weser- 
gebirge, welche  Hr.  Wollemann  (Sitzung  vom  24.  Nov.  1883.  Verh.  S.  516)  unter- 
sucht hat  und  über  welche  Hr.  Nehring  (Sitzung  vom  19.  Januar.  Verh.  S.  83) 
sich  neulich  aussprach,  auf  ähnliche  Sachen  gekommen  sind.  Es  handelt  sich  dabei 
um  eine  Höhle,  in  der  nach  der  Meinung  der  genannten  Herren  die  Leute  Anthropo- 
phagie getrieben  haben  sollten  zu  einer  Zeit,  als  sie  schon  derartige  Bronze- 
waffen hatten. 

Da  ist  zunächst  die  nach  meiner  Meinung  «älteste  Form  einer  schneidenden 
Metallwaffe,  das  zweischneidige  Dolchmesser,  wie  ich  es  kurz  genannt  habe 
(Koban  S.  76),  —  eine  Form,  welche  offenbar  hervorgegangen  ist  aus  der  bekannten 
Steinform.  Denn  genau  dieser  Form  entsprechend  ist  die  alte  Lanzenspitze  aus 
Feuerstein  gebildet,  sie  ist  ebenso  zum  Einsetzen  in  das  Holz  eingerichtet,  und  sie 
erscheint  bald  als  ein  langes,  mehr  dolchartiges,  bald  als  ein  kürzeres,  mehr  lanzen- 
artiges Gebilde.  So  entwickelt  sich  von  derselben  Grundform  aus  auf  der  einen 
Seite  die  Lanzenspitze,  auf  der  andern  das  Dolchmesser,  aus  dem  später  das 
Schwert  hervorgeht.  Aber  damals  war  das  Schwert  noch  nicht  da.  Die  kurze  und 
für  den  nächsten  Gebrauch  im  Handgemenge  brauchbare  Form  mit  2  oder  3  Niet- 
löchern am  hinteren  Ende  des  Bronzeblattes,  wie  sie  in  Ungarn  und  in  Algarvien 
aus  Kupfer  gefunden  wird  (Sitzung  vom  20.  Nov.  1880.  Verh.  S.  353),  ist  auch  in 
der  Höhle  am  Ith  gefunden  worden  (Wollemann  a.  a.  0.  S.  518.  Fig.  G  und  7); 
wenn  es  richtig  wäre,  dass  unsere  Vorfahren  damals  Anthropophagen  waren, 
so  müsste  mau  annehmen,  dass  ihnen  diese  Waffen  zu  einer  Zeit  zugeführt  wurden, 
wo  sie  sich  noch  in  höchst  barbarischen  Zuständen  befanden.  Ein  ganz  ähnliches, 
nur  besser  erhaltenes  Exemplar  habe  ich  in  Neapel  gekauft:  es  ist  ein  plattes  zwei- 
schneidiges, scharf  zugespitztes  Blatt  von  18  cm  Länge,  dessen  grösste  Breite  (5,5  cm) 
4,5  cm  vor  dem  hinteren  Ende  liegt;  letzteres  ist  stumpf  zugespitzt  und  hat  5  Niet- 
löcher. 

Daneben  erscheinen  die  ältesten  C eltformen,  wie  eine  solche  gleichfalls  aus 
der  Höhle  am  Ith  vorliegt  (Wollemann  a.  a.  0.  Fig.  4).  Man  könnte  diese  Stücke 
auch  Meissel  nennen,  wenn  man  nicht  ihren  directen  Uebergang  in  den  Flachcelt 
verfolgen  könnte.  In  Ungarn  findet  man  sie  aus  Kupfer.  Ich  habe  zufällig  ein 
ganz  gleiches  Stück  aus  Neapel  mitgebracht.  Dasselbe  ist  13,7  cm  lang,  an  der 
fast  ganz  geraden  Schneide  4  cm  breit,  verjüngt  sich  aber  nach  hinten  sehr  schnell, 
so  dass  es  in  seiner  hinteren  Hälfte  nur  1,2  cm  breit  ist.  Auch  dieses  Ende  ist 
ganz  gerade  abgeschnitten,  zeigt  aber  seine  beiden  Flächen  ver- 
tieft und  mit  stark  vortretenden  Rändern  (den  Anfängen  von 
Schaftlappen)  versehen.  Dadurch  sind  seine  Seitenflächen  bis 
zu  einer  Dicke  von  1  cm  verstärkt.  —  Viel  häufiger  trifft  man 
dagegen  in  Italien  eine  andere,  schon  viel  mehr  ausgebildete  Form, 
von  der  ich  in  Catania  ein  schön  patinirtes  Stück  erworben  habe 
(Fig.  1).  Es  ist  14,3  cm  lang,  ganz  platt,  aber  doch  schwer. 
nach  vorne  zu  einer  gewölbten  Schneide  von  5,5  cm  in  geradem 
Durchmesser  verbreitert,  nach  hinten  zu  beträchtlich  verjüngt, 
so  dass  die  schmälste  Stelle  kurz  vor  dem  wieder  etwas  ver- 
breiterten Ende  nur  2,5  cm  im  Querdurchmesser  misst.  Die 
Seitenwände  sind  erhaben,  so  dass  die  Seitenfläche  1,5  cm 
stark  ist.  Das  hintere  Ende  ist  abgerundet  und  mit  einem 
runden  Loche  versehen,  das  durch  einen  schmalen  Einschnitt 
geöffnet  ist. 


(216) 


Dieses  Stück  kann  als  Repräsentant  des  specifischen  Typus  der  altitalischen 
Celte  gelten,  characterisirt  durch  jenen  sonderbaren  Ausschnitt  am  hiuteren  Ende, 
der  sich  bei  unseren  Celten  beinahe  gar  nicht  vorfindet.  Gelegentlich  trifft  man 
diese  Form  in  Süddeutschland;  sie  kann  meiner  Meinung  nach  als  bestimmtes  Indicium 
südlichen  Imports  angesehen  werden.  In  Italien  ist  sie  so  verbreitet,  dass  jede 
Sammlung  Haufen  davon  besitzt.  Damit  beginnt  die  Uebergangsperiode,  in  welcher 
die  scheinbar  autochthonen  Völker  Italiens  durch  den  Einfluss  neuer  Einwanderer, 
insbesondere  der  Etrusker  anfangen,  vollkommenere  Formen  zu  entwickeln. 

Sehr  viel  seltener  sind  in  Italieh  die  Streitäxte,  die  schon  früh  eine  von 
der  unserigen,  noch  mehr  von  der  kaukasischen  abweichende  Gestalt  zeigen.  Ein 
solches  Exemplar,    das    ich    aus  Sicilien    mitgebracht    habe  (Fig.  2),    ist   ungemein 

schwer  und  roh.    Es  ist  16,8  cm  lang, 
Fig-  2.  am  Schaftloch   3,5  cm  dick,    an    der 

stark  gewölbten  Schneide  6,5  cm  im 
geraden  Durchmesser  breit,  am  hin- 
teren Ende  kantig  zugeschärft  und 
4  cm  hoch.  Das  Schaftloch  liegt  nahe 
am  hinteren  Ende  (Fig.  2  bu.  c);  es 
ist  langoval,  4  auf  2,8  cm  im  Durch- 
messer. Die  eine  Seitenfläche  (Fig.  2  b) 
zeigt  eine  lange  und  tiefe,  nach 
hinten  zu  sich  verbreiternde  Rinne. 
Dieses  Stück  hat  äusserlich  ein 
unebenes,  mattes  Aussehen,  welches 
dadurch  bedingt  wird,  dass  die  Ober- 
fläche, die  übrigens  eine  Andeutung 
einer  etwas  schräg  gerichteten  Quer- 
faserung  zeigt,  viele  kleine  Grübchen  besitzt;  da  nun  ausserdem  keine  Patina  vorhanden 
ist  und  die  Farbe  eine  fast  schwärzliche,  mit  einem  leichten  Stich  ins  Bräunliche  oder 
Grünliche  ist,  so  kam  mir  immer  wieder  der  Gedanke,  es  könne  von  Kupfer  sein. 
In  der  That  gleicht  es  in  der  Anlage  den  ältesten  Kupferäxten  Ungarns.  Aber 
beim  Ritzen  zeigt  es  den  gelben  Glanz  der  Bronze,  was  die  chemische  Analyse  bestätigt. 
So  selten  diese  Aexte  sind,  so  häufig  finden  sich  schon  in  recht  alter  Zeit  die 
Spiralgeräthe,  welche  auf  gewundenen  Draht  zurückgehen.  Ich  habe  auch 
diesen  Gegenstand  in  meinem  Buche  über  Koban  ausführlich  behandelt  und  muss 
heute  bei  der  Kürze  der  Zeit  darauf  verweisen.  Auf  meiner  letzten  Reise  in  Italien 
habe  ich  mich  davon  überzeugt,  dass  Spiralgeräthe  jeder  Art  in  der  grössten  Man- 
nichfaltigkeit  durch  ganz  Italien  vorkommen.  Es  ist  mir  gelungen,  in  Neapel  ein 
ausgezeichnetes  Object  zu  erwerben,  welches  mit  zu  dem  Besten  dieser  Periode 
gehört:  das  ist  ein  grosses,  zusammenlegbares  Schmuckgeräth,  das  aus  der  sog. 
Spir albrille  (Koban  S.  45)  hervorgegangen  ist.  Die  Grundform  gleicht  den 
heutigen  Nasenquetschern  (pince-nez);  daraus  hat  sich  dann  allmählich  ein  Geschmeide 
von  der  Vollendung  herausgearbeitet,  wie  das  vorgelegte  (Fig.  3).  Ich  will  nur  kurz 
bemerken,  dass  nach  meiner  Meinung  gerade  diese  Spiralgeräthe  es  sind,  welche 
auf  das  Bestimmteste  den  östlichen  Ursprung  der  Bronzecultur  nachweisen.  Ich 
finde  gar  keinen  Anhalt  dafür,  dass  irgend  eines  der  occidentalischen  Völker  solche 
Dinge  selbständig  gestaltet  hat;  am  wenigsten  sind  wir  in  der  Lage,  behaupten  zu 
können,  dass  unsere  alten  Germanen  es  gewesen  seien,  welche  diese  Technik  ein- 
geführt  haben. 

Damit  will  ich  für  heute  meine  Bemerkungen  über  die  alten  Bronzen  schliessen. 


(217) 
Fig.  3. 


Ich  will  nur  noch  darauf  hinweisen,  dass  eine  besondere  Wendung,  welche  diese 
Frage  in  der  letzten  Zeit  gewonnen  hat,  durch  die  Arbeiten  hervorgerufen  worden 
ist,  welche  Hr.  von  Hochstetter  in  Wien  im  Anschluss  an  die  grossen  Funde  von 
Bronzegegenständen,  welche  bei  Watsch  und  an  andern  Orten  von  Krain  gemacht 
worden  sind,  im  vorigen  Jahre  publicirt  hat.  Ich  habe  schon  bei  Gelegenheit  der 
Trierer  Versammlung  meine  Bedenken  über  seine  Schlussfolgerungen  vorgetragen; 
Sie  werden  in  meinem  einleitenden  Vortrage  vielleicht  einige  Sätze  darüber  nach- 
lesen. Hr.  v.  Hochstetter  hat  die  Meinung,  dass  diese  ganze  Cultur  auf  nori- 
schem  Boden  erwachsen  sei,  dass  sie  im  alten  Noricuui,  südlich  von  der  Donau, 
in  dem  erzreichen  Gebirge  ihre  Geburtsstätte  gehabt  habe  und  dass  sie  von  da 
nach  Italien  importirt  sei.  Höchstens  ist  er  geneigt,  die  Einfuhr  etwaiger  Muster 
aus  Griechenland  zuzugestehen.  Ich  werde  mir  erlauben  ein  anderes  Mal  diese 
Frage  weiter  zu  verfolgen.  Ich  möchte  nur  darauf  aufmerksam  machen,  dass  alle 
diese  verschiedenen  Untersuchungen  darin  zusammentreffen,  dass  mehr  und  mehr 
eine  Art  von  innerem  Triebe,  wenn  ich  so  sagen  soll,  sich  bemerkbar  macht,  sich 
gegen  die  Wandervorstellung  zu  erklären  und  auf  gewisse  sesshafte  und  lauge 
fortarbeitende  Völker  zurückzugehen,  die  in  sich  selbst  die  Quelle  ihrer  Cultur- 
bewegung  gehabt  haben,  Hr.  v.  Hochstetter  geht  darin  so  weit,  dass  er  in  Ab- 
rede stellt,  dass  irgend  eine  der  späteren  Culturperioden  das  norische  Volk  erreicht 
habe;  er  will  nicht  einmal  die  La  Tene-Periode  in  Krain  zugestehen  und  ist  der 
Meinung,  dass  bis  zum  Eintreffen  der  Römer  der  alte  Styl  sich  noch  immer  in  der 
gleichen  Weise  erhalten  habe. 

Dem  gegenüber  möchte  ich  bemerken,  dass  es  sich  nicht  so  sehr  darum  handelt 
wie  lange  gewisse  Kuustformen,  ich  darf  wohl  sagen,  gewisse  Moden  sich  an  be- 
stimmten Orten  erhalten  haben,  sondern  darum,  ob  sie  in  erkennbarer  Weise  an 
diesen  Orteu  erfunden  worden  sind.  Dass  in  Noricum  selbständige  Fabricationsorte 
schon  in  sehr  alter  Zeit  vorhanden  waren  uud  dass  dort  ein  Kunstgewerbe  von 
zäher  Dauerhaftigkeit  sich  entwickelt  hat,  kann  vollständig  zugegeben  werden. 
Aber,  soviel  ich  übersehen  kann,  gehören  alle  diese  uorischen  Fabricationsorte  der 
ausgemachten  Eisenzeit  an,  und  es  ist  höchst  wahrscheinlich,  dass  die  Gruudformen 


(218) 


der  metallischen  Kunstgeräthe  schon  lange  vorher  festgestellt  wurden.  Daher  haben 
jene  Plätze  ein  so  hervorragendes  Interesse,  wo  wir  den  Uebergang  aus  der  Stein- 
zeit zur  Bronzezeit  nachweisen  können.  Ich  habe  in  dieser  Beziehung  gerade  im 
Laufe  des  letzten  Jahres  die  Aufmerksamkeit  der  Gesellschaft  auf  die  der  letzten 
neolithischen  Periode  zugehörigen  Gräberfelder  unseres  Nordens  gerichtet  nnd  vor- 
zugsweise die  Besonderheit  der  Keramik  erörtert.  Nun  ist  der  Thon  das  am  meisten 
bildsame  Material  und  man  sollte  gerade  bei  dem  Töpfer  eine  besondere  Neigung 
zu  selbständigen  Neuerungen  erwarten.  Aber  gerade  bei  ihm  zeigt  sich  eine  ganz 
besondere  Hartnäckigkeit  in  der  Erhaltung  der  Formen.  Als  Beispiel  dafür  möchte 
ich  darauf  hinweisen,  dass  in  Italien  die  neolithische  Ornamentik  sich  noch  bis  in 
die  Villanovazeit  erhalten  hat.  Das  Schnurornament  lässt  sich,  theils  rein,  theils 
in  künstlicher  Nachbildung,  noch  darüber  hinaus  an  dem  Topfgeräth  der  Bologneser 
Gräber  nachweisen.  Ich  verdanke  eine  hübsche  Serie  solcher  Muster  Hrn. 
Arnoaldi  Veli,    von  denen  ich  einige  vorlege.     Da  ist  z.  B.  ein  Scherben  (Fig.  4), 

Fig.  4. 


Fig.  5. 


welcher  oben  die  noch  nicht  ausgebildete  Spirale,  darunter  Schnurlinien  zeigt, 
während  der  Knopf  eines  Topfdeckels  (Fig.  5)  nur  noch  das  nachgeahmte  Ornament 
hat.  Ganz  besonders  ausgebildet  ist  auch  an  dieser  Topfwaare  jene  Tiefornamentik, 
welche  ich  als  eine  Besonderheit  der  neolithischen  Periode  nachzuweisen  versucht 
habe.  Sie  hat  sogar  eine  Präcision  und  Schärfe,  wie  sie  bei  uns  niemals  erreicht 
worden  ist.  Aber  sie  gleicht  der  unseren  darin,  dass  die  ornamentalen  Einritzungen 
mit  weisser  Inkrustation  gefüllt  sind.  Trotzdem  zeigt  sich  eine  auffällige  Disparität. 
In  der  Zeit,  wo  bei  uns  die  Bronzen  der  Villanova-  und  Aruoaldi-Periode  erscheinen, 
hat  die  Keramik  ganz  andere  Formen  angenommen,  als  sie  in  Italien  vorhanden 
sind.  Die  italische  Keramik  dieser  Zeit  hat  mehr  archaische  d.  h.  ein- 
heimische Elemente,  als  die  unsere.  Bei  uns  zeigt  sich  also  auch  bei  dem 
Uebergange  von  der  neolithischen  zu  der  metallischen  Zeit  eine  ähnliche  Erscheinung, 
wie  sie  nachher  bei  dem  Eintreten  der  Slaven  in  die  historische  Aktion  bemerkbar 
wird:  ein  erkennbarer  Gegensatz  in  der  Keramik,  welcher  leichter  mit  der  An- 
nahme einer  Aenderung  des  Volkes  selbst,  als  einer  blossen  Aenderung  in  der 
Mode  vereinbar  ist.  Daher  möchte  ich  kaum  glauben,  dass  unsere  Neolithiker  nach 
Italien  gegangen  sind  und  den  Grundstock  der  dortigen  Bevölkerung  gebildet  haben, 


(219) 

wenngleich    ich    es    für    unzweifelhaft    halte,    dass  schon  in  neolithischer  Zeit  Ver- 
bindungen angeknüpft  sein  mussten. 

(18)    Hr.  G.  A.   Fischer  spricht  über 

die  Volksstämme  in  den  Gebieten  der  ostafrikanischen  Schneeberge. 

Bei  Betrachtung  der  Volksstämme  in  den  Gebieten  der  ostafrikanischen  Schnee- 
berge sind  zwei  Gruppen  zu  unterscheiden,  welche  sowohl  durch  Körperbildung, 
Lebensweise,  Sitten  und  Gebräuche,  als  auch  durch  die  Sprache  nicht  unbeträchtlich 
von  einander  abweichen.  Es  sind  dies  die  sässigen,  Ackerbau  treibenden  Neger- 
stämme und  die  Nomadenvölker.  Es  soll  durchaus  nicht  gesagt  sein,  dass  nicht 
alle  diese  Stämme  auf  afrikanischem  Boden  wurzeln,  aber  jedenfalls  ist  den  letzteren 
fremdes  Blut  beigemischt  Die  Ackerbau  treibenden  Stämme,  die  meist  wenig 
Macht  besitzen,  finden  wir  in  grosser  Anzahl  vorzugsweise  unweit  der  Küste  sich 
hinerstreckend.  Im  Norden  beginnen  diese  mit  den  Wapokomo  an  den  Ufern  des 
Tana-Flusses,  nach  Süden  kommen  dann  die  Wanika  bei  Mombasa,  dann  die  Wadigo, 
Wasegeju,  Wascheusi  in  der  Landschaft  Boudei  unweit  Pangani,  die  Wasegua, 
Wassambä,  die  Wasaromo,  "Wokami,  Wasagara,  Wangü,  die  Wauiamwesi  u.  s.  w., 
die  alle  der  grossen  Familie  der  Bantu  augehören,  der  auch  die  sogenannten  Suaheli 
zuzurechnen  sind,  oder  richtiger  moharaedanischen  Küstenbewohner.  Denn  den  Namen 
Suaheli  beanspruchen  die  Bewohner  von  Lamu,  Sin  Patta,  kleinen,  nördlich  von 
Zanzibar  an  der  Küste  gelegenen  Inseln,  für  sich  allein;  von  den  übrigen  Küsteu- 
bewohnern  sprechen  jene  nur  immer  als  von  Leuten  von  Zanzibar,  Mombassa  u.  s.  w. 
Sie  weisen  eine  jede  Abstammung  von  Arabern  zurück  und  geben  an,  dass  sie 
ehemals  aus  dem  Innern  zur  Küste  gezogen  seien.  Mau  findet  unter  diesen  Leuten 
gerade  sehr  edle  Gesichtsformen,  die  durchaus  nicht  an  den  Negertypus  erinnern, 
vorspringende,  scharf  gebogene  Nasen  uud  feine  Lippen;  gerade  bei  diesen  aber 
meist  eine  sehr  dunkle  Hautfarbe;  die  hellen  Individuen  andererseits  zeigen  oft 
breite  Nasenflügel  und  dicke  Lippen.  Der  Stamm  der  Wadoe,  der  oft  noch  als  im 
südlichen  Galalande  ansässig  auf  den  Karten  verzeichnet  wird^  wohnt  dort  nicht, 
sondern  unweit  Bagamojo,  gegenüber  Zanzibar;  einst  ein  wilder  und  mächtiger 
Stamm,  ist  er  jetzt  machtlos  und  zusammengeschrumpft.  Man  behauptet  noch  heute 
von  den  Wodoe,  dass  sie  Menschenfleisch  genössen,  jedenfalls  besteht  bei  ihnen 
noch  die  Sitte,  schwächliche  Neugeborne  auszusetzen.  Jetzt,  wo  die  französische 
Mission  in  der  Nähe  ist,  werden  solche  nicht  selten  für  l/a  Doli,  oder  einen  Lappeu 
Zeug  der  Mission  überlassen.  Die  obenerwähnten  Wassambä  in  der  herrlichen, 
unweit  Pangani  gelegenen  Berglandschaft  von  üssombä  (nicht  Usambara,  wie  auf 
den  Karten  steht)  sind  den  Wasegua  nahe  verwandt  und  unterscheiden  sich  von 
diesen  besonders  dadurch,  dass  sie  nur  die  Abhänge  der  Berge  bewohnen,  während 
jene  ausschliesslich  ihre  Wohnsitze  und  Aecker  in  der  Ebene  haben.  Ich  lernte 
sodann  noch  einen  andern  Zweig  der  Wasegua  keunen,  der  ca.  3  Tagereisen  von 
der  Küsteiistadt  Pangani  entfernt,  auf  eine  kurze  Strecke  hin  nur  die  Ufer  des 
Pangani-Flusses  bewohnt.  Ihre  Sprache  ist  kaum  von  der  der  Wasegua  verschieden, 
doch  leben  sie  mit  ihren  Stammesbrüdern  in  steter  Fehde.  Alle  diese  ebengenannten 
Völker  sind  friedfertige  Leute,  die  in  kleineren  oder  grösseren  Ortschafteu  zusammen 
wohnen  und  in  ihrer  Lebensweise    im  Allgemeinen   wenig  von  einander  abweichen. 

Der  2.  Gruppe,  den  Nomadenvölkern,  gehören  die  Somal,  die  Gala  uud  die  unter 
ihnen  lebenden  unterdrückten  Völker  der  Wassanie,  Waboni,  Watua.  die  Massai, 
Kuafi  und  Ndorobo  au.  Massai,  Gala  und  Samal  sind  unter  sich  wieder  sehr  nahe 
verwandt.    Der  einst  mächtige  und  gleich  den   Massai  räuberische  Stamm  der  Gala 


(220) 

ist,  nachdem  er  von  den  Somal  eine  schwere  Niederlage  erlitten  hat,  herunter- 
gekommen und  ziemlich  machtlos.  Die  von  den  Gala  verachteten  Stämme  der 
Wassanie,  Waboni  und  Watua  haben  jeder  ihre  besondere  Sprache;  die  Wassanie 
glaubt  der  englische  Missionar  New  mit  den  Watua  vereinigen  zu  müssen;  er 
kannte  aber  die  "Watua  nicht,  sonst  hätte  er  nicht  zu  dem  Schlüsse  kommen  können. 
Während  die  Wassanie  schlanke,  den  Gala  sehr  ähnliche  Leute  sind,  erscheinen  die  Watua 
klein,  mager,  unansehnlich  und  erbärmlich  aussehend;  sie  haben  die  kleinste  An- 
zahl von  Individuen.  Wahrscheinlich  gehören  diese  Watua  demselben  Stamme  an, 
welchen  Wissmann  im  Westen  als  Tua,  Watua,  Bätua  angetroffen  hat.  Alle  drei 
liegen  nur  der  Jagd,  vorzugsweise  der  Elefantenjagd  ob.  Was  die  Massua  und 
ihre  Brüder,  die  Kuafi  betrifft,  so  bezeichnen  sich  erstere  selbst  auch  mit  Massai 
(das  a  etwas  gedehnt  ausgesprochen)  plur.  öltnässai  (das  o  wie  im  engl,  all),  wie  ich  oft 
in  ihren  Reden  zu  hören  Gelegenheit  hatte.  Von  den  halb  wie  Sklaven  behandelten 
Ndorobo  werden  sie  mit  Loingöp  (plui*.  öloingöp)  bezeichnet,  d.  h.  Herren,  Eigen- 
thümer  des  Landes  (ngöp  das  Land);  bei  manchen  umliegenden  Negerstämmen 
heissen  sie  Wahumba.  Die  Kuafi  theilen  sich  in  zwei  Stämme,  die  Olgorti,  die  in 
den  südlichen  Gebieten,  die  Ilkidöng,  die  nördlich  in  der  Landschaft  Leukipia 
wohnen.  Ilkidöng  heisst  wörtlich  Tabaksdose;  sie  lieben  nehmlich  den  Tabak  über 
alles.  In  alten  Zeiten  hatten  die  Kuafi  den  grössten  Theil  des  jetzt  von  Massai 
bewohnten  Gebietes  im  Besitz,  letztere  waren  auf  die  südlichen  Distrikte  beschränkt. 
Allmählich  erstarkten  jedoch  die  Massai  und  drängten  die  Kuafi  immer  weiter  nach 
Norden  zurück.  Vor  6  Jahren  noch  hatten  die  Kuafi  die  Gebiete  um  den  Nai- 
wascha-See  inne;  zu  der  Zeit  versuchten  sie  auch  ihr  altes  Territorium  wiederzu- 
erobern,  wurden  jedoch  von  den  Massai,  deren  Krieger  sich  aus  allen  Distrikten 
zur  Abwehr  vereinigten,  vollständig  geschlagen  und  bis  zum  Sanibaru-See  zurück- 
geworfen. Sie  leben  jetzt  zerstreut  in  Leukipia,  in  Kikuju  am  Mbaringo-See;  auch 
haben  sich  viele  den  Massai  angeschlossen.  Das  weite  Gebiet  von  unweit  der 
Grenzen  von  Ugopo  bis  zum  Mbaringo-See  und  dem  Schneeberge  Kenia  wird  jetzt 
ausschliesslich  von  Massai  als  herrschendem  Volke  bewohnt.  Jedoch  finden  wir 
im  Massai-Gebiete  zerstreut  noch  einige  Colouieen  von  Kuafi,  welche,  als  ihre 
Stammesgenossen  ehemals  aus  den  südlichen  Distrikten  zurückweichen  mussten, 
sich  den  Massai  unterworfen  haben  und  sässig  geworden  sind;  durch  die  Noth  ge- 
zwungen, mussten  sie  sich  zum  Ackerbau  bequemen.  Solche  Kolonieen  Ackerbau 
treibender  Kuafi  finden  wir  in  Klein-Aruscha  am  Kilima  Ndjaro,  in  Gross-Aruscha 
am  Moeruberge,  in  Ngurunrön,  einem  Landstriche  in  der  Mitte  des  Massai-Gebietes, 
au  dem  östlichen  Abhänge  eines  Gebirgszuges,  der  sich  von  Nord  nach  Süd  durch 
das  Land  erstreckt,  und  eine  vierte  Kolonie  in  der  Landschaft  Njemsi  am  Mbaringo- 
See.  Besonders  die  von  Klein-Aruscha  stehen  in  gewisser  Abhängigkeit  von  den 
Massai.  Die  Kuafi  am  Moeruberge  haben  solche  Kraft  gewonnen,  dass  sie  in  jüngster 
Zeit  vollkommen  unabhängig  geworden  sind.  Damit  sind  sie  aber  wieder  in  ihr 
altes  Räuberleben  verfallen;  die  jungen  Leute  leben  wie  die  Massai  nur  von  Fleisch 
und  Milch  und  unternehmen  Raubzüge  zu  den  Tschaga-Leuten  und  den  Wapare, 
denen  sie  Vieh  und  Sklaven  rauben,  welch'  letztere  gegen  Gewehre,  Pulver  und 
Blei  an  die  Mohamedaner  verkauft  werden,  Dinge,  denen  sie  hauptsächlich  zu 
ihm ken   haben,  dass  sie  die  Massai  aus  ihrem  Gebiete  fern  halten  köunen. 

Die  Massai  sind  von  schlanker  Gestalt,  nicht  zu  fett  und  nicht  zu  mager, 
wenigstens  die  jüngeren  Leute,  die  Muskeln  springen  gut  vor,  der  Schädel  ist  lang, 
die  <  iesiehtsbildung  sehr  verschieden;  man  trifft  die  plumpsten  Negerphysiognomien 
□eben  Formen,  denen  man  nur  schwer  ihre  Verwandtschaft  mit  dem  Neger  an- 
merkt; im   Allgemeinen    findet   man     gerade  unter  den    Massai  viele  angenehme  und 


(221) 

sympathische  Gesiebter.  Dass  sich  auch  viele  rohe  und  thierische  darunter  finden, 
kann  nicht  Wuuder  nehmen.  Die  Hautfarbe  ist  sehr  dunkel,  hellere  Individuen 
sind  sehr  selten;  auch  die  Weiber  sind  dunkel.  Auffallend  ist  das  so  häufig  be- 
merkte Vorspringen  der  mittleren  oberen  Schneidezähne,  besonders  bei  älteren 
Frauen.  Eine  leichte  Schiefstellung  der  Augen  wird  zuweilen  bemerkt.  Die  Kuafi 
von  Leukipia  sind  sehr  hager,  tiefschwarz,  und  kommen  dem  Somal-Typus  noch 
näher.  Auch  soll  das  Haar  mancher  Kuafi  nur  wenig  gekräuselt  sein.  Das  Jäger- 
volk der  Ndorobo,  welche  allenthalben  im  Massaigebiet  zerstreut  sich  finden  und 
dieselbe  Stellung  einnehmen,  wie  die  Wassauie  und  Waboni  unter  den  Gala,  ist  an 
Gestalt  und  Gesichtsbildung  den  Massai  so  ähnlich,  dass  selbst  die  Mohamedaner, 
die  gerade  mit  diesen  Leuten  des  Elfeubeinhandels  wegen  immer  zu  thuu  haben, 
mir  oft  nicht  gleich  sagen  konnten,  ob  wir  einen  Ndorobo  oder  Massai  vor  uns 
hatten.  Die  Ndorobo  wohnen  familienweise  im  Dickicht  der  Wälder  oder  schliessen 
sich  den  Massai  an,  mit  diesen  noinadisirend,  deren  Vieh  hütend  und  von  den 
Abfällen  lebend,  die  ihre  Herren  ihnen  zukommen  lassen. 

Ausserdem  findet  sich  inmitten  des  Massai-Gebietes  noch  eine  kleine  Kolonie 
Wasegeju;  diese  wohnen  an  der  Küste  nördlich  von  Pangani.  In  Folge  einer  vor 
langen  Zeiten  eingetretenen  Hungersnoth  soll  ein  Theil  der  Wasegeju  dort  hin- 
gewandert sein.  Ihre  Muttersprache  haben  sie  verlernt,  sie  bedienen  sich  jetzt  aus- 
schliesslich der  Massai-Sprache,  einige  alte  Leute  tragen  noch  das  Abzeichen  des 
Wasegeju-Stammes  an  der  Stirn. 

Ein  Zwergvolk  der  Wabilikimo,  welches  man  auf  den  Karten  als  im  Massai- 
Lande  unweit  des  Kiliman  Ndjaro  wohnhaft  angegeben  findet,  existirt  nicht.  Es 
beruht  diese  Angabe  wohl  auf  einem  Missverständuisse  eines  Reisenden.  Wabi- 
likimo ist  ein  Suaheli- Wort  und  bedeutet:  Zwerge  (Sing,  mbilikimo).  Es  kommt 
dagegen  ein  Zwergvolk  vor,  dessen  Namen  ich  jedoch  nicht  erfahren  konnte;  es 
wohnt  unter  den  Suku  westlich  vom  Mbaringo-See  und  soll  in  Höhlen  leben, 
aus  denen  es  den  Rauch  durch  Bambusrohre  nach  Aussen  leitet. 

(20)    Hr.  Capitän  Jacobsen  legt 

ethnologische  Gegenstände  aus  seiner  im  Alaska -Territorium  zusammengebrachten  Sammlung 
zur  Ansicht  vor. 

Hr.  Ed.  Krause  erklärt  die  vorgelegten  Geräthe:  Alaska  ist  ein  Land,  dessen 
Bevölkerung  noch  heute,  trotzdem  es  schon  hier  und  da  Metallgeräthe  und  Waffen 
benutzt,  doch  im  Grossen  und  Ganzen  noch  in  der  Steinzeit  oder,  sagen  wir,  in 
der  Uebergangsepoche  zur  Metallzeit  lebt.  Metallgeräthe  sind,  trotzdem  sie  durch 
den  Handel  der  Alasca  commercial  Company  zu  haben  sind,  nur  sehr  vereinzelt 
im  Gebrauch,  und  es  werden  ihnen  für  viele  Zwecke  die  Geräthe  aus  Stein.  Wal- 
rosszahn, Mammutelfenbein,  Knochen  und  Renhorn,  ja  sogar  aus  durch  Brennen 
(starkes  Erhitzen)  gehärtetem  Holz  vorgezogen.  Für  viele  Verrichtungen  dürfen 
eiserne  Werkzeuge  nie  angewendet  werden.  So  durften,  und  dürfen  z.  Th.  noch 
heute,  die  Frauen  die  Fische  nicht  mit  eisernen  Messern  aufschneiden,  weil  der 
Aberglaube  behauptete,  dass  dann  die  Fische  sich  von  der  Küste  in  unerreichbare 
Fiscbgründe  hinwegziehen  würden.  An  hölzerne  Angelhaken  sollen  die  Fische 
leichter  beissen,  als  an  metallene  (namentlich  eiserne).  Im  Tanzhause  (Kassigit) 
darf  das  für  die  Heizung  und  für  die  Dauer  der  Schwitzbäder  nöthige  Holz  nicht 
mit  eisernen  Aexten  gespalten  werden;  dazu  dienen  vielmehr  Aexte  aus  Walross- 
zahn. Harpunen,  Lanzen  und  Pfeile  mit  Spitzen  aus  Stein,  Knochen  oder  Muschel, 
ja  selbst  Holz,   sind  im  Glauben  der  Eskimos  besser  für  die  Jagd   geeignet,   indem 


(222) 

sie  sicherer  treffen),  als  solche  mit  eisernen  Spitzen.  Für  jedes  Kind  wird  bald 
nach  der  Geburt  vom  Schamanen  (Medizinmann  und  Dämonenbeschwörer)  ein 
Götze  (Schutzfetisch)  aus  Holz  geschnitzt  und  dann  in  der  Hütte,  die  das  Kind  mit 
seinen  Eltern  bewohnt,  aufgehängt.  Bei  Krankheiten  des  Kindes  wird  auch  er  einer 
Kur  unterzogen.  lu  seiner  Gegenwart  darf  nicht  mit  eiserneu  Geräthen  in  der 
Hütte  gearbeitet  werden,  weil  sonst  das  Kind  krank  wird.  Soll  dennoch  mit 
eisernen  Geräthen  gearbeitet  werden,  so  wird  der  Götze  (wie  jetzt  gebräuchlich), 
in  einen  Sack  gesteckt,  zur  Hütte  hinausgetragen  und  nach  Beendigung  der  Arbeit 
wieder  hereingeholt. 

Aus  dem  vorher  Gesagten  erhellt,  dass  die  weitaus  grössere  Zahl  der  durch 
Cpt.  Jacobsen  gesammelten  Gegenstände  aus  Stein,  Knochen  und  Holz  besteht. 
Ein  Volk  von  der  Culturstufe  und  den  Lebensgewohnheiten  des  Eskimos  giebt  uns 
Aufschlüsse  über  Leben  und  Treiben  unserer  prähistorischen  Altvordern  und  erklärt 
unsere  prähistorischen  Fundstücke  durch  seine  primitiven  Geräthe.  Ich  habe  des- 
halb zur  Vorlage  für  heute  aus  der  ca.  4000  Nummern  zählenden  Abtheilung  Alaska 
der  Jacobsen'schen  Sammlung  solche  Stücke  ausgewählt,  welche  Analoga  in  der 
Prähistorie  finden  oder  wenigstens  Aehnlichkeiten. 

Die  vorgezeigten  Stücke  sind: 

Schaber  aus  Stein  mit  zweihändigem  Holzgriff  (Fig.  1)  und  mit  Querkrücke; 
Schaber  mit  einhändigem  Griff  aus  Knochen,  Mammutelfenbein  und  Holz  (Fig.  2); 


73  natürlicher  Grösse. 

Steinhämmer  aus  Pektolith  mit  Knochenschäftung  (Fig.  3)  „Kadreutät".  Von  diesen 
Pektolith- Hämmern  sind  zehn  Stück  bis  zu  eiuer  Länge  von  ca.  25  cm  vertreten. 
Vorn  stumpfe  Pfeilspitzen  aus  Knochen,  „Kukurewait",  zur  Jagd  auf  Vögel,  deren 
Bälge  zu  Pelzen  verwendet  werden  sollen.     Geräthe,  zum  Quetschen  der  steinernen 


(223) 

Harpunen-,  Lanzen-  und  Pfeilspitzen  „Kigeisit",  (Fig.  4);  der  Handgriff  aus  Wal- 
rosszahn läuft  in  eine  ßrustplatte  aus;  das  untere  Ende  hat  einen  Schlitz,  in  den 
ein  vorn  abgerundetes  Stück  Renhorn  eingesetzt  und  mit  Sehnenbindfaden  fest- 
gebunden wird.  Dieser  vordere  Theil  wird  bei  der  Arbeit  zum  Abdrücken  gegen 
die  Steinkante  gesetzt.  Bogen  für  einen  Fiedelbohrer,  „Aulabrun",  aus  Walross- 
zahn, reich  beschnitzt  mit  Bilderschrift:  Wasserjagden  auf  Walrosse  auf  der  Innen- 
seite, aussen  Jagden  auf  Renthiere  und  Eisbären,  sowie  ein  Tanz  und  Festgelage- 
Bohrer  aus  Nephrit  mit  Knochenfassung  „Tunektak  Kokkiksak".  Drauf  (Mund- 
stück) für  Fiedelbohrer,  und  Feuerzeug „Kinamiak",  bestehend  aus  einem  mit  napf- 
förmiger  Vertiefung  verseheneu,  in  Holz  gefassten  Stein.  Diese  Draufs  werden  bei 
der  Anwendung  theils  im  Munde  gehalten,  theils,  namentlich  beim  Feuermachen, 
unter  der  Kniekehle.  In  die  näpl'chenförmige  Vertiefung  des  Steines  wird  das  obere 
Ende  des  Bohrers  oder  Feuerreibholzes  eingesetzt  und  dieses  vermittelst  des  mit 
einer  Ledersehne  versehenen  Bogens  in  drehende  Bewegung  gesetzt.  Das  Feuerzeug 
besteht  aus  einer  Bodenplatte,  dem  drehbaren  Theil,  dem  Drauf  und  dem  Bügel 
oder  Bogen.  —  Gerä'the  zum  Richten  oder  Geradestrecken  der  Pfeilspitzen  aus 
Knochen,  Walrosszahn  und  Renhorn,  „Nerlerowik"  (Fig.  5.  6.  7.  8).    Die  von  Natur 


krummen  oder  krumm  gewordenen  Stücke  werden  in  heisses  Wasser  getaucht, 
mit  diesem  als  Hobel  benutzten  Gerät!)  gerade  gestreckt  und  bis  zur  Erkaltung  in 
dieser  Lage  gehalten,  wonach  sie  dann  gerade  bleiben.  Das  eine  dieser  Geräthe 
(Fig.  7)  endigt  nach  der  Griffseite  in  einem  Renkopf,  nach  der  andern  in  einen 
Thierkopf  und  zwei  Pranken.  Die  Unterseite  dieses  Stückes  zeigt  eine  näpfchen- 
förmige  Grube,  welche  die  Benutzung  als  Drauf  für  Bohrer  oder  Feuerzeug  beweist. 
Ein  ahnliches  Streckgeräth  hat  die  Form  eines  ruhenden  Rens  und  ist  an  beiden 
Seiten  mit  eingravirten  Bildern  weidender  Renthiere  (Bilderschrift)  verziert. 

Geräthe  aus  Knochen  zum  Glätten  der  Nähte,  besonders  auch  zum  Zerdrücken 
der  in  den  Nähten  sitzenden  Läuse,  „Karwium"  (Fig.  9  u.  10).  Lanze,  Steiuspitze 
in  kurzer  Holzschäftung,  welche  in  den  eigentlichen  Lanzenschaft  gesteckt  wird, 
„Kallugiet" ;    vom  Koskoquim.     Bootshaken    aus  Renhorn  (Fig.  11)    von  Nuschegak. 


(224) 


Vs  natürlicher  Grösse. 


Jeder  Kajakführer  bat  in  seinem  Kajak 
einen  Stab  von  ca.  1,20  m  Länge,  an  dessen 
einem  Ende  eine  Spitze  aus  Knochen,  am 
andern  ein  Haken  aus  Renhorn"  befestigt 
ist.  Dieser  Stab,  während  der  Reise  auf 
dem  Eise  mit  seiner  Spitze  beim  Gehen  in 
das  Eis  gestossen,  verhindert  das  Abtreiben 
des  Schlittens  und  des  Reisenden  durch 
den  Wind.  Der  Haken  dient  zum  Heraus- 
holen nächst  dem  Rande  des  Eises  schwim- 
mender Gegenstände  aus  dem  Wasser  und 
bei  Kajakfahrten  zum  Hervorholen  des  See- 
hundsspecks und  anderer  Dinge  aus  den 
Spitzen  des  Kajaks.  Netznadel  Fig.  12. 
Ferner  lag  ein  eiserner  Dolch  „Saja" 
(Fig.  13)  vor.  Er  stammt  von  den  lngalik- 
lndianern  am  oberen  Yukon,  scheint  jedoch 
Chilkath- Arbeit    zu    sein;     er    ist    besonders 


durch  die  Form  interessant,  welche  namentlich  betreffs  des  Griffs  an  unsere  prä- 
historischen Bronzeschwerter  erinnert.  Der  Griff  ist  mit  Lederstreifen  umwickelt 
und   läuft  in  zwei,  in  Spiralen  endigende  Flügel  aus.  — 

Hr.  Virchow  macht  besonders  darauf  aufmerksam,  dass  sich  unter  diesen 
Sachen  Schabewerkzeuge  (Fig.  2)  mit  ganz  ähnlichem,  für  die  Hand  und  die  ein- 
zelnen Finger  ausgehöhltem  Griff  vorfinden,  wie  das  berühmte  Stück  aus  der  Pfahlbau- 
station von  Möringen  in  der  Sammlung  Gross  (Keller,  Pfahlbauten  VII.  Bericht 
1876,  Taf.  VII  Fig.  1  — lc;  V.  Gross,  Les  Protohelvetes  PI.  XX  Fig.  5),  das  freilich 
der  Bronzezeit  angehört.  — 

(21)    Eingegangene  Schriften: 

1.  W.   Waldeyer,  Atlas  der  menschlichen  und  thierischen  Ilaare,   sowie  der  ähn- 

lichen Fasergebilde.     Lahr,   1884.     Gesch.  d.   Verf. 

2.  Mittheilungeu  aus  der  historischen   Literatur.     Jahrg.   XI,   Heft  4. 

3.  Anzeiger  des  germanischen  Nationalmuseums.     Bd.  I,  Nr.  1,  2,  3. 

4.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XII,  Heft  1,  2. 

5.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XV,  Nr.  2-9. 


(225) 

6.  Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.     Bd.  X,  8-10.     Bd.  XI,  1. 

7.  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  Bd.  XVIII  Heft  4—6. 

8.  C.  Passavant,  Craniologische  Untersuchung  der  Neger  und  der  Negervölker. 

Basel  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

9.  Cosmos.     Vol.  VII  Fase.  X,  XI,  XII. 

10.  Zeitschrift    des  Vereins    für    hessische   Geschichte    und  Landeskunde.     Bd.  X, 

Heft  1—4.    Kassel  1883. 

11.  Materiaux    pour    l'histoire    primitive    et    naturelle    de    l'homme.      Vol.    XVII 

Janvier.     Fevrier. 

12.  van  Musschenbroek,  Dagboek  van  Dr.  H.  A.  Bernstein's  laatste  reis  van 

Ternate  naar  Nieuw  Guinea,  Salawati  en  Batanta.    Haag  1883.     Gesch.  d 
Hrn.  Virchow. 

13.  (de  Roepstorff)  Danmark  af  en  fader.     Kjöbenhavn  1882. 

14.  Archivio  per  l'antropologia  e  la  etnologia.     Vol.  XIII  Fase.  3. 

15.  Bulletins  de  la  societe  d'anthropologie  de  Paris.     Vol.  XVI  Fase.  4. 

16.  Bolletino  della  societä  africana  d'ltalia.     Anno  III  Fase.  I. 

17.  W.  Wyatt,    Some    aecount    of  the  manners  and    superstitions  of  the  Adelaide 

and    Encounter    Bay    aboriginal    tribes.     Adelaide  1879.     Gesch.  d.  Herrn 
Schomburgk  in  Adelaide. 

18.  A.  Hazelius,    Samfundet    för    Nordiska  Museets    främjande  1883.     Gesch.  d. 

Verf. 

19.  Bartels,    Abnormitäten    der  Zahnbildung    bei    der   Hypertrichosis  universalis 

des  Menschen.     Gesch.  d.  Verf. 


Verhandl.  der  Berl.  Authropol.  Gesellschaft  1884.  15 


Sitzung  vom   19.  April  1884. 
Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)  Zur  Aufnahme  als  Mitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Dr.  Carl  Henning  in  Petropolis  bei  Rio  de  Janeiro. 
„     Stabsarzt  Dr.  Villaret  —  Berlin. 
„     Apotheker  Goes  —  Soldin. 
„     Richard  Lemke  Esq.  —  New  York  U.  S.  A. 

(2)  Der  Vorsitzende  gedenkt  in  warmer  Anerkennung  der  Verdienste  des 
Directors  des  Königlichen  Münzcabinets,  Dr.  Julius  Friedländer,  dessen  Dahin- 
scheiden kürzlich  erfolgt  ist. 

Hr.  Bastian  macht  Mittheilungen  über  die  in  den  Tagesblättern  verbreitete 
Nachricht  von  dem  Tode  des  Afrikareisenden  Dr.  Pogge. 

Aus  Italien  wird  das  am  14.  März  zu  Biella  erfolgte  Ableben  des  Hrn.  Quin- 
tino  Sella,  Präsidenten  der  Reale  Accademia  dei  Lincei  zu  Rom  gemeldet. 

(3)  Der  Vorsitzende  legt  die  auf  der  Einladung  zur  Sitzung  den  Mitgliedern 
mitgetheilten  Anträge  des  Vorstandes  und  Ausschusses  auf  Aenderung  der  Statuten 
(§  36  Abs.  3)  zur  Berathung  und  Beschlussfassung  vor1). 


1)  Dieselben  lauten  folgendermaassen: 

1.  Hinter  §  3  folgenden  neuen  Paragraphen  einzuschieben: 

Das  der  Gesellschaft  zur  Erreichung  des  Gesellschaftszwecks  zur  Verfügung 
stehende  Vermögen  beträgt  gegenwärtig  32  000,/^.  Dasselbe  setzt  sich  zusammen 
aus: 

1.  einem  nach  Maassgabe  von  §  23  angelegten  Kapitalvermögen  von  7000  JC; 

2.  einer  Sammlung  anthropologischer,  ethnologischer  und  urgeschichtlicher  Gegen- 
stände im  Werthe  von  20000^; 

3.  einer  Bibliothek  im  "Werthe  von  5000  JC- 

2.  Dem  ersten  Absätze  im  §  13  folgenden  Schlusssatz  anzufügen: 

Der  Ausschluss  muss  erfolgen,  wenn  das  Mitglied  durch  Strafurfheil  mit  einer 
entehrenden  Strafe  belegt  worden  ist.  Derselbe  kann  stattfinden,  wenn  das  Mitglied 
durch  sein  Verhalten  die  Achtung  der  Gesellschaft  schädigt. 

3.  llinter  §  16  folgenden  neuen  Paragraphen  einzuschalten: 

Correspondirende  und  Ehrenmitglieder  haben  den  Jahresbeitrag  (§  11)  nicht  zu 
entrichten. 

4.  §  19  Absatz  1  bis  1  dahin  zu  fassen: 

Der  Vorstand  leitet  die  Angelegenheiten  der  Gesellschaft,  führt  die  Mitglieder- 
listen und  das  Inventar  von  den  Vermögensstücken  der  Gesellschaft;  er  beschliesst 
die  Ausgaben  und  ordnet  die  Redaktion  der  Veröffentlichungen  der  Gesellschaft 

15* 


(228) 

Hr.  Deegen  motivirt  die  Gründe  der  Aenderungsvorschläge,  welche  von  der 
Königl.  Staatsregierung  zur  Ertheilung  der  Rechte  einer  juristischen  Person  an  die 
Gesellschaft  für  nothwendig  erachtet  sind. 

Die  Vorschläge  werden  einstimmig  angenommen. 

(4)  Hr.  Dr.  Gross,  Neuveville,  zeigt  die  Absendung  einer  Sammlung  von 
Urnenscherben  und  anderen  Fundgegenständen  von  Möringen  und  Auvernier, 
welche  er  der  Gesellschaft  schenkt,  an. 

(5)  Hr.  Ujfalvy  de  Mezö-Kövesd  zu  Paris  hat  seine  neueste  Publication  über 
das  „Cuivre  ancient"  eingesandt. 

(6)  Hr.  Dr.  Hazelius  in  Stockholm  übersendet  einige  Hefte  Publicationen  des 
unter  seiner  Leitung  stehenden  ethnologischen  skandinavischen   Museums. 

(7)  Prinz  Roland  Bonaparte  macht  einige  Exemplare  seiner  neuesten  Pu- 
blicationen der  Gesellschaft  zum  Geschenk. 


Neuer  Paragraph. 

Der  Vorsitzende  beruft  den  Vorstand,  so  oft  dies  die  Lage  der  Geschäfte  erfordert.  Es 
muss  dies  binnen  einer  Woche  geschehen,  wenn  dies  von  drei  Vorstandsmitgliedern  unter 
Angabe  des  Zwecks  der  Berufung  beantragt  wird. 

Die  Einladungen  zu  den  Sitzungen  des  Vorstandes  erfolgen  schriftlich  unter  Mittheilung 
der  Tagesordnung. 

Neuer  Paragraph. 

Zur  Beschlussfähigkeit  des  Vorstandes  ist,  den  Vorsitzenden  einbegriffen,  die  Anwesenheit 
von  mindestens  vier  Mitgliedern  erforderlich. 

Neuer  Paragraph. 

Der  Vorsitzende  leitet  die  Verhandlungen  des  Vorstandes.  Die  Beschlüsse  werden  nach 
der  Stimmenmehrheit  gefasst.   Bei  Stimmengleichheit  entscheidet  die  Stimme  des  Vorsitzenden. 

Zur  Fassung  wichtiger  Beschlüsse  hat  der  Vorstand  den  Ausschuss  zuzuziehen. 

Ueber  die  Sitzungen  des  Vorstandes  wird  von  einem  der  anwesenden  Schriftführer  ein 
Protokoll  geführt,  welches  von  diesem  und  dem  Vorsitzenden  zu  vollziehen  ist. 

5.  Unter  Wegfall  des  §  24  den  §  21  dahin  zu  fassen: 

§  21. 
Der  Vorsitzende    vertritt   die  Gesellschaft   nach    aussen   in  allen   gerichtlichen 
und    aussergerichtlichen  Angelegenheiten,    insbesondere    auch  in  denjenigen  Fällen, 
in  welchen  die  Gesetze  eine  Specialvollmacht  erfordern,  jedoch  bedürfen  Urkunden, 
welche  von  der  Gesellschaft  ausgestellt  werden,  zu  ihrer  Gültigkeit  der  Unterschrift 
des  Vorsitzenden  und  eines  Schriftführers  und,  sofern  sie  das  Vermögen  der  Gesell- 
schaft betreffen,  auch  die  des  Schatzmeisters. 
Neuer  Paragraph. 
Der  Vorsitzende  leitet  die  Sitzungen  der  Gesellschaft  etc.  (wie  gegenwärtig). 

6.  In  §  26  vor  den  Worten  „Diejenigen  neun  Personen  etc."  folgenden  Satz  einzu- 
schieben: 

„Stimmkarten   nicht   erschienener  Mitglieder   bleiben  bei  der  Feststellung  des 
Wahlergebnisses  ausser  Betracht.     Diejenigen  neun  etc." 

7.  Dem  §  33  folgenden  Absatz  4  einzufügen : 

Die  Einladung  zu  den  Sitzungen  erfolgt  schriftlich  unter  Mittheilung  der  Tages- 
ordnung. 

8.  Entsprechend  den  vorstehenden  Anträgen  unter  Einschaltung  des  in  der  Sitzung 
vom  15.  December  v.  J.  beschlossenen  Zusatzes  zu  §  3G  die  Ziffern  der  einzelnen  Paragraphen 
nach  der  arithmetischen  Reihenfolge  zu  ändern. 


(229) 

(8)  Hr.  Bastian  übergiebt  der  Gesellschaft  sein  kürzlich  erschienenes  Buch: 
„Allgemeine  Grundzüge  der  Ethnologie,  Prolegomena  zur  Begründung  einer  natur- 
wissenschaftlichen Psychologie  auf  dem  Material  des  Völkergedankens",  Berlin  1884, 
Dietrich  Keimer,  als  Geschenk. 

(9)  In  dem  „Unterhaltungsblatt  für  Freunde  der  Alterthumskunde"  berichtet 
Frl.  Ida  von  Boxberg  über  Ausgrabungen  in  der  Sächsischen  Lausitz,  bei  welcher 
Gelegenheit  ein  Trepanationsstück  aus  dem  Scheitelbein  eines  mensch- 
lichen Schädels,  angeblich  das  erste  Zeugniss  für  diese  Operation  in  prähistori- 
scher Zeit  aus  Deutschland,  gefunden  wurde.  — 

Hr.  Voss  erwähnt,  dass  er  bereits  im  Jahre  1876  einen  aus  dem  Gräberfelde 
von  Giebichenstein  stammenden  Schädel  mit  Trepanationsloch  im  rechten  Scheitel- 
bein für  das  Königl.  Museum  an  Ort  und  Stelle  erworben  habe  (Verh.  1879  S.  56), 
der  von  Hrn.  Virchow  (ebendas.  S.  64)  ausführlich  besprochen  worden  sei. 

(10)  Hr.  E.  Friedel  übersendet,  mit  Bezug  auf  die  Mittheilung  des  Herrn 
Behla  (S.  190),  folgende  Bemerkungen  über 

das  Vorkommen  von  Hochäckern. 

Unter  den  wüsten  Dorf-  und  Ackerstellen  sind  in  der  Provinz  Brandenburg, 
namentlich  in  der  eigentlichen  Mark,  zwei  Kategorien  zu  unterscheiden:  die 
wüsten  Dorfstellen  ohne  Namen  und  die  mit  Ortsnamen.  Die  letzteren  sind  meist 
Dörfern  zuzuzählen,  welche  im  dreissigjäbrigen  Kriege  zerstört  und  nicht  wieder 
aufgebaut  sind;  nicht  wenige  bekannte  und  benannte  Dörfer  sind  aber  bereits  früher 
in  der  Raubritterzeit,  namentlich  unter  den  Quitzow's,  in  den  Kämpfen  mit  den 
Pommern  im  14.  und  15.  Jahrhundert  vernichtet  und  nicht  wieder  aufgebaut  worden. 
Die  wüsten  Dorfstellen  dagegen,  deren  Name  sich  nicht  erhalten  hat,  dürften  mit 
geringen  Ausnahmen  sämmtlich  der  frühesten  deutschen  Kolonisation  angehören  und 
in  den  Aufständen  und  durch  die  Einfälle  der  heidnischen  Wenden  zerstört  sein, 
für  unsere  Gegend  also  schwerlich  über  Heinrich  den  Vogler  (919—913),  der 
Brandenburg  erobert,  zurückreichen.  Einige  dergleichen  Wüstungen  dürften  dem 
Einfall  der  heidnischen  Litthauer  zur  Last  zu  legen  sein,  der  unter  Ludwig  dem 
Bayer  in  der  ersten  Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  auf  Veranlassung  des  Bischofs 
Stephan  von  Lebus  im  Auftrage  des  Papstes  Johann  XXII.  stattfand,  um  den 
Gegenkaiser  Friedrich  von  Oesterreich  zu  unterstützen.  Dieser  Einfall  hatte  an 
vielen  Stellen  geradezu  die  Ausrottung  der  Bevölkerung  zur  Folge.  Da  dergleichen 
verlassene  Feldmarken  nicht  selten  mit  Wald  oder  Haide  überwachsen  sind  und 
manche  dieser  Holzungen  sich  als  solche  bis  jetzt  erhalten  haben,  so  ist  die  Con- 
servirung  alter  Ackereintheilungen,  alter  Ackerfurchen  und  Ackerraine  ganz  wohl 
deukbar.  Allerdings  liegt  zwischen  den  ältesten  derartigen  Wüstungen  und  den 
germanischen  Hochäckern  noch  ein  weiter,  viele  Jahrhunderte  umfassender  Zwischen- 
raum. 

Ferner  mache  ich  hierbei  auf  zwei  hochinteressante  Stellen  aus  Helm  od 's 
Chronik  der  Slaven  aufmerksam,  wobei  zu  bemerken,  dass  Helmod,  Pfarrer 
zu  ßosau  (Bosow)  am  Plöner  See  im  östlichen  Holstein,  sein  Werk  ungefähr  1172 
verfasste.  Im  I.  Buch  Kap.  12  heisst  es:  „Damals  war  nehmlich  Schleswig  sammt 
der  anliegenden  Landschaft,  welche  sich  nehmlich  vom  Slyasee  bis  zum  Egdnra- 
fluss  ausdehnt,  dem  römischen  Reiche  unterthan.  Das  Land  war  geräumig  und 
fruchtbar,  lag  jedoch  meistens  wüst,   weil  es,   zwischen  dem  Ocean  und  dem  balti- 


(230) 

sehen  Meere  gelegen,  durch  häufige  feindliche  Einfälle  litt.  Als  aber  durch  Gottes 
Barmherzigkeit  und  des  grossen  Otto  Tapferkeit  ein  sicherer  Friede  überall  herrschte, 
da  begannen  die  Einöden  des  wagrischen  und  slavischen  Landes  bewohnt  zu  werden, 
und  bald  blieb  kein  Winkel  übrig,  der  nicht  mit  Städten  und  Dörfern  und  meistens 
auch  mit  Klöstern  geschmückt  war.  Noch  giebt  es  mehrere  Spuren  jener  alten 
Bevölkerung,  zumal  in  dem  Walde,  der  sich  von  der  Stadt  Lucilinburg  (Lütjen- 
burg)  in  sehr  weiter  Ausdehnung  bis  Schleswig  hin  erstreckt.  Die  weite  Einsam- 
keit und  das  tiefe,  fast  undurchdringliche  Dickicht  desselben  bieten  noch  Grenz- 
linien dar,  durch  welche  einst  die  einzelnen  Aecker  abgetheilt  waren. 
Auch  die  Anlage  von  Städten  oder  festen  Orten  ergiebt  sich  aus  dem  Bau  der 
Wälle.  Ebenso  zeigen  die  Dämme,  welche,  um  das  Wasser  zum  Behufe  der  Mühlen 
aufzustauen,  an  den  meisten  Bächen  aufgeführt  sind,  dass  jener  ganze  Wald  meist 
von  Sachsen  bewohnt  war." 

Im  Kapitel  88  spricht  Helmod  von  der  Besiedlung  des  östlichen  Slavenlandes 
unter  Markgraf  Albrecht  dem  Bären  (Mitte  des  12.  Jahrhunderts):  „Aber  auch  das 
südliche  Eibufer  begannen  zu  derselben  Zeit  die  Holländer  zu  bewohnen;  sie  be- 
sassen  von  der  Stadt  Soltwedel  (Salzwedel)  an  alles  Sumpf-  und  Ackerland,  nehmlich 
das  Balsemer  Land  (bei  Stendal)  und  Marsciner  Land  (Werbener  Wische)  mit  vielen 
Städten  und  Flecken  bis  zum  Böhmer  Walde  hin.  Diese  Länder  sollen  nehmlich 
einst  zur  Zeit  der  Ottonen  die  Sachsen  bewohnt  haben,  wie  man  das  an  alten 
Dämmen  sehen  kann,  welche  an  den  Eibufern  im  Sumpflande  der  Balsemer  auf- 
geführt waren;  als  aber  späterhin  die  Slaven  die  Oberhand  gewannen,  wurden  die 
Sachsen  erschlagen  und  das  Land  bis  in  unsere  Zeit  hinein  von  den  Slaven  be- 
sessen." 

Diese  geschichtlich  gesicherten  Nachrichten  beweisen,  wie  vorsichtig  man  in 
Norddeutschland  mit  der  Würdigung  alter  Ackereintheilungen  u.  s.  w.  sein  muss. 
Die  deutschen  Einwanderer  der  Ottonenzeit  fanden  bereits  die  Spuren  alter  Dorf- 
lagen und  Aecker  der  Karolingischen  Zeit  vor,  jedoch  ohne  jegliche  historische 
Continuität.  Ebenso  spricht  Helmod  von  den  Ottonischen  Ansiedlungen,  wie  von 
solchen,  die  nur  noch  mühsam  an  den  Erdaufwürfen  zu  erkennen  sind;  von  den 
zerstörten  Dörfern  scheinen  sich  bis  zu  Helmod  die  Namen  nicht  mehr  erhalten 
zu  haben. 

Um  über  die  von  Hrn.  Behla  gemeinten  Ackereintheilungen  ins  Reine  zu 
kommen,  müsste  zunächst  die  Landesgeschichte  der  Gegend  genau  archivalisch  ge- 
prüft werden,  eine  dankbare  Arbeit  für  den  besten  geschichtlichen  Kenner  der 
Lausitz,  Dr.  Jentsch  in  Guben. 

Die  Möglichkeit,  dass  sich  auch  im  norddeutschen  Flachlande  die  Spuren  noch 
älterer  Ackerwirthschaft  erhalten  haben  können,  will  ich  übrigens  nicht  in  Abrede 
stellen.  Im  Gegentheil  sprechen  mehrere  Anzeichen  hierfür.  So  ist  mir  bekannt,  dass 
in  dem  Wattenmeer  zwischen  der  Hamburger  Hallig  und  dem  Weststraude  der 
Schleswigschen  Küste  täglich  durch  die  Ebbe  zweimal  uralte  Culturspuren  auf  dem 
Meeresboden  freigelegt  werden,  welche  selbst  von  der  furchtbaren  Gewalt  des  Ebbe- 
und  Fluthstroms  und  der  heftigen  Stürme  der  Nordsee  im  Laufe  vieler  Jahrhunderte 
nicht  haben  zerstört  werden  können.  Sieben  Fuss  Wasser  bedecken  hier  zweimal 
täglich  bei  Hochflutb,  an  der  Nordspitze  des  kleinen,  unbedeicht  und  unbeschützt 
daliegenden  Eilandes,  alte  Ackerländereien,  Zimmerwerke,  von  einem  Bootshafen 
herrührend,  Wagenspuren  und  die  Furchen  der  Kornfelder.  Spuren  von 
Pferden  mit  sehr  grossen  Füssen,  also  friesischer  Rasse,  ohne  Hufeisen,  Kuhtrappen, 
und  die  von  dem  Rindvieh  tief  ausgetretenen  bekannten  „Kuhsteige"  sind  deutlich 
sichtbar.     Der  Boden    muss    eingedeicht    gewesen   sein.     Schlackenbrocken  von  zu- 


(231) 

sammengesinterter  Asche  des  Salztorfs  herrührend  und  die  Bruchstücke  schwarzer 
Urnen  mit  Granitgrus,  welche  der  leider  unlängst  verstorbene  holsteinische  Landes- 
geolog L.  Meyn  in  Uetersen  (Zeitschrift  der  deutschen  geol.  Ges.  XXIV.  1872, 
S.  20  ff.)  festgestellt  hat,  verrathen  deutlich  die  Spur  des  Menschen.  Ueber  diesem 
versunkenen  uraltes  Marschlande  erhebt  sich  jetzt  das  neue  Marschland  der  Halligen. 
Hier  darf  man  die  alten  Ackerfurchen  und  Ackereintheilungen  wohl  anstandslos 
auf  die  heidnische  Zeit  der  Friesen  zurückbeziehen;  wie  weit  zurück,  muss  freilich 
so  lange  dahingestellt  bleiben,  bis  metallene  Artefakte  eine  schärfere  Alterspräcisirung 
gestatten. 

Auch  in  der  Nordsee,  am  westlichen  Aussenstrand  der  Insel  Sylt, 
wurde  ich  während  des  abnormen,  für  Untersuchungen  des  Meeresbodens  ungewöhn- 
lich günstigen  Jahres  1867,  auf  versunkene  Feldmarken  mit  Ackerfurchen,  Feld- 
wegen, mit  Rasensoden  umkleidete  Brunnen  u.  s.  f.  aufmerksam  gemacht,  die  aber 
zumeist  auf  die  im  13.  bis  15.  Jahrhundert  versunkenen  Uthlande  zu  beziehen  sind. 
In  Uebereinstimmung  hiermit  schreibt  G.  W  ei  gelt:  Die  nordfries.  Inseln  vormals 
und  jetzt,  Hamburg  1873,  S.  129  Folgendes: 

„Hier  und  da  ragen  aus  dem  Sand  und  Schlick  Menschenwerke  hervor,  Fun- 
damente christlicher  Kirchen,  Ueberbleibsel  zugeschwemmter  Brunnen,  Reste  weg- 
gespülter Wohnungen,  Leichensteine,  deren  Inschriften  unleserlich  verwaschen  sind, 
—  das  Alles  jedoch  nur  selten  und  von  Wenigen  gesehen,  weil  der  Ostwind  an- 
haltend vom  Lande  her  das  Wasser  wegtreiben  muss,  um  die  längst  versunkenen 
Stätten  des  Menschenlebens  bloss  zu  legen.  Ja,  es  geschieht  auch,  dass  die  Sand- 
schicht, aus  der  das  hervorragt,  weggespült  wird;  dann  kommen  vielhundert- 
jährige Ackerfurchen  zum  Vorschein,  wie  noch  kürzlich,  nördlich  von 
Amrum,  alte  Feldwege  mit  den  Spuren  von  Schafheerden,  dicht  gedrängten,  von 
zahlreichen  Füllenhufen,  so  dass  die  Insel,  die  nun  lange  keine  Füllen  mehr  hat, 
in  Verwunderung  geräth." 


(11)    Hr.  Schwarz  berichtet  nach  Mittheilungen  des  Freiherrn  von  Harden 
berg  über 


zwei  Fundstätten  in  Posen. 

19cm  -sl 


Fig.  3  und  i  '  4,  Fig.  G  '/-'  der  natürlichen  Grösse. 


(232) 

1.  Bei  Czeszewo  bei  Miloslaw  an  der  Warthe,  wo  auf  dem  Acker  des  Herzogl. 
Sachsen-Meiningenschen  Oberförsters  ein  Erdhügel  abgetragen  worden,  und  die  Ar- 
beiter mehrere  Urnen  mit  höchst  interessanten  Eisensachen  gefunden  haben.  Um 
die  Urnen  war  von  Feldsteinen  ein  Kreis  gebildet,  in  dem  noch  viel  Asche  lag. 
Ist  gleich  Manches  fortgekommen,  so  hat  Hr.  v.  Hardenberg  doch  noch  Ver- 
schiedentliches  davon  erworben,  insbesondere  von  Eisen  einen  Schildbuckel  (Fig.  1) 
über  8  cm  hoch,  desgl.  neben  zwei  gewöhnlichen  eine  schöne,  25  cm  lange  Speer- 
spitze mit  „eingepunzten"  Ornamenten  (Fig.  2) '),  sowie  eine  ziemlich  grosse 
Sichel  (Fig.  3)  und  ein  breites,  ausgeschweiftes  Messer  mit  Anhängering  (Fig.  4), 
ferner  eine  Sprossenfibel  und  Haarnadel  (?)  von  Bronze,  eine  graue  Thonperle 
und  eine  schwarze,  nach  unten  sich  verjüngende  Thonschale,  10  cm  hoch,  oben 
19  cm  im  Durchmesser,  am  Fuss  9  cm  (Fig.  5). 

2.  Bei  Behle  (Kreis  Czarnikow).  Dort  ist  vor  2  bis  3  Jahren  ein  be- 
deutendes Leichenfeld  durch  den  Pflug  total  zerstört  und  alle  Gegenstände  zer- 
trümmert resp.  vernichtet  worden.  Ein  Bronzegefäss  mit  Ornamenten  hat  ein 
Bauer  seinen  Kindern  zum  Spielzeug  gegeben,  die  es  total  zerschlugen  u.  s.  w. 
Nur  einen  massiven  Bronzesporn  hat  Hr.  v.  Hardenberg  noch  zu  Gesicht  be- 
kommen, von  dem  er  eine  Zeichnung  einschickt  (Fig.  6).  Hr.  Schwär tz  hat  sich 
sofort  an  den  Kreisphysikus  in  Czarnikow,  Hrn.  Dr.  Rawitzki  gewandt,  um  zu  er- 
mitteln, ob  nicht  doch  noch  etwas  von  dem  betreffenden  Funde  sich  schliesslich 
auftreiben  lasse.  — 

Hr.  Voss  erklärt  mit  Bezug  auf  die  vorgelegte  Zeichnung  des  Bronzesporns  von 
Behle,  dass  derselbe  aus  römischer  Zeit  stamme  und  seine  Form  eine  unverkenn- 
bare und  für  jene  Zeit  sehr  charakteristische  sei. 

(12)    Hr.  Aurel  Krause  spricht  über 

Fischfang,  Jagd  und  Handel  bei  den  Tlinkit-Indianern. 

Die  Tlinkit  sind  ein  Fischervolk,  wie  auch  die  anderen  Indianerstämme  der 
Nordwestküste  vom  Columbiaflusse  nordwärts  bis  zur  Jakutat-Bai.  Der  wichtigste 
Fisch  für  sie  ist  der  Lachs,  welcher  zu  Zeiten,  im  Winter  und  auf  Reisen,  ihre 
einzige  Nahrung  bildet.  In  den  Flüssen  des  Tschilkatgebietes  wird  der  Lachsfang 
in  den  Monaten  August  und  September  betrieben,  und  zwar  auf  dreierlei  Weise, 
mittelst  Speere,  mit  Haken  und  mit  Fallen.  Die  Speere  haben  eine  gezähnte 
eiserne  Spitze,  welche  sich  von  der  Stange  loslöst  und  in  dem  Fische  stecken  bleibt, 
aber  durch  einen  Lederriemen  mit  dem  Boote  in  Verbindung  gehalten  wird.  Die 
Haken,  d.  h.  Stangen  mit  einer  einfachen,  hakenförmig  gekrümmten  eisernen  Spitze, 
werden  in  flachem  Wasser,  gewöhnlich  vom  Ufer  aus,  gebraucht,  indem  mit  den- 
selben der  Fisch  von  der  Seite  her  durchbohrt  wird.  Am  ergiebigsten  sind  die 
Lachsfallen,  bei  welchen  quer  durch  den  Fluss  ein  Flechtwerk  mit  einzelnen  Durch- 
lässen gezogen  wird,  vor  welchen  letzteren  reusenartige  Vorrichtungen  ange- 
bracht sind. 

Die  Arbeit  des  Ausnehmens  der  Lachse  wird  von  den  Weibern  besorgt;  der 
Lachs  wird  dabei,  nachdem  er  durch  einen  Längsschnitt  auf  der  Bauchseite  geöffnet 
worden    ist,    mit    dem  Rücken  auf  einen  dachförmig  construirten  Bock  gelegt;    die 


1)  Nach  einer  nachträglichen  Notiz  des  Hrn.  v.  II.  hat  sich  beim  Reinigen  der  Spitze  er- 
geben, dass  die  Verzierungen  mit  Silber  ausgelegt  sind,  das  auf  der  einen  Seite  auch 
noch  meist  vorhanden  ist. 


(233) 

ausgenommenen  Lachse  werden  auf  Stangen  in  der  freien  Luft  getrocknet,  nur  bei 
sehr  nasser  Witterung  in  der  Hütte  über  dem  Feuer.  Die  getrockneten  Lacbse 
werden,  flach  ausgebreitet,  aufeinander  gelegt  und  zu  Bündeln  zusammengeschnürt. 
Wenn  hiervon  ein  genügender  Vorrath  erlangt  worden  ist,  wird  der  Rest  des  Fanges 
zur  Bereitung  von  Thran  benutzt. 

Von  geringerer  Bedeutung  ist  der  Forellenfang,  der  während  des  Winters  und 
nur  zur  Befriedigung  des  augenblicklichen  Bedürfnisses  betrieben  wird.  In  das 
Eis  der  Flüsse  werden  kleine  Löcher  geschlagen,  an  welchen  die  Indianer  mit 
einem  in  das  Wasser  eingetauchten  Speer,  von  einer  wollenen  Decke  ganz  verhüllt, 
auf  die  durch  einen  Köder  herbeigelockten  Fische  lauern.  Der  Speer  hat  ausser 
der  mittleren  Spitze  zwei  seitliche,  die  in  zwei  elastische  hölzerne  Zinken  schräge 
eingesetzt  sind  und  sich  dem  Fisch  beim  Stosse  in  die  Seite  drücken. 

Ende  Februar  erscheint  in  den  Flüssen  des  Tschilkatgebietes  ein  kleiner,  zu 
den  Stinten  gehöriger  Fisch,  Thaleichthys  pacificus  Gir.,  von  den  Eingeborenen 
„ssagh"  genannt,  aber  nur  in  geringer  Menge.  Erst  zwei  Monate  später,  Ende 
April  bis  Mitte  Mai  zieht  derselbe  Fisch  in  grösseren  Schaaren  die  Flussläufe 
hinauf.  Dann  wird  der  Fang  im  Grossen  betrieben,  theils  mit  Reusen  und  Haken, 
theils  mit  Handnetzen.  Aus  den  gefangenen  Fischen  gewinnt  man  durch  Auskochen 
in  Canoes,  welche  halb  im  Sande  vergraben  werden  und  in  denen  das  Wasser 
durch  heisse  Steine  ins  Sieden  versetzt  wird,  einen  Thran,  der  das  Aussehen  und 
die  Consistenz  des  Gänseschmalzes  besitzt,  und  wenn  er  nicht,  wie  es  allerdings 
gewöhnlich  geschieht,  aus  Fischen  bereitet  wird,  die  bereits  zehn  bis  vierzehn  Tage 
in  einer  Grube  gelegen  haben,  auch  recht  schmackhaft  ist.  Ein  mittelgrosses  Canoe, 
für  drei  Mann,  lieferte  etwa  5 — 6  Gallonen;  im  Jahre  1882  kamen  etwa  8  bis 
12  Canoes  auf  den  Mann,  was  als  ein  günstiges  Ergebniss  galt. 

Mitte  April  ist  die  Zeit  des  Heringfanges.  Etwa  3  m  lange  Stangen,  die  am 
unteren  Ende  mit  einer  Reihe  scharf  zugespitzter  Nägel  versehen  sind,  werden  in- 
mitten dichter  Schwärme  nach  Art  eines  Schaufelruders  durch  das  Wasser  geführt, 
und  dann  die  aufgespiessten  Fische  durch  einen  kurzen  Schlag  auf  den  Bord  des 
Canoes  in  das  Boot  fallen  gelassen.  Zugleich  mit  dem  Fange  des  Herings  sammelt 
man  seinen  Rogen,  indem  man  Fichtenzweige  und  anderes  Reisig  während  der 
Ebbezeit  auf  den  blosgelegten  Strand  legt  und  nachher,  wenn  die  Fische  ihren 
Rogen  daran  abgelegt  haben,  wieder  einsammelt. 

Zum  Dorsch-  und  Heilbuttenfang  wird  ein  unförmlich  grosser,  hölzerner,  in 
verschiedener  Weise  verzierter  Haken,  mit  schräge  eingeritztem,  eisernem  Nagel 
benutzt,  der  an  einer  aus  dem  Baste  der  rothen  Ceder  geflochtenen,  oder  aus  dem 
fingerdicken  Stiele  eines  Riesentanges,  Maerocystis  pyriformis,  bestehenden  Leine 
mittelst  eines  steinernen  Senkers  auf  den  Meeresboden  gelassen  wird.  Am  oberen 
Ende  der  Leine  ist  ein  hölzerner  Schwimmer  in  Gestalt  eines  Thieres  befestigt, 
welcher  anzeigt,  wenn  ein  Fisch  augebissen  hat;  durch  Thierblasen  wird  das  ganze 
Geräth  flott  gehalten.  Auf  diese  Weise  können  zwei  Leute,  welche  gewöhnlich  zu- 
sammen in  einem  Canoe  ausziehen,  mehrere  Leinen,  bis  zu  15  Stück,  auslegen 
und  beobachten.  Der  gefangene  Fisch  wird,  sowie  er  über  Wasser  kommt,  durch 
einen  Schlag  auf  den  Kopf  mit  einer  schweren  und  meist  mit  Schnitzereien  ver- 
zierten Keule  getödtet. 

Ganz  im  Gegensatz  zum  Fischfang,  der,  abgesehen  von  dem  Gebrauche  von 
Eisen  an  Stelle  von  Knochen  oder  Stein,  noch  in  der  ursprünglichen  Weise  be- 
trieben wird,  hat  die  Jagd  bei  den  Tlinkit  nur  noch  wenig  Eigenthümliches.  An 
Stelle    von    Bogen    und  Pfeil    sind   Steinschlossflinten    oder    andere  Gewehre    alter 


(234) 

Construction  getreten  und  die  sinnreich  construirten  Fallen  werden  durch  die  be- 
quemeren Fangeisen  immer  mehr  verdrängt. 

Gegenstand  der  Jagd  sind  fast  alle  grösseren  Säugethiere  und  Vögel.  Die 
Seeottern  werden  nur  noch  in  geringer  Zahl  von  den  Hunas  und  Jakutats  erlegt; 
der  Gebrauch  der  Feuerwaffen  hat  sie  fast  völlig  aus  dem  Gebiet  vertrieben.  Er- 
giebiger ist  die  Jagd  auf  Robben  und  Delphine,  der  Walfiscbfang  wird  jedoch  von 
den  Tlinkit  nicht  betrieben. 

Dem  braunen  Bären  geht  man  aus  Furcht  gern  aus  dem  Wege,  dagegen  wird 
der  schwarze  Bär  eifrigst  verfolgt;  auch  tödtet  man  denselben  durch  Schlagfallen. 
Der  Hunde  bedient  sich  der  Tlinkit  mit  Vortheil  fast  nur  bei  der  Hirschjagd;  sie 
jagen  die  Thiere  aus  dem  Walde  an  den  Strand,  woselbst  sie  von  dem  lauernden  Jäger 
niedergeschossen  werden.  Zu  der  im  Gebirge  und  auf  den  Hochebenen  betriebenen 
Jagd  auf  Bergschafe,  Bergziegen  und  Renthiere  vereinigen  sich  mehrere  Indianer; 
während  die  Schützen  sich  an  geeigneten  Stellen  in  den  Hinterhalt  legen,  treiben 
andere  ihnen  das  scheue  Wild  zu. 

Wölfe,  Füchse  und  andere  Raubthiere  werden  jetzt  fast  nur  noch  in  Fangeisen 
gefangen;  früher  waren  auch  für  sie  Schlagfallen  im  Gebrauch.  Murmelthiere, 
Ziesel  und  Hasen  fängt  man  in  Schlingen,  die  aus  dem  Schaft  von  Adlerfedern 
geschnitten  werden.  Von  grösseren  Vögeln  ist  nur  der  Rabe  und  nach  Wenia- 
minow  auch  das  Albatross  vor  Verfolgung  sicher;  alle  übrigen  werden  geschossen, 
die  Schneehüher  aber  auch  in  Schlingen  gefangen. 

Bereits  vor  der  Berührung  mit  den  Europäern  standen  die  Indianervölker  der 
Nordwestküste  in  regen  Handelsbeziehungen  zu  einander.  Heute  noch  können  wir 
aus  dem  Hausrathe  eines  Tlinkit  ersehen,  wie  die  Produkte  der  verschiedensten 
Gebiete  zu  ihnen  gelangt  sind.  Renthierleder,  Thiersehnen,  Flechten  zum  Färben 
stammen  aus  dem  Innern;  Dentalien,  Haifischzähne,  Perlmutterstücke,  viele  ge- 
schnitzte Geräthschaften  und  die  besten  Canoes  aus  dem  Süden ;  von  Westen,  vom 
Kupferfluss  her,  kam  das  natürliche  Kupfer,  welches  zu  Waffen  und  Schmucksachen 
verarbeitet  wurde.  Ehemals  wurde  auch  ein  recht  schwunghafter  Handel  mit  Sklaven 
betrieben. 

Bei  dem  Handel,  den  die  Tlinkit  jetzt  mit  den  Weissen  treiben,  werden  Messer, 
Beile,  Gewehre,  Munition,  Kattunzeuge,  wollene  Decken  und  Kleidungsstücke  am 
meisten  begehrt.  Wollene  Decken  kauft  der  Indianer  über  sein  Bedürfniss  hinaus, 
ihr  Besitz  bestimmt  sein  Vermögen.  Von  Genussmitteln  werden  hauptsächlich 
Taback,  Hartbrot,  Zucker  und  Mehl  eingeführt.  Der  Verkauf  von  Spirituosen  und 
Hinterladern  an  die  Indianer  ist  streng  verboten,  doch  haben  dieselben  bereits 
selber  die  Bereitung  eines  berauschenden  Getränkes  gelernt.  Der  Handel  mit  den 
Tlinkit  ist  jetzt  grösstentheils  in  den  Händen  einer  im  Jahre  1880  in  Portland 
gegründeten  Handelsgesellschaft,  welche  sechs  Faktoreien  in  Alaska  eröffnet  hat. 
Der  grösste  Theil  des  hier  erhandelten  Pelzwerkes  stammt  jedoch  aus  dem  Innern, 
aber  die  Tlinkit,  namentlich  der  Stamm  der  Tschilkats,  besorgen  den  Zwischen- 
handel, und  sie  sind  so  eifersüchtig  auf  die  Bewahrung  desselben  bedacht,  dass  sie 
es  lange  Zeit  keinem  Weissen  gestatten  wollten,  in  das  Innere  zu  gehen.  In  jedem 
Jahre  unternehmen  die  Tschilkats  ausgedehnte  Handelszüge,  bis  in  das  Stromgebiet 
des  Yukon.  Die  Waaren,  zusammen  mit  dem  eigenen  Vorrath  an  gedörrtem  Lachs, 
werden  in  grosse  Bündel  geschnürt,  welche  mittelst  breiter  Tragriemen  über  Stirn 
und  Brust  auf  dem  Rücken  getragen  werden.  Schlitten  sind  nur  wenig  im  Ge- 
brauch, und  nirgends  die  Hunde  zum  Ziehen  abgerichtet.  Bestimmte  Orte  im 
Innern  sind  als  Rendez-vous- Plätze  mit  den  nomadischen  Gunanas  ausersehen. 
Wie  jeder  Stamm  seine  besonderen  Jagd-  und  Fischereigründe  hat,  so  hat  er  auch 


(235) 

seine  eigenen  Handelswege.  Auch  existirt  ein  Contract-  oder  Patronat-Verhäitniss 
zwischen  den  Tlinkit  und  den  Gunanas,  wonach  letztere  immer  nur  einem  be- 
stimmten Patron  ihre  Felle  abliefern  dürfen.  Die  Gunanas  werden  überhaupt  bei 
diesem  Handel  von  den  Tlinkits  schwer  benachtheiligt  und  kaum  anders  als  ihre 
Sklaven  betrachtet. 

(13)  Hr.  Voss  legt  einen  Bericht  des  Hrn.  Dr.  Behla  in  Luckau  vom  18.  April 
vor,  sowie  die  entsprechenden 

Fundgegenstände  aus  der  Gegend  von  Luckau. 

1.  Ein  Broncecelt.  Dies  ist  ein  Exemplar  der  aus  6  vollständig  gleichen 
Celten  bestehenden  Falkenberger  Fundes  (Verh.  1884  S.  17).  Mehr  zu  er- 
langen war  mir  nicht  möglieb,  da  der  Besitzer  die  anderen  zum  Theil  an  seine 
Söhne  vertheilt  hat. 

2.  Fragmente  eines  Thongefässes  mit  sehr  starken  Wandungen,  von  einem 
Urnenfeld  mit  Lausitzer  Typus  bei  Beesdau  unweit  Luckau.  Dasselbe  zeigt  am 
Halstheil  und  rund  herumziehend  ein  Ornament,  wie  es  mir  bisher  in  der  Lausitz 
noch  nicht  vorgekommen  ist.  Dieses  „Lochornament"  ist  offenbar  entstanden  durch 
Hineiustechen  eines  Stabes  mit  ungeglättetem  Ende,  denn  die  etwa  1  cm  tiefen 
und  breiten  Löcher  sind  unregelmässig  gestaltet,  in  ungleichen,  durchschnittlich 
1  cm  betragenden  Abständen.  Der  Inhalt  des  Gefässes,  welcher  leider  beim  Heraus- 
nehmen zerbrochen  wurde,  bestand  aus  Erde. 

3.  Ein  Scherben,  welcher  ein  ähnliches  Lochornament  am  Halstheil  zeigt.  Er 
stammt  von  einem  Lausitzer  Urnenfelde  bei  Wattmansdorf  (etwa  1  Stunde 
von  Beesdau  entfernt).   — 

Hr.  Voss:  Das  erwähnte  Lochornament  stellt  eine  Modifikation  des  sogenannten 
„Tupfenornamentes"  Klopfl  eisch's  dar,  bei  welchem  die  „Tupfen"  (rundliche  Ein- 
drücke) mittelst  der  Fingerspitzen  auf  einer  auf  die  Gefässwandung  aufgelegten 
Leiste  oder  auf  den  Rand  des  Gefässes  hergestellt  sind.  Das  Tupfenornament  kommt 
mehrfach  in  der  Lausitz  vor. 

(14)  Hr.  Voss  zeigt  eine  Reihe  von  Gegenständen,  welche  von  Freiherrn  von 
Ramberg  zur  Vorlage  in  der  Gesellschaft  eingesandt  sind  und,  ausser  einigen 
anderen  interessanten  Gegenständen  von  anderen  Fundorten,  von  einer  früher  schon 
erwähnten  Fundstelle  bei  Klein  Ladebow,  in  der  Nähe  von  Greifswald  stammen 
(Verh.  1883  S.  127  und  362).  Dieselben  gehören  verschiedenen  Zeiten  an  und  sind 
in  ihnen  namentlich  die  Steinzeit  durch  zahlreiche,  sehr  zierlich  gearbeitete  Pfeil- 
spitzen, angefangene  und  halbvollendete  halbmondförmige  Messer  aus  Feuerstein, 
die  römische  Periode  durch  Bronzefibeln,  Perlenfragmente  und  Thonscherben  mit 
punktirten  Mäanderverzierungen,  aber  auch  das  Mittelalter  durch  Gefässscherben 
und  selbst  die  Neuzeit  durch  einige  Stücke  vertreten,  wie  z.  B.  die  Bronzeschnalle 
S.  127  Fig.  3.  Unter  den  anderen  eingesandten  Gegenständen  ist  namentlich  noch 
ein  gut  erhaltenes  Thongefäss  aus  wendischer  Zeit,  in  der  Nähe  von 
Wollin  gefunden,  sowie  ein  sehr  schöner  Feuersteindolch  bemerkenswerth.  — 

Hr.  E.  Friedel  bemerkt  hierzu  Folgendes:  Die  unweit  des  Ostseestrandes  bei 
Klein-Ladebow,  nördlich  nahe  Greifswald  belegenen,  oben  erwähnten  Fund- 
stellen sind  mir  seit  dem  Jahre  1876,    wo  ich  sie  unvermuthet  auffand,    sehr  wohl 


(236) 

bekannt,  indem  ich  seitdem  in  jedem  Jahre  dort  gesucht  und  gesammelt,  mitunter 
auch  gegraben  habe.  Es  handelt  sich  um  Vorkommnisse  der  verschiedensten  Art. 
Absplitter  und  grössere  Theile  der  bekannten  schweren  rügenschen  Feuerstein- 
äxte die  ich  hier  nicht  selten  fand,  lassen  keinen  Zweifel  darüber,  dass  es  sich 
hier  um  eine  Fabrikations-  oder  doch  Ausbesserungsstelle  von  Geräthen  neolithi- 
scher  Zeit  handelt.  Diese  Absplisse  haben  oft  sehr  lange  frei  gelegen,  sind  mit- 
unter überweht,  dann  aber  auch  wieder  durch  den  Wind  an  die  Oberfläche  ge- 
gekommen, und  so  fort  bis  heut.  Diese  ältesten  Artefakte  und  Manufakte  sind 
daher  auch  kreidebleich  auf  allen  Seiten.  Daneben  finden  sich  vielerlei  Stein- 
geräthe,  die  in  die  metallische  Zeit  gehören,  Urnenscherben  der  verschiedensten 
Epochen  von  jener  Steinzeit  an  bis  in  die  römische  Eisenzeit  der  ersten  Jahr- 
hunderte nach  Christo. 

Dieser  letzteren  Epoche  gehören  die  zwei  heut  vorgelegten  Scherben  brauner 
Mäandergefässe  an,  welche  mit  eingedrückten  Punktverzierungen  ausgestattet  sind 
und  an  die  bezüglichen,  von  Hostmann  in  seiner  Schrift  über  den  Darzauer 
Friedhof  erwähnten  Gefässe  erinnern.  In  diesen  Rahmen  passen  ferner  die  vor- 
gelegten 2  Fibeln  und  weiter  2  Bronzen  (ein  Riemenbeschlag  und  eine  Nadel), 
welche  ich  ebendort  gefunden  habe. 

Auch  christlich-mittelalterliche  Scherben  der  viel  besprochenen,  stumpf  grau- 
schwarzen, unglasirten  Art,  dem  11.  bis  14.  Jahrhundert  angehörig,  finden  sich  hier, 
noch  mehr  in  der  Nähe  des  Hofs  von  Klein-Ladebow  vor,  wo  eine  Dorfstelle  ohne 
überlieferten  Namen  gelegen  zu  haben  scheint.  Das  vorgezeigte  Halsstück  ist  ge- 
fältelt und  gehört  einer  sogenannten  „Krause"  an,  auch  die  Füsse  derartiger  Ge- 
fässe sind  häufig  gefältelt  gewunden  und  rechtfertigen  die  Bezeichnung  Krause 
ebenfalls.  Diese  Reste  haben  mit  der  Vorgeschichte  hier  nichts  zu  thun  und  be- 
weisen nur,  wie  neualterliche  Objecte,  holländische  Thonpfeifenreste  u.  s.  w.,  dass 
diese  hohen  Stellen  von  Hirten,  Fischern,  Jägern  bis  in  die  Gegenwart  hinein 
als  Raststätten  besucht  worden  sind,  wie  dies  noch  jetzt  geschieht,  da  der  Boden 
den  Ackerbau  wegen  zu  sandiger  und  beweglicher  Beschaffenheit  unrathsam  er- 
scheinen lässt. 

(15)  Hr.  Nehring  macht  nachträgliche  Mittheilungen  über  die  von  ihm  in  der 
Januar  -  Sitzung  besprochene  Höhle  am  Ith,  speciell  über  die  vermuthlichen 
Spuren  von  dort  stattgehabtem  Cannibalismus.  (Dieselben  sind  bereits  als  Nach- 
trag zu  seinen  Mittheilungen  in  der  Januar-Sitzung  abgedruckt.) 

(16)  Hr.  Bastian  bespricht  unter  Vorlegung  der  Gegenstände 

neue  Erwerbungen  des  Königl.  Museums  durch  Capitän  Jacobsen  aus  Nordwestamerika  und 
durch  Herrn  Rohde  aus  Südamerika. 

Unter  den  Vermehrungen  der  ethnologischen  Sammlungen,  deren  ich  zu  erwähnen 
habe,  stehen  noch  einmal  in  erster  Linie  die  Resultate  aus  der  dem  ethnologischen 
Comite  zu  dankenden  Reise,  indem  Hrn.  Jacobsen's  letzte  Sendung,  eine  letzte 
aber  nicht  geringste  (last,  but  not  least),  von  der  Nordwestküste  eingetroffen  ist, 
besonders  Gegenstände  von  den  Behringsinseln  (den  Diomedes-Inseln),  von  Prince 
of  Wales-Peninsula,  Copper  river  u.  s.  w.  bringend.  Um  eine  lebendige  Vorstellung 
von  dem  Aussehen  der  dortigen  Zauberpriester  zu  gewähren,  hat  der  Reisende 
einen  der  in  obiger  Sammlung  enthaltenen  Anzüge  mit  hierher  gebracht,  um  ihn 
anzulegen  (Ueberwurf,  Gurt,  Kopfputz,  Halsgehänge,  Maske  u.  s.  w.).    Die  Gehänge 


(237) 

und  Masken  werden  je  nach  der  Ceremonie  gewechselt,  und  mit  der  Rattel  in  der 
Hand  das  Geklapper  der  mit  Klauen  behängten  Fransen  begleitet. 

Ausserdem  hat  das  Museum  unter  den  neuerdings  zugetretenen  Ergänzungen, 
besonders  aus  Südamerika,  werthvollste  Gewinne  zu  verzeichnen.  Für  unser  Museum, 
das  in  Betreff  der  altainerikanischen  Culturvölker,  auch  der  südlichen  (in  Peru  und 
Columbien),  eine  hervorragendste  Stellung  einnimmt,  bildete  Südamerika  im  Uebrigen, 
bezüglich  der  Naturstämme,  einen  schwachen  Punkt,  indem  die  Vertretung  aus  dem 
weiten  Kaiserreiche  Brasiliens  und  den  umliegenden  Strecken  sehr  ärmlich  verblieben 
war.  In  der  allgemeinen  Masse  indianischer  Bevölkerung  auf  der  Südhälfte  des  ameri- 
kanischen Continentes  markirt  sich  ein  deutlich  unterscheidbarer  Charakter  in  der 
bis  zum  Feuerlaud  (und  dessen  anthropologischer  Variation)  auslaufenden  Südspitze, 
zurückreichend  bis  nach  Araucanien  und  Chile  hinein,  an  der  Grenze  der  Inca- 
Eroberungen  am  Rio  Maule.  Ein  anderer  Typus  umschreibt  sich  in  dem,  mit  un- 
bestimmter Natnensverwendung  als  caribisch  bezeichneten,  der  aus  Guayana  in  Ver- 
zweigungen über  die  Antillen,  den  Isthmus  und  weiter  sich  verfolgen  lässt.  Ausser- 
dem treten  abscbattirende  Umrisse  in  den  Bildern  der,  den  von  den  Culturländern 
Cuzco's,  Quito's,  Bogota's  abströmenden  Quellfluss  des  Maranön  begleitenden 
Stammes-Eigenthümlichkeit  hervor.  Das  Weitere  aber,  also  die  centrale  Hauptmasse 
der  südlichen  Continent-Hälfte,  zeigt  ein  unbestimmtes  Gewoge  hin  und  her,  worin, 
unter  Anknüpfung  au  die  mythische  Landung  am  Cap  Frio,  bei  Trennung  in 
Tupis  und  Guaranis,  einigermaassen  allgemeinere  Generalisation  zu  erlangen  ge- 
sucht worden  ist.  Ein  durchblickendes  Verständniss  wird  sich  hier  nur  gewinnen 
lassen,  wenn  es  gelingen  sollte,  in  das  Herz  des  Continentes  einzudringen,  in  den 
Strudel,  der  von  dort  aus  nach  allen  Richtungen  hiu  (ob  primären  oder  secun- 
dären)  Wellen  geworfen,  also  besonders  auf  die  Wasserscheide  der  beiden  grossen 
Flussgebiete,  des  Amazonas  und  des  Paraguay.  Von  dieser,  der  ethnologischen 
Forschung  deutlich  gestellten  Aufgabe  durchdrungen,  habe  ich  seit  Jahren  bereits 
das  Streben  darauf  gerichtet,  aus  solchem  Mittelpunkte  ethnologische  Nach- 
richten oder  Sammlungen  zu  erhalten,  und  war  ich  stets  bedacht,  südamerikanische 
Reisende  darauf  hinzuweisen,  besonders  auf  die  Route  von  Cuyabä  nach  Santa 
Cruz  de  la  Sierra,  als  den  eigentlichen  Knoten  am  nächsten  durchschneidend,  an 
dem  auf  beiden  Seiten  zu  vielversprechenden  Ausflügen  aufforderndem  Entdeckungs- 
feld. Leider  hat  die  Katastrophe,  die,  wie  auf  so  manchen  anderen  Punkten,  der 
Ethnologie  auch  hier  drohend  bevorstand,  nicht  verhindert  werden  können.  Es 
schien  sich  schliesslich  Aussicht  auf  eine  neue  Reise  nach  jenem  Gebiet,  auf  dem 
Creveaux's  Ermordung  unter  den  der  Wissenschaft  zum  Opfer  Gefallenen  ver- 
merkt steht,  eröffnen  zu  wollen,  um  dabei  dann  zugleich  das  erwähnte  Itinerarium 
zu  berücksichtigen,  als  ich  vor  einigen  Monaten  aus  Buenos  Ayres  einen  Brief  er- 
hielt, der  auch  hier  mit  dem  fait  accompli  des  „Zu  spät"  weitere  Schritte  ab- 
schnitt. Seit  zwei  Jahren  wird  die  Strasse  von  Cuyabä  nach  Santa  Cruz  de  la 
Sierra  von  Ochsenwagen  befahren;  dieses  geographisch  fast,  ethnologisch  ganz  un- 
bekannte Terrain  ist,  bei  dem  progressiv  gesteigerten  Vorwärtsdrängen  unserer 
Gegenwart  (lokal  beschleunigt  durch  den  zeitweisen  Küstenabschluss  im  Westen  wäh- 
rend des  peruanisch-chilenischen  Krieges),  bereits  in  den  internationalen  Verkehr 
hineingezogen,  die  typisch  nationalen  Eigenthümlichkeiten  sind  dadurch  verwischt, 
oder  vielmehr  die  Indianerstämme  selbst  sind  bereits  nach  allen  Richtungen  hin 
verscheucht,  da  bei  diesen  schwächeren  Repräsentanten  des  Menschengeschlechts  ein 
kurzer  Augenblick  genügt,  um  sie  im  Kampf  mit  einem  weit  überlegenen  Gegner 
unwiderstehlich  auszutilgen,  wenigstens  in  Bezug  auf  ihre  psychisch  originalen 
Eigenthümlichkeiten. 


(238) 

Bei  dem  Versuche,  von  Paraguay  aus  einen  Vorstoss  zu  unternehmen,  hat  der 
deutsche  Minister-Resident  in  Buenos  Ayres,  Hr.  Dr.  v.  Holleben,  seit  Jahren  seine 
schätzbare  Mitwirkung  gewährt,  ohne  dass  Anfangs,  bei  den  in  der  Natur  der  Sache 
liegenden  Schwierigkeiten,  Resultate  erreicht  werden  konnten.  Vor  zwei  Jahren 
gelang  es  indess,  den  Reisenden  Rohde  zu  engagiren,  der,  nachdem  die  gegen- 
wärtig in  der  ethnologischen  Abtheilung  bestehenden  Geldschwierigkeiten  durch 
eine  vom  Reichsministerium  gewährte  Bewilligung  gehoben  waren,  seine  Ausrüstung 
erhalten  konnte,  um  von  Assumpcion  nach  Norden  vorzudringen,  und  der  uns  jetzt 
werthvollste  Sammlungen,  als  Ergebnisse  verschiedener  Reisen,  übersandt  hat,  die 
letzte  von  Stämmen  in  Matto-Grosso  (zum  Theil  selbst  dem  Namen  nach  kaum  be- 
kannt) und  kostbare  Seltenheiten,  weil  völlig  neue,  gewährend,  obwohl  allerdings 
auch  hier  schon  an  einigen  Stücken  die  Warnungszeichen  fremden  Einflusses 
zeigend,  —  die  beginnende  Infection,  die  gar  bald  gewöhnlich  in  volle  Zerstörung  aus- 
brechend, dann  rapide  weiter  grassiren  wird.  Sobald  im  Moment  des  Contacts  der 
Keim  der  Zersetzung  in  diese  primären  Organisationen  hineingefallen,  müssen  sie 
dem  dadurch  eingeleiteten  Umbildungsprocesse  unabänderlich  erliegen,  zumal  für  ihre 
psychische  Seite,  und  da  der  dieser  eigenthümliche  Grundton  dann  lautlos  für 
immer  von  der  Erde  verschwinden  würde,  liegt  die  Rettung  derjenigen  Objecte, 
woran  haftend  seine  Nachklänge  in  ethnologischen  Museen  bewahrt  werden  mögen, 
der  jetzt  lebenden  Generation,  im  Interesse  der  Nachwelt,  als  unabweisliche  Pflicht  ob. 

Die  Unbekanntschaft,  worin  das  hier  in  Frage  stehende  Territorium  geblieben, 
folgt  einmal  aus  der,  bis  in  neuere  Zeit  fortdauernden,  von  Matto-Grosso  überhaupt, 
(als  der  abgelegensten  Provinz  im  Innern  des  grossen  Brasilien)  und  dann  aus  dem, 
durch  den  lange  Zeit  hermetischen  Abschluss  Paraguays  (seit  Francia)  erschwerten 
Eintritt  von  Süden.  In  den  beim  Museum  eingetroffenen  Sammlungen  von  den 
Cadieos,  Terenos  u.  s.  w.,  zeichnet  sich  besonders  eine  lange  Reihe  von  Thongefässen 
aus,  eigenartiger  Formen  und  Ornamentirungen,  dann  hölzerne  Idole,  die  sonst  von 
den  Indianern  Südamerikas  wenig  oder  gar  nicht  bekannt  sind,  Stempelverzie- 
rungen u.  A.  m. 

Gleichzeitig  hat  sich  noch  eine  neue  Hoffnung  in  günstiger  Wendung  eröffnet. 
Hr.  Dr.  v.  d.  Steinen,  mit  dem  ich  vor  seiner  Abreise  für  Anschluss  an  die  Polarstation 
nach  den  Kerguelen-Inseln  Gelegenheit  hatte,  die  südamerikanische  Aufgabe  der 
Ethnologie  zu  besprechen,  schreibt  mir  in  einem  kürzlich  aus  Assumpcion  erhaltenen 
Briefe,  dass  er  seinen  Reiseplan  auf  die  Befahrung  des  Tapajoz  oder  Xingu  zu  richten 
beabsichtige,  und  würde,  wenn  sich  einer  dieser  beiden  Pläne  ausführen  Hesse,  damit 
einer  der  bedeutungsvollsten  Schritte  eingeleitet  sein,  der  zum  Besten  unserer 
ethnologischen  Kenntniss  geschehen  konnte.  Gerade  an  dem  genannten  Nebenflusse 
des  Marahon  wohnen  die  hervorragendsten  Repräsentanten  dortiger  Indianer-Rassen, 
und  Marti us  erklärte  erst  mit  einem  Mundrucus  den  ächten  Indianer  gesehen  zu 
haben  (freilich  nur  in  einer  entfernten  Mission,  da  er  persönlich  nicht  bis  zu  ihnen 
gelangte).  Die  besonders  seit  ihrem  Streifzug  zum  Tocantin  im  Jahre  1770  be- 
kannt gewordenen  Mundrucus,  die  gefürchteten  Kopfjäger  und  zugleich  vollen- 
detsten Verfertiger  des  berühmten  Federschmuckes,  werden  zu  den  sogenannten 
centralen  Tupis  gerechnet,  zusammen  mit  den  Apachen  und  anderen  verwandten 
Stämmen,  deren  genauere  Kenntniss  manch  neues  Licht  in  dem  jetzt  über  Süd- 
amerika liegendem  Dunkel  ethnologischen  Verständnisses  erhellen  wird. 

Möge  die  Vornahme  Dr.  v.  d.  Steinen's,  der  sich  in  uneigennütziger  Hingabe 
dem  Dienste  der  Wissenschaft  gewidmet  hat,  von  verdientem  Erfolge  belohnt  sein, 
und  möge  sich  bald,  beim  Eintreffen  seiner  Sendungen,  Gelegenheit  bieten,  auf  die 
dadurch  gewährten  Bereicherungen  unserer  Kenntniss  zurückkommen  zu  können. 


(239) 

(17)    Hr.  Schneider  berichtet  d.  d.  Jicin,  15.  März  über 

slavische  Brandgräber  und  trepanirte  Schädel  in  Böhmen. 

Das  spärliche  Material  über  slavische  Brandgräber  wurde  im  vorigen  Jahre 
durch  Funde  im  südlichen  Böhmen  wesentlich  erweitert.  Es  wurde  nehmlich  da- 
selbst durch  zwei  von  unseren  fleissigsten,  den  HHrn.  Rychly  und  K.  Cermäk, 
eine  grössere  Anzahl  Grabhügel  geöffnet  und  durch  die  gemachten  Funde  der  Ge- 
brauch der  Leichenverbrennung  bei  den  Böhmen  unzweifelhaft  erwiesen. 

Der  Bericht,  welchen  Hr.  Rychly  der  k.  k.  Centralkommission  gesendet  hat, 
lautet: 

„In  dem  zur  Herrschaft  Neuhaus  gehörigen  Walde,  am  Berge  Homolka 
befinden  sich  unmittelbar  an  der  österreichisch-böhmischen  Grenze  25  in  einem 
engen  Kreise  aufgeschüttete  prähistorische  Tumuli,  theils  aus  dem  dort  heimi- 
schen Flugsande,  theils  über  dieser  Aufschüttung  auch  noch  mit  grobkörnigem  Granit- 
gestein überdeckt. 

„Bei  der  mehrmals  vorgenommenen  Nachgrabung  fanden  sich  in  allen  durch- 
grabenen  Grabhügeln  drei,  die  ganze  Ausdehnung  derselben  gleichmässig  durch- 
streichende Schichten,  nehmlich  a)  todter  rother  Sand,  b)  Holzkohle  (oft  in  bedeu- 
tend grossen  Stücken),  Asche  und  gebrannte  Knochen,  c)  weisser,  auf  der  Fund- 
stelle nicht  vorhandener  Flusssand,  welchem  in  einzelnen  Fällen  eine  primitive 
Wölbung  aus  Granitgestein  folgte;  ausserdem  wurden  Theile  von  aus  braunem 
Thon  auf  der  Drehscheibe  verfertigten,  mit  wellenförmigen  Zeichnungen  versehenen 
Gefässen,  endlich  die  Hälfte  eines  in  der  Granitwölbung  eingebetteten  Mittelsteins 
und  eine  verkohlte  Frucht  gefunden. 

„Eine  zweite,  unweit  des  Städtchens  Platz  (Sträz,  Wache)  gelegene  Nekropole 
zählt  25  Grabhügel.  Fünf  Grabhügel  wurden  eröffnet,  ohne  grössere  Resultate  als 
bei  Homolka  zu  erzielen. 

„Beide  Gruppen  von  Grabhügeln  liegen  in  dem  weiten  Thale,  in  welchem  der 
Fluss  Luznice  (Lainsitz)  aus  dem  einstigen  slavischen  Gau  Vitoraz  (Weisra)  nach 
Böhmen  fliesst  und  in  welchem  einst  zwei  Wege  aus  dem  böhmischen  Gau  der 
Dudlebi  nach  Vitoraz  und  weiter  durch  den  Nortwald  in  die  eigentliche  Ostmark 
führten.  Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  südböhmische  slavische  Bevölkerung 
auf  diesem  Wege  von  der  March  und  Thaya  her  in  Böhmen  einwanderte. 

„Die  8  Grabhügel,  welche  Hr.  Kl.  Cermäk  ausbeutete,  liegen  südlich  von 
Caslau  auf  dem  Ausläufer  des  böhmisch-mährischen  Höhenzuges  bei  Chedrby  und 
die  Oefihung  des  am  meisten  belehrenden  darunter  beschreibt  Cermäk  (Famatky 
XII  p.  362)  folgendermaassen: 

„Der  Grabhügel  war  zu  einer  Höhe  von  1  m  aufgeschüttet,  hatte  einen  Durch- 
messer von  8  in.  Kaum  war  die  obere  Erdschichte  von  0,30  m  Mächtigkeit  ent- 
fernt, kamen  bereits  flache  Steine  zum  Vorschein;  dieselben  wurden  behutsam  ent- 
fernt (dieselben  wiegen  2  bis  5  M.-Ctr.)  und  hierauf  wurde  in  der  Mitte  des  Grab- 
hügels 40  bis  60  cm  tief  ein  Aschenlager  sichtbar,  in  welchem  die  zerdrückten 
Gefässe  lagen. 

„Das  bemerkenswertheste  Gefäss  ist  ein  grosser,  stark  berusster  Topf  mit 
weisser  Asche  und  verbrannten  Knochenpartikelu  gefüllt  und  am  Boden  eine  harz- 
artige Substanz  enthaltend.  Derselbe,  zum  Theil  restaurirt  (Fig.  la),  ist  das  grösste 
bei  Chedrby  gefundene  Gefäss,  denn  es  hat  eine  Höhe  von  26  cm ;  verziert  ist  es 
unterhalb  des  kurzen  Halses  mit  zwei  vertieften  und  zwei  erhabenen  Reifen,  unter- 
halb dieser  kommt  eine  einfache  Wellenlinie,  dann  folgt  eiue  mehrfache  Wellenlinie 
und    abermals    zwei    einfache  Wellenlinien.     Das  Gefäss    ist    wie    alle  Gefässe   aus 


(240) 

Figur  1. 


diesen  Grabhügeln  rothgebrannt  und  aus  einem,  unzählige  Glimmerflitter  enthaltenden 
Lehm,  was  ihnen  einen  eigenthümlichen  metallischen  Glanz  verleiht,  geformt.  Alle 
Gefässe  sind  auf  der  Töpferscheibe  verfertigt. 

„Ausser  jenem  Gefässe  lagen  in  der  Asche  Bruchstücke  eines  verrussten  Topfes 
von  16  cm  Höhe,  12  cm  Durchmesser  in  der  Mündung.  An  Verzierungen  sieht  man 
auf  demselben  schief  eingedrückte  Abdrücke  eines  kammförmigen  Instrumentes  in 
drei  Reihen  und  tiefer  eine  fünffache  Wellenlinie  (Fig.  1  b).  In  dem  Aschen-  und 
Kohlenlager  fand  sich  weiter  ein  in  zwei  Stücke  zerbrochenes  Messer  von  Eisen, 
Knochenreste  und  kleine  Scherben  von  anderen  Gefässen.  Im  Grunde  des  Grab- 
hügels kam  noch  ein  grosses  Stück  eines  Gefässes  zum  Vorschein  und  noch  20  cm 
tiefer  ein  umgestürztes  Gefäss,  genau  von  derselben  Form  und  mit  denselben  Ver- 
zierungen, wie  der  Topf  b,  nur  etwas  grösser.  Auch  andere  Scherben  lagen  noch 
hier,  darunter  solche  verziert  mit  3  parallelen  Reifen  und  einer  fünffachen  Wellen- 
linie. Asche  kam  bei  diesen  Scherben  nicht  mehr  vor,  nur  Kohle  fand  sich  und 
darunter  der  ungestörte  Grund." 

In  einem  anderen  Tumulus  von  Chedrby  fand  man  einen  aus  gebranntem  Lehm 
und  Feldsteinen  aufgerichteten  Kranz  von  20  cm  Höhe  und  5,50  m  Durchmesser. 
Der  Innenraum  enthielt  nichts  als  Asche  und  Lindenkohle. 

Dieser  Tumulus  erinnert  an  einen  Grabhügel,  welchen  vor  mehreren  Jahren 
Conservator  Hrase  bei  Rataje  (südl.  Böhmen)  fand  (Pamätky  1865  Bd.  VI  p.  221). 

Der  betreffende  Bericht  lautet: 

„In  dem  Walde  „na  Vysinkäch",  ungefähr  eine  Viertelstunde  Weges  von  Rataje, 
erheben  sich  12  Grabhügel.  Hrase  Hess  einige  derselben  öffnen,  fand  aber  nichts 
als  Asche  und  Scherben.  Nicht  weit  von  den  Hügeln  ragte  ein  Stein  etwa  1  Fuss 
hoch  aus  der  Erde,  als  derselbe  herausgehoben  wurde,  fand  man  darunter  eine 
in  drei  Stücke  zersprungene  Urne  und  in  derselben  einen  Bronzering,  welcher 
einerseits  in  einen  Schlangenkopf,  andererseits  in  eine  Schleife  endet  (im  böhmischen 
Nationalmuseum).  Das  Gefäss  war  rothgebrannt  und  mit  parallelen  Streifen  ver- 
ziert. 

Nach  Entfernung  der  Erde  und  der  Kohlen  zeigte  es  sich,  dass  die  Urne  in 
einem  etwa  2  Fuss  tiefen  Brunnen  stand.  Gegen  West  schlössen  sich  an  die 
äussere  Brunnenwand  andere  Mauern,    welche  einen  elliptischen  Raum  einschlössen 


(241) 
Figur  2. 


von  2,80  m  Länge  und  1,48  m  Breite.  Die  ümfangsmauer  hatte  eine  Höhe  von 
0,80  m,  eine  Stärke  von  0,50  m,  war  sehr  fest  und  das  Innere  enthielt  sehr  viele 
Kohlen,  mit  Asche  gemischt,  zahlreiche  Scherben  und  Knochenreste,  dann  Kerne, 
wie  von  Vogelkirschen ". 

Messingringe  mit  Schlangenköpfcheu  und  Schleifen  fand  man  auch  bei  Bydzov, 
Chrudim,  Radmeirc  u.  s.  w. 

Endlich  wurde  auch  in  Böhmen  ein  Bronze  wagen  gefunden  und  zwar  in 
derselben  Region,  wie  die  Cyste  und  andere  einschlägige  Funde.  Schulinspector 
Nespor  mit  einigen  anderen  Herrn  Hess  während  der  letzten  Ferien  einen  von 
den  Grabhügeln  von  Milavce  bei  Taus  öffnen  und  schenkte  die  Beute  dem  Na- 
tionalmuseum; dasselbe  kam  auf  diese  Weise  in  Besitz  folgender  Objecte:  Ein 
vierräderiger  "Wagen,  auf  welchem  ein  schüsseiförmiges  Gefäss  mit  verbrannten 
Knochen  befestigt  war,  aus  dessen  Bruchstücken  man  auf  einen  Diameter  von  0,41  m 
schliessen  kann;  ein  Bronzeschwert  in  4  zusammengehörigen  Stückeu,  der  ge- 
gossene Griff  ist  an  die  Klinge  angenietet,  Reste  von  mehreren  Bronzenadeln 
ein  zerbrochenes  Bronzemesser,  ein  Henkel  eines  Bronzegefässes  mit  Stücken  der 
Gefässwand,  flache  Bronzeknöpfe,  Bronzeriuge,  4  flachconvexe  durchbohrte  Scheiben 
von  Bernstein  (?),  Reste  einer  Scheide  von  Holz  mit  Lederüberzug,  Reste  von 
Lederriemen   mit  Bronzedraht  durchnäht  und  zahlreiche  Gefässscherben. 

Ich  lege  diesem  Briefe  eine  Abbildung  der  beiden  Schädel  von  Strupcice, 
welche  Hr.  Kop  ernicki  anlässlich  seines  in  Prag  gehaltenen  Vortrages  über  die- 
selben anfertigen  liess,  bei  und  füge  einige  Notizen  über  die  diese  Schädel  be- 
treffende Literatur  hinzu: 

Figur  3. 


Die    erste  Nachricht    ist    eine  Bemerkung   des  Redakteurs  der  Pamatky.    Prof. 
Kalousek    (Pamatky    1S7G    Bd.  X    p.   131):     -Hr.  Ingenieur  Pudil    schenkte    dem 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft   1884.  IG 


(242) 

Museum  des  Königreichs  Böhmen,  drei  Schädel.  Aerzte,  welche  zwei  von  den 
Schädeln  mit  eingeschlagenen  Löchern  untersuchten,  meinen,  dass  die  betreffenden 
Individuen  nicht  in  Folge  dieser  Wunden  starben,  sondern  noch  länger  lebten, 
denn    die    eingeschlagenen  Oeffnungen  sind  von   neuer  Knochensubstanz  umgeben." 

Auf  Grund  dieser  Bemerkung  und  einiger  Artikel  über  Trepanation  bezeichnete 
ich  in  meinem  Berichte  vom  20.  Januar  1878  diese  Schädel  als  trepanirt,  wobei 
freilich  ein  Fragezeichen  sehr  am  Platze  gewesen  wäre  (Verh.  d.  ßerl.  anthr.  Ges. 
1878  S.  39).  Das  Verdienst,  beide  Schädel  mit  Sicherheit  als  trepanirt  erkannt  zu 
haben,  kommt  unzweifelhaft  Hrn.  Dr.  Heinrich  Wankel  zu,  welcher  darüber  in 
den  Mittheilungen  der  Wiener  anthr.  Gesellschaft  1878  S.  359  in  seinem  Artikel 
gegen  B.  Dudik  schreibt: 

„Dass  in  Böhmen  prähistorische  Trepanation  getrieben  wurde,  daraufhin  deuten 
zwei  ausgezeichnete  Cranien  im  Prager  Museum.  Sie  sind  einem  prähistorischen 
Grabe  bei  Bilin  in  Böhmen  entnommen,  an  beiden  fehlt  der  Gesichtstheil  und  wie 
ich  glaube  auch  die  Basis.  .  .  .  Beide  Löcher  rühren  unverkennbar  von  Trepan- 
wunden,  und  zwar  von  der  durch  Broca  benannten  Trepanation  chirurgicale  her, 
welche  selbst  ein  Laie  erkennen  kann.  Leider  konnte  ich  keine  Aufklärung  über 
die  näheren  Fundverhältnisse  erlangen." 

Auch  die  Anfragen  des  Hrn.  Dr.  Voss  bei  Dr.  ß erger  in  Prag  ergaben  kein 
Resultat  (Verh.  1879  S.  59),  ebenso  wenig  konnte  ich  erfahren,  von  wem  die  Schädel 
zuerst  untersucht  worden  waren,  und  musste  mich  mit  Anfertigung  der  beiden  in 
den  Verhandlungen  (1879  S.  241)  veröffentlichten  Skizzen  begnügen.  Erst  anläss- 
lich der  zweiten  Versammlung  böhmischer  Aerzte  und  Naturforscher  im  Jahre  1882 
zu  Prag,  wurden  die  Schädel  von  Strupcic  in  Gegenwart  der  HHrn.  Wankel, 
Kopernicki,  Woldfich  u.  A.  aus  dem  Schranke  im  Museum  genommen,  mit  dem 
gerade  von  Wankel  mit  ausgestellten  Schädel  aus  der  Byciskalahöhle  verglichen 
und  hierauf  von  Kopernicki  am  29.  Mai  1882  in  einem  längeren  Vortrage  be- 
sprochen. Eine  von  Hrn.  Kl.  Cermäk  besorgte  Uebersetzung  des  Vortrages  er- 
schien in  den  Pamatky  XII  S.  217,  wie  auch  als  Separatabdruck.  — 

Vorigen  Sommer  fand  ich  Spuren  von  Malerei  mit  Graphit  auf  braunem,  grauem 
und  rothem  Grunde  in  zwei  verschlackten  Wällen  bei  Pilsen. 

(18)  Hr.  Beyrich  bespricht  die  durch  Hrn.  Messing  vorgelegte  Publication 
des  Hrn.  Albert  Schmidt,  Apothekers  in  Wunsiedel:  Der  alte  Zinnbergbau  im 
Fichtelgebirge.  Sep.-Abdr.  aus  dem  Archiv  für  die  Geschichte  und  Alterthums- 
kunde  in  Oberfranken,  Bd.  XV  Heft  3  1884. 

(19)  Eingegangene  Schriften: 

1.  Sitzungsberichte    der    Alterthumsgesellschaft    Prussia.      November    1882 — 83. 

Königsberg  i.  Pr.  1884. 

2.  Archiv    für    Siebenbürgische    Landeskunde.      Neue    Folge.     Bd.   XVII,  XVIII, 

XIX.     Heft  1. 

3.  Jahresbericht  des  Vereines    für  Siebenbürgische  Landeskunde  für  die  Vereins- 

jahre 1881/82  und  1882/83.     Hermannstadt. 

4.  Materiaux  pour  l'histoire  primitive  et  naturelle  de  Thomme.     Serie  III  tome  I. 

Mars. 

5.  Actas    de    la    Academia    nacional    de    Ciencias    en    Cördoba    t.  V.    entrega  I. 

Buenos  Aires  1884. 

6.  P.  Castelfranco,  Escursioni  paletnologiche  in  Valsolda.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Atti  della  R.  Accademia  dei  Lincei.     Vol.  VIII  Fase.  4,  5,  6,  7,  8,  9. 


(243) 

8.  Kongl.  Vitterhets  Historie  och   Antiquitets  Akademiens   Mänadsblad.     Vol.  XI 

1882,  Vol.  XII  1883. 

9.  A.  Hazelius,    Minnen  fr;ln  Nordiska  Museet.     Heft  5,  6.     Gesch.  d.  Verf. 

10.  Final  report  of  the  Anthropometric  Comrnittee  for  the  British  Isles.    1882—83. 

11.  Antiqua,    Unterhaltungsblatt   für  Freunde   der  Alterthumskunde.     1884.     Nr.  2. 

12.  Boletim  da  sociedade  de  Geographia  de  Lisboa.     4.  serie  No.  4,  5. 

13.  Annalen  der  Hydrographiae.     Jahrg.  XII  Heft  III. 

14.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  V  Nr.  10—13. 

15.  Comrnemorazione  del  deputato  Quintino  Sella.    Atti  Parlamentari.    15  Marzo. 

1884. 

16.  Mittheilungen    der    deutschen   Gesellschaft    für  Natur-    und    Völkerkunde  Ost- 

asiens.    Heft  30.     Yokohama  1884. 

17.  Bulletino  di  Paletnologia  Italiana.    Reggio  dell'  Emilia.    Vol.  I  (1875)— Vol.  IX 

(1883),  Vol.  X  Nr.  1—2. 

18.  Annali  dell'  Instituto  di  Corrispondenza  Archeologica.     Vol.  44 — 54. 

19.  Monuinenti  dell'  Instituto  di  Corrispondenza  Archeologica.     Vol.  IX — XI. 

20.  Bulletins  de  la  Societe  d'anthropologie  de  Lyon.     Tome  II.   1. 

21.  Mittheilungen  aus  der  historischen  Literatur.     Jahrg.  XII.  2. 

22.  Sitzungsberichte    und    Abhandlungen    der    naturwissenschaftlichen   Gesellschaft 

Isis.     Jahrg.  1883.     Juli — December. 

23.  Ch.  E.  de  Djfalvy,    L'Art    des    cuivres    anciens    dans  l'Himalaya    occidental. 

Paris  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

24.  Cosmos.     Vol.  VIII  Nr.  1. 

25.  Anzeiger  des  germanischen  Nationalmuseums.     Bd.  I    Nr.  4. 

26.  Collection    anthropologique    du    Prince    Roland    Bonaparte    No.   20    Hindous 

(9  Photographien).      No.  49   Peaux  rouges   (35  Photographien).     Gesch.  d. 
Prinzen  Roland  Bon  aparte. 

27.  Bartels,    Ein  Pseudoschwanz  beim  Menschen.     Gesch.  d.  Verf. 


16* 


Sitzung  vom   17.  Mai  1884. 
Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)  Als  neues  Mitglied  wird  angemeldet  Hr.  Gymnasiallehrer  Knoop  in  Posen. 

Am  3.  d.  M.  ist  ein  vieljähriges  Mitglied,  Prof.  Dr.  Georg  von  Boguslawski, 
Sections- Vorstand  im  hydrographischen  Amt  des  Reichs,  gestorben. 

(2)  Hr.  Bastian:  Schon  zur  Zeit  der  vorigen  Sitzung  durchzog  eine  Trauer- 
kunde die  Blätter,  woran  zu  glauben  wir  uns  damals  sträubten,  so  lange  noch 
Raum  blieb  für  Hoffnungen.  Leider  sind  diese  jetzt  geschwunden,  und  letzte  Nach- 
richten aus  Lissabon  und  Loanda  bestätigen  Pogge's  Tod,  einen  unersetzlich 
schweren  Verlust  für  Ethnologie  und  Geographie.  Nie  hat  ein  treueres  Herz  für 
Afrika  geschlagen,  nie  mit  gleicher  Hingebung  und  Entschlossenheit  ein  Kämpfer 
im  Dienst  der  Forschung  auf  afrikanischem  Entdeckungsfelde  gestritten. 

Mit  Pogge's  Namen  ist,  wie  Sie  wissen,  die  Entdeckung  des  Muata-Yambo 
verknüpft,  seine  Wieder-Entdeckung  und  Fixirung.  Der  Muata-Yambo  und  seine 
Residenz  ist  bereits  im  allgemeinen  geläufiger  geworden  und  eingeordnet  neben  den 
übrigen  Entdeckungen  auf  Afrikas  Karte,  denn  unsere  Zeit  reist  und  reitet  schnell,  und 
unter  denen,  die  zusammenarbeiten  am  „sausenden  Webstuhl  der  Zeit",  verdrängt  rasch 
der  Nachkommende  seinen  Vormann.  Innerhalb  weniger  Decennien  blicken  wir 
zurück  auf  rapideste  Umgestaltung  unserer  Kenntniss  von  jenem  Continente,  der  bis 
dahin  »Jahrhunderte  hindurch  als  der  emphatisch  unbekannte  gegolten  hatte.  Bei 
meiner  Anwesenheit  in  Loanda,  im  Jahre  1856,  wusste  man  nicht  viel  vom  Muata- 
Yambo,  als  dass  er  irgendwo,  ein  unbestimmtes  Phantom,  umherspuke  im  Innern 
des  damals  noch  weissen  Fleckes  auf  der  Karte,  und  als  18  Jahre  später  die  geo- 
graphische Gesellschaft  Deutschlands  zur  Bildung  der  afrikanischen  zusammentrat, 
stand  es  noch  nicht  viel  besser.  Immerhin  war  mir  damals  bereits  die  Ansicht 
wahrscheinlich,  dass  der  Weg  zum  Muata-Yambo  die  directeste  Eingangsthür  in  das 
Innere  Central-Afrikas  eröffnen  würde,  und  es  war  deshalb  diese  Route  auch  bei 
Ausrüstung  der  ersten  Expedition  anfangs  in  Erwägung  gezogen.  Als  wir  uns 
später  aus  verschiedenen  Gründen  dafür  entschlossen,  die  Operationsbasis  zunächst 
nördlich  vom  Congo,  an  die  Loango-Küste  zu  verlegen,  kam  erst  bei  den  späteren 
Flankirungeu,  vom  Gabun  aus  im  Norden,  auch  die  südliche  in  Angola  wieder  in 
Angriff,  und  dann  war  es,  als  Pogge  jenen  in  afrikanischer  Kntdeckungsgeschichte 
epochemachenden  Zug  unternahm,  der  sich  neuerdings  mit  Wissmann's  Triumpfen 
gekrönt  hat. 

Letzterer  befindet  sich  wieder  auf  seinem  Arbeitsfelde,  und  in  den  Erfolgen,  denen 
wir  entgegensehen,  wird  dasjenige  fortwirken,  was  der  Dahingeschiedene  begonnen, 


(246)        • 

unter  jener  schönsten  Trostgewährung,  dass  nicht  umsonst  gelebt  hat,  wer  der  Zu- 
kunft vorarbeitete. 

(3)  Vom  3. — 10.  August  findet  ein  Congres  de  Geographie  internatio- 
nale zu  Toulouse  statt.  Derselbe  wird  auch  eine  anthropologische  Section  ent- 
halten.    Das  Programm  wird  vorgelegt. 

(4)  Hr.  V.  Gross  übersendet  als  Geschenk  für  die  Gesellschaft  eine  Samm- 
lung von 

verzierten  Topfscherben  aus  Pfahlbauten  der  Bronzezeit, 

hauptsächlich  von  Auvernier  und  Möringen.     Er  schreibt  darüber: 

„Ich  habe  versucht,  die  Haupttypen  zusammenzustellen,  um  eine  ausreichende 
Vergleichung  mit  den  norddeutschen  Topfwaaren  zu  ermöglichen.  Einer  dieser 
Scherben  zeigt  Eindrücke,  welche  mit  dem  Kopf  einer  Bronzehaarnadel  hervor- 
gebracht sind;  ich  habe  eine  derartige  Nadel  beigefügt,  damit  sie  neben  den  Scherben 
gelegt  werden  kann.  Auch  befinden  sich  darunter  Stücke,  welche  roth  bemalt 
sind." 

(5)  Hr.  Burmeister  übersendet  d.  d.  Buenos  Aires,  5.  April,  folgende  Be- 
merkungen in  Bezug  auf  die 

Pampas-Formation. 

Vor  einigen  Tagen  erhielt  ich  die  letzten  Hefte  der  Verh.  der  Gesellsch.  f. 
Anthr.  u.  Ethnol.  und  fand  in  dem  vom  17.  November  1883  S.  466  eine  mich  be- 
treffende unrichtige  Angabe,  welche  mich  veranlasst,  um  die  Berichtigung  der- 
selben zu  bitten. 

Es  heisst  daselbst:  „Darunter  folgt  eine  Thonschicht  von  unbekannter  Tiefe, 
die  Hr.  B  urmeister  als  marin  ansieht,  was  Hr.  Roth  bestreitet."  Ich  weiss 
nicht,  von  wem  diese  Angabe  herrührt,  aber  von  wem  sie  auch  herrühren  mag,  sie 
ist  ganz  entschieden  eine  unrichtige;  ich  erkläre  vielmehr  die  quaternäre  For- 
mation, welche  ich  für  das  Analogon  des  Diluvial-Depositums  halte,  für  ein  atmo- 
sphärisches Gebilde,  geschaffen  von  Wind  und  Wetter,  und  spreche  mich  darüber 
in  meiner  Descr.  phys.  de  la  Rep.  Arg.  T.  II  p.  186  des  weitläufigsten  aus.  Schon 
B^ravard  hatte  vor  mir  diese  Formation,  welche  die  Hauptunterlage  der  Pampas 
bildet,  für  eine  blosse  Dünenschicht  erklärt,  war  aber  darin,  durch  die  Beschaffen- 
heit der  äusseren  Ränder  der  Pampas  in  der  Provinz  Buenos  Aires  verleitet,  offenbar 
zu  weit  gegangen;  es  sind  vielmehr  Regen  und  Wind  gemeinschaftlich  mit  dadurch 
bewirkten  starken  Oeberfluthungen,  welche  den  Pampaslehm  abgesetzt  und  die 
darin  begrabenen  Thierleiber  umhüllt  haben,  was  ich  durch  bestimmte  Thatsachen 
nachgewiesen  zu  haben  glaube. 

Marines  Produkt  ist  dagegen  die  uuter  dem  Pampaslehm  liegende  sogenannte 
patagonisch£  Formation  (a.  a.  0.  p.  219  ff.),  und  wenn  Hr.  Roth  die  erwähnte  Thon- 
schicht dahin  bringt,  so  irrt  er,  sie  für  nicht  marin  zu  nehmen ;  die  Hauptmasse 
dieser  Formation  ist  marin,  sie  schliesst  aber  untergeordnete  Süsswasserschichten 
ein,  wie  ich  das  ebenfalls  p.  226  nachweise,  und  wenn  man  eine  solche  unter- 
geordnete Schicht  für  sich  betrachtet,  so  kann  sie  nur  als  fluviales  Produkt  an- 
gesehen werden,  wie  ich  das  a.  a.  O.  gethan  habe. 

Hrn.  v.  Richthofe n's  Arbeit    kenne   ich  leider  nicht;    sein  Werk  über  China 


(247) 


und  Inner-Asien  ist  mir  nicht  zugänglich  gewesen;  ich  höre  darum  mit  grosser 
Befriedigung  die  im  Bericht  ausgesprochene  Uebereinstimmung  mit  einem  so  be- 
währten Forscher. 

Ein  zweites  fossiles  menschliches  Skelet  ist  hier  von  Hrn.  de  Carles  ge- 
funden; von  dem  des  Hrn.  Roth  habe  ich  nur  den  Unterkiefer  gesehen,  welcher 
mir  nichts  vom  Typus  der  eingebornen  Rasse  Abweichendes  darzubieten  schien. 

(G)  Hr.  Amtsgerichtsrath  Westedt  in  Meldorf  berichtet  über  eine  von  ihm 
untersuchte  und  behufs  der  Conservirung  angekaufte 

Steinkammer  mit  Näpfchenstein  bei  Bunsoh,  Kirchspiel  Albersdorf,  Kreis  Süderdithmarschen. 


West 


•rFuss 


Ost 


12  Fuss 


H 


Grundriss,  gezeichnet  von  Prof.  Dr.  Ad.  Pansch  in  Kiel. 

Im  Jahr  1874  Hess  ich  einen  grossen  Hügel  auf  der  Feldmark  des  Dorfes 
Bunsoh  öffnen,  welcher  mehr  als  100  Schritte  im  Umfang  und  eine  beträchtliche 
dem  entsprechende  Höhe  hatte.  Nachdem  von  der  Spitze  die  Erde  bis  zu  einer 
Tiefe  von  ungefähr  2  m  weggeräumt  worden,  trat  die  Oberfläche  eines  gewaltigen 
Steinbaues  zu  Tage,  welcher,  wie  nach  weiterer  Freilegung  sich  ergab,  eine  von 
"West  nach  Ost  gerichtete  und  mit  drei  mächtigen  Deckelsteinen  bedeckte  Grab- 
kammer bildete.  Die  Zwischenräume  zwischen  den  Tragsteinen  an  den  Seiten- 
wänden, sowie  zwischen  diesen  und  den  Deckelsteinen,  waren  sorgfältig  mit  gespal- 
tenen Steinfliesen  ausgefüllt. 

Von  den  drei  Deckelsteinen  zeigte  der  am  westlichen  Ende  liegende,  2,25  m 
lange  und  auf  der  oberen  Seite  reichlich  1  m  breite  Stein  —  nachdem  der  Regen 
und  die  Niederschläge  des  folgenden  Winters  die  anhaftende  Erde  abgewaschen 
hatten  —  eine  grosse  Anzahl  eingehauener  schalen-  oder  napfförmiger  Ver- 
tiefungen, welche  in  anscheinend  unregelmässiger  Stellung  fast  die  ganze  Ober- 
fläche bedecken.  Die  grössten  dieser  Näpfchen  haben  einen  Durchmesser  von  etwa 
8  cm  und  eine  Tiefe  von  6 — 7  c?«,  während  andere  kaum  halb  so  gross  und  nur 
ganz    flach    ausgehauen    sind,    ähnlich   etwa  einem  flachen  Uhrglase.     Von  den  am 


XT 


(248) 

östlichen  Rande  des  Steins  befindlichen  grösseren  Näpfchen  sind  verschiedene  durch 
ganz  flach  ausgearbeitete  Rinnen  mit  einander  verbunden.  Ferner  befinden  sich  an 
dem  schmäleren  nördlichen  Ende  des  Steins  vier  eigenthümliche  handähnliche 
Figuren,  je  zwei  und  zwei  nebeneinander,  von  denen  die  beiden  hinteren  etwa 
20  resp.  17  cm  lang  und  an  den  Ballen  13,  resp.  12  cm  breit,  die  beiden  vorderen 
etwas  kleineren  13  cm  lang  und  7  cm  breit  sind.  Die  Figuren  haben  allerdings 
einige  Aehnlichkeit  mit  Händen;  doch  lasse  ich  es  dahin  gestellt,  ob  sie  wirklich 
solche  vorstellen  sollen.  Dagegen  scheint  zu  sprechen,  dass  nur  vier  Finger  an 
denselben  zu  entdecken  sind.  Der  dem  Ballen  der  Hand  entsprechende  Theil 
dieser  Figuren  ist  tief  ausgearbeitet  und  bildet  eigentlich  auch  eine  grössere 
Schale,  während  die  davon  ausgehenden  fingerförmigen  Ansätze  nur  flach  aus- 
gehauen sind. 

Zwischen  diesen  handähnlichen  Figuren  und  den  durch  Rinnen  verbundenen 
Näpfchen  sind  noch  zwei  andere  Figuren  vorhanden,  nehmlich  ein  12  cm  im  Durch- 
messer haltender  Kreis,  der  durch  zwei  sich  kreuzende  Striche  in  vier 
Theile  getheilt  wird,  und  rechts  davon  eine  den  übrigen  gleiche  napfförmige 
Vertiefung,  welche  von  einer  ganz  flach  ausgearbeiteten  und  13  c?«  im 
Durchmesser  haltenden  kreisförmigen  Vertiefung  umgeben  ist1). 

Etwa  in  der  Mitte,  aber  weiter  nach  dem  westlichen  Rande  hin  finden  sich 
endlich  noch  zwei  grössere  Figuren,  welche  hier  allgemein  als  Füsse  bezeichnet 
werden,  23  resp.  21  cm  lang  und  6'/2 — 7  cm  breit.  Die  Deutung  dieser  übrigens 
nur  schwach  ausgearbeiteten,  d.  h.  wenig  vertieften  Figuren  erscheint  mir  gleich- 
falls zweifelhaft,  namentlich  da  dicht  an  der  Westseite  des  nördlicheren  Fusses 
Andeutungen  von  Strahlen,  gleich  den  sogenannten  Fingern  der  obengedachten 
Hände,  vorkommen2). 

Noch  ist  eines  sehr  merkwürdigen  Aufbaues  zu  erwähnen,  welcher  auf  dem 
mittleren  Deckelstein  des  Grabes  errichtet  war.  Hier  hatte  man  nehmlich  in  einer 
Länge  von  fast  2  m  und  einer  Breite  von  fast  1  m  durch  dicht  zusammengefügte 
gespaltene  Steinplatten  eine  gauz  ebene  Fläche  hergestellt,  welche  an  den  Seiten 
ringsherum  durch  gewöhnliche,  etwas  abgeflachte  Rollsteine  eingefasst  war;  diese 
bildeten  einen  20 — 30  cm  hohen  dichtgeschlossenen  Rand,  so  dass  das  Ganze  ein 
trogartiges  Ansehen  hatte.  Das  Innere  dieses  der  Länge  nach  von  West  nach  Ost 
sich  erstreckenden  trogartigen  Aufbaues  war  mit  Erde  gefüllt,  enthielt  aber  sonst 
durchaus  Nichts;  dagegen  zeigte  sich,  als  die  Bodensteine  aufgenommen  wurden, 
an  der  unteren  Seite  derselben  ein  dünner  dunkelschwarzbrauner  Ueberzug,  und 
ebenso  war  die  Oberfläche  des  darunter  befindlichen  Sandes,  etwa  1  mm  tief,  ge- 
färbt. (Möglicherweise  könnte  diese  Vorrichtung  zum  Zwecke  der  Opferung  her- 
gestellt sein  und  die  dunkle  Färbung  von  dem  durch  die  Fugen  der  Steine  nach 
unten  abgelaufenen  Blute  herrühren.  Ich  bin  um  so  mehr  geneigt,  dies  anzunehmen, 
als  ich  in  zwei  anderen  von  mir  geöffneten  Grabhügeln  der  Bronzezeit  ähnliche, 
wenngleich  ganz  anders  construirte  Vorrichtungen  gefunden  habe,  welche  auf  eine 
stattgehabte  Opferung  hinzudeuten  scheinen.     Handelmann.) 

Neben  dem  gedachten  Aufbau,  an  der  nordwestlichen  Ecke  desselben,  lag  ein 
kleiner  Haufen  Holzkohlen,    der  einen  Durchmesser   von  ungefähr  75  cm  und  eine 


1)  Ein  Gypsabguss  von  diesem  nördlichen  Ende  des  Figurensteins  befindet  sich  im 
Schleswig -Holsteinischen  Museum  zu  Kiel  (Nr.  4347,  geschenkt  von  Hrn.  Ür.  Eilers  in 
Teil  ingste.lt ;. 

2)  Eine  photographische  Aufnahme  des  ganzen  Figurensteins  hat  leider  die  wichtigsten 
Stellen  nicht  zum  deutlichen  Ausdruck  gebracht  und  eignet  sich  daher  nicht  zur  Reproduction. 


(249) 

Höhe  von  etwa  5  cm  hatte,  und  nicht  weit  davon  ein  roh  behauenes  Feuerstein- 
geräth  (Flintspahn),  14  cm  lang,  vergleichbar  etwa  einem  wenig  gekrümmten  Hörn 
oder  einer  unförmlichen  dicken  Lanzenspitze. 

Trotz  der  ungewöhnlichen  Construction  der  Grabkammer  ist  es  mir  bis  jetzt 
nicht  zweifelhaft,  dass  das  Grab  der  Steinzeit  angehört,  wofür  namentlich  auch 
sprechen  dürfte,  dass  in  dem  ganzen  Grabhügel  sich  weder  eine  Spur  von  Leichen- 
brand noch  auch  von  Metall  vorfand.  Die  Ausbeute  an  Fundstücken  war  über- 
haupt eine  sehr  geringe  und  beschränkte  sich  —  ausser  dem  eben  erwähnten  rohen 
ßteingeräth  —  auf  die  abgebrochene,  15  cm  lange  und  4  cm  breite  untere  Hälfte  einer 
gut  gearbeiteten  grösseren  blattförmigen  Lanzenspitze  aus  gelblich  grauem  Feuer- 
stein, welche  innerhalb  der  ganz  mit  loser  Erde  angefüllten  Grabkammer  lag. 

(7)  Hr.  Amtsgerichtsrath  Westedt  berichtet  zugleich  über  die  im  Obigen  er- 
wähnten 

zwei  Grabhügel  mit  eiyenthümlichen  Vorrichtungen. 

I.  Auf  Krüzlieth  am  Wege  zwischen  Albersdorf  und  Bunsoh,  in  letzterer 
Gemarkuug,  Hess  ich  im  September  1877  einen  2]/2  m  hohen  Grabhügel  von  an- 
sehnlichem Umfang  ausgraben.  Beim  Abräumen  zeigte  sich  zunächst  eine  von 
Erde  bedeckte,  um  den  ganzen  Hügel  herumziehende,  etwa  3/4  m  hohe  Stein- 
mauer, aus  grösseren  und  kleineren  Steinen  regelmässig  aufgebaut  und  zwar  der- 
gestalt, dass  die  grösseren  die  Grundlage  bildeten,  hauptsächlich  an  der  Aussen- 
seite.  Abgesehen  von  einem  Urnenfunde  an  der  Südseite,  stellte  sich  weiter  heraus, 
dass  der  ganze  Kern  des  Hügels  aus  einem  kegelförmig  aufgebauten  Steinhaufen 
bestand,  aus  grösserem  und  kleinerem  Geröll,  mit  einer  an  der  Spitze  ungefähr 
3/4  m  dicken  Erdschicht  bedeckt.  Dem  Anschein  nach  waren  auch  die  Steine  mit 
Sand  festgepackt.  Am  Boden  des  Kegels  lagen  sorgfältig  zusammengefügte,  ganz 
platte  Steinfliesen,  auf  denen  keine  Spur  von  Knochen  entdeckt  wurde.  Nur  am 
äussersten  Rande,  an  der  Nordseite  des  Steinhaufens  fanden  sich  ungefähr  auf 
halber  Höhe  zwischen  zwei  Steinen  einige  wenige  ganz  zerfallene  Knochenreste; 
doch  bleibt  es  fraglich,  ob  dieselben  nicht  etwa  später  durch  irgend  welchen  Zu- 
fall dahin  gekommen  sein  könnten.  Der  Steinhaufen  war  ziemlich  in  der  Mitte 
des  Hügels,  etwas  nach  Nordosten. 


Oben  auf  der  Spitze  des  Steinhaufens  lagen  zwei  augenscheinlich  gespaltene 
Steine  (vielleicht  die  beiden  Hälften  eines  zerspaltenen  Steins?),  der  eine  90  cm 
lang  und  65  cm  hoch,  der  andere  etwas  kleiner,  mit  den  flachen  Seiten  dergestalt 
gegeneinander  gekehrt,  in  einem  nach  unten  gerichteten  spitzen  "Winkel,  dass  sie 
eine  Art  Rinne  zu  bilden  schienen. 

An  der  südwestlichen  Seite  des  Steinhaufens,  etwas  unterhalb  der  Spitze,  war 
eine  etwa  1  qm  grosse  Fläche,  mit  ganz   kleinen  Steinen  regelmässig  gepflastert,  an 


(250) 

den  Seiten  mit  etwas  grösseren  eingerahmt  und  namentlich  nach  Westen  hin  durch 
einen  grösseren  Stein  abgeschlossen.  Unmittelbar  neben  dem  letzteren  lagen  auf 
diesem  Steinpflaster:  1.  eine  zerbrochene  Golddrahtspirale  von  anderthalb  Win- 
dungen (Armband,  beide  Enden  geschlossen)  und  etwas  weiter  nördlich  2.  eine 
defekte  bronzene  Lanzenspitze,   14  cm  lang  (dicke  Hülse  mit  schmalen  Flügeln). 

II.  Ueber  den  zweiten  Hügel  von  sehr  bedeutenden  Dimensionen  auf  der  Ge- 
markung Albersdorf  kann  ich  nur  aus  der  Erinnerung  berichten,  da  die  be- 
treffenden Aufzeichnungen,  in  Folge  der  vielen  Wohnungsveränderungen,  die  ich  in 
den  letzten  Jahren  habe  durchmachen  müssen,  verlegt  oder  verloren  sind. 

Auf  dem  Grunde  des  Hügels  fand  sich  eine  aus  grösseren  und  kleineren  Roll- 
steinen aufgesetzte,  vielleicht  8  bis  9  Fuss  lange,  3  bis  4  Fuss  breite  und  ebenso 
hohe  Steinkiste,  welche  jedoch  von  oben  herab  eingesunken  war.  Der  Boden 
der  Kiste  war  gebildet  durch  ganz  flache  gespaltene  Steinfliesen,  und  auf  diesen 
lag  ein  seiner  ganzen  Ausdehnung  nach  deutlich  erkennbares  menschliches  Skelet, 
eingebettet  in  eine  etwa  2  Zoll  dicke,  feuchte  und  schmierige  Substanz  von 
kaffeebrauner  Farbe,  hin  und  wieder  von  hellgelben  Adern  und  Streifen  durch- 
zogen. Neben  dem  Skelet  lagen  verschiedene  Bronzesachen,  jedoch  so  stark  oxy- 
dirt,  dass,  ausser  zwei  Dolchen,  die  übrigen  Gegenstände  nicht  mehr  zu  erkennen 
waren.  Die  Knochen  des  Skelets  waren  weich  wie  Butter  und  konnten  daher  nicht 
conservirt  werden.  Von  der  weichen  braunen  Masse  habe  ich  etwas  aufbewahrt, 
und  nachdem  dieselbe  getrocknet,  zeigt  sich,  dass  sie  lediglich  aus  vermodertem 
Holze  besteht.  (Lag  die  Leiche  vielleicht  in  einem  Baumsarge??  oder  auf  einer 
hölzernen  Planke?) 

Etwa  4  bis  5  Fuss  oberhalb  dieser  Steinkiste  befand  sich  in  dem  losen  Sande 
ein  aus  nicht  sehr  grossen  Rollsteinen  aufgeführter  „kesselartiger"  Aufbau1). 
Es    war    ein   kegelförmig  aufgebauter,    im  Grunde  etwa  4  bis  5  Fuss  Durchmesser 


Grabhügel  bei  Albersdorf  (Durchschnitt),     a  Steinkiste,  b  kesselartiger  Aufbau,  c  einige  pyra- 
midenförmig aufgestellte  Steine. 

haltender  und  ebenso  hoher  Steinhaufen,  mit  weiter  trichterförmiger  und  bis  auf 
den  Grund  hinabgehender  Höhlung  in  der  Mitte.  Der  Boden  dieses  offenen  Binnen- 
raums war  aus  dünnen  gespaltenen,  flach  auf  die  Erde  gelegten  Steinfliesen  ge- 
bildet und  unmittelbar  unter  diesen  Fliesen  zeigte  sich  der  gelbe  Sand,   worauf  sie 


1)  Ueber  einen  Hügel  nördlich  von  Heide  (Kreis  Norder -Dithmarschen)  mit  einem 
kesselförmigen  Stein  bau,  in  dessen  Mitte  ein  gespaltener  Feldstein  aufrecht  stehend 
vermauert  war,  s.  den  XXIII.  Bericht  der  Schleswig-llolstein-Lauenburgischen  Alterthums- 
Gesellschaft  S.  2  ff. 


(251) 

lagen,  dunkelbraun  gefärbt.  Auch  die  untere  Seite  dieser  Fliesen  selbst,  welche 
aus  röthlichem  Sandstein  bestanden,  hatte  dieselbe  schwarzbraune  Färbung,  an- 
scheinend als  anhaftenden  Ueberzug.  (Also  dieselbe  Beobachtung,  wie  in  dem 
Hügel  mit  dem  Schalenstein!) 

Etwa  3  bis  4  Fuss  oberhalb  dieses  „Kessels"  fand  sich  ein  kleiner  Haufen  vod 
vier  oder  fünf  Steinen,  welche  anscheinend  auch  absichtlich  pyramidenförmig  auf- 
gebaut waren. 

(8)  Hr.  Direktor  Dr.  Anger  in  Graudenz  übersendet  unter  dem  4.  April  fol- 
genden Bericht  über 

eine  Ausgrabung  bei  Rondsen. 

In  etwa  drei  Stunden  wurden  im  Ganzen  1 1  Gräber  untersucht  (6  Brandgräber 
und  5  Urnen).  Von  den  Urnen  konnte  keine  gerettet  werden.  Die  Zahl  der  Bei- 
gaben beläuft  sich  im  Ganzen  auf  39  Stück,  von  denen  3  aus  Bronze,  33  aus  Eisen, 
zwei  aus  Thon  und  ein  Gegenstand  aus  Stein  bestehen.  Es  befinden  sich  darunter: 
bronzene  und  eiserne  Gürtelhaken,  lange  und  halbmondförmige  eiserne  Messer, 
Gewandnadeln  der  ältesten  Periode  der  Brandgräber,  eiserne  Lanzenspitzen,  Schild- 
buckelnägel, eine  eiserne  Nähnadel,  eine  Schnalle,  zwei  thönerne  Spinnwirtel  und 
ein  röthlicher  durchbohrter  Stein  (Koralle).  Die  bei  weitem  interessantesten  Gegen- 
stände befanden  sich  in  einer  grossen  Urne  (Umfang  1,65  m).  Auf  dem  Boden  der- 
selben lagen:  2  halbmondförmige  Messer,  eine  Scheere  (ähnlich  gestaltet  wie  unsere 
Schafscheeren),  eine  Raspel,  5  Feilen,  zwei  lange  Messer,  ein  noch  nicht  bestimm- 
barer eiserner  Gegenstand  und  ein  eiserner  Hammer  (10  cm  lang,  1,5  cm  im  Qua- 
drat am  breiten  Ende).  Neben  der  Urne  lagen  in  der  Branderde:  zwei  eiserne 
Pfrieme,  eine  eiserne  Dülle,  wahrscheinlich  von  einer  Gewandnadel  und  ein  noch 
nicht  bestimmbarer  eiserner  Gegenstand,  —  vielleicht  das  Zierende  einer  eisernen 
Haarnadel.  Raspel,  Feilen  und  Hammer  sind  von  sauberer,  zierlicher  Arbeit. 
Meines  Wissens  sind  ausser  Scheeren  noch  nie  in  Brandgräbern  Handwerkszeuge 
gefunden  worden.  Die  Brandgräber  von  Bornholm  und  von  Oliva  weisen  wenig- 
stens nichts  der  Art  auf.  Ich  entsinne  mich  auch  nicht,  jemals  von  ähnlichen 
Urnenfunden  in  unserer  Gegend  gehört  oder  gelesen  zu  haben.  Die  Raspel  und 
insbesondere  die  Feilen  und  der  Hammer  zeigen  ganz  moderne  Formen.  Wenn  ich 
die  Gegenstände  nicht  selber  in  der  Urne  gefunden  hätte,  so  würde  ich  das  hohe 
Alter  derselben  entschieden  bezweifelt  haben.  Die  Vermuthung  liegt  nahe,  dass  in 
der  Urne  die  Ueberreste  eines  Handwerkers  beigesetzt  worden  sind. 

(!>)    Hr.  Behla  berichtet  in  einem  Briefe  vom   16.  Mai  über 
Thonlöffel  und  Rundwälle  im  Luckauer  Kreise. 

1.  Ein  Thonlöffel,  herstammend  von  einem  Urnenfelde  bei  Wehnsdorf 
(Kreis  Luckau).  Derselbe  ist  9  cm  lang,  6  cm  breit,  der  Stiel  selbst  hat  eine  Länge 
von  4  cm.  Er  gleicht  an  Grösse  uugefähr  den  in  Schliemann's  „llios"  S.  458 
erwähnten  Thonlöffeln  (vergl.  Schliemann's  Sammlung  Nr.  1522  und  1523).  Aus 
dem  Luckauer  Kreise  ist  mir  bisher  nur  dieser  eine  Thoulüft'el  bekannt.  Nähere 
Fundangaben  über  denselben  kenne  ich  nicht. 

2.  Eine  in  der  Mitte  durchlochte  Scheibe  von  3  cm  Durchmesser.  Die- 
selbe wurde  auf  einem  Urnenfelde  bei  Beesdow  gefunden;  ich  habe  das  Stück  in 
diesem  mit  Siegellack  zusammengeklebten  Zustand  überkommen. 

Ausserdem  habe  ich  3  neue  Rund  wälle  im  Luckauer  Kreise  entdeckt: 


(252) 

1.  Bei  Zölmersdorf;  derselbe  ist  vollständig  erhalten,  in  wiesigem  Terrain 
gelegen,  hat  einen  Umfang  von  etwa  150  Schritt,  birgt  slavische  Scherben.  Der 
Wall  ist  ungefähr  10  Fuss  hoch. 

2.  Bei  Kaden;  derselbe  ist  fast  ganz  abgetragen  und  zu  Acker  umgewandelt; 
man  findet  beim  Graben  slavische  Topffragmente.  Noch  heute  heisst  derselbe  im 
Munde  des  Volkes  „Grodzisco",  wie  überhaupt  sich  in  der  Nähe  des  Dorfes  noch 
viele  wendische  Bezeichnungen  finden. 

3.  Bei  Neuendorf,  an  der  Chaussee  nach  Lübben  gelegen;  derselbe  ist  beim 
Chausseebau  total  abgetragen  worden.  Slavische  Topfbruchstücke  sind  auf  der  pla- 
nirten  Grundfläche  desselben  noch  zu  finden.  Fuuclstücke  aus  der  Zeit  des  Ab- 
tragens  besitzt  Herr  Rittergutsbesitzer  Paschke  in  Neuendorf.  — 

Hr.  Virchow  bemerkt,  dass  ähnliche  Thonlöffel  schon  früher  wiederholt  ge- 
funden seien.     Er  selbst  habe  einen  solchen  aus  dem  Gräberfelde  von  Zaborowo. 

(10)  Hr.  E.  Friedel  berichtet  unter  Vorlegung  verschiedener  dazugehöriger 
Gegenstände 

über  einen  vorgeschichtlichen  Fund  aus  dem  Innern  Berlins. 

Auf  dem  Grundstück  unseres  Mitgliedes,  Hrn.  Leo  Alfieri,  Breite  Strasse  22, 
wurde  vor  einigen  Wochen  auf  dem  Hofe  hinten  unter  dem  Quergebäude  Aus- 
schachtungen behufs  Anlegung  eines  Kellers  vorgenommen,  die  in  vorgeschichtlicher 
Beziehung  für  das  alte  Berlin  merkwürdig  ist  —  oder  richtiger  für  das  alte  Kölln, 
denn  die  Breite  Strasse  liegt  in  der  ehemaligen  Stadt  Kölln  und  das  gedachte 
Grundstück  speciell  nahe  dem  Mühlendamm  d.  h.  dem  Spree-Uebergange  von  Kölln 
nach  Berlin.  Ich  habe  bereits  früher  in  meiner  Schrift  „Vorgeschichtliche  Funde 
aus  Berlin  und  Umgegend"  Berlin  1880  S.  25  ff.  darauf  hingewiesen,  wie  Kölln 
einen  von  Spreearmen  umflossenen  Hügel  darstellte,  dessen  höchste  Erhebung  die 
Petrikirche,  der  Sage  nach  auf  Stelle  eines  heidnisch-wendischen  Tempels  errichtet, 
einnahm  und  nach  zweimaligem  Abbrennen  und  Wiederaufbauen  noch  einnimmt. 
S.  27  a.  a.  0.  habe  ich  mitgetheilt,  dass  auf  dem  Grundstück  Gertraudtenstrasse  19, 
Ecke  der  alten  Grünstrasse,  auf  dem  Abhang  nach  der  Spree  zu  Bruchstücke  von 
Urnen  gefunden  wurden,  die  anscheinend  der  Zeit  der  von  Hrn.  Virchow  so- 
genannten Lausitzer  Urnenfelder  angehören. 

Auch  nach  der  Spree  zu  senkt  sich  von  den  Häusern  der  Breiten  Strasse  der 
Boden,  ja  die  Höfe  liegen  zum  Theil  schon  im  alten  Flussbett.  Auf  dem  Grund- 
stück Nr.  22  befindet  sich  ein  altes  Gebäude,  zum  Theil  aus  Backsteinen  grösseren, 
älteren  Formats,  zum  Theil  aus  Kalkstein  und  aus  Findlingsblöcken  (Diluvial- 
geschieben) errichtet.  Hr.  Alfieri  fragte  mich,  ob  die  Kalksteine  etwa  gotländi- 
schen  Ursprungs  seien,  da  gerade  im  frühen  christlichen  Mittelalter  gotländische 
oder  oeländische  Kalksteine  in  der  That  hier  und  in  ganz  Norddeutschland  vielfach 
zu  Wasser  eingeführt  sind.  P]s  handelt  sich  aber  alsdann  immer  nur  um  Steinmetz- 
arbeit, Werkstücke,  Gesimse,  Fliesen,  Grabsteine  u.  dergl.,  niemals  um  Hinter- 
mauerungssteine, wie  bei  dem  Alfieri 'sehen  Grundstück;  dazu  war  das  schwedische 
Material  denn  doch  zu  theuer.  Auch  spricht  der  geologische  Befund  zweifellos  für 
den  Rüdersdorfer  Muschelkalk,  welcher  der  Mittel-Trias  angehört,  während  jene 
schwedischen  Kalksteine,  graue  und  rötbliche  oder  gemengt  graurothe,  der  viel 
älteren  Silur-Formation  zugehören.  Die  bis  3,5  m  tief  in  die  Erde  gehenden  Fun- 
damentbogen dieses  Gemäuers  waren  mit  Schuttablagen  gefüllt,  deren  obere  jüngste 
Schicht,  wie  ein  Glasflaschenstempel  mit  der  Jahreszahl  1801  bewies,   neueren  Da- 


(253) 

tums  ist.  Weiter  gegen  die  Tiefe  werden  die  Schichten  älter  und  schliesslich  durch 
die  grauschwarze  unglasirte  harte  Töpferwaare,  z.  Th.  mit  krausen  Füssen  verziert, 
gekennzeichnet,  welche  die  heidnisch-wendische  Endzeit  ablöst  und  sich  mit  ihr  ver- 
mengt. Dann  folgt  auf  die  gesammte,  etwa  2  m  dicke  Schuttlage  Flusssand,  in  dem 
sich  kalkige  und  eisenschüssige  Concretionen,  als  Auslaugungsprodukte  jener  oberen 
Kulturschichten,  entwickelt  haben,  etwa  eine  Hand  hoch;  dann  folgt  eine  knapp 
ebenso  hohe  Schicht  von  reinerem  Flusssand  und  hierauf  eine  etwa  30  cm  dicke 
Flusssandschicht,  die  mit  vielem  fettigen  Schlick  und  Massen  organischer  Substanz, 
wovon  häufige  Holzkohle,  Asche  und  Knochen  sofort  in  die  Augen  fallen,  durch- 
setzt ist.  Diese  Schicht  vorgeschichtlichen  Alters,  welche  sich  auch  auf  die  Nachbar- 
gruudstücke  rechts  und  links  ausdehnt,  umfasst  auch  mancherlei  Artefakte  und 
Manufakte,  darunter  Knochenahlen  und  -Pfrieme,  zur  Markgewinnung  gespaltene 
Wildthierknochen  (z.  B.  Reh),  mit  Dendriten  bedeckt,  dunkel  gebräunt,  Urnen- 
scherben blätteriger  Consistenz  und  bräunlich,  lange  im  Wasser  gelegen  und  theil- 
weise  abgespült,  so  dass  der  beigemengte  Steingrus  deutlich  hervortritt,  ohne  Dreh- 
scheibe und  anscheinend  vorwendisch;  daneben  grössere  und  derbere  Messer, 
Schaber  u.  dergl.  aus  Feuerstein,  grösser  als  die  bearbeiteten  Feuersteinsplitter, 
welche  gewisse  sandige  Höhen  bei  uns  nicht  selten  kennzeichnen  und  die  theilweise 
jüngeren,  bis  in  die  slavische  Zeit  reichenden  Ursprungs  sind.  Vergl.  Mark.  Mus. 
Kat.  B.  II  14  640—47  u.  B.  IV  2311—14.  Im  fliessenden  Strom  kann  der  Schlick 
nicht  abgelagert  sein,  es  müssen  hier  also  stille  Ausbuchtungen  oder  bei  Hoch- 
wasser zurückgebliebene  stagnirende  Stellen  gewesen  sein.  Jedenfalls  sind  die  ge- 
dachten Objecte  hier,  wo,  an  Stelle  des  jetzigen  Mühlendamms,  die  uralte  frequente 
Passage  vom  Teltow  zum  Barnim  lag,  welcher  Berlin  sein  Werden  und  Wachsen 
dankt,  allmählich  im  Strom  versunken.  Nachsuchungen  im  Strombett,  wenn  sie 
möglich  wären,  würden  hier  gewiss  noch  viele  andere  germanische  Culturreste, 
neben  slavischen,  zu  Tage  fördern. 

(11)    Hr.  E.  Krause  zeigt 

neue  Erwerbungen  des  Königlichen  Museums. 

Hrn.  Direktor  Schwartz  verdanke  ich  die  Mittheilung,  dass  Hr.  Landrath 
Graf  zu  Solms  in  Inowrazlaw  in  dortiger  Gegend  viele  steinerne  Pfeilspitzen 
gefunden  hat.  Auf  eine  Bitte  an  den  Herrn  Grafen  hatte  dieser  die  Güte,  dem 
Königl.  Museum  nicht  weniger  als  zwanzig  Feuerstein-Pfeilspitzen,  welche  er  auf 
seinem  Gute  zu  Radajewitz,  Kreis  Inowrazlaw  gefunden  hat,  als  Geschenk  zu 
übersenden,  ausserdem  ebendaher  sechs  prismatische  Messer,  ferner  einen  durch- 
bohrten Steinhammer,  gefunden  zu  Luisenfelde,  einen  ebensolchen  von  Janocin 
und  einen  von  Niemojewo,  Kreis  Inowrazlaw,  dann  eine  im  Garten  des  Hotel 
Bast  in  der  Stadt  Inowrazlaw  gefundene  Steinaxt,  welche  kein  Schaftloch,  son- 
dern seitlich  je  eine  breite  Rille  zur  Befestigung  des  Schaftes  hat.  Diese  Geschenke 
sind  um  so  angenehmer,  als  die  Provinz  Posen  bisher  sehr  schwach  in  der  Samm- 
lung vertreten  war. 

Ferner  ist  dem  Königl.  Museum  von  Hrn.  Prediger  Handtmann  in  Seedorf 
bei  Lenzen  ein  Käsenapf  von  Zellin  a.  d.  Oder  geschenkt  worden.  Es  ist  dies 
ein  Topf  in  Gestalt  unserer  Blumentöpfe,  jedoch  innen  grün  glasirt,  mit  drei  Füssen 
versehen,  der  Boden  und  die  Wände  siebartig  durchlöchert;  eine  moderne  Anwen- 
dung eines  schon  in  prähistorischer  Zeit  bekannten  Geräthes. 


(254) 


(12)    Hr.  Krause  zeigt  ferner 

drei  Dolche  und  einen  Steinhammer  aus  dem  Fiener  Bruch. 

Hr.  Rittergutsbesitzer  Oberst  von  Ostau  auf  Dretzel  bei  Genthin,  der  Be- 
sitzer dieser  Fundstücke,  hat  die  Güte  gehabt,  sie  mir  zur  Vorlage  in  der  Gesell- 
schaft zu  übergeben.  Diese  Stücke  wurden  bei  der  Ausführung  von  Moorcultur- 
arbeiten  auf  dem  Gute  Dretzel  in  diesem  Frühjahr  im  Torf  gefunden.  Zwei  der 
Dolche  sind  anscheinend  ganz  aus  Kupfer,  31  und  30,5  cm  lang,  wobei  die  Spitze 
fehlt,  und  bis  5,3  cm  breit.  Der  dritte  Dolch  von  derselben  Gestalt  hat  einen  Griff 
aus  Kupfer  und  eine  Klinge  aus  Bronze  (von  letzterer  fehlt  die  untere 
Hälfte).  Uebereinstimmend  ist  die  Montirung  aller  drei  Dolche,  wie 
die  Gestalt.  Die  Griffe  sind  aus  rothem  Metall  hohl  gegossen  und 
bargen  den  aus  (jetzt  halbgebranntem)  Lehm  bestehenden  Gusskern, 
wie,  da  alle  drei  Griffe  geplatzt  sind,  deutlich  zu  erkennen  ist.  Am 
Knaufende  befinden  sich  Reste  der  Gusszapfen;  die  Knäufe  selbst  sind 
höchst  einfach  und,  wie  die  ganzen  Dolche,  ohne  jede  Verzierung.  Die 
Klingen  sind  durch  je  drei  Niete  mit  dem  Griff  verbunden  und  haben 
keine  Griffangeln,  wie  an  dem  einen  Dolch  constatirt  werden  konnte. 
Hr.  Oberst  von  Ostau  hatte  die  Liebenswürdigkeit,  die  Entnahme  von 
Proben  für  die  chemische  Analyse  zu  gestatten,  deren  Resultate  ich 
später  mittheilen  werde.  Der  in  der  Nähe  dieser  Dolche  gefundene 
Steinhammer  aus  schwärzlichgrünem  Gestein  hat,  von  oben  gesehen, 
zum  Querschnitt  als  Grundfigur  einen  Rhombus,  dessen  Diagonalen  5  und 

10  cm  lang  sind,  das  Bohrloch  liegt  im  Durchschnittspunkt  dieser  Dia- 
V    nat    Gr  .  .  . 

gonalen.     Das  Bahnende    schneidet    ungefähr  einen  Centimeter  von  der 

Länge  ab,  so  dass  der  Hammer  jetzt  9  cm  lang  ist,  bei  5  cm  Breite  und  4  cm  Höhe, 

und  sein  Querschnitt  ein  unregelmässiges  Fünfeck  darstellt.    Die  Moorculturarbeiten 

werden  fortgesetzt  und  hoffe  ich  deshalb  später  noch  weitere  Funde  vorlegen  zu  können. 


(13)  Hr.  Karl  Biefel  übersendet  mit  folgendem  Berichte  d.  d.  Kremsier,  10.  Mai, 
die  Abbildung  eines 

thönernen  Hohlziegels  mit  Relieffigur  von  Kremsier. 

Im  Mai  1884  wurde  bei  den  Demolirungs-  und  Erdarbeiten  für  den  Neubau 
des  Hauses  Nr.  65  am  Kopecek  nächst  dem  Mühlthore  in  Kremsier  (Mähren)  2  m 
tief  in  der  über  dem  Lehmlager  nach  und  nach  entstandenen  Aufschüttung  ein 
thönernes,  länglich  viereckiges,  hohles,  19  cm  langes,  9,5  cm  breites,  sammt  der  ge- 
wölbten Rückwand  5,5  cm  starkes  Gefäss  gefunden.  Auf  der  ebenen  Vorderfläche 
mit  romanischer  Umrahmung  ist  eine,  in  ein  glattes  faltenloses  Wamms  und  falten- 
reiches Unterkleid  (gleich  der  „nappen  Draperie"  der  Griechen)  gehüllte  aufrechte 
Figur  en  petit  relief  sichtbar,  deren  unbedeckter  starker,  von  15  halbkegelförmigen 
Knöpfen  umgebener  Kopf  grosse  kreisrunde  Augen  und  breiten  Mund  zeigt.  Die 
mit  langen  hageren  Fingern  versehene  rechte  Hand  drückt  einen  flachen  vierseitigen 
Gegenstand  an  die  Brust,  während  die  linke  einen  sich  nach  unten  abschwächenden 
runden  Stab  senkrecht  hält,  daran  oben  etwas  fähnchenähnliches  angebracht  ist. 
Da  weder  Füsse  noch  Schuhspitzen  zu  sehen  sind,  kann  —  unmaassgeblich  —  auf 
knieende  Stellung  der  Figur  geschlossen  werden  und  zeigt  die  gebogene  Rückwand 
eine  ovale  Oeffnung,  deren  Umgrenzung  (vielleicht  durch  häufige  Berührung)  glatt 
abgerieben  erscheint.  An  der  Oberfläche  der  Figur  sind  deutliche  Spuren  vorhan- 
den gewesener  Versilberung  sichtbar.     Das  Gefäss  ist  sehr  leicht. 


(255) 

Ich,  der  ich  hier  vor  Allem  das  alte  Bisthum  Olmütz  vor  Augen  habe,  wäre  ge- 
neigt, den  Fund  ins  9.  Jahrhundert  zu  rangiren  und  erlaube  mir  unmaassgeblich 
Nachstehendes  vorzutragen:  Im  Jahre  863  kamen  die  beiden  Apostel  der  Slaven, 
Cyrill  und  Methud,  aus  Griechenland  nach  Mähren.  Cyrill  wanderte  nach  Rom, 
Methud  lebte  als  erster  mährischer  Bischof  in  Velehrad,  woselbst  er  885  starb  und 
beigesetzt  ist.  KvpiKKoi;  Verkleinerung  von  Kvpio;,  also  Herrchen,  slavisch  pän, 
verkleinert  panäcek  (so  wird  noch  heute  in  halb  Mähren  jeder  Priester  genannt). 
Cyrill  ist  bis  jetzt  in  wärmstem  Andenken  erhalten,  und  wirft  sich  die  Frage  auf, 
ob  dies  Gefäss  mit  ihm  in  Verbindung  gesetzt  werden  könnte. 

Im  Jahre  1105  kaufte  Bischof  Johann  II.  vom  olmützer  Fürsten  Otto  das  „Dorf 
Crembsir"  mit  Methschankhaus  (am  Kopecek).  Nach  altem  Gebrauch  wurde  dem 
neuerwählten  Bischof  —  seit  1777  Erzbischof  —  ein  zierliches  Fässchen  mit  ge- 
weihtem Oele  —  Crisam  —  verehrt.     Kann  dies  nicht  ein  Crisambehälter  sein? 

Der  Begründer  des  Lehenswesens  in  Mähren,  der  erste  Lehnsherr  Bischof 
Bruno  von  Schaumburg  (1245—1281),  Freund  Kaiser  Rudolfs  und  des  Böhmen- 
königs Ottokar  II.,  war  theils  durch  eigene  Mittel,  theils  durch  die  Freigebigkeit 
Ottokars  in  die  Lage  versetzt,  von  den  erworbenen  vielen  Bisthumsgütern  einzelne 
an  treue  Freunde  als  Afterlehen  vergeben  zu  können.  Kann  dies  Bild  nicht  den 
Augenblick  einer  Belehnung  vorstellen,  umsomehr,  wenn  die  Stellung  der  Figur 
eine  knieende  ist?  — 

Hr.  E.  Krause  bemerkt,  dass  er  das  Object  nicht  für  ein  Gefäss,  sondern  für 
eine  Ofenkachel  und  zwar  der  figürlichen  Darstellung  nach  dem  14.  Jahrhundert 
angehörend,  ansehe.  Die  Bildfläche  hat,  die  Figur  aufrecht  stehend,  als  Schau- 
fläche für  die  Kachel  gedient;  die  Wölbung  vertritt  den  Falz  unserer  Kacheln;  das 
Loch  in  der  Wölbung  dient  zum  Festalten  beim  Einsetzen  der  Kachel  in  den  Ofen. 

Hr.  E.  Friedel  äussert  sich  dahin,  dass  ohne  genaue  Besichtigung  über  den 
Gegenstand  ein  sicheres  Urtheil  nicht  möglich  sei.  Am  meisten  erinnere,  wie  Hr. 
Krause  gesagt  habe,  die  Zeichnung  an  eine  spätmittelalterliche,  etwa  dem  15.  Jahr- 
hundert angehörige  Ofenkachel,  den  halbrunden  Theil  habe  man  sich  alsdann 
nach  innen  zu  als  in  Lehm-Verband  eingelegt  zu  denken.  Höchst  wahrscheinlich 
würde  eine  sichere  Bestimmung  zu  erzielen  sein,  wenn  das  Object  dem  hiesigen 
Märkischen  Museum  originaliter  zur  Prüfung  eingesendet  würde. 

(14)    Hr.  Virchow  macht  einige  Mittheilungen  über 

schlesischen  Nephrit. 

Als  ich  mich  Ende  März  in  Breslau  befand,  wurde  mir  die  überraschende  Mit- 
theilung, dass  am  Fusse  des  Zobten  anstehender  Nephrit  gefunden  sei. 
Hr.  Professor  Liebsch  von  Greifswald,  den  ich  dort  zufällig  traf,  hatte  zuerst  die 
Besonderheit  des  Gesteins  erkannt  und  einen  jungen  Gelehrten,  Hrn.  Dr.  H.  Traube 
zu  einer  genaueren  Untersuchung  veranlasst.  Letzterer  hat  inzwischen  nach- 
stehenden  Bericht  in  der  Leopoldina  (1884  XX.  Nr.  7—8)  veröffentlicht: 

„Der  Nephrit  tritt  in  schmalen  Bändern  und  grösseren  Einlagerungen  in  enger 
Verbindung  mit  sogenanntem  „Weissstein"  —  einer  wesentlich  aus  Plagioklas  und 
etwas  Quarz  bestehenden  Felsart  —  im  Serpentingebiete  des  Zobtengebirges,  in 
der  Nähe  von  Jordansmühl  auf  und  dürfte  wohl  nach  vorhandenen  Anzeichen  auch 
an  anderen  Stellen  desselben  Gebietes  gefunden  werden.  In  meiner  jüngst  erschie- 
nenen Abhandlung:    „Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gabbro's,    Amphibolite  und  Ser 


(256) 

pentine  des  niederschlesischen  Gebirges"  2)  habe  ich  das  Auftreten  dieses  Nephrits 
wie  folgt  geschildert:  „Auf  dieses  Gestein  (den  Weissstein  nehmlich)  folgt  weiter 
nach  Süden  eine  eigentümliche,  feinschiefrige,  äusserst  zähe  hellgrünliehe  Masse, 
welche  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  Nephrit  besitzt.  Ihr  specifisch.es  Gewicht  ist 
2,987.  Unter  dem  Mikroskop  erweist  sie  sich  als  aus  feinverfilzter  Hornblende  be- 
stehend. Sie  enthält  mehrfache  Einlagerungen  eines  bereits  etwas  verwitterten 
Plagioklases  von  weisslichgelber  bis  weisser  Farbe  und  feinkörniger  Structur." 

„Auf  die  Aehnlichkeit  dieser  hellgrünlichen  Masse  mit  Nephrit  hat  mich  zu- 
erst Hr.  Prof.  Liebsch  in  Greifswald  aufmerksam  gemacht.  Ein  weiterer  Ver- 
gleich der  Mikrostructur  dieses  Vorkommens  mit  der  anderer  Nephrite,  welche 
Hr.  Prof.  Arzruni  in  Breslau  mir  in  zuvorkommendster  Weise  zur  Verfügung 
stellte,  überzeugte  mich,  dass  dieselbe  dem  Typus  des  Schwemsaler  Nephrits  am 
nächsten  kommt. 

„In  Bezug  auf  die  Farbe  des  Zobten-Nephrits  möchte  ich  noch  hinzufügen, 
dass  sie  mit  381 — n  der  Radde'schen  Scala  gut  übereinstimmt. 

„Das  hier  in  Rede  stehende  Gebiet  ist  noch  bekannt  als  ergiebige  Fundstelle 
von  Steinbeilen,  welche  der  bisherigen  Annahme  nach  aus  Serpentin  bestehen.  Es 
bleibt  aber  einer  weiteren  Untersuchung  noch  vorbehalten  darüber  zu  eutscheiden, 
ob  diese  Bestimmung  in  allen  Fällen  zutrifft." 

Hr.  Arzruni  hatte  die  Freundlichkeit,  mir  seine  Dünnschliffe  zu  zeigen  und 
die  Analogie  mit  dem  Nephrit  von  Schwemsal  zu  erläutern. 

Damit  ist  nunmehr  ein  grosses  petrographisches  Problem  in  unerwarteter  Weise 
gelöst.  Wir  brauchen  nicht  mehr  bis  zu  den  Alpen  oder  bis  nach  Scandinavien 
zu  gehen,  um  den  anstehenden  Nephrit  zu  suchen.  Aber  gerade  dieser  Fund  zeigt 
am  besten,  dass  mit  der  petrographischen  Lösung  noch  nicht  die  archäologische 
gegeben  ist.  Denn  wir  kennen  noch  nicht  ein  einziges  schlesisches  Nephritobject, 
welches  von  dieser  Fundstelle  abgeleitet  werden  könnte.  Ich  habe  neulich  vom 
Zobten  Steinbeile  mitgebracht,  welche  vielleicht  einigen  Anhalt  bieten  können;  ich 
werde  nachher  darauf  zurückkommen.  Indess  ist  dabei  jedenfalls  kein  reiner  Ne- 
phrit, und  schwerlich  wird  man  es  als  wahrscheinlich  annehmen  dürfen,  dass  je- 
mals in  Schlesien  Nephritbeile,  gleich  den  schweizerischen,  gearbeitet  worden 
sind.  — 

Hr.  Paul  Magnus  bemerkt,  dass  Hr.  Lovisato  auf  Sardinien  Nephritbeile  ge- 
funden habe  und  dass  er  sich  zu  Hrn.  Fischer's  Ansicht  hinneige. 

(15)  Hr.  Edmund  v.  Fellenberg  übersendet  d.  d.  Bern,  6.  Mai,  folgende  Mit- 
theilung 

zur  Nephritfrage. 

Zum  Aufsatze  des  Hrn.  H.  Messikommer,  Sohn,  im  letzten  Anzeiger  für 
schweizerische  Alterthumskunde  vom  2.  April  1884,  sehe  ich  mich  zu  folgenden 
Bemerkungen  veranlasst:  Mögen  nun  die  Funde  von  Nephritgeschieben  in  Steyermark-) 

1)  Greifs wald.    Inaug.-Dissert.  1884  S.  41. 

2)  Siehe  A.  B.Meyer,  Der  Sannthaler  Rohnephritfund.  Abhandlungen  der  naturwissen- 
schaftlichen Gesellschaft  Isis  in  Dresden  1883*)  und  Ein  zweiter  Nephritfund  in  Steyermark. 
Separatabdruck  aus  dem  XIII.  Bande  der  Mittheilungen  der  anthropologischen  Gesellschaft 
in  Wien. 


)  Hr.  Messikommer  hat  diesen  Aufsatz  Hrn.  A.  B.Meyer  oberflächlich  excerpirt;  es 
heisst  nicht  an  das  „Präger  Museum",  sondern  „G ratzer  Joanueum  kam."  Siehe 
Antiiju.  Anzeiger  Nr.  2  1884  S.  35  Zeile  10  von  oben. 


(257) 

wirklich  erratischen  Ursprungs,  aus  dem  Quellgebiet  der  Mur  stammend,  und  nicht 
zufällig  verloren  gegangene  Handelsohjecte  sein,  so  ist  dafür  die  Provenienz  unserer 
Pfahlbau-Nephrite,  Jadeite  und  Chloromelanite  noch  um  kein  Haar  besser  bekannt, 
indem  nach  der  sorgfältigen  mineralogischen  Untersuchung  Prof.  A  rzruni's  sich 
beide  steyrischen  Nephritgeschiebe  sowohl  in  Farbe  als  in  Structur  des  Minerals 
wesentlich  von  den  Nephriten  unserer  Pfahlbauten  unterscheiden,  welch'  letztere 
vorherrschend  ein  mehr  oder  weniger  grobschiefriges  Gefüge  und  vielfach  Seiden- 
glanz zeigen  und  in  allen  Farbeunuancen  vom  Milchweiss  (Dr.  Gross'  Sammlung) 
bis  zum  tiefen  Oel-  und  Spinatgrün  variiren '). 

Dass  bis  auf  den  heutigen  Tag  bei  uns  kein  einziges,  von  Menschenhand 
durchaus  unberührtes  Stück  Nephrit,  Jadeit  oder  Chloromelanit  weder  anstehend 
noch  als  Geschiebe  in  irgend  einer  der  zahllosen  Kiesgruben  unseres  mit  Moränen 
und  Glacialschutt  bedeckten  Plateaus  zwischen  Jura  und  Alpen  und  besonders  im 
weiten  Gebiet  der  Ablagerungen  des  alten  Rhonegletschers,  worin  die  Muttergesteine 
dieser  Mineralien,  die  Amphibolite,  Serpentine,  Gabbros,  Euphotide  und  Eclogite  so 
häufig  sind,  gefunden  worden  ist,  steht  heute,  wie  zur  Zeit  der  ersten  Constatirung 
des  Nephrits  in  den  Pfahlbauten  durch  Analyse  dreier  Nephrite  von  Meilen,  eines 
von  Concise  und  eines  Jadeits  aus  dem  Moosseedorfsee  durch  meinen  Vater 
im  Jahr  18652),  also  vor  beiläufig  20  Jahren,  unverändert  fest.  Dass  unsere 
schweizerischen  Geologen,  welche  seit  22  Jahren  au  der  Aufnahme  der  geologischen 
Karte  der  Schweiz  arbeiten,  dass  weder  Theobald  in  Graubündten,  noch  Heim 
in  Graubündten  und  Glarus,  Baltzer  im  Oberland  und  Triftgebiet,  Rolle  und 
Gerlach  in  Tessin  und  Wallis,  dass  weder  Favre  noch  früher  Guyot,  der 
seine  Sammlung  von  4  —  5000  Nummern  von  erratischen  Geschieben  im  Prin- 
ceton  College  N.  Y.  deponirt  hat,  irgend  ein  Exemplar  der  Nephritoide  (um  sie 
collectiv  zu  bezeichnen),  weder  im  Glacialschutt,  noch  viel  weniger  anstehend  ge- 
funden haben,  ist  ebenfalls  eine  Thatsache.  Ich  habe  alle  schweizerischen  öffentlichen 
Mineraliensammlungen  ohne  Ausnahme  und  die  bedeutenderen  von  Privaten,  sowie 
die  Vorräthe  der  meisten  schweizerischen  Mineralienhändler,  wenigstens  der  West- 
schweiz, auf  die  in  Frage  stehenden  Mineralien  durchmustert,  —  ohne  Erfolg.  Seit 
20  Jahren  mit  der  Aufnahme  des  Theiles  der  Berner  Alpen  beschäftigt,  welcher 
nördlich  der  Rhone  auf  Blatt  XVII  des  Dufour-Atlas  liegt,  habe  ich,  immer  den 
Nephrit  im  Auge,  wie  der  spanische  Conquistador  des  16.  Jahrhunderts  das  rothe 
Gold,  gerade  die  Amphibolitzone  im  Lötschenthale,  die  Amphibolit  führenden 
Moränen  des  Lange  Gletschers,  Ahnen-Gletschers,  Aletsch  Viescher,  Unter-  und 
Oberaargletschers,  Tschingel-  und  Breithorngletschers  und  alle  kleineren  Glet- 
scher zweiter  Ordnung  in  Lötschen  durchsucht,  habe  neue  Serpentineinlagerungen 
gefunden,  eine  Reihe  für  jene  Gegend  neuer  Mineralvorkommnisse  entdeckt,  aber 
nie  eine  Spur  eines  Nephritoids  entdeckt,  —  und  ich  glaube, .  meinem  Auge  wären  sie 
nicht  entgangen,  denn  ein  handgrosses  Geschiebe  schönen  grünen  Agalmatoliths  auf 
der  Moräne  des  unteren  Grindelwaldgletschers  ist  mir  auch  nicht  entgangen3). 
Dass  ferner  bei  den  zahllosen  Mineralienhändlern  und  „Strahlern"  im  Berner  Ober- 
land, an  der  Gotthardstrasse,  im  Wallis,  in  Chamounix,  in  Graubündten  noch  nie 
ein    rohes  Stück  Nephrit,    Jadeit    oder  Chloromelanit    zum  Verkauf  aufgelegen  ist, 

1)  Die  Behauptung  Berwerth's,  dass  alle  schweizer  Nephrite  dunkelgrün  seien,  ist  un- 
richtig,'wir  haben  neben  ölgrünen  auch  graulich  grüne,  ja  graulich  weisse. 

2)  Mittheilungen  der  bernischen  naturforschenden  Gesellschaft  aus  dein  Jahre  1SG5.  Bern 
18G6.  S.  112  fgg.  L.  R.  v.  Fellenberg- Rivier,  Analyse  einiger  Nephrite  aus  schweizerischen 
Pfahlbauten. 

3)  Mittheilungen  der  bernischen  naturforschonden  Gesellschaft  vom  Jahr  1866.  Bern  1867. 

Yerhandl.  der  Berl.  Änthropol.   Gesellschaft  18S4.  17 


(258) 

während  genug  Serpentin,  Pikrolith,  grüner  Granat,  Asbest  u.  s.  w.  zum  Kauf 
angeboten  wird,  ist  ebenfalls  Thatsache.  Dass  endlich  weder  einem  der  vielen  die 
Schweiz  durchreisenden  Mineralogen  oder  Geologen,  noch  irgend  einem  Liebhaber 
je  so  ein  schönes  grünes  Mineral  zu  Kauf  gelangt  ist,  ist  ebenfalls  Thatsache. 
Wenn  ich  nun  in  einem  Briefe  an  Hrn.  Frenzel  in  Freiberg,  dessen  Hr.  Hofrath 
A.  B.  Meyer  sowohl  in  einem  öffentlichen  Vortrag:  „Die  Nephritfrage.  Kein  ethno- 
logisches Problem.  Gehalten  zu  Dresden  im  März  1883",  wie  auch  in  seinem  Pracht- 
werk: „Die  Nephrit-  und  Jadeitobjecte  im  Königl.  ethnographischen  Museum  zu 
Dresden,  II.  Amerika  und  Europa",  in  freundlichster  Weise  erwähnt,  die  Meinung 
ausspreche,  es  dürften  sich  die  Nephritoide,  wenn  überhaupt  in  den  Schweizer 
Alpen,  am  ehesten  in  den  südlichen  Walliser  Thälern  finden,  so  bin  ich  noch  heute 
dieser  Meinung.  Seither  sind  jedoch  diese  südlichen  Walliser  Thäler  vielfach  durch- 
forscht worden  —  ohne  Erfolg.  Ich  selbst  war  vor  zwei  Jahren  im  Hintergrund 
von  Saas,  im  Gebiete  der  wundervollen  Euphotide  und  Gabbros,  der  Eclogite  und 
Serpentine,  aber  Nephrit  oder  Jadeit?  —  keine  Spur.  Dass  man  im  Erraticum 
des  alten  Rhone-Gletschers,  wie  ich  Hrn.  Frenzel  schrieb,  mancherlei  Gesteins- 
varietäten findet,  die  man  bis  jetzt  nicht  anstehend  kennt,  ist  ganz  richtig;  es  be- 
trifft dies  jedoch  blos  Varietäten  und  Einlagerungen,  Ausscheidungen  und  ein- 
gesprengte Mineralien,  weniger  eigentliche  Gesteinsarten.  Das  von  mir  angeführte 
Beispiel  des  olivinhaltigen  Amphibolits  von  Sonvillier  im  St.  Imerthale  hat  mein 
Freund  A.  Stelzner  in  Freiberg1)  als  ein  Glaukophan-Epidotgestein  bestimmt  (mir 
war  noch  nie  ein  Glaukophan  zu  Gesicht  gekommen).  Ein  glaukophanhaltiges 
Gestein  wurde  von  Bodasig  aus  dem  Gneissgebiete  von  Zermatt  (siehe  Poggen- 
dorf's  Annalen  CLVIII.  1876.  224)  beschrieben,  jedoch  ist  die  anstehende  Localität 
des  Glaukophan-Epidosits  des  Sonvillier-Blockes  noch  zu  suchen. 

Wenn  nun  bei  dem  absoluten  Mangel  an  einem  einzigen  constatirten  Rohfund 
in  der  Schweiz  Hr.  H.  Mcssikommer  aus  dem  Vorkommen  von  Nephritsplittern 
in  der  Station  Forel  am  Neuenburger  See  auf  eine  dortige  Eabrikation  von  Arte- 
fakten aus  inländischem  Materiale  schliesst,  so  kehre  ich  die  Sache  um.  Fanden 
die  alten  Seebewohner  das  kostbare  Beilmaterial  im  Lande  herum  in  rohen 
Blöcken  oder  Geschieben,  so  hätten  sie  sich  gewiss  nicht  die  Mühe  gegeben,  alles 
gefundene  Material  vielleicht  weit  her  (aus  den  südlichen  Wallisthälern  ?)  nach  ihren 
Seeansiedlungen  zu  schleppen,  sondern  hätten  die  Fabrikation,  wenigstens  die  rohe 
Zubereitung  der  Aexte  und  Beile  an  Ort  und  Stelle  vorgenommen,  jedenfalls 
am  Ufer  der  Seen  auf  dem  Festland  und  nicht  in  den  Hütten  selbst,  und  bei  der 
Menge  der  Nephritoidartefakte  hätte  man  schon  lange  und  wahrscheinlich  bei  allen 
Nephrit  führenden  Stationen  die  Ueberreste  solcher  Fabrikstätten  gefunden.  Die 
grosse  Seltenheit  solcher  Splitter  (in  den  grossen  Stationen  Lattrigen,  Lüscherz, 
Schaffis,  Sutz  u.  s.  w.  sind  gar  keine  Abfälle  oder  Splitter  gefunden  worden)  bei 
der  Häufigkeit  der  Nephritoide  ist  mir  ein  Beweis,  dass  die  Artefakte  eben 
schon  verarbeitet  dorthin  gelangt  sind.  Wenn  nun  in  Maurach  und  in  Forel  solche 
Splitter  vorkommen,  so  ist  mir  das  ein  Beweis  vom  Verarbeiten  eines  einzelnen 
werthvollen,  dorthin  gebrachten  und  werthgeschätzten  Blockes,  eines  im  Handel  oder 
Tauschverkehr  dorthin  gerathenen  Vorraths  vom  Köstlichsten,  was  man  den  Leuten 
damals  bieten  konnte,  wie  ja  eine  europäische  Feuersteinflinte  sich  bis  nach  Central- 
afrika  hindurchtauscht.  Ein  Beispiel  einer  solchen  Fabrikstätte  eines  unbestritten 
ausländischen  Materiales  bietet  die  Fabrikstätte  von  Feuersteinartefakten,  welche 
Dr.  Uhlmann  sei.  im  Moosseedorfmoos  auf  dem  Festlande  aufgefunden  hat,  ziemlich 


1)  Siehe  Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie  u.  s.  w.  1883  I.  Band  S.  208. 


(259) 

entfernt  von  seiner  am  Ostende  des  Moosseedorfsees  gelegenen  Pfahlbaustation,  welche 
er  in  so  musterhafter  Weise  ausgebeutet  und  verarbeitet  hat.  Guter  den  Tausenden 
daselbst  entdeckter  Feuersteinabfälle  und  Splitter,  übrig  gebliebener  Nuclei,  ober- 
flächlich abgeschlagener  Verwitterungsrinden,  sogenannter  „Schwarten",  lassen  sich 
nicht  die  Hälfte  auf  inländischen  d.  h.  jurassischen  Silex  zurückführen,  sondern  die 
meisten  haben  ihren  nächsten  Stammesort  in  den  Kreidebildungen  Nordwestfrankreichs 
und  an  der  Nord-  und  Ostseeküste,  so  ganz  besonders  die  honiggelben,  wachs- 
braunen und  schwärzlichvioletten  Varietäten,  welche  letztere  unserem  Lande  absolut 
fremd  und  evident  importirt  sind.  Ich  erinnere  ferner  Hrn.  Messikornrn  er  an 
mehrere  intacte  rohe  Feuersteinzapfen  und  Meeresgeschiebe  von  schön  grauviolettem 
und  braunem  Feuerstein  mit  der  charakteristischen  weissen,  opaken  Rinde  aus  den 
Kreidefelsen  Nordfrankreichs  oder  den  Ufern  des  Canals,  von  Helgoland  und  der 
holsteinischen  Küste  (daselbst  massenhaft  im  Diluvium),  welche  in  Vinelz,  Lattrigen 
und  auf  der  Petersinsel  gefunden  wurden,  unbestreitlich  Vorräthe  von  fremdem 
Silex,  um  gelegentlich  verarbeitet  zu  werden.  Also  ebenso  gut,  wie  die  alten  Pfahl- 
bauer importirten  Feuerstein  auf  dem  Moosseedorfmoos  bearbeiteten,  konnten  die 
Vettern  in  Maurach  und  Forel  im  Handel  hergebrachten  Nephrit  bearbeiten.  Die 
Splitter  von  Forel  sind  also  eher  das  gerade  Gegentheil  eines  Beweises  für  die 
inländische  Herkunft  des  Nephrits. 

Ferner  muss  ich  einer  Bemerkung  Hrn.  AI  essikoramer's,  das  Auftreten  des 
Nephrits  in  den  verschiedenen  Pfahlbauten  betreffend,  des  förmlichsten  wider- 
sprechen. Hr.  Messikornrn  er  sagt:  Der  Nephrit  wird  nie  auf  den  Nieder- 
lassungen der  Steinzeit,  die  nur  während  dieser  bestanden  haben  (Robenhausen, 
Niederwyl  u.  s.  w.)  gefunden,  er  erscheine  auf  den  Stationen,  die  bis  in  die 
Bronzezeit  gedauert  haben,  so  Meilen,  und  er  argumentirt  darnach,  „die 
ersten  Einwanderer  hätten  den  Nephrit  nicht  gekannt,  sondern  erst  im  Inland  kennen 
gelernt."  Dem  entgegne  ich,  dass  zufällig  das  Umgekehrte  wahr  ist,  indem  ge- 
rade in  den  ältesten  Stationen,  die  das  Metall  nicht  gekannt  haben,  in  den 
reinen  Steinstationen  der  ältesten  Zeit,  wie  Moosseedorf,  Inkwyl,  Lüscherz 
(innere  Station)  und  Lattrigen,  der  Nephrit  sofort  und  weit  zahlreicher 
auftritt,  als  in  den  Stationen  der  Uebergangszeit.  Hat  doch  die  kleine  und 
primitive  Station  Moosseedorf  über  ein  Dutzend  der  schönsten  Nephrite  und  einen 
der  schönsten  bekannten  Jadeite  geliefert,  Inkwyl,  die  Paar  Hütten  auf  dem  Ink- 
wyler  See,  einige  der  schönsten  bekannten  Nephrite,  ebenso  Schaffis,  wo  in  der 
weit  ausgedehnten  Station  nicht  eine  Spur  von  Metall  gefunden  worden.  Im  Gegen- 
satz zu  Messikommer's  Angabe  (Dr.  Gross  hat  es  auch  schon  ausgesprochen) 
sehen  wir  den  Nephrit  mit  dem  Völkerstamme  der  Pfahlbauer  .auftreten,  sich  in  den 
Stationen  des  mittleren  Steinalters,  so  namentlich  im  gewaltigen  Lüscherz,  zu  einer 
ungeahnten  Pracht  und  Mannichfaltigkeit,  einem  merkwürdigen  Reichthum  ent- 
wickeln, und  in  den  späteren  Stationen  der  Uebergangszeit,  wie  z.  B.  in  Vinelz, 
welches  durchbohrte  Hämmer  und  über  50  Gegenstände  aus  Kupfer  geliefert  hat, 
treten  Nephrit  und  Jadeit  merkwürdig  zurück.  Die  Gegenstände  aus  diesem  Ma- 
terial sind  selten  geworden,  sie  sind  gering  an  Grösse  und  Arbeit,  sie  wurden 
nicht  mehr  begehrt  oder  der  Import  war  versiegt,  denn  wenn  das  Inland  sie  ge- 
boten hätte,  wären  sie  unbedingt  noch  gesucht  worden.  Man  wird  doch  nicht  an- 
nehmen wollen,  die  alten  Pfahlbauer  hätten  so  Alles  zusammengelesen,  dass  nichts 
mehr  zu  finden  gewesen  sei,  gab  es  ja  doch  im  Glacialterrain  nach  jedem  starken 
Regenguss  und  nach  Wolkenbrüchen  au  den  Ufern  der  westschweizerischen  Seen  neue 
Aufschlüsse  in  Moränen  und  Diluvialterrassen.  Ich  kann  die  Theorie  des  Nicht- 
auftretens    der  Nephritoide    in    den    alten  Stationen    um   so  mehr  als  unrichtig  er- 

17* 


(260) 

klären,  als  ich  seit  16  Jahren  eine  Reihe  der  wichtigsten  Stationen  des  Bielersees 
vollständig  ausgebeutet  und  statistisches  Material  genug  gesammelt  habe.  Wir 
kennen  des  genauesten  den  Vollinhalt  der  Stationen  Lüscherz,  Geriefingen,  Schaffis, 
Lattrigen,  Vinelz  und  Sutz,  und  besitzen  endlich  nun  die  ganze  Uhlmann'sche 
Sammlung,  also  Moosseedorf,  vollständig. 

In  der  reinen  Bronzezeit  (Bei  age  du  bronze  lacustre  Desor)  ist  der  Nephrit 
nur  noch  als  Ueberbleibsel  aus  früheren  Zeiten  vorhanden,  er  wurde  nicht  mehr 
gesucht  oder  eingehandelt.  So  kennen  wir  von  der  grossen  Bronzeansiedlung  Mö- 
rigen  nur  ein  einziges  sehr  abgenutztes,  ganz  stumpfes  Nephritbeil,  welches  ich 
selbst  eigenhändig  der  Culturschicht  enthoben. 

Eine  weitere  Bemerkung  Hrn.  Messikommer's  muss  ich  ebenfalls  wider- 
legen, nehmlich  es  steht  in  der  von  ihm  und  Hrn.  R.  Forrer  jr.  in  Zürich  redi- 
girten  Monatsschrift  Antiqua,  einem  ganz  verdienstlichen  populären  Repertorium 
aller  neuen  Funde  auf  dem  Gebiete  inländischer  Alterthumskunde  für  Freunde  der 
Alterthumskunde  (Dilettanti),  geschrieben,  in  Nr.  5  1883  S.  35,  dass  „nach  Herrn 
Zintgraff  in  St.  Blaise  die  Chloromelanitbeile  aus  dem  Neuenburger  See  insoweit 
von  denjenigen  aus  dem  Bieler  See  verschieden  seien,  als  die  letzteren  im  All- 
gemeinen grössere  Durchsichtigkeit  zeigen",  was  Hrn.  Zintgraff  vermuthen 
lässt,  „die  Beile  dieser  Seen  würden  auch  von  verschiedenen  Felsen 
oder  Blöcken  stammen".  Dem  ist  keineswegs  so,  sondern  Jedermann,  der 
die  zahlreichen  Chloromelanitbeile  im  Berner  Museum  (über  2  Dutzend)  aus 
beiden  Seen  sich  genauer  ansieht,  wird  sich  überzeugen,  dass  es  in  beiden  Seen 
ganz  gleichförmig  durchscheinende  und  undurchsichtige  Varietäten  von  Chloro- 
melanit  giebt. 

"Wenn  ich  durch  obige  Bemerkungen  in  keiner  Weise  glaube,  die  Nephrit- 
frage, denn  eine  solche  giebt  es  trotz  des  vornehmen  Lächelns  mancher  Dilettanten, 
endgültig  entschieden  oder  nur  der  Lösung  näher  gebracht  zu  haben,  so  muss  ich 
auf  den  heutigen  Tag  constatiren,  dass  bis  jetzt  die  Schweizer  Alpen  weder  direct 
noch  durch  ihren  alten  und  neuen  Glacialdetritus  einen  einzigen  Cubikcentimeter 
unverarbeiteten  rohen  Nephrits,  Jadeits  oder  Chloromelanits  geliefert  haben, 
trotz  der  für  die  schweizerischen  Geologen  wenig  schmeichelhaften  Bemerkung: 
„noch  zu  entdecken  und  zwar  speciell  in  den  Schweizer  Alpen".  Ich  würde  bei- 
fügen: „und  in  den  Tausenden  von  Kiesgruben  der  schweizerischen  Glacial-  UDd 
Diluvialplateaus". 

Als  recht  erfreulichen  Ansporn  zum  Suchen  nach  den  drei  Mineralien  Nephrit, 
Jadeit  und  Chloromelanit  in  unserem  Lande  betrachte  ich  den  von  einem  deutschen 
Gelehrten  (ich  vermuthe  Hrn.  Hofrath  A.  B.  Meyer  selbst)  ausgesetzten  Preis  von 
200  fr.  für  einen  schweizer  Nephrit,  der  aber  so  beglaubigt  sein  muss,  dass  er 
nur  aus  einer  bis  dahin  der  Menschenhand  unzugänglichen  Schicht  stammen  darf 
oder  anstehend  gefunden  werden  muss,  damit  nicht  etwa  ein  „Geschäftchen"  mit 
unterlaufen  könne,  wie  letzthin,  wo  Hr.  B.  in  N.,  Verkäufer  zahlreicher  wunder- 
schöner Artefakte  aus  dem  Neuenburger  See,  einem  bekannten  schweizerischen  Ar- 
chäologen ein  prächtiges  Neuseeländisches  Mere-Punamu  als  Pfahlbau-Nephrit  aus 
einer  Seestation  anzuhängen  versucht  hat! 

Zum  Schlüsse  muss  ich  noch  erwähnen,  dass  auch  das  Studium  der  Fauna 
der  Importtheorie,  resp.  der  Einwanderung  aus  Ost  und  Nord  ganz  wesentliche 
Unterstützung  gewährt.  Hr.  Prof.  Theophil  Studer  sagt  am  Schlüsse  seiner  gründ- 
lichen und  bahnbrechenden  Arbeit1):  Die  Thierwelt  in  den  Pfahlbauten  des 


1)  Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1882.  Bern  1883. 


(261) 

Bieler  Sees  S.  111 S  „Für  einen  asiatischen  Ursprung  der  primitiven  Hausthiere 
der  Pfuhlbauer  spricht  noch  der  Umstand,  dass  wir  einzelne  derselben,  wie  Schwein 
und  Hund,  in  wenig  oder  gar  nicht  veränderter  Form  noch  in  heutiger  Zeit  bis  auf 
die  Südseeinseln  verfolgen  können.  Desswegen  brauchen  wir  aber  noch  nicht  an 
einen  südasiatischen  Ursprung  dieser  Thiere  zu  denken  u.  s.  w." 

Wenn  nun  auch  die  nephritoiden  Mineralien  in  kürzerer  oder  späterer  Zeit  in 
Europa  oder  Vorderasien  (Kaukasus,  Armenien,  Kleinasien  überhaupt)  in  natürlichen 
Lagerstätten  sollten  entdeckt  werden,  so  behalten  diese  Steine  im  Haushalt  der 
Völker  aller  Zonen  und  aller  Zeiten  doch  ihren  hohen  ethnologischen  Werth,  und 
die  unvergleichlich  fleissige  Arbeit  Hofrath  H.  Fi  seh  er 's  in  Freiburg  im  Breisgau, 
das  klassische  Werk:  Nephrit  und  Jadeit,  2.  Auflage  Stuttgart  1880,  hat  erst  ge- 
zeigt, welche  merkwürdige  Rolle  diese  härtesten,  schönsten  und  zähesten  aller  ver- 
arbeitbaren Rohmineralien  seit  den  Urzeiten  arischer  Völkerbewegungen  in  Europa, 
wie  an  den  Kaiserhöfen  Inner-Asiens  und  Chinas  nicht  weniger,  als  in  den 
Palästen  der  Azteken  und  Inkas  gespielt  haben.  Es  ist  betrübend,  zu  sehen,  wie 
so  vielfach  von  seinen  deutschen  Fachgenossen  dem  fleissigen  uneigennützigen  Ver- 
fasser mit  Gleichgültigkeit,  Unverständniss  und  bitterem  Undank  begegnet  wird. 
Wenn  vielleicht  auch  die  Nephritfrage  für  Europa  kein  ethnologisches  Pro- 
blem mehr  sein  wird,  so  wird  sie  doch  immer  für  die  Culturgeschichte  der 
Menschheit  eine  der  interessantesten  bleiben  und  ihre  Producte  würdig 
der  Ausstattung  des  Meyer'schen  Prachtwerkes.  — 

Auch  von  Hrn.  Fischer  in  Freiburg  sind  weitere  Nachträge  über  diese  An- 
gelegenheit eingesandt: 

1.  Vom  8.  April  1884.  Durch  gefällige  Vermittlung  des  Hrn.  Dr.  C.  Rau  am 
Smithsonian  Institute  zu  Washington  erhielt  ich  die  mir  im  Original  mitgetheilte, 
durch  Hrn.  F.  W.  Clarke,  Chief  Chemist,  ausgeführte  Analyse  der  angeblichen 
„Jade"  from  Eskimo  of  Point  ßarrow,  Alaska,  wonach  sich  diese  Substanz  als 
Pektolith  herausstellte,  —  ein  Mineral,  welches  wohl  in  Schottland  schon  in 
nahezu  3  Fuss  langen  faserigen  Aggregaten,  meines  Wissens  aber  noch  niemals  in 
kryptokrystallinischen,  dichten,  zur  Verarbeitung  allein  geeigneten  Varietäten  ge- 
funden war.  Der  Pektolith  hat  aber  in  seiner  Zusammensetzung  weder  mit  Nephrit 
noch  mit  Jadeit  auch  nur  die  geringste  Verwandtschaft,  es  liegt  also  hier  ein  neuer 
Beweis  vor,  wie  übel  diejenigen  angehen,  welche  nach  dem  blossen  Aeussern  glauben 
einen  Ausspruch  wagen  und  in  die  Welt  schicken  zu  können. 

Die  Mittheilungen  des  Hrn.  F.  W.  Clarke  über  fragliche  Substanz  lauten 
wie  folgt: 

„Farbe:  hell  apfelgrün;  compactes,  hartes  Mineral  (Härte  nach  der  Härtescala 
nicht  angegeben;  sonst  beim  Pektolith  =  5);  leicht  schmelzbar;  spec.  Gew.  =  2,873. 
Analyse: 

Wasser 4,09 

Kieselsäure 53,94 

Kalk 32,21 

Magnesia 1543 

Natron 8,57 

Thonerde  mit  etwas  Eisen.  0,58 

100,82 

„Die  Farbe  rührt  von  der  Spur  Eisen  her.u  (Ob  organisches  Pigment  aus- 
geschlossen sei,  ist  nicht  bemerkt).  — 


(262) 

2.  Vom  5.  Mai  1884.  Nach  neuester,  mir  durch  Hrn.  Dr.  Ch.  Rau  zugegan- 
gener Mittheilung  des  Hrn.  F.  W.  Clarke  hat  letzterer  ein  von  Point  Barrow, 
Alaska,  nach  Washington  gelangtes  dunkelgrünes  Steininstrument  gleichfalls  analy- 
sirt  und  dieses  ergab  das  exacte  Resultat  eines  Nephrits,  ganz  ähnlich  dem  sibiri- 
schen (vergl.  mein  Nephritwerk  S.  350  sub  15b),  von  L.  v.  Fellenberg  unter- 
suchten. Von  zugehörigem  Rohmaterial  ist  in  dem  Bericht  keine  Rede.  Es  ist 
nun  natürlich  möglich,  dass  dort  neben  dem  Pektolith  auch  Nephrit  am  Gebirge 
vorkommt;  da  jedoch  von  einem  „dark  green  stone  implement"  die  Rede  ist,  so 
muss  ich  darau  erinnern,  dass  auch  schon  am  Mackenzie-Fluss  ein  olivengrüner, 
braungefleckter,  am  stumpfen  Ende  durchbohrter  Bohrer  aus  Nephrit  gefunden 
wurde  (Sammlung  Pinart  in  Paris;  vergl.  meine  mit  Damour  1878  edirte  Distri- 
bution geographique  des  haches  en  nephrite  etc.,  Revue  archeologique  Juillet),  be- 
züglich dessen  an  Connex  mit  Sibirien  gedacht  wurde.  —  Sollte  übrigens,  was  ja 
ganz  interessant  wäre,  in  Alaska  der  Nephrit  sogar  anstehend  gefunden  werden, 
so  hätte  das  für  die  prähistorischen  Objecte  Mexicos  und  Mittelamerikas  weiter 
keine  grosse  Bedeutung,  da  hier  ja  gerade  der  Jadeit  die  Hauptrolle  spielt. 

Das  hat  jedoch  zur  Abrundung  der  verschiedentlich  in  die  Welt  gesetzten 
überschwänglichen  Anschauungen  in  diesem  Betreff  noch  gefehlt,  was  wir  neulich 
in  einem  öffentlichen  Blatt  zu  lesen  bekamen:  „Wenn  in  Alaska  eine  natürliche 
Lagerstätte  des  Nephrits  nachweisbar  sein  sollte,  dann  wäre  die  Frage  nach  dem 
Ursprung  der  europäischen  Nephrite  von  manchem  Anthropologen  durch  eine 
gewagte  Hypothese  zu  lösen  versucht  worden!"  — 

Hr.  Virchow:  Es  ist  einigermaassen  schwer,  gegenüber  den  neuen  Funden  in 
Schlesien  (S.  255)  und  Amerika  den  Gedanken  zu  unterdrücken,  dass  es  doch  noch  ge- 
lingen werde,  einen  europäischen  Fundort  für  anstehenden  Nephrit,  aus  dem  die  so 
zahlreichen  schweizerischen  Funde  herstammen,  zu  ermitteln.  Ich  kann  nicht  umhin, 
bei  dieser  Gelegenheit  noch  einmal  auf  den  Monte  Viso  hinzuweisen,  dessen  Gabbro- 
massen das  näcbstverwandte  Material  darzubieten  scheinen.  Als  ich  im  vorigen 
Frühjahr  in  Turin  war,  habe  ich  in  dem  dortigen  mineralogischen  Museum  freilich 
vergeblich  nachgeforscht,  und  ein  Besuch  des  Berges  selbst  war  in  der  sehr  un- 
günstigen Jahreszeit  unmöglich.  Vielleicht  wird  die  schlesische  Entdeckung  die 
Aufmerksamkeit  der  italienischen  Forscher  neu  beleben,  unter  den  Alaska-Sachen, 
welche  Hr.  Jacobsen  mitgebracht  hat,  befinden  sich  sowohl  Pektolithe  als  Ne- 
phrite, und  es  wird  wohl  kaum  bezweifelt  werden  dürfen,  dass  letztere  für  die 
Archäologie  Amerikas  eine  mehr  als  locale  Bedeutung  beanspruchen  dürfen. 

(16)    Hr.  H.  Messikommer  Sohn  in  Wetzikon  übersendet 

Beobachtungen  auf  verschiedenen  keltischen  Niederlassungen. 

So  viele  Niederlassungen  in  den  Seen  der  Ost-  und  Westschweiz  bis  heute 
bekannt  geworden  sind,  eine  jede  hat  wieder  ihre  Eigenthümlichkeiten,  theils  in 
der  Lage,  in  der  Art  ihres  Unterganges,  theils  in  den  zu  Tage  tretenden  Ueber- 
resten. 

Die  Mehrzahl  der  Ansiedlungen  liegt  hart  am  Rande  des  Seespiegels,  oft  einige 
hundert  Meter  vom  Ufer  entfernt  und  gewöhnlich  unter  einer  mehr  oder  weniger 
mächtigen  Schicht  von  Seekreide,  eine  verhältnissmässig  nur  geringe  Zahl  in 
Torfmooren  unter  der  schützenden  Decke  dieser  natürlichen  Bildung.  Besonders 
die  letzteren  sind  es,  die  uns  manches  Räthsel  zu  lösen  ermöglicht  haben;  wie  die 


(263) 

Gegenstände  in  grauer  Vorzeit  auf  den  Grund  des  Sees  fielen,  so  finden  wir  sie 
heute  durch  den  Torf  conservirt. 

Für  eine  grosse  Zahl  von  Gegenständen  ist  die  Art  und  Weise  des  Unter- 
ganges der  Niederlassung  von  grossem  Werthe.  Während  viele  derselben  durch 
Feuer  zerstört  wurden,  mussten  andere  aus  verschiedenen  Gründen  freiwillig  ver- 
lassen werden  (Wachsen  des  Torfes,  welcher  das  ehemalige  Seegebiet  in  einen  Sumpf 
verwandelte  und  so  das  ganze  Wesen  der  Station  illusorisch  machte,  —  Robenhausen). 

Beginnen  wir  mit  der  mir  nächstgelegenen,  mit  Robenhausen.  Diese  Nieder- 
lassung wurde  zweimal  durch  Feuer  gänzlich  zerstört  und  zum  dritten  Male  auf 
der  gleichen  Stelle  wieder  aufgebaut  und  wurde  dann  aus  dem  eben  angeführten 
Grunde  freiwillig  verlassen.  Diese  oberste  und  jüngste  Schicht  ist  die  an  Funden 
ärmste,  die  beiden  älteren  dagegen  enthalten  die  verkohlten  Ueberreste  von  Ge- 
weben, Geflechten  u.  s.  w.  künstlichster  Art.  Neben  diesen  kommen  dann  auch 
alle  anderen  Funde  vor.  Unzweifelhaft  war  schon  vor  der  Erbauung  der  Pfahl- 
bauten das  Weben  bekannt  und  wurden  diese  Producte  bemalt,  denn  immer  findet 
sich  auch  der  Rothstein  in  deren  Gefolge.  Bei  Robenhausen  haben  wir  also  eine 
ausgedehnte  Flachsindustrie  zu  constatiren. 

Irgenhausen,  ebenfalls  am  Pfäffikersee.  Voriges  Jahr  grossentheils  in  den 
See  versunken,  lieferte,  wie  Robenhausen,  hauptsächlich  Industrieproducte,  darunter 
die  bekannten  Stickereien. 

Niederwyl  bei  Frauenfeld,  ein  Packwerkbau,  lieferte  zwar  die  ganz  gleichen 
Funde,  wie  die  beiden  obigen,  ist  aber  seiner  Construction  wegen  bemerkenswerth, 
indem  wir  oft  noch  vollständige  Zimmerböden  aufdecken  konnten. 

Werthvolle  Beobachtungen  machte  Hr.  Zintgraff  in  St.  Blaise  am  Neuen- 
burger  See,  auf  der  dortigen  Niederlassung.  Er  fand  nehmlich  über  hundert  halbe 
Hämmer,  nie  aber  ein  vollständiges  Exemplar.  Oft  nun  fand  Hr.  Zintgraff  zwei 
zusammengehörende  Hälften  an  zwei  verschiedenen  Stellen.  Viele  Stücke  zeigen 
nur  die  ersten  Anfänge,  andere,  weiter  fortgeschrittene,  die  begonnene  Durch- 
bohrung, und  dritte  endlich  die  Politur.  Die  Mehrzahl  zersprang  bei  der  Durch- 
bohrung, indem  durch  die  Drehung  eine  starke  Hitze  sich  in  dem  Steine  entwickelte. 
Ohne  allen  Zweifel  wurden  in  St.  Blaise  die  durchbohrten  Steinhämmer,  die  den 
SchmYick  aller  Sammlungen  bilden,  gleichsam  fabrikmässig  hergestellt.  Ferner  fand 
man  daselbst  Werkzeuge  aus  reinem  Kupfer  und  daneben  einige  solche  aus  Bronze. 
Alle  diese  Gegenstände  zeigen  die  primitivsten,  den  Stein-  und  Knocheuobjecten 
entnommenen  Formen.  Auch  die  Feuersteinpfeilspitzen  wurden  in  grosser  Zahl 
verfertigt,  erhielt  doch  allein  Hr.  Zintgraff  mehrere  hundert  Stücke  von  dieser 
Station. 

Die  nicht  gar  weit  von  St.  Blaise  entfernte  Niederlassung  Champrevey res 
scheint  sich  hauptsächlich  mit  der  Herstellung  von  Pfeilspitzen  aus  Knochen  und 
Hörn  beschäftigt  zu  haben. 

Hr.  Prof.  Dr.  Forel  in  Morges  hatte  Gelegenheit,  in  den  Niederlassungen  des 
Genfer  Sees  und  speciell  denen  von  Morges  die  Beobachtung  zu  machen,  dass  die 
thönernen  sogenannten  Spinnwirtel  alle  der  Steinzeit,  die  anderen  durchbohrten 
Steine  von  ähnlicher  Form  der  Bronzezeit  angehören  und  dass  nie  einer  der  letz- 
teren auf  ersterer  oder  umgekehrt  vorkommt. 

Der  bekannte  Forscher,  Hr.  Frank  in  Schussenried,  constatirte  auf  einer  dor- 
tigen Station  eine  ausgedehnte  Töpferei. 

Viel  Interessantes  bieten  wieder  die  Niederlassungen  der  Zwischenperiode  vom 
Stein  zur  Bronze.  In  diesen  finden  wir  die  transparenten  Gesteine,  den  Nephrit,  Jadeit 
und  Chloromelanit,  von  denen  das  Rosgarten  Museum  und  Hr.  Ferdinand  Beck  in 


(264) 

Neuenburg  so  schöne  Sammlungen  besitzen.  Einige  Stationen  des  schwäbischen 
Ufers  des  Bodensees  stellten  also  vorzüglich  Beile  aus  Nephrit  her.  Auf  die  Frage 
ihrer  Herkunft  trete  ich  diesmal  nicht  ein,  ich  habe  das  bereits  an  verschiedenen 
Stellen  gethan. 

Was  die  am  längsten  bekannte  Station  Meilen  anbetrifft,  so  glaube  ich  mit 
derselben  beweisen  zu  können,  dass  das  reine  Kupfer  nur  während  einer  ganz 
kurzen  Periode  in  Gebrauch  war.  Man  fand  daselbst  den  Nephrit  und  einige 
Werkzeuge  aus  Bronze.  Wäre  also  die  Verwendung  des  Kupfers  eine  allgemeine 
gewesen,  so  müsste  dasselbe  auch  in  Meilen  zu  Tage  getreten  sein,  —  ein  Grund 
gegen  die  von  verschiedenen  Seiten  angenommene  Kupferperiode. 

Auf  der  Niederlassung  Wollishofen  bei  Zürich,  wo  in  letzter  Zeit  in  Folge  der 
Quaibauten  mit  der  Baggermaschine  Arbeiten  vorgenommen  wurden,  sind  neben 
einer  Menge  von  Bronzegegenständen  eine  Anzahl  interessanter  Holzstücke  zu  Tage 
gefördert  worden,  welche  die  längst  construirte  Pfahlhütte  mit  Querbalken  u.  s.  w." 
als  richtig  bewahren. 

Das  grösste  Interesse  nehmen  zur  Zeit  die  Funde  des  Hrn.  Beck  in  Neuen- 
burg, die  er  in  dem  dortigen  See  macht,  in  Anspruch.  Es  ist  eine  Anzahl  von  Ge- 
genständen aus  Knochen  und  Hörn,  geschnitzt  und  sämmtlich  mit  eigentbümlichen 
Zeichnungen,  aus  Punkten  bestehend,  versehen.  Alle  Nephrite,  die  Hr.  Beck  be- 
sitzt, stammen  aus  den  gleichen  Niederlassungen.  Ich  glaube  dieselben  in  die 
Uebergangsperiode  setzen  zu  dürfen.  Die  näheren  Untersuchungen  muss  ich  einem 
Fachgelehrten  überlassen,  der  vergleichendes  Material  bei  der  Hand  hat. 

Eine  der  reichsten  Niederlassungen  der  Steinperiode  ist  Steckborn  am  Boden- 
see. Wir  fanden  da,  nur  einige  Centimeter  unter  der  Oberfläche,  eine  Menge  der 
schönsten  und  best  erhaltenen  Werkzeuge,  so  dass  wir  innerhalb  vier  Tagen  eine 
vollständige  Sammlung  von  Funden  hatten.  Jeder  Schaufelstich  förderte  ein  oder 
mehrere  Geräthe  zu  Tage.  Leider  ist  es  aber  nur  bei  ausserordentlich  tiefem 
Wasserstande  möglich  zu  graben,   wie  dies  im   Winter  1880 — 81   der  Fall  war. 

Ich  habe  hier  nur  wenige  Stationen  angeführt,  aber  man  ersieht  hieraus,  dass  sich 
eine  jede  mit  der  Herstellung  eines  oder  mehrerer  nöthiger  Instrumente  beschäftigte, 
und  zwar  producirte  sie  ohne  Zweifel  über  den  eigenen  Bedarf,  also  noch  für  den 
Tauschhandel  berechnet.  Man  kann  ferner  schliessen,  dass  zur  Pfahlbautenzeit 
schon  in  einem  gewissen  Grade  die  Arbeitstheilung  bekannt  und  der  Tausch- 
handel von  ziemlich  bedeutendem  Umfange  war.  Man  erkennt  dies  auch  an  den 
verschiedenen  importirten  Artikeln.  In  Robenhausen  finden  wir  Saussuritbeile,  deren 
Material  nur  in  der  Westschweiz  vorkommt;  die  Silene  cretica  wurde  mit  dem 
Flachse  aus  Italien  gebracht;  ebenso  die  heilige  Gerste  des  Alterthums  u.  s.  w.  Auf 
anderen  Stationen  fanden  sich  Bernsteinperlen  und  Muscheln  aus  der  Nordsee  und 
endlich  der  Nephrit,  der  aus  dem  fernen  Asien  (!)  stammen  soll.  Auch  das  Metall 
zu  den  vielen  Kupfer-  und  Bronzewerkzeugen  Süden  wir  in  der  Schweiz  nicht, 
es  musste  also  entweder  aus  Ungarn  oder  aus  dem  Norden  hergebracht  werden. 
Für  den  letzteren  Ort  würde  der  Bernstein  und  eine  Schüssel  des  Museums  in  Lau- 
sanne sprechen,  die  bei  Estavayer  am  Neuenburger  See  gefunden  wurde,  jedoch 
nordischen  Ursprungs  ist. 

Noch  will  ich  eine  auffallende  Beobachtung  erwähnen.  In  der  untersten,  älte- 
sten Schicht  von  Robenhausen  finden  wir  die  künstlichsten  Producte,  dass  heisst 
Gewebe  mit  Franzen  u.  s.  w.,  während  in  den  oberen  Schichten  nur  geringere  Er- 
zeugnisse vorkommen.  Das  Weben  war  also  unzweifelhaft  schon  vor  der  Erbauung 
der  Niederlassungen  bekannt  und  erreichte  kurz  nachher  den  Höhepunkt;  den 
Rückgang  dieser  Industrie  von  da  an  haben  wir  oft  Gelegenheit  gehabt  zu  con- 
statiren. 


(265) 

Ferner  findet  man  auf  der  Station  St.  Blaise  au  der  Oberfläche  eine  verhältniss- 
raässig  grosse  Zahl  von  Beilen  der  primitivsten  Art  neben  den  prachtvollen 
Saussuritbeilen.  Wie  ist  das  zu  erklären?  Beinalu:  alle  diese  geringen  Objecte  sind 
aus  Serpentin,  gewöhnlich  nur  ein  Splitter  an  einem  Ende  ganz  wenig  zugeschliffen 
und  immer  von  der  Grösse  von  6 — 8  cm.  Zu  was  haben  sie  gedient?  Gehören  sie 
einem  fremden  Stamme  an?  Ich  finde  keine  Deutung  für  diese  auffallende  That- 
sache.  Auch  der  berühmte  Forscher,  Hr.  Lein  er  in  Constanz  machte  eine  ähnliche 
Beobachtung,  indem  er  tief  unter  der  Oberfläche  Bronzegegenstände,  auf  dieser 
selbst  aber  wieder  nur  Steingeräthe  gefunden  hat. 

Möglich  ist  es,  dass  nachrückende  Horden,  die  noch  auf  niederer  Stufe  standen, 
die  ansässigen  und  mehr  fortgeschrittenen  Bewohner  vertrieben  und  von  deren 
Wohnsitzen  Besitz,  ergriffen. 

Im  Zusammenhange  mit  den  Pfahlbauten  sind  zwei  Punkte  unserer  Gegend. 
Der  eine,  genannt  „Himrnerich",  liegt  zwischen  den  Pfahlbauten  Robenhausen  und 
Irgenhausen,  mitten  in  dem  Torfmoore,  das  sich  im  Laufe  von  Jahrtausenden  aus 
einem  Theile  des  Pfäffikersees  gebildet  hat;  der  andere,  die  „Heidenburg",  ist  ein 
jetzt  bewaldeter  Hügel  auf  der  linken  Seite  des  Aarthaies  und  nur  20  Minuten  von 
Robenhausen  entfernt. 

Besonders  der  „Himmerich"  verdient  unsere  Aufmerksamkeit.  Er  ist  ein  Wall 
von  etwa  200  m  Länge  und  5 — 10  m  mittlerer  Breite  und  ruht  auf  einer  mächtigen 
Torfschicht.  Verschiedene  Nachgrabungen  haben  dargethan,  dass  der  Wall  auf  künst- 
lichem Wege,  dass  heisst  durch  Menschenhände  hergestellt  worden  sein  muss,  be- 
steht er  doch  aus  Kies,  vermischt  mit  gewöhnlicher  Erde  und  grösseren  Steinen 
und  mit  einer  Menge  keltischer  Deberreste,  besonders  Feuersteinartefakte,  durch- 
spickt. Bei  Anlass  von  Torfgrabungen,  die  alljährlich  in  nächster  Nähe  vor- 
genommen werden,  hatte  ich  Gelegenheit  die  Beobachtung  zu  machen,  dass  in  dem 
Torf  sich  viele  vereinzelte  Schichten  vorfinden,  die  aus  Kohle,  Steinen,  Knochen 
und  Werkzeugen  bestehen.  Alle  diese  Schichten  haben  aber  nur  eine  Mächtigkeit 
von  4 — 6  cm.  Man  hatte  diesen  Wall  auf  verschiedene  Weise  zu  deuten  gesucht, 
dass  er  eine  Niederlassung,  ein  Pfahlbau  wäre.  Dafür  fehlen  aber  eine  eigentliche 
Fundschicht  und  die  Pfähle  selbst.  Andere  meinten,  dass  es  ein  Stück  einer  Strasse 
sei,  aber  auf  allen  Seiten  in  einer  Entfernung  von  einer  Viertelstunde  sind  keine 
weiteren  Spuren  zu  entdecken.  Da  geben  uns  nun  die  vielen  eiuzelnen  Schichten 
im  Torfe  die  Lösung.  Sie  beweisen  uns,  dass  der  Wall  bewohnt  war,  aber  nur 
zu  gewissen  Zeiten,  dass  er  also  ein  Refugium ,  ein  Zufluchtsort  war.  Noch 
heute  kann  man  denselben  nur  auf  kleinen  Fusswegen  oder  mit  einem  Schiff- 
chen erreichen.  Wie  viel  mehr  Sicherheit  musste  er  in  jener  Zeit  bieten,  da  das 
Moor,  wenn  auch  schou  theilweise  die  Torfbildung  vorhanden,  durchaus  unzugäng- 
lich war!  Dieser  Ort  blieb  jedenfalls  während  vieler  Jahrhunderte  seinem  Zwecke 
erhalten,  denn  die  erste,  d.  h.  unterste  Fundschicht  liegt  IV.,  m  unter  der  Ober- 
fläche, und  nach  den  Berechnungen  von  Prof.  0.  Heer  bildet  sich  unter  den  gün- 
stigsten Verhältnissen  nur  ein  Fuss  Torf  in  einem  Jahrhundert.  Auch  die  Römer 
haben  Spuren  hinterlassen:  wir  fanden  römische  Topfscherben  und  eine  römische 
Münze.     Ein  Besuch  des  Himmerich  bietet  also  ebenfalls  viel   des  Interessanten. 

Der  andere  Punkt,  die  „Heidenburg",  lässt  schon  ihrem  Namen  nach  auf  ein- 
stige Benutzung  schliessen.  (Ueberall,  wo  sich  Benennungen,  wie  Heidenburg, 
Heidäcker,  Cherbehölzli  u.  s.  w.  vorfinden,  darf  mit  Sicherheit  auf  heidnische  Ueber- 
reste  geschlossen  werden.)  Die  Heidenburg  ist  ein  ziemlich  hoher,  ovaler  Kegel 
mit  eiuem  Plateau  auf  der  Höhe.     Dieselbe  ist  auf  drei  Seiten  von  Natur  aus  ganz 


(266) 

zu  einem  Zufluchtsorte  geschaffen,  auf  der  vierten  wurden  zwei  Wälle  hergestellt, 
die  die  Vertheidigung  sehr  erleichterten. 

Schon  zu  wiederholten  Malen  wurden  durch  Kiesausbeutungen  für  die  ver- 
einigten Schweizerbahnen  Bronzegegenstände,  Messer  u.  s.  w.  gefunden,  was  mich 
schliesslich  ermuthigte,  einmal  Nachgrabungen  vorzunehmen,  obwohl  solche  auf 
Refugien  stets  von  Misserfolgen  begleitet  waren.  Ich  wählte  dazu  den  nördlichen 
Abhang.  Schon  nach  wenigen  Minuten  stiess  ich  auf  eine  Menge  theils  verzierter 
Topfscherben,  die  alle  nur  30 — 50  cm  unter  der  Oberfläche  lagen.  Zwar  kam,  mit 
Ausnahme  einer  vollständigen  Mühle  nichts  weiteres  zum  Vorschein;  aber  gerade 
die  Topfscherben  sind  es  oft,  die  uns  über  das  Alter  und  den  Ursprung  einer 
Niederlassung  am  ehesten  Aufschluss  geben  können. 

Die  Verzierungen,  grösstentheils  mit  den  Fingernägeln  hervorgebracht,  erinnern 
ganz  an  diejenigen  der  naheliegenden  Pfahlbauten,  einige  andere  stimmen  mit  der 
Bronzezeit  überein  und  in  dritten  endlich  glaube  ich  schon  römischen  Einfluss  zu 
erkennen. 

Die  Topfscherben  selbst  sind  zum  grössten  Theile  nicht  gebrannt,  nur  an  der 
Sonne  getrocknet  und  von  roher  äusserer  Form.  Die  Masse  besteht  theilweise  aus 
Lehm  mit  Quarz,  theilweise  mit  Seekreide  vermischt,  was  ich  an  den  Topfscherben 
unserer  Niederlassung  nie  beobachtete. 

Auffallend  ist  nun  die  grosse  Zahl  dieser  Stücke,  die  sich  auf  mehrere  hun- 
derte belaufen  mag,  gefunden  auf  einem  Raum  von  nicht  über  3  Quadratmetern. 
Ich  erkläre  mir  diese  Erscheinung  folgendermaassen:  Während  dem  zeitweisen 
Aufenthalte  der  Flüchtlinge  wurde  besonders  die  Töpferei  gepflegt  und  alle  wäh- 
rend der  Herstellung  springenden  Stücke  einfach  über  den  Abhang  hinunter  ge- 
worfen. Vielleicht,  dass  weitere  Nachforschungen  noch  ein  bestimmteres  Resultat 
ergeben. 

Die  Heidenburg  wurde  also  ohne  allen  Zweifel  am  Ende  der  Pfahlbautenzeit, 
d.  h.  der  Steinzeit  von  Robenhausen,  als  Zufluchtsort  benutzt  und  erhielt  sich  dann 
auch  noch  zu  einer  Zeit,  da  die  ehemaligen  Seebewohner  sich  auf  dem  Lande  an- 
gesiedelt hatten.  Wo  diese  späteren  Niederlassungen  bestanden  haben,  ist  aller- 
dings noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt. 

Nicht  weit  von  der  Heidenburg  fand  mein  Vater  s.  Z.  einen  Schalenstein.  Steht 
er  vielleicht  mit  diesen  Refugien  in  Verbindung?  (In  neuester  Zeit  werden  die 
Schalensteine  durch  Fritz  Rödiger  iu  Bellach  [Solothurn]  dahin  gedeutet,  sie  hätten 
als  Wegweiser  gedient  und  nicht  als  Opfersteine.     Siehe  „Antiqua"  Nr.  12.    1883). 

(17)  Hr.  Oberkammerherr  von  Alten  bespricht  in  einem  Briefe  d.d.  Olden- 
burg, 16.  April 

neue  oldenburger  Funde. 

Das  Original  des  beifolgenden  Abgusses  wurde  ganz  nahe  bei  Lastrup, 
8  Meilen  westlich  von  Oldenburg,  gefunden,  und  zwar  bei  Nachgrabungen  an  einem 
Steindenkmale,  wie  man  hier  die  Dolmen  oder  Riesenbetten  nennt.  Man  fand  das 
Steinchen  etwa  1  l/a  m  tief  unter  einem  dastehenden  Ringsteine.  Es  ist  das  Glied 
eines  Ammonites  capricornis  (?)  und  besteht  aus  Liasthonschiefer.  Meiner  un- 
maassgeblichen  Ansicht  nach  ist  es  als  Amulet  anzusprechen. 

Ich  erwähne  noch,  dass  ich  bereits  öfter  durchbohrte  Plättchen  von  Kalk, 
Schiefer,  aber  auch  sehr  hartem  Gestein  in  Hügelgräbern  mit  Leichenbrand  und  in 
Urnen  gefunden  habe,  ebenso  Ammoniten,  Seeigel,  eiförmig  geschliffene  Steinchen, 
ferner  Rosenquarz  (beides  denkbarer  Weise  zufällig  hineingekommen)  und  rheinische 


Natürliche  Grösse. 
u  concave,  h  convexe  Seite. 


(267) 

Lava,  auch  diese  in  Urnen,  und  zwar  stets 
in  bearbeiteter  Form.  Diese  Reste  von  zer- 
brochenen Haudmühlsteinen  dienten  als  Ver- 
packung oder  Verdeckung  von  Aschenkrügen; 
einmal  allerdings  ist  ein  sehr  abgeschliffener 
Handmühlstein,  völlig  erhalten,  als  Deckel  auf 
einer  Urne  gefunden.  Diese  Lava  ist  über 
unser  ganzes  Land  verbreitet,  auch  in  den 
Kiesgruben,  in  den  Watten  der  Küste  kommt 
sie  nicht  selten   vor. 

In  dem  Sitzungsberichte  1883  S.  524  istüber 
gewisse  in  Friedrichsroda  zum  Stein  klopfen 
verwandte  Hämmer  mit  langen  Fich- 
tenstäben und  gekeilt  gesprochen.  Ergän- 
zend möchte  ich  hinzufügen,  dass  diese  Form  von  Hämmern  vor  etwa  40  Jahren 
in  der  Gegend  von  Hannover,  besonders  in  der  Gegend  gegen  das  Deister-Gebirge, 
ganz  allgemein  zu  gleichem  Zweck  verwandt  wurde,  doch  waren  die  Stiele  ge- 
wöhnlich von  Dorn  oder  ein  junger  Eichheister.  Täuscht  mich  meine  Erinnerung 
nicht,  so  war  der  Stiel  so  gewählt,  dass  das  dicke  Ende  die  äussere  Seite  des 
Loches  —  also  die  vom  Arbeiter  abgewandte  Seite  —  mehr  als  füllte,  mithin 
konnte  der  Hammer  nicht  abfliegen,  die  kleinen  Keile  aber  waren  von  der  inneren 
Seite,  zwischen  Stock  und  Hammerloch,  eingetrieben,  damit  der  Hammer  nicht  rück- 
wärts fallen  konnte. 

Schliesslich  benutze  ich  diese  Gelegenheit,  noch  zu  bemerken,  dass  die  Alter- 
thümer-Karte  des  Herzogthums  Oldenburg  rüstig  vorschreitet;  fehlt  das 
Geld  nicht,  so  hoffe  ich  im  Lauf  des  Winters  zur  Steinzeichnung  übergehen  zu 
können,  doch  ist  noch  einiges  einer  weiteren  Revision  zu  unterziehen.  Da  meiner 
Ansicht  nach  die  Wurthen  mancherlei  Iuteresse  erregen,  da  sie  die  ältesten  Cultur- 
zeichen  der  Marschen  sein  dürften,  —  überall  finden  wir  ja  in  ihnen  Gegenstände  ur- 
geschichtlicher Zeit,  auch  schlummert  in  ihnen  wohl  die  erste  Idee  einer  Bedeichung,  — 
so  habe  ich  diese  Hügel  in  die  Karte,  meistens  mit  Angabe  der  Höhe,  eingetragen. 
Nur  ein  Amt  ist  noch  zurück.  Hierdurch  möchte  ich  diese  Sache  auch  anderweit 
angeregt    haben. 

Ueber  die  früher  besprochenen  Eisengussstätten  in  unseren  Haiden  habe 
ich  manches  Neue  in  Erfahrung  gebracht.  Bereits  im  letzten  Viertel  des  13.  Jahr- 
hunderts war  die  Industrie,  aus  Rasenerz  Eisen  zu  gewinnen,  sehr  vorgeschritten, 
doch  darüber  später.  — 

Hr.  Beyrich  hält  den  Ammoniten  nicht  für  Ammonites  capricornis.   — 

Hr.  Virchow  bemerkt,  dass  Ammoniten,  Echiniten  und  andere  Petrefakten  in 
prähistorischer  Zeit  häufig  in  Benutzung  gezogen  seien.  Er  erinnert  daran,  dass 
er  in  der  Sitzung  vom  22.  April  1882  (Verli.  S  l>74)  eine  durchbohrte  fossile 
Terebratel  aus  Nordamerika  vorgelegt  habe.  — 

Hr.  Neh ring  erwähnt  in  Bezug  auf  die  langgestielteu  Steinhämmer,  dass 
dieselben  bei  Göttingen  noch  jetzt  zum  Zerkleinern  der  Chausseesteine  benutzt 
werden. 


(18)  Ilr.  N.  Kiesewetter,  Renthauptmann  z.  D.  zu  Blaukenburg  in  Thüringen, 
übersendet  mit  Bezug  auf  eine   Mittheilung  des  verstorbenen  Prof.  Alex.  Braun  in 


(268) 

der  Sitzung  vom  14.  Deceinber  187"2,  den  Bade- Anzeiger  für  Blankenburg,  Schwarza- 
thal,  vom  1.  September  1883,  Jahrg.  II,  Nr.  11,  enthaltend  einen  von  ihm  in  der 
Sitzung  der  Rudolstädter  meteorologischen  Gesellschaft  vom  18.  August  1883  ge- 
haltenen  Vortrag  über  den 

Schlacken-  oder  Brandwall  auf  der  Hünen-  oder  Hunnenkuppe  bei  Blankenburg. 

Unter  Hinweisung  auf  einen  vor  10  Jahren  in  der  damaligen  Zeitung  „Wochen- 
blatt" (1873  Nr.  86  und  90)  enthaltenen  Aufsatz,  wurde  der  Weg  dahin  und  die 
Lage,  sowie  die  Fundstätte  dieses  Schlacken-  oder  Brand walles  genauer  be- 
schrieben. Dieselbe  befindet  sich,  wenn  man  das  reizend  und  stolz  sich  er- 
hebende Jagdschloss  Eberstein  (1039  par.  Fuss  nach  Fils)  erreicht  und,  die  sich 
von  da  an  emporziehenden  Zickzackwege  verfolgend,  den  1516  par.  Fuss  hoch  lie- 
genden höchsten  Punkt,  die  Hünenkuppe,  erstiegen  hat,  von  letzterer  südwestlich, 
und  wird  am  sichersten  gefunden,  wenn  man  sich  in  dieser  Richtung  eine  kurze 
Strecke  abwärts  wendet,  ein  gewöhnlich  umfriedigtes  Ackerstück  der  Länge  nach 
durchschreitet,  und  den  sich  sanft  abwärts  neigenden  Weg  ungefähr  160  Schritte 
weit  verfolgend,  rechts  einen  Felsen,  links  aber,  ungefähr  20  Schritte  am  Berg- 
abhange, eine  hohe  sogenannte  Jägerkanzel  oder  einen  Wildschiessstand  erblickt. 
Dies  ist  die  Stelle,  wo  man  vor  uralten  Zeiten  einen  Brand-  oder  Schlackenwall 
errichtet  hat,  um  den  Zugang  abzuschliessen  und  die  schwächste  Stelle  aufs  sach- 
gemässeste  vertheidigen  zu  können. 

Die  in  den  schieferartig  zerfallenen  Bergtrümmern  umherliegenden,  häufig  mit 
Holzabdrücken  versehenen  Stücke,  noch  mehr  aber  ein,  neben  einer  Grube,  welche 
zur  Ergründung  der  Mächtigkeit  der  Schlacken  von  dem  Herrn  Revierförster  Röhm 
zu  Dittersdorf  gemacht  worden  war,  liegender  Block,  zeigen  auf  das  Genaueste, 
dass  die  Zusammensinterung  der  Steine  absichtlich  an  Ort  und  Stelle  herbeigeführt 
worden  sei  und  so  zur  Errichtung  einer  künstlichen   Mauer  gedient  habe. 

Die  Ausdehnung  dieser  Mauer  ist  aber  nicht  gross  gewesen,  denn  die  Aus- 
grabungen haben  ergeben,  dass  sich  dieselbe  nur  noch  etwas  weiter  am  Berg 
hinuntergezogen  und  dann  östlich  gewendet  hat.  Nach  Ansicht  des  berühmten 
Alexander  Braun  befindet  sich  hier  nur  ein  angefangener,  aber  nicht  vollendeter 
Schlackenwall,  indem  er  die  Schlacken  als  übereinstimmend  mit  den  in  der  Ober- 
lausitz gefundenen  erklärte. 

Was  nun  die  Herstellung  dieser  Wälle,  die  man  auch  im  Voigtlande,  in 
der  Lausitz,  dann  am  Taunus,  in  der  Normandie  und  in  den  schottischen  Hoch- 
landen u.  s.  w.  findet,  betrifft,  so  nimmt  man  gewöhnlich  an,  dass  die  Steinmassen 
mit  zerkleinertem  Holze  durchsteckt  worden  seien.  Während  nun  das  Holz  durch 
den  Brand  zerstört  wurde,  sei  Kohle  und  Asche  in  die  schmelzende  Masse  mit  auf- 
genommen worden  und  habe  auf  diese  Weise  Höhlungen,  sowie  auch  die  oben  er- 
wähnten Holzabdrücke  erzeugt. 

Es  würde  zu  weit  führen,  wenn  man  die  Ansichten  der  Gelehrten  in  dieser 
Beziehung  sämmtlich  aufführen  wollte,  und  sei  nur  erwähnt,  dass.  während  Virchow 
mit  dem  Obigen  übereinstimmt,  der  Obrist  von  Co  hausen,  gestützt  auf  Julius 
Cäsar,  behauptet,  dass  die  Alten  die  Wälle  aus  wechsellagernden  Schichten  von 
Steinen  und  Stammholz,  sowie  von  Faschinen  künstlich  und  fest  zusammen- 
gebaut hätten.  Bei  der  Erstürmung  oder  bei  dem  Aufgeben  der  Lager  seien  wohl 
diese  Wälle  in  Brand  gerathen  und  so  theilweise  zum  Schmelzen  gebracht  worden. 
Abgesehen  nun  von  der  Frage,  ob  wirklich  die  Alten  in  solcher  Weise  diese  Art 
von  Schanzen    gebaut    Laben,    scheint  die  Erklärung  des  gebrannten  Zustandes  der 


(269) 

Wälle  nicht  wahrscheinlich.  Denn  wenn  es  wirklich  gelungen  zu  sein  scheint,  durch 
ein  sorgfältiges,  absichtliches  und  lange  fortgesetztes  Feuern  die  Gesteinstücke 
u.  s.  w.  zum  Zusammenbacken  zu  bringen,  so  dürfte  doch  bei  einem  zufälligen 
Brande  der  Schanzen  schwerlich  die  nöthige  Hitze  entstanden  sein. 

Ein  solcher  bedeutender  Hitzegrad  jedoch  war  zur  Erreichung  des  Zweckes 
nothwendig,  und  deshalb  dürften  vielleicht  die  Ausführungen  von  Schaaffhausen 
von  dieser  Ansicht  geleitet  sein,  denn  nach  denselben  können  die  Einlagerungen 
nicht  Holz,  sondern  nur  Holzkohle,  durch  welche  allein  die  nöthige  grosse 
Hitze  erzeugt  und  auch  nur  die  deutlichen  Abdrücke  hätten  erzielt  werden  können, 
gewesen  sein.  Es  sei  jedoch  nicht  wohl  glaublich,  dass  unsere  Altvordern  zur 
Erreichung  dieses  Zweckes  eine  so  weitläufige  Procedur  einzuschlagen  und  erst 
Holzkohlen  zu  bereiten  sich  veranlasst  gesehen  hätten,  was  schon  einen  ziemlich 
vorgeschrittenen  Culturzustand  voraussetze  und  auch  Hülfsmittel  erfordere,  um  den 
so  bedeutenden,  über  die  Rothglühhitze  hinausgehenden  Hitzegrad  behufs  Ver- 
schlackung und  Versinterung  der  Steine  zu  erreichen. 

Bei  der  genaueren  Prüfung  der  Scblackenstücke  ergab  sich,  dass  manche 
derselben  schwerer,  andere  verhältnissmässig  leichter  und  poröser  sind,  ja 
andere  lebhaftere  Farben  zeigen,  die  vom  Dunklen  und  Grauen  ins  intensiv 
Violette  und  Rothe  übergehen.  Dabei  seien  hellere  Stellen  bemerkt,  welche  die 
Structur  von  Thierknochen  erkennen  Hessen,  und  ferner  habe  er  Knochenanhäu- 
fungen vorgefunden,  die  aufs  innigste  mit  dem  Gestein  verbunden  und  ver- 
schmolzen waren.  Auch  seien  horizontale  Lagerungen  von  Thierknochen  abwech- 
selnd mit  dem  Gestein  und  dem  dazwischen  eingelegten  Holze  in  nicht  allzuweiten 
Abständen  vorgekommen,  überall  aber  seien  da,  wo  grössere  Knochen  eingelagert 
gewesen,  die  Schlacken  poröser,  leichter  und  von  lebhafteren  Farben  vorgefunden 
worden.  Im  Zusammenhalt  aller  dieser  Umstände  habe  sich  die  Ueberzeugung  auf- 
gedrängt, 

1.  dass  die  zum  Verschlacken  der  Steine  verwendeten  Holzstücke  nur  von 
kleiner  Form  und  nicht  allzu  gross  und  stark  gewesen  sein  können.  Der 
Vortragende  habe  daher  annehmen  müssen,  dass  nicht  Holzkohlen  ver- 
wendet worden  seien,  wenigstens  nicht  zur  Herstellung  des  hier  in  Frage 
stehenden  Brandwalles; 

2.  dass  man  zur  Herstellung  grössere  und  kleinere  Thierknochen  nahe  an 
einander  in  horizontaler  Lagerung  in  Abwechselung  mit  Holz  und  Gestein 
verwendet,  und  so  einen  erhöhteren  Hitzegrad  zu  erzeugen  und  hierdurch 
das  Gestein  in  Fluss  zu  bringen  nicht  allein  gesucht,  sondern  den  Zweck 
auch  zu  erreichen  gewusst  habe.  Die  Einwirkung  der  Gase,  des  Fettes 
und  der  sonstigen  bekannten  Bestandtheile  der  Thierknochen  habe  daher 
die  Gluth  in  dem  Maasse  gesteigert,  dass  man  die  beabsichtigte  Wirkung 
zu  erzielen  vermochte,  und  bezeuge  dies  auch  der  Umstand,  dass  bei  einer 
minder  heftigen  Wirkung  des  Feuers  die  Holzabdrücke  nicht  so  gebogen 
und  verzogen,  sondern  in  constanterer  Form  sich  zeigen  würden,  als  es 
hier  der  Fall  sei. 

Der  Vortragende  führte  sodann  noch  die  verschiedenen  Ansichten  über  die 
Zwecke,  welche  man  bei  Herstellung  solcher  Wälle  zu  erreichen  versucht  habe,  an, 
und  war  der  Ansicht,  dass  man  weniger  vom  militärischen  Standpunkte  ausgegangen 
sein  möge.  Kohlen  und  Asche,  oder  etwas,  was  auf  religiöse  Zwecke  hindeute, 
seien  bei  den  vorgenommenen  verschiedenen  Nachgrabungen  nicht  vorgefunden 
worden,  es  bliebe  daher  für  jetzt  nichts  weiter  übrig,  als  die  Annahme,  dass  diese 


(270) 

merkwürdige  Stelle  eine  „Befestigung  zu  Schutz  und  Wehr,  zur  Bergung  von  Hab 
und  Gut"  bei  feindlichen  Einfällen  gewesen  sei. 

Endlich  bemerkte  der  Vortrageode,  dass  er  die  Befestigung  auf  dem  1811  par. 
Fuss  hohen  Singerberge  früher,  wegen  der  dort  sich  vorfindenden  rothen  Steine, 
auch  für  einen  Brandwall  gehalten  habe.  Neuere  Beobachtungen  jedoch  hätten  er- 
geben, dass  dieser  Berg  auf  seiner  Höhe  mit  einem,  jetzt  noch  fast  überall  erkenn- 
baren Steinwalle  umgeben  gewesen  sei.  Dies,  und  dass  man  die  Steine  in  den 
heissen  Kalk,  der  auf  der  Bergeshöhe  gebrannt,  dann  gelöscht  worden  sei,  eingelegt 
habe,  hätte  die  im  August  v.  J.  vorgenommene  Bloslegung  und  Wegscbaffung  der 
Steine  zu  ökonomischen  Zwecken  ergeben,  und  sei  deshalb  dringend  zu  wünschen, 
dass  die  jetzt  ausgewühlten,  noch  vorliegenden  Steine  etwa  zu  einer  Thurmuuter- 
lage  verwendet  werden  möchten.  Ein  Aussichtsturm,  und  wenn  er  nur  10 — 12  Fuss 
hoch  sei,  mit  einem  Schutzdach  versehen,  wäre  zur  Erreichung  des  Zweckes  ge- 
nügend und  die  Aussicht  eine  der  schönsten  in  Thüringen.  Eine  Erhaltung  der 
noch  vorhandenen,  geschichtlich  merkwürdigen  Reste  des  fraglichen  Steinwalles  sei 
dringend  zu  wünschen.  — 

An  diesen,  durch  Vorlegung  von  Schlackenstücken  erläuterten  Vortrag  schloss 
sich  noch  eine  lebhafte  Debatte,  die  sich  namentlich  um  die  Möglichkeit  drehte, 
dass  man  es  vielleicht  nicht  mit  Knochenresten,  sondern  mit  Kalk,  Quarz  u.  s.  w. 
zu  thun  haben  könne,  weshalb  eine  mikroskopisch-chemische  Untersuchung  der 
Schlacken  in  Aussicht  genommen  wurde. 

(19)  Hr.  Bastian  bespricht  das  Eintreffen  der  letzten  Sendungen  des  Capitain 
Jacob sen.  Letzterer  wird  demnächst  im  Auftrage  des  ethnologischen  Comites 
Sibirien  und  das  Amur-Gebiet  durchforschen.  — 


Hr.  Virchow  widmet  der  unermüdlichen  Thätigkeit  des  Hrn.  Jacobsen  an- 
erkennende Worte  und  spricht  dem  ethnologischen  Comite  den  Dank  der  Gesell- 
schaft aus.  Auf  seinen  Antrag  beschliesst  die  Gesellschaft  nachstehende  Reso- 
lution: 

„Die  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  spricht  dem 
ethnologischen  Hilfscomite  ihren  Dank  aus  für  die  durch  seine  Unterstützung  er- 
möglichte Reise  Capitain  Jacobsen's,  und  sie  beschliesst  zugleich,  die  General- 
verwaltung der  Königlichen  Museen  über  die  den  öffentlichen  Sammlungen  dadurch 
in  grossartiger  Weise  zu  Theil  gewordenen  Bereicherungen,  im  gemeinsamen  und 
allgemeinen  Interesse  der  ethnologischen  Studien,  zu  beglückwünschen,  mit  der 
Bitte,  dieser  (bei  dem  raschen  Verschwinden  der  Naturstämme  am  meisten  zeit- 
gemässen)  Art  von  Reisen  diejenige  Unterstützung,  welche  die  Verhältnisse  gestatten 
sollten,  angedeihen  lassen  zu  wollen." 

(20)  Hr.  Teige  legt  sehr  interessante,  von  ihm  hergestellte  Nachbildungen 
einiger  der  in  der  Goldausstellung  in  Budapest  befindlichen  älteren  Klei- 
nodien vor.  — 

\\\\  Virchow,  welcher  Budapest  gegen  Ende  März  besucht  hat,  rühmt  die 
überraschende  Reichhaltigkeit  der  Ausstellung,  welche  den  Besitz  des  Ungarlandes 
an  Edelmetallen  seit  den  ältesten  Zeiten  bis  auf  die  Gegenwart,  sowohl  in  welt- 
lichen,   als    in    geistlichen    Kunstwerken,    in    glänzendster   Weise    zur   Erscheinung 


(271) 

bringt.  Er  fordert  zu  baldigem  Besuche  dieser,  vielleicht  nie  wieder  in  gleicher 
Vollständigkeit  herzustellenden  Ausstellung  auf,  welche  noch  bis  zum  I.Juni  d.  .J. 
geöffnet  bleibt. 

(21)    Hr.  Virchow  zeigt  Photographien  centralafrikanischer  Gegenstände,  sowie 

Pfeile  der  Ticki-Ticki  (Akka). 

Als  ich  in  den  letzten  Osterferien  zur  Feier  des  300jährigen  Jubiläums  der 
Universität  in  Edinburgh  war,  besuchte  mich  unser  auswärtiges  Mitglied,  Hr.  Robert 
W.  Fei k in,  der  vor  einigen  Jahren  als  Missionar  im  östlichen  Centralafrika  thätig 
war  und  daselbst  mit  Hrn.  Buchta  zahlreiche  Messungen  an  Kingebornen  aus- 
geführt hat  (Sitzungen  vom  18.  October  1879,  Verh.  S.  316  und  vom  20.  Üecember 
1879,  Verh.  S.  415),  —  beiläufig  bemerkt,  die  grösste  Zahl  von  Messungen,  welche 
meines  Wissens  jemals  von  einem  Manne  in  vollständiger  Erfüllung  meines  in 
Neumayer's  Handbuch  für  Reisen  entwickelten  Programms  gemacht  worden  sind. 
Hr.  Felkin  hat  seitdem  mit  dem  Rev.  C.  T.  Wilson  ein  zweibändiges  Werk 
(Uganda  and  the  Egyptian  Soudan.  London  1882)  herausgegeben,  in  welchem  auch 
diese  anthropometrischen  Untersuchungen  mitgetheilt  sind. 

Er  übergab  mir  ausser  photographischen  Abbildungen  interessanterer  Gegen- 
stände aus  seiner  Sammlung  einige  Pfeile  der  Ticki-Ticki,  welche  als  be- 
sondere Seltenheiten  anzusehen  sein  dürften.  In  dem  erwähnten  Ruche  (II.  p.  141) 
findet  sich  die  Notiz,  dass  die  Reisenden  in  Ser  Rohl  oder  Rumbek,  einem  Orte, 
der  nahezu  unter  7°  N.  Br.  und  29 — 30°  O.  L.  von  Green  wich  in  der  Nähe  des 
Ferial-  oder  Welli-Flusses  gelegen  ist,  einen  Mann  von  einer  Zwergrasse  trafen, 
der  freilich  der  Beschreibung  S  ch  weinfurth' s  von  den  Ticki-Ticki  nicht  ganz 
entsprach.  Er  war  etwa  30  Jahre  alt,  hatte  glänzendes  welliges  schwarzes  Haar, 
braune  Augen,  dünne  Lippen  und  einen  guten  Gesichtswinkel.  Seine  Körperhöhe 
betrug  1,364  m,  der  Umfang  des  Kopfes  über  den  Ohren  549  mm,  von  Ohr  zu  Ohr 
über  den  Kopf  278  mm,  von  der  Glabella  bis  zur  Prot,  occip.  324  mm.  Länge  der 
Hand  155,  des  Fusses  204,  des  Beins  683,  des  Oberarms  324,  des  Vorderarms 
382  mm.  Brustumfang  768  mm.  Der  Körper  war  gut  proportionirt.  die  Muskeln 
sehr  gut  entwickelt,  die  Farbe  der  Haut  chokoladebraun,  aber  an  Hand  und  Fuss 
etwas  lichter.  Es  war  ein  kluger  (sharp),  intelligenter,  gutgearteter  Mann.  Nach 
seiner  Erzählung  sei  er  aus  einem  fernen  Lande,  viele,  viele  Tagemärsche  von  da, 
gekommen;  alle  seine  Leute,  und  sie  seien  zahlreich,  hätten  dieselbe  Beschaffen- 
heit. Sie  lebten  im  Gebirge,  dessen  Spitzen  durchweg  weiss  seien.  Die  Männer 
seines  Stammes  gebrauchten  im  Kriege  leichte  Speere,  welche  sie  auf  eine  grosse 
Entfernung  werfen  könnten. 

Es  ist  mir  nicht  bekannt,  ob  die  mir  übergebenen  Pfeile  von  diesem  Manne 
herstammen.  Noch  an  einer  anderen  Stelle  (Vol.  I  p.  99)  ist  davon  die  Rede,  dass 
die  Reisenden  auf  zwei  Dörfer  am  Victoria  Nyanza  stiessen,  welche  von  Leuten 
bewohnt  waren,  welche  „von  derselben  Grösse  zu  sein  schienen,  wie  die  Akka 
oder  Tikitiki,  von  denen  sie  später  in  der  Provinz  des  Bahr-el-Ghazal  ein  Specialen 
sahen."  Die  mittlere  Höhe  derselben  schätzten  sie  unter  5  Fuss.  Dieselben  waren 
mit  Bogen  und  Pfeilen,  Speeren  oder  Schleudern  bewaffnet.  Möglicherweise  sind 
meine  Pfeile  von  daher. 

Es  sind  überaus  zierliche  und  leichte  Pfeile  mit  eisernen  Spitzen,  welche 
namentlich  durch  die  an  ihnen  befindlichen  Widerhakeu  einem  längs  des  oberen 
Nil  sehr  verbreiteten  Typus  entsprechen,  der  sowohl  für  Lanzen  als  für  Pfeilspitzen 
gebräuchlich    ist.     Hr.  Schweinfurth    hat    in    seinen  Altes  Africanae    eine  Reihe 


(272) 


la. 


V4  nat.  Gr. 


solcher  Waffen  von  Bongo  (Taf.  VII),  Mittu  (Taf.  X),  Niam-Niam 
(Taf.  XIII)  und  Monbuttu  (Taf.  XIX)  abgebildet;  er  bemerkt  dabei,  dass 
die  Pfeile  der  Monbuttu  sich  dadurch  von  denen  der  Bongo  und  der 
Mittu-Madi  unterscheiden,  dass  die  letzteren  keine  Flügel  am  Schaft- 
ende besitzen.  In  dieser  Beziehung  stehen  die  vorliegenden  Pfeile 
denen  der  Monbuttu  nahe,  nur  dass  die  Flügel  an  ihnen  aus  Pflanzen- 
blättern hergestellt  sind.  Die  Pfeile  scheinen  aber  durchweg  erheblich 
kleiner  zu  sein,  denn  ihre  Gesammtlänge  beträgt  nur  50  cm,  während 
Herr  Schweinfurth  für  die  Pfeile  der  Bongo  eine  Länge  von  92  cm  an- 
giebt.  Auch  haben  die  eisernen  Spitzen  nur  eine  Länge  von  6,5 — 8,5  cm, 
während  dieselben  bei  den  Bongo  13 — 20,  bei  den  Mittu  15 — 20,  bei  den 
Monbuttu  13  cm  maassen;  sie  sind  also  um  die  Hälfte  und  mehr  kürzer. 

Die  Pfeilstöcke  sind  zierliche,  leichte  Holzstäbchen,  welche  durch 
oberflächliches  Anbrennen  stellenweise  geschwärzt  wurden  und  daher 
ein  offenbar  absichtlich  hergestelltes,  fleckiges  Aussehen  haben.  Am  vor- 
deren Ende  sind  sie  zugespitzt,  so  dass  die  Dülle  der  Spitze  darauf  ge- 
schoben werden  konnte.  Am  hinteren  Ende  sind  sie  flach  abgeschnitteu 
und  leicht  ausgehöhlt.  Das  Endstück  ist  einigermaassen  verziert,  indem 
in  gewissen  Absätzen  niedrige  vorspringende  Querwülstchen  aus- 
geschnitten wurden.  Nur  einer  der  Pfeilstöcke  (Nr.  4)  ist  am  unteren 
Ende  über  den  ausgeschnittenen  Verzierungen  mit  einer  eisernen  Spi- 
rale in  6  Windungen  umwickelt;  derselbe  hat  auch  am  oberen  Ende, 
dicht  unter  der  Spitze,  eine  derartige  Umwickelung,  nur  dass  die  Win- 
dungen weiter  sind  und  die  Spirale  aus  einem  ganz  feinen,  drahtartigen 
Eisenfaden  gewickelt  ist.  Alle  sind  vor  dem  gekerbten  Ende  in  einer 
Länge  von  6 — 7  cm  gespalten;  durch  diesen  Schlitz  sind ^ die  Blätter 
gesteckt,  welche  als  Flügel  dienten. 

Die  eiserne  Spitze  besteht  bei  allen  aus  einem  Stiel,  der  jedoch 
sehr  verschieden  lang  ist,  und  einem  zweischneidigen,  zugespitzten 
Blatte.    Letzteres  ist  so  eingerichtet,  dass  auf  jeder  der  beiden  Flächen 


72  der  natürlichen  Grösse. 


(273) 

die  linke  Seite  um  ein  Geringes  tiefer  liegt,  als  die  rechte,  wodurch  der  Pfeil 
heim  Schiessen  eine  drehende  Bewegung  erhalten  musste.  In  einem  Falle  ist  das 
Mlutt  einfach  und  von  mehr  lanzettförmiger  Gestalt  (Nr.  1),  bei  zwei  anderen  Bind 
die  beiden  hinteren  Ecken  in  Widerhaken  ausgezogen  (Nr.  3  und  4),  bei  der  vierten 
sind  hinter  dem  kürzeren  lanzettförmigen  Blatte  zwei  besondere,  ganz  lange  und 
feine  Widerhaken  angebracht  (Nr.  2). 

Der  Stiel  der  Pfeilspitze  ist  bei  allen  in  seinem  hinteren  Theile  hohl  und  mit 
der  Dülle  auf  das  zugespitzte  Ende  des  Pfeilstockes  aufgesetzt.  Dieser  Theil  ist 
ilrelirund  und  konisch,  indem  er  sich  nach  vorn  hin  mehr  und  mehr  verjüngt.  Bei 
Nr.  1,  welche  keine  Widerhaken  besitzt,  verläuft  der  6  cm  lange  Stiel  in  dieser 
Art  bis  zu  dem  3,6  cm  langen  und  1,8  cm  breiten  Blatt.  Bei  den  drei  anderen 
dagegen  ist  das  vordere  Ende  des  Stiels  vierkantig  und  mit  Widerhaken  besetzt. 
Bei  Nr.  3  und  4  finden  sich  kurze,  sehr  dicht  stehende  Widerhaken  in  2  Reihen 
angeordnet,  in  der  Art,  dass  jedesmal  die  linke  Reihe  höher  ansetzt,  als  die  rechte. 
Bei  Nr.  4  sind  vor  dem  Beginn  der  Widerhäkchen  noch  einige  Quereinschnitte 
sichtbar. 

Es  sind  also  recht  kunstvolle  und  trotz  ihrer  Kleinheit  gewiss  recht  brauch- 
bare Waffen,  welche  für  die  Intelligenz  des  Stammes,  von  dem  sie  herstammen, 
ein  genügendes  Zeugniss  ablegen. 

(22)  Hr.  Virchow  zeigt  die  von  Hrn.  Geh.  Regierungsrath  Dr.  Koch  von 
seiner  indischen  Reise  mitgebrachten  Photographien 

zweier  geschwänzter  Menschen. 

Die  erste  dieser  Photographien  (Fig.  1),  welche  trotz  ihres  stark  verblassten  Zustan- 
des  noch  ein  recht  deutliches  Bild  gewährt,  ist  nach  einer  Bleistiftnotiz  auf  der  Rück- 

Fiff.  2. 


Fig.  1. 


Vcrhandl.  der  Bcrl.  Anttiropol.  Gcscllschaii   1884. 


18 


(274) 

seite  am  15.  December  1871  von  einem  jungen  Menschen  in  Jullundur,  der  zu  der 
Kaste  der  Bannia  gehörte,  genommen  worden.  Derselbe  ist  im  darauf  folgenden 
Jahre,  etwa  17  Jahre  alt,  an  der  Cholera  gestorben.  Eine  genauere  Untersuchung 
scheint  nicht  gemacht  zu  sein. 

Von  dem  zweiten  Exemplar,  einem  noch  ganz  jungen  Kinde,  hat  Hr.  Koch 
auf  der  anthropologischen  Ausstellung  in  Calcutta  zwei  Bilder  erworben,  welche  in 
Calcutta  selbst  von  Westfield  &  Co.  aufgenommen  worden  sind.  Die  eine  kleinere, 
welche  hier  im  Holzschnitt  wiedergegeben  wird  (Fig.  2),  zeigt  zugleich  den  Vater 
des  Knaben;  auf  der  anderen  etwas  grösseren  (jedoch  auch  in  Visitenkartenformat) 
ist  das  Kind  allein,  sitzend  dargestellt.  Darnach  scheint  das  Schwänzchen  ungefähr 
die  Länge  des  Fusses  zu  haben.     Weiteres  ist  über  den  Fall  nicht  bekannt. 

Jeder  dieser  Fälle  macht  den  Eindruck,  als  handle  es  sich  um  einen  „weichen" 
Schwanz,  d.  h.  einen  solchen  ohne  Knorpel  und  Knochen,  also  ohne  wirkliche  Ver- 
längerung der  Wirbelsäule,  wie  ich  einen  solchen  an  einem  Oldenburger  Kinde 
untersucht  und  beschrieben  habe  (Archiv  f.  path.  Anat.  u.  Phys.  1880.  Bd.  79  S.  178). 
Bei  derselben  Gelegenheit  habe  ich  diesen  Gegenstand  ausführlicher  besprochen. 
Dabei  habe  ich  schon  Bezug  genommeu  auf  eine  Angabe  des  Plinius,  wonach  bei 
gewissen  indischen  Völkern  ein  behaarter  Schwanz  (cauda  villosa)  öfter  vorkäme. 
Von  Haaren  ist  in  den  beiden  neuen  Fällen  nichts  zu  erkennen.  Es  wäre  aber 
recht  erwünscht,  über  dieselben  etwas  Genaueres  zu  erfahren. 

Soweit  man  nach  der  Photographie  urtheilen  kann,  ist  der  Schwanz  bei  dem 
Knaben  so  hoch  angesetzt,  dass  seine  Insertion  nicht  dem  Os  coccygis,  sondern  dem 
Os  sacrum  entspricht.  Von  einer  eigentlichen  Verlängerung  der  Wirbelsäule  kann 
also  schwerlich  die  Rede  sein.  Aehnlich  verhält  es  sich  wahrscheinlich  auch  mit 
dem  ersten  Fall  an  dem  17  jährigen  Burschen. 

(23)    Hr.  Virchow  zeigt  einen  Gypsabguss  einer 

Hausurne  von  Marino. 

Bei  meinem  letzten  Besuche  in  Rom  im  Frühjahr  1883  empfand  ich  es  als  eine 
grosse  Lücke,  dass  in  dem  dortigen,  für  vergleichende  Studien  so  vortrefflich  angeord- 
neten Museo  preistorico  unser  Vaterland  so  mangelhaft  vertreten  war.  Ich  habe 
daher  eine  ganze  Urnensammlung  aus  einem  lausitzer  Gräberfelde  aus  meinem 
Privatbesitz  dahin    abgegeben    und  der  Vorstand    unserer  Gesellschaft   hat  mir  die 


(275) 

Ermächtigung  ertheilt,  eine  schöne  Auswahl  palaeolithischer  Stücke  von  Rügen 
hinzuzufügen.  Als  eine  Gegengabe  erbat  ich  mir  Abgüsse  der  im  Museo  preistorico 
von  Rom  befindlichen  Hausurnen  von  Marino  und  Corneto.  Leider  ist  die  letztere 
nach  einer  Mittheilung  des  Hrn.  Pigorini  so  gebrechlich,  dass  er  sich  nicht  getraute, 
sie  zur  Abformung  zu  geben;  dagegen  hat  er  jetzt  einen  Abguss  eines  der  älteren 
Stücke  von  Marino  gesendet,  und  auch  das  ist  ein  dankenswerthes  Geschenk,  ob- 
wohl unser  Museum  bekanntlich  ein  Originalstück  von  da  besitzt. 

Das  ziemlich  plumpe  Haus  steht  auf  einer  grossen,  30  cm  langen  und  25, 5  cm 
breiten,  der  Form  des  Hauses  entsprechenden,  ringsum  etwa  einen  Querfinger  breit 
vorstehenden  Platte,  welche  im  Ganzen  eine  ovale  Form  hat  und  nur  am  vorderen 
Schmalende  querdurch  abgeschnitten  ist;  diese  gerade  Seite  hat  eine  Länge  von 
17  cm. 

Die  Höhe  des  Hauses  bis  zur  First  des  Daches  beträgt  16  cm,  wovon  7  auf  das 
Dach  selbst  fallen.  Letzteres  ist  einigermaassen  dem  Panzer  einer  Schildkröte 
ähnlich,  breitoval,  leicht  gewölbt,  in  der  Mitte  mit  einer  scharfen,  jedoch  ebenfalls 
leicht  gebogenen  First  versehen.  Vorn  und  hinten  wird  die  Firstleiste  durch  eine 
Art  von  eingedrücktem  Giebelfeld  abgeschlossen,  welches  jederseits  von  oben  her 
mit  einer  vorragenden  Kante  umrahmt,  jedoch  ganz  geschlossen  ist.  Nach  unten 
geht  das  Giebelfeld  ohne  Begrenzung  in  die  Dachfläche  über.  Letztere  überragt 
ringsum  die  Wand  mit  einer  horizontalen  Vorragung. 

Die  Wand  des  Hauses  ist,  abgesehen  von  der  Eingangsöffnung,  ringsum  ge- 
schlossen, glatt  und  einfach.  Sie  zeigt  die  schon  erwähnte  breitovale,  vorn  ab- 
geplattete Form.  An  der  Vorderseite  liegt  die  grosse,  11,5  cm  breite,  7,5  cm  hohe 
„Scheunenthür";  sie  ist  viereckig,  mit  leicht  abgerundeten  Ecken  und  vorspringendem 
Rande.  Jederseits  treten  aus  der  Wand  zwei  senkrechte,  pfeilerartige  Vorsprünge 
hervor,  deren  Mitte  eine  quer  durchbohrte  Prominenz  zeigt.  Offenbar  war  also 
auch  hier  eine  Thür  zum  Vorsetzen,  welche  durch  eine  Vorsteckstange  von  aussen 
geschlossen  werden  konnte. 

Das  Stück  hat  ein  besonderes  Interesse  für  uns,  da  es  einer  der  auch  bei  uns 
vorkommenden  Formen  nahe  steht.   Ich  sage  Hrn.  Pigorini  freundlichen  Dank  dafür. 

(24)  Hr.  Virchow  zeigt  zwei,  ihm  von  Hrn.  Arzruni  mit  folgendem  Bericht 
überbrachte 

Urnen  von  Pip  in  Transkaukasien. 

„Die  beiden  Urnen  sind  von  mir  gekauft  im  Dorfe  Pip  (tatarisch  Saglik),  östl. 
von  Kedabek  (richtig  Getabak  =  „Flusshof").  Ein  Scherben  und  einen  Pferde(?)- 
Knochen  habe  ich  selbst  in  einem  Grabe  (Kistengrab)  gefunden,  nebst  einigen 
Carneol-Perlen.  Die  Grabwände  sind  aus  Platten  des  an  Ort  und  Stelle  vor- 
kommenden Alaunsteins.  Die  Gräber  sind  äusserst  arm  an  Resten.  Von  mensch- 
lichen Knochen  sah  mau  blos  Spuren  in  Gestalt  einer  weissen  mehligen  Substanz. 
Vielleicht  ist  die  Schwefelsäure  des  Alaunsteins  das  zersetzende  Mittel  der  Knochen 
gewesen"  (?).  — 

Hr.  Virchow:  Beide  Gofässe,  obwohl  unter  einander  ziemlich  verschieden, 
zeigen  eine  unverkennbare  Aehnlichkeit  mit  denen  aus  anderen  transkaukasischen 
Uriiherfeldern,  namentlich  denen  von  Redkin-Lager.  Sie  sind  auf  der  Töpferscheibe 
gearbeitet,  von  ziemlich  grobem  Thon  gefertigt  und  wenig  gebrannt.  Am  meisten 
charakteristisch  erscheint  eiu  fast  kugliges  Gefäss  mit  kleinem  flachem  Boden, 
enger  Müudung  und  ganz  niedrigem,  etwas  umgelegtem  Rande;  es  ist  von  schwarzer 

18* 


(276) 

Farbe  udcI  am  oberen  Theil  mit  Gruppen  aus  je  5  senkrecht  eingeritzten  Linien 
verziert.  Das  zweite  Gefäss  hat  gleichfalls  einen  kleinen  flachen  Boden  und  einen 
weiten  Bauch,  jedoch  nicht  von  kugliger  Form,  sondern  mit  einem  stark  vor- 
tretenden, kantigen  Vorsprung  am  Aequator;  die  Mündung  ist  weit,  der  Rand  dünn 
und  einfach  aufgerichtet,  keine  Verzierung. 

Ausserdem  ist  noch  ein  vom  Feuer  geschwärzter  Scherben  dabei,  dessen  Ober- 
fläche in  weiten  Abständen  niedrige  Horizontalrippen  zeigt.  Unter  den  Bruch- 
stücken von  Thierknochen,  wahrscheinlich  von  gespaltenen  Extremitätenknochen 
des  Rindes,  findet  sich  eines,  das  an  einem  Ende  pfriemenartig  zugespitzt  und  durch 
langen  Gebrauch  geglättet  ist. 

(25)    Hr.  C.  Mönch  legt  im  Namen  des  Hrn.  Rudolf  Baier  zwei 

Schädel  des  Stralsunder  Museums 

vor,  von  denen  der  eine  aus  dem  Torfmoor  zu  Zarrentin  bei  Stralsund  stammt,  der 
andere  bei  dem  Dorfe  Binz  auf  Rügen  ausgegraben  ist.  — 

Hr.  Baier  bemerkt  in  einem  Schreiben,  dass  der  letztere  der  Fürstlich  Putbus- 
schen  Sammlung  angehört,  dass  jedoch  in  den  Akten  genauere  Fundangaben  fehlen. 

Hr.  Virchow:  Der  Schädel  von  Binz  trägt  ein  Etiquet,  auf  welchem  an- 
gegeben ist,  dass  er  1822  „nebst  der  Schiefertafel"  ausgegraben  sei  und  dass  er 
ausser  einer  Vertiefung  am  „Hinterkopf  einen  „Hieb  über  die  Stirn"  zeige. 
Letzteres  ist  wohl  ein  Irrthum.  Allerdings  sieht  man  an  der  Stirn  eine  längere 
hiebartige  Vertiefung,  allein  dieselbe  ist  so  unregelmässig,  dass  sie  nicht  wohl  durch 
einen  Hieb  entstanden  sein  kann.  TJeberdies  ist  die  Furche  nicht  einfach,  sondern 
wie  mehrere  andere,  die  sich  an  der  linken  Seite  des  Schädels  herumziehen,  aus 
zwei,  nahe  an  einander  liegenden  Vertiefungen  gebildet,  welche  viel  mehr  den 
Eindruck  posthumer  Veränderungen,  vielleicht  durch  Baumwurzeln  hervorgebracht, 
machen.  Alle  diese  Furchen  sind  übrigens  mit  einer  weissen,  kreideartigen  Masse, 
möglicherweise  mit  Gyps,  erfüllt.  Dagegen  giebt  es  allerdings  einige  alte,  schon 
geheilte  Veränderungen:  Einerseits  eine  tiefe  rundliche  Grube  von  2,5  cm  Durch- 
messer am  linken  Parietale,  nahe  an  der  Pfeilnaht,  welche  bis  auf  die  Tabula  in- 
terna reicht;  ihr  Eingang  ist  trichterförmig,  der  Rand  abgeglättet,  auch  die  Innen- 
fläche mit  Rindensubstanz  überkleidet.  Im  Grunde  ist  eine  Perforation  von  offenbar 
ganz  neuer  Entstehung.  An  der  Innenfläche  des  Schädels  sieht  man  keinen  Vor- 
sprung; die  Tabula  externa  ist  hier  ganz  glatt.  Andererseits  findet  sich  ein  ge- 
heilter Bruch  der  Nasenbeine  mit  Synostose  derselben.  Dazu  kommt  noch  eine 
kleine  flache  Exostose  des  Stirnbeins.  Der  Schädel  selbst  macht  übrigens  einen 
mehr  recenteu  Eindruck.  Er  ist  männlich,  sehr  kräftig  gebaut,  mit  gewaltigem 
Stirnnasenwulst,  hoch,  lang,  besonders  am  Hinterhaupt.  Die  Stirn  ist  schräg  ge- 
stellt, das  Stirnbein  sehr  lang.  Die  grösste  Länge  beträgt  185,  die  Breite  135,  die 
gerade  Höhe  142  mm;  er  ist  demnach  hypsidolichocephal  (Längenbreitenindex 
73,0,  Längenhöhenindex  76,8). 

Ungleich  grösseres  Interesse  gewährt  der  Torfschädel  von  Zarrentin.  Er  hat 
einer  sehr  alten  Frau  angehört,  denn  der  Oberkiefer  ist  ganz  zahnlos  und  der  Al- 
veolarfortsatz  ist  bis  auf  einen  kleinen  Theil  vorn  in  der  Mitte  gänzlich  geschwunden, 
so  dass  der  Gaumen  einen  fast  schnabelartigen  Eindruck  macht.  Die  Farbe  des 
übrigens  sehr  gut  erhaltenen  Schädels  ist  tief  schwärzlich,  namentlich  rechts  und 
unten,  während  links  grössere  graubräunliche  Stellen  hervortreten.     Die  Wülste  an 


(277) 

der  Stirn  sind  niedrig,  die  Stirn  selbst  glatt  und  gerade,  an  der  Intertuberallinie 
biegt  der  Contour  schnell  in  eine  fast  horizontale  Scheitellinie  über  und  fällt  dann 
von  der  Linie  der  Tubera  parietalia  an  ganz  schnell  und  steil  gegen  das  Hinter- 
haupt ab.     Die  Oberschuppe  ist  hoch  und  senkrecht;  eine  Protub.  occip.  fehlt. 

Der  Schädel  ist  ungewöhnlich  klein;  seine  Capacität  beträgt  nur  1160  ccm. 
Alle  ümfangsmaasse  sind  gering.  Er  ist  ausgemacht  hypsibra  chycephal:  Längen- 
breitenindex  81,0,  Längenhöhenindex  79,1.  Auricularindex  68,7.  Die  Nähte  sämmt- 
Jich  erhalten.  Das  Hinterhauptsloch  ungewöhnlich  gross,  namentlich  lang:  3'J  auf 
28  mm. 

Das  Gesicht  ist  wegen  des  Schwundes  am  Kiefer  sehr  niedrig.  Die  Wangen- 
beine ungemein  unregelmässig,  namentlich  hügelig  auf  der  Fläche.  Die  Orbitae 
gross  und  namentlich  hoch,  trotzdem  mesokonch  (Index  84,2).  Die  Nase  schmal, 
mit  geradem,  wenig  vorstehendem  Rücken,  leptorrhin  (Index  44,8). 

Eine  Bestimmung  über  das  mögliche  Alter  lässt  sich  nicht  wohl  geben.  Nach 
der  Beschaffenheit  der  Knochen  kann  er  ebenso  wohl  500,  als  2000  Jahre  alt  sein. 
Ebenso  zweifelhaft  ist  seine  ethnische  Stellung.  Wollte  man  ihn  in  beliebter  Weise 
für  einen  lappischen  erklären,  so  Hesse  sich  nichts  Entscheidendes  dagegen  sagen. 
Auf  alle  Fälle  nimmt  er  unter  den  brachycephalen  Torfschädeln  eine  hervorragende 
Stellung  ein.     Ich  gebe  deshalb  in  Nachstehendem  die  Hauptmaasse: 

Grösste  Länge 163  mm 

„        Breite 132    „ 

Gerade  Höhe 129    „ 

Auricularhöhe 112    „ 

Hintere  Länge 32    „ 

Horizontal-Umfang 476    „ 

Querer  Vertikal-Umfang    .     .     .     301    „ 

Sagittalumfang 337    „ 

Stirndurchmesser 98    „ 

Coronardurchmesser 109    „ 

Temporaldurchmesser    ....      120    _ 

Occipitaldurchmesser     ....     104    „ 

Auriculardurchmesser     .     .     .     .     1 1 1    „ 

Mastoidealdurchniesser,  Spitze   .       96    „ 
„  Basis     .     117    „ 

Orbita,  Breite 38    „ 

„       Höhe 32    fl 

Nase,  Höhe 49    „ 

„      Breite 22    „ 

(26)    Hr.  Virchow  berichtet  über 

altslavische  und  vorslavische  Alterthümer  von  Gnichwitz  (^Schlesien). 
(Hierzu  Tafel  VI.1) 

Vor  einiger  Zeit  theilte  mir  Hr.  R.  v.  Kaufmann  mit,  dass  Graf  Gotthard 
v.  Saurma-Jeltsch  in  Stuttgart  auf  seinem  Fideicommissgule  Gnichwitz  bei 
Kanth  in  Schlesien  eine  grössere  Sammlung  prähistorischer,  in  dortiger  Gegend 
gefundener  Alterthümer  aufgestellt  habe,  welche  er  geneigt  sei,  an  öffentliche  Museen 
abzutreten.     Er   stellte   uns   die  Auswahl  der  Gegenstände  anheim.     Da  ein  gleich- 


1)  Särnnitlicbe  Abbildungen  sind  auf  '  ,  der  natürlichen  Grösse  reducirt 


(278) 

zeitig  vorgelegter  Bericht  über  die  Fundstellen  manche  interessante  Andeutung  ent- 
hielt, so  entschloss  ich  mich  in  den  Osterferien  zu  der  Reise,  zumal  da  in  Breslau 
allerlei  Verabredungen  für  die  demnächst  abzuhaltende  Generalversammlung  der 
Gesellschaft  zu  pflegen  waren.  Am  23.  März  trafen  wir,  Hr.  v.  Kaufmann  und 
ich,  uns  auf  dem  Bahnhofe  in  Breslau  und  fuhren  über  Kriblowitz  nach  dem,  un- 
weit des  Fusses  des  Zobten  in  höchst  malerischer  Gegend  gelegenen  Gute,  wo  der 
gegenwärtige  Pächter,  Hr.  Piittmeister  v.  Lieres-Wilkau  Alles  zu  unserem  Em- 
pfange vorbereitet  hatte. 

Wir  fanden  ein  ganzes  Zimmer  gefüllt  mit  den  Ergebnissen  früherer  Aus- 
grabungen uud  zufälliger  Einzelfunde.  Im  Ganzen  waren  die  Sachen  ziemlich  gut 
auseinander  gehalten,  wenngleich  im  Einzelnen  manche  Unsicherheit  bestand. 
Indess  der  schon  erwähute  Bericht  half  uns  ziemlich  gut  über  die  Schwierigkeiten 
hinweg,  und  der  Wirthschafts-Inspector  Hr.  Sternsdorff  konnte  in  manchen 
Stücken  aushelfen.  Nachdem  eine  gewisse  Uebersicht  gewonnen  war,  wählte  ich 
nach  der  mir  ertheilten  Ermächtigung  die  für  das  Berliner  Museum  wichtigen  Gegen- 
stände aus,  während  der  grössere  Theil  der  Fundobjekte  dem  Breslauer  Provinzial- 
museum  vorbehalten  wurde.  Graf  Saurma  hatte  nur  ein  Paar  Bronzecelte  aus- 
genommen, welche  er  zu  behalten  wünschte;  einen  Silberfund  hatte  er  mit  nach 
Stuttgart  genommen,  jedoch  hat  er  die  grosse  Güte  gehabt,  ihn  zur  Vorlage  in 
der  Gesellschaft  an  Hrn.  v.  Kaufmann  einzuschicken,  welcher  ihn  nachher  be- 
sprechen wird. 

Später  habe  ich  erfahren,  dass  über  einen  Theil  der  Gnichwitzer  Funde  schon 
früher  einige  Mittheilungen  in  dem  Verein  für  das  Museum  schlesischer  Alter- 
thümer  von  Hrn.  Luchs  gemacht  worden  sind  (Schlesiens  Vorzeit.  32.  Bericht. 
1876.  S.  113)  und  dass  der  Silberfund  ebendaselbst  durch  Hrn.  Friedensburg 
(43.  Bericht  1880.  S.  422)  besprochen  worden  ist. 

Die  in  der  Sammlung  befindlichen  und  uns  vorgelegten  Gegenstände  stammten, 
abgesehen  von  einigen  neueren  Sachen  von  der  noch  zu  erwähnenden  Schlossinsel, 
soweit  wir  ermitteln  konnten,  von  zwei  Localitäten,  welche  wir  demnächst  persön- 
lich besuchten  und  durch  Nachgrabungen  prüften.  Die  eine  derselben  erwies  sich 
als  ein  alter  slavisch  er  Burgwall,  die  andere  als  ein  vorsl  a  visches  Gräber- 
feld mit  Leichenbrand.     Ich   werde  beide  in  Kürze  beschreiben: 

A)  Der  slavische  Burgwall,  genannt  der  Hinter-Grätz.  Offenbar 
steckt  in  dem  Namen  Grätz,  von  Grad,  Graditz,  wie  schon  Hr.  Luchs  vermuthete, 
die  alte  Erinnerung.  Indess  zwei  Umstände  haben  dazu  beigetragen,  sie  nicht  auf- 
kommen zu  lassen:  einmal  ist  die  Fläche  so  geebnet,  dass  man  besonders  darnach 
suchen  muss,  wenn  man  noch  etwas  von  dem  alten  Verbältniss  bemerken  will, 
zum  andern  giebt  es  ausser  dem  Hinter-Grätz  auch  noch  einen  Vorder-  und  Mittel- 
Grätz,  welche,  soweit  ich  zu  erkennen  vermochte,  mit  einem  Burgwalle  nicht  das 
Mindeste  zu  thun  haben.  Die  geographische  Situation  ist  folgende:  Gnichwitz  liegt 
NNO  vom  Zobteu  in  einer  nur  wenig  bewegten  Ebene,  durch  welche  vom  Berge 
her  ein  wasserreicher  Bach,  das  Schwarzwasser,  fliesst.  Mit  dem  letzteren  zieht 
si<:h  eine  Niederung  fort,  die  noch  jetzt  an  vielen  Stellen  torfige  Wiesen  enthält, 
wahrscheinlich  aber  erst  trockener  geworden  ist  durch  künstliche  Entwässerung. 
Es  giebt  nehm  lieh  einen  „Mühlenarm",  der,  westlich  vom  Schwarzwasser,  einen  damit 
parallelen  Verlauf  nimmt,  und  zwischen  beiden,  fast  genau  senkrecht  dazu,  mehrere 
Zwiscbeogräben,  die  ich  (gegen  Hrn.  Luchs)  für  künstlich  halte.  Durch  diese  An- 
lagen sind  erst  die  verschiedeneu  Grütze  entstanden,  deren  Bezeichnungen  je  nach 
ihrer  Entfernung  vom  Dorfe  gewählt  sind.  Wahrscheinlich  trug  ursprünglich  nur 
der  Hinter-Grätz,  der  eigentliche  Burgwall,  diesen  Namen;    als  aber  zwischen  ihm 


(279) 

und  dem  Dorfe  noch  ähnliche,  durch  Wasserläufe  umgrenzte  und  trocken  gelegte 
Abschnitte  entstanden,  wurden  dieselben  ebenso  benannt.  Der  Hinter-Grätz  ist 
also  gegenwärtig  ein  von  dem  Schwarzwasser,  dem  Mühlenarm  und  einem  Zwischen- 
graben umfasstes,  im  Grossen  rechteckiges,  ziemlich  niedriges,  etwa  60  Morgen 
grosses  Ackerstück,  dessen  schwarzer  Boden  zum  Theil  durch  Torf,  zum  Theil 
durch  Kohle  gefärbt  ist.  Aber  nur  der  östliche  Theil  ist  reich  an  prähistorischen 
Einschlüssen,  und  wenn  man,  diesen  Funden  entsprechend,  eine  Grenze  sucht,  so 
lässt  sich  noch  jetzt  wahrnehmen,  dass  eine,  freilich  nur  geringe  Niveauverschieden- 
heit des  östlichen  Theils  gegenüber  der  Mitte  und  dem  westlichen  Theil  besteht, 
indem  jener  bis  zu  einer  bestimmten  Stelle  etwas  höher  ist.  Dieser  Abschnitt 
wird  im  Bogen  nach  Süden,  Osten  und  Norden  von  dem  Schwarzwasser  umflossen, 
dagegen  nach  Westen  von  dem  übrigen  Theil  des  Hinter-Grätz  durch  eine  breite 
Seukung,  welche  sich  zu  dem  Bogen  des  Schwarzwassers  wie  eine  Sehne  verhält, 
abgegrenzt.  Ein  älterer  Arbeiter  bestätigte,  als  ich  auf  dieses  Verhältniss  auf- 
merksam machte,  die  Richtigkeit  dieser  Beobachtung:  er  erinnerte  sich',  dass 
früher  hier  wirklich  ein  Wasserlauf  vom  Schwarzwasser  durchgegangen  sei,  welcher 
erst  durch  künstliche  Zuschüttung  trocken  gelegt  wurde.  Somit  glaube  ich  ziem- 
lich bestimmt  behaupten  zu  können,  dass  der  östliche,  noch  jetzt  etwas  höher 
liegende  Theil  des  Hinter-Grätz  allein  Burgwall  war  und  dass  der  Name  Grätz 
sich  von  da  weiter  und  weiter  auf  andere  Flächen  übertragen  hat,  welche  mit  dem 
Burgwall  nichts  zu  thun  hatten. 

Ein  sicherer  Anhalt  zur  Beurtheilung  der  ursprünglichen  Höhe  des  Burgwalles 
ist  nicht  vorhanden,  indess  wird  dieselbe  nicht  beträchtlich  gewesen  sein.  Gegen- 
wärtig erhebt  sich  dieser  östlichste  Theil,  wo  nach  der  Angabe  der  Arbeiter  zahl- 
reiche Mühlsteine  gefunden  sind,  noch  etwa  bis  zu  1,5  m  über  die  benachbarte 
Wiese,  dagegen  in  dem  westlichen  Theile,  wo  wahrscheinlich  die  Entnahme  von 
Material  zur  Ausfüllung  des  Wasserlaufes  am  stärksten  war,  nur  um  ein  Geringes. 
Da  seit  längerer  Zeit  die  ganze  Fläche  im  Zusammenhange  beackert  worden  ist, 
so  wird  auch  dadurch  eine  fortschreitende  Ausgleichung  der  Unebenheiten  herbei- 
geführt sein.  Beim  Graben  fanden  wir  bis  zu  einer  Tiefe  von  0,6  —  0,8  m  tief- 
schwarze Erde,  welche  ganz  mit  Culturresten  durchsetzt  war;  darunter  folgte  der 
natürliche  blaue  Lehm.  Am  reichlichsten  waren  die  Reste,  namentlich  Topf- 
scherben, in  0,3  m  Tiefe.  Wir  fanden  bei  einer  ganz  kurzen  Grabung  zahlreiche 
Scherben  von  der  bekannten  Form  und  Verzierung  des  Burgwalltypus,  darunter  solche 
mit  dem  Wellenornameut,  aber  keinen  einzigen  Henkel,  einen  thönernen  Wirte], 
einen  halben  Mühlstein,  eine  kleine  viereckige  Eisenplatte,  viel  verkohltes  Holz, 
zahlreiche,  meist  nicht  gebrannte,  jedoch  auch  einzelne  stark  gebraunte  Thier- 
knochen,  namentlich  vom  Schwein,  Rind  und  Schaaf,  dazwischen  eineu  Metatarsal- 
knochen  mit  Spornfortsatz  vom  Hahn,  gespaltene  und  gebrannte  Geröllsteine, 
Schieiersäulen  vom  Zobten  u.  s.  w.  An  einer  Stelle  fanden  wrir  besonders  reichlich 
grosse  Kohleustücke  von  Eichenholz  und  zugleich  gebrannte  Lehmstücke,  wie  sie 
auch  schon  Hr.  Luchs  erwähnt  hat.  Letzterer  berichtet  nach  Mittheilungen  der 
Arbeiter  auch  über  den  Fund  von  Mauerresten  und  quergelagerten,  etwa  10  Fuss 
langen,  behauenen  Eichenstämmen,  aus  denen  er  auf  Gebäulichkeiten  schliesst. 
um  dieselben  habe  man  „deutlich  eine  weite  kreisförmige,  wallartige  Erhöhung" 
erkannt. 

Die  Arbeiter  bezeichneten  uns  ausserdem  die  Stelle,  wo  1876  der  Topf  mit  dem 
schon  erwähnten  Hacksilber  gefunden  worden  ist. 

In  der  Sammlung  im  Schlosse  fanden  sich  am  zahlreichsten  Topfscherben 
und  Thierknochen,  von  Bronze  oder  Edelmetall  gar  nichts,    von   Eisen  viel,    jedoch 


(280) 

waren  nicht  alle  Stücke  topographisch  sicher1).  Unter  den  Resten  von  Thon- 
gefässen  befand  sich  kein  Henkel,  aber  freilich  auch  kein  ornamentirter  Topfboden 
dagegen  zahlreiche  Stücke,  besonders  Randstücke,  mit  eingeritzten  und  eingedrückten 
Linien  und  Zeichnungen.  Nur  einer  der  Scherben  (Taf.  VI.  Fig.  2)  hat  etwas  Ab- 
weichendes;  er  ist  ungewöhnlich  dick  (8  mm)  und  fest,  weisslich  grau,  stärker  ge- 
brannt, auf  dem  Bruch  roth,  an  der  Oberfläche  theils  gerippt,  theils  durch  tiefe 
Quereinritzungen  verziert,  und  dürfte  wohl  der  letzten  slavischen  Zeit  angehören. 
Von  besser  erhaltenen  Töpfen  sind  4  zu  erwähnen: 

1.  ein  grösserer,  sehr  grober  Hafen,  an  dem  nur  einige  Bruchstücke  des  Randes 
und  der  oberen  Wand  fehlen,  ganz  grob,  ohne  Henkel  und  Ornament,  15,6  cm 
hoch,  an  der  Mündung  14,7,  an  dem  Boden  8,4,  am  Bruche  15  cm  im  Durchmesser. 
Der  Boden  ist  platt,  einfach,  in  der  Mitte  jedoch  mit  unregelmässigen  Vertiefungen 
und  Erhöhungen  besetzt;  der  Bauch  geht  von  da  ganz  gleichmässig  in  die  Höhe 
bis  zu  seiner  grössten  Auslage,  welche  dicht  unter  dem  Rande  ist.  Der  Hals 
ganz  kurz,  etwas  eingezogen,  der  Rand  dick  und  umgelegt.  Die  Farbe  ist  schwärz- 
lich grau,  die  Oberfläche  matt,  am  Rande  mit  feiner  Horizontalstrichelung,  wie  von 
der  Drehscheibe,  dagegen  innen  ganz  roh  mit  den  Fingern  abgestrichen2). 

2.  Ein  grosses  Bruchstück,  etwas  mehr  als  V3  des  ganzen,  in  Wirklichkeit 
16,5  cm  hohen  Topfes,  vom  Rande  bis  zum  Boden  reichend  (Taf.  VI.  Fig.  1),  ganz 
besonders  charakteristisch.  Der  Thon  ist  grob,  mit  starken  Steinbrocken  gemengt, 
wenig  gebrannt,  von  hellgrauer  Farbe;  die  Wand  durchschnittlich  9  mm  dick.  Die 
Form  ist  ganz  ähnlich  der  des  vorigen  Gefässes,  nur  dass  der  Rand  etwas  weiter 
umgelegt  und  das  Gefäss  in  grosser  Ausdehnung  verziert  ist.  Am  obersten  Ab- 
sätze des  Bauches  trägt  es  schräge  Eindrücke  von  einem  fünfzinkigen  Werkzeuge; 
der  Bauch  selbst  ist  bis  tief  herunter  mit  breiten,  aber  sehr  unregelmässig  an- 
gelegten Querfurchen  umzogen. 

3.  Ein  niedriger  Napf  (Taf.  VI.  Fig.  3),  5,8  cm  hoch,  am  Boden  10,5,  an  der 
Mündung  12,  mit  dem  Rande  13,8  cm  weit.  Das  Material  ist  ungemein  grob  und 
uneben,  aussen  schwärzlich,  die  Wand  sehr  dick.  Der  Boden  platt  und  einfach, 
die  Wand  wenig  ausgelegt,  der  Rand  wenig  abgesetzt,  aber  oben  abgeplattet  und 
dadurch  kantig.  Dm  den  Oberbauch  eine  einzige  breite  und  tiefe  Rinne,  die  jedoch 
sehr  unregelmässig  ist.  Auch  sieht  man  stellenweise  aussen  eine  feine  Strichelnng 
wie  von  einer  Drehscheibe. 

4.  Ein  kleines  Töpfchen  (Taf.  VI.  Fig.  4),  grossentheils  erhalten,  7,8  cm  hoch, 
am  Boden  5,  an  der  Mündung  und  am  Bauche  8  cm  weit,  mit  plattem  Boden,  ganz 


1)  Wohin  zwei  grössere  Klumpen  von  Eisenschlacke  gehören,  welche  ich  gleichfalls 
in  der  Sammlung  fand  und  mitgebracht  habe,  vermag  ich  nicht  zu  sagen;  vielleicht  gehören 
sie  überhaupt  zu  keiner  der  beiden  Gruppen.  Sie  gleichen  am  meisten  den  Massen,  welche 
bei  der  Verhüttung  von  Wiesenerz  gewonnen  werden.  Das  eine  dieser  Stücke  besteht 
grossentheils  aus  geschmolzenem  und  zum  Theil  in  Tropfenform  erstarrtem,  glänzendem  und 
Bcheinbar  Bebr  reinem  Metall;  das  andere  ist  eine  sehr  unreine,  zum  Theil  wohl  ursprünglich 
mit  Thon  gemengte  Masse,  welche  ganz  verbrannt  und  mit  zahlreichen  Höhlen  durchsetzt  ist, 
an  welchen  man,  wie  an  den  verglasten  Wällen,  die  Form  der  eingesprengten  Holz-  oder 
Kohlenstücke  und  die  Sprunglinien  des  verbrennenden   Eolzes  erkennen  kann. 

2)  Hr.  Luchs  erwähnt  in  seinem  Bericht  zwei  in  Gnichwitz  vorhanden  gewesene  Urnen, 

und  eine  kleine,  schwarz  und  ziemlich  fein  gearbeitet,  die  grössere  noch 
halb  mit  Boden  gefüllt,  in  dem  man  Knochen  wahrnahm.  Diese  Gefässe  sind  in  der  Nähe 
des  Aschenfeldes  in  einem  Sumpfe  gefunden  worden."  Sollte  sich  diese  Angabe  auf  noch 
vorhandene  Gefässe  der  Sammlung  bezieben,  so  könnten  es  wohl  nur  die  unter  Nr.  1  und  3 
aufgeführten  sein. 


(281) 

kurzem,  etwas  eingedrücktem  Halse  und  leicht  umgelegtem  Rande.  Letzterer  ist  oben 
platt  und  mit  einer  unregelmässigen  Reihe  kleiner  eingedrückter  Kreise  verziert. 
Aehnlicbe  Kreise  sind  in  3  Reihen  dicht  über  einander,  aber  in  grosser  Unregel- 
mässigkeit, um  die  Ausbauchung  angebracht.  Das  Gefäss  besteht  aus  feinerem  und 
stärker  gebranntem  Thon. 

Weiter  fanden   sich : 

5.  Ein  kleiner  Wirtel  (Taf.  VI.  Fig.  b),  scheinbar  von  Stein,  sehr  glatt,  über- 
zogen mit  sauber  eingeritzten,  ganz  regelmässigen  Parallel -Linien,  durchbohrt 
mit  weiter  Oeffnung. 

G.  Ein  grösserer,  sehr  roher,  fast  scheibenförmiger  Wirtel  aus  Thon  (Fig.  6) 
mit  engem  Loch. 

7.  Ein  grösserer,  etwas  mehr  künstlicher  Thonwirtel  (Fig.  7)  mit  trichterförmigen 
Eingängen  des  engen  Loches  und  kantigem  Aequator. 

<">  —  9.  Ein  Paar  andere  kleinere  Wirtel  von  etwas  verschiedener  Gestalt  und 
Beschaffenheit. 

10.  Eine  an  der  Krone  beschnittene,  oben  zugespitzte  und  geglättete  Reh- 
stange, ein  sog.  Löser  (Fig.  8). 

11.  Ein  Pfriemen  aus  Hirschhorn  (Fig.  9),  an  der  Spitze  glatt,  gerundet  und  an- 
gebrannt, hinten  gerade  abgeschnitten  und  platt. 

12.  Ein  abgebrochener  Spitzbohrer  mit  ganz  feiner  Spitze  (Fig.  10)  aus  einem 
gespaltenen  Extremitätenknochen. 

13.  Ein  künstlich  zugespitzter  Metatarsalkuochen  eines  Schaafes,  hinten  ab- 
und  eigentümlich  ausgebrochen  (Fig.  11),  wie  wenn  daselbst  mit  einem  Spitzhammer 
eingeschlagen   wäre. 

1-4.  Ein  Paar  lauge  Vogelknochen,  von  denen  einer,  ein  Stück  Scapula,  mehr- 
fach durchgeschnitten  ist,  sowie  ein  unterer  Schneidezahn  vom  Schwein,  der  schein- 
bar an  der  Wurzel  schief  zugeschnitten  ist. 

15.  Ein  platter,  rechteckiger  Schleifstein  aus  schwarzem  Schiefer,  7,8  cm  lang, 
2,7  cm  breit,  mit  einem  Loch  an  einem  Ende. 

16.  Eine  sehr  grosse  Menge  von  Thierknocben,  fast  sämmtlich  von  Hausthieren. 
Da  ich  dieselben  zur  genaueren  Bestimmung  Hrn.  Prof.  Nehring  zur  Verfügung 
gestellt  habe,  so  will  ich  vorläufig  nur  bemerken,  dass  darunter  hesonders  reichlich 
das  Hausschwein,  das  Rind,  spärlicher  das  Schaaf,  die  Ziege,  ein  Pferd  mit  grossen 
Hufen,  der  Hund,  das  Wildschwein,  der  Hirsch  und  das  Reh  vertreten  sind. 

17.  Einzelne  sehr  stark  verletzte  Reste  menschlicher  Skelette,  sowohl  von 
Erwachsenen,  als  von  Kindern.  Ein  einziger  Unterkiefer  von  einer  jüngeren  Person 
ist  unversehrt.  — 

Es  kann,  schon  mit  Rücksicht  auf  die  vielen  Mühlsteine,  Kochtöpfe  und  zer- 
schlagenen Thierknochen,  keinen  Augenblick  zweifelhaft  sein,  dass  wir  es  hier  mit 
einem  slavischen  Burgwall  (Grad,  Graditza,  Grodisko)  zu  thuu  haben,  der  längere 
Zeit  hindurch  von  einer  ansässigen  Bevölkerung  bewohnt  war.  Da  nach  der  Be- 
stimmung des  Hrn.  Friedensburg  der  Silberfund  deutsche  Münzen  von  980  ent- 
hielt, so  ist  dadurch  auch  eine  ungefähre  Zeitbestimmung  gegeben,  —  ein  Umstand, 
der  um  so  mehr  betont  zu  werden  verdient,  als  die  Zahl  gut  datirter  Burgwälle 
immer  noch  recht  klein  ist.  Im  Uebrigen  bietet  der  gesammte  Gehalt  an  Cultur- 
uberresten  nichts  dar,  was  wir  nicht  aus  pommerschen,  meklenburgischen,  märki- 
schen und  posenschen  Burgwällen  ebenso  kennen.  Insbesondere  tritt  uns  dieselbe 
Keramik  auch  hier  in   Schlesien  entgegen. 

B)  Das  prähistorische  Gräberfeld  am  Brandhübel  scheiut  zur  Zeit  des 
Besuches  von  Hin.  Luchs  noch  nicht  bekannt  gewesen    zu  sein.     Fn WNW-Richtune 


(282) 

vom  Dorfe  erhebt  sich  ein  massiger,  au  der  Spitze  bewaldeter,  sandiger  Hügelzug, 
an  dessen  Abhänge  früher  Mergel  gegraben  wurde.  Bei  dieser  Gelegenheit  und 
noch  neuerlich,  als  die  Gruben  zur  Saatbestellung  eingeebnet  wurden,  fanden  sich 
zahlreiche  Töpfe  mit  Leichenbrand  und  polirte  Steinhämmer.  Wir  sahen 
an  der  Stelle  noch  viele  sehr  grosse  erratische  Blöcke,  konnten  jedoch  nicht  mit 
Sicherheit  ermitteln,  ob  sie  zur  Bildung  von  Steinkisten  oder  zur  äusseren  Ein- 
fassung der  Gräber  verwandt  worden  sind.  Da  auch  sonst  keine  Anzeichen  von 
der  Existenz  noch  ungeöffueter  Gräber  bemerkbar  waren,  so  standen  wir  von  eigenen 
Nachforschungen  nach  kurzem  vergeblichem  Suchen  ab.  Ob  Metall  an  dieser  Stelle 
gefunden  worden  ist,  Hess  sich  nicht  ausmachen,  doch  scheint  es,  dass  ein  grosser 
Bronzecelt  mit  weit  vorragenden  Schaftlappen  von  da  stammt. 

Die  Thongefässe  zeigen  alle  die  Eigenthümlichkeiten,  welche  ich  für  den  von 
mir  so  genannten  lausitzer  Typus  in  Anspruch  genommen  habe.  Insbesondere 
befindet  sich  darunter  eine  Reihe  höchst  ausgezeichneter  Buckelurnen.  Ich  habe 
für  unser  Museum  folgende  Stücke  ausgesucht: 

1.  Eine  grosse  henkellose  Todtenurne  (Taf.  VI.  Fig.  8'),  noch  mit  ge- 
braunten Knochen  gefüllt,  schwarz,  massig  glatt,  mit  weitem  Bauch  und  weitem, 
hohem,  fast  geradem  Halse  ohne  abgesetzten  Rand.  Sie  ist  22,7  cm  hoch,  an  der 
Mündung  22,  am  Bauch  31  cm  weit  und  hat  einen  platten  Boden  von  12,5  cm  Durch- 
messer. Rings  um  den  Aequator  des  Bauches  ein  Ring  senkrecht  eingedrückter 
Striche. 

2.  Eine  grosse,  23  cm  hohe  Buckelurne  (Taf.  VI.  Fig.  9')  von  sehr  aus- 
gebildeter Form:  platter  Boden  von  10,5  cm  Durchmesser,  weiter,  massig  hoher 
Bauch  von  23  cm  Durchmesser,  gerader,  8,2  cm  hoher,  scharf  abgesetzter  Hals  ohne 
weiter  ausgeführten  Rand.  Dagegen  hat  dieses  Gefäss  zwei  (abgebrochene)  kleine 
Henkel  an  der  Grenze  von  Bauch  und  Hals  und  um  den  Bauch  G  grosse,  kraftige, 
innen  hohle  Buckel,  vou  vertieften  Kreislinien  umgeben  und  durch  senkrechte  er- 
habene Kanten  getrennt.  Die  Oberfläche  ist  schwarz,  etwas  rauh,  durch  grobe 
Glimmerbeimengung  vielfach  glitzernd.     Gleichfalls  ein  Ossuarium. 

3.  Eine  kleinere,  IG. 5  cm  hohe,  mehr  glatte,  mit  einem  weiten  und  breiten 
Henkel  versehene  Buckelurne  (Taf.  VI.  Fig.  10'),  eigentlich  ein  grosser  Henkel- 
topf. Der  Boden  hat  G,5,  der  Bauch  15,  die  Mündung  11,5  cm  Durchmesser.  Der 
Hals  ist  7  cm  hoch  und  oben  etwas  ausgeschweift,  der  vom  Rande  zum  Bauehe 
gehende  Henkel  3,2  cm  breit  und  10  cm  lang,  so  dass  bequem  3,  zur  Noth  4  Finger 
hindurchgebracht  werden  können.  Um  den  Bauch  5,  innen  hohle  Buckel,  jeder 
von  3  breiten,  vertieften,  coucentrischen  Kreislinien  umgeben  und  durch  je  2  senk- 
rechte parallele  Einritzungen  von  dem  benachbarten  getrennt. 

4.  Ein  etwas  kleinerer,  nur  10  cm  hoher  Heukeltopf  mit  Buckeln  (Taf.  V. 
Fig.  11'),  in  welchem  sich  gebrannte  Kinderknochen  befinden.  Die  Form  ist 
der  des  vorigen  Gefässes  ähnlich,  auch  ging  der  (abgebrochene)  Henkel  von  dem 
etwas  ausgelegten  Rande  zum  Bauche.  Um  den  Bauch  5  stark  vortretende,  innen 
hohle  Buckel,  jeder  von  2  vertieften  Kreislinien  umgeben;  dazwischen  je  eine  flach 
vortretende  Kante,  von  einem  halbmondförmigen  Eindruck  überlagert. 

5.  Mine  grosse  Heukelschale  von  39,5  cm  Mi'imlungsweite,  leider  der  Boden 
ganz  zertrümmert.     Nur  die  Randtheile   sind   vollständig.     Diese   sind    sehr    schräg 

ilt,    aber    gerade,    sie    messen    15  cm  auf  der   schrägen  Fläche,    welche    durch 
.  flache,  breite  Abstriche   mit  den  Fingern  ganz  rauh  ist.     Nur  der  Rand  und 
der  Henkel  Bind  geglättet 

6.  Ein  sehr  gefälliges,  einer  Milchkanne  ähnliches  Henkelgefäss  (Tafel  V. 
Fig.  12')  viin    13  cm  Höhe,  au  der  Mündung  7,    am  Bauch   11,5,    am  Boden  5,2  cm 


(283) 

Durchmesser.  Letzterer  ist  schwach  -vertieft.  Das  Gefäss  beginnt  dicht  darüber 
mit  einer  stärkeren  Ausweitung,  verjüngt  sich  dann  aber  mehr  und  mehr  und  geht 
durch  einen  kurzen,  wenig  abgesetzten  Hals  in  deu  leicht  ausgelegten,  dünnen 
Rand  über.  Der  für  einen  Finger  durchgängige,  weit  abstehende  Henkel  sitzt 
unter  dem  Halse.  Seiner  oberen  Ansatzstelle  entsprechend  laufen  4  eingeritzte 
Horizoutallinien  um  den  Oberbauch,  darunter  sitzen  bis  weit  auf  den  Bauch  herunter 
3  Gruppen  horizontaler  Zickzacklinien,  und  zwar  in  der  obersten  Gruppe  4,  in  der 
zweiten  3,  in  der  dritten  2  Linien.  Dieselben  sind  tief  eingeritzt  und  scheinbar 
weiss  inkrustirt. 

7.  Ein  reich  verziertes,  stark  gebranntes,  stellenweise  durch  Feuer  geschwärztes 
Fragment,  wahrscheinlich  der  Hals  eines  Häuchergefässes  (Fig.  13),  dessen  unterer 
Theil  leider  abgebrochen  ist  und  fehlt.  Dasselbe  hat  eine  trichterförmige  Gestalt, 
ist  aber  unten  geschlossen.  Obwohl  sehr  dickwandig  (bis  zu  8  mm)  und  grob,  hat 
es  doch  durch  sein  Ornament  ein  zierliches  Aussehen.  Es  ist  9,5  cm  hoch  und 
bat  an  der  Mündung  13,  an  der  Bruchstelle  9,5  cm  im  Durchmesser.  Darauf  Fin- 
drücke von  quadratischer  oder  rechteckiger  Form  in  gebogenen,  in  Gruppen  von 
je  2  geordneten  Reihen;  je  4  solcher  Gruppen  bilden  ein  Feld,  welches  sich  mit 
dem  austossendeu  Felde  schneidet.  Stellenweise  fliessen  die  Eindrücke  in  einander 
und  es  entstehen  lineare  Furchen  mit  treppenförmigem  oder  schnurartigem  Grunde, 
ähnlich  gewissen  neolithischeu   Ornamenten. 

8.  Zahlreiche  Bruchstücke  eines  grossen,  zerbrochenen,  dünnwandigen  Gefässes 
von  ganz  anderer  Form,  mit  engem  Halse,  kleinem,  für  einen  Finger  passenden 
Henkel,  weitem  Bauch,  schwarz.  Um  den  Bauch  in  der  Höhe  des  Henkels  Ein- 
ritzungen aus  4 — 5  Zickzacklinien  (oder  in  einander  geschobene  Dreiecke  mit  nach 
unten  gerichteter  Spitze)  und  darunter  2  Horizontallinien. 

9.  Ein  kleiner  Topf,  rauh,  mit  2  kleinen,  horizontal  durchbohrten  Knöpfen, 
von  denen  jedoch  der  eine  abgeblättert  ist,  8,2  cm  hoch,  an  der  Mündung  6,7  cm 
weit,  mit  breitem  plattem  Boden,  noch  mit  Erde  gefüllt. 

10.  Ein  ganz  kleiner  Topf  (Fig.  14),  5,7  cm  hoch,  an  der  Mündung  ö,S  cm 
weit,  stark  gebrannt,  mit  2  kleinen,  quer  durchbohrten,  tief  sitzenden  Knöpfen, 
flachem   Boden  und  stark  ausgelegtem   Rande. 

11.  Ein  allerkleinstes,  nur  4  cm  hohes  und  3,5  cm  weites  Näpfchen  (Fig.  15) 
ohne  Henkel,  fast  kuglig,  mit  wenig  markirtem  Boden  und  ganz  dünnem,  etwas 
nach   innen  gedrücktem  Rande. 

12.  Drei  gelbe,  glatte,  etwas  unregelmässige  Schalen: 

o)  eine  grosse  Suppeuschale  (Fig.  16),  recht  geschickt  ausgeführt,  mit  weit 
ausgelegtem  Rande,  unter  dem  aussen  ein  schwacher  Absatz  herumläuft, 
auf  welchem  3  solide,  von  oben  nach  unten  abgeplattete,  zugespitzte  Knöpfe 
sitzen.     Die  Schale  ist  9  cm  hoch  und   19  cm  weit. 

b)  eine  kleinere  Henkelschale  (Fig.  17),  6,5  cm  hoch,  14  cm  an  der  Mündung 
weit,  an  dem  platten  Boden  6  cm  Durchmesser.  Die  schräge  Wand  ist 
fast  gerade,  der  Band  einfach,  der  Henkel  am  Rande  angesetzt,  für  einen 
Pinger  durchgängig. 

c)  eine  kleine  Henkelschale,  nur  5  cm  hoch,  an  der  Mündung  8,8  cm  weit. 
der  leicht  gewölbte  Boden  4,5  cm  im  Durchmesser.  Der  Henkel  eng,  nur 
für  eiuen  Bleistift  durchgängig. 

Ich  bemerke  noch,  dass  auch  hier,  wie  in  der  Lausitz,  Posen  u.  s.  w.,  die 
kleinen  Gefässe  nicht  nur  neben,  sondern  auch  in  den  grossen  gestanden  haben 
sollen. 

Der   Angabe    unserer  Arbeiter    nach    waren    in    denselben   Gräbern    auch    ge- 


(284) 

schliffene  und  durchbohrte  Steinhämmer  oder  Aexte  enthalten.  Ich  habe 
deren  5  ausgewählt,  bin  jedoch  nicht  im  Staude,  über  die  Herkunft  eines  derselben 
ein  ganz  bestimmtes  Zeugniss  beizubringen.  Möglicherweise  mag  der  eine  oder 
andere  von  einer  anderen  Stelle  stammen;  nur  das  scheint  sicher,  dass  sie  alle 
von  der  Gnichwitzer  Feldmark  sind.  No.  3,  ein  Spitzhammer  von  graugrünem, 
stellenweise  netzförmig  geädertem  Serpentin,  ist  gerade  am  Stielloch  abgebrochen, 
die  anderen  4  sind  vollständig.  Ganz  besonders  schön,  ein  wahres  Prachtexemplar, 
ist  No.   1. 

Was  das  Material  betrifft,  so  dürfte  das  von  No.  1  und  2  in  der  Hauptsache 
identisch  sein,  nur  erscheint  No.  2  durch  beginnende  Verwitterung  sehr  angegriffen. 
Allem  Anschein  nach  ist  es  ein  etwas  weicher  Serpentin.  Bei  No.  1  sieht  man  in 
einer  graugrünen  Gruudsubstanz  dunklere,  wie  faserige  Streifen  und  grössere,  zum 
Theil  rundliche,  mehr  weissliche  Flecken  mit  bräunlichen  Einlagerungen.  Bei 
No.  2  sind  die  weissen  Stellen  zahlreicher  und  sehr  mürbe.  Schon  vor  Jahren 
hat  Hr.  Ferd.  Römer  (Schlesiens  Vorzeit.  27.  Bericht.  1875.  S.  35)  von  den 
schlesischen  Serpentingeräthen  ausgesagt,  dass  sie  aus  anstehendem  Gestein  in 
Schlesien  selbst  entnommen  sein  müssen,  und  er  hat  aus  der  Häufigkeit  derselben  in 
der  Umgebung  des  Zobten,  namentlich   bei  Rudelsdorf  und  Jordansmühl,  geschlossen, 


'/o  der  natürlichen  Grösse. 


(285) 

dass  vorzugsweise  die  Serpentin-Partien  in  der  Umgebung  jenes  Berges  das  Material 
für  die  Steinäxte  geliefert  haben.  Da  nun  Jordansmühl  nur  2  Meilen  von  Gnicbwitz 
entfernt  ist,  und,  wie  ich  in  meinem  früheren  Vortrage  erwähnte  (S.  255),  dort  jetzt 
Nephrit  im  anstehenden  Serpentin  nachgewiesen  ist,  so  werde  ich  eine  genauere 
mineralogische  Analyse  der  Steinaxt  No.  1  veranlassen  ').  Ich  bemerke  jedoch,  dass 
nach  der  Angabe  des  Hrn.  Römer  Geräthe  aus  Nephrit  in  der  Breslauer  Sammlung 
gänzlich  fehlen. 

Alle  5  Stücke  haben  runde,  äusserst  präcis  gebohrte  und  glatte  Löcher,  nur 
bei  No.  3  und  4  sind  innen  Bohrlinien  zu  erkennen.  Bei  No.  1  liegt  das  Loch 
fast  genau  in  der  Mitte,  bei  2,  4  und  5  mehr  gegen  das  hintere  Ende. 

Die  Form  ist  verschieden.  Bei  2,  3  und  5  ist  sie  mehr  platt,  einem  Plätt- 
bolzen ähnlich,  bei  1  und  4  dagegen  sehr  kunstvoll,  indem  das  ganze  Stück  leicht 
gebogen,  oben  etwas  convex,  unten  leicht  concav  erscheint,  so  dass  die  Schneide 
etwas  schräg  gerichtet  ist-').  Die  obere  Fläche  ist  überall  eben,  nur  bei  No.  1  ge- 
rundet. Die  Schneide  ist  scharf,  leicht  gebogen,  nirgends  über  die  obere  oder 
untere  Fläche  hinaus  verbreitert;  bei  No.  3  ist  eigentlich  keine  Schneide, 
sondern  eine  Art  von  stumpfer  Zuspitzung  vorhanden.  Das  hintere  Ende  ist  bei 
No.  1  platt  oder  ganz  schwach  convex,  bei  2  regelmässig  gerundet,  bei  4  flach, 
aber  die  Fläche  klein,  bei  5  überhaupt  nicht  bearbeitet,  vielleicht  auch  später 
verletzt. 

No.  1  zeigt,  obwohl  hie  und  da  mattere  Stellen  durch  Verwitterung  bemerk- 
lich werden,  eine  wundervolle  Politur.  Diese  Axt  ist  15  cm  lang,  an  der  Schneide 
4,5,  in  der  Mitte  4,8,  am  Ende  3  cm  hoch,  in  der  Mitte  4,7  cm  dick;  das  Loch 
hat  eine  Weite  von  2,2  cm;  seine  Entfernung  von  der  Schneide  beträgt  an  der 
unteren  Seite  5,8,  an  der  oberen  6  cm,  dagegen  vnn  dem  hinteren  Ende  unten  5,8, 
oben  5,2  cm.  Die  Seitenflächen  zeigen,  entsprechend  der  Mitte  des  Loches,  eine 
kantige  Vorragung,  die  nach  hinten  durch  einen  Absatz  begrenzt  wird,  während 
vorn  das  Niveau  gleichmässig  fortläuft. 

No.  2,  die  grösste  von  diesen  Aexten,  ist  938  g  schwer,  18,6  cm  lang,  die 
Schneide  2,8,  die  Mitte  4,7,  das  Ende  3,7  cm  hoch,  die  obere  Fläche  in  der  Gegend 
des  Loches  6  cm  breit,  der  Durchmesser  des  Loches  2,5  cm.   — 

Wenngleich  es  zu  bedauern  ist,  dass  genaue  Fundnotizen  über  die  einzelnen 
Stücke  nicht  zu  beschaffen  sind,  so  sind  die  mitgetheilten  Verhältnisse  doch 
von  höchstem  Interesse.  Denn  es  scheint  sicher  zu  sein,  dass  am  Brandhübel 
(sehr  bezeichnender  Name)  Brandgräber  mit  geschliffenen  Steinäxten  be- 
standen. Der  Typus  des  Thongeräthes  entspricht  so  vollkommen  dem  Typus 
der  bekannten  lausitzer  Urnen,  die  sonst  überall  Bronze-  und  nicht  selten  Eisen- 
Beigaben  haben,  dass  wohl  angenommen  werden  darf,  dass  auch  hier  Metall  vor- 
handen war.  Ob  der  eine  Bronze-Celt  hierher  gehört,  mag  dahingestellt  bleiben. 
Aber  es  wird  eine  Aufgabe  der  weiteren  Untersuchung  bleiben  müssen,  ob  in 
Schlesien  geschliffenes  Steingeräth  mit  lausitzer  Urnen,  namentlich  Buckelurnen, 
zusammen  vorkommt.  Feuersteinäxte  scheinen  hier  nicht  gefunden  zu  sein.  Es 
wäre  also  wohl  möglich,  dass  in  Schlesien  Serpeutinäxte  sich  noch  über  die  neoli- 
thische  Zeit  hinaus  im  Gebrauch   erhalten   haben,    wie    denn    gelegentlich    auch   in 

1)  Nachträglich  erwähne  ich  schon  hier,  dass  ich  die  Axt  nebst  einem  durch  Hrn.  Fuess 
daraus  gefertigten  Dünnschliff  an  Hr.  Arzrnni,  der  jetzt  in  Aachen  lehrt,  geschickt  habe, 
und  dass  er  darin  in  der  Thal  Nephriteinsprengungen  aufgefunden  hat.  Das  Nähere  wird  in 
einer  folgenden  Sitzung  mitgetheilt  werden. 

2)  Die  Zeichnung  giebt  leider  diese  Verhältnisse  nicht  gut  wieder. 


(286) 

der  Lausitz  und  anderen  unserer  Naclibarprovinzen  geschliffene  Aexte  aus  hartem 
Gestein  in  Brandgräbern  und  selbst   in  Brandurnen  zu  Tage  gekommen  sind  !). 

C)  Die  alte  Schlossinsel  hat  gleichfalls,  wie  erwähnt,  Einiges  in  die 
Sammlung  geliefert,  jedoch  anscheinend  lauter  moderne  Sachen,  insbesondere  solche 
von  Eisen:  Ketten,  Pfeile  u.  dergl.  Auch  bei  dem  Besuch  der  Insel  konnten  wir 
nichts  Prähistorisches  wahrnehmen.  Die  Insel  liegt  in  dem  prächtigen  Garten 
dicht  bei  dem  jetzigen  Wohnhause  (Schloss),  rings  von  einem  breiten  Wassergraben 
umgeben,  ein  niedriger,  wahrscheinlich  künstlich  aufgeschütteter  Hügel  von  sehr 
geringen  Dimensionen.  Sie  ist  mit  hohen  Bäumen  bestanden.  Zwischen  denselben 
sieht  man  Reste  von  Mauerwerk  mit  einem  alten  Keller  (oder  Burgverliess),  um- 
geben von  grossen  Geröllsteinen,  die  wahrscheinlich  früher  im  Fundamente  ge- 
steckt haben.  Nicht  einmal  slavische  Scherben  konnten  wir  auffinden.  Die  ganze 
Anlage  dürfte  also  über  das  Mittelalter  nicht  hinausreichen.  — 

Bevor  ich  meinen  Bericht  schliesse,  wünsche  ich  Hrn.  Grafen  Saurma- Jeltsch 
meinen  herzlichen  Dank  auszusprechen,  nicht  nur  für  die  grosse  Freude,  welche 
er  mir  bereitet  hat,  indem  er  mir  die  Gelegenheit  bot,  so  interessante  Verhältnisse 
kennen  zu  lernen,  sondern  noch  mehr  für  den  hochherzigen  Entschluss,  diese 
Schätze  nicht  länger  den  Gefahren  eines  Landhauses  ausgesetzt  zu  lassen,  sondern 
sie  in  die  Sicherheit  öffentlicher  Sammlungen  zu  retten.  — 

Hr.  von  Kaufmann  berichtet,  unter  Vorlegung  der  Fundstücke,  über 

den  Silberfund  von  Gnichwitz. 

Im  Sommer  des  Jahres  1876  wurde  auf  Gnichwitz  aus  einer  Tiefe  von  1  bis 
l'/a  Fuss  beim  Ackern  ein  etwa  8  cm  hohes,  roh  gearbeitetes  und  aussen  epaer  ge- 
riefeltes Töpfchen,  welches  einen  Deckel  von  Thon  gehabt  haben  soll,  ausgeworfen. 
Das  Gefäss  selbst,  von  dem  sich  eine  Nachbildung  im  Breslauer  Museum  befindet, 
bildet  nach  der  Angabe  des  Hrn.  Friedensburg2)  ein  interessantes  Mittelglied 
zwischen  den  heidnischen  und  den  späteren  Gefässen,  die  in  dortiger  Gegend  ge- 
funden zu  werden  pflegen.  In  dem  Gefäss  befand  sich  ein  Silberschatz  von  circa 
3/4  Pfd.  Gewicht:  Münzen,  meist  arabischen  Ursprungs,  und  Reste  orientalischer,  fein 
gearbeiteter  Schmucksachen  enthaltend. 

Aehnliche  Funde  waren  in  Schlesien  bereits  früher  gemacht  worden,  so  der 
Cawallener  Fund,  aus  der  Gegend  von  Trebnitz,  aus  340  Münzen  bestehend,  die 
um  1010  vergraben  worden  waren;  in  der  Nähe  von  Cavallen  der  Schimmerauer 
Fund,  91   Stücke  zählend,  gegen   1050  vergraben. 

Der  vorliegende  Gnichwitzer  Fund  ist  der  älteste  von  allen.  Die  Münzen,  die 
derselbe  enthält,  sind  zum  grössten  Theil  zerstückelt,  theils  weil  sie  offenbar  zum 
Einschmelzen  bestimmt  waren,  theils  weil  die  Münzen  zur  Zeit  der  Vergrabung  im 
Verkehr  noch  nicht  zugezählt,  sondern  zugewogen  wurden.  So  finden  sich  auch  bei 
ähnlichen  Funden  nordische,  byzantinische,  englische,  ja  selbst  römische  Münzen  mit 
den  arabischen  vermischt. 

Vier  Münzfragmente  aus  dem  Funde  stammen  von  Regensburger  Denaren,  von 
Herzog  Heinrich  I.  (948-982)  oder  Heinrich  111.  (982—985)  her.  Von  deu 
übrigen  Münzen,  sämmtlich  orientalischen  Ursprungs,  sind  nur  wenige  bestimmbar, 
nämlich:  eine  Münze  des  Abudaüdiden  Mohammed  ihn  Ahmed  Enderaba,  um  890 
n.  Chr.;  ein  kleines  Bruchstück  von  einer  Münze  des  ßuweihiden  Ali  Iraadeddaula, 


1)  Vergl.  Sitzung  der  Ges.  am  1(5.  Februar  und  16.  März  1878.     Vcrh.  S.  55  und  158. 

2)  43.  Bericht  des  Vereins  für  das  Museum  schlesischer  Alterthümer. 


(287) 

932 — 949;  eine  Anzahl  Fragmente  des  Samaniden  Nassr  II..  913—942;  die  meisten 
sind  von  Nüh  I.,  942—952. 

Bei  den  Münzen  befanden  sich  ferner  zwei  Silberbarren:  der  eine,  etwa  4  cm 
lang,  4-kantig,  auf  der  einen  Seite  zugespitzt,  und  ein  zweiter,  viel  kleinerer;  ferner 
zerbrochene  Theile  von  Kugeln  und  Kettchen.  Letztere  sind  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  Fragmente  eines  Halsschmuckes.  Die  Arbeit  selbst  ist  für  deutsche  oder 
italienische  Arbeit  jener  Zeit  zu  complizirt,  man  konnte  verführt  sein,  sie  für 
chinesisch  oder  japanisch  zu  halten.  Besonders  die  Kugelform,  aber  auch  der 
cordirte  Draht  mit  der  schleifenartigen  Kette  sind  für  China  oder  Japan  charak- 
teristisch. Das  Silber  der  Barreu  hat  einen  Gehalt  von  höchstens  10  Theileu 
fein  und  6  Theilen  Legirung,  das  Silber  der  verzierten  Arbeiten  und  der  Kettchen 
11 — 12  Theile  fein  und  4 — 5  Theile  Legirung. 

Weiter  kamen  in  demselben  Schatz  zwei  für  slavische  Bestattungsplätze 
charakteristische  sogenannte  „Schläfenringe"  vor:  kleine,  aus  Silberdraht  ge- 
fertigte Ringe,  deren  eines  Ende  in  eine  »S'-förmige  Schlinge  zurückgebogen  ist. 
Dergleichen  Ringe  werden  in  den  slavischen  Begräbnissplätzen  meist  zu  beiden 
Seiten  des  Kopfes  gefunden,  bis  gegen  7  Stück  bei  demselben  Skelet.  Sie  werden 
häufig  für  Ohrringe  gehalten  oder  als  Fibeln  bezeichnet;  dass  es  sich  dabei  aber 
thatsächlich  um  Schläfenringe  handelt,  ist  nach  den  Fundberichten  unzweifelhaft, 
und  ist  heute  noch  an  der  von  Oxyd  herrührenden  Färbung  an  den  im  schlesischen 
Museum  befindlichen  Schädeln  zu  konstatiren,  dass  die  betreffenden  Ringe  stets 
genau  hinter  der  Oeffnung  des  äusseren  Gehörganges  am  Zitzenfortsatz  des  Schädel- 
bodens befestigt  wurden. 

Während  das  Vorkommen  ähnlicher  Silberfuude  in  Sehlesieu,  wie  der  Gnich- 
witzer,  auf  rege  Handelsbeziehungen  mit  Arabien  hinweist  (arabische  Münzen 
sind  übrigens  auch  weiter  nach  Norden  bis  Rügen,  ja  in  Dänemark  verhältniss- 
mässig  häufig  gefunden  worden),  lassen  dieselben  speziell  noch  wegen  ihres  lokalen 
Zusammenrückens  darauf  schliessen,  dass  die  am  meisten  betretenen  Handelsstrassen 
bei  Glogau  und  Breslau  die  Oder  überschritten  haben.  — 

Hr.  Virchow:  In  der  Sitzung  vom  13.  April  1878  (Verh.  S.  206)  habe  ich 
die  Hacksilberfunde  im  Osten  und  Norden  Europas  im  Zusammenhange  besprochen. 
Damals  war  mir  kein  einziger  aus  Schlesien  bekannt,  namentlich  war  mir,  trotz 
mehrmaligen  Besuches  des  Breslauer  Museums,  nicht  erinnerlich,  dort  etwas  Aehn- 
liches  gesehen  zu  haben.  Um  so  mehr  interessirte  mich  der  Fund  von  Gnichwitz. 
Als  ich  aber  bei  dieser  Gelegenheit  von  Neuem  nach  Breslau  kam  und  mich  genauer 
erkundigte,  wurden  mir  im  Museum  alsbald  Funde  vorgeführt,  nur  dass  sie  nicht 
in  der  prähistorischen  Abtheilung,  sondern  in  der  Münzabtheilung  niedergelegt 
sind,  —  eine  Zutheilung,  welche  nicht  ganz  richtig  sein  dürfte,  denn  wie  es  mir 
ergangen  war,  so  sind  auch  andere  und  namentlich  speziell  fachmännische  Reisende 
im  Irrthum  geblieben.  Nun  wissen  wir  also,  dass  arabisches  Silber  und  speciell 
arabisches  Geld  auch  nach  Schlesien  gekommen  ist.  Nachdem  ich  bei  der  früheren 
Gelegenheit  die  Funde  aus  dem  Süden  der  Provinz  Posen  aufgeführt  habe,  konnte 
es  nicht  mehr  überraschen,  dass  auch  Schlesien  in  den  Kreis  dieser  Handels- 
beziehungen aufgenommen  war.  Ganz  besonders  hebe  ich  hervor,  dass  unter  den 
Silbersachen  von  Gnichwitz,  ähnlich  wie  unter  denen  von  Backwitz  u.  a,  0..  auch 
silberne  Schläfenringe  befindlich  sind. 

In  Betreff  der  letzteren  bemerke  ich,  dass  ich  mich  auf  meiner  weiteren  Oster- 
reise  überzeugt  habe,  dass  die  Schläfenringe  auch  in  Ungarn  häufiger  vor- 
kommen.    Ich  erwähne  als  Fundstellen  namentlich  die  Gräberfelder  von  Keszthely 


(288) 

am  Platten-See,  von  Waitzen  und  von  Nemes  Ocsai.  Es  handelt  sich  hier  um 
Skeletgräber  mit  zahlreichen  Beigaben  aus  Eisen,  jedoch  finden  sich  z.  B.  in  denen 
von  Waitzen  auch  Beigaben  aus  Silber  in  stark  arabisirendem  Geschmack.  Hier 
haben  wir  es  also,  wie  bei  vielen  Gräberfeldern  des  Nordens,  mit  Gegenständen 
zu  thun,  welche  in  den  täglichen  Gebrauch  übergegangen  sind,  nicht,  wie  bei  den 
Hacksilberfunden,  um  Depots,  welche,  wenigstens  in  der  Hauptsache,  importirte 
Artikel  enthielten.  Solche  Depotfunde  von  arabischem  Silber  sind  meines  Wissens 
in  Ungarn  nicht  gemacht.  Dagegen  sah  ich  im  Prager  National -Museum  unter 
No.  1366  einen  solchen  Fund  aufgestellt;  leider  konnte  ich  zur  Zeit  über  die  Her- 
kunft nichts  erfahren. 

Vorläufig  dürfte  daher  der  in  meiner  früheren  Arbeit  gezogene  Schluss,  dass 
Hacksilber  in  Deutschland  nicht  über  die  Grenzen  der  altslavischen  Gebiete  hinaus 
gefunden  wird,  auch  jetzt  noch  als  richtig  auerkannt  werden  müssen. 

(27)    Eingegangene  Schriften: 

1.  Third  report  of  the  United  States  entomological  commission.   Washington  1883. 

2.  Antiqua,  Unterhaltungsblatt  für  Freunde  der  Alterthumskunde.    1884.   Nr.  3,  4. 

3.  Bulletins  de  la  societe  d'anthropologie  de  Paris,     t.  VII  cah.  1. 

4.  F.  v.  Hochstetter,    Ueber  mexicanische  Relicpjien   aus  der  Zeit  Montezuma's 

in  der  K.  K.  Ambraser  Sammlung.     Wien   1884.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Mittheilungen  der  Riebeck'schen  Nigerexpedition  I.     Ein   Beitrag  zur  Kennt- 

niss    der  Fulischen  Sprache   in  Afrika    von  G.  A.  Krause.     Leipzig  1884. 
Gesch.   d.  Hrn.  Riebeck. 

6.  Materiaux  pour  l'histoire  primitive  et  naturelle  de  Thomme.    3  e  Serie,  tome  Ier. 

Avril. 

7.  Atti  della  R.  Accademia  dei  Liucei.     Vol.  VIII,  10. 

8.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XV  Nr.  14—18. 

9.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XII  Heft  IV. 

10.  Mittheilungen  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien.     Bd.  XIV  Heft  1. 

11.  A.Sommer,    Der  Rinne-Kalns    und    seine   Bedeutung    für    die   Anthropologie 

Livlands.     Dorpat  1884.     Gesch.  d.   Verf. 

12.  Anzeiger  des  germanischen  Nationalmuseums.     Bd.  I  Nr.  5. 

13.  Bulletino  di  Paletnologia  italiana.     Anno    10  No.  3,  4. 


Sitzung  vom  22.  Juni  1884. 
Vorsitzender  Hr.  Virchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  legt  das  Programm  für  die  vom  3. — 7.  August  in  Breslau 
stattfindende  Generalversammlung  der  deutschen  anthropologischen  Ge- 
sellschaft vor  und  fordert  zu  zahlreichem  Besuch  auf. 

Leider  ist  am  18.  v.  M.  der  dritte  Vorsitzende  der  deutschen  Gesellschaft,  Geh. 
Medicinalrath  Dr.  Heinr.  Rob.  Göppert,  83  Jahre  alt,  gestorben.  Wir  hatten  ihn  im 
vorigen  Jahre  erwählt,  nicht  bloss  um  dem  hochverdienten  und  so  schwer  geprüften 
Manne  eine  besondere  Anerkennung  und  Freude  zu  bereiten,  sondern  auch  deshalb, 
weil  er  in  seinem,  die  ganze  Natur  umfassenden  Forschen  auch  die  Prähistorie 
Schlesiens  mit  vertrat.  Seit  langen  Jahren  war  er  für  die  Bewohner  der  Provinz 
der  eigentliche  Repräsentant  der  heimischen  Naturforschung  geworden,  und  wir 
hatten  gehofft,  dass  sein  Einfluss  uns  helfen  werde,  den  prähistorischen  Studien  in 
Schlesien  zahlreiche  neue  Freunde  zu  gewinnen,  deren  sie  so  sehr  bedarf. 

Der  Vorstand  der  Gesellschaft  hat  an  seiner  Stelle  Hrn.  Ferdinand  Römer 
cooptirt,  der  sich  bei  verschiedenen  Gelegenheiten  erfolgreich  an  der  Erforschung 
der  Vorzeit  betheiligt  hat.  Er  hat  die  Wahl  angenommen  und  es  steht  zu  erwarten, 
dass  unter  seiner  Mitwirkung  die  Generalversammlung  einen  fruchtbringenden  Ein- 
fluss ausüben  werde.  Eine  besondere  Ausstellung  der  im  Privatbesitz  befindlichen 
Alterthümer  ist  schon  in  Angriff  genommen. 

(2)  Am  4.  Februar  ist  in  St.  Louis,  74  Jahre  alt,  Dr.  Georg  Engelmann  ge- 
storben, einer  jener  deutschen  Auswanderer  (geb.  zu  Frankfurt  a.  M.  am  2.  Februar 
1809),  welche  ganz  besonders  dazu  beigetragen  haben,  den  deutschen  Namen  in  der 
neuen  Heimath  zu  hohen  Ehren  zu  bringen  '). 

(3)  Als  correspondirendes  Mitglied  ist  Hr.  Prof.  Hampel  in  Budapest  ernannt 
worden. 

Als  ordentliche  Mitglieder  werden  gemeldet: 

Hr.  Dr.  Hans  Virchow,  2.  Prosektor  am  anatomischen  Institut,  Berlin. 
„    Freiherr  von  Hardenberg,   Posen. 
„    Professor  Dr.  Sonnenburg,    Berlin. 

(4)  Eine  grössere  Zahl  von  jüngeren  Mitgliedern  der  Gesellschaft  und  ihr 
nahestehenden  Männern  ist  auf  weitaussehenden  Reisen.  Kapitän  Jacobsen  hat 
seine  neue  Expedition  nach  den  Amur-Ländern  angetreten.  Hr.  Finsch  ist  zu 
einer    zweiten    Erforschungsreise    nach    Oceanien    aufgebrochen.     Hr.  Ehrenreich 


1)  Ein  ausführlicher  Nekrolog  von  Hrn.  Asa  Gray  in  dem  Anierian  Journal  of  science. 
1884  July  Vol.  XXVIII  Nu.  I(i3  p.  61  legt  seine  Verdienste,  namentlich  um  die  botanische 
Erforschung  Nordamerikas,  dar. 

Veihaadl.  der  Beil.  Anthropol.  Gesellschaft  i--;  1<) 


(290) 

hat  seine  brasilianische  Reise  begonnen  und  Hr.  v.  d.  Steinen,  nachdem  er  von 
Süd-Georgien  nach  dem  La  Plata  zurückgekehrt  ist,  gedenkt  von  da  in  die  noch 
unerforschten  Gebiete  des  westlichen  Brasilien  vorzudringen.  Der  Reisende  der 
Humboldt- Stiftung,  Herr  Arning  weilt  noch  auf  den  Sandwichs-Inseln,  wohin 
auch  Hr.  Neuhaus  von  Australien  aus  sich  gewendet  hat.  Hr.  von  Miklucho- 
Maclay  ist  nach  direkten  Nachrichten  wieder  an  der  zoologischen  Station  in  Sydney 
thätig.  Hr.  Boas  weilt  noch  unter  den  Eskimos  in  Nordamerika.  Hr.  Zintgraff 
befindet  sich  am  Congo  und  Hr.  Belk  hat  sich  der  Expedition  nach  Angra  Pequena 
angeschlossen. 

(5)  Am  6. — 8.  d.  M.  ist  von  Mitgliedern  der  Gesellschaft  eine  neue  Excur- 
sion  nach  Feldberg  in  Meklenburg-Strelitz  ausgeführt  worden,  welche  hauptsäch- 
lich der  Untersuchung  von  Gräbern  gewidmet  war.  Der  Bericht  darüber  wird  in 
der  nächsten  Sitzung  erstattet  werden. 

Eine  weitere  Excursion  wird  für  den  29.  Juni  nach  Bernburg  (Anhalt)  vor- 
bereitet. 

(6)  Hr.  Virchow  zeigt  den 

Bronze-Modellschädel  von  Ranke. 

Seit  Jahren  bestehen  Streitigkeiten  über  die  Methode,  die  Capacität  der  Schädel 
zu  bestimmen.  Die  mannichfaltigsten  Gegenstände,  so  namentlich  Wasser,  Sand, 
Hirse,  Senfkörner,  Schrot,  sind  als  Ausfüllungsmittel  des  Schädelraumes  angewendet 
worden.  Manche  haben  die  Ausfüllungsmasse  direkt  durch  neue  Messung  bestimmt, 
andere  haben  sie  gewogen  und  aus  dem  Gewicht  den  Inhalt  berechnet.  Auch  in 
Bezug  auf  die  Art  der  Füllung  und  der  späteren  Messung  des  Füllmaterials  variirt 
die  Praxis  der  Anthropologen:  während  einzelne  das  Material  einfach  einschütten, 
drücken  andere  es  noch  mit  besonderen  Instrumenten  nieder  oder  suchen  es  durch 
Schütteln  genauer  eindringen  und  sich  zusammenschieben  zu  lassen. 

Hr.  Johannes  Ranke,  der  verdiente  Generalsecretär  der  deutschen  Gesellschaft, 
hat  nun  von  einem  besonders  geeigneten  bayrischen  Schädel,  dessen  Rauminhalt  auf 
das  Sorgfältigste  bestimmt  war,  einen  hohlen  Bronzeabguss  herstellen  lassen,  welcher 
genau  dem  wirklichen  Schädel  entspricht.  Da  an  demselben  alle  Oeffnungen  bis 
auf  das  grosse  Hinterhauptsloch,  wie  auch  an  dem  wirklichen  Schädel,  verschlossen 
worden  sind,  so  lässt  sich  der  Inhalt  sowohl  durch  Wasser,  als  durch  trockene 
Gegenstände  bestimmen.  Eine  solche  Bestimmung  ist  durch  den  Physiker,  Hrn. 
Stohnreuther  unter  allen  Cautelen  vorgenommen  worden. 

Hr.  Ranke  wünscht  nun,  dass  die  verschiedenen  Anthropologen  einen  solchen 
Bronzeschädel,  von  dem  mehrere  Exemplare  hergestellt  worden  sind,  jeder  nach 
der  von  ihm  angewendeten  Methode  messen  möchten,  und  zwar  in  5  getrennten 
Malen,  um  ein  sicheres  Mittel  zu  gewinnen.  Darnach  wäre  im  Falle  eines  Fehlers 
die  Möglichkeit  gegeben,  die  älteren  Angaben  umzurechnen;  jedenfalls  könnten  neue 
Fehler  vermieden  werden. 

Hr.  Ranke  übersendete  mir  den  Schädel  und  zugleich  in  einem  verschlossenen, 
erst  nachher  zu  eröffnenden  Couvert  die  von  Hrn.  Stohnreuther  gefundene  Zahl. 
Ich  erhielt  bei  5  maliger  Messung  nach  meiner  Methode  und  mit  meinem  gewöhn- 
lichen Material  (Schrot)  3  mal  1320,  je  1  mal  1310  und  1300,  also  im  Mittel 
1314  ccm.   Der  geöffnete  Zettel  ergab  als  Zahl  des  Hrn.  Stohnreuther  1316,4  ccm. 

Die  Messungen  trafen  also  so  genau  als  möglich  zu.  Ich  bemerke,  dass  ich 
das  Schrot    in  dem  Schädel   zuerst    durch  Eindrängen    des  Trichterstiels  (d.  h.  der 


(291) 

Ausflussröhre  eines  grossen  Glastrichters),  später  durch  Nachdrücken  mit  dem  Finger 
und  schliesslich  dnrch  Schütteln  des  Schädels  möglich  in  alle  Seitenausbuchtungen 
treibe,  und  dass  ich  auch  das  in  das  Mensurgefäss  (einen  tarirten  Glascylinder) 
zurückgeschüttete  Schrot  durch  Schütteln  des  Gefässes  zum  Zusammenrücken 
zu  bringen  suche.  Dabei  ergab  sich  einmal,  dass  ich  das  bei  der  ersten  Messung 
im  Bronzeschädel  enthalten  gewesene  Schrot  bei  einer  zweiten  Messung  nicht 
wieder  ganz  in  denselben  hineinbringen  konnte:  das  erste  Mal  betrug  die  auf- 
genommene Menge  1320,  das  zweite  Mal  nur  1310  ccm. 

Auch  stellte  sich  eine  andere  Fehlerquelle  heraus.  Dieselbe  Menge  Schrot 
ergab  in  einem  engen  Maasscylinder  von  60  cm  Durchmesser  constant  40  —  65  ccm 
mehr,  als  in  einem  weiten  von  108  cm  Durchmesser.  Bei  einer  Messung  mit  Wasser 
erschien  keine  Differenz. 

(7)  Hr.  E.  Friedel  berichtet  über 

Pferdeschädel  als  Schlitten. 

unter  Bezugnahme  auf  S.  54  Nr.  10  Jahrgang  1883  der  Verhandlungen  Folgendes. 
Nachträglich  finde  ich  über  diesen  Gebrauch  bei  Ludwig  Achim  von  Arnim:  Aus- 
gewählte Novellen,  Berlin  1853,  in  der  Novelle  „Wunder  über  Wunder"  bei  Erwäh- 
nung einer  Reise  im  mittleren  oder  südlichen  Deutschland  S.  85  folgende  Stelle, 
welche  sich  auf  eine  Rutschpartie  bezieht:  „Schon  stand  der  Schlitten  eingehakt, 
er  blickte  um  sich  und  sah  dass  er  in  wenigen  Minuten  eine  Stunde  beschwerlichen 
Herabsteigens  zurückgelegt  habe,  zugleich  sah  er  sinnbildlich  ein  höchst  treffliches 
Gemälde  vor  sich  ausgestellt,  wie  ein  Knabe  auf  der  Kinnlade  eines  Rosses 
vom  beschneiten  Berge  hinabgleitet,  zum  Zeichen,  wie  das  kindische  Spiel 
hier  zur  Erleichterung  des  Verkehrs  benutzt  sei."  Achim  v.  Arnim,  Gemahl 
„Bettina  des  Kindes",  geboren  1781  zu  Berlin  und  gestorben  auf  dem  Familiengut 
Wiepersdorf  bei  Dahme  i.  J.  1831  schildert  hier  eine  Sitte  seiner  Heimath,  denn 
auch  in  der  Mark  Brandenburg  und  in  der  Niederlausitz  ist  die  bis  in  die  Vor- 
geschichte zurückführende  Sitte,  Pferdeschädel  als  Schlitten  zu  benutzen,  hier 
und  da  noch  jetzt  erhalten. 

(8)  Hr.  E.  Friedel  berichtet  ferner  über 

Schwung-Hämmer  zum  Zerspalten  des  Granits. 

In  der  Mai-Sitzung  wurde  der  eigentümlichen,  zum  Steinklopfen  bestimmten 
Schwung-Hämmer  gedacht,  auf  welche  Director  Wilhelm  Schwartz  als  in  Thüringen 
üblich  (ein  Exemplar  als  Geschenk  desselben  im  Märkischen  Museum)  zuerst  auf- 
merksam gemacht  hat  und  welche  mit  ihren  eigenthümlichen  langen  schwanken  Stielen 
aus  rohem  geschmeidigem  Holz  an  eine  lokale  und  alterthümlich  e  Technik 
erinnern.  Dergleichen  langgestielte  schwanke  Hämmer,  die  Stiele  aus  Haselholz, 
sah  ich  am  16.  August  1882  auf  der  Scheereninsel  Tjurköe  bei  Karlskrona  in 
Schweden,  wo  grosse  Steinbrüche  sind,  in  denen  aus  vortrefflichem  rothem  Granit 
ausgezeichnete  Pflastersteine  für  Berlin  zugeschlagen  werden.  Da  die  Behandlung 
des  Steinsprengens  und  Steinschlageus  von  Brandenburg,  Meklenburg  und  Pommern 
abweicht,  bemerke  ich,  dass  hier  an  300  Gefangene,  die  sich  in  Besserungsnachhaft 
befinden,  den  Granit  bearbeiten.  Der  Granit  oder  Grauitit  liegt  hier  in  vollkommen 
gleich  dicken,  wagerechten  Schichten  von  60  cm  bis  2  »i  Dicke,  die  deutlich  von 
einander  mit  einer  schmutzig  rothbraunen  Kruste  absetzen  und  durch  diese,  dem 
Granit  im  engsten  Sinne  ungewöhnliche  Schichtung,  das  regelmässige' Springen  des 

19* 


(292) 

Steins  erleichtern.  In  anderen  Brüchen  auf  der  Tjurk-Oe  (angeblich  soviel  wie 
Tur-Oe  d.  i.  Auerochsen-  oder  Stier-Insel)  ist  der  Granit  in  ungeheurer  Massigkeit 
ohne  dergleichen  Schichtung  vorhanden  und  daher  dort  mehr  für  grosse  Werkstücke, 
Säulen  u.  s.  w.  geeignet.  Das  Absprengen  der  mächtigen  Schichten  in  senkrechter 
Richtung  erfolgt  nach  12  Uhr  Mittags  und  nach  6  Uhr  Abends  mit  Pulver,  das 
Zerkleinern  der  Blöcke  mittelst  kleiner  Stahlkeile.  Um  die  Fahrt  des  Keils  zu  er- 
leichtern und  ihn  in  der  Richtung  zu  erhalten,  werden  an  denselben  je  rechts  und 
links  eiserne  Plättchen,  zwischen  denen  er  sich  nach  unten  schiebt,  angelegt.  Die 
Bahn,  in  welche  der  Block  zerlegt  werden  soll,  wird  mit  einem  stumpf  gekerbten 
Eisenhammer  seicht  vorgehauen.  Ehe  ein  Keil  eingetrieben  wird,  werden  in  an- 
gemessenen Zwischenräumen  d.  h.  von  etwa  3  Zoll,  zwei  etwa  2  Zoll  lange  Quer- 
furchen, senkrecht  gegen  die  demnächstige  Hauptspalte  gerichtet,  ausgearbeitet  und 
dann  die  Höhlung  für  das  Einsetzen  des  Keils  ausgemeisselt.  Dies  wiederholt  sich 
so  oft,  als  man  Keile  im  Verhältniss  zur  Länge  des  Blocks  (z.  B.  beim  Absprengen 
von  Schwellen  für  die  Berliner  Pferdeeisenbahnen)  glaubt  nothwendig  zu  haben. 
Dann  werden  die  Keile,  wenn  mehrere  sind,  gleichzeitig  mit  den  lauggestielten 
Schwunghämmern  angetrieben,  was  grosse  Geschicklichkeit  erfordert,  wenn  man 
nicht  daneben  hauen  oder  gar  den  Nachbararbeiter  treffen  will.  Die  Schläge  klingen 
erst  metallisch  rein  und  wohllautend,  dann  immer  dumpfer.  Der  Stein  knistert 
und  knackt  im  Innern,  dann  knurrt  und  brummt  er,  wie  die  Rügenschen  Stein- 
schläger sagen,  endlich  platzt  er  ohne  grosses  Ach  und  Krach,  scheinbar  ohne 
Kraftanstrengung,  überwunden  und  hülflos  auseinander.  In  Pommern  z.  B.  auf 
Rügen  und  Brandenburg,  desgleichen  in  Meklenburg,  z.  B.  bei  Feldberg  sah  ich 
nur  kurz  und  fest,  nicht  schwank,  gestielte  Hämmer  (Fäustel)  beim  Sprengen  der 
grossen  Findlingsblöcke  gebraucht.  Daher  kommt  es,  dass  harte  oder  zähe  Ge- 
steine gar  nicht  auf  diese  Weise  zu  überwältigen  sind  und  mit  Pulver  gesprengt 
werden  müssen,  wodurch  sie  leider  für  Werkstücke  häufig  unbrauchbar  werden. 
Man  sollte  auch  in  Norddeutschland  die  vorgeschilderte  erprobte  schwedische  Manier 
nachahmen. 

(9)    Hr.  Bayern  in  Tiflis  übersendet  nachstehenden  Beitrag 

zur  Geschichte  des  Aberglaubens,  bei  Gelegenheit  einer  Blatternepidemie  in  Tiflis  1884. 

Schon  im  December  1883  traten  einige  Sterbefälle  an  Blattern  ein,  sie 
mehrten  sich  im  Januar  dermassen,  dass  ganze  Strassen  und  Quartiere  in  üblen  Ge- 
ruch geriethen  und  vermieden  wurden;  erst  Ende  April  ist  diese  Epidemie  gedämpft 
worden,  welche  sehr  viele  Opfer,  namentlich  Kinder  kostete.  Ein  panischer  Schrecken 
bemächtigte  sich  daher  der  Einwohner  von  Tiflis,  so  dass  eine  grosse  Zahl  der- 
selben sich  und  ihre  Kinder  wieder  impfen  Hessen.  Das  Wiederimpfen  der 
Pocken  mag  ein  sehr  gutes  Präservativmittel  sein,  mir  aber  sind  schon  oft  Fälle 
erinnerlich,  dass  zweimal  Inoculirte  doch  angesteckt  und  entweder  gestorben  oder 
schändlich  am  Körper  und  im  Gesicht  zugerichtet  wurden.  Ein  sorgfältiges  Ab- 
scliliessen  der  Kranken  und  das  Verbrennen  wenigstens  der  Woll-  und  Haarstoffe, 
z.  B.  der  Matratzen  und  Federbetten,  welche  den  Kranken  gedient,  scheint  mir, 
würde  dieser  Epidemie  sicher  bald  Einhalt  thun;  im  Gegentheile  aber,  und  nament- 
lich bei  armen  Leuten,  wird  jeder  Fetzen  wie  kostbares  Gold  betrachtet  und  häufig 
ohne  zu  lüften  und  zu  reinigen  wieder  in  Gebrauch  genommen  und  so  lange  wie 
möglich  zu  erhalten  gesucht,  denn  es  fehlen  die  Mittel,  sich  das  Verlorene  wieder 
anzuschaffen.  Eine  Krankenpolizei,  nicht  vom  Staate  erhalten,  sondern  von  der 
Gemeinde,    den    einzelnen  Stadtvierteln    oder  selbst  den  einzelnen  Gassen  in  Dör- 


(293) 

fern  und  Städten  würde  ebenfalls  viel  Gutes  zur  Abwehr  der  Ansteckungen  thun 
können,  wenn  Harmonie  und  Menschenliebe  die  Menschheit  beseelte,  was  leider  nicht 
zur  Tagesordnung  gehört.  Solche  Maassregeln  können  aber  auch  nur  in  civilisirten 
Staaten  Eingang  finden,  nicht  aber  in  Asien,  bei  Gebirgsvölkern  und  bei  wilden 
Stammen;  daher  auch  das  Aussterben  oft  ganzer  Gemeinden  an  solchen  Stellen. 
Dazu  kommen  Volksgebräuche  mit  ihren  Vorurtheilen  bei  den  verschiedenen  Völkern, 
welche  keine  Macht  auszurotten  vermag  und  welche  Ursachen  empörenden  Un- 
heils sind.  Wir  wollen  hier  nur  das  vernunftlose  Verfahren  der  Grusiner  und 
Armenier  in  Tiflis  bei  Pockenepidemien  hervorheben. 

Bei  den  Grusin«rn  werden  die  Blattern  oder  Pocken  Khwahwili  genannt, 
was  aber  auch  zugleich  Blume  bedeutet;  Khwahwili  wird  als  guter  Engel  =  An- 
gelos bezeichnet.  Der  Scharlach  wird  Zitelah  und  der  böse  Engel  genannt. 
Khwahwili  entspricht  dem  grusinischen  Seraphim  Kahetel  der  Kabbalisten, 
welchen  Namen  jedoch  kein  Grusiner  kennt.  Es  scheint  aber  der  Khwahwili, 
also  die  Pocke  selbst  zu  sein,  die  bei  den  Grusinern  als  Angelos,  d.  i.  Engel 
bezeichnet  wird,  bei  den  Kabbalisten  aber  den  unrichtigen  Namen  Kahetel  führt 
und  als  Seraphim  aufgeführt  wird. 

Wenn  nun  in  Tiflis  und  sicher  bei  allen  Kaukasiern  die  Pocken,  also  der  gute 
Angelos  Khwahwili,  wie  sie  sagen,  einen  Menschen  heimsuchen,  so  heisst  es, 
„der  Hausgeist  sei  gekommen."  Der  Kranke  wird  ins  Bett  gebracht,  das  Zimmer 
dunkel  gehalten,  die  Fenster  verhängt,  Teppiche  und  die  schönsten  und  buntesten 
Kleider  der  Hausgenossen  werden  an  die  Wände  und  um  das  Krankenlager  ge- 
hängt; denn  je  buntfarbiger  das  Gemach  des  Kranken  aufgeputzt  ist,  desto  lieber  soll 
der  Khwahwili  darin  weilen  und  namentlich  soll  er  ein  grosser  Freund  davon  sein, 
gold-  und  silbergestickte  Kleider  zu  sehen,  die  daher  nicht  fehlen  dürfen,  wo  solche 
im  Besitz  der  Hausangehörigen  sind.  Aber  kein  Licht,  keine  Lampe,  kein  Feuer 
oder  etwas  Heisses,  daher  auch  kein  Theekessel  oder  warmer  Thee  darf  in  dem 
Krankenzimmer  erscheinen,  will  man  den  Angelos  nicht  erzürnen;  alles  muss  hier 
dunkel  und  kühl  sein  und  selbst  in  strenger  Winterkälte  darf  das  Krankenzimmer 
nicht  erwärmt  werden  bei  sehr  abergläubischen  Menschen,  was  namentlich  die  Gru- 
siner in  vollem  Maasse  sind. 

Ist  nun  das  dunkle  Krankenzimmer  aufgeputzt  und  mit  dem  Schönsten,  was 
der  Wirth  besitzt,  verziert,  so  kommen  die  Frauen  der  Nachbarschaft,  die  Ver- 
wandten und  Bekannten,  unbekümmert,  ob  ihnen  dieser  Krankenbesuch  in  ihren 
eigenen  Häusern  nicht  das  grösste  Unheil  bringt,  geschmückt  und  geschminkt,  in 
den  schönsten  Kleidern,  die  sie  besitzen,  in  die  Krankenzimmer,  setzen  sich  um  den 
Kranken,  beginnen  zu  singen,  öffnen  ihren  Busen,  geberden  sich  auf  allerlei  Weise 
und  küssen  selbst  die  Blattern  am  Kranken,  Alles,  um  dem  Angelos  zu  gefallen 
und  ihn  freundlich  zu  stimmen;  namentlich  soll  der  Angelos  grosses  Gefallen 
an  den  entblössten  Brüsten  haben,  nur  darf  dabei  kein  unzüchtiges  Wort  fallen. 
Und  dieses  treiben  die  Frauen  täglich  mehrere  Stunden  hindurch,  so  lange  der 
Kranke  im  Bette  liegt,  also  bis  er  entweder  gestorben  oder  gesund  ist.  Stirbt  der 
Kranke,  so  hat  der  Khwahwili  Strafe  auf  das  Haus  gelegt;  er  geht  dann  unversöhnt 
in  ein  anderes  Haus  und  zieht  so  lange  herum,  bis  er  sich  endlich  mit  der  Gemeinde 
ausgesöhnt  hat. 

Welches  Unheil  dieses  Treiben  des  abergläubischen  Volkes  im  ganzen  Lande 
bringt,  wird  nicht  bedacht.  Alle  Maassregeln  seitens  der  Aerzte  und  der  Polizei 
sind  nicht  im  Stande,  demselben  Einhalt  zu  thun;  „so  thaten  unsere  Vorfahren, 
so  thun  auch  wir,"  heisst  es,  „der  Doktor  kann  den  Angelos  nicht  vertreiben  und 
soll  es  auch  nicht".   Daher  wird  auch  nur  bei  sehr  reichen  und  bessergestellten  Leuten 


(294) 

die  Hülfe    des  Arztes    angerufen  und,    wie  es  scheint,    auch  dies  nicht  aus  Ueber- 
zeugung,  sondern  des  Anstandes  halber. 

Zufällig  finde  ich  im  Magazin  Nr.  7  1884  S.  102  einen  Artikel  von  Hrn.  Karl 
Blind,  wo  von  den  Pocken  der  Schleswig-Holsteiner  die  Rede  ist  und  der  Puck 
als  Hausgeist  =  Hauspuck  aufgeführt  wird.  Sollte  daselbst  bei  dem  Landvolke 
nicht  ein  ähnliches  Treiben,  wie  bei  den  Kaukasiern,  zu  finden  sein? 

(10)  Hr.  Schweinfurth  übersendet  mit  einem,  an  Hrn.  Virchow  gerichteten 
Schreiben  d.  d.  Cairo,  30.  Mai, 

prähistorische  Eisenbeile  aus  dem  Lande  der  Monbuttu. 

„Einige  merkwürdige  Steinartefakte  centralafrikanischer  Provenienz  habe  ich 
von  Dr.  Em  in  Bey  aus  Lado  erhalten.  Es  sind  Beile,  die  "aus  einem  im  Gebiete 
der  Monbuttu  am  Berge  Tinna  gefundenen  Eisenerz  geschliffen  werden  und  die  mir 
als  „Meteoreisen"  zugingen.  Die  chemische  Analyse,  die  35  pCt.  reines  Eisen 
nachweist,  liegt  bei  den  5  Beilen  bei,  die  ich  mir  erlaube  mit  dieser  Post  an  Ihre 
Adresse  abgehen  zu  lassen.  Wollen  Sie  von  den  Stücken  nach  Belieben  einige  für 
das  ethnologische  Museum  und  andere  für  die  Sammlung  der  anthropologischen 
Gesellschaft  auswählen. 

„Der  rothe  Strich,  den  das  Erz  auf  der  Bruchfläche  darstellt,  die  Unempfind- 
lichkeit  der  Magnetnadel  u.  s.  w.  (die  Abwesenheit  von  Nickel)  zeigen  auf  den  ersten 
Blick,  dass  es  sich  hier  um  kein  Meteoreisen  handelt,  dass  es  kein  regulinisches 
Eisen  ist.  Einliegend  überreiche  ich  Ihnen  die  auf  die  Eisenerzbeile  bezügliche 
Notiz  Dr.  Emin  Bey 's.  Von  Interesse  ist  dabei  die  Angabe,  dass  nach  der  An- 
gabe von  Gambari  (dem  ägyptischen  Commandanten  im  Monbuttu-District)  diese 
Stücke  bei  den  Monbuttu  als  Curiositäten  figurirten.  Der  genannte  Districtschef 
soll  alle  Stücke  als  Naturproducte  betrachten,  doch  dieselben  zeigen  ganz  genau 
die  Form  gewöhnlicher  Monbuttubeile.  Auf  Gneisplatten  können  sie  zugeschliffen 
worden  sein. 

„Die  kugelrunden  Formen,  die  sich  bis  zu  der  Grösse  eines  Menschenkopfes 
am  Berge  Tinna  finden  sollen,  stellen  offenbar  das  natürliche  Vorkommen  dar.  Ob 
diese  Eisenerzkugeln  Gerolle  im  Flussbett  sind  oder  Concretionen  in  einem  Mutter- 
gestein, mögen  künftige  Reisende  feststellen. 

„Die  aus  dem  Eisenerz  zugeschliffenen  Beile  mögen  bei  den  Monbuttu,  ähnlich 
wie  die  nicht  als  Handwerkzeug  gebrauchten  Nephrit-,  Jadeit-  und  Chloromelanit- 
beile,  nur  als  Prunkwaffen  oder  eine  Art  Talisman  von  Generation  auf  Generation 
sich  vererben.  In  einem  Lande,  wo  man  so  grosse  Gewandtheit  in  jeder  Art  Eisen- 
arbeit an  den  Tag  legt  und  das  Eisen  mit  Leichtigkeit  aus  dem  Rogenstein  des 
Brauneisensteins  (Raseneisenstein)  zu  gewinnen  weiss,  kann  es  keinen  Zwek  haben, 
durch  Zuhauen  der  sehr  harten  Masse  des  Erzes  und  mühsames  Zuschleifen,  ein 
mangelhaftes  Surrogat  zu  erzielen.  Diese  Beile  scheinen  nicht  gebraucht  worden 
zu  sein;  denn  die  Schneiden  sind  noch  ganz  intact1)."  — 

Der  in  dem  Schreiben  des  Hrn.  Schweinfurth  erwähnte  Bericht  des  Gou- 
verneurs der  äcmatorialen  Provinz,  Dr.  Emin  Bey,  aus  Lado  vom  März  1883, 
lautet  folgendermaassen: 


1)  Nachträglich  sind  auch  Abzüge  eines  Berichtes  des  Hrn.  Schweinfurth  aus  dem 
Bulletin  de  l'Institut  Egyptien.  Ser.  II  No.  4  Annee  1883.  Le  Caire  1884  eingegangen:  Note 
sur  des  objets  en  minerai  de  fer  provenant  du  pays  des  Monbouttous. 


(295) 

„Schon  vor  längerer  Zeit  war  mir  zu  Ohren  gekommen,  dass  in  Mönbuttu  aus 
der  Luft  niedergefallenes  Eisen  sich  ziemlich  häufig  vorfinde  und  Chef  Gambari 
war  so  freundlich  gewesen,  mir  zwei  Stücke  davon  zu  übersenden.  Die  äusserst 
regelmässige  Form  derselben  liess  freilich  eher  voraussetzen,  dass  sie  von  Menschen- 
hand gemodelt  worden  seien,  dem  aber  widersprach  Gambari,  da  das  Eisen  viel 
zu  hart  sei  und  die  als  Schmiede  so  tüchtigen  Mönbuttu  es  nicht  zu  behandeln 
wüssten.  Es  figurirten  vielmehr  die  Stücke  unter  ihnen  als  Curiositäten,  als  vom 
Himmel  gefallene  Donnerbolzen.  Die  Meteoriten  sollen  besonders  auf  und  um  den 
Berg  Tinna  im  Südosten  des  genannten  Landes  häufig  sein  und  ist  ihr  Niederfall 
stets  von  weithin  hörbaren  Detonationen  begleitet.  Gewöhnlich  zeigen  die  Stücke 
reine  Keilform,  doch  finden  sich  auch  völlig  runde  bis  zur  Grösse  eines  Menscheu- 
kopfes  und  viel  seltener  eckige,  vom  Zerspringen  grosser  Stücke  herrührende  Frag- 
mente. Häufig  auch  findet  man  Stücke  in  Baumstämmen,  welche  sie  niederschlagen. 
Die  vorliegenden  sieben  Exemplare  nun  stammen  alle  aus  der  genannten  Quelle. 
Es  fragt  sich  nur,  ob  solche  wirklich  Meteoreisen  seien  oder  nicht.  Das  Vorkommen 
desselben  in  Centralafrika  wäre  nur  ein  Analogon  zu  seinem  längst  bekannten  Vor- 
kommen in  Südafrika.  Die  positiven  Angaben  der  Mönbuttu  aber  erhalten  eine 
Bestätigung  durch  die  so  eigentümlich  regelmässige,  beinahe  in  allen  Exemplaren 
völlig  übereinstimmende  Keilform,  —  eine  Uebereinstimmung,  die  jedenfalls  auf  gleiche 
Herkunft  zu  deuten  ist,  während  die  Form  für  Formung  unter  gleichen  Bedingungen 
spricht.  Die  grosse  Härte  wäre  vielleicht  auf  Nickelgehalt  zu  deuten,  zu  dessen 
Nachweis  mir  allerdings  hier  alle  Mittel  fehlen.  Erweisen  sich  aber  die  genannten 
Stücke  wirklich  als  Meteoreisen,  so  bliebe  eine  äusserst  interessante  Frage  zu  er- 
örtern: die  von  den  Mönbuttu  behauptete  Coincidenz  solcher  Meteore  oder  vielmehr 
Eisenfälle  mit  den  Perioden  grosser  Sternschnuppen-Schauer.  Näheres  hierüber  sei 
einer  genaueren   Untersuchung  vorbehalten. 

„Ausser  den  hier  behandelten  Eisenmassen  ist  mir  ein  sehr  grosses,  ganz  eigen- 
thümlich  geformtes  Stück  zugegangen,  das  vom  selben  Orte  stammend,  ein  Ovoid 
von  durchbrochener  Form  bildet  und  später  folgen  soll. 

„Soweit  mir  bekannt,  sind  übrigens  Stücke  von  Meteoreisen  aus  derselben  Quelle 
durch  Gordon  Pascha  nach  England  gesandt  worden,  ohne  dass  Näheres  hierüber 
veröffentlicht  wurde.  Ausser  ihnen  wurden  die  oben  erwähnten  zwei  Stücke  (durch 
Hrn.  Consul  Hansal  nach  Wien  gesandt)  und  die  vorliegenden  gesammelt.  Doch 
wäre  noch  genug  davon  zu  erlangen  möglich."  — 

Die  von  Hrn.  Gastinel-Bey  in  Cairo  ausgeführte  chemische  Analyse  hat  er- 
geben, dass  es  sich  um  ein  Eisensilicat  handelt.  Es  ist  nicht  magnetisch  und  ritzt 
das  Glas.  Seine  Dichtigkeit  beträgt  5,1564,  während  die  des  Eisens  7,7880  ist. 
Seine  Zusammensetzung  ist  folgende: 

Eisenoxyd 51,50  (=  35,709  Eisen) 

Manganoxyd 2,80 

Kieselsäure 44,60 

Wasser 1,10 

100,00 

Ein  zugleich  von  Hrn.  Emin-Bey  eingesendetes  kugelrundes  Stück  von  5,5  om 
Durchmesser,  das  wahrscheinlich  das  natürliche  Vorkommen  des  Erzes  darstellt, 
aus  welchem  die  Beile  geschliffen  wurden  und  von  dem  zu  entscheiden  sein  wird. 
ob  Gerolle  oder  Concretiou,  ist  an  das  Berliner  mineralogische  Museum  geschickt 
worden.  Die  Dichtigkeit  dieser  Substanz  beträgt  nach  der  Bestimmung  des  Herrn 
Gastinel-Bey  5,0234.  — 


(296) 

Hr.  Virchow:    Der  Bestimmung    des   Hrn.  Seh  wein furth    gemäss    habe    ich 
von  den  5  Beilen  2  an  das  ethnologische  Museum  abgegeben. 


Figur  1.  Figur  2. 

a.  Vorder-,    b.  Seitenansicht.     7a  der  natürlichen  Grösse. 

Die  5  Stücke  sind  von  sehr  verschiedener  Grösse  und  Ausführung,  entsprechen 
aber  so  genau  den  uns  geläufigen  Formen  der  Steinbeile  aus  der  neolithischen  Zeit, 
als  wären  sie  in  Europa  angefertigt.  Die  vollkommeneren  Formen  haben  jene  fast 
scharfe  Zuspitzung  des  hinteren  Endes,  jene  breite  und  stark  gewölbte  Schneide, 
jene  feinen  Ränder  und  jene  lange,  einem  sphärischen  Dreieck  entsprechende  Form 
der  Flächen,  wie  sie  am  meisten  den  Jadeitbeilen  zukommt  (Fig.  1  a.).  Nur  sind 
es  keine  eigentlichen  Flachbeile,  wie  die  Seitenansicht  (Fig.  1  b.)  lehrt.  Das  ab- 
gebildete grössere  Stück  hat  14  cm  in  der  Länge,  5,7  in  der  grössten  Breite,  3,3 
bis  3,4  cm  in  der  grössten  Dicke.  Es  ist  von  einer  Feinheit  und  Genauigkeit  der 
Politur,  dass  es  den  Jadeitbeilen  in  der  That  Concurrenz  machen  kann. 

Aber  auch  hier  zeigt  sich,  dass  man  gelegentlich  die  Stücke  genommen  hat, 
wie  sie  sich  darboten,  und  dass  man  die  Unregelmässigkeiten  der  äusseren  Form 
stehen  Hess,  wo  ihre  Beseitigung  zu  grosse  Schwierigkeiten  oder  zu  beträchtliche 
Substanzverluste  herbeigeführt  haben  würde.  Man  sieht  dies  sehr  deutlich  an  einem 
kleineren  Exemplar  (Fig.  2)  von  6,2  cm  Länge,  4,4  cm  grösster  Breite  und  1,8  cm 
grösster  Dicke,  welches  allerdings  wie  unfertig  erscheint,  da  es  weder  eine  aus- 
gearbeitete Schneide,  noch  eine  hintere  Spitze  besitzt.  Indess  wir  kennen  ähnliche 
Differenzen  bei  unseren  europäischen  Steinbeilen,  wo  man  kein  Bedenken  trägt, 
auch  solche  Beile,  welche  aus  weniger  geeigneten  Stücken  des  Urgesteins  hergestellt 
und  nur  bis  zu  einer  gewissen  niedrigen  Stufe  ausgearbeitet  sind,  anzuerkennen. 

•  l'-denfalls  müssen  wir  Hrn.  Schweinfurth  äusserst  dankbar  sein,  dass  er 
auch  bei  dieser  Gelegenheit  unserer  mit  solcher  Liberalität  gedacht  hat,  und  zu- 
gleich Hrn.  Emin-Bey  unsere  hohe  Anerkennung  aussprechen,  dass  er  selbst  in 
einer  so  schweren  Zeit  noch  die  Interessen  der  Wissenschaft  fördert.  Möge  es  ihm 
gelingen,  in  der  fast  ganz  isolirten  Position,   in  welche  er  durch  die  Erhebung  des 


(297) 

Mahdi  gelangt  ist,  seine  nun  souveräne  Stellung  zum  Wohle  des  von  ihm  mit  so 
grossem  Geschick  verwalteten  Landes  behaupten  zu  können. 

Zur  genaueren  Bestimmung  der  Natur  des  Erzes,  aus  welchem  die  Beile  ge- 
macht worden  sind,  habe  ich  eines  davon  unserem  besten  Eisenkenner,  Herrn  Dr. 
H.  Wedding  übergeben.  Er  schreibt  mir,  es  sei  „denkbar  reinster  Eisenglanz 
(Hämatit)  mit  nur  Spuren  von  anderen  Stoffen  ausser  F^03." 

Wenn  demnach  die  Vorstellung  von  der  Natur  dieses  Erzes,  als  sei  es  Meteor- 
eisen, gänzlich  aufgegeben  werden  muss,  so  bleibt  uns  für  die  Erklärung  einer  so 
sonderbaren  Angabe  nur  die  Erklärung,  dass  die  Herstellung  solcher  Waffen  in  eiue 
so  frühe  Zeit  zurückreicht,  dass  die  heutigen  Monbuttu,  obwohl  gute  Eisenschmiede, 
doch  nicht  die  mindeste  Erinnerung  daran  bewahrt  haben,  dass  es  ein  älteres  Volk 
gegeben  hat,  welches  durch  blosses  Schleifen  aus  Eisenerz  solches  Geräth  anzu- 
fertigen verstand.  Die  Erzählung  von  dem  vom  Himmel  gefallenen  Eisen  erscheint 
also  als  eine  selbständige  Reproduction  jener  allgemein  verbreiteten  Sage  von  den 
Donnerkeilen  (darpoTreXfxta).  Der  Nachweis  derartiger  geschliffener  und  nicht 
durchbohrter  Beile  in  der  elegantesten  Form,  welche  sich  den  Flachbeilen  Europas 
nähert,  ist  einer  der  interessantesten  Beiträge  zu  der  noch  so  armen  Geschichte  der 
afrikanischen  Steinzeit. 

Die  prähistorische  Bearbeitung  von  Rotheisenstein  hat  in  sehr  verschiedenen 
Ländern  stattgefunden.  In  der  Troas  gehören  derartige  Funde  nicht  zu  den  grössten 
Seltenheiten.  Hr.  Schliemann  beschreibt  von  Hissarlik  ausser  einem  Reibstein 
(Ilios  p.  236  Fig.  79)  eine  ganze  Reihe  von  polirten  Hämatiten,  die  er  als  Schling- 
steine deutet  (Ilios  p.  436  Fig.  609—15,  617—19.  Troy  p.  118  Fig.  47),  aber  er 
fand  auch  polirte  und  sogar  durchbohrte  Aexte  aus  diesem  Erz  (Ilios  p.  244  Fig.  91). 
Im  Hanai  Tepe  kam  eine  Kugel  mit  abgeschliffenen  Flächen,  wahrscheinlich  ein 
Reibstein,  zu  Tage  (Virchow,  Alttrojanische  Gräber  und  Schädel  S.  77).  Herr 
Schliemann  erwähnt  ausserdem  Schleudersteine  aus  Hämatit  von  Assyrien  und 
Griechenland;  ersterer  Fundort  kann  nicht  überraschen,  da  man  ja  häufig  ge- 
schnittene Cylinder  aus  Hämatit  findet.  Hr.  Wedding  theilt  mir  mit,  dass  seiner 
Erinnerung  nach  die  alten  Briten  in  Cumberland  ganz  ähnliche  Waffen  gefertigt 
haben  und  dass  sich  dergleichen  in  Dr.  Percy's  Händen  befinden.  Von  Herrn 
Voss  erfahre  ich,  dass  unser  Museum  durch  Dr.  Engelmann  von  St.  Louis  ein 
nordamerikanisches  Hämatit-Beil  besitzt. 

(11)    Hr.  Virchow  zeigt  ein  kleines 

Nephritbeilchen  (Hohlmeissel)  von  Hissarlik. 

In  der  Sitzung  vom  17.  November  1883  (Verh.  S.  483)  theilte  ich  mit.  dass 
ich  auf  Ersuchen  von  Hrn.  Schliemann  ein  Nephritbeilchen  aus  der  ältesten 
„Stadt"  von  Hissarlik  erhalten  hatte.  Es  war  nehmlich  von  keinem  der  als  Ne- 
phrit angesprochenen  Stücke  dieser  frühesten  Culturschicht  eine  wirkliche  Analyse 
gemacht  worden;  die  Angabe,  dass  sie  Nephrite  seien,  beruht  nur  auf  der  Fest- 
stellung des  specifischen  Gewichts  und  der  äusseren  Eigenschaften.  Bei  der  un- 
gemein grossen  Bedeutung  des  Nephrits  in  der  prähistorischen  Archäologie  und 
nachdem  sich  herausgestellt  hatte,  wie  unsicher  das  specifische  Gewicht  d 
Mineralien  ist,  schien  es  mir  durchaus  nöthig  zu  sein,  dass  eine  wirkliche  minera- 
logische Analyse  gemacht  würde,  um  für  die  Zukunft  jeden  Zweifel  zu  beseitigen. 
Zugleich  Hess  sich  hoffen,  dass  es  auf  diesem  Wege  vielleicht  gelingen  werde.  An- 
haltspunkte für  die  Beurtheilung  der  Frage  nach  der  Provenienz  des  Nephrits  zu 
gewinnen. 


(298) 


abgerundet,    also 


<2. 


3. 


Natürliche  Grösse. 
a  Ober-,  b  Unter-,  c  Seitenansicht. 


Das  mir  gütigst  zur  Verfügung  gestellte  Stück  ist,  auch  rein  archäologisch  be- 
trachtet, sehr  interessant.  Es  ist  43  mm  lang,  in  der  Nähe  der  Schneide  20  mm 
breit  und  ebenda  4  mm  dick.  In  der  That  ist  es  ein  kleines  F lach b eil,  hinten  fast 
zugespitzt,  vorn  mit  breiter  Schneide  von  15  mm  Länge  versehen,  an  den  Ecken 
den  Jadeitbeilen  in  der  Form  ähnlich.  Aber  durch  einige  Um- 
stände unterscheidet  es  sich  erheblich: 
Die  eine  (obere)  Seite  (a)  ist  flach  ge- 
wölbt, die  andere  (untere)  (b)  platt  und 
der  ganzen  Länge  nach  von  einer  tiefen, 
kurz  vor  der  Schneide  8  mm  breiten  Rinne 
(Halbkanal)  durchzogen.  Da  die  letztere 
sich  noch  über  die  schiefe  Fläche,  welche 
zur  eigentlichen  Schneide  führt,  fortsetzt 
und  die  Rinne  eine  rauhe,  blätterige,  matt 
aussehende  Oberfläche  hat,  während  die 
Unterfläche  daneben  (bis  auf  eine  aus- 
gebrochene Partie)  fast  ganz  dicht  und 
glänzend  erscheint,  so  gleicht  das  Stück 
in  hohem  Maasse  einem  jener  kleinen 
Knochenbeilchen  oder  vielmehr  Knochen- 
meissel,  welche  aus  gespaltenen  Röhren- 
knochen der  Extremitäten  grösserer  Säuge- 
thiere  hergestellt  wurden.  Man  könnte  das  Stück  daher  auch  einen  Hohlmeissel 
nennen.  Ich  will  damit  nicht  gesagt  haben,  so  nahe  diese  Auffassung  auch  liegt, 
dass  es  von  Anfang  an  einem  Knochenmeissel  nachgebildet  ist;  wahrscheinlich  war 
das  Gerolle,  welches  man  zu  seiner  Herstellung  verwandte,  schon  ursprünglich  an 
dieser  Stelle  defekt.  Aber  ich  möchte  doch  glauben,  dass,  nachdem  einmal  dieser 
Defekt  vorhanden  war,  man  ihn  absichtlich  benutzte,  um  ein  den  Knochenmeissein 
analoges  Instrument  herzustellen. 

Die  Politur  ist  von  ausserordentlicher  Schönheit.  Die  geschliffenen  Flächen 
fühlen  sich  ganz  weich  an.  Indess  war  das  ursprüngliche  Geröll  offenbar  sehr  un- 
regelmässig, denn  es  sind  an  vielen  Stellen  mitten  auf  den  Schliffflächen  kleine 
Grübchen  und  vertiefte  Rauhigkeiten  stehen  geblieben.  Die  Politur  ist  mit  mög- 
licher Schonung  des  Materials  ausgeführt  worden.  Sie  schliesst  sich  überall  den 
gegebenen  Verhältnissen  an,  aber  mit  so  leisen  Uebergängen,  dass,  obwohl  die 
Schliffrichtung  mehrfach  wechselt,  doch  nirgends  anders,  als  an  der  Schneide  und 
am  rechten  Rande,  scharfe  Kanten  entstanden  sind.  Vorn  an  der  Schneide  liegen 
secundäre  Abstumpfungsflächen  sowohl  oben,  wie  unten;  ebenso  finden  sich  längs 
der  Seitenränder  ganz  breite  schräge  Abstumpfungen,  so  dass  ein  Durchschnitt  hier 
die  trapezförmige  Gestalt  der  bekannten  Feuersteinspähne  zeigen  würde. 

Ich  bemerke  endlich,  dass  die  sehr  gleichmässig  dunkelgrüne,  fast  schwärzliche 
Farbe  des  Stückes  nach  hinten  hin,  sowohl  an  den  verletzten  Stellen  des  linken 
Seitenrandes,  als  auch  an  dem  ganz  unversehrten  rechten,  in  eine  weisslich  graue 
Verwitterungsfarbe  übergeht.  Die  Ränder  sind,  gegen  das  Licht  gehalten,  überall 
durchscheinend. 

Die  erste  vorläufige  Bestimmung  des  specifischen  Gewichts,  welche  in  der  hie- 
sigen Bergakademie  vorgenommen  wurde,    hatte  eine  Zahl  ergeben,    welche  zu  be- 
weisen schien,  dass  es  sich  nicht  um  Nephrit,   sondern  um  Jadeit  handle.     Das  ist 
nun  corrigirt:    es  wird  künftig  an  der  nephritischen  Natur   des  Stückes  und  somit 
an    der    Thatsache,    dass    schon    die    ersten    Ansiedler    auf   Hissarlik    ge- 


(•299) 

schliffenes  Nephri  tger  äth  besassen,  kein  Zweifel  mehr  bestehen  dürfen. 
Dagegen  hat  sich  eine  andere,  sehr  schwer  wiegende  Thatsache  ergeben.  Herr 
Arzruni,  der  sich  mit  gewohnter  Güte  auch  dieser  Untersuchung  unterzogen  hat, 
ist  zu  dem  Ergebniss  gekommen,  dass  die  innere  Struktur  dieses  Nephrites 
wesentliche  Unterschiede  von  dem  turkestanisehen  darbietet  und  sich 
vielmehr  der  Gruppe  der  alpinen  Nephrite  anschliesst.  Der  nachfolgende  Bericht  wird 
das  Nähere  ergeben.  Ich  beschränke  mich  ihm  gegenüber  auf  die  Bemerkung, 
dass  es  dringend  wünschenswerth  wäre,  noch  weitere  Nephrite  aus  Kleinasien 
mineralogisch  bestimmen  zu  lassen,  dass  es  aber  zunächst  gerathen  sein  dürfte, 
nicht  sofort  neue  Hypothesen  über  die  Abstammung  der  Nephritgeräthe  in  der 
Troas,  etwa  aus  Thracieu  und  Illyrien,  zu  erfinden.  — 

Hr.  Arzruni  schreibt  Folgendes: 

Das  kleine  Beilchen  von  Hissarlik,  welches  Sie  von  Hrn.  Schliernann  er- 
hielten, in  der  Sitzung  der  Anthropolog.  Ges.  vom  17.  November  1883  erwähnten 
(Zeitschr.  f.  Ethn.  1883,  Verhandlungen  S.  483)  und  mir  zur  Untersuchung  an- 
vertrauten, hat  mir  folgende  Resultate  geliefert: 

Die  Farbe  ist  eine  graugrüne,  an  diejenige  der  schweizer  und  speciell  der 
Neuenburger  Nephrite  erinnernde.  Einen  genauen  Vergleich  mit  der  Rad  de1  sehen 
Farbenskala  habe  ich  leider  versäumt  vorzunehmen.  Auch  durch  seine  auffallende 
schiefrige  Structur  ist  das  Material  des  Beilchens  mit  dem  der  schweizer  Pfahl- 
bau-Nephrite leicht  zu  verwechseln,  erscheint  aber  in  Farbe  wie  in  Substanz  durch- 
aus homogen. 

Nach  einer  durch  Hrn.  A.  Frenz  el  freundlichst  ausgeführten  Bestimmung  ist 
das  spec.  Gew.  des  Beilchens  =  2,999,  nicht  3,275,  wie  Ihnen  aus  der  Berg- 
akademie zu  Berlin  berichtet  wurde.  Letztere  Angabe,  wie  mir  von  dort  geschrieben 
wird,  ist  die  Folge  eines  Rechenfehlers  gewesen.  Interpretirt  man  richtig  die  dort 
vorgenommenen  Wägungen,  so  erhält  man  als  spec.  Gew.  2,858.  —  Dem  von  Hrn. 
Frenzel  ermittelten  Werthe  möchte  ich  vor  dem  andern  unbedingt  den  Vorzug 
geben,  aus  Gründen,  die  auf  der  Hand  liegen.  Danach  wäre  die  Angabe  in  der 
Zeitschr.  f.  Ethn.  (a.  a.  0.)  zu  berichtigen,  wodurch  auch  die  auf  das  unrichtig  be- 
rechnete speeifische  Gewicht  begründete  Annahme,  dass  in  dem  Beilchen  von  Hissarlik 
Jadeit  vorliegen  könne,  ausgeschlossen  ist. 

Ein  kleiner  Splitter  des  Beilchens,  welchen  ich  mit  dem  Messer  absprengte  — 
was  in  Folge  der  Schiefrigkeit  der  Substanz  nicht  schwer  wurde  —  lieferte  mir 
einen,  wenn  auch  winzigen,  dennoch  für  die  Bestimmung  der  Natur  des  Materials 
vollkommen  ausreichenden  Dünnschliff.  Bei  dem  mikroskopischen  Bilde,  welches 
die  Annahme,  dass  in  dem  Material  des  Beilchens  Nephrit  vorliege,  unzweifelhaft 
bestätigte,  war  mir  zunächst  dessen  grosse  Analogie  mit  demjenigen,  welches  ich 
von  den  Nephriten  der  Schweiz  und  des  Cilli-Gerölls  her  kannte,  auffallend.  Diese 
Analogie  ist  eine  so  weit  gehende,  dass  auf  den  ersten  Blick  vollkommene  Identität 
im  Materiale  dieser  Vorkommnisse  zu  bestehen  scheint. 

Die  hauptsächlichsten  Unterschiede  zwischen  Hissarlik  und  dem  „alpinen"  Typus 
erblicke  ich  in  Folgendem: 

1.  ersterer  ist  fast  ausschliesslich  aus  geraden,  laugen,  oft  quergegliederten 
Fasern  gebildet,  wie  sie  bei  den  Schweizern  kaum,  bei  dem  Cilli-Nephrit 
nur  zum  Theil  beobachtet  wurden; 

2.  die  Fasern  sind  dicker,  gröber  und  rufen  daher  den  Eindruck  grosserer 
Härte  hervor; 

3.  dem  mikroskopischen  Bilde  fehlt  das  hervorragend   weiche,    flaumige  Aus- 


(300) 

sehen  der  Hauptmasse,  welches,  wie  schon  mehrfach  von  mir  hervorgehoben 
worden    ist,    für    die  alpinen  Nephrite  (Maurach,    Neuenburger  See,    Cilli) 
so  charakteristisch  ist,   während  es  in  viel  geringerem  Grade  bei  dem  Ne- 
phrit von  Gulbashen  und  nun  auch  bei  dem  Beilchen  von  Hissarlik  hervor- 
tritt ; 
4.  vollkommenes  Fehlen   fremder  Einschlüsse,    gegenüber  dem  Reichthum  an 
Magnetitkörnern    bei   Maurach  und  Neuchätel.  —  Auch    hierin    steht    das 
Vorkommen    von  Hissarlik    also    von   allen   alpinen  Nephriten   demjenigen 
von  Cilli    am    nächsten,    da  ja  auch  dieser  einschlussfrei  ist.  —  Bei  den 
Neuenburger  Beilen«,    von    denen    ich   eine   grössere  Reihe  von  Präparaten 
der  Freundlichkeit  des  Hrn.  A.  B.  Meyer  verdanke,  habe  ich  an  fremden 
Einschlüssen  mehrfach,  neben  Magnetitkörnern,  zierliche  Eisenkieskrystalle, — 
Würfel    mit    durch    das  Octaeder  abgestumpften  Ecken,  —   die  besonders 
scharf   bei    Beobachtung    mit    auffallendem   Licht    hervortreten    und   deut- 
lich   ihre    charakteristische  gelbe  Farbe  und  ihren  Metallglanz  zeigen,  an- 
getroffen.    Diese  Eisenkieskrystalle   dürften  vielleicht  für  die  Neuenburger 
Nephrite  charakteristisch  sein  und  würden  dann  als  Unterscheidungsmerk- 
mal   für    diese    gegenüber    den    Mauracher  Nephriten    verwerthet    werden 
können. 
Mit    dem    turkestanischen  Nephrit    hat    der    von  Hissarlik    bis    auf   das    oben 
erwähnte    untergeordnet-flaumige  Aussehen    der  Masse  keine   weitere  Aehnlich- 
keit,  indem  ersterer  verworren-kurzfaserige  Structur  mit  wenig  ausgeprägter  Schiefe- 
rigkeit  aufweist,    während  letzterer,    wie  bereits  hervorgehoben,   typisch  gerad-  und 
langfaserig  ist,  womit  auch  seine  deutliche  Schieferigkeit  zusammenhängt. 

Als  ein  wesentliches,  den  drei  alpinen  Vorkommnissen  (Maurach,  Neuchätel, 
Cilli)  mit  Hissarlik  gemeinsames  Merkmal  dürfte  die  gänzliche  Abwesenheit  von 
Pyroxenresten  in  der  Substanz  angesehen  werden.  Nicht  unberechtigt  erscheint 
daher  die  Schlussfolgerung,  dass  die  zum  alpinen  Typus  (zu  welchem  ich  auch 
Hissarlik  rechne)  gehörenden  Nephrite  nicht  durch  Uralitisirung  eines  chemisch 
gleich  zusammengesetzten  Pyroxenminerals  entstandene,  sondern  primäre  Amphi- 
bole  sind. 

Da  das  von  mir  in  der  Ztschr.  f.  Ethn.  1883,  S.  190  gegebene  Schema  zur  Ver- 
anschaulichung der  Entstehung  und  Verwandlung  der  Nephrite  im  Druck  nicht 
ganz  correct  wiedergegeben  wurde  und  ich  bei  den  Pyroxenreste  führenden  Varie- 
täten, die  für  mich  durch  Uralitisirung  zu  Nephrit  wurden,  also  secundäre  Producte 
sind,  noch  eine  andere,  parallel  verlaufende  Umwandlung  beobachtet  habe  (be- 
sonders schön  bei  Potsdam),  so  halte  ich  es  nicht  für  überflüssig,  das  Schema  hier 
nochmals  abzudrucken,  unter  Benutzung  einiger  Modifikationen,  welche  Herr  von 
Zcpharovich  mir  vorzuschlagen  die  Güte  hatte: 

Pyroxen 
mit  Nephrit -Zusammensetzung 

ächter  Nephrit  Nephrit 

(primärer  Amphibol)      (secundär  durch  Uralitisirung) 


I 


Serpentin  Serpentin  Serpentin 

Auf  das  den  Jadeit  betreffende  Schema  werde  ich  bald  Gelegenheit  haben  zurück- 
zukommen. 


(301) 

(12)  Hr.  Virchow  macht  aus  Briefen  des  Hrn.  Schliemann  .Mittheilungen 
über  das  Ergebniss  der 

Ausgrabungen  in  Tiryns. 

1.  Brief  aus  Tiryns,   12.  April. 

„Hoch  lebe  Pallas  Athene,  unter  deren  Schutz  ich  hier  einen  die  ganze  obere 
Burg  einnehmenden,  mit  unzähligen  dorischen  Säulen  geschmückten,  vorhistorischen 
Palast  aufgedeckt  habe,  von  dem  sämmtliche,  aus  grösseren  Steinen  mit  Lehmmörtel 
aufgebauten  Mauern  bis  zu  einer  Höhe  von  50  cm  bis  1  m  erhalten  sind.  Der  obere 
Theil  bestand,  gleichwie  in  Troja,  aus  rohen  Ziegeln.  Das  Gebäude  stammt,  wie 
mein  Mitarbeiter,  Hr.  Dr.  Dörpfeld,  nachweist,  aus  zwei  Perioden,  die  auch  durch 
die  darin  gefundenen  Massen  von  Hera -Idolen  in  Form  von  Kühen  oder  gehörnten 
Frauen,  unzählige  Messer  aus  Obsidian,  Topfwaare,  die  vollkommen  der  der  myke- 
nischen  Königsgräber  gleichkommt,  und  viel  spätere  Topfwaare,  die  aber  auch  un- 
möglich einer  jüngeren  Zeit  als  dem  9.  Jahrhundert  v.  Chr.  angehören  kann,  ge- 
kennzeichnet werden.  Diese  späteste  Topfwaare  hat  nehmlich  geometrische  Muster  in 
Darstellungen  von  Menschen  mit  Vogelgesichtern,  von  Pferden  mit  langen,  dünnen 
Beinen,  wie  auf  den  urältesten  attischen  Vasen  u.  s.  w.  Selbst  von  ältester 
archaisch -griechischer  Topfwaare  findet  sich  keine  Scherbe.  Nur  ein  urältestes 
dorisches  Kapital  und  ein  seltsames  Fries  ist  bis  jetzt  gefunden;  ersteres  ist  von 
Porosstein,  auf  letzterem  sind  skulpirte  Palmetten,  wie  die  mykenischen,  und  andere 
Verzierungen,  die  mosaikartig  mit  Stücken  einer  Glasmasse  dargestellt  sind.  Höchst 
merkwürdig  sind  die  in  buntesten  Farben  aufgetragenen  Malereien  auf  dem  Wand- 
putz aus  Kalk;  es  findet  sich  darunter  auch  das  Muster  der  Thalamos- 
decke  von  Orchomenos." 

2.  Brief  aus  Athen,  4.  Mai. 

„Auffallend  ist  in  dem  Palast  zu  Tiryns  die  colossale  Menge  kleiner  Messer 
aus  Obsidian,  welche  jedenfalls  noch  zur  Zeit  der  Zerstörung  des  Gebäudes  in  all- 
gemeinem Gebrauch  gewesen  zu  sein  scheinen.  Dagegen  sind  bis  jetzt  erst  eine 
Axt  aus  Diorit  und  wenige  andere  steinerne  Werkzeuge  gefunden.  Auch  an  Bronze- 
sachen bis  jetzt  nur  wenig:  der  interessanteste  Gegenstand  ist  ein  runder  bronzener 
Behälter,  der  in  einer  der  grossen  Thüröffnungen  in  situ  gefunden  wurde  und  in 
welchem  sich  der  runde  Thürbalken  drehte.  Alle  oberen  Mauern  waren  hier,  wie 
in  Troja,  aus  rohen  Lehmziegeln  errichtet,  aus  deren  Trümmern  der  Schutt  haupt- 
sächlich besteht.  Die  wohl  erhaltene  untere  Mauer  war  aus  grossen  Steinen  und 
Lehm  gebaut;  erstere  wurden  in  der  Feuersbrunst,  welche  den  Palast  zerstörte, 
zu  Kalk,  der  Lehm  aber  an  gar  vielen  Stellen  zu  einer  glasartigen  Masse  ge- 
brannt.« 

3.  Brief  aus  Tiryns,  15.  Mai. 

„Ihren  Brief  aus  London  erhielt  ich  und  beklage  mit  Ihnen,  dass  Sie  nicht  an 
dieser  hochinteressanten  Ausgrabung  theilgenommen  haben.  Sehr  merkwürdig  ist 
es,  dass  die  primitiven  Bewohner  des  Felsens  von  Tiryns  eine  den  trojanischen 
Terracotten  ähnliche  monochrome,  glänzend  schwarze,  rothe  oder  gelbe  Topfwaare 
und  auch  Vasen  aus  Stein  und  Thon  mit  zwei  senkrecht  durchbohrten  Auswüchsen 
an  jeder  Seite  hatten;  auch  stellten  sie,  gleich  den  Trojanern,  ihre  Fussböden  aus 
einem  mit  kleinen  Steinen  vermischten  Lehmestrich  her.  Diese  erste  Ansiedelung 
ist  viel  älter,  als  die  mykenischen  Königsgräber  und  als  der  grosse  tirynther  Palast, 
welcher  im  Laufe  der  Zeit  an  mehreren  Stellen  verändert  worden  ist.  Sämmtliche 
Mauern  sind  erhalten;  sie  zeigen,  ähnlich  wie  in  Troja,  Spuren  der  dnrch  Feuer 
herbeigeführten  Zerstörung,  namentlich  in  der  Nähe  der  Thüren,    die  aus  Holz  be- 


(302) 

standen  und  von  hölzernen  Pfosten  umrahmt  waren.  An  solchen  Stellen  sind  sie 
so  total  verbrannt,  dass  die  Bruchsteine  zu  Kalk  und  der  als  Mörtel  verwandte 
Lehm  zu  festen  Ziegeln  geworden  sind.  Es  sind  27  Säulenbasen  aus  hartem  Kalk- 
stein aufgedeckt,  dagegen  keine  Säulentrommeln  und  nur  ein  altdorisches  Kapital 
aus  Porosstein.  Der  Palast  besteht  aus  2  Höfen,  um  welche  sich  die  einzelnen 
Zimmer  gruppiren  und  von  denen  wahrscheinlich  der  grössere  Hof  der  Wohnung 
der  Männer,  der  kleinere  der  Wohnung  der  Frauen  angehörte.  Hochinteressant  ist 
die  auf  einem  Putz  aus  Kalk  hergestellte  sehr  primitive  Wandmalerei,  wovon 
Einiges  noch  in  situ  ist  und  wovon  grosse  Massen  im  Schutt  gefunden  werden. 
Zu  den  interessantesten  Wandgemälden  gehört  das  Motiv  der  von  mir  in  Orcbo- 
menos  entdeckten  skulpirten  Thalamos-Decke  und  eine  Kuh,  auf  der  eine  mensch- 
liche Figur  tanzt.  Ich  schicke  Ihnen  heute  ein  Stück  Wandputz  mit  einfacher 
blauer  Farbe  zur  gefälligen  Untersuchung.  Die  vorkommenden  Farben  sind  schwarz, 
roth,  blau,  gelb  und  weiss.  Der  Fussboden  des  Palastes  besteht  aus  einem  mosaik- 
artig mit  kleinen  Steinchen  vermischten  Kalkestrich,  der  noch  an  vielen  Stellen 
Spuren  einstiger  Bemalung  zeigt.  Interessant  ist  ein  Fries,  der  aus  mehreren 
Steinen  zusammengesetzt  ist. 

„Die  Steine  sind  skulpirt  und  zeigen  fast  dasselbe  Ornament,  wie  der  in  meinem 
Mykenae  unter  No.  151  dargestellte  Porphyrblock,  nur  sind  sie  noch  reicher;  auch 
sind  die  Ornamente  mit  eingelegten  Steinchen  aus  blauem  Glase  verziert,  wovon 
ich  Ihnen  ebenfalls  einen  zur  gefälligen  Prüfung  sende.  Das  Material  dieses  Frieses 
scheint  Alabaster  zu  sein.  Die  gefundenen  Theile  des  Frieses  sind  zwar  sehr  zer- 
stört, aber  man  kann  die  in  Relief  gearbeiteten  Verzierungen  noch  deutlich  er- 
kennen. Die  im  Palaste  gefundene  Topfwaare  ist  der  in  Mykenae  in  und  ausser- 
halb der  Gräber  gefundenen  vollkommen  gleich;  auch  haben  alle  Idole  dieselbe 
Form.  Noch  füge  ich  ein  Stückchen  eines  der  ersten  Periode  angehörigen  mono- 
chrom schwarzen  Gefässes  mit  wagerechten  Furchen  bei." 

4.  Brief  aus  Tiryns,  18.  Mai. 

„Ich  schicke  Ihnen  heute  noch  einige  charakteristische  Topfscherben  der  Ur- 
einwohner von  Tiryns,  die  lange  vor  Erbauung  des  prähistorischen  Palastes  auf  dem 
Hügel  gehaust  haben;  auch  etwas  von  dem  bei  denselben  gefundenen  Getreide. 

„Von  steinernen  Werkzeugen  kommen  in  der  ersten  Ansiedlung  nur  rohe 
Hämmer  aus  Diorit,  sowie  Polirsteine  aus  geflecktem  oder  gelbem  Marmor,  in 
ganz  geringer  Zahl  vor;  auch  Bronze  ist  im  Palaste  nur  wenig  vertreten,  jedoch 
fanden  wir  aus  diesem  Metall,  und  noch  in  situ,  den  Zapfen,  in  welchem  sich  eine 
der  Thüren  drehte;  von  Gold  nur  ein  kleines  Ornament;  von  Silber  nur  Kleinig- 
keiten; von  Blei  viel;  von  Eisen  keine  Spur.  Obwohl  ich  bis  jetzt  in  den  ver- 
hältnissmässig  geringen  Ausgrabungen  in  der  Schuttschicht  der  ersten  Ansiedelung 
kein  Metall  gefunden  habe,  so  sehe  ich  doch  keinen  Grund  zu  bezweifeln,  dass 
schon  den  frühesten  Bewohnern  Bronze  (oder  Kupfer),  Silber  und  Gold  bekannt 
waren." 

6.  Brief  aus  Athen,  16.  Juni. 

„Da  nur  2  ganze  uralte  Schädel  in  Tiryus  gefunden  sind,  so  wird  es  unmöglich 
sein,  den  einen  davon  für  Berlin  zu  erhalten. 

„Der  Ihnen  bekannte  berühmte  Architekt,  James  Fergusson  in  London, 
dem  ich  auch  einen  Plan  von  Tiryns  sandte,  schreibt  mir:  Since  you  sent 
it  me,  I  have  been  studying  the  plan  a  good  deal,  and  am  amazed  at  your 
luck.  It  is  so  like  that  of  Troy  that  if  there  was  nothing  eise,  to  prove  your 
case,  the  plan  of  Tiryns  is  quite  sufficient  to  prove  all  you  said  about  Hissarlik.  — 
The    two    temples    are    so    nearly    identical    in    both    cities    that    they    must    be 


(303) 

of  the  same  age,  and  belong  to  the  same  civilization.  The  Hissarlik  temples 
have  not,  it  is  true,  the  same  spacious  courtyards,  as  those  at  Tiryns,  but  that 
may  be  owing  to  local  circurnstances.  But  the  whole  of  the  „Red  Tower,  PJate 
VII"  of  Troja  is  so  nearly  identical  vvith  the  plan  you  sent  of  Tiryns  as  to  stop 
all  further  argument  on  the  subject,  and  I  cannot  sufficieütly  congratulate  you  on 
the  subject.  —  Dasselbe  wurde  von  Anfang  an  von  meinem  Mitarbeiter,  Herrn 
Dr.  üörpfeld,  behauptet,  aber  icli  dachte,  er  wäre  zu  sanguinisch.  Ich  muss  es 
aber  doch  glauben. 

„Von  Gladstone  erhielt  ich  gestern  einen  4  Seiten  langen  Brief  über  die 
Bronzeplatten  und  Nägel  in  der  Schatzkammer  von  Orchomenos,  worüber  er  nähere 
Nachrichten  erbittet."  — 

Hr.   Virchow  bemerkt  dazu  Folgendes: 

Gewiss  ist  jeder  von  uns  von  herzlicher  Freude  bewegt,  dass  es  unserm  Ehren- 
mitgliede  gegönnt  war,  diesen  neuen  Lorbeerzweig  in  seinen  Ruhmeskranz  zu 
flechten.  Wie  viele  Reisende  haben  noch  bis  in  die  neueste  Zeit  die  weite 
Ruinenstätte  von  Tiryns  betreten,  ohne  auch  nur  daran  zu  denken,  dass  dicht  unter 
der  Oberfläche  so  wichtige  Ruinen  liegen  möchten!  In  der  That  war  weder  inner- 
halb der  cyklopischen  Mauern  ein  äusseres  Anzeichen  vorhanden,  aus  welchem  man 
auf  die  Lage  der  Palastfundamente  hätte  schliessen  können,  noch  hatte  sich  ein 
bestimmter  Hinweis  daranf  in  der  sonst  so  erinnerungsreichen  Literatur  der  Griechen 
erhalten.  Was  unseren  Freund  leitete,  war  nur  sein  unerschütterlicher  Glaube  an 
Homer.  Tiryns,  die  Geburtsstadt  des  Herakles,  gehört  zu  jener  Zahl  ältester 
Herrschersitze,  welche  der  göttliche  Sänger  aufführt.  Es  steht  bei  ihm  in  gleichem 
Range  mit  Mykenae,  Orchomenos  und  Ilios.  Es  mussten  also  Reste  davon  zu 
linden  sein.  So  argumentirte  der  so  oft  um  seiner  Zuversicht  und  seines  Ver- 
trauens auf  die  Realität  des  geschichtlichen  Untergrundes  der  Dichtung  geschmähte, 
ja  verhöhnte  Mann.  Schon  einmal  hatte  er  in  Tiryns  seinen  Spaten  angesetzt,  — 
noch  vor  Mykenae;  der  Bericht  darüber  steht  in  seinem  1878  erschienenen  Buche 
über  Mykenae.  Aber  erst  diesmal  ist  er  auf  den  alten  Herrscherpalast  gestossen, 
und  nun  hören  wir,  dass  der  Grundplan  desselben  genau  dem  von  llios  entspricht! 
Ein  schönerer  Sieg  des  Idealismus  ist  wohl  selten  erfochten  worden. 

Trotz  dringendster  wiederholter  Einladung  musste  ich  es  mir  leider  versagen, 
bei  dieser  Ausgrabung  anwesend  zu  sein.  Ich  kann  nur  über  einige  Objekte  kurz 
berichten,  welche  mir  Hr.  Schliemann  zur  Untersuchung  übersandt  hat. 

Darunter  steht  meines  Erachtens  an  Interesse  obenan  der  bemalte  Wand- 
putz, von  welchem  mir  einige  kleine  Proben  zugegangen  sind.  Derselbe  besteht 
aus  einer  Art  von  Stuck:  eine  bis  zu  15  mm  dicke,  weisse,  auf  dem  Bruch  körnige, 
äusserst  feste  Mörtellage  hat  eine  roh  geglättete  Oberfläche,  welche  mit  einer  ganz 
dünnen  Lage  einer  hellgraublauen  Farbe  überzogen  ist.  Wenn  man  diese  Schicht 
abschabt  und  in  Salzsäure  bringt,  so  bleibt  ein  schwach  gefärbter,  gänzlich  un- 
löslicher Rückstand,  ohne  dass  sich  etwas  von  der  Farbe  löst.  Der  Rückstand  er- 
weist sich  unter  dem  Mikroskop  als  bestehend  aus  vollkommen  homogenen,  etwas 
fleckig  gefärbten,  aber  an  den  Flecken  gleichmässig  blauen,  scharfkantigen  Glas- 
splitterchen.  Zu  einer  chemischen  Analyse  war  das  Material  nicht  ausreichend, 
indess  kann  kein  Zweifel  darüber  bestehen,  dass  die  Farbe  au  Glas  gebunden  und 
durch  den  Einschluss  in  demselben  vor  der  Verwitterung  und  Zerstörung  bewahrt 
worden  ist.  Nach  dem  Verhalten  des  Glases  darf  angenommen  werden,  dass  Kupfer 
die  Grundlage  der  Farbe  bildet.  Somit  ist  der  Gang  der  Operationen  der  gewesen, 
dass  zuerst  ein  Kupfererz  oder  ein  Kupferpräparat   mit  Glas  zusammengeschmolzen. 


(304) 

dann   das  gefärbte  Glas  fein  pulverisirt  und  in  diesem  Zustande  zu  dem  Anstrich 
auf  die  vermuthlich  noch  feuchte  Wand  verwendet  worden  ist. 

Dies  ist  aber  das  Verfahren,  welches,  wie  Hr.  Lepsius  (Die  Metalle  in  den 
ägyptischen  Inschriften.  Berlin  1872.  S.  68)  nachgewiesen  hat,  bei  den  alten 
Aegyptern  im  Gebrauch  war,  seitdem  man  gelernt  hatte,  den  Lapis  lazuli,  den 
ächten  Chesbet,  durch  blaues  Glaspulver,  unächten  Chesbet,  zu  ersetzen.  Diese 
Erfindung  muss  aber  schon  in  den  frühesten  Zeiten  des  Alten  Reiches  gemacht  sein, 
da  sich  „bereits  die  blaue  und  grüne  Farbe  der  altmeinphitischen  Dynastien  als 
aus  gepulvertem  Glase  bestehend  bei  näherer  Untersuchung  erwiesen  hat"  (Lepsius, 
S.  72).  Eine  solche  blaue  Farbe,  welche  nach  Theophrast  bei  den  Griechen  yomvoc, 
AryuVnos  oder  fVToc,  genannt  wurde,  ist  also  offenbar  in  dem  alten  Tiryns  schon 
zur  Bemalung  der  Wände  benutzt  worden.  Daraus  dürfte  mit  einiger  Wahrschein- 
lichkeit hervorgehen,  dass  damals  nahe  Beziehungen   zu  Aegypten  bestanden.  — 

Gleichfalls  aus  dem  Palast  stammt  ein  Stück  Stein  aus  dem  Friese  und  ein 
„Steinchen  aus  blauem  Glase"  aus  dem  Ornamente  dieses  Frieses.  Das  Material 
des  Frieses  ist  in  der  That,  wie  Hr.  Schliemann  vermuthet,  eine  Art  von  trübem 
Alabaster  oder  genauer  ein  nicht  ganz  klarer  krystallinischer  Gyps.  Auch  das 
Ornamentsteinchen  hat  auf  dem  Bruch  ein  krystallinisch  glitzerndes  Aussehen;  die 
Bruchfläche  selbst  ist  unregelmässig  körnig  und  hellgrün.  Nach  der  durch  Herrn 
Salkowski  vorgenommenen  Analyse  ist  die  Substanz  „ein  Calcium-  und  Magnesium- 
silicat  mit  kleinen  Beimengungen  von  Thonerde  und  Kupfer  und  mit  Spuren  von 
Eisen.     Kobalt  ist  nicht  vorhanden,  auf  Alkalien  ist  nicht  untersucht". 

Darnach  kann  wohl  kein  Zweifel  sein,  dass  es  sich  um  einen  künstlich  her- 
gestellten Glasfluss  handelt.  Hr.  Websky  bestätigt,  dass  ein  natürliches  Mineral 
nicht  vorliegt.   — 

Von  den  Ueberresten  der  Urbewohner  des  Felsens  waren  gebrannte  Körner 
eingesendet,  welche  als  Getreidekörner  angesehen  worden  waren.  Nach  der  Be- 
stimmung des  Hrn.  Wittmack  sind  es  jedoch  Weintraubenkerne  und  zwar  von 
massiger  Grösse  (5  »  lang,  4  mm  breit).  Die  heutigen  Rosinenkerne  messen  in 
ungebranntem  Zustande,  also  in  ihrer  natürlichen  Grösse,  bis  8  mm  in  der  Länge 
und  4  — 4,5  m?»  in  der  Breite.  Zugleich  bemerkt  Hr.  Wittmack,  dass  auch  die 
Traubenkerne  aus  ägyptischen  Gräbern  grösser  sind,  nehmlich  7  mm  lang  und  4,5  mm 
breit  (Zcitschr.  f.  Ethnol.  Bd.  IX.  Verh.  S.  307).  Vielleicht  wird  der  Nachweis  der 
Traubenkerne  ein  grösseres  Interesse  für  die  Geschichte  der  Botanik  haben,  da 
die  Zeit  der  Einführung  des  Weinstockes  in  Hellas  bis  jetzt  noch  sehr  zweifel- 
haft war.  — 

Das  Topfgeräth  dieser  ältesten  Bevölkerung  war  nach  den  übersandten  Proben 
einfach,  aber  doch  schon  recht  kunstvoll.  Die  meisten  Stücke  sind  aus  feinem, 
geschlämmtem  Thon  gefertigt,  stärker  gebrannt,  geglättet  und  von  geringer  Dicke; 
nur  ein  Stück  hat  ein  gröberes  Aussehen,  eine  matte  Oberfläche,  grosse  Dicke 
(9_10  mm)  und  ist  mit  zahlreichen,  grösseren  Gesteinsbrocken  durchknetet,  aber 
es  ist  gleichfalls  stärker  gebrannt  und  auf  dem  Bruche  roth.  Wirkliche  Verzie- 
rungen finden  sich  nur  in  Form  breiter,  aber  etwas  unregelmässiger,  querer,  ein- 
geritzter Parallellinien.  Ein  Henkelstück  zeigt  einen  Henkel  mit  einer  queren, 
engen,  nicht  einmal  für  einen  Kleinfinger  durchgängigen  Oeffnung  und  einem  sehr 
breiten  (2,3  cm)  und  dicken,  weit  vorspringenden  Bogen.  Die  Randstücke  haben 
einfache,  bald  mehr,  bald  weniger  ausgebogene,  aber  im  Allgemeinen  schmale 
Ränder.  An  der  Oberfläche,  namentlich  der  inneren,  sieht  man  zahlreiche  feinere 
und  gröbere  Streifen,  welche  auf  den  ersten  Blick  an  die  Furchen  der  Drehscheibe 
erinnern,  indess  bei  genauerer  Betrachtung  erkennt  man,  dass  sie  so  unregelmässig 


(305) 

und  zum  Theil  so  wenig  horizontal  verlaufen,  dass  sie  nur  durch  das  ungenaue 
Gegenhalten  eines  Brettchens  oder  eines  andern  nicht  ganz  glatten  Gegenstandes 
während  des  Umdrehens  des  Topfes  in  freier  Hand  erklärt  werden  können. 

Die  Farbe  der  äusseren  Oberfläche  ist  zum  Theil  glänzend  schwarz,  zum  Theil 
ein  etwas  stumpferes  Braun,  zum  Theil  ein  ganz  helles,  leicht  ins  Gelbliche  ziehendes 
Ziegelroth.  Es  kann  kein  Zweifel  darüber  sein,  dass  diese  Farben  durch  Auftragen 
gefärbter  Flüssigkeiten  hervorgebracht  sind,  denn  sie  bilden  nur  eine  ganz  dünne 
Schicht  an  der  Oberfläche.  Auf  dem  Bruche  sieht  man  unmittelbar  darunter  durch 
Braud  rothbraun  gewordene  Schichten.  Auch  die  innere  Oberfläche  ist  bei  einigen 
ähnlich  behandelt;  bei  den  meisten  Stücken  ist  sie  schwarz  und  glatt.  Bei  dem 
rothen  Stück  tritt  der  Wechsel  am  Rande  ein:  die  äuseren  5/6  der  Randfläche  sind 
noch  roth,  das  letzte  '/c  dagegen  schwarz,  aber  hier  ist  die  schwarze  Farbe  nicht 
allein  durch  Auftrag  hervorgebracht,  sondern  auch  durch  geringeren  Brand  im 
Kohlenfeuer.  Auf  dem  Bruch  sieht  man  deutlich,  dass  der  grössere  Theil  der 
Wand  schwärzlich  grau  gefärbt  ist. 

Offenbar  sind  die  Stücke  also  verschieden  behandelt  worden,  einige  sind  mehr, 
andere  weniger  mit  Farbstoffen  angestrichen  und  gebrannt  worden.  Auch  die 
Politur  der  Oberfläche  ist  verschieden.  An  einigen  besonders  schwarzen  ist  sie  so 
vollständig,  dass  die  Scherben  weithin  glänzen;  an  anderen  fehlt  sie  gänzlich. 
Dass  man  sich  zu  der  Politur  besonderer  harter  Körper  bedient  hat,  sieht  man  am 
besten  an  dem  Henkelstück,  welches  sehr  deutlich  die  von  mir  sogenannte  inter- 
mittirende  Glättung  zeigt,  wie  sie"  auch  in  Hissarlik  und  im  Hanai  Tepe  häufig  vor- 
kommt. Aber  auch  die  gleichmässig  geglätteten  und  vollkommen  glänzenden  Stücke 
lassen  die  einzelnen  Glättstreifen  ohne  Schwierigkeit  erkennen. 

Alle  übersendeten  Stücke  haben  die  Eigenschaften  der  prähistorischen  Topf- 
waare  in  ausgesprochener  Weise  an  sich,  aber  keines  entspricht  ganz  primitiven 
Zuständen  der  Keramik,  wie  wir  sie  aus  der  Steinzeit  kennen.  Die  grosse  Zahl 
gefundener  Obsidiansplitter  beweist  in  dieser  Beziehung  nichts;  der  Gebrauch  des 
Obsidians  bestand  ja  auch  in  Mexico  bis  zur  Conquista  neben  ausgebildeter  Metall- 
cultur. 

In  Bezug  auf  die  Provenienz  des  Obsidians  will  ich  bemerken,  dass  ich  lange 
Zeit  hindurch  bei  unseren  Mineralogen  und  sonst  vergeblich  nach  einer  natürlichen 
Lagerungsstätte  des  Obsidians  auf  dem  Continent  von  Griechenland  geforscht  habe. 
Erst  in  Athen,  namentlich  in  der  Sammlung  Finlay,  traf  ich  auf  geschlagene 
Stücke  von  Methana  im  Peloponnes,  und  ich  erfuhr  sehr  bald,  dass  dort,  auf 
vulkanischem  Boden,  Obsidian  reichlich  vorkommt.  Methana  ist  so  nahe  an  Tiryns, 
dass  es  den  Tirynthiern  nicht  schwer  fallen  konnte,  sich  in  Besitz  des  Rohmaterials 
zu  setzen. 

(13)  Mr.  Frank  Calvert,  unser  correspondirendes  Mitglied,  übersendet  mit 
Schreiben  d.  d.  Dardanellen,  26.  März,  folgende  Mittheilung  über 

alte  Kochöfen  vom  Hanai  Tepe  (Thymbra). 

Unter  den  Fragmenten  von  Topfgeschirr  aus  der  untersten  Schicht  (B)  des 
Hanai  Tepe1),  welche  in  meinem  Besitze  sind,  giebt  es  mehrere  von  einer  be- 
merkenswerthen  Form  (Holzschn.  la  u.  lb,  2,  3).  Es  ist  eine  genügende  Menge 
von  diesen  Stücken  vorhanden,  um  mit  anderen  in  dem  Berliner  Museum,  die  in 
Prof.  Virchow's  „Alttrojanische  Gräber  und  Schädel"  (Taf.  X  Fig,  6  und  7a.  L>) 
abgebildet  sind,  die  ursprüngliche  Form  des  Gefässes,    augenscheinlich  eines  Ofens 

1)  Schliemann,  Uios.     Thymbra,  Hanai  Tepe  by  Frank  Calvert.    Appendix  IV. 

Verband!,  der  Berl.  Anthropol.   Gesellschalt  L884.  20 


(306) 


Ib. 


la. 


2. 


V2  der  natürlichen  Grösse. 
la.,  2.  u.  3.  Durchschnitte,  Ib.  Flächenansicht  von  Scherben  von  Thonöfen;  4.  Ideale  Restau- 
ration eines  Kochofens;    5.  Durchschnitt  des  Ofens  und  des  hineingehängten  Kochgefässes; 

6.  Randstück  von  der  Thürgegend. 

oder  eines  Kohlenbeckens  zu  Küchenzweckeu  (Holzschn.  4 — 5)  wieder  herzustellen. 
Das  Becken  ist  aus  freier  Hand  gearbeitet,  von  runder  Form  und  soweit  die 
Proben  zeigen,  10 — 12  cm  in  der  Höhe  bei  35 — 50  cm  Durchmesser.  Es  ist  offen 
und  ohne  Boden;  die  Seiten  biegen  sich  nach  aussen  und  werden  nach  unten  zu 
dicker,  indem  sie  einen  Fuss  von  4 — 51/-  cm  Breite  bilden,  auf  dem  das  Ganze  ruht. 
In  der  Vorderseite,  von  der  ein  Fragment  erhalten  ist,  befindet  sich  eine  Oeffnung 
oder  Thür  (Holzschn.  6),  um  die  Kohlen  hineinzuthun.  Knöpfe  an  der  inneren  Seite 
(Holzs.  3)  dienen  dazu,  das  Kochgefäss  (Kessel)  über  dem  Feuer  zu  halten.  Ueber 
diesen  Vorsprüngen  ist  eine  horizontale  Reihe  von  kleinen  durchgehenden  Löchern. 
Einige  dieser  „Oefen"  sind  mit  einem  Wellen-  und  Punktmuster  an  der  Aussenseite 
des  oberen  Randes  verziert.  Das  bei  der  Fabrikation  angewendete  Material  ist  grober 
Thon  mit  Steingrus,  gebrannt,  an  der  Oberfläche  rotb,  im  Kerne  aber  schwärzlich, 
wie  es  von  Prof.  Virchow1)  beschrieben  ist.  Fs  sind  zahlreiche  Bruchstücke  von 
Kesseln,  die  aus  freier  Hand  gefertigt  und  dann  polirt  waren,  und  die  als  Kochgefässe 
in  Verbindung  mit  den  Kohlenbecken  gebraucht  wurden,  im  Hanai  Tepe  gefunden. 

1)  Virchow,  Alttrojanische  Gräber  und  Schädel.    S.  142. 


(307) 

Die  eigenthüralich  dunkelbraune  Farbe  vieler  Bruchstücke1)  von  diesen  polirten 
Gefässen  ist  wahrscheinlich  durch  das  Kindringen  von  Fett  und  Kohlentheilen 
hervorgebracht.  Fs  kommt  häufig  vor,  dass  man  noch  Russ  an  der  äusseren  Ober- 
fläche findet.  Die  poröse  Natur  des  Thons  würde,  in  Frmangelung  einer  Glasur, 
seine  Verwendung  zur  Herstellung  von  Kochgefässen  gehindert  haben,  wäre  nicht 
die  Schwierigkeit  überwunden  worden  durch  die  Politur  und  Dichtung,  die  ihm  ge- 
geben wurde,  indem  man  das  erst  halb  trockene  Thongefäss  mit  einem  harten 
Gegenstaude  abrieb,  ehe  es  gebrannt  wurde. 

Die  polirten  Gefässe  aus  dem  Hanai  Tepe  (Schicht  B)  sind  in  ihrem  Charakter 
ähnlich  denen  aus  der  ersten  Stadt  von  Hissarlik,  welche  nach  meiner  Ansicht  als 
gleichzeitig  anzusehen  sind-).  In  Schliemann's  Ilios3)  ist  ein  Kessel  abgebildet, 
welcher  einem  Kohlenbecken  angepasst  zu  sein  scheint.  Im  häuslichen  Gebrauch 
passte  ein  solches  Kohlenbecken  ganz  gut  für  die  mit  Thon  gepflasterten  Böden  (Flure) 
von  Hissarlik  und  Hanai  Tepe.  Dieser  Einblick  in  die  häuslichen  Gewohnheiten  der 
ersten  Ansiedler  des  Hanai  Tepe  ist  von  grossem  Interesse;  er  zeigt,  dass  die  Koch- 
kunst schou  Fortschritte  bei  dieser  prähistorischen  Rasse  gemacht  hatte.  Die  Ver- 
sorgung mit  Hochwild,  wildem  Schwein,  Fisch  und  anderen  Nahrungsmitteln J),  deren 
Ueberreste  bei  den  Ausgrabungen  gefunden  wurden,  setzten  dies  Volk  in  den  Stand, 
auf  dem  Kohlenbecken  und  in  den  zugehörigen  Gefässen  schmackhafte  Nahrung  zu 
bereiten.  — 

Hr.  Virchow:  Die  Mittheilung  des  Hrn.  Calvert  hat  in  doppelter  Beziehung 
einen  grossen  Werth.  Einerseits  bringt  sie  eine  erwünschte  Erklärung  für  eine 
Reihe  von  Stücken,  deren  Bedeutung  bis  jetzt  nicht  klargelegt  worden  war.  Ich 
habe  die  durchbohrten  Scherben  in  meiner  Monographie  über  die  alttrojauischen 
Gräber  S.  90  beschrieben,  ohne  dass  mir  die  jetzt  vorgeschlagene  Lösung  in  den 
Sinn  gekommen  wäre.  Es  wird  sich  empfehlen,  andere  Fundstellen,  auf  denen 
ähnliche  Scherben  zu  Tage  gekommen  sind,   daraufhin  zu  prüfen. 

Andererseits  erhält  die  von  mir  entwickelte  Ansicht,  dass  schon  die  ältesten, 
mit  Geräth  neolithischer  Art  reich  versehenen  Ansiedler  auf  dem  Hanai  Tepe  in 
einem  sesshaften,  also  vorgerückten  Culturzustande  sich  befanden,  eine  weitere 
Verstärkung.  Während  Hr.  E.  Bottich  er  auf  Grund  vager  Spekulationen  auch 
den  Hanai  Tepe  zu  einer  Feuer-Nekropole  machen  will,  kommen  alle  diejenigen, 
welche  die  Ausgrabungen  selbst  gesehen  haben,  einmüthig  zu  dem  Ergebniss,  dass 
dieser  Platz  in  ältester  Zeit  bewohnt  war.  Die  Nahrungsüberreste,  von  denen  Hr. 
Calvert  nur  die  von  jagdbaren  Thieren  und  Fischen  namentlich  aufführt,  sind  un- 
gemein mannichfaltig.  Ich  habe  sie  (a.  a.  0.  S.  61 — 71)  ausführlich  besprochen  und 
nachgewiesen,  dass  „schon  die  älteste  Bevölkerung  des  Hanai  Tepe  einen  reichen 
Bestand  an  gezähmten  Thieren  besass,"  dass  namentlich  „das  Rind,  die  Ziege,  das 
Schaaf,  der  Hund,  selbst  das  Schwein  domesticirt  waren."  Die  grosse  Zahl  und 
die  Manniehfaltigkeit  der  zum  Hausgebrauch  bestimmten  Gefässe,  von  denen  frei- 
lich meist  nur  Scherben  vorlagen,  lehrt  gleichfalls,  dass  diese  älteste  Bevölkerung 
in  ihrem  täglichen  Leben  auf  die  verschiedenartigsten  Zwecke  eingerichtet  war. 
Jeder  Schritt  in  der  Deutung  der  einzelneu  Stücke  für  bestimmte  Aufgaben  des 
Hauses  macht    uns  sicherer  in  der  Ueberzeugung,    dass  hier  nicht  etwa  ein  blosser 


1)  Ehendas.    Tafel  IX  Fig.  15. 

2)  Diese  Ansicht    hat    auch  Prof.  Virchow  (a.a.O.  8.91),    wahrend   Dr.  Schli  etna  n  n 
(llios  p.  720)  die  entgegengesetzte  Meinung  vert heulig! . 

3)  Schliemann,  llios  p.  217  No.  38. 

4)  Ehendas.  p.  711.     Append.  IV  by  Frank  Calvert. 

20* 


(308) 

Opferdienst,  sei  es  bei  Todtenfeiern,  sei  es  bei  anderen  Gelegenheiten,  geübt  wurde, 
sondern  dass  uns  in  den  Scherben  die  Anhaltspunkte  für  eine  genauere  Einsicht 
der  häuslichen  Gewohnheiten  erhalten  sind.  Ich  darf  daher  Hrn.  Calvert  meinen 
besonderen   Dank  aussprechen,    dass  er  uns  diesen    neuen  Aufschhiss  gebracht  hat. 

(14)  Hr.  W.  Schwartz  übergiebt  nebst  folgendem  Briefe  des  Hrn.  Gymnasial- 
direktors Kuntze  aus  Schneidemühl  vom  3.  Juni  ein  zum  Theil  glasirtes  Thon- 
gefäss  mit  dem  Charakter  des  16.  Jahrhunderts,  sowie  einen  damit  zusammen- 
gefundenen 

Schädel  mit  zwei  Schläfenringen  aus  Nakel. 

„Der  Schädel  ist  in  Nakel  mit  noch  einem  andern  beim  Abbruch  resp.  Neubau 
eines  Hauses  gefunden.  In  beiden  Schädeln  befanden  sich  je  zwei  Bronzeringe,  von 
denen  der  eine  durch  die  Augenhöhle  gezogen  war,  während  der  andere  nur  durch  die 
Ohrmuschel  ging.  Das  Haus,  welches  abgebrochen  worden  ist,  stand  über  200  Jahre; 
der  Baugrund,  welcher  für  den  Neubau  vollständig  ausgefahren  wurde,  barg  in  sich 
die  beiden  Schädel.  Der  Besitzer  des  Hauses  hatte  die  Ringe,  da  er  sie  für  Gold 
hielt,  herausgerissen  und  dabei  zerbrochen.  Später  sind  sie,  von  dem  Bürgermeister 
Hrn.  Münz  er  durch  Draht  verbunden,  wieder  durch  die  Augenhöhle,  resp.  Ohr- 
muschel gezogen  worden,  wobei  Hr.  Münz  er  aber  die  passenden  Theile  nicht  genau 
aneinander  gefügt  hat,  so  dass  es  scheinen  könnte,  als  haben  die  Theile  nie  zu- 
sammengehört. Der  zweite  Schädel  ist  nach  Broraberg  geschickt  worden.  Soviel 
ich  weiss,  sind  Schädel  mit  durchgezogenen  Ringen  noch  nicht  gefunden  worden. 
Ich  habe  folgende  Erklärung:  Beim  Bau  des  jetzt  abgerissenen  Hauses,  vor 
200  Jahren,  mag  man  die  Schädel  mit  den  Ringen,  die  neben  den  Schädeln  lagen, 
gefunden  und  für  Ohrringe  gehalten  haben.  Der  Aberglaube  des  Volks,  man  dürfe 
dem  Todten  nichts  nehmen,  hat  es  veranlasst,  dass  man  die  Schädel  wieder  an  der 
Stelle,  wo  sie  gefunden  wurden,  vergrub,  nachdem  ihnen  die  Ringe  wieder  eingezogen 
worden  waren.  Freilich  könnte  dieser  Ansicht  der  Umstand  widersprechen,  dass  bei 
beiden  Schädeln  je  ein  Ring  durch  die  Augenhöhle  und  je  einer  durch  die  Ohr- 
muschel gezogen  aufgefunden  worden  ist.  In  unmittelbarer  Nähe  ist  auch  eine  kleine 
Urne  gefunden  worden."  — 

Hr.  Virchow:  Die  Erklärung  dürfte  zutreffen.  Der  eine  Ring  ist  rechts  durch 
die  Fissura  orbitalis  inferior  und  die  Fossa  sphenomaxillaris  hindurchgesteckt  und 
über  das  Wangenbein  gezogen;  der  andere  links  um  den  Jochbogen  herumgehängt. 
Selbstverständlich  kann  dies  erst  an  dem  völlig  macerirten  Schädel  ausgeführt 
worden  sein,  also  nach  der  Wiederaufgrabung  desselben.  Möglicherweise  spielte 
auch  die  Sitte,  allerlei  Gegenstände  in  und  unter  neuen  Häusern  einzumauern  und 
zu  vergraben,  worüber  Hr.  Handelmann  in  den  Sitzungen  vom  19.  Januar  und 
16.  Februar,  Verh.  S.  35  und  138,  Mittheilungen  gemacht  hat,  dabei  mit. 

Ursprünglich  hat  wahrscheinlich  links  gar  kein  Ring  gelegen,  wenigstens  findet 
sich  dort  nicht  die  geringste  Färbung  am  Schädel.  Dagegen  ist  eine  sehr  stark 
grüne  Färbung  an  der  rechten  Seite  und  zwar  am  Unterkiefer  vom  Winkel  an  bis 
unter  den  Eckzahn,  am  stärksten  unter  dem  Molaris  IL  An  der  eigentlichen 
Schädelkapsel  ist  überhaupt  keine  Färbung  vorhanden,  auch  nicht  in  der  Ohr- 
gegend. 

Die  Schläfenringe  sind,  wie  erwähnt,  beide  zerbrochen  und  zugleich  verbogen. 
Sic  haben  zu  der  grossen  Art  gehört:  an  dem  besser  erhaltenen  ist  der  Draht  (ohne 
Schleife)  etwa  20  cm  lang.  Das  Metall,  aus  welchem  sie  gefertigt  sind,  ist  übrigens 
Kupfer  und  nicht  Bronze.    Der  Draht  ist  drehrund  und  ziemlich  dick  (3 — 3,5  mm); 


(309; 

an  dem  stumpfen  Ende  verjüngt  er  sich  mehr  als  gewöhnlich,  an  dem  anderen 
geht  er  in  eine  Platte  über,  welche  zur  Schleife  aufgerollt  ist. 

Der  nebst  Unterkiefer  gut  erhaltene  Schädel  gehört  einem  jüngeren  Frauen- 
zimmer an.  Die  Synch.  spbenooccipitalis  ist  geschlossen,  die  Weisheitszähne  sind 
durchgebrochen,  aber  noch  gar  nicht  abgenutzt.  Die  Knochenformen  sind  überall 
zart,  die  Wülste  kaum  angelegt,  die  Prot,  occip.  fehlt.    Die  Nähte  sämmtlicb  erhalten. 

Die  Schädelkapsel  ist  sehr  klein,  die  Capacität  beträgt  nur  114-0  ccm  (im  engen 
Maassgefäss).  Die  Form  ist  orthodolichocephal,  indem  die  Breite  =  der  Höhe, 
beide  Indices  also  gleich  sind  und  71,4  betragen.  Der  Auricularindex  61,5.  Es 
ist  ein  durchaus  regelmässiger,  gestreckter  Schädel,  dessen  grösste  Höhe  vor  der 
Coronaria  liegt. 

Das  Gesicht  ist  weniger  gefällig,  indem  die  Wangenbeine  mehr  vortreten,  die 
Kiefer  stark  prognath  sind  und  der  Unterkiefer  sogar  auffällig  plump  erscheint. 
Gesichtsindex  88,7,  chamaeprosop.  Orbitae  breit  und  verhältnissmässig  niedrig, 
chamaekonch,  75,0.  Nase  sehr  stark  vortretend,  schmal,  leptorrhin,  45,8. 
Die  Prognathie  ist  so  stark,  dass  sie  sich  bis  in  die  Gegend  der  Praemolaren 
erstreckt.  Gaumen  gross,  lang,  tief,  am  vorderen  Abschnitte  schräg  gerichtet,  in  der 
Mitte  mit  einem  Torus  palatinus,  die  Spina  nasalis  post.  fehlt  ganz,  statt  dessen 
findet  sich  hier  ein  schräger  Uebergang  in  das  Septum  narium;  Index  C2,9,  lepto- 
staphyliu. 

Der  Unterkiefer  sehr  dick,  das  Kinn  breit,  eckig  und  massig  vortretend,  seine 
untere  Fläche  breit,  mit  2  grossen  Horizontalflächen  für  die  Muskelansätze,  an  der 
Stelle  der  Spina  ment.  int.  Rauhigkeiten,  über  denen  ein  medianes  Foramen  nutri- 
tium  liegt.  Jederseits  unter  dem  Molaris  II  eine  flache  grosse  Vorwölbung,  welche 
sich  bei  dem  Einsägen  als  eine  Periostosis  corticalis  erwies. 

Wegen  einer  Vergleichung  dieses  Schädels  verweise  ich  auf  meine  ausführliche 
Erörterung  der  Schädel  von  Slaboszewo  in  der  Sitzung  vom  12.  November  1881 
(Verh.  S.  361  fg.).  Wenn  man  die  dort  gegebenen  Zahlen  und  Beschreibungen  zu 
Käthe  zieht,  so  wird  man  sich  leicht  überzeugen,  dass  der  Schädel  von  Nakel  sich 
dem  Typus  der  älteren  slavischen  Bevölkerung  recht  gut  einfügt,  wenn  auch  seine 
Dolichocephalie  dem  dort  für  die  weiblichen  Schädel  gefundenen  Maasse  nicht  ganz 
entspricht.  Für  Liebhaber  der  Reihengräberform  bietet  er  sehr  verführerische  Ge- 
sichtspunkte. 

Ich  stelle  die  gefundenen  Maasse  und  die  berechneten  Indices  zusammen: 

A.    Schädelmaasse. 

Capacität 1145  ccm 

Grösste  Länge 182  mm 

„        Breite 130 

Gerade  Höhe 130  „ 

Ohrhöhe 112  .. 

Stirnbreite (.'5 

Gesichtshöhe  A 110 

B 67,5  .. 

Gesichtsbreite  A 1-1 

B 92  .. 

C 96  „ 

Orbita,  Breite 40  „ 

Höhe 30  - 


(310) 

Nase,  Höhe 48    nun 

„      Breite 22      „ 

Gaumen,  Länge 58      „ 

„         Breite 36,5  „ 

B.    Berechnete  Indices. 

Längenbreitenindex  1 

Längenhöhenindex    J ' 

Ohrhöhenindex 61,5 

Gesichtsindex 88,7 

Orbitalindex 75,0 

Nasenindex 45,8 

Gaumenindex 62,9 

(15)    Hr.  N ehrin g  zeigt  und  bespricht 

eine  ethnologische  Sendung  aus  Brasilien. 

Mein  Bruder  Carl  Nehring,  Apotheker  in  Piracicaba,  einem  Städtchen 
welches  am  Endpunkte  der  von  Santos  über  St.  Paulo  in  das  Innere  der  Provinz 
St.  Paulo  führenden  Eisenbahn  gelegen  und  etwa  25  deutsche  Meilen  von  der 
Küste  entfernt  ist,  hat  seit  einer  Reihe  von  Jahren  neben  vielen  zoologischen 
Gegenständen  auch  zahlreiche  ethnologische  Objecte  gesammelt  und  mir  schon 
mehrfach  Sendungen  davon  zugehen  lassen.  Vor  wenigen  Tagen  ist  wieder  eine 
grössere  Sendung  an  mich  gelangt,  deren  ethnologischer  Theil  wesentlich  für  das 
hiesige  ethnologische  Museum  bestimmt  ist.  Ich  habe  von  meinem  Bruder  den 
Auftrag  erhalten,  die  betr.  Gegenstände,  deren  Gesammtzahl  sich  auf  ungefähr  150 
beläuft,  Herrn  Prof.  Dr.  Bastian  als  Geschenk  für  das  ethnologische  Museum  zu 
übermitteln. 

Die  betr.  Objecte  stammen  sämmtlich  aus  der  Provinz  St.  Paulo,  und  zwar 
theils  aus  der  Gegend  von  Santos,  theils  aus  dem  Municipio  von  Piracicaba.  Sie 
zerfallen  in  drei  Kategorien:  1.  prähistorische  Objecte  aus  den  Sambaquis 
(Muschelhügeln)  von  Santos,  2.  Objecte  älteren  und  jüngeren  Datums,  welche 
in  der  Umgegend  von  Piracicaba  ausgegraben  sind  und  3.  Objecte,  welche 
mein  Bruder  von  den  noch  jetzt  im  Innern  der  Provinz  lebenden  Indianern  er- 
worben hat. 

Die  aus  den  Sambaquis  von  Santos  stammenden  Gegenstände  sind  wenig 
zahlreich;  es  sind,  abgesehen  von  einigen  Muschelschalen  und  Knochen,  nur  vier 
Steinbeile,  welche  mein  Bruder  vor  etwa  10  Jahren  an  derjenigen  Fundstelle  aus- 
gegraben hat,  welche  durch  die  Ausgrabungen  des  Kaisers  von  Brasilien  auf- 
geschlossen war.  Die  Mehrzahl  der  von  meinem  Bruder  damals  gefundenen  Sachen 
habe  ich  selbst  bereits  früher  zugeschickt  erhalten,  darunter  einen  fast  vollständigen 
Mensclienschädel '). 

Sehr  zahlreich  dagegen  sind  die  in  der  Gegend  von  Piracicaba  ausgegrabenen 
Gegenstände.  Dahin  gehören  22  Pfeilspitzen  und  28  Lanzenspitzen  aus  Stein, 
ferner  26  Steinbeile,  5  steinerne  Stössel,  meist  von  ausgezeichneter  Erhaltung. 
Sehr  interessant  sind  die  Sachen  aus  gebranntem  Thon,  wie  z.  B.  eine  mit  einem 
menschlichen  Angesicht  verzierte  Tabackspfeife  von  urwüchsiger  Form,  eine  flache 
Schale,    eine    Doppelschale    (in    Form    eines    grossen    „Pfeffer-    und  Salzgefässes"), 


1)  Vergl.  Sitzungsbericht  vom  22.  April  1876  S.  2  und  vom  18.  Oktober  1879  S.  11. 


(811) 

zahlreiche  Bruchstücke  von  bemalten  Gefässen  u.  s.  w.  Ferner  gehören  hierher 
Schädelfragmente  und  Knochen  aus  indianischen  Graburnen. 

Die  dritte  Kategorie  ist  vertreten  durch  zahlreiche  Bogen  und  Pfeile,  durch 
einen  geflochtenen  Korb,  einen  gewebten  Gürtel,  Sachen,  wie  sie  noch  jetzt  von 
den  Indios  Cayapos  gebraucht  werden.  Auch  ist  die  Photographie  einer  Gruppe 
von  Cayapos  beigefügt. 

Obige  Aufzählung  genügt  wohl  schon,  um  den  Umfang  und  die  Bedeutung  der 
Collection  zu  zeigen.  Nach  den  brieflichen  Mittheilungen  meines  Bruders  ist  es 
übrigens  gar  nicht  so  leicht,  in  jener  Gegend  eine  solche  grössere  Collection  zu- 
sammenzubringen. Mein  Bruder  hat  viel  Mühe,  Zeit  und  Geld  darauf  verwendet, 
hat  den  Fundort  mit  der  grössten  Sorgsamkeit  an  jedem  einzelnen  Stücke  notirt, 
und  es  ist  jedenfalls  sehr  anerkennenswerth,  dass  er  sich,  obgleich  selbst  ein 
besonderer  Liebhaber  solcher  Dinge,  von  seiner  Sammlung  getrennt  und  sie  un- 
serem ethnologischen  Museum  geschenkt  hat.  Ohne  Zweifel  haben  die  liebens- 
würdigen Briefe,  welche  Hr.  Prof.  Bastian  meinem  Bruder  mehrfach  zugehen  Hess, 
wesentlich  dazu  beigetragen,  ihm  den  Entschluss  dazu  leicht  zu  machen.   — 

Hr.  Virchow:  Unser  junger  Freund,  Hr.  P.  Ehrenreich,  hat  vor  etwa  acht 
Tagen  seine  Reise  nach  Brasilien  angetreten.  Ich  habe  ihm  an  das  Herz  gelegt, 
namentlich  die  Sambaquis  zu  untersuchen  und  habe  ihm  die  erforderlichen  Em- 
pfehlungen mitgegeben.  Insbesondere  liegt  mir  am  Herzen,  einen  Punkt  geklärt  zu 
sehen,  der  von  grossem  Interesse  für  die  Entscheidung  der  Frage  über  das  Alter 
der  Muschel  berge  ist.  Im  Museo  preistorico  zu  Rom  sah  ich  grosse  und  zugleich 
sehr  dicke  Bruchstücke  mächtiger  Töpfe  aus  gebranntem  Thon,  welche  aus  brasilia- 
nischen Sambaquis  herstammen  sollten.  Mir  dagegen  ist  trotz  der  vielen  Sendun- 
gen, welche  ich  erhalten  habe,  noch  nie  auch  nur  das  kleinste  Bruchstück  eines 
Thongefässes  zugekommen.  Es  wird  sich  also  darum  handeln,  festzustellen,  ob 
in  den  tieferen  Lagen-  der  Sambaquis  Thonscherben  vorkommen  oder  nicht.  — 

Hr.  Nehring  bemerkt,  dass  sein  Bruder  die  oberen  Schichten  der  Sambaquis 
als  Stätten  einer  späteren  Bestattung  anzusehen  geneigt  wäre. 

(IG)    Hr.  H.  Jen t seh  in  Guben  übersendet  neue  Berichte  über 

prähistorische  Wohnstätten  bei  Buderose,  Kreis  Guben. 

Aus  den  Höhen,  die  sich  südlich  von  der  Oder  zwischen  Bober  und  Neisse 
hinziehen,  und  die  sich  in  nordwestlicher  Richtung  ausweiten,  treten  zwei  halb- 
inselartig vorgeschobene  Ausläufer  heraus:  der  höhere,  weiter  hervortretende  sind 
die  Gubener  Berge,  an  deren  Fuss  ein  schmales  Vorland  der  Neisse  liegt;  der 
zweite  erstreckt  sich  von  dem  5,5  km  nördlich  von  Guben  gelegenen  Dorfe  Bude- 
rose aus  bis  Seitwan.  Die  östliche  Neissaue  ist  hier  etwa  1  km  breit.  Gegen  die 
ebene  Thalfläche,  die  vormals  wohl  Flussbett  gewesen,  mindestens  aber  den  Früli- 
jahrsüberschwemmungen  völlig  ausgesetzt  war,  und  die  an  der  in  Betracht  kommen- 
den Stelle  noch  jetzt  wiesig  ist,  markirt  sich  der  Höhenzug  deutlich. 

Der  Westrand  dieser  meist  mit  Haide  bestandenen  sandigen  Bodeuerhebuug 
tritt  etwa  in  der  Mitte  einer  Verbindungslinie  des  Buderoser  Schlosses  und  der 
Kirche  von  Seitwan,  1,2  km  nordnordöstlich  von  jener,  südsüdwestlich  von  dieser, 
in  einem  halbmondförmigen,  nach  NNW.  offenen  Bogen  zurück.  Jenseits  der 
Neisse  liegen  gegenüber  die  Sandberge  im  Norden  des  Dorfes  Bresiucheu,  eine 
alte  Culturstätte,    wie    eiu    in    denselben    gefundener  Steinhammer  und  die  auf  der 


(312) 

Höhe    befindliche    schanzenartige  Umwehrung   beweisen   (über  beide  s.  Verh.  1877, 

S.  297). 

Von  dem  am  weitesten  zurückliegenden  Punkte  dieses  Bogens  zieht  sich,  süd- 
südöstlich in  die  ehemals  herrschaftliche  Haide  hineingerichtet,  eine  Lichtung,  von 
der  aus  sich  der  Boden  nach  Nord  und  Süd  hin  allmählich  abdacht.  Dies  Feld 
gehört  jetzt  dem  Kossäten  Star  zu  Buderose.  Bei  der  zu  Anfang  dieses  Jahres 
dort  begonnenen  Ausrodung  von  Stubben  sind  auf  einem  in  der  bezeichneten  süd- 
südöstlichen Richtung  etwa  180  Schritt  langen,  50  Schritt  breiten  Streifen  Reste 
germanischer  Wohnstätten  aufgedeckt  worden. 

Es  fielen  im  Boden  mehrere,  mit  grauschwarzer  Asche  durchsetzte  Stellen 
auf,  in  welchen  sich  Scherben,  aber  nie  ein  ganzes  Gefäss,  nur  höchst  vereinzelt 
Knochen  fanden.  Mit  Herrn  Lehrer  G  ander,  der  über  die  ersten  Funde  im 
Gubener  Anzeiger  No.  25  dieses  Jahrgangs  Bericht  erstattet  hatte,  habe  ich  wieder- 
holt die  Stelle  besucht. 

Dicht  an  dem  in  seinem  äussersten  Rande  2  —  3  m  hohen  Abhänge,    nur  fünf 
Schritte  von  demselben  entfernt,  finden  sich  schon  Scherben  von  grobem,  mit  Sand 
gemischtem  Thon,    die    sich  körnig,  nicht    wie  die  Leichenurnen 
Fig.  1.  glatt,  anfühlen    und  daher   wohl   schon   ausgewittert  allmählich  in 

den  Boden  gekommen  sind.  Auf  der  Innenseite  sind  sie  schiefer- 
grau, aussen  rothbraun,  alle  glänzen  von  Glimmerblättchen;  unter 
ihnen  befindet  sich  ein  Bodenansatz  von  nicht  hervorragender 
Stärke,  ein  nach  oben  hin  etwas  verdicktes,  auf  der  Oberkante 
flach  abgestrichenes  Randstück,  ein  losgebrochener,  ungewöhnlich 
7  nat.  Grösse,  dicker  (2  cm  starker)  Henkel  von  geringer  Breite  (2  cm),  etwa 
halbkreisförmig  gebogen  und  nur  einen  schwachen  Finger  fassend 
(Fig.  1).     Kohlenreste  treten  hier  nicht  entgegen. 

20  Schritt  weiter  östlich  liegt  der  interessanteste  Punkt,  etwa  6  m  über  der 
Neissaue.  Dort  fanden  sich  die  Trümmer  eines  viereckigen,  im  Innern  2,20  m 
langen,  1,50  m  breiten  Baues  vor.  In  einer  Tiefe  von  ca.  1  m  unter  der  gegenwärtigen 
Oberfläche  erhob  sich  auf  jeder  Seite  eine  Packung  von  30—50  cm  im  Durchmesser 
haltenden  Feldsteinen,  derartig  geschichtet,  dass  die  unterste  Reihe  nur  einen  Stein 
stark  war;  darüber  lagen,  gleichsam  ausgekragt  übergreifend,  zwei  andere,  2  bis 
3  Steine  breite  Reihen.  Zwischen  diesen  fand  sich  keinerlei  Mörtel.  Eine  grosse 
Zahl  der  Steine  hat  mindestens  eine,  bisweilen  zwei  ebene,  durch  Absprengung 
hergestellte  Flächen;  einzelne  sind  durch  Brand  mürbe  geworden.  Die  Wahrschein- 
lichkeit spricht  dafür,  dass  die  untere,  schmalere  Lage  in  den  Boden  eingesenkt 
war  und  dass  die  ganze  Schichtung  dem  Bau  nur  als  äusseres  Widerlager  gedient 
hat.  In  der  Mitte  fand  sich,  den  Längsseiten  parallel,  eine  einzelne  Reihe  von 
Steinen  der  oben  bezeichneten  Grösse.  Der  eine  Stein  trägt  auf  der  von  Natur 
ziemlich  ebenen  Oberfläche  7  theils  einander  parallele,  theils  in  der  Form  eines 
lateinischen  X  sich  durchkreuzende,  8—10  cm  lauge  Einstriche,  die  vom  Schlage 
mit  einem  scharfen  Instrument  herrühren.  Zwischen  dieser  Steinreihe  und  den 
beiden  äusseren  Schichtungen  lag  fast  1  m  hoch  Asche  und  in  dieser  eine  grosse 
Quantität  von  im  Feuer  erhärtetem  Lehmbewurf,  der  in  der  Art  eines  Cylinder- 
streifens  7—10  cm  tiefe  und  10—15  cm  breite  Eindrücke  von  Rollholz  trägt.  Es 
scheint,  dass  diese  Stämme  gespalten  waren,  da  diejenigen  grösseren  Stücke  der 
Lilnnbekleidung,  welche  die  Spuren  von  2  Hölzern  tragen,  auch  an  den  schmalen, 
zwischen  den  beiden  Halbcylindern  heraustretenden  Streifen  in  der  Breite  von  2  bis 
:;  cm  glatt  gestrichen  sind  und  nicht  den  Eindruck  machen,  als  ob  sie  in  die  zu- 
fälligen und  unregelmässigen  Zwischenräume  zwischen  den  Stämmen  wären  hinein- 


ßl3) 

gepresst  geweseu.  Die  Hölzer  müssen  geschult  gewesen  sein,  da  sie  völlig  glatte 
Eindrücke  hinterlassen  haben.  Die  Aussenseite  des  Bewurfs  ist  nur  im  Groben 
geebnet.  An  einer  Stelle  sind  die  flachen  Eindrücke  der  4  Finger  sichtbar.  Min- 
sichtlich der  von  Ranke,  Anfänge  der  Kunst  (  V  ircho  w-Holtzendorff  'sehe  Samm- 
lung von  Vorträgen,  Berlin  1879,  S.  27;  vergl.  Zeitschr.  f.  Ethnol.  Bd.  XIV.  1882. 
S.  IIa)  angedeuteten  Frage,  ob  die  Aussen-  und  die  Innenseite  der  Holzschichtun^cii 
mit  Lehm  beworfen  zu  werden  pflegte,  ergiebt  sich,  dass  in  dem  vorliegenden  Falle 
das  Zweite,  wenn  überhaupt,  nur  in  sehr  beschränkter  Ausdehnung  der  Fall  gewesen 
sein  kann;  es  finden  sich  nehmlich  nur  sehr  wenige  flache  Lehmplatten  von  7 — 15  mm 
Stärke,  deren  eine  Seite  roh  geebnet  ist  und  deren  andere  eine  glattere  Fläche  zeigt, 
aus  welcher  hin  und  wieder  Holzfasermarken  heraustreten.  Auch  diese  Platten,  die 
etwa  '/,  qm  bedeckten,  sind  theils  geschwärzt,  theils  roth  gebraunt.  Von  einem  Farben- 
reste  findet  sich  an  beiden  Arten  der  Lehmbekleidung  keine  Spur;  dagegen  flimmern 
einzelne  Glimmerspähnchen  darin.  Das  Innere  des  Lehmbewurfs  ist  porös;  auf  dem 
Bruch  zeigt  er  durch  zahlreiche  Abdrücke  die  Spuren  der  Durchknetung  mit  Schilf, 
das  vereinzelt  sich  auch  auf  der  Aussenseite  markiit. 

In  den  Trümmern  dieses  Baues  fanden  sich  nur  wenige  Scherben,  ohne  Zeich- 
nung, brauuroth,  nicht  geglättet,  ziemlich  dick,  keiner  blasig  aufgetrieben.  Zwischen 
dem  Mauerwerk  lag  ein  gebräunter  Holzstab  von  23  cm  Länge,  scharf  zugespitzt, 
am  unteren  Ende  von  3 — 4  cm  Durchmesser.  Von  porösen  Schlackenstücken,  zum 
Theil  mit  kleinen  Resten  morschen,  dunkelbraunen  Holzes,  dessen  F'asereindrücke 
auch  die  Wände  der  Hohlräume  in  den  Schlacken  tragen,  fand  sich  eines  in  der 
noch  liegenden  Aschenschicht,  4 — 5  in  den  bereits  beim  Auswerfen  herausgeforderten 
Trümmern.  Das  grösste  wog  ca.  800  g.  Nach  der  Analyse  des  Chemikers  unserer 
Anstalt,  Hrn.  Dr.  Fischer,  enthält  dies  65,8  pCt.  Eisen,  ca.  25  pCt.  Kieselsäure, 
ca.  5  pCt.  Kohle;  der  Rest  ist  Thonerde  und  Kalk,  wonach  kaum  anzunehmen  ist, 
dass  das  Stück  ein  zufälliges  Schmelzprodukt  aus  dem  weit  schwächer  eisenhaltigen 
Raseneisenstein  wäre.  Metall-,  Knochen-  oder  Steingeiäth  war  nicht  zu  gewinnen. 
Die  Grube  ist  inzwischen  wieder  zugeworfen  und  eingeebnet  worden.  — 

In  gleicher  Entfernung  von  dem  Westrande  der  Bodenerhebung  fanden  sich 
40—50  Schritt  (30 — 3G  m)  weiter  nördlich  beim  Eingraben  Scherben  ohne  Kohlen 
vor,  alle  mit  Quarzgrus  durchsetzt,  und  zwar  theils  dünn,  doch  nicht  unter  6  nun, 
diese  alle  glatt,  theils  1  cm  und  darüber  stark;  unter  diesen  sind  einige  durch 
flüssigen  Ueberzug  künstlich  rauh  gemacht,  andere  gleichfalls  glatt.  Unter  den 
letzteren  tritt  ein  blassrothes  Randstück  von  verhältnissmässig  grossem  Gewicht 
hervor:  die  ornamentlose  Wand  steigt  massig  ausgewölbt  fast  senkrecht  auf;  der 
2  cm  hohe  Rand  ist  ein  wenig  nach  aussen  gerichtet;  durch  wagerechtes  Glatt- 
streichen desselben  ist  eine  fast  unmerkliche  und  nicht  beabsichtigte  Furche  gegen 
die  Ausbauchung  gebildet.  An  der  Innenseite  ist  er  ersichtlich  in  einem  4 — 5  cm 
breiten  Streifen  durch  nachträgliche  Anlegung  von  Thon  verdickt.  Die  obere  Rand- 
seite ist  kantig  abgestrichen  durch  zwei,  in  einem  massig  stumpfen  Winkel  gegen  ein- 
ander geneigte  Flächen.  Bei  diesem  Stücke  lag  eine  blasig  aufgetriebene,  rothbrauue, 
etwa  8  cm  lange,  6  cm  breite,  unregelmässig  begrenzte  Thonplatte  von  2  cm 
Stärke. 

Den  Untersuchungen  weiter  nach  Norden  hin  setzt  die  hier  beginnende  Haide 
ein  Ziel,  so  dass  die  Breitenausdehnung  der  Gesammtanlage  noch  nicht  fest- 
gestellt ist. 

20  Schritt  von  der  bisher  besprochenen  Zone  weiter  landeinwärts  fand  sich 
unter  anderm  ein  glatter,  schwärzlicher  Scherben,  dessen  Rand  nach  innen  fa- 
cettirt  ist.  — 


(314) 

In  derselben  Richtung  bietet  in  der  Entfernung  von  50  bis  zu  60  Schritten 
vom  Steinbau  der  quer  von  S.  nach  N.  über  das  Feld  gehende  Streifen  zwei  reich- 
haltige Fundstätten.  An  der  Südseite  fanden  sich  in  dem  aschehaltigen  Sande 
einige  Pferdezähne,  wenige  brüchige,  ausgebleichte,  wohl  calcinirte  Knochenstücke 
und  Scherben  mit  dem  einzigen  hier  auftretenden  Ornament.  Sie  gehören  zu 
einem  konisch  nach  oben  sich  erweiternden  Gefässe;  3  cm  über  dem  ziemlich 
starken  Boden  beginnen  auf  der  nach  oben  hin  sich  verdünnenden  Wandung  wage- 
rechte Reihen  von  kräftigen  Nageleindrücken,  durch  welche  der  Thon  seitlich  auf- 
geschoben ist.  Sie  lassen  sich  etwa  bis  zu  12  cm  Höhe  in  den  Scherben  verfolgen. 
Nicht  alle  Reihen  bilden,  wie  die  unteren,  einen  geschlossenen  Kreis,  sondern 
einige  haben,  nachlässig  eingedrückt,  einen  spiraligen  Verlauf.  Ausser  zahlreichen 
Scherben  von  grauer  und  schmutzig  brauner  Färbung,  Bodenstücken,  die  durch 
eine  von  der  Seitenwand  her  untergestrichene  Schicht  verstärkt  sind,  Randstücke, 
welche  zum  Theil  fast  rechtwinklig  umgelegt  sind,  fand  sich  hier  das  4 — 5  cm  im 
Durchmesser  haltende  Bruchstück  eines  Thonseihers  oder  Durchschlags  von  der 
Art  der  in  den  Verhandlungen  1881  S.  103,  1882  S.  496  abgebildeten  (vgl.  da- 
gegen Zeitschr.  f.  Ethnol.  XIV.  1882,  S.  119  Niemitzsch).  Die  Durchbohrungen 
haben  4  —  5  mm  Durchmesser.  Auf  der  eiu  wenig  eingewölbten  Seite,  zu  welcher 
der  Thon  bei  der  Fabrikation  mit  dem  eingedrückten  Stäbchen  hereingestossen  ist, 
wie  die  ringförmigen  Wülste  um  die  Löcher  her  zeigen,  finden  sich  in  6  von  den 
völlig  erhaltenen  15  Oeffnungen  braune,  harte,  kernartige,  aussen  mit  einer  feinen 
Kruste  überzogene,  innen  mit  sandiger,  körniger  Masse  gefüllte  Gebilde,  deren 
mikroskopische  Untersuchung  bei  400facher  Vergrösserung  bisher  nur  ergeben  hat, 
dass  pflanzliche  Struktur  in  ihnen  nicht  erkennbar  ist.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen, 
dass  die  weitere  Untersuchung  zur  Aufklärung  der  thatsächlichen  Verwendung  der- 
artiger Gefässe  beiträgt,  die  sehr  verschiedenen  Zwecken ')  dienen 
Fig.  2.  konnten. 

Auf  derselben  Fundstätte  lag  ein  ornamentloser,  nach  innen  ver- 
dickter Schüsselrand  und  ein  rauher  Scherben   mit    schmalem,    nach 
aussen    gelegtem    Rande,    von    welchem    sich    eine    kräftige,    einem 
kleinen   Henkel    ähnliche    Oehse    herunterzieht   (Fig.  2).     Die    Oeff- 
nung  derselben   beträgt  senkrecht  gegen   die  Gefässwend    8  mm,    in 
V2  nat.  Gr.       der  Richtung    nach    unten     1,8  cm.      Sie    verbreitert    sich    von    1  am 
nach    den  Ansatzstellen  hin  zu  2,1  cm. 
In   dem    bisher  besprochenen  Streifen  des  Feldes  fand   sich  10  Schritte  weiter 
nordwärts,  in  dieser  Richtung  20  Schritte  weit  sich  erstreckend,  auf  ca.   10  Schritte 
in    die  Breite   festgestellt,    fetter,    schwarzer,    kohlenhaltiger    Boden    mitten    in    der 
Sandfläche,    20  cm    unter    dem    gegenwärtigen   Niveau.     Au   einer  Stelle  lagen  vier 
rauchgeschwärzte   Feldsteine   von   etwa  20  cm  Durchmesser    nebeneinander,    unweit 
davon  wagerecht  ein  verkohlter,  armstarker  Holzpfahl,  an  welchem  Spuren  von  Be- 
arbeitung nicht  wahrzunehmen  waren;    ferner  ein  mürbes,  ausgebleichtes  Schenkel- 
knochenstück,  braunrothe  Scherben,  theils  glatt,  theils  rauh,  auch  ein  matt  rothlich 
glänzender,  dicke  und  dünnere  Bodenstücke,  zum  Theil  nach  aussen  gelegte  Ränder, 
endlich  ein  massiger  Henkel  mit    elliptischer  Oeffuung,    deren    kleinere  Axe    senk- 


1)  Diesen  prähistorischen  Durchschlägen  stellt  sich  auch  der  Clibanus  der  Römer  zur 
Seite,  die  thönerne  ßackptänne,  ringsum  mit  kleinen  Löchern,  durch  welche  die  Hitze  der 
belesen  Ascbe,  mit  der  man  das  Gefäss  umgah,  eindrang.  Vergl.  Saalfeld,  Haus  und  Hof 
in  Rom.  1884  S.  53  (nach  Hin.  nat.  bist.  18,  11  [27];  19,  1  [3];  18,  20,  9  [39]  u.  oft.). 


(315) 

recht  gegen  die  Gefässwand  18  mm,  deren  grössere  25  mm  beträgt 
(Fig.  3).  In  der  Mitte  ist  dieser  Henkel  2  cm  breit,  an  den  An- 
satzstellen ist  er  unregelmässig  erweitert,  an  der  oberen,  die 
sich  8  mm  unter  dem  oberen  Gefässrande  befindet,  ist  er  3,2  cm 
breit,  an  der  unteren,  5  cm  tiefer  liegenden  5  cm.  Endlich 
fanden  sich  hier  auch  einige  kleine,  formlose,  glatte,  porös  ge- 
brannte Thonstücke  von  hellgelber  Farbe,  gleichartig  denjenigen, 
welche,  allerdings  von  grösserem  Volumen  und  meist  kantig  ab- 
gestrichen, auch  bei  Leichenurnen  auftreten  (s.  Verhandl.  1883,  i/i  nat.  Gr. 
S.  52.  III.).  — 

Von  diesem  Streifen  des  Feldes  40  Schritte  weiter  östlich,  also  100  Schritte  von 
dem  Steinbau  entfernt,  fand  sich  wieder  eine  Brandstelle  von  etwa  1,5  m  Durch- 
messer, mit  glatten  Scherben,  deren  einer  stark  ausgebaucht,  einer  hellroth  und 
rissig  war;  ferner  ein  ausgebogenes  Randstück. 

Endlich  fanden  sich  noch  147  Schritte  vom  Steinbau,  schon  dem  Fahrwege  an 
der  Ostgrenze  des  Feldes  nahe,  Scherben  von  derselben  Art,  wie  sie  bisher  be- 
sprochen sind,  u.  a.  ein  Randstück,  innen  glatt,  ein  wenig  umgelegt,  auf  der  Ober- 
seite kantig  abgestrichen. 

Das  gewonnene  Resultat  ist  folgendes:  In  Abständen  von  etwa  50  Schritten 
liegen  hier  verschiedene  Fundstätten,  wohl  ein  Anzeichen  dafür,  dass  es  sich  nicht 
um  einen  isolirten  Hof  handelt.  Jener  erhärtete  Lehmbewurf  bei  dem  Eingangs 
erwähnten  Bau,  der  nach  seiner  Steinumwehrung  bezeichnet  ist,  spricht  dafür,  dass 
wir  nicht  die  Reste  einer  flüchtigen  Niederlassung  eines  wandernden 
Zuges  vor  uns  haben.  Aus  dem  Mangel  derartiger  Bewurfstücke  ist  hinsichtlich 
der  übrigen  Wohnstätten  auf  schlichten  Holzbau  zu  schliessen.  Auffallen  muss 
der  enge  Raum  der  als  Steinbau  bezeichneten  Stätte;  aber  die  Anlage  in  Nie- 
mitzsch  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  XIV.  S.  116)  bietet  ähnliche  Dimensionen.  Der 
grössere  Umfang  mindestens  eines  der  Holzhäuser  wird  nach  der  Ausdehnung  des 
Kohlenlagers  60  Schritt  nordöstlich  von  jenem  wahrscheinlich.  Die  Wahl  des 
Platzes  in  einer  Einbuchtung  des  Höhenzuges  ist  ähnlich  der  auf  die  Ansiedlungen 
bei  Schlagsdorf  (Verhandl.  1883,  S.  343).  Allgemeine  Schlüsse  auf  die  Cultur- 
periode,  welcher  die  Trümmer  angehören,  wird  man  auf  die  Eigentümlichkeit  der 
Lage  nicht  bauen  dürfen.  Wie  die  Gräberfelder  beweisen,  waren  auch  die  tiefer 
gelegenen  Ebenen  bewohnt.  Hat  dort  der  Pflug  den  Niederschlag  der  Vorzeit  längst 
zerstreut,  vernichtet,  so  hat  die  sandige  Höhe,  welche  in  der  Nähe  des  einst 
stärkeren  Stromes  die  Ueberschwemmungsgefahr  aufzusuchen  gebot,  hier  die  Ueber- 
bleibsel  treuer  bewahrt.  Für  die  Lebensweise  der  Bewohner  ist  aus  den  spär- 
lichen Resten  wenig  zu  entnehmen.  Von  den  Abfällen  ihrer  Mahlzeiten  liegen  nur  die 
Pt'erdezähne  uud  wenige  Säugethierknochen  vor;  von  Geräthen  Fragmente  von 
Thongefässen,  worunter  6  Henkel  resp.  Henkelstücke,  und  das  Bruchstüi  k  des 
Durchschlags.  Die  Gleichartigkeit  dieser  Scherben  spricht  gegen  eine,  verschiedene 
Culturperioden  überdauernde  Continuität  der  Ansiedlung.  Für  die  Keramik  ist 
charakteristisch  die  Verkümmerung  des  Gefässhalses,  der  hei  den  vorhandenen 
Randstücken  zu  einer  kaum  merklichen  Einschnürung  wird,  wogegen  die  Ränder 
zum  grossen  Theil  stärker  entwickelt,  meist  umgelegt  sind,  mehrfach  fast  unter 
einem  rechten  Winkel.  Entspricht  diese  Form  den  Gefässen  der  späteren  Gräber- 
felder, —  vgl.  z.  B.  über  die  Urnen  mit  La  Tene- Funden  von  Guben  SW.  Wind- 
mühlenberg, auch  Coschen  O.  Verhandlungen  1*82,  S.  409,  —  so  wird  diese  Paral- 
lelisirung  durch  die  Form  einzelner  Henkel  bestätigt,  die  an  den  Ansatzstellen 
verbreitert    sind   (s.  ebd.   S.  409  f.),    auch    durch    die   Beschaffenheit    des    kantigen 


(316) 

Randes  und  schliesslich  durch  den  fast  durchgängigen  Mangel  des  Ornamentes. 
Könnte  man  geneigt  sein,  diesem  letzteren  Punkte  bei  einer  Wohnstätte  mit  Ge- 
räthen  zum  Hausgebrauche  geringere  Bedeutung  beizulegen,  so  widersprechen  dieser 
Erwägung  die  Funde  aus  den  Wohnräumen  des  heiligen  Landes  bei  Niemitzsch, 
welche  den  Todtenurnen  analoge  Verzierungen  in  sehr  grosser  Zahl  zeigen.  Aehn- 
lich  ist  zu  urtheilen  über  den  Mangel  an  jenen  zierlicheren  Gefässformen,  wie 
kleinen  Schalen  mit  dünner,  glänzender  Wandung,  Krügen  und  Fläschchen,  welche 
in  der  Niemitzscher  Wohnstatt  vorhanden  sind,  den  späteren  Gräberfeldern  aber  so 
gut,  wie  der  ßuderoser  Ansiedlung,  fehlen.  Spricht  dies  alles  für  die  Annahme, 
dass  diese  letztere  der  Zeit  der  jüngeren  Gräberfelder  angehöre,  so  wird  diese 
Hypothese  bestätigt  durch  die  Eisenschlacken,  wenn  anders  man  aus  der  chemischen 
Analyse  zu  schliessen  berechtigt  ist,  dass  sie  durch  Vermischung  schmelzenden 
Eisens  mit  anderen  Bestandteilen  entstanden  sind;  es  würde  sich  hierdurch  zu- 
gleich das  völlige  Fehlen  von  Metallgeräthen,  für  die  angenommene  Culturperiode 
überwiegend  Eisensachen,  wenigstens  eiuigermaassen  erklären.  Die  künstliche 
Rauhung  einzelner  Scherben  lässt  sich  als  Criterium  für  die  Zeitfrage  nicht  ver- 
wenden, da  sie  in  verschiedenen  Perioden  Anwendung  fand. 

Für  den  einzigen  vorhandenen  Ornamenttypus  haben  wir  Seitenstücke  aus  dem 
Gräberfelde  von  Reichersdorf,  das  offenbar  eine  sehr  geraume  Zeit  umfasst  und 
in  welchem  auch  Eisenfunde  nachgewiesen  sind  (s.  Gubener  Schulprogramm  1883, 
S.  9,  16),  ferner  aus  einem  unbekannten  Fundorte  im  Gubener  Kreise  und  aus 
Rusdorf,  Kr.  Crossen,  über  welches  Urnenfeld  Näheres  nicht  bekannt  ist,  endlich 
aus  dem  einer  älteren  Periode  angehörigen  Felde  von  Coschen  W.  (vgl.  Verh.  1877, 
S.  298),  hier  allerdings  abweichend  gestaltet,  insofern  jedem  Nageleindruck  mit 
Thonaufschiebung  ein  zweiter,  in  umgekehrter  Richtung  geführt,  unmittelbar  gegen- 
übersteht. Will  man  in  dieser  Verzierungsart  einen  Nachklang  der  älteren  Weise 
finden,  so  dürfte  man  die  ßuderoser  Wohnreste  in  den  Beginn  der  Periode,  welche 
durch  die  sogenannten  La  Tene- Funde  charäkterisirt  ist,  zu  rücken  berechtigt 
sein.  Aus  der  Thatsache,  dass  diese  Stätte  anscheinend  nicht  in  die  Periode  der 
Gräberfelder  vom  Lausitzer  Typus  zurückreicht,  wie  andererseits  die  vorslavischen 
Schichten  des  heiligen  Landes  bei  Niemitzsch,  deren  höher  gelegene  Einschlüsse 
der  jüngeren  ßronzecultur  angehören,  nicht  mehr  den  Gräbern  der  La  Tene-Periode 
gleichartige  Funde  bieten,  die  Folgerung  auf  einen  allgemeinen  Wechsel  der  Be- 
völkerung zur  Zeit  des  Eintrittes  dieser  neuen  Cultureinflüsse  zu  ziehen,  wäre 
den  von  ündset,  Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nordeuropa,  S.  341,  geltend 
gemachten  Momenten  gegenüber  gewagt. 

Das  nächste  ürnenfeld  mit  Gefässen  von  der  Beschaffenheit  der  Buderoser 
Fragmente  ist  bis  jetzt  das  2  km  entfernte,  nordwestlich  jenseits  der  Neisse  gelegene 
von  Coschen  0. 

Die  Art  des  Unterganges  der  besprochenen  Ansiedlung  —  ob  durch  zu- 
fälliges Brandunglück,  ob  durch  feindliche  Zerstörung  oder  durch  freiwilliges  Aufgeben 
—  lässt  sich  nach  dem  Gesammtbefunde  nicht  bestimmen.  Namentlich  für  die  zweite 
Möglichkeit  liegt  keinerlei  Anzeichen  vor. 

(17)    Hr.  Jentsch  meldet  den  Fund  eines 

Mammuthzahnes  im  Gubener  Kreise. 

Auf  der  zum  Dominium  Tzschernowitz  gehörigen  Feldmark  von  Döbern,  süd- 
östlich   von    Guben,    östlich    von  der  Lubst    gelegen,    ist,  1  km   vom  Dorfe  in  der  r 
Richtung  auf  Sachsdorf  entfernt,    im  Acker,   welcher    als  „Döbernsches  Hinterland, 


(317) 

alte  Hutung"  bezeichnet  wird,  beim  Auswerfen  von  Eisenstein  ein  Backenzahn  vom 
Mammuth  gefunden  worden.  Die  von  der  Frau  Gräfin  von  Kleist  als  Besitzerin 
des  Terrains  angeordnete  Ermittelung  der  Fundumstände  ergab,  dass  unter  einer 
11  —  12  cm  dicken  Humusschicht  Eisenstein  von  verschiedener  Stärke  lag;  an  der 
Fundstelle  hatte  er  eine  Mächtigkeit  von  21  cm.  Weiter  folgte  eine  dünne,  dem 
Eisenstein  meist  angebackene  Grandschicht  und  dann  weisser  Schwemmsand,  in 
welchen  der  Zahn  eingebettet  war.  Das  Feld  in  weiterem  Umfange  zu  durch- 
forschen, (wie  nach  Berichten  in  Lokal-  und  einzelnen  Berliner  Blättern  ohne  Er- 
folg geschehen  sein  soll,)  machte  der  in  kompakter  Masse  das  ganze  Terrain  durch- 
ziehende, schwer  zu  durchbrechende  Eisenstein  zur  Unmöglichkeit.  Es  ist  daher 
wohl  denkbar,  dass  der  Acker  noch  weitere.Reste  des  Thieres  in  sich  schliesst.  — 
Der  Zahn,  welcher  sich  in  der  gräflichen  Sammlung  zu  Tzschernowitz  befindet,  hat 
ein  Gewicht  von  2690  </.  An  einem  Ende  beschädigt,  hat  er  gegenwärtig  noch 
eine  Länge  von  17  cm.  Die  grösste  Höhe  beträgt  16,  die  grösste  Breite  9  cm.  Er- 
halten sind  16  Querjoche,  das  letzte  verkümmert.  Die  Substanz  derselben,  wie 
der  Cement  zwischen  ihnen,  ist  noch  sehr  fest. 

Zu  diesem  Funde  ist  ein  Seitenstück  aus  dem  Gubener  Kreise  bekannt: 
die  im  Sande  bei  Ratzdorf  a.  d.  Oder  gefundenen,  aber  verlorenen  Mammutbzähne 
(s.  über  diese  Verhandh  1881,  S.  183).  Auch  aus  anderen  Theilen  der  Lausitz 
sind  derartige  Funde  bekannt;  einige  von  ihnen  sind  im  Luckauer  Kreisblatt  1884 
S.  225  aufgezählt. 

(18)    Hr.  Buch  holz  berichtet  über  ein 

Urnenfeld  bei  Jagdschloss  Hubertusstock, 
welches  bei  der  Wanderfahrt  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins  nach  Joachims- 
thäl  am  10.  Juni  d.  J.  untersucht  worden  ist.  Die  Stelle  liegt  in  einer  Blosse  des 
bekannten  Jagdreviers  des  Kaisers,  der  Schorf haide,  gegen  400  Schritt  nordnord- 
westlich vom  Jagdschloss  Hubertusstock,  dessen  Anlage  aus  den  1840er  Jahren 
datirt.  In  dem  wohl  2  Quadratmeilen  grossen  Gebiete  der  Schorfhaide  sind  zwar 
schon  einige  heidnische  Begräbnissstätten  constatirt  worden,  namentlich  der  auf  der 
nördlichen  Grenze  des  Reviers  bei  den  „Köllu-Seen"  liegende  „Bärenskirchhof 
und  ein  anderer  bei  der  „Zauberflöte"  (vergl.  Verhandl.  1875.  S.  16);  die  in  Rede 
stehende  Stelle  muss  indess  bisher  gänzlich  unbekannt  gewesen  sein,  da  kein  Be- 
richt darüber  vorliegt,  auch  in  Joachimsthal  Niemand  früher  davon  etwas  gewusst 
hat.  Erst  in  neuester  Zeit  hat  der  Förster  dort  Urnenscherben  gefunden,  nach- 
gegraben und  in  sogenannten  Steinpackungen  Urnen  mit  Leichenbrand  constatirt. 
Drei  derselben  hat  er  ganz  herausheben  können  und  diese  stehen  im  Eingang  des 
Jagdschlosses  auf  einem  Spinde.  Es  sind  Gefässe  von  dem  germanischen  Typus, 
wie  er  auf  dem  weiten  Gebiete  von  der  Lausitz  bis  Pommern  vorherrscht:  hell- 
bräunlicher, schwach  gebrannter,  mit  grobem  Steingrus  vermengter  Thon,  geglättet 
und  mit  ausgeglätteten  Linien  verziert. 

Die  Grösse  des  Gräberfeldes  kann  nach  den  Versuchen  mit  dem  Visitireisen 
auf  etwa  1  Morgen  geschätzt  werden.  Nach  Osten  hin  fällt  es  nach  einer  ziem- 
lich starken,  von  Friedr.  Wilh.  IV.  mit  einem  Siegfriedsbilde  überbauten  Quelle 
hin  ab.  Die  Stelle  ist  fast  ganz  flach.  \votl<>r  kleine  Hügel  noch  freistehende  Steine 
(die  freilich  beim  Bau  des  Jagdschlosses  1843  auch  wohl  entfernt  worden  wären) 
deuten  die  Lage  der  einzelneu  Gräber  an. 

Bei  den  drei  vorgenommenen  Nachgrabungen  hatten  die  aus  Findlingen  und 
geschlagenen  Steinen  gebildeten  Steinpackungen  von  5  —  40  Pfd.  schweren  Stücken 
die  Form  eines  Kegels  mit  sehr  unregelmässiger  Peripherie,  dessen  Spitze  ca.  0,30, 


(318) 

dessen  Basis  ca.  1  m  unter  der  Oberfläche  des  Bodens  lag.  In  den  beiden  ersten 
Gräbern  war  die  Steinpackung  scheinbar  noch  intakt,  in  dem  von  denselben  um- 
schlossenen, wohl  durch  die  Tagewässser  eingespülten  Sande  wurden  aber  nur 
einzelne  Urnenscherben  von  dem  oben  gedachten  Typus,  ohne  jeden  Zusammen- 
hang, ebenso  einzelne  Partikelchen  von  Leichenbrand  gefunden.  Die  Scherben  ge- 
hörten grösseren  Gefässen  an,  doch  fanden  sich  auch  geringe  Stücke  von  einem 
kleinen  Gefässe. 

Eine  dritte,  mehr  auf  der  nördlichen  Seite  der  Stelle  blossgelegte  Steinpackung 
enthielt  eine  schöne  verzierte  und  gehenkelte  Urne  (ähnlich  Verh.  1875,  S.  14), 
die  aber  durch  den  Deckstein  auseinandergedrückt  war.  Sie  enthielt  nur  etwas 
eingespülten  Sand,  keine  Spur  von  Leichenbrand.  Der  letztere  fand  sich  dagegen 
seitwärts  unter  der  Urne,  wie  ein  sorgfältig  in  den  Sand  gebettetes  Nest,  auch 
nicht  einmal  besonders  von  Steinen  umsetzt,  da  die  Stelle  fast  in  der  Peripherie 
der  Packung  und  in  der  Tiefe  der  Basis  derselben  lag. 

Etwa  in  der  Mitte  dieses  Lei(»henbrand- Nestes  lag  ein  kleines  Bronzemesser 
(Fig.  1),  dessen  Klinge  indess  so  abgerostet  erscheint,  dass  die  Form  derselben  nicht 
zweifellos  zu  deuten  ist;  sie  kann  breit,  wie  die  ßartmesser,  auch  mehr  sichel- 
förmig, wie  die  als  „Opfermesser"  bezeichneten  Formen,  gewesen  sein.  Die  auf- 
gerollte Griffzunge  ist  in  diesem  Theil  der  Mark  schon  öfter,  z.  B.  in  Lunow,  vor- 
gekommen und  überhaupt  nicht  selten. 

Unten  im  Leichenbrand  fand  sich  dann  noch  eine  Bronzenadel  (Fig.  2),  deren 
Kopfende  mit  feiner  Strichverzierung  versehen  war.  Auch  diese  Nadel  ist  von  gleicher 
Form  mehrfach  vorhanden,  namentlich  aus  dem  Kreise  Sorau,  wenn  auch  die 
Strichverzierung  bezüglich   der  Feinheit  und  Dichtigkeit  dieser  nicht  gleichkommt. 

Der  vorgerückten  Zeit  wegen  konnten  weitere  Ausgrabungen  nicht  mehr  ge- 
macht werden.  — 

Hr.  Künne  bemerkt,  dass  nach  Angaben  des  Hrn.  Brinhold  noch  1847  auf 
Hubertusstock  Steinhaufen  existirt  hätten,  später  aber  abgetragen  worden  seien. 


Figur  3. 


Figur  1. 


Figur  2. 

1  ,  der  natürlichen  Grösse. 

(19)    Hr.  Buch  holz  zeigt  einen 

morgensternartigen  Streitkolben  von  Gondek  bei  Kurnik 
von  Bronze  (Fig.  H),   welcher  Hrn.  Schulinspector  Hippauf  in   Ostrowo  gehört  und 
dem  Märkischen  Museum  zur  Herstellung  eines  Facsimile  geliehen  ist. 

Derselbe  war  schon   1880  auf  der   Anthropologischen   Ausstellung  mit  hier. 


(319) 

(20)    Hr.  Treichel  übersendet  folgenden  Bericht  über  einen 

Burgwall  bei  Paleschken. 

Folgende  Arbeit  mag  ein  Zeugniss  dafür  sein,  dass  trotz  der  immer  weiter 
vordringenden  Forschung  es  immer  noch  gelingen  kann,  in  einem  noch  so  bekannten 
Umkreise  Landes  etwas  Neues  aufzufinden,  wie  auch  andererseits  dafür,  dass  es 
stets  das  Volk  ist,  in  dessen  Sprache,  wenn  wir  ihm  zuzuhorchen  verstehen,  wir 
Andeutung  oder  Grund  zu  mancherlei  im  grossen  und  rauschenden  Leben  ver- 
gessenen Dingen  auffinden  können,  sobald  Gelegenheit,  Beobachtung  und  guter  Wille 
nur  zu  einer  Anfrage  treiben.  Ein  Stückchen  Land,  fernab  sumpfumgeben  auf  einer 
Landzunge  im  See  gelegen,  pflanzt  sich  von  Geschlecht  zu  Geschlecht  beim  bauen- 
den Bauer  in  seinem  vielleicht  linguistisch  gemodelten  Namen  fort,  der  aber  schon 
allein  dem  Eingeweihten  einen  Wink  zur  richtigen  Deutung  und  damit  zur  Ent- 
deckung eines  ihm  unbekannten  Neuen  abgiebt,  das  längst  hätte  vergessen  sein 
müssen,  wenn  es  nicht  der  Volksmund  aufbewahrte,  und  das  längst  hätte  bekannt 
sein  können,  wenn  mehr  imponirende  Aeusserlichkeit  ihm  dazu  verholfen  oder 
der  Zufall  sonst  dem  Wissenden  Lage  oder  Namen  nur  einmal  in  die  Hände 
gespielt  hätte. 

Andererseits  der  zeitige,  der  gelegentliche  Finder,  nehmen  wir  mich  selbst 
dafür,  welchen  der  Entdeckung  Ruhm  eigentlich  zu  seiner  Unehre  belasten  muss: 
ich  bin  in  Alt-Paleschken  geboren,  in  Hoch-Paleschken  gross  geworden,  mit  Neu- 
Paleschken  in  vielfachen  Beziehungen  verwoben,  bin  nahezu  fünfzig  Jahre  alt,  bin 
oft  genug  in  botanischer  und  ethnologischer  Hinsicht  umhergestreift  und  ein  eifriger, 
lästiger,  gefürchteter  Frager  und  Forscher  gewesen,  bin  sogar  Eigenthümer  der  den 
beregten  Burgwall  umgrenzenden  Seefläche,  habe  zum  Oefteren  in  weiterer  Ferne 
mein  Augenmerk  auf  heidenzeitliche  Burgwälle  gerichtet  und  durch  beschreibenden 
Bericht  geschärft  und  doch  jetzt  erst  (am  17.  Mai  d.  J.)  die  Entdeckung  gemacht 
um  welche  es  sich  handelt. 

Wie  es  kam,  will  ich  gern  erzählen.  Ich  liebe  eine  entwickelungsgeschichtliche 
Darstellung  und  am  Ende  wird  dieser  auch  hier  eingeschlagene  Weg  andere,  gleich 
mir  sterbliche  Menschen  zu  ähnlichen  Beobachtungen  veranlassen. 

Zweierlei  war  es,  was  die  Auffindung  ermöglichen  und  begünstigen  musste,  die 
Betrachtung  der  Lage  und  die  Wissenschaft  des  Namens,  sowohl  hier,  wie  auch  in 
anderen  Fällen. 

Die  Stelle  einer  alten  wendischen  Burg  verlegt  man  mit  Unrecht  auf  eine  reine 
Höhe;  sie  lagen  thatsächlich,  wie  es  sich  auch  hier  wieder  bestätigt,  immer  in 
Sümpfen,  Morästen  oder  Wiesen  oder  waren  von  tiefen  Wiesen  her  in  Seen  hinaus- 
gebaut. Waren  sie  auch  aufgeschüttete,  gewöhnlich  länglich  -  viereckige  Wälle,  so 
war  ihr  Hauptbefestigungsmittel  doch  gerade  die  Lage  im  Sumpfe.  Vielleicht  kann 
man  als  Begründung  dafür  noch  den  Umstand  anführen,  dass  unter  den  in  den 
wendischen  Ländern  üblichen  Diensten  der  häufigst  genannte  und  auch  wichtigste 
der  des  Burg-  und  Brückenbaues  war,  wie  man  ihn  auch  in  Urkunden  vorfindet, 
weil  die  Wälle  vielfach  in  die  Sumpfe  theilweise  oder  ganz  werden  zurück- 
gesunken sein. 

An  die  Lage  solcher  Befestigungen  wird  sich  ein  anderer  Volksstamm  und  die 
folgende  Zeit  angelehnt  haben,  um  sie  nach  ihrer  Weise  und  Erfahrung  zu  ver- 
bessern; sie  werden  vielfach  den  Grund  abgegeben  haben  zur  Anlage  von  dauern- 
deren Befestigungen,  wie  eines  Schlosses,  womit  sich  dann  später  die  Gerichts- 
stätte verbaud.  Die  Fliehburg  wird  Burgwall,  der  Burgwall  Schloss  und  Gericht 
(polnisch  zamek  uud  grod). 


(320) 

Und  wo  wir  im  Munde  des  Volkes  dergleichen  Ausdrücke  finden,  können  sie 
uns  meisthin  als  Leitsterne  zur  Auffindung  von  derlei  Befestigungen  dienen.  Grod- 
zisko,  Zamczisko,  Zarnkowisko  wären  die  Namen  für  solche  Stellen,  die  als  Be- 
zeichnungen fortleben.  Nach  Dr.  M.  Toppen  (Abergl.  aus  Masuren,  nebst  Sagen  und 
Mährchen  S.  127.  Vgl.  N.  P.  Pr.  Bl.  1847.  I.  479)  giebt's  einen  Grodzisko  zwischen 
Angerburg  und  Goldap  in  Ostpreussen. 

Nach  H.  Schuch  (Hist.  Nachr.  über  d.  Landschaft  um  Berent  in  Zeitsch.  d. 
wpr.  Gesch.  V.  H.  X.  S.  1 14)  wird  ein  früher  auch  von  mir  erwähnter  Ringwall 
am  Klodno-See,  Kr.  Carthaus,  örtlich  Grodzisko  genannt,  und  in  der  Nähe  von 
Tuchlin,  Kr.  Carthaus,  erinnern  die  Namen  von  zwei  Gehöften,  Grodzisko  und  Zam- 
kowiska,  an  die  alte,  ebenfalls  von  mir  bereits  erwähnte  Befestigung.  Weitere  Bei- 
spiele aus  eigener  Erfahrung,  die  literarisch  noch  nicht  bekannt,  werde  ich  ge- 
legentlich bringen.  Dieselbe  Bezeichnung,  die  ich  Tags  zuvor  hörte,  half  auch  hier  zur 
Feststellung.  Im  Volksmunde  heisst  diese  Stelle  auf  polnisch  ebenfalls  Zamczisko; 
ebenso  auf  deutsch  Schlossberg,  welche  Bezeichnung  aber  aus  versäumter  Nachfrage 
nicht,  wie  sonst  üblich,  von  dem  aufnehmenden  Vermessungsbeamten  in  die  Karte  ein- 
getragen ist.  Eine  platte  Benennung  ist  Schlottbarg,  ferner  Schlottwardel  oder 
mit  Ausstossung  des  r  Schlottwädel,  was  mir  bisher  noch  nicht  vorgekommen 
war.  Gehen  wir  der  etymologischen  Bedeutung  dieses  Wortes  nach,  so  wird  es 
erst  ein  Werder  sein,  auf  welchem  ein  Schloss  gelegen  gedacht  wird.  Gerade  so 
wird  ein  Gold-  oder  Teufelsberg  mit  Mährchen  von  Goldfunden  oder  Teufelsagen  in 
Verbindung  gebracht.  Nach  Frischbier's  Preuss.  Wörterb.  ist  das  Werder,  platt 
Warder,  das  Marschland  des  Weichseldeltas,  bei  Jeroschin  (Deutschordenschronik. 
Stuttgart  1854)  werdir  und  wert,  mhd.  wert,  werd,  warid,  werid,  ein  erhöhtes 
und  gegen  Ueberschwemmung  und  Feuchtigkeit  geschütztes  Land  in  Flüssen  oder 
zwischen  Sümpfen,  auch  in  oder  am  Meere,  Werd,  Insel.  Eine  Insel  im  Geserich- 
see  heisst  das  heilige  Werder,  weil  hier  die  heidnischen  Preussen  noch  lange  nach 
ihrer  Bekehrung  den  alten  Götzendienst  heimlich  fortsetzten.  Hier  und  dort  hörte 
ich  dafür  aber  noch  im  Volksmunde  den  plattdeutschen  Ausdruck  wardel  und 
wadel.  Dazu  will  ich  hinzusetzen,  was  Frischbier  a.  a.  0.  in  ganz  anderer  (ob  zu- 
sammenhängender?) Beziehung  für  diesen  Ausdruck  wardel  an  erster  Stelle  angiebt, 
nehmlich  Vollmondszeit,  auch  Vollmond,  ahd.  wadal,  wadil,  mhd.  wadel,  als  Phasen 
des  ab-  und  zunehmenden  Mondes. 

Um  das  Folgende  besser  zu  verstehen,  muss  man  die  Messtischblätter  Neu- 
und  Alt -Paleschken  zur  Hülfe  nehmen.  Hier,  in  die  zweite,  abgekehrte,  mir 
selbst  zubehörige  Hälfte  des  sog.  Alt-Paleschker  Sees,  obschon  zu  jenem  Gute 
noch  drei  andere  Seen  gehören,  erstreckt  sich  auf  der  Ostseite  von  der  Neu- 
Paleschker  Feldmark  her  eine  nach  Westen  hin  gekehrte  Landzunge,  deren 
äusserste  Spitze  den  Burgwall  trägt.    Während  der  Seespiegel  135  m  über  dem  mitt- 


Situationsplan. 
a  Bauer  Harthun.  h  b  Moorwiese. 
c  Ganze  Anhöhe.  dEinkehlung.  e  sog. 
Kanzel,  145m  gegen  140?«.  /sog. 
Ilaselberg.  yh  Landstrasse  von  Rowen 
nach  Alt  -  Paleschken.  i  Fischer 
Kochannek.  k  Erdfall.  /  Omegaför- 
niige  Ilöhlung.  m  Steile  Anhöhe. 
n  Schmälste  Seestelle,  o  o  Moorwiese. 


(321) 

leren  Stand  der  Ostsee  liegt,  ist  die  durchschnittliche  Höhe  der  Landzunge  140  m, 
während  die  auslaufende  Spitze  145  m  hoch  ist.  Ringsum  wird  die  Landzunge  von 
moorigen  Wiesen  umgeben,  hat  also  eine  möglich  verborgene  und  unzugängliche 
Lage. 

Der  Zugang  ist  nur  vom  Neu-Paleschker  Grunde  aus  möglich  und  gehört 
Grund  und  Boden  jetzt  dem  Dreiviertelbauer  August  Harthun,  welcher  mir  die 
von  einem  uralten  Verwandten  überkommene  Thatsache  mittheilte,  dass  dieser 
Strich  Landes  früher  zu  Alt -Paleschken  (Grod-Zeit)  gehört  und  lange  Zeit  un- 
benutzt gelegen  habe  und  dann  mit  einem  Neu-Paleschker  Bauern  ausgetauscht  sei. 
Dass  sein  Fuss  von  meinem  See  bespült  wird,  bemerkte  ich  schon  früher.  Dm  dem 
Wirrwarr  dieser  Beziehungen  zu  entgehen,  nenne  ich  den  Burgwall  kurz  den 
von   Paleschken. 

Eine  grössere  Anhöhung  beginnt  etwa  300  Schritte  vorher.  Es  folgt  eine  etwa 
12  Schritte  breite  Einkehlung,  aus  welcher  der  grandige  Boden  zur  Erhöhung  einer 
jetzt  noch  sichtbaren  Wehre  genommen  sein  muss.  Heute  wird  von  dieser  Stelle  Lehm- 
mergel zur  Besserung  des  Landes  entnommen.  Den  Raum  von  hier  ab  bildet  die  im 
Volksmunde,  wie  verbürgt,  schon  von  Alters  her  sogenannte  Kanzel,  sehr  wohl 
von  einiger  Aehnlichkeit  hiermit,  ein  Ausdruck,  welchen  ich  zur  Bezeichnung 
solcher  Lage  hierlands  (sonst  vergleiche  Riesengebirge!)  bisher  noch  nicht  auf- 
gefunden hatte.  Bis  zum  Seeufer  hat  sie  eine  Länge  von  86  und  eine  Breite  von 
56  Schritten.  Nach  den  vorigen  Angaben  muss  sie  eine  Höhe  von  10  m  haben, 
was  denn  auch  stimmen  möchte  mit  den  durch  schräges  Abschreiten  der  Anlan- 
dung gewonnenen  Maasszahlen,  31  Schritte  an  der  Spitze,  21  linksseitig  (nörd- 
lich), 25  rechtsseitig  (südlich)  bis  zum  Seeufer.  Die  Abstufung  der  Kanzel  nach 
der  Spitze  zu  beträgt  13  Schritte.  In  der  Mitte  des  Raumes  lässt  sich  eine  ge- 
ringe Vertiefung  wahrnehmen.  Eine  auch  an  dieser  Stelle  angestellte  Grabung 
brachte  ausser  einigen  Kopfsteinen,  die  fast  den  Anschein  hatten,  als  hätten  sie  im 
Feuer  gelegen,  einen  sehr  grossen,  oben  mehr  spitz  zulaufenden  Stein  zur  Ansicht. 
Einen  solchen  fand  ich  auch  im  ßurgwall  von  Alt-Grabau.  Früher  an  der  Ober- 
fläche und  mehr  zu  Seiten  des  Walles  gefundene  Steine  sind  in  den  See  hinab- 
geworfen. Mag  der  Boden  auch  an  dieser  Stelle  aus  Grand  bestehen,  so  zeigt  er 
doch  eine  alte  Culturschicht  in  recht  schwarzem  Erdreiche,  das  man  selbst  für 
fähig  hält  zum  Tragen  von  Weizen.  Jedenfalls  gedeiht  schon  seit  langer  Zeit  dort 
Roggen  sehr  gut.  Nachgrabungen  Hessen  bis  auf  etwa  3 — 4  Fuss  immer  dieselbe 
dunkle  Farbe  erkennen  und  förderten  wenige  Knochen,  Topfscherben  und  Holz- 
stücke zu  Tage,  letztere  vielleicht  Wurzelreste  von  einem  (nach  der  Ueberlieferung) 
ehemaligen  Bestände  mit  Gesträuch,  etwa  Haseln  oder  Kreuzdorn,  wie  sie  auch 
sonst  in  Resten  obenauf  lagen.  Ein  Abstich  zur  Seite  brachte  gleiche  Funde,  aber 
auch  kleine  Kohlenstücke.  Eine  Absammlung  der  Oberfläche  ergab  auch  viele  glatte, 
sehr  kleine  Steinschilbern,  sowie  unförmliche  calcinirt  erscheinende  Steinstüoke. 
Grossen  Werth  lege  ich  auch  auf  ein  gespaltenes  Stück  Feuerstein,  welches  wegen 
seiner  Härte  leicht  zur  Benutzung  als  Messer  hätte  dienen  können.  Durch  die  Be- 
ackerung nach  oben  gebracht,  fanden  sich  ausser  Knochenresten  zerstreut  noch 
mauuichfach  Topfscherben  vor.  Darunter  bemerkte  ich  eine  Stehfläche,  deren  untere 
Seite  eine  runde  Eiuhöhlung  zeigte,  wahrscheinlich  die  Wirkung  der  Festigung  in 
einer  Form.  Selbstverständlich  waren  es  nur  wenige  Stücke;  die  oberen  Randtheile, 
welche  Ornamentik  hatten,  sämmtlich  in  dem  bekannten  Burgwall-Typus,  meist 
sofort  für  das  westpreussische  Provinzial-Museum  reclamirt,,  dessen  Director,  Herr 
Dr.  Conwentz,  gerade  zugegen  war,  um  überall  hülfreiehe  Hand  zu  leisten  Die 
hauptsächlichsten  Formen  wären,  ausser  geradegestrichelten,  etwa  diese: 

Verhandl.  der  Beri.  äjithropoL  Qesellßohafl   1884.  21 


(322) 


Zum  Theile  fand  ich  innere  Glasirung  von  schwarzer  Farbe,  deren  scheinbare 
Querrillen  wohl  von  der  Form  herrühren.  In  dem  Lehm  kommen  glitzernde  Quarz- 
körnchen vor. 

Auch  kleinere  formlose  Klumpen  von  gebranntem  Lehm  wurden  gefunden.  Durch- 
ziehende Strohtheile  bemerkten  wir  nicht.  Hiermit  scheint  mir  die  Existenz  eines  ehe- 
maligen Burgwalles  (Burgberges)  an  dieser  Stelle  durchaus  bestätigt.  Das  Ende  dieser 
Landzunge  weist  im  See  auf  das  gegenüberliegende  Ufer  hin,  etwa  200  m  entfernt, 
nach  Aussage  des  Fischers  von  einer  Wassertiefe  von  20',  welches  in  zwei  Köpfen  aus- 
läuft, von  welchen  der  nördlichere  am  meisten  vorspringt  und  im  Volksmunde  der 
Haselberg,  eigentlich  Hasselberg,  heisst.  Dass  solchem  Burgberge  in  Seen  eine  An- 
höhe gegenüber  liegt,  glaube  ich  schon  öfters  bemerkt  zu  haben;  es  hängt  wohl  mehr 
mit  der  allgemeinen  Erdbildung  zusammen;  dennoch  bietet  die  Auswahl  eines  sol- 
chen Punktes  am  Ende  die  Wahrscheinlichkeit  dar,  dass  auch  die  gegenüber  liegende 
Höhe  mit  in  das  System  der  Befestigung  hineingezogen  worden  ist.  Wegen  seiner 
Ueberhöhung  kann  man  ganz  in  den  Burgwall  hineinsehen  und  bietet  gerade  diese 
Aussicht  einen  Einblick  wie  in  einen  wallumgebenen  Lagerplatz. 

Die  vorspringende  Bergkuppe  gehört  zur  Feldmark  der  Dorf  -  Gemeinde 
Rowno  (die  deutsche  Bezeichnung  Ebene,  obschon  hier  ein  Widerspruch  in  sich 
selbst,  stimmt  sonst  mit  der  Configuration  des  Landes)  und  wird  jetzt  von  zwei 
Eigenthümern,  worunter  mein  Fischereipäcbter,  besessen.  An  ihm  führt  in  einer 
Vertiefung  andererseits  die  von  Rowno  nach  Alt-Paleschken  gehende  Landstrasse 
vorbei.  So  wird  an  dieser  Vertiefung  von  anlagernden  Moorwiesen  und  vom  See 
selbst  ein  grösseres  Bergplateau  eingeschlossen,  welches  in  seiner  Mitte  eben- 
falls eine  kesselartige  Vertiefung  aufweist.  Würden  auch  hier,  was  festzustellen 
der  Zukunft  überlassen  bleiben  muss,  die  kennzeichnenden  Reste  eines  Burg- 
walles aufgefunden,  so  wäre  die  Lage  ganz  dazu  angethan,  gerade  an  diese  Stelle 
eine  der  grösseren  Centralburgen  unseres  Landes  hinzusetzen.  Ein  Blick  auf  die 
Horizontalen  der  Generalstabskarte  wird  meine  Ansicht  bestätigen. 

Aber  auch  abgesehen  hiervon,  kann  wohl  bei  dieser  Gelegenheit  eine  kleine 
topographische  Schilderung  dieser  Bergkuppe  folgen,  da  es  sich  um  Fixirung  einer 
für  unsere  Gegend  äusserst    merkwürdigen  Thatsache  handelt,    nehmlich    um  einen 

Erdfall  bei  Rowno. 

Es  muss  in  den  Jahren  1844  —  1847  gewesen  sein  (obschon  ich  selbst  diese 
Thatsache  noch  sehr  wohl  in  meinem  Gedächtnisse  aufbewahre,  ist  weder  mir, 
noch  Anderen,  die  ich  befragte,  eine  andere  Zeitbestimmung,  als  die  obige  unge- 
fähre  möglich,  wiewohl  das  Jahr  1847  als  das  mehr  maassgebende  erscheinen  muss), 


(323) 

als  sich  am  dritteil  Pfiugstfeiertage  nach  einem  starken  Gewitter  die  folgende  That- 
sache  vollzog:  Von  einer  in  jenem  Bergkessel  gelegenen  Wiese  nebst  anliegendem 
Kartoffelacker  wurde  über  Mittag,  wahrscheinlich  zur  Zeit  des  Gewitters,  das  Weide- 
vieh in  die  Stallung  des  damals  nur  allein  hier  ansässigen  Bauern  eingetrieben,  aber 
als  es  später  wieder  den  alten  Weideplatz  betreten  sollte,  fand  der  austreibende 
Hütejunge  diesen  nicht  mehr  vor.  Nach  der  überkommenen  Vorstellung  waren  an 
seine  Stelle  mehrere  klaffende  Erdspalten  getreten  ,  an  deren  Grund  man  Wasser 
blinken  sah.  Ich  bemerke  nachträglich,  dass  die  Höhe  der  Bergkuppe  auf  minde- 
stens 156  m  gegenüber  der  Seespiegelhöhe  von  135  m,  also  mit  einer  üeberhöhung 
von  etwa  21  m  mindestens,  anzunehmen  ist.  Bald  verbreitete  sich  das  Gerücht  von 
diesem  durch  eine  kleine  Erdrevolution  hervorgerufenen  und  wahrscheinlich  mit 
dem  Gewitter  in  Verbindung  stehenden  Erdfalie  (Erdspaltung)  und  von  dem  um 
seine  Weide  gekommenen  Bauern,  so  dass  sich  am  nächsten  Feiertage  eine  wahre 
Völkerwanderung  zur  Ansicht  dieser  abnormen  Stelle  vollzog. 

Dieser  Schilderung  will  ich  diejenige  des  heutigen  Befundes  an  die  Seite  stellen. 
Gelegentlich  eines  Geschäftes  kam  ich  dazu,  in  den  jüngsten  Maitagen  diese  lockende 
Stelle  meinerseits  zum  ersten  Male  zu  begehen,  was  mich  wieder  auf  die 
Berghöhe  und  somit  zur  Entdeckung  des  in  grösserer  Tiefe  gegenüber  liegenden 
Burgberges  führte,  welchen  der  polnische  Fischer  (Kochannek)  als  Zamczisko  an- 
sprach und  mir  dadurch  eine  äusserst  erwünschte  Handhabe  hergab,  die  ich  nur 
von  weitem  hörte,  um  sofort  von  grossester  Freude  ergriffen  zu  werden.  Die  be- 
regte Fläche  soll  schon  vor  der  Spaltung  ganz  mit  Wasser  umgeben  gewesen  sein. 
Ob  durch  den  noch  heute  exercirten  Torfstich  oder  sonst  durch  Erdsenkung  ver- 
anlasst, ist  das  Ganze  heute  ein  einziger  Wasserspiegel  von  etwa  2*/a  Fuss  Tiefe. 
Das  Wasser  soll  sogar,  nach  des  Fischers  Worten  zu  schliessen,  steigen  und 
fallen  (?).  Jedenfalls  muss  die  andere  Wahrnehmung  auf  Wahrheit  beruhen,  dass 
zu  gewissen  Zeiten  sich  viele,  grosse  und  verschiedene  Fische,  zu  anderen  Zeiten 
jedoch  gar  keine  darin  befinden,  —  jedenfalls  eine  bemerkenswerthe  Thatsache,  die 
auf  einen  unterirdischen  Zusammenhang  mit  einem  Nachbarsee  hindeutet.  Nach 
dem  Volksmunde  soll  ein  solcher  auch  zwischen  dem  Alt-Palescbker  und  dem  zum 
benachbarten  Gute  Orle  gehörigen,  sogenannten  Sklonko-See  stattfinden  und  durch 
Fang  eines  starken  Hechtes  beglaubigt  sein,  an  welchem  noch  der  im  Nachbarsee 
stecken  gebliebene,  bestimmt  gekennzeichnete  Angelhaken  sass.  Noch  vor  zwei 
Jahren  ist  in  diesem  Wasser  Torf  gestochen  worden  und  soll  sich  dieser  durch 
seine  Cohärenz  und  seine  tiefschwarze  Farbe  auszeichnen.  Auf  Torf  soll  auch 
wenigstens  der  zum  Kessel  abfallende  Theil  der  Bergkuppe  auflagern,  dessen  Fuss 
aber  aus  weissem  Sande  bestehe.  Oestlich  dem  Wasserloche  angelagert,  befindet 
sich  am  Berghange  eine  jener  omegaförmigen,  von  mir  ebenfalls  nach  ihrem  Vor- 
kommen verfolgten  Einhöhlungen,  welche  man  als  die  Ueberreste  von  eiszeitlichen 
Gletschertrichtern  ansieht.  Bemerken  will  ich  schliesslich  noch,  dass  sich  auch 
1880  gelegentlich  eines  Gewitters  und  überstarken  Regengusses  eine  etwa  einen 
Fuss  breite,  jetzt  aber  eingepflügte  Querspidte  in  der  der  Trichteröffnung  gegen- 
überliegenden Berghalde  gebildet  hatte. 

(21)    Hr.   Treichel  überschickt    unter   Vorlage    einiger  Thalerstücke    folgende 
Mittheilungen  über 

Hochzeitsthaler. 

Zufällig    bekam  ich  bei   dem  Goldschmiede  Hrn.  J.  D.  Zacharias  in  Danzig 
einige  Silberstücke  zu  sehen    und   lernte   in    ihnen   Sachen    kennen,    welche    wegen 

21* 


(324) 

ihres  Zweckes  mir  im  ethnologischen  Interesse  einer  Fixirung  werth  erschienen. 
Nach  Grösse  und  Form  einer  Thalermünze  ähnlich,  lege  ich  ihnen  den  Namen: 
Hochzeitsthaler  bei.  Solche  Stücke  wurden  in  früherer  Zeit  den  Brautleuten 
bei  der  Hochzeit  von  den  nächsten  Verwandten  zur  Erinnerung  übergeben.  Es  war 
so  die  Mode,  wie  ähnlich  für  die  Pathen-  oder  Taufmünzen  resp.  Medaillen.  Jedoch 
muss  diese  Mode  sehr  alt  sein:  von  den  später  näher  beschriebenen  Stücken  trägt 
No.  I.  die  Jahreszahl  1644;  sodann  spricht  die  sonderbare  Schreibweise  dafür,  in 
welche  sich  sogar  Fehler  hinein  mischen;  endlich  hatte  der  Vater  des  Goldschmiedes, 
ebenfalls  von  derselben  Branche,  ein  Herr  von  etwa  70  Jahren,  welcher  solche  Stücke 
bisher  niemals  selbst  zu  Gesicht  bekommen,  nur  in  seiner  Jugend  einmal  ver- 
nommen, dass  sie  früher  in  grosser  Mode  gewesen,  —  gewiss  ein  Zeichen  ihrer  Selten- 
heit. Die  Stücke  selbst  stammten  aus  der  Umgegend  von  Danzig  und  mussten 
nach  der  Auslassung  der  ehemaligen  Besitzerin,  der  letzten  ihres  Stammes,  so  lange 
Erben  vorhanden  waren,  immer  auf  den  Aeltesten  vererbt,  durfte  aber  unter  keinen 
Umständen  verkauft  werden.  Wer  sie  hatte,  hielt  sie  fest.  Die  drei  mir  vorgelegten 
Stücke  hatten  verschiedene  Grösse,  über  oder  unter  der  eines  Thalers.  Zu  ihrer 
Herstellung  ist  nicht  Feinsilber,  sondern  141öthiges  Silber  genommen  worden,  wie 
alle  derartigen  Sachen  überhaupt  nicht  anders  gearbeitet  werden  konnten.  Bei 
allen  ist  der  Rand  glatt.  Stück  III.  ist  feuervergoldet,  früher  die  einzige  Methode, 
da  mau  die  galvanische  Vergoldung  noch  nicht  kannte. 

Nach  gefälliger  anderweitiger  Auskunft  von  Hrn.  A.  Weyl,  einem  gewiegten 
Münzenkenner  Berlin's,  sollen  solche  Stücke  sogenannte  Miscellen-Medaillen  und 
ohne  jeden  numismatischen  Werth  sein,  auch  noch  in  jetziger  Zeit  zu  ähnlichen 
Zwecken  gefertigt  und  verschenkt  werden,  Gegend  und  Zeit  der  Verfertigung  aber 
sich  aus  den  manchmal  darauf  angedeuteten  Initialen  der  Stempelschneider  ergeben. 
Häufig  geschah  wohl  ihre  Herstellung  in  grösserer  Anzahl,  so  dass  sie  zu  kaufen  waren. 

Beschreibung. 
I. 

Avers:  in  Majuskeln  die  Inschrift:    Got  |  gebe  Fried  |  im  gantzen  |  Landt  I 
erhalt  Lehr  Wehr  |  undt  Nehre  |  Standt  |  MDCXLIV  |  I.  H. 

Revers:  Inschrift  im  Halbbogen:  In  Iesu  pax  et  concordia.  Darstellung: 
Jesus,  um  den  Kopf  mit  Sonnenstrahlen,  in  der  Rechten  Zweig  von  Lorbeer  (?), 
in  der  Linken  die  Weltkugel  mit  einem  Kreuz  oben,  zur  Linken  ein  Lamm,  zur 
Rechten  ein  Löwe. 

II. 

Avers:  in  Majuskeln  die  Umschrift:  Die  Liebes  Handt  macht  festes  Bandt. 
Darstellung:  in  einem  ovalen  Palmzweige  ein  küssendes  Pärchen  in  der  Tracht 
ihrer  Zeit  giebt  sich  die  Hände;  im  kleineren  Abschnitte  darunter  ein  Kelch, 
links  davon  ein  Brod  (fünftheilig)  und  Rose,  rechts  Weintraube  mit  Blatt  und 
Schnörkel. 

Revers:  Wie  man  sihet  ihm  Tauben  standt.  Darstellung:  Zwei  sich  schnä- 
belnde Tauben  im  Gezweig  von  Lorbeer. 

III. 

Avers:  in  Majuskeln  die  Umschrift:  Ein  Paar  an  Trib  und  Lieb  Gebet 
und  Arbeit  gleich.  Darstellung:  ein  Pärchen  (Mann  ebenfalls  links),  oben  von 
einer  Kette  umschlungen,  von  welcher  ein  Herz  bis  etwa  zur  Mitte  der  Figuren 
herabhängt;    in     der    Fussgegend    links    landwirtschaftliche    Gegenstände    (Sense, 


(325) 

Spaten,  Hacke,  ein  Rad),  rechts  ein  dem  Anscheine  nach  von  einzelnen  Bienen  be- 
krochener  Bienenkorb  mit  einem  schnäbelnden  Taubenpaar;  unter  dem  Korbe  eine 
Schnecke. 

Revers:  Umschrift:  Wird  von  dem  Hörn  des  Heils  beglückt  und  segenreich. 
Darstellung:  Weibliche  Gestalt  mit  fliegendem  Gewände,  an  der  linken  Hand  einen 
nackten  Knaben  führend,  mit  der  rechten  Hand  ein  Füllhorn  mit  Blumen  und 
Weintrauben  haltend,  wovon  Rose  und  Vergissmeinnicht  herabfallen;  unter  dem 
Hörne  eine  sitzende  Henne  mit  zwei  schreitenden  Keuchein,  drei  Eiern  und  zwei 
aus  den  Eiern  kommenden  Küchlein. 

Aus  folgendem  Umstände  möchte  ich  die  Muthmaassung  hegen,  dass  das  Vor- 
kommen solcher  Münzen  sich  meist  auf  hanseatische  Städte  beschränkte  und 
vielleicht  patricische  Sitte  war.  Ist  zwar  auch  Ueberschrift  und  Stelle  eines 
betreffenden  Romanes  nicht  mehr  mit  Sicherheit  festzustellen,  so  entsinnt  sich  doch 
meine  Frau  mit  der  vollsten  Bestimmtheit  eines  Umstandes  seiner  Fabel,  wonach 
ein  in  Lübeck  geschehener  Diebstahl  an  Werthstücken  und  Baargeld,  bei  welchem 
solche  Heirathsthaler  vorhanden  waren,  und  welcher  in  Hamburg  untergebracht 
wurde,  nur  daran    wieder  erkannt  worden  ist. 

Richtiger  als  Heirathsthaler  muss  man  sie  Hochzeitsthaler  nennen.  Sie  wurden 
im  vorigen  Jahrhunderte  bei  Hochzeiten  vielfach  verschenkt.  Aus  ihrer  Parti- 
cularität  ergiebt  sich  leicht  das  Forterben  innerhalb  der  Familie.  Nach  Madai's 
Thalerkabinet,  wo  sich  eine  ganze  Anzahl  verzeichnet  findet,  wurden  sie  in  den 
beiden  vorigen  Jahrhunderten  in  Hamburg,  Lübeck  (daher  wohl  auch  die  Fabel 
des  erwähnten  Romanes)  und  Nürnberg  geprägt.  Mit  Erwähnung  des  letzten 
Ortes  fällt  die  hanseatische  Prävalenz,  bleibt  aber  wohl  der  vorzüglich  patricische 
Character  bei  grösseren  Handelsstädten.  Jetzt  sind  solche  Hochzeitsthaler  ganz  aus 
der  Mode  gekommen. 

Ebenso  vielfach  sind  die  Medaillen  auf  Vermählungen,  sowohl  von  fürstlichen 
Personen  (z.  B.  versilberte  Medaille  von  Koenig  auf  die  Vermählung  Friedrich 
Wilhelm's  IV.  1823),  als  auch  von  Privaten,  allerdings  bei  Gelegenheit  der  fünf- 
zigjährigen Ehe,  wie  solche  sich  etwa  angekündigt  finden  im  Antiquariats-Kata- 
loge von  Joseph  Baer  &  Co.  in  Frankfurt  a.  M.  1883,  auch  aus  Bremen  von  1759 
und  aus  Imhoff  IL  S.  705.  Silberne  Medaille  1767  auf  die  goldene  Hochzeit 
von  Joh.  Friedr.  Dannreuther  und  seiner  Frau  Eva,  geb.  Daum,  wieder  aus 
Nürnberg.  Zwei  Figuren  bei  einem  Altare.  Rev.  Schrift.  An  Medaillen  auf  Ehe- 
schliessungen (sogen,  grüne  Hochzeit)  für  Private  scheinen  aber  ganz  hierher  zu 
gehören  aus  der  Camp1  sehen  Münzsammlung  im  Gymnasium  zu  Hanau:  Ham- 
burg: breiter,  doppelter  Hochzeitsthaler:  A.  Christus  segnet  ein  Brautpaar.  R.  die 
Hochzeit  zu  Canaan  (Gaed.  II.  S.  144/2). 

Ferner:  Hamburg.  Aehnliche  Vorstellung.  A.  lateinische  Umschrift  mit  Quos 
Deus  etc.  R.  deutsche  Umschrift  mit  Abkürzung:  IESVS  TVS.  —  Ferner:  Schlick, 
Lorenz,  Vermählungs-Medaille  in  Thalergrösse.  Laurentius  Schlick  comes  et  Do- 
minus |  Bassau  et  Wiskirg.  Brustbild  im  Gewände  rechts;  zu  den  Seiten  15—34. 
Katarina  Slickin  Generosa  de  Wartenburg.  Brustbild  der  Gräfin  mit  flachem  Hute. 
zu  der  Seite  15—33.  —  Heraeus  t.  50.  II.  (Hess  Katalog.  Treffliche  Arbeit. 
21  Gr.  100  M.)  —  Ferner  Kursachsen:  Thaler  auf  die  Vermählung  des  Kurprinzen 
(später  König  August  III.)  mit  Maria  Josepha,  Tochter  von  Kaiser  Joseph  L,  1719. 
Sehr  geschmacklos.  Indissolubiliter.  Zwei  zusammen  gebundene,  brennende  Herzen. 
Signatis  pact.  conjug.  inter  Ser.  princ.  regem  Pol.  et  elect.  Saxon.  et  Ser.  princ. 
Rani.  Hung.  Boh.  et  archiduc.  Austr.  Viennae  a.  MDCCXIX.  unten  J.  G.  S   (Schom- 


(326) 

bürg),  als  Initialen  des  Stempelschneiders,  der  häufig  nicht  unterlässt,  sich  der 
Nachwelt  zu  überliefern. 

Im  Weiteren  wurden  Thaler  und  Doppelthaler,  die  auch  so  als  Münzen  cur- 
sirten,  durch  welche  Cursmöglichkeit  sie  sich  von  den  behandelten  Medaillen  wohl 
unterscheiden,  auf  die  Vermählungen  von  fürstlichen  Personen  geprägt  und  giebt  es 
ihrer  sehr  viele.  Anderer  nicht  zu  gedenken,  so  sind  von  diesen  mir  bekannt 
solche  auf  die  Vermählung  (unter  Ludwig  I.)  von  dem  bayerischen  Kronprinzen 
Maximilian  1843  mit  der  Prinzessin  Marie  von  Preussen.  A.  Brustbild  Ludwig  I. 
R.  Brustbild  des  Ehepaares.  Ihre  Zahl  dürfte  sonst  stark  vertreten  sein.  Aus 
Katalogen  führe  ich  noch  für  frühere  Zeiten  an:  Römisch-deutsches  Reich.  Maxi- 
milian I.  1493  —  1519.  Vermählungsthaler  von  1479.  A.  Jugendliches  Brustbild, 
vorn  eine  Rose.  R.  Maria  von  Burgund.  (Kat.  Hess.  40  M.)  Ferner:  Dietrichstein. 
Sigismund  (f  1533)  und  Barbara  von  Talberg.  Vermählungsgulden  vom  Jahre 
1515.  A.  Brustbild  mit  Federhut.  R.  Brustbild  der  Gemahlin  mit  Hut  und  Hals- 
kette. (Kat.  Hess.  40  M.)  Ferner:  Brandenburg-Bayreuth.  Christian  Ernst  1G55  bis 
1712.  Thaler  von  1671  auf  seine  Vermählung  mit  Sophie  Louise  von  Württemberg. 
A.  Zwei  Wappenschilde.  R.  Thierkreis  (Kat.  Hess.  8  M.).  Ferner:  Sachsen 
(Albert.  Linie).  Friedr.  August  III.  1733  —  63.  Vermählungs- Gulden  von  1747 
des  Prinzen  Friedrich  Christian  mit  dem  schwebenden  Hymen.  (Kat.  Hess.  4  M.) 
und:  Preussen.  Friedrich  Wilhelm  I.  >/i  Thaler.  1733.  Auf  die  Vermählung 
Friedrich's  des  Grossen.  A.  Gekrönter  Namenszug  F.  E.  C.  Friedrich,  Elisabeth 
Charlotte.     R.  in  9  Zeilen  Quos  thalamo  socios  etc. 

Die  zur  Feier  von  goldenen  Hochzeiten  geprägten  Medaillen  aber  spielen  in 
die  Neuzeit  hinüber  und  muss  das  auf  die  einmal  erwähnten  Stücke  bezügliche 
Material  hier  wenigstens  kurz  berührt  werden.  War  es  auch  vom  Könige  Friedrich 
Wilhelm  III.  angeregt  und  vom  Könige  Friedrich  Wilhelm  IV.  gepflegt  worden, 
bei  goldenen  Hochzeiten  an  arme  Jubelpaare  ein  Geldgeschenk  von  10  Thalern  zu 
machen,  wozu  noch  Seitens  der  Gemahlin  des  letzteren  Königs  die  Schenkung  einer 
Bibel  mit  Namenszug  und  eigenhändiger  Widmung  hinzutrat,  so  ist  diese' Sache 
doch  eingeschlafen  und  an  ihrer  Stelle  Seitens  Sr.  Majestät  des  jetzigen  Kaisers 
eine  Medaille  gestiftet,  die  aus  Anlass  von  goldenen  Hochzeiten  an  solche  Jubel- 
paare verliehen  wird,  welche  auf  das  gebliebene  Gnadengeschenk  von  30  Mk.  keinen 
Anspruch  erheben.  Besagte  Medaille  hat  ebenfalls  die  Grösse  eines  Thalerstückes, 
im  Avers  das  Bild  von  Kaiser  und  Kaiserin,  im  Revers  den  Spruch:  „Seid  fröhlich 
in  Hoffnung,  geduldig  in  Trübsal.     Haltet  an  im  Gebete." 

Kürzlich  nahm  ich,  Dank  der  Freundlichkeit  des  Hrn.  Prof.  Röper,  die  Ge- 
legenheit wahr,  die  grosse  Münzsammlung  des  städtischen  Gymnasiums  in  Danzig 
in  Bezug  auf  Hochzeitsthaler  durchzusehen.  Solcher  auf  Private  fand  ich  aller- 
dings nur  ein  Stück,  vom  Jahre  1677,  wo  sich  zwei  Glieder  der  rathsgesessenen 
Familien  Schröder  und  Proite  verbanden,  mit  ähnlichen  Emblemen  (Herzen)  ver- 
sehen, wozu  noch  die  von  Bändern  gehaltenen  Familien-Wappen  treten. 

Grösser  ist  die  Zahl  der  Medaillen  auf  goldene  und  silberne  Hochzeiten  von 
Privaten,  jubilaeum  gamicum. 

1.  Egidius  Glagau   (87   Jahre    alt)    und   Barbara  Rosenauiu   (66   Jahre   alt) 
am  brennenden  Altar  unter  der  Sonne.     1733. 

2.  Kaufmann  Sörmans.     Silberhochzeit.     Holländische  Inschrift. 
'.'>.   Kaufmann  Blech.     Silberhochzeit. 

4.  Christoph  Wacholl.    Silberhochzeit.    Altar  und  brennendes  Herz  unter  dem 
strahlenden  Gottessymbol. 
Auch   finden  sich  dort  solche  Medaillen,  welche  die  Stadt  Danzig  auf  fürstliche 


(327) 

Hochzeiten  hatte  prägen  lassen.  Ihre  Grösse  ist  beträchtlicher.  So  für  den  polni- 
schen König  Wladislaus  IV.  und  seine  beiden  Frauen,  die  österreichische  Prinzessin 
Eleonore  (2  Hände,  worüber  Taube,  und  gekettete  Figuren)  und  die  Prinzessin 
Ludovica  Maria  von  Mantua  (Herz,  Stadt  und  Rhede  von   Danzig). 

Eine  Medaille  trägt  folgende  Inschrift: 

Avers:  Viri  diligite  uxores  vestras  sicut  et  Christ,  dilexit  eccles.  Ein  Paar 
reicht  sich  die  Hände  über'm  Altar  und  ein  Engel  aus  den  Wolken  träufelt  Segen 
herab. 

Revers:  Sicut  ecclesia  se  subjicit  Christo  ita  et  uxores  suis  viris.  Unter  einer 
Sonne  mit  dem  hebräischen  Namen  Gottes  umfassen  zwei  Hände  ein  Herz,  aus 
welchem  Baumzweige  spriessen;  darunter  Stadt  und  Rhede  von  Danzig. 

Auch  dafür,  dass  die  Sucht  nach  Medaillen  noch  weiter  ging,  finden  sich  in 
der  beregten  Sammlung  Beispiele,  so  auf  ein  glücklich  erreichtes  Alter  (Benjamin 
Maki)  und  auf  die  Freundschaft  (Inschrift:  A.  Was  ich  und  du  mit  einander  geredt 
haben.  Baum.  R.  Vergiss  deines  Freundes  nicht.  Achilles  und  Patroclus),  wie 
man  sieht,  ebenfalls  von  Privatpersonen. 


(22)    Hr.  W.  v.  Schulenburg  übersendet  einige  Mittheilungen  über 

alte  Gebräuche  im  Wendischen. 

In  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  XV.  Verh.  S.  78  giebt  Hr.  Treichel  drei 
Abbildungen  vom  westpreussischen  Schimmelaufzug  nach  Schilderungen  von  dem- 
selben. Nebenstehende  Fig.  3  stellt  das  „Pferd"  dar,  wie  ich  es  i.  J.  1880  zu  Fast- 
nacht in  dem  wendischen  Dorfe  Schleife  (Kreis  Rolhen- 
burg)  gesehen  habe.  Die  Punkte  deuten  die  Lage 
der  Siebe  an.  Fig.  1  zeigt  eine  in  dortiger  Gegend 
übliche  Umzugsfigur  aus  dem  Dorfe  Rowne,  genannt: 
ten  medly  njeso  zywego,  d.  h.  der  Todte  trägt  den 
Lebenden.  Es  trägt  eine  männliche  Person  eine  weib- 
liche Strohpuppe.  Die  Bedeutung  dieses  Aufzuges 
ist  dem  Volke  nicht  mehr  bekannt;  er  ist  wohl  im 
Anschluss  an  das  Todaustreiben  auf  den  Kampf  des 
Sommers  mit  dem  Winter  zu  beziehen,  ein  Rück- 
stand alter  Feier  des  Sommers  und  Frühlings.  Fig.  2 
ist  das  dzecetko,  Christkind  (wie  sonst  Ruprecht, 
Nickis,  Wode,  Berhta  u.  a.).  Fig.  4  zeigt  die  trubawa 
(Schleife),  ein  hölzernes  Blasrohr,  mit  dem  —  vorher 
innen  gerusst  —  der  Schulze  die  Gemeindeversamm- 
lung zusammentutet,  wenn  Eile  ist.  In  den  Bil- 
dern aus  der  Altmark  (Hamburg  1882  Th.  I  S.  262)  berichtet  Herr  Parisius 
ebenfalls,  dass  in  Holzhausen  bei  Einladungen  zu  Gemeindeversammlungen  der 
Schulze  vor  seinen  Thorweg  trat  und  dreimal  in  ein  grosses  hölzernes  Horu 
stiess. 

In  Bezug  auf  das  in  den  Verhandlungen  (1884)  S.  36  von  Hrn.  Schieren berg 
erwähnte  Wetzen  füge  ich  eine  mir  früher  von  Hrn.  Ha  ntscho  -Hano  in  Schleife 
gemachte  Mittheilung  hinzu.  Danach  soll  der  Gras-  oder  Kornhauer,  wenn  er  mit 
Mähen  fertig  ist  oder  nach  Hause  geht,  stets  seine  Sense  zuletzt  noch  wetzen,  weil 
sonst  der  Teufel  darauf  reitet  (d.  h.  man  schneidet  oder  sticht  sich  damit),  auf  der 
scharfgemachten  aber  der  Böse  oder  Unglück  nicht  reiten,  kein  Unglück  damit  ge- 
schehen   kann.     Desgleichen    hatten    die  Hausfrauen  ehedem  den   Brauch,    allemal, 


(328) 

ehe  sie  den  Gäüsespeck  in  den  Tiegel  schnitten,  ihre  hapa  oder  kolenko  (eine 
Art  von  Messer  mit  hölzernem  Griff)  auf  den  Ziegelsteinen  des  Kamins  ein  paar 
mal  scharf  zu  machen,  dass  nicht  der  cert  darauf  ritte,  denn  mit  hapa  oder  kolenko 
hatte  sich  manche  in  die  Finger  geschnitten ;  weshalb  man  noch  jetzt  in  mehreren 
Stuben  alte  Kamine  mit  ganz  ausgeschliffenen  Ziegeln  sieht. 

(23)    Hr,  Virchow  bespricht  eine  neu  angekommene  Sendung 

nicobaresischer  Gegenstände. 

Unser  bewährter  Freund,  Hr.  A.  F.  de  Roepstorff  hatte  kurz  vor  seiner  Er- 
mordung durch  einen  Sepoy  eine  Reihe  ethnographischer  Gegenstände  für  uns  ge- 
sammelt. Seine  Wittwe,  die  treue  Verwalterin  seines  Nachlasses,  hat  uns  nunmehr 
diese  Sachen  geschickt,  darunter  besonders  werthvolle.  Indem  ich  der  unglück- 
lichen Frau  unseren  herzlichen  Dank  dafür  ausspreche,  theile  ich  zugleich  mit, 
dass  Vorstand  und  Ausschuss,  Ihrer  Zustimmung  sicher,  in  ehrender  Anerkennung 
des  Gebers,  beschlossen  haben,  die  Gesammtheit  der  von  Hrn.  de  Roepstorff  uns 
geschenkten  ethnographischen  Gegenstände  dem  Königlichen  Museum  zur  geeigneten 
Aufstellung  zu  überlassen. 

Das  Hauptstück  der  jetzigen  Sendung  ist  ein  sogenanntes  Kareau  (Fig.  1  u.  2), 
ein  Votivbild,  welches  an  Sauberkeit  der  Ausführung  die  früher  an  uns  gelangten 
Stücke  bei  Weitem  übertrifft.  Während  diese  aus  Holz  geschnitzt  waren,  besteht 
das  jetzige  nach  Angabe  des  Gebers  aus  Polycystinen-Thon.  Es  ist  eine  buddha- 
ähnliche Halbfigur  von  25  cm  Höhe,  welche  in  der  Gegend  der  Hüften  gerade  ab- 
geschnitten   ist,    so  dass  sie  bequem    aufgestellt  werden    kann    und  wie  sitzend  er- 


Figur 1. 


Figur  2. 


scheint,  obgleich  dieser  untere  Theil,  an  welchem  die  Hände  hängend  angelegt 
sind,  nicht  weiter  ausgearbeitet  ist.  Die  Figur  ist  vollkommen  nackt  dargestellt  und, 
obwohl  sichtlich  recht  realistisch  ausgeführt,  doch  so  platt  gehalten  (vgl.  die  Seiten- 
ansicht), dass  man  deutlich  erkennt,  sie  sei  nur  bestimmt  gewesen,  von  vorn  ge- 
sehen zu  werden.  Wahrscheinlich  war  sie  gegen  eine  Wand  gestellt.  Man  fand 
sie  in  dem  Hause  eines  Priesterarztes  (manloüne),  wo  sie  als  ein  den  Geistern  dar- 
gebrachtes Opfer    aufgestellt    war.      Frau  de  Roepstorff    bezeichnet  sie  als  einen 


(329) 


„grossen  Schatz".  Da  das  Material  rein  weiss  ist  und  nur 
die  Augenbrauen,  die  Pupillen  und  der  Mund  schwarz  an- 
gestrichen sind,  so  macht  das  Stück  einen  grotesken  Eindruck. 
In  der  Bildung  des  Kopfes  erinnert  es  stark  an  die  in  der 
Sitzung  v.  19.  Januar  (Verh.  S.  23)  besprochenen  Kareau's, 
mit  denen  es  auch  in  der  Technik  der  Augen  übereinstimmt: 
diese  sind  nehmlich  durch  langoval  geschnittene  Perlmutter- 
schalen  mit  zugespitzten  Winkeln  dargestellt,  welche  recht 
kunstreich  eingesetzt  und  mit  einem  schwarzen,  runden 
Fleck  in  der  Mitte  versehen  sind.  Auch  die  dicken  Ohren, 
namentlich  die  Ohrläppchen,  zeigen  jene  colossale  Aus- 
weitung, welche  dort  durch  das  Einlegen  eines  Zierbüschels 
motivirt  ist.  Im  Uebrigen  wird  man  die  Befähigung  des 
nicobaresischen  Künstlers  zur  Wiedergabe  des  Stammes- 
typus nicht  zu  hoch  anschlagen :  weder  die  kurzen  und 
plumpen  Arme,  noch  der  enge  Brustkorb,  noch  endlich 
die  starke  Abplattung  des  Hinterkopfes  dürften  als  typische 
Eigenschaften  gelten  können.  Dagegen  wird  man  dem  phy- 
siognomischen  Ausdruck  des  Gesichts,  insbesondere  der 
langen,  etwas  flachen  und  eingebogenen  Nase  mit  breiten 
Flügeln,  der  kurzeu  Oberlippe,  dem  grossen,  etwas  vor- 
geschobenen Munde  vielleicht  einigen  Werth  beilegen.  Das 
Haar  ist  ganz  glatt,  verhältnissmässig  lang,  reich  und  ge- 
scheitelt dargestellt;  hinten  fällt  es  nach  Art  einer  grossen 
Kappe  auf  den  Nacken  herab. 

Nächstdem  nenne  ich  ein  aus  Holz  sehr  sauber  ge- 
schnitztes Kadühe  (Fig.  3),  bestimmt  zur  Verzierung  des 
Schiffsbuges  bei  feierlichen  Gelegenheiten.  Es  ist  ein  grosses 
Stück,  3,15?«  lang,  aber  sehr  zierlich.  Der  hintere  Theil 
(in  der  Zeichnung  unten)  besteht  aus  einem  langen  und 
dünnen,  vierkantigen  Stück,  welches  eine  gezahnte  Unter- 
seite hat;  es  endet  nach  vorn  in  einen  kurzen,  etwas  stär- 
keren, namentlich  höheren,  nach  oben  ausgeschweiften,  nach 
unten  verbreiterten  und  mit  viereckigen  Löchern  versehenen 
Abschnitt,  der  gegen  den  vorderen  Theil  hin  durch  einen 
scharf  abgeschnittenen  Vorsprung  begrenzt  wird.  Bis  zu 
diesem  Vorsprung  scheint  derjenige  Theil  zu  reichen,  wel- 
cher sich  innerhalb  des  Canoes  befand  und  mit  dem  das 
Ganze  befestigt  wurde.  Der  vordere,  anscheinend  frei 
hervorstehende  Theil  besteht  aus  zwei,  in  einer  Ebene 
übereinander  stehenden,  langen,  nach  vorn  auseinander 
weichenden  und  sich  verjüngenden  Armen.  Ob  dadurch 
das  aufgerissene  Maul  eines  Krokodils  dargestellt  werden 
sollte,  mag  dahingestellt  sein;  jedenfalls  erinnern  die  im 
Innern  angebrachten,  aus  kleinen  geschnitzten  Thierfiguren 
bestehenden  Verzierungen  an  die  Zähne  eines  grossen  Thieres. 
Aber  eine  geuauere  Betrachtung  lehrt,  dass  offenbar  auch 
der  obere  Arm  mir  ähnlichen  Thierfiguren  geschmückt  war: 
sie  sind  nur  abgebrochen  und  man  sieht  nur  noch  die  An- 
sätze   ihrer    Füsse.      Daraus     scheint    hervorzugehen,     dass 


Figur 


(330) 

eine  Absicht,  ein  Krokodilmaul  nachzubilden,  wohl  nicht  bestanden  hat.  Welche 
Thiere  übrigens  in  den  kleinen  Schnitzereien  dargestellt  werden  sollten,  weiss  ich 
nicht;  sie  haben  etwas  drachenartiges  und  könnten  an  chinesische  oder  siamesische 
Vorbilder  erinnern.  Dieser  ganze  vordere  Theii  ist  dick  mit  sehr  leicht  abfärben- 
dem Zinnober  angestrichen.  Am  Ende,  da  wo  die  beiden  Arme  sich  am  weitesten 
von  einander  entfernen,  ist  übrigens  ein  kleines  Joch,  bestehend  aus  zwei,  an  den 
Enden  zusammengebogenen  Bambusstäbchen,  übergeschoben,  an  dem  eine  kleine, 
blau  angestrichene  Klammer  hängt;  ein  zweites  Bambusjoch  sitzt  ungefähr  in  der 
Mitte  des  vorspringenden  Theils.  Beide  Joche  sind  in  der  Zeichnung  nicht  wieder- 
gegeben. 

Gleichzeitig  sind  eine  Flaggenstange  mit  Flagge,  Fetisch  und  Segel,  sowie 
4  Ruder  mitgekommen;  ferner  ein  Heniü,  ein  auf  Showra  und  Teressa  gebräuch- 
liches Bügelnetz  mit  Senker  zum  Fischen,  und  ein  Fischspeer. 

Die  übrigen  Gegenstände  sind  dem  Hause  und  dem  persönlichen  Gebrauche 
der  Menschen  entnommen.  Darunter  befinden  sich  Lendengurte  aus  rothem  und 
buntem  Zeug,  für  Mann  und  Frau,  ein  Festhalsschmuck  ans  Cocospalmblättern,  ein 
auf  Teressa  und  Showra  übliches  Gefäss  aus  Cocosnuss  für  Palmwein,  genannt 
tiuk  toak,  Feuerzangen  aus  Bambu,  genannt  nilame,  Fasern  aus  der  Rinde  eines 
Jungle-Baumes,  gebraucht  um  den  Faserfilz  aus  dem  Pandanus-Teig  zu  entfernen. 
Von  besonderem  Werthe  ist  ein  Tafäl,  ein  kleiner  Kochtopf,  der  in  Showra 
gemacht  ist.  Ich  habe  in  der  Sitzung  vom  10.  December  1880  (Verh.  S.  412)  die 
mir  bekannten  Nachrichten  über  das  nicobaresische  Topfgeräth  mitgetheilt.  Dar- 
nach scheint  es,  dass  jetzt  nur  noch  in  Showra  überhaupt  irdene  Gefässe  gemacht 
und  von  da  über  den  Archipel  vertrieben  werden.  An  uns  war  bisher  noch  kein 
Stück  der  Art  gelangt.  Ich  möchte  dabei  an  die  Mittheilungen  der  Herren 
Finsch  und  Miclucho-Maclay  über  die  Töpferei  in  Neu-Guinea  und  Oceanien 
erinnere,  welche  in  der  Sitzung  vom  16.  December  1882  (Verh.  S.  574)  gemacht 
wurden.  — 

Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  mit  ein  paar  Worten  zurückkommen  auf 
einen  Punkt,  der  durch  eine  frühere  Sendung  des  Hrn.  de  Roepstorff  betroffen 
wurde,  ich  meine  auf  die  nicobaresische  Armbrust.  Eine  solche  von  Car 
Nicobar  mit  dem  zugehörigen  Pfeil  wurde  in  der  Januar-Sitzung  (Verh.  S.  20)  vor- 
gelegt. So  überraschend  das  Auftreten  dieses  Geräthes  auf  den  Nicobaren  ist,  so 
habe  ich  damals  nicht  weiter  darüber  gesprochen;  ich  möchte  jedoch  jetzt  die  Auf- 
merksamkeit darauf  lenken,  da  es  von  nicht  geringem  Werthe  für  die  Frage  von 
der  Abstammung  der  Nicobaresen  und  den  Verkehrseinflüssen,  denen  sie  unterworfen 
waren,  sein  dürfte,  die  Sache  weiter  zu  verfolgen. 

Zunächst  bemerke  ich,  dass  in  Galletly  Proc.  Royal  Physical  Society  1882 — 83 
p.  257  No.  4  die  hölzerne  Armbrust  der  Nicobaresen  erwähnt  und  mit  der  von 
Assam  und  der  des  Kairen-Stammes  von  der  Martaban-Küste  in  Pegu  verglichen  wird. 
Eine  ähnliche,  heisst  es  dort,  sei  bei  einem  Stamme  der  Westküste  Afrikas  ge- 
bräuchlich. Aber  alle  diese  seien  nicht  sehr  verschieden  von  der  mittelalterlichen 
Armbrust  Europas.  —  Eine  ausführlichere  Besprechung  der  Materie  findet  sich  in 
dem  Katalog  der  Sammlung  Lane  Fox  (Catalogue  of  the  anthropological  collection 
lent  by  Colonel  Lane  Fox  for  exhibition  in  the  Bethnal  Green  Brauch  of  the 
South  Kensington  Museum.  June  1874.  London  1877  p.  53).  Ich  sah  diese  schöne 
Sammlung,  welche  für  Oxford  bestimmt  ist,  im  Frühling  dieses  Jahres  im  South 
Kensington  Museum  ausgestellt.  Nach  der  Auffassung  des  Col.  Lane  Fox,  jetzt 
General  Pitt  Rivers  wäre  die  Armbrust  nach  den  Nicobaren  von  den  Kairen 
gekommen,    diese    aber    besässen    eine    ganz  ähnliche  Form,    wie  sie  in  Assam  ge- 


(331) 

bräuchlich  sei.  Symmes  habe  schon  1795  die  Armbrust  in  Birma  erwähnt,  wie 
sie  denn  aueb  in  China,  Japan  und  bei  den  Stiens  von  Cambodia  (Mouhot) 
existire.  Nächstdera  beschreibt  der  Katalog  die  Armbrust  der  Fan  am  Gabun 
und  der  Anwohner  der  Bucht  von  Benin.  Col.  Lane  Fox  machte  damals  in  Bezug 
auf  die  Armbrust  der  Fan  eine  ähnliche  Bemerkung,  wie  sie  Hr.  Bastian  in  einer 
unserer  früheren  Sitzungen  aussprach,  dass  nehmlich  das  Modell  der  Negerwaffe  in 
einer  europäischen  Waffe  zu  suchen  sei;  Hr.  Bastian  hatte  speciell  auf  die  Portu- 
giesen verwiesen. 

Es  würde  sich  wohl  der  Mühe  verlohnen,  diese  verschiedenen  Armbrüste  einmal 
einer  eingehenden  Vergleichung  zu  unterziehen,  und  zu  untersuchen,  ob  dieses 
merkwürdige  Geräth  au  mehreren  Orten  unabhängig  erfunden  ist.  Col.  Lane 
Fox  war  der  Meinung,  dass  die  Armbrust  von  Assam  unmittelbar  aus  dem  gewöhn- 
lichen Bogen  hervorgegangen  sei,  indem  man  nur  einen  Stiel  unter  rechtem  Winkel 
daran  befestigt  habe,  dass  sie  also  hier  erfunden  sei,  dass  dagegen  die  Armbrust 
der  Fan  nicht  die  mindeste  Beziehung  zu  dem  in  der  dortigen  Gegend  gebräuch- 
lichen Bogen  zeige.  Das  wäre  genauer  zu  untersuchen.  Sollte  sich  dabei  ergeben, 
dass  die  Portugiesen  das  Modell  in  Westafrika  eingeführt  haben,  so  würde  nicht 
ganz  ausgeschlossen  sein,  dass  dies  auch  auf  den  Nicobaren  geschehen  ist,  welche 
einst  gleichfalls  im  portugiesischen  Besitz  waren.  Vor  allen  Dingen  wäre  jedoch 
ein  Vergleich  mit  der  Armbrust  der  Kairen  erforderlich,  wovon  sich  ein  Exemplar 
in  dem  Museum  von  Belfast  befinden  soll.  Denn  wenn  die  Armbrust  vom  asiati- 
schen Festlande  nach  den  Nicobaren  gebracht  wurde,  so  lässt  sich  nicht  unmittelbar 
an  Assam  denken;  Birma  und  die  Kairen  liegen  ungleich  näher  und  bequemer.  — 

Hr.  Bastian:  Da  die  Armbrust,  der  Natur  dieser  Waffe  nach,  nur  von  einem 
Culturvolk  ausgehen  konnte,  hat  sie,  ebenso  nothwendiger  Weise,  unter  den  Natur- 
stämmen die  diesen  entsprechenden  Modifikationen  annehmen  müssen,  wie  z.  B.  bei 
deu  Fan  vor  Augen  liegt  (s.  Allg.  Grundz.  d.  Ethnolog.  S.  109).  Für  das  spora- 
dische Vorkommen  in  Hinterindien  und  benachbarten  Inseln  würde  sich  die  nächste 
Beziehung  zu  China  bieten,  von  wo  sich  ein  Exemplar  im  Königlichen  Museum 
befindet,  gleichwie  eines  der  Miri  (aus  Assam)  und  die  afrikanischen  Vertretungen 
der  Fan  u.  s.  w.  Der  so  eben  von  maassgebeuder  Seite  ausgesprochenen  Auf- 
forderung zu  einem  übersichtlich  vergleichenden  Studium  dieser  interessanten  Waffeu- 
form  habe  ich  mich,  in  vollster  Einstimmigkeit,   auch  meinerseits  anzuschliessen. 

(24)  Hr.  Teige  zeigt  verschiedene,  von  ihm  bei  einem  neuerlichen  Besuche 
in  Bukarest  vorbereitete 

Nachbildungen  von  Stücken  aus  dem  Goldfunde  von  Petroessa, 

namentlich  von  dem  berühmten  Goldringe  mit  Runeninschrift,  von  der  Goldschale 
mit  der  sitzenden   Figur  und  von  einer  Kanne.  — 

Hr.  Virchow:  Der  viel  besprochene  Goldfund  von  Petroessa  hat  eine  Reihe 
der  unglücklichsten  Schicksale  gehabt.  Nachdem  er  in  dem  Museum  in  Bukarest 
aufgestellt  war,  wurde  er,  trotz  vielfacher  Vorsichtsmaassregeln,  gestohlen,  indem 
die  Diebe  ein  Loch  in  die  Decke  des  Saales  schnitten  und  sich  von  oben  her,  au 
der  am  wenigsten  geschützten  Stelle  des  Umfassungsgitters,  einen  Zugang  zu  dem- 
selben eröffneten.  Als  man  des  Schatzes  wieder  habhaft  wurde,  war  namentlich 
der  Goldring  in  zwei  Hälften  zerschnitten  und  dabei  eine  der  Runen,  und  zwar 
gerade  eine  der  für  die  Deutung  wichtigsten]  verletzt    Immerhin  waren  die  meisten 


(332) 

Gegenstände  erträglich  erhalten.  In  diesem  Zustande  sah  ich  den  Schatz,  als  ich 
mich  im  Frühjahr  1879  auf  meiner  Reise  nach  Troja  einige  Tage  in  Bukarest  auf- 
halten musste.  Es  gelang  mir  damals  auch,  eine  Reihe  von  Abdrücken  zu  erhalten, 
welche  die  eiuzelnen  Stücke  in  natürlicher  Grösse  und  in  ihrem  ursprünglichen 
Zustande  zeigten;  dieselben  waren  von  Holzplatten  entnommen,  welche  zum  Zweck 
einer  Veröffentlichung  hergestellt  waren.  Diese  Veröffentlichung  selbst  hat,  soweit 
mir  bekannt  ist,  nicht  stattgefunden.  Seitdem  ist  der  Schatz  zum  zweiten  Male 
gestohlen  worden,  und  obwohl  man  ihn  auch  diesmal  wieder  erlangt  hat,  so  sind 
doch,  wie  die  Abformungen  des  Hrn.  Teige  ergeben,  die  meisten  Gegenstände  so 
zerdrückt  und  zusammengeschlagen  worden,  dass  bei  den  meisten  die  ursprüngliche 
Beschaffenheit  gänzlich  unkenntlich  geworden  zu  sein  scheint.  Nur  die  Goldschale 
und  der  Runenring  haben  keine  weiteren  Veränderungen  erfahren.  Es  ist  jedoch 
Hrn.  Teige  gelungen,  an  der  Hand  meiner  Abbildungen  auch  die  schöne  Kanne  zu 
restauriren,  und  es  wird  das  hoffentlich  noch  mit  mehreren  Stücken  geschehen  können. 
Die  genauen  Abformungen  haben  inzwischen  schon  den  Vortheil  gehabt,  den 
Runenriug  in  einer  viel  correcteren  Nachbildung  zu  erhalten,  als  alle  früheren  Ab- 
bildungen und  Abgüsse  ergaben.  Manche  zufällige  Kritze  sind  als  solche  kenntlich, 
während  man  früher  im  Zweifel  war,  ob  sie  nicht  zu  den  Runen  gehörten.  Ich 
kann  namentlich  constatiren,  dass  alle  mir  bekannten  Abbildungen  der  Runen- 
inschrift ungenau  sind.  Zum  Mindesten  wird  so  das  noch  Vorhandene  gegen  wei- 
tere Eventualitäten  soweit  sicher  gestellt  werden,  dass  die  Kritik  ein  brauchbares 
Material  findet.  Für  Deutschland  speciell  hat  die  Sache  eine  besondere  Bedeutung, 
da  alle  Merkmale  darauf  hindeuten,  dass  es  sich  um  einen  Depotfund  aus  gothi- 
scher  Zeit  handelt,  und  wir  dürfen  wohl  hoffen,  dass  dies  in  der  bald  zu  erwar- 
tenden Schrift  des  Hrn.  Henning  über  die  deutschen  Runen  nunmehr  völlig  klar- 
gestellt werden  wird. 

(25)    Hr.  Hollmann  überreicht  folgenden  weiteren  Bericht  über  das 

Urnenfeld  bei  Tangermünde. 

Das  Urnenfeld  auf  dem  Schroeder'schen  Acker  bei  Tangermünde  an  der 
Chaussee  nach  Demker  ist  schon  mehrfach  Gegenstand  der  Verhandlungen  unserer 
Gesellschaft  gewesen.  Es  ist  dies  die  Stelle,  an  der  bei  unserer  Excursion  am 
24.  Juni  1883  die  Urnen  gefunden  sind,  über  welche  Hr.  Virchow  bei  Besprechung 
der  Excursion  in  der  Sitzung  vom  21.  Juli  1883  berichtete  (Zeitschrift  XV.  Verh. 
S.  369).  Ich  lege  heut  neue  Funde  aus  jenem  Acker  vor,  welche  das  im  Bericht 
Gesagte  bestätigen  werden. 

1.  Urne,  am  19.  August  1883  von  Hrn.  Apotheker  Hartw  ich-Tangermünde 
und  mir  ausgegraben.  Ihre  Form  gleicht  im  Wesentlichen  den  a.  a.  0.  S.  373  und 
374  abgebildeten,  nur  ist  der  Boden  etwas  kleiner;  dadurch  erscheint  die  Aus- 
buchtung der  Seiten  grösser. 

Die  Maasse  sind:  Höhe  27  cm,  Bodendurchmesser  11  cm,  Randdurchmesser 
15  cm,  grösster  Umfang  84  cm.  Der  Rand  der  Mündung  ist  meist  abgebröckelt, 
doch  lässt  sich  an  zwei  erhaltenen  Theilen  erkennen,  dass  er  nur  ganz  schwach  nach 
aussen  umbiegt.     Material  und   Farbe  sind  gleich  der  a.  a.  0.  S.  372  beschriebenen. 

Sie  hat  4  Henkel  gehabt,  die  aber  sämmtlich  abgebrochen  sind  und  nicht  auf- 
zufinden waren;  sie  gingen  von  oben  nach  unten,  die  Bruchstücke  der  Ansätze 
liegen  so  nahe  aneinander,  dass  ein  Durchfassen  durch  den  Henkel  auch  nur  mit 
einem  Finger  kaum  möglich  erscheint.  Die  oberen  Ansätze  liegen  8  cm  unterhalb 
des  Randes,  und  in  gleicher  Höhe  läuft  rings  um  das  Gefäss   eine  Reihe  von  Ein- 


(333) 

drücken,  länglich  von  oben  nach  unten,  in  Gestalt  etwa  eines  Koggenkorns.  Von 
dieser  Reihe  ab  bis  auf  den  Bodeu  ist  das  Gefäss  mit  unregelmässigen  Gruppen 
gerader  Parallellinien  bedeckt,  wohl  mittelst  kammartigen  Instruments  in  den  Tlion 
geritzt,  wobei  sich  mehrfach  8  Parallellinien  wiederholen.  Keine  Gruppe  verläuft 
horizontal,  die  meisten  vertikal,  einige  kürzere  steil  schräg.  Ein  System  ist  nur 
insoweit  zu  erkennen,  als  die  Theile  unterhalb  der  Henkel  bis  zum  Boden  von 
Einritzungen  frei  geblieben  sind  und  so  das  Ganze  sich  in  4  Theile  sondert.  Dass 
diese  Eiuritzungen  Ornamente  bilden  sollten,  ist  nicht  ganz  wahrscheinlich;  ich 
stelle  anheim,  ob  sie  vielleicht  eine  Bestätigung  der  Senf'schen  Ansicht  (Zeitschr. 
Bd.  XVI  Verb.  S.  61)  sind  und  als  Rauhung  behufs  sicheren  Tragens  des  Gefässes 
dienen   sollten. 

Die  Bd.  XV  Verb.  S.  373  abgebildete  Urne  aus  demselben  Felde  hat  ähnliche 
Einritzungen,  jedoch  in  geringerem  Umfang  mit  etwas  anderen  Richtungen  und  ohne 
Aussparung  unterhalb  des  Henkels. 

Besonders  mache  ich  bei  der  hier  in  Rede  stehenden  Urne  auf  das  Loch  im 
Boden  aufmerksam.  Es  befindet  sich  nahe  der  einen  Kante  des  Bodens,  also  durch- 
aus nicht  in  der  Mitte,  ist  von  unregelmässiger  Gestalt,  etwa  2  cm  lang  und  1  cm  breit, 
und  augenscheinlich  von  innen  nach  aussen  in  die  schon  gebrannte  Urne  gestossen ; 
dass  dies  aber  nicht  beim  Finden  und  Ausgraben  derselben  geschehen  ist,  kann 
ich  mit  Bestimmtheit  versichern.  Das  Gefäss  stand  ziemlich  flach  unter  der  Ober- 
fläche und  ohne  Steinsetzung  oder  Bedeckung  mit  Steinen,  es  war  fast  bis  zu  3/4  mit 
Asche  und  sehr  zerkleinerten  Knochen  gefüllt,  und  auf  dieser  Asche  standen  zwei 
Gefässe  ineinander,  auf  deren  Boden  nur  etwas  schwärzliche  Erde  lag,  sonst  waren 
sie  und  der  obere  Theil  der  Urne  mit  dem  Sande  des  Ackers  gefüllt,  denn  diese 
Urne  hatte  keinen  Deckel;  ein  solcher  oder  seine  Ueberreste  hätten  mir  wohl 
nicht  entgehen  können.  Möglich  aber  bleibt,  dass  der  Pflug  ihn  zerstört  und  seine 
Scherben  verschleppt  hat. 

Das  untere  grössere  Einsatzgefäss  lag  schon  in  so  viel  Stücke  zerbrochen  im 
Innern,  dass  Herstellung  nicht  möglich  war,  und  ich  gewann  den  Eindruck,  dass 
sein  Randdurchmesser  grösser  war  als  der  der  Urne  selbst,  so  dass  es  schon  beim 
Einsetzen  in  diese  hat  zerbrechen  müssen.  Das  obere  Gefäss,  auch  zerbrochen, 
liess  sich  nothdürftig  herstellen. 

Zwischen  Asche  und  Knochen  zerstreut  fanden  sich: 

a)  Menschenzähne,  wohl  eines  jüngeren  Individuums; 

b)  ein  Eisenstück  5  cm  lang,  3  cm  breit,  der  Form  nach  ein  Gürtelhaken  wie 
der  Bd.  XV  Verb.  S.  376  abgebildete,  der  Haken  brach  bei  Herausnahme 
des  sehr  vom  Rost  zerfressenen  Stücks  ab; 

c)  ein  Eisenring,  nach  der  Schlussstelle  zu  sich  verjüngend,  ganzer  Durch- 
messer 2,5  cm,  grösste  Eisenstärke  3  4  cm,  grösste  lichte  Weite  1,5  cm, 
also  sehr  stark  im  Eisen; 

d)  eine  grössere  Anzahl  der  in  unserer  Zeitschrift  Bd.  XV  S.  373  auch  als 
Fund  aus  diesem  Acker  genau  beschriebenen  und  abgebildeten  segei- 
förmigen Ohrringe  mit  blauen  Glasperlen  auf  dem  Schliessungs- 
draht. Trotz  grösster  Sorgfalt  war  es  unmöglich,  auch  nur  einen  einzigen 
Ring  unverletzt  zu  finden,  und  so  ist  es  auch  hier  nicht  gelungen  festzu- 
stellen, wie  und  wo  der  Schliessungsdraht  endigt.  Die  Bronze  war  äusserst 
brüchig  uud  zerfiel  meist  bei  leiser  Berührung,  so  dass  viele  Theile  sich 
überhaupt  nicht  auf  einer  Tafel  befestigen  Hessen;  ich  kann  aber  nach  dem 
Ueberschlag  beim  Fund  mit  Sicherheit  sagen,  dass  mindestens  10,  wahr- 
scheinlich sogar  14  solcher  Ringe  in  der  Asche  lagen.     Sie  sind  sämmtlich 


(334) 

unter  sich  gleich  und  stimmen  mit  den  früher  auf  diesem  Felde  gefundenen, 
so  dass  sich  an  fabrikmässiger  Anfertignng  kaum  zweifeln  lässt.  Ob  nach 
dem  Auffinden  einer  so  grossen  Anzahl  gleichartiger  Gegenstände  bei 
einem  und  demselben  Leichenbrand  noch  daran  festzuhalten  ist,  dass  sie  als 
Ohrringe  benutzt  sind  oder  ob  man  sie  als  Gewandfibeln  ansprechen 
darf,  stelle  ich  anheim.  Erwägt  man  letztere  Möglichkeit,  so  haben  wohl 
die  4  Löcher  in  den  Ecken  der  gewölbten  Bronzeplatten  (die  bei  Annahme 
von  Ohrgehängen  nicht  zu  erklären  waren)  dazu  gedient,  die  Platte  an 
dem  einen  Theil  des  Gewandes  festzuhalten,  und  der  Schliessdraht  hat 
mittelst  Durchbohrung  den  anderen  Theil  des  Gewandes  festgehalten. 
Eine  gelegentliche  Verwendung  als  Ohrschmuck  könnte  ja  neben  dieser 
Annahme  bestehen  bleiben. 

Von    unregelmässiger  Form    und    verschieden    in  der  Grösse  sind  die 
Glasperlen;    feuchtet    man    sie    an,    so    haben    sie    schöne  ultramarinblaue 
Farbe,  die  aber  mit  dem  Trockenwerden  wieder  verschwindet. 
Soweit  die  Urne  vom   19.  August  1883.    — 

Ausserdem  sind  auf  demselben  Felde  weitere  Funde  durch  Hm.  Hart  wich  ge- 
macht, und  dieser  hatte  die  Güte,  mir  Material  und  Bericht  zu  überweisen;  so  zeige 
ich  denn  noch  Folgendes: 

2.  Unter  einem  Stein  lagen  die  gebrannten  Knochen  locker,  also  ohne  Urne, 
in  der  Erde  und  um  sie  herum: 

a)  die  Eisengeräthe,  welche  Zeitschr.  XV  Verh.  S.  376  abgebildet  und  be- 
schrieben sind,  also  ein  Theil  eines  Gürtelschlosses  und  eine  eiserne  Nadel 
mit  zwei  Bronzescheiben,  welche  inzwischen  ganz  abgebrochen  sind; 

b)  die  beiden  a.  a.  0.  S.  375  erwähnten  Eisenringe; 

c)  zwei  zerbrochene  Schmuckgegenstände  der  Art,  wie  die  ad  1  als  Ohrringe 
bezeichneten; 

d)  ein  leeres  Gefäss  mit  Deckel,  nicht  restaurirbar,  und  ein  becherartiges, 
8  cm  hohes  Gefäss  von  grobem  Material  und  schlechter  Arbeit,  ohne  Or- 
nament, sehr  schadhaft,  Henkel  abgebrochen. 

3.  Das  Fragment  einer  oben  sehr  beschädigten  Urne  mit  kleinem  Boden,  grosser 
Ausbuchtung  und  einem  Henkel  mit  horizontaler,  nur  für  schwache  Schnur  passir- 
barer  Durchbohrung;  darin  lagen  2  Armringe  von  Bronze,  beide  gleich,  2  cm  breite 
Reifen,  Durchmesser  etwa  6,5  cm,  ohne  Ornament,  aber  in  der  Mitte  gewölbt,  an 
jedem  Rande  2  gegenüberliegende  Löcher.  Wo  die  beiden  Zungen  des  offnen 
Reifs  sich  nähern,  sind  ihre  Ränder  etwas  gezackt,  jedoch  nur  an  der  einen  Zunge 
jedes  Ringes. 

4.  In  einer  zertrümmerten  ornamentlosen  Urne  lag  ein  kleines,  zierlich  geformtes, 
aus  grobem  Material  hergestelltes  Gefäss  von  6  cm  Höhe  mit  gerade  emporstrebendem 
Halse,  der  vom  Bauch  durch  einen  Knick  getrennt  ist;  der  Boden  ist  kugelrund; 
ob  Henkel  am  Gefäss  waren,  lässt  sich  nicht  entscheiden,  da  von  dem  oberen  Theil 
nur  kaum  1li  erhalten  ist.  Ausserdem  fand  sich  hier  ein  kleiner  halbkreisförmiger 
Bronzedraht. 

5.  In  einer  ebenfalls  zerbrochenen  ornamentlosen  Urne  lagen: 

a)  eine  kleine  Urne  mit  einem  Henkel  und  kurzem,  wenig  umgebogenem 
Halse,  Boden  sehr  klein,  Höhe  8  cm,  keine  Ornamente; 

b)  vier  Eisenringe,  stark  verrostet,  im  Durchmesser  4  resp.  3,5  cm,  im  Eisen 
kaum  0,5  cm  stark; 

c)  eine  abgebrochene  Eisennadel,  noch  10,5  cm  lang,  am  unteren  Ende  stark 
verrostet,    als    Knopf   eine  0,5  cm    dicke,    1  cm    im  Durchschnitt    haltende 


(335) 

Platte,    an  der  Aussenseite  ringsum   drei  Mal  geriffelt,    ebenso  der  Nadel- 
theil, dicht  unter  der  Platte. 
6.  Ausserdem  sind  im  Acker    ohne  Zusammenhang  mit  anderen  Gegenständen 
gefunden: 

a)  eine  flache  Metallplatte,  3  cm  im  Quadrat,  3  Seiten  scharf  im  Rand,  die 
vierte  mit  Bruchstellen;  beim  Schaben  schimmert  Kupfer  durch,  eine 
Stelle  hat  silberartigen  Glanz; 

b)  die  Hälfte  einer  grossen  Thonperle,  2,5  cm  im  Durchschnitt,  die  Hälfte 
der  durchgehenden  Rinne  sichtbar; 

c)  eine  etwas  verbogene  Bronzeschiene,  sehr  dünn,  19  cm  lang,  4  cm  breit. 
Ein  Bronzestück  dieser  Form  und  Grösse  ist,  soviel  zu  ermitteln,  bisher 
noch  nicht  auf  diesem  Felde  gefunden. 

Sämmtliche  hier  besprochene  Fundstücke  gehen  in  den  Besitz  des  Königlichen 
Museums  über. 

(26)    Hr.  Hartwich  berichtet  über  andere 

Gräberfelder  und  Urnenfunde  bei  Tangermünde. 

I>ie  nachfolgenden  Bezeichnungen   stimmen   mit  denen   der  Situations^kizze  und 
mit  denen  der  Fundgegenstände  überein. 

Zietfi'tei  „-H — . 

,"l 


lud  La  clicrhir  ctJi  uf 


Figur  1. 

Fundort  A.  am  jüdischen  Kirchhof,  dieselbe  Stelle,  von  welcher  der  in  der 
Februarsitzung  1883  S.  153  beschriebene  Schädel  stammt.  Die  beifolgenden  Scherben 
habe  ich  grösstentheils  in  derselben  Schicht,  wo  der  Schädel  lag,  unmittelbar  auf 
dem  Lehm,  etwa  3  Fuss  tief,  gefunden.  Ganze  Gefässe  sind  noch  nicht  angetroffen. 
(Ich  glaube  bemerken  zu  müssen,  dass  dieser  Stelle  gegenüber,  auf  der  anderen 
Seite  der  Chaussee,  Gefässe  des  Lausitzer  Typus  gefunden  sind.  Hr.  Hollmann 
besitzt  von  dort  ein  Bruchstück  einer  Buckelurne.) 


(336) 

Fundort  B  und  C  auf  Gericke's  Acker.  Von  A  bis  hierher  findet  man 
überall  auf  deu  Aeckern  Urnenscherben,  bei  B  fand  ich  die  beiden  mit  „Gericke's 
Acker  Ba  bezeichneten. 

Bei  C  wurde  im  Winter  ein  Stück  rigolt,  es  fanden  sich  die  beifolgenden 
mit  „Gericke's  Acker"  bezeichneten  Scherben;  der  Besitzer  hat  früher  ganze  Urnen, 
einmal  ein  Skelet  gefunden.  Es  erscheint  mir  nicht  zweifelhaft,  dass  das  Leichen- 
feld mindestens  bis  hierher  gereicht  hat;  der  Terraineinschnilt  zwischen  hier  und 
dem  Pieper'schen  Acker  resp.  der  Ziegelei  (Verb.  S.  370)  ist  neueren  Datums  und 
aus  einer  grossen  Lehmgrube  entstanden.  Die  meisten  der  hier  gefundenen  Scherben 
gehören  wohl  einer  anderen  Zeit  an,  sie  stimmen  sehr  auffallend  mit  manchen  der 
im  vorigen  Jahr  bei  Calbau  gefundenen  und  im  November  in  Berlin  vorgelegten 
überein.  Diese  jüngeren  Scherben  liegen  viel  flacher,  wie  die  neolithischen  Sachen 
(1  Spatenstich  gegen  3  Spatenstiche).  Ich  habe  deren  auf  den  nächsten  Fundorten 
auch  gefunden.  In  der  defekten  Urne  soll  Asche  gewesen  sein,  dabei  lagen  einige 
Thierknochen. 

Fundort  D  auf  Pieper's  Acker.  Beim  Rigolen  sind  hier  im  Laufe  des 
Winters  eine  Anzahl  Stücke  gefunden: 

1.  In  ziemlicher  Tiefe  (etwa  5  Fuss)  das  beifolgende  Bronzeknöpfchen;  in 
der  Nähe  lag  das  Bruchstück  des  Hirschgeweihs.  Wie  mir  der  Finder,  Herr 
Lehrer  Pieper  sagte,  fanden  sich  in  derselben  Schicht  Brocken  von  Ziegelsteinen; 
natürlich  macht  das  den  Fund  sehr  unsicher.  Freilich  sind  andererseits  wieder 
Lehmpatzen,  die  sehr  zahlreich  gefunden  wurden,  nicht  selten  stellenweise  so  stark 
gebrannt,  dass1  man  sie  genauer  betrachten  muss,  um  sie  vou  Ziegeln  zu  unter- 
scheiden. 

2.  An  verschiedenen  Stellen  war  die  Erde  schwarz  und  kohlig  und  enthielt 
viele  scharfkantige,  wohl  im  Feuer  zersprungene  Steine.  Einmal  lag  in  einer 
solchen  Feuerstelle  ein  Belemnit. 

3.  Die  grosse  Urne,  die  ich  leider  in  Stücken  einsenden  muss,  da  sie  mir  beim 
Zusammensetzen  immer  wieder  verunglückte.  Sie  enthielt  nur  Sand  und  war  un- 
bedeckt. 

Ferner  Bruchstücke  eines  verzierten  Gefässes  und  eine  Anzahl  Scherben,  auch 
solche,  die  wie  bei  B  und  C  erwähnt,  jünger  zu  sein  scheinen,  alle  mit  D.  3  be- 
zeichnet. 

4.  An  einer  Stelle  lagen  menschliche  Gebeine,  theilweise  zerbrochen,  in 
grosser  Anzahl  durcheinander;  auch  der  Schädel  (Pieper's  Acker  D.  4)  war  schon 
zerbrochen  und  zerbrach  beim  Herausnehmen  aus  dem  zähen,  feuchten  Boden  noch 
mehr.  Offenbar  ein  zerstörtes  Grab.  Aus  der  sehr  grossen  Menge  gefundener 
Scherben  Hessen  sich  die  beifolgenden  Gefässe  wenigstens  etwas  zusammensetzen. 
Von  hier  stammt  auch  ein  Scherben,  an  dessen  Ornamenten  sich  wohl  noch  Reste 
der  weissen  Ausfüllung  erhalten  haben.  (Ich  erlaube  mir  auf  den  Scherben 
der  2.  Reihe  der  Tafel  aufmerksam  zu  machen,  bei  dem  man  mit  der  Lupe  eben- 
falls sehr  geringe  weisse  Reste  in  den  Ornamenten  sieht.)  Ausserdem  fand  ich 
hier  einen  zugespitzten  Röhrenknochen  und  einige  Steinmesserchen. 

Fundort  E  auf  der  Ziegelei.  (Ich  habe  die  Lage  der  einzelnen  Gebäude 
oben  auf  der  Skizze  genauer  bezeichnet.)  Ich  Hess  hier  im  März  von  mehreren 
Arbeitern  2  Tage  graben. 

Bei  a.)  fand  sich  in  der  Erde  eine  geschliffene  Steinaxt,  am  hinteren 
Ende  abgebrochen,  viele  Thierknochen,  einen  derselben  mit  Schlagspuren  lege 
ich  bei. 

ß)  Lehmpatzen  in  sehr  grosser  Menge  mit  Stabeindrücken. 


(337) 


Figur  3. 


7)  Zu  oherst  lag  eine  Menge  Ziegelschutt,  Figur  2. 

die  darunter  liegende  Erde  liess  aus  den 
beigemengten  Ziegelbrocken  deutlich  erkennen, 
dass  sie  in  neuerer  Zeit  aufgegraben  war,  es 
fand  sich  der  defekte  Schädel  (Ziegelei  E  7). 
Wir  bemerkten,  dass  das  Erdreich  in  der 
Grube  nach  Süden  zu  entschieden  dunkler 
gefärbt  war,  und  als  wir  in  dieser  Richtung 
weiter  gruben,  fanden  wir  in  etwa  4  Fuss 
Tiefe  einen  grossen  Stein,  dessen  Weg- 
schaffung  viel  Muhe  machte.  Unter  dem  Stein 
(Fig. 2)  lag  zu  oberst  die  sehr  zerdrückte  Urne 
(E  7  1),  in  derselben  oder  vielmehr  zwischen 
den  Scherben  derselben  der  ebenso  bezeich- 
nete Knochen,  dann  folgten  einige  Scher- 
ben (E  7  2),  unter  ihnen,  mit  der  unverletzten 
Seite  nach  oben  liegend,  die  halbe  Urne 
(E  7  3),  daneben  in  der  nebenstehend  ange- 
deuteten Richtung  die  2  kleinen  Töpfchen 
(E  7  4),  ebenfalls  leer.  Der  eine  von  mir 
zurückbehaltene  Topf  hat  dieselbe  Form,  ist 
aber  1,5  an  höher  und  trägt  unter  dem  Henkel 
die  nebenstehende  Zeichnung  (Fig.  3).  Die 
Foim  dieser  Töpfchen  weicht  von  den  sonst 
auf  dem  Leichenfeld  gefundenen  nicht  un- 
erheblich ab,  doch  sehe  ich  unter  den  flüchti- 
gen Zeichnungen  einer  Anzahl  früher  gefun- 
dener Gefässe  zwei,  die  sich  in  ihrer  Form 
diesem  Töpfchen  sehr  nähern,  namentlich  sind 

die  Henkel  ebenfalls  so  hoch  angesetzt.  Sollten  diese  Gefässe  sich  ebenfalls  als 
ueolithisch  bezeichnen  lassen,  so  möchte  ich  darauf  aufmerksam  machen,  dass, 
wenn  an  der  Stelle,  wo  der  Schädel  lag,  früher  das  ganze  Skelet  sich  befand,  diese 
Gefässe  sich  am  Kopf  der  Leiche  befunden  haben  würden,  wie  denn  auch  die  sonst 
gefundenen  Gefässe  stets  zu  Häupten  der  Leichen  standen. 

0)  Viel  Kohle  und  Thierknochen. 

Fundort  F  Sandgrube  auf  der  Ziegelei.  Aus  einer  grossen  Anzahl  ge- 
fundener Scherben  Hessen  sich  die  zwei  beifolgenden  Gefässe  wenigstens  in  etwas 
restaurireu.     Fs  fanden  sich  wieder  Scherben  abweichenden  Charakters. 

Fundort  G.  Auf  den  Aeckern  neben  der  Ziegelei  habe  ich  in  den  letzten 
Tagen  eine  Anzahl  Scherben  gesammelt.  Beim  Pflügen  wurde  im  Frühjahr  eine 
Urne  und  ein  kleineres  Gefäss  gefunden;  ich  habe  nur  noch  die  zwei  beifolgenden 
Scherben  bekommen.     Sobald  abgeerntet  ist,  werde  ich  hier  graben  lassen.   — 

Ausserdem  erlaube  ich  mir,  einige  Schädel  einzusenden,  die  vor  Kurzem  beim 
Hau  eines  Hauses  am  Hünerdorf  gefunden  sind,  vielleicht  500/»  südwestlich  von 
dem  Wendendorf  Calbau.  Bei  der  Leiche  a.  fand  sich  am  Kopf  ein  kleines  wen- 
disches Gefäss,  von  dem  Hr.  Hollmann  eine  Zeichnung  besitzt,  ausserdem  ein 
eiserner  Gegenstand,  den  ich  ebenfalls  Hrn.  Hollmann  gesandt  habe.  Beim  Bau 
eines  benachbarten  Hauses  sind  vor  einigen  Jahren  16 — 20  Skelette  gefunden. 
Verhandl.  der  Berl.  Wnthropol.  G  •_>•_> 


(338) 

Hr.  Virehow  bespricht  die  übersendeten  Gegenstände: 

A.    Die  Funde  am  jüdischen  Kirchhof. 

Es  sind  ausschliesslich  Scherben  von  Thongefässen,  zum  Theil  recht  grosse, 
eingegangen.  Dieselben  gehören  offenbar  ganz  verschiedenartigen  Zeitaltern  an, 
und.es  wird  erst  einer  genaueren  Localforschung  bedürfen,  um  festzustellen,  was 
davon  wesentlich  und  was  unwesentlich  ist.  Man  kann  mit  einiger  Sicherheit  fol- 
gende Kategorien  unterscheiden: 

1)  Die  Mehrzahl  der  Scherben,  also  diejenigen,  von  denen  man  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  vermuthen  darf,  dass  sie  mit  dem  früher  beschriebenen  Schädel 
zusammengehören,  sind  ungewöhnlich  dick  und  grob,  aber  sehr  fest  und  stark  ge- 
brannt. Einige  sind  bis  2  cm,  ein  plattes  Bodenstück  sogar  2,5  cm  dick.  Keines 
derselben  ist  verziert,  dagegen  sind  viele  mit  Henkeln  versehen;  von  letzteren  sind 
einige  rund,  andere  seitlich  abgeplattet,  einige  ganz  breit,  manche  für  einen,  an- 
dere für  drei  Finger  durchgängig.  Auch  giebt  es  seitlich  abgeplattete  Oehre,  sowohl 
solide,  als  quer  durchbohrte.  Die  Farbe  ist  meist  grau  oder  gelblich,  zuweilen 
röthlich.  Einzelne  der  Gefässe  müssen  eine  sehr  beträchtliche  Grösse  gehabt  haben, 
doch  finden  sich  auch  kleinere,  schalen-  oder  tassenförmige.  Dem  Anschein  nach 
sind  alle  aus  freier  Hand  geformt. 

2.  Einige  Scherben  sind  dünner,  glänzend  schwarz,  wie  lakirt,  aber  keines- 
wegs ganz  glatt.  Sie  erinnern  einigermaassen  an  lau  sitz  er  Formen.  Zu  letzteren 
könnte  man  vielleicht  auch  eine  halbe  Henkeltasse  von  glänzend  brauner  Oberfläche 
und  mit  kugligem  Boden  rechnen,  sowie  einige  glänzend  rothgelbe  Scherben  mit 
scharf  umgelegtem  Rande. 

3.  Sehr  wenige  und  kleine  Bruchstücke  zeigen  Verzierungen: 

a)  Zwei  davon  mit  tiefem  dreieckigem  Stichornament  scheinen  neolithisch. 

b)  Eines  zeigt  ganz  oberflächliche,  mehrzinkige,  gerade  Einritzungen  und  er- 
innert an  slavische  Formen  (?). 

c)  Zwei  stärker  gebrannte,  mehr  rothe,  sind  mit  zahlreichen  tiefen,  sehr  un- 
regelmässigen Quereinritzungen  bedeckt,  das  eine  gleichmässig,  das  andere 
mit  Intervallen,  in  der  Art,  dass  jedesmal  2  Parallelstriche  und  dann 
ein  breiteres  Intervall  auf  einander  folgen.  Auch  diese  könnten  slavisch 
sein. 

B.  und  C.    Gericke's  Acker. 

Von  der  ersten  Fundstelle  (B)  sind  nur  zwei  Randstücke  mit  ganz  engeu  Oehren 
vorhanden,  die  sehr  roh  und  sonderbar  aussehen  und  von  den  Objekten  der  be- 
nachbarten Fundstellen  A.  und  C.  ganz  verschieden  sind.  Sie  sind  aus  freier  Hand 
geformt  und  haben  eine  matte,  aber  nicht  rauhe,  mit  den  Fingern  abgestrichene, 
schwärzlich-graue,  stellenweise  bräunliche  Oberfläche.  An  dem  einen  sieht  man, 
nahe  unter  dem  geraden  Rande,  ein  schräg  herablaufendes,  querdurchbohrtes, 
50  mm  langes  Ohr  und  nicht  weit  davon,  gleichfalls  schräg  gestellt,  aber  im  ent- 
gegengesetzten Sinn,  den  abgebrochenen  Ansatz  eines  zweiten.  An  dem  anderen, 
einer  grossen  Schale  angehörigen  Stück  ist  ein  breiter,  aber  stark  angedrückter 
Henkel  mit  ganz  engem,  flachem  Loch  vorhanden. 

Reichlicher  sind  die  Funde  von  C.,  der  entfernteren  Fundstelle,  wo  auch  einmal 
ein  Skelet  und  wiederholt  ganze  Urnen  gefunden  sein  sollen.  Aber  auch  hier  sind 
sehr  verschiedenartige  Dinge  gemischt: 


(339) 

1.  Als  neolitisch  möchte  ich  folgende,  aus  freier  Hand  geformte  Stücke  be- 
zeichnen: 

a)  ein  wenig  eingebogenes  Randstück,  schwärzlich,  mit  Stichornament:  es 
hat  unter  dem  Rande  zwei  parallel  umlaufende,  aber  sehr  unregelmässige 
Linien  und  etwas  tiefer  zwei  parallele  Zickzacklinien  mit  intermittirenden 
Einstichen. 

b)  ein  gröberes  mit  enger,  querdurchbohrter  Oehse  und  Verzierungen,  be- 
stehend theils  in  eingeritzten  Querlinien,  theils  in  tief  eingedrückten,  schräg 
gestellten  Grübchen  von  länglich  viereckiger  Gestalt  in  senkrechten  und 
horizontalen  Reihen,  und  ein  sehr  dickes  Bodenstück,  welches  auf  der 
Fläche  der  Aussenwand  mit  ganz  tiefen  und  scharfen,  schräg,  aber  nicht 
parallel  gestellten  Einritzungen  bedeckt  ist,  die  durch  unregelmässige 
Querfurchen  durchsetzt  werden. 

2.  Als  früh  mitter  alterlich  betrachte  ich  zwei  scharf  gebrannte,  steingut- 
artig feste  Stücke  mit  wellig  eingedrückter  Wand. 

3.  Anscheinend  slavisch  ist  ein  grosser,  sehr  dickwandiger  (1  cm),  grober 
Topf  mit  concavem  Boden,  dessen  Obertheil  leider  stark  verletzt  ist,  der  aber 
wenigstens  an  einer  Stelle  einen  Gurt  von  dreieckigen  Eindrücken  zeigt,  die  in 
schrägen  Reihen  zu  je  3  übereinander  angeordnet  sind.  —  In  dieselbe  Zeit  gehört 
wohl  auch  ein  Randstück  mit  stark  umgelegtem  Rande. 

4.  Noch  mehr  zweifelhaft  ist  die  Stellung  eines  ganz  kolossalen  Randstückes 
mit  ganz  einfachem  Rande,  welches  innen  und  aussen  Fingerabstriche  zeigt.  Eine 
Handbreit  unter  dem  Rande  läuft  eine  scharfe,  unregelmässig  vortretende  Leiste 
herum.     Einige  andere  Stücken  mit  Querleisten  schliessen  sich  hier  an. 

D.    Pieper' s  Acker,  nahe  der  Ziegelei  und  dem  neolithischen  Gräberfelde. 

1.  Das  zerbrochene,  als  „Bronzeknöpfchen"  bezeichnete  Stück  ist  ein  grünes, 
dünnes,  kleines,  gepresstes  Plättchen  von  beiläufig  12  mm  Durchmesser,  mit 
vorspringenden  kleinen  und  grösseren  Buckelchen.  Seine  ursprüngliche  Form  ist 
nicht  ganz  deutlich,  doch  scheint  es  fünfeckig  mit  leicht  abgerundeten  Kanten  ge- 
wesen zu  sein.  Die  kleinen  Buckelchen  bilden  längs  des  Randes  eine  fortlaufende 
Reihe;   die  grösseren  erfüllen  zu  4  oder    5  den  Mittelraum.     Das  Stück  sieht  nicht 

alt  aus. 

Dagegen  ist  das  Geweihstück  vom  Hirsch  scheinbar  recht  alt.  Es  ist  der 
natürlich  abgeworfene  Rosenstock  mit  den  ersten  Querzacken  vom  Edelhirsch.  An 
der  Basis  erscheint  er  plattrundlich  und  hat  einen  Umfang  von  20  cm;  am  an- 
deren Ende  ist  er  tief  eingesägt  und  dann  abgebrochen.  Die  Sägefläche  selbst 
ist  unregelmässig,  mit  vielen  feinen  Absätzen,  wie  sie  durch  Steinsägen  erzeugt 
werden. 

2.  Ein  geschlagener  Feuerstein,  ein  gleichfalls  geschlagenes  Quarzitstück  und 
einige  unerhebliche  Thierknochentrümmer. 

:;.  Die  grosse  Urne  (Fig.  4)  hat  sich  aus  ihren  Trümmern  erträglich  wieder 
aufbauen  lassen.  Sie  ist  36,5  cm  hoch,  ihr  Querdurchmesser  beträgt  an  Bauch 
und  Mündung  gleichmässig  34,5  cm,  am  Boden  jedoch  nur  12  cm.  Sie  ist  ganz 
unverziert,  ohne  Henkel,  aussen  mit  den  Fingern  geglättet.  Von  dem  engen  Boden 
entwickelt  sie  sich,  eine  kleine  Strecke  über  dem  Boden,  mit  einer  Art  plötz- 
licher Anschwellung  langsam  zu  dem  sehr  weiten  Bauche  und  dieser  wieder  geht 
mit  geringem  Absatz  in  den  ganz  einfachen,  fast  geraden,  nur  nach  oben  noch 
einmal  sich  auslegenden,  langen  und  weiten   Hals  über. 

22 


(340) 


Figur  4. 


V4  der  natürlichen  Grösse. 

4.  Das  Uebrige  sind  nur  Scherben,  aber  wieder  sehr  gemischt: 
a)  Neolithisch  sind  die  zahlreichen  Bruchstücke  eines  grösseren  Gefässes 
(Fig.  5  und  6),  dessen  Gestalt  sich  nicht  deutlich  erkennen  lässt,  das  aber 
von  grosser  Schönheit  gewesen  sein  muss.  Vom  Boden  ist  kein  Stück  vor- 
handen, dagegen  mehrere  Randstücke  und  darunter  namentlich  ein  sehr 
grosses,  das  bis  nahe  zum  Boden  gereicht  zu  haben  scheint.  Es  ist  19,5  cm 
hoch.  Alle  Stücke  ohne  Ausnahme  sind  in  der  Richtung  von  oben  nach 
unten  ohne  Wölbung,  so  dass  das  Gefäss  bis  zum  Rande  herauf  nach  Art 
eines  geraden  Bechers  ganz  einfach  gewesen  zu  sein  scheint.  Auch  der 
Rand  ist  ganz  glatt  und  einfach.  Zwei  Finger  breit  unter  dem  Rande  sitzen 
öhsenartige  Henkel  mit  querer,  enger,  selbst  für  einen  Finger  unzugängiger 
Oeffnung  und  breitem,  etwas  flach  angelegtem  Bogen.  Die  Oberfläche  ist 
schwarz  und  glatt.  Dazu  kommt  endlich  eine  reiche  Ornameutirung  mit 
Tiefstich:  Um  den  Rand  steht  eine  Reihe  länglicher  Dreiecke  (Fig.  5), 
welche  in  verschiedenem  Sinne  schräg  gestrichelt  sind,  die  Striche  tief  und 
breit,  mit  intermittirender  Stichelung.  Diese  Dreiecke  stehen  in  gleicher  Höhe 
mit  den  Oehsen,  zum  Theil  noch  darüber  hinaus.  Unter  ihnen  ist  die  Wand 
des  Gefässes  mit  dreierlei  Arten  von  gestichelten  Strichen  besetzt:  Längs-, 
Quer-  oder  Schräg-  und  Zickzackstrichen.  Jede  von  diesen  Arten 
tritt  gruppenweise  auf.  Obwohl  das  Muster  nicht  ganz  deutlich  zu  er- 
kennen ist,    so  kann  man  sich  dasselbe   doch   am  wahrscheinlichsten  so  vor- 


(341) 


Figur  6. 


Figur  5. 


ims 


L  der  natürlichen  Grösse. 


stellen,    dass    in    gewissen    grösseren  Abständen  Gruppen    von    5 — 6  Längs- 
strichen  über  die  ganze  Fläche  bis  nahe  zum  unteren  Rande   liefen  und  die 
Fläche  in  eine  gewisse  Anzahl  von  Fehlern  eintheilten  (Fig.  6).    Diese  Felder 
sind  meist  von  breiteren,  gurtartigen  Zeichnungen  eingenommen,  welche  in  ge- 
wissen Abständen  von  einander,  gleichfalls  senkrecht  herablaufen;  sie  sind  der 
Mehrzahl  nach  von  tiefen  und    breiten  gestichelten  Schrägstrichen,    zuweilen 
auch    von  Querstrichen  eingenommen  (Fig.  5).     An    einzelnen  Stelleu,    unter 
den  Henkelöhsen,  jedoch  nicht  immer,  ist  ein  grösseres  Feld   von  kleinen,  je 
aus  3  Linien  bestehenden  Gruppen  querer  Zickzacks  ausgefüllt,  unter  denen 
ein    queres  Band  kürzerer  senkrechter  Striche  das  Feld   abschliesst  (Fig.  6). 
Ausser    diesen    sehr    merkwürdigen  Stücken    findet  sich  noch  ein   Frag- 
ment eines  rundlichen  Henkels  mit  Tiefeiuritzungen. 
Ii)  Zahlreiche,  wohl  nicht  sämmtlich  zusammengehörende  Stücke  stark  gebrannter, 
ziegel-    oder    braunrother,    theils    glatter,    theils    rauher  Gefässe,    theils    mit 
grossen,  theils  mit  engen  Heukeln.    Darunter  befinden  sich  die  Trümmer  eines 
grossen  groben  Gefässes  von   mehr  schwärzlicher  Farbe,  mit  plattem,   13,5  cm 
im  Durchmesser  haltendem  Boden,  eine  Art  von  Hafen  mit  ganz  steiler  Wand, 
fast  ohne  Hals,    mit   ohrartigem,    seitlich  comprimirtem,    nicht  durchbohrtem 
Knopfe.    Auch  findet  sich  ein  grosser,  hohler  Fuss  eines  Grapens  aus  schwärz- 
lichem Thon,  sowie  ein  Paar  Scherben  mit  warzenartigen,  soliden  Knöpfchen. 
Zwei  Stücke    zeigen  eine  Art  von  Verzierung:  eines  hat  quere,    nicht  genau 


(342) 


parallele  Einritzungen  in  grösserer  Entfernung  von  einander  am  Bauche,  ein 
anderes  tiefe  schräge  Einstiche  auf  der  schräg  abgeflachten  oberen  Randfläche. 

c)  An  unsere  lausitzer  Thongeräthe  erinnert  am  meisten  ein  grösseres  Stück 
einer  umfangreichen  Thonschale  mit  kleinem  Henkel,  unter  welchem  5  kleine 
runde  Grübchen  in  die  Fläche  eingedrückt  sind,  sowie  das  Bruchstück 
einer  ebenen,  aussen  gerundeten  Tbonplatte  (Topfdeckel?). 

d)  Zwei,  wohl  zusammengehörige  Randstücke  von  rauher,  steingutartiger  Be- 
schaffenheit und  schwärzlicher  Farbe,  wahrscheinlich  mittelalterlich. 

5.  An  der  Stelle,  wo  ein  wirkliches  Skeletgrab  aufgefunden  wurde,  sind  die 
Bruchstücke  eines  Schädels  gerettet  worden,  die  sich  zum  Theil  wieder  haben  zu- 
sammensetzen lassen;  sonst  sind  nur  Reste  von  der  Clavicula,  der  Scapula,  den 
Wirbeln  und  einige  Phalangen  vorhanden,  abgesehen  von  einigen  thierischen  Frag- 
menten (Unterkieferwinkel  u.  s.  w.). 

Der  Schädel,  obwohl  der  Form  nach  weiblich,  ist  doch  kräftig;  das  Gesicht, 
namentlich  die  Kiefer,  sind  ganz  männlich.  Alle  Knochen  haben  ein  eigenthümlich 
dunkles,  schmutziges  Aussehen,  wie  keines  der  anderen  Tangermünder  Gerippe:  sie 
sehen  aus,  als  hätten  sie  in  einer  kohligen  Schicht  oder  in  Mist  gelegen,  aber  die 
Farbe  lässt  sich  nicht  abwaschen.  Wenngleich  sehr  zertrümmert,  hat  sich  doch 
einerseits  die  Schädelkapsel,  andererseits  das  Gesicht  einigermaassen  restauriren 
lassen;  nur  eine  wirkliche  Verbindung  beider  Abschnitte  ist  nicht  gelungen.  Neben 
und  vor  dem  rechten  Tuber  parietale  sitzt  eine  grosse  flache  Exostose  von  2 
und  2,3  cm  Durchmesser.  Die  Stirnwülste  sind  schwach,  die  Protub.  occip.  fehlt. 
Der  Index  ist  dolichocephal  (72,1)  und  da  der  Auricularindex  mit  einiger  Wahr- 
scheinlichkeit zu  61, G  zu  berechnen  ist,  vermuthlich  auch  orthocephal  gewesen. 
Die  Stirn  ist  gerade,  niedrig,  die  Scheitelcurve  laug  und  flach,  die  Oberschuppe 
steht  bedeutend  vor,  die  Unterschuppe  ist  lang  und  schräg  gestellt.  Die  gerade 
Länge  des  Hinterhaupts,  freilich  nach  unsicherer  Messung,  entspricht  '/3  der  Ge- 
sammtlänge.  Das  Gesicht  ist  kräftig  und  leptoprosop;  Index  101,6.  Die  Nasen- 
beine fehlen  leider  und  die  Orbitae  lassen  sich  nicht  sicher  restauriren.  Der  Ober- 
kiefer ein  wenig  vorstehend,  mit  herrlichen  Zähnen,  die  alle  bis  auf  die  mittleren 
Schneidezähne  vorhanden,  aber  tief  und  zwar  schräg  nach  innen  abgeschliffen  sind. 
Gaumen    sehr    tief.     Unterkiefer  stark,    in  der  Mitte  36  mm  hoch,    eingebogen,  das 


Figur  7. 


V4  der  natürlichen  Grösse. 


Kinn  stark  vortretend,  die  Aeste  breit  und  sehr 
gerade.  Alle  Zähne  im  Unterkiefer  vorhanden,  die 
Kronen  ganz  abgeschliffen. 

Von  hier  stammen  folgende  Thonsachen: 
a)  Ein  sehr  zerbrochenes,  aber  doch  noch  so 
weit,  dass  man  die  Form  gut  erkennen  kann, 
restaurirtes  hohes  Henkelgefäss  (Fig.  7) 
mit  fast  kugligem,  an  neolithische  Ge- 
fässe  erinnerndem  Bauch,  aber  ohne  alle 
Verzierung.  Es  ist  23,5  an  hoch,  an  der 
Mündung  10,  am  Bauche  17,  am  Boden 
7,2  cm  im  Durchmesser.  Es  besitzt  einen 
fast  geraden,  7,5  cm  hohen,  ganz  einfachen, 
nur  gegen  den  Bauch  durch  eine  eingeritzte 
Linie  abgesetzten  Hals  und  am  Oberbauch  2 
einandergegenüberstehende,  enge,  querdurch- 
bohrte, gerundet  vorspringende  Henkel.  Es  ist 
gut  gebrannt,  aber  von  schwärzlicher  Farbe. 


(343) 

b)  Ein  beträchtliches  Fragment  eines  grösseren,  einstmals  vielleicht  kugligen 
Gefässes  von  schwarzer,  aber  ganz  matter  Farbe.  Dasselbe  hat  eine  kuglige 
Ausweitung  des  Bauches  und  am  oberen  Umfange  desselben  in  regelmässigen 
Abständen  von  einander  4  quer  durchbohrte,  kantig  vorspringende  Henkel. 
Gegen  den  leider  zerbrochenen  Hals  ist  es  stark  verengert,  ebenso  nach 
unten,  wo  jedoch  der  ganze  Boden  mit  seinen  Ansatzstücken  fehlt. 

c)  Von  anderen  Scherben  erwähne  ich  einen  mit  hohem  geradem  Halse  und 
weitem,  an  Hals  und  Oberbauch  angesetztem  Henkel,  sowie  einen  rothen 
Scherben  mit  Quereinritzungen,  beide  sehr  grob,  rauh  und  wenig  ge- 
brannt. 

E.    Ziegelei,  neolithisches  Gräberfeld. 

<*)  Ein  Metatarsalknochen  vom  Pferd  mit  verschiedenen  scharfen  Hieb- 
wunden, die  jedoch  keinen  Zweck  der  Bearbeitung  erkennen  lassen. 

8)  Ein  dickes  plattes  Stück  von  gebranntem  Lehm,  scheinbar  Wandbewurf, 
auf  einer  Seite  ganz  glatt,  auf  der  anderen  durch  tiefe,  ganz  regelmässig  ausgehöhlte, 
fiugerstarke  Rinnen  canellirt.  Da  die  innere  Wand  dieser  Rinnen  fein  längsgestreift 
ist,  so  scheint  es,  dass  hier  runde  trockene  geschälte  Holzstäbe  eingesetzt  waren. 

7)  Der  defekte  Schädel  hat  sich  soweit  herstellen  lassen,  dass  er  einiger- 
maassen  bestimmbar  geworden  ist.  Er  war  allerdings  stark  zertrümmert:  das  Ge- 
sicht und  der  vordere  Theil  der  Basis  fehlen  ganz,  die  Seitentheile  waren  ganz 
zerbrochen.  Es  ist  ein  dicker  und  schwerer  männlicher  Schädel  von  hypsinieso- 
cephaler  Form  (Breitenindex  77,5,  Höhenindex  78,1),  bei  dem  sowobl  an  der 
Kranz-  als  an  der  Pfeilnaht  mehrfach  beginnende  Synostose  hervortritt.  Die  Stirn 
ist  niedrig  und  gerade,  die  Glabella  flach,  die  Orbitalwülste  massig.  Die  Sagittal- 
curve  biegt  hinter  den  Tubera  frontalia  schnell  um,  geht  dann  lange  flach  fort, 
und  fällt  von  der  parietalen  Intertuberallinie  langsam  ab  bis  zu  der  grossen  und  gut 
gewölbten  Hinterhauptsschuppe.  Ich  bemerke  übrigens,  dass  der  Schädel  sehr 
braun  und  etwas  recent  aussieht. 

7I)  Zahlreiche  Bruchstücke  einer  grossen,  harten,  stark  gebraunten  Urne, 
aussen  ganz  rauh,  fast  körnig,  bräunlichgrau,  mit  geradem,  zwei  Finger  breitem 
Rand,  massig  ausgelegtem  Bauch  und  geradem  Boden. 

7  2)  Der  grösste  Theil  eines  grösseren  Gefässes  mit  kleinem  flachem  Boden  und 
sehr  stark  ausgeschweiftem,  bis  zum  Rande  heraufreichenden)  Bauche,  in  der  Form 
den  Darzauer  Gefässen  sehr  ähnlich,  von  ganz  ähnlichem  Material,  wie  die  vorigen, 
aber  mehr  schwärzlich.  —  Ferner  ein  grösseres  Randstück  eines  schwärzlichen 
grossen  Gefässes  mit  intermittirender  Glättung  und  steilem,  2  Querfinger  hohem, 
einfachem  Rand,  übrigens  sehr  grob,  und  endlich  ein  scharf  gebranntes,  braunes 
Randstück  eines  grossen,  weit  ausgebauchten  Gefässes  mit  ganz  niedrigem  geradem 
Rande. 

73)  Eine  halbe  grosse  Urne  von  25  cm  Höhe,  an  der  Mündung  14,  am  Bauch 
24,  am  Boden  12  cm  im  Durchmesser,  ohne  Verzierung  und  Hals,  mit  2  grossen, 
für  einen  Finger  durchgängigen,  seitlich  abgeplatteten  und  rund  vortretenden  Hen- 
keln am  Bauch.  Der  Boden  platt,  der  Bauch  ganz  langsam  sich  ausweitend,  Rand 
gerade,  ganz  schwach  vortretend. 

74)  Das  mir  übersendete  kleine  Töpfchen  ist  ganz  vollständig  erhalten.  Es 
ist  6,7  cm  hoch,  am  Boden  5,8,  am  Bauch  10,3,  an  der  Mündung  9,2  cm  weit,  ganz 
schwarz,  matt,  ohne  alle  Verzierung,  aber  von  sehr  gefälliger  Form.  Der  Boden 
ist  leicht  concav,  der  Bauch  weit,  der  Rand  stark  ausgelegt,  gerade,  der  kurze  Hals 
von  dem  Bauch  durch  einen  tiefen  winkligen  Absatz  geschieden.    Am  Rande  ein  weit 


(344} 

abstehender,    etwas  winkliger,    für  einen  Finger   durchgängiger  Henkel.     Ob  dieses 
Gefäss  als  ein  neolithisches  aufzufassen  sei,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 

F.    Sandgrube  auf  der  Ziegelei. 

1.  Aus  den  Thonscherben  Hess  sich  der  obere  Theil  eines  grossen  Hafens  ohne 
Hals,  mit  einer  18,5  mm  weiten  Mündung  zusammenfügen.  An  einer  Stelle,  dicht 
unter  dem  ganz  einfachen  Rande,  ein  kleines,  nicht  durchbohrtes,  seitlich  ab- 
geplattetes Oehr.  Der  Boden  fehlt,  auch  macht  die  Wölbung  des  Gefässes  den 
Eindruck,  als  sei  dasselbe  kuglig  gewesen. 

2.  Eine  andere  Reihe  von  Scherben  hat  zu  einem  sehr  grossen  und  rohen, 
dickwandigen  Gefäss  von  schwarzer  Farbe  gehört,  welches  bis  zum  Boden  hin 
vielfach  mit  vertikalen,  geradlinigen,  tiefen  und  breiten  Einritzungen  bedeckt  war. 
Dazu  gehört  ein  kolossal  breiter  und  dicker  Henkel.  Dies  Gefäss  scheint  neolithi- 
schen  Charakter  zu  haben. 

3.  Auch  hier  findet  sich  ein  Stück  mit  querer  Leiste,  die  mit  Nageleindrücken 
verziert  ist. 

4.  Dazu  kommen  wieder  einige  Stücke  von  lausitzer  und  wendischem 
Styl:  a)  ein  dünnes,  schwarzes,  ganz  glattes,  glänzendes  Stück,  b)  eine  dicke, 
runde,  platte  Thonscheibe  mit  centralem  Loch,  c)  eine  stark  gebrannte,  längs 
des  gerundeten  Randes  abgeschliffene  Tessera  von  5,5  cm  Durchmesser,  d)  eine 
halbe,  kleine,  ganz  flache,  schwarze  Schale,  scheinbar  von  einem  Thonlöffel. 

G.    Acker  hinter  der  Ziegelei. 

Von  da  sind  nur  3  Scherben  vorhanden,  die  sich  mehr  dem  lausitzer  Typus 
annähern.  Sie  sind  schwärzlichbraun  und  glatt,  ziemlich  dick  und  fest,  aus  freier 
Hand  geformt.  Der  eine  trägt  äusserlich  eine  vertieft  runde  Scheibe,  umgeben  von 
einem  erhabenen  Rande;  der  andere  zeigt  gleichfalls  eine  solche  Scheibe,  aber  mit 
einem  centralen,  vertieften  Knopf  und  ausserhalb  derselben  mannichfache  Verzie- 
rungen, bestehend  theils  aus  tiefen  Einfurchungen,  theils  aus  Reihen  von  ein- 
gedrückten Grübchen.  — 

Das  ist  die  thatsächliche  Ausbeute.  Sie  chronologisch  zu  ordnen  und  darnach 
zu  deuten,  ist  mir  im  Augenblick  nur  in  beschränktem  Maassstabe  möglich.  Ich 
glaube  mit  Bestimmtheit  folgende  Kategorien  unterscheiden  zu  können: 

1.  mittelalterliche:    C.  2,  D.  4d; 

2.  slavische:    A.  3  b  (und  c?),  C.  3,  F.  4  c; 

3.  dem  lausitzer  Typus  verwandt:    A.  2,  D.  4c,  F.  4  a,  b,  d,  G.; 

4.  neolithisch:    A.  3a,  C.  la— c,  D.  4a,  F.  2. 

Es  bleibt  dann  freilich  eiue  grosse  Zahl  von  Gefässresten  übrig,  welche 
zweifelhaft  sind.  Indess  möchte  ich  auch  von  diesen  eine  erhebliche  Anzahl  als 
neolithisch  in  Anspruch  nehmen  und  zwar  insbesondere  D.  3,  4b,  5a  und  b,  E. 
71— 3,  F.  1.  Mehr  zweifelhaft  bin  ich  in  Bezug  auf  A.  1,  B,  C.  4,  D.  4b  und  5c, 
I-..  ',  1,  F.  3,  bei  denen  erst  eine  weitere  Kenntniss  der  sächsischen  prähistorischen 
Keramik  eine  Entscheidung  bringen  kann. 

Die  grosse  Mischung  dieser  Scherben  auf  einem  Gebiete,  welches  so  nahe  an 
eine  der  ältesten  Städte  dieses  Gebietes  stösst,  kann  nicht  gerade  auffällig  sein. 
Von  evident  mittelalterlichen  sind  überhaupt  nur  je  2  von  2  verschiedenen  Fund- 
stellen vorhanden  und  diese  sind  ganz  klein;  sie  können  bei  irgend  einer  zufälligen 
Gelegenheit  hierhergelangt  sein,  und  dürfen  bei  der  Betrachtung  ohne  Weiteres 
ausgeschlossen    werden.     Auch    von    slavischen,    deutlich    bezeichneten  Sachen  sind 


(345) 

nur  ganz  wenige  Ueberreste  an  zwei  Stellen  gefunden;  das  einzige  bemerkens- 
werthe  ist  der  grossentheils  erhaltene  Topf  C.  3  von  Gericke's  Acker,  der  eine 
genauere  Nachforschung  auf  diesem  Acker  um  so  mehr  wünschenswerth  macht,  als 
hier  früher  auch  Skelette  gefunden  sind,  also  die  Möglichkeit  eines  slavischen  Gräber- 
feldes nicht  ausgeschlossen  ist.  Was  die  Scherben  vom  jüdischen  Kirchhof  an- 
betrifft, die  gleichfalls  in  der  Nähe  eines  Skeletgrabes  zu  Tage  gekommen  sind,  so 
kann  kein  Zweifel  darüber  sein,  dass  sie  nicht  slavisch  sind;  auch  scheint  mir  nichts 
für  ihre  mittelalterliche  Herkunft  zu  sprechen.  Manches  an  ihnen  erinnert  an  die 
späteste  vorslavische  Periode,  Einiges  an  lausitzer  Formen;  da  aber  sonst  gar 
keine  Beigaben  gefunden  sind,  so  möchte  ich  für  jetzt  ein  Urtheil  nicht  aus- 
sprechen. 

Ungleich  zahlreicher  sind  Reste  von  Gefässen,  welche  dem  lausitzer  Typus 
nahe  verwandt  erscheinen.  Freilich  sind  dies  ausschliesslich  Scherben  und  kleinere 
Gegenstände,  und  da  wir  selbst  im  vorigen  Jahre  weiter  von  der  Stadt  entfernt 
ein  Gräberfeld  dieser  Art  nachgewiesen  haben,  von  dem  Herr  Hol  1  mann  erst 
vorher  neue  Funde  berichtet  hat,  so  liesse  es  sich  wohl  denken,  dass  durch  Ver- 
fahren von  Erde  beim  Ackern  derartige  Stücke  selbst  von  entfernteren  Orten  hierher 
gebracht  worden  sind.  Indess  wird  es  zunächst  viel  wichtiger  sein,  sorgfältig  darauf 
zu  achten,  ob  nicht  doch  Urnengräber  in  dieser  Gegend  existiren. 

Etwas  anders  verhält  es  sich  mit  den  Funden  aus  der  Sandgrube  bei  der 
Ziegelei  (F.).  Ein  Theil  derselben  schliesst  sich  ganz  nahe  an  die  in  der  Sitzung 
vom  19.  Januar  (Verh.  S.  114  und  121)  besprochenen  Funde  in  den  Brandgruben, 
welche  ganz  in  der  Nähe  aufgedeckt  wurden.  Darunter  war,  was  gewiss  sehr  be- 
zeichnend ist,  auch  eine  ganz  ähnliche  Tessera,  wie  die  jetzt  mitgekommene. 
Dieser  Theil  des  grossen  Fundgebietes  verdient  also  gewiss  eine  besondere  Auf- 
merksamkeit. 

Was  die  neolithische  Keramik  anbetrifft,  so  haben  sich  Stücke  mit  der  früher 
von  mir  erörterten  Tiefornamentik  an  vielen  Stellen  gefunden.  Indess  handelt  es  sich 
dabei  meistentheils  um  ganz  kleine  und  höchst  vereinzelte  Funde,  bei  denen  der 
Gedanke  sehr  nahe  liegt,  dass  sie  erst  später  verstreut  worden  sind.  Die  Haupt- 
funde sind  auch  diesmal  wieder  an  der  Ziegelei  und  auf  dem  benachbarten  Pieper- 
schen  Acker  gemacht  worden,  und  es  ist  dabei  von  besonderem  Interesse,  dass 
auch  Scherben  mit  weisser  Inkrustation  darunter  sind.  Der  bei  D.  4  aus- 
gegrabene dolichocephale  und  leptoprosope  Schädel  ist  eine  werthvolle  Bereicherung 
des  craniologischen  Materials;  er  steht  am  nächsteu  dem  früher  (S.  119)  von  mir 
beschriebenen  Schädel  aus  dem  neolithischen  Grabe  D.  Dagegen  hat  der  hypsi- 
mesoccphale  Schädel  E.  <3  mehr  Analogie  mit  dem  Schädel  aus  dem  Grabe  E. 
(daselbst  S.  120). 

Sehr  viel  schwieriger  ist  die  Klassifikation  der  nicht  oruamentirten  Scherben  und 
Gefässe,  zumal  da  die  früheren  Ausgrabungen  in  dieser  Beziehung  wonig  Material 
geliefi  rt  haben.  Ich  glaube  aber  in  erster  Linie  das  Henkel  gefäss  Fig.  7  aus  der 
Nähe  di 's  vorher  erwähnten  Schädels  als  ein  neolithisches  in  Anspruch  nehmen  zu 
dürfen,  nicht  blos  wogen  der  Fundverhältnisse,  sondern  besonders  desswegen,  weil 
andere  neolithische  Gräber  jenseits  der  Elbe  genau  dieselbe  Form  geliefert  haben. 
Ich  erwähne  in  dieser  Beziehung  die  in  der  Sitzung  vom  17.  November  1883  (Verb. 
S.  476)  aus  dem  Gräberfelde  von  Nickelsdorf  im  Kreise  Zeitz  von  Herrn  Robert 
Eisel  unter  dem  Namen  „Amphora"  beschriebene  Form.  Ein  solches  Gefäss  mit 
reicher  Schnurverzierung  ist  daselbst  in  Fig.  7  abgebildet;  unter  den  von  Herrn 
Eisel  uns  übersendeten  Zeichnungen  befinden  sich  aber  noch  mehrere  \on  „unver- 
zierten  Amphoren",    welche    dorn    in    Frage    stehenden   Tangermünder  Gefäss  voll- 


(346) 

kommen  gleichen;  sie  stammen  aus  den  Hügeln  3  und  4  (a.  a.  0.  S.  477).  Ebenso 
gleicht  das  unter  D.  5b  erwähnte  Gefäss  mit  kugligem  Bauch  und  4  Henkeln  daran 
dem  auf  Taf.  VIII  Fig.  6  1S83  abgebildeten  Gefäss  von  Frose  (Verh.  S.  444). 

Hat  man  aber  einmal  die  neolithische  Natur  auch  solcher  unverzierten  Ge- 
fässe  erkannt,  so  wird  man  sehr  geneigt  sein,  theils  nach  der  technischen  Behand- 
lung, theils  nach  der  Form,  auch  manche  von  den  anderen  unverzierten  Gefässen 
des  Tangermünder  Gräberfeldes  der  gleichen  Zeit  zuzuschreiben.  Ich  habe  schon 
vorher  diejenigen,  welche  zunächst  in  Betracht  kommen,  bezeichnet,  bitte  aber  die 
Herren  Localforscher,  namentlich  Hrn.  Hartwich,  auf  die  Proveuienz  solcher  Stücke 
recht  genau  zu  achten. 

Der  Versuchung,  nähere  Beziehungen  einzelner  keramischer  üeberreste  zu  dem 
Typus  von  Darzau  zu  suchen,  möchte  ich  zunächst  Widerstand  leisten,  obwohl 
namentlich  das  grosse  Thongefäss  von  pokalartiger  Form  (E.  72)  diese  Frage  sehr 
nahe  legt.  Immerhin  wird  auch  diese  Möglichkeit  im  Auge  behalten  werden 
müssen.  — 

Es  bleiben  nun  noch  die 

Schädel  vom  Hünerdorf. 

Diese  zeigen  folgende  Eigenschaften: 

1.  Der  sehr  brüchige,  braungelb  und  matt  aussehende  Schädel  gehört  einem 
alten  Weibe  mit  fast  zahnlosen  Kiefern  und  starkem  Schwund  der  Alveolarfortsätze 
an.  Ausser  einigen  flachen  Exostosen  an  den  Seitenwandbeinen  zeigt  er  eine  Syno- 
stosis  coronaria  inferior  bilateralis,  aber  trotzdem  enge  Schläfen  und  sehr  platte 
Temporalschuppen.  Er  ist  von  massiger  Grösse  (Capacität  1310  ccm)  und  ortho- 
dolichocephal  (Längenbreiten-Index  73,  Längenhöhen-Index  74,1).  Das  Hinter- 
haupt ist  sehr  hinausgeschoben,  so  dass  seine  gerade  Länge  mehr  als  ^3  der  Ge- 
sammtlänge  beträgt.  Das  Gesicht  ist  schmal,  die  Jochbogen  angelegt.  Orbitae 
gross,  hoch,  etwas  eckig,  Index  91,2,  stark  hypsikonch.  Die  Nase  vortretend, 
schmal,  etwas  eingebogen,  Index  etwa  50,  mesorrhin.     Kinn   stark  vorspringend. 

2.  Der  männliche,  sehr  kräftige  Schädel  hat  stark  abgeschliffene  Zähne,  kräf- 
tige Stirnwülste,  aber  keine  Protuberantia  occip.  Am  Parietale  dextr.  und  beiden 
Wangenbeinen  scharf  abgeschlagene  Stellen,  die  jedoch  wahrscheinlich  posthum 
Bind.  Grosse  halbkreisförmige  Fissur  am  Parietale  dextrum,  die  über  die  Sutura 
sagittalis  und  bis  in  das  Frontale  sinistrum  übergreift.  Der  Schädel  gross,  hoch 
und  stark  gewölbt,  aber  zugleich  breit:  Index  orthomesocephal  (Längenbreiteu- 
Index  76,8,  Längenhöhen-Index  74,0).  Die  gerade  Länge  des  Hinterhaupts  beträgt 
genau  V3  der  Gesammtlänge.  Die  Schläfen,  wie  bei  dem  vorigen  Schädel,  eng, 
dagegen  die  Stirn  und  der  Mittelkopf  viel  grösser  und  stärker  gewölbt.  Das  Gesicht 
ist  hoch  und  sehr  kräftig.  Der  Index  von  89,8  steht  hart  an  der  Grenze  der  Lepto- 
prosopie.  Die  Orbitae  niedriger,  gross,  eckig,  Index  81,5,  mesokonch.  Nase 
gross,  stark  aufgerichtet  und  weit  vorspringend,  aquilin,  schmal,  Index  46,  leptor- 
rhin.  Oberkiefer  massig  vortretend.  Unterkiefer  sehr  kräftig,  Kinn  eckig,  vor- 
springend, progenaisch.  Die  Oberkiefer-Schneidezähne  über  die  inframaxillaren 
übergreifend. 

3.  Ein  blosses,  178  cm  langes,  scheinbar  schmales  Schädeldach  von  weiblicher 
Form,  dem  Aussehen  nach  einer  alten  Person  angehörig.  Fast  vollständige  Syno- 
stose des  mittleren  Theils  der  Coronaria,  der  ganzen  Sagittalis  und  des  linken  Theils 
der  Lambdoides.     Als  dazu  gehörig    ist    ein  Mittelstück    vom  Unterkiefer  mit  voll- 


(347) 


kommen  abgenutzten  Zähnen  und  vortretendem  Kinn  bezeichnet,  das  jedoch  ein 
viel  mehr  männliches  Aussehen  hat.     Es  ist  schwer  und  dick. 

I.  Ein  kindlicher  Schädel,  der  noch  das  Milchgebis8  trägt.  Er  kam  ganz 
zertrümmert  und  sehr  defekt  an,  hat  sich  aber  grossentheils  wieder  herstellen 
lassen.  An  der  Schädelkapsel  fehlt  das  rechte  Schläfenbein  und  der  occipitale 
Antheil  der  Apophysis  basilaris,  vom  Gesicht  der  knöcherne  Antheil  der  Nase. 
Das  Frontale  dextrum  war  st;irk  zertrümmert  und  fast  alle  Nähte  waren  gelöst. 
Er  erweist  sich  als  ausgemacht  dolichocephal  (Index  71,3)  und  als  wahrschein- 
lich orthocephal  (Ohrhöhenindex  60,3).  Seine  gerade  Hinterhauptslänge  beträgt 
genau  l/3  der  Gesammtlänge,  ist  also  recht  beträchtlich.  Das  Gesicht  ist  schmal, 
die  Orbitae  gross  und  sehr  hoch,  Index  93,0,  hypsikonch;  die  Nase  schmal, 
Index  50,  mesorrhin. 

5.  Mehrere  einzelne  Schädelbruchstücke,  zum  Theil  recht  dicke,  zum  Theil 
dünnere  von  Erwachsenen.  — 

Im  Ganzen  ist  daher  das  vorliegende  Material  sehr  homogen.  Selbst  die 
Schädeldecke  Nr.  3  macht  den  Eindruck  der  Dolichocephalie;  die  Schädel  Nr.  1 
und  4  sind  ausgemacht  dolichocephal,  und  Dur  Nr.  3  bat  einen  mesocephalen  Index, 
jedoch  von  nicht  sehr  hoher  Zahl  (76,8).  Das  Mittel  der  3  messbaren  Schädel  be- 
trägt 73,7.  Noch  mehr  entsprechen  sich  die  Höhenindices,  welche  sämmtlich  ortho- 
cephale  Verhältnisse  ergeben.  Auch  die  Gesichtsbildung  ist  sehr  conform.  Das 
Gesicht  im  Ganzen  ist  mehr  hoch  und  schmal,  mehr  oder  weniger  leptoprosop;  die 
Orbitae  hoch,  entweder  hypsikonch,  oder,  wie  bei  Nr.  2  mesokonch;  die  Nase 
schmal  und  vortretend,  nach  unten  etwas  mehr  verbreitert,  und  daher  bei  Nr.  1 
und  4  annähernd  mesorrhin,  bei  Nr.  2  leptorrhin.  Die  Kiefer  sind  kräftig,  ortho- 
gnath;  bei  dem  Manne  Nr.  2,  dessen  Unterkiefer  besonders  entwickelt  ist,  konnte 
ich  eine  progenaische  Bildung  constatiren. 

Alle  diese  Merkmale  zusammengenommen  machen  es  wenig  wahrscheinlich, 
dass  die  Schädel  von  einer  wendischen  Bevölkerung  herstammen.  Selbst  wenn 
das  Gräberfeld  ein  altes  wäre,  was  es  doch  nicht  zu  sein  scheint,  würde  namentlich 
die  Gesichtsbildung  wenig  für  eine  slavische  Abstammung  sprechen.  Von  den 
neueren  Wenden  dieser  Gegenden  ist  vorläufig  noch  nichts  Aehnliches  bekannt; 
freilich  wissen  wir  von  ihnen  überhaupt  nicht  viel.  Im  Ganzen  würde  ich  aber 
mehr  geneigt  sein,  anzunehmen,  dass  im  Hünerdorf  (sollte  es  nicht  wirklich  ein 
Hühnerdorf  sein?)  eine  deutsche  Ansiedlung  stattgefunden  hat,  von  der  diese 
Schädel  herstammen.  — 

Zum  Schlüsse  gebe  ich  eine  Uebersicht  der  Messungen  und  Berechnungen: 

I.  Messungen  am  Schädel. 


Pieper's 

A.-ker 

Ziegelei 

II  ü 

n  e  r  d  0 

r  f 

1    ;i   n  g  e  r  in  ü  n  d  e 

D.  4  9 

E  y  5 

IQ 

4 

1310 

— 

190 

L78 

1 85 

181 

174 

„        Breite 

137 

138p 

135p 

139p 

1-Jlp 

Böhe 

— 

139 

137 

134 

— 

117? 

lll 

111 

117 

105 

56 

52 

,-., 

5C 

58 

(348) 


Tangermünde 


Pieper's 
Acker 
D.  4  $ 


Ziegelei 

Ey  i 


Hünerdorf 


1  2 


23 


Stirnbreite 

Gesiehtshöhe    ....... 

Gesichtsbreite,  a.  jugal .     .     . 
„  b.  inalar     .     . 

„  c.  mandibular 

Orbita,  Höhe 

,        Breite 

Nase,  Höhe 

_      Breite 


93 
120 
118 

91 


Exostos. 
pariet. 


II.  Berechnete  Indices. 


Längenbreitenindex 
Längenhöhenindex 
Ohrhohenindex 
Hinterhauptsindex 
Gesichtsindex  .  . 
Orbitalindex  .  . 
Nasenindex  .     .     . 


72,1 

61,6? 
29,4? 
101,6 


77,5 
78,1 
62,4 
29,2 


94 
91? 

87 
87 
32 
35 
46 
23? 

senil 


73,0 
74,1 
61,6 
34,5 

91,2 

50,0? 


96 
115 
128 

105 
31 
38 
50 
23 


76,8 
74,0 
64,6 
30,9 
89,8 
81,5 
46,0 


80 
85 


31 
33 
38 
19 

Kind 


71,3 

60,3 
33,3 

93,9 
50,0 


(27)  Hr.  Handel  mann  übersendet  einen  Bericht  nebst  Zeichnung  des  weiland 
Pastor  D.  Harries  in  Gruudhof  vom  Jahr  1838  über  einen 

Stein  mit  Fussspur  bei  Dingholz,  unweit  vom  Kruge  Petersburg  an  der  Cappeln-Flensburger 

Landstrasse  (Kreis  Flensburg). 

„Dieser  Stein  ist  oben  ganz  platt,    dreieckig,    misst    an    jeder   Seite    fast    vier 

Fuss  und  ragt  etwa  6 — 8  Zoll  über  der  Erde 
hervor.  In  der  Mitte  befindet  sich  die  Fuss- 
spur, etwa  l1/« — 2  Zoll  tief  eingehauen,  wie 
ein  ungeschickter  Steinmetz  mit  einem  un- 
geschickten Instrument  solche  wohl  einhauen 
kann.  Alan  sieht  übrigens  deutlich,  dass  es 
die  Spur  des  rechten  Fusses  sein  soll,  und 
kann  sehr  bequem  seinen  Fuss  hineinsetzen, 
ohne  sich  des  Stiefels  zu  entledigen;  denn 
sie  ist  fast  14  Zoll  lang  und  8  Zoll  breit." 

Nach  einer  anderen  Relation  (abgedruckt  in  Müllenhoff's  Sagen,  Märchen 
und  Lieder  von  Schleswig-Holstein  und  Lauenburg  S.  545)  wollte  man  die  Form 
eines  altmodischen  Frauenschuhs,  lang  und  spitz,  mit  hohem  Absatz,  erkennen. 
Und  daher  war  die  Sage  entstanden  von  einer  Frau,  welche,  um  ihren  verurtheilten 
Mann  zu  erlösen,  es  unternahm,  vor  Sonnenuntergang  die  Hälfte  des  Weges  von 
Cappeln   nach   Flensburg  abzumessen  und    zu    bezeichnen.     Im  Dingholz    setzte  sie 


(349) 

sich  nieder,  um  auszuruhen;  als  sie  aber  wieder  aufstehen  wollte,  sass  ihr  Schuh 
in  dem  Steine  fest.  Da  ahnte  sie,  hier  müsse  die  Mitte  zwischen  beiden  Städten 
sein;  und  das  erwies  sich  als  richtig.     So  hatte  sie  ihren  Mann  gerettet! 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  erinnern  an  die  zu  Mommenheim  (Rhein- 
hessen) gefundene  Bronzefibula  in  Gestalt  einer  Fusssohle,  welche  im 
Correspondenzblatt  des  Gesammtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und  Alterthums- 
vereine  1875  S.  68  beschrieben  und  abgebildet  ist.  Ebendaselbst  werden  noch 
einige  ähnliche  Fibeln   nachgewiesen  '). 

An  der  Kirche  zu  Jels  (Kreis  Hadersleben)  befanden  sich  von  Alters  her  einige 
Granitsculpturen,  einen  Löwen,  eine  Hand  und  einen  Fuss,  sowie  vier  männliche 
Gesichter  darstellend.  Sie  sind  bei  Erbauung  der  neuen  Kirche  unverändert  wieder 
in  die  Mauer  eingesetzt  worden  (Schröder  „Topographie  von  Schleswig-  2.  Aufl. 
S.  "257;    Trap    „Statistisk-topographisk  Beskrivelse  af  Slesvig"  S.  55). 

Ueber  die  Deutungen  von  Hand  und  Fuss  in  der  christlichen  Symbolik  ist  der 
Aufsatz  von  Münz  zu  vergleichen;  s.  Annalen  des  Vereins  für  Nassauische  Alter- 
thumskunde  und  Geschichtsforschung  Bd.  VIII  S.  405 — 407.  Ich  hebe  daraus 
hervor,  dass  auf  christlichen  Grabsteinen  Füsse  und  Fusssohlen,  daneben 
öfter  die   Worte:  In  Deo,  vorkommen  sollen. 

Dagegen  sehe  ich  keinen  zwingenden  Grund  für  die  Fusssohlen-Fibula  und 
für  die  wie  ein  Fuss  gestaltete  Lampe  aus  Kastei  (a.  a.  0.  Taf.  III  Fig.  1  und  2) 
einen  specifisch  christlichen  Ursprung  anzunehmen,  soweit  nicht  etwa  die  Fund- 
geschichten sichern  Ausweis  geben.  Dem  Verfasser  war  der  prähistorische  Ge- 
brauch und  die  ethnographische  Verbreitung  der  Fusssohlen  noch  nicht  ausreichend 
bekannt.  Vergl.  darüber  R.  Andree:  „Ethnographische  Parallelen  und  Vergleiche" 
S.  04  ff.,  301  und  die  Abbildungen  bei  Ch.  Rau:  „The  archeological  collection  of 
the  United  States  national  museum"  p.  57;  Memoires  de  la  societe  Royale  des 
antiquaires  du  Nord   1872 — 77  p.  337. 

(28)  Hr.  Handelmann  übersendet  eine  photographische  Aufnahme  verschie- 
dener 

Thongefässe  des  Bronzezeitalters  im  Kieler  Museum. 

Nr.  1302  Ascheffel  (Fig.  4),  Kirchspiel  Hütten,  Kreis  Eckernförde;  siehe 
Bericht  I  der  Schleswig-Holstein-Lauenburgischen  Alterthums- Gesellschaft  S.  26 
und  den  Holzschnitt  Fig.  7  im  Katalog  der  Berliner  Ausstellung  S.  575  (hoch  mit 
Deckel  etwa  30  cm). 

Nr.  1546.     Urnendeckel  (Fig.  6)  von  unbekannter  Fundstelle. 

Nr.  1643  und  1645  (Fig.  2  und  3).  Bocksberg  bei  Homfeld,  Kirchspiel 
Nortorf,  Kreis  Rendsburg;  siehe  Bericht  IV  S.  71  (hoch  19  mit  Deckel,  und 
an). 

Nr.  3290  (Fig.  7).  Tinghöi  bei  Lautrup,  Kirchspiel  Uk,  Kreis  Apenrade; 
siehe  Bericht  XXXVI  S.  9  und  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Schleswig-Holstein- 
Lauenburgische  Geschichte  Bd.  II  S.  62  (hoch  22 

Nr.  3G11  (Fig.  1).  Gross-Vollstedt,  Kirchspiel  Nortorf,  Kreis  Rendsburg; 
siehe  Bericht  XXXVI   S.  11   (hoch    19'/,  cm). 


1)  Auch  sehe  ich  in  dem  mir  soeben  zugehenden  -J  Heft  des  IV.  Bandes  der  , Alter- 
thüuier  unserer  heidnischen  Vorzeit*,  herausgegeben  von  Lindenschmit,  auf  Taf.  9  Fig.  12, 
13  und  14  gleichfalls  Abbildungen  von  drei  römischen  Erzfibeln  in  Sandalenform,  welche  bei 
Beddernheim,  Speyer  und  Trier  gefunden  sind. 


(350) 


Nr.  7512  (Fig.  5).  Tiideringhoog  auf  der  Norderhaide  der  Insel  Sylt,  Kreis 
Tondern;  siehe  meine  amtlichen  Ausgrabungen  auf  Sylt  Heft  1  S.  8  (hoch  24  cm). 
Das  Gefäss  war  umgekehrt,  so  zu  sagen,  als  Deckel,  in  die  eigentliche.  Todten- 
urne  hineingestülpt;  siehe  den  Holzschnitt  a.  a.  0.  Heft  2  S.  18. 

(29)  Hr.  Behla  bemerkt  in  einem  Biefe  d.  d.  Luckau,  den  28.  November  1884 
im  Anschluss  an  seine  Mittheilung  in  der  Sitzung  vom  17.  Mai  (Verb.  S.  251)  Fol- 
gendes über  den  damals  eingesandten 

Thonlöffel  von  Wehnsdorf. 

1.  Hr.  von  Schulenburg  hat  nach  seiner  Mittheilung  einen  solchen  Löffel 
iu  der  Sammlung  des  Grafen  Brühl  zu  Pforten,  Nieder-Lausitz,  gesehen. 

2.  Karl  Preusker  in  seinen  „Blicken  in  die  vaterländische  Vorzeit"  Bd.  III 
S.  194  Zeile  29  unten  f.,  erwähnt  einen  thö'nernen  Löffel,  3  Zoll  lang,  roh  geformt, 
geformt,  gefunden  bei  Uebigau. 

(30)  Hr.  Behla  übersendet  nebst  folgendem  Schreiben  d.  d.  Luckau  den  19.  Juni 
einen  Wendelring  von  Weissagk  und  kleine  Bronzeringe  von  Grünswalde. 

„Ich  erlaube  mir  einen  interessanten  grossen  Bvonzering  zur  Ansicht  zu  über- 
senden. Derselbe  ist  auf  einem  ürnenfelde  bei  Weissagk  (Kreis  Luckau),  welches 
auf  der  Feldmark  des  Hrn.  Kittergutsbesitzer  Gilka  liegt,  gefunden  worden.  Es 
ist  dies  dasselbe  Gräberfeld,  worüber  ich  schon  mehrfach  Mittheilungen  gemacht 
(vgl.  Behla,  ürnenfriedhöfe  S.  39)  habe  und  worauf  noch  heute  eine  grössere  Zahl 
sein-  wohl  erhaltener  grosser  Hügelgräber  vorhanden  sind.  Der  Ring  hat  unter 
einer  Urne  gelegen. 

„Ich  mache  aufmerksam  auf  die  besondere  Art  des  Schlusses  der  federnden 
Enden.  Es  war  wohl  ein  Halsring.  Dafür  spricht  auch  der  Umstand,  dass  an  den 
Enden  nur  die  eine  Seite  verziert  ist,  das  ist  die  Seite,  die  beim   Umhängen  nach 


(351) 

aussen  sieht.  Er  scheint  aber  auch  wirklich  längere  Zeit  getragen  worden  zu  sein, 
da  die  beim  Umhängen  auf  dem  Körper  anliegende  Seite  glätter  und  abgenutzter 
ist  als  die  andere,  wo  die  Gravirungen  tiefer  sind. 

„Die  Duplicität  der  Fülle  wollte  es,  dass  vor  Kurzem  noch  4  kleinere  Bronze- 
ringe bei  Grünswalde  (Kreis  Luckau)  gefunden  wurden.  Hr.  Dr.  Voss,  dem 
ich  dieselben  zugesandt,  wird  dieselben  vorlegen."  — 

Hr.  Virchow:  Ea  wäre  sehr  wünschenswert!),  wenn  die  Fundverhältnisse  des 
grossen  Ilalsringes  recht  genau  festgestellt,  namentlich  auch  die  Beschaffenheit  der 
Urne,  unter  der  er  gelegen  haben  soll,  und  die  Art,  wie  er  darunter  gelegen  hat, 
ermittelt  würden.  Denn  es  ist  an  sich  sehr  ungewöhnlich,  dass  grosse  Bronzegegen- 
stände  unter  Urnen  liegen,  und  die  Frage  der  Zusammengehörigkeit  beider  ist  durch 
die  blosse  Thatsache  des  Fundes  „unter  einer  Urne"  nicht  dargethan. 

Ich  habe  in  der  Sitzung  vom  17.  November  1883  (Verh.  S.  494)  bei  Gelegen- 
heit der  Trierer  Generalversammlung  Einiges  über  diese  Art  von  Ringen,  für  welche 
ich  damals  den  Namen  Wendelriuge  vorgeschlagen  habe,  gesagt.  Ich  unter- 
scbied  davon  wahre,  welche  aus  einem  kantigen  Metallstabe  durch  wirkliche,  aber 
mehrmals  in  verschiedenartiger  Richtung  ausgeführte  Drehung  hergestellt  sind,  und 
falsche,  welche  nur  gravirt  sind,  aber  nach  demselben  Muster.  Ich  will  hier 
hinzufügen,  dass  der  Name  Torques  im  althergebrachten  Sinne  des  "Wortes  für 
die  einfach,  d.  h.  in  einer  Richtung  (spiralförmig)  gedrehten  Ringe  vorbehalten  bleiben 
muss.  Ich  erwähne  dies  besonders,  da  Hr.  Friedel  in  der  Sitzung  vom  19.  Januar 
(Verh.  S.  39)  eine  Reihe  von  "Wendelringen  unter  dem  Namen  Torques  zusammen- 
gefasst  hat. 

Ueber  diese  Materie  gedenke  ich  ein  anderes  Mal  im  Zusammenhange  zu 
sprechen.  Diesmal  möchte  ich  nur  auf  einige  Besonderheiten  des  vorgelegten  „fal- 
schen Wendelringes"  aufmerksam  machen.  Derselbe  ist  an  sich  durch  seine  Grösse 
und  gute  Erhaltung  bemerkenswert!).  Er  hat  geschlossen  einen  (äusseren)  Durch- 
messer von  21  cm;  seine  Dicke  beträgt  im  Allgemeinen  9  mm.  Der  Schluss  ent- 
spricht genau  der  für  diese  Ringe  durchweg  gebräuchlichen  Form:  die  vierkantigen, 
etwas  verjüngten  Enden  sind  unter  einem  rechten  Winkel  umgebogen,  das  eine 
nach  vorn,  das  andere  nach  aussen,  so  dass  sie  bequem  übereinander  gehakt  wer  Ion 
können.  Auch  die  Verzierung  der  Enden  ist  die  banale:  durch  3  mal  3  Querfurcheu 
ist  die  Oberfläche  jedes  der  beiden  Endstücke  in  3  Abschnitte  eingetheilt,  welche 
mit  zwei  Reihen  kleiner  Grübchen  bedeckt  sind.  Das  eigentliche  Interesse  erregt 
der  weitere  Theil  des  Ringes,  jenseits  der  letzten  Querfurchen. 

Dieser  Theil  ist  auch  bei  den  falschen  Wendelringen  immer  so  hergestellt,  als 
sei  er  aus  einem  4  kantigen,  und  zwar  mit  hervorragenden  Kanten  versehenen 
Bronzestabe  durch  Drehen  entstanden.  Nur  muss  man  sich  dann  weiterhin  vor- 
stellen, dass  die  an  dem  wahren  Wendelringe  in  Form  von  blattförmigen  Leisten 
vorspringenden  Kauten  durch  Hämmern  niedergedrückt  und  zum  Anlegen  an  den 
Stab  gebracht  seien;  insbesondere  an  den  Wendepunkten  oder  Wirbeln  liegen  die 
niedergedrückten  Blätter  rungenförmig  über  einander.  Dies  sieht  man  an  dem 
lünge  von  "Weissagk  sehr  schön:  er  hat  5  Wirbel  und  an  jedem  treten  die  sich 
deckenden  Zungen  deutlich  hervor.  Aber  auch  am  Anfange,  da.  wo  sich  der  ge- 
drehte Theil  dea  Ringes  aus  den  vierkantigen  Endstücken  entwickelt,  ist  von  jeder 
der  4  flächen  des  Endstückes  her  eine  vertiefte  Linie  sichtbar,  welche  sich 
alsbald  spiralförmig  biegt  und  iu  die  Spiralfurchen  übergeht,  welche  die  ein- 
zelnen Glieder    des  Ringes  überziehen.     Alles    dieses    ist   aber    nur    gravirt: 


(352) 


72  der  natürlichen  Grösse. 

sowohl  die  Wirbel,  als  die  Spirallinien  sind  durch  breite  Gravirfurchen  heraus- 
gearbeitet '). 

Das  wäre  nun  nichts  Ungewöhnliches,  vielmehr  findet  es  sich  an  fast  allen 
falschen  Wendelringen.  Hier  tritt  aber  noch  eine  neue  Erscheinung  hinzu:  schräg 
über  die  breiten  Spiralfurchen  verläuft  noch  eine  ganz  feine,  aber 
scharfe,  eingeritzte  Spirallinie,  welche  in  ihrer  Richtung  ebenso  an  den 
Wendepunkten  wechselt,  wie  die  breiten  Furchen,  welche  aber,  mindestens  stellen- 
weise, den  Grenzlinien  der  Zungen  an  den  Wendepunkten  mehr  parallel  ist,  als  die 
breiten  Furchen.  Betrachtet  man  die  Oberfläche  des  Ringes  aus  einer  gewissen 
Entfernung,  so  wird  die  Täuschung,  als  läge  eine  wirkliche  Drehung  vor,  durch 
diese  secundäre  Spirale  sehr  verstärkt. 

Ich  wurde  auf  diese  doppelte  Zeichnung  zuerst  aufmerksam  bei  Gelegenheit 
der  Berliner  Ausstellung  1880.  In  besonderer  Schönheit  trat  sie  hervor  an  zwei 
ganz  gleichen  falschen  Wendelringeu  der  Hannoverschen  Provinzialsammlung  (Katalog 
S.  166  Nr.  137  und  138),  welche  in  einem  Torfmoor  bei  Carwitz,  Amt  Oannenberg, 
gefunden  sind.  Ich  habe  damals  notirt,  dass  die  grobe  Spiralfurchung  nur  auf 
3  Seiten  vorhanden,  die  vierte  Seite  aber  glatt  sei,  und  es  wäre  daher  möglich,  dass 


1)  Man  könnte  freilich  auch  die  Frage  aufwerfen,  ob  nicht  die  breiten  Furchen  schon 
durch  den  Guss  hergestellt  sind.  Ich  habe  diese  Frage  mir  schon  früher  vorgelegt,  bin  aber 
nicht  zu  einer  Ueberzeugung  gekommen. 


(353) 

dieses  schon  von  Hrn.  ßehla  an  dem  Ringe  von  Weissagk  bemerkte  Verhältniss 
nicht  blos  durch  secundäre  Abscheurung  in  Folge  des  Tragens  entstanden  sei.  Die 
doppelte  Zeichnung  habe  ich  ferner  angemerkt  von  einem  falschen  Wendelringe 
der  Sammlung  des  Sächsischen  Alterthumsvereins  (Katalog  S.  532  Nr.  10.  Samm- 
lungsnummer 2317),  dessen  Fundort  leider  unbekannt  ist. 

Wenn  kein  Zweifel  darüber  bestehen  kann,  dass  die  falschen  Wendelringe  aus 
den  wahren  hervorgegangen,  also  jünger  sind,  so  dürften  beide  doch  derselben  Cultur- 
periode  zugehören.  Denn  es  lässt  sich  nicht  annehmen,  dass  irgend  ein  längeres 
Zeitintervall  sie  trennt.  Es  wäre  aber  wohl  denkbar,  dass  die  wahren  Wendelringe 
Importartikel,  die  falschen  dagegen  örtliche  Nachahmungen  sind,  wobei  sehr  wahr- 
scheinlich auch  eine  verschiedene  Benutzung  eingetreten  ist.  Denn  die  wahren 
Wendelringe  mit  ihren  scharfkantigen  Leisten  sind  schwerlich  als  Halsringe  ver- 
wendet worden;  ich  möchte  glauben,  dass  sie  nach  Art  eines  Kranzes  auf  dem 
Kopfe  getragen  wurden.  Dagegen  spricht  Alles  dafür,  dass  die  falschen  Wendel- 
ringe wirkliche  Halsringe  waren.  — 

Hr.  Voss  legt  die  beiden  von  Hrn.  Dr.  ßehla  ihm  übersandten  Exemplare  von 
Bronzeringen  von  Grünswalde  bei  Luckau,  von  denen  der  eine  für  das  Königliche 
Museum  bestimmt  ist,  vor  und  bemerkt  dazu,  dass  Hr.  Behla  ihm  geschrieben, 
an  der  Fundstelle  sei  nichts  bemerkenswerthes  gewesen,  nur  sei  in  der  Nähe  ein 
germanisches  Urnenfeld.  Er  fügt  hinzu,  dass  ähnliche  Ringe  im  Museum  in  grösserer 
Zahl,  meist  zu  grösseren  Funden  gehörig,  vorhanden  seien,  aus  der  Lausitz  von 
Weissagk  bei  Forst  und  Schönwald  bei  Golssen,  aus  der  Provinz  Sachsen  von 
Pölzen  bei  Schlieben  und  ein  vereinzeltes  Exemplar  aus  Niederschlesien  (vergl. 
auch  die  Besprechung  des  Fundes  von  Rohow,  Verh.  d.  Ges.  1881  S.  106  ff.). 

(31)    Eingegangene  Schriften. 

1.  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of  Great  Britain  and  Ireland.    Vol.  XIII. 

No.  IV. 

2.  Cartailhac  et  Chantre,    Materiaux    pour  l'histoire  primitive  et  naturelle  de 

1'homme.     3me  Serie,  Tome  I,  Mai. 

3.  Revue  d'ethnographie.     Tome  III.  No.  1,  2. 

4.  Hamy,  L'ethnogenie  de  l'Europe  occidentale.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Derselbe,    Quelques    observations    sur  la  distribution  geographique  des  Opatas 

des  Tarahumars  et  des  Pirnas.     Paris,  1884.     Gesch.  des  Verf. 

6.  Derselbe,    Note    sur    les  figures  et  les  inscriptions  gravees  dans  la  röche  ä  El 

Hadj  Mimoun,  pres  Figuig.     Paris,  1882.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Derselbe,    Note    sur    une    inscription    chronographique   de  la  fin  de  la  periode 

Azteque.     Paris,  1882.     Gesch.  d.  Verf. 

8.  Boletin  de  la  Academia  nacional  de  Ciencias  en  Cördoba.   Tomo  VI.   Entrega  la. 

9.  Deutsche  geographische  Blätter.     Bd.  VII,  Heft  2. 

10.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XV,  Nr.  19  —  22. 

11.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XII,  Heft  V. 

12.  Archiv  für  Anthropologie.     Bd.  XV,  Heft  III. 

13.  Albrecht,    Sur    la    fossette    vermienne   du  crane  des  mammiferes.     Bruxelles, 

1884.     Gesch.  d.  Verf. 

14.  Antiqua.     1884,  No.  5. 

15.  Revue  de  l'histoire  des  religions.     Tome  VII,  No.  2,3.    Tome  VIII,  No.  4,  5,  6. 

16.  Annales  du  Musee  Guimet.     Tome  VI. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.   Gesellschaft  18S4.  23 


(354) 

17.  Notulen    van    de  Algemeene    en  Bestuurs-vergaderingen    van    het  Bataviaasch 

Genootschap  van  kunsten  en  wetenschappen.     Deel  XXI,    No.  3,  4. 

18.  Tijdschrift     voor     Indische     Taal-,     Land-     en    Volkenkunde.        Deel    XXIX, 

Aflevering  2,  3. 

19.  F.   A.  Junker  von  Langegg.     Japanische  Theegeschichten.     Fu-so  Chä-wa. 

Erster  Cyklus.     Wien,  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

20.  Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.     Bd.  XI,  No.  2,  3. 

21.  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.     Bd.  XIX,  Heft  1,  2. 

22.  Pigorini,    II    Museo    nazionale    preistorico    e    etnografico    di    Roma.      1884. 

Gesch.  d.  Verf. 

23.  Alb.  Schmidt,  Der  alte  Zinnbergbau  im  Fichtelgebirge.     Gesch.  d.  Verf. 

24.  Handelmann,     Das    schleswig-holsteinische    Museum    vaterländischer   Alter- 

thümer  während  der  Etatsjahre  1882/83  und  1883/84  (Separatabdruck  aus 
der  Chronik  der  Universität  zu  Kiel  für  1882  und  für  1883).  Gesch. 
d.  Verf. 


Sitzung  vom   19.  Juli  1884. 
Vorsitzender  Hr.  Virchow. 

(1)  Am  10.  ist  unser  früheres  Mitglied,  Hr.  R.  Lepsius,  Direktor  des  Aegypti- 
schen  Museums  und  Oberbibliothekar,  am  16.  ein  hoffnungsvoller  junger  Arzt, 
Dr.  Carl  Stahl,  unser  ordentliches  Mitglied,  und  am  gestrigen  Tage  Hofrath  Prof. 
Dr.  Ferdinand  Ritter  von  Hochstetter,  Intendant  der  k.  k.  naturhistorischen  Hof- 
museen zu  "Wien,  unser  correspondirendes  Mitglied,  gestorben.  Der  Tod  reisst  in 
diesem  Jahre  weite  Lücken  in  die  Reihe  der  Männer,  welche  unser  Wissen  von 
den  ältesten  Zuständen  der  klassischen  Völker  und  von  den  noch  lebenden  Natur- 
völkern aufgebaut  haben.  Ein  Mann,  wie  Lepsius,  so  sicher  in  seinem  Urtheil, 
so  erfahren  in  der  Kenntniss  nicht  nur  der  ägyptischen  Alterthümer,  sondern  auch 
der  afrikanischen  Sprachen,  so  bereit  zur  Unterstützung  jeder  ernsten  Untersuchung 
auf  diesen  Gebieten,  wird  uns  schwerlich  ersetzt  werden.  Was  uns  tröstet,  ist  nur 
der  Gedanke,  dass  es  ihm  beschieden  war,  seine  Aufgabe  voll  zu  lösen.  Darum 
ist  es  uns  doppelt  schmerzlich,  Hrn.  von  Hochstetter  verloren  zu  haben,  der  im 
55.  Lebensjahre,  mitten  in  der  vollsten  Thätigkeit  auf  dem  Gebiete  der  prähistori- 
schen und  ethnologischen  Forschung,  dahingeschieden  ist.  Ihm  war  es  nicht  ge- 
gönnt, das  neue  Prachtgebäude,  welches  eben  für  die  Aufnahme  der  naturhistorischen 
und  prähistorischen  Sammlungen  in  Wien  hergerichtet  wird,  im  Schmucke  der  neuen 
Aufstellung  zu  sehen;  seine  Thätigkeit  hat  einen  jähen,  wenn  auch  nicht  ganz  un- 
erwarten  Abschluss  gefunden  mitten  in  der  Arbeit1). 

Hr.  Prof.  Dr.  Radioff  in  Kasan,  der  verdiente  Erforscher  der  Turkstämme,  ist 
zum  correspondirenden  Mitgliede  ernannt  worden. 
Als  ordentliche  Mitglieder  sind  vorgeschlagen: 
Hr.  Ed.  Sei  er,  Berlin. 
„     Maler  Felix  Borchardt,  Berlin. 

(2)  Der  Herr  Cultusminister  hat  durch  Erlass  vom  5.  d.  M.  wiederum,  wie  all- 
jährlich, der  Gesellschaft  eine  Staatsbeihülfe,  dieses  Mal  in  erhöhtem  Betrage,  ge- 
währt.    Der  Vorsitzende  spricht  bierfür  im  Namen  der  Gesellschaft  den  Dank  aus. 

(3)  Die  an  der  Excursion  nach  Feldberg  betheiligten  Mitglieder  der  Gesell- 
schaft haben  Hrn.  G.  Oesten  zu  Feldberg  bei  Gelegenheit  seines  kürzlich  statt- 
gehabten 50jährigen  Dienstjubiläums  eine  Gratulationsadresse  übersandt. 

Hr.  Oesten  spricht  in  einem  Schreiben  vom  2.  d.  M.  dafür  seinen  herzlichen 
Dank  aus. 


1)  Sein  treuer  Gehiilfe,  Hr.  Franz  Heger,  hat  in  den  Mittheilungen  der  k.  k.  Geographi- 
schen Gesellschaft  zu  Wien  das  Bild  seines  reichen  Lebens  in  ansprechender  Weise  gezeichnet. 

23* 


(356) 

(4)  Hr.  H.  H  andelmann  übersendet  einige  nachträgliche  Bemerkungen  zu 
seiner  früheren  Mittheilung    (s.  Sitzung  vom  16.  Februar,  S.  140 — 141),    betr.    die 

Gränzhügel  oder  Scheidehaufen. 

In  den  Jahrbüchern  des  Vereins  für  meklenburgische  Geschichte  und  Alter- 
thumskunde,  Bd.  VI,  S.  44,  fand  ich  zufällig  eine  Urkunde  aus  dem  Fürstenthum 
Rügen  vom  Jahre  1256,  welche  gleichfalls  „monticulos  schedehope  (also:  Scheide- 
haufen, Gränzhügel!)  appellatos"  aufführt.  Ohne  Zweifel  wird  eine  Nachlese  in 
anderweitigen  Urkundensammlungen  noch  mehr  Beispiele  liefern. 

Hr.  A.  C.  C.  Holdt:  „Flensburg  früher  und  jetzt"  (Flensburg  1884), 
S.  118,  berichtet,  dass  zwischen  den  Feldkommunen  der  dortigen  Kirchspiele 
St.  Marien  und  St.  Nikolai  114  Jahre  lang,  von  1604  bis  1718,  Gränzstreitigkeiten 
fortdauerten.  „Der  zur  Erinnerung  an  den  geschlossenen  Frieden  am 
friesischen  Wege  errichtete  Friedensberg  zeigt  einen  Stein  mit  der  Jahres- 
zahl 1718  und  den  Buchstaben  N  und  M,  letztere  resp.  der  Feldmark  der  betr. 
Kommune  zugewandt." 

An  diesen  Friedensberg  bei  Flensburg,  welcher  übrigens  schon  im 
IV.  Bericht  der  Schlesw.- Holst. -Lauenburgischen  Alterthums- Gesellschaft,  S.  32  —  33 
erwähnt  ist,  hatte  sich  nachmals  eine  halbgelehrte  Sagenbildung  angeknüpft.  Es 
hiess,  der  oben  darauf  stehende  Gränzstein  solle  jedesmal  herunterfallen,  wenn 
Krieg  bevorstehe!  Dagegen  war  der  wirkliche  Ursprung  des  Hügels  ganz  in  Ver- 
gessenheit gerathen,  und  man  hielt  denselben  für  „einen  gewöhnlichen  Todtenhügel". 

In  der  „Topographie  des  Herzogthums  Schleswig"  von  J.  v.  Schröder 
(2.  Aufl.),  S.  79  und  449,  finde  ich  eine  Landstelle  Scheideberg  (im  Gute  Neu- 
Bülck,  Kreis  Eckernförde)  und  eine  Försterwohnung  Schedeberg  (in  der  Holzung 
beim  Kirchdorf  Ries,  Kreis  Apenrade). 


(5)  Hr.  Virchow  zeigt  im  Namen  des  Grafen 
Holstein  Photographien  eines 

Steinlöffels  von  Neverstorff  (Kr.  Plön). 

Das  merkwürdige  Geräth,  vielleicht  ein  Dnicum, 
ist  gelegentlich  im  Küchengarten  von  Neverstorff  aus- 
gegraben worden.  Es  besteht  aus  gelblichem  Feuer- 
stein, ist  13  cm  laug  und  in  vorzüglicher  Weise  ver- 
mittelst einer  grossen  Zahl  kleiner  Absplisse  her- 
gestellt worden.  Ein  8  cm  langer,  etwas  kantiger 
Stiel  läuft  in  eine  plattrundliche,  5 — 5,5  cm  im  Durch- 
messer haltende,  an  einer  Seite  flachconvexe,  an  der 
anderen  flachconcave  Scheibe  aus,  so  dass  das  Ganze 
durchaus  einem  Löffel  gleicht.  Ob  das  Stück  in  der 
That  nach  Art  eines  Löffels  benutzt  worden  ist,  muss 
natürlich  dahingestellt  bleiben,  indess  lässt  sich  eine 
andere  Art  der  Verwendung  kaum  ersehen. 


(6)    Frl.  Mestorf  berichtet  in  einem  Schreiben,  d.  d.  Kiel,  20.  Juni,  über 

quergeschärfte  Pfeilspitzen  aus  einer  Grabkammer  bei  Gönnebeck  (Holstein). 

Die  Ausgrabung  ist  im  Juni   durch  Hrn.  Prof.  Pansch  vorgenommen  worden. 
In  demselben  Hügel  befanden  sich  interessante  Bronzegräber.     Zwei  solche  Stücke 


(357) 

kennen  wir  positiv  als  Pfeil  geschaftet,  das  von  Hrn.  Madsen  abgebildete  und  das 
im  Besitze  des  Hrn.  Apotheker  Hartmann  in  Tellingstedt.  Wo  nur  zwei  in 
einer  Grabkammer  gefunden  wurden,  können  sie  nicht  wohl  zur  Lanzenschärfe 
benutzt  sein,  wie  Hr.  Virchow  meint,  nehmlich  in  der  Weise,  wie  Nilsson  sie 
kannte  und  wie  man  in  Kopenhagen  ein  Object  besitzt,  mit  Harz  oder  Pech 
befestigt  in  den  Spalt  eines  lanzenförmig  geschnitzten  Knochens  oder  Holzes. 

(7)    Frl.  Mestorf  macht  ferner  eine  MittheiluDg  über  einen  sogenannten 

Freibaum  in  Schweden. 

„Hrn.  Krause's  Mittheilung  in  der  Sitzung  vom  19.  Januar  (Verh.,  S.  132) 
über  sympathetische  Kuren  mittelst  Annageln  oder  Einpflocken  in  einen  Baum 
erinnert  mich  an  ähnlichen  Brauch  in  Schweden,  von  dem  ich  oft  gelesen  und 
gehört.     Am  interessantesten  war  mir  folgender: 

„Ich  Hess  mir  auf  dem  Landgute  einer  befreundeten  Familie  gerne  von  dem 
alten  Gärtner  über  Eiben,  Gasten,  kurz  über  das  Wesen  und  Treiben  der  Geister 
erzählen.  Eines  Tages  ging  ich  mit  ihm  durch  den  Park.  An  einem  kleinen 
Richtwege  blieb  er  stehen.  „Hier  stand  früher  ein  schöner,  weit  und  breit  in  Ehren 
gehaltener  Freibaum,"  sagte  er.  Auf  meine  Frage,  was  er  darunter  verstehe, 
erwiderte  er:  „Das  ist  ein  Baum  mit  Einpflockungen,  d.  h.  dem  kranke  Leute,  denen 
niemand  helfen  kann,  ihre  Krankheit  bringen,  da  gesunden  sie.  Leute,  die  an 
bösen  Wunden  oder  Hautkrankheiten  leiden,  tragen  die  „Verbandläppchen,  an  denen 
der  Krankheitsstoff  (Eiter,  Blut,  Fleisch  oder  Hautstücke)  sitzt,  zu  dem  Baum, 
schneiden  ein  Stück  aus  der  Rinde,  legen  die  Läppchen  hinein,  das  abgeschälte 
Rindenstück  darüber,  und  wenn  das  wieder  eingewachsen,  ist  der  Mensch  auch 
geheilt." 

„Nun  wollte  —  ich  war  damals  noch  jung  —  die  gnädige  Gräfin  den  Baum 
fällen  lassen.  Ich  sagte,  das  gehe  nicht  an,  sagte  auch,  weshalb  das  nicht  geschehen 
dürfe,  —  aber  sie  bestand  darauf.  Mein  Knecht  wollte  nicht  daran.  Als  er  die 
Axt  anlegte,  hörte  er  einen  furchtbaren  Schrei,  der  aus  dem  Baume  kam;  als  der 
Baum  fiel,  noch  einmal.  Von  Stunde  an  fühlte  der  Knecht  Schmerzen  im  Bein,  es 
wurde  sehr  übel  damit,  —  kein  Arzt  konnte  ihm  Hülfe  schaffen.  Da  kam  eine  alte 
Frau  aus  der  Nachbarschaft  und  erbot  sich,  ihn  zu  kuriren.  Wer  einen  Freibaum 
fällt,  bekommt  die  eingesetzten  Krankheiten,  von  denen  er  Andere  befreit,  sagte  sie. 
Sie  kannte  einen  ebenso  heilkräftigen  Baum  in  der  Nähe,  trug  die  Verbandstücke 
des  armen  Burschen  hin,  pflockte  sie  ein,  denn  sie  verstand  dies,  —  und  der 
Knecht  genas  und  blieb  noch  lange  in  meinem  Dienst."  — 

Hr.  Schwartz  bemerkt,  dass  in  der  Mark  allgemein  der  Glaube  verbreitet 
sei,  dass  weggeworfene  Verbandstücke  Krankheiten  auf  denjenigen,  der  dieselben 
aufhebe,  zu  übertragen  im  Stande  seien. 

Hr.  Hol  Im  an  n  erwähnt,  dass  ihm  in  seinen  Knabenjahren  in  der  Neumark 
bei  Zahnschmerzen  der  Rath  ertheilt  sei,  mit  einem  Nagel  so  lange  in  den  schmerz- 
haften Zahn  zu  bohren,  bis  der  letztere  blute,  und  dann  den  blutigen  Nagel  an 
der  Nordseite  eines  Baumes  einzuschlagen. 


(358) 

(8)  Hr.  Arzruni  übersendet  mittelst  Schreibens,  d.  d.  Aachen,  8.  Juli, 
Berichte  über 

italienische  und  schlesische  Steinbeile. 

1.    Jadeit-Beilchen  aus  Mittelitalien 
(vergl.  Virchow,  Ztschr.  f.  Ethn.  1883,  Verh.  S.  284). 

Farbe:  Radde  381  (blaugrüngrau). 

Länge:  49  mm,  Breite  (an  der  Schneide):  36  mm,  Dicke  (ungefähr  in  der 
Mitte):  8  mm. 

Eine  feine,  mehrfach  unterbrochene  Magnetitader  zieht  sich  schräg  über  das 
Beilchen  und  ist  besonders  deutlich  an  dessen  beiden  Flachseiten  zu  sehen. 

Unter  dem  Mikroskop  sieht  die  ganze  Masse  körnig  aus.  Die  Körner  sind  von 
wechselnder  Grösse,  dicht  aneinander  gedrängt  und  von  unregelmässigen  Contouren. 
Einzelne  zeigen  aber  deutlich  die  Pyroxenspaltbarkeit.  So  wurde  an  einem  Quer- 
schnitt der  Winkel  der  beiden  Spaltsysteme  zu  86  °  gemessen.  An  Längsschnitten 
sind  die  longitudinal  verlaufenden  Risse  nirgends  deutlich  wahrnehmbar.  An  einer 
Stelle,  wo  sie  angedeutet  waren,  wurde  zu  ihnen  die  Auslöschungsschiefe  = 
34  °  gefunden.  Alle  diese  Zahlen  stimmen  mit  den  an  anderen  Jadeiten  gefundenen 
gut  überein.  Die  Substanz  ist  äusserst  reich  an  Einschlüssen  verschiedener  Art. 
Zunächst  sind  es  schwarze  Körner  einer  schwermetallischen  Verbindung,  die  ent- 
weder dem  Magnetit  oder  dem  Titaneisen  zuzurechnen  sind;  ferner  zum  Theil 
längliche  Körner  mit  longitudinaler  Auslöschung  und  ausgesprochenem  Pleochroismus. 
Die  Axenfarben  sind:  hellblaugrün  parallel  der  Längsrichtung  der  Körner  und 
schmutzig -gelbgrün  senkrecht  zu  ihr.  Diese  Körner  sehe  ich  als  Epidot  an. 
Ausserdem  sind  durch  die  Masse  zerstreut  einzelne  oder  auch  zu  Haufen  gruppirte 
graue  runde  Körner  mit  wenig  markirten  Krystallumrissen,  welche  lebhafte  Inter- 
ferenzfarben und  starke  Lichtbrechung  zeigen.  Dies  sind  Eigenschaften,  die  für 
Titanit  sprechen.  Ist  diese  Diagnose  richtig,  so  macht  das  Auftreten  dieses  Titanits  (?) 
fast  stets  in  unmittelbarer  Nähe  der  schwarzen  Erzkörner  es  in  hohem  Grade 
wahrscheinlich,  dass  letztere  eher  dem  Titaneisen,  als  dem  Magnetit  angehören. 

2.    Fragment  eines  durchbohrten  Beiles  von  Gnichwitz  in  Schlesien 
(Vergl.  Verhandl.  S.  284,  Holzschn.  3). 

Die  Substanz  des  Beiles  ist  grüngrauer  Serpentin  mit  helleren  und  dunkleren 
Adern,  anscheinend  aus  einem  Pyroxen- Olivin -Gestein  entstanden.  Der  Pyroxen, 
wohl  Diallag,  ist  zum  Theil  noch  in  mehr  oder  minder  frischen,  unzersetzten, 
grauen  Blättchen  erhalten,  bei  denen  eine  longitudinale  Spaltbarkeit,  letzterer 
parallel  verlaufende  Ebene  der  optischen  Axen  und  dem  entsprechend  auch  longi- 
tudinale Auslöschung  zu  verzeichnen  ist.  Diese  frischeren  Blättchen,  welche  nach 
den  aufgezählten  Merkmalen  parallel  einer  Fläche  aus  der  orthodiagonalen  Zone 
ausgebildet  sind,  machen  den  geringsten  Theil  der  Masse  aus,  welche  hauptsächlich 
aus  bereits  zu  Serpentin  umgewandelten,  zerfaserten  Lamellen  mit  Aggregat- 
polarisation besteht.  Zwischen  letzteren  sieht  man  hier  und  da  orangebraune,  zum 
Theil  durchscheinende,  doppeltbrechende  Körner,  die  mit  einem  starken  Magnetit- 
rand versehen  sind.  Manchmal  ist  der  Magnetitrand  allein  oder  mit  Spuren  des 
braunen  Minerals  erhalten  geblieben,  während  der  Kern  herausgefallen  oder  aus- 
gelaugt worden  ist,  ein  Loch  zurücklassend.  Diese  braunen  Körner  gehören 
unzweifelhaft  dem  Olivin  an,  der  bei  seiner  Umwandlung  Eisenoxyd  geliefert  hat. 
Ausser  in  diesen  Säumen  um  Olivenkerne  herum  tritt  der  Magnetit  in  Körnerreihen 
auf  oder  in  langen  Stäbchen  von  wechselnder  Dicke,    parallel  den  Spaltungsdurch- 


(359) 

gangen  dem  pyroxenischen  Mineral  eingelagert,  und  dürfte  entweder  als  ursprüng- 
liche regelmässige  Interposition  schon  im  frischen  Pyroxen  enthalten  gewesen 
sein,  oder  vielleicht  auch  später  bei  dessen  Umwandlung  zu  Bastit  resp.  Serpentin 
sich  parallel  den  Spaltrissen  und  in  denselben  ausgeschieden  haben.  —  Die  Mag- 
netit-Stäbe und  -Körner  sind  selten  von  geradlinigen  Kanten  begrenzt;  meistens 
haben  sie  unregelmässige  Contouren.  —  An  einzelnen  Stellen  des  Präparats  beob- 
achtet man  diffundirtes   Brauneisen,  welches    eine   hellbraune  Färbung   hervorruft. 

3.   Grosses  durchbohrtes  Beil  mit  Nephrit-Einsprengung  von  Gnichwitz 
in   Schlesien  (vergl.   Verhandl.  S.  284,  Holzschn.  1). 

Die  Farbe  ist  graugrün  mit  etwas  dunkleren  Adern,  gelben  und  gelbbraunen 
Flecken. 

Unter  dem  Mikroskop  zeigt  ein  davon  verfertigter  Dünnschliff  dasselbe,  wie 
das  Präparat  des  eben  besprochenen  Beilfragmentes.  Das  Gewebe  scheint  hier 
compacter,  die  Umwandlung  in  Serpentin  weiter  vorgeschritten  zu  sein.  Die 
Bastitblättchen  sind  zum  Theil  vollkommen  zerfasert,  wobei  die  Fasern  öfter  normal 
zu  den  ursprünglichen  Spalt-  resp.  Absonderungs- Rissen,  oder  zu  den  sie  kenn- 
zeichnenden Magnetit -Körnerreihen  und  -Stäben  stehen.  Diese  Serpentinfasern 
sind  oft  auch  schwach  divergirend,  büschelförmig  gruppirt  und  zeigen  dann  deut- 
liche Aggregatpolarisation.  Sehr  viel  Braunspath,  theils  in  einheitlich-auslöschenden 
Partieeu  und  Häuten,  theils  in  kleinkörnigen  Ueberzügen,  die  zwischen  gekreuzten 
Nicols  wie  parkettirt  erscheinen,  ist  durch  das  ganze  Präparat  vertheilt.  Es  sind 
durchweg  secundäre  Bildungen,  aus  dem  Pyroxen  durch  Zersetzung  hervorgegangen. 
An  einer  Stelle  fielen  hellröthliche  Schüppchen  auf,  welche  vielleicht  als  Eisenglanz 
zu  betrachten  sind.  —  Am  Interessantesten  ist  eine  Partie,  die  mit  Bestimmtheit 
als  Nephrit  erkannt  wurde,  welcher  nach  allen  Charakteren  mit  demjenigen  von 
Jordansmühl  übereinstimmt,  wie  auch  das  ganze  Gestein  als  ein  aus  Pyroxen  ent- 
standener Serpentin  mit  dem  Muttergestein  des  Jordansmühler  Nephrit  grosse  Ana- 
logieen  zeigt.  Auch  hier  wie  dort  ist  von  Olivin  oder  nachweislich  aus  Olivin 
entstandenen  Umwandlungsprodukten  nichts  zu  finden,  dagegen  deutliche  Pyroxene, 
die  zerfasert  und  umgewandelt  sind.  — 

Das  Material,  welches  zur  Herstellung  beider  Beile  (Nr.  2  und  3)  gedient  hat, 
dürfte  nicht  genau  einer  und  derselben  Lokalität  entstammen,  obwohl  in  der  Nähe 
des  Zobtens  sowohl  olivinhaltige  wie  olivinfreie  Gesteine  vorkommen,  wie  noch  ganz 
vor  Kurzem  Hr.  H.  Traube  gezeigt  hat. 

(9)  Hr.  Arzruni  erwähnt  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  er  eine  Perle  aus 
Rotheisenstein  (Hämatit)  aus  Persien  besitze. 

(10)  Hr.  Pastor  Becker  berichtet  in  einem  Briefe  d.  d.  Wilsleben,  11.  Juli,  im 
Anschlüsse  an  die  Mittheilungen  des  Hrn.  Friedel  in  der  Sitzung  vom  19.  Januar 
(Verh.  S.  38)  über  den  sogenannten 

L  ö  s  e  r. 

Der  Löser  ist  ausser  bei  den  Besenbindern  noch  bei  anderen  Gewerben  (Hand- 
werkern) in  Gebrauch.  Mir  sind  genannt  die  Seiler,  die  Sattler  und  die  Schiffer. 
Herr  Seilermeister  Fürchtenicht  in  Köuigsaue  zeigte  mir  selbst  ein  solches  In- 
strument, das  er  noch  in  Gebrauch  hatte.  Es  war  die  eine  Stange  einer  Rehkrone. 
Sie  war  durch  den  langen  Gebrauch  an  der  oberen  Hälfte  sehr  weiss  und  glatt 
geworden.     Die  Seiler   nennen    das  Instrument  „Oehrnagel^,    weil  es  hauptsächlich 


(360) 

bei  ihnen  gebraucht  wird,  um  ein  Oehr  an  einem  fertigen  Stricke  herzustellen.  Sie 
haben  dabei  die  einzelnen  Strahlen  aufgelöst  umzubiegen  und  durch  die  zusammen- 
hängenden durchzufiechten.  Dies  Durchflechten  vermittelt  der  Oehrnagel,  indem 
er  die  Oeffnung  herstellt.  Auch  zum  Flicken  eines  Ernteseils  bedienen  sie  sich 
ihres  Oehrnagels.  Dabei  werden  die  gebrochenen  Enden  desselben  in  die  einzelnen 
Strahlen  aufgelöst  und  gegenseitig  verflochten.  Bei  dem  Durchziehen  dieser  Enden 
muss  der  Ohrnagel  helfen.  Gerade  zu  diesem  Zwecke  gebrauchen  ihn  auch  die 
Schiffer;  doch  heisst  er  bei  ihnen  Spitzknochen.  Nur  bei  den  Sattlern,  die  ihn 
beim   Durchziehen  von  Riemen  verwenden,  findet  sich  derselbe  Name  Löser. 

Vielleicht  erinnern  Sie  sich  eines  Instruments  in  meiner  Sammlung,  das  aus 
der  Zacke  eines  Hirschgeweihs  bestand.  Dies  ist  mit  dem  „Löser"  jedenfalls  nicht 
identisch.  Es  sind  daran  sehr  ausgeprägte,  scharfrandige  und  spiralförmige  Ein- 
schnitte. Es  muss  ein  Bohrer  gewesen  sein,  vielleicht  um  die  Löcher  in  den  Töpfen 
zu  bohren.  — 

Hr.  Voss  bemerkt,  dass  er  bereits  im  Jahre  1879  in  seinem  Berichte  über 
das  Gräberfeld  in  Giebichenstein  (Verh.  d.  Ges.  1879  S.  53  Anmerk.)  den  Gebrauch 
solcher  Hirschhornzacken  bei  Seilern  und  Schiffern  erwähnt  habe  und  fügt  hinzu, 
dass  auch  zum  Flechten  von  Bienenkörben  dergleichen  in  Gebrauch  sein  sollen. 

Hr.  Mönch  macht  Mittheilungen  über  den  Gebrauch  des  Werkzeuges  bei  Seilern 
und  Schiffern. 

Hr.  Krause  fügt  hinzu,  dass  nach  Hrn.  Forrer,  von  dem  das  Königl.  Museum 
aus  dem  Oregongebiete  eine  ethnologische  Sammlung  von  Gegenständen  der  dor- 
tigen Eingeborenen  erworben  habe,  ähnliche  Werkzeuge  in  jenen  Gegenden  zum 
Flechten  von  Körben  benutzt  würden. 

(11)    Hr.  Becker  berichtet  ferner  über 

prähistorische  Ausgrabungen  auf  dem  grossen  Brucksberge  bei  Königsaue. 

Der  grosse  Brucksberg  —  unweit  davon  liegt  der  kleine  —  war  früher  eine 
Insel  in  dem  Gatersleber  See.  Oestlich  von  Königsaue  springt  der  See  ziemlich 
tief  nach  Norden  zu  in  das  Land  hinein  und  bildet  so  eine  Bucht,  den  Mönchs- 
tümpel. Quer  davor,  gewissermaassen  als  Wiederaufnahme  des  ziemlich  steil  ab- 
fallenden Klinkberges,  der  östlichen  Begrenzung  des  Mönchtümpels,  lagert  sich  der 
grosse  Brucksberg.  Der  See  war  bis  zum  Jahre  1446  nur  ein  „Bruch"  oder  Sumpf, 
wird  dann  durch  Bischof  Burchard  von  Halberstadt  durch  Hineinleiten  der  Selke 
überfluthet  und  im  Jahre  1709  wieder  abgelassen,  so  dass  er  jetzt  als  Wiese  be- 
nutzt wird.  Bei  Gelegenheit  eines  Neubaues  haben  die  Herren  Schoch  eine  Kies- 
grube in  diesem  Frühjahre  auf  dem  grossen  Brucksberge  anlegen  lassen  und  dabei 
sind  theils  sofort,  theils  später  verschiedene  prähistorische  Sachen  blosgelegt,  für 
deren  Conservirung  besonders  Hrn.  Behrens,  chemischen  Director  der  Zucker- 
fabrik Königsaue,  Dank  gebührt. 

Die  senkrechte  Wand  der  Kiesgrube  zeigt  die  gewöhnliche  Formation  des  Nord- 
randes unseres  Seeufers:  oben  Humus,  dann  Lehm,  dann  Kies.  Ein  Arbeiter  wies 
mir  die  Steile,  wo  die  meisten  Sachen  gefunden  waren;  es  war  dicht  nebem  einem 
mehrere  Meter  breiten  Einschnitte,  der  bis  auf  die  Kiessohle  herunterging  und  sich 
deutlich  durch  seine  schwarze  Humusfüllung  von  dem  gelben  Lehm  abhob.  Als 
Tiefe  gab  er  die  Sohle  des  Humus  über  dem  Lehm  an.  Es  ist  also  die  Fundstätte 
ein  Abfallhaufen  dicht  neben  einer  Erdhütte  gewesen.     Damit  stimmt  auch  die  Be- 


(361) 


schaffenheit    der  Fundstücke,    meist  Scherben    der  verschiedensten    Art,    ohne  dass 
sich  ein  Gefass  vollständig  wieder  hätte  zusammensetzen  lassen. 

Von  den  Scherben  habe  ich  die  charakteristischen  aufbewahrt  und  sende  anbei 
Skizzen  der  wichtigsten.  Zuerst  fällt  ein  bedeutendes  Stück 
eines  sehr  grossen  Gefässes  auf:  der  obere  Durchmesser  ist  44  cm 
und  die  Wandstärke  11  —  13  mm;  dazu  sind  noch  mehrere  daran 
passende  Stücke  vorhanden,  unter  anderen  auch  ein  grösseres  mit 
dem  zweiten  Henkel.  Ein  aus  2  Stücken  zusammengesetzter 
Scherben  (Fig.  1)  scheint  mir  interessant,  nicht  blos  wegen  des 
hufeisenförmigen  Wulstes,  der  an  Stelle  des  Henkels  tritt  und  nur 
2 — 3  mm  herausragt,  sondern  auch  durch  die  geradlinige  konische 
Form,  sowie  durch  eine  intensive  schwarze  Färbung  des  unteren 
Theils  der  Innenseite.  Es  scheint  ein  Kohlenbecken  zur  Konservirung  des  Feuers 
gewesen  zu  sein.  Die  Aussenseite  zeigt  röthliche  Färbung.  Ein  ferneres  Gefäss 
bietet  jetzt  nur  noch  eine  Napfform.  Der  vorhandene  eine  Henkel  steht  schräg 
nach  oben  gerichtet  und  ist  senkrecht  durchbohrt. 

Die  weiteren  kleineren  Scherben  möchte  ich  in  3  Gruppen  theilen:  1.  solche 
mit  eingeschnittenen  Verzierungen ;  2.  solche  mit  durchgebohrten  Löchern  und 
3.  solche,  die  verschiedene  Henkelformen  zeigen. 


'  [{)  nat.  Grösse. 


72  der  natürlichen  Grösse. 
Fig.  2:  Wanddicke  5  mm.   Fig.  3:  Wanddkke  5  mm.   Fig.  4:  Wauddicke  8  mm.   Fig.  5:  Wand- 
dicke  8  mm.     Oberfläche  glatt.     An  der  Seite  ein  gebohrtes  Loch.     Fig.  6:  Wanddicke  8  mm. 
Oberfläche  sehr  rauh.     Doppelte  Lochreihe,    7  bez.  17  mm  vom  Rande  entfernt. 

Zu  der  ersten  Gruppe  habe  ich  nicht  viel  zu  bemerken,  die  Zeichnungen 
(Fig.  2—4)  werden  das  Wesentlichste  ergeben.  Mehrere  Scherben  mit  parallel 
gehenden  wagerechten,  theils  engeren,  theils  weiteren  Strichen  habe  ich  nicht  ge- 
zeichnet. 

Ebenso  habe  ich  nur  Proben  gegeben  von  Scherben,  die  aus  dem  oberen  Ge- 
fässrande  stammen  und  dabei  eine  Reihe  von  kleineren  oder  grösseren 
Löchern  in  bestimmter  Entfernung  von  einander  und  ganz  nahe  dem  Rande 
zeigen.     Die  Bestimmung    der  Gefässe    mit    solchen  Löchern    scheint   mir    die  der 


(362) 

Kohlenbecken  zu  sein,  ähnlich  den  Gefässen,  welche  noch  jetzt  die  Marktfrauen 
haben,  um  sich  daran  zu  erwärmen.  Sie  sind  ja  oben  am  Rande  ebenfalls  durch- 
brochen, der  allerdings  jetzt  von  Blech  gemacht  wird.  —  Von  2  Löcherreihen  über- 
einander habe  ich  nur  das  eine  Beispiel  gefunden  (Fig.  6),  das  der  betreffende 
Scherben  zeigt.  Am  interessantesten  ist  vielleicht  das  Bodenstück  eines  Gefässes 
mit  12  mm  Wandstärke,  das  nahe  am  Rande  ein  konisch  nach  innen  sich  veren- 
gerndes Loch  zeigt.  Mir  ist  berichtet,  dass  noch  jetzt  in  manchen  Häusern  aus 
früherer  Zeit  ein  Gefäss  zu  finden  sei,  das  bei  der  Milchverarbeitung  gebraucht 
wurde  und  unten  im  Boden  ein  Loch  hatte,  das  mit  einem  Korke  verschlossen 
wurde,  um  zu  gegebener  Zeit  die  unten  gesammelte  Flüssigkeit  abzulassen.  Vielleicht 
kann  ich  noch  so  ein  Gefäss  auftreiben.  Die  Beziehung  zu  unserem  Scherben  wäre 
sehr  naheliegend1).  —  Der  letzte  Lochscherben,  auch  mit  ziemlich  grossem  konischem 
Loche,  zeigt  an  allen  vier  Seiten  nur  Bruchstellen,  stammt  daher  entweder  aus  dem 
Seitentheile  eines  Gefässes  oder  dem  Boden,  der  dann  aber  nicht  eben,  sondern 
rundlich  gewesen  sein  muss. 

Die  Henkelformen  sind  sehr  mannichfaltig.  Die  erste  Gruppe  bilden  Henkel, 
die  eigentlich  nur  nach  oben  gehende,  schräg  angesetzte  Lappen  sind,  theils  mehr 
spitz,  theils  halbrund,  theils  in  breitgezogener  Rundung.  Beim  Tragen  des  Gefässes 
auf  dem  Kopfe  oder  der  Schulter  genügten  diese  Henkel,  ja  waren  mehr  oder 
weniger    praktisch.     Eine   eigenthümliche  Henkelform  ist  die  mit  den  Ausladungen 


Fig.  7:    V4    natürlicher  Grösse.     Senkrecht    durchbohrter    und    schräg    nach    oben    stehender 
Henkel  eines  sehr  grossen  Gefässes  mit  Ausladungen  nach  beiden  Seiten. 

zu  beiden  Seiten  (Fig.  7).  Die  senkrechte  durchbohrte  Spitze  steht  auch  schräg 
nach  oben  gerichtet.  Die  wagerechten  durchbohrten  Henkel  (Fig.  8)  sind  zum  Theil 
sehr  gross  und  breit.  Doch  finden  sich  auch  die  gewöhnlicheren  schmalen  und  rund- 
lich gehaltenen. 

So  weit  über  die  Scherben.  Die  übrigen  Sachen  sind  Knochen,  Feuersteine, 
ein  Messer  von  Thonschiefer  (?)  und  ein  Spinnwirtelfragment. 

Ueber  die  Knochen  kann  ich  nicht  viel  berichten.  Es  sind  darunter  ein 
Schweinezahn  (Hauer)  und  zwei  von  "Wiederkäuern,  sowie  einer,  der  der  Länge 
nach  gespalten  ist.  Man  sieht  an  der  Spaltfläche  das  stückweise  Klopfen.  Es  ist 
ein    längerer  Markknochen,    und  man  hat  da  jedenfalls  das  Mark  gewinnen  wollen. 

Die  Feuersteine  sind  unbearbeitet,  sämmtlich  mit  mindestens  einer  scharfen 
Kante.     Man  sieht  an  etlichen  Gebrauchsspuren. 


1)  Nachträglich  unter  dem  14.  Juli  berichtet  Ur.  Becker:  Zur  Präcisirung  der  Frage 
des  Zweckes  bei  der  Bodenöffnung  beeile  ich  mich  mitzutheilen,  dass  noch  jetzt  in  bäuer- 
lichen Wirthschafton  Töpfe  gebräuchlich  sind  mit  einer  Oeffnung,  zwar  nicht  im  Boden,  wohl 
aber  dicht  am  Boden  in  der  Seitenwand.  Sie  werden  mit  einem  Kork  verschlossen  gehalten, 
so  lange  die  Sahne  (Rahm)  darin  aufbewahrt  werden  soll.  Man  muss  aber  öfter  mehrere  Tage 
daran  Bammeln,  ehe  zur  Butterbereitung  geschritten  werden  kann.  Sobald  dies  geschehen 
soll,  wird  durch  das  geöffnete  Loch  der  unten  gesammelte  Molken  und  etwaige  Reste  der 
Milch  abgelassen. 


(363) 

Das  Thonschieferraesser  ist  an  der  Spitze  ein  wenig  von  den  Arbeitern  ver- 
letzt. Es  ist  natürlich  nicht  scharf,  aber  etwa  zum  Entfernen  der  Fischschuppen 
hinreichend  brauchbar. 

Zu  dem  Spinnwirtel  fehlt  die  untere  Hälfte.     Er  hat  keine  Abzeichen.  — 

Hr.  Virchow:  Die  Bemerkungen  des  Hrn.  Becker  über  die  Verwendung 
der  mit  Löchern  versehenen  Thongeräthe  als  Kohlenbecken  begegnen  sich  mit  der 
in  der  vorigen  Sitzung  (S.  305)  mitgetheilten  Darstellung  des  Mr.  Calvert. 
Hoffentlich  wird  es  einmal  gelingen,  auch  bei  uns,  sei  es  ein  ganzes  Gefäss  dieser 
Art,  seien  es  wenigstens  mehr  erkennbare  oder  zusammenfügbare  Bruchstücke  auf- 
zufinden, um  die  aufgeworfene  Frage  definitiv  zu  entscheiden.  Im  Uebrigen  ist  es 
etwas  schwer,  aus  dem  Berichte  des  Hrn.  Becker  zu  ersehen,  ob  es  sich  wirklich 
um  nichts  weiter  als  um  einen  Abfallshaufen  handelt,  oder  ob  ein  Wohnplatz  in  der 
Nähe  war.  Die  Classification  der  Scherben  selbst  hat  grosse  Bedenken.  Eine 
gewisse  Anzahl  derselben  scheint  bis  in  die  neolithische  Zeit  zurückzureichen  oder 
wenigstens  ihr  sehr  nahe  zu  stehen.  Ob  dies  aber  von  allen  gilt,  muss  bis  zu 
einer  genaueren  Kenntniss  der  sächsischen  Prähistorie  vorbehalten  bleiben. 

(1"2)    Hr.  Behla  übersendet  zur  Ansicht 

eine  Bernsteinbommel  und  eine  Bronzefibel  aus  der  Gegend  von  Luckau. 

1.  Ein  bearbeitetes  Stück  Bernstein,  herstammend  aus  dem  Torf  der  Um- 
gebung des  Gossmarer  Rundwalles  bei  Luckau. 

2.  Ein  Bronzegeräth,  herstammend  aus  einer  Urne  von  einem  Urnenfelde 
des  Lausitzer  Typus  bei  Zöllmersdorf  bei  Luckau.  — 

Hr.  Virchow  zeigt  die  beiden,  sehr  bemerkenswerthen  Stücke  und  bemerkt 
dazu  Folgendes: 

Die  Bernsteinbommel  oder  das  Hängestück  aus  Bernstein  zeichnet  sich  sowohl 
durch  ungewöhnliche  Grösse,  als  auch  durch  ganz  rohe  Form  aus.  Das  Stück  hat 
eine  Höhe  von  4,5  und  eine  untere  Breite  von  2,6  cm  bei 
1,7  cm  Dicke;  nach  oben  hin  verjüngt  es  sich  bis  zu  einer 
Breite  von  2  und  einer  Dicke  von  0,5  cm.  Seine  Gestalt 
entspricht  also  einer  vierseitigen,  abgeplatteten  und  oben 
abgestumpften  Pyramide,  nur  dass  alle  vier  Flächen  etwas 
über  der  Basis  stark  eingebogen  sind,  die  Basis  daher  einen 
sehr  schwerfälligen  Klumpen  bildet.  Unter  der  Spitze  findet 
sich  ein  durchgehendes  Loch  von  ruuder  Form,  dessen  Mitte 
etwas  enger  ist  als  die  beiden  Eingangsöffnungen;  letztere 
haben  eine  Weite  von  durchschnittlich  8  mm  und  sind  nicht 
ganz  regelmässig.  Der  Bernstein  selbst  ist  ziemlich  klar, 
hat     ein     rothlich -gelbes    Aussehen,     ist    aber    mit    vielen 

kleineren    (iruben     und    Furchen     (natürlichen    Bildungen)        x-  ,-  ,.  ,     „  . 

v  °     '         .Natürliche  Grosse, 

besetzt. , 

Das  Bronzegeräth    erweist    sich    als    eine    an  der  Umschlagsstelle  zerbrochene, 

ungewöhnlich  grosse  und  sehr  schön   patinirte,  jedoch  gar  picht  verzierte  Pincette. 

Es    ist    10,8  cm    lang  und  am  freien,  etwas  eingebogenen   Ende  2,0  cm  breit;    seine 

beiden  Arme  verjüngen  sich  gegen  das  hintere  Ende  bis  zu   1  cm  Breite  und  gehen 

durch  eine  fast  röhrenförmige  Ausbiegung  in  einander  über. 


(364) 

(13)  Hr.  Behla  übersendet  folgenden  Bericht  des  Missionärs  F.  Krüger  in 
Cottbus,  der  früher  in  Ostindien  war,  aus  der  „Cottbuser  Zeitung  1884,  Nr.  156", 
über  die 

Begräbnissfeierlichkeiten  bei  den  Larka- Kohls. 

Als    ich    noch    in  Indien  war,    las  ich  in  Ihrem  Blatte  einen  Aufsatz  über  die 
Begräbnissfeierlichkeiten  der  alten  Heiden.     Es  war  mir  sehr  interessant  zu  sehen, 
wie    diese  Gebräuche  in  mancher  Beziehung  Aehnlichkeit  mit  den  Ceremonien  der 
Larka-Kohls,    eines  Volksstammes,  der  tief  in  Gebirgen  und   Wäldern  lebt,    haben. 
Wenn  ein  Larka -Kohl  stirbt,    dann  ist  es  Sitte,   dass  das  ganze  Dorf  während  des 
Tages  Holz  schlägt,  um  einen  Sarg  zu  machen  und  das  Holz  zum  Verbrennen  der 
Leiche  vorzubereiten.     Der  Leichnam  wird  gewaschen,   mit  Oel  eingerieben  und  in 
den  Sarg    gelegt.     Alle  Kleider,    welche    der  Verstorbene  getragen,    werden  mit  in 
den  Sarg  gelegt,  auch  das  Geld,  das  er  bei  sich  hatte,  als  er  starb,  und  der  Leichnam 
wird  verbrannt.     Diese  Ceremonie    findet  des  Abends  vor  dem  Hause  des  Verstor- 
benen   statt.     Während    das  Feuer    brennt,    kommt  die  ganze  Einwohnerschaft  des 
Dorfes  zusammen  und  beginnt  ein  furchtbares  Geheul;  besonders  die  Frauen  schreien 
am    meisten.     Ich    frug    einmal    eine  Frau,    warum    bist  Du   so  betrübt  und  klagst 
so  laut,  war  der  Verstorbene  von  Deiner  Freundschaft?    „Nein,"  war  die  Antwort. 
Warum  schreist  Du  aber  so?     Sie  antwortete:   „Wenn  Alle  schreien,  warum  sollte 
ich  nicht  auch  schreien."     Des  Morgens  wird  Wasser  über  die  Asche  gegossen  und 
die  Gebeine  werden  sorgfältig  zusammengesucht,  in  ein  irdenes  Gefäss  gelegt,  dann 
in  das  Haus  gehängt,  so  dass  sie  immer  gesehen  werden.     Da  bleiben  sie,   bis  die 
nächsten  Vorbereitungen    zum  Begräbniss    getroffen    sind.     Dies    ist    immer  in  der 
kalten  Zeit.     Der  Begräbnissplatz    ist  gewöhnlich  in  der  Mitte  des  Dorfes.     Grosse 
Steine    werden    unter    Tamarindenbäume    gelegt;    diese   Steine    sind    manchmal    so 
schwer,  dass  die  Einwohner  von  3  bis  4  Dörfern  dazu  gehören,  um  sie  fortzuschaffen. 
Die  Gebeine  werden  gewöhnlich  zu  dem  Familien -Begräbnissplatz  gebracht.    Oefter 
sind    die  Kohls  2  bis  3  Tage    damit    unterwegs.     Ein  tiefes,  rundes  Loch  wird  an 
der  Seite    des  Steines    gemacht.     In  Prozession    wird    der  Topf  mit  den  Gebeinen 
umhergetragen.    Voran  gehen  einige  Leute  mit  Trommeln,  wieder  andere  mit  alten 
verrosteten  Säbeln,  mit  denen  sie  von  Zeit  zu  Zeit  Streiche  in  die  Luft  thun,  um, 
wie    sie    meinen,    den  Teufel    in  gehöriger  Entfernung  zu  halten.     Eine  Frau  trägt 
den  Topf  mit  den  Gebeinen  auf  dem  Kopfe.     Junge  Mädchen  haben  leere  Gefässe 
auf  dem  Kopfe.     Eine  Frau  hat  eine  Bambusstange,  woran  ein  grosses  rothes  Tuch 
befestigt  ist,  mit  diesem  weht  sie  stets  hin  und  her  über  dem  Topf,  um  die  bösen 
Geister    zu    verscheuchen.     Unter    diesen  Ceremonien    werden    die   Ueberreste    des 
Verstorbenen   in   die  Wohnungen  der  Freunde  desselben  getragen.     Die  Einwohner 
der  Häuser,  an  denen  der  Zug  vorbei  geht,  kommen  alle  heraus  und  fangen  an  zu 
klagen.     Die  Gebeine    werden  ferner  auf  dem  Felde  umher  getragen,    wo  der  Ver- 
storbene geackert  hat,  auf  dem  Tanzplatz,  wo  er  verheirathet  wurde,  auf  der  Tenne, 
wo  er  seinen  Reis  gedroschen  hat.    Wenn  dieses  vorüber  ist,  wird  ein  gut  Theil  Reis 
in    das  Loch    gelegt,    auch    andere  Esswaaren,    Kleider,    Geld  und  ein  Gefäss  zum 
Trinken,    überhaupt  Alles,    was    dem  Verstorbenen    in   dieser  Welt  lieb  und  werth 
war.     Dann    werden    die  Gebeine    in  einem    neuen    irdenen  Gefässe    auf  den  Reis 
gestellt,    die  Grube    wird    gefüllt  und  sorgfältig  mit  dem  vorher  genannten  grossen 
Steine    bedeckt.     Bei    allen    den  Feierlichkeiten    spielt  Branntwein   die    Hauptrolle. 
Oefter    sind    bei    solcher  Gelegenheit  Männer,  Frauen  und  Kinder  total  betrunken. 


(365; 

(14)  Hr.  Jentsch  giebt  in  einem  Berichte,  d.  d.  Guben,  17.  Juli,  Nachricht  über 

Thonlöffel  in  der  Lausitz. 

Bezüglich  der  Thonlöffel  aus  der  Lausitz  würde  die  neuliche  Berichtigung 
des  Hrn.  Dr.  Behla  noch  durch  den  Hinweis  auf  das  Exemplar  von  Droskau, 
Kr.  Sorau,  zu  vervollständigen  sein;  dieses,  wie  das  von  Forst -Pforten,  sind  Verh. 
1883,  S.  344,  Anm.  2  aufgeführt. 

(15)  Hr.  Jentsch  berichtet  über  das 

Urnenfeld  bei  Starzeddel,  N.  (Kr.  Guben). 

Im  Laufe  des  letzten  Jahres  ist  das  Gräberfeld  im  Norden  von  Starzeddel 
(vergl.  Ztschr.  f.  Ethnol.,  Bd.  XIV,  S.  128,  Verh.  1882,  S.  192,  358.  1883,  S.  422) 
zu  eiuetn  grossen  Theile  ausgebeutet  worden,  auch  während  des  milden  Winters. 
Das  Interesse  hat  sich  zwar  auch  hier  fast  ausschliesslich  auf  die  Gewinnung  von 
Gefässen  gerichtet,  ohne  Rücksicht  auf  die  Fundumstände,  so  dass  die  Ausgrabungen 
nicht  systematisch  erfolgt  sind,  doch  aber  ist  insoweit  schonend  verfahren,  dass  das 
Gesammtergebniss  ziemlich  vollständig  ermittelt  werden  konnte. 

An  Reichhaltigkeit  steht  das  Feld  dem  von  Reichersdorf  nach,  welches  7  km 
weiter  westlich  liegt;  gleichwohl  bietet  es  ein  recht  umfassendes  Bild  eines  Lau- 
sitzer Urnenfeldes  der  späteren  Bronze-  und  beginnenden  Eisenzeit,  einschliesslich 
einer  Zahl  von  Specialitäten,  die  nicht  in  allen  denjenigen  Gräberfeldern,  welche 
der  Hauptsache  nach  gleichartig  sind,  wiederkehren.  Da  diese  mit  Thongefässen 
reicher  und  mannichfaltiger  ausgestatteten  Felder  nicht  so  zahlreich  sind,  um  in 
ihnen  etwa  die  Reste  einer  besonderen  Kulturperiode  zu  erkennen,  bleibt  zu  ihrer 
Erklärung  nur  die  Annahme,  dass  sie  zu  Lokal  verkehrs-Centren  oder  Etappen  gehört 
haben,  in  denen  auch  andere  als  die  in  allen  jenen  gleichartigen  Begräbnissstätten 
auftretenden  Gefässformen  bekannt  und  demnächst  wohl  auch  selbstständig  nach- 
gebildet wurden.  Für  die  Annahme  stärker  besetzter  und  wohlhabenderer  Plätze 
spricht  auch  der  räumliche  Umfang  der  bezeichneten  Felder  (z.  B.  Weissig 
[Kr.  Crossen],  Güritz  und  Zilmsdorf  [Kr.  Sorau],  Reichersdorf  und  Starzeddel); 
denn  eine  zeitlich  ausgedehntere  Benutzung  derselben  ist  bis  jetzt  aus  den  Ein- 
schlüssen nicht  abzuleiten:  im  Grossen  und  Ganzen  ist  ihr  Inhalt  zu  gleichartig. 

Durch  die  Annahme,  es  handle  sich  um  stärker  besuchte  Verkehrspunkte, 
würde  sich  vielleicht  auch  die  zweite  Eigentümlichkeit  erklären,  welche  das  Inter- 
esse für  diese  Fundstätte  rechtfertigt,  das  wenn  auch  nur  spärliche  Vorkommen  von 
Eisengeräth  in  anderen,  früheren,  als  den  sogenannten  La  Tene-Forraen. 

Die  Lage  des  Urnenfeldes  würde  jener  Annahme  nicht  widersprechen. 
Westlich  vom  Lubstthal  zieht  sich  eine  längere  Bodenerhebung  hin,  welcher  die 
Niederschlesische  Eisenbahn,  jetzt  auch  die  südliche  Kreischaussee  folgt.  Aus 
derselben  ragt  zwischen  den  Stationssteiuen  9,3  und  9,9  der  Amtitzer  Weinberg 
auf,  eine  bekannte,  seit  80  Jahren  periodisch  aufgegrabene  Urnenfuudstätte,  die  bis 
in  die  Zeit  römischen  Kultureinflusses  benutzt  gewesen  ist  und  durch  einen  Einzel- 
fund sogar  in  die  Slavenzeit  hineinweist.  Durch  eine  breite,  seichte  Thalmulde, 
die  von  der  Eisenbahn  zur  Lubst  hinstreicht,  ist  der  Weinberg  von  der  nächsten, 
südlich  hervorragenden  Höhe  getrennt;  auf  sie  folgt  jenseits  einer  schräg  auf  die 
Chaussee  stossendeu  Eiusenkung  eine  Erhebung,  auf  deren  nordöstliche!  Abdachung 
das  Urueufeld  liegt,  am  nördlichen  Ausgang  des  Dorfes,  westlich  von  der  Chaussee, 
welche  den  östlichsten  Theil  desselben  weggenommen  hat. 

Es    zieht    sich    60  Schritte  (45  m)  an  der  Strasse   entlang  hin  und  massig  auf- 


(366) 

steigend  35  Schritte  in  den  Acker  hinein.  Besitzer  ist  der  Bauer  Schulze  auf  Wal- 
ter's.  Er  hat  einen  mittleren  ostwestlichen  Streifen  des  Urnenfeldes  aufgegraben. 
Der  Unterboden  ist  gelbweisser  Sand,  über  welchem  eine  dicke,  schwarze, 
fette  Humusschicht  liegt.  Die  Gräber  bilden  Kreise  von  etwa  1,5  —  2  m  Durch- 
messer und  finden  sich  in  1 — 1,5  i»  Abstand  von  einander.  In  der  Mitte  steht, 
mit  der  Oeffnung,  so  viel  beobachtet  ist,  nach  oben,  die  Leichenurne,  um  sie  her 
die  Beigefässe;  dies  Alles  auf  dem  Sandboden.  Dm  die  ganze  Gruppe  herum  und  oft 
auch  über  ihr  liegen  Feldsteine  von  0,2 — 0,5  m  Durchmesser,  durch  welche  die  Ge- 
fässe nicht  selten  beschädigt  sind.  Zwischen  die  Steine  ist  der  schwarze  Erdboden 
eingedrungen;  durch  ihn  ist  die  Farbe  der  Töpfe  bisweilen  nachgedunkelt.  Man  findet 
mehrfach  auch  auf  dem  Boden  der  Beigefässe  eine  ganz  dünne  helle  Sandschicht 
und  darüber  schwarze,  ziemlich  fest  anhaftende  Erde.  Die  Oberfläche  des  Stein- 
satzes befindet  sich  0,5  —  Im  unter  dem  gegenwärtigen"  Niveau. 

Ueber  eine  aus  Feldsteinen  errichtete  Leichenbrandstätte  zwischen  den  Gräbern, 
mit  Lehm  eingeebnet,  in  der  Nähe  der  Chaussee  gelegen,  und  über  ein  Schmelzstück 
auf  derselben  ist  Verhandl.  1883,  S.  422  berichtet. 

Unter  den  Leichenurnen  selbst  dominirt  die  terrinenartige  Form:  das  Gefäss 
baucht  sich  vom  Boden  aus,  der  kleiner  ist  als  die  obere  Oeffnung  (8 — 12  cm 
Durchmesser),  allmählich  bis  auf  20  —  25  cm  Weite  aus,  ist  dann  in  gefälliger  Run- 
dung eingezogen  und  schliesst  mit  konisch  sich  verengendem  Halse  ab,  dessen 
oberer  Rand  in  der  Regel  ein  wenig,  nur  selten  stärker  ausgebogen  ist.  Einzelne 
Gefässe  haben  zwei  Oehsen  mit  enger  Oeffnung,  die  grösseren  nicht.  Die  Höhe 
variirt  zwischen  20  und  25  cm;  die  obere  Oeffnung  pflegt  einen  Durchmesser  von 
15 — 17  cm  zu  haben.  Ohne  merklichen  Absatz  des  Halses  verlaufende  Urnen 
(ballonförmig,  gleich  einer  Birne,  deren  Stielende  abgetrennt  ist)  sind  seltener. 
Dieser  Form  nähert  sich  das  vereinzelt  stehende  Gefäss,  welches  Verhandl.  1882, 
S.  194  abgebildet  ist.  (Ein  Seitenstück  aus  Persanzig  in  Pommern  im  königlichen 
Museum  zu  Berlin.)  Von  Drnen  mit  stumpfwinkelig  gebrochener  Seitenwand  sind 
drei  von  verschiedener  Grösse  erhalten;  bei  einer  derselben  ist  die  untere  Hälfte 
ein  wenig  ausgewölbt.  Einem  ganz  anderen  Formenkreise  gehört  eine  Leichenurne 
von  14  cm  Höhe  an,  die  sich  auf  einem  Boden  von  7  cm  Durchmesser  ohne  Gliede- 
rung in  einer  sanften  Rundung  erweitert  und  bei  einer  Oeffnung  von  13  cm  im 
Lichten  mit  schlichtem,  gerade  aufragendem  Rande  abschliesst.  3  cm  unter  dem- 
selben treten  zwei  correspondirende  Leisten  oder  Stutzen  heraus,  deren  obere  Fläche 
eben  und  von  einem  Kreisabschnitte  umgrenzt  ist;  der  untere  Ansatz  ist  abgeschrägt. 
(Das  Gefäss  enthielt  zwei  sehr  dünne  Bronzeringe.  Nach  den  Zähnen  zu  schliessen 
gehörten  die  Gebeine  einem  Erwachsenen  an.)     Diese  Form  kommt  mehrfach  vor. 

Das    vorherrschende  Ornament    der  terrinenförmigen  Urnen  sind  fingerbreite 
Kehlstreifen    auf   dem    Uebergange    von    der    weitesten    Ausbauchung    zum   Halse; 
darüber    stehen    bisweilen,    mit    der   Oeffnung    nach   unten, 
Fig,  l.  Gruppen  von  concentrischen  Halbkreisen.    Bei  einem  Gefässe 

finden  sich  unter  den  Kehlstreifen  sechs  Systeme  von  6  —  7 
senkrechten  Einstrichen;  bei  zwei  Drnen  werden  die  Kehl- 
streifen selbst  durch  senkrechte  Strichsysterae  unterbrochen. 
Bei  einem  anderen  grossen  Gefässe  derselben  Form  zeigt  die 
weiteste  Ausbauchung  nur  4  Gruppen  von  senkrechten, 
5_6  cm  langen  Einstrichen  (3  Mal  G,  1  Mal  5).  Gleich- 
falls bei  einem  ziemlich  grossen  Gefässe  treten  4  Systeme 
von  senkrechten  Rippen  heraus  (3  Mal  3,  1  Mal  4).  Bei 
2  terrinenförmigen  Urnen  mit  6  Kehlstreifen  läuft  um  den  unteren  Theil  der  Gefäss- 


(367) 

wand  ein  Kranz  von  scharf,  aber  flüchtig  eingerissenen,  nach  oben  gerichteten 
Halbblättern,  in  deren  Zwischenräumen  die  Spitzen  einer  zweiten  Blätterreihe 
gezeichnet  sind  (Fig.  1).  Trianguläre  Strichsysteme  sind  bis  jetzt  bei  keinem 
grösseren  Gefässe  gefunden  worden,  sondern  nur  eine  der  Zierurnen,  ein  kleines 
Töpfchen  mit  fast  elliptischem  Längsdurchschnitt  und  massig  ausgelegtem  Rande, 
das  mit  Ornamenten  völlig  bedeckt  ist,  zeigt  zwischen  Kehlstreifen  Zonen  von  jenen 
Strichsystemen.  Das  Ornament  des  obenerwähnten,  Verhandl.  L882,  S.  194  beschrie- 
benen Gefässes  besteht  in  zwei  unregelmässigen  Reihen  von  schrägen  Einstichen, 
zwischen  denen  flüchtig  vier  wagerechte  Furchen  gezogen  sind.  An  einem  etwas 
kleineren  Gefässe  mit  gleich  schlankem  Halse,  doch  weniger  zusammengedrücktem 
Untertheile  (Gesammthöhe  14  cm)  zeigt  die  weiteste  Rundung  senkrecht  gestellte, 
scharfe  Nageleindrücke  und  darüber  4  schmale  Kehlstreifen.  Das  Fragment  einer 
grösseren  Urne  mit  starker  Wandung,  aber  von  grober  Arbeit  zeigt  einen  nach- 
träglich angelegten  Wulst,  auf  welchem  die  andrückenden  Finger  seichte  und  breite 
Spuren  hinterlassen  haben.  Eiuzelne  Urnen,  namentlich  ballonförmige,  haben 
keinerlei  Ornament.  Nur  bei  wenigen  Leichenurnen  ist  die  Oberfläche  durch 
Ueberzug  künstlich  rauh  gemacht,  wie  bei  einer  Gruppe  von  Beigefässen.  Der 
Rand  war  bei  einigen  der  grösseren  Gefässe  (ballon-  und  terrinenförmigen  Urnen, 
siehe  z.  B.  Fig.  1)  abgehackt.  Durchbohrung  des  Bodens  ist  bis  jetzt  bei  einer  Urne 
und  wenigen  Beigefässen  (auch  bei  einer  grösseren  Flasche)  beobachtet  worden. 

Die  Knochen  sind  im  Ganzen  nur  massig  zerkleinert,  vielfach  durch  Erde  fest 
verbackt.  Sie  füllen  in  der  Regel  3ji  der  Urne,  und  zwar  liegen  die  Schädelstücke 
und  mit  ihnen  die  Zähne  oben  auf,  darüber,  zum  Theil  in  die  oberste  Lage  hinein- 
gesunken, die  Metallgegenstände  und  die  anderen  kleinen  Beigaben. 

Einen  eingefalzten  Deckel  hat  keines  der  Gefässe').  Die  aufgelegten  Teller 
(etwa  bei  34  aller  Leichenurnen  fanden  sie  sich)  sind  wohl  durchweg  in  den  leeren 
Innenraum  hineingepresst;  die  Randstücke  sind  an  der  Aussenseite  herabgeglitten2). 

Die  Beigefässe,  deren  Zahl  zwischen  4  und  8  variirt  und  deren  Oeffnung 
bisweilen  nach  unten  gerichtet  war,  zeigen  grosse  Mannichfaltigkeit  der  Form:  es 
überwiegen  aber  weitaus  die  tassenförmigen,  fast  sämmtlich  schwarzgrau,  bis  zu 
12  cm  Höhe  und  12  cm  oberer  Oeffuung.  Die  Henkel  tragen  oft  kantigen  Graht; 
unter  denselben  finden  sich  bisweilen  kräftige  Tupfen.  Einzelne  Tassen  sind  unter 
dem  Rande  ein  wenig  eingezogen:  bei  einer  derselben  ist  die  Aussenseite  durch 
einen  einfachen  wagerechten  Strich  an  der  weitesten  Stelle  in  zwei  Hälften  getheilt, 
deren  untere  durch  nachlässig,  in  Abständen  von  1 — 2  cm  gezogene,  senkrechte 
Striche  schlicht  verziert  ist;  unter  dem  Henkel  sind  zwei  Grübchen  eingedrückt. 
Bei  einer  zweiten  mit  rundem  Henkel,  der  an  den  Seiten  kantig  abgestrichen  und 
durch  4  Längsfurchen  verziert  ist,  sind  unter  dem  Henkel  zwei  nach  unten  aus- 
einander gehende  Gruppen  von  je  3  Strichen  gezogen  und  gleichartige,  theils 
senkrechte,  theils  schräge  Strichsysteme  laufen  um  die  weiteste  Ausbauchung. 
Diesen  Tassen  mit  einem  eingezogenen  oberen  Streifen  stehen  die  höheren  und 
schlanken  Töpfchen  nahe,  die  den  thönernen  Kochtöpfen  der  Gegenwart  ähneln:  die 
vorliegenden  beiden  Exemplare  sind  ornamentlos.  Andererseits  stehen  neben  den 
schlicht  gewölbt  aufsteigenden  Tassen  kleine  gehenkelte  Gefässe  von  derselben  Höhe, 


1)  Einen  Deckel  (12  cm  Durchm.)  mit  Falzrand  von  einer  Leichenurne,  die  selbst  Dicht 
erhalten  ist,  besitzt  die  Qymnasialsamml.  aus  dem  Todtenfelde  a.  d.  Sande  nahe  den  Lubstbergen 
bei  Guben,  am  östlichen  Ende  der  Besitzer  Strasse.  Er  ist  auf  der  Oberseite  eben.  Gefunden 
ist  er  zugleich  mit  krugi'örimgen  Buckelurnen.     Vgl.  Undset,  Eisen  in  Nordeuropa  S.  185. 

2)  Eine  Urne  mit  Radornainent  ist  später  gefunden  worden. 


(368) 

deren  Wandung    fast    glatt    konisch    aufsteigt;    zwei    von   dieser  Form  sind  grösser 

und    etwa    milchnapfförmig:    eines  (Fig.  2)  von    10  cm  Höhe    und    18  cm  Weite    in 

der    oberen  Oeffnung;    das    andere    von   gleicher  Höhe  und 

u-        o  15  cm    oberer  Weite    zeichnet    sich    aus   durch  2  Knöpfchen 

über  der  Ansatzstelle  des  Henkels,  einer  Ansa  lunata  oder 

cornuta     ähnlich     (über    die     gleichen     Funde1)     aus    dem 

Gubener    Kreise    s.  Gub.  Gymnasialprogr.   1883,    S.  15).  — 

Wie  Tassen  ohne  Henkel  stellen  sich  die  rundlichen  kleinen 

Gefässe    dar,    die    ohne  Gliederung    in   den  ein  wenig  nach 

innen    gezogenen    Rand    übergehen.     Eines    derselben,    un- 

..  ,.  ,       _  .  regelmässig  geformt,  5  und  6  cm  hoch,  7  cm  weit  offen,  trägt 

V«  natürlicher  Grosse.  .s  8  8  '  . '  .       '.  ,   8 

einen  Kranz  von  scnraggestellten,  scharten  JNageleindrucken, 

über  diesen  ist  die  Wandung  glatt,  darunter  rauh;  ein  anderes 
Töpfchen  derselben  schlichtesten  Form  ist  schlanker,  in  der  Arbeit  von  gleich 
geringer  Sorgfalt,  ebenfalls  mit  einem  schmalen  glatten  Streifen  unter  dem  oberen 
Rande  (Boden  4  cm  Durchmesser,  Höhe  8  cm,  obere  Oeffnung  7  cm)-  Zahlreiche  Bei- 
gefässe  derselben  Form,  aber  in  grösseren  Dimensionen  ausgeführt,  ähneln  durch 
die  verschiedenartigen  Vorsprünge  der  oben,  S.  366,  an  letzter  Stelle  beschrie- 
benen Todtenurne;  einer  dieser  Töpfe  von  9  cm  Höhe  und  11  cm  oberer  Oeffnung 
hat  dicht  unter  dem  Rande  zwei  einander  korrespondirende  Spitzen;  ein  anderer 
von  13  cm  Höhe  und  14  cm  oberer  Weite  hat  gleichfalls  unter  dem  oberen  Rande  3 
wagerecht  gestellte  Doppelknöpfe;  ein  dritter  von  gleichen  Grössenverhältnissen 
deren  2;  bei  einem  gehenkelten  Gefässe  derselben  Form  steht  dem  Henkel  gegen- 
über wagerecht  ein  Doppelknopf  und  in  den  Zwischenräumen  symmetrisch  je  ein 
einfacher.  Einige  ähnliche  Gefässe  sind  nicht  ausgewölbt,  sondern  blumentopfartig; 
eines  derselben  hat  zwei  henkelartige  Oehsen  und  zwischen  diesen  einen  Kreis  senk- 
recht stehender,  seichter  Nageleindrücke;  aus  einem  anderen  treten  am  oberen  Theile 
seitlich  6  konische  Spitzen,  gleichmässig  gruppirt,  heraus;  der  Streifen  über  diesen 
ist  glatt,  die  übrige  Oberfläche  rauh.  Hierzu  treten  die  oben  zuerst  besprochenen 
beiden  Formen  der  Leichenurnen,  in  verkleinertem  Massstabe  ausgeführt:  ein  ballon- 
förmiges  Gefäss  von  11  cm  Höhe  und  11  cm  weitester  Ausbauchung;  terrinenförmige 
mit  Oehsen  oder  einem  Henkel;  in  einem  Falle  befand  sich  unter  diesem  ein  auf 
der  Innenseite  der  Wand  fühlbarer  Fingereindruck;  bei  einem  anderen  derartigen 
Gefässe  setzten  unter  den  4  Kehlstreifen  drei  von  demselben  Punkte  aus  nach  unten 
auseinander  gehende  Gruppen  von  je  6  Strichen  an,  gegen  die  älteren  Ornamente 
gehalten  eine  kalte  und  nüchterne  Verzierung,  der  frühen  Eisenzeit  angehörig 
(s.  Virchow  in  den  Berliner  Verhandl.  1882,  S.  392  M.),  vielleicht  die  Verein- 
fachung und  der  Ausklang  der  triangulären  Strichsysteme.  Der  Boden  dieses 
Gefässes  zeigt  übrigens  eine  excentrische,  kreisförmige  Oeffnung.  Auch  niedrige 
Krüge  mit  verhältnissmässig  hohem  und  weitem,  cylindrischem  oder  konischem  Halse, 
zum  Theil  mit  einem  Henkel,  der  bisweilen  Längsstreifen  zeigt,  kommen  vor;  ein- 
zelne sind  auf  der  Ausbauchung  mit  Kehlstreifen  verziert. 


1)  Henkel,  welche  nicht  über  der  Ansatzstelle,  sondern  über  dem  von  der  Gefässwand 
am  weitesten  abstehenden  Punkte  hornartige  Vorsprünge  trügen  —  vergl.  die  Abbild,  la  bei 
Undset  im  Bulletino  di  Paletnologia  Italiana  IX,  1883,  Taf.  VI,  nach  einem  Exemplar  im 
Museum  zu  Bern,  —  sind  aus  der  gesammten  Niederlausitz  bisher  nicht  bekannt  geworden. 
Ebenso  wenig  erscheinen  jene,  wohl  aus  den  Nietknöpfen  der  Henkel  an  Bronzegefässen  her- 
zuleitenden Höcker  bis  jetzt  in  Verbindung  mit  Geiässbuckeln,  wie  auf  dem  angeführten 
italischen  Exemplare  zu  Bern. 


(369) 


Fig.  3. 


Fig.  4. 


Ein  durch  eine  senkrechte  Scheidewand  getheiltes  längliches  Gefäss  (sogen. 
Doppelurne)  von  9  cm  Länge,  mit  Kehlstreifen  verziert,  ist  in  Fragmenten  erhalten. 
Von  kleinen  Pokalen  liegen  5  vor:  4  haben  fast  cylindrische  Gefässe  über  dem 
Standfusse,  der  eben  aufliegt;  3  von  diesen,  von  absteigender  Grösse,  wurden  in 
derselben  Gruft  gefunden  (Höhe  9,  61/.,  5  cm);  der  grösste  verengt  sich  massig 
nach  oben;  in  diesen  war  mit  der  Oeffnung  nach  unten  der  kleinste  eingesteckt. 
Der  isolirt  gefundene  vierte  (Fig.  3).  hat  am  Fuss  und  Gefäss  wagerechte  Parallcl- 
fiirchen.  Anders  geformt  ist  der  fünfte  (Figur  4), 
zu  welchem  die  bisherigen  Funde  dieser  Art  aus  dem 
Kreise  (s.  Gub.  Gymnas.-Progr.  1883,  S.  22)  kein 
Seitenstück  bieten.  Das  Gefäss  ist  5,2  cm  hoch,  die 
obere  Schale  legt  den  Rand  weit  aus:  grösste  Oeffnung 
8  cm;  ihre  untere  Kante  ist  mit  kurzen,  kräftigen  Ein- 
drücken verziert,  der  Fuss  auf  der  Innenseite  aus- 
gewölbt. 

Die  Fläschchen  sind  theils  unten  spitz,  mit  hoch- 
aufragendem Henkel,  schlank,  zum  Theil  von  schwarzer 
Färbung1),  diese  alle  unverziert;  theils  sind  sie  weiter 

(bis  11  cm)  ausgebaucht,  10 — -12  cm  hoch,  auf  der  fast  wagerecht  liegenden  Partie 
unter  dem  scharf  abgesetzten  Halse  mit  Kehlstreifen,  unter  dem  verhältnissmässig 
breiten  Henkel  mit  senkrechten  Einstrichen  oder  schleifenartig  auseinander  gerich- 
teten seichten  Strichsystemen  verziert.  Das  Gefäss  mit  diesem  letzteren  Ornament 
ist  im  Boden  durchstossen.  Hier  reihen  sich  drei  Gefässe  an  mit  weiter  Aus- 
bauchung und  engem,  niedrigem,  cylindrischem  Halse,  der  sich  scharf  absetzt,  mit 
Oehsen  in  der  Ansatzstelle  desselben.  Vom  engen  Boden  aus  erweitert  sich  das 
Gefäss  schnell  (das  grösste,  etwas  schief  stehende,  von  4  cm  aus  zu  24  cm  in  4  cm 
Höhe),  um  sich  dann  in  weitem  Bogen  bis  zu  16  cm  Höhe  wieder  auf  die  Halsweite 
von  4  cm  zu  verengen.  Die  grosse  obere  Hälfte  der  Gefässe  ist  mit  dichten  Kehl- 
streifen verziert  (Fig.  5);  bei  dem  beschriebenen  grössten  (Fig.  6)  unter  ihnen  sind 


natürlicher  Grösse. 


Fig.  5. 


Fig.  6. 


über  der  scharfen  Kante  Gruppen  von  concentrischen  Halbkreisen  eingestrichen. 
Hinsichtlich  der  Form  ist  etwa  die  fast  kuglige  Flasche  von  der  grünen  Eiche 
bei  Schenkendorf  (Abbild,  im  photograph.  Album  d.  Berl.  Ausstell,  v.  J.  1880) 
zu  vergleichen. 

Schalen  kommen  häufig  vor;  sie  haben  eine  centrale  Bodenerhebung  und  sind 
theils  am  oberen  Rande  ein  wenig  eingezogen  und  von  zierlicher  Form,  zum  Theil 
glänzend    braunschwarz,    theils   sind  sie  weit  offen  und  regelmässig  geformt,    meist 


1)    Fläschchen    dieser  Färbnng    waren    aus    dem  Gubener  Kreise    bisher    nicht  bekannt, 
doch    enthielt    deren  die  Kruge'sche  Sammlung   von  Güritz;    graphitirte    .-ind    bisher  in  der 
Niederlausitz  nur  zu  Zilmsdorf,  Kr.  Sorau,  gefanden    in  der  Siehe' sehen  Sammlung  zu  Galan). 
Verhamll.  der  Berl.  A.nthropol.  Gesellschall  1^4.  •_' 1 


(370) 

mit  über  den  Rand  aufragendem,  breitem,  schmucklosem  Henkel.  Zwei,  auch  drei 
sind  oft  in  einem  Satz  vereinigt  und  durch  Erde  fast  untrennbar  verbunden.  Ver- 
zierungen finden  sich  nicht  an  ihnen.  Eine  fand  sich  über  ein  Töpfchen  gestülpt 
vor  —  vielleicht  ein  Anzeichen,  dass  dasselbe  gefüllt  war?  Eine  andere  liegt  fest 
angebacken  über  einem  halbirten  Gefässe,  das  also  in  diesem  Zustande  beigesetzt 
worden  ist.  Nur  ein  Teller  (Fig.  7)  ist  erhalten.  Der  Rand,  nach  innen  verdickt, 
ist  gleichmässig  mit  dichten,  fingerbreiten,  spiraligen  Eindrücken  verziert.  Die 
Aussenseite  zeigt  in  mittlerer  Höhe  auf  einer  Hälfte  einen  seichten,  verwischten, 
wagerechten  Einstrich  und  vom  Boden  aus  über  diesen  hinausgehend  drei  Gruppen 

Fig.  7.  Fig.  8. 


Aussenseite. 

gleichfalls  oberflächlicher,  theils  radialer,  theils  schräger  Striche.  Auf  dem  Boden 
durchschneiden  einander  rechtwinklig  je  3  nachlässig  gezogene  Linien  und  bilden 
ein  unregelmässiges  Gitter.  Flache  Thonbretter  sind  bis  jetzt  nicht  gefunden, 
dagegen  mehrere  Räuchergefässe,  nehmlich  2  grössere  (Fig.  8)  mit  je  3  kleinen 
ovalen  Fenstern  im  glockenförmigen  Fusse  centraler  Durchbohrung  und  3  Gruppen 
von  je  2  Warzen  auf  dem  Rande  des  Tellers,  dessen  Durchmesser  erheblich  grösser 
ist  als  der  des  Fusses.  Bei  einem  kleineren,  dessen  Glocke  die  Hälfte  einer  Ellipse 
bildet  und  6  cm  hoch  ist,  dessen  Teller  fehlt,  ersetzen  3  Gruppen  von  je  2  senk- 
rechten Einstichen  oder  Nageleindrücken,  denen  im  Innern  ein  Höcker  entspricht, 
die  Fenster;  der  enge  mittlere  Handgriff  ist  durchbohrt.  Eine  grosse  Schüssel  stand 
bisweilen  unter  der  Leichenurne.  —  Zu  diesen  Beigaben  tritt  vereinzelt  eine  nur  mit  Erde 
gefüllte,  14  cm  hohe  Buckelurne,  die  aber  den  Charakter  dieser  Gefässgattung  nicht 
mehr  scharf  ausgeprägt  zeigt.  Sie  baucht  sich  über  einem  Boden  von  6,5  cm  Durchm. 
in  der  Höhe  von  6  cm  bis  zu  17  cm  aus  und  verjüngt  sich  dann  schnell,  um  über 
scharf  eingestrichener  Furche  mit  5,5  cm  hohem  Halse,  dessen  Rand  leicht  nach 
aussen  übergebogen  ist,  abzuschliessen.  Auf  der  äussersten  Ausbauchung  sind  vier 
Ellipsen  von  4  cm  wagerechtem  Längsdurchmesser  seicht  abgestrichen,  aus  denen 
ein  nachträglich  angedrückter,  allmählich  sich  verflachender  Knopf  massig  heraus- 
tritt. Der  Raum  zwischen  den  Ellipsen  ist  durch  flache,  senkrechte  Einstriche  aus- 
gefüllt; die  Zahlen  (dreimal  12,  einmal  18)  zeigen,  dass  der  Abstand  nicht  genau 
gleichmässig  ist.  Ueber  dem  einen  Buckel  sitzt  ein  rundlicher,  vom  Rande  nicht  bis 
zur  Ansatzstelle  des  Halses  herabreichender  Henkel  mit  massig  heraustretendem 
Grabt.     Die  Farbe  ist  gelbbraun  mit  helleren  und  dunkleren  Flecken. 

Die  Färbung  der  übrigen  Gefässe  variirt  von  hornartig  glänzendem  Braun- 
schwarz und  schmutzigem  Grau,  das  überwiegt,  durch  Rothbraun,  Graugelb  bis  zu 
Weisslichgelb  und  Weisslichblau.  Letztere  Farben  sind  nie  gleichmässig  und  rein 
an  einem  ganzen  Gefässe  wahrzunehmen,  sondern  nur  an  einzelnen  Stellen,  die 
besonders  scharf  gebrannt  sind. 

An    massiven  Thonbeigaben    fand    sich    in    den  Urnen    zunächst  ein  amulet- 


(371) 

artiges  Plättchen1),  annähernd  gleichseitig  dreieckig,  mit  gerundeten  Seiten  und 
Ecken,  in  einer  Ecke  durchbohrt  (ca.  3  mm  Durchmesser);  die  gegenüberliegende 
Seite  ist  3,5  cm  lang.  Die  Farbe  ist  schwärzlichbraun.  Die  eine  Fläche  ist  glätter 
als  die  andere,  daher  das  Stück  wohl  getragen  war.  Ferner  in  einer  grossen 
terrinenförmigen  Urne  mit  Kehlstreifen,  unmittelbar  unter  dem  Boden  des  zerdrückten 
Decktellers,  zugleich  mit  einem  3  cm  langen,  umgebogenen  Stück  einer  Bronzenadel, 
35  flache,  glatte,  scheibenförmige  Thonperlen  von  3  mm  Durchmesser  (5  von 
2,5  mm).  Sie  lagen  etwa  in  Form  einer  8,  meist  in  gleichmässigen  Abständen  von 
1  — 1,2  cm.  Da  sie  dicht  an  einander  gelegt  nur  eine  Linie  von  3  —  3,5  cm  bilden, 
befanden  sich  zwischen  ihnen  vielleicht  Holzkügelchen  oder  Stäbchen  von  Rohr, 
Holz  oder  einem  anderen  vergänglichen  Material.  Die  letztere  Anordnung  würde 
der  Form  gewisser  Bronzearmbänder  mit  heraustretenden  kleinen  Buckeln  ent- 
sprechen. Eine  ähnliche  Abwechslung  von  Thonperlen  und  anderem  Material 
(Bronze)  hat  das  Urnenfeld  von  Grossmehssow  (Kr.  Calau)  ergeben.  Eine  zweite 
Perlenschnur  bestand  aus  33  etwas  stärkeren  scheibenförmigen  Thonperlen,  von 
denen  8  annähernd  tönnchenförmig  sind  (vergl.  Verhandl.  1881,  S.  266,  Kerkwitz). 
Steingeräth  ist  bis  jetzt  nicht  gefunden  worden.  Auch  die  Bronzesachen 
sind  spärlich  und  geringfügig,  so  dass  das  Feld  auch  in  dieser  Hinsicht  ein  treues 
Bild  der  Lausitzer  Gräber  bietet:  ausser  der,  Verhandl.  1883,  S.  422  beschriebenen, 
oben  abgeplatteten  und  eingerollten  Nadel,  die  in  einer  zerdrückten  Urne  mit  drei 
nach  unten  gerichteten  Beigefässen  lag,  eine  zweite  mit  doppelkonischem  Knopf, 
der  gleich  dem  oberen  Theile  der  gerade  gestreckten  Nadel  fein  gerieft  ist;  ferner 
im  östlichen  Theile  des  Feldes  eine  dritte  mit  kaum  merklicher  Einschnürung  unter 
dem  kleinen  Knöpfchen,  ein  wenig  gebogen,  bläulich  glänzend;  häufiger  verbogene 
Nadelstücke;  eine  doppelkonische  (einem  Spinn wirtel  ähnliche)  Bronzeperle  von 
4  mm  Durchmesser  an  der  scharfen  Kante,  zugleich  mit  einem  verbogenen  Nadel- 
fragment gefunden;  endlich  5  kleine  Ringe,  3  von  ihnen  mit  kreisförmigem  Durch- 
schnitt, 2  sehr  dünn  und  platt.  Von  Eisengeräth  ist  eine  Nadel  mit  plattem, 
concentrisch  gerieftem  Knopf  (Fig.  9)  von  5  mm  Durchmesser,  unter  welchem  aus 
dem  Nadelschaft  eine  kleine  rundliche  Verdickung  heraus  tritt,  gewonnen  worden; 
erhalten  ist  sie  in  einer  Länge  von  8  cm.  Der  Schaft  ist  durch  eine  kleine,  2,5  mm 
lange  Spitze    über    den  Knopf   hinaus    verlängert.     Ein    ganz  ähnliches  -Stück  fand 

Fig.  10. 


Kopf  der  Nadel;  natürliche  Grösse.  Ve  natürlicher  Grösse. 

sich  in  dem  Reichersdorfer  Todtenfelde.  Vereinzelt  steht  dagegen  ein  einem 
zusammengebogenen  Sporn  mit  lang  ausgezogenem  Stachel  ähnliches  Eisengeräth 
(Fig.  10)  von  1  dm  Gesammtlänge.  Der  erhaltene  bügelartige  Theil  ist  nach 
aussen  umgebogen.  Ein  stärkerer  Eisenstift  und  ein  keilartiges  Stück  dürfte  erheb- 
lich späteren  Ursprungs  sein.  Das  Feld  scheint  nehmlich  als  Schuttablagerungsstelle, 
wenn  auch  nicht  in  ausgedehntem  Maasse,  benutzt  worden  zu  sein;  wenigstens 
haben  sich  darin  Theile  von  grünglasirten  Topfkacheln  gefunden;  auch  ein  noch  ohne 


1)  Zu  den  in  Verhandl.  1881,  S.  183  aufgezählten  derartigen  Stücken  tritt  ausser  dem 
obigen  eine  kreisrunde  durchbohrte  Thonscheibe  von  3  cm  Durchmesser  in  der  gräflich 
Brühl'scheu  Sammlung  aus  der  Herrschaft  Forst- Pforten. 

24* 


(372) 

Töpferscheibe,  aber  mit  einem  Formholz  (Strichler)  hergestelltes,  12,5  cm  hohes 
Töpfchen  von  bläulicher  Farbe  mit  ungeschicktem  Henkelansatz,  klingend  gebrannt. 
Da  der  Boden  durchstossen  war,  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  Eingrabung  mit 
irgend  einem  abergläubischen  Brauch  zusammengehangen  habe.  Wenigstens  knüpft 
sich  an  das  Feld  seit  Alters  allerlei  Aberglaube,  unter  Anderem  die  Sage,  dass 
dort  Nachts  das  Licht  spiele,  wie  auf  dem  südöstlich  gelegenen  Balshebbel;  auch 
pflegten  dort  für  sympathetische  Curen  die  Knochenreste  entnommen  zu  werden. 

Südlich  vom  Dorfe  liegt  ein  anderes,  noch  wenig  aufgeschlossenes  Urnenfeld, 
für  welches  der  Fund  einer  Bronzenadel  mit  Knopf  feststeht.  Auch  von  dem,  Ver- 
handl.  1883,  S.  53  besprochenen  Scherbenfelde  (Wohnstatt?)  im  Südosten  des 
Dorfes  haben  wir  nur  ein  sehr  unvollständiges  Bild  gewinnen  können,  so  dass  wir 
diese  Fundstätte  zu  der  hier  beschriebenen  nicht  in  ein  bestimmtes  Verhältniss 
zu  setzen  vermögen;  dagegen  ergeben  sich  für  die  auf  dem  südöstlich  gelegenen 
Balshebbel  gefundenen  Reste  eines  vorslavischen  Burgwalles  wenigstens  einige 
Berührungspunkte  (vergl.  Verhandl.  1882,  S.  356). 

Ueber  den  Verbleib  der  aus  dem  Urnenfelde  Starzeddel,  N.,  gewonnenen 
Gegenstände  ist  zu  bemerken,  dass  das  Ergebniss  der  frühesten  Ausgrabungen  sich 
zum  grössten  Theile  im  Besitz  Sr.  Durchlaucht  des  Prinzen  Heinrich  zu  Schönaich- 
Carolath  auf  Schloss  Amtitz  befindet.  Eine  Zahl  der  späteren  Funde  aus  den 
Jahren  1883/84  ist  in  die  Gymnasialsammlung  aufgenommen.  Von  den  typischen, 
in  vielfachen  Wiederholungen  auftretenden  Gefässen  ist  ein  grosser  Theil  in  Privat- 
besitz zerstreut:  eine  grössere  Anzahl,  ausserdem  auch  seltenere  Formen,  hat 
Hr.  Rentier  Th.  Wilke  erworben,  andere  sind  im  Besitz  der  Frau  Gräfin  von 
Kleist  auf  Tzscheruowitzsch,  des  Hrn.  Fabrikbesitzer  Max  Schemel  in  Guben, 
sowie  der  HHrn.  Redacteur  Schweitzer  und  Prof.  Thumann  in  Berlin. 

(16)  Hr.  Jentsch  bemerkt  bezüglich  der  in  den  Verhandl.  1883,  S.  429 
besprochenen 

Flasche  mit  zweifachem  Boden. 

Ein  Exemplar  von  ganz  ungewöhnlichen  Dimensionen  befindet  sich  in  der 
gräflich  Brühl' sehen  Sammlung  zu  Pforten,  über  welches  die  Tradition  berichtet, 
dass  dergleichen  von  Soldatentrupps  noch  im  vorigen  Jahrhundert  geführt  worden 
und  gleich  einem  Tornister,  dem  dies  Stück  an  Grösse  nicht  nachsteht,  mit  Wasser 
oder  Branntwein  gefüllt,  auf  dem  Rücken  getragen  worden  seien. 

(17)  Hr.  Virchow  zeigt  ein  Sammlung  von 

Alterthümern  und  einen  Schädel  der  Calchaquis,  sowie  Steingeräthe  von  Catamarca, 
Cordoba  u.  s.  w.  in  Argentinien. 

(Hierzu  Tafel  VII.) 

Die  geographische  Gesellschaft  zu  Cordoba  in  Argentinien  hatte  zu  der,  in 
den  Monaten  Mai  und  Juni  in  Bremen  von  der  dortigen  geographischen  Gesell- 
schaft veranstalteten  Argentinischen  Ausstellung  unter  Anderem  allerlei  Grabalter- 
thümer  der  Calchaquis  und  Steingeriithe  der  Gebirgsbewohner  im  Westen  geliefert. 
Gegen  den  Schluss  der  Ausstellung  wurde  ich  benachrichtigt,  dass  diese  Gegen- 
stände nicht  zurückgenommen  werden  sollten,  und  ich  ersuchte  daher  Hrn.  Prof. 
v.  Seelstrang,  den  Delegirten  der  Cordobaner  Gesellschaft,  uns  dieselben  zu  über- 
lassen. Dies  ist  sofort  in  zuvorkommender  Weise  geschehen,  und  ich  freue  mich 
um  so  mehr,  diese  seltenen  Sachen    hier  vorlegen    zu   können,    als    wir   bisher  nur 


«e 


(373) 

von  Tucuman    einige    analoge  Gegenstände    und    namentlich   Zeichnungen    erhalten 
hatten. 

Der  Ausstellungs-Katalog  sagt  auf  S.  53  Folgendes:  „Die  Calchaquis,  eine 
kriegerische  und  vorgeschrittene  Nation,  bewohnten  die  Gebirge  im  Westen  und 
Nordwesten  von  Tucuman  und  wurden  auf  dem  grossen  Feldzuge  des  peruanischen 
Inca  Yupanqui  gegen  Chile  fast  gänziieh  vernichtet,  lange  vor  der  Eroberung  des 
Landes  durch  die  Spanier.  Ihre  Häuser  und  Befestigungen,  Begräbnissplätze  und 
Wasserleitungen  sieht'man  noch,  besonders  im  Thal  von  Santa  Maria.  Von  dort 
stammen  die  ausgestellten  Gegenstände." 

Ob  diese  Angabe  ganz  richtig  ist,  erscheint  gegenüber  den  sonstigen  literari- 
schen Berichten  sehr  zweifelhaft.  Denn  es  ist  genügend  bekannt,  dass  die  Cal- 
chaquis lange  und  sehr  erbitterte  Kämpfe  mit  den  Spaniern  geführt  haben  und 
dass  sie  nicht  blos  ihr  Land  lange  Zeit  siegreich  gegen  dieselben  vertheidigten, 
sondern  auch  weit  und  breit  Verwüstungen  in  den  schon  von  den  Spaniern  occu- 
pirten  Nachbargebieten  anrichteten.  Hr.  Burmeister  (Descr.  pbys.  de  la  Republ. 
Argentine.  Paris  1876  T.  I  p.  85,  143)  hat  diese  Kämpfe  ausführlich  beschrieben: 
sie  dauerten  bis  1664.  Nun  hat  sich  freilich  eine  gewisse  Verwirrung  über  die 
Sitze  und  den  ethnologischen  Charakter  der  Calchaquis  entwickelt,  welche  selbst 
bei  Waitz  (Anthropologie  der  Naturvölker  III  S.  480,  IV  S.  380)  hervortritt,  indem 
nach  Lozano  zwei  ganz  verschiedene  Völker  dieses  Namens  existirt  haben  sollen, 
eines  im  südlichsten  Theile  des  Chaco  am  Salado  und  eines  in  Salta  an  der  Grenze 
von  Atacama.  Dieses  letztere  soll  zum  Quechua-Stamme  gehört  haben.  Mag  dies 
nun  sein,  wie  es  will,  so  erkennt  doch  auch  Waitz  an,  dass  sich  die  historischen 
Nachrichten  ausschliesslich  auf  die  Calchaquis  von  Tucuman  beziehen,  und  diese 
wiederum  sind  dieselben,  mit  deren  Gräbern  wir  es  hier  zu  thun  haben.  Nur 
werden  wir  die  Zeit  derselben  nicht  nothwendig  bis  vor  die  Conquista  zurück- 
zurücken  haben.  Da  der  Stamm  noch  bis  zur  Mitte  des  17.  Jahrhunderts  in  voller 
Kraft  vorhanden  war,  so  können  auch  diese  Gräber  recht  wohl  einer  späteren  Zeit 
angehören. 

Da  wir  heute  die  Ehre  haben,  den  Delegirten  der  Argentinischen  Regierung 
bei  der  Bremer  Ausstellung,  Hrn.  Jose  F.  Lopez  unter  uns  zu  sehen,  so  werden 
wir  nachher  Gelegenheit  haben,  noch  Weiteres  über  die  betreffenden  Verhältnisse 
zu  hören. 

Der  uns  zugegangene  Schädel  ist  der  eines  jungen  Individuums,  noch  vor 
der  Pubertät.  Die  Synchondrosis  sphenooccip.  ist  noch  offen,  der  Weisheitszahn 
noch  nicht  durchgebrochen.  Zugleich  ist  der  Schädel  stark  deformirt:  das 
Hinterhaupt,  namentlich  die  Oberschuppe  und  der  hintere  Abschnitt  der  Parietalia 
sind  ganz  abgeplattet,  so  dass  sie  eine  fast  senkrechte  Fläche  darstellen.  In  Folge 
dessen  hat  der  Schädel  eine  h ypsibrachycephale  Form  (Breitenindex  88,7, 
Höhenindex  81,8,  Ohrhöhenindex  71,1).  Alle  Breitendurchmesser,  namentlich  der 
frontale,  coronare  und  parietale,  sind  gross,  wie  aus  nachstehender  Uebersicht  der 
Hauptmaasse  hervorgeht,  welcher  ich  gleich  die  parallelen  Maasse  des  nachher  zu 
erwähnenden  Pampeo-Schädels  beifüge: 

Calchaqui  Pampeo 

Grösste  Länge 159  mm  156      mm 

„        Breite 141     „  141 

Gerade  Höhe 130     „  131,5     „ 

Auricularhöhe 113     „  120 

Stirnbreite 100     „  92        „ 

Coronarbreite 120     _  115        „ 


(374) 


Calchaqui 
Schläfenbreite 118  mm 


Pampeo 


Parietalbreite  (Tubera) 
Occipitalbreite     .     . 
Auricularbreite    . 
Mastoidealbreite,  Spitze 
Basis 


134 
102 

106 
100 
125 


119? 

mm 

134 

V 

105 

» 

107 

» 

99 

JJ 

117 

Figur  1. 


Figur  2. 


V2  der  natürlichen  Grosse. 

In  der  Norma  verticalis  (Fig.  1)  erscheint  der  Schädel,  da  hier  schon  untere 
Theile  der  Hinterhauptsschuppe  mit  hervortreten,  breitoval;  die  Tuberalgegend  der 
Parietalia  wölbt  sich  am  meisten  hervor,  aber  auch  nach  vorn  hin  zeigt  sich  nur  ganz 
allmählich  eine  Verschmälerung.  Die  Nähte  sind  offen.  In  der  Norma  temporalis 
(Fig.  2)  macht  sich  die  Vortreibung  der  Coronargegend,  sowie  die  gewaltige  Er- 
höhung des  hinteren  Schädelabschnittes  und  seine  Abplattung  stark  geltend:  der 
vordere  Theil  der  Parietalia  bildet  fast  einen  rechten  Winkel  gegen  den  hinteren. 
Alae  temporales  gross,  an  der  rechten  ein  grosses  Emissarium.  Das  Hinterhaupt 
hat  ein  Aussehen,  wie  bei  gewissen  peruanischen  Schädeln:  die  Squama  besitzt 
eine  fast  fünfeckige  Gestalt  und  zeigt  links  eine  Spur  von  Sutura  transversa; 
der  obere  Theil  der  Lambdanaht  stark  gezackt.  In  der  Basilaransicht  fällt  am 
meisten  die  sonderbare  Gestalt  des  Foramen  magnum  auf,  welches  nach  hinten  so 
stark  ausgezogen  ist,  dass  es  einen  Ansatz  zu  einer  Spina  bifida  occipi- 
talis  zu  machen  scheiut;  seine  Durchmesser  betragen  38  und  29  mm.  Die  Ver- 
kürzung des  Hinterhaupts  ist  so  gross,  dass  man  nur  noch  eine  querfingerbreite 
Partie  hinter  dem  Foramen  magnum  sieht. 

Von  dem  Gesichtsskelet  ist  leider  nur  der  rechte  Oberkiefer  mit  den  Wangen- 
beinen erhalten;  er  ist  zart,  hat  einen  niedrigen,  etwas  vorstehenden  Alveolarfortsatz 
und  sehr  grosse  Zähne  bez.  Alveolen.     Orbitaldächer  sehr  gross  und  platt. 

Der  sehr  sonderbare  Schädel  erinnerte  mich  sofort  an  einen  Pampeo-Schädel, 
den  ich  vor  Jahren  durch  den  damaligen  Chef  des  Argentinischen  Agricultur- 
Departements,  Hrn.  Oldendorff  (jetzt  in  Portland,  Oregon)  erhielt.  Ich  habe  den- 
selben in  der  Sitzung  vom  14.  März  1874  (Verh.  S.  60)  besprochen.  Der  Angabe  nach 
sollte  er  einem,  in  einem  Treffen  mit  den  Regierungstruppen  getödteten  Capitanejo 
Juan  por  siempre  angehört  haben,  wogegen  sich  Manches  sagen  Hess;  jedenfalls  stammt 
er  gleichfalls  von  einem  sehr  jugendlichen  Individuum  her.  Eine  direkte  Verglei- 
chung  desselben  mit  dem  Calchaqui-Schädel  lässt  beide  so  ähnlich  erscheinen,  dass 
man  glauben  könnte,  sie  hätten  Brüdern  angehört.  Der  Pampeo  war  gleichfalls 
hypsibrachycephal  (Breitenindex  90,3,  Höhenindex  84,2). 


(375) 

Auch  die  weitere  Untersuchung  von  Schädeln  der  Pampas-Indianer  bestätigte 
die  gefundenen  Verhältnisse.  Ausser  einem  zweiten,  gleichfalls  durch  Herrn 
Oldendorff  übersendeten  Schädel  zog  ich  noch  mehrere  Specimina  aus  der  Samm- 
lung Retzius  in  Stockholm  iu  die  Vergleichung,  über  welche  ich  in  der  Sitzung 
vom  12.  December  1874  (Verh.  S.  261)  berichtete.  Bei  allen  fand  sich  die  occi- 
pitale  Abplattung  mehr  oder  weniger  ausgeprägt,  im  Uebrigen  aber  eine  im  Ganzen 
kurze  und  hohe  Schädelform.  Man  wird  daher  nach  der  jetzigen  Vorlage  nicht 
daran  zweifeln  können,  dass  die  Calchaquis  mit  den  heutigen  Pampas-Indianern  in 
der  Schädelbildung  und  Schädelbehandlung  ganz  übereinstimmten,  und  dass  beide 
einer  grösseren  Gruppe  brachycephaler  Stämme  Südamerikas  angehören.  Nicht 
unwahrscheinlich  müssen  auch  die  brasilianischen  Sambaqui-Schädel  in  dieselbe 
Gruppe  gerechnet  werden.  Dass  in  dieselbe  auch  der  von  Hrn.  Santiago  Roth 
unter  einem  Glyptodon-Panzer  in  der  Pampa  bei  Pontimelo  gefundene,  scheinbar 
diluviale  Schädel  gehören  dürfte,  habe  ich  in  der  Sitzung  vom  17.  November  1883 
(Verh.  S.  466)  ausgeführt;  ich  will  nur  noch  aufmerksam  machen,  dass  Hr.  Roth 
in  einer  neuen  illustrirten  Ausgabe  des  Kataloges  seiner  Sammlung  (Fossiles  de  la 
Pampa,  Amerique  du  Sud.  Catalogue  No.  2  de  Santiago  Roth,  San  Nicolas,  Republ. 
Argentine.     Genova  1884)  selbst  eine  Abbildung  dieses  Schädels  geliefert  hat. 

Jedenfalls  scheint  mir  aus  dem  Mitgetheilten  hervorzugehen,  dass  der  Schädel- 
typus der  Calchaquis  (natürlich  vorausgesetzt,  dass  der  eine,  uns  vorliegende 
Schädel  ein  solcher  ist)  sich  demjenigen  ihrer  südlichen  Nachbarn  auf  das  Engste 
anschliesst.  Ehe  wir  daher  der  Meinung  von  Waitz  beitreten,  dass  die  Calchaquis 
dem  Quechua- Stamme  angehölten,  dürften  wohl  erst  andere  Beweise  aufgefunden 
werden  müssen,  als  die  linguistischen.  Denn  es  wäre  recht  wohl  möglich,  dass 
die  Calchaquis,  durch  äussere  Noth wendigkeit  gezwungen,  die  Quechua-Sprache 
angenommen  hatten,  obwohl  sie  ursprünglich  nicht  zu  dem  Quechua-Stamme  ge- 
hörten. — 

Hr.  Burmeister  hat  uns  seiner  Zeit  einen  ausführlichen  Bericht  über  die 
ersten  antiquarischen  Untersuchungen  im  Thale  des  Rio  Sa.  Maria  zugehen  lassen. 
Derselbe  ist  in  der  Sitzung  vom  20.  Oktober  1877  (Verb.  S.  352)  vorgelegt  worden 
und  betrifft  gerade  das  Gebiet  der  Calchaquis.  Wir  haben  damals  sowohl  durch 
die  argentinische  Regierung,  als  auch  durch  Hrn.  Burmeister  Exemplare  des 
Albums  erhalten,  in  welchem  die  aufgefundenen  Alterthümer,  namentlich  die  der 
Loma  Rica,  abgebildet  sind.  Hr.  Burmeister  hat  die  Einzelheiten  des  Albums 
ausführlicher  erörtert  und  zugleich  Beschreibungen  der  Gräber  geliefert,  welche 
theils  unter  den  Häusern  selbst,  theils  in  besonderen  Anordnungen  in  der  Nähe 
derselben  aufgedeckt  wurden.  Die  menschlichen  Körper  waren  in  thönernen  Urnen 
beigesetzt. 

Immerhin  wären  weitere  Nachrichten  sehr  erwünscht  und  ich  möchte  unsern 
Freunden  in  Cordoba  ans  Herz  legen,  uns  noch  genauere  Mittheilungen  darüber  zu- 
gehen zu  lassen,  wie  die  Gräber  eingerichtet  sind,  in  welchen  die  Gerippe  der 
älteren  Bevölkerung  gefunden  werden.  Vorläufig  kann  ich  nur  eine  Reihe  von 
Beigaben  aus  Thon  und  Stein  besprechen,  welche  uns  mitgesandt  sind.  Ich 
habe  sie  auf  Taf.  VII  Fig.  1 — 8  abbilden  lassen;  sie  entsprechen  den  Nummern  13 
bis  19  des  Bremer  Ausstellungskatalogs. 

1.  Das  bei  weitem  merkwürdigste  Stück  ist  eine  grosse  bemalte  Grab- 
urne mit  einem  vorspringenden  Thierkopf  (Fig.  1).  Obgleich  sie  in  hohem 
Grade  zertrümmert  hier  ankam,  hat  sie  sich  erträglich  restauriren  lassen.  Sie  ist 
40,5  cm  hoch,  wovon  11  auf  den  etwas  engen,  nach  oben  und  nach  unten  leicht 
ausgeweiteten  Hals,  29,5  auf  den  flaschenförmig  ausgeweiteten  Bauch  kommen.   An 


(370 

einen  unverhältuissmässig  kleinen,  nicht  einmal  vollständig  flachen,  nach  innen 
knopfartig  vortretenden  Boden  von  nur  3,5  cm  Durchmesser  schliesst  sich  in 
schneller  und  fast  ebener  Ausweitung  der  untere,  kleinere,  unverzierte  und 
etwas  rauhe  Theil  des  Bauches,  welcher  von  dem  oberen,  ungleich  grösseren, 
reich  verzierten  und  ganz  glatten  Abschnitte  in  einer  Höhe  von  7,5  cm  über 
dem  Boden  durch  eine  weit  vortretende  äquatoriale  Kante  abgegrenzt  wird. 
Offenbar  war  dieser  untere  Theil  dazu  bestimmt,  entweder  in  einen  Kranz  ein- 
gesetzt oder  direkt  in  den  Erdboden  eingedrückt  zu  werden.  Der  Durchmesser 
des  Bauches  in  der  äquatorialen  Gegend  beträgt  26  cm.  Von  da  steigt  der  obere 
Theil  mit  zunehmeuder  Verjüngung  langsam  bis  zu  dem  Halse  auf,  der  nicht  scharf 
abgesetzt  und  in  der  Mitte  6,5,  oben  und  unten  9,5  cm  weit  ist.  —  Das  Gefäss 
ist  scheinbar  ganz  aus  freier  Hand  geformt.  Es  besteht  aus  feinem,  gut  gebranntem 
Thon,  der  jedoch  hie  und  da  grössere  kantige  Körner  enthält,  und  hat  am  Bauch  eine 
Wanddicke  von  8  mm;  seine  Farbe  ist  im  Ganzen  intensiv  roth  und  seine  Ober- 
fläche glatt.  Nur  der  untere  rauhe  Theil  des  Bauches,  obwohl  stellenweise  noch 
jetzt  dunkelrotb,  hat  ein  graurothes,  zum  Theil  röthlichgraues,  etwas  verwittertes 
Aussehen.  Auf  dem  Bruche  erscheint  der  Thon  gleichfalls  roth  gebrannt,  so  dass 
die  Farbe  des  Kerns  nicht  bedeutend  von  der  äusseren  Farbe  abweicht,  indess 
sieht  man  deutlich,  dass  die  äussere  Oberfläche  noch  mit  einer  etwas  intensiver 
rothen  Farbe  angestrichen  ist.  Diese  ist  am  Halse  am  kräftigsten  und  setzt  sich 
hier  auch  nach  innen  fort.  Nur  an  einer  Stelle  ist  die  Oberfläche  durch  späteren 
Brand  ganz  geschwärzt.  Innen  zeigt  sich  gleichfalls  ein  dünner  Ueberzug,  der 
streckenweise  schwärzlich,  meist  jedoch  gleichfalls  roth  ist.  Die  äusseren  Male- 
reien auf  Bauch  und  Hals  sind  grossentheils  mit  schwarzer,  zum  Theil  mit  roth- 
brauner Farbe  aufgetragen.  Bevor  ich  jedoch  dieselben  näher  beschreibe,  will  ich 
noch  Einiges  über  die  vortretenden  Theile  sagen.  Da  ist  zunächst  ein  (leider  zer- 
brochener) grosser  Henkel,  der  für  3  Finger  durchgängig  gewesen  sein  muss. 
Sein  unterer  Ansatz  liegt  hart  an  der  äquatorialen  Kante,  sehr  tief,  der  obere  etwas 
über  der  Mitte  des  Bauches:  der  Bügel  war  breit  und  platt.  Ein  zweiter  Henkel 
scheint  nicht  vorhanden  gewesen  zu  sein,  indess  ist  dies  nicht  ganz  sicher,  da 
gerade  die  dem  Ansatz  gegenüberliegende  Seite  ein  grosses  Loch  hat.  Ferner  sieht 
man  am  oberen  Umfange  des  Bauches,  einen  Daumen  breit  unter  dem  Ansätze  des 
Halses,  einen  daumendicken,  etwas  nach  oben  gerichteten,  soliden  Vorsprung,  der 
einen  rohen  Thierkopf  mit  2  vertieften  Augen  und  einer  tief  eingedrückten  Muud- 
furche  darstellt.  Derselbe  sitzt  genau  in  der  Mitte  der  bemalten  Hälfte  des  Bauches, 
die  ich  die  Vorderseite  nennen  will;  sie  reicht  bis  hart  an  den  Henkelansatz  und 
ist  hier  durch  eine  gerade  Vertikale  begrenzt.  Die  Hinterseite  des  Bauches  ist 
nicht  bemalt,  aber  roth  angestrichen;  die  Farbe  erscheint  hier  im  Sinne  des  Meri- 
dians streifig.  Die  bemalte  Hälfte  zeigt  eine  sorgfältig  componirte  Zeichnung,  welche 
aus  vertikalen  Feldern  besteht,  die  durch  meridianartig  nach  oben  convergirende 
Linien  von  einander  abgegrenzt  sind.  Die  Mehrzahl  dieser  Felder  ist  mit  breiten, 
einem  Akazien-  oder  Farrenblatt  ähnlichen  Zeichnungen  ausgefüllt,  deren  schräg 
aufsteigende  doppelte  Linien  am  Ende  kleine  Knöpfe  oder  Punkte  tragen.  Der 
Kaum  unter  dem  Thierkopf  ist  von  3,  durch  breite,  braunrothe  Streifen  von 
einander  getrennte  Längsfelder  eingenommen,  von  denen  das  mittlere  und  linke 
abwechselnd  Gruppen  von  Querstrichen  und  schräge  Kreuze,  das  rechte  nur 
Gruppen  von  abwechselnd  gestellten  Schrägstrichen  tragen.  Vertikalfelder  dieser 
Art  unterbrechen  und  begrenzen  auch  die  weiteren,  mit  Fiederblättern  besetzten 
Felder. 

Endlich    ist   noch    zu    erwähnen,    dass    der  Hals    sehr    reich    verziert    ist  mit 


(377) 

7  Querreihen  schräg  gestellter  Vierecke,  welche  mit  je  einer  Ecke  aneinander 
stossen;  zwischen  je  2  Reihen  sind  2  lineare  Querstriche  angebracht.  Ein  einiger- 
maassen  ähnliches  Muster,  nur  in  vertikaler  Anordnung,  zeigt  ein  Jarrito  in  dem 
Album  (Lara.  22). 

2.  Ein  kleineres,  graues  Thongefäss  von  mehr  gedrückter  Form 
und  mit  eingeritzten  Verzierungen  (Taf.  VII  Fig.  2,  Katalog  Nr.  14).  Das- 
selbe ist  14,5  cm  hoch.  Es  hat  einen  etwas  vertieften  Boden  von  6,8  cm  Durch- 
messer, von  welchem  aus  sich  der  stark  ausgelegte  Bauch  schnell  ausweitet  bis  zu 
einem  schwach  kantigen  Aequator;  hier  beträgt  der  Durchmesser  20,7  cm.  Von  da 
nach  oben  verjüngt  sich  das  Gefäss  wiederum  schnell  bis  zu  dem  nur  ganz  wenig 
aufgerichteten  und  auswärts  gerichteten  Rande,  so  dass  die  Gesammtform  einem 
Doppelkegel  gleicht.  Ein  eigentlicher  Hals  fehlt;  ebenso  ein  Henkel.  Die  .Mün- 
dung ist  9  cm  weit.  Der  verwendete  Thon  ist  sehr  fein,  wahrscheinlich  geschlemmt, 
mit  zahlreichen  feinsten  Glimmerblättchen  durchsetzt  und  äusserlich  ganz  glatt; 
die  Farbe  ist  ein  helles,  leicht  ins  Bräunliche  ziehendes  Grau.  Das  untere  Seg- 
ment des  Gefässes  ist  ganz  einfach,  das  obere  dagegen  bis  zum  Rande  hin  ganz 
mit  eingeritzten  und  scheinbar  mit  einer  weissen  Substanz  ausgeschmierten  linearen 
Zeichnungen  besetzt.  Dieselben  setzen  sich  aus  zwei  in  einander  geschobenen  Reihen 
eigenthümlicher  Zickzack-  oder  genauer  treppenförmiger  Ornamente  zusammen, 
welche  im  Grossen  dreieckige  Gruppen  bilden,  die  abwechselnd  aufrecht  und  um- 
gekehrt angeordnet  sind.  Dieses  Treppenornameut,  welches  sich  übrigens  auch  an 
verschiedenen,  in  dem  Album  abgebildeten  Thougefässen,  z.  B.  Lam.  8  und  11,  nur 
gemalt,  nicht  geritzt,  wiederfindet,  steht  dem  in  so  vielen  Gegenden  des  alten 
Amerika  vorkommenden  Mäander  sehr  nahe.  Ich  finde  manche  Analogie  in  Scherben 
von  den  Marabo  Mouuds  in  Brasilien,  von  denen  ich  eine  Heliotypie  durch  die 
Güte  des  verstorbenen  Ch.  Ferd.  Hartt  besitze,  sowie  in  peruanischen  und  central- 
amerikanischen  Produkten. 

3.  Ein,  dem  Style  nach  verwandter,  kleiner  Henkeltopf  (Taf.  VII  Fig.  o, 
Katalog  Nr.  15)  aus  demselben  feinen,  bräunlichgrauen  Thon,  7,5  cm  hoch,  der 
Bauch  gleichfalls  einem  Doppelkegel  ähnlich  und  an  seinem  oberen  Theil  mit  Ein- 
ritzungen verziert,  dagegen  wesentlich  verschieden  durch  den  weiten,  fast  geraden 
Hals.  Der  leicht  coneave  Boden  hat  nur  2  cm  im  Durchmesser,  die  beiden  Hälften 
des  Bauches  stossen  in  einer  äquatorialen  Kaute  zusammen,  deren  Durchmesser 
8,5  cm  misst.  Der  scharf  abgesetzte  Hals  ist  6,5  cm  hoch  und  an  der  Mündung 
6,8  cm  weit,  der  Rand  ganz  einfach,  nur  ganz  schwach  ausgeweitet.  Der  breite 
und  auf  der  Fläche  eingebogene  Henkel  geht  von  der  Mitte  des  Halses  zum  Ober- 
bauch; er  ist  für  einen  Kleiufiuger  durchgängig.  Der  Oberbauch  ist  mit  ungleich- 
seitigen, abwechselnd  mit  der  Spitze  auf-  und  abwärts  gerichteten  Dreiecken  ver- 
ziert, welche  mit  schrägen,  jedoch  keiner  Seite  parallelen  Strichen  schraffirt  sind. 
Um  den  Hals  laufen  ein  Paar  Zickzacklinien,  welche  aus  kurzen  Vertikalstrichen 
zusammengesetzt  sind. 

Sowohl  Nr.  2,  wie  Nr.  o  erinnern  lebhaft  an  uns  geläufige  Formen  des  lau- 
sitzer Typus. 

4.  Scheinbar  ganz  abweichend  und  vielmehr  an  moderne  Muster  von  Bier- 
krügen sich  annähernd  ist  ein  grösseres  Henkelgefäss  aus  schwarzem  Thon 
(Taf.  Yll  Fig.  4,  Katalog  Nr.  16)  von  16,5  c/«  Höhe,  an  der  Mündung  9,  au  dem 
platten  Boden  11  cm  im  Durchmesser,  mit  ganz  gerader,  nach  oben  etwas  schräg 
convergirender  Wand.  Letztere  ist  ganz  mit  flachen  Knöpfen  besetzt,  gleich  als  ob 
man   ein  mit  Nägeln   beschlagenes  Holzgefäss  habe   nachahmen  wollen.     Ein  weiter, 


(378) 

für  3  Finger  durchgängiger  Henkel  hat  auf  seinem  breiten  Bügel  oben  einen  zu- 
gespitzten Knopf,  offenbar  um  die  Sicherheit  des  Zufassens  zu  erhöhen.  Die  Wand 
ist  verhältnissmässig'dick,  auch  innen  glatt,  jedoch  durch  das  Abstreichen  mit  den 
Fingern  bei  der  Anfertigung  schwach  gestrichelt. 

5.  Ein  zerbrochenes  Thongeräth  (Taf.  VII  Fig.  5),  in  dem  Katalog  Nr.  17,  als 
thönerne  Pfeife?"  bezeichnet.    In  der  That  ist  es  schwer,  etwas  anderes  daraus 

zu  machen.  Der  in  der  Zeichnung  nach  oben  gestellte  Theil  ist  ganz  intakt:  er 
stellt  einen  7,5  cm  langen,  2,3  cm  weiten  Cylinder  mit  ziemlich  dünner,  aussen 
glatter  und  nur  durch  seichte  Längsstriche  etwas  unebenen  Wand  dar.  Der 
schwärzlichgraue  Thon  lässt  keine  deutlichen  Brandspuren  erkennen.  An  das  hin- 
tere Ende  dieses  Cylinders  setzt  sich  unter  einem  Winkel  von  120°  ein  anderer, 
leider  sehr  kurz  abgebrochener,  3,4  cm  dicker  Cylinder  an,  der  jedoch  nur  eine 
ganz  enge,  7  mm  weite,  centrale  Röhre  besitzt;  letztere  öffnet  sich  in  den  weiten 
Cylinder.  An  der  Umbiegungsstelle  sitzen  aussen  zwei  etwas  divergirende,  leider 
abgebrochene  Vorsprünge,  wie  Füsse. 

6.  und  7.  Der  Katalog  führt  unter  Nr.  18  „ein  Figürchen"  auf,  sonst  erwähnt 
er  weiter  kein  Thongeräth.  Es  finden  sich  aber  noch  zwei  Stücke,  beide  mit  figür- 
lichen Darstellungen. 

Das  eine  (Taf.  VII  Fig.  6)  ist  eine  sehr  sonderbare,  aussen  geglättete,  hohle 
Zwillingsfigur  aus  grauem  Thon,  ohne  Beine,  jedoch  mit  Andeutungen  derselben, 
unter  den  Hüften  abgeschnitten  und  mit  flachem  unregelmässigem  Boden  ver- 
sehen; auch  die  Schädeldächer  an  den  Köpfen  sind  quer  abgeschnitten  und  man 
sieht  hier  je  eine  fingerweite  Oeffnung,  welche  in  die  bis  zum  Boden  hohlen 
Körper  führt.  Die  linke,  etwas  niedrigere  Figur  ist  weiblich,  mit  Brust  und  Vulva 
ausgestattet;  die  rechte  grössere  männlich.  Oben  sind  sie  den  Gesichtsurnen 
ähnlich:  lange,  dicke,  vorspringende  Nasen,  geschlossene,  aber  stark  vortretende, 
froschartige  Augen,  ganz  schwach  angedeutete  Mundspalten,  ungemein  grosse,  fast 
kuglig  geformte  Kinne.  An  der  weiblichen  Figur  bemerkt  man  zwei  starke  paral- 
lele Vertikalstriche  (Tättowirung?)  unter  den  Augen.  (In  ganz  ähnlicher  Weise 
zeigt  ein  thönerner  Menschenkopf  in  dem  Album,  Lam.  24  No.  3,  je  4  lange  Striche 
unter  den  Augen.)  Die  Arme  sind  lang,  nebst  den  Händen  ganz  ausgeführt,  aber 
angelegt.  Die  Frau  trägt  dieselben  übereinander  gelegt  über  dem  Bauche;  der 
Mann,  bei  dem  nur  der  linke  Arm  ausgeführt  ist,  hält  die  Finger  in  der  Gegend 
des  abgebrochenen  Penis.  (Man  vergleiche  das  Kupfermedaillon  von  Tucuman  mit 
einer  Zwillingsfigur  auf  dem  letzten  Blatte  des  Albums.) 

Das  zweite  Stück  (Taf.  VII  Fig.  7)  ist  ein  flaches  Votivbild  oder  eine  Matrize 
aus  röthlichem  Thon,  leider  sehr  verletzt.  Es  hat  die  Form  eines  Medaillons  mit 
erhabenem  Rande  und  zeigt  an  der  Vorderseite  eine  nackte  menschliche  Figur  in 
Hautrelief,  während  die  Hinterseite  entsprechend  vertieft  ist. 

8.  Ein  vorzüglich  gearbeiteter  Steinmörser  aus  graubraunem  Trachyt  (Taf.  VII 
Pig.  8),  8,5  cm  hoch  und  mit  13  cm  weiter  Mündung.  Der  platte  Boden  hat  einen 
Durchmesser  von  10,5  cm,  ist  aber  gegen  die  Seitenwand  nicht  deutlich  abgesetzt. 
Diese  letztere  ist  ganz  glatt  und  spiegelnd,  nach  aussen  stark  vorgewölbt  und  im 
grössten  Durchmesser  16,5  cm  messend.  Der  obere  Rand  ist  schön  abgerundet  und 
nach  innen  etwas  eingebogen.  Die  innere  Fläche  der  Seitenwand  ist  eben  und 
senkrecht,  und  so  auch  die  Bodenfläche  ganz  horizontal.  (In  dem  Album,  Lam.  25, 
ist  ein  ähnlicher  Steinmörser  abgebildet,  nur  dass  derselbe  noch  tief  eingeritzte 
Zeichnungen  zeigt.)  —  Nach  dem  Katalog  zu  Nr.  19  sollte  zu  diesem  Mörser  noch 
ein  Stössel  gehören,  aber  der  mir  zugekommene  Stössel  trägt  eine  andere  Orts- 
bezeichnung. — 


(379) 

Das  sind  die  den  Calchaquis  direkt  zugeschriebenen  Sachen.  Ausserdem  habe 
ich  noch  eine  Reihe  von  Steingeräthen  erhalten,  welche  durch  besondere  angebun- 
dene Etiquetts  bezeichnet  sind.  In  dem  Katalog  sind  sie  als  6  Steinäxte  aus 
dem  Gebirge  von  Cordoba  (Nr.  8)  und  ein  Kinderspielzeug  aus  Stein  (Nr.  9)  auf- 
geführt. Es  sind  aber  8  Stücke,  alle  der  Angabe  nach  aus  benachbarten  Gebirgs- 
regionen: 

A.  Steingeräthe  von  Catamarca  (Donat.  Molina). 

1.  Eine  grosse  und  schwere,  rohe,  aber  prächtig  polirte  Thierfigur  (Taf.  VII 
Fig.  9)  aus  Trachyt,  fast  20  cm  lang  und  10,5  cm  hoch.  Was  für  ein  Thier  ge- 
meint   ist,    wage    ich    nicht    zu    entscheiden.     An    dem    mächtigen    Rumpfe    sitzen 

4  kurze  Beinstummel;  hinten  gehen  2  schwanzartige  Vorsprünge  heraus,  von  denen 
der  untere  durch  Quereinschnitte  gesichtsähnlich  wird;  vorn  sieht  man  an  einem 
kurzen  und  wenig  abgesetzten  Halse  ein  leider  verletztes,  von  vornher  affenartiges 
Gesicht  mit  2  niedrigen  Ohren  und  einer  Plattnase.  —  Ein  sehr  ähnliches  Stück 
ist  in  dem  argentinischen  Album  (Lamina  21  Nr.  5)  unter  dem  Namen  Animal  da 
piedra  abgebildet. 

2.  Eine  schwere  Steinhacke  (Taf.  VII  Fig.  10)  von  der  gewöhnlichen  ameri- 
kanischen Form,  aus  schwarzem  Trachyt,  sehr  schön  polirt.  Sie  ist  abgeplattet 
viereckig,  mit  2  Haupt-  und  2  Seitenflächen.  Vorn  geht  sie  in  eine,  durch  den 
Gebrauch  stark  abgestumpfte  Schneide  aus,  hinten  dagegen  in  eine  breite,  leicht 
gerundete,  aber  gleichfalls  durch  den  Gebrauch  sehr  rauh  gewordene  Fläche.  Kurz 
vor  dem  Ende  läuft   eine  breite  Furche  herum.     Länge  18,5,  Breite  über  9,   Dicke 

5  cm. 

3.  Ein  kleiner,  graurother  (Quarzit?),  sonst  sehr  ähnlicher  Steinhammer, 
im  Ganzen  von  etwas  mehr  gerundeter  Form,  sehr  abgenutzt,  namentlich  an  der 
„Schneide"  ganz  rauh  und  breit. 

B.  San  Francisco,  Dep.  Punilla. 

4.  Ein  ähnliches  Stück  aus  schwarzgrauem  Trachyt,  vorn  mehr  zugespitzt, 
hinten  verletzt. 

C.  Cruz  de  Caüa,  Dep.  Cruz  del  Eje. 

5.  Ein  Stössel  von  grünlichem  Trachyt  (Taf.  VII  Fig.  11)  von  genau  cylin- 
drischer  Form,  20,6  cm  lang,  in  der  Mitte  5,  gegen  das  Ende  4  cm  im  Durchmesser, 
hinten  platt,  jedoch  seitlich  verletzt,  etwas  weiterhin  mit  einer  tiefen  Querrinne 
versehen,  am  vorderen  Ende  leicht  in  die  Quere  gezogen,  jedoch  stumpf,  seitlich 
ein  Stück  abgesprengt. 

6.  Ein  kleineres  Steinbeil  mit  ziemlich  scharfer,  etwas  gewölbter  Schneide, 
hinten  platt,  davor  tiefe  Querrinue,  10  cm  lang,  Schneide  3,8  cm  breit,  hintere 
Fläche  4,2  cm  im  Durchmesser,  Breitfläche  5,  Schmalseite  bis  2  cm  dick. 

I).    Carbonera,  Dep.  Cruz  del   Eje. 

7.  Ein  sehr  roher,  scheinbar  aus  einem  Geröll  gearbeiteter  Stein  ha  mm  er, 
18,5  cm  lang,  8,5  cm  in  der  grössten  Breite,  im  Ganzen  von  demselben  Typus,  wie 
die  früheren,  nur  mehr  platt,  unregelmässig,  an  den  Seiten  nicht  abgeflacht, 
hinten  abgerundet,  die  Rinne  nicht  ganz  herumlaufend,  das  Vorderende  stumpf 
zugespitzt. 

8.  Ein  kleinerer  Stein  harn  m  er.  sehr  abgebraucht,  namentlich  an  der  Spitze 
zerbrochen. 

Aehnliche  Steinhämmer  sind  auch  in  dem  argentinischen  Album  (Laui.  "21 
Fig.  1 — 3)  abgebildet  und  von  Hrn.  Burmeister  (Zeitschr.  f.  Ethn.  1^77,  Verh. 
S.  356)  erörtert  worden.     Daraus  geht  mit  einiger  "Wahrscheinlichkeit  hervor,  dass 


(380) 

diese  Steiogeräthe,  wenn  auch  nur  zum  Theil  auf  altem  Calchaqui- Gebiet  gefunden, 
doch  wohl  derselben  Cultur  angehören,  wie  das  Topfgeschirr.  Letzteres  erscheint 
freilich  in  so  hoher  Vollendung  der  technischen  Ausführung,  dass  man  geneigt  sein 
konnte,  aus  allgemein  theoretischen  Gründen  beide  ganz  auseinander  zu  lösen.  Er- 
wägt man  aber,  dass  gerade  in  Südamerika  geschliffenes  Steingeräth  von  einzelnen 
wilden  Stämmen  noch  heutigen  Tages  geführt  wird,  so  wird  man  sich  auch  der 
Möglichkeit  nicht  verschliessen  können,  dass  dies  bei  den  Calchaquis  der  Fall  war. 
Die  Schönheit  der  Politur  und  die  Kunst  der  Ausführung  ist  übrigens  bei  diesen 
polirten  Steiusachen  in  hohem  Maasse  bewunderungswürdig.  Man  vergleiche  nur 
den  herrlichen  Steinmörser. 

Die  Keramik  wird  vielleicht  zu  manchen  Vergleichungen  mit  Thongeräthen 
der  alten  Welt  Veranlassung  geben.  Diejenigen,  welche  es  lieben,  gleich  bis 
Aegypten  zurückzugehen,  möchte  ich  darauf  hinweisen,  dass  ein  Paar  Gefässe 
(Nr.  2  und  3)  dabei  sind,  welche  einen  begeisterten  Lausitzer  verführen  könnten, 
die  Originale  für  sein  Vaterland  in  Anspruch  zu  nehmen.  Derartige  Vergleichungen 
müssen  mit  grösster  Zurückhaltung  angestellt  werden.  Vielmehr  dürfte  es  gerathen 
sein,  den  Analogien  dieser  bemalten  und  geritzten  Gefässe  bei  den  wilden  Stämmen 
des  Chaco  und  Brasiliens  bis  zum  Amazonenstrom  und  vielleicht  auch  bis  über 
die  Anden  nachzugehen.  Denn  nicht  Weniges  erinnert  an  centralamerikanische,  ja 
an  mexikanische  Keramik.  — 

Hr.  Jose  F.  Lopez  macht  demnächst  Mittheilungen  über  die 

Calchaquis. 

Nachdem  der  geehrte  Vortragende  uns  das  Alter,  das  Geschlecht,  die  künst- 
liche Abplattung  des  Hinterhauptes  und  andere  Besonderheiten  des  vor  uns  stehenden 
Calchaquischädels  wie  aus  einem  Buch  geschildert  hat,  vermag  ich  seiner  Aufforde- 
rung, einige  Mittheilungen  über  diesen  Stamm  meines  Vaterlandes  zu  geben,  nur 
insofern  Folge  zu  leisten,  als  meine  Worte  einen  Aufschluss  bieten  mögen  in  Bezug 
auf  den  Charakter,  die  Lebensweise,  die  autochthonische  Cultur  und  die  Helden- 
thaten  des  tapfersten,  unbeugsamsten  und  am  meisten  freiheitsliebenden  Indianer- 
stammes des  Continentes  von  Amerika. 

Die  Calchaquis  hatten  nicht,  gleich  den  Araukanern,  das  Glück,  dass  einer 
ihrer  Eroberer  zu  gleicher  Zeit  Krieger  und  Dichter  war,  wie  der  berühmte 
Ercilla,  der  Verfasser  des  Poems  „La  Araucania",  um  die  Epopöe  der  Eroberung 
und  der  Vertheidigung  ihres  Vaterlandes  zu  verherrlichen.  Allein  der  Glanz  ihrer 
Thaten  und  der  den  Städten  und  Landschaften  der  Provinzen  Salta,  Tucuman, 
Santiago,  Catamarca  und  Rioja  aufgeprägte  Name  ihrer  Stämme  sind  nicht  er- 
loschen. Es  ist  auffallend,  dass  gerade  die  zwei  tapfersten  Stämme  von  Amerika 
Ureinwohner  der  Andischen  Kegion  sind,  in  deren  Schluchten  sie  sich  wie  die 
Adler  eingenistet  hatten.  Die  heutigen  blühenden  Bezirke  von  Tolombon,  Colaiao, 
Tinogasta,  Antofagasta  und  die  unendliche  Anzahl  von  Ortschaften  mit  dem  Wort 
i,  was  in  der  Quichua-Sprache  Burg  bedeutet,  bewahren  den  Namen  der 
Calchaquietämme.  So  ist  auch  die  Provinz  Tucuman  nach  einem  Calchaquihäupt- 
ling  genannt  worden.  Der  reichste  und  blühendste  Bezirk  der  Provinz  Salta  ist 
das  Calchaquitha],  das  seinen  Namen  dem  Calchaquifluss  giebt.  Dieser  ist  80  Meilen 
lang   und    liegt   in   einer  Höhe   von   3500  m. 

Die  Unterjochung  dieser  Stämme  durch  das  Inca-Kaiserreich  (1453)  hat  ein 
Jahrhundert  und  ihr  hartnäckiger  Kampf  gegen  die  nachfolgende  Eroberung  der 
Spanier    bal    ebenfalls    ein   Jahrhundert    gedauert.     Salta,    Tucuman   und   Cordova 


(381) 

waren  die  Schauplätze  der  blutigsten  Kämpfe,  wobei  sehr  häufig  die  tüchtigsten 
spanischen  Eroberer  von  den  Calchaquis  zurückgeschlagen  und  belagert  wurden, 
bis  endlich  die  letzteren  durch  die  überlegeue  Kriegsmacht  der  Spanier  überwunden, 
fast  gänzlich  vernichtet  und  zerstreut  wurden.  Der  zu  den  Calchaquis  gehörige 
Quilmes  -  Stamm  —  die  letzten  unserer  Mohikaner  —  wurde  von  der  spani- 
schen Regierung  in  Salta  nach  Buenos  Ayres  zur  Ansiedlung  am  Ufer  des  Rio 
La  Plata  geschickt,  wo  das  heutige  blühende  Städtchen  Quilmes  ihre  Erinnerung 
bewahrt. 

Dieser  bittere  Kampf  während  eines  Jahrhunderts  hatte  seine  natürliche  Ur- 
sache in  dem  freiheitsliebenden  Charakter  des  Calchaquistammes  und  in  der  Härte 
der  mit  Leibeigenschaft  verbundenen  spanischen  Unterjochung.  Diese  war  härter 
als  die  römische,  welche  zwar  die  Herrschaft  des  Landes  forderte,  aber  die  Ein- 
wohner frei  Hess.  Die  spanische  Eroberung  vertheilte  den  Boden  mit  den  darauf 
wohnenden  Menschen  in  Leibeigenencolonien,  Encormindas  genannt,  die  selbst  den 
Klöstern  als  Stiftungsrente  geschenkt  wurden.  Der  hartnäckige  Kampf  der  Cal- 
chaquis galt  überhaupt  dem  Zweck,  ihren  Stamm  vor  der  Leibeigenschaft  zu  retten, 
von  welcher  er  selbst  unter  der  Eroberung  der  Inkas  frei  geblieben  war.  Dieser 
männliche  Stamm  bietet  einen  scharfen  Contrast  zu  dem  Guaranistamm,  der  sich 
biegsam,  kindlich  und  ohne  Widerstand  in  die  Vormundschaft  der  theokratischen 
Herrschaft  der  Jesuiten  in  den  Missiones  fügte.  Denn  hier  bestand  eine  milde, 
das  ganze  Leben  der  Indianer  umfassende  Leibeigenschaft,  in  der  sie  sich  glücklich 
fühlten,  da  dieselbe  zu  ihrem  Charakter  ganz  passte. 

Der  Calchaquistamm  hat,  trotz  des  harten  Schicksals  eines  Jahrhundert  laugen 
Kampfes  gegen  die  Eroberung  und  Unterjochung,  doch  Spuren  einer  gewissen 
Culturfähigkeit  hinterlassen,  die  unter  dem  Druck  und  der  Knechtschaft  sich  nur 
nicht  haben  entwickeln  können,  wie  die  Ackerbau-,  Irrigations-  und  Vertheidigungs- 
werke  in  den  Schluchten  ihrer  Berge  beweisen. 

Es  ist  eine  interessante  Erscheinung,  dass  die  Tüchtigkeit  und  der  Fleiss  der 
indianisch  gemischten  Bevölkerung  des  Calchaquithals  noch  immer  an  die  ihrer 
Vorfahren  erinnert.  Es  ist  eine  noch  interessantere  Erscheinung,  dass  die  höhere 
Selbständigkeit  und  Culturfähigkeit  des  Calchaquistammes  über  alle  übrigen  Stämme 
von  den  Pampas  bis  nach  Bolivien  und  Peru  im  Verhältniss  zu  der  besser  ent- 
wickelten Schädelbildung  steht.  Die  Frontalbildung  des  vor  uns  stehenden  Schä- 
dels hat  eine  annähernde  Aehnlichkeit  mit  der  europäischen,  während  die  Schädel 
der  Guarani  und  anderer  Stämme  eine  auffallend  zurückweichende  Stirn  besitzen, 
wie  ich  bei  den  zahlreichen  Schädeln  der  Mumien-  und  Huacasammlungen  von 
Hr.  Benati  in  Buenos-Ayres  beobachtet  habe.  Die  Vertilgung  des  Calchaqui- 
Btammea  bedingte  auch  die  Vertilgung  ihrer  primitiven  Cultur.  Es  giebt  noch  einige 
alte  Exemplare  ihrer  keramischen  Kunst,  die  mit  traditioneller  Geschicklichkeit 
von  ihren  Nachkommen  angefertigt  werden;  sie  erinnern  mich  lebhaft  an  die  tro- 
janischen Ausgrabungen  im  Gewerbemuseum,  so  auffallend  ist  die  Aehnlichkeit 
der  häuslichen  Cegenstände,  wie  ich  mit  der  Zusendung  einiger  Stücke  zu  be- 
weisen hoffe. 

Allerdings  zeigen  die  Reste  der  peruanischen  Zivilisation  eine  sehr  weit  fort- 
geschrittene Cultur,  ja  sie  verrathen  sogar  eine  gewisse  Verwandtschaft  mit  der 
ägyptischen,  indem  sie  auf  einen  Zodiakus  für  Zeitberechnung,  einen  Sonnengott 
and  eine  entsprechende  Priesterschaft  hinweisen.  Man  muss  aber  bedenken,  dass 
der  Kenn  der  Culturfähigkeiten  des  vereinzelt  stehenden  Calchaquistammes  früh- 
zeitig unter  dem  Druck  von  Jahrhundert  langer  Unterjochung  erstickt  worden  i-t. 
Aber  die  kriegerische  Tüchtigkeit  des  Volkes  war  ebenso  erstaunlich,  wie  die  Hin- 


(382) 

fälligkeit  des  Inka-Kaiserreiches.  Hätte  dieses  Reich  aus  Calchaquis  bestanden,  so 
wäre  es  bei  seiner  grossen  Macht  nicht  so  leicht  von  den  Spaniern  in  so  kurzer 
Zeit  erobert  und  die  Bevölkerung  nicht  millionenweise  ohne  Widerstand  in  Leib- 
eigenschaft geführt  worden.  Diese  hinfällige  Cultur  eines  Kaiserreiches,  das  trotz 
seiner  organisirten  politischen  und  militärischen  Macht  sich  nicht  hat  vertheidigen 
können,  wie  es  der  einzelne  Calchaquistamrn  gethan  hat,  zeugt  von  einer  in- 
tellektuellen und  moralischen  Schwäche,  die  im  Verhältnisse  zu  der  Schädelbildung 
des  Volkes  steht;  sie  beweist,  dass  ihre  ganze  Civilisation  nicht  autochthoniscb, 
nicht  aus  eigenem  Boden  und  eigener  Kraft,  sondern  von  ausserhalb  herzuleiten  ist, 
und  zwar  vom  Atlantischen  Meere  her,  wie  ihre  Tradition  von  dem  Gründer  Man- 
cocapak  lautet.  Die  Gründung  einer  socialen  und  politischen  Organisation,  einer 
Priesterschaft,  von  10  000  dem  Tempel  des  Sonnengottes  gewidmeten  Priesterin- 
nen, überhaupt  die  Monarchie,  die  ausser  Peru  und  Mexico  nirgends  in  Amerika 
sich  vorfand,  sind  exotische  Pflanzen  einer  fremden  Civilisation.  Der  indianische 
Typus  hat  eine  ausgesprochene  Aehnlichkeit  mit  der  mongolischen  Rasse,  so  sehr,  dass 
in  der  Volkssprache  die  Nachkommen  der  Indianer  bei  uns  Chinos  genannt  werden. 

Dies  Räthsel  einer  asiatischen  Verwandtschaft  hat  noch  nicht  vollständig  ge- 
löst werden  können.  Die  Ausgrabungen  werden  jetzt  bei  uns  eifrig  betrieben,  be- 
sonders von  unserem  argentinischen  Naturforscher  Hrn.  Moreno,  dem  es  vielleicht 
gelingen  wird,  die  Lücke  der  Materialien  zum  Aufbau  der  amerikanischen  Anthro- 
pologie auszufüllen.  Meinerseits  habe  ich  sowohl  den  Präsidenten  General  Roca, 
wie  die  Gouverneure  von  Tucuman  und  Salta,  die  Herren  Paz  und  Ortiz  an- 
gelegentlich gebeten,  die  Herbeischaffung  und  Sendung  von  Calchaquiausgrabungen 
zu  bewerkstelligen,  aus  welchen  die  deutsche  Wissenschaft  viel  Licht  auf  unsere 
geologische  und  anthropologische  Vergangenheit  gewinnen  kann. 

Wenn  der  vor  uns  stehende  Schädel,  der  jedenfalls  der  eines  Calchaqui- 
kriegers  ist,  sprechen  könnte,  so  würde  er  uns  manches  Interessante  über  die  Ab- 
stammung, Verwandtschaft,  Sprache,  Religion  und  Tradition  seines  Stammes  er- 
zählen können.  Er  würde  uns  sogar  sagen,  dass  es  den  abgeschiedenen  Seelen 
seiner  dahingeschiedenen  Stammesgenossen  zu  grosser  Genugthuung  und  Ehre  ge- 
reiche, dass  ihre  Schädel  von  den  Hamlets  der  Wissenschaft  über  ihre  Vergangen- 
heit befragt  und  so  aus  dem  Tode  der  Vergessenheit  ins  Leben  zurückgerufen 
werden  in  dem  Schoosse  so  hervorragender  wissenschaftlicher  Vereine,  wie  es  die  hie- 
sige anthropologische  Gesellschaft  ist.   — 

Der  Vorsitzende  spricht  Hrn.  Lopez  den  verbindlichsten  Dank  aus  und  hofft, 
dass  die  freundlichen  Beziehungen,  welche  zwischen  Argentinien  und  Deutschland 
bestehen,  immer  fester  geknüpft  werden  und  zum  Segen  beider  Nationen  gereichen 
werden.   — 

Herr  Bastian  schliesst  daran  seinen  Dank  für  die  von  Herrn  Lopez  dem 
Königlichen  Museum  überwiesenen  Gegenstände  der  argentinischen  Ausstellung, 
sowie  für  die  in  Aussicht  gestellte  ethnologische  Erforschung  des  Gebietes  von 
Tucuman,  welche  er  für  höchst  verdienstvoll  hält. 

(18)  Hr.  Treichel  bespricht  in  einem  Berichte  d.  d.  Hoch-Paleschken, 
15.  Juli,  eine 

Oehsen-Urne  von  Wahlendorf. 

Nach  Bericht  von  Hrn.  Lehrer  K.  Lützow  zu  Oliva  waren  schon  vor  1883  auf 
einem  Hügel    in    der  Nähe    einer  Bauernwohnung    in  Wahlendorf,    Kr.  Neustadt, 


(383) 

Urnen  gefunden  worden.  Als  dort  Palten  abgeschälbert  und  der  Platz  zu  einem 
Holzplatz  umgewandelt  war,  auf  dem  die  schweren  Holzfuhren  aufgefahren  wurden, 
konnte  es  nicht  fehlen,  dass  die  später  aufgefundenen  Steinkisten  in  schräger  Lage 
zerdrückt  wurden  und  auch  das  in  ihnen  verborgene  Material  vernichteten. 
Jedoch  war  es  Hrn.  Lützow  noch  gelungen,  aus  diesem  Kistengrabe  drei  Urnen 
hervorzubringen.  Wahrend  die  eine  gänzlich  zerfiel,  wurde  bei  der  zweiten  fest- 
gestellt, dass  sie  ganz  klein  gewesen  und  mit  etwas  Bronzedraht  in  der  Oehse  ver- 
sehen gewesen  war.  Die  dritte  wurde  durch  ein  angebrachtes  Strohfeuer  halbwegs 
gerettet,  obschon  sie  auch  nur  stückweise  erhalten  ist.  Ihrer  Form  nach  hat  sie 
einen  grösseren  Bauch,  als  wie  bei  einer  Kaffeekanne  üblich  ist.  Sie  ist  gleich 
unterm  Halse  regelmässig  betüpfelt  und  zeigt  zwei  Ansätze,  die  ihr  fast  das  Aus- 
sehen einer  Gesichtsurne  geben,  die  aber  das  Sonderbare  zeigen,  dass  sie  nicht 
etwa  gegenüber,  sondern  auf  '/*  ganzer  Wendung  zu  einander  zwei  mit  Oehsen 
versehene  Ansätze  aufweisen.  Die  Urnen  hatten  einen  Deckel,  von  welchem  nur 
wenig  gerettet  wurde,  der  über  die  Mündung  hinausgegriffen  haben  muss,  weil  er 
beim  Auffinden  tief  über  den  Urnenhals  hinabfiel.  Nach  den  Bruchstücken  zu 
schliessen,  war  der  Deckel  nicht  ornamentirt.  Das  Wunderbarste  ist  jedenfalls  die 
Anbringung  der  ühsenartigen  Ansätze  auf  der  y4  Wendung.  Eine  ähnliche  Be- 
wandtniss  scheint  es  mir,  der  Abbildung  nach,  mit  einer  der  von  Herrn  Polizei- 
Lieutenant  Zieske  bei  Schloss  Kischau,  Kr.  Bereut,  gefundenen  Urnen  zu  haben. 

(19)    Hr.  Treichel  beschreibt  den 

Zamkowisko  bei  Gorrenczin. 

Die  Lage  heidnischer,  deutschordener  und  slavischer  Befestigungen  wird  bei 
uns  häufig  insofern  dieselbe  sein,  als  ein  Yolksstamm  sich  an  die  Erfahrung  des 
anderen  zu  der  Zeit,  da  es  noch  keine  Schusswaffe  gab,  augelehnt  und  dessen  Be- 
festigung angenommen  und  verbessert  haben  wird.  Die  Fliehburg  wird  Burg- 
wall, der  Burgwall  Schloss  und  Grodgericht.  So  kann  es  kommen,  dass 
die  polnischen  Bezeichnungen  für  letztere  Ausdrücke  uns  als  Leitsterne  bei  Auf- 
findung von  derlei  Befestigungen  dienen  können. 

Will  mir  für  den  vorliegenden  Fall  auch  nicht  recht  die  Beziehung  zwischen 
Lokalität  und  Namen  zustimmen,  so  stehe  ich  doch  nicht  an,  in  kurzen  Worten 
die  so  benannte  Lokalität  zu  schildern. 

Um  Gorrenczin,  Kr.  Cartbaus,  früher  der  Sitz  einer  Castellanei  des  deutschen 
Ordens,  leitete  mich  eine  ähnliche  Bezeichnung,  ohne  dass  ich  eigentlich  genügenden 
Anhalt  zur  Begründung  meiner  Hypothese  gefunden  hätte.  Oder  hatte  man  mich 
auf  eine  falsche  Stelle  geführt?  Es  giebt  dort,  nahe  am  Dorfe,  aber  jenseits  der 
Radaune,  eine  Landstelle,  wo  von  den  anstosseuden  Bergen,  die  sich  in  weitem 
Abstände  nähern,  eine  Vertiefung  umschlossen  wird.  Diese  Stelle  wird  heute  zwar 
mit  Kokoszkowy  bezeichnet  (Sparren  und  Dachfirste  sollen  dort  so  genannt  werden, 
wohl  abzuleiten  vom  polnischen  kokoszic  si«;,  sich  brüsten,  ein  Ausdruck,  der  hier 
aber  nicht  bekannt  ist),  von  alten  Leuten  aber  auch  Zamkowisko  genannt,  was 
eine  Aggrandation  von  Zamek,  Schloss,  wäre,  also  das  grosse,  alte,  auch  hässliche 
Schloss  bedeuten  möchte.  Trotzdem  fand  ich  aber  keinerlei  thatsächlichen  Anhalt. 
Könnten  auch  die  im  weiten  Umkreise  sich  nähernden  Berge  eine  gute  Lagerstatt, 
der  auch  das  Wasser,  wie  wir  sehen  werden,  nicht  gefehlt  haben  würde,  abgegeben 
haben,  so  müsste  doch  Mangels  eines  umlaufenden  Grabeus  und  sonstiger  Befestigungs- 
reste, die  sich,  der  Oertlichkeit  angemessen  im  grösseren  Maassstabe  erbaut,  auch 
in    stärkerer    Zahl    hätten    finden    lassen    müssen,    namentlich    bei    dem    grandigen 


(384) 


oder  sandigen  Boden,  der  am  Flussufer  Bernstein  in  sich  schliesst,  fast  jeder  Ge- 
danke an  eine  irgend  bewohnte  Stelle  aufgegeben  we~den.  An  der  Nordseite 
des  Abhanges  stehen  Kiefern,  die  Südseite  wird  von  einer  kleinen  Parowe  (Erd- 
spalte) durchrissen;  selbst  dieser  Durchschnitt  zeigte  nichts  Auffälliges.  Unterhalb 
der  Kiefern  ist  eine  gleiche  Parowe.  Nur  hier  fand  ich  an  einer  Stelle  (also  nicht 
durchgehends),  einen  Fuss  unter  dein  Erdboden,  eine  etwa  ebenso  starke  Brand- 
schicht vor,  die  angegraben  jedoch  keine  Kohlenreste,  sondern  nur  dem  Aussehen 
nach  bestimmt  im  Feuer  gewesene  Feldsteine  kleineren  Kalibers  als  einzige  Aus- 
beute ergab.  Wenn  irgendwo,  so  müsste  hier  die  Stelle  der  Fliehburg  zu  suchen 
sein.  Zur  Zeit  meiner  Anwesenheit  war  eine  weitere  Untersuchung  nicht  möglich, 
weil  ein  Kornfeld  sich  an  die  Kiefern  anlehnte.  In  der  mehr  der  Südseite  zu  ge- 
legenen Sohle  der  Vertiefung  war  noch  ein  Wasser  zu  sehen.  Früher  (noch  vor 
etwa  40  Jahren)  war  es  ein  kleiner  Teich,  aber  so  tief,  dass  eine  dreissig  Fuss  lange 
Stange  darin  noch  keinen  Grund  hatte  finden  können,  und  besonders  mit  grossen 
Karauschen  stark  besetzt,  welche  mein  Gewährsmann,  Bauer  Flissikowski,  selbst  zu 
jener  Zeit  dort  noch  gefischt  hat.  Wasser,  sogar  fischreiches 
Wasser,  würde  also  einer  etwaigen  Befestigung  nicht  gefehlt 
haben.  Der  Teich  hatte  Moor  zum  Untergrunde  und  ist  mit 
der  Zeit  durch  das  den  Parowen  und  den  Bergabhängen  ent- 
führte Wasser  immer  mehr  zugeschlemmt  worden;  dennoch 
konnte  ich  meinen  Stock  noch  jetzt  ganz  hineinstecken  und  sah 
darauf  Blasen  emporquellen. 

Die    von   oben    genommene  Ansicht   des  Kessels  mit  allen 
angeführten  Stellen  mag  ungefähr  die  nebenstehende  sein. 


(20)  Hr.  R.  Forrer  jun.  in  Zürich  wünscht  eine  Erklärung  über  einen 

Bronzespiegel  (?)  von  Port  Alban. 

„Auf  dem  Gebiete  der  (Steinzeit-)  Pfahlbaute  Port  Alban 
am  Neuenburger  See  wurde  der  Bronzegegenstand  gefunden, 
dessen  Skizze  ich  hier  beischliesse.  Ich  glaube  denselben 
mit  ziemlicher  Sicherheit  als  Spiegel  bezeichnen  zu  dürfen. 
Schwieriger  scheint  mir  die  Frage,  ob  dieses  Stück  ein- 
heimischen oder  fremden  Ursprunges  sei.  Nach  den  vielen 
Vergleichungen,  die  ich  vornahm,  scheint  mir  dieser  Spiegel 
weder  griechisch,  noch  etruskisch,  noch  römisch  zu  sein 
und  ebenso  fehlt  eine   Analogie  aus  den  Pfahlbauten."  — 

Die    anwesenden  Mitglieder    halten    es    für  zweifelhaft, 
ob    das    Stück    überhaupt    als    ein    Spiegel    anzusehen    ist, 
glauben    sich    aber   einer  bestimmten  Deutung  enthalten  zu 
7«  natürlicher  Grösse.       müssen. 

(21)  Hr.  R.  Stegemann  übersendet  aus  Schloss  Biberstein  bei  Fulda,  1.  Juli, 
im  Anschlüsse  an  die  Mittheilungen  in  der  Sitzung  vom  18.  März  1882  (Verhandl. 
S.  218)  folgende   Erörterung  über  die 

brasilianischen  Sambaquis. 

„Es  konnte  nach  den  Angaben  des  Dr.  von  Eye  scheinen,  als  wären  die 
Muschelberge  zahlreich;   ich  habe  am  Laguassü  nur  drei  solcher  Anhöhen  bemerkt 


(385) 

und  nach  mündlichen  Berichten  ist  auch  die  Küste  von  Parana  und  des  übrigen 
Sta  Catharina  nur  spärlich  besetzt.  Diese  verhältnissmässige  Seltenheit  solcher 
Sammelstätten  lässt  darauf  schliessen,  dass  die  Sambaquis  nicht  die  gewöhnlichen 
Wohnstätten  der  Eingeborenen  waren,  dass  vielmehr,  wie  die  Stätten  nur  ausnahms- 
weise erscheinen,  so  auch  der  Besuch  derselben  ein  aussergewöhnlicher  war.  Dafür 
spricht  auch  die  ganze  Formation  der  Hügel.  Der  Querdurchschnitt  derselben 
zeigt  regelmässige  Längslinien,  die  durch  Aschentheile  und  Farbstoffe  gebildet  sind. 
Wäre  der  Hügel  ein  dauernder  Wohnsitz  gewesen,  so  wäre  diese  Regelmässigkeit 
der  Linien  eine  unerklärliche.  Dafür  spricht  auch  noch  dies,  dass  meines  Wissens 
daselbst  noch  kein  Hausgeräth,  keine  pflanzlichen  und  keine  üeberreste  von  Haus- 
thieren  aufgefunden  sind. 

Wenn  nun  angenommen  wird,  dass  der  Sambaqui  nur  vorübergehend  bewohnt 
war,  in  gewissen  Zwischenräumen,  so  müssen  Gründe  entweder  für  diese  Unter- 
brechung oder  für  den  ausnahmsweisen  Besuch  aufzufinden  sein.  In  erster  Be- 
ziehung hat  man  angenommen,  die  Stätten  seien  nur  zu  gewissen  Jahreszeiten  zu- 
gänglich, zu  anderer  Zeit  aber  vom  Meere  überspült  gewesen.  Daher  die  Schlamm- 
ablagerungen und  der  schichtweise  Aufbau.  Dagegen  spricht  neben  einzelnen 
Gründen  die  einfache  Thatsache,  dass  die  Schichten  gar  nicht  durch  Schlamm  ge- 
bildet werden.  Ganz  besonders  aber  macht  sich  die  planmässige  Ordnung  der 
Muscheln  geltend.  Man  muss  nehmlich  im  Auge  behalten,  dass  ein  Sambaqui 
(wenigstens  der,  den  ich  untersucht  habe  und  der  einer  der  grössten  und  ergiebig- 
sten ist)  hauptsächlich  aus  zwei  verschiedenen  Arten  von  Kalkschalen  besteht,  indem 
die  Austernschalen  den  eigentlichen  geschichteten  Kern  bilden,  die  Herzmuscheln 
ungeschichtet  und  ohne  üeberreste  irgend  welcher  Art  sind.  Wie  dies  zu  erklären, 
weiss  ich  nicht.  Die  strenge  Abtheilung  weist  jedenfalls  auf  etwas  Planmässiges, 
nicht  auf  ein  zufälliges  Bewohnen  hin.  —  Man  hat  ferner  angenommen,  dass  die 
Stätten  nur  dann  und  wann  zum  Austernfang  benutzt  seien;  es  sei  die  Beute 
gleich  an  Ort  und  Stelle  verzehrt.  Dass  dies  allein  nicht  den  Sambaqui  hervor- 
gerufen hat,  zeigt  die  Menge  anderer  üeberreste  (Fische),  zeigt  die  ungewöhnliche 
Zahl  nur  auf  dem  Lande  zu  verwendender  Steingeräthe  und  vor  allem  die  ganz 
bedeutende  Menge  menschlicher  üeberreste. 

Ich  nehme  an,  dass  die  Sambaquis  Festorte,  Versammlungsstätten  bei  feier- 
lichen Gelegenheiten  gewesen  sind.  Zunächst  mochte  die  Vorsicht  die  Wahl  sol- 
cher frei  im  Meere  oder  in  der  Anlande  (Auslug)  gelegenen  Stätten  rechtfertigen. 
Die  mir  bekannten  Sambaquis  sind  alle  an  strategisch  wichtigen  Punkten  angelegt. 
Der  Untergrund  ist  ein  starker  Fels.  Noch  heute  ist  die  ganze  Umgebung  dieser 
Sambaquis  mit  Palmen  bestanden,  ein  Beweis,  dass  hier  Schlammboden  ist. 

Bei  dieser  Hypothese  lässt  sich  Einiges  erklären,  nehmlich  die  vielfachen  Reste 
von  Farbstoffen,  die  wohl  nur  zum  Theil  gegen  die  Moskitos,  zum  andern  Theil 
zum  Festputz  verwandt  wurden.  Es  finden  sich  namentlich  von  einer  gelben  Farbe 
ganze  Schichten  (Querschichten).  Die  Aschenhaufen,  Fischgrähten  u.  s.  w.  weisen 
auf  Festmahle,  desgleichen  die  grosse  Anzahl  von  Muschelthier-Schalen.  Besonders 
aber  begreift  man,  warum  eine  solche  Menge  menschlicher  Skelette  auf  so  kleinem 
Raum  zum  Vorschein  kommt.  Die  gewöhnliche  Hypothese,  dass  die  Knochen  die 
Reste  anthropophagischer  Mahlzeiten  seien,  harrt  noch  der  nöthigen  Begründung. 
Sie  haben  keinen  geschlagenen  Knochen  erkennen  können,  der  Besitzer  Krelling 
bat  mehrfach  gauze  Skelette  gefunden,  die  nur  leider  bei  der  Schwierigkeit,  iu 
dem  rollenden  Material  dem  Objecte  nahe  zu  kommen,  leicht  zerschellten.  Ich 
selbst  habe  die  Ihnen  übersandten  Reste  an  einer  Stelle  und  zwar  aus  Lagen  ge- 
nommen, wie  sie  etwa  ein  zusammengekauerter  Mensch  oder  mehrere  einnehmen. 
Verband!,  der  Berl.  AnthropoL  Gesellschaft  L884.  25 


(386) 

Leider  gelang  es  mir  nur,  eines  Theils  derselben  habhaft  zu  werden.  Dagegen 
will  die  brasilianische  Expedition  Grabstätten  genau  aufgefunden  und  erkannt  haben 
(Archivo  do  Museu  nacional). 

Dass  die  Eingeborenen  ihre  Todten  unter  Feierlichkeiten  bestatten,  ist  all- 
gemein bekannt,  ebenso  die  Sorgfalt,  die  sie  auf  die  Erhaltung  der  Leichen  ver- 
wenden. Nach  Gumilla  präpariren  die  Guaraunos  am  Orinoco  die  Skelette  ihrer 
Todten,  die  sie  von  den  Piranha-Fischen  haben  abnagen  lassen,  und  bewahren  sie 
auf.  Andere  Stämme  bewahren  Wochen  lang  die  Leichname  ihrer  Angehörigen, 
bis  sie  ganz  in  Verwesung  übergegangen  sind,  vor  Thier  und  Vogel.  Sollte  da 
vielleicht  die  Sorgfalt  für  die  Todten  sich  auf  die  conservirende  Kraft  der  Kalk- 
schalen gestützt  haben?  Jedenfalls  lässt  sich  bei  dieser  Hypothese  das  Vorhanden- 
sein ganzer  Skelette  und  zugleich  zertrümmerter  Knochen  vereinigen. 

In  Betreff  einiger  Einzelheiten  bemerke  ich,  dass  die  Aexte  vorzugsweise 
wohl  zur  Erweiterung  der  von  Bienen  benutzten  Eingänge  in  hohlen  Bäumen  ver- 
wandt wurden  (Graf  Holstein  hat  dies  vielfach  bei  den  Coroados  noch  heute  be- 
merkt) und  dann  zum  Aushöhlen  der  Canoes.  Die  plattrundlichen  Steine  haben 
vielleicht  zum  Zerklopfen  der  Cocosnüsse  (d.  h.  der  kleinen  Arten)  gedient.  Der 
Kern  dieser  Nüsse  ist  eine  bei  den  Eingeborenen  beliebte  Speise.  Dass  sich  so 
viele  Rollsteine  als  Material  und  so  viele  fertige  und  halbfertige  Aexte  u.  s.  w. 
finden,  lässt  darauf  schliessen,  dass  die  Plätze  bei  solchen  Gelegenheiten  zugleich 
zu  gemeinsamer  Arbeit  Anlass  gaben.  Der  von  mir  mitgebrachte  Schleifstein  lässt 
wenigstens  erkennen,  dass  dort  gearbeitet  wurde,  nicht  nur,  dass  Aexte  mitgebracht 
wurden. 

Der  kleine  „Schleifstein  aus  Talk"  ist  in  einer  Lehmschicht,  nicht  auf  dem 
Sambaqui  gefunden.  Ein  Schuster,  der  die  Beilform  erkannte,  legte  ihn  auf  seinen 
Arbeitstisch  und  benutzte  ihn  zum  Schleifen,  so  dass  Ihre  Befürchtung  ganz  zu- 
treffend ist. 

Im  Besitze  des  Kaufmanns  Jordan  in  Joinville  befindet  sich  eine  neuerdings 
aufgefundene  Steinaxt  (wahrscheinlich  den  Coroados  gehörig),  die  an  dem  hinteren 
Ende  Einschnitte  zeigt.  Durch  die  Einschnitte  werden  die  Haltehölzer  gesteckt 
und  oben  und  unten  zusammengebunden  mit  Cipö,  so  dass  das  Beil  quer  wie  eine 
Hacke  genommen  wurde.  Auch  dies  zeigt  die  Benutzung  desselben  als  Hausgeräth, 
nicht  als  "Waffe,  vielleicht  zu  dem  oben  erwähnten  Zwecke. 

(22)    Hr.  Forstassessor  Julius  Krause  in  Zirke  macht  Mittheilungen  aus  einem 

alten  Receptbuch, 

welches    zu  Parchim  (Meklenburg)    in    den    dreissiger  Jahren    dieses  Jahrhunderts 
zusammengestellt  ist.     (In  der  Orthographie  des  Originals.) 

erstens  Blutstillen. 

Bluth  uns  Blath  in  Namen  Christi  ahmen. 

t     t     t 

2.    Für  die  Rose. 

Unser  Herr  Christus  reiset  durch  Sand  und  Land,  dadurch  still  ich  dir  Feuer 

und  Brand. 

'6.    Feuer  Rose. 
Fuü  Rose  wo  wiss  du  hen  na  dad  und  dad  dörb 
wat  wist  du  duhr    Riethen  und  Splieten   im  Namen  Gottes  des  Vaters  des  Sohnes 
und  des  heiligen  Geistes. 


(387) 

4.  die  Blere  Rose  wird  ebenso  gestillt. 

5.  Nettel  Rose  wird  ebenso  gestillt. 

6.  die   Weisse  Rose  wird  ebenso  gestillt. 

7.  die  Knochen  Rose  wird  ebenso  gestillt. 

8.  die  Laufen  Rose  auch    so  aber  die  wird  mit  Kreid  so  weit  wie  sie  ist  fest 

geschrieben. 

9.    Blut  stillen. 

Christus  ist  gebohren  Christus  ist  verlohren  Christus  ist  wiedergefunden  Damit 
besprech  ich  Blut  und  wunden  im  Namen  Gottes  des  Vaters,  Sohnes  und  des  hei- 
ligen Geistes. 

10.  jede  wunde  zu  verbinden  und  den  Schmertz  zu  benehmen  auch  vor  den 
Kalten   Brand  zu   bewahren  Schreibt  man  auf  einen  Zettel 

Arias  f  f  f    .Mit  f  f  f     Gott  f  t  f 

Blutstill. 
für  Cristus    bet  dastete  unqulle  darraus  Stilt  Menschen  und  Tierre  darraus  im 
Namen  Vaters  und  des  Sohnes. 

More  ich  vass  dich  An  mit  meine  vünf  finger  gleich  Mars  gehn  im  Namen 
Gottes  des  Vaters  Sones  und  des  Heiligeistes  für  die  Kolie  mit  die  fünf  Vingern 
am  Magen  gevass. 

Der  Ketel  Honken  und  die  flecht  degahn  Beito  Recht  der  Ketel  Haken  und 
de  windt  de  Vlecht  Verschwin  im  Namen  Gottes  des  Vaters  Sones  und  des 
Heiligeistes  Freitag  dreimahl  vor  di  flecht. 

Ich  ging  mahl  frömde  Kirhof  Horich  Singen  und  Klingen  dath  Singen  dad 
Stundt  de  Ross  vor  Schwun  in  Namen  u.  s.  w. 

Der  Seh  licht  in  Sande  das  Feier  sted  in  Brande  du  Veuer  solst  stehn  gleich 
vordt  gehn  in  Namen  u.  s.  w.  vor  d.  Brandt. 

Riten  Ross  Breden  Ross  Bieter  Rose  Fuer  Ross  du  säst  wecken  du  säst 
nich  stecken  mich  hörend  in  Namen  u.  s.  w.  — 

In  dem  Buche  lag  ein  vergilbter  Zettel  mit  folgendem  Vers: 
„Aden    und  Greta    gingen    beide    über    Wasa    da    wahren    lauter   Addern    und 
Schlaugeu  Aden  und  Greta  gingen  zur  rechten  Hand  Addern  und  Schlangen  gingen 
zur  linken  Hand  da  mit  aller  Gift  verschwand 

in  Narn  Gott  f  f  t" 
Im  Buche  selbst  stand  noch: 

gut  Morgen  der  Himmel 

Frau  V üchter  ist  Hoch  drr  Kreg 

hier  komm  ich  ist  Kruss  kruss 

mit  99  leort  du  Mangs 

Stiegter  Koldoten 

im  Namen  etc.  Hand  dumös 

T  obmen  mon  stillen  fluss 

und  Brandt 
G  N 

(23)    Hr.  Bastian  bespricht 

hawaiische  Alterthümer. 
Unter    den    letzten  Erwerbungen    des  königl.   Museums  gereicht  mir  zu  beson- 
derer Freude    die  Erwähnung    einer  derselben,    deren  werthvoller  Besitz  durch  die 
Schwierigkeiten,  sie  zu  erlangen,  erhöht  wird. 

25« 


(388) 

Bekanntlich  besteht  in  der  Geschichte  der  Entdeckungen  eine  Controverse 
über  die  erste  Auffindung  Hawaii's,  ob  dieselbe,  wie  gewöhnlich,  Cook  zuzuschreiben, 
oder  ob  dieser  spanischen  Vorgängern  (vielleicht  auch   ihren  Karten)  gefolgt  sei. 

Die  Einzelheiten  dieser  mehrfach  im  Pro  und  Contra  erörterten  Frage  gehören 
nicht  hierher,  hatten  indess  in  den  dadurch  hervorgerufenen  Gesprächen  mich 
während  meines  Aufenthaltes  in  Honolulu  (im  Jahre  1880)  mit  dem  Vorhandensein 
einer  Steinfigur  bekannt  gemacht,  welche  nach  Ansicht  dortiger  Sachkenner  die 
spanische  Vorentdeckung  beglaubigen  sollte  und  mit  einer  einheimischen  Tradition 
in  Verbindung  gehracht  wurde,  welche  eine  Familie  der  Insel  von  weissen  Schiff- 
brüchigen unter  der  Regierungszeit  des  Königs  Kealüokaloa  abstammen  lässt  und  sich 
in  einem  Volksliede  darüber  erhalten  hatte  (wie  von  Fornander  bereits  mit- 
getheilt;  s.  a.  Heilige  Sage  der  Polynesier,  S.  302). 

Da  die  Kürze  meines  Aufenthaltes  einen  Besuch  der  etwas  entfernten  Plantage, 
wo  die  genannte  Figur  sich  finden  sollte,  nicht  mehr  gestattete,  wandte  ich  mich 
auf  den  Rath  dortiger  Freunde  bei  meiner  Abreise  an  den  damaligen  Eigenthümer 
mit  der  schriftlichen  Bitte,  dass  dieses  historische  Werthstück  für  seine  wissen- 
schaftliche Bearbeitung  in  einem  geeigneten  Asyl  niedergelegt  werden  möchte,  am 
geeignetsten  wohl  im  königlichen  Museum  Berlins. 

Bei  längerem  Ausbleiben  einer  Antwort  wurden  im  folgenden  Jahre  Erkun- 
digungen eingezogen ,  woraus  sich  ergab,  dass  mein  Adressat  die  Inselgruppe 
verlassen  hätte,  und  so  war  der  Faden  der  Nachforschungen  vorläufig  abgerissen. 

Als  ich  bei  Dr.  Finsch' s  Rückkehr  mit  ihm  diese  Angelegenheit  besprach, 
konnte  er  mir  freilich,  weil  ihm  dieselbe  während  seines  Verweilens  auf  Hawaii 
unbekannt  geblieben  war,  keine  weiteren  Anhaltspunkte  darüber  geben,  theilte 
aber  mit  mir  den  gleichen  Wunsch,  eine  derartige  Reliquie  dem  hiesigen  Museum 
zu  sichern. 

Und  die  von  ihm  zugesagte  Mithülfe  konnte  in  unerwartetster  Weise  schon 
bald  darauf  geleistet  werden,  denn  eines  Tages  las  ich  in  einem  von  ihm  zugehenden 
Briefe,  dass  er  glaube,  die  gesuchte  Figur  in  Bremen  entdeckt  zu  haben  in  dem 
Garten  des  Hrn.  J.  C.  Pflüger,  früheren  russischen  Generalconsuls  auf  Hawaii. 

Und  so,  als  ich  an  denselben  schrieb,  stellte  es  sich  auch  heraus.  Die  Plantage 
war  im  Jahre  1880  in  seinen  Besitz  übergegangen  und  damals  auch  die  Figur  nach 
Europa  geschafft,  wo  sie  sich  seitdem  in  dem  von  ihm  in  Bremen  gewählten 
Domicil  befunden.  In  liebenswürdigster  Weise  drückte  er  zugleich  seine  Bereit- 
willigkeit aus,  dieselbe  den  hiesigen  Gelehrtenkreisen  zur  Verfügung  zu  stellen, 
und  wollte  die  Uebersendung  an  das  Museum  nur  verschieben,  um  zugleich  eine 
andere  Sammlung  ethnologischer  Art,  die  er  aus  Hawaii  erwarte,  beifügen  zu  können. 
Ein  Jahr  darauf  erhielt  ich  die  Nachricht,  dass  dieser  hochsinnige  Förderer 
wissenschaftlicher  Studien  denselben  entrissen  sei,  und  in  der  Correspondeuz  mit 
den  Testamentsvollstreckern  schienen  sich  anfangs  einige  Schwierigkeiten  erheben 
zu  wollen,  bis  bei  direkter  Zuschrift  an  den  Sohn,  Hrn.  H.  H.  Pflüger,  derselbe 
in  dem  liberalen  Sinne  seines  dahingeschiedenen  Vaters  den  Willen  desselben  zur 
Ausführung  brachte.  Durch  seine  Freigebigkeit  ist  das  Museum  durch  einige  der 
in  Hawaii  jetzt  sehr  selten  gewordenen  Stücke  ächter  Originalität  bereichert  worden 
und  darunter  zugleich  durch  zwei  Steinfiguren,  von  denen  die  eine  bei  Fischfang 
Verehrung  empfing,  die  andere  den  vermeintlichen  Spanier  darstellt  in  Halskrause 
und  Zopfperrücke,  wie  es  mir  beschrieben  war.  Allerdings  wird  solche  Identificirung 
nun  noch  einiger  Vorarbeiten  bedürfen,  da  bei  der  sogenannten  Halskrause  auch  der 
einheimische  Schmuckkragen  (den  Bougainville  in  Tahiti  mit  dem  unter  Franz  I. 
getragenen  vergleicht)  mitsprechen  könnte,  und  aufPerrücke  mitZopf  e.rstdas  Auge  eines 


(389) 

Trachtenkundigen  geruht  haben  muss,  um  für  die  liier  repräsentirte  Modenform 
das  dafür  gültige  Jahr  (oder  Jahrzehnt)  zu  datiren.  Immerhin  ist  das  dringendste 
Desiderat  vorläufig  erfüllt:  die  Figur  findet  sich  gegenwärtig  an  demjenigen  Platze, 
wo  das  in  ihr  verschlossene  Räthsel  am  einfachsten  und  bequemsten  wird  gelöst 
werden  können,  und  am  sichersten  zugleich,  da  selbst  bei  anfänglichem  Fehlrathen 
später  für  Rectification  der  Weg  zugänglich   bleibt. 

(24)  Hr.  Ed.  Krause  legt  neue  Erwerbungen  der  nordischen  Abtheilung  der 
königlichen   Museen  vor,  nehmlicb  eine  Reihe  von 

Moorfunden  aus  dem  Rehnitzbruch  und  aus  dem  Brandkavelbruch  am  Lübbe-See  bei  Soldin, 
Geschenke  des  Hrn.  P.  Weudeler  in  Soldin.  Unter  den  ersteren  sind  namentlich 
die  Hronzen  interessant:  zwei  Armbänder,  in  neun  und  elf  Windungen  aus  Bronze- 
draht schraubenförmig  gewunden;  drei  einfache,  geschlossene  Armringe  aus  rundem 
Bronzedraht;  sechs  offene  Ringe,  4 :  7  cm  im  Durchmesser,  im  Querschnitt  vier- 
kantig, deren  eines  Ende  spitz  zuläuft,  während  das  andere  blechartig  breit  aus- 
gehämmert ist;  fünf  kleinere  Ringe  derselben  Form  (Ohrringe?);  ein  grosser  Finger- 
ring (?),  3,5  cm  im  Durchmesser,  offen,  in  der  Mitte  stärker,  die  beiden  über  einander 
greifenden  Enden  spitz  zulaufend;  eine  Nadel  mit  umgebogenem  Ende,  20  cm  lang. 
Diese  dünnen  Ringe  lagen,  wie  die  übrigen  kleinen  Bronzen,  zum  Theil  in  einander 
hängend,  in  den  zusammengeschobenen  beiden  erstgenannten  Armbändern  (schrauben- 
förmigen Armschienen)  und  wurden  von  dem  Finder  für  einen  Halsschmuck  erklärt, 
was  indessen  nicht  wahrscheinlich  ist,  da  die  offenen  Ringe  zu  lose  in  einander 
hingen.  Ferner  gehören  hierher  ein  Schleifstein,  vierkantig,  14  cm  lang,  5  :  5  cm 
breit;  zwei  durchbohrte  Steinhämmer  aus  Diorit,  11  cm  und  9  cm  lang,  und  ein 
Steinbeil  aus  Dioritschiefer,  14  cm  lang,  mit  Falz  für  die  Schäftung.  Die  Funde 
aus  dem  Brandkavelbruch  bestehen  aus  Feuersteinbeilen,  Knochen-  und  Hirschhorn- 
Geräthen.  — 

Hr.  ßuchholz  bemerkt  zu  der  Vorlage  des  Hrn.  Krause  von  Fundstücken 
aus  dem  Rehnitzbruch  bei  Soldin,  dass  das  Märkische  Museum  eine  ganz  ähnliche 
Bronze  -Armspirale,  wie  die  vorgelegten,  von  derselben  Fundstelle  besitzt  (11.9342), 
ausserdem  einen  massiven,  nach  den  Enden  hin  verjüngten  Bronze-Halsring 
(II.  9343),  einen  Reibesteiu  (II.  9321)  und  bearbeitete  Gehörn -Stücke  (II.  13973  4). 

(25)  Hr.  E.  Krause  zeigt  ferner 

Funde  von  Rhinow  und  Ruppin. 
Hr.  Dr.  M.  Weigel  hat  dem  köuiglichen  Museum  wiederum  eine  Reihe  von 
Fundstücken  aus  der  Gegend  von  Rhinow  und  Ruppin  übergeben,  unter  denen 
einige  Thongefässe,  Steingeräthe,  namentlich  eine  grössere  Anzahl  sogenannter 
prismatischer  Pfeilspitzen  aus  Feuerstein,  auch  einige  Stücke,  wie  die  in  der  Sitzung 
vom  21.  Juli  1SS3  (Verhandl.  1883,  S.  361)  beschriebenen.— 

Hr.  Weigel  erklärt,  dass  er  an  den  Fundstellen  weitere  Nachforschungen  an- 
stellen und  später  ausführlicher  über  die  Ergebnisse  berichten  werde. 

(26)  Hr.  Buch  holz  legt  aus  dem  Märkischen  Museum  eine 

Drillings-Thränenurne  aus  Wagenitz.  Kreis  Westhavelland, 
vor.     Dieselbe  rührt  von  einer,    der  späteren  Bronzezeit  ungehörigen  grösseren  Be- 
gräbuissstätte  an  der  „Maleicheu  her,    von  welcher    sich  schon  viele  Fundstücke  in 


(390) 

den  Sammlungen  befinden.  Sie  besteht  aus  3  kleinen  Töpfchen,  2  ohne,  1  mit 
Henkel,  welche  beim  Ausheben  wohl  auseinanderbrachen  und  dann  als  einzelne 
selbständige  Gefässe,  mit  Bruchstelle  an  der  Unterkante,  im  Museum  eingingen. 
Da  jedes  dieser  3  Gefässe  an  ganz  ähnlicher  Stelle  des  unteren  Bauches  2  Löcher 
in  der  Entfernung  von  2,5  cm  nebeneinander  hatte,  für  welche  keine  Erklärung  ge- 
funden werden  konnte,  so  fand  sich  bald  beim  Aneinanderstellen,  dass  jedes  Loch 
einem  Loche  der  beiden  anderen  Töpfchen  entsprach,  auch  passte  die  Bruchstelle 
aller  drei  zusammen,  so  dass  sich  die  ursprüngliche  Stellung  zu  einander  leicht 
reconstruiren  Hess  und  ein  richtiges  Drillingsgefäss  mit  einem  Henkel  und  mit 
Communication  des  Inhalts  durch  die  Löcher  entstand.  Aehnliche  Gefässe  sind 
auf  den  Urnenfeldern  bei  Reichersdorf  und  bei  Guben  gefunden  (Gubener  Gymnasial- 
Sammlung),  kommen  auch  sonst  wohl  in  der  Lausitz  und  den  angrenzenden  Ge- 
bieten vor,  sind  aber  aus  der  nördlichen  Hälfte  der  Provinz  Brandenburg  nur  in 
diesem  vorgelegten  Exemplar  bekannt. 

(27)    Hr.  Virchow  berichtet  über  die 

anthropologische  Excursion  nach  Feldberg. 

Bei  unserer  letzten  Anwesenheit  in  Feldberg  im  Juni  1881  (Verh.  S.  267) 
hatten  wir  eine  Reihe  von  Fragen  offen  gelassen.  Darunter  stand  obenan  die  Frage 
über  die  Natur  zahlreicher  Tumuli  im  Lichtenberger  Busch  am  Westufer  des 
sogenannten  breiten  Lucin,  die  wir  nur  oberflächlich  untersucht  hatten.  Die  von 
Mitgliedern  der  Gesellschaft  im  Mai  1882  unternommene  Excursion  hatte  diese 
Hügel  ganz  unversehrt  gelassen  (Verh.  S.  436).  Es  wurde  daher,  nachdem  ver- 
schiedene Mitglieder  ihre  Hülfe  zugesagt  hatten,  eine  erneute  Inangriffnahme  be- 
schlossen. Hr.  Oesten  bereitete  Alles  zu  der  Untersuchung  vor.  Ich  begab  mich 
am  6.  Juni  nach  Feldberg,  wo  ich  von  unseren  dortigen  Freunden  und  von  Hrn. 
Künne,  der  schon  vorausgereist  war,  auf  das  Herzlichste  empfangen  wurde,  und 
wir  begannen  sofort  unsere  Arbeit.     Am  nächsten  Tage  kamen  andere  Herren  nach. 

Da  inzwischen  auch  andere  Punkte  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen  hatten, 
welche  nach  und  nach  in  Untersuchung  genommen  wurden,  so  will  ich  ohne  Rück- 
sicht auf  die  Zeitfolge  die  Hauptstellen  nach  einander  kurz  schildern: 

1.    Die  Hügelgräber  in  den  Lichtenberger  Tannen. 

Hier  liegt  auf  einem  sandigen,  mit  Nadelholz  bestandenen  Höhenzuge,  der  dem 
Seeufer  parallel,  von  ihm  nur  durch  schmales  Vorland  getrennt,  hinzieht,  eine  Mehr- 
zahl grösserer,  im  Allgemeinen  rundlicher  Hügel  von  flach  kegelförmiger  Gestalt, 
theils  vereinzelt,  theils  in  Gruppen  bei  einander.  Sie  sind  aussen  mit  Moos  und 
Waldgesträuch  bewachsen,  zum  Theil  auch  mit  Bäumen  bestanden.  Unter  dieser 
Decke  stösst  man  sehr  bald  auf  Anhäufungen  grosser  Geschiebesteine,  welche  so 
wenig  mit  Erde  durchsetzt  sind,  dass  man  deutlich  erkennt,  es  müsse  ursprünglich 
ein  ganz  nackter  Aufbau  der  Steinkegel  stattgefunden  haben.  Der  Besitzer  von 
Lichtenberg,  Hr.  Seip  besuchte  uns  hier  und  wiederholte  mündlich  seine  Erlaubniss, 
nach  Belieben  zu  graben,  lndess  ergab  sich  sehr  bald,  dass  die  zu  bewältigende 
Arbeit  der  grossen  Steinmassen  wegen  eine  sehr  schwierige  und  auch  im  Ganzen 
wenig  lohnende  sei;  wir  begnügten  uns  daher  mit  der  vollständigen  Eröffnung 
zweier  Hügel,  durch  welche  festgestellt  wurde,  dass  unter  der  Steinschüttung 
Brandgräber  der  Bronze-  (oder  frühen  Eisen-)  Zeit  verborgen  sind. 

In  dem  einen  Grabe  fanden  sich  in  der  Mitte  unter  dem  Steinkegel  in  der 
Erde  zerstreut  in  grösserer  Erstreckung  calcinirte  Menschenknochen:  es  Hessen  sich 
darunter    ein    scheinbar    weiblicher    Unterkiefer  und  Kinderknochen  unterscheiden. 


(391) 

Ausserdem  fanden  sich  nur  Kohlenstücke  und  einige  Thonscherben.  letztere  schwarz, 
glatt,  massig  dick,  mit  Kiesbrocken  durchknetet.  Wahrscheinlich  ist  das  Grab 
schon  früher  geöffnet  worden. 

Das  zweite  Grab  lieferte  etwas  reichlichere  Ausbeute.  In  der  Mitte  stiessen 
wir  auf  einen  grossen  Feuerplatz  mit  mächtigen  Stücken  von  Eichenkohle:  es 
waren  kantige,  geschlagene,  offenbar  mit  scharfen  Werkzeugen  bearbeitete  Hölzer. 
Hier  und  da  standen  sie  senkrecht  im  Boden.  Dazwischen  und  auch  ausserhalb 
des  Feuerplatzes  fanden  sich  Urnenscherben,  meist  stark  zerdrückt  von  den  überall 
vorhandenen  Steinen,  glatt,  von  brauner,  schwarzer  und  grauer  Farbe,  ohne  Orna- 
ment. Nur  eine  einzige  grosse  Urne  wurde  von  Hrn.  Künne  ganz  zu  Tage  ge- 
fördert und  daneben  ein  kleines  Henkelgefäss,  eine  Art  von  Tasse.  Die  Urne 
enthielt  gebrannte  und  zerschlagene  Knochen,  zwischen  welchen  ein  kleiner,  offener, 
platter  Fingerring  von  Bronze  entdeckt  wurde.  War  hierdurch  sicher  dar- 
gethan.  dass  wir  ein  wirkliches  Ossuarium  vor  uns  hatten,  und  fanden  sich  auch 
sonst  neben  den  Scherben  calcinirte  Knochenstücke,  so  konnte  doch  darüber  kein 
Zweifel  bestehen,  dass  viele  der  zerdrückten  Gefässe  keine  Ossuarien  gewesen  sind. 
Die  Schicht,  in  welcher  diese  Sachen  getroffen  wurden,  lag  uDter  der  natürlichen 
Oberfläche,  des  Bodens,  und  da  auch  hier  noch  überall  grössere,  häufig  künstlich 
gespaltene  Steine  schräg  und  senkrecht  standen,  so  wird  man  wohl  annehmen 
dürfen,  dass  das  Grab  wirklich  in  die  Erde  gesenkt,  die  Leiche  verbrannt,  ihre 
Knochen  in  eine  Urne  gelegt,  die  Urne  mit  Steinen  umstellt  und  gedeckt  und  end- 
lich das  Ganze  mit  einem  Steinkegel  bedeckt  wurde.  Erst  die  folgenden  Jahr- 
hunderte haben  die  Steine  mit  angewehtem  Staub  und  allmählich  mit  Vegetation 
überzogen. 

2.    Die  Tumuli  in  dem  grossherzoglichen  Buchenbusch. 

Dieselben  befinden  sich,  nur  durch  einen  tiefen  Einschnitt  getrennt,  auf  dem- 
selben, sich  allmählich  gegen  Süden  etwas  senkenden  Höhenzuge,  näher  zur  Stadt. 
Theils  am  Abhänge,  theils  auf  der  Höhe  der  Bodenwellen  erheben  sich  zahlreiche, 
grosse,  vollständig  kegelförmige  Hügel  zerstreut,  manche  5 — 6  m  hoch,  mit  weiter 
Basis.  Ihre  Spitze  ist  constant  aus  einer  ähnlichen,  ganz  dichten  Zusammen- 
häufung von  grösseren  Geschiebesteinen  gebildet,  wie  bei  den  oben  geschilderten 
Hügelgräbern.  Aber  es  gelang  uns  nicht,  auf  oder  in  ihnen  ein  einziges  Grab  zu 
entdecken.  Von  einem  besonders  grossen  und  steinreichen  Hügel  wurde  die  Stein- 
decke ganz  abgeräumt  und  ein  grosser  Einschnitt  in  denselben  gemacht  —  ohne 
Resultat.  Nachdem  riesige  Quantitäten  von  Steinen  abgetragen  waren,  kamen  wir 
in  natürlichen  Boden,  der  scheinbar  nie  gerührt  worden  war. 

Ich  gestehe,  dass  ich  noch  jetzt  nicht  sicher  weiss,  wie  ich  diese  Hügel  auf- 
fassen soll.  Wie  ich  gleich  zu  berichten  haben  werde,  trafen  wir  noch  an 
einer  anderen  Stelle  ähnliche  Hügel,  die  wir  als  natürliche  anerkennen  mussten. 
aber  keiner  von  ihnen  hatte  einen  solchen  Steinkopf.  Einer  unserer  einheimischen 
Begleiter  berichtete  uns,  der  Busch  sei  nachweislich  erst  angelegt,  nachdem  das 
Land  schon  beackert  gewesen,  und  er  meinte,  man  habe  die  Steine  nur  auf  die  mit 
dem  Pfluge  nicht  zu  bearbeitenden  Hügel  gebracht,  um  die  Ackerfläche  davon  zu 
befreien.  Uns  schien  diese  Erklärung  wenig  wahrscheinlich.  Wenn  es  unseren 
Arbeitern  schon  grosse  Mühe  und  Zeit  kostete,  die  Steine  los  zu  machen  und  sie 
den  Abhang  hinunterzuwerfen,  wie  gross  müsste  da  die  Mühe  gewesen  sein,  sie 
auf  die  Spitze  hinaufzutragen!  Einer  solchen  Mühe  konnte  man  sich  wohl  unter- 
ziehen zu  irgend  einem  religiösen  oder  pietätvollen  Zweck,  wenn  auch  vielleicht 
nur,  um  ein  infua  zu  errichten,  aber  sicherlich  war  der  Acker  nicht  so  werthvoll, 
um    seine  Säuberung    mit    so    viel  Arbeit   zu  bewirkeu.     Ueberdies  ist      .  -   Seeufei 


(392) 

so  nahe,    dass  nichts    näher  gelegen   haben  muss,    als  überflüssiges  Gestein  dorthin 
zu  rollen. 

Andererseits  bietet  sich  ungezwungen  die  Möglichkeit,  in  einer  Gegend,  welche 
so  starke  und  eingreifende  Wirkungen  der  Glacialperiode  erkennen  lässt,  auch  für 
diese  Kuppenbildung  die  Vorgänge  bei  dem  Abschmelzen  der  Gletscherdecke  zur 
Erklärung  heranzuziehen.  Indess  auch  hier  bleibt  die  Bedeckung  der  zum  Theil 
ganz  zugespitzten  Hügel  mit  solchen  Massen  von  Steinen,  noch  dazu  theilweise  ge- 
spaltenen, schwer  erklärlich.  Wir  werden  daher  abwarten  müssen,  ob  eine  andere 
mehr  zutreffende  Erklärung  gefunden  werden  wird. 

3.    Die  Hügel  in  der  Forst  bei  Koldenhof. 

Südwestlich  von  Feldberg  in  einem  weiten  Forstgebiet,  welches  im  Ganzen 
ziemlich  flach  und  sandig  ist,  in  der  Nähe  eines  kleinen  Waldsees,  in  einer  jetzt 
noch  sehr  niedrigen  Schonung,  erhebt  sich  eine  beträchtliche  Anzahl  grösserer  und 
kleinerer,  höherer  und  niedriger  Hügel,  welche  in  der  Form  so  sehr  Hügel- 
gräbern gleichen,  dass  man  sich  unwillkürlich  in  ein  grosses  Gräberfeld  versetzt 
glaubt.  In  dem  Bericht  über  die  Excursion  von  1882,  welchen  Hr.  Friedel  ab- 
stattete, findet  sich  die  Angabe,  es  sollten  dort  über  200  Gräber  im  Walde  zer- 
streut sein.  In  der  That  hatte  Hr.  Oesten  schon  in  der  Sitzung  vom  20.  Nov.  1880 
(Verh.  S.  312  Taf.  XV  Fig.  II  1  —  8)  genauere  Mittheilungen  über  zwei  von  ihm 
daselbst  aufgefundene  Steinkistengräber  gemacht,  welche  Urnen  mit  etwas  Bronze 
und  Leichenbrand  enthalten  hatten.  Wir  sahen  auch  die  noch  vorhandene  Stein- 
setzung dieser  beiden  Gräber,  aber  es  war  uns  trotz  der  vortrefflichen  Führung 
des  Hrn.  Oberförsters  Grapow  und  trotz  immer  wieder  erneuerter  Versuche  nicht 
möglich,  noch  ein  drittes  Grab  zu  entdecken.  Auch  Hr.  Oesten  spricht  in  seinem 
Bericht  von  einer  dritten,  von  ihm  untersuchten  Stelle,  wo  er  nichts  weiter  fand, 
als  in  1,6  m  Tiefe  eine  grau  gefärbte  Sandschicht.  Er  hielt  diese  Stelle  auch  für 
ein  Grab,  wie  sich  jetzt  herausstellte,  irrthümlich. 

Das  erste  der  beiden  von  Hrn.  Oesten  beschriebenen  wirklichen  Gräber  befand 
sich  in  der  Spitze  eines  offenbar  natürlichen  grossen  Hügels,  der  gegenwärtig  ab- 
gefahren wird;  er  ist  schon  bis  zur  Hälfte  in  eine  Sand-  und  Mergelgrube  verwan- 
delt und  bietet  dadurch  eine  sehr  bequeme  Durchschnittsansicht  dar.  Er  liegt  hart 
an  einem  Waldwege.  Die  Steinkiste  war  aus  mächtigen  Platten  von  rothem  Sand- 
stein aufgerichtet,  welche  wir  noch  zum  Theil  in  der  ursprünglichen  Stellung  an- 
trafen.    Das    andere  Grab    ist    eine  Strecke    davon  entfernt,    auf  einem  ungleich 

niedrigeren  Hügel    angelegt;    es    zeigte    gleichfalls    noch  die  Steinkiste  aus  grossen 
rothen  Platten;  rings  umher  zahlreiche  grosse  Geschiebeblöcke. 

Eine  Stelle  mit  einem  zerdrückten  Grabe  zeigte  uns  der  Hr.  Oberförster  in 
der  Nähe  seiner  Wohnung,  schon  ausserhalb  des  eigentlichen  Hügelgebietes.  Auf 
einer  länglichen,  aber  niedrigen  Anhöhe  in  der  Nähe  eines  Sumpfes  war  nahe 
unter  der  Oberfläche  ein  Haufen  zerquetschter  Scherben  inmitten  zahlreicher  kleiner 
Gerolle  blossgelegt.  Die  Scherben  waren  dick,  glatt,  schwärzlich  oder  schwarzgrau, 
ohne  Ornament,  mit  flachem  Boden  und  niedrigem  stehendem  Rande.  Keine 
weiteren  Beigaben. 

Alle  anderen  Hügel,  die  wir  untersuchten,  erwiesen  sich  als  ganz  steril.  Sie 
bestanden  durchweg  aus  reinem  Sande;  in  der  Tiefe  zeigten  sich  gelegentlich  feine 
Schichten  von  Grand  mit  kleinem  Gerolle,  stellenweise  mit  viel  Kalk  (Kreide- 
resten?). Feuersteine  waren  spärlich  darin  vorhanden,  indess  Hessen  sich  zer- 
sprungene scharfkantige  Stücke  davon  sammeln.  Häufiger  waren  grössere  abge- 
rundete Gerolle.  Es  ist  mir  daher  nicht  zweifelhaft  geblieben,  dass  diese  sonder- 
baren   Hügel    durchweg    natürliche    Bildungen    der    Glacialzeit    sind. 


(393) 

Wenn  einzelne  von  ihnen  zu  Begräbnissstätten  benutzt  worden  sind,  so  hat  man 
doch  offenbar  nur  schon  vorhandene  Kegel  dazu  ausgewählt  und  bei  der  Grösse 
derselben  auch  nur  einen  kleinen  Theil  des  Kegels  zu  dem  Grabe  verwendet. 
Hr.  Grapow  führte  uns  zu  einem  Hügel,  der  bei  der  Anlegung  einer  grösseren 
Vicinalstrasse  angeschnitten  worden  war  und  aus  dem  der  Erzählung  der  Leute 
nach  die  Kinder  des  benachbarten  Dorfes  Urnen  „ausgebuddelt"  haben  sollen. 
Leider  waren  selbst  hier  unsere  Nachgrabungen  ganz  erfolglos;  nicht  einmal  von 
dem  Verbleib  der  Urnen  war  etwas  zu  ermitteln. 

Diese  Erhebung  ist  in  mehrfacher  Beziehung  lehrreich.  Sie  wird  manche 
Hoffnung  abschwächen  und  zu  grosser  Vorsicht  in  der  äusseren  Beurtheilung 
mancher  sogenannter  Hügelgräber  mahnen.  Andererseits  ist  dadurch  keineswegs 
ausgeschlossen,  dass  auf  einem  oder  dem  anderen  dieser  Hügel  noch  ein  Grab 
erschlossen  wird;  ja,  ich  habe  Hrn.  Rath  Brückner  von  Neu- Brandenburg,  den 
ich  auf  der  Rückreise  zu  treffen  die  Freude  hatte,  dringend  ersucht,  auch  seiner- 
seits diese  Gegend  unter  sorgfältiger  Ueberwachung  zu  halten.  Namentlich  schien 
mir  die  Besetzung  mehrerer  der  grösseren  Hügel  mit  mächtigen  Geschiebeblöcken, 
obwohl  sie  auch  dem  zurückweichenden  Eise  zugeschrieben  werden  kann,  eine 
weitere  Untersuchung  zu  motiviren;  hier  und  da  bildeten  sie  so  regelmässige 
Linien  um  die  Spitzen  der  Hügel,  dass  sie  unwillkürlich  den  Gedanken  an  künst- 
liche Steinkränze  erregten.  Steinschüttungen,  wie  im  Buchenbusch,  waren  hier  nir- 
gends vorhanden. 

4.    Ein  Gräberfeld  auf  dem  Werder. 

Gleich  die  erste  Nachricht,  mit  welcher  ich  bei  meiner  Ankunft  in  Feldberg 
empfangen  wurde,  betraf  ein  zufällig  neuentdecktes  Gräberfeld  mit  zahlreichen 
Skeletten,  mit  dessen  Erforschung  sich  namentlich  Hr.  Thierarzt  Plümecke  und 
Hr.  Amtsrichter  Runge  beschäftigt  hatten.  Die  Lage  desselben  wird  einigermaassen 
ersichtlich  auf  der  von  Hrn.  Oesten  (Verhandl.  1880,  S.  309)  gelieferten  Karten- 
skizze. In  den  unmittelbar  neben  der  Stadt  gelegenen  Haussee  erstreckt  sich 
von  dem  Amt  her  nach  Norden  eine  Halbinsel,  welche  durch  eine  massige  Anhöhe 
gebildet  wird.  Die  ganze  Fläche  ist  beackert  und  geebnet  und  zeigt  keine  äussere 
Andeutung  von  Gräbern.  Bei  den  Feldarbeiten  stiess  man  in  geringer  Tiefe  auf 
Skelette  und  an  einer  Stelle  auch  auf  eine  Art  Mauer  aus  grossen  Feldsteinen. 
Besondere  Anzeichen,  aus  denen  man  auf  das  Alter  des  Gräberfeldes  hätte  schliessen 
können,  waren  nicht  bemerkt  worden. 

Wir  Hessen  eine  umfangreiche  Aufdeckung  vornehmen.  Es  ergab  sich,  dass 
wir  Reihengräber  vor  uns  hatten,  die  in  dem  lockeren  Erdreich  etwa  1  in  tief 
lagen.  Die  Gerippe  hatten  meist  eine  parallele  Stellung,  mit  dem  Kopf  nach 
Westen,  jedoch  nicht  ganz  regelmässig.  Sehr  zahlreich  waren  die  Gerippe  von 
Kindern  und  Frauen,  —  ein  Umstand,  der  von  vornherein  den  schon  auf- 
getauchten Gedanken  an  eine  Schlacht  beseitigen  musste.  Leider  fehlten  Beigaben 
gänzlich.  Nur  ein  grosser  eiserner  Nagel  wurde  von  mir  an  den  Beinen  eines 
Skelets  gefunden,  in  einer  Lage,  welche  ein  späteres  Hineingelangen  bestimmt  aus- 
zuschliessen  schien,  obwohl  in  nicht  grosser  Entfernung  auch  ein  scheinbar  jüngeres 
Scherbenstück  getroffen  wurde. 

Die  weitere  Untersuchung  überzeugte  mich,  dass  die  Leichen  in  Särgen 
begraben  sein  müssen.  Freilich  waren  keine  Holzreste  mehr  vorhanden  und 
ausser  dem  einen  Nagel  auch  kein  Eisen,  aber  die  besondere  Art  der  Verdrückung 
der  Gerippe  und  der  Verschiebung  einzelner  Knochen  bewies,  dass  sie  ursprünglich 
in  einen  Hohlraum  beigesetzt  und  später  bei  der  Verwesung  der  Umhüllungswände 
durch    das    einstürzende  Erdreich    zusammengedrückt   waren.     An  manchen  Stellen 


(394) 

musste  man  auch  annehmen,  dass  dieselbe  Grabstelle  wiederholt  benutzt  worden  ist. 
Ich  habe  persönlich  einige  Skelette  genau  untersucht  und  aus  der  umhüllenden  Erde 
frei  gemacht.     Einen  solchen  Fall  will  ich  kurz  anführen: 

Der  Schädel  (Nr.  5)  war  über  die  Halswirbelsäule  herabgesunken.  In  der  Mund- 
höhle lag  das  unversehrte  Zungenbein  nebst  ossificirten  Stücken  der  Kehlkopfknorpel. 
Einzelne  Finger  der  linken  Hand  fanden  sich  unter  dem  Trochanter,  andere,  vom 
Vorderarm  getrennt,  weit  ab  von  dem  Gerippe.  Die  linke  Patella  lag  aussen  neben 
dem  unteren  Drittel  des  Oberschenkels.  Zwischen  den  Unterextremitäten  steckte 
ein  isolirter  Schädel  ohne  Unterkiefer;  einzelne  fremde  Extremitätenknochen  lagen 
neben  dem  Gerippe  in  der  Richtung  gegen  Süden,  es  war  aber  zweifelhaft,  ob  sie 
zu  dem  zweiten  Schädel  gehörten. 

Neben  diesem  Skelet,  besonders  an  der  nach  Süden  gerichteten  Seite,  zeigte 
sich  eine  eigentümlich  feste,  zum  Theil  fast  mörtelartige,  kalkig- thonige  Schicht 
mit  vielen  kleinen  Rollsteinen,  bei  der  es  anfangs  schien,  als  sei  sie  künstlich. 
Indess  gab  es  auch  an  anderen  Stellen,  jedoch  stets  nur  fleckweise,  solche  Massen, 
so  dass  ich  mich  schliesslich  dahin  entschied,  sie  als  natürliche  anzuerkennen.  Da- 
gegen an  der  schon  erwähnten  Reihe  grosser  Feldsteine,  welche  eine  alte  Mauer 
gegen  den  Ort  hin  zu  bezeichnen  schienen  und  welche  nur  ganz  oberflächlich  ein- 
gesenkt waren,  traten  einzelne  Stellen  mit  wahrscheinlichem   Mörtelverband  hervor. 

Alles  zusammen  genommen,  schien  und  scheint  mir  die  wahrscheinlichste 
Lösung  die,  dass  hier  ein  alter  Pest-  oder  Seuchenkirchhof  aufgefunden  sei. 
Feldberg  ist,  soweit  ich  in  Erfahrung  bringen  konnte,  erst  spät  angelegt  worden. 
Von  seiner  Existenz  in  slavischer  Zeit  ist  nichts  bekannt;  nur  der  in  meinem 
früheren  Bericht  erwähnte  Schlossberg  oder  Burgwall  beweist  die  Anwesenheit 
einer  älteren  slavischen  Bevölkerung,  aber  er  befindet  sich  an  ganz  anderer  Stelle 
und  in  weiter  Entfernung  am  Ufer  des  grossen  Lucin  (vergl.  die  Karte).  Irgend 
welche  archäologische  Kennzeichen,  z.  B.  Schläfenringe,  sind  auf  dem  Werder  nicht 
zu  Tage  gekommen.  Ebensowenig  passt  die  Annahme,  dass  hier  der  Kirchhof  von 
Feldberg  selbst  gelegen  habe.  Die  erste  Anlage  von  Feldberg  war  eben  das  jetzt 
sogenannte  Amt;  da  befand  sich  noch  bis  in  die  neuere  Zeit  die  Kirche  und  um 
dieselbe  der  Kirchhof.  Erst  in  diesem  Jahrhundert  ist  die  Kirche  abgebrannt  und 
an  einer  anderen  Stelle,  ausserhalb  des  Amtsbezirkes,  wieder  aufgebaut  worden  und 
damit  der  Kirchhof  ausser  Gebrauch  gekommen.  Wenn  demnach  während  der  Dauer 
des  Bestehens  von  Feldberg  Leichen  in  grosser  Zahl  auf  dem  Werder  bestattet  worden 
sind,  so  kann  es  nur  in  einer  Zeit  grossen  Sterbens  oder  gefährlicher  Seuche 
geschehen  sein,  wo  der  kleine  Kirchhof  um  die  alte  Kirche  nicht  ausreichte,  oder 
wo  man  besorgte,  dass  die  Bestattung  der  Todten  in  dem  Orte  selbst  weitere 
Gefahren  bringen  könne.  Der  Zustand  der  Knochen  selbst  lässt  bestimmte  Schlüsse 
auf  die  Zeit  der  Bestattung  nicht  zu;  im  Ganzen  haben  sie  jedoch  ein  mehr  recentes 
Aussehen.  Gegen  ein  kriegerisches  Ereigniss  spricht  Alles.  Es  finden  sich  keine 
Verletzungen,  namentlich  keine  Verwundungen,  vielmehr  zeigen  nicht  wenige 
Knochen  Spuren  von  Krankheit,  namentlich  von  Arthritis  deformans.  So 
finden  sich  starke  supracartilaginäre  Exostosen  und  Abschleifungan  an  den  Wirbeln, 
Auswüchse  um  die  Gelenke  der  Phalangen,  wenn  auch  keine  erheblichen  Ver- 
änderungen grösserer  Gelenke.  Immerhin  genügen  die  Befunde,  um  den  Beweis 
zu  liefern,  dass  wir  es  mit  den  Ueberresten  einer  sesshaften,  friedlichen,  in  Familien 
zusammenlebenden  Bevölkerung  zu  thun  haben.  Dürfte  man  annehmen,  dass  die 
hier  bestatteten  Leichen  der  deutschen  Einwanderung,  die  in  Meklenburg  haupt- 
sächlich   von  Westfalen    aus    geschehen    ist,    angehörten,    so    würden    sie    zugleich 


(395) 

bemerkenswerthe    Zeugnisse    für    die    physische    Anthropologie    der   alten    Colonen 
darbieten. 

Die  Prüfung  der  Knochen,  insbesondere  der  Schädel,  ist  einer  solchen  An- 
nahme durchaus  günstig.  Ich  habe  5  Schädel  mitgebracht.  Der  eine  (Nr.  5) 
gehört  zu  dem  vorher  besprochenen  Grabe;  er  ist  leider  der  am  schlechtesten 
erhaltene;  namentlich  sind  die  Gesichtsknochen  so  zertrümmert,  dass  das  Gesicht 
sich  nicht  restauriren  lässt.  Die  4  anderen  sind  besser,  zum  Theil  sehr  gut 
erhalten,  doch  fehlt  bei  dreien  der  Unterkiefer  und  bei  einem  (Nr.  1)  ist  er  an 
den  Winkeln  so  stark  verletzt,  dass  er  nicht  messbar  ist.  Von  diesen  Schädeln 
halte  ich  3  (Nr.  1,  4  u.  5)  für  männlich,  2  (Nr.  2  u.  3)  für  weiblich.  Letztere  haben 
die  geringe  Capacität  von  1265  und  1210  ccm;  von  den  männlichen  ist  nur  einer 
(Nr.  4)  bestimmbar,  er  besitzt  die  gleichfalls  geringe  Capacität  von  1360  ccm.  Die 
andereu  beiden  männlichen  Schädel  müssen  beträchtlich  grösser  gewesen  sein. 

Von  den  weiblichen  stammt  der  eine  (Nr.  2)  von  einem  jungen  Mädchen,  der 
andere  von  einer  alten  Frau;  letzterer  zeigt  eine  Synostose  der  Sagittalis  »und 
einen  Torus  palatinus.  Von  den  männlichen  hat  der  eine  (Nr.  1)  eine  persi- 
stirende  Stirnnaht,  ein  anderer  (Nr.  4)  einen  grossen  Fontanell  knochen  im 
Anfange  der  Sagittalis. 

Nach  dem  Breitenindex  sind  zwei  Schädel,  ein  männlicher  (Nr.  5)  und  ein 
weiblicher  (Nr.  4)  dolichocephal,  drei  dagegen,  ein  weiblicher  (Nr.  2)  und  zwei  männ- 
liche (Nr.  1  und  4)  mesocephal,  indess  geht  der  Index  der  letzteren  (75,3)  nur  ganz 
wenig  über  die  Grenze  der  Dolichocephalie  hinaus.  Berechnet  man  das  allgemeine 
Mittel,  so  ergiebt  sich  eine  rein  dolichocephale  Zahl:  74,7. — Auch  die  Höhen- 
indices  zeigen  eine  nahe  Verwandtschaft,  indem  2  Schädel  (der  männliche  Nr.  1  und 
der  weibliche  Nr.  2)  chamaecephale,  2  andere  (der  weibliche  Nr.  3  und  der  männliche 
Nr.  4)  orthocephale  Zahlen  ergeben,  wobei  jedoch  letztere  der  Grenze  der  Chamae- 
cephalie  sehr  nahe  liegen:  70,4  und  71,0.  Das  Mittel  aus  den  4  Schädeln  ist  rein 
chamaecepbal:  68,3.  Bei  Nr.  5  liess  sich  die  gerade  Höhe  nicht  bestimmen,  in- 
dess liegt  der  Ohrhöhenindex  (55,8)  so  sehr  innerhalb  derselben  Grenzen,  dass 
man  wohl  sagen  darf,  der  Typus  der  Schädelkapsel  dieser  Bevölkerung  sei  chamae- 
dolichocephal  gewesen.  Dabei  ist  das  Hinterhaupt  stark  entwickelt,  denn  seine 
Länge  beträgt  im  Mittel  33,4  pCt.  der  Gesammtlänge. 

Ungleich    grössere  Mannichfaltigkeit    zeigt    die    Gesichtsbildung.     Leider    lässt 
sich  bei  keinem  der  eigentliche  Gesichtsindex  bestimmen.    Berechnet  man  aber  aus 
der  Mittelgesichtshöhe  (B  =  Entfernung    der    Nasenwurzel    von    dem   Alveolarrand) 
und  der  Malarbreite  (B'  =  Distanz  der  beiden  Suturae  zygomatico-maxillares,  unten) 
den  Mittelgesichtsindex,  so  ist  er  nur  bei  Nr.  3  erheblich  abweichend:  hier  beträgt 
er  85,1,  während  er  bei  3  anderen  75,0,   72,7   und  73,9  ergiebt.     Der  leptoprosope 
weibliche  Schädel  Nr.  3    hat  auch   eine  hypsikonche  Orbita  (Index  91,6),    während 
von  3  anderen  chamaeprosopen  2  eine  chamaekonche  (Nr.  1   und  2),    1   eine  meso- 
kouche  (Nr.  4)  Orbita    besitzen.     In  Bezug    auf  die  Nase  ergiebt  sich  wieder  eine 
andere  Gruppirung,  denn  der  Index  ist  bei  Nr.  1  und  2  mesorrhin,  bei  Nr.  3  und  4 
leptorrhin.    Am  meisten  abweichend,  breit  und  etwas  platt,  ist  die  Nase  des  jungen 
Mädchens  Nr.  2.     Das  im  Ganzen  wohl  zutreffende  Mittel  ist 
chamaeprosop     (76,6,    Mittelgesicht) 
mesokonch  .  .     (83,3) 
leptorrhin     .  .     (7i>.6). 

Der  Gaumenindex  lässt  sich  nur  in  2  Fällen  bestimmen,  in  beiden  ist  er  lepto- 
staphy  lin. 

Ich  bemerke  noch,    dass    die  vorhandenen  Unterkiefer  (männliche)  verhältniss- 


(396) 

massig    stark    und  hoch  sind,    so    dass    der    eigentliche  Gesiclitsindex    vermutlich 
leptoprosop  ausgefallen  sein  würde. 

Die  einzelnen  Maasse  gebe  ich  nebst  einer  Zusammenstellung  der  berechneten 
Indices  in  einer  besonderen   Zusammenstellung  am  Schlüsse. 

Was  die  übrigen  Knochen  anlangt,  so  will  ich  nur  hervorheben,  dass  dieselben 
bei  den  Männern  kräftig  und  namentlich  an  den  Extremitäten  lang  sind.  Ich  habe 
das  von  mir  ausgelöste  Skelet,  bei  dem  nur  leider  ein  Theil  der  Wirbel  verwest 
ist,  mitgebracht  und  will  einige  Angaben  über  Einzelheiten  machen.  Was  zunächst 
die  Grösse  angeht,  so  messen  von  den  Knochen  der  rechten  Seite: 

Os  humeri  .  .     357  mm  Os  femoris  .  .     460  mm 

Radius    ....     255    „  Tibia 380    „ 

ülna 277     „  Fibula    ....     377     „ 

Bei  der  Tibia  bemerke  ich,  dass  ihre  Länge  vom  Rande  des  Condylus  ex- 
ternus  bis  zum  Rande  des  Tibiotarsal-Gelenks  365  mm  beträgt. 

•  An  allen  Extremitätenknochen  sind  die  Vorsprünge  und  Vertiefungen  un- 
gewöhnlich deutlich  ausgebildet.  Am  Arm  sehe  ich  dabei  nichts  Besonderes,  da- 
gegen wohl  an  den  Knochen  des  Beins.  Das  Os  femoris  hat  eine,  nach  oben  hin 
immer  mehr  zunehmende  vordere  Abplattung  der  Diaphyse,  während  hinten  die 
Linea  aspera  und  die  sich  daran  anschliessenden  Muskelzeichnungen  in  grösster 
Stärke  hervortreten.  Das  Collum  femoris  steht  ungewöhnlich  flach;  der  Insertions- 
winkel  an  der  Diaphyse  beträgt  nur  110°.  Zugleich  besteht  die  Besonderheit,  dass 
die  Insertion  so  weit  nach  vorn  liegt,  dass  die  vordere  Fläche  des  Collum  mit  der 
der  Diaphyse  fast  in  demselben  Niveau  befindlich  ist.  Nach  hinten  ist  das  Collum 
dafür  um  so  stärker  sowohl  von  der  Diaphyse  als  von  dem  Trochanter  abgesetzt. 
Am  Knie  sind  die  Condylen  weit  nach  hinten  zurückgebogen,  ebenso  auch  der 
Kopf  der  Tibia.  Letztere  hat  an  ihrer  äusseren  Seite  grosse  Austiefungen  und  er- 
scheint daher  im  Ganzen  schmal,  allein  ihre  hintere  Fläche  ist  wohl  ausgebildet. 

Auch  bei  anderen  Skeletten  waren  die  Tibiae  schmal,  die  Crista  anterior  zum 
Theil  stark  gebogen,  allein  kein  einziges  Exemplar  konnte  im  engeren  Sinne  als 
platyknemisch  bezeichnet  werden.  An  der  Fibula  zeigt  sich  gelegentlich  eine  so 
tiefe  Auskehlung  der  medialen  Fläche,  dass  sie  geradezu  rinnenförmig  aussieht. 

Die  einzige  grobe  Abweichung  in  der  Bildung  der  Extremitätenknochen, 
welche  ich  auffand,  war  das  Vorkommen  eines  Trochanter  tertius  an  einem 
Paar  Oberschenkel.   — 

Aus  diesen  Ausführungen  geht  hervor,  dass  die  alte  Bevölkerung  offenbar  eine 
hart  arbeitende,  kräftige  und  starkgliedrige  war,  dass  sie  namentlich  hohen  Wuchs 
mit  langem  Bau  der  Extremitäten  besass.  Dies  verträgt  sich  sehr  gut  mit  der 
Configuration  der  Schädel  und  mit  der  Annahme  einer  deutschen  Bevölkerung, 
welche  von  den  Stämmen  des  Nordwestens  abzuleiten  ist.  Ich  verweise  deswegen 
auf  meine  „Beiträge  zur  physischen  Anthropologie  der  Deutschen".  Auch  folgt 
aus  dem  Mitgetheilten,  dass  diese  Bevölkerung  sich  in  der  Hauptsache  unvermischt 
erhalten  haben  muss:  die  individuelle  Variation,  obwohl  unverkennbar  vorhanden, 
hält  sich  in  so  geringen  Grenzen,  dass  die  nahe  Verwandtschaft  der  Schädel  unter 
einander  sowohl  in  der  Gestaltung  der  Schädel  kapsei,  als  in  der  Gesichtsbildung, 
auch  in  den  Maasszahlen  deutlich  zu  Tage  tritt. 


(397) 
I.  Kopfmaasse. 


Werder  bei  Feldberg 


Capacität 

Grösste  Länge 

„        Breite 

Gerade  Höhe 

Ohrhöhe  

Hinterhauptslänge     .... 

Stirnbreite 

Gesichtshöhe  A 

B 

Gesichtsbreite,  A'  jugal  .  .     . 
„  B'  malar    .     . 

.,  C'  mandibular 

Orbita,  Höhe 

,        Breite 

Nase,  Höhe 

B      Breite 

Gaumen,  Länge 

.  Breite 


1    $ 


2?394$ 


194 

146  t 

128 

117 

103 
117 

72 

96 

43 
34 
50 
24 


Sut.  fr. 
pers. 


1265 

181 

141t 

119 

95 

53 

92 

64 
128 


38 
30 
46 
23 
54 
41 

Jung 


1210 
177.5 
131p 
125 
102 
62 


69 

112 

81 

36 
33 
48 
21 
52 


Alt. 

Synosl . 

sagitt. 

Toms 

pal. 


1360 
186 
140  t 
132 
107 
67,5 


68 

126 

92 

37 
31 
52 
23 
53 
38 

Os    Tont. 
anter. 


5    $ 


197 
140  t 

110 

90 


91 


II.  Berechnete  Indices. 


Längenbreitenindex  .  .  . 
Längenhöhenindex  .  .  . 
Auricularhöhenindex  .  . 
Hinterhauptsindex  .  .  . 
Mittelgesichtsindex  (B:B') 

Orbitalindex 

Nasenindex 

Gaumenindex 


75,3 
66,0 
60,3 

75,0 
79,0 
48,0 


77,9 
65,7 
52,4 
29,2 

72,7 
78,9 
50,0 
75,9 


73,8 
70,4 
57,4 
34,9 
85,1 
91,6 
43,7 


75,3 
71,0 
57,5 
36,2 
73,9 
83,7 
44,2 
71,6 


71,1 
55,8 


Mittel 
74,7 

68,3 
56,7 
33,4 
76,6 

83,3 

Ih.l 


Hr.  Woldt  fragt,  ob  auch  in  den  Hügelgräbern  im  „Lichtenberger  Busch"  eine 
feste  kittartige  Masse  zwischen  den  Steinen  gefunden  sei? 

Hr.  Künne  erwidert,  dass  dort  nur  Mergel  vorkomme. 

Hr.  Schwartz  theilt  mit,  dass  zwischen  dem  nahe  bei  Feldberg  gelegenen 
Thomsdorf  und  Boitzenburg  hunderte  von  Hügeln  gelegen  haben,  welche  im  Lauf 
der  Zeit  bei  Gelegenheit  der  Ackerbestellung  abgetragen  seien,  ebenfalls  ohne  dass 
Funde  in  denselben  gemacht  seien. 


(398) 

("28)    Hr.  Virchow  berichtet  über  die 

Excursion  nach  Bernburg  (Anhalt). 

Auf  Sonntag,  29.  Juni,  war  in  der  letzten  Sitzung  die  officielle  Sommer- 
excursion  der  Gesellschaft  angesetzt.  Trotz  der  frühen  Abfahrtsstunde  und  der 
grösseren  Entfernung,  welche  wir  diesmal  zu  durchmessen  hatten,  waren  fast  alle 
diejenigen  Mitglieder,  welche  sich  eingezeichnet  hatten,  auch  erschienen.  Der  Tag 
war  anhaltend  heiter  und  die  Luft  von  solcher  Reinheit,  dass  wir  schon  von  dies- 
seits der  Elbe  den  Brocken  erblickten,  ja  dass  scharfsichtige  Mitglieder  sogar  das 
ßrockenhaus  erkennen  wollten.  Am  Mittage,  von  dem  flachen  Dache  des  Real- 
gymnasiums in  Bern  bürg  aus,  hatte  es  keine  Schwierigkeit  mehr,  sich  allseitig 
darüber  zu  verständigen,  dass  wirklich  das  Brockenhaus  zu  sehen  war. 

Der  Blick  von  dieser  Stelle  herab  ist  für  jemand,  der  aus  dem  flachen  Osten 
herkommt,  höchst  überraschend.  Man  erblickt  im  Westen  den  Harz  von  seinen 
Vorbergen  bis  zum  Brocken  hinauf  und  überschaut  ein  weites,  fruchtbares  Hügel- 
land mit  zahlreichen  Ortschaften,  deren  Bestehen  zum  Theil  bis  in  die  Karolinger 
Zeit  zurück  beurkundet  ist.  Die  Saale  umfliesst  in  breitem  Bogen  eine  felsige 
Anhöhe,  auf  welcher  früher  das  feste  Schloss  allein  stand,  jetzt  aber  die  neue  Stadt 
sich  immer  weiter  ausbreitet,  während  die  alte  Stadt  auf  dem  anderen,  linken  Ufer 
des  Flusses  in  der  Niederung  gelegen  ist.  Auch  das  Realgymnasium,  in  welchem 
die  Sammlung  des  Alterthumsvereins  untergebracht  ist,  steht  auf  der  Höhe,  von 
dem  Schlosse  nur  durch  einen  Einschnitt  geschieden. 

Der  Director  des  Gymnasiums,  Hr.  Dr.  Fischer,  mein  specieller  Landsmann, 
war  leider  im  Bade  abwesend.  Aber  die  anderen  Mitglieder  des  Alterthumsvereins, 
insbesondere  Hr.  Fränkel,  der  Director  der  Landesirrenanstalt  und  Besitzer  einer 
interessanten  Privatsammluug,  der  Hr.  Kreisdirector  Hagemann,  die  BHrn.  Ober- 
lehrer Dr.  Höfer  und  Salzmann,  Dr.  med.  Hagemann,  Apotheker  Teich- 
müller, Steinmetzmeister  Merkel  u.  A.  hatten  die  Vorbereitungen  mit  einer 
solchen  Umsicht  getroffen,  dass  bis  zur  Stunde  des  Scheidens  die  Zeit  auf  das 
Zweckmässigste  eiugetheilt  war.  Ich  habe  auch  von  dieser  Stelle  aus  die  an- 
genehme Pflicht  zu  üben,  allen  Bernburger  Herren  unseren  verbindlichen  Dank 
auszusprechen. 

Das  Programm  war  ursprünglich  so  festgesetzt,  dass  unser  Arbeitstag  mit  einer 
Ausgrabung  auf  dem  Fabrikgrundstücke  des  Hrn.  Solvay,  welches  vor  der  neuen 
Stadt,  nahe  dem  Bahnhof,  auf  einer  Niederung  am  rechten  Ufer  der  Saale  gelegen 
ist,  beginnen  sollte.  Hier  war  bei  der  Fundamentirung  eines  Gebäudes  ein  höchst 
merkwürdiger  und  für  unsere  Gegenden  ganz  ungewöhnlicher  Fund  gemacht  worden, 
den  ich  bei  meinem  Besuche  in  der  Alterthumssammlung  im  vorigen  October  mit 
Erstaunen  gemustert  hatte  und  von  dem  ich  wohl  am  besten  gleich  hier  eine  kurze 
Nachricht  einschiebe. 

In    der  Sammlung  befinden  sich  drei  Schädel,    welche  von  dem  Solvay 'sehen 

Terrain  herstammen.     Von  zweien  derselben,   beide  dolichocephal,    liess  sich  nichts 

weiter  ermitteln,    als    dass    sie    auf    demselben  Terrain    gefunden    seien.     Auch  der 

dritte,    ein  Mesocephalus   mit   Sutura  frontalis   per- 
rigur  1.  ...... 

sistens,    ist    nicht   gleichzeitig,    wenn   auch    in    der    Nähe 

des  übrigen  Fundes,  zu  Tage  gekommen.  Aus  letzte- 
rem nenne  ich  zunächst  ein  höchst  sonderbares  Thon- 
gefäss  (Fig.  1)  von  der  Form  einer  grossen  Schale  (Terrine). 
Dasselbe  besteht  aus  grauem,  fast  sandsteinartig  aussehendem 
Thon,    ist    II  cm   hoch,    weitet  sich  über    dem  engen  Boden 


(35»'.») 

sehr  schnell  bis  zu  einem  Umfange  von  63  cm  aus  und  verjüngt  sich  dann  etwas 
weniger  bis  zu  der  weiten,  mit  einem  einfachen,  glatten  Rande  versehenen  Mün- 
dung. Um  den  Bauch  stehen  in  regelmässigen  Abständen  4  vorspringende  Knüpfe 
oder  genauer  Buckel.  Die  Felder  zwichen  denselben  sind  von  je  einer  eingeritzten 
Zeichnung  eingenommen,  bestehend  aus  einem  medianen  Vertikalstrich  und  auf 
jeder  Seite  desselben  einer  rankeuartig  aufgerollten  Spirale.  Dieses  Gefäss  war  wäh- 
rend des  Ausschaclitens  beim  Herunterrollen  eines  Klumpens  Erde  zum  Vorschein 
gekommen;  von  einem  Grabe  war  mit  Bestimmtheit  nichts  bemerkt. 

In  dem  Gefässe  wurde  ein  ungemein  reicher  Muschelschmuck  (Fig.  2) 
angetroffen,  bestehend  aus  folgenden  Gegenständen: 

1.  178  korallenartigen,  durchbohrten  Perlen,  welche,  zu  einer  Kette  auf- 
gezogen, eine  Länge  von  2  m  ergeben.  Die  einzelnen  Glieder  sind  sehr  verschieden 
gross  und  ihre  Gestalt  zum  Theil  sehr  unregelmässig;  im  Ganzen  sind  sie  länglich, 
in  der  Mitte  zu  einem  kantigen  Bauche  aufgetrieben,  an  den  Enden  abgeplattet; 
die  ganz  kleinen  fast  kuglig. 

2.  Zwei  geschlossenen  Ringen  von  9 — 10  cm  Weite,  von  beiden  Seiten  her 
abgeplattet,  1,5  cm  breit. 

3.  Zwei  flachen  Schalen  oder  Scheiben,  an  der  Seite  des  Schlosses  mit 
je  2  Löchern  durchbohrt,  am  meisten  an  Castagnetten  erinnernd,  8  auf  10  c/«  im 
Durchmesser1). 

Figur  2. 


Ausserdem  befinden  sich  in  der  Sammlung  noch  mehrere  Thongefässe  von 
demselben  Grundstück:  mehrere  rauhe  Urnen,  ein  Henkeltopf,  eine  flache  Schale 
und  das  obere  Bruchstück  eines  Gefässes,  bestehend  aus  einem  kurzen,  engen  Hals 
und  einem  schnell  auseinander  gehenden,  an  seinem  oberen  Umfange  mit  einer 
Reihe  durchgehender  Löcher  versehenen  Bauch.  Keines  dieser  Stücke  lässt  eine 
Verwandtschaft  mit  der  Muschelurne  erkennen. 

Mir  ist  nur  ein  einziger  Fund  bekannt,  der  mit  dem  geschilderten  Ähnlich- 
keit hat;  ich  habe  ihn  bei  meinem  letzten  Besuche  iu  Budapest  vor  Ostern  d.  J. 
speciell  verglichen.  Derselbe  stammt  von  Szegedin  und  befindet  sich  im  ungarischen 
ISatioualmuseum.     Er  zeigt  nicht  bloss  ähnliche  Perlen,   sondern  auch  grosse  platte 

1)  In  der  Abbildung  sieht  man  auf  den  Scheiben  die  aulgeklebten,  viereckigen  Etiquetten. 


(400) 

Ringe  von  der  Weite  eines  Oberarmes.  Hr.  Franz  Pulszki  sprach  mir  seine 
Meinung  dahin  aus,  dass  er  aus  einheimischen,  aber  fossilenMuscheln  angefertigt  sei. 

Obwohl  eine  reiche  Quelle  für  den  Gewinn  fossiler  Muscheln  in  dem  benach- 
barten Lattorf  gegeben  ist,  so  erscheint  es  doch  höchst  unwahrscheinlich,  dass  das 
Material  zu  den  Perlen,  Ringen  und  Platten  aus  Solvay's  Grundstück  dorther 
stamme.  Hr.  von  Martens,  der  die  Sachen  schon  früher  untersucht  hatte, 
erklärte,  er  habe  allerdings  nicht  an  fossile  Muscheln  gedacht,  glaube  aber  diese 
Möglichkeit  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  verneinen  zu  dürfen.  Da  er  sich  freund- 
lichst zu  einer  erneuten  Prüfung  bereit  erklärte,  so  bat  ich  Hrn.  Dr.  Fischer 
um  eine  nochmalige  Einsendung  des  Muschelschmuckes,  die  auch  sofort  bereitwillig 
gewährt  wurde.     Hr.  von  Martens  hat  mir  darauf  folgende  Notiz  zugehen  lassen: 

„Die  platten,  mit  2  Löchern  versehenen  Stücke  gehören  bestimmt  der  Gattung 
Spondylus  an  und  passen  zur  Noth  auch  auf  die  im  Mittelmeer  lebende  Art 
Sp.  gaederopus,  besser  der  Dicke  der  Schale  wegen  auf  einige  Arten  des  rothen 
und  indischen  Meeres;  die  Löcher  sind  rein  künstlich,  nicht  etwa  in  der  Muschel 
selbst  schon  vorhanden  oder  durch  besondere  Form  oder  Structur  veranlasst. 

„Bei  den  ringartigen  Gebilden  kann  man  an  die  Unterseite  eines  grossen 
Trochus,  wie  Tr.  Niloticus  (aus  dem  indischen  Ocean),  denken,  aber  die  Ueber- 
einstimmung  in  der  Form  ist  doch  nicht  so  gross,  dass  ich  mich  bestimmt  dafür 
entscheiden  möchte;  ich  möchte  es  eher  für  wahrscheinlich  halten,  dass  ihr  äusserer 
Umriss  künstlich  aus  einem  grösseren  Muschelstücke  durch  Schleifen  hergestellt  ist. 

„Bei  den  „Perlen"  war  die  erste  Frage,  ob  es  etwa  Zähne,  z.  B.  die  des  Cachelot 
(Physeter),  woran  die  Gestalt  etwas  erinnert,  sein  könnten;  dieses  haben  Dr.  Hilgen- 
dorf  und  ich  bei  gemeinsamer  directer  Vergleichung  mit  solchen  entschieden  ver- 
neinen können.  Unter  allen  lebenden  Conchylien  ist,  so  viel  ich  weis,  Tridacna 
die  einzige,  aus  welcher  so  dicke,  compacte  Stücke  gewonnen  werden  können;  dann 
ist  aber  die  Form  eine  rein  künstliche.  Das  Gefüge  stimmt,  unter  der  Loupe 
betrachtet,  sehr  befriedigend  mit  dem  von  Tridacna  überein.  Auch  jetzt  noch 
werden  aus  dieser  Muschelgattung,  welche  schon  im  rothen  Meer,  aber  nicht  im 
Mittelmeer  vorkommt,  auf  den  Inseln  des  indischen  Oceans  verschieden  geformte 
Werkzeuge  (Hacken,  Angeln  u.  dergl.)  und  Schmuckstücke  durch  Schleifen  ver- 
fertigt. 

„In  Bezug  auf  Ihre  Hauptfrage  kenne  ich,  auch  nach  Rücksprache  mit  Geheimen 
Rath  Beyrich,  keine  einzige  fossile  Muschel,  nicht  nur  in  den  norddeutschen 
Tertiärgebilden,  sondern  im  Boden  des  ganzen  Deutschen  Reiches,  aus  welcher 
Stücke  gewonnen  werden  könnten,  wie  die  erstgenannten  Platten  oder  die  „Perlen- 
stücke";  keine  kann  Stücke  von  solchem  Umfang  und  solcher  Dicke  bei  so  com- 
pacter, porcellanartiger  Structur  liefern.  Aus  der  Gegend  von  Bernburg  selbst,  den 
Harz  mit  eingeschlossen,  können  also  die  Stücke  nicht  herrühren.  Etwas  minder 
bestimmt  muss  freilich  die  Antwort  lauten,  wenn  die  Frage,  wie  ich  aus  Ihrer 
Mittheilung  entnehme,  auch  auf  fossile  Muscheln  der  östlichen  Alpen  und  Süd- 
europas sich  ausdehnt,  von  wo  z.  B.  die  Hippuriten  oder  die  über  30  cm  lange 
und  auch  ziemlich  dicke  tertiäre  Muschel  Panopaea  Aldrovandi  als  Material  für 
die  Perlenstücke  in  Anspruch  genommen  werden  könnten,  was  ich  nicht  absolut 
verneinen  kann;  doch  finde  ich  auch  keinen  bestimmten  Anhaltspunkt  dafür  in 
Form  oder  Structur.  Dieses  gilt  aber  nur  für  die  Perlenstücke.  Die  Spondylus- 
Platten  sind  an  einem  Theil  ihres  Randes  noch  so  intensiv  roth  gefärbt, 
wie  es  an  keiner  fossilen  Muschel  sich  erhalten  hat,  und  so  muss  man  für  den 
Ursprung    dieser  Stücke   jedenfalls    bis    an    das  Mittelmeer,    mindestens    bis  Triest 


(401) 

gehen.     Wahrscheinlicher    bleibt   mir  aber  immer  noch  eine  noch  weitere  Herkunft 
aus  dem  rothen  Meeru.  — 

Auch  Hr.  Beyrich  erklärte  mir  mündlich,  dass  an  fossile  Stücke  nicht  zu 
denken  sei,  seiner  Meinung  nach  auch  nicht  an  solche  aus  Italien.  So  viel  mir 
erinnerlich,  sind  auch  sonst  nirgends  in  Europa  Schmucksachen  von  solcher  Grösse 
aus  fossilem  Material  bekannt.  Aus  Asien  erwähnt  freilich  Quenstedt  (Epochen 
der  Natur.  Stuttgart  1861.  S.  775)  von  den  Bewohnern  von  Nias,  westlich  von 
Sumatra,  dass  sie  die  Tridacna,  woraus  sie  ihre  Schmucksachen  machen,  „statt  an 
den  Küsten  auf  den  Bergen  suchen".  Aber  unseren  Bergen  fehlen  die  Tridacnen, 
und  so  werden  wir  uns  wohl  entschliessen  müssen,  die  Bernburger  Alterthümer 
als  Importartikel  aus  fernen  östlichen  Meeren  anzusehen.  Es  spricht  dafür  auch 
die  Form  der  Gegenstände.  Die  Armringe  gleichen  vollkommen  denen,  welche  auf 
den  Salomonsinseln  gebräuchlich  sind  und  in  hohem  Preise  stehen  (Die  ethnogr.- 
anthropol.  Abtheilung  des  Museums  Godeffroy  in  Hamburg,  1881,  S.  92,  Nr.  2687 — 88, 
Taf.  XVI,  Fig.  3.  Album  Taf.  13,  Nr.  623  u.  625);  den  Platten  oder  Scheiben  von 
Beruburg  gleichen  die  neubritannischen  Zierscheiben  am  Halsschmuck,  z.  B.  einer 
aus  Conus  millepunctatus  (ebendas.  S.  42,  Taf.  X,  Fig.  1).  Muschelringe  aus  Tri- 
dacna werden  von  den  Viti- Insulanern  gleichfalls  als  Hängeschmuck  am  Halse 
(Album  Taf.  9,  Nr.  199,  und  Taf.  11,  Nr.  227),  grosse  Zierscheiben  von  den  Salomons- 
Leuten  vor  der  Stirn  getragen  (ebendas.  Taf.  13,  Nr.  623). 

Es  bleibt  dann  nur  noch  die  Frage,  wann  dieser  Import  stattgefunden  hat. 
Da  es  sich  hauptsächlich  um  melanesische  Stämme  Oceaniens  handelt,  von  denen 
es  wahrscheinlich  ist,  dass  sie  schon  sehr  lange  ihre  gegenwärtigen  Inseln  bewohnen, 
so  wäre  es  nicht  gerade  nöthig,  dem  Bernburger  Muschelschmuck  eine  ganz  moderne 
Bedeutung  beizulegen.  Andererseits  werden  sich  auch  wohl  aus  näheren  Theilen 
des  indischen  Meeres  analoge  Stücke  beibringen  lassen,  und  da  der  indische  Handel 
bis  vor  die  Völkerwanderung,  ja  auf  mehrere  Jahrhunderte  vor  Christo  mit  Sicher- 
heit zurück  zu  verfolgen  ist1),  so  ist  der  Speculation  eine  grosse  Breite  der  Möglich- 
keiten geboten.  Dabei  ist  die  Thatsache  nicht  gering  zu  veranschlagen,  dass  der 
Muschelschmuck  in  einem  Thongefässe  von  sehr  ungewöhnlicher  Art  enthalten  war, 
einem  Gefässe,  wie  es  sicher  in  neuerer  Zeit  in  Europa  nirgends  gemacht  worden 
ist.  Freilich  wird  sich  auch  aus  alter  Zeit  nicht  leicht  eine  volle  Parallele  finden 
lassen,  aber  das  Ranken-  oder  Spiralornament,  welches  auf  der  Wand  des  Gefässes 
in  grossen  Zügen  eingeritzt  ist,  erinnert  doch  am  meisten  an  den  Styl  der 
Bronzeperiode.  Nilsson,  der  eine  ähnliche  Figur  von  eine.r  Steinplatte  von 
Newgrange  in  Irland  abbildet  (Skandin.  Nordens  Ur-Invänare.  II  Bronsaldern. 
Lund  1872,  S.  23,  Fig.  8),  würde  uns  vielleicht  an  die  Phönicier  verwiesen  haben. 
Die  Funde  des  Hrn.  Schliemann  zeigen  vieles  Verwandte.  Ich  erwähne  z.  B. 
ein   Scherbenornament   von   Mykenae  (Schliemann,   Mykenae.    Tafel  XIII,  Nr.  64). 

Leider  haben  auch  die  anderen  Funde  auf  dem  Solvay'schen  Grundstücke  nichts 
Entscheidendes  gebracht.  Nur  war  in  der  letzten  Zeit,  kurz  vor  unserem  Besuche, 
und  zwar  wieder  in  freiem  Lande,  ohne  sonstige  Sachen,  ein  neuer  Fund  gemacht 
worden,  nehmlich,  wie  mir  Hr.  Fränkel  unter  dem  12.  Juni  meldete,  „ein  Bern- 
steinidol mit  4  Löchern  zum  Anhängen,  das  auf  den  ersten  Blick  den  Schlie- 
mann'sehen  Eulen  aus  Troja  ähnlich  zu  sein  schien."  Wir  sahen  dasselbe,  und 
ich  muss  gestehen,  dass  die  Bemerkung  manches  Zutreffende  hat.  Der  umstehende 
Holzschnitt  (Fig.  3)  giebt  leider  die  Gestalt  nicht  ganz  correkt  wieder.  Es  ist  ein 
beinahe  4  cm  hohes,  nach  unten  etwas  abgeplattetes  und  2,5  cm  breites,  nach  üben  sich 


1)  Man  vergleiche  mein  Buch  über  die  Weddas  von  Ceylon.   Berlin  1881.    S.  36,  60,  96. 
Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1884.  _v, 


(402) 

bis  zu  2  cm  Breite  verjüngendes  Stück,  das  über  einem  halsartigen  Ein- 
schnitt eine  Art  von  Gesicht  zeigt:  eine  dreieckige,  nach  unten  spitz- 
winklige Fläche  mit  medianem,  nasenartigem  Vorsprung  und  zwei  dicht 
daran  stehenden  Augenpunkten.  Nach  oben  ist  es  quer  abgeschnitten 
und  hat  hier  2  durchgehende  Löcher;  ein  etwas  grösseres  Loch  sitzt  jeder- 
seits  neben  dem  Kopfe.  Der  Bernstein  ist  braungelb,  wolkig  und  un- 
durchsichtig. Dieses  Stück  ist  von  ganz  besonderem  Werthe,  da  es  in 
der  Ausführung  und  Zeichnung  des  Kopfes  die  grösste  Aehnlichkeit  mit  den  bei 
Schwarzort  am  kurischen  Haff  beim  Baggern  gefundenen  menschlichen  Figuren  aus 
Bernstein  darbietet.  Man  vergleiche  die  Abbildungen  auf  Taf.  IX  bei  Rieh.  Klebs, 
Der  Bernsteinschmuck  der  Steinzeit.  Königsberg  1882  (aus  den  Beiträgen  zur 
Naturkunde  Preussens).  Hier  treffen  wir  dasselbe  spitzwinklige  Gesicht,  dieselbe 
flache,  lange,  gerade  Nase,  die  Augenpunkte  u.  s.  w.,  nur  dass  das  Bernburger 
Idol  diess  Alles  in  Miniatur  wiedergiebt. 

Es  muss  der  Zukunft  vorbehalten  werden,  zu  entscheiden,  ob  diese  verschie- 
denen Fundstücke,  welche  von  weit  her,  das  eine  von  Preussen,  das  andere  viel- 
leicht vom  rothen  oder  indischen  Meere  her,  bei  Bernburg  auf  demselben  Felde 
zusammengetragen  worden  sind,  auch  derselben  Zeit  angehören.  Jedenfalls  kann 
man  sagen,  dass  es  wenige  Funde  giebt,  die  so  viele  Räthsel  enthalten  und  die 
scheinbar  so  grosse  Aufschlüsse  gewähren  könnten.  Unsere  Hoffnung,  durch  eine 
Grabung  an  Ort  und  Stelle  neue  Anhaltspunkte  zur  Entscheidung  der  aufgeworfenen 
Fragen  gewinnen  zu  können,  musste  leider  aufgegeben  werden.  An  der  Stelle,  wo 
der  Muschelschmuck  gefunden  ist,  steht  jetzt  ein  Gebäude,  und  irgend  ein  Zeichen, 
dass  daneben  irgendwo  weitere  Schätze  vergraben  liegen,  ist  nicht  vorhanden.  So 
entschlossen  wir  uns  denn,  in  Erwägung  der  geringen  Zeit,  welche  uns  für  diese 
Grabung  zur  Verfügung  stand,  für  diesmal  ganz  darauf  zu  verzichten  und  uns  auf 
die  Betrachtung  der  Sammlung  zu  beschränken. 

Die  Sammlung  ist  an  sich  klein,  aber  sie  besitzt  einen  zweiten  grossen  Schatz, 
der  allein  schon  einen  Besuch  lohnt:  das  Gesammtergebniss  der  Ausgrabung  des 
Spitzhoch,  welche  der  Bernburger  Verein  durch  Hrn.  Klopfleisch  im  Jahre  1880 
anstellen  Hess.  Ich  war  damals  bei  einem  Theil  der  Ausgrabung  anwesend.  Der 
Spitzhoch  war  eine  grosse  Erdpyramide,  etwas  unterhalb  von  Bernburg,  auf 
dem  rechten  Ufer  der  Saale,  in  nächster  Nähe  eines  noch  jetzt  stehenden,  wenn- 
gleich ausgeraubten  megalithischen  Monumentes.  Der  mächtige  Hügel  war 
wahrscheinlich  das  Werk  vieler  Generationen,  denn  er  umschloss  eine  ganze  Reihe 
höher  und  tiefer  gelegener  Gräber,  theils  Urnenreste,  theils  Steinkisten.  Diese 
enthielten  Brandreste  mit  Bronze  und  Gefässe,  dem  lausitzer  Typus  verwandt; 
die  ersteren  dagegen  gehörten  der  neolithischen  Zeit  an  und  brachten  geschlagene 
Feuersteine,  geschliffene  und  durchbohrte  Steinbeile,  bearbeitete  und  ornamentirte 
Hirschhornstücke  und  zahlreiche  Urnen  mit  Bindfaden-  und  Tiefornamentik,  tief 
angesetzten,  breiten  Henkeln,  Vorsprüngen  und  blossen  Knöpfen  mit  senkrechter 
Durchbohrung  bis  zu  4  Löchern  u.  s.  w.  Ich  wurde  damals  zuerst  aufmerksam 
auf  die  Aehnlichkeit,  welche  ein  Theil  dieses  neolithischen  Topfgeschirres  mit  alt- 
trojanischen Sachen  hat,  und  ich  habe  dem  in  dem  Vorwort  zu  Schliemann's 
Ilios  Ausdruck  gegeben.  Ein  weiteres  Eingehen  in  Detail  wäre  hier  nicht  am 
Platze,  zumal  da  die  Anhaltiner  selbst  eine  grössere  Publikation  beabsichtigen. 

Erstaunt  waren  wir,  in  einem  Lande,  welches  so  voll  von  slavischen  Erinne- 
rungen ist,  nichts  zu  finden,  was  mit  Bestimmtheit  als  altslavisches  Deberbleibsel 
bezeichnet  werden  konnte.  Ich  hatte  dies  schon  bei  meinem  vorjährigen  Besuche, 
wo  ich  auch  die  Privatsammlung  des  Hrn.  Fränkel  genauer  durchgesehen  habe, 
ermittelt;  nicht  einmal  die  Scherben  von  der  „Wendischen  Breite"  bei  Dessau  ent- 


(403) 


sprechen  den  uns  geläufigen  Formen.     Auch  ist  bis  jetzt  von  slavischen  Burgwällen 
nichts  bekannt.     Hier  bleibt  also  noch  ein  reiches  Feld  der  Forschung. 

Wir  besuchten  sodann  das  Schloss  und  ein  auf  dem  rechten  Ufer  der  Saale 
vor  der  Stadt  gelegenes  ehemaliges  Kloster,  dinirten  in  der  angenehmsten  Gesell- 
schaft und  fuhren  dann  nach  dem  eine  Stunde  oberhalb  der  Stadt,  gleichfalls  am 
rechten  Ufer  der  Saab;  gelegenen  Dorfe  Gröna,  in  dessen  Nähe  ein  mächtiger  Erd- 
hügel, äusserlich  dem  Spitzhoch  ähnlich,  der  Stockhof  genannt,  ausgegrabeu 
werden  sollte.  Obwohl  wir  eine  Anzahl  recht  rüstiger  und  tüchtiger  Gräber  hatten, 
so  musste  die  Arbeit  doch  aufgegeben  werden,  ehe  das  eigentliche  Centrum  erreicht 
war.  Die  Anhaltiner  Herren,  namentlich  Hr.  Oberlehrer  Höfer  und  Hr.  Merkel, 
übernahmen  es,  die  Ausgrabung  fortzusetzen  und  seiner  Zeit  Bericht  zu  erstatten. 
Ich  kauu  mich  daher  heute  kurz  fassen.  Der  Hügel,  der  durch  die  immer  näher 
heranrückende  Beackerung  der  umliegenden  Felder  und  durch  einen  Vicinalweg 
mehrfach  beschnitten  und  deformirt  worden  ist,  wurde  von  der  Südwestseite  her  in 
Angriff  genommen  und  etwa  zu  einem  Drittel  bis  nahe  an  die,  durch  einen  trigono- 
metrischen Stein  a  bezeichnete  Mitte  abgetragen.  Der  beifolgende  Holzschnitt 
(Fig.  4),  nach  einer  Aufuahme  des 

Hrn.  Oesten  entworfen,  wird  das  ,,.         . 

.  rigur  4. 

Verhältniss  erläutern.  Beift  wurde 

ein  geschlagener  Feuersteinspahn 
gefunden,  bei  d  in  einer  Tiefe  von 
1,3  m  eine  Urne,  bei  c  kamen  Kno- 
chen eines  Skelets  zum  Vorschein. 
Unsere  Aufmerksamkeit  wurde 
aber  hauptsächlich  durch  einige 
Skelette  in  Anspruch  genommen, 
welche  dicht  neben  einander,  das 
eine  in  gestreckter  Lage,  ein  an- 
deres zusammengebogen  und  auf 
der  Seite  liegend,  in  einer  Tiefe 
von  1,5  m  getroffen  wurden,  ff. 
Unter  denselben  kamen  Schädel- 
knochen eines  dritten  zu  Gesicht. 
Um  die  Skelette  und  zum  Theil 
über  den  Knochen  standen  und 
lagen  grössere  und  kleinere  Stein- 
platten eet],  aus  welchen  offenbar 
rohe  Steinkisten  hergestellt  waren. 
Zwischen  beiden  Skeletten,  in 
fast  gleicher  Tiefe,  standen  ein 
Paar  Urnen  k  i.  Ueber  der  einen 
war  schon,  vor  unserer  Ankunft 
ein  Knochenkamm  gefundeu.  Die 
Loslösung  und  Bergung  der  Ske- 
lette nahm  fast  unsere  ganze  Zeit  in  Anspruch,  sie  gelang  aber  nur  sehr  unvoll- 
ständig. Offenbar  waren  dies  spätere  Bestattungen  in  dem  schon  vorhandenen  Hügel. 
Die  Sonne  stand  schon  sehr  tief,  als  wir  unseren  Rückweg  antraten.  Dank- 
erfüllten Herzens  und  mit  der  Hoffnung,  dass  die  weitere  Ausgrabung  recht  reiche 
Ausbeute  liefern  werde,  verliesseu  wir  unsere  Bernburger  Collegen  und  die  gast- 
liche Stadt. 

26* 


(404) 

(29)  Hr.  Sanitätsrath  Dr.  Fränkel  in  Bernburg  übersendet  folgende  Mit- 
theilung über 

Dreihügel  in  früher  slavischen  Gebieten. 

Eine  interessante  Mittheilung  über  die  Hünengräber  der  Altmark  in  den 
„Blättern  für  Handel  und  Gewerbe  etc."  (Beiblatt  der  „Magdeburger  Zeitung"  1877, 
Nr.  4)  führt  bei  Gelegenheit  einer  Grenzbestimmung  aus  einer  vom  Jahre  1174 
stammenden  Urkunde  des  Klosters  Dargun  in  Meklenburg  folgende  Stelle  an:  „In 
quosdam  tumulos,  qui  Slavice  dicuntur  Trigorki,  antiquorum  videlicet  sepulchra."  — 
Es  ist  auffallend,  dass  der  Verfasser  der  Urkunde  nicht  den  deutschen,  sondern 
nur  den  slavischen  Namen  jener  Hügel  angiebt,  und  lässt  das  vermuthen,  dass  er, 
wenn  nicht  selbst  ein  Wende,  doch  eben  nur  für  Wenden  geschrieben  habe.  Das 
Wendische  ist  ja  auch  in  jener  Zeit  die  herrschende  Volkssprache  geweseu,  in 
Anhalt  im  ganzen  13.  Jahrhundert;  erst  1293  ward  durch  Fürst  Albrecht  I.  und 
den  Abt  von  Nienburg  a.  Saale  das  Deutsche  als  Gerichtssprache  eingeführt. 

Zu  Deutsch  bedeutet  Trigorki  Dreihügel  (von  ropa,  ropKa,  ropo/jrja)  oder 
vielmehr  drei  Berge.  Keineswegs  jedoch  ist  dies  die  allgemeine  Bezeichnung  für 
Hünengräber,  für  Gräber  der  Alten  überhaupt,  wie  es  in  der  angeführten  Stelle 
gemeint  zu  sein  scheint,  sondern  nur  für  eine  Art,  und  zwar  für  eine  nicht  sehr 
verbreitete  Art  derselben.  —  Unter  den  vielen  Namen,  mit  welchen  die  alten 
Hügelgräber  belegt  worden,  findet  sich  der  Ausdruck  Trigorki  auch  bei  den  sla- 
vischen Völkern  meines  Wissens  heutzutage  nicht  mehr.  Wenigstens  habe  ich  auf  den 
südrussischen  Steppen,  wo  man  die  künstlichen  Hügel  zahlreich  und  nicht  selten 
nahe  bei  einander  liegen  sieht,  nur  den  einfachen  Namen  Moghile,  Hügel,  oder 
tatarisch  Kurgan  gehört. 

Ob  man  in  Meklenburg  noch  jetzt  die  Trigorki  kennt,  habe  ich  nicht  erfahren 
können.  Dagegen  giebt  es  in  dem  schmalen  Landstriche  zwischen  der  Saale  und 
Wipper  (im  alten  Nord -Thüringen)  eine  von  Süden  nach  Norden  sich  erstreckende, 
kleine  Reihe  von  Anhöhen,  welche  unter  dem  Namen  der  Dreihügel  bekannt  oder 
wenigstens  noch  auf  älteren  Karten  zu  finden  sind.  Dergleichen  Oertlichkeiten 
befinden  sich  bei  lhlewitz  in  der  Nähe  von  Gerbstädt,  bei  dem  Vorwerk  Rödgen 
zwischen  Sandersleben  und  Aisleben  a.  S.,  bei  Uberstedt  zwischen  Bernburg  und 
Güsten.  Sie  sind  oder  waren  —  denn  nur  die  bei  lhlewitz  befindlichen  sind  den 
Kulturbestrebungen  der  Ackerbesitzer  noch  nicht  erlegen,  —  massig  an  Dmfang 
und  Höhe,  künstlich  aufgetragen,  und  lagen  dicht  neben  einander.  Die  bei  Uber- 
stedt und  Sandersleben  belegenen  Dreihügel  bargen  Gegenstände,  aus  denen  die 
Hügel  als  vorgeschichtliche  Grabstätten  verschiedener  Zeiten  erkannt  wurden.  Reste 
der  Fundstücke  —  namentlich  aus  dem  einen  der  3  bei  Sandersleben  belegenen  und 
im  Jahre  1832  aufgedeckten  Bügel  —  befinden  sich  gegenwärtig  in  der  herzoglichen 
Sammlung  zu  Schloss  Kühnau.  Merkwürdig  sind  die  letzteren  dadurch,  dass  in 
verschiedenen  Tiefen  bis  zu  7  Fuss  Funde  verschiedener  Kulturperioden  —  zu 
oberst  Leichenbraud  und  Bronze -Gegenstände,  zu  unterst  Skelette  und  geschliffene 
Steinbeile  —  zu  Tage  kamen,  während  in  dem  zweiten,  im  Jahre  1875  aufgedeckten 
und  zerstörten  Hügel  nur  7  Skelette  mit  Bronze  sich  vorfanden  ').  Die  Zerstörung 
dieses  Hügels  hat  glücklicherweise  Veranlassung  zur  beschleunigten  Gründung  des 
Anhaltischen  Geschichts-  und  Alterthumsvereins  in  Dessau  und  damit  zur  sorgfältigeren 
üeberwachung  der  noch  vorhandenen  Alterthümer  gegeben.  Wo  der  dritte  dieser 
Hügel    geblieben,    darüber    schweigt    die  Geschichte.     Einzelne  Fundstücke  —  aus 


1)    An    die    Sanderslebener   Hügel   knüpfte    sich    die   aas    meiner  Jugendzeit    mir    noch 
erinnerliche  Sage  von  sieben  ohne  Kopf  dort  umgehenden  Gespenstern. 


(405) 

dem  Uberstüdter  Hügelland  —  mögen  sich  noch  in  den  Händen   Privater  befinden; 
auch  das  sollen   Bronzegegenstände  gewesen  sein. 

Es  fragt  sich,  ob  auch  in  anderen  Gegenden  Norddeutschlands  derartige,  als 
Grabstätten  benutzte,  künstliche  Hügel  bekannt  sind?  welche  Bewandtniss  es  mit 
der  Dreizahl  hat,  und  ob  sie,  wenn  auch  vielleicht  gleichzeitig  errichtet,  dennoch 
verschiedeneu  Culturperioden  dienstbar  gewesen  sind?  Dass  die  hierländischen, 
auf  der  Grenze  zwischen  Germanen  und  Slaven  belegenen  Dreihügel  nicht  slavischen 
Ursprunges  sind,  geht  aus  den  noch  vorhandenen  Funden  hervor. 

(30)    Hr.  Virchow  zeigt  einen 

neuen,  tragbaren  Apparat  für  Körpermessungen. 

Schou  seit  läugerer  Zeit  hatte  sich  in  unseren  Kreisen  das  Bedürfniss  geltend 
gemacht,  einen  sicheren  und  schnell  functionirendeu  Apparat  für  Körpermessungen 
zu  besitzen.  Man  kann  sich  ja  auf  sehr  verschiedene  Weise  helfen.  Im  Notbfalle 
kann  man  die  Leute  an  eine  Thür  oder  eiuen  Pfosten  stellen,  die  einzelnen  Körper- 
stellen dahin  projiciren  und  die  Entfernungen  vom  Boden  direkt  messen.  Oder 
man  kann  ein  Lineal  oder  eine  Metallstange  horizontal  an  den  zu  messenden 
Körpertheil  anlegen  und  dann  die  Distanz  desselben  bis  zum  Boden  mit  einem  ein- 
geteilten Maassstabe  oder  einem  Band-  oder  Stahlmaasse  feststellen.  Indess  diese 
und  andere  Arten  der  Messung  erweisen  sich  jedesmal  als  unsicher,  meist  auch 
als  unbequem,  und  wer  viel  misst,  wird  sich  immer  nach  einem  festen  Stand-  oder 
Hängeapparat  sehnen,  der  einen  verschiebbaren  Arm  hat.  Ich  selbst  habe  bei  den 
Messungen,  welche  ich  in  Berlin  vornahm,  regelmässig  einen  recht  zweckmässigen 
Apparat  benutzt,  den  Hr.  F.  Jagor  sich  seiner  Zeit  nach  den  französischen  Vor- 
schriften in  Indien  hatte  anfertigen  lassen  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1879,  XI,  S.  6)  und 
den  er  der  Gesellschaft  geschenkt  hat.  Indess  derselbe  ist  schwer  zu  handhaben 
und  in  seinen  einzelnen  Theilen  nicht  so  sicher  construirt,  dass  er  mit  Leichtigkeit 
überall  und  ohne  gut  eingeübte  Assistenten  benutzt  werden  kann.  Am  wenigsten 
erwies  er  sich  wegen  seiner  Grösse  und  Schwere  als  geeignet,  auf  längeren  Reisen 
mitgeführt  zu  werden. 

Gerade  diese  letztere  Rücksicht  ist  in  den  letzten  Jahren  mehr  und  mehr 
hervorgetreten.  Je  mehr  durch  immer  zahlreichere  Reisende  das  rein  geographische 
und  das  allgemein  ethnologische  Interesse  sich  herabmindert,  um  so  mehr  tritt  das 
anthropologische  Interesse  in  den  Vordergrund,  und  um  so  häufiger  erhebt  sich 
die  Nachfrage  nach  sicheren  und  zugleich  leicht  zu  transportireuden  Einrich- 
tungen. Die  neuesten  Expeditionen  nach  Africa  haben  die  Dringlichkeit  derartiger 
Einrichtungen  dargethan.  Diejenigen  Reisenden,  welche  weitab  von  den  grösseren 
Strassen  ihren  Weg  in  das  Innere  des  grossen  Continents  suchen,  müssen  die  Träger- 
lasten auf  das  Aeusserste  reducireu.  Gerade  der  Apparat  für  Körpermessungen 
muss  also  der  Art  construirt  und  verpackt  seiu,  dass  er  mit  Sicherheit  von  einem 
Manne,  wenn  möglich  noch  neben  anderen  Ausrüstuugsgegenstäudeu,  getragen 
werden  kann. 

Dieses  Bedürfniss  veranlasste  mich,  zuerst  für  den  Begleiter  des  Hrn.  Wiss- 
mann, den  speciell  für  anthropologische  Untersuchungen  vorbereiteten  Stabsarzt 
Dr.  L.  Wolf  einen  solchen  Apparat  herstellen  zu  lassen.  Derselbe  wird  hoffentlich 
jetzt  schon  seine  ersten  Proben  bestanden  haben.  Ein  zweites,  ähnliches  Exemplar, 
von  dem  hiesigen  Instrumentenmacher  Hrn.  Thamm  angefertigt,  lege  ich  hier  vor. 

Der  Maassstab  (Fig.  1)  besteht  aus  einer  zerlegbaren,  2,5  cm  breiten  und  5  mm 
dicken  Messingstange  Ton  2.14  m   Länge,    welche  auf  ihrer  Vorderfläche  eine  Skala 


(406) 


--^f 


von  2  m  Länge  mit  Millimeter-  und  Centimeter-Eintheilung  trägt.  Am  oberen  Ende  läuft 
sie  in  einen  Messingring  aus,  vermittelst  dessen  das  Instrument  an  einen  Haken 
oder  Nagel  oder  dergl.  aufgehängt  werden  kann.  Am  unteren  Ende  ist  ein  38  mm 
langer  Raum  von  der  Einteilung  freigelassen:  dieser  Theil  kann,  wenn  das  In- 
strument frei  aufgehängt  wird, 
1  in     den    Erdboden     eingestossen 

werden;  für  gewöhnlich  wird  der- 
selbe   bis    zu    dem  Anfangsstrich 
der   Skala    in    einen    mit  Metall- 
platten ausgefütterten  Schlitz  des 
Fussbrettes  eingelassen  und  durch 
eine    Schraube     festgestellt.      In 
diesem  Zustande    erhält  sich  die 
Stange,      wenngleich     in     etwas 
schwankender     Bewegung,     frei- 
stehend.   Die  zu  messende  Person 
tritt  auf  das  Fussbrett,   mit  dem 
Rücken  gegen  die  Skala  gerichtet. 
Der  Messingstab  ist,  wie  ge- 
sagt,   zerlegbar.     Er  besteht  aus 
vier  gleich  langen  Stücken,  welche 
in  einander  geschoben  und  durch 
Schrauben      festgestellt     werden. 
Von     den    drei    oberen    Stücken 
besitzt  jedes    an   seinem  unteren 
Ende    einen    8  mm    breiten    und 
7  mm  dicken,    6  cm  langen  Stiel, 
der  an  die  hintere  Fläche  durch 
Niete   befestigt  ist.     Dieser  Stiel 
kann  in  eine  längliche,  viereckige 
Hülse  eingeschoben  werden,  welche 
am    oberen    Ende    der    hinteren 
Fläche    der    drei  unteren  Stücke 
angesetzt  ist  (Fig.  2). 

Endlich  wird  auf  die  Messing- 
stange ein  beweglicher  horizon- 
taler Arm  von  52  cm  Länge  geschoben ,  der  an  seinem  inneren  Ende  eine  Art  von 
Schlitten  besitzt,  nehmlich  einen  vierseitigen,  innen  offenen  Rahmen  mit  über- 
greifendem Falz  (Fig.  3).  Dieser  Schlitten  bewegt  sich  leicht  über  die  ganze  Aus- 
dehnung der  Stange  und  kann  an  jeder  beliebigen  Stelle  durch  eine  Schraube  fest- 
gestellt werden.  Durch  den  hervorstehenden  Arm  ist  es  leicht,  selbst  bis  auf 
grössere  Entfernung,  die  Höhenlage  jedes  Punktes  der  Körperoberfläche  zu  bestimmen, 
die  lateralen  Punkte  direkt,  die  medialen  (Kinn,  Nabel)  durch  Hinzunehmen  eines 
anderen  Stäbchens  oder  Lineals  (kleineren  Maassstabes  von  Messing).  Die  innere 
Seite  des  Rahmens  trägt  noch  wieder  einen  Nonius  zur  feineren  Bestimmung  der 
Höhen. 

Das  Fussbrett  ist  aus  drei  über  einander  gelegten  Platten  von  starkem  Fichten- 
holz zusammengesetzt.  Es  besteht  aus  zwei  gleichgrossen,  neben  einander  gelegenen 
Theilea,  welche  für  den  Transport  zusammengeklappt  werden  können.  Es  misst 
3 1  und  52  cm  in  der  Fläche  und  3  cm  in  der  Dicke. 


(407) 

Zum  Transport  dienen  zwei  Taschen: 

1.  eine  lange,  sehr  feste  Tasche  (Fig.  4)  aus  Leder  mit  Deckklappe  zur  Auf- 
nahme des  eigentlichen  Messapparates,  der  in  seine  fünf  Stücke  auseinander  genommen 
wird.  Oben  ist  ein  langer  Lederriemen  angebracht,  welcher  von  dem  Träger  über 
die  Schulter  gelegt  wird,  so  dass  die  Tasche  an  seiner  Seite  hängt; 

2.  eine  viereckige,  kleinere  Tasche  (Fig.  5)  aus  Segelleinewand,  gleichfalls 
mit  Deckklappe,  zur  Aufnahme  des  zusammengeklappten  und  durch  einen  am  Rande 
augebrachten  Haken  geschlossenen  Fussbrettes.  Diese  Tasche  wird  mit  ledernen 
Tragriemen  umfasst  und  in  der  Hand  getragen. 

Diese  Einrichtung  wird,  wie  ich  hoffe,  allen  Ansprüchen  genügen.  Durch  seine 
Herstellung  aus  Messing  ist  der  Messapparat  vor  allen  Einflüssen  der  "Witterung, 
auch  der  tropischen,  gesichert.  Er  wird  weder  durch  die  Temperatur,  noch  durch 
die  Feuchtigkeit  beeinflusst.  Er  lässt  sich  leicht  und  schnell  zusammensetzen  und 
wieder  auseinander  nehmen.  Man  kann  ihn  ganz  im  Freien,  selbst  in  der  Wüste, 
anwenden.  Die  Bewegung  des  Armes  geht  leicht  vor  sich  und  doch  ist  die  Fixirung 
in  jeder  Stellung  durchaus  sicher.  Im  Bedürfnissfalle  ist  der  Apparat  auch  für  die 
Messung  liegender  Menschen  bequem  brauchbar. 

(31)    Hr.  Castan  stellt  die  von  Mr.  Cunningham  hierher  gebrachten 

Australier  von  Queensland 
vor.  — 

Hr.  Virchow:  Nachdem  wir  erst  in  der  Sitzung  vom  17.  Februar  1883  (Verb. 
S.  190)  eine  kleine  Gesellschaft  von  3  Australiern  in  unserer  Mitte  gesehen  hatten, 
wird  es  gewiss  allgemeines  Interesse  erregen,  jetzt  eine  Gruppe  von  7  Personen, 
darunter  eine  aus  Vater,  Mutter  und  Kind  bestehende  Familie,  vergleichen  und  die 
gewonnenen  Eindrücke  bestätigen,  erweitern  und  corrigiren  zu  können.  Dass  wir 
ächte  Australier  vor  uns  haben,  scheint  mir  unzweifelhaft.  Die  aufgetauchten  Zweifel 
gehen  auch  nicht  weiter,  als  dass  darunter  vielleicht  Leute  von  den  Salomons- 
Inseln  oder  anderen  Theilen  Melanesiens  befindlich  seien.  Indess  sprechen  da- 
gegen nicht  nur  die  physische  Bildung,  namentlich  der  Haarwuchs,  die  Besonder- 
heit der  Nasengegend  und  der  Extremitäten,  sondern  auch  die  Sprache  und  die 
Gebräuche.  Alle  7  unterhalten  sich  mit  grosser  Leichtigkeit,  ja  Schnelligkeit  in 
einer  allen  verständlichen  Sprache,  was  doch  schwerlich  möglich  wäre,  wenn  sie 
von  weit  auseinander  liegenden  Inselgruppen  Oceaniens  herstammten.  Wer  aber 
ihre  Freiübungen  gesehen  hat,  insbesondere  die  bewunderungswürdige  Handhabung 
der  Bumerangs  durch  die  4  erwachsenen  Männer,  der  wird  nicht  füglich  zweifeln 
können,  dass  es  Eingeborene  Australiens  sind. 

Die  Angaben  des  Führers  sind  allerdings  sehr  zurückhaltend.  Er  erzählt 
allerlei  Geschichten  von  Nordaustraliern  und  dass  die  Leute  zwei  verschiedenen 
Stämmen  augehörten,  aber  seine  Mittheilungen  lassen  doch  kaum  einen  Zweifel 
darüber,  dass  die  Leute  aus  der  Provinz  Queensland  stammen,  also  den  früher  hier 
gezeigten  ihrer  Provenienz  nach  sehr  nahe  stehen.  Das  jüngste  und  hübscheste 
der  beiden  Weiber  wird  dem  Publikum  als  Prinzessin  und  Tochter  des  „Königs 
von  Nord-Queensland"  vorgeführt;  jeder  Unterrichtete  weiss,  was  es  mit  diesem 
„Könige"  auf  sich  hat.  Auf  derartige  Ausschmückungen  haben  wir  bei  einem 
Agenten  Barnum's  eben  so  wenig  zu  geben,  als  auf  den  sehr  phantastischen  Auf- 
putz, in  welchem  sich  die  Leute,  insbesondere  die  Frauen,  uns  vorstellen.  Uebrigens 
sind  es  ursprünglich  G  Erwachsene  gewesen;  2  Frauen  sind  in  Amerika  gestorben1). 

1)  Nach  neuesten  Zeitungsnachrichten  ist  auch  einer  der  Männer,  die  hier  gezeigt 
wurden,  in  Chemnitz  gestorben.    (Nachträgliche  Anm.) 


(408) 

Die  jetzt  hier  anwesenden  Personen  sind  folgende1): 

1.  Koddigandal  oder  Kuttegandal,  genannt  Toby,  ein  sehr  wild  aussehender,  starker 
Mann,  dem  Anschein  nach  gegen  40  Jahre  alt.  2.  Yernberi  oder  Yorembera,  sein  Weib, 
meiner  Schätzung  nach  in  den  zwanziger  Jahren.  3.  Telegorah,  ihr  Sohn,  ein  sehr 
munterer  Junge  von  etwa  7  Jahren,  bei  dem  eben  die  bleibenden  lateralen  Schneide- 
zähne durchbrechen.  4.  Tagarah,  die  schon  erwähnte  „Prinzessin",  vielleicht  16  bis 
18  Jahre  alt.  5.  Tininder  oder  Tinendal,  genannt  James,  ein  langer  hagerer 
Bursche  von  etwa  20  Jahren,  welcher  der  „Prinzessin"  anhaltend  den  Hof  macht. 
6.  Orininben  oder  Orininden,  ein  frischer  Bursche  mit  grossen  glänzenden  Augen, 
wohl  einige  20  Jahre  alt.  7.  Warrisimbol  (Warchsinbin),  ein  untersetzter,  aber 
stämmiger  Mann,  scheinbar  Ende  der  zwanziger  Jahre. 

Mit  Ausnahme  des  kleinen  Jungen  sind  sie  sämmtlich  tättowirt.  Ich  war 
nicht  im  Stande,  trotz  zahlreicher  individueller  Abweichungen  einen  durchgreifenden 
Unterschied  nach  Gruppen,  an  dem  man  etwa  verschiedene  Stämme  hätte  erkennen 
können,  wahrzunehmen,  es  sei  denn,  dass  Tininder  und  die  beiden  Weiber  keine 
oder  nur  sehr  spärliche  Zeichen  auf  der  Brust  darbieten2).  Ganz  constant  bei  allen 
finden  sich  zahlreiche  Tättowirungsmarken  auf  der  Schulter  und  am  Oberarm,  nicht 
immer  gauz  regelmässig,  aber  doch  stets  so  angeordnet,  dass  von  der  Schulterhöhe 
abwärts  die  laterale  Fläche  des  Oberarms  eine  Reihe  von  grossen  senkrechten 
Längsnarben  und  darunter  2  übereinander  stehende  Reihen  kurzer,  aber  sehr  dicht 
stehender,  gleichfalls  vertikaler  Einkerbungen  zeigt.  Die  grossen  Narben  sind 
6 — 8  cm  lang  und  meist  zu  je  2  in  4  parallelen  Gruppen  angeordnet.  Sie  treten 
in  Form  breiter,  keloidartiger,  zuweilen  fingerdicker  Wülste,  manchmal  etwas 
schwächer,  als  die  Nachbarschaft,  gefärbt,  aber  stets  pigmeutirt,  hervor;  beim  An- 
fühlen machen  sie  einen  Eindruck  wie  kleine  Würstchen,  indem  man  im  Innern 
eine  teigige  Masse  durchfühlt.  Nach  der  Angabe  werden  diese  Male  in  der 
Art  hervorgebracht,  dass  man  zuerst  tiefe  Einschnitte  macht  uud  später  in  dieselben 
einen  Thon  einschmiert,  der  darin  einheilt. 

An  diese  Schulternarben  schliessen  sich  einige  längere  halbmondförmige  Ein- 
kerbungen, welche  sich  von  der  hinteren  Fläche  des  Oberarms  bis  gegen  die  Spina 
scapulae  hinaufziehen.  Die  „Prinzessin"  hat  diese  Art  von  Zeichnung  nicht,  da- 
gegen zeigt  Yemberi,  die  ältere  Frau,  zwei  Paar  schräg  über  die  Regio  supra-  und 
infraspinata  hinziehender,  fast  horizontaler  Narben.  Ausserdem  ist  die  Stirn  und 
zwar  vorzugsweise  die  rechte  Seite  derselben  zuweilen  mit  zahlreichen  vertikalen 
Schnittnarben  bedeckt,  so  besonders  bei  Warrisimbol.  Auch  die  beiden  Frauen 
haben  eine  Reihe  kurzer  senkrechter  Einkerbungen  auf  der  rechten  Seite  der 
Stirn,  unter  der  Tuberalgegend.  Tagarah  besitzt  ferner  eine  lange  Reihe  rundlicher 
Vorsprünge,  welche  senkrecht  vor  dem  Sternum  zwischen  den  Brüsten  herabläuft. 
Die  Männer  sind  am  Rumpf  noch  in  reicher  Weise  tättowirt.  In  der  Regel 
läuft  jederseits  ein  langer,  halbmondförmiger,  stehender  Schnitt,  mit  der  Convexität 
gegen  das  Sternum  gerichtet,  von  der  Achselgegend  bis  nahe  an  die  Brustwarze. 
Nur  Orininden  hat  jederseits  2  solche  Schnitte,  etwas  kürzer,  welche  die  Brust- 
warzen auf  ihrer  medialen  Seite  umkreisen.  Der  Zwischenraum  zwischen  diesen 
Schnitten  ist  in  verschiedenartiger  Weise  mit  kürzeren,  horizontalen,  theils  geraden, 
theils    gekrümmten  Strichen    besetzt.     Bei   Orininden    und    Warrisimbol    schliessen 

1)  Ein  Theil  der  hier  mitzutheilenden  Einzelangaben  ist  erst  bei  Gelegenheit  einer  Unter- 
suchung am  25.  Juli  erhoben  worden,  wird  aber  hier  der  Vollständigkeit  wegen  eingefügt. 

2)  Dr  Wyatt  (The  native  tribes  of  South  Australia.  Adelaide  1879.  p.  163)  sagt  von 
den  Stämmen  an  der  Bucht  von  Adelaide:  „the  different  tribes  seem  to  be  guided  by  some- 
fching  like  mle,    in  certain  variations  of  patterns  easily  perceivable,    but  difficult  to  desoribe. 


(409) 

sich  daran  weiterhin  zahlreiche  lange  Querstriche,  welche  bis  unter  den  Nabel 
herabreichen  und  von  einer  Seite  des  Bauches  bis  zur  anderen  herübergehen. 
Koddigandal  hat  diese  abdominalen  Querstriche  nicht,  dafür  aber  seitlich  an  der 
Hüftgegend  je  3  mal  2  lange  Querstriche,  von  denen  die  mittleren  ziemlich  gerade, 
die  oberen  nach  unten,  die  unteren  nach  oben   eingebogen  sind. 

Mr.  R.  Brough  Srnyth  (The  aborigines  of  Victoria.  London  1878.  Vol.  1  p.  293) 
giebt  nach  einem  Berichte  des  Mr.  ßulmer  über  Eingeborene  von  Victoria  einige 
Schemata  von  Marken,  darunter  auch  das  lineare  Muster,  jedoch  ohne  eingehendere 
Beschreibung  der  Stammesdifferenzen.  Die  Herstellung  derselben  schildert  er  genau 
so,  wie  ich  es  von  unseren  Leuten  gehört  habe. 

Die  Verhältnisse  der  Hautfarbe  habe  ich  das  vorige  Mal  eingehend  geschil- 
dert; was  ich  damals  gesagt  habe,  passt  auch  auf  diese  Personen,  Ich  habe  jedoch 
diesmal  die  Radde'sche  Farbentafel  zur  Bestimmung  benutzt  und  dadurch  sowohl 
den  Grundton,  als  die  Nuancirung  der  einzelnen  Theile  genauer  feststellen  können. 
Darnach  ergiebt  sich,  dass  am  häufigsten  Orange  (Radde  4)  und  der  erste  Ueber- 
gang  von  Zinnober  nach  Orange  (Radde  2)  den  Grundton  liefern,  und  zwar  so,  dass 
Orange  häufiger  am  Gesicht  (Koddigandal  und  Orininden  4  h-i,  Warrisimbol  und 
Telegorah  4  g-h,  Yemberi  Nase  4  k),  selten  am  Rumpf  (Telegorah  4  d-e)  prävalirt, 
während  Zinnober  im  ersten  Uebergang  zu  Orange  mehr  an  der  Hand 
(Koddigandal  2  d-e,  Tagarah  2  c),  am  Arm  (Orininden  2  d-e)  und  an  der  Brust 
(Warrisimbol  2a),  im  zweiten  Uebergange  zu  Orange  (3)  am  Körper  (Teninder 
3  d-e)  und  zuweilen  am  Gesicht  (Yemberi  Wangen  3  k)  nachweisbar  ist.  Reines 
Zinnoberroth  (1)  als  Grundton  konnte  ich  an  der  Hand  von  Koddigandal  und 
Teninder  (1  d-e),  reines  Braun  (33)  am  Oberschenkel  von  Warrisimbol  (33  b)  er- 
kennen. Endlich  fand  sich  Carmin  im  ersten  Uebergang  nach  Zinnober 
(29)  an  einzelnen  Theilen  der  Unterextremitäten  von  Warrisimbol  (29  b)  und  im 
zweiten  Uebergang  (30)  an  den  Händen  der  beiden  Frauen  (Tagerah  30c,  Yem- 
beri 30  d-e). 

Die  Differenzen  der  Farbe  bei  den  einzelnen  Personen  sind  also  auch  hier 
ziemlich  grosse.  Man  muss  dabei  in  Betracht  ziehen,  dass  in  der  Radde 'sehen 
Farbentafel  die  Anfangsbuchstaben  des  Alphabets  den  dunkleren,  die  Endbuchstaben 
den  helleren  Mischungen  entsprechen.  Darnach  bestätigt  sich  auch  hier,  dass  das 
Gesicht  nicht  bloss  den  Orange-Grundton  am  stärksten,  sondern  auch  in  hellereu 
Mischungen  (g-h,  h-i,  k)  zeigt,  während  Rumpf  und  Extremitäten  überwiegend  die 
Uebergange  von  Zinnober  nach  Orange,  zuweilen  die  Uebergange  von  Carmin  nach 
Zinnober  und  zwar  beidemal  in  dunklerer  Mischung  (c,  d-e)  darbieten.  Am  Ge- 
sicht ist  wiederum  die  Stirn  dunkler,  als  Nase  und  Wange,  obwohl  sie  von  dem 
buschigen  Haar  in  grosser  Ausdehnung  bedeckt  wird. 

Von  unserem  letzten  Besuche  sagte  ich:  „Sie  sind  unzweifelhaft  Schwarze, 
aber  mit  überwiegend  brauner  Nuance."  Diesen  Satz  kann  ich  auch  jetzt  voll- 
ständig aufrecht  erhalten.  Aus  einer  gewissen  Entfernung  betrachtet,  erscheint  der 
Körper  ganz  schwarz;  in  der  Nähe  löst  sich  die  Farbe  in  ein  gesättigtes  Kaffee- 
oder Chokoladenbraun  auf,  nur  im  Gesicht  machen  sich  gelbe  Töne  mehr  bemerkbar. 
Spannt  man  die  Haut  stärker  an,  so  sieht  man  auf  einem  gelbbraunen  Untergrund 
eine  grosse  Zahl  kleiner  dunklerer  Flecke. 

An  den  dicken  fleischigen  Lippen  tritt  der  sonst  rothe,  hier  gewöhnlich  livide, 
schmutzig  blauroth  erscheinende  Saum  in  grosser  Ausdehnung  zu  Tage  und  auch 
an  der  Mundschleimhaut  bemerkt  man  häufig  bräunliche  oder  schwärzliche  Flecke. 
Selbst  bei  dem  kleinen  Telegorah  ist  das  Zahufleisch  schon  gefärbt.  — 

Die  Haare  erscheinen  bei  Allen  rein  schwarz.    Im  Gegensätze  zu  den  früheren 


(410) 

Leuten,  welche  das  Kopfhaar  sorgfältig  gekämmt  und,  wenigstens  die  Männer,  kurz 
geschnitten  hatten,  zeigt  es  sich  bei  der  jetzigen  Gesellschaft  lang  und  buschig,  zum 
Theil  aufgerichtet  und  vom  Kopfe  abstehend.  Es  ist  bei  Männern  und  Frauen  ziemlich 
gleich  lang,  bis  zu  12  cm.  Bei  keiner  der  Personen  ist  es  schlicht  oder  gar  straff, 
aber  noch  weniger  wollig.  Auch  kann  man  es  nicht  füglich  kraus  nennen;  nur 
bei  den  beiden  Frauen,  die  es  sorgfältig  gescheitelt  tragen,  legt  es  sich  zu  beiden 
Seiten  des  Kopfes  und  hinten  in  dichte,  fast  krause  Löckchen,  aber  es  ist  schwer 
auszumachen,  ob  dabei  nicht  irgend  eine  Kunsteinwirkung  stattgefunden  hat.  Die 
Männer  tragen  es  ziemlich  wirr,  einige,  wie  namentlich  Teninder,  fast  zottelig,  an- 
dere, wie  Orininden  und  Warrisimbol,  in  Form  einer  weitabstehenden,  offenbar 
künstlich  hergestellten  Perrücke.  Im  Ganzen  wird  man  es  mindestens  wellig  nennen 
müssen.  Besonders  deutlich  ist  dies  bei  dem  kleinem  Telegorah,  dessen  Kopf  von 
einem  reichen  Busch  solcher  welligen  Haare  umgeben  ist.  Die  von  mir  ab- 
geschnittenen Haarbüschel  legten  sich  fast  ohne  Ausnahme  in  die  Form  regelmässiger 
Locken.  Dabei  macht  das  Kopfhaar  durchweg  den  Eindruck  einer  reichen  Behaa- 
rung, indem  es  Stirn,  Ohren  und  Nacken  mit  bedeckt. 

Auch  diesmal  ist  mir  die  starke  Entwicklung  der  Augenbrauen  auf- 
gefallen, welche  in  Form  breiter  und  langer,  flacher  Bogen  über  die  starken  Supra- 
orbitalwülste  hinziehen.  Auch  die  Lidhaare  sind  kräftig.  Die  Behaarung  des  Ge- 
sichts bei  den  Männern  ist  nicht  besonders  stark,  aber  doch  reichlicher,  als  nach 
der  früheren  Erfahrung  anzunehmen  war.  Koddigandal  hat  einen  ausgemachten 
Vollbart,  der  auf  den  Wangen  spärlicher,  um  Kiün  und  Unterkiefer  reichlicher  ist; 
der  Schnurrbart  ist  eher  spärlich  zu  nennen.  Auch  bei  den  anderen  ist  der  Kinn- 
bart verhältnissmässig  am  reichlichsten  entwickelt;  der  Schnurrbart  zeigt  nur  bei 
Orininden  eine  grössere  Fülle.  Der  übrige  Körper  ist  bei  keiner  der  Personen 
stark  behaart,  jedoch  bemerkt  man  bei  dem  kleinen  Telegorah  längs  des  ganzen 
Rückens  kürzere  weiche  Haare.  Sehr  ausgedehnt  ist  bei  den  Frauen  die  Besetzung 
des  ungewöhnlich  vollen,  hoch  hinaufreichenden  und  breiten  Mons  Veneris  imit 
kurzen,  krausen  Löckchen. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  hat  im  Wesentlichen  mit  der  früheren  iden- 
tische Ergebnisse  geliefert,  nur  dass  hier  regelmässig  eine  starke  Abnutzung  und 
Verdünnung  der  einzelnen  Haare  gegen  ihr  freies  Ende  zu  bemerken  war,  welche 
das  vorige  Mal  nur  bei  dem  jungen  Mädchen  hervortrat,  da  die  Männer  das 
Haar  geschnitten  trugen.  Bei  den  jetzigen  Leuten  konnte  kein  Zweifel  darüber 
bestehen ,  dass  die  Länge  ihrer  Haare  eine  natürliche  ist.  Die  Enden  sind  meist 
unregelmässig  abgebrochen,  zersplittert,  zuweilen  auf  lange  Strecken  aus  einander 
gespalten,  ganz  besonders  aber  durch  Verlust  der  äusseren  Abschnitte  verjüngt, 
zuweilen  bis  auf  die  Hälfte  oder  ein  Drittel  des  ursprünglichen  Durchmessers.  Aber 
auch  sonst  zeigen  die  Haare  sehr  verschiedene  Dicke,  indem  sehr  dünne  neben 
starken  vorkommen.  Am  auffälligsten  ist  dies  bei  dem  kleinen  Telegorah,  aber 
Aehnliches  traf  ich  auch  am  Haar  seiner  Mutter  Yemberi  und  seines  Vaters  Koddi- 
gandal. Besonders  starke  Haare  kommen  nur  vereinzelt  vor;  im  Ganzen  ist  das 
Haar  nicht  dick  und  dem  entsprechend  fühlt  es  sich  auch  nicht  hart  an. 

Bei  einzelnen  Individuen  erscheint  das  Haar  auch  mikroskopisch  in  der  Seiten- 
ansicht rein  schwarz,  z.  ß.  bei  Tagarah,  bei  welcher  selbst  die  stark  abgenutzten 
Haarenden  höchstens  ein  blauschwarzes  Aussehen  darbieten.  Bei  Warrisimbol  er- 
scheinen die  dünnen  Haare  bei  schwacher  Vergrösserung  gelbbräunlich,  ebenso  bei 
Koddigandal.  Der  kleine  Telegorah  und  seine  Mutter  haben  ziemlich  viele  mikro- 
skopisch braungelb  gefärbte  Haare;  die  dünneren  darunter  sind  ganz  marklos,  die 
dickeren  haben  zuweilen  blasses,  häufig  unterbrochenes  Mark.  Die  schwarzen  Haare  sind, 


(411) 

wie  ich  schon  früher  fand,  in  der  Regel  ganz  marklos,  indess  ist  dies  doch  nicht 
ausnahmslos  der  Fall.  Gelegentlich,  freilich  nicht  häufig,  sah  ich  auch  in  ihnen 
Mark  und  zwar  sehr  dunkel  gefärhtes,  jedoch  fast  immer  in  engen  und  vielfach 
unterbrochenen  Cylindern.  Die  dunkle  Farbe  wird  überall  durch  sehr  feine,  dunkel- 
braune Pigmentkörner  hervorgebracht,  welche  ungemein  dicht,  wenngleich  nicht 
gleichmässig  durch  die  Haarsubstanz  zerstreut  sind;  ihre  Farbe  dürfte  mikroskopisch 
ungefähr  derjenigen  entsprechen,  welche  die  Haut  bei  der  makroskopischen  Betrach- 
tung darbietet. 

Die  Iris  ist  bei  Allen  dunkelbraun,  bei  Einzelnen  fast  schwarzbraun.  Beiden 
Männern  erscheint  zugleich  das  Weisse  sehr  unrein  durch  bräunliche  Einspren- 
gungen. Das  Aussehen  des  Auges  im  Ganzen  ist  sehr  verschieden.  Am  meisten 
abweichend  von  der  gewöhnlichen  Beschreibung  erscheint  es  bei  Orininden:  die 
Lider  werden  weit  geöffnet,  die  Lidspalte  nimmt  dann  eine  fast  ovale  Gestalt  an 
und  der  Augapfel  tritt  als  ein  glänzender,  kugliger  Körper  weit  hervor.  Weniger 
stark,  aber  doch  ähnlich  ist  der  Aufschlag  bei  Warrisimbol.  Einen  durchaus  offenen 
Blick  und  scheinbar  grosse  Augen  zeigt  auch  der  kleine  Telegorah.  Bei  den  beiden 
Frauen  ist  das  Auge  etwas  mehr  beschattet,  aber  es  erscheint  keineswegs  klein. 
Nur  Koddigandal  und  Teninder  haben  mehr  gekniffene  Lider  mit  engeren,  mehr 
länglichen  Spalten  und  das  Auge  erscheint  dadurch  um  so  mehr  lauernd  und  miss- 
trauisch,  als  es  zugleich  durch  starke  Supraorbitalwülste  überlagert  wird. 

Die  Schädelform  ist  von  vollständiger  Constanz.  Mit  Ausnahme  des  kleinen 
Telegorah,  der  einen  mesocephalen  Index  (77,6)  hat,  zeigen  alle  anderen  dolicho- 
cephale  Form,  ja  Koddigandal  ist  sogar  stenocephal  (Index  68,4).  Der  gemittelte 
Index  für  alle  6  Erwachsenen  ist  72,0,  für  die  4  Männer  71,9,  für  die  beiden 
Weiber  72,2.  Für  den  Ohrhöhenindex  berechnen  sich  verhältnissmässig  hohe 
Zahlen;  am  höchsten  (69,2)  ist  die  für  Orininden,  am  niedrigsten  (60,2)  die  für 
Koddigandal,  der  vielleicht  schon  chamaecephal  genannt  werden  darf.  Der  ge- 
mittelte Index  für  sämmtliche  Personen  ist  65,1,  also  eine  verhältnissmässig  hohe 
Zahl. 

Von  besonderem  Interesse  ist  die  Bildung  der  Stirn.  Berechnet  man  aus  der 
Differenz  zwischen  der  Gesichtshöhe  A  (Entfernung  des  Haarrandes  vom  Kinn)  und 
der  Gesicbtshöhe  B  (Entfernung  der  Nasenwurzel  vom  Kinn)  die  gerade  Enfernung 
des  Haarrandes  von  der  Nasenwurzel,  so  ergiebt  sich  im  Ganzen  eine  massige 
Höhe  zwischen  70  und  76.  Nur  bei  Tagarah  ist  sie  viel  geringer  (64)  und  bei 
Koddigandal  viel  grösser  (87).  Die  Fläche  der  Stirn  ist  nicht  abgeplattet,  vielmehr 
tritt  die  Iutertuberalgegend  und  noch  viel  mehr  die  Gegend  der  Stirnhöhlen  hervor. 
Statt  gesonderter  Supraorbitalwülste  besteht  hier  ein  einziger  zusammen- 
hängender Stirnnasenwulst,  der  auch  die  ganze  Breite  des  Nasenfortsatzes 
einnimmt.  Die  am  meisten  abweichende  Eigenschaft  des  Profilbildes  ist  daher  der 
tiefe  und  scharfe  Absatz  an  der  Nasenwurzel,  der  schon  bei  Telegorah  ganz  deut- 
lich ist.  Auch  die  Frauen  haben  die  Vortreibung  des  Nasenfortsatzes.  Höchst 
überraschend  ist  die  beträchtliche  Breite  der  Stirn,  welche  selbst  bei  Telegorah 
schon  100  mm  beträgt.  Allerdings  nimmt  sie  später  keineswegs  erheblich  zu,  denn 
das  höchste  Maass  bei  Warrisimbol  und  Teninder  erreicht  nur  105  und  der  Vater 
Koddigandal  hat  sogar  nur  104  mm.  Immerhin  sind  dies,*  Maasse  ungewöhnliche 
und  zwar  um  so  mehr,  wenn  man  sie  mit  denen  der  Malar-  und  Unterkieferbreite 
vergleicht,  worauf  ich  später  zurückkomme. 

Der  gemittelte  Gesichtsindex  ergiebt  80,8,  eine  chamaeprosope  Zahl.  Das 
grösste  Maass  (86,9)  erreicht  Koddigandal.  das  nächste  (84.0)  Telegorah.  Es  er- 
klärt   sich    dies    theils    aus  der  starken  Ausbiegung  der  Jochbögen,    theils  aus  der 


(412) 

Niedrigkeit  der  Nasengegend.  Schon  das  vorige  Mal  habe  ich  gesagt,  dass  nach 
meiner  Auffassung  „die  Besonderheit  der  australischen  Physiognomie  in  der  Bil- 
dung der  Nasengegend  culminire."  Wegen  der  Einzelheiten  in  Bezug  auf  die  Ge- 
stalt der  Nase  verweise  ich  auf  meinen  früheren  Vortrag.  Wie  damals  die  weib- 
liche Nase  mit  einem  Index  von  100  die  Acme  der  Abweichung  bildete,  so  ist  dies 
jetzt  mit  der  Nase  von  Tagarah  der  Fall,  welche  sogar  einen  Index  von  116,1  er- 
giebt.  Sie  ist  so  niedrig  (34  mm),  dass  sie  fast  als  Minimalbeispiel  menschlicher 
Nase  angesehen  werden  kann.  Selbst  der  junge  Telegorah  übertrifft  sie  um  5  mm. 
Bei  den  Männern  könnte  man  an  eine  künstliche  Verunstaltung  denken,  da  sie 
sämmtlich  einen  langen  weissen  Knochenstab  durch  ein  Loch  im  Septum  narium 
stecken  und  dadurch  die  Nasenflügel  an  ihrem  unteren  Ansatz  zurückdrängen.  Da- 
durch wird  natürlich  auch  eine  Verbreiterung  der  Flügel  bedingt,  aber  diese  ge- 
schieht nicht  so  sehr  an  dem  seitlichen  Ansätze  der  Flügel,  wo  ich  die  Leute 
messe,  sondern  an  der  Auswölbung  vor  dem  Ansätze.  Koddigandal  hat  eine  Nasen- 
breite von  51  mm,  dagegen  beträgt  die  Distanz  der  stärksten  Ausweitung  der  Flügel 
57  mm,  also  6  mm  mehr.  Durch  den  Defekt  in  der  Scheidewand  ist  es  geschehen, 
dass  bei  diesem  Manne  die  Nasenspitze  über  das  Septum  herabhängt  und  dass  die 
Nase  um  %mm  länger,  als  hoch,  ist.  Bei  allen  anderen  ist  das  Verhältniss  um- 
gekehrt: die  Höhe  (Entfernung  der  Nasenwurzel  vom  Ansätze  der  Nasenwurzel) 
ist  grösser  als  die  Länge  (Entfernung  der  Nasenwurzel  von  der  Nasenspitze).  Bei 
Warrisimbol  erreicht  diese  Differenz  die  hohe  Zahl  von  7  mm.  In  Folge  davon  ist 
die  gewöhnliche  Form  eine  Stups-  oder  Stumpfnase  mit  leicht  eingebogenem  Rücken, 
etwas  aufgeworfener  Spitze  und  weit  offenen  Nasenlöchern.  Einen  leicht  vorgebo- 
genen Rücken  hat  eigentlich  nur  Teninder. 

Die  Mundgegend    ist    um    so  stärker  entwickelt.     Der  Mund  selbst  hat  eine 
grosse  Länge  (Breite);  schon  bei  Telegorah  misst  er  53,  bei  seinem  Vater  65,    bei 
Teninder  61  mm.    Den  kleinsten  Mund  hat  Tagarah,  aber  auch  dieser  hat  eine  Länge 
von  48  mm.     Die  Lippen  sind,    wie  schon  gesagt,   voll  und  stark  nach  aussen  um- 
gelegt, so  dass  eine  grössere  Fläche  des  Saums  sichtbar  wird.     Die  Oberlippe  ins- 
besondere   ist   sehr    gross    und    voll.     Man  kann  ihre  Höhe  (Länge)  leicht  aus  der 
folgenden  Tabelle  berechnen:    sie    ist    gleich    der  Differenz  der  Nasenhöhe  (Entfer- 
nung   der  Nasenwurzel    von    dem  Ansatz    der  Nasenscheidewand)    und    der  Mittel- 
gesichtshöhe (Entfernung    der  Nasenwurzel    von   der  Mundspalte  bei  geschlossenem 
Munde).     Man    erhält    dann    für   Koddigandal   27,    Yemberi  25,    Telegorah  24  mm. 
Tagarah    hat    sogar  28  mm,    also  nur  4  mm  weniger,    als  die  Länge  ihrer  Nase  be- 
trägt.    Die  anderen  Männer  haben  22—23—23,5.     Die  Unterlippe  ist  nicht  minder, 
ja  man  kann  vielleicht  sogar  sagen,  noch  mehr  entwickelt.   Es  ist  daher  leicht  be- 
greiflich,   dass    die  Mundgegend    im  Profil    stark  vortritt.     Dazu  kommt  die  starke 
Entwickelung  der  Kiefer  und  der  Zähne.     Am  auffälligsten  ist  die  kolossale  Grösse 
der  mittleren  oberen  Schneidezähne  bei  Telegorah,    bei    dem  die  lateralen  eben  im 
Wechsel  begriffen  sind.     Natürlich    ist  bei  Allen   ein   gewisser  Grad  von  Progna- 
thismus  vorhanden,  aber  derselbe  ist  nicht  entfernt  zu  vergleichen  mit  dem  Progna- 
thismus  der  afrikanischen  Neger,  ja  nicht  einmal  mit  dem  der  Alfuren.   Am  stärksten 
und  am  hässlichsten    ist  die  Prominenz  der  Mundgegend  bei  Yemberi,    bei  welcher 
auch    der  Unterkiefer    ungewöhnlich    gross    und    das  Kinn    weit    vorgeschoben    ist. 
Sonst  zeigt  sich,    was  ich  auch  bei    den   früheren  Leuten  bemerkt  habe,    eher  eine 
Neigung   zu  einer  mehr  zurückliegenden  Stellung   des  Kinns  und  damit  zu 
einer    gewissen   Milderung    des  Verhaltens    der  Mundgegend.     Im   Ganzen    ist    der 
Prognathismus  bei  den  Männern  sehr  viel  massiger  als  bei  den  Frauen. 

Der  Eindruck  der  Vorderansicht  des  Gesichts  wird  zu  einem  guten  Theile  be- 


(413) 

stimmt  durch  die  Verhältnisse  der  3  Breitendurchmesser  zu  einander.  Der  fron- 
tale ist  bei  der  Mehrzahl  der  Individuen  grösser,  als  der  inframaxillare  (Kiefer- 
winkeldistanz), mit  Ausnahme  von  Koddigandal,  bei  dem  der  letztere  um  9  mm 
grösser  ist;  bei  Orininden  sind  beide  nahezu  gleich.  Der  Malardurchmesser  (von 
einer  Sut.  zygom.  maxill.  zur  anderen)  übertrifft  bei  Warrisimbol  um  i  mm  den 
inl'iainaxillaren,  sonst  ist  er  durchweg  und  zwar  um  ein  Beträchtliches  kleiner.  Die 
Backenknochen  treten  daher  nicht  vor,  ja  das  ganze  Gesicht  macht  trotz  seiner 
Chamaeprosopie  nicht  den  Eindruck  grösserer  Breite,  sondern  vielmehr  den  einer 
Verschmälerung  der  Kiefergegend.  Der  Abstand  der  inneren  Winkel  der  Lidspalten 
von  einander  (Interorbitaldurch  messer)  zeigt  sehr  geringe  Variation,  er  bewegt 
sich   nur  zwischen  38  und  40  mm. 

Der  physiognomische  Ausdruck  ist  im  Allgemeinen  kein  angenehmer. 
Man  überwindet  den  Gedanken  nicht,  dass  zwischen  uns  und  diesen  Leuten  kein 
volles  Vertrauen  herzustellen  ist.  Sie  sind  der  Fröhlichkeit  zugänglich,  ja  sie  geben 
sich  derselben  gern  und  ganz  hin,  aber  im  nächsten  Augenblick  ist  der  Gesichts- 
ausdruck wieder  verändert,  ja  bis  zum  unheimlichen  verändert.  Am  stärksten  tritt 
dieser  „wilde"  Ausdruck  bei  der  Familie  Koddigandal  hervor.  Der  Vater  hat  meist 
ein  hartes  und  finsteres  Aussehen:  seine  Stirn  ist  gerunzelt,  über  der  Nase  eine 
dicke  Querfalte  mit  einer  Reihe  tiefer  Vertikalfurchen,  zu  jeder  Seite  der  Nase  eine 
lange  und  tiefe,  gebogene  Falte,  welche  die  magere  Wangengegend  abgrenzt,  die 
Augen  gekniffen,  der  Mund  fest  geschlossen  und  gegen  die  Mitte  hin  verächtlich 
erhoben,  —  so  erscheint  dieser  Mann  als  der  wahre  Typus  des  Wilden.  Im  Augen- 
blicke der  Vertraulichkeit  rühmt  er  sich  der  Männer,  die  er  erschlagen  hat,  aber 
„gegessen  hat  er  sie  nicht";  er  hat  nur  gesehen,  dass  „Andere"  davon  gegessen 
haben.  Fast  noch  unheimlicher  ist  seine  Frau  Yemberi.  Auch  sie  hat  ihre  fröh- 
lichen und  heiteren  Augenblicke  und  dann  nimmt  ihr  Gesicht  einen  fast  angenehmen 
Ausdruck  an,  namentlich  das  sch,warze  glänzende  Auge  öffnet  sich  dann  weit  und 
schaut  mit  einer  ruhigen  Sicherheit  auf  die  Umgebung.  Aber  sobald  sie  ernst  wird, 
überzieht  wieder  ein  finsterer,  halb  ängstlicher,  halb  zorniger  Ausdruck  das  ganze 
Gesicht:  die  Querfalte  an  der  Nasenwurzel  wird  tiefer,  über  der  Nase  bilden  sich 
3  dicke  stehende  Runzeln,  unter  dem  Auge  und  an  den  Nasenflügeln  erscheinen 
kürzere,  aber  starke  Falten,  die  Nüstern  öffnen  sich  weiter,  die  halbmondförmig 
gekrümmte  Mundspalte  ist  fest  geschlossen,  die  dicken  Lippen  trotzig  und  wie  um- 
gekrempelt. Im  Profil  gesehen  hat  sie  dann  ein  wirklich  affenartiges  Aussehen, 
was  namentlich  durch  den  stärkeren  Prognathismus  und  den  weiter  vorgeschobenen 
Unterkiefer  bedingt  wird.  Selbst  der  kleine  Telegorah  hat  schon  den  finsteren  und 
verschlossenen  Ausdruck. 

Bei  den  anderen  Personen  sind  die  Gesichtszüge  weniger  ausdrucksvoll  und 
weniger  antipathisch.  Nur  der  lange  und  dünne  Teninder,  der  stete  Spassmacher 
der  Gesellschaft,  der  in  übermüthigster  Laune  immer  neue  Gesichter  schneidet, 
immer  neue  Gesten  und  Stellungen  ersinnt,  erscheint,  wenn  er  zur  Ruhe  kommt, 
als  das  Abbild  eines  unzuverlässigen,  verschmitzten  und  vielleicht  heimtückischen 
Gesellen.  Warrisimbol  hat  meist  ein  zurückhaltendes,  jedoch  mehr  apathisches,  als 
feindseliges  Aussehen.  Orininden  erscheint  kalt,  aber  gutmüthig  and  unbefangen, 
sein  grosses  vortretendes  Auge  giebt  ihm  sogar  ein  angenehmes  Gepräge.  Fast 
vorwurfsfrei  und  häufig  in  hohem  Grade  anziehend  ist  die  Physiognomie  von  Ta- 
garah.  Die  „Prinzessin"  hat  in  der  That  ein  vornehmes  Aussehen,  das  freilich 
weniger  dem  prätendirten  Stande,  als  dem  Gefühl  der  körperlichen  Bevorzugung 
unter  den  Genossen,  vielleicht  auch  dem  Selbstbewußtsein  der  Jungfrau  zuzuschreiben 
ist.     Ihre   Haltung   ist    Stets  würdig  und   untadelhaft.    ihr  Gesichtsausdruck   gänzlich 


(414) 

frei  von  böser  Empfindung.  Ihre  Höflichkeit,  obwohl  keineswegs  vertraulich,  und 
ihre  Freundlichkeit,  die  jedoch  niemals  eine  gewisse  Grenze  überschreitet,  sind  un- 
gezwungen und  natürlich.  Ja,  ihre  dunklen,  glänzenden  Augen  haben  so  viel  Gut- 
müthiges  und  Gefälliges,  dass  sie  den  hässlichen  Gesichtstypus  fast  vergessen 
inachen.  Zweifellos  ist  auch  von  unserem  Standpunkte  aus,  auf  dem  Boden  ihres 
Stammes,  Tagarah  als  eine   wahre  Schönheit  anzuerkennen. 

Meine  Bemerkungen  sind  etwas  tiefer  auf  das  Gemüthsleben  der  Australier 
eingegangen,  als  es  die  blos  physiognomische  Betrachtung  vielleicht  erfordert  hätte. 
Es  mag  daher  hier  auch  noch  ein  "Wort  über  die  intellektuelle  Befähigung 
derselben  angefügt  werden.  Natürlich  bin  ich  ausser  Stande,  darüber  ein  end- 
gültiges Urtheil  zu  fällen.  Nur  das  darf  ich  mit  voller  Sicherheit  aussprechen, 
dass  gewiss  niemand,  der  das  Thun  und  Lassen  dieser  Leute  eine  Zeit  lang  beob- 
achtet, zu  dem  Schlüsse  kommen  wird,  sie  ständen  den  Affen  näher  als  uns.  Im 
Gegentheil,  trotz  ihrer  unsympathischen  Gesichtsbildung  erscheinen  sie  in  jedem 
Stücke  als  wahre  Menschen.  Mit  Leichtigkeit  wissen  sie  sich  in  die  ganz  fremd- 
artigen Verhältnisse  zu  finden  und  sich  mit  ganz  fremden  Personen  zu  verständigen. 
Mit  Interesse  mustern  sie  die  neuen  Oertlichkeiten  und  die  neuen  Menschen  und 
bilden  sich  ein  Urtheil  über  sie,  das  sie  theils  durch  ihr  Benehmen,  theils  durch 
ihre,  in  sehr  gebrochenem  Pigeon-English  geäusserten  Bemerkungen  erkennen  lassen. 
Teninder  war,  nachdem  er  begriffen  hatte,  was  ich  mit  ihnen  vorhatte,  sofort  be- 
reit, mir  in  jeder  Beziehung  zu  assistiren.  Er  half  seine  Collegen  an  den  Maass- 
stab stellen  und  sie  fixiren.  Ja,  er  lieferte  mir  sogar  Zeichnungen  ihrer  Tätto- 
wirungsmarken.  Selbst  Koddigandal,  obwohl  viel  mehr  zurückhaltend,  war  bemüht, 
uns  über  Leben  und  Gebräuche  seiner  Heimath  so  viel  Aufschlüsse  als  möglich  zu 
geben.  Es  bedarf  nicht  des  Zurückgreifens  auf  die  Erfahrungen  in  den  Schulen 
für  Eingeborene  in  Australien,  um  uns  zu  überzeugen,  dass,  wenn  dieser  Rasse  auch 
die  Initiative  zu  selbständiger  Entwickelung  versagt  geblieben  ist,  ihr  die  Fähigkeit 
der  Reception  und  Reproduktion  doch  in  hohem  Maasse  zukommt.  Nichts  ist  in 
dieser  Beziehung  mehr  bezeichnend,  als  das  Verhalten  des  kleinen  Telegorah,  der 
geradezu  als  ein  aufgeweckter  und  befähigter  Bursche  bezeichnet  werden  kann  und 
der  nicht  mehr  Aehnlichkeit  mit  einem  jungen  Gorilla  oder  Chimpanse  zeigt,  als 
irgend  ein  europäisches  Kind  gleichen  Alters.  — 

Gehen  wir  nunmehr  zur  Betrachtung  der  Körperbildung  über,  so  treffen  wir 
sofort  eine  grosse  Verschiedenheit  der  Statur.  Koddigandal  hat  eine  Höhe  von 
1,716  m,  während  Warrisimbol  nur  1,501  m  erreicht.  Letztere  Zahl  ist  sogar 
geringer,  als  die  der  Weiber,  welche  1,550  (Tagarah)  und  1,556  (Yemberi)  m  gross 
sind.  Die  anderen  beiden  Männer  haben  1,592  (Orininden)  und  1,677  (Teninder). 
Man  wird  also  ein  Maass  von  1,600 — 1,700  m  ungefähr  als  das  typische  der  Männer 
ansehen  dürfen.  Die  Klafterweite  variirt  viel  mehr.  Nur  bei  Tagarah  ist  sie 
um  1550-  1525  =  25  mm  geringer,  als  die  Körperhöhe.  Dagegen  übertrifft  sie  die 
letztere  bei  Telegorah  um  36,  bei  Yemberi  um  39,  bei  Teninder  um  63,  bei  Ori- 
ninden um  68,  bei  Warrisimbol  um  119,  bei  Koddigandal  sogar  um  136  mm.  Da 
ich  für  beide  Messungen  Metallmaasse  verwandte,  so  kann  in  den  Instrumenten 
kein  Grund  von  Fehlern  liegen,  indess  muss  ich  anerkennen,  dass  eine  Nachprüfung 
nicht  stattgefunden  hat,  dass  also  irgend  ein  Irrthum,  sei  es  des  Ableseus,  sei  es 
des  Aufschreibens,  nicht  corrigirt  werden  konnte.  Das  Verhält  niss  des  Fusses 
zur  Körperlänge  ist  verhältnissmässig  constant:  bei  den  3  Mitgliedern  der  Fa- 
milie Koddigandal  ist  die  Fusslänge  6,4  mal  in  der  Körperlänge  enthalten,  ebenso 
bei  Warrisimbol;  Orininden  hat  6,7,  Teninder  7,0,  Tagarah  7,3.  Letztere  besitzt 
also  nicht  blos  absolut,  sondern  auch   relativ  den  kleinsten  Fuss. 


(415) 

Die  Nabelhöhe  wurde  nur  bei  den  Männern  gemessen.  Sie  ergiebt  durchweg, 
dass  der  Nabel  weit  über  der  Mitte  des  Körpers  sitzt.  Offenbar  hängt  dies  zum 
grossen  Theil  mit  der  Lange  der  (Jnterextremitäten  zusammen.  Die  grösste  Ver- 
schiebung des  Nabels  nach  oben  zeigt  Teninder,  der  die  längsten  Unterextremitittrn 
bat.  Aber  auch  Warrisimbol,  obwohl  der  kleinste  Mann,  kleiner  als  die  Weiber, 
hat  eine  nicht  unerhebliche  Verschiebung  nach  oben. 

In  der  Tliat  nimmt  die  Bildung  der  Unterextremitäten  in  besonderem 
Maasse  die  Aufmerksamkeit  in  Anspruch.  Sie  sind  lang,  gerade  und  hager, 
nicht  blos  bei  den  Weibern,  sondern  auch  bei  den  Männern.  Am  meisten  ist  dies 
der  Fall  bei  Teninder,  dessen  Trochanter  noch  um  9  mm  höher  steht,  als  der  von 
Koddigandal,  obwohl  dieser  um  39  mm  grösser  ist.  Die  Wade  von  Teninder  hat 
einen  Umfang  von  nur  245,  sein  Oberschenkel  von  nur  335  mm.  Aber  auch  Koddi- 
gandal hat  nur  einen  Wadenumfang  von  315  mm  und  die  Frauen,  die  doch  recht 
gut  genährt  sind  und  sonst  ganz  gerundete  Formen  zeigen,  erreichen  beide  nur 
270  mm.  Die  Höhe  des  Trochanter  über  dem  Boden  (die  Beinlänge)  beträgt  aus- 
nahmslos etwas  mehr  als  die  Hälfte  der  Gesammtlänge,  und  zwar  bei  den  3  Mit- 
gliedern der  Familie  Koddigandal  54,8  (Vater  und  Mutter)  und  54,6  (Sohn),  bei 
Warrisimbol  54,9,  bei  Tagarah  55,2,  bei  Orininden  5G,3  und  bei  Teninder  56,6  pCt. 
der  Körperlänge.  Die  Länge  der  Unterschenkel  übersteigt  stets  ein  Viertel  der 
Gesammtlänge,  aber  in  sehr  ungleichen  Verhältnissen:  am  längsten  sind  sie  bei 
Telegorah  (29,6  pCt.  der  Gesammtlänge),  nächstdem  bei  seinem  Vater  (28,4)  und 
bei  Orininden  (27,0).  Bei  den  übrigen  Individuen  bestehen  nur  sehr  geringe  Unter- 
schiede: Yemberi  und  Teninder  haben  26,2,  Warrisimbol  26,3,  Tagarah  26,6  pCt. 
Ein  anschauliches  Bild  dieser  Verhältnisse  gewährt  die,  in  der  Sitzung  vom  17.  April 
1880  (Verh.  S.  83)  vorgelegte  Photographie  von  Port  Darwin,  welche  Herr  von 
Miclucho  Maelay  uns  geschickt  hatte. 

Was  die  Füsse  angeht,  so  tragen  die  Weiber,  seitdem  sie  auf  die  Excursion 
gezogen  sind,  Schuhe  und  Strümpfe  und  ihre  Füsse  sind  schon  erkennbar  vor- 
drückt. Auch  der  Fuss  von  Koddigandal  scheint  nicht  ganz  ohne  Kunsteinwirkuug 
zu  sein.  Dafür  können  die  übrigen  immer  noch  als  brauchbare  Repräsentanten 
der  ursprünglichen  Fussform  dienen.  Die  allgemeine  Form  des  Fusses,  durch  den 
Längenbreitenindex  ausgedrückt,  schwankt  nicht  unbeträchtlich.  Am  schmälsten  ist 
sie  bei  Tagarah  (Index  34,4),  bei  Telegorah  (35,7)  und  Teninder  (35,8),  etwas 
breiter  bei  Yemberi  (37,1)  und  deren  Mann  (37,3),  am  breitesten  bei  Orininden 
(38,5)  und  Warrisimbol  (40,0).  Der  eigentliche  Mittelfuss  ist  bei  den  Männern 
schmal,  die  Verbreiterung  beginnt  erst  gegen  das  vordere  Ende  des  Metatarsus, 
der  nach  innen  einen  kleinen,  nach  aussen  gar  keinen  Ballen  zeigt,  und  erhält  sich 
iu  den  Zehen,  von  denen  die  kleine  nach  aussen,  die  grosse,  unter  deutlicher  Ab- 
trennung von  den  übrigen,  geradeaus  gerichtet  ist.  Bei  Telegorah,  Warrisimbol  und 
Teninder  tritt  die  IL  Zehe  am  weitesten  vor,  dagegen  bei  Orininden  und 
Koddigandal  die  I.,  und  doch  stellt  sich  der  Fuss  von  Orininden  als  ganz  unver- 
ändert dar. 

Wegen  der  Oberextremitäten  verweise  ich,  um  nicht  zu  weitläuftig  zu  werden, 
auf  die  nachstehende  Tabelle.  Ueberdies  bin  ich  etwas  unsicher  geworden  über 
den  Werth  maucher  Maasszahlen,  nachdem  sich  herausgestellt  hat,  dass  die  aus 
der  Differeuz  des  Abstaudes  des  Handgelenkes  und  der  Spitze  des  Mittelfingers 
vom  Erdboden  berechnete  Handlange  mit  der  direkt  gemessenen  nur  in  einem 
Falle  (Teninder)  ganz  genau,  in  einem  (Orininden)  bis  auf  2,  in  einem  (Telegorah) 
bis  auf  5  mm  stimmt,  in  allen  übrigen  aber  Schwankungen  von  10  und  mehr  Milli- 
metern ergiebt.    Jedermann,  der  sich  mit  Messungen    an  Lebenden   beschäftigt  hat. 


(416) 

weiss,  welche  Schwierigkeit  es  macht,  die  Leute  während  einer  längeren  Messung  so 
zu  fixiren,  dass  die  einzelnen  Theile  immer  in  der  gleichen  Lage  bleiben.  Wahr- 
scheinlich haben  sich  leichte  Verschiebungen  auch  bei  mehreren  unserer  Australier 
zugetragen.  Ich  will  daher  nur  noch  anmerken,  dass  auch  die  Muskulatur  der 
Überextremitäten  im  Allgemeinen  hager  und  die  einzelnen  Glieder  des  Arms  in 
der  Ruhe  wenig  modulirt  sind.  Erst  bei  energischen  Bewegungen  erscheinen  und 
zwar  in  besonderer  Deutlichkeit  die  Muskelcontouren. 

üeber  den  Rumpf  habe  ich  wenig  auszuführen.  Schulterbreite  und  Brust- 
umfang ergeben  sich  aus  den  Maasstabellen;  beide  sind  nicht  besonders  gross. 
Einen  geräumigen  Brustraum  zeigt  nur  Koddigandal,  dessen  Brustunifang  (in  der 
Mamillarlinie)  935  mm  beträgt.  Aber  dieser  Mann  ist  auch  viel  fetter  als  die 
anderen  Leute;  seine  Regia  mammaria  tritt  in  fast  weiblicher  Fülle  hervor.  Das 
muss  also  in  Gegenrechnung  gestellt  werden.  Bei  den  Frauen  ist  der  Brust- 
umfang nicht  gemessen  worden,  da  ich  sie  aus  äusseren  Gründen  nicht  entkleiden 
konnte.  Aus  der  später  von  Hrn.  Carl  Günther  gemachten  photographischen  Auf- 
nahme ersieht  man,  dass  die  Büste  von  Tagarah  von  grosser  Schönheit  und  ihre 
Brüste  von  streng  jungfräulicher  Beschaffenheit  sind:  der  obere  Theil  des  Thorax  breit 
und  gut  ausgelegt,  die  vollen  Brüste  halbkuglig,  oben  etwas  flacher,  unten  stärker 
gewölbt,  ein  grosser,  im  Ganzen  etwas  vortretender  Warzenhof  mit  flacher,  rund- 
licher Warze.  In  der  Weichengegend  ist  der  Rumpf  etwas  enger,  dagegen  in  der 
Beokengegend  breit  ausgelegt.  Bei  Yemberi  ist  der  obere  Theil  des  Thorax  mehr 
abgeflacht,  die  Schlüsselbeine  treten  mit  einer  starken  vorderen  Biegung  deutlich 
heraus,  die  Brüste  siud  gross,  aber  schlaff  und  hängend,  mit  weit  herausgezogener 
Warze,  die  bedeckende  Haut  fein  runzelig.  Auch  bei  ihr  ist  die  Weichengegend 
enger,  die  Beckengegend  ausgelegt,  aber  es  ist  besonders  zu  bemerken,  dass,  ob- 
wohl sie  geboren  hat,  ihre  Bauchdecken  nicht  erschlafft,  ja  sogar  anscheinend  ganz 
ohne  „Narben"  sind. 

Zum  Schlüsse  will  ich  noch  erwähnen,  dass  die  Stellungen,  welche  die  Australier 
unter  den  verschiedensten  Verhältnissen  einnehmen,  und  die  Bewegungen,  welche 
sie  machen,  im  höchsten  Maasse  überraschen  durch  die  ungezwungene,  natürliche 
und  häufig  geradezu  schöne  Form,  in  welcher  sie  ausgeführt  werden.  Die  Frauen 
haben  eine  so  graciöse  Art  den  Kopf  zu  tragen,  Rumpf  und  Glieder  zu  stellen  und 
zu  bewegen,  als  ob  sie  durch  die  Schule  der  besten  europäischen  Gesellschaft 
gegangen  wären.  Ganz  besonders  gilt  dies  von  Tagarah,  die  gewiss  in  jeder  Gesell- 
schaft eine  bemerkenswerthe  Erscheinung  sein  würde.  Aber  auch  die  Männer 
zeigen  ein  wunderbares  Geschick  und  Gleichmaass  in  Haltung  und  Bewegung. 
Koddigandal  bietet  gerade  in  vollkommener  Nacktheit  ein  Bild  selbstbewusster, 
männlicher  Würde  dar:  er  ist  keinen  Augenblick  in  Zweifel,  wie  er  sich  stellen, 
wie  er  die  Hände  oder  den  Kopf  halten  soll;  es  gelingt  ihm  Alles  ohne  besondere 
Ueberlegung. 

Die  grösste  Ueberraschung  aber  bereiteten  mir  unsere  Australier,  als  ich  sie 
vor  einigen  Wochen  auf  einem  grossen  freien  Platze  der  Hasenhaide  ihre  Debungen 
ausführen  sah.  Leider  sind  dieselben  gleich  nachher  durch  die  Polizei  untersagt 
worden,  weil  ein  Zuschauer  durch  einen  zurückkehrenden  Bumerang  getroffen  wurde. 
Es  war  in  der  That  eiu  prachtvolles  gymnastisches  Schauspiel,  diese  hageren 
und  scheinbar  so  wenig  muskulösen  Männer  mit  einer  ganz  erstaunlichen  Kraft  und 
Gewandtheit  springen  und  ihre  nationalen  Waffen  werfen  zu  sehen.  Auf  Ent- 
fernungen, in  welchen  die  concurrirenden  Berliner  kaum  die  Scheibe  erreichen 
konnten,  trafen  sie  dieselbe  mit  ihren  Wurfspiessen,  die  sie  übrigens  ohne  Wurf- 
brett  schleuderten,  sehr  häufig  ins  Centrum.    Geradezu  wundervoll  war  die  Gewalt, 


(417) 


mit  der  sie  die  Bumeraogs  weit  über  den  Kreis  der  Zuschauer  hinaus  in  die  Luft 
schleuderten,  und  die  Sicherheit,  mit  welcher  sie  ihnen  stets  einen  solchen  Lauf 
anzuweisen  wussten,  dass  die  Wurfgeschosse  regelmässig  in  den  Kreis  zurückkehrten, 
häutig  genau  an  die  Stelle,  von  wo  aus  sie  geworfen  worden  waren.  In  der  Regel 
gaben  sie  ihnen  zunächst  eine  schief  aufwärts  gehende  Richtung.  Der  geschleuderte 
Bumerang  verfolgte,  indem  er  sich  fortwährend  um  seiue  Mitte  drehte,  eine  längere 
Zeit  dieselbe  Linie;  dann  wendete  er  sich  hoch  in  der  Luft,  kehrte  unter  einem 
spitzen  Winkel,  sich  langsam  senkend,  seitlich  zurück,  wendete  dann  noch  einmal 
unter  spitzem  Winkel  und  flog  mit  fortdauernder  Schnelligkeit  gegen  den  Ort  des 
Ausganges  zurück.  Andermal  dagegen  wurde  der  Bumerang  zuerst  in  mehr  hori- 
zontaler Richtung  fortgeschleudert;  dann  machte  er  nach  längerem  Fluge  gleichfalls 
eine  winklige  Wendung,  aber  erhob  sich  von  da  aus  schräg  in  die  Luft,  wendete 
darauf  abermals  und  kehrte  zum  Werfenden  zurück.  Ich  kann  den  Flug  dieses 
merkwürdigen  Werkzeuges  nur  mit  dem  Fluge  eines  Vogels  oder  noch  besser  einer 
Fledermaus  vergleichen.  Wenn  kurz  hinter  einander  oder  gleichzeitig  eine  Anzahl 
von  Bumerangs  ausgeworfen  war,  so  flatterte  es  in  der  Luft,  als  ob  ein  ganzes 
Heer  von  Fledermäusen  aufgescheucht  worden  wäre.  Dieses  Schauspiel  war  in  der 
That  in  hohem  Maassc  genussreich,  zumal  für  den,  der  erwägt,  wie  es  den  wil- 
desten Menschen  gelungen  ist,  für  eine  so  complicirte  und  überlegte  Art  der 
Bewegung  das  einfachste  Werkzeug  aus  Holz  zu  erfinden  und  ihren  Zwecken  nutz- 
bar zu  machen. 

Hrn.  Castan,  der  uns  auch  diesmal  die  Gelegenheit  verschafft  hat,  diese 
seltenen  Fremdlinge  nicht  blos  zu  sehen,  sondern  auch  genauer  untersuchen  zu 
können,  gebührt  ein  besonderer  Ausdruck  des  Dankes.  Die  Ausdauer,  mit  welcher 
selbst  das  grosse  Publikum  täglich  zu  den  Australiern  wallfahrtet,  ist  an  sich  ein 
nicht  misszuverstehendes  Zeichen  der  Anerkennung;  es  beweist,  dass  diejenigen 
nicht  recht  haben,  welche  solche  Schaustellungen  verdammen,  weil  sie  nur  zur 
Befriedigung  der  Neugierde  dienten.  Sicherlich  regen  sie  auch  zu  Betrachtungen 
über  das  Wesen  und  die  Geschichte  des  Menschen  an,  und  wenn  auch  die  Mehr- 
zahl der  Betrachter  über  eine  oberflächliche  Beurtheilung  nicht  hinaus  kommt,  so 
wird  es  eben  die  Aufgabe  der  Wissenschaft  sein,  allmählich  das  Verständniss  auch 
für  die  tieferen  Fragen,  welche  sich  daran  knüpfen,  immer  grösseren  Kreisen  zu 
erschliessen. 

I.    Kopfmaasse. 


Grösste  Länge 

Breite 

Ohrhöhe      

Stirnhreite 

Qesichtshöhe  A.  (Haarrand) 

B.   (Nasenwurzel) 

Mittelgesichtshöhe 

Gesichtsbreite  a.  iu>:al     .    .     . 

,  b.   malar     .     .     . 

c.  infrainaxillar  . 


Koddi- 
garnlal 
(Tony) 


Yemberi 
seine 
Frau 


196 
134 
118 
104 
207 
120 

7;; 
188 

93 
113 


im; 

133 

122 

101 

ISO 

106 

69 

132 

83 

94 


Telegorah 
(Denni) 

Sohn  der 
Vorigen 

3 


Taga- 

rah 


170 
132 
111 
100 
171 
100 

64 
L19 

7.; 

95 


181 

132 

118 

101 

160 

96 

62 

122 

B2 

94 


Tenin-i    Ori-     Warri- 
der     ninden  simbol 


L82 

131 
121 
105 
171 
100 

68 
129 

- 

'.•7 


182 
133 
126 
101 
179 
103 

67,5 
130 

86,5 
102 


189 
140 
121 

105 

177 

107 

70 

135 

96 


Verhandl.  der  Berl.  Ajjtiuropol.  Gesellschaft  i"). 


(418) 


Interorbitalbreite 

Distanz  d.  äusseren  Augenwinkel 
Nase,  Höhe 

„      Länge  

„       Breite 

Mund,  Länge 

Ohr,  Höhe.    ....... 


Ganze  Höhe 

Kinn,  Höhe 

Schulter,  Höhe 

Ellenbogen,  Höhe  .  .  .  . 
Handgelenk,  Höhe  .  .  .  . 
Mittelfinger,  Höhe    .     .     .     . 

Nabel,  Höhe 

Crista  iliun,  Höhe  .  .  .  , 
Trochanter,  Höhe    .     .     .     . 

Knie,  Höhe , 

Malleolus  ext.  Höhe    .     .    , 

Klafterweite , 

Schulterbreite      .... 

Brustumfang 

Umfang  des  Oberschenkels 
„         „    Unterschenkels 
Hand,  Länge 

„        Breite .   • .     .     .     . 
Fuss,  Länge 

„      Breite 


Längenbreitenindex      .    . 
Ohrhöhenindex    .     .     .     . 

Nasenindex 

Gesichtsindex  (aus  A.  a.) 
„  (aus  A.  c.) 


Koddi- 
gandal 
(Toby) 

5 

Yemberi, 
seine 
Frau 

Telegorah 
(Denni) 

Sohn  der 
Vorigen 

38 

40 

34 

97 

96 

94 

46 

44 

40 

48 

40 

39 

51  (57) 

41 

37 

65 

56 

53 

66 

56 

59 

Taga- 
rah 


38 

92 

34 

32 

39,5 

48 

53 


Tenin- 

Ori- 

der 

n  in  den 

3 

$ 

40 

39 

96 

96 

45 

44 

41 

43,5 

43 

39 

61 

58 

60 

58 

II.    Körpermaasse. 


1716 

1556 

1221 

1550 

1677 

1592 

1475 

1334 

997 

1321 

1465 

1374 

1439 

1272 

964 

1280 

1390 

1337 

1103 

978 

757 

983 

1041 

1004 

807 

731 

556 

769 

780 

772 

631 

571 

414 

604 

598 

595 

1036 

— 

707 

— 

1054 

984 

1020 

980 

717 

980 

1026 

980 

941 

854 

667 

857 

950 

897 

550 

474 

396 

473 

505 

502 

62 

65 

34 

60 

64 

72 

1852 

1595 

1257 

1525 

1740 

1660 

381 

321 

262 

310 

338 

327 

935 

— 

585 

— 

740 

785 

— 

— 

305 

— 

335 

340 

315 

270 

215 

270 

245 

285 

195 

175 

137 

155 

182 

175 

90  (105) 

80  (95) 

64  (80) 

65  (85) 

70  (85) 

71  (91) 

268 

226 

190 

212 

237 

236 

100 

84 

68 

73 

85 

90 

III.    Berechnete  Indices. 


68,4 

71,5 

77,6 

72,9 

72,0 

73,1 

60,2 

65,6 

65,3 

65,2 

66,5 

69,2 

110,8 

93,1 

92,5 

116,1 

95,5 

88,6 

86,9 

80,3 

84,0 

78,6 

77,5 

79,2 

106,1 

112,7 

105,2 

102,1 

103,0 

100,9 

Warri- 

simbol 


38 

92 

48 

41 

42,5 

55 

61 


1501 

1294 

1273 

974 

715 

528 

895 

906 

822 

468 

73 

1620 

312 

805 

380 

295 

170 

80  (90) 

232 

93 


74,1 

64,0 

88,5 

79,2 

111,4 


(410) 

{?>•>)    Eingegangene  Schriften: 

1.  Mitteilungen  aus  der  historischen  Literatur  XII  Heft  3. 

2.  Jahresbericht  der  Geographischen  Gesellschaft  in  München.     1882/83. 

3.  Bulletino  della  societa  africana  d'Italia.     Anno  111  Fase.  III. 

4.  Neues  Lausitzisches  Magazin,     ßd.  Gl)  Heft  1. 

ö.    Bulletins  de  la  societe  d'anthropologie  de  Paris.     Vol.  VII  Fase.  II. 

6.  Metropolitan  Museum    of  Art,    fourteenth  aunual  report  of  the  Trustees  of  the 

Association.     New-York    1884. 

7.  G.  Schweinfurth,  Note  sur  des  objets  en  mineral  de  fer,  provenant  du  pays 

des  Monbouttous.     Le  Caire  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

8.  A.  Jugler,    Die  Eilenriede    in    alter  Zeit.     Hannover    1884.     Gesch.  d.  Hrn. 

Vir  chow. 

9.  A.    Woldt,    Capitain    Jacobsen's    Reise    an     der    Nordwestküste    Amerikas 

1881—83.     Leipzig  1884.     Gesch.  d.  Hrn.  Woldt. 

10.  AsXnov  t/\c,  io"Toptxvj;  xai  efii'oXo'ytxvjg  srajpiag  r*js  'EXtatoo?.      Iojxoc,  npwrog,  ~v/j.'. 

TSTCtpTOV. 

11.  Laurianu  si  Massima,  Glossariu  care  coprinde  Vorbele  d'in  limb  a  Romana. 

Bukarest   1876. 

12.  Dieselben,    Dictionariulu    limbei  Romana    Tom.  I    Bukarest    1873.       Tom.   II 

Bukarest  1876. 

13.  Observatiuni  meteorologice  fäcute  la  Braila  1879/80,  la  Jasi  1879/80,  la  Ferestreu 

1879/80.     Bukarest  1882. 

14.  G.  Sion,  Istoria  Romana  de  Titu  Lioiu  traduta  de  Nicolae  ßarbu.     Bukarest 

1884. 

15.  Annalele  academiei  Romane.     Seria  II  Tomulu  I — V.     Bukarest  1880 — 84. 

16.  Em.  Bacaloglu,  Ore  cari  dispositiuni  noue  diu  cabinetulü   de   fisica  alu  uni- 

versitätü  din  BucurescT.     Bukarest  1884. 

17.  Dem.  Brandza,  Vegetatiunea  Dobrogel.     Ibid.  1884. 

18.  Carmen  Sylva,  Puiu,  legendä.     Ibid.  1882. 

19.  P.  S.  Episc.   Melchisedecü,    Biografia    prea    Säntituleü    Dionisie    Romano, 

Episcopulü  de  Buzeü.     Ibid.  1882. 

20.  Derselbe,  lnscriptiunile  bisericeloru  Armenesci.     Ibid.  1882. 

21.  P.  Poni,    Cercetäri    asupra    miueralelorü  din  Masidulü    de  la  Broseeni.     Ibid. 

1882. 

22.  S.  Fl.  Marianu,  Chromatica  poporului  Romänai.     Ibid.  1882. 

23.  Gr.  Stefänescu,    Consideratiuni   geologice  asupra  albiä  Dämbovitei  si  Meteo- 

ritulü  de  la  Moci  in  Transilvauia.     Ibid.   1883. 

24.  Sp.  Haret.  Consideratiuni  relative  la  Studiulü  esperimentalu  alii   miscärei  apei 

in  canale  descopente   si   la  constitutiunea   intima  a  rluidelovu.     Ibid.   1883. 

25.  Vinc.   Babesü,  Notite  biografice  asupra  vietei  si  activitatel  decedatului  Membra 

alu   Academiei  Romane.   Andrei  Mocconi.     Ibid.    1883. 

26.  V.    Man  in,   Romänii  in  Literatura  Streinä.      Ibid.    1888. 

27.  Jon.  Sbiera,    Grigoriü    Urechia    contribuiri    pentru    o    biografie  a   iuT.      Ibid. 

1 884. 

28.  P.  S.  Episc.  Melchisedecü,    Vieta  si  scrierile  lui  Grigorie  Tamblacü.     Ibid. 

1884. 
Alex.  Papadopolü  Calimachu,  Despre  Alexandru  Mavrocordatu  Ezaporitulü 
si  despre  activitatea  sa  politicä  si  literarä.     Ibid.  1884. 
30.    Ein.  Bacaloglu,  Dare  de  semä  despre  expositiunea  de  electricitate  de  Viena  din 
1883.    Ibid.  L884. 

■JT 


(420) 

31.  J.  Felix,  Dare  de  semä  despre  expositiunea  de  igienä  din  Berlinü  din  anulü 

1883.     Ibid.  1884. 

32.  Nie.  Jonescu,  Despre  ueiderea  lui  Michaiü-Vodä  viteazulü,  si  despre  crudimile 

lui  Vladü  Draculü,  doue  documente  noue  istorice.     Ibid.   1883. 

33.  Nie.  Teclu,    Notiuni    generale    despre    Industria    pigmentelorü    de    depinsü. 

Ibid.   1883. 

34.  G.  Säule scu,  Mänunchiü  din  Manuscrisde.     Ibid.  1883. 

35.  Em.  Bacaloglo,  Espositiunea  de  la  München  din  anulü  1882.     Ibid.  1883. 

36.  P.  S.  Episc.  Melchisedecü,    Despre  iconele  miraculöse  de  la  Athon.     Ibid. 

1883. 

37.  G.  Baritiü,    Raportü   asupra  cäletoriei  la  ruinele  SarmisagetuseT.     Ibid.  1883. 

38.  J.  Felix,  Propbylaxia  pelagrei.     Ibid.  1883. 

39.  J.  Felix,  Dare  de  semä  asupra  Congresului  alü  patrulea  de  igiena  din  Geneva. 

Ibid.  1883. 

40.  AI.  Marienescu,  Vieta  si  operele  lui  Petru  Maioru.     Ibid.  1883. 

41.  Katalog  der  argentinischen  Ausstellung  in  Bremen.     1884. 

42.  Vyrocni    zpräva    arebaeologickeho  spolku   Dcela   Cäslavskä  za    rock  1883 — 84. 

Caslau  1884. 

43.  F.  von  Hochstetter,    Siebenter  Bericht    der  prähistorischen  Commission  im 

Jahre  1883.     Gesch.  d.  Herausg. 

44.  Revue  d'ethnographie.     Tome  III  No.  2. 

45.  F.  Latzina,    Die    argentinische  Republik    als  Ziel   der  europäischen  Auswan- 

derung.    Gesch.  d.  argentinischen  Regierung. 

46.  Schriften    der    physikalisch-ökonomischen  Gesellschaft    in  Königsberg.     Bd.  24 

Nr.  1,  2. 

47.  Constitution    of   the  Anthropological  Society    of  Washington   with  a  list  of  its 

officers  and  members. 

48.  Anzeiger  des  germanischen  Nationalmuseums.     Bd.  I  Nr.  6,  7. 

49.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XII  Heft  VI. 

50.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XV  Nr.  23—26. 

51.  Archiv    des    Vereins    für    Siebenbürgische    Landeskunde.     Neue  Folge,  Bd.  19 

Heft  2. 

52.  Arcbivio  per  l'Antropologia  e  la  Etnologia.     Vol.  XIV.   1. 

53.  R.  Schomburgk,    Dr.  ph.il.,    South    Australia,    Report    on    the  Progress   and 

Condition    of   the  Botanic  Garden   and  Government  Plantations  during  the 
year  1883.     Adelaide  1884.     Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung  am  18.  October  1884. 

Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)  Hr.  Virchow  begrüsst  die  beiden  in  der  Sitzung  anwesenden  schwarzen 
Begleiter  des  Hrn.  Flegel,  den  aus  Kanno  in  Bornu  gebürtigen  Madugu  Mai- 
gosin  Baki  und  den  Hausaua  Madugu  Dan  Tambari,  von  denen  er  hofft,  dass 
sie  in  ihrem  Vaterlande  zuverlässige  Freunde  Deutschlands  bleiben  werden,  sowie 
Hrn.  Flegel  selbst,  an  welchen  er  warme  Worte  der  Begrüssung  und  Anerkennung 
richtet. 

Hr.  Bastian  bemerkt,  dass  schon  mehrfach  Gelegenheit  gewesen  ist,  die  werth- 
vollen  Resultate  zu  erwähnen,  die  wir  dem  verdienstvollen  Reisenden  Flegel  ver- 
danken, dem  Erforscher  des  Benue  und  Entdecker  seiner  Quellen.  Auch  in  der 
Ethnologie  hat  er  noch  neue  Quellen  zu  eröffnen  gewusst,  in  den  bei  den  einzelnen 
Stämmen  Adamaua's  noch  erhaltenen  Originalitäten,  aus  denen  das  königliche 
Museum  mit  wichtigen  Sammlungen  bereichert  ist.  Seine  Begleiter,  die 
wir  unter  uns  sehen,  gehören  dem  Volke  dortiger  Cultur  an,  das  die  Handels- 
verbindungen vermittelt  und  bis  an  noch  unbekannte  Striche  allmählich  vorschiebt 
in  der  Gemeinsamkeit  des  durch  die  Haussa- Sprache  zusammengehörigen  Verkehrs. 

Hr.  Flegel  dankt  für  die  Anerkennung,  welche  ihm  Seitens  der  Gesellschaft 
erwiesen  sei.  Er  selbst  verfüge  leider  nicht  über  die  zu  anthropologischen  For- 
schungen nothwendigen  Vorkenntnisse,  werde  aber  nach  seiner  Art  der  Menschen- 
kunde noch  ferner  zu  dienen  suchen.  Gleichzeitig  rühmt  Hr.  Flegel  die  hin- 
gebenden Dienste,    welche    ihm    seine    beiden    schwarzen  Begleiter  geleistet  haben. 

(2)  Die  HHrn.  von  Bergen,  Gesandter  des  Deutschen  Reiches  in  Guatemala, 
dem  Berlin  die  Erwerbung  der  merkwürdigen  Alterthümer  von  Santa  Lucia  de 
Cosamagualpa  verdankt,  Dr.  Lissauer,  Dr.  Schetelig,  Dr.  Martin  (von  Jena, 
der  eben  wieder  nach  Chile  zurückgeht)  und  Dr.  Ule  (vom  Dresdener  Museum) 
sind  gleichfalls  in  der  Sitzung  als  Gäste  anwesend. 

(3)  Am  30.  August  ist  zu  Stockholm  unser  correspondirendes  Mitglied,  der 
frühere  Reichsantiquar  und  Garde  des  medailles,  Bror  Emil  Hildebrand,  der  Vater 
des  jetzigen  Reichsantiquars  Hans  Hildebrand,  im  Alter  von  78  Jahren  gestorben. 
Frl.  Mestorf  hat  ihm  in  dem  Hamburger  Correspondenten  einen  warmen  Nachruf 
gewidmet,  in  dem  sie  ihm  das  Verdienst  vindicirt,  mit  Nilsson  den  Grund  zu  der 
heutigen  schwedischen  Altertumswissenschaft  gelegt  zu  haben.  Seine  letzte  Arbeit 
war  das  Ordnen  der  altgriechischen  Münzen.  An  dem  Tage,  an  dem  er  dieselbe 
beendet  hatte,  sagte  er:  „Jetzt  ist  das  Werk,  das  mir  vor  fast  50  Jahren  aufgetragen 
wurde,  vollendet!"  Am  nächsten  Tage  zeigten  sich  die  ersten  Symptome  der 
Krankheit,  der  er  nach   wenigen    Monaten   erlag. 


(422) 

Am  24.  Juli  starb  unser  Mitbürger,  Prof.  Arn.  Ferd.  Ewald,  der  verdiente 
Erforscher  der  Entwicklung  des  Farbensinns  in  der  Geschichte  des  Menschen.  Nach 
einer  Mittheilung  seines  Sohnes  hat  sich  die  Fortsetzung  seiner  ersten  Publikation 
(über  das  Gelb)  druckfertig  in  seiner  Hinterlassenschaft  gefunden  und  wird  in  Kürze 
veröffentlicht  werden. 

In  Florenz  starb  der  Vicepräsident  der  italienischen  anthropologischen  Gesell- 
schaft, Arturo  Zanetti,  der  sorgsame  Untersucher  der  etruskischen  Schädel,  im 
Alter  von  44  Jahren.  Ein  warmer  Nekrolog  von  Hrn.  Mantegazza  steht  in  dem 
„Archivio  per  l'antropologia"  Vol.  XIV.  p.  137. 

(4)  Profr  Luigi  Calori  zu  Bologna,  unser  correspondirendes  Mitglied,  begeht 
am  7.  November  d.  J.  das  vierzigste  Jahresfest  seiner  Mitgliedschaft  in  der 
Academie  und  in  der  medicinischen  Facultät  in  Bologna.  Der  Vorstand  der  Gesell- 
schaft wird  ihm  an  diesem  Tage  eine  Beglückwünschungsadresse  überreichen  lassen. 

(5)  Als  neue  Mitglieder  sind  angemeldet: 

Hr.  Prof.  Dr.  Tolmatschew  in  Kasan,  Russland. 
„     Prof.  Dr.  Aurel  von  Török,  Director  des  anthropologischen  Museums 

in  Budapest. 
„     Gymnasiallehrer  Piper  in  Berlin. 
„     Frhr.  F.  von  Schirp  in  Berlin. 
„     Fabrikbesitzer  Hempel  in  Pulsnitz  bei  Dresden. 
„     Lehrer  Friedr.  Bach  in  Langsdorf  in  Oberhessen. 

(6)  Die  kaiserliche  Bestätigung  der  Gesellschaft  als  einer  juristischen  Persönlich- 
keit ist  unter  dem  11.  August  erfolgt  und  die  Urkunde  darüber  dem  Vorstaude  aus- 
gehändigt worden. 

(7)  Hr.  Joest  hatte  schon  vor  Antritt  seiner  letzten  Reise  angezeigt,  dass  er 
für  den  Fall  seines  Todes  in  seinem  Testament  die  Summe  von  1000  Mark  zu 
Gunsten  der  Rudolf-Virchow-Stiftung  ausgesetzt  habe.  Unter  dem  1.  October 
hat  er  Hrn.  Virchow  benachrichtigt,  dass  er  nicht  wünsche,  es  möchte  durch  sein 
zufälliges  Nichtsterben  der  Wissenschaft  ein  Vortheil  entgehen,  und  dass  er  daher 
schon  jetzt  die  genannte  Summe  der  Stiftung  als  Geschenk  überweise. 

Hr.  Virchow  spricht  dem  grossmüthigen  Geber  dafür  öffentlich  seinen  Dank 
aus  und  wünscht,  dass  sein  Beispiel  viele  Nachfolger  finden  möge.  Er  seinerseits 
werde  sich  nunmehr  angelegen  sein  lassen,  auch  für  diese  Stiftung  die  Rechte 
einer  juristischen  Person  zu  erlangen. 

(8)  Auf  Beschluss  des  Vorstandes  ist  für  die  Gesellschaft  ein  in  Bronzeguss 
hergestellter  Normalschädel  nach  der  Angabe  des  Hrn.  Joh.  Ranke  (vergl.  Sitzung 
vom  22.  Juni,  Verhandl.  S.  290)  käuflich  erworben  worden. 

(9)  Hr.  Dr.  Siehe  in  Calau  theilt  in  einem  Schreiben  vom  24.  Juli  mit,  dass 
sich  im  Laufe  des  Sommers  ein  Niederlausitzer  Verein  für  Anthropologie 
und  Urgeschichte  (Vorstand  Dr.  Siehe  in  Calau,  Dr.  Behla  in  Luckau, 
Dr.  Jentsch  in  Guben,  Dr.  Weineck  in  Lübben,  Gärtner  Frankendorf) 
gebildet  bat. 


(423) 

(10)  Die  Generalversammlung  der  Deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft  hat  programmmässig  vom  3. —  7.  August  in  Breslau  stattgefunden. 
Da  der  stenographische  Bericht  schon  im  Druck  ist  und  sehr  bald  in  die  Hände 
der  Mitglieder  gelangen  wird,  so  genügt  es  hier,  zu  erwähnen,  dass  die  Versamm- 
lung unter  reger  Betheiligung  und  in  höchst  zufriedenstellender  Weise  verlaufen  ist. 
Der  Empfang  Seitens  der  Behörden  und  der  Privaten  war  ein  so  glänzender,  dass 
wir  auch  hier  noch  unseren  herzlichen  Dank  dafür  aussprechen  wollen. 

(11)  Das  Conseil  permanent  des  internationalen  Congresses  für  prä- 
historische Archäologie  und  Anthropologie  hat  beschlossen,  den  nächsten 
Congress  nach  Athen  zusammenzurufen.  Die  Feststellung  des  Zeitpunktes  ist  noch 
vorbehalten.     Die  griechische  Regierung  hat  zugestimmt. 

(12)  Ein  neues  Supplementheft  zur  „Zeitschrift  für  Ethnologie"  ist  erschienen: 
eine  Arbeit  des  Hrn.  Weisbach  über  Serbokroaten  enthaltend. 

(13)  Hr.  Stabsarzt  Dr.  Ludwig  Wolf,  der  ärztliche  Begleiter  des  Hrn.  Wiss- 
mann, hat  aus  Malange,  15.  Juli,  an  Hrn.  Virchow  folgenden  Bericht  eingesendet 
über  seine  ersten 

anthropologischen  Untersuchungen  in  Central -Afrika. 

Vor  meiner  morgen  erfolgenden  Abreise  ins  Innere  beehre  ich  mich,  Ihnen 
mitzutheilen,  dass  ich  vor  einigen  Tagen  zwrei  kleine  Kisten  an  Ihre  Adresse  ab- 
geschickt habe.  In  der  einen  befinden  sich  drei  Gesichtsmasken,  die  ich  hier  von 
Tuschilange-Männern  anzufertigen  Gelegenheit  hatte.  Da  ich  nur  eine  Trägerlast 
(70  Pfund)  Gyps  bei  mir  haben  kann,  und  ich  beabsichtige,  dieselbe  möglichst  im 
Innern  Afrikas  zu  verwerthen,  muss  ich  mit  diesem  Vorrath  sparsam  sein.  Von 
der  hiesigen  Mbundu- Bevölkerung,  die  durch  jahrhundertelangen  Küsten  verkehr 
und  Sclavenimport  ihre  Rasseneigenthümlichkeiten  mehr  oder  weniger  eingebüsst 
hat  und  sich  in  einem  fortwährenden  Processe  der  Europäisirung  befindet,  habe  ich 
infolge  dessen  keine  Masken  angefertigt.  Da  ich  jedoch  unter  den  hiesigen,  mit 
Dr.  Pogge  angekommenen  Tuschilange,  die  mit  uns  in  ihr  Vaterland  zurückkehren, 
drei  vorzügliche  Typen  dieses  interessanten  Volkes  vorfand,  habe  ich  von  denselben 
Gesichtsmasken  genommen,  um  schon  die  möglichste  Gewissheit  zu  haben,  dass 
diese  drei  in  Ihren  Besitz  gelangen  mögen.  Ich  machte  die  angenehme  Beobachtung, 
dass  sich  die  Leute  ohne  Schwierigkeit  zur  Maskenabnahme,  sowie  auch  zu  Mes- 
sungen verstanden.  Letztere  habe  ich  mehrere  bereits  gemacht,  sowie  auch  Um- 
risse von  Händen  und  Füssen  gezeichnet.  Leider  musste  ich  die  Gesichtsmasken 
in  der  Regenzeit  anfertigen,  und  hatte  ich  daher  wegen  der  hochprocentigeu  Luft- 
feuchtigkeit grosse  Mühe,  dieselben  zu  erhalten.  Ich  habe  sie  möglichst  vorsichtig 
eingepackt  und  hoffe,  dass  sie  wohlerhalten  in  Berlin  eintreffen.  Etwaige  Stücke 
lassen  sich  ja  leicht  zusammensetzen,  und  besitzt  Hr.  Schütz  im  Castan'schen 
Atelier  eine  besondere  Fertigkeit  darin.  Der  Transport  der  Masken  ist  etwas  com- 
plicirt,  da  die  betreffende  Kiste  von  hier  bis  Dondo  10 — 16  Tage  lang  getragen, 
dann  mit  einem  Flussdampfer  nach  Loanda  und  von  dort  erst  direct  nach  Europa 
verschickt  werden  kann.  Die  Tättowirung  scheint  sich  gut  abgedrückt  zu  haben. 
Am  29.  Juni  d.  J.  starb  hier  ein  Kaschilange  —  Singular  des  Plurals  Tuschi- 
lange — ,  dessen  Heimath  ich  als  genau  unter  6  °  südlicher  Breite  nur  etwa  "22  —  24° 
östlicher  Länge  (Greenwich)  befindlich  feststellen  konnte.  Ich  wusste  mich  noch 
in    der   darauffolgenden  Nacht  unter  allerdings  nicht  unerheblichen  Schwierigkeiten 


(424) 

in  Besitz  des  Kopfes  zu  setzen,  und  schicke  ich  denselben  in  der  zweiten  Kiste 
in  Alcohol  mit.  Von  einem  seiner  nächsten  Landsleute,  Muluba,  ist  Gesichtsmaske 
und  Messungsresultat  vorhanden.  Die  Tuschilange  versprechen  mir  ein  vorzügliches 
Material  für  anthropologische  Forschungen  zu  geben.  Die  Männer  sind  anscheinend 
durchgehends  schwächlich  und  erliegen  bald  dem  hiesigen  Klima,  während  die 
Frauen  erheblich  kräftiger  und  widerstandsfähiger  sind. 

Zwei  Rassenköpfe  der  Tuschilange  —  Mann  und  Frau  —  wurden  durch 
Hrn.  Lieutenant  Muellerl,  meinen  Reisegefährten,  augefertigt.  Es  schien  mir 
wünschenswerth,  auch  eine  genaue  Photographie  der  Bauchtättowiruug  zu  machen, 
da  seit  neuerer  Zeit  bei  den  Tuschilange  auf  Grund  eines  Verbotes  der  beiden 
Fürsten  Muquenge  und  Tschingenge  angeblich  keine  Tättowirungen  mehr  vor- 
genommen werden  dürfen. 

Sie  wurden  dort,  so  weit  ich  bis  jetzt  mit  Sicherheit  erfahren  konnte,  bei 
beiden  Geschlechtern  beim  Eintritt  der  Reife  zuerst  auf  der  Stirn,  dann  auf  der 
einen  Gesichtshälfte  gemacht.  Holzkohle  mit  Wasser  zerrieben  wurde  in  die  kleinen 
Messerschnitte  gebracht.  Nach  einigen  Monaten  begann  die  Tättowirung  des  Bauches, 
etwa  2  cm  unter  den  Brustwarzen  beginnend,  bis  zum  Nabel  uud  zuletzt  bis  zu  den 
Geschlechtstheilen.  —  Eine  als  Sclavin  hierher  gekommene  Malubafrau,  deren  Hei- 
math sich  unter  4°  südlicher  Breite  und  24°  östlicher  Länge  befindet,  zeigt  noch 
die  ältere  Tättowirung,  welche  sich  fast  über  den  ganzen  Körper,  vorn  bis  etwa 
10  cm  oberhalb  der  Kniescheibe  und  hinten  bis  an  die  Fersen  erstreckt.  Die 
betreffenden  photographischen  Aufnahmen  befinden  sich  beim  Hofphotographen 
Hrn.  Günther,  welcher  zugleich  benachrichtigt  wurde,  dieselben  nur  Ihnen  aus 
zuhändigen. 

In  der  ersten  Kiste  befindet  sich  in  Alcohol  noch  ein  Lipom,  das  ich  am 
3.  Mai  bei  einem  am  25.  April  d.  J.,  9  Uhr  Morgens,  geborenen  Negerkinde 
operativ  entfernte.  Ich  sah  das  Kind,  weiblich,  am  Geburtstage,  5  Uhr  Nachmittags : 
Hautfarbe  im  Ganzen  dieselbe,  wie  bei  einem  Kinde  kaukasischer  Rasse,  nur  der  Rücken 
und  das  untere  Drittel  der  Unterschenkel  heben  sich  etwas  dunkler  ab.  Die  Iris 
war  braun.  An  der  linken  Gesässbacke,  in  der  Horizontallinie  etwa  2  cm  von  der 
Afteröffnung,  befand  sich  ein  stielförmiger  Tumor,  9  cm  lang  und  15,3  cm  im 
Umfang  (breit).  Die  Körperlänge  des  Kindes  betrug  52  cm.  Die  Eltern 
wünschten  die  operative  Entfernung,  welche  dann  auch  von  mir  vorgenommen  wurde. 
Starke  arterielle  Blutung,  Unterbindung,  Carbolverband,  Heilung  per  primam  intent. 
Die  unmittelbar  vor  der  Operation  gemachte  Messung  ergab,  dass  der  Tumor 
gewachsen  war.  Die  Länge  betrug  9,5  cm,  die  Breite  15,8  cm.  Lieutenant 
Mueller  I  hatte  die  Freundlichkeit,  das  Kind  vor  der  Operation  mit  der  Mutter, 
einer  Bangala- Negerin,  zu  photographiren.  Der  Vater  des  Kindes  ist  ein  Mbundu. 
Die  dunklere  Hautfärbung  schreitet  allmählich  vor.  Am  heutigen  Tage  ist  sie  etwa 
gleich  Nr.  36  des  Tabl.  chromatique  (Societe  d'anthropologie  de  Paris),  nur  die 
Stirn  ist  schwach  dunkler.   — 

Farbensinn-  und  Sehschärfeprüfungen  habe  ich  bereits  zahlreiche  und  ophthal- 
mologisch genau  vorgenommen,  da  ich  Gelegenheit  hatte,  hier  viele,  so  eben  aus 
dem  Innern  angekommene  Neger  zu  prüfen.  Der  Farbensinn  war  im  Allgemeinen 
sehr  scharf  entwickelt,  uud  fand  ich  bis  jetzt  nur  Hypermetropen  unter  den 
Untersuchten. 

Ich  muss  mich  mit  der  Abschliessung  dieses  Schreibens  beeilen,  da  die  un- 
mittelbar bevorstehende  Abreise  unsere  allseitige  Thätigkeit  in  Anspruch  nimmt. 
Meine  Reisegefährten,  besonders  Hr.  Lieutenant  Wissmann,  lassen  sich  Ihnen 
ganz  ergebenst  empfehlen.     Ich  benutze  noch  diese  Gelegenheit,    um  Ihnen  meinen 


(425) 

tiefgefühlten  Dank    für   die  gütigen  Unterweisungen  auszusprechen,    die  Sie  mir  in 
Berlin  gegeben  haben. 

(14)  Hr.  Dr.  Ehrenreich  berichtet  in  einem  Briefe  an  Hrn.  Virchow, 
d.  d.  Victoria,  Prov.  Espiritu  sauto,  ohne  Datum,  über  seine 

brasilianische  Reise. 

Er  schildert  mit  Dank  den  freundlichen  Empfaug,  den  er  in  Rio,  insbesondere 
beim  Kaiser,  gefunden  hat.  Da  eine  ausführliche  Beschreibung  des  im  Museum 
befindlichen  ethnologischen  und  anthropologischen  Materials  in  Kürze  erscheinen 
soll,  so  enthält  er  sich  eines  weiteren  Eingehens.  Mit  kleinereu  Excursionen  in  die 
Nähe  der  Hauptstadt,  namentlich  nach  Macahe,  Aldea  de  Pedra  und  Neu-Freiburg, 
eröffnete  er  seine  Forschungen.  Da  der  Mucury  augenblicklich  unzugänglich  ist, 
indem  die  Indianer  sich  in  vollem  Kriegszustande  mit  den  Kolonisten  befinden,  so 
wendete  er  sich  zunächst  von  Victoria  aus  nach  Porto  Cachoeira  und  der  Colonie 
Sta.  Leopoldina,  wo  er  der  Gast  des  Consularagenten,  Hrn.  Dietze,  war.  Sein 
weiterer  Reiseplan  stand  noch  nicht  fest.  — 

Hr.  Virchow  erwähnt  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  es  ihm,  nach  langen  ver- 
geblichen Versuchen,  durch  die  Vermittelung  des  Hrn.  Ehrenreich  endlich 
gelungen  sei,  genauere  Nachrichten  über  die  vor  fast  10  Jahren  durch  den  Kaiser 
Don  Pedro  der  Gesellschaft  geschenkten  Schädel  und  Skelette  zu  erlangeu.  Als  er 
dieselben  in  der  Sitzung  der  Gesellschaft  vom  28.  Juni  1875  (Verhandl.  S.  159) 
vorlegte,  machte  er  darauf  aufmerksam,  dass  die  mitgekommene  Liste  nicht  ganz 
mit  dem  Inhalt  der  Sendung  stimme.  Erst  längere  Zeit  nachher  erfuhr  er  in  Paris, 
dass  Gegenstände,  welche  in  unserer  Liste  aufgeführt  sind,  an  die  dortigen  Samm- 
lungen gelangt  seien.  Seit  dieser  Zeit  war  er  bemüht,  von  Rio  eine  Origimdliste 
der  nach  Berlin  gesendeten  Gegenstände  zu  erlangen.  Jetzt  ist  nun  folgender 
Brief  des  Directors  des  Museu  Nacional,  Hrn.  Ladislau  Netto,  d.  d.  Rio  de  Janeiro, 
2.  Juli,  eingegangen: 

„Je  viens  d'apprendre  par  le  Dr.  Ehrenreich  que  vous  n'avez  jamais  recu 
la  lettre  que  j'ai  eu  l'honneur  de  vous  adresser  au  sujet  du  squelette  destine  ä  vos 
collections.  Ce  squelette  a  ete  envoye  aiusi  que  quelques  cränes  botocudos  ä  M.  de 
Quatrefages  qui  devait  vous  les  faire  remettre  ä  Berlin,  car,  si  je  ne  nie  trompe, 
l'envoi  etait  fait  en  double,  et  la  moitie  vous  appartenait  de  droit.  Mais  ä  l'heure 
qu'il  est  je  crois  qu'il  vaut  mieux  de  n'en  plus  parier.  Je  tacherai  de  vous  en 
dedommager  en  redoublant  d'efforts  afin  que  le  Dr.  Ehrenreich  vous  rapporte  de 
nombreux  squelettes  botocudos  dEspirito- Santo.  Le  prefet  de  police  de  cette  pro- 
vince  est  mou  cousiu  germain  et  je  lui  ai  dejä  ecrit  en  le  lui  recommandaut 
d'avance.  Le  Ministre  de  l'Agriculture,  ä  ma  demande  officielle,  va  ecrire  aussi  au 
President  de  la  meme  province  en  faveur  de  notre  estimable  explorateur,  auquel  il 
suffirait  du  reste  l'appui  de  l'ambassadeur  allemand  au  Bresil,  Mr.  Le  Maitre,  qui 
jouit  chez  nous  de  la  plus  generale  et  haute  estime. 

„Je  ne  sais  pas,  Mr.  le  Professeur,  si  le  Dr.  Jhering,  que  vous  avez  bien  voulu 
me  recommander,  il  y  a  quelques  annees,  vous  a  fait  part  de  sa  nomination  d'attache 
au  Museu  Nacional,  au  meme  titre  de  Fritz  Müller  et  de  deux  autres  Allemands 
tres  capables:  M.  M.  Schreiner  et  Schwacke.  Comme  c'est  sur  votre  recomman- 
dation  que  je  Tai  uomme,  il  doit  vous  en  savoir  gre. 

„Je  redige  en  ce  mornent  le  deruier  chapitre  de  mon  memoire  sur  l'archeologie 
bräsilienne,  qui  clöt  en  meine  tenips  le  6me  vol.  des  Archivos  do  Museu  Nacional. 


(4-26) 

Ce  volume  doit  paraitre  bientot  avec  pres  de  600  pages  et  de  nombreuses  figures 
dont  presque  la  moitie  (de  600  ä  700)  se  trouve  dans  le  texte.  Quoique  un  peu 
pousse  par  mes  Colleges  des  Etats  Unis  ä  considerer  la  race  americaine  cotume 
autochthone,  je  me  vois  force,  les  preuves  archeologiques  en  main,  d'adrnettre  dans 
mes  recherches  l'immiscuite  d'eleinents  alienigenes  comnie  tres  probable  en  Atnerique 
avant  l'invasion  colombienne." 

(15)  Hr.  A.  Langen  schreibt  in  einem  Briefe,  d.  d.  Macassar,  11.  August,  an 
Hrn.  Virchow  über  die 

Ethnologie  der  Papua-Inseln. 

„um  Sie  in  die  Gelegenheit  zu  setzen,  sichere  Urtheile  fällen  zu  können,  habe 
ich  bereits  die  nöthigen  Schritte  gethan,  vollständige  Skelette  von  den  Inseln 
westlich  von  Neu-Guinea  zu  bekommen,  und  hoffe  ich,  in  kurzer  Zeit  Ihnen  die 
ersten  Exemplare  zusenden  zu  können.  Selbstverständlich  sende  ich  nur  solche, 
welche  als  ächte  Eingeborene  noch  keine  Vermischung  mit  Buginesen,  Arabern  und 
Malaien  gehabt  haben.  Zu  dem  Zwecke  muss  ich  dieselben  aus  den  Binnen- 
ländern zu  erhalten  trachten,  was  zuweilen  mit  etwas  Schwierigkeit  verbunden  ist. 
Nach  meiner  Beobachtung  finde  ich  auf  beinahe  allen  Inseln  zwei  verschiedene 
Typen  (nach  dem  äusserlichen  Aussehen),  und  zwar  sind  die  Rajahs  und  deren 
Familien  gewöhnlich  anders  wie  der  gemeine  Mann.  Dazu  kommt  eine  Aehnlich- 
keit  der  verschiedenen  vornehmen  Familien  auf  allen  Inseln  von  Flores  bis  Papoea, 
so  dass  es  beinahe  scheint,  als  ob  die  früheren  Eroberer,  welche  diese  Inseln,  von 
Indien  kommend,  eroberten,  überall  dieselben  waren.  Noch  jetzt  nennen  die  nicht 
zum  Islam  oder  Christenthum  übergetretenen  Inländer  sich  Hindu,  ohne  aber  noch 
viele  Spuren  des  Hindu -Cultus  zu  zeigen. 

„Gegenwärtig  bin  ich  mit  vergleichenden  Sprachstudien  der  Inseln  von  Ceram, 
Arroo  und  Key  bis  Soembava  beschäftigt,  deren  Resultat  ich  Ihnen  seiner 
Zeit  vorlegen  werde.  Auf  den  Key-Inseln  habe  ich  bei  den  dortigen  Höhlen- 
gräbern Zeichen  von  rother  Farbe  gefunden,  ähnlich  wie  sie  auf  Neu-Guinea  vor- 
kommen :  Hände,  Sonnen,  Schiffe  u.  s.  w.,  deren  Entstehung  von  Seiten  der  Bevölke- 
rung den  Geistern  zugeschrieben  wird.  —  Ueber  die  Sitten  und  Gebräuche  der 
Key -Insulaner  werde  ich  Ihnen  ausführlich  berichten,  sobald  meine  Zeit  solches 
zulässt. 

Als  Merkwürdigkeit  theile  ich  Ihnen  noch  mit,  dass  auf  den  Arroo-Inseln 
die  Sitte  herrscht,  nach  dem  Tode  den  aus  dem  Leichnam  auslaufenden  Saft  auf- 
zufangen :  derselbe  wird  mittelst  darin  eingetauchter  Stückchen  Sagobrod  von  den 
Eingeborenen  (Verwandten)  gegessen.  Der  Volksglaube  lässt  den  Geist  des  Verstor- 
benen durch  diese  Procedur  auf  die  Verwandtschaft  übergehen.  Das  Auffangen 
des  aus  dem  Leichnam  austräufelnden  Saftes  finden  wir  auch  in  Indien,  aber  ein 
Essen  desselben  findet  meines  Wissens  daselbst  nirgends  statt.  Ausserdem  soll 
auf  den  Arroo-Inseln,  wie  ich  mehrfach  vernommen  habe,  und  wie  durch  Hrn.  Siso, 
einen  achtungswerthen  Kaufmann,  verbürgt  wird,  —  Hr.  Siso  ist  in  seiner  Jugend 
7  Jahre  auf  den  Arroo-Inseln  gewesen,  —  ein  Stamm  vorkommen,  welcher  bis  zu 
6  Zoll  lange,  vom  Kopfe  abstehende  Ohren  haben  und  auch  in  seiner  Gestalt  sonst 
sehr  abnorm  sein  soll.  Hr.  Siso  hat  früher  einmal  ein  solches  Individuum  besessen, 
dasselbe  ist  aber  in  kurzer  Zeit  gestorben.  Dieser  Stamm  soll  mit  den  anderen 
keinerlei  Umgang  haben.  Ein  anderer  Stamm  soll  weisse  Hautfarbe  und  roth braune 
Haare  haben,  auch  auf  Bäumen  wohnen,  ähnlich  wie  auf  einer  der  Keyinseln.  Auch 
soll    ihre  Sprache    eine    ganz  thierische  sein,    und  sie  sollen  sich  ganz  abgesondert 


(427) 

halten,  ohne  Kleidung,  auf  der  niedrigsten  Stufe  stehend.  Wie  die  anderen  Arroo- 
nesen  angeben,  sind  diese  Leute  Abkömmlinge  von  Europäern,  welche  dort  -vor 
vielen  Jahren  gescheitert  sein  sollen.  Ich  habe  noch  keine  Zeit  gehabt,  diesen 
Dingen  näher  nachzuforschen,  jedoch  glaube  ich  wohl,  dass  es  sich  verlohnte. 

„Die  Arrooinseln  sind  Neu -Guinea  am  nächsten  gelegen,  alsdann  kommen  die 
Keyinseln,  auf  welchen  ich  ein  Etablissement  habe. 

„Noch  eine  Bemerkung,  welche  Sie  interessiren  wird.  Die  auf  den  Pelewinseln 
im  Stillen  Ocean  so  hoch  geschätzten  braunen  und  gelben  Perlen  sind  die- 
selben, welche  auf  Timor  so  hoch  gehalten  werden  und  von  Flores  kommen,  wo  sie, 
wie  gesagt  wird,  in  der  Erde  gefunden  werden. 

„Bei  der  Ausbreitung  des  Islam  werden  die  alten  Sitten,  Gewohnheiten  und 
Gebräuche  natürlich  immer  mehr  verändert,  ja  selbst  die  Sprache  ist  einer  schnellen 
Veränderung  unterworfen.  Die  alten  Namen  kommen  ausser  Gebrauch,  die  zu- 
ziehenden arabischen,  buginesischen,  macassarischen  Händler  vermischen  sich  mit 
den  Eingeborenen  und  es  entsteht  eine  Mischrasse,  welche  zu  Bestimmungen  natür- 
lich kein  Material  abgiebt. 

„Bei  meinem  langen  Aufenthalt  unter  den  verschiedensten  Stämmen  und  Insel- 
völkern habe  ich  die  Ueberzeugung  gewonnen,  dass  auf  Farbenunterschied  am 
wenigsten  zu  geben  ist.  Auch  möchte  ich  davor  warnen,  zu  viel  Gewicht  auf 
eine  Abplattung  des  Hinterkopfes  zu  legen,  welche  nach  Vielen  künstlich  hergestellt 
werden  soll.  Ich  glaube,  dass  bei  Vielen  nichts  Anderes  daran  Schuld  ist,  als  der 
Umstand,  dass  das  neugeborene  Kind  nicht,  wie  bei  uns,  auf  weiche  Gegenstände, 
sondern  ganz  einfach  mit  dem  Rücken  auf  ein  Brett  gelegt  wird,  höchstens  auf 
eine  Mattenunterlage.  Dass  bei  eben  geborenen  Kindern,  welche  derartig  mit 
ihrem  weichen  Schädel  auf  einen  harten  Gegenstand  gelegt  werden  und  die  grösste 
Zeit  liegen  bleiben,  eine  abnorme  Abplattung  stattfinden  kann,  scheint  mir  wahr- 
scheinlich. Auch  auf  das  Abfeilen  der  Zähne  darf  nicht  zu  viel  Gewicht  gelegt 
werden;  ein  Grund  dieses  Querabfeilens  ist  der,  dass  mit  den  stumpfen  Zähnen 
der  Siri  besser  gekaut  werden  kann. 

„Nun  noch  eine  Bitte.  Beiliegend  sende  ich  Ihnen  ein  altes  Manuscript  von 
der  Insel  Killai,  nach  Aussage  der  Leute  über  300  Jahre  alt.  Dieses  Manu- 
script wird  als  eine  Art  Heiligthum  angesehen,  und  habe  ich  mich  verpflichten 
müssen,  dasselbe  nach  Gebrauch  zurückzugeben.  Wollen  Sie  die  Güte  haben, 
es  einem  unserer  Orientalisten  vorzulegen?  Angeblich  ist  es  die  Debersetzung 
einer  von  dem  ersten  Europäer,  welcher  auf  Ceram  ankam,  gemachten  Schrift, 
deren  Original  vom  holländischen  Gouvernement  vor  längerer  Zeit  weggenommen 
worden  sei.  Es  wäre  mir  lieb,  eine  Uebersetzung  resp.  Abschrift  in  Malaiisch  zu 
erhalten.  Der  Name  des  Europäers  soll  Francis  gewesen  sein,  und  rechnen  sich 
die  Leute  von  Killai  (Insel  dicht  bei  Gessir,  zwischen  Ceram  und  Papoea,  dicht 
an  der  Ostküste  Cerams)  als  Nachkommen  dieses  Francis.  Sie  haben  auch  noch 
Spuren  europäischen  Blutes."  — 

Hr.  Virchow:  Ich  habe  das  erwähnte  Manuscript  Hrn.  Wetzstein  vorgelegt 
derselbe  erklärt  sich  jedoch  für  incompetent.     Er  sagt  darüber: 

„Orientalisches  Baumwollenpapier  und  gewiss  300  Jahre  alt.  Die  Zeit  hat  es 
sehr  gemisshandelt:  oben  und  unten  sind  ganze  Zeilen  abgegriffen.  Die  Charactere 
der  Schrift  sind  die  malayischen,  und  vermuthlich  ist  auch  die  Sprache  des 
Buches  die  malayische.  Dass  der  Verfasser  Muselmann  war,  ersieht  man  aus 
einigen  arabischen  Citaten  aus  dem  Koran,  die  sich  als  solche  deshalb  erkennen 
lassen,  weil  dem  malayischen  Alphabete  das  arabische  zu  Grunde  liegt,  die  Wörter 


(428) 

sich  also  leicht  lesen  lassen.  Gleich  allen  asiatischen  Völkern,  die  den  Islam  an- 
genommen (wie  Türken,  Tataren,  Syrer,  Kurden,  Perser,  Afghanen,  Sind  und  Hind), 
haben  auch  die  Malayen  das  arabische  Alphabet  adoptirt,  dem  sie  nur  (wie  die 
Russen  dem  griechischen)  für  gewisse  einheimische  Laute  einige  Zeichen  hinzu- 
gefügt haben."  — 

Es  wird  demnach  wohl  am  sichersten  sein,  ausserhalb  von  Berlin,  vielleicht 
in  Holland,  einen  Kenner  dieser  Schrift  und  Sprache  aufzusuchen.  Hr.  Virchow 
beabsichtigt  sich  zunächst  an  unser  correspondirendes  Mitglied,  Hrn.  Resident 
Riedel,  zu  wenden,  den  er  im  Frühjahr  in  Wien  getroffen  hat  und  der  ein  paar 
Jahre  in  Europa  zuzubringen  gedenkt. 

(16)  Hr.  J.  G.  F.  Riedel,  zur  Zeit  in  Utrecht,  schreibt  in  einem  Briefe  an 
Hrn.  Virchow  vom  29.  Juli  über  die 

Ableitung  des  Wortes  Papua. 

„Schon  lange  hat  man  in  Europa  nach  dem  Ursprung  des  Wortes  Papuwa 
gesucht.  Ich  glaube,  dass  das  Wort  abgeleitet  ist  von  dem  Seerangischen  hua 
hahua,  Haar  wie  Arengschwamm,  von  hua  oder  vua  Haar  und  hahua  oder  vavua, 
Schwamm  der  Arenga  Saccharifera.  Eigenthümlich  ist  es  auch,  dass  der  Schwamm, 
wovon  ich  Ihnen  hierbei  eine  Probe  schicke,  viel  Aehnlichkeit  hat  mit  dem  Haar 
der  Papuwa -Kinder,  welches  nicht  ganz  schwarz  ist.  Es  ist  auch  bekannt,  dass 
vor  der  Ankunft  der  Europäer  in  Indonesien  viele  Kinder  von  Papuwa  als  Sclaven 
nach  Seerang  (Ceratn)  zum  Tausch  gebracht  wurden,  und  dass  die  Malayen  die 
Papuwa's  zum  ersten  Mal  nicht  auf  Neu -Guinea,  sondern  auf  Ost-Seerang  oder 
Seerang  lao  sahen. 

„Hat  die  anthropologische  Wissenschaft  es  schon  constatirt,  dass  die  Malabaren 
hypsimesocephal,  die  Chinesen  leptoprosop,  die  Singhalesen  chaemaeprosop  sind? 
Sind  die  Nord  -  Australier  auch  dolichocephal  mit  alveolarem  Prognathismus?" 

Hr.  Virchow  bemerkt  in  Bezug  auf  die  letzten  Anführungen  des  Hrn.  Riedel, 
dass  auch  die  Nordaustralier  dolichocephal  und  prognath  (nicht  bloss  alveolar)  sind, 
lieber  Malabaren  und  Sinhalesen  hat  er  das  ihm  zugängliche  Material  in  seinem 
Buche  über  die  Weddas  von  Ceylon  zusammengestellt.  Darnach  sind  die  Malabaren 
allerdings  hypsimesocephal,  aber  die  Sinhalesen  eher  leptoprosop  (S.  81,  91). 
Uebrigens  werde  er  demnächst  auf  diese  Frage  zurückkommen.  —  Betreffs  der  Ab- 
leitung des  Wortes  Papua  von  hahua  habe  er  Hrn.  Riedel  seine  Bedenken  mit- 
getheilt,   worauf  derselbe  in  einem  Briefe  vom  3.  August  Folgendes  erwidert  habe: 

„Um  meine  Behauptung  über  das  Wort  Papua  näher  zu  präcisiren,  diene  das 
Folgende.  Die  Buchstaben  h  und  v  werden  in  der  Sprache  der  Molukken  immer 
verwechselt,  z.  B.  hatu  auf  Seerang,  huut  auf  Buru  und  anderen  Inseln,  vatu, 
Stein;  hulan,  vulan  Mond;  hena,  vena  Ort  oder  Stamm  u.  s.  w.  Die  Malayen,  die 
über  Ternate  und  Buru  weiter  nach  den  Molukken  kamen,  haben  kein  v  und  sprechen 
diesen  Buchstaben  immer  als  p  aus,  z.  ß.  das  holländische  veel,  deutsch  viel,  sprechen 
sie  als  peel  aus;  verzoeken,  bitten,  persuken;  varangi,  parangi  u.  s.  w.  Die  See- 
ranger nennen  die  Leute  von  Onin  und  Kapaur,  West-  und  Neu -Guinea  auch  tamata 
ukiri  hahua,  d.  i.  Leute,  die  mit  den  Schweinen  (hahua)  Coitus  treiben.  Also  ein 
Sobriquet." 

Der  von  Hrn.  Riedel  übersendete  „Schwamm"  hat  allerdings  das  krause  wol- 
lige Aussehen  von  Papua- Haar. 


(42:  i) 

(17)  Hr.  Dr.  Arning,  der  Reisende  der  Humboldt- Stiftung,  der  wegen 
Leprastudien  auf  den  Sandwichsinseln  weilt,  berichtet  in  einem  Briefe  aus  Honolulu, 
3.  August,  über 

Felsengräber  der  Sandwichsinseln. 

„Vor  einigen  Wochen  habe  ich  ein  Felsengrab  in  einem  der  naheliegenden 
Thäler  eröffnet  und  10  Schädel  und  ein  etwas  defectes  männliches  Skelet  der  Höhle 
entnommen.  Einer  meiner  Patienten  will  mir  nächstens  ein  grosses  Felsengrab  in 
einem  anderen  Thale  zeigen,  wo  die  Leichen  der  Chiefs  in  ihren  Canoes  beigesetzt 
sein  sollen  und  sich  auch  noch  allerlei  Schmuck,  Geräth  u.  s.  w.  finden  soll." 

(18)  Hr.  Bartels  verliest  aus  einem  Briefe,  welchen  er  von  dem  seit  März  d.  J. 
auf  einer  Reise  nach  Australien,  Neu-Seeland  und  den  hawaiischen 
Inseln  befindlichen  Hrn.  Dr.  Richard  Neuhauss  vom  15.  August  aus  Honolulu 
erhalten  hat,  Folgendes: 

„Ausser  einigen  meteorologischen  Arbeiten  und  fortlaufender,  sich  über  die 
ganze  Reise  erstreckender  Controle  der  Veränderungen  von  Puls,  Körpertemperatur 
und  Urinsecretion  bei  dem  so  mannichfachen  und  schnellen  Wechsel  der  Klimate 
bringe  ich  20  Gyps- Gesichtsmasken  von  Südsee-Insulanern  mit  nach  Hause,  die 
sich  folgendermaassen  vertheilen:  1  Neu-Caledonier,  2  Neu-Hebriden,  17  Hawaier 
(Männer,  Frauen,  Greise,  Knaben  und  Mädchen).  Es  bildet  dies  in  sofern  eine 
Ergänzung  zur  Fi n seh' sehen  Sammlung,  als  sich  in  letzterer  kein  Neu-Caledonier, 
kein  Neu-Hebride  und  nur  ein  in  der  Torresstrasse  abgegossener  Hawaier  befindet. 

„Da  ich  ausser  der  Maske  von  jedem  Abgegossenen  Haarproben  und  vollstän- 
dige Kopf-  und  Körpermaasse  nahm  (deren  42  von  jedem  Einzelnen),  ferner  nach 
Broca' scher  Tabelle  Farbenbestimmungen  machte,  Photographie  en  face  und 
en  profil  und  Umrisszeichnungen  von  Hand  und  Fuss  fertigte,  so  wird  die  Samm- 
lung an  Vollständigkeit  wenig  zu  wünschen  übrig  lassen.  Ausserdem  ist  von  einem 
Maori  alles  dies  vorhanden,  mit  Ausnahme  der  Gypsmaske. 

„Ich  bin  erfreut,  dass  mein  Stegemann' scher  Photographen- Apparat  sich 
sehr  gut  bewährte.  Besonders  gelungen  sind  auch  einige  Bilder,  die  ich  unter 
schwierigen  Umständen  im  Krater  des  Kilauea  auf  Hawaii  fertigte. 

„  Endlich  brachte  ich  eine  Photographie  -  Sammlung  (ca.  300  Nummern)  zusammen, 
die  das  Gebiet  des  mittleren  und  westlichen  Pacific  umfasst:  theils  Landschaften, 
theils  Bilder  der  Eingeborenen.  Vertreten  sind  folgende  Länder  und  Inseln:  Nord- 
Australien,  Queensland,  Neu -Süd -Wales,  Victoria,  Neu-Seeland  (95  Blätter,  darunter 
60  Maori -Typen),  Fidschi,  Rotumah,  Tonga,  Samoa,  Hawaii,  Gilberts-  und  Mar- 
schalls-Gruppe, Karolinen,  Palau,  Neu -Britannien,  Salomons -Inseln,  Neu-Hebriden 
und  Neu-Kaledonien." 

Hr.  Dr.  Neuhauss  ist  auf  der  Heimreise  begriffen  und  wird  voraussichtlich 
bereits  im  November  hier  wieder  eintreffen,  so  dass  wir  wohl  bald  seine  Sammlungen 
zu  sehen  Gelegenheit  haben  werden. 

(19)    Hr.  Virchow  bespricht  die 

Pithos-Gräber  von  Kleinasien. 

In  den  letzten  Jahren  hat  das  neugegründete  amerikanische  archäologische 
Institut  die  Ruinen  der  alten  Stadt  Assos  an  der  Südküste  der  Troas  ausgraben 
lassen.  Die  wenigen,  bei  dieser  Gelegenheit  gefundenen  Schädel  sind  mir  von  dem 
Leiter  der  Ausgrabungen,  Mr.  Joseph  Thacher  Clarke  übergeben  worden,  und  ich 


(430) 

habe  darüber  neulich  in  einer  akademischen  Abhandlung:  „Ueber  alte  Schädel  von 
Assos  und  Cypern.  Berlin.  1884",  berichtet.  Bei  dieser  Gelegenheit  habe  ich 
auch  die  Bestattungsart  der  Todten  in  genauere  Betrachtung  gezogen. 

Dazu  forderte  einerseits  die  häufige  Erwähnung  des  sogenannten  Sarkopkagos- 
Steines  bei  den  klassischen  Schriftstellern  auf.  Dieser  Stein  wird  hauptsächlich 
auf  Assos  zurückgeführt.  Im  Alterthum  schrieb  man  ihm  die  Eigenschaft  zu,  binnen 
40  Tagen  die  Körper  der  Bestatteten  gänzlich  zu  verzehren,  nur  die  Zähne  blieben 
übrig.  Es  haben  sich  nun  „Sarkophage"  genug  in  Assos  gefunden,  aber  sie  bestehen 
aus  vulkanischem  Gestein,  Trachyt  oder  Andesit,  welche  keinerlei  verzehrende 
Eigenschaften  besitzen.  Auch  haben  sich  in  einem  Paar  Sarkophagen  noch  Gerippe 
gefunden;  zwei  von  den  mir  zugesendeten  Schädeln  stammen  aus  solchen  Steinsärgen. 
In  anderen  Sarkophagen  waren  gebrannte  Knochenreste  vorhanden.  Man  sieht 
daraus,  dass  der  Name  Sarkophag  in  seiner  späteren,  ganz  allgemeinen  Bedeutung 
für  freistehende  Steinsärge  eigentlich  keine  Berechtigung  hat.  Dagegen  glaubt 
Mr.  Clarke  den  Nachweis  führen  zu  können,  dass  innerhalb  der  Steinsärge  Aetz- 
kalk  zur  Zerstörung  der  Leichen  angewendet  worden  ist.  Darüber  wird  der  noch  zu 
erwartende  Specialbericht  Genaueres  bringen. 

Andererseits  ist  aber  bei  den  assischen  Ausgrabungen  eine  Art  der  Bestattung 
hervorgetreten,  über  welche  schon  eine  Reihe  früherer  Beobachtungen  aus  ver- 
schiedenen Gegenden  Kleinasiens  vorlag:  die  Bestattung  in  Pithoi,  also  in 
grossen  Thonkrügen,  wie  unser  Museum  deren  zwei  von  Hissarlik  besitzt.  Solche 
Krüge,  welche  gewöhnlich  aufrecht  aufgestellt  wurden  und  zur  Aufbewahrung  von 
Flüssigkeiten  und  festen  Nahrungsstoffen  dienten,  wurden  auch  für  die  Beisetzung 
von  Leichen  verwendet  und  zu  diesem  Zwecke  horizontal  gelegt  und  mit  einer 
Steinplatte  verschlossen.    Die  Leiche  lag  also  darin,  wie  Diogenes  in  seinem  Pithos. 

In  der  Troas  sind  derartige  Pithos-Gräber  zuerst  von  Mr.  Calvert  entdeckt 
worden;  es  giebt  ihrer  an  mehreren  Orten.  Ich  habe  die  mir  bekannten  Fund- 
stellen, und  zwar  sowohl  die  in  der  Troas,  als  auch  die  aus  südlicheren  Theilen 
der  kleinasiatischen  Westküste,  im  Zusammenhange  besprochen  (Alttrojanische  Gräber 
und  Schädel.  Berlin.  1882.  S.  9,  57,  109.  Alte  Schädel  von  Assos  und  Cypern. 
S.  11).  Dabei  war  ich  auf  einzelne  Zweifel  gestossen,  welche  mich  veranlassten, 
von  Neuem  bei  Mr.  Calvert  anzufragen.  Mit  der  an  ihm  bekannten  grossen 
Gefälligkeit  hat  dieser  Herr  die  Güte  gehabt,  mir  sogleich  eine  höchst  dankens- 
werthe  Uebersicht  der  von  ihm  in  der  Troas  beobachteten  Bestattungsformen  zu 
geben ,  welche  ich  hiermit  vorlege. 

Ich  füge  nur  noch  hinzu,  dass,  soweit  meine  bisherigen  Nachforschungen 
ergeben  haben,  Pithos-Gräber  mit  Leichenbestattung  ausser  in  Klein- 
asien nur  noch  in  der  Krim  beobachtet  sind,  dass  dagegen  sonst  in 
ganz  Europa,  auch  in  Griechenland,  nur  Pithos-Gräber  mit  Leichen- 
brand beschrieben  sind.  In  Italien,  wo  der  Pithos  den  Namen  Dolium  trug,  finden 
sich  Gräber  der  letzteren  Art  schon  in  dem  durch  seine  Hausurnen  bekannten 
uralten  Gräberfeld  am  Albaner  Gebirge.  In  späterer  Zeit  waren  sie  weithin  über 
Gallien  und  bis  nach  Britannien  verbreitet.  Dieser  Gegensatz  ist  umsomehr 
bemerkenswert!],  als  allem  Anschein  nach  der  Leichenbrand  in  Kleinasien  später 
und  in  viel  geringerer  Ausdehnung  geübt  worden  ist  als  in  Europa.  — 

Es  folgt  jetzt  der  Bericht  des  Mr.  Frank  Calvert  über  die 

alten  Gräber  der  Troas. 
(Hierzu  Tafel  VIII.) 
„A)    Steinkisten  in  allen  Formen,  von  solchen  aus  unbehauenen  Steinplatten 


/ 

T""."T. 

■   .  jsl ' 

,mi      r     i  ,  ** 

in    r  s     t    i 

II!        1            1          1 

'     M>' 


1 


7 — i — T* 


f  3  |i 


Dil) 

bis  zu  monolithischen,  sind  im  Lande  gewöhnlich.  Als  Beispiel  (Taf.  VIII,  Fig.  8) 
diene  ein  Durchschnitt  einer  Gruppe  von  Gräbern  aus  dem  7.  — G.  Jahrb.  v.  Chr. 
zwischen  Granit1)- Felsen  auf  dem  Tschigri  Dagh  (Neaudreia).  1.  Granitfelsen. 
2.    Oberfläche    des    Bodens.     3.    Kisten    aus   unbehauenen  Steinplatten.     4.    Pithos. 

„B)  Ich  habe  Pithos-Gräber  gefunden  auf  dem  Tschigri  Dagh  (Neandreia), 
Tschali  Dagh  (Kebrene),  Mal  Tepe  (Dardanos),  Nagara  (Abydos),  Balli  Dagh 
(Gergis),  Sigeion  (Yenischehr),  Megaremma  bei  Renkioi  (Ophrynion),  Ilion-), 
Ta  Molia  (Hafen  von  Bios),  Beschik  Tepe3)  S.  von  Alexandria  Troas  (Kolonae), 
Aktschekioi  (Thymbra),  Ada  Ghelesi '),  Tschamligia,  Ovagik5),  Ak-Kioi6) 
(Berytos). 

„Der  Durchschnitt  eines  Pithos-Grabes  von  Aktschekioi  (Thymbra)  ist 
Tat'.  VIII,  Fig.  9  gegeben.  Das  Grab  stammt  aus  der  Zeit  zwischen  dem  6.  —  3.  (?) 
Jahrhundert  v.  Chr.  1.  Trachytfels.  2.  Bodenfläche.  3.  Stein  zur  Bezeichnung  der 
Grabstelle.  4.  Lose  Steine.  5.  Runde  Steinplatten  zur  Verschliessung  der  Mün- 
dung. 6.  Pithos.  7.  Schicht  von  Rollsteinen  und  Sand.  8.  Gerippe  in  seiner 
ursprünglichen  Lage  mit  Beigefässen  aus  Thon. 

„C)  Steinkiste  mit  mehreren  Gerippen,  nur  am  Beschik-Tepe  (Kolo- 
nae) beobachtet.     Grab  aus  dem  4.  —  3.  Jahrhundert  v.  Chr. 

„Der  Durchschnitt  (Taf.  VIII,  Fig.  10)  zeigt  1.  den  Felsen  aus  Oolith- Kalkstein, 

2.  die  Oberfläche  des  Erdbodens,  3.  das  aus  viereckigen  Steinen  erbaute  Grab, 
4.  mehrere  Gerippe,  von  Thongefässen  umgeben. 

„D)  Felsengrab  von  hohem  Alter,  nur  einmal  am  Mal  Tepe  (Abydos) 
gefunden.     Der  Durchschnitt  auf  Taf.  VIII,  Fig.  11.     Das  Grab  war  ausgeraubt. 

„E)  Sarkophag  mit  dachförmigem  Deckel  (with  pented  roof  cover)  vom 
Mal  Tepe  (Abydos),  Taf.  VIII,  Fig.T2:  1.  Quaternärer  Felsen,  künstlich  ausgehöhlt, 
um  die  Steinkiste  aufzunehmen.  2.  Bodenfläche.  3.  Monolithische  Kiste  aus  mio- 
cänem  Kalkstein.  Diese  offenbar  vorchristliche  Form  ist  nach  und  nach  in  die 
Formen  F,  I  und  K  übergeführt  worden. 

„F)  Felsengrab  mit  Ziegeldach,  vorchristlich,  vom  Mal  Tepe  (Abydos) 
und  Ilion.  Taf.  VIII,  Fig.  13:  Querschnitt  eines  Grabes  vom  Mal  Tepe.  1.  Quater- 
närer Felsen,  zur  Aufnahme  der  Leiche  ausgehöhlt.  2.  Bodenfläche.  3.  Grab, 
geschlossen  durch  flache  Dachziegel  in  pentagonaler  Aufstellung. 

„G)  Felsengräber  mit  Steindecke  bei  Ta  Molia  (Hafen  der  Hier)  und 
Mal    Tepe    (Abydos).     Taf.  VIII,    Fig.  14:    Durchschnitt    eines    Grabes    aus    dem 

3.  Jahrhundert  v.  Chr.  bei  Ta  Molia.  1.  Natürlicher  Felsen  aus  Kalkstein,  2.  Boden- 
fläche, 3.  flacher  Steindeckel. 


1)  Wohl  richtiger  Syenit.     Virchow. 

2)  Auf  eine  weitere  Anfrage  schreibt  Mr.  Calvert:  „Die  Pithoi  finden  sich  einige  hun- 
dert Yards  südlich  von  Hissarlik,  wo  meiner  Meinung  nach  ein  Theil  der  Nekropolis  des  Ilion 
der  griechischen  Zeit  lag.  Man  stösst  daselbst  in  einer  Tiefe  von  20  Zoll  unter  der  Ober- 
fläche auf  die  Oberseite  der  umgelegten  Krüge.  Beigaben  von  Bedeutung  waren  in  letzteren 
nichl  enthalten;  die  beigesetzten  Gefässe  sind  denen  ähnlich,  die  in  der  Nekropolis  des 
griechischen  Thymbra  vorkommen." 

3)  Dieser  Beschik  Tepe  ist  verschieden  von  dem  auf  dem  Sigeion  gelegenen.  Mr.  Cal- 
vert erwähnt,  dass  er  darüber  eine  Abhandlung  in  dem  „Journal  of  the  Archaeological  Insti- 
tute"  publicirt  hat. 

4)  Etwa  8  Miles  SO  von  Thymbra.  Welcher  Platz  in  älterer  Zeit  hier  gelegen  hat.  ist 
unbekannt. 

5)  Oestlich  vom  Karajur,  etwa  8  Miles  von  Thymbra,  alte  Bezeichnung  nicht  festgestellt. 
G)    Ak-kioi  liegt  nicht  weit  von  Ine  (Ezineh). 


(432) 

„H)  Zusammengesetzte  Ziegelkiste  (Taf.  VIII,  Fig.  15)  vom  Mal  Tepe 
(Abydos)    aus    der    Zeit    zwischen    dem    5.  —  2.    Jahrhundert    v.    Chr.      1.    Humus, 

2.  Felsen,  3.  Grab  aus  viereckigen  Dachziegeln. 

„I)  Grab  mit  einfachem  Ziegeldach  (Taf.  VIII,  Fig.  16)  vom  Mal  Tepe, 
wahrscheinlich  die  Urform  für  L.  Querschnitt  des  aus  flachen  Dachziegeln  errichteten 
Grabes. 

„K)  Ziegelgräber,  aus  gekrümmten  Ziegelplatten  hergestellt,  sehr  gewöhn- 
lich im  Lande,  aus  dem  1.  Jahrhundert  vor  und  der  ersten  Zeit  nach  Christo. 
Taf.  VIII,  Fig.  17.    Querschnitt  eines  Grabes  vom  Mal  Tepe. 

„L)  Ziegelgrab  mit  gekrümmten  Ziegelplatten  und  Quaderein fassung, 
nur  einmal  bei  Artaki  (Kyzikos)  beobachtet.  Taf.  VIII,  Fig.  20a  Aussenansicht, 
Fig.  20b    Durchschnitt    des    nachchristlichen    Grabes.     1.  Humusschicht,    2.  Felsen, 

3.  Quadersteine,  welche  durch  eiserne,  mittelst  Blei  befestigte  Zapfen  zu- 
sammengehalten werden,  4.  Grab.  In  demselben  Gräberfelde  wurden  die  sehr  zer- 
fallenen Ueberreste  eines  Blechkastens  aus  Blei  angetroffen.  Ich  denke,  dass 
im  Ganzen  wohl  70  Pfund  Blei  hier  gesammelt  wurden1). 

„M)  Wasserröhren-Gräber,  dreimal  in  Artaki  (Kyzikos),  einmal  am 
Mal  Tepe  (Abydos)  beobachtet.  Taf.  VIII,  Fig.  21.  Grab  von  Artaki  aus  dem 
3.  (?)  Jahrhundert  n.  Chr.  1.  Felsen,  2.  Humus,  3.  Wasserleitungsröhren,  4  Fuss 
lang,  als  Sarg  benutzt,  4.  viereckige  Pflasterziegel  zum  Verschluss. 

„N)  Amphora  mit  Leichenbrand,  zweimal  in  Aktschekioi  (Thymbra) 
gefunden.  Taf.  VIII,  Fig.  22.  1.  Felsen;  2.  Humus;  3.  liegende  Amphora,  gebrannte 
Knochen   enthaltend,  durch  einen  flachen  Stein  geschlossen. 

„0)  Rohe,  zusammengesetzte  Steinkisten  mit  Steinhügeln,  angetroffen 
bei  Dumbrek  Rahi  (Ophrynion),  Mal  Tepe'  (Abydos)  und  Ilion.  Taf.  VIII, 
Fig.  18:  Grab  aus  dem  3.  nachchristlichen  Jahrhundert  bei  Dumbrek  Rahi,  südlich 
von  Ophrynion.  1.  Kalksteinfelsen;  2.  Humus;  3.  Grab  aus  roh  bearbeiteten  Kalk- 
steinplatten; 4.  Steinhügel  zur  Bezeichnung  des  Grabes. 

WP)  Viereckiges  Felsengrab,  in  Abydos  und  Ilion  vorkommend, 
Taf.  VIII,  Fig.  19:  Grab  vom  Mal  Tepe  (Abydos),  in  den  Felsen  eingeschnitten, 
vielleicht  byzantinisch.     Ansicht  von  oben.     Drei  Deckplatten. 

BQ)  Deckelurne  mit  Leichenbrand  vom  Mal  Tepe  (Taf.  VIII,  Fig.  23), 
nur  einmal  beobachtet.     Alter  zweifelhaft. 

„R)  Kindergrab  von  Duden  Bai'r  in  der  Nähe  von  Aktschekioi,  untersucht 
am  24.  November  1882.  Taf.  VIII,  Fig.  la:  Ansicht  des  Grabes  von  oben,  50  Zoll 
lang,  der  Kopf  der  Leiche  gegen  WNW.  Fig.  lb:  Durchschnitt,  a)  loser  Boden, 
b)  Steinmauer,  c)  Felsen,  d)  Ziegelplatte,  36  Zoll  unter  der  Oberfläche,  e)  Grab, 
22  Zoll  tief  in  den  Felsen  eingeschnitten,  f)  Gerippe.  Fig.  2:  Deckplatte  aus 
Ziegel,  24  Zoll  lang,  16  Zoll  breit,  seitlich  auf  dem  Felsrande  aufliegend. 
Fig.  3  —  7:  Topfscherben,  in  dem  losen  Boden  gefunden,  gelb,  mit  grüner  und 
weisser  Glasur. 

„Vermuthlich  stammt  dieses  Grab  aus  dem  Ende  des  13.  oder  dem  Anfange 
des  14.  Jahrhunderts  n.  Chr.  Denn  die  Topfscherben  sind  von  ähnlicher  Beschaffen- 
heit,   wie  die,    welche  ich  in  der  verbrannten  Festung  Küz 

\V  (     i  Kalehsi  (nahe  bei  Neandreia)  fand.    Diesen  Platz  aber  iden- 

/  „  ^C~  tificire  ich  mit  dem  alten  Kenchreae,  welches  von  den  Seld- 

schuken  1306    zerstört    wurde.     Exemplare    dieser  Art    von 

1)  Nachträglich  übersendet  mir  Mr.  Calvert  den  neben- 
stehenden Abklatsch  eines  Stempels  auf  einer  gekrümmten  Ziegel- 
platte von  Kyzikos.  V. 


(433) 

Topfwaare  mit  sonderbaren  Zeichnungen  fand  ich  zahlreich  an  verschiedenen  Plätzen. 
Offenbar  hat  sich  diese  Topfwaare  in  die  gegenwärtige  Dardanellen -Manufactur 
fortgesetzt,  mit  der  sie  grosse  Aehnlichkeit  zeigt  in  Bezug  auf  Glasur  und  Farben, 
namentlich  wegen  der  weissen  Zeichnung  (slip)  auf  rothem  Thon.  Das  Material 
für  fast  alle  diese  Sachen  stammt  aus  der  Nachbarschaft  der  Dardanellen."  — 

In  einem  begleitenden  Briefe  vom  22.  August  bemerkt  Mr.  Calvert  noch 
Folgendes: 

„Die  Pithoi  (Taf.  VIII,  Fig.  9),  welche  Mr.  Newton  in  seinem  Werke  über 
die  Levante  erwähnt1),  wurden  nahe  an  dem  Hofe  von  Aktschekoi  auf  einer  Stelle, 
welche  der  Nekropole  des  alten  Thymbra  entspricht,  gefunden.  Sie  sind  anschei- 
nend aus  derselben  Zeit,  wie  die  Pithoi  aus  dem  Hanai  Tepe,  Schicht  A,  welche 
in  meiner  Abhandlung  in  Schlieman  n's  Ilios  App.  IV,  Nr.  1540  (11)  abgebildet  sind. 

„In  den  Pithoi  sind  gelegentlich  autonome  Münzen  gefunden,  aber  selten; 
Kaisermünzen  nie.  Diese  Pithos-Form  darf  nicht  zusammengeworfen  werden 
mit  der  prähistorischen  in  den  Schichten  B  und  C  des  Hanai  Tepe.  Letztere  ist 
ganz  verschieden  in  ihrem  Charakter,  mit  Reifen  versehen  (hooped),  und  wurde, 
soweit  ich  gesehen  habe,  nicht  zu  Bestattungen  benutzt. 

„Die  Schädel  von  Ophrynion  wurden  in  Gräbern  gefunden,  welche  aus  roh 
behauenen  Platten  von  Stein  errichtet  und  mit  einem  kleinen  Hügel  von  Steinen 
bedeckt  waren  (Taf.  VIII,  Fig.  18).  Bei  den  Skeletten  wurden  Kaisermünzen  des 
3.  Jahrhunderts  n.  Chr.  angetroffen.  Diese  Gräber  liegen  bei  Dumbrek  Rahi 
(Unter- Dumbreck),  in  geringer  Entfernung  von  Ophrynion,  da,  wo  in  der  Karten- 
skizze Ihrer  alttrojani sehen  Gräber  und  Schädel,  S.  12,  ein  f  eingezeichnet  ist. 

„Davon  verschieden  ist  der  Platz,  wo  der  in  Ihrer  Abhandlung  (Alttrojanische 
Gräber,  Taf.  VII,  B.  1  u.  2)  abgebildete  Schädel  ausgegraben  ist.  Derselbe  lag 
in  einem  Pithos  an  dem  Megarema  oder  der  Nekropole  des  eigentlichen  Ophry- 
nion. Daselbst  wurde  ein  Aryballos  entdeckt,  der  rings  um  den  flachen  Rand  fol- 
gende Inschrift  in  alterthümlichen  Zügen  hatte: 

:    TEN  AI  ZOI    0  O  AEMOZ    AIAOXI    (:) 

„Die  Gefässe,  welche  in  diesen  Pithoi  von  Ophrynion  (dem  Mega  Rema)  vor- 
kommen, gehören  vorzugsweise  (principally)  dem  6.  Jahrhundert  v.  Chr.  an.  Es 
besteht  somit  ein  beträchtlicher  Zeitunterschied  zwischen  diesen  Gräbern  und  denen 
von  Dumbrek  Rahi.  Die  Bestattung  in  Pithoi  begann,  so  weit  negative  Beweise 
einen  Schluss  zulassen,  um  das  7.  Jahrhundert,  aber  dauerte  nicht  länger  als 
bis  zum  3.  Jahrhundert  v.  Chr. 

„Als  ich  mich  vor  Jahren  auf  Corfu  befand,  wurde  an  einem  Orte,  Namens 
Castrades,  auf  der  Stelle  eines  alten  Gräberfeldes,  der  Boden  nivellirt.  Hier  sah 
ich  Bruchstücke  von  Pithoi,  von  denen  ich  damals  annahm,  sie  hätten  aufrecht 
gestanden,  aber  es  ist  möglich,  dass  ich  mich  geirrt  habe,  deun  damals  hatte  ich 
noch  keine  Beobachtungen  über  Pithos- Gräber  in  Kleinasien  gemacht.  In  jenem 
Gräberfelde  wurde  ein   Monument  zur  Erinnerung  an   Menecrates  ausgegraben. 

„Leichen  brand  wurde,  soviel  ich  weiss,  in  irgend  welcher  grösse- 
ren Ausdehnung  in  diesen  Gegenden  (Troas)  nicht  geübt.  In  der  Nekro- 
pole von  Thymbra  findet  sich  zwischen  den  Pithoi  eine  Anzahl  von  Amphorae; 
einige  der  grösseren  mit  weiter  Mündung  enthalten  Kindergerippe  und  kleine 
Gefässe,  aber  nur  zwei  davon  waren  mit  calcinirten  Knochen  gefüllt  (Taf.  VIII, 
Fig.  22).  Sie  gehören  vermuthlich  in  die  Zeit  zwischen  dem  6.  und  3.  Jahr- 
hundert v.  Chr.     Auch   in  Abydos  fand  ich  ein  Gefäss  mit  einem  Deckel,    welches 

1)    Yirchow,  Alte  Schädel  von  Assos  und  Cypern.     S.  13. 

Verband!,  der  Berl.  Anthropol.   Gesellschaft  1884.  28 


(434) 

calciairte  Knochen  enthielt,  aber  ich  kann  dasselbe  nicht  datiren  (Taf.  VIII, 
Fig.  23).  Auch  am  Balli  Dagh  (Gergis)  war  einmal  die  gewöhnliche  Schicht  von 
Sand  und  Kies  in  einem  Pithos  durch  Kohle  ersetzt,  obgleich  das  Skelet  nicht  ver- 
brannt war.    In  der  Nekropole  von  Kyzikos  ist  Leichenbraud  häutiger  (more  common)." 


(20)    Hr.  H.  Jentsch  beschreibt  in  einer  Mittheilung  d.  d.  Guben,   17.  October 

eine  ältere  Wohnhausform  im  Gubener  Kreise. 

Unter  den  Typen  des  ländlichen  Wohnhauses  tritt  im  Gubener  Kreise  einer, 
anscheinend  der  älteste,  entgegen,  welcher  in  die  Meitzen'sche  Schrift  über  das 
deutsche  Haus  in  seinen  volkstümlichen  Formen  nicht  mit  aufgenommen  ist.  Cha- 
rakteristisch für  denselben  ist  die  Vereinigung  von  Wohnhaus  und  Stall, 
bisweilen  auch  noch  des  Scheunenraumes,  in  einer  Flucht  und  unter  einem 
Dache  in  der  Art,  dass  die  verschiedenen  Eingänge  in  der  Langseite  des 
Hauses  liegen.  Aehnelt  die  Anlage,  deren  Gleichartigkeit  mit  den  böhmisch- 
schlesischen  Bauden  in  die  Augen  springt,  der  Abbildung  des  nordischen  Hauses 
bei  Meitzen  Taf.  VI  Fig.  8,  so  liegt  der  specifische  Unterschied  darin,  dass  dieses 
von  der  Giebelseite  aus  zugänglich  ist  (Meitzen  a.  a.  0.  S.  14  a.  E.),  was  bei  der 
hier  besprochenen  Gebäudeform  selbst  dann  nicht  der  Fall  ist,  wenn  eine  ein- 
springende Ecke  als  Vorhalle  so  ausgespart  ist,  wie  es  die  bezeichnete  Abbildung 
bei  Meitzen  zeigt:  es  scheint  daher,  dass  dieser  Typus  dem  nordischen  nicht  als 
eine  Abart  angeschlossen  werden  kann. 

Das  Gebäude  steht  ursprünglich  und  gewöhnlich  auch  jetzt  noch  mit  der 
fensterlosen  Giebelseite  der  Strasse  zugewendet  und  ist  vom  Hofraum  aus  zugäng- 
lich. Der  unter  demselben  Dache  und  bei  Block-  und  Fachwerkhäusern  auch  unter 
einer  oberen  Längsschwelle  vereinigte  Raum  gliedert  sich  folgendermaassen:  das 
der  Strasse  abgewendete  Viertel  oder  Drittel  nimmt  ein  durch  die  ganze  Tiefe  des 
Gebäudes  sich  hinziehender  Stall  mit  seiner  Eingangsthür  vom  Hofe  aus  ein. 
Neben  diesem  liegt  der  Hausflur,  von  dem  in  der  Regel  durch  eine  kleine  Wand 
in  der  Längsrichtung  des  Gebäudes  ein  rückwärts  gelegener  Theil  als  Küche  ab- 
getrennt ist.  Im  Flur  führt  links  die  Treppe  oder  Leiter  zum  Boden;  eine  Ver- 
bindungsthür    zum   Stallraum    ist    nicht    üblich.     In  der  rechts  gelegenen  Wand  ist 

die  Thür  zur  Wohnstube.  Der  von  hier 
bis  zur  entgegengesetzten  Giebelwand  sich 
eistreckende  Raum  bildet  in  den  ärm- 
lichsten Häusern  ein  einziges  Zimmer;  in 
grösseren  ist  ungefähr  '/3  durch  eine  die 
ganze  Tiefe  des  Hauses  durchstreichende 
Wand  als  Kammer  abgetrennt.  In  dem 
ältesten,  mir  bekannt  gewordenen  derarti- 
gen Gebäude,  das  die  nebenstehende  Ab- 
bildung darstellt,  ist  diese  ungedielt,  fen- 
sterlos, nur  durch  je  eine  kleine,  keller- 
lochartige Oeffnung  in  mittlerer  Höhe  an 
den  beiden  Schmalseiten  ventilirt  und  be- 
leuchtet, wie  ein  Schutzraum  vor  das  Wohnzimmer  gelagert.  Von  diesem  letzteren 
selbst  ist,  wo  die  Grössenverhältnisse  es  gestatten,  bisweilen  noch  an  der  Hinter- 
wand des  Hauses  (s.  d.  Abbild.)  eine  Kammer,  das  Ausgedinge  der  Eltern,  oder 
resp.  und  ein  offener  Alkoven  abgesondert.  In  der  Wohnstube  blicken  die  zwei 
(bisweilen    nur  ein)  Fenster  auf  den  Hofraum;   unter  ihnen  läuft  die  Holzbank  hin, 


Ho  Iran  in 


1 

□ 

1 
i;j  — 

-0 — 

s 

1 

r 

■  I   _|1       R    M    3 
D 8 

1 

(435) 

v<»r  welcher  der  Familientisch  steht.  Der  umfängliche  Ofen,  neben  welchem  zur 
Thi'ir  hin  bisweilen  ein  Kamin  angebracht  ist,  wird  vom  Hausflur  oder  der  Küche 
aus  gebeizt.  Diese  erhält  ihr  Licht  durch  den  geräumigen  Rauchfang  und  die 
zum  Hausflur  führende,  offene  Thür.  An  die  Aussenwand  des  Stalles  oder  auch 
des  Wohnraums  lehnt  sich  in  der  Regel  noch  ein  primitiver  Schuppen  zur  Auf- 
nahme des  Ackergeräthes  und  der  Holzvorräthe,  mit  umschlossen  von  dem  das 
Gehöft  einhegenden,  aus  Ruthen  geflochtenen  Zaun.  Erst  wenn  der  Wohlstand 
wächst,  tritt  dem  Bedürfniss  entsprechend  der  ursprünglichen  Gebäudeflucht  gegen- 
über eine  Reihe  von  Ställen  und  seitlich  eine  Scheune  hinzu,  worauf  in  der  Regel 
bald  der  alte  Bau  selbst  einem  von  anderer  Einrichtung  weicht. 

Dieser  Haustypus  findet  sich  gegenwärtig  fast  überall  nur  noch  vereinzelt,  oft 
am  Ende  der  Dörfer,  weil  dort  von  den  Feuersbrünsten  nicht  erreicht,  und  im  ehe- 
mals üblichen  Baumaterial  aufgeführt.  In  ärmeren  Dörfern  hat  diese  Bauform  an- 
geblich lange  überwogen.  Sie  erscheint  in  der  Regel  als  dürftige  Lehmkathe  oder 
in  Stakwerk  mit  Lehmbewurf  ausgeführt,  bisweilen  noch  als  Blockhaus,  so  dass 
die  Balkenköpfe  der  Querwände  heraustreten,  z.  B.  in  Horno,  Buderose,  Schiedlo 
und  in  dem  oben  bezeichneten,  dem  17.  Jahrhundert  entstammenden  Starzeddeler 
Gebäude.  Aber  selbst  in  massivem  Steinbau  ist  sie  nachgeahmt  worden,  so  auf 
einer  grossen  Zahl  von  Gehöften  zu  Grocho  im  südöstlichen  Theile  des  gubener 
Kreises.  Ueberhaupt  ist  sie  bis  jetzt  in  folgenden  Ortschaften  nachgewiesen: 
Buderose  (1  Blockhaus  mit  der  Jahreszahl  1795),  Coschen,  Cummro  (1  Gebäude), 
Grano,  Grocho,  Grossbösitz,  Guben  Osterberg,  Haideschäferei,  Horno,  Jessuitz, 
Lawitz  (2),  Niemaschkleba,  Ossig,  Plesse,  Pohlo,  Schiedlow  (u.  a.  1  gleichfalls  aus 
d.  J.  1795),  Schlaben  (7),  Schlagsdorf,  Starzeddel,  Steinsdorf,  Strega,  Taubendorf, 
Treppein  (1),  Vogelsaug,  Weltho.  Die  Front  ist  der  Dorf-  resp.  Landstrasse  zu- 
gewendet in  Grossbösitz,  Jessnitz,  Pohlo;  ein  Viereck  ist,  wie  beim  nordischen 
Hause,  doch  ohne  Eingang  ausgespart  in  dem  bezeichneten  Gebäude  zu  Grossbösitz 
und  in  zweien  zu  Starzeddel. 

Ich  gehe  auf  die  Verbreitung  dieses  Haustypus  ausserhalb  des  Kreises  Guben 
nicht  näher  ein,  bemerke  aber,  dass  sich  derselbe  süd-  und  westwärts  durch  die 
Niederlausitz  erstreckt.  Er  ist  vertreten  u.  a.  im  Kreise  Sorau  und  zwar  in  der 
Pförtener  Gegend  (nach  freundlicher  Mittheilung  des  Hrn.  Pastor  Böttcher  in 
Niederjeser)  zu  Datten  durch  19  Blockhäuser  (der  Ort  ist  von  Feuersbrünsten  ver- 
schont worden)  und  2  Backsteiugebäude,  Drahthamuier  (1  Blockhaus),  Hohenjeser 
(6  desgl.),  Kohlo  (1),  Leipke  (8),  Marienhayn  (1),  Nablath  (5),  Niederjeser  (6,  ausser- 
dem 5  Backsteinhäuser),  Zauchel  (8,  dazu  2  Backsteiugebäude);  im  benachbarten 
Königswille  bei  Sommerfeld,  Kreis  Crossen;  im  Kreise  Cottbus  zu  Grossgaglow. 
Beinerebrück,  Jänschwalde,  Kolkwitz,  Radewiese;  in  der  Stadt  Lübben  am  Ende 
der  gubener  Vorstadt;  im  zugehörigen  Kreise  zu  Leeskow  (2  Gebäude),  Reichers- 
kreuz (1),  Ullersdorf  (2);  im  Kr.  Calau  z.  B.  zu  Leipe  und  Lehde1):  im  Kreise 
Luckau  u.a.  zu  Grosslubolz,  Giesmaunsdorf  (in  einem  jetzt  vielleicht  veränderten 
Hause  am  S.-W.-Eude  des  Dorfes).  Andree,  Wendische  Wauderstudieu.  erwähnt 
bezüglich  der  Niederlausitz  S.  94  diese  Hauseinrichtung  nicht,  die  er  S.  65  für  die 
Oberlausitz  beschreibt,  für  welche  sie  auch  in  Haupt  uud  Schmaleres  wendischen 
Volksliedern  Th.  II  S.  212a  erwähnt  wird.  Brieflicher  Mittheilung  des  Hrn.  Pfarrer 
Vollrath  iu  Presseck  zu  Folge  tritt  sie  in  vormals  sklavischen  Dörfern  Ober- 
fraukens auf. 


1)  Berger,   Der  Spreewald    und   seiue  Dmgegend.     Cottbus    18GG,    erwähnt    die   Haus- 
eintheilung  nicht. 

28* 


(436) 

Im  Gubener  Kreise  wurde  diese  ältere  Hausform  durch  das  fränkische  Haus 
abgelöst,  angeblich,  weil  der  Stallwrasen  lästig  ward.  In  Guben  selbst  zeigt  noch 
zahlreiche  Gebäude  vou  diesem  jüngeren  Typus  die  Vorstadt  vor  dem  Werderthore; 
durch  Brände  beginnt  er  auch  dort  zu  verschwinden.  Auf  einzelnen  Dörfern  wird 
bei  Neubauten  nur  das  Thorhaus  beseitigt,  die  Grundanlage  des  Gehöftes  aber  wird 
in  der  Regel  beibehalten.  Vereinzelt  nur  dringt  der  Stadtbau  dort  ein,  bei  welchem 
die  Vorderfront  des  durch  einen  durchlaufenden  Flur  getheilten  Hauses  an  die 
Strasse  rückt;  diese  Einrichtung  findet  naturgemäss  bei  den  Dorfkrügen  am  ersten 
Eingang.    Neben  dem  Wohngebäude  wird  dann  eine  Einfahrt  zum  Hofe  freigehalten. 

(21)    Hr.  Jentsch  berichtet  ferner  über 

den  Werderthörschen  Burgwall  zu  Guben. 

In  zahlreichen  Windungen  durchzieht  von  SSO.  her  die  Lubst  das  breite  Thal, 
das  sich  zwischen  den  Ausläufern  der  Gubener  Berge  im  NO.  und  den  Höhen  hin- 
zieht, welche  im  halbinselartig  heraustretenden,  breit  gelagerten  Beesgener  Wein- 
berge ihren  Abschluss  erreichen.  In  dem  Theile  der  Niederung,  welche  in  das 
Neissethal  übergeht,  markirt  sich  das  ehemalige  Strombett  noch  in  einer  Breite  von 
etwa  200  Schritt  zwischen  dem  östlichen  Rande  des  gegenwärtigen  Flusslaufes  und 
der  westlichen  Kante,  die  sich  1 — iy2  m  hoch  erhebt.  30  Schritt  von  diesem  west- 
lichen Bord  entfernt,  70  Schritt  von  der  jetzigen  Lubst,  liegen  hinter  dem  Garten 
des  Grundstücks  Sommerfelder  Str.  15  die  Reste  des  Burgwalls,  die  Horste  ge- 
nannt, „weil  dort  nichts  wächst."  Der  Besitzer,  Herr  Ackerbürger  Franz,  hat 
bereitwilligst  jede  Untersuchung  gestattet  und  selbst  hülfreiche  Hand  dazu  geboten. 
Der  Wall  ist  in  seiner  ursprünglichen  Anlage  ziemlich  kreisförmig  mit  einem 
Umfange  von  250  Schritt  am  unteren  Rande.  Die  Höhe  hat  mehr  als  3  m  über 
dem  umgebenden  Boden  betragen.  Die  an  einer  Stelle  (im  Osten)  noch  1,2  m 
hoch  erhaltene  Schüttung  ist  massig,  ungefähr  unter  30°,  abgeböscht.  Im  Norden, 
wo  vor  20  Jahren  der  damals  noch  intakte  Wall  am  höchsten  war,  lag  in  einem 
Abstände  von  6  Schritt  ein  halbmondförmiger  Vorwall:  die  noch  jetzt  deutlich  er- 
kennbare Vertiefung  zwischen  den  beiden  Erhebungen  ist  feucht  und  im  Früh- 
sommer mit  Geröhr  bewachsen.  Unzweifelhaft  hat  den  Zwischenraum  vordem 
Wasser  ausgefüllt,  so  dass  man  von  der  Lubst  aus  hier  einfahren  konnte.  Ist  die 
Umgebung,  auch  gegenwärtig  noch  sumpfiges  Wiesenland,  das  bei  jeder  Aufstauung 
der  Lubst  unter  Wasser  steht,  ehemals  mit  Gebüsch  bewachsen  gewesen,  und  dafür 
sprechen  die  Reste  von  Erlenwurzeln,  die  hier  und  da  sich  finden,  so  bot  dieser 
Wasserweg  nicht  nur  einen  Zugang,  sondern  zugleich  einen  versteckten  und  durch 
den  Vorwall  gegen  Angriffe  gedeckten  Hafen  für  anlandende  Kähne. 

Die  Anlage  des  Borchelt  selbst,  der  seit  einer  Reihe  von  Jahren  zum  Theil 
bis  auf  das  Niveau  der  Wiese,  1  m  über  dem  Sommerwasserspiegel  des  Flusses, 
abgetragen  und  daher  noch  gar  nicht  beachtet  worden  ist,  erfolgte  auf  einer  Sand- 
bank, welche  sich  in  dem  Strombett  zur  Zeit  der  ursprünglichen  Breite  von  ca. 
200  Schritt  gebildet  hat.  Die  Schichtung  des  Bodens  ist  nehmlich  folgende:  die 
unterste,  mindestens  1  m  starke  Lage,  in  welche  bei  der  Untersuchung  bereits  das 
Grundwasser  hineintrat,  besteht  aus  grobem,  grauem  Flusssand.  Es  folgen  2,  bis- 
weilen 3  dünne,  nur  2 — 3  cm  starke  Schichten  braunkohlenartiger  Masse,  Holz,  das 
nicht  im  Feuer  verkohlt  ist;  darüber  stellenweise  blauer,  fetter  Thon,  dann  „bren- 
niger"  gelber  Mauersand,  zu  dessen  Gewinnung  die  Anlage  abgetragen  wird.  Dar- 
über liegt  eisensteinhaltiger  Boden,"  auf  welchen  die  schwarze  Muttererde  folgt. 
Die  „Brandader"  von  gelbem  Mauersaud  ging  schräg  von  West  nach  Ost  durch  den 


(437) 

ßorchelt,  zu  deßsen  Abrundung  es  daher  einer  künstlichen  Nachhülfe  bedurfte.    Sie  ist 
in  der  Art  erfolgt,  dass  im  Norden  der   inselartigen  Sandbank  zunächst  senkrechte 
eichene  1' fahle  (Fig.  1)  von   65—75  cm  Länge  und  7  cm  Stärke, 
theils    drei-    theils    vierseitig  behauen,    unten   zugespitzt,    in  Ab-  £•    • 

ständen  von    '/.., —  1  m  in  den   Morast  eingetrieben  wurden.     Diese  HsfC^ 

gaben  für  eine  massig  hohe  Stein  pack  ung,  welche  die  Unter- 
lage der  Wallschüttung  bildet,  die  Richtung  an  und  gewährten  ' 
zugleich  den  inneren,  höheren  Lagen  Halt  gegen  das  Ausweichen 
in  dem  nachgiebigen  Boden.  Die  äusserste  Reihe  ist  einen  Stein  stark;  die  weiter 
nach  innen  gelegenen  sind  höher  gepackt.  Ein  grosser  Theil  der  Steine  ist  ge- 
spalten und  mit  der  breiten  Seite  auf  das  noch  erhaltene  Schilf  in  den  Sumpf 
hinein  gedrückt.  Die  Mehrzahl  hat  einen  Durchmesser  von  2 — 3  dm,  einzelne  aber 
von  mehr  als  einem  halben  Meter.  Die  Kuppe  der  Pfähle  sieht  nach  Entfernung 
des  deckenden  Bodens  etwa  2,5  dm  über  die  Steine  hinaus.  Mitten  zwischen  diesen 
letzteren  fand  sich  bei  einer  am  1.  Oktober  d.  J.  veranstalteten  Aufgrabung  ein 
dicker  rother  Topfboden.  Da  an  der  äusseren  Böschung  der  Steinpackung  zwei 
hartgebrannte  Scherben  lagen,  ist  anzunehmen,  dass  zu  der  Zeit,  wo  diese  im  späten 
Mittelalter  dorthin  kamen,  die  Steine  frei  lagen,  wie  dies  an  einer  nach  den  obigen 
Angaben  wohl  vom  Wasser  bespülten  Stelle  nicht  unwahrscheinlich  ist.  An  der 
Ostecke  ist  der  Fuss  des  Walles  jetzt  mit  Rasen  dicht  und  glatt  bewachsen.  Hier 
verlief  die  ursprüngliche  Sandbank  allmählich  in  den  Fluss  und  nachmals  in  den 
Moorboden.  Schneckenhäuser  haben  sich  bis  jetzt  an  keiner  Stelle  der  Schüttung 
gefunden. 

Die  Innenseite  des  Walles  zeigt  viele  kleine  Heerdstellen,  aus  zum  Theil  kaum 

6  cm  starken  Steinen  hergestellt,  von  l/3 — 1  m  im  Durchmesser,  bisweilen  nach 
innen  etwa  um  eine  Spanne  vertieft.  Auf  ihnen  lagen  Asche,  Scherben,  auch  ein 
ganz  erhaltenes  Gefäss  von  8  cm  Höhe  und  1  dm  Weite  der  oberen  Oeffnung. 
Pflasterung  fand  sich  im  Innern  des  Kessels  selbst  nicht,  es  bedurfte  deren  unter 
den  gegebenen  Verhältnissen  nicht  zum  Schutz  gegen  das  Grundwasser. 

Was    die  Einschlüsse    der   gesammten  Anlage  betrifft,    so  ist  von  Metall  ein 
fingerstarker    Eisenring    von    7   cm    Durchmesser,    stark    verrostet,    gefunden,    aber 
wieder  verloren  worden,  ferner  ein  13  cm  langer,   1,6  cm  breiter,  4  mm  starker  Eisen- 
streifen (Fig.  2),    der    sich    an    einem  Ende    verbreitert    und    an- 
scheinend spaltet,  —  vielleicht  der  Querbeschlag  eines  Schildes l).             Fi£-  2- 
Eine  Zahl  von   Eisenröhrchen  verschiedener  Stärke  ist  als  Natur- 
produkte,   welche    das    eisenhaltige  Wasser    um  Wurzeln    nieder- 1 ^t 

geschlagen  hat,  anzusehen.     Ein  Sporn  und  ein  dünnes  Beschlag-       , 
...,,..  ..  „  ..  ,,.     __  .  /,,  oat.  brosse. 

stuck  gehören  weit  spaterer  Zeit  an.    Ein  Wetzstein  aus  Schiefer- 

thon  ist  an  einem  Ende  6  cm,  am  anderen  2  cm  breit  und  bis  zur  Bruchstelle  1 1  cm 
lang  erhalten.  Von  einem  ziemlich  gleichinässig  4  cm  starken  Mühlstein  aus  grau- 
brauner, grobkörniger  Masse  liegt  ein  Kreisausschnitt  von  22  cm  Bogenweite  vor. 
Knochen    sind    nicht   besonders  zahlreich;    doch  fand  sich  ausser  mürben  kleineren 

1)  Durch    diese    beiden  Stücke  wird  das  Verzeichnisa  von  Burgwall-  Fig.  3. 

funden  Verh.  1882   S.  367  vervollständigt.    Aus  der  ebendas.  S.  358  f.  be- 
sprochenen Schanze  bei  Stargard  ist  unlängst  ein  eisernes  Ortband  von 

7  cm  Länge  (Fig.  3)  gewonnen  worden.  Es  gleicht,  unten  mit  einem  rund- 
lichen Knopf  abschliessend,  einem  zusammengebogenen  Sporn  von  3  cm 
grösster  Breite;  zur  Aufnahme  der  Holz-  oder  Ledeischeide  ist  es  eharuierartig  gearbeitet, 
aus  einem  flachen,  zunächst  der  Länge  nach  umgelegten  Streiten  durch  Zusammenbiegen 
hergestellt.     Diese  Einrichtung  spricht  wohl  für  sparsames  Umgehen  mit  dem  Metall. 


(438) 

Stücken  ein  starker  Schenkelknochen.  An  der  oben  beschriebenen  Nordecke  lagen 
die  Reste  eines  Pferdescliädels,  von  dem  namentlich  die  Zähne  gut  erhalten  waren. 
Geweihstucke  sind  bis  jetzt  nicht  beobachtet  worden.  Von  Thongeräth  sind 
mehrfach  Spinnwirtel  gefunden,  aber  nicht  aufgesammelt  worden  und  ausser  dem 
erwähnten  gleichfalls  nicht  mehr  vorhandenen  Topfe  oder  Napfe  Scherben  von  dem 
bekannten  Burgwalltypus.  Von  den  24  völlig  erhaltenen  Randstücken  sind  4  ziem- 
lich gerade  aufgerichtet,  11  massig  nach  aussen  gebogen,  9  stark  umgelegt  mit  kantig 
abgeschnittenem  Rande.  Von  diesen  Stücken  sind  13  ohne  Verzierung.  Die  Orna- 
mente sind,  soweit  die  34  gezeichneten  Bruchstücke  einen  Schluss  gestatten,  sämmt- 
lich  in  der  bekannten  Weise  auf  dem  oberen  Theile  des  Gefässes  angebracht.  Sie 
gruppiren  sich  folgendermaassen:  7  zeigen  Wellenlinien  (1  senkrecht,  1  mit  einfachen 
Curven,  3  mit  zweizinkigem,  2  mit  dreizinkigem  Geräthe  gezogen),  1  Kreislinien 
von  1 — 1,5  cm  Durchmesser,  neben  einander  gestellt,  8  einander  durchkreuzende 
Strichsysteme,  meist  zwei-  (Fig.  4),  vereinzelt  drei-  und  vierfache,  3  tragen  kurze, 
senkrechte,  dreifache  Strichgruppen  unmittelbar  unter  dem  Rande,  1  schräg  nach 
unten  in  vier  Reihen  geordnete,  nur  6  mm  lange  dreizinkige  Strichgruppen  (Fig.  5). 
Ein  einzelner  Scherben  zeigt  auf  einer  gewölbt  heraustretenden  Kante  schräge  Ein- 
striche (Fig.  6)    und    darüber    zwei  Horizontalfurchen,    ein    anderer  nur  eine  Reihe 

Fig.  4.  Fig.  6.  Fig.  5. 


grosser  Punkteindrücke,  10  tragen  wagerechte  Parallelfurchen,  einer  zeigt  wellige 
Riefelung  der  Aussenwand.  Ein  kleines  Randstück  ist  blasig  aufgetrieben.  Von 
Henkeln  oder  einem  Ersatz  derselben  (vgl.  Verh.  1882  S.  362  unt.,  1883  S.  51  M.) 
findet  sich  keine  Spur;  auch  kreisrunde  Stücke  befinden  sich  unter  den  insgesammt 
auf  1 30  sich  belaufenden  aufgesammelten  Scherben  nicht.  Die  Färbung  ist  meist 
dunkelbraun,  vereinzelt  röthlich;  von  graublauen  Oefässfragmenten  der  späteren 
Zeit  sind  nur  die  oben  erwähnten  und  zwar  an  der  Ausseuseite  des  Walles  ge- 
funden. Die  Masse  der  alten  Töpfe  ist  grober,  sandiger,  von  Glimmerspähnchen 
glänzender  Thon.  Ein  dicker,  flach  aufliegender  Topfboden,  auf  der  Aussenseite 
roth,  innen  bläulich,  zeigt  einen  excentrischen,  kreisförmigen  Stempeleindruck  von 
1,5  cm  Durchmesser  und  5  mm  Tiefe. 

Von  anderer  Art  sind  die  2  bis  3  Finger  starken,  unten  gewölbten  Bruch- 
stücke länglicher  Gefässe,  mit  Stroh  oder  Häcksel  durchknetet,  röthlich,  anschei- 
nend muldenförmig,  die  etwa  zur  Aufbewahrung  von  Getreide  und  anderen  Früchten 
gedient  haben  mögen,   vielleicht  auch  (vgl.  Verb.   1882  S.  363)  Backmulden  waren. 

Namentlich  in  der  Südwand  fanden  sich  einzelne  Stücke  im  Feuer  erhärteten 
Lehms,  zum  Theil  mit  Stabeindrücken,  etwa  faustgross,  jedenfalls  Wohnungs- 
trümmer. —  Alle  Funde  sind  vom  Besitzer  der  Gymnasialsammlung  geschenkt 
worden. 

Die  Gesammtausbeute  ist  nicht  besonders  reichhaltig,  auch  von  den  gewohnten 
Einschlüssen  der  Burgwälle  nicht  abweichend.  Bis  in  grössere  Tiefe  biosgelegt, 
giebt  dieser  Horst  aber  ein  recht  übersichtliches  Bild  der  Anlage  eines  derartigen 
Walles  aus  der  Wendenzeit.     Die  Angabe,  es  möchte  sich  eine  der  um  Guben  ge- 


(439) 

legen  gewesenen  Kapellen  hier  befunden  haben,  ist  nicht  eine  alte  Sage,  sondern 
Vermuthung  des  Besitzers. 

Der  Wall  reiht  sich  der  Kette  gleichartiger  Anlagen  an,  welche  die  Lubst 
theils  auf  ihrer  Ost-,  theils  auf  der  Westseite  hegleiten  (vgl.  Verh.  1882  S.  355  ff.), 
und  die  hier  einander  verhältnissmässig  nahe  gerückt  sind.  Der  „gubener  Bor- 
chelt"  nordwestlich  von  Flesse  ist  von  diesem  Burgwall  vor  dem  Werderthore  nur 
2  km  entfernt,  ihm  schliesst  sich  in  noch  kleinerem  Abstände  der  „Winkel"  bei 
Plesse  an;  hierauf  folgt  stromauf  die  „stargarder  Schanze"  zwischen  Tzschernowit/ 
und  Stargard,  an   welche  sich  dann  der  Balshebbel  bei  Starzeddel  anreiht. 

Etwa  400  Schritt  nördlich  von  unserem  Burgwalle  hat  sich  in  der  Nähe  der 
Lubst  ein  durchbohrter  Steinhammer  gefunden  (abgebildet  im  Gub.  Gymnasialprogr. 
L883  Nr.  39)  und  ungefähr  300  Schritt  nordnordöstlich  von  dem  Walle  liegen  an 
dem  Abhänge  der  Lubstberge  die  Reste  eines  zerstörten  vorslavischen  Todtenfeldes. 
Die  besprochene  Anlage  ist  bis  jetzt  die  der  alten  Ansiedlung,  aus  welcher  die 
Stadt  Guben  erwachsen  ist,  nächstgelegene.  Aus  dem  Gebiete  der  inneren,  alten 
Stadt  sind  frühslavische  Reste  bisher  nicht  bekannt  geworden;  der  räumlich  nächste 
Fund,  welcher  in  jene  Zeit  hinweist,  ist  vielmehr  das  Eisenbeilchen  mit  Silber- 
plattirung  und  Tauschirung  (s.  Verh.  1883  S.  421),  welches,  etwa  dem  9.  Jahrhundert 
angehörig,  auf  den  Höhen  jenseits  der  Stadt,  vom  Burgwall  1,5  km  entfernt,  aus- 
gegraben   ist. 

(22)    Hr.   Behla  berichtet  über 

Spuren  des  Todtenessens  auf  Lausitzer  Urnenfriedhöfen. 

Ich  war  schon  in  frühereu  .Jahren  beim  detaillirten  Untersuchen  Lausitzer 
Omenfriedhöfe  auf  eigenthümliche  Brandstellen  gestossen,  welche  sich  von  gewöhn- 
lichen Ustrinen  und  wirklichen  Urneugräbern  unterschieden.  Im  letzten  Sommer  habe 
ich  mehrfach  Gelegenheit  gehabt,  derartige  Stellen  genauer  zu  durchgraben,  z.  B.  auf 
den  Urnenfriedhöfen  bei  Zaako,  Stossdorf,  Wierigsdorf  u.  s.  w.  Ich  stiess  behmlich, 
sowohl  auf  den  Todteuäckeru  selbst,  mitten  zwischen  den  Grabplätzen,  als  auch 
dicht  neben  den  Gräberfeldern  auf  schwarzerdige,  kohlehaltige  Stellen,  welche  keine 
Aschenurnen  oder  ganze  Gefässe  zeigten,  sondern  ausser  Kohle  nur  Gefässtrümmer, 
ungebrannte  Knochenstücke  von  Thieren   und  gebrannte  Steine  enthielten. 

Was  die  Scherben  anbelangt,  so  waren  dies  keine  Urnenscherbeu;  sie  zeigten 
sich  vielmehr  bei  näherer  Besichtigung  mit  Russ  bedeckt,  waren  zum  Unterschied 
von  den  Urnenscherben  gröber,  dicker,  mit  dicken  Böden  und  starken  Henkeln 
versehen  und  entbehrten  der  Ornamente;  manche  hatten  leistenförmige  Vorspränge 
in  der  Nähe  der  Ränder.  Kurz,  ich  fand  die  Gefässreste  identisch  mit  denen,  wie 
ich  sie  in  unzähliger  Menge  auf  dem  Gossmarer  Rundwall  und  in  den  vorslavischen 
Schichten  anderer  Lausitzer  Rundwälle  kennen  gelernt  und  bereits  beschrieben  habe. 
Höchstwahrscheinlich  repräsentiren  sie  nach  meiner  Ansicht  Reste  von  Koch- 
gefässen.  Sie  lagen  in  der  schwarzkohligen  Brandstelle  mehr  oder  weniger  dicht. 
hier  und  da  isolirt.  Unzweifelhaft  waren  sie  bereits  zerbrochen  in  die  Erde  ge- 
kommen. 

Die  niii;. 'brannten  Knochenstüeke  rührten  vom  Schaf,  Schwein.  Kind  her.  ich 
unterschied  Ueberbleibsel  von  Rippen.  Extremitäten  u.  s.  w.  Gebrannten  Menschen- 
knochen begegnete  ich  nirgends. 

Die  Steiue,  im  Allgemeinen  kleiner  als  die.  welche-  sich  in  Urueugräbeni 
finden,     waren     gebrannt,     mürbe     und     mehr    oder   weniger  dicht   nebeneinander  ge- 


(440) 

lagert.    Die  Länge  und  Breite  dieser  Steingruppirung,  welche  in  den  einzelnen  Brand- 
stellen vielfach  von   einander  abwich,  betrug  ungefähr  1 — 2  Fuss. 

Von  sonstigen  Culturresten  sah  man  nirgends  eine  Spur.  Besonders  Metall- 
sachen fehlten  gänzlich. 

Der  umfang  dieser  Brandstellen  erwies  sich  in  der  Mehrheit  nicht  gross, 
die  Breite  schwankte  zwischen  %—V^m]  dieselben  erstreckten  sich  im  Durch- 
schnitt 1 — 2  Fuss  in  die  Tiefe. 

Ob  derartige  Stellen  auf  allen  Urnenfriedhöfen  vorkommen,  bedarf  der  weiteren 
Nachforschung.  Im  Grossen  und  Ganzen  machten  sie  denselben  Eindruck  wie  die 
von  mir  in  der  Zei'tschr.  f.  Ethnol.  Verh.  1882  S.  319  beschriebenen  prähistorischen 
Kochstellen  an  Geitner's  Mühle  bei  Luckau.     I 

Ich  war  Anfangs  der  Meinung,  hier  alte  Wohnstätten  vor  mir  zu  haben.  In- 
dess  die  Kleinheit,  der  Mangel  sonstiger  Culturreste,  die  Lage  mitten  auf  den 
Todtenäckern  oder  unmittelbar  daneben,  sprechen  gegen  diese  Annahme.  Während 
ich  die  an  Geitners  Mühle  bei  Luckau  aufgedeckten  schwarzerdigen  Stellen  als 
Kochstellen,  von  einer  vorübergehenden  Lagerung  herrührend,  bezeichnete,  glaube 
ich  hier  Kochstellen  constatirt  zu  haben,  welche  einer  besonderen,  mit  dem  Be- 
gräbniss  in  Verbindung  stehenden  Ceremonie  ihr  Dasein  verdanken.  Wir  wissen 
nehmlich,  dass  das  Todtenessen  bei  den  alten  Deutschen  Sitte  war.  In  mancher 
Gegend  hat  sich  dieser  Brauch,  bei  der  Beerdigung  einen  Schmaus  zu  geben,  sogar 
•bis  auf  diese  Tage  erhalten.  Dieses  Todtenessen  hiess  bei  unseren  deutschen  Vor- 
fahren „Dadsissa".  Preusker  spricht  in  seinen  „Blicke  in  die  vaterländische 
Vorzeit"  mehrmals  davon,  so  Bd.  I  S.  155  und  Bd.  III  S.  197.  Dasselbe  scheint  in 
der  heidnischen  Zeit  mit  grossen  Vergnügungen  und  grosser  Ausgelassenheit  ge- 
feiert worden  zu  sein,  denn  es  musste  den  neubekehrten  Christen  bei  harter  Strafe 
öfters  verboten  werden,  so  z.  B.  wurde  es  auf  dem  liptinischen  Concil  untersagt. 
Ich  bin  nun  der  Meinung,  dass  wir  in  den  vorher  erwähnten,  mit  Speiseresten  ver- 
sehenen schwarzerdigen  Stellen  auf  unseren  ürnenfriedhöfen  Kochstellen  vor  uns 
haben,  wo  der  Leichenschmaus  stattfand.  Dafür  spricht  auch  noch  ein  anderer 
Befund:  es  zeigen  sich  nehmlich,  wenn  man  genau  darauf  achtet,  in  den  Urnen- 
gräbern nicht  selten  Scherben,  welche  nicht  Urnenscherben,  sondern  mit  Russ  be- 
deckte Gefässbruchstücke  repräsentiren.  Es  war  bekanntlich  germanische  Sitte,  die 
beim  Todtenessen  gebrauchten  Gefässe  zu  zerschlagen  und  dem  Todten  über  das 
Grab  zu  streuen. 

Undset  erwähnt  in  seinem  Werke:  „Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nord- 
europa"  auch  aus  böhmischen  und  schlesischen  Urnenfeldern  kohlehaltige,  mit 
Scherben  und  Speiseresten  gefüllte  Brandgruben,  welche  er  als  Wohnstätten  auf- 
zufassen geneigt  ist.  Aber  es  ist  doch  nicht  recht  wahrscheinlich,  dass  diese  Brand- 
stellen Wohnstätten  gewesen  seien,  ebensowenig,  dass  die  Wohnplätze  sich  mitten 
auf  dem  Todtenacker  befanden. 

Es  wäre  wünschenswerth,  wenn  auch  in  anderen  Gegenden  die  Aufmerksamkeit 
darauf  gelenkt  würde.  Jedenfalls  erweist  sich  die  Ansicht  nicht  als  richtig,  beim 
Auffinden  eines  mit  Speiseresten  versehenen  Brandplatzes  sogleich  an  eine  Wohnstätte 
zu  denken.  Der  Inhalt,  der  mehr  oder  weniger  reiche  Befund  von  mannichfachen 
Culturresten,  die  Lage  und  Ausdehnung  der  Brandstellen  u.  s.  w.  müssen  hierbei 
in  Erwägung  kommen.  •  Gewiss  werden  sich  bei  genauerer  Prüfung  präcisere 
differentialdiagnostische  Anhaltspunkte  ergeben,  derartige  Brandstellen  in  Rücksicht 
auf  ihren  Zweck  künftighin  mehr  auseinander  zu  halten. 


(441) 


(23)  Hr.  Behla  schreibt,  d.  d.  Luckau  N.-L.,  den   17.  Oktober  1884: 

In  Betreff  der  alten  Streitfrage,  ob  Slaven  oder  Germanen  die  Urein- 
wohner zwischen  Elbe  und  Weichsel  gewesen  seien,  erlaube  ich  mir  auf 
eine  von  der  Oberlausitzer  Gesellschaft  der  Wissenschaften  gekrönte  Preisschrift 
von  Theodor  Schelz  aufmerksam  zu  machen,  welche  im  Neuen  Lausitzer  Magazin 
Bd.  41  S.  225  abgedruckt  ist  unter  dem  Titel:  „Waren  germanische  oder  slavische 
Völker  Ureinwohner  der  beiden  Lausitzen?"  Schelz  kommt  zu  dem  Schluss,  dass 
es  Germanen  waren.  Die  Abhandlung  würdigt  in  erschöpfender  Weise  alle  schrift- 
stellerischen Angaben  und  dürfte  sich  Neues  in  dieser  Beziehung  kaum  noch  herbei- 
ziehen lassen.  In  der  Angelegenheit,  von  der  schriftstellerischen  Seite  obige  Frage 
zu  lösen,  verdient  sie  vor  der  Szulc'schen  Beweisführung  in  Breslau  aus  der 
Vergessenheit  wieder  ausgegraben  zu  werden  und  den  Vorzug. 

(24)  Hr.  Frediger  E.  Handtmann  schreibt,  d.d.  Seedorf  b.  Lenzen  a.  Elbe, 
den   Ib.  October  1884,  über  eine 

neue  Hausurne  von  Gandow. 

Unter  Bezugnahme  auf  die  Mittheilungen  in  der  Sitzung  vom  16.  Juni  1883 
(Verhandl.  S.  323  —  32G)  bin  ich  in  der  erfreulichen  Lage,  von  einer  Erweiterung 
des  Gebiets  der  Hausurnen  für  Deutschland  berichten  zu  können. 

Der  Lehrer  Hr.  Havemann  in  Gandow 
bei  Lenzen  fand  auf  dem  Garlin '),  einem  Berg- 
rücken östlich  vom  Dorfe,  in  der  Tiefe  von  fast 
2  in  und  innerhalb  einer  sehr  grossen  Stein- 
packung zu  Anfang  der  2.  October woche  d.  J. 
eine  leider  vom  Deckstein  zerdrückte  Hausurne. 
Es  gelang  Hrn.  Havemann,  sämmtliche  Scher- 
ben zusammenzubekommen  (nur  ein  Theil  des 
Bodens  ging  verloren).  Die  Herstellung  der 
Urne  war  bis  SoDntag,  den  12.  October,  au 
welchem  Tage  ich  dieselbe  in  Augenschein  nahm, 
fast  vollständig  ausgeführt,  und  es  bot  sich  in 
ungefährer  Zeichnung  das  nebenstehende  Bild  dar. 

Oberer  Rand  sehr  scharf  abschneidend,  Dach 
etwas  flach  aufsteigend.  Das  Maass  des  Auf- 
steigewinkels liess  sich  leider  wegen  der  noch 
nicht  genügend  vorhandenen  Festigkeit  der 
Bruchstücke  nicht  nehmen,  ist  aber  jedenfalls 
unter  45°.  Brand  sehr  fest,  Material  fein  ge- 
schlämmt, Färbung  hell  graugelb.  Wandungs- 
stärke etwas  über  1  cm,  Durchmesser  des  Cyliu- 
ders  unmittelbar  am  Dachansatz  31  cm,  Durch- 
messer unten  21)  -  30  c»/.  Der  Boden  griff  um 
'/.,  cm  rund  herum  über  den  Cylinder  über.  Inhalt:  Leichen  braud,  in  welchem 
eine  kleine,  etwas  gebogene  Bronzenadel,  wohl  mehr  Bronzestift  zu  nennen, 
von  Streichholzstärke  und  etwa  5  cm  Länge. 


a  etwas  schräge  Wand  der  im  übri- 
gen im  Unterbau  als  Cylinder  auf 
Kreisbasis  aufsteigenden  Urne.  />  senk- 
rechte Wandung,  in  Rundung  fort- 
laufend. raufgeklebterFalz.in  welchen 
die  Thür  d  eingesetzt  ist.  e  Oeft'nun- 
gen  im  Falz,  durch  welche,  wie  durch 
die  Henkelöhse  f,  ein  Bronzedraht  als 
Querriegel  geschoben  war. 


1)  Hr.  v.  Schulenburg  hat  persönlich  auf  dem  Garlin  im  verflossenen  Sommer  gegraben. 
Die    von  Uni.  Havemann    gefundene   Hausurne    scheint   eine    neue  Gräberreihe    dieses 

interessanten  Berges  zu   eröffnen. 


(442) 

Hr.  Lehrer  Havemaun  verwahrt  diese  Hausurne  bei  sich,  stellt  dieselbe  aber 
dem  Verein  zu  Lenzen  zur  Verfügung. 

Durch  diesen  Fund  ist  das  Vorkommen  von  Hausurnen  nunmehr  auch  auf  dem 
rechten  Eibufer  dargelegt. 

Ich  speciell  erlaube  mir  die  Andeutung  und  Anfrage,  ob  vielleicht  Hausurnen 
dieser  einfachsten  Art  ein  Merkmal  für  Wohn-  und  Siedelstätten  des  Longobarden- 
stammes  sein   könnten?  — 

Hr.  Virchow:  Die  Annahme  des  Hrn.  Handtmann,  dass  die  Hausurne  von 
Gandow  die  erste  auf  dem  rechten  Eibufer  gefundene  sei,  trifft  nicht  zu.  Schon 
in  der  Sitzung  vom  20.  November  1880  (Verhandl.  S.  297),  wo  ich  eine  Uebersicht 
der  bekannten  deutschen  Hausurnen  gegeben  habe,  führte  ich  die  von  Kiek  in  de 
Mark  bei  Parcbim  in  Meklenburg  auf,  und  in  meiner  akademischen  Abhandlung 
über  die  Zeitbestimmung  der  italischen  und  deutschen  Hausurnen",  1883,  S.  15  (999), 
konnte  ich  ein  weiteres  Exemplar  von  Luggendorf  in  der  Ostpriegnitz,  also  aus 
einem  ganz  benachbarten  Gebiete,  hinzufügen.  Seitdem  habe  ich  noch  ein  viertes, 
ostelbisches  Exemplar  aufgefunden,  nehmlich  eine  Hausurne  von  den  Poley bergen 
bei  Tocheim  in  der  Nähe  von  Zerbst,  welche  sich  in  der  herzoglich  anhaltinischen 
Alterthumssammlung  zu  Gross -Kühnau  bei  Dessau  befindet. 

Ich  behalte  es  mir  vor,  die  Frage  der  Hausurnen,  für  welche  ich  auch  in 
Kopenhagen  neues  Material  aufgefunden  habe,  ein  anderes  Mal  ausführlich  zu  behan- 
deln. Für  heute  möchte  ich  nur  bemerken,  dass  auch  die  neue  Hausurne  von  Gan- 
dow sich  derjenigen  Gruppe  anscbliesst,  welche  ich  als  backofenförmige  bezeichnet 
habe.  Die  hohe  Lage  der  Thür  ist  ihr  ebenso  eigenthümlich,  wie  der  von  Luggen- 
dorf, und  die  Zusammengehörigkeit  dieser  Funde  gegenüber  den  hüttenförmigen, 
wie  sie  westlich  von  der  Elbe  vorkommen,  liegt  zu  Tage. 

Was  die  Frage  des  Hrn.  Handtmann  wegen  der  Longobarden  anbetrifft,  so 
ist  dieselbe  nicht  so  leicht  zu  beantworten.  Im  Ganzen  ist  sie  wohl  eher  zu  ver- 
neinen als  zu  bejahen.  Eher  wäre  an  die  Warner  (Varini)  zu  denken.  Für  die 
hüttenförmigen  Urnen  westlich  der  Elbe  habe  ich  in  meiner  akademischen  Abhand- 
lung S.  21   (1005)  das  alte  Gebiet  der  Angeln  in  Anspruch  genommen. 

Von  besonderem  Interesse  ist  übrigens  der  Nachweis,  dass  die  Urne  von  Gan- 
dow Leichenbrand  und  eine  Bronzenadel  enthielt.  Bei  der  Spärlichkeit  der 
Fundangaben  bei  den  meisten  deutschen  Hausurnen  ist  es  ein  wahres  Glück  zu 
nennen,  dass  wenigstens  diese  Hauptpunkte  festgestellt  sind.  Sie  stimmen  mit  den 
wenigen,  sonst  bekannten  Fundverhältnissen.  Auch  in  der  Luggendorfer  Urne  lag 
eine  Haarnadel,  freilich  neben  einigen  anderen  Bronzesachen. 

(25)  Fräulein  E.  Lemke  berichtet,  d.  d.  Rombitten  bei  Saalfeld  (Ostpreussen), 
den    12.  October  1884,  über  den 

Burgberg  von  Gross -Gardienen  (Ostpreussen). 

Auf  dem  Hrn.  Nehbel  gehörenden  Rittergute  Gross -Gardienen  (Kreis  Neiden- 
burg) liegt  unweit  des  Gardiener  Sees  ein  sich  in  seiner  ganzen  Erscheinung  dafür 
kundgebender  Burgberg,  der  dort  den  Namen  „Schwedenschanze"  führt,  —  ein 
Schicksal,  das  er  mit  vielen  seinesgleichen  theilt;  er  hat  indess  vor  den  meisten 
derselben  die  in  diesem  Falle  erfreuliche  Eigenschaft  voraus,  dass  die  Cultur  des 
letzten  Jahrtausends  ihn  unberührt  gelassen  hat,  so  dass  er  sowohl  in  seinen  Pro- 
filen, als  in  der  ganzen  Anlage  ein  ausgeprägtes  Zeugniss  seiner  einstigen  Bestim- 
mung ablegt. 


(443) 

Beifolgende  Skizze  (Fig.  1)  veranschaulicht  die  geographische  Lage  des  Beiges, 
der  eine  quadratische  Basis  von  ca.  75  m  Seitenlänge  bat,  eine  Höhe  von  ca.  60  m 
erreicht  und  oben  ein  Plateau  von  ca.  40  m  Seitenlinie  mit  einer  Abflachung  nach 
dem  Innern  zeigt.  Von  allen  vier  Seiten  wird  der  Burgberg  von  einem  Vorwal] 
umgeben.     (An    der  Westseite    erhebt    sich    eine    kleinere  Anhöhe.)     Zweifellos  ist 

Figur   1. 


fThurau 


OscheKau    #( 


JanKowitz 


ÖKnwnatKm 


0<P„KamioTif  Ken 


ein  natürlicher  Berg  zu  einem  festen  Orte  umgestaltet  worden,  wohin  in  krie- 
gerischen Zeiten  (9. — 12.  Jahrhundert)  die  umliegende.  Bevölkerung  sich  zurück- 
gezogen hat,  um  hier  mehr  oder  weniger  lange  Zeit  zu  leben.  Die  Reste  dieser 
Cultur,  vornehmlich  Scherben  von  Wirthschaftsgeräthen,  Knochen  von  Haus-  und 
Jagdthieren  u.  s.  w.,   finden  sich  in  den  oberen   Erdschichten  vor. 

In  Nachstehendem  siud  die  Ergebnisse  der  bisherigen  Nachgrabungen  auf  dem 
Burgberge  verzeichnet.  (Nachgrabungen  auf  der  erwähnten  kleineren  Anhöhe 
ergaben  nichts.) 

Die  Scherben,  welche  zumeist  von  grauer  Farbe  und  ungeglättet  sind,  zeigen 
fast  durchgehend  schlechten  Brand  und  sowohl  in  der  Bruchfläche,  als  auch  sonst 
viele  kleine  Quarzkörnchen.  Der  überwiegend  grösste  Theil  ist  ohne  Orameute. 
Was  letztere  anbelangt,  so  kehrt  am  häufigsten  die  Anwendung  paralleler,  hori- 
zontaler Liuien  wieder.  Ausserdem  sind  hervorzuheben:  schmale  und  kleine  ver- 
tikale Stempeleindrücke,  ein-  oder  zweireihig;  ferner  liegende,  erhabene  Kreuze, 
durch  Stempeleindrücke  von  einander  getrennt  (Fig.  2  —  5).     Ein  Scherben  (Fig.  - 


Figur  2. 


Figur  3. 


(444} 

Figur  4.  Figur  5. 


zeigt  eine  vereinzelt  aufgefundene  Verzierung;  leider  ist  dieselbe  zu  sehr  Bruch- 
stück. Die  Bodenreste  und  Randstücke  sind  sehr  dickwandig;  letztere  haben  meist 
eine  vorspringende,  d.  h.  nach  aussen  geneigte  Leiste.  Im  Allgemeinen  könnte 
man  den  Schluss  ziehen,  dass  die  Gefässe  mehr  auf  Quantität  des  Inhalts,  als 
Qualität  ihrer  Erscheinung  berechnet  gewesen  sind,  wenngleich  sich  auch  Topf- 
scherben von  feinerer  Masse  und  schön  geglätteter,  graphitartiger  Oberfläche  vor- 
fanden. 

Eisen  kam  in  verhältnissmässig  nur  geringer  Menge  zu  Tage;  ausser  einem 
zerbrochenen  Bügel,  der  wohl  zum  Abheben  des  Kochgeräths  vom  Feuerherde  oder 
zum  Tragen  schwererer  Gefässe  benutzt  worden  sein  mag,  fand  man  nur  eine  An- 
zahl Stücke,  die  zwar  zinkenartig  aussehen,  aber  vielleicht  als  Nägel  gedient  haben, 
und  ferner  einen  Riegel. 

Unter  den  gefundenen  Knochen  waren  mehrere  zum  Zwecke  der  Markgewinnung 
aufgeschlagene  Röhrenknochen;   es  Hessen  sich  darunter  Rind  und  Reh  nachweisen. 

Ueberall  kam  schön  erhaltene  Eichenholz  -Kohle  zum  Vorschein,  welche  beweist, 
dass  früher  ausgedehnte  Eichenwaldungen  hier  existirt  haben  müssen;  sodann  eine 
erstaunlich  grosse  Menge  von  theils  rothem,  theils  bläulich -grauem  Lehmbewurf, 
der  die  Abdrücke  von  eingekneteten  Strohhalmen  in  Fülle  zeigte.  —  All'  dieses 
wurde  auf  dem  Plateau  gefunden,  während  die  Nachgrabungen  niederwärts  keine 
Funde  ergaben. 

Es  sei  noch  erwähnt,  dass  im  Garten  des  Hrn.  Nehbel  (in  ziemlich  weiter 
Entfernung  vom  Burgberge)  Scherben  gefunden  worden  sind,  welche  sich  in  jeder 
Beziehung  den  vorhin  beschriebenen  anreihen.  Unlängst  vorgenommene  Keller- 
ausgrabungen werden  zu  diesen  Funden  Veranlassung  gegeben  haben. 

(26)  Hr.  Friedrich  Kofier  in  Darmstadt  berichtet  berichtet  in  einem  Schreiben 
an  Hrn.  Virchow  vom  11.  über 

Funde  in  Hessen. 

Meine  erste  diesjährige  Arbeit  galt  der  Aufdeckung  eines  Römer-Castelles 
in  der  nördlichen  Wetterau.  Es  ist  dies  an  einer  Stelle,  wo  der  Pfahlgraben 
mit  seinen  Werken  schon  seit  Jahrhunderten  unter  der  Oberfläche  verschwunden 
ist  und  bis  jetzt  kein  Forscher  seine  Spur  nachweisen  konnte.  Ich  hatte  vor 
4  Jahren  die  Gegend  besichtigt  und  war  damals  schon  zu  der  Erkenntniss  gekommen, 
dass  die  Richtung  des  Pfahlgrabens  eine  andere  gewesen  war,  als  diejenige,  welche 
ihm  Hr.  v.  Cohausen  (vergl.  d.  Darmst.  Zeit,  und  Cohausen's  neuestes  Werk  über 
den  Pfahlgraben)  dictirt  hatte.    Seit  4  Jahren  bemühte  ich  mich,  Spuren  von  römi- 


(445) 


schem  Mauerwerk  jenseits  der  Cohausen'schen  Linie  zu  finden  und  mit  Hülfe 
des  Lehrers  Bach  gelang  es  mir,  dasselbe  aufzuspüren. 

Etwa  um  dieselbe  Zeit  wurden  von  mir  auf  Wunsch  Sr.  Durchlaucht  des  Fürsten 
von  Lieh  auf  einem  Gute  desselben,  dem  Colnhäuser  Hofe,  Ausgrabungen  vor- 
genommen, und  zwei  prähistorische  Wohnstätten  aufgedeckt.  In  jeder  derselben 
fand  ich  eine  Feuerstätte  und  höchst  interessante  Scherben  von  Thongefässen,  ferner 
eine  eigenthümliche  Bronzefibel  und  —  zum  Theil  unter  der  Feuerstätte  —  ein 
merkwürdiges,  bearbeitetes  Stück  Eisen.  Ich  habe  bei  den  Ausgrabungen  den 
Boden  weitumher  abgehoben,  so  dass  sich  eine  jede  Wohnstätte  in  ihrer  ganzen 
Ausdehnung  zeigte  und  ein  genauer  Grundriss  aufgenommen  werden  konnte. 

Später  begab  ich  mich  durch  einen  grossen  Theil  von  Hessen,  um  selbst  Stoff 
für  eine  prähistorische  Karte  für  Hessen  zu  sammeln.  Das  ganze  Material, 
zu  dessen  Beibringung  das  grossh.  Ministerium  mir  seine  Mitwirkung  kräftigst  zu 
Theil  werden  liess,  liegt  nun  vor  mir  und  hoffe  ich  die  Blätter  am  Tage  des  öOjähri- 
gen  Bestehens  unseres  hessischen  Vereins  fertig  vorlegen  zu  können.  Die  31  Blatt 
enthalten  auch  die  Fundorte  der  in  Privatsammlungen   befindlichen  Fundstücke. 

Ausserdem  habe  ich  eine  Gruppe  von  Sandhügeln  im  Mönchsbruch,  nicht 
gar  weit  von  der  Stelle,  wo  wir  vor  2  Jahren  bei  Gross  Gerau  gruben,  untersucht. 
Ich  hatte  Ihnen  schon  damals  gesagt,  dass,  als  vor  6  Jahren  der  Grossherzog  die 
Vereinsmitglieder  dahin  geführt  und  man  ihm  erklärt  hatte,  es  seien  Sanddünen 
am  alten  Mainbett,  ich  kurz  vorher  dieselben 
aufgesucht  hätte  und  sie  für  Gräber  hielte.  Um 
für  meine  Annahme  den  Beweis  zu  erbringen, 
machte  ich  einen  kleinen  Einschnitt  und  fand 
sofort  Asche,  Scherben,  Knochenüberreste  und 
Bronzeringe.  Es  werden  nun  wohl  grössere 
Ausgrabungen  dort  zu  hoffen  sein. 

Nun  möchte  ich  Ihnen  noch  Kunde  geben 
von  zwei  eigenthümlichen  Funden.  Der  erste 
ist  ein  Stein,  mit  eigenthümlichen  Zeichen,  die 
ich  nicht  zu  deuten  verstehe.  Er  wurde  im 
vorigen  Frühjahr  auf  einem  römischen  Begräbniss- 
platze, 25  cm  hoch  über  den  Aschenurnen  lie- 
gend, gefunden.  Es  ist  ein  gelber  Sandstein 
derselben  Art,  wie  dort  häufig  zu  kleinen  Stein- 
särgen oder  Kisten,  in  welche  dann  die  Bei- 
gaben gelegt  wurden,  aufgefunden  worden  sind. 
Der  Stein  ist  nicht  behauen.  Ich  erhielt  die 
Zeichnung  von  einem  jungen  Freunde  zuge- 
schickt. Ich  begab  mich  sofort  nach  Empfang 
an  den  Fundort,  hörte  aber  dort,  dass  der  Stein 
in  eine  Grube  geworfen  worden  sei.  Sind  die 
Zeichen  eine  Inschrift,    so   wäre  es  immer  noch 

möglich,  denselben  wieder  zu  heben.  Ich  fand  dort  noch  eine  ganze  Anzahl, kleiner 
Steinkisten  und  Deckel.  Ein  Deckel  hatte  eine  einzöllige  runde  Oeffnung  und 
oben  die  Buchstaben  Prita. 

Der  zweite  Gegenstand  ist  ein  Gefäss  —  „Urne~  wurde  es  genannt  —  aus 
Bronzedraht,  das  in  der  Nähe  der  Mümliug  zwischen  Granitfelsen  eingeklemmt 
gefuudon  ward. 


(446) 


(27)    Hr.  Ed.  Krause  zeigt  drei 

Lohschnitzer  aus  Rinderknochen. 

Thierische  Knochen  und  Hörner  haben  von  jeher  ein  beliebtes  Material  für 
viele  Werk-  und  Gebrauchsgeräthe  geliefert  und  liefern  es  noch.  Von  noch  heut- 
zutage gebräuchlichen  Knochengeräthen  seien  hier  nur  einige  erwähnt:  Buchbinder 
gebrauchen  Falzbeine  aus  Knochen,  Sattler  Pfriemen  zum  Aufweiten  von  Riemen- 
löchern, ßesenbinder  die  sogenannten  Löser  (Verh.  1884  S.  38,  359),  die  Drechsler 
verfertigen  aus  Knochen  und  Hörn  alle  möglichen  Gebrauchs-  und  Arbeitsgeräthe. 
Ausgedehnten  Gebrauch  machen  auch  unsere  Damen  von  Knochengeräthen  mit 
ihren  Bindlochstechern,  Schuürnadeln,  Filetnadeln,  Frivolitätenschiffchen,  Häkel- 
haken, Stricknadeln  und  vielen  Schmuckgegenstünden.  Ohrlöffel,  Zahnstocher, 
Kämme  und  Knöpfe  aus  Knochen  sind  allgemein  bekannt.  Weniger  bekannt  dürften 
indessen  die  hier  vorgelegten  Lohschnitzer  sein. 

Mein  Bruder,  Forstassessor  Jul.  Krause, 
machte  mich  auf  einige,  in  der  forsttechnischen 
Sammlung  der  Königlichen  Forstakademie  zu 
Eberswalde  befindliche  Exemplare  aufmerk- 
sam, unter  Angabe  der  Herkunft:  Rheinbach 
bei  Bonn  (III.  B.  8  „Lohschnitzer  aus  Kuh- 
knochen") und  Oberförsterei  Wehrstedt-Han- 
nover  („Beinerner  Rindenschäler"  III.  B.  20). 
Auf  meine  Bitte  sandte  dann  Hr.  Stadtförster 
Huttanus  in  Rheinbach  drei  Exemplare,  ein 
neues  (26  cm  lang),  ein  gebrauchtes  (21  cm) 
und  ein  durch  Abnutzung  unbrauchbar  ge- 
wordenes (13  cm  lang)  als  Geschenk  an  das 
Königl.  Museum  ein.  Diese  Lohschnitzer  sind 
aus  Röhrenknochen  von  Rindern  hergestellt, 
indem  das  eine  Ende  oberflächlich  abgerundet, 
das  andere  aber  schräg  abgeschnitten  und  mit 
einer  Schneide  versehen  ist.  Das  Geräth 
wird  benutzt,  um  zur  Gewinnung  von  Lohe 
die  Rinde  junger  Eichenstämme  in  senk- 
rechter Richtung  aufzuschlitzen  und  dann  vom 
Stamm  loszustreifen.  Ich  habe  diese  Geräthe 
hier  vorgelegt,  um  die  Aufmerksamkeit  auf  etwa  noch  anderweitig  vorkommende, 
moderne  Knochengeräthe  zu  lenken,  da  deren  Bekanntwerden  von  Wichtigkeit  ist, 
weil  sie  uns  unter  Umständen  willkommene  Aufschlüsse  für  die  Erklärung  prä- 
historischer Fundstücke  geben  können. 

(28)    Hr.  Ed.  Krause  zeigt  eine  Reihe  selbstgefertigter 

Nachbildungen  von  Moorfund-Knochengeräthen. 

Der  Umstand,  dass  trotz  der  constatirteu  Erschöpfung  einiger  schweizer  Pfahl- 
bauten, von  Händlern  (sog.  Antiquaren)  Pfahlbaufunde  aus  denselben,  aus  Knochen 
oder  Hirschhorn  gefertigt,  in  grosser  Anzahl  als  ächte,  alte  Stücke  an  den  Markt 
gebracht  werden,  obgleich  es  sich  nur  um  mehr  oder  weniger  geschickte  Fäl- 
schungen handelt,  veranlasste  mich,  aus  einem  gelegentlich  in  die  Hände  gekommenen 
alten  Knochen   aus   einem  Torfmoore  einige  Geräthe  anzufertigen,    um  dadurch  wo- 


Etwa  l/8  natürlicher  Grösse. 
Lohschnitzer  aus  Kuhknoehen  von  Rhein- 
bach bei  Bonn. 


(447; 

möglich  die  Unterschiede  zwischen  den  ächten  und  gefälschten  Stücken  festzustellen. 
Die  im  Moor  gefundenen  Knochen  weisen  natürlich  dieselbe  dunkle  Färbung  auf, 
wie  die  alten  Knochengeräthe  aus  Mooren,  es  werden  sich  also  aus  ihnen  gemachte 
Fälschungen  durch  die  Färbung  im  Allgemeinen  nicht  von  ächten  Stücken  unter- 
scheiden lassen;  dies  ist  nur  an  gewissen  Stellen  möglich,  nehmlich  da,  wo  durch 
parallel  der  Längsaxe  der  Knochen  gehende  Radialschnitte  die  Wand  der  Knochen 
durch Bchnitten  wird.  Hier  macht  sich  ein  Farbenunterschied  in  den  einzelnen 
Schichten  bemerkbar,  da  die  inneren  Schichten  nicht  so  stark  gebräunt  sind,  wie 
die  äusseren.  Dies  dürfte  das  einzige  Kennzeichen  sein;  denn  die  als  Charakte- 
risticum  der  ächten  Stücke  angesehenen  feinen,  doch  ungleichmässigen  und  unregel- 
mässig (nicht  ganz  gerade)  verlaufenden  Farallelstreifuugen,  die,  wie  man  annimmt, 
von  der  Bearbeitung  der  Knochen  mittelst  Feuersteins  herrühren,  lassen  sich,  wie 
meine  Nachbildungen  zeigen,  auch  jetzt  noch  genau  ebenso  herstellen,  indem  man 
eben  die  Knochen  mit  Feuersteinscherben  schabt. 

Da  nun  für  die  Fälschungen  Preise  verlangt  werden,  für  die,  wenn  überhaupt 
zu  haben,  sehr  gut  auch  ächte  Fundstücke  zu  erstehen  wären,  —  bis  30  und  40  Frcs. 
das  Stück,  —  der  geforderte  also  keiu  Kriterium  bildet,  so  prüfe  man  genau,  ehe 
man  sich  zu  einem  Ankauf  entscheidet,  wenn  nicht  die  Quelle,  von  der  man  be- 
zieht, ganz  zuverlässig  ist.  Dass  die  Verlockung  zur  Fälschung  eine  sehr  grosse 
ist,  mag  daraus  erhellen,  dass  Stücke,  für  die  30 — 40  Frcs.  gefordert  werden,  in 
15  —  50  Minuten  herzustellen  sind,  in  der  That  ein  ganz  profitables  Geschäft. — 

Hr.  Virchow  erwähnt,  dass  dem  Vorstände  der  Gesellschaft  schon  früher 
Warnungen  der  Herren  von  Fellenberg  und  V.  Gross  zugekommen  sind. 

(29)  Hr.  Schwartz  berichtet  unter  Hinweis  auf  frühere  Mittheilungen  (S.  83) 
aus  einem   Briefe  des  Hrn.  Pahlke  vom  28.  September  über 

neue  Funde  aus  Jankowo,  Posen. 

„Vor  einiger  Zeit",  schreibt  Hr.P.,  „ist  die  schmale  Verbindung  zur  Insel  2Fuss  tief 
und  50  Fuss  breit  durchstochen  worden,  um  die  Isolirung  der  Insel  einigermaassen  her- 
zustellen, und  ist  hierbei  eine  Menge  in  gerader  Richtung  hindurchführender  eichener 
Pfähle  blossgelegt  worden,  die  bestimmt  auf  eine  früher  bestandene,  brückenartige 
Verbindung  schliessen  lassen.  Die  Pfähle  wurden  herausgezogen,  sind  etwa  8  Fuss 
lang,  von  verschiedener  Dicke,  aber  nicht  stärker  als  6  Fuss,  viele  sogar  viel  dünner. 
Nur  der  Kern  ist  noch  erhalten,  der  Splint  vollständig  erweicht;  die  Bäumchen 
waren  unbearbeitet,  nur  unten  zugespitzt,  in  den  Schlamm  getrieben  und  sahen 
jetzt  ebenholzartig,  tief  schwarz  aus.  Die  oberen  Enden  weisen  theilweise  Spuren 
von  Kohlen  auf,  wonach  es  scheint,  dass  dieser  Debergang  einstmals  durch  Feuer 
zerstört  ist.  Die  Brücke  war  jedoch  nur  schmal,  da  der  Abstand  der  Pfähle  in 
der  Breite  nur  etwa  3  Fuss  beträgt.  Bei  der  Ausgrabung  dieses  Durchstichs  stiess 
nun  ein  Arbeiter  unweit  eines  Pfahles  auf  ein  altes  eisernes  Beil1).  Zwei  als 
kleine  Streithämmer  geformte  Steine  füge  ich  gleichfalls  bei,  auch  ein  Stückchen 
von  einer  versteinerten  Rehkrone,  die  ich  unlängst  auf  dem  Felde  gefunden-'); 
ebenso    einen    eisernen,    mittelalterlichen  Sporn,    den    ich   vorgestern    an    der  Insel 

aus   dein    Wasser   gezogen." 

Hr.  Schwartz  legt  die  betreffenden  Gegenstände  vor  und  macht  Bpeciell  darauf 
aufmerksam,  dass  der  eine  der  kleinen  Steinhämmer  genau  der  Art  entspräche,  wie 

1)  Dem  Märkischen  Museum  überwiesen.      2)  Desgleichen. 


(448) 

sie  sich  bei  den  Gerippen,  die  er  einst  in  den  grossen  Hünengräbern  in  Sla- 
boszewo  ausgegraben,  gefunden  hätte1);  das  Beil  sei  wohl  ein  Arbeitsbeil,  das  alt 
zu  sein  scheine  obwohl  die  Zeit  nicht  zu  bestimmen  wäre.  Die  augebliche  Reh- 
krone ergiebt  sich  nach  Erklärung  des  Hrn.  Geh.-R.  Beyrich  als  ein  versteinerter 
Schwamm  (aus  der  Kreidezeit). 

(30)  Hr.  Schwartz    legt   einige  Fundstücke  vor,    welche  ihm  von  dem  Herrn 
Torfgräbereibesitzer  Kelch  für  die  hiesigen  Museen  gütigst  überwiesen  worden: 

1.  Einen  Schädel    aus  dem  Fehrbelliner  Torfstich,    1864  in    einer  Tiefe   von 
40  Fuss  in  der  Torfmasse  gefunden2). 

2.  Ein  graues  Feuersteinbeil    im  Linumer  Luch   1856  gefunden,    7  cm  lang 

und  4 6  cm  breit,  besonders  deshalb  interessant,  da  es  auf  der  einen  Seite  einfach 

geschlagen,  auf  der  anderen  fein  polirt  ist3).    Ebendaher: 

3.  Ein  braunes  derselben  Art,  kaum  halb  so  gross2). 

4.  Einen    bronzeneu    Paalstab,    8  cm   lang   und    2,5  cm  breit,    mit   schmalem 
Rande3). 

(31)  Hr.  H.  Fischer  bespricht  in  einem  Briefe   an  Hrn.  Virchow  d.  d.  Frei- 
burg, 8.  Oktober, 

die  geographische  Verbreitung  der  Feinbeile. 
Da  ich  mir  denke,  dass  es  Sie  interessiren  dürfte,  will  ich  wieder  einmal 
Bericht  erstatten  über  den  Stand  der  Kenntnisse  von  der  geographischen  Verbrei- 
tung der  Feinbeile  (wie  ich  sie  neuerlich  nenne,  da  die  Flachheit  ein  ganz  schwan- 
kendes Moment  ist';  darüber  mehr  in  einem  für  den  „Humboldt"  vorbereiteten  Auf- 
satz mit  Bildern).  Südlich  der  Schweiz  habe  ich  sie  in  Italien  und  Griechenland  nach- 
gewiesen. Aegypten  liefert  Scarabaeen  in  Jadeit  und  ühloromelanit.  Kleinasien 
haben  Schliemann  und  Sie  besorgt;  weiter  östlich  in  Kleinasien  selbst  kenne  ich 
noch  nichts.  Mesopotamien  wird  sein  Contingent  liefern;  schon  früher  hat,  glaube 
ich,  Maskelyne  von  solchen  aus  dem  Brit.  Mus.  gesprochen,  ein  Schüler  von  mir,  der 
am  Brit.  Mus.  studiren  durfte,  berichtete  mir  über  solche,  die  er  dort  sah,  freilich 
fehlt  noch  die  Analyse,  üeber  diese  Befunde  habe  ich  in  einem  Artikel  berichtet, 
der  in  der  amerikanischen  Worcester-Zeitschrift  demnächst  erscheint.  Wie  es  in 
Persien  aussieht,  weiss  man  noch  nicht.  Ich  stehe  in  Correspondenz  mit  dem  per- 
sischen Genie-General  Gas  teiger-Khan  (geb.  Oesterreicher),  der  schrieb  mir, 
dass  in  Persien  soviel  wie  nichts  geschehen  sei,  vor  Allem  nicht  für  systematische 
Ausbeutung  des  Bodens;  was  man  kennt,  sind  zufällige  vereinzelte  Funde  (Kiesel- 
werkzeuge und  Thongefässe),  welche  ein  französischer  Professor  der  Militärakademie 
in  Teheran,  Hr.  Richard,  für  mich  in  einem  mir  gestern  zugegangenen  Briefe  zu- 
sammengestellt hat. 

„Was  Ostindien  betrifft,  so  könnte  dort  vielleicht  etwas  sein;  Mr.  Rivett- 
Carnac  in  Allahabad  schrieb  mir  seiner  Zeit,  als  er  mir  Beile  schickte,  das 
schönste  habe  er  an  das  Brit.  Mus.  geschickt.  Meine  Erkundigungen  hierüber  er- 
gaben, dass  Rivett's  Sendungen  noch  nie  ausgepackt  waren.  Von  weiteren  indi- 
schen Funden  sah  ich  noch  nichts,  Rieb  eck  brachte  dorther  nichts  mit,  es  soll 
aber  in  Hinterindien  Beile  geben;  dorther  sollten  wir  nothwendig  welche  sehen, 
weil  ja  dort  der  Jadeit  daheim  ist. 


1)  Schwartz,  Materialien  zu  einer  prähistorischen  Karte  der  Provinz  Posen  II.  S.  10. 

2)  Dem  Märkischen  Museum  überwiesen. 

3)  Dem   Königlichen  Museum  überwiesen. 


(449) 

Mit  China  scheint  nicht  viel  zu  sein,  so  grosse  Rolle  auch  jetzt  Nephrit  und 
Jadeit  dort  spielen,  v.  Siebold  in  seinem  (mir  von  Riebeck  mitgebrachten)  in 
Yokohama  erschienenen  schönen  Werke  über  japanische  Steinwerkzeuge  meint,  in 
China  müsste  man,  wenn  etwas  zu  erhaschen  sein  sollte,  viel  tiefer  graben,  als  in 
anderen  Ländern. 

In  Japan  sind  in  jenem  Werke  (aber  ohne  wissenschaftlichen  Beleg)  Objecte 
aus  Nephrit  angegeben,  aber  es  sind  nur  kleine  Ornamentstücke.  Es  spielen  daher, 
wie  es  scheint,  dort  die  Feinbeile  keine  Rolle,  denn  v.  Siebold  bemühte  sich,  für 
jedes  Stück  die  Substanz  anzugeben.  — 

Nachtrag  vom  13.  Oktober.  Binnen  Kurzem  werde  ich  in  der  angenehmen 
Lage  sein,  in  einem  Corr.-Artikel  über  die  Prähistorie  Per=iens  im  Corr.-Blatt  die 
Verbreitung  der  merkwürdigen,  von  Ihnen  Taf.  111  abgebildeten  Feuersteinschienen 
bis  nach  Damagan  in  Persien  (südl.  Asterabad)  fortzusetzen.  leb  freute  mich,  in 
Ihrem  Artikel  anerkannt  zu  finden,  dass  geschlagene  Feuersteine  bis  in  die  Bronze- 
zeit reichen.  Wo  es  Feuersteine  gab,  hat  man  sie  gewiss  lange  benutzt;  was  konnte 
man  auch  finden,  um  bequemer  scharfkantige  Messer  u.  s.  w.  zu  gewinnen. 

(32)  Hr.  Julius  Schröder  in  Hamburg  übersendet  die  deutsche  Zeitung  von 
Porto  Alegre  vom  12.  Juli.     Dieselbe  bringt  folgende  Mittheilungen  über 

Sambaquys. 

Wir  bringen  in  erster  Reihe  eine  Arbeit  des  verstorbenen  Forschers  Dr. 
Carl  Rath,  die  wir  der  Güte  des  Dr.  Carl  D.  Rath  (Sohn  des  Verstorbenen) 
in  S.  Paulo  danken.  Es  ist  hierbei  zu  bemerken,  dass  der  erstere  die  Sam- 
baquys noch  für  diluviale  Ablagerungen  hielt  und  trotz  dem  Auffinden  von 
Knochenresten,  Steingeschirren  etc.  nicht  auf  die  Idee  gekommeu  war,  es  handle 
sich  hier,  wie  bei  den  Kjökkenmöddings  Dänemarks,  um  Anhäufungen  von  Küchen- 
abfällen. Die  Uebereinstimmuug  der  hiesigen  Sambaquys  mit  den  dänischen  Kjökken- 
möddings wurde  zuerst  vom  Redacteur  dieses  Blattes  im  Jahre  1862  festgestellt 
und  später  von  Ladislau  Netto  und  anderen  Forschern  bestätigt.  Das  hat  natürlich 
nur  Bezug  auf  die  Oeffentlichkeit,  denn  es  ist  leicht  möglich,  dass  Dr.  Fritz  Müller 
schon  lange  vor  1862  die  Identität  der  Sambaquys  mit  den  Kjökkenmöddings 
erkannt  habe,  um  so  mehr  als  die  Sambaquys  von  Santa  Catharina  seit  viel  längerer 
Zeit  aufgedeckt  sind,  während  die  Untersuchung  resp.  Ausbeutung  der  hiesigen 
erst  vor  kurzer  Zeit  begonnen  hat.     Das  Manuscript  des  Dr.  C.  Rath  lautet: 

„An  den  Küstengegenden  von  Brasilien,  vorzüglich  an  den  Binnengewässern, 
Flüssen,  Seen  und  Einbuchtungen,  befinden  sich  hauptsächlich  an  einer  der  Seiten, 
die  mehr  Schutz  gegen  die  überströmenden  Fluthen  gewährte,  mehr  oder  weniger 
mächtig  geschichtete  Ablagerungen  von  verschiedenen  Conchylien,  die  zu  einer 
zusammengebackenen,  festen  Breccie  vereinigt  sind,  so  dass  sie  nur  mit  dem  Brech- 
eisen zerstört  werden  können.  Diese  Ablagerungen  haben  eine  Mächtigkeit  von 
einigen  bis  zu  20  Fuss  in  der  Regel;  jedoch  habe  ich  welche  bis  zu  mehr  als 
100  Fuss  an  einzelnen  Stellen  gesehen.  Ueber  dieser  Ablagerung  findet  sich  noch 
eine  6  — 10  Fuss  hohe  Schicht  von  schwarzgrauer,  sandiger,  vegetabilischer  Erde, 
in  der  selbst  grössere  Bäume  mit  Gestrüpp  in  reicher  Fülle  fortwuchern.  Diese 
Conchylien -Ablagerungen  gehören  der  Diluvial -Periode  an,  denn  es  finden  sich  in 
den  Schichten  bereits  ausgestorbene  Conchylien -Gattungen  mit  solchen  der  jetzt 
noch  lebenden  Arten  der  nahen  See.  In  den  Schichten  dieses  Conchylien -Con- 
glomerates  finden  sich  menschliche  Knochen,  Steinbeile,  cylinderförmige  Stein- 
kealen  (die  hier,  wie  in  Europa,  vom  Volke  Donnerkeulen  =  Curiacofl  ge- 
Verhandl.  dei  B«rL  AnthropoL  Gesellschaft  1884  29 


(450) 

nannt  werden),  Steinringe,  Pfeilspitzen  von  Feuerstein,  Quarzkrystalle  und  mürbe, 
leicht  zerbrechliche  Thongefässscherben  mit  Fragmenten  von  Waltischknochen,  Zähnen 
von  Robbenarten  und  Fischskeletten.  Oft  sind  die  Knochen  mit  den  Concbylien 
so  fest  zusammengekittet,  dass  sie  ohne  zu  zerbrechen  nicht  wohl  herausgetrennt 
werden  können.  Diese  Diluviallager  von  Conchylien  haben  in  der  Regel  folgende 
Reihenfolge  von  unten  nach  oben  : 

Gemischt        (    Crassatella  undulata.      ]   Die  Brasilianer 
von  1  —  8  Fuss  i    Pectunculus  pulvinatus.  I  nennen  sie  nur 
Mächtigkeit.       [    Area  nucleus  e  edonea.  j         Conchas. 

is        ^a  rogacea  I   Brasilianisch:  Tapiranga. 

2  Fuss;  erstere  in  ^    p  laevigata<        f    (aus  der  Tupysprache). 

grösserer  Anzahl.  [       J  I 

Gemischt  3  bis  f    Pyrula  und  Mactra  depressa.       1   Ostrea 
30  Fuss  hoch.   [    Ostrea  gigantea  und  Cochlearia.  j    varia. 
(    Turritella  elongata. 
'Gemischt         I    Pecten  madesonius  und  radians. 

3 5  Fuss  hoch.  \    Cardium  mucronatum  und  edule.     1  Portugiesisch: 

\    Cerithium  tiara.  j  Berbigäo  (sehr  zahlreich). 

Ausser  diesen  in  grosser  Menge  vorhandenen  Conchylien,  die  sämmtlich  von 
ganz  weisser  Farbe  sind,  kommen  noch  einzeln  folgende  Gattungen  vor:  Cardita 
granulata,  Apollaria  ponderosa,  Pyrula  carica,  Voluta  musicalis  (?),  Pectunculus 
pulvinatus,  Voluta  rarispina,  Comes  diluvianus,  Crasatella  undulata,  Artemis 
acetabulum,  Cerithium  margaritaceum,  Murex  trunculus,  Venus  alveata  (conglome- 
ratica),  Venus  rugosa,  Cardium  mucronatum,  Corbis  lamellosa  und  verschiedene 
andere  Arten,  die  ich  nicht  bestimmen  konnte.  —  An  Thierknochen  fand  ich  fol- 
gende: Rückenwirbel  eines  Walfisches,  verschiedene  Fragmente  von  ebendemselben 
Thiere;  ein  Conglomerat  von  Knochen  (wahrscheinlich  menschliche),  mit  Muscheln 
fest  zusammengebacken.  Aus  derselben  ßreccie:  menschliche  Schädelknochen, 
Ober-  und  Unterkieferzähne,  Arm-  und  Fussknochen,  Steissbeine,  einen  Hauzahn 
eines  Manati,  verschiedene  Knochen  von  Robbenarten.  Die  Knochen  sind  alle  un- 
zweifelhaft fossil,  ausser  ihrem  Vorkommen  in  der  Diluvial -Ablagerung  kleben  sie 
an  der  Zunge.  Gegenstände,  der  menschlichen  Industrie  angehörend,  sind  folgende, 
die  in  meinem  Besitz  geblieben  sind:  drei  Steinbeile  von  Basalt- Melaphyr,  ein  Stein- 
beil von  Feuerstein  mit  weisser  Kruste  überzogen;  zwei  Steinringe  von  Melaphyr- 
Basalt;  eine  Kugel  von  Eisenstein,  mit  kleiner  Fläche,  wahrscheinlich  zum  Zer- 
reiben von  Gegenständen;  eine  in  der  Mitte  vertiefte  Steinscheibe,  roh,  scheint 
auch  zum  Zerreiben  von  irgend  einem  Material  gedient  zu  haben;  zwei  cylindrische 
grössere  Steinkeulen  von  Basalt -Melaphyr,  nebst  zwei  kleineren,  wovon  eine  zer- 
brochen; drei  Pfeilspitzen  von  Feuerstein;  ein  Carneol-Cylinder,  welcher  seiner 
ganzen  Länge  nach  durchbohrt  ist;  drei  Quarzkrystalle,  welche  sich  bei  sorgsamem 
Suchen  immer  in  den  ältesten  Austerngräbern  auch  finden." 

So  weit  die  Mittheilung  des  verstorbenen  Dr.  Rath,  die  von  Sambaquys  in 
S.  Paulo  handelt. 

Die  Mittheilungen  des  Hrn.  Dr.  Fritz  Müller  in  ßlumenau,  die  wir  in  Nr.  57 
brachten,  sind  gleichfalls  von  hervorragendem  Interesse;  sie  behandeln  die  Samba- 
quys von  Santa  Catharina. 

Hören  wir  nun,  was  Dr.  von  lhering  über  den  von  ihm  bei  Rio  Grande 
untersuchten  Sambaquy  sagt: 

„In  der  Nähe  der  Mangueira,  dicht  an  der  Wasserleitung,  ist  ein  Hügel,  der 
sehr    zahlreiche  Reste  indianischer  Cultur  enthält.     Diese  Gegenstände  werden  alle 


(451) 

in  einer  Lage  von  schwarzer  Erde,  die  ca.  60  cm  hoch  ist,   gefunden;    über  ihr  ist 
eine  Lage  Sand   von   1—  2  m  Höhe.     Die  Küchenabfälle  und  Holzkohlen  haben  der 
Erdlage  ihre  schwarze  Färbung  gegeben,    die  bei  anderen  Hügeln  gleicher  Art,  die 
nicht    von  Bugres    bewohnt    wurden,    nicht    gefunden  wird.     Es  sind  da   (in  einem 
Hügel)  in  der  tieferen  Lage  die  Reste  der  letzten  indianischen  Bevölkerung,  in  der 
oberen    die    der    ersten    portugiesischen  Bevölkerung    vorhanden,    da  in  der  oberen 
Lage    Reste    der  Wohnungen    und    Gebrauchsgegenstände    der    Europäer    gefunden 
wurden.     Es    ist    kein  typischer  Sambaquy,    der  bei  Rio  Grande  untersucht  wurde, 
denn    er  ist  nur  zum  Theil  aus  Muscheln  gebildet.     Die  oben  berührte  Erdschicht, 
die    auf   einer  Sandschicht    ruht,    die   früher  wohl  Meeresboden  war,    ist  aus  Erde, 
allerhand  Küchenabfällen,  Topfscherben,  Muschelschalen  und  Knochen  gebildet.     An 
Steinwaffen  finden  sich  nur  Stücke  vor,  die  gut  polirte  Arbeit  zeigen.    Eine  Pfeife, 
die    mit    ausgegraben    wurde,    ist    höchst    interessant:    sie    ist    von    der   Form    der 
bekannten  Bugres  -Pfeifen '),    aber    der  Stoff,    aus   dem  sie  gemacht,    ist  viel  härter 
als  der  bei  den  anderen  Pfeifen  verwendete,    und  die  Idee  liegt  nahe,  dass  es  sich 
vielleicht     um     europäisches    Fabrikat     handle.    —    Die     Muschelschalen     gehören 
grösstentheils  zur  Species  Corbula,  und  zwar  ist  es  dieselbe  Sorte,  die  in  der  Lagoa 
dos  Patos    in    grossen  Mengen    gefunden  wird.     Was  die  Knochen  anbetrifft,    rührt 
der  grösste  Theil  derselben  von  Fischen  her,  wovon  folgende  Arten  zu  determiniren 
waren:  Bagre,  Miraguaya  und  Corvina;  die  letztere  Art  ist  die,  welche  am  häufigsten 
vorkommt.     Die  Grähten    existiren  meistentheils    nicht,    dahingegen    die   Otolithen, 
das  heisst  die  harten  Ohrenkuochen,    die  genügen,    um  die  Arten  zu  determiniren. 
Eine    ungeheuere  Quantität    von  Fischen    ist    dort    verzehrt    worden,    und    es  giebt 
auch  sehr  zahlreiche  Reste  von  Säugethierknochen,  von  denen  drei  Arten  zu  deter- 
miniren   waren,    nehmlich:    Guarachaim,    Reh    und  Stinkthier    (zorilho).     Letzteres 
ist    wohl  ein  eigenthümliches  Nahrungsmittel,    doch  ist  bekannt,    dass  die  Indianer 
Nordamerikas    ebenfalls    das  Stinkthier    assen    und   es  verstanden,    die  Stinkdrüsen 
zu    entfernen'-').     An  Muscheln    giebt    es  solche  aus  dem  Meere  und  von  der  Erde. 
Die  Landmuscheln    sind    meistens  Bulimus  oblongus,    die  heute  noch  in  Massen  in 
den  Capoes  an  der  Lagoa  dos  Patos  existiren.    Die  Muscheln  sind  nicht  zerschlagen. 
Die  Schneckenreste    gehören    zu  den  Arten  Voluta  und  Oliva;    vorherrschend   sind 
Voluta  angulata    und    Voluta   brasiliana.     Diese  Schnecken    sind    bisher    in   keinem 
Sambaquy    gefunden    worden.     Da    diese  Seeschnecken    in  bedeutender  Meerestiefe 
leben,    muss    man    annehmen,    dass    die  Indianer    mit   tiefgehenden  Netzen  fischten 
und    zwar    ausserhalb    der  Barre,    da  die  Schnecken  innerhalb  derselben  nicht  vor- 
kommen.     Zu    dem    „Menü"    der    Iudianer    gehörte    entschiedenerweise    auch    das 
Menschenfleisch,    da    verschiedene    menschliche  Knochen   in  Verhältnissen  gefunden 
werden,    die   jede    Möglichkeit    einer    Begräbnissstelle    ausschliessen.     Es    ist    also 
wohl  kein  Zweifel,  dass  die  hiesigen  Indianer  Menschenfresser  waren." 

So  weit  die  Auslassungen  des  Hrn.  Dr.  von  I bering.  Wir  bezweifeln 
durchaus  nicht,  dass  die  Menschenfresserei  zu  den  charakteristischen  Eigen- 
schaften    der     hiesigen    Bugres    gezählt    habe,     und    zwar    um    so    weniger,    als 


1)  die    übrigens    in    wirklichen  Sambaquys    noch   nicht  gefunden   wurden  und  jedenfalls 
modernen  Ursprungs  sind,  wenn  man  unter  modern  200  —  300  Jahre  versteht. 

Anin.  d.  Red.  d.  deutsch.  Zeil. 

2)  Auch    dor  Brasilianer    im  Innern   dieser  Provinz  isst  das  Stinkthier  nach  Entfernung 
der  Drüsen,   die  mit   Vorsicht  ausgehoben  werden.     Das  Thier  ist  dann  Äusserst  schmackhaft! 

Aum.  d.  Red.  d.  deutsch.  Zeit. 
29« 


(452) 

in  den  (wirklichen)  Sambaquys  von  Conceicäo  zerschlagene  menschliche  Mark- 
knochen gefunden  wurden;  doch  scheint  uns  letzterer  Umstand  absolut  nöthig, 
um  ein  definitives  Urtheil  über  den  Kannibalismus  bei  den  betreffenden  Stämmen 
zu  fällen,  da  das  vereinzelte  Vorkommen  von  Menschenknochen  doch  wohl  noch 
andere  Expirationen  zulässt,  während  das  Zerschlagen  der  Markknochen  stets  auf 
Menschenfresserei  deutet.  Wir  glauben  mit  Hrn.  Dr.  H.  von  Ihering  gern,  dass 
der  von  ihm  untersuchte  Haufen  von  Küchenabfällen  nicht  mehr  als  250  —  300 
Jahre  zurück  datirt,  doch  das  schliesst  das  hohe  Alter  der  übrigen  Sambaquys 
nicht  aus,  die  in  hiesiger  Provinz,  sowie  in  Santa  Catharina,  Paranä  und  S.  Paulo 
existiren  und  viele  ausgestorbene  Spezies  von  Muscheln  aufweisen,  wie  die  in  Nr.  57 
veröffentlichte  Mittheilung  des  Hrn.  Dr.  Fritz  Müller  und  die  oben  verzeichneten 
Angaben  des  verstorbenen  Dr.  Rath  beweisen,  der  ja  die  Muschelhaufen  für  dilu- 
viale Ablagerungen  hielt. 

(33)  Hr.  J.  C.  Schultze  übergiebt  einen  vor  Pallanza  aus  der  Tiefe  des  Lago 
maggiore  gefischten 

Rosenkranz  aus  den  Früchten  der  Wassernuss. 

Diese  Früchte  werden  bei  der  Grundfischerei  vor  Pallanza  mit  den  Netzen 
heraufgebracht;  die  Fischer  halten  sie  für  Früchte  von  nicht  mehr  existirenden 
Bäumen  oder  von  Pflanzen,  die  am  Seegrunde  wachsen.  — 

Hr.  P.  Ascherson:  Die  Verwendung  von  Früchten  der  Wassernuss  (Trapa 
natans  L.)  zu  Rosenkränzen  wird  bereits  im  16.  Jahrhundert  von  Matthiolus  er- 
wähnt. In  Oberitalien  und  speciell  an  den  Ufern  des  Lago  Maggiore  scheint  die- 
selbe auch  neuerdings  den  Gegenstand  einer  eigenen,  im  gewissen  Umfange  getrie- 
benen Industrie  zu  bilden.  Es  wird  hierzu,  wie  es  scheint,  ausschliesslich  eine 
Spielart  der  Wassernuss  verwendet,  welche  in  der  Bucht  von  Angera  (an  der  Ost- 
seite des  Sees,  Arona  schräg  gegenüber)  und  in  dem  benachbarten  Lago  di  Varese 
vorkommt.  Die  Früchte  dieser  Form  unterscheiden  sich  von  denen  der  gewöhn- 
lichen dadurch,  dass  von  den,  an  der  reifen  Frucht  hornförmige  Fortsätze  dar- 
stellenden Kelchblättern  nur  zwei  und  auch  diese  nur  in  der  Form  von  stumpfen 
Höckern  ausgebildet  sind,  während  alle  vier  bei  der  gewöhnlichen  Trapa  natans 
spitze  Dornen  bilden.  Der  vor  einigen  Jahren  verstorbene,  ausgezeichnete  italienische 
Botaniker  De  Notaris  hat  diese  Form  unter  dem,  der  klassischen  Bezeichnung 
des  Langensees  entnommenen  Namen  Trapa  verbanensis  als  eigene  Art  beschrieben. 
Begreiflicherweise  eignen  sich  die  nicht  stechenden  Früchte  dieser  Form  ohne 
weitere  Zubereitung  zur  Anfertigung  von  Rosenkränzen,  welche  sogar  in  Rom,  wo 
Prof.  Magnus  im  Frühjahr  dieses  Jahres  einen  solchen  erwarb,  käuflich  zu  haben 
sind.  Diese  Rosenkränze  aus  Früchten  der  Trapa  verbanensis  sind  ganz  neuerdings 
fast  gleichzeitig  an  zwei  verschiedenen  Orten  in  der  botanischen  Literatur  erwähnt 
worden:  von  Prof.  Thiselton  Dyer  (Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  Vol.  XX  p.  414)  und  von 
dem  Direktor  des  botanischen  Museums  in  Zürich,  J.  Jäggi,  in  seiner  lehrreichen 
und  anregenden  Abhandlung:  Die  Wassernuss,  Trapa  natans  L.  und  der  Tribulus 
der  Alten  (Neujahrsblatt  der  Züricher  naturforschenden  Gesellschaft  1884).  Ich 
besitze  selbst  durch  die  Güte  des  jetzt  in  Lüderitz-Land  auf  einer  botanischen 
Forschungsreise  begriffenen  Dr.  Hans  Schinz  ein  Fragment  eines  solchen  Rosen- 
kranzes, dessen  Früchte  mit  denen  des  hier  vorgelegten  im  Erhaltungszustand  über- 
einstimmen. Ich  muss  daher  die  prähistorische  Herkunft  der  letzteren  bezweifeln, 
obwohl    bekanntlich    in    den  Pfahlbauten    der    nördlichen  Schweiz  die  Früchte  der 


(453) 

Wassernu88,  die  ja  auch  bei  uns  in  Norddeutschlaud,  z.  ß.  in  Dessau,  als  Nahrungs- 
mittel verwendet  werden,  in  reichlicher  Anzahl  gefunden  worden  sind.  Die  prä- 
historischen Wassernüsse  sind  aber  in  ihrem  Aussehen  von  den  heutigen  sehr  ver- 
schieden und  schrumpfen  beim  Austrocknen  zu  unansehnlicher  Grösse  zusammen, 
weshalb  sie  im  Züricher  botanischen  Museum  nach  einem  sinnreichen,  von  dem 
verstorbenen,  hochverdienten  Oswald  Heer  erdachten  Verfahren  in  Wasser  auf- 
bewahrt werden. 

(34)  Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  A.  Ernst  zu  Caracas  übersendet  mit 
folgender  Erklärung  unter  dem   1.  Juni 

archäologische  Gegenstände,  namentlich  2  nephritische,  aus  Venezuela. 

1.  G  Steinmeissel  oder  Steinäxte,  wie  solche  gelegentlich  hier  gefunden  werden, 
und  ein  sehr  schönes,  wahrscheinlich  zum  Schmuck  gebrauchtes,  beilförmiges  In- 
Btrument,  aus  einem  äusserst  feinkörnigen  und  homogenen  Gestein,  so  dass  es  an- 
geschlagen einen  vollen  reinen  Ton  giebt.  Es  stammt  aus  der  Umgegend  von 
Tocuyo,   westlich  von  Valencia. 

2.  Zwei  Thongegenstände,  eine  Gesichtsmaske  (Umgegend  des  Valencia-Sees) 
und  ein  Ding,  das  ich  eine  Phalluspfeife  nennen  möchte.  Es  ist  sehr  seltsam  ge- 
bildet und  recht  gut  erhalten.  Es  stammt  aus  der  Umgegend  von  La  Victoria, 
östlich  vom  Valencia-See.  Mir  ist  so  etwas  hier  noch  gar  nicht  zu  Gesicht  ge- 
kommen; die  Indianer  rauchten  auch  nicht  aus  derartigen  Pfeifen.  Sollte  es  eine 
spätere  Nachbildung  sein?  Die  Authenticität  ist  indess  zweifellos,  und  ist  die 
Pfeife  jedenfalls  sehr  alt. 

3.  Ein  beilartiger  Schmuckgegenstand  aus  der  dicken  Schale  des  Strombus 
Gigas  von  Tocuyo.  — 

Hr.  Virchow:  Wir  sind  Hrn.  Ernst  um  so  mehr  zu  Dank  verpflichtet,  als 
seine  an  sich  so  werthvolle  Sendung  aus  einem,  antiquarisch  noch  so  wenig  be- 
kannten Lande,  wie  Venezuela  es  ist,  eine  ganze  Reihe  werth vollster  und  zum 
Theil  ganz  neuer  Gegenstände  bringt. 

Was  zunächst  die  Steingeräthe  betrifft,  so  gehören  die  6  Steinbeile  der 
Form  und  Technik  nach  sämmtlich  demselben  Kreise  primitiver  Cultur  an.  Es 
sind  durchweg  geschliffene  Stücke  mit  scharfer,  meist  gewölbter  Schneide,  wahr- 
scheinlich sämmtlich  aus  Geröllsteinen  hergestellt,  die  einen  mehr,  die  anderen 
weniger  ausgearbeitet.     Ich  werde  sie  in  Kürze  beschreiben: 

1.  Ein  kleines  Nephritbeil  (Fig.  1),  5,2  cm  lang,  in  seiner  ganzen  Aus- 
dehnung schön  polirt  und  glänzend,  von  schmutzig  olivengrüner  Farbe,  an  manchen 
Stellen  etwas  blätterig  und  hier  von  weisslichen  und  hellgrünen,  zum  Theil  in  der 
Verwitterung  begriffenen,  muschelig  gebogeneu  Bändern  durchzogen.  Die  sehr 
scharfe,  im  geraden  Durchmesser  2ß  cm  breite  Schneide  ist  etwas  unregelmässig 
gewölbt,  indem  au  einer  Stelle  ein  fast  kantiger,  jedoch  sehr  schwacher  Vorsprung 
stehen  geblieben  ist.  Nach  hinten  läuft  das  Beilchen  in  eine  stumpfe,  durch  Ver- 
witterung and  vielleicht  auch  durch  Gebrauch  etwas  zerstörte  Spitze  aus.  Die 
Hauptflächen  sind  schwach  gewölbt  und  die  grösste  Dicke  (1,8  cm)  liegt  dicht 
vor  der  Schneide  (Fig.  1  b).  Die  Schmalseiten  sind  abgeplattet,  die  Kanten  ge- 
rundet. Au  der  einen  Seitenfläche  sieht  man  eine  gerade,  längliche,  breite,  aber 
Hache  Einfurchung,  wie  sie  durch  eiue  Steinsäge  erzeugt  zu  werden  pflegt.  —  Das 
Beilchen   bat  viel  Aehulichkeit  mit  den  Nephritbeilchen  der  schweizer 


(454) 


Pfahl  baute  n. 
Schlüsse. 


Die    genauere    Bestimmung    des    Herru    Arzruni    gebe    ich    am 


Nahezu   1/i  natürlicher  Grösse. 


2.  Ein  kleines,  nur  5  cm  langes 
Beil  (Fig.  2)  aus  sehr  hartem,  schwar- 
zem Stein  von  ähnlicher  Form,  wie 
Nr.  1,  jedoch  ungleich  dicker(Fig.  2b). 
Es  ist  weniger  glatt,  hat  eine 
vollkommen  gewölbte  Schneide  von 
2,6  cm  geradem  Durchmesser  und  mit 
sehr  langer  Zuschärfung.  Hinten  ist 
es  mehr  stumpf  und  zum  Theil  ab- 
gesplittert. Die  Seitenflächen  sind 
stark  gewölbt  und  die  Kanten  ganz 
abgeschliffen.  Nach  Hrn.  Arzruni 
wahrscheinlich  Serpentin. 

3.  Das  vordere  Bruchstück  eines 
grösseren      polirten     Hammers     aus 

grauem,    wenig    hartem  Stein,    nach  Hrn.  Arzruni    auch    wohl  Serpentin,    in    der 
Form  ähnlich  Nr.  2,  mit  ganz  gerundeten  Seitenflächen. 

4.  Ein  mehr  plattes  und  fast  viereckiges  Stück,  einem  Flattmeissel  ähnlicher, 
6,8  cm  lang,  an  der  Schneide  4,0  cm  breit,  in  der  Mitte  2,8  cm  dick,  hinten  gleich- 
falls breiter,  aus  einem  porphyr-  oder  serpeutiuartigen  Stein,  schwarz  mit  bräun- 
lichen Einsprengungen. 

5.  Ein  längeres,  mehr  gerundetes  Stück,  weniger  bearbeitet,  so  dass  es  den 
früheren  Geröllcharakter  noch  mehr  bewahrt,  nur  vorn  polirt,  hinten  rauh,  obwohl 
gleichfalls  bearbeitet.  Es  ist  12,2  cm  lang,  4  cm  breit  und  3  cm  dick.  Die  Schneide 
ist  sehr  stark  gewölbt,  fast  kreisförmig  gerundet,  das  hintere  Ende  zersplittert. 
Das  Stück  hat  viele  Aehnlichkeit  mit  den  Steinbeilen  der  Sambaquis. 
Hr.  Arzruni  bestimmt  es  als  dichten  grünen  Quarz  (Jaspis). 

6.  Ein  schwarzes,  hartes,  zu  einem  gebogenen  Beil  umgestaltetes  Geröllstück 
(Fig.  3),  8,7  cm  lang,  an  der  Schneide  3,2,  dahinter  3  cm  breit.  Die  Gestalt  ist, 
im  Einzelnen  betrachtet,  ganz  unregelmässig.  Das  hintere,  stark  verjüngte  Ende 
zeigt  eine  platt  viereckige  Fläche;  die  Mitte  besitzt  einen  Durchschnitt  gleich  einem 
sphärischen  Dreieck,  indem  die  Seiten  nur  zum  Theil  geschliffen,  zum  Theil  da- 
gegen in  fast  rohem  Zustande  sind.  Die  Schneide  ist  breit,  fast  gerade;  jederseits 
erstreckt  sich  von  da  eine  lange  dreieckige  Zuschärfungsfläche  gegen  die  Mitte. 
Die  Form  erinnert  an  gewisse  Bronzebeile,  aber  dies  ist  sicherlich  nur  zufällig, 
wie  die  etwas  gekrümmte  oder  noch  besser  gedrehte  Gestalt  beweist.  Das  Material 
hat  nach  Hrn.  Arzruni  Aehnlichkeit  mit  metallischen  Mineralien,  die  geschmeidig 
sind,  wurde  aber  nicht  bestimmt. 

Die  grosse  Mannichfaltigkeit  dieser  Beile  oder  Meissel,  sowohl  was  das  Material, 
als  was  Grösse  und  Gestalt  betrifft,  zeigt,  wie  mir  scheint,  deutlich,  dass  es  sich 
um  einheimische  Fabrikate  handelt.  Man  nahm  eben  die  Gerolle,  wie  sie  sich 
am  bequemsten  darboten,  und  bearbeitete  sie  bald  mehr,  bald  weniger,  je  nachdem 
ihre  ursprüngliche  Gestalt  es  erforderte.  Nur  die  ganz  kleinen  Beile  (Nr.  1  u.  2), 
namentlich  das  nephritische,  sind  in  sauberster  Weise  durchgeführt  worden. 

Ganz  verschieden  ist  das  noch  restirende  Stück: 

7.  Eine  Art  von  Lineal  oder  Falzwerkzeug  (Fig.  4)  aus  hellgraugrünem,  bräun- 
lich durchscheinendem  Nephrit  von  wundervoller  Politur,  18,4  cm  lang,  in  der 
Mitte    1,8  nii  brt'il   und    3 — 4  mm  dick,    gegen    die   Enden    etwas  verschmälert   und 


^■■-t-  i— fc 


(455) 


l/3  natürlicher  Grosse. 


gegen  die  Ränder  etwas  verdünnt.  Die  Breitseiten  sind  ganz  glatt  und  glän- 
zend, Enden  und  Kanten  leicht  gerundet.  In  der  Mitte  der  einen,  etwas  dünneren 
Seite  tritt  ein  flachrundlicher,  durch  zwei  flache  seitliche  Einbuchtungen  begrenzte] 
Vorsprung  hervor,  der  mit  2  feinen  Löchern  durchbohrt  ist:  das  eine  ist  etwas 
grösser  als  das  andere,  beide  aber  zeigen  von  jeder  Seite  her  eine  konische  Durch- 
bohrung, so  dass  die  Mitte  am  engsten  ist.  —  Wenn  Hr.  Ernst  dieses  schöne,  von 
Tocuyo  stammende  Stück  gleichfalls  beilförmig  nennt,  so  hat  er  damit  wohl  nur 
die  Feinheit  der  Politur  im  Sinne  gehabt.  Offenbar  ist  es  an  einer  Schnur,  welche 
durch  die  beiden  Löcher  gezogen  wurde,  aufgehängt  worden,  und  es  ist  wohl 
(lenkbar,  dass  es  bei  feierlichen  Gelegenheiten  angeschlagen  worden  ist,  dass  es 
also  eine  Art  von  musikalischem  Instrument  war.  In  der  That  giebt  es  an- 
geschlagen, starke  hohe  Töne.  Es  erinnert  an  ostasiatische  Klangplatten  (Gongs). 
Die  Beschreibung  des  Hrn.  Arzruni  am  Schlüsse. 

Die  sehr  merkwürdigen  Thongegenstände  aus  der  Gegend  von  Valencia 
gehören  beide  offenbar  derselben  Cultur  an: 

8.  Ein  hohler  Kopf  aus  grauem,  sehr  festem,  fast  steinartigem  Thon  (Fig.  5). 
An  dem  grossen,  flach  gewölbten  Vollmondsgesicht  treten  Augen,  Nase  und  Mund 
erhaben  vor.  Erstere  sind  von  dicken,  fast  geschlossenen  Lidern  mit  geraden,  aber 
nicht    ganz    symmetrischen    Spalten 

gedeckt.  Von  der  Nase  ist  nur  der 
untere  knorpelige  Theil  ausgebildet: 
ein  rundlicher  Hügel  mit  vortreten- 
der Scheidewand  und  weiten,  nach 
auswärts  gerichteten,  tiefen,  aber 
nicht  durchgehenden  Löchern.  Unter 
der  kurzen  und  etwas  eingedrückten 
Oberlippe  sitzt  der  breite,  von  dicken 
Wülsten  umgebene  Mund;  die  Unter- 
lippe fliesst  mit  dem  Kinn  zusammen. 
Des  Kopf  ist  mit  einer  flachen,  tur- 
banartigen Bedeckung  versehen,  de- 
ren scheinbar  umgeschlagene  Enden 
jederseits  sichtbar  werden.  Die  Rückseite  des  Kopfes  ist  plattrundlich,  aber  sehr 
uuregelmässig  und  hügelig.  An  derselben  befindet  sich  ein  grosses,  8  mm  im  Durch- 
messer haltendes  Loch,  durch  welches  man  in  die  Höhlung  des  Kopfes  hinein- 
gelangt. Ein  zweites  kleineres  Loch  sitzt  darüber  am  Scheitel.  Ob  diese  Löcher 
zum  Durchziehen  einer  Schnur  dienten,  ist  nicht  bestimmt  ersichtlich.  Die  kunst- 
volle Aushöhlung  des  Schädels  wäre  dazu  nicht  gerade  nöthig  gewesen,  iudess 
widerspricht  sie,  da  sie  das  Stück  leichter  macht,  einer  solchen  Absicht  auch 
nicht 

9.  Das  von  Herrn  Ernst  ganz  gut  als  Phal  1  usp  feife  bezeichnete  Stück 
(Fig.  6)  ist  ganz  offenbar  eine  Pfeife  zum  Rauchen  gewesen,  wobei  die  Glaus  penis 
Bis  Mundstück  diente.  Das  Stück  ist  !>  cm  hoch,  in  der  Richtung  des  erigirten 
Penis  11  cm  lang,  hat  einen  platten,  in  der  Mitte  etwas  vertieften  Boden  von  3,4  cm 
Durchmesser,  so  dass  es  bequem  steht,  und  «ine  obere  Mündung  von  17  cm  Durch- 


Nahezu   l/s  natürlicher  Grösse. 


(456) 

messer,  durch  welche  man  mit  dem  Finger  5  cm  tief  in  den  „Pfeifenkopf  eindringen 
kann.  Nach  unten  verengert  derselbe  sich  und  geht  direkt  in  die  7  mm  weite 
Urethra  über.  Der  Penis  ist  drehrund,  die  Glans  abgesetzt,  32  mm  lang.  Der  Kopf 
bildet  an  dem  Hohlcylinder  der  Pfeife  einen  weit  vorspringenden,  mit  Obren,  Augen 
und  Nase  versehenen  Ansatz.  Das  Gesicht  ist  sehr  roh,  die  Stirngegend  fast 
froschartig,  platt  und  vortretend.  Jederseits  sitzt  ein  dicker  plumper  Ohrenwulst; 
davor  2  lange,  schief  gegen  die  Mitte  gerichtete  Augen  mit  dicken  Lidern  und 
langen  Lidspalten;  zwischen  den  Augen  ein  dicker  Wulst  und  darunter  eine  dicke 
Stupsnase  mit  2  grossen  Oeffnungen,  wie  bei  Nr.  8.  Der  Mund  ist  bedeckt  durch 
einen  breiten  Körper,  den  der  Mann  in  den  Händen  hält  und  von  dem  er  offenbar  ge- 
niesst,  dessen  Natur  aber  nicht  erkennbar  ist.  Die  Arme  sind  lang,  frei  ausgearbeitet, 
gebogen,  aber  nicht  gegliedert;  die  Hände  werden  durch  zwei  dicke  Klumpen  mit 
horizontalem  Einschnitt  an  der  Aussenfläche  dargestellt;  auch  an  den  Schultern  sieht 
man  2  tiefe  längliche  Einschnitte  und  darunter  einen  seichten  queren  Einschnitt. 
Unten  sind  in  ganz  roher  Weise  die  Beine  in  haut  relief  dargestellt,  wie  von  einem 
knieenden  Menschen,  die  Füsse  hinten,  die  Kniee  vorn.  Auf  dem  Kopf,  zu- 
gleich den  Rand  des  Pfeifencylinders  bildend,  sitzt  eine  Art  von  flachem  Hut,  der 
nach  unten  scharf  abgesetzt  ist  und  hinten  eine  Höhe  von  fast  2  cm  hat.  Unter 
demselben,  in  der  Nackengegend,  tritt  ein  kragenartiger  Vorsprung  weit  hervor, 
von  oben  schwach  convex  und  am  Rande  dreilappig,  von  unten  concav. 

Es  mag  sein,  dass  die  Indianer  nicht  aus  solchen  Pfeifen  rauchten,  wenigstens 
nicht  in  der  Zeit,  aus  der  wir  sichere  Nachricht  haben.  Aber  erst  neulich,  in  der 
Sitzung  vom  19.  Juli  (Verh.  S.  378  Taf.  VII  Fig.  5),  haben  wir  von  einem  viel 
weiter  südlich  wohnenden  Volke,  den  Calchaquis  in  Tucuman,  gleichfalls  eine  alte 
Pfeife  kennen  gelernt,  und  es  ist  nicht  ohne  Bedeutung,  dass  die  Thonfiguren  dieses 
Volkes  in  mehrfacher  Beziehung  an  die  oben  besprochenen  Figuren  erinnern.  Von 
einer  späteren  Nachbildung  wird  schwerlich  die  Rede  sein  können. 

Der  letzte  Gegenstand  ist 

10.  die  grosse  Zierplatte  aus  Strombus  Gigas  von  Tocuyo  (Fig.  7).  Es 
ist  ein  mächtiges  Stück,  in  gerader  Linie  27  cm  lang  und  in  der  Mitte  8  cm  hoch. 
Man  unterscheidet  daran  ein  breiteres  Mittelstück,  welches,  wie  das  Nephrit- 
lineal Nr.  7,  einen  Vorsprung  an  seinem  einen  Rande  hat;  dieser  Vorsprung  ist  an 


V3  natürlicher  Grösse. 

den  Seiten  tief  eingeschnitten  und  hat  gleichfalls  2  Löcher  mit  doppelkonischer 
Durchbohrung.  Von  dem  Mittelstück  geht  nach  jeder  Seite  ein  langer  Flügel  ab, 
an  dem  noch  die  Gliederung  der  Muschelschale  zu  erkennen  ist,  obwohl  das  Ganze 
eine  sorgfältige  Politur  erfahren  hat.  Die  Ränder  sind  überall  angeschliffen.  Die 
Rückseite  ist  etwas  eingebogen,  jedoch  nicht  regelmässig;  die  Flügel  legen  sich 
nach  innen,  so  dass  das  Ganze  ungefähr  die  Form  des  Schildes  hat,  das  unsere 
Armee-Gensdarmen  auf  der  Brust  tragen.     Ob  das  Stück  eine  ähnliche  Bedeutung 


(457) 

hatte,  oder  ob  es  aufgehängt  und,  wie  das  „Lineal",  zu  symbolischen  Handlungen 
verwandt  wurde,  wäre  weiter  zu   untersuchen.     Angeschlagen  tönt  es  nicht.  — 

Im  Grossen  und  Ganzen  dürfen  wir  wohl  annehmen,  dass  die  Alterthümer  aus 
dem  nördlichen  Venezuela,  die  uns  Hr.  Ernst  gesendet  hat,  einem  Volke  caraibi- 
s  eh  er  Abkunft  angehört  haben.  Welche  absonderlichen  Richtungen  die  figür- 
liche Keramik  der  Caraiben  eingeschlagen  hat,  lehren  uns  die  in  der  Sitz,  vom 
13.  Januar  1872  (Verh.  S.  44  Tai'.  IV)  vorgelegten  Thonidole  von  Portorico.  Das 
Königliche  Museum  besitzt  schon  durch  Herrn  Karsten  schöne  Steinsachen  aus 
Venezuela,  darunter  gleichfalls  einen  Nephrit. 

Für  die  vergleichende  Archäologie  bieten  diese  Stücke  wegen  der  zahlreichen 
Parallelen  zu  fremden,  auch  zu  europäischen  Funden  das  grösste  Interesse  und  wir 
können  nur  wünschen,  dass  Hr.  Ernst  die  Gelegenheit,  welche  hier  scheinbar  so 
günstig  ist,  in  recht  ausgiebiger  Weise  ausbeuten  möchte.  — 

Hr.  Arzruni  berichtet  Folgendes: 
1.    Nephrit-„Linealtt,  Nephritmesser  aus  der  Umgegend  von  Tocuyo,   westlich 
von   Valencia,  Venezuela  (vgl.  oben  Nr.  7  Fig.  4). 

Bei  auffallendem  Lichte  ist  das  Stück  „blaugrüngrau  38  1"  (Radde's  Skala), 
mit  einem  prächtigen  Schiller,  wie  ihn  auch  manche  helle  Alaska-Nephrite  und  die- 
jenigen vom  Neuenburger  See  zeigen.  Es  ist  die  Art  von  Schiller,  welche  die 
Fransosen  mit  dem  Adjectiv  „cbatoyant"  bezeichnen  und  die  z.  B.  bei  manchen 
Obsidianen  bekannt  ist.  Beim  Obsidian  rührt  er,  wie  man  weiss,  von  den  mikro- 
skopischen Krystallen  (Mikrolithen)  her,  die  als  beginnende  Entglasung  angesehen 
werden.  Hier  beim  Nephrit  ist  er  offenbar  durch  Parallellagerung  von  Faserbündeln 
des  Nephrites  selbst  hervorgerufen.  Im  durchfallenden  Lichte  —  denn  das  Stück  ist 
selbst  au  seinen  dicksten  Stellen  (die  Maximaldicke  ist  etwas  über  4  mm)  durch- 
scheinend, fast  durchsichtig  —  entspricht  die  Farbe  am  nächsten  Radde's  „Gelb- 
braun, 35  p,  q".  Von  dieser  Nuance  unterscheidet  sie  sich  aber  durch  einen  gol- 
digen Schimmer  und  liesse  sich  am  besten  als  „goldblond"  definiren,  —  eine  Bezeich- 
nung, welche  die  Franzosen  bekanntlich  auch  auf  mineralische  Substanzen  an- 
wenden und  welche  von  ihnen  bereits  bei  hellen  Nephriten  in  Anwendung  gebracht 
worden  ist. 

Die  Farbe  381  ist  genau  dieselbe,  welche  ich  s.  Z.  für  das  Nephritbeil  vom 
Valencia-See  (im  Besitze  des  Berliner  ethnographischen  Museums.  V.  A.  25)  an- 
gegeben habe. 

2.  Nephritbeilchen  aus  der  Umgegend  von  Caracas  in  Venezuela  (oben  Nr  1 
Fig.  1). 

Die  Farbe  ist  „grüngrau,  37  h— m"  (Radde's  Skala),  mit  einigen  helleren 
(3Gp,  q)  und  braunen  Partien,  was  theils  der  Reflexion  von  den  Spruugwänden. 
theil  der  Zersetzung  (Wasseraufnahme?),  dann  aber  auch  einer  Färbung  durch 
ausgeschiedenes,  diffuudirtes  Eisenoxydhydrat  zuzuschreiben  ist.  An  manchen 
Stellen  (so  am  stumpfen  hinteren  Ende  und  auf  einer  Schmalseite)  sieht  man  eine 
asbestartige  Faserigkeit  und  ein  Weiss-  und  Opak- Werden,  wie  solches  auch  bei 
manchen  schweizer  Pfahlbau-Nephriten  zu  sehen  ist,  besonders  bei  Stücken  mit 
ausgesprochen  schiefrigem  Charakter. 

Wie  bei  den  meisten  langfaserigen  und  steugeligen  Mineralien,  beobachtet  man 
auch  hier  Quergliederung.  Die  Schiefrigkeit  ist  an  gewissen  Stellen  (z.  B.  au  der 
einen  Schmalseiteufläche  des  Beilchens)  eine  so  vollkommene,  dass  dünne  Scheib- 
chen sich  ohne  Schwierigkeit  mit  der  Messerspitze  absprengen  lassen,  gerade  so 
wie  es  beim  Nephritbeilchen    von  Hissarlik  der   Fall   war.     Natürlich  sind  es  meisl 


(458) 

schon  etwas  umgewandelte,  opak  gewordene  Partien,  die  durch  ihre  leichte  Ablös- 
barkeit  sich  kennzeichnen.  Allein  ein  solches  winziges  Flitterchen  reichte  aus, 
um  die  Identität  der  Mikrostruktur  dieses  Beiles  mit  derjenigen  des  erwähnten 
(s.  Z.  beschriebenen)  Beiles  vom  Valencia-See  zu  erweisen.  Unter  dem  Mikroskop 
tritt  die  ausgeprägte  Schiefrigkeit  noch  deutlicher  hervor,  als  beim  Betrachten  des 
Stückes  selbst.  Zahlreiche  Bündel  langer,  ganz  gerader,  z.  Th.  quergegliederter 
Faseru,  die  sämmtlich  einheitlich  auslöschen;  etwas  flaumiges  Schillern,  wie  beim 
Beilchen  von  Hissarlik,  dann  aber  auch  Partien  mit  kurzen  verworrenen  Fasern; 
Abwesenheit  von  fremden  Einschlüssen,  —  das  sind  die  mikroskopischen  Charaktere 
dieses  Nephrits. 

Die  weissen  und  bräunlichen  umgewandelten  Partien  sind  natürlich  nicht  nur 
viel  weicher  als  die  frische  Substanz,  sondern  lassen  sich  sogar  mit  dem  Messer 
leicht  schaben  und  liefern  dabei  weiches  weisses  Pulver.  Die  frischen  Theile  des 
Beilchens  von  Caracas  sind  aber  ebenso  hart,  wie  es  der  Nephrit  sonst  ist,  und 
ritzen  leicht  Glas. 

(35)  Hr.  Virchow  übergiebt  im  Namen  des  correspondirenden  Mitgliedes, 
Hrn.  Japetus  Steenstrup  eine  Sammlung  von 

Pflanzenresten  aus  dänischen  Waldmooren. 

Als  ich  im  letzten  August  nach  dem  Schluss  des  internationalen  medicinischen 
Congresses  noch  einige  Wochen  in  Klampenborg  bei  Kopenhagen  verweilte,  erhielt 
ich  von  Hrn.  Steenstrup  die  sehr  liebenswürdige  Einladung,  mit  ihm  einige  der 
berühmten  seeländischen  Waldmoore  zu  besuchen,  um  die  merkwürdigen  Lagerungs- 
verhältnisse der  früheren  Flora  des  Landes  selbst  kennen  zu  lernen  und  auf  Grund 
eigener  Anschauung  wenn  möglich  ähnliche  Untersuchungen  in  Deutschland  anzuregen. 
Mit  grösstem  Vergnügen  nahm  ich  die  Einladung  an,  und  ich  bin  so  in  der  Lage, 
eine'Reihe,  zum  Theil  selbstgesammelter  Probestücke  der  Gesellschaft  vorzulegen. 

Bevor  ich  das  Einzelne  bespreche,  wird  es  gerathen  sein,  eine  kurze  Ueber- 
sicht  der  Angelegenheit  zu  geben.  In  den  berühmten  Kjökkenmöddinger  fanden 
sich  Knochen  des  Auerhahns  (Tetrao  urogallus  L.),  der  gegenwärtig  in  Dänemark 
nicht  mehr  lebt  und  von  dessen  früherer  Existenz  im  Lande  man  keinerlei  Nach- 
richt besass.  Da  der  Vogel  sich  hauptsächlich  von  jungen  Fichtentrieben  nährt, 
und  die  Fichte  gleichfalls  in  Dänemark  nicht  anders  vorkommt,  als  importirt,  so 
war  das  Fehlen  des  Auerhahns  in  historischer  Zeit  leicht  begreiflich.  Aber  man 
fand  seine  Ueberreste  in  alten  Schichten  der  Moore,  in  denen  auch  die  Fichte 
stark  vertreten  ist.  So  ergab  sich  zugleich  ein  Anhalt  für  das  Alter  der  Kjökken- 
möddinger. Die  Rechnung  wurde  dadurch  unterstützt,  dass  auch  Reste  des  Auer- 
ochsen (Bos  primigenius)  sowohl  in  den  Kjökkenmöddinger,  als  in  den  Fichtenlagen 
der  Moore  angetroffen  worden  sind. 

Welches  war  nun  aber  die  Zeit,  in  welcher  die  Fichte  auf  den  dänischen  In- 
seln zu  Hause  war?  Darauf  geben  die  Waldmoore  eine  bestimmte  Antwort.  Herr 
Steenstrup,  der  schon  als  junger  Mann  seine  Aufmerksamkeit  auf  die  eigenthüm- 
liche  Einrichtung  derselben  gerichtet  hatte,  war  bereits  vor  44  Jahren  so  glücklich,  die 
Verhältnisse  richtig  darzulegen.  Seine  Abhandlung  über  die  Moore  von  Holte  und 
Rudersdal,  welche  in  den  Abhandlungen  der  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu 
Kopenhagen  1840  erschienen  ist,  bildet  noch  jetzt  die  Hauptquelle  für  das  Studium; 
kürzere  Auseinandersetzungen  gab  Hr.  Steenstrup  1869  dem  internationalen  prä- 
historischen Congress  (Compte  rendu  p.  138  fgg.).  Die  Demonstrationen  an  Ort 
und  Stelle,  welche  er  mir  neulich  zu  Theil   werden  liess,  bezogen  sich  auf  dieselben 


(459) 

Plätze,  an  denen  er  seine  ersten  Beobachtungen  gemacht  hatte.  Wir  begaben  uns 
zu  diesem  Zwecke  nach  Ny-Holte,  einem  kleinen  Ort  auf  Seeland,  nördlich  von 
Kopenhagen,  nicht  weit  landeinwärts  von  Skodsborg  am  Oeresund. 

Dieser  ganze  Landstrich  hat  viel  von  dem  au  sich,  was  mein  verstorbener 
Freund  Desor  eine  Moränenlandschaft  nannte.  Niedrige  Hügel  aus  glacialem  Lehm 
und  Sand,  selten  vereinzelt,  meist  zu  längereu  Zügen  oder  Rücken  zusammen- 
tretend, noch  jetzt  an  manchen  Stellen  von  mächtigen  Geschiebeblöcken  bedeckt, 
jedenfalls  vielfach  davon  durchsetzt,  bald  beackert,  bald  mit  Wald  bedeckt,  wech- 
seln mit  ebenen  Flächen  von  geringer  AusdehnuDg.  Zwischen  den  Hügeln  und 
auf  den  Flächen  fiudeu  sich  zahlreiche  kleine  Moore,  manche  mehr  gerundet,  die 
meisten  in  längeren  Serpentinen  sich  hinziehend,  zuweilen  durch  kleine  Bäche 
verbunden,  die  sich  nach  kurzem  Lauf  in  den  Sund  ergiessen,  seltener  seeartig  er- 
weitert. Die  Moore  liegen  in  tiefen  Einsenkungen  des  Bodens,  deren  Ränder  bis 
auf  30  m  und  darüber  sehr  steil  abfallen,  als  wären  sie  ausgegraben.  Auch  bei 
uns,  namentlich  in  Meklenburg  und  Hinterpommern,  sind  derartige  Einsenkungen 
sehr  häufig;  in  Pommern  hat  man  sogar  einen  eigenen  Namen  dafür,  man  nennt 
sie  Solle.  Hr.  Berendt  hat  vor  einiger  Zeit  die  Aufmerksamkeit  auf  sie  gelenkt, 
da  er  in  ihnen,  wie  mir  scheint  mit  Recht,  glaciale  Bildungen  zu  erkennen  glaubt. 
Bei  uns  sieht  man  sie  häufig  mit  Wasser  gefüllt,  jedoch  auch  nicht  selten  zu- 
gewachsen. Auf  Seeland  ist  das  Letztere  häufig  der  Fall.  Sie  sind  bis  zu  einer 
beträchtlichen  Höhe  mit  Moorschichten  gefüllt  und  erst  beim  Ausgraben  derselben 
erkennt  man  ihre  grosse  und  höchst  überraschende  Tiefe.  Manche  der  früheren  sind, 
als  der  Torf  noch  hoch  im  Preise  stand,  mit  grossem  Gewinn  geleert  worden  und 
nachher  theils  geebnet  und  in  das  Ackerland  einbezogen,  theils  mit  Wasser  gefüllt 
und  in  Teiche  verwandelt  worden.  Jetzt  hat  der  Abbau  nachgelassen,  indess 
trafen  wir  an  beiden  genannten  Stellen  noch  ganz  frische  Ausgrabungen. 

Diejenigen  Moore,  welche  uns  hier  interessiren,  heissen  in  Dänemark  Skov- 
moser,  Waldmoore,  im  Gegensatz  der  Kjaermoser  (Sumpf-  oder  Wiesenmoore)  und 
Lyngmoser  (Heidemoore).  Ihre  Besonderheit  besteht  darin,  dass  sie  sehr  deutlich 
geschichtet  sind,  und  zwar  so,  dass  die  centralen  Schichten  eine  mehr  horizon- 
tale, gegen  die  Mitte  etwas  eingebogene  Lage  haben,  während  die  peripheri- 
schen schräg  abfallen  und  unter  spitzen  Winkeln  gegen  die  Seitenwand  einsetzen. 
Ich  gebe  zur  Verdeutlichung  zwei  Holzschnitte  nach  Steenstrup,  von  denen  Fig.  1 
das   Lillemose  bei  Rudersdal,    Fig.  2   das   Vidnesdammose    bei  Holtegaard  darstellt. 

Figur  1. 


In  diesen  Durchschnitten  bezeichnet  d  den  glacialen,  mit  Geschiebeblöckeu 
durchsetzten  Lehm,  e  den  gleichfalls  mit  erratischen  Steinen  erfüllteu  Sand,  in 
welche  die  Einsenkungen  eiugetieft  sind.  in  diesen  Schichten  sind  zuweilen 
Mammuthreste  gefunden  worden.  Offenbar  sind  die  Einsenkungen  seit  der 
Gletscherzeit  vorhanden,  wie  denn  Hr.  Steenstrup  bemerkt,  dass  die  Oberfläche 
des  Landes  seit  der  Glacialperiode  uennenswerthe  Hebungen  oder  Senkungen  nicht 
erfahren  haben  könne. 

Von    den    centralen  Schichten    besteht    die  oberste  (/,  /')  aus  Torf  mit  Ueber- 


(460) 

resten  gegenwärtiger  Waldbäume  (Erle,  Birke,  Weide);  die  folgenden  (u,  q,  p,  m) 
enthalten  gleichfalls  Torf,  hauptsächlich  aus  Sphagnum  und  Hypnum,  durchsetzt 
mit  Blättern  der  verschiedenen,  auf  einander  folgenden  Waldbäume.  Darunter 
liegen  bei  n  Schichten  von  Süsswasserkalk  mit  Schalen  noch  lebender  Conchylien 
(Cyclas,  Planorbis,  Limnaeus),  denen  sich  bei  o  eine  Schicht  von  Potamogeton  und 
anderen  Sumpfgewächsen  anschliesst.  In  m,  n  und  o  sind  gelegentlich  Renthier- 
reste  gefunden.  In  einer  Schicht,  entsprechend  m,  ist  auf  der  Insel  Moen  ein 
Skelet  von  Bos  primigenius  ausgegraben  worden. 

Figur  2. 


Ganz  verschieden  davon  sind  die  lateralen  Schichten.  In  der  unteren  Abthei- 
lung bei  r  trifft  man  zu  unterst  nur  Reste  der  Zitterpappel  (Populus  tremula  L.), 
etwas  höher  an  dem  grössten  Theile  der  Seitenflächen  Reste  der  Fichte  (Pinus 
sylvestris  L.).  Erst  weit  nach  oben  folgen  Schichten  (s)  mit  der  Eiche  (Quercus 
sessiliflora  Sm.)  und  endlich  solche  mit  der  Erle  (Alnus  glutinosa  L.).  Daran  schliessen 
sich  am  Rande  der  Einsenkung  Buchen  (Fagus  sylvatica  L.),  aus  denen  sich  jetzt 
vorherrschend  die  herrlichen  Wälder  Seeland's  zusammensetzen.  Aus  dieser  Ueber- 
sicht  folgt  unzweifelhaft,  dass  die  Coniferen  durch  die  Laubhölzer  allmählich  ver- 
drängt und  schliesslich  ganz  und  gar  vernichtet  worden  sind. 

Wie  wir  sahen,  fällt  das  grösste  anthropologische  Interesse  auf  die  Fichten- 
schicht. Sie  bezeichnet  nicht  blos  die  Zeit  der  Kjökkenmöddinger,  sondern  allem 
Anschein  nach  auch  die  Zeit  des  ersten  Erscheinens  des  Menschen  im 
Lande.  Aber  sie  nimmt  auch  quantitativ  den  grössten  Raum  unter  den  lateralen 
Schichten  ein,  sie  muss  also  die  verhältnissmässig  längste  Dauer  gehabt  haben.  In 
dem  Rudersdaler  Moor  war  fast  die  ganze  Ostseite  des  Abhanges,  ich  denke  in 
einer  Höhe  von  mindestens  20  m,  mit  einer  dicken  Lage  von  Fichtenresten  bedeckt. 
Den  grössten  Theil  derselben  bildeten  abgefallene  Nadeln,  die  zu  einem  dichten 
Filz  zusammengedrückt  waren.  Davon  eingehüllt  lagen  in  ganzen  Haufen  die  zum 
grossen  Theil  noch  vortrefflich  erhaltenen  Zapfen,  von  denen  ich  eine  grössere  Zahl 
mitgebracht  habe.  Aber  wir  sahen  auch  nicht  wenige  Stämme,  sämmtlich  sehr 
stark,  noch  von  der  Borke  bedeckt,  in  der  man  die  Bohrlöcher  und  Gänge  der  In- 
sekten erkennen  kann.  Die  Wurzelenden  liegen  oben,  der  Stamm  schräg  nach 
abwärts,  in  einer  Stellung,  welche  deutlich  erkennen  lässt,  dass  die  Bäume  um- 
gestürzt und  die  Wurzeln  aus  dem  Boden  ausgerissen  sind.  Das  Holz  ist  vor- 
trefflich erhalten.  Vereinzelt  trafen  wir  auch  angebranntes  und  stark  verkohltes 
Holz,  wovon  ich  eine  Probe  vorlege.  Hr.  Steenstrup  schliesst  daraus,  dass  die 
damaligen  Bewohner  die  Bäume  durch  Feuer  angegriffen  haben,  um  sie  zu  fällen. 
Er  berichtet  ausserdem,  dass  im  Innern  des  Skelets  des  Auerochsen  von  Moen,  in 
der  Gegend  des  Magens,  grosse  Ballen  von  Fichtennadeln  gefunden  wurden,  zum 
Zeichen,  dass  das  Thier  dieselben  vor  seinem  Untergange  in  dem  Sol  gefressen  habe. 
Nach  diesen  Ermittelungen  erübrigte  nur  noch  die  Frage,  wann  die  Baumvege- 
tation nach  dem  Zurückweichen  des  Eises  sich  eingerichtet  habe.  Auch  diese 
Frage    wird    durcli    die  Skovmoser    bestimmt    gelöst.     Nachdem    schon    1870  Herr 


(461) 

Nathorst  (Acta  Univ.  Land.  1870)  in  dem  Thon  unter  den  Wiesenmooren  Scho- 
nend arktische  Pflanzen  entdeckt  hatte,  wurden  dieselben  auch  im  Grunde  der 
seeläadischen  Skovmoser  aufgefunden.  Hier  liegt  nehmlich  ein  fetter  blauer  Schlick 
oder  sandiger  Thon,  der  aus  den  benachbarten  Glacialschichten  ausgeschwemmt 
worden  ist,  und  in  ihm  zeigen  sich  beim  Auseinanderbrechen  Blätter,  Zweige  und 
zuweilen  Blüthen  hochnordischer  Pflanzen,  insbesondere  von  Salix  herbacea, 
S.  polaris  und  S.  reticulata,  ßetula  nana,  Dryas  octopetala,  Saxifraga  oppositifolia. 

Die  Geschichte  der  Skovmoser  liegt  somit  jetzt  offen  vor  uns.  Sie  gestattet 
uns,  freilich  nicht  nach  bestimmten  Jahreszahlen,  aber  mit  der  Sicherheit  geologi- 
scher Zeitrechnung  die  Reihenfolge  der  verschiedenen  Vegetationen,  welche  sich 
mit  der  fortschreitenden  Milderung  des  Klimas  ansiedelten,  festzustellen  und  den 
Zeitpunkt  des  Erscheinens  des  Menschen  anzugeben.  Nehmen  wir  die  Kjökken- 
möddinger  hinzu,  so  erfahren  wir  auch,  wie  diese  Menschen  lebten,  sich  ernährten 
und  beschäftigten.  Freilich  wissen  wir  nicht,  wer  sie  waren  und  von  wo  sie  kamen. 
Denn  die  Vermuthung  des  Hrn.  Steenstrup,  dass  die  megalithischen  Grabmäler 
von  ihnen  oder  ihren  nächsten  Verwandten  herrühren,  ist  vorläufig  so  wenig  ge- 
stützt, dass  sie  nicht  wohl  in  das  Bild  der  culturgeschichtlichen  Entwickelung  des 
Nordens  aufgenommen  werden  kann. 

Hr.  Steenstrup  hofft,  dass  sich  Verhältnisse,  ähnlich  denen  der  Skovmoser, 
auch  in  Norddeutschland  finden  möchten,  und  gerade  das  ist  der  Grund,  warum  er 
mich  gebeten  hat,  die  Aufmerksamkeit  weiterer  Kreise  bei  uns,  insbesondere  der 
botanischen,  für  diese  Art  der  Untersuchungen  von  Neuem  zu  erwecken.  Mit  Ver- 
gnügen habe  ich  mich  dieser  Aufgabe  unterzogen,  denn,  wie  ich  schon  wiederholt  aus- 
gesprochen habe,  die  genaue  Fixirung  der  Zeit  des  Gletscherrückganges  wird  auch  für 
uns  den  ersten  Anhalt  für  das  Auftreten  des  Menschen  in  unseren  Gegenden  bringen. 
Ob  es  gelingen  wird,  au  den  Abhängen  unserer  Solle  ähnliche  Verhältnisse  zu  er- 
mitteln, wie  die  Skovmoser  sie  zeigen,  steht  freilich  dahin,  da  bis  jetzt  keine  That- 
sache  bekannt  ist,  welche  das  vollständige  Verschwinden  der  Fichte  in  Norddeutsch- 
land  während  gewisser  Zeiträume  andeutet.  Auffällig  ist  es  freilich,  dass  die  Kohlen, 
welche  wir  in  alten  Gräbern  und  Ansiedlungen  finden,  so  häufig,  ja,  nach  meiner 
persönlichen  Erfahrung,  sogar  vorwiegend  von  Eichenholz  herrühren,  auch  in 
solchen  Gegenden,  wo  jetzt  die  Fichte  die  Alleinherrschaft  in  den  Wäldern  hat. 
Ich  schliesse  daraus,  dass  vor  Zeiten,  und  noch  bis  in  die  slavische  Zeit  hinein, 
Eichenwälder  in  grosser  Ausdehnung  unsere  norddeutschen  Ebenen  bedeckten,  und 
dass  die  jetzige  Fichte  (Tanne)  viel  mehr,  als  man  gewöhnlich  annimmt,  ein  Cultur- 
baum  ist.  Ist  dies  richtig,  so  wäre  es  auch  wohl  möglich,  dass  das  Studium 
unserer  Moore  und  Solle  noch  mehr  Aufschlüsse  über  die  prähistorische  Fauna 
unseres  Landes  bringen  könnte,  als  die  bisherigen  Aufschlüsse  ergeben  haben.  — 

llr.  Nehring  spricht  im  Anschluss  an  die  Mittheilungen  des  Hm.  Virchow  über 

die  quartäre  Flora  Deutschlands. 
Auch  in  Deutschland  lässt  sich  eine  gewisse  Reihenfolge  der  Floren  für  die 
Quartärzeit  theils  direct,  theils  indirect  nachweisen.  Unmittelbar  vor  der  Eiszeit 
war  unser  Land  mit  einer  Waldflora  bedeckt,  welche  wesentlich  aus  Laubhölzeru 
bestand  und  einem  gemässigten  Klima,  ähnlich  unserem  heutigen,  entsprach.  Dieses 
beweisen  ■/..  I».  die  interessanten  Funde,  welche  Hr.  Dr.  Keil  hack  in  den  pra- 
glacialen  Süsswasserkalk-Ablagerungeu  von  Beizig  gemacht  hat1). 

1)  Vergl.  die  Abhandlung  von  K.  Keilhack  ,übei  präglaciale  Sösswasserbildungen  im 
Diluvium  Norddentschlands"  im  Jahrb.  d.  kgl.  geolog.  Landesanstalt  1883,  S.  13o  ff. 


(462) 

Jene  Waldflora  wurde  dann  später  durch  die  gewaltigen  Eismassen  der  Gletscher- 
zeit, bez.  durch  das  damals  herrschende  rauhe  Klima  in  unseren  Gegenden  ver- 
nichtet, und  es  siedelten  sich  auf  den  nicht  vom  Eise  bedeckten  Districten  wesent- 
lich arktische  Pflanzen  (Flechten,  Moose,  Zwergbirken,  Zwergweiden  u.  ähnl.) 
an.  Spuren  dieser  Flora  hat  man  schon  an  mehreren  Orten  Deutschlands  in  gla- 
cialen  Ablagerungen  gefunden ').  Ich  selbst  stiess  bei  meinen  Ausgrabungen  im 
Diluvium  der  Gypsbrüche  von  Westeregeln  bei  40  Fuss  Tiefe  auf  eine  5  —  6  cm 
dicke  Schicht  von  vertorften  und  verkohlten  Pflanzenresten,  welche  von  dünn- 
stengeligen  Sträuchern  herrührten.  J)ie  betr.  Reste  waren,  als  sie  frisch  aus  der  Erde 
kamen,  noch  verhältnissmässig  gut  zu  erkennen;  doch  war  ich  nicht  im  Stande,  sie 
botanisch  sicher  zu  bestimmen.  Da  jedoch  das  Niveau,  in  welchem  ich  jene  dünne 
Torfschicht  bei  "Westeregeln  vorfand,  demjenigen  entspricht,  in  welchem  ich  bei 
Thiede  die  Reste  zahlreicher  Lemminge  und  anderer  arktischer  Thiere  gefunden 
habe,  so  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  erwähnten  dünnstengeligen  Holz- 
gewächse einer  arktischen  Flora  angehören.  Wo  Lemminge,  Eisfüchse,  Renthiere, 
Schneehühner  hausten,  da  müssen  wir  eine  tundraähnliche  (bez.  subalpine)  Flora 
annehmen. 

Auf  die  Glacialflora  scheint  in  vielen  Gegenden  Deutschlands  eine  Steppen- 
flora gefolgt  zu  sein,  und  zwar  besonders  in  denjenigen  Districten,  welche  von  den 
abschmelzenden  Eismassen  frei  geworden  waren  und  zunächst  als  wüste,  schutt- 
bedeckte Flächen  und  Hügellandschaften  dalagen.  Von  dieser  Steppenflora,  welche 
wesentlich  aus  Gräsern,  Kräutern,  Zwiebelgewächsen  bestanden  haben  dürfte,  sind 
uns  deutlich  erkennbare  Ueberreste  allerdings  nicht  erhalten,  wie  es  natürlich  ist2); 
trotzdem  können  wir  ihre  ehemalige  Existenz  mit  Sicherheit  schliessen,  und  zwar 
einerseits  aus  den  Resten  zahlreicher  ächter  Steppenthiere,  welche  in  den  betr. 
Ablagerungen  vorkommen,  andererseits  aus  dem  Umstände,  dass  noch  heute  in 
unserer  Flora  manche  Species  vorhanden  sind,  welche  wir  als  Relicten  jener 
postglacialen  Steppenflora  betrachten  dürfen3). 

Uebrigens  darf  man  sich  die  postglacialen  Steppenlandschaften  Mitteleuropas, 
über  die  ich  schon  oft  meine  Ansicht  ausgesprochen  habe4),  durchaus  nicht  völlig 
baumlos  und  nicht  allzu  öde  denken.  Ich  bin  in  dieser  Hinsicht  schon  oft  miss- 
verstanden worden,  indem  viele  Leute  sich  unter  dem  Worte  „Steppe"  eine  absolut 
baumlose,  trockene  Ebene  denken,  welche  einen  grossen  Theil  des  Jahres  wie  eine 
Wüste  erscheint.  Es  giebt  ja  solche  Steppen;  aber  diejenigen  Steppen,  auf  welche 
ich  in  meinen  früheren  Publicationen  stets  zum  Vergleich  hingewiesen  habe,  die 
ostrussischen  und  westsibirischen  Steppen,  sind  durchaus  nicht  so  einförmig 
und  öde,  wie  man  sich  dies  bei  uns  oft  denkt.  Es  existiren  dort  ansehnliche  Wald- 
complexe,  ferner  grosse  Sümpfe  mit  Buschwerk  und  Röhricht,  es  fehlt  nicht  an 
Flüssen  und  Seen,  an  deren  Ufern  Bäume  gedeihen;  ja,  es  erheben  sich  in  den 
Steppenlandschaften  von  Westsibirien  ansehnliche  Gebirge,  wie  denn  überhaupt  die 
Steppenflora  keineswegs  an  die  Ebene  gebunden  ist,  sondern  oft  hoch  in  das  Gebirge 
sich  hinauf  erstreckt. 


1)  Vergl.  Schröter,  Die  Flora  der  Eiszeit,  Zürich  1882.  Ferner  würden  die  diesbezüg- 
lichen Publikationen  von  Liebe  und  Woldrich  zu  vergleichen  sein. 

2)  Gerade  die  Seltenheit  pflanzlicher  Reste  in  den  lössartigen  Ablagerungen  jener  Steppen- 
zeit ist  charakteristisch;  hätten  damals  grosse  Urwälder  bei  uns  existirt,  so  würden  auch 
ansehnliche  Ueberreste  derselben  vorhanden  sein. 

3)  Vergl.  Low,    über   Perioden    und   Wege    ehemaliger   Pnanzenwanderungen  u.  s.  w.  in 
„Linnaea",  XL1I,  1879,  S.  511—560. 

4)  Vergl.  z.  B.  diese  Sitzungsberichte,  1882,  S.  173  ff. 


(463) 

Auch  den  postglacialen  Steppen  Deutschlands  haben  Buschwerk,  Baumgruppen 
und  kleinere  Waldconiplexe  sicherlich  nicht  gefehlt.  Letztere  scheinen  wesentlich 
aus  Coniferen  bestanden  zu  haben').  Ich  fand  bei  Thiede  und  Westeregeln  in 
den  entsprechenden  Ablagerungen  mehrfach  Holzkohlenstücke,  welche  nach  der 
gütigen  Bestimmung  meines  verehrten  Collegen  Prof.  Dr.  Wittmack  meist  von 
Coniferen  herrühren.  Besonders  interessant  ist  ein  Fund,  den  ich  kürzlich  wieder 
bei  Westeregeln  eingeheimst  habe.  Dort  fanden  die  Arbeiter,  welche  im  Auf- 
trage des  Hrn.  A.  Bergung  bei  den  Abräumungsarbeiten  immer  sorgfältig  auf 
fossile  Thier-  und  Pflanzenreste  achten,  während  des  letzten  Sommers  in  einer 
Tiefe  von  20  —  22  Fuss,  unmittelbar  neben  wohlerhaltenen  Resten  von  Rhinoceros 
tichorhinus,  Cervus  tarandus  und  Felis  spelaea,  einige  grössere  Holzkohlenstücke, 
welche  vermuthlich  vom  Herdfeuer  umherstreifender  Jäger  herrühren.  Hr.  Prof.  Dr. 
Wittmack  hat  dieselben  mit  Sicherheit  als  Pinus  larix  bestimmt.  Wir  sehen 
aus  diesem  Funde,  dass  auch  in  unseren  Gegenden  das  büschelhaarige  Nashorn 
und  der  diluviale  Löwe  sich  in  einer  Landschaft  aufhielten,  in  deren  Flora  die 
Lärchentanne  vertreten  war-).  Leider  sind  bei  jenem  Funde  Reste  der  von  mir 
früher  so  oft  bei  Westeregeln  beobachteten  Steppennager  (wie  Alactaga,  Sper- 
mophilus  etc.)  nicht  vorgekommen,  so  dass  ihre  Gleichzeitigkeit  nicht  direct 
bewiesen  werden  kann;  dagegen  fanden  sich  Reste  von  mehreren  Wildpferden  in 
unmittelbarer  Nähe. 

Immerhin  glaube  ich  annehmen  zu  dürfen,  dass,  wie  sich  nach  der  Eiszeit 
die  Steppenflora  gegen  die  Glacialflora  vorschob  und  sie  mehr  und  mehr  verdrängte, 
so  später  die  Coniferenflora  mehr  und  mehr  an  die  Stelle  der  Steppen- 
flora trat.  Sie  gewann,  wie  es  scheint,  für  eine  Zeit  lang  die  Herrschaft;  ja,  sie 
herrscht  in  ausgedehnten  Gebieten  Deutschlands  noch  jetzt. 

In  anderen,  günstigeren  Bezirken  unseres  Vaterlandes  traten  aber  allmählich, 
entsprechend  einer  zunehmenden  Milderung  des  Klimas,  die  empfindlicheren  Laub- 
hölzer, welche  durch  die  Eiszeit  aus  unseren  Gegenden  verdrängt  waren  und  in 
zwischen  im  Süden  und  Südosten  Europas  ihr  Dasein  gefristet  hatten,  wieder  auf. 
Dahin  gehört  besonders  die  Eiche,  welche  von  Cäsar  und  Tacitus  als  ein  hervor- 
ragender Characterbaum  der  germanischen  Wälder  genannt  wird.  Ich  selbst  habe 
Stücke  von  Eichenholzkohle  häufig  in  den  oberen  Schichten  von  Thiede  (8 —  10  Fuss 
tief)  gefunden.  Die  Buche,  welche  heutzutage  eine  Hauptrolle  in  unseren  Wäldern 
spielt,    scheint    sich    erst  verhältnissmässig  spät  ihren  Platz  erkämpft  zu  haben.  — 

Die  von  mir  angedeutete  Reihenfolge  der  quartären  Floren  Deutschlands  ist 
offenbar  derjenigen  ähnlich,  welche  Jap.  Steenstrup  für  Dänemark  festgestellt  hat. 
Mit  ihr  steht  die  Aufeinanderfolge  bez.  geographische  Verschiebung  der  Faunen  in 
schönster  Uebereinstimmung,  wie  ich  noch  kürzlich  in  einem  auf  der  Magdeburger 
Naturforscher-Versammlung  gehaltenen  Vortrage  nachgewiesen  zu  haben  glaube.  — 

Hr.  P.  Ascherson  erinnert  bei  dieser  Gelegenheit  an 

Alfr.  Nathorst's  Erforschung  der  fossilen  Glacialflora  in  Deutschland  und  der  Schweiz. 
Der  schwedische  Reichsgeologe  Alfred  Nathorst  in  Stockholm,  der  Entdecker 
der  vom  Vortragenden  besprochenen  fossilen  arktischen  Flora  im   südlichsten  Theile 
Skandinaviens,  hat  auch  zweimal,  1872  und  1880,  mit  Erfolg  der  Verbreitung  der- 


1)  Ausserdem  werden  auch  Birken,  Erlen,  Weiden,  Pappeln  und  ähnliche  Laubhölzer  an 
geeigneten  Oertüchkeiten  vorhanden  gewesen  sein. 

2)  Ich  erinnere  daran,  dass  man  in  den  Zahnhöhlen  des  Rhiuoceros-Cadavers  vom  Wilui 
in  Sibirien  Futterreste  gefunden  hat,  welche  wesentlich  von  Coniferen  herrührten. 


(464) 

selben  in  unserem  Vaterlande  nachgeforscht.  Bekanntlich  datiren  seine  epoche- 
machenden Untersuchungen  von  1870,  in  welchem  Jahre  er  zuerst  in  recenten 
Süsswasser- Ablagerungen  im  südwestlichen  Schonen^  die  der  obersten  glacialen 
Bildung,  dem  Till  oder  Boulder  clay  aufgelagert  sind,  Blätter  von  Salix  polaris 
Wahlenb.,  S.  herbacea  L.,  S.  reticulata  L.,  Dryas  octopetala  L.,  Betula  nana  L.  etc. 
auffand.  Vergl.  seine  Abhandlung  „Om  arktiska  växtlemningar  i  Skänes  söt- 
vattensbildningar"  (Öfvers.  af  k.  Vetensk.  Förh.   1872  Nr.  2,  S.  123—142). 

1872  dehnte  Nathorst  seine  Untersuchungen  auf  Mitteleuropa  aus.  In  einem 
Torfmoore  Meklenburg's  bei  Oertzenhof  (zwischen  Strassburg  und  Neu-Branden- 
burg)  fand  er  wenigstens  Blätter  von  Betula  nana.  Im  Kolbermoor  bei  Rosen- 
heim in  Oberbayern  fand  er  dieselben  Blätter  mit  Vaccinium  uliginosum  L.  und 
Andromeda  Polifolia  L.  in  einer  Tiefe  von  fast  3  m,  allerdings  sämmtlich  Pflanzen, 
die  auch  der  heutigen  Vegetation  der  oberbayrischen  Moore  angehören. 

Bei  Gfenn  unweit  Schwerzenbach  am  Greifensee  (Canton  Zürich)  fand 
Nathorst  1872  in  einem  Süsswasserthon,  dem  Liegenden  eines  Torfmoors,  das  genau 
wie  in  Skandinavien  Stämme  und  Blätter  von  Eiche,  Kiefer  und  Birke  enthielt, 
Blätter  von  Betula  nana,  Dryas  octopetala,  Salix  polaris,  S.  myrtilloides  L.,  S.  reti- 
culata, S.  retusa  L.  (nicht  arktisch,  nur  alpin),  Arctostaphylos  Uva  ursi  (L.)  Spr., 
Polygonum  viviparum  L.,  Azalea  procumbens  L.  Eine  ähnliche  Flora  fand  er  1880 
bei  Hedingen  im  Südwesten  desselben  Cantons.  Sonst  gelang  es  ihm  nur  noch 
bei  Seewagen,  unweit  Sursee  (Caton  Luzern),  und  in  den  untersten  Schichten 
eines  Moors  auf  dem  Jura  bei  Chaux-de- Fonds  Betula  nana  nachzuweisen,  die  in- 
dessen noch  heute  in  letzterer  Gegend  lebend  vorkommt. 

Dagegen  sind  die  Funde  Nathorst's  in  der  nördlichen  Schweiz  wesentlich 
vervollständigt  worden  durch  Prof.  C.  Schröter  in  Zürich,  dessen  als  Neujahrs- 
blatt der  Züricher  Naturforschenden  Gesellschaft  1883  erschienene,  mit  schönen 
Abbildungen  versehene  Schrift:  „Die  Flora  der  Eiszeit"  Allen  empfohlen  werden 
kann,  die  sich  für  diesen  Gegenstand  interessiren,  auch  wegen  der  Winke  zur  Auf- 
findung und  Conservirung  der  fraglichen  Pflanzenreste. 

Auch  in  Norddeutschland  hatte  Nathorst  1880  neue  Erfolge  zu  verzeichnen. 
In  der  Nähe  seiner  Fundstelle  von  1872  fand  er  in  einem  kleinen  Moor  auf 
Geschiebelehm  bei  Nezka  (zwischen  den  Stationen  Oertzenhof  und  Sponholz)  in 
einem  ziemlich  reinen  (altalluvialen)  Sande,  neben  den  Blättern  von  Betula  nana 
auch  solche  von  Salix  reticulata,  S.  pyrenaica  Gouan,  S.  arbuscula  L.  (?)  (vielleicht 
myrtilloides  L.),  S.  retusa  (?),  S.  glauca  L.  (?),  S.  polaris  (?)  und  Dryas  octopetala  L. 
vor.  Vergl.  Nathorst' s  Abhandlungen:  „Om  den  arktiska  vegetationens  utbredning 
öfver  Europa  norr  om  Alperua  under  istiden".  (Öfvers.  etc.  1873  Nr.  6,  S.  11  -—20.) 
Berättelse,  afgifven  tili  Kongl.  Vetenskaps  Akademien  om  en  .  .  .  .  vetenskaplig  resa 
tili  Schweiz  och  Tyskland  (a.  a.  0.  1881  Nr.  1,  S.  61  —  84).  Sitzungsber.  d.  Botan. 
Vereins  Brandenb.  1881,  S.  35.  Ueber  neue  Funde  von  fossilen  Glacialpflanzen. 
Engler's  Botan.  Jahrb.  1881,  S.  431— 435. 

Auch  in  den  näheren  und  entfernteren  Umgebungen  Berlins  hat  Nathorst  in 
beiden  Jahren,  begleitet  von  Prof.  Kurtz,  den  Gebrüdern  Dr.  Aur.  und  Arth.  Krause, 
Prof.  Magnus  und  dem  Vortr.,  in  wiederholten  Ausflügen  diese  glaciale  Flora  gesucht. 
Der  negative  Erfolg  derselben  beweist,  wie  er  sich  selbst  geäussert  hat,  keineswegs, 
dass  derartige  Funde  nicht  dennoch  später  bei  uns  zu  erwarten  sind;  namentlich 
hebt  der  schwedische  Forscher  hervor,  dass  solche  Nachforschungen  im  Hochsommer, 
zur  Zeit  des  tiefsten  Wasserstandes,  am  meisten  Erfolg  versprechen.  Zu  untersuchen 
sind  in  erster  Linie  kleine,  in  die  Vertiefungen  der  ja  auch  bei  uns  so  verbreiteten 
Moränen -Landschaft    eingebettete  Moore,    deren   Unterlage   nach  aussen    hin    rasch 


(465) 

ansteigt,  so  dass  man  dieselbe  am  Rande  selbst  schon  in  Torfstichen  oder  Gräben 
von  geringer  Tiefe  erreichen  kann.  Die  Pflanzenreste  pflegen  sich  durch  ihre 
dunkelbraune  Farbe  von  den  hellen  Thonen  oder  Sanden  abzuheben.  Dass  sie  in 
letzteren  schlechter  erhalten  zu  sein  pflegen,  als  in  ersteren,  beweist  u.  A.  schlagend 
die  verhältnissmässig  grosse  Zahl  zweifelhafter  Arten  aus  dem  Sande  von  Nezka.  — 

Hr.  Virchow  dankt  den  Herren  Vorrednern  für  ihre  Mittheilungen,  glaubt  aber 
noch  einmmal  daran  erinnern  zu  sollen,  dass  es  sich  bei  der  augeregten  Frage  nicht 
so  sehr  um  den  Nachweis  arktischer  Pflanzen,  als  vielmehr  um  die  Frage  der  Auf- 
einanderfolge verschiedener,  nacharktischer  Baumvegetationen  handelt. 

(36)  Hr.  Virchow  übergiebt  im  Namen  des  Hrn.  Carl  Hagenbeck  verschie- 
dene Geschenke  desselben,  betreffend 

die  Sinhalesen. 

1.  Zwei  grosse  photographische  Tafeln,  welche  die  ganze,  neulich  in  Berlin 
gezeigte  Gesellschaft  darstellen. 

2.  Ein  Porträt  einer  sinhalesischen  „Schönheit". 

3.  Gypsabgüsse  der  Füsse  und  Hände  mehrerer  der  hier  ausgesteinten  Per- 
sonen. — 

Hr.  Virchow  dankt  Namens  der  Gesellschaft  Hrn.  Hagenbeck  für  diese 
werthvollen  Geschenke,  welche  näher  zu  besprechen  er  sich  für  eine  spätere  Ge- 
legenheit vorbehält. 

(37)  Hr.  Joest  zeigt  Photographien  von  Hottentottinnen  mit  Hotten- 
tottenschürze und  Fettsteiss  vor,  welchen  letzteren  er,  ebenso  wie  Revoil, 
auch  bei  den  Somaliweibern  wahrgenommen  hat. 

(38)  Hr.  Woldt  zeigt  eine  angeschnittene,  von  Hrn.  Flegel's  Begleitern  mit- 
gebrachte Kola-Nuss'),  den  Samen  von  Sterculia  acuminata. 

(39)  Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  Dr.  Edm.  von  Fellenberg  übersendet 
mittelst  Schreibens  d.  d.  Bern,    14.  Oktober,  die  Photographie  einer 

alten  Elfenbeinkanne. 

Sie  finden  beiliegend  die  Photographie  eines  Gefässes  aus  sehr  altem,  gebräun- 
tem Elfenbein,  welches  ich  letzthin  für  unsere  ethnographische  Sammlung  erworben 
habe. 

Das  Gefäss  besteht  aus  einem  einzigen  ausgehöhlten  Elfenbeinzahn,  dessen 
Boden  durch  eine  eingesetzte  Elfenbeinplatte  gebildet  wird.  Auch  der  Deckel  mit 
dem  fasanähnlichen  Vogel  ist  aus  einem  Stück.  Die  Höhe  des  Gefässes  ist  etwa 
20  cm.  Die  Provenienz  dieses  sonderbaren  Gefässes  konnte  mir  nicht  näher  an- 
gegeben werden  und  ich  bin  so  frei,  Ihnen  die  Photographie  desselben  zu  unter- 
breiten   mit    der  Bitte,    mir  Ihre  Ansicht    über  den  Heimathsort  des  Objectes  mit- 


1)  Auch  Guro-Nuss.     Eines  der  vorzüglichsten  Analeptica  West-  und  Inner-Sudans. 

R.  Hartmann. 
Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft   1884.  30 


(466) 


zutheilen.  Vielleicbt  wird  Hr.  Prof.  Basti  an 
sofort  angeben  können,  woher  es  stammt.  Der 
dunkelbraunen  Farbe  des  Elfenbeins  nach  muss 
es  sehr  alt  sein.  Prof.  Th.  Studer  hält  das  Stück 
für  hinterindisch  (Slam,  Birmah,  Tongking),  an- 
dere wollen  darin  mehr  malayischen  Einfluss 
sehen,  Celebes,  Borneo.  — 

Hr.  Bastian:  Die  vorgelegte  Zeichnuug  er- 
weist sich  als  zugehörig  einer  Reihe  von  Museum- 
Stücken,  die  in  früheren  Jahren  bereits  ver- 
schiedentlich Gegenstand  der  Erörterungen  ge- 
wesen sind,  und  bald  als  sibirische  bezeichnet 
wurden,  bald  als  indo-portugiesische,  während 
man  neuerdings  mehr  geneigt  ist,  sie  auf  die  por- 
tugiesische Coloniengründung  in  Afrika  zu  be- 
ziehen. Auch  in  der  ethnologischen  Abtheilung 
des  Königl.  Museums  linden  sich  einige  inter- 
essante  Repräsentanten  dieser  Kategorie. 

(40)  Hr.  Gymnasialdiiektor  Dr.  Anger  zu 
Graudenz  übersendet  unter  dem  6.  October  Ab- 
bildungen der 


Eisenwerkzeuge  aus  einer  Urne  von  Rondsen. 

In  der  Anlage  übersende  ich  die  photographische  Abbildung  der  am  2.  April 
d.  J.  auf  dem  Rondsener  Brandgräberfelde  in  einer  grossen,  schwarzen,  unverzierten 
Urne  gefundenen  Gegenstände.  Die  zerdrückte  Urne,  1  m  tief,  war  bis  zur  Hälfte 
mit  Knochen  gefüllt.  Die  Fundstücke  lagen  sorgfältig  neben  einander  gebettet. 
Nr.  8  haben  die  HHrn.  Voss  und  Tischler  nicht  deuten  können.  Nr.  10  eine 
Raspel;  Nr.  11—15  Feilen;  Nr.  4?,  Nr.  5  und  6  Pfrieme;  Nr.  7  Schildbeschlag; 
ähnliche  aber  grössere  und  besser  erhaltene  Stücke  vielfach  in  Brandgruben; 
Nr.  1  Scheere;  Nr.  2  und  3  Messer;  Nr.  9  Hammer.  Alle  Gegenstände  bestehen 
aus  Eisen  und  sind  wohl  erhalten.  Es  wäre  mir  erwünscht,  wenn  ich  über  das 
Vorkommen  analoger  Funde  Aufklärung  erhalten  könnte.  Sind  Raspeln,  Hämmer 
und  Feilen  auch  sonst  wo  gefunden  worden?  Obige  Gegenstände  fand  ich  am 
2.  April.  Eine  Beschreibung  der  zahlreichen  Funde  vom  5.  April  lasse  ich  folgen, 
sobald  der  erste  Bericht  des  Herrn  Böhm  über  die  Rondsener  Funde  gedruckt 
vorliegen  wird.  Rondsen  giebt  fast  alle  bei  ündset  abgebildeten  Formen  von 
Bornholm,  Oliva  und  Neu-Stettin;  am  interessantesten  sind  die  Schwerter,  von 
denen  eines  wahrscheinlich  vergoldet  ist;  Hr.  Tischler  ist  auch  der  Ansicht. 

Ein  zweites  Gräberfeld  bei  Marusch  bei  Graudenz  fand  ich  kürzlich  ganz 
zufällig.  Ich  traf  dort  genau  dieselben  Armbänder,  Fibeln  und  einen  Kamm  (in 
einer  Urne),  wie  auf  dem  Neustädter  Felde  bei  Elbing.  In  einer  Brandgrube  eben- 
daselbst fand  ich  ein  Fragment  eines  Kammes  und  in  einer  zweiten  Brandgrube 
eine  eiserne  Schnalle,  die  nach  Tischler's  Ansicht  eine  der  älteren  Formen 
vertritt.   — 


(4K7) 


Hr.  Voss  bemerkt,    dass    2  Eisenfeilen,    eine  davon    mit    verziertem  Holzgriff, 
von  Engelhart  Vimose  Fundet  Taf.  XVIII  Fig.  11  und  12  abgebildet  sind. 


(41)    Fräulein  Ida  von  Boxberg  schreibt  aus  Zschorna  bei  Radeburg  über  ein 

trepanirtes  Schädelstück  von  Zschorna. 
Der    Aufsatz    über    trepanirte    Schädel    in    Böhmen  (Verh.  S.  241)    interessirte 
mich  um  so  mehr,  als  ich  das  Glück  gehabt,    bei  Ausgrabung  von  Urnen   auf  dem 

Gräberfelde  bei  Zschorna  am    26.  Sept.  1884 
/'  vrX  in  einem  mit  Knochensplittern  angefüllten  Ge- 

f        *  \  fasse   ein   durchbohrtes  Schädelstück   zu    fin- 

den,   in    Begleitung    eines    anderen   Amulets 
aus  gebranntem  Thon. 

Ich  erlaube  mir  Zeichnungen  beizulegen, 
Das  Knochenstück  ist  central,  die  Thonscheibe 
excentrisch  durchbohrt.  Das  Knochenstück- 
chen  hat  nicht  durch  Feuer  gelitten.  Die 
Ränder  der  Scheibe  sind  durch  langes  Tragen 
sehr  abgerundet. 

Metallbeigaben    fanden    sich    in    den  Knochenurnen   mit  Amuletten  nicht  vor; 
wohl  aber  vereinzelt. 

Ich  erlaube  mir  die  Aufzählung  meiner  Funde  schliesslich  anzuführen,  das  Er- 
gebniss  40  geöffneter  Grabstätten: 

Beigaben. 
Eine  grössere  Perle  elliptischer  Form  aus  Thon  gebrannt  mit  Stichornamenten. 
Zwei  Feuersteinspitzen,  epoque  paleolithique. 

30* 


(468) 

Ein  durchbohrtes  Knochenscheibchen  aus  menschlichem  Gebein. 

Zwei  kleine  Ringe,  flach,  aus  gebranntem  Thon. 

Zwei  zum  Anhängen  durchbohrte  Fuchszähne. 

Zwei  geglättete  flache  Thonamulette,  durchbohrt. 

Drei  Bronzeringe. 

Zwei  Bronzenadeln. 

38  Stück  kleine  Thonperlen. 

Zwei  kleine  Spiral-Bronze-Ornamente  und  ein  Klümpchen  zusammengeschmol- 
zener Bronze. 

Unter  den  Gefässen  zeichnet  sich  ein  Trinkgeschirr  durch  reiche  Stichornamente 
aus,  sowie  ein  rauhes  Gefäss  von  30  cm  Höhe. 

(42)    Hr.  M.  Verworn  übersendet 

Scherbenfunde  von  Lichterfelde  bei  Berlin. 

Hr.  Virchow:  Schon  in  der  Sitzung  vom  18.  Oktober  1879  (Verh.  S.  342) 
sind  sowohl  von  den  HHrn.  Urban  und  Hintze,  als  auch  von  mir  ausführliche 
Mittheilungen  über  die  Urnengräber  von  Lichterfelde  gemacht  worden.  Ob  die 
Funde  des  Hrn.  Verworn  von  denselben  Stellen  herstammen,  welche  damals  in 
Untersuchung  genommen  waren,  ist  noch  genauer  festzustellen;  nach  seiner  Angabe 
liegt  das  Terrain  südlich  von  der  Kadettenanstalt,  was  sich  mit  der  Annahme  ver- 
einigen lässt,  dass  es  sich  nur  um  eine  Fortsetzung  des  von  den  HHrn.  Urban  und 
Hintze  explorirten  Gräberfeldes  handelt.  Damit  stimmen  auch  die  Fundgegen- 
stände. 

Das  vorgelegte  Material  zeigt  zunächst  zahlreiche  Stücke  von  gebrannten 
menschlichen  Knochen  und  Bronzereste,  unter  denen  eine  grössere  Zahl 
hanfkorn-  bis  kirschengrosser  Kugeln,  offenbar  Tropfen  ganz  geschmolzenen  Metalls. 
Ausser  einem  zusammengebogenen  Bronzeband,  das  wohl  von  einem  Armbande  her- 
rührt, und  einem  Bügel,  der  zu  einer  Fibula  gehört  zu  haben  scheint,  ist  nur  eine 
9,2  cm  lange,  am  oberen  Abschnitte  schlangenförmig  gebogene,  am  Ende  abge- 
brochene, aber  scheinbar  in  eine  Rolle  auslaufende  Nadel  zu  erwähnen.  Reichlicher, 
aber  leider  durch  Rost  und  vielleicht  auch  durch  Feuer  sehr  verändert,  sind  die 
Eisen sachen,  von  denen  ein  einfacher  Gürtelhaken  und  der  Kopf  einer  Fibula 
vom  La-Tene-Typus  (vgl.  a.  a.  0.  Fig.  1  und  5)  noch  kenntlich  sind.  Die  ziemlich 
zahlreichen  Thonscherben  zeigen  stark  gebogene,  theils  drehrunde,  theils  platte 
Henkel,  flache  Böden  und  dünne,  wenig  ausgelegte  Ränder.  Ihre  Oberfläche  ist 
glatt  und  gelblichgrau.  Einzelne  haben  Verzierungen,  die,  wie  es  scheint,  unter 
dem  Halse  ansetzen:  es  sind  durchweg  lineare  Einritzungen,  welche  zum  Theil  sehr 
dicht  und  parallel,  zum  Theil  mehr  vereinzelt  und  sich  durchkreuzend,  zuweilen 
in  Gruppen  zu  mehreren  vereinigt,  schräg  oder  senkrecht,  gerade  oder  leicht  ge- 
krümmt, über  die  Bauchfläche  hinlaufen.  Sie  sind  nicht  so  breit  und  regelmässig, 
wie  an  den  Urnen  des  lausitzer  Typus,  dem  im  üebrigen  die  Gefässe  sehr  nahe 
gestanden  haben  müssen. 

(43)    Hr.  Dr.  Lissauer  aus  Danzig  hält  einen  Vortrag  über 

die  sagittale  Schädelkrümmung. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  übliche  Methode  der  craniologischen  Untersuchung 
theils  in  der  Beschreibung  bestimmter  Schädelansichten  oder  Normen,  theils  in  der 
Ausführung    bestimmter  Messungen    besteht.     Unter    den    ersteren    findet    man  all- 


(469) 

gemein  die  Norma  verticalis,  occipitalis,  frontalis,  selten  die  Norma  temporalis  und 
basilaris  vertreten;  die  Ansicht  aber,  welche  die  Oberfläche  des  Schädels  in  der 
sagittalen  Medianebene  bietet,  ist  bisher  höchst  selten  beschrieben  worden,  trotzdem 
das  Studium  derselben  für  die  anthropologischen  Fragen  sehr  fruchtbar  ist.  Die 
Ursache  dieser  bisherigen  Vernachlässigung  liegt  darin,  dass  man  die  sagittale  An- 
sicht nur  an  median  durchsägten  Schädeln  nahm,  bei  deren  Untersuchung  es  mehr 
auf  die  Schädelhöhle,  als  auf  die  Schädeloberfläche  abgesehen  war;  bescheidet  man 
6ich  aber  bei  dieser  Ansicht,  wie  bei  allen  übrigen,  zunächst  auf  die  Betrachtung 
der  Schädeloberfläche,  so  ist  es  leicht,  durch  meinen  kleinen  perigraphischen  Appa- 
rat1), dessen  Anwendung  ich  nach  dem  Vortrage  sofort  erläutern  werde,  das  sagit- 
tale  Diagramm  des  Schädels  in  kurzer  Zeit  so  zu  zeichnen,  dass  man  darauf  alle 
Verhältnisse  des  Schädels  in  der  Norma  sagittalis  exact  messen  und  beschreiben 
kann.  Man  erhält  eben  dieselbe  Curve,  wie  wenn  man  einen  median  durchsägten 
Schädel  mit  dem  Bleistift  umreisst. 

Und  wer  von  Ihnen  sich  mit  Craniologie  beschäftigt  hat,  der  wird  die  Be- 
deutung nicht  verkennen,  welche  eine  schnelle  und  genaue  Bestimmung  der 
Schädelkrümmung  in  der  sagittalen  Medianebene  für  die  Probleme  der  Anthropo- 
logie hat.  Ich  habe  nun  seit  einer  Reihe  von  Jahren  die  Norma  sagittalis  an 
242  Schädeln,  unter  steter  Berücksichtigu:  ters  und  Geschlechts,  untersucht, 

von  denen  der  kleinere  Theil  Anthropoiden  (aus  der  Sammlung  in  Lübeck),  der 
grössere  Theil  Menschen  der  verschiedensten  Rassen  (vorherrschend  aus  der 
Blumenbach'schen  Sammlung  in  Göttingen)  angehören,  und  die  Resultate  dieser 
Arbeit  im  Archiv  für  Anthropologie-)  veröffentlicht,  auf  welches  ich  in  Betreff  der 
genaueren  Begründung  der  einzelnen  Sätze  auch  verweisen  muss.  Hier  gestatten 
Sie  mir,  nur  durch  Mittheilung  der  hauptsächlichsten  Ergebnisse  Ihre  Aufmerksam- 
keit auf  diese  Methode  der  Untersuchung  zu  lenken,  welche  nicht  nur  für  den  An- 
thropologen, sondern  auch  für  den  Zoologen  und  Anatomen  von  Interesse  sein  dürfte. 

Vergleichen  wir  eine  Reihe  von  sagittalen  Diagrammen  verschiedener  Schädel 
miteinander,  so  ergiebt  sich  zunächst,  dass  die  Norma  sagittalis  eine  regellose  Curve 
darstellt,  an  deren  Gestalt  die  verschiedenen  Schädelknochen  einen  ganz  verschie- 
denen Antheil  nehmen.  Nicht  nur  bilden  Stirnbein,  Scheitelbein,  Hinterhaupts- 
bein, Keilbein,  Vomer,  Oberkiefer  und  Nasenbein  ebensoviele  von  einander  unab- 
hängige Stücke  der  sagittalen  Curve,  sondern  die  einzelnen  Theile  des  Stirnbeines. 
Hinterhauptbeines  und  Oberkiefers  variiren  ganz  selbstständig  in  dem  Krümmungs- 
antheil  der  Gesammtcurve.  Es  ist  nun  die  Aufgabe  der  craniologischen  Unter- 
suchung, diesen  Antheil  für  alle  diejenigen  Stücke  zu  bestimmen,  welche  für  die 
Anthropologie  von  Interesse  sind,  und  dies  thun  wir  am  sichersten  durch  directe 
Messung  solcher  Winkel,  welche  das  Verhältniss  der  einzelnen  Stücke  zu  den 
benachbarten  und  zu  der  Gesammtkurve  characterisiren. 

Es  sind  im  Ganzen  drei  Reihen  von  "Winkeln,  welche  die  Gestalt  der  sagit- 
talen Curve  in  ihrer  anthropologischen  Beziehung  ausdrücken. 

1)  Der  Apparat  beruht  auf  demselben! Princip,  ■nie  der  v(n  v.  Cohausen  im  Arch.  f. 
Anthrop.  VIII  8.  1C6  angegebene  Perigraph.  Nachdem  der  Schädel  auf  einem  Stativ  so 
fixirt  ist,  dass  die  sagittale  Medianebene  der  Tischplatte  parallel  ist,  zeichnet  der  Apparat 
das  Diagramm  auf  dem  darunter  liegenden  Papier,  wobei  die  morphologisch  wichtigen  Punkte 
besonders  markirt  -werden.  Wegen  der  genaueren  Beschreibung  und  Abbildung  müssen  wir 
auf  unsere  Abhandlung  im  Archiv  f.  Anthropologie  XV  Supplementheft  verweisen.  Wie  ich 
von  Lucae  erfahre,  ist  ein  ähnlicher  Apparat  schon  von  Schröder  angegeben  worden. 

2)  , Untersuchungen  über  die  sagittale  Krümmung  des  Schädels  bei  den  Anthropoiden 
und  den  verschiedenen  Menschenrassen*  im  Archiv  f.  Anthropologie  XV  Supplementheft. 


(470) 


vert 


Die  erste  Reihe  erhalten  wir,  wenn  wir  den  Punkt,  an  welchem  der  Vomer  sich 
an  den  Körper  des  Keilbeins  ansetzt  (av),  verbinden  mit  den  beiden  Endpunkten  des 
Stirnbeins,  des  Scheitelbeins,  des  Foramen  magnum,  sowie  mit  der  Protuberantia 
occipit.  externa,  der  Spina  nasalis  anterior  und  posterior  und  dem  untersten  Punkte 
des  Prämaxillare  (die  letzte  Linie  ist  in  der  Figur  nicht  ausgeführt).  Wie  Sie  sehen, 
erhalten  wir  auf  diese  Weise  in  av  den  Punkt  der  stärksten  Krümmung  der  ganzen 
Curve  und  in  den  anderen  Linien  gleichsam  sagittale  Radien  mit  entsprechenden 
sagittalen  Centriwinkeln,  welche  bei  den  verschiedenen  Schädeln  —  und  das  ist  die 
Hauptsache  —  leicht  mit  einander  vergleichbar  sind.  Ueber  die  genauere  Bestim- 
mung der  Punkte  und  die  etwaigen  Fehlerquellen  muss  ich  schon  auf  die  Abhand- 
lung im  Archiv  verweisen.  Unter  diesen  sagittalen  Centriwinkeln  sind  besonders 
die  folgenden  von  Interesse: 

1.  Die  sagittalen  Radien,  welche  von  dem  vorderen  Endpunkte  des  Stirnbeins 
(nf)  und  dem  vorderen  Endpunkte  des  Foramen  magnum  (fma)  aus  in  av  zusammen- 
treffen, geben  den  Antheil  an,  welchen  die  zur  Aufnahme  des  Gesammthirns 
bestimmten  Knochen  an  der  Gesammtcurve  nehmen;  wir  nennen  diesen  Winkel 
daher  den  sagittalen  Centriwinkel  für  das  Gesammthirn  (/.nf  av  fma).  Derselbe  ist 
am  kleinsten  bei  den  Anthropoiden,  bei  denen  er  nach  meinem  Material  nie  163° 
erreicht;  dagegen  beginnt  die  Reihe  der  von  mir  untersuchten  Menschenschädel 
mit  104°  und  endet  mit  "206°.  Am  Anfang  dieser  Reihe  steht  die  Neger-  und 
amerikanische  Rasse,  am  Ende  ein  Theil  der  mongolischen  und  der  grösste  Theil 
der  mittelländischen  Rasse. 

2.  Die  sagittalen  Radien,  welche  von  der  Protuberantia  occipit.  extr.  (po)  und 
dem  hinteren  Endpunkte  des  Foramen  magnum  (fmp)  aus  in  av  zusammentreffen, 
geben  den  Antheil  an,  den  die  zur  Aufnahme  des  kleinen  Gehirns  bestimmte  Ab- 
theilung der  Hinterhauptsschuppe,  das  Receptaculum  cerebelli,  an  der  Gesammtcurve 
nimmt;  wir  nennen  diesen  Winkel  daher  den  sagittalen  Centriwinkel  für  das  kleine 
Gehirn  (/.po  av  fmp).  Derselbe  ist  am  kleinsten  bei  den  Anthropoiden  und  den 
erwachsenen  männlichen  Negern,  am  grössten  bei  der  malayischen  Rasse. 

3.  Die  sagittalen  Radien,  welche  von  der  Protuberentia  occipit.  extr.  (po)  und 
der  Spina  nasalis  anterior  (spa)  in  av  zusammentreffen,  schliessen  einen  Winkel 
ein  (/.po  av  spa),  welcher  die  Höhe  des  Prämaxillare  gegenüber  der  Prot.  occ.  ext. 
angiebt.  Derselbe  ist  am  grössten  bei  den  erwachsenen  Anthropoiden  und  von  den 
Menschen    bei    den   Negern,    am    kleinsten    bei    den  Mittelländern.     Ganz    dasselbe 


(471) 

Resultat  ergiebt  auch  der  Winkel,  welchen  die  sagittalen  Radien  einschliessen, 
die  von  der  Prot,  occipit.  extr.  (po)  und  dem  untersten  Punkt  des  Präniaxillare  (}>m) 
in  av  zusammentreffen:  wir  nennen  diese  beiden  Winkel  daher  die  sagittalen  Zentri- 
winkel für  das  Prämaxillare. 

Vergleicht  man  nun  diese  letzteren  bei  den  verschiedenen  Altersklassen,  so 
ergiebt  sich  folgendes  wichtige  Gesetz  für  das  Wachsthum  des  Schädels.  Bei  allen 
Anthropoiden  werden  die  sagittalen  Centnwinkel  für  das  Prämaxillare  mit  dem 
Wachsthum  immer  grösser,  bei  allen  Menschen  dagegen  werden  sie  immer  kleiner, 
oder  mit  anderen  Worten:  das  Prämaxillare  dreht  sich  bei  dem  wachsenden 
Anthropoidenschädel  stetig  von  unten  nach  oben,  bei  dem  wachsenden 
Menschenschädel  dagegen  von  oben  nach  unten,  wenn  man  den  sagittalen 
Radius  po  tu:  als  fixirt  denkt.  Diese  Drehung  beträgt  z.  P>.  beim  Gorilla  -  26  bis 
27  ",  bei  den  Negern  +  22  bis  24 ",  wenn  wir  mit  -  die  Drehung  nach  oben,  mit  + 
die  Drehung  nach  unten  bezeichnen. 

Und  nicht  nur  am  Prämaxillare  allein  macht  sich  mit  dem  Wachsthum  diese 
Drehung  geltend,  sondern  sie  ist  ebenso  nachweisbar  am  Vomer,  am  harten  Gaumen, 
am  Stirnbein,  Scheitelbein  und  dem  Receptaculum  lobi  occipitalis,  wenigstens  bei 
den  Anthropoiden.  Bei  den  Menschen  dagegen  ist  die  Variabilität  der  einzelnen 
Abschnitte  der  sagittalen  Curve  so  gross,  dass  die  Drehung  nicht  überall  so  nach- 
weisbar ist  wie  bei  den  Anthropoiden;  indess  tritt  sie  am  Vomer  gewöhnlich  und 
häufig  auch  noch  am  Stirnbein  deutlich  auf. 

Interessant  ist  hierbei  noch  das  Verhältniss  der  Geschlechter.  Sowohl  bei  den 
Anthropoiden  als  bei  den  Menschen  stellt  sich  heraus,  dass  die  typische  Drehung 
des  Prämaxillare  bei  den  Männern  weiter  fortschreitet,  als  bei  dem  weiblichen 
Geschlecht,  so  dass  ein  ganz  ausgewachsener  weiblicher  Schädel  im  Mittel  etwa 
den  Grad  der  Drehung  zeigt,  den  ein  männliches  Individuum  aus  der  Periode  der 
2.  Dentition  erreicht. 

Während  also  die  infantilen  Formen  bei  Anthropoiden  und  Menschen  sich 
einander  nähern,  entfernen  sich  die  erwachsenen  immer  mehr  von  einander,  doch 
bei  Männchen  mehr  als  bei   Weibchen. 

Was  die  übrigen  sagittalen  Centriwinkel  betrifft,  welche  für  die  Unterscheidung 
der  einzelnen  Menschenrassen  noch  besonders  wichtig  erscheinen,  so  muss  ich  auf 
die  grössere  Abhandlung  im  Archiv  für  Anthropologie  verweisen. 

Eine  zweite  Reihe  von  Winkeln,  welche  die  Gestalt  der  Norma  sagittalis 
bestimmen,  sind  die  Winkel  an  der  Peripherie.  Verbindet  man  die.  Endpunkte  der 
verschiedenen  Curvenabschnitte  durch  Sehnen,  so  bilden  diese  mit  dem  fixen  Radius 
po  av  bestimmte  Winkel,  welche  für  die  Richtung,  die  diese  Abschnitte  bei  den 
verschiedenen  Schädeln  innerhalb  der  Curve  haben,  vergleichbare  Ausdrücke  ergeben. 

Von  diesen  Winkeln  an  der  Peripherie  sind  die  wichtigsten  folgende: 

1.  Die  Sehne  zwischen  den  Endpunkten  des  Receptaculum  cerebelli  (fmp  po)1) 
bildet  mit  av  po  einen  Winkel,  welcher  die  Richtung  des  Receptaculum  cerebelli 
angiebt  (V  fmp  po  av).  Derselbe  ist  am  kleinsten  bei  den  Negern  und  Mittel- 
ländern, am  grössten  bei  den  Malayen  und  den  Anthropoiden. 

2.  Die  Sehne  zwischen  den  Endpunkten  des  Scheitelbeins  (br  oc)  bildet  mit 
av  po  einen  Winkel,  welcher  die  Richtung  des  Scheitelbeins  angiebt.  Derselbe  ist 
am  kleinsten  bei  den  Negern  und  Mittelländern,  am  grössten  bei  den  Malayen  und 
den  Anthropoiden. 

3.  Die  Sehne  zwischen  dem  vorderen  Endpunkte  des  Stirnbeins  und  dem 
untersten   Punkte  des  Prämaxillare  (nf  pm)   bildet  mit  av  po  einen  Winkel,  welcher 

1)  In  der  Figur  nicht  ausgeführt. 


(472) 

die  Richtung  des  Gesichtsprofils  ausdrückt.  Es  ist  derjenige  Winkel,  durch  den 
man  seit  Camper  die  Prognathie  bezeichnet.  Dieses  Verhältniss  wird  auch  in 
der  That  durch  denselben  correct  bestimmt,  aber  damit  ist  die  grosse  Mannich- 
faltigkeit  der  Formen,  welche  die  Norma  sagittalis  bietet,  durchaus  nicht  erschöpft. 
Der  Profil winkel  ist  am  kleinsten  bei  den  Anthropoiden,  wächst  allmählich  in  der 
Reihe  der  Menschenrassen  und  wird  am  grössten  bei  den  Mittelländern,  wo  er  bis 
über  100  °  ansteigt. 

Ein  fast  gleiches  Verhältniss  ergiebt  derjenige  Winkel,  welchen  die  Sehne 
zwischen  dem  vorderen  Endpunkte  des  Stirnbeins  und  der  Spina  nasalis  anterior 
(nf  spa)  mit  av  po  bildet. 

4.  Die  Sehne  zwischen  der  Spina  nasalis  anterior  und  dem  untersten  Punkte 
des  Prämaxillare  (spa  pm)  bildet  mit  av  po  einen  Winkel,  welcher  die  Richtung 
der  vorderen  Fläche  des  Prämaxillare  und  damit  auch  der  mittleren  Schneidezähne 
ausdrückt.  Hierbei  ist  zu  bemerken,  dass  die  Spina  nasalis  anterior  bei  den  Anthro- 
poiden gar  nicht  existirt,  ebenso  bei  vielen  Menschenschädeln,  dass  dieselbe  aber 
bei  der  mittelländischen  Rasse  am  stärksten  entwickelt  ist.  Dieser  Winkel,  den 
wir  den  vorderen  Prämaxillarwiokel  nennen,  ist  bei  den  Anthropoiden  stets  unter 
50°,  bei  den  Menschen  stets  über  50°;  er  ist  bei  den  meisten  Mittelländern  und 
einem  Theil  der  mongolischen  Rasse,  besonders  den  Tataren,  über  90  °,  und  ist 
bei  den  Jungen  und  Kindern  grösser  als  bei  den  erwachsenen  Individuen. 

5.  Die  Sehne  zwischen  dem  untersten  Punkte  des  Prämaxillare  und  dem  hin- 
teren Rande  des  Foramen  incisivum  (pm  in)  bildet  mit  av  po  einen  Winkel,  welcher 
die  Richtung  der  hinteren  Fläche  des  Prämaxillare  und  die  Lage  des  Foramen 
incisivum  ausdrückt.  Dieser  Winkel,  den  wir  den  hinteren  Prämaxillarwinkel 
nennen,  ist  am  kleinsten  bei  den  Anthropoiden  und  wird  am  grössten  bei  der  ameri- 
kanischen und  mittelländischen  Rasse. 

In  Betreff  der  übrigen  Winkel  an  der  Peripherie  müssen  wir  wiederum  auf  das 
Archiv  für  Anthropologie  a.  a.  O.  verweisen. 

Die  dritte  Reihe  von  Winkeln,  von  denen  die  Gestalt  der  Norma  sagittalis 
abhängt,  sind  die  sogenannten  Wölbungswinkel.  Bringt  man  nämlich  einen  der 
gewölbten  Knochen  mit  seinen  Endpunkten  in  eine  horizontale  Ebene,  bestimmt 
dann  den  höchsten  Punkt  der  Wölbung  und  verbindet  den  letzteren  mit  den  beiden 
ersteren  durch  gerade  Linien,  so  erhält  man  einen  Winkel,  welcher  den  Grad  der 
sagittalen  Wölbung  des  untersuchten  Knochens  ausdrückt. 

Von  diesen  Winkeln  sind  die  wichtigsten  folgende: 

1.  Der  Wölbungswinkel  des  Stirnbeins  (/  fr).  Derselbe  ist  am  kleinsten  bei 
allen  Kindern,  ferner  bei  den  Negern  und  Arktikern,  am  grössten  bei  den  Neu- 
holländern, Papuas,  Amerikanern  und  Anthropoiden. 

2.  Der  Wölbungswinkel  des  Scheitelbeins  (/  par).  Derselbe  ist  am  kleinsten 
bei  den  Polynesieru  und  der  malayischen  Rasse,  am  grössten  bei  den  Anthropoiden. 

'■').  Der  Wölbungswinkel  des  Receptaculum  lobi  occipitalis  (z  *'o).  Derselbe 
ist  am  kleinsten  bei  den  Arktikern  und  Negern,  am  grössten  bei  den   Malayeu. 

4.  Der  Wölbungswinkel  des  harten  Gaumens  (Z  spal).  Derselbe  ist  am 
kleinsten   bei  der  amerikanischen  Rasse,  am  grössten  bei  den  Anthropoiden. 

Ausser  diesen  vier  Reihen  von  Winkeln  können  wir  noch  drei  andere  wichtige 
Messungen  an  der  Norma  sagittalis  ausführen: 

1.  Der  Winkel  an  der  Nasenwurzel  (Z  nf).  Diesen  Winkel  erhalten  wir,  wenn 
wir  den  hervorragendsten  Punkt  des  knöchernen  Naseudachs  (ni)  einerseits  und  den 
untersten  Punkt  des  Prämaxillare  (pm)  andererseits  mit  dem  Nasofroutal- Punkt  (nf) 
durch  gerade  Linien   verbinden.     Während  derselbe  bei  allen  Anthropoiden  negativ 


(473) 

ist,  d.  li.  der  nasale  Schenkel  hinter  dem  prämaxillaren  liegt,  ist  er  bei  allen 
Menseben,  die  ich  untersucht  habe,  positiv,  d.  h.  der  nasale  Schenkel  liegt  vor  dem 
prämaxillaren.  Unter  den  Anthropoiden  wiederum  ist  er  am  meisten  negativ  bei 
dem  Orang,  weniger  bei  dein  Chimpause,  am  wenigsten  bei  dem  Gorilla;  unter 
den  Menschenschädeln  ist  er  am  meisten  positiv  bei  den  Mittelländern  und  Ameri- 
kanern, am  wenigsten  bei  den  Negern,  Neuholläudern  und  Malayen. 

2.  Das  Maass  für  den  Stirnwulst,  Torus  frontalis.  Jene  Hervorragung  am 
unteren  Theile  des  Stirnbeins,  welche  theils  von  der  starken  Entwickelung  der 
Sinus  frontales,  theils  von  Hyperostose  der  äusseren  Knochenlamelle  herrührt,  hat 
eine  grosse  ethnische  Bedeutung.  Wir  bestimmen  dieselbe  durch  die  vertikale  Pro- 
jeetion  des  Nasofrontal- Punktes  (nf)  und  des  hervorragendsten  Punktes  des  Torus 
frontalis  (tf)  auf  dem  sagittalen  Radius  av  po  und  durch  Messung  der  Distanz 
dieser  beiden  Punkte  nf  tf.  Sie  ist  am  kleinsten  bei  den  Negern,  der  malayischen 
und  amerikanischen  Rasse,  am  grössten  bei  den  Neuholländern  und  Mittelländern. 

3.  Endlich  bestimmen  wir  noch  den  Längen -Höhen-Index  auf  dem  sagittalen 
Diagramm  so  genau  als  möglich.  Wir  bestimmen  sowohl  den  höchsten  Punkt  des 
Schädels  (vert)  über  dem  sagittalen  Radius  av  po,  als  den  tiefsten  unter  demselben 
(fmp  oder  fina),  projiciren  beide  Punkte  vertikal  auf  jene  Linien  (vert'  und  fmp'), 
messen  dann  vert  vert'  und  fmp  fmp'  und  addiren  dieselben  zur  Gesammthöhe  H. 
Ebenso  projiciren  wir  den  hervorragendsten  Punkt  des  Hinterhauptes  (eo)  und  den 
Nasofrontal- Puukt  (nf)  vertikal  auf  den  sagittalen  Radius  av  po;  die  Distanz 
beider  Punkte  nf  eo'  ergiebt  die  Länge  L. 

Der  Längen -Höhen -Index  ist  am  kleinsten  bei  den  Anthropoiden  und  von  den 
Menschen  bei  den  Negern  und  Mittelländern,  am  grössten  bei  den  Malayen. 

Wegen  der  Kürze  der  Zeit  muss  ich  es  mir  versagen,  Ihnen  alle  Resultate 
mitzutheilen,  welche  ich  bei  meinen  Studien  erhalten  habe.  Hier  sei  es  mir  nur 
•  gestattet,  die  Anschauung  zu  entwickeln,  welche  sich  über  die  Entstehung  der 
Rasseuunterschiede  in  der  sagittalen  Schädelkrümmung  gleichsam  von  selbst  auf- 
drängt. Fast  alle  nieine  Messungen  ergeben,  dass  die  kindlichen  Schädel  aller 
Menschensasseu  einen  nahezu  gleichen  Grad  der  sagittalen  Krümmung  besitzen; 
erst  mit  dem  Wachsthum  entfernen  sich  die  Menschen  von  dieser  gemeinsamen 
infantilen  Form,  und  zwar  bei  den  verschiedenen  Rassen  mit  verschiedener 
Geschwindigkeit  in  den  verschiedenen  Abschnitten  der  sagittalen  Curve,  d.  h.  es 
verharren  die  verschiedenen  Rassen  in  einzelnen  Krümmungsverhältnissen  wählend 
des  ganzen  Lebens  auf  kindlicher  Stufe,  während  sie  in  anderen  schon  frühzeitig 
der  typischen  Form  der  Erwachsenen  zueilen.  Daraus  resultiren  die  verschiedenen 
Combinationen  in  der  sagittalen  Curve,  welche  die  einzelnen  Rassen  und  auch  die 
einzelnen  Individuen  characterisiren,  —  Combinationen,  welche  wir  durch  Angabe  der 
Krümmungswinkel  leicht  und  genau  ausdrücken  können. 

Zum  Schluss  noch  eine  Bemerkung  über  die  Horizontale.  Sie  sehen,  dass  wir 
bei  unseren  Untersuchungen  den  sagittalen  Radius  ar  po  als  Horizontale  benutzt 
haben.  Dies  ist  nur  deshalb  geschehen,  weil  seine  Endpunkte  in  die  sagittale 
Medianebene  fallen  und  die  Winkelmessung  dadurch  vereinfacht  wird.  Die  von 
uns  gefundenen  Resultate  sind  aber  von  dieser  Wahl  ganz  unabhängig;  bei  einer 
anderen  Horizontalen  ändern  sich  nur  die  Ausdrücke,  die  Sache  bleibt  dieselbe. 
Cebrigens  weicht  die  von  uns  gewählte  Linie  av  po  bei  den  meisten  Schädeln 
nur  wenig  von  der  Göttinger  ab,  nur  bei  il>'n  höheren  Graden  der  Schiefzähnig- 
keit   wird  der  Unterschied   bedeutend. 


(474) 

(44)    Eingegangene  Schriften: 

1.  Cartailhac    et    Chantre,    Materiaux  pour  l'histoire  primitive  et  naturelle  de 

l'homme.     3e  ser.,  toni.  Ier  Juillet.     Aoüt.     Septembre.     Octobre. 

2.  Antiqua.     1884.     Nr.  6,  7,  8,  9. 

3.  G.  Cora,  Cosmos.     Vol.  VIII  Fase.  2. 

4.  Bulletino  di  Paletnologia  italiana.     Anno   10  No,  5,  6. 

5.  Amtliche  Berichte  aus  den  Königlichen  Kunstsammlungen.     Jahrg.  V  Nr.  3,  4. 

6.  Mittheilungen  der  deutschen  Gesellschaft  für  Natur-  und  Völkerkunde  Ostasiens. 

Titel  zum  2.  und  3.  Bande  sowie  Index. 

7.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XII  Heft  VII — IX. 

8.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XV  Nr.  27—39. 

9.  F.  Senf,    Die  verschlackten  Wälle  in  der  Oberlausitz.     Gesch.  d.  Verf. 

10.  Proceedings  of  the  Canadian  Institute.     Vol.  II  Fase.  2. 

11.  Anzeiger  des  germanischen  Nationalmuseums.     Bd.  I  Nr.  8,   9,   10. 

12.  Expedicäo  scientifica  ä  Serra  da  Estrella   em  1881.     Seccao  de  Medicina,   sub- 

seccao  de  Ophthalmologia.    Lisboa  1883.  —  Seccao  de  Archeologia.    Lisboa 

1883.  —  Seccao  de  Ethnographia  I.     Lisboa  1883. 

1.'!.    Ch.  Rau,    Circular    relative    to    contributions    of    aboriginal   antiquities  to   the 
United  States  National  Museum.     Gesch.  d.  Verf. 

14.  P.  Albrecht,    Sur  la  valeur  morphologique  de  la  trotnpe  d'Eustache.    Bruxelles 

1884.  Gesch.  d.  Verf. 

15.  Derselbe,    Sur    les    spondylocentres    epipituitaires    du    craue.     Bruxelles    1884. 

Gesch.  d.  Verf. 

16.  Journal  of  the  Anthropological  Institute.     Vol.  XIV  No.  1. 

17.  W.  Blasius,    Zur  Geschichte  der  Ueberreste  von  Alca  impennis  L.    Naumburg 

1884.     Gesch.  d.  Verf. 

18.  Sitzungsberichte    und    Abhandlungen    der    naturwissenschaftlichen    Gesellschaft 

Isis  zu  Dresden.     Jahrgang  1884.     Januar — Juni. 

19.  C.  Grewingk,  Ueber  die  vermeintliche,  vor  700  Jahren  die  Landenge  Sworbe 

durchsetzende  schiffbare  Wasserstrasse.     Gesch.  d.  Verf. 

20.  Bollettino  della  societä  africana  d'Italia.     Anno  III  Fase.  IV. 

21.  G.  Bellucci,  Materiali  paletnologici  della  provincia  dell' Umbria.   Perugia  18ö4. 

Gesch  d.  Verf. 

22.  J.  R.  Aspelin,  La  Rosomonorum  gens  et  le  Ruotsi.    Helsingfors  1884.    Gesch. 

d.   Verf. 

23.  C.  Magelhäes,    Le  Zaire  et  les  contrats   de  Fassociation  internationale.     Lis- 

bonne  1884. 

24.  Boletim  da  sociedade  de  Geographia  de  Lisboa.     4  a  serie  No.  8 — 9. 

25.  St.    C.   Hepites,    Serviciulü    meteorologicu   .in    Europa.      Note    de    caletoriü. 

Bukarest   1884. 

26.  Powell,  Second  annual  report  of  the  United  States  Geological  Survey.  1880 — 81. 

Washington  1882.     Gesch.  d.  Verf. 

27.  W.  Gruber,    Beobachtungen    aus  der  menschlichen   und   vergleichenden  Ana- 

tomie.    Heft  V.     Berlin    1884.     Gesch.  d.  Verf. 

28.  Beiträge  zur  Anthropologie  und   Urgeschichte  Bayerns.     Bd.  VI  Heft  1. 

29.  Jahresbericht    des    Vereins    für    Siebenbürgische    Landeskunde    für    1883/84. 

Hermannstadt  1884. 

30.  Verhandelingen    van    het    Bataviaasch    Genootschap    van    Künsten    en    Weten- 

schappen.     Deel  44. 

31.  Bulletin  of  the  Buffalo  society  of  natural  sciences.     Vol.  IV  No.  4. 


(475) 

32.  Transactions  of  the  anthropological  Bociety  of  Washington.     Vol.  II. 

33.  It.  Virchow,  üeber  alte  Schädel  von  Assos  und  Cypern.    Berlin  1884.    Gesch. 

d.  Verf. 

34.  H.  Becker,    Cinghala    und    die    Cinghalesen.     Frankfurt  a.  M.    1884.     Gesch. 

d.  Hrn.  Mehrmann. 

35.  H.  Strebel,    Die    Ruinen    von    Cempo-allau    im    Staate    Veracruz.     Hamburg 

1884.     Gesch.  d.  Verf. 

36.  Hamy,  Revue  d'ethnographie.     Tom.  III  No.  3. 

37.  P.  Schröter,  Anthropologische  Untersuchungen  am  Becken  lebender  Menschen. 

Dorpat  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

38.  Reiss  und  Stübel,  Das  Todtenfeld  von  Ancon.     Lief.  11.     Gesch.  d.  Verf. 

39.  I '.altische  Studien.     Jahrg.  34. 

40.  L.  Stern,  Die  Säule  von  Philae  in  Berlin.     Gesch.  d.  Hrn.  Virchow. 

41.  N.  F.  B.  Sehested,    Archaeologiske     Dndersögelser    1878—81.      Kjöbenhavn 

1884.     Gesch.  d.  Hrn.  Hofjägermeister  Haunibal  Sehested. 

42.  Congres    international    des    Americanistes.       5e   Session   ä   Copenhague    1883. 

Copenhague  1884. 

43.  Mittheilungen  aus  der  historischen  Literatur.     Jahrg.  XII  Heft  III. 

44.  C.   H.   de   Roepstorff,    The    Gospel    of    Matthew    in    Nicobarese    (Nancowrj 

Dialect).     Calcutta  1884.     Gesch.  d.  verwittweten  Frau  de  Roepstorff. 

45.  Die  Sammlung    des  Herrn  Dr.  Emil  Riebeck,    ausgestellt    im   Kunstgewerbe- 

Museum  zu  Berlin.     Winter  1883/84.    XXI  Tafeln  photograpbischer  Auf- 
nahmen und  Lichtdruck    von   Hermann  Rückwardt.     Berlin    1884.     Gesch. 
d.   Hrn.  Riebeck. 
4(j.    A.  Nehring,    Ueber  die  Rassebildung  bei   den  Inca-Hunden  aus  den  Gräbern 
von    Ancon.      Gesch.   d.   Verf. 


Sitzung  vom   15.  November  1884. 
Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)  Hr.  Virchow  erinnert  daran,  dass  gerade  am  heutigen  Tage  in  unserer 
Stadt  die  internationale  Cönferenz  zur  Regelung  der  Congo-Frage  zu- 
sammengetreten ist,  und  spricht  die  Hoffnung  aus,  dass  durch  die  Vereinbarungen 
derselben  nicht  nur  für  den  Handel  der  erhoffte  Aufschwung,  sondern  auch  für  die 
Schwarzen  Centralafrikas  fortschreitende  Civilisation  und  für  die  Förderung  der 
Anthropologie  und  Ethnologie  neue  Gebiete  gesichert  werden  möchten.  Er  begrüsst 
als  ein  glückliches  Zeichen  die  Zuziehung  eines  der  ersten  Anthropologen,  des  in 
der  Sitzung  anwesenden  Professors  Paolo  Mantegazza,  des  Präsidenten  der  ita- 
lienischen anthropologischen  Gesellschaft,  unseres  langjährigen  correspondirenden 
Mitgliedes,  der  als  Vertreter  der  italienischen  Regierung  am  Congresse  theilnimmt. 

(2)  Hr.  Prof.  Luigi  Calori  in  Bologna  dankt  in  freundlicher  Weise  für  die 
ihm  zu  seinem  Jubiläum  von  der  Gesellschaft  zugestellte  Glückwunschadresse. 

(3)  Die  Gesellschaft  bedauert  den  Tod  eines  geschätzten  Mitgliedes,  des 
Dr.  Burg,  und  eines  Mannes,  der  in  früheren  Jahren  ihr  eifriges  Mitglied  war, 
des  Dr.  Alfred  Brehm  (f  am  13.  November  zu  Renthendorf  in  Thüringen).  Zur 
Zeit,  als  er  noch  Leiter  des  hiesigeu  Aquariums  war,  hat  er  unter  uns  die  ersten 
Mittheiluugen  über  die  Eigenschaften  des  lebenden  Chimpause  gemacht1). 

(4)  Von  unseren  reisenden  Mitgliedern  ist  Hr.  K.  von  den  Steinen  nach 
einer  langen  und  höcht  wichtigen  Reise  durch  ganz  unerforschte  Gebiete  des  nord- 
westlichen Brasilien,  insbesondere  im  Stromgebiete  des  Xingu,  nach  Para  zurück- 
gekehrt. Die  Nationalzeitung  vom  15.  November,  Nr.  625,  bringt  einen  ausführ- 
lichen Reisebericht  von  Hrn.  A.  Woldt. 

(5)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Caud.  med.  G.  Buschan,    Breslau. 
,,    Kaufmann  P.  Wedekind,  Berlin. 

(6)  Die  Direction  der  ethnologischen  Abtheilung  des  K.  Museums  übersendet 
Exemplare  des  „Führers  durch  die  ethnologische  Abtheilung8  und  zeigt  zugleich 
an,  dass  die  Sammlungen,  die  sonst  für  das  Publikum  geschlossen  sind,  für  die 
Mitglieder  geöffnet  sein  werden. 


1)  Ein  vortrefflicher  Nekrolog  von  A.  Woldt  in  der  Saale-Zeitung.  15.  November,  fcJr.269. 


(478) 

(7)  Hr.  Handelmann  berichtet  in  Verfolg  seiner  früheren  Mittheilung 
(S.  140—141)  über 

Gränzhiigel. 

A.  C.  Holdt:  „Flensburg  früher  und  jetzt"  (Flensburg  1884),  S.  118,  erzählt, 
dass  zwischen  den  Feldkommuuen  des  St.  Marien-  und  des  St.  Nikolai -Kirchspiels 
daselbst  114  Jahre  lang,  von  1604  bis  1718,  Gränzstreitigkeiten  fortdauerten.  „Der 
zur  Erinnerung  an  den  geschlossenen  Frieden  am  friesischen  Wege 
errichtete  Friedensberg  zeigt  einen  Stein  mit  der  Jahreszahl  1718  und  den 
Buchstaben  N  und  M,  letztere  resp.  der  Feldmark  der  betr.  Kommune  zugewandt." 

Der  Ursprung  und  die  Bedeutung  dieses  Gränzhügels  war  nach  einem  Jahr- 
hundert in  Vergessenheit  gerathen,  und  die  Sage  hatte  denselben  ganz  und  gar 
umrankt.  Pastor  Jensen,  welcher  im  IV.  Bericht  der  Schleswigs  Holstein -Lauen- 
burgischen  Alterthums- Gesellschaft  (1839),  S.  42,  über  den  Friedensberg  berichtet, 
kennt  allerdings  den  Gränzstein  mit  den  beiden  Buchstaben;  aber  den  Hügel 
möchte  er  für  einen  gewöhnlichen  Todtenhügel  halten,  wie  es  deren  weiterhin  un- 
zählige gab.  Anders  die  damalige  volksthümliche  Ueberlieferung,  welche  Jensen 
mittheilt:  „Es  soll  dort  eine  Schlacht  geschlagen  und  beim  Friedensschluss  der 
Hügel  aufgeworfen  sein.  Der  darauf  stehende  Stein  soll  jedesmal  herabfallen,  wenn 
Krieg  bevorsteht1)."  Ein  halbgelehrter  Zusatz  bezeichnet  diese  Schlacht  als  die 
Niederlage  des  Königs  Harald,  in  Folge  deren  er  zu  Kaiser  Ludwig  dem  Frommen 
flüchtete  und  in  Mainz  826  sich  taufen  Hess.  — 

Zu  den  früheren  urkundlichen  Nachweisen  kann  ich  noch  einen  hinzufügen, 
der  mir  neuerdings  in  den  Jahrbüchern  des  Vereins  für  Meklenburgische  Geschichte 
und  Alterthumskunde,  VI.  Jahrgang  (1841),  S.  44,  auffiel.  Nehmlich  ein  Kaufbrief 
vom  Jahre  1256,  mittelst  dessen  Fürst  Jaromar  IL  von  Rügen  das  Dorf  Sarnkevitz 
der  dasselbe  bewohnenden  Bauerschaft  verkauft,  erwähnt  „inonticulos  schede- 
hope  (d.  h.  Scheidehaufen,  Gränzhügel)  appellatos". 

Dass  andererseits  auch  wirkliche  Heidengräber  gelegentlich  zur  Gränzbezeich- 
nung  gedient  haben,  ist  ganz  selbstverständlich.  Ich  finde  a.  a.  0.,  S.  43,  eine 
pommersche  Urkunde  vom  Jahre  1228,  wo  es  heisst:  „terminos  annotantes  a 
stenbedde  usque  ad  etc."  Hier  wird  ohne  Zweifel  ein  Steinaltergrab,  ein  sogen. 
Riesenbett,  zu  verstehen  sein.  Interessant  wäre  eine  derartige  Zusammenstellung 
aus  den  Urkunden  Deutschlands,  wie  für  England  aus  dem  Codex  diplomaticus  aevi 
Saxonici  vorliegt  von  John  M.  Kemble  in  den  „Horae  ferales",  p.  107  u.  ff.  Als 
eine  ganz  besondere  Seltenheit  führt  er  au,  dass  einmal  eine  Steinkiste  (stancysten) 
als  Gränzzeichen  erwähnt  wird,  p.  119.  Oefter  ist  die  Rede  von  „gebrochenen 
Bergen",  von  „Bergen,  worin  gegraben",  p.  115,  am  häufigsten  ganz  allgemein  von 
..heidnischen  Begräbnissen",  an  denen  die  Gränzlinie  entlang  läuft.  Ob  Alles,  was 
das  Volk  so  nannte,  wirkliche  Hünengräber  waren,  und  ob  die  gedachten  Grabungen 
in  der  That  vorgeschichtliche  Gräber  zu  Tage  gefördert  hatten,  bleibt  allerdings 
zweifelhaft.  Die  „grauen  Steine"  (p.  117)  können  zwar  ebensogut  erratische 
Blöcke  sein,  welche  auf  der  Haide  liegen,  aber  auch  bei  Gross-Solt,  Kreis  Flens- 
burg, war  eine  Gruppe  von  Grabkammern  unter  demselben  Namen  bekannt.  End- 
lich bei  dem  in  einer  Urkunde  vom  Jahre  794  (p.  115)  genannten  „tumulus  in 
cujus  summitate  lapis  infixus  est  et  ideo  stanbeorh  (Steinberg)  dicitur"  könnte 
man  ebenfalls  an  den   Flensburger  „Friedensberg"  denken. 


1)    Müllen  hoff:  „Sagen,  Märchen  und  Lieder  von  Schleswig- Holstein  und  Lauenburg", 
S.  247  und  601,    hal     nur    diesen  volksthümlichen  Thcil  der  Sagenbildung  abdrucken  lassen. 


(47!)) 

(S)    Hr.  Handelmann  schreibt  über 

bronzene  Ringkragen  und  Diademe. 

Die  von  Hrn.  Dr.  Voss  in  den  Verhandlungen  1878,  S.  365,  Anmerk.  1,  bei- 
läufig geäusserte  Vermuthung,  dass  „die  meist  als  Diademe  gedeuteten  bronzenen 
Schmuckstücke  ebenfalls  als  Colliers  angesprochen  werden  könnten",  schien  bald 
darauf  durch  zwei  Skeletfunde  zu  Broholm  (Insel  Fühnen)  eine  völlige  Bestätigung 
zu  erhalten.  Nachdem  nunmehr  jedoch  die  betr.  Fundberichte  in  dem  zweiten 
Prachtwerk  des  inzwischen  verstorbenen  Kammerherrn  Sehested:  „Archäologiske 
Undersögelser  1878  —  81",  Kopenhagen  1884,  S.  50  und  61,  gedruckt  vorliegen, 
möchte  ich  hier  aussprechen,  dass  wir  danach  m.  E.  noch  keinen  ausreichenden 
Grund  haben,  um  die  Bezeichung  „Diademe"  ganz  fallen  zu  lassen. 

Die  Abbildungen  a.  a.  0.  auf  Tafel  IV  und  V,  Figur  5,  und  Tafel  IX  (45)  und  X, 
Figur  4a  erinnern  mich  an  die  silbernen  Ringkragen,  welche  ich  selbst  noch  von 
den  Offizieren  des  Hamburgischen  ßürgermilitärs  habe  um  den  Hals  tragen  sehen 
(S.  auch  Gaedechens:  „Hamburgs  Bürgerbewaffuung",  Hamburg  1872,  S.  57  und 
Tafel  VI:  Infanterie -Hauptmann).  Ich  möchte  daher  für  die  beiden  Broholmer 
Stücke  und  ähnliche  den  Namen  „Ringkragen"  vorschlagen.  Der  Form  nach  ähnelt 
am  meisten  die  Figur  2  aus  dem  Kreien  holzer  Moor  bei  Lindenschmit:  „Alter- 
thümer  unserer  heidnischen  Vorzeit",  Bd.  1,  Heft  10,  Tafel  2,  nur  dass  die  Bro- 
holmer Ringkragen  an  den  Enden  aufgerollt  sind.  Dagegen  erscheint  bei  den 
„Diademen"  a.  a.  0.  Figur  1  und  3  (Altsam  mit  und  Dörmte)  eine  derartige  Ver- 
wendung ganz  ausgeschlossen,  und  von  demselhen  Typus  sind  diejenigen,  welche 
das  Schleswig-Holsteinische  Museum  aus  dem  Oldesloer  Moorfund  und  aus  dem 
Grabhügel  bei  Schalkholz  bewahrt.  Sie  konnten  weder  als  Halsbinde  dienen, 
noch  —  wenigstens  nicht  so  lange  sie  wohlerhalten  waren  —  auf  der  Brust,  unter- 
halb des  Halses,  kragenförmig  ausgebreitet  werden. 

(9)  Hr.  Handelmann  übersendet  nachstehende 

Berichtigung. 

Auf  S.  248  (Sitzung  vom  17.  Mai  1884)  ist  meine  Namensunterschrift,  welche 
sich  ausschliesslich  auf  die  von  mir  unter  dem  Text  beigefügten  Anmerkungen 
1  und  2  bezieht,  durch  Versehen  an  eine  verkehrte  Stelle  (Zeile  3  von  unten) 
gerathen. 

Die  an  der  eingeklammerten  Stelle  (Zeile  8  bis  3  von  unten)  erwähnten 
Beobachtungen  sind  keineswegs  von  mir,  sondern  vou  Hrn.  Westedt  gemacht 
worden,    welcher    gleich   auf  den  folgenden  Seiten  249  —  251   darüber  berichtet  hat. 

Hr.  Westedt  hat  mir  brieflich  mitgetheilt,  dass  er  von  der  dunkelschwarz- 
braunen  Masse  aus  dem  Bunsoher  Steingrabe  noch  etwas  aufbewahrt  habe.  Viel- 
leicht würde  es  möglich  sein,  durch  eine  chemische  Untersuchung  weitere  Auf- 
schlüsse zu   gewinnen  '). 

(10)  Hr.  Richard  Kaufmann  macht,  im  Anschlüsse  an  den  Bericht  über  die 
Funde  von  Gnichwitz  in  der  Sitzung  vom  17.  Mai  (Verhandl.  S.  -'77),  welche 
gegenwärtig  sämmtlich  dem  Königlichen  Museum  einverleibt  worden  sind,  Mit- 
theilung aus  einem  Briefe  des  Grafen  Gottard  Saurma- Jeltsch,  d.  d.  Stuttgart, 
20.  October,  über 

Höhlenwohnungen  bei  Gnichwitz. 
In    dem  Berichte    vermisse    ich  nur  etwas,    was  mir  von  grossem  Interesse  zu 
sein    schien,    nämlich    die  Erwähnung    der  Höhlenwohnungen,    auf  welche  man 

1)  Vergl.  unten  die  Mittheilungen  des  Um.  Olsbausen.  Aum.  der  Red. 


(480) 

auf  den  Hintergrätzeu  noch  einige  Fuss  tiefer  gestossen  ist,  nachdem  die  mit  Ueber- 
resten  von  verkohltem  Holze  etc.  durchschossene  Erdschicht  durchgraben  war.  Man 
versicherte  mich  früher,  es  müssten  auf  den  Hintergrätzen  zweierlei  Ansiedelungen 
von  verschiedenen  Jahrhunderten  oder  Jahrtausenden  über  einander  stattgefunden 
und  ihre  Ueberreste  zurückgelassen  haben. 

Mein  damaliger,  jetzt  verstorbener,  Oberamtmann  Lindner,  welcher  die  Aus- 
grabungen damals  mit  leitete,  versicherte  mich,  er  habe  dicht  unter  der  Pflugfurche 
in  dem  Hintergrätze  zuerst  einen  gemauerten  Ringwall  von  etwa  1 1li  Fuss  Breite 
ohne  Mörtel  gefunden,  welcher  in  Form  eines  sich  schliessenden  Ringes  sich  in 
dem  höchstgelegenen  Theile  des  Hintergrätzes  von  so  bedeutendem  Umfange  vor- 
fand, dass  er  denselben  für  die  Mauer  der  eigentlichen  Burg  hielt.  Darin  fand 
er  eine  vollständige  Mahlkammer,  aus  welcher  die  verschiedenen,  paarweise  auf 
einander  passenden  Mühlsteine  der  Sammlung  stammen.  Viel  tiefer  stiess  er  dann 
auf  die  Höhlen,  welche,  wie  er  sagte,  schräg  in  die  Erde  gebaut  waren  und  an 
ihrem  unteren  Ende  Feuerheerde  enthielten,  von  welchen  einer  in  der  Sammlung 
zu  finden  war;  man  hatte  die  einzelnen  Stücke,  welche  aus  Schlacke  etc.  bestan- 
den, herausgehoben  und  in  der  Sammlung  wieder  so,  wie  sie  früher  lagen,  zusammen- 
gesetzt. Vielleicht  ist  diese  Zusammenstellung  dadurch  verloren  gegangen,  dass 
die  Sammlung  seit  meiner  Abwesenheit  von  Gnichwitz  in  andere  Lokale  umge- 
räumt wurde.  Ich  wollte  Ihnen  dies  nur  mittheilen,  weil  es  für  Sie  vielleicht  von 
Interesse  ist. 

Schliesslich  erinnere  ich  mich  noch,  dass  in  der  Sammlung  auch  die  Skelette 
von  zwei  Kindern  waren,  welche  nebst  einer  Vase  im  Renaissaucestyl  im  Dorfe 
in  einem  Garten  tief  in  einem  Brunnen  bei  Ausgrabung  desselben  gefunden  wurden; 
ich  hatte  dieselben  ganz  besonders  gelegt  und  hoffe,  die  Herren  haben  dieselben 
nicht  mit  zu  den  in  dem  Hintergrätze  gefundenen  Knochen  gerechnet. 

(11)    Hr.  Virchow  zeigt  ein 

Skelet  mit  Piagiocephalie  und  halbseitiger  Atrophie. 

unter  dem  9.  d.  M.  überschickte  mir  Hr.  H.  Kunheim  die  Knochen  eines 
menschlichen  Skelets,  welches  bei  Ausgrabungen  auf  dem  Grundstücke  seines 
Fabriketablissements  zu  Nieder-Schönweide  an  der  Oberspree  ungefähr  2  vi 
tief  in  festem  Boden  gefunden  ist.     Weitere  Beigaben  waren  nicht  bemerkt. 

Unter  diesen  Umständen  ist  begreiflicherweise  über  die  chronologische  Stellung 
des  Fundes  nichts  zu  sagen.  Dagegen  hat  das  Gerippe  zu  meiner  Ueberraschung 
ein  ungemein  seltenes  pathologisches  Gepräge.  Es  zeigt  sich  nehmlich  eine  aus- 
gezeichnete Piagiocephalie  in  Folge  halbseitiger  Synostose  der  Coro- 
naria  und  zugleich  Verkürzung  der  Extremitäten  derselben  Seite. 

Schon  in  meiner  ersten  Abhandlung  über  die  pathologischen  Schädelformen 
(Würzburger  Verhandl.  1851,  Bd.  II,  S.  247,  wieder  abgedruckt  in  meinen  Gesam- 
melten Abhandl.  zur  wiss.  Med.,  S.  910)  habe  ich  vier  Schädel  mit  halbseitiger 
Synostose  der  Coronaria  beschrieben  (Fig.  22  —  27),  von  denen  drei  mit  dem  vor- 
liegenden darin  übereinstimmen,  dass  jedesmal  die  linke  Hälfte  der  Naht  verstrichen 
war.  Jedesmal  war  in  Folge  der  vorzeitigen  Synostose  Asymmetrie  mit  Verkürzung 
des  Schädels  eingetreten.  Indess  ergiebt  ein  Blick  auf  meine  Abbildungen,  dass 
die  Schädelform  doch  recht  erhebliche  Verschiedenheiten  zeigte.  Es  erklärt  sich 
dies  aus  dorn  Umstände,  dass  die  Asymmetrie  des  Schädels,  wie  ich  schon  damals 
nachgewiesen  habe,  sich  aus  zwei  verschiedeneu  Störungen  zusammensetzt:  einer 
direkt  durch  die  Synostose  bedingten  Hemmung  des  Knochenwachsthums  und  einer 


(481) 

consecutiven,  bis  zu  einem  mehr  oder  weniger  hohen  Grade  compensatorischen 
Steigerung  des  Knochenwaclisthums  an  anderen  Stellen  des  Schädels.  Diese  beiden 
Vorgänge  bestehen  nicht  immer  in  gleicher  Stärke  neben  einander;  daher  ist  auch 
die  finale  Form  des  Schädels  nicht  immer  dieselbe.  Aber  immer  setzt  sie  sich 
aus  einem  Defekt  in  einer  und  aus  einem  Excess  in  anderer  Richtung  zusammen. 
Der  Defekt  liegt  in  einer  Richtung,  senkrecht  auf  die  obliterirte  Naht.  Das 
bedeutet  eine  Verkürzung  der  synostotischen  Seite,  nicht  selten  mit  Abplattung. 
Der  compensatorische  Excess  liegt  in  entgegengesetzter  Richtung,  hauptsächlich  auf 
der  normalen  Seite.  Aber  er  macht  sich  an  verschiedenen  Stellen  bemerkbar,  je 
nach  den  besonderen  Verhältnissen  des  Falles.  Sehr  gewöhnlich  ist  eine  stärkere 
Auswölbung  mit  Erhöhung  der  normalen  Seite. 

In  dem  vorliegenden  Falle,  an  dem  sehr  kräftigen  Schädel  eines  älteren 
Mannes,  ist  die  linke  Coronaria  ganz  genau  von  der  Mitte  (Bregma)  bis  zur  Spheno- 
parietalnaht  (Pterion)  verwachsen.  Sonst  sind  sämmtliche  Nähte  offen,  die  Lambdoides 
sogar  stark  gezackt.  Ausser  der  Schiefheit  zeigt  der  Schädel  Hypsibrachy- 
cephalie  (Breiten-  und  Höhenindex  82, 5,  Ohrhöhenindex  65,5).  Die  hauptsäch- 
liche Compensation  liegt  am  Parietale  dextrum,  zum  Theil  auch  an  der  Schläfen- 
schuppe. Die  rechte  Coronaria  ist  sogar  etwas  kürzer,  selbst  in  ihrem  etwas  nach 
hinten  ausgebogenen  Verlaufe,  als  die  linke,  auch  wenn  das  Umfangsmaass  der 
letzteren  in  fast  gerader  Richtung  genommen  wird.  Die  Sagittalis  ist  in  ihrem 
vorderen  Abschnitte  vom  linken  Ohrloche  weiter  entfernt  als  vom  rechten,  dagegen 
ist  der  Vertikalumfang  vom  Ohrloche  bis  zur  Mitte  der  Sagittalis  rechts  sehr  viel 
grösser,  als  links.  Das  linke  Emissarium  parietale  fehlt  gänzlich,  das  rechte  ist 
gross  und  von  der  Naht  entfernt.  Die  linke  Ala  sphenoidealis  ist  klein  und  ein- 
gebogen, die  rechte  gross  und  flach.  Der  linke  Schenkel  der  Lambdanaht  ist  kleiner 
als  der  rechte,  und  die  Entfernung  der  Nasenwurzel  vom  Ohrloche  und  von  der 
hinteren  Seitenfontanelle  (Winkel  der  Sutura  squamosa  und  lambdoides)  rechts 
grösser.  Daraus  erhellt,  wie  complicirt  das  System  der  Störungen  hier  ist.  Bevor 
ich  jedoch  die  Zahlen  vorführe,  mache  ich  noch  ein  paar  Bemerkungen  über  die 
Schädelkapsel. 

Die  Stirn  ist  niedrig  und  zeigt  gewaltige  Vorwölbungen  der  Stirnhöhlen, 
welche  auch  den  Nasenfortsatz  betreffen.  Hinterstirn  sehr  lang  und  umfangreich. 
Nahe  der  obliterirten  Naht  sitzt  eine  grosse,  flache  Exostose.  Die  compensatorische 
Vorwölbung  des  rechten  Parietale  beginnt  dicht  hinter  der  Coronaria,  ist  jedoch 
besonders  auffällig  an  der  Mittellinie.  Das  Hinterhaupt  ist  kurz,  aber  hoch  und 
voll;  seine  gerade  Länge  beträgt  nur  25  pCt.  der  Gesammtlänge.  Die  Protub. 
externa  ist  stark  entwickelt;  an  ihr  sitzt  links  gleichfalls  eine  grosse,  flache 
Exostose.  Unter  der  Linea  6emic.  sup.  ein  starker  Absatz,  dem  eine  grosse, 
schräge  Facies  muscularis  folgt.  An  der  Basis  ist  nichts  von  Schiefheit  zu  bemerken. 
Folgendes  sind  die  Schädelmaasse: 

Grösste  Länge 177  mm         Stirnbreite 90  mm 

„        Breite 146    „  Coronarbreite 108    „ 

Gerade  Höhe 146    „  Temporalbreite 114     « 

Ohrhöhe 116    „  Occipitalbreite 105     „ 

Hinterhauptslänge.     ...       46     „  rechts:        links: 

Länge  der  Coronaria 11,0  mm     11,8  mm 

hänge  der  Lambdoides        9,8    _         8,4    „ 

Querer  Vertikalumfang  am  Bregma  ....  162,0  „  164,0  r 
Querer  Vertikalumfang  an  der  Mitte  der  Sagitt.  173,0  _  162,0  _ 
Breite  der  Ala  sphen 21,0    „       16,0    „ 

Verhandl.  der  Berl.  AjathropoL   Gesellschaft   KW.  31 


(482) 

rechts:         links: 
Entfernung  der  Naseuwurzol  vom  Meat.  audit.   ext 11,4  mm     10,6  mm 

»  »  »  von   der    hinteren    Seitenfontanelle     15,0    „       14,3    „ 

Die  Gesichtskuochen  fehlen  leider  bis  auf  den  Unterkiefer  vollständig.  Letz- 
terer zeigt  vollständige  Obliteration  der  Alveolen  des  Molaris  I  und  II  rechts,  des 
Molaris  I  links.  Die  Zähne  s'rad  bis  auf  den  Praemolaris  II  rechts  ausgefallen; 
dieser  hat  starke  Abnutzungsflächen.  Das  Kinu  ist  progenäisch  und  gerundet, 
die  Seitentheile  niedrig  und  am  unteren  Rande  von  dem  Winkel  durch  einen  tiefen 
Einschnitt  abgesetzt,  die  Winkel  etwas  nach  aussen  umgelegt,  108  mm  von  einander 
entfernt;  die  Aeste  sehr  schräg  angesetzt  und  schmal. 

Die  Skeletknochen  sind  vielfach  defekt.  Von  Wirbeln,  Rippen  und  Knochen 
der  Hände  und  Füsse  ist  wenig  vorhanden;  die  beiden  ersteren  meist  zerbrochen. 
Ebenso  sind  die  Schulterblätter  zertrümmert,  eine  Clavicula  fehlt,  an  den  Vorder- 
armknochen und  der  Fibula  sind  Stücke  abgebrochen,  so  dass  eine  sichere  Ver- 
gleichuug  unmöglich  ist.  Von  den  erhaltenen  Knochen  ist  zu  sagen,  dass  der 
Atlas  und  Epistropheus,  sowie  die  Beckenknochen  symmetrisch  entwickelt  sind. 
Von  den  Oberarmen,  Oberschenkeln  und  Tibien  sind  jedesmal  die  linken  kürzer, 
jedoch  nicht  dünner;  am  stärksten  ist  die  Verkürzung  am  Oberarm  und  Schien- 
bein. An  beiden  Oberarmen  haben  die  unteren  Epiphysen  eine  ungewöhnlich 
schräge  Stellung,  so  dass  der  Condylus  internus  bei  gerader  Haltung  des  Knochens 
weit  in  die  Höhe  steht;  links  ist  dies  so  sehr  der  Fall,  dass  es  auf  den  ersten 
Anblick  den  Eindruck  macht,  als  sei  die  Epiphyse  abgebrochen  gewesen  und  schief 
angeheilt.  Die  Oberschenkel  sind  im  oberen  Theil  der  Diaphyse  nach  vorn  ge- 
bogen, aber  nicht  abgeplattet;  der  Hals  sitzt  fast  horizontal  an;  die  Condylen 
sind  stärker  nach  hinten  gewendet  und  gleichfalls  sehr  schräg,  die  inneren  sehr 
tief,  gestellt.     Die  Maasse  sind  folgende: 

rechts:        links:    Differenz: 

Oberarm 305  mm    298  mm     7  mm 

Oberschenkel 425    „       424    „       1    „ 

„  vom  Trochanter  an     416    „       413    „       3    „ 

Tibia 344    „       338    „       6    „ 

„      bis  zum  Mall.  ext.     .     .     .     350    „       345    „       5    „ 

In  einem  früheren  Falle  (Ges.  Abhandl.,  S.  924)  habe  ich  die  Verhältnisse 
einer  66jährigen  epileptischen  Frau  beschrieben,  die  an  Hemiplegie  und  Atrophie 
der  ganzen  rechten  Körperhälfte  und  der  linken  Gesichtshälfte  litt;  bei  ihr  war 
die  linke  Coronaria  zum  Theil  verwachsen,  die  linke  Schädel-  und  Gehirnhälfte 
hypoplastisch.  Es  hndet  sich  also  sowohl  gekreuzte,  als  gleichseitige  Atrophie  am 
Skelet  (vergl.  ebendas.  S.  996). 

(12)  Hr.  Karl  Günther  üb,ergiebt  vorzügliche  Photographien  der  in  der  Sitzung 
vom  19.  Juli  (Verhandl.  S.  407)  vorgestellten  Australier. 

(13)  Hr.  Pastor  emer.  A.  Glitsch,  z.  Z.  Archivar  und  Bibliothekar  der 
Brüder-Unität,  übersendet,  unter  geschenksweiser  Uebergabe  zahlreicher  Original- 
funde und  Abgüsse,  mit  einem  Briefe,  d.  d.  Herrnhut,  24.  October,  einen  Bericht  über 

das  Museum  in  Herrnhut  und  südrussische  Gräber. 

(Hierzu  Tai'.  IX,  Fig.  1  —  14.) 
Im  Jahre  1878  ist  auf  Anregung  des  Hrn.  Apotheker  Kinne  hier  in  Herrnhut  ein 
kleines  ethnographisch -historisches  Museum  gegründet  worden.  Auf  seine  Aufforderung 
hin    bildete   sich    am  hiesigen  Orte  ein  „Museumsverein",    gegenwärtig  aus  nahe  an 


Zeitschrift  fJStknologü  Bä  IW. 


TafIK 


(483) 

70  Personen  bestehend,  welcher  durch  jährliche  Beiträge  die  Kosten  für  Ankauf 
von  historischen  und  ethnographischen  Gegenständen,  für  Miethe  und  Beschaffung 
der  Mobilien  ermöglicht.  Der  grüsste  Theil  der  ersteren  ist  theils  von  den  Besitzern 
geschenkt,  theils  geliehen  worden.  Durch  die  private  Connexion  mit  unseren 
.Missionsgebieten  in  vier  Welttheilen  waren  viele  ethnographische  Objecte  in  den 
Privatbesitz  gekommen,  dem  Publikum  unzugänglich,  nach  und  nach  verschwindend. 
In  Folge  der  Gründung  des  Museums  ist  ein  grosser  Theil  derselben  sowohl  aus 
Herrnhut  selbst,  als  aus  anderen  unserer  Brüdergemeinen  gesammelt  worden,  auch 
haben  manche  unserer  Missionäre  durch  Zusendung  oder  Mitbringen  ihre  Zahl  ver- 
mehrt, so  dass  dieselbe  jetzt  2100  übersteigt  und  stetig,  wenn  auch  langsam,  wächst. 
Es  liegt  uns  fern,  es  auf  ein  umfassenderes  Museum  anzulegen,  da  uns  dazu 
die  Kräfte  mangeln  würden,  wir  beschränken  uns  also  hauptsächlich  auf  unsere 
.Missionsgebiete.  Daher  nehmen  die  in  anderen  Museen  stark  vertretenen  Länder, 
wie  Polynesien,  Japan,  China,  Ostindien,  Mittel-  und  Nordafrika,  einen  sehr  geringen 
Platz  ein,  während  Grönland,  Labrador,  Suriname,  Moskito -Küste,  S.  Afrika,  Tibet 
und  Neuholland  besser  vertreten  sind. 

Die  Verwaltung  unseres  Museums  ist  in  den  Händen  eines  Verwaltungsraths, 
dessen  Präses  Hr.  Kinne  und  dessen  Vicepräses  zu  sein  ich  die  Ehre  habe.  Ad- 
jungirt  sind  uns  ein  Kassenführer  und  zwei  Beisitzer.  Der  Verein  ist  in  das 
Genossenschaftsregister  eingetragen.  —  In  den  Sommermonaten  wird  das  Museum 
von  durchreisenden  Fremden,  wie  auch  Personen  aus  der  Nachbarschaft  und  häufig 
von  Schulen  und  Vereinen  gegen  ein  geringes  Entree  besucht. 

Dieses  Museum  erhielt  vor  Kurzem  aus  dem  Nachlass  meines  im  vorigen  Jahr 
verstorbenen  Bruders  Constantin  Glitsch,  welcher  von  1847  bis  1867  ein  Fabrik- 
geschäft in  der  Brüdergemeinde  Sarepta  (Gouv.  Saratow,  Russland)  besass  uud  sich 
nebenbei  viel  mit  naturwissenschaftlichen  Studien  beschäftigte,  eine  Sammlung  von 
ca.  89  liegenständen  historisch -ethnographischer  Art,  die  er  zum  grössten  Theil 
von  Russen  und  Tataren,  welche  die  in  dortiger  Gegend  befindlichen  Kurgane  durch- 
suchten, aufgekauft,  zum  Theil  auch  selbst  in  einem  von  ihm  geöffneten  Grabe 
gefunden  hat.  Dieses  in  einem  Steppenthal,  der  Donskoi  Zaritza,  gelegene  Grab 
liess  er  im  Jahre  1853  aufdecken,  hat  auch  dem  ihm  durch  naturwissenschaftlichen 
Verkehr  nahe  bekannten  Akademiker  Hrn.  Staatsrath  von  Baer  in  Petersburg 
eine  ausführliche  Beschreibung  seiner  Nachgrabung  gegeben,  leider  aber  ist  das 
Coucept  derselben  nicht  mehr  zu  finden.  Einer  meiner  noch  lebenden  Brüder,  der 
der  Aufgrabung  beiwohnte,  konnte  mir  jetzt  nur  Folgendes  aus  der  Erinnerung 
mittheilen:  Das  Grab  befand  sich  nicht  in  dem  aufgeschütteten  Hügel,  sondern 
unter  demselben  in  der  Muttererde  und  hatte  die  Form  eines  Oblongums;  dar 
Skelet  befand  sich  in  liegender  Stellung,  zu  seinen  Füssen  aber  hatte  man  eine 
bankähnliche  Erhöhung  der  Erde  stehen  gelassen,  auf  welcher  sich  Rudera  von 
Reitutensilien  und  eine  grosse  Anzahl  kleiner  Schmuckgegenstände,  vielleicht  auch 
Schalen  befanden.  Unter  dem  Arm  des  Todten  lag  ein  Metallspiegel.  Aus  den 
Resten  von  Balkenköpfen  an  den  Seiten  des  Grabes  sah  man,  dass  es  mit  Holz 
zugedeckt  worden  war,  von  dem  sich  aber  sonst  keine  Spuren  fanden.  Der  Schädel 
des  Skelets  wurde  aufgehoben,  ist  aber  später,  wie  noch  mehrere  andere,  von  meinem 
Bruder  angekaufte  an  verschiedene  Gelehrte,  z.  B.  Professor  Dr.  Welcker  in  Halle, 
und  an   ihm  bekannte  Aerzte  verschenkt  worden. 

Ich  erlaube  mir  nun,  eine  Beschreibung  der  hier  vorhandenen  Kurgan -Gegen- 
stände, welche  sämmtlich,  mit  Ausnahme  einiger  wenigen,  wahrscheinlich  aus  Kertsch 
stammenden,  in  der  Gegend  zwischen  Don,  Wolga  und  Achtuba  im  Astrachanischen 
Gouvernement  über  oder  unter  der  Erde  gefunden  worden  sind,  zu  geben. 

31* 


(484) 

Zur  Verdeutlichung  meiner  Beschreibung  ist  ein  Theil  der  Gegenstände  von 
einem  sich  zufällig  hier  aufhaltenden  Münchener  Maler,  Theodor  Schmuz,  ab- 
gebildet worden,  Anderes  ist  durchgepaust,  noch  Anderes  habe  ich,  ebenfalls  in 
Naturgrösse,  in  Umrissen  gezeichnet;  da  ich  aber  ein  schlechter  Zeichner  bin,  habe 
ich  mehrere  Gegenstände  ihrer  Oberfläche  nach  in  Gyps  abgegossen,  welche  nebst 
Proben  von  Kleidungsstoffen  und  einigen  Kleinigkeiten,  die  wir  in  duplo  hatten, 
in  dem  beiliegenden  Kästchen  sich  befinden. 

Ich  habe  die  Eintheilung  der  Gegenstände  nach  den  Stoffen  gemacht,  aus  denen 
sie  gefertigt  sind: 

I.    Zinnbronze. 

Dass  die  nun  zu  nennenden  Gegenstände  aus  Zinnbronze,  ohne  Vorhandensein 
von  Zink,  hergestellt  sind,  hat  Hr.  Apotheker  Kinne,  ein  tüchtiger  Chemiker, 
konstatirt. 

1.  Drei  in  Front-  und  Seitenansicht  abgebildete  Meissel  (Taf.  IX,  Fig.  5 —  7). 
Fig.  5  und  6  ganz  glatt,  zum  Einstecken  in  einen  Holzgriff  eingerichtet;  während 
Fig.  7  eine  Röhre  zum  Einstecken  eines  Griffes  hat. 

Nr.  5:    Länge  195  mm,  Breite  15  —  28  mm,  Dicke  1—1  mm 
„     6:        „       144     „  „      16-40     „         „       2-7     „ 

„     7:        ,       192     „  „14  „        „      2-7     „ 

2.  Taf.  IX,  Fig.  4  und  8  scheinen  mir  Streitäxte  zu  sein,  vielleicht  aber 
auch  Meissel,  die  in  hölzernen  Griffen  befestigt  werden  konnten. 

Länge  129  mm,  Breite  2  —  29  mm 
„      150    „  „      2-28    „ 

drei    Pfeilspitzen.     Fig.  1   und  2    flach,    mit    einer 
Mittelrippe,  die  sich  von  1  zu  4  mm  hebt. 

Fig.  1:    Länge  150  mm,  Breite  7  —  30  mm 
„      2:        „       170     „         „       7-44    „ 
Beide  verjüngen  oder  ziehen  sich  hinter  der  stärksten  Breite  ein,   zu  einem  an  das 
Holz  zu  befestigenden  Stiele. 

Fig.  3  ist  eine  kleine  dreikantige  Pfeilspitze,  nach  hinten  röhrenförmig  aus- 
laufend, mit  einem  kleinen,  seitlich  stehenden,  röhrenförmigen  Ansatz,  wohl  ein 
Jagdpfeil  auf  kleines  Vogelwild.  Wenn  ich  nicht  irre,  ist  ein  solcher  in  den  Ver- 
handlungen der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft  bei  Gelegenheit  von  Tifliser 
Ausgrabungen  erwähnt1). 

Die  sub.  1,  2,  3  genannten  Gegenstände  sind  in  den  Ruinen  der  alten  Mon- 
golenhauptstadt Sarai,  unweit  der  jetzigen  Kreisstadt  Zarew  im  Astrachaner  Gou- 
vernement, gefunden  worden. 

4.  Ein  Haken,  in  der  Biegung  massiv,  zum  Zwecke  der  Befestigung  nach 
unten  breit  gehämmert  und  zu  einer  Röhre  geschmiedet,  welche  an  beiden  Seiten 
Nagellöcher  zum  Befestigen  auf  eine  Stange  hat.  Er  erinnert  an  den  in  dortiger 
Gegend  noch  gebräuchlichen  Boothaken. 

5.  Eine  schöne  und  grosse  Streitaxt  von  170  mm  Länge;  am  Griffloch 
45  mm,  am  vorderen  Theil,  der  Schneide,  30—  35  mm  hoch;  die  Dicke  4  — 43  mm. 
Leider  ist  das  Griffloch  gesprengt. 

6.  Zwei  Schalen  von  gleicher  Grösse,  mit  Verzierungen  in  demselben  Muster 
(Taf.  IX,  Fig.  14),  zu  welcher  Zeichnung  noch  zwei  mit  derselben  Nummer  ver- 
sehene Gypsabgüsse  gehören.  Die  Verzierungen  sind  mit  meisselartigen  Instru- 
menten   von    aussen    auf  das  angewärmte  Metall  punzirt  und  zwar  so  kräftig,    dass 


Fig.  4 
3.    Taf.  IX,    Fig.  1  —  3 


1)  Vgl.  Virchow,  Das  Gräberfeld  voa  Koban  S.  89  Fig.  32.  Anm.  d.  Red. 


(485) 

sie  im  Innern  der  Schalen  deutlich  erscheinen.  Die  Aussenseite  derselben  ist  ver- 
silbert, die  Innenseite  vergoldet.  Eine  dieser  Schalen  ist  mit  schöner,  dicker  Patina 
bedeckt,  durch  welche  nur  stellenweise  die  Vergoldung  und  Versilberung  durch- 
schimmert.    Der    obere    Durchmesser    ist    102  mm,    die    Höhe    30  mm. 

7.  5  weissgussne  Metallspiegel,  wie  sie  häufig  in  den  Kurganen  zwischen 
Wolga  und  Don  gefunden  werden,  drei  davon  in  Gyps  (Nr.  23,  49  u.  50).  Als  Probe 
des  Metalls  habe  ich  in  dem  kleinen  Kästchen  ein  Stück  eines  solchen  Spiegels  beigelegt. 
Sie  sind  auf  beiden  Seiten  mit  einem  Rost  von  Kupferoxyd  überzogen,  der  stellenweise 
in  Patina  übergegangen  ist.  Die  Spiegelseite  ist  oder  war  wohl  bei  allen  versilbert  und 
bietet  nach  der  Entfernung  der  Patina  eine  abgeschliffene  Fläche  dar.  Nach  Auflösung 
des  Silberüberzugs  in  Salpetersäure  war  in  der  eigentlichen  Substanz  des  Spiegels 
kein  Silber  zu  finden.  Die  Kehrseite  hat  verschiedene  erhabene  Verzierungen. 
Nr.  49,  der  grösste,  ist  mit  einem  Nabel  in  der  Mitte  versehen,  der  auch  auf 
Nr.  23  und  50  gewesen  sein  mag,  jetzt  aber  nur  die  Stelle  seines  Sitzes  sehen 
lässt.  Die  Dicke  des  Metalls  ist  1  '/2  bis  2  mm.  Nr.  26  ist  auf  beiden  Seiten  glatt, 
hat  aber  am  Rande  einen  Fortsatz,  der  auf  einen  Stiel  hinzudeuten  scheint.  Die 
längliche,  hügelartige  Erhöhung  in  der  Mitte  von  Nr.  25  ist  rechtwinklig  durch- 
bohrt, wohl  um  ihn  au  einem  anderen  Gegenstande  aufzuhängen  oder  zu  befestigen. 
Nr.  49  (siehe  Gypsabguss),  der  am  rohesten  gearbeitete,  hat  als  Verzierung  ein 
Kreuz,  dessen  Arme  aus  je  drei  Rippen  gebildet  sind;  es  berührt  mit  seinen  vier 
Enden  die  Peripherie.  An  diesem  Spiegel  ist  nur  noch  wenig  von  der  Versilberung 
zu  sehen.  Nr.  50  (Gypsabguss)  hat  rings  einen  erhabenen  Rand  und  innerhalb 
desselben  eine  unregelmässige,  durch  die  Patina  verwischte  Zeichnung.  Er  ist  auf 
beiden  Seiten  versilbert;  der  Nabel  fehlt.  Nr.  23  (Gypsabguss)  ist  von  derselben 
Form  wie  Nr.  50,  aber  nur  einseitig  versilbert  und  weist  eine  schöne,  regelmässige 
und  deutliche  Zeichnung.  Leider  ist  er  in  zwei  Stücke  zersprungen,  da  er  im 
Metall  sehr  dünn  war  oder  geworden  ist.  Diese  Spiegel  werden,  wie  oben  bemerkt, 
meist  unter  den  Armen  oder  Ellenbogen  der  Skelette  gefunden. 

II.  Kupfer. 

8.  Nahe  bei  den  Ruinen  Sarai's  wurden  7  oder  8  Instrumente  gefunden. 
Es  sind  sichelartige,  gehämmerte  Klingen,  260  mm  lang,  an  der  breitesten  Stelle 
78  mm  breit;  am  Rücken  (der  am  stärksten  gebogenen  Linie)  5  mm  dick,  nach  der 
Schneide  zu  einer  Schärfe  verlaufend.  Das  untere  Ende  ist  in  einen  dünnen  Haken 
gebogen,  der  wohl  die  Befestigung  an  einen  Griff  vermitteln  sollte.  Der  Fundort 
ist  wahrscheinlich  die  Stelle  einer  Schmiede  gewesen,  denn  in  unmittelbarer  Nähe 
fand  man  ein  3  Pfund  schweres,  geschmolzenes,  unverarbeitetes  Stück  Kupfer. 

9.  Drei  kupferne  Schalen.  Die  kleinste,  Nr.  27,  hat  einen  ziemlich  flachen 
Boden,  der  obere  Rand  einen  Ansatz,  wie  zu  einem  Griff.  Der  Durchmesser  ist 
50  mm,  die  Höhe  7  mm.  Nr.  37,  die  in  der  Rundung  sehr  gelitten  hat,  überhaupt 
durch  Kupferrost  etwas  zerstört  ist,  hat  84  mm  Durchmesser,  20  mm  Höhe.  Die 
grösste  dieser  Schalen,  Nr.  39,  hat  am  oberen,  scharfen  Rand  einen  Durchmesser 
von  114  mm  bei  einer  Höhe  von  30  mm.  In  der  Mitte  ihrer  Höhe  baucht  sich  das 
Profil  etwas  aus,  so  dass  der  obere  Rand  eingezogen  erscheint.  Eine  schadhafte 
Stelle  ist  auf  eigentümliche  Art  ausgebessert  worden,  indem  das  Blech  der  Schale 
durchschnitten,  durch  den  Spalt  ein  doppelt  zusammengelegtes  Blech  gesteckt  und 
dieses  aussen  nach  beiden  Seiten  umgeschlagen  und  so  verfestigt  (wohl  verlöthet) 
ist,  während  die  Stelle  an  der  inneren  Seite  der  Schale  durch  ein  aufgesetztes 
Stück  Blech  gedichtet  ist. 

10.  Ein  anderes  Gefäss,  Nr.  40,  von  125  mm  Durchmesser,  hat  eine  ganz 
andere  Form.     Die  52  mm  lange  Seitenwand  ist  am  oberen  Rand  eingebogen,  steigt 


(48(5) 

dann  senkrecht  zum  Boden  hinab  und  weicht  dicht  über  demselben  etwas  nach 
aussen.  Dies  Gefäss  ist  sehr  durch  Kupferrost  beschädigt  und  muss  schon  in 
früherer  Zeit  defekt  gewesen  sein,  denn  an  zwei  Stellen  ist  es  durch  aufgesetzte 
Blechstücke  gedichtet,  welche  mit  kupfernen  Nieten  befestigt  sind.  An  der  Seite 
befindet  sich  der  Ansatz  eines  eisernen  Henkels,  der  durch  einen  kupfernen, 
dicken  Stift  gehalten  wird. 

11.  Von  kleineren  kupfernen  Gegenständen  ist  ein  Ohrring  Nr.  42  vorhanden, 
aus  einem  runden,  gebogenen  Draht  bestehend,  der  durch  einen  Stiel  mit  einer 
hohlen  Kugel  verbunden  ist.  Ueber  der  scharfen  Biegung  des  Drahts  bildet  ein 
dünner,  umgewundener  Draht  eine  Verzierung. 

12.  Recht  geschmackvoll  ist  ein  aus  Kupfer  gegossenes  Gehänge  von  3  mm 
Dicke,  am  oberen  Ende  mit  einem  Oehr  zum  Anhängen  versehen. 

III.  Eisen. 

13.  Ein  Paar  eigenthümlich  "gestaltete  Steigbügel.  Die  nach  hinten  und 
vorne  absteigende  Trittplatte  folgt  auf  den  Seiten  der  Biegung  des  Steigbügelreifs 
nach  oben.  Letzterer  hat  eine  Dicke  von  11  mm,  der  Tritt  eine  solche  von  G  mm. 
Der  ganze  Bügel  ist  stark  mit  Rost  bedeckt. 

14.  Nr.  31:  ein  etwas  plumpes  Pferclegebiss,  ganz  in  der  Form  der  jetzt 
gebräuchlichen  Trensen. 

15.  Nr.  32:  wohl  eine  Sattelgurtschnalle,  deren  Seitentheile  in  einen  Ring 
auslaufen.     Auch  2  defekte  kleinere  Schnallen  sind  vorhanden. 

16.  Nr.  34:  Ein  blattförmiger,  7  mm  dicker  Zierrath,  vielleicht  zum  Anhängen 
von  Zaumzeug  bestimmt,  doch  ist  weder  Haken  noch  Oehse  zu  sehen. 

17.  Von  den  Reitutensilien  haben  sich  auch  noch  kleinere  Stücke  von  le- 
dernem Riemenzeug  erhalten,  mit  knöchernen  Knöpfen,  die  grünlich  gefärbt 
und  auf  eigenthümliche  Weise  befestigt  sind,  verziert.  —  Nr.  41:  Das  Leder 
ist  auf  beiden  Langseiten  umgeschlagen  und  mit  einer  Saumnath  versehen.  Der 
Knopf  ist  in  der  Mitte  von  einem  Kupferdraht  durchbohrt,  welcher  auf  der  anderen 
Seite  des  Leders  in  einem  kleinen  Kupferblättchen  vernietet  ist.  —  Auf  gleiche 
Weise  ist  ein  kleiner  kupferner,  halbmondförmiger,  nach  oben  gewölbter  Zierrath 
durch  zwei  solcher  Nieten  mit  dem  Leder  verbunden.     Nr.  48. 

18.  Ein  eiserner  Armring,  ohne  allen  Schmuck,  Durchmesser  63  mm.  Höhe 
7  mm,  Dicke  3  mm.     Nr.  47. 

19.  Nr.  33  seien,  als  zn  den  Reitutensilien  gehörig,  einige  Stücke  gespaltener 
Rippen  mit  Nagellöchern  genannt,  die  wahrscheinlich  zum  Beschlag  des  Sattel- 
bogens gedient  haben  mögen. 

IV.  Gold. 

20.  Taf.  IX,  Fig.  9:  Zwei  zierliche,  aber  ganz  einfache,  glatte  Armspaugen, 
jede  9  g  schwer.  Sie  haben  eine  gefällige  Biegung,  die  Enden  des  flachen  Drahtes 
sind  in  einen  kleinen  Kreis  gebogen.  Grosser  Durchmesser  65  mm,  kleiner  Durch- 
messer 45  mm. 

21.  Taf.  IX,  Fig.  10:  Zwei  Ohrringe,  aus  einem  gebogenen  Golddraht 
bestehend.  Unterhalb  des  Ringes  ein  verjüngt  zulaufendes  Stäbchen,  das  am  Ende 
zu  einem  flachen  Halbkreis  zurückgebogen  ist  und  das  Ornament  eines  darum 
gewundenen  Drahtes  hat.  An  einem  dieser  Ohrringe  hängt  eine  undurchsichtige 
Glasperle  von  unregelmässiger  Gestalt  und  eine  Goldmünze.  Dieses  Stück  ist  von 
Wichtigkeit,  da  aus  demselben  auf  das  Alter  wenigstens  eines  Theiles  dieser 
Gegenstände  geschlossen  werden  kann.  Nach  dem  Urtheil  des  Directors  des  Münz- 
cabinets    in    Dresden,     Dr.  Erbstein,    ist    die  Münze    i    ne  veuetianische  und  trägt 


(187) 

in    der  Umschrift    den  Namen   des  Dogen  -Johann  Cornaro.     Sie  weist  also  auf  die 
Zeit  von  1625—30  bin. 

V.   Silber. 

22.  Nr.  5:  Die  Hälfte  eines  Gürtelschlosses  mit  Oehse.  Es  ist  nett  cise- 
lirt,  4  mm  dick  und  bobl. 

"_'.'!.  Nr.  G:  Zwei  Armringe,  einfache,  4  mm  dicke,  kreisrund  gebogene 
Silberdrähte. 

24.  Nr.  28a  u.  b:  Eine  Schale.  Durchmesser  des  oberen  Randes  ll"  mm. 
Höhe  37  mm,  Gewicht  77  y.    Gypsabguss.    28  b:  Die  Ciselirung  am  Boden  der  Schale. 

25.  Nr.  35a  u.  b.  stellt  einen  von  mir  nach  vorgefundenen  Resten  (einem 
Segment  der  Basislinie  und  dem  Winkel  des  Hauptkegels)  reconstruirten  Schmuck- 
gegenstand dar.  Vorhanden  ist  nur  das  mit  scharfen  Linien  bezeichnete  Stück 
und  einige  kleinere  kegelförmige  Stücke,  auf  einer  Basis,  von  geflochtenem  Draht 
umschlossen,  aufsitzend  (c).  Diese  haben,  wie  aus  den  Basen  hervorgeht,  ihren 
Platz  an  den  Seiten  des  Hauptkegels  gehabt.  Auch  die  Basis  des  Hauptkegels 
trägt  ein  dreifaches,  dieselbe  umgebendes,  fein  geflochtenes  Drahtornament,  welches 
wahrscheinlich  vergoldet  gewesen  ist  oder  aus  einer  Legirung  von  Gold  und  Silber 
bestanden  hat,  wie  die  chemische  Untersuchung  ergab,  wenn  nicht  vielleicht  gar 
das  Ganze  mit  Gold  dünn  überzogen  war.  —  Mir  ist  der  Gedanke  gekommen, 
ob  dies  Stück  nicht  vielleicht  eine  sogenannte  Chan -Krone  ist,  die  als  auszeich- 
nender Schmuck  auf  der  Zobelmütze  getragen  wurde,  leb  besinne  mich,  dass  vor 
ca.  50  Jahren  von  dem  Vorsteher  der  sareptischen  Gemeinde  Zwick  eine  goldene 
Chan -Krone,  die  man  ihm,  als  in  einem  Kurgan  gefunden,  brachte,  nach  Dresden 
(ob  in  das  Grüne  Gewölbe  oder  eine  andere  Sammlung,  weiss  ich  nicht)  verkauft 
worden  ist. 

26.  Nr.  36:  Ein  bei  obigen  Resten  gefundenes  ciselirtes,  vielleicht  ursprüng- 
lich kreisförmiges  Stück,  dessen  Zugehörigkeit  zu  Nr.  25  ich  mir  aber  nicht 
wohl  denken  kann.  Sollte  es  etwa  in  der  Linie  e  den  Kegel  abgeschnitten  und 
gedeckt  haben,  so  wäre  für  die  noch  vorhandenen  6  kleinen  Kegelbasen  auf  dem 
grösseren  Kegel  nicht  der  Platz  gewesen.  Noch  eine  Anzahl  kleiner,  formloser 
Metallblechfragmente  lag  bei,  deren  Analyse  ebenfalls  goldhaltiges   Silber  ergab. 

27.  Taf.  IX,  Fig.  11:  Ein  Silberrubel  oder  Poltina  (der  Halbe)  aus  der 
Zeit  Dmitri  Donskoi's,  1360 — 1370.  Ueber  die  Auffindung  dieser  Stücke,  von 
denen  sich  noch  8  in  dem  Nachlass  meines  Bruders  befinden,  kann  ich  genauere 
Auskunft  geben.  6  Werst  von  dem  Dorfe  Staro- Achtubinsk  an  der  Nordgrenze  des 
Astrachaner  Gouvernements  fanden  im  Jahre  1864  Bauerknaben  in  einem  Kurgan, 
in  dessen  Nähe  sich  nach  der  Ueberlieferung  das  Lager  der  goldnen  Horde  zur 
Zeit  Mamai's  befunden  haben  soll,  52  kleine  Silberbarren,  von  denen  jeder  die 
Hälfte  eines  doppelt  so  grossen  darstellte.  Der  ganze  Barren  sollte  ursprünglich 
1  Pfuud  wiegen,  daher  der  Name  für  die  Hälfte:  „Poltina",  ein  halbes  (Pfund); 
das  Gewicht  trifft  aber  nicht  genau  zu,  sondern  variirt  von  92 — 103//  der  Poltina. 
Ein  solcher  Darren  wurde  nur  einmal,  ungefähr  in  der  Mitte  durchgehackt  (denn 
es  finden  sich  nur  Endstücke),  woher  auch  der  Name  „Rubel"  stammt,  denn  im 
Russischen  heisst  pvöim.  (rubitj)  „durchhacken".  Hr.  Akademiker  Kunik  in  Peters- 
burg stellte  fest  und  Hr.  Apotheker  Kinne  bestätigt  es,  dass  die  Stücke  nur 
52  pC.  Silber  enthalten  und  eine  Legirung  von  Blei  und  Kupfer  sind.  In  den 
Besitz  meines  Bruders  gingen  21  Barren  über,  von  denen  er  den  grössten  Theil  an 
andere  abgegeben  hat.  Länge  und  Breite  aus  den  Gypsabdrücken  ersichtlich. 
Hohe  10 — 13  mm.  Sämmtliche  Rubel,  einer  ausgenommen,  tragen  Stempel  ver- 
schiedener Art.    und   /war  haben    .',  Stück   einen.    :.'  Stück   zwei.     1   Stüek  drei   und 


(488) 

1  Stück  sogar  5  Stempel,  wahrscheinlich  die  Abzeichen  der  verschiedenen  Mongolen- 
standarten ,  durch  welche  sie  in  den  verschiedenen  Horden  trotz  mangelnden 
Gewichtes  und  Werthes  Gültigkeit  erhielten.  Es  lassen  sich  10  verschiedene 
Stempel  unterscheiden : 

1.  Eine    geflügelte    menschliche    Gestalt,    eine    Lanze    mit    beiden    Händen 
fassend. 

2.  Ein  schreitender  Drache. 

3.  Eine  vierblätterige  Arabeske. 

4.  Ein  sechstbeilige,  rundgezackte  Arabeske  mit  Ring. 

5.  Ein  schreitender  Greif  mit  Stern. 

6.  Eine  sechstheilige,  rundgezackte  Arabeske  mit  Schild  in  der  Mitte. 

7.  Ein  Brustbild. 

8.  Eine  Krabbe  oder  Skorpion. 

9.  Ein  fünftheiliges  Blatt. 

10.    Ein  viertheiliges  Blatt  mit  gezahnten,  geschwungenen  Linien. 

Der  Guss  ist  roh  und  löcherig.  Die  verschiedenen  Stempel  habe  ich  theils 
direkt  vom  Metall,  theils  aus  einer  Form  in  Gyps  abgenommen  und  sende  sie  mit. 
Die  eingekratzten  Nummern  correspondiren  mit  obigen   10. 

VI.    Stein  und  Thon. 

28.  Eine  Gussform  aus  Chlorit  (Taf.  IX,  Fig.  12),  sowie  auch  zwei  Gyps- 
abgüsse  unter  derselben  Nummer.  Die  Deckplatten,  welche  wahrscheinlich  glatt 
waren  und  darum  von  den  Findern  unbeachtet  blieben,  für  beide  Seiten  fehlen 
und  könnten  leicht  ersetzt  werden.  Die  Formplatte  ist  10  mm  dick  und  hat  auf 
der  einen  Seite  eine  durch  tiefere  Löcher,  welche  durch  flache  Gusskanäle  ver- 
bunden sind,  gebildete  rautenförmige  Figur  und  daneben  die  Form  zu  einer  grösseren 
Halbkugel  von  10  mm  Durchmesser.  Die  andere  Seite  hat  die  Form  für  zwei  runde, 
münzenähnliche,  flache,  mit  Arabesken  geschmückte  und  für  zwei  dreieckige, 
gezackte  Zierraten  abgegeben,  welche  letztere  in  der  Mitte  eine  vertiefte  Raute 
und  zur  Seite  5  Punkte  aufweisen.  Auf  beiden  Seiten  sind  die  Marken  zum  Ein- 
satz der  Deckplatten  durch  Zapfenlöcher  angegeben. 

29.  Ein  viereckiges  steinartiges  Gebilde,  Länge  115  mm,  Breite  91  mm, 
Dicke  32  mm.  Auf  den  ersten  Blick  scheint  der  Gegenstand  ein  sehr  poröser, 
kalkhaltiger  Sandstein  zu  sein,  von  gelblicher  Farbe;  die  chemische  Untersuchung 
durch  Säuren,  die  keine  Wirkung  äussern,  lässt  es  als  ein  durch  Hitze  erzeugtes, 
aber  weder  Thon,  noch  Lehm  haltendes  Kunstprodukt  erscheinen.  Die  obere  Seite 
des  Gegenstandes  hat  einen  homogenen  Ueberzug  von  blauer  Glasur  gehabt,  die- 
selbe ist  aber  stellenweise  ziemlich  roh  und  flach  weggehauen,  so  dass  sich  die 
hervortretende  Figur  als  Schmuck  ergiebt.  Das  Stück  ist  in  den  Ruinen  von 
Sarai  gefunden  worden  und  kann  wohl,  da  es  sehr  porös  und  darum  nicht  wider- 
standsfähig gegen  die  Witterung  war,  nur  zur  Verkleidung  innerer  Fussböden  oder 
Mauerflächen  gedient  haben. 

30.  Nr.  46:  Ein  Stück  weissen  Marmors  von  regelmässiger  Gestalt  und  6  mm 
Dicke,  wahrscheinlich  einem  Fussboden-Mosaik  angehörend.  Ich  vermuthe,  dass 
es  ebenfalls  aus  Sarai  stammt,  möglicherweise  auch  aus  Kertsch. 

31.  Nr.  24:  Ein  rundes,  unten  spitzes,  hohles  Thongefäss,  90  mm  hoch, 
grösster  Durchmesser  80  mm,  150  #  Wasser  fassend,  oben  mit  einem  22  mm  hohen 
(grösster  Durchmesser  40  mm),  warzenähnlichen,  in  9  mm  Weite  durchbohrten  Auf- 
satz versehen,  dessen  Basis  sich  noch  etwas  verbreitert.  Unterhalb  der  oberen 
Kaute  und  von  da  aus  ist  der  Bauch  des  Gefässes  in  ausgebogener  Figur  mit  kleinen 
kreisförmigen  Eindrücken    verziert,    die    sich  auch,    rautenförmig  zusammengestellt, 


(489) 

in  einiger  Entfernung  von  einander  in  der  Linie  der  Mittelperipherie  wieder  finden. 
Der  Fundort  ist  entweder  in  der  Umgegend  Sarepta's  oder  in  der  Krim. 

32.  Letzteres  gilt  auch  von  der  Thonlampe  (Taf.  IX,  Fig.  13),  deren  oberer 
Durchmesser  54  mm,  Höhe  30  mm  hat  und  die  mit  einem  schmalgedrückten  Ausguss 
versehen  ist. 

Hierzu  möchte  ich  noch  anführen,  dass  meinem  Bruder  in  Sarepta  ein  grosses 
topfähnliches  Gefäss  von  etwa  1  m  Höhe  und  80  —  90  cm  grösstem  Durch- 
messer von  einem  russischen  Bauer,  der  es  beim  Ackern  im  Feld  gefunden,  gebracht 
und  in  meines  Bruders  Garten  aufgestellt  worden  ist.  Es  ist  nicht  auf  der  Scheibe, 
sondern,  wie  man  deutlich  sieht,  aus  freier  Hand  gemacht,  hat  keinen  Hals,  sondern 
in  der  Mitte  der  oberen  Rundung  eine  schmale  Oeffnung  und  war,  als  es  gefunden 
wurde,  mit  einem  flachen  Stein  bedeckt.  Es  hat  einen  flachen  Boden,  und  innen 
konnte  man  noch  eine  Flüssigkeitsmarke  bemerken.  Solche  Töpfe  sind  in  dortiger 
Gegend  nicht  mehr  im  Gebrauch,  und  dies  Exemplar  erinnerte  mich  lebhaft  an  die 
noch  bedeutend  grösseren  Exemplare  ähnlicher  Gattung,  die  ich  1849  in  Tiflis  sah 
und  welche,  in  die  Erde  gegraben,  von  den  Grusinern  benutzt  werden,  in  ihnen 
den  Wein  gähren  zu  lassen.  Hat  dieser  Topf  zu  gleichem  Zweck  gedient,  so 
müsste  in  frühen  Zeiten  in  der  Gegend  um  Sarepta  starke  Weinkultur  getrieben 
worden  sein,  welche  aber  die  Gründer  Sarepta's  1765  nicht  mehr  vorfanden,  sondern 
dieselbe  von  neuem  begannen,  indem  sie  sich  persische  Reben  zu  verschaffen 
wussten,  die  vorzüglich  gedeihen.  Ein  anderes  Exemplar  solcher  Töpfe  war  von 
dem  Bauer  unvorsichtig  zerschlagen  worden. 

VII.   Glas. 

33.  Ein  Fläschchen  (Nr.  10)  von  trübem  Glas  aus  Kertsch,  fast  nur  aus  Hals 
bestehend,  oben  mit  einem  breiteren  Rand  abgeschlossen. 

34.  Ein  grüner,  sehr  schön  ins  Violette  spielender  Ring  (Nr.  9),  welcher  an 
seiner  inneren  Seite  mit  einem  kitt-  oder  thonartigen  üeberzug  stellenweise  ver- 
sehen ist,  ausserdem  aber  merkwürdige,  silberähnlich  glänzende  Stellen  zeigt. 

VIII.    Kleidungsstoffe. 
Ich    kann  leider  nicht  sagen,    ob  die  beiliegenden  Proben  von  meinem  Bruder 
selbst  oder  von  Russen  oder  Tataren  aufgefunden  worden  sind,  sicher  ist  jedenfalls, 
dass  sie  aus  dem  Kurgan  eines  weiblichen  Skelets  stammen. 

35.  Ich  habe  die  einzelnen  Proben  besonders  numerirt: 

sub.  1:  Zwei  Stücke  grünlichen  Seidenstoffs  mit  Muster.  An  den  Kanten 
Proben  damaliger  Näharbeit. 

sub.  2:  derselbe  Stoff,  der  aber  zum  Theil  durch  die  Vermoderung  die 
Farbe  gewechselt  hat. 

Nr.  3  ist  ein  anderes  Gewebe  mit  einfacher  Kreuzung  der  Fäden.  Wenn 
man  den  Stoff  gegen  das  Licht  hält,  sieht  man  an  zwei  Stellen  eine  feine,  wie 
mir  scheint,  einen  Greif  vorstellende  Zeichnung. 

Nr.  4  und  5  sind  Stücke  Goldbrokats. 

Da  die  Stoffe  sehr  schmutzig  waren,  versuchte  Hr.  Apotheker  Kinne  sie  durch 
sehr  verdünnte  Ammoniaklösung  zu  reinigen;  in  Folge  eines  leisen  Reibens  bemerkte 
er,  dass  das  Gold  vom  Stoffe  verschwand  und  derselbe  in  der  Beschaffenheit,  die 
Nr.  4  zeigt,  zurück  blieb.  In  dem  Waschmittel  wurde  der  entfallene  Goldstaub 
(siehe  das  beigelegte  Gläschen  Nr.  4),  sowie  metallisches  Quecksilber  gefunden, 
was  darauf  hinzudeuten  scheint,  dass  die  zum  Gewebe  gebrauchten  Seidenfäden 
mit  einem  Goldamalgam  überzogen  worden  sind, — jedenfalls  eine  ziemlich  primitive 
Methode,  deren  Anwendungszeit  vielleicht  die  Geschichte  der  Textilindustrie  fest- 
stellen könnte. 


(490) 

Das  Gewebe  selbst,  grün  mit  braunem  Einschlag,  erinnert  den  Laien  lebhaft 
an  den  sogenannten  Termalama-Seidenstoff,  der  noch  jetzt  in  Persien  gefertigt 
wird.  Der  Grund  des  Gewebes  scheint  mir  dieselbe  grünliche  Seide,  wie  in  Nr.  1, 
nur  mit  anderem  Muster  (Zickzack),  wie  man  auf  der  Rückseite  sieht.  Die  braune, 
als  Basis  für  das  Gold  dienende  Seide  ist  auf  der  Vorderseite  in  längeren  Faden, 
regelmässige  Figuren  bildend,  gespannt.  Mit  dem  Mikroskop  bemerkt  man  auf  den 
einzelnen  Fäden  die  Auftragung  des  Goldes  wie  in  feinen  Blättchen. 

Nr.  6:  Ein  Stück  von  einem  seidenen,  schleierartigen  Stoff  von  brauner 
Farbe,  der  durch  seinen  Glanz  verräth,  dass  er  noch  nicht  dem  Moder  anheim 
gefallen  ist;  ein  feines,  künstliches  Gewebe  von  massig  dicken  Fäden.  Da  von 
diesem  Stoff  nur  sehr  wenig  vorhanden  war  und  das  grössere  Stück  dem  Museum 
verbleiben  musste,  so  muss  ich  auf  die  Beschreibung  dessen,  was  man  aus  der 
Probe  nicht  sehen  kann,  mich  beschränken.  Diese  Probe  enthält  ein  Stück  einer 
120  mm  breiten  Borde,  die  sich  durch  das  Gewebe  (ob  der  Länge  oder  der  Breite 
nach,  lässt  auch  unser  Stück  nicht  errathen)  zieht;  es  ist  also  nicht  erkennbar, 
ob  das  Ganze  ein  handtuchähnlicher,  schmaler  Schleier  oder  eine  breitere  Umhüllung 
(wie  z.  B.  die  der  Grusiner  und  Perser)  gewesen.  Unsere  Rudera  weisen  zwei 
Borden  auf,  die  parallel  in  der  Entfernung  von  ebenfalls  120  mm  laufen.  Diese 
sind  verbunden  durch  dicht  neben  einander  liegende  einzelne  Fäden  (undurchkreuzt 
von  Querfäden),  von  denen  auch  an  der  für  Sie  beigelegten  Probe  die  Anfänge 
zu  sehen  sind;  ein  Päckchen  solcher  Fäden  habe  ich  beigelegt. 
IX.    Kleinere  Fundgegenstände. 

Ich  benenne  zunächst  die  in  dem  kleinen  Kästchen  an  Sie  gesandten: 

1.  Bruchstück  eines  Spiegels;  der  Bruch  ins  Weissgelbliche  spielend.  Nach 
Entfernung  der  Patina  kam  die  Versilberung  zum  Vorschein,  die  Hr.  Kinne  auch 
chemisch  nachgewiesen  hat.  Eine  weitere  Auflösung  der  Masse  ergab  Zinu- 
bronze. 

2.  Ein  Bruchstück  des  unter  II.  12.  beschriebenen  Gehänges,  das  wir  in 
einem  vollständigen  Exemplare  besitzen. 

o.  Ein  herzförmig  gestaltetes  und  geschliffenes  Stück  Bergkrystall  oder 
Glas,  s.  Nr.  44. 

4.  Ein    ähnlich    gestaltetes,    unten    seitlich    durchbohrtes    Stück    Lasurstein 

(Nr.  45). 

5.  Ein  Riemenstück  mit  darauf  befestigtem  knöchernem  Knopf,  dazu 
2  Knöpfe  kleineren   Durchmessers. 

6.  Bruchstück  eines  knöchernen  Aufsatzes  mit  4  Kupfernieten,  auf  Leder 
befestigt. 

7.  Ein  kupferner,  halbmondförmiger,  nach  oben  gewölbter  Zierrath,  eben- 
falls auf  Leder  angebracht  (Nr.  48). 

8.  Ein  Kegel  von  dünnem  Kupferblech. 

9.  Ein  Stück  blauer  Glasfluss. 

10.  Eine  durchbohrte  kleine  Muschel. 

11.  Eine,  röthliche,  undurchsichtige,  aber  durchscheinende  Perle. 
In  unserem  Museum  linden  sich  ferner: 

X.  Knochengegenstände. 

12.  Ein  Stück  unverarbeitetes  Elfenbein,  80mm  lang,  38  mm  breit.,  8mm  dick. 

13.  Ein  roh  gearbeiteter,  flacher,  in  der  Mitte  durchbohrter  Knopf  von 
Elfenbein  (Nr.  52a  u.  b). 

14.  Nr.  13:  Ein  auf  der  Drehbank  gearbeiteter,  mit  zierlichen  Uundstäben 
geschmückter  Knüpf. 


(491) 

15.  Nr.  3:  Zwei  zierliche,  aus  Knochen  geschnitzte  Zierrathen,  13  mm  dick, 
durch  deren,  die  Breite  durchsetzenden,  Spalt  wohl  ein  Riemen  gezogen  war. 

16.  Nr.  59a  u.  b:  Eine  konisch  auf  einer  Grundplatte  sich  erhebende,  in  der 
Mitte  durchbohrte,  knöcherne,  Spuren  von  grüner  Farbe  tragende,  auf  Leder  durch 
4  kupferne  Nägel  befestigte  Verzierung.  Die  grüne  Farbe  bei  diesem  und  den 
folgenden  Gegenständen  mag  wohl  durch  die  Berührung  mit  oxydirtem  Kupfer  ent- 
standen sein. 

17.  Nr.  50a  u.  b:  Fine  ähnliche,  knöcherne,  grünliche,  auf  viereckiger  Bums 
stehende,  flach  halbkuglig  sich  wölbende,  auf  Leder  mit  Kupfernieten  befestigte 
Verzierung. 

18.  Nr.  51a  u.  b:  Künstlicher  gearbeitet  ist  ein  ähnlicher  Gegenstand.  Die 
viereckige  Grundplatte  ist  in  der  Mitte  der  Seiten  eingezogen,  die  aufsitzende 
Halbkugel  auch  von  innen  ausgedreht,  so  dass  sie  eine  dünne  Schale  bildet,  welche 
durch  8  unregelmässig  vertheilte  Löcher  perforirt  ist.  Die  noch  in  den  4  kleinereu 
Löchern  der  Grundplatte  steckenden  Kupferstifte  weisen  ebenfalls  auf  eine  Befesti- 
gung auf  Leder  hin. 

19.  Ein  kleinerer,  auf  viereckiger  Gruudplatte  aufsitzender,  nur  in  der  Mitte 
für  den  Nagel  durchbohrter  Knopf  (Nr.  53a  u.  b). 

XI.  Metallgegenstände. 

20.  Ein  aus  Kupfer  in  Kreuzform  gefertigter  Zier  rat  h,  durch  einen  kupfernen 
Mittelnagel  auf  Leder  befestigt  (Nr.  54a  u.  b). 

21.  Ein  abgebrochener,  7  mm  langer,  'S  mm  dicker  Kupferdraht,  au  dessen 
Ende  sich  eine  fünfseitig  facettirte  Kugel  befindet. 

22.  Eine  dem  Gewicht  nach  scheinbar  hohle,  an  den  Axenenden  abgeplattete, 
kupferne  Kugel  von  5  mm  grösstem  Durchmesser,  mit  einem  feinen,  netten  Oehr 
versehen. 

23.  Eine  defekte  Röhre  von  dünnem  Kupferblech,  55  mm  lang,  7  mm  Durch- 
messer; an  zwei  Stellen  der  Rundung,  20  mm  von  einander  entfernt,  läuft  kreis- 
förmig um  die  Röhre  eine  geflochtene  Drahtverzierung. 

24.  Eine  hohle  Halbkugel  aus  Bronze.  Oberhalb  des  Randes  2  Nagellöcher, 
in  Versenkung,  sich  gegenüber  stehend  (Nr.  55a  u.   b). 

XII.  Verschiedenes. 

25.  4  verschieden  grosse  Glasfluss  perlen  von  unregelmässiger  Rundung, 
Höhe  7 — 12  m/«,  grösster  Durchmesser  10 — 13  mm.  Grundfarbe  schwarz,  mit  un- 
regelmässigen, ringsum  laufenden,  weissen,  theils  geraden,  theils  welligen  Linien 
verziert.     Weite  Durchbohrung  in  der  Mitte.     (Nr.  56.) 

26.  Zwei  Glasflussperlen  mit  ähnlicher  Zeichnung,  der  Form  nach  jedoch 
auf  2  Seiten  abgeplattet,  daher  Breite  15  mm  und  Dicke  nur  6  «im,  die  eine 
schwarz  mit  gelben,  die  andere  violettblau  mit  weissen  Linien  (durchbohrt). 

27.  Durchbohrte  Perle  (Nr.  57).  Die  weisse  Verzieruugslinie  auf  schwar- 
zem Grund  beginnt  am  oberen  Ende,  zieht  sich  schräg  bis  in  die  .Mitte,  läuft 
dann  in  Zickzacklinien  um  die  Peripherie,  steigt  dann  nach  dem  unteren  Ende 
hinab,  das  sie   1  l/a  Mal  umkreist. 

28.  Eine  unregelmässige,  eckige,  durchbohrte  Perle  von  Lasurstein;  Höhe 
und   Durchmesser  7  mm. 

29.  Bruchstück  eines  durchbohrten  Cylinders,  15mm  hoch,  12mm  Durch- 
messer, aus  grüngrauem  Stein  oder  Thon.  Er  hat  einen  schmutziggelben,  haltbaren 
Farbeüberzug  mit  schwarzem  Kickzackornament  (Nr.  58). 

30.  Nr.   60a  u.  b:    Durchbohrte  Perle    eines    fossilen,   bernsteiuartigeu 


(492) 

Harzes  von  rothbrauner  Farbe,  in  8  nach  der  Länge  laufende,  etwas  unregelmässige 
Facetten  geschnitzt. 

31.    Cylinder  von  weissem  Alabaster,  21  mm  lang,  9  mm  Durchmesser. 

Aus  der  Beschreibung  obiger  Gegenstände  ergiebt  sich  wohl  ziemlich  klar, 
dass  dieselben  aus  sehr  verschiedenen  Zeiten  stammen  mögen.  Während  die  Bronze- 
gegenstände auf  den  Uebergang  der  Bronze-  in  die  Eisenzeit  hinweisen,  während 
die  Silberrubel  nach  dem  Zeugniss  des  Akademikers  Kunik  aus  dem  13.  Jahr- 
hundert stammen,  haben  wir  in  der  Goldmünze  (IV,  21)  die  ziemlich  genaue  Zeit 
ihrer  Entstehung:  1625 — 1630,  und  endlich  scheinen  die  Kleidungsstoffe  und  die 
gedrechselten  Knochenarbeiten  vielleicht  derselben  Zeit  anzugehören,  was  in  An- 
sehung der  primitiven  Verfertigung  der  Goldfäden  wohl  wahrscheinlich  ist.  Dass 
die  Kleidungsstoffe  sich  in  dieser  Weise  noch  erhalten  haben,  hat  wohl  seinen 
Grund  in  der  habituellen  Trockenheit  des  Steppenbodens,  der  ein  rasches  Zugrunde- 
gehen verhindert;  wie  ich  selbst  Gelegenheit  hatte,  in  dem  Kirchhof  Sareptas  einen 
Sarg  zu  sehen,  der  nach  mehr  als  50jährigem  Aufenthalt  in  der  Erde  noch  ganz 
unversehrt  war. 

Von  den  Silberrubeln  hatte  ich  zuerst  indirekte  Abgüsse  gemacht,  um  sie  in 
der  originalen  Form  des  Eindrucks  wiederzugeben.  Da  sie  aber  durch  Ueber- 
tragung  in  die  Form  und  den  zweiten  Abguss  natürlich  an  Deutlichkeit  verloren  haben, 
hahe  ich  auch  direkte,  also  negative  Abgüsse  von  den  Originalen  zur  Vergleichung 
gemacht  und  beigelegt.    — 

Hr.  Virchow  spricht  seine  Befriedigung  über  die  mit  obigem  Schreiben  er- 
öffnete Annäherung  der  Herrnhuter  Gemeinde  an  die  Gesellschaft  aus,  von  welcher 
er  hofft,  dass  sie  beiden  Theilen  Nutzen  bringen  werde.  Jedenfalls  sei  die  Gesell- 
schaft Hrn.  Pastor  Glitsch  sowohl  für  seinen  Bericht,  als  für  seine  Geschenke 
aufrichtig  dankbar. 

(14)    Hr.  Oesten  berichtet  über  neue  Untersuchungen  in  dem 

Lande  der  Redarier. 

Im  südlichen  Theile  von  Meklenburg-Strelitz,  1  km  nördlich  von  der  Ortschaft 
Düsterförde  und  etwa  2  km  nördlich  von  der  Haltestelle  der  Nordbahn  gleichen 
Namens,  findet  man  versteckt  in  der  nach  allen  Richtungen  ausgedehnten  Kiefern- 
waldung zwischen  dem  Drewen  und  dem  Godendorfer  See  einen  alten  Wall  mit 
Seitengräben,  der  in  gerader  Linie  von  Westen  nach  Osten  quer  über  eine  Terrain- 
Anschwellung  zwischen  den  beiden  genannten  Seen  läuft  und  1,5—2  m  hoch  ist. 
Dieser  Wall  ist  auf  der  kürzlich  erschienenen  neuen  Generalstabsaufnahme  1  :  25  000 
als  „alte  Schanze"  verzeichnet  und  benannt.  Derselbe  zeigt  im  Profil  üeberein- 
stimmung  mit  den  wendischen  Burgwällen  dieser  Gegend  und  hat  eine  Länge  von 
500  m.  Man  erkennt  bei  näherer  Besichtigung,  dass  er,  wie  jene,  als  Unterbau  für 
eine  fortlaufende  Pallisadenbefestigung  gedient  haben  muss,  dass  er  aber  für  sich 
allein  ein  Befestigungswerk  nicht  gebildet  haben  kann,  da  er  allein  nichts  um- 
schliesst,  vielmehr  das  Land  vor  und  hinter  ihm  frei  daliegt.  Das  Vorhandensein 
dieses  alten  Bauwerks  erscheint  daher  zunächst  räthselhaft.  Das  Räthsel  löst  sich 
aber,  und  zugleich  gewinnt  der  Wall  anscheinend  eine  besondere  Bedeutung,  wenn 
man  ihn  im  Zusammenhange  mit  den  vorhandenen  starken  natürlichen  Terrain- 
Abgrenzungen  betrachtet  und  erkennt,  dass  er  nur  das  Schlussglied  eines  aus- 
gedehnten natürlichen  Grenzzuges  bilden  kann. 

Folgen  wir  zunächst  diesem  natürlichen  Grenzzuge. 


(493) 

An  seinem  westlichen  Ende  stösst  der  Wall  an  den  kleinen  Quellsee  „der 
Streifling",  welcher  durch  einen  tiefen  Graben  in  den  kleinen  Drewensee  ent- 
wässert, der  wiederum  mit  dem  sich  lang  nach  Westen  hin  erstreckenden  grossen 
Drewensee  in  Verbindung  steht.  Dieser  bildet  an  seinem  westlichen  Ende  die  Halb- 
insel Ahrensberg,  deren  einstige  Befestigung  durch  Graben  und  Wall  an  der  Land- 


1=50000 


GocJ citdorfei-  See 


Wangnitz  -  S 


seite  noch  deutlich  erkennbar  ist  und  welche  die  Spuren  alter  wendischer  Besied- 
lung schon  bei  flüchtiger  Besichtigung  verräth. 

Von  hier  wird  die  natürliche  Abgrenzung  in  westlicher  und  nordwestlicher 
Richtung  weiter  durch  die  in  tiefem  und  zum  Theil  sumpfigem  Thal  liegende  Havel 
gebildet,  an  der  man  aufwärts  in  den  Woblitzsee  gelangt,  den  See  „Woblescu"  der 
Brodaer  Stiftungsurkunde.  Aus  dieser  kennen  wir  ihn  als  Grenze  des  Landes  Raduir, 
welche  sich  von  hier  aus  die  Havel  aufwärts  bis  zur  Gegend  ihres  Ursprungs  zog. 
Ebenso  lässt  sich  bekanntlich  aus  der  Brodaer  Urkunde  M.  U.  No.  95  1170  die 
Grenze  des  Landes  Raduir  von  hier  aus  weiter  bis  an  die  Lieps  durch  die- 
selbe und  den  See  und  Fluss  Tollense  bis  „Podulin",  jetzt  Podewall,  verfolgen, 
entsprechend  der  gegenwärtigen  Landesgrenze  zwischen  Meklenburg-Strelitz  und 
Schwerin. 

Im  Osten  stösst  der  Düsterförder  Wall  an  den  Godendorfer  See.  Folgt  man 
von  hier  dem  vorliegenden,  durch  Gewässer  gebildeten,  natürlichen  Grenzzuge,  so 
gelangt  man  dem  Abflüsse  des  Sees  entlang  durch  ein  tief  eingeschnittenes  Thal  in 
den  Schlie-  und  Säger-See,  den  Schwaberow  und  in  südöstlicher  Richtung  in  den 
Thymen-  und  den  Schwedt-See;  von  hier  führt  die  Baien-Havel  in  den  Stolp-See, 
bei  Himmelpfort  gelangt  man  in  den  Haus-See  und  in  immer  mehr  nordöstliche 
Richtung  übergehend  durch  den  Woblitzbach  in  den  Lychenschen  Seen-Complex 
und  durch  den  Cüstrin-Bach  in  den  Cüstrin-See.  In  diesen  mündet  der  starke  Ab- 
fluss  der  Carwitzer  und  Feldberger  Seen,  den  aufwärts  verfolgend  man  in  den  grossen 
und  kleinen  Mechow  und  schliesslich  in  den  Crüselin-See  gelangt.  Hier  erst 
zwischen  Crüselin-  und  Dreetz-See  ist  die  fortlaufende  Seen-Kette  wieder  durch 
eine  Landenge  unterbrochen.  Zugleich  sind  wir  aber  auch  hier  an  dem  Anfange 
oder  Ende  des  räthselhaften  Grenzzuges,  der  nach  den  Grenzprotocollen  von  Erasmus 
Behm  1556  bez.  1564  und  Tilemann  Stella  1578  zu  so  vielen  Grenzstreitigkeiten 
zwischen  Meklenburg  und  Brandenburg  Veranlassung  gegeben  hat  und  der  auf  dieser 
Landenge  durch  einen  doppelten  Graben  mit  Wall  gebildet  war,  wie  der  Wall  bei 
Düsterförde,  und  von  beiden  als  „alter  Grenzwall"  bezeichnet  wird.     An  denselben 


(494) 

schliessen  sich  Dreetz-  und  Carwitzer  See  (Xantes),  zwischen  diesem  und  dem 
Meilen-See  liegt  die  „Iserne  Porte",  vergl.  Zeitschrift  für  Ethnologie  1881  S.  277 
und  37.  Band  der  meklenburgischen  Jahrbücher,  Beyer:  das  Heiligthum  Conow 
mit  Karte  von  Tilemann  Stella. 

Kehren  wir  nun  nochmal  nach  Düsterförde  zurück.  Hier  befindet  sich  1,5  km 
westlich  von  der  Eisenbahn-Haltestelle  ein  zweiter  Wall  mit  Gräben  von  der 
gleichen  Bauart,  wie  der  erstgenannte.  Derselbe  sperrt  den  einzigen  natürlichen 
Zugang  zu  dem  sogenannten  Wildhof  (vgl.  die  Abbild.).  Der  „Wildhof"  mit  dem 
sogenannten  grossen  und  kleinen  Grahl  (!)  ist  eine  ausgedehnte,  vollständig  be- 
waldete Halbinsel,  die  nur  an  der  bezeichneten  Stelle  mit  dem  Festlande  zusammen- 
hängt, im  Uebrigen  vom  Drewen-  und  Wangnitz-See,  sowie  von  der  Havel  mit  dem 
Finow-See  vollständig  umschlossen  ist  und  daher  eine  starke  natürliche  Festung 
bildet.  Sie  liegt,  wie  auf  der  Situationsskizze  ersichtlich,  so,  dass  sie  die  Flanke  des 
Passes  von  Düsterförde  deckt,  wodurch  die  Befestigung  desselben  erheblich  ver- 
stärkt wird.  Dieser  Pass  bildet  übrigens  auch  den  üebergang  der  modernen 
Strassen  von  Süden  in  das  nördlich  gelegene  Land.  Die  alte  Landstrasse  Berlin- 
Neustrelitz  überschreitet  denselben  da,  wo  auch  der  vorhistorische  Eingang  sich  be- 
iludet, am  Ufer  des  Streifling;  die  Chaussee  hat  den  Graben  vom  Streifling  nach 
dem  kleinen  Drewen  mittelst  einer  Brücke  und  die  Nordbahn  die  Enge  zwischen 
kleinem  und  grossem  Drewen  mittelst  Schüttung  und  Durchlass  übersetzt.  Alle  drei 
aber  haben  sich  auf  die  vorhandene  natürliche  Eingangspforte  angewiesen  gesehen. 
Vergleicht  man  die  Lage  des  dargelegten  alten  Grenzzuges  mit  der  der  gegen- 
wärtigen Landesgrenze  des  Grossherzogthums  Meklenburg-Strelitz,  so  sieht  man, 
dass  beide  im  Westen  und  Osten  zusammentreffen,  dass  aber  durch  ersteren  von 
diesem  die  Bezirke  von  Mirow,  Wesenberg  und  Fürstenberg  abgetrennt  werden, 
ihm  dagegen  das  Land  Lychen  zugelegt  wird.  Nun  ist  aber  bekannt  (Rudioff, 
pragmatisches  Handbuch  der  Meklenburgischen  Geschichte;  Boll,  Geschichte  des 
Landes  Stargardt  u.  s.  w.),  dass  im  dreizehnten  Jahrhundert  die  Johanniter-Com- 
thurei  Mirow  und  das  Gebiet  von  Wesenberg  nicht  zum  Lande  Stargardt  bezw. 
Raduir,  sondern  zum  rezenischen  Gau  Turne  gehörten  und  Fürstenberg  ebenfalls 
erst  später  von  der  Mark  an  das  Land  Stargardt  gelangt  ist  (M.  ü.  7086.  1350  den 
23.  Juni),  dass  dagegen  Lychen  demselben  ursprünglich  angehört  hat.  Die  Stadt 
Lychen  ist  als  Stadt  im  Lande  Stargardt  1248  durch  Johann,  Markgrafen  von 
Brandenburg,  gegründet  worden  (M.  U.  601.  1248  23.  Januar).  Die  alte  Grenze 
des  Landes  Stargardt,  des  Raduir  oder  Gau  Ridere,  kann  daher  von  dem  vorstehend 
nachgewiesenen  Grenzzuge  kaum  wesentlich  abgewichen  sein. 

ßemerkenswerth  an  demselben  und  sicherlich  nicht  zufällig  erscheinen  auch 
die  Namen  ausgeprägter  Uebergangspunkte  wie:  Eiser-Pforte  bei  Wustrow,  Blanken- 
förde  (Blankenvort  1256),  Düsterförde,  Himmelpfort  (Celiporta  1290,  Hemelporte 
1319),  Iserne  Porte  bei  Carwitz. 

Im  XXXVII.  Bande  der  meklenburgischen  Jahrbücher  weist  Beyer  die  Grenzen 
des  Redarier  Landes  im  Westen  von  der  Tolense  an  nach  Norden,  hier  und  im 
Osten  bis  zu  den  Feldberger  Seen  als  wesentlich  in  üebereinstimmung  mit  denen 
des  jetzigen  Meklenburg-Strelitz  nach.  Von  hier  an  kommt  er  in  Folge  irriger 
topographischer  Voraussetzungen  und  weil  er  in  Carwitz  bezw.  dem  Hilgenwerder 
im  Zausen  das  Nationalheiligthum  der  Ukrer  zu  finden  und  daher  dies  ausschliessen 
zu  müssen  glaubt,  in  eine  falsche  Richtung.  Leider  hat  er  die  Oertlichkeit  selbst 
nicht  gesehen  und  ein  zuverlässiges  Karten material  nicht  zur  Verfügung  gehabt, 
was  bei  seiner  umfassenden  Kenntniss  des  Urkundenmaterials  doppelt  zu  bedauern 
ist.     Er    nimmt    als  Grenze    des  Redarierlandes    eine   natürliche  Wasserverbindung 


(495 

zwischen  den  Feldberger  Seen  und  dem  Dolgen-See  an,  die  picht  existirt,  wo  sich 
vielmehr  eine  hohe  und  breite  Wasserscheide  befindet,  und  folgt  dem  Abflüsse  des 
Dolgener  Sees  als  der  vermeintlichen  Grenze,  wobei  er  in  der  Annahme  irrt,  dass 
Grünow,  das  er  ausdrücklich  zu  Stargardt  rechnet,  auf  dem  rechten  Ufer  desselben 
liege.  Er  bekennt  auch,  dass  die  ausserhalb  dieser  Grenze  belegene  Comthurei 
( lardow  sich  zu  Stargardt  gerechnet  habe.  Er  lässt  ferner  irrthümlich  den  Goden- 
dorfer  See  in  den  Drewen  abfliessen.  Den  Düsterförder  Wall  kennt  Beyer  nicht, 
dagegen  den  Wall  zwischen  Dreetz  und  Crüseliu-See,  den  er  nach  Erasmus  ßehm 
beschreibt,  aber  als  Grenzwall  nicht  gelten  lassen  kann,  weil  er  als  solcher  seine 
Hypothese  vom  Heiligthum  Conow  zerstören  musste.  Würde  Beyer  diesem  Grenz- 
wall gefolgt  sein,  so  würde  er  auf  dem  von  mir  bezeichneten  natürlichen  Grenz- 
zuge  nach  dem  Godendorfer  und  Drewen-See  gelangt  sein,  von  wo  an  er  ebenfalls 
die  Havel  aufwärts  als  Grenze  annimmt. 

Wird  die  Bedeutung  und  der  Charakter  der  bisher  nicht  bekannten  Düster- 
förder Wallanlagen  als  alte  Landwehren,  sowie  ihre  Zusammengehörigkeit,  einer- 
seits durch  die  bezeichnete  Seenkette  mit  dem  1556  64  u.  s.  w.  beschriebenen  Wall 
zwischen  Crüselin-  und  Dreetz-See,  der  Iser  Purt  und  dem  von  hier  nordwärts  in 
den  Grenzprotocollen  von  Erasmus  Beb m  und  Tilemann  Stella  beschriebenen  alten 
Grenzzuge,  andererseits  mit  dem  See  „Woblescu"  und  der  aus  der  Brodaer  Stiftungs- 
urkunde hervorgehenden  Westgrenze  des  Landes  Raduir  anerkannt  und  durch  weitere 
Untersuchungen  bestätigt,  so  wird  die  Süd-  und  Ostgrenze  des  Raduir  oder  Gau 
Ridere  zweifellos  gefunden  und  das  Terrain,  in  welchem  allein  das  Heiligthum 
Rethra  gesucht  werden  darf,  klar  abgegrenzt  sein.  Die  Punkte,  die  innerhalb 
dieses  Gebiets  ihrer  äusseren  hydrographischen  Gestaltung  nach  hierbei  in  Frage 
kommen  können  und  deren  wendische  Besiedlungsreste  einer  näheren  Untersuchung 
hierauf  zu  unterziehen  sind,  lassen  sich  alsdann  an  den  Fingern  herzählen.  Der 
Spaten  oder  vielleicht  die  Baggerschaufel  wird  zwischen  ihnen  zu  entscheiden  und 
das  letzte  Wort  zu  sprechen  haben. 

Gegenüber  den,  wie  es  scheint,  noch  nicht  aufgegebenen  Versuchen,  Rethra  wu 
anders  als  hier  zu  suchen,  möge  es  mir  gestattet  sein,  diejenigen  Urkunden  des 
Meklenburgischeu  Urkuudenbuches  anzuführen,  welche  Identität  bezw.  Zusammen- 
hang des  von  den  alten  Chronisten  Thietmar  und  Adam  beschriebenen  Gaues  der 
Redarier  mit  dem  Radwer,  Raduir,  Lande  Stargardt  unzweifelhaft  machen  und  daher 
jede  Möglichkeit  ausschliessen  dürften,  Rethra  in  eine  andere  Landschaft  als  diese 
verlegen  zu  können. 

M.  U.  13.     936  Oct.  14.     Magdeburg. 
Otto,  deutscher  König,  stellt  dem  Kloster  Fulda  auf  Bitten  des  Abtes  Hathumar 
einen  Scbirmbrief  aus: 

....  de  provintia  Slavorum  qui  vocuntur  Kiaderi  .  .  . 
M.  U.   14.     946  Mai  9.     Magdeburg. 
Otto,  deutscher  König,  stellt  dem  Bisthum  Ilavelberg  den  Stiftungsbrief  aus: 

....  decimam   tributi,    que    solvitur  nobis  de  Radewer    decimam    etiam 

tributi,  que  nobis  debetur  de  inferiori  marchia  .... 
M.   U.  16.     965  Juni  27.     Magdeburg. 
Otto,  römischer  Kaiser,  schenkt  den  Zehuten  des  Silberzinses,  welcher  ihm  von 
den  ücrauern,  Riederern,  Tolesauern  uud  Zerezepanern  geliefert  wird,  der  St.  Moritz- 
Kirche  zu  Magdeburg: 

....    nobis  Slavorum    nationibus,    videlicet    Ucranis    Riezani,    Riederi 

Tolen sane,  Zerezepani 


(496) 

M.  ü.  18.     968  Jan.  18.     Bei  Capua. 
Otto,    römischer  Kaiser,    benachrichtigt    die  Herzöge  und  die  übrigen  Beamten 
in  Sachsen    von    dem  Stande  seiner  Angelegenheiten    in  Italien  und  fordert  sie  auf 
die  Redarier  zu  vernichten: 

....  Praeterea  volumus,  ut,  si  Redares  sicut  audivimus  .... 
M.  ü.  19.     973  Juni  3.     Magdeburg. 
Otto,  römischer  Kaiser,  bestätigt  der  St.  Moritz-Kirche  zu  Magdeburg  ihre  Güter 
und  auch  den  Zehnten  des  Silberzinses  aus  den  Landschaften  der  Ucraner,  Rezener, 
Riederer,  Tolensaner  und  Zirzipaner: 

...  de  provinciis  Slavorum:  Ucrani,  Rezeni,  Ried  er e,   Tolensani,   Zir- 
zipani  .... 

M.   0.  20.     975  Sept.  9.     Allstedt. 

Otto,  römischer  Kaiser,  schenkt  der  St.  Moritz-Kirche  zu  Magdeburg  den  Zehnten 

des  Silberzinses    aus    den  Landschaften   der  Ucraner,  Ritzaner,  Riederer,  Tolesaner 

und  Zerezpaner  zur  Unterhaltung  der  Lichter  und  zur  Anschaffung  des  Räucherwerks : 

....  nobis  Slavorum  nationibus,    videlicet:    Ucranis,    Ritzani,    Riedere, 

Tolensate,  Zerezpan  .... 

M.  U.  52.     1150  Dec.  3.     Würzburg. 
Konrad,  römischer  König,  bestätigt  das  Bistbum  Havelberg: 

....  et  decimam  tributi,  quod  nobis  solvitur  de  Red  er  i  et  decimam  tocius 
tributi,  quod  nobis  de  inferiori  marcha  solvetur  .... 

M.   ü.  95.     1170  August  16.     Havelberg  (Brodaer  Stiftungsurkunde). 
Kasimar,  Fürst  von  Pommern,  schenkt  dem  Domstift  Havelberg  den  Ort  ßroda 
mit  vielen  anderen  Gütern  zur  Stiftung  eines  Klosters: 

....  Wustrowe  castrum  cum  villa.    In  Raduir:  Podulin,  Tribinowe  . .  . . 
Stargardt    et  Lipiz    cum    omnibus    villis    suis    usque  in   stagnum   Wob- 

lesko 

M.  U.  130.     1179  Juni  29.     Magdeburg. 
Friedrich,  römischer  Kaiser,  bestätigt  das  Bisthum  Havelberg: 

....  et  decimam  tributi,  quod  nobis  solvitur  de  Radwere,    et  decimam 

tocius  tributi,  quod  nobis  de  inferiori  marcha  solvetur 

M.  U.  563.     1244  Mai  27.     Demmin. 
Barnim    und    Wratislaw,    Herzöge    von  Pommern,    bestätigen    auf   Grund    der 
Stiftungsurkunde  die  Besitzungen  und  Rechte  des  Klosters  Broda: 

....  in  Radur:  Podulino,  Tribinov  ....  Stargard,  Lipetz,  cum  omni- 
bus villis  usque  in  stagnum  Woblescu  .... 

(15)    Hr.  Oesten  beschreibt  den 

Burgwall  Jatzke  in  Meklenburg-Strelitz. 

Der  nachstehend  gezeichnete,  wohl  erhaltene  wendische  Burgwall  befindet  sich 
bei  dem  Rittergut  Jatzke,  südlich  von  Friedland  in  Meklenburg-Strelitz.  Auf  einem 
fast  allseitig  von  Wasser  und  Sumpf  umgebenen,  etwas  erhöhten  Terrain  von  etwa 
3,5  ha  Grösse  liegt  in  der  Mitte  die  innere  Burg  mit  einer  Vorburg,  jede  mit 
2  Eingängen,  entsprechend  der  Lage  der  natürlichen  Zugänge  des  Terrains.  Die 
Wälle  sind  2 — 4  m  hoch,  wohl  erhalten,  stellenweise  sehr  stark  mit  gebrannter 
Lehmmasse  bedeckt  und  durchsetzt.  Die  spärlich  umherliegenden  Gefässscherben 
zeigen  in  Technik,  Masse  und  Ornamentik  Uebereinstimmung  mit  den  übrigen 
slavischen  Burgwällen  dieser  Gegend,  wie  Quadenschönfeld,  Feldberg  u.  s.  w. 

Eine  Ausgrabung    im    inneren  Burgraum    ergab    bis    zu    einer  Tiefe   von  etwa 


(497) 


1,6  m  Reste  der  Besiedlung:  Knochen, 
Scherben,  Kohle,  Asche  und  2  Metallstücke, 
anscheinend  aus  Kupfer  bestehend,  Theile 
eines  Gefässes  oder  einer  Rüstung. 

Urkundlich  wird  Jatzke,  Jacik  zuerst  im 
Jahre  1298  genannt.  „Die  herrliche  Veste 
Jatziek",  auf  welcher  1437  Erik  von  Lübber- 
storf  als  Wegelagerer  und  Räuber  hauste  und 
die,  weil  er  den  ßrautschatz  einer  nach 
Meklenburg  vermählten  pommerschen  Prin- 
zessin, der  durch  jene  Gegend  geführt  ward, 
geraubt,  1449  von  Grund  aus  zerstört  wurde, 
kann  auf  dem  wendischen  Burgwall  nicht  ge- 
legen haben,  da  letzterer  keine  Spur  mittel- 
alterlicher Befestigung  enthält.  Diese  Burg 
wird  jedenfalls  die  Stelle  des  daneben  liegen- 
den jetzigen  Herrenhauses  und  Parks  ein- 
genommen haben.  In  dem  letzteren  habe  ich 
bei  einer  Nachgrabung  starke  Mauer-Fundamente  in  Mörtel  und  mittelalterliche 
Ziegelsteine  gefunden. 

Uebrigens  soll  nach  einer  Sage  der  Obengenannte  sich  mit  seiner  Tochter  oder 
Schwester  auf  den  Burgwall  und  von  diesem  auf  den  grossen  See  geflüchtet,  jene 
dort  erstochen,  sich  selbst  ertränkt,  seine  Schätze  aber  vorher  in  den  See  versenkt 
haben,  wo  sie  noch  ruhen. 


Maassstb.  1=7100 


(16)    Hr..  Jentsch  berichtet   d.  d.  Guben,    14.  November,    unter  Vorlage    des 
Stückes,  über  einen 

verzierten  Bronzeknopf  von  Nickern  bei  Züllichau. 

Das  Bronzegeräth,  dessen  Abbildung  in 
natürlicher  Grösse  beigefügt  ist,  nach  Art 
eines  älteren  Manschettenknopfes  aus  einer 
gewölbten  stärkeren  Platte  von  4,7  cm  Durchm. 
und  einer  dünneren  von  3,5cm  Durchm.  mittelst 
eines  7  mm  hohen,  8  mm  starken  Stieles  zu- 
sammengesetzt, istaufderFeldmark  von  Nickern 
nahe  der  Grenze  von  Rissen,  angeblich  mit  meh- 
reren gleichartigen,  gefuuden  und  bereits  vor  3 
Jahren  der  Gymnasialsamml. übergeben  worden. 
Nähere  Fuudumstände  und  etwaige  andere 
Einschlüsse  des  Feldes  sind  nicht  bekannt 
geworden.  Das  Gewicht  beträgt  47  g.  Die 
Verzierung,  welche  etwa  ein  sechsspeichi- 
ges  Rad  darstellt,  dessen  kurze  Speichen 
nicht  ganz  gleichmässige  Parabeln  begrenzen, 
erinnert  an  das  Bodenornameut  der  von  Hrn. 
Friedel  in  den  Verh.  1880  S.  309  besproche- 
nen, Zeitschrift  f.  Ethnologie  Bd.  XII  Tat'.  XV 
Fig.  1  abgebildeten  Bronzebüchse  vom  Mönchswerder  bei  Feldberg  in  Meklenburg 
(vergl.  auch  die  dort  augeführeu  Seiteustiieke)  und  au  das  von  Soph.  Müller, 
Verhandl.  der  BerL  Anthropol.  Qesellschaf)   1884.  32 


Natürliche  Grösse. 


(498) 

nord.  Bronzezeit,  Uebersetz.  S.  27  Fig.  28  abgebildete  vertiefte,  mit  Harz  ausgefüllte 
Ornament  einer  bronzenen  Dose  mit  spitz  zulaufendem  Bodeo,  welche  als  älteste 
Form  der  Hängeurnen  bezeichnet  ist.  Aus  der  Niederlausitz  ist  ein  Seitenstück 
zu  diesem  Gegenstande,  der  übrigens  wohl  in  Leder  eingezogen  ward,  bis  jetzt 
nicht  bekannt.    — 

Hr.  Virchow:  Das  vorgelegte  Stück,  welches  schon  seiner  Grösse  und  Schwere 
wegen  sehr  ungewöhnlich  ist,  verdient  auch  wegen  seines  Zweckes  und  seiner  Ver- 
zierung besondere  Aufmerksamkeit.  Es  ist  offenbar  ein  zum  Einknöpfen  in  ein 
Gewand,  vielleicht  in  einen  Mantel,  und  zum  Zusammenhalten  desselben  bestimmter 
Zierknopf.  Die  flache  Wölbung  der  Oberfläche  zeigt  zweierlei  Arten  vertiefter 
Verzierung:  einmal  Gravüren  von  grosser  Schärfe,  Breite  und  Tiefe,  welche  die 
eigentliche  Zeichnung  wiedergeben;  sodann  feinere  und  mehr  oberflächliche  Punkt- 
reihen, welche  die  gravirten  Linien  begleiten.  Parallel  dem  Rande  verlaufen  zwei 
solcher  Punktreihen.  Die  Gravüren  sind  folgendermaassen  angeordnet:  Eine  gra- 
virte  Tieflinie  schliesst  zu  innerst  einen  ganz  kleinen  niedrigen  Mittelpunkt  ab; 
dann  folgt  in  einiger  Entfernung  wieder  eine  gravirte  Kreislinie,  deren  äusserer 
•Contour  jedoch  leicht  sechseckig  ist  und  von  der  6  kurze  Radien  in  regelmässigen 
Abständen  abgehen.  Jeder  dieser  Radien  entspricht  der  Mitte  eines  breiten  Fort- 
satzes, der  bis  zu  der  tiefgravirten  Randlinie  geht.  Zwischen  je  zwei  dieser  Fort- 
sätze entsteht  auf  diese  Weise  ein  halbrunder  Ausschnitt. 

Aehnliche  Gewandknöpfe  sind  in  den  nordischen  Museen  nicht  unbekannt. 
Stücke  von  gleicher  Grösse  und  schöner,  jedoch  andersartiger  Verzierung  bildet 
Madsen  (Afbildninger  af  Danske  Oldsager.  Broncealderen  I.  PI.  29  Fig.  14—16) 
ab.  Ein  centraler  fünfeckiger  Stern  von  ähnlicher  Beschaffenheit,  wie  an  dem 
Ktropf  von  Nickern,  jedoch  ohne  Randverzierung,  findet  sich  auf  einem  Zwillings- 
knopf von  Rönne  auf  Bornholm  (Ebend.  Fig.  6),  der  in  einem  kleinen  Hügel  inner- 
halb einer  Steinsetzung  mit  gebrannten  Knochen  und  Bruchstücken  eines  Bronze- 
Fingerrings  gefunden  wurde.  Aehnliche  sternförmige  Figuren  sieht  man  auch  an 
einem  Paar  mit  langen  Vorsprüngen  oder  Spitzen  versehener  Knöpfe  (Fig.  17,  18). 
Bei  mehreren  dieser  Stücke  wird  erwähnt,  dass  die  Vertiefungen  mit  Harz-  (Harpix-) 
Masse  ausgefüllt  waren.  Sicherlich  ist  dies  auch  bei  dem  vorliegenden  Exemplar 
der  Fall  gewesen;  jetzt  sieht  man  davon  nichts  mehr,  denn  die  in  der  Tiefe  der 
Gravüren  sitzende  Masse  erweist  sich  bei  der  Untersuchung  als  erdig. 

Viel  häufiger  sind  analoge  Zeichnungen  in  allen  möglichen  Combinationen  an 
Hängegefässen  von  Bronze,  namentlich  an  den  dosenartigen,  die  man  als  die  älteren 
betrachtet  (S.  Müller  a.  a.  0.  S.  27  Fig.  28),  jedoch  auch  an  den  grösseren  und 
als  jünger  angesehenen  Hängeschalen.  Die  Mehrzahl  dieser  Zeichnungen  unter- 
scheidet sich  von  der  des  vorliegenden  Zierknopfes  dadurch,  dass  die  Radien  des 
"ravirten  Sterns  in  eine  Kreislinie  auslaufen,  und  dass  dann  noch  Zwischenzonen 
eingeschoben  und  durch  letztere  die  halbrunden  Randausschnitte  unter  gleichzeitiger 
Vermehrung  derselben  zu  einer  selbständigen  Zone  abgeschnitten  werden.  So  ist 
es  an  der  Feldberger  Dose,  gleichwie  an  den  Kopenhagenern  (Worsaae,  Oldsager 
Taf.  62  Fig.  283b,  vollständiger  bei  Madsen  PI.  37  Fig.  5,  ferner  Worsaae, 
Danish  Arts  Fig.  135,  vollständiger  bei  Madsen,  Broncealderen  II,  PI.  29  Fig.  1), 
doch  giebt  es  unter  den  letzteren  auch  solche,  denen  die  verzierten  Halbrunde 
fehlen  (Madsen.  Broncealderen  II,  PI.  33  Fig.  4).  Auf  alle  Fälle  ist  es  sicher, 
dass  Ti<;fgravüren  von  derselben  Grundanlage  der  Zeichnung  au  Hängegefässen 
beider  Art  vorkommen,  dass  also  eine  so  scharfe  Scheidung,  wie  sie  versucht  worden 
ist,    nicht  durchführbar  ist,  jedoch  wird  man  anerkennen  können,  dass  die  grossen 


(499) 

lliin geschalen  im  Ganzen  jünger  sein  dürften.  Uebrigens  zeigen  auch  einzelne  der 
in  Kopenhagen  befindlichen  Holzacbalen  ans  der  Bronzezeit  (Worsaae,  Danish  Arta 
[i.  <>(>  Fig.  73)  aussen  am  Boden,  der  halbkuglig  ist,  in  eingebrannter  Zeichnung  einen 
vielstrahligeu  Stern,  der  einem  Beschlag  mit  Bronzeblech  nachgebildet  zu  sein  scheint. 
Ich  möchte  noch  bemerken,  dass  ein  verwandtes  Muster  sich  zuweilen  auch 
auf  der  Muschel  findet,  welche  den  Knauf  von  Bronzeschwertern  deckt.  Herr 
Undset  (Etudes  sur  l'age  de  bronze  de  la  Hongrie  p.  119  Fig.  21)  giebt  eine  Bolcbe 
Abbildung  von  einem  ungarischen  Schwerte,  das  im  Centrum  den  fünfstrahl  igen 
Stern  zeigt.  Iudess  ist  dies,  soviel  ich  sehe,  schon  keine  tiefgravirte  Zeichnung 
mehr.  Gerade  die  Tiefe  der  Gravirung  möchte  also  auch  bei  der  Bronze, 
wie  an  den  Thonge fassen,  ein   Anzeichen  höheren  Alters  sein. 


(17)    Die  HHrn.  Gander  und  Jentsch  in  Guben  berichten  über 

prähistorische  Wohnstätten  auf  der  Gubener  Feldmark. 

Für  die  Frage,  wo  und  wie  die  vorsla- 
vische  Bevölkerung  unserer  Gegend,  von  der 
zahlreiche  Begräbnissstätten  erhalten  sind, 
gewohnt  habe,  geben  die  nachstehenden 
Beobachtungen,  welche  Hr.  Lehrer  Gander 
hier  auf  dem  Terrain  nördlich  von  der  Stadt 
gemacht  hat,  einige  Anknüpfungspunkte.  Auf 
der  Höhenabdachuug,  welche  nach  Norden 
hin  zum  Exercierplatz  abfällt,  befindet  sich 
westlich  von  der  Eichholzstrasse  ein  bisher 
noch  nicht  beschriebenes  Gräberfeld  mit 
Buckelurnen.  Es  zieht  sich  westwärts-  bis 
zu  der  auf  das  Neissevorlaud  führenden  Sen- 
kung (Nr.  1  der  Kartenskizze).  Ungefähr 
G00  Schritt  weiter  nördlich  liegt  zu  beiden 
Seiten  der  Strasse  das  Verh.  1879  S.  368,  2 
und  1882  S.  407  besprochene  Urnenfeld  (Nr.  2 
der  Skizze).  Unmittelbar  hieran  grenzt  das 
Plateau  des  Fxereierplatzes,  das  sich  im 
Westen  durch  eine  ziemlich  steile  Abböschung 
von  3 — 5  m  Höhe  deutlich  vom  Uferlande  des 
Flusses  abhebt.  Der  nördlichste  Theil  wird 
durchschnitten  von  der  Märkisch  -  Posener 
Eisenbahn,  zu  deren  beiden  Seiten  viereckige 
Ausschachtungen  gemacht  sind.  Von  der 
Stelle  aus,  wo  die  Eisenbahnstrecke  das  Pla- 
teau betritt,  zieht  sich  westnordwestlich  nach  der  Neisse  hin  ein  halbinselartiger 
Uöhenvorsprung,  der  zur  Herstellung  von  vier  Kugelfängen  für  die  von  der  Neisse 
an  bis  hierher  sich  erstreckenden  Schiessstände  der  ehemaligen  Garnison  benutzt 
worden  ist  (Nr.  4  der  Skizze).  Die  bei  Aufhöhung  der  Kugelfange  oder  Schiess- 
wälle östlich  unmittelbar  an  ihnen  entstandenen  Bodenöffnungen,  welche  durch  ge- 
legentliche Einbohruugen  weiter  untersucht  sind,   bilden  die   Fundstätten. 

Hr.  Gander  berichtet  über  diese:  „Kino  an  der  nördlichen  Böschung  der 
Ausschachtung  im  Norden  des  Märkisch -Posener  Eisenbahndammes  (Nr.  3  der 
Kartenskizze)  vorgenommene  Nachgrabung  ergab  in  Tiefe  von  3d  —  -14  cm  hellrothe 

32 


l,  _  Urnenfeld;  3  (Ausschachtung),  1  und 

5  (Kugelfange)  Wohnstätten;  ('>  Bäuber- 

hebbel;  7  Urnenfeld. 


(500) 

schwach  gebrannte  Scherben,  glatt,  meist  unverziert,  vermischt  mit  kleinen,  zum 
Theil  angeschwärzten  und  gesprungenen,  sowie  mit  faustgrossen  Steinen  und  vielen 
formlosen,  mehrfach  auf  einer  Seite  roh  geglätteten,  bis  8  cm  langen  Stücken  von 
Lehmbewurf,  der  mit  Stroh  und  anderem  feinem  Gefaser  durchknetet  war,  ferner 
drei  ausgebleichte,  nicht  zu  grosse  Knochenstücke.  "Von  diesen  Lehmresten,  unter 
denen  ein  länglicher  Brocken  sehr  hart  gebrannt  ist,  zeigen  zwei  flache,  parallele 
Eindrücke,  wie  von  7  mm  starkem  Rohr  oder  von  Zweigen  herrührend;  drei  andere 
Stabeindrücke  in  Fingerstärke. 

„Ausgrabungen  hinter  den  Schiesswällen  lieferten  immer  nur  Scherben  und 
Stücke  erhärteten  Lehms;  an  einer  Stelle,  nehmlich  da,  wo  der  Bergrücken  mit  den 
vier  Kugelfängen  am  weitesten  nach  Nordwesten  in  das  Neissethal  hervorspringt, 
fand  sich  eine  Brandschicht  ohne  Steine  und  Lehmunterlage,  mit  zum  Theil  noch 
faustgrossen  Kohlenresten  und  vereinzelten  Gefässfragmenten. 

„Unter  jenen  Scherben  aus  den  Schiesswällen  sind  fünf  glatte  Randstücke:  bei 
vier  ist  der  Rand  nicht,  bei  einem  wenig  umgelegt;  ein  grösseres,  mürbes,  auf  der 
Aussenseite  rissiges  Randstück  von  gelblicher  Färbung  zeigt  4  cm  unterhalb  des 
Randes  einen  auf  2  cm  hervortretenden  kräftigen  Höcker  oder  Stutzen  mit  halb- 
kreisförmiger Umgrenzung  von  5  cm  Bogenweite.  An  der  Aussenseite  ist  dieser 
Knopf  in  graublauer  Färbung  blasig  aufgetrieben.  Von  gleich  schwammiger 
Beschaffenheit  sind  einige  andere  Stücke  der  unverzierten  Gefässwand  dieses 
Topfes.  Bei  einem  anderen  Scherben  gewahrt  man  4  cm  unter  dem  Rande  die 
Abbruchstelle  eines  Henkels  und  zu  den  Seiten  derselben  einen  wagerechten,  wenig 
hervortretenden  Wulst  mit  groben,  unregelmässig  eingedrückten  Tupfen.  Auch 
sind  einige  Stücke  losgelöster  Wülste  mit  gleichartigen  Eindrücken  gefunden.  Ein 
recht  massives  Fragment  hat  unterhalb  des  Randes  eine  wagerecht  umlaufende 
Leiste,  deren  Durchschnitt  ein  gleichseitiges  Dreieck  von  1  cm  Höhe  ist.  Bei  meh- 
reren Mittelstücken  ist  die  Aussenseite  künstlich  rauh  gemacht.  Ein  kleiner  Scher- 
ben, auf  der  Aussenseite  durch  Abwitterung  rauh  geworden,  hat  zu  einem  schalen- 
artigen, dünnen  Gefässa  von  dunkler  Färbung  gehört. 

„An  diesem  „Anhebbel"  haben,  wie  eine  alte  Frau  erzählte,  die  Heinchen  in 
der  Erde  ihre  Hütten  gehabt,  auch  darin  gekocht;  nur  die  Feueressen  sahen  aus 
dem  Boden  heraus.  Dicht  dabei  wäre  eine  grundlos  tiefe  Lache  gewesen:  sie  ist 
noch  jetzt  als  Sumpfland  östlich  von  dem  halbinselartigen  Vorsprung  zu  erkennen. 
Des  Abends  liefen  die  Männchen  mit  ihren  Lichterchen  dort  herum  und  suchten 
die  Leute  hineinzulocken.  Als  die  Gegend  dichter  bewohnt  wurde,  seien  die  Hein- 
chen vertilgt  worden.  So  habe  ein  alter  Mann  erzählt,  der  die  Hüttchen  noch 
gesehen  hatte. 

„Die  Gesammtausdehnung  der  Scherbenfundstätten  beträgt  von  Südost  nach 
Nordwest  320  Schritt,  aber  auch  bei  den  380  Schritt  weiter  nordöstlich  von  den 
vier  Kugelfängen  isolirt  liegenden  zwei  Wällen  (Nr.  5  der  Kartenskizze)  fanden 
sich  gleichartige,  rothbraune,  glatte  Scherben.  An  dieser  letztgenannten  Stelle,  wie 
auch  an  dem  ganzen  Nordwestrande  des  etwa  3  m  über  dem  Neissevorlande  befind- 
lichen Plateaus  fanden  sich  mittelalterliche,  hart  gebrannte,  blaugraue,  hellgelbliche 
und  röthliche  Scherben,  zum  Theil  mit  wagerechter  Riefelung,  sowie  Randstücke 
von  Krügen  und  Schüsseln   mit  profilirter  Randleiste."   — 

Der  in  der  Ausschachtung  am  Bahndämme  aufgefundene  Lehmbewurf  mit 
Stabeindrücken  und  der  völlige  Mangel  des  Leichenbrandes  sprechen  für  eine 
Wohnstätte.  Die  für  diese  ausgewählte  Stelle  liegt  ähnlich,  wie  die  bei  Buderose 
(vergl.   Verhandl.   1H84,  S.  311),  auf  der  Höhe  dicht  über  dem  Vorlande  der  Neisse, 


(501) 

das  den  Ueberschwemmungen  ausgesetzt  war;  die  nordwärts  sich  zum  Flusse  hin- 
ziehende Lache  bildete  einen  natürlichen  Hafen.  Die  Gefässfragmente  zeigen  in 
Material,  Form  und  Verzierungen,  so  spärlich  die  letzteren  sind,  Aehnlichkeit  mit 
den  Einschlüssen  der  sogen.  Lausitzer  Urnenfelder.  Zu  den  beschriebenen 
Ornamenten,  die  eigentlich  kaum  noch  so  zu  nennen  sind,  da  bei  Gefässen  des 
tätlichen  Gebrauchs  Handhaben  oder  Wülste  als  Stützen  für  die  Finger  —  an  Stelle 
der  zerbrechlicheren  Henkel  —  so  gut  wie  der  rauhe  Ueberzug  der  Oberfläche  aus 
dem  praktischen  Bedürfnisse  hervorgehende  Zuthaten  sind,  finden  sich  zahlreiche 
Seitenstücke  für  die  heraustretenden  Höcker  oder  Knöpfe  in  verschiedenen  Gräber- 
feldern, für  die  umlaufenden  Leisten  und  Wülste  ausser  in  diesen  namentlich  auch 
in  der  unteren  Schicht  des  heiligen  Landes  zu  Niemitzsch  und  in  anderen  vor- 
slavischen  Burgwällen  (s.  Verhandl.  1882,  S.  356),  ferner  auch  in  einer  ähn- 
lich gelegenen  Fundstelle  am  erhöhten  Westrande  des  alten  Lubstbettes  bei  Star- 
zeddel  (s.  Verhandl.  1883,  S.  53),  auf  deren  Bedeutung  diese  Analogie  einiges  Licht 
wirft.  Die  Einschlüsse  der  drei  bezeichneten  nahen  Urnenfelder  ergeben  auf- 
fallenderweise bis  jetzt  noch  keine  unmittelbare  Anknüpfung,  doch  würden  die 
Gefässe  von  der  Chöne  (Kreuzung  des  Buderoser  Weges  und  der  Eisenbahn),  da 
die  anderen  beiden  Felder  durch  Buckelurnen  bestimmter  characterisirt  sind,  ver- 
hältnissmässig  am  nächsten  verwandt  sein. 

Im  Anschluss  an  die  vorstehende  Fundstätte  berichtet  Hr.  Gander  weiter: 
„Von  dem  an  den  Exercierplatz  grenzenden  Urnenfelde  in  der  Eichholzstrasse,  in 
nordöstlicher  Richtung  etwa  1500  Schritt  entfernt,  befindet  sich  ein  runder,  un- 
gefähr im  hoher  Hügel,  der  Räuberhebbel  genannt  (Nr.  6  der  Kartenskizze),  200 
Schritt  südlich  von  dem  Urnenfelde  am  Buderoser  Wege  (Nr.  7  der  Kartenskizze; 
besprochen  Verhandl.  1879,  S.  368,  3.).  Auf  dem  Hügel  fanden  sich  auf  eine 
Entfernung  von  37  Schritt  (1  ==  0,75  m)  in  nördlicher  und  von  20  Schritt  in  west- 
licher Richtung  dicke,  theils  hellrothe,  theils  dunkelgraue,  glatte  Scherben,  nach 
der  Art  der  vorslavischen  Todtenurnen.  Auch  die  an  mehreren  Stellen  vorgenom- 
menen Ausgrabungen,  die  übrigens  bereits  in  35  cm  Tiefe  auf  den  gewachsenen 
Boden,  groben  rothen  Kies,  führten,  ergaben  nur  Scherben.  Es  muss  vorläufig 
dahingestellt  bleiben,  ob  es  sich  um  die  Reste  von  Wohnstätten  oder  um  ein  zer- 
störtes Todtenfeld  handelt.  Unter  den  Scherben  sind  glatte  Randstücke,  eines  mit 
wagerecht  heraustretendem  Wulst  ohne  Eindrücke.  (Die  Reste  habe  ich  der 
Gymnasial- Sammlung  übergeben.) 

„Nördlich  von  den  im  Vorstehenden  beschriebenen  Gruppen  von  Fundstätten 
liegen,  östlich  von  dem  nach  Buderose  führenden  Wege,  die  sogenannten  Kiebitz- 
hügel (vergl.  Verhandl.  1883,  S.  514),  noch  zu  den  Gubener  Kommunallandungen 
gehörig.     Alle  drei  erheben  sich  nur  etwa  3  —  4  m  über  das  umliegende  Terrain. 

„Der  erste,  auf  welchem  Scherben  nur  noch  sehr  selten  zu  finden  sind,  ist  von 
Hrn.  Oberlehrer  Dr.  Jentsch  bereits  beschrieben  (Verhandl.  1883,  S.  53).  Der 
zweite  liegt  580  Schritt  weiter  nördlich.  Er  stellte  eine  allmählich  zu  der  bezeich- 
neten Höhe  ansteigende,  breitgelagerte  Anhöhe  dar,  die,  205  Schritt  vom  rechten 
Neisseufer  entfernt,  sich  366  Schritt  weit  nach  Osten  und  2:i0  Schritt  von  Norden 
nach  Süden  erstreckt.  Nach  Süden  fällt  die  Anhöhe  .schroff  zur  Entenlache  ab, 
die  jetzt  Wiese  ist;  an  dieser  Stelle  fanden  sich  Feuersteinsplitter  mit  deutlichen 
Schlagmarken.  Ein  Theil  des  Hügels  liegt  wüst,  ist  aber  früher  beackert  gewesen. 
Vordem  sind  grosse  Mengen  von  Steinen  dort  gewonnen  worden:  auch  fand  mau 
einige  Fuss  tief  eine  mehrere  Schritt  lauge  Brandschicht.  Auf  der  genannten  Höhe 
fanden   sich  glatte  Scherben,    im  südlichen  Theile  am  zahlreichsten,    darunter  3  cm 


(502) 

starke,  schwammig  nachgebrannte;  ebenso  Stücke  im  Feuer  erhärteten  Lehms.  Ein 
Stück  ist  künstlich  rauh  gemacht,  ein  anderes  zeigt  unregelmässig  sich  kreuzende, 
anscheinend  mit  einem  Spahn  gezogene  Striche;  eines  hat  drei,  ein  anderes  vier 
parallele  Furchen;  eines,  scheinbar  ein  Randstück,  zeigt  unterhalb  des  Randes  vier 
fein  eingeritzte  Striche,  die  unregelmässig  nach  unten  convergiren;  ein  weiteres 
hat  auf  einer  scharf  heraustretenden  Kante  kräftige,  kurze,  schräge  Eindrücke  und 
darüber  drei  der  Kante  und  untereinander  parallel  laufende  Einstriche.  Eigenartig 
ist  das  Ornament,  welches  einem  kleinen  Bruchstücke  eingeprägt  ist  (Figur  2). 
Zwischen  zwei  kleinen  Tupfenpaaren  beginnt  eine  guirlanden- 
artig  hängende  Doppelreihe  kurzer,  gleichgerichteter,  schräger 
Einstriche,  über  welcher  der  Anfang  einer  gleichartigen,  wage- 
rechten Reihe  erkennbar  ist.  Der  dritte  Kiebitzhügel  liegt 
unmittelbar  am  Buderoser  Wege,  105  Schritte  östlich  von  der 
Neisse,  zu  welcher  eine  muldenförmige  Bodeineinsenkung  hin- 
führt, 150  Schritte  südlich  von  der  Stelle,  wo  von  dem 
Buderoser  Wege  sich  der  Seitwanner  abzweigt;  er  wird  angeb- 
lich erst  seit  einigen  Jahren  beackert.  Er  stellt  einen  80  Schritt 
breiten,  in  einer  Länge  von  148  Schritt  von  Osten  nach  Westen 
laufenden  Wall  dar.  Nach  Süden  fällt  derselbe  allmählich, 
Natürliche  Grösse.  ^^  Osten,  Norden  und  Westen  steil  ab.  Früher  ist  auf  seinem 
Rücken  eine  kleine  Bodenerhebung  erkennbar  gewesen;  sie 
galt  im  Volksraunde  für  den  Grabhügel  eines  in  der  Neisse  ertrunkenen  Mannes; 
vielleicht  ist  aus  diesem  Grunde  die  Gegend  als  eine  solche,  in  der  es  spukt,  ver- 
rufen. „Ganze  Klumpen  von  Steinen  und  halbe  Blumentöpfe"  sind  aufgepflügt 
worden.  Scherben  fanden  sich  noch  jetzt  sehr  zahlreich;  von  drei  mit  künstlich 
rauh  gemachter  Aussenfläche,  deren  einer  blau  ist,  abgesehen,  waren  sie  sämmtlich 
glatt.  Ein  Stück  zeigt  eine  durch  Zusammenschiebung  des  Thones  hervorgebrachte 
Erhöhung  mit,  wie  es  scheint,  zufälligen  Fingereindrücken  über  derselben.  Unter 
26  Scherben  befinden  sich  11  Randstücke;  davon  sind  7  glatt  abgestrichen,  2  wenig, 
ein  drittes  etwas  breiter  nach  aussen  umgelegt;  ein  Theil  ist  innen  und  aussen  hell- 
roth,' ein  anderer  aussen  roth,  innen  scbiefergrau;  vier  dünne  Stücke  aus  dichtem, 
wenig  körnigem  Thon  sind  innen  und  aussen  schwarz  und  zeigen  Glanz;  im  Bruch 
sind  sie  grauschwarz.  Die  Farbe  ähnelt  der  einzelner  Gefässe  vom  Windmühlen- 
berge bei  Guben  (vergl.  Verhandl.  1884,  S.  15  f.),  welche  La  Tene-  und  spätere 
Fuude  in  sich  schlössen.  Auf  einem  dieser  Fragmente,  das  eine  massige  Wölbung 
der  Gefässwand  verräth,  sind  vier  ungefähr  parallele  Systeme  von  je  drei  Strichen 
erkenubar,  die  sich  aus  quadratischen  und  oblougen,  bestimmt  markirten  Eindrücken 
zusammensetzen,  welche  wie  durch  ein  gezahntes  Rädchen  hergestellt  erscheinen. 
Auch  ein  Henkel  wurde  aufgefunden.  Es  scheint  in  der  Fundstätte  nicht  ein 
Begräbniss-,  sondern  ein  vorslavischer  Wohnplatz  vorzuliegen;  denn  es  wurden 
an  der  westlichen  Seite  im  Feuer  erhärtete  Thonstücke  aufgepflügt,  welche  genau 
dieselben  Rollholzeindrücke  haben,  wie  in  Buderose  die  von  Hrn.  Dr.  Jentsch 
beschriebenen   Bewurfreste   vorslavischer  Wohnstätten    (s.  Verhandl.   1884,    S.  312)." 

(18)  Hr.  Bartels  legt  Photographien  vor,  welche  ihm  Hr.  Oberstabsarzt  Dr. 
Beyfuss,  Chefarzt  des  Reconvalescenteu-Hospitals  in  Oenarang  auf  Java  geschickt 
hat.  Es  sintl  Völkertypen  aus  dem  malayischen  Archipel  von  Java  (Batavia, 
Buitenzorg,  Samarang  und  Krawang),  von  Ternate,  von  Bali  und  von  Madura.  Jedes- 
mal ist  ausser  der  Face-  und  Profilansicht  auch  eine  Tafel  mitphotographirt,  welche 
das  genaue  Nationale  u.  s.  w.  des  betreffenden  Individuums  enthält. 


(503) 

(19)  Hr.  Virchow  zeigt 

Fundstücke  aus  alten  Gräbern  bei  Khedabek,  Transkaukasien. 

Es  war  schon  seit  längerer  Zeit  bekannt,  dass  bei  dem  Hrn.  "Werner  Siemens 
gehörigen  Kupferwerk  von  Khedabek,  nicht  weit  von  dem  Goktschai-See  in  Süd- 
kaukasien,  alte  Gräber  vorkommen.  Ich  hatte  wiederholt  in  Anregung  gebracht, 
dieselben  zu  untersuchen,  da  mancherlei  Anzeichen  dafür  vorhanden  sind,  dass  der 
Kupferbau  an  dieser  Stelle  schon  in  sehr  früher  Zeit  betrieben  worden  ist,  und  da 
das  in  geringer  Entfernung  von  da  gelegene  Gräberfeld  von  Redkin-Lager,  über 
welches  ich  mehrfach  berichtet  habe,  bis  dahin  in  seiner  höchst  eigentümlichen 
Ausstattung  ganz  isolirt  dastand.  Hr.  Crome  aus  Dresden,  ein  Verwandter  des 
Hrn.  Siemens,  hat  im  Laufe  dieses  Sommers  eine  Zeit  lang  in  Khedabek  verweilt 
und  bei  dieser  Gelegenheit  auch  Gräber  geöffnet.  Ausser  Thongeräth  sammelte  er 
eine  Anzahl  von  metallischen  Gegenständen,  die  ich  hier  vorlegen  darf.  Die  Mehr- 
zahl von  ihnen  sind  grünpatinirte  Stücke  (Bronze  oder  Kupfer?)  von  ziemlich  pri- 
mitiven Formen,  insbesondere  Ringe.  Was  aber  trotz  seiner  Unscheinbarkeit  einen 
hervorragenden  Werth  besitzt,  das  ist  ein  kleiner  Knopf  aus  Antimon,  der 
genau  übereinstimmt  mit  einer  der  Knopfformen,  welche  ich  in  der  Sitzung  vom 
19.  Januar  (Verb.  S.  129  Fig.  6a  und  b)  von  Redkin-Lager  gezeigt  habe.  Damit 
ist  nicht  blos  die  Zeitstellung  der  Gräber  von  Khedabek  comparativ  bestimmt,  son- 
dern auch  die  Ausdehnung  der  Cultur  von  Redkin-Lager  über  einen  weiteren  Be- 
zirk von  Transkaukasien  festgestellt.  So  erhöht  sich  die  Hoffnung,  dass  es  durch 
weitere  Untersuchungen  gelingen  werde,  die  Chronologie  der  transkaukasischen  Gräber- 
felder genauer  zu  ermitteln,  als  es  an  einer  einzigen  Stelle  geschehen  konnte.  Zu- 
gleich liegt  der  Gedanke  nahe,  dass  vielleicht  auch  die  Lagerungsstätte  des  Metalls 
werde  ermittelt  werden,  das  hier  in  so  unerwarteter  Weise  zum  ersten  Male  be- 
kannt geworden  ist.  — 

Hr.  Crome  erklärt,  dass  er  beabsichtige,  wieder  nach  Transkaukasien  zu  reisen, 
und  dass  er  sich  freuen  werde,  durch  erneute  Nachgrabungen  weiteres  Material 
zu  beschaffen. 

(20)  Hr.  W.  Krause  berichtet  d.  d.  Göttingen,  8.  October,  unter  Uebersendung 
zahlreicher  menschlicher  Gebeine,  über  die 

Ausgrabungen  zu  Bokensdorf  bei  Fallersleben. 

Am  10.  August  begab  ich  mich  mit  Hrn.  stud.  archaeol.  Tewes  aus  Verden 
nach  Bokensdorf  bei  Fallersleben,  Provinz  Hannover,  und  beganu  auf  dem  dortigen 
Reihengräberfelde  Ausgrabungen,  die  vom  10. — IG.  August  unter  meiner  Leitung, 
vom  18. — 21.  August  aber,  nachdem  ich  durch  Erkältung  unpässlich  geworden  war, 
unter  der  alleinigen  Leitung  des  Hrn.  Tewes  fortgesetzt  wurden. 

Da  die  Chronologie  des  Gräberfeldes  hinreichend  feststand,  betrachtete  ich 
es  von  meinem  rein  anatomischen  Standpunkt  aus  als  meine  Aufgabe,  soweit  dies 
aus  den  Skeletten  thunlich  ist,  die  körperliche  Beschaffenheit  der  als  slavisch 
angenommenen  Bevölkerung  der  betreffenden  Gegend  am  Ende  des  12.  Jahr- 
hunderts n.  Chr.  festzustellen. 

Zehn  Minuten  südlich  von  Bokensdorf  am  rechten  östlichen  Ufer  der  Aller  er- 
hebt sich  ein  höchstens  10  m  hoher,  flacher  Hügel,  der  Sohlschenberg.  Derselbe 
wird  von  der  Chaussee,  welche  von  Fallersleben  nach  Bokensdorf  führt,   in   seinem 


(504) 

Gipfel    durchschnitten;    das    betreffende    geradlinige  Chausseestück    verläuft  in  der 
Richtung  von  SSO.  nach  NNW.  (Bokensdorf). 

Am  östlichen  Rande  der  Chaussee  erstreckt  sich  Ackerland,  der  westliche  Rand 
ist  weithin  mit  Wald,  zum  Theil  mit  älteren  Eichen,  bestanden.  Die  in  den  Hügel 
einschneidende  Chausseeanlage  hatte  einen  Theil  des  auf  seinem  Gipfel  gelegenen 
Gräberfeldes  zerstört,  wodurch  aber  zugleich  die  Aufmerksamkeit  des  Lehrers  Seidel 
in  Bokensdorf  und  durch  diesen  diejenige  des  Studienrathes  Müller  in  Hannover 
auf  das  Gräberfeld  gelenkt  worden  war.  Von  dem  Chausseebau  im  Jahre  1883 
stammen  der  als  Nr.  28  (Fig.  1)  verzeichnete  Schädel,  der  am  Chausseerande 
bleichend  von  mir  1884  aufgefunden  wurde,  ferner  die  mit  Nr.  22  u.  23  bezeichneten 
Skelettheile,  welche  von  den  Arbeitern  am  westlichen  Chausseerande  wieder  ein- 
gegraben waren  und  1884  in  geringer  Tiefe  und  offenbar  secundärer  Lagerung 
am  nördlichen  Ende  des  Gräberfeldes  (s.  Fig.  1)  wiederum  aufgedeckt  wurden. 

Im  Herbst  1883  hatte  Herr  Studienrath  Müller  unmittelbar  am  östlichen 
Chausseerande  und  zwar  nach  Norden  hin  zwei  Skelette  (Nr.  29  u.  30)  ausgegraben, 
unter  deren  Hinterhaupt  Bracteaten  lagen,  die  als  dem  Ende  des  12.  Jahrhun- 
derts, der  Prägung  nach  Herzog  Heinrich  dem  Löwen  (f  1195)  angehörend,  er- 
kannt waren.  Einer  der  betreffenden  Schädel  ist  in  gutem  Erhaltungszustande 
conservirt  worden  und  unten  als  Nr.  29  bezeichnet,  es  ist  ein  echter  germanischer 
oder  Reihengräberschädel  mit  einem  Längenbreitenindex  von  etwa  70. 

Unmittelbar  am  östlichen  Rande  des  erwähnten  geradlinigen  Chausseestückes 
wurden  am  10.  August  mit  drei  Arbeitern  die  Arbeiten  begonnen  und  bis  zum 
16.  August  an  der  Ostseite  der  Chaussee  fortgesetzt.  Wegen  der  feuchten  Be- 
schaffenheit des  Untergrundes  wurde  die  Erde  erst  '/a — 3U  m  ^  ausgehoben  und 
dann  das  Austrocknen  der  freigelegten  tieferen  Schicht  während  einiger  Tage  ab- 
gewartet, die  Stellen,  wo  die  Schädel  lagen,  auch  gegen  Regen  und  Thau  durch 
Bedeckung  geschützt.  Auf  diese  Weise  wurden  successive  21  mehr  oder  weniger 
vollständige  Skelette  aufgedeckt.  Dieselben  lagen  in  Reihen,  die  nur  etwa  '/a  m 
von  einander  entfernt,  aber  etwas  unregelmässig  sind.  Man  konnte  2  Hauptreihen 
und  2  kürzere  Nebenreihen  unterscheiden.  Wir  wollen  sie  in  der  Richtung  West- 
Ost  und,  mit  dem  östlichen  Chausseerande  beginnend,  als  I. — IV.  Reihe  bezeichnen. 
Die  I.  Reihe  ist  eine  Hauptreihe,  sie  erstreckt  sich  nicht  genau  parallel  der  Chaussee, 
sondern  durchschneidet  die  letztere  unter  spitzem  Winkel,  so  dass  die  letzte  Leiche 
dieser  Reihe  mit  ihren  unteren  Extremitäten  innerhalb  der  Chausseeböschung  lag; 
der  obere  Theil  des  Rumpfes  aber  hatte  bereits  innerhalb  der  Flucht  der  Chaussee 
sich  befunden  und  war  bei  deren  Anlage  zerstört  worden.  Die  III.  Reihe  ist  eben- 
falls eine  Hauptreihe,  sie  verläuft  ganz  genau  in  der  Richtung  Nord-Süd,  während 
die  erste  Reihe  von  dieser  Richtung  —  ungefähr  um  den  Betrag  der  magnetischen 
Declination  —  ein  wenig  mit  ihrem  nördlichen  Ende  nach  Westen  zu  abweicht. 
Dalier  kreuzt  sie  sich  an  ihrem  südlichen  Ende  mit  der  I.  Reihe  unter  einem 
Winkel  von  höchstens  15".  In  diesen  Winkel  schiebt  sich  die  kurze  II.  Reihe  als 
eine  Nebenreihe.  Die  IV.,  etwas  unregelmässige  Reihe  ist  ebenfalls  eine  Neben- 
reihe und  schliesst  sich  nach  Osten  hin,  parallel  der  III.  Reihe,  an  letztere  an. 
Die  Zahl  der  aufgedeckten  Skelette  betrug: 

I.  Reihe .8  Skelette 

II.      „         • 2        „ 

Hl-       »         6        » 

IV.       „         •     5        „ 

Summa  21   Skelette 


(505) 

Figur  1. 
In   der    III.  Reihe    waren    die  Skelette   mit  i        .T 

fast    absoluter    (Genauigkeit    von    Westen     nach 

Osten  orientirt,    so  dass   die  Füsse  nach  Osten,  3 

der    Kopf    nach    Westen     lagen,     das    Gesicht 

daher  nach  Osten  sah.     In  den  anderen  Reihen 

hielten  die  Skelette  zwar  dieselbe  Richtung  ein,       \\-      \\  *s 

doch   nicht    mit   gleicher  Genauigkeit:    die  Ske-  'A  \     %        X^ 

lette  der  IV.  Reihe  waren  fast  in  der  Richtung  — \\     \      \  ~ 

Ost-Süd-Ost — West-Nord -West    gelagert.      Das 

Ganze    machte    den    Eindruck   wiederholter  ße-  \  \     "\ 

nutzung  desselben  Kirchhofes,  worauf  auch  viel-  \\     "^ 

leicht  das  Fehlen   der   Extremitäteuknochen  bei  \|k     \ 

erhaltenem  Schädel  (Nr.  9   von  Norden   her  ge-  ^s.     5 

zählt)  zu  beziehen  sein  möchte.  Die  Skelette  durch  Striche,  die  Schä- 

Die  Abstände  in   derselben  Reihe  betrugen  JeJ   VMirch  /u,Ste  ''««cnnet.     B,  ß 

.     ,  ,  .        ,  OI    ,  ±1  ,    „   .,  Böschung  des  Weges.    Rechts  davon 

zwischen    den   einzelnen   Skeletten   der   1.  Keihe  Reihe  I    II,  III    IV  der  Gräber.     X 

im  Mittel   168  cm:  Norden,    Richtung    nach   Bokensdoit. 

Skelet  Nr.  1   ) 

a    ) 155  cm  Abstand 

Ti  Ti  ) 

"     3    1 218    »  » 

"        "     l  ) 140    ,  , 

r     6  1 15°    » 

"     7  } 180    „  „ 

Mittel     168  cm  Abstand 

Manche  Skelette,  namentlich  der  III.  und  IV.  Reihe,  lagen  aber  dichter  an  ein- 
ander, nicht  genau  parallel,  sondern  etwas  schräg,  so  dass  die  Füsse  der  benach- 
barten Skelette  weiter  von  einander  entfernt  waren.  Die  Schädel  lagen  zuweilen 
dicht  neben  einander,  aber  in  verschiedenen  Horizontalebenen,  der  eine  (Nr.  13) 
um  15  cm  tiefer  als  der  andere  (Nr.  12).  Diese  beiden  Schädel  waren  nur  l^>  cm 
von  einander  entfernt.  So  lagen  ebenfalls  die  Skelette  Nr.  19  und  20  dicht  neben 
einander.  Im  Allgemeinen  befand  sich  der  Kopf  um  mehrere  Centimeter  höher  als 
der  übrige  Körper;  ersterer  war  auch  in  einigen  Fällen  durch  einen  oder  zwei 
Steine  unterstützt  z.  B.  Nr.  12  und  14. 

Die  Tiefe,  in  welcher  die  Skelette  aufgedeckt  wurden,  schwankte  zwischen 
57  und  103  cm  und  betrug  im  Mittel  etwa  80  cm.  Der  nördliche  Haupttheil  der 
I.  Reihe  lag  entschieden  oberflächlicher,  nur  50 — 70  cm  tief,  als  die  übrigen 
Skelette.  Indessen  ist  dieser  Befund  wohl  nicht  auf  eine  mehr  oberflächliche  oder 
ühereilte  Bestattung  zurückzuführen,  sondern  darauf,  dass  in  der  Gegend  dieser 
Skelette  der  östliche  Rand  des  Hochplateaus,  welches  der  Hügelgipfel  bildet,  sanft 
abzufallen  beginnt.  Sei  es  deshalb,  sei  es  in  Folge  des  Aufhörens  eines  Bestanden- 
seins des  vielleicht  nur  bis  zu  dieser  Stelle  mit  Bäumen  oder  Buschwerk  be- 
wachsenen Hügels,  —  jedenfalls  ist  die  geringere  Tiefenlage  der  Leichen  der 
im  Laufe  von  Jahrhunderten  wirksam  gewordenen  Denudation  der  Erdoberfläche 
durch  die  meteorischen  Niederschläge  zuzuschreiben.  Man  erhält  unter  der  Voraus- 
setzung einer  ursprünglich  gleichmässigen,  etwa  1  m  tiefen  Bestattung  eine  durch- 
schnittliche Denudation  des  Hügelgipfels  von  50  cm  in  600  Jahren  oder  von  jährlich 


(506) 

kaum  1  mm.  Diese  durch  Verbindung  mit  der  festgestellten  Chronologie  des  Gräber- 
feldes erhaltene  Ziffer  würde  von  allgemeinerem  geologischen  Interesse  sein,  da  es 
an  solchen  exact  beobachteten  Daten  der  Geologie  noch  sehr  zu  fehlen  scheint, 
wenn  es  feststände,  dass  die  ursprüngliche  Bestattungstiefe  wirklich  constant  nur 
1  m  betrug.  So  aber  stellt  jene  Zahl  nichts  weiter  dar,  als  die  Differenz  der 
verschiedenen  Denudationen,  welche  verschiedene  Hügelabschnitte  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  erfahren  haben. 

Der  Boden  des  Hügels,  in  welchem  die  Skelette  lagen,  ist  heller  Sand.  Der- 
selbe war  aber  durchaus  nicht  trocken,  obgleich  es  im  Juli  und  August  1884  in 
Bokensdorf  fast  gar  nicht  geregnet  hatte,  sondern  mit  Ausnahme  der  oberflächlichen 
Lage  noch  so  nass,  dass  man  in  der  Tiefe  der  Skelette  den  Sand  mit  dem  Messer 
schneiden  und  in  beliebige  Formen  bringen  konnte.  Dieser  unerwartete  und  im 
höchsten  Grade  den  Erhaltungszustand  der  Knochen  und  damit  die  wissenschaft- 
lichen Resultate  beeinträchtigende  Umstand,  der  ausserdem  die  Arbeit  des  Ausgrabens 
ungewöhnlich  mühevoll  machte,  erklärt  sich  daraus,  dass  unter  dem  alluvialen  Sande 
eine  Schicht  undurchlässigen,  hellgelben  Lehmes  folgt,  welchem  die  ganze  westliche 
Nachbargegend  ihren  Moorcharakter  verdankt.  Diese  Lehmschicht  wurde  bei  Skelet 
Nr.  21  in  etwa  1  m  Tiefe  erreicht. 

Dass  gerade  die  Einbettung  in  Sand,  der  zeitweise  trocken,  zeitweise  feucht 
sein  kann,  jedenfalls  aber  zugleich  Luft  und  Wasser  enthält,  die  Zerstörung  der 
Skelette  ausserordentlich  begünstigt,  ist  schon  von  Hrn.  Virchow  (1883)  beklagt 
worden.  —  Wie  in  dem  von  Hrn.  Tiedemann  aufgedeckten  Gräberfeld  in  der 
Provinz  Posen  waren  zu  Bokensdorf  die  Unterkiefer  meist  weit  geöffnet,  die  Stirnen 
und  Gesichter  zerstört. 

Im  westlichen  Theil  des  Gräberfeldes  wurden  die  Arbeiten,  wie  gesagt,  von 
Hrn.  Tewes  selbständig  geleitet.  Zur  Zeit  meiner  Anwesenheit  waren  schon  die 
Skelette  Nr.  22 — 24  freigelegt,  später  kamen  noch  Nr.  25 — 27  hinzu;  mit  den 
im  Jahre  1883  aufgedeckten  Nr.  28 — 30  erreicht  die  Gesammtzahl  30  Skelette. 

Was  nun  die  Skelette  selbst  anlangt,  so  werden  successive  abgehandelt: 

1.  Die  Körperlänge  der  Skelette. 

2.  Verletzungen  der  Knochen. 

3.  Das  Lebensalter. 

4.  Das  Geschlecht. 

5.  Die  Nationalität  oder  Rasse. 

1.  Die  Körperlänge.  Die  Knochen  waren,  weil  sie  etwa  700  Jahre  in  so 
nassem  Boden  gelegen  hatten,  in  hohem  Grade  morsch  und  bröcklig,  die  kleineren 
meist  vollständig  zerstört.  Einigermassen  unversehrte  Schädel  zu  erhalten,  ist  mir 
durch  kein  Mittel  der  bisherigen  anatomischen  Technik  gelungen,  nicht  einmal  die 
grossen  Röhrenknochen  waren  so  weit  erhalten,  dass  sich  in  mehr  als  einigen  Fällen 
die  Körperlänge  der  Leichen  direct  in  der  Erde  messen  liess.  An  Sorgfalt  haben 
wir  es  nicht  fehlen  lassen,  wie  das  anatomische  Specimen  eines  unversehrten  Ambos 
(Nr.  26)  beweisen  kann:  dieses  Gehörknöchelchen  ist  wenige  Millimeter  gross  und 
einer  der  kleinsten  Knochen  des  menschlichen  Körpers.  Sein  normales  Gewicht 
beträgt  im  frischen  Zustande  nur  0,025  Gramm. 

Was  die  Körperlängen  betrifft,  so  wurden  nur  4  brauchbare  Messungen  erhalten, 
wobei  allerdings  zu  beachten  ist,  dass  in  Folge  der  sog.  scheerenden  Kräfte,  welche 
die  am  llügelabhange  auf  undurchlässiger  Unterlage  gleitenden,  feuchten  Sand- 
massen    ausüben,    der  Kopf    häufig    abwärts   zwischen   die  Schultern  gedrängt  war; 


(507) 

solche  Skelette  konnte  man  natürlicherweise  nicht  messen.    Die  erhaltenen  Körper- 
längen  sind: 

Skelet  Nr.     4 179  cm 

*        „       8 180  „ 

„        „16 162  „ 

,        „     12 152   , 

Mittel  .  .  168  cm 
Das  letzte  Skelet  (Nr.  12)  könnte  einem  Weibe  angehört  halten.  Die  Skelet- 
länge  der  heutigen  hannoverschen  Bevölkerung  betrügt  für  Männer  im  Mittel  167. 
für  Frauen  156,5  cm.  Im  Mittel  waren  die  drei  Männerskelette  (Nr.  4,  8,  16)  171  cm 
lang,  wozu  aber  für  den  lebenden  Menschen  noch  einige  Centimeter  hinzugerechnet 
werden  müssen.  Die  mittlere  Körpergrösse  lebender  Hannoveraner  beträgt  173  cm 
für  Männer,  162  cm  für  Frauen. 

Man  könnte  noch  den  Versuch  machen,  die  Körpergrösse  durch  Rechnung  aus 
der  Länge  der  Oberschenkelbeine  zu  finden.  Von  letzteren  konnten  10  Fälle,  theils 
in  situ  in  der  Erde  (Nr.  1,  4,  6,  8,  12,  16),  theils  nach  ihrer  Herausnahme  (Nr.  7, 
22,  24,  29)  gemessen  werden.  Der  Coefficient,  mit  welchem  die  Oberschenkelbein- 
lange  multiplicirt  werden  muss,  um  die  ganze  Skeletlänge  zu  erhalten,  beträgt  bei 
der  heutigen  hannoverschen  Bevölkerung  3,04  für  Männer  und  3,6  für  Frauen.  Die 
gemessenen  Oberschenkelbeinlängen  waren   folgende: 

Skelet  Nr.     1     Oberschenkelbein  43  cm 
4  48 

»55  "  15  '*"'     " 

7  48 

55  55  '  55  ^  '     55 

8  17 

55  55  55  *  '       55 

n  5,     12  „  40   „ 

5,  5,         1,;  5,  46      „ 

••        5,    22  „  50  „ 

.        55    24  „  49  „ 

99  4M 

55  55         -c 55 w 

Mittel     46,2  cm 

Hieraus  würde  sich  unter  der  hypothetischen  Annahme  einer  gleichen  Anzahl 
von  Männern  und  Frauen  für  die  lebende  Körperlänge  im  Mittel  etwa  160  cm 
ergeben,  anstatt  167, 5  cm  bei  der  jetzigen  Bevölkerung. 

Mit  Sicherheit  kann  man  daher  nur  so  viel  sagen,  dass  die  in  dem  Reihen- 
gräberfelde bestattete  Bevölkerung  in  ihrer  Körpergrösse  mit  der  heutigen  nieder- 
sächsischen derselben  Gegend  annähernd  übereinstimmte.  Die  Abweichungen  können 
bei  der  geringen  Anzahl  der  zu  Grunde  liegenden  Messungeu  zufälliger  Natur  sein. 

Was  die  Ursprungsstellen  der  Muskeln  und  die  sonstigen  Rauhigkeiten"  oder 
Fortsätze  der  Knochen  anlangt,  so  waren  sie  so  stark  ausgebildet,  wie  es  einer 
arbeitenden  Bevölkerung  zukommt. 

2.  Verletzungen  irgend  welcher  Art  waren  an  den  Skeletten  nicht  nachzu- 
weisen, mit  Ausnahme  eines  schief  geheilten  Knocheubruches  des  Oberarmes 
(Nr.  29).  —  Häufig  sind  rundliche  Löcher  iu  den  platten  Schädelknoehen  z.  B.  im 
Scheitelbein.  Mau  könnte  sie  mit  sog.  prähistorischen  Trepanationsöffnungen  ver- 
wechseln. Sie  entstehen  aber  durch  Baumwurzeln:  die  Thätigkeit  des  lebenden 
Protoplasma  der  pflanzlichen  Zellen  bringt  die  Kalkverbiudungcn  des  Knochens  zur 
Resorption.  Baum  wurzeln,  resp.  deren  Rinde  wurden  z.  B.  in  der  Nasenhöhle  des 
Schädels    Nr.  11  angetroffen;    grossere   und    kleinere    in   den   Knochen   festhaftende 


(508) 

Wurzelfasern  waren  überhaupt  häufig;  die  grossen  erklärten  die  Arbeiter  für  Eichen 
angehörig.  Der  Schädel  Nr.  27  besitzt  eine  scheinbare  Trepanationslücke  von  15 
zu  19  mm  Durchmesser ;  bei  Nr.  26  ist  eine  solche  angedeutet,  aber  nur  in  ihrem 
Centrum  von  einer  Wurzel  durchbohrt. 

3.  Lebensalter.  Es  waren  ohne  Zweifel  alle  Altersstufen  vertreten,  wenig- 
stens vom  Kinde  unter  14  Jahren  mit  noch  nicht  durchgebrochenem  permanenten 
Eckzahn  (Nr.  20)  bis  zum  Unterkiefer  mit  eben  durchgebrochenem  Weisheitszahn 
(Nr.  1)  und  bis  zum  alten  Individuum  mit  obliterirten  Schädelnähten  (Nr.  19).  Die 
Skelette  Nr.  19  und  20  lagen  dicht  beisammen,  es  könnte  sich  um  Mutter  und 
Kind  gehandelt  haben.  Jüngere  Kinderskelette  waren  in  dem  feuchten  Boden  nicht 
mehr  zu  erwarten ;  auf  die  Bestattung  von  solchen  scheinen  die  unverhältnissmässig 
grossen  Zwischenräume  zu  deuten,  welche  sich  z.  B.  zwischen  Nr.  4  und  5  fanden 
und  hier  3,25  m  betrugen. 

4.  Das  Geschlecht  der  Begrabenen  war  in  keinem  Falle  mit  absoluter  Sicher- 
heit festzustellen.  Wahrscheinlich  ist  es  wohl,  dass  die  drei  Skelette  von  gemessener 
grösserer  Körperlänge  (Nr.  4,  8,  16)  Männern  angehört  haben.  Aus  den  Schädeln 
lässt  sich  das  Geschlecht  nicht  bestimmen,  weil  die  hierfür  besonders  charakteristische 
Stirn  nebst  Augenhöhlen  fast  immer  zerstört  war,  wie  es  auch  sonst  häufig  vor- 
kommt und  oben  von  dem  Gräberfelde  im  Posen'schen  schon  erwähnt  wurde.  Bei 
manchen  in  geringer  Tiefe  bestatteten  Leichen  mag  die  nach  der  Oberfläche 
gekehrte  Stirn  durch  schwere  Erntewagen  u.  dergl.,  die  zu  irgend  einer  Zeit  darüber 
fuhren,  zerstört  worden  sein.  Vielleicht  ist  auch  bei  einigen  wenigen  im  Anfange 
der  Untersuchung  die  nach  oben  gewandte  Stirn  durch  die  Schaufel  des  Arbeiters 
verletzt  worden,  da  unglücklicher  Weise  die  Köpfe  der  Skelette  am  Abhänge  des 
Hügels  meist  höher  lagen,  als  die  Füsse.  Auf  dem  Rosdorfer  Leichenfelde,  welches 
im  Jahre  1874  von  mir  erschöpft  wurde,  war  es  umgekehrt.  Dies  kommt  daher, 
dass  der  Hügel  bei  Bokensdorf  an  der  betreffenden  Stelle  nach  Osten  abfällt,  die 
Schädel  lagen  nach  Westen,  also  höher,  und  gerade  da  war  in  der  I.  und  II.  Skelet- 
reihe  stärkere  Denudation  der  Ackerkrume  eingetreten   (s.  oben). 

Die  an  sich  nächstliegende  Bestimmung  des  Geschlechtes  aus  dem  Becken  war 
ganz  unmöglich.  Die  Ossa  pubis  waren  ausnahmslos  zerstört,  ebensowenig  habe 
ich    ein  Os  sacrum    oder    eine  Darmbeinschaufel    auch    nur  zu  Gesicht  bekommen. 

Da  sich  auch  keine  für  das  Geschlecht  charakteristischen  Beigaben  fanden,  so 
versagten    alle    die   gewöhnlichen  Hülfsmittel  bei  dieser  Gelegenheit. 

5.  Die  Nationalität  oder  Rasse  der  Begrabenen.  Zur  Bestimmung  derselben 
sind  in  diesem  Falle  zu  benutzen : 

a)  Die  Sprache. 

b)  Die  Beschaffenheit  der  heutigen  Bevölkerung. 

c)  Die  benachbarte  (prähistorische)  Schanze. 

d)  Die  Beigaben  in  den  Gräbern. 

e)  Die  geschichtlichen  Daten. 

f)  Die  Skelette  selbst,  namentlich  ihre  Schädel. 

a)  Die  Sprache.  Das  Dorf  Bokensdorf  ist  nach  slavischem  Ringtypus,  genauer 
gesagt,  in  Hufeisenform  gebaut.  Dies  schliesst  natürlich  nicht  aus,  dass  es  von 
Slaven  augelegt,  secundär  aber  von  Germanen  besiedelt  worden  ist,  welche  die 
radiäre  Abgrenzung  der  Höfe  und  ihres  zugehörigen  Ackerlandes,  der  Wiesen  u.  s.  w. 
beibehielten. 

Der  Name  Bokensdorf  wird  von  den  Behörden  Bockensdorf  geschrieben.  Im 
Kirchen  buche  stellt  aber  von  früher  her  stets  Bokensdorf,  und  die  Eingeborenen 
sprechen  die  erste  Silbe  lang.     Der  ehr  Tradition  nach  älteste  Hof,  jetzt  im  Besitze 


(509) 


von  Kausche,  heisst  ursprünglich  Bock.  Einer  der  besten  Kenner  auf  diesem  Ge- 
biete, Hr.  K.  G.  Andresen  in  Bonn,  den  ich  zu  Rathe  gezogen  habe,  ist  jedoch 
geneigt,  einen  deutschen  Bodo,  Kodico  darin  zu  vermuthen.  Trotzdem  könnte, 
falls  der  Name  nicht  deutsch  ist,  ein  slavisches  Bog,  Gott,  in  demselben  verborgen 
sein,  wie  es  z.  B.  in  dem  Namen  Jüterbog  noch  fortlebt. 

Die  Namen    der  Besitzer    der   grossen  Höfe  sind  der  Tradition  nach  uralt  und 
zum  Theil  aus  dem  Deutschen  auf  den  ersten  Blick  nicht  zu  erklären.     Wenigstens 
gilt  dies  für  Kausche,  Kremeike,  Streu.     Fernere  Namen  sind: 
Kausche    .     .  der  Hof  heisst  jedoch  Bock 
Grotepaust         „       „         „  „       Niemann, 

Muneke,  Rietz,  Schmelle,  Kremeike,  Striepe,  Streue  gesprochen  Streu. 

Ausserdem  Wolf,  Drögemüller,  Rohdewohlt.  Nach  Hrn.  Andresen  iht  Grote- 
paust „der  grosse  Pabst,"  Muneke  und  Rietz  sind  ursprünglich  Eigennamen;  Schmelle 
erinnert  an  das  Schmielengras,  Striepe  an  Strid. 

b)  Die  heutige  Bevölkerung  macht  einen  durchaus  germanischen  Eindruck. 
Unter  den  Kindern  überwiegen  die  blonden,  wie  es  auch  die  Zählung  der  Augen- 
und  Haarfarben  seiner  Zeit  ergeben  hat;  da  ich  in  dem  Schulgebäude  logirte,  hatte 
ich  Gelegenheit,  die  Schulkinder  zu  sehen.  Jene  „Kinder  mit  dem  Greisenhaaru 
der  römischen  Schriftsteller  waren  häufig  und  jedenfalls  überwogen  bei  weitem  die 
blonden  Haare  und  blauen  Augen. 

Die  Sprache  der  Eingeborenen  weicht  von  dem  benachbarten  Plattdeutsch  des 
Fürstenthums  Calenberg  erheblich  ab.  Es  wird  z.  B.  mik  gesprochen,  anstatt 
mek,  mich. 

c)  Die  Schanze,  welche  Hr.  Tewes  entdeckt  hat,  ist  ein  grosses,  militärisch 
seiner  Lage  nach  sehr  gut  ausgewähltes  und  für  die  Zeit  vor  Anwendung  von 
Feuerwaffen  ausserordentlich  festes  Werk.  Sie  konnte  meiner  Schätzung  nach  bei 
einer  Frontlänge  von  nahezu  1  km  etwa  3 — 4000  Menschen,  also  der  Bevölkerung 
eines  ziemlich  weiten  Umkreises,  einen  Zufluchtsort  bieten.  Ihre  Front  war  nach 
Osten  gerichtet,  ihre  Rücken-  und  Flankendeckungen 
sind  noch  heute,  so  lange  nicht  starkes  Frostwetter 
das  Moor  passirbar  macht,  absolut  gesichert;  Wasser 
reichlich  vorhanden.  Die  Frontlänge  betrug  inclusive 
von  zwei  an  den  Flügeln  vorhandenen  Hornwerken, 
fast  700  m.  Wenn  bei  einem  ungleichmässig  aus- 
geführten und  jetzt  fast  ganz  zerstörtem  Werk  die 
Vergleichung  mit  modernen  Befestigungsmethoden  ge- 
stattet ist,  so  würde  die  Schanze  einer  bastionirten 
Front  mit  ungewöhnlich  langer  Courtine  ähneln,  die 
Wälle  haben  eine  feste  Substruction  von  zwar  nicht 
behauenen,  aber  durch  Keilsprengung  hergestellten, 
zum  Theil  grossen  und  platten  Steinen,  deren  Zwischen- 
räume mit  Erde  ausgefüllt  waren.  Der  vorliegende 
Graben  ist  sehr  flach,  das  Material  zum  Walle  offen- 
bar weit  hergeholt;  beides  geschah  wohl  wegen  des 
Grundwassers  in  dieser  morastigen  Gegend. 

Der  Name  der  Schanze  ist  in  den  Deern,  was 
mit  Mädchen  nichts  zu  thun  hat.  Wenigstens  heissen 
letztere  dort  heutzutage  Mäkeu. 

Die  Topfscherben,  welche  innerhalb  der  Schanze 
sich  finden,  sind  ganz  dieselben,  wie  sie  in  der  Erde  des  Gräberfeldes  gelegentlich 


Das  Schraffirte  ist  Morast. 


(510) 

vorkamen.  Letzteres  liegt  nur  20  Minuten  von  der  Schanze  entfernt.  Die  horizon- 
talen Durchmesser  der  Töpfe  betrugen  zu  Folge  der  Rechnung  zum  Theil  etwa  20 
bis  30  cm. 

Ob  die  Schanze  und  die  Scherben  germanisch  sind  oder  slavisch,  vermag  ich 
nicht  zu  bestimmen.  Aus  der  Frontentwickelung  gegen  Osten  ist  wegen  der  in 
taktischer  Beziehung  ausnahmsweise  günstigen  Lage  der  Schanze  nichts  zu  ent- 
nehmen.    Die  umstehende  Skizze  ist  ganz  schematisch. 

d)  Die  Beigaben,  welche  sämmtlich  unmittelbar  an  den  Skeletten  gefunden 
wurdet),  sind  folgende: 

1883. 

Skelet  Nr.  29  ]   _  _  .     .  ,     ,  ,.    ,tAfcx 

0.  >  Bracteaten  von  Heinrich  dem  Löwen  (f  lliJo). 

•n  n      oU  J 

1884. 

Skelet  Nr.  11  kleine  kupferne  Schnalle. 

„  „     16  Bracteat  und  grosse  eiserne  Gürtelschnalle. 

„  a     18  Fingerring  von  Bronze. 

„  „    20  Bracteat. 

„  ,     24  eine  eiserne  Sichel  (und  ein  ähnliches  eisernes  Instrument). 

Ob  die  Beigaben  von  Bracteaten  und  der  Sichel  slavisch  oder  germanisch  sind, 
vermag  ich  wiederum  nicht  zu  beurtheilen.  Jedenfalls  deuten  sie  auf  das  Hinein- 
ragen heidnischer  Sitten  in  die  Begräbnissgebräuche.  Die  am  unteren  Ende  des 
Oberarmbeines  wenigstens  63  cm  tief  unter  der  Oberfläche  gelegene  Sichel  mag  als 
Sinnbild  der  Arbeitsthätigkeit  beigegeben  sein,  wie  man  z.  B.  Spinnwirtel  in  Reihen- 
gräbern findet  (Rosdorf).  Andererseits  könnte  die  Sichel  als  Symbol  einer  slavi- 
schen  Ernte-  oder  Todesgöttin  gedeutet  werden. 

Die  von  Hrn.  Studienrath  Müller  1883  zu  Bokensdorf  ausgegrabenen  Brac- 
teaten hatten  unter  der  Hinterhauptsschuppe  (Nr.  29  und  30),  also  an  einer  unge- 
wöhnlichen Stelle,  gelegen.  Wir  haben  sorgfältig  auf  diese  Gegend  geachtet,  dort 
aber  niemals  Bracteaten  angetroffen.  Jenen  Befund  kann  ich  aber  jetzt  erklären : 
dieselben  sind  vom  Munde  her,  nach  Vermoderung  der  Halswirbelkörper  nach  hinten 
(beim  aufrechtstehenden  Menschen)  durchgerutscht.  Ich  habe  die  Bracteaten  gleichsam 
auf  der  Wanderung  ertappt:  bei  Nr.  16  lag  ein  solcher  im  Bogenraum  des  Unter- 
kiefers, bei  Nr.  20  weiter  hinten  im  Horizontalniveau  des  harten  Gaumens. 

In  Särgen  scheinen  die  Leichen  nicht  bestattet  worden  zu  sein.  Der  hellgelbe, 
feuchte  Sand  Hess  vielfach  Streifen  brauner,  humusähnlicher  Infiltration  erkennen, 
wodurch  die  Arbeiter  sogleich  auf  das  Vorhandensein  eines  Skeletes  an  der 
betreffenden  Stelle  aufmerksam  wurden.  Zum  Theil  umgab  die  bräunliche  Erde  die 
Röhrenknochen  u.  s.  w.  und  stammte  ohne  Zweifel  von  der  Verwesung  der  Weich- 
theile  her.  In  der  Regel  aber  fanden  sich  horizontal  ausgedehnte,  einige  Centimeter 
dicke,  bräunliche  Schichten  oberhalb  der  Skelette,  nicht  aber  vertical  stehende 
Streifen  neben  denselben.  Es  ist  daraus  wohl  zu  schliessen,  dass  nur  lose  Bretter 
zum  Zudecken  der  Leichen  bei  deren  Bestattung  verwendet  worden  sind,  um  nicht 
den  Todten  die  Erde  ins  Gesicht  zu  werfen. 

e)  Die  geschichtlichen  Daten  geben  über  die  Nationalität  der  speciellen 
Localität  von  Bokensdorf,  so  viel  mir  bekannt,  keine  Entscheidung. 

f)  Die  Skelette  selbst  incl.  ihrer  Schädel  sind  an  Hrn.  Geh.  Med.-Rath 
Prot.  Virchow  in  Berlin  übersendet  worden,  da  ich  meinerseits  mit  slavischen 
Schädeln  nicht  vertraut  bin.  Einige,  möglicherweise  weibliche  Schädel,  die  mir 
zufällig  zuerst  in  die  Hand  kamen,  schienen,  so  weit  sich  das  ohne  Messung  au 
den    Fragmenten    beurtheilen    lässt,    einen    relativ    hohen    Längenbreitenindex    von 


(5i  i; 

m>  zu  haben;  andere  waren  entschieden  dolichocephal.  Aus  den  gesammelten 
Schädelbruchstücken  und  sonstigen  Skeletknochen,  die  gerade  nach  dieser  Richtung 
hin  zur  Aufbewahrung  ausgewählt  wurden,  lässt  sich  jedenfalls  ein  ungefähres  Bild 
der  osteologischen  Körperbeschaffenheit  der  Bestatteten  gewinnen,  wenngleich  meine 
Eingangs  erwähnte  Hoffnung,  eine  Anzahl  besser  erhaltener  Slavenschädel  aus  dem 
12.  Jahrhundert  aufzudecken,  sich  nicht  ohne  Weiteres  realisirt  hat.  Die  slavische 
Nationalität  der  Bestatteten  scheint  mir  nicht  zweifellos  festgestellt  und  von  etwa 
30  im  Ganzen  östlich  und  westlich  der  Chaussee  ausgegrabenen  Skeletten  sind 
nur  wenige  brauchbare  Schädel  zu  erhalten  gewesen. 

Erschöpft  ist  das  Bokensdorfer  Reihengräberfeld  gewiss  nicht,  wenn  auch  in 
der  Nachbarschaft  der  Chaussee  nach  Norden  und  Süden  hin  das  Ende  erreicht 
scheint.  Besonderes  Gewicht  möchte  auf  die  Verfolgung  nach  Westen  hin  zu  legen 
sein.  Westlich  von  der  Chaussee  findet  sich  unberührter  Wald,  wie  gesagt,  aus 
weit  von  einander  entfernten,  grossen  Bäumen  bestehend. 

Will  man  das  Hauptgewicht  auf  die  Schädel,  soweit  sie  nicht  schon  durch 
Verwitterung  zerstört  sind,  legen,  so  glaube  ich  vor  dem  Versuch,  dieselben,  wie 
es  kürzlich  vorgeschlagen  ist,  mit  Gypsbinden  umhüllen  zu  wollen,  ganz  bestimmt 
warnen  zu  sollen.     Ich  würde  vielmehr  folgendes  Verfahren  empfehlen: 

Aus  Eisenblech  wären  würfelförmige  Kasten,  von  etwa  30  cm  Seitenlänge  anzu- 
fertigen, etwa  10 — 20  Stück.  Jede  Seite  des  Würfels  würde  an  ihren  Nachbarn 
nur  durch  Haken  und  Oehsen  befestigt.  In  jeder  Seite  befände  sich  ein  sehr  grosses, 
viereckiges,  durch  ganz  engmaschiges  Drahtgeflecht  von  Eisen  verschlossenes  Fenster. 
Man  könnte  das  letztere  so  gross  machen,  dass  nur  die  Kanten  des  Würfels  in 
1 — 2  cm  Breite  von  solidem  Eisenblech  wären,  also  gleichsam  die  Rahmen  grosser 
Fenster  darstellten.  Nöthigenfalls  könnte  das  Drahtgeflecht  der  Fenster  noch  durch 
Papier  verschlossen  werden.  Die  sechs  Wände  des  hohlen  Würfels  würden  suc- 
cessive  um  den  Schädel,  so  lange  dieser  noch  in  der  feuchten  Erde  in  situ  sich 
befindet,  herumgelegt,  die  Haken  und  Oehsen  geschlossen,  der  Schädel  mit  der  Erde 
ausgehoben  und  langsam  an  einem  etwas  feuchten  Orte  getrocknet. 

Muthmasslich  ist  der  westliche  Theil  des  Gräberfeldes  der  chronologisch  ältere, 
noch  halbheidnische,  da  derselbe  mehr  auf  dem  Gipfel  des  Hügels  liegt  und  hier 
die  Sichel  gefunden  wurde,  —  jedenfalls  ein  ungewöhnlicher  Befund.  Auch  aus 
diesem  Grunde  empfiehlt  es  sich,  den  Inhalt  der  Gräber  nicht  unbeachtet  weiter 
vermodern  zu  lassen,  sondern  in  Angriff  zu  nehmen,  bevor  eine  rationelle  Forst- 
cultur  denselben  zerstört  oder  unzugänglich  macht,  welches  Ereigniss  jedes  Jahr 
eintreten   kann.  — 

Hr.  Virchow:  Die  von  Hrn.  W.  Krause  übersandten  Knochen  sind  in  einem 
so  gebrechlichen  Zustande,  dass  ihre  bisherige  Erhaltung  nur  durch  einen  so  geübten 
Techniker  bewirkt  werden  konnte.  Leider  sind  sie  aber  auch  so  wenig  vollständig, 
dass  ich  das  von  mir  geforderte  Urtbeil,  ob  slavisch  oder  deutsch,  nicht  zu  geben 
vermag.  An  sich  könnte  man  die  Schädel  recht  gut  für  deutsche  holten,  wenn 
nicht  etwa  die  Gesichtsbildung  beanstandet  wird.  Aber  ich  muss  leider  gestehen, 
dass  ich  bis  jetzt  entscheidende  Kriterien  zur  Diagnose  altalavischei  Schädel  über- 
haupt noch  nicht  aufgefunden  habe. 

Der  einzige,  etwas  vollständiger  erhaltene,  etwas  prognathe  und  vielfach  Byno- 
stotische  übrigens  männliche  und  zahnlose  Schädel  (Nr.  29)  ergiebt  folgende  Zahlen: 

tirös-te  Lange 194  »"« 

„       Breite       139     . 

Gerade  Höhe 141     _ 


(512) 

Ohrhöhe 122  mm, 

Hinterhauptslänge .  58     „ 

Orbita  Länge 38     „ 

„        Höhe 30     „ 

Nase  Höhe 47     „ 

„      Breite 23     „ 

Längenbreitenindex 71,6 

Längenhöhenindex 72,7 

Ohrhöhenindex 62,9 

Hinterbauptslängenindex 29,8 

Orbitalindex 78,9 

Nasenindex 48,9 

Hier  kann  höchstens  das  Wenige,  was  das  Gesicht  betrifft,  verdächtig  er- 
scheinen: Chamaekonchie,  Mesorrhinie  und  Prognathismus  entsprechen  besser  einem 
slavischen  Schädel.  Auch  ist  das  Hinterhaupt  kurz:  seine  gerade  Länge  beträgt  nur 
29,8  pCt.  der  Gesamintiänge,  also  noch  nicht  ein  Drittel.  Die  ortho-dolichocephale 
Form  der  Schädelkapsel  erinnert  am  meisten  an  den   Reihengräber-Typus. 

(21)    Hr.  Olshausen  spricht  über 

zwei  Pyrmonter  Quellnadeln. 

(Hierzu  Taf.  IX  Fig.  A,  B.) 

Vor  einiger  Zeit  hatte  ich  Gelegenheit,  2  noch  nicht  bekannte  Bronzefibeln 
aus  der  Pyrmonter  Quelle,  von  dem  grossen  Funde  im  Jahre  1863  herrührend,  in 
die  Hand  zu  bekommen.  Die  meisten  dieser  „Quellnadeln"  sind,  wie  man  weiss, 
Armbrustfibeln;  dies  lehrt  schon  ein  Blick  auf  Taf.  17  Section  V  des  von  Günther 
und  Voss  herausgegebenen  Albums  der  Ausstellung  prähist.  und  anthropol.  Funde 
Deutschlands  zu  Berlin  1880,  welche  die  in  Arolsen  aufbewahrten  Stücke  wieder- 
giebt;  es  kommt  danach  auf  fast  6  Armbrustfibeln  nur  eine  anderer  Form,  die 
Ringfibeln  und  die  mit  Thiergestalten  eingerechnet  (Berliner  Ausstellungs-Katalog 
S.  593 — 94).  Indess  ist  das  Verhältniss  zwischen  Armbrust-  und  anderen  Fibeln 
für  den  Gesammtfund  wohl  nicht  das  auf  dieser  Tafel  hervortretende,  sondern  in 
Wahrheit  die  Zahl  der  letzteren  etwas  grösser;  so  finden  sich  bei  Aus'm  Weerth: 
Römische  Gewandnadeln,  Jahrbücher  des  Vereins  von  Alterthumsfreunden  im  Rhein- 
lande Heft  46,  Bonn  1869,  S.  47—49,  Fig.  5—18  unter  14  Pyrmonter,  jetzt  zu  Bonn 
aufbewahrten  Stücken  nur  8  Armbrustfibeln  abgebildet,  gegen  6  anderer  Art. 

Meine  Exemplare  sind  nun  ebenfalls  keine  Armbrustfibeln,  so  dass,  wenn  man  diese 
mit  denen  zu  Arolsen  und  Bonn  zusammenrechnet,  das  Verhältniss  der  Armbrust- 
fibeln zu  den  andern  schon  auf  41/.,, :  1  herabgedrückt  wird.  Das  kleinere  Stück, 
Taf.  IX  Fig.  A,  auf  welches  es  mir  hier  besonders  ankommt,  weil  es  eine  eigen- 
thümliche  Verzierung  mittelst  Silberdniht  zeigt,  ist  eingliedrig  und  mit  unterer 
Sehne  (0.  Tischler,  Ostpreussische  Gräberfelder  III,  Königsberg  1879,  S.  175  ff.); 
die  Spirale  macht  2  Umläufe  auf  jeder  Seite,  ihr  Draht  ist  rundlich. 

Der  im  Allgemeinen  nur  schwache  Bügel  zeigt  einen  stark  gewölbten  Hals, 
nach  aussen  rundlich,  innen  flach;  es  tritt  aus  letzterem  ohne  Vermittelung  eines 
Kopfes  die  Spirale  unmittelbar  hervor.  Der  Hals  trägt  auf  der  Aussenseite  in  der 
Mitte  eine  doppelte  Reihe  kleiner  rundlicher  Grübchen,  ausserdem  nahe  der  Spirale, 
wo  er  ein  wenig  breiter  als  am  unteren  Ende  und  mehr  kantig  ist,  an  den  Rändern 
ebenfalls  je  eine  kurze  Reihe  solcher  Eindrücke.  Gegen  den  Fuss  ist  der  Hals 
begrenzt  durch  einen  dreifach   gegliederten,    nur  auf  der  Aussenseite  angebrachten, 


(513) 

wenig  erhabenen  Wulst;  er  geht  übrigens  unvermerkt  in  den  Fuss  über,  indem  der 
Bügel  sich  von  der  Spirale  aus  ganz  allmählich  bis  ans  Ende  des  Fusses  hin  ver- 
jüngt. Bald  unterhalb  des  Wulstes  macht  der  Fuss,  der  anfangs  den  halbkreis- 
förmigen Bogen  des  Halses  fortsetzt,  eine  starke  Biegung  und  steigt  dann  gerade 
herab;  sein  unteres  Ende  ist  äusserst  schmal.  Der  kurze  Nadelhalter  (nach  Host- 
mann eigentlich  noch  bezeichnender  „Raste"  genannt)  sitzt  am  untersten  Theil  des 
Fusses;  seine  gerade  abgeschnittene  Oberkante  steigt  etwas  in  die  Höhe,  die  eben- 
falls gerade  Unterkante  fällt  ein  wenig  nach  unten,  so  dass  die  Raste  unmittelbar 
am  Bügel  etwas  schmäler  ist  als  am  Falz.  Die  Nadel  ragt  noch  eine  Spur  über 
die  Unterkante  aus  dem  Falz  hervor. 

Die  Fibel  gehört  zu  denen,  die  Hostmann:  ürnenfriedhof  bei  Darzau,  Braun- 
schweig 1874,  S.  48,  mit  dem  nicht  sehr  glücklich  gewählten  Ausdruck  Draht- 
spangen bezeichnet  (Taf.  VII,  14 — 17),  genauer,  was  den  Bügel  anlangt,  zu 
seinem  Typus  VII  14a  8.  53,  einer  geschweiften  leichten  Drahtspange,  deren  Bügel- 
fuss  nicht  über  die  Nadelraste  hinaus  verlängert  ist;  diese  hat  übrigens  eine  ziem- 
lich lauge  Rolle  und  eine  um  den  Bügel  gewickelte  Sehne;  in  Bezug  auf  die  Kürze  der 
Spiralrolle  und,  die  Lage  der  Sehne  unter  dem  Bügel  gleicht  die  meinige  mehr  den 
Nrn.  15 — 17.  Unter  den  schon  publicirten  Pyrmonter  Fibeln  ähnelt  mein  Exemplar 
in  Bezug  auf  die  allgemeine  Form  am  meisten  der  Nr.  14  bei  Aus'm  Weerth, 
auch  Nr.  12  kommt  ihm  sehr  nahe  (siehe  auch  Hildebrand:  ßidrag  tili  späunets 
historia,  Fig.  112  und  S.  146,  in:  Antiqvarisk  Tidskrift  för  Sverige,  Theil  4,  Stock- 
holm 1872—1880).  Im  Berliner  Album  findet  man  in  Höhe  27—29  des  Maass- 
stabes zwischen  je  2  ringförmigen  Fibeln  auf  der  linken  und  rechten  Hälfte  der 
Tafel  17  Section  V  fast  völlig  gleichgeformte  Exemplare.  In  Bezug  auf  die  Ver- 
zierung des  Bügels  aber  scheint  mein  Stück  von  den  erwähnten  abzuweichen  und 
noch  mehr  durch  die  jetzt  zu  besprechende,  bemerkenswerthe  Art  ihrer  Garnirung 
mit  einem  weisslichen  Metall,  wahrscheinlich  Silber. 

Die  Raste  ist  nehmlich  mit  Draht  belegt  gewesen,  indem  der  obere  Rand 
des  Blattes  mit  2,  der  untere  am  Falz  mit  3  kurzen  Einschnitten  versehen,  der 
etwas  abgeflachte  Draht  in  diese  hineingeklemmt  und  auf  der  Aussenseite  der 
Raste  völlig  platt  gehämmert  wurde;  in  vieren  der  Einschnitte  sind  noch  kleine 
Reste  des  eingeklemmten  Metalles  erhalten,  die  sich  zum  Theil  als  schmale  Bänder 
auf  der  Bronzeunterlage  abheben;  der  längste  dieser  Streifen  ist  auf  unserer  Zeich- 
nung A '  nicht  zu  sehen,  weil  er  an  der  nicht  dargestellten  Seite  des  Falzes  liegt. 
Die  Metallbänder  laufen,  so  viel  ich  bemerken  kann,  auch  an  der  Innenseite  des 
Falzes  herum,  wo  sie  von  der  Nadel  bedeckt  werden,  welche  bei  Seite  zu  biegen 
ich  indess  nicht  wage.  Möglicherweise  war  die  ganze  Nadelraste  mit  einer  zu- 
sammenhängenden Silberplatte  belegt.  Die  Einschnitte  an  den  Rändern  der 
Raste  sind,  wie  man  deutlich  an  dem  einen,  nicht  mehr  mit  Metall  ausgefüllten 
sehen  kann,  nicht  senkrecht  auf  die  Kanten  der  Ränder,  sondern  schräg  ausgeführt, 
wodurch  der  Draht  einen  besseren  Halt  bekam. 

An  keinem  andern  Theile  der  Fibel  sind  Spuren  eines  früheren  Belags  mit 
Silber  zu  bemerken,  besonders  auch  nicht  am  Halse  oder  am  Wulst,  während  doch 
sonst  gerade  hier,  sowohl  an  Bronze-,  als  an  Eisen-,  ja  sogar  an  Silberfibeln  ähn- 
liche Verzierungsweise  angewendet  zu  werden  pflegte.  Höchstens  könnte  man  an- 
nehmen, dass  die  kleinen  Grübchen  des  Bügels  vom  Festschlagen  eines  Silberbelags 
auf  dem  Bügel  herrührten,  doch  erscheinen  sie  dafür  zu  flach;  irgend  welche  Ein- 
schnitte sind  aber  jedenfalls  nicht  vorhanden. 

Ueber  die  Ausschmückung  der  Fibeln  mittelst  Silberdrahts  siehe  Hostmann, 
Darzau,  S.  50,  51,  54,  56  und  Taf.  VII,  10,  12,  26,  VIII,  1,  4,  5;  ferner  Tischler, 

Verhaudl.  d.  BerL  Aiithropol.  Gesellschaft  1SS4.  33 


(514) 

Ostpr.  Gräberf.,  III,  S.  185  und  Taf.  V,  3,  4,  5.  Unter  den  Pyrmonter  Fibeln  giebt 
Aus'm  Weerth,  Bonner  Jahrbücher  46,  S.  46,  Fig.  5,  eine  silberne,  deren  Bügel- 
scheiben ausserdem  mit  Silberfiligran  belegt  sind;  ein  zweites  Exemplar  gleicher 
Art  scheint  in  Arolsen  zu  sein  (Berliner  Album  V,  17  in  Höhe  20,  rechts  unterhalb 
der  Ringfibel). 

Das  Filigran  ist  nach  Hostmann  meist  einfach  aufgelöthet;  Einlegen  der 
Silberdrähte  in  Einschnitte  findet  man  nach  ihm  namentlich  bei  den  kleinen  Eisen- 
spangen mit  gekerbtem  Leibe,  Taf.  VII,  10,  VIII,   1,  5. 

Die  Nadelraste  wird  gewöhnlich  mehr  vernachlässigt;  Fibeln,  bei  denen  die- 
selbe mit  Silberdraht  belegt,  scheinen  in  der  That  bisher  nicht  bekannt  zu  sein. 
Ueber  anderartige  Verzierung  der  Rasten,  besonders  in  Tremolirstich,  wie  ab- 
gebildet Darzau  VII,  27,  siehe  ebend.  S.  50,  wo  es  heisst:  „Auch  die  Haken  (Nadel- 
halter), selbst  die  der  kleinen  und  einfachen  Drahtspangen,  sind  in  dieser  Weise 
häufig  mit  Ornamenten  versehen";  und  ferner  ebenda  Note  2:  „Bei  späteren  Spangen- 
formen, etwa  von  der  Mitte  des  3.  Jahrhunderts  an,  finden  wir  die  Verzierung  der 
Hakens  nicht  mehr  oder  doch  nur  selten  in  Anwendung:  unter  den  Pyrmonter 
Spangen  mit  meist  halbkreisförmigem  Bügel  findet  sich  keine  mit  verziertem  Haken." 

Bei  der  Art,  wie  die  Fibeln  meistens  in  Abbildungen  wiedergegeben  zu  werden 
pflegen,  nehmlich  mit  der  Nadelspitze  nach  unten,  mag  es  überhaupt  sonderbar 
erscheinen,  dass  man  in  gewissen  Fällen  auf  die  Ausschmückung  der  Nadelhalter 
einige  Sorgfalt  verwendete;  man  muss  aber  bedenken,  dass  dieser  Fibeltheil,  so 
wie  die  Gewandnadeln  getragen  wurden,  mehr  ins  Auge  fiel,  als  man  gemeiniglich 
denken  mag;  denn  wie  Tischler  a.  a.  0.,  S.  224 — 227,  ausführlich  erörtert,  wurden 
sie  entweder  mit  dem  Fuss  nach  oben  oder  mit  horizontaler  Nadel  befestigt,  nicht 
aber  mit  dem  Fuss  nach  unten;  siehe  auch  Lindenschmit,  Alterthümer  zu  Sig- 
maringen, Mainz  1860,  S.  53,  und  Alterthümer  unserer  heidnischen  Vorzeit. 
Bd.  2,  12,  Taf.  III,  Text;  ferner  Cochet,  Tombeau  de  Childeric  Ier,  Paris  1859, 
.  223  ff. 

Ich  muss  schliesslich  noch  erwähnen,  dass  die  Farbe  meiner  Spange  den 
Gedanken  an  eine  Vergoldung  nahelegt.  Schon  von  Ol  fers  erwähnte  1864  im 
Archäologischen  Anzeiger  Nr.  187  (Beilage  zur  Archäologischen  Zeitung  von  Eduard 
Gerhard,  Jahrg.  22),  Spalte  246* — 249*,  in  einer  Darstellung  des  Pyrmonter 
Fundes,  dass  einige  der  Fibeln  Spuren  von  Vergoldung  trügen.  R.  Ludwig",  der 
Entdecker  dieser  Alterthümer,  widersprach  dem  zwar  (Der  Fund  von  Pyrmont, 
Bonner  Jahrbücher  Heft  38,  S.  47  —  60  und  Taf.  I,  1865),  aber  auch  Aus'm  Weerth 
sagt,  Römische  Gewandnadeln  S.  48,  von  seiner  Nr.  14,  dass  sie  wahrscheinlich  ver- 
goldet war,  und  gerade  diese  Nr.  14  stimmt  mit  meinem  Exemplar  an  Grösse  und 
Form  am  meisten  überein. 

Die  grössere  meiner  beiden  Spangen,  Taf.  IXB,  ist  eine  (eingliedrige) 
T- Fibel  mit  oberer  Sehne  und  (schmalem,  vierkantigem)  Sehnenhaken,  gehört 
demnach  zu  Tischler's  Familie  AI  und  muss,  da  sie  einen  auffallend  dicken  Hals, 
aber  platten  Fuss  hat,  mit  Alaa,  bezeichnet  werden  (Ostpr.  Gräberf.  III,  191  u.  195). 

Der  Draht  der  Spirale  und  Nadel  ist  rundlich  und  wie  immer,  erst  an  der 
linken  Seite  des  Bügels,  dann  an  der  rechten  gewunden  (Stellung  der  Fibel  nach 
Tischler,  S.  176).  Obgleich  die  Spirale  aus  nur  3  Windungen  an  jeder  Seite 
besteht,  trägt  sie  im  Innern  doch  einen  Kern  (eine  Axe)  aus  (vierkantigem)  Bronze- 
draht, wenn  schon  Tischler  sagt:  „Die  Axe  kommt  bei  eingliedrigen  Fibeln  nur 
vor,  wenn  die  Spirale  sehr  lang  ist"  (Ueber  die  Formen  der  Gewandnadeln,  in: 
Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns,  Bd.  4,  1881,  S.  72).  Auch 
Hostmann    bemerkt    in    Bezug    auf    die    Darzauer   Spangen  S.  48:    „Wenn    diese 


(515) 

Drahtrolle  nur  kurz  ist,  so  enthält  sie  im  Innern  keinen  Drahtkern,  der  dagegen, 
um  ihr  den  erforderlichen  Halt  zu  geben,  niemals  fehlt,  so  bald  die  Zahl  von  vier 
Windungen  an  jeder  Seite  des  Bügels  überschritten  wird." 

Der  schwere,  wie  es  scheint  massive,  halbkreisförmig  gebogene  Hals  hat  einen 
fast  runden  Querschnitt,  ist  an  der  Innenseite  nur  ganz  wenig  abgeflacht.  Aussen 
trägt  er  längs  der  Mittellinie  eine  Reihe  unregelmässig  vertheilter  und  ungleich 
tiefer  Punzeneindrücke;  nur  am  untern  Ende,  nahe  dem  Fuss,  erkennt  man  deut- 
lich die  Form  des  Punzens,  angenähert  zwei  Dreiecke  bildend,  die  mit  ihrer  Spitze 
zusammenstossen,  wie  die  Form  e  bei  Hostmann,  Archiv  f.  Anthr.  X,  S.  44,  doch 
ist  die  Basis  der  Dreiecke  keine  grade  Linie,  sondern  ein  wenig  convex  und  die 
Spitzen  sind  nicht  zur  Ausbildung  gekommen;  unsere  Figur  B'  giebt  in  etwas  ver- 
grössertem  Maassstabe  die  Gestalt  wieder;  ähnlich  ist  das  Muster  am  Rande  des 
Fusses  bei  Tischler,    Gräberfelder,  Taf.  III,  8  zu  S.  202  Nr.  31    und  S.  186,  187. 

Der  Bügel  trägt  am  Kopfende,  unmittelbar  vor  der  Spiralrolle,  unter  der  Sehne 
einen  vierkantigen  Querbalken,  an  dessen  beiden  Enden  kleine,  rundliche,  zweifach 
gegliederte  Knöpfe  aufgenietet  sind,  die  in  unregelmässiger  Weise  mit  radialen 
Furchen  versehen  worden;  Stiel  und  Kopf  der  Knöpfe  sind  von  ungleichem  Durch- 
messer. Einen  ganz  ähnlichen,  nur  wenig  grösseren  Knopf  zeigt  der  Fuss  am 
äussersten  Ende.  Dagegen  ist  der  Kern  der  Spirale  (die  Rollenaxe)  nicht,  wie  es 
bei  den  Armbrustfibeln  so  häufig  zu  finden,  mit  Knöpfen  versehen,  wohl  weil,  wie 
Tischler  S.  185  bemerkt,  bei  Fibeln  mit  oberer  Sehne  die  stramme  Spannung 
des  Drahtes  ohnehin  das  Abgleiten  der  Rolle  von  der  Axe  verhindert  oder  hier 
besser  gesagt  das  Herausfallen  des  Kernes;  denn  bei  der  Kürze  der  Rolle  und  der 
Stärke  ihres  Drahtes  kann  von  einer  das  Abrutschen  veranlassenden  Dehnung  der- 
selben nicht  wohl  die  Rede  sein.  Mehrere  der  Armbrustfibeln  bei  Aus'm  Weerth 
zeigen  solche  Knöpfe  am  Ende  der  Rollenaxe,  und  zwar  mit  ähnlicher  radialer 
Furchung  (Fig.  15,  18).  Der  Hals  ist  gegen  den  Fuss  hin  begrenzt  durch 
einen  dreifach  gegliederten,  ganz  herumlaufenden  Wulst.  Der  flache  Fuss  wird 
nach  unten  hin  schmäler;  gleich  hinter  dem  ebenerwähnten  Wulst  macht  er  eine 
scharfe  Biegung  und  wendet  sich  abwärts;  seine  Vorderseite  ist  eben,  nicht  dach- 
förmig. 

Das  dreieckige,  lange,  schmale  Blatt  der  Raste,  auf  der  Mitte  der  Rückseite 
des  Fusses  angebracht  und  bis  ans  Ende  desselben  hinabreichend,  ist  von  zwei 
runden  Löchern  durchbrochen;  seine  Oberkante  ist  geschweift,  fällt  anfangs  ziem- 
lich stark  ab  und  steigt  dann  wieder  etwas  in  die  Höhe;  an  dieser  Stelle  ist  der 
Falz  der  Raste  ein  wenig  beschädigt,  doch  ist  der  Contour  ähnlich  wie  bei  Ludwig, 
Taf.  I,  8,  und  Hostmann,  VII,  1,  2.  Der  Falz  des  Nadelhalters  ist,  wie  auch  bei 
der  erstbeschriebenen  Fibel,  nach  rechts  umgebogen. 

Unter  den  schon  bekannten  Pyrmonter  Spangen  kommen  meinem  Exemplar 
am  nächsten:  1.  Aus'm  Weerth's  Nr.  11,  welche  auch  auf  dem  Rücken  des 
Bügels  eine  schmale,  bandförmige  Verzierung  trägt,  und  2.  das  Stück  links  neben 
der  Reiterfibel  auf  Tafel  17,  Section  V  des  Berliner  Albums  in  Höhe  38.  Beide 
unterscheiden  sich  aber,  so  weit  bei  letzterer  die  Kleinheit  des  Bildes  zu  erkennen 
gestattet,  von  der  meinigen  durch  das  Fehlen  der  Rollenaxe,  des  Querbalkens  am 
Kopf  und  des  Knopfes  am  Fuss;  auch  hat  die  erstgenannte  einen  an  der  Innenseite 
wesentlich  flacheren  Bügel,  das  Blatt  der  Nadelraste  ist  in  etwas  anderer  Weise 
durchbrochen,  und  bei  dem  Arolsener  Exemplare  hat  der  durchlöcherte  Nadelhalter 
nicht  die  dreieckige  Form. 

Unter  den  übrigen  Arolsener  Gewandnadeln  zeigen  noch  zwei  ein  durch- 
brochenes Blatt,  aber  beide  haben  eine  untere  Sehne.    Ueber  durchlöcherte  Rasten 

33* 


(516) 

siehe  Hostmann:  Darzau  S.  50,  Note  2;  es  werden  dort  verschiedene  Spangen  der 
Art  aufgeführt,  aber  keine  aus  Pyrmont.  Die  Farbe  dieser  meiner  zweiten  Fibel 
ist  bräunlich  und  wesentlich  verschieden  von  der  der  erstbeschriebenen;  auch  ist 
das  Metall  matt. 

Die  Zeichnungen  beider  Spangen  sind  von  Hrn.  Emil  Eyrich  hierselbst  aus- 
geführt. 

Ausser  den  schon  erwähnten  Abhandlungen  über  den  Pyrmonter  Fund  ver- 
gleiche man  über  die  Fibeln  noch:  Linden  seh  mit,  Bemerkungen  über  Fund- 
gegenstände in  römischen  Gebäuden  zu  Windischgarsten  bei  Spital  am  Pyhrn 
(Oberösterreich)  im  Bericht  31  über  das  Museum  Francisco -Carolinum,  Linz  a.  D., 
1873,  wo  S.  18 — 23  u.  28  auch  Pyrmonter  Fibeln  besprochen  und  abgebildet  werden, 
leider  mit  vielfachen,  durch  Druckfehler  veranlassten  Ungenauigkeiten. 

Hostmann,    Darzau,    S.  48,  Note  1;    50,  Note  1  u.  2;   52;   61/62;  70;  72;  75. 

Tischler,  Ostpreussische  Gräberfelder  III,  194,  196,  208,  219. 

Ingvald  Undset,  Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nordeuropa,  Hamburg 
1882,  S.  294,  Note  3. 

Virchow,  Bronzefund  aus  der  Duxer  Riesenquelle,  in  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1882, 
Verhandl.  S.  141  ff.,  wo  auf  den  Unterschied  der  zu  Pyrmont  und  zu  Dux  gefun- 
denen Fibeln  aufmerksam  gemacht  wird. 

(22)    Hr.  Olshausen  macht  Mittheilungen  über 

chemische  Beobachtungen  an  vorgeschichtlichen  Gegenständen. 

1.  Ersatz  von  Kalk  in  Knochen  durch  Thonerde. 
F.  Wibel  sagt  in  seiner  Abhandlung  über:  „Die  Veränderungen  der  Knochen 
bei  langer  Lagerung  im  Erdboden"  (Osterprogramm  des  Gymnasiums  zu  Hamburg, 
1869)  S.  20:  „Bei  der  Veränderung  der  Knochen  im  Erdboden  treten  weder  wesent- 
lich neue  Körper  hinzu,  noch  bilden  sich  aus  den  vorhandenen  neue  chemische  Ver- 
bindungen." Von  den  3  durch  Wibel  selbst  untersuchten  Skeletten  waren  2  in 
Steinkammern  frei  an  der  Erdoberfläche  gefunden  und  in  Folge  dessen  verhältniss- 
mässig  gut  erhalten;  das  dritte  lag  allerdings  nur  1  7,  Fuss  unter  der  jetzigen  Ober- 
fläche eines  früher  wahrscheinlich  höheren  Hügels  ohne  Schutz  in  der  Erde,  befand 
sich  aber  immerhin  noch  in  leidlichem  Zustande,  enthielt  besonders  noch  viel 
organische  Substanz. 

Die  Knochen,  welche  ich  untersuchte,  waren  dagegen  nicht  annähernd  so  gut 
erhalten.  Sie  stammten  sämmtlich  aus  Skeletgräbern  der  Insel  Amrum  und  lagen 
mit  den  Beigaben  an  Bronze,  Gold,  Zinn,  Bernstein  u.  s.  w.  zwischen  Haufen  loser 
Steine  in  Hügeln  aus  sehr  durchlässigem  Material.  Die  Skelette  waren  daher  bis 
auf  äusserst  geringe  Reste  verschwunden;  im  Steenodder  Hügel  Nr.  3  fand  ich  nur 
ein  etwa  haselnussgrosses  Knochenstück  (a),  und  wenig  grösser  war  das  aus  dem 
Heeshugh  (b);  etwas  mehr  lieferte  der  Kattarhugh  (c).  Dass  unter  diesen  Umständen 
die  Ueberbleibsel  grössere  Veränderungen  aufweisen,  als  Wibel  sie  zu  beobachten 
Gelegenheit  fand,  ist  wohl  erklärlich.  An  den  Resten  aller  3  Skelette  konnte 
ich  den  Ersatz  eines  Theiles  des  Kalkes  durch  Thonerde  nachweisen; 
bei  der  Probe  a,  der  zuerst  von  mir  untersuchten,  war  dieser  Ersatz  sogar  ein  voll- 
ständiger. 

Will  man  sich  vergegenwärtigen,  wie  eine  solche  Pseudomorphose  vor  sich 
gehen  konnte,  so  tritt  zunächst  die  Frage  auf:  in  welcher  löslichen  Form  kam  die 
Thonerde  mit  den  Knochen  in  Berührung?  Am  wahrscheinlichsten  ist  es  mir,  dass 
ein  Gehalt    des  Erdreichs    an  Schwefelsäure    eine  Zersetzung  von  Thon  oder  Feld- 


(517) 

spath  herbeiführte  und  die  Thonerde  in  Form  von  Sulfat  oder  Alaun  in  Lösung 
ging.  Die  Schwefelsäure  kann  aus  zersetztem  Schwefelkies  oder  Strahlkies  her- 
rühren. In  Bezug  auf  das  Vorkommen  von  Eisenkiesen  an  der  Westküste  der 
cimbrischen  Halbinsel  verweise  ich  auf  das  von  Wibel,  „Gangbau  des  Denghoogs 
auf  Sylt",  Kiel  1869,  S.  30/31,  Gesagte;  Alaunerde  (Glimmerthon  mit  Schwefeleisen) 
in  dem  Tertiärgebirge  am  Morsumkliff  auf  Sylt  erwähnt  L.  Meyn,  Geognostische 
Beschreibung  der  Insel  Sylt,  Berlin  1876,  S.  28  u.  38. 

Die  so  gelöste  Thonerde  musste  sich  nun  naturgemäss  mit  dem  phosphor- 
sauren Kalk  der  Knochen  umsetzen,  indem  phosphorsaure  Thonerde  und  Gyps  ent- 
stand, welch  letzterer,  weil  leicht  löslich,  hinweggeführt  wurde.  Die  Umsetzung 
beruht  einfach  auf  der  grösseren  Schwerlöslichkeit  des  Thonerdephosphates  gegen- 
über dem  Kalkphosphat;  letzteres  ist  ja  auch  in  Essigsäure  löslich,  ersteres  nicht, 
und  Alaun  giebt  mit  einer  Lösung  von  Calciumphosphat  in  Essigsäure  eine  Fällung 
von  Aluminiumphosphat. 

Der  Umstand,  dass  bei  dem  Knochenrest  a  der  Ersatz  des  Kalkes  durch  Thon- 
erde am  vollständigsten  war,  giebt  der  Vermuthung,  die  Thonerde  habe  als  Sulfat 
gewirkt,  noch  eine  erhöhte  Wahrscheinlichkeit.  Es  lag  nehmlich  in  dem  Steenodder 
Hügel  der  Knochenrest  zwischen  Bruchstücken  eines  verwitterten  Schwefelkies- 
knollens, welcher  einem  Feuerzeug  angehörte  und  sich  unter  den  Beigaben  fand. 
Ich  war  meiner  Sache  nicht  ganz  sicher,  ob  das  fragliche,  von  Eisenoxyd  stark 
gefärbte  Stück  wirklich  Knochen  sei,  aber  Hr.  Prof.  Hartmann,  welcher  die  Güte 
hatte,  die  Substanz  mikroskopisch  zu  prüfen,  äusserte  sich  doch  auch  dahin,  dass 
dieselbe  den  Eindruck  stark  zersetzten  Knochens  mache,  und  um  diese  Thatsache 
völlig  festzustellen,  unternahm  ich  die  qualitative  Analyse. 

Im  Heeshugh  fand  sich  ebenfalls  ein  bedeutender  Kiesknollen  als  Theil  eines 
Feuerzeugs,  ich  kann  indess  nicht  sagen,  ob  die  Knochenreste  in  seiner  unmittel- 
baren Nähe  lagen,  da  ich  die  Ausgrabung  nicht  selber  leitete;  der  nur  geringe 
Gehalt  an  Eisen,  den  ich  beobachtete,  spricht  aber  nicht  dafür. 

Was  nun  den  Gang  der  Analyse  betrifft,  so  wurde  die  Substanz  a  direkt  in 
Salzsäure  gelöst,  b  und  c  aber  erst  nach  vorherigem  Glühen;  die  beiden  letzteren 
Proben  waren  mit  Kupfer  aus  den  Bronzebeigaben  imprägnirt,  welches  aus  den 
sauren  Lösungen  zunächst  mit  Schwefelwasserstoff  abgeschieden  wurde.  Auf  Phos- 
phorsäure prüfte  ich  stets  in  einem  Theile  der  Lösungen  mittelst  molybdänsauren 
Ammoniaks  in  Salpetersäure. 

Probe  a  aus  dem  Steenodder  Hügel  3  ergab  einen  sehr  bedeutenden  Phosphor- 
säuregehalt, aber  der  Kalk  Hess  sich  nicht  mit  Sicherheit  nachweisen,  weder  durch 
Fällung  als  Gyps  mittelst  Schwefelsäure  und  viel  Alkohol,  noch  nach  Abscheidung 
der  Phosphorsäure  (aus  schwach  saurer  Lösung  mittelst  Eisenchlorid  und  essigsaurem 
Natron  in  der  Siedhitze)  als  Carbonat  durch  kohlensaures  Ammon.  Die  Phosphor- 
säure war  vielmehr  an  Thonerde  gebunden,  da  der  eisenhaltige  Niederschlag  heiss 
mit  reinem,  aus  Natrium  dargestelltem  Aetznatron  zerlegt,  ein  Filtrat  lieferte,  das 
mit  Chlorammonium  sofort  eine  starke,  weisse  Fällung  gab  und  das  ausserdem  die 
Phosphorsäure  enthielt.  Die  fragliche  Masse  war  demnach  phosphorsaure  Thonerde. 
Die  Proben  b  und  c  wurden  nach  einem  etwas  anderen  Verfahren  geprüft. 
In  den  sauren,  von  Schwefelwasserstoff  befreiten  Lösungen  wurde  das  Eisenoxydul 
wieder  durch  Salpetersäure  zu  Oxyd  oxydirt,  die  überschüssige  Säure  verdampft, 
dann  mit  nur  einigen  Tropfen  Salzsäure  aufgenommen  und  nun  das  Thonerde-  und 
Eisenphosphat  kalt  mit  essigsaurem  Natron  gefällt  (erhitzt  man,  so  geht  Kalk- 
phosphat in  den  Niederschlag  ein).  Im  (noch  essigsauren)  Filtrat  erzeugte  oxal- 
saures  Ammon  eine  weisse  Fällung,  desgleichen  Ammoniak  allein  im  Ueberschuss; 


(518) 

es  war  also  Kalkphosphat  vorhanden;  die  Anwesenheit  der  Phosphorsäure  in  dem- 
selben wurde  aber  noch  besonders  nachgewiesen.  Das  Thonerdephosphat  behandelte 
ich  mit  reinem  Aetznatron,  wobei  sich  Eisenoxyd  abschied,  und  fällte  die  Thon- 
erde  in  der  Lösung  mit  Salmiak. 

Das  Aluminiumphosphat  aus  Probe  b  war  fast  völlig  in  Natron  löslich,  enthielt 
demnach  nur  sehr  wenig  Eisen;  die  Substanz  c  aus  dem  Kattarhugh  dagegen  lieferte 
mehr  Eisen  und  zeigte  den  geringsten  Gehalt  an  Thonerde.  Dies  letztere  ent- 
spricht auch  durchaus  der  Thatsache,  dass  die  Gebeine  in  diesem  Grabe  nicht  so 
weit  verschwunden  waren,  wie  die  in  den  andern.  Ich  kann  übrigens  nicht  mit 
Sicherheit  sagen,  ob  das  zur  Analyse  verwendete  Stück  wirklich  einem  mensch- 
lichen Knochen  oder  vielleicht  einem  Geweihstück  (Griff  eines  ßronzedolchs?)  an- 
gehörte; nach  Hrn.  Geh. -R.  Waldeyer  schliesst  das  Aussehen  nicht  einmal  die 
Möglichkeit  aus,  dass  es  Hornsubstanz  sei,  wogegen  aber  doch  die  Analyse  zu 
sprechen  scheint.  Die  mikroskopische  Prüfung  hat  bisher  nichts  ergeben,  was  sich 
für    eine  Diagnose    verwenden    Hesse,    wird    indess  noch  fortgesetzt. 

Zum  Schluss  bemerke  ich,  dass,  wenn  auch  in  Knochen  aus  Gräbern  Thonerde 
bisher  nicht  aufgefunden  ist,  man  dieselbe  doch  öfters  in  fossilen  Knochen 
beobachtet  hat;  hier  verdankt  sie  natürlich  einem  wahren  Versteinerungsprocess 
ihren  Ursprung.  In  E.  von  Bibra:  Chemische  Untersuchungen  über  die  Knochen 
und  Zähne  des  Menschen  und  der  Wirbelthiere,  Schweinfurt  1844,  finde  ich  bei 
den  fossilen  Knochen  öfters  Thonerde  angegeben,  meist  zusammen  mit  Eisenoxyd, 
so  dass  sich  der  Procentgehalt  an  ersterer  nicht  erkennen  lässt;  wo  er  aber  geson- 
dert aufgeführt  wird,  geht  er  bei  Bibra's  eignen  Analysen  bis  zu  4,01  pCt.  (bei 
dem  Rückenwirbel  eines  Sauriers  aus  dem  oberen  Liaskalk  bei  Bamberg;  S.  347/48), 
und  bei  einem  Fischzahn,  angeblich  aus  der  Kreide,  heisst  es  S.  353:  4,89  pCt. 
Thonerde  mit  wenigem  Eisen.  Von  Lassaigne  wird  endlich  eine  Analyse  der 
Zähne  des  Anoplotheriums  gegeben,  die  10  pCt.  Thonerde  aufweist. 

In  Bezug  auf  die  unveränderten  frischen  Knochen  bemerkt  von  Bibra  S.  115, 
dass  in  denen  der  warmblütigen  Thiere  keine  Spur  Thonerde  vorzukommen  scheine, 
während  Fischknochen  zuweilen  davon  enthalten,  wenn  auch  nach  S.  257  nur  sehr 
geringe  Mengen.  Auch  sonst  habe  ich  mich  vergebens  danach  umgesehen,  dass 
Thonerde  mit  Sicherheit  als  gelegentlicher  Bestandtheil  frischer  Knochen  nach- 
gewiesen wäre. 

C.  Aeby,  welcher  Knochen  aus  schweizerischen  Pfahlbauten  untersuchte,  die 
also  unter  wesentlich  anderen  Verhältnissen  wie  die  Amrumer  lagerten,  scheint 
gleichfalls  Thonerde  nicht  beobachtet  zu  haben;  Archiv  f.  Anthrop.  IV,  338  und 
Correspondenzblatt  d.  Deutschen  Gesellsch.  f.  Anthrop.  1872,  S.  72. 

2.  Weissgares  (mit  Thonerdesalzen  gegerbtes)  Leder. 
Im  Heeshugh  auf  Amrum  fanden  sich  neben  andern  Sachen  die  Ueberreste 
zweier  Bronzeschwerter,  sowie  die  zugehörigen  bronzenen  Ortbänder  I  und  II  der 
hölzernen  Scheiden;  von  letzteren  selbst  sind  nur  im  Innern  der  Ortbänder  geringe 
Reste  erhalten.  Nr.  I  hatte  die  Form  wie  Worsaae,  Nord.  Oldsager  Nr.  120b, 
und  Madsen,  Broncealderen  I,  Taf.  5,  b;  Nr.  II  wie  Worsaae,  Nr.  120 e,  und 
bei  Madsen,  Fig.  a.  Aussen  haften  an  vielen  Stellen  der  beiden  Ortbänder  dicke, 
gelbliche  bis  hellbraune,  äusserst  bröckelige  Massen;  dieselben  erscheinen  durchaus 
wie  absichtlich  darum  gelegt  oder  darüber  gedeckt,  und  da  sie  in  keiner  Weise  an 
Gewebe  erinnern,  ich  auch  Haare,  etwa  von  einem  Felle  herrührend,  nicht  wahr- 
nehmen konnte,  so  hielt  ich  sie  von  Anfang  an  für  Leder.  Das  Ortband  I  scheint 
völlig  darin  eingehüllt  gewesen  zu  sein;  noch  jetzt  sitzt  von  der  Masse  rings 
herum    an    den  Seiten  Wandungen    und    auch    etwas    an   der  unteren  Fläche.     Ganz 


(519) 

ähnlich  verhält  es  sich  mit  II;  der  Mund  des  Stückes,  wo  die  Holzscheide  darin 
sass,  ist  mit  derselben  Masse  umrahmt,  und  die  sehr  stark  vorstehenden  Köpfe  der 
(scheinbaren)  Nieten  am  unteren  Ende  sind  ganz  damit  bedeckt;  auf  einer  Seite 
ist  die  Substanz  gelb,  auf  der  anderen  durch  infiltrirtes  Kupfer  grün.  Die  Dicke 
der  Schicht  beträgt  bis  zu  4  '/•.>  mm.  Einzelne  Bruchstücke  der  Klingen  zeigen 
auf  ihrer  Fläche  dieselbe  Erscheinung,  und  auch  an  dem  einen,  allein  erhaltenen 
Griff  sehe  ich  allerdings  dunkler  gefärbte  Massen,  die  wohl  auf  den  gleichen 
Ursprung  zurückzuführen  sind.  Ich  hatte  mich  mit  der  durch  den  Befund  selbst 
wahrscheinlich  gemachten  Annahme,  dass  hier  Lederreste  vorlägen,  begnügt,  als 
ich  durch  Frl.  Mestorf  eine  ganz  ähnliche,  gelbliche,  an  einem  Holzstück  haftende 
Masse  aus  einem  Bronzeskeletgrabe  von  Norby  Ksp.  Riseby  in  Schwansen  (Schles- 
wig) zugeschickt  erhielt  mit  der  Frage:   Ist  dies  Leder? 

Ich  analysirte  nun  die  Substanzen  aus  beiden  Gräbern  und  fand,  dass  sie  zwar 
stickstofffrei  sind,  mithin  von  der  ursprünglich  in  ihnen  enthaltenen  organischen 
Materie  wenig  mehr  vorhanden  sein  kann,  die  Asche  aber  eine  höchst  auffallende 
Uebereiustimmung  zeigt,  indem  sie  in  beiden  Fällen,  abgesehen  von  infiltrirtem 
Kupfer,  wesentlich  aus  Thonerde  besteht,  die  nur  mit  etwas  Eisen,  Kalk  und 
Phosphorsäure  verunreinigt  ist.  Der  Aschengehalt  war  in  beiden  Fällen  ein  sehr 
grosser,  eben  weil  die  organische  Materie  fast  ganz  verschwunden;  es  waren 
daher  auch  nicht  nur  die  Asche,  sondern  auch  die  Substanzen  selbst  in  Salzsäure 
löslich;  die  Lösungen  der  letzteren  enthalten  keine  Schwefelsäure;  bei  dem  Ort- 
bande I  prüfte  ich  auch  ein  wenig  der  mit  Salzsäure  befeuchteten  Substanz  im 
Spectralapparate  auf  Kali,  aber  vergebens;  die  Thonerde  ist  also  in  der  gelben 
Masse  jetzt  keinesfalls  als  Alaun  oder  Sulfat  enthalten,  oder  auch  nur  ihr  Ursprung 
aus  einem  dieser  Salze  nachweisbar.  Die  Stickstoffprobe  wurde  durch  Glühen 
mit  Natrium  u.  s.  w.  ausgeführt;  die  Phosphorsäure  stets  mittelst  molybdänsauren 
Ammons  in  Salpetersäure  nachgewiesen.  Im  Uebrigen  war  der  Gang  der  Analyse 
folgender:  Die  sauren  Lösungen  der  Aschen  befreite  ich  durch  Schwefelwasserstoff 
vom  Kupfer  und  fällte  dann  mit  Ammoniak  und  Schwefelammon;  das  Filtrat  von 
dem  Niederschlag  prüfte  ich  mittelst  kohlensauren  Ammons  auf  Kalk  und  mittelst 
phosphorsauren  Natrons  auf  Magnesia.  Kalk  wurde  an  dieser  Stelle  nicht  gefunden 
und  von  Magnesia  nur  Spuren.  Der  Schwefelammon -Niederschlag  wurde  in  kalter, 
ganz  verdünnter  Salzsäure  gelöst,  wobei  nichts  zurückblieb,  dann  der  Schwefel- 
wasserstoff verjagt,  das  Eisen  durch  Salpetersäure  reoxydirt,  der  Säureüberschuss 
durch  Verdampfen  zur  Trockne  entfernt,  der  Rückstand  mit  einigen  Tropfen  Säure 
und  etwas  Wasser  aufgenommen  und  aus  der  Lösung  das  Eisen  durch  Natron 
gefällt,  das  alkalische  Filtrat  hiervon  dann  weiter  untersucht1).  Neben  Phosphor- 
säure konnte  das  Eisen  Kalk  und  Maguesia  enthalten,  das  Filtrat  aber  Thonerde 
und  Zink.  Den  durch  seinen  Phosphorsäuregehalt  fast  weissen  Eisenniederschlag 
zog  ich  kalt  mit  etwas  Essigsäure  aus;  dabei  blieb  das  Eisen  ungelöst  und  das 
essigsaure  Filtrat  gab  mit  oxalsaiirein  Amnion  die  Kalkfällung,  aber  nach  deren 
Entfernung  mit  Ammoniak  kaum  eine  Spur  Magnesia,  auch  nicht  mehr  auf  Zusatz 
von  phosphorsaurem  Natron.  Die  eine  Hälfte  der  alkalischeu  Thonerdelösuug  wurde 
mit  Salmiak  gefällt-)  und  nach  dem  Filtriren  vergeblich  mittelst  Schwefelammouium 


1)  Bei  den  oben  mitgetheilten  Knochenanalysen  wurden  das  Thonerde-  und  Eisenphos- 
phat zunächst  zusammen  in  der  Kälte  mittelst  essigsauren  Natrons  ausgefällt.  Der  entstan- 
dene Niederschlag  lässt  sich  aber  sehr  schwer  filtriren,  weil  er  das  Filter  verstopft;  auch 
fallen  die  Phosphate  nicht  immer  vollständig;  siehe  unten  Anm.  3. 

2)  Die    weisse  Fällung    durch  Salmiak    ist    auch    hei  Gegeuwart  von  Pkosphorsäme  und 


(520) 

auf  Zink  geprüft;  sie  enthielt  aber  Phosphorsäure,  und  zwar  bei  den  Substanzen 
aus  dem  Heeshugh  weniger  Phosphorsäure,  als  zur  Bindung  der  Thonerde  erforder- 
lich; denn  mit  Essigsäure  angesäuert  gab  die  andere  Hälfte  eine  geringe  Fällung 
von  Thonerdephosphat,  und  als  dieses  nach  einigem  Stehen  abfiltrirt  worden, 
erzeugte  Ammoniak  eine  weitere,  nicht  unerhebliche  Fällung,  die  also  von  Thon- 
erde herrühren  muss,  welche  nicht  an  Phosphorsäure  gebunden').  Bei  dem  Nor- 
byer  Object  habe  ich  den  gleichen  Versuch  nicht  gemacht,  es  enthielt  aber  über- 
haupt nur  eine  Spur  Phosphorsäure,  während  die  Massen  aus  dem  Heeshugh  davon 
erheblich  mehr  aufwiesen.  Der  Eisengehalt  war  bei  allen  Proben  nur  sehr  gering. 
In    der  Norbyer  Substanz    habe    ich    auch  Kalk  und  Magnesia  nicht  nachgewiesen. 

Wenn  nun  die  Vermuthung  richtig,  dass  die  fraglichen  gelben  Massen  von  zer- 
störtem Leder  herrühren,  so  bleibt  selbstverständlich  keine  andere  Annahme  übrig, 
als  dass  dies  Leder  weissgares,  d.  h.  mit  Thonerdesalzen  gegerbtes  gewesen  sei. 
Es  war  daher  von  Interesse,  zu  erfahren,  was  Frl.  Mestorf  veranlasst  habe,  die 
Norbyer  Substanz  als  Leder  anzusehen,  —  und  dieses  auch  noch  aus  einem  anderen 
Grunde.  Vergleicht  man  nehmlich  die  Zusammensetzung  der  Aschen  mit  derjenigen 
der  Knochen,  welche  in  der  vorhergehenden  Mittheilung  besprochen  sind,  so  findet 
mau,  dass  dieselbe  qualitativ  vollkommen  die  gleiche;  im  Wesentlichen  ist  es  nur 
der  erheblich  geringere  Phosphorsäuregehalt,  der  in  keinem  Falle  ausreichte,  die 
Basen  zu  binden,  sowie  das  constante  Zurücktreten  des  Kalkes  gegen  die  Thonerde, 
das  hier  einen  Anhalt  zur  Beurtheilung  gewährt.  Um  so  wichtiger  ist  die  Beach- 
tung der  Fundumstände  und  das  Aussehen  der  fraglichen  Substanzen.  Wenn  es 
auch  möglich  wäre,  ein  Knochenstück,  an  welchem  die  Structur  nicht  mehr  deutlich 
zu  erkennen,  mit  der  hier  in  Frage  stehenden  Masse  zu  verwechseln,  so  zeigt  doch 
umgekehrt  der  klare  Befund,  dass  die  Umhüllung  der  Ortbänder  durchaus  nicht  ein 
Zersetzungsprodukt  von  Knochen  sein  kann.  Frl.  Mestorf  ertheilte  nun  in  Bezug 
auf  den  Norbyer  Fund  die  folgende  Auskunft.  In  dem  Grabe  I  des  Hügels,  welchen 
Hr.  Prof.  A.  Pansch  im  Laufe  dieses  Jahres  untersuchte,  lag  zwischen  Eichenholz  ein 
Bronzeschwert  in  einer  mitHolzspahn  gefütterten,  genähten  Lederscheide;  diese  Scheide 
ist  nur  in  Bruchstücken  erhalten,  einige  Stücke  sind  erkennbar  Leder,  —  dann  fehlt  es 
eine  Strecke  und  da  haftet  das  weisslich  gelbe  Pulver  an  dem  Holz  und  an  der 
Bronze."     (Kieler  Inventar  K.  S.  5962,  a.) 

Die  Uebereinstimmung  in  unseren  beiden  Fällen  ist,  wie  ich  glaube,  gross 
genug,  um  daraufhin  schon  die  gelben  Massen  als  Thonerde  weissgaren  Leders  an- 
sehen zu  können;  allein  es  gelang  auch  durch  Analyse  eines  Stückes  der  ledernen 
Norbyer  Scheide  selbst  den  sicheren  Beweis  hierfür  zu  bringen.  Auf  meine  Bitte 
übersandte  mir  nehmlich  Frl.  Mestorf  einen  etwa  18  mm  langen,  9  mm  breiten 
Abschnitt;  die  Masse  war  schwärzlich,  noch  feucht  und  entwickelte  einen  eigen- 
tümlichen Geruch  nach  Harz  oder  Lack,  den  ich  schon  öfters  an  ausgegrabenen 
Gegenständen,  selbst  vollständig  anderer  Art,  besonders  beim  Behandeln  mit 
Salzsäure  wahrgenommen  habe.  Die  Stickstoffprobe  mit  Natrium  u.  s.  w.  an 
einem  kleinen  Bröckchen  fiel  wieder  negativ  aus.  Den  ganzen  Rest  des  feuchten 
Leders,  0,313  g,  trocknete  ich  bei  100 — 110°  C.  und  veraschte  darauf  die  verblie- 
benen   0,2696  g  mit  dem    nur  äusserlich  anhaftenden,    aber  schwer  zu  trennenden 


Zink   ein  Beweis  für  Thorierde,    da   Zinkphosphat  in    Ammoniak   ebenso    löslich   ist,    wie 
Zinkoxydhydrat. 

1)  Nicht  allein  weitläufiger,  sondern  auch  weniger  zuverlässig  ist  es,  die  alkalische  Lö- 
sung des  Thonerdephosphats  mit  Salzsäure  anzusäuern  und  darauf  mit  essigsaurem  Natron 
zu  vorsetzen;  man  erhält  dann  zuweilen  gar  keinen  Niederschlag. 


(521) 

Sande.  Es  blieben  0,0714  g  von  Kupferoxyd  geschwärzter  Asche,  die  mit  Salz- 
säure behandelt  0,()2G9  g  Sand  hinterliessen.  Die  Lösung  gab  mit  Schwefelwasser- 
stoff u.  s.  w.  0,0127  g  Kupferoxyd  und  lieferte  dann  in  derselben  Weise  verarbeitet, 
wie  schon  oben  angegeben,  0,0030  g  Eisenoxyd  und  0,0288  g  Thonerde;  das  Eisen 
enthielt  ein  wenig  Kalk  und  Phosphorsäure,  die  Thonerde  sehr  viel  Phosphorsäure, 
die  ich  jedoch  nicht  näher  bestimmte,  weil  dies  für  unseren  Zweck  unwesentlich; 
sonderbar  ist  es  allerdings,  dass  das  Leder  so  viel  Aluminiumphosphat,  die  gel  fl- 
uche Masse  aus  demselben  Grabe  dagegen  nur  eine  Spur  davon  enthielt;  dies  ist 
wohl  einer  ungleichen  Berührung  mit  den  verwesenden  Gebeinen  der  Leiche  zu- 
zuschreiben. Zieht  man  das  Gewicht  des  Sandes  und  des  Kupferoxydes  von  dem 
des  getrockneten  Leders  ab,  so  reducirt  sich  das  Gewicht  des  letzteren  auf  0,230  g, 
welche  0,0318  =  13,8  pCt.  Asche  gaben,  die  zu  etwa  90  pCt.  aus  (phosphorsaurer) 
Thonerde  bestand.  Hiernach  muss  die  Thatsache  als  völlig  festgestellt  gelten,  dass 
auch  unsere  oben  erwähnten  gelblichweissen  Massen  aus  zerstörtem  Leder  stammten. 

Mit  welchem  Salz  des  Aluminiums  die  Gerbung  ausgeführt  worden,  lässt  sich 
allerdings  nicht  mehr  entscheiden.  Es  ist  aber  bekannt  und  Plinius  erwähnt  es 
Nat.  Hist.  lib.  35  cap.  15  sectio  52,  dass  die  Römer  das  Leder  mit  „alumen"  bear- 
beitet haben;  und  wenn  auch  nach  Kopp,  Geschichte  der  Chemie  Theil  4 
(1847)  S.  56  ff.,  es  zweifelhaft  sein  mag,  ob  dieses  „alumen"  mit  unserm  Alaun 
identisch  ist,  ob  nicht  z.  ß.  darunter  auch  Eisenvitriol  verstanden  sein  kann,  so  ist 
doch  so  viel  gewiss,  dass  man  die  Gerbung  mittelst  Metallsalze  und  wohl  speciell 
mit  Sulfaten  gekannt  hat. 

Wie  nun,  wenn  man  annimmt,  unsere  Leder  seien  mit  Alaun  oder  mit  Alu- 
miniumsulfat gegerbt?  Die  Schwefelsäure  hat  verschwinden  können  und  die  Thonerde 
zurückbleiben,  das  wage  ich  nicht  zu  entscheiden;  sollte  hierbei  vielleicht  Ammoniak, 
welches  sich  aus  der  Substanz  des  Leders  entwickeln  konnte,  eine  Rolle  gespielt 
haben?  Ohne  Mitwirkung  eines  Alkalis  ist  der  Process  nicht  gut  denkbar;  reines 
Wasser  entzieht  nach  Fr.  Knapp's  Untersuchungen  dem  weissgaren  Leder  die 
Thonerdesalze  selbst  wieder  grösstentheils. 

Was  ferner  die  Menge  der  Thonerde  (und  des  Eisenoxyds,  das  aus  unreinem 
Alaun  herrühren  kann)  im  Verhältniss  zum  Gesammtgewicht  des  Leders  anlangt, 
so  ist  auf  die  obige  Analyse  in  dieser  Beziehung  nicht  viel  zu  geben,  da  ja  die 
organische  Substanz,  wie  die  Abwesenheit  des  Stickstoffs  zeigt,  schon  sehr  verändert 
und  auch  vermindert  war;  ich  finde  indess  in  Wagner's  Jahresbericht  der 
chemischen  Technologie  IV  (für  1858),  S.  526/8  und  in  desselben  Autors  Hand- 
buch der  chemischen  Technologie  10.  Auflage,  1875,  S.  730/1,  dass  Knapp  die  Auf- 
nahme von  8,5  pCt.  Alaun,  27,9  pCt.  Aluminiumsulfat,  27,3  pCt.  Chloraluminium 
und  23,3  pCt.  essigsaurer  Thonerde  durch  Haut  beobachtete,  womit  der  oben  ange- 
gebene Befund  wenigstens  nicht  im  Widerspruch  steht. 

Schliesslich  bleibt  noch  ein  Umstand  zu  erwägen,  nehmlich  die  ungemeine 
Dicke  der  gelblichen  Schicht  auf  den  Ortbändern;  sie  kann  wohl  ihre  Erklärung 
nur  darin  finden,  dass  das  Leder  um  die  Ortbänder  mehrfach  herumgeschlagen 
worden  und  so  eine  Anhäufung  verschiedener  Thonerdeschichten  übereinander  statt- 
gefunden hat;  das  sehr  lockere  Gefüge  der  Massen  scheint  mir  wenigstens  allein 
nicht  ausreichend,  die  Sache  zu  deuten,  und  der  Befund  im  Heeshugh  zeigt 
unzweifelhaft,  dass  dort  nicht  nur  das  etwaige  Leder  der  Scheide  selbst  die  Quelle 
der  fraglichen  Substanz  gewesen,  sondern  dass  das  ganze  Schwert  sammt  Scheide 
in  Leder  eingewickelt  worden. 

3.    Angebliche  Kitte. 

In  meiner  Mittheilung  über  den  Bleiweissbelag  einer  Schwertgriffzunge,  Zeitschr. 


(522) 

f.  Ethn.  1883,  Verhandl.  S.  105,  erwähnte  ich  mehrere  Substanzen,  die  als  Kitt- 
massen beschrieben  sind,  und  wies  S.  109  und  468  von  einer  derselben  nach, 
dass  sie  aus  Zinnsäure  bestand.  Seitdem  habe  ich  die  „Kitte"  im  Auge  behalten, 
aber  alle  meine  Bemühungen,  einen  wirklichen  Kitt,  abgesehen  von  Harz,  in  die 
Hand  zu  bekommen,  sind  gänzlich  fehlgeschlagen. 

a)  Was  zunächst  die  am  angeführten  Orte  gleichfalls  erwähnte  gelbliche 
Masse  anlangt,  welche  Handelmann  in  einem  Hügel  der  Norderhaide  auf  Sylt 
gefunden  und  für  die  Bekleidung  eines  Dolchgriffes  gehalten  (Ausgrabuugen  II, 
S.  15,  Nr.  2),  so  verhält  es  sich  damit  folgendermaassen.  2  grössere  und  1  kleineres 
Stück  der  fraglichen  Masse  lagen  lose  im  Sande  einer  Steinkiste  und  mit  denselben 
zusammen  eine  Bronzedolchklinge,  Die  Form  des  einen  der  Stücke  hatte  Veran- 
lassung gegeben,  dasselbe  als  Ausfüllung  eines  rhombenförmigen  Knaufes  zu  be- 
trachten; „es  bildet,  schrieb  man  mir,  einen  niedrigen  Würfel,  an  der  oberen  Fläche 
absichtlich  ausgetieft,  seitlich  sichtlich  abgeschliffen  oder  gerieben,  scheinbar  um 
die  viereckige  oder  vierseitige  Form  herzustellen."  Allein  der  Griff  des  Dolches 
fehlte,  desgleichen  der  Knauf. 

Die  Analyse  einer  Probe  des  mit  Nr.  4084  bezeichneten  Objects  hat  nun 
ergeben,  dass  es  aus  basisch  schwefelsaurem  Eisenoxyd  besteht,  mithin  von 
einem  Kitt,  der  etwa  auf  einer  flachen  Griffzunge  gelegen  oder  einen  Knauf  aus- 
füllte, nicht  die  Rede  sein  kann.  Die  Masse  war  schmutzig  gelb,  stellenweise 
braun,  und  mit  zahlreichen,  aber  kleinen  Poren  erfüllt,  auch  weich  und  bröckelig; 
sie  unterschied  sich  daher  auf  den  ersten  Blick  vollständig  von  dem  Belag  der 
Griffzunge  von  Rumohrshof,  den  ich  seiner  Zeit  als  Bleiweiss  erkannte.  Sie  war 
in  Salzsäure  bei  anhaltendem  Kochen  bis  auf  etwas  Sand  und  einige  braune  Flocken 
vollständig  löslich,  enthielt  keine  Kieselsäure,  sondern  nur  Eisenoxyd,  Schwefelsäure, 
ein  wenig  Phosphorsäure  und  Spuren  von  Thonerde  und  Natron;  Proben  von  dem 
einen  grossen  knaufförmigen  Stück  und  von  dem  kleinen  verhielten  sich  gleich. 
Wir  haben  es  hier  jedenfalls  mit  einem  Zersetzungsproducte  von  Schwefelkies 
oder  von  Strahlkies  zu  thun,  vermuthlich  zu  einem  Feuerzeug  gehörig,  wie  ich 
es  auf  Amrum  öfters  fand.  Was  die  oben  beschriebene  Form  des  einen  Stückes 
betrifft,  so  braucht  sie  nicht  gerade  eine  künstliche  zu  sein;  Schwefelkies  krystalli- 
sirt  ja  unter  andern  in  Würfeln  mit  und  ohne  andere  Combination;  die  Würfel- 
flächen zeigen  oft  natürliche  Streifung. 

b)  „Steinkitt"  aus  den  Schwert-  oder  Kommandostäben  von  Welbsleben 
im  Mannsfeldischen.  C.  D.  F.  Lehmann  beschrieb  in  seinen  Beiträgen  zur  Unter- 
suchung der  Alterthümer  aus  einigen  bei  Welbsleben  vorgefundenen  heidnischen 
Ueberbleibseln,  Halle  1789,  S.  68  ff.  und  Taf.  2  Nr.  22  und  23  zwei  metallene  „Streit- 
äxte"; dieselben  sind  zusammengesetzt  aus  der  horizontalen  Klinge  mit  einem  kurzen 
runden  Stiel  daran  und  dem  längeren  eigentlichen  Stiel;  beide  Theile  sind  aus 
Bronze  und  der  obere  und  untere  Stiel  hohl  und  mit  einer  Art  „Steinküt"  aus- 
gegossen, der  so  hart  war,  dass  es  Mühe  kostete,  etwas  davon  abzuschaben.  Die 
Klinge  von  Nr.  22  ist  geschweift  und  durchbrochen,  die  von  Nr.  23  mehr  grade, 
sich  allmählich  verjüngend. 

Lebmann  fand  das  erstere  Stück  in  einem  durch  eine  Wasserfluth  ausge- 
rissenen Graben,  das  letztere  Tags  darauf  durch  Nachgrabung  an  derselben  Stelle. 
Der  eine  Theil  dieser  jetzt  meist  als  Kommandoäxte  oder  richtiger  wohl  symbolische 
Schwertstäbe  bezeichneten  Geräthe  greift  über  den  andern  hinüber,  nach  Linden- 
schmit:  Alterth.  unserer  heidn.  Vorzeit  Bd.  III,  6  zu  Taf.  I  wurden  die  beiden 
Theile  durch  einen  übergegossenen  Metallring  verbunden;  Lehmann  sagt  nur:  der 
obere  Theil  konnte  abgenommen  werden;  über  den  Zweck  des  Kittes  spricht  er  sich 


(523) 

indess  nicht  aus.  —  Graf  Franz  von  Erbach-Erbach  erwähnt  in  einem  Beriebt 
über  dieselben  Gegenstände  (Vulpius  Curiositäten  VII,  Weimar  1818/19,  S.  152  und 
Taf.  3)  den  Kitt  überhaupt  nicht.  —  Auch  G.  Klemm  sagt  in  seinem  Handbuch 
der  germ.  Alterthumsk.,  Dresden  183G,  S.  208  und  Taf.  XV,  2,  1  nichts  über  die 
Function  des  Kittes;  nach  seiner  Auffassung  wurden  jedoch  die  Obertheile  mit  den 
eigentlichen  Stielen  durch  eine  Holzausfütterung  der  letzteren  verbunden;  wenn 
dies  richtig,  könnte  der  Kitt  zum  Befestigen  eines  Holzstabes  gedient  haben.  Zufolge 
einer  Notiz  bei  Klemm  waren  die  Kommandostäbe  in  die  gräflich  Erbach'sche 
Sammlung  nach  Erbach  im  Odenwald  gekommen;  ich  wandte  mich  desshalb  dort- 
hin und  die  gräfliche  Rentkammer  war  so  gütig,  mir  ausgiebige  Muster  der  frag- 
lichen Massen  aus  beiden  Stäben  in  Pulverform  zu  schicken.  Das  eine  Pulver  ist 
hellchocoladenbraun;  es  muss  Lehman n's  Nr.  22  ( Klemm' s  Nr.  2)  angehört  haben, 
dessen  Kitt  er  als  röthlich  bezeichnet;  das  andere  Pulver  ist  grau  und  zeigt  glän- 
zende Flitter,  die  wie  weisser  Glimmer  aussehen. 

Beide  Pulver  geben  im  einseitig  geschlossenen  Glasrohr  erhitzt  keine  sauren 
Dämpfe,  zeigen  auch  keine  Erscheinung,  die  auf  organische  Substanz  schliessen 
Hesse;  sie  schmelzen  dabei  nicht.  An  der  Luft  geglüht  nimmt  das  chocoladenfarbene 
eine  reinere,  rothbraune  Färbung  an  und  das  graue  bekommt  einen  hellbräunlichen 
Stich.  Beide  Pulver  gaben  an  Wasser  nichts  wesentliches  ab  und  waren  in  Salz- 
säure nur  theil weise  löslich;  das  bräunliche  verlor  in  der  Säure  seine  Farbe  und 
hinterliess  reinen  Quarzsand,  der  nicht  weiter  untersucht  wurde;  den  Rückstand 
vom  Behandeln  des  grauen  Pulvers  mit  Salzsäure  habe  ich  dagegen  noch  besonders 
geprüft.  —  Die  sauren  Auszüge  enthielten  keine  Phosphorsäure  und  bei  dem  röth- 
lichen  Pulver,  wo  allein  ich  darauf  untersuchte,  auch  keine  Schwefelsäure;  bei 
letzterem  fand  ich  etwas  Kupfer  (von  mechanisch  beigemengten  ßronzepartikelchen), 
hauptsächlich  aber  Eisenoxyd  und  etwas  Thouerde,  nebst  Spuren  von  Magne- 
sia; auf  Aleali  habe  ich  nicht  geprüft.  Der  salzsaure  Auszug  des  grauen  Pulvers 
gab  dasselbe  Resultat;  auf  Zink  und  Mangan  untersuchte  ich  bei  demselben  ver- 
gebens. 

Der  Rückstand  des  grauen  Pulvers  mit  kohlensaurem  Kali-Natron  aufgeschlossen, 
gab  eine  völlig  klare  Schmelze  und  enthielt  ausser  Kieselsäure,  Eisen  und  Thon- 
erde,  eine  Spur  Kalk  und  Magnesia,  aber  keine  Phosphorsäure,  auch  kein  Zink. 

Nach  diesem  Befund  können  die  Massen  aus  beiden  Stäben  nicht 
als  Kitt  angesehen  werden,  erscheinen  vielmehr  als  Gemenge  von  eisenhaltigem 
Thon  und  Sand  und  sind  entweder  nur  zufällig  aus  dem  Erdboden  hineingekommen 
oder  bildeten  wahrscheinlicher,  wie  Lindenschmit  a.a.O.  augiebt,  den  Gusskern ; 
dass  die  Formen  beim  Bronzeguss  aus  einem  Gemisch  von  Thon  mit  Sand  (Form- 
lehm) hergestellt  würden,  sagte  schon  Hostmann,  Archiv  f.  Authrop.  X,  S.  49. 

Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  erwähnen,  dass  mir  von  Hrn.  Landgerichtsrath 
Hollmann  Kitt  aus  Griffen  von  Dolchen  aus  Nischney-Nowgorod  zugestellt  wurde; 
nach  Angabe  des  Hrn.  Prof.  Fritsch  stammen  sie  aus  Nordostpersien  und  sind 
Nachahmungen  alter  Waffen.  Die  Masse  bestand  aus  Kali- Alaun,  mit  etwas  Eisen 
verunreinigt.  Da  der  Alaun  beim  Erhitzen  sehr  leicht  in  seinem  Krystallwasser 
schmilzt,  lässt  er  sich  bequem  in  der  Art  verwenden,  wie  hier  angegeben.  Sollte 
in  unsern  Kommandostäben  etwa  wirklich  eine  ähnliche  Substanz  Anwendung 
gefunden  haben,  so  würde  dieselbe  allerdings  wohl  beim  Liegen  im  Erdboden  aus- 
gelaugt sein. 

Die  Untersuchung  der  „Kitte"  der  Welbslebener  Stäbe  war  also  ohne  Erfolg; 
Beachtung  verdienten  dagegen  die  Bronzen  selber,  da  nach  Graf  Erbach  und 
Klemm    das    Metall     beider    Stücke    verschieden,    nehmlieh    das    des    Stabes    mit 


(524) 

geschweifter  Klinge  sehr  sprödes,  weissliches  und  glockenspeisartiges,  das  des 
andern  aber  gelbes  gutes  Erz  (d.  h.  also  wohl  gewöhnliche  Bronze  oder  Messing). 
Dieser  Umstand  ist  um  so  mehr  zu  beachten,  als  nach  dem  Bericht  13  der  Schlesw.- 
Holst.-Lauenb.  Ges.  f.  Alterthümer  (Kiel  1848),  S.  25  auch  das  Metall  des  ähnlich 
gebildeten  Stabes  von  Bossee  Taf.  II,  1,  eine  abweichende  Bronze  zeigt.  —  Alle 
3  genannten  „Schwertstäbe"  findet  man  zusammen  abgebildet  bei  Lindenschmit 
heidn.  Vorzeit  Bd.  III,  6,  Taf.  I,  5,  4  und  2;  was  aber  dazu  über  die  Fundumstände 
des  einen  Welbslebener  Stabes  mit  geschweifter  Klinge  (bei  Lindenschmit  Nr.  5) 
gesagt  wird,  ist  aus  den  Angaben  des  Finders  Lehmann  selbst  wenigstens  nicht 
zu  entnehmen,  auch  nicht  aus  der  Mittheilung  des  Grafen  Erbach.  Schliesslich 
will  ich  noch  bemerken,  dass  nach  einer  Notiz  von  Yulpius  die  Welbslebener 
Schwertstäbe  die  ersten  überhaupt  abgebildeten  zu  sein  scheinen. 

c)  Unter  den  merkwürdigen,  dem  10.  Jahrhundert  angehörigen  Objecten  vom 
Lupfen  bei  Oberflacht  in  Württemberg  findet  sich  auch  eine  prachtvolle  Fibel 
aus  vergoldetem  Silber,  zwischen  deren  Schauseite  und  Unterplatte  eine  als  „fester 
Kitt"  bezeichnete  Masse  liegt  (v.  Dürrich  und  Menzel:  die  Heidengräber  am 
Lupfen,  Stuttgart  1847,  S.  12,  Grab  30;  und  3.  Jahresheft  des  Wirtenbergischen 
Alterthumsvereins,  1846,  Taf.  XI,  37—39).  Nach  gef.  Mittheilung  des  Hrn.  Prof. 
L.  Mayer,  Vorstand  der  Königl.  Staatssammlung,  ist  diese  Masse  indess  ein  Harz, 
das  mit  Entwickelung  eines  Aroms  verbrennt. 

Das  Grab  28  derselben  Fundstelle  lieferte  ferner  den  Rest  eines  ovalen 
hölzernen  Schildes  mit  einer  weissen  Materie  und  diese  mit  Leder  überzogen. 
Hier  hoffte  ich  nun  bestimmt,  einen  Kitt  zu  finden,  wie  ihn  der  Presbyter  Theo- 
philus  (im  11.  Jahrhundert  lebend)  in  seiner  schedula  diversarum  artium  lib.  1, 
cap.  XVII  beschreibt  (editio  Albert  II g,  Wien  1874,  Bd.  I),  nehmlich  aus  Kuh- 
käse und  Kalk  bereitet.  [Vergleiche  auch  Th.  Blell:  die  fränkischen  Rund- 
schilde des  6.  Jahrhunderts  n.  Chr.  in  den  Sitzungsberichten  der  Alterthumsgesell- 
schaft  Prussia  zu  Königsberg,  Vereinsjahr  XXXV  (1878 — 79);  ferner  Karl  Preusker, 
Blicke  in  die  vaterländische  Vorzeit,  Leipzig  1841 — 44,  Bd.  II,  S.  155,  wo  nach 
J.  F.  Camerer's:  Sechs  Schreiben  von  einigen  Merkwürdigkeiten  der  holsteinischen 
Gegenden,  Leipzig  1756,  ein  Bronze-Celt  aus  einem  Grabhügel  auf  Sylt  erwähnt 
wird,  in  dessen  Schaftloch  ein  Stück  Holz  mit  einem  kalkartigen  Kitt  befestigt 
war;  auf  das  Wort  „kalkartig"  ist  indess  wohl  sehr  wenig  zu  geben;  auch  bezeichnet 
Camerer  S.  190  den  Kitt  als  sehr  weich.]  Allein  auch  dieses  Mal  wurde  ich  ent- 
täuscht, denn  Hr.  Prof.  Mayer  musste  mir  leider  schreiben:  dass  von  dem  Schilde 
nichts  mehr  zu  finden  sei,  da  die  seinerzeit  (vor  40  Jahren)  angewendete  „Con- 
servirungsmethode"  die  kostbaren  Holzstücke  überhaupt  dem  Untergange  nahe 
gebracht.  Kein  Wunder!  denn  man  legte  sie  in  Salzsäure,  wie  v.  Dürrich  und 
Menzel  angeben,  wobei  natürlich  auch  der  ev.  Kalkkitt  verschwinden  musste. 

Somit  blieben  mir  zur  Untersuchung  nur  noch  die  schon  früher  a.  a.  0.  von 
mir  erwähnten  Gegenstände  des  Kieler  Museums,  nehmlich  der  „Tutulus"  aus  dem 
zweiten  Tideringhoog  auf  Sylt  und  der  sogen.  „Belag  der  Griffzunge  des  Bronze- 
schwertes"  von  Emmerleff.  Da  beide  Stücke,  wie  die  Prüfung  ergab,  ebenfalls 
nicht  aus  Kittmasse  bestehen,  sondern  entweder  aus  oxydirter  Bronze  oder  Zinn, 
so  mögen  sie  auch  bei  diesen  ihre  Stelle  finden. 

4.    Zinn  und  Bronze. 

Als  Fortsetzung  meiner  Mittheilungen  über  Zinnobjecte  in  der  Zeitschr.  f. 
Enthn.  1883,  Verhandlungen  S.  86  und  467  gebe  ich  im  Folgenden  wieder  Bericht 
über  3  neue  Funde  aus  Schleswig-Holstein,  "sowie  über  einige  ältere,  mir  bis  dahin 


(525) 

unbekannte  oder  als  hierhergehörig  noch  nicht  festgestellte.  Ich  beginne  im  An- 
schluss  an  die  vorstehenden  Mittheilungen  über  Kitte  mit  dem 

Tutulus  aus  dem  zweiten  Tideringhoog  auf  Sylt:  Handelmann,  Aus- 
grabungen II,  Kiel  1882,  S.  7,  Nr.  3;  auch  Kieler  Museum  Stein-  und  Bronzealter 
(1879),  S.  54  und  Correspondenzblatt  der  Deutsch.  Anthrop.  Ges.  1874,  S.  77.  In 
diesem  Gegenstande,  der  früher  als  ein  Knochenschmuck,  dann  als  eine  noch  mit 
Goldblech  zu  überziehende  Kittmasse  angesehen  wurde,  vermuthete  ich  einen  Zinn- 
knopf. Die  Farbe  war  im  Allgemeinen  weiss,  das  Pröbchen  Pulver  jedoch,  welches 
ich  an  der  Innenseite  behufs  Analyse  abschabte,  schmutzig  hellbräunlich.  Mit 
Schwefel  und  kohlensaurem  Natron  geschmolzen  und  behandelt,  wie  a.  a.  0.  S.  89 
beschrieben,  gab  es  einen  ziemlich  erheblichen  Rückstand  von  Schwefeleisen, 
bestand  aber  im  Wesentlichen  aus  Zinnsäure,  die  ich  auf  Kupfer  vergeblich  prüfte. 
Hiermit  ist  der  Kitt  beseitigt,  zweifelhaft  bleibt  nur,  ob  man  es  mit  einem  Zinn- 
oder einem  Bronzeknopf  zu  thun  hat;  denn  da  dass  Object  von  erheblicher  Dicke 
(7  mm  Höhe,  17  mm  Durchmesser),  ich  aber  nur  der  äussersten  Oberfläche  die  Probe 
entnehmen  konnte,  so  mag  im  Innern  ein  Bronzekern  vorhanden  sein,  obgleich  das 
Aeussere  nicht  die  leiseste  Andeutung  davon  zeigt. 

Der  sog.  „Belag  der  Griffzunge"  des  Emmerleffer  Schwertes  (K.  S. 
3953)  ist  eine  weisse  Masse,  ähnlich  der  des  „Tutulus",  aber  schon  im  Aeussern 
verschieden  von  dem  Bleibelag  des  Schwertes  von  Rumohrshof  (a.  a.  0.  S.  105).  Es 
sind  2  Stückchen,  über  die  Handelmann,  Correspondenzblatt  des  Gesammtvereins 
d.  D.  G.  u.  A.  V.,  XXV,  (1877)  S.  1  sagt:  das  eine  der  beiden  Stücke  hat  ohne 
Zweifel  auf  der  Griffzunge  gelegen;  bei  dem  zweiten  in  Gestalt  eines  unvollstän- 
digen Ringes  von  12  mm  innerem  Durchmesser,  mit  abgebrochenem  Stielchen,  möchte 
ich  an  den  bügeiförmigen  Abschluss  der  Griffzunge  denken  (cfr.  Madseu  Afbild- 
ninger,  Broncealderen  I,  Taf.  6,  Figg.  19  und  20).  Die  Masse  wurde  als  kittartige 
Zwischenlage  zwischen  der  Griffzunge  und  der  äusseren  Schale  des  Griffes  betrachtet. 
Vollständigeres  siehe  über  die  Ausgrabungen  bei  Emmerleff:  Schriften  des  natur- 
wissenschaftlichen Vereins  für  Schleswig-Holstein  Bd.  II,  Heft  2,  S.  90  ff.,  Kiel  1877. 
—  Als  ich  das  Object  im  Sommer  18S3  in  Kiel  sah,  fiel  mir  zunächst  auf,  dass 
das  eine  Stück,  welches  den  bügeiförmigen  Abschluss  gebildet  haben  soll,  offenbar 
früher  einen  völlig  geschlossenen  Ring  mit  Stiel  darstellte;  ein  Theil  des  Ringes 
ist  aber  jetzt  ausgebrochen;  jedenfalls  kann  ich  den  Vergleich  mit  den  oben  ange- 
führten Madsen'schen  Stücken  nicht  für  zutreffend  halten.  Das  andere  Stück 
scheint  mir  ein  Theil  einer  geschweiften  einschneidigen  Messerklinge  mit  Verstärkungs- 
rippe am  Rücken  (nach  Art  der  Sicheln)  zu  sein,  wie  z.  B.  Gross,  Protohelvetes 
PI.  XIX,  15  und  andere  derselben  Tafel  und  auf  PI.  XX.  Die  Rückseiten  beider 
Stücke  waren  flach,  soviel  ich  bemerken  konnte;  die  Objecte  waren  aber  auf  Papier 
geklebt,  so  dass  ein  sicheres  Urtheil  nicht  möglich;  indess  sind  ja  die  Sicheln  auch 
auf  der  Rückseite  flach  (Evans,  Bronze  Impl.  S.  197;  Gross  in  Kellers  Bericht  7, 
S.  14  und  S.  17  Nr.  2;  Protohelvetes  p.  42/43  und  p.  56  Note).  Es  liegt  also 
vielleicht  ein  Messer  vor,  dessen  Griff  in  einen  Ring  endete  oder  sich  in  der  Mitte 
zu  einem  Ringe  erweiterte;  man  vergleiche  z.  B.  Montelius,  Antiq.  Suedoises 
Nr.  187;  Kemble,  Horae  ferales  Taf.  X,  22  und  26;  Lindenschmit,  heidnische 
Vorzeit  Bd.  I,  8  Taf.  IV;  Bd.  II,  8  Taf.  II,  16;  V.  Gross,  Protohelvetes,  Berlin 
1883,  pl.  XV,  16  u.  22.  Auch  Frl.  Mestorf  neigt  jetzt  laut  brieflicher  Mittheilung 
solcher  Auffassung  zu.  —  Die  weisse  Masse  besteht  aus  Zinnsäure  mit  etwas  Eisen 
und  einer  Spur  Kupfer;  hatte  das  Object  wirklich  Messerform,  so  entstand  sie 
wohl  aus  Bronze,  obgleich  der  Kupfergehalt  keineswegs  gegen  Zinn  spricht. 


(526) 

Ausser    den   vorgenannten   beiden  Gegenständen  habe  ich  in  Kiel  nichts  Zinn- 
ähnliches bemerkt. 

In  Kopenhagen  legte  man  mir  einen 

Bronzesichelfund,  B  948  ff.,  von  Store  Valby,  Kjöbenhavns  Amt  vor, 
bestehend  aus  24  ganzen  Exemplaren  und  7  Bruchstücken.  Von  den  vollständigen 
Sicheln  tragen  5,  wie  es  scheint  nicht  abgeputzte  Stücke,  die  in  ein  und  der- 
selben Form  gegossen,  deutlich  einen  Ueberzug  von  weisslichem  Metall;  im 
Innern  zeigt  die  Bronze  nichts  ungewöhnliches;  man  dachte  in  Kopenhagen  an 
Nickel bronze,  wie  sie  ja  in  Hallstatt  vorkam  mit  bleigrauer  mattglänzender  Patina 
(v.  Sacken,  Grabfeld  von  Hallstatt  S.  117),  auch  sonst  zuweilen  beobachtet  ist, 
besonders  in  der  Schweiz.  Ich  schabte  von  der  Nr.  953  ein  wenig  des  Ueberzuges 
ab;  es  zeigte  sich  indess,  dass  von  der  Bronzeunterlage  an  den  Spähnen  haftete,  so 
dass  ein  Behandeln  mit  Säure  nicht  möglich  war,  ohne  Zinn  aus  der  Bronze  selbst 
anzugreifen.  Ich  versuchte  daher,  durch  Kochen  mit  Natronlauge  den  Ueberzug 
aufzulösen,  was  auch  gelang,  indem  die  Spähne  dabei  mit  reiner  Bronzefarbe  zurück- 
blieben; auch  gab  die  alkalische  Lösung  Reactionen,  die  auf  Zinn  deuteten;  trotz- 
dem ist  die  Frage  nicht  entschieden,  da  moderne  ßronzespähne,  bestehend  aus 
91  pCt.  Kupfer,  8  Zinn  und  Spuren  Blei,  Zink,  Phosphor,  sich  ganz  analog  ver- 
hielten. Immerhin  ist  es  wahrscheinlich  gemacht,  dass  der  ueberzug  Zinn  war,  da 
.er  in  Alkali  löslich,  und  Nickel  ist  ausgeschlossen.  Hätte  ich  den  Versuch  mit 
einer  ganzen  Sichel  machen  könneD,  so  würde  vielleicht  die  Menge  aufgelösten 
Metalles  einen  sichern  Schluss  erlaubt  haben ;  auch  wäre  es  dann  möglich  gewesen, 
die  alkalische  Lösung  auf  andere  Metalle  zu  prüfen,  wozu  die  äusserst  geringe 
Menge  Substanz,  die  mir  zur  Verfügung  stand,  nicht  ausreichte.  Man  'könnte 
übrigens  auch  eine  der  Sicheln  einer  Atmosphäre  von  Schwefelwasserstoff  aussetzen, 
wobei  der  verzinnte  Theil  nicht  geschwärzt  werden  darf,  falls  nicht  schon  Kupfer 
von  der  unterliegenden  Bronze  in  den  ueberzug  aufgenommen  ist,  oder  gar  die 
äussere  Schicht  überhaupt  nur  eine  zinnreichere  Legirung  ist1). 

Nehmen  wir  nehmlich  an,  dass  die  Sicheln  wirklich  eine  Zinndecke  haben,  so 
entsteht  die  Frage,  ob  dieselbe  von  einer  absichtlichen  Verzinnung  herrührt  oder 
nur  zufällig  entstanden  ist.  Da  aber  die  Stücke  nicht  abgeputzt  sind,  so  ist  wohl 
letzteres  das  Wahrscheinlichere.  Es  erwähnt  auch  John  Evans:  Bronze  Implements 
of  Great  Britain  etc.,  London  1881,  pag.  55—57,  wo  er  über  scheinbare  Verzinnung 
von  Bronzen  handelt,  6  Paalstäbe  von  Rhosnesney,  die  alle  in  derselben  Form 
gegossen  und  gleichfalls  nicht  abgeputzt  sind,  und  gründet  ebenfalls  hauptsächlich 
auf  letzteren  Umstand  seine  Meinung,  dass  an  diesen  und  anderen^  oberflächlich 
weissen  Bronzen  die  Verzinnung  keine  absichtliche  sei.  Wenn  er  aber'glaubt,  dass 
die  Veränderung  in  der  Bronze  vor  sich  gegangen,  nachdem  sie  in  die  Erde  gelangt, 
so  kann  ich  dem  nicht  beistimmen.  Es  ist  bekannt,  dass  beim  Erkalten  der  Bronze 
nach  dem  Guss  eine  Scheidung  in  mehre  verschiedene  Legirungen  eintritt,  nehmlich 
in  zinnreichere,  weissere  und  in  zinnärmere;  erstere  können  unter  Umständen 
abgesaigert,  d.  h.  durch  Erhitzen  entfernt  werden;  an  solchen  Vorgang  möchte  ich 
denken    zur  Erklärung    des  Zinnüberzugs    an   den  nicht  abgeputzten  Stücken.     An 


1)  Hostmann  sagt  Archiv  f.  Anthrop.  X,  S.  GO,  Note  1:  eine  Verzinnung  lasse  sich  in 
zweifelhaften  Fällen  auch  ohne  Analyse  leicht  erkennen,  wenn  man  den  betreffenden  Gegen- 
stand bei  hellem  Lampenlicht  mit  einer  Loupe  betrachte.  Ich  habe  keine  Gelegenheit  gehabt, 
dies  zu  probiren;  dass  man  aber  nach  solcher  Betrachtung  mit  Sicherheit  auf  Zinn,  und  kein 
anderes  Metall,  schliessen  könne,  z.  B.  nicht  auf  Blei  oder  Silber,  will  mir  doch  nicht  ganz 
ausgemacht  scheinen. 


(527) 

einer    besonders    zinnreichen    französischen    Bronze    constatirt    Evans    selbst  eine 
ähnliche  Erscheinung. 

Ausser  diesen  Sicheln  konnte  ich  in  Kopenhagen  nichts  Hierhergehöriges  mehr 
entdecken,  nur  die  Funde  ans  den  Baumsärgen  haben  sich  vermehrt;  so  sah  ich 
ein  prachtvolles  Holzg  efäss  mit  Zinnstiftorna  tnent  von  Barde  Mark,  Vorgod 
Sogn,  Bölling  Herred,  Ringkjöbing  Amt,  Jütland,  dabei  ein  verziertes  Goldband, 
eine  hölzerne  Schwertscheide,  einige  bearbeitete  Flintsteine,  aber  keine  Bronze;  es 
wurde  indess  vermuthet,  dass  das  Grab  früher  ausgeraubt  und  das  Schwert  daliei 
verschwunden  sei.  —  Man  gestattete  mir  übrigens,  von  den  weissen,  glänzenden 
Metallstiften  aus  einem  Uolzgefäss  eines  Hügels  von  Sandbaek  Mark,  Flynder  Sogn, 
Jütland,  (von  mir  erwähnt  a.  a.  0.  S.  92,  Nr.  2),  sowie  von  dem  weissen  plattenförmi- 
gen  Metallstückchen  aus  dem  Lille  Dragshöi  (ibid.  Nr.  3)  Pröbchen  mitzunehmen,  an 
denen  ich  nochmals  feststellen  konnte,  dass  sie  aus  Zinn  bestehen  mit  etwas  Eisen; 
in  den  Stiften  fand  ich  auch  eine  Spur  Kupfer. 

Bevor  ich  nun  die  neuesten  Funde  in  Schleswig-Holstein  bespreche,  muss  ich 
eine  Unterlassung  wieder  gut  machen;  Chr.  Host  mann  erwähnte  nehmlich  schon 
im  Archiv  f.  Anthropologie  Bd.  X  (1878)  S.  60,  Nr.  VI,  drei  im  Museum  zu  Han- 
nover befindliche,  im  Lüneburgischen  gefundene,  grosse  bronzene  sog.  Schild- 
buckel, die  nach  Kraut's  Analyse  verzinDt  sind.  Man  vergleiche  bei  Madsen, 
ßroncealderen  II,  Taf.  X,  17  den  im  Borum  Eshöi  beim  Skelet  einer  Frau  gefun- 
denen Buckel,  der  nach  S.  18  wahrscheinlich  am  unteren  Rande  des  Rockes  lag; 
er  ist  nach  Hostmann  an  Grösse  und  Zeichnung  fast  ganz  identisch  mit  den 
Lüneburgern.  Ueber  letztere  schreibt  mir  Hr.  Dr.  Hostmann  noch:  „diese  Buckeln 
stimmen  durchaus  mit  deu  Kopenhagenern  überein  und  ich  bin  fest  überzeugt,  dass 
auch  diese  in  der  Regel  verzinnt  sein  werden."  Soweit  ich  bei  meinem  vorjährigen 
Aufenthalte  in  Kopenhagen  zu  sehen  Gelegenheit  hatte,  sind  verzinnte  Buckel  dieser 
Art  dort  nicht  vorhanden,  was  mir  auch  anderweitig  bestätigt  wurde.  Ausserdem 
sprach  sich  Hr.  Dr.  Sophus  Müller  dahin  aus,  dass  diese  fraglichen  Scheiben  nicht 
Schildbuckel  seien,  sondern  am  Gürtel  getragene  Platten,  ein  Frauenschmuck, 
wie  man  an  bestimmten  Fuuden  deutlich  habe  wahrnehmen  können;  vergleiche  auch 
S.  Müller,  Die  nordische  Bronzezeit  u.  s.w.,  Jena  1878,  S.  107/8. 

Ob  übrigens  wohl  die  Verzinnung  an  diesen  Hannoverschen  Buckeln  eine 
absichtliche  war?  Vergleiche  das  oben  bei  deu  Valbyer  Sicheln  Gesagte.  Nach 
gef.  Mittheilung  des  Hrn.  Prof.  K.  Kraut  in  Hannover  lässt  sich  über  die  Art  der 
Analyse,  welche  ihrerzeit  zur  Feststellung  der  Verzinnung  angewendet  worden, 
nichts  Sicheres  mehr  ermitteln,  weil  der  Assistent,  welcher  die  Untersuchung  aus- 
führte, inzwischen  gestorben;  es  ist  nicht  einmal  gewiss,  dass  die  Fragen:  ob  zinn- 
haltig, ob  verzinnt?  scharf  auseinandergehalten  wurden.  —  Hostmann  erwähnt 
ferner  in  seiner  Abhandlung  S.  61:  2  brillenförmige  Schildspangen  (Kleider- 
haften, abgebildet  bei  E  stör  ff:   Uelzen   XI,  .'i  u.  4),  die  ebenfalls  verzinnt. 

Ich  wende  mich  nun  zu  deu  neuesten  Zinnfanden,  von  denen  besonders  2  für 
mich  von  Wichtigkeit  sind,  weil  es  sich  bei  ihnen  um  Objecte  handelt,  in  denen 
noch  metallisches  Zinn  als  solches  nachweisbar  ist;  sie  wurden  mir  durch 
Frl.  Mestorf  zugestellt. 

a)  Der  erste  Gegenstand  stammt  aus  demselben  Grabe  I  des  Hügels  bei 
Norl>\.  \\-\<.  Riseby,  Schwansen,  Schleswig,  welchem  das  in  einer  der  vorher- 
gehenden Mittheiluugen  besprochene  Leder  durch  Prof.  Pansch  entnommen  wurde. 
Die  näheren  Fandumstände  waren  nach  Frl.  Mestorf  folgende:  Die  Leiche  lag 
zwischen  Holzbohlen,  die  nun  zerfallen  ^iud;  au  Beigaben  fanden  sich  verschiedene 
Bronzen,  worunter  ein  Schwert;  dann  viele  kleine  mit  xMetallnieten  übersäete  Holz- 


(528) 

stücke,  wohl  von  einem  Gefäss  herrührend,  Kleiderspuren  und  ein  seltsames 
graues  grobkörniges  Pulver,  welches  auf  einem  Gewebefetzen  lag  und  zwar  an 
einer  Stelle  mehr  nach  der  Schwertspitze  zu,  dicht  neben  der  Klinge;  unmittelbar 
mit  diesem  Pulver  zusammen  fanden  sich,  darauf  oder  darin,  Reste  eines  kleinen 
Bronzeobjects  (Pincette?)  und  daneben  ein  Probirsteinchen  mit  Meisselschärfe  am 
einen  Ende  und  einfachem  Loch  zum  Durchziehen  einer  Schnur  am  andern;  dann 
unter  dem  Zeug  grössere  Stücke  der  grauen  Masse  und  die  Enden  der  Pincette, 
wahrscheinlich  nur  in  Folge  Herabgleitens  von  dem  Fetzen  beim  Ausräumen  des 
Grabes. 

Die  grauen  bis  bräunlichen  Brocken,  K.  S.  5962,  sind  hart  und  z.  Th. 
irisirend,  grade  wie  mein  Klümpchen  aus  dem  Steenodder  Hügel  3  auf  Amrum 
(a.  a.  0.  S.  87);  dies  war  ein  Fingerzeig,  in  welcher  Richtung  zu  prüfen,  und  es  ergab 
sich  bald,  dass  die  Masse  aus  Zinnsäure  mit  etwas  Kupfer  bestand;  in  Salzsäure 
war  sie  nur  theilweise  löslich  und  dieser  Auszug  enthielt  keine  Phosphorsäure. 
Metall  konnte  ich  in  der  gepulverten  Substanz  anfangs  nicht  wahrnehmen. 

Da  mir  nun  sehr  daran  lag,  meine  Beobachtungen  über  Zinn  von  anderer  Seite 
einmal  bestätigt  zu  sehen,  so  übersandte  ich  eine  Probe  der  Masse  an  Prof.  Dr. 
F.  Wibel  in  Hamburg,  welcher  mit  der  Kenntniss  der  chemischen  Analyse  die- 
jenige prähistorischer  Gegenstände  verbindet.  Hr.  Dr.  Wibel  untersuchte  mit 
höchst  dankenswerther  Sorgfalt  die  Substanz  nach  allen  Richtungen  hin  und  zwar 
auch  quantitativ;  das  wesentliche  Resultat  seiner  Beobachtungen  ist  folgendes:  Von 
den  die  Masse  zusammensetzenden  helleren,  grauen,  bröckeligen  und  zerreibbaren 
Bestandtheilen  einerseits  und  den  die  Hauptmasse  bildenden  bräunlichen,  harten, 
spröden  anderseits  wurden  zur  Untersuchung  die  letzteren  gewählt;  ihre  Härte 
schwankte  zwischen  3  und  reichlich  5,  war  also  relativ  gross;  das  specifische 
Gewicht  war  4,02  (mit  0,3020  g  in  Benzin  bestimmt  bei  20°  C.).  Da  man 
ausser  an  oxydirtes  Zinn  auch  an  natürlichen  Zinnstein  (das  Erz,  aus  welchem  Zinn 
gewonnen  wird),  sowie  an  Zinn  haltige  Schlacke  denken  konnte,  so  wurde  bei 
der  Analyse  besonders  auch  auf  Kieselsäure  Rücksicht  genommen,  da  die  Schlacke 
Silicate  enthalten  musste  und  Zinnstein  auch  bisweilen  etwas  Kieselsäure  führt. 
Die  ungeglühte  Masse  wurde  durch  Schmelzen  mit  kohlensaurem  Kali-Natron 
und  etwas  Salpeter  im  Platintiegel  aufgeschlossen,  dann  mit  Salpetersäure  zur 
Trockene  verdampft,  die  Kieselsäure  abzuscheiden,  und  darauf  wieder  mit  Salpeter- 
säure ausgezogen.  Der  Rückstand,  welcher  Zinnsäure  und  ev.  Kieselsäure,  dann, 
wegen  eines  Gehaltes  der  Masse  an  Schwefel,  schwefelsaures  Blei,  ferner  Reste  von 
Kupfer  und  Eisen  enthalten  konnte,  wurde  mit  frischem  Schwefelkalium  und  darauf 
mit  Salpetersäure  behandelt,  wobei  Kieselsäure  und  ev.  etwas  Blei,  sowie  Spuren 
Kupfer  zurückbleiben  mussten;  die  Prüfung  mit  Flusssäure  ergab  indess  die  Ab- 
wesenheit von  Kieselsäure  und  damit  die  von  Silicaten;  dagegen  wurde  Blei  hier 
deutlich  nachgewiesen  mit  einem  geringen  Gehalt  an  Kupfer.  In  den  verschiedenen 
Lösungen  wurden  nun  bestimmt  die  Schwefelsäure  (resp.  der  Schwefel),  Zinnsäure, 
Kupfer,  Eisen;  sie  enthielten  ausserdem  etwas  Blei;  die  Zinnsäure  war  noch  etwas 
kupferhaltig.  —  Spuren  von  Antimon  hatte  schon  ein  Löthrohrversuch  ergeben, 
dagegen  wurde  vergeblich  auf  Zink,  Thonerde,  Kalk,  Magnesia,  Phosphorsäure 
geprüft.     Trocken-  und  Glühverlust  waren  in  einer  besonderen  Portion  ermittelt. 

Qualitativ  hatte  sich  also  ergeben:  Zinnsäure  mit  Kupfer,  Eisen,  Blei  und 
Schwefel,  sowie  etwas  Wasser  oder  organischer  Substanz;  das  quantitative  Resultat 
hier  wieder  zu  geben,  nehme  ich  indess  Anstand,  da  eine  von  mir  nach  anderer 
Methode  ausgeführte  Analyse  ein  zu  abweichendes  Resultat  lieferte,  als  dass  man 
z.  B.    das  Mittel    aus    beiden  Analysen    hätte    gelten  lassen  können.     Die  Ursache 


(529) 

dieser  Differenz  ist  in  der  grossen  Schwierigkeit  zu  suchen,  die  eine  Scheidung  des 
Zinns  von  den  genannten  anderen  Metallen  bietet,  und  da  es  mir  augenblicklich  an 
Zeit  gebricht,  die  Analyse  zu  wiederholen,  so  verzichte  ich  für  jetzt  darauf,  hier 
nähere  Angaben  zu  machen;  nur  so  viel  ist  sicher,  dass,  auf  geglühte  Substanz 
berechnet,  mehr  als  80  pCt.  Zinnsäure  in  der  Masse  enthalten  waren. 

Dr.  Wibel  schliesst  nun  aus  den  Resultaten  seiner  Untersuchung  1.  dass  zinn- 
haltige Schlacke  wegen  der  Abwesenheit  von  Kieselsäure  ausgeschlossen  ist;  2.  dass 
natürlicher  Zinnstein  vorliegen  könne,  indem  Cohärenz  und  Härte  (letztere  unter 
Berücksichtigung  von  Verunreinigungen,  da  Zinnstein  die  Härte  6 — 7  hat)  dafür 
sprechen  und  der  Gehalt  an  Sulfiden  dem  nicht  im  Wege  steht,  indem  wiederum 
Verunreinigungen  mit  Arsenkies  u.  s.  w.  denkbar  sind;  das  specifische  Gewicht  ist 
allerdings  im  Verhältniss  zu  dem  des  Zinnsteins  (6.7  —  7,0)  zu  niedrig.  Ausserdem 
bleibt  aber  noch  die  Alternative,  dass  die  Masse  aus  der  Oxydation  von  Zinn  oder 
auch  von  Bronze  hervorgegangen  ist;  das  Zinn  müsste  allerdings  dann  stark  verun- 
reinigt gewesen  sein.  Nach  den  ausführlichen  Untersuchungen  "Wibel's  über  die 
Darstellung  der  Bronze,  die  Herkunft  des  alten  Kupfers  u.  s.  w.  aber  (in  seiner 
Abhandlung:  die  Cultur  der  Bronzezeit  Nord-  und  Mitteleuropas,  Kiel  1865,  Be- 
richt 26  der  schleswig-holsteinischen  Alterthumsgesellschaft)  ist  ein  derartiges  Zinn 
sehr  wohl  denkbar !)  und  es  wäre  kaum  verständlich,  wie  bei  der  Oxydation  einer 
Bronze  mit  etwa  90  pCt.  Kupfer  und  nur  10  pCt.  Zinn  fast  alles  Kupferoxyd  (nach 
Dr.  Wibel's  Bestimmung  bis  auf  4,54  pCt.)  hätte  entfernt  werden  und  dabei  doch 
ein  so  compactes  Zinnoxyd  zurückbleiben  können. 

Nach  all'  diesem  sagte  Dr.  Wibel:  ich  halte  den  Ursprung  der  Masse  sowohl 
aus  natürlichem  Zinnstein,  als  aus  Bronze,  als  aus  unreinem  Zinn  für  möglich, 
letzteres  aber  für  das  wahrscheinlichste.  Bald  jedoch  führte  eine  neue 
Beobachtung  ihn  dazu,  einen  unumstösslichen  Beweis  für  den  Ursprung  aus  Zinn 
beizubringen.  Dr.  Wibel  hatte  nehmlich  bemerkt,  dass  sein  Platintiegel  in  eigen- 
thümlicher  Weise  bei  den  Operationen  angegriffen  wurde,  so  wie  es  durch  freie 
Metalle  zu  geschehen  pflegt  (ich  schmolz  mit  Schwefel  und  kohlensaurem  Natron 
im  Porzellantiegel);  er  prüfte  daher  die  gepulverte  Originalmasse  von  Neuem  auf 
das  Sorgfältigste  und  entdeckte  nun,  während  das  trockene  Pulver  kein  Metall  ver- 
rieth,  beim  Reiben  mit  Wasser  und  Abschlemmen  Blättchen  von  Zinn-),  die  in 
Salzsäure  löslich  waren  und  nach  der  Chlorirung  mit  Schwefelwasserstoff  SnS.j  lie- 
ferten; hiermit  war  die  Frage  definitiv  entschieden,  denn  wenn  in  der  Original- 
masse metallisches  Zinn  sitzt,  so  ist  schlechterdings  jeder  Gedanke  an  natürliches 
Zinnerz  oder  an  zersetzte  Bronze  ausgeschlossen;  folglich  ist  die  graubraune 
Masse  aus  Oxydation  unreinen  Zinnes  hervorgegangen.  Ich  hatte  schon 
einige  Zeit  vorher  an  einem  mir  durch  Hrn.  W.  v.  Schulenburg  übergebenen 
grauen  ornamentirten  Stück  oxydirten  Metalles,  gefunden  zwischen  Urnenscherben 
bei  Wustrow,  Kreis  Westpriegnitz,  eine  ganz  ähnliche  Beobachtung  gemacht;  das 
Aeussere  Hess  in  keiner  Weise  eine  Zusammensetzung  aus  Zinu  mit  einer  Spur 
Kupfer  erkennen,  doch  fanden  sich  im  Innern  einzelne  Flitterchen  metallischen 
Zinns.  Da  indess  die  Fundumstände  kein  hohes  Alter  garantiren,  so  gehe  ich 
hier    um    so    weniger    näher    darauf   ein,    als    durch    den    Nachweis   des    unverän- 


1)  Ich  will  nur  darauf  aufmerksam  machon,  dass  in  Cornwall  ein  Mineral  Zinnkies 
(Zinnglanz,  Zinnfahlerz,  Stannin)  vorkommt,  bestehend  aus  26-31  Zinn,  24—30  Kupfer, 
30  Schwefel,  sowie  geringeren  Mengen  von  Eisen  und  Zink  und  Spuren  von  Blei. 

2)  Später  gelang  es  mir,  in  einzelnen  Bröckehen  schon  direct  beim  Zerdrücken  mit  dem 
Pistill,  auch  ohne   Abschlemmen  mit  Wasser,  Metalltbttereben  wahrzunehmen. 

Verhaudl.  der  Berl.  Authropol.  Gesellschalt  1-4.  34 


(530) 

derten  Zinnes  in  den  Norbyer  Bröckchen  diese  Beobachtung  an  Interesse  ver- 
loren hat.  Dagegen  will  ich  hier  noch  kurz  die  schon  oben  erwähnten  Metall- 
nieten  aus  dem  Holzgefäss  berühren.  Sie  sind  zweierlei  Art:  die  grösseren  haben 
convexe  runde  Köpfe  und  sind  aus  Bronze,  die  kleineren,  grauen  haben  keine 
Köpfe,  sind  also  mehr  Stifte;  einer  dieser  letzteren,  den  ich  aus  dem  Holz  löste, 
zeigte  einen  nicht  metallischen,  theilweise  muscheligen  Bruch,  während  die  Bruch- 
stücke der  Nieten  mit  Kopf  ein  anderes  Korn  zu  haben  scheinen;  der  Stift  er- 
innerte entschieden  an  die  grauen  Körner,  von  denen  eben  die  Rede  gewesen  ist, 
und  bestand  auch  aus  Zinnsäure  mit  etwas  Kupfer,  aber  ohne  Eisen.  Das  Aus- 
sehen dieser  Stifte  spricht  weit  mehr  für  eine  Entstehung  aus  Zinn,  als  aus  Bronze; 
wir  hätten  hier  dann  wohl  ein  den  jütischen  Holzgefässen  aus  den  Baumsärgen 
analoges  Object  vor  uns,  das  aber  ausser  mit  Zinnstiften  noch  mit  Bronzenägeln 
verziert  war. 

In  Bezug  auf  das  graubraune  Pulver  will  ich  nur  noch  bemerken,  dass  Frl. 
Mestorf  es  für  möglich  hält,  dasselbe  stelle  den  Ueberrest  eines  Zinnkästchens 
dar,  in  welchem  die  Bronzepincette  lag;  einer  ausführlichen  Publikation  des  Fundes 
von  Seiten  der  Kieler  Museumsverwaltung  dürfen  wir  entgegensehen.  Das  Gewicht 
des  Pulvers  beträgt  jetzt  noch  etwa  16  g,  allerdings  mit  Rinschluss  einiger  Ver- 
unreinigungen. 

b)  In  einem  Grabhügel  bei  Gönnebek,  #  Ksp.  Bornhöved  in  Holstein,  dem 
Swarte  Barg,  wurde  ebenfalls  durch  Prof.  Pansch  eine  Golddrahtspirale  von  2  cm 
Durchmesser  mit  2  Umgängen  gefunden,  innerhalb  deren  eine  aschgraue  Masse 
sass,  an  einigen  Stellen  metallartig  irisirend  und  Schlacke  nicht  unähnlich,  theil- 
weise wie  geflossen  und  glasig  überzogen,  an  anderen  kleine  weissglänzende  Pünkt- 
chen zeigend,  in  denen  man  jedoch  nicht  ohne  weiteres  mit  Sicherheit  Metall  er- 
kennen kann.  Im  Ganzen  erinnerte  mich  das  Object  wieder  lebhaft  an  meinen 
Zinnbrocken  aus  dem  Steenodder  Hügel  3.  Es  lag  neben  einem  Bronzeschwert  mit 
bronzenem  Kleingeräth  zusammen,  das  zum  Theil  in  Bruchstücken  unter  der  Klinge 
sich  fand;  ausserdem  enthielt  das  Grab(Ia)  eine  sehr  reiche  Ausstattung  mit  Gold- 
sachen: gepunzte  Goldschaale  und  Armspange,  sowie  eine  Goldfibel;  ferner  ein 
Stückchen  Rotheisenstein,  welches  in  dem  Nest  von  Kleingeräth  lag,  das  nach  Frl. 
Mestorf  auf  einen  zerstörten  Behälter  schliessen  lässt.  Im  Kieler  Museum  sind 
die  Dinge  unter  K.  S.  5954  iuventarisirt.  Zerkleinert  man  die  harten  Blöckchen 
mit  einem  Pistill,  so  kann  man  durch  die  Loupe  flachgedrückte,  weisse  Metall- 
flitterchen  wahrnehmen,  die  man  nach  Abschlemmen  mit  Wasser  noch  deutlicher 
beobachtet.  Die  Masse  besteht  wieder  vorzugsweise  aus  Zinnsäure,  enthält  je- 
doch nicht  unbedeutende  Mengen  Kupfer;  auf  Blei  prüfte  ich  vergebens.  Dass  hier 
reichlicher  Kupfer  vorhanden  ist,  wird  sich  auf  die  nahe  Berührung  mit  den  Bronze- 
objecten  zurückführen  lassen. 

Wir  haben  also  wieder  einen  unzweifelhaften  Zinngegenstand  vor  uns,  dazu 
dieses  Mal  noch  mit  besonderer  Ausschmückung;  die  Form  desselben  war  die  einer 
Scheibe.  Frl.  Mestorf  nennt  ihn  einen  Zinndeckel  und  sieht  hierin  einen  Theil 
des  oben  erwähnten  Behälters  für  das  Kleingeräth,  gerade  wie  sie  auch  bei  dem 
Hügel  von  Norby  an  einen  Zinnbehälter  dachte,  in  welchem  eine  Bronzepincette 
gelegen.  Jetzt,  nach  Abnahme  der  Probe  für  die  Analyse,  wiegt  die  Masse  mit 
der  Goldspirale  10//. 

c)  Als  drittes  Zinnobject  ist  der  1883  von  Dr.  E.  Rautenberg  in  einem  Grab- 
hügel bei  Wandsbek-Tonndorf  innerhalb  einer  Steinsetzung  zusammen  mit  einer 
bronzenen  Radnadel    gefundene    Spiral  fiugerring    zu    erwähnen.     (Bericht  über 


(531) 

ein  Hügelgrab  bei  Wandsbek-Tonndorf,  Hamburg  1884,  S.  84,  86/87  und  Taf.  II,  5; 
aus  dem  Jahresbuch  der  wissenschaftlichen  Anstalten  zu  Hamburg  für  1883.) 

Die  Spirale  scheint  nur  aus  einfachem  Draht,  nicht  aus  doppeltem,  gebildet 
gewesen  zu  sein.  Nach  brieflicher  Mittheilung  des  Hrn.  Ür.  Rautenberg  hatte 
sie  wenigstens  6  Windungen  und  so  ist  sie  auch  gezeichnet  Taf.  I,  3.  Dr.  Wibel 
hat  die  Substanz  des  Ringes  chemisch  untersucht  und  ausführlich  darüber  berichtet 
in  der  Anlage  zu  Rauten  berg's  Mittheilung;  die  Analyse  ergab  (.»9,G5  pCt.  Zinn- 
oxyd mit  Spuren  von  Antimon  und  0,35  pCt.  Eisenoxyd  und  Feuchtigkeit;  dagegen 
fehlen  Kupfer,  Blei,  Silber,  Zink  gänzlich.  Wibel  hebt  noch  besonders  die  ausser- 
ordentliche (ileichmässigkeit  und  Festigkeit  der  Masse  hervor. 

Hr.  Dr.  Rautenberg  bemerkt  S.  86,  dass  ich  von  den  früher  durch  mich  be- 
schriebenen Amrumer  und  Sylter  Zinnsachen  jetzt  nur  noch  3,  nehmlich  die  Nadel 
aus  dem  ßagberg,  den  Zinnklumpen  aus  dem  Steenodder  Hügel  3,  beide  von  Am- 
rum,  und  den  Belag  der  Goldfibula  vom  Tideringhoog  auf  Sylt  als  unzweifelhafte 
Zinngegenstände  betrachte.  Dieses  ist  richtig  und  ich  nehme  die  Gelegenheit  wahr, 
mich  hier  über  diese  Frage  auszusprechen. 

Es  ist  klar,  dass  bei  jedem  Gegenstande  der  aus  Zinnsäure  mit  geringen  Bei- 
mengungen von  Kupfer,  Blei,  Eisen  u.  s.  w.  besteht,  metallisches  Zinn  aber  nicht 
mehr  enthält,  an  sich  die  Möglichkeit  einer  Entstehung  aus  Bronze  vorliegt.  In 
solchem  Falle  bleiben  zur  Entscheidung  der  Frage  über  die  Abstammung  nur  die 
physikalischen  Eigenschaften,  sowie  theilweise  die  Fundumstände  und  die  Form 
des  fraglichen  Gegenstandes  übrig.  Wenn  z.  B.  im  Bagberg  eine  auch  im  Innern 
völlig  weisse  Nadel  neben  einer  die  gewöhnliche  grüne  Färbung  der  Bronzen 
zeigenden  zweiten  Nadel  in  einer  Steinsetzung  liegt,  inmitten  eines  grossen  un- 
berührten Hügels,  so  glaube  ich  die  Entstehung  aus  Zinn  für  die  weisse  Nadel 
selbst  dann  folgern  zu  dürfen,  wenn  die  Cohärenz  und  Härte  der  Masse  nicht  so 
gross  ist,  wie  bei  den  oben  beschriebenen,  unzweifelhaft  aus  Zinn  entstandenen 
grauen  Brocken  von  Norby  und  Gönnebek,  da  es  ein  höchst  merkwürdiger  Zufall 
sein  müsste,  wenn  eine  Bronzenadel  in  ihrer  gesammten  Länge  von  jetzt  noch 
95  mm  so  vollständig  verändert  wäre,  eine  daneben  liegende,  noch  etwas  längere 
aber  in  keinem  Theile  auch  nur  annähernd  dieselbe  Zersetzung  zeigte,  obgleich 
sie  metallische  Bronze  auch  nicht  mehr  enthält.  Ein  solcher  Zufall  wäre  selbst 
dann  schwer  denkbar,  wenn  die  grüne  Nadel  gerade  unter  einem  der  vielen  Hand- 
steine, die  das  Grab  ausmachten,  also  verhältnissmässig  geschützt,  gelegen  hätte, 
die  weisse  Nadel  aber  mehr  zwischen  2  solchen  Handsteineu;  denn  auch  die 
letztere  lag  doch  nicht  oben  auf  der  Steinsetzung,  sondern  innerhalb  derselben. 
Man  würde  also,  wollte  man  beide  Nadeln  als  aus  Bronze  entstanden  betrachten, 
ein  sehr  verschiedenes  Verhalten  der  Bronzen  den  oxydirenden  Einflüssen  gegenüber 
annehmen  müssen,  welches  etwa  auf  einen  grösseren  Bleigehalt  der  einen  oder 
sonstige  Zusainmensetzungsdifferenzeu  zurückzuführen  wäre,  theilweise  auch  viel- 
leicht auf  die  verschiedenartige  Oberflächenbeschaffenheit  der  ursprünglichen  Objecte. 

Wo  nun  solche  aus  den  Fundumständen  herzuleitenden  Anhaltspunkte  nicht  vor- 
liegen, bleibt  die  physikalische  Beschaffenheit  das  beste  Kriterium,  da  naturgemäss 
ein  durch  Oxydation  von  Zinn  entstandenes  Product  im  Allgemeinen  eine  grössere 
Festigkeit  zeigen  wird,  als  ein  aus  Bronze  unter  Verlust  von  vielleicht  85  Theilen 
der  ursprünglich  darin  enthaltenen  90  Theile  Kupfer  hervorgegangenes. 

Aus  der  Form  der  Gegenstände  wird  man  in  der  Regel  mehr  negative  Ant- 
worten entnehmen  können,  insofern  z.  B.  schneidende  Instrumente  das  Zinu  aus- 
zuschliessen  scheinen,  wenngleich  nicht  unbedingt,  wie  ich  früher  bereits  hervor- 
gehoben habe  (Zeitschrift  f.  Ethnologie  1883,    Verh.  S.  90).     Nachdem    ich  aber  an 

34* 


(532) 

BroDzen  absonderliche  Erfahrungen  gemacht  und  gerade  auf  Amrum  noch  man- 
cherlei äusserlich  völlig  geweisste  Gegenstände  angetroffen  habe,  die,  obgleich  nicht 
allzu  dick,  dennoch  im  Innern  einen  grünlichen  Bronzekern  enthielten,  möchte  ich 
jetzt  selbst  die  a.  a.  0.  S.  86  erwähnte  Dolch-  oder  Pfeilspitze  nicht  mehr  als  eine 
Zinnsache  betrachten,  und  in  Bezug  auf  den  Spatel  des  Grabes  b  des  Hügels 
Steenodde  Nr.  2  halte  ich  die  Frage  für  eine  offene,  wie  ich  es  schon  früher  bei 
der  Drahtspirale  aus  dem  Grabe  a  desselben  Hügels  gethan. 

Aus  diesen  Gründen  sind  mir  die  oben  besprochenen  Funde  von  Norby  und 
Gönnebek  besonders  wichtig,  weil  sie  unwiderleglich  Zinnsachen  lieferten,  und 
kaum  minder  der  Ring  des  Hrn.  Dr.  Rautenberg. 

Wie  vorsichtig  man  bei  der  stofflichen  Beurtheilung  einzelner  Fundobjecte  sein 
muss,  beweist  u.  A.  folgender  Fall:  C.  J.  Milde  beschrieb  Zeitschrift  des  Vereins 
für  Lübeckische  Geschichte  und  Altertbumskunde,  Bd.  3  (1876),  das  Kegelgrab  bei 
Bechelsdorf;  nach  S.  189  Nr.  2  befinden  sich  aus  diesem  Grabe,  wo  die  Sachen 
mit  Holzetui  u.  s.  w.  zusammenlagen,  in  Lübeck:  „2  Kapseln,  ausserordentlich 
sauber  verziert,  tbeilweise  zerbrochen;  ein  kleiner  mit  einer  Art  Nagelknopf  ver- 
sehener Bolzen  und  einige  ganz  kleine  Ringe,  allesaus  sehr  feinem,  weissen, 
gebrannten  (?)  Pfeifenthon.  Diese  Stücke  sind  von  Grünspan  durchzogen,  ein 
Beweis,  dass  sie  mit  Bronze  verbunden  gewesen  sind.  Wozu  diese  zerbrechlichen 
Sachen  gedient  haben  mögen,  bleibt  einstweilen  unerklärt."  Hr.  Prof.  Handel- 
mann  vermuthete,  Schriften  d.  naturw.  Ver.  f.  Schleswig-Holstein  II,  Heft  2,  92 
Note,  dass  die  weisse  Masse  ein  Kitt  sei,  der  als  Füllung  von  Bronzesachen  ge- 
dient. 

Frl.  Mestorf  machte  mich  auf  diese  Objecte  aufmerksam,  als  ich  auf  der 
Suche  nach  Zinn  war.  Auf  meine  Bitte  sandte  mir  nun  Herr  E.  Arndt  ein 
Stück  der  „Niete"  (also  wohl  obigen  Bolzens)  aus  „Pfeifenthon",  fügte  jedoch  selbst 
hinzu:  ich  glaube  aber,  dass  dieselbe  nur  aus  Bronzeoxyd  besteht.  Und  so  ist  es 
in  der  That.  Das  übersandte  Stück  war  bläulichweiss;  es  bestand  aus  Zinn- 
säure mit  etwas  Kupfer.  Man  darf  wohl  sicher  annehmen,  dass  auch  die  übrigen 
obengenannten  Gegenstände  lediglich  Bronzegeräthe  waren,  wodurch  natürlich  so- 
fort alles  Räthselhafte  verschwindet,  was  in  der  Anfertigung  derselben  aus  Pfeifen- 
thon gelegen  haben  würde. 

Bemerkenswerth  bleibt,  dass  auch  in  den  neuesten  Funden  dem  Gewicht 
nach  doch  immer  nur  höchst  unbedeutende  Mengen  Zinn  zum  Vorschein  kamen. 
Zinn  war  offenbar  in  jener  frühen  Zeit  noch  äusserst  kostbar,  das  bestätigt  sich 
mehr  und  mehr,  und  man  darf  wohl  annehmen,  dass  es  damals  im  Norden  un- 
gefähr die  Rolle  spielte,  wie  bei  uns  jetzt  das  Silber1);  diese  Funde  beweisen  aber 


1)  Vergleiche  hierüber  Hostmann,  Archiv  f.  Anthrop.  IX,  206 — 7.  —  Einer  Arbeit  von 
W.  Christ  in  den  Abhandl.  d.  philos.-philol.  Classe  d.  K.  Bair.  Akad.  d.  Wiss.,  Bd.  XI,  Ab- 
teilung I  (1866),  auf  die  mich  Hr.  Dr.  Rautenberg  hinwies,  entnehme  ich  auf  S.  117/18 
und  186/87  über  den  Preis  des  Zinns  und  anderer  Metalle  die  folgenden  Angaben: 

Nach  einer  altattischen  Inschrift  des  fünften  Jahrh.  vor  Chr.,  veröffentlicht  in  der  Ephe- 
meris  archaeol.  v.  Jahre  1860  unter  No.  3754,  kosteten  damals,  d.  h.  vor  dem  Jahre  403: 

(Hl1/*  römische  Pfund  =  etwa  36V3  kg  =)    1  Handelstalent  Zinn:    230  Drachmen,    und 
1  Handelstalent  Chalkos:  35  Drachmen  (Chalkos  =  Erz;  nach  Hostmann,  Archiv  f.  Anthrop. 
XII,  441,  Kupfer);  da  ferner  1  Talent  gemünztes  Silber  =  8280  Drachmen,  so  verhält  sich 
Chalkos  :  Zinn  :  gemünztes  Silber  =  1 :  6,57  :  236 
und        Zinn  :  gemünztes  Silber  =  1 :   36 


(533) 

aufs  Neue,  wie  wichtig  es  ist,  bei  den  Ausgrabungen  selbst  die  unscheinbarsten 
Diuge  zu  beachten.  Die  sorgfältige  Untersuchung  des  Prof.  Pansch  und  die  Auf- 
merksamkeit, welche  die  Kieler  Museumsverwaltung  diesen  Sachen  schenkt,  sind 
daher  nicht  genug  anzuerkennen.  Die  allgemeine  Verbreitung  des  Zinns  wird 
so  doch  allmählich  mehr  und  mehr  erwiesen  und  damit  zugleich  die  Möglichkeit 
seiner  Anwendung  zu  technischen  Zwecken  auch  im  Norden.  Wenn  daher  Host- 
mann in  Bezug  auf  die  oben  erwähnten  verzinnten  Bronzeplatten  in  Hannover  sagt: 
»Da  nun  die  alten  Scandinavier,  weil  sie  bekanntlich  nur  fertige  Bronzebarren  vom 
Auslande  bezogen,  keine  Verzinnung  vornehmen  konnten,  so  entziehen  diese  Buckeln 
sich  der  nordischen  Industrie  ganz  von  selbst",  so  wird  man  wohl  bald  Mangel  an 
Material  nicht  mehr  als  ein  Hinderniss  für  eine  solche  nordische  Industrie  be- 
zeichnen können.  Und  wie  unendlich  oft  mag  bisher  Zinn  in  dieser  veränderten 
Form  bei  den  Grabungen  übersehen  sein;  kamen  doch  die  grauen  Brocken  von 
Norby  mit  einer  Erdscholle  ins  Kieler  Museum  und  blieben  dort  unbemerkt  mehrere 
Tage  liegen,  bis  beim  Trocknen  der  Farbenunterschied  gegen  die  braune  Erde 
wahrnehmbar  wurde.  Uebrigens  machte  schon  Undset  darauf  aufmerksam  (Age 
de  bronze  de  la  Hongrie,  p.  29  Note  3),  dass  die  mit  Zinnstiften  ornamentirten 
dänischen  Holzgefässe  auch  die  Einfuhr  metallischen  Zinnes  nach  dem  Norden  und 
die  Möglichkeit  einer  darauf  basirten  Industrie,  speciell  die  Herstellung  der  Bronze 
selbst  bewiesen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  auch  noch  nachgetragen,  dass  V.  Gross  jetzt  ein 
scheibenförmiges  800  (1800?)  g  schweres  Zinnstück  an  einem  Bronzering  besitzt, 
von  Auvernier,  das  er  für  einen  wirklichen  Barren  (lingot)  ansieht,  da  er  es  wegen 
der  unbezweifelbaren  Kostbarkeit  dieses  Metalls  zu  jener  Zeit  nicht  als  „Gewicht" 
betrachten  kann.  Keller  kannte,  wie  ich  früher  auch  schon  erwähnt,  Zinnbarren 
noch  nicht;  Gross,  Protohelvetes  p.  64,  PI.  18,  44. 

5.    Blei. 

1.  Blei  aus  einem  Hügelgrabe  in  Holstein. 
Frl.  Mestorf  übersandte  mir  im  April  dieses  Jahres  ein  metallisches  Object 
aus  einem  Hügel  bei  Rissen  in  Holstein,  WNW.  von  Altona,  wo  mehrere  Hügel- 
gräber eine  Gruppe  bildeten;  es  wurde  entdeckt  durch  den  Lehrer  Hrn.  Fublen- 
dorf,  den  Erforscher  des  Sülldorfer  Urnenfriedhofs,  und  zwar  im  Innern  des  Berges 
auf  einem  Steinpflaster  liegend,  welches  mit  einer  Lage  festgestampften  Lehms, 


*  230 

Es  erriebt  sich  ausserdem  1  röm.  Pfund,    d.  h.  327  q  Zinn  =  „.,.,--    =  2,07  alte  Drach- 

*  111,25 

men,  oder  (da  1  Drachme  =  4,37  g  und  1  neronischer  Denar,   deren  96  aufs  Pfund  gehen  = 

3,41  g)  1  röm.  Pfund  Zinn  =  2,65  neronische  Denare. 

Da  nun  nach  Plinius  N.  h.  XXXIV  §  161  zu  Nero's  Zeit  1  Pfd.  reines  Zinn  =  80  De- 
nare, so  ergiebt  sich  zwischen  dem  Preis  des  Zinns  in  älterer  Zeit,  vor  der  römischen  Welt- 
herrschaft und  dem  zur  Zeit  Nero's  der  enorme  Unterschied  von  2,65  gegen  80  Denare. 

Diese  Preisänderung  erklärt  Christ  einerseits  durch  vergrösserte  Silbergewinnung  und 
in  Folge  dessen  eingetretenen  Rückgang  im  Werthe  des  Silbers,  andererseits  durch  grösseren 
Bedarf  an  Zinn  zu  Fabrikationszwecken.  —  Man  würde  den  Verdacht  hegen  können,  das  in 
jener  Inschrift  mit  230  Drachmen  normirte  Zinn  sei  nicht  rein  gewesen,  sondern  bleihaltig, 
wenn  nicht  Kassiteros  hier  überhaupt  Blei  bedeutet;  indess  zeigen  nach  Christ  auch  andere 
Metalle  ähnliche  Preisänderungen;  so  war  in  Rom  das  Verhältniss  von  Kupfer  zu  Silber 
268  v.  Chr.  =  1 :  240;  217  v.  Chr.  =  1 :  112;  89  v.  Chr.  =  1 :  56  und  zu  Plinius'  Zeit  1 :  32. 


(534) 

dann  mit  Sand  und  darauf  mit  Ackererde  bedeckt  war,  also  unter  Umständen,  die 
ein  zufälliges  Hinabsinken  bis  in  diese  Tiefe  wohl  völlig  ausschliesseu;  andere 
Artefakte  fanden  sich  an  dieser  Stelle  nicht  vor.  Etwas  höher  im  Hügel  traf  man 
auf  2  Urnen  in  Bronzealterform.  Das  Stück  war  mit  einer  massigen,  weisslich- 
grauen  Oxydschicht  bedeckt,  innen  aber  noch  völlig  metallisch  und  zwar  lehrte 
der  Anblick  sofort,  dass  es  sich  nur  um  Blei  oder  Zinn  handeln  könne;  das  hohe 
Gewicht  sprach  für  Blei  und  die  Analyse  hat  diese  Vermuthung  lediglich  bestätigt. 
Beimengungen  anderer  Metalle  konüte  ich  in  der  allerdings  sehr  kleinen  Probe, 
welche  ich  ablöste,   nicht  finden. 

Das  Bleistück,  in  Kiel  inventarisirt  sub  K.  S.  5792  I,  hat  die  Form  einer  nicht 
völlig  cylindrischen,  vielmehr  etwas  konischen  Zwiuge,  15  mm  hoch,  am  unteren 
etwas  schmaleren  Ende  13  mm  im  lichten  Durchmesser  und  hier  etwa  von  3  mm 
Wandstärke,  oben  etwas  schwächer.  Die  obere  Kante  trägt  2  Läppchen,  5 — 6  mm 
breit,  11—12  lang,  welche  in  der  Verlängerung  der  Cylinderwandung  liegen,  aber 
jetzt  etwas  nach  innen  gebogen  sind;  das  Ganze  ist  aus  einem  Stück;  die  nach 
aussen  flachen,  innen  aber  schwach  convexen  Läppchen  stehen  einander  nicht  genau 
gegenüber.  —  Am  unteren  Ende  des  Cylinders  sind  2  Löcher 
angebracht,  genau  symmetrisch  stehend,  beide  nicht  glatt 
gebohrt,  sondern  mehr  wie  eingeschnitten,  daher  stark  ko- 
nisch und  unregelmässig.  Vermuthlich  ging  ein  Stift  hin- 
durch zum  Festhalten  des  Ringes  auf  einem  Holzstab  oder 
dergleichen.  Die  Löcher  correspondiren  mit  den  Lappen  und 
würden,  wenn  letztere  ganz  symmetrisch  angebracht  wären, 
gerade  unter  denselben  sich  befinden.  Innen  zeigt  der  Cy- 
linder  horizontale  Streifen,  wie  Bohrrillen  bei  Steinhämmern. 
Bleiobject     aus     einem       Das  Gewicht  des  Stückes  beträgt  22  g. 

Grabhügel     bei    Rissen  J)ie  Bestimmung  desselben  ist  mir  völlig  unklar,  da  ja 

in  Holstein  1884.  e}n  Bleiring  nicht  wirklich  die  Funktion  einer  Zwinge  ver- 

Kieler Museum.  sehen  kann,  auch  für  eine  solche  die  anhängenden  Läppchen 

nicht  passen  würden. 
Die  durch  Hm  E.  Krause  angefertigte  Zeichnung  giebt  eine  Anschauung  von 
dem  Gegenstande;  die  Kanten  sind  auf  meine  Veranlassung  wohl  zu  scharf  ge- 
zeichnet, ich  war  aber  der  Ansicht,  dass  das  Stück  am  leichtesten  aus  einem  Cy- 
linder  durch  theilweises  Wegschneiden  der  oberen  Kante  herzustellen  sei,  wobei 
natürlich  zunächst  scharfe  Kanten  entstehen,  die  dann  erst  secundär  durch  weiteres 
Bearbeiten  hätten  ihrer  Schärfe  beraubt  werden  können,  wenn  nicht  die  Abrundung 
überhaupt  nur  eine  Folge  der  Abnutzung  oder  Verwitterung  ist.  Es  kann  aller- 
dings das  Object  auch  direct  mit  den  Lappen  daran  gegossen  sein,  wobei  dann 
wohl  die  Kanten  weniger  scharf  ausgefallen  wären,  als  die  Zeichnung  sie  aufweist. 
In  meiner  ersten  Mittheilung  über  Blei,  Zeitschr.  f.  Ethn.  1883,  Verh.  S.  105  ff., 
sagte  ich,  dass  es  vielleicht  nur  der  nöthigen  Aufmerksamkeit  bedürfe,  um  auch 
im  Norden,  wo  Blei  bisher  so  gut  wie  nicht  gefunden,  solches  in  Gräbern  zu  ent- 
decken; der  hier  erwähnte  Fund  beweist  dieRichtigke.it  dieser  Anschauung.  Wahr- 
scheinlich spielte  allerdings  in  diesem  Falle  die  bedeckende  Lehmschicht  eine 
wesentliche  Rolle,  indem  sie  das  Rindringen  von  Feuchtigkeit  verhinderte  und  so 
zur  Erhaltung  des  Stückes  beitrug;  solche  Verhältnisse  finden  sich  aber  oft  und 
haben  schon  wiederholt  zu  den  schönsten  Entdeckungen  geführt,  wohl  niemals 
mehr  als  bei  Oberflacht  in  Württemberg,  wo  eine  Schicht  blauen  Lettens  die 
wunderbarsten   hölzernen  Geräthe  vor  Zerstörung  bewahrt  hatte. 


(535) 

2.    Blei  an  Schwertgriffen. 

a)  Belag  auf  breiten  Griffzungen.  Im  Anschluss  an  meine  Mittheilung  über 
den  Bleibelag  der  Griff  zu  nge  eines  Schwertes  in  Kiel  von  Rumohrshof  auf  Alsen 
(K.  S.  4G45)  kann  ich  jetzt  noch  über  einige  weitere  Beobachtungen  gleicher  Art 
berichten.  An  3  Schwertern  in  Kopenhagen:  Nr.  8979  von  Seeland,  Nr.  13  978 
aus  -Jütland  und  einem  dritten  ohne  Nummer  und  unbekannten  Ursprungs  fand  ich 
denselben  Belag  von  kohlensaurem  Blei.  Die  Massen  waren  alle  weisslicb,  z.  Tb,, 
glänzend,  ziemlich  fest,  theils  dicht,  theils  porös.  Ich  nehme  jetzt  an,  dass  das 
Bleiweiss  durch  Oxydation  einer  Bleiplatte  entstanden  ist. 

Dr.  Sophus  Müller  machte,  als  wir  die  Kopenhagener  Bronzeschwerter  muster- 
ten, die  Bemerkung,  dass  das  Blei  in  dieser  Art  an  einem  bestimmten  Typus  auf- 
zutreten scheine  mit  schmalen  Klingen  und  besonderer  Form  des  Mittelgrahtes 
(der   Verstärkungsrippe). 

In  Kiel  glaube  ich  identischen  Belag  gesehen  zu  haben  an  einem  Exemplar 
Nr.  3117  von  Estrup  in  Angeln  und  vielleicht  an  F.  S.  4998  von  Rauberg,  Ksp. 
Oster-Lügum,  Schleswig;  aber  nur  die  Kopenhagener  Substanzen  sind  analysirt. 
Sicherlich  würde  sich  in  vielen  Museen  die  gleiche  Wahrnehmung  machen  lassen, 
z.  B.  gehört  wahrscheinlich  hierher  ein  in  der  Themse  gefundenes  Schwert  des 
Britischen  Museums,  abgebildet  bei  Kemble,  Horae  Ferales,  Taf.  IX,  2,  von  dem 
es  p.  161    heisst,  dass  es  kalkige  Inkrustationen  am   Griff  zeige. 

b)  Ausfüllung  von  Schwertgriffen  mit  Blei  behufs  Befestigung  der  Angel.  In 
meiner  ersten  Mittheilung  über  Zinn  erwähnte  ich  S.  96  ein  in  Kopenhagen  befind- 
liches, auf  Bornholm  gefundenes  Schwert  italischer  Herkunft,  dessen  bronzener 
Griff  mit  Zinn  oder  Blei  ausgegossen,  abgebildet  bei  Sophus  Müller:  Nordische 
Bronzezeit  und  deren  Periodentheilung  S.  16,  Fig.  13.  unzweifelhaft  besteht  die 
Ausfüllung  aus  Blei  (nicht  aus  Zinn),  wie  schon  aus  der,  hier  noch  nachzuholenden 
Beobachtung  Dr.  Hostmann 's  hervorgeht,  der  bereits  in  seiner  Abhandlung:  Zur 
Technik  der  antiken  Bronzeindustrie,  Archiv  f.  Anthrop.  X  S.  52,  Nr.  II,  4  ein  bei 
Kukate,  Amt  Lüchow  in  Hannover  gefundenes  Bronzeschwert  anführt,  welches  in 
jeder  wesentlichen  Beziehung  genau  mit  dem  Kopenbagener  Exemplar  überein- 
stimmt und  dessen  Griff  ebenfalls  mit  Blei  gefüllt  und  ausserdem  wie  bei  dem 
Kopenhagener  mittelst  zweier  Nieten  an  die  Klinge  befestigt  ist.  Ganz  ebenso  ist 
vermuthlich  auch  ein  Schwert  von  Möen,  Madsen,  Broncealderen  I,  Taf.  5,  14  con- 
struirt,  während  das  daneben  abgebildete,  Nr.  13  (Woorsaae  Nord.  Olds.  Nr.  135) 
zwar  in  der  Form  ähnlich,  aber  nur  eine  Imitation  der  anderen  Art  ist,  indem  sein 
Griff  mit  der  Klinge  -in  eins  gegossen  und  das  zwischen  den  Spiralen  am  Ab- 
schluss  des  Griffes  angebrachte  scheinbare  Ende  einer  Angel  nur  eine  Reminiscenz 
ist  mit  rein  decorativer  Bedeutung.  Uebrigens  muss  ich  doch  erwähnen,  dass  wäh- 
rend Madsen  bei^seiner  Nr.  14  ausdrücklich  bemerkt,  der  zwischen  den  Spiralen 
sichtbare  Dorn  sei  das  Ende  der  Angel,  Hostmann  von  dem  Kukater  Exemplar 
angiebt,  der  Dorn  stehe  nicht  mit  der  Angel  in  Verbindung,  er  schliesse  vielmehr 
das  Loch,  durch  welches  man  das  Blei  eingoss,   um  die  nur  etwa  3  cm  lange  Angel 

m  Griffe  zu  befestigen.  Sollte  diese  Verschiedenheit  beider  Schwerter  wirklich 
existiren,  so  möchte  es  allerdings  wohl  fraglich  sein,  ob  das  Madsen'sche  auch 
eine  Bleifüllung  hat.  Gross,  welcher  Protohelvetes  XI,  3  uud  XII,  3  ein  derartiges 
Schwert  abbildet,  bemerkt  dazu  p.  33,  dass  die  Angel  den  ganzen  Griff  durchsetzt 
und  am  Ende  zwischen  den  Spiralen  zum  Vorschein  kommt;  bei  diesem  Exemplar 
ist  aber  auch  die  Befestigung  des  Griffs,  abweichend  von  der  oben  beschriebenen 
Art,    mittelst    dreier    kaum  sichtbarer  Nieten  hergestellt.     Aus  Hallstatt    giebt  von 


(536) 

Sacken,    Taf.  5,  10,    ein    solches   Bronzeschwert,    nach  S.  29    „mit  durchlaufender 
Angel";  Nieten  sieht  man  in  der  Zeichnung  nicht.  ' 

Ob  in  den  Fällen  a  und  b  die  Anwendung  des  Bleis  den  gleichen  Zweck  ver- 
folgte, lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit  sagen;  gemeinsam  dürfte  allerdings  beide 
Male  die  Nebenabsicht  gewesen  sein,  ein  Gegengewicht  gegen  den  Zug  der  Klinge 
zu  schaffen,  besonders  dann,  wenn  die  Schwerter  nicht  nur  zum  Stoss,  sondern  auch 
zum  Schlag  gebraucht  werden  sollten;  im  Uebrigen  aber  wissen  wir  ja  gar  nicht,  ob 
auf  den  breiten  Griffzungen  das  Blei  nur  als  Fütterung  diente  für  eine  Plattirung 
in  Knochen,  Holz  oder  dergleichen,  was  einigermaassen  der  Ausfüllung  der  Griffe 
im  anderen  Falle  entsprechen  würde,  oder  ob  nicht  vielmehr  die  Bleiplatte  selbst 
direct  in  der  Hand  lag.  Vielleicht  Hesse  sich  diese  Frage  ihrer  Entscheidung 
etwas  näher  bringen  durch  genaue  Prüfung  der  von  Evans,  Bronze  Implements  p.  253 
Fig.  319  und  p.  293—95  Fig.  358—362,  beschriebenen  Dolche  und  Schwerter  mit 
breiter  Griffzunge  und  einer  noch  jetzt  erhaltenen  Plattirung  in  Hörn  und  Knochen. 

Beiläufig  sei  hier  noch  erwähnt,  dass  Faussett:  lnventorium  sepulchrale, 
London  1856,  eiserne  Schwertknäufe  beschreibt,  die  mit  Blei  ausgegossen  und  zum 
Theil  noch  an  der  Angel  festgenietet  sind,  so  p.  11,  23;  p.  21,  56;  p.  22,  66;  nach  des 
Herausgebers  Ch.  R.  Smith's  Note  3,  p.  29  jedoch  sind  diese  Knäufe  noch  weit 
jünger  als  die  angelsächsischen  Gräber,  denen  sie  angeblich  entnommen  wurden. 
Wollten  wir  aber  unsere  Untersuchungen  über  Blei-  und  auch  über  Zinnvorkommen 
auch  nur  auf  die  angelsächsischen  und  fränkischen  Zeiten  ausdehnen,  so  würden 
wir  in  den  englischen  und  französischen  Schriften  häufig  auf  Gegenstände  aus  diesen 
beiden  Metallen  stossen.  Ueber  Zinn  würde  hier  besonders  auch  die  schon  in 
meiner  ersten  Mittheilung  erwähnte  und  seitdem  noch  weiter  fortgesetzte  Arbeit 
von  Germain  Bapst:  L'orfevrerie  d'etain  dans  l'antiquite  zu  studiren  sein:  Revue 
Archeologique,  Paris  1882,  Vol.  XLIII;  1883,  troisieme  Serie,  tome  I;  doch  ich 
lasse  dies,  weil  ausserhalb  des  Rahmens  unserer  Untersuchungen  liegend. 
3.    Aeltere  Bleifunde  anderer  Art. 

a)  Aus  der  Schweiz  habe  ich  nachzutragen  einen  700  g  schweren,  bear- 
beiteten Bleiklumpen  an  einem  Bronzeringe  zum  Aufhängen,  vom  Pfahlbau  zu 
Auvernier  im  Neuenburger  See;  V.  Gross,  Correspondenzblatt  Deutsch.  Anthrop. 
Ges.  1881,  S.  130;  vielleicht  denselben,  den  Gross,  Protohelvetes  p.  64  erwähnt, 
PI.  18,  46,  obgleich  hier  von  1700  g  gesprochen,  der  Bronzering  aber  nicht 
erwähnt  wird;  in  der  Tafelerklärung  heisst  es  aber  „700  #."  Gross  betrachtet 
das  Stück  als  Barren;  er  beschreibt  es  als  „masse  granuleuse."  Gross  führt 
ferner  p.  80  eine  verzierte  Bleistange  an,  PI.  XVIII,  43,  die  er  als  zu  Kleider- 
schmuck bestimmt  betrachtet. 

b)  In  Irland  kommt  Blei  mit  Gagat  zusammen  verarbeitet  vor;  W.  R.  Wilde 
sagt  in  seinem  Catalogue  of  Antiquities  R.  I.  A.  vol.  1.  pag.  242:  „Lead  appears 
to  have  been  the  metal  chosen  for  setting  specimens  of  jet"  und  giebt  p.  241, 
Fig.  156  eine  flache  achteckige  Jetperle,  durch  die  4  bleierne  Stifte  gehen, 
und  erwähnt  auch  noch  einen  andern  mit  Blei  besetzten  Schmuck.  Danach  ist  zu 
berichtigen,  was  ich  früher  über  das  Fehlen  von  Blei  in  Irland  gesagt  (a.  a.  O.  S.  108). 

c)  Hrn.  Th.  Blell  auf  Tungen  verdanke  ich  ferner  die  Kenntniss  zweier  der 
Hallstätter  Periode  angehöriger  Bleifunde  aus  Oesterreich  und  zwar  zunächst 
eines  älteren  von  Klein-Glein  in  Steiermark,  beschrieben  in  den  Mittheilungen 
des  hist.  Vereins  für  Steiermark,  Graz  1857,  Heft  7,  S.  195  u.  Taf.  II.  5;  zu  dem 
grossen  Bronzefunde  gehörten  die  Bruchstücke  einer  nicht  weniger  wie  6y2  Schuh 
im  Umfang  habenden  Situla,  deren  Rand  2  Zoll  breit  aus  doppeltem  Bronzeblech 
bestand,  zwischen  das  ein  gleichbreiter  Bleireifen  gelegt  war.     Diese  Bleieinlage 


(537) 

ia  dem  Gefässrande  entspricht  ganz  dem,  was  v.  Sacken,  Grabfeld  von  Hallstatt 
S.  119,  sagt. 

Der  andere  Fund  wurde  im  Sommer  1883  in  Hügelgräbern  zu  Frög  bei  Ro- 
se gg  an  der  Drau,  Kärnthen,  (in  der  Nähe  von  Villach)  gemacht  und  beansprucht 
kein  geringes  Interesse;  er  ist  beschrieben  von  F.  v.  Hochstetter  im  Bericht  7 
der  prähistor.  Commission  der  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Klasse  der  k. 
Akad.  d.  Wiss.  über  die  Arbeiten  im  Jahre  1883,  S.  47— 60,  Wien  1884,  (aus 
Bd.  LXXXIX  der  Sitzungsberichte  der  k.  Akad.,  Abtheilung  I,  Mai),  sowie  durch 
Baron  Hauser:  Funde  zu  Frögg-Veldeu  in  den  Mittheilungen  der  k.  k.  Central- 
Commission  zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Kunst-  und  historischen  Denkmale, 
Bd.  X,  Heft  2,  S.  LXIII,  Wien  1*84. 

Die  Hügel,  mit  innerer  Steinumfassung  und  Uruenbegräbnissen,  lieferten  ausser 
spärlichen  Bronzen  und  Eisensachen  eine  Anzahl  Bleisachen  und  mit  Blei- 
plättchen  belegte  Töpferwaare,  nehmlich  zunächst  12  kleine  Pferdchen 
oder  Rinder,  4  Räder  und  mehrere  andere  Bestandtheile  eines  Wagens,  letzterer 
mit  scharfen  Instrumenten  aus  Blei  geschnitten,  nicht  wie  die  übrigen  Sachen  ge- 
gossen; ferner  12  kleine  Reiterfiguren  und  einen  Vogel  (Ente?),  Fig.  4,  5,  6 
S.  LXV  bei  Hauser,  Fig.  1,  3,  4  S.  51  bei  Hochstetter,  sämmtlich  flach  auf 
einer  Seite,  nur  ein  Reiter  plastisch,  und  zu  diesem  aus  einem  andern  Grabe 
6  weitere  ebenfalls  beiderseits  plastische  Reiter,  Fig.  16  bei  Hauser,  Fig.  2  bei 
Hochstetter.  Im  Ganzen  wurden  Reiter  in  6  Hügeln,  dreierlei  durch  Guss  erzeugte 
Formen  zeigend,  gefunden.  Den  flachen  Reiterfiguren  gesellen  sich  aus  einem 
anderen  Grabe  Reste  von  10 — 12  weiteren  gleicher  Art  und  von  20  Vögeln  bei 
alten  Topfscherben  gefunden,  deren  einige  deutlich  die  Abdrücke  dieser  Zierrathe 
zeigten.  An  einem  Scherben  klebte  ferner  ein  Rad  von  4  cm  im  Durchmesser. 
Die  oben  erwähnten  Bleiplättchen  hafteten  z.  Theil  an  Ornamenten,  welche  in  eine 
1  mm  dicke  rothe  oder  schwarze  Schicht,  die  wie  eine  Glasur  die  Töpfe  überzog, 
eingedrückt  oder  eingeritzt  waren.  Die  Bleifolie  wurde  vielleicht  nur  eingepresst, 
wahrscheinlicher  aber  angeklebt,  denn  es  fanden  sich  auch  Scherben,  die  mit  Pech 
überzogen  zu  sein  schienen;  in  den  Schweizer  Pfahlbauten  aber  traf  man  Geschirr, 
bei  dem  Zinnfolie  mit  Harz  befestigt  war  (Zeitschr.  f.  Ethn.  1883,  Verband!.  S.  102, 
Note  1;  V.  Gross,  Protohelvetes,  Berlin  1883,  p.  97).  Das  Blei,  welches  dieser 
merkwürdigen  Industrie  diente,  stammt  vermuthlich  vom  nahe  gelegenen  Bleiberg 
bei  Villach  oder  von  Rosegg  selbst,  wo  früher  ebenfalls  Blei  gefunden  wurde. 

Jedenfalls  hat  man  es  hier  mit  einer,  in  dem  bleireichen  Kärnthen  einheimischen 
Industrie  zu  thun;  man  sehe  hier  besonders  die  interessanten  Mittheilungen  Hoch- 
stetter's  S.  52  ff.  —  v.  Hochstetter  führt  S.  50  noch  Bleifunde  von  Watsch  und 
St.  Margareten  in  Krain,  sowie  von  Vermo  in  Istrien  an;  au  letzterer  Stelle  fand 
man  auch  eine  mit  Bleifolie  belegte  Thonurne. 

Die  Analyse  einer  der  Rosegger  Reiterfiguren  ergab,  dass  das  Metall  feinstes 
(sog.  Jungfern-)  Blei  ist;  es  enthielt  99,739  pCt.  Blei,  0,041  Eisen,  0,027  Zink  und 
Spuren  Arsen,  aber  weder  Antimon,  noch  Zinn,  Silber  oder  Kupfer. 

Im  Anschluss  an  diese  Mittheilungen  macht  mich  Hr.  Blell  auch  noch  auf  einen 
allerdings  wohl  späteren,  doch  bemerkenswerthen  Fund  aufmerksam,  der  im  Flusse 
Bug,  nahe  bei  Drohiczyua,  Gouv.  Grodno,  im  ehemaligen  Lande  der  Jadzwingen, 
gehoben  worden  und  zu  Wilna  aufbewahrt  sind.  Es  sind  60  Bleischeiben  mit 
darauf  befindlichen  eigentümlichen  Zeichen,  unter  anderen  dem  Hakenkreuz  und 
dem  Krückenkreuz,  Vogelfiguren,  menschlichen  Köpfen  u.  s.  w. ;  vgl.  Tyszkiew  icz, 
o  Kurha  nach  na  Litwie  i  Rusi  Zachoduiej,  Berlin  1868,  Taf.  XVI.  (Graf  Konstant)' 
Tyszkiewicz:  üeber  die  Grabhügel  in   Litthauen  und   Westrussland.) 


(538) 

Meine  eigenen,  im  Vorstehenden  beschriebenen  Analysen  wurden  im  Laboratorium 
der  königl.  Bergakademie  hierselbst  ausgeführt  und  sage  ich  dem  Dirigenten  des- 
selben, Hrn.  Prof.  Dr.  Finkener,  sowie  den  Assistenten  Hrn.  Dr.  Sprenger  und 
Dr.  Baerwald  für  ihre  gef.    Unterstützung  meinen  verbindlichsten   Dank. 

(23)    Hr.  Olshausen  spricht  über  den 
schwarzbraunen  Sand  von  der  Steinkammer  bei  Bunsoh  in  Süderdithmarschen. 

Hr.  Amtsgerichtsrath  Westedt  in  Meldorf  übersandte  mir  durch  Vermittelung 
des  Hrn.  Prof.  Handelmann  eine  Probe  des  dunkelschwarzbraunen  Sandes  zur 
Untersuchung,  welchen  er  auf  der  Kammer  bei  Bunsoh  unter  einem  Pflaster  von 
Steinplatten,  fast  2  m  unter  dem  Hügelgipfel,  gefunden  hatte,  wie  er  ihn  gleich- 
artig unter  ähnlichen  Umständen  in  einem  nahe  gelegenen  Hügel  beobachtete;  in 
beiden  Fällen  war  die  Unterseite  der  Steinfliesen  selbst  mit  einem  Ueberzug  gleicher 
Farbe  behaftet  (diese  Verhandlungen  S.  248  und  250/51).  Hr.  Westedt  vermuthete, 
die  dunkle  Färbung  könne  von  Opferblut  herrühren. 

Der  Sand  nun  erscheint  unter  dem  Mikroskop  mit  einer  nur  dünnen  braunen 
Decke  überzogen,  die  in  kalter  concentrirter  Salzsäure  mit  brauner  Farbe  sich  löst 
unter  Hinterlassung  reinen  Quarzsandes.  Die  Lösung  enthält  im  Wesentlichen  eine 
Manganverbindung  neben  ein  wenig  Eisenoxyd.  Sie  entfärbt  sich  beim 
Kochen  unter  Chlorentwickelung  fast  vollständig,  giebt  darauf  mit  Ammoniak  eine 
geringe  Fällung  von  Eisenoxyd  und,  schnell  filtrirt,  im  Filtrat  mit  Wasserstoffsuper- 
oxyd einen  erheblichen  dunkelbraunen  Niederschlag,  wodurch  die  Gegenwart  des 
Mangans  erwiesen,  die  übrigens  auch  schon  durch  Schmelzen  des  Sandes  mit  Sal- 
peter und  kohlensaurem  Natron  dargethan  war. 

Die  Farbe  des  Ueberzuges  hätte  auch  einen  Schluss  auf  Magneteisen  zugelassen, 
indess  ergab  das  negative  Verhalten  gegen  den  Magneten  sogleich  die  Abwesenheit 
dieses  Minerals. 

Erhitzt  man  vor  dem  Behandeln  mit  Säure  den  Sand  an  der  Luft,  um  etwaige 
organische  Substanz  zu  zerstören,  so  nimmt  derselbe  eine  ganz  licht«,  gelbbraune  Fär- 
bung an,  keine  rothbraune,  wie  es  bei  Anwesenheit  von  Eisen  allein  ohne  Mangan  der 
Fall  sein  würde.  Die  bräunliche  Färbung  des  geglühten  Sandes  ist  nun  aber  so 
ausserordentlich  schwach  im  Vergleich  zu  der  ursprünglichen,  dass  man  auf  den 
ersten  Blick  geneigt  ist,  zu  glauben,  ein  Theil  des  Ueberzuges  habe  in  der  That 
aus  organischer  Substanz  bestanden  und  sei  beim  Glühen  verbrannt.  Alcohol  und 
Aether  bleiben  indess  ohne  Einwirkung  auf  den  schwarzen  Sand,  und  glüht  man  in 
einem  engen,  einseitig  geschlossenen  Glasröhrchen,  so  entwickelt  sich  nur  eine  Spur 
wasserheller  Flüssigkeit  mit,  wie  es  scheint,  von  Ammoniak  herrührender  schwach 
alkalischer  Reaction.  Die  Farbenänderung  beim  Glühen  unter  Lufzutritt  ist  daher 
wesentlich  nur  bedingt  durch  Abgabe  von  Sauerstoff,  wobei  das  äusserst  stark  fär- 
bende Mangansuperoxyd,  das  vermuthlich  in  der  ursprünglichen  Masse  enthalten 
war,  wahrscheinlich  in  das  weniger  tingirende  Manganoxyduloxyd  übergeht.  Meine 
anfängliche  Vermuthung,  dass  die  Färbung  ganz  oder  zum  Theil  von  Rauch  her- 
rühre, hat  sich  demnach  nicht  bestätigt;  ich  brachte  nehmlich  einen  neben  dem 
Steinpflaster  auf  der  Kammer  gelegenen  Kohlenhaufen  zu  derselben  in  Beziehung. 
Ebensowenig  aber  kann  die  Idee  aufrecht  erhalten  werden,  dass  Blut  die  dünne 
Haut  auf  Sand  und  Platten  erzeugte;  zum  Ueberfluss  jedoch  wurde,  obgleich  von 
der  organischen  Substanz  der  Blutkörperchen  nicht  wohl  mehr  etwas  vorhanden 
sein  konnte,  auch  in  dieser  Richtung  noch  direct  geprüft.  Allein  selbst  der  geübten 
Hand  des  Hrn.  Geh.  Med.-Raths  Dr.  Li  man   wollte  der  Nachweis   des  Blutes    nicht 


(539) 

gelingen,  weder  spectroskopisch  nach  Behandeln  mit  Cyankaliumlösung  und 
darauf  folgendem  Zusatz  von  Schwefelammonium  (Stokes'sches  reducirtes  Hämatin), 
noch  mittelst  der  Häminprobe  durch  Essigsäure  und  Kochsalz.  Die  Bildung  des 
schwarzbraunen  Ueberzuges  erklärt  sich  dagegen  leicht,  wie  ich  glaube,  durch  einen 
in  der  Natur  sich  häutig  abspielenden  Process.  Vermuthlich  wurden  in  den  weiter 
oben  gelegenen  (Eisen-  und  Manganhaitigen)  Erdschichten  der  Hügel  durch  redu- 
cirende  Einwirkung  von  Pflanzenfasern  aus  höheren  Oxyden  der  genannten  Metalle 
die  Oxydule  gebildet  und,  durch  die  bei  Zersetzung  der  Pflanzenfasern  entstehenden 
organischen  Säuren  oder  durch  die  Kohlensäure  der  Tagewässer  gelöst,  in  den  reinen 
Quarzsand  infiltrirt.  Unter  dem  Schutze  der  Steinplatten  kennten  die  Losungen 
sich  sammeln  und,  dem  Bereich  der  reducirenden  Einflüsse  entzogen,  durch  Auf- 
nahme von  Sauerstoff  wieder  höhere  Oxyde  entstehen  und  niederfallen  lassen. 
Einem  ähnlichen  Process  verdanken  z.  B.  die  auf  den  friesischen  Inseln  unter  dem 
Namen  „Hexenschüsseln"  bekanuten  Concretionen  aus  Sand  und  Brauneisen  ihre 
Bildung.  Uebrigens  findet  sich  nach  gef.  Mittheilung  des  Hrn.  Prof.  dustus  Rot  h 
mit  Manganoxyden  überzogener  Sand  öfters  und  Hr.  Roth  erkannte  auch  die  Natur 
unseres  Objectes  sofort  mit  Sicherheit. 

Die  ganze  Erscheinung  hat  also  mit  den  Begräbnissen  im  Innern  der  frag- 
lichen Hügel  nichts  zu  schaffen. 

(24)    Hr.  Hans  Virchow  bespricht 

den  Fuss  des  armlosen  Fusskünstlers  Unthan '), 

indem  er  sich  bezieht  auf  vier,  in  dem  Atelier  des  Hrn.  Castan  angefertigte  und 
von  demselben  der  Gesellschaft  geschenkte  Abgüsse,  sowie  auf  die  durch  Hrn.  U  n  - 
than  selbst,  welcher  anwesend  ist,  gegebenen  Demonstrationen.  Motivirt  wird  die 
Besprechung  durch  das  Interesse,  welches  anthropologische  Kreise  an  der  Thatsache 
nehmen,  dass  bei  manchen  fremden,  speciell  ostasiatischen  Völkern  der  Fuss  eine 
ungewöhnliche  Fähigkeit  zum  Greifen  besitzt.  Unthan,  welcher  dasjenige,  was  in 
solchen  Fällen  mit  den  Füssen  geleistet  wird,  nicht  nur  erreicht,  sondern  wahr- 
scheinlich bedeutend  übertrifft,  beweist,  dass  man  zur  Erklärung  dieser  Fähigkeit 
nicht  ein  Moment  der  Vererbung  oder  Thierähnlichkeit  zu  Hülfe  zu  nehmen  nöthig 
hat,  sondern  dass  der  menschliche  Fuss  als  solcher  geeignet  ist,  unter  günstigen 
Verhältnissen  einen  hohen  Grad  von  Geschicklichkeit  zu  erreichen. 
Die  vier  Abgüsse  stellen  dar2): 

1.  Natürliche  Haltung. 

2.  Forcirte  Plantarflexion. 

3.  Stärkstes  Spreitzen. 

4.  Spreitzung  der  Zehen  mit  Erhebung  der  III.  und  II. 

Der  erste  Abguss  kann  zur  Grundlage  der  Vergleichung  dienen:  er  zeigt  die 
Zehen  dicht  einander  anliegend  und  die  zweite  bedeutend  über  die  erste  nach  vorne 
ragend;  ein  Maass  dafür  lässt  sich  nicht  angeben,  da  die  erste  gerade  und  die 
zweite  nach  abwärts  gebogen  ist.  Diese  Biegung  ist  jedoch  nicht  bedeutend,  nimmt 
aber  an  den   übrigen  Zehen  bis  zur  fünften  zu. 

Der    zweite  Abguss    zeigt    die  Zehen    so    stark    gegeu  die  Sohle  eingekrümmt. 


1)  Hau  vergl.  Sitzungsber.  d.  phys.-med.  Gesellschaft  zu  Würzburg  1883.  19.  Mai. 

2)  Die  Bezeichnungen  sind  dieselben,  wie  sie  die  im  hiesigen  anatomischen  Institute  1  >o- 
findlichen  Abgüsse  tragen.  Die  Zeichnungen  sind  nach  den  Abgüssen  von  Hrn.  Eyrich 
angefertigt. 


(540) 


dass  der  Nagel  der  grossen  Zehe  senkrecht  steht  und  die  Oberflächen  der  Nägel 
der  zweiten  und  dritten  Zehe  abwärts  gewendet  sind.  Damit  verbindet  sich  eine 
starke  Krümmung  der  Sohlenfläche  des  Fusses,  während  der  Fuss  selbst  dorsal- 
wärts  flektirt  ist,  um  durch  Verkürzung  der  Streckmuskeln  der  Zehen  die  beschrie- 
bene Action  zu  erleichtern. 

Der  dritte  Abguss  zeigt  die  grosse  Zehe  gegen  die  mediale,  die  übrigen  Zehen, 
von  der  zweiten  bis  fünften,  in  zunehmendem  Maasse  gegen  die  laterale  Seite 
abducirt,  so  dass  der  Zwischenraum  zwischen  grosser  und  zweiter  sehr  bedeutend, 
die  Zwischenräume  zwischen  je  zwei  der  anderen  Zehen  ziemlich  gleich  sind.  Der 
Gesammteffect  ist  der,  dass  von  der  grossen  bis  zur  kleinen  Zehe  ein  Abstand  von 
130  mm  entsteht  (von  dem  lateralen  Rande  der  grossen  bis  zum  medialen  der  kleinen 
Zehe  gemessen),  gegenüber  einem  Abstände  von  76  mm  bei  natürlicher  Haltung. 
An  diesem  Abguss  und  in  geringerem  Maasse  an  dem  letzten  bemerkt  man  eine 
Erhebung  des  medialen  Fussrandes  (Drehung  im  untern  Sprungbeingelenk),  worin 
wohl  eine  nebensächliche,  die  Bewegung  nicht  fördernde  Mitbewegung  zu  sehen  ist. 

Der  vierte  Abguss  zeigt  die  grosse  und  vierte  Zehe  gesenkt  und  trotzdem 
vorgestreckt,  die  vierte  dabei  so  stark  gedreht,  dass  ihr  Nagel  fast  seitwärts 
gewendet   ist.     Die    kleine  Zehe    ist    gleichfalls  stark  gesenkt  und  unter  die  vierte 


(541) 

halb  untergeschlagen;  dies  rührt  her  von  der  Gewohnheit  der  Zehenhaltung  beim 
Violinspielen,  wo  die  fünfte  Zehe  nicht  stören  soll,  muss  also  als  ein  durch  specielle 
Bedingungen  begründeter  Umstand  ausgeschlossen  werden.  Die  zweite  Zehe  ist 
so  stark  erhoben,  dass  ihr  Nagel  49  mm  über  dem  der  grossen  Zehe  steht,  während 
er  bei  natürlicher  Haltung  umgekehrt  15  mm  unter  jenem  ist,  so  dass  zwischen 
beiden  Haltungen  eine  Differenz  von  64  besteht. 

Die  vorstehenden  Bemerkungen  geben  natürlich  entfernt  nicht  eine  Analyse 
der  Bewegungen  des  Unthan'schen  Fusses;  eine  solche  zu  geben  wäre  auch  nur 
durch  Combination  der  Untersuchung  am  Lebenden  mit  der  anatomischen  Zer- 
gliederung möglich.  Die  letztere  hätte  festzustellen,  in  welchem  Maasse  an  den 
Bewegungen,  welche  im  Leben  wirklich  geschehen,  Gelenkflächen,  Bänder  des 
Fusses,  Muskeln,  Fascien,  Haut  betheiligt  sind.  Die  vorliegenden  Abgüsse  geben 
vielleicht  nicht  einmal  die  höchsten  Grade  der  Action,  wenigstens  habe  ich  den 
Eindruck  erhalten,  dass  in  der  fortlaufenden  Bewegung  selber  noch  eine  Steigerung 
eintritt,  dass  z.  B.  die  leichte  Drehung  der  grossen  Zehe  (Opposition),  die  man  in 
den  beiden  letzten  Abgüssen  nur  angedeutet  sieht,  deutlicher  wird.  Mit  Rücksicht 
auf  das  Muskelspiel  wäre  noch  zu  erwähnen,  dass  auf  den  beiden  letzten  Abgüssen 
der  M.  abductor  hallucis  am  medialen  Rande  des  Fusses  sehr  deutlich  gezeichnet 
ist,  und  dass  der  M.  extensor  digitorum  communis  brevis  in  allen  vier  Abgüssen 
gut  vorspringt,  vor  allem  aber  in  dem  zweiten,  welcher  die  forcirte  plantare  Flexion 
vorstellt  (antagonistische  Synergie). 

Was  die  Haut  anlangt,  so  ist  dieselbe  reichlicher,  als  es  sonst  an  Füssen  der 
Fall  zu  sein  pflegt,  und  wenn  auch  der  Habitus  von  Unthan  schon  an  sich  die 
Neigung  zu  reichlicher  Hautentwicklung  einschliesst'),  so  ist  doch  gewiss  auch 
„functionelle  Anpassung"  im  Spiele,  indem  die  Haut  dieses  Fusses,  welche  täglich 
so  ausgiebige  Bewegungen  auszuführen  bat,  weiter  geworden  ist,  als  die  eines 
gewöhnlichen  Fusses.  Die  Haut  zeigt  daher  zahlreiche  Runzeln,  die  nur  dann 
wenn  sie  durch  Bewegungen  des  Fusses  gespannt  wird,  schwinden,  besonders  am 
Ansätze  der  Zehen  und  unterhalb  der  Knöchel.  Auch  der  vordere  Theil  der  Sohle 
trägt  eine  grosse  Zahl  starker  Furchen. 

Die  reichliche  Haut-  und  Fettentwicklung  beeinträchtigt  die  Betrachtung;  der 
Fuss  würde  weit  ausdrucksvoller,  weit  „sprechender"  sein,  wenn  die  Knochen, 
Muskeln  und  Sehnen  sichtbarer  hervorträten.  Namentlich  würde  auch  die  Wölbung 
der  Sohle  sich  besser  ausprägen.  Für  denjenigen,  der  etwa  an  der  Hand  dieser 
Besprechung  die  Abgüsse  betrachten  sollte,  bemerke  ich  noch,  dass  sie  alle  von 
dem  erhobenen  Fusse  genommen  sind,  und  dass  daher  auch  der  erste  Abguss  nicht 
etwa  den  aufgestemmten,  die  Rumpflast  tragenden,  sondern  den  unbelasteten,  un- 
bewegten Fuss  wiedergiebt;  dass  also,  wenn  hier  auch  nur  der  Ballen  unter  der 
grossen  und  kleinen  Zehe  und  der  hintere  Theil  der  Ferse  beim  Aufstehen  des 
Modells  die  Tischplatte  berühren,  doch  bei  Unthan  ebenso  wie  bei  andern  Menschen 
beim  Stützen  des  Körpers  auf  den  Fuss  ausser  den  genannten  drei  Punkten  die 
ganze  laterale  Hälfte  der  Sohle  und  die  Zehen  mit  dem  Boden  in  Berührung 
gebracht  werden2). 


1)  In  dem  oben  erwähnten  Vortrage  finden  sich  Mittheilungen  hierüber. 

2)  Bei  der  Wichtigkeit,  die  es  für  Anatomen,  Physiologen,  Ethnologen  und  Praktiker 
hat,  den  Fuss  in  seiner  höchsten  Ausbildung  zu  kennen,  ist  es  vielleicht  auch  Andern  er- 
wünscht, diese  Abgüsse  zu  besitzen;  ich  füge  daher  bei,  dass  sie  zusammen  für  30  Mk. 
bei  Hrn.  Castan,  Panoptikum,  Unter  den  Linden,  zu  haben  sind. 


(442) 

(25)  Hr.  Ed.  Krause  zeigt  und  bespricht 

neue  Erwerbungen  des  Königlichen  Museums. 

1.  Hr.  Gymnasiallehrer  Bebernitz  in  Prenzlau  hatte  die  Güte,  der  nordischen 
Abtheilung  der  k.  M.  einige  Funde  aus  der  Provinz  Posen  als  Geschenk  zu  über- 
weisen, und  zwar  ein  Beil  aus  Feuerstein,  8  cm  lang,  4  cm  breit;  ein  Beil  0,5  cm  lang, 
4,7  cm  breit  aus  einem  verwitterten  Grünsteine,  dessen  Aussehen  dem  des  nephrit- 
haltigen  Hammers  von  Gnichwitz  sehr  nahe  kommt;  ferner  zwei  Kornquetscher  aus 
Granit  und  rothem  Sandstein.  Diese  vier  Stücke  wurden  auf  dem  Acker  des  Hrn. 
Gutsbesitzer  Grzybowski  auf  Lojewo,  Kreis  Inowraclaw  gefunden. 

2.  Apparat  zur  Herstellung  der  Punktkreisverzierung.  Es  ist  bekannt, 
dass  viele  prähistorische  Knochengeräthe  Ornamente  tragen,  die  aus  dem  Punkt- 
kreis 0  zusammengesetzt    sind.      Dieses  Ornament    tritt    uns    namentlich    auf  den 


a  ü  c 

a  Eisen,     b  Schnurumwickelung,     c  Rohr. 

Knochenkämmen  entgegen,  ist  indessen  bisher  nur  erst  aus  der  Metallzeit  in  der  Prä- 
historie bekannt.     Nun    ist    es    aber   nicht  nur  auf  prähistorischen  Fundstücken  zu 
sehen,    sondern  über  den  ganzen  Erdboden  verbreitet,    in  allen  Ländern,    wo  auch 
Metallgeräthe  vorkommen,  und  nicht  nur  in  alter  Zeit,  sondern  auch  an  ganz  modernen 
Dingen.     Seine  Herstellung  war  bisher  nicht  bekannt.     Erst  Hrn.  Eduard  R.  Flegel, 
dem  auch  auf  ethnologischem  Gebiete  so  ausserordentlich  rührigen  Reisenden,  war 
es  vergönnt,  Licht  in  dieses  Dunkel  zu  bringen.     In  seiner  für  das  berliner  ethno- 
logische Museum  zusammengebrachten,  sehr  reichhaltigen  Sammlung  aus  dem  Niger- 
und  Benue-Gebiet  fanden  sich  in  einer  der  ersten  (und  auch  in  späteren)  Sendungen 
ganze  Reihen    von  Elfenbein-  und  Knochengeräthen    mit  dem  Punktkreis,    darunter 
ganz  moderne,  augenscheinlich  erst  vor  kürzester  Zeit  gefertigte  Haarnadeln.  Diess 
liess  die  Hoffnung  erwachen,  die  Art  und  Weise  der  Herstellung  durch  Hrn.  Flegel 
zu  erfahren.     Hr.  Flegel  ging  auf  eine  meinerseits  gegebene  Anregung  aufs  Freund- 
lichste   ein    und    konnte    mir    schon  nach  kurzer  Frist  mittheilen,  dass  es  ihm  ge- 
lungen sei,  den  Apparat  zu  entdecken  und  bald  darauf  in  zwei  Exemplaren  für  unser 
Museum    zu   erwerben.     Die  hier  vorliegenden  Apparate  (Holzschn.)  stammen   aus 
Bagnio  im   Benuegebiete  und  sind  allem  Anschein  nach  aus  Pfeilen  hergestellt.    Das 
eiserne  Blatt    des  Pfeiles    ist  breit   geschliffen  und  vermittelst  einer  Einkerbung  an 
ihm    zwei    feine  Spitzen    hergestellt,    von    denen    die  eine  etwas  länger  ist,  als  die 
andere.     Die  Eisendoppelspitze    steckt    in  einem  ca.  0,50  m  langen  Rohrschaft,  der 
nächst  der  Spitze  mit  Sehne  umwunden  ist,  um  das  Ausplatzen  zu  vermeiden.    Zur 
Herstellung    des  Punktkreises    wird    der  Apparat  senkrecht  auf  die  zu  verzierende 
Fläche  gesetzt  und  mittels  der  flachen  Hände,  wie  ein  Quirl,  in  drehende  Bewegung 
gebracht.     Die  längere  Spitze  giebt  hierbei  den  Mittelpunkt,  die  kürzere  die  Peri- 
pherie des  Punktkreises,  der  Apparat  ist  also  ein  Zirkel  mit  feststehenden  Armen. 
Da    derartige  Kreise    von    verschiedenem  Radius    vorkommen,    wäre    es  leicht 
möglich,    dass   die    von  Hrn.  Schneider    in    unseren   Verhandlungen  Jahrg.  1883, 
S.  124  besprochenen  zweispitzigen  Pfeile  ebenfalls  als  Apparate,  wie  die  oben  vor- 


(543) 

geführten,  anzusehen  sind,    da  für  die  Üoppelspitze  an  einem  Pfeil  eigentlich  kein 
rechter  Zweck  einleuchtet. 

(26)    Hr.  R.  Virchow  spricht  üher 

weisse  (graue)  Bronze,  insbesondere  aus  lllyrien,  dem  Elsass  und  Holstein. 

Es  schien  mir  immer,  als  ob  es  ein  grosser  Mangel  in  der  Erörterung  der 
Bronzefrage  sei,  dass  man  den  besonderen  Abweichungen,  welche  die  Zusammen- 
setzung der  Bronze  darbietet,  nicht  genug  nachgegangen  ist.  Sehr  häufig  fehlt  es 
sogar  in  solchen  Fällen,  in  welchen  die  Bronze  schon  äusserlich  durch  ihr  Aussehen, 
namentlich  ihre  Farbe,  eine  auffällige  Verschiedenheit  darbot,  au  einer  chemischen 
Analyse.  So  ist,  wesentlich  auf  Grund  einfacher  Betrachtung,  die  Bezeichnung 
„Weissrnetall"  aufgekommen,  welche  manche  archäologischen  Schriftsteller  ge- 
brauchen, gleich  als  ob  damit  ein  bestimmter  wissenschaftlicher  oder  technischer 
Sinn  verbunden  wäre.  Wenn  man  aber  die  metallurgischen  und  technologischen 
Eandbücher  zu  Rathe  zieht,  so  ergiebt  sich,  dass  der  Ausdruck  „Weissmetall"  sehr 
vielfach  gebraucht  wird,  aber  gerade  nicht  für  solche  Dinge,  welche  den  Archäo- 
logen interessiren. 

Schon  Plinius  sprach  von  Aes  candidum.  Er  erzählt  (Natur,  bist.  üb. 
XXXI V  3),  dass  das  Corinthische  Erz  das  edelste  sei;  bei  der  Zerstörung  der  Stadt 
seien  im  Brande  die  Metalle  zusammengeflossen  und  daraus  seien  die  kostbaren 
Corinthischen  Gefässe  hergestellt  worden.  Es  gäbe  3  Arten  dieses  Erzes:  die  erste 
nennt  er  candidum,  argento  nitore  quam  proxime  accedens,  in  quo  illa  mixtura 
praevaluit.  Ob  dieses  weisse  Erz  aber  in  der  That  eine  Silberbronze  war,  ist  in 
höchstem  Maasse  zweifelhaft;  meines  Wissens  ist  bei  einer  Analyse  noch  niemals 
etwas  der  Art  gefunden  worden,  und  es  ist  daher  sehr  wahrscheinlich,  dass  die 
gegebene  Deutung  nur  auf  einer  von  dem  äusseren  Ansehen  hergenommenen  Ver- 
muthung  beruht. 

Die  neuere  Industrie  hat  eine  ganze  Reihe  von  weissen  Legirungen  zu  Markte 
gebracht.  Ich  will  nur  an  das  Neusilber  (Weisskupfer,  Argentan)  und  an  die  so- 
genannten Lagermetalle,  einschliesslich  des  Britaunia-Metalls,  erinnern;  unter  den 
weissen  Lagermetallen  hat  der  sogenannte  Weissguss  seiner  grossen  technischen 
Wichtigkeit  wegen  eine  besondere  Bedeutung  erlangt.  Man  vergl.  Karmarsch, 
Handbuch  der  mechanischen  Technologie  S.  55;  Carl  Bischoff,  Das  Kupfer  und 
seine  Legirungen,  Berlin  1865  S.  301.  Die  weissen  Lagermetalle  enthalten  Kupfer  in 
geringer  Menge,  vielmehr  vorzugsweise  Zink.  Zinn.  Eisen  und  Antimon;  Neusilber  dage- 
gen ist  eine  Zusammensetzung  von  Messing  ;Zink  und  Kupfer)  mit  Nickel.  Keine  dieser 
Mischungen  deckt  sich  mit  den  bisher  bekannten  weissen  Bronzen  des  Alterthums. 
Ich  selbst  stiess  zum  ersten  Mal  auf  eine  ganz  abweichende  Bronze  bei  meinen 
Untersuchungen  auf  dem  Gräberfelde  von  Zaborowo.  In  der  Sitzung  vom  14.  Mai 
1875  (Verb.  S.  110)  zeigte  ich  graue,  eisen-  oder  stahlfarbige  Bronze,  aus 
welcher  grosse  Ringe  zum  Verschluss  der  Deckel  über  den  Todteuurnen  geformt 
waren.  Sie  besassen  freilich  äusserlich  die  grüne  Patina  der  Bronze,  alier  das  frei- 
gelegte Metall  selbst  hatte  eine  so  abweichende  Farbe,  dass  ich  eine  Analyse  für 
erforderlich  hielt.  Hr.  Liebreich  hatte  die  Güte,  sich  derselben  zu  unterziehen: 
er  fand  (Sitzung  vom  20.  November   1875   Verh.  S.  246): 

Kupfer 56     pCt. 

Zinn 1,5    „ 

Antimon 15       „ 

Arsen 12 


(544) 

Nickel 14    pCt. 

Kobalt 4       „ 

Eisen 0,4    „ 

Schwefel 0,75  „ 

Hier  waren  also  auf  56  pCt.  Kupfer  mindestens  44  pCt.  anderer  Metalle  vor- 
handen, darunter  hauptsächlich  Antimon,  Nickel  und  Arsen/  dagegen  in  ganz  ge- 
ringer Menge  Zinn  und  Eisen. 

Sonst  ist,  soviel  ich  weiss,  bis  jetzt  keine  zweite  ähnliche  Analyse  veröffent- 
licht. Man  kennt  jedoch  in  der  Neuzeit  ein  Antimonkupfer,  welches  bei  einem 
Zusatz  von  50  pCr.  Antimon  glänzend  weiss  ist,  aber  es  hat  keine  Anwendung  ge- 
funden (Bischoff  a.  a.  0.  S.  261).  Dagegen  fabricirt  man  in  China  sogenanntes 
Weisskupfer,  Petong  genannt,  welches  je  nach  umständen  37  oder  54  pCt.  Arsen 
enthält;  es  ist  weissgrau  oder  weiss,  sehr  glänzend,  politurfähig,  aber  stark  anlau- 
fend, spröde  und  feinkörnig  (Ebendas.  S.  260).  Legirungen  von  Kupfer,  Zinn 
und  Nickel,  welche  wie  Neusilber  oder  „stahlartig"  aussehen,  werden  in  Europa 
zu  Gusswaaren,  zu  Spiegeln  für  Reflektoren,  als  Glockenmetall  und  zu  Zapfenlagern 
verwendet;  erstere  enthalten  52,5  Kupfer,  28,8  Zinn  und  17,7  Nickel.  Es  wird 
empfohlen,  beim  Schmelzen  eine  kleine  Menge  Arsen  zuzusetzen,  um  die  Oxydation 
des  Zinns  zu  verhüten  (Ebendas.  S.  272). 

Jahre  lang  ist  mir  weiter  keine  alte  Bronze  vorgekommen,  welche  durch  ihr  Aus- 
sehen einen  ähnlichen  Eindruck  hervorgebracht  hätte,  wie  die  von  Zaborowo.  Ganz  zu- 
fällig bemerkte  ich,  als  ich  im  letzten  Frühjahre  die  schöne  Sammlung  des  Fürsten 
Windischgrätz  in  "Wien  mit  Hrn.  Dr.  Franz  Heger  musterte,  einen  zerbrochenen 
Armring  aus  einem  Gräberfelde  vonGörz  (wahrscheinlich  dem  neuerlich  mehrfach  durch- 
grabenen  von  St.  Lucia),  der  äusserlich  eine  ganz  helle,  fast  stahlartige  Farbe  zeigte. 
Es  war  ein  starker,  mit  dicken  rundlichen  Querwülsten  besetzter,  sogenannter  Knoten- 
ring von  La  Tene-Form,  ungefähr  ähnlich  der  Fig.  56  bei  E.  v.  Tröltsch,  Fund- 
statistik S.  26.  Der  Fürst  hatte  die  grosse  Güte,  mir  das  Stück  zur  Analyse 
zu  überlassen:  ich  theilte  es  mit  Hrn.  Heger,  damit  ein  Teststück  im  Wiener 
Museum  bleibe,  und  übergab  den  Rest  Hrn.  Landolt,  der  die  Gefälligkeit  hatte, 
mir  eine  Analyse  zuzusagen.  Dieselbe  ist  in  seinem  Laboratorium  durch  den 
Assistenten  Hrn.  Plath  ausgeführt  worden  und  hat  folgendes  Resultat  ergeben: 

Kupfer 75,61  pCt. 

Zinn 15,37     „ 

Blei 6,52     „ 

Antimon 0,59     „ 

Nickel 1,62     „ 

Kobalt,  Eisen ....     Spuren 

99,71  pCt. 
Schwefel,  Phosphor,  Arsen  und  Silber  wurden   nicht  aufgefunden.  —  Offenbar 
ist  es  also  der  hohe  Gehalt  an  Zinn,  Blei  und  Nickel,  welcher  hier  die  helle  Farbe 
hervorgebracht  hat. 

Diese  Zusammensetzung  nähert  sich  am  meisten  der  Zusammensetzung  alter 
Spiegel  von  Mainz,  Chur  und  Turin  (v.  Bibra,  Die  Bronzen  und  Kupferlegirungen. 
Erlangen  1869  S.  70),  nur  dass  der  Nickelgehalt  in  keinem  derselben  so  hoch  war. 
Jedesmal  wird  das  Metall  grauweiss  und  spröde  genannt.  Zink  und  zwar  in  sehr 
geringer  Menge  (0,27  pCt.)  wurde  nur  in  einem  Falle  nachgewiesen.  Auch  die 
grau  oder  grauweiss  aussehenden  Münzen  altgriechischer  Städte  haben  verwandte 
Mischungen  (Ebendas.  S.  84).  In  der  Schweiz  sind  mancherlei  Schmuckgegenstände 
zur  Analyse  gekommen,  bei  denen,  wenn  auch  nicht  in  der  gleichen  Mischung,    so 


(545) 

doch  dieselben  Hauptstoffe  gefunden  wurden.  Ein  Walliser  Armband  ergab 
85  Kupfer,  6  Zinn,  5  Blei  und  4,17  Nickel  (Ebendas.  S.  137);  ein  Ring  aus  einem 
Pfahlbau  des  Genfer  Sees  82  Kupfer,  12  Zinn,  5  Blei  und  0,65  Nickel  (S.  134). 
Diesen  ganz  nahe  stehen  Armbänder  von  Nydau-Steinberg  und  Stäffis  am  Neuen- 
burger  See,  weniger  die  Sachen  von  La  Tene  selbst,  in  denen  das  Blei  sehr  zurück- 
tritt (S.  134).  Dagegen  enthielt  eine  Trompete  von  Dowris  79  Kupfer,  11  Zinn 
und   10  Blei  (Evans,  Ancient  bronze  implements  of  Great  Britain  p.  421). 

Es  giebt  aber  noch  andere  weisse  Bronzen  von  ganz  verschiedener  Zusammen- 
setzung. Als  ich  am  2.  October  Hrn.  Nessel  in  Hagenau  besuchte,  fand  ich  in 
seiner  prächtigen  Sammlung  von  Gräberfunden  aus  dem  Hagenauer  Stadtwalde  einen 
grossen  Halsschmuck,  bestehend  aus  langen  Gliedern  von  spiralförmig  gewundenen 
Drahtröhren,  zwischen  welchen  abwechselnd  gegossene  verzierte  Metallscheiben  mit 
längeren  Hängsein  eingeschaltet  waren.  Die  Verzierung  der  Scheiben  bestand  aus 
concentrischen  Ringen  und  radienförmigen  Strichen,  beide  erhaben.  Die  Scheiben 
erinnerten  mich  lebhaft  an  die  Medaillons  aus  Antimon  von  Redkin-Lager,  welche 
ich  in  der  Sitzung  vom  19.  Januar  (Verh.  S.  129  Fig.  2)  gezeigt  habe,  zumal  da 
das  Metall  eine  matte,  mehr  graugrünliche  Oberfläche  und  auf  dem  Bruch  ein 
schwach  gelbliches,  mehr  silberartiges  Aussehen  darbot.  Nur  die  Ornamente  stimmten 
Dicht  genau  überein.  Hr.  Salkowski  hat  die  Güte  gehabt,  ein  kleines,  mir  von 
Hrn.  Nessel  zu  diesem  Zweck  überlassenes  Bruchstück  zu  analysiren.  Er  äussert 
sich  darüber  folgendermaassen:  „Die  mir  zur  Untersuchung  übergebene  Bronze  be- 
steht ausschliesslich  aus  Kupfer  und  Zinn  nebst  Spuren  von  Eisen.  Die  Unter- 
suchung auf  Arsen,  Antimon,  Blei,  Silber,  Wismutb,  Nickel  und  Kobalt  fiel  negativ 
aus.     Die  cpaantitative  Untersuchung  ergab  folgende  Zahlen: 

„0,2422  #  Bronze  gaben  0,0750  Zinnoxyd  und  0,2310  Kupferoxyd.  Daraus  be- 
rechnet sich  als  procentische  Zusammensetzung: 

Kupfer 75,84  pCt. 

Zinn 24,36     „ 

100,20  pCt. 
Hier  treffen  wir  also  reine  Zinnbronze,  aber  mit  ungewöhnlich  hohem  Zinu- 
gehalt.  Dies  ist  nahezu  genau  die  Zusammensetzung  des  guten  modernen  Glockenmetalls 
(Bischoff  a.  a.  O.  S.  243).  Indess  giebt  es  doch  auch  einzelne  Angaben  über  alte 
Bronzen,  welche  Aehnliches  melden.  So  hatte  ein  Schwertpfahl  (Cominandostab) 
von  Hansdorf  in  Meklenburg  74,8  Kupfer,  24  Zinn  und  1,12  Silber  (H.  L.  v.  Santeu, 
Chemische  Analysen  antiker  Metalle  aus  heidnischen  Gräbern  Meklenburgs  1844 
S.  26),  ein  Diadem  von  Wittenmoor  bei  Neustadt  78,08  Kupfer  und  21,92  Zinn 
(Ebendas.  S.  19),  eine  Schwertklinge  aus  einem  Hügelgrabe  bei  "Winsen,  Landdr. 
Lüneburg,  72  Kupfer,  28  Zinn  und  0,23  Nickel  (v.  Bibra  S.  122),  ein  Beil  von 
Landshut  in  der  Würzburger  Sammlung  75  Kupfer  und  25  Zinn  (Ebendas.  S.  130). 
Ganz  besonders  interessirte  es  mich,  die  Analyse  eines  früher  von  mir  (Das  Gräber- 
feld von  Koban  S.  34)  übersehenen  Stückes,  einer  Scheibeunadel  aus  einem  Kegel- 
grabe  von  Sparow  in  Meklenburg,  aufzufinden,  welches  80,40  Kupfer  und  19.60  Zinn 
ergeben  hat  (v.  Santen  S.  18).  — 

Durch  einen  besonderen  Glücksfall  kaun  ich  endlich  eine  weitere  .Mitthei- 
lung über  eine  noch  wieder  anders  zusammengesetzte  weisse  Bronze  anknüpfen. 
Hr.  Dr.  Rud.  Hartmann  zu  Marne  (^Holstein)  schreibt  mir  unter  dem  12.:  .Ans 
der  Einladung  zu  der  am  15.  November  d.  J.  stattfindenden  Sitzung  der  Berliner 
Gesellschaft  für  Anthropologie  sehe  ich,  dass  Sie  einen  Vortrag  über  weisse 
Bronzen  halten  werden.  Es  wird  Sie  vielleicht  interessiren,  wenn  ich  Ihnen  aus 
VerhandJ.  dei  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1884  35 


(54G) 

meiner  Sammlung  einige  Stücke  weisser  Bronze  zur  Vergleichung  schicke,  welche 
1832  bei  Bornhöved  (4  Meilen  südlich  von  Kiel)  in  einem  Bronzealtergrab  gefunden 
sind,  und  welche  L.  Lindenschmit  für  die  ersten  bis  jetzt  (1883)  gefunde- 
nen Erzinstrumente  dieser  Art  erklärt." 

Die  übersandten  Stücke  sehen  auf  den  ersten  Blick  wie  kleine  Bronzebarren 
aus.  Da  sie  mehrfach  zerbrochen  sind,  so  ist  ihre  ursprüngliche  Länge  nicht  mehr 
festzustellen;  das  längste,  jedoch  offenbar  unvollständige  Stück  ist  noch  10,5  cm 
lang.  Nur  eines  der  Stücke,  und  zwar  ein  kleineres,  ist  nahezu  drehrund  und 
3  mm  dick.  Das  vorher  erwähnte  läugste  Stück  hat  eine  platte,  stellenweise  bis 
zu  7  mm  breite  Fläche,  während  der  übrige  Theil  flach  gerundet  und  2—3  mm  dick 
ist.  Mehrere  andere  haben  eine  mehr  vierkantige  Gestalt,  meist  jedoch  so,  dass 
der  Querschnitt  trapezförmig  aussieht.  Hier  und  da  sind  die  Flächen  etwas  ver- 
tieft. Einige  sind  wahrscheinlich  erst  nachträglich  an  den  Enden  abgefeilt  und  zu- 
geschliffen worden.  Das  lange  Stück  ist  am  Ende  etwas  verdickt,  wie  wenn  es 
hier  einmal  zum  Schmelzen  gebracht  wäre;  auch  die  Ränder  der  platten  Fläche  haben 
ein  unregelmässiges,  wie  zerflossenes  Aussehen.  Die  Oberfläche  ist  im  Ganzen 
schwarzgrün,  hier  und  da  ins  Violette  spielend,  oder  schwarzgrau,  fast  wie  Silber- 
oxyd; an  den  abgeschliffenen  Stellen  ist  die  Farbe  stahlgrau,  mit  schwachem  Stich 
in's  Gelbliche. 

Nach  einem  beigefügten  Berichte  des  Hrn.  Friedr.  Lindenschmit  d.  d.  Mainz, 
24.  April  1884,  ist  eines  dieser  Stücke  und  zugleich  ein  Stück  altrömischen  Spiegel- 
metalls durch  Hrn.  L.  Opificius  in  Frankfurt  a.  M.  analysirt  worden.  Dabei  er- 
gab sich: 

Hartmetall  von  Altrömisches 

Bornhöved  Spiegelmetall 

Kupfer 75,16  71,870 

Zinn 19,75  18,720 

Antimon 3,60  4,480 

Blei 0,23  4,190 

Eisen 0,49  0,420 

Silber 0,20  0,130 

Gold •     .         -  0,002 

Hier  erscheint  plötzlich  das  Antimon  in  grösserer  Menge,  freilich  nicht  in  so 
grosser,  wie  in  dem  Urnenringe  von  Zaborowo,  aber  doch  in  ganz  ungewöhnlich 
reicher  Beimischung,  was  bei  den  Stangen  von  Bornhöved  um  so  auffälliger  ist,  als 
gegenüber  dem  römischen  Spiegelmetall  das  Blei  ganz  zurücktritt.  Sonderbarerweise 
findet  sich  eine  Analyse  von  Bischoff  über  Zinnbarren  von  Estavayer  am  Neuen- 
burger  See,  welche  90  Zinn  und  10  Antimon  enthielten  (Wibel,  Die  Cultur  der 
Bronzezeit.  Tabelle  V,  Nr.  3),  so  dass  man  auf  die  Vermuthung  kommen  könnte, 
das  Antimon  sei  mit  dem  Zinn  in  die  Mischung  gekommen.  Ich  finde  sonst  nur 
ein  Paar  ganz  vereinzelte  Analysen,  welche  in  Bronze  einen  grösseren  Antimon- 
gehalt ergaben.  Am  stärksten,  nehmlich  8,22  pCt.,  ist  derselbe  in  einer  henne- 
bergischen  Bronze  (Analyse  von  Fr.  Jahn  bei  v.  Bibra  S.  126),  welche  ausserdem 
83,76  Kupfer  und  8,02  Zinn  hatte;  nächstdem  folgt  ein  Ring  aus  dem  Bibersee  bei 
Hageneck,  Ct.  Bern  (Analyse  von  Fellen berg,  ebendas.  S.  132),  der  7,49  Antimon 
auf  86,32  Kupfer,  3,21  Zinn,  1,63  Blei,  0,67  Silber  und  0,44  Nickel  führte.  End- 
lich ein  graues  dickes  Stäbchen,  9,5  cm  lang,  in  ovalem  Durchschnitt  10  und  8  mm 
stark,  von  einer  in's  Violette  spielenden  Farbe,  von  Mr.  Layard  in  Ninive  ge- 
funden, zeigte  nach  der  Analyse  von  Fellenberg  88,03  Kupfer,  0,11  Zinn,  3,28  Blei, 


(547) 

4,06  Eisen,    3,92  Antimon  und    0,60  Arsen  (v.  Bibra  S.  94).     War    dies   vielleicht 
auch  ein  Barren? 

Wir  hesitzen  eine  recht  bemerkenswerthe  Analyse  von  Spirgatis  (Liebig's 
Annalen  der  Chemie  187G  Bd.  181  S.  395),  betreffend  Bronzebarren,  welche  1874  bei 
Putzig,  nicht  weit  vom  Seestrande,  im  Gewicht  von  30  kg  gefunden  wurden  und  welche 
meines  Wissens  grossentheils  in  den  Besitz  des  Hrn.  Blell-Tüngen  übergegangen 
sind.  Die  Zusammensetzung  war  folgende:  Kupfer  84.91»,  Zinn  3,20,  Arsenik  3,52, 
Silber  0,58,  Blei  5,86,  Nickel  1,21,  Eisen  Spur.  Hier  steht  das  Arsen  genau  in 
derselben  Stellung,  wie  vorher  das  Antimon.  In  dieser  Beziehung  nähern  sich  diese 
Barren  der  Zusammensetzung  des  englischen  Hartmetalls,  wie  es  im  Kupferprocess 
gewonnen  wird;  Hr.  Wibel  (a.  a.  O.  S.  38)  giebt  von  demselben  folgende  Zahlen: 
Kupfer  66,2,  Zinn  28,4,  Arsenik  2,0,  Eisen,  Nickel  und  Kobalt  2,7.  Freilich  be- 
steht im  Einzelnen  immer  noch  ein  recht  grosser  Unterschied,  aber  der  Gedanke 
liegt  jedenfalls  nahe,  dass  die  Zusammensetzung  der  Barren  dem  ursprünglichen 
Erz  näher  steht,  und  wenn  nach  den  Darlegungen  von  Sir  John  Lubbock  (Pre- 
historic  times.  Ed.  4  p.  59,  Append.  p.  621)  auch  nicht  mehr  daran  gedacht  werden 
kann,  dass  Bronze  durch  das  Zusammenschmelzen  von  Kupfererzen  mit  Zinnstein 
direkt  gewonnen  worden  sei,  so  wird  man  doch  nicht  umhin  können,  der  ursprüng- 
lichen Mischung  der  aus  den  Erzen  gewonnenen  Metalle  eine  bestimmende  Ein- 
wirkung auf  die  Zusammensetzung  der  daraus  hergestellten  Bronze  zuzuschreiben '). 
Ich  gebe  daher  die  Hoffnung  nicht  auf,  es  werde  gelingen,  gerade  aus  der  Berück- 
sichtigung solcher  besonderer  Mischungen  auf  die  Provenienz  der  Erze  und  auf  die 
Fabrikationsorte  der  Bronze  Rückschlüsse  machen  zu  können. 

In  seiner  musterhaften  Untersuchung  der  Hallstätter  Funde  hat  Freiherr  Ed. 
von  Sacken  (Das  Grabfeld  von  Hallstatt  S.  116)  diese  Frage  mit  Bestimmtheit 
bejaht.  Er  hebt  hervor,  dass  der  gewöhnliche  Nickelgehalt  der  dortigen  Bronzen 
(0,22—0,74  pCt.)  allerdings  nichts  Besonderes  an  sich  habe,  was  etwa  auf  die  Be- 
nutzung der  Kupfer-  und  Nickelgruben  des  benachbarten  Orts  Schladming  hinweise, 
aber  es  gebe  auch  solche  Objekte,  die  sich  durch  besondere  Härte  und  Schwere, 
sowie  durch  eine  helle  Farbe  des  Metalls  auszeichnen  und  eine  bleigraue, 
mattglänzende  Patina  annehmen,  z.  B.  gewisse  runde  Köpfe  von  Nadeln,  Knöpfe 
und  Ringe,  auch  Armbänder,  Gehänge.  Hier  habe  sich  ein  so  starker  Nickelgehalt 
ergeben,  dass  man  auf  absichtlichen  Beisatz  schliessen  müsse;  so  bei  einer  Nadel 
2,12  Nickel  auf  93,70  Kupfer  und  3,08  Zinn,  bei  einem  grauen  Ringe  8,47  Nickel 
auf  90,82  Kupfer  und  nur  0,71  Zinn.  Die  vorher  angeführte  Bronze  von  Görz  mit 
1,62  pCt.  Nickel  Hesse  sich  hier  vielleicht  anschliessen,  obwohl  ihr  hoher  Zinn- 
gehalt ihr  sonst  eine  abweichende  Stellung  zuweist.  Auch  eine  Bronze  von  Seelow  in  der 
Mark  Brandenburg,  welche  Dr.  Carl  Virchow  analysirte  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1875 
Verh.  S.  248)  ergab  1,05  Nickel  auf  90,78  Kupfer  und  4,13  Zinn  mit  Antimon,  aber 
zugleich  fand  sich  2,85  Arsenik  und  0,48  Silber. 

Alle  die  bisher  besprochenen  Bronzen  gehören  der  älteren  Zeit  an.  In  keiner 
derselben  wurde  Zink  nachgewiesen.  Ich  muss  aber  bemerken,  dass  die  archäo- 
logische Bezeichnung  „Weissnietall"  sich  gelegentlich  auch  auf  Ziukbronzen.  also 
auf  jüngere  Fabrikate,  bezieht.  Vorsicht  ist  daher  doppelt  geboten.  Ich  erlaube  mir,  als 
Beispiel  dafür  einige  Analysen  anzuschliessen,  welche  mir  schon  im  Juni  1875  durch 
Hrn.  A.  Souchay  in  Wiesbaden  mitgetheilt  wurden.  Dieselben  sind  im  Laboratorium 
des  Hrn.  Fresenius  an  Material,  welches  Hr.  v.  Cohausen  geliefert  hatte,  augestellt: 


1)  Man  vergleiche  die  Analysen  von  Kupferglimmer  aus  Hütten  des  Harzes,  welche  un- 
gemein reich  an  Nickel  und  Antimon  sind,  bei  Bise  hoff  a.  a.  O.  S.  40. 


(548) 


I. 

Analyse  eines 

II.  Analyse  von 

III. 

ßvonzering 

Stückes  einer  Bronze- 
Statue  von  der  Saalburg 

Weissmetall 
ebendaher 

von 

Rambach 

Kupfer 

m 

.     70,313 

75,71 

86,86 

Zinn    . 

.       8,570 

6,97 

11,88 

Blei     . 

m 

.     20,696 

16,41 

0,66 

Zink    . 

. 

.       0,073 

0,74 

0,60 

Eisen  . 

.       0,036 

0,17 

— 

Nickel 

.      0,211 

— 

— 

Gold    . 

Spur 

— 

— 

99,899  100,00  100,00 

Angaben    über    obige  Analysen    finden    sich    in    den  Annalen    für  Nassauische 

Alterthumskunde  und  Geschichtsforschung  ßd.  XII  S.  322.     Wiesbaden  1873. 

Sieht  man    von  diesen   zinkhaltigen  Bronzen  der  römischen  Zeit  ab,    so  lassen 

sich  die  mitgetheilten  Analysen  über  die  weisse  (graue)  Bronze  der  älteren  Zeit  in 

folgende  zwei  Hauptgruppen  zerlegen: 

1.  Reine  Zinnbronzen  mit  einem  Zinngehalt  von  beiläufig  20  pCt.  Diese  ge- 
hören überwiegend  der  Zeit  der  Hügelgräber  an  und  dürften  wohl  durchweg 
italische  Importartikel  sein. 

2.  Zusammengesetzte  Bronzen  mit  sehr  wechselndem  Zinngehalt  und  Zusätzen 
anderer  Metalle,  namentlich  von  Blei,  Nickel,  Antimon  oder  Arsenik.  Darunter 
fallen: 

a)  die  Barren  und  zwar  nicht  blos  norddeutsche,  sondern  auch  assyrische, 

b)  die  Hallstätter  Nickelbronzen, 

c)  die  bleihaltigen  Bronzegeräthe  aus  der  Schweiz  und  Illyrien, 

d)  die  Antimonbronzen  aus  der  Schweiz  und  Thüringen, 

e)  die  Arsenbronzen  aus  Urnengräbern  von  Posen  und  der  Mark. 

Es  scheint  mir  noch  nicht  an  der  Zeit,  weitgehende  Schlussfolgerungen  an 
diese  Nachweise  zu  knüpfen.  Die  Absicht,  welche  mich  zu  meiner  Mittheilung 
veranlasste,  ist  vielmehr  die,  wenn  möglich  eine  grössere  Zahl  neuer  Untersuchungen 
hervorzurufen. 

(27)    Eingegangene  Schriften: 

1.  Deutsche  Geographische  Blätter.     Bd.  VII  Heft  3. 

2.  Senf,  Wiener  Legiousziegel  und  Wellenornamenl.     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Bulletius  de  la  societe  d' Anthropologie  de  Paris.     Tome  VII  Fase.  3. 

4.  Mittheilungen    der    deutschen    Gesellschaft    für    Natur-    und  Völkerkunde  Ost- 

asiens.    Heft  31. 

5.  J.  Kopernicki,    Czaszki  i  ko.sci  z  trzech   starozytnych   ementarzysk  zdobione 

kolkami  kablaczkowemi  (Hakenringe).     Krakau   1883.     Gesch.  d.  Verf. 

6.  Handel  mann,    Das    Schleswig- Holsteinische    Museum    vaterländischer  Alter- 

thümer.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Verwaltungsbericht  über  das  Märkische  Provinzial-Museum  1882 — 1883.    Berlin 

1883. 

8.  M.  Bartels,  Die  geschwänzten  Menschen.     Gesch.  d.  Verf. 

9.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XII  Heft  X. 

10.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XV  Nr.  40 — 44. 

11.  Antiqua  1884.     Nr.  10. 

12.  A.  Hazelius,    Samfundet    för  Nordiska   Museets   främjande    1883.     Gesch.  d. 

Verf. 


(549) 

13.  A.  Hazelius,  Minnen    frän  Nordiska  Museet.     Heft  7,  8.     Gesch.  d.  Verf. 

14.  Ch.  E.  Ujfalvy,    Le  berceau  des  Aryas  d'apres    des  ouvrages  recents.     Paris 

1884.     Gesch.  d.  Verf. 

15.  P.  Albrecht,  Ueber  die  morphologische  Bedeutung  der  Kiefer-,  Lippen-  und 

Gesichtsspalten.     Gesch.  d.  Verf. 

16.  Derselbe,  Ueber  die  Zahl  der  Zähne  bei  den  Hasenschartenkieferspalten     Gesch 

d.  Verf. 

17.  Derselbe,  Erwiderung  auf  Hrn.  Prof.  Dr.  Hermann  von  Meyer's  Aufsatz:   Der 

Zwischenkieferknochen    und    seine  Beziehungen    zur  Hasenscharte  und  zur 
schrägen  Gesichtsspalte.     Gesch.  d.  Verf. 

18.  Derselbe,    Sur  les  homodynamies,    qui  existent  entre  la  main   et  le  pied  des 

mammiferes.     Gesch.  d.  Verf. 

19.  Derselbe,    Sur  les  Clements  morphologiques    du  Manubrium    du  Sternum    chez 

les  mammiferes.     Bruxelles  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

20.  Ten  Kate,    Materiaux    pour  servir  ä  l'anthropologie  de  la  presqu'ile  Califor- 

nienne.     Gesch.  d.  Verf. 

21.  Derselbe,    Quelques  observations  ethnographiques  recueillies  dans  la  presqu'ile 

Californienne  et  en  Sonora.     Gesch.  d.  Verf. 

22.  Derselbe,    Sur  quelques  cranes    de  l'Arizona  et   du  Nouveau  Mexique      Gesch 

d.  Verf. 

23.  Annual  report    of  the  Board    of  Ptegents  of  the  Smithsonian  Institution  for  the 

year  1882.     Washington  1884. 

24.  Bollettino  della  societä  africana  d'Italia.     Anno  III  Fase.  V. 

25.  Proceedings  of  the  Canadian  Institute,  Toronto.     1884. 

26.  Antiqvarisk  Tidskrift  för  Sverige.     Vol.  VIII  Heft  1,  2. 

27.  Mittheilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien.   Bd.  XIV  Heft  2,  3. 

28.  A.  Bastian,  Der  Fetisch  an  der  Küste  Guinea's.    Berlin  1884.    Gesch.  d.  Verf. 

29.  Jahresbericht    von    dem  Missionswerk    der  Brüdergemeinde  vom  Juli   1883  bis 

Juli  1884.     Gesch.  des  Hrn.  Pastor  Glitsch. 

30.  Rud.  Virchow,   Schwanzbildung   beim  Menschen  (Sep.-Abdr.  aus  der  Berliner 

klin.  Wochenschrift.     Nr.  47).     Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung  vom  20.  Dezember  1884. 

Vorsitzender  Hr.  Beyrich. 

(1)    Hr.  Virchow  erstattet  statutenmässig  den 

Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1884. 

Das  wichtigste  Ereigniss,  welches  die  Berliner  anthropologische  Gesellschaft,  im 
Sinne  der  Verwaltung  betrachtet,  in  dem  ablaufenden  Jahre  betroffen  hat,  ist  die 
staatliche  Ertheilung  der  Corporationsrechte.  Nach  langen  und  von  un- 
erwarteten Schwierigkeiten  begleiteten  Vorverhandlungen  war  in  der  Sitzung  vom 
19.  April  die  von  der  vorgesetzten  Staatsbehörde  verlangte  Aenderung  der  Statuten 
endgültig  beschlossen  worden.  Auf  Grund  dieser  Statuten  hat  Seine  Majestät  der 
König  durch  Allerhöchsten  Erlass  vom  11.  August  der  Gesellschaft  die  Rechte  einer 
juristischen  Person  verliehen.  Ein  Abdruck  der  neuen  Statuten  und  der  Bestätigungs- 
urkunde ist  allen  Mitgliedern  zugestellt  worden.  Die  Gesellschaft  wird  nunmehr  in 
der  Lage  sein,  ihren  Besitz  zu  sichern  und  ihre  Legitimation  vor  Gerichten  und 
Verwaltungs-Behörden  zu  führen,  was  nachgerade  der  Post  gegenüber  ein  dringendes 
Desiderat  geworden  war. 

Der  Bestand  der  Gesellschaft  ist  in  langsamer  Zunahme  geblieben.  Dabei  ist 
als  besonderes  Novum  zu  melden,  dass  wir  im  Laufe  dieses  Jahres  unser  erstes 
lebenslängliches  Mitglied  aufgenommen  haben,  Hr.  Dr.  Hennig  zu  Petropolis 
in  Brasilien,  der  durch  Zahlung  des  ordnungsmässigen  Beitrages  von  300  Mk.  (§  14 
der  Statuten)  in  diese  Stelle  eingerückt  ist.  Wir  hoffen,  dass  er  recht  viele  Nach- 
folger finden  werde.  Vorstand  und  Ausschuss  haben,  wie  ich  sogleich  anschliessen 
will,  in  Erwägung,  dass  wir  damit  bestimmte  Lasten  übernehmen,  die,  wie  ich  denke, 
in  Ihrem  Sinn  erlassene  Verfügung  getroffen,  dass  diese  300  Mk.  zu  einem  eisernen 
Fonds  geschlagen  werden,  der  als  solcher  getrennt  geführt  werden  soll;  nur  die 
Zinsen  desselben  werden  der  Gesellschaftskasse  zu  Gute  kommen,  welche  verpflichtet 
ist,    alljährlich   verschiedene  Zahlungen  für  jedes  Mitglied  zu  leisten. 

Im  Ganzen  war  die  Zahl  der  ordentlichen  Mitglieder,  welche  am  Schlüsse  des 
Vorjahres  512  betrug,  im  Laufe  des  Jahres  1884  bis  auf  557  angewachsen;  das 
bedeutet  einen  Zuwachs  von  45  Mitgliedern.  Dafür  sind  21  ausgeschieden  und  9 
gestorben,  so  dass  der  offizielle  Bestand  am  heutigen  Tage  527  beträgt,  einschliesslich 
des  eben  erwähnten  lebenslänglichen   Mitgliedes. 

Wir  sind  damit  noch  lange  nicht  an  dem  Punkte  angelangt,  wo  es  für  uns 
geschäftlich  vortheilhaft  ist,  neue  Mitglieder  zu  erhalten;  das  beginnt  erst  bei 
570  Mitgliedern.  Dann  erst  werden  wir  von  unserem  Verleger  ein  Honorar  für  die 
Beiträge  zur  Zeitschrift  beanspruchen  dürfen,  während  jetzt  unsere  gesammte 
literarische  Thätigkeit  sowohl  in  den  Verhandlungen  als  in  der  Zeitschrift  eine 
freiwillige  und  unentgeltliche  ist.  Es  wird  also  die  Aufgabe  der  Herren  Mitglieder 
sein,  wenn  möglich,  mit  noch  grösserer  Rührigkeit  wie  im  vorigen  Jahr,  die  weitere 
Vervollständigung  der  Gesellschaft  zu  bewirken. 


(552) 

Unter  den  Verstorbenen  befindet  sich  eine  Reihe  von  Mitgliedern,  welche  zu 
erwähnen  besonders  schmerzlich  ist,  da  sie  von  Anfang  an  unserer  Gesellschaft 
angehört  haben.  Ich  erwähne  vor  Allen  meinen  speciellen  Collegen  Geheimrath 
Reichert,  der  mit  zu  den  Gründern  der  Gesellschaft  gehörte;  dann  Dr.  Bodinus, 
der  erst  vor  Kurzem  (23.  November)  dahin  geschieden  ist,  und  der  in  früheren 
Zeiten,  als  der  zoologische  Garten  noch  als  Hauptplatz  für  die  anthropologischen 
Ausstellungen  diente,  denselben  in  besonders  zuvorkommender  Weise  für  diese  so 
wichtigen  Schaustellungen  geöffnet  und  die  Wege  gezeigt  hat,  wie  das  Interesse  des 
Publikums  dafür  erschlossen  werden  kann.  Ich  nenne  ferner  Prof.  von  Boguslawski, 
Dr.  Otto  Burg,  die  HHrn.  Halberstadt,  Lustig,  Dr.  Stahl  und  einen  Mann, 
der  einst  sehr  thätig  an  unseren  Berathungen  sich  betheiligte,  Legationsrath  Meyer. 
Wir  haben  dafür  das  Glück  gehabt,  dass  im  Laufe  d.  J.  eine  Reihe  von  neuen,  eifrigen 
und  thätigen  Mitgliedern  eingetreten  ist;  trotzdem  werden  wir  uns  ernstlich  bemühen 
müssen,  die  Lücken  einigermassen  auszufüllen. 

Ich  habe  im  Laufe  dieses  Jahres  verschiedentlich  Gelegenheit  genommen,  auch 
derjenigen  Herren  zu  gedenken,  welche  früher  unsere  Mitglieder  waren  und  nur  in 
der  letzten  Zeit,  theils  weil  sie  nicht  mehr  in  Berlin  wohnten,  theils  weil  sie  durch 
andere  Geschäfte  zu  sehr  abgehalten  waren,  uns  entzogen  worden  sind.  Ich  erinnere 
besonders  an  Lepsius  und  Brehm,  welche  sich  früher  lebhaft  an  unseren  Arbeiten 
betheiligten. 

Was  die  correspondirenden  Mitglieder  anbelangt,  so  ist  der  augenblick- 
liche Bestand  97.  Eines  dieser  Mitglieder,  Hr.  Generallieutenant  von  Erckert,  den 
wir  seit  langer  Zeit  zum  ersten  Mal  wieder  unter  uns  begrüsseu,  gedenkt  von  jetzt 
ab  als  ordentliches  Mitglied  einzutreten  und  durch  den  reichen  Schatz  der  Er- 
fahrungen, den  er  vom  Kaukasus  zurückbringt,  uns  in  der  Orientirung  der  schwierigen 
Verhältnisse  der  Ethnologie  des  äussersten  Ostens  zu  unterstützen. 

Durch  den  Tod  sind  uns  zwei  ganz  besonders  hervorragende  correspondirende 
Mitglieder  entrissen  worden,  Hr.  von  Hochstetter  in  Wien  und  der  ältere 
Hildebrand,  der  Vater  des  jetzigen  Reichsantiquars  von  Schweden,  deren  ich 
in  den  betr.  Sitzungen  gedacht  habe.  Unter  unseren  anderen  correspondirenden 
Mitgliedern  haben  wir  neulich  Hrn.  Calori  in  Bologna,  dessen  Jubiläum  mit  grosser 
Feierlichkeit  begangen  worden  ist,  eine  Glückwunschadresse  geschickt,  die  bei  dem 
Fest  verlesen  worden  ist  und  uns  nicht  blos  den  Dank  des  Jubilars  eingebracht  hat, 
sondern,  wie  ich  aus  einem  eben  eingetroffenen  Briefe  des  Secretairs  der  Accademia 
delle  scienze,  Hr.  Ruffini,  mittheilen  kann,  auch  von  der  Academie  in  höherem 
Masse  gewürdigt  worden  ist;  der  Dank  dafür  soll  uns  in  Gestalt  einer  auf  Hrn.  Calori 
geschlagenen  Medaille  ausgedrückt  werden,  welche  demnächst  an  uns  abgesandt 
werden  wird. 

Im  Uebrigen  habe  ich  auch  bei  dieser  Gelegenheit  wieder  mit  besonderer  Dank- 
barkeit zu  erwähnen,  wie  viele  unsere  correspondirenden  Mitglieder  durch  immer 
neue  Beiträge,  Geschenke  und  Zusendungen  aller  Art  unsere  Besitzthümer  und 
unser  Wissen  vermehrt  haben.  Wir  haben  keine  Sitzung  gehabt,  wo  nicht  mehrere 
derselben  mit  neuen  Mittheilungen  auf  dem  Platze  waren. 

Ich  will  darunter  hervorheben,  dass  noch  nach  dem  Tode  des  Hr.  von  Roepstorff 
uns  durch  seine  Wittwe  wiederum  ethnographische  Gegenstände  von  den  Nicobaren 
zugegangen  sind,  welche  er  für  uns  gesammelt  hatte.  Wir  haben  im  Laufe  des 
Jahres  Mittheilungen  erhalten  von  den  HHrn.  Undset,  Victor  Gross,  Burmeister, 
Schweinfurth,  Calvert,  Beyern,  Baron  von  Müller,  Riedel,  Ornstein.  Eines 
unserer  correspondirenden  Mitglieder,  Hr.  Mantegazza  wird  uns  noch  heute  wieder 
besuchen.    Wir  hatten  schon   neulich  die  Ehre,  ihn  unter  uns  zu  sehen  und  in  ihm 


(553) 

zugleich    unsere    freundlichen  Beziehungen    zu    der  italienischen   anthropologischen 
Gesellschaft  zu  erneuern. 

Die  Zahl  unserer  Ehrenmitglieder,  die  durch  den  Tod  des  Hr.  Lisch  auf  4 
gesunken  war,  hatte  sich  im  vorigen  Jahre  durch  die  Erwählung  des  Herrn 
Lindenschmit  wiederum  auf  5  gehoben.  Wir  haben  nicht  gerade  von  allen 
diesen  Herren  fortwährende  Zeichen  ihrer  activen  Betheiligung  erhalten,  indess  kann 
ich  sagen,  dass  ich  durch  mancherlei  private  Beziehungen  weiss,  wie  sehr  sie  sich 
an  dem  Fortgange  der  Gesellschaft  interessiren.  Der  Kaiser  von  Brasilien  hat  noch 
neulich  wieder  seine  Bereitwilligkeit  ausdrücken  lassen,  unsere  Sammlungen  durch 
neue  Einsendungen  zu  vermehren,  und  was  namentlich  Hrn.  Schliemann  anbetrißt, 
so  habe  ich  erst  heute  einen  Brief  von  ihm  gehabt,  in  dem  er  seine  herz- 
lichsten Grüsse  der  Gesellschaft  ausspricht.  Wir  werden  mit  grosser  Spannung  sein 
neues  Buch  über  Tiryns,  welches  unter  der  Presse  ist,  erwarten  dürfen  und  hoffentlich 
eine  ganze  Reihe  von  neuen  Gesichtspunkten  für  die  Beurtheilung  der  ältesten 
Berührungspunkte  der  prähistorischen    mit   der  klassischen  Zeit  dadurch  gewinnen. 

Ich  darf  diese  Mittheilungen  über  die  Mitglieder  billiger  Weise  nicht  schliessen, 
ohne  daran  zu  erinnern,  wie  zahlreich  gerade  auch  im  Laufe  des  letzten  Jahres  die 
Mitglieder  gewiesen  sind,  welche  nach  allen  Richtungen  den  Erdkreis  durchzogen 
haben,  um  in  allen  Welttheilen  die  noch  unbekannten  Punkte  zu  durchforschen 
und  uns  durch  direkte  Vorlagen  und  Mittheilungen  Kunde  zu  bringen  von  Gegenden, 
die  zum  Theil  noch  nie  der  Fuss  eines  weissen  Mannes  betreten  hat.  Wir  haben 
das  besondere  Vergnügen,  dass  bei  dem  frischen  Eifer,  mit  dem  die  afrikanische 
Politik  betrieben  wird,  zwei  unserer  Mitglieder,  die  HHrn.  Nach tigal  und  Rohlfs, 
zu  hervorragenden  Stellungen  in  der  neuen  —  wenn  ich  so  sagen  darf  —  Ver- 
waltung berufen  sind;  bei  dem  grossen  Interesse,  welches  diese  Herren  uns  immer 
bewiesen  haben,  wird  zu  hoffen  sein,  dass,  wenn  sie  erst  dauernd  sich  an  ihren 
neuen  Plätzen  etablirt  haben,  wir  in  der  Lage  sein  werden,  in  eingehenderer  Weise 
die  Anthropologie  und  Ethnologie  jener  Stämme  zu  ergründen,  als  es  bis  jetzt 
möglich  gewesen  ist. 

Unser  sehr  thätiges  Mitglied  Hr.  Müller-Beeck  ist  eben  berufen,  eine  diplo- 
matische Stellung  in  Japan  einzunehmen,  und  er  hat  mir  noch  vor  seiner  Abreise 
seine  Bereitwilligkeit  erklärt,  auch  dort  künftighin  die  Verbindung  mit  unserer 
Gesellschaft  aufrecht  zu  erhalten.  Hr.  Joest,  den  ich  wohl  daneben  unmittelbar 
nennen  darf,  da  die  beiden  Herren  lange  als  Inseparables  galten,  ist  durch  ein 
freudiges  Ereigniss  wahrscheinlich  für  längere  Zeit  an  Europa  gebunden.  Die 
HHrn.  Neuhauss,  von  den  Steinen  und  Ehrenreich,  von  denen  die  letzteren 
Südamerika  bereisen,  der  erstere  Oceanien  und  Australien  besucht  hat,  werden  wir 
in  einiger  Zeit  wahrscheinlich  hören  und  von  ihnen  direkt  erfahren,  was  sie  Neues 
ermittelt  haben.  Capt.  Jacobsen  ist,  nachdem  er  Sibirien  und  die  Amur-Länder 
durcheilt  hat,  in  Sachalin  eingetroffen.  Von  unseren  afrikanischen  Reisenden  liegen 
durchweg  günstige  Nachrichten  vor.  Selbst  von  Emin-Bey  aus  Ladö  sind  neuere 
Sendungen   eingetroffen. 

Der  Zusammentritt  der  internationalen  Congo-Conferenz,  welche  be- 
rufen zu  sein  scheint,  der  centralafrikanischeu  Welt  ganz  neue  Berührungspunkte 
mit  der  europäischen  Cultur  zu  eröffnen,  hat  ausser  den  Diplomaten  Gelehrte  and 
Forscher  aus  verschiedenen  Ländern  beider  Welttheile  in  unsere  Stadt  geführt, 
vor  allen  den  Mann,  dessen  kühner  Energie  es  zuerst  gelungen  ist,  das  weite  Ge- 
biet des  grossen  Stromes  dem  Unternohimings^oiste  der  Europäer  zu  erschliesson. 
Mr.  Stanley  und  seine  wissenschaftlichen  Collegon  haben  der  Einladung  zu  einem 
grossen  Festessen,  welches  unsere  Gesellschaft    in  Verbindung  mit  der  Gesellschaft 


(554) 

für  Erdkunde  ihnen  am  25.  November  gab,  freundlich  entsprochen,  und  sie  haben 
sich  überzeugt,  mit  welcher  Freudigkeit  auch  die  Fachkreise  in  Deutschland  ihre 
hohen  Verdienste  anerkennen. 

Wenn  ich  nun  auf  unsere  eigene  Thätigkeit  übergehe,  so  will  ich  zunächst  in 
Bezug  auf  unsere  Sitzungen  berichten,  dass  das  Material  so  reichlich  war,  dass 
wir  nicht  blos  in  der  Regel  unsere  Tagesordnung  nicht  erledigen  konnten,  sondern 
dass  wir  ganz  gut  Zwischensitzungen  hätten  halten  können.  Ich  will  offen  be- 
kennen, dass  ich  nicht  dazu  beigetragen  habe,  ausserordentliche  Sitzungen  ein- 
zuberufen, weil  schon  ohnedies  die  Ausdehnung  unserer  Publikationen  eine  so  grosse 
werden  wird,  dass  die  Fonds  der  Gesellschaft  übermässig  in  Anspruch  genommen 
werden.  Wenn  wir  noch  ausserordentliche  Sitzungen  gehalten  hätten,  würden  wir 
offenbar  mit  grossen  Schulden  behaftet  in  unser  neues  Etatsjahr  hineingehen.  Alle 
die  schönen  Leistungen  der  Gesellschaft  haben  immer  die  böse  Nebenseite,  dass  sie 
in  peeuniärer  Beziehung  Schaden  anrichten.  In  der  That  müssen  wir  uns  einiger- 
maassen  nach  der  Decke  strecken.  Ich  will  das  hier  besonders  betonen,  weil  wir 
unzweifelhaft,  wenn  wir  über  grössere  Geldmittel  verfügen  könnten,  nach  aussen 
hin  noch  viel  mehr  leisten   würden. 

Wir  haben  ferner  nicht  blos  die  eine  übliche  Excursion  gemacht,  die  nach 
Bernburg,  über  welche  ich  seiner  Zeit  berichtet  habe  und  auf  welche  ich  heute 
noch  Veranlassung  habe  zurückzukommen,  sondern  wir  haben  in  kleinerer  Zahl  auch 
unsere  alten  Fundstellen  bei  Feldberg  in  Meklenburg  aufgesucht,  um  dieses  Ge- 
biet welches  uns  viele  sonderbare  und  schwer  zu  enträtbselnde  Probleme  darbietet, 
einigermaassen  klar  zu  legen. 

Ueber  die  Gegenstände,  welche  uns  in  den  Sitzungen  beschäftigt  habeD,  darf 
ich  im  Wesentlichen  mit  Schweigen  hinweggehen,  da  Sie  alle  von  dem  Gange 
unserer  laufenden  Erforschungen  unterrichtet  sind.  Ich  will  nur  ein  Paar  Punkte 
ganz  kurz  berühren,  um  daran  zu  zeigen,  wie  erheblich  es  ist,  dass  wir  unsere 
Thätigbeit  für  die  Klärung  bestimmter  Punkte  anhaltend  einsetzen.  Da  ist  zu- 
nächst die  Frage  des  Nephrits,  von  der  ich  sagen  darf,  dass  wenn  auch  Herr 
A.B.Meyer  durch  seine  grossen  und  prachtvollen  Werke  die  Aufmerksamkeit 
vieler  Kreise,  mehr  vielleicht  als  wir,  auf  die  Sache  gelenkt  hat,  wir  doch  durch 
die  anhaltende  Beschäftigung,  welche  wir  schon  vor  ihm  dem  Gegenstande  gewidmet 
haben  und  worin  uns  namentlich  Hr.  Arzrun  i  mit  freundlichster  Hingebung  unterstützt 
hat,  den  Faden  der  fortschreitenden  Ergründung  dieses  schwierigen  Problems  mit 
grosser  Sicherheit  fortgeführt  haben.  Die  etwas  unruhige  Art,  in  der  die  Sache 
von  anderer  Seite  betrieben  worden  ist,  hat  zu  sehr  zweifelhaften  Resultaten, 
namentlich  in  der  Schweiz,  Veranlassung  gegeben.  Ich  muss  hier  besonders  con- 
statiren,  dass  die  Mittheilungen,  welche  nach  dieser  Richtung  in  der  Presse  ge- 
macht worden  sind,  möglicherweise  auf  gefälschte  Objecte  sich  beziehen  und  dass 
vorläufig  noch  keineswegs  als  feststehend  angenommen  werden  kann,  dass  in  der 
That  Jadeitgeröll  am  Neuenburger  See  gefunden  worden  ist.  Dagegen  können  wir 
sagen,  dass  das  natürliche  Vorkommen  von  Nephrit  in  Schlesien  nunmehr  über  allen 
Zweifel  erhaben  ist;  das  von  mir  vorgelegte  Serpentinbeil  von  Gnichwitz,  das  eine 
Nephrit-Einsprengung  enthält,  ist  das  erste,  wirklich  sichere,  einheimische  Manufakt, 
welches  bis  jetzt  von  da  bekannt  ist. 

Die  andere  Reihe  von  Untersuchungen,  welche  uns  in  der  That  recht  weit  vor- 
wärts gebracht  haben,  betrifft  die  neolithischen  Funde.  Noch  vor  verhältniss- 
mässig  kurzer  Zeit  waren  wir  fast  ganz  ausser  Kenntniss  von  ausgiebigen  Fund- 
stellen in  unserer  Nähe,  welche  der  Uebergangsperiode  von  der  Steinzeit  zur 
Metallaeit  entsprechen.     Eigentlich    ist  der  Anfang    dafür   erst   mit  den   werthvollen 


(555; 

Untersuchungen  gemacht,  die  zuerst  durch  Hrn.  II  ol  1  mann  angeregt  wurden  und 
an  denen  wir  nachher  theils  direkt,  theils  indirekt  uns  vielfach  beteiligt  haben. 
ich  meine  die  auf  dem  Gräberfeld  von  Tangermünde,  wo  Hr.  Hartwich  unsere 
Interessen  mit  grösster  Treue  gewahrt  hat.  Daran  schliessen  sich  analoge  Mit- 
teilungen aus  Thüringen  und  Nieder  Sachsen,  namentlich  aus  Braunschweig,  durch 
die  HHrn.  Eisel  und  Noack,  Mittheilungen,  die,  wie  ich  hinzufügen  will,  durch 
die  Arbeiten  des  Hrn.  Klopflei  seh  ergänzt  werden,  der  gegenwärtig  im  Auftrage 
und  mit  den  Mitteln  des  Provinzialausschusses  von  Sachsen  eine  grosse,  mit  werth- 
vollen  Illustrationen  ausgestattete  Publikation  über  die  Alterthümer  der  Provinz 
Sachsen  herausgiebt.  Wir  sind  damit  auch  in  unserer  Nähe  an  ein  Gebiet  ge- 
kommen, welches  durch  die  Untersuchungen  des  Generals  von  Erckert  auf  dem 
rechten  Ufer  der  Weichsel  mit  Erfolg  angegriffen  worden  war.  Was  ich  gegen- 
wärtig am  meisten  bedauere  und  vermisse,  das  ist,  dass  wir  uns  in  Betreff  der 
ganzen  Mark  zwischen  Elbe  und  Oder,  ja  des  Landes  bis  nahe  an  die  Weichsel 
noch  so  sehr  im  Rückstande  befinden  mit  der  Kenntniss  derartiger  Gräberfelder. 
Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  einen  besonderen  Aufruf  an  den  Enthusiasmus 
unserer  nächstbetheiligten  Collegen  richten,  dass  sie  in  wirksamerer  Weise,  als  es  bis 
jetzt  geschehen    ist,    ihre   Aufmerksamkeit  nach   dieser  Richtung   schärfen  möchten. 

Ich  kann  dies  mit  um  so  grösserer  Hoffnung  auf  Erfolg  thun,  als  der  Kreis 
unserer  thätigen  Freunde  in  den  Provinzen  sich  mit  jedem  Jahre  erweitert  hat. 
Hr.  Handelmann  und  Frl.  Mestorf,  die  HHrn.  Jentsch  und  BehJa,  von  der 
Schulenburg,  Treichel,  L.Schneider  haben  uns  in  gewohnter  Weise  ihre 
Hülfe  gewährt;  die  HHrn.  Handtmann  und  Becker  (Wilsleben),  Frl.  Lemcke 
und  von  Boxberg,  Baron  von  Alten,  Graf  Saurma- Jeltsch  und  viele  Andere 
haben  sich  ihnen  angeschlossen.  Indem  ich  Allen  herzlich  danke,  spreche  ich  die 
Ueberzeugung  aus,  dass  diese  Art  des  Verkehrs  auch  für  die  Geber  sich  als  eine 
erfreuliche  bewährt  hat. 

Die  Gelegenheiten,  besonders  werthvolle  Erfahrungen  auf  dem  Gebiete  der 
Anthropologie  zu  machen,  sind  uns  im  Laufe  des  Jahres  auch  in  der  Form,  wie 
sie  das  neue  Verkehrsleben  mit  sich  bringt,  in  immer  grösserem  Maasse  geboten 
worden.  Es  sind  immer  mehr  fremde  Menschen  zu  uns  geführt  worden,  an 
denen  wir  die  Eigentümlichkeiten  anderer  Völker  genauer  studiren  konnten,  als 
es  bisher  aus  Beschreibungen  und  blossen  Schädeln  möglich  war.  Ich  erinnere 
daran,  dass  wir  nicht  blos  Krao  und  den  russischen  Haarmenschen  im  Laufe  dieses 
Jahres  hier  gehabt  haben,  sondern  dass  die  grosse  Karawane  der  Sinhalesen  und 
eine  vorzügliche  Gruppe  von  Australiern  uns  zugeführt  wurden,  also  lebende  Spe- 
eimina  der  interessantesten  und  bis  dahin  in  Europa  nur  in  vereinzelten  Exemplaren 
gesehenen  Völkerschaften.  Hr.  Hagenbeck,  der  eine  Zeit  lang  den  Muth  ver- 
loren hatte,  Unternehmungen  dieser  Art  zu  beginnen,  hat  neuen  Eifer  gewonnen  in 
dem  Maasse,  als  er  gesehen  hat,  wie  sehr  diese  Fremden  nicht  blos  uns.  sondern 
auch  das  grosse  Publikum  fesseln  und  wie  werthvolle  Fortschritte  die  Wissenschaft 
durch  solche  Besuche  machen  kann. 

Ehe  ich  unsere  inneren  Verhältnisse  verlasse,  habe  ich  noch  besonders  unseren 
Dauk  auszusprechen  an  den  Herrn  Cultusmiuister,  der  uns  nicht  nur  die  archäo- 
logischen Berichte  aus  den  Provinzen  zugehen  lässt,  sondern  auch  in  gewohnter 
Weise  seine  milde  Hand  aufgethan  hat,  um  die  Lücken  unserer  Kasse  einiger- 
maassen  zu  ergänzen.  Schon  im  vorigen  Jahr  hatten  wir  eine  kleine  Erhöhung 
des  Staatszuschusses  erhalten;  in  diesem  -lahre  ist  derselbe  nochmals  erhöht  worden. 
Eine  weitere  Erhöhung  ist  nicht  in  Aussicht,  aber  ich  denke,  dass  wir  zur  Noth 
mit  diesen  Mitteln  die  regelmässige  Fortführung  unserer  Publikationen  sichern  und 


(556) 

namentlich    die  Ausgaben    für    die    so    wichtigen,    aber  auch  kostspieligen  Illustra- 
tionen zu  denselben  werden  decken  können. 

Die  sehr  glücklichen  Beziehungen,  die  wir  zu  den  Verwaltungen  der  Mu- 
seen Berlins,  namentlich  zu  der  Generalverwaltung  der  Königlichen  Museen  und 
unseren  hochverehrten  Mitgliedern,  den  Directoren  und  Directorialassistenten  der 
ethnologischen  und  prähistorischen  Abtheilung,  pflegen  durften,  haben  sich  be- 
thätigt  durch  zahlreiche  Vorlagen  von  neuen  Erwerbungen,  welche  in  den  Sitzungen 
gemacht  wurden.  Der  unermüdliche  Eifer,  mit  dem  namentlich  der  Herr  Director 
der  ethnologischen  Sammlungen  es  verstanden  hat,  in  immer  grösserer  Ausdehnung 
die  noch  unerforschten  Gebiete  der  Erde  durch  befähigte  Persönlichkeiten  auf- 
schliessen  zu  lassen,  wie  das  namentlich  in  so  überraschender  Weise  in  Nordwest- 
amerika durch  Hrn.  Capitän  Jacobs en  geschehen  ist,  und  die  werkthätige  Hülfe, 
welche  dabei  das  sogenannte  Ethnologische  Comite  leistet,  bürgen  uns  dafür, 
dass  wir  immer  reichere  Aufschlüsse  erhalten  werden. 

Ich  hatte  im  vorigen  Jahr  an  dieser  Stelle  die  Hoffnung  ausgedrückt,  dass  wir 
demnächst  bald  die  neuen  Schätze  in  dem  neuen  Museum  aufgestellt  sehen  und 
dass  auch  wir  dort  eine  Art  von  Heim  finden  würden.  Leider  schiebt  sich  diese 
Hoffnung  immer  weiter  hinaus  und  ich  ergebe  mich  allmählich  in  Geduld,  des 
Augenblicks  harrend,  wo  diese  Räume  werden  erschlossen  werden.  Endlich  wird 
es  ja  einmal  geschehen  und  dann  werden  wir  sehen,  welche  ausserordentlichen 
Reichthümer  sich  inzwischen  in  den  verborgenen  Kästen  des  Museums  gesammelt 
haben  und  wie  viel  davon  für  vergleichende  Studien  zu  gewinnen   ist. 

Nicht  minder  müssen  wir  den  Herren  vom  Märkischen  Museum  dankbar 
sein,  da  sie  in  ganz  vorzugsweiser  und  eingehender  Art  ihre  neuen  Erwerbungen 
uns  vorzuführen  pflegen,  ich  darf  wohl  hinzufügen,  etwas  mehr  noch,  als  die 
Herren  vom  Königlichen  Museum,  die  uns  zuweilen  weniger  sagen,  als  wir  eigentlich 
hören  möchten,  da  sie  so  voll  von  Kenntnissen  sind,  dass  sie  auf  uns  kleineren 
Leute  mit  einer  gewissen  freundlichen  Herablassung  herniederblicken  dürfen. 

Unsere  auswärtigen  Beziehungen  haben  sich  nicht  blos  erhalten,  sondern  noch 
vermehrt,  indem  die  Gründung  immer  neuer  anthropologischer  Gesellschaften 
sich  vollzieht  und  damit  das  Forschungsgebiet,  dem  wir  uns  gewidmet  haben,  eine 
immer  grössere  Zahl  fester  Arbeits-Plätze  gewinnt.  Kurz  hintereinander  sind  neue 
anthropologische  Gesellschaften  in  New-York,  Lyon  und  Brüssel  entstanden,  die 
sofort  mit  selbständigen  Publikationen  begonnen  haben  und  mit  denen  wir  iu 
ein  Tauschveihältniss  getreten  sind.  Auch  ganz  in  unserer  Nähe  hat  sich  im  Sommer 
dieses  Jahres  ein  besonderer  anthropologischer  Verein  der  Niederlausitz  gebildet, 
der  hoffentlich  nicht  aufhören  wird,  uns  mit  zu  speisen;  schwerlich  wird  er  sich 
zu  selbständigen  Publikationen  entschliessen.  "Wir  werden  also,  wie  ich  hoffe, 
dadurch  nicht  leiden,  sondern  im  Gegentheil  noch  mehr  von  der  Lausitz  erfahren, 
als  wir  bisher,  wie  ich  mit  Dank  anerkenne,  von  dort  gehört  haben.  Ebenso  be- 
schäftigt man  sich  in  der  Priegnitz  sehr  lebhaft  damit,  uns,  wenn  möglich,  im  Laufe 
des  nächsten  Jahres  dort  zu  sehen,  nachdem  in  der  Stadt  Lenzen  ein  besonderes 
Museum  gegründet  und  ein  Alterthumsverein  zusammengetreten  ist,  der  die  Hoffnung 
hegt,  uns  viel  Neues  und  Lehrreiches  bieten  zu   können. 

Die  Deutsche  anthropologische  Gesellschaft,  mit  der  wir  nach  dem 
neuen  Statut  einen  organischen  Zusammenhang  nicht  mehr  haben,  aber  mit  der  wir 
unsere  nahen  Beziehungen  in  keiner  Weise  geändert  haben  und,  so  viel  ich  wenigstens 
weiss,  auch  nicht  ändern  wollen,  hat  ihre  Generalversammlung  in  Breslau  unter 
Theilnahme  von  vielen  von  uns  in  glänzender  Weise  abgehalten.  Ich  spreche 
Namens  der  tiicsi<i«Mi   Theilnehmer  den   königlichen    und    städtischen   Behörden,    vor 


(5.07) 

Allein  aber  der  Breslauer  Bevölkerung  für  den  überaus  warmen,  ja  herzlichen 
Empfang  unseren  Dank  aus.  Zugleich  kann  ich  ankündigen,  dass  unser  Empfang 
im  nächsten  Jahre  in  Karlsruhe  wahrscheinlich  ein  ganz  besonders  günstiger  sein 
wird.  Der  Üirector  der  dortigen  Sammlungen,  zugleich  Geschäftsführer  der  General- 
versammlung, Geheimrath  Wagner,  ist  schon  gegenwärtig  beschäftigt,  Alles  vor- 
zubereiten, und  Sie  wissen  ja,  dass  gerade  Baden  das  Land  ist,  wo  die  Cultur 
der  Pfahlbauten  mit  der  frühesten  Metallcultur,  welche  den  eigentlich  germanischen 
Boden  erreichte,  so  nahe  zusammenhängt,  dass  vielleicht  kein  Platz  mehr  geeignet 
ist,  die  allmählichen  Uebergangsverhältnisse  zwischen  diesen  zwei  grossen  Culturen 
zu  studiren. 

Neulich  schon  habe  ich  angezeigt,  dass  die  Aussicht  besteht,  es  werde  demnächst 
wieder  ein  internationaler  anthropologischer  Congress  zusammentreten. 
Das  permanente  Comite  hat  als  Platz  für  denselben  Athen  gewählt.  Es  ist  noch 
nicht  mit  Sicherheit  zu  übersehen,  ob  es  gelingen  wird,  schon  für  das  nächste 
Frühjahr  die  Versammlung  zu  berufen,  da  längere  Zeit  hindurch  die  Choleragtfahr 
schwer  auf  den  EntSchliessungen  der  Hellenen  lastete  und  gegenwärtig  es  schwer 
werden  dürfte,  die  Organisation  des  vorbereitenden  Comites  und  die  notwendigen 
Arbeiten  rechtzeitig  zu  beendigen.  Es  scheint  mir  im  Augenblick  wahrscheinlich 
zu  sein,  dass  die  Zeit  der  Zusammenkunft  erst  für  das  Frühjahr  1886  wird  an- 
gesetzt werden.  Darüber  wird  wohl  im  Laufe  der  nächsten  Wochen  die  Ent- 
scheidung stattfinden.  Ich  kann  nur  mit  Dank  erklären,  dass  die  Griechische 
Regierung  ihre  Bereitwilligkeit  erklärt  hat,  in  jeder  Beziehung  den  Congress  zu  fördern. 

Unsere  Publikationen,  von  denen  Ihnen  4  Hefte  zugegangen  sind,  sind  soweit 
vorgerückt,  dass,  wie  ich  hoffe,  zu  Neujahr  das  5.  Heft  in  Ihren  Händen  sein  wird, 
welches  die  Verhandlungen  bis  in  den  October  hinein  bringt.  Wir  sind  damit 
diesmal  weiter  gekommen,  als  in  irgend  einem  der  früheren  Jahre,  und  ich  gebe 
mich  der  Hoffnung  hin,  dass  es  gelingen  wird,  auch  das  Scblussheft  frühzeitiger 
zur  Ausgabe  zu  bringen,  als  es  bis  dahin  der  Fall  war.  Wir  haben  auch  diesmal 
wieder  ein  besonderes  Supplementheft  ausgegeben,  welches  Untersuchungen  des 
Herrn  Weissbach  über  die  Kraniologie  der  Kroaten  enthält;  dasselbe  ergänzt  die 
Zahl  der  Supplementhefte,  welche  die  werthvollsten  Beiträge  in  den  verschiedensten 
Richtungen  gebracht  haben,  auf  dankenswerthe  Weise.  Ich  darf  hinzufügen, 
dass  schon  jetzt  wieder  ein  neues  Supplementheft  im  Druck  ist,  welches  eine  Ueber- 
sicht  der  archäologischen  Arbeiten  des  Herrn  Bayern,  namentlich  in  Transkaukasien, 
enthalten  wird,  mit  umfangreichen  Illustrationen  ausgestattet,  so  dass  es  mit  dieser 
Hülfe  vielleicht  gelingen  wird,  den  Faden  zu  linden,  welcher  diese  Cultur  mit  der 
europäischen  verbindet. 

Unsere  Sammlungen  haben  ihre  langsame  Förderung  erfahren.  Dank  der 
anhaltenden  und  unausgesetzten  Thätigkeit  unseres  Freundes  Reichert,  der  Tag 
für  Tag  in  regelmässiger  Arbeit  an  der  Ordnung  und  Klarhaltung  dieser  Dinge  be- 
schäftigt ist,  sind  wir  in  der  Lage,  sowohl  die  Bibliothek  in  eine  durchaus  handliche 
Form  gebracht  zu  sehen,  als  auch  eine  vollständige  Uebersicht  der  ethnologischen 
Sammlung  zu  besitzen.  Die  Bibliothek  ist  im  Lauf  des  Jahres  durch  116  neue 
Nummern  verstärkt  worden  und  es  sind  ausserdem  durch  Tausch  die  Fortsetzungen 
von  49  Zeit-  und  Gesellschaftsschrifterj  eingegangen.  Die  photographische 
Sammlung  ist  um  42  Nummern  vermehrt.  Das  ist  allerdings  nicht  viel  und 
erklärt  sich  zum  grosseu  Theil  daraus,  dass  wir  irgend  welche  nennenswertheu  Geld- 
mittel nach  dieser  Seite  hiu  nicht  verwenden  konnten.  Die  werthvollsten  Geschenke 
verdanken  wir  dem  Prinzen  Roland  Bonaparte.  Die  ethnologische  Sammlung 
hat  sich  im  Laufe  des  Jahres  um  35  (bis  auf  350)    Nummern   vermehrt:   es  sind  dies 


(558) 

Gesamintnuminern,    nicht    Nummern    der    einzelnen    Gegenstände,    sondern    ganzer 
Zusendungen. 

Für  die  Schädel  Sammlung  haben  wir  im  Laufe  des  Jahres  eine  Reihe  von 
sehr  werthvollen  neuen  Acquisitionen  gemacht,  unter  denen  obenan  ein  Skelet  und 
ein  Schädel  von  la  Tene  stehen,  die  wir  durch  die  Hülfe  unserer  Schweizer  Freunde 
gewonnen  haben,  —  die  einzigen  vollständig  erhaltenen  und  demnach  wahrscheinlich 
für  alle  Zeit  als  Grundlage  der  Untersuchung  über  die  Rasse  von  la  Tene  dienenden 
Objecte,  welche  aus  dieser  wichtigen  Fundstätte  gewonnen  worden  sind.  Ich  möchte 
bei  dieser  Gelegenheit  gleich  mittheilen,  dass  unser  sehr  thätiges  correspondirendes 
Mitglied,  Herr  Dr.  Victor  Gross  in  Neuveville,  mir  mehrere  Photographien  ein- 
gesandt hat,  welche  die  Fundstätte  von  la  Tene  zeigen.  Es  ist  freilich  nicht  viel 
daran  zu  sehen,  indess  wird  es  Sie  doch  interessiren,  wenigstens  den  Platz  zu  be- 
trachten, auf  welchem  jene  Sachen  gefunden  sind.  Herr  Gross  ist  damit  beschäftigt, 
eiue  ausgedehnte  Publikation  über  die  Gesammtheit  der  in  la  Tene  zu  Tage 
getretenen  Funde  zu  veröffentlichen,  was  von  höchster  Bedeutung  sein  wird,  nach- 
dem dieser  Platz  als  der  Hauptrepräsentant  für  eine  ganze  Culturperiode  angesehen 
wird. 

Gerade  heute  sind  von  Herrn  Gross  einige  neue  Einsendungen  eingegangen, 
welche  als  Probe  seiner  Publikation  über  la  Tene  dienen  sollen.  Er  hat  ausser- 
dem für  die  Gesellschaft  ein  Blatt  bestimmt,  nehmlich  eine  Abbildung  der 
berühmten  Pfahlbaustation  aus  der  Bronzezeit  von  Cortaillod  am  Neuenburger  See. 
Es  ist  dort  zufälligerweise  durch  den  ungewöhnlich  niedrigen  Wasserstand,  der  im 
Laufe  der  letzten  Monate  eingetreten  war,  mit  einem  Mal  die  ganze  Pfahlanordnung 
zu  Tage  getreten.  Dieser  Platz  ist  auch  derjenige,  der  im  Augenblick  am  meisten 
nicht  bloss  von  den  Alterthumsfreunden,  sondern  auch  von  den  Händlern  ausgebeutet 
wird  und  der  den  Händlern  zugleich  als  Etiquette  dient  für  alles  das,  was  sie  sonst 
in  den  Handel  bringen.  Es  hat  sich  da,  wie  die  Herren  v.  Fellenberg  und 
Gross  berichten,  ein  lebhafter  antiquarischer  Handel  entwickelt  und  Herr  Gross 
ist  so  gütig  gewesen,  uns  ein  besonderes  Photographieblatt  mitzuschicken,  welches 
eine  Sammlung  gefälschter  Gegenstände  zeigt,  wie  sie  nunmehr  in  den  Handel 
übergehen  und  in  deren  Besitz  sich  jeder  Sammler  gegen  theures  Geld  setzen 
kann.  Nicht  Weniges  ist  in  der  That  schon  von  europäischen  Sammlungen  erworben 
worden,  weil  man,  wie  ich  das  von  dem  Jadeit  erwähnte,  von  der  Meinung  aus- 
gegangen war,  dass  alles  baare  Münze  sei  und  dass  man  mit  grösster  Zuversichtlichkeit 
auf  die  Richtigkeit  dieser  Dinge  rechnen  könne. 

Weiterhin  will  ich  in  Betreff  der  Schädelsammlung  hervorheben,  dass  wir  durch 
das  Gräberfeld  von  Tangermünde  in  den  Besitze  mehrerer  Schädel  der  neolithischen 
Zeit  gekommen  sind,  welche  gestattet  haben,  die  Verhältnisse  genauer  zu  fixiren 
im  Anschluss  an  das,  was  Hr.  von  Erckert  in  Cujavien  gefunden  hatte.  Wir 
haben  ferner  verschiedene  Schädel  aus  der  altslavischen  Zeit  gesammelt,  wo  die 
Schläfenringe  als  Anhaltpunkt  dienen.  Aus  Oceanien  und  Indonesien  sind  inter- 
essante Formen  durch  die  Herren  Beheim-Schwarzbach  und  Langen  eingegangen, 
sowie  von  Argentinieu  ein  Calchaqui-Schädel,  über  den  ich  vor  kurzer  Zeit  Vortrag 
gehalten    habe. 

Das  ist  es,  was  ich  in  Bezug  auf  die  Verwaltung  der  Gesellschaft  und  die  Art, 
in  der  sie  geführt  ist,  hier  vorzutragen  hätte.  Ich  hoffe,  Sie  werden  daraus  ent- 
nehmen, dass  die  bisherige  Entwicklung  der  Gesellschaft  auch  alle  Garantien  für 
weitere  Leistungen  in  den  Richtungen,  in  denen  sie  bisher,  wie  ich  sagen  darf, 
so  erfolgreich   war,  darbietet. 


(559) 

(2)  Der  Schatzmeister,  Hr.  Ritter,  erstattet  den  Kassenbericht  für  das 
Jahr   1884. 

Hr.  Virchow  theilt  mit,  dass  der  Ausschuss  die  Rechnungslegung  des  Schatz- 
meisters geprüft  und  demselben  die  Decharge  ertheilt  hat. 

(3)  Hr.  Virchow  berichtet  über  den  Stand  der 

Rudolf  Virchow-Stiftung. 

Wie  ich  im  vorigen  Jahre  (1883  Verb.  S.  542)  mittheilte,  habe  ich  die  aus 
den  Zinsen  der  Stiftung  mir  zur  Verfügung  stehenden  Mittel  dazu  benutzt,  um  sowohl  in 
Süd-  als  in  Nord-Kaukasien  Ausgrabungen  vornehmen  zu  lassen.  Die  Ergebnisse 
der  ersteren,  welche  Herr  Dolbeschevv  in  Wladikawkas  geleitet  hat,  sind  noch 
immer  nicht  in  meine  Hände  gelangt.  Dagegen  sind  von  den  bei  Redkiu-Lager  im 
Thale  der  Akstafa,  einem  südlichen  Nebenflusse  der  Kurä,  ausgeführten  Aus- 
grabungen, welche  Herr  Friedrich  Bayern  in  sorgsamster  Weise  bewerkstelligt  hat, 
alle  Fundstücke  hier  angelangt,  das  sehr  reiche  Thongeschirr  leider  so  stark  zer- 
brochen, dass  die  Restaurirung  noch  jetzt  nicht  beendet  ist.  Einige  besonders 
überraschende,  neue  Thatsachen,  welche  sich  aus  diesen  Funden  ergaben,  namentlich 
das  Vorkommen  einer  Fensterurne  und  gegossener  Schmuckstücke  aus  reinem  Anti- 
mon, habe  ich  schon  in  der  Sitzung  vom  19.  Januar  (Verb.  S.  125)  besprochen. 
Die  Ausgaben,  welche  diese  Untersuchungen,  namentlich  auch  der  Transport  der 
sehr  schweren  Fundstücke,  verursacht  haben,  waren  grösser,  als  erwartet   war. 

Trotzdem  ist  es  möglich  geworden,  aus  späteren  Eingängen,  namentlich  dem 
Beitrage  des  Herrn  Joest  von  100Ü  Mark  und  ersparten  Zinsen  eine  Summe  von 
5000  Mk.  zu  sammeln.  Dieselben  sind  in  4  proc.  preuss.  Consols  angelegt  und  mit 
dem  Uebrigen  bei  der  Kaiserlichen  Reichsbank  deponirt  worden.  Das  Gesamintcapital 
der  Stiftung  beträgt  daher  gegenwärtig  80  000  Mk. 

Vorläufig  ist  über  die  weiteren  Erträge  noch  nicht  verfügt  worden.  Nur  für 
ein  etruskisches  Skelet  von  Orvieto  und  5  Schädel  von  Corneto  ist  eine  Bestellung 
erfolgt. 

(4)  Hr.  Joseph  Hampel  in  Buda-Pest  dankt  für  seine  Ernennung  zum  corre- 
spondirenden  Mitgliede  und  übersendet  seine  Monographie  des  Goldrandes  von 
Nagy-Szent-Miklös,  deren  deutsche  Bearbeitung  bald  nachfolgen  soll. 

(5)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Stadtrath  Sarre,  Berlin. 

„  Sanitätsrath  Dr.  Ehrenhaus,  Berlin. 

„  Generallieutenant  von  Erckert,  Exe,  Berlin. 

„  Dr.  Haag,  Charlotteuburg. 

„  Stabsarzt  Dr.  Neumann,  Spandau. 

(6)  Einige  von  Herrnhut  aus  angebotene  Photographien  von  Busch- 
männern und  Kaff  er  n  sind  augekauft  worden. 

(7)  Der  Herr  Cultusminister  beabsichtigt  auf  dem  Wege  der  Gesetzgebung 
für  die  Erhaltung  der  Denkmäler  zu  sorgen.  In  seinem  Auftrage  hat  Herr  von 
Wussow  in  einem  zweibändigen  Werke:  „Die  Erhaltung  der  Denkmäler  in  den 
Kulturstaaten  der  Gegenwart"  eine  zusammenfassende  Darstellung  der  dahin  ge- 
richteten Bestrebungen    und    gesetzlichen  Maassnahmen  geliefert.     Die  Gesellschaft 


(560) 

kann  die  Inangriffnahme  dieser,  vor  Jahren  auch  von  ihr  angeregten  und  als  höchst 
dringlich  anerkannten  Angelegenheit  nur  mit  Freuden  begrüssen.  In  ganz  Deutsch- 
land wird  das  Vorgehen  des  Herrn  Ministers  gewiss  die  lebhafteste  Unterstützung 
linden. 

(8)    Der  Herr  Cultusminister  hat  zur  Kenntnissnahme  übersendet 

1.  Sitzungsberichte  der  Alterthumsgesellschaft  Prussia  November  1881—82  und 
November  1882—83, 

2.  Berichte  von  Dr.  ßujak  über  Ausgrabungen  in  den  Jahren  1882  und  1883: 

Hr.  Virchow  richtet  die  Aufmerksamkeit  auf  folgende  Abschnitte: 
1.    Ein  Feuersteinspeer  in  einem  Auerochsenschädel. 

Nach  einer  Mittheilung  des  Försters  Wilke  wurde  in  der  Oberförsterei  Föppeln 
Kr.  Labiau  1852  oder  1853  vom  Förster  Schefereit  und  Oberförster  Benkendorf 
ein  Auerochsenschädel  mit  darin  haftendem  Feuersteinspeer  gefunden  (wie  und  unter 
welchen  Umständen,  ist  nicht  gesagt).  „Der  von  Hrn.  Wilke  aufgezeichnete  Contour 
der  Feuersteinspitze  (15 — 17  cm  lang)  stimmte  zufälligerweise  mit  dem  einzigen, 
in  dem  Prussia- Museum  vorhandenen  und  aus  Orteisburg  stammenden  Exemplar 
überein."     Wo  sind  die  Sachen  geblieben? 

2.    Pfahlbauten  in  Preussen. 

Hr.  Prof.  Heydeck  (Sitzungsberichte  der  Prussia  1882 — 83,  S.  155)  untersuchte 
im  Herbst  1882  einen  Pfahlbau  in  dem  zur  Domäne  Voigtshoff  (bei  Seeburg,  Kreis 
Rössel)  gehörenden  Kock-See.  Derselbe  befand  sich  auf  einem  am  Westufer  des 
Nordendes  in  den  See  vorgeschobenen  Vorsprung,  der  50 — 70  cm  über  dem  Wasser 
vorragte  und  erst  nach  einer  Senkung  des  Sees  (um  1,32  m)  vor  einigen  Jahren 
zum  Vorschein  gekommen  war.  Er  war  in  der  Richtung  des  Ufers  34  Schritte  lang, 
in  der  Richtung  nach  dem  Wasser  hin  14 — 15  Schritte  lang.  Hr.  Hey  deck  nimmt 
an,  dass  die  eigentliche  Wohnstätte  am  Südende  des  ganzen  Baues  gelegen,  einen 
Raum  von  nur  5  auf  8  m  eingenommen  und  durch  eine  Brücke  mit  dem  Lande  in 
Verbindung  gestanden  habe.  Alle  übrigen  Pfähle  seien  wohl  nur  als  Schutzwehr 
gegen  Wasser  und  Eis  zu  betrachten.  An  der  Stelle  der  Wohnstätte  fanden  sich 
senkrechte  Pfähle  und  dazwischen  etwas  unregelmässige,  durch  keine  besonderen 
Vorrichtungen  befestigte  „Packungen".  Die  Bearbeitung  der  Hölzer,  namentlich 
der  schlanken  Spitzen  der  senkrechten  Pfähle  liess  auf  die  Anwendung  „metallener 
celtartiger  Werkzeuge"  schliessen,  obwohl  keine  derselben  gefunden  wurden;  die 
Schnitt-  und  Hiebflächen  waren  schmal,  concav,  mit  haarscharfem  Auslauf  der  Hiebe. 
In  der  Culturschicht  fand  man  zahlreiche  Werkzeuge  aus  Stein,  Knochen  und  Hörn, 
sowie  einige  Topfscherben,  darunter  war  die  Hälfte  eines  kleinen  Gefässes  mit 
Henkel  und  durchaus  kugelabschnittförmigem  Untertheil  ohne  Stehfläche,  7  cm 
hoch  und  14  cm  im  Durchmesser.  In  der  oberen  Schicht  des  südlichen  Theils  fand 
sich  eine  Steiupflasterung  aus  Fauststeinen;  hier  sowohl,  als  auf  dem  ganzen  Pfahl- 
bau, wurden  Spuren  eines  grossen  Brandes  bemerkt. 

Eine  zweite  Stelle  untersuchte  Hr.  Heydeck  am  Ausfluss  des  benachbarten 
Pro bken -Sees,  der  bei  Anlegung  eines  Entwässerungskanals  durchstochen  war.  Bei 
dieser  Gelegenheit  waren  einige  Hornäxte  gesammelt  worden.  Der  Pfahlbau  hatte 
eine  Ausdehnung  von  etwa  70  Schritt  und  zeigte  senkrechte  Pfähle  in  1  m  Entfernung 
und  „viel  rechtwinklig  liegendes  Horizontalholz  und  viele  brettartige  Spalthölzer, 
Knochenstücke  und  Nussschalen".  Eine  genauere  Untersuchung  war  nicht  möglich, 
doch  überführte  sich  Hr.  Heydeck,  dass  auch  hier  eine  Bearbeitung  mit  metallenen 
Werkzeugen,  nur  mit  breiteren  Schneiden,  stattgefunden  haben  müsse. 


(561) 

Wenn  Hr.  Heydeck  als  Gesammtresultat  seiner  Untersuchungen  über  die  ost- 
preussischen  Pfahlbauten  aussagt,  dass  „dieselben  in  Bezug  auf  ihre  Construktion 
uud  vorzugsweise  ihre  Fundobjekte  denen  der  Schweiz  und  anderer  europäischer 
Länder  nicht  nur  ähnlich,  sondern,  abgesehen  von  einzelnen,  durch  Art  und  Klima 
bedingten  Specialitäten.  gleich"  seien,  so  möchte  ich  dagegen  doch  meine  Redenken 
geltend  machen.  Ich  habe  in  der  Sitzung  vom  20.  October  1877  (Verh.  S.  363 
und  434)  die  damals  bekannten  Pfahlbauten  aus  dem  Arys-  und  Czarny-See  aus- 
führlich besprochen  und  eine  besondere  Gruppe  der  slavolettiscb  en  Pfahlbauten 
den  schweizerischen,  süddeutschen  u.  s.  w.  gegenübergestellt,  zugleich  aber  die 
Verschiedenheit  der  slavischen  und  der  lettischen  unter  einander  hervorgehoben. 
Die  neuen  Beobachtungen  scheinen  mir  daran  nichts  zu  ändern.  Freilich  muss  an- 
erkannt werden,  dass  die  ostpreussischen  Pfahlbauten  bis  jetzt  so  wenig  an  charakte- 
ristischem Geräth  dargeboten  haben,  dass  es  schwer  ist,  ihre  Stellung  genau  zu 
fixiren.  Was  Hr.  Hey  deck  in  dieser  Beziehung  anführt,  ist  ohne  entscheidenden 
Werth.  Dass  Topfscherben,  in  welchen  „die  oberen  Ränder  rundum  in  Zollentfer- 
nungen durchbohrt  sind",  an  Grab-  und  anderen  Gefässen  der  vorgeschichtlichen 
Landbevölkerung  nicht  vorkommen,  ist  erst  kürzlich  (Sitzungen  vom  22.  Juni  und 
19.  Juli,  Verh.  S.  305  und  3(31)  durch  neue  Beispiele  widerlegt  worden,  abgesehen 
davon,  dass  Gefässe  mit  durchbohrter  Wand  noch  gegenwärtig  im  Gebrauch  sind 
(Sitzung  vom  21.  October  1882  Verh.  S.  495,  Sitzung  vom  24.  November  1883  Verh. 
S.  514).  Hornhämmer  kommen  freilich  „wohl  niemals  oder  doch  nur  selten  in 
Gräbern  vor",  aber  sie  sind  keineswegs  selten  in  unseren  unzweifelhaft  slavischen 
Pfahlbauten.  Dasselbe  gilt  von  den  „so  zahlreichen,  vollkommen  übereinstimmenden 
Pfriemen,  Lanzen  oder  Pfeilspitzen  aus  Knochen  und  Hörn,  den  Feuerstein-Messern 
und  Splittern",  und  in  Bezug  auf  die  ersteren  darf  ich  wohl  daran  erinnern,  dass 
nach  unseren  letzten  Verhandlungen  (Sitzung  vom  19.  Januar  und  19.  Juli,  Verh. 
S.  38  u.  359)  der  sogenannte  Löser  gleichfalls  noch  jetzt  im  Gebrauch  ist.  Charak- 
teristische Steinwaffen  fehlen  in  den  ostpreussischen  Pfahlbauten  fast  gänzlich;  soviel 
ich  übersehe,  sind  höchstens  2  polirte  Steinhämmer,  vielleicht  nur  einer,  gesam- 
melt worden.  Dafür  sind  aus  dem  Arys-See  eine  eiserne  Lauzenspitze  und  einige 
Bronzestücke,  aus  dem  Czarny-See  gleichfalls  eine  eiserne  Lanzenspitze  und  daneben 
eine  blaue  Glasperle  zu  Tage  gekommen.  Mir  schien  es  daher  immer  wahrschein- 
lich, dass  die  preussischen  Pfahlbauten  der  Eisenzeit  angehören  und 
sich  toto  coelo  von  denen  der  Schweiz  und  denen  anderer,  mehr  südlicherer,  euro- 
päischer Länder  unterscheiden,  dass  sie  dagegen  eine  Art  von  Verbindungsglied 
zwischen  den  Pfahlbauten  Pommerns,  der  Mark  und  Posens  einerseits  und  denen 
Livlands  andererseits  bilden.  Jedenfalls  möchte  ich  die  Collegen  in  Ostpreussen 
zu  etwas  mehr  Vorsicht  auffordern.  Ob  eine  ausgiebigere  Untersuchung  erforder- 
lich ist,  vermag  ich  nicht  zu  beurtheilen,  da  der  Bericht  in  dieser  Beziehung  zu 
wenig  eingehend  ist,  um  überhaupt  eine  Kritik  möglich  zu  machen.  Bei  dem 
grossen  Interesse,  welches  die  ostpreussischen  Pfahlbauten  mit  Recht  in  Anspruch 
nehmen,  möchte  ich  aber  dringend  zu  recht  genauer  und  umfassender  Erforschung 
der  einzelnen  Plätze  mahnen. 

3.  Ein  altes  Pfahlwerk  in  der  Stadt  Rastenburg  (Bericht  1882—83  S.  161). 
Hr.  Major  Beckherrn  beschreibt  in  genauer  Weise  ein  in  der  Stadt  Rasten- 
burg, nahe  dem  alten  Ordensschlosse,  gefundenes  Pfahl  werk,  von  dem  er  es  zweifel- 
haft lässt,  ob  es  der  Ordenszeit  angehört  oder  schon  älter  ist.  Wegen  der  Einzel- 
heiten verweise  ich  auf  das  Original;  ich  möchte  nur  bemerken,  dass  es  sehr 
nützlich  sein  würde,  diese  Art  von  Pfahlwerken  mit  denen  in  den  Seen  in  Ver- 
gleichung  zu  stellen. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  18*4.  36 


(562) 

4.  Ein  Silberfund  bei  Skurpien,    Kr.  Neidenburg  (Bericht  1882—83  S.  69). 
In    einem  Steinhaufen    wurde    von    Herrn  Gutsbesitzer  Glitza    ein   Fund    von 

Silbermünzen,  Silberschmuck  und  Schmelzsilber  im  Gesammtgewicht  von  235  g  ge- 
macht, der  in  einem  auf  der  Drehscheibe  gefertigten  und  mit  einem  geradlinigen 
Ornament,  in  Zickzackmuster  und  mit  sehr  stumpfen  Winkeln,  verzierten  Thon- 
gefäss  enthalten  war.  Die  Münzen,  von  denen  77  Stück  erhalten  sind,  sind  theils 
deutsche,  theils  englische,  theils  Wendenpfennige;  die  jüngsten  aus  der  Regierung 
Kaiser  Konrad  II.  1027.  Die  Beschreibung  des  Schmucks  ist  nicht  ganz  deutlich; 
es  werden  Ringe  genannt,  auf  welche  „kleine  kugelförmige  Körper  aus  feinem  Silber- 
draht,  mit  silbernen  Kügelchen  verziert",  aufgesetzt  sind,  ferner  „kleine  pyramidale 
Zierkörperchen"  aus  Draht  und  ein  kleines  Silberhütchen.  Das  Schmelzsilber  bestand 
in  kreisförmigen,  jedoch  meist  etwas  verletzten  Scheiben.  Nach  Allem  wird  man 
wohl  kaum  zweifeln  dürfen,  dass  es  sich  um  einen  Hacksilberfund  der  arabi- 
schen Zeit  handelt,  der  jedoch  nicht,  wie  es  in  der  Ueberschrift  heisst,  dem  12. 
oder  13.,  sondern  dem  11.  Jahrhundert  angehört  haben  dürfte.  Auch  scheint  mir 
der  Beweis  für  die  Annahme  zu  fehlen,  dass  es  sich  um  ein  Grab  und  noch  dazu 
um  Leichenbrand  handelte  und  dass  das  Thongeliiss  eine  Aschenurne  war.  Nach 
dem,  was  wir  sonst  über  solche  Funde  wissen,  dürfte  vielmehr  ein  einfacher 
Depotfund  vorliegen. 

5.  Arabische  Münzfunde  von  Schönsee  und  Wiskiauten  (Bericht  1881 — 82 

S.  3  und  41). 

Bibliothekar  Dr.  Rödiger  beschreibt  47  arabische  Silbermünzen,  welche  in  der 
Nähe  von  Schönsee  (Kowalewo)  gefunden  wurden  und  der  Zeit  von  896 — 954  n.  Chr. 
angehören;  die  Mehrzahl  sind  Samauiden-Münzeu.  Ausserdem  2  Silbermüuzen,  an 
einem  Haischmuck  zu  Wiskiauten  gefunden,  aus  dem  8.  Jahrhundert.  Leider 
wird  über  die  Umstände  der  Funde  gar  nichts  erwähnt. 

6.    Gräberfelder  der  älteren  und  jüngeren  Eisenzeit. 

Hr.  Scherbring  (Bericht  1881 — 82  S.  56)  leitete  Ausgrabungen  in  Gräfl. 
Schakaulack,  Kr.  Labiau.  In  beiden  Abtheilungen  des  Gräberfeldes  fand  sich 
Leichenbrand,  Bronze  und  Eisen,  sowie  Pferdeknochen,  jedoch  enthielt  nur  die 
ältere  römische  Münzen  und  Kappenfibeln,  die  jüngere  dagegen  Schnallenfibeln 
und  wirkliche  Schnallen.  In  der  älteren  Abtheilung  kamen  auch  2  Arrabrustfibeln 
mit  kunstvoller  Filigranarbeit  zu  Tage,  während  die  jüngere  nur  spärlich  rohe 
Exemplare  davon  zeigte.  Die  Gräber  bestanden  aus  Steinpackungen,  welche  Urnen 
umschlossen. 

Derselbe  Beobachter  untersuchte  von  Neuem  ein  schon  von  Hrn.  Dr.  Arthur 
Hennig  1876  und  1878  durchforschtes  Gräberfeld  zu  Löbertshof,  Kr.  Labiau 
(Bericht  1881 — 82  S.  102),  welches  sowohl  Brand-  als  Skeletgräber  enthielt. 
Pferde  waren  zahlreich  beigesetzt.  Der  Berichterstatter  schreibt  das  Feld  beiden 
Eisenaltern,  jedoch  vorzugsweise  dem  jüngeren  zu.  Für  das  ältere  sind  die  römi- 
schen Münzen  (Trajan,  Commodus,  Antoninus  Pius),  die  Kappen-  und  Armbrust- 
fibeln, letztere  zum  Theil  mit  Silber-  und  Bronzefiligran  besetzt,  Armbänder,  Glas- 
perlen charakteristisch;  für  das  jüngere  gedrehte  Halsriuge,  Sprossenfibeln,  allerlei 
Bronzebeschläge  und  Ortbänder,  sowie  zahlreiche  Eisengeräthe,  namentlich  Steig- 
bügel, Trensen,  Sporen,  Gurtschnallen,  Lanzen-  und  Speerspitzen,  Messer,  Sicheln, 
Scheeren.  Unterhalb  der  älteren  Gräber  mit  Steinpackung  und  Leichenbrand  stiess 
man  auf  Skelette,  die  gleichfalls  der  älteren  Eisenzeit  angehören  mussten:  die  sehr 
sorgfältige  Schilderung  der  Beigaben,  auf  welche  verwiesen  werden  muss,  liefert 
genügende  Beweise  dafür. 

Endlich  veranstaltete  derselbe  Berichterstatter  (Bericht  1881—82  S.  111)  Aus- 


(563) 

grabungen  bei  Possritten,  Kr.  Labiau,  wo  gleichfalls  Dr.  Hennig  schon  gegraben 
hatte.  Hier  stellte  sich  heraus,  dass  das  Gräberfeld  einzelne  Theile  besass,  die 
dem  älteren  Eisenalter  angehörten,  wofür  römische  Münzen  (Antoninus  Pius)  und 
Armbrustfibeln  mit  Filigran  sprechen;  andere  jedoch  waren  dem  jüngeren  Eisen- 
alter, andere  endlich  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  zuzuweisen.  Hier 
fanden  sich  wiederholt  Königsberger  Brakteaten  und  Gewichte. 

Das  Gräberfeld  von  Stobingen,  Kr.  Wehlau,  untersuchte  Dr.  Sommer  (Be- 
richt 1881  —  82  S.  80).  Es  fanden  sich  Reste  von  Steinpackungen  mit  Leichen- 
brand, Bronze  und  Eisen,  namentlich  zahlreich  (darunter  31  gut  erhaltene)  Perlen 
aus  Bernstein,  Bronze  und  Glasfluss,  darunter  13  einfach  rothe,  7  rothe  mit  weissen 
Augen,  die  einen  schwarzen  Mittelpunkt  haben,  1  grössere,  weisse,  fast  porcellan- 
artige  mit  4  unregelmässig  viereckigen,  roth  und  schwarz  eingelegten  Figuren, 
1   blaue,  5  weissgoldene  u.  s.  w. 

Das  Gräbelfeld  von  Imten,  Kr.  Wehlau,  beschreibt  Hr.  Lorek  (Bericht  1881 
bis  82  S.  35,  47);  es  ist  gleichfalls  ein  gemischtes.  Einerseits  fanden  sich  Skelette, 
vielleicht  noch  aus  dem  14.  Jahrhundert,  andererseits  Steinpackungen  mit  Leichen- 
brand, in  denen  hauptsächlich  Bronze,  etwas  Silber,  Bernstein,  Glasperlen  und  wenig 
Eisen  enthalten  war. 
7.  Gräberfelder  des  sog.  mittleren  Eisenalters  (Bericht  1882 — 83  S.  146). 
Herr  Bujak  beschreibt  solche  von  Scheufelsdorf  und  Friederikenhain 
(Kr.  Orteisburg),  sowie  von  Burdungen  und  Malschöwen  (Kr.  Neidenburg). 
Funde  von  erstgenanntem  Gräberfelde  sind  auch  in  das  Berliner  Museum  gelangt. 
Es  werden  dabei  wiederholt  „fränkische  Fibeln",  Kämme,  Gürtelbeschläge,  Schnallen, 
bronzene  Ortbänder  u.  s.  w.  erwähnt.  Deberall  waren  es  Brand  grab  er.  Herr 
Bujak  setzt  sie  in  die  Zeit  der  Völkerwanderung. 

8.  Das  Gräberfeld  von  Rothebude,  Kr.  Goldap. 
Dasselbe  wurde  von  Hrn.  Bujak  untersucht.  Auch  hier  kamen  Urnen  mit 
Leichenbrand  zu  Tage,  welche  Bronze  (Armbrustfibeln,  Pincetten,  Schnallen, 
Torques)  enthielten;  es  wird  sogar  eine  „fränkische  Fibula"  erwähnt.  Auch  fanden 
sich  einzelne  eiserne  Sachen:  Schnallen  und  Fibeln.  Eine  Bronzeschnalle  hatte 
ein  „Beschlagstück  von  der  Form  eines  Thierkopfes".  Im  Ganzen  scheint  dies 
Gräberfeld,  obwohl  es  Hügel  und  darin  Steinsetzungen  zeigte,  sich  der  eben  er- 
wähnten Gruppe  anzunähern,  indess  dürfte  es  doch  wohl  älter  sein.  Besonders 
bemerkenswerth  scheint  mir  das  gänzliche  Fehlen  von  Waffen  zu  sein. 

9.    Hügelgräber. 
Hr.  v.  San  den  untersuchte    6  Hügelgräber  von  Wangnik    bei  Landsberg,  Kr. 
Pr.  Eylau,    dem  Anschein  nach  Ganggräber   mit  Steinkammern.    Leichenbrand   und 
(vielleicht  kugligen)  Thongefässen  (Bericht  1881—82  S.  29). 

Hr.  Bujak  schildert  die  Eröffnung  von  4  Hügelgräbern  bei  Friederikenhain, 
Kr.  Orteisburg  (Berichte  1881 — 82  S.  117).  Dieselben  waren  unter  sich  verschieden, 
hatten  jedoch  sämmtlich  Leichenbrand.  In  dem  einen  fand  sich  etwas  Bronze  und 
ein  geschliffener/  nicht  durchbohrter  Hammer  aus  Diorit-Porphyr.  Bei  einem  an- 
deren lag  ein  Spiralfingerring  aus  Bronze  auf  einem  der  Decksteine  der  grossen 
Steinkammer.     Einige  Urnen  hatten  „einen  Ansatz  zu  einer  Stellfläche." 

Hr.  Lorek  schildert  (Berichte  1882—83  S.  48)  Hügelgräber  bei  Gaffken.  Kr. 
Fischhausen.  In  den  Hügeln  sind  Steinkisten,  bei  deren  Herstellung  zum  Theil 
Mühlsteine  verwendet  wurden;  darin  stehen  Urnen  mit  Leichenbrand  und  Bronze. 
Eisen  wurde  nicht  gefunden. 

Hr.  Bujak  untersuchte  Hügelgräber  bei  Kl.  Stürlack  und  Orlen,  Kr.  Lötzen, 
und  bei  Kekitten,  Kr.  Rössel.    Sie  scheinen  den  eben  erwähnten  ähnlich  gewesen 

36* 


(564) 

zu  sein.  Indess  nur  der  sehr  grosse  Hügel  bei  Kekitten  ergab  etwas  Bronze- 
draht und  ausser  mancherlei  Scherben  eine  Urne  mit  flach  kugelförmigem 
Boden  und  einer  Verzierung  aus  „2  unregelmässig  aufeinander  gesetzten  Rhomben- 
Reihen,  die  durch  Eindrücken  von  (hohlen  Ref.)  Stäbchen  hergestellt  sind.  Sonstige 
Scherben  zeigten  „Henkel,  Punkt-,  Strich-  und  auch  kreisförmige  Ornamente." 
Soviel  ich  verstehe,  ist  darunter  auch  das  mehrfach  von  mir  erörterte  Sparren  - 
ornament. 

Im  Ganzen  schliessen  sich  diese  Funde  den  in  der  Sitzung  vom  20.  Mai  1882 
(Verh.  S.  368)  besprochenen  an. 

(9)    Der    Herr    Cultusminister    übersendet    Berichte    des    Hrn.   Studienrath 

Müller  über 

südhannoversche  Alterthümer. 

1.  Das  Hügelgräberfeld  bei  Burgstemmen,  Amt  Gronau,  in  dem  hoch 
gelegenen  Osterholz.  Dasselbe  besteht  noch  jetzt  aus  120  Hügeln,  doch  zeigen 
sich  Spuren  zerstörter  Hügel  im  benachbarten  Acker,  ferner  in  dem  Betheler  Holz 
und  auf  dem  Kloster  Escherder  Berg.  Die  Hügel  bestehen  aus  weither  aufgetra- 
genem Lehm  und  enthalten  in  der  Regel  kein  Gestein.  Nur  in  einem  Hügel  von 
14  m  Durchmesser  und  2,5  m  Höhe  zeigten  sich  Spuren  einer  Grabkammer,  wie 
sie  bisher  im  Süden  der  Provinz  äusserst  selten  beobachtet  ist.  Sonst  fand  man 
überall  Leichenbrand,  etwas  Bronze  (Nadel,  Lanzeuspitze)  und  Thongefässe. 

2.  Das  ürnenfeld  von  Mahlerten.  Dieses  Dorf  liegt  etwa  15  Minuten 
NO  von  Burgstemmen.  Hier,  am  Fusse  des  Nagelberges,  wurden  Crnen  und  Topf- 
scherben gefunden.  Es  geht  jedoch  aus  der  Beschreibung  nicht  hervor,  ob  auch 
Leichenreste  entdeckt  wurden,  d.  h.  ob  es  sich  um  Gräber  bandelt. 

3.  Das  Hügelgräberfeld  am  Ottenberge  bei  Sattenhausen,  Amt 
Reinhausen,  zeigte  noch  50  Hügel  von  durchschnittlich  12  m  Durchmesser  und 
1?5 — 2  m  Höhe.  Aber  die  Untersuchung  ergab  ausser  Kohlen  und  einzelnen  Scherben 
gar  nichts.     Einmal  war  zufällig  beim  Roden  ein  Bronzering  gefunden   worden. 

4.  Prähistorisches  Urnenfeld  bei  Gr.  Lengden,  Amt  Reinhausen.  Es 
ist  nicht  gelungen,  zu  ermitteln,  ob  hier  Gräber  oder  Wohnstätten  waren.  Gefunden 
sind  ausser  Topfscherben  nur  ein  Feuersteinmesser  und  ein  Stück  einer  Steinaxt 
aus  Thonschiefer. 

(10)  Die  Neue  Stettiuer  Zeitung  vom  8.  December  Nr.  576  bringt  einen  Be- 
richt über  einen 

grossen  Bronze-Depotfund  bei  Nassenhaide. 

Nicht  weit  von  dem  Gute  Nassenheide  liegt  inmitten  eines  sich  weitbin  er- 
streckenden Sumpf-  und  Wiesenterrains,  dass  sich  als  früherer  Seeboden  zu  er- 
kennen giebt,  ein  uralter  Burgwall,  der  Räuberberg  genannt.  Der  ehemalige  Sumpf 
ist  durch  die  Thätigkeit  des  gräflich  Arnim'schen  Güterdirectors  Zander  in  den 
letzten  Jahren  trocken  gelegt;  strahlenförmig  durchziehen  von  dem  Räuberberge 
aus  heute  das  mehrere  tausend  Morgen  grosse  Moor  zwischen  den  Entwässerungs- 
gräben gelegene  feste  Wege  und  gestatten  von  allen  Seiten  her  einen  gesicherten 
Zugang  zu  dem  Burgwall,  der,  einst  als  Insel  aus  einem  See  hervorragend,  eine 
feste  Zuflucht  bot  und  nur  von  einer  Seite  auf  einem  offenbar  künstlich  hergestellten 
Verbindungsdamm,  der  im  Bogen  sich  nach  Nordwesten  erstreckt,  zugänglich  war. 
Rings  um  den  Räuberberg  zieht  sich  in  geringer  Entfernung  ein  zum  grossen  Thoil 
noch  erhaltener  Kranz  von  uralten  Verpfädungen.  Dass  wir  hier  eine  Stätte 
ältf-ster  Cultur  vor  uns  haben,  zeigen  u.  a.  auch  die  in  jedem  Maulwurfshaufen 
ausgeworfenen   Kohlen-,    Knochen-    und    Urnenreste.     In   dem    zunächst    gelegenen 


(505) 

Sumpfterrain  wurden  beim  Grabenziehen  Schädel-,  Knochen-  und  Geweih-Fragmente 
von  eigentümlicher  Form  und  Grösse,  auch  ein  Hufeisen  und  eine  eiserne  Axt  in 
der  Form  der  wendischen  Zeit  gefunden.  Steinwaffen,  Hammerbeile,  Feuerstein- 
meissel  fanden  sich  bei  dem  benachbarten  ßoeck  und  Rothenbaum;  ausgedehnte 
Grabfelder  liegen  dort,  wo  der  pommersche  Höhenzug  an  die  Sumpfniederung  ansetzt. 
Ueberall  also  die  Spuren  einer  vorgeschichtlichen  Besiedelung. 

Etwa  400  Schritt  östlich  von  diesem  Burgwalle  erstreckt  sich  eine  ähnliche 
sandige  Bodenschwelle,  die  ebenfalls  vor  Zeiten  als  Insel  sich  nur  wenige  Fuss 
über  dem  Seespiegel  erhob,  aber  im  Uebrigen  keinerlei  Spuren  einer  solchen  früheren 
Cultur  der  Besiedeluug  wie  der  Räuberberg  aufzuweisen  hat.  Hier  waren  am 
4.  November  d.  J.  Arbeiter  damit  beschäftigt,  Erde  auszuheben  zur  Anlage  einer 
Kartoffelmiete.  Dabei  stiessen  sie  etwa  1  Fuss  tief  unter  der  Oberfläche  auf  eine 
woblerhaltene  Urne.  Es  gelang,  dieselbe  bis  auf  eine  kleine  unbedeutende  Be- 
schädigung am  oberen  Rande  unversehrt  herauszunehmen.  Form  und  Gestalt  der- 
selben wiesen  auf  ein  hohes  Alter  hin.  Sie  hat  bei  einer  Höhe  von  18  cm 
im  oberen  Rande  einen  Durchmesser  von  23  cm  und  erweitert  sich  in  der 
halben  Höhe  nicht  unbeträchtlich;  diese  Ausbauchung  ist  durch  einen  zierlich  aus- 
geführten Kranz  von  vertieften  Eindrücken  geschmückt.  In  der  Urne,  die  ohne 
Deckel  war,  befand  sich  neben  reichlichen  Mengen  mit  Grünspan  durchzogenen  und 
dadurch  verhärteten  Sandes  ein  regelmässig  über  einander  geschichteter  und  sorg- 
fältig gepackter  Schatz  von  Bronze-Schmucksachen  nebst  einer  Anzahl  dunkelblauer 
Perlen  von  verschiedener  Grösse.  Der  Schatz,  der  diesen  Namen  mit  vollem  Rechte 
verdient,  wurde  durch  die  Umsicht  des  Herrn  Director  Zander  vorsichtig  geborgen 
und  ist  in  seiner  ganzen  Vollständigkeit  erhalten.  Er  ist  in  mehr  als  einer  Be- 
ziehung von  Werth  und  Bedeutung.  Denn  er  enthält  ausser  28  Perlen  noch  circa 
90  Bronzen,  darunter  Formen,  die  bisher  in  Pommern  noch  nicht  da- 
gewesen sind,  obwohl  das  Stettiner  anticpiarische  Museum  sich  sonst  durch  seinen 
Reichthum  und  die  Seltenheit  seiner  Bronzen  auszeichnet.  Diese  90  Stücke  zeigen 
ausserdem  nicht  weniger  als  24  verschiedene  Formen.  Alle  geben  sich  als  der  so- 
genannten Hallstädter  Periode  angehörig  zu  erkennen.  Seiner  ganzen  Zusammen- 
setzung nach  charakterisirt  sich  der  Nassenheider  Fund  als  ein  sogenanntes  Depot. 
Dafür  spricht  am  meisten  die  Reichhaltigkeit  einzelner  Sortimente  und  die  grosse 
Zahl  derselben  überhaupt.  Ferner  ist  bemerkenswert!),  dass  die  grösseren  und 
werthvolleren  Bronzefunde  Pommerns  bisher  fast  ausschliesslich  in  Hinterpommern 
gemacht  sind,  während  sich  das  Land  links  von  der  Oder  auffallend  arm  an  diesen 
Zeugen  einer  früheren  Culturperiode  erwies,  dagegen  reicher  an  Steinalterthümeru 
war,  was  Jedem,  der  das  Stralsuuder  und  das  Stettiner  Museum  besucht  und  sie 
mit  einander  vergleicht,  sofort  ins  Auge  springt. 

Das  grösste  Stück  des  Depots,  das  vielleicht  ein  reisender  Händler  an  dieser, 
wie  der  Erfolg  gezeigt  hat,  sicheren  Stelle  vor  zudringlichen  Händen  barg,  um  es 
bei  der  Wiederkehr  in  friedlicherer  Zeit  wieder  zu  heben,  —  von  einer  Leichen- 
bestattuug  zeigt  der  Fundort  keine  Spur,  —  ist  ein  schöner  Halsring  von  70  cm 
Umfang,  dessen  verjüngte  Enden  sich  hakenförmig  umfassen;  er  ist  ebenso  wie  ein 
kleinerer  ähnlicher  hohl  gegossen,  in  der  Weise,  dass  sein  Querschnitt  einem 
lateinischen  C  ähnlich  sieht,  er  ist  also  auf  der  unteren  Seite  offen.  Eigentümlich 
ist  den  sämmtlichen  Halsriugen  des  Fundes,  10  an  der  Zahl,  dass  nur  die  obere 
Seite  zierliche  Musterung  zeigt,  die  untere  ganz  roh,  wie  sie  aus  der  Gussform 
kam,  geblieben  ist,  ebenso,  dass  diese  Musterung  im  eigentlichsten  Siuue  das  ist, 
was  man  in  der  heutigen  Technik  eine  Imitation  nennen  wurde;  dies  gilt  auch  von 
den   zahlreichen  (37)  Armringen  in  ihren  b  verschiedenen  Mustern.    Eine  besondere 


(566) 

Wirkung  suchte  jene  alte  Technik  durch  die  sogenannte  Torsion  hervorzubringen, 
indem  man  drei-  oder  mehrkantige  Drähte  nach  einer,  oder  abwechselnd  auch  nach 
verschiedenen  Richtungen  um  die  Längsaxe  drehte.  Wirkliche  Torsion  zeigt  nun 
keiner  der  Nassenheider  Fundgegenstände,  dagegen  fast  alle,  bei  denen  es  über- 
haupt möglich  war,  die  Imitation  derselben,  indem  man  nach  dem  Guss  schraffirte 
Muster  eingravirte,  die  eine  sowohl  der  einfachen  als  der  mehrfachen  Torsion  ähn- 
liche Wirkung  zu  erzielen  geeignet  waren.  Namentlich  erinnern  die  aus  ganz 
flachem  Bronzeblech  gebogenen  Armringe  in  ihrer  Technik  ganz  an  die  ebenfalls 
aus  dünnem  Gold-  oder  Silherblech  hergestellten,  mit  Kitt  ausgefüllten  Erzeugnisse 
unserer  heuligen  Goldschmiedekunst.  Auch  das  hat  die  Technik  des  Nassenheider 
Fundes  mit  der  heutigen  vielfach  gemein,  dass  nur  dasjenige  zierlicher  ausgearbeitet 
ist  was  zu  sehen  ist,  dagegen  alles,  was  sich  dem  directen  Anblick  entzieht,  roh 
gelassen  ist  und  keinerlei  Sorgfalt  der  Bearbeitung  zeigt. 

Aehnlich  wie  die  Perlen  reihte  man  in  alter  Zeit  auch  bronzene  Spiralgewinde 
von  minimalem  "Durchmesser  auf  Schnüren  zu  Ketten  zusammen,  oder  verband 
grössere  Ringe,  die  auf  ein  Band  genäht  um  den  Hals  getragen  oder  als  Schmuck 
am  Zaum  und  Reitzeug  verwandt  wurden,  trug  Amulette,  wie  heute  Medaillons,  an 
Ketten  oder  Schnüren  auf  der  Brust  und  verzierte  die  Gewänder  durch  Metallknöpfe, 
die  ähnlich  unsern  Manschettenhaltern  zum  Durchknöpfen  eingerichtet  waren.  In 
Hallstadt  fand  man  ein  Gewand,  das  mit  mehreren  Hunderten  solcher  Knöpfe,  die 
man  Tutuli  nennt,  geziert  war  und  an  Gewicht  die  schwersten  Panzerhemden  über- 
trifft. Alle  diese  Zierrathe  finden  sich  auch  in  der  Nassenheider  Urne  vertreten; 
28  dunkelblaue,  fast  schwarze  Emailperlen  von  3  verschiedenen  Grössen,  6 
Spiralen  ca.  2  mm  Durchmesser,  von  denen  eine  noch  die  Reste  der  Schnur  enthielt, 
an  denen  sie  getragen  wurden,  10  kleinere,  14  grössere  Ringe,  die  letzteren  ganz 
eigentümlich  dadurch,  dass  sich  an  ihnen  Stiele  mit  je  2  Oehsen  zum  Durchziehen 
zweier  Schnüre  befinden,  —  in  dieser  Art  bisher  sehr  selten,  —  ein  Amulet  in 
Gestalt  eines  sogenannten  Sounenrades,  3  Tutuli,  davon  einer  wie  ein  kleiner  Finger 
lang,  repräsentiren  diese  kleineren  Schmuckgegenstände.  Das  Haupt  zu  schmücken 
waren  bestimmt  zwei  Diademe  von  Bronzeblech,  denen  eine  geschmackvolle  gleich- 
massige  Punktirung  Leben  verlieh,  und  eine  grössere,  19  cm  lange  Haarnadel.  Die 
Gewänder  auf  der  Brust  zusammenzuhalten,  dienten  prächtige,  mit  fast  handgrossen 
Platten  zu  beiden  Seiten  des  die  Dornhaken  verbindenden  Bügels  geschmückte 
Plattfibeln;  von  diesen  enthält  der  Nassenheider  Fund  4  schöne  Exemplare,  unter 
denen  nur  eines  etwas  beschädigt  ist;  an  einem  zweiten  sind  leider  Versuche  ge- 
macht, den  Goldglanz  wiederherzustellen.  Ein  spiralförmig  nach  Schlangenart 
gewundeuer  Brouze-Doppeldraht  diente  als  Fingerring,  zwei  Sichelmesser  von  der 
Länge  eines  Zeigefingers  werden  wahrscheinlich  ebenfalls  Bedürfnissen  der  Toi- 
lette gedient  haben. 

(11)    Hr.  Virchow  zeigt  eine 

alte  Thierfigur  aus  Bernstein. 

Vor  Kurzem  brachte  mir  der  hiesige  praktische  Arzt,  Dr.  H.  Rosenkranz, 
eine  grosse  Thierfigur  aus  Bernstein,  die  er  zufällig  im  Besitze  eines  hiesigen  Fabri- 
kanten, des  Hrn.  G.  E.  Hirsch  gefunden  hatte.  Dieser  Herr  theilte  mir  später, 
als  ich  ihn  besuchte,  mit,  dass  sein  Vater  und  Grossvater  von  Danzig  aus  einen 
direkten  Berusteinhandel  nach  Constantinopel  betrieben  hätten  und  dass  bei  den 
Ankäufen,  die  sie  zu  diesem  Zwecke  machten,  von  ihnen  auch  das  fragliche  Thier- 


(567) 

bild,  das  ein  Arbeiter  in  der  Gegend  von  Danzig  gefunden  hatte,  erworben  worden 
sei.     Seitdem  habe  es  sich  im  Besitze  der  Familie  gefunden '). 

Dass  es  sich  um  ein  sehr  altes  Stück  handelt,  beweist  schon  die  Beschaffenheit 
des  Materials.  Der  Bernstein  zeigt  an  Bruchstellen  im  Innern  eine  trüb  weissgelbe 
Farbe;  dieselbe  geht  aber  nach  aussen  allmählich  in  eine  rothe  und  zuletzt  in 
eine  braune  über.  Mit  dem  Dunklerwerden  ist  zugleich  eine  Trübung  eingetreten, 
und  ein  grosser  Theil  der  Oberßäche  hat  jene  feinrissige  und  zugleich  matte  Be- 
schaffenheit angenommen,  welche  an  Bernsteinstücken  so  häufig  ist  und  von  Laien 
leicht  auf  Blattciudrücke  bezogen  wird,  weil  sich  allerlei  „Rippen",  einfache  und 
verästelte,  wahrnehmen  lassen.  Dass  dies  jedoch  nicht  die  ursprüngliche  Ober- 
fläche des  Stückes  ist,  erkennt  man  daran,  dass  ein  grösserer  Theil  der  linken 
Seite  des  Tbieres  noch  jetzt  eine  ganz  glatte,  polirte  Oberfläche  besitzt  und  dass 
man  von  dieser  aus  den  allmählichen  Uebergang  in  die  chagrinirten  Abschnitte  der 
Rinde  verfolgen  kann.  Mit  dieser  fortschreitenden  Verwitterung  steht  wohl  auch 
die  Brüchigkeit  der  dünneren  Theile  in  Beziehung,  wie  sie  sich  namentlich  an  den 
Ohren  und  dem  Rüssel  des  Thieres  zeigt.  Letzterer  ist  überdies  quer  durch- 
gebrochen und  man  scheint  missglückte  Versuche  gemacht  zu  haben,  die  ßruch- 
fläche  zu  schmelzen  und  wieder  aneinander  zu  kleben.  In  Folge  davon  passen  die 
Bruchflächen  schlecht  aufeinander  und  der  Defekt  ist  etwas  grösser,  als  aus  der 
Abbildung  erkennbar  ist.  Es  ist  endlich  zu  erwähnen,  dass  sich  über  die  rechte 
Seiteufläche  in  grösserer  Ausdehnung  eine  breite,  mehr  durchscheinend  gelbrothe 
Ader  hinzieht,  deren  Oberfläche  durch  die  Verwitterung  etwas  tiefer  abgesprun- 
gen ist. 

Nicht  minder  werthvolle  Anhaltspunkte  für  die  chronologische  Bestimmung 
liefert  aber  die  Technik  und  Zeichnung  der  Thierfigur.  Offenbar  hatte  der  sehr 
primitive  Künstler  die  Absicht,  ein  Schwein  darzustellen,  man  müsste  denn  nach 
der  Grösse  des  Rüssels  auf  einen  Elephanten  oder  ein  Tapir  rathen.  Die  Ver- 
Figur 1. 


suchung  liegt  nicht  ganz  fern,  wenn  man  allein  die  Umrisse  des  Rumpfes  und 
Kopfes  in  Betracht  zieht,  welche  in  mehrfacher  Beziehung  an  die  Gestalt  eines 
Elephanten  erinnern.  Aber  die  Kürze  der  Beine,  die  Niedrigkeit  und  aufgerichtete 
Stellung  der  Ohren,  die  Dicke  der  Schnauze  sprechen  entschieden  dagegen.  Bleiben 
wir  also  bei  dem  Schwein  oder,  vielleicht  besser,  bei  dem  Eber  stehen,  denn  die 
kräftige  Gestalt  und  die  gewaltige  Schnauze  passt  am  besten  auf  ein  altes,  männ- 
liches "Wildschwein. 


1)  Neuerlich  ist  dasselbe  für  das  Königliche  Museum  erwürben  worden. 


(568) 

Der  Künstler  stand  noch  so  sehr  auf  dem  Standpunkte  eines  Kindes,  dass 
er  die  beiden  Ohren  hinter  einander  stellte,  wie  den  Kamm  eines  Hahns,  dass  er 
Kopf  und  Hals  direkt  zusammenfasste  und  sie  dem  Rumpfe  gegenüber  als  Ganzes  be- 
handelte, und  dass  er  die  Vorder-  und  Hinterfüsse  in  je  eine  feste,  ungetheilte  Säule 
zusammenzog.  Den  Schwanz  hat  er  nicht  einmal  angedeutet.  Dafür  hat  er  aber 
den  Thierkörper  mit  so  viel  Geschicklichkeit  geschnitzt,  dass  wir  sein  Talent  offen 
anerkennen  müssen.  Ich  glaube  sagen  zu  dürfen,  dass  kein  zweites,  gleich 
ausgezeichnetes  figürliches  Bernsteinstück  aus  der  Urzeit  erhalten  ist. 

Rumpf  und  Kopf  sind,  wie  in  der  Natur,  etwas  flach  gehalten,  Bauch  und 
Rücken  gerundet,  aber  nicht  sehr  breit.  Der  etwas  dickere  Kopf  wird  durch  einen 
Absatz,  der  hinter  den  Vorderbeinen  beginnt  und  hinter  den  Ohren  endigt,  vom 
Rumpf  abgesetzt.  Der  Rücken  ist  gewölbt,  die  Schwanzgegend  mit  einer  seichten 
Einbuchtuug  versehen,  unter  der  die  kräftige  Wölbung  des  „Schinkens*  folgt.  Der 
Bauch  vorn  etwas  gesenkt  und  vorgewölbt,  hinten  stark  ausgebuchtet  und  erhaben. 
Die  Vorderfuss-Säule  dick,  rundlich  und  nur  nach  hinten  schwach  vorgewölbt;  die 
Hinterfuss-Säule  etwas  breiter,  mit  einem  starken  fersenartigen  Vorsprung  und 
einer,  durch  Verwitterung  etwas  undeutlich  gewordenen  Zuschärfung  des  Endes. 
Am  Kopfe  sitzt  jederseits  unter  den  Ohren  ein  gut  gerundetes,  konisch  eingebohrtes, 
tiefes  Loch  für  das  Auge.  Am  Ende  der  gleichfalls  durch  cortikale  Verwitterung 
stark  veränderten  Schnauze  ein  mit  dem  „Finger"  des  Elephanten  vergleichbarer, 
nach  vorn  gerichteter  Vorsprung. 

Die  besondere  Technik,  welche  für  die  Herstellung  der  Figur  angewendet  ist, 
lässt  sich  gleichfalls  auf  der  linken  Seite  und  am  Bauche  deutlicher  erkennen. 
Man  sieht  hier  vollkommen  glatte,  wie  es  scheint,  geschliffene  Flächen  und 
kleinere  Stellen  mit  unzweifelhaften  Schabe-  oder  Schnitzfacetten.  Letztere 
zeigen  sich  namentlich  am  Rumpf  dicht  an  dem  Absätze,  den  Kopf  und  Hals 
machen,  und  zwar  dicht  über  dem  Beinansatz,  sowie  an  der  stark  ausgebuchteten 
Partie  des  Unterleibes.  Sie  sind  etwas  uneben  und  leicht  rissig,  als  wären  sie 
durch  scharfe  Feuersteinspähne  hervorgebracht.  Es  war  gewiss  ein  Meisterstück,  eine 
so  grosse  Thierfigur  aus  einem  Bernsteinklumpen  herauszumodelliren,  denn  sie  ist 
13,5  cm  lang,  vorn  7,  hinten  8,5  cm  hoch  und  bis  3  cm  dick.  Der  Kopf  mit  der 
Schnauze  bat  eine  Länge  von  8  cm.  Es  dürfte  dies  wohl  die  grösste  Figur 
sein,  die  bisher  aus  der  Urzeit  bekannt  ist. 

Dass  sie  in  der  That  prähistorisch  ist,  dafür  scheint  mir  ausser  dem  Mit- 
geteilten noch  besonders  die  Verzierung  zu  sprechen.  Man  sieht  davon  zweierlei: 
1.  feine,  sehr  zierliche,  wenn  auch  unregelmässige,  perlschnurähnliche  Punkt- 
reihen, aus  kleinen  runden  Grübchen  zusammengesetzt.  Es  giebt  ihrer  6  lange 
Reihen  am  Kopfe,  die  von  der  Nähe  des  Auges  bis  auf  die  Schnauze  verlaufen, 
und  einzelne  Andeutungen  am  Rumpf,  dicht  hinter  dem  Haisansatze.  2.  tiefere 
und  gröbere  Einschnitte  an  den  Beinen,  und  zwar  4  mehr  regelmässige,  leicht 
gekrümmte  und  nach  oben  concave  Schnitte  am  Vorderfuss,  3 — 4  sehr  unregel- 
mässige, etwas  rauhe  Querfurchen  am  Hinterfuss.  Diese  Einschnitte  oder  Ein- 
kerbungen sind  nicht  blos  auf  jeder  der  beiden  Seiten  vorhanden,  sondern  sie  sind 
auch  hinten  durch  weitere  Striche  und  Schnitte  verbunden. 

"Wer  diese  Art  der  Verzierung,  namentlich  die  Punktreihen,  in  reichster  Ver- 
wendung an  prähistorischem  Bernstein  sehen  will,  der  findet  in  der  vortrefflichen 
Schrift  von  Richard  Klebs  (Der  Bernsteinschmuck  der  Steinzeit.  Königsberg  1882) 
die  zahlreichsten  Beispiele  dafür.  Ich  trage  nicht  das  mindeste  Bedenken,  unseren 
Eber  den  Figuren    von  Schwarzort    an  die  Seite    zu  stellen,    und  wenn    diese    der 


(569) 

Steinzeit    angehören,    so   wird   man   nicht  umhinkönnen,    auch  den  Eber  als  ein 
Kunstwerk  der  Steinzeit  anzuerkennen. 

Unter  den  ostpreussischen  geschnitzten  Bernsteinfiguren  befinden  sich  nur 
kleine  und  sehr  rohe  Kopfstücke  von  Thieren,  eines  (Klebs  Tat".  VII  Fig.  1;,  das 
ich  für  einen  Seehundskopf  halte,  und  eines  (Ebendas.  Fig.  21),  das  als  Pferde- 
kopf gedeutet  wird.  Das  einzige  grössere  uud  vollkommnere  Stück,  welches  mit 
dem  vorliegenden  in  nähere  Parallele  gestellt  werden  kann,  ist  die  in  der  Sitzung 
vom  15.  October  1881  (Verh.  S.  297  Abbild.)  vorgelegte  Thierfigur,  welche  zwischen 
Driesen  und  Woldenberg  beim   Auswerfen  eines  Grabens  gefunden  ist,   wahrschein- 

Figur  2. 


lieh  die  Darstellung  eines  Pferdes.  Diese  Figur,  deren  Abbildung  hier  reproducirt 
wird  (Fig.  2),  ist  sehr  viel  roher  und  ursprünglicher,  aber  sie  zeigt  dieselben  Punkt- 
reihen am  Kopfe,  wie  unser  Eber,  nur  dass  sie  sich  über  den  ganzen  Rücken  und 
das  Hintertheil  fortsetzen.  Immerhin  wird  man  beide  Stücke  als  relative  Zeit- 
genossen betrachten  dürfen,  verwandt  den  Zeichnungen  der  ältesten  Pfahlbauten, 
jedoch   wohl  ohne  Zusammenhang  mit  den  Schnitzereien  der  Renthierhöhlen. 


(12)    Hr.  Zieske  übersendet  einen  Bericht  über 

neue  Ausgrabungen  bei  Schloss  Kischau,  Westpreussen. 

Unter  Bezugnahme  auf  den  Fundbericht  in  den  Verh.  der  Berl.  anthrop.  Ges., 
Sitzung  am  15.  Dezember  1883,  S.  556,  erlaube  ich  mir  über  die,  dem  West- 
preussischen  Provinzial-Museum  im  August  d.  J.  übermittelten  Fundstücke  Nach- 
stehendes zu  berichten: 

Im  Juli  d.  J.  wurden  von  mir  an  der  im  bezeichneten  Fundbericht  erwähnten 
Stelle  wiederum  3  Gräber  aufgedeckt.  Auch  bei  diesen  war  genau  die  Längsrichtung 
von  Nord  nach  Süd,  mit  geringer  östlicher  Abweichung  von  der  Nordrichtong,  iune 
gehalten,  so  dass  der  Schluss  zulassig  ist,  dass  dort  alle  Gräber  streng  die  gleiche 
Längsriohtuug  haben.  Im  Aeussern  bot  das  eine  Grab  insofern  etwas  Besonderes, 
als  am  Südende  der  Steinkiste  ein  regelmässiger  Steinkege]  aus  Kundsteinen  von 
etwa  l  \,  in  Durchmesser  und  Höhe  aufgehäuft  war.  Geringere  Anhäufungen  von 
Kundsteinen  bei  den  Steinkisten  sind  mehrfach  beobachtet  worden. 

Ferner  waren  am  Räude  des  üblichen  grosseu  Decksteins  zur  Verzierung  kranz- 
förmige Rundsteine  mit  grosser  Sorgfalt  aneinander  gereiht. 

In  dem  ersten  der  drei  Gräber  befanden  sich  zwei  Urnen,  von  welchen  die 
grössere  ziemlich  gut  erhalten  dein  Eingangs  bezeichneten  Museum  übergeben  werden 
konute.  Als  Beigabe  befand  sich  auf  dem  Leichenbrand  derselben  eine  Gewand- 
uadel  aus  Eisen  mit  Bronzekuopf  und  Muschelzierratb. 


(570) 

Die  beiden  andern  Gräber  boten  nur  in  sofern  etwas  Besonderes,  als  dem 
Inhalt  einer  der  Urnen  ein  Unterkiefer  in  gut  erhaltenem  Zustande  entnommen 
wurde  der  von  sämmtlichen  Anwesenden  für  den  eines  Hundes  mit  sehr  spitzer 
Schnauze  gehalten  wurde.  Es  wäre  dies,  soweit  mir  bekannt,  der  erste  Fall,  dass 
sich  thierische  Reste  in  dem  Inhalte  einer  Urne  dortiger  Gegend  vorfanden.  Leider 
aing  dieses  Fundstück  verloren. 

(13)    Hr.  Jen t seh  schickt  d.  d.  Guben,  19.  Decbr.  folgende  Mittheilungen  über 
einige  prähistorische  Einzelheiten  aus  der  Niederlausitz. 

1.     Urne  mit  Radornament  von  Starzeddel. 
In  dem  Verh.  1884  S.  365  ff.  besprochenen  Urnenfelde  fand  sich  in  einem  acht 
Schritt  westlich  vom  Rande  der  Chaussee  gelegenen  Grabe  mit  Steinsatz  unter  den 
Bruchstücken    der  Leichenurne    ein  '20  cm    breiter,    8  cm    hoher   Scherben    mit    er- 
habener Radverzierung.     Die    zugehörigen  Stücke    sind,     weil    zu   sehr   zerkleinert, 

vom    Finder    nicht    mit    aufgesammelt    worden. 
Figur  1.  Das  Fragment  gehört  zu  einem  terrinenförmigen, 

verhältnissmässig  nicht  dickwandigen  Gefässe 
mit  henkelartigen  Oehsen  im  Uebergange  von 
der  Wölbung  zum  Halse.  Auf  der  oberen  Seite 
der  weitesten  Ausbauchung  sind  3  reifenartige, 
1 — p /2  cm  breite  Kehlstreifen  abgestrichen.  Die 
V.  natürlicher  Grösse.  Masse,    ein    ziemlich    dichter  Thon,    mit  Quarz- 

brocken und  Glimmerspähnchen  durchknetet,  ist 
recht  haltbar.     Die  Färbung  ist  braungelb,  innen  dunkler,    die  Oberfläche   ist  glatt 
und    von    stumpfem  Glänze.     Die  Radverzierung    tritt  unter    der  Oehse,    die  Kehl- 
streifen   unterbrechend    und    noch    unter    deren    Zone    herabreichend,    heraus;    die 
4  Speichen    stossen    unter    rechten  Winkeln  zusammen,    und  sind  fast  wage-  resp. 
senkrecht  aufgelegt.     Was  die  Technik  anlangt,    so    ist  auf  der  einen  Seite  (heral- 
disch ausgedrückt  rechts)  nicht  zu  erkennen,   dass  der  Reifen  aufgelegt  wäre,    son- 
dern es  macht  fast  den  Eindruck,    als  wäre  an  dieser  Seite    der  Thon   der  Gefäss- 
wand    in    eine  Erhöhung    zusammengeschoben  und    dann  geformt    worden;    auf  der 
anderen  Seite  ist  ein  feiner  Riss  ersichtlich,  wo  sich  die  aufgeschlagene  Masse  nicht 
ganz  glatt  an  die  Wand  anfügte.     Zunächst  ist  dann  der  senkrechte  innere  Streifen 
hergestellt,    und    über    ihn  ist    der   wagerechte    hinweggeführt.     Dass    wirklich   ein 
Rad    dargestellt    werden    sollte,    zeigt    der  Einstich  von  4  mm  Durchmesser  in  der 
Kreuzung  der  Speichen,    der  2  mm  tief  ist.     Da  die  übrigen  Gefässscherben  fehlen, 
ist  nicht  festzustellen,    ob  sich  die  Verzierung  nur  ein    oder    drei  Mal  wiederholte. 
Trotz    der   unzweifelhaften  Nachbildung  eines  Rades,    das   gleichsam  zur  Seite  des 
Thongefässes    angebracht    ist,    möchte  ich    wegen  der  Stelle,    an   welcher  es    liegt, 
einen    Anklang    an    die    bronzenen    Kesselwagen    in    derartig    verzierten    Gefässen 
nicht    sehen.     Wie    eine   Vorstufe    dieses    Ornaments    erscheinen    aufgelegte  Thon- 
ringe;  ein  mit  solchen  verziertes  grösseres  terrinenförmiges  Gefäss  besitzt  die  hie- 
sige Gymnasialsammlung    aus  dem   ürnenfelde   von  Reichersdorf,    ein  kleineres  von 
gleicher  Form  aus  Freiwalde  Kr.  Luckau  und  ein  diesem  gleichartiges  Fragment  aus 
dem    heiligen  Lande   von  Niemitzsch  (untere,  vorslavische  Schicht),    gefunden  nach 
der  Zeit  der  letzten  Mittheilungen  über  diesen  Rundwall  Verh.  1883  S.  48  ff.    Ueber 
das    gleiche  Ornament    vom  Borgstedter  Felde   bei  Rendsburg    vgl.  Verhandl.   1883 

S.  295. 

Seitenstücke  zu  dem  Scherben  mit  erhabenem   Rade  sind  bekanntlich  gefunden 


(571) 

im  Gubener  Kreise  zu  Pohlo  (Bruchstück  aus  der  Gefässausbauchung;  s.  Gub.  Gyinn.- 
Progr.  1883  Fig.  68;  ein  ähnliches  von  Uebigau  Reg.-Bez.  Merseburg),  im  Cottbuser 
zu  Müschen  (von  etwas  gröberer  Arbeit,  jetzt  im  Märkischen  Museum,  s.  Verh.  1883 
S.  66),  im  Luckauer  zu  Garrenchen,  das  Ornament  ist  am  Gefässhalse  über  der  Oehse 
angebracht  (s.  Verh.  1882  S.  497).  Vergl.  übrigens  die  von  Hrn.  W.  von  .Schulen- 
burg Verh.  1883  S.  427  angezogenen  Analogien  und  dazu  Verh.  L884  S.  248.  Das 
ähnliche  Ornament  slavischer  Topfböden  bleibt  hier  selbstverständlich  ausser  Be- 
tracht. 

In  der  nächsten  Umgebung  des  bezeichneten  starzeddeler  Urnenrestes  fanden 
sich  u.  a.  braunschwarze,  hornartig  glänzende  Urnen  und  Beigefässe,  letztere  zum 
Theil  mit  breit  aufliegendem  Boden,  vielfach  mit  dem  S.  367  beschriebenen  Orna- 
ment der  ältereu  Eisenzeit  verziert,  kleine  getheilte  Gefässe,  terrineuförrnige  Urnen, 
deren  Oehsen  zu  länglichen  Knöpfen  verkümmert  sind,  eine  S-förmig  gebogene 
Bronzenadel,  eine  gerade  gestreckte  eiserne  Nadel  mit  ringförmiger  Riefelung  des 
Schaftes,  diese  beiden  neben,  nicht  in  Urnen.  Die  im  Dezember  d.  J.  seitens  des 
Besitzers  wieder  begonnenen  Ausgrabungen  in  einem  von  der  Chaussee  aufsteigenden 
Ackerstreifen  lassen  hoffen,  dass  über  die  chronologische  Folge  der  verschiedenen 
Gefässformen  einiges  wird  festgestellt  werden  könuen. 

2.    Beigefässe  mit  Knochenresten. 

In  derselben  Querzone  des  besprochenen,  ostwestlich  gerichteten  Ackerstreifens 
sind  drei  Mal  kleine,  neben  der  Leichenurne  stehende  Gefäße,  gefüllt  mit  Erde 
und  feinen  Knocheuresten  beobachtet  worden.  In  einem,  ohne  Absatz  von  der  Aus- 
bauchung in  den  Hals  übergehenden  Töpfchen  mit  2  abstehenden  Oehsen  (Höhe 
16  cm,  grösste  Weite  13  cm,  obere  Oeffnung  8  cm,  Färbung  glänzend  braunschwarz) 
und  in  einem  grauen,  niedrigen,  weit  offenen  Kruge  (Höhe  10  cm,  obere  Oeffnung 
9  cm,  1  Henkel)  lag  eine  6  cm  hohe  Schicht  sehr  mürber,  zum  Theil  ausserordent- 
lich dünner  Knochen,  die  man  versucht  sein  könnte,  als  Kinderknochen  anzusprechen: 
da  einige  charakteristische  aber,  namentlich  einer  mit  schlüsselbeinartiger  Krümmung, 
dem  menschlichen  Knochengerüste  entschieden  nicht  angehören  —  aus  beiden  Ge- 
fässen  ist  je  eine  kleine  Auslese,  darunter  der  letztbezeichnete,  dieser  roth  be- 
wickelt, in  besonderen  Kästchen  beigefügt  —  spricht  auch  dieser  Fund  für  die 
Vermuthung,  dass  die  Beigefässe  wenigstens  in  einzelnen  Perioden  und  wenigstens 
nicht  alle  leer  eingesetzt  wurden.  Vgl.  S.  367  und  Verh.  1882  S.  529,  2  (Strega). 
In  dem  zweiten  der  oben  besprochenen  Gefässe  lag  übrigens  ein  3  cm  langer  Bronze- 
haken. Ueber  kleine  Beigefässe  mit  Knochen  vgl.  auch  Lausitz.  Magazin  V.  S.  199. 
3.    Flaschenverschluss  aus  Reichersdorf. 

Für    dieselbe  Annahme  spricht    ein  Fund    von    dem    bekannten   Reichersdorfer 
Urnenfelde  (Verh.   1879  S.  194).     In    die  Oeffnung    einer    kleineu   Flasche    war   ein 
Schälcheu  in  Gestalt  einer  Kugelmütze  von   18  mm  Durchmesser  ^im 
lichten   14)  und  8  mm  Höhe  hineingedrückt.     Der  Rand   ist  unregel-        Figur  •_'. 
massig,    die  Aussenseite    glatt,    aber  körnig  anzufühlen,   die    Innen- 
seite uneben.     Die  Farbe  ist  graubraun.     Das  harte  Material  seheint 
ungebrannter    Thon    zu    sein.      Es    wäre    wohl    denkbar,    dass    auch 
manches    andere   Gefäss    einen   Verschluss    aus    vergänglichem  Stoffe       ■  •-•  nat-  "r- 
wie  Holz  oder  Gewebe  gehabt  habe. 

4.    Steinhammer  von  Haaso. 

In  dem  zum  grössten  Theile  durchwühlten  Urnenfelde  von  Haaso  (Verh.  Lö79 
S.  196;  1882  S.  410  Anm.),  aus  welchem  ein  bronzener  Gürtelhalter,  ein  ge- 
schlossener Armring,  eine  gerade  Nadel  mit  konischem  Knopf,  sowie  ein  Eisen- 
plättchen,    das  unter  einem    getheilten  Gefässe  gelegen,    erhalten  ist,    hat  sich  ein 


(572) 


r  Grosse. 


durchbohrter  Hammer  aus  hellgrauem  Gestein  mit  ein- 
gesprengten gelben  Flecken  gefunden.  Die  Form  des- 
selben weicht  von  den  aus  dem  Gubener  Kreise  bisher 
bekannt  gewordenen  insofern  ab,  als  das  Geräth  ober- 
halb der  Durchbohrung  drehrund,  nach  unten  hin  aber 
keilförmig  zugespitzt  ist,  ferner  die  Kuppe,  welche  durch 
eine  gleichmässige  Einschnürung  abgesetzt  wird,  oben 
abgerundet  ist1).  Die  Länge  beträgt  15,5  cm,  das  Gewicht 
340  g.     Die  Durchbohrung  ist  beiderseits  konisch. 

5.  Verzierter  Bronzecelt  aus  der  Herrschaft  Forst-Pförten. 
In  der  Helbig'schen  Schrift:  Das  homerische  Epos  aus  den  Denkmälern  er- 
läutert. 1884.  S.  254  Fig.  97  ist  ein  bronzener  Schaftcelt,  gefunden  bei  West-Buck- 
land in  der  Grafschaft  Somerset,  abgebildet  (nach  Evans,  l'äge  du  bronze  p.  104 
Fig.  87),  der  vor  der  annähernd  rechteckigen  Vertiefung  für  den  Griff  eine  heraus- 
tretende spitzwinklige  Verzierung  trägt,  die  allerdings  vielleicht  mit  zum  Festhalten 
des  Holzgriffes  diente.  Einen  an  derselben  Stelle,  jedoch  in  anderer  Art  verzierten 
bronzenen  Schaftcelt  mit  breiter  Schneide,  ohne  Oehsen  und  Seitenlappen,  besitzt 
die  Gräflich  Brühl'sche  Sammlung  zu  Pforten.  An  die  für  den  Griff  bestimmte 
Vertiefung  schliesst  unmittelbar  eine  hufeisenförmige  Einpressung  an,  deren  Oeff- 
nung  von  der  Schneide  des  Celtes  abgewendet  ist.  Ueber  den  Fundort  ist  nichts 
weiter  bekannt,  als  was  oben  angegeben  ist.  Aus  unserer  Landschaft  ist  bis  jetzt 
kein  ähnlicher  Fund  publicirt. 

G.    Tassenförmiges  Gefäss   mit  eigenartiger  Verzierung   von  Friedland, 

Kr.  LübbeD. 
Aus  dem  etwa  1  Stunde  von  Friedland  in  der  Richtung  auf  Reudnitz  ent- 
fernten ürnenfelde  in  Dietrich's  Haide  dicht  neben  der  Krüger'schen  Schonung 
(vgl.  die  Weineck'sche  Mittheilung  Verhandl.  1883  S.  289,  14),  in  welchem  die 
Urnen  mit  Beigefässen  in  Steinsatz  standen,  besitzt  die  hiesige  Gymnasialsammlung 
eine  8  cm  hohe,  oben  1 1  cm  weit  geöffnete  Tasse,  die  völlig  mit  allerdings  sehr 
flüchtig    und    roh    gezogenen    Ornamenten    bedeckt    ist   (Fig.  4).     Von    der    oberen 

Ansatzstelle  des  Henkels  aus,  über  welcher  ein 
kräftiger  Fingereindruck  eingeprägt  ist,  um- 
ziehen drei  unregelmässig  eingerissene  Furchen, 
allmählich  sich  senkend,  die  Aussenseite;  dar- 
unter folgt  eine  Reihe  aus  Gruppen  von  je  3 
stark  eiugestossenen,  zum  Theil  auf  der  Innen- 
seite fühlbaren  Punkteindrücken  (Lochornarneut). 
Eine  wagerechte  Furche  schliesst  diese  Zone  ab. 
Der  nächste  Streifen  zeigt  insofern  eine  weitere 
Abwechslung  des  Ornamentes,  als  hier  der  doppelt 
so  breite  Raum  zwischen  zwei  der  Horizontal- 
striche durch  senkrechte  Linien  in  Rechtecke 
zerlegt  ist,  die  abwechselnd  wieder  der  Länge 
nach  getheilt  sind;  in  einem  ungetheilten  steht  ein  vereinzelter  Puukteindruck. 
Nach  unt.n  hin  schliessen  die  Verzierung  6  wagerechte  Einstriche  ab,  deren  drei 
obere    in    den   unteren  Henkelansatz  hinein  verlaufen.     Die  Farbe  des  Gefässes  ist 


Figur  4. 


natürlicher  Grosse. 


1)  Ein  ähnliches  Stück  bei  Lindenschmit,   Alterth.  uns.  heidn.  Vorz.  I  aus  Cummerow 
in  Pommern. 


(573) 

rothbraun,    die  Masse   körnig,  mit  Steinbröckchen   durchmischt,    die  Oberfläche  fast 
völlig  glanzlos. 

(14)  Hr.  Behla    übersendet   d.  d.  Luckau,    20.  December  eine  Notiz   über  eine 

Urne  mit  radartigem  Ornament  von  Uebigau  bei  Dresden. 
Vor  Kurzem  erhielt  ich  eine  Mittheilung  zugeschickt  aus  dem  Königlichen 
mineralogisch -geologischen  und  prähistorischen  Museum  in  Dresden  von  Dr.  J.  V. 
Deichmüller:  „Ueber  Urnenfunde  in  Uebigau  bei  Dresden".  Unter  diesen  Funden 
ist  auf  Fig.  13  der  beigegebenen  Tafel  ein  mit  einem  radartigen  Ornament  ver- 
sehenes Gefäss  abgebildet,  ähnlich  wie  das  von  mir  auf  dem  Garrenchener  Urnen- 
felde gefundene  und  in  meinen  Urnenfriedhöfen  S.  62  erwähnte.  Deicbmüller 
sagt  darüber:  „Der  obere  Rand  der  topfartigen  Drne  ist  weggebrochen,  -auch  die 
eine  Seite  stark  beschädigt.  Am  grössten  Umfange  ist  dasselbe  mit  2,  unter  einem 
Winkel  von  120  °  zu  einander  gestellten  radartigen  Ornamenten  verziert,  aus 
einem  Kreise  mit  2  sich  senkrecht  kreuzenden  Durchmessern  bestehend,  während 
ein  drittes  gleiches  wohl  an  der  beschädigten  Seite  des  Gefässes  gewesen  sein  mag. 
Das  Ornament,  welches  etwa  4  mm  über  die  Oberfläche  des  Gefässes  hervorragt, 
ist  nicht  stempelartig  aufgedrückt,  sondern  auf  die  bereits  fertige  Gefässwandung 
aufgeklebt,  wie  an  der  einen  Seite,  wo  sich  das  Ornament  losgelöst  hat,  deutlich 
zu  erkennen  ist.  Der  Boden  des  Gefässes  ist  glatt.  Die  Höhe  des  noch  erhaltenen 
Theiles  beträgt  22  cm,  der  grösste  Durchmesser  28,5  cm  in  19  cm  Höhe,  der  Boden- 
durchmesser 11  cm.  Das  Gefäss  war  als  Graburne  benutzt  und  stand  mit  2  ähn- 
lichen, aber  unverzierten  Graburnen  und  mehreren  kleineren  Beigefässen  zusammen." 

(15)  Hr.  E.  Friedel  berichtet  über  die 

Einbaum 

genannten,  aus  der  Urzeit  der  Schiffahrt  überkommenen  Fahrzeuge  Folgendes: 

Bei  einem  mehrmonatlichen  Aufenthalt  in  Oberbayern,  Tirol  und  im  Salz- 
burgischen im  Sommer  1884  habe  ich  mich  vielfach  nach  Einbau  men  umgesehen, 
aber  nicht  viel  mehr  davon  zu  Gesicht  bekommen.  Einer  der  besten  Kenner  Oberbayerns, 
Ludwig  Steub,  berichtet  in  seiner  Schrift  „Aus  dem  bayrischen  Hochlande"  vom  Jahre 
1850  Folgendes:  Zunächst  vom  Ammer-See  S.  95.  „Die  Fahrzeuge,  die  hier  ge- 
braucht werden,  sind  entweder  aus  Eichen  gehauene  Einbäume,  schmale  schwarze 
Tröge  aus  einem  Stücke,  oder  aus  Brettern  gebaute  Zillen,  welche  etwas  geräumiger 
sind.  Der  Gebrauch  der  Segel  ist,  wie  auf  allen  altbayrischen  Seen,  unbekannt, 
oder  wenigstens  nicht  Landesart."  Ausgenommen  war  schon  damals,  oder  noch 
damals,  das  nur  alle  3  Jahr  gebaute  riesenhafte  Holzschiff,  richtiger  Holzfloss  von 
Diessen  —  600  Fuss  lang,  2000  Klafter  Scheiterholz  bis  zu  14  Fnss  Höhe  ent- 
haltend und  8  Fuss  tief  im  Wasser  liegend.  Dies  Ungeheuer  von  primitivem  Fahr- 
zeug besass  vorn  und  hinten  Masten,  von  denen  jeder  zwei  Segel  führte.  Das 
Steuer  ward  durch  24  Ruder  ersetzt.  Das  Fahrzeug  hatte  60  Mann  Besatzung, 
darunter  12  gelernte  Schiffer,  sowie .  einen,  welcher  der  „Matros"  hiess  und  das 
Takelwerk  beaufsichtigte.  Die  Fahrt  ging  aus  von  Diessen  nach  Stegen,  dauerte 
aber  je  nach  Wind   und  Wetter  1  Nacht  bis   8  Tage. 

Jetzt  wird  der  oberbayrische  Te gern see  von  eleganten,  in  Hamburg  gebauten 
Segelboten  durchkreuzt,  ebenso  in  Tirol  und  im  Salzburgischen,  wo  nicht  minder 
Segelbote  unbekannt  waren,  der  Achensee,  beziehentlich  der  Zellersee.  Eiu- 
bäume  sind  weder  auf  dem  Tegerusee,  noch  Achensee,  noch  Zellersee  mehr  zu 
finden. 


(574) 

Vom  Chiemsce  schreibt  Steub  S.  130:  „Der  ganze  Strand  des  schmalen 
Ländchens  ist  mit  schwarzen  Einbiiumen  umsäumt,  engen  Fahrzeugen,  die  kunstlos 
aus  einem  Stück  alter  Eichen  gezimmert  werden."  Hr.  Generalarzt  Dr.  Krautwurst 
in  Berlin,  langjähriger  Besitzer  einer  reizenden  Sommerfrische  auf  der  Fraueninsel 
im  Chiemsee,  bedeutete  mich,  ich  würde  nur  noch  einen  Einbaum  im  Chiemsee 
finden.  Es  gelang  mir  aber  dennoch  drei  aufzufinden,  davon  einen  bei  dem  ge- 
nannten Frauen wörth,  einen  beim  Herrenwörtb,  wo  König  Ludwig  IL  sein  sonder- 
bares,  im  Styl  Ludwig  XIV.  gehaltenes  Schloss  aufbaut,  und  einen  bei  der  zunächst 
der  Eiseubahnhaltestelle  Prien  belegenen  Dampferstation  Bock.  Dieser,  ca.  7  m 
lange,  eicbene  Einbaum,  kohlschwarz,  Jahrhunderte  alt,  vom  Zahn  der  Zeit  angenagt, 
aber  noch  vollkommen  seetüchtig,  ist  das  grösste  und  ehrwürdigste  Exemplar,  welches 
ich  überhaupt  aus  Europa  kenne.  Es  erinnert  mich  an  die  Wildencanoes,  die 
Stanley  auf  seinem  Gewaltzug  quer  durch  Afrika  vom  oberen  Congo  her  beschreibt. 
Ausserdem  fand  ich  beim  Bock  noch  mehrere  Rudera  von  Einbäumen  zu  Planken- 
kähnen aufgebaut;  namentlich  die  Böden  mancher  Kähne  waren  aus  einem  Stück 
und  dieses  eben  das  Bodenstück  eines  ehemaligen  Einbaumes.  Viele  dieser  Ein- 
bäume liegen  auf  dem  Grunde  der  oberbayrischen  Seen.  Nasses  altes  Eichenholz 
ist  nicht  selten  schwerer  als  Wasser;  füllt  sich  ein  solcher  alter  Einbaum  daher  bei 
schwerem  Wetter  mit  Wasser  oder  kentert  er,  so  sinkt  er  wie  Blei  zu    Grunde. 

Recht  interessant  war  es  mir  in  diesem  Jahre,  dicht  unterhalb  Berlins  in 
Martinikenfelde  noch  einen  Einbaum  in  Benutzung  zu  finden.  In  den  sechziger 
Jahren  hatte  ich  wiederholt  kleine  Einbäume  auf  der  Berliner  Unterspree  bemerkt, 
so  wurde  einer,  der  roth  angestrichen  war,  bei  dem  letzten  grossen  Umbau  der 
Moabiter  Brücke  benutzt.  Diese  Einbäume,  sowie  der  von  Martinikenfelde,  der 
ca.  12  Fuss  lang  ist,  waren  von  polnischen  Holzflössern  aus  polnischem  Schwarz- 
pappelholz gelertigt,  flach  muldenförmig  ausgehöhlt,  im  Gegensatz  zu  jenen  klotzigen 
bayrischen  Eicheneinbäumen,  deren  Wandung  innen  und  aussen  senkrecht  verläuft. 
Die  polnischen  Einbäume  werden  noch  jetzt  im  Königreich  Polen  aus  starken 
Schwarzpappeln  gefertigt  und  dienen  den  Holzflössern  gewissermassen  als  Späher. 
Ein  oder  zwei  Mann  werden  in  solchem  Poppel-Einbaum  auf  der  Weichsel  der 
Holztrift  vorangeschickt,  um  das  Fahrwasser  zu  sondiren  und  zu  verhüten,  dass  die 
ungefügigen  langen  Holzflösse  auf  Sand-  oder  Schlamm-Bänke   gerathen. 

(16)    Hr.  E.   Friedel  berichtet  über 

Felssculpturen  beim  Königssee  in  Oberbayern. 

I.  Beim  Absuchen  der  östlichen  Ufer  des  Königssees  von  der  Ortschaft  gleichen 
Namens  aus  stiess  icb  nahe  dem  sogenannten  Maler-Winkel  gegenüber  der  steilen 
Echowand  des  westlichen  Seeufers,  etwa  200  Schritt  südlich  von  den  Ruhebänken 
im  Maler-Winkel,  uiclit  weit  von  der  tiefsten  Stelle  des  Sees,  am  schroffen  Abhänge 
der  Kalkfelsen  nach  dem  Wasser  zu,  auf  eine  merkwürdige  Stelle.  Man  erreicht 
die  letztere  auf  einem  hart  am  Wasser  entlang  führenden  und  von  demselben  be- 
spülten schmalen  Fnsspfad  von  nur  ca.  1,5  m  Breite.  Es  sind  hier  dicht  über 
der  Wasserlinie  und  bis  höchstens  1  m  über  derselben  nach  oben  hin  vertheilt 
ca.  50  Rund  marken,  glatt  und  vollkommene  Kugelabschnitte  bildend,  aus  dem 
harten  Felsen  künstlich  ausgearbeitet.  Soweit  die  Umrisse  dieser  Rundmarken, 
welche  verschiedene  Durchmesser,  von  dem  eines  Markstücks  bis  zu  dem  eines 
Fünfmarkstücks  aufweisen,  verwaschen  erscheinen,  ist  dies  offenbar  der  Action  der 
Atmosphärilien  und  des  Wellenschlages  des  Sees  zuzuschreiben.  Angebracht  sind 
diese  Näpfchen,   je    nachdem    die  Schichtenköpfe    des    Kalkfelsens    dazu    einluden, 


(575) 

theils  wagerecht  in  denselben,  tbeils  hallnvagerecht  bis  nahezu  senkrecht.  Mitunter 
gehen  2  Näpfchen,  wie  dies  bei  den  schweizerischen,  französischen,  deutschen, 
englischen,  schottischen,  irischen  und  Bcandinavischen  Schalensteinen,  cup-stones, 
pierres  ä  ecuelles,  ebenfalls  vorkommt,  an  einander,  ?o  •  dass  also  eine  8  erscheint. 
Da  der  Fusspfad  erst  neueren  Ursprungs  ist  und  vor  Erbauung  desselben  die 
Felswand  gleich  schroff  in  die  Tiefe  des  Königssees  abfiel,  so  können  diese  ca.  50 
Näpfchen  nur  vom  Kahn  aus  in  den  festen  Kalkfelsen  eingerieben  worden  Bein. 
Dasselbe  gilt  von  zwei  grösseren,  ebendort  befindlichen,  handgrossen,  wannenartig 
ausgeriebenen  Vertiefungen,  die  ich  im  Gegensatz  zu  jenen  kleinen  Näpfchen 
als  Schalen  bezeichnen  möchte  und  die  geeignet  waren,  eine  grossere  Menge 
Flüssigkeit  oder  eine  sonstige  Opferspende,  aufzunehmen.  Auf  Befragen  hat  mir 
über  die  Entstehung  jener  Rundmarkeo  Niemand  Auskunft  zu  geben  vermocht; 
auch  die  Sage,  welche  im  und  am  Köuigsee  so  thätig,  meist  im  unheimlichen  Sinne 
thätig  ist,  weiss  von  jener  Stelle  Nichts  zu  berichten.  Um  so  mehr  möchte  ich 
die  Aufmerksamkeit  auf  diese  Arbeiten,  als  auf  höchst  wahrscheinlich  der  heidnischen 
Vorzeit  angehörige  Merkzeichen  und  Felssculpturen  richten. 

II.  Der  grosse  Teufelsstein.  Schon  aus  der  Ferne  fielen  mir  die  nicht  weit 
von  der  Ortschaft  Königssee,  nördlich  auf  dem  Wege  nach  Berchtesgaden,  östlich 
der  Chaussee  und  nur  wenige  Schritte  von  derselben  entfernt,  zerstreut  auf  einer 
Wiese  liegenden,  gewaltigen  Kalkfelsblöcke  auf,  welche  unter  uem  Namen  der 
Teufelssteine  bekannt  sind.  Die  höchst  auffallende  malerische  Gestalt  derselben 
und  ihre  Isolirtheit  in  geräumiger  Entfernung  von  dem  anstehenden  Gebirge  musste 
sie  schon  in  der  Vorzeit  und  in  dieser  gewiss  ganz  besonders  merkwürdig  erscheinen 
lassen;  in  der  christlichen  Zeit  konnte  Legende  und  Sage  sie  nur  mit  unheimlichem 
Teufelsspuk  in  Verbindung  bringen. 

Selten  ist  mir  ein  so  schwieriges  und  dennoch  so  dankbares  Problem  vor- 
gekommen, als  gerade  bei  der  Betrachtung  des  in  vieler  Beziehung  höchst  sonder- 
baren grossen  Teufelssteius.  Vom  neutralen  wissenschaftlichen  Standpunkt  aus 
wird  man  es  begreifen  können,  wie  Geologe,  Anthropologe  oder  Archäologe  bei 
Musterung  der  Configuration  dieses  ungeheuren,  harten,  marmorartigen  Kalkblocks 
zu  völlig  entgegengezetzten  Resultaten  gelangen  mögen,  jener  indem  er  die  Ge- 
staltung des  Steins  nur  für  Naturspiel,  dieser,  indem  er  dieselbe  lediglich  für  eines 
der  grossartigsten  Werke  vorgeschichtlicher  Felssculptur  erklärt. 

Die  Grundfläche  des  wundersamen  Steins  bildet  ungefähr  ein  unregelmässiges 
Fünfeck.  Ich  mass  dasselbe  wie  folgt  ab:  Ostseite  15,  Nordseite  24,  Westseite  20, 
Halbwest  8,  Halbsüd  8,  Südseite  17  Schritt,  zusammen  etwa  92  Schritt.  Die  Höhe 
des  seltsamst  zerklüfteten  Steins  zu  bestimmen,  ist  schwer;  bis  zur  höchsten  Zacke 
schätzte  ich  ca.  35  rheiuländische  Fuss. 

Die  merkwürdigsten  Seiten  sind  der  Landstrasse  zugekehrt.  Aber  nicht  blos 
der  Umstand,  dass  eine  solche  von  hier  nach  dem  Königssee  bereits  in  sehr  ent- 
legener, jedenfalls  vorhajuwariseher  Zeit  existirt  hat.  sondern  gleichzeitig  der  Zufall. 
dass  der  riesige  Block  hier  mit  zwei  glatten  Flachen  sich  am  höchsten  erhebt,  hat 
dazu  eingeladen,  den  Felsen  gerade  dort  besonders  reich  mit  Sculpturen  auszustatten. 
Die  Natur  hat  hier  mittelst  der  Erosionskraft  vorgearbeitet. 

An  der  nördlichen  und  westlichen  Seite  und  in  die  südliche  Seite  überführend 
erstreckten  sich  von  oben  senkrecht  herunter  tiefe,  aus  dem  Stein  ausgewaschene 
Rinneu,  jedoch  meist  nur  bis  zur  halben  Höhe,  von  oben  her  gerechnet,  reichend. 
An  der  Nordwestecke  reichen  indessen  mehrere  dieser  sonderbaren  Kinnen  bis  zur 
Erde,  so  dass  Flüssigkeit,  die  man  von  ,der  Plattform  des  Felsens  vergiesst.  in 
diesen,  au    10  Zoll  tiefen    Kinnen   bis  zur  Erde  rinnen  oder   träufeln   kann.     Mehrere 


(576) 

dieser  Rinnen  sind  so  regelrecht  und  so  spiegelblank  ausgerieben,  dass  hier  Menschen- 
hand in  der  Vorzeit  nachgeholfen  haben  mag:  man  kann  sich  einen  grossartigeren 
uud  bequemeren  Altar,  als  ihn  die  Natur  hier  vorgearbeitet  hat,  kaum  denken. 
Nach  Süden  zu  häufen  sich- die  tiefen  Erosionsrinnen  derartig,  dass  der  obere  Rand 
des  Felsens  von  unten  gegen  das  grelle  Tageslicht  zu  gesehen,  wie  eine  Rücken- 
wirbelsäule oder  wie  Dachsparren  ausgekerbt  erscheint.  Die  Rinnen,  deren  hier 
wenigstens  10  deutlich  neben  einander  parallel  von  5  bis  10"  Tiefe  verlaufen,  er- 
gaben ungefähr  folgendes  eigenthümliche  Profil : 


Der  untere  Tbeil  des  Felsens  ist  hier  von  einem  kleinen  Holzstadel  (vgl.  die 
Zeichnung  S.  577)  verdeckt. 

Die  gewaltige  senkrechte  Fläche  des  untern  Felsens,    nach  Norden  zu,  ist  mit 

vielen,  theils  deutlichen  theils  weniger  deutlichen  eingemeisselteu  Zeichen  bedeckt, 

von  denen  manche,  vergleichbar  den  hieroglyphischen  Königsschildern  der  Aegypter, 

in  Umrahmungen  stehen.     Viele  dieser  Zeichen,  offenbar  leider  gerade  die  ältesten, 

sind  theils  durch  Verwitterung,    theils  durch  absichtliche  Zerstörung  unentzifferbar 

geworden. 

Mehrfach  vertreten  ist  zunächst  das  Pentagramm  oder  der  Druden- 
1  .     .  .      .  . 

fuss  (Fig.  1),   ein  in  der  heidnischen  Vorzeit  bei  Germanen  und  Kelten 

bereits  bekanntes  Zeichen,  welches  in  der  späteren  Zeit,  als  Schutz- 
mittel gegen  den  Alp,  als  Beschwörungsmittel  des  Teufels  (daher 
recht  passend  an  der  Unglücksstelle  des  Teufelssteins  nahe  der  Land- 
strasse und  nahe  dem  unheimlichen  Königssee),  und  als  Schutzmittel 

gegen  Unglück  überhaupt  galt,  in  den  Felsen  eingehauen.     Ferner  folgende  Zeichen 

(Fig.  2-6): 

2  3  4  5.6  7 


offenbar  5  christliche  Symbole,  und  ein  Zeichen  erotischer  Natur  (Fig.  7).  Ausserdem 
viele  augenscheinlich  aus  neuerer  Zeit,  wenigstens  grösseren  Theils  aus  neuerer 
Zeit  herrührende,  näpfchenartige  und  bis  9  cm  tiefe  Löcher. 

Der  kleinere,  wild  und  undurchdringlich  verwachsene  Teufelsstein,  näher  zur 
Chaussee  belegen,  ist  schwer  zu  prüfen;  wenigstens  eine  tiefe  Erosiousrinne  ist  an 
ihm  jedoch  sicher  feststellbar. 

Dass  derartig  von  der  Natur  vorbereitete  Steine  Gegenstand  der  Verehrung  und 
Culturstätten   werden  mussten,  springt  auch  wohl  dem  Laien  in  die  Augen. 

Wer  jedoch  diese  Auswaschungen  nicht  als  solche,  sondern  wegen  ihrer  aller- 
dings erstaunlichen  Regelmässigkeit  durchaus  als  lediglich  von  Menschenhand  her- 
rührende Rinnen  erachten  wollte,  müsste  doch  wohl  bei  der  Betrachtung  ver- 
wandter Arbeiten,  wie  sie  die  Nachbarschaft  noch  in,  Menge  darbietet,  eben  wegen 


(577) 


Der  grosse  Teufelsstein  unweit  des  Königssees. 

dieser  Massenbaftigkeit  und  Grossartigkeit,  stutzig  werden.  Nämlich  in  geringer 
Entfernung  von  dem  grossen  Teufelsstein,  nach  der  der  Chaussee  abgewandten  Seite 
zu,  erhebt  sich  ein  mit  Eschen,  Ahorn  und  anderen  Laubbäumen  bestandener  flacber 
Felshügel,  in  welchem  unzählige  mehr  wagerecht  verlaufende  Rinnen,  Höhlungen, 
Löcher  und  Wannen  im  Kalkstein  ausgewaschen  sind,  von  denen  namentlich  die 
letzteren  zum  Theil  frappant  unseren  nordischen  Schleifwannen  für  Steinäxte  und 
unseren  nordischen  Mahltrögen  (sog.  Hünenhacken)  ähneln,  nur  dass  diese  ober- 
bayrischen Steinarbeiten  nicht  an  losen  Blöcken,  sondern  im  zusammenhängenden 
Felsen  hergestellt  sind,  so  kreuz  und  quer,  zwecklos  verlaufen  und  so  massenhaft 
an  einer  Stelle  zusammengedrängt  vorkommen,  dass  bei  ernsterer  Prüfung  die 
Möglichkeit,  hier  vorbedachte  Menschenwerke  zu  sehen,  schwinden  muss. 

Nach  meiner  Auffassung  handelt  es  sich  auch  hier  um  Erosionserscheinungen, 
welche  mit  der  einstigen  Eisbedeckung  der  Gegend  während  der  Diluvialzeit 
zusammenhängen.  Sie  finden  sich  an  verschiedenen  Stellen  im  Hochgebirge  an 
Stellen,  wo  niemals  Menschen  gewohnt  haben,  in  markanter  Weise  wiederholt. 

Dass  einzelne  jener  natürlichen  Tröge  und  Wannen  vom  vorgeschichtlichen 
Menschen  ab  und  zu  benutzt  sein  mögen,  soll  nicht  bestritten  werden;  noch  jetzt 
wird  bei  Picnics  hier  Wein  und  Bier  zur  Kühlung  mitunter  verpackt.  In  jedem 
Falle  sind  diese  natürlichen,  wie  künstlichen  Felssculpturen  an  den  Teufelssteinen 
und  deren  Umgebung  so  merkwürdig  und  lehrreich,  dass  sie  die  vollste  Beachtung 
der  Alterthumskundigen  wie  Erdkundigen  verdienen. 


(17)    Hr.  Bartels  meldet  die  Auffindung 

prähistorischer  Gräber  In  Rom. 

Das  Aprilheft  dieses  Jahres  der  Notizie  degli  scavi  di  antichita  enthält  den 
Bericht  über  einen  sehr  merkwürdigen  in  der  VI.  Region  in  Rom  gemachten 
Grabfund.  Hr.  Prof.  R.  Lanciani,  architetto  degli  scavi  communali,  schreibt  dar- 
über Folgendes: 

„In  einem  Theile  des  früher  Barberini'schen,  jetzt  Spith  över'schen  Terrains, 
das  von  der  servischen  Mauer  umschlossen  wird,  wurden  in  einer  Tiefe  von 
8,50  m  unter  der  antiken  Oberfläche  und  in  einem  Abstände  von  40,70  m  von  der 
genannten  Mauer,  fast  gegenüber  dem  Mittelbau  des  Finanzpalastes,  zwei  archaische 
Gräber  von  einem  neuen  und  eigenartigen  Typus  entdeckt,    das  eine  von  dem  an- 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1884  37 


(578) 

dern  2,50  m  entfernt.  Eines  wie  das  andere  ist  aus  zwei  Halbcylindern  von  ge- 
branntem Thon  gebildet,  das  erste  Paar  1,50  m,  das  zweite  Paar  1,78  m  lang,  bei 
einem  Breitendurcbmesser  von  0,36  m.  Sie  sind  in  der  Weise  mit  einander  in  Be- 
rührung gebracht,  dass  sie  je  ein  rundes  Rohr  bilden,  das  oben  und  unten  durch 
einen  Flachstein  geschlossen  ist.  Am  Rande  jeder  Hälfte  springen  fünf  Griffe  oder 
Knöpfe  hervor,  mit  deren  Hülfe  man  das  ungeheure  Thongeräth  leicht  bewegen 
und  hantiren  kann.  Ich  war  bei  der  Aufdeckung  des  zweiten  Grabes  zugegen. 
Die  Gebeine  fanden  sich  alle  an  ihrem  Platze  (mit  feinstem  Schlamm  überzogen, 
der  durch  die  Spalten  der  Fugen  eingedrungen  war),  ausgenommen  der  Kopf, 
welcher  mitten  zwischen  den  beiden  Oberscheukeln  gefunden  wurde.  An  der  Brust 
oder  zwischen  den  Rippen  entdeckte  man  eine  Fibula  von  Bronze  mit  geschlossener 
Nadel,  an  der  ein  Armring,  ebenfalls  von  Bronze,  befestigt  war.  An  der  linken 
Schulter  lag  eine  andere  kleine  Fibula,  an  der  rechten  Schulter  zwei  kleine  Spiral- 
ringe, hinter  den  Rückenwirbeln  eine  Metallkugel  und  zwischen  den  Unterschenkeln 
ein  Spinnwirtel  von  Thon. 

„Der  andere  Cylinder  enthielt  ausser  den  Gebeinen  einen  Spinnwirtel  von  Thon, 
ein  Geräth  von  Eisen,  das  in  drei  Stücke  zerbrochen  war,  einen  ajour  gearbeiteten 
Bronzering,  einen  kleinen,  auf  der  Drehscheibe  gearbeiteten  Krug  von  latini- 
schem Typus  mit  nur  einem  Henkel,  an  der  Mündung  0,12  m  breit  und  0,115  m 
hoch;  einen  anderen  ähnlichen  0,076  m  breit  und  0,11  m  hoch;  eine  latinische 
Schale  mit  konischen  Vorsprüngen  und  mit  dem  Nagel  gezogenen  Strichen;  und 
einen  auf  der  Drehscheibe  gefertigten  Topf  mit  zwei  Henkeln  von  guter  Arbeit, 
0,14  m  breit  und  0,122  m  hoch." 

Dieses  ist  in  möglichst  wortgetreuer  Uebersetzung  der  Bericht  des  Hrn.  Lan- 
ciani.  Ich  habe  demselben  nur  hinzuzufügen,  dass  auch  mir  aus  keinem  Lande 
ein  analoger  Befund  erinnerlich  ist.  — 

Hr.  Virchow  bemerkt,  dass  die  kürzlich  von  Mr.  Calvert  beschriebenen  klein- 
asiatischen Wasserröhren-Gräber  (vgl.  Sitz,  vom  18.  October  Verh.  S.  432  Taf.  VIII 
Fig.  21)  eine  gewisse  Verwandtschaft  mit  den  neu  entdeckten  römischen  zu  be- 
sitzen scheinen,  wenngleich  sie  aus  ganzen  Hohlcyliudern  hergestellt  seien. 

(18)  Die«  Schweizer  Grenzpost  und  Tagblatt  der  Stadt  Basel  vom  10.  Decbr. 
meldet,  dass  die  Schweizerische  Bundesversammlung  den  Ankauf  der  Pfahlbauten- 
Sammlung  des  Hrn.  Victor  Gross  um  60  000  Frcs.  beschlossen  hat.  Der  Ort  der 
künftigen  Aufstellung  ist  noch  nicht  bestimmt,  da  die  Frage  der  Gründung  eines 
Schweizerischen  National-Museums  noch  vertagt  wurde. 

(19)  Hr.  Direktor  Dr.  Fischer  zu  Bernburg  übersendet  mittelst  Schreibens 
vom  23.  November,  im  Anschlüsse  an  die  in  der  Sitzung  vom  19.  Juli  (Verh. 
S.  403)  gemachten  Mittheilungen,  einen  vervollständigten  Bericht  über  den 

Stockhof  bei  Bernburg. 

Eine  Stunde  südlich  von  Bernburg,  dicht  bei  dem  auf  dem  rechten  Ufer  der 
Saale  gelegenen  Dorfe  Gröna,  befindet  sich  ein  Hügel,  der  Stockhof  genannt,  der 
jetzt  gegen  30  m  lang  und  an  der  breitesten  Stelle  7  m  breit  ist.  Er  erstreckt  sich 
von  SW.  nach  NO.  und  spitzt  und  verflacht  sich  nach  dem  letzteren  Ende  zu. 
Er  dürfte  früher  rund  gewesen  sein;  jedenfalls  war  er  breiter  als  jetzt.  Nach 
mancherlei  Berichten    sind    öfter    aus  den  Langseiten  Urnen  gehoben;    vermuthlich 


(579) 

geschah  dies,  wenn  der  Hügel  an  den  Seiten  durch  den  Pflug  oder  sonstwie  benagt 
wurde.  Als  der  Altertumsverein  bei  Gelegenheit  der  Durchgrabung  des  „Spitzen 
Hochs„  diesen  Hügel  mit  dem  Professor  Klopfleisch  besuchte,  standen  an  den 
Langseiten  so  zahlreiche  Knochen  zu  Tage,  dass  es  dem  Einsender  den  Eindruck 
machte,  als  müsse  der  Hügel  fast  nur  aus  Knochen  bestehen.  Da  die  Knochen 
aber  ursprünglich  gewiss  nicht  am  Rande  des  Hügels  befindlich  gewesen  sind,  so 
muss  dieser  einst  viel  breiter  gewesen  sein.  Man  durfte  also  von  vornherein  an- 
nehmen, dass  der  mittlere  Theil  des  jetzigen  Hügels  der  älteste  Theil  war  und  die 
ältesten  Bestattungen  enthielt,  und  dass  etwaige  Bestattungen  aus  jüngerer  Zeit  sich 
an  dem  nördlichen  und  südlichen  Ende  befinden  würden.  Eine  auf  der  Höhe  des 
Hügels,  aber  nicht  genau  in  der  Mitte,  sondern  näher  dem  südlichen  Ende  stehende 
und  die  Längsaxe  des  jetzigen  Hügels  durchschneidende  Steinplatte  stammt  er- 
sichtlich aus  späterer  Zeit. 

Bei  einem  Besuche,  durch  den  eine  grössere  Zahl  von  Mitgliedern  der  Berliner 
anthropologischen  Gesellschaft  Bernburg  am  29.  Juni  beehrte,  wurde  vom  hiesigen 
Vereine  der  südliche  Theil  und  ein  Theil  der  westlichen  Langseite  soweit  ab- 
gegraben, dass  unmittelbar  Funde  erwartet  werden  konnten  (Vgl.  die  Situations- 
skizze S.  403).  Dann  wurden  die  Gäste  an  Ort  und  Stelle  geführt.  Schon 
1,6  m  vom  südlichen  Rande  entfernt  stiess  man  auf  Skelette,  an  deren  Freilegung 
sich  Geh.  R.  Virchow  und  Landgerichtsrath  Hollmann  eifrigst  betheiligten.  Das 
zuerst  freigelegte  Skelet  war  langgestreckt,  von  WNW.  (Schädel)  nach  OSO.  und  2  m 
lang.  Es  befand  sich  1,5  m  unter  dem  Fusspunkte  der  auf  dem  Hügel  aufgestellten 
Platte.  Oberhalb  des  linken  Armes  lag  ein  eiserner  Ring  von  der  Weite  eines 
Forkenstieles;  westlich  vom  Schädel,  kaum  0,1  m  von  demselben  entfernt,  standen 
2  halbkugelförmige  unverzierte  Urnen,  welche  mit  Erde  angefüllt  waren;  die  Erde 
enthielt  nichts;  auf  der  südlichen  Urne  (nicht  in  derselben)  lag  der  Rücken  eines 
Elfenbeinkammes,  aus  dreifach  übereinandergelegten  Platten  zusammengesetzt,  die 
mit  kupfernen  oder  bronzenen  Stiften  zusammengenietet  und  an  den  Aussenflächen 
mit  eingegrabenen  kreisförmigen  Verzierungen  vsrsehen  sind.  Von  den  Zähnen 
waren  nur  Andeutungen  vorhanden.  Neben  dem  Skelet  zeigten  sich  grössere  Stein- 
platten, die,  wie  die  spätere  Fortsetzung  der  Ausgrabungen  zeigte,  zu  einer  künstlich 
geschichteten  Steinbank  gehörten,  auf  der  das  Skelet  hingestreckt  gelegen  hat. 

0,7  m  westlich  vom  Kopfende  des  Skelets  lag  der  Schädel  eines  nach  Südost 
gerichteten  Skelets,  dessen  Beinknochen  zusammengeschoben  waren,  so  dass  die  Länge 
des  ganzen  nur  1  in  betrng.  Auch  dieses  lag  1,5  m  unter  der  Oberfläche  des  Hügels. 
3,3  m  nördlich  von  den  2  zuerstgenannten  Urnen  fanden  sich  noch  2  Drnen  1,3  in 
unter  der  Oberfläche.  Als  man  noch  weiter  nach  der  Mitte  zu  die  Erde  abstach, 
fand  sich  ein  Steinmesser  und  man  stiess  auf  Knochen.  Diese  wurden  aber  wieder 
mit  einem  Stein  zugedeckt,  weil  die  Zeit  des  Aufbruchs  für  die  Gäste  herangenaht 
•war.  Beim  Abschiede  forderte  Hr.  Virchow  noch  zur  Fortsetzung  der  Arbeit  auf, 
da  sich  voraussichtlich  in  der  Mitte  erst  das  Haupt  begrfdmiss   finden  würde. 

Die  unterbrochene  Arbeit  wurde  am  29.  September  fortgesetzt  und  am  1.  October 
beendigt.  Vorzugsweise  wnrde  von  der  Stelle  aus  weiter  gearbeitet,  wo  am  süd- 
lichen schmalen  Ende  des  Hügels  das  ausgestreckte  Skelet  gelegen  hatte.  Die  aus 
wagerecht  geschichteten  Steinplatten  bestehende  Unterlage  des  Skelets  stellte  sieh 
als  eine  von  Menschenhand  aufgeführte  Bank  dar.  unter  der  nichts  gefunden  wurde: 
in  geringer  Tiefe  darunter  stand  natürlicher  Fels  an.  Der  Hügel  wurde  nun  nach 
N.  zu  immer  weiter  abgegraben,  ohne  dass  sich  etwas  anderes  gefunden  hätte  als 
unbedeutende    Scherben ;    indessen    war    unter    diesen    keiner    aus  grob  gemischter 

37* 


(580) 

dickwandiger  Masse.  Die  Erde  war  mit  regellos  liegenden  Steinen  erfüllt  und  es 
machte  den  Arbeitern  den  Eindruck,  als  ob  das  ganze  Erdreich  schon  einmal  durch- 
einander geworfen  wäre.  Nach  längerem  erfolglosem  Graben  zeigte  sich  endlich 
eine  Steinpackung,  hinter  der  man  hoffen  konnte  etwas  zu  finden.  Es  war  keine 
regelrechte  Mauer;  aber  dennoch  schienen  die  Steine  zu  einer  Bewahrung  absichtlich 
zusammengetragen  zu  sein.  Unter  dieser  Packung  war  nichts;  aber  jenseits  der- 
selben, also  im  ehemaligen  Kerne  des  Hügels,  befand  sich  eine  Zone,  die  mit  einer 
Menge  von  Skeletten  erfüllt  war.  Diese,  von  Erwachsenen  und  Kindern  herrührend, 
waren  so  eng  an  und  ineinander  gedrückt,  dass  man  sich  versucht  fühlen  konnte, 
daran  zu  denken,  dass  ganze  Familien  von  einer  Seuche  hingerafft  und  zusammen 
geworfen  wären.  Hier  fanden  sich  auch  in  grosser  Zahl  durchbohrte  Zähne  vom 
Hunde  oder  Wolfe;  an  einer  Stelle  lagen  in  der  Nähe  von  Kinderknochen  kleine 
Zähne  derselben  Art  wie  die  grossen.  Bei  einem  Skelet  lagen  diese  Zähne  so 
zahlreich  neben  Beinknochen,  dass  man  glauben  konnte,  sie  hätten  als  Beinschmuck 
gedient.  Dass  sie  wenigstens  theilweis  auf  etwas  wie  einen  Faden  gezogen  gewesen 
sind,  erkennt  man  aus  der  Lage,  in  der  sie  sich  in  einem  Erdklumpen  befinden. 
Das  am  29.  Juni  gefundene,  aber  nicht  vollständig  aufgedeckte  Skelet  an  Stelle  c 
der  Skizze  gehört  dieser  Zone  an.  Auch  neben  ihm  lagen  viele  durchbohrte  Zähne; 
ausserdem  standen  2  Urnen  dabei,  und  in  einer  Hand  hatte  es  ein  Feuersteinmesser. 
Alle  Skelette  lagen  in  kauernder  Stellung,  aber,  wie  gesagt,  Nr.  2,  3  und  4  eng  zu- 
sammengerückt, und  die  bei  ihnen  befindlichen  Urnen  waren  meist  schon  in  der 
Erde  zerknickt;  oft  stak  schon  Scherbe  in  Scherbe.  Unter  den  Schädeln  waren 
einige  auffallend  lang  und  schmal. 

Die  zerbrochenen  Gefässe  sind  von  Hrn.  Merck el  zusammengesetzt.  Sie  und 
die  unversehrt  gebliebenen  Gefässe  gehören  ohne  Ausnahme  der  neolithischen  Periode 
an  und  gleichen  nach  Form  und  Material  den  Funden  des  „Spitzen  Hochs",  wenn 
auch  einige  Formen  etwas  davon  abweichen.  Der  wellige  Rand  ist  etwas  häufiger 
vertreten  als  dort;  aber  auch  hier  haben  einige  Gefässe  senkrecht  durchbohrte 
Griffe  oder  Ansätze;  indessen  sind  dieselben  viel  länger  und  dünner  als  der  von 
Schliemann  Ilios  Fig.  23  abgebildete.  Die  Verzierungen  einiger  Gefässe  er- 
scheinen wie  ungeschickte  Nachahmungen  von  denen  anderer  Gefässe,  so  dass  die 
ersteren  jedenfalls  als  hier  gefertigt  angesehen  werden   können. 

Nur  in  zwei  Urnen  wurde  etwas  gefunden.  In  der  einen  war  die  Erde  überall 
mit  durchbohrten  Zähnen  vermengt;  in  der  anderen  lag  auf  dem  Boden  und  unter 
der  Erde  ein  Feuersteinmesser.  Ausser  diesen  sehr  zahlreichen  Zähnen  und  4  Feuer- 
steinmessern wurde  nur  noch  ein  Feuersteincelt  gefunden.  Das  Skelet,  neben 
welchem  derselbe  lag,  gehörte  aber  einer  Zone  an,  in  der  sich  keine  Zähne  mehr 
fanden  und  die  nördlich  von  der  zahnführenden  lag.  Das  letzte  Skelet  dieser  zahn- 
losen Zone  hielt  in  der  linken  Hand  eine  Urne,  während  die  rechte  den  Kopf 
stützte.     Gleich  allen  anderen  lag  es  mit  angezogenen  Beinen. 

Leichenbrand  kam  nirgends  vor.  Gelegentlich  und  ohne  Beziehung  zu  einem 
Bestatteten  wurden  einige  Stückchen  einer  Masse  gefunden,  die  zuerst  wie  Knochen- 
stücke aussahen,  aber,  mit  dem  Messer  geschabt,  eine  elfenbeinartige  Fläche  zeigten. 
Es  könnten  Ueberreste  von  Mainmutszahn  sein. 

Die  bisher  genannten  Ausgrabungen  gehören  den  beiden  ersten  Tagen  an  und 
rückten  ein  wenig  bis  über  die  Stelle  hinaus,  an  der  sonst  oben  auf  dem  Hügel 
die  Steinplatte  gestanden  hatte.  Der  dritte  Tag  führte  wieder  zu  einer  mauer- 
artigen Steinpackung,  welche  die  Fundstätte  gewissermassen  nach  N.  zu  abschloss. 
Es  wurden  nur  noch  zwei  Skelette  gefunden,  in  gestreckter  Lage,  wenig  unter  der 
Oberfläche  der  Erde,  nicht  orientirt,  ohne  irgend    welche  Beigabe   und  ohne  Stein- 


(581) 

deckel.     Man    darf    sicher    annehmen,    dass    in  der  nördlichen,    nicht  durchsuchten 
Spitze  nichts  mehr  zu  finden  ist. 

Bei  der  ganzen  Grabung  ging    man  stets   bis  auf  den  anstehenden  Fels  hinab. 

(20)    Hr.  Virchow  bespricht 

Funde  von  Muschelschmuck  bei  Bernburg  und  In  Ungarn. 

In  der  Sitzung  vom  19.  Juni  (Verh.  S.  398)  habe  ich  ausführlich  den  merk- 
würdigen Fund  von  Muschelschmuck  von  Bernburg  besprochen,  der  in  einer  Urne 
auf  dem  Solvay'schen  Grundstück  vor  der  Stadt  gemacht  worden  war.  Bei  dem 
ungewöhnlichen  Interesse,  welches  dieser  Fund  in  Anspruch  nimmt,  schien  es  mir 
von  grösster  Wichtigkeit  zu  sein,  alle  Umstände  desselben  und  der  Oertlichkeit 
genau  festzustellen.  Hr.  Director  Dr.  Fischer  hat  auf  meinen  Wunsch  die  grosse 
Güte  gehabt,  mir  darüber  die  nachstehenden  Mittheilungen  mittelst  Briefes  vom 
19.  Decbr.  zugehen  zu  lassen: 

„Der  gewünschte  Situationsplan  ist  gar  nicht  herstellbar,  da  niemand,  auch  nicht 
der  Director  der  Sodafabrik,  im  Stande  ist  genau  anzugeben,  wo  und  wie  tief  die 
Schädel  und  die  anderen  Sachen  gefunden  sind.  Ich  lege  Ihnen  aber  ein  Stück 
von  dem  Stadtplane  mit  bei. 


„Das  Stück,  welches  von  der  Eisenbahn,  Saale,  Fuhne  und  Köthen'schen  Strasse 
begrenzt  wird,  ist  eine  Ebene,  welche  vor  dem  an  die  Saale  stossenden  Busche 
(dem  Annen-Werder)  plötzlich  abfällt.  Nördlich  von  der  Soda-Fabrik  befand  sich 
ursprünglich  kein  Busch,  sondern  eine  mit  Obstbäumen  bepflanzte  Ebene.  Diese 
wurde  von  Alluviallehm  gebildet,  der  auf  Kies  ruhte.  Aus  diesem  Lehm  brannte 
Solvay  erst  Ziegel,  ehe  er  zu  bauen  begann  (1881).  Bei  dieser  Arbeit  wurden 
3  römische  Münzen  gefunden.  Die  Arbeiter  verschleppten  sie  natürlich,  so  dass  sie 
erst  auf  grossen  Umwegen  zu  uns  gelangten.  Der  punktirte  Strich  giebt  die  ehemalige 
südliche  Grenze  dieser  Ebene  an.  Hier  ist  auch  in  diesem  Frühjahr  das  Bernstein- 
Idol  gefuuden.  Dann  wurde  südlich  von  der  unterbrochenen  Linie  der  dicht  daran 
liegende  Boden  aufgearbeitet  und  das  südlich  von  ihm  liegende  schraffirte  Gebäude 
aufgeführt  1882.  Bei  diesen  Arbeiten  sind  die  3  Schädel  gefunden,  also  alle  3  im 
Jahre  1882  und  vor  den  Huudstagsferien,  während  die  Muscheln  während  der 
Hundstagsferien,  bei  dem  Bau  des  nach  Osten  gehenden  Eisenbahustranges,  zum 
Vorschein  kamen.  Ein  etwa  2  m  tief  herabgestürzter  Erdklumpen  zerplatzte  und 
dabei  zeigte  sich  die   Drue  mit  den    Muscheln.     Von    dem   gleichzeitigen   Funde 


(582) 

eines  Skelets  habe    ich    nichts  gehört.     Der  Director  der  Fabrik  gab  die  Muschel- 
sachen an  den  Oberbergrath  Lehm  er  in  Dessau  und  dieser  stellte  sie  mir  zu. 

„Der  zweite  Schädel  ist  nach  den  runden,  weichen  Formen  und  den  niedlichen 
Zähnen  jedenfalls  ein  weiblicher.  Fränkel  machte  auf  einige  Besonderheiten  an 
ihm  aufmerksam.  Der  unbehaarte  Theil  der  Stirne  ist  niedrig,  wenn  auch  nicht 
auffällig;  nach  hinten  zu  aber  erweitert  der  Schädel  sich  baucbig;  der  Nasenfortsatz 
ist  breit,  die  Superciliarränder  bilden  fast  eine  gerade  Linie;  Basalbein  und  Keilbein 
sind  getrennt  (vielleicht  erst  nachträglich,  d.  h.  beim  Ausheben  des  Schädels  ver- 
ursacht); in  der  Lambda-Naht  oben  3  Schaltknochen.  Eine  blaue  Glasperle,  in 
Gestalt  einer  vergrösserten  Schmelzperle,  soll  in  dem  Schädel  gefunden  sein.  Der 
eine  obere  Weisheitszahn  ist  erst  halb  heraus,  der  andere  ist  herausgefallen;  der 
Unterkiefer  fehlt.  Die  Backzähne  sind  sehr  gebraucht,  die  Schneidezähne  wenig. 
Die  grösste  Länge  beträgt  nach  Fränkel  18,5,  die  grösste  Breite  13,0. 

„Der  Schädel  mit  der  Stirnnaht  ist  Ihnen  bekannt;  der  dritte  hat  dieselben 
Maasse,  aber  ich  weiss  nicht,  ob  die  Angabe  richtig  ist,  dass  er  von  Solvay's  Grund- 
stücke stammt;  Fränkel  behauptet  es. 

„Was  nun  die  Häufigkeit  der  bei  Solvay  gefundenen  Schädel  betrifft,  so  meine 
ich,  dass  die  Gegend  an  der  Saale,  besonders  aber  das  ganze  in  Absatz  3  be- 
zeichnete Stück  in  vorgeschichtlicher  Zeit  bewohnt  gewesen  ist.  Auch  beim  Bau 
der  Alfafabrik  sind  einige  Schädel  gefunden,  aber  von  den  Arbeitern  zerschlagen 
oder  weggeworfen;  ich  erhielt  nur  noch  Bruchstücke  und  einige  Gebeine.  Bei 
demselben  Bau  wurden  auch  einige  Thongefässe  und  ein  Steinmesser  gefunden.  Die 
Gefässe  stimmen  nicht  mit  denen  von  Latdorf  überein.  Die  Masse  ist  wie  bei  dem 
Solvay'schen  grau  und  ohne  die  neolithischen  Verzierungen;  die  Henkel  sind  ganz 
klein  und  stehen  am  Bauch  oder  dicht  darüber.  Aber  ihr  Bau  ist  eleganter  als 
der  von  den  auf  Solvay's  Grunde  gefundenen  (abgesehen  von  der  Muschelurne). 
Von  Solvay  stammen  ein  Napf,  ganz  niedrig;  ein  höherer  Napf  und  ein  topfartiges 
Gefäss,  beide  mit  Henkel  ganz  oben  am  Rande,  und  der  Hals  eines  Gelasses,  an 
dem  sich  unten  ein  Stück  mit  ungleichen  runden  Durchbohrungen  befindet.  Ich 
weiss  nicht,  wohin  diese  Sachen  zu  stellen  sind;  für  neolithisch  halte  ich  sie  nicht. 
Steinwaffen  sind  bei  Solvay  nicht  gefunden,  sondern  nur  ein  Hirschkiefer,  ein 
Stein,  der  einst  an  einer  Feuerstätte  gelegen  hatte,  und  ein  ziegelartiges,  aussen 
glasirtes  Stück,  dessen  Bruchfläche  lavaartig  aussieht. 

„Ferner  wurden  vor  etwa  12  Jahren  auf  dem  vorbezeichneten  Stücke  da,  wo 
Kesslers  Bleifabrik  angegeben  ist,  10 — 15  Urnen  gefunden.  Nach  meinen 
Erinnerungen  gehörten  sie  der  neolithischen  Zeit  an.  Eine  derselben  enthielt  eine 
Mischung  von  Erde  und  Getreidekörnern.  Diese  Urnen  sind  vernichtet.  Ich  war 
damals  noch  zu  blöde,  den  Kessler  um  die  Urnen  zu  bitten,  und  diesem  sind  sie 
wohl  zur  Last  gewesen.  Ich  besinne  mich  noch  genau,  dass  einige  der  Urnen 
schön  cannelirt  waren;  von  den  anderen  Verzierungen  habe  ich  nichts  behalten, 
da  ich  damals  noch  keine  Vorstellung  davon  hatte,  dass  in  den  Verzierungen  System 
sein  könnte.  Dass  beim  Bau  von  Rothe's  Fabrik  auch  etwas  gefunden  ist,  davon 
bin  ich  fest  überzeugt,  obgleich  nichts  davon  verlautet  ist. 

„Bei  der  Verbreiterung  der  Köthen'schen  Strasse  wurde  ein  Skelet  ohne  Beigabe 
gefunden.  Der  Schädel  enthielt  in  der  ihn  ausfüllenden  Erde  die  kleinen  Schnecken, 
die  von  Mertens  als  Cionella  bestimmte.  Ferner  habe  ich  in  einer  Kiesgrube 
am  nördlichen  Abhänge  jenes  Stückes  Scherben   gefunden. 

„Ich  nehme  an,  dass  das  zwischen  Solvay  und  Alfafabrik  liegende  Stück,  welches 
jetzt  noch  Acker  ist,  noch  mancherlei  enthält. 


(583) 

„Westlich  von  der  Eisenbahn,  wo  das  Ufer  immer  steiler  wird,  sind  zwischen 
Saale  und  Köthenscber  Strasse  bei  Bauten  nur  Scherben  gefunden. 

„Einzelne  Skelette  sind  auch  in  grösserer  Entfernung  von  der  Saale  gefunden. 
Das  Schlachtehaus  hat  nur  einen  Thoncylinder,  einen  Netzbeschwerer  und  ein  Stück 
Hirschgeweih  geliefert." 

Soweit  der  Bericht  des  Hrn.  Fischer.  Ich  muss  mich  darauf  beschränken, 
ihn  zu  veröffentlichen;  irgend  welche  Anhaltspunkte  für  das  Urtheil  werden  dadurch 
nicht  gegeben,  man  müsste  denn  die  römischen  Münzen  als  solche  betrachten 
wollen.  Vielleicht  werden  weitere  Ausgrabungen  noch  etwas  ergeben,  nachdem  jetzt 
die  Aufmerksamkeit  auf  die  Stelle  genügend  fixirt  ist.   — 

In  meinem  früheren  Vortrage  hatte  ich  schon  erwähnt,  da'ss  ich  ähnlichen 
Muschelschmuck  im  Nationalmuseum  von  Budapest  gesehen  hätte,  der  damals  auf 
fossile  Muscheln  einheimischer  Art  bezogen  war.  Nachdem  die  Untersuchung 
der  Bernburger  Stücke  den  recenten  Charakter  der  verwendeten  Muscheln  bestimmt 
nachgewiesen  hatte,  ersuchte  ich  die  Collegen  in  Budapest,  insbesondere  Hrn.  Joseph 
Hampel  und  Hrn.  Aurel  Török,  um  eine  erneute  Prüfung  der  dortigen  Stücke. 
Ich  bin  jetzt  in  der  angenehmen  Lage,  die  Berichte  vorlegen  zu  können. 

Hr.  Hampel  schreibt  mir  in  einem  Briefe  vom  1.  d.  M.,  dass  die  fraglichen 
Perlen  von  dem  Mineralogen  und  Paläontologen  am  Nationalmuseum  von  Budapest, 
Hrn.  Dr.  Franzenau,  untersucht  worden  seien.  Die  gleichfalls  vom  1.  Decbr. 
datirte  Erklärung  dieses  Herrn  lautet  folgendermaassen: 

„Durch  die  Güte  des  Custos  Hr.  Dr.  Hampel  war  es  mir  ermöglicht,  die  von 
verschiedenen  archäologischen  Funden  stammenden,  im  hiesigen  National- Museum 
aufbewahrten,  verschieden  grossen,  weissen  Perlen,  sowie  einen  im  Durchmesser 
6y2  bis  7  cm  betragenden  Zierring  näher  zu  untersuchen.  Wiewohl  die  Beant- 
wortung der  Frage,  ob  diese  Ziersachen  organischen  Ursprungs  seien,  für  den  grossen 
Zierring  sehr  leicht  wurde,  blieb  es  für  die  Perlen  noch  immer  fraglich,  bis  endlich 
nach  Auffindung  untrüglicher  Merkmale  auch  für  diese  die  Frage  bejaht  werden 
konnte. 

„Obiger  grosser  Zierring  besteht  nämlich  aus  einer  an  der  Schlossrandseite, 
sowie  in  der  Mitte  der  Schale  abgeschliffenen  Concbylie,  einer  dickschaligen,  ziemlich 
bauchigen  Spondy  lus-  Art,  welche  Annahme  nicht  nur  durch  die  auf  der  einen 
Seite  noch  sichtbaren  Zuwachsstreifen,  sondern  auch  durch  die  in  dem  erhaltenen 
Schlossfeld  befindlichen  zwei  Zahngruben  und  die  zwischen  ihnen  verlaufende 
Bandgrube  genügend   bestätigt  ist. 

„Nach  dieser  Entdeckung  war  mein  Hauptaugenmerk  dahin  gerichtet,  ob  nicht 
vielleicht  eines  dieser  untrüglichen  Merkmale  auch  an  den  Perlen  aufzufinden  wäre. 
Es  gelang  mir  auch,  unter  den  beinahe  300  Stücken  an  einem  die  zwei  Zahugruben 
und  die  Bandgrube,  an  einem  zweiten  eine  Zahngrube  und  die  Andeutung  der 
Bandgrube,  aufzufinden. 

„Meines  Erachtens  könnte  somit  für  die  grösste  Zahl  der  in  diese  Kategorie 
fallenden  Perlen  nicht  nur  der  organische  Ursprung,  sondern  auch  die  Art,  welche 
das  Material  hierzu  geliefert  hat,  bewiesen  sein. 

„Der  Erhaltungszustand  des  grossen  Zierringes,  sowie  der  grösste  Theil  der 
Perlen  deutet  auf  recentes  Alter  der  Concbylien,  aus  welchen  sie  vorfertigt  wurden; 
die  Grösse  derselben  auf  ziemliche  Dicke  der  Schale,  welche  nur  bei  Arten  anzu- 
treffen ist,  die  Bewohner  der  Meere  der   heissen  Zone   sind." 

Hr.  Hampel  fügt  hinzu,  dass  er  dasjenige  nur  bestätigen  könne,  was  Herr 
Franzenau  sage. 

Hr.  Török  schickte  mir  folgenden  Bericht  d.  d.  Budapest,   IG.  Decbr.: 


1. 

No. 

66/1879  . 

.  154 

2. 

n 

66/1879  . 

.  157 

3. 

n 

66/1879  . 

.  152 

4. 

r> 

66/1879  . 

.  266 

5. 

n 

66,  1879  . 

.  155 

6. 

n 

66/1879  . 

.  156 

(584) 

„Ich  habe  die  sogenannten  Muschelperlen  und  Scheiben  des  Nat.  Museums  in 
Augenschein  genommen.  Katalogisirt  und  mit  Nummern  versehen  kommen  folgende 
Perlenschnüre  vor: 


Alle  diese  Perlenschnüre  stammen  von  dem  Funde 
„Szeged  Othalun",  beschrieben  im  Arch.  Ertesitö 
Bd.  XIV.  Der  darauf  bezügliche  Passus  ist  in  deutscher 
Uebersetzung  beigeschlossen. 


„Unter  diesen  Perlen  giebt  es  keine  einzige,  welche  von  irgend  einer  recenten 
oder  fossilen  Muschel  herrührt,  es  sind  lauter  Artefacte.  Man  kann,  ausser  einem 
einzigen  Exemplar  von  einer  Milchopal-Perle,  die  übrigen  in  drei  Kategorien  ein- 
theilen. 

a)  grössere  und  kleinere  (2,3  cm  lang,  1,4  cm  breit  die  grösseren),  Kreide-  oder 
Meerschaum-  (Kaolinerde-)  weisse  Perlen;  einige  von  ihnen  haben  einen 
gelblichbraunen  Corticalüberzug.  —  Diese  bestehen  aus  einer  körnigen 
Masse  ohne  jedwede  organische  Structur.  (Mit  der  heutigen  Post  sende 
ich  in  einer  Schachtel  zwei  Exemplare  davon,  ferner  einen  Schliff  auf 
einem  Objectträger). 

b)  kleinere,  mehrkantige  (polygonale),  gefärbte  (blaue,  grünliche)  Glasperlen. 

c)  runde,  kleine  Perlen,  welche  einen  perlmutterähnlichen  Glanz  besitzen. 
Jedoch  ist  die  Oberfläche  erodirt.  —  Als  Muster  habe  ich  eine  Hälfte 
in  der  Schachtel  beigeschlossen,  sowie  einen  Schliff  auf  dem  Objectträger. 

„Diese  Perlen  sind  ebensowenig  Muscheln.  Zum  Vergleich  sind  in  der  Schachtel 
Schliffe  von  Unio  und  von  Meleagrina  eingeschlossen.  Im  Nat.-Museum  hörte 
ich,  dass  diese  Perlen  höchst  wahrscheinlich  von  Meleagrina  herrühren;  die  mikro- 
skopische Untersuchung  schliesst  die  Gegenwart  der  characteristischen  Meleagrina- 
structur  jedoch  völlig  aus. 


Figur  1. 


Figur  3. 


Figur  2. 


7a  natürlicher  Grösse. 

Fig.  1:  Spondylus-Ring,    bei  z  die  sog.  Zähne  des  Spondylus,    Fundort  unbekannt.     Fig.  2: 

Muschelring  ohne   bekannten  Fundort,    Genus   und  Species  nicht  bestimmbar.     Fig.  3:    Con- 

touren  des  unteren  Randes  von  Fig.  2. 


„Vorläufig  kann  ich  aus  der  provisorischen  chemischen  Analyse  mittheilen,  dass 
diese  supponirten    Meleagrinamantelperlen    beim  Erhitzen  im  Platintigel    gar  nicht 


(585) 

verkohlen,  sondern  zu  einer  hellen   (wasserhellen)  Perle  oder  Tropfen   (Silicat)   zu- 
sammenschmelzen. —  Die  ausführlichere  Analyse  werde  ich   demnächst   mittheilen. 

„Von  den  zwei  Muschelscheiben  des  Nat.-Museums  folgen  anbei  Abbildungen 
(Fig.  1 — 2).  Beide  sind  wahre  und  recente  Muscheln;  die  eine  ist  als  Spondylus 
erkannt  worden,  die  andere  konnte  nicht  bestimmt  werden.  Beide  sind  fremd- 
ländisch (Mittelländisches  Meer,  Rothes  Meer,  Indischer  Ocean).  Diese  zwei 
Scheiben  gehören  nicht  zu  dem  früheren  Perlenfunde,  ihre  Provenienz  ist  unbekannt. 

„Ausserdem  sind  im  Nat. -Museum  den  Szegediner  Perlen  ähnliche,  die  anderswo 
in  Ungarn  gefunden  worden.  So  (No.  244/878  4)  in  Pancsova  (an  der  Donau) 
in  einem  römischen  Grabe,  mit  Bronze  und  Glaswaren.  Sub  1871/1878  4  in  den 
Weingärten  von  Köves  küll  (Szalader  Comitat).  Nebengegenstände  unbekannt. 
Ferner  sub  138/1883.  731  aus  Csepa  (Theissgegend).  Endlich  sub  138/1883  705 
aus  der  Gegend  der  Stadt  Szarvas.  Sehr  interessant  ist  der  Fund  sub  52/1883  6. 
Dies  ist  eine  Perlenschnur,  deren  ziemlich  grosse  Perlen  aus  dem  schönsten  Bernstein 
gemacht  sind.  Diese  Perlen  wurden  mit  einem  goldenen  Torques  und  Bronzeknöpfen 
in  Böleske  (Tolnauer  Comitat)  gefunden. 

„Ich  werde  mir  erlauben,  die  chemische  Analyse  nachträglich   einzusenden."  — 

Die  Uebersetzung  eines  Auszuges  aus  dem  die  fraglichen  Perlen  behandelnden 
Aufsatze  Gustav  Varäzseji' s:  „A  Szeged-Öthalmi  östelep  es  temetö"  (Die  Ur- 
ansiedlung und  die  Grabstätte  von  Szeged-Öthalom)  („Archaeologiai  ertesitö," 
d.  i.  Archäologischer  Anzeiger  XIV.  Jahrgang  1880  S.  323—336,  mit  Taf.  52—54) 
lautet  folgendermaassen : 

„Im  Mai  des  Jahres  1880  wurden  bei  Gelegenheit  der  Erdausgrabungen  zu 
Szeged-Öthalom  (Öthalom  =  5  Hügel)  menschliche  Ueberreste,  Skelette,  Waffen, 
Urnen  u.  dergl.  an  den  Tag  gefördert;  das  National-Museum,  von  dem  Funde  Kennt- 
niss  erlangend,  entsandte  Hrn.  Gustav  Varäzseji  behufs  genauerer  Untersuchung 
desselben.  Vor  seiner  Ankunft  waren  etwa  40  Gräber  eröffnet;  in  seiner  An- 
wesenheit fand  man  noch  weitere  60,  von  welchen  42  genau  untersucht  und  ver- 
messen wurden. 

„Die  Beerdigung  zu  Szeged-Öthalom  geschah  direkt  in  die  Erde,  von  Särgen 
wurde  keine  Spur  gefunden.  Die  Art  und  Weise  der  Beerdigung  der  aufgefundenen 
Skelette  ist  verschieden : 

1.  Ein  Theil  ist  sitzend  beerdigt;  diese  stammen  aus  dem  2.  Jahrhundert 
n.  Chr.  und  aus  der  Zeit  der  Völkerwanderung. 

2.  Mit  ausgestreckten  Gliedern  begraben,  mit  dem  Kopf  gegen  SO.  (35  Gräber); 
in  diesen  Gräbern  fand  man  Perlen  von  verschiedener  Farbe  und  verschiede- 
nem Material;  diese  Perlen  zierten  in  den  meisten  Fällen  den  Hals  oder  den 
unteren  Theil  des  Fusses  (S.  328).  ...  Die  Perlen  (Taf.  52  Nr.  11)  waren  nach 
Grösse  und  Form  sehr  verschieden;  es  sind  darunter  kleine  parallelogrammförmige, 
geschliffene,  sechseckige  mit  abgeschliffenen  stumpfen  Kanten,  herzförmige,  runde, 
ovale,  ferner  nussgrosse,  länglichrunde.  Ihrer  Materie  und  Farbe  nach  sind  sie 
ebenfalls  sehr  verschieden;  es  sind  darunter  Perlen  aus  Glas,  Carneol,  Chalcedon, 
aus  weisser  kreideartiger  Substanz,  aus  rothem,  grünem,  blauem,  weissem,  gelbem 
(gleichsam  geknetetem)  Material,  welche  mit  den  im  National-Museum  befindlichen, 
aus  verschiedenen  römischen  Gräbern  stammenden  Perlen  vollkommen  überein- 
stimmen (S.  330).  Diese  Gräber  stammen  aus  dem  Ende  des  4.  oder  vom  Beginne 
des  5.  Jahrhunderts  (n.  Chr.). 

3.  Mit  Pferd  und  Hund  beerdigt  waren  die  menschlichen  Ueberreste  in  fünf 
Gräbern;  in  denselben  fand  man  Eisengeräthe  und  Silberschmucksachen,  letztere 
vergoldet.     Dies  sind  Gräber  alter  Magyaren,    die  nach  den  vorgefundenen   Münzen 


(586) 

zu  urtheilen  aus  dem  9.  oder  10.  Jahrhundert,  also  aus  der  Zeit  vor  Stephan  dem 
Heiligen  stammen. 

Insgesammt  wurden  283  Perlen  gefunden  (S.  335),  und  zwar  unter  folgenden 
Umständen: 

Grab  Nr.  8.  1,5  m  tief,  bei  den  Füssen  ein  auf  der  Drehscheibe  gemachtes, 
mit  Füssen  versehenes  (irdenes)  Trinkgefäss. 

Grab  Nr.  10.  Dito,  bei  den  Füssen  ein  auf  der  Drehscheibe  verfertigtes 
irdenes  Gefäss,  am  Halse  Perlen. 

Grab  Nr.  13.  1,5  m  tief,  am  Hals  Perlen,  bei  den  Füssen  ein  auf  der  Dreh- 
scheibe verfertigter  irdener  Topf. 

Grab  Nr.  16.  0,8  m  tief,  Schädel  ganz,  am  Hals  Perlen,  auf  der  Brust  eine 
Bronzefibula,  deren  Rücken  aus  einer  convexen  Platte  mit  gekerbter  Kaute,  7  cm 
lang,  die  Feder  aus  Draht  besteht;  Ring-  oder  Ohrgehänge-Brucbstücke  aus  Bronze- 
draht, daneben  ein  Spiunwirtel  aus  gebranntem,  gelblichem  Thon. 

Grab  Nr.  19.  Zwei  Skelette  neben  einander  in  1,3  in  Tiefe,  das  eine  sehr 
zerbrochen  und  nichts  dabei;  des  anderen  Schädel  unversehrt,  an  den  Waden  und 
am  Hals  Perlen;  am  Hals  ein  Halsschmuck  aus  in  Halbkreisform  gebogenem,  ge- 
wundenem Silberdraht,  an  beiden  Enden  mit  ringförmig  gebogener  Oehse,  an  welche 
wahrscheinlich  die  beiden  Enden  der  Perlenschnur  befestigt  waren  (Taf.  52,  2a); 
an  beiden  Seiten  des  Schädels  je  ein  Ohrgehänge,  aus  Silberdraht  geflochten,  in 
welches  je  3  geschliffene  Carneol-Perlen  eingeflochten  sind,  mit  einer  Schnalle  zu 
schliessen l)  (Taf.  52,  2  b,  c);  am  linken  Arm  2  silberne  Armbänder  aus  flach- 
gedrücktem Draht,  2  Ringe  aus  Silber  und  einer  aus  Bronze,  1  Ring  aus  Bronze- 
draht, dessen  beide  Endeu  in  einander  gewunden  sind. 

Grab  Nr.  20.  1,4  m  tief,  an  den  Unterschenkeln  20  grosse  Perlen  aus  weissem 
kreideartigem  Material  und  eine  Chalcedon-Perle,  an  der  Brust  eine  Brouzefibula, 
deren  Rücken  aus  convexer  Platte,  an  einer  Stelle  durch  fünfreihigen  Draht  durch- 
bohrt, am  linken  Arm  2  gebrochene  Armbänder  aus  flachem  Bronzedraht. 

Grab  Nr.  21.  1,2  m  tief,  Schädel  ganz,  am  linken  Arm  2  Armbänder  aus 
Bronzedraht  und  eines  aus  dünner  Bronzeplatte,  am  rechten  Arm  2  Armbänder  aus 
Silberdraht,  an  beiden  Enden  mit  flachen,  eingeschlagenen  Verzierungen;  am  Hals 
ein  Silberschmuck  (ähnlich  dem  im  19.  Grabe  gefundenen)  mit  roher  grüner  Patina, 
an  der  Brust  eine  Fibula  aus  Bronze  mit  flachem  scheibenartigem  Vorblatt,  in  dessen 
Mitte  eine  mit  einem  Bronzenagel  durchbohrte  Bernsteinperle  eingefügt  ist  (Taf.  52 
Nr.  9);  2  Ohrgehänge-Bruchstücke,  das  eine  aus  Silberdraht,  das  Ende  davon  haken- 
artig gebogen,  das  andere  aus  Bronze,  das  Ende  hakenartig  gewunden;  ferner 
Bronze-  und  Silberplatten-Bruchstücke,  an  ihren  Kanten  mit  hervorragenden  Rippen, 
in  der  Mitte  eine  Rippenlinie  mit  kugelförmiger  Wölbung  und  ein  in  2  Theile  ge- 
brochener Bronzehenkel,  an  den  2  halbkreisförmigen  Enden  mit  Nagelüberresten; 
dieser  Griff  konnte  mit  sammt  den  Platten  als  Zierrath  auf  irgend  einen  Holz- 
gegenstand befestigt  sein. 

Grab  Nr.  23.  1,3  in  tief,  Schädel  ganz,  am  Halse  Perlen,  zu  den  Füssen  ein 
Gefäss  aus  rohem  Material,  unter  demselben  wurden  2  kleine  Thierschädel  gefunden. 

Grab  Nr.  26.  1,5  m  tief,  bei  den  Füssen  ein  auf  der  Drehscheibe  verfertigtes 
irdenes  Geschirr  mit  flachem  Untersatz,  beim  Hals  eine  Perle,  an  der  Brust  eine 
Fibula  aus  Bronze,  deren  Rücken  aus  Lamellen,  die  Nadel  gebrochen. 

Grab  Nr.  30.     1  in  tief,    Schädel    unversehrt,    an    der  Brust    eine  Silberfibula 


1)  Der  Verfasser  meint  einen  Schläfenring.  v.  Török. 


(587) 

mit  gewölbtem,  lamellösem  Rücken,  Kopf  abgebrochen;  daneben  aus  Thon  gebrannte 
Spiunwirtel,  bei  den   Füssen  Perleu  und  ein  rohes,  schwarzes  Thongefäss. 

Grab  Nr.  32.  1,5  in  tief,  die  Knochen  ganz  verwittert;  4  grosse  Perlen  aus 
Carneol,  Chalcedon  und  kreideartiger  Masse  und  mehrere  kleine  Glasperlen  (Taf.  52 
Nr.  11),  ein  Armband,  aus  Silberdraht  geflochten,  an  beiden  Enden  mit  gewundener 
Schnalle  (Taf.  52  5  a,  b);  ein  scheibenartiger  Spiegel  aus  einer  Bronzeplatte  mit  roher 
grüner  Patina,  Bruchstücke  von  Bronzeplatten  mit  elliptischen  dreifachen  gerippten 
Verzierungen,  in  der  Mitte  ein  grosser  Nagel  mit  halbkugelförmigem  Kopf,  ver- 
mittelst welches  sie  an  irgend  einen  Holzgegenstand  befestigt  sein  konnten :  ein 
Griff  aus  Bronzeplatten,  2  Bronzeschnallen  (Taf.  52  Nr.  1),  eine  kleine  Bronzeplatte, 
an  beiden  Enden  je  1  Nagel;  eine  7  cm  lange  Lanzenspitze  aus  verrostetem  Eisen, 
mehrere  Eisenringbruchstiicke  und  bei  den  Füssen  ein  auf  der  Drehscheibe  ge- 
machter, fein  gebrannter  irdener  Topf  (Taf.  53  Nr.  11). 

Grab  Nr.  34.  1,5  m  tief,  auf  die  Seite  gedreht,  am  Hals  Perlen;  das  Ohr- 
gehänge aus  Silberdraht,  an  der  Brust  eine  scheibenartige  Fibula  aus  Bronzeplatten, 
mit  6  hervorstehenden  radartigen  Speichen,  die  Nadel  fehlt,  das  Vorderblatt  mit 
blauem  und  rothem  Email  geschmückt  (Taf.  52  6a,  b). 

Grab  Nr.  42.  1,5  m  tief,  Schädel  ganz,  bei  den  Füssen  einige  kreideartige 
Perlen  und  eine  auf  der  Drehscheibe  verfertigte  kleine  irdene  Schüssel."  — 

In  einem  Briefe  vom  19.  December  übersendet  Hr.  Török  nachträglich  das 
Resultat  der  chemischen  Analyse  der  in  Rede  stehenden  Perlen: 

a)  Bestandtheile  der  kleinen  perlmutterähnlich  glänzenden  Perlen. 

1.  Quantität  der  Perle  (Nr.  1)  vor  der  Analyse  =  0,0387  g 

2.  Substanzverlust  bei  Erhitzung =  0,0016  „ 

3.  Beim  Erhitzen  schmilzt  sie  und  backt  zu  einer  glasartig  durchsichtigen 
Masse  zusammen. 

4.  Die  Substanz  ist  in  H20  und  Säuren  unlöslich. 

5.  Die  durch  Erhitzung  zur  glasartigeu  Masse  zusammengeschmolzene  Perle 
wurde  mit  kohlensaurem  Natron  (Na2C03)  aufgeschlossen  und  zeigte  fol- 
gende Bestandtheile:  Calcium,  Magnesium,  Phosphorsäure,  Eisen  in  Spuren. 

Resultat:  Die  Perle  zeigt  keine  organischen  Bestandtheile,  der  Verlust  durch 
Erhitzung  kommt  auf  Rechnung  des  Wasserverlustes. 

b)  Bestandtheile  der  grösseren  kreideweissen  Perlen  (Nr.  2). 

1.  Quantität  der  zur  Analyse  gebrachten  Substanz  =  0,4447  g 

2.  Substanzverlust  beim  Erhitzen,  haupsächlich  C02  =  0,2205  „ 

3.  Beim  Erhitzen  verändert  sich  die  Substanz  nicht. 

4.  In  Salzsäure  Cü2-Entwickelung,  es  löst  sich  ein  Theil. 

5.  Im  übrig  gebliebenen  Rest  sind  folgende  Substanzen  enthalten:  Calcium, 
Magnesium  (in  vorwiegender  Menge),  Eisen  (Spuren),  CO..,,  Phosphorsäure, 
Kieselsäure. 

Resultat:    Auch  diese  Masse  enthält  keine  organische  Substanz. 

„Zur  Verhütung  eines  Missverständnisses,"  schreibt  Hr.  Török,  „erlaube  ich  mir 
zu  bemerken,  dass  der  Spondylus  nicht  mit  zu  den  Perlen  des  Szeged-Üthalomfuudes 
gehört.  Bezüglich  der  Provenienz  des  Spondylus,  sowie  der  anderen,  nicht  bestimm- 
baren Muschelscheibe  ist  absolut  nichts  bekannt.  Man  weiss  überhaupt  nicht,  wo 
diese  gefunden  worden  sind.  Andere  Gattungen  von  Perlen  als  diejenigen,  von 
denen  ich  zu  berichten  die  Ehre  hatte,  sind  in  Szegedin  nicht  gefunden  worden. 

„Nachträglich  erlaube  ich  mir  noch  Folgendes  mitzutheilen.  Im  National-Museum 
sind  ausser  den  von  mir  erwähnten  Perlen  andere  mit  gelblichen  Randverzierungen, 


(588) 

schwarze,  blaue,  grüne  Perlen  aus  Massa,  solche  sind  namentlich  in  Kerzthely  ge- 
funden worden.     Endlich  habe  ich  Perlen  aus  Os  Sepiae  gesehen."  — 

Ich  legte  die  mir  von  Hrn.  Török  gütigst  übersendeten  Original-Perlen  und 
die  dazu  gehörigen  mikroskopischen  Präparate  Hrn.  v.  Martens  zur  weiteren  Prü- 
fung vor.     Derselbe  hat  seine  Meinung  in   folgendem  Gutachten    zusammengestellt: 

„Leider  kann  ich  über  die  fraglichen  weissen  durchbohrten  Stücke  (Nr.  1  u.  2), 
die  wohl  nur  ihrer  Gestalt  wegen  als  „Perlen"  bezeichnet  sind,  nur  sagen,  dass  es 
keine  Stücke  von  Conchylien  sein  können,  weder  von  lebenden,  noch  von  fossilen, 
nicht  aber,  was  sie  seien.  Schon  mit  blossem  Auge  erschien  mir  ihr  Gefüge  wenig 
zu  Conchylienschalen  passend  und  die  mikroskopische  Untersuchung  sowohl  des  zu- 
geschickten Präparates  Nr.  2,  als  einer  kleinen,  von  einem  der  zwei  kleineren,  durch- 
bohrten Stücke  abgekratzten  Probe,  die  ich  gemeinsam  mit  Dr.  Hilgendorf  vor- 
nahm, zeigte  eine  Zusammensetzung  aus  ganz  kleinen  unregelmässig  gestalteten 
und  ungleich  grossen  Körnchen,  ohne  eine  Spur  von  Schichtung  oder  Säulenbildung, 
wie  sie  bei  Conchylienschalen  vorkommen  muss.  Ein  Vergleich  mit  einem  Schliff 
von  Tridacna  und  von  Hippurites,  einer  der  massivsten,  in  den  östlichen  Alpen 
häufigen,  fossilen  Schale,  zeigte  sofort,  dass  daran  nicht  zu  denken  sei.  Wir 
halten  es  daher  für  wahrscheinlich,  dass  es  eine  mineralische  Masse  sei;  ich  gab 
sowohl  die  Schliffe  als  ein  abgekratztes  Stückchen  Hrn.  Dr.  Tenne,  dem  Assi- 
stenten von  Prof.  Websky,  zur  Prüfung.  Derselbe  hielt  es  auch  für  wahrschein- 
lich, dass  es  eine  mineralische  Substanz  sei,  aber  das  mikroskopische  Bild  stimmt 
nicht  zu  Kalksinter  und  das  chemische  Verhalten  nicht  zu  Meerschaum,  zwei  Sub- 
stanzen, an  die  man  zunächst  denken  konnte.  Eine  nähere  mineralogische  Be- 
stimmung sei  aber  ohne  weiteren  Eingriff  in  die  Objekte  nicht  möglich. 

„Die  kleine  runde  durchsichtige  „Perle"  und  das  entsprechende  Präparat  Nr.  1 
halten  ich  und  Dr.  Hilgendorf  auch  für  Glas,  nicht  für  etwas  Organisches.  Die 
Schliffe  von  Dnio  und  Meleagrina  sind  richtig,  achtes  Perlmutter,  aber  haben  eben 
nichts  mit  den  fraglichen  durchbohrten  Stücken  zu  thun." 

Meine  eigenen  Beobachtungen  an  den  übersendeten  Objekten  haben  nichts  er- 
geben, was  von  den  negativen  Ergebnissen  der  unzweifelhaft  competenten  Richter 
abweicht.  Es  ist  somit  noch  wenig  gewonnen,  aber  auch  noch  nicht  alle  Hoffnung 
abgeschnitten.  Meiner  Meinung  nach  kann  Folgendes  als  constatirt  angenommen 
werden : 

1.  Die  beiden  plattenförmigen  Armringe  des  ungarischen  National-Museums, 
von  denen  der  eine  den  Bernburgern  sehr  ähnlich  ist,  sind  unzweifelhaft  Spondylus- 
Stücke  von  recenter  Art  aus  dem  rothen  oder  indischen  Meere.  Aber  ihr  Fundort 
ist  unbekannt  und  sie  sind  daher  für  eine  comparative  Betrachtung  vorläufig  aus- 
geschlossen. 

2.  Die  von  Hrn.  Török  unteisuchten  und  in  Proben  übersendeten  Perlen  von 
Szeged  Othalom  sind  keine  Muschelperlen. 

3.  Die  von  Hrn.  Franzenau  aufgefundenen  und  als  Muschel-(SpondylusP)- 
Fabrikate  erkannten  Perlen  können  denen  von  Bernburg  analog  sein.  Es  würde 
sich  also  darum  handeln,  eine  genauere  Beschreibung  und  wenn  irgend  möglich 
eine  Fundangabe  derselben  zu  besitzen. 

(21)  Hr.  Fraas  übersendet  Namens  des  Baron  Ferdinand  von  Müller  in 
Melbourne,  unseres  correspondirenden  Mitgliedes, 

ein  Flachbeil  von  Whitsunday  Island,  North  Queensland. 

Hr.  Virchow  dankt  zunächst  dem  freundlichen  Geber,  welchem  die  Gesell- 
schaft schon  so  manches,   höchst  werthvolle  Geschenk  verdankt,    für  dieses  Pracht- 


(589) 


natürlicher  Grösse. 


stück,  vielleicht  die  schönste  und  grösste 
polirte  Waffe,  welche  bis  jetzt  aus  Austra- 
lien nach  Europa  gekommen  ist. 

Das  Stück  ist  21,5  cm  lang,  dicht 
hinter  der  Schneide  11,6  cm  breit,  in  der 
grössten  Dicke  1,5  cm  stark,  am  hinteren 
Ende  verschmälert  und  abgerundet,  3  bis 
4  cm  breit.  Es  stellt  eine  grosse,  überall 
auf  das  Sauberste  polirte  Platte  mit  sanft 
gewölbten  Flächen  und  ziemlich  scharfen 
Kanten  dar.  Die  Schneide  ist  etwa  11  cm 
breit,  flach  convex,  sehr  scharf,  an  den 
Ecken  abgerundet. 

Die  Farbe  ist  dunkel  schwarzgrün, 
mit  eingesprengten  grösseren  grünlich- 
grauen Flecken,  auf  dem  Bruch  matt  und 
fast  muschelig.  Die  polirte  Oberfläche 
erscheint  etwas  schieferig,  stellenweise 
fast  faserig  und  sehr  hart. 

Behufs    einer    genaueren    mineralogi- 
schen Bestimmung    sendete    ich   das   Stück  Hrn.  Arzruni,    der    sich    mit    grösster 
Gefälligkeit  der  Untersuchung  unterzogen  und  folgenden  Bericht  erstattet  hat: 

„Die  herrschende  Farbe  entspricht  nahezu  Radde's  „Blaugrün  16  c."  In  der 
dunkleren  Masse  treten  aber  auch  grössere  hellere  Flecke  auf,  von  unregelmässiger 
Gestalt  und  ungleicher  Ausdehnung.  Ihre  Farbe  ist  fast  genau  „grüngrau  37  itf. 
Auch  einzelne  kleine  rostfarbene  Flecke,  der  Nuance  „Orange  5  gu  nahekommend, 
sind  hie  und  da  vorhanden.  —  Die  polirte  Oberfläche  des  Beiles  gestattet  eine 
welliggebänderte  Structur  des  Stückes  zu  erkennen,  welche  besonders  deutlich  beim 
Befeuchten  des  Stückes  hervortritt  und  ihm  eine  Aehnlichkeit  mit  Bandjaspis  ver- 
leiht. Die  Schneide  des  Stückes  ist  etwas  verletzt.  Die  Bruchstelle  zeigt  ein 
dichtes  Gefüge,  welches  die  Loupe  in  ein  krystallinisches  nicht  aufzulösen  vermag 
und  welches  nur  vermittelst  des  Mikroskopes  als  solches  erkannt  werden  kann.  Auf 
dem  Bruch  entspricht  die  Farbe  den  dunkelsten  Nuancen  von  Radde's  „Blau- 
grüngrau 38tt. 

„Die  Substanz  ist  ziemlich  hart,  ritzt  an  manchen  Stellen  Glas;  Stahl 
(Messer)  färbt  darauf  ab.  Nicht  unähnlich  sieht  das  Stück  manchen  Neu-Caledo- 
nischen  Nephriten  aus,  allein  die  beim  Abspringen  eines  zur  Herstellung  eines 
Dünnschliffes  verwendeten  Splitters  beobachtete  Sprödigkeit  —  im  Gegensatz  zur 
Zähigkeit  des  Nephrits  —  widerlegte  die  Möglichkeit,  dass  hier  Nephrit  vorliege. 
Die  mikroskopische  Untersuchung  liess  dann  auch  erkennen,  dass  das  Material  des 
Beiles  ein  Gestein  sei  und  zwar  ein  äusserst  feinkörniger  Diabas. 

„Das  Gestein  besteht  aus  Plagioklas  und  Augit.  Die  Krystalle  des  ersteren  sind 
theils  leistenförmig  mit  deutlicher  wiederholter  Zwillingsbildung,  oder  plattig  und 
oft  ganz  einheitlich  auslöschend,  oder  auch  nur  eine  einzige  schmale  eingelagerte 
Lamelle  in  Zwillingsstellung  enthaltend.  Sämmtliche  Plagioklaskrystalle  sind  sehr 
frisch,  vollkommen  einschlussfrei  und  zeigen  nicht  die  geringste  Spur  von  Spal- 
tungsdurchgängen. Die  grösste  beobachtete  Auslöschungsschiefe  bei  den  Leisten 
betrug  20°  gegen  die  Zwillingsgrenze,  während  in  den  tafelartigen  Krystallen  als 
Maximum    der    Auslöschung    gegen    die    Längsausdehnung    44°    gemessen    wurde. 


(590) 

Beides  stimmt  gut  für  eine  Labradonnischung.  —  Die  Augite  sind  theils  leisten- 
förmig,  meist  aber  zerfetzt,  unregelmässig  begrenzt. 

„Die  grüne  Farbe  des  Gesteins  ist  einem  Zersetzungsproduct,  einem  wenig  durch- 
sichtigen bis  opaken  „chloritischen"  Mineral  zuzuschreiben,  welches  mit  den  bis 
zur  Mikrolith-Grösse  hinabsinkenden  Augiten  die  Hauptmasse  des  Gesteins  aus- 
macht, in  welche  die  Plagioklase  und  die  grösseren  Augitkrystalle  porphyrisch  ein- 
gebettet sind.  Eine  andere,  grüngelb  und  blaugrün  pleochro'itisch  sich  verhaltende 
Substanz  tritt  in  grösseren  vereinzelten  Körnern  auf,  die  Aggregatpolarisation  zeigen 
und  ihrem  Habitus  nach  an  Olivinkörner  erinnern.  Ich  bin  geneigt,  sie  für  um- 
gewandelten, serpentiuisirten  Olivin  zu  halten,  obwohl  nirgends  mehr  ein  frisches 
Korn  dieses  Minerals  erhalten  geblieben  ist  und  somit  ein  directer  Beweis  für  obige 
Annahme  fehlt.  —  Der  als  allenthalben  in  Diabasen  vorkommend  angegebene 
Apatit  ist  hier  nicht  beobachtet  worden.  Ebensowenig  ist  unzweifelhafter  Quarz 
vorhanden.     Dagegen  tritt  hier  und  da  ein  Magnetitkörnchen  auf. 

„Nach  dem  Gesagten  dürfte  das  Gestein  des  Beiles  als  ein  äusserst  feinkörniger 
Olivindiabas  angesehen  werden." 

(22)  Hr.  A.  Langen  übersendet  d.  d.  Batavia,  13.  October  zahlreiche  ethno- 
graphische und  anthropologische  Gegenstände  nebst  einem  Bericht  über 

Gräberfunde  und  Ethnographisches  von  der  Insel  Savoe. 

Durch  gütige  Vermittelung  des  Herrn  Dr.  Schmielinsky  übersende  ich  Ihnen 
für  die  Anthropologische  Gesellschaft  2  Kisten  und  ein  kleines  Paketchen.  Die 
eine  Kiste  enthält  2  Schädel  von  Savoe,  wie  ich  glaube,  einen  mäunlichen  und 
einen  weiblichen.  Der  grössere  mit  Unterkiefer  ist  jedenfalls  männlich.  Ich  habe  die- 
selben ganz  in  dem  Zustand  gelassen,  in  welchem  ich  sie  fand,  d.  h.  mit  Sand 
gefüllt,  und  zwar  weil  ich  befürchtete,  sie  würden  sonst  leichter  zerbrechen.  Ich 
mache  dazu  die  folgenden  Bemerkungen: 

Die  Schädel  wurden  von  mir  auf  der  Insel  Savoe  gefunden,  welche  östlich  von 
der  Insel  Sandelwood  liegt.  Beim  Ausgraben  der  Erde  für  das  Fundament  eines 
neuen  Hauses  des  Rajah  stiess  man  auf  ein  Gräberfeld.  Die  Skelette  liegen  mit 
dem  Kopf  nach  Osten,  Füsse  nach  Westen,  ziemlich  dicht  neben-  und  hinterein- 
ander, ungefähr  1  m  unter  der  Oberfläche.  Da  die  Eingebornen  nichts  mehr  von 
diesem  Begräbnissorte  wussten,  so  muss  angenommen  werden,  dass  die  Skelette 
wenigstens  300  Jahre  unter  der  Erde  sind.  Es  besteht  nur  noch  eine  Sage,  dass 
früher  in  der  Nähe  dieses  Begräbnissplatzes  ein  grosses  Dorf  bestanden,  aber  dass 
die  Leute,  durch  Einfälle  von  Seeräubern  bewogen,  sich  nach  dem  Innern  zurück- 
gezogen hätten.  Die  männlichen  Leichen  scheinen  mit  dem  Kopfende  über  einen 
thönernen  Krug  gelegt  worden  zu  sein,  desgleichen  die  Füsse.  Ferner  stand  zu 
beiden  Seiten  je  ein  Krug,  welche  muthmasslich  Lebensmittel  enthalten  haben. 
Die  Krüge  waren  alle  mit  Sand  gefüllt,  wie  auch  die  Umgebung  aus  Sand  bestand, 
und  zerbrachen  beim  Versuche,  sie  loszumachen.  Dabei  war  der  Sand  fest  zusammen- 
gebacken. Bei  dem  einen  Schädel  bemerken  Sie  noch  einen  Theil  des  thönernen 
Gefässes.  In  den  Gefässen  zur  Seite  stehend  fand  ich  in  verschiedenen  Gräbern 
die  mitgesandten  Perlen,  welche  heutzutage  auf  der  Insel  nicht  mehr  vorkommen 
resp.  unter  den  Schmucksachen  nicht  gefunden  werden.  Die  Frauenleichen,  kennt- 
lich unter  anderem  an  den  kupfernen  Ringen  und  Armspangen,  waren  ohne 
Gefässe  beerdigt,  lagen  aber  zwischen  den  Männern  zerstreut,  auch  mit  dem  Kopf 
nach   Osten. 

In  einem  Topf  eingeschlossen  fand  ich  ein  kleines  Skelet  eines  Kindes,  welches 


(591) 

wohl  bei  der  Geburt  gestorben  sein  rnuss.  Die  Mündung  des  Kruges,  durch  welche 
das  SkeJet  resp.  der  Leichnam  hindurchgebracht  worden  war,  war  sehr  klein. 
Die  Krüge  haben  einen  weiten  Bauch  und  kurzen  engen  Hals,  ohne  alle  Zierrathen, 
auch  fehlen  die  Henkel.  Die  bei  den  Frauenskeletten  gefundenen  Schalen,  geschnit- 
tene Muschelschalen,  haben  wohl  zu  Trinkgefässen  gedient.  Heutzutage  sind  sie 
noch  auf  der  Insel  in  Gebrauch,  aber  dienen  dazu,  um  in  ihnen  die  Spindel,  ge- 
braucht zum  Spinnen  baumwollener  Fäden,  laufen  zu  lassen. 

In  der  zweiten  Kiste  finden  Sie  einige  Sachen,  welche  bei  den  jetzigen  Savo- 
nesen  in  Gebrauch  sind,  und  zwar  ist  alles  auf  der  Insel  selbst  angefertigt.  Die 
Einwohner  sind  im  Ganzen  sehr  geschickte  und  fleissige  Leute.  Die  Frauen  ver- 
stehen die  Spinn-,  Webe-  und  Farbekunst  besser,  wie  alle  anderen  Inselvölker  des 
Archipels,  namentlich  das  Weben  verschiedener  Dessins  und  Bilder.  So  hat  auch 
jeder  Rajah  resp.  jede  grössere  Familie  ihre  eigenthümlichen  Muster.  Aus  den  ge- 
sandten Serangs  und  Hendangs  werden  Sie  selbst  im  Stande  sein,  darüber  zu  ur- 
theilen.  Wenn  auch  jetzt  hauptsächlich  dort  Schmuckgegenstände  aus  Gold  und 
Silber  getragen  werden,  so  hat  sich  doch  in  den  Gräbern  keine  Spur  davon  gezeigt. 
Ein  kleiner  Theil  der  Bevölkerung  ist  zum  Christenthum  übergetreten.  Bei  weitem 
der  grösste  hält  noch  fest  an  dem  primitiven,  sogenannten  Hiuduglauben  (Verehrung 
von  grossen,  eigenthümlich  geformten  Steinen).  Jedoch  werde  ich  Ihnen  über  die 
jetzigen  Sitten  und  Gebräuche  dieses  interessanten  kleinen  Völkchens  in  meinem 
nächsten  Schreiben  berichten,  und  hoffe  ich  dann  auch  Ihnen  ein  Paar  Skelette 
vollständig  senden  zu  können.  Savoe  ist  eine  der  wenigen  Inseln,  wo  der  Moha- 
medanismus  keinen  Fuss  hat  fassen  können.  Auch  ist  das  Aussehen  der  Savo- 
nesen  ein  ganz  eigentümliches  im  Verhältniss  zu  den  umgebenden  Inselvölkern. 
Doch  hierüber  später  mehreres."  — 

Hr.  Virchow:  Die  reiche  Sendung  des  Hrn.  Langen  von  einer  so  abgelegenen 
Insel  darf  eine  besondere  Aufmerksamkeit  beanspruchen. 

Was  zunächst  die  Gräberfunde  angeht,  so  sind  die  Schädel,  Dank  der  Sorg- 
falt, mit  der  sie  herausgenommen  sind,  trotz  der  schweren  Verletzungen,  welche 
sie  erhalten  hatten,  in  vollem  Zusammenhange  hier  angelangt. 

Der    kleinere  derselben,    offenbar  ein  weiblicher,    ist  leider    ohne  Gesicht   und 
auch  sonst  mehrfach  verletzt,  aber  doch  recht  sicher  bestimmbar.     Er  hat  eine 
grösste  Länge  von   .     .     .     172  mm 
„        Breite  von    .     .     .     131    „  t 
gerade  Höhe  von      .     .     .     128    „ 

Ohrhöhe  von 110    „ 

Daraus  berechnen  sich  der 

Läugenbreitenindex  zu  .     .     .     76,2 
Längenhöhenindex  zu    .     .     .     74,4 
Ohrhöhenindex  zu     ...     .     64,0 
Das    ergiebt    eine    orthom  esocephale    Form.     Der  Schädel    ist    sehr    regel- 
mässig, man  kann  fast  sagen,  schön  gebildet,  in  der  Oberausicht  langoval  und  ver- 
hältnissmässig  breit.     Die  niedrige  Stirn  hat  schwache  Tubera   und  einen  massigen 
Nasenwulst,    die  Hinterstirn    ist  verhältnissmässig  lang    und  flach.     Erst  hinter  der 
Kranznaht  hebt  sich  die  Scheitelcurve  mehr.     Das  Hinterhaupt  gut  gerundet. 

Ob  die  beiden  ünterkieferstücke,  welche  dabei  liegen,  wirklich  dazu  gehören, 
könnte  zweifelhaft  erscheinen,  da  sie  sehr  stark  und  gross  sind.  Die  grossen  Mo- 
laren zeigen  stark  abgenutzte,  schräg  nach  innen  gerichtete  Kauflächen,  aber  keine 
Betelfärbung. 


(592) 


Der  andere,  männliche  Schädel  ist  ganz  platt  gedrückt  und  zertrümmert,  daher 
nicht  messbar,  obgleich  er  durch  die  darin  befindliche  Erde  noch  zusammenhält. 
Wie  er  vorliegt,  macht  er  einen  ganz  dolichocephalen  Eindruck,  jedenfalls  kann  er 
nicht  brachycephal  gewesen  sein.  Die  Stirn  ist  gleichfalls  niedrig.  Am  Gesicht 
erscheinen  die  Orbitae  hoch  und  gross,  die  Nase  gleichfalls  hoch,  jedoch  mit  breitem, 
etwas  eingebogenem  Rücken  und  weiter  Apertur.  Der  Oberkiefer  war  scheinbar 
etwas  prognath,  die  Vorderzähne  gross,  die  Weisheitszähne  oben  durchgebrochen. 
Am  Unterkiefer  fehlen  die  Weisheitszähne  noch,  die  übrigen  sind  gross  und  wenig 
abgenutzt;  der  Kiefer  selbst  kräftig,  in  der  Mitte  hoch,  ebenso  die  Aeste  hoch 
und  breit. 

In  der  Sitzung  vom  21.  Januar  1882  (Verh.  S.  77)  habe  ich  eine  Uebersicht 
der  mir  bekannten  Alfuren-Schädel  von  den  Molucken  gegeben.  An  diese  würden 
sich  die  savonesischen  Schädel  zunächst  anschliessen  müssen.  In  der  That  bieten 
sie  mit  einzelnen  derselben,  namentlich  mit  manchen  von  Amboina,  Aehnüch- 
keit.  Auch  die  Angaben  des  Hrn.  Weisbach  (ebendas.  S.  86)  sind  einer  solchen 
Auffassung  günstig.  Was  mich  am  meisten  daran  überraschte,  ist  der  Eindruck 
einer  gewissen  Zartheit  und  Abglättung  der  Form,  der  auf  eine  mehr  civilisirte 
Bevölkerung  hinweisen  könnte.  Jedenfalls  würde  es  von  grosser  Wichtigkeit  sein, 
mehr  solcher  und  auch  mehr  moderner  Schädel  von  Savoe  zur  Vergleichung  zu 
haben. 

Der  Sand,  welcher  die  Schädel  erfüllt,  ist  sehr  grobkörnig  und  mit  zahlreichen 
Resten  zertrümmerter  Seethiere,  namentlich  Muscheln,  Seesterne  und  Korallen  unter- 
mischt, also  wohl  Seesand.  Dabei  findet  sich  ein  gut  erhaltenes  Exemplar  von 
Trochus  maculatus  L.,  dessen  Fleisch  nach  Hrn.  v.  Martens  gegessen  wird;  es 
haben  sich  ähnliche  Stücke  in  grösserer  Zahl  in  den  Töpfen  der  Gräber  gefunden, 
sie  dürften  also  wohl  kaum  aus  dem  Sande  stammen. 

Die    3    grossen,    der    Länge 
Figur  !•  nach  sehr  exakt  durchschnittenen 

Muschelstücke  (Fig.  1)  stammen 
nach  Hrn.  v.  Martens  von  der 
Gattung  Cymbium,  wahrschein- 
lich C.  aethiopicum  L.  (Georgina 
Gray),  von  der  nach  seiner  An- 
gabe schon  der  alte  Rumph 
(Amboinsche  Rariteitkamer  1705 
S.  102)  erzählt,  dass  die  Ein- 
gebornen  in  dieser  Art  hergerich- 
tete Schalenstücke  als  Schüsseln 
und  zum  Ausschöpfen  des  Wassers 
in  ihren  Kähnen  gebrauchen. 

Die  in  mehreren  grösseren 
Bruchstücken  vorhandenen,  ge- 
schliffenenMuschelringe  dürften 
einer  anderen  Gattung  angehören. 
Die  von  Herrn  Langen  als 
Kupfer  angesprochenen  Metall - 
stücke  haben  eine  dunkelgrüne, 
sehr  grobe  Patina,  sehen  aber 
beim  Abfeilen  mehr  gelb  aus,  als  man  bei  Kupfer  erwarten  sollte.  Hr.  Landolt 
hat  es  übernommen,    eine  Analyse    machen    zu  lassen.     Es    giebt    darunter  offene, 


der  natürlichen  Grösse. 


(593) 

innen  platte,  aussen  convexe  Armringe,  deren  Enden  an  der  Oeffnung  gerade  durch- 
geschnitten sind;  von  Verzierungen  ist  daran  nichts  zu  bemerken.  Ferner  sind  da 
Stücke  von  kleineren  plattrundlichen  Ringen  und  einzelne  noch  kleinere,  fa<-t  draht- 
förmige,  auch  kurze  Bruchstücke  von  grösseren,  an  der  Innenseite  ausgehöhlten  Rin- 
gen (?),  sowie  endlich  ein  dicker,  zusammengedrehter  Draht  mit  einer  Oehse  am  Ende. 
Von  besonderem  Interesse  sind  die  Perlen,  von  denen  7  verschiedene  Arten 
vorliegen : 

1.  Am  häufigsten  sind  darunter  länglich-tonnenförmige,  in  der  Mitte  etwas  aus- 
gebauchte, an  den  Enden  glatt  abgeschnittene,  längsdurchbohrte  und  schön 
geschliffene  Stücke,  8  mm  lang,  in  der  Mitte  6,  an  den  Enden  3  mm  im 
Durchmesser.  Dieselben  bestehen  aus  Karneol  oder  Sardonyx,  ihre 
Farbe  ist  blass  gelbroth  und  durchscheinend,  häufig  mit  weissen  Streifen, 
Bändern  oder  ganzen  Abschnitten,  zuweilen  auch  völlig  milchig  und  trübe. 

2.  Eine  grössere,  vollkommen  runde  Kugel  von  schönstem  Schliff,  etwa  1  cm 
im  Durchmesser,  aus  Karneol,  jedoch  zur  Hälfte  roth,  zur  Hälfte  gelblich. 
Das  sehr  enge  Loch  hat  jederseits  einen  fast  2  mm  weiten,  trichterförmigen 
Eingang. 

3.  Zwei  tonnenförmige,  mit  kantigem  Aequator,  gelblich'weiss,  8  mm  lang,  6  mm 
im  Querdurchmesser  der  Mitte. 

4.  Cylinder  aus  Stein  oder  Koralle  von  grauweisser  Farbe,  5  mm  lang,  3  mm  im 
Durchmesser,  der  Länge  nach  von  einem  1,5  mm  weiten  Loch  durchbohrt. 

5.  Eine  rundliche  Perle,  scheinbar  aus  gebranntem  Thon,  matt  und  dunkel 
braunroth  aussehend,  der  Bauch  etwas  aufgetrieben,  die  Polgegenden  gerade 
abgeschnitten,  4  mm  lang,  6  mm  dick,  das  Loch  fast  2  mm  weit. 

6.  Einige  ganz  kleine  Perlchen  von  ganz  ähnlichem  Aussehen,  wie  Nr.  5,  aber 
mehr  scheibenförmig,  0,6  mm  lang,  1,5  mm  im  Dickendurchmesser. 

7.  Eine  kleine  geschnittene  Scheibe  aus  Bein,  2  mm  lang,  5  mm  im  Querdurch- 
messer, mit  1,5  mm  weitem  Loch,  weiss. 

Dazu  kommen  noch  ein  Paar  ganz  feine,  längere  Hohlcylinder,  von  denen  ich 
zweifelhaft  bin,  ob  sie  aus  Glas  oder  aus  einer  Thierschale  bestehen. 

Diese  Perlen  sind  jedenfalls  sehr  merkwürdig,  insofern  darüber  wohl  kein 
Zweifel  bestehen  kann,  dass  die  Mehrzahl  von  ihnen  Importartikel  waren.  Schon 
in  einer  früheren  Mittheilung  (Sitzung  vom  18.  October  Verh.  S.  427)  berichtete 
Herr  Langen  von  braunen  und  gelben  Perlen,  die  auf  den  Palau-Inseln  hoch  ge- 
schätzt, aber  auch  in  Timor  hochgehalten  würden  und  von  Flores  kämen,  wo 
sie  in  der  Erde  (also  wohl  auch  in  Gräbern)  gefunden  werden  sollten.  Hr.  Riedel 
hat  mir  darüber  die  Mittheilung  gemacht,  dass  die  braunen  und  gelben  Perlen  auch 
auf  Timoriao  sehr  geschätzt  werden,  wo  sie  ebenso  in  der  Erde  gefunden  würden. 
Nach  seiner  Meinung  gleichen  sie  sehr  denen,  welche  man  in  Peru  an  Mumien  an- 
trifft. Sollten  alle  diese  Perlen  aus  Karneol  bestehen,  so  dürfte  wohl  eine  gemein- 
schaftliche Importquelle,  vielleicht  durch  arabischen  Handel,  angenommen  werden 
dürfen.  Denn  unzweifelhaft  sind  es  Fabrikate  von  ganz  typischer  Form,  wir  sie 
auch  im  Kaukasus  in  Gräbern  vielfach  vorkommen.  Es  wird  sich  verlohnen,  ihrem 
Ursprünge  nachzuforschen.  — 

Die  ethnographischen  Gegenstände  moderner  Art,  welche  Hr.  Langen  aus 
Savoe  schickt,  gebeu  in  der  That  von  der  Geschicklichkeit,  der  Ausbildung  und 
dem  Geschmack  der  Eingeborueu  eine  sehr  vorteilhafte  Anschauung. 

Ich  erwähne  darunter  zunächst  eine  Kopfbinde  aus  Palmblatt  (Fig.  2), 
welche  eine  ringsumlaufeude  Zeichnung  besitzt.  Sie  ist  4,3  cm  hoch  und  hat  eine 
lichte  Oeffnung  von  16  cm  Durchmesser.     Die  Enden  sind  übereinander  gelegt  und 

Verhamll.  der  Berl.  Authropol.  Gesellschaft  1864  38 


(594) 


durch  Pflanzenfasern  zusammengenäht.  Die  Zeichnung  ist  flach  ein- 
Figur 2.  geritzt  und  die  etwas  ungleiche  Furche  mit  brauner  oder  braun- 
rother  Farbe  gefüllt.  Das  fortlaufende  Ornament  scheint  eine  Kletter- 
pflanze darzustellen,  jedoch  sind  an  den  Enden  und  namentlich  in 
der  Mitte  mehr  zusammengesetzte  Darstellungen  eingeschoben,  in 
denen  man  langgeschwänzte  Vierfüsser  und  Sträucher  mit  Blüthen 
und  Früchten  erkennt.  Das  Thier  an  dem  einen  Ende  gleicht  am 
meisten    einem  Esel. 

Sonderbarerweise  finden  sich  auch  auf  der  inneren  Seite  einige 
Einritzungen,    die   jedoch    nicht    ganz    ausgeführt   worden  sind.     Es 

Figur  3. 


73  der  natürlichen  Grösse. 


handelt  sich  dabei  offenbar  um  Pferde,  jedoch  hat  der  Zeichner 
sichtlich  sein  Werk  aufgegeben  und  dann  wahrscheinlich  das  Blatt 
umgedreht  (Fig.  3).  — 

Nächstdem  sind  da  vortreffliche  Hüte  aus  Palmblättern  und 
Rotang,  sämmtlich  sehr  weit  ausgelegt,  um  Schatten  zu  geben,  welche 
aber  für  die  Aufnahme  des  Kopfes  nur  ganz  schmale  Ansätze  haben. 
Zur  Befestigung  dienen  seitliche  Schleifen.  In  den  Fig.  4—6  sind 
schematische  Durchschnitte  gegeben. 

Der  Frauenhut  (Fig.  4)  hat  eine  grosse,  46  cm  im  Durch- 
messer haltende,  flach  schildförmige  Platte,  welche  aus  radial  an- 
gebrachten Platten  besteht.  Diese  sind  abwechselnd  grün  gefärbt. 
Aussen  sitzt  darauf  ein  11,5  cm  hoher  Aufatz  aus  zusammengebogenem 


Figur  5. 


Figur  4. 


Figur  6. 


7s  natürlicher 
Grösse. 


der  natürlichen  Grösse. 


Rotang.  Die  Männerhüte  haben  weit  herabhängende  Ränder:  der 
eine  (Fig.  5)  bildet  eine  weite,  16  cm  hohe  und  31  cm  im  Durch- 
messer haltende  Halbkugel,  welche  den  Kopf  kuppelartig  uragiebt; 
der  andere  (Fig.  6)  erinnert  mehr  an  die  von  den  Engländern  an- 
genommene Form  mit  weit  nach  vorn  ausgezogenem  Schirm.  Beide 
sind  aus  sehr  schmalen  Radialplättchen  zusammengesetzt  und  be- 
näht, so  dass  sie  sehr  fest  erscheinen. 

Das  Uebrige  sind  Wasserkörbe  aus  Palmblättern,  Reishalter, 
Deckelkörbe  verschiedener  Grösse,  ein  von  Frauen  getragener  Be- 
hälter für  Siri  (Betel),    Kalkdosen  für  Betelkauer,    eine  Tabaksdose, 


(595) 

ein  Zuckerkrug,  das  Modell  eines  thönernen  Wasserkruges  und  eine  sehr  zierliche, 
aus  bunten  Fäden  gewirkte  Tasche. 

Namens  der  Gesellschaft  spreche  ich  Hrn.  Langen  unseren  freundlichsten 
Dank  aus. 

(23)  Herr  Riedel,  unser  correspondirendes  Mitglied,  schreibt  von  Utrecht, 
15.  December,  über  das  von  Hrn.  Langen  eingesandte  und  in  der  Sitzung  vom 
15.  October  (Verh.  S.  427)  vorgelegte 

malayische  Manuskript  von  Kiltai. 

Die  mir  zugeschickte  Schrift,  woran  Anfang  und  Ende  fehlt,  ist  ein  Fragment 
eines  mir  unbekannten  malayischen  Manuscripts.  Der  Sprache  und  Schreibart 
gemäss  scheint  es  von  Hitu,  der  nördlichen  Halbinsel  von  Ambon,  oder  von 
den  Seranglao -Inseln  herkömmlich.  Auf  S.  1  spricht  der  Verfasser  von  der  Negarie 
Kulur,  einer  Niederlassung  auf  der  Insel  Saparuwa,  und  beschreibt  diese;  auf  S.  4 
von  einem  Eingeborenen  von  Serang  (Ceram),  welcher  nach  Hitu  kam.  Der  Radja 
daselbst  Hess  ihn  mit  einer  Frau  von  Hitu  verheirathen.  Beide  bekamen  sieben 
Söhne,  welche  nach  Serang  zurückkehrten  und  da  Eingeborenen  von  Mangkasar 
und  dem  Radja  von  China  S.  21,  welcher  aus  einer  goldenen  Schlange  entsprossen 
war,  begegneten.  Der  Verfasser  thut  weiter  auf  S.  22  Erwähnung  von  den  Nieder- 
ländern, die  drei  Soas  oder  Niederlassungen  hatten,  und  S.  24  von  dem  Radja  von 
Turkij  (Türkei),  der  Flinten  und  Schiesspulver  fabricirte  und  steinerne  Häuser  baute. 
Die  sieben  Söhne  verfertigten  später  sieben  prahus  mit  Segeln,  wie  die  chinesischen, 
und  reisten  mit  ihrem  Gold,  Gut  und  Gefolge  weiter,  bis  sie  dem  Radja  von  Todore 
begegneten,  S.  28,  welcher  ihnen  goldene  und  silberne  Inocarpus  edulis-ßlumen  zum 
Geschenk  gab. 

Diese  Mittheilungen  sind  umständlich,  mit  grossem  ümschweif  von  Worten 
geschrieben,  wobei  die  Namen  der  Negarien  und  Radjas,  die  zu  der  Zeit  in  diesen 
Gegenden  waren,  erwähnt  werden.  Von  einem  ersten  Europäer,  Francis  genannt, 
habe  ich  in  dem  Manuscript  nichts  gesehen.  "Wohl  ist  mir  eine  Seranglaosche 
Tradition  bekannt,  dass  vor  der  ersten  Ankunft  der  Portugiesen  in  den  Molukken  1512 
ein  Schiff  mit  europäischer  Bemannung  auf  den  Seranglao-Inseln  strandete,  und  dass 
die  Auffahrenden  —  manawa  oder  tamata  Varangi,  wie  die  Eingeborenen  sie 
nannten  —  sich  auf  der  Insel  Kiliwaru  an  deu  Ort,  Kilitai  genannt,  niedergelassen 
hätten.  Das  Wort  Varangi  oder  in  der  malayischen  Sprache  Prantjis  bedeutet 
Europäer,  ein  Wort  von  persischem  Ursprung.  Ohne  weitere  Nachforschung  bat 
man  davon  die  Person  Francis  herausgezaubert.  Ich  bin  selbst  vielmal  auf  Kilitai 
gewesen,  habe  aber  keine  Nachkommen  dieser  Varangi,  die  ich  suchte,  wenigstens 
keine  Mestizen,  wie  auf  der  Insel  Makisar,  gesehen  oder  gefunden.  Das  frankische 
Element  ist  auf  der  Insel  Kiliwaru  ganz  untergegangen.  Jetzt  wird  Kilitai  nur 
durch  mohamedanische  Inländer  bewohnt. 

(24)  Hr.  Dr.  Werner  überreicht  ein  von  Dr.  Gust.  Beyfuss,  Oberstabsarzt  zu 
Oenerang,  Java,  übersandtes  Manuskript,  enthaltend  die  von  ihm  angefertigte 
Uebersetzung  einer 

alten  javanischen  Legende. 
Iu  einer  der  indischen  Zeitungen  stiess  mir  folgende  alte  Legende  javanischen 
Ursprungs    auf,    die    mir    einer  Mittheilung    werth  erscheint,    da  sie  Gemüths-  wie 
Denkart  der  Eingeborenen    oft    richtiger  beurtheilen    lässt,    als    genaue    Charakter- 

3S* 


(596) 

beschreibuDgen.     Die    Sage    stammt    aus  der  vormuhamedanischen  Zeit    Java's  und 
heisst: 

„Ratu-Lara-Kidul." 

Dies  ist  der  Name  einer  jungfräulichen  Fürstin;  sie  wird  von  den  Javanern  in 
einer  grösseren  Zahl  von  Liedern  gefeiert  und  tritt  bald  als  ein  strafender,  Unheil 
bringender  Geist  auf,  bald  auch  als  mächtige  Beschirmerin  derer,  die  um  Hülfe  flehen 
und  während  ihres  Lebens  sich  brav  und  ordentlich  betragen  haben.  Sie  bewacht 
ferner  die  essbaren  Vogelnester  an  dem  Südstrande  der  „Preanger  Regentschappij". 
Innerhalb  ihres  Gebietes  wähnen  die  scheuen  Schwalben  sich  geschützt  und  bauen 
sie  friedlich  ihre  Nester  in  den  Felsenklüften  und  Höhlen  oberhalb  des  ungestümen 
Meeres,  dem  Menschen  fast  unzugänglich. 

Der  unverzagte  Javaner,  der  es  wagt  zu  den  gefährlichen  Stellen  vorzudringen, 
verliert  auf  den  schlüpfrigen  Felsenvorsprüngen  nicht  selten  sein  Gleichgewicht 
und  wird  auf  den  harten  Klippen  zerschmettert.  Gerippe  und  Menschengebein  aller 
Art,  die  bei  ruhigem  Wetter  vom  Fischer  aus  seiner  Prau  (Kahn)  gesehen  werden, 
geben  Zeugniss,  wie  die  gefürchtete  Ratu  ihre  rächende  Hand  die  fühlen  lässt,  die 
sie  strafen  will. 

Zuweilen  werden  schreckliche  Töne  vernommen,  die  weder  vom  Gebrüll  der 
Tiger  am  Strande,  noch  vom  Brausen  des  Sturmwindes,  noch  vom  donnernden 
Rauschen  der  wild  gegen  die  steilen  Felsen  wogenden  See  übertäubt   werden. 

Der  raubgierige  Fischadler  wird  bang  und  fliegt  in  wilden  Kreisen  über  dem 
kochenden  Schaum,  der  von  den  Sonnenstrahlen  oder  vom  silberglänzenden  Mond 
beschienen,  in  tausendfachen  Farben  aufspritzt. 

An  diesem  gefürchteten  Strande  herrschte  einst  der  mächtige  Fürst  vonPadjadjarum, 
Munding  Wangi  genannt.  Er  besass  zwei  Töchter,  Lara  Bisu  (die  stumme) 
und  Lara  Wudu  (die   vortreffliche). 

Trostlos  über  das  unheilbare  Leiden  der  ersteren  sandte  sie  der  Vater  nach 
einer  benachbarten  verlassenen  Insel,  um  dort  ihr  Leben  unter  wilden  Papageien 
und  schwarzen  Affen  beendigen  zu  lassen.  Einer  der  schwarzen  Affen  nahm  sie 
zur  Frau,  und  so  entstanden  die  leichtgrauen  Affen,  die  an  die  Küste  von  Java 
hinüber  schwammen  und  sich  fern  auf  der  ganzen  Insel  verbreiteten. 

Lara  Wudu  aber  war  schön.  Ihre  Augen  glänzten  zwischen  ihren  Wimpern 
wie  die  Erdbeere  unter  wildem  Gesträuch,  ihr  Busen  war  gewölbt  wie  der  Ketimon 
(javanische  runde  Gurke),  ibr  Mund  ähnelte  einer  halbgeöffneten  Wasserlilie  und 
ihr  prächtiges,  kohlschwarzes  Haar  fiel  wellig  über  ihre  schlanken  wohlgebildeten 
Glieder.  Es  fehlte  nicht  an  verliebten  Rittern  aus  allen  Gegenden;  der  eine  war  jung 
und  schön,  der  andere  steinreich,  ein  dritter  galt  als  der  mächtigste  der  Pangerans 
(jav.  Prinzen),  ja  ein  vierter  war  selbst  der  Moraja  buaja  (Krokodilbeschwörer). 
Sie  alle  besangen  die  liebliche  Prinzessin  bei  hellem  Mondschein  und  sandten  ihr 
in  feurigen  leidenschaftlichen  Pantons  (Versen  oder  Sprüchen)  Worte  zärtlicher  Liebe 
und  Verehrung.  Aber  die  stolze  Jungfrau  blieb  kalt  gegenüber  allen  diesen  glühen- 
den Herzensergüssen.  Ihr  Vater  wurde  zuletzt  über  diese  Gleichgültigkeit  sehr 
erzürnt  und  raste  oft,  wie  der  vom  Pfeil  getroffene  wüthende  Badar  (Stachelschwein), 
wenn  er  das  Aussterben  seines  Geschlechtes  fürchtet,  wie  der  Palmenbaum,  dessen 
Wurzeln  von  den  weissen  Ameisen  zernagt  sind,  endlich  niederstürzt. 

Und  da  die  jugendliche  Fürstin  seinen  überzeugenden  Worten  kein  williges 
Ohr  leihen  wollte,  wurde  auch  sie  als  pertapa  (Büsserin)  verbannt  in's  Kludunggebirge 
von  Bantam.  Dort  hausen  die  Djininprit  (böse  Berggeister),  die  nur  auf  Raub  und 
Verderben  ausgehen.  Sie  brachen  in  wildes  Gelächter  aus,  als  sie  die  schöne 
Ratu  erblickten    und    ihr  unablässig  Schreck  einjagten,    so  dass  ihre  schneeweissen 


(597) 

Zähne    vor   Furcht   klapperten    und    ihr   Busen    vor  ängstlicher  Spannung  auf-  und 
niederwogte. 

Während  ihre  dicken  Haarsträhnen  wirr  im  Winde  flatterten,  bat  die  gequälte 
Prinzessin  die  Götter  vergeblich  um  Verzeihung.  Sie  opferte  und  weinte  Tag  und 
Nacht;  nichts  wollte  helfen.  In  Verzweiflung  folgte  sie  dem  trägen  Laufe  des 
Tji  Swarnu,  bis  ihre  kleineu  Füsse  vom  Meeresschaum  bespült  wurden.  Da  erklomm 
sie  einen  Berg,  warf  sich  weinend  nieder  und  rief  den  Bochoh  Patih  um  Hilfe. 
Siwah,  der  Vertilger,  erschien,  umringt  von  seinen  grinsenden  Teufeln.  Krokodile 
krochen  zu  seineu  Füssen,  auch  die  abscheulichen  Bujut-Iionkeh  (Sundanesisches  Un- 
geheuer, vorn  einen  Tiger  darstellend,  hinten  einen  Hirsch,  der  sich  selbst  verzehrt 
und  stets  wieder  wächst)  und  zuletzt  noch  der  Tigerkönig  an  der  Spitze  von  hundert 
dieser  Raubthiere,  die  alle  wild  mit  ihren  Schwänzen  herumschlugen. 

Mit  Gejauchze  ergriffen  sie  die  arme,  verlassene  Kranke  und  führten  sie  durch 
die  Luft  mit  sich  nach  dem  tiefen  Grund  des  indischen  Oceaus.  Dort  fand  sie 
endlich  Genesung  und  ein  ewiges  Leben.  Die  unterseeischen  Teufel  und  Geister 
wählten  sie  zur  Königin  und  bauten  ihr  einen  Palast  aus  glänzenden  Muscheln 
und  silberschimmeruden  Fischschuppen.  Auch  am  Strande  besitzt  sie  Schlösser  und 
Burgen,  die  sie  Nachts,  wenn  sie  aus  der  kochenden  Brandung  zum  Vorschein 
kommt,  besucht. 

Dann  ruht  sie  aus  auf  goldenem  Baleh-Baleh,  (javan.  Bank),  der  mit  längs- 
gestreiften, dunkeln  Tigerfellen  belegt  ist.  Zu  ihren  Füssen  liegen  prächtige 
Zibethkatzen  mit  seidenem  Haar  und  stolze  stattliche  Pfauen  umgeben  sie  und  er- 
frischen und  kühlen  mit  dem  Wedeln  ihrer  prächtigen  Schwänze  die   Luft. 

Ihr,  Javaner,  die  ihr  euch  ihr  nähert,  vertraut  ihr  ohne  Rückhalt  eure  Geheimnisse 
und  euer  Leid  an;  ihr  könnt  getröstet  zu  den  Euren  zurückkehren,  in  euren  Träumen 
wird  die  mächtige  Ratu  Lara  Kidul  euch  erscheinen.  Wenn  ihr  zuweilen  von  der 
Küste  aus  in  der  Ferne  einen  schmalen  Streifen  des  Meeresgrundes  sich  erheben 
seht,  werft  euch  dann  zur  Erde,  denn  dort  wohnt  die  schöne,  stolze  Fürstin. 
Javaner,  wenn  ihr  ausgeht,  um  euch  der  Vogelnester  auf  den  Klippen  zu  be- 
mächtigen, bittet  dann  zuvor  um  Beschirmung  durch  Ratu  Lara  Kidul.  Wenn  ihr 
euch  in  Gefahr  begebt,  ohne  sie  geehrt  und  gepriesen  zu  haben,  dann  wehe  euch; 
ihre  strafende  Hand  wird  euch  treffen,  ihr  werdet  unvermeidlich  in  die  schwarze 
Tiefe  gestürzt  und  an  den  grimmigen  Felsen  zerschmettert   werden. 

(25)    Hr.  H.  Ahrendts  in  Müncheberg  übersendet  die  Beschreibung  einiger 

Steingeräthe  aus  der  Sammlung  des  Vereins  für  Heimathskunde  in  Müncheberg. 

Im  Sommer  d.  J.  wurde  in  der  Feldmark  Wüste-Sie wersdorf,  in  der  Nähe 
der  sogenannten  Schanze  am  Däbersee  (Zeitschrift  für  Anthropologie,  1870  S.  468), 
im  Uodelande  der  in  der  Zeichnung  unter  Fig.  1  dargestellte  grosse  Steinhammer 
gefunden  (Samml.  Kat.  a  307).  Die  Gesteinsart  möchte  als  Syenit  anzusprechen 
sein  und  ist  die  Erhaltung,  mit  Ausnahme  geringer  Verwitterungen,  wie  solche  auch 
die  oberste  Zeichnung  erkennen  lässt,  eine  ausgezeichnete.  Die  ganze  Länge  be- 
träft 33,5  cm,  die  grösste  Breite  10  cm,  die  Höhe  durchweg  7  cm.  Das  Loch, 
welches  beiderseits  bis  auf  ein  stehen  gebliebene^  Stück  von  1  cm  konisch  einge- 
bohrt ist,  hat  oben  einen  Durchmesser  von  3,7  cm  und  ist  von  der  Schneide 
20  cm  und  von  der  Platte  9,8  cm  entfernt.  Das  ganze  Stück  wiegt  10  Pfund  und 
dürfte  sonach  als  Waffe  wohl  nicht  anzusehen  sein.  Wenn  nicht  anzunehmen  i^t, 
dass  das  Geräth  als  Spaltkeil  verwendet  werden  sollte,  wozu  aber  das  Loch  erst 
vollständig  durchgebohrt   werden   musste,    so    möchte    wohl    seine  Bestimmung    ge- 


(598) 


wesen  sein,  als  Ackergeräth,  -vielleicht  als  Pflugschar,  zu  dienen.  Jedenfalls  gehört 
das  Stück  zu  den  Seltenheiten,  da  zwar  die  bei  Lindenschmit  (Die  Alterthümer 
unserer  heidnischen  Vorzeit,  Band  I  Heft  2  Taf.  I  Fig.  1  und  2,  und  Heft  8  Taf.  I 
Fig.  3)  abgebildeten  das  unsrige  an  Grösse  wohl  noch  etwas  überragen,  aber  in 
Bezug  auf  Form  und  Ausführung  hinter  demselben  zurückstehen. 

Von  einem  Freunde  unseres  Vereins  ist  uns  die  in  Fig.  2  abgebildete  Lanzen- 
spitze, aus  dunkelgrauem  Feuerstein  gefertigt,  übersandt  worden  (S.  K.  a.  323). 
Dieselbe  ist  im  Ganzen  17,2  cm  lang,  bei  einer  grössten  Breite  von  3,5  cm,  und 
insofern  besonders  interessant,  als  die  lang  ausgezogene,  an  den  scharfen  Rändern 
enggezahnte,  schlanke  Spitze  eine  solide  Befestigung  in  dem  Holzschafte  sehr  be- 
günstigen musste.  Schleiferei  ist  nirgend  vorhanden.  Das  Geräth  ist  nach  Angabe 
des  Geschenkgebers  bei  Fried  he  im,  l/a  Meile  hinter  Kreuz,  in  einer  Tiefe  von 
3  m  beim  Drainiren  gefunden  worden. 

I  >as  kleine,  sauber  aus  hellgrauem  festem  Gestein  gearbeitete  Steinhämmerchen, 
Fig.  3  (S.  K.  a  321)  wurde  auf  der  Feldmark  Schlagenthin  gefunden.  Die  Länge 
beträgt  8,4  cm,  die  Breite  4  cm,  die  Höhe  3,5  cm,  das  scharf  durchbohrte  Loch  hat 
1,6  cm  Durchmesser.  Leider  ist  ein  Stück  abgeschlagen,  doch  war  dieser  Defekt 
schon   bei  dem  Auffinden  vorhanden. 

Der  Steinhammer,  Fig.  4  (S.  K.  a  251)  wurde  im  Torf  des  rothen  Luches, 
in  einer  Tiefe  von   1,56  m    im    unten    lagernden  Seesand  gefunden.     Er  ist  11   cm 


(599) 

lang,  4,5  cm  breit  und  3  cm  hoch,  das  Loch  hat  2  cm  im  Durchmesser.  Die 
Farbe  des  Gesteins  ist  ein  bläuliches  Grün.  Trotzdem  die  Torfsäure  überall  tiefe 
Löcher  eingefressen  hat,  so  ist  dennoch  an  verschiedenen  Stellen  deutlich  sichtbar, 
dass  der  Hammer  ehedem  sauber  geschliffen  war. 

Das  aus  hellgrauem  Feuerstein  bestehende  Beil,  Fig.  5  (S.  K.  a  258).  entstammt 
ebenfalls  dem  Torf,  und  zwar  wurde  dasselbe  in  den  Priesterwiesen  bei  Hoppe- 
garten, Kr.  Lebus,  in  einer  Tiefe  von  1,75  m  auch  im  unten  lagernden  Seesande 
gefunden.  Es  ist  1 1  cm  lang,  oben  2  cm  und  an  der  Schneide  4,9  cm  breit.  Die 
letztere  ist  geschliffen  und  heut  noch  haarscharf. 

Eigentümlich  ist,  dass  die  in  unserer  Sammlung  vorhandenen,  der  hiesigen 
Gegend  entstammenden  Steingeräthe  alle  im  Felde  gefunden  oder  dem  Torf  ent- 
nommen sind.  Dergleichen  Funde  in  Graburnen  aus  dem  diesseitigen  Bezirke  sind 
mir  nicht  bekannt  geworden  und  dürfte  daraus  wohl  zu  schliessen  sein,  dass  zu 
der  Zeit,  als  hauptsächlich  nur  Steingeräthe  in  Gebrauch  waren,  unsere  Gegend 
von  sesshaften  Völkern  nicht  hewohnt  war,  vielmehr  die  obenauf  und  im  Acker- 
lande oder  im  Torf  gefundenen  Werkzeuge  und  Waffen  aus  Feuerstein  und  die 
wohl  nur  als  Waffen  oder  Jagdgeräthe  anzusprechenden  gebohrten  Steinhämmer 
von  den  die  Gegend  durchstreifenden  Jägern  verloren  worden  sind. 

(26)  Hr.  W.  Dolbeschew  übersendet  mittelst  Schreibens  aus  Wladikawkas, 
24.  November,  folgende  Mittheilungen  über 

die  Gräber  von  Koban,  Kaukasus. 

1.  Knochenhöhlen  bei  Koban.  Am  Bergesabhange,  der  sich  nach  Norden, 
gegenüber  dem  altertümlichen  Schlosse  senkt,  dicht  am  Pfade  und  etwas  höher, 
sind  einige  Oeffnungen,  die  zu  einer  ziemlich  grossen  Cavität,  im  Abhänge  ge- 
graben, führen.  Darin  liegen  in  grosser  Unordnung  nicht  sehr  verwitterte  Ge- 
beine und  Schädel.  Ihre  Anzahl  ist  nicht  genau  zu  bestimmen,  aber  etwa  40 
bis  60.  —  Diese  Stelle  habe  ich  vor  17  Jahren  besucht  und  es  sieht  dort  noch 
jetzt  ganz  ebenso  aus,  wie  dazumal.  Das  Herumwühlen  an  verschiedenen  Stellen 
gab  als  Resultat  nur  einige  stark  verrostete  kleine  Eisenbruchstücke,  wahr- 
scheinlich nur  Schnallen-  und  kleine  Messer-Reste.  Dieser  Umstand  deutet  dar- 
auf, dass  dieses  Lager  nicht  alt,  sein  kann,  auch  sind  die  Gebeine  theilweise  noch 
frisch,  nehmlich  die,  welche  der  Luft  nicht  ausgesetzt  waren  und  etwas  verscharrt 
lagen,  jedoch  ohne  begraben  worden  zu  sein,  sondern  nur  von  höher  liegendem 
Gebein  und  Schutt  bedeckt.  Die  örtliche  Tradition  nennt  diese  Höhlen:  Pest- 
höhlen. Vor  Zeiten  war  hier  die  Pest.  Diejenigen,  die  erkrankten,  wurden  theils 
noch  lebend  hingetragen,  theils  krochen  sie  selbst  hinein  und  starben  da.  Andere 
Höhlengräber  habe  ich  nirgends  gefunden. 

2.  Die  Eiutheilung  der  alten  Gräber  von  Koban,  die  Hr.  Bayern 
macht,  kann  ich  nicht  bestätigen.  Chabosch  und  ich  haben  dort  wohl  an  500  Gräber 
aufgedeckt  und  haben  überall  fast  dasselbe  gefunden,  was  sich  auch  in  Ihrer  Gegen- 
wart erwies,  nehmlich:  Im  Allgemeinen  fanden  wir  unter  einer  dÜDnen  Erd- 
schicht erst  Kistengräber,  in  denen  verschiedene  Bronzen1),  selten  Eisenstücke 
vorkamen.  Dann  kam  gewöhnlich  eine  Schicht  durcheinander  liegender  Skelette, 
wie  an  dem  Orte,  wo  ich  in  Ihrer  Gegenwart  grub.  Hier  waren  die  Bronze- 
Beigaben  sehr  arm.     Aber  an  Stellen  trafen  wir  auch  gerade  nur  auf  diese  Schicht, 


1)  allerdings    nur   Widderköpfe,    andere   Thierköpfe,    kleinere  Schnallen,    selten  Waffen 
Ringe,  Fibeln  und  kleinere  Sachen. 


(600) 

ohne  vorerst  auf  Kisten-Gräber  gestossen  zu  sein.  Nur  das  kann  ich  constatiren, 
dass,  wo  wir  zuerst  auf  Kistengräber  stiessen,  diese  zweite  Schicht  durcheinander 
liegender  Gerippe  mit  ainien  Beigaben  sich  unter  der  Kistenschichte  befand,  also 
als  eine  ältere  zu  betrachten  sein  dürfte.  In  dieser  zweiten  Schicht  fanden  wir 
kein  Eisen.  Auch  muss  ich  sagen,  dass  wir  nicht  unter  jedem  Kistengrabe  diese 
zweite  Schicht  fanden.  Die  Erdausfüllung  zwischen  diesen  beiden  Schichten  war 
nicht  stark,  durchschnittlich  3/4  bis  1  Arschin.  Die  Kistengräber  lagen  tbeils  dicht 
unter  der  Erdoberfläche,  tbeils  wie  Sie  es  selbst  gesehen  haben,  standen  die  Steine 
aus  dem  Erdabhange  hervor.  (Das  ist  noch  jetzt  zu  sehen,  wenn  Sie  sich  erinnern, 
ganz  unten  am  Abhänge,  am  Bache.) 

Nach  diesen  2  Schichten  kam  eine  stärkere  Erdschicht,  die  wohl  stets  1  ya 
bis  2  Arschin  stark  war.  Ab  und  zu,  nur  selten,  trafen  wir  beim  Durchgraben 
dieser  Schicht  auf  Gerippe,  die  der  2.  Schicht  anzugehören  schienen,  nach  ihrer 
Lage  (unregelmässig,  bald  auf  dem  Rücken,  bald  auf  der  Seite,  den  Kopf  bald  nach 
N,  bald  NW,  bald  NO)  und  nach  den  ärmlichen  Beigaben  zu  urtheilen.  —  Weiter 
unten  stiessen  wir  auf  meist  runde  Steine,  die  kuppeiförmig  zusammen  lagen.  Unter 
diesen  Steinen  trafen  wir  meist  auf  Kindergerippe  und  dann ,  nachdem  wir  noch 
etwa  1  Arschin  tiefer  gruben,  trafen  wir  in  der  Regel  auf  Frauengräber  mit  grossen 
„  Rudernadeln "  und  grossen  Gurtscbnallen  mit  Abbildungen  bekannter  Thiere 
(Wolf?  Leopard?).  Sonst,  wenn  wir  zuerst  nicht  auf  ein  Kindergrab  stiessen,  mussten 
wir  eine  stärkere  Schicht  durchgraben,  die  im  Ganzen  genommen  2  bis  3  Arschin 
von  der  zweitgenannten  Schicht  tiefer  ging.  Da  trafen  wir  auf  Männergräber  (mit 
Waffen),  auch  auf  Frauengräber.  Ich  kann  mich  nur  nicht  erinnern,  dass  wir  in 
dieser  Tiefe  Kindergerippe  gefunden  hätten,  die  abgesondert  begraben  worden  wären, 
sondern  wir  fanden  in  ganz  tief  liegenden  Frauengräbern  manchmal  auch  ein  klei- 
nes Gerippe  mit  kleineren  Bronzen.  —  Nur  in  der  untersten  Schicht  habe  ich 
dolichocephale  Schädel  gefunden;  auch  in  den  Kindergräbern,  die  dicht  über 
Frauengräbern  der  unteren  Schicht  lagen,  habe  ich  solche  beobachtet.  In  der  zweit- 
genannten Schicht  waren  die  Schädel  von  gemischter  Formation,  doch  mehr  dolichoce- 
phal.  Die  Schädel  in  den  Kistengräbern  habe  ich  leider  nicht  genau  beobachten 
können  und  muss  mich  daher  eines  Urtheils  enthalten,  nur  das  kann  ich  sagen, 
dass  ich  dort  Plattköpfe  gesehen  habe  mit  breitem  Hinterkopfe,  von  denen  ich 
Ihnen  ein  Exemplar  in  meiner  allerersten  Sendung  schickte. 

Hr.  Bayern  war  nur  einmal,  mit  Hrn.  Chantre  in  Koban,  und  wie  Chabosch 
sagt,  hätten  sie  dazumal  dort  5— ü  Tage  verweilt,  in  welcher  Zeit  sie  am  letzten 
Tage,  wenngleich  gegraben,  doch  nichts  gefunden  hätten.  Eine  grosse  Sammlung 
kaufte  Chantre  von  Chabosch. 

In  der  ganzen  Zeit  sind,  nach  Aussage  von  Chabosch,  von  den  Herren 
Bayern  und  Chantre  weniger  als  15  Gräber  aufgedeckt  worden  und  zwar  an  der- 
selben Stelle,  wo  auch  wir  unsere  Forschungen  anstellten,  als  Sie  selbst  in  Koban 
waren.  — 

(27)    Hr.  Vater  bespricht  einen  Fund  von 

Arsenbronze  in  Spandau. 

Ich  wollte  mir  erlauben,  im  Anschluss  an  die  in  der  vorigen  Sitzung  behan- 
delte Frage  der  verschiedentlichen  Bronzemischungen,  der  Gesellschaft  ein  Fund- 
object  aus  Spandau  vorzulegen,  das  wegen  seiner  räthselhaften  Zusammensetzung 
jedenfalls  alle  Aufmerksamkeit  verdient,  wenn  es  auch  nicht  direct  authropologisches 
Interesse  hat. 


(601) 

Vor  zwei  Jahren  wurde  im  Hofe  der  Citadelle  von  Spandau  behufs  Nachfor- 
schung nach  einem  Brutinen  eine  Aufgrabung  in  der  Nähe  des  einen  Bastions  ge- 
gemacht, das  im  Jahre  1813  bei  der  Belagerung  von  den  Russen  in  die  Luft  ge- 
sprengt worden  war. 

Man  kam  hierbei  bis  in  die  Nähe  der  Mauer  der  in  diesem  Bastion  enthal- 
tenen Kasematte  und  stiess  hier  auf  altes  Gemäuer,  das  beim  Weitergraben  zu- 
sammenstürzte. Hierdurch  wurden  die  benachbarten  Baulichkeiten  gefährdet;  das 
Weitergraben  musste  unterbrochen  und  die  Grube  wieder  zugeschüttet  werden.  Bei 
dieser  Arbeit  fand  man  in  dem  Gerumpel  der  Steine  folgende  Gegenstände: 

1.  Ein  Stück  eines  Metalls,  das  deutlich  in  Form  eines  Barrens  gegossen  war, 
etwa  7  cm  lang,  an  der  Bruchstelle  3  cm  breit  und  2'/a  cm  hoch,  mit  einer 
Oxydationsschicht  von  schwarzer  Farbe  und  rauher,  theilweise  bröcklig  zerklüfteter 
Oberfläche  bedeckt. 

2.  Etwa  ein  Dutzend  kleiner  Schälchen  von  gebranntem,  aber  nicht  glasirtem 
Thon,  kreisrund,  blassröthlich,  5  cm  im  Durchmesser  haltend,  21/i  cm  hoch,  offen- 
bar noch  unbenutzte  sogenannte  Abtreibeschalen  oder  Kupellen,  wie  sie  beim  Schei- 
den der  Metalle  benutzt  werden. 

Die  erste  Frage  richtete  sich  auf  die  Beschaffenheit  des  Metalles,  das  beinahe 
von  den  Arbeitern  als  ein  Stück  alten  Eisens  bei  Seite  geworfen  wäre.  Als  ich 
durch  Abschaben  eines  Theils  der  Kruste  zweifellos  erkannt  hatte,  dass  irgend  eine 
Legirung  vorliege  und  es  interessant  sei,  dieselbe  zu  prüfen,  wurde  mir  vom  Herrn 
Major  Uhl,  dem  Ingenieur-Offizier  vom  Platz,  freundlichst  das  Stack  übergeben, 
um  die  weiteren   Untersuchungen  anstellen  zu  lassen. 

Herr  Dr.  Beckers,  Vorstand  des  chemischen  Laboratoriums  der  Königlichen 
Geschützgiesserei,  das  fortdauernd  vorzüglich  mit  den  feinsten  Metall-Analysen  be- 
schäftigt ist,  hatte  die  Güte,  die  chemische  Prüfung  der  gefundenen  Metallcompo- 
sition zu  übernehmen  und  mir  bald  nachstehendes  Resultat  zu  melden: 

Das  Metall  ist  eine  Legirung  von  Kupfer,  Silber  und  Arsen,  und  zwar  fin- 
den sich:  75,6  pCt.  Kupfer, 

8,2     „      Silber, 
15,1      „      Arsen. 

Ausserdem  kommen  Blei  (ca.  1  pCt.),  Gold,  Antimon  und  Eisen,  die  drei 
letzten  Metalle  in  sehr  geringen  Spuren  vor. 

Wir  haben  es  hier  also  mit  einer  höchst  originellen  Mischung  zu  thun,  die  in 
allen  zu  technischen  Zwecken  verwendeten  Legirungen,  deren  Grundlage  das  Kupfer 
in  ähnlicher  Menge  bildet,  kein   entfernt  vergleichbares  Beispiel  findet: 

Es  giebt  zwar  Metallmischungen,  die  Arsen  enthalten,  indessen  meist  nur  als 
zufällige  Beimischungen  des  verwendeten  Arsenkupfers,  das  fertig  in  der  Natur 
vorkommt.  Der  sogenannte  weisse  Tombak,  Weis^kupfer,  argent  hache  oder  Pe- 
tong  der  Ghinesen  enthält  sogar  einen  grossen,  absichtlichen  Zusatz  von  Arsen, 
aber  keine  Spur  von  Silber,  ebenso  wie  auch  das  Coopersche  Spiegelmetall.  Da- 
gegen ist  mir  eine  Mischung  bekannt,  bei  der  Kupfer  mit  Silberzusatz  in  verschie- 
deneu Verhältnissen  und  2  pCt.  Arseu  verwendet  wurde  zu  Luxus-  und  Tafel- 
geräthen  in  England.  Wegen  des  Arsengehalts  wurde  sie  aber  im  Handel  verboten 
und  ist  schon  lauge  wieder  verschwunden.  Kurz,  ich  habe  vergeblich  nach  eiuer 
Legirung  gesucht,  die  mit  der  vorliegenden  verglichen  werden    könnte. 

Offenbar  ist  diese  aber  besonderer  Eigenschaften  wegen  sorgsam  aus  ganz 
reinen  Metallen  hergestellt,  denn  die  ganze  zufällige  Verunreinigung  mit  anderen 
Metallen  beträgt  nur  1,1  pCt.  Und  doch  scheinen  die  technisch  vei werthbaren 
Eigenschaften  nur  gering  zu  seiu. 


(602) 

Auf  innere  Festigkeit,  Zähigkeit  und  Zerreissbarkeit  resp.  Schweissbarkeit  ist 
das  Metall  zwar  noch  nicht  geprüft  worden,  doch  sind  dem  äusseren  Anschein 
nach  diese  Eigenschaften  nur  in  geringem  Grade  vorhanden.  Dagegen  ist  es  leicht 
brüchig,  fein  pulverisirbar,  so  dass  es  beim  Reiben  leicht  ablässt  und  färbt,  auch 
lässt  es  sich  zu  sehr  schön  glänzenden  Spiegelflächen  poliren.  Ich  habe  eine 
solche  kleine  spiegelnde  Fläche  an  dem  Stücke  hergestellt.  Dieselbe  zeigt  einen 
fast  weissen  goldigen  Glanz,  beschlägt  aber  sehr  schnell  und  färbt  beim  Nach- 
poliren  schwarz. 

Wozu  mag  man  sich  nun  wohl  bemüht  haben,  eine  solche  von  allen  anderen 
bekannten  abweichende  Metallmischung  zu  ersinnen  und  in  so  kleinen  Quantitäten, 
wie  sie  der  vorliegende  Barren  kennzeichnet,  darzustellen? 

Ich  neigte  mich  alsbald  der  Annahme  zu,  dass  wir  es  hier  mit  dem  Versuche 
eines  Alchymisten  zu  thun  haben,  und  wurde  darin  bestärkt  dadurch,  dass  ich 
irgendwo  gelesen  zuhaben  glaubte,  dass  der  berühmte  Thurneisser  von  seinem 
goldbedürftigen  Herrn  zur  Strafe  für  lange  vergebliches  Wartenlassen  in  der  Festung 
Spandau  eingesperrt  worden  sei,  allwo  ihm  aber  später  in  Gnaden  gestattet  worden, 
in  einem  eigens  hierzu  eingerichteten  Laboratorium  seine  kostbaren  Versuche  zu 
Gunsten  der  kurfürstlichen  Börse  fortzusetzen. 

Ich  habe  diese  Notiz  leider  nicht  wieder  finden  können,  auch  bei  Herrn 
Geheimr.  Prof.  Dr.  Hoffmann,  der  vor  einigen  Jahren  im  Königl.  Friedrich- Wil- 
helms-Institut  eine  Rede  über  Thurneisser's  Wirken  hielt,  vergeblich  nähere  Be- 
stätigung dieser  Vermuthung  zu  erlangen  gesucht.  Alle  erreichbaren  Nachrichten 
bringen  keine  Erwähnung  eines  Aufenthaltes  Thurneisser's  in  Spandau. 

Dagegen  bleibt  die  Vermuthung  nicht  ausgeschlossen,  dass  einer  der  anderen 
Goldsucher  von  einem  der  bedrängten  Kurfürsten  in  einem  sicheren  Räume  der' 
nächst  benachbarten  Festung  seine  Arbeitsstätte  angewiesen  erhielt,  da  ja  erfah- 
rungsgemäss  die  hohen  Herren  jener  Zeit  die  gehofften  Erlöser  aus  ihren  Nötheu 
höchst  argwöhnisch  für  sich  zu  verbergen  bestrebt  waren. 

Möge  dem  nun  sein,  wie  ihm  wolle,  so  viel  steht  fest,  dass  die  vorliegende 
Legirung  niemals  zu  einem  technischen  Zwecke  verwendbar  geworden  ist;  die  Her- 
stellung dürfte  in  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  fallen,  da  1675  Arsen  über- 
haupt als  Metall  zuerst  erkannt  und  1733  von  Brandt  in  Hamburg  zum  ersten 
Male  regulinisch  dargestellt  worden  ist.  Die  ausserordentliche  Reinheit  der  Com- 
position  lässt  vermuthen,  dass  sie  also  nach  diesem  letzten  Jahre  hergestellt 
wurde. 

(28)    Hr.  Virchow  legt  den  eben  eingegangenen,   stattlichen  Band  der 
Verhandlungen  des  Lissaboner  Congresses 

vom  Jahre  1880  vor.  Er  freut  sich  der  Anerkennung,  welche  jhm  persönlich  von 
dem  portugiesischen  Redaktionscomite  zu  Theil  geworden  ist,  indem  dasselbe  den 
von  ihm  in  der  Sitzung  der  Gesellschaft  vom  20.  November  1880  (Verh.  S.  343) 
erstatteten  Bericht  über  die  Expedition  nach  der  Citania  dos  Briteiros  in  üeber- 
setzung  dem  Compte  rendu  eingereiht  hat.  Der  Bericht  hat  dadurch  noch  einen 
besonderen  Werth  erhalten,  dass  Hr.  Sarmento,  der  unermüdliche  Erforscher 
dieser  uralten  Ruiuenstätte,  von  dem  bisher  fast  keine  Veröffentlichungen  erfolgt 
sind,  eigene  Noten  hinzugefügt  uüd  namentlich  die  Handzeichnungen  des  Herrn 
Virchow  durch  Abbildungen  nach  Photographien  ersetzt  hat.  Gerade  jetzt,  wo 
durch    die    neuen  Funde    des  Hrn.  Schliemann    die    altphönicischen  Beziehungen 


(603) 


der  Mittelmeerküsten  in  ein  neues  Licht  treten,  wird  die  Kenntniss  so  weit  ab- 
seits in  dem  atlantischen  Küstengebiet  gelegener  Colonien  einen  doppelten  Werth 
haben. 

(29)  Hr.  v.  Luschan  übersendet  Photographien  asiatischer  und  syrischer 
Typen. 

(30)  Hr.  Virchow  berichtet  über  die,   schon   in   der  Sitzung  vom  18.  October 
(Verh.  S.  423)  angekündigte  und  letzthin  eingegangene  Sendung 

anthropologischer  Gegenstände  von  den  Tuschilange. 

Der  mit  der  Sendung  hierhergelangte  Bericht  des  Stabsarzt  Dr.  Ludwig  Wolf 
über  die  3  untersuchten  Tuschilange  lautet  folgendermaassen: 

Körpermaasse  dreier  Tuschilange-Männer,  deren  Gesichtsmasken  beiliegen. 

I.    Kopfmaasse. 


Maasse  in  Millimetern 


Lugammo 
25—30  Jahr 
Gesichts- 
maske 1 


Candu 
20—25  Jahr 
Gesichts- 
maske 2 


Muluha 
20-25  Jahr 
Gesichts- 
maske 3 


1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 

18. 
19. 
20. 
21. 


Grösste  Länge 

„       Breite 

Ohrhöhe  

Stirnbreite 

Gesichtshöhe,  Haarrand  bis  Kinn   .     . 

„  Nasenwurzel  bis  Kinn  . 

Mittelgesicht,  Nasenwurzel  bis  Mund  . 

Gesichtsbreite,  Jochbogendistanz     .     . 

„  Wangenhöckerdistanz . 

„  Unterkieferwinkeldistanz 

Augendistanz,  innen 

„  aussen    

Nasenhöhe1) 

Nasenlänge1) 

Nasenbreite 

Mundlänge , 

Ohrlänge  (Höhe) 


199 
152 
124 

110 
192 
114,5 

72,5 
137,5 
118 
117 

38 
105 

27 

42 

42 

63 

60 


II.    Körpermaasse. 


Ganze  Körperhöhe 
Klafterlänge     .    . 

Schulterhöhe    .     . 
Ellbogenhöhe    .     . 


1754 
1687 
L488 

1116 


186 
142 
124 
117 
181 
104 

67 
140 
127 
102 

40 
101 

26 

42 

44 

51 

49,5 

1552 

1580 

1310 

984 


176 
143 
114 
122 
171 
106 

69 
133 
117 

99 

34,5 
105 

35 

42 

45 

52 

49,5 

1728 

1690 
1477 
1113 


1)  Die  Bezeichnung  der  Nummern  13  und  14  ist  nicht  ganz  verständlich.  Unter  Länge 
der  Nase  verstehe  ich,  dem  Sprachgebrauch  folgend,  die  Länge  des  Nasenrückens  ;Nasenwurzel 
bis  Nasenspitze),  unter  Höhe  die  gerade  Entfernung  des  unteren  Ansatzes  der  Scheidewand 
von  der  Nasenwurzel.  Aus  den  mitgetheilten  Zahlen  ergiebt  sich,  dass  hier  die  Namen  an- 
ders gebraucht  sind.  Virchow. 


(604) 


Maasse  in  Millimetern 


Lugauirno 
25-30  Jahr 
Gesichts- 
maske 1 


22. 
23. 
24. 
25. 
2G. 
27. 
28. 
29. 
30. 
31. 
32. 
33. 
34. 
35. 
3G. 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 


Handgelenkhöbe 

Mittelfingerhülie 

Trochanterhöhe    

Kniehohe 

Nabelhöhe 

Fusslänge 

Fussbreite 

Handlange 

Handbreite 

Beckenbreite 

umfang  des  Halses 

„        der  Schultern  

„        unter  den  Armen      .     .     .     . 

„        der  Mitte  des  Oberarms    .     . 

„        des  Handgelenks  .     .     .     . 

„        um  die  Lenden    .... 

,        der  Mitte  des  Oberschenkels 

„        des  Knies 

„        der  Wade 

oberhalb  der  Fussknöchel  . 


917 
724 
976 

520 


Candu  Muluba 

20—25  Jahr  20—25  Jahr 

Gesichts-  Gesichts- 
maske 2  maske  3 


726 
562 

854 
460 
901 


870 
681 
970 
505 
1085 


Vergl.  die  Zeichnungen. 

730  710  728 

330  310  315 

930  870  870 

770  790  768 

205  220  210 

152  150  145 

730  710  728 

—  415  390 

320  322  298 

275  307  255 

195  205  185 


Lugammo. 
Kopfhaar  abrasirt,  Achselhöhle  und  Geschlechtstheile  kraus  schwarz  hehaart 
Hautfarbe  75  (Tableau  chromatique,  Societe  d'Anthropologie  de  Paris).  Lippen 
brauuroth.  Iris  dunkelbraun.  Sclera  gelblichweiss.  Nägel  gelbrosa,  Falz  blau- 
schwarz. Sehschärfe  hyperopisch.  Farbensinn  sehr  scharf  entwickelt.  Totaltätto- 
wirung  des  Gesichts  und  Bauches.  Photographie:  Rassenkopf  und  Bauch.  Gyps- 
inaske   1. 

Candu. 
Kopfhaar  büschelförmig,  kraus,  schwarz,  erst  kürzlich  wieder  gewachsen,  war 
rasirt.  Hautfarbe  zwischen  35  und  50.  Lippen  blauschwarz.  Iris  dunkelbraun.  Sclera 
weiss,  doch  beiderseits  am  Corneoscleralrande  nach  innen  und  aussen  ausstrahlende, 
2  mm  breite  und  3  mm  lange  gelbliche  Färbung.  Nägel  dunkelgelblich,  Falz 
schwärzlich.  Farbensinn  sehr  scharf  entwickelt.  Tättowirung  am  Gesicht,  nur  Nase 
und  mittle! er  Theil  der  Oberlippe  frei,  0,5  cm  unterhalb  der  Brustwarze  beginnend 
bis  zum  Ansätze  des  Gliedes.     Gypsmaske  2. 

Muluba. 
Kopfhaar  büschelförmig,  kraus,  schwarz.  Hautfarbe  42.  Lippen  blauschwarz. 
Iris  dunkelbraun.  Sclera  scbmutzigweiss,  mit  einzelnen  dunklen  Pigmentflecken 
am  Corneoscleralrande.  Nägel:  dunkelgelblicher  Falz,  sonst  gelblichweiss.  Seh- 
schärfe hyperopisch.  Farbensinn  sehr  scharf  entwickelt.  Tättowirung  am  Gesicht, 
an  Bauch  und  Kücken  tbeilweise,  untere  Hälfte.  Barthaar  spärlich,  inselartig. 
Gypsmaske  3. 


(605) 

Hr.  Virchow:  In  Spiritus  ist  ausserdem  der  abgeschnittene  Kopf  eines  vierten 
Kaschilange,  eines  nächsten  Stammesgenossen  von  Muluba,  mitgekommen.  Derselbe 
ist  vortrefflich  erhalten  und,  nachdem  er  genügend  desinficirt  ist,  nunmehr  soweit 
gesichert,  dass  er  als  ein  vortreffliches  Specimcn  der  Rasse  dienen  kann.  Der  Ver- 
gleichung  wegen   will   ich  zunächst  Maasse  und  Beschreibung  desselben  geben: 

Grösste  Länge l'J4  mm 

r,         Breite 144     „ 

Ohrhöhe 121 

Stirnbreite U6„ 

Gesichtshöhe 181    „ 

Mittelgesichtshöhe 106    n 

Gesichtsbreite    a)  jugal 138    , 

„  b)  malar 94    „ 

„  c)  mandibular     .     .     .     112    „ 

Interorbitaldistanz 41 

Distanz  der  äusseren  Augenwinkel      .     106    „ 

Nasenhöhe 43 

Nasenlänge 34    „ 

Nasenbreite.  44    „ 

Mundlänge 56    „ 

Ohrhöhe 55    „ 

Der  Kopf  ist  mit  einer  ganz  dichten  Perrüke  kurzer,  schwarzer,  spiralförmiger, 
in  enge  Röllchen  gelegter  Haare  bedeckt,  welche  ziemlich  weit  auseinander  stehen 
und  zuweilen  zu  2 — 3  aus  einer  Oeffnung  hervortreten.  Die  Form  des  Kopfes  ist 
langoval,  mit  steilen  und  fast  geraden  Seiteutheilen  und  gut  gerundetem  Hinter- 
kopf. Die  Stirn  breit  und  voll,  im  Ganzen  mehr  gewölbt  und  von  fast  kindlichem 
Charakter.  Die  Augenbrauen  fein,  schwach,  schwarz,  mit  glatten  Haaren.  Das  Ge- 
sicht hat  keinen  auffällig  breiten,  aber  einen  fast  keilförmigen  Schnitt:  die.  Wangen- 
beine stehen  massig  vor  und  die  Unterkiefergegend  ist  verhältnissmässig  ange- 
drückt, so  dass  der  untere  Theil  des  Gesichts  eher  schmal  erscheint.  Die  Augen 
stehen  weit  auseinander;  ihre  Lidhaare  sind  ungemein  dicht,  lang  und  nach  aussen 
umgebogen.  Die  Nase  ist  kurz  und  breit,  jedoch  stark  abgeflacht  durch  das  Transport- 
gefäss.  Die  Lippen  stark  und  vortretend,  bartlos.  Das  Kinn  angenehm,  mit  einem 
Grübchen  in  der  Mitte.  Die  Ohren  zierlich  und  fein.  Die  Haut  hat  einen  im 
Grossen  bläulich  schwarzen,  bei  genauerer  Betrachtung  graubraunen  Ton  und  ist 
in  ausgedehntem  Maasse  mit  kunstvollen  Tättowiruugen  bedeckt.  Auf  Einzelheiten 
werde  ich  noch  zurückkommen.  Die  innere  Fläche  der  Lippen  stark  braun,  ebenso 
der  vordere  Theil  der  Mundschleimhaut.  Die  Vonlerzähne  sowohl  im  Ober-  als 
Unterkiefer  gross,  freistehend  und  sämmtlieh,  die  Eckzähne  eingeschlossen,  von 
beiden  Seiten  her  abgefeilt,  so  jedoch,  dass  die  oberen  mehr  gerundet,  die  unteren 
mehr  zugespitzt  sind. 

Fasseu  wir  zunächst  das  Ergebniss  der  Messungen  der  Köpfe  zusammen,  so 
berechnen  sich  folgende  Indices: 

1.  2.  .;.  4. 

Läugenbreitenindex   .     76,4  76,3  81. _  74. '2 

Ohrhöhenindex      .     .     67,3  66,7  64,8  62,9 

Gesichtsindex  .     .     .     71,6  77.:;  77,8  76,2 

Nasenindex.     .     .     .   100,0  104,7  107,1  102,3 

Darnach  wäre  innerhalb  der  Tuschilauge-Kasse  eine  nicht  geringe  Variation 
vorhanden.     Unser  Kopf  ist  dolichoceplial,    während   Muluba.    der  nächst  verwandte 


(606) 

Mann,  brachycepbal  erscheint  und  die  beiden  anderen  mesocephal  sind.  Immerhin 
ist  die  Brachycepbalie  ganz  singulär,  ebenso  wie  die  Dolicbocephalie,  und  man  darf 
vielleicht  zunächst  das  mittlere  Maass,  welches  sich  aus  der  Berechnung  ergiebt, 
==  77,  als  den  eigentlichen  Stammesausdruck  ansehen.  Das  würde  für  eine  Bantu- 
Bevölkerung  sprechen. 

Die  Ohrhöhenindices  sind  so  schwankend,  dass  ich  vorläufig  das  Urtheil  suspen- 
diren  möchte.  Dagegen  sind  die  Gesichtsindices  (Jugalbreite:  Gesammthöbe)  über- 
wiegend kleiner  d.  h.  sie  zeigen  ein  weniger  breites,  längeres  Gesicht  an.  Nur  die 
Nasenindices  sind  sämmtlich  gross,  entsprechend  den  sehr  kurzen  und  breiten  Nasen, 
deren  Rücken  durchweg  erheblich  kürzer  ist,  als  die  Höhe.  Die  Interorbitaldistanz 
ist  gross,  die  Lidspalte  kurz:  letztere  berechnet  sich  auf  33,5—30,5—35,2—32,5, 
im  Mittel  32,9  mm.  Die  Länge  des  Mundes  ergiebt  im  Mittel  55  mm,  die  Höhe 
des  Ohrs  51  mm,  —  beides  geringe  Maasse. 

Auch  die  Körpermaasse  zeigen,  die  Richtigkeit  der  Zahlen  vorausgesetzt, 
grosse  Differenzen.  Der  im  Alter  den  andern  fast  gleiche  Candu  bleibt  um  mehr 
als  20  cm  hinter  Lugammo  und  um  17,6  cm  hinter  Muluba  zurück.  Dagegen  über- 
trifft er  sie  zum  Tbeil  durch  grösseren  Umfang  der  Glieder:  die  Mitte  seines  Ober- 
arms ist  um  10  mm  grösser  als  die  von  Muluba  und  um  15  mm  grösser  als  die  von 
Lugammo,  die  Wade  um  32  mm  grösser  als  die  von  Lugammo  und  um  24  als  die 
von  Muluba.  So  scheint  es  sich  auch  zu  erklären,  dass  die  Klafterlänge  bei  Candu  die 
Körperhöhe  um  28  mm  übertrifft,  dagegen  bei  den  beiden  anderen  um  je  67  und 
38  mm  dagegen  zurückbleibt. 

Es  erscheint  jedoch  nicht  ausgeschlossen,  dass  erhebliche  Irrthümer  in  der  Fest- 
stellung oder  Copirung  der  Zahlen  stattgefunden  haben.  So  ergeben  die  Differenzen 
der  Zahlen  unter  Nr.  20—23  folgendes: 

Lugammo  Candu  Muluba 

Oberarm   .     .     .     372  mm  326  mm  364  mm 

Vorderarm     .    .     199    «  258    „  243    „ 

Hand    .     .     .     .     193     » 164    „ 189    » 

Arm     ....     764  mm  748  mm  796  mm 

Diese  Verhältnisse  sind  so  widerspruchsvoll,  dass  sie  die  Richtigkeit  der  An- 
gaben direkt  in  Zweifel  stellen,  denn  darnach  hätte  Candu  den  längsten  Vorderarm, 
dagegen  den  kürzesten  Oberarm  und  die  kürzeste  Hand,  während  der  sehr  viel 
grössere  Lugammo  einen  um  59  mm  kürzeren  Vorderarm  besässe. 

Die  Abzeichnungen  der  Hände,  welche  Hr.  Wolf  eingesendet  hat,  ergeben  etwas 
andere  Maasse,  was  allerdings  nicht  überraschen  darf,  da  es  eben  nur  Umrisse  sind, 
welche  nach  dem  Contour  gezogen  sind.  Ich  habe  einige  davon  auf  »/a  der  natür- 
lichen Grösse  reduciren  lassen  und  füge  zugleich  die  ebenso  verkleinerten  Umrisse 
der  Füsse  hinzu  (Fig.  1 — 4). 

Nach  dem  Maasse  dieser  Zeichnungen  erhält  man 

Hand  Fuss 

Länge  Breite  Länge         Breite 

Lugammo  ....     188         104  (82)  241  98 

Candu 170         100  (79)  230  93 

Muluba 193  95  (77)  —  — 

Die  Länge  des  Fusses  würde  darnach  bei  Lugammo  7,2  mal,  bei  Candu  6,7  mal 
in  der  Körperlänge  enthalten  sein. 

Der  Fuss  ist  lang  und  verbreitert  sich  gegen  die  Köpfe  der  Metatarsalknochen 
erheblich.  Die  IL  Zehe  ist  bei  Lugammo  um  ein  Geringes  länger,  bei  Candu  fast 
gleich  lang  mit  der  grossen  Zehe. 


(607) 


Figur  1. 


Lugammo. 
Figur  3. 


Muluba. 


Figur  4. 


Lugammo. 


Candu. 


Der  Umfang  der  Waden  ist  grösser,  als  man  ihn  bei  Schwarzen  erwartet.    Am 
beträchtlichsten  (307  mm)  ist  er  bei  Candu,  am  kleinsten  (255)  bei  Muluba.  — 


(608) 

Von  den  übersendeten  Gypsmasken  sind  Abgüsse  angefertigt  worden.  Da  jedoch 
die  Originalmasken  gänzlich  zertrümmert  ankamen  und  einzelne  Theile  ganz  zu 
Grus  und  Pulver  geworden  waren,  so  haben  die  Abgüsse,  namentlich  an  den  hervor- 
stehenden Theilen,  natürlich  etwas  willkürlich  restaurirt  werden  müssen.  Ins- 
besondere die  Tättowirung  hat  an  vielen  Stellen  sehr  gelitten. 

Ich  gebe  hier  Profilansichten  der  Abgüsse  von  Lugammo  und  Muluba: 


Figur  5. 


Figur  6. 


1.  Lugammo  (Fig.  5).  Man  sieht  die  volle  Stirn,  die  stark  eingebogene,  kurze 
Nase  mit  zurückgehender  Spitze  und  breiten  Flügeln,  die  dicken,  stark  vortretenden 
Lippen,  namentlich  die  evertirte  und  fast  umgeklappte  Unterlippe,  das  weit  zurück- 
tretende Kinn.  Die  Tättowirung  ist  recht  gut  erhalten.  Sie  zeigt  zum  Theil  ge- 
bogene Linien,  welche  um  den  Mund  den  physiognomischen  Contouren  folgen,  an 
Stirn  und  Schläfen  aber  zahlreiche  Schnörkel,  Rosetten,  concentrische  Kreise  und 
Brillenspiralen  darstellen.  An  mehreren  Stellen,  namentlich  an  der  Stirn,  finden 
sich  auch  Reihen  von  viereckigen  oder  rundlichen  Punkten,  welche  zu  3  parallel 
geordnet  und  in  Winkeln  gegen  einander  gestellt  sind. 

2.  Muluba  (Fig.  6)  ist  sehr  viel  hässlicher.  Die  Stirn,  o'bwohl  voll,  ist  weniger 
gewölbt,  die  Nase  länger  und  weniger  eingebogen,  die  Spitze  weniger  stark  ab- 
gerundet, aber  mit  sehr  breiten  Flügeln  versehen.  Die  Lippen  weniger  vortretend, 
namentlich  die  Oberlippe  mehr  gerade,  aber  sehr  dick  und  die  Unterlippe  stark 
nach  aussen  gekehrt.  Das  Kinn  ganz  zurücktretend.  Die  Backenknochen  vor- 
tretend. Von  der  Tättowirung  sind  nur  einzelne  Reste  an  der  Stirn,  der  Schläfe, 
den  Wangen,  dem  Kinn  und  um  die  Mundwinkel  erhalten,  jedoch  zeigen  sie  die- 
selben Linien  und  Schnörkel,  wie  bei  Lugammo. 

3.  Candu  zeigt  im  Abgüsse  eine  fast  gerade,  aber  niedrige  und  breite  Nase, 
die  Lippen,  besonders  die  Oberlippe  stark  vortretend,  die  Unterlippe  umgebogen, 
das  Kinn  sehr  zurückstehend.  Das  Gesicht  erscheint  eher  schmal,  die  Backen- 
knochen jedoch  vortretend. 

Eine    erwünschte  Ergänzung    für    die  Betrachtung  der  Tättowirung  gewährt 


(609) 

der  übersendete  Kopf.  Die  angewendeten  Muster  stimmen  mit  denen  von  Lugammo 
in  der  Hauptsache  überein.  Sie  bilden  durchweg  erhabene,  jedoch  nur  wenig  vor- 
tretende Zeichnungen,  welche  sich  derb  anfühlen,  aber  in  der  Farbe  von  der  Nach- 
barschaft nicht  unterschieden  sind.  Bei  einem  Querschnitt  sieht  man  schon  mit 
blossem  Auge  von  der  Oberfläche  her  schwarze  Einkerbungen,  welche  bis  in  die 
sehr  weisse  Unterhaut  reichen;  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  zeigen  sich 
daselbst  zahlreiche,  kleinere  und  grössere,  eckige,  schwarze  Körper,  —  das  in  die 
Einschnitte  eingeriebene  Kohlenpulver.  Das  Pigment  der  Oberfläche  ist  ungemein 
dunkelbraun;  einzelne  Einsprengungen  liegen  auch  im  Bindegewebe  der  Cutis,  um 
die  Haarbälge  und  Gefässe. 

Hr.  Wolf  hat  vorsorglich  von  jedem  der  3  Tuschilange  auch  Haarproben 
mitgesendet.  Sie  stimmen  sowohl  unter  sich,  als  mit  dem  Haar  des  in  Alkohol  über- 
schickten Kopfes  überein.  Die  abgeschnittenen  Proben  bestehen  aus  sehr  feinem, 
ganz  schwarzem  Haar,  welches  dichte  Spiralröllchen  bildet.  Es  erinnert  lebhaft  an 
das  früher  (Monatsberichte  der  Königl.  Akademie  der  Wiss.  1881  S.  1001)  von  mir 
beschriebene  Haar  der  Zulu.  Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  sehen  die  ein- 
zelnen Haare  in  der  Seitenansicht  ganz  undurchsichtig  und  rein  schwarz  aus;  bei 
Zusatz  von  aufhellenden  Reagentien  erscheint  in  den  gröberen  ein  zusammenhängen- 
der schwarzer  Markkanal,  in  den  feineren  jedoch  keine  Spur  davon.  Die  Funde  zeigt 
zahlreiche  dunkelbraune  Pigmenthäufchen  in  einer  hellbräunlich  aussehenden  Grund- 
substanz. Auf  dünnen  Querschnitten  sieht  man  die  Haare  stark  seitlich  comprimirt, 
langoval;  das  sehr  dunkle  Pigment,  das  fast  bläulich  schwarz  aussieht,  liegt  am  dich- 
testen in  den  äusseren  Theilen  der  Rindenschicht,  während  die  centralen  licht  er- 
scheinen. Die  starke  Cuticula  ist  ganz  farblos.  Die  Haare  von  Candu  sind  mit  zahl- 
reichen Besätzen  einer  erdigen  Masse  versehen,  von  der  sich  auch  an  den  anderen 
Spuren  vorfinden. 

Was  endlich  die  von  Hrn.  Wolf  erfolgreich  ausgeführte  Exstirpation  eines 
Glutaealpolypen  bei  dem  neugeborenen  Kinde  eines  Mbundu  und  einer  Bangala- 
Negerin  betrifft,  so  behalte  ich  die  genauere  Beschreibung  desselben  für  einen  anderen 
Ort  vor.  Es  erweist  sich  auf  einem  Durchschnitte  der  Geschwulst,  welche  genau 
die  Gestalt  einer  Feige  besitzt,  aber  wohl  doppelt  so  gross  ist,  dass  sie  zu  der 
Gruppe  der  als  Hygroma  cysticum  sacrale  bezeichneten  cöngenitalen  Miss- 
bildungen gehört.  Die  sie  bedeckende  Haut  hat  eine  schmutzig  bräunliche  Farbe 
und  zeigt  unter  dem  Mikroskop  eine  recht  intensive  Pigmentirung  des  Rete  Mal- 
pighii,  nehmlich  eine  diffuse  hellbraune  Färbung,  in  welcher  zahlreiche  dunkel- 
braune Körner  hervortreten. 

Die  Sendung  hat  daher  in  verschiedener  Richtung  recht  Interessantes  gebracht 
und  sie  mag  als  ein  gutes  Omen  für  die  Einleitung  der  grossen  Reise  dienen,  auf 
der  wir  Lieut.  Wissmann  und  seinen  Begleitern  Glück  und  Gesundheit  wünschen. 
Für  die  vergleichende  Ethnologie  sind  ein  Paar  Punkte  zu  bemerken,  welche  ich 
noch  kurz  besprechen  will.  Zunächst  in  Betreff  des  Tättowirens.  Obwohl  es  an 
vielen  Punkten  in  Centralafrika  Sitte  ist,  das  Gesicht  oder  auch  den  Körper  zu 
tättowiren  (Stanley,  Durch  den  dunkeln  Welttheil  II.  S.  316,  380;  Johnston, 
Der  Kongo  S.  391),  so  ist  mir  doch  nirgend  ein  so  grosses  Raffinement  in  der  Aus- 
führung vorgekommen,  wie  bei  den  Tuschilange.  Ihr  Gesicht  gleicht  in  der  That 
dem  der  Neuseeländer,  die  ja  als  die  Meister  in  dieser  Kunst  gelten  dürfen,  und 
es  ist  nicht  ohne  Interesse,  dass  auch  die  Muster  beider  Völker  sich  nahe  kommen. 
Das  Andere  ist  das  Feilen  der  Zähne.  Dieses  ist  ja  in  Afrika  sehr  verbreitet,  aber 
jeder  neue  Zuwachs  an  Kenntniss  über  diesen  Gebrauch  gewährt  auch  eine  neue 
Gelegenheit  zu  comparativer  Vergleichung.   Hr.  v.  Hierin g  (Ztschr.  f.  Ethn.  1S;?2  Bd. 

Verband!,  d.  BerL  Antbropol.  Gesellschaft  1884.  39 


(610) 

XIV  S.  239)  glaubte  nachweisen  zu  können,  dass  die  einfache  Zuspitzung  der  Zähne 
eine  Eigentümlichkeit  der  eigentlichen  Negerrasse  sei,  während  die  Zackenfeilung 
den  Bantu-Völkern  angehöre.  Schon  Wood  (Natur.  Hist.  of  Man.  Africa  p.  395) 
beschreibt  sehr  drastisch  die  Zuspitzung  der  Zähne  bei  den  Manganja,  welche  auch 
die  Tättowirung  anwenden,  aus  dem  nördlichen  Quellgebiet  des  Zambesi.  Auch  hier 
treffen  wir  sie  bei  einem  Volke  weit  südlich  vom  Congo.  Es  wird  daher  wohl 
schwerlich  eine  so  ethnognomonische  Bedeutung  dieser  Sitte,  wie  sie  Hr.  v.  Ihering 
annimmt,  aufrecht  erhalten  werden  können. 

(31)  Hr.  Beyrich  verliest  aus  einem  Briefe  des  Hrn.  Schweinfurth  aus  dem 
Wadi  Sanur  in  der  arabischen  Wüste  die  Beschreibung  eines  Fundortes  von 
Kieselinstrumenten  mit  Nuclei. 

Zugleich  übergiebt  er  als  Geschenk  für  die  Gesellschaft  ein  Hornstein-  oder 
Feuersteinmesserchen  (Schaber?),  welches  von  der  Nordseite  des  Birket-el-Qurur 
(Fayum)  stammt,  wo  Schweinfurth  im  Anfang  des  Jahres  1884  mit  geognosti- 
schen  Forschungen  beschäftigt  war.  Bei  Verpackung  von  Fischresten  aus  einer  an 
der  Nord-  und  Ostseite  des  Sees  weit  verbreiteten  altalluvialen  Ablagerung  bediente 
sich  Schweinfurth  des  zugehörenden  Sandes,  in  welchem  bei  dem  Auspacken 
hier  im  Museum  das  Messerchen,  von  Schweinfurth  selbst  unbeachtet,  gefunden 
wurde.  Ueber  die  bekannte  Verbreitung  ähnlicher  prähistorischer  Vorkommnisse 
im  Nilthal  und  den  beiderseitigen  Wüsten  vergl.  Zittel,  Libysche  Wüste  S.  146 
(Palaeontographica  XXX  1883).    — 

Hr.  Virchow  erinnert  daran,  dass  die  Gesellschaft  durch  den  verstorbenen 
Reil-Bey  1873  (Verh.  S.  63)  und  1874  (Verh.  S.  118),  sowie  durch  Hrn.  Mantey 
1879  (Verh.  S.  351)  Feuersteinsachen  von  Helwan  erhalten  hat,  welche  unzweifelhaft 
bearbeitet  waren.  Auch  Nuclei  fehlten  darunter  nicht.  Hr.  Lepsius,  der  die 
erste  Sendung  Reil's  übergab,  hatte  freilich  noch  seine  Bedenken,  ob  die  Bezeich- 
nung „prähistorisch"  richtig  sei,  und  auch  Hr.  Schweinfurth  hatte  noch  1876 
(Verh.  S.  155)  keine  Neigung,  die  künstliche  Herstellung  der  von  ihm  im  Wadi 
Sanur  gefundenen  Kieselspähne  und  Nuclei  anzuerkennen.  Er  (Hr.  V.)  habe  da- 
mals seine  Bedenken  in  Bezug  auf  diesen  Skepticismus  nicht  unterdrückt  und 
freue  sich  daher  um  so  mehr,  jet^zt  die  Uebereinstimmung  hergestellt  zu  sehen. 

(32)  Nachdem  hierauf  vom  Vorsitzenden  die  anwesenden  Gäste  zum  Abtreten 
veranlasst  worden  waren,  wird  zur  Wahl  des  Vorstandes  für  das  Gesell- 
schaftsjahr 1885  geschritten. 

Hr.  Vater  beantragt  die  Wahl  durch  Acclamation  stattfinden  zu  lassen. 

Auf  Befragen  des  Vorsitzenden  wird  gegen  den  Antrag  von  keinem  Mitgliede 
Widerspruch  erhoben. 

Es  werden  nunmehr  in  der  bezeichneten  Weise  für  das  Geschäftsjahr  1885 
gewählt: 

1.  Als  Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow. 

2.  Als  Stellvertreter  des  Vorsitzenden  die  HHrn.  Beyrich  und  Bastian. 

3.  Als  Schriftführer  die  HHrn.  R.  Hartmann,  Max  Kuhn  und  A.  Voss. 

4.  Als  Schatzmeister  Hr.  Ritter. 
Sämmtliche  Gewählte  nehmen  die  Wahl  an. 

Hr.  Virchow  spricht  dem  abtretenden  Vorsitzenden,  Hrn.  Beyrich,  den  Dank 
der  Gesellschaft  aus. 


(611) 

(33)    Eingegangene  Schriften: 

1.  E.  Freih.    von    Tröltsch.      Fund- Statistik    der    vorrömischen    Metallzeit    im 

Rheingebiete.     Stuttgart  1884.    Gesch.  d.  Herrn  Virchow. 

2.  Materiaux  pour  l'histoire  primitive  et  naturelle  de  l'homme.  Vol.  XVIII.  Novembre. 

3.  G.  Cora.     Cosmos.  Vol.  VIII.  No.  III,  IV. 

4.  J.  S.  Poljakow.    Reise  nach  der  Insel  Sachalin  in  den  Jahren  1881 — 82  übers. 

von  Prof.  Dr.   Arzruni.     Gesch.  d.   Uebers. 

5.  Marienescu.     Cultutü  pägänu  si  crestinü.     Tomulu  I.   BucurescT  1884. 

6.  Mantegazza.     Archivio  per  l'antropologia.  Vol.  XIV  Fase.   IL 

7.  Archiv  für  Anthropologie  Bd.  XV.  Heft  4. 

8.  Schlesiens  Vorzeit  in  Bild  und  Schrift.     Bericht  56. 

9.  Annalen  der  Hydrographie.     Jahrg.  XII  Heft  XI. 

10.  Nachrichten  für  Seefahrer.     Jahrg.  XV  No.  45—18. 

11.  Hamy.     Revue  d'ethnographie.     Vol.  III  No.  4. 

12.  Boletin  de  la  Academia  nacional  de  ciencias  de  Cordoba.    Vol.  VI   Fase.  2.  3. 

13.  Congres  international  d'anthropologie    et    d'archeologie  prehistoriques.     Compte 

rendu    de    la    neuvieme    Session    ä    Lisbonne     1880.    —    Lisbonne    1884. 
Gesch.  d.  Herrn  Delgado. 

14.  J.  R.  Aspelin.     Antiquites  du  Nord  Finno-Ougrien.    L'age  du   fer.   Antiquites 

des  provinces  baltiques.     Livrais.    V.  Helsingfors.  1884.     Gesch.  d.  Verf. 

15.  J.  Hainpel.    A  Nagy-Szent-Miclosi  Eines.  (Goldfund  von  Nagu-Szent-Micloscb). 

Budapest  1884.     Gesch.  d,  Verf. 

16.  Verhandlungen  des  wissenschaftlichen  Beirathes  des  kgl.  Geodätischen  Institutes. 

Berlin  1884.     Gesch.  d.  Hr.  Virchow. 

17.  Verhandlungen    d.    7.  allgemeinen   Conferenz    der    europäischen   Gradmessung. 

Berlin  1884.     Gesch.  d.   Hr.  Virchow. 

18.  A.  Ferrero.     Rapport  sur  les  triangulations.     Gesch.   d.  Hr.  Virchow. 

19.  Prince     Roland     Bonaparte.      Les    habitants    de    Suriname.      Paris    1884. 

Gesch.  d.  Verf. 

20.  Antiqua.     1884.     No.   11. 

21.  Bulletin  de  la  societe  d'anthropologie  de  Lyon.     Vol.  II  No.  2,  Vol.  III  No.  1 

22.  D.  N.  Anutschin.     Bericht  über  eine  Reise  nach   Dagestan  im  Sommer  1882. 

Gesch.  d.  Verf. 

23.  A.  Duncker.     Der  Verein    für  hessische  Geschichte  und  Landeskunde  in  den 

Jahren  1834—1884.     Festschrift.     Eassel    1884. 

24.  Verzeichniss  der  Mitglieder  des  Vereins  für  hessische  Geschichte   und  Landes- 

kunde. Febr.   1884. 

25.  Mittheilungen  an    die    Mitglieder    des   Vereins    für    hessische    Geschichte    und 

Landeskunde.     Jahrg.  1883.     Heft  1—4. 

26.  Revue  de  l'histoire  des  religions.     Tome  IX  No.  1,  2,  3. 

27.  Deutsche  Geographische  Blätter.     Bd.  VII  Heft  4. 

28.  Reiss   und  Stübel.     Das  Todtenfeld  von  Ancon.     Lief.   12.    Gesch.  d.   Verf. 

29.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums.     Bd.   I  No.   11,  12. 

30.  Hamy.     Rapport  sur  le  concours  du  prix  Logerot.    Paria  1*84.  Gesch.  d.  Verf. 

31.  G.  Retzius.     Finnland.     Schilderungen    aus  seiner  Natur,  seiner  alten  Eultur 

und   seinem   heutigen  Volksleben.     Uebers.    v.  Dr.    C.   Appel,      Gesch.  des 
üebersetzers. 


39" 


Chronologisches  Inhaltsverzeichniss 

der 

Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropo- 
logie, Ethnologie  und  Urgeschichte. 


Mitglieder- Verzeichniss  S.  3. 

Sitzung  vom  19.  Januar  1884.  Wahl  des  Ausschusses,  S.  13.  —  Neue  Mitglieder 
S.  13.  —  Gubener  Alterthümer,  namentlich  Vettersfelde  und  Reichersdorf. 
(5  Holzschnitte).  Jentsch,  S.  13.  —  Umwallte  Dörfer  der  Lausitz.  Behla, 
S.  16.  —  Bronzefund  (Celte)  von  Falkenberg,  Kr.  Luckau.     Behla,  S.  17. 

—  Wendische  Schulzenstäbe.  (2  Holzschnitte),  v.  Schulenburg,  S.  17.  — 
Tumuli  in  Bulgarien.  Kanitz,  S.  18.  —  Letzte  Sendungen  des  Hrn.  de 
Roepstorff,  von  den  Nicobaren  und  Andamanen.  (Tafel  I  und  Holzschn.). 
Virchow,  S.  20.  —  Entstehung  der  Schnalle.  (10  Holzschnitte).  Mestorf, 
S.  27.  —  ßronzemesser  mit  Thierornamenten  (2  Holzschn.).  Handelmann, 
S.  31.  —  Halbrunde  Eisenmesser  mit  Bronzegriff  (3  Holzschnitte).  Han- 
delmann, S.  31.  —  Brunnenartige  Holzeinfassungen  mit  Thongefässen, 
Thier-  und  Pflanzenüberresten  zu  Ratibor  (2  Holzschnitte).  Buschan, 
S.  33.  —  Vergrabene  und  eingemauerte  Thongefässe.      Handelmann,  S.  35. 

—  Eingewetzte  uud  abgewetzte  Marken.  Schierenberg,  S.  3G.  — 
Deutung  der  mit  Thierfiguren   besetzten  Brouzewagen.     Schierenberg,  S.  37. 

—  Neue  Erwerbungen  des  Märkischen  Museums:  Löser  (2  Holzschnitte), 
S.  38;  Torques,  S.  39;  Zaumkette,  Doppelaxt,  Schmalcelt,  Schmucknadeln 
(3  Holzschnitte),  S.  40;  Goldener  Fingerring  mit  Gemmen  (3  Holzschnitte). 
Friedel,  Dannenberg,  S.  42;  Bartels,  S.  43;  Virchow,  S.  47.  —  Burgwall  bei 
Ketzin  (6  Holzschnitte).  Virchow,  E.  Krause,  S.  47;  Schädel  von  da  mit 
zerschlagenem  Hinterhaupt  und  Unterkiefer  (Tafel  II).  Virchow,  S.  53.  — 
Alte  Inschrift  aus  Tirol.  A.  B.  Meyer,  S.  56.  —  Igorroten  und  andere 
wilde  Stämme  der  Philipinen.  Blumentritt,  S.  56;  Virchow,  S.  57.  — 
Zinnstein  und  ßronzeindustrie  im  Kaukasus.  Arzruni,  S.  58.  —  Gerauhte 
Gefässe.  Senf,  S.  61.  —  A  und  0  der  Satorformel.  Treichel,  S.  66.  — 
Prähistorische  Fundstellen  aus  Westpreussen  (Kartenskizze).  Treichel, 
S.  71.  —  Klucke  und  nordischer  Botenstock  (Holzschnitt).     Treichel,  S.  74. 

—  Gräberfunde  von  Kazmierz,  Posen.  Fehlan,  S.  77.  Fibula  von  da  mit 
Glasüberzug  des  Bügels.  Undset,  S.  78.  Fibula  und  Haarnadel  von  Bo- 
logna (2  Holzschnitte).  Virchow,  S.  81.  — Funde  von  Jankowo  bei  Pakosch. 
Pahlke,  Schwartz,  S.  83.  —  Prähistorische  Karte  von  Posen.  Schwartz, 
Karbowiak,  S.  83.  —  Höhle  von  Holzen,  Kr.  Holzmindeu.  Nehring.  S.  83; 
Virchow,  S.  95.  —  Gräberfunde  von  Sülze  in  der  Lüneburger  Ilaide 
und  Helsungen  bei  Blankenburg  a,  H.,  romische  Münz-  und  Milletiori-Funde 
im  Braunschweigischen.  Noack,  S.  95.  —  Behaarter  Naevus  (Holzschnitt). 
Ornstein,  S.  99;  Bartels,  S.  106.  — Affenmensch  und  Bärenmenscb.  Bartels, 
S.  106.  —  Märkische  Zwergin,  Sioux,  Fedor  Jeftichejew  und  Krno.  Virchow, 
S.  110;  Bastian,  S.  112.  —  Das  neolithische  Gräberfeld  von  Tangermünde 
(4  Holzschnitte).  Virchow,  S.  113.  —  Gräberfeld  von  Grunz,  Kreis  Ran- 
dow, Pommern.  Virchow.  S.  124.  —  Kurdische  Schmucksachen.  F.  v.  Lu- 
schan,  S.  125.  —  Neue  Erwerbungen  aus  Transkaukasien:  Fensterurne, 
Schmuck    aus  Antimon    (13  Holzschnitte),    Lampe    vom    Grabe  Noah's  in 


(614) 

Nahitschewan,  glasirte  Ziegel  und  Gefässscherben  aus  der  Steppe  zwischen 
Kura  und  Araxes.  Virchow,  S.  125.  —  Japanesische  Kunst.  Müller- Beek, 
S.  132.  —  Topfböden  mit  Stempeleindrücken  von  Ruppin  (2  Holzschnitte). 
E.  Krause,  S.  132.  —  Sympathetische  Kur  mittelst  Annageln  von  Menschen- 
haut an  einen  Baum  (Holzschn.).  E.  Krause,  S.  132.  —  Reste  einer  Goldkette 
von  Vettersfelde.     Teige,  S.  134.  —  Eingegangene  Schriften,  S.  134. 

Sitzung  vom  16.  Februar  1884.  Mitglieder,  S.  137.  —  Volkstracht  auf  Madeira. 
Joest,  S.  137.  —  Eingegrabene  und  eingemauerte  Mühlsteine.  Handelmann, 
S.  138.  —  Grenzhügel.  Handelmann,  S.  140.  —  Thongefässe  der  früheren 
Eisenzeit  im  Kieler  Museum  (Holzschnitt).  Handelmann,  S.  141.  —  Grab- 
funde bei  Wilsleben,  Provinz  Sachsen  (5  Holzschnitte).  Becker,  S.  142.  — 
Schädel  vom  Hochberg  bei  Wilsleben.  Virchow,  S.  146.  —  Zwei  abge- 
schnittene und  getrocknete  Köpfe  von  Timoresen.  Langen,  S.  147.  —  De- 
fecte  am  Schädelgrund  und  Haare  der  timoresischen  Schädel.  Virchow,  S.  149. 

—  Schädel  von  Rosengarten  bei  Frankfurt  a.  0.  Teige,  Schneider,  Virchow, 
S.  152.  —  Künstlich  deformirte  Schädel  von  Niue  und  von  Mallicollo, 
Neu-Hebriden,  letzter  mit  temporaler  Theromorphie  (2  Holzschnitte).  Vir- 
chow, S.  153.  —  Segelkarte  der  Marshalls-Indianer  und  Costum  eines  neu- 
britannischen Duk-Duk.  Hernsheim,  Bastian,  S.  158.  —  Reise  der  Herren 
Chavanne  und  Zintgraf  nach  Central  -  Afrika.  Bastian,  Virchow,  S.  159.  — 
Runenstein  von  Jellinge.  W.  Reiss,  S.  159.  —  Megalithische  Bauten  von 
Hagiar  (Hadschar)  Kim  auf  Malta.     Reiss,  S.   159;  v.  Korff,  Virchow,  S.  160. 

—  Durchbohrte  Thonkugeln.  V.  Gross,  S.  160.  —  Deutung  von  Hissarlik 
als  einer  Feuer-Nekropole.  Virchow,  S.  161.  —  Hottentottische  Doppel- 
missbildung. Joest,  Bartels,  S.  167.  —  Schläfenringe  von  Schubin.  Vir- 
chow, S.  167.  —  Eisenfund  aus  dem  Gräberfelde  von  Janoczin  bei  Krusch- 
witz,  Posen.  Voss,  S.  167.  —  Fund  von  Pribbernow,  Kr.  Cammin,  Pom- 
mern. Voss,  S.  167.  —  Die  Rasse  von  La  Tene.  Virchow,  S.  168.  — - 
Haarmensch  Fedor  Jeftichejew.  Castan,  Virchow,  Bartels,  S.  182.  —  Ein- 
gegangene Schriften,  S.  182. 

Sitzung  vom  15.  März  1884.  Mitglieder,  S.  185.  —  Allgemeine  wissenschaftliche 
Landeskunde  der  Provinz  Brandenburg,  S.  185.  —  Südseeschädel.  Beheim- 
Schwarzbach,  S.  185.  —  Zerstörte  Riesenbetten  und  Steinaltergräber  auf  der 
Insel  Fehmarn  (Holzschnitt).  J.  Voss,  S.  185;  Handelmann,  S.  187.  — 
Durchbohrter  und  geschliffener  Stein  von  Kahnsdorf  bei  Luckau.  Behla, 
Virchow,  S.  189.  —  Hochäcker  in  der  Lausitz.  Behla,  Virchow,  S.  190.  — 
Grabfunde  bei  Nieder-Jeser,  Datten  und  Zauchel,  Kreis  Sorau,  Nieder- 
lausitz (3  Holzschnitte).  Böttcher,  S.  190.  —  Burgberg  bei  Zittau  als  Glas- 
burg, S.  193.  —  Schlossberg  bei  Tolkemit  in  Westpreussen.  Treichel,  S.  194. 

—  Riesiger  geschlagener  Feuersteinspahn  von  Annenfeld,  Transkaukasien 
(Tafel  III).  Virchow,  S.  195;  Beyrich,  H.  Weiss,  Jacobsen,  S.  196;  E.  Krause, 
Friede!,  S.  197.  —  Die  Nephritfrage  und  die  submarginale  (subcutane) 
Durchbohrung  von  Steingeräthen.  H.  Fischer,  S.  197;  Virchow,  S.  200.  — 
Schläfenringe  von  Schubin  (6  Holzschnitte).  Löffler,  Virchow,  S.  200.  — 
Neue  Erwerbungen  des  K.  Museums,  namentlich  Masken  und  Wurfbretter 
aus  Südamerika.  Bastian,  S.  203.  —  Objecte  aus  dem  Märkischen  Mu- 
seum, namentlich  Bronzeschlüssel  von  Molkenberg  und  goldener  Fingerring 
von  Briesenhorst  (5  Holzschnitte).  Friedet,  S.  204;  Bartels,  S.  206;  Voss, 
g.  207.  —  Steinhammer  von  Moabit  (Berlin).  Voss,  S.  207.  —  Silber- 
funde von  Kolin  in  Böhmen  (Tafel  IV.)  und  von  Bautzen.     Voss,  S.  207. 

—  Prähistorische  Beziehungen  zwischen  Deutschland  und  Italien  (5  Holz- 
schnitte). Virchow,  S.  208.  —  Die  Völkerstämme  im  Gebiet  der  ostafri- 
kanischen Schneeberge.  G.  A.  Fischer,  S.  219.  —  Ethnologische  Gegen- 
stände von  Alaska  (13  Holzschnitte).  Jacobsen,  E.  Krause,  S.  221;  Virchow, 
S.  224.  —  Eingegangene  Schriften,  S.  224. 

Sitzung  vom  19.  April  1884.  Mitglieder,  S.  227.  —  Julius  Friedländer,  Pogge,  Sella 
f,  S.  227.  —  Ausserordentliche  Statutenänderung,  S.  227.  —  Geschenke 
der  Herren  V.  Gross,  Ujfalvy,  Hazelius,  Prinz  Roland  Bonaparte  und  Bastian, 
S.  228.  —  Trepanirte  Schädel  in  Deutschland.  Ida  v.  Boxberg,  Voss,  S.  229.  — 


(615) 

Hochäcker  in  Norddeutschland.  Friedel,  S.  229.  —  Gräberfunde  von  Czes- 
zewo  und  Behle,  Posen  (Holzschnitt).     V.Hardenberg,  8.231;  Voss,  S.  232. 

—  Fischfang,  Jagd  und  Handel  bei  den  TJinkit- Indianern.  A.  Krause, 
S.  232.  —  Funde  von  Luckau.  Behla,  Voss,  S.  235.  —  Funde  von  EL 
Ladebow  bei  Greifswald  und  Wollin.  Frhr.  v.  Ramberg,  Voss,  Friedel, 
S.  235.  —  Höhle  am  Ith.  Nehring,  S.  236.  —  Neue  Erwerbungen  des  K. 
Museums  in  Nordwest-  und  Südamerika.  Bastian,  S.  236.  Slavische  Brand- 
gräber und  trepanirte  .Schädel  in  Böhmen  (3  Holzschnitte).  L.  Schneider, 
S.  239.  —  Zinnbergbau  im  Fichtelgebirge.  Schmidt,  Beyrich,  S.  242.  — 
Eingegangene  Schriften,  S.  242. 

Sitzung  vom   17.  Mai  1884.     Mitglieder,  S.  245.  —  v.  Boguslawski,  Pogge  f ,  S.  245. 

—  Geographischer  Congress  in  Toulouse,  S.  246.  —  Topfscherben  von 
Auvernier  und  Möringen.  V.  Gross,  S.  246.  —  Pampas-Formation.  Bur- 
meister, S.  246.  —  Steinkammer  mit  Näpfchenstein  von  Bunsoh,  Süderdith- 
marschen  (Holzschnitt).  Westedt,  S.  247.  —  Grabhügel  bei  Albersdorf, 
Holstein  (2  Holzschnitte).  Westedt,  S.  249.  —  Gräberfeld  bei  Rondsen, 
Graudenz.  Anger,  S.  251.  —  Thonlöffel  und  Uundwälle  im  Luckauer 
Kreise.  Behla,  S.  251.  Virchow,  S.  252.  —  Vorgeschichtlicher  Fund  aus 
Berlin.  Friedel,  S.  252.  —  Neue  Erwerbungen  des  K.  Museums.  E.  Krause, 
S.  253.  —  Dolche  und  Steinhammer  aus  dem  Fiener  Bruch  bei  Genthin 
(Holzschnitt).  E.  Krause,  S.  254.  —  Thönerner  Hohlziegel  mit  Relieffigur 
von  Kremsier.  K.  Biefel,  S.  254.  E.  Krause,  Friedel,  S.  255.  —  Schlesischer 
Nephrit.  Virchow,  S.  255.  P.  Magnus,  S.  256.  —  Zur  Nephritfrage.  E.  v. 
Fellenberg,  S.  256.  H.  Fischer,  S.  261.  Virchow,  S.  262.  —  Keltische 
Niederlassungen  in  der  Schweiz.  H.  Messikommer  Sohn,  S.  262.  —  Olden- 
burger Funde  (2  Holzschnitte),  v.  Alten,  S.  M6.  Beyrich,  Virchow,  Nehring, 
S.  267.  —  Schlackenwall  bei  Blankenburg,  Thüringen.  Kiesewetter, 
S.  267.  —  Wirksamkeit  des  Cap.  Jacobsen.  Bastian,  Virchow,  S.  270.  — 
Goldausstellung  in  Budapest.  Teige,  Virchow,  S.  270.  —  Pfeile  der  Ticki- 
Ticki  oder  Akka  (2  Zinkogr.).  Felkin,  Virchow,  S.  271.  —  Zwei  geschwänzte 
Menschen  in  Indien  (2  Holzschnitte).  Koch,  Virchow,  S.  273.  —  Hausurne 
von  Marino  (Zinkogr.).  Virchow,  S.  274.  --  Urnen  von  Pip,  Transkau- 
kasien.  Arzruni,  Virchow,  S.  275.  —  Schädel  aus  dem  Stralsunder  Museum. 
Mönch,  R.  Baier,  Virchow,  S.  276.  —  Altslavische  und  vorslavische  Alter- 
thümer  von  Gnichwitz,  Schlesien  (Tafel  VI  und  5  Zinkogr.).  Virchow, 
S.  277.  —  Arabischer  Silberfund  von  Gnichwitz.  v.  Kaufmann,  S.  286.  Vir- 
chow, S.  287.  —  Eingegangene  Schriften,  S.  288. 

Sitzung  vom  22.  Juni  1884.  Deutsche  anthropologische  Gesellschaft,  S.  289.  — 
Göppert,  Georg  Engelmann,  f  S.  289.  —  Mitglieder,  S.  289.  —  Excur- 
sionen  nach  Feldberg  und  Bernburg,  S.  290.  —  Bronze  -  Modellschädel. 
Ranke,  Virchow,  S.  290.  —  Pferdeschädel  als  Schlitten.  Friedel,  S.  291.  — 
Schwuughämmer  zum  Zerspalten  des  Granits.  Friedel,  S.  291.  —  Zur  Ge- 
schichte des  Aberglaubens  in  Tiflis.  Bayern,  S.  292.  —  Prähistorische 
llümatitbeile  aus  dem  Lande  der  Monbuttu  (4  Zinkogr.).  Schweinfurth 
Emin  Bey,  S.  294.  Virchow,  S.  296.  —  Nephritbeilcheu  (Hohlmeissel)  von 
Hissarlik  (3  Zinkogr.).  Virchow.  S.  297;  Arzruni.  S.  ^.'M.  —  Ausgrabungen  in 
Tiryns.  Schliemann,  S.  301.  Virchow,  S.  303.  —  Alte  Kochöfen  vom  Ha- 
nai    Tepö    (mit    7    Holzschnitten).      Calvert,    S.  305,    Virchow,    S.  307.    — 

Schädel    mit    2  Schläfeiningen    von    Nakel.     Kuntze,    Virchow,    S.  308.    

Ethnologische  Sendung  aus  Brasilien.    Nehring.   S.  310.    Virchow,  S.  311. 

Prähistorische  Wohnstätte  bei  Buderose,  Kr.  Guben  (3  Holzschn.).  Jentsch. 
S.  311.  —  Mammuthknochen  von  Döbern,  Er.  Guben.  Jentsch.  S.  316.  — 
Urnenfeld  bei  Hubertusstock  (2  Holzschn.).     Buchholz.  S.  317,  Künne.  S.  318. 

—  Morgensternartiger  Streitkolben  von  Gondek  bei  Kurnik,  Posen.  Buch- 
holz, S.  318.  —  ßurgwall  bei  Paleschken  (Situationsplan  und  Holzschnitte). 
Treichel,  S.  319.  —  Erdfall  bei  Rowno,  Westpr.  Treichel.  S.  322.  —  Hoch- 
zeitsthaler.  Treichel,  S.  323.  —  Alte  Gebräuche  im  Wendischen  (4  Holz- 
schnitte), v.  Schulenburg.  S.  327.  —  Nikobaresische  Gegenstände  (3  Zinkogr.). 
de  Roepstorff,  Virchow.  S.  328.  Bastian.  S.  331.  -  Nachbildungen  von 
l'undstuckeu  aus  Petroessa,  Rumänien.     Teige,  Virchow,  S.  331.  —  Urnen- 


(616) 

feld  bei  Tangermünde.  Hollmann,  S.  332.  —  Gräberfelder  und  Urnen- 
funde bei  Tangermünde  (Situationsplan  und  6  Zinkographien).  Hartwich, 
S.  335.  Virchow,  338.  ■ —  Schädel  vom  Hünerdorf  bei  Tangermünde.  Vir- 
chow,  S.  346.  —  Stein  mit  Fussspur  von  Dingholz,  Kr.  Flensburg  (Holz- 
schnitt). Handelmann  S.  348.  —  Thongefässe  des  Bronzealters  in  Kiel  (7 
Holzschnitte).  Handelmann,  S.  349.  —  Thonlöffel  aus  der  Niederlausitz. 
Behla,  S.  350.  —  Wendelring  von  "Weissagk  und  kleine  Bronzeringe  von 
Grünswalde,  N.-L.  (1  Zinkographie).  Behla,  S.  350.  Virchow,  S.  351. 
Voss,  S.  353.   —  Eingegangene  Schriften,  S.  353. 

Sitzung  vom  19.  Juli  1884.  Lepsius,  von  Hochstetter,  Stahl  f  S.  355.  —  Neue  corre- 
spondirende  und  ordentliche  Mitglieder.  S.  355.  —  Jubiläum  von  Oesten, 
S.  355.  —  Grenzhügel  oder  Scheidehaufen.  Handelmann,  S.  356.  —  Feuer- 
steinlöffel von  Neverstorff,  Kr.  Plön  (Holzschnitt).  Graf  Holstein,  Virchow, 
S.  356.  —  Quergeschärfte  Pfeilspilzen  von  Gönnebeck,  Holstein.  J.  Mestorf, 
S.  356.  —  Freibaum  in  Schweden.  Mestorf,  Schwartz,  Hollmann,  S.  357.  — 
Jadeitflachbeil  aus  Mittelitalien  und  durchbohrte  Beile  von  Gnichwitz, 
Schlesien.     Arzruni,  S.  358.  —  Hämatit-Perle  aus  Persien.     Arzruni,  S.  359. 

—  Löser.  Becker,  S.  359.  Voss,  Mönch,  E.  Krause,  S.  360.  —  Prähisto- 
rische Ausgrabungen  auf  dem  grossen  Brucksberge  bei  Königsaue,  Prov. 
Sachsen  (8  Holzschnitte).  Becker,  S.  360.  Virchow,  S.  363.  —  Bernstein- 
bommel und  Bronzefibel  von  Luckau  (Holzschnitt).  Behla,  Virchow,  S.  363.  — 
Begräbnissfeierlichkeiten  bei  den  Larka-Kohls.  F.  Krüger,  S.  364.  —  Thon- 
löffel aus  der  Nieder-Lausitz.  Jentsch,  S.  365.  —  Urnenfeld  von  Star- 
zeddel,  Kr.  Guben  (10  Holzschnitte).  Jentsch,  S.  365.  —  Flasche  mit  zwei- 
fachem Boden.  Jentsch,  S.  372.  —  Alterthümer  und  Schädel  der  Calcha- 
quis,  Steingeräthe  aus  Argentinien  (hierzu  Taf.  Y1I  und  2  Zinkographien). 
Virchow,  S.  372.  Jose  F.  Lopez,  S.  380.  Bastian,  S.  382.  —  Oehsenurne 
von  Wahlendorf,  Westpr.  Treichel,  S.  382.  —  Zamkowisko  bei  Gorrenczin 
(Holzschn.).  Treichel,  S.  383.  —  Bronzespiegel  (?)  von  Port  Alban  am 
Neuenburger  See  (Holzschn.).  R.  Forrer  jun.,  S.  384.  —  Brasilianische 
Sambaquis.     R.  Stegemann,  S.  384.  —  Altes  Receptbuch.     J.  Krause,  S.  386. 

—  Hawaiische  Alterthümer.  Bastian,  S.  387.  —  Moorfunde  aus  dem  Reh- 
nitz-  und  Brandkavelbruch  am  Lübbe-See  bei  Soldin.  E.  Krause,  Buchholz, 
S.  389.  —  Funde  von  Rhinow  und  Ruppin.  M.  Weigel,  E.  Krause,  S.  389. 
Drillings-Thränenurne  aus  Wagenitz,  Kr.  Westhavelland.     Buchholz,  S.  389. 

—  Excursion  nach  Feldberg,  namentlich  Gräberfeld  auf  dem  Werder.  Vir- 
chow, S.  390.  Woldt,  Künne,  Schwartz,  S.  397.  —  Excursion  nach  Bern- 
burg (Anhalt),  namentlich  Muschelschmuck  und  Bernsteinidol  (4  Holzschn.). 
Virchow,  S.  338.  —  Dreihügel  in  früher  slavischen  Gebieten.    Fränkel,  S.  404. 

—  Neuer  tragbarer  Apparat  für  Körpermessungen  (5  Zinkographien). 
Virchow,  S.  405.  —  Australier    von  Queensland.     Castan,    Virchow,   S.  407. 

—  Eingegangene  Schriften,  S.  419. 

Sitzung  vom  18.  October  1884.  Besuch  des  Herrn  Flegel  nnd  zweier  Haussa- 
Männer.  Virchow,  Bastian,  Flegel,  S.421.  —  Gäste  S.421.  —  Bror  E.  Hildebrand 
f  S.  421.  A.  F.  Ewald  und  A.  Zanetti  f  S.  422.  —  Jubiläum  von  Calori,  S.  422. 

—  Neue  Mitglieder,  S.  422.  —  Kaiserliche  Bestätigung  S.  422.  —  Schenkung 
an  die  R.  Virchow-Stiftung.  Joest,  Virchow,  S.  422.  —  Bronzeschädel  von  Ranke, 
S.  422.  —  Niederlausitzer  anthropologischer  Verein  S.  422.  —  General- 
versammlung der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  zu  Breslau  S.  422. 

—  Internationaler  prähistorischer  Congress,  S.  423.  —  Supplementheft  der 
Zeitschrift  für  Ethnologie  S.  423.  —  Anthropologische  Untersuchungen  in 
Central-Afrika.  L.  Wolf,  S.  423.  —  Brasilianische  Berichte.  Ehrenreich. 
Virchow,  L.  Netto,  S.  425.  —  Ethnologie  der  Papua-Inseln,  altes  malayisches 
Manuscript.  A.  Langen,  S.  426.  Virchow,  S.  427.  —  Ableitung  des  Wortes 
Papua.     Riedel,  S.  428.  —  Felsengräber  der  Sandwichsinseln.  Arnintj.   S.  429. 

—  Reise  in  Oceanien.  R.  Neuhaus,  S.  429.  —  Pithos-Gräber  in  Kleinasien. 
Virchow,  S.  429.  —  Alte  Gräber  der  Troas  (hierzu  Taf.  VIII  und  1  Holz- 
schnitt). F.  Calvert,  S.  430.  —  Aeltere  Wohnungshausformen  im  Gubener 
Kreise  (mit  2  Holzschnitten).  Jentsch,  S.  434.  —  Werderthörscher  Burg- 
wall zu  Guben  (6  Holzschnitte).     Jentsch,    S.  436.  —  Spuren   des  Todten- 


(617) 

essens  auf  Lausitzer  Urnenfriedhöfen.  Behla,  S.  439.  —  Ureinwohner 
zwischen  Elbe  und  Weichsel.  Behla,  S.  441.  —  Hausurne  von  Glindow, 
Priegnitz  (Holzschnitt).  Handtmann,  S.  441.  Virchow,  S.  442.  —  Burgberg 
von  Gr.  Gardienen,  Ostpreussen  (5  Holzschnitte).  E.  Lemke,  S.  442.  — 
Funde  in  Hessen,  namentlich  Römercastell  in  der  Wetterau  (Holzschnitt). 
Kofier,  S.  444.  —  Lohschnitzer  aus  lünderknochen  aus  dem  Rheinland 
(2  Holzschnitte).  Ed.  Krause,  S.  446.  —  Nachbildungen  von  Moor-Knochen- 
geräthen.  Ed.  Krause,  S.  446.  Virchow,  S.  447.  —  Neue  Funde  aus  Jan- 
kowo,  Posen.  Pahlke,  W.  Schwartz,  S.  447.  —  Moorfunde  aus  dem  Fehr- 
belliner  und  Linumer  Luch.  Kelch,  S.  448.  —  Geographische  Verbreitung 
der  Feinbeile.  H.  Fischer,  S.  44<S.  —  Brasilianische  Sambacpiys.  C.  Rath, 
S.  44!b  v.  Ihering,  S.  450.  —  Rosenkranz  aus  Früchten  der  Wassernuss 
aus  dem  Lago-Maggiore.  J.  C.  Schultze,  P.  Ascherson,  S.  452.  —  Archäolo- 
logische  Gegenstände,  namentlich  Nephrit,  aus  Venezuela  (!)  Holzschnitte). 
A.  Ernst,  Virchow,  S.  453.  Arzruni,  S.  457.  —  Ptianzenreste  aus  dänischen 
Waldmooren  und  aus  glacialen  Formationen  von  Deutschland  und  der 
Schweiz  (2  Holzschnitte).  J.  Steenstrup,  Virchow,  S.  458.  Nehring.  S.  461. 
P.  Ascherson,  S.  463.  Virchow,  S.  465.  —  Sinhalesen.  Hagenbeck.  S.  4ii5.  — 
Photographien  von  Hottentottinnen.  Joest,  S.  465  —  Kola-Nuss.  Woldt, 
S.  465.  —  Alte  Elfenbeinkanne  (Photographie),  v.  Fellenberg,  S.  465.  Bastian, 
S.  466.  —  Eisenwerkzeuge  aus  dem  Gräberfeld  von  Rondsen  (15  Holzschn.). 
Anger,  S.  466.  Voss,  S.  467.  —  Trepanirtes  Schädelstück  und  Thonamulet 
von  Zschorna  bei  Radeberg  (2  Holzschnitte).  Ida  v.  Boxberg,  S.  467.  — 
Scherbenfunde  von  Lichterfelde  bei  Berlin.  Verworn.  Virchow,  S.  408.  — 
Sagittale  Schädelkrümmung  (Holzschnitt).  Lissauer,  S.  468.  —  Eingegangene 
Schriften,  S.  474. 

Sitzung  vom  15.  November  1884.  Congo-Conferenz.  Mantegazza,  S.  477.  —  Jubi- 
läum Calori,  S.  477.  —  Burg,  Brehm  f  S.  477.  —  Reise  von  K.  von  den 
Steinen,  S.  477.  —  Neue  Mitglieder,  S.  477.  —  Führer  durch  das  ethnolo- 
gische Museum,  S.  477.  —  Grenzhügel.  Handelmann,  S.  478.  —  Ringkragen 
und  Diadem  aus  Bronze.  Handelmann,  S.  479.  —  Berichtigung  zu  S.  248. 
Handelmann,  S.  479.  —  Höhlenwohnungen  bei  Gnichwitz,  Schlesien.  Graf 
Saurma-Jeltsch,  S.  479  —  Skelet  mit  Plagiocephalie  und  halbseitiger  Atrophie 
von  Nieder-Schöuweide.  H.  Kunheim,  Virchow,  S.  480.  —  Photographien  von 
Australiern.  C.  Günther,  S.  482.  —  Museum  in  Herrnhut  und  südrussische 
Gräberfunde  (Taf.  IX  Fig.  1  —  14).  Glitsch,  S.  482.  Virchow,  S.  492.  — 
Land  der  Redarier  (Kartenskizze).  Oesten.  S.  492.  —  Burgwall  Jatzke, 
Meklenburg-Strelitz  (Kartenskizze).  Oesten,  S.  496.  —  Bronzeknopf  von 
Nickern  bei  Züllichau  (2  Holzschnitte).     Jentsch,   S.  497.     Virchow.   S.  498. 

—  Prähistorische  Wohnstätten  bei  Gubeu  (2  Holzschnitte).  Gander, 
Jentsch,  S.  499.  —  Malayische  Photographien.  Beyfuss,  S.  502.  —  Fund- 
stücke aus  Gräbern  von  Khedabek,  Transkaukasien.    Crome,  Virchow,  S.  503. 

—  Gräberfeld  von  Bokensdorf  bei  Fallersleben  (2  Kartenskizzen).  W.  Krause, 
S.  503.  Virchow,  S.  511.  —  Pyrmonter  Quell-Fibeln  (Taf.  IX  Fig.  A.  B). 
Olshausen,  S.  512.  —  Ersatz  des  Kalkes  in  Knochen  durch  Thonerde.  01s- 
hausen,  S.  516.  —  Weissgares  Leder  aus  alten  Gräbern.    Olshausen.  S.  518. 

—  Angebliche  prähistorische  Kitte.  Olshausen,  S.  521.  —  Zinn  und  Bronze. 
Olshausen,  S  524.  —  Blei  aus  prähistorischen  Gräbern  (Holzschnitt).  Ols- 
hausen, S.  533.  —  Brauner  Mangansaud  aus  einer  Grabkanuuer  bei  Bunsoh. 
Olshausen,  S.  538.  —  Fuss  des  armlosen  Fusskünstlers  TJnthan  (4  Zinkogr.). 
H.  Virchow,  S.  539.  —  Steingeräthe  aus  Posen  und  Punktapparat  vom  Beuue 
(Holzschnitt).  Ed.  Krause,  Flegel,  S.  542.  —  Weisse  (graue)  Bronze,  nament- 
lich aus  Illyrien,  dem  Elsass  und  Holstein.  Virchow.  S.  543.  —  Eingegangene 
Schriften,  S.  548. 

Sitzung  vom  20.  Dezember  1884.  Verwaltungsbericht  für  18S4.  Virchow,  S.  551.  — 
Kassenbericht.  Ritter,  S.  55!'.  —  Rudolf  Virchow-Stiftung,  S.  559.  —  Corre- 
spondirende  und  ordentliche  Mitglieder.  S.  559.  —  Photographien  von 
Buschmännern  und  Kaffern,  S.  559.  —  Erhaltung  der  Denkmäler,  v.  Wussow. 
S.  559.  —  Ostpreussische  Prähistorie.  Virchow.  S.  560.  —  Südhannoversche 
Alterthümer.    Müller,  S.  564.  —  Grosser  Bronze-Depotfund  von  Nassenhaide 

Verhandl.  der  Berl.  AntUropol.   Gesellschaft  L8M.  40 


(618) 

bei  Stettin,  S.  564.  —  Prähistorische  Thierfigur  aus  Bernstein  (Zinkographie 
und  Holzschnitt).  Virchow,  S.  566.  —  Gräberfeld  von  Schloss  Kiechau, 
Westpreussen.  Zieske,  S.  569.  —  Niederlausitzer  Prähistorie  (4  Holzschn). 
Jentsch,  S.  570.  —  Urne  mit  Radornament  von  Uebigau.  Behla,  S.  573.  — 
Einbaum.  Friedel,  S.  573.  —  Felsscidpturen  beim  Königssee,  Oberbayern 
(8  Holzschnitte).  Friedel,  S.  574.  —  Prähistorische  Wasserröhren-Gräber 
in  Rom  und  Kleinasien.  Lanciani,  Bartels,  S.  577.  Virchow,  S.  578.  — 
Pfahlbautensammlung  Gross,  S.  578.  —  Stockhof  bei  Bernburg.  Fischer, 
S.  578.  —  Muschelschmuck  von  Bernburg  und  Ungarn  (Kartenskizze  und 
3  Holzschnitte).  Virchow,  Fischer,  S.  581.  Hampel,  Franzenau,  Török,  S.  583. 
v.  Martens,  S.  588.  —  Flachbeil  aus  Diabas  von  Withsunday  Island,  N.  Queens- 
land (Zinkograghie).  Baron  F.  v.  Müller,  Virchow,  S.  588.  Arzruni,  S.  589. 
—  Gräberfunde  und  Ethnographisches  von  Savoe  (6  Zinkographien).  Langen, 
S.  590.  Virchow,  S.  591.  —  Malaisches  Manuskript  von  Kiltai.  Riedel, 
S.  595.  —  Alte  javanische  Legende.  Beyfuss,  S.  595.  —  Steingeräthe  aus 
der  Sammlung  des  Vereins  für  Heimathskunde  in  Müncheberg  (10  Holz- 
schnitte). Ahrendts.  S.  597.  —  Gräber  von  Koban,  Kaukasus.  Dolbeschew, 
S.  599.  _  Arsenbronze  von  Spandau.  Vater,  S.  600.  —  Congress  von 
Lissabon,  namentlich  die  Citania  dos  Briteiros.  Virchow,  S.  602.  —  Klein- 
asiatische und  syrische  Photographien,  v.  Luschan,  S.  603.  —  Tuschilange 
(4  Holzschnitte  und  2  Zinkographien).  L.  Wolf,  S.  603.  Virchow,  S.  605.  — 
Bearbeitete  Feuersteine  aus  der  arabischen  Wüste.  Schweinfurth,  Beyrich, 
Virchow,  S.  610.  —  Wahl  des  Vorstandes  für  1885,  S.  610.  —  Eingegangene 
Schriften,  S.  611. 


Druckfehlerberichtigpmg. 

8.  418,  Zeile    5  von  unten,  inuss  hinter  Rande  Note  5)  stehen. 

11     „         .        rnuss  es  statt  40  Fuss  40  Zoll  heissen. 


Autoren-Register. 


Ihrendts  .V.iT 

v.  Alten,  Freib.  266. 

Anger  251,   166. 

Arilin^  429. 

Arzrnni  58,  275,  2!»!),  358,  359,   157,  589. 

Aseherson,  !'.   t52,  163. 

Bartels  43.  106,  IGT,  182,  206,  502,  577. 

Bastian  112.  158,  159,  182,  203,  236,  245,  270, 
331,  382.  387,  421,  466. 

Baier,  R.  276. 

Bayern,  Fr.  125,  292. 

Becker  (Wilsleben)  142,  359,  360. 

Beheiin-Srhwarzbach  185. 

Behla  16,  17.  189,  190,235,  251,  350,363,  139, 
441,  573. 

Bejfuss  502,  595. 
Beyrlch  196,  242,  267,  610. 
Biefe!  254. 
Bltimetitritt  50. 
Böttcher  190. 
v.  Boxberg,  I.  229,  467. 
Bncbholz  317,  318,  389. 
Bumieister  246. 
Buschan  33. 
Calvert  305,  430,  578. 
Castan  182,  407. 
Croine  503. 
Dannenberg  42. 
Dolbeschew  599. 
Lhrenreicb  425. 
Euiln-Bej  294. 
Ernst,  A.  453. 
Feblan  77. 
IVIkin  271. 

v.  Fellenberg  256,  465. 
Fischer,  G.  A.  219. 
Fischer,  H.  197,  261,    1  18. 
Fischer  (Bernburg)  578,  581. 
Flegel  421,  405,  542. 
Forrer,  R.  384. 
Fraas  588. 
Fränkel  404. 
Franzenau  583. 

Friede!  38,  197,  204,  229,  235,  252,  255,  291, 
574,  579. 


(.ander    199. 

Witsch   182 

Gross,  V.  160,  228,  246,  578. 

Günther,  C.  482 

Uagenbeck  465. 

Hainpel  559,  583. 

Handelinanu   31,  35,   138,    1 X»    III.   187,  348, 
349,  356,  478,  479. 

Ilandtinanii  441. 

v.  Bardenberg,  Freih.  231. 

Barries  348. 

Bartnianii,  Rud.  (Marne)  545. 

Hartwich  113,  335. 

Hernsheim  158. 

Bollinaim  332,  357. 

v.  Holstein.  <iraf  356. 

Jacobsen  196,  221,  270,  289. 

Jentsch   13,  190,  311,  316.  365,  372,  431.  136, 

497,  499,  570. 
v.  1  her!  ng  450 
Joest  137,  167,  422,  465. 
Haiiitz  18. 
Karbowiak  S3. 
v.  Kanfinann  286,    179. 
Kelch  448. 
Kiesewetter  267. 
Koch  273. 
Kohl  177. 
Koller  444. 
v.  Korff,  Bar.  160. 
Krause,  Aurel  532. 
Krause,  Bd.    17.  132,  197,  221,  253.  254 

360,  389,  446. 
Krause,  ,1.  386. 
Krause.   W.  503. 
Krüger.   F.  364. 
Kiinne  318,  397. 
Kiinheim    ISO. 
Kuntze  308. 
Landau!  577. 
Lauten.    \.   117     126. 
Lemke,  E.  442. 
Lissaner   168 
Lölller  200. 
Lopez,  Jose  I".  380. 


1" 


(620) 


Lossen  117. 

v.  Laschan  125,  603. 

Magnus  256. 

v.  Martens  588. 

Messikommer  262. 

Bestorf,  J.  27,  356,  357. 

Meyer,  A.  B.  56. 

Mönch  276,  360. 

Müller  (Hannover)  564. 

Hüller-Beeck  132,  137. 

v.  Müller,  Frd.  Bar.  588. 

flehring  83,  236,  267,  310,  461. 

Netto  425. 

Neuhauss,  R.  429. 

floack  95. 

Oesten  492,  496. 

Olshausen  512,  516,  538. 

Ornstein  99. 

Pahlke  83,  447. 

Ranke  290,  422. 

v.  Bamberg,  Frhr.  235. 

Ralh,  C.  449. 

Rciss,  W.  159. 

Riedel,  J.  G.  F.  428,  595. 

v.  Roepstorf  20,  328.     . 

v.  Saurina-Jeltsch,  Graf  479. 

Schierenherg  36,  37. 

Schllemann  162,  301. 

Schmidt,  Alb.  242. 

Schneider  (Fürstenwalde)  152. 

Schneider  L.  (Jicin)  239. 

Schröder,  Jul.  449. 

y.  Schulenburg,  W.  17,  327. 

Schultze,  J.  C.  452. 


Schwartz,  W.   77,  83,  231,   308,  357,  397,  447, 

448. 
Schweinfurth  294,  610. 
Senf  61. 

Steenstrup,  J.  458. 
Stegemann  384. 
Teige  134,  152,  270,  231. 
Török  583,  587. 

Treichel  66,  71,  74,  194,  319,  322,  323,  382,  383. 
Uudset  78. 
Vater  600,  610. 
Verworn,  M.  468. 

Virchow,  R.  20,  47,  51,  53,  57,  81,  95, 110,  113, 
124,  125,  146,  149,  152,  153,  160,  161, 
167,  168,  182,  189,  190,  195,  196,  200, 
208,  224,  252,  255,  262,  267,  270,  271, 
273,  274,  275,  276,  277,  287,  290,  296, 
297,  303,  307,  308,  311,  328,  331,  338, 
346,  351,  356,  363,  372,  390,  398,  405, 
407,  421,  422,  425,  427,  428,  429,  442, 
453,  458,  465,  468,  480,  492,  498,  503, 
543,  551,  560,  566,  578,  581,  588,  591, 
602,  603,  605,  610. 
Virchow,  H.  539. 

Voss,  A.  167,  207,  229,  232,  235,  353,  360,  467. 
Voss,  J.  185. 
Weigel,  M.  389. 
Weiss,  H.  196. 
Westedt  247,  249,  479. 
Wetzstein,  427. 
Woldt  397,  465,  477.. 
Wolf,  Ludw.  423,  603. 
Zieske  569. 


Sach-Register. 


A. 


Aberglauben  357.  s.  Sator,Sympathetische  Curen. 

—  bei  einer  Blatternepidemie  in  Tiflis  292. 
Aegypten,  Feuersteingeräth-Werkstätte,  610. 
Affenmensch,  106 

Afrika,  s.  Aegypten,  Benue,  Flegel,  Hottentotten, 
Kuali,  Madeira,  Massai,  Muata  Jamvo, 
Wabilikimo,  Zwergrassen. 

—  Congo-Conferenz,  477,  553. 

—  Hämatitbeile  aus  Monbuttu-Land,  294. 

—  Ost-,  Volksstämme  in  den  Schneebergen,  219. 

—  Pfeile  der  Ticki-Ticki,  271. 

—  Pogge's  Reisen,  245. 

—  Tuschilange,  423,  603. 

—  Zintgraf's  Reise  nach  Central-A.,  159. 


Akka,  (Tikki-Tikki),  271. 

Alaska -Territorium,  ethnolog.  Gegenst.,  221. 

Albersdorf,  Holstein,  Hügelgrab  mit  Skelet  und 
Bronzen,  250. 

Altarstein  von  Hadschar-Kim  auf  Malta,  160. 

Alt  Grabau,  Westpr.,  Hügelgräber,  71. 

Alt  Paleschken,  Westpr.,  Steinkistengräber,  71. 

Amerika,  s.  Alasca,  Argentinien,  Brasilien,  Ca- 
tamarca,  Masken  und  Wurfbretter,  Pam- 
pas, Pontimelo,  Sioux,  Tecunas,  Venezuela. 

Amulette  in  Steingräbern  Oldenburgs,  266,  in 
Gräbern  von  Zschorna,  467. 

Analyse,  s.  chemische. 

Andamanen,  20. 

Anhalt,  s.  Bernburg. 


(621) 


Annerifcld  in  Transkaukasien,  Feuersteinspähne, 
195. 

Anthropologische  Gesellschaft,  deutsche,  General- 
Versammlung  zu  Breslau,  423. 

Anthropophagie,  95,  s.  a.  Gannibalismns. 

Antlinonbronze,  546. 

Antimonknopf  von  Khedabek,  503. 

Antimon  -  Schmucksachen ,  Redkinlager,  Trans- 
kaukasien, 125. 

.Apparat  zur  Herstellung  der  Punktkreisver- 
ziernng,  542. 

—  tragbarer,  für  Körpermessungen,  405. 

Arabische  Münzen,  208,  562. 

Arch&olog.  Institut  in  Rom,  185. 

Argentinien,  Schädel  der  Calchaqui  und  Stein- 
geräthe,  372,  Schädel  von  Pontimelo,  375. 

Armbrastfibeln,  512,  562. 

Armbrust  von  den  Nicobaren,  20,  330. 

Arning,  290. 

Arroo-Inseln,  426. 

Arsen-Bronze,  544,  601. 

Arthritis  deformans,  115,  an  Skeletten  von  Feld- 
berg, 394. 

Arvicola  amphlbius  in  der  Holzener  Höhle,  85. 

Asien  s.  Andamanen,  Assos,  Feinbeile,  Java, 
Kohls,  Krau,  Malayen,  Nicobaren,  Phi- 
lippinen, Savoe,  Sinhalesen,  Schwanz- 
menschen,  Timoresen,  Troas. 

Assos,  Klein-Asien,  Sarkophagos-Stein,  Gräber, 
430. 

Atrophie,  halbseitige,  480. 

Auerhahn-Resie  in  Kjökkenmödinger,  458. 

Auerochs-SchädelniitFeuersteinspeerspitze,Labiau, 
560. 

Australien,  Flachbeil,  588. 

Australier,  429,  von  Quensland,  407. 

B. 

Bären-Mensch,  106. 

Bär,  Reste  in  der  Holzener  Höhle,  94. 

Bagani,  57. 

Barren,  Bronze,  545. 

Bautzen,  Hacksilberrund  von  Meschwitz,  208. 

Bayern,  Einbäume,  573,  Felsskulpturen,  574, 
Höhlen,  85. 

Begribnissgebräache  bei  den  Larka-Kohls,  Ost- 
indien, 364. 

Beitsch  Kr.  Guben,  Steinhacke,  13. 

Belk,  290. 

Benue,  Punktirapparat,  542. 

Berlin,  neuer  Packhof,  Steiuhammer,  207,  prä- 
historische Funde,  Breitest?.,  252. 

Bernburg,  Excursion,  398,  der  Stockhof,  578. 

Bernstein,  -bommel  von  Gossmar,  363,  -idol  von 
Bernburg,    401,    581,    -Perlen    am    Skelet 


von  Heppenheim,  177,  -Perle  in  Urne  von 
Ruchenroda,  72,  -Schmuck,  grosser,  von 
Kazmierz,  78,  prähistorische  B.-Thier- 
figuren,  566,  Verbreitung  dess.,  213. 

Besenblndergeräth,  „Loser",  39,  359. 

Bestattungsarten  in  Ungarn,  585,  -Formen,  alte, 
in  Kleinasien,  430. 

Birkenrinde  an  Schläfenringen,  Schubin,  202. 

Blankenburg  in  Thüringen,  Schlacken  wall,  268. 

Blankeiisee  Kr.  Templin,  Rronze-Schmalcelt,  40. 

Blatternepidemie  in  Tiflis,  Aberglaube  dabei,  293. 

Blei  in  Tiryns,  302,  in  Bronze,  544,  Schläfen- 
ringe von  Schubin,  201,  B.-Wagen  aus 
Kärnthen  und  Steiermark,  18,  536,  Vor- 
kommen in  prähistor.  Funden,  533. 

Boas,  290. 

Böhmen,  s.  Kolin,  Paliczka. 

Bötticber,  über  Hissarlik,  161,  307. 

Bogensehnen,  Fasern  dazu,  von  den  Nicobaren  21. 

Bohrung  von  Steingeräthen,  199. 

Bokensdorf,  Hannover,  Gräberfeld,  503. 

Bologna,  Bronzen  mit  Glasfluss,  81. 

Borgstedterfeide,Holstein, Eisenmesser  mit  Bronze- 
griff, 32. 

Bomböved,  Holstein,  Barren  aus  Hartmetall,  545. 

Botenstock,  nordischer,  74,  s.  a.  Schulzenstab 
und  Schwarzer  Stab, 

Bracteat  von  1190  von  Bokensdorf,  Hannover, 
504. 

Brandenburg,  Provinz.  Beitsch  13,  Berlin,  252, 
Blankensee  40,  Briesenhorst  205,  Bresin- 
chen,  311,  Buderose  311,  Carwe  39,  Latten 
190,  Droskau  365,  Falkenberg  17,  Fehr- 
bellin  39,  42,  448,  Freesdorf  16,  Friedland 
572,  Gandow  441,  Garrenchen  16,  Görls- 
dorf 16,  Gossmar  363,  Grünwalde  350, 
Guben  15,  434,  499,  Haaso  571,  Hinden 
berg  16,  Hoppegarten  599,  Hubertusstock 
317,  Kahnsdorf  189,  Karche  16,  Ketzin  47, 
Lichterfelde  468,  Linum  448,  Luckau  251, 
Lübben  42,  Lübbenow  42,  Luggendorf  443, 
Nickern  497,  Niederjeser  190,  Niederschön- 
weide 4S0,  Papproth  16,  Pi'oerten  350, 
Reichersdorf  15,  571,  Rhinow  3S9,  Rosen- 
garten 152,  Ruppin  132,  3S9,  Scnlagenthin 
538,  Schmergow  51,  Schmölln  124,  Schön- 
walde 353,  Soldin  389,  Starzeddel  365,  570, 
Vettersfelde  13,  134,  Wagenit8389,  Wehns- 
dorf350,  Weissagk  350,  Wolkenberg  16, 
Wüste-Sieversdorf  597,  Zauchel  190,  Zöll- 
mersdorf  363,  Zootzen  39. 

Brandgr&ber,  Troas,  432,  schlesische,  mit  ge- 
schliffenen Steinbeilen,  285. 

Brasilien,  Ethnologische  Sammlung,  310,  Sam- 
baquis,  3S4,  449,    Reise  EhreureichV.    125. 


(622) 


Braunschwelg,  83,  95. 

Brehm,  f  477. 

Breslnehen  Kr.  Guben,  311. 

Brlesenhorsl     Kr.     Landsberg,     Fingerring     mit 
Fischgemme,  205. 

Bronze.  Analysen  543.  Armhand,  Spirale, 
Niederjeser  191.  Armring  am  Skelet  von 
Heppenheim  177.  Armringe  von  Sülze 
H7.  Armspirale,  Soldin  389.  Celt  von 
Kazmierz  78.  Celt,  verzierter,  von  Pforten 
571.  Celtformen,  die  ältesten  215. 
Celt,  Höhle  von  Holzen  87.  Cultur, 
ihre  Wanderung  213.  Depot -Fund, 
Nassenhaide  564.  Diademe  479.  Dia- 
dem, Sülze  97.  Dolchklingen  von 
Sülze  97.  Dolch  von  Dretzel  254.  Dop- 
pelaxt, Halle  40.  -  iu  Gräbern  der  Eisen- 
zeit Ostpreussens  562,  563.  —  und  Eisen  in 
Gräberfeldern  Ostpreussens  562.  Eimer 
208.  Fibula  in  Form  einer  Fusssohle, 
von  Mommenheim  349.  Fi uger ringe 
und  Framea  von  Sülze  97.  -Fund  von 
Falkenberg,  Kr.  Luckau  17.  Gefäss  aus 
Draht.  Hessen  445.  -Gegenstände  aus 
Südrussland  484.  -Geräth  aus  einer  Urne 
von  Zöllmersdorf  363.  Gürtelkrappen 
in  Urnen  von  Heppenheim  177.  Hals- 
ring, hohler,  Nassenhaide  565.  Hals- 
ring (Wendelring)  von  Weissagk  350. 
Hefteln  mit  Glasüberzug,  von  Kazmierz 
und  Bologna  77.  -Industrie  im  Kaukasus 
58.  Knopf,  Tangermünde  339,  verzierter 
von  Nickern  497.  Messer  mit  Thier-Orna- 
menten  ausHolstein31.  Messer  undNadel 
von  Hubertusstock  318.  Nadel,  grosse, 
Sülze  97,  in  der  Hausurne  von  Gandow 
442,  unter  dem  Burgwall  Ketzin  50,  Wils- 
leben  142,  —  in  Urnen  von  Sülze  96,  von 
Grunz  125,  von  Helsungen  98.  Pfeil- 
spitze, Höhle  von  Holzen  88.  Pincette 
von  Zöllmersdorf  363.  Platten  und  Nägel 
in  der  Schatzkammer  von  Orchomenos  303. 
Ring  im  Steihhügel  (Kisten -Grab),  Alt- 
Grabau  71,  Wendehing  von  Fehrbellin  39, 
Ringe  am  Skelet  von  Schubin  201,  Grüns- 
walde 350,  Kazmierz  78,  von  Datleu  192. 
Ringkragen  479.  Schaftcelte  von 
Falkenberg  17.  Schlüssel  von  Molken- 
204,  '2d7.  Schmalcelt  von  Mlanken- 
see  I1».  Schmucknadeln  mit  Sttahlen- 
kopl  von  Fehrbellin  und  Lübbenow  42. 
Schmucksachen  in  Urnen  von  Buchen- 
rode 72.  Schwert- Abdruck  im  Torf, 
Sfilze  97.  Speerspitze,  Höhle  von  Bolzen 
ö7,  von  Sülze  97.     Spiegel   aus  Südruss- 


land 485,  (?)  von  Port  Alban 384.  Spirale, 
Höhle  am  Ith  88.  Spiral-Geräthe  aus 
Italien  216.  -Spuren  im  Skeletgräberfeld 
von  Tangermünde  122.  Streitäxte  in 
Italien  216.  Streitkolben  von  Gondek 
318.  Thür  zapfen  von  Tiryus  302. 
Waffen,  ihre  Entwickelung  215.  Wagen 
mit  Thierfiguren  37.  —  weisse  oder  graue 
543.  Zaum  kette,  Ziesar  40.  —  mit  Eisen 
in  Urnen  von  Tangermünde  333.  —  und 
Eisen  in  Urnen  von  Roudsen  251.  -  Reste 
mit  Eisen  vom  Urnenfeld  Lichterfelde  468. 

—  und  Eisen-Beilagen  von  Starzeddel  371. 

—  und  Eisenbeil  in  Urnen  von  Wilsleben 
143.  —  und  Gold  im  Hügelgrab  von  Bunsoh 
250.  —  mit  Schädel,  Rosengarten  152.  — 
neben  Skelet  im  Hügelgrab  von  Albersdorf 
250. 

ßuehenrode,  Westpreussen,  Steinkistengräber  72. 

Buckelurnen.  Fragment  von  Tangermünde  336, 
von  Gnichwitz  in  Schlesien  282,  Guben 
499,  Starzeddel  370. 

Buderose,  Kr.  Guben  311. 

Bulgarien,  Tumuli  18. 

Bunsoh,  Holstein,  Steinkammer  mit  Näpfchen 
247,  538. 

Burg  f  477. 

Burgberg  von  Gross-Gardienen ,  Ostpr.  442,  bei 
Zittau  als  Glasburg  193. 

Burgsteininen,  Haunover  564. 

Burgwälle  im  Kreise  Luckau  251. 

Burgwall  bei  Datiert  191,  bei  Gnichwitz  278, 
bei  Guben  436,  bei  Jatzke  in  Mecklenburg 
Strelitz  496,  bei  Ketzin  47,  bei  Neu- 
Grabau,  Westpreussen  73,  Nassenhaide, 
Pommern  564,  bei  Palleschken  319,  von 
Toszeg,  Terramare  211,  vorslavischer,  Star- 
zeddel 372. 

C. 

Calchaquis  380,  Schädel  372. 

Kannibalen  Spuren,  Höhle  am  Ith  88. 

Caunlballsuius,  s.  a.  Anthropophagie. 

—  der  Indianer  Südamerikas  451,  der  Urbewoh- 
ner  Europas  90. 

Canoe-Modell  von  den  Andamanen  21. 

Caralbische  Alterthümer  457. 

Garapuca,  Tracht  auf  Maheira  137. 

Carles  mit  Nekrose  an  einem  Reihengräberschädel 
179. 

Carwe,  Kr.   Ruppin,  Bronze-Halsring  39. 

Cataiuarca,  Argentinien,  Steinbeile  372,  379. 

Chavanne  und  Zintgraf,  Reisenach  Central-Afrika 
L59. 

Chemische  Analysen  an  vorgesch.  Gegenständen 
516,  von  Bronzen  543,  601. 


(«23) 


Citanla  des  Brileicos  602. 

Coinite,  s.  Ethnologisches. 

Congofrage,  internationale  Conferenz   ITT.  553. 

Congress,  internat,  für  Anthropologie  und  prä 

bist.  Arch.  423. 
Corporatlonsrechte  der  Ges.  422,  551. 
Crlsain-Behälter  255. 

I). 

Dänemark,  Waldmoore  458,  Runensteine  159. 

Datten,  Kr.  Sorau,  Urnenfelder  und  Burgwall 
190. 

Deformation  des  Kopfes,  künstliche  bei  Südsee- 
insulanern  l.ri.r),  s.  a.  Schädel. 

Deutschland  und  Italien,  prähistorische  Beziehun- 
gen 208. 

Diabas-Steinbeil  aus  Australien  589. 

Dlluvlalthiere  in  der  Höhle  am  Ith  85. 

Döbern,  Kr.  Guben,  Mammuth-Baekzahn  317. 

Do|i|M'lux(  von  Bronze,  Halle  40,  von  Stein, 
Riesenbett  auf  Feh  mar  n  186. 

Drahtspangen  512,  513 

Dreihügcl,  slavische  404. 

Dretzel,  Prov.  Sachsen,  Kupfer-  und  Bronze 
Dolche  254. 

Drilllngs-Uriie  von  Wagenitz  389. 

Droskau,  Kr.  Sorau,  Thonlöffe]  365. 

Düsterfürde,  Meoklenb  -Str.,  Wall  494. 

Dok-Duk-Costuiu  von  Neubritannien  158. 

E. 

Ehrenreich,  289,  311,  553. 

Elnbäuine  in  Oberbayern  und  bei  Berlin  574. 

Einlioriihölile  am  Harz  90. 

Eisen,  fehlt  in  Tiryns  302,  Beil,  Jankowo  447, 
Beil  mit  Bronzen  in  Urnen,  Wilsleben  143, 
Feilen  von  Rondsen  466,  Funde  aus  einem 
Gräberfelde  von  Janoczin  167,  Funde  aus 
dem  Burgwall  in  Guben  437,  Geräthe  von 
Ka/.mierz  78,  Geräthe  in  Ostpreussischen 
Gräbern  562,  Geräthe  (auch  Schafscheere] 
in  Urnen  von  Rondsen  251,  466,  Geräthe, 
Südrussland  486,  Gussstätten  in  Oldenburg 
267,  Messer,  halbrunde,  mit  Bronze-Griff, 
aus  Holstein  32.  Messer  von  Reichersdorf 
15,  Nadel  mit  Bronzeknopf,  Kiacbau  569, 
Nadel  vom  Windmühlenberg  bei  Guben  16, 
—  und  Bronze -Beigaben,  Urnenfeld  von 
Starzeddel  371,  —  und  Bronze  in  Urnen 
von  Tangermünde  333,  von  Lichterfelde  468, 

--  Zeit,  Gräber  der  älteren,  mittleren  und 
jüngeren  Zeit.  Ostpreussen  562. 

Eisensteinbelle,  prähistor. ,  aus  dem  lande  der 
Monbuttu  294. 

Elfenbeinkanne,  alte,  Photographie  466, 


ElsaSB  S.  11  agenau. 

Eiuallllrle  Bietaligegenstände  207. 

Engelmann,  l>r.  ( leorg  f  289. 

Erdfall  bei  Rowno  322. 

Ethnologie  der  Papua-Inseln   126. 

Ethnologisches  Gomite  270,  "»56. 

Ethnologische  Gegenstände  von  Alaska  222,  von 
der  Insel  Savoe  591,  Sammlung  aus  Bra- 
silien 310. 

Etrusklsehe  Funde  208. 

Ewald,  A.  F.,  f  422. 

Excurslon  nach  Bernburg  398,  nach  Feldberg 
.".'.ii  >. 

F. 

Fälschungen  von  Alterthümern  446,  554,  558. 

Falkenberg,  Kr.  Luckau,  Bronzefund  17. 

Fechtstock  der  Nikobaresen  (Baiüe)  22. 

Fehmarn,  Insel,  Riesenbetten  186. 

Fehrbellin  gewundener  Bronzering  39,  Bronze- 
Schmucknadel  42,  Schädel  aus  dem  Torf 
448. 

Feinbeile,  geographische  Verbreitung  448. 

Feldberg,  Excursion  290.  Bericht  390. 

Felsengräber,  alte,  Troas  430,  auf  den  Sand- 
wichinseln  429. 

Felsskulpturen  in  Oberbayern  574. 

Fensterurne,  Transkaukasien  125. 

Feuerstein -Beil,  Hoppegarten  599,  Geräthe  aus 
einem  Riesenbett  auf  Fehmarn  186.  Ge- 
rälh- Werkstätte  in  der  arabischen  Wüste 
610,  Messer,  grosses,  aus  Annenfeld,  Trans- 
kaukasien 195,  Speer  im  Auerochsen-Schädel 
gefunden  560,  Speerspitze  aus  der  Stein- 
kammer von  Bunsoh  249,  Speerspitze  von 
Friedheim  598. 

Fibeln,  La  Tene  Form,  von  Heppenheim  ITT. 

Fibula,      ihre     Entwickelung     214,      Kap; 
Schnallen,    Armbrust-,    in    Gräbern    Ost- 
preussens  562.  von  Bologna  81,  mit  Glas- 
überzug, von  Kazmierz  T9,  208,  Pyrmonter 
512. 

Fillgran-Ornainente,  Silber,  Ostpreussen  207. 

Fingerring,  Bronze  von  Sülze  97.  goldener,  mit 
Fischgemme  und  Halbmond  205. 

linscli  289. 

Fischbild  37,  auf  einer  Gemme  42.  205. 

Fischkorb  (Reuse)  der  Nikobaresen 

Fischspeer  der  Nikobaresen   (Miä    22 

Flachbelle,  B.  a.  Feinbeile,  Jadeit.  Nephrit. 

Flasche  mit  zweifachem  Hoden  372. 

Flegel  und  seine  schwarzen  Begleiter  421. 

Flensburg,  Fussspur  in  Stein  348. 

ll»ra.  quartäre,  Deutschlands  461,   ;■ 

Formel  gegen  Wunden,  Hundebiss     - 

Freesdorf,  Kr.  Luckau.  Wall  ums  Dorf  16. 


(624) 


Freibaum  in  Schweden  357. 

Frii'dheiin,    Prov.    Posen,    Feuersteinspeerspitze 

598. 
Friedland,  Kr.  Lübben  572. 
Friesland,  Terpen  212. 
Fusskünstler  Unthan  539. 
Fassspur  in  einem  Stein  bei  Flensburg  348. 

G. 

Gandow,  Westpriegnitz,  Hausurne  441. 
Garreni'heii,  Kr.  Luckau,  Wall  ums  Dorf  16. 
Gebräuche  im  Wendischen  327. 
Geisterboot,  Modell,  der  Nikobaresen  24,  -Schiffe 

auf  den  Key-Inseln  426. 
Gemmen  in  goldenen  Fingerringen  42,   mit  Fisch 

im  Ring  von  Briesenhorst  205. 
Germanen,  Germanische  Funde  209,  441. 
Geschwänzte  Menschen  273. 
Gesichtsmasken  von  Tuschilange  423. 
Gewicht,  eisernes,  Zauchel  192. 
Gillnitz,  Westpreussen,  Hügelgräber  71. 
Glarialperiode,  Leitfossilien  ders.  86. 
Glas,  gläserne  Armringe   von  Heppenheim  177, 

-Überzug,  gebänderter,  an  Bronzenbein  77, 

80,  Fläschchen  und  Ring  aus  Südrussland 


Gräber  von  Koban  599,  von  Kischau,  Westpr., 
569,  prähistorische,  in  Rom  577. 

Gräberfeld  auf  dem  Werder  bei  Feldberg  393, 
mit  Leichenbrand  und  Skeletten,  Ostpr. 
562,  vorslavisches,  von  Gnichwitz  278,  bei 
Grunz  124,  bei  Guben  499,  bei.  Hubertus- 
stock 317,  von  Janoczin  167,  von  Manisch 
466,  von  Pribbernow,  Urnen,  Hirse  167, 
von  Rondsen,  Westpreussen  251,  bei  Tan- 
germünde  335. 

Gräberformen,  Troas  430. 

Gräberfunde  von  Datten  191,  von  Zauchel  191, 
von  Helsungen,  Braunschweig  98,  von  Kaz- 
mierz  in  Posen  77,  von  Khedabek,  Trans- 
kaukasien  503,  von  Kolin  in  Böhmen  207, 
von  Sülze,  Hannover  95. 

Gränzhügel  oder  Scheidehaufen  140,  356,  in 
Schleswig-Holstein  478. 

Granitbrüche  in  Schweden  292. 

Gravirung,  tiefe,  an  Bronzen  498. 

Gross-Gardienen,  Ostpreussen,  Burgberg  442. 

Gross'sche  Sammlung,  Ankauf  seitens  der 
Schweiz  578. 

Grünswalde,  Kr.  Luckau,  Bronzeringe  350. 

Grunz,  Kr.  Randow,  Pommern,   Gräberfeld  124. 


489,  -perlen,  blaue,  im  Bronze-Depot-Fund   Guben,    Alterthümer  13,   prähistorische   Wohn- 


von  Nassenheide  566. 
Glasburg  bei  Zittau  193. 
Glasirte    Ziegel    und    Topfscherben,    Transkau- 

kasien  131. 
Glutäal-Polj»  von  Malange  609. 
Gnichwitz   in    Schlesien,   altslavische    und    vor-  j  Gypsmasken  von  Malange  608 

slavische  Alterthümer  277,   Steinbeile  (ein 

nephrithaltiges)  358,  Höhlenwohnungen  479. 
Gönnebeek,    Holstein,    Feuersteinpfeilspitze  aus    Haare  der  Tuschilange  609,  der  Nordaustralier 


Stätten  499,  Urnenfeld  am  Windmühlen- 
berg 15,  Wohnhausformen  434,  Burgwall, 
Werderthörscher  436. 

Gussform,  Stein,  aus  Südrussland  488. 

Gusskern  in  Bronzen  523. 


H. 


Grabkammer  356,  530. 
Görz,  Hing  aus  grauer  Bronze  544. 
Göppert  f  289. 
Görlsdorf,  Kr.  Luckau,  Wall  um's  Dorf  16. 


410,  der  Timoresen  151. 
Haariual  99. 

Haarmenschen  107,  Fedor  Jeftichejew  182. 
Ilaaso,  Kr.  Guben,  Steinhammer  571. 


Gold,    goldene    Armspangen,    Südrussland  486, f  Hacksilberfunde    287,    562,    von    Meschwitz    bei 
Fingerringe   mit  Gemmen  42,    Fingerringe  Bautzen  208. 

aus    Urnen    von   Sülze  96,    Helmschmuck  |  Hadschar-Kim,  Malta,  phönicische  Bauten,  160. 
aus    einem  Skeletgrabe    von   Rahmanli    in    llähnel,  Dr.,  203. 


Ostrumelien,  nebst  Panzer,  Ring,  Oelge- 
fässeu  19,  Schmucknadeln  von  Hissarlik 
47,  Fund  von  Nagy-Szent-Miklös  559,  Fund 
von  l'etroessa  in  Rumänien  331,  Fund  voa 
Vettersfelde  13,  134,  Ring  mit  Runenschrift 
aus  Rumänien  331,  in  Tiryns  302,  —  und 
Bronzesachen  im  Hügelgrab  von  Bunsoh 
250,  -Ausstellung  in  Budapest  270. 

Gorlllaschädel  158. 

Gorrenczln,  Zamkowisko  383. 

Gussiiiar,  Kr.  Luckau,  Bernsteinbommel  363. 

Qrab-Belgaben  aus  Argentinien  375. 


Hämatit-Beile,  297,  -Perle  359. 
Hämmer  zum  Steineklopfen,  267. 
Hängeschmuck,     Antimon,     Redkin-Lager,     128, 

Weisse  Bronze,  Hagenau,  545. 
Ilagenau,  Bronzeschmuck  545. 
Hakenkreuz   am  Knochenpfriem   von  Ketzin,  51. 
Ilalle,  Bronze-Doppelaxt,  40. 
Hanai  Tejie,  alte  Kochöfen,  305,  Pithos-Gräber, 

433. 
Hannoversche  Alterthümer,  Süd-,  564. 
Uarz  s.  Kitt. 
Hartmetall,  545. 


(625) 


Hauerholz  bei  Uelsungen,  98. 

Haus  in  Tirol,  Inschrift,  5G,  Hausform  im 
Gubener  Kreis,  434.     S.  Hütte. 

Hausurne  von  Gandow,  441,  v.  Marino,  274, 
v.  Wilsleben,  142. 

Hautfarbe  der  Nordaustraüer,  409. 

Hawaii,  Alterthümer,  387,  Anthropologische 
l'ntersuchungen  und  Felsengräber,  429. 

lleidenburg  hei  Robenhausen,  265. 

Helsungen,  Braunschweig,  Gräberfund,  98. 

Heppenheim  bei  Worms,  Skeletgräber,  La  Töne- 
Typus,  177. 

Hermhul,  Museum,  482. 

Hessen,  Funde,  444. 

Hildebrand,  Em.  Broer  f,  421. 

Hildeshehn,  Pflaster  aus  Thongefässen,  35. 

Hils,  Gebirgszug  in  Braunschweig,  83. 

Himbeeren,  prähist.,  34. 

Hlniniericli,  Wall  bei  Robenhausen,  265. 

Hindenberg  Kr.  Calau,  Umwallung  des  Ortes,  16. 

Hirsch,  Holzener  Döble,  94. 

Hirse  vom  Gräberfeld  von  Pribbernow,  167. 

Hissarlik,  Nephritbeilchen,  297,  Deutung  als 
Feuernekropole,  161,  Scheibennadel,  47. 

leehäcker  in  der  Lausitz,  190,  229. 

Hochzeitsthaler,  323. 

v.  Hechstetter,  f,  355. 

Hiihlenbiir  in  oberfränkischen  Dohlen,  86. 

Höhlen  im  Ailsbachthal,  Fränkische  Schweiz,  85. 

Höhlenjagd  von  Boyd  Dawkins,  90. 

Höhle  von  Holzen  am  Ith,  Kr.  Bolzminden,  83. 

Höhlenwohniingen  bei  Gnichwitz,  479. 

Holstein  s.  Schleswig-Holstein. 

HoIzeinfasMingen,  brunnenartige,  mit  Urnen-, 
Thier-  und  Pflanzenresten   in  Ratibor,  33. 

Holzen  Kr.  Hulzminden,  Höhle  am  Ith,  83. 

Homo  sapiens,  erstes  Erscheinen  in  Dänemark, 
459. 

Hottentotten,  Missbildungen  bei  denselben,  167, 
Photographien,  465. 

Hoppegarten  Kr.  Lebus,  Feuersteinbeil,  599. 

Hubertusslork,  Urnenfeld  mit  Bronzen,  317. 

Hügelgräber  von  Albersdorf  in  Holstein,  249, 
Alt.  Grabau,  71,  in  Südhannover,  564,  bei 
Feldberg,  390,  in  Ostpreussen,  563. 

Hütte,  nikobaresische,  nebst  Ausstattung  der- 
selben, 22. 

Hüte  auf  Savoe,  594. 

Hundekiefer  in  Urnen,  570. 

Hjpertrithosls  universalis,  106. 

I. 

Igorroten,  (^Philippinen)  56. 

Myrten  s.  Görz. 

Incrustation,  weisse  der  Thongefässe,  336,   345. 


Inowraclaw,  Feuerstein-Pfeilspitze,  253. 
Inschrift  an  einem  Hause  in  Tirol,  56. 
Italien,  s.  Jadeit,  Lago  Maggiore,  Marino,  Rom, 
Selinunt. 

—  prähistorische  Beziehungen  zu  Deutschland, 

208. 

—  Fibeln  mit  Glasfluss  von  Bologna,  79. 
Ith,  Gebirgszug  in  Braunschweig,  Höhle,  83. 

J. 

Jadeit-Beile  von  Gurina,   198,  aus  Mittelitalien, 

358. 
Jankowo,  Prov.  Posen,  Funde,  83,  447. 
Januczin  bei  Kruschwitz,  Prov.  Posen,  167. 
Jatzke,  Burgwall,  496. 
Java,  Legende,  595. 
Jeftlchejew,  Fedor,    Bärenmensch,    Haarmensch, 

107. 
Jütland,  Jellinge,  Runenstein,  159. 

K. 

Kiidcn,  Kr.  Luckau,  Burgwall,  252. 

Kadühe    (Schiffsbugornament)    der  Nikobaresen, 

329. 
Käsenapf,  modern,  prähistorischen  ähnlich,  253. 
Kahnlibula  von  Pegelau,  82. 
Kahnsdorf  Kr.  Luckau,  Umwallung  des  Ortes,  16, 

Steingeräth,  Plättbolzenform,  189. 
Karche  Kr.  Luckau,  Umwallung   des   Ortes,  16. 
Kareau, menschliche  Votivfiguren  der  Nikobaresen, 

23,  328. 
Karte,  prähistorische,  der  Prov.  Posen,  83,  von 

Oldenburg,  267. 
Kaukasus  s.  Transkausasien,  Aberglaube. 

—  Gräber  von  Koban,  599. 

—  Bronzeindustrie  und  Zinnstein,  58. 
Kazanlik-Teke  in  Bulgarien,  Tumuli,  19. 
Kazmierz,  Posen,  Gräberfunde,  77, 
Kelchförmlge  Gefässe  in  Gold-  und  Silberfunden, 

208. 
Kelten,  in  Deutschland,  209,  Niederlassungen  in 

der  Schweiz,  263. 
Keltennadeln,  29. 

Ketzin  bei  Potsdam,  Burgwall.  47. 
Key-Inseln,  426. 

Khedabek,  Transkaukasien,  503. 
hjiikkeiiiuöddinger,  449,  45S.    S.  Sambaqui. 
Kischau,  Westpreussen,  Ausgrabungen,  569. 
Kirschen,  12.  Jahrb.,  34. 
Kitte    an    alten    Metall-Waffen,   521,    Harz    an 

Bronzen,  49S.  weisse  Ausfüllung  au  L'rnen- 

scherben  von  Tangermüude,  336. 
Klangplatte  von  Nephrit  aus  Venezuela,  455. 
Kleinasien,  Pithosgräber,  429. 
Klinke  und  nordischer  Botenstock,  71,  76. 


(626) 


Knochen,    Abfälle    und    Geräthe    im    Burgwall 

Ketzin,50,  aus  Moorfunden, Nachbildungen, 
446,  aus  Skeletgräbem,  Tangermünde,  122, 
Höhlen  bei  Koban,  599,  Pfriem,  Jankowo, 
83,  Pfriem  und  Pfeilspitze,  Höhle  von 
Holzen,  87,  Platte  mit  Löchern  und  Ver- 
tiefungen, Tangermünde,  116,  zugespitzter, 
Tangermünde,  121,  chemische  Veränderung 
derselben  in  der  Erde,  516. 

Khedabek,  503. 

Knöpfe,  Antimon,  Redkin-Lager,  130. 

Knüppel  als  Botenstock,  74. 

Kochöfen,  alte,  vom  Hauai  Tepe,  305,  von  Königs- 
aue, Prov.  Sachsen,  361,  363. 

Königsaue  bei  Wilsleben,  Prov.  Sachsen,  Stein- 
kistengrab,  145,  361,  grosser  Brucksberg, 
360. 

Kohls,  Ostindien,  364. 

Kola-Nuss,  465. 

Kolin,  Böhmen,  Gräberfunde,  207. 

Kopf,  s.  a.  Schädel,  —  eines  Tuschilange,  605. 

Kopfabschneiden  bei  den  Timoresen,  148. 

Kopfbinde  aus  Palmblatt  mit  Zeichnung  von 
Savoe,  594. 

Kopfschmuck  eines  Nikobaresen,  21. 

Konla,  Dr.,  Abbildungswerk,  207. 

Krao,  s.  a.  Affenmensch,  Haarmensch,  106. 

Kremsier  in  Mähren,  Hohlziegel  mit  Relief,  254. 

Kreuz  mit  Oehse  im  Leichenbrand,  Gilluitz,  71. 

Krüge  bei  Skeletten  auf  Savoe,  590. 

Kuafi,  Ostafrika,  220. 

Kuininerfeld  in  Holstein,  Mahlsteine,  138. 

Kupfer,  Dolche  von  Dretzel  bei  Genthin,  254, 
Geräthe  aus  Südrussland,  486,  Klingen, 
Südrussland,  485,  Ringe  und  Spangen  an 
Frauenleichen  auf  Savoe,  590,  Schläten- 
riuge  von  Nakel,  308,  von  Schubin,  202. 

Kurden,  Schmucksachen,  125. 

Kurgane,  Funde  im  Museum  zu  Herrnhut,  483. 

L. 

Lago  maggiore,  Wassernuss,  452. 

Lampe,  römische,  aus  einem  Urnengrabe  von 
Helsungen,  99,  vom  Grabe  Noah's  (?)   131. 

Landeskunde  der  Prov.  Brandenburg.  185. 

Larka-Kohls,  Ostindien,  364. 

La  Tene-Formen  in  Starzeddel,  365. 

La  Tene-Rasse  168. 

—  Tjpus  der  Gräberfunde  mit  Schädeln  von 
Heppenheim  177. 

Lausitzer  Typus  an  Urnen  von  Tangermünde 
344,  in  Qnichwitz,  Schlesien  282,  Urnen- 
felder, Spuren  von  Todtenessen  409. 

Leder,   Veränderung  in  der  Erde  518. 

LeiehenbestaUungsformen  in  der  Troas  429—32. 


Leichenbrand  in  den  Gräbern  der  Troas  433,  in 

blosser  Erde,  Tangermünde  334. 
Leinmingiesle  in  der  Holzener  Höhle  85. 
Lepsius,  f,  355. 
Lichterfelde,    Kr.  Teltow,    Urnenfeld  mit  Bronze 

468. 
Limoneukorb,  Nikobaren  21. 
Liiium,  Feuersteinbeil  448. 
Lissaboner  Congress,  Verbandlungen  602. 
Löbertsbof,  Ostpreussen,  Gräber  562. 
Löll'el  von  Feuerstein,  Neverstorf  356,  von  Thon, 

aus  der  Niederlausitz  251,  350,  365. 
Löser,    pfriemförmiges    Knochengeräth    38,    bei 

verschiedenen  Gewerben  in  Gebrauch  359. 
Lohsehnitzer  aus  Rinderknochen  446. 
Lojewo,  Prov.  Posen,  Steingeräthe  542. 
Luckau,  Kreis,  Thonlöffel  u.  Rundwälle  251. 
Lübben,  Goldring  mit  Gemmen  42. 
Lübbenow, Kr.Prenzlau,  Bronze-Schmuckuadel  42. 
Luggendorf,  Ostpriegnitz,  Hausurne  442. 

M. 

Madeira,  Volkstracht  137. 

Mahlsteine,  eingemauerte  und  eingegrabene  138. 

Malangc,  Anthropologische  Gegenstände  603. 

Malayeu-Photographien  502. 

Malayisches  Manuskript  von  der  Insel  Kiltai  427, 

595. 
Malereien  in  dem  Palast  von  Tiryns  301,  303. 
Mallicollo,    Neu-Hebriden ,    deformirter    Schädel 

153. 
Malta,  megalithische  Bauten  159. 
Main inuth-Back zahn  von  Döbern,  Kr.  Guben  317, 

-Reste,  Dänemark  460,  -Elfenbein,  Geräthe 

aus  Alaska  222. 
Mangulanen,  Stamm  auf  Mindoro  57. 
Maori  s.  Neuseeländer. 
St.  Margarethen  82. 
Marienglas  in  Fensterurnen  126. 
Marino,  Hausurne  275. 
Marschalls-Iiisulaner,  Segelkarte  158. 
Manisch,  Westpreussen,  Gräberfeld  467. 
Masken  und    Wurfbretter  aus    Südamerika  203. 
Massal,  Ostafrika  220. 
Matronensteine  in  den  Rheinlanden  38. 
Medaillen,  Hochzeits-  325. 
Megalilhische  Bauten  auf  Malta  159,    Monument 

bei  Bernburg  402. 
Mfklenburg,  Redarier-Land  492,  siehe  Düsterförde, 

Feldberg.  Jatzke,  Sparow. 
Menschenfresser  s.  Cannibalismus, 
Menschenknochen  in  der  Höhle  von  Holzen  Sil.  89. 
Messapparat  405. 
Meteoreisen  in  Afrika  295. 
v.  Miklucho-Uaelay  2!JO. 


(627) 


nillefiorl-Kugel,  Hannover  99. 

Missbildung,  Hottentottische  KIT. 

Münchsbruch  in  Hessen,  Asche,  Bronzeringe  445. 

Holkenberg  bei  Schollebne,  Provinz  Sachsen, 
Bronzeschlüssel  204. 

Monbuttu,  Häinatitbeile  294. 

Ittundurnainenl  auf  goldenem  Fingerring  205. 

Moorfunde  aus  dem  Rehnitzbruch  bei  Soldin  389, 
in  Dänemark  458. 

Huala-Jainbo  246. 

Mühlsteine  s.  Mahlsteine. 

Münzen,  römische,  in  Gräbern  Ostpreussens  562, 
563,  Bernburg  581,  Braunschweig  99, 
samanidische,  von  Meschwitz  -jus,  arabische, 
in  Schlesien  286,  Schönsee  u.  Wiskiauten, 
Ostpr.  562. 

Nuschelberge  in  Brasilien  311. 

[Huscheln,  durchbohrte,  aus  Südrussland  490, 
Schalen  in  Gräbern  auf  Savoe  591,  592, 
Schmuck  aus  einer  Urne  von  Bernburg  und 
aus  Ungarn  399,  581,  Zierrath  aus  Urnen 
von  Kischau  569. 

Museum  in  Herrnhut  482,  Kieler  349,  König]. 
zu  Berlin  203,  253,  389,  477,  Märkisches 
38,  204,  252,  389. 

Musikalische  Platte  aus  Nephrit  455. 

Myodes  Ieimnus  in  der  Holzener  Höhle  85. 

N. 

Nachbildungen  von  Knochengeräthen  446,  siehe 
Fälschungen. 

Nadel  mit  Glasknopf  von  Bologna  81. 

Näpfchen  und  Rillen  36,  an  den  Decksteinen 
der  Steinkammer  von  Bunsoh  247. 

Naevus  pilosus  au  einem  jungen  Griechen  100. 

Nagy  Szent  Miklos,  Ungarn,  Goldfund  559. 

Nakel,  Prov.  Posen,  Schädel  mit  2  Schläfenringen 
308. 

Nassenhelde,  Pommern,  Bronze-Depot-Fund  564. 

Nathorst's  Forschungen  über  die  Glacialflora 
Deutschlands  463. 

Neollthisches  Gräberfeld  von  Tangermünde  113, 
554,  Ornamentformen  an  Urnen  von  Tanger- 
münde 338,  340. 

Nephrit,  schlesischer  255,  359,  Beil  und  musi- 
kalische Platte  aus  Venezuela  453,  Beilchen 
von  Hissarlick  297,  -Frage  197,  256, 
554. 

Netze  und  Matten.   Fasern  dazu,   Andainan  21. 

NtMilnitannl.il.  Duk-Duk-Costum  158. 

Nt'iit'iidttrf,  Kr.  Luckau,  Burgwal]  -_,.V_>. 

Neu-Graban,  Westpreussen,  Burgwall  72. 

Neue  Bebriden,  Schädel  mit  Theromorphie  von 
Mallicollo  153. 

Neu-Seelander  429. 


Neustadt,  Westpr.,  Steingerätlie  und  Steinkisten- 

grab  72. 
Neveratorff,  Holstein,  Steinlöffel  356. 
Nickelbronze  5 IT. 
Nickern,  Kr.   Züllichau,   verzierter   Bronzeknopf 

197. 
Nlcobareii,  Ethnographisches  20,  328. 
Nlederjeser,  Bronze-Spiral- Armbänder  191, 
NlederschüDweide  bei  Cöpenik,  Skeletfund  180. 
Niellirte  Metallgegenstände  207. 
Niue,  deformirter  Schädel  153. 

0. 

Ohsidiau-Messer  in  Tiryns  301,  Splitter  in  einer 
Fensterurne  von  Redkin-Lager  126. 

Oehsen-Urne  von  Wahlendorf  382. 

Oesterreieh,  Kärnthen,  18,  82,  536,  s.  a.  Böh- 
men, Mähren    und  Tyrol. 

Ofenkachel,  Thonhohlziegel  mit  Relief  aus  Mähren 
254. 

Ohrringe,  segeiförmige,  mit  Perlen,  Tangermünde 
333. 

Oldenburg,  Funde  266. 

Onyx  mit  Fisch  im  Goldring  von  Briesenhorsl 
205. 

Opfer  zur  Erinnerung  an   Vorstorbene  (?)  35. 

Opferstein  von  Bunsoh,  Holstein  248. 

Orchouienos  301,  303. 

Ornamente  an  Thongefässen  62,  Stichornament 
an  Urnen,  Tangermünde  338,  Tiefstich-  340. 

Ostindien,  Begräbnissgebräuche  bei  den  Larka 
Kohls  364. 

Ostpreussen,  s.  Gross -Gardienen,  Löbertshof, 
Münzen,   Pfahlbauten,  Rastenburg. 

—  Bernsteintiguren  569,  Uebersicht  prähistori- 

scher Funde  560. 

P, 

Palheta  von  den  Cocama's  203. 
Paliczka  (Schulzenstock)  in  Böhmen  75. 
Palleschken,  Westpreussen,  Burgwall  319. 
Pampas-Formation  246,  Indianer-Schädel  375. 
Papproth,  Kr.  Galau,  Wall  um's  Dorf  16. 
Papua.  Ableitung  des  Wortes   128. 

—  Inseln,   Ethnologie   126. 
Pektollth  von  Alasca  222. 

Perlen,  aus  Antimon,  Redkin-Lager  129,  blaue 
mit  gelb,  Kazmierz  TS.  Fund  in  Ungarn 
584,  in  Gräbern  auf  Savoe  590,  598.  Schnur 
von  Menschenzähnen,  ans  Unten  von  Sülze 
'.IT. 

Pest,  Goldausstellung  270. 

Petroessa,  Goldfund  83J. 

Pfahlbauten,  Schweizer.  Topfscherben  246,  in 
Ostpreussen  56(J. 


(628) 


Pfeife,  thönerne,  aus  einem  Calchaqui- Grabe 
378,  von  Venezuela  455. 

Pfeile  der  Ticki-Ticki  271. 

Pfeilspitze  aus  Feuerstein,  Jaukowo  83,  von 
Inowraclaw  253,  querschneidige,  118,  122, 
356. 

Pferdegebisse  von  Eisen  mit  Bronze,  Kazmierz  78. 

Pferdeknochen  in  Gräbern,  Ostpr.  5G2. 

Pferdesckädel  als  Schlitten  291. 

Pllanzenreste  in  brunnenartigen  Holzeinfassungen 
in  Ratibor  34,  aus  dänischen  Walduiooren 
458,  in  Glacialformation  461,  463. 

Pflauiuensteine,  12.  Jahrh.  34. 

Pforten,  Gräfl.  Samml.  572. 

Phalluspfeife  455. 

Philippinen,  Igorroten  56. 

Photographien  asiatischer  und  syrischer  Typen 
603. 

Pigorini  211. 

Pip  in  Transkaukasien,  Gräber  275. 

Pithos-Gräber  in  Kleinasien  429. 

Plagiocephalie  480. 

Pöppeln,  Kr.  Labiau,  Urschädel  mit  Feuerstein- 
speer 560. 

Pogge  f  245. 

Pommern,  s.  Grunz,  Nassenhaide,  Pribbernow, 
—  Schädel  276. 

Pontiinelo,  Argentinien,  Schädel  375. 

Port-Alban,  Schweiz,  Bronzespiegel?  384. 

Posen,  s.  Friedheim, Gondek,Jankowo,  Inowraclaw, 
Karte,  Kazmierz,  Lojewo,  Nakel,  Schubin, 
Zaborowo,  —  Prov.  77,  83,   Janoczin  167. 

Possrilten,  Ostpreussen,  Gräber  563. 

Prähistorische  Beziehungen  zwischen  Deutschland 
und  Italien  208. 

Preussen,  s.  Ost-Pr.  u.  West-Pr. 

Pribbernow,  Pommern,  Urnen  167. 

Processus  frontalis  squamae  temporalis  154. 
Puiiktkreis-Ornament  542. 

Putzig,  West- Preussen,  Barrenfund  547, 
Pjnuont,  Waldeck,  Fibeln   aus   dem  Quellfund 
511. 

(luartärzeit  Deutschlands,  Flora  461. 
(luarzstück,  durchbohrt,  Türkei  199. 
(luellfund,  Pyrmonter  511. 
Quernstelii  138,  s.  a.  Mahlstein. 

R. 

Rad-Ornament  an  Urnen  von  Starzeddel  570,  von 

Uebigau  573. 
Räuchergefässe  von  Starzeddel  370,    von  Gnich- 

witz  283. 
Ranke's  Bronze-Modellschädel  290,  422. 
Rasse  von  La  Töne  168. 


Rastenburg,  Ostpreussen,  Pfahlwerk  561. 

Ratibor,  brunnenartioe  Holzeinfassungen  mit 
Urnen,  Thier-  und  Pflanzenresten  33. 

Ratu-Lara-Kidul,  javanische  Legende  595. 

Rauhbecher,  gerauhtes  Thongefäss  des  Lausitzer 
Typus  65. 

Recept-Buch,  altes  387. 

Redarier-Land  (Meklenb.)  492. 

Redkin-Lager,  Transkaukasien,  Gräberfeld  125. 

Rehkrone,  grosse,  mit  Gypskitt,  Burgwall  Ketzin 
53. 

Reichersdorf,  Kr.  Guben,  Thongefässe,  Eisen- 
messer, Zeichen  an  Topfboden  15. 

Reihengrhber  von  Bokensdorf  503,  Tangermünde 
113. 

Renthierreste,  Dänemark  459. 

Rethra  492,  495. 

Rhinow,  Kr.  Ruppin,  Funde  389. 

Riesenbetten  auf  Fehmarn  185. 

Ringübeln  29. 

Römer-Castell  in  der  Wetterau,  444,  Saalburg, 
548. 

Römisch  s.    Münzen,  Spiegelmetall. 

—  Münze  mit  Steinbeil    zusammen  gefunden, 

Braunschweig,  99. 
Roepstorfs  Sendungen  von  den   Nikobaren  und 

Andamanen,  20,  328. 
Rohde,  203. 

Rom,  prähistorische  Gräber,  577. 
Rondsen,  Westpreussen,  Urnen  mit  Bronze  und 

Eisen,  251,  466. 
Rosengarten  b.  Frankfurt  a.  0.,  Schädel,  152. 
Rosenkranz,  aus  den  Früchten  der  Wassernuss, 

Lago  maggiore,  452. 
Rothe  Stein,  Felsen  in  Braunschweig,  83. 
Rowno,  Westpr.,  Erdfall,  322. 
Rubel  vom  Jahre  1370,  487. 
Rundwälle  s.  Burgwälle. 

—  Wall  bei  Robenhausen  265,  im  Kreise  Luckau, 

251. 
Runen-Alphabet,  70,    -Schrift   am    Goldring  von 

Petroessa,  331,   -Stein    von  Jellinge,   Jüt- 

land,  159. 
Ruppin,   Topfböden   mit   Stempel,   132,  Funde, 

389. 
Russlaud  s.  Kaukasus,  Sarepta. 

S. 

Saalburg,  Bronzeanalysen,  548. 
Sachsen    Kgr.,    s.    Bautzen,    Ilernhut,    Zittau, 
Zschorna. 

—  Prov.,  s.  Dretzel,  Halle,  Königsaue,  Molken- 

berg, Tangermünde,  Wilsleben. 
Sainbaqnls  in  Brasilien,  384,  449. 
Sarepta,  Russland,  Skeletgrab,  483. 


(629) 


Sand,  schwarzbrauner,  aus  der  Steinkainnier  bei 
Bunsob,  538, 

Sarkopbagos-Steln,  430. 

Sand  »Ichinseln,  s.  Hawaii. 

Sator-Foruiel,  66. 

Saroe,  Gräberrande  und  Ethnographisches,  590. 

Schaber  (Feuersteinmesser)  19G. 

Schabewerkzeuge  von  Alaska,  224. 

Schädel  als  Kriegstrophäen,  54,  aus  dem  Fehr- 
belliner  Torf,  448,  aus  dem  Stralsunder 
Museum,  276 ,  mit  Hiebflächen  aus  dem 
Burgwall  Ketzin,  53,  aus  dem  Torf  von 
Zarrentin,  276,  Bernburg,  582,  künstlich 
deforniirte,  von  Niue  und  den  Neu-Hebriden, 
153,  der  Bronzezeit(P)  von  Rosengarten, 
153,  der  Nordaustralier,  411,  eines  Calchaqui, 
deformirt,  372,  Capacität,  290,  Krümmung, 
sagittale,  468,  mit  Plagiocephalie,  480, 
mit  2  Schläfenringen  aus  Nakel,  308,  mit 
Stirn  naht  von  Bernburg,  398,  Normal- 
aus Bronzeguss  von  Ranke,  290,  422, 
trepanirt,  von  Zschorna,  467,  von  La  Tene, 
168,  von  der  Insel  Savoe,  590,  von  Tanger- 
münde, 115,  123,  342,  346,  von  Tiryns, 
302,  von  Wilsleben,  146,  zerbrechliche, 
beim  Ausheben  aus  der  Erde  zu  sichern,  511. 

Schaf,  Holzener  Höhle,  94. 

Schakaulack,  Ostpr.,  Gräberfeld,  562. 

Schallknochen  am  Schädel  von  Mallicollo,  154. 

Scheibennadel  von  Hissarlik,  47,  von  Sparow, 
Meklenburg,  545. 

Scheidehaufen,  356. 

SchifTsoriiaiuente  an  holstein.  Bronzemessern  31. 

Schildkröte  als  Votiv-Figur,  Nikobaren,  21. 

Schildkrüteuspeer  mit  Leine,  Audamanen,  21. 

Schlackenwall  bei  Blankenburg  in  Thür.,  268. 

Sckläfenringe,  silberne,  aus  dem  Silberfund  von 
Gnichwitz,  287,  am  Schädel  von  Nakel, 
308,  von  Schubin,  167,  200. 

Schlagenthin  Kr.  Arnswalde,  Steinbeil,  598*. 

Schlangen  als  Voiiv-Figuren,  Nicobaren,  21. 

Schlesien,  33,  s.  Gnichwitz,  Münzen,  Pegelau, 
Ratibor,  Zobten. 

Schleslscher  Nephrit,  255. 

Schleswig-Holstein,  29,  31,  32,  149,  250,  356, 
478  s.  Albersdorf,  Borgstedterfelde,  Born- 
!.  Bunsob,  Fehmarn,  Flensburg, Gönne- 
beck, Kummerfeld,  Neverstorf,  Tolkewade, 
Museum  in  Kiel. 

Schlitten  aus  Pferdeschädel,  291. 

Schiiissberg  bei  Tolkemit,  194. 

Scblottwardel,  Schlottwadel,  Schlottbarg  (Schloss- 
berg),  320. 

Schmergnw,  Kr.  Zauche,  Skeletgräber,  51. 

Schiulnkbüchse  der  Andamanesen  (Pökoda)  21. 


Scliim'illn,  Uckermark,  Burgruine  u.  Urnen,  124. 

Schmuck  von  aufgereihten  Thierzähnen  aus 
Skeletgräbern  von  Tangermünde,  118. 

Schmucksachen,  kurdische,  125,  von  Antimon, 
Transkausasien,  125,  508. 

Schnalle  u.  Sehnallenfibula,  ihre  Entstehung  27. 

Schneidezähne,  nur  zwei  bei  einzelnen  Menschen, 
178. 

Schnurornament,  218. 

Schünwald  bei  Golssen,  Bronzering,  353. 

Sehiiftzeichen  im  Stein  von  Gr.  Gerau,  Hessen, 
445. 

Schubin,  Schläfenringe,  167,  200. 

Schulzenstäbe  s.  a.  Botenstöcke,  74,  wendische  17. 

Schwalbenligur  an  Bionzewagen,  37. 

Schwanziiienschen,  106,  Indien,  273. 

Schwarzer  Stab  (Einladung  zum  Begräbniss  im 
Spreewald)  74,  s.  a.  Botenstöcke. 

Schweiz,  keltische  Niederlassungen  262,  Pfahl- 
bauten von  La  Tene  168,  Auvernier  und 
Möringen  246. 

Schwert,  La  Tene  Form,   von  Heppenheim  177. 

Schwiinghäiniiier  zum  Steinspalten,  moderne  291. 

Segelkarte  der  Marschalls-Insulaner  158. 

Selinunt  (Sicilien),    durchbohrtes   Steinbeil  200. 

Serpentin-Steinbeile,  Gnichwitz  284. 

Silber,  Funde  von  Kolin  207,  bei  Skurpien, 
arab.  562,  von  Gnichwitz,  Schlesien  278, 
286,  in  Tiryns  302,  Kelch  von  Kolin  207, 
Sachen  aus  Südrussland  487. 

Singerberg  270. 

Sinhalesen,  Photographien  und  Gypsabgüsse  465. 

Sioux  im  Panopticum  110. 

Skelet,  fossiles,  aus  Pontimelo  246,  Grabau  71, 
im  Hügelgrab  von  Albersdorf,  neben  Bronzen 
250,  neben  Brandgräbern  von  Heppenheim, 
mit  Bronzen  177,  mit  Plagiocephalie  und 
halbseitiger  Atrophie  480,  mit  Schläfen- 
ringen von  Schubin  200. 

Skeletgrab  in  Steinkammer  mit  Urnen,  Königs- 
aue 145,  bei  Sarepta  483,  auf  dem  Werder 
bei  Feldberg 393,  bei  Tangermünde  113,  336, 
Schmergow  51,  Wilsleben  142,  Bokensdorf, 
mit  Bracteat  vom  Jahre  1190  503,  ver- 
schiedenen Alters  in  l'ngarn  585. 

Skurpien,  Ostpreussen,  nacksilberfund  562. 

Slaven,  441,  slaviscbe  und  vorslavische  Funde 
278. 

Soldin,  Funde  aus  dem  Rehnitzbruch  3S9. 

Spandau.  Arsenbronze  601. 

Spiegelmetall,  römisches  546. 

Spitzhnch  bei  Bern  bürg    1"_. 

Spitlknoehen  s.  Knochen.  Löser. 

Sporen,  silberne,  mit  Filigran,  von  Kolin  207. 

Stahl,  Dr.  C.  f  355. 


(630) 


Starzeddel,  Kr.  Guben,  Urnenfeld  365,  Radorna- 
ment  an  Urne  570. 

Stein  mit  Fussspur  bei  Flensburg  348. 

—  mit  Zeichen,  Gr.  Gerau  in  Hessen  445. 

Steinaltergräber  auf  Fehmarn  188. 

Steinbeile  aus  Leichenbrandgräbern  von  Gnich- 
witz  280,  284,  italienische  und  schlesische 
358,  von  Jankowo  447,  von  Venezuela  454, 
mit  auf  beiden  Seiten  angefangenem  Bohr- 
loch, Wüste  Siewersdorf  597,  schwarzes, 
von  Selinunt  200,  Skeletgrab  bei  Tanger- 
münde 116,  von  Dretzel  254,  von  Helsun- 
gen  98,  Flachbeil  von  Whitsunday  Island 
588. 

Steinberg  bei  Helsungen  98. 

Steinliguren  von  Hawai  388. 

Steingerätbe  von  Lojewo,  Prov.  Posen  542,  aus 
der  Prov.  Posen  253,  von  Catamarca  372, 
379,  nicht  in  Urnen  des  Kreises  Lebus  599, 
submarginale  Durchbohrung  ders.  197,  in 
Plättbolzenform,  Kahnsdorf  189. 

Steinhacke  von  Beitsch  13. 

Steinhaumier  vom  neuen  Packhof  in  Berlin  207, 
von  Haaso  571,  von  Jankowo  83,  von 
Schlagenthin  598. 

Steinhügel-Grab  bei  Alt-Grabau,    Kr.  Berent  71. 

Steinkauuner  mit  Näpfchenstein  von  Bunsoh  in 
Holstein  247,  538,  von  Gönnebeck  mit 
Feuersteinpfeilspitze 356, 530,  v.  Helsungen, 
innen  roth  betüncht  98,  mit  Skelet  und 
Urnen  von  Königsaue  145. 

Stelnklstengrab  mit  Skelet  und  Bronzen  im  Hügel- 
grab von  Albersdorf  250,  von  Alt-Paleschken 
71.  von  Buchenrode  72,  von  Sulitz  72, 
von  Neustadt  72,  Grunz  124,  der  Troas 
430,  von  Ziegeln,  Troas  432,  von  Wahlen- 
dorf 383,  Wilsleben  142. 

Steinlineal  aus  Nephrit,  Venezuela  455,  457. 

Steinlöll'el  von  Neverstorf,  Holstein  356. 

Steimnrirser  der  Calchaquis  378. 

Steinwall  bei  Blankenburg,  Thüringen  270. 

v.  d.  Steinen  290,  477. 

Steppenflora  in  Deutschland  462. 

Stinkthler  451. 

Stirnnaht,  persistirende,  am  Schädel  von  La 
Tene  175,  von  Feldberg  395,  von  Bernburg 
398. 

Stobingen,  Ostpreussen,  Gräber  563. 

Stolle  aus  Kurgan-Gräbern  489. 

Südsee  B.  Arroo,  Hawaii,  Key,  Mallicollo  (Neu- 
Hebriden),  Marschall,  Niue,  Neu-Seeland, 
Papua. 

Schädel  153,  186. 

Sülze,  Hannover,  Gräberfunde  95. 

Sulitz,  Westpreussen,  Steinkistengrab  72. 


Snlura  frontalis  pers.  s.  Stirnnaht. 
Sntura  transversa  occipitis  171,  173,  175. 
Sympathetische  Kuren  durch  Annageln  von  Men- 

schenhaut    an    einen    Baum    132,    386,    s. 

Receptbuch. 

T. 

Tättowirung  der  Tuschilange  (508. 
Tafäl,  Kochtopf  der  Nikobareseu  330. 
Tangeriniinde,  neolithisches  Gräberfeld   das.  113, 

Urnenfeld  das.  332. 
Tecuiias,  Südamerika,  Masken  203. 
Terpen  in  Friesland  212. 
Terrainare  211. 

Tessera  vou  Tangermünde  121. 
Thalaiiios-Decke  von  Orschomenos  u.  Tiryns  301. 
Theromorphie  an  Schädeln  von  den  Neu-Hebrideu 

153,  157. 
Thierfigur     von     Bernstein,     aus    Danzig    und 

Driesen  567. 

—  auf  Bronzewagen  37,  von  Catamarca  379. 
Thierknochen  in  Skeletgräbern  von  Tangermüude 

116,  in  der  Holzener  Höhle  85,  in  brunnen- 
artigen Holzeinfassungen,  Ratibor  34. 

Thierornaiuente  auf  Bronzemessern,  Holstein  31. 

Thierzähne  von  einer  Halskette,  Tangennünde 
118. 

Thongefasse  s.  Topf,  Urne. 

—  als  Kohlenbecken  305,  361,  363, 

—  der  Bronzezeit  im  Kieler  Museum  349,  [der 

frühen  Eisenzeit,  ebendas.  141,  gerauhte, 
in  der  Oberlausitz  61,  mit  Zeichen  am 
Boden,  von  Reichersdorf  15. 

Thongeschlrr,  durchlochtes,  Hanai  Tepe  306, 
Wilsleben  361. 

Thon-Hohlziegel  mit  Relief,  Kremsier  in  Mähren 
254. 

Thonkopf  aus  Venezuela  455. 

Thonkugeln,  durchbohrte,  aus  Schweizer  Pfahl- 
bauten 160. 

Thonlöflel  aus  der  Niederlausitz  251,  von  Dros- 
kau  365,  von  Pfoerten  und  Uebigau  350. 

Thonperlen  von  Starzeddel  371. 

Thonpfelfe  aus  Venezuela  455. 

Thonscheibe  (Tessera).  Skeletgrab  von  Tanger- 
münde 121. 

Thr&nennrnen,  s.  Beigefässe. 

Thiirnelsser  602. 

Ticki-Tickl,  Central-Afrika,  Pfeile  271. 

Tiinnreseii-köufe  147. 

Tirol,  alte  Haus-Inschrift  56. 

Tiryns,  Ausgrabungen  301,  303. 

Tjipda  (Schultergurt  zum  Tragen  des  Kindes), 
Andamau,  21. 

Todtenessen  auf  Lausitzer  Urnenfeldern,  439. 


(631) 


Tolkeinlt,  Westpreussen,  Scblossberg   194. 

Tolkwade,  Schleswig,  Bisenmesser  mit  Bronze 
griff  32. 

Tolktifelcben  67. 

Töpfe,  frühmittelalterliche  35,  Blavische,  vom 
Burg  wall  bei  Gnichwitz  280,  b.  a.  Thon- 
gefässe. 

Tppfbftden  mit.  Rad  und  Ereuz-Sterapel   132. 

Topfscberben  aus  Bronze-Pfahlbauten  246,  Bohle 
von  Eolzen  86,  Ornamente  von  Königsau 
361. 

Torques  351,  s.  Weiidelring. 

Toulouse,  Congres  de  Geographie  internat.  246. 

Transkaukaslen ,     Fensterarnen    und    Antimon 
Schmucksachen     von     Redkin  -  Lager    125, 
grosses    Flintmesser    von    Annenfeld    195, 
Khedabek  503,  Urnen  von  Pip  275. 

Traubenkerne  au-  Tiryns  und  ägyptischen 
Gräbern  304. 

Troas  s.  Assos,  Bissarlik,  l'ithos. 

Trochanter  tertius  an  Oberschenkeln  von  Feld- 
berg 3(J6. 

Tiiiniili  s.  a.  Hügelgräber,  —  in  Bulgarien  18,  bei 
Feldberg  390. 

Tiischilange,  Central-Afrika  424,  603. 

Typus,  Schädel-,  gallischer  176. 

U. 

Ueblgau,  Sachsen,  Urne  mit  Radornament 
573. 

Ungarn,  s.  Nagy  Szent  Miklos,  Pest. 

—  Muschelringe  und  Perlen  584,  Burgwall  von 
Toszeg  211, 

Unthan,  Fusskünstler  539. 

Urne,  bemalt,  mit  Thierkopf,  der  Calchaquis 
375,  Fenster-,  Transkaukasien  125,  in 
Flaschenf'orm,  mit  Schälchendeckel  571, 
von  Friedland,  Kr.  Lübben  572,  Hau-, 
von  Gandow  442,  von  Marino  274,  mit 
Muschelschmuck,  Bernbnrg  581,  mit  Rad- 
ornament, Uebigau  573,  mit  rundem  Boden, 
Königsaue  145,  mit  rundem  Boden.  He- 
kitten  564,  mit  vertieften  Dreiecken,  von 
Wilsleben  145,  von  Bernburg  582,  mit 
senkrechten  Oehren  402,  mit  Bindfaden/ 
Ornament  402,  Formen  und  Ornamente, 
Starzeddel  367,  in  Hügelgräbern  von  Gill- 
nitz  71,  von  Helsungen  98,  mit  Leichen- 
brand, Troas  432,  von  Pip  in  Transkau- 
kasien 275,  mit  Bronzen  and  Elisen  von 
Rondsen  251,  von  Sülze,  Hannover  96. 

1  rnenbrandgrlbei  mit  Steinbeilen  von  Gnichwitz 
282. 

Drnenfeld,  Datteu  191,  mit  Bronzen  von  Bnber- 
tusstock  317,  Reichersdorf  15,  Windmühlen- 


berg   bei    (-Julien    15,    bei    Starzeddel  365, 

bei  Tangermünde  332. 
Urnenformen,    neolitbische,    Tangermünde 

340,    slavische,    Tangerniünde    338,    aus 

Skeletgräbern  vou  Taugermünde  119. 
I  rnenfunde  von  Sulitz  72. 
Urnengräber,  Wilsleben  143. 
Drnenornauienl  in  Blattform,  Starzeddel  :$t>7. 
Urnenscherben  von  Lichterfelde    ItiK 
l'rsus  arctoSj  Reste  in  der  Holzener  Höhle  94. 

V. 

Venezuela,  archäologische  Gegenstände    15:;. 
Verein,    Niederlausitzer.    für  Anthropologie   und 

Urgeschichte  422. 
Verwaltungsberichl  für  1884  551. 
Vettersfelde,  Kr.  Guben,  Goldfund  13,  134. 
Volksgebräuche  im  Wendenlande  327. 
Vorstands«  ahl  610. 
Votiv-Flguren  der  Xikobaresen  328. 
Vlrchow-Stiftnng  122,  559. 

W. 

Wabilikinio,  Zwergvolk  in  Afrika  221. 

Wälle,  umwallte  Dörfer  in  der  Lausitz  16.  S.  a. 
Burgwall  und  Rundwälle, 

Wagen  von  Blei,  aus  Rosegg  in  Kärnthen  18.537. 
S.  a.  Bronzewagen. 

Wagenitz,  Westhavelland,  Drillingsnrne  389. 

Wahlendorf,  Westpreussen,  Oehsenume  382. 

Wall  des  Redarierlandes  492. 

Watsch  82. 

Wattsleen,  ein  Langgrab  auf  Fehmarn  1S6. 

Welssagk,  Kr.  Luckau,  Bronze-Halsring  350. 

Welssmetall  543. 

Weiidelring  s.  Bronze-Halsring  39,  350. 

Wenden,  wendische  Gebräuche  327,  Schulzen- 
stäbe 17. 

Westpreussen,  s.  Alt  -  Grabau,  Alt  -  Paleschken. 
Buchenrode,  Gillnitz,  Eischau,  Manisch, 
Neustadt,  Putzig,  Rondsen,  Rowno,  Sulitz. 
Wahlendorf,  Zamkowcsko. 

—  Tolkemit  194,  prähistorische  Fundstellen  71. 

»et /.marken  36. 

Whltsuiidav  Island.  Australien,  Steinbeil  588. 

Widderfigur  au  Bronzewagen  37. 

\.  Wledebaeh-Nostii,   Alterthümer-Sammlang  13. 

Wildkatze.  Holzener  Höhle  '.»1. 

Wilsleben,  Provinz  Sachsen,  Gräberfunde  142. 

Wissmann,  Reise   123. 

Wobniausferin  im  Gubener  Kreise   134. 

Wohnstitten,  germanische,  bei  Baderose,  Kreis 
Gaben  Sil,  prähistorische,  Guben  499. 

Wolkenberg,  Kr.  Calau,  Wall  ums  Dorf  16. 

Wolleuiann  83 


(632) 


Wurfbretter  aus  Südamerika  200. 
Wulfen  auf  Fehniarn,  Langgrab  187. 
Wüste-Sieversdort,  Kr.  Lebus,  Steinbeil  597. 

z. 

Zaborowo,  Prov.  Posen,  graue  Bronze  543. 

Zähne,  gefeilte,  bei  Tuschilange  609. 

Zamkowlsko  bei  Gorrenczin  383. 

Zanettl,  A.  f  421. 

Zauchel,  Kr.  Sorau,  Gräberfunde  191. 

Zierplatte    aus    Strombus   gigas    von   Venezuela 

456. 
Ziesar,  Prov.  Sachsen,  Bronze-Zaumkette  70. 
Zink,  547. 

Zinn,  natürliches  Vorkommen  58,  60,  524. 
Zinnstein  und  Bronze-Industrie  im  Kaukasus  58. 


Zinnstift,  Ornament  am  Holzgefäss  von  Barde 
Mark  527. 

Zinn  und  Bronze  524. 

Zintgraf,  Reise  nach  Centralafrika  159. 

Zittau,  Glasburg  193. 

Zobten,  anstehender  Nephrit  daselbst  256. 

Zöllnersdorf,  Kr.  Luckau,  Burgwall  252,  363. 

Zootzen,  Westhavelland,  gewundener  Bronze- 
Halsring  39. 

Zschorna  bei  Radeburg,  Amulette  467. 

Zwergin,  märkische,  im  Panoptikum  110. 

Zwergrasse  in  Centralafrika  271. 

Zwergvolk  der  Wabilikimo,  Centralafrika  221. 

Zwillingsligur  aus  einem  Calchaqui-Grabe  378. 

Zwillingsurne,  Jankowo  83. 


Druck  von  Gebr.  Dnger  im  Berlin,  Schänebergerstr,  17  a, 


GETTY  CENTER  LIBRARY 


3  3125  00701  7128